Skip to main content

Full text of "Just's botanischer jahresbericht. Systematisch geordnetes repertorium der botanischen literatur aller länder"

See other formats


■'K 


'-f^ 


''^-»>    '    u 


W 


.V  4 


^■'^- 


Botanischer  Jahresbericht 


Sjstematiscli  poränetes  Repeftimm 


der 


Botanischen  Literatur  aller  Länder, 


Unter  Mitwirkung  von 

Aronheim  in  Carlsruhe,  Afcherson  in  Berlin,  Askenasy  in  Heidelberg,  Batalin  in  St.  Peters- 
burg, Eng  1er  in  München,  Focke  in  Bremen,  Geyler  in  Frankfurt  a.  M.,  Hart  ig  in  Neustadt- 
Eberswalde,  Just  in  Carlsruhe,  Kanitz  in  Clausenburg,  Levier  in  Florenz,  Loew  in  Berlin, 
A.  Mayer  in  Heidelberg,  Minks  in  Stettin,  H.  Müller  (Thurgau)  in  Würzburg,  H.  Müller 
in  Lippstadt,  Pedersen  in  Kopenhagen,  Peyritsch  in  Wien,  Pfitzer  in  Heidelberg,  Sadebeck 
in  Berlin,  J.  Schröter  in  Raftalt,  C.  Schumann  in  Breslau,  Sorauer  in  Proskau,  Strasburger 
in  Jena,   H.  de  Vries   in  Würzburg,  War  min  g  in  Kopenhagen 

herausgegeben 

von 

Dr.  Leopold  Just, 

ausserordentlichem  Professor  am  Polytechnikum  in  Carlsriihe. 


Zweiter  Jahrgang  (1874). 

Erste  -A-btlieiliiiig. 


BERLIN,  1876. 

Gebrüder  Borntraeger. 

Ed.  Eggers. 


Carlsruhe. 
Druck  der  G.  BRAUN'schen  Hofbuchdruckerei. 


Inhalts-Verzeichniss/)**) 


I.  Buch. 

Seite 

Kryptogamen     1-430 

Algen 1—41 

Schriften  allgemeinen  Inhalts.    Floren 1—12 

Fucaceae 12 

Phaeozoosporeae 12—  15 

Florideae IB—  18 

Characeae       18 

Chlorozoosporeae 18-24 

Conjugatae 24—  27 

Phycochromaceae •     •  27 —  29 

Nachtrag  zu  den  Phaeozoosporeen       29 

Neue  Arten 30—  33 

Bacillariaceae 33—41 

Flechten 42-184 

Einleitung       45—  47 

Systematica 4-7—  62 

Lichenographie , 62—120 

Floren  und  Sammlungen 62—111 

Europa       62-100 

Deutschland 67—  71 

0 esterreich -Ungarn 71-77 

Schweiz 77—  79 

Italien 79-  81 

Frankreich 81—83 

Grossbritannien  und  Irland 83—86 

Schweden.    Norwegen.    Dänemark 86—97 

Finland 97—100 

Asien 100-101 

Amerika 101—108 

Australien 108-110 

Polarländer 110-111 

Monographieen 111  —  120 


*)  Die  Titelverzeichnisse  sind  den  Hauptabtheilungen  vorgedruckt. 
*"••)  Das  Druckfehler- VerzeichniBS  befindet  sich  am  Ende  des  Bandes  hinter  dem  Register. 


^^.^7? 


IV 

Seite 

Naturgeschichte.    Anatomie.    Physiologie.    Morphologie 120—156 

Artenverzeichnisse 156—184 

Pilze  (weiteres  Inhaltsverzeichniss  siehe  Seite  185—191) 185—351 

Physiologie  niederer  Organismen 339—351 

Moose 352—380 

Anatomie.    Morphologie.    Physiologie 354—365 

Systematik 865—371 

Verbreitung 371—375 

Deutsches  Florengebiet 371—372 

Italien.    Frankreich.    Spanien 372—373 

Holland.    Belgien 373 

Grossbritannien.    Nordische  Länder 373—374 

Kussland 374 

Aussereuropäische  Gebiete 375 

Neue  Arten 376-380 

Gefässkryptogamen 381—430 

Keimung.    Vorkeim 384—387 

Sexualorgane 387—388 

Embryo 388 

Vegetative  Organe 389—403 

Stamm.    Blatt 389—399 

Wurzel 399—403 

Sporangien.    Sporen 403—412 

Systematik 412—416 

Geographie.    Floristik 416—426 

Schriften  allgemeinem  Inhalts 427- -430 

IL  Buch. 
Anatomie.    Morphologie    .  431-574 

Morphologie  und  Physiologie  der  Zelle 431-443 

Untersuchungsmethoden 432—433 

Protoplasma 433—434 

Zellbildung 434-439 

Zellwand • 439—442 

Aleuron.    Proteinkrystalloide 442 

Chlorophyll.     Farbstoffe 442 

Stärke.    Fette.    Zucker.    Gerbstoff 443 

Krystalle 443 

Morphologie  der  Gewebe 445—470 

Gewebesysteme 445 — 451 

Hautgewebe 451—455 

Spaltöffiiungen 452 

Trichome 453 

Lenticellen 454 

Kork 455 

Fibrovasalstränge.    Grundgewebe 455—462 

Gewebebildung ' 463—470 

Specielle  Morphologie  der  Coniferen  und  Gnetaceen 471—473 

Specielle  Morphologie  der  Monocotyledonen  und  Dicotyledonen    .  474—549 

Blüthe 477-501 

Keim.    Same.    Frucht 501—521 


Seite 

Wurzel      521—524 

Stengel 524-541 

Blüthenstand 541—544 

Blätter 544—549 

Trichome.    Nectarien 549 

Bildungsabweichungen 550—574 

Einleitung 551 

Specielle  Referate 555—574 

III.  Buch. 

Paläontologie.    Systematik  der  Plianerogamen. 

Pflanzengeograpliie  .  .  .  574-752 

Phytopaläontologie  .     .    .     . 574—700 

Primäre  Formationen 581—602 

Cambrisches  System 581 

Silur 581 

Devon 582 

Carbon 583—599 

ürsa 583 

Psilophyton 584 

Bergkalk.    Culm 584 

Productive  Steinkohle      585 

Deutschland 585 

Oesterreichische  Staaten 586 

Italien 588 

Frankreich 588 

Belgien '  .  588 

England 588 

Russland 588 

Arktische  Zone 589 

Vereinigte  Staaten 589 

Brasilien 589 

Pflanzengruppen  aus  der  Steinkohle 589—590 

Farne ;    .     .     .     .  589 

Calamarien 592 

Lepidoudreen.    Sigillarieen 593 

Gymnospermen 596 

Steinkohle  und  Dyas  . 599 

Dyas 599—602 

Secundäre  Formationen 602—622 

Trias 602 

Buntsandstein 602 

Muschelkalk       602 

Obere  Trias  (Lettenkohle  und  Keuper) 602 

Juraformation  incl.  Rhät 603—611 

Lias       603 

Jura 603 

Französische  Juraformation 604 

Kreideformation 611—622 

Tertiäre  Formationen 622—643 

Flandrische  Stufe 622-625 


vm 


Seite 

Frankreich 1066—1070 

Iberische  Halbinsel      1070—1073 

Italien 1073     1078 

Balkau-Halbiusel 1078-1080 

Karpatenländer 1080—1089 

Russlaml 1089—109] 

Pflanzengeographie 1091  —  1163 

Specielles  luhaltsverzeichniss  siehe        1092 


Botanischer  Jahresbericht. 


Sjsteinatiscli  poräietes  Repertorimi 


der 


Botanischen  Literatur  aller  Länder. 


Unter  Mitwirkung  von 

Aronheim  in  Carlsruhe,  Afcherson  in  Berlin,  Askenasy  in  Heidelberg,  Batalin  in  St.  Peters- 
burg, Engler  in  München,  Pocke  in  Bremen,  Geyler  in  Frankfurt  a.  M.,  Hartig  in  Neustadt- 
Eberswalde,  Just  in  Carlsruhe,  Kanitz  in  Clausenburg,  Levier  in  Florenz,  Loew  in  Berlin, 
A.  Mayer  in  Heidelberg,  Minks  in  Stettin,  H.  Müller  (Thurgiu)  in  Würzburg,  H.  Müller 
in  Lippstadt,  Pedersen  in  Kopenhagen,  Peyritsch  in  Wien,  Pfitzer  in  Heidelberg,  Sadebeck 
in  Berlin,  J.Schröter  in  Raftatt,  C.Schumann  in  Breslau,  Sorauer  in  Proskau,  St  ras  bürg  er 
in  Jena,    H.  de  Vries   in  Würzburg,   Warming   in   Kopenhagen 

herausgegeben 

von 

Dr.  Leopold  Just, 

*iisseioidcntlichHm  Professor  am  Polytecliuiliuni  in  Carlsrulie. 


Zweiter  Jahrgang  (1874). 

Zw^eite  A^btheilung. 


BERLIN,  1876. 

Gebrüder   Borntraeger. 

Ed.  Eggers. 


I.  Buch. 


KRYPTOGAMEN. 


A.  Algen. 

(Mit  Ausschluss  der  Bacillariaccen.) 

Referent  Askenasy. 

Yerzeichniss  der  Ibesproclieneu  Arbeiten. 
I.  Schriften  allgemeinen  oder  vermischten  Inhalts,  Floren. 

1.  Sachs.     Lehrbuch  der  Botanik.     (Ref.  S.  3.) 

2.  Gratann.    British  marine  algae.    (Ref.  S.  .5.) 

3.  Agardh.    Ueber  die  Entwickelung  des  Blattes  bei  den  Algen.    (Ref.  S.  5.) 

4.  Grunow.    Algen  der  Fidschi-,  Tonga-  und  Samoainseln.    (Ref.  S.  6.) 

5.  Dickie.    On  the  marine  algae  of  Barbados.    (Ref.  S.  6.) 

6.  Derselbe.    On  the  algae  of  Mauritius.    (Ref.  S.  7.) 

7.  Derselbe.    On  the  marine  algae  of  the  Island  of  St.  Helena.    (Ref.  S.  7.) 

8.  Eaton.    List  of  marine  algae,  coUected  ncar  Eastport,  Maine.    (Ref.  S.  7.) 

9.  Debeaux.    Enumeration  des  algues  marines  du  littoral  de  Bastia.    (Ref.  S.  8.) 

10.  Magnus.    Die  botanischen  Ergebnisse   der  Nordseefahrt   im  Jahre  1872.    (Ref.  S.  8.) 

11.  Gobi.    Notiz  über  die  Algen  des  finnischen  Meerbusens.    (Ref.  S.  8.) 

12.  Rischawi.  Bericht  über  die  algologische  Excursion  in  der  Krim  im  Jahre  1873.  (Ref.S.9.) 

13.  Zanardini.    Phyceae  australicae  novae  vel  minus  cognitae.    (Ref.  S.  9.) 

14.  Cohn.    Ueber  die  Algen  in  den  Thermen  von  Johannisbad  und  Landeck.    (Ref.  S.  10.) 

15.  Archer.    Algen  und  Rhizopoden  aus  heissen  Quellen   auf  den  Azoren.    (Ref.  S.  11.) 

16.  Derselbe.    Notes  on  some  collections  made  frora  Furnas  Lake,  Azores.    (Ref.  S.  11.) 

17.  Saut  er.     Nachträge  zur  Algenflora  des  Herzogthums  Salzburg.     (Ref.  S.  11.) 

18.  Rabenhorst.    Die  Algen  Europas.    Decade  236  und  237.     (Ref.  S.  11.) 

19.  Derselbe.    Desgleichen.    Decade  238  und  239.    (Ref.  S.  12.) 

IL  Fucaceae. 

20.  Duncan.     On  the  motion  accompanying  assimilation  and   growth    in    the  Fucaceae. 
(Ref.  S.  12.) 

Botanischer  Jahresbericht  II.  1 


2  Kryptogamen.  —  Algen. 

III.  Phaeozoosporeae. 

21.  JanczewsJk'i  et  Rostafiuski.  Observations  sur  quelques  algues  possetlant  des  zoospores 
dimorphes.    (Ret  S.  12.) 

22.  Magnus.     Ueber  Myrionema.     (Ref.  S.  12.) 

23.  Rischawi.    lieber  die  Entwickelung  der  Brutknospen  bei  Sphacelaria  pennata  (Kütz.) 
Geyl.    (Ret  S.  13.) 

24.  Gobi.    Die  Brauntange  des  finnischen  Meerbusens.    (Ref.  S.  14.) 

25.  Areschoug.    Ueber  die  Algenformen,  die  mit  Dictyosiphon  foeniculaceus  am  nächsten 
verwandt  sind  etc.    (Ref.  S.  15.) 

2G.   Grunow.    Sphacelaria  Clevei  nov.  sp.    (Ref.  S.  15.) 

IV.  Florideae. 

27.  Sirodot.    Observations  sur  les  phenomenes  essentiels  de  la  fecondatioii  chez  le  genre 
Batrachospermum.    (Ref.  S.  15.) 

28.  Magnus.     Ueber  einige  Florideen.    (Ref.  S.  16.) 

29.  Holmes.     Callithamnion  hormocarpum.     (Ref.  S.  17.) 

SO.   Lefranc.   De  l'Helmintochorton  et  de  la  mousse  de  Corse  chez  les  anciens.  (Ref.  S.  17.) 

31.  Derselbe.    Les  Roccella  et  le  Rytiphlaea  tinctoria  de  la  Mediterranee  par  devant  la 
pourpre  de  Tyr.     (Ref.  S.  18.) 

V.  Characeae. 

32.  Nordstedt  et  Wahlstedt.    Characeae  Scandinaviae  exsiccatae.    (Ref.  S.  18.) 

VI.   Chlorozoosporeae. 

33.  Wittrock.    Prodromus  monographiae  Oedogoniearum.    (Ref.  S.  18.) 

34.  Magnus.    Ueber  Cladophora.    (Ref.  S.  19.) 

35.  Lohde.    Zur  Kenntniss  der  Gattung  Gloeocystis.    (Ref.  S.  19.) 

36.  Petit.     Contribution  a  la  flore  cryptogamique  des  environs  de  Paris.     (Ref.  S.  20.) 

37.  Leidy.    Ueber  Vaucheria.    (Ref.  S.  20.) 

38.  Areschoug.     Observationes  phycologicae  IL     De  Urospora   mirabili   Aresch.  et   de 
Chlorozoosporarum  conjugatione.     (Ref.  S.  20.) 

39.  Walz.    Ueber  die  Befruchtung  der  Urospora  mirabilis  Aresch.     (Ref.  S.  22.) 

40.  Janczewski  und  Rostafinski.     Ueber  Ulva  und  Bryopsis.    (Ref.  S,  22.) 

41.  Archer.    Bulbochaete  minor  Pringsh.     (Ref.  S.  23.) 

42.  Parfitt.     Pleurodictyon  viride.     (Ref.  S.  23.) 

43.  The  Ague  plant.    (Ref.  S.  23.) 

44.  Cornu.    De  la  fccoudatiou  chez  les   algues  et  eu  particuUer  chez  l'Ulothrix  seriata. 
(Ref.  S.  23.) 

45.  Archer.    Cylindrocapsa  involuta  Reinsch.    (Ref.  S.  23.) 

VII.  Conjugatae. 

46.  Archer.    Ueber  eine  Zwillingsform  von  Cylindrocj^stis  Brebissonii.     (Ref.  S.  24.) 

47.  Leidy.     Ueber  ein  Docidium.    (Ref.  S.  24.) 

48.  Nordstedt.    Bidrag  tili  kannedomen  om   sydligare  Norges  Desmidieer.     (Ref.  S.  24.) 

49.  Derselbe.    Beskrifning  ofver  en  ny  art  af  slagtet  Spirogyra.     (Ref.  S.  25.) 

50.  Lenz.    Verzeichniss  mecklenburgischer  Desmidieen.     (Ref.  S.  25.) 

51.  Petit.     Observations   critiques  sur   les  genres  Spirogyra  et  Rhynchoncma.     Liste   des 
Spirogyres  des  env.  de  Paris.    (Ref.  S.  25.) 

52.  Hofmeister.    Ueber  die  Bewegungen  der  Fäden  der  Spirogyra  princeps.    (Ref.  S.  25.) 

53.  Crowe.     Conjugation  von  Desmidium  Swartzii.     (Ref.  S.  27.) 

54.  Archer.    Zygosporen  von  Micr.isterias  papillifera.     (Ref.  S.  27.) 


Schriften  allgeraemen  Inhalts.  —  Floren.  3 

VIII.  Pliycocliromaceae, 

55.  Janczewski,   Observations  sur  la  reprocUiction  de  quelques  Nostochacees.   (Ref.  S.  27.) 

56.  Born  et.    Sur  les  gonidies  des  Lichens.     (Ref.  S.  28.) 

57.  Derselbe.    Desgl.    2^  note.    (Ref.  S.  29.) 

58.  Wood.    Fruitiüg  of  Mastigonema.     (Ref.  S.  29.) 

Nachtrag. 

59.  Areschoug.  De  phaeozoosporarum  Dictyosiphonis  hippuroidis  copulatione  observationes. 
(Ref.  S.  29.) 


I.    Sclirifteii  allgemeinen  oder  vermiseliteii  Tnlialis,  Floren. 

1.   Sachs.    Lehrbuch  der  Botanik.    (4.  Aufl.  1874  Leipzig  Engelmann.    S.  235  ff.) 

Hier  kann  nur  das  besonders  Wichtige  und  Nene,  was  in  dieser  Auflage  über  die 
Algen  gesagt  wird,  kui-z  hervorgehoben  werden.  Dahin  gehört  namentlich  die  Definition,  welche 
von  dem  Generationswechsel  und  den  Sporen  gegeben  wird,  sowie  die  systematische  Einthei- 
lung  der  Thallophyten.  Nach  Sachs  zerfällt  die  Entwickelung  aller  Pflanzen,  insbesondere  auch 
die  aller  Thallophyten,  welche  Sexualorgane  bilden,  in  zwei  Hauptabschnitte,  die  wesentlich 
auf  das  Farrenschema  zurückführbar  sind.  Die  erste  Entwickelungsphase  schliesst  mit  der 
Bildung  von  Sexualorganen  ab,  aus  diesen  geht  die  zweite  von  der  ersten  wesentlich  verschie- 
dene Generation  hervor,  welche  mit  der  Erzeugung  echter  Sporen  endigt.  Die  Sexualzellen 
und  echten  Sporen  bezeichnen  die  Wendepunkte  im  Generationswechsel ,  sie  sind  nicht 
eigentlich  Regenerationsorgane,  da  aus  ihnen  jedesmal  etwas  anderes  hervorgeht  als  das, 
woraus  sie  unmittelbar  entstanden  sind.  Alle  anderen  Fortpflanzungsorgane,  welche  eine 
gegebene  Generation  unmittelbar  regeneriren,  bezeichnet  Sachs  zum  Unterschiede  von  den 
echten  Sporen  als  Brutzellen  oder  Brutknospen.  Er  hält  es  auch  für  nützlich ,  wenn  man 
sich  daran  gewöhnte,  den  Ausdruck  Schwärmzellen  oder  Zoogonidien  (statt  Schwärmsporen 
oder  Zoosporen)  allein  zu  gebrauchen  und  deren  Behälter  nicht  als  Zoosporangien,  sondern 
als  Zoogonidienbehälter  zu  bezeichnen. 

Wenn  nach  der  Befruchtung  überhaupt  kein  Vegetationsprocess  eintritt,  die  Bildung 
einer  zweiten  Generation  im  eigentlichen  Sinne  des  Worts  unterbleibt,  so  wird  die  befruchtete 
Eizelle  selbst  zur  Spore,  so  bei  Coleocliaete,  Vaucheria,  den  Oedogonieen,  den  Conjugaten. 
In  anderen  Fällen  ist  der  Vegetationsvorgang,  der  durch  die  Befruchtung  hervorgerufen 
wird,  nur  ganz  unbedeutend,  so  bei  Nemalion,  wo  die  zweite  Generation  rudimentär  ist,  ein 
blosses  Anhängsel  der  ersten  bildet.  Oder  endlich  dieser  Vegetationsact  führt  zu  einer 
vollständigen  zweiten  sporenerzeugenden  Generation  wie  bei  den  Ascomyceten  und  Femcillinm, 
Die  zweite  Generation  bildet  sich  also  bßi  den  Thallophyten  schrittweise  als  immer  umfang- 
reicher werdendes  Gebilde  hervor.  Als  die  drei  Hauptypen  von  Geschlechtsorganen  der 
Thallophyten  unterscheidet  Sachs : 

1.  Die  Conjugation  und  Zygosporenbildung,  wobei  zwei  Zellen  von  gleichartiger, 
wenn  auch  nicht  immer  gleicher  Beschaffenheit  mit  einander  verschmelzen  und  eine  P'ort- 
pflanzungszelle,  die  Zygospore,  erzeugen,  welche  erst  nach  längerer  Ruhe  keimt. 

2.  Die  Oosporenbildung  aus  Oogonien;  hier  sind  beide  Sexualzellen  verschieden,  die 
weibliche  Eizelle  oder  Oosphäre  ist  immer  eine  Primordialzelle ,  gross,  unbeweglich,  sie 
entsteht  in  einer  älteren  Zelle,  dem  Oogonium;  die  männlichen  Zellen  sind  bewegliche 
Spermatozoiden ,  welche  schwärmend  die  Oosphären  aufsuchen  und  dieselben  befruchten, 
indem  ihre  Substanz  in  der  der  letzteren  sich  auflöst. 

3.  Bildung  von  Sporenfrüchten  aus  Carpogonien.  Die  männlichen  Organe  sind  je 
nach  der  Pflanzengruppe,  um  die  es  sich  handelt,  sehr  verschieden,  schwärmende  oder  passiv 
bewegliche  Spermatozoiden  oder  schlauchförmige  Pollinodien;  das  weibliche  Organ,  Carpo- 
gonium,  kann  aus  einer  oder  mehreren  Zellen  bestehen.  Auch  hier,  wie  bei  dem  zweiten 
Typus  wirkt  das  männliche  Organ  nur  anregend,   während  die  ganze  weitere  Entwickelung 

1* 


Kryptogameii.  —  Algeu. 


von  der  Substanz  des  weiblichen  Organs  ausgeht.  Das  Product  der  Befruchtung  ist  zuweilen 
eine  einzige  direct  oder  durch  Vermittelung  von  Schwürmsporen  keimende  Zelle,  gewöhnlicher 
aber  wird  ein  vielzelliger  Körper  gebildet,  der  endlich  die  Sporen  erzeugt.  Ein  wesentlicher 
Unterschied  der  Sporenfrüchte  von  den  Oosporen  liegt  darin,  dass  an  der  Bildung  der 
Sporenfrucht  auch  noch  solche  Zellen  sich  betheiligen,  welche  von  der  Befruchtung  nicht 
unmittelbar  betroffen  wurden,  und  dass  mit  Ausnahme  der  allereinfachsten  Fälle,  der  die 
Spore  erzeugende  Fruchttheil  mit  einer  sterilen  zum  blossen  Schutz  oder  auch  zur  weiteren 
Ernährung  dienenden  Hülle  umgeben  wird. 

Die  neue  systematische  Eintheilung  der  Thallophyten ,  welche  Sachs  aufstellt,  ist 
hauptsächlich  auf  die  obenerwälmten  drei  Typen,  und  also  auf  die  Eigcnthümlichkeiten  der 
Sexualorgane  gegründet,  dabei  wird  der  Anwesenheit  oder  dem  Mangel  des  Chlorophylls  als 
einer  nur  physiologisch,  nicht  morphologisch  wichtigen  Eigenthümlichkeit  keine  Bedeutung 
beigelegt;  nur  um  von  der  herkömmlichen  Eintheilung  nicht  allzuweit  abzuweichen,  werden 
innerhalb  einer  jeden  Classe  die  chloiophyllhaltigen  Formen  (Algen)  von  den  chlorophyllfreien 
(Pilzen)  gesondert  betrachtet,  wie  es  auch  die  hier  folgende  Uebersicht  darstellt. 

Thallophyten, 

Erste  Classe:  Die  Protophyten. 
Chlorophyllhaltige :  Chlorophyllfreie : 

Cyanoplujceen.  Schizomijceten. 

Palmellaceen  (z.  Th.).  Saccliaromijces. 

Zweite  Classe:    Die  Zijrjosporeen. 

Chlorophyllhaltige :  Chloropliyllfrcie : 

Paarung  beweglicher  Zelleu. 
Volvocin  een.  Myxomyceten. 

(Hydroäictyeen). 

Conjugation  ruhender  Zellen. 
Conjugaten  (incl.  der  Diatomeen).  Zygomyceten. 

Dritte  Classe:  Die  Oosporeen. 

Chlorophyllhaltige :  Chlorophyllfreic : 

Sphaeroplea. 

Vaucheria iSaprolegnieen. 

(Peronosporeen. 
Oedogonieen. 
Fucaceen. 

Vierte  Classe:   Die  Carposporeen. 

Coleochaeteen.  Ascomyceten  (incl.  der  Flechten). 

Florideen.  Aecidiomyceten. 

Characeen.  Basidiomyceten. 

In  einer  Anmerkung  theilt  Sachs  eine  von  Prof.  Fischer  proponirtc  Eintheilung  mit, 
welche  wir  hier  folgen  lassen. 

Thallophyten. 

Myxomyceten.    Pilze.  Algen. 

Classe  1.    Ohne  geschlechtliche  Reproduction. 
Saccharomyces.  Phycochromaceen. 

Classe  2.     Copulation. 
Zygomyceten.  Conjugaten,  Diatomeen. 

Classe  3.    Oosporen  durch  Befruchtung. 
Peronosporeen.  Pahnellaccn,  Siphoneen. 

Saprolegniceti.  Conferven,  Fucaceen,  Coleochaeteen, 

Characeen  (?). 


Schriften  allgemeiuen  Inhalts.  —  Floren.  5 

Classc  4.    Durch  Befruchtung  entsteht  der  zusammengesetzte  Fruchtkörper. 

(Generationswechsel). 
Ascomyceten.  Florideen. 

Basidiomyceten. 

2.  Grattann.    Britisch  marine  Algae.    (London,  Bazaar  office,  ohne  Jahreszahl.) 

Verfasser  beahsichtigt,  den  Besuchern  der  Seeküste,  die  oft  über  Laugeweile  klagen, 
zugleich  Belehrung  und  Unterhaltung  zu  gewähren  und  gibt  in  seinem  Buche  eine  Beschrei- 
bung der  Seealgen  Englands  mit  zahlreichen  Holzschnitten,  die  ein  Bild  des  äusseren  Aus- 
sehens derselben  geben. 

Manche  derselben  sind  ganz  gut  ausgefallen,  und  dürfte  sich  das  Buch  namentlich 
für  solche  empfehlen,  welche  Meeresalgen  sammeln,  ohne  dabei  das  Mikroskop  verwenden 
zu  können. 

3.  Agardh.  lieber  die  Entwickelung  des  Blattes  bei  den  Algen.  (Forhandlingerne  ved  de 
skaudinaviske  Naturforskeres  11  Mode  i  Kjobcnhavn.  1874.  Referat  nach  d.  Bot.  Ztg. 
1874,  S.  553).*) 

Genauere  Untersuchungen  über  die  Entwickelung  der  Algen  werden  ohne  Zweifel 
eine  weit  grössere  Mannigfaltigkeit  zeigen,  als  bisher  angenommen.  Einige  wachsen  durch 
eine  Scheitelzelle,  andere  durch  eine  Gruppe,  bei  einigen  geschieht  jede  Neubildung  durch 
fortgesetzte  Entwickelung  und  Theiluug  der  Scheitelzelle,  bei  anderen  geht  sie  von  lateralen 
Raudzelle«  aus,  —  bei  wieder  anderen  von  Zellen,  die  nicht  Randzellen  sind,  und  bei  einigen 
wird  wohl  auch  eine  ganze  Zellgruppe  zur  Bildung  eines  neuen  Theils  in  Arbeit  gesetzt. 
Bei  Caulerpa  taxifoUa  und  Verwandten  wird  das  Blatt  unterhalb  der  Spitze  angelegt,  und 
bildet  nie  neue  Theile;  aber  bei  einigen  neuholländischen  Caulerpen  entspringt  ein  neues 
Blatt  aus  der  Spitze  des  älteren,  das  als  Petiolus  für  dieses  fungirt.  Die  Blätter  der 
Caulerpa  prolifera  müssen  als  Phyllodien  betrachtet  werden,  bei  einigen  (C.  anceps,  C. 
ligitlata)  scheinen  solche  durch  Theiluug  der  Vegetationsspitze  zu  entstehen. 

Von  den  Laminarien  ist  lange  bekannt,  dass  das  neue  Blatt  sich  zwischen  die  Spitze 
des  Stipes  und  dem  alten  Blatte  einschiebt,  und  dass  dieses  letztere  schliesslich  abgeworfen 
wird;  eine  Zelhegion  in  der  Spitze  des  Stipes  scheint  der  Bildungsherd  zu  sein;  die  lacuaürteu 
Blätter  bei  Laminaria  digitata  und  anderen  Arten  entstehen  nicht  durch  die  zerreissende 
Kraft  des  Wellenschlages,  wie  es  scheinen  könnte,  sondern  durch  einen  eigenthümlichen 
Wachsthunisprocess,  durch  welclien  Längsrisse  in  der  Mitte  der  Fläche  entstehen,  die  nach 
und  nach  den  oberen  Rand  derselben  erreichen,  womit  die  Lacinien  völlig  frei  werden. 

Die  paarweis  gestellten  Blätter  von  Lessonia  entstehen  durch  die  Zweitheilung  eines 
älteren  Blattes,  welche  von  dessen  Grunde  ausgeht.  Bei  jüngeren  Individuen  von  Lessonia 
laminarioides  dürfte  es  auch  vorkommen,  dass  ein  älteres  Blatt  auf  der  Spitze  eines  bald 
sich  theilenden  neuen  Blattes  emporgehoben  wird. 

Bei  Blacrocystis  entstehen  die  fructificirenden  in  der  Nähe  der  Wurzel  sich  entwickeln- 
den Blätter,  wie  die  von  Lessonia ,  die  sterilen  Stamrablätter  dagegen  durch  eine  von  der 
einen  Seite  fortschreitende  Vieltheilung  des  den  Stamm  abschliessenden  Gipfelblattes.  Dieses 
selbst  scheint  ursprünglich  durch  Zweitheilung  eines  Wurzelblattes  angelegt  zu  werden. 

Die  ungleiche  Entwickelungsweise  der  beiden  Seiten  des  Gipfelblattes  von  Macrocystis 
findet  sich  bei  andern  iammar/e^jgattungen  wieder.  Bei  Thalassiophylliim  ist  die  eine 
fortwachsende  Seite  des  Blattes  eingerollt ,  fast  wie  die  Spirale  eines  Conus  ,  die  andere 
Seite  breitet  sich  nach  und  nach  als  Lamina  aus.  Die  sogenannten  pinnae  bei  Alaria  und 
die  Lateralblätter  hei  Pterygophora  entwickeln  sich  dagegen  ganz  abweichend ;  so  viel  bisher 
gesehen  werden  konnte,  entstehen  sie  als  selbständige  und  freie  Prolificationen  an  den 
Kanten  des  Stipes. 


"-•')  Der  Verfasser  gebraucht  den  Ausdruck  Blatt  für  aUe  vorwiegend  iu  eine  Fläche  entwickelten  Organe 
der  Algen,  nach  der  gebräuchlichen  morphologischen  Auffassung  dieses  Begriffs  wurde  man  die  meisten  der  von 
ihm  besprochenen  Organe  nicht  als  Blätter  bezeichnen. 


ß  Kryptogameu.  —  Algen. 

Von  allen  braunen  oder  wohl  von  allen  Algen  haben  die  Sargassumavteü  diejenigen 
Blätter,  welche  denen  der  höheren  Pflanzen  am  ähnlichsten  sind.  Neben  den  gewöhnlichen 
äusseren  Formen  des  Blattes  haben  sie  oft  eine  horizontale  Blattfläche  mit  deutlichem 
Mittelnerv,  mit  gesägten  Rändern  u.  s.  w.  Sie  haben  eine  begrenzte  Entwickelung ,  die 
älteren  fallen  successiv  ab,  die  Fructificationsorgane  haben  ihren  Sitz  fast  in  den  Blatt- 
achseln II.  s.  w.  Sowohl  die  Spitze  als  die  Zähne  des  Blattes  werden  von  Zellcomplexen 
gebildet.  Durch  fortgehende  Entwickelung  der  vielzelligen  Spitze  werden  die  verschiedenen 
Theile  angelegt  und  weiter  ausgebildet. 

Eine  Gruppe  neuholländischer  Sargassen  hat  heteromorphe  Blätter  {S.  heteromorplium, 
S.  scahripes). 

Bei  Clauäea  eleyans  wächst  das  Blatt  (wie  durch  eine  lith.  Tafel  veranschaulicht  wird), 
durch  eine  sich  mit  horizontalen  Wänden  theilende  Scheitelzelle,  wie  bei  Delesseria  und 
hat  anfänglich  die  Form  eines  gewöhnlichen  lancettfürraigen  Blattes  mit  einem  Mittelnerv. 
Aber  bald  biegen  die  beiden  Seitenhälften  sich  rinnenförmig  zusammen  und  auf  der  couvexen 
(Rücken-)  Seite  des  so  zusammengebogenen  Blattes  fängt  ein  ganz  eigenthümlicher  Neubil- 
dungsprocess  an,  indem  jede  Zelle  in  der  mittleren  Zellreihe  die  Mutterzelle  eines  auf  die- 
selbe Weise,  wie  das  primäre  Blatt,  wachsenden  Blättchens  wird.  Das  primäre  Blatt  trägt 
somit  eine  Reihe  von  der  Rückenseite  des  Mittelnervs  ausgehender  neuer  secundärer  Blätt- 
chen; es  schien,  als  ob  diese  ursprünglich  in  einer  Zickzacla*eihe  standen.  Sie  haben  ur- 
sprünglich die  nämliche  I''orm,  wie  das  primäre  Blatt  und  verhalten  sich  wie  dieses;  aber 
jedes  von  ihnen  gebildete  tertiäre  Blättchen  muss  mit  seiner  Spitze  bald  die  concave  Seite 
des  oberhalb  stehenden  secundäreu  Blättchens  berühren  und  wächst  mit  ihm  fest  zusammen. 
Auf  diese  Weise  geht  die  Entwickelung  weiter,  bis  das  ganze  zierliche  Netzwerk  der  Clauäea 
gebildet  ist.  Das  grosse,  oft  6—9  Zoll  lange  und  zollbreite  Blatt  von  Clauäea  elegans 
entsteht  somit  durch  Ausbildung  und  Verwachsung  einer  grossen  Menge  Blättchen.  Da 
diese  unter  fast  rechten  Winkeln  ausgehen,  so  sind  die  Maschen  des  Netzes  fast  rectangulär, 
die  primären  und  secundären  Blättchen  sind  gewöhnlich  gebogen. 

4.  Grunow.   Algen  der  Fidschi-,  Tonga-  und  Samoa-Inseln,  gesammelt  von  Dr.  E.  Graeffe. 
(Jouru.  des  Mus.  Godeffroy,  Heft  VI,  S.  23.) 

Verfasser  besclu-eibt  in  diesem  Aufsatze  die  von  Dr.  Graeife  an  genannten  Inseln 
gesammelten  Algen,  imd  zwar  zunächst  die  Phaeosporeae,  Fucoiäeae  und  Floriäeae.  Auch 
einige  Algen,  welche  Frau  Amalie  Dietrich  an  verschiedenen  Punkten  der  Ostküste  Austra- 
liens, Ida  Pfeiffer  auf  Taiti  und  Daemel  bei  den  Fidschiinseln  sammelte,  werden,  soweit  sie 
neue  Formen  und- Vorkommnisse  darstellen,  mit  aufgeführt.  Verfasser  bemerkt,  dass  er 
Aufstellung  neuer  Arten  möglichst  vermieden  und  wenn  irgend  möglich,  bemüht  war,  neue 
Formen  als  abweichende  Bildungen  bekannter  Arten  zu  betrachten. 

Die  Algen  sind  nach  J.  Agardhs  System  geordnet.  Aufgezählt  werden  14  Phaeo- 
sporeae ,  10  Fucoiäeae  (sämmtlich  Arten  von  Sargassutn) ,  2  Floriäeae  äuhiac  (1  Bangia 
und  1  Goniotriclmm)  und  96  Floriäeae  genuinae. 

Die  neuen  Arten  und  Varietäten  werden  ausfüln-lich  beschrieben,  ausserdem  aber 
auch  noch  zahlreiche  Angaben  in  Bezug  auf  Synouymie  und  Charakteristik  verschiedener 
Algenarten  mitgetheilt.  Von  morphologischen  Bemerkungen  erwähnen  wir  die  Angabe,  dass 
ein  kleines  Callithamnion  vom  Verfasser  als  Callithamnion  (peäimcidatum  Kg.var.?)  codicola 
Grün,  bezeichnet,  statt  der  Tetrasporen  brombeerartig  getheilte  ovale  von  einer  breiten 
hyalinen  Hülle  umgebene  Sporen  trägt. 

5.  Dickie.    On  the  marine  Algae  of  Barbados    (Journ.  of  the  Linnean  soc,  vol.  14,  1874, 
S.  146,  mit  1  Tafel.) 

Verfasser  gibt  ein  Verzeichniss  der  von  mehreren  Sammlern  an  der  Küste  der  Insel 
Barbados  gefundenen  Meeresalgen.  Bei  jeder  Species  wird  die  anderweitige  geographische 
Verbreitung  mit  aufgeführt. 

Verfasser  bemerkt ,  dass  man  an  der  Insel  Tobago,  die  etwa  150  Meilen  südwestlich 
von  Barbados  liegt,  zeitweise  einbrechende  Ströme  süssen  Wassers  beobachtet,  namentlich 
in  den  Monaten  August,  September  und  October;  ihre  I'olgen  zeigen  sich  an  grossen  Mengen 


Schriften  allgemeinen  Inhalts.  —  Floren.  7 

Echinideu  u.  dergl.,  die  toi.lt  an  die  Küste  geworfen  werden.  Ihren  Ursj)ruijg  leitet  man 
von  den  Mündungen  des  Oriuoco  und  Amazonas  her.  Das  Verzeichniss  der  Seealgen  von 
Barbados  scheint  dafür  zu  sprechen,  dass  die  Küsten  dieser  Insel  solchen  periodischen 
Süsswasserfluthen  nicht  unterworfen  sind.  Es  enthält  17  braune.  40  rothe  und  23  grüne 
Algen,  im  Ganzen  80  Species.  Eine  neue  Siphoncc  Bhipilia  Baiosoui  n.  sp.  wird  vom 
Verfasser  beschrieben  und  abgebildet.  Von  den  gesammten  Species  kommen  15  auch  an  der 
englischen  Küste  vor,  etwa  die  Hälfte  findet  sich  auch  an  der  Küste  der  Vereinigten  Staaten, 
namentlich  in  Florida,  mehr  als  20  sind  auch  in  der  südlichen  Hemisphäre  gefunden 
worden.  Nachfolgende  Arten  scheinen  auf  Westindien  und  Brasilien  beschränkt  zu  sein. 
Halijseris  Justii,  Dictyota  Äniiyuac,  D.  pardaUs,  D.  dcntata,  Dictyurus  occulentalis, 
Bryothamnion  Seaforthii,  Laurencia  scoparia,  Sphaerococctis  filiformis,  Gracüaria  Cornea, 
G.  cermcornis,  G.  Dominyensis,  Caulerpa  falcata,  Cladophora  memhranacea. 

6.  Dickie,  on  the  Algae  of  Mauritias.    (Jouru.  of  the  Linu.  Soc.  1874,  S.  190.) 

Eine  kleine  Sammlung  Algen  aus  Mauritius  wurde  vor  mehreren  Jahren  von  Harvey 
beschrieben.  Verfasser  gibt  nun  ein  Verzeichniss  der  Species.  welche  Pike  dort  gesammelt 
hat.  Es  ist  nach  dem  Index  gen.  Alg.  von  Harvey  geordnet  und  wird  bei  jeder  Species 
die  geogr.  Verbreitung  angegeben.  Von  den  neuen  Species  werden  die  Diagnose])  mitgetlieilt. 
Im  Ganzen  enthält  das  Verzeichniss  155  Algen,  die  grössere  Mehrzahl  gehört  der  See  an, 
einige  wenige  sind  Süsswasseralgen.  Braime  Algen  sind  26,  Florideen  81,  CMorospermeae 
Harv.  48,  unter  diesen  7  Caulerpaarten. 

Folgende  Algenspecies  sind  der  Insel  eigenthümlich  oder  neue  Arten,  nämlich 
J£ctocarpus  spongiosus  n.  sp.,  Hypnea  horrida  Ag.,  Liagora  galaxauroides  n.  sp.,  L.  ohtusa 
n.  sp.,  L.  lurida  n.  sp.,  L.  crassa  n.  sp.,  Galaxaiira  Pikeana  n.  sj).,  Flocamium  Tclfairiae 
Harv.,  Ncomeris  anmdata  n.  sp.,  Valonia  fdiformis  n.  sp.,  Spongocladia  validier iacformis 
Arescli.,  Hormoirichum  delicatulum  n.  sp.,  Linghya  olivacea  n.  sp.,  L.  plana  n.  sp.,  Nostoc 
purpureum  n.  sp. 

Im  Verzeichniss  finden  sich  ferner  17  Arten,  die  auch  in  Europa  vorkommen,  es 
sind  meist  wahre  Cosmopoliten,  23  Arten  kommen  auch  in  Südafrica  vor,  12  an  der  austra- 
lischen Küste,  15  an  der  ostindischen  und  14  im  rothen  Meer. 

Die  Algenflora  von  Mauritius  hat  demnach  einen  gemischten  Cliarakter;  mit  wenig 
endemischen  und  cosmopolitischen  Species  findet  sich  eine  grössere  Zahl  africani scher, 
australischer  und  ostiudischer  Formen. 

7.  Dickie.    On  the  marine  Algae  of  the  Island  of  St.  Helena.    (Journal  of  the  Linnean 
soc.  1873,  Bd.  13.) 

Die  hier  aufgeführten  Algen  wurden  von  J.  C.  Melliss  gesammelt  und  vom  Verfasser 
bestimmt.  Der  Sammler  bemerkt,  es  seien  dies  sämmtliche  Algen,  die  er  bei  sorgfältigem 
Suchen  auf  St.  Helena  finden  konnte,  einige  kleine  Species  mögen  übersehen  worden  sein. 
Der  Felsen  von  St.  Helena  besteht  aus  basaltischer  Lava.  Die  Fluth  ist  nicht  höher  als 
2'  6".  Eine  starke  Strömung  kommt  von  Süden.  Im  Ganzen  wurden  nur  18  Algen,  sämmt- 
lich  an  der  Südküste  gesammelt,  1  Melanospermee,  13  Ehodospermeae,  4  Chlorospermeae. 
Die  meisten  waren  sehr  zwerghaft.  Keine  einzige  ist  der  Insel  eigenthümlich,  die  meisten 
gehören  sehr  weit  verbreiteten  Species  an,  etwa  die  Hälfte  mag  auch  am  Cap  vorkommen. 
Zwei  Arten,  Laurencia  erueiata  und  Ptcrocladin  sind  australisch.  Gegenüber  der  so  eigen- 
thümlichen,  jetzt  grossentheils  verschwundenen  Landflora,  ist  die  Arfiiuth  der  marinen  Flora 
bei  einer  Insel,  die  10  englische  Meilen  lang  und  7  breit  ist,  sehr  auffallend. 

8.  Eaton.   List  of  marine  Algae  collected  near  Eastport,  Maine  im  Aug.  und  Sept.  1873. 
Transact.  Connetic.  Acad.     Vol.  II,  p.  2.     1873.) 

Enthält  eine  Liste  von  56  Algen  nebst  kurzen  Angaben  über  Gestalt  und  Standort 
der  gefundenen  Exemplare.  Davon  sind  17  Melanospcrmeae ,  darunter  Fucus  vcsicidosus 
und  nodosus  sehr  häufig,  während  F.  serratus  fehlt,  26  Florideae  und  13  Clüorospcrmeae. 
Von  Halosaccion  ravientaceum  J.  C.  Agh.  wird  eine  abweichr^nde  Form  als  gladiatum 
beschrieben, 


8  Kryptogameu.  —  Algeu. 

9.  Debeaux.   EnumeratiüD  des  Älgues  marines  du  littoral  de  Bastia.   (Corse.)    (Rev.  des 
sc.  uat.  1873  u.  74.) 

Bisher  war  die  Algeuflora  von  Corsica  nur  sehr  ungeuau  bekaimt.  Verfasser  hat 
an  der  Ostküste  der  lusel  in  der  Nähe  von  Bastia  gesammelt  und  etwa  140  Species  gefunden, 
doch  glaubt  er,  dass  die  Westküste,  welche  mehr  tiefe  und  geschützte  Buchten  besitzt,  viel 
reicher  an  manchen  Algeufamilien  sein  muss,  als  die  Ostküste,  welche  aas  steilen,  in  das 
Meer  abfallenden  Felsen  gebildet  wird.  Im  Süden  von  Bastia  bis  zur  Mündung  des  Golo 
ist  die  Küste  sandig  und  man  findet  daselbst  nur  solche  Algen,  die  nach  Stürmen  an  den 
Strand  geworfen  werden.  Die  meisten  Algen  von  Bastia  haben  eine  dunkle  oder  dunkel- 
grüne Farbe.  Die  Bestimmungen  des  Verfassers  wurden  von  Lebel,  Bornet  und  Lenormand 
revidirt.  Er  hat  im  Ganzen  144  Algen  gesammelt,  davon  sind  28  Älelanospcrmtae,  61  Flo- 
rideae,  55  Chlorospermeae.  Unter  den  letzteren  ist  die  Cladopliora  {Acfjagropila)  mem- 
hranacea  Kütz.  bemerkenswert!! ,  welche  bisher  nur  an  den  tropischen  Küsten  gefunden 
wurde.  Verfasser  glaubt,  dass  diese  im  Hafen  von  Bastia  reichlich  wachsende  Alge  durch 
Scliiife  an  diesen  Ort  eingeschleppt  wurde.  Seine  Ansieht,  dass  Rytiphlaea  tinctoria  den 
Purpur  von  Amorgos  (Greta)  geliefert  habe,  nimmt  er  auf  die  Einwendungen  von  Lefrauc 
hin  am  Ende  seines  Aufsatzes  wieder  zurück. 

Bei  Alsidinm  lielmintliochorton  wird  bemerkt,  dass  diese  Alge  jenes  wurmtreibende 
Ai'zneimittel  ist,  welches  seit  einem  Jahrhundert  als  Mousse  de  Corse  bekannt  ist.  Nach 
einer  andern  Bemerkung  (T.  III.  S.  243)  besteht  aber  diese  Mousse  de  Corse  aus  ungefähr 
20  Algenart^i,  worunter  Corallina  officinalis,  Jania  ruhcns,  Gelklium,  Ceramium  ciliatum 
vorherrschen.  Wie  aus  der  Uebersicht  am  Schluss  sich  ergibt,  kommen  von  den  aufgezählten 
144  Algen  51  ausschliesslich  im  Mittelmeergebiet  vor,  7  im  Mittelmeer,  rothen  Meer  und 
im   indischen  Ocean,    58   sind   dem  Mittelmeer   und    dem   atlantischen    Ocean   gemeinsam, 

3  Algeu  kommen  an  der  europäischen  und  americanischen  Küste  vor,  20  sind  Cosmopoliten, 
und  5  sind  durch  ganz  Europa  im  süssen  und  Brackwasser  verbreitet.  Verfasser  glaubt, 
dass  der  Suezkanal  die  Einwanderung  einer  grossen  Zahl  fremder  Arten  in  das  Mittelmeer 
veranlassen  wird. 

10.  P.  Magnus.  Die  botanischen  Ergebnisse  der  Nordseefahrt  vom  21.  Juli  bis  9.  Sept. 
1872.  (Separatabdr.  a.  11.  Jahresber.  der  Comra.  zur  Unters,  der  deutschen  Meere  in 
Kiel.    Mit  2  lith.  Taf.    Berlin.     Wicgandt,  Hempel  und  Parey.     1874.) 

Die  Expedition,  an  welcher  der  Verfasser  als  Botaniker  Tlieil  nahm,  berührte  die 
norwegische  Küste  von  Sprogoe  bis  Bergen,  ging  von  dort  an  die  schottische  Küste  bei 
Peterhead  und  an  der  Ostküste  Englands  bis  Yarmonth,  von  hier  nach  der  holländischen 
Küste  bei  Nieuve  Diep,  weiter  nach  Helgoland  und  Wilhelmshafen,  dann  wieder  nach  Helgo- 
land und  über  List  auf  Sylt,  Aalborg,  Roesnaes,  Fanöö,  nach  Kiel.  Im  Anfang  beschreibt 
Verfasser  ausführlich  die  verschiedenen  Standorte,  an  denen  im  Laufe  der  Reise  botanische 
Untersuchungen  vorgenommen  wurden  und  zählt  die  Algen  auf,  welche  dort  am  Ufer,  an 
Felsen  und  dergl.  gesammelt,  oder  mit  Hülfe  des  Schleppnetzes  aus  der  Tiefe  heraufbefördert 
wurden.  Die  Flora  der  einzelnen  Standorte  zeigt  oft  grosse  Verschiedenheiten,  namentlich 
gilt  dies  von  der  schottischen  im  Vergleich  mit  der  norwegischen  Küste.  Hierauf  folgt  ein 
systematisch  geordnetes  Verzeichniss  der  vorgefundenen  Algen,  wobei  der  Fundort,  die  Tiefe 
und  die  Art  der  Befestigung  jedesmal  genau  angegeben  wird.  Aufgezählt  werden  4  Phanero- 
gamen,  62  Florideae,  1  Dictyotaeee,  29  Phaeozoosporeae ,  7  Fucaceae,   11  CMorosporeae, 

4  Phycocliromaceae  und  3  Cliytridien.  Bei  einigen  Species  fügt  Verfasser  morphologische 
Bemerkungen  hinzu,  die  weiter  unten  bei  den  einzelnen  Algenclassen  aufgeführt  werden. 
Die  2  Tafeln  enthalten  Abbildimgen  von  mehreren  Cliytridien,  welche  Meeresalgen  bewohnen, 
dann  von  Bonnemaisonia  asparagoides,  Cladopliora  rupestris,  Cdllithamnion  memhranaceum 
P.  Magn.  und  von  Plocamium  coccineum  (Haftwurzeln). 

11.  Ch.  Gobi.  Notiz  über  die  Algen  des  Finnischen  Meerbusens.  (Arbeiten  der  IV.  Ver- 
sammlung russischer  Naturforscher  zu  Kazan.    1874.    Kazan.) 

Ist  eine  vorläufige  kurze  Mittheilung  über   die  Untersuchungen   der  Algcnflora  des 
Finnischen  Meerbusens,  ausführlicher  in  „Memoires  de  l'Acad.  imp.  des  sciences  de  St.  Petersb. 


Scbriften  allffemeinen  Inhalts.  —  Floren. 


'ö 


1874.    VII.  Serie,   tome  XXI,  Nr.  9"   uud  iu   eleu  „Arbeiten   der  St.  Petersb.  Gesellschaft 
der  Naturforscher,    1874.    (Baud  V,  Heft  2,  Seiten  1—32)  behandelt.  Batalin. 

12.  Rischawi,  L.    Bericht  über  die  algologischen  Excursionen  in  der  Krim  im  Jahre  1873. 

(Sitzungsprotocolle  der  Neiu'ussischen  Gesellschaft  der  Naturforscher  vom  Jahr  1874. 
Odessa  1874.) 

Aus  diesem  vorläufigen  Bericlit  entnehmen  wir  nur  Folgendes.  Der  Verfasser  unter- 
suchte die  Algenflora  der  Küsten  von  Sebastopol  bis  Balaklawa  und  kam  zu  dem  Schlüsse, 
dass  die  Algenflora  des  Schwarzen  Meeres  zu  den  Floren  der  südlichen  Bassins  gehört  (im 
Sinne  Colni's,  in  „Flora"  1863.  Nr.  13)  und  dass  sie  der  Mediterranalgenflora  am  nächsten 
steht;  für  diese  Ansicht  spricht  das  Vorkommen  von  Dictyota,  Padina,  Bryopsis,  Jania, 
Corallina,  Cystoseira,  Sargassum  im  Schwarzen  Meere,  welche  Formen  man  als  charakte- 
ristisch für  die  südlichen  Algenfloren  hält,  und  das  Fehlen  der  charakteristischen  nordischen 
Formen  (Ptilota,  Cliondrus,  Jridaea,  Fuchs,  Laminaria);  ferner  das  überwiegende  Zahlen- 
verhältniss  der  rothen  Algenformen  im  Verhältnisse  zu  der  Zahl  der  grünen;  die  Mannig- 
faltigkeit der  Flora,  welche  sich  in  der  grossen  Zahl  der  Formen  und  in  der  verhältniss- 
mässig  kleinen  Quantität  der  Exemplare  zeigt.  Als  charakteristisch  für  die  Flora  will  der 
Verfasser  die  Abwesenheit  der  höheren  Formen  von  rothen  und  braunen  Algen  und  das 
zahlreiche  Vorkommen  der  kleinsten,  mikroskopischen  Formen  aus  den  Familien  Ectocarpeac, 
CallitJiamnieae  etc.  betrachten.  Zu  dieser  Abhandlung  fügt  Rischawi  unter  Anderem  auch 
einige  Angaben  über  die  Entwickelungsgeschichte  der  folgenden  Algenformen  hinzu:  Bei 
Basija  elegans  (Mart.)  Ag.  (-=  D.  Kütsi/ngiana  Blas.)  fand  Rischawi,  dass  die  Antheridien 
imd  Stichidien  (ungeschlechtliche  Fortpflanzungsorgane)  gleichen  morphologischen  Werth  und 
vollständige  Analogie  in  der  Entwickeluug  haben.  Der  verzweigte  Thallus  ist  reichlich  mit 
kleinen  Sprossen  bedeckt,  welche  sich  dichotomisch  verzweigen  und  aus  einer  Reihe  von 
Zellen  bestehen;  die  Antheridien  und  Stichidien  entwickeln  sich  auf  diesen  Sprossen  in  der 
Weise,  dass  der  eine  Zweig  der  Dichotomie  sich  iu  ein  Antheridium  oder  in  ein  Stichidium 
umbildet,  und  der  zweite  weiter  wächst,  um  eine  neue  Dichotomie  zu  bilden,  von  welcher 
sich  der  eine  Zweig  auch  in  ein  Antheridium  oder  Stichidium  umbildet,  während  der  andere 
wieder  weiter  wächst  u.  s.  w.  Die  anfängliche  Eutwickelung  von  Antheridien  und  Stichidien 
geht  gleichmässig  weiter,  so  dass  die  Zahl  und  Anordnung  der  Zellen  übereinstimmen.  Eine 
einzige  Zelle  macht  den  Anfang  eines  Antheridiums  oder  Stichidiums;  sie  theilt  sich  quer 
mehrmals  uud  bildet  sich  in  einen  kegelförmigen  aus  einer  Reihe  von  Zellen  bestehenden 
Körper  um ;  später  erscheinen  tangentiale  Wände ;  dadurch  bildet  sich  eine  Centralreihe  von 
Zellen,  rund  um  welche  die  Antherozoiden  im  Antheridium  und  die  Tetrasporen  im  Stichidium 
geordnet  sind.  Die  Keramidien  entwickeln  sich  an  anderen  Exemplaren,  welche  keine  solchen 
kleinen  Sprossen  haben;  ihr  morphologischer  Werth  ist  ein  anderer,  da  sie  sich  aus  den 
vielzelligen  Zweigen  entwickeln.  —  Die  verschieden  gedeuteten  Sporen  von  Chantransia 
Bothii,  Thüret  hält  Rischawi,  mit  Thüret  übereinstimmend,  für  die  vereinfachten  Cystocarpien 
und  stützt  sich  darauf,  dass  der  kurze  Zweig  von  Chantransia  Eotliii,  welcher  sich  später 
in  eine  Gruppe  von  Sporen  umbildet  und  welcher  im  Jugendzustande  nur  aus  zwei  Zellen 
besteht,  auf  dieser  Entwickeluugsstufe  an  dem  Gipfel  der  oberen  Zelle  ein  kurzes  farbloses 
Haar  besitzt,  welches  sehr  an  das  Trichogyn  Thüret's  und  Bornet's  erinnert;  Rischawi 
vermuthet,  dass  hier  der  Befruchtungsact  stattfindet,  welchen  er  aber  leider  nicht  beobachtete. 

Batalin. 

13.  Zanardini.    Phyceae  Australicae  novae  vel  minus  cognitae.     (Flora  1874,  S.  486  ff. 
u.  497  ff.) 

Verfasser  beabsichtigt,  die  australischen  Algen  in  einem  ausführlichen  mit  Abbil- 
dungen versehenen  Werk  zu  beschreiben  und  schickt  die  Diagnosen  neuer  oder  wenig 
bekannter  Arten  voraus.  Die  neuen  Arten,  die  hier  aufgeführt  werden,  stammen  aus  der 
Lord  Howe  Insel,  Tasmanien  und  Port  Philip.  Bei  den  meisten  Arten  werden  die  Unter- 
schiede von  den  nächststehenden  bereits  bekannten  besonders  hervorgehoben.  Da  aber 
manche  der  Exemplare,  die  Verfasser  vorlagen,  der  Fructification  entbehrten,  so  ist  die 


10  Kryptoganien.  ~  Aigeu. 

Bestimmung  in  einigen  Fällen  wohl  etwas  unsicher.     Neue  Genera  hat  Verfasser  zwei  auf- 
gestellt, deren  Diagnosen  wir  ausführlich  wiedergeben. 

1.  Florideae.  —  Bhodomcleac.  Melanoscris  nov.  gen.  frons  plana  membrauacea, 
subdichotome  ramosa,  flabellatim  veuulosa,  medio  e  venulis  longitudinaliter  approximatis  et 
cellulis  exterioribus  incrassatis  subcostata,  costa  superne  evanescente;  e  duobus  stratis  cellu- 
larum  composita;  cellulae  inferiores  minores  elongatae  unica  serie  paralleliter  dispositae, 
venulas  costamque  constituentes ;  exteriores  maguae  unica  serie  in  utraque  pagina  suboppositae; 
fructus  utriusque  generis  in  dentibus  margiualibus  transformatis  evoluti;  1.  Ceramidia 
globosa,  pedicellata  iutra  pericarpium  cellulosum,  carpostomio  apertum,  sporas  elongato 
pyriformes  in  articulo  terminali  filorum  a  placenta  radiautiuni  foveutia.  2.  Stichidia  cyliu- 
draceo  clavata  sphaerosporas  ti'iaugule  divisas  duplici  serie  longitudiuali  iucludeutia. 

Melanoseris  crispata  nov.  sp.  hab,  in  Port  Philipp  in  Cymoclocca  antarctica  reptans. 
Weiterhin  hebt  Verfasser  noch  die  Unterschiede  dieser  Art  von  Hennedia  crispa 
Harv.  Janneretia  und  Vidalia  hervor. 

2,  Florideae  Ehodymenieae ,  NeurophylUs  nov.  gen.  frous  linearis,  complanata 
ramosissima,  nervo  centrali  tenuissimo  pcrcursa,  stratis  duobus  tubum  axilem  ambientibus 
contexta;  cellulis  interioribus  rotundatis,  maguis,  superficieni  versus  sensim  minor ibus  reticulo 
cellularum  anastomosantium  cinctis;  Strato  exteriore  cellulis  minutis  uni-vel-pauce  seriatis 
constante.  Fruct.  1.  Cystocarpia  hemisphaerica,  disco  immersa,  clausa,  fasciculos  plurimos 
sporarum  rotundatarum  in  ultimo  articulo  filorum  e  placenta  parietali  (?)  irradiantium 
includentia.  2.  Nemathecia  maculaeformia,  versus  apicem  segmentorum  insidentia,  sphaerosporas 
zonatim  divisas,  inter  fila  brevissima  articulato- clavata  evolutas  nidulantia. 

Nun  folgt  die  Beschreibung  der  neuen  Species  N.  australii},  aus  Port  Philip.,  worauf 
Verfasser  noch  bemerkt :  Structura  frondis,  tubo  centrali  excepto  illam  Calloplujllidis  accedit, 
fructificatioue  vero  toto  coelo  recedit.  Monendum  tarnen  mc  de  sporarum  evolutione 
parietali  haud  certum  esse. 

Im  Ganzen  werden  7  Fucoideae,  32  Florideae  und  1  Chlorojihycee  beschrieben. 

14.  Cohn.    Ueber  die  Algen  in  den  Thermen  von  Johannisbad  und  Landeck.    (Schlcs.  Ges. 
f.  vat.  Cult.  bot.  Sect.  Nov.  1874.) 

Obwohl  diese  beiden  Mineralquellen  in  Temperatur  und  selbst  in  Zusammensetzung 
einander  ähneln,  so  unterscheiden  sie  sich  doch  auffallend  durch  die  Algen,  welche  in  ihnen 
vorkommen.  Zu  Johannisbad  sind  die  Steinrmnen  des  Abflusses  mit  dicken  dunkelgrünen 
Oscillarienpolstern  bedeckt,  wie  sie  sich  in  allen  warmen  Abflüssen  finden,  neben  ihnen  leben 
Diatomeen;  auffallend  ist  das  Vorkommen  von  Cliantransia  violacea  unter  den  Oacinaricn. 
Im  Bassin  selbst  (Wärme  der  Quelle  23"  R.)  sind  keine  Algen.  Dagegen  ist  der  Felsboden 
des  Georgenbrunnens  zu  Landeck  mit  einem  farblosen  schleimigen  Ueberzuge  bekleidet,  der 
hauptsächlich  von  einer  sehr  lebhaft  bewegten,  dünnen  Beygiatoa  leptomitiformis  gebildet 
wird.  Mit  dieser  zusammen  kommt  eine  äusserst  feine  farblose  Leptothrix  vor.  Auch  fehlen 
nicht  farblose  bewimperte  Lifusorien  {Vorticella,  Monas,  Cystidium),  sowie  Ämoeben  und 
Diffugien;  bei  längerem  Stehen  am  Lichte  bekommt  der  Schleim  eine  gi'üiiliche  Färbung, 
es  tritt  eine  gelbgrüne  Leptothrix  und  ein  blaugrüner  Chroococcns  auf. 

Die  Ursache  der  Verschiedenheit  sucht  Verfasser  in  der  chemischen  Zusammen- 
setzmig  beider  Quellen,  die  als  Nährstofflösungen  zu  betrachten  sind,  bei  denen  selbst 
minimale  Mengen  von  Einfluss  sind;  die  Beyyiatoen  scheinen  auf  einen  gi'össercn  Gehalt  an 
Sulfaten  hinzuweisen,  aus  dem  sie  bei  der  Vegetation  Schwefehvasserstoff  entbinden.  Sie 
kommen  wahrscheinlich  in  allen  sogenannten  Schwefelthermen  vor,  und  nach  Ansicht  des 
Verfassers  verdankt  höchst  wahrscheinlich  das  Schwefelwasserstoffgas  seinen  Ursprung  der 
Thätigkeit  der  Beggiutoen.  Die  Ursache  des  I'ehlcns  der  Beggiatoeu.  in  Johannisbad  ist  in 
der  weit  geringeren  Menge  der  Sulfate  zu  suchen.  Eine  besondere  ('lasse  bilden  die  Algen 
von  Karlsbad  und  ähnlicher  Quellen  [Leptothrix  lamellosa,  31  astig ocladus  laminosus  und 
andere)  durch  ihre  reiche  Incrustation  mit  Kalk  und  Magnesiacarbonat.  Verfasser  erinnert 
noch  an  die  von  ihm  1857  ermittelte  Thatsache,  dass  eine  Soolquellc  bei  Soudershausen 
eine  grosse  Anzahl  oceanischer  Diatomeen  enthält,  während  üi  den  Salinen  von  Reichenhall 


Schriften  allgemeinen  Inhalts.  —  Floren.  11 

marine  Algen  noch  nicht  beobachtet  sind;  nach  seiner  Ansicht  kann  diese  Thatsache  nur 
erklärt  werden,  indem  mau  die  geologische  Geschichte  beider  Orte  berücksichtigt. 

15.  Archer,  Algen  und  Hhizopoden  aus  heissen  ttuellen  auf  den  Azoren.    (Quart.  Journ. 
of  niicr.  sc.  S.  107.) 

Verf.  untersuchte  die  Algen,  welche  Mr.  Mosely  auf  den  Azoren  im  See  Furnas 
sammelte.  Unter  diesen  waren:  Spirogyra,  Mesocarpiis  (wahrscheinlich),  Oedogoniiim, 
Bulhochacte,  Coleoclmete,  Tolypothrix,  Botryococcus  Braunii  und  andere  einzellige  Formen, 
verschiedene  Pediastreae,  auch  Ankistrodesmiis  falcatus.  Auch  Reste  mehrerer  Gattungen 
von  Rhizopoden  wurden  gefunden.  Der  Werth  dieser  Mittheilung  wird  sehr  dadurch  ge- 
mindert, das  die  Temperatur  des  Standortes  der  Algen  nicht  bestimmt  wurde.  Der  See 
Furnas,  woher  sie  kommen,  soll,  wie  Moosely  angibt,  Temperaturen  besitzen  die  von 
220C-900C  (!)  reichen. 

16.  Derselbe.    Notes  on  some  collections  made  from  Furnas  Lake,  Äzores.    (Journ.  Liun. 
soc.  Bot.  vol.  XIV.) 

Enthält  eine  ausführliche  Beschreibung  und  Aufzählung  der  gesammelten  Formen. 
Die  Algen,  welche  zum  Theil  aus  Localitäten  kommen,  die  als  „sehr  heiss"  bezeichnet 
werden,  sind  keineswegs  die  als  Bewohner  heisser  Quellen  bekannten  Formen  {Phycocliro- 
maceen),  sondern  es  sind  meist  Formen,  die  bei  nns  in  Wässern  gewöhnlicher  Temperatur 
allgemein  verbreitet  sind.  Vielfach  vertreten  war  Botryococcus  Braunii,  ferner  Scenedesmus 
quadricauda,  S.  acutus,  S.  obtusus,  Pediastrum  granulatum,  P.  tetras ,  P.  heptactis. 
Ferner  Polyedrium  tetragonum,  Dictyosphaerium  Ehrenhergiamim,  Anhistrodesmus  falcatus. 
Von  Desmidieen  kamen  vor  Arthrodesmus  hifidus,  ein  neues  Staurastrum,  St.  tetracerum, 
St.  glabrum?,  Euastrum  ansatum,  Penium  digitus,  Cosmarium  tinctum,  C.  hioculatum, 
Staurastrum  striolatum  Näg.,  Cosmarium  venustum  Breh.,  C.  Tliioaitesii,  C.  cremdatum  Neig. 

Ferner  fand  sich  unter  dem  gesammelten  Material  eine  Coleoclmete,  wahrscheinlich 
dieselbe  imbenannte  Species,  auf  welche  Priugsheim  am  Schluss  seiner  Arbeit  über  Coleo- 
chaete  anspielt.  Sie  besteht  aus  freilebenden  oder  seitlich  schwach  an  einander,  adhärirenden 
Zellen  von  kugliger  Form  mit  einem  halsförmigeu  oberen  Fortsatz,  der  in  eine  sehr  lange 
Borste  ausgeht.  Weiter  wurde  gefunden  ein  oder  zwei  Oedogonium  und  Bidbochaete,  einige 
Formen  von  Spirogyra  und  anderen  Conjugaten,  endlich  noch  eine  TolypotJirix. 

Eine  kleine  Flasche  war  bezeichnet  als  eisenhaltiger  Niederschlag  auf  Cyperus- 
stämmen.  Dieser  letztere  erwies  sich  grösstentheils  als  eine  Alge  und  zwar  als  dieselbe, 
welche  vor  einiger  Zeit  dem  Dubl.  micr.  Club  unter  der  Bezeichnung  „lebender  Sand"  gezeigt 
wurde.  Es  besteht  dieser  Sand  aus  Körnern,  welche  lebhafte  spontane  Bewegung  zeigen 
und  deren  jedes,  wie  bei  stärkerer  Vergrösserung  zu  erkennen  ist,  aus  zahlreichen  sehr 
kleinen  chroococcusartigen  Zellen  besteht.  Chrooeoccus  minor  war  ebenfalls  vorhanden. 
Ferner  werden  noch  mehrere  Flagellaten  und  Rhizopoden  speciell  aufgeführt,  auch  ein 
Juncus  acutiflorus,  der  im  warmen  Wasser  wuchs. 

17.  Sauter.    Nachträge  zur  Algenflora  des  Herzogthums  Salzburg.    (Mitth.  d.  Ges.  f.  Salzb. 
Landesk.    XIV.  Bd.  s.  u.  5  vor.  Jahrg.  des  J.  B.) 

In  diesem  Nachtrag  sind  weitere  28  Arten  Diatomeen  und  49  andere  Algen  aus 
dem  Herzogthum  Salzburg  verzeichnet,  unter  letzteren  Hydrurus  penicillatus  Ag.  v.  alpinus 
Saut,  und  Cladophora  glomerata  v.  frigida  Saut. 

18.  Rabenhorst.    Die  Algen  Europa's  mit; Berücksichtigung  des  ganzen  Erdballs.    Dec.  236 
imd  237.    Dresden.     1873.     (Nach  der  Hedwigia  1874,  S.  7.) 

Von  Phycochromaceen  enthält  die  Sammlung  das  Dictyonema  mcmhranaceum  Ag. 
var.  Guadeloupense  Babenh.  Calothrix  clialybaea.  Babenh.  nov,  sp.,  beide  aus  Guadeloupe. 
Symploca  Baueri  Babli.  Von  Clilorosporeen  Cosmarium  calcareum  Wittr.  mit  C.  BotvyUs 
ß  subtumidum,  Chroolepus  sinense  Babli.  nov.  sp.,  Oedogonium  Boscii  (Le  Clerc)  Wittr. 
und  Draparnaldia  pulchella  B. 


12  Kryptogamen.  —  Algen. 

19.  Derselbe.    Die  Algen  etc.    Decas  238  und  239.    (Hedwigia  1874,  S.  158.) 

Hervorgehoben  wird  unter  den  Algen  dieser  Decaden  Oscillaria  tennis ,  eine  span- 
grüne Form,  Cladophora  macrogonya  (Lyncjh.)  Kütz.  Cladopliora  aiistralis  Bahh.  n.  sp. 
Fhycoseris  lanceolata  st.  amjusta  Kütz.  vom  Cap  Hörn.  Chaetophora  monilifera,  Zygogonium 
rupestre  Bahh. 

IL  Fucaceae. 

20.  S.  Dancan.    On  the  motion  accompanying  assimilation  and  growth  in  the  Fucaceae. 

(Quart.  Joiu'u.  of  microsc.  Science,  vol.  XIV,  1874,  S.  19.) 

Aus  den  nicht  sehr  klaren  Angaben  des  Verfassers  geht  hervor,  dass  das  Scheitel- 
wachsthum  der  Haare  (Paraphysen)  in  den  Receptakeln  des  Fiiciis  ccsiculosus  ziemlich  rasch 
erfolgt,  indem  innerhalb  einer  Stunde  eine  beträchtliche  Verlängerung,  sowie  vollständige 
Zweitheilung  der  Scheitelzelle  erfolgt.  Die  Bildung  der  Scheidewand  scheint  dabei  allmählig 
von  aussen  nach  innen  vorzurücken.  Dass  Verfasser  keine  bestimmte  Grenze  zwischen  Zell- 
haut und  Protoplasma  erkannt  hat,  dürfte  wohl  allein  dem  mangelhaften  optischen  Vermögen 
seines  Mikroskops  zuzuschreiben  sein. 

III.    Phaeozoosporeae. 

21.  Janczewski  et  Rostafinski.   Observations  sur  quelques  algues  possedant  des  Zoospores 
dimorphes.    (Mem.  de  l'acad.  de  Cherb.  1S74,  T.  XIX.) 

Veranlasst  durch  die  P]ntdeckung  der  Schwärmsporeucopulation  bei  Pandorina, 
Chlamydomonas,  Ulothrix  zonata  untersuchten  Verfasser  die  Keimung  der  Zoosporen  einiger 
Phaeosporeen  in  Cherbourg  1872.  Die  Resultate  waren  negativ,  insofern  als  die  Sporen 
immer  ohne  vorherige  Copulation  keimten.  Dies  wurde  sowohl  an  den  uniloculären  Spo- 
rangien  von  Aspcrococcus  bidlosits  und  ccJiinatus,  Castagnea  virescens,  Sphaeelaria  cirrhosa 
wie  an  den  pluriloculären  von  Lcathesia  tuheriformis,  Ectocarpus  siliculosus,  Sphaeelaria 
cirrhosa  beobachtet.  Später  wurden  noch  einige  Phaeosporeen  in  Antibes  beobachtet,  nändich 
Asperococciis  comprcssus  mit  uniloculären  und  l'Jctocarpus  simplicinsculus  mit  pluriloculären 
Sporangien.  Auch  hier  traten  die  Zoosporcu  aus  ihren  Sporangien,  bewogten  sich  und 
keimten  normal  in  24  Stunden  ohne  irgend  eine  vorhergehende  Copulation.  Dagegen  w;iren 
die  Antherozoiden  von  Cutleria  adspersa  unter  ähnlichen  Bedingungen  bereits  nach 
24  Stunden  vollständig  desorganisirt,  sie  müssen  daher  als  befruchtende  Organe  angeschen 
werden.  Hieraus  folgt,  dass  die  Aufmerksamkeit  der  Algologcn  vorzüglich  auf  das  Aufsuchen 
der  bisher  noch  unermittclten  Aveiblichen  Organe  gerichtet  sein  muss.  Die  Resultate  ihrer 
Untersuchungen  über  die  Phaeosporeen  fassen  Verfasser  in  die  folgenden  zwei  Sätze 
zusammen : 

1.  Die  Zoosporen  der  Phaeosporeen  und  zwar  sowohl  die  der  uniloculären,  wie  der 
pluriloculären  Sporangien  keimen  unmittelbar  und  ohne  vorherige  Copulation,  sie  sind  daher 
ungeschlechtliche  Vermehrungsorgane. 

2.  Die  von  Thuret  entdeckten  Antheridien  von  Cutleria  und  Tilopteris  muss  man 
als  die  männlichen  Organe  dieser  Algen  ansehen.  Da  die  Antherozoiden,  die  daraus  hervor- 
gehen, denen  der  Fitcaceen  ganz  ähnlich  sind,  so  müssen  sie  gleich  diesen  befruchtend  auf 
weibliche  Organe  wirken,  welche  letzteren  aber  bisher  unbekannt  sind. 

22.  Magnus.    lieber  Myrionema  orbiculare.    (S.  o.  unter  10.) 

3Iyrionema  orbiculare.  Verfasser  bezeichnet  mit  grossem  Zweifel  eine  Pflanze  mit 
diesem  Namen,  die  sehr  zahlreich  auf  den  Blättern  des  Seegrases  von  Hoidingsoe  sass.  Die 
Pflanze  besteht  aus  einer  Zellscheibe,  die  diu-ch  Quer-  und  Längstheilungen  der  Zellen  an 
der  Peripherie  wächst.  Jede  Aussenzelle  theilt  sich  durch  eine  genau  auf  die  Mitte  der 
letzten  Querwand  treffende  Längswand  in  zwei  gleiche  Zellen,  wie  dies  Nägeli  für  Colcocliaete 
scutata  beschreibt.    Von  der  einschichtigen  basalen  Zellscbeibe  erheben  sich  dreierlei  ver- 


Pucaceae.  —  Phaeozoospofeae.  13 

sclaiedene  Bildungen,  nämlich  1.  gegliederte  vielzellige  Haare,  deren  Zellen  sich  von  oben 
nach  unten  ausbilden;  2.  entspringen  aus  einzelnen  Zellen  der  Scheibe  grosse  hyaline,  inhalts- 
leere, dickwandige  Schläuche,  deren  Beschaffenheit  sich  etwa  mit  den  Paraphysen  vieler 
Uredineen  vergleichen  lässt;  3.  entspringen  von  einzelnen  Zellen  der  Zellscheibe  niedrige, 
mehrzellige,  kurzgestielte  Zoosporangien.  Wenn  die  Pflanze  dem  bisher  nur  aus  den  süd- 
lichen Meeren  bekannten  Myrionema  orbtculare  Ag.  entspricht,  so  darf  sie  doch  nach  An- 
sicht des  Verfassers  auf  alle  Fälle  nicht  länger  in  der  Gattung  Myrionema  bleiben,  sondern 
repräsentirt  vielmehr  eine  von  dieser  verschiedene  neue  Gattung.  Von  jedem  andern 
Myrionema  ist  sie  durch  die  eigenthümlichen  emzelligen  schlauchförmigen  Haare  ausgezeichnet, 
und  betrachtet  sie  Verfasser  daher  als  ein  neues  Genus,  das  er  Äscocyclus  nennt. 

23.   Rischawi,  L.  Ueber  die  Entwickelung  der  Brutknospen  bei  Sphacelaria  pennata  (Kütz) 

Geyl.  [(Algologische  Untersuchungen.  I.  Ueber  die  Entw.  etc.)  Schriften  der  neu- 
russischen Gesellschait  der  Naturforscher.  Band  H.  Odessa  1874.  Seite  343—369. 
Mit  2  Tafeln.] 

Die  Entwickelung  der  Knospe  geht  auf  folgende  Weise   vor  sich.    Eine  der  Eand- 
zelleu  des  Stammes  oder  Zweiges  der  Alge  gibt  zuerst  eine  kleine  Ausstülpung,   welche  am 
Grunde  enger  ist,  als  am  Scheitel;   darauf  theilt  sich  diese  Ausstülpung  von   dem  übrigen 
Theile  der  primären  Zelle  ab  und  theilt  sich  wieder  durch  eine  Querwand  in  zwei  Zellen; 
die  untere  von  diesen  vergrössert  sich,  aber  theilt  sich  weiterhin  nicht  und  stellt  die  Basal- 
zelle dar,  auf  welcher  später  die  ganze  Brutknospe  sitzt.     Die   obere  Zelle  übernimmt  die 
Rolle  der  sphacela,  sie  verlängert  und  theilt  sich  nach  und  nach  mehrmals,   so  dass  sie 
einen  5— Szelligen  Faden  bildet;  diesen  Faden  nennt   der  Verfasser  mit  Janczewsky  den 
Stiel  (Fuss)  der  Knospe;  er  hat  eine  nadelartige  Form,  d.  h.  ist  oben  sehr  verbreitert  und 
am  Grunde  verschmälert;  die  oberste  Zelle  (Scheitelzelle)  ist  die  breiteste  und  grösste  Zelle 
des  Fadens.    V/enn  der  Faden  fertig  ist,   so  sprosst  am  Scheitel  der  obersten  Zelle  eine 
kleine  Ausstülpung  hervor,  welche  nachher  sich  durch  eine  Wand  von  der  Scheitelzelle  ab- 
schneidet; diese  kleine  Zelle,  am  Scheitel  der  obersten  Zelle  sitzend,  verlängert  sich  sehr, 
gibt  mehrere  Querwände  ab  und  bildet  sich  in  ein  Haar  um,  welches  immer  mitten  zwischen 
den  Hörnchen  der  reifen  Brutkuospe  sitzt;  üizwischen  beginnen  die  Zellen  des  Stieles  sich 
mit  Wänden,  welche  parallel  der  Achse  des  Fadens  stehen,  zu  theilen;   dann  noch  einmal 
parallel  der  Achse,  aber  perpendiculär  zu  den  vorigen  Wänden;  etwas  später  theilt  sich 
von  jeder  der  4  Tochterzellen  durch  eine  tangentiale  Wand  eine  innere  und  eine  äussere 
Zelle  ab;  die  Bildung  solcher  Randzellen  geht  nach  dem  von  Geyler   (Pringsh.   Jahrb.) 
beschriebenen  Gesetze  vor  sich.    Alle  diese  Theilungen  finden  in  der  Scheitelzelle  und  der 
Basalzelle,  sowie  auch  in  2  Nachbarzellen  der  letzteren   statt.     Während  der  Bildung  des 
Haares  wächst  der  obere  Theil  der  Scheitelzelle  beträchtlich  und  bildet  4—5  zitzenartige 
Ausstülpungen,  welche  sich  später  in  die  sogenannten  Hörnchen  der  Brutknospe  umbilden; 
diese  Ausstülpungen  grenzen  sich  von  der   sie  erzeugenden  Scheitelzelle  durch  Querwände 
ab ,  welche  so  gestellt  sind ,  dass  sie  alle  lam  Grunde  des  Haares  sich  durchschneiden.    Die 
Ausstülpungen  sprossen  nicht  gleichzeitig,  sondern  nach  einander  hervor.    Jede  Ausstülpung 
(Hörnchen)  wächst  weiter,   theilt  sich  mehrmals  (7— 9nial)  so,  dass  jedesmal  nur  die  obere 
Zelle  wächst,  sich  theilt  und  also  die  Rolle  der  Scheitelzelle  hat.  Das  ganze  ausgewachsene 
Hörnchen  ist  an  seinem  Grunde  etwas  verbreitert  und  zum  Gipfel  allmählig  verengert;  sein 
Bau  ist  also  gerade  das  Gegentheil  vom  Bau   des  Stieles.     Die  Zellen  der   ausgewachsenen 
Hörnchen  theilen  sich  auch  durch  zur  Achse  parallele  Wände,  so   wie  wir  es  in  den  Stiel- 
zellen gesehen  haben.   In  diesem  Zustande  ist  die  Brutknospe  reif  und  kann  von  der  Mutter- 
pflanze sich  lostrennen,  um  neue  Pflanzen  zu  bilden.     Dieses  geschieht  dadurch,  dass  die 
äussere  Schicht  der  Wand  der  über  der  Basalzelle  sitzenden  Zelle  ringsum  sich  losreisst  und 
so  die  ganze  Knospe  frei  macht.    Die  so  befreite  Knospe  hackt  sich  in  Folge  der  strahligen 
Stellung  der  Hörnchen  sehr  leicht  an  anderen  Algen  an  (besonders  oft  an   der  Cystoseira 
barbata  Ag.)  und  keimt  sofort.    Nach  der  Lostrennung  der  Knospen  kann  die  auf  der  Mutter- 
pflanze gebliebene  Basalzelle  neue  Knospen  bilden,  indem  sie  oben  zu  wachsen  beginnt,  eine 
Zitze  erzeugt,  welche  sich  durch  eine  Querwand  theilt:  die  untere  Zelle  ist  die  Basalzelle  der 


1^  Kryptogamen.  —  Algen. 

ersten  Knospe,  die  obere  theilt  sich  noch  einmal  und  bildet  so  auch  eine  untere  Zelle  (die 
Basalzelle  der  zweiten  Knospe)  und  eine  obere  Zelle,  welche  durch  mehrmalige  Theilung  den 
Stiel  der  neuen  Knospe  bildet;  die  oberste  Zelle  des  Stieles  erzeugt  Hörnchen  etc.  Dieser 
Reo-enerationsprocess  kann  sich  noch  einmal  wiederholen,  nach  der  Lostrennung  der  zweiten 
Knospe;  diese  Fähigkeit  neue  Knospen  zu  bilden,  besitzt  auch  jede  Zelle  des  Stieles,  wenn 
die  benachbarte  obere  Zelle  aus  irgend  einer  Ursache  abgestorben  ist.  Die  Keimung  der 
Knospe  geht  auf  dieselbe  Weise,  welche  Janczewsky  für  Sphacelaria  cirrhosa  beschrieben 
hat,  vor  sich  (Ann.  des  scienc.  nat.  V.  Ser.  Tome  XVII),  d.  h.  die  Zellen  der  Hörnchen 
wachsen  in  der  zu  der  Achse  desselben  perpendicularen  Richtung  aus,  bilden  mehrere  Quer- 
wände, werden  so  zu  langen  Fäden,  welche  nicht  selten  unter  einander  verwaclisen  und  da- 
durch einen  sogenannten  Vorkeim  bilden;  eine  oder  mehrere  Zellen  des  Vorkeimes  erzeugen 
den  Spross,  welcher  eine  perpendiculäre  Richtung  zur  Richtung  der  Fäden  annimmt  und 
sich  in  eine  neue  Pflanze  umbildet.  Dieser  Vorkeim  bildet  sich  nicht  immer.  Nur  solche 
Hörnchen  können  Vorkehne  und  also  neue  Individuen  bilden ,  welche  dem  Substrate  eng 
anliegen;  andere  mit  ihm  sich  nicht  berührende  Hörnchen  wandeln  sich  in  lange  Haare  um. 
—  Der  Verfasser  hält  die  Brutknospen  für  Trichomgebilde,  welche  den  Wurzelfäden  anderer 
SpMcelarien  sehr  analog  erscheinen.  Batalin. 

24.  Gobi.  Die  Brauntange  des  finnischen  Meerbusens.  Mit  2  Tafeln.  (Memoires  de  l'acad. 
imp.  des  sc.  de  St.  Petersbourg.    VH.  Ser.,  Tome  XXI,  Nr.  9.) 

Diese  Abhandlung  enthält  die  Ergebnisse  zweier  Excursionen,  die  Verfasser  im 
Sommer  1872  und  1873  an  der  nördlichen  finnländischen  und  an  der  südlichen  esthländischen 
Küste  des  finnischen  Meerbusens  mit  dem  ausschliesslichen  Zwecke,  dessen  Algenflora  kennen 
zu  lernen,  ausführte.  Genannter  Meerbusen  zeichnet  sich  nicht  so  sehr  durch  die  Mannig- 
faltigkeit an  Formen  von  Brauntangen,  als  vielmehr  durch  das  massenhafte  Auftreten  einiger 
derselben  aus.  Bis  jetzt  Avurden  für  dies  Gebiet  nur  8  Formen  aus  dieser  Gruppe  angegeben; 
darunter  zwei  {Cliordaria  flagelliformis  Äg.  und  divaricata  Ay.)  die  Verfasser  nicht  antraf 
und  deren  Vorkommen  im  Gebiet  er  bezweifelt.  Von  den  19  vom  Verfasser  in  diesem  Gebiete 
aufgefundenen  Arten  (18  Arten  und  1  Abart  in  11  Gattungen)  waren  bis  jetzt  13  für  den 
finnischen  Busen,  6  sogar  für  die  Ostsee  unbekannt;  eine  Form  Cladosiphon  balticiis  wird 
als  neu  beschrieben. 

Die  vom  Verfasser  aufgeführten  Arten  sind  folgende:  Pilayella  littoralis  Kjellm., 
Ectocar})us  süiculosiis  Lyngh.,  Ectocarpus  spalatinus  Ktzg.,  E.  approximatus  var.  balticus 
Ktzg.,  E.  fasciculatus  Harv.  Sphacelaria  radieans  C.  Ag.,  Elacliista  stellaris  Aresch., 
E.  fucicola  Fries,  E.  flaccida  {Dilltv.},  Balfsia  verrucosa  Aresch.,  Cladosiplion  balticus  n.  sp., 
Bictyosiphon  foeniculaceus  Grev.,  D.  tortilis  (Bupr.),  Mesogloea  Zosterae  Aresch.,  Leathesia 
difformis  Aresch.,  Chorda  Filmn  Lam.,  Fucus  vesiculosus  L,  da.  var.  nana  C.  Ag ,  F. 
balticus  C.  Ag.  Bei  den  einzelnen  Arten  werden  sämmtliche  Synonymen,  sowie  auch  die 
Standorte  sehr  genau  angegeben.  Von  einigen  bemerkenswerthen  Formen  sind  die  Abbil- 
dungen gegeben.  So  von  den  eigenthümlichen  in  der  Mitte  der  Aeste  vorkommenden 
Sporangieu,  die  Verfasser  bei  Ectocarpus  siliculosus  gefunden  hat.  Da  sich  ein  ganz  all- 
mähliger  Uebergang  von  solchen  Sporangien  zu  den  normalen  endständigen  nachweisen  lässt, 
so  glaubt  Verfasser,  dass  dieser  Eigenthümlichkeit  kein  wesentlicher  systematischer  Werth 
beizumessen  ist,  obwohl  Thuret  darauf  hin  einige  Arten  von  Mesogloea  zu  Castagnea  Derb. 
und  Solier,  stellte  und  Pringsheim  aus  demselben  Grumlc  für  einige  unzweifelhafte  Ectocarpen 
aus  Helgoland  die  Namen  Sorocarpus  und  Streblonema  gebrauchte.  Von  Bictyosiphon 
tortilis  Bupr.  bemerkt  Verfasser,  dass  er  sich  von  Biet,  foeniculaceus  Grev.  durch  die  deut- 
lichen Internodien  unterscheidet  und  glaubt,  dass  er  nach  seinem  anatomischen  Baue  den 
Sphacclarieen  näher  steht  als  der  Gattung  Bictyosiphon. 

Die  in  den  Tafeln  abgebildeten  Formen  sind:  Pilayella  littoralis  (B.)  Kjellmann, 
Ectocarpus  siliculosus  (Billw.)  Lyngb.,  Ectocarpus  approximatus  var.  baltica  Kg.., 
Cladosiphon  balticus  n.  sp.,  Bictyosiphon  tortilis  Bupr.,  Fucus  vesiculosus  var.  nana  G.  Ag. 
und  Fucus  balticus  C.  Ag. 


Florideae.  jg 

25.  Areschöug,  J.  E.  Ueber  die  scandinavischen  Algenformen,  die  mit  Dictyosiphon 
foeniculaceus  am  nächsten  verwandt  sind  oder  am  leichtesten  verwechselt  werden 
können.  (Botaniska  Notiser  af  Nordstedt  1873,  Nr.  6,  pag.  161—71.  Schwedisch  mit 
lateinischen  Diagnosen.) 

Neue  systematische  Auffassung  von  schon  bekannten  Formen,  wie  in  der  folgenden 
ITebersicht  zu  sehen  ist: 

Phloeosjyora  nov.  gen. 

P.  suharticulata  Ai'esch. 
Dictyosiphon  Grev. 

1.  Subgen.  Dictyosiplwn. 

1.  D.  hippiiroides  Lyngb. 

2.  D.  foeniculaceus  Huds. 
D.  flaccidus  nov.  subsp. 

3.  Subgen.  Coilonema. 

3.  1).  (G.)  Chordaria  Aresch. 

a.  Bahusiensis.    b.  simpliciuscula. 

4.  D.  (C.)  Mesogloia  Aresch. 

Pedersen. 

26.  Grunow,  A.  Sphacelaria  Clevei  n,  sp.  (Botaniska  Notiser  af  Nordstedt  1874,  Nr.  2, 
pag.  37  (auch  Hedwigia  1874,  S.  71).    Latein. 

Diagnose  einer  neuen  Art,   die  in  der  Ostsee  an  der  Küste  von  Gotland  vorkommt. 

Pedersen. 


IV.  Florideae. 

27.  Sirodot.  Observations  snr  les  phenomenes  essentiels  de  la  fecondation  chez  les 
algaes  d'eau  douce  du  genre  Batrachospermum.  (Comptes  rend.  hebd.  de  l'acad. 
des  sc,  tome  79,  S.  1366.) 

Verfasser  bemerkt,  dass  man  bisher  zwar  bei  den  Florideen,  insbesondere  bei 
Batrachospermum  den  Transport  der  bewegungslosen  Antherozoiden  auf  das  Trichogyn,  und 
ihr  Verschmelzen  mit  demselben  an  der  Contactstelle  beobachtet  hat,  dass  aber  die  Kesorption 
der  sich  berührenden  Zellwände  und  der  Uebertritt  des  Inhalts  des  Antherozoids  in  das 
Trichogyn  noch  nicht  mit  voller  Sicherheit  festgestellt  werden  konnte.  Ebensowenig  sei  die 
Ausbildung  der  primordialen  Zelle  des  Cystocarps  zu  einer  vollständigen  mit  fester  Zellhaut 
verseheneu  Zelle  hinlänglich  beobachtet  worden.  Verfasser  hebt  die  grosse  Verschiedenheit 
hervor,  welche  zwischen  den  bewegungslosen,  mit  fester  Zellhaut  bekleideten  Antherozoiden 
der  Florideen  und  den  beweglichen,  aus  nacktem  Protoplasma  gebildeten  Antherozoiden 
anderer  Algen  besteht.  Auch  das  Verhalten  bei  der  Befruchtung  ist  wesentlich  verschieden. 
Dagegen  findet  Verfasser,  dass  die  Pollenkörner  der  Phanerogamen  wälirend  der  Befruchtung 
sich  den  Antherozoiden  der  Florideen  ähnlich  verhalten.  Er  verwirft  daher  die  Bezeichnung 
unbewegliche  Antlierozoiden ,  an  deren  Stelle  er  den  Ausdruck  PoUiniden  setzt.  Referent 
findet  die  Analogie  mit  den  Pollenkörnern  in  keiner  Weise  näher  liegend,  als  die  mit  den 
echten  Spermatozoiden ,  dagegen  muss  man  dem  Verfasser  darin  zustimmen,  dass  die  Be- 
zeichnung Spermatozoen,  oder  Antherozoiden  für  bewegungslose,  mit  fester  Zellhaut  versehene 
Körper  unpassend  ist.  Da  nun  Stahl  nachgewiesen  hat,  dass  die  Spermatien  die  männlichen 
Befruchtungskörper  der  Flechten  sind,  da  ferner  diese  in  jeder  Beziehung  die  grösste  Analogie 
mit  den  männlichen  Organen  der  Florideen  zeigen,  so  würde  sich  empfehlen,  auch  letztere 
als  Spermatien  zu  bezeichnen. 

Beiläufig  bemerkt  Verfasser,  dass  jedes  Mal,  wenn  das  Antherozoid  in  kleiner  Ent- 
fernung vom  Trichogyn  liegen  bleibt,  es  einen  kleinen  röhrigen  Fortsatz  treibt;  die  Spitze 
dieses  Fortsatzes  verbindet  sich  dann  mit  dem  Trichogyn.  Eine  dioecische  Species  von 
Batrachospermmn  aus  der  vom  Veifasser  Ilehnintliosa  genannten  Section  gestattet  es,  alle 


•[Q  Kryptogamen.  —  Algen. 

Phasen  des  Befi uchtuugsvorgangs  deutlich  zu  beobachten,  da  die  sonst  das  Cystocarpium 
einhüllenden  und  verbergenden  Zweige  hier  sehr  kurz  bleiben.  Vor  der  Resorption  der 
berühi-enden  Zellliiiute  scheidet  sich  der  homogene,  durchsichtige,  nur  wenige  kleine  Oel- 
tröpfchen  enthaltende  Inhalt  des  Trichogyns  scharf  ab  gegen  den  körnigen  und  leicht 
flockigen  Inhalt  des  Antherozoids ;  nach  der  Resorption  schwillt  der  Inhalt  des  Antherozoids 
an  (?)  und  bewegt  sich  langsam  als  ein  eingeschnürter  Ballen  durch  die  entstandene  Oeffnuug 
hindurch  in  das  homogene  Protoplasma  des  Trichogyns  hinein;  allmählig  erfolgt  die  Mischung 
beider  Protoplasmamassen,  bis  der  Inhalt  des  Antherozoids  und  des  Trichogyns  denselben 
Charakter  zeigt.  Hierdurch  wird  jeder  Zweifel,  ob  eine  wirkliche  freie  Communicatiou 
zwischen  Antherozoid  und  Trichogyn  besteht,  beseitigt.  Letztere  konnte  übrigens  Verfasser 
bei  700— SOOfacher  Vergrösserung  namentlich  mit  Hülfe  die  Zellhäute  färbender  Stoffe  auch 
direct  beobachten.  Das  weibliche  Organ  von  Batracliosi)ermum  ist  eiue  einzige  Zelle,  welche 
durch  eine  Einschnürung  in  zwei  ungleiche  Theile  getheilt  ist;  in  einen  basalen  kurzen,  der 
später  zur  ersten  Zelle  des  Cystocarps  wird,  und  in  einen  terminalen  oberen,  sehr  langen, 
das  Trichogyn,  welcher  vor  der  Befruchtung  viel  rascher  wächst,  als  der  untere,  mit  dem 
er  übrigens  dui-ch  die  Einschnürung  frei  communicirt.  Fmdet  keine  Befruchtung  statt,  so 
kann  das  Trichogyn  bis  auf  das  doppelte  seines  Volums  anwachsen,  ohne  dass  der  untere 
Theil  an  diesem  Wachsthum  Theil  nimmt;  sowie  die  Befruchtung  aber  vollendet  ist,  die 
beiden  Protoplasmen  sich  vereinigt  haben,  wächst  das  Trichogyn  nicht  weiter,  während  der 
untere,  vom  Verfasser  compartiment  cystocarpien  genannte  Theil  rasch  an  Grösse  zunimmt. 
Gleichzeitig  scheidet  das  Protoplasma,  das  sich  in  derEinsclinürung  befindet,  eine  feste 
Zellhaut  aus,  wodurch  die  untere  Zelle,  die  .erste  cystocarpische  Zelle,  von  dem  Trichogyn 
abgetrennt  wird.  Die  Zweige  des  Cystocarps  entstehen  durch  Aviederholte  Sprossbildung  an 
dieser  ersten  Zelle.  Verfasser  schliesst  aus  diesen  Beobachtungen,  dass  die  Befruchtimg  von 
Batrachospernmin  eine  Conjugation  ist,  bei  welcher  nur  ein  Theil  des  copulir enden  Proto- 
plasmas weiterhin  verbraucht  wird. 

28.  P.  Magnus,    lieber  einige  Florideen.    (S.  o.  unter  10.) 

Callithamnion  memhranaceum  P.  Magnus  kam  auf  Stöcken  von  Sertularia  abietina 
zwischen  Corsoer  und  Sprogoe  in  22—32  Faden  Tiefe  und  in  der  Nähe  der  Haddockbank 
in  13 '/j'  Tiefe  vor.  Dieses  Callitliamnion  unterscheidet  sich  von  allen  anderen  Ai-ten  der 
Gattung  dadui'ch,  dass  sich  die  horizontalen  Fäden  zu  einer  Membran  zusammeuschliessen. 
Im  jüngsten  Zustand  besteht  es  aus  schmalen  langgliedrigen  und  breiten  kurzgliedrigen  stark 
verzweigten  Fäden.  Wo  die  Aeste  der  letzteren  auf  einander  stossen,  legen  sie  sich  anein- 
ander und  wachsen  gemeinschaftlich  weiter,  so  dass  eine  durchlöcherte  Platte  entsteht.  Von 
den  Grenzzellen  dieser  Löcher  entspringen  wiederum  Aeste,  die  bis  an  die  gegenüberliegende 
Seite  des  Loches  wachsen,  sich  dort  anlegen,  ihr  Wachsthum  einstellen  und  wiederum  Seiten- 
äste treiben,  so  dass  die  ganze  Lücke  schliesslich  ausgefiült  und  eine  continuirliche  Zell- 
fläche gebildet  wird.  Sobald  die  Zellen  der  Fläche  nicht  mehr  wachsen  können,  weil  sie 
überall  von  benachbarten  Zellen  umgeben  sind,  bilden  sich  Einfaltungen  an  ihren  Wan- 
dungen, die  mit  dem  Alter  immer  mehr  zunehmen.  An  unbestimmten  Punkten  erheben  sich 
von  dieser  Basalfläche  aufrechte  Fäden,  deren  Scheitclzelle  zur  Tetrasporenmutterzelle  wird ; 
auch  die  Endzellen  der  Aeste  der  unteren  Glieder  dieser  Fäden  werden  zu  Tetrasporen- 
mutterzellen.    Andere  Fruchtorgane  wurden  nicht  gefunden. 

FurceUaria  fasUgiata  zeigte  in  der  Bucht  von  Hvidingsoe  sehr  häufig  eigenthümlich 
angeschwollene  Scheitelenden,  welche  die  zarten  Stämme  wie  Stecknadelköpfe  krönten. 
Verfasser  konnte  keine  Parasiten  in  dem  Gewebe  dieser  Köpfchen  erkennen. 

Cystoclonium  imrimrascens.  An  Helgoländer  Exemplaren  beobachtete  Verfasser, 
dass,  wenn  ein  Ast  eines  Cystoclonium  auf  irgend  einen  andern  cylindrischen  Gegenstand, 
z.  B.  einen  benachbarten  Ast  derselben  Pflanze  trifft,  der  betreffende  Ast  sich  kurz  hinter 
seiner  Spitze  um  den  berührten  Körper  schwach  herumbiegt.  Hierauf  wachsen  die  die 
Unterlagen  berührenden  Zellen  des  anliegenden  Sprosses  zu  einem,  der  Unterlage  sich  fest 
anlegenden  Callus  aus.  Von  der  Ausscnfläche  dieses  festanliegenden  Sprosses  entspringen 
zahlreiche  neue  Adventivsprossen. 


Florideae.  j^y 

Plocamium  coccineum  kcara  auf  der  Rhede  vor  Yarmoutli  aus  12  Faden  Tiefe  mit 
vielen  leeren  harten  Wurmröbren  herauf,  zwischen  denen  es  sich  mit  Hülfe  eigenthümlicher 
Haftorgane  festhielt.  Trifft  nämlich  eine  fortwachsende  Laubspitze  auf  eine  feste  Unterlage, 
so  bildet  sie  sich  zu  einem  Haftkörper  um,  indem  das  Längenwachsthum  der  Scheitelzelle 
aufhört,  und  diese  durch  Abscheidung  von  Gliedzellen  zu  der  Grösse  dieser  letzteren  herab- 
sinkt. Durch  Breitenwachsthum  nnd  Theilung  dieser  Gliedzellen  wandelt  sich  der  vorher 
schlanke  Axenscheitel  in  einen  stumpf  abgerundeten  um,  dessen  Scheitel  von  einer  Anzahl 
gleich  grosser  Zellen  eingenommen  wird.  Darnach  wachsen  einzelne  Partieen  der  periphe- 
rischen Zellen  gemeinschaftlich  zu  lang  cyliudrischen  Zellen  aus,  und  bilden  so  die  einzelnen 
Arme  des  Haftkörpers,  von  denen  jeder  aus  parallel  neben  einander  verlaufenden  lang- 
gliedrigen  hyphenartigen  Zellreihen  gebildet  ist.  Nach  der  Anlage  der  ersten  Haftarme 
werden  in  ganz  gleicher  Weise  durch  gemeinschaftliches  Auswachsen  von  Partieen  benach- 
barter Riudenzellen  unter  und  zwischen  den  erst  angelegten  neue  angelegt;  durch  lebhaftes 
Dickenwachsthum  zwischen  den  Ansatzstellen  der  Arme  w^erden  diese  über  eine  mehr  oder 
minder  angeschwollene  Endfläche  vertheilt;  weit  seltener  werden  seitlich  aus  einem  Aste  die 
Haftarme  direct  durch  Auswachsen  benachbarter  Rindenzellen  angelegt,  wie  dies  bei  den 
Haftorganen  der  meisten  anderen  Algen  die  Regel  ist. 

Bonnemaisonia  asparagoldes  wuchs  viel  auf  Laminarla  bei  Glesvaer  vor  Bergen, 
die  heraufgeholten  Exemplare  trugen  reichlich  Keimfrüchte  und  Antheridien  an  denselben 
Stöcken.  Die  Pflanze  ist  also  monoecisch,  wie  schon  Thuret  gegen  Derbes  und  Solier  be- 
hauptet hat.  Gramer  hat,  (Ceramiaceae  pag.  63,  Taf.  9  bis  12)  die  Antheridien  beschrieben 
und  abgebildet,  sie  aber  als  junge  Keimfrüchte  gedeutet. 

Diese  Pflanze  gehört  zu  den  wenigen  Florideen,  wo  die  Antheridien  genau  denselben 
morphologischen  Platz  einnehmen,  wie  die  Keimfrüchte.  Beide  entsprechen  dem  an  den 
sterilen  Axeu  später  entwickelten  Aste  des  Knotens. 

Polyslphonia  elongata  [Huds.)  Harvey.  An  einem  vor  Skagen  mit  dem  Schlepp- 
netz heraufgebrachten  Exemplare  beobachtete  Verfasser,  dass  an  dem  unteren  Theil  des 
starken  Stammes  von  den  inneren  Wandungen  der  peripherischen  Siphonen  .wurzelartige 
Fäden  auswuchsen,  die  entweder  zwischen  den  peripherischen  Zellen  und  dem  centralen 
Sipho  hinabwuchseu,  oder,  wie  zweimal  beobachtet  wurde,  durch  einen  Tüpfel  des  centralen 
Sipho  in  diesen  hineindrangen  und  innerhalb  desselben  weiter  nach  abwärts  wuchsen.  An 
einigen  Florideen  w^urden  Chytridien  beobachtet.  So  Cli.  tumefaciens  P.  Magnus  in  den 
Wurzelhaaren  und  jungen  Stammzellen  von  Ceramium  flahelUgermn  und  acanihonotum,  Ch. 
Plumulae  Colin  auf  CaUähamnion  plimmla. 

Eigeuthümlich  tritt  Cliylriäium  {plumulae?)  auf  Callithamnion  cruciatum  und  äb- 
breviatum  auf.  Die  Chytridienkugeln  liegen  hier  über  den  drei  Zellen  eines  kurzen  drei- 
zelligen  Zweiges  (zwischen  Membran  und  Primordialschlauch).  Die  Chytridien  der  Florideen 
wurden  bisher  oft  als  Sporen  u.  dgl.  gedeutet  (Intercellularsporen  Rieh.,  abortirte  Sporen- 
mutterzellen,  Nägeli,  eingewachsene  Sporen  Grunow.) 

29.  Holmes.    Callithamnion  hormocarpum  (Grev.  H,  175). 

Da  dieses  Callithamnion  nach  einer  in  der  Grev.  erschienenen  Notiz  von  Manchen 
für  identisch  mit  C.  versicolor  angesehen  wird,  so  geht  der  Verfasser  die  Unterschiede 
zwischen  beiden  noclimals  durch.  Bei  C.  versicolor  sind  die  Aeste  deutlich  und  wiederholt 
gabiig  und  die  Fiederchen  enden  in  zwei  kurze  und  gleiche  Zellen;  bei  C.  hormocarpum  sind 
die  Zweige  abwechselnd  gefiedert,  und  auch  die  Fiederchen  enden  nicht  als  Gabeln,  sondern 
sind  selbst  gefiedert.  Näher  steht  C.  hormocarpum  dem  C.  roseum^  byssoideiim  und  der 
Seirospora  Griffithsiana,  deren  Unterschiede  und  Merkmale  Verfasser  aber  ebenfalls  her- 
vorhebt. 

30.  Lefranc.    De  rHelmintoohorton  et  de  la  mousse  de  Corse  chez  les  Anciens.    (Bullet, 
de  la  soc.  bot.  de  Fr.  1874,  S.  48.) 

Das  Bqvov  d-aXäaaiov  des  Dioscorides  und  der  ^vyiog  xQi-x^ärjg  des  Theophrast  worden 
Aou   einigen  Commeutatoren   für  Corallina  officinalis  erklärt.    Verfasser   meint,   dass   die 

Botanischer  JahresbericUt  II.  2 


\ß  Kryptogämeu.  —  Algen. 

Beschreibung  des  Theophrast  sich  auf  alle  kleinen  Algen  mit  haarförmigen  Zweigen  bezieht 
und  auch  die  CoralUna  officinalis  mit  umfasst. 

31.  Derselbe.    Les  Rocceila  et  le  Rytiphlaea  tinctoria  de  la  Mediterranee  par  devant  la 
pourpre  de  Tyr.    (Bullet,  de  la  soc.  bot.  de  P'i-.  1874,  S.  85.) 

Debeaux  bemerkt  in  einem  Aufsatz  über  die  Algen  von  Bastia,  der  Farbstoff  der 
Eytiphlaea  tinctoria,  der  in  dieser  Alge  in  grosser  Menge  enthalten  ist  und  leicht  an 
Wasser  abgegeben  wird,  könnte  wohl  der  Purpur  von  Tyrus  der  Alten  gewesen  sein  oder 
doch  jener  purpurne  Farbstoff,  der  auf  der  Insel  Greta  zum  Färben  verschiedener  Zeuge 
benutzt  wurde  und  von  dem  Theophrast,  Dioscorides  und  Plinius  berichten,  dass  er  von 
einer  Seepflanze  {novzLov  cpvKog)  herrührt,  welche  auf  jener  Insel  au  Felsen  in  der  Nähe 
der  Küste  wächst.  Lefranc  sucht  nun  nachzuweisen,  dass  diese  letztere  Angabe  sich  auf 
die  Boccellaarten  des  Mittelmeers  bezieht,  dass  ferner  der  eigentliche  tyrische  Purpur  aus 
verschiedenen  Schneckenarten  bereitet  wurde,  welches  letztere  in  der  That  unzweifelhaft 
feststeht. 

V.   Characeae. 

32.  Nordstedt  et  J.  Wahlstedt.    Characeae  Scandinaviae  exs.    Faso.  III.    (Hedw.  1874, 
Seite  69.) 

Dieses  Fascikel  enthält  folgende  Arten:  Nitella  tranalucens  Ag.,  mueronata  Kütz, 
Wahlbergiana  Walhn.,  nidifica  Ag.,  Chara  coronata,  a  JBraunii  A.  Hr.,  tomentosa  L., 
foetida  A.  Br.,  horrida  (Wallm.  ined.)  Wählst.,  jubata  A.  Br.,  haltiea  Fr.,  var.  Liliebladü 
(Wallm.)  Wulilst.,  aspera  Willd.,  fragiUs  Desv.,  contraria  A.  Br.,  Nitella  Normaniana 
Nordst.    Davon  mehrere  in  sehr  zahlreichen  I'ormen. 

YI.  Chlorozoosporeae. 

33.  Wittrock.     Prodromos   Monographiae    Oedogoniearum.     (Nov.   Act.   Reg.   soc.   Ups. 
Vol.  IX,  1.    Mit  1  Tafel.) 

Diese  Monographie  der  Oedogonieen  ist  die  Frucht  eines  7jährigen  Studiums,  wobei 
der  Verfasser  doch  glaubt,  nur  einen  Theil  der  Formen  dieser  Familie  kennen  gelernt  zu 
haben ,  da  namentlich  die  aussereuropäischen  Gegenden  noch  beinahe  gar  nicht  untersucht 
worden  sind.  Auch  die  Morphologie  und  Lebensweise  dieser  Pflanzen,  zumal  die  Keimung 
der  Sporen,  ist  nur  ungenügend  bekannt.  Verfasser  stellt  die  Oedogonieen,  d.  h.  die  zwei 
Genus  Oedogonium  und  Btdbochaete  systematisch  zwischen  die  Coleochaeteen  und  die  Sphae- 
ropleen,  mit  denen  zusammen  sie  seine  Classe  der  Oedogoniaceen  bilden.  In  jedem  der 
beiden  Genus  gibt  es  monoecische  und  dioecische  Species. 

Die  dioecisclicn  Arten  von  Oedogonium  zerfallen  wieder  in  zwei  Subsectionen,  die 
eine  enthält  die  Species  mit  Zwergmännchen,  welche  sich  epiphytisch  auf  den  weiblichen 
Pflanzen  entwickeln  (species  dioicae  nannandrae) ;  die  andere  diejenigen  Species,  deren  männliche 
Pflanzen  mit  den  weiblichen  Fäden  gleichgestaltet  sind,  (sp.  d.  macrandrae).  Bei  den 
ersteren  besteht  das  männliche  Pfläiizchen  entweder  aus  einer  Zelle  (nannandres  unicellulares) 
oder  aus  zwei  bis  mehreren  Zellen.  Je  nachdem  die  Spermogonien  durch  gewöhnliche  oder 
durch  die  den  Oedogonien  eigenthümliche  Art  von  Zelltheilung  entstehen,  spricht  der  Ver- 
fasser von  einem  spermogonium  interius  oder  exterius.  Die  Zwergmännchen  wachsen  aus 
Schwärmsporen  (androsporen)  hervor  und  diese  entstehen  entweder  in  einzelnen  Zellen 
(androsporangien)  der  weiblichen  Fäden  (species  gynandrosporae  Pringsh.)  oder  in  Zellen 
geschlechtsloser  Individuen  (species  idioandrosporae).  Im  Genus  ßtdbocliaete  gibt  es  nur 
dioecische  Species  mit  Zwergmännchen,  mit  denselben  Unterabtheilungen  wie  bei  Oedogonium, 
weitaus  die  meisten  Arten  sind  gynandrospor,  nur  eine  einzige  Species  ist  idioandrospor. 

Ferner  werden  die  Arten  von  Oedogonium  nach  der  Art,  wie  sich  die  Wand  des 
Oogonium  nach  der  Befruchtung  öffnet,  unterschieden,  ob  mit  einem  seitlichen  Loche,  oder 
mit  einem  Ringschnitt  durch  die  Mitte  der  Zelle,  oder  spaltenförmig ,  indem  der  obere 
Theil  der  Zelle  einseitig  dcckelfürmig  vom  unteren  getrennt  wird. 


Clilorozoosporeac.  jg 

Bei  Bidbocliaete  unterscheidet  Verfasser  uach  der  Art  der  Theiluug  (ob  durch  eine 
horizontale  oder  schiefe  Wand),  welche  der  Bildung  des  Oogonium  vorhergeht,  aufrechte 
und  abstehende  Oogonien.  Auch  die  Spermogonien  dieses  Genus  sind  entweder  aufrecht 
oder  abstehend. 

Die  Oedogonieen  sind  nach  W.  eine  sehr  formenreiche  Familie ;  die  Charaktere  der 
einzelnen  Formen  sind  sehr  beständig,  und  zwar  nicht  bloss  die  von  den  Fructifications- 
organen  abgeleiteten,  sondern  auch  die  von  anscheinend  geringerer  Wichtigkeit,  wie  die 
Dimensionen  der  Zellen,  die  Ansatzstelle  der  Zwergmännchen  an  den  weiblichen  Pflanzen 
und  dergl.;  in  diesen  Stücken  stimmen  z.  B.  südamericanische ,  grönländische,  und  tasma- 
nische  Exemplare  derselben  Art  genau  mit  den  schwedischen  überein. 

Die  FamiUe  der  Oedogonieen  ist  cosmopolitisch  und  kommt  in  den  Polarregionen 
wie  in  den  Tropen  vor,  überall  ausschliesslich  süsses  Wasser  bewohnend.  Verfasser  führt 
141  Arten  auf,  von  denen  die  meisten  (102)  aus  Schweden,  die  übrigen  aus  anderen  euro- 
päischen Ländern,  einige  wenige  aus  anderen  Welttheilen. 

In  der  mm  folgenden  Beschreibimg  der  einzelnen  Arten  werden  bei  jeder  insbeson- 
dere die  Dimensionen  der  vegetativen  Zellen,  der  Oogonien,  Oosporen  und  Spermogonien 
angegeben.  Sehr  viele  Formen  sind  vom  Verfasser  zuerst  gefunden  und  benannt  worden, 
von  denen  die  merkwürdigsten  in  der  beigegebenen  Tafel  abgebildet  sind. 

34.  Magnus,    üeber  Cladophora.    (s.  o.  unter  10.) 

Cladopliora  riipestris  wuchs  in  grossen  Exemplaren  an  den  Skären  bei  Mandal. 
Die  Schwärmsporen  bildeten  sich  entweder  in  sämmtlichen  Zellen  einzelner  kurzer  Zweige 
oder  auch  in  den  oberen  Zellen  längerer  Zweige.  Aus  dem  Inhalte  jeder  Zelle  bildeten 
sich  sehr  zahlreiche  Schwärmsporen,  die  in  der  bei  Cladophora  bekannten  Weise  durch 
einen  kurzen  Ausfülirungsgang  nahe  unter  der  oberen  Scheidewand,  resp.  am  oberen  Ende 
der  Endzelle  austreten.  Sie  hatten  coustant  nm'  2  Cilien,  so  dass  sie  den  Microzoosporen 
Areschoug's  entsprechen.  An  denselben  Exemplaren  beobachtete  Verfasser  die  bereits  im 
vor.  Jahresber.  besprochene  Erscheinung,  dass  von  den  über  einem  Gliede  abgehenden 
Zweigen  die  beiden  mittleren  eine  kurze  oder  längere  Strecke  hinauf  verwachsen  sind.  Ver- 
fasser glaubt,  dass  diese  Verwachsung  dadurch  entsteht,  dass  die  Scheitelzelle  durch  Aus- 
sprossen zweilappig  wird,  worauf  von  der  tiefsten  Stelle  der  Bucht  eine  Scheidewand  senk- 
recht auf  die  Basalwand  der  Scheitelzelle  verläuft.  Beide  Tochterzellen  wachsen  dann  zu 
neuen  Sprossen  aus,  die  bis  zur  Höhe  jener  Längsscheidewand  mit  einander  verwachsen  sind. 

35.  Lohde.    Zur  Kenntniss  der  Gattung  Gloeocystis.    (Mittheilungen  aus  d.  Gesammtgeb. 
der  Bot.  von  Schenk  &  Luerssen.    3.  Heft  mit  1  Taf.) 

Verfasser  beobachtete  die  Schwärmsporenbildung  bei  einer  Gloeocystis,  welche  sich 
auf  einer  Aussaat  von  Coleochaetesjioven  am  Boden  des  Glasgefässes  angesiedelt  hatte;  die- 
selbe Gl.  fand  er  dann  auch  im  Teiche  des  Leipziger  botanischen  Gartens.  Statt  der  con- 
tractilen  Vacuolen,  welche  für  Gl.  ampla  und  Gl.  vesiculosa  charakteristisch  sind,  besitzt 
die  vom  Verfasser  beobachtete  Gloeocystis  ein  ziemlich  grosses  Chlorophyllbläschen  (?  viel- 
leicht ein  Zellkern,  Ref.) ,  welches  an  der  Peripherie  der  Zelle  gelegen  ist  und  durch  seine 
hellere  Färbung  von  dem  übrigen  homogenen  grün  gefärbten  plasmatischen  Inhalt  der  Zelle 
sehr  absticht.  Von  den  oben  genannten  unterscheidet  sich  diese  Gl.  auch  durch  die  struc- 
turlose  Gallerte  der  Zellenfamilien. 

Vor  der  Schwärmsporenbildung  löst  sich  das  Chlorophyllbläschen  langsam  auf;  da- 
rauf theilt  sich  der  Zellinhalt  successiv  in  8,  16,  oder  32  Portionen.  Das  Freiwerden  der 
Schwärmer  wurde  nur  in  den  Morgenstunden  von  7—9  Uhr  beobachtet.  Der  erste  Anfang 
macht  sich  durch  ein  fast  unbemerkbares  Drehen,  das  wenige  Male  ruckweise  erfolgt,  an 
dem  kugligen  getheilten  Zellinhalte  bemerkbar;  fast  in  demselben  Augenblicke  sieht  man 
aber  schon  ein  lebhaftes  Gewirr  von  Schwärmsporen,  welche  sich  in  der  Zelle  über  imd 
unter  einander  fortdrängen.  Bis  zu  diesem  Stadium  bleiben  sich  alle  Zellen  gleich,  die 
Weiterentwickelung  findet  aber  in  einer  doppelten  Weise  statt.  Die  einen  entlassen  ihre 
Schwärmsporen,  welche  aus  einer  durch  Resorption  entstandenen  Oeifnung  in  der  Mutterzell- 
wand entweichen  imd  rasch  davon  eilen.    Sie  sind  von  länglich  ovaler  Gestalt;   ihre  Grösse 

2* 


i2o  Kryptogamcii.  —  Algeii. 

hängt  von  der  Anzahl  der  Theilungen  ab,  die  sich  im  Inhalte  der  Mutterzelle  vollzogen 
hatten.  Sie  sind  am  hinteren  dickeren  Ende  grün  gefärbt,  vorn  hyalin  und  mit  zwei  Wim- 
pern versehen.  Nachdem  sie  sich  einige  Zeit  bewegt  haben,  kommen  sie  zur  Ruhe,  runden 
sich  ab  und  umgeben  sich  mit  einer  zarten  Membran.  Diese  verdickt  sich  allmählig  und 
lässt  ihre  äusseren  Schichten  zu  einer  structurlosen  Gallerte  aufquellen.  Durch  Theiluug 
wird  die  zur  Ruhe  gekommene  Schwärmspore  die  Mutterzelle  einer  neuen  Colonie. 

Bei  andei-en  Zellen  hingegen  werden  die  Schwärmsporen  nicht  entlassen.  Sie  be- 
wegen sich  etwa  10  Minuten  lang  durchemander  in  der  Mutterzelle.  Dann  stellen  sie  sich 
zu  einer  Kugel  zusammen,  indem  sie  ihre  hyalinen  Enden  auf  einen  Punkt  zusammenstecken, 
runden  sich  darauf  ab  und  erhalten  eine  zarte  Membran.  Nun  verflüssigt  sich  oft  noch  im 
Laufe  desselben  Tages  die  Membran  der  Mutterzelle  au  einer  Stelle  und  die  Zellenkugel 
wird  fi-ei,  deren  Einzelzelleu  durch  Ausscheiden  von  Gallerte  immer  mehr  auseinander 
rücken.  Sie  beginnen  dann  sich  zu  theilen,  entweder  durch  wiederholte  Zweitheilung  in 
auf  einander  senkrechten  Ebenen  oder  mit  tetraedrischer  Anordnung  der  Theilzellen. 

Verfasser  hat  ferner  beobachtet,  dass  einzelne  Glocoojstiszellcn  im  Sommer  in  einen 
Ruhezustand  übergehen,  wobei  darin  orangefarbene  Oeltröpfchen  auftraten,  welche  allmählig 
die  ganze  Zelle  erfüllten. 

Verfasser  hat  nicht  beobachtet,  dass  sich  aus  dem  Gesammtinhalt  einer  Zelle  seiner 
Gloeocystis  eine  einzige  Schwärmspore  gebildet  hätte  in  der  Art,  wie  dies  Cienkowsky  an 
Gl.  ampJa  und  Gl.  vcsiculosa  beobachtet  hat,  er  glaubt  darum,  dass  man  jetzt  2  Typen 
unter  den  einzelligen  Algen,  die  man  zu  Gloeocystis  rechnet,  unterscheiden  kann.  Die  erste 
umfasst  diejenigen,  welche  contractile  Vacuolen  besitzen  und  sich  nach  den  Untersuchungen 
Cienkowskys  den  Volvocineen  anreihen,  die  zweite  wird  von  der  von  ihm  beschriebenen 
Gloeocystis  repräsentirt,  ihr  fehlen  die  contractilen  Räume,  sie  ist  nicht  im  Stande  Schwärmer 
wie  die  der  Ghlamydomonaden  zu  bilden;  sie  besitzt  dagegen  ein  sehr  ausgezeichnetes  Chlo- 
rophyllbläschen und  erinnert  in  ihrer  Entwickelungsgeschichte  an  die  Hydrodictyeen,  nament- 
lich an  Pediastrum. 

36.  Petit.  Contribution  ä  la  flore  cryptogamique  des  environs  de  Paris.  (Bullet  de  la  soc. 
bot.  de  France  t.  21,  S.  103.) 

Sphaeroplea  annuUna  wurde  vom  Verfasser  in  der  Nähe  von  Paris  gefunden.  Die 
Befrachtung  und  Keimung  wurde  von  Cornu  beobachtet,  welcher  lediglich  die  von  Cohn 
gefundenen  Thatsachen  bestätigt. 

37.  Leidy.  lieber  Vaucheria.  (Philad.  Acad.  Sitz,  vom  23.  Dec.  1S74,  auch  Nature.  1874, 
S.  218  u.  Grev.  HI,  S.  30.) 

Die  Chlorophyllkörner  im  Protoplasma  der  Vaucheria  ändern  fortwährend  laugsam 
aber  ununterbrochen  ihre  gegenseitige  Lage.  Die  Bewegung  ist  sehr  langsam,  kann  aber 
mit  Hilfe  eines  Micrometers  deutlich  beobachtet  werden  (vergl.  die  Angaben  Hanstein's  im 
vor.  Jahresber.,  S.  21). 

38.  Areschoug.  Observationes  Phycologicae  II.  de  Urospora  mirabili  Aresch.  et  de  Chlore- 
zoosporarum  copulatione.  (Nova  Acta.  reg.  soc.  sc.  upsal.  Ser.  III,  vol.  IX,  mit 
2  Tafeln.) 

In  einer  friüieren  Abhandlung  (Act.  ups.  vol.  VI)  hatte  Verfasser  die  2  Algengenus 
Hormiscia  und  Urospora  Aresch.  genauer  beschrieben.  Eine  der  beiden  Species  von  Hor- 
miscia,  H.  peniidliformis  erklärt  er  jetzt  für  eine  Form  von  Urospora. 

Vorliegender  Aufsatz  beschäftigt  sich  hauptsächlich  mit  der  Copulation  der  Zoosporen 
bei  dieser  Urospora  und  einigen  anderen  Chlorosoosporeen.  Verfasser  unterscheidet  d'w. 
zweierlei  Zoosporen  der  Urospora  und  anderen  Algen  als  Megazoosporen  und  Microzoosporen. 
Erstere  sind  ungeschlechtliche  Vermehrungsorgane,  die  Microzoosporeu  aber  sind  Organe 
geschlechtlicher  Ai't;  eine  männliche  und  eine  weibliche  Microzoospore  copuliren  und  bilden 
eine  Zygospore. 

Bei  Urospora  scheinen  die  Microzoosporen  mehr  im  Frühjahr,  die  Megazoosporen 
mehr  im  Sommer  gebildet  zu  werden.    Beide  entstehen  in  besonderen  Fäden,  die  also  ein- 


Chlorozoosporeae.  21 

geschleclitig  sind.  Als  Verfasser  die  rasch  scliwimmeudcu  Microzoosporen  der  Urospora 
beobachtete,  sah  er  öfters  zwei  Zoosporen,  von  denen  eine  die  andere  verfolgte,  welche  vor 
ihr  floii.  Letztere  ist  die  weibliche,  erstere  die  männliche  Zoospore.  Wenn  die  eine  die 
andere  erreicht  hat,  so  heftet  sich  das  Vorderende  (Schnabel)  der  miwinlichen  an  das  der 
weiblichen  Zoospore  fest;  nachdem  diese  sich  durch  Hin-  und  Herschwingen  ihres  Körpers 
zu  befreien  gesucht  hat,  setzen  sich  die  verbimdenen  Zoosporen  wiederum  in  rasche  fort- 
schreitende Bewegung.  Während  derselben  verschmelzen  beide  seitlich,  vou  dem  Schnabel 
anfangend  nach  dem  hinteren  Ende  zu,  so  dass  nach  vollendeter  Copulation  eine  Zygozoo= 
spore  entsteht,  welche  4  Cilien  besitzt  und  an  jeder  Seite  einen  rothen  sogen.  Augenfleck 
zeigt.  Nach  vollendeter  Copulation  fahren  die  Zygozoosporen  fort  zu  schwimmen,  bald  aber 
verlieren  sie  die  Cilien.  Die  Keimung  einer  einzelnen  solchen  Spore  wurde  vom  Verfasser 
nicht  beobachtet.  Die  Wände  des  Gefässes  aber,  in  welchem  die  Pflanze  wuchs  und  in  dem 
zahlreiche  Zygozoosporen  beobachtet  wurden,  zeigten  sich  nach  acht  Tagen  mit  protococcus- 
artigen  Zellen  bedeckt,  welche  unzweifelhaft  früher  Zoosporen  waren.  In  einigen  derselben 
sah  Verfasser  zwei  braunrothe  Köruer  und  hält  es  deshalb  für  kaum  zweifelhaft,  dass  dies 
zur  Ruhe  gekommene  und  mit  einer  festen  Membran  umhüllte  Zygozoosporen  waren.  Da 
die  beobachtete  Pflanze  amphibisch  lebt,  d.  h.  an  ihrem  Standorte  oft  dem  Austrocknen 
unterliegt,  so  kann  sie  der  ruhenden  Zygozoosporen  nicht  wohl  entbehren.  Die  Pflanze 
selbst,  von  welcher  Verfasser  noch  eine  ausführliche  Beschreibung  gibt,  ist  sehr  gemein  an 
den  Küsten  Scandinaviens.  Sie  wächst  an  Steinen  und  Felsen  im  Meere,  namentlich  in 
Buchten  und  dergl.,  in  salzigem  und  in  fast  süssem  Wasser,  wird  aber  in  jenem  grösser  und 
kräftiger.  Sie  ist  auch  an  der  französischen  und  englischen  Küste  sehr  verbreitet  und  wurde 
hier  unter  verschiedenen  Namen  beschrieben,  nämlich  als  Lytujhia,  Conferva,  Ulotlirix, 
Ilormotlirix,  obwohl  ohne  genauere  Kenutniss  der  Zoosporen  die  Zugehörigkeit  der  Formen 
nicht  entschieden  werden  kann. 

Clailopliora  sericea  (Hiiäs).  Diese  gemeine  und  polymorphe  Alge  findet  sich  in 
mehr  oder  weniger  abweichenden  Formen  an  fast  allen  Küsten  Europas,  Nordamerikas  und 
des  rothen  Meeres.  Unter  den  Süsswasserformen  steht  ihr  Gl,  (jlomcrata  am  nächsten. 
Mega-  und  Microzoosporen  entstehen  beide  auf  dieselbe  Art  in  grosser  Zahl  in  jeder  Zelle 
und  treten  durch  eine  kleine  seitliche  Oeffnung  am.  oberen  Ende  derselben  heraus.  Die 
Grösseuverhältnisse  beider  wechseln,  doch  sind  die  grössten  Megazoosporen  etwa  doppelt  so 
gross  als  die  grössten  Microzoosporen.  Die  ersteren  sind  (wahrscheinlich)  mit  4  sehr  schwer 
sichtbaren  Cihen  versehen,  die  letzteren  mit  2  sehr  langen  und  deutlich  sichtbaren.  Der 
rothe  Augenpunkt  liegt  bei  den  Megazoosporen  nahe  am  Vorderende  unter  dem  Schnabel, 
bei  den  Microzoosporen  liegt  er  seitlich  in  der  Mitte  der  Spore.  Die  Copulation  der 
Microzoosporen  erfolgt  ganz  wie  bei  Urospora  mirabihs.  Nachdem  die  Zoosporen  zur  Ruhe 
gekommen  waren,  beobachtete  Verfasser  unter  dem  Mikroskop,  dass  die  einfachen  Microzoo- 
sporeu  sich  auflösten,  die  Zygozoosporen  aber  sich  zur  Kugelform  contrahirten  und  einen 
oder  zwei  Tage,  aber  nicht  länger  persistirten.  Dagegen  keimten  die  Zygozoosporen  (und 
Microzoosporen?)  reichlich  nach  einigen  Tagen  auf  dem  Boden  und  an  den  Wänden  des 
Gefässes,  in  welchem  die  Pflanze  wuchs.  Auch  die  Megazoosporen  keimen  sofort  nach  Eintritt 
des  Ruhezustandes. 

Enteroviorpha  compressa  L.  Die  zwei  Arten  Zoosporen  von  denen  die  Megazoo- 
sporen vier,  die  Microzoosporen  zwei  Cilien  besitzen,  wurden  schon  von  Thuret  beschrieben. 
Die  Copulation  der  letzteren  erfolgt  ganz  so,  wie  bei  den  vorher  beschriebeneu  Arten.  Da 
die  Zygozoosporen  nicht  von  den  Microzoosporen  gesondert  in  ihrer  Entwickelung  verfolgt 
werden  konnten,  so  kann  Verfasser  auch  nicht  bestimmt  angeben,  ob  nur  die  Zygozoosporen 
und  nicht  die  Microzoosporen,  die  nicht  copulirt  haben,  zu  keimen  im  Stande  sind.  Weil 
aber,  wenn  letzteres  der  Fall  wäre,  die  Copulation  selbst  überflüssig  sein  würde,  so  glaubt 
er,  dass  die  bei  Cadophora  sericea  und  Enteromorplia  compressa  nach  reichlicher  Copulation 
zu  beobachtenden  Keimpflanzen  ihren  Ursprung  lediglich  aus  Zygozoosporen  nehmen.  Eine 
Ruheperiode  findet  bei  beiden  nicht  statt.  Dagegen  scheint  bei  Urospora  penicüUformis 
eine  solche  Ruhezeit  für  die  Zygozoosporen  wirklich  vorhanden  zu  sein. 

Cladophora  arcta  (Dilho.).    Verfasser  glaubte  früher  an  dieser  Alge  Oosporen  und 


22  Kl  yptogamen.  —  Algen. 

Antherozoiden  gefunden  zu  haben ,  nach  wiederholter  Untersuchung  findet  er ,  dass  die 
Antherozuiden  Microzoosporen  smd;  die  Oosporen  aber  bestehen  aus  dem  gesammten  Proto- 
plasma einer  Zelle,  welclies  durch  eine  Oeffnung  aus  dieser  austritt,  und  sich  dann  nach 
einiger  Zeit  entweder  auflöst  und  zerfliesst,  oder  sich  in  Zoosporen  zertheilt,  welche  von  den 

auf  normalem  Wege  entstandenen  Microzoosporen  in  keiner  Weise  verschieden  sind. 

,f 

39.  Walz,  Prof.  Jacob,    lieber  die  Befruchtung  bei  Urospora  mirabilis  Aresch.    (Sitzungs- 
berichte  der  Neurussischen  Gesellschaft  der  Naturforscher.     Odessa  1874.    S.  11 — 12.) 

Ausser  den  Micro-  und  Macrozoosporen ,  welche  schon  von  Areschoug  beschrieben 
sind,  fand  der  Verfasser  noch  bewegliche  mit  2  Cilien  versehene  Zellen,  die,  wie  die  vorigen, 
durch  die  Protoplasmatheilung  entstehen  und  in  den  von  den  vegetativen  durch  nichts  ab- 
weichenden Zellen  sich  bilden.  Diese  beweglichen  Zellen  unterscheiden  sich  von  den  Micro- 
zoosporen durch  die  noch  geringere  Grösse,  mehr  enge  Form  und  gei'iugeren  Chloropliyll- 
gehalt.  Sie  copuliren  sich  mit  den  Microzoosporen  und,  als  Product  dieser  Copulation,  bilden 
sich  unbewegliche  kugelförmige  Zellen,  welche  erst  nach  Verlauf  einiger  Zeit  keimen.  Die 
Macrozoosporen  copuliren  sich  unter  einander  und  die  Producte  dieser  Copulation  keimen 
sofort  und  auf  ähnliche  Weise,  wie  die  sich  nicht  copulireuden  Macrozoosporen.  Aus  diesen 
Beobachtungen  schliesst  der  Verfasser ,  dass  nicht  jede  Copulation  der  Zoosporen  ein 
Geschlechtsact  sei,  wie  man  es  aus  den  Beobachtungen  von  Pringsheim,  Veiten,  Gramer  und 
Kostafinski  schhesst.  Batalin. 

40.  Janczewski  et  Rostafinski.    üeber  ülva  und  Bryopsis  (s.  o.  unter  21). 

Ulva  cnteromorplia.  Die  grossen  mit  4  Cilien  versehenen  Zoosporen  keimten  sehr 
gut,  schon  nach  24  Stunden,  während  die  kleinen  mit  2  Cilien  nicht  keimten,  sondern  nach 
einiger  Zeit  desorganisirt  waren.  Letztere  bewegen  sich  lebhafter  und  ihre  Bewegung  dauert 
etwas  länger,  sie  sind  positiv  heliotropisch,  während  die  Macrozoosporen  negativ  heliotro]nsch 
sind.  Entgegen  den  Beobachtungen  Areschoug's  wurde  bei  oftmals  wiederholten  Versuchen 
nie  die  geringste  Spur  einer  wahren  Copulation  der  Microzoosporen  beobachtet.  Ver- 
schmelzungen einzelner  Zoosporen  kommen  zuweilen  vor,  sie  sind  aber  entweder  nur  schein- 
bar auf  blossem  Anheften  beruhend  oder  die  anscheinaid  verschmolzenen  Zoosporen  sind 
monströse  Formen.  Ob  die  Microzoosporen  von  Ulva  Antherozoiden  sind,  oder  ob  sie  nur 
zu  ihrer  Keimung  besondere  bisher  unbekannte  Bedingungen  erfordern,  lassen  die  Verfasser 
zweifelhaft,  halten  aber  den  letzteren  Fall  für  wahrscheinlicher. 

Bryopsis  muscosa.  Die  Keimung  der  Zoosporen,  die  erst  nach  Wochen  eintritt, 
•wurde  nicht  beobachtet.  Unter  zahlreichen  untersuchten  Exemplaren  fanden  sich  auch  solche, 
deren  untere  Fiedern  braun  gefärbt  waren,  während  die  oberen  ihre  normal  grüne  Farbe 
behalten  hatten.  Aus  diesen  imteren  Fiedern  gingen  nun  bei  Culturversuchen  Tausende 
kleiner  Zoosporen  hervor,  welche  durch  eine  Oeffnung  von  unbestimmter  Lage  entleert 
wurden.  Sie  waren  meist  braun  gefärbt,  einige  auch  grünlich  oder  farblos  und  mit  2  Cilien 
versehen.  Nachdem  sie  sich  eine  Zeit  lang  bewegt  hatten,  wurden  sie  desorganisirt,  ohne 
Zeichen  einer  beginnenden  Keimung  zu  zeigen.  Sie  sind  jedenfalls  identisch  mit  den  von 
Pringsheim  bei  Bryopsis  cupressoides  und  arhuscula  beobachteten  und  für  Antherozoiden 
angesehenen  Körpern.  Verfasser  halten  sie  dagegen  für  parasitische  den  Chytridien  verwandte 
Organismen,  die  bei  ihrer  Ausbildung  das  Protoplasma  und  den  Farbstoff  der  von  ihnen 
bewohnten  Fiedern  zerstören.  Hierfür  spricht ,  wie  sie  glauben ,  der  Umstand ,  dass  der 
Farbstoff  dieser  schwärmenden  Körper  in  seinem  Auftreten  sehr  unbeständig  ist.  zuweilen 
^anz  fehlt,  und  dass  an  demselben  Zweig,  der  diese  eigenthümlichen  Organismen  erzeugt, 
auch  Fiedern  vorkommen,  in  denen  normale  grüne  Zoosporen  entstehen.  Schliesslich  formu- 
liren  Verfasser  ihre  Untersuchungsresultate  in  folgenden  Sätzen. 

1.  Bei  Ulva  enteromorpha  sind  die  Macrozoosporen  ungeschlechtliche  Vermehrungs- 
organe, die  Microzoosporen  keimen  unter  gewöhnlichen  Bedingungen  nicht,  ihre  Function 
ist  ganz  dunkel. 

2.  Die  Copulation  der  Zoosporen  von  Bryopsis  konnte  nicht  nachgewiesen  werden. 
Die  von  Pringsheim  für  Antherozoiden  gehaltenen  Körper  sind  wahrscheinlich  Parasiten, 
doch  ist  zur  Entscheidung  über  ihre  eigentliche  Natiu:  ein   genaueres  Studium  unerlässlich. 


Chlorozoosporeae.  23 

41.  Archer.    Bulbochaete  minor.  Pringsh.    (Journ.  of  micr.  sc.  1874,  S.  21G.) 

A,  fand  B.  minor  mitten  im  Winter  mit  Früchten  auf  verschiedenen  EiitwickeUings- 
stiifeu.  Ausser  den  charakteristischen  Längsrippen  der  entwickelten  Oogonien  bemerkte  er 
auch  an  einigen  leeren  Oogonien  zahlreiche  zarte  transversale  Linien,  welche  die  Längsrippen 
leiterförmig  verbinden. 

42.  Parfitt.    Pleurodictyon  viride  Kütz.    (Grev.  m,  S.  29.) 

Verfasser  fand  diese  Alge  zum  ersten  Mal  in  England  in  dem  Exeter  Canal,  wo  sie 
bei  etwa  6  Zoll  hohem  Wasser  den  Boden  bedeckte ,  weiterhin  übor  Elodea  canadensis 
hin  wuchs. 

43.  The  Ague  Plant.    (Grevillea  I,  S.  95.    II,  S.  142  u.  166.) 

Dr.  Salisbury  in  Cleveland,  Ohio  glaubte  zuerst  die  Keime  des  Wechselfiebers  in 
den  Zellen  einer  grünen  Palmellacee  gefunden  zu  haben.  Dr.  Bartlett  von  Chicago  suchte 
nun  am  Missisippi  in  einer  fieberreichen  Gegend  (Keokuk,  Jowa)  nach  dieser  Pflanze;  er 
fand  eine  Alge,  die  Salisbury's  Beschreibung  ziemlich,  wenn  auch  nicht  in  allen  Punkten 
entsprach,  die  in  genannter  Gegend  in  grosser  Menge  wuchs  und  die  er  ohne  Bedenken  als 
Ursache  des  Fiebers  ansieht.  Er  gibt  dann  auch  eine  genaue  Beschreibung  der  Pflanze. 
Indessen  ist  sowohl  von  amcricanischen  Botanikern,  wie  von  Archer  (im  letztgenannten 
Artikel  der  Grev.)  nachgewiesen  worden,  dass  diese  ague  plant  nichts  weiter  ist,  als  das 
allbekannte  Botrydium  argillacenm  Wallr. ,  Hydrogastrum  granulatmn  Linn.  Niemand 
wird  wohl  diese  allgemein  verbreitete  harmlose  Alge   im  Ernst  für  fiebererzeugend  halten. 

44.  Cornu.    De  la  fecondation  chez  les  algues  et  en  particulier  chez  l'ülothrix  seriata. 

(Bullet,  de  la  soc.  bot.  1874,  S.  72.) 

Wenn  sich  diese  UlothrLx  zur  Schwärmsporenbildung  anschickt,  so  contrahirt  sich 
das  Chlorophyll  unregelmässig  und  theilt  sich  durch  eine  schiefe  Trennungslinie  in  zwei 
Tlieile.  Aus  diesen  entstehen  dann  2  ovale  Zoosporen  mit  2  Cilien  am  Vorderende,  einem 
hyalinen  Sohnabel  und  einem  rothen  Augenpunkt.  Währenddem  quillt  die  Seitenwand  der 
Zelle  stark  auf,  bis  zum  Zerfliessen,  worauf  die  Zoosporen  frei  werden.  Dies  beobachtete 
Verfasser  im  Mai  1871.  Bei  derselben  Ulothrix  von  einem  anderen  Standpunkte  sah  er  die 
Bildung  der  Chronosporen.  Eine  jede  Zelle  enthielt  eine  einzige  kuglige  Spore  mit  dicker  Mem- 
bran und  dunkel  gefärbtem  Inlialt.  Die  Bildung  dieser  Chronosporen  erfolgt  nach  den  Beobach- 
tungen des  Verfassers  in  folgender  Weise:  Das  Chlorophyll  jeder  Zelle  theilt  sich  in  zwei 
unregelmässige  Massen,  welche  bald  aus  je  einer,  bald  aus  je  zwei  Ansammlungen  von 
Chlorophyll  bestehen;  jede  Masse  ist  von  weissem  und  schleimigem  Plasma  umgeben.  Diese 
Massen  nehmen  die  Enden  der  Zelle  ein  und  sind  durch  Protoplasmastränge  verbunden. 
Sic  bewegen  sich  dann  gegen  die  Mitte  der  Zelle  hin  und  legen  sich  dicht  an  einander  an, 
die  Berührungsfläche  bleibt  lange  sichtbar.  Endlich  bildet  das  Ganze  nur  eine  einzige 
um-egelmässig  gestaltete  Masse,  die  aber  nach  und  nach  Kugelform  annimmt  und  sich  dann 
mit  einer  Membran  umgibt. 

Verfasser  ist  der  Ansicht,  dass  liier  eine  wahre  Befruchtung  vorliegt,  die  mit  der 
Copulation  bei  Pandorina  Morum  und  bei  den  Zygnemaceen  verglichen  werden  kann.  Die 
zwei  Plasmamassen,  die  mit  einander  verschmelzen,  repräsentiren  offenbar  die  zwei  Zoosporen, 
welche  bei  der  ungeschlechtlichen  Vermehrung  in  jeder  Zelle  sich  bilden.  Der  Vorgang  ist 
also  ganz  analog  der  Copulation  der  Zoosporen,  welche  Cramer  bei  Ulothrix  zoncda 
beobachtet  hat.  Verfasser  hält  es  auch  nicht  für  unwahr  schemlich,  dass  die  Chronosporen 
(Ruhesporen,  Dauerzellen),  welche  bei  Braparnaldia  imd  Chaetophora  angetroffen  werden 
und  perlschnurartige  Reihen  bilden,  in  ähnlicher  Weise  entstehen.  Auch  glaubt  er,  dass 
manche  als  Parthenogenesis  gedeuteten  Erscheinungen  sich  auf  einen  analogen  versteckten 
Befruchtungsact  werden  zurückführen  lassen,  so  z.  B.  die  Sporenbildung  der  Spirogyra 
mirabilis. 

45.  Archer.     Cylindrocapsa    involuta   Reinsch.     (Journ.  of  micr.  sc.  1874,  S.  425;   auch 
Grevillea  1874,  S.  40.) 

A.  zeigte  und  beschrieb  eine  Alge,  welche  mit  der  C.  involuta  Beinsch  (Algenflora 
des  mittleren  Theils   von  Franken  p.  66.   T.  VI.  f.  1.  a.  b.  c)   identisch  ist.    Zu  Reinsch's 


24  Kiyptogameu.  —  Algen. 

Beschreibung  ist  hiuziiziüugen,  dass  die  gemeinsame  cyliudrische  hyaline  Hülle  der  wenigen 
2,  8—10,  einzebicii  Theilzellen  an  beiden  Enden  gesclilosseu,  an  dem  einen,  oberen  Ende 
abgerundet,  an  dem  unteren  Ende  verlängert  und  liier,  wenigstens  zeitweise,  an  anderen 
Gegenständen  befestigt  ist.  Nach  Anführung  einiger  weiterer  kleiner  Abweichungen  von 
Reinsch's  Darstellung  bemerkt  Verfassei',  dass  diese  äusserst  seltene  Alge  grosse  Verwandt- 
schaft mit  de  Brebisson's  genus  Ilormospora  zeigt,  und  dass  das  Genus  Cijlimlrocapm 
provisorisch  jedenfalls  eme  gewisse  Berechtigung  besitzt. 

VII.  Conjugatae. 

46.  Archer.  Ueber  eine  Zwillingsform  von  Cylindrocystis  Brebissonii.  (Journ.  of  micr.  sc. 
1874,  S.  423.) 

A.  fand  eine  Cylindrocystis  in  Conjugation,  welche  im  nicht  conjughten  Zustande 
Jedermann  für  Cylinär.  Brehissomi  halten  würde,  die  aber  ZwilHngszygosporen  ausbildet, 
die  denen  von  Peniuin  didumocarpiun  Lundell  vollkommen  gleichen,  niu'  etwas  grösser  sind. 
A.  hält  es  für  wahrscheinlich,  dass  C.  Brebissonii  auf  zweierlei  Art  coujugirt,  erstens  mit 
einer  einfachen  Zygospore,  welcher  Zustand  oft  angetroffen  wird  und  von  de  Bary  (in  den 
Untersuchungen  über  die  Farn,  der  Conjug.  T.  VII,  f.  12.  13.  16.  17.)  abgebildet  worden  ist, 
und  zweitens  mit  Doppelsporen;  letzterer  Fall  kommt  aber  viel  seltener  vor. 

47.  Leidy.    Ueber  Docidium.    (Philad.  Acad.  v.  17.  Febr.  1874  und  Nature  1874,  S.  298.) 

Verfasser  beschreibt  eine  gemeine  Species  von  Docidium  oder  Flenrotaenium  mit 
lang  cylindrischen,  in  der  Mitte  etwas  eingeschnürten  Zellen.  Bei  Eintritt  der  Zelltheilung 
spaltet  sich  die  Membran  transversal  in  der  Einschnürungsstelle.  Von  dem  offenen  Ende 
jeder  Theilzelle  protrudirt  eine  farblose  Masse  Protoplasmas,  nur  vom  Primordialschlauche 
umhüllt  .(?).  Dann  treten  die  Eudochromkörper  in  die  Protuberanzen  ein  und  halten  nun- 
mehr mit  dem  Wachsthum  gleichen  Scliiütt.  Diese  Protuberanzen  wachsen,  bis  sie  die  Grösse 
der  ursprünglichen  halben  Zellen  erreicht  haben,  dann  erhärtet  die  Aussenschicht  und  wird 
zur  Zellhaut;  in  diesem  Zustande  kann  man  oft  2  Doc/fZ«f »lindividuen  in  Verbindung  mit 
einander  beobachten.  Während  des  Wachsthums  der  neuen  Halbzellen  ist  die  Circulation 
der  Körner  im  farblosen  Protoplasma  ganz  lebhaft.  Bei  einer  Species  von  Docidium,  die 
*/,  mm.  lang,  Vio  ^i^i-  l'i'eit  war,  betrug  das  Wachsthum  der  neuen  Halbzellen  '/s  ^^-  in 
der  Stunde. 

48.  Nordstedt.  Bidrag  tili  kannedomen  om  sydligare  Norges  Desmidieer.  (Aftryck  ur 
Lunds  Universitets  arsskrift  for  ar  1872.  Tom,  IX.  Mit  1  Taf.  Schwedisch  mit  lat. 
Diagnosen.) 

Die  Desmidiaceen  Norwegens  waren  bisher  nur  wenig  bekannt;  im  Jahre  1869 
zählte  Wittrock  27  Arten  von  2  Localitäten  im  südhchen  Norwegen  auf.  Verfasser  unter- 
suchte in  den  Jahren  1868  und  1872  mehrere  ausgedehnte  Gebiete  des  südlichen  Norwegens. 
Wie  anderwärts  sind  auch  in  Norwegen  die  Sphagnumtümpel  die  besten  Fundorte,  so  führt 
Verfasser  als  Beispiel  eine  Localität  an  (Buckjarn  bei  Homme  im  Tract  von  Christiausand), 
die  bei  einem  kurzen  Besuch  94  Arten  lieferte. 

Auf  den  Hochfjällen  kann  man  oft  ein  halbhundert  Arten  in  der  unmittelbaren  Nach- 
barschaft von  Schnee  oder  Eis  antreften,  ja  Verfasser  hat  sogar  bemerkt,  dass  Desmidieen 
ohne  Schaden  vom  gefrierenden  Eise  eingeschlossen  wurden  und  nach  dem  Aufthauen  wieder 
fortlebten.  Einige  Arten  kommen  hauptsächlich  in  der  Nähe  von  Schnee  und  Eis  vor,  sie 
werden  besonders  zaldreich  in  Höhen  von  3—5000'  oder  in  der  Nachbarschaft  von  Gletschern 
angetroffen.  Es  sind  folgende:  Cosmarium  monocliondrum  n.  sp.,  C.  hexalohum,  C  crenatum* 
costatum,  C.  cyelicum*  arcticum  und  Staurastnim  acarides;  nebst  folgenden,  welche  auch, 
wiewohl  seltener,  an  anderen  Orten  vorkommen :  Cosmarium  speciosum,  C.  tetragou  um  forma, 
C.  Jwlmiense,  C.  anceps,  C.  nasutum,  C.  coelatum  und  Staurastrum  amoenum  forma.  Alle 
diese  Arten  ausser  der  ersten  kommen  auch  auf  Spitzbergen  oder  Groenland  oder  Novaja 
Semlja  vor.  Die  Gesammtzahl  der  vom  Verfasser  in  Norwegen  gefundenen  Arten  beträgt  261. 
Für  Schweden  sind  330  Arten  bekannt.    Ausser  10  neuen  Arten  sind  unter  den  norwegischen 


Coiijugatae,  25 

niu-   22,   welche   noch  nicht  in   Schweden  angetroffen   wurden,   229   sind  beiden  Ländern 
gemeinsam.    Zusammen  ergeben  sich  also  für  Seliweden  und  Norwegen  362  Arten. 

In  der  vom  Verfasser  gegebenen  Anfzähluug  sind  die  Fundorte  genau  angegeben, 
einzelne  abweichende  Formen  werden  kurz  hervorgehoben,  während  von  den  neuen  Arten 
und  Varietäten  ausführliche  (lateinische)  Diagnosen  gegeben  werden.  Diese  letzteren  sind 
auch  auf  der  beigegebeuen  lithogr.  Tafel  abgebildet.    Die  Namen  derselben  s.  u. 

49.  Nordstedt,  Beskrifning  ofver  en  ny  art  af  slagtet  Spirogyra  (s.  o.).  Mit  Abbild. 

Diese  vom  Verfasser  Spirorjijra  velata  genamite  Art,  deren  Conjugation  und  Keimung 
beschrieben  und  abgebildet  wird,  zeichnet  sich  durch  die  Eigenthümlichkeit  der  Zoospore 
aus,  die  mit  4  Membranen  versehen  ist. 

50.  Lenz.    Verzeichniss  mecklenburgischer  Desmidieen.    (Archiv  des  Vereins  der  Freunde 
der  Naturgesch.  in  Mecklenburg  1873,  S.  53.) 

Als  Vorläufer  einer  grösseren  Arbeit  über  Desmidieen  Mecklenburgs  theilt  Verfasser 
eine  Liste  von  40  Desmidieen  aus  den  Torfmooren  der  Umgegend  von  Kadow  mit,  darunter 
ist  ein  wahrscheinlich  neues  Closterium  vom  Verfasser  als  Cl.  Malinvernianum  ?  de  Notrs. 
bezeichnet.  Zum  Aufbewahren  der  Desmideen  lässt  Verfasser  diese  1  Minute  lang  in  einer 
Lösung  von  Osmiumsäure  (1  Th.  in  800  Th.  Wasser),  sie  werden  dann  herausgenommen, 
in  Wasser  abgespühlt  und  in  einer  Mischung  von  Glycerin,  Wasser  und  Sublimat  eingekittet. 

51.  Petit.    Observations  critiques  sur  les  genres  Spirogyra  et  Rhynchonema.    Liste  des 
Spirogyra  des  environs  de  Paris.  (Bullet,  de  Li  soc.  but.  de  Fr.  1874,  S.  38,  mit  1  Tafel.) 

Wie  Nägeli,  Braun  und  de  Bary,  so  verwirft  auch  der  Verfasser  die  Trennung  der 
Spirogyren.  nach  der  Art  der  Copulation ,  sofern  nämlich  diese  von  2  benachbarten  Zellen 
desselben  Fadens  —  lateral,  oder  von  2  Zellen  verschiedener  Fäden  —  scaliforra  ausgeführt 
wird ,  in  die  2  Gattungen  Bhynchoncma  und  Spirogyra.  Er  beobachtete  auch ,  dass  die 
Keimung  der  auf  die  eine  oder  die  andere  Art  erzeugten  Zygosporen  genau  iu  der  gleichen 
Weise  erfolgt.  Man  kann  fast  immer  eine  Species  von  Spirogyra  finden,  welche  in  Bezug 
auf  die  übrigen  Charaktere  einer  Rhynchoncmasjpedes  entspricht. 

Verfasser  hat  beobachtet,  dass  die  scaliforme  Copulation  hauptsächlich  iu  tiefem  und 
bewegtem  Wasser  vorkommt;  wogegen  sich  Species  mit  lateraler  Copulation  oder  mit 
beiderlei  Copulationsarten  mehr  in  steheudem  und  nicht  sehr  tiefem  Wasser  finden.  Bei 
den  Species  mit  einigermassen  beträchtlichem  Durchmesser  der  Zellen  ist  die  laterale  Conju- 
gation höchst  selten.  In  dem  vom  Verfasser  gegebenen  Verzeichniss  der  Spirogyren  der 
Pariser  Umgegend  ist  das  Genus  Bhynchonema  beseitigt,  und  bei  jeder  5'j)tror/.?/mspecies 
das  zugehörige  Bhynclionema  als  Synonym  mit  aufgeführt.  Auch  hat  Verfasser  die  laterale 
Copulation  an  mehreren  Spirogyraarten  gefimden,  bei  denen  sie  bisher  nicht  bekannt  war. 
In  Bezug  auf  die  Umgrenzung  der  Species  folgt  er  Hassall,  er  bemerkt  mit  Recht,  dass  zu 
einer  brauchbaren  Beschreibung  einer  Spirogyra  frische  fructificirende  oder  in  einer  Flüssigkeit 
aufbewalu'te  Exemplare  erforderlich  sind.  ,Im  Ganzen  werden  26  Spirogyren  aufgezählt, 
worunter  2  neue.    Abgebildet  werden  folgende  Formen  mit  doppelter  Art  von  Conjugation: 

Spirogyra  inflata  und  RliyncJionema  vesicaUim. 

Spirogyra  quadrata  und  Eliynchonema  quadratum. 

Spirogyra  Grevilleana  und  Bhynchonema  dediictum. 

Spirogyra  Spreeana  mit  beiderlei  Zygosporen. 

Spirogyra  catenaeformis  und  Bh.  angulare. 

Spirogyra  varians  und  Bh.  Woodsii; 
endlich  die  laterale  Conjugation  von  Sp.  condensata.    Ktz.  (non  Vauch.) 

52.  Hofmeister.    lieber  die  Bewegungen  der  Fäden  der  Spirogyra  princeps  (Vauch.)  Link. 

(Württemb.  naturw.  Jahresh.  1874,  S,  211.) 

Bereits  Linli  und  Meyen  haben  die  Bewegungserscheinungen  der  Spirogyraiääen  beob- 
achtet, ihre  Angaben  sind  aber  sehr  unvollständig.  Verfasser  hat  dieselben  einer  sehr  ein- 
gehenden und  gründlichen  Untersuchung  unterworfen.  Wird  ein  Klumpen  von  Spirogyra 
princeps  in  ein  Gefäss  mit  Wasser  gelegt,  so  beginnen  schon  nach  1  Minute  aus  demselben 


26  Kryptügamen.  —  Algen. 

einzelne  F'äden  hervorzugleiteu  und  sich  im  Wasser  stralilig  zu  verbreiten;  allmählig  (nach 
1—2  Stunden)  lockert  sich  der  Klumpen  auf,  die  Fäden  vertheilen  sich  ziemlich  gleichförmig 
im  Wasser.    Alle  sind  dann  gekrümmt,  aber  in  den  verschiedensten  Richtungen  und  liegen 
kraus  durch  einander.    Darauf  beginnen  die  Fäden  an  den  Wänden  des  Gefässes   über  die 
Oberfläche  des  Wassers  empor  zu  steigen  und  können  unter  günstigen  Umständen  bis  zu 
33  Millimeter  an  den  Wänden   hinaufkriechen.     Wird   ein   Gefäss,   an  dessen  Oberfläche 
Spirogyren  schwimmen,  mit  einer  Glasglocke  bedeckt,   so  erheben   sich  nach  emiger  Zeit 
Fäden  der  Alge  frei  in  die  Luft,  anfangs  sind  solcher  Fäden  nur  wenige,  später  legen  sich 
den  schon  vorhandenen  andere  an,  so  dass  in  6  Tagen  aus  dem  Wasser  frei  aufi-agende 
Bündel  entstehen,  die  indessen  nie  über  3  cm.  hoch  über  die  Oberfläche  des  Wassers  empor- 
ragen.   Verfasser  beobachtete  die  Gestaltveränderung  eines  einzelnen  Fadens  während  eines 
Zeitraumes  von  35  Minuten.    In  der  beigegebenen  Tafel  sind  9  Formen  abgebildet,  welche 
dieser   innerhalb   dieses   kurzen  Zeitraums   zeigte,   die   Formänderungen  sind   in   der  That 
höchst  auffallend.    Der  Faden  ist  bald  schwach  gekrümmt,  bald  zeigt  er  mehrere  nach  innen 
und   aussen  gerichtete  Krümmungen,  er  bildet  Schleifen  u.  s.  f.     Der  Faden  schwamm  in 
einer  3  cm.  tiefen  Wasserschicht  während   aller  dieser  Bewegungen  ziemlich  horizontal;  es 
geht  hieraus  ohne  Weiteres  hervor,  dass  die  Bewegungen  der  Fäden  nicht  Drehungen  um 
die  eigenen  Axen  sind,  sondern  auf  relativer  Verlängerung  oder  Verkürzung  der  Seitenflächen 
derselben  beruhen,   wahrscheinlich  auf  Längenzunahme  derjenigen  Seite,   welche   bei   der 
Krümmung  convex  wird.    Ein  Faden  wurde  an  seinem  Hinterende  befestigt,   ein  Stück  von 
etwa  15  mm.  blieb  frei,  und  es  wurde  die  Bewegung  des  freien  Endes  unter  einem  mit 
Ocularmicrometer  mit  Leitertheilung  versehenen  Mikroskop  beobachtet.    Wie  die  beispiels- 
weise mitgetheilte  Beobachtungsreihe  zeigt,  sind  die  Ortsveränderungen  der  Fadenspitze  sehr 
unstetig,  sie  bleibt  nicht  selten  Viertel-  bis  Halbestunden  lang  au  derselben  Stelle,  die  sie 
dann  öfters  so  langsam  verlässt,  dass  die  Ortsveränderuug  nur  an  der  Scala  abgelesen  werden 
kann,   ein   anderes  Mal  ist   die  Bewegung  so  rasch,   dass  das   Auge   sie  mit   Leichtigkeit 
unmittelbar  erkennt.    Dass  ein  Klumpen  von  Spirogyrafäden  im  Wasser  sich  auflockert,  ist 
eine   unmittelbare  Folge  der  Fähigkeit   der  Fäden  sich  zu  krümmen.    Bei  der  derben  und 
wenig  biegsamen  Natur  der  Zellhäute   dieser  Spirogyra  ist  es   selbstverständlich,   dass   die 
Krümmungen  durch  Aenderung  der  Dimensionen  der  Zellmembranen  hervorgebracht  werden. 
Die  Amiahme  eines  contractilen  Protoplasmas  als  Ursache  der  Bewegung  ist  hier   durchaus 
unzulässig.    Nach  dem  Verhalten  der  Zellhäute   der  Spirogyra  princeps  gegen  polarisirtes 
Licht  schliesst  Verfasser,  dass  das  Längenwachsthum  derselben  zwar  nicht  auf  der  ganzen 
Seitenfläche  gleichmässig  erfolgt,  indem  schmale  ringförmige  Regionen,  welche  den  p]nd  flächen 
angrenzen,   sich  daran  nicht  betheiligen,  dass  aber  die  Zone  mnerhalb  deren   die  Membran 
wächst,  sehr  breit  ist.    Es  ist  von  vornherein  höchst  wahrscheinlich,  dass  die  Bewegungs- 
erscheinuugeu  der  Spirogyren  die  Folge  einer  ungleichen  Läugeuzunahme  verschiedener  Seiten- 
kanten wachsender  J'adenstücke  sind,  dass  sie  eine  Form  der  Nutation   darstellen,  wie  sie 
z.  B.  an  den  Blüthenschäfton  der  Allium  Ophioscorodon  genannten  Form  des  Allium  sativum 
vorkommt.    In  der  That  zeigen  zahlreiche  Messungen,  welche  Verfasser  über  das  Wachsthum 
einzelner  Zellen  des  Fadens  unter  dem  Mikroskop  angestellt  hat,  dass  kurze  Perioden  von 
wenig  Minuten  relativ  rapiden  Wachsthums   mit  längeren  Fristen,  bis  stundenlangen,  sehr 
langsamer   Längenzunahme    oder   völligen    Stillstands   abwechseln.      Die    Schnelligkeit   des 
Wachsthums  stieg  in  einem  Falle  bis  auf  0,018  mm.  in  der  Minute,  in  vielen  Fällen  erreichte 
sie  0,012  mm.;   auf  die  Länge   des  beobachteten  Fadenstücks  gibt  dies   7— 7'/2%.    Diese 
Zahlen  sind  höher  als  für  das  Eintreten  der  stärksten  beobachteten  Krümmungen  nothwendig 
ist,   da  bei   einer  Krümmung  mit   3  mm.  Krümmungsradius  nur  eine  Längenzunalmie   der 
convexen  Seite  von  30/0  erforderlich  ist.    Von  den  Bewegungen  der  Oscillarienfäden  unter- 
scheiden sich  diejenigen  der  Spirogyren  in  ähnlicher  Weise,  wie  die  gemeinen  regellosen 
Nutationen  übergeneigter  Inflorescenzaxen  von  denjenigen  der  Ranken  und  der  wachsenden 
Stengel  von  Schlingpflanzen  sich  unterscheiden,  bei  den  Oscillarien  wird   eine  Kante  nach 
der  anderen  und  zwar  immer  in  constanter  Richtung  am  Umfang  zur  jeweilig  am   stärksten 
sich  ausdehnenden.    Gleich  den  Nutationen  der  Stengel  höherer  Pflanzen  werden  auch  die 
Krümmungen  der  Spirogyraiäden  von  der  Schwerkraft  und  der  Beleuchtung  mächtig  beeiu- 


Phycochromaceae.  27 

flusst.  Die  Einwirkung  dex-  ersteren  zeigt  sich  an  dem  bereits  erwähnten  massenhaften 
Emporwachsen  der  Fäden,  der  Einfluss  des  Lichtes  an  der  concaven  Eiukrümmung,  welche 
diese  aufrechten  Fäden  gegen  einseitig  einfallendes  Licht  annehmen.  Aehnliche  Bewegungs- 
erscheinungeu  wie  Spirogijra  fvinceps  zeigen  alle  darauf  untersuchten  Zygnemaccen  manche 
in  minderem  Grad,  z.  B.  Craterospermum  laetevirens ,  andere  in  noch  höherem,  z.  B. 
Zygnema  leiospernmm. 

53.  Crowe.    CoDJugation  von  Desmidium  Swartzii.    (Quart,  journ.  of  micr.  sc.  1874,  S.  105.) 

Diese  ziemlich  gemeine  Desmidiee  wird  nur  selten  in  Conjugation  angetroffen, 
Crowe,  welcher  Exemplare  mit  Zygosporen  fand,  bemerkt,  dass  Ralfs  Abbildung  sehr  treu 
ist,  dass  jedoch,  wie  schon  Archer  bemerkt  hat,  hier  wirklich  2  Fäden  copuliren  und  die 
Zygosporen  aus  dem  vereinigten  Inhalt  zweier  distincter  au  einander  liegender  Zellen  ent- 
stehen und  nicht,  wie  Ralfs  meinte,  aus  dem  Inhalt  einer  einzelnen  Zelle  gebildet  werden. 

54.  Archer.    Zygospore  von  Micrasterias  papillifera.    (Quart,  journ.  of  micr.  sc.  1874.) 

Zum  ersten  Mal  in  Irland  gefunden.  Diese  ziemlich  verbreitete  Species  scheint  seit 
Ralfs  nicht  wieder  in  Conjugation  angetroffen  worden  zu  sein.  Wie  jener  Autor  gezeigt 
bat,  gleicht  die  Zygospore  sehr  der  von  Micrasterias  denticulata  JBreh..  nur  ist  sie  kleiner, 
obwohl  die  erwachsenen  Pflanzen  ganz  verschieden  sind,  während  die  sehr  ähnlichen  M. 
denticulata  Breb.  und  31.  rotata  Balfs  ganz  unähnliche  Zygosporen  besitzen. 

f 

VIII.  Phycochromaceae. 

55.  Janczewski.    Observations  sur  la  reproduction  de  quelques  Nostochacees.    (Ann.  de 
sc.  nat.  55,  T.  XIX,  mit  1  Tafel.) 

Als  Hauptresultat  der  Untersuchungen  des  Verfassers,  welche  diejenigen  Thuret's 
und  De  Bary's  über  die  Keimung  der  Nostochaceen  vervollständigen,  ergibt  sich  der  Satz, 
dass  die  beiden  Unterfamilien  der  Nostochaceen,  die  Spermosireac  und  Nostoceae  sich  nicht 
durch  Mangel  oder  Anwesenheit  von  Sporen  unterscheiden,  wie  dies  Rabenhorst  annimmt, 
sondern  dass  auch  die  Nostoceae  Sporen  besitzen.  Charakteristisch  für  letztere  ist  allein 
die  Vermehrung  durch  bewegliche  Zellfäden,  welche  bei  den  Spermosireac  nicht  vorkommt. 

Spermosira  hnllensis  sp.  nov.  Die  Spermosiren  bestehen  aus  3  Arten  Zellen,  Hete- 
rocysten  (cellulae  iuterstitiales,  Grenzzellen),  Sporen  und  vegetativen  Zellen.  Die  oben  ge- 
nannte neue  Species,  welche  Verfasser  in  dem  Bassin  des  botanischen  Gartens  in  Halle  be- 
obachtete, wird  dadurch  charakterisirt ,  dass  die  in  einem  gemeinsamen  Schleime  liegenden 
Fäden  ihre  besondere  Gallerthülle  erst  erhalten,  wenn  die  Sporen  reif  sind.  Letztere  sind 
zweimal  so  lang  als  breit,  tonnenförmig,  aussen  mit  kleinen  "Warzen  besetzt.  Sie  allein  siiid 
im  Stande,  Eintrocknen  und  Frost  zu  ertragen,  wodurch  die  übrigen  Zellen  getödtet  werden. 
Zur  raschen  und  normalen  Keimung  der  Sporen  ist  vorheriges  Eintrocknen  sogar  nothwendig, 
die  Keimung  erfolgt  dann  innerhalb  5—6  Tagen.  Hierbei  theilt  sich  der  Inhalt  zunächst  in 
2  Zellen  (nach  Ausscheidung  einer  neuen  Haut)  nimmt  dann  an  Volumen  zu,  durchbricht 
die  Sporenmembran  und  wächst  dann  unter  fortdauernder  Theilung  in  die  Länge,  bis  er 
etwa  aus  15 — 20  Zellen  besteht.  Dann  bilden  sich  die  Endzellen  zu  HeteroCysten  um.  Durch 
andere  innere  Zellen  des  Fadens,  welche  sich  in  HeteroCysten  umwandeln,  wird  derselbe  in 
10—14  Fragmente  getheilt.  Die  Bildung  der  Sporen  beginnt  in  der  Mitte  eines  jeden  von 
zwei  HeteroCysten  begrenzten  Fadenstückes,  indem  die  vegetativen  Zellen  daselbst  sich  ver- 
grössern,  ihre  Membran  verdicken  und  in  ihrem  Inhalt  Oeltröpfchen  absondern.  Beim 
Herannahen  der  Sporenreife  scheidet  der  ganze  Faden  eine  Gallertscheide  aus,  von  der  man 
bis  dahin  keine  Spur  sehen  konnte,  später  verwandelt  sich  diese  Gallertscheide  in  .einen 
Schleim,  durch  welchen  die  aus  der  Keimung  hervorgegangenen  jungen  Fäden  vereinigt 
bleiben.  Die  Anzahl  der  Sporen,  deren  Büdung  vom  Centrum  gegen  die  HeteroCysten  hin 
fortschreitet,  ist  unbestimmt,  es  können  sogar  sämmtliche  Zellen  zwischen  den  beiden  Hetcro- 
cysten  zu  Sporen  werden.  Die  ersten  Nostncsi^oven  wurden  von  Baranetzky  aufgefunden, 
der  aber  ihre  eigenthümliche  Bedeutung  nicht  erkannte.  Verfasser  hat  die  Sporen  mehrerer 
iVostocarten  beobachtet  und  glaubt,  dass  sie  bei  allen  Nostoceen  vorkommen.    Bornet  hat 


28  Kryptogamen.  —  Algen. 

ueuerdiugs  (Ann.  des.  sc.  nat.  55,  T.  XVII,  p.  74)  die  wahren  Sporen  der  Gloeocapsen 
beschrieben  und  glaubt  Verfasser,  dass  man  Sporen  noch  bei  manchen  anderen  Phycocliro- 
maceen  finden  wird,  bei  denen  sie  bisher  nicht  bekannt  waren. 

In  eingehender  Weise  beschreibt  Verfasser  die   Entwickeluug  von  iV.  paludomm 
und  N.  minutissimum  der  Tab.  phyc.  Kützing's. 

N.  paludosum.  Die  sehr  kleinen  mit  blossem  Auge  kaum  sichtbaren  Colonicen 
dieser  Art  bestehen  aus  geraden  Fäden,  die  durch  eine  gemeinsame  Gallerte  verbunden  sind. 
Wemi  die  Pflanze  Gefahr  läuft,  einzutrocknen,  bilden  sich  aus  den  vegetativen  Zellen  zahl- 
reiche Sporen,  wobei  der  Durchmesser  zunimmt,  die  Zellwand  sich  verdickt  und  der  Inhalt 
zahh-eiche  Oeltröpfchen  ausscheidet.  Auch  hier  schreitet  die  Sporenbildung  vom  Centrum 
gegen  die  Heterocysten  hin  vor.  Die  reifen  Sporen  allein  vermögen  Frost  und  Trockenheit 
zu  ertragen.  Wenn  sie  nach  dem  Eintrocknen  wieder  befeuchtet  werden,  keimen  sie  in 
wenigen  Tagen.  Die  Sporenmembran  reisst  auf,  während  der  Keimling  noch  einzellig  ist. 
Bei  seinem  Austritt  aus  der  Mutterzellhaut  bleibt  er  von  einer  Gallertschicht,  der  auf- 
gequolleneu inneren  Membran  der  Spore  umgeben.  Er  theilt  sich  darauf  durch  eine  Quer- 
wand und  fährt  dann  fort  zu  wachsen  und  durch  Theilung  neue  Zellen  zu  bilden.  Mit  seinem 
Längerwerden  krümmt  sich  der  neue  Faden,  auch  die  Gallerte  nimmt  an  Masse  zu,  und  so  bildet 
sich  eine  Colonie.  Die  Heterocysten  entstehen  zuerst  am  Ende,  nachher  auch  in  der  Mitte.  Die 
junge  Colonie  ist  von  der  Muttercolonie  diu^ch  Grösse  verschieden,  doch  sind  sämmtliche 
junge  Schwestercolonieen  durch  die  ursprüngliche  Gallerte  der  Muttercolonie  verbunden,  ein 
wesentlicher  Unterschied  von  den  aus  beweglichen  Fäden  entstehenden  jungen  iV^o.sfoccolouieeu. 
Verfasser  glaubt  hieraus  schliessen  zu  dürfen,  dass  die  iVostocarten,  welche  mau  durch  die  An- 
wesenheit besonder  Gallertscheiden  für  jeden  Faden  zu  charakterisiren  pflegt  (Ilormosvplion), 
nur  den  eben  beschriebenen  ähnliche  Eutwickelungszustände  sind. 

Eine  wesentlich  andere  Entwickelung  fand  Verfasser  bei  anderen  Culturen  derselben 
Art.    Die  Gallertscheide  verschwindet,   wenn    die  Keimlinge  zu  2— 4zelligen  Fäden  heran- 
gewachsen sind.    Haben  sie  sich  dann  auf  20—40  Zellen  vermehrt,   so  verlassen  sie  als 
bewegliche  Fäden  ihren  Ursprungsort.    Ihr  weiteres  Schicksal  wurde  durch  mehrere  Tage 
dauernde  Beobachtung  desselben  Fadens  auf  einer  Glastafel   ermittelt.    Wenn  der  Nostoc- 
faden  zur  Ruhe  gekommen  ist,  so   nimmt  er  bald  eine  hin  und  her  gewundene  Gestalt  an, 
indem  die  Endzeilen  denselben  Platz  behalten,   zwischen  ilmen   aber  lebhaftes  Wachsthum 
und  Zelltheilung  stattfindet.   Dann  werden  die  Endzellen  zu  Heterocysten,  auch  in  der  Mitte 
des  Fadens  treten  solche  auf,  endlich  scheidet  dieser  eine  Gallertschichte  aus,  und  nimmt  so 
allmählig  das  Aussehen  einer  alten  Colonie  an.    Die  eben  geschilderte  Entwickelung  der  be- 
weglichen JVostocfäden  ist  dadurch  merkwürdig,  dass  dabei  nur   zur  Längsaxe   des  Fadens 
transversale  Wände  in  den  Zellen  auftreten,  während  sonst  auch  Theilungen  durch  Wände 
vorkommen,  welche  der  Längsaxe  parallel  sind,  wie  dies  Thuret  bei  Nostoc  3Ion(jcotn  und 
vesicariitm  und  Janczewski  selbst  bei  N.  lichenoides  beobachtet  hat.    N.   minittum  unter- 
scheidet sich  von  N.  paliidosiim  durch  die  Gestalt  der  Sporen,  die  isodiametrisch  oder  auch 
breiter   als  lang  sind;   er  zeigt  dieselben  zwei  Ent wickelungsweisen ,  die  frülier  beschrieben 
wurden.    Die  Bildung  beweglicher  Fäden  erfolgte,  wenn  die  Culturen  vor  directem  Sonnwi- 
lichte  geschützt  wurden.     Wenn  der  Faden  zur  Ruhe  gekommen  ist,  so  umgibt  er  sich  mit 
einer  Gallertschicht,  dann  verlängert  sich  jede  Zelle  und  stellt  sich  schief,  so  dass  der  Faden 
eine  zickzackförmige  Gestalt  annimmt,  dann  theilt  sich  jede  Zelle  durch  eine  zur  ursprüng- 
lichen Längsaxe  des  Fadens  schiefe  Wand.   Weiterhin  erscheinen  die  Heterocysten,  mnerhalb 
des  Fadens  finden  weitere  Quer  theilungen  statt  etc. 

56.  Bornet.    Sur  les  gonidies  des  Lichens.    (Ann.  d.  sc.  nat.  55,  T.  XVII,  1873.) 

Bornet  hat  an  einigen  Arten  von  Gloeocapsa  eine  eigenthümliche  Art  der  Vermeh- 
rung beobachtet,  welche  er  als  Fortpflanzung  (Fructification)  bezeichnet.  Er  fand  nämlich 
einzelne  Individuen  von  Gl.  stegophila  Itzigs.,  rupcstris  Kitts.,  Magma  Küiz.,  bei  welchen 
jede  innere  Zelle  mit  einer  dicken,  festen,  mit  kleinen  Warzen  oder  Stacheln  besetzten  Haut 
umgeben  war.  Wurden  diese  Zellen  (Sporen)  durch  das  Reissen  der  allgemeinen  Hülle  frei, 
so  theilten  sie  sich  und  jede  erzeugte  eine  neue  Colonie. 


Phycochromaceäti.  29 

57.  Derselbe.    Sur  les  gonidies  des  Lichens  2^  note.    (Ann.  d.  sc.  n.  55,  T.  XIX,  p.  314.) 

Die  Nostockineen  vermehreu  sich  auf  doppelle  Art,  durch  Sporen  und  durch  Faden- 
stücke.  Die  Sporen  einiger  Gattungen  (Anabaina  Cylindrospermum ,  Gloeotrichia)  sind 
schon  seit  langer  Zeit  gekannt.  (Diese  Gattungen  werden  nie  zu  Flechtengonidien.)  Aber 
auch  die  Gattung  Nostoc  besitzt  Sporen,  welche  Thuret  und  Verfasser  an  folgenden  7  Arten 
beobachtet  haben:  Nostoc  vesicarium Dec,  Muscorum  Äg.,  tenax  Thur.  ms.,  verruosum  Vaucli., 
ellipsospormum  Besmaz,  gelatinosum  Schonstoe  ms.,  intricatum  Menegh.  Bei  den  drei  ersten 
wurde  auch  die  Keimung  beobachtet.  Die  Sporen  gleichen  ganz  denen  von  Anabaina. 
Sie  entstehen  indem  einzelne  Zellen  der  Fäden  sich  vergrössern;  deren  Membran  sich  gelb 
färbt  und  zuweilen  warzig  wird.  Bei  der  Keimung  zerreisst  sie,  während  aus  dem  Inhalt 
der  Sporen  ein  neuer  JVosiocfaden  hervorgeht.  Die  zweite  Vermehrungsweise  Nostoc's 
wird  durch  bewegliche  Fadenfragmente  bewirkt.  Ganz  ähnlich  vermehren  sich  nun  nach 
Verfasser  Scytonema,  Calothnx  und  Biviüaria.  Der  in  der  Gallertscheide  enthaltene 
Farbstoff  führende  Theil  des  Fadens  theilt  sich  dabei  in  Stücke,  welche  in  diesem  Zustande 
spontan  beweglich  sind.  Sie  schlüpfen  oben  aus  der  Scheide  heraus  und  zerstreuen  sich  in 
der  umgebenden  Flüssigkeit.  Später  umgeben  sie  sich  mit  einer  neuen  Gallertschicht  und 
bilden  so  neue  Individuen.  Weitere  Einzelheiten  sollen  in  einer  künftigen  Veröffentlichung 
mitgetheilt  werden. 

58.  Wood.    Fruiting  of  Mastigonema.    (Grev.  II,  S.  126.) 

In  seinem  Werke  über  die  Süsswasseralgen  der  Vereinigten  Staaten  beschrieb  Wood 
eine  neue  Species  Mastigonema  fertile.  Die  vielfach  gewundenen  Fäden  sind  immer  einfach 
von  nahezu  gleichem  Durchmesser  in  der  ganzen  Länge.  Die  Enden  der  Fäden  sind  alle 
abgestutzt,  nicht  in  eine  Spitze  vorgezogen.  Die  Scheiden  sind  fest,  nicht  geschichtet, 
und  überragen  den  inneren  Faden.  Die  Sporen  sind  cylindrisch,  gelblich,  mit  einer  beson- 
deren Hülle ;  sie  smd  in  bestimmte  Zellen  eingeschlossen  (?)  meistens  zu  mehreren  in  einem 
Zellfaden,  durch  Zwischenräume  von  einander  getrennt.  Wie  der  Red.  der  Grev.  hinzufügt, 
dürfte  dies  die  erste  Species  dieses  Genus  sein,  welche  mit  Sporen  angetroffen  wird;  ob  aber 
die  Alge  wirklich  zu  Mastigonema  gehört,  scheint  ziemlich  zweifelhaft. 


Nachtrag  zu  den  Phaeozoosporeen. 

59.  Areschoag.  De  phaeozoosporaram  Dictyosiphonis  hippuroidis  copulatione  observationes. 

(Botaniska  Notiser  1873,  mir  nicht  im  Original  zugänglich,  Referat  nach  dem  Aufsatz 

von  Magnus  im  Naturf.  1875,  S.  73.) 

Areschoug  beobachtete  die  Copulation  der  Schwärmsporen  von  Bictyosiplion  liip- 
puroides  (Lyngb.).  Drei  Stöcke  dieser  Pflanze,  die  im  August  in  ein  Glas  gesetzt  wurden, 
ergaben  nach  drei  Stunden  zahlreiche  ausgetretene  umherschwärmende  Schwärmsporen.  Nach 
beendigtem  Umherschwärmen  kamen  die  meisten  haufenweise  vereinigt  auf  den  Boden  des 
Gefässes  zu  liegen,  während  weit  weniger  die  Seiten  desselben  mit  einer  dünnen  Lage 
bedeckten.  Nach  drei  Tagen  sah  A.  die  ruhenden  Schwärmsporen  theils  rund,  theils 
eiförmig  zugespitzt  zu  je  zwei  mit  den  Schnäbeln  zusammenhängend.  An  vielen  solcher 
Paare  war  bald  ein  Schnabel,  bald  beide  Schnäbel  zu  einem  Fortsatze  ausgewachsen,  so  dass 
beide  Schwärmsporen  durch  einen  noch  mit  einer  Scheidewand  versehenen  Copulationsschlauch 
verbunden  waren.  Bei  anderen  Paaren  war  die  Scheidewand  resorbirt  und  der  Inhalt  aus 
der  einen  copulirenden  Schwärmspore  in  die  andere  angeschwollene  hinübergetreten  und 
hatte  die  letztere  zuweilen  schon  einen  gegliederten  Keimschlauch  aus  ihrem  unteren  Ende 
getrieben.  Ausserdem  beobachtete  Areschoug  noch  mehrmals,  wie  drei  Schwärmsporen  mit 
Copulationsschläuchen  unter  einander  zusammenhingen,  von  denen  die  eine  ihren  Inhalt  zu 
den  beiden  anderen  hatte  abfliessen  lassen.  Ausser  diesen  copulirenden  Paaren  zur  Ruhe 
gelangter  Schwärmsporen  beobachtete  A.  auch  einzelne  auskeimende  Schwärmsporen.  Er 
sagt  aber,  dass  sich  deren  Keimschläuche  von  denen  der  Copulationssporen  sehr  unter- 


30 


Kryptogamen.  —  Algeu. 


scheiden,  und  vergleicht  sie  den  Keiraschläuchen,  die  er  die  üur  ßuhe  gelangten  Antherozoideu 
des  Fucus  serratus  treiben  sah.  Eben  solche  Haufen  zur  Ruhe  gelangter  Schwärmsporen, 
wie  oben  von  Dictyoslphon  beschrieben,  hat  Areschoug  bei  fast  allen  PhaeOf<i)oreen  beobachtet 
und  liegt  die  Vermuthung  nahe,  dass  sich  innerhalb  derselben  eine  ähnliche  Copulation  vollziehe. 


Sargassum  aciculare  Grün.  4. 

—  Amaliae  Grmi.  4. 

—  brachyphylluvi  Zan.  13. 

—  cheirifolium  Kg.  var  Tahiteme  Grün.  4. 

—  compositum  Zan.  13. 


Verzeichniss  neu  aufgestellter  Species.*) 

Fucaceae. 

Sargassum  dasypliyllum  Zan.  13. 

—  Godeffroyi  Grün.  4. 

—  macrophyllum  Zan.  13. 

—  Pfeifferae  Grün.  4. 

—  (polycystumAg  var  ?)  Iwrridulum  Grun.4. 

Dictyoteae. 

Dietyota  ciliata  J.  Ag.  var  humilis  Grün.  4.     Halyseris  crassinervia  Zan.  13. 
—  intermedia  Zan.  13.  Zonaria  australasica  Zan.  13. 

Phaeozoosporeae. 

fCladosiplion  balticus  Gobi  24.  Ectocarpus  spongiosus  Diele.  6. 

Cutleria    (multifida    Grev.    var?)    pacifica     Sphacelaria  Clevei  Grün.  26. 
Grün.  4. 

Florideae. 


Amansia  DictricMana  Grün.  4. 
Amphiroa  Godeffroyi  Grün.  4. 
Callithamnion  Graeffei  Grün.  4. 
f —  membranaceum  Magn.  10. 

—  (pedunculatum  Kg.  var.?)  codicola  Grun.4. 

—  subtilissimum  de  Not.  var.   Tongatense 
Grün.  4. 

Callophyllis  microcarpa  Zan.  13. 
Ceramium  Kützingianum  Grün.  4. 
CJiondriopsis  (subtilis  Ktzg.  var?)  intermedia 

Grün.  4. 
Coralliopsis?  umbellifera  Zan.  13. 
Dicranema    (Grevillei    var?)    intermedium 

Grün.  4. 
Galaxaura  Pikeana  Dick.  6. 

—  (rugosa  Lam.  var?)  intermedia  Grün.  4. 
Gelidium  pannosum  Grün.  4. 

Gigarlina  aciculifera  Zan.  13. 

—  cincinnalis  Zan.  13. 

—  congesta  Zan.  13. 

—  orbicularis  Zan.  13. 

—  pumila  Zan.  13, 
Gloeoderma  tasmanicum  Zan.  13. 
Grateloupia?  dubia  Zan.  13. 
Gymnogongrus  irregularis  Zan.  13. 
Halosaccion    ramentosum,    J.  C.  Agli.    var. 

gladiatum  Eat.  8. 


Halymenia  fimhriata  Zan.  13. 

—  ?  multifida  Zan.  13. 

—  plana  Zan.  13. 

—  ?  speciosa  Zan.  13. 
Liugora  crassa  Dick.  6. 

—  Daemelii  Sond.  mspt.  Grün.  4. 

—  galaxauroides  Dick.  6. 
■—  lurida  Dick.  6. 

—  obtusa  Dick.  6. 

—  (Preissii  var.?)  p>acifica  Grün.  4. 

—  subarticulata  Grün.  4. 
Martinsia  speciosa  Zan.  13. 
Melanoseris  crispata  nov.  gen.  &  spec.  Zan.  1.3. 
Mychodea  fastigiata  Zan.  13. 
Neurophyllis    australis    nov.    gen.  &  spec. 

Zan.  13. 
Nitophyllum  crisptim  var.  prolificans  Zan.  13. 

—  (deformatum    SnJir    var.?)     tongatense 
Grün.  4. 

—  Hymenena  Zan.  13. 

—  obsolctum  Zan.  13. 

Pollexfenia    (tnngatensis    var.?)    corallicola 
Grün.  4. 

—  (tongatensis  var.?)    Upolensis   Grün.  4. 
Polysiphonia  dasyoidcs  Zan.  13. 

—  flavescens  Zan.  13. 

—  Gelidii  Zan.  13. 


■■■)  Zu  den  mit  einem  f  versehenen  sind  auch  Abbildungen  gegeben. 
Zahlen  beziehen  sich  auf  die  Nummer  des  zugehörigen  Keferata. 


Die  hinter  den  Namen  stehenden 


Verzeichniss  neu  aufgestellter  Species. 


31 


Polyniphonia  macrarthra  Zan.  13. 

—  spinulifera  Zan.  13. 
Folyzonia  palmatifida  Grün.  4. 
Bhabdo)na  hamata  Zan-  13. 

—  umhellata  Zan.  13. 
Bhoäophyllis  peltata  Grün.  4. 


Ehodophyllis  peltata  var.  lacunosa  Grün.  4. 

—  siiathulifera  var.  Tongatensis  Grün.  4. 
Bhodymenia?  permutata  Zan.  13. 

-  prolificans  Zan.  13. 
Sarcodia  ciliata  Zan.  13. 


Characeae. 


Chara  horrida  (Wallm.  itied.)  WaJüst. 
—  bultica  Fr.  var.  Lilienbladii  Wählst. 


Nitella  Normanniana  Nordst. 


Chlor 

Bulbochaete*)  anguJosa  Wittr.  et  Lund. 

—  anomala  Pringsh. 

—  basispora  Wittr.  et  Lund. 

—  borealis  Wittr. 

—  Brebissonii  Küts. 

—  brevifulta  Wittr. 

—  crassa  Pringsh. 

—  crenulata  Pringsh. 

—  de  Baryana  Wittr.  et  Lund. 

—  denticulata  Wittr. 

—  elachistandra  Wittr. 

—  elatior  Pringsh. 

—  gigantea  Pringsh. 

—  gracilis  Pringsh. 

—  imperialis  Wittr. 

ß  regalis  Wittr. 

—  insignis  Pringsh. 

—  intermedia  De  Bar. 

fß  depressa  Wittr. 

—  lagoensis  Wittr. 

f—  megaStoma  Wittr.  et  Lund. 

—  minor  AI.  Br. 

—  mirabilis  Wittr. 

ß  lapponica  W.  et  L. 
y  immersa  Wittr. 

—  Monile  Wittr.  et  Lund. 

—  nana  Wittr. 

ß  subbasispora  Wittr. 

—  Nordstedtii  Wittr. 
t —  polyandra  Clev. 

—  l)ygmaea  Pringsh.  Wittr. 

—  quadrata   Wittr. 

t —  rectangularis  Wittr. 

ß  norvegica  Wittr. 
y  tenuis  Wittr. 
S  Lundellii  Wittr. 

—  repanda  Wittr. 

—  rhadinospora  Wittr. 
--  sessilis  Wittr. 

—  Setigera  (Both)  Ag. 


ozoosporeae. 

Btdbochaete  subsimplex  Wittr. 

—  valida  Wittr. 

—  varians  Wittr. 

ß  alpina  Wittr. 
Chlorodesmus  major  Zan.  13. 
Chroolepus  sinense  Babh.  18. 
Cladophora  austrulis  Babh.  19. 
Hormotrichum  delicatulum  Dich.  6. 
Neomeris  annulata  Dick.  6. 
Oedogonium  acrosporum  De  Bar. 

—  alternans  Wittr.  et  Lund. 
f—  Areschougii  Wittr. 

—  Aster  Wittr. 

—  autumnale  Wittr. 

—  birmanicum  Wittr. 

—  Borisianum  (Le  Cl.)  Wittr. 

—  Boscii  (Le  Cl)  Wittr. 

—  Braunii  Kütz. 

—  calcareum  Clev. 

—  calvum  Wittr. 

—  capillare  (Lin.)  Kütz. 

—  capilliforme  Kütz. 

—  capitellatum  Wittr. 

—  carbonicum.   Wittr. 

—  cardiacum  (Hass)   Wittr. 

—  ciliatum  (Hass.)  Pringsh. 

—  Cleveanum  Wittr. 

—  concatenatum  (Hass.)  Wittr. 

—  crassiusculum  Wittr. 

—  crassum  (Hass.)  Wittr. 

—  crispulum  Wittr.  et  Nordst. 
*--  crispum  (Hass.)  Wittr. 

—  cryptoporum  Wittr. 

ß  vulgare  Wittr. 

—  curvum  Pringsh. 

—  curtum  Wittr.  et  Lund. 

—  cyathigerum  Wittr. 

—  cymatosporum  Wittr.  et  Nordst. 

—  decipiens  Wittr. 

—  depressum  Pringsh. 


*)  Hier  sind  sämmtliche  Bulbochaete  und  Oedogonium  aua  Wittrock's  Monographie  (s.  unter  33)  aufgeführt. 


32 


Kryptogamen.  -  -  Algeu. 


Ocdogonium  dicti/osporiim  Wittr. 

—  echinospermum  AI.  Br. 

—  Eufßaneorum  Wittr. 

—  excisinn  Wittr. 
t —  flavescens  (Hass.)  Wittr. 

—  Foiiticola  AI.  Br. 
f —  fragile  Wittr. 

—  gigantimn  Kxits. 

—  gracülinmm  Wittr. 

—  Gunnii  Wittr. 

—  hispidum  Nordst. 

—  Holienackerii  Wittr. 

—  Hutchinsiac  Wittr. 

—  Hystrix  Wittr. 

—  irreguläre  Wittr. 

—  Itsigsolmii  De  Bar. 

—  laeve  Wittr. 

—  Lagerstedtii  Wittr. 

—  Landsboroughii  (Hass.)  Wittr. 

ß  gemelliparum  (Pr.)  W. 

—  londinense  Wittr. 

—  longatum  Küts. 

—  LtindelUi  Wittr. 

—  lundense  Wittr. 

—  macrandrum  Wittr. 

—  Magnusi    WittrocTc. 

—  mammiferum  Wittr. 

—  megaporum  Wittr. 

—  minus  Wittr. 

—  Monile  Berck  et  Harv. 

—  moniliforme  Wittr. 

—  Montagneii  Feor.  Masz. 

—  nanum  Wittr. 

—  nobile  Wittr. 
f —  nodulosum  Wittr. 

—  oblongum  Wittr. 

—  obsoletum  Wittr. 

—  ohtrimcatum  Wittr. 

—  oelandicum  Wittr. 

—  pachydermum  Wittr.  Lund. 

Conju 

Cosmarium  liexastichum  Lund  ß  octasticlmm 

Nordst.  48. 
-j- —  isthmocliondrum  Nordst.  48. 

—  mamilliferum  Nordst.  48. 
f —  monoclwndrum  Nordst.  48. 

f—  monomazum  Lund  ß  polymazum  Nord- 
st edt  48. 
f —  ohliquum  Nordst.  48. 
f —  pachydermum  Lund  ß  minus  Nordst.  48. 
■j- —  pseudonitididiim  Nordst.  48. 

—  Qitadrunt  Lund  ß  minus  Nordst.  48. 
■\ Desmidium  ißiadratum  Nordst.  48. 


Oedogonimn  paludüsum  (Hass.)  Wittr. 

—  Pctri  Wittr. 

f—  playiostomum  Wittr. 

—  platygynum   Wittr. 

—  plicatulum  Wittr. 

—  plusiosporum  Wittr. 

—  pluviale  Nordst. 

—  princeps  (Hass.)   Wittr. 
f —  PringsJieimii  Cram. 

—  propinquum  Wittr. 

—  polymorplium  Wittr.  et  Lund. 

—  piäcliellum  AI.  Br. 

—  p\inctatostriatmn  De  Bar.  rar  minor  W. 

—  piriforme  Wittr. 

—  Pyridum  Wittr. 

—  rhodosporum  Wittr. 

—  riindare  (Le  Cl.)  AI.  Br. 

—  Eothii  (Le  CL)  Pringsh. 

—  rufescens  Wittr. 

—  Sancti  Tliomae  Wittr.  et  Cleve. 

—  sexangidare  Clev. 

—  Spetsbergense  Wittr. 

—  sphaerandrum  Wittr.  et  Lund. 

—  stagnale  Kütz. 

f —  stellatum  Wittr. 

—  sueciciim  Wittr. 

—  tapcinosporum  Wittr. 
'     —  tumidulum  Kütz. 

—  tyrolicum  Wittr. 

—  undulatum  AI.  Br. 
f —  upsaliense  Wittr. 

—  urbicum  Wittr. 

—  varians  Wittr.  et  Lund. 

—  Vaucherii  (Le  Cl.)  AI.  Br. 

—  vernale  (Hass.)  Wittr. 

—  vesicatum  Zell. 

—  Zig  Zag  Cleve. 
■\Bhipila  Bawsonii  Dich.  5. 
Ulothrix  seriata  Cornu  44. 
Valonia  ßiformis  Dick.  6. 

gatae. 

■\Euastrum  suhlobatum  Breb.   ß  crispulum 

Nordst.  48. 
fHyalotheea    dissiliens    (Smith)    Breb. 

ß  bidentula  et  y  tridentiüa  Nordst.  48. 
■\Penium  minutissimum  Nordst.  48. 
■\ Spirogyra  punctata  Petit  51. 
f —  cßiadrata  Pet.  51. 
f —  velata  Nordst.  49. 
■\  Staurustrum  arcuatum  Nordst.  48. 
f—   geminatum  Nordst.  48. 
f —  inconspicumn  Nordst.  48. 
t  —  monticulosiim  Breb.  ß  bifarimn  Nordst.48. 


Bacillariaceae,  33 

■f Staurastrum  orbiculare(Ehrb.)Ealfs  ß  exten-  f  Staurastrum  terebrans  Nordst.  48. 

sum  Nordst.  ■fXanthidium  antüopaeum  (Brcb.)  Küts. 
f—  paradoxum  Meyen  ß  longipes  Nordst.  48.  y  dimazium 

t —  Sebdldii  Eeinscli  ß  ornatum  Nordst.  48.  et  d  pohjmazium  Nordst.  48. 

Phycochromaceae. 

Calothrix  eJialybaea  Eahli.  18.  Lingbya  plana  Dick.  6. 

Dictyonema  memhranaccum  Äg.  Nostoc  purpureum  Bicic.  6. 

rar.  Guaddoupense  Rabli.  18.  •\Spermosira  hallensis  Jancz.  55. 
Lingbya  olivacea  Dich.  6. 

IX,    Bacillariaceae. 

Referent:  E.  Pfitzer. 

Yerzeichiiiss  der  l)esproclienen  Arbeiten. 

1.  Castracane  degli  Antelminelli,  Conte  Fr.  Le  Diatomee  in  relazione  alla  Geologia 
a  proposito  di  scoperta  fattane  in  una  lignite  del  territorio  di  Urbino.  Atti  delP  Acca- 
demia  Pontificia  de'Kuovi  Lincei  Anno  XXVII.    Sess.  2a,  25  Gennaio  1874.    (Ref.  S.  41.) 

2.  Derselbe.  Le  Diatomee  nella  eta  del  Carbone.-  Ebend.  Sess.  3a,  22  Febraio  1874. 
Uebersetzt  in  Priugsheim's  Jahrbüchern.     Band  X,    S.  1  ft'.     (Ref.  S.  41.) 

3.  Derselbe.  Sur  l'existence  des  diatomees  dans  differentes  formations  geologiques. 
Compt.  rcndus  LXXIX,  p.  52.   (Kurze  Mittheilung  der  Resultate  von  1  und  2.)   (Ref.  S.  41.) 

4.  Debeaux,  0.  Enumeration  des  algues  marines  du  litoral  de  Bastia.  (Rcv.  d.  sc. 
natur.  III,  p.  240.     Ref.  S.  40.) 

5.  Dickie,  G.  On  a  diatomaceous  Deposit.  Transact.  a.  Proceed.  of  the  Botauical  Soc. 
of  Edinburgh,    vol.  XI,  p.  304.     (Ref.  S.  4L) 

6.  Edwards,  A.  Mead.  IIow  to  prepare  specimens  of  Diatomaceae  for  examination  and 
study  by  means  of  the  mikroskope.  Montldy  Micr.  Journ.  vol.  XII,  p.  225  (from  the 
Report  of  the  Geological  Society  of  New  Harapsliirc.    (Ref.  S.  34.) 

7.  Ehrenberg,  C.  G.  Die  das  Funkeln  und  Aufblitzen  des  Mittelmeers  bewirkenden 
unsichtbaren  kleinen  Lebensformen.  Festschrift  zur  Feier  des  hundertjährigen  Bestehens 
d.  Gesellsch.  uaturf.  Freunde  z.  Berhn.     (Ref.  S.  34.) 

8.  Kitton,  F.    New  Diatoms.    Monthly  Microsc.  Journ.  v.  XII,  p.  218.     (Ref.  S.  36.) 

9.  Derselbe.  Critical  notes  on  some  species  of  Diatomaceae.  Grevillea  vol.  III,  p.  38. 
(Ref.  S.  35.) 

10.  O'Meara,  E.  Receut  researches  in  the  Diatomaceae.  (Continued.)  VI.  VII.  Journ.  of  Bot. 
vol.  XII,  S,  34.  Abgedruckt  Quart.  JoOTn.  of  mikrosk.  scienc,  vol.  XiV,  p.  81.  (Ref.  S.  34.) 

11.  Derselbe.  On  Diatomaceae  from  Spitzbergen.  With  1  Plate.  Quart.  Journ.  of  mikr. 
Sc.    vol.  XIV,  Seite  253.    (Ref.  S.  40.)^ 

12.  Derselbe.    Notes  on  Bermuda-Diatoms.    Ebend.  S.  316.     (Ref.  S.  40.) 

13.  Derselbe.    Qu  Diatoms  from  bot  Springs  of  the  Azores.    Ebend.  S.  107.     (Ref.  S.  40.) 

14.  Morehouse,  W.  On  the  structure  of  Diätoms.  Monthly  mikr.  Journ.  vol.  XII,  p.  19. 
(Ref.  S.  34.) 

15.  Derselbe.  Resolution  of  Amphipleura  pellucida  by  the  Vso  of  Mr.  Tolles.  Amer. 
Naturalist.    July  1874.    Monthly  mikr.    Journ.  XII.    159.    (Ref.  S.  34.) 

16.  Rabenhorst,  L.    Die  Algen  Europas.    Dec.  238,  239.     (Ref.  S.  40.) 

17.  Ramsden,  H.  Triceratium  fimbriatum  Wall.  Monthly  Mikr.  Journ.  Vol.  XI,  p.  84. 
(Ref.  S.  35.) 

18.  Schmidt,  A.  (in  Verbindung  mit  den  Herren  Gründler,  Grunow,  Janisch, 
Weissflog  und  Witt).  Atlas  der  Diatomaceenkunde.  Probeheft.  Heft  1—3.  Aschers- 
lehen 1874.    Angezeigt  Hedwigia  1874,  S.  114.     (Ref.  S.  34,  35,  40.) 

19.  Derselbe.  Die  in  den  Grundproben  der  Nordseefahrt  vom  21.  Juli  bis  9.  September 
enthaltenen  Diatomacecn.  Erste  Folge.  II.  Jahresbex'icht  der  Commission  zur  Unter- 
suchung der  deutschen  Meere  in  Kiel.     S.  83  ff.     (Ref.  S.  40.) 

Botauischer  Jahresbericht  H.  3 


34  Kryptogamen.  —  Algen. 

20.  Derselbe.   Die  Mittellinie  der  Naviculaceen.   Zeitschr.  f.  d.  gesammte  Natnr  wissen  seh. 
Bd.  42,  S.  217.     (Ref.  S.  34.) 

21.  Schwarz.     Grundproben  aus  den  chinesischen  Gewässern  gesammelt  von  R.  Rabenhorst 
fil.    Hedwigia  1874,  S.  161.    Mit  1  Taf.     Ref.  S.  40.) 

22.  Sturt.     On  diatomaceous  deposits  of  New  Zealand.    Transact.  o.  t.  mikr.  Soc.  o,  Vic- 
toria. Australia.     1874,  Sept.  24.    Monthly  mikr.  Journ.  vol.  XII,  p.  162.    (Ref.  S.  41.) 

23.  Witt,  0.  N.    lieber  Südsee-Diatomaceeen.   Zweite  Folge,  Journ.  d.  Museums  Gudeifroy. 
Bd.  I,  S.  111.    (Ref.  S.  40.) 

1.  Allgemeines,  Bau,  Entwicklungsgeschichte  und  Lebenserscheinungen. 

Von  A.  Schmidt,  dessen  Beobachtungen  über  die  Mittellinie  der  Naviculaceen  schon 
im  vorigen  Jahresbericht  erwähnt  wurden,  erschien  später  eine  ausführlichere  Veröffentlichung 
über  diesen  Gegenstand,  Nach  Schmidt  besteht  die  Schale  hier  aus  mehreren  Schichten, 
deren  innerste  glatt,  glashell  und  nicht  durchbrochen  ist,  während  die  äusseren  gestreiften 
Lagen  vom  Mittelspalt  durchsetzt  werden.  Die  Hypothese  von  Max  Schnitze,  dass  die 
]>ewegungen  der  Bacillariac.een  durch  das  am  Spalt  frei  hervortretende  Plasma  verursacht 
würden,  scheint  danach  dem  Verfasser  mit  seineu  Beobachtungen  nicht  vereinbar  und  schlägt 
er  vor,  künftig  den  Ausdruck  „Spaltrinne"  als  den  Umständen  besser  entsprechend  zu  ge- 
brauchen (Mittellinie  u.  s.  w.  S.  219.)  - 

Morehouse  (Structure  etc.  S.  19  ff.)  veröffentlichte  kurze  Bemerkungen  über  die 
Schalenstructur  und  Streifung  einer  Anzahl  von  Arten.  Seine  Beobachtungen  beziehen  sich 
meistens  auf  die  Auflösbarkeit  der  Streifung  in  Polygone  —  bei  Äulacodiseus  nimmt  auch 
Morehouse  doppelte  Schalenplatten  von  verschiedener  Structur  an,  bei  Triceratium  kommt 
er  im  Ganzen  zu  denselben  Resultaten,  wie  früher  Otto  Müller. 

Morehouse  (Amphipleura  S.  159)  löst  ferner  die  Querstreifen  von  Aviphiplenra 
pellucida  im  Punkte  auf  und  fand  bei  derselben  Form  noch  ein  System  feiner  Längslinien. 

O'Meara  setzte  seine  ausführlichen  Referate  über  des  Ref.  „Untersuchungen"  im 
Journal  of  Botany  fort  und  besprach  die  Darstellung ,  welche  Ref.  von  den  Gruppen  Ach- 
naniheae,  Cocconeiäcae,  (jom[)hn)}cvieae,  Ämphipleurcde,  Plaijlolropideae,  Amphltropideue 
und  Nüsclvkne  gegeben  hatte  (Researches  p.  81  tf.). 

Hinsichtlich  der  Lebenserscheinungen  der  Bacillariaceen  wäre  zu  erwähnen,  dass 
nach  Ehrenberg  (Meeresleuchten  S.  3)  Chaetoceras  1872  massenhaft  in  dem  leuchtenden 
Meerwasser  an  der  brasilianischen  Küste  vorkam  und  dass  auch  eine  von  Elirenberg 
abgebildete  neue  Form  Discoplca  sorrentina  wahrscheinlich  leuchtet. 

Auf  dem  botanischen  Congress  zu  Florenz  las  Graf  Castracane  einen  längeren  Aufsatz 
zu  Gunsten  seiner  Ansicht,  dass  die  Bacillariaceen  sich,  ausser  durch  Theilung,  auch  durch 
kleine  Keime  vermehren.  (Vergl.  Journal  of  botany  XII,  212)  —  im  Druck  erschien  diese 
Abhandlung,  wie  es  scheint,  noch  nicht. 

Schliesslich  wäre  noch  anzuführen,  dass  Ä.  Mead  Edwards  (a.  a.  0.)  eine  Anleitung 
zur  Präparation  von  Bacillariaceen  veröffentlicht  hat.  Als  minder  bekannt  ist  daraus  hervor- 
zuheben die  Zerkleinerung  fester  Massen  durcli  kurzes  Kochen  in  Aetzkalilauge  oder  Soda- 
lösung, sowie  die  Anwendung  von  Salpetersäure  und  zweifach  chromsaurem  Kali  zur  Zerstörung 
der  organischen  Substanzen.    Auch  über  das  Schlämmen  sind  genauere  Anweisungen  gegeben. 

2.  Systematik. 

Auf  diesem  Gebiet  haben  wir  in  erster  Linie  ein  grösseres  Werk  A.  Schmidt'S 
„Atlas  der  Diatomaceenkunde"  zu  nennen,  von  welchem  ein  Probeheft  und  drei  Hefte  von  je 
vier  Tafeln  erschienen  sind.  Das  Bedürfniss  nach  einem  grösseren  Abbildungswerke  war 
unzweifelhaft  vorhanden,  und  sind  die  mittelst  liichtdruck  nach  Zeichnungen  von  A.  Schmidt 
hergestellten  Tafeln  (in  meist  660facher  Vergrösserung)  als  sehr  gelungen  zu  bezeichnen. 
Das  Probeheft  enthält  auf  einer  Tafel  Bacillariaceen  aus  verschiedenen  Gruppen  —  die 
eigentlichen  Hefte  jedesmal  nur  Verwandtes  auf  derselben  Tafel.  Tafel  I  gibt  einige  zwanzig 
Figuren  sechsfeldriger  Actinoptychen,  Tafel  II,  III  etwa  70  Abbildungen  aus  dem  Kreise 
der  Navicula  Lyra  Ehrhg,  mit  vielen  verwandten  Arten,  Taf.  VI  in  ungefähr  40  Figuren 


Bacillariaceae.  35 

die  Gruppe  der  N.  Juimerosa  Breh.  und  der  benachbarten  Formen,  Taf.  VII  und  VIII  behandelt 
in  etwa  110  Zeichnungen  diejenigen  Arten,  welche  sich  an  N.  SmüMi  Breh.  und  N.  elUpüca 
Ktz.  am-eihen  lassen,  Taf.  XI,  XII  in  über  100  Figuren  die  von  Ehrenberg  als  Gattung 
Diploneis  abgetrennten  eingeschnürten  Navicula -Formen.  Auf  Tafel  IV,  V  finden  wir  an 
40  Zeichnungen  über  Suriraya  fastuosa  Ehrhg.  und  älinliche  Ai'ten,  und  endlich  Taf.  IX 
und  X  behandeln  in  beinahe  140  Figuren  die  Cymhelleen.  Es  sind  somit  bisher  vorwiegend 
Meeresformen  berücksichtigt  worden.  Jedem  Heft  ist  ein  Blatt  „vorläufige  Erläuterungen" 
beigegeben,  welche  bei  allen  Figuren  den  Fundort,  bei  den  meisten  auch  den  Speciesnamen 
angibt  —  auch  ist  eine  nicht  unbeträchtliche  Zahl  von  Originalexemplaren  abgebildet,  was 
ja  namentlich  auf  diesem  Gebiet  von  grösster  Wichtigkeit  ist.  Den  vorläufigen  Erläute- 
rungen sollen  später  berichtigte  Inhaltsverzeichnisse  nachgeliefert  werden. 

Es  sei  dem  Referenten  gestattet,  hier  den  Wimsch  auszusprechen,  dass  dieser  Nach- 
trag zu  einem  ausführlicheren  Text  erweitert  werden  möge,  da  durch  einen  solchen  der 
Atlas  gewiss  ungemein  gewinnen  würde,  selbst  wenn  es  noch  nicht  möglich  wäre,  sich  in  allen 
Punkten  mit  voller  Bestimmtlieit  auszusjireclien.  Auch  die  beste  Abbildung  wird  allein,  ohne 
das  lebendige  erläuternde  und  auf  die  wichtigen  Differenzen  hinweisende  Wort  doch  Vielen  auf 
diesem  schwierigen  Gebiet  nicht  vollkommen  genügen,  und  wird  ein  combinircndes  Zusammen- 
fassen, auch  wenn  es  noch  auf  einem  nicht  ganz  vollkommenen  Material  beruht,  darum  doch 
seine  Berechtigung  für  den  gegebenen  Zeitmoment  niclit  verlieren. 

Von  demselben  Verfasser  und  von  ebenfalls  ausgezeichneten  Tafeln  begleitet  erschienen 
ferner  Studien  über  Bacülariaceen  der  Nordsee,  namentlich  über  Naviculaceen,  Cocconeidecn, 
Surirayeen  und  Coscinodisceen.  Es  würde  den  liier  gebotenen  Raum  überschreiten,  wenn 
Referent  die  zahlreichen  Bemerkungen  des  Verfassers  über  einzelne  Species ,  deren  Merk- 
male und  Unterschiede  von  verwandten  Formen  wiedergeben  wollte.  Dagegen  sind  wohl 
einige  allgemeinere,  von  Schmidt  betonte  Gesichtspunkte  hervorzuheben.  So  weist  Schmidt 
mit  Recht  darauf  hin  (Nordsee  S.  83),  dass  die  durch  lange  fortgesetzte  Tlieilung  ver- 
kleinerten Exemplare  einer  Art  recht  wohl  den  diu-ch  Auxosporenbildung  entstandenen  grössten 
einer  anderen,  kleineren  Art  recht  ähnlich  sein  können,  ohne  dass  man  ein  Ineinanderfliessen 
beider  behaupten  dürfe.  Man  dürfe  nur  analoge  Entwicklungszustände  vergleichen ,  nicht 
verschiedene.  Ferner  bespricht  Schmidt  die  Schwierigkeit,  genaue  Riefenzahlcn  zu  geben, 
da  der  Abstand  der  Riefen  an  verschiedenen  Stellen  derselben  Schale  oft  ungleich  sei,  und 
zieht  vor,  die  Abbildung  so  genau  zu  stellen,  dass  an  ilir  mittelst  des  Zirkels  die  Distanzen 
abgemessen  werden  können.  Ein  mikrometrischer  Maassstab  auf  jeder  Tafel  würde  das 
noch  mehr  erleichtern. 

Die  Einzelbemerkungen  von  Schmidt  sind  namentlich  zahlreich  über  die  Gruppe 
Diploneis  Ehrby.,  über  den  Kreis  von  Navicula  Lyra  Ehrhg.  und  N.  maxima  Greg.,  sowie 
marine  Fojmen  der  Gattung  Pinmilaria  Ehrhg.  Castracane's  Gattung  Glyphodesmis  zieht 
Schmidt  zu  Dimcregramma  (Nordsee  S.  92). 

Von  kleineren  Arbeiten  sind  zu  nennen  Witt's  Bemerkungen  über  marine  Surirayen 
und  Campylodisci.    (Südsee-Diatomeen  S.  111  ff.) 

Eitton  (Critical  i-emarks  S.  39  f.)  betont,  dass  Cymhclla  und  Cocconema  sich  zwar  nicht 
durch  das  Vorhandensein  oder  Fehlen  eines  Stiels,  wohl  aber  durch  die  bei  Cocconema  deutlicii 
körnige,  bei  Cymhella  anscheinend  aus  ununterbrochenen  Rippen  bestehende  Streifung  unter- 
scheiden Hessen.  Da  jedoch  bei  geeigneter  Beleuchtung,  wie  Kitton  selbst  zugiebt,  auch  die 
letzteren  sich  in  Punkte  auflösen  lassen,  so  hat  dies  Criterium  wohl  nur  geringe  Bedeutung. 
Ferner  begründet  Kitton,  dass  Ämphiprora  complexa  Greg,  zu  der  Gattung  Palmeria  Grev. 
gehöre  und  nennt  sie  P.  vulgare  (sie!). 

Ausserdem  gibt  derselbe  Verfasser  einige  kritische  Bemerkungen  über  Grammato- 
phora  islandica  und  Nitsschia  curvula  (Ebend.  S.  39),  während  O'Meara  solche  über  die  von 
Cleve  aufgestellten  Arten  Ämphiprora  longa,  Navicula  arctica  und  N.  Pinnularia,  Gram- 
matophora  arctica,  Amphora  lanceolata  und  über  Synedra  kamtschatica  Grün,  veröffent- 
lichte (Spitzbergen  S.  255)  und  Ramsden  (a.  a.  0.)  die  Selbstständigkeit  von  Triceratimn 
fimbriatiim  Wall,  gegenüber  T.  Favus  Ehrhg.  vertrat.  Ganz  kurze  Notizen  über  die  Kri- 
terien von  Navicula  fusca  und  didyma,  über  Triceratimn  üampechianum  Grün.,  Navicula 

3* 


36  Kryptogamen.  —  Algen. 

aspera  und  Stmironcis  pulcheUa  finden  sich  noch  in  Quart.  Journ.  of  mikrosk.  science, 
vol.  XIV,  S.  214,  215,  319. 

Eine  neue  Gattung  Perrija  wurde  von  Kitton  auf  Grund  einer  bis  dahin  unbekannten 
Form  aufgestellt  und  wie  folgt  definirt: 

Perrya  Kitt.  n.  g.  Free,  elongated,  frustules  compressed,  sometimes  slightly  con- 
stricied,  extremities  rounded,  Striae  transverse  moniliform.  The  geiius  is  distiuguisbed 
from  Nitzschia  by  the  absence  of  a  kecl  and  also  by  its  very  mucli  compressed  valve.  (New 
Diät.,  p.  218.     Taf.  81,  1—3.    Abgedruckt  Grevillea,  vol.  lil,  p.  72.) 

Neue  Arten  und  Varietäten  wurden  in  grosser  Menge  veröffentliclit,  allein  in  Schmidt's 
Atlas  gegen  Hundert,  diese  letzteren  bis  jetzt  leider  ohne  Diagnose  oder  sonstige  erläuternde 
Bemerkungen.  Solche  nur  durch  Zeichnung  charakterish'te  Formen  sind  in  der  folgenden 
Liste  mit  "  bezeichnet  —  bei  denen,  welchen  ein  f  vorgesetzt  ist,  liegt  dagegen  nur  die 
Beschreibung,  keine  Abbildung  vor.  Der  Vollständigkeit  wegen  sind  auch  die  in  Witt's 
vorjähriger  Arbeit  (Untersuchungen  über  Diatomaceen-Gemische.  Ein  Beitrag  zur  Flora  der 
Südsee.  Mit  1  Tafel.  Journal  d.  Mus.  Godeffroy,  Bd.  I,  S.  63.),  die  erst  jetzt  dem  Kef. 
zugänglich  wurde,  aufgestellten  Arten  aufgenommen  woiden. 

Die  Abkürzungen  bedeuten :  A.  Schmidt's  Atlas,  N.  dessen  Nordsee- Arbeit,  D.  Kitton, 
New  Diatoms,  Sp.  O'Meara,  Diatomaceae  from  Spitzbergen,  G,  Witt,  Diatomaceen-Gemische, 
S.  dessen  Südsee-Diatomaceen. 

1.  ''  Actinoptychtis  Amhhjoceros  Ä.  Schmidt.    A.  Taf.  I.  25. 

2.  0  „  dclectns  A.  S.  A.  I.  8. 

3.  0  „  Gründlerü  A.  S.  I.  22. 

4.  "  „  Grunowii  A.  S.  A,  I,  18. 

5.  0  „  liexagonus  Grün.  A.  I.  15. 

1.  0  ß  tenellus  A.  S.  A.  I.  16. 

2.  •'y  deciimanus  A.  S.  A.  I.  17. 

6.  "  „  inopinatus  A.  S.  A.  I.  19. 

7.  "  „         japonicus  Grün.  A.  1.  21. 

8.  0  „  socius  A.  S.  A.  l.  n. 

9.  **  „  summissus  A.  S.  A.  I.  13. 

10.  0  „  triangulus  A.  S.  A.  I.  26. 

11.  0  „  trigonus  A.  S.  A.  I.  24. 

undulatus  J^JJirh. 

3.  ß  Barhadcnsis  A.  S.  A.  I.  5. 

12.  0  „  Weissfloggü  A.  S.  A.  I.  12.  • 

13.  Amphiprora  Wendtii  0.  Witt.  G.  69.  Taf.  VIH.  f.  3. 

14.  Amphitetras  Graeffeiana  ().  Witt.  69.  Taf.  VIÜ.  2. 

15.  Amphora  Eatoniana  O'Meara  Sp.  258.  Taf.  VIII.  7. 

16.  "  „  Grunowii  A.  S.  A.  Prob.  f.  15. 

17.  „  hcxagonaUs  0.  Witt.  G.  66.  Taf.  VEI.  f.  12. 

18.  „  Leighsmithiana  O'Meara  Sp.  258.  Taf.  VIII.  8. 

19.  0  „  Lima  A.  S.  A.  Prob.  f.  14. 

20.  AsterioneJla  Cleveana  O'Meara  Sp.  258.  T.  VIII.  0. 

21.  ^  Asteromphalus  trigonus  A.  S.  Prob.  f.  9. 

22.  '^Auliscus  Clevei  Grün.  A.  Prob.  f.  1. 

23  '^  „  con/luctts  Grün.  A.  Prob.  f.  2. 

24.  0  CampylodicuH  Daemelianus  Grün.  A.  Prob.  f.  4. 

Kittonianus  Grev. 

4.  ß  formosus  0.  Witt.  S.  115.  T.  XV.  f.  8. 

5.  y  teuer  0.  WUt.  S.  115.  T.  XV.  f.  7. 

25.  0  „  Pfitzeri  A.  S.  A.  Prob.  f.  3. 

26.  „  socialis  0.  Witt.  G.  69.  T.  VIII.  f.  8. 

27.  Cocconeis  Lyra  A.  S.  N.  93.  T.  in.  19. 

28.  „  Pelta  A.  S.  N.  93.  T.  DI.  17. 


Bacillariaceae. 

29.  Cocconeis  vexans  A.  S.  N.  93. 'T.  ni.  24.  I.  23.  Atlas  T.  Vin.  51. 

30.  ^Cocconema  australicum  A.  S.  A.  T.  X.  34.  35. 

31.  "  „  hungaricum  Grün.  A.  S.  A.  T.  X.  16.  17. 

32.  Coscinodiscus  fasciculatus  A.  S.  N.  95.  T.  III,  41. 

33.  0  „  (?)  Weissflogii  A.  S.  Prob.  5. 

34.  Cydotella  Ulla  A.  S.  N.  94.  T.  IH.  39. 

35.  0  Cymhella  americana  A.  S.  A.  IX.  15.  20. 

36.  '^  „  austrica  Gnm.  A.  IX.  10. 

37.  "  „  Balatonis  Grün.  A.  X.  19. 

38.  "  „  bengalensis  Gnm.  A.  IX.  12.  13. 

39.  0  „  Cucumis  A.  S.  A.  IX.  21.  22. 

40.  0  ,,  curia  A.  S.  A.  IX.  47. 

41.  0  „  delecta  A.  S.  A.  IX.  17. 

42.  0  „  hercynica  A.  S.  A.  IX.  30.  31. 

43.  0  jj  Tiamtscfiatica  Grün.  A.  X.  31. 

44.  "  „  minusciila  Grün.  A.  IX.  57—61. 

45.  0  „  Mölleriana  Grün.  A.  IX.  71.  72. 

46.  0  „  norivegica  Grün.  A.  IX.  67.  68.  X.  38.  41.  i 

47.  0  „  imsilla  Grün.  A.  IX.  36.  37. 

48.  "  „  Beinhardtü  Grün.  A.  IX.  27. 

49.  0  „  salinarum  Grün.  A.  IX.  28. 

50.  0  „  Schmidtii  Grün.  A.  IX.  48. 

51.  "  „  stomat02)liora  Grün.  A.  X.  28—30. 

52.  0  „  tumidula  Grün.  A.  IX.  33. 

53.  0  „  turgidula  Grün.  A.  IX.  23—26. 

54.  Discoplea  sorrentina  Ehrb.  a.  a.  0.. 
Encyonema  caespitosuni  Ktz. 

6.  **ß  ovatum  Grün.  A.  X.  45.  46. 

7.  "  y  obtusum  Grün.  A.  X.  47.  48. 

55.  „  Ungeri  Grün.  A.  X.  63. 

56.  Licmopliora  divisa  Kütz.  ßabenliorst  Decaden.    238.  239. 

57.  ^Navicida  advena  A.  S.  A.  YSl.  29. 

„  approximata  Grev. 
^  8.  ß  suhtauroneiformis  Grün.  A.  II.  20.  21. 

58.  „  Arclieriana  O'Meara  Sp.  259.  T.  VIII.  9. 

59.  „  Baileyana  Grün.  A.  VI.  26.  27.  N.  88.  89.  T.  I.  f.  31. 

60.  0  „  bengalensis  Grün.  A.  "VI.  1.  2. 

61.  0  „  binaria  A.  S.  A.  XH.  62. 

62.  0  „  blanda  A.  S.  N.  90.  T.  H.  27. 

63.  "  „  bomboides  A.  S.  85.  T.  l.  2. 
"  „  californica  Grev. 

9.  ß  campechiana  Grün.  A.  III.  19. 

64.  ü  „  Campylodiscus  Grün.  A.  VIII.  9.  10. 

65.  ö  „  carinifera  Grün.  A.  n.  1. 
"  „            „  10.  ß  minor  A.  II   2. 

66.  "  „  Chersonensis  Grün.  A.  XU.  40. 

67.  0  „  clunmla  A.  S.  A.  XH.  33.  34. 

68.  0  „  coarctata  A.  S.  A.  XL  30—32. 

69.  „  coffeiformis  A.  S.  A.  VIII.  7.  N.  88.  Taf.  I.  22.  II.  13. 

70.  „  compressicauda  A.  S.  N.  91.  II.  35. 

71.  "  „  confecta  A.  S.  A.  XII.  46. 

72.  „  eonsimilis  A.  S.  N.  91.  T.  IL  46. 

73.  "  „  contigua  A.  S.  A.  Till.  43. 

74.  "  j,  crabroniformis  Grün.  A.  XL  24. 


37 


38  Kryptogamen.  —  Algen. 

75.  ^Naviciila  Cynihia  A.  S.  Vm.  41. 

76.  „  delata  A.  S.  N.  93.  T.  II.  43. 

77.  0  „  diffluens  A.  S.  A.  H.  15. 

78.  "  „  diffusa  A.  S.  A.  E.  28. 

79.  0  „  Dirrhombus  A.  S.  A.  XI.  21.  22. 

80.  "  „  discrepans  A.  S.  A.  VIII.  8. 

81.  "  „  distenta  A.  S.  A.  H.  14. 

82.  »  „  diver gens  A.  S.  A.  XII.  50. 

83.  »  „  Donkinü  A.  S.  A.  XII.  64. 

84.  0  „  eudoxia  A.  S.  A.  VIII.  39. 

85.  "  „  eugenia  A.  S.  A.  VIII.  44. 

86.  „  exemta  A.  S.  A.  XI.  28.  29.  N.  Taf.  U   5. 

87.  0  „  cxsul  A.  S.  A.  II.  13. 

88.  0  „  Fischeri  A.  S,  A.  VI.  38. 

89.  „  Fistula  A.  S.  N.  90.  Taf.  U.  29. 
„         fusca  Grev. 

11.  oß  cxcisa  A.  S.  A.  87.  T.  II.  9. 

12.  Oy  delicata  A.  S.  A.  VII.  1. 
gemmata  Grün. 

13.  "  ß  mediterranea  Gi-un.  A.  VIII.  42. 

14.  "y  spectabilis  Grün.  A.  VIII.  38. 

90.  0  „  genifera  A.  S.  A.  II.  6. 

91.  0  „  Giebeln  A.  S.  A.  Prob.  13.  XII.  73. 

92.  "  „  Graeffei  Grün.  A.  VII.  5.  6. 

„  Hennedyi  W.  Sm. 

15.  "ß  controversa?  A.  S.  A.  III.  5. 
IC.  Py  cuneata  A.  S.  A.  III.  4. 

17.  "ö  wawca  ^.  S.  A.  HI.  17. 
„          Hos2}es  A.  S.  A.  VIII.  32. 
„          impressa  Grün.  A.  VI.  17.  18. 
„          inhalata  A.  S.  A.  11.  30. 
„         interrupta  Kütx,. 

18.  ^ß  zanzibariea  Grim.  A.  XII.  1.  2. 
„          Kittoniana  A.  S.  A.  11.  10. 
„          laciniosa  A.  S.  A.  XII.  54. 
„          lacrimans  A.  S.  A.  XII.  59. 
„          limitanea  A.  S.  A.  XI.  23. 

„  Lyra  Elirbg. 

19.  '^  ß  abnormis  Grün.  A.  II.  8. 

20.  y  atlantica  A.  S.  A.  IL  33.  N.  89.  T.  I.  34. 

21.  "d'  australica  A.  S.  A.  II.  37. 

22.  "  «•  dilatata  A.  S.  A.  II.  26. 

23.  "  t  fornicata  A.  S.  A.  II.  9. 

24.  "  r]  indgnis  A.  S.  A.  II.  27. 

25.  "-'  'S-  signata  A.  S.  A.  II.  4. 

26.  '^  t   subcarinata  Grün.  A.  II.  5. 
„            multicostata  Grün. 

27.  '^  ß  intermedia  Grün.  A.  XI.  5—7.  10.  (  -  N.  separabilis  A.  S. 
„            notabilis  Grev. 

28.  "  ß  expleta  A.  S.  N.  87.  T.  I.  20. 
100.  "          „          oscitans  A.  S.  A.  VI.  41. 

„  ovalis  Ililse. 

29.  "ß  angnsta  Grün.  A.  VII.  36. 

3u.  "y  elongala  Grün.  A.  VII.  34.  35. 


93. 

0 

94. 

u 

95. 

ü 

96. 

u 

97. 

0 

98. 

0 

99. 

ü 

»  Bacillariaceae.  39 

101.  °Navicula  Omim  faschale  A.  S.  A,  Vni.  56. 

102.  0  „  Pupula  A.  S.  A.  VII.  45—47. 

103.  0         „         parca  A.  S.  A.  Vm.  20—22. 

104.  0  „         pelagi  A.  S.  A.  VII.  25.  26. 
0         „         polysticta  Grev. 

31   "ß  circumsecta  Grün.  HI.  27.  28. 

105.  „         praesecta  A.  S.  N.  90.  T.  H.  20.  21. 

106.  0  „  Praestes  A.  S.  A.  XH.  57.  58. 

107.  0  „  prisca  A.  S.  A.  XH.  67.  68. 

108.  0  „  propinqua  A.  S.  A.  VII.  13. 

109.  0  „  Puella  A.  S.   A.  XII.  13—15. 

110.  0  „  quadratarea  A.  S.  N.  90.  T.  II.  26. 

111.  0  jj  Sansegana  Grün.  A.  VIII.  27. 

112.  0  „  seductüis  A.  S.  A.  11.  35. 

113.  0  „  sejuncta  A.  S.  A.  VH.  50.  N.  87.  T.  I.  18. 

114.  0  „  semitecta  A.  S.  A.  Prob.  11. 

115.  0  „  separabiUs  A.  S.  A.  XL  3.  5—7.  10. 

116.  0  „  serratula  Grün.  A.  VII.  42.  43. 

117.  0  „  subcincta  A.  S.  N.  87.  T.  II.  7. 

118.  "  „  suhnuda  A.  S.  A.  XII.  44. 

119.  "  „  superimposita  A.  S.  N.  90.  T.  II.  34. 

120.  0  „  suspecta  A.  S.  A.  XI.  12. 

121.  0  „  vacillans  A.  S.  A.  VIII.  61. 

32.  ^  ß  renitens  A.  S.  A.  XII.  55. 

122.  0  „  vetula  A.  S.  A.  XII.  49. 

123.  0  „  Vulpecula  A.  S.  A.  XII.  56. 

124.  0  „  Weissflogii  A.  S.   A.    XII.   26-31.    (schon    1873    veröffentlicht.     Vergl. 

Jahresber.  Bd.  I.  S.  25.) 

125.  NitzscUa  grandis  Kitt.  D.  219.  T.  82.  f.  5.  6. 

126.  „  lata  0.  Witt.  G.  66.  T.  VIII.  f.  6. 

127.  Perrya  pulcherrima  Kitt.  D.  218.  T.  81.  f.  1—3. 

128.  Pleurosigma  australicimi  0.  Witt.  G.  70.  T.  VIII.  f.  7. 

129.  t         ))  haltico-sinense  Schivarz  a.  0.  S.  166. 

130.  „  tahitieme  0.  Witt.  G.  67.  T.  VIII.  f.  13. 

131.  Podocystis  australica  0.  Witt.  G.  70.  T.  VIII.  f.  10. 

132.  Suriraya  Apiae  Witt.  S.  114.  T.  15.  f.  4. 

133.  „  australis  A.  S.  A.  IV.  20. 

134.  „  collare  A.  S.  A.  IV.  14. 

135.  „  contorta  Kitt.  D.  220.  T.  81.  f.  4. 

136.  „  cimeata  A.  S.  A.  IV.  1.  2. 
„  fastuosa  Ehrbg. 

ß  cuneata  O.  Witt.  S.  113.  T.  XV.  5.  ^  S.  cimeata  A.  S.  A.  IV.  1.  2 

33.  Y  spinuUfera  A.  S.  A.  V.  15. 

34.  S  suborbicidaris  Gran.  15. 

137.  „  Godeffroyana  O.  Witt.  G.  67.  T.  Vm.  f.  1. 

138.  „  japonica  A.  S.  A.  IV.  15. 
„  lata  W.  Sm. 

ß  robmta   O.   Witt.  S.  11.  T.  XV.  2  =:  Ä.  pacifica  A.  S.  A.  IV.  18. 

139.  „  lexnda  A.  S.  A.  IV.  3-7. 

„  Lorensiana  Grün.  A.  V.  5. 

(3  australis  0.  Witt.  =  S.  Schmidtii  O.  Witt.  S.  115.  T.  XV.  3. 

140.  „  mexicana  A.  S.  A.  IV.  10—12. 

141.  „  pacifica  A.  8.  A.  IV.  18.  19.  =  S.  lata  W.  Sm.  ß  robusta  0.  Witt.  S.  113. 

T.  XV.  2. 


40  Kryptogamen.  —  Algen.  « 

142.  Suriraya  patens  A.  S.  A.  IV.  16.  17. 

143.  „  Schmidtü   0.    Witt.   A.  V.  2,  =  S.  Lorenziana  Grün,    ß   australis  0. 

Witt.  S.  113.  T.  XV.  3. 

144.  Synedra  arctica  O'Meara  Sp.  259.  T.  YIW.  11. 

145.  '        „  Clam  0.  Witt.  G.  70.  T.  VIII.  f.  14. 

146.  „  cymbelliformis  A.  S.  N.  93.  T.  II.  13. 

147.  Toxonidea  laevis  0.  Witt.  G.  70.  T.  VIII.  f.  9. 

148.  Triceratium  bullosum  0.  Witt.  G.  67.  T.  VIII.  f.  4. 

„  Favus  EJirbg. 

35.  ß  septungulatum  Kitt.  D.  219.  T.  82.  7.  8. 

149.  „  laevepunetatum  0.  Witt.  G.  70.  T.  VHI.  f.  5. 

150.  „  sinense  Schtvarz  a.  0.  S.  163.  f.  1. 

151.  0  t      „  Wliampoense  Sclmarz  a.  0.  S.  163. 

Die  Namen  N.  Puella  und  N.  distenta  sind  schon  von  Scliumauu,  N.  divergens  von 
W.  Smith  au  andere  Formen  vergehen,  werden  also  wohl  geändert  werden  müssen. 

3,  Verbreitung. 

Schmidt's  Atlas  ist  auch  in  dieser  Richtung  hesonders  zu  erwähnen,  da  die  dort 
abgebildeten  Formen  aus  allen  Theilen  der  Erde  stammen  uud  sogar  grösstentheils  nicht 
europäischen  Ursprungs  sind. 

Von  Bearbeitungen  der  in  einem  bestimmten  Gebiet  vorkommenden  Formen  ist  die 
umfangreichste  die  von  Schmidt  über  die  Nordsee-Bacillariaceen,  welche  jedoch  nur  als  der  An- 
fa,ng  einer  grösseren  Reihe  solcher  Abhandlungen  zu  betrachten  ist.  So  ist  denn  in  dem  vor- 
liegenden Heft  wesentlich  nur  die  Gattung  Navicula  behandelt  und  soll  namentlich  die  all- 
gemeine Uebersicht  der  beobachteten  Formen  erst  im  nächsten  Jahresbericht  der.  Commission 
zur  Untersuchung  der  deutschen  Meere  in  Kiel  erscheinen. 

O'Meara  hat  dann  die  Kenntniss  der  Bacillariacen  des  Nordens  erheblich  vermehrt. 
Den  von  Cleve  aus  dem  arktischen  Meer  aufgeführten  181  Arten  fügte  O'Meara  aus  Unter- 
suchung von  Meeresproben,  die  in  der  Nähe  von  Spitzbergen  aufgenommen  wurden,  weitere 
45  Species  hinzu.  Von  den  im  vorigen  Bericht  S.  35  genannten  Formen,  deren  Fehlen  für 
die  arktischen  Meere  charakteristisch  scheint,  hat  auch  O'Meara  keine  gefunden. 

Debeaux  nennt  Grammatoplwra  marina  K.,  G.  serpentina  K.,  BhipAdopliora  dal- 
matica  K.  und  Cocconeis  nigricans  K.  als  bei  Bastia  an  der  corsikanischen  Küste  massen- 
haft auftretend  (a.  a.  0.  S.  142,  44). 

Schwarz  (a.  a.  0.)  untersuchte  Grundprobeu  aus  den  chinesischen  Gewässern  von 
"Whampoa  an  der  Mündung  des  Canton- Flusses,  bei  Hongkong  und  vor  der  Miüiduug  des 
Si-kiang  genommen  und  führt  im  Ganzen  etwa  100  Arten,  Meer-  und  Süsswasserformen  auf. 

Witt  setzte  seine  Untersuchungen  über  Südsee  -  Bacillariaceen  fort  und  berichtete 
über  Proben  von  der  Bassstrasse  und  von  den  Samoa-Inseln.  Näher  beschrieben  sind  nur 
einige  Suriraya-  imd  Campylodiscus-Arten.    (a.  a.  0.) 

O'Meara  aualysirte  Meeresgrundproben  aus  31  Faden  Tiefe  von  Bermuda  (Bermuda- 
Diatoms  etc.  S.  316).  Ueberwiegend  fanden  sich  die  Gattungen  Ehahdonema,  Istlimia,  Fo- 
docystis,  Navicula  und  Cocconeis  vertreten.  Von  Arten  sind  Isthmia  minima  Grev.,  Gram- 
matophora  serpcntina  K.,  Navicula  Apis  Elirhy.,  Suriraya  fastuosa  Elirbg.,  Actinoptychus 
senarius  Ehrbg.,  Coscinodiscus  radiatus  Ehrbg.,  Synedra  röbusta  Ealfs,  Cocconeis  crebri- 
triuta  Grev.,  C.  punctatissima  Grev.,  C.  fimbriata  Ehrbg.  und  Navicula  Pfitzeriana  O'Meara 
n.  sp.  genannt. 

Im  heissen  Wasser  des  Sees  von  Furnas  auf  den  Azoren  kommen  ferner  nach 
O'Meara  (D.  from  bot  Springs  etc.  S.  107)  vor:  Synedra  lunaris,  rinnularia  gibba  Ehrbg., 
Hivianlidium  Arcus  Ehrbg.,  Cymbella  affinis,  Gomphonema  tenellum,  G.  dichotomum. 

Die  von  Eitton  beschriebenen  neuen  Formen  (New  Diatoms  S.  218)  stammen  von 
Kolon,  Panama.  —  Rabenhorst's  Decaden  238—239  eutlialten  Bacillariaceen  aus  der  Schweiz, 
Schweden,  Persien  und  Japan,  Eitton  (Remarks)  nennt  solche  aus  Australien  und  England. 


Bacillariaceae.  41 

Ueber  das  Vorkommen  einzelner  Formen  (Synedra  investiens  W.  Sm.,  Diatomella  Balfou- 
riana  Grev.,  TryUioneUa  dehüis  Arn.,  Naviciila  spectatissima  Grev.,  N.  Lyra  Ehrhg.  var., 
Pimmlaria  cardinalis  Elirhg.,  Ehabäonema  Torellii  Cleve,  Suriraya  fastuosa  var.,  AvipJiora 
lanceolata  Cleve)  finden  sich  nocli  im  Quart.  Journal  of  raikr.  sc,  vol.  XIV,  S.  105,  106,  214, 
320,  422,  423  ganz  kurze  Notizen  von  O'Meara  und  Porte. 

Die  geologische  Verbreitung  der  Bacillaviaceen  ist  namentlich  von  Graf  Castracftne 
studirt  worden.  Derselbe  fand  einmal  (Le  Diatomee  in  relazione  etc.)  in  der  mioceuen 
Braunkohle  von  Urbino  eine  Anzahl  marine  und  Süsswasser  -  Bacillariaceen  auf  (Cocconeis 
Scutellum  Eh.rhg.,  C.  mediterranea  K. ,  C.  inconspicua  Grev.,  Isthmia  nervosa  K.,  Bhah- 
donema  minutum  K.,  Grammatopliora  hamuUfera  L.,  G.  angtdosa  Ehrhg.,  Blioicosphenia 
sp.,  Cliaetoceras  sp.,  Epithemia  ocellata  K. ,  Gomplionema  apicidatum  Ehrhg.,  Synedra 
Vlna  Elirhg.,  Cymhella  sp.,  Nitzscliia  sp.,  Melosira  sp.)  und  veröffentlichte  ferner  die  Ent- 
deckung von  Bacillariaceen  in  der  Steinkohle  (Le  D.  nella  eta  etc.)  In  der  Asche  eines  von 
Liverpool  stammenden  Stückes  gibt  Castracane  folgende  Formen  an:  Fragilaria  Harrisonii 
Sm.,  Epithemia  gihha  K.,  Sphenella  glaeialis  K.,  Gomphonema  capitatam  Ehrhg.,  Nitzschia 
curvida  K.,  Cymhella  scotica  Sm-.,  Synedra  vitrea  K.,  Diatoma  vulgare  Bory,  Grammato- 
pliora sp.,  Coscinodiscits  sp.,  Amphipleura  danica?  Die  grosse  Mehrzahl  gehört  somit  dem 
Süsswasser  an,  keine  zeigte  nach  Castracane  Unterschiede  gegenüber  jetzt  lebenden  Formen. 
Auch  in  Steinkohle  von  Newcastle,  von  St.  Etienne  und  in  schottischer  Cannelkohle  fand 
Castracane  nach  der  Einäscherung  Bacillariaceen  und  zwar  lauter  noch  vorkommende  Süss- 
wasserformen. 

Kleinere  Notizen  über  fossile  Bacillariaceen  verdanken  wir  noch  Kitton,  Sturt  und 
Dickie.  Der  Erstgenannte  erwähnt  (New  Diatoms  S.  219)  Lager  bei  Wangarei  imd  Mana- 
hatta  auf  Neuseeland,  aus  denen  er  ausser  Suriraya  contorta  n.  sp.  noch  Pinniüaria  car- 
dinalis Ehrhg.  und  Stauroneis  acuta,  sowie  die  Gattungen  Epithemia,  Navicula,  Himanti- 
dium  und  Cocconeis  nennt. 

Sturt  erwähnt  (a.  a.  0.)  ein  „pearlash"  Lager  bei  Scbastopol  (bei  Ballaras,  Neu- 
Süd- Wales),  gebildet  zum  Theil  durch  Arten  von  Suriraya,  Gomphonema,  Navicula,  Synedra 
und  Gaillonella. 

Dickie's  Mittheilung  über  ein  Bacillariaceenlager  ist  dem  Referent  nicht  zugänglich 
gewesen. 


B.  Flechten. 

Referent  A.  Minks. 
Yerzeichniss  der  Literatur. 

1.  Almqvist,  S.    Bercättelse  om  en  resa  i  Ängermanland,  Medelpad  och  Jämtland  sommaren 

1873.  Öfvers.   af  Kongl.  Vetenskaps-Akad.    Förh.,    Stockholm    1874.    p.  75—93. 
(Ref.  S.  93.) 

2.  Archer,    W.    A  further  Resume   of  Recent  Observations  on   the  „Gonidia-Questioii". 

Quarterl.  journ.  of  Micr.  Sc,  vol.  XIV,  p.  115—139,  1874.    (Ref.  S.  141.) 

3.  Arnold,  F.    Lichenologische  Ausflüge  in  Tirol.    XIII.  Der  Brenner.    Verhandl.  d.  k.  k. 

zool.-bot.  Ges.  in  Wien.    Jahrg.  1874.    Sep.-Abdr.  pp.  50.    (Ref.  S.  72.) 

4.  —  Notiz.     Flora  1874,  p.  557-558.     (Ref.  S.  72.) 

5.  —  Die  Lichenen  des  fränkischen  Jura.     Flora  1874,  p.  569—570.     (Ref.  S.  71.) 

6.  -  Lichenologische    Fragmente,    XVI.      Flora    1874,    p.  81—89,    98—108,    137—144, 

150-155,  173—175,  m.  Taf.  H.    (Ref.  S.  119.)       . 

7.  —  Lichenologische  Fragmente,  XVII.    Flora  1874,  p.  376—384,  449-455.    (Ref.  S.  69.) 

8.  —  Lichenes  Jurae  et  aliarum  regionum  exsiccati,  Nr.  572— 616.  Eichstädt  1874.  (Ref.  S.  66.) 

9.  Bornet,  E.    Deuxieme  note  sur  les  gonidies  des  Lichens.    Extr.  des  Ann.  des  Sc.  nat. 

V.  ser.  tome  XIX,  5e  cahier  p.  8.     (Ref.  S.  147.) 

10.  Borscow,  El.  Beiträge  zur  Histochemie  der  Pflanzen.  I.  2.  Nachweisung  der  Chrysophan- 

säure.    Bot.  Ztg.  1874,  Sp.  20-23.     (Ref.  S.  125.) 

11.  Borzi,  A.    Intorno  agli  offici  dei  gonidi  de'Licheni.    Estr.  dalla  Scienza  contemporanea 

Anno  II,  fasc.  V,  p.  12,  1874.     (Ref.  S.  140.) 

12.  Bouteille.    Eine  Bemerkung  in  Bull,  de  la  Soc.  bot.  de  France,  tome  XXI,  p.  59,  1874. 

(Ref.  S.  121.) 

13.  Cornu,   van   Tieghem   et   Weddell.     Observations   sur  Ic  parasitisme  des  Lichens. 

Bull,  de  la  Soc.  bot.  de  France,  tome  XXI,  p.  347-351,  1874.     (Ref.  S.  154.) 

14.  Crombie,  J.  M.   Recent  additions  to  the  british  Lichen-Flora,  IV.   Journ.  of  bot.  1874, 

p.  146-149.     (Ref.  S.  83.) 

15.  —  New  british  Lichens.     Grevillea,  vol.  II,  p.  140-141,  1874.     (Ref.  S.  84.) 
10.    —  New  british  Lichens.     Grevillea,  vol.  III,  p.  22-24,  1874.    (Ref.  S.  84.) 

17.  —  Revision  of  the  british  CoUemacei.    Journ.  of  bot.  1874,  p.  330—337.    (Ref.  S.  112.) 

18.  —  On  Ptychographa  Nyl.,  a  new  genus  of  lichens.     Joui-n.  of  bot.  1874,  p.  257— 258, 

m.  col.  Taf.  150.     (Ref.  S.  112.) 

19.  —  On  the   Liehen -Gonidia   Questiou.    Populär  Science  Review  Nr.  52,   1874,  m.  col. 

Taf.    (Ref.  S.  143.) 

20.  —  Nylander   on   the   Algo- Liehen   Hypothesis   and   on   the  Nutrition  of  Lichens  etc. 

translated.     Grevillea,  vol.  II,  p.  145—157.     (Ref.  S.  125  und  141.) 

21.  —  Lichenes  Britanuici  exsiccati,  Centui'ia  I.     (Ref.  S.  85.) 

22.  Davies,  G.    Some  Cryptogams  from  Piedmont  and  Nice.    Grevillea,  voh  11,  p.  173—174, 

1874.  (Ref.  S.  80.) 


Verzeichniss  der  Literatur.  43 

23.  Drummond,   A.  J.    Additions   to   tlie   Canadian  Liehen -Flora.    Canadian  Naturalist. 

Vol.  m,  p.  220-221,  1874.     (Ref.  S.  103.) 

24.  Falk,   H.  G.    Om  Östra  Blekinges  Lafflora.    Inaugural- Dissertation,   Lund  1874.    4". 

22  S.     (Ref.  S.  94.) 

25.  Fee,   M.  A.    Materiaux   pour  uiie  flore  lichenologique  du  Bresil,  IT.,   les  Grapliidees. 

Bull,  de  la  Soc.  bot.  de  France,  tome  XXI,  p.  21—32,  1874.    (Ref.  S.  105.) 

26.  Fries,  Th.  M.     Lichenographia  Scaudinavica  sive  dispositio  lichenum  in  Dania,  Suecia, 

Norvegia,  Fennia,  Lapponia  Rossica  hactenus  collectorum.  Vol.  I  Archilichenes 
discocarpos  continens.  Pars  I  1871,  pars  II  1874.  8",  639  S.  Upsala.  (Ref.  S.  47, 
86,  121,  134. 

27.  Glowacki,  J.    Die  Flechten  des  Tommasini'schen  Herbars,  ein  Beitrag  zur  Flechten- 

fiora  des  Küstenlandes.  Verhandl.  d.  zool.-bot.  Gesellschaft  in  Wien.  Jahrg.  1874, 
p.  539—552.    (Ref.  S.  75.) 

28.  Holmes,  E.  M.    Lichenological  notes.    Grevillea,  vol.  EI,  p.  91— 92,  1874.    (Ref.  S.  84.) 

29.  Holuby,  L.    Zur  Kryptogamen- Flora  von  Ns.  Podhrad.    Oesterr.  bot.  Zeitschr.  1874. 

Flechten,  p.  313—315.    (Ref.  S.  76.) 
80.  Jatta,  A.    Lichenum  inferioris  Italiae  manipulus  primus,  quem  collegit  et  ordinavit. 
Nuovo  Giorn.  bot.  ital.,  vol.  VI,  Nr.  1,  p.  5—58,  1874.     (Ref.  S.  79.) 

31.  Kuy.     Die  Entwickelung  des  Thallus   von  Lichina  pygmaea  Ag.  und  deren  Beziehung 

zu  Rivularia  nitida  Ag.  Vortrag  am  17.  Nov.  1874  in  der  Gesellschaft  uaturf.  Freunde 
in  Berlin.     Sitzungsber.  1874,  p.  95-102.     (Ref.  S.  129.) 

32.  Kör  her,   G.  W.     Die   zweite  deutsche  Nordpolfahrt  in   den  Jahren   1869  und  1870. 

IL  Bd.,  L  Abth.,  4.  Flechten,  p.  75-82,  1874.     (Ref.  S.  110.) 

33.  —  Zur  Abwehr   der  Schwendener-Bornet'schen  Flechteutheorie.    8",  30  S.    Breslau. 

(Ref.  S.  149.) 

34.  Kummer,  P.    Der  Führer  in  die  Flechtenkunde,  Anleitung  zum  leichten  und  sicheren 

Bestimmen  der  deutschen  Flechten.  Mit  14  angefügten  Naturflechten  und  22  lith. 
Fig.  auf  3  Taf.  gr.  8»,  115  S.    J.  Springer,  Berlin  1874.     (Ref.  S.  67.) 

35.  Lefranc,  E.    Les  RocceUa  et  le  Rhytiphloea  tinctoria  de  la  Mediterrance ,  par-devant 

la  pom-pre  de  Tyr.  Bull,  de  la  Soc.  bot.  de  France  XXI,  p.  85-95,  1874.  (Ref.  S.  126.) 

36.  Leighton,  W.   A.     Ou   Lecidea   Dilleniana   (Ach.)    aud    Opcgrapha    grumulosa   Duf. 

Grevillea,  vol.  E,  p.  171-173,  plate  col.  XXVI,  1874.    (Ref.  S.  114.) 

37.  —  On    the    Gonidial    Zoospores    of    Lichens.      Grevillea    II,    p.   122  —  124,     1874. 

(Ref.  S.  128.) 

38.  Lojka,  H.    III  Adatok  Magyarhon  Zuzmo-Viräuydhoz.    Math,  es  Termeszettud.  Közlem. 

XI  Köt.  1873.     (Ref.  S.  76.) 

39.  Minks,   A.    Thamnolia   vermicularis.    Eine  Monographie.    Flora  1874,    p.  337—347, 

353—362,  m.  Taf.  V.    (Ref.  S.  115  und  124.) 

40.  Müller,  J.    Lichenologische  Beiträge,  I.    Flora  1874,  p.  185—192.    (Ref.  S.  77  und  123.) 

41.  —  Lichenologische  Beiträge,  IL    Flora  1874,  p.  331-  335,  348—352.     (Ref.  S.  77.) 

42.  —  Lichenologische  Beiträge,  III.     Flora  1874,  p.  529— 539.    (Ref.  S.  78.) 

43.  —  Ein  Wort  zur  Gonidienfrage.     Flora  1874,  p.  27—29.     (Ref.  S.  142.) 

44.  Müller,   0.,   und  Pabst,  G.     Cryptogamen- Flora,  enthaltend  die  Abbildung  und  Be- 

schreibung der  vorzüglichsten  Cryptogamen  Deutschlands.  I.  Theil,  Flechten,  mit 
520  Abbildungen  auf  12  lith.  Taf.    gr.  4".    Gera,  C.  B.  Grisebach.     (Ref.  S.  68.) 

45.  Norrlin,  J.  P.    Öf versigt  af  Torneä  (Muonio)  och  angränsaude  delar  af  Kemi  Lappmarkers 

mossor  och  lafvar.  Not.  ur  Sällsk.  pro  Fauna  et  Flora  Fennica  förh.  XIII, 
1871—1874,  p.  271-348.     (Ref.  S.  97.) 

46.  —  Nägra  anteckuingar  tili  mellersta  Finlands  (n.  v.  Tavastlands)  flora.    Not.  ur  Sällsk. 

pro  Fauna  et  Flora  Fennica  förh.  XIII,  1871—1874,  p.  421-430.     (Ref.  S.  99.) 

47.  Ny  lau  der,  W.    Addeuda  nova  ad  Lichenographiam  Europaeam.     Continuatio  septima 

dechiia.     Flora  1874,  p.  6-16.     (Ref.  S.  62.) 

48.  —  Addenda  nova  ad  Lichenographiam  Europaeam.    Continuatio  octava  decima.    Flora 

1874,  p.  300—318.    (Ref.  S.  03.) 


44  Kryptogamen.  —  Flechten. 

49.  Nylander,   W.     Lichencs  insularum  Andaman.     Bull,  de  la  Soc.  Liiin.  de  Normandie, 

2e  Serie,  tome  VE,  p.  154-174.     (Ref.  S.  100.) 

50.  —  Animadversiones  circa  Spruce  Lichenes  Amazonicos  et  Andinos.  Flora  1874,  p.  70 — 73. 

(Ref.  S.  107.) 

51.  Philipps,    W.      Thelocarpon    intermediellum    Nyl.    in    Britain.      Grevillea,    vol.  II, 

p.  125-126,  Plate  XXI  col.     (Ref.  S.  117.) 

52.  Rabenhorst,  L.   Lichenes  europaci  cxsiccati.  Fase.  XXXV.  Dresden  1874.  (Ref.  S.  65.) 

53.  Ravaud.     Guide   du  Bryologue  et   du  Lichenologue   ä  Grenohle  et  dans  les  environs. 

Revue  bryologique  1874,  no.  2.     (Ref.  S.  83.) 

54.  Roper,  F.  C.  S.    Is  Dichaena  rugosa  a  Liehen  or  Fungus?  gelesen  vor  der  Eastburue 

Natural  Histoi-y  Society.  Nach  einem  Ref.  in  Monthl.  Micr.  Journ.  vol.  XII,  p.  33 
bis  35,  1874.    (Ref.  S.  115.) 

55.  R  0  u  m  e  g  u  e  r  e ,    M.    C.     Quel    est    le    physiologiste  ,    qui    le    premier    au   milieu    du 

XVIIIe  siecle  a  fait  connaitre  le  mode  de  nutrition  des  Lichcns?  Documents 
interessant  l'histoire  de  ces  vegetaux.  Bull,  de  la  Soc.  bot.  de  France,  tome  XXI, 
p.  195-201,  1874.     (Ref.  S.  124.) 

56.  Stahl,  E.    Beiträge  zur  Entwickelungsgeschichte  der  Flechten  (vorläufige  Mittheilung). 

Bot.  Zeitg.  1874,  Sp.  177-180.     (Ref.  S.  123.) 

57.  Stirton,  J.   Liehen  from  Ben  Lawers.    Grevillea,  vol.  HI,  p.  24— 25,  1874.   (Ref.  S.  84.) 

58.  -  New  British  Lichens.    Grevillea,  vol.  m,  p.  33-37,  1874.    (Ref.  S.  84.) 

59.  —  New  British  Liehen.     Grevillea,  vol.  HI,  p.  79,  1874.    (Ref.  S.  85.) 

60.  —  On  Solorina  bispora.     Grevillea,  vol.  II,  p.  106-108,  1874.     (Ref.  S.  118,  127.) 

61.  —  On  Lichens  collected  in  the  Islands  of  Atlantic  Ocean.     Journ.   of  the  Linn.    Soc. 

vol.  XIV,  1874. 

62.  —  Some  New  Zealand  Lichens  collected  by  Buchenau.    Trausactions  and  Proceed.  of 

the  New -Zealand  Institute.    Vol.  VI,  1874. 

63.  Theo r in,   P.   G.    E.     Anteckningar   om   Ombergs   Lafvar.    gr.    4".     12   S.    Göteborg. 

(Ref.  S.  96.) 

64.  T  r  e  u  b ,  M.     Onderzoekingen  over  de  Natuur  der  Lichenen.    Nederlaudsch  Kruidkundig 

Arch.,  II  Serie,  l^  deel,  p.  336—358,  1874.     (Ref.  S.  138.) 

65.  T  ucker  man,  E.    Two  Lichens  of  Oregon.    Bull,  of  the  Torrey  Bot.  Club,  New-York. 

Vol.  V,  Nr.  2,  p,  20,  1874.     (Ref.  S.  119.) 

66.  Weddell,  H..  A.    Florule  lichenique  des  laves  d'Agde.    Bull,  de  la  Soc.  bot.  de  France, 

tome  XXI,  p.  330  -  347,  1874.     (Ref.  S.  81  und  149.) 

67.  —  Quelques  mots  sur  la  theorie  algolichenique.    Extr.  des  Comptes  rendus  des  seauces 

de  l'Academie  des  Sciences,  tome  LXXIX.    Seance  du  23"  nov.  1874.    (Ref.  S.  148.) 

68.  Willey,  H.     „Synopsis  of  the  Flora  of  Colorado"  by  Thomas  C.  Porter  and  John  M. 

Coulter,  Lichens.     Washmgton  1874.    gr.  8".     p.  161-1G3.     (Ref.  S.  103.) 

Nachträge  zur  Literatur  des  Jahres  1873. 

69.  Anzi,  M.    Lichenes  rariores  Langobardi  exsiccati,  fasc.  XIV.    Dec.  1873.    (Ref.  S.  81.) 

70.  Archer,  W.    A.  Resume  of  Recent  Views  respecting  the  Nature  of  Lichens.    Quart. 

journ.  of  Micr.  Sc,  vol.  XIH,  p.  217—235.     (Ref.  S.  135.) 

71.  Arnold,  F.    Lichenes  Jurae  et  aliarum  regionimi  exsiccati.    Nr.  526—571.  Eichstädt. 

(Ref.  S.  66.) 

72.  Fee,  M.  A.    Materiaux  pour  unc  flore  lichenologique   du  Bresil     Bull,  de  la  Soc  de 

France,  tome  XX,  p.  307—320.     (Ref.  S.  103.) 

73.  Frank.    lieber  das  Verhalten  der  Gonidien  im  Thallus  einiger  homoeomercr  und  hete- 

romerer  Krustenflechten.  Vortrag,  gehalten  am  20.  Sept.  1873  in  d.  bot.  Section 
der  46.  Versamml.  deutscher  Naturforscher  u.  Aerzte  zu  Wiesbaden  (nach  d.Tagebl. 
d.  Vers.).     Bot.  Zeitg.  1874,  Sp.  242-244.,    (Ref.  S.  128.) 

74.  Grisebach,   A.    und   Reinke,  J.     A.  S.  Oersted's  System  der  Pilze,   Lichenen  und 

Algen.  Aus  dem  Dänischen.  Deutsclie  vermehrte  Ausgabe.  8^.  Leipzig,  Engel- 
mann.   Flechten,  p.  92—110,  m.  13  Holzschn.     (Ref.  S.  61.) 


Einleitung.  45 

75.  K  r  e  m  p  e  1  h  u  b  e  r ,  A.  v.     Lichcnes  Brasilienses  enumerati  et  descripti.    Particula  XIV 

von  E.  Warming,  Symbolae  ad  floram  Brasiliae  centralis  cognoscendam  in  Vidensk. 
Medd.  fra  den  naturhist.  Forening  i  Kjöbenliavn  1873,  p.  365—399,  c.  tab.  I. 
(Ref.  S.  106.) 

76.  —  Beitrag  znr  Eenntniss  der  Liclienen- Flora  der  Südsee -Inseln.    Journ.  des  Museum 

Godeffroy,  Hamburg  1873,  Heft  IV,  p.  93-110,  m.  Taf.  14.    gr.  4«.     (Ref.  S.  108.) 

77.  Leighton,   W.   A.    On  two   uew  Species  of  tbe  Genus  Mycoporum  Flot.  Journ.    of 

the  Linnean  Soc,  Bot.  vol.  XHI,  p.  326-328,  m.  Taf.  VI.    (Ref.  S.  111.) 

78.  Lindsay,  W.  L.    General   Index   to  Memoirs   of  tbe  Spermogones  and   Pycnides   of 

Licbens.    4»,  49  S.    London.     (Ref.  S.  156.) 

79.  Nylander,  W.    Nematonostoc  rhizomorpboides  Nyl.  gen.  nov.    Bull,   de  la  Soc.   bot. 

de  France,  tome  XX,  p.  263-264.    (Ref.  S.  111.) 

80.  P  0  e  t  s  c  b ,  J.  S.    Cladouiae  Austriacae  auf  der  Wiener  Weltausstellung  1873.  (Ref.  S.  77.) 

81.  Rees,  M.    Ueber   die  Entstehung   der   Flechten.     Vortrag,   geh.  in  d.  physik.-medic. 

Soc.  zu  Erlangen  am  12.  Jan.  1873.     Sitzungsber.  p.  13.     (Ref.  S.  139.) 

82.  —  lieber  die  Flechtenfrage,     Vortrag,  geh.  in  d.  physik.-medic.  Soc.  zu  Erlangen  am 

8.  Dec.  1873.     Sitzungsb.    p.  64-66.,  (Ref.  S.  139.) 

83.  S auter,  A.    Die  Flechten   des   Herzogthumes   Salzburg.    Verb.   d.  zool.-bot.  Ges.  zu 

Wien,  Jahrg.  1873.    Sep.-Abdr.    8  S.     (Ref.  S.  71.) 

84.  Schweudener,  S.     Die  Flechten  als  Parasiten  der  Algen.     Verh.   d.   naturf.  Ges.  in 

Basel,  1873,  V.  Theil,  4.  Heft,  p.  527-550.     (Ref.  S.  130.) 

85.  Stirton,  J.    Additions  to  tbe  Liehen  Flora  of  New-Zealand.    Transact.  of  the  Glasgow 

Soc.  of  Field  Naturalists. 

86.  Stizenberger,  E.    Botanische  Plaudereien  über  die  Flechten  (Lichenes).    8''.    58  S. 

Glarus.    (Ref.  S,  120.) 

87.  Treub,  M.   Lichenencultur.    Bot.  Zeitg.  1873,  Sp.  721—727,  m.  Taf.  HI.    (Ref.  S.  137.) 

88.  Wille y,  H.    A  List  of  North   American  Licbens.    New-Bedford,  Mass.    8",  30  S. 

(Ref.  S.  101.) 

89.  —  Statistics   and  Distribution   of  North  American   Licbens.    Bull,   of  Buffalo  Soc.   of 

Nat.  Sc.  1873,  p.  161-167.    (Ref.  S.  102.) 

90.  —  Licbens  collected  by  tbe  United  States  expedition  under  F.  V.  Hayden  to  the  Yellow- 

.  atone  region  in  1872  by  J.  M.  Coulter.    U.  S.  Geological  Survey  of  the  Territories, 
6  th.  aunual  report,  Washington  1873,  p.  790-792.   Verbesserter  Abdr.    (Ref.  S.  101.) 

91.  Wood,  H.     Contribution   to  the  history  of  the  fresb  water  algae  of  North -America, 

1873.  Nach    einem  Ref.  „Nostoc  and  CoUema"   in  Grevillea,  vol.   III,   p.  43—44, 

1874.  (Ref.  S.  141.)*) 


Einleitung. 

Der  Eintheilung  der  Referate  nach  dem  Inhalte  der  Arbeiten  ist  im  Allgemeinen 
die  von  Krempelhuber  in  seiner  Geschichte  und  Literatur  der  Lichenologie  angenommene 
Anordnimg  der  Literatur  zu  Grunde  gelegt.  Wie  alle  derartigen  Eintheilungen  sich  nicht 
strenge  durchführen  lassen,  so  treten  auch  hier  gewisse  Mängel  hervor.  Vor  allem  mussten 
die  Arbeiten  gemischten  Inhaltes  an  2,  3,  sogar  eine  an  4  Stellen  besprochen  werden,  so 
dass  der  Leser,  wenn  er  ein  Gesammturtheil,  z.  B.  über  Th.  Fries,  Lichenographia  Scandi- 
navica,  sich  bilden  will,  4  Referate  durchzugehen  hat.  Allein  diese  kleine  Unbequemlichkeit 
möchte  durch  einen  grossen  Vortheil,  den  die  angenommene  Eintheilung  gewährt,  vollkommen 
bei  Seite  gesetzt  werden,  denn  der  Fachgenosse,  vornehmlich  aber  der  Botaniker,  möchte 
durch  dieselbe  in  befriedigenderer  Weise  über  die  Leistungen  der  einzelnen  Zweige  der 
Lichenologie  unterrichtet  werden.    Besonders  möchte  es  dem  Botaniker  erwünscht  sein,  die 


*)  Die  Referate  über  die  vinter    Nr.  61 ,    62   und    85  genannten  Arbeiten  ,    welche   bisher    unzugänglich 
waren,  werden,  wenn  möglich,  im  Jahrg.  III  nachgeliefert  werden. 


46  Kryptogamen.  —  Flechten. 

Leistungen  der  anatomisch-physiologischen  Lichenologie  vereinigt  zu  sehen,  so  dass  er  nicht 
erst  eine  Musterung  der  sämmtlichen  Keferate  vorzunehmen  hat. 

Um  den  Leser  in  den  Gebrauch  der  nachfolgenden  Arbeit  einzuführen,  diene  Folgen- 
des zur  Beachtung. 

Das  Verzeichniss  der  Jahresliteratur  gewährt  den  Ueberblick  über  diese  und  verweist 
bei  jedem  Titel  auf  die  Seite  dieses  Werkes,  wo  das  betreffende  Keferat  geliefert  wird. 
Ausserdem  steht  dies  Verzeichniss  nur  noch  mit  Abschn.  IV  in  Verbindung.  In  diesem 
letzten  Abschnitte  ist  nämlich  der  Kürze  halber  bei  den  neuaufgestellten  und  aufgehobenen 
Arten  statt  des  ausführlichen  Citates  einfach  diejenige  Nummer,  unter  welcher  die  betreffende 
Arbeit  in  dem  Literaturverzeichnisse  angegeben  ist,  beigefügt  mit  der  zugehörigen  Seitenzahl 
des  Originales.  Dagegen  stehen  in  den  Abschnitten  I  bis  III  die  den  Titeln  vorgesetzten 
Nummern  nur  unter  sich  in  gegenseitiger  Beziehung,  so  dass  hier  bei  einem  Hinweise  auf 
ein  anderes  Keferat  dieses  immer  nur  in  jenen  3  Abschnitten  aufzusuchen  ist.  Die  den  neu- 
aufgestollten  Arten  in  den  Referaten  beigefügten  Zahlen  sind  die  Nummern,  unter  welchen 
die  Diagnosen  im  Abschn.  IV  Verzeichniss  1  aufgeführt  werden.  Die  gelieferten  Diagnosen 
sind  keineswegs  als  die  Abschriften  der  Originale  zu  betrachten.  Vielmehr  wurde  bei  diesen 
Verzeichnissen  mit  einer  gewissen  Selbstständigkeit  in  der  Anordnung  der  Beschreibung,  der 
Wahl  der  Termini  u.  s.  w.  verfahren.  Diese  Diagnosen  sollen  in  gedrängter  Kürze  dem 
Fachgenossen  eine  Chai'akteristik  der  neuen  Arten  geben,  die  aber  auch  zur  Bestimmung 
brauchbar  sein  soll.  Während  sich  Referent  wohl  der  Hoffnung  hingeben  kann,  dass  wegen 
naheliegender  bedeutender  Vortheile  das  Verzeichniss  der  neuen  Ai'ten  mit  den  Diagnosen 
mit  voller  Zustimmung  hingenommen  werden  dürfte,  so  möchte  vielleicht  nicht  die  gleiche 
Zustimmung  der  Liste  der  aufgehobenen  Arten  zu  Theil  werden.  In  dem  ersten  Theile 
dieser  Liste  werden  die  von  ihren  Autoren  widerrufenen  Arten,  welche  in  den  besprochenen 
Arbeiten  enthalten  sind,  aufgezählt,  in  dem  anderen  aber  diejenigen,  welche  von  anderen 
Seiten ,  aber  nur  nach  einem  vergleichenden  Studium  der  betreffenden  Originale ,  als  nicht 
mit  Recht  bestehende  nachgewiesen  wurden.  Nicht  allein  bei  der  letzteren  Kathegorie,  son- 
dern auch  bei  der  ersteren  handelt  es  sich  um  den  Begriff  der  Art,  denn  es  werden  von 
den  Autoren  selbst  eingezogene  Arten  von  anderen  Forschern  als  gute  auch  weiterhin 
betrachtet  werden  und  auf  den  genannten  Grimd  hin  aufgehobene  von  anderen  Seiten,  namentlich 
Seitens  der  Autoren,  als  mit  Recht  bestehende  aufrecht  erhalten  werden.  Man  sehe  also  in 
jenen  beiden  Listen  nur  ein  Referat,  welches  jene  Thatsachen  an  das  Licht  ziehen 
wollte.  In  dem  Verzeichnisse  der  neuen  Arten  sind  die  Arten  unter  die  Gattungen  des 
Nylanderischen  Systemes  vereinigt,  und  in  grösseren  Gattungen  nach  Untergattungen  oder 
Sectionen  gesondert.  Die  Ordnung  der  Gattungen,  sowie  der  Arten  in  denselben,  bezüglich 
in  den  Untergattungen  und  Sectionen,  ist  eine  alphabetische.  Nur  in  wenigen  Fällen  ist 
Referent  von  den  Ansichten  Nylander's  durch  Vereinigung  einiger  Gattungen  des  Systemes 
desselben  abgewichen.  Ungern  entschloss  sich  Referent,  für  bereits  verbrauchte  Namen  von 
neuen  Arten  seinerseits  andere  zu  geben.  Möge  man  iu  diesen  nur  Provisorien  erblicken 
und  nicht  die  Absicht  einer  Anerkennung  dieser  Arten  unterschieben.  Es  ist  dies 
Verfahren  nur  bei  den  im  Jahre  1874  veröffentlichten  Arten  beobachtet,  welche  allein  iu  der 
Liste  vorgeführt  werden,  während  in  den  anderen  Listen  auch  früherer  Zeit  Angehöriges 
gefunden  wird,  schon  aus  dem  Grunde,  weil  dasselbe  als  Theil  der  betreffenden  Referate 
betrachtet  werden  muss.  Die  auf  Flechten  lebenden  kleineu  Pflanzen,  welche  man  höchst 
vorschnell  bisher  „Parasiten"  zu  nennen  beliebte,  ohne  auch  nur  einen  nothdürftigen  Beweis 
für  den  „Parasitismus"  vorbringen  zu  können,  sind  in  die  Gattungen  der  Lichenen  auf- 
genommen. Referent  hofft,  an  anderen  Orten  über  diesen  Gegenstand  eingehende  Arbeiten 
liefern  zu  können,  und  begnügt  sich  daher  hier  mit  der  Erklärung,  dass  er  in  jenen 
Pflänzchen  vorläufig  nur  Epiphyten  zu  erblicken  vermag,  auch  nicht  thalluslose,  sondern 
Epi])hyten,  deren  Thallus  unbekannt  ist.  Eben  so  Mcnig  voreilig  vermag  er  wegen  der 
Unkeniitniss  von  den  Lagern  dieser  Pflänzchen,  dieselben  bei  ihrer  in  die  Augen  springenden 
nahen  Verwandtschaft  mit  unzweifelhaften  Lichenen  aus  dieser  Pflanzenclasse  auszuschliessen. 
Auf  diesem  Gel)iete  kann  nur  durch  einträchtiges  Handeln  der  Lichenologen  und  Mycologen 
Klarheit  geschafft  werden. 


Systematica.  47 

Im  AUgemeinpn  bcfleissigte  sich  Referent,  die  Kritik  zu  vermoiden.  Allein  Jeder- 
mann weiss,  wie  schwer  dies  fällt.  Der  Inhalt  einzelner  Arbeiten,  mehr  oder  weniger  für 
die  Wissenschaft  werthloser,  zwingt  entweder  zu  einem  kritisirenden  Referate  oder  veranlasst 
ein  vollständiges  Schweigen.  In  Rücksicht  auf  den  Leser  hat  Referent  hinweisende,  erläu- 
ternde u.  a.  Bemerkungen  seinerseits  gegeben;  falls  dies  im  referh-enden  Texte  geschah,  so 
wurde  die  Parenthesis  [  ]  gewählt,  doch  gilt  dies  nur  für  die  3  ersten  Abschnitte  gegenüber 
der  originalen  Parenthesis  ( ).  Dem  groben  Uufuge  bei  den  Abkürzvmgcn  der  Autoren- 
namen ,  indem  beliebige  Consonanten  der  betreffenden  Namen  zusamniengepasst  werden, 
wobei  der  eine  diese,  der  andere  jene  Zusammenwürfelung  liebt,  ja  sogar  derselbe  bald  die 
eine,  bald  die  andere  braucht,  hofft  Referent  wenigstens  etwas  steuern  zu  können  durch  ein 
selbständiges  consequeutes  Verfahren,  wobei  er  namentlich  auch  die  ausländischen  Forschor 
berücksichtigte.  Sind  Namen  nicht  durch  einen  oder  zwei  Anfangsbuchstaben,  wie  Fr.,  Th.  Fr., 
zu  charakterisiren,  so  wurde  die  erste  Silbe  des  Namens,  wie  z.  B.  Flor.  ==:  Flörke,  gewählt, 
genügte  auch  diese  nicht,  so  wurde  noch  ein  Buchstabe  zur  Charakteristik  angehängt,  wie 
z.  B.  Flot.  =  Flotow,  in  einzelnen  Fällen  bei  längeren  Namen  wurde  ein  solcher  aus  anderen 
Silben  entnommen,  wie  z.  B.  Sommf.   •--   Sommerfclt,  Krcmiih.  =  Krempelhuber. 

Bei  der  Abfassung  der  nachfolgenden  Arbeit  war  Referent  sich  vor  allem  bewusst, 
dass  er  eine  wenig  beliebte  Wissenscliaft,  Linne's  Stiefkind,  die  sozusagen  zu  allen  Zeiten 
unmodern  gewesene  Lichenologie  zu  vertreten  habe.  Er  und  gewiss  mit  ihm  alle  Licheno- 
logen  begrüssen  diese  erste  Gelegenheit  mit  Freuden,  die  es  dem  Botaniker  ermöglicht,  den 
neuesten  wahren  Standpunkt  der  Lichenologie  und  ihre  weiteren  Fortschritte  direct  aus 
eigener  Anschauung  kenneu  zu  lernen.  Der  angehende  Botaniker  wird  seine  Grund- 
anschauungen von  den  Flechten  bei  dem  empfindlichen  Mangel  eines  von  tüchtigen  Fach- 
männern verfassteu  Handbuches  jetzt  nicht  allein  aus  derartigen  Arbeiten  holen ,  die  immer 
dasselbe,  aus  wenigen  bestimmten  Quellen  entlehnte,  vorführen,  ohne  es  vollkommen 
durchdrungen  zu  haben.  Ferner  möchte  von  dieser  Stelle  aus  auch  dahin  gewirkt  werden 
können,  dass  eine  mehr  nüchterne  Anschauung  auf  Seiten  der  Botaniker  über  die 
Stellung  der  Lichenen  in  der  Pflanzenwelt  Platz  gewinne.  Erst  wenn  man  die  Lichenen 
als  ein  vollberechtigtes  Glied  der  Schöpfung  wird  kennen  gelernt  haben, 
wird  man  sie  auch  schätzen  lernen ,  statt  sie  in  den  modernen  Lieblingen ,  den  Algen  und 
Pilzen,  untergellen  lassen  zu  wollen.  Dann  werden  auch  für  die  Lichenologie  von  dieser 
Seite  her  Vortheile  erwachsen,  indem  sie  Anschauungen  gewinnt,  die  sonst  au  ilir  vorüber- 
gehen würden,  und  dem  Stande  der  Botanik  wenig  entsprechende  verliert. 

Diese  Beweggründe  veranlassten  den  Referenten,  sich  der  Arbeit  mit  Liebe  hinzu- 
geben. Er  hofft,  dass  es  mit  weiterer  Unterstützung  von  Seiten  seiner  Fachgeuossen  ihm 
möglich  sein  werde,  die  Berichte  in  gleicher  Weise  auch  in  Zukunft  liefern  zu  können. 
Von  dieser  Unterstützung  allein  hängt  der  Hauptvorzug  der  Arbeit,  die  Vollständigkeit,  ab, 
und  gerade  bei  den  Verzeichnissen  der  neuen  und  der  aufgehobenen  Arten  tritt  ein  Fehlen 
von  Arbeiten  um  so  fühlbarer  auf.  Referent  wiederholt  daher  die  Bitte,  die  Fortsetzung, 
sowohl  durch  Zusendung  von  neuen  Arbeiten,  wie  durch  Benachrichtigung  über  unberück- 
sichtigt gebliebene  unterstützen  zu  wollen,  damit  diese  Referate  gleichen  Schritt  neben 
Krempelhuber's  Literaturberichte  halten  können. 


I.  Systematica. 


1.  Th.  M.  Fries.    Lichenographia  Scandinavica.    Vol.  I. 

Die  Einleitung  des  trefflichen  Werkes  beginnt  mit  der  scharfen  und  knappen  Defi- 
nition der  Flechten  als  „Plantac  cellulares  thallo  gonidiifero  praeditae  sporasque  libera 
generatione  ortas  in  ascis  fovcntes". 


48  lü-yptogamen.  —  Flechten. 

Bei  der  Begründung  dieser  Definition  erklärt  Fries,  dass  eben  so,  wie  die  Abtheilung 
der  „Cryptogamen"  oder  „Sporophyten",  die  Classen  der  Algen  und  Pilze  aufzuheben  seien, 
als  nicht  der  Natur  entsprechende,  da  sie  zu  Verscliiedenes  umfassen.  Im  Betreff  der  Asco- 
myccten  und  Lichenen  theilt  er  mit  Schieiden  die  Ansicht,  dass  sie  besser  zu  vereinigen  sein 
möchten.  Jedenfalls  müsse  es  in  Zweifel  gezogen  werden,  ob  jene  beiden  noch  nach  vege- 
tativen Organen  in  zwei  Gruppen  getrennt  werden  können.  So  leicht  es  war  und  ist,  zu 
entscheiden,  ob  eine  Pflanze  zu  den  Ascophyten  gehöre  oder  nicht,  so  schwer  ist  die  Tren- 
nung von  Liehen  und  Ascomycet.  Alle  bisher  vorgebrachten  Unterschiede,  die  Fries  durch- 
geht, erweisen  sich  als  unhaltbar,  und  es  bleibt  als  einziges  unterscheidendes  Kennzeichen 
das  Vorhandensein  oder  Fehlen  der  Gonidien. 

In  dem  Werke  kommt  ein  neues  System  zur  Anwendung,  welches  Fries  nach  einem 
zehnjährigen  Studium  vorlegt,  und  über  welches  er  das  Urtheil  bis  zur  Beendigung  des 
Werkes  aufzuschieben  bittet. 

Das  neue  System  stützt  sich  in  seinen  HaUptabtheilungen  auf  die  verschiedene 
Natur  der  Gonidien,  von  Organen,  die  in  systematischer  Hinsicht  bisher  wenig  oder  gar 
nicht  berücksichtigt  worden  sind.  Wenn  aber  schon  die  Anwesenheit  der  Gonidien,  auf 
die  sich  der  ganze  Unterschied  der  Lichenen  von  den  Ascomyceten  stützt ,  von  so  grosser 
Bedeutung  ist,  so  müssen  gewiss,  meint  Fries,  ihre  verschiedenen  Formen  in  systematischer 
Hinsicht  berücksichtigt  werden.  Nach  dem  von  ihm  angenommenen  Eintheilungsprincip  er- 
gibt sich  dem  Verfasser  eine  Vereinigung  von  verwandten  Pormen  mit  verwandten,  nicht, 
wie  gewöhnlicli,  eine  Trennung  und  eine  Versetzung  zu  höchst  Unähnlichem. 

In  Rücksicht  auf  den  Leser  zieht  Referent  vor,  zuerst  einen  Ueberbhck  über  das 
System,  so  weit  es  vorhegt,  zu  geben,  aus  welchem  allein  schon  das  Neue  hinreichend  ersicht- 
lich wird,  und  dann  einige  Betrachtungen  anzuknüpfen,  um  die  höchst  bedeutenden  Vortheile 
für  die  Lichenologie  zu  beleuchten.  Die  folgende  Uebersicht  soll  nicht  eine  Wiedergabe 
des  Originales  sein,  sondern  Referent  gibt  nur  die  differentiellen  Diagnosen  der  Classen, 
Series,  Famihen,  Gattungen,  Untergattungen  oder  Sectionen,  welche  meist  schon  vom  Ver- 
fasser dem  descriptiven  Theile  der  Diagnose  gegenüber  durch  Cursivschrift  gekennzeichnet 
sind.  Denn  bei  jenem  Theile  allein  erscheinen  die  Vorzüge  der  Diagnose,  tritt  der  Fortschritt  in 
derspll)en  hervor.  Bei  der  Auswahl  der  Beisi)iele  zur  Unterstützung  des  Verständnisses 
wurde  der  Grundsatz  verfolgt,  neben  den  verbreiteteren  Arten  auch  solche  voi'zufübrcn, 
welche  Fries  abweichend  von  bisherigen  Ansichten  in  andere  Gattungen  versetzte. 

Fries  theilt  die  Lichenen  in  folgende  6  Classen*): 

I.  Archilichenes:  gonidiis  contento  chlorophylloideo  (thallochloro)  laete  viridi 
repletis,  membrana  crassiuscula  flrmulaque  cinctis,  divisione  gouidii  primarii  subirrcgiilari 
demum  in  glomeruUs  subrotundatis  junctis; 

II.  Sclerolichenes:  gonidiis  contento  luteo-viridi,  fulvo  vel  rufescente  (aetate  deco- 
lorante)  refertis  membrana  crassiuscula  firniulaque  praeditis,  in  series  ramosas  coucatenatis, 
nova  gonidia  progemmatione  (durch  Ausstülpung)  procreantibus ; 

lU.  Phycolichenes:  gonidiis  normaliter  contento  glaucescente  (phycocliromatc) 
tinctis  et  siniphci  serie  moniliformiter  junctis,  membranis  fere  indistinctis  instructis; 

IV.  Glaeolichenes:  gonidiis  glaucovirescentibus ,  membrana  crassa  subgelatinosa 
involutis,  divisione  repetito-dichotoma  sese  multiplicantibus ; 

V.  Nematolichenes:  gonidiis  elongatis,  simpüci  serie  in  filamcnta  confervoidea, 
contento  viridia  connatis ,  divisione  cellulae  terminalis  transversali  propagatis ,  extus  hypliis 
unidique  circumtextis ; 

VI.  Bysso liehen  es:  gonidiis  glaucesccntibus  et  membrana  gelatinosa  crassiuscula 
circumdatis,  omnibus  in  vagina  firmula  elongata  inclusis,  stratoso  suprapositis,  stratis  primum 
(i-aro  persistenter)  unicellularibus ,  dein  divisione  transversali  longitudiualique  2-multi- 
cellularibus. 


» 


*)  Eine  andere  Bezeichnung  wäre  enipfeblensweith ,    da  nach  dem  Verfasser  die  Lichenen  eine  Classe 
des  Pflanzenreiches  bilden.  —  Eef. 


Systematica.  49 

I.  Archiliclienes.*) 

A.    Discocarpi. 

Hymenium  discum  apertum  et  plus  minus  dilatatum  formans,  ex  ascis  paraphysibusque 

coliaerentibus  conglutinatisve  contextum. 

Farn.  I.  Üsneacei.  Thallus  fruticulosus ,  undique  corticatus  substrato 
hyphis  (mcdullaribus)  uno  puncto  („per  gomphum")  affixus.  Apotliecii  excipulum  thallodes, 
gonidia  fovons.  —  Gattungen  4,  Arten  16,  Unter-Art  1. 

1.  üsnea  (Dill.)  Acb.  Stratum  medulläre  axin  centralem  chondroideum 
constituens  et  a  Strato  corticali  facile  secedens;  sporae  simplices.  —  2  Arten.  —  z.  B.  U. 
barbata  (L.)  Fr. 

2.  Alectoria  (Ach.)  Th.  Fr.  Stratum  medulläre  totum  laxe  fibrillosura  et 
a  Strato  corticali  non  secedens,  e  filamentis  apice  parallelis  conglutinatis  contextum;  sporae 
simplices.  —  7  A. 

*  Eualectoria  Th.  Fr.    Sporae  majusculae,  binae—quaternae.  —  z.  B.  A.  ucliroleuca 
(Ehrh.)  Nyl. 

**  Bryopogon  (Link.)  Mass.    Apotliecia  lateralia ;   sporae   parvae   octonae.  —   z.  B. 
A.  jubata  (L.)  Ach. 

***  Cornicularia  (Schreb.)   Link.     Apothecia   subterminalia,   sporae   parvae   octonae. 

—  z.  B.  A.  tnsiis  (Web.)  Th.  Fr. 

3.  Evernia  Ach.  Thallus  foliaceo-compressus  vel  subteres,  Stratum  corti- 
cale  tenue  e  celluhs  parvulis  subobliteratis  formatum;  sporae  simplices.  —  3  A. 

*Archevernia  Th.  Fr.     Stratum  medulläre  totum  arachnoideum.  —  z.  B.  E.  imi- 
nastri  (L.)  Ach. 

**Letharia  Th.  Fr.     Stratum   medulläre    pro    parte   chondroideum.    —    z.  B.   E. 
vulpiva  (L.)  Ach. 

4.  Ramalina  Ach.  Thallus  foliaceo-complanatus  (vel  teretiusculus) ;  sporae 
dyblastae.  —  4  A.,  1  Unterart.  —  z.  B.  B.  calicaris  (L.)  Fr. 

Farn.  II.  Cladoniacei.  Thallus  fertilis  fruticulosus,  filamentis  mcdul- 
laribus sustrato  affixus  vel  e  thallo  sterili  foliaceo  surgens ;  apothecia  lecideina,  gonidia  nulla 
foventia.  —  3  Gattungen,  30  Arten,  9  Unterarten. 

5.  Stereocaulon  Schreb.  Thallus  duplex:  a)  podetia  (fruticulosa)  solida 
choudroidea,  tantum  e  strato  medullär!  contexto  formata;  b)  phyllocladia  praeter  Stratum 
medulläre  solidum  e  strato  corticali-gonidiali  composita;  apothecia  fusca,  intus  solida  mollia; 
sporae  tetra — pleiohlastae.  —  8  A.,  1  Unterart.  —  z.  B.  St.  coralloides  Fr. 

6.  Pilophorus  (Tuckerm.)  Th.  Fr.  Podetia  primum  araneoso-farcta, 
demnm  vulgo  fistulosa;  apothecia  atra,  intus  solida,  cornea;  sporae  simplices.    I  A,,  1  U.-A. 

—  z.  B.  P.  robustns  Th.  Fr. 

7.  Cladonia  (Hill.)  Hoffm.  Podetia  fistulosa;  apothecia  colorata,  mollia, 
intus  Cava;  sporae  simplices.  —  21  A.,  7  U.-A. 

Sect.  1.    Eucladonia  Eschw.    Scyphi  nulli   (vel   angusti);    phyllocladia  nulla.  — 
a.  B.  C.  rangiferina  (L.)  Hoffin. 

Sect.  2.     Cenomyce  (Ach.)  Link.    Podetia  scyphifera;  phyllocladia  foliacea. 

*  Erythrocarpae.    Apotheciorum  discus  coccineus.  —  z.  B.  C.  coccifera  (L.)  Schaer. 
**  Ochrocarpae.    Apotheciorum  discus  pallidus.  —  z.  B.  C.  carneola  Fr. 

***  Phaeocarpae.    Apotheciorum  discus  obscure  coloratus,  subfuscus. 
ci.  Axilla  scyphique  pervia.  —  z.  B.  C.  furcata  (Huds.)  Fr. 
ß.  Axillä  scyphique  clausa.  —  z.  B.  C.  pyxidata  (L.)  Fr. 
Sect.  3.  Pycnotlielia  Ach.    Phyllocladia  granulosa,  ad  basim  crustam  effusam  for- 
mantia.  —  z.  B.  C.  Papülaria  (Ehrh.)  Hoffm. 

Farn.  III.  Parmeliacei.  Thallus  foliaceus,  utrinque  strato  corticali 
tectus,  rhizinis  sohdis  substrato  affixus;  apothecia  Stratum  gonidiale  continentia.  —  4  G., 
44  A.,  3  U.-A. 

'•'■■)  Sie  werden  in  3  series,  nämlich  Biscocarpi,  Conioearpi  und  Pyrenocarpi  gesondert. 
Botanischer  Jahresbericht  II.  4: 


50  Kl  yptogamon.  —  Flechten. 

8.  Cetraria  (Ach.)  Th.  Fr.  Thallus  rhizinis  paucis  affixus  vel  demum 
omnino  liber;  apothecia  oblique  affixa,  ideoquc  primitns  oblique  marginata;  sporae  simplices; 
spermogonia  papillis  elevatis  vel  spinulis  nigris  inclusa.  —  13  A.,  1  U.-A. 

*  Thallo  erecto  vel  adscendente,  basi  libero  vel  snblibero,  laciniis  elongatis.  —  z.  B. 
C.  islandica  (L.)  Ach.,  C.  aculeata  (Schreb.)  Fr. 

** Thallo   adpresso   adnato.  —  z.  B.   C.  junij)erma  (L.)  Ach.,   C.  Fahhmensis  (L.) 
Schaer.,  C.  aleurües  (Ach.)  Th.  Fr. 

9.  Parmelia  (Ach.)  De  Not.  Thallus  subtus  rhizinis  munitus;  apothecia 
scutelliformia;  sporae  simplices;  spermogonia  thallo  innata  [Imbricaria  Körb.].  —  19  A.,  2  U.-A. 

*  Thallus  glaucescens  vel  cinerascens.  —  z.  B.  P.  fhysodes  (L.)  Ach. ,   P.  pertusa 
(Schrank.)  Schaer.  [Menegazzia  Mass.] 

**  Thallus  obscurus,  subolivaceus,  fuscus  vel  niger.  — -  z.  B.  P.  olivacea  (L.)  Ach., 
P.  lamtta  (L.)  Wallr. 

***  Thallus  ochroleucus  vel  flavovirens.  —  z.  B.  P.  conspersa  (Ehrh.)  Ach. 

10.  Physcia  (Fr.)  Th.  Fr.  Thallus  rhizinis  affixus;  sporae  dyblastae, 
fuscae  vel  nigricantes.  —  9  A. 

*Anaptychia  (Körb.)   Schwend.     Stratum   corticale   lateris  superioris  non   paren- 
chymaticum.  —  z.  B,  Ph.  ciliaris  (L.)  DC. 

**Euphyscia  Th.  Fr.  Stratum  corticale  lateris  superioris  parenchymaticum  [Par- 
melia Körb.  Par.]  —  z.  B.  Ph.  stellaris  (L.)  Nyl. 

11.  Xanthoria  (Fr.)  Stizb,  Thallus  rhizinis  affixus;  sporae  dyblastae  in- 
coloratao.  —  3  A. 

A.  Euxanthoria  Th.  Fr.  Sporae  polari-dyblastae ,  octonae;  thallus  acido  chryso- 
phanico  aurantiacus  [Physcia  Körb.  Par.].  —  z.  B.  X.  imriefirui. 

B.  Candelaria  (Mass.)  Th.  Fr.  Sporae  numerosae  (16—32),  primo  simplices,  dein 
dyblastae;  thallus  acido  chrysophanico  destitutus.  —  z.  B.  X.  concolor  (Dicks.)  Th.  Fr. 
[Candelaria  vulgaris  Mass.]. 

Fam.  IV.  Umbilicariacei.    Thallus  foliaceus,  utrinque  corticatus,  sub- 
strato  umbilicato-affixus ;  apothecia  lecideina.        2  G.,  13  A. 

12.  Umbilicaria  (Hoflfm.)  Flot.  Sporae  solitariae  vel  binae ,  muriformi- 
polyblastae,  demum  fuligineae.  —  1  A.  —  z.  B.  U.  ptiMiüata  (L.).  Hoflfm. 

13.  Gyrophora  Ach.  Sporae  octonae,  simplices,  incoloratae.  —  12  A.  — 
z.  B.  G.  cylindrica  (L.)  Ach. 

Fam.  V.   Lecanoracei.    Thallus  crustaceus,  hyphis  meduUaribus  sub- 
strato  affixus;  apothecia  gonidia  foventia.  —  11  G.,  139  A.,  10  U.-A. 

A.   Rinodinei.    Paraphyses  dense  stipatae,  simplices  vel  parce  ramosae. 
—  8  G.,  116  A.,  9  U.-A. 

14.  Caloplaca  Th.  Fr.  Sporae  incoloratae,  dyblastae;  spermatia  minuta 
subellipsoidea  vel  breviter  cylindrica,  sterigmatibus  multiarticulatis  adfixa.  —  19  A. 

I.   Sporae  polari-dyblastae. 

A.  Gasparrinia  (Torn.)  Th.  Fr.  Thallus  ambitu  laciniato  -  effiguratus  [Amphiloma 
Körb.  Par.].  —  z.  B.  C.  murorum  (Hoffm.)  Th.  Fr. 

B.  Eucaloplaca  Th.  Fr.  Thallus  crustaceus,  uniformis,  modo  supra  corticatus  [Cal- 
lopisma  Körb.  Syst.]. 

a.  Discus  siccus  nigricans.  —  z.  B.  C.  variahüis  (Pers.)  Th.  Fr. 

b.  Discus  laete  coloratus.  —  z.  B.  C.  cerina   (Ehrh.)  Th.  Fr.,  C.  ferruginea 
(Huss)  Th.  Fr. 

n.   Gyalolcchia  (Mass.)  Th.  Fr.   Sporae  loculis  approximatis.  —  z.  B.  C.  vitelKna 
(Ehrh.)  Th.  Fr.,  C.  liiteoalba  (Turn)  Th.  Fr.  [=  Biatorina  pyracea  Körb.  Syst.]. 

15.  Ein  od  in  a  (Ach.)  Stizb.  Sporae  dy-  vel  raro  tetra-blastae,  nigricantes; 
spermatia  breviuscula,  recta,  sterigmatibus  simpliciusculis  affixa.  —  14  A.,  1  U.-A. 

A.  Dimelacna  (Norm.)  Beltr.  Thallus  ambitu  laciniato  -  effiguratus.  —  z.  B.  B. 
oreifia  (Ach.)  Mass. 

B.  Eurinodina  Stizb.  Thallus  uniformiter  crustaceus.  —  z.  B.  B.  exigua  (Ach.)  Th.  Fr. 


Systematica.  51 

16.  Acarospora    Mass.      Sporae    simplices,    incoloratae,    numerosae    vel 
numerosissimae ;  spermatia  oblongo-ellipsoiclca.  —  11  A.,  1  U.-A. 

A.  Glypliolecia  Nyl.  Apotliecia  composita,  sporae  globosae.  —  z.  B.  A.  scabra 
(I'ers.)  Th.  Fr.^) 

B.  Archacai'ospora  Th.  Fr.  Apothecia  simplicia,  sporae  ellipsoideae  vel  oblongae. 
—  z.  B.  A.  fuscata  (Sclirad.)  Th.  Fr.**) 

17.  Lecanora   (Ach.)   Th.  Fr.     Sporae  shiiplices,  incoloratae.  paucae.  — 
60  A.  [2  fraglich],  7  U.-A. 

A.  Placodium  (Hill.)  Th.  Fr.  Thallus  effiguratus,  utrinque  corticatus.  z.  B.  L. 
(Placodium)  erassa  (Huds.)  Ach.,  L.  (Placodium)  saxicola  (Poll.)  Stenh. 

B.  Psoroma  (Ach.)  Nyl.  Thallus  miaute  squamulosus,  utrinque  corticatus;  apothecia 
sessilia;  sporae  late  limbatae,  episporio  ruguloso;  sterigmata  multiarticulata.  —  z.  B.  L. 
(Psoroma)  hypnorum  (Hoffoi.)  Ach. 

C.  Eulecauora  Th.  Fr.  Thallus  uniformis,  latere  tantum  superiore  corticatus;  apo- 
thecia elevata. 

*  Sporae  magnae  (Ochrolechia  Mass.  Ric.)  —   z.  B.  L.  pallescens  (L.)  Schaer. 

**  Sporae  parvulae  (Lecanora  Mass.  Ric.)  —  z.  B.  L.  suhfusca  (L.)  Ach.,  L.  varia 
(Ehrh.)  Nyl.,  L.  alhescens  (Hoffm.)  Th.  Fr.,  L.  Bockii  (Fr.)  Th.  Fr.  [Mosigia  Flot.],  L. 
castanea  (Hepp)  Th.  Fr. 

D.  Aspicilia  (Mass.)  Th.  Fr.  Thallus  uniformis,  latere  tantum  superiore  corti- 
catus; apothecia  immersa  primo  urceolata;  spermatia  acicularia,  recta,  sterigmatibus  simplius- 
culis  affixa.***)  —  z.  B.  L.  (Aspicilia)  calcarea  (L.)  Sommf.,  L.  {Aspicilia)  complanata  Körb., 
L.  (Aspicilia)  Prevostü  (Fr.)  Th.  Fr. 

18.  Lecania  (Mass.)  Th.  Fr.  Sporae  dy — tetrablastae,  incoloratae;  sper- 
matia acicularia,  arcuata,  sterigmatibus  simplicibus  affixa.  —  7  A. 

a.  Sporae  tetrablastae.  —  z.  B.  L.  syringea  (Ach.)  Th.  Fr. 

b.  Sporae  dyblastae.  —  z.  B.  L.  dimera  (Nyl.)  Th.  Fr.,  L.  cyrtella  (Ach.)  Th.  Fr. 

19.  Haematomma  (Mass.)  Körb.  Sporae  aciculares,  tetra — pleioblastae.  — 
3  A.  —   z.  B.  H.  ventosmn  (L.)  Mass. 

20.  Icmadophila  Trev.  Hypothecium  [subhyraeniale  sat  densum]  inferius 
laxe  filamentosum,  strato  gonimico  crasso  impositum;  sporae  biloculares,  incoloratae;  sterig- 
mata multiarticulata.  —  1  A.  —  z.  B.  I.  aeruginosa  (Scop.)  Trev. 

21.  Urceolaria  (Ach.)  Flot.  Apothecia  excipulo  duplici  (thallode  et 
proprio  carbonaceo)  praedita;  hypothecium  fuscum  vel  nigricans;  sporae  demum  muri- 
formi-polyblastae,  nigricantes.  —  1  A.  —  z.  B.  U.  scruposa  (L.)  Ach. 

B.  Pertusariei.     Paraphyses  laxae,   varie  ramosac  flexuosaeque.  —  3  G., 
23  A.,  1  U.-A. 

22.  Pertusaria  DC.    Sporae  simplices,  incoloratae.  —  19.,  A.,  1  U.-A. 

*  Discus  laetius  coloratus.  —  z.  B.  P.  hryontha  (Ach.)  Nyl. 
**  Discus  obscure  coloratus.  —  z.  B.  P.  communis  DC. 

23.  Varicellaria  Nyl.  Sporae  dyblastae,  incoloratae.  —  I  A.  -  z.B.  V. 
rhodocarpa  (Körb.)  Th.  Fr. 

24.  Phlyctis   Wallr.     Sporae  muriformi-polyblastae,  incoloratae.  —  2  A. 

—  z.  B.  Ph.  agelaea  (Ach.)  Körb. 

Farn.  VI.    Lecideacei.     Thallus  crustaceus,  hyphis   medullaribus  sub- 
strato  affixus;  apothecia  nuUa  gonidia  foventia.  —  16  G.,  300  A.,  21  U.-A. 

A.  Buelliei.  Apothecia  rotundata,  discus  expansus.  —  13  G.,  294  A.,  21  U.-A. 

25.  Sphyridium  Flot.     Apothecia  (adulta)   stipitata,   nuda,   intus  solida. 

—  2  A.  —  z.  B.  S.  byssoides  (L.)  Th.  Fr. 


*)  Ist  Lecanora  rhagacUnsa  Ach.  Syn.,  L.  grtimulosa  Schaer.  Eniiiu. 
*"'•■)  Umfaast  A.  ritgulosa  Körb.  Par.  und  A.  suiaragdula  Körb.  Par,  mit  A.  sinopica  ibid. 
s;«!/)  Ayg  ^gß  Arten,   welche  wegen  iJirer  Gouidien  zu  den  Sclerolichenen  gehören,    bildet  Fries  die  neue 
Gattung  Jonaspis. 

4* 


52  Kryptogamen.  —  Flechten. 

26.  Baeomyces  (Pers.)  Flot.    Apotliecia  stipitata,  velata,  intus  inania  sub- 
arachiioidea.  —  1  A.  —  z.  B.  B.  rofteus  Pers. 

27.  Touinia  (Mass.)  Th.  Fr.  Thallus  anibitu  siiblobatus;  sporae  dy— pleio- 
blastae  incoloratae;  spermatia  acicularia.  —  12  A. 

*Entomnia  Tb.  Fr.    Sporae  tetra— pleioblastae.  -    z.B.  T.  aromatica  (üva..)  Mass., 
T.  Hijncomüta  (Flk.)  Th.  Fr.,  T.  fusispora  (Hepp.)  Th.  Fr. 

**  Thalloedema  (Mass.)  Th.  Fr.   Sporae  (normaliter)  dyblastae.  —  z.  B.  T.  caeruleom- 
grans  (Lightf.)  Th.  Fr.,  T.  citmnlata  (Sommf.)  Th.  Fr. 

28.  Bacidia  (De  Not.)  Th.  Fr.  Sporae  acicularos,  pleioblastae,  incoloratae. 
—  24  A.,  1  U.-A. 

A.  Hymenium  latum  (usque  ad  0,1  mm.);  sporae  longae  multiseptatae. 

a.  Apothecia  laetius  colorata.  ~  z.  B.  B.  rttbella  (Pors.)  Mass. 

b.  Apothecia  nigricautia.  —  z.  B.  B.  endoleuca  (Nyl.)  Kickx. 

B.  Hymenium  angustum  (non  ultra  0,G  mm.  latum) ;  sporae  mcdiocres,  gracillimae, 
plurisoptatae.  —  z.  B.  B.  arccutina  (Ach.)  Arn. 

C.  Hymenium  angustius;   sporae  mcdiocres,  (vulgo)  pluriseptatae,   crassiorcs.  — 
z.  B.  B.  atrosanyuinea  (Schaer.)  Th.  Fr. 

D.  Hymenium  angustum ;  sporae  rectae  vcl  rectiusculae,  lireves,  pauciseptatae. 

a.  Apothecia  laetius  colorata.  —  z.  B.  B.  suharctoa  Th.  Fr. 

b.  Apothecia  obscurata.     -  z.  B.  B.  incompta  (ßorr.)  Anz. 

E.  Hymenium  angustum  ,■  sporae  curvatae  spiraliter  tortae,  parvulae,  pauciseptatae. 
(Scoliciosporum  Mass.).  —  z.  B.  B.  umbrina  (Ach.)  Br.  et  Rostr. 

29.  Bilimbia  De  Not.    Sporae  oblongae,  elongatae  vel  fusiformes,  tetra — 
jjleioblastae,  incoloratae;  spermatia  brovia,  subcylindrica,  recta.  —  19  A.,  2  U.-A. 

*  Eubilimbia  Th.  Fr.    Sporae  non  caudato-attenuatao.  —  z.  B.  B.  hypnophila  (Ach.) 
Th.  Fr. 

**  Urophora  Th.  Fr.    Sporae  altere  apice  caudato-angustatae.  —  z.  B.  B.  lugubris 
(Sommf.)  Th.  Fr. 

30.  Lopadium  Körb.   Sporae  muriformi-polyblastae,  pallidae,  halone  gela- 
tinoso  nunquam  circumdatae.  —  3  A.  —  z.  B.  L.  pezisoidciivi  (Ach.)  Körb. 

31.  Blastenia   (Mass.)   Th.   Fr.     Sporae  polari-dyblastae ,   incoloratae.  — 
6  A.  —  z.  B.  B.  leucoraea  (Acli.)  Th.  Fr.,  B.  albnpniinosa  (Arn.)  Tli.  Fr. 

32.  Biatorella  (De  Not.)  Th.  Fr.    Sporae  numerosissimae ,   minutae,  sim- 
plices,  incoloratae.  —  15  A. 

A.  Eubiatorella  Th.  Fr.    Crusta   tenuissima   vel   obsolcta;  apothecia  biatorina, 
excipulo  nullo  vel  molli. 

*  Sporae  oblongae.  —  z.  B.  B.  campestris  (Fr.)  Th.  Fr. 
**  Sporae  globosae.  —  z.  B.  B.  imucola  (Mass.)  Th.  Fr. 

B.  Sporastatia  Mass.    Crusta  bene  evoluta ;  apothecia  lecideina,  thallo  innata.  — 
z.  B.  B.  (Sporastatia)  testndinea  (Ach.)  Mass. 

C.  Sarcogyne  (Flot.)  Mass.   Crusta  (vulgo)  obsoleta;  apothecia  lecideina,  excipulo 
distincto.  —  z,  B.  B,  (Sarcogyne)  pruinom  (Sm.)  Mudd. 

33.  Lecidea  (Ach.)  Th.  Fr.   Sporae  simpliccs,  incoloratae,  paucae  (saepis- 
sime  8nae.).  -  -  142  A.,  13  U.-A. 

A.  Psora  (Hall.)  Mass.  Thallus  squarauloso-crustaceus.  —  z.  B.  L.  (Psora)  lurida 
(Sw.)  Ach. 

B.  Biatora  (Fr.)  Th.  Fr.    Thallus  uniformis;  apothecia  laetius  colorata. 

a.  Stirps  L.  cinnabarinae:  apothecia  acido  chrysophanico  colorata  ideoque  K  laete 
roseo-tincta.  —  z.  B.  L.  (Biatora)  rupestris  Ach.,  Ij.  (B.)  qncrnea  (Dicks.)  Ach. 

b.  Stirps  L.  vernalis:  apothecia  rufescentia  pallidave ;  hypothecium  (primo)  paHidum; 
paraphyses  concretae,  apice  non  obscuriores;  sporae  mcdiocres  vel  majusculae.  —  z.  B.  L. 
(Biatora)  vernalis  (L.)  Ach. 

c.  Stirps  L.  Incidae:  apothecia  lutea,  ceraceoflavida  vel  in  olivaceum  vergentia; 
sporae  minutae  vel  minutissimae.  —  z.  B,  L.  (B.)  lucida  Ach. 


Systematica.  53 

d.  Stirps  L.  fuscae:  crusta  pallida;  apotliecia  (vulgo)  obscure  fuscesceutia  vel  nigri- 
cantia;  liypotlieciiim  oLscurum.  —  z.  B.  L.  (B.)  Beremjeriana  (Mass.)  Th.  Fr. 

e.  Stir])s  L.  granulosae:  apothecia  in  olivaceum  semper  vel  demum  vergeutia;  hypo- 
thecium  subpallidum;  parajikyses  apicem  versus  (vulgo)  subviridulae  (NOj  mutatae).  —z.B. 
L.  (B.)  granulosa  (Ehrh.)  Schaer. 

1".  Stirps  L.  coarctatae:  apothecia  moUia;  hypotbecium  pallidum ;  parapbyses  apicem 
versus  subfuscescentes  lutesceutesve;  sporae  maguae  vel  majusculae.  —  z.  B.  L.  (B.)  coar- 
ctata  (Sm.)  Nyl. 

g.  Stirps  L.  rivulosae:  apotbecia  obscura,  duriora;  hypotbecium  pallidum;  parapbyses 
laxe  cohaereutes,  fuscesceuti-capitatae;  sporae  minutae  vel  submediocres.  —  z.  B.  L.  (B.) 
rivulosa  Ach. 

b.  Stirps  L.  uligiuosae:  crusta,  apothecia,  hypotbecium  obscurata.  —  z.  B.  L.  (B.) 
iiliginosa  (Schrad.)  Ach. 

i.  Stkps  L.  leucophaeae:  apothecia  obscure  rufescentia,  fuscesceutia  vel  uigricantia; 
hypotbecium  pallidum;  parapbyses  apicem  versus  coloratae;  sporae  mediocres  vel  minutae; 
spermatia  (ubi  visa)  longa,  acicularia.  —  z.  B.  L.  (B.)  Nijlanderi  (Auz.)  Th.  Fr. 

k.  Stii'ps  L.  Tornoensis:  apotbecia  obscurata;  sporae  majusculae  vel  maguae,  dupli- 
citer  limbatae.  —  z.  B.  L.  (B.)  Tornoensis  Nyl. 

1.  Stirps  L.  ery throphaeae :   apothecia  (vulgo)   obscurata;  hypotbecium  (uormaliter) 
pallidum;  sporae  mediocres  vel  minutae;  spermatia  (ubi  visa)  minuta,  brevia. 
*  Corticolae  vel  lignicolae.  —  z.  B.  L.  (B.)  tiirgklula  Fr, 

**Muscigenae  vel  terrigenae.  —  z.  B.  L.  (B.)  rufofusca  (Anz.)  Nyl. 

m.  Stirps  L.  immersae:  crusta  cum  calce  confusa;  apothecia  foveolato-innata.  —  z. 
B.  L.  (B.)  immersa  (Web.?)  Körb. 

C.  Mycoblastus  (Norm.)  Th.  Yv.    Sporae  mag-nae,  solitariae  vel  biuae.  —  z.  B. 
L.  (Mycoblastus)  sanguinaria  (L.)  Ach. 

D.  Eulecidea  Th.  Fr.     Tballus  uniformis;  apothecia  nigra. 

a.  Stü-ps  L.  atrobruuneae :  crusta  fusca;  bypbae  amyloideae.  —z.B.  L.  atrobrimnea 
(Kam.)  Schaer. 

b.  Stirps  L.  coufluentis:  crusta  paUida;  bypbae  eximie  amyloideae;  hypotbecium 
jam  primitus  valde  obscurum.  —  z.  B.  L.  conßuens  Fr. 

c.  Stirps  L.  silaceae:  crusta  paUida;  bypbae  eximie  amyloideae;  bypothecium  palli- 
dum V.  (demum)  fuscescens.  —  z.  B.  L.  pantherina  (Ach.)  Tb.  Fr. 

d.  Stirps  L.  litbopbilae:  crusta  pallida;  bypbae  non  vel  passim  parce  amyloideae; 
sporae  subminutae.  —  z.  B.  L.  litJwpliUa  (Ach.)  Th.  Fr. 

e.  Stirps  L.  panaeolae:  crusta  pallida;  bypbae  non  amyloideae;  hypotbecium 
nigricans.  —  z.  B.  L.  macrocarpa  (DC.)  Tb.  Fr. 

f.  Stirps  L.  xanthococcae :  crusta  pallida;  hyphae  non  amyloideae;  hypotbecium 
obscurum.     Lignicolae.  —  z.  B.  L.  xantliococca  Sommf. 

g.  Stirps  L.  crassipedis:  crusta  pallida;  hyphae  non  amyloideae,  hypotbecium  obscurum; 
sporae  (vulgo)  oblongae.     Muscicolae  vel  terrigenae.  —  z.  B.  L.  crassipes  (Th,  Fr.)  Nyl. 

h.  Stirps  L.  fuscoatrae:  crusta  obscura;  bypbae  non  amyloideae;  bypothecium 
obscurum.    Saxicolae.  —  z.  B.  L.  fuscoatra  (L.)  Th.  Fr. 

i.  Stirps  L.  armeniacae:  crusta  flavida  vel  expallens;  hyphae  non  amyloideae;  bypo- 
thecium pallescens;  parapbyses  arcte  cohaerentes.   Saxicolae.  —  z.  B.  L.  armeniaca  (DC.)  Fr. 

k.  Stirps  L.  alpestris:  crusta  pallida ;  bypbae  non  amyloideae;  hypotbecium  pallidum 
vel  dilutius  fuscescens ;  parapbyses  cohaerentes.  Terrigenae  vel  muscicolae.  —  z.  B.  L. 
arctica  Sommf. 

1.  Stirps  L.  tenebrosae:  crusta  obscure  vel  pallide  cinerascens;  bypbae  non  amy- 
loideae; parapbyses  facillime  bberae;  spermatia  brevia  recta.  —  z.  B.  L.  tenebrosa  Fiot. 

ra.  Stirps  L.  elaeocbromae :  crusta  pallida;  bypbae  non  amyloideae;  parapbyses 
facillime  liberae;  spermatia  acicularia,  arcuata.  —  z.  B.  L.  elaeochroma  (Ach.)  Tb.  Fr, 

n.  Stirps  L.  elabentis:  crusta  pallida:  bypbae  non  amyloideae;  hypotbecium  pal- 
lidum; parapbyses  concretae.    Lignicolae.  —  z.  B.  L.  elabens  Fr. 


54  Kryptogamen.  —  Flechten. 

0.  Stirps  L.  sylvicolae:  hypLae  non  amyloideae ;  apothecia  minuta,  convexa;  para- 
physes  concretae.  —  z.  B.  L.  syloicola  Flot. 

34.  Catillaria  (Mass.)  Th.  Fr.  Sporae  dyblastae,  incoloratae,  halone 
niillo  praeditae.  —  24  A.,  1  U.-A. 

A.  Biatorina  Mass.    Apothecia  biatoriua,  hypothecium  incoloratum  vel  dilutius 
coloratura. 

a.  Stirps  C.  atropurpureae :  apothecia  diu  persistenterve  planiuscula  vel  concava, 
paraphyses  facile  liberae.  —  z.  B.  C.  (Biatorina)  lenticularis  (Ach.)  Th.  Fr. 

b.  Stirps  C.  Elirhartiauae :  apothecia  laete  colorata;  paraphyses  concretae;  apice 
non  obscuriores.  Cum  stirpe  L.  vernalis  inter  Biatoras  analoga.  —  z.  B.  C  (B.)  Ehrhartiana 
(Ach.)  Th.  Fr. 

c.  Stirps  C.  tricoloris:  apothecia  decolorautia,  saltem  demum  obscurata  et  tum  para- 
physes cohaerentes  apice  obscui'atae.  —  z.  B.  C.  (B.)  prasina  (Fr.)  Th.  Fr. 

d.  Stirps  C.  globulosae:  apothecia  parva,  obscura,  mox  convexa;  paraphyses  con- 
cretae. —  z.  B.  G.  (B.)  (jlohulosa  (Flor.)  Th.  Fr. 

e.  Stirps  C.  Bahusiensis:  apothecia  saltem  primitus  planiuscula  marginataque,  nigri- 
cantia;  paraphyses  cohaerentes.  —  z.  B.  C.  (B.J  Bahusiensis  (Blomb.)  Th.  Fr. 

B.  Eucatillaria  Th.  Fr.    Apothecia  lecideina,  atra;  hypothecium  obscuratum.  — 
z.  B.  C.  grossa  (Pers.)  Blomb. 

35.  Arthrospora  Mass.  Apothecia  lecideina;  sporae  oblongo-elongatae, 
curvulae,  tetrablastae,  incoloratae;  spermatia  acicularia,  arcuata.  —  1  A.  —  z.  B.  A.accUnis 
(Flot.)  Körb. 

36.  Buellia  (De  Not.)  Th.  Fr.  Apothecia  lecideina;  sporae  mox  obscurae, 
halone  nunquam  circumdatae,  vulgo  dyblastae.  —  23  A.,  1  U.-A. 

A.  Catolechia  (Flot.)  Th.  Fr.     Crusta  ambitu  effigurata.  —  z.  B.  B.  (Catolechia) 
cancscens  (Dicks.)  De  Not.,  B.  (C.)  pulchella  (Schrad.)  Tuck.  B.  (C.)  hadia  (Fr.)  Körb. 

B.  Eubuellia  Körb.  Crusta  uniformis;  sporae  dy-,  rarius  tetrablastae. 

a.  Stirps  B.  parasemae :  crusta  verrucosa  vel  granulata  albida,  cinerea  vel  virescens ; 
byphae  non  amyloideae;  apothecia  non  (vel  non  persistenter)  innata;  sporae  suboblongae. 
—  z.  B.  B.  'parasema  (Ach.)  Th.  Fr. 

b.  Stirps  B.  leptoclinis:  crusta  albida;  byphae  amyloideae.  —  z.  B.  B.  leptocUne 
(Flot.)  Körb. 

c.  Stirps  B.  verruculosae:  crusta  ochroleuca  vel  viridulo-straminea;  hyphae  non  amy- 
loideae. —  z.  B.  B.  verruculosa  (Borr.)  Th.  Fr. 

d.  Stirps  B.  stellulatae:  crusta  areolata,  albida  vel  cinerascens;  hyphae  non  amy- 
loideae; sporae  subellipsoideae,  obtusae.  —  z.  B.  B.  stellulata  (Tayl.)  Br.  et  Rostr. 

e.  Stirps  B.  aethaleae:  crusta  minute  areolata,  cinerascens  vel  fuscidula;  hyphae 
amyloideae;  apothecia  minuta.  —  z.  B.  aethalca  (Ach.)  Th.  Fr. 

f.  Stirps  B.  coniopis:  crusta  fusca;  hyphae  non  amyloideae;  spermatia  acicularia, 
arcuata  (qualia  in  nuUa  alia  Buellia  visa).  —  z.  B.  B.  coniops  (Wahlb.)  Th.  Fr. 

g.  Stirps  B.  moriopsidis:  crusta  obscura;  hyphae  non  amyloideae;  sporae  saepe 
simplices.  —  z.  B.  ß.  moriopsis  (Mass.)  Th.  Fr. 

C.  Diplotomma  (Flot.)  Körb.    Sporae  tetrablastae  vel  nonnihil  murales.  —  z.  B. 
B.  (Diplotomma)  alboatra  (Hoffin.)  Th.  Fr.,  B.  (D.)  betulina  (Hepp.)  Tli.  Fr. 

37.  Rhizocarpon  (Ram.)  Th.  Fr.  Apothecia  lecideina;  sporae  dyblastae 
vel  demum  murales,  halone  hyalino  velatae.  —  22  A.,  3  U.-A. 
A.    Catocarpon  (Körb.)  Arn.    Sporae  dyblastae. 

a.  Stirps  Rh.  chionophili:  crusta  ochroleuca  vel  citrina;  sporae  obscuratae.  —  z.B. 
Eh.  (Catocarpon)  chionophilttm  Th.  Fr. 

b.  Stirps  Rh.  badioatri:  crusta  fusca  v.  fusco-cinerascens;  hyphae  non  amyloideae; 
sporae  obscuratae,  —  z.  B.  Eh.  (C.)  badioatrnm  (Flor.)  Th.  Fr. 

c.  Stirps  Rh.  polycarpi:  crusta  fuscescens  vel  cinerascens;  hyphae  amyloideae; 
sporae  incoloratae  (vel  demum  dilute  nigricantes).  —  z.  B.  Eh.  (C.)  pobjcarpum  (Hepp.)  Th.  Fr. 


Systematica.  55 

d.  Stirps  Rh.  applanati:  hyphae  non  amyloideae;   sporae  persistenter  incoloratae 
(vel  denium  dilute  obscuratae).  —  z.  B.  Bh.  (C.)  applanatum  (Fr.)  Th.  Fr. 
B.  Eurrhizocarpon  Stizb.    Sporae  demura  murales  vel  tetrablastae. 

a.  Stirps  Rh.  geographici:  crusta  lutea  vel  citriua;  sporae  obscuratae.  —  z.  B.  Bh. 
(jeographicum  (L.)  DC. 

b.  Stirps  Rh.  geminati :  crusta  fusca  vel  cinerascens;  hyphae  uon  amyloideae ;  sporae 
obscurae.  —  z.  B.  Bh.  geminatiim  (Flot.)  Th.  Fr. 

c.  Stirps  Rh.  distincti:  crusta  fuscescens  vel  cinerascens;  hyphae  amyloideae;  sporae 
incoloratae  vel  obscuratae.  —  z.  B.  Bh.  cUstinctiim  Th.  Fr. 

d.  Stix'ps  Rh.  obscurati:  hyphae  non  amyloideae;  sporae  incoloratae.  —  z.  B.  Bh. 
obscuratum  (Ach.)  Körb. 

B.   Xyiographidei.    Apothecia  oblonga,  lirellaeformia  vel  varie  flexuosa. 

—  3  G.,  6  A. 

38.  Encephalographa  Mass.    Sporae  dyblastae.   —   1   A.  —  z.  B.  E. 
interjecta  (Leight.)  Th.  Fr. 

39.  Placographa  Th.  Fr.    Apothecia  sessilia  vel  adnata;  excipulum  car- 
bonaceum;  sporae  simplices.  —  3  A. 

*Haplographa  Auz.    Apothecia  majora,  lirellaeformia,  disco  limaeformi,  margine 
crasso.  —  z.  B.  P.  tesserata  (DC.)  Th.  Fr. 

**  Leptographa  Th.  Fr.    Apothecia  parva,  oblonga  et  varie  angulosa,  margine  tenui. 

-  z.  B.  P.  flexella  (Ach.)  Th.  Fr. 

40.  Xylographa  P'r.    Apothecia  innata,  prorumpentia ;  excipulum  molle; 
sporae  simplices.  —  2  A.  —  z.  B.  X.  parallela  (Ach.)  Fr. 

In  Rücksicht  auf  die  Grundlage  des  neuen  Systeraes,  den  anatomischen  Bau  der 
Flechten,  also  ihr  eigentliches  "Wesen,  erscheint  es  geboten,  auch  vom  Staudpunkte  der 
Anatomie  aus  eine  dem  grossen  Werthe  und  der  hohen  Bedeutung  für  die  Wissenschaft 
entsprechend  eingehende  Betrachtung  anzustellen. 

Thallus. 

Der  Entschluss  des  "Verfassers,  alle  Ascophyten,  mögen  sie  auch  einen  noch  so 
deutlich  flechtenartigen  Habitus  zeigen,  wenn  sie  keine  Gonidien  haben,  als  Äscomyceten 
gänzlich  von  den  Lichenen  zu  sondern,  sieht  auf  den  ersten  Blick  entschiedener  aus,  als  er 
es  wirkHch  ist,  denn  es  wird  eine  Bearbeitung  der  auf  Lichenen  lebenden  Äscomyceten  am 
Schlüsse  des  Werkes  in  Aussicht  gestellt.  Offenbar  kann  Fries,  durchdrungen  von  der  An- 
sicht über  die  Zusammengehörigkeit  von  Lichenen  und  Äscomyceten,  als  Lichenologe  nicht 
gänzlich  und  für  immer  von  jenen  Abschied  nehmen.  Auffallend  ist  es  gewi^  dass  Fries  bei  jener 
Ansicht  und  trotz  seiner  Zweifel,  ob  jene  beiden  noch  nach  vegetativen  Organen  getrennt  werden 
können,  eben  diesen  Organen  einen  so  hohen  systematischen  Werth  beilegt.*)  Es  werden  also  alle 
jene  als  „Pseudo-lichenes"  oder  „Licheues  parasitici"  betrachtete  Pflanzen,  von  denen  besonders 
die  Buellien  erwähnt  werden,  ausserdem  abör  noch  andere  zu  den  Äscomyceten  versetzt.  Arthror- 
raphis  flavovirescens  und  Verwandte  nämlich,  Buellia  s.  Lecidea  scahrosa,  sowie  nach  Almqvist 
sehr  viele  Arthonien  gehören  zu  den  Discomyceten ,  denn  sie  sind  gonidienlose  Ascophyten, 
die  durch  Umwandlung  der  nährenden  Flechte,  welche  sie  als  Parasiten  bewohnen,  nur  den 
Schein,  als  ob  sie  einen  eigenen  Thallus  besitzen,  hervorrufen.  Ferner  gehören  nach  Fries 
wegen  des  Mangels  von  Gonidien  zu  den  Discomyceten  die  Gattungen  Ayyrium  (Fr.)  Nyl, 
Odontotrema  Nyl.,  Pragmopora  Mass.  Da  dem  Apothecium  erst  ein  systematischer  Werth 
zweiter  Ordnung  verliehen  ist,  so  mussten  auch  von  der  bisherigen  Gattung  Lecanora  s. 
Aspicilia  die  Arten  mit  jenen  den  Sclerolichenes  eigenthümlichen  Gonidien  gesondert  und 
zu  einer  neuen  Gattung  Jonaspis  Th.  Fr.  vereinigt  werden.  Aus  ganz  gleichem  Grunde 
werden  von  den  Graphideen  im  bisherigen  Sinne  die  Gattungen  Encephalographa  Mass., 
Placographa  Th.  Fr.,  Xylographa  Fr.  zu  den  Archilichenes  gebracht,  während  die  andern 
den  Sclerolichenes.  angehören. 


*)  Uebor  dio  BegründuDg  vgl.  oben. 


56  Kryptogamen.  —  Flechten. 

Die  bisher  übliche  Unterscheidung  von  Liehenes  heteromerici  und  L.  homoeomerici 
erwies  sich  dem  Verfasser  als  nicht  durchführbar,  da  die  Art  der  Schichtung  der  Lager- 
bestandtheile,  auf  welcher  sie  gegründet  wurde,  nicht  constant  ist. 

Einen  weiteren  systematischen  Wertli  legt  Fries  auf  zwei  Eigeuthümlichkeiten  des 
Thallus,  nämüch  auf  die  Berindung,  das  Vorhandensein  oder  Fehlen  derselben,  und  auf  die 
Art  der  Anheftung.  Von  den  6  Familien  der  discocarpen  Archilichenen  betont  die  differentielle 
Diagnose  die  gänzliche  Berindung  des  Thallus  bei  den  Usneacei,  Claäoniaeei,  ParmcUacei 
und  Umbilicariacei  gegenüber  den  Lecanoracei  und  Lecidcacei,  jedoch  wird  einerseits  die 
Sectio  Änaptycliia  von  Plii/scia  durch  die  fehlende  obere  Berüidung  [und  auch  die  untere 
ist  nur  in  der  Jugend  vorhanden]  charakterisirt,  und  werden  andererseits  unter  die  Lecanoracei 
Arten  von  Acarospora,  die  Untergattungen  Gasparrinia  [Ampliüoma  Körb.],  Placodium, 
Psoroma  mit  beiderseits  berindetem  Thallus  vereinigt.  Bei  der  Gattung  Lecidca  der  Lecidcacei. 
tritt  die  systematische  Bedeutung  des  Apothecium  ganz  in  den  Vordergrund,  denn  sie  enthält 
nebeneinander  Arten  mit  beständiger,  Arten  mit  vergänglicher  unterer  Thallusrinde  und 
Arten,  denen  nicht  einmal  eine  obere,  geschweige  denn  eine  imtere,  Rinde  eigen  ist,  nämlich 
die  mit  einem  meist  hypophloeoden,  aus  spärlichen  Hypheu  mit  zerstreuten  Gonidien 
bestehenden  Lager  versehenen.  Das  andere  anatomische  Moment,  welches  die  Anheftuugs- 
weise  des  Thallus  bietet,  vermochte  Fries  durchzuführen.  Eine  Anheftuug  mittelst  medullärer 
Hyphen  haben  die  Usneacei,  Umbilicariacei,  Lecanoracei  und  Lecidcacei  gemeinsam,  eine 
Anheftung  mittelst  Rhizinen  [Theile,  wenn  nicht  Organe  der  Rinde  —  Ref.]  besitzen  nur 
die  Parmeliacei.  Bei  den  Cladoniacei  ist  der  fertile  Lagerabschnitt  mit  Hyphen  angelieftet, 
falls  er  sich  auf  einem  sterilen  Lager  erhebt.  Dieses  letztere  kann,  da  es  nur  eine  ubere 
Rinde  trägt,  natürlich  nur  mittelst  Markhyphen  befestigt  sein.  Die  Anheftung  des  Thallus 
an  einem  Punkte  bei  den  Usneacei  und  Umbilicariacei  gegenüber  den  anderen  wird  besonders 
hervorgehoben. 

Zu  diesen  beiden  anatomischen  Momenten  kommt  für  die  differentielle  Diagnose, 
soweit  sie  den  Thallus  betrifft,  noch  ein  anderes  Moment  hinzu,  nämlich  die  Gestalt,  der 
Habitus  des  Lagers.  Durch  einen  staudigen  Thallus  zeichnen  sich  die  Usneacei,  durch  einen 
blattartigen  die  Parmeliacei  und  Umhilicariacei,  und  durch  einen  krustigen  die  Lecanoracei 
und  Lecidcacei  aus.  Bei  den  Cladoniacei  ist  nur  der  fertile  Lagerabschnitt  staudig.  Trotzdem 
nehmen  die  Parmeliacei  ein  Gebilde  wie  Parmdia  lanata  (L.)  Wallr.  auf  mit  einem  Thallus 
„setaceo-flliformis,  teres";  die  Anheftuugsweise  mittelst  Rlüzinen  soll  dies  rechtfertigen.  Indem 
Verfasser  sich  offenbar  durch  die  Anheftimgsweise  des  Thallus  allein  bestimmen  lässt  [ohne 
dies  zwar  bestimmt  auszusprechen],  betrachtet  er  die  Gattungen  oder  Untergattungen 
Gasparrinia,  Ghjplwlecia,  Acarospora  pr.  p.,  Placodium,  Psora  pr,  p.,  nicht  wie  es  bisher 
geschah,  als  gute  Verbindimgsglieder  zwischen  den  entsprechenden  mit  blattartigem  und  denen 
mit  rein  ki-ustigem^thallus.  Auf  diesen  selben  Gesichtspunkt  hin  spitzt  sich  lediglich  auch 
die  Differenz  zwischen  Xanthoria  Th.  Fr.  und  Caloplaca  Th.  Fr.  zu.  Fast  im  Widerspruche 
hiermit  besteht  der  Unterschied  der  Gattungen  Toninia  (Mass.)  Th.  Fr.  und  Bilimbia  im 
Habitus  der  Lager  neben  der  Gestalt  der  Spermatien  [hierüber  vergl.  unten],  ausschliesslich 
aber  unterscheidet  der  effigurirte  Thallus  Toninia  von  Catillaria  und  Arthrospora.     , 

Bei  der  Abgrenzung  der  Gattungen  wird  der  grobanatomische  Bau  des  Lagermarkes 
bei  Alectoiia  benutzt. 

Apothecium. 

Der  Unterschied  des  lecanorinen  und  lecideinen  Apothecium  hat  eine  anatomische 
Grundlage  erhalten,  die  allerdings  mit  befriedigender  Cousequenz  durchgeführt  ist.  Doch 
fürchtet  Verfasser  selbst,  dass  er  den  Gonidien  in  diesem  Falle  eine  zu  grosse  Bedeutung 
beigelegt  hat.  Enthält  nämlich  das  Hypothecium*)  Gonidien,  so  ist  das  Apothecium  ein 
lecanorines,  fehlen  dieselben,  so  ist  es  ein  lecideines,  wenn  auch  der  Habitus  im  Widerspruche 

■■■'■)  Im  ersten  Theile  erklärt  Fr.,  dies  Wort  im  Siniio  der  meisten  Lichonologen  der  Gegenwart  anwenden 
zu  wollen,  d.h.  als  „Bxcipuhim"  und  „Subhymenialscbicht"  im  Sinne  De  Bary's  umfassend.  Allein  im  zweiton 
Theile  ändert  er  seine  Ansicht  und  hält  doch  eine  .Sonderung  beider  Schichten  [ohne  es  auszusprechen]  für  die 
Beschreibung  von  Bedeutung.     Er  nennt  dort  die  Subhymouialsehicht  mit  Füisting  Hypothecium.  -  Kof. 


Sj'stematicii.  57 

dazu  steht.  Eiu  liabituell  lecauoriues,  aber  gouidieiiloses ,  also  ein  lecideiues  Apothociura 
habeu  Stereocaulon-Avten,  eiu  habituell  lecideiues,  aber  gonidieuhaltiges,  also  eiu  lecauoriues 
Apothecium  habeu  dagegeu  Arteu  vou  Caloplaca,  Lecania.  Lediglich  aus  diesem  Grunde 
wurde  die  Gattuug  Blasienia  Mass.  aufgelöst,  iudem  die  Arteu  mit  gouidienhaltigeu  Apothecieu 
zu  den  Lecanoracei  und  zwar  zur  Gattung  Cdloplaea,  die  mit  gonidieulosen  Apothecieu  zu 
den  Lecicleacei  in  die  Gattung  Blastenia  s.  Th.  Fr.  versetzt  wurden.  Nirgends  tritt  aber 
die  ausschliesslich  anatomische  Rücksicht  entgegen  dem  Habitus  des  Apothecium  so  stark 
auffallend  hervor,  wie  bei  Caloplaea  ferruginea  (Huds)  Th.  Fr.,  iudem  in  dieser  einen  Art 
die  7  Varietäten  in  2  Gruppen  gesondert  werden,  vou  denen  die  eine  durch  ein  „Excipulum 
thallodes  nullum",  die  andere  durch  ein  „Excipulum  thallodes  plus  miuus  distiuctum"  aus- 
gezeichnet ist.  Indem  Verfasser  an  diesem  Principe  mit  Consequenz  festhält,  bringt  er  Biatora 
castanea  Hepp,  B.  polytropa  (Ehrh.)  zu  Lecanora,  Biatorina  cyrtella  und  B.  samhucina  in 
Körb.  Syst.,  B.  proteiforuiis  Mass.  zu  Lecania,  da  ihre  Hypothecien  Gonidien  enthalten.  Dies 
selbe  Princip  bestimmt  ihn  auch,  die  vou  mehreren-  Seiten  ausgesprochene  Vermuthuug  einer 
wechselseitigen  physiologischen  Beziehung  von  Acaros2)ora-  und  Sarcogyne- Arten  ziu'ück- 
zuweiseu,  da  die  ersteren  wegen  ihres  Gehaltes  au  Gonidien  zu  den  Lecanoraceen ,  die 
anderen  wegen  des  Mangels  derselben  (falls  dies  Merkmal  constaut  ist)  zu  den  Lecideaceen 
gehören.  Allein  Fries  ist  sich  wohl  bewusst,  dass  bei  einigen  Flechten  dieser  Unterschied 
als  vage  und  schwankend  sich  zeigt.  Denn  einerseits  gibt  es  Caloplacaior men  mit  fast 
verschwindenden  Gonidien  in  den  Apothecien,  andererseits  findet  man  bei  Blastcnien  bis- 
weilen hie  und  da  vereinzelte  Gonidien  in  den  Apothecien  eingeschlossen.  Caloplaca  bildet 
in  einigen  Formen  geradezu  einen  Uebergang  zu  Blastenia.  Ebenso  werden  die  Grenzen 
zwischen  Binoäina  und  Bucllia  imbestimmt  oder  ungenügend,  hidem  bei  Ai'teu  der  ersteren 
die  Gouidien  im  Hypothecium  bis  auf  Spuren  verschwinden  können.  Wenn  dann  auch  der 
Rand  ohne  jegliche  Spur  von  Gonidien  sei,  so  kennzeichnet  das  Vorhandensein  derselben 
unter  [!  —  bei  zweifellos  wahren  Lecideaceen  findet  dieselbe  Erscheinung  statt  —  Ref.] 
dem  Hypothecium  die  Apothecien  als  lecauoriue.*)  Wohl  in  der  sicheren  Aussicht,  dass 
ihm  vou  gegnerischer  Seite  diese  Einwürfe,  die  er  selbst  vorwegnimmt,  gemacht  werden 
möchten,  spricht  Fries,  gestützt  auf  Anatomie  und  Morphologie  und  dui-chdrungeu  von  jeuer 
Anschauung,  die  in  der  Natur  überall  sowohl  in  der  äusseren  Gestalt,  als  auch  im  mneren 
Bau  Uebergänge  erblickt,  das  für  die  Lichenologie  höchst  bedeutungsvolle  Wort  aus,  dass 
eine  Vereiuiguug  der  Gattungen  Caloplaca  und  Blastenia,  die  er  nur  der  Analogie  wegen 
annimmt,  obgleich  ihm  ein  wahrer  Unterschied  nicht  besteht,  mit  nothwendiger  Consequenz 
auch  eine  Vereinigung  der  Familien  Lecanoracei  und  Lecicleacei  nach  sich  zieht,  denn  die 
Trennung  beider  stützt  sich  nur  auf  das  Vorhandensein  oder  Fehlen  der  Gonidien  im  Hypo- 
thecium. In  Wahrheit  läuft  auch  die  Sonderuug  der  Parmeliacei  und  Umbilicariacei,  im 
besouderen  von  Parmelia  und  Umbiliearia  auf  dasselbe  Moment  hinaus.  Die  Unterscheidung 
der  Lecideacei  mit  eingeseukten  Apothecien  vou  Aspicilien  wird  nur  auf  dieser  Grundlage 
möglich.  Die  weitere  Folge  würde  eiu  trauriges  Chaos  in  der  systematischen  und  descriptiven 
Lichenologie  sciu.  Obgleich  Fries  die  Scharfe  Sonderung  jeuer  beiden  anatomischen 
Apothecien-Typen  durchzuführen  versucht,  so  kann  er  sich  doch  bei  der  Gattung  Urceolaria 
nicht  entschliessen ,  mit  der  alten  Gewohnheit,  welche  dieselbe  als  Lecanoracee  betrachtet, 
zu  brechen.  Er  ist  zu  der  Ansicht  geneigt,  dass  der  lecauoriue  Rand  des  Apothecium  kein 
wahrer,  diese  Flechte  also  eine  Lecidcacee  ist,  dass  folglich  Urceolaria  von  Bliizocarpon 
nicht  generisch  getrennt  werden  kann.  Wenn  dem  Verfasser  auch  die  Trennung  von  Caloplaca 
und  Blastenia  mit  allen  sich  daran  knüpfenden  Consequeuzen  trotz  jenes  schwankenden 
Charakters  als  eine  Nothwendigkeit  erscheint,  so  bestimmt  dieser  ihn  doch,  von  seiner 
früheren  Ansicht,  uach  welcher  er  diese  beiden  Apothecien-Typen  zur  Sonderung  der  Disco- 
carpi  in  2  Reihen  beuutzte,  denselben  also  eine  viel  grössere  Bedeutung  ertheilte,  abzuweichen. 
Ein  beliebtes  Unterscheidungsmoment  gab  bisher  das  „Apothecium  compositum"  ab. 
Die  hier  in  Betracht  kommenden  Flechten  sind  Umbiliearia,  Gyrophora,  Glypholccia,  Gyro- 
thecium,  und  mau  kann   wegen  der. ganz   ähnlichen  anatomischen  Vorgänge  in  den  Apo- 


*)  Die  BestimmuDg  „unten"  gerade  bei  den  Flechten  eine  sehr  relative.  —  Kef. 


58  Kryptogamen.  —  Flechten. 

thecieu  mit  etwas  auderem  Effect  auch  Eimularia  Nyl.  s.  Leciäea  trochodes  (Tayl.)  Leight., 
L.  umhonala,  L.  gyrizans,  Biatorella  inivigna  anschliessen.  Den  eigenthümlichen  Habitus 
des  Apothecium,  auf  welchen  einige  unter  diesen  als  Gattungen  gegründet  sind,  verdanken 
sie  nach  F.  einer  Umbildung  von  Bestandtheilen  des  Discus,  indem  die  Paraphysen  stellen- 
weise gleichsam  untergehen  und  verkohlen,  wodurch  derselbe  in  mehrere  getheilt  wird  oder, 
wie  bei  Eimidaria,  scheinbar  den  Typus  von  iMycoporum  erreicht.  Gerade  die  einzige 
Vertreterin  der  Gattung  Bimularia  beweist  dem  Verfasser  die  Eichtigkeit  seiner  Anschauung, 
indem  diese  Flechte  neben  unzweifelhaft  waren  lecideinen  Apothecien  jene  umgewandelten,  auf 
welche  hin  sie  Gattungsrechte  erlangte,  zeigt.  Eine  mehr  auf  die  Mitte  der  Scheibe  beschränkte 
Verkohlung  nämlich  täuschte  im  Vereine  mit  einem  eingezogenen  kohligen  Excipulum-Rande 
Nylander  einen  besonderen,  dem  der  Gattung  Mycoporum  nahestehenden  Typus  vor,  so  dass 
er  die  neue  Gattung  Bimularia  mit  Mycoporum  zu  den  PericUei  vereinigte,  indem  sie  in 
den  Apothecien  den  Typus  des  Peridium,  welcher,  zwischen  Discus  und  Nucleus  gleichsam 
in  der  Mitte  stehend,  bisher  nur  bei  den  Pilzen  vertreten  war,  auszudrücken  schienen.  Auf 
diesem  Wege  gelangte  Fries  zu  der  Ansicht,  dass  das  „Apothecium  compositum"  in  der 
Systematik  gar  keine  Rolle  zu  spielen  habe,  in  Folge  deren  er  die  Begriffe  „Apothecium 
Simplex"  und  „A.  compositum"  nur  als  Termini  bei  der  Diagnose  benutzt  und  die  Gattungen 
Glypliolecia,  Gyrothecium  und  Bimularia  nicht  anerkennt.  Auch  die  Aehnlichkeit  des  „Apo- 
thecium compositum"  mit  dem  Typus  des  Graphideen -Apothecium  ist  für  Fries  nm*  eine 
scheinbare. 

Gleichfalls  abweichend  von  früherer  Ansicht  erblickt  Verfasser  in  den  gestielten 
Apothecien  ein  Moment  von  mehr  untergeordneter  Bedeutung.  Er  vereinigt  jetzt  Helocarpon 
mit  Leeidea,  Stereopeltis  mit  Sareogyne  s.  Biatorella  und  nimmt  Baeomyces  und  Sphyridium 
ohne  Rücksicht  auf  jenes  Moment  zu  den  verwandten  Lecideaeei  in  eine  Tribus  auf.  Dies 
Verfahren  rechtfertigt  er  durch  einen  Hinweis  auf  die  Nothwendigkeit  einer  Vereinigung  der 
Calicieen  mit  sitzenden  und  gestielten  Apothecien  zu  einer  Tribus,  und  indem  er  Helocarpon 
und  Stereopeltis  als  Uebergänge  hinstellt,  die  von  nahe  verwandten  Arten  nicht  getrennt 
wei'den  können: 

Ueber  die  anatomische  und  morphologische  Begründung  der  zwei  Haupttypen  der 
Flechten -Apothecien,  welche  auch  der  Verfasser  in  ihrer  bisherigen  Bedeutung  im  Allgemeinen 
aufrecht  erhalten  zu  wollen  scheint,  nämlich  des  Discus  und  des  Nucleus,  hat  er  sich  noch 
nicht  hinlänglich  ausgesprochen,  indem  er  erst  den  ersteren  Typus  definirt  und  über  die 
demselben  angehörenden  Flechten  abgehandelt  hat.  Allein  schon  aus  der  Definition  der 
discocarpen  Flechten,  welche  den  Pyrenocarpi  und  Coniocarpi  gegenüber  durch  ein  offenes 
und  mehr  oder  weniger  zu  einer  Scheibe  ausgebreitetes  Thecium,  welches  aus  zusammen- 
hängenden oder  verleimten  Paraphysen  und  Schläuchen  besteht,  charakterisirt  wird,  ist  zu 
schliessen,  bevor  noch  die  Definition  der  Pyrenocarpi  gegeben  ist,  dass  dieselbe  von  der 
andererseits,  besonders  scharf  von  Massalongo,  gegebenen  nicht  unerheblich  abweichen  wird, 
mit  welchem  Vortheile  für  die  Wissenschaft,  dies  zu  beurtheilen,  sei  dem  Kritiker  überlassen. 
Da  die  Grenzen  beider  Typen  Fries  schwach  und  hie  und  da  verwischt  erscheinen,  so  lässt 
er  in  zweifelhaften  Fällen  das  Vorhandensein  eines  Epithecium  [!]  oder  die  gefärbten  [!] 
Paraphysenspitzen  für  den  discocarpen  Typus  die  Entscheidung  abgeben.  Es  liegt  auf  der 
Hand,  dass  die  Definition,  im  Falle  des  Mangels  des  Epitheciums  oder  der  Farblosigkeit 
der  Paraphysenspitzen  im  Stiche  lässt,  was  man  von  der  Definition  Massalongo's  nicht  sagen 
kann.  Diese  schwache  Seite  der  Definition  tritt  recht  sehr  bei  der  Abhandlung  über  die 
Pertusariei  hervor.  Die  Diagnose  der  Tribus  schildert  das  Apothecium  als  einen  „discus 
expansus  vel  punctiformis" ,  die  Diagnose  der  Gattung  Pertitsaria  die  Apothecien  als  „aut 
disciformia  aut  verrucaeformia  nucleos  [!!]  ceraceo-gelatinosos  includentes" ,  die  Descriptio 
beschreibt  die  Apothecien  als  a)  von  gänzlich  lecanorinem  oder  biatorinem  Habitus,  b)  von 
fast  pyrenocarpem  Habitus  mit  kernförmigem  Hymenium,  bei  den  einzelnen  Arten  begegnen 
wir  bald  dem  terminus  „discus",  bald  dem  termiuus  „nucleus".  Dieses  Schwanken  in  der 
Beurtheilung  der  Pertusariei  auf  morphologischer  Basis  erklärt  sich  eiucstheils  aus  der 
differentiellen  Diagnose  der  beiden  Apothecien -Typen,  anderentheils  aber  wohl  zumeist  daraus, 
dass  Fries  nicht  gänzlich  von   der  alten  Erinnerung  an  die  so   beliebte  Eintheilung  der 


Systematica.  5  9 

Flechten  iu  Gymnocarpi  und  Augiocarpi  verlassen  war.  Die  äusserst  gelungene 
Eiureiliung  der  die  Gattungen  Pcrtusaria,  Varicellaria  und  Phlyctis  umfassenden  Pertusariei 
als  einer  Tribus  in  die  Familie  der  Lecanoracei  erklärt  sich  daher  lediglich  daraus,  dass 
Fries  sich  durch  höher  entwickelte  Formen,  welche  den  reinen  Typus  eines  Discus  bewahren, 
zu  diesem  Verfahren  veranlasst  sah,  denn  ausdrücklich  erklärt  er,  dass  die  Gattung  Pertu- 
saria  einerseits  Verwandtschaft  mit  den  Lecanoracei  (Lecanora  s.  ÄspicüiaJ  und  Lecideacei 
(Biatora),  andererseits  einen  üebergang  [?]  zu  den  Pijrenocarpi  erkennen  lässt. 

Bei  der  Betrachtung  der  emzelnen  Theile  des  Apothecium  in  Hinsicht  auf  die  Bedeu- 
timg für  systematische  und  descriptive  Licheuologie,  welche  Fries  in  sie  legte,  erscheint  es 
passend,  eine  anatomische  Reihenfolge  zu  beobachten  ohne  Rücksicht  auf  den  verschiedenen 
Grad  jener  Bedeutung. 

Die  Ansicht,  dass  auf  die  Farbe  und  die  Consistenz  des  Hypothecium  s.  Excipulum 
[s.  oben]  generische  Trennung  sich  gründen  lasse ,  ist  von  Fries  jetztaufgegeben ,  so  dass 
also  die  beliebte  Treimung  von  Lecidea,  Leciclella  und  Biatora,  von  Catillaria  und 
Biatorina,  von  Rhaphiospora  und  Bacidia  etc.  nicht  mehr  aufrecht  erhalten  wird.  Allein 
hierbei  blieb  F.  nicht  stehen,  er  hat  noch  einen  sehr  bedeutenden  Schritt  weitergethan,  der 
allseitige  Beachtung  und  Würdigung  und  Nachahmung  verdienen  möchte.  Er  betont, 
dass  selbst  bei  der  specifischen  Sonderuug  dem  Farbenspiel  jener  Schicht  eine  zu  hohe 
Bedeutung  beigelegt  wird.  Um  nur  durch  ein  Beispiel  seine  jetzige  Anschauung  zu  veran- 
schaulichen, so  umfasst  Lecidea  elaeochroma  (Ach.)  Th.  Fr.:  Lecidea  sahuletorum  Sommf., 
L.  goniophila  Körb.  Syst.,  Biatora  pungens  Körb.,  B.  Laureri  Hepp.,  Lecidea  Widfeni 
(Hepp.),  Lecidella  glabra  Kremph.,  Biatora  similis  Mass.,  Lecidea  pidveracea  Flor.  s.  Biatora 
denigrata  Körb.  Syst.  und  Biatora  arctooides  Hellb.  —  Allerdings  wie  viele  „novae  species" 
verdankten  und  werden  noch  verdanken  diesem  Farbenspiel  von  Hypothecium  und  Epithe- 
cium  ihre  Entstellung!  Auch  in  Bezug  auf  die  letztere  Schicht  ist  Fries  nach  vielen  Beob- 
achtungen zu  dem  Schlüsse  gelangt,  dass  dieser  eine  zu  hohe  Bedeutung  ertheilt  wurde  und 
noch  wird.  Am  meisten  ist  F.  seinen  alten  Ansichten  treu  geblieben  in  Betreff  der  einzelnen 
Organe  des  Thecium.  Wohl  zu  beachten  ist  zunächst  die  Benutzung  des  anatomischen 
Baues  der  Paraphysen  bei  der  Sonderung  der  Lecanoracei  in  Einodinei  und  Pertusariei. 
Im  Uebrigen  werden  die  Gestalt,  der  Durchmesser,  die  Farbe  derselben  nur  bei  der  Unter- 
scheidung der  Arten  benutzt.  Nächst  den  Gonidien  ist  keinem  Organ  eine  so  hohe  syste- 
matische Bedeutimg  ertheilt,  als  den  Sporen,  und  Fries  ist  wenig  von  seinen  früheren  Ansichten 
über  den  Werth  derselben  abgewichen.  Als  neu  erscheint  die  Benutzung  des  Halo,.  der 
hyalinen  gelatinösen  Sporenhülle,  welche  sich  bei  manchen  Flechten  oft  mächtig  entwickelt 
vorfindet,  als  eines  Momentes  zu  generischer  Trennung.  Bei  der  Sonderung  der  Gattungen 
Biiellia  (De  Not.)  Th.  Fr.  ohne  diese  Sporenhülle  und  Blüzocarpon  (Kam.)  Th.  Fr.  mit 
deutlichem  Halo  ist  diesem  Integument  eine  solche  Bedeutung  beigelegt,  dass  Fries  diesem 
Princip  zu  Liebe  ein  anderes  verlässt,  nämlich  unter  beide  Gattungen  Arten  mit  dyblasten 
und  polyblasten  Sporen  vereinigt.  Auch  der  eigentliche  Unterschied  der  Gattung  Lopadium 
von  Blüzocarpon  besteht  in  dem  Mangel  jener  Hülle,  wälirend  ihre  Grenze  gegen  Buellia 
sehr  verwischt  erscheint,  ebenso  unterscheidet  sich  Catillaria  von  Buellia.  Indem  wir  noch 
bei  dem  Sporeninhalt,  soweit  ihm  in  dem  vorliegenden  System  Bedeutung  beigelegt  wird, 
zunächst  verweilen,  so  ist  zu  beachten,  dass  Bhizocarpon  Arten  mit  dyblasten  und  mauer- 
förmigen  Sporen,  Buellia  Arten  mit  dy-  und  tetrablasteu ,  ebenso  Binodina,  Toninia  mit 
dyblasten  und  tetra— pleioblasten  aufnimmt,  Bilimbia  Formen  mit  meist  dyblasten  Sporen 
enthält,  Lecania  gleichfalls  dy-  und  tetrablaste  Sporen  eigen  sind,  dass  dagegen  Hncmatomma 
von  Lecania,  Catillaria  von  Bilimbia  und  Arthroapora  gesondert  werden.  Gewiss  geschieht 
dies  mit  demselben  Rechte  wie  bei  den  Pertusariei  die  Aufstellung  der  Gattungen  Pertusaria 
mit  einfachen,  Varicellaria  mit  dyblasten,  Phlyctis  mit  mauerförmigen  Sporen,  Gattungen, 
an  denen  bis  jetzt  kaum  ein  Forscher  zu  rütteln  gewagt  hat.  Gehen  wir  noch  weiter,  so 
finden  wir  einerseits  bei  Lecidea  Arten  mit  pseudodyblasten  Sporen,  andererseits  bei  Catillaria 
Arten  mit  „sporae  diu  simplices  et  dein  tenuiter  septatae".  Fries  ist  sich  dieser  vagen  Unter- 
schiede seiner  Lecideaceen- Gattungen  wohl  bewusst  und  spricht  es  auch  mehrmals  aus,  dass 
die  Gattungen,   wie  er  sie  aufgestellt   und  abgegrenzt  hat,  kemeswegs  als  natürliche  und 


QQ  Kryptogamea.  —  Flechten. 

richtige  anzusehen  seien.  Er  wollte  den  Mittelweg  einhalten,  indem  er  weder  zu  viel  zu- 
sammenhäufte,  noch  zerriss.  Um  die  Wahrheit  zu  finden,  hält  er  noch  weitere  Forschungen 
für  nöthig.  Die  polaridyblasteu  oder  tönnchenförmigen  Sporen  erscheinen  jetzt  im  Wider- 
spruche zu  der  seit  Massalongo  eingebürgerten  Ansicht  ohne  Bedeutung  für  eine  generische 
Trennung,  da  bei  Caloplaca  Formen  mit  beiderlei  Sporen  vorkommen.  Desshalb  werden  zur 
Gattung  CaJoplaea  Ai'teu  mit  sporae  dyblastae  und  Arten  mit  sporae  polari-dyblastae  s. 
orculiformes  vereinigt.  Allein  andererseits  besteht  der  Unterschied  der  Gattungen  Blastenia 
imd  Catülaria  nur  in  jener  Eigen thümlichkeit  des  Sporeniuhaltes ;  Verfasser  entfernt  sogar 
einige  Arten  von  Catülaria  und  bringt  sie  zu  Blastenia  nur  jenes  Charakters  halber.  Viel- 
leicht wurde  diese  Seite  von  Blastenia  nach  Catillaria  hin  nur  desshalb  nicht  genug  gewür- 
digt, weil  die  Seite  nach  Caloplaca  hin  vorwiegend  den  Forscher  bescluiftigen  musste.  Die 
Gestalt  der  Sporen  spielt  nur  bei  den  Gattungen  BacicUa  und  Artlirospora  eine  sehr  wichtige 
Rolle.  Die  auf  die  Grösse  der  Sporen  gegründeten  Gattungen  Ochrolecliia  und  Mycöblastus 
erkennt  Verfasser  nicht  an.  Auch  bei  der  Anschauung  von  der  Bedeutung  der  Sporenzahl 
in  den  Schläuchen  findet  man  Schwankungen,  Die  Gattung  Biatorella  ist  lediglich  auf  den 
so  dehnbaren  Begriff  der  sehr  grossen  Sporenzahl  gegründet.'  Dem  gegenüber  enthält 
Xantlioria  neben  Arten  mit  je  8  Sporen  eine  Art  mit  16  bis  32,  Binodina  ebenso  eine 
mit  je  12  bis  24 ,  Caloplaca  ebenso  eine  Ai't  mit  24  bis  32.  Die  Gattung  Acarospora.  die 
Biatorella  unter  den  Lecideacei  analoge  Gattung  unter  den  Lecanoracci,  weist  förmlich  als 
vermittelnd  auf  die  Unhaltbarkeit  jenes  Charakters  hin,  denn  sie  enthält  neben  den  übrigen 
mit  vielen  Sporen  eine  mit  24  Sporen.  Während  also  hier  diese  selbe  Zahl  eine  geringe, 
ist  sie  bei  den  obigen  eine  grosse.  Wie  bisher  üblich,  wird  auch  hier  die  Sporenzahl  zur 
specifischen  Trennung  benutzt.  So  bestehen  nebeneinander  Lecanora  suhfasca  und  L. 
cateilea,  Caloplaca  vitellina  und  G.  siihsimilis,  Blastenia  tetraspora  und  B.  Icucorroea  als 
Arten,  Biatorina  Neuscliildii  neben  B.  atropurpurea ,  Bucllia  divcs  neben  B.  parasema 
als  Unterarten.  Dagegen  wird  dies  Moment  gänzlich  bei  Bertusaria  vernachlässigt.  So 
besteht  Pcrtusaria  glomerata  (Ach.)  Schaer.  aus  a)  quaternaria  Th.  Fr,  mit  fast  je  4  imd 
(3)  octomela  Norm,  mit  fast  je  8  Sporen,  P.  leioplaca  (Ach.)  Schaer.  aus  cc)  tetraspora  Th. 
Fr.  mit  sporae  uormaliter  4nae  (P.  leioplaca  Körb.  Par.)  und  ß)  laevigata  Th.  Fr.  mit  sporae 
normaliter  8nae  (P.  alpina  Hepp  in  Körb.  Par.).  Gleichfalls  ist  die  Sporenzahl  nicht  berück- 
sichtigt bei  Lecidea  s.  Mycoblastns  (Megalospora),  denn  Mcgalospora  melina  Kremph.  mit 
je  2  Spoi'en  und  31.  sanguinaria  mit  je  einer  Spore  werden  vereinigt. 

Spermogonium. 

Der  Sitz  der  Spermogonien  wird  bei  der  Definition  der  Gattung  Stereocaulon  gegen- 
über Pilopliorus  und  Cladonia  nicht  hervorgehoben.  Ueberhaupt  wird  der  Sitz  und  die 
Anordnung  dieser  Organe  nur  einmal  als  ein  Unterscheidungsmoment,  und  zwar  zur  gene- 
rischen  Trennung  von  Cetraria  und  Parmelia,  bei  welchen  Gattungen  mit  sehr  verwischten 
Grenzen  es  als  höchst  bedeutungsvoll  auftritt,  benutzt.  Da  die  Spermogonien  von  Cetraria 
als  „papiUis  elevatis  vel  spinulis  nigris  inclusa",  diejenigen  von  Ponwe^irt  als  „sparsa  thallo 
innata"  charaktorisirt  werden,  so  umfasst  demzufolge  Cetraria  auch  C.  Fahlunensis  imd 
C.  aleiirites.*}  In  Betreff  des  Werthcs  der  Gestalt  der  Spermatien  glaubt  Fries,  sich  noch 
auf  dem  Boden  derselben  Anschauung,  die  er  in  Gen.  Heterolicheuum  p.  36  vertritt,  zu 
befinden.  Er  erklärt  im  vorliegenden  Werke  [p.  144]  ausdrücklich  wiederum,  dass  zur 
Gründung  von  Gattungen  diese  Organe  nicht  von  grosser  Bedeutung  seien,  dass  ihnen  darum 
aber  doch  ein  gewisser  Werth  für  die  Systematik  innewohne,  und  sie  nicht  gänzlich  vernach- 
lässigt wei'den  können.  Auch  Fries  ist  von  der  Constanz  der  Gestalt  der  Spermatien  durch- 
aus überzeugt,  entgegen  Lindsay,  der  vielfach  einen  Polymorphismus  nachweisen  zu  können 
glaubt.  Daher  benutzt  er  dies  Moment  als  ein  sicheres  specitisches  Kriterium,  allein  auch 
zur  Gründung  von  Gattungen  ist  es  neben  anderen  Momenten  nicht  ohne  Bedeutung.  Und 
bei  genauer  Betrachtung  bildet  der  Habitus  jener  winzigen  Gebilde  den  hauptsächlichen,  ja 
den  einzigen  Unterschied   der  Gattung  Toninia   von  Bilimhia  mit  Arthrospora.    Allerdings 


■■')  Sie  wurden  lieroits  durch  Nylander  zu  Platysma  versetzt.  "  Ref. 


Systematica.  ßj 

wird  zwar  auch  die  Effiguration  des  Tliallus  bei  Toninia  betont ,  allein  die  Zweifel  und 
Bedenken,  unter  denen  er  einige  Arten,  ohne  ihre  Spermatien  gesehen  zu  haben,  zu  dieser 
Gattung  bringt,  weisen  darauf  hin,  welches  Moment  für  Fries  das  entscheidende  ist. 

2.  A.  Grisebach  und  J.  Reinke.    A.  S.  Oersted's  System  der  Pilze,  Lichenen  und  Algen. 

Fachgenosseu ,  welche  nach  den  vielversprechenden  Worten  der  Vorrede  in  dieser 
Arbeit  eine  Verknüpfung  der  älteren  systematischen  Werke  mit  den  neuen  Forschungen  zur 
Unterstützung  der  Brauchbarkeit  jener  auch  in  Bezug  auf  die  Lichenen  zu  finden  wähnen, 
werden  sich  mit  dem  Keferenten  gar  sehr  enttäuscht  fühlen.  Es  beschleicht  uns  auch  hier 
wieder  das  Gefühl  schon  bei  der  Erwägung,  dass  von  den  188  Seiten  der  Arbeit  3  der  Ein- 
leitung, 88  den  Pilzen,  78  den  Algen  und  nur  19  den  Lichenen  zufielen,  dass  von  den 
93  Holzschnitten  nur  13  die  Lichenen  in  anatomischer,  morphologischer  und  systematischer 
Hinsicht  veranschaulichen  sollen,  als  ob  über  diese  in  jeder  Hinsicht  so  bedeutende  Pflanzen- 
classe  abgehandelt  wurde,  nur  weil  sie  doch  einmal  dahin  gehört,  weil  man  sie  doch  nicht 
gänzlich  übergehen  kann.  Warum  übergeht  man  aber  nicht  lieber  diese  Classe  bei  solchen 
Gelegenheiten  oder  überträgt  die  Bearbeitung  einem  Lichenologen  ?  Oder  will  man  geflissentlich 
durch  solche  Handbücher  vornämlich  bei  der  studircnden  Jugend  die  althergebrachte  Gering- 
schätzung dieser  Pflanzen  immer  weiter  noch  nähren?  Solche  Arbeiten  erreichen  allerdings, 
dass  immer  mehr  Jünger  der  modern  gewordenen  Mycologie  zugeführt  werden ,  denn  der 
Anfänger  schliesst  von  dem  ihm  vorgetragenen  Stoffe  auf  den  wirklichen  i^and  einer  Wissen- 
schaft, hier  der  Lichenologie.  So  unterrichtete  Geister  geben  dann  den  besten  Boden  füi- 
eine  Saat,  wie  jene  phantastische,  mein-  die  Mycologen  und  Algologen,  als  die  Lichenologen 
in  Athem  setzende,  Hypothese  von  dem  Wesen  der  Lichenen,  ab.  Man  darf  es  daher  dem 
Forscher,  dessen  ganzes  Denken  mit  dieser  Pflanzenclasse  verwebt  ist,  dem  Licheno- 
logen, nicht  verargen,  wenn  solche  sein  Gebiet  betrefiendcn  Arbeiten  von  einer  Seite, 
welche  ihm  das  Urthcil  über  seine  Flechten  dictiren  will,  ihm  ein  gewisses  Lächeln 
abnöthigen. 

Ein  nacktes  Referat  ohne  jeglichen  kritischen  Anhauch  fällt  gerade  hier  schwer, 
wird  eigentlicli  unmöglich.  Neues,  neue  Auffassungen,  natürlich  ausser  der  Schwendenerischen 
Hypothese,  wird  nicht  geboten.  Das  Gebotene  sind  aber  alte  Anschauungen  in  abgerissenen 
Bruchstücken  verquickt  mit  einzelneu,  keineswegs  allen,  Producten  der  Gegenwart. 

Die  Flechten  bilden  zwischen  den  Pilzen  und  Algen  eine  Abtheilung  der  Thallo- 
phyten.  Den  Pilzen  mit  einem  ausschliesslich  aus  Hyphen  imd  den  Algen  mit  einem  aus 
Zellen  bestehenden  Thallus  gegenüber,  werden  die  Flechten  durch  einen  mit  Hyphen  und 
Chlorophyll  [!]  führenden  Gonidien  versehenen  Thallus  charakterisirt.  Diese  wenig  befrie- 
digende diüerentielle  Diagnose  wird  nicht  viel  verbessert  durch  den  Zusatz  von  Seiten  der 
Herausgeber,  dass  die  Algen  Zellen  vom  Bau  der  höheren  Gewächse  besitzen. 

Von  der  Schilderung  des  Baues  der  Flechten  ist  fast  die  Hälfte  des  Raumes  der 
Schwendenerischen  Hypothese  gewidmet.  Für  das  von  derselben  angenommene  Verhältniss 
zwischen  Hyphe  und  Gonidium  wird  die  für  -die  Anhänger  dieser  Lehre  gewiss  mehr  empfeh- 
lenswerthe  Bezeichnung  „Consortium"  vorgeschlagen.  Auf  den  übrigen  Raum  sind  die  dürf- 
tigsten Angaben  über  Anatomie,  Physiologie  und  Morphologie  zusammengedrängt.  Nicht 
einmal  die  Resultate  der  Untersuchungen  Schwendeners  über  den  Flechtenthallus  sind  in 
einem  befriedigenden  Auszuge  mitgetheilt.  Uebcrliaupt  findet  sich  von  neueren  Forschungen 
nichts ,  dagegen  von  uralten  Definitionen  manches.  Daher  erscheint  es  auch  überflüssig 
eine  eingehende  Schilderung  des  Systemes  zu  geben.  Oersted  stellt  nebeneinander  als  gleich- 
werthige  Reihen  der  Flechten  auf  L  Eirkonioidei,  IL  Lichenacei  (eigentliche  Lichenen)  und 
HL  CoUemacei  (G aller t-Lichenen).  Letztere  wären  nach  der  Definition  der  Classe  [s.  oben] 
chlorophyllhaltig  in  ihren  Gonidien.  Von  den  Gattungen  sind  nicht  einmal  alle  häufigen 
Europas  aufgeführt,  und  über  die  erwähnten  eine  Anschauung  aus  der  gegebenen  Beschrei- 
bung zu  erlangen,  erscheint  durchsaus  unmöglich,  da  nicht  bloss  zahlreiche  Unklarheiten*), 
sondern  sogar  auffallende  Um  ichtigkeiten  vorhanden  sind. 


"•)  In   dem    lichoDographischon  Theile    ist    nicht  ein   einziger  Autor    erwähnt ,   80    dass  man  im  Zwaifel 
gelassen  wird,  in  wessen  Sinne  die  Gattungen  angenommen  sind.  Eef. 


ß2  Kryptogamen.  —  Fleckten. 

II.  Lichenographie. 

Floren  und  getrocknete  Sammlungen. 
Europa. 

3.  W.  Nylander.  Addenda  nova  ad  Lichenographiam  Europaeam.  (Gontiimatio  septima 
decima. 

Es  werden  folgende  neue  Arten  bescliriebcn : 

1.  Sphinctrina  porrectula  Nyl.,  an  Tannenzweigeu  in  Mittel -Finland  (Noi-rlin).     [253] 

2.  Stereocaulon  denudatiilum  Nyl.,  zwischen  Andraeaeen  bei  Helsingfors  (Norrlin),  einem 
winzigen  St.  dcnudatum  gleichend.     [254] 

3.  Cladonia  sympliyearpodes  Nyl.  auf  Erde  in  der  Schweiz.  Gleichsam  C.  leptoplujlla 
mit  grösseren  und  aufsteigenden  „foliola  thallina"  und  schnmlereu  Sporen.  Verfasser 
weicht  also  von  der  bisher  herrschenden  Ansicht  ab,  nach  welcher  bei  Cladonia  die 
Gestalt  und  Grösse  der  Sporen  für  specifische  Trennung  als  unbrauchbar  gilt.    [12] 

4.  Flyscia   tremuUcola   Njd.   auf  Pappelriude   auf   dem   Dovre-Fjeld   (Zetterstedt).     Ph. 
sobscura  äh'nlich.     [241] 

5.  Placodiiim  ohlitcrans  Nyl.  Ist  nach  dem  Verfasser  vielleicht  eine  Varietät  von  Lecanora 
cirrliochroa.    Sie  soll  in  den  nördlichen  Gegenden  weit  verbreitet  sein.     [249] 

6.  Lecanora  erysibantha  Nyl.  auf  eisenhaltigem  Glimmerschiefer  in  Finland  (Norrlin) 
L.  poliophaea  nahe  stehend.     [81] 

7.  L.  tenehricans  Nyl.  auf  Granitsteinen  in  Finland  (E.  Lang).  Da  N.  die  Spermogonieu 
nicht  sah,  so  stellt  er  ihre  Verwandtschaft  mit  L.  leueopliaea  als  zweifelhaft  hin.    [93] 

8.  L.  (Sareogyne)  psimmythina  Nyl.  auf  Glimmerschiefer  in  Finland  (Fr.  Elfving).    [209] 

9.  L.  gangaliza  Nyl.,  an  Granit  in  Frankreich,  Vienne  (J.  Richard),  zur  Gruppe  L.  subfusca 
gehörig.     [82] 

10.  Pertusaria  poriniza  Nyl.,  an  Erlenrinde  in  Finland  (E.  Ijang).     [246] 

11.  Lecidea  rhoditmla  Nyl.,  auf  altem  Polyporus  fomentarius  in  Finland  (E.  Lang),  eine 
ganz  eigenthümliche  Gyalecta.     [207] 

12.  L.  perohscura  Nyl.,  auf  altem  gezimmerten  Fichtenholz  in  Schottland  (Crombie),  vielleicht 
L.  uliginosa  verwandt.     [142] 

13.  L.  spodiza  Nyl.,  auf  demselben  Substrat  in  Schottland  (Crombie),  L.  denigrata  nahe- 
stehend.    [171] 

14.  L.  botryiza  Nyl.,  auf  Glimmerschiefer  in  Schottland  (Stirton),  verwandt  L.  botryocarpa 
Nyl.  in  Flora  1865.     [111] 

15.  L.  albidölwens  Nyl.,  an  faulem  Holz  in  Finland  (E.  Lang),  zur  Gruppe  von  L.  sphae- 
roides  gehörig.     [175] 

16.  L.  caligans  Nyl.,  an  Meeresfelsen  der  Insel  Alderney  bei  Jersey  (Larbalesticr),  L.  egennla 
ähnlich.     [186] 

17.  L.  inornata  Nyl.,  steinbewohnend  in  Finland  (E.  Lang),  zur  Gruppe  von  L.  luteola 
gehörig.     [187] 

18.  L.   diasemoides  Nyl.,   auf  Schiefer   des  Dovre-Fjeld  (Zetterstedt),  ziemlich   ähnlich  L. 
incongrua.     [120] 

19.  L.  subsequens  Nyl.,  auf  Kalk  in  Finland  (Fr.  Elfving),  etwas  ähnlich  L.  pungens.   [154*] 

20.  L.  circumdüiita  Nyl.  an  Meeresfelsen  bei  Helsingfors  (E.  Lang),  zur  Gruppe  L.  parasema 
gehörig.     [115] 

21.  L.  confluescens  Nyl.  auf  Alpenkalk  in  den  West- Pyrenäen  (J.  Richard),  nahe  verwandt 
L.  promiscens.     [117] 

22.  L.  latypizodes  Nj'l.   in  West -Frankreich  (J.  Richard),  zur  Gruppe   von  L.  lithophüa 
gehörig.     [131] 

23.  L.  rimiseda  Nyl.   auf  Granit  bei  Helsingfors   (E.  Lang)   zur  Gruppe  von  L.  fitmosa 
gehörig.     [146] 


Liclienographie.  —  Floren  und  getrocknete  Sammlungen.  63 

24.  L.  praestabüis  Nyl.  auf  Tannenholz  in  Ungarn  (H.  Lojka),  mit  L.  melanchema  zu  ver- 
gleichen.   [145] 

25.  Artlwnia  neglectula  Nyl.  steinbewohnend  in  Finland  (E.  Lang).     [4*] 

26.  A.  astroidestera  Nyl.  auf  Rinde  von  Hex  in  England  (Crombie  und  Larbalestier).  Sie 
gehört  zur  Gruppe  von  A.  ruhella  und  wurde  früher  von  N.  für  eine  Form  von  A. 
Armoricana  gehalten  und  als  solche   auch  bei  Crombie  und  Leighton  aufgeführt.     [1] 

27.  Mycoponm  triclwsporellum  Nyl.  auf  Birkenrinde  in  Finlaud  (E.  Lang),  sein  Thallus 
ist  vielleicht  ein  fremder.     [215] 

28.  Verrucaria  peltigerieöla  Nyl.  auf  dem  Thallus  von  PcUigera  canina  in  Finland  (Norrlin), 
zur  Gruppe  von  V.  umbrina  gehörig.     [309] 

29.  V.  contribulans  Nyl.  auf  Erde  bei  Christiania  (Zetterstedt)  zur  Gruppe  von  V.  pijre- 
nopJiora  gehörig.     [299] 

30.  V.  subdiscrepans  Nyl.,  Gottland  (Zetterstedt)  ziemlich  ähnlich  V.  discrepans.    [312] 

31.  V.  tartarina  Nyl.  auf  dem  Thallus  von  Lccanora  tartarea  parasitisch,  Dovre-Fjeld 
(Zetterstedt),  zur  Gruppe  von  V.  clilorotica  gehörig.     [293] 

32.  F.  leptaleoides  Nyl.  auf  Quarz  in  Finland  (Norrlin),  gleichsam  eine  kleine  V.  lectissima, 
sie  möchte  mit  V.  leptalea  zusammengehören.     [292] 

33.  F.  gibbosula  Nyl.  auf  Granit -Quarz  in  Finland  (E.  Lang),  zur  Gruppe  von  F.  sphinc- 
trinoides  gehörig,  aber  auch  an  F.  tlielostomoides  herangehend.     [305] 

34.  F.  argilospila  Nyl.  auf  Lehm  in  Finland  (Norrlin).  Der  Thallus  zeichnet  sich  durch 
einen  dicht  kleinzelligen  Bau  aus.  Die  Zellen  enthalten  je  ein  winziges  fast  kugeliges 
Gonimium.  N.  schlägt  für  diese  Verrucariae  gonimiosae,  die  vielleicht  besser  unter 
die  Collemacei  zu  versetzen  wären,  den  Namen  Verriicinae  vor.     [278] 

Ausser  diesen  Arten  werden  in  notulis  als  neu  aufgestellt  Lecidea  suhcongnia  Nyl. 
[154]  in  Lappland  von  Norrlin  gefunden,  die  sich  von  L.  incongrua  durch  einen  auf  K 
(Ca  Ol)  mit  gelbbräunlicher  Farbe  reagirenden  Thallus  auszeichnet.  Stcreocaulon  subcoral- 
loides  Nyl.  Scand.  p.  64  [255]  wird  zur  Art  erhoben,  schon  weil  es  sich  durch  die  Reaction 
des  Markes  von  St.  coralloides  unterscheidet. 

In  einigen  Schlussbemerkungeu  stellt  N.  noch  als  neue  Arten  auf:  Parmelia  hypo- 
trypodes  [233],  ziemlich  ähnlich  P.  pliysodes  und  in  Finland  wenigstens  weit  verbreitet; 
Pliyscia  mclops  [238],  die  sich  in  verschiedenen  Herbarien  als  Parmelia  melops  Duf.  vor- 
findet und  auf  Felsen  in  Europa  weit  verbreitet  ist;  Lecanora  hypothetica  Nyl.  [84],  auf 
Birkenrinde  in  Finland  (Norrlin) ,  welche  dem  Autor  eine  Unterart  von  L.  varia  zu  sein 
scheint ;  L.  leprothelia  Nyl.  [85]  eine  nur  steril  bekannte,  durch  Europa  weitverbreitete  Art 
der  Gruppe  L.  tartarea. 

Lecidea  orbiata  Nyl.  hält  Verfasser  jetzt  für  eine  Unterart  von  L.  subincompta. 

4.  W.  Nyiander.  Addenda  nova  ad  Lichenographiam  Europaeam.  Continuatio  octava  decima. 

Folgende  Arten  werden  als  neue  benannt  und  beschrieben: 

1.  Collemopsis  oblongans  Nyl.  auf  Erde  in  England  (J.  A.  Martindale),  welche  N.  mit 
C.  Arnoldiana  verwandt  zu  sein  scheint.  Letztere  hält  er  für  kaum  unterscheidbar  von 
C.  Flotoviana.    [14] 

2.  Collema  terrulentum  Nyl.  auf  alter  Eschenrinde  in  Schottland  (Crombie).    [13] 

3.  Parmelia  xantlwmyela  Nyl  ,  an  Felsen  in  Mitteleuropa  weit  verbreitet,  unterscheidet 
sich  von  P.  comparata  Nyl.  durch  ein  gelbes  Mark  (Kzj:).     [235] 

4.  P.  hypotrypanea  Nyl.,  gleichweit  mit  P.  hypotrypodes  verbreitet,  ähnlich  P.phypodes* 
obscurata  Ach.     [232] 

5.  Physcia  semirasa  Nyl.*),  an  Kiefern  bei  Eichstädt  (Arnold).     [239] 

6.  PK  leptaleodes  Nyl.  nennt  Verfasser  eine  in  Europa  weit  verbreitete  Flechte,  welche 
ziemlich  ähnlich  Ph.  steUaris*  leptalea  Ach.  (Thallus  K  ±),  sich  von  dieser  durch  einen 
Thallus  Kj:  unterscheidet.    [237] 


*)  Zur  Bourtheilung  des  specifischen  Worthes  vergl.  Arnold,  in  Flora  1873,  p.  527.    „Thallus  K.  inten«« 
flavescit;  habituell  gleicht  die  Flechte  einer  compacten  Imbricaria  aleurites  Körb."  —  Ref. 


64  Kryptogamen.  —  Flechten. 

7.  Ph.  suhalUnea  Nyl.,  auf  Moosen  in  Finland  (Norrlin),  welche  sich  von  Pli.  albinea 
durch  einen  Thallus  K;Jl  unterscheidet.     [240] 

8.  PJi.  tribacoides  Nyl.,  in  West-Frankreich  (Lenormand)  und  auf  der  Insel  Wight  (Cromhie) 
an  Rinden,  welche  sich  von  Ph.  tribacia  durch  die  Anordnung  der  Soredien  und  einen 
Thallus  K+  imterscheidet.     [243] 

9.  Ph.  tribaceUa  Nyl.,  an  Steinen  in  Frankreich  (Brisson)  zur  Gruppe  von  Ph.  adglutinata 
gehörig.     [242] 

10.  Lecanora  tetrastieha  Nyl.,  befindet  sich  bei  Nr.  252  Anzi  Lieh.  min.  rar.,  auf  Kalk  in 
Ober-Italien  (Anzi),  zur  Gruppe  L.  Brebissonii  (Fee)  gehörig.     [99] 

11.  L.tegulicola'Nj}.,  auf  Ziegeln  m  der  Prov.  Preussen  (Ohlert).  Nach  N.  ist  sie  vielleicht 
eine  Varietät  von  L.  cxigna,  die  selbst  leicht  von  L.  sophodcs  abstainnien  möchte.  [103] 

12.  L.  siibexigua  Nyl.,  an  Felsen  in  England  (Curnow).     [102] 

13.  L.  elaeiza  Nyl.,  an  Kalk  im  Banat  (Lojka).  Ref.  macht  darauf  aufmerksam,  dass  die- 
selbe Pflanze  bereits  von  Rehm  Biatorina  daeina  l)cnannt  und  in  Lojka  Adatok  etc. 
1873,  p.  53,  beschrieben  ist.  N.  gab  einen  anderen  Namen,  weil  derselbe  in  seiner 
Gattung  Lecanora  bereits  verbraucht  ist.  Wenn  man  die  Art  mit  Arnold*)  zu  Lecania 
bringt,  so  ist  man  dieser  Verlegenheit  überhoben.  Sie  gehört  nach  N.  zur  Gruppe 
L.  holophaea  (Mont.)  und  L.  Mudäii  (Salw.).     [94] 

14.  L.  leucophaeiza  Nyl.  auf  Glimmerschiefer  in  Schottland  (Crombie).     [87] 

15.  L.  sid)suli)hnrea  Nyl.  auf  Trachyt  in  Siebenbürgen  (Lojka).     [91] 

16.  L.  lygopis  Nyl.  auf  Holz  in  Finland  (E.  Lang).     [88] 

17.  L.  ventosiformis  Nyl.  auf  Granit  in  Siebenbürgen  (Lojka),  vielleicht  zur  Gruppe  von 
L.  badia  gehörig.     [92] 

18.  L.  austera  Nyl.  auf  Quarz  in  Schottland  (Crombie).     [79] 

19.  L.  adunans  Nyl.  auf  Gneiss  in  Siebenbürgen  (Lojka),  verwandt  L.  Myrini  (Fr.).     [78] 

20.  L.  pavimentans  Nyl.  auf  Thonschiefer  im  Banat  (Lojka)  verwandt  L.  calcarea.  [89] 

21.  L.  pliniMna  Nyl.  auf  Ziegeln  in  Ungarn  (Lojka),  gehört  unter  den  Surcoyynen  neben 
L.  sabfuscescem  Nyl.     [208] 

22.  Heppia  tenebrata  Nyl.  auf  Kalk  im  Banat  steril  (Lojka).     [77] 

23.  Pertusaria  stalactiza  Nyl.  auf  Granit  in  Siebenbürgen  (Lojka).     [247] 

24.  P.  amarescens  Nyl.  ist  in  Anzi  Lieh.  min.  rar.  Nr.  350  aus  Ober- Italien  auf  Basalt 
vorhanden  (Anzi).     [244] 

25.  Lecidea  Inbem  Nyl.  auf  Rinde  in  England  (Crombie),  vielleicht  eine  Varietät  von  L. 
sabtiletorum.     [181] 

26.  L.  calcariella  Nyl.  auf  Kalk  in  Unland  (Fr.  Elfving),  zur  Gruppe  L.  sabuletorum  gehörig.  [177] 

27.  L.  prasiniza  Nyl.  auf  Erlenrinde  in  Mittel -Finland  (E.  Lang),  sie  scheint  N.  eine 
Unterart  von  L.  erysüioidcs  zu  sein.     [169] 

28.  L.  permimdida  Nyl.  auf  Pflanzenresten  in  der  Prov.  Preussen  (Ohleit).     [183] 

29.  L.  circumfuscescens  Nyl.  auf  Kalk  im  Banat  (Lojka).     [178] 

80.   L.  sco^nüicola  Nyl.  an  Meeresfelsen  in  England  (Curnow).     [188] 

31.  L.  conglomerascens  Nyl.  auf  Gneiss  in  Siebenbürgen  (Lojka),  verwandt  L.  conglomerata 
Ach.     [180] 

32.  L.  pertingens  Nyl.  auf  Granit  in  Siebenbürgen  (Lojka)  ähnlich  L.  parasema  f.  latypea.  [141] 

33.  L.  sqiicdens  Nyl.  in  Tirol  (Arnold)  [vergl.  Ref.  14].     [172] 

34.  L.  strcpsodiza  Nyl.  auf  Gneiss  in  Siebenbürgen  (Lojka).     [152] 

35.  L.  leptoboloides  Nyl.  auf  Gneiss  in  Siebenbürgen  (Lojka).     [132] 

36.  L.  phylliscocttrpa  Nyl.  auf  Quarz  in  Schottland  (Crombie),  ausgezeichnet  durch  die 
phylliscoide  Gestalt  der  Apothecien.     [143] 

37.  L.  dissipabdis  Nyl.  auf  Kalk  in  den  Karpathen  (Lojka)  zur  Gruppe  von  L.  coniigua 
gehörig.     [121] 

38.  L.  dealbatula  Nyl.  auf  Glimmerschiefer  in  Schottland  (Crombie),  ist  nach  N.  vielleicht 
eine  Unterart  von  L.  deparcida.     [119] 


'■')  9.  Arnold  Lieh,  exs.  599,   Eef.  7. 


Liclienographie.  —  Floren  und  getrocknete  Sammlungen.  65 

39.  L.  confasior  Nyl.  auf  Glinmierscliiefer  in  Schottland  (Crombie).     [118] 

40.  Ptyclwgrapha  xylograpkoidcs  Nyl.  auf  Ebereschenholz  in  Schottland  (Crombie).  Sie 
ist  Vertreterin  einer  neuen  Gattung,  welche  sich  von  Xylograplm  und  allen  übrigen 
„Graphideen"  durch  die  Anordnung  der  Hymenien  zu  je  2  oder  4  in  jedem  Apothecium 
unterscheidet.*)     [313] 

41.  Odontotrema  pliacklklliim  Nyl.  auf  altem  Holze  in  Mittel -Finland  (E.  Lang),  ähnlich 
0.  pliacidioides.     [216] 

42.  Melaspilea  diapliorella  Nyl.  auf  Buchenholz  in  der  Prov.  Preussen  (Olilert) ,  vom  Aus- 
sehen der  Xylographa  flexella.     [212] 

43.  Verrucaria  sahrimulata  Nyl.  auf  Schiefer  und  Quarz  in  Frankreich.     [286] 

44.  V.  caedonigrans  Nyl.  auf  Kalk  in  Siebenbürgen  (Lojka)  zui*  Gruppe  von  V.  nigrescem 
gehörig.     [270] 

45.  V.  fumida  Nyl.  mit  der  vorigen.     [283] 

46.  V.  epigaeiza  Nyl.  auf  Erde  in  der  Prov.  Preussen  (Ohlert).     [282] 

47.  3Iycopjonim  eiicUne  Nyl.  auf  Granit  im  Banat  (Lojka).  Es  ist  zweifelhaft,  ob  nicht  der 
Thallus  ein  fremder.     [214] 

Von  den  Schlussbemerkungen  ist  hervorzuheben,  dass  ConiocyOe  ruficeps  Nyl. 
wahrscheinlich  nur  eine  Varietät  von  C.  pallida  ist,  dagegen  Lccidea  hypsopliüa  Nyl.  von 
eiuer  Varietät  der  L.  aromatica  zu  einer  eigenen  Art  erlioben  wird.  Widerrufen  werden 
Lemnora  carneopallens  und  Lecidea  praestabüis.  Ferner  gehört  Verrncarin  tartarina 
Nyl.  zu  Sphaeria  verrucarioides  Norm.,  oder  wie  N.  sich  ausdi-ückt,  verhält  es  sich  um- 
gekehrt. Nach  eiuer  Notula  unterscheidet  sich  Lecidea  promiscens  Nyl.  von  L.  polycarpa 
f.  ecrustacac  kaum  anders  als  durch  schmälere  Sporen. 

5.  L  Rabenhorst,  Lichenes  europaei  exsiccati,  Fase.  XXXV. 

Unter  den  25  Nummern,  welche  den  XXXV.  Fascikel  der  Sammlung  bilden,  ist 
nichts  Neues.  Beachtcuswerth  sind  Solorinella  asteriscus  wegen  des  Standortes  in  der  Prov. 
Sachsen  (Kunze)**)  und  einige  Flechten  aus  Griechenland.  Ausser  der  genannten  vertheilen 
sich  die  übrigen  auf  folgende  Gebiete: 

Schleswig  (R.  Rahenhorst  fil.):  940  Calkium  nigrum  (Schaer.)  Körb. 

Hessen  (G.  Winter):  941  CypheUuvi  stemoneum  (Ach.),  950  Calicium  lenUcidare 
(Hofifm.)  Körb. 

Baiern  (Rehm):  942  Ärtlwnin  pimctiformis  (Ach.)  Körb.,  943  Ärthopyrenia 
punctiformis  (Ach.)  var.  atomaria. 

Schwäbische  Alp  (Kemmler):  937  CoUema  polycm-ptmn  Schaer;  944  Verrt(caria 
ehlorotka  Ach.,  947   V.  Icckleokles  (Mass),  948   V.  hydrela  (Ach.?)  forma. 

Böhmen  (L.  Rabenhorst):  927  Biatora  pimeostigma  Körb.,  934  Buellia  parasema 
(Ach.)  Körb.  var.  riigulosa  Ach.  (f.  atrocinerea). 

Salzburg  (Sauter):  938  Bermaiocarpon  dopirnum  Mass. 

Nord-Tirol  (Arnold):  939  Stcreocaulon  coralloides  (Fr.)  ß  dactylophyllum  (Fl.) 
Th.  Fr.,  945  Dacampki  Hoolceri  (Borr.)  Körb. 

Süd-Tirol  (Carestia):  946  Lecklea  pruinosa*  oxydata,  931  Arthonia  epi- 
pasta  (Ach.). 

Central-Karpathen  (Kalchbrenner) :  933  Usnea  longissima  Ach.  steril.***) 

Siebenbürgen  (Barth):  9o0  FarmeUa  2>ukhclla  Schaer.  ß  caesia  Ilo&m.  auf  Schin- 
deldächern c.  ap.,  932  Callopisma  cerinum  (Hedw.)  Körb.,  935  Parmelia  obscura  var.  chlo- 
rantha  Ach.,  936  Bacidki  fiiscorubclla  (Hoffm.). 

Italien  (Baglietto):  946  Lecanora  subcarnea  (Ach.)  Bagl. 


'■')  Tergl.  die  von  Th.  Fries  ausgesprochene  Ansicht  über  das  Apothecium  compositum  [Ref.  1],  und  der 
Leser  wird  sich  ein  Urtheil  über  die  generiache  Bedeutung  der  Flechte  bilden  können.  In  den  Gonidien  weicht 
sie  von  Xylographa  nicht  ab.  —  Kef. 

*•'■■■)  Aus  dem  vorliegenden  Exemplar  allein  lässt  sich  schwer  ein  Urtheil  über  diese  Flechte  gewinnen. 
Bei  einigermassen  guten  Exemplaren  i.st  der  ßath,  die  Flechte  zu  befeuchten,  überflüssig,  da  dieselbe  schon  im 
trockenen  Zustande  mit  blossem  Auge  hicht  erkennbar  ist. 

•'•'•*••'■    Nach  einer  Anmerkung  kommen  dort  stellenweise  Apothecieu  vor. 
Botanischer  Jahresbericht  II.  k 


66  Kryptogamen.  —  Flechten. 

Griechenland  (Heldreich)  [Attika]:  928  Parmelia  fuliginosa  (Fr.)  Nyl. ,  929 
Imbricaria  tiliacea  (Ehrh.),  beide  an  Oelbaumrinde. 

6.  F.  Arnold.    Lichenes  Jurae  et  aliarum  regionum  exsiccati  Nr.  526—571. 

Der  vorliegende  Fascikel  bringt  als  Fortsetzung  45  Nummern  in  47  Exemplaren, 
als  Zusätze  zu  früher  erschienenen  Nummern  9  Flechten  in  10  Exemplaren,  so  dass  der 
Fascikel  im  Ganzen  57  Exemplare  enthält.  Wie  bisher  wurden  die  meisten  Exemplare 
vom  Herausgeber  selbst  gesammelt,  und  zwar  die  aus  dem  fränkischen  Jura,  den  baierischen 
Alpen,  Tirol  und  Salzburg.  Als  neue  Arten  werden  herausgegeben  Ihelopsis  flaveola  Arn.  *), 
Biatora  leprosula  Arn.  und  Arthopyrenia  punctilluvi  Arn.*)  Weitere  wichtige  Beiträge 
zur  Kenntniss  von  der  Wahl  der  Unterlage  sind  den  früher  gelieferten  hinzugefügt  durch 
die  Herausgabe  folgender  auf  Bhododendron  wachsenden  Arten:  Imbricaria  sorediata  Th. 
Fr.,  I.  saxatilis  (L.),  Lecanora  polytropa  (Ehrh.)  formae,  Aspicilia  einer eoriifescens  Ach., 
Catocarpus  polycarpus  (Hepp.)  Arn.  f.  rhododendri  Arn.  In  gleicher  Hinsicht  ist  Bilimbia 
manipara  Stizb.  auf  Buchenwurzeln  zu  erwähnen.  Die  Exemplare  vertheilen  sich  auf 
folgende  Florengebiete. 

Fraukenjura:  547  Bilimbia  nanipara  Stizb.,  548,  549  B.  cinerea  (Schaer.)  var. 
hypoleuca  Stizb.,  öQO  Lecanactis  Stenhammari  (Fr.),  561  Arthonia  dispersa  (Schraä.),  349  b. 
Bilimbia  marginata  Arn.,  243  b.  Arthonia  pineti  Körb. 

Baierische  Alpen:  562  Arthonia  excipienda'Nyl.,  213b.  Manzonia  Cantiana Gavov. 

Westfalen  (Lahm):  569  Arthopyrenia  inconspicua  Lahm. 

Würtemberg  (Kemmler):  543  Biatora  albohyalina  Nyl. 

Tirol:  526  Leptogium  minutissimum  Flor.  var.  plumbeum  Zw.,  527  Platysma 
glaucmn  (L.)  Nyl.  var.  bullatum  Schaer.,  528  Nephroma  expallidum  Nyl.,  529  Solorina 
saccata  (L.)  var.  octospora  Arn.,  530  Imbricaria  sorediata  Th.  Fr.  f.  rhododendri  Arn., 
531  J.  saxatilis  (L.),  537  Lecanora  polytropa  (Ehrh.)  formae,  538  L.  atrosulphurea  Wahlb. 
var.  eliminata  Arn.,  540  L.  subintricata  Nyl.,  541  var.  convexula  Arn.  nov.  var.,  542  Aspi- 
cilia  einer  eoriifescens  (Ach.)  f.  spermogonifera,  544  Biatora  vernalis  (Ach.)  545  B.  leprosida 
Arn.,  546  B.  atrofiisca  Hepp,  551  Psora  atrobrunnea  (Eam.),  552  Lecidella  Mosigii  (Hepp) 
Körb.,  553  Lecidea  lapicida  Fr.  var.  ochromela  Ach.,  554  Lecidella  aglaea  (Sommf.)??, 
556  L.  assimilata  (Nyl.) ,  557  L.  atrofuscescens  (Nyl.) ,  558  Lecidea  platyearpa  (Ach.)  f. 
trullissata  Arn. ,  559  a.  b.  Catocarpus  polyearpiis  (Hepp)  Arn.  f.  rhododendri  Arn. ,  563 
Xylographa  minutula  Körb.?**),  566  Polyblastia  pallescens  Anz.,  567  Thelopsis  flaveola  Arn., 
568  Thelocarpon  epibolum  Nyl. ,  570  Arthopyrenia  punctillum  Arn. ,  485  b.  c.  Dufourea 
ramulosa  Hook.,  109c.  Binodina  horiza  Körb.  i.  rhododendri  Hepp,  132b.  Pcrtusaria 
glomerata  (Ach.)  Schaer. ,  515  b.  Thelopsis  melathelia  Nyl. ,  519  b.  Arthopyrenia  analepta 
(Ach.)  f.  fallax  Nyl,  130  b.  Polyblastia  Sendtneri  Kremph. 

Salzburg:  555  Lecidella  botryosa  (Hepp)?? 

Krain  (Glowacki):  532  Parmelia  pulveridcnta  Schreb.  var.  detcrsa  Nyl.,  534 
Pannaria  craspedia  Körb. ,  535  Placodium  pruiniferum  Nyl. ,  536  Binodina  crustulata 
Mass.,  564  Polyblastia  lactea  Mass.,  565  P.  sericca  Mass. 

Ungarn  (Lojka):  533  Parmelia  endococcina  Körb.,  539  Lecanora  epanora  (Ach.), 
550  Psora  praestabilis  (Nyl.)***),  571  Gonionema  vcliitinum  (Ach.)  Nyl.  c.  ap. 

7.  F.  Arnold.    Lichenes  Jurae  et  aliarum  regionum  exsiccati  Nr.  572-616. 

Als  Fortsetzung  der  Sammlung  liegen  45  Nummern  in  60  Exemplaren  vor,  als 
Zusätze  zu  früher  edirten  Arten  11  Ai'ten  in  10  Exemplaren,  so  dass  der  Fascikel  im 
Ganzen  70  Exemplare  enthält.  Auch  von  diesen  sind  wieder  die  meisten  vom  Herausgeber 
gesammelt  und  zwar  im  fränkischen  Jura,  in  den  baierischen  Alpen  und  in  Tirol.  Eine 
neue  Art  Lecanora  cembricola  Nyl.  in  litt,  wird  gegeben.  Die  Exemplare  vertheilen  sich 
auf  folgende  Florengebiete. 


*)   Beide  in  Arnold,  Licli.  Ansfl.  XI  beaclirieben.    Siehe  .lahreaber.  I  S.  142. 
**)  A,  hat  1874  Th.  Fries  in  Lieh.  Scand.  I,  p.  639,  beistimmend,  diese  Bestimmung  zurückgezogen  und 
die  Flechte  für  X.  spilomatica  (Anz.)  Th.  Kr.  erklärt. 

■•=**)   Laut   Widerruf  des   Autors   in   Flora   1874,   p.  318,   Lecidea  xunthococca  Sommf. 


LichenograpWe.  —  Floren  und  getrocknete  Sammlungen.  ß7 

Frankenjura:  583  Parmelia  oiscura  (Ehrh.)  var.  sciastrella  Nyl.  in  litt.,  592 
Toninia  aronlatica  (Turn.)  Mass.,  596  Biatorina  {Lecania)  froteiformis  Mass.  var.  albariella 
Ny).,  594a— b.  var.  umhraUca  Arn.,  600  Büimbia  Naegelü  (Hepp)  f.  deten.iinata  Arn., 
609  Ämpltoridium  Hochstetteri  (Fr.),  462b.  Bacidia  Beckhausii  Körb.  f.  stenorpora  Hepp, 
179  b.  Polyhlastia  sepulta  Mass. 

Baierische  Alpen:  584  Canopisma  oc7/r«cmw  Schaer.  var.  mt6i/jre«Mw  Kremph., 
593  Bohibi/Uospora  pachycarpa  (Duf.)  De  Not.,  602  b.  Lecidella  elabens  (Fr.),  610  Ämplio- 
ridiiim  Hochstetteri  (Fr.)  var.  cnistosum  Arn.,  611  Thelid-ium  decipiens  (Hepp)  var.  scrobi- 
culare  Garov.  (plauta  aquatilis) ,  528  b.  Nephroma  expallidmn  Nyl. ,  141  b.  Haematomma 
Cismonicum  Beltr.,  348  b.  Bilimhia  miliaria  (Fr.),  17  b.  Artltopy renia  saxicola  Mass. 

Pommern  (Keferent):  595  Biatorina  adpressa  (Hepp)  Körb. 

Rheinprovinz  (Förster):  590  Aspicilia  lacustris  (With.)  Th.  Fr.  var.  rhenana  Arn. 
„V.  spec.  propr.",  598  Biatorina  (Lecania)  protciformis  Mass.  var.  Foer-^teri  Arn. 

Tirol:  572a— b.  Usnea  harbata  (L.)  florida  f.  sorediifera  Arn.,  573  U.  barbata 
(L.)  var.  uov.  microcarpa  Arn.,  574a— c.  Alcctoria  sarm.enlosa  Ach.*),  575a— d.  Hamalina 
minusmla  Nyl.,  576  jB.  miniiscida  Nyl.  f.  vollinaHella  Nyl. ,  577  a— b.  B.  miniiscfla  var. 
oblusata  Arn.,  578  B.  farinacea  (L.)  planta  accedens  ad  var.  minutulam  Ach."''),  o79a— c. 
Cladonia  decorticata  (Flor.)  macrophylla  Schaer.,  580  Anopti/chia  ciliaris  (L.)  f.  crinalis 
ScbL,  581  a— c.  Imbricaria  exasperamla  (Nyl.),  585  Placodium  concolor  (Kam.j  var.  a.tgustum 
Arn.,  586  a— b.  Lecanora  suUfusca  L.  f.  clüarona  Ach.  Slizb.,  587  L.  ceuibricola  Nyl.  in 
litt,  ad  Arn.,  588  L.  rhijpariza  Nyl.,  589  üchrolechia  leprothelia  (Nyl.),  591  Pertiisaria 
oeulata  (Dicks.)  Th.  Fr.,  594  ßiatora  obscurella  Sommf. ,  601  a—  o.  Leeidea  neglecia  Nyl, 
Sterins,  602  a.  Lecidella  elabens  (lilot.),  604  Sporastatia  morio  (Ram.)  var.  coracina  Hoifm., 
605  Lndocarpon  miniaiur.i  (L.)  var.  decipiens  Mass.,  606  E.  rivvlorum  Arn.,  607  Verru- 
caria  lateörosa  Körb.,  608  Lithoicia  tristis  Kremph.  var.  depauperaM  Mass..  613  Micro- 
glaena  leuco'chelia  (Nyl.),  614  Baccylospora  urceolata  (Th.  Fr.),  615  Fndococcus  bryonthae 
Arn.,  519  b.  Solorina  octospora  Arn. ,  477  b.  Microglaena  spliinctrinoides  (Nyl.)  Th.  P'r., 
393  b.  Polyblastia  simjularis  (Kremph.),  160  b.  Physcia  cirrhochroa  Ach.,  247  b.  Ticliothecium 
pygmaeum  Körb. 

Banat  (Lojka):  599  Biatorina  {Lecania)  elaeina  Rehm.,  612  Segestrella  her- 
cidina  Rehm. 

Siebenbürgen  (Lojka):  603  CatHlaria  intermixta  (Nyl.)  var.  dispersa  Arn. 
Frankreich    (Lamy):     582    hnbricaria    cetrarioides    Del.,    616    Pyrenodesmia 
diphyodes  Nyl. 

Referent  unterlässt  es,  die  Hauptzierden  dieses  Fascikels  noch  besonders  hervor- 
zuheben, da  scnoa  em  Blick  auf  das  vorstehende  Verzeichniss  gerade  an  der  vorliegenden 
Fortsetzung  die  Vorzüge  und  die  Bedeutung  dieser  Sammlung  erkennt. 

Deutschland. 

8.   P.  Kummer.    Der  Führer  in  die  Flechtenkunde. 

Die  Arbeit  wird  eine  Anleitung  zum  leichten  und  sicheren  Bestimmen  der  deutschen 
Flechten  genannt.  In  seiner  Vorrede  aber  erklärt  der  Verias?er,  dass  er  nur  diejenigen 
Flechten  weggelassen  nabe,  „welche  von  einem  einzelnen  Forscher  einmal  in  einem  ent- 
legenen Gebirgswi'nkel  gefunden  und  ausserdem  ohne  besonderen  Charakter  sind"  [! !  —  Dies 
aulfallend  entschiedene  ürtheil  beruht  offenbar  auf  UnKenutniss  der  herrlichen  und  reichen 
Jlechtentiora  de.'  „Gebirgswinkel".  —  Ref.].  Schon  aus  diesem  Grunde  kommt  der  Arbeit 
der  ihr  beigelegte,  anlocKeucie,  Titel  nicht  zu.  Allein  ausserdem  sind  noch  manche  andere 
Flechten  Deutschlands  unberücksichtigt  geblieben.  Soll  man  die  lichenologisclieu  Anschauungen, 
von  denen  die  Arbeit  getragen  wird,  kurz  charakterisiren ,  so  kami  man  das  Ganze  eine 
e.;was  sonderbare  Verquickung  von  Rabenhorst,  Deutschlands  Cryptogamenflora,  und  Körber, 

*)  Obgleich  dem  Jahre  1875  angehöii;?,  so  sei  rlie  auf  Nyl.  in  Flora  1875  nota  2  hin  gemachte 
Verbesserung  in   Kamalina  thrausta  Ach.   erwähnt, 

■■•"■••)    ebenso    die   Aenderung    dieser   Diagnose    in    K.   farinacea    L.   var.    intermedia  (Del.)   Nyl.    —    Eef. 

5* 


68  Kryptogamen.  —  Flechten. 

Systenia  und  Parerga  nennen.  In  einem  besonderen  Abschnitte  wird  der  Cliarakter  und  der 
Bau  der  Flechten  im  Allgemeinen  treffend  und  für  das  Publicum ,  an  welches  diese  Arbeit 
gerichtet  wird ,  verständlich  geschildert.  Sehr  auffallend  ist  es ,  dass  die  Ansicht  von  der 
Entstehung  des  Apothecium  in  Folge  eines  geschlechtlichen  Vorganges,  bei  welchem  die 
Sperniatien  eine  wichtige  Rolle  spielen,  von  dem  Verfasser  als  eine  Thatsache  verkündigt 
ist.  Leider  ist  die  Frage  nach  der  Entstehung  des  Apothecium  bis  jetzt  noch  sehr  un- 
genügend beantwortet.  Ebenso  muss  die  Ansicht  des  Veifassers,  dass  die  Spermogonien  bei 
den  meisten  Flechten  auf  besonderen  Individuen  vorkommen,  ganz  abgesehen  von  der  An- 
wendung jenes  Begriffes  „Individuum"  auf  die  Flechten,  auffallen.  Es  ist  zu  loben,  dass 
für  den  Anfänger  ein  Abschnitt  über  die  Excursionen  und  das  Herbarium  geliefert  wird. 
Bei  der  Schilderung  der  verschiedenartigen  Substrate  vermissen  mr  einige  Angaben,  die  den 
sinnigen  Freund  der  Pflanzenwelt  noch  mehr  an  die  Flechtenkunde  zu  fesseln  vermöchten. 
Wir  rathen  dem  Verfasser,  die  Einrichtung  grosser  Flechtensammlungcn  zu  betrachten, 
welche  trotz  ihres  Umfanges  ohne  Benutzung  des  vom  Verfasser  empfohlenen,  den  Anfänger 
und  Schüler  durch  eine  gewisse  Unbequemlichkeit  und  durch  Kostspieligkeit  abschreckenden 
Verfahrens  der  Aufbewahrung  in  Kistcheu  und  Holzrahmen,  verhältnissmässig  wenig  Raum 
beanspruchen.  Den  Haupttheil  des  Buches  bilden  die  Tabellen  zum  Bestimmen  der  Gat- 
tungen und  der  Arten ,  die  Schlüssel.  Dies  Verfahren ,  welches  bei  der  Abfassung  von 
Arbeiten  über  Plianerogamen  zu  gleichen  Zwecken  und  für  ein  gleiches  Publicum  sehr  beliebt 
ist,  lässt  sich  nicht  so  allgemein  auf  die  Kryptogamen,  am  wenigsten  auf  die  Flechten  aus- 
dehnen. Denn  es  zeigt  sich  gerade  hier,  dass  solche  Schlüssel  schlecht  schliessen.  Dazu 
kommt  bei  der  vorliegenden  Arbeit,  dass  man  sich  nicht  mit  viel  Lust  und  Fleiss  an  die 
Arbeit  des  Aufschliessens  machen  wird,  denn  man  weiss,  dass  man  nicht  Alles  findet  [s.  oben], 
also  schon  desshalb  auf  vergebliche  Arbeit  gefasst  sein  muss.  Anerkennenswerth  ist  es,  dass 
der  Verfasser  nicht  ganz  von  den  Ergebnissen  der  neuesten  Forschungen  unberührt  geblieben 
ist,  wie  z.  B.  die  Sonderung  der  Pnrmcliacei  in  die  Gattungen  Parm.clia,  Xanihoria  und 
Fhyscia  beweist.  Obgleich  auch  der  Fortschritt  in  der  Aufliebung  der  lAchenes  anomali 
Rabh.  den  Verfasser  mit  fortgerissen  bat,  so  enthält  doch  wiedeium  der  Abschnitt  über  die 
liehen ologischen  „Wuchergebilde"    manches,   das   stark   an  jenen  Standpunkt  erinnert. 

In  der  systematischen  üebersicht  des  „Flechteni'eiches"  [!J,  in  welcher  Verfasser 
vorwiegend  das  Körberische  System  benutzt  hat,  aber  auch  mit  einer  gewissen  Selbst- 
ständigkeit nicht  ohne  Gh'ick  verfahren  ist,  findet  man  einzelne  Ungenauigkeiten,  wie  die 
Fortlassung  von  Gattungen,  welche  in  den  Bestimmungstabellen  enthalten  sind.  Am  liebsten 
schlössen  wir  hiermit  und  mit  den  Worten,  dass  das  löbliche  Unternehmen  auch  von  Seiten 
des  Verlegers  durch  gute  Ausstattung  in  anerkennenswerther  Weise  unterstützt  wurde.  Allein 
es  erübrigt  noch,  für  eine  zweite  Auflage  die  Fortlassung  solcher  Naturexemplare  zu 
empfehlen.  Oder  Avollte  etwa  der  Verfasser  demonstriren ,  wie  weit  dieser  Theil  der 
Schöpfung,  dessen  Schönheiten  er  beredt  schildert,  verkümmern  kann?  Gleiches  möchten 
wir  in  Bezug  auf  die  Abbildungen  aussprechen.  Wesshalb  statt  Copieen  von  trefflichen  Dar- 
stellungen, an  denen  wahrlich  kein  Mangel  herrscht,  solche  Originale,  die  nur  beweisen,  dass 
dem  Verfasser  wichtige  Typen  nicht  ganz  klar  sind ,  die  also  auch  in  dem  Leser  nur  das 
entsprechende  Verständniss  hervorzurufen  vermögen?  Ausser  Anderem,  das  nicht  dargestellt 
wurde,  wäre  besonders  eine  Skala  der  Sporen  von  der  kleinsten  bis  zur  grössten  sehr 
empfehlenswerth  gewesen.  Solche  Darstellungen  vermögen  in  dem  sinnigen  Naturfreunde 
Begeisterung  hervorzurufen. 

9.   0.  Müller  und  G.  Pabst.    Kryptogamen -Flora. 

Die  Absicht  der  Verfasser  ist,  dem  Laien  eine  Anregung  zum  Studium  der  Flechten- 
kunde zu  geben,  eine  Vorschule  für  das  Studium  wissenschaftlich  gehaltener  Werke  zu 
bieten.  Auf  Wissenschaftlichkeit  will  nämlich  das  Werk  keinen  Anspruch  erheben,  es  ent- 
stand, eben  weil  die  vorhandenen  Hilfsmittel  wegen  ihrer  Wissenscbaftlichkeit  nur  den  Fach- 
mann, nicht  den  Laien  berücksichtigen.  Das  Werk  soll  vor  Allem  durch  Vorführung  zahl- 
reicher Darstellungen  deutscher  Flechten  den  Ijaien  durch  directe  Anschauung  zum  Ver- 
ständnisse leiten,  weniger  soll  es  der  beigegebene  Text. 


Lichenograpliie.  —  Floren  und  getrocknete  Sammlungen.  69 

Leider  sind  die  Verfasser  bei  ihrem  Streben,  nichts  Wissenschaftliches  zu  bieten,  in 
recht  auffallende  Unwahrheiten  gerathen,  was  sie  jedenfalls,  wenn  sie  mehr  von  dem  Streben 
der  Wissenschaft,  nämlich  dem  Streben  nach  der  Wahrheit,  durchdrungen  gewesen  wären, 
vermieden  haben  würden.  Der  sonst  anerkennungswerthe  Wille  der  Verfasser  scheint  zu 
Avenig  sich  der  grossen  Schwierigkeiten  bewusst  gewesen  zu  sein  für  die  Darstellung  der 
gerade  durch  ihren  Farbenreichthum  den  sinnigen  Naturfreund  hinreissenden  Flechten,  ohne 
Benutzung  von  Farben.  Während  aus  nahen  Gründen  die  Farbe  bei  der  Darstellung  von 
höheren  Flechten  kaum  vermisst  wird,  erscheint  sie  bei  der  Abbildung  von  Krustenflechten 
geradezu  unentbehrhch.  Eine  Darstellung  von  pyrenocarpen  Flechten  gar,  auch  miter 
Benutzung  der  Farben,  verlässt  schon  die  Grenze  des  Möglichen  überhaupt.  Selbst  dem- 
jenigen, welcher  in  sich  den  Lichenologen  und  den  Künstler  vereinigt,  möchte  wohl  schwer- 
lich ein  erkennbares  Bild  von  jenen  winzigen  Pflanzen  gelingen.  Dies  Unmögliche  haben 
die  Verfasser  unternommen.  Indem  dieselben  sich  das  Hilfsmittel  der  Färbung  versagen 
mussten,  hätten  sie  die  nothwendiger  Weise  folgenden  Mängel  bedeutend  mindern  können, 
wenn  sie  weniger  Krustenflechten,  besonders  weniger  Pyrenocarpi  abgebildet  hätten.  Wozu 
die  zahlreichen  Abbildungen  von  so  sehr  verwandten  Arten,  wie  Lecanora  suhfusca,  L. 
sordida,  L.  pallida  gar  in  3  Varietäten ,  und  L.  varia  ohne  Farben ,  ebenso  von  Bnellia 
parasema  neben  B.  punctata,  von  Lecidea  enteroleuca  neben  L.  oUvacea,  von  so  vielen 
unter  sich  so  ähnlichen  Biatoren'?  Sollten  die  Verfasser  wirklich  wähnen,  dass  ihre  Bilder 
die  gemeinten  Arten  erkennen  lassen !  Bei  den  discocarpen  Krustenflechten  ist  es  kaum 
möglich,  bei  den  angiocarpen  aber  gänzlich  unmöglich.  Allein  auch  von  den  höheren  Flechten 
sind  nur  einige  Darstellungen  gelungen.  Offenbar  haben  einzelnen  Abbildungen  falsch 
bestimmte  Objecto  vorgelegen.  Auch  die  Bestandtheile  der  Apothecien  sind  abgebildet. 
Wesshalb  aber  bei  der  Fülle  von  Raum  halbe  Schläuche  ?  Wesshalb  unentwickelte  Schläuche 
mit  jungen  Sporen?  Um  kurz  zu  sein,  sei  den  Verfassern  vor  einer  etwaigen  zweiten  Auf- 
lage ein  eingehenderes  Studium  dieser  Pflanzen  empfohlen.  Dann  werden  sie  die  Gesetze 
der  Harmonie,  welche  z.  B.  die  Krustenflechte  bei  der  Anordnung  der  Lagerareolen  und  der 
Apothecien  befolgt ,  wenigstens  f ü  bleu,  dann  werden  sie  Apothecien  von  Ärthonia  nicht 
die  Gestalt  von  gewissen  Krystallen  geben,  dann  werden  ihre  Darstellungen  von  Cladonien- 
Bechern  nicht  gar  so  sehr  an  Corollen  von  Boragmeen  erinnern,  dann  werden  sie  Collema 
multifidum  nicht  durch  ein  Bild  veranschaulichen,  das  nichts  Vielspaltiges,  sondern  vielmehr 
das  gerade  Entgegengesetzte  zeigt,  endlich  werden  sie  nicht  die  Sporen  von  Lecanora  sub- 
fusca  und  Ochrolechia  fartarea  neben  einander  in  gleicher  Grösse  darstellen. 

In  der  Uebersicht  finden  wir  eine  wunderliche  Combination  von  systematischer  An- 
ordnung nach  Rabenhorst  und  Körber.  Warum  wählte  man  nicht  das  Körberische  System 
ausschliesslich,  das  für  solche  Zwecke  lange  das  brauchbarste  bleiben  wird?  Wir  schliessen 
mit  dem  Wunsche,  dass  die  Verfasser  bei  ihrem  durchaus  lobenswerthen  Streben  sich  recht 
bewusst  werden  mögen,  einen  wie  sonderbaren  Eindruck  die  Rabenhorstischen  Anschauungen 
aus  dem  Jahre  1845  auf  diesen  von  Seiten  des  Verlegers  m  jeder  Hinsicht  durchaus  schön 
ausgestatteten  Blättern  hervorrufen. 


''ö'- 


10.  F.  Arnold.    Lichenologische  Fragmente,  XVII, 

Verfasser  macht  die  Erfolge  seiner  Excursiouen  in  dem  Gebiete  von  niedrigen  Bergen 
(5—6000'),  welche  zwischen  den  Partenkirchener  und  Berchtesgadener  Alpen,  zwischen  der 
Zugspitze  und  dem  Watzmann  liegen,  und  welche  bereits  früher  von  Lichenologen  betreten 
wurden  (vergl.  Krempelhuber,  Lichenenflora  von  Bayern),  bekannt. 

Unter  den  gefundenen  Flechten  beschreibt  Verfasser  eine  neue  Art,  Verrncaria 
phaeosperma  Arn.  [275J,  welche  sich  ebenso  wie  V.  melaspcrma  Nyl.  durch  braune  Sporen 
auszeichnet  und  im  Habitus  Polijhlastia  discrepans  gleicht.  Sie  wächst  auf  Kalkblöcken  an 
der  Kampenwand,         * 

I.  Der  Taubensee. 

Als  Nachträge  zu  Flora  18G9  p.  264,  266  und  1872  p.  149  erwiihnt  Verfasser  zu- 
nächst 8  auf  den  mit  Hornsteinsplittern  versehenen  rothen  Liasblöcken  der  rauhen  Nadel 
bei  Wessen  gefundene  Arten,  unter  denen  nennenswerth  sind  Jonaspis  epulotica  (Ach,)  Th.  Fr,, 


70  Kryptogamen.  —  Flechten. 

Tölyblastia  sinfftüaris  (Kremph.)  und  P.  deminuta  Arn.  Es  werden  6  auf  Kalk  gefundene 
Arten  hinzugefügt,  unter  denen  erwähnenswerth  sind  Jonaspis  heteromorplia  (Kremph.)  Th.  Fr., 
Coniangium  Koerberi  liahm  und  Pohjblastia  discrepans  Lahm.  Unter  3  organogeneii  Arten 
befindet  sich  MicrotJielia  anäleptoides  Bagl. 

IL  Die  Kampenwand. 

Von  den  17  organogenen  Arten  fand  Verfasser  7  auf  Ahorn  und  Buche,  unter  denen 
zu  nennen  sind  Imbricaria  glabra  (Schaer.)  Nyl.  und  Synechoblastus  agfjregatus  (Ach.)  Th. 
Fr.,  eine  Art  an  Fmus  excelsa,  nämhch  BiUmbia  marginata  Arn.  var.  annulala  Ai-n. ,  5 
Ai-ten  auf  Bhododendron  hirsutum,  unter  denen  erwähnen swerth  sind  Biatora  silvana  Körb., 
Tlielopsis  flaveola  Arn.  und  Microglaena  biatorella  Arn.  und  endlich  4  Arten  auf  Salix 
retusa,  unter  denen  nennenswerth  sind  Biatora  silvana  Körb,  und  Arthopyrenia  punctilluvi 
Arn.  An  Blöcken  von  blasig -löcherigem  Dolomit  fand  Verfasser  nur  5  Arten,  unter  denen 
Amphoridium  Veronens  Mass.,  Thelidium  epipolaeum  und  Th.  dominaus  Arn. 

Der  Aufzählung  der  Flechten  der  eigentlichen  Kampenwand  schickt  Verfasser  eine 
kurze  Schilderung  des  AnbUckes,  den  diese  Kalkfelsen  gewähren,  voraus,  welcher  vorherrschend 
von  dem  aschbläulichen  Thallus  von  Manzonia  Cantiuna,  von  dem  matt  schwärzlichen  der 
Arthopyrenia  saxicola,  von  dem  weisslichen  des  Thelidium  dominans  und  von  dem  durch 
die  zahlreichen  Apothecien  blass  rosenroth  scheinenden  der  Hymenelia  Prevostii  l'crvor- 
gerufen  wird.  Ausser  diesen  sind  unter  den  21  aufgezählten  Kalktiechten  hei'vorzuhehen 
Lecanora  Agardhianoides  Mass.,  Hymenelia  Prevostii  Kremph.  var.  j^aieZZwia  Arn.*),  H. 
melanocarpa  (Kremph.),  Sagiolechia  protuberans  (Schaer.)  Mass.,  Lecidea  petrosa  Arn., 
Encephalographa  cerebrina  (DC.)  Mass.  f.  caesia  Anz.,  Coniangium  Körberi  Lahm,  O^^e- 
grapha  atra  Pers.  f.  trifurcata  Ilepp ,  Verrucaria  phaeosperma  Arn, ,  Pohjblastia  albida 
Arn.,  P.  cupularis  (Mass.  ?)  Arn.  Unter  den  24  aufgezählten  erd-  und  moosbewohnenden 
Arten  sind  nennenswerth  Solorina  bispora  Nyl.,  BiUmbia  obscurata  (Sommf.)  Stizb..  B.  acce- 
dens  Arn.,  B.  ligniaria  (Schaer.)  f.  trisepta  Nyl.,  Bacidia  herbarum  He])p,  Sagedia  coc/nata 
Arn.,  Thelopsis  melathelia  Nyl. ,  und  ausserdem  fand  Verfasser  2  „Parasiten"  Biatorina 
Krempelhuberi  (Körb.)  auf  Solorina  bispora  und  Pharcidia  Schaereri  auf  Dacampia. 

III.  Wallberg. 

Zunächst  spricht  Verfasser  sein  ürtheil  über  die  Flechtenflora  der  am  Nordrande 
der  Alpen  hingelagerten  Seeen  dahin  aus,  dass  sie  zwar  wenig  bekannt,  aber  auch  wenig 
versprechend  ist.  Weder  am  Starnberger  noch  am  Tegern-See  (2300'  hoch)  vermochte 
Verfasser  eine  einzige  Wasserflechte  zu  erblicken.  In  der  näheren  Umgegend  des  Ortes 
Tegernsee  lässt  sich  nach  dem  Verfasser  nur  der  Besuch  einiger  „Urwaldreste"  empfehlen. 
Einen  solchen  charakterisirt  Verfasser  durch  Aufzählung  von  13  Arten,  unter  denen  erwäh- 
nenswerth sind  Pertusaria  leioplaca  (Ach.)  var.  alpina  Hepp.,  Catillaria  intermixta  Nyl., 
Bvmbyliospora  pachycarpa  Duf.  etc.,  Pertusaria  sorediala  (Fr.?)  Körb.  Diftsen  wird  eine 
Zahl  holzbuwohnender  Arten  [7]  beigefügt.  Ferner  ist  diesen  organogenen  Ai-ten  Arlhouia 
excipienda  Nyl.  anzuschliessen,  welche  nach  dem  Verfasser  auf  Berbcris  vulgaris  vom  Fusse 
der  Alpen  über  die  nördliche  Hochebene  bis  zum  Ufer  der  Donau  fast  immer  gesellig  mit 
Arthopyrenia  cinereopruinosa  (Schaer.)  f.  berberidis  weit  verbreitet  ist. 

Die  Aufzählung  der  Flechten  des  Wallberges  (5543'  hoch,  Kalk)  enthält  10  Erd- 
flechten, eine  Rindenüechte ,  nämlich  Pertusaria  Sommer fcltii  (Flor.)  auf  Alnus  viridis,  und 
37  Kalkflechten,  von  denen  nur  5  den  Nordgehängen  des  Berges  angehören.  Unter  den 
letzten  wiederholen  sich  einige  schon  oben  erwähnte  Arten,  so  dass  noch  als  nenneaswerthe 
Lithoicia  tristis  (Kremph.),  BiUmbia  lecideoides  Anzi  f.  irigemmis  Stizb.,  Lecidea  coendea 
Kremph.  f.  nuda  Arn.,  Amphoridium  cineremn  Mass.,  Thelidium  pyrcnophorum  (Ach.)  Körb., 
Microthelia  marmorata  (Schi.)  Körb,  übrig  bleiben,  denen  ein  „Parasit"  von  den  3  erwähnten, 
nämlich  Ticliothecium  calcaricolum  (Mudd.)  anzuschliessen  wäre. 

=■')  "TV'ie  will  Verfasser  diese  Unterstellung  unter  H.  Prevostii  rochtfortigeu  ?  Diese  ist  s.  Th.  Fr.  ein 
Archilicheu,  und  er  beschreibt  die  Gonidien  der  Var,  patellula  als  diejenigen  eines  Sclerolichen.  Daher  wäre 
doch  wolil  eher  ein  Verhältniss  zu  „Hymonolia"  melanocarpa  oder  etwa  auch  zu  Jonaspia  epulotica  in'B  Auge 
■2u  fassen.  —  Ref. 


Licheuographie.  —  Floren  und  getrocknete  Sammlungen.  !Jl 

Obgleich  jede  dieser  3  Floren  für  sich  allein  betrachtet  geringfügig,  so  hält  sie  Ver- 
fasser mit  Recht  doch  für  eine  brauchbare  Ergänzung  zu  dem  Gesammtbilde,  wie  es  bisher 
von  den  baierischen  und  Tiroler  Kalkalpen  bekannt  ist. 

In  seiner  bekannten  Weise  hat  Verfasser  den  Namen  seiner  Verzeichnisse  die  haupt- 
sächlichen Synonyme  und  die  betreffenden  Exsiccaten  als  Erläuterung  beigefügt.  Ausserdem 
gibt  er  noch  andere  Bemerkungen,  unter  denen  zwei  hier  der  Wiederholung  werth  erscheinen. 

Er  beschreibt  als  der  Erste  die  eigenthümlichen  Spermatien  von  Bilimbia  marginata 
Am.  var.  annulata  Arn.,  welche  zu  den  sehr  wenigen  Flechten  mit  flaschen-  oder  trauben- 
kemförmigen  Spermatien  gehören.  Ferner  beschreibt  er  diese  Organe  von  der  Gruppe  der 
Lecanora  agarähianoides ,  zu  denen  er  ausser  dieser  L.  Flotoviana  Spr. ,  L.  albescens  f. 
dispersa  (Pers.)  Th.  Fr.,  L.  mimitmima  Mass.,  L.  caesionlbn  (Körb.)  rechnet,  welche  ihm 
regelmässig  gekrümmt  zu  sein  und  nur  hinsichtlich  der  Länge  etwas  zu  schwanken  scheinen. 

11.  F.  Arnold.    Die  Lichenen  des  fränkischen  Jura. 

Als  Fortsetzimg  zu  Flora  1873 ,  p.  256  [s.  Jahresber.  I,  S.  142J  gibt  Verfasser  ein 
kleines  Verzeichniss  von  Standorten  von  Lichenen  des  fränkischen  Jura,  die  sämmtlich  schon 
zuvor  durch  die  Licheues  exsiccati  des  Verfassers  bekannt  wurden.  Allgemeinere  Beachtung 
vei'dieiien  einige  Aenderungen  eigener  früherer  Ansichten  des  Verfassers.  Lecanora  albariella 
Nyl.  hält  Arnold  jetzt  nicht  mehr  für  eine  Art  von  Biatorina,  sondern  unterstellt  sie  als 
Varietät  der  B.  (Lecania)  inoteiformis  Mass.,  ganz  dasselbe  urtheilt  er  jetzt  über  Aspicüia 
lactea  Mass.,  welche  er  früher  als  eine  Form  von  Lecanora  minutissima  aufgefasst  hatte. 
Veranlasst  duxxh  die  betreffenden  Erklärungen  von  Th.  Fries  in  Lieh.  Scand.  vol.  L  ändert 
er  die  Bestimmungen  Ton  Arn.  exs.  280a.,  b.  als  Biatorina  crysihoides  in  B.  prasina  (Fr.) 
var.  laeta  Th.  ¥v.  und  von  408  als  Lccidea  enclitica  Am.  in  L.  enalliza  Nyl.  um. 

Oesterr  eich  -  Ungarn. 

12.  A.  Sauter.    Die  Flechten  des  Herzogthums  Salzburg. 

Die  Abhandlung  ist  nur  eine  Statistik  der  Flechten  des  Herzogthums  Salzburg 
und  zugleich  ein  Auszug  aus  der  Arbeit  desselben  Verfassers,  Flora  des  Herzogthums  Salz- 
burg, V.  Theil:  Die  Flechten.*)  Die  reiche  Flechtenflora  des  kleinen  Landes  umfasst  643 
Arten.**)  Von  den  Gebirgsformationen  sind  Kalk,  Grauwacke,  ürschiefer  und  Granit,  von 
Bäumen  ist  vorwiegend  Nadelholz,  sind  sehr  wenig  Buchen  und  noch  weniger  Eichen  vor- 
handen. Die  Steinbewohner  sind  gegenüber  den  Baum-  und  Erdbewohnern  zahlreich  ver- 
treten. Von  den  ersteren  kommen  183  auf  Kalk,  122  auf  Kieselgestein ,  von  den  letzteren 
192  auf  Holz,  158  auf  der  Erde,  55  auf  Moorboden  und  abgestorbenen  Moosen,  und  endlich 
15  als  Parasiten  vor.  476  Arten  kommen  voi'herrschend  in  den  Thälern  und  auf  den 
Bergen  bis  zu  3500  F.  Höhe,  243  auf  den  Alpen  vor. 

Die  grösste  Zahl  liefern  die  Gnesiolichenes ,  nämlich  515  Arten,  ihnen  folgen  die 
Phycolic/tenes  mit  50,  die  Mycoliclienes  mit  38 ,  die  HysteroUcJienes  mit  31 ,  die  Pseiido- 
lichenes  mit  15  Ai-ten.  Von  den  ersten  gehören  350  der  Thalflora,  222  den  Alpen,  272  dem 
Gestein  und  zwar  150  dem  Kalk,  117  dem  Schiefer  an,  123  finden  sich  auf  Holz,  54  auf 
Erde  und  40  auf  Moos.  Von  den  Phycoliclienes  kommen  48  im  Thale,  8  auf  den  Alpen***), 
37  auf  Gestein  und  zwar  35  auf  Kalk,  9  auf  Holz ,  4  auf  Moos  und  3  auf  Erde  vor.  Die 
Mycoliclienes  kommen  sämmtlich  in  der  ersten  Region  und  zwar  36  auf  Holz  und  nur  2 
auf  Schiefer  vor.  Von  den  HysteroUcheties  gehören  30  der  ersten  Region  an,  24  wachsen 
auf  Holz  und  8  auf  Kalk. 

Den  Hauptfamilian  nach  reihen  sich  Salzburgs  Flechten  folgendermassen : 

1.  Lecideacei  mit  166  Arten,  von  denen  63  der  ersten  Region,  73  den  Alpen  an- 
gehören, 86  auf  Gestein,  und  zwar  31  auf  Kalk  und  55  auf  Schiefer  vorkommen. 

2.  Parmeliacei  mit  148  Arten,  von  denen  114  der  ersten  Region  und  68  den  Alpen 


*)   In  Mittheilungen  der  Ges.  für  Salzburger  Landeskunde  XII,  Bd.  1872. 

*"■')    Zu  berücksichtigen    ist,    dass  die  zahlreichen  Funde  Arnold's  an  der  Grenze  in  Tirol  mit  auf- 
genommen sind.  —  Kef. 

*'*)  Diese  beiden  Zahlen  stimmen  nicht  zu  obiger  Summe.  --  Kef. 


72  Kryptogamen.  —  Flechten. 

angehören,  71  auf  Gestein  und  zwar  31  auf  Kalk  und  43  auf  Schiefer  vorkommen,  und  64 
auf  Holz  wachsen. 

3.  Verrucariacei  mit  85  Arten ,  von  denen  59  der  ersten  Region  und  34  den  Ali)en 
angehören,  53  auf  Gestein,  und  zwar  46  auf  Kalk,  wachsen  und  21  auf  Holz  sich  finden. 

4.  Urceolariacei  mit  41  Arten ,  von  denen  27  der  ersten  Region ,  17  den  Alpen 
angehören,  34  auf  Gestein  und  zwar  20  auf  Kalk,  und  nur  5  auf  Holz  vorkommen. 

5.  Collemacei  mit  41  Ai-teu,  von  denen  37  im  Thale.  30  auf  Kalk  und  9  auf  Holz 
vorkommen. 

6.  Cladoniacei  39  Ai'ten,  grossentheils  in  der  ersten  Region,  nur  17  auf  den  Alpen 
und  6  auf  Schiefergestein. 

7.  Opegrapliei  31  Arten,  der  ersten  Region  angehörend,  nur  2  auf  den  Alpen,  9 
auf  Kalk ,  20  auf  Holz. 

Die  an  Arten  zahlreichsten  Gattungen  sind  Cladonia  29,  Lecidea  24,  Lecidclla  23, 
Biatora  23,  Calycium  22,  Lecanora  18,  Asficüia  16. 

Mehrere  in  Deutschland  nicht  seltene  oder  gemeine  Arten  scheinen  dem  Verfasser 
in  Salzburg  zu  fehlen,  wie  Cladonia  turgida,  C.  degenerans ,  C.  pityrea,  C.  decorticata, 
Mallotium  Hildenbrandü,  Stereocaulon  paschale,  Parmelia  Äcetahulum,  Umbüicaria  pustu- 
lata,  Psoroma  lentigermn,  Haematomma  coccineum,  Binodina  sophodes,  Megalospora  san- 
guinaria,  Biplotomma  alboatrum  v.  corticolum,  Blastenia  ferruginea*) ,  B.  erytlirocarpa, 
Sphaeropliorus  compressus,  Ricasolia  candicans,  Biploicia  canescens ,  Biatorina  pyracea, 
Biatora  traclwna,  Pyrrhospora  qiiernea,  Biplotomma  popidorum,  Catillaria  premnea,  Poly- 
chidium  muscicolwn.  —  Einige  andere  kommen  nur  sehr  selten  vor,  wie  Cornicularia 
aculeata,  Cetraria  saepincola,  Peltigera  malacea,  Heppia  adglutinata,  Sticta  scrohicidata, 
St.  ftdiginosa,  St.  amplissima,  Massalongia  carnosa,  Psoroma  fulgens,  XantJwcarpia 
odiracea,  Psora  ostreata. 

Verfasser  gibt  ferner  eine  Uehersicht  von  sonst  „sehr  seltenen"  Arten,  welche  in 
Salzburg  vorkommen,  ferner  gibt  er  eine  Liste  der  dort  häufigsten  Flechten. 

Auch  einen  Auszug  aus  der  Geschichte  der  Lichenologie  Salzburgs  hat  der  Ver- 
fasser aus  jener  früheren  Arbeit  hinübergeuommen. 

13.  F.  Arnold.    Notiz. 

In  einer  Besprechung  der  Flora  des  Herzogthums  Salzburg,  V.  Theil,  die  Flechten, 
von  A.  Sauter  hatte  Verfasser  Bedenken  über  das  Vorkommen  einiger  von  Sauter  angegebenen 
Flechten  in  jenem  Gebiete  ausgesprochen.  Da  Verfasser  darauf  die  betreffenden  Flechten 
von  Sauter  zur  Einsicht  erhielt,  so  macht  er  seine  Bemerkungen  bekannt,  die  als  Beiträge 
für  jene  Flora  beachtenswerth  sind.  Nach  Arnold  sind  als  nicht  in  Salzburg  vorkommende 
Flechten  aus  Sauter's  Liste  zu  betrachten  P%/?tscMm  endocarpoides**),  Cladonia  firma'Ny]., 
Physcia  caUopisma,  Lecanora  Myrini,  Binodina  Hoolcerl,  B.  amniocola,  Callopisma  ruhel- 
lianiim.  —  Nach  einer  Bemerkung  des  Verfassers  trennt  er  jetzt  var.  glacialis  von  Aspicilia 
cinerea  als  Unterart. 

14.  F.  Arnold.    Lichenologische  Ausflüge  in  Tyrol.  XIII.  Der  Brenner. 

Arnold  hat  vom  Brenner -Pass  mehrere  Streifzüge  in  das  Venna-  und  Grieslierger 
Thal,  auf  die  Höhen  des  Kraxentrags  und  zu  den  westlich  vom  Brenner  gelegenen  Obern- 
berger  Seeen  unternommen,  theils  um  die  Lichenenflora  des  in  Tirol  mächtig  entwickelten 
Gneisses  zu  prüfen,  theils  um  den  am  Brenner  zu  Tage  tretenden  krystallinischen  Kalk, 
welcher  demjenigen  des  grossen  Rettensteines  entspricht,  mit  dem  zum  Waldrast- Gebiete 
gehörigen  Kalke  der  genannten  Seeen  zu  vergleichen. 

Unter  den  aufgezählten  Arten  sind  4  neue,  nämlich  Catillaria  irritahilis  Arn.  [106] 
auf  Gneiss,  7500  F.  h. ,   Endocarpon  fluviatile  Arn.   fl7J   auf  Steinen  in  Gletscherbächen, 


*)  Ausser    der     rindobewolinenden    Form    geboren    mehrere    andere    keineswegs    zu    den   Seltenheiten 
Salzburgs.    Verfasser  bat  diese   wohl   als   Formen   von   Callopisma   aurautiacum   übersehen.  —   Kef. 

*•'•■)  Ein  Exemplar  von  Sauter  in  Ilerb.  Minks  ist  zweifellos  ein  steriles  zwergiges  Endopyrenium 
rufoscons,  nicht  aber  Thyrea  pulvinata,  wie  Arnold  von  dem  ilim  vorliegenden  Exemplar  vermuthet.  Der 
Standort,  den  Ref.  [duce  Sauter]  besuchte,  beschmutzte  Kalkfelsen  einer  Gasse  in  Salzburg,  lässt  nur  so 
etwas   erwarten,    am   allerwenigsten   Ph.   endocarpoides.  —   Bet. 


Liehen  ographie.  —  P'loren  und  getrocknete  Sammlungen.  73 

durch  braunen  Thallus  und  grössere  Sporen  von  E.  miniatum  verschieden,  PohjUastia 
robusta  Arn.  [311]  an  Steinen  in  Gletscherbächen,  7500  F.  h.,  welche  Verfasser  durch  ihre 
grossen  Apothecien  und  Sporen  vor  allen  übrigen  ihm  bekannten  steinbewohnenden  Arten 
ausgezeichnet  findet,  ?  TJialloedema  sqimlcns  Nyl.*),  welche  vom  Verfasser  beschrieben  werden. 
Die  gefundenen  Flechten,  welche  Verf.  nebst  ihren  hauptsächlichen  Synonymen  u.  s.  w. 
in  seiner  bekannten  Weise  aufzählt,  sondert  er  nach  Substrat  und  Standort  folgendermassen. 

I.  Gneiss  [78  Arten]. 

Die  Hauptmasse  des  Kraxentrag's  besteht  aus  Gneiss.  Den  hier  vorkommenden 
Steinflechten  ist  vorwiegend  der  Charakter  der  auf  Felsblöcken  vorkommenden  Vegetation 
aufgeprägt.  Aus  einer  allgemeinen  Schilderung  derselben  entnehmen  wir,  dass  Parmeliacei 
und  Lecideacei  überwiegen,  Pyrenocarpen  sehr  selten  sind.  Von  den  angeführten  Arten 
sind  erwähnenswerth  Imbricaria  alpicola  (Th.  Fr.),  Placodium  concolor  (Kam.)  Körb.  var. 
nov.  angustum  Arn.,  PJeopsidiimi  clüorophanum  (Wahlb.)  Körb.,  Binodina  milvina  (Wahlb.), 
Lecanora  complanata  Körb.,  Aspicüia  cinerea  (L.)  var.  gladalis  Arn.,  A.  einer eoruf es cens 
(Ach.)  Th.  Fr.,  A.  flavida  Hepp,  Jonaspis  cJirysophana  (Körb.)  Th.  Fr.  var.  conjungeus  Arn., 
Psora  acnea  (Duf.)  Anzi,  P.  conglomerata  (Ach.),  Lecidella  armeniaca  (D.  C.),  Lecidea  elata 
(Schaer.)  Körb.,  L.  formosa  Bagl.  et  Garest.,  Z.  inserena  Nyl.,  L.  ecrustacea  Anzi,  L.  incon- 
griia  Nyl. ,  L.  Mosigü  (Hepp) ,  L.  vorticosa  (Flor.) ,  Catillaria  irritabilis  Arn. ,  Biiellia 
Mougeotii  (Hepp)  und  Pohjblastia  hyperborea  Th.  P'r. 

Von  den  Bemerkungen  verdient  folgende  Beachtung.  Da  Arnold  bei  Lecidea 
(Thalloedema)  conglomerata  Ach.  nirgends  zweizeilige  Sporen  fand,  so  versetzt  er  diese  Art  zu 
Psora.**)  Zu  beachten  ist  die  kritische  Behandlung  der  Formen  von  Lecidea  armeniaca  (DC.).***) 

IL  Wasserflechten  [32  Arten]. 

Die  in  den  Gletscherbächen  gefundenen  Arten  sondert  Verfasser  in  folgende  drei 
Gruppen,  die  als  ein  wichtiger  Beitrag  zur  Kenntniss  dieser  Vegetation  wiederholt  zu 
werden  verdienen. 

a.  Arten,  welche  regelmässig  an  den  Aufenthalt  im  Wasser  gebunden  sind,  12  A.: 
Aspicilia  aquatica,  Jonaspis  suaveolens,  Endocarpon  rimüorum,  Sphaeromphale 

fissa,  S.  clopimoides,  Verriicaria  latebrosa,  V.  chlor otica  var.,  V.  margacea,  Thelidium 
aeneovinosum,  Th.  species  dubia,  Polyblastia  robusta,  Endococcus  hygrophilus. 

b.  Arten,  welche  hie  und  da  ausserhalb  des  Wassers  auf  Gestein  vorkommen,  4  A. : 
Lecanora  Bockii,  Bacidia  inundata,  Catocarpiis  rivularis,  Bhizocarpon  obscuratum 

mit  var.  oxydatum. 

c.  Arten,  welche  nur  ausnahmsweise  im  Wasser  untergetaucht  vegetiren,  16  A.: 
Gyrophora  floccidosa,  Pannaria  brunnca,  Lecanora  %)olytropa,  Aspicilia   alpina, 

Jonaspis  chrysophana,  Lecidea  lapicida  ochromela,  L.  confluens,  L.  lactea,  L.  platycarpa, 
Catocarpiis  confervoides  var.  polycarpa,  Bhizocarpon  alpicolimi,  Bh.  gcographicum ,  Bh. 
petraeam  var.,  Sagedia  morbosa,  Tichothecium  pygynaeiim,  T.  gemmiferum. 

Dass  über  die  Grenzen  von  b  und  c  sich  streiten  lässt,  gesteht  Verfasser  zu. 
Obgleich  es  verlockend  wäre,  auch  das  gegenseitige  Verhältniss  dieser  3  Gruppen  zu  beleuchten, 
so  steht  er  bei  der  ungenügenden  Kenntniss  der  Licheneuflora  der  Gletscherbäche  davon  ab. 

III.  Species  terrestres  v.  miiscicolae  [110  Arten]. 

Die  anziehendste  Stelle  scheint  dem  Verfasser  die  gegen  Norden  und  Nordwesten 
gerichtete  Seite  der  zwischen  Venna  und  Griesberg  hinlaufenden  Bergschneiden  zu  sein. 
Dortf)  fand  er  auf  kleinem  Räume  eine  Fülle  von  seltenen  Laub-  imd  Krustenflechten  zu- 
sammengedrängt, die  eine  Vergleichung  mit  der  Flora  des  hohen  Nordens  wohl  zulassen. 
Geringhaltiger  ist  die  terrestre  Vegetation  der  kahlen  Gehänge  vom  Ende  der  Baumregion 

■■■)  Vergl.  Referat  4. 
''•"■•)  Ob   auch   nach  Behandlung  mit  Aetzkali  monoblastisch?   —  Kof. 
'■'■•'■■■}  A.    gibt    als   Synonym   an   L.   si>vitiibiUs   Flor.      Diese   sehr  abweichende  Art  fand  Ref.  gleichfalla 
auf  den   Brennerhöhen.     Beide  sind   zweifellos   2  Arten  (sec.  orig.  Flor.), 
t)  In   Höhe  von  8000—9000  F. 


74  Kryptogainen.  —  Flechten. 

bis  zum  wilden  See  (6500—7500  F.  h.),  obgleich  auch  sie  des  alpinen  Charakters  nicht 
entbehrt.  Aus  dieser  reichen  Vegetation  sind  folgende  werth  genannt  zu  werden :  Alectoria 
nigricans  (Ach.)  Nyl.,  Sphyridium  placophyllum  (Wahlb.)  A. ,  Dufourea  madreporiformis 
Ach.,  D.  ramulosa  Hook.,  Soloritm  hispora  Nyl.,  S.  saccata  var.  octospora  Arn.,  S.  crocea 
(L.),  Sticta  linita  (Ach.),  Imbricaria  ompJialodes  {h.)  ysir.  caesia 'Nyl.,  I.  hypotr>j2)anea'Nj]., 
I.  encaiista  (Sni.),  Parmelia  aquila  Ach.  var.  stippaea  Ach.,  P.  pulveriilenta  (Schreb.)  var. 
muscigcna  Ach.,  var.  tenella  Laur.  in  sched. ,  Pannaria  Icucolepis  Wahlb.,  Callopisma 
Jungermanniae  (Vahl.),  C.  lividum  (Hepp),  Blastenia  oligospora  Rehm,  Bimelaena  nimhosa 
(Fr.),  Lecanora  rhypariza,  L.  castanea  (Hepp),  mit  var.  nov.  septata  Arn. ,  L.  curvescens 
Mudd.,  Pertusaria  glomerata  (Ach.)  Schaer.,  P.  bryontha  (Ach.)  Nyl.,  P.  oculata  (Dicks.) 
Th.  P'r.  St. ,  Varicellaria  rhodocarpa  (Körb.),  SecoUga  foveolaris  (Ach.),  S.  peziza  (Mont.),  ? 
Tlialloedema  squalens  (Nyl.),  Bacidia  muscorimi  (Sw.)  var.  contristata  Arn.,  Lecidella  assi- 
■milata  (Nyl.),  Lecidea  neglecta  Nyl.  st.,  Lopadium  sociale  (Hepp),  Sagedia  decUvum  Bagl. 
et  Carest. ,  Thelopsis  melathelia  Nyl. ,  Polyblastia  evanescens  Arn. ,  P.  tristicula  (Nyl.) ,  P. 
terrestris  Th.  Fr.,  Microglaena  sphinctrinoides  (Nyl.),  M.  sphinctrinoidella  (Nyl.),  Leptogiuni 
minutissimum  (Flor.)  f. 

Von  den  beigefügten  Bemerkungen  in  diesem  Abschnitte  sind  folgende  beachtens- 
werth.  Fructificirende  Cladonien  gehen  im  Allgemeinen  nicht  gerne  über  die  Baumregion 
hinaus;  weiter  oben  herrschen  sterile  Formen  mit  einem  gleichsam  auf  Kosten  der  Podetien 
ausgebildeten  Protothallus  (s.  Körb.)  vor.  —  Verfasser  fand  die  Sporen  von  Lecanora  rhy- 
pariza hie  und  da  „dyblastae  vel  indistincte  3-septatae".  Ebenso  sah  er  am  Brenner  L. 
castanea  mit  1— 2-septirten  Sporen.  —  Thalloedema  candidum  fand  Verfasser  mit  längeren 
Sporen  (0,030—34  lg.,  0,004  breit).  —  Endlich  erfahren  wir  den  Widerruf  der  Verrucaria 
trechalea  Nyl. 

IV.  Kalkflora  [50  Arten]. 

A.  Veuna-  und  Griesberger  Thal.  Der  Kalk  ist  dem  Gneiss  hier  nur  streifen- 
weise beigesellt.  Erwähnenswertli  sind  Physcia  cirrocliroa  (Ach.)  st.,  Sagioleehia  protuberans 
(Schaer.),  Bilimhia  accedens  Arn.,  Opegrapha  saxicola  (Ach.)  var.  sublecideina  Arn. ,  Stig- 
matomma  cataleptum  (Ach.),  Ämphoridium  mastoideum  Mass.,  Thelidium  Auruntii  Mass. 
var.  fuscidulmn  Arn. ,  Th.  quinquescptatum  Hepp ,  Polyblastia  discrepam  Lahm ,  P.  sin- 
gularis  Kremph. 

B.  Längs  der  Obernberg  er  Seeen.  Verfasser  glaubt  durch  sein  Verzeichniss 
die  in  den  Alpen  überaus  gleichmässige,  im  Grossen  und  Ganzen  stets  wiederkehrende  Kalk- 
flora zu  beweisen.  Ausser  einigen  unter  A.  schon  genannten  Arten  sind  ferner  hier  zu 
erwähnen  Binodina  mniaroeiza  Nyl.,  Hymenelia  caerulea  Körb.,  Toninia  acervulata  (Nyl.), 
Catillaria  acrustacea  Hepp,  Thelidium  olivacemn  (Fr.),  Th.  dominans  Ai'n.,  Arthopyrenia 
tichothecioides  Arn. ,  Microglaena  biatorella  Arn. ,  Polyblastia  demimita  Arn. ,  P.  amota 
Arn.,  Microthelia  marmorata  (vereinzelte  Apoth.  parasitisch  auf  dem  Thallus  von  Poly- 
blastia amota.*} 

V.  Rinden-  und  Holzflechten  [93  Arten]. 

Da  auch  am  Brenner  der  Wald  den  Charakter  des  Hochwaldes  verloren  hat,  und  die 
Zwergweiden  hier  keine  Flechten  tragen,  so  ist  diese  Vegetation  wenig  reichhaltig,  aber  auch 
noch  nicht  nach  des  Verfassers  Ansicht  erschöpfend  erforscht.  Die  Flechten  vertheilt  Ver- 
fasser nach  ihrem  Substrate  folgendermaassen. 

1.  Vaccinium  uliginosum.     4  häufige  Arten. 

2.  Rhododendron  hirsutum.  Obgleich  diese  Art  auf  den  KalkgeröUeii  des 
Griesberger  Thaies  weit  verbreitet,  ist  sie  hier  arm  an  Flechten.  Allein  eine  bemerkens- 
wertlie  Erscheinung,  auf  die  Verfasser  aufmerksam  macht,  ist  es,  dass  alsbald  ein  Theil 
derjenigen  Lichenen,  welche  auf  Kalkboden  der  Waldrast  und  in  den  baierischeu  Alpen 
dieses  Rhododendron  bewohnen,  sich  einfindet,  während  die  auf  Rh.  ferrugineum,  soferne  es 
auf  kieselhaltiger  Unterlage  wächst,  überwiegenden  Arten  mangeln.   Dies  Verhältniss  bedarf 


*)  Yergl,  Körber  Par.  lieh.  p.  399,  Krempelhuber  Licheneuflora  Bayerns  p.  299.   —  Bef. 


Liclienographie.  —  Floren  und  getrocknete  Sammlungen.  75 

nach  dem  Verfasser  noch  weiterer  Beobachtungen.    Zu  nennen  sind  von  den  4  Arten  Per- 
tusaria  Sommerfeltii  (Flor.),  Biatora  silvana  Körb,  und  Ärthonia  excipienda  Nyl. 

3.  Rhododendron  ferrugineum  [16  A.].  Erwähnenswerth  sind  Cetraria  islandica 
(L.)  St.,  Platysma  2}inastri  (Scop.)  st.,  Parmelia  ambigua  (Wulf.)  Nyl.,  P.  aleurites  (Ach.) 
Nyl.,  Lecanora  pohjtropa  (Ehrh.)  f.  intricata  Schrad.,  Biatora  Ghisleri  Anz.  (am  meisten 
verbreitet),  B.  fitscescens  Sommf.,  Baciäia  Becicliausii  Körb.,  Catocarpus  confervoides  var. 
pohjcarpus  (Hepp),  Bhizocarpou  (leograpliicnm. 

4.  Daphne  Mezereum.  5  Arten,  von  denen  nur  Microthelia  analeptoides  Bagl. 
erwähnenswerth  ist. 

5.  Sorbus  aucuparia.    2  häufigere  Arten. 

6.  AI nus  viridis.  Von  den  4  Arten  ist  nur  Calicium  praecedens  Nyl.  erwähnenswerth. 

7.  Pinus  abies,  larix  und  cembra  [28  A.j.  Hervorzuheben  sind  \\\gv  Alectoria 
sarmentosa  (Ach.)  st.,  l^Jvernia  divaricata  (A.)  Ach.,  E.  vulpina  (L.)  St.,  Platysma  compli- 
catmn  (Laur,),  Sticta  linita,  Imbricaria  exaspcratula  Nyl.,  Blastenia  ferruginea  a.  genuina 
Körb.,   Variccllaria  rhodocarpa  Körb.,  Biatora  fuscescens  Sommf.,  B.  obscurella  Sommf. 

8.  Alte  Stümpfe  von  Fichten  und  Lärchen  [30  A.J.  Zu  beachten  sind  Cla- 
donia  amaurocraca  (Flor.)  st.,  C.  rangiferina  (L.)  st.,  Lecanora  subintricata  Nyl.,  Biatora 
decolorans  (Hoflfm.),  Biatorella  improvisa  (Nyl.),  BiUmbia  melaena  (Nyl.),  Xijlographa 
flexella  (Ach.),  X.  spilomatica  Anzi,  Calicium  nigrtmi  Schaer. 

VI.  Parasiten  [23  Arten], 

Die  Mehrzahl  ist  oberhalb  der  Baumregion  und  noch  in  den  obersten  Höhen  heimisch. 
Gerade  diese  Vegetation  zeichnet  sich  durch  bemerkenwerthe  Arten  aus,  wie  Biatorina  Stereo- 
canlornm  Th.  Fr.,  BiUmbia  sabiüetoriim  (Flor.)  var.  Killiasü  (Hepp)  Dactylospora  urceolata 
(Th.  Fr.)  Arn.,  1).  rliyparizae  Arn.,  Thelocarpon  epibolum  Nyl.,  Spliaerella  araneosa  Rehm, 
Eiidococcus  sphinctrinoides  Zw.,  U.  bryonthae  Arn.,  E.  hygrophilus  Arn.,  Bertia  lichenicola 
De  Not.,  Leptospliaeria  Stereocaulorum  Arn.,  Polycoccum  Sauteri  Körb.,  P.  Sporastatiae  Anzi, 
Tichothecium  gemmiferum  (Tagl.)  Mass.,  T.  calcaricolum  (Mudd.),  T.  macrosporum  (Hepp). 

15.  J.  Glowacki.    Die  FlechteD  des  Tommasinischen  Herbars. 

Die  Abhandlung,  eine  Liste  der  Flechten,  welche  sich  im  Herbar  v.  Tommasini's 
in  Triest  befinden,  und  welclie  von  dem  Verfasser  bestimmt  wurden,  bildet  einen  Beitrag 
zur  Kenntniss  der  Liclieuenflora  des  österreichischen  Küstenlandes  und  der  angrenzenden 
Theile  von  Krain.  Sie  schliesst  sich  demnach  an  die  Abhandlungen  „Körber ,  Lichenen 
aus  Istrien,  Dalmatien  und  Albanien"*),  „Glowacki  und  Arnold,  Flechten  aus  Krain  und 
Küstenland"**)  und  „Glowacki,  über  Flechten  aus  der  Umgebung  von  Görz"***)  an.  Die 
Liste,  sich  in  jeder  Hinsicht  an  Körber,  Parerga  hchenologica,  anschliessend,  zählt  die  Namen 
von  211  Flechten  auf,  unter  denen  nur  bekannte  Arten  sind;  beigefügt  sind  die  Angaben 
der,  bei  einigen  wenigstens ,  zahlreichen  Standorte.  Weniger  fällt  der  Mangel  der  Höhen- 
angaben, als  das  Fehlen  der  Angaben  der  Substrate  auf,  nur  aus  den  angegebenen  Arten 
vermag  man  zu  schliessen,  dass  unter  den  letzteren  Kalk  vorhanden  ist.  Ferner  vermisst 
man  die  bei  manchen  Flechten  so  wichtige  Bemerkung,  ob  Apothecien  auftreten  oder  nicht. 
Ausser  Placodimn  pruinifermn  (Nyl.),  Äspicilia  microspora  Arn.  bietet  die  Liste  nichts 
hervorzuhebendes ,  denn  Flechten ,  wie  Pannaria  plumbea  (Lightf.)  Körb, ,  Acarospora 
Sclileicheri  (Ach.)  Körb.,  Thalloedema  Toninianum  Mass.,  Xanthocarpia  ochracea  Schaer., 
Blastenia  Lallavei  Clem. ,  B.  PollinU  (Mass.) ,  Graphis  dendritica  (Ach.),  Verrucaria  pur- 
purascens  (Hoffm.)  ß.  rosea  (Mass.),  Collema  molybdinum  Körb,  sind  eben  bekannte  Eigen- 
thümlichkeiten  jener  südlicheren  Flora.  Die  Arten  vertheileu  sich  folgendermaassen  auf  80 
Gattungen:  Usnea  4,  Bryopogon  1,  Alectoria  1,  Cornicularia  1,  Gladonia  10,  Thamnolia  1, 
Dufourea  1,  Evernia  2,  liamalina  3,  Cetraria  5,  Anaptycliia  1,  Tornabenia  1,  Sphaero- 
phorus  1,  Ncpliroma  3,  Peltigera  7,  Solorina  1,  Sticta  2,  Irdhucaria  12,  Menegazzia  1, 


•)  Verh.  der  k.  k.  zool.  bot.  Ges.,  Wien  1867,  p.  611—618. 
'••■*)  ibidem,  1870,  p.  431-466. 
*'**)  Jahreaber.  der  Ober-Kealschule  in  Görz  1871. 


7ß  Kryptogamen.  —  Flechten. 

Parmelia  4,  Physcia  1,  Endocarpon  1,  Pannaria  3,  AmpMloma  5,  Picasolia  1,  Placoäinm  4, 
Psoroma  4,  J.carospora  2,  Candelaria  2,  Callopisma  7,  Pyrenoäesmia  3,  Binodina  3, 
Lecaiiora  8,  Zeora  1,  Ochrolechia  3,  Icmadophila  1,  Aspicüia  6,  Urceolaria  l,  Pctractis  1, 
Gyalecta  1,  Hymenelia  1,  Psora  2,  Ihalloedema  3,  Xantlwcarpia  1,  Blastenia  3,  Bacidia  3, 
Biatorina  3,  Biatora  7,  BiUmlia  3,  Biplotomma  2,  Buellia  2,  Lecidella  5,  Lecidea  6,  Ehizo- 
carpon  1,  Sarcogyne  1,  Scöliciosporum  1,  Sphyridium  1,  Baeomyces  1,  Opegrapha  3,  (rra- 
^j/ws  2,  Ärthonia  2,  Myeoporum  1,  Endopiyrenium  4,  Pertusaria  4,  Polyhlastia  2,  ^cro- 
cordia  1,  Sagedia  1,  Verrucaria  10,  Artlwpyrenia  5,  Tomasellia  1,  Microthelia  1,  Xeco- 
thecimn  1,  Collema  2,  Letliagrium  1,  SynechoUastus  1,  Leptogium  2,  Synalissa  1,  Scutüla  i, 
Gelidium  1,  Phaeospora  1. 

16.  L.  Holuby.    Zur  Kryptogamenflora  von  Ns.  Podhrad. 

Verfasser  gibt  eine  Liste  der  von  ihm  um  Ns.  Podhrad  im  südlichen  Theile  des 
Trencsiner  Komitates  in  Ungarn  gefundenen  Algen,  Pilze  und  Flechten,  von  denen  aus 
jener  Gegend  bis  jetzt  kaum  etwas  veröffentlicht  wurde.  Die  Liste  der  Flechten ,  Avelche 
grösstentheils  von  Hazslinszky  bestimmt  wurden,  Zcählt  37  Arten  in  alphabetischer  Ordnung 
auf  mit  den  Angaben  des  Standortes  und  Substrates.  Es  sind  nur  häufige  und  gemeine 
Arten,  und  von  diesen  auch  fast  nur  Strauch-  und  blattartige  aufgeführt,  wie  sie  eben  dem 
in  der  Lichenologie  nicht  bewanderten  Botaniker  aufzufallen  pflegen.  Daher  lassen  ,di^se 
Angaben  keineswegs  ein  Urtheil  über  die  dortige  Flechtenflora  entstehen. 

17.  H.  Lojka.    Adatok  Magyarhon  zuzmö  •  viränyähoz. 

Die  Abhandlung  schliesst  sich  an  eine  frühere*)  desselben  Verfassers  an,  in  welcher 
er  die  Ergebnisse  der  lichenologischen  Untersuchungen  einiger  Gegenden  des  Banates  und 
Retyezätgebirges  in  Siebenbürgen  bekannt  machte.  Seitdem  hat  Verfasser  seine  Durch- 
forschungen jener  Gegenden  fortgesetzt  und  berichtet  über  die  für  jene  neuen  Funde  und 
die  neuen  Standorte  bereits  dort  aufgefundener  Arten.  Die  heimgebrachten  Sachen  wurden 
Nylander,  Arnold  und  Rehm  zur  Bestimmung  vorgelegt.  Es  befinden  sich  darunter  6  neue 
Arten,  nämlich  Psora  praestabilis  (Nyl.)  [145]**),  Biatorina  elaeina  Rehm  [94]***),  Bilimbia 
banatica  Rehm  [176],  Lecidea  dispar  Rehm  [161],  Pragmopora  Orni  Rehm  und  Segestrella 
Herculina  Rehm  [300].  Ob  der  Thallus  von  Lecidea  dispar  ein  eigener  sei,  wird  als 
zweifelhaft  hingestellt.  Die  vom  Verfasser  gelieferten  Diagnosen  sind  leider  nur  Bruchstücke. 
Von  den  anderen  Funden  sind  erwähnenswerth  Imhricaria  sinuosa  (Sm.),  I.  alpicöla  (Th. 
Fr.),  Endocarpon  Guepini  (Mong.),  Bimelaena  oreina  (Ach.),  Placodium  demissum  (Flot.), 
Lecanora  Pumilionis  (Rehm) ,  Aspicilia  suaveolens  (Ach.) ,  Psora  conglomerata  (Ach.) ,  P. 
Friesii  Ach.,  Toninia  aromatica  (Turn.),  Biatora  Wallrothii  (Spr.),  B.  castanea  Hepp,  B. 
Gliisleri  Hepp,  Bilimbia  cupreo-rosella  Nyl.,  B.  fuscoviridis  Anzi,  Buellia  atrata  Hepp(?), 
Catillaria  intermixta  Nyl.,  Lecidella  Mosigii  (Hepp),  L.  elabens  Körb.,  Mcyalospora  melina 
Kremph.,  ArtJwnia  helvöla  Nyl.,  A.  proximella  Nyl.,  A.  mediella  Nyl.,  Xylographa  minu- 
tiäa  Körb.,  X.  flexella  (Ach.)  Nyl.,  Calicium  nigruni  Schaer.,  C.  cladoniscum  Schleich., 
Pertusaria  alpina  Hepp,  P.  octdata  Dicks.,  Segestrella  Ahlesiana  Körb.,  Sagedia  Koerbcri 
(Flot.) ,  S.  lactea  Körb. ,  Verrucaria  latebrosa  Körb. ,  V.  aqiiatilis  (Borr.)  Mudd. ,  Artho- 
pyrenia  rliypoyitella  Nyl.,  A.  fraxini  Hepp,  Collema  plicatile  Ach.  Den  Namen  der  Arten 
sind  hie  und  da  die  Synonyme,  aber  nicht  genau,  beigefügt,  sowie  die  Standortsangaben  und 
einzelne  Bemerkungen  über  mikroskopische  Befunde.  Am  Schlüsse  wird  ein  Verzeicliniss 
aller  dort  vom  Verfasser  gefundenen  Flechten,  nach  Standort  und  Unterlage  übersichtlicli 
zusammengestellt,  gegeben.  Die  neuen  Beiträge  zur  Lichenenflora  dieses  Gebietes  gehören 
an  den  Gattungen  Usnea,  Bryopogon,  Cladonia,  Evernia,  Bamalina,  Cetraria,  Sphaero- 
phorus,  Nephroma,  Peltigcra,  Heppia,  hnbricaria,  Gyrophora,  Endocarpon,  Pannaria, 
Amphiloma,  Dimelaena,  Placodium,  Acarospora,  Caloplaca,  Binodina,  Lecanora,  Zeora, 
Ochrolechia,  Haematonuna,  Aspicilia,  Phialopsis,  Psora,  Thalloedema,  Toninia,  Blastenia, 
Bacidia,  Biatorina,  Biatora,  Bilimbia,  Buellia,  Catillaria,  Lecidella,  Lecidea,  Megalospora, 


*)  S.  Jahresber.  I,  S.  145,  H.  Lojka  Jelentes  etc. 
**)  S.  Kef.  3  und  4. 
*'»*)  S.  Bef.  4  und  7. 


Lichenographie.  —  Floren  und  getrocknete  Sammlungen.  77 

Bhizocarpon,  Scoliciosporum,  ScMsmatomma,  Opegrcqjha,  ZivacJchia,  Arthonia,  Xylograjjlia, 
Pragmopora,  Acolium,  Calicium,  Cyphelium,  Coniocyhe ,  Gatoiiyrenium ,  Pertusaria,  Sege- 
strella,  Stigmatomma,  Thelidium ,  Sagedia,  Aiiqilioridium ,  Verrucaria,  Arthopyrenia, 
Tomasellia,  Collema,  Leptogium,  CeUdium  und  Pharcidia.  Ausser  den  lateinischen  Arten- 
namen ist  die  ganze  Abhandlung  in  ungarischer  Sprache  geschrieben.  In  der  Einleitung  gibt 
Verfasser  eine  Uebersicht  über  seine  Thätigkeit. 

18.  Poetscb.    Cladoniae  austriacae. 

Laut  Bericht  in  Flora  1874,  p.  63—64  hatte  Poetsch  auf  der  Weltausstellung  zu 
Wien  1873  in  zwei  Albums  auf  40  Tafebi  eine  Sammlung  von  325  Nummern  der  Gattung 
Cladonia  aus  den  verschiedenen  Ländern  der  österreichisch -ungarischen  Monarchie  ausgelegt. 
Besonders  war  die  Provinz  Oberösterreich  vertreten.  Die  Sammlung  übertrifft  in  der  Zahl  der 
Exemplare  die  grösste  Sammlung  dieser  Art  von  Rabcuhorst,  Cladoniae  Europaeae.  G.  von 
Frauenfeld  schreibt  in  seinem  Referate  „über  die  organischen  Naturwissenschaften  und  deren 
Objecte  auf  der  Weltausstelkuig"  (Wiener  Abendpost  1873,  Nr.  243,  S.  1941)  über  diese 
Sammlung,  „dass  sie  nur  ein  jahrelanger,  unermüdeter  Fleiss  so  umfassend  zusammen  zu 
bringen  vermag.'"  —  Die  Jury  hat  sie  mit  der  „Fortschrittsmedaille"  prämiirt. 

Schweiz. 

19.  J.  Müller.    Lichenologische  Beiträge,  1. 

Es  werden  6  neue  Arten  besckrieben,  Lecanora  Gisleriana  Müll.  Arg.  [83J ,  Callo- 
pisma  (sect.  Pyrenodesmia)  axpicüioides  Müll.  Arg.  [95J,  im  Habitus  an  Lecanora  variahilis 
V.  subimmersa  Nyl.  erinnernd,  Lecidea  (sect.  Lecidella)  atomarioides  Müll.  Arg.  [HO],  sehr 
ähnlich  L.  Lalimii  Körb.,  L.  lahoriosa  Müll.  Arg.  [130],  welche  fast  mit  L.  strepsodea 
Nyl.  zusammenfällt,  L.  UthopMloidcs  Müll.  Arg.  [133],  Patellaria  (sect.  Catillaria)  doliocarpa 
Müll.  Arg.  [1G2],  sehr  nahe  stehend  C.  chalyhca  Mass.  Diese  Arten  wurden  alle  auf  Felsen 
m  der  Schweiz,  und  zwar  die  beiden  ersten  von  Gisler,  die  übrigen  vom  Verfasser  gefunden. 
Ausserdem  werden  einige  neue  Varietäten  beschrieben.  Alle  Beschreibungen  seiner  neuen 
Arten  gibt  Verfasser  in  der  bekannten  Weise  sehr  ausführlich,  so  dass  seine  Arbeiten  dieser 
Art  fast  den  Charakter  von  Monographieen  zeigen. 

Unter  den  neuen  Arten  ist  Lecanora  Gisleriana  hervorzuheben ,  welche  sich  von 
L.  epanora  Auct.  durch  die  spangrüne  Farbe  des  Thallus  und  der  Soredien ,  durch  die 
bräunlich-  oder  bleich -fleischfarbenen  Apothecien  und  durch  die  zugespitzten,  hier  und 
da  scharf  zugespitzten  Sporen  unterscheidet.  Sie  wurde  iu  Hepp  Fl.  Eur.  Nr.  774  aus- 
gegeben als  L.  epanora  neben  Nr.  775  var.  soluta,  allein  nur  diese  letztere  ist  die  wahre 
L.  epanora  Ach.,  wie  sie  auch  von  Nylander  und  Th.  Fries  beschrieben  wird. 

In  einer  Bemerkung  berichtet  Verfasser  über  seine  Versuche  nach  dem  von  Rustow 
(vergl.  Untersuchungen  der  Leitbündel -Kiyptogamen  in  Mem,  de  l'Academie  imp.  des  Sc. 
de  St.  l'etersbourg  1872,  p.  14  aduot.)  angegebenen  Verfahren  zum  leichten  Sichtbarmachen 
ganz  junger  Zellwände  (Aetzkali  in  Alkohol  gelöst),  welches  sich  ihm  bei  den  Flechtensporen 
als  ganz  unpraktisch  erwiesen  hat.  Somit  bleibe  die  von  Nylander  und  Th.  Fries  angerathene 
Aetzkalilösung  noch  das  Beste. 

20.  J,  Müller.    Lichenologische  Beiträge,  2. 

In  dieser  Fortsetzung  stellt  Verfasser  zunächst  6  neue  Arten  auf. 

1.  Callopisma  (sect.  Gyalolechia)  Hegetscluveileri  Müll.  Arg.  [96]  auf  Sandstein  in 
der  Schweiz,  welche  sich  von  der  ähnlichen  Galoplaca  subsimiUs  Th.  Fr.  durch  bleich- 
dottergelbe Farbe  des  Thallus  und  grössere  Sporen  unterscheidet.  Ausserdem  färben  sich 
Thalhis  und  Apothecien  dieser  neuen  Art  auf  Zusatz  von  Aetzkali. 

2.  Lecidea  inamoena  Müll.  Arg.  [128]  in  der  Schweiz,  von  L.  viridans  Anz.  durch 
Thallus,  Apothecien  und  grössere  Sporen  verschieden. 

3.  L.  paratropoides  Müll.  Arg.  [139]  auf  Gneiss  in  der  Schweiz,  welche  sich  von 
der  sehr  nahestehenden  L.  paratropa  nur  durch  breitere  Sporen  (und  Thallus  K— )  zu  unter- 
scheiden scheint. 

4.  Verrucaria  (sect.  Amphoridium)  tunicata  Müll.  Arg.    [272]  auf  Glimmerschiefer 


78  Kryptogamen.  —  Flechten. 

in  der  Schweiz,  welche  neben  V.  grossa  Nyl.,    V.   öbscura  Th.  Fr.  und  F.  glacialis  Hepp 
zu  stellen  ist. 

5.  Sagedia  (Pharcidia)  constrictella  Müll.  Arg.  [281]  auf  dem  Thallus  von  Pla- 
codium  fulgens  v.  alpinmn  Th.  Fr. ,  von  der  sehr  nahen  Verrucaria  imiata  Nyl.  durch 
achtsporige  Schläuche  und  Sporenform  unterschieden. 

6.  Spolüerinia  valesiaca  Müll.  Arg.  [276j  auf  Gneiss  in  der  Schweiz,  neben  Verru- 
caria melasperma  Nyl.  zu  stellen. 

Ferner  werden  melirere  neue  Varietäten  beschrieben.  Die  beschriebenen  Flechten  M'urden 
vom  Verf.  selbst  gesammelt,  nur  Callopisma HegetsclnveiUri  wurde  von  Hegetschweiler  entdeckt. 

Die  Abhandlung  erregt  ferner  die  Aufmerksamkeit  durch  zwei  kritische  Zusammen- 
stellungen. In  der  ersteren  werden  die  „formae  endococcineae"  von  Parmelia  obscura  ver- 
einigt, es  sind  4.  Diese  verschiedenen  Formen  sprechen  dem  Verfasser  „recht  deutlich  für 
die  Ansicht,  dass  dem  Vorhandensein  oder  Fehlen  einer  farbigen  Materie  im  Innern  des 
Thallus  weiterhin  kein  specifischer  Werth  beizuschreiben  sei.  Diese  Materie,  vegetativ  pro- 
ducirt,  auf  dem  Wege  gewöhnlicher  Assimilation  und  Secretion  entstanden,  hat  nur  ein  phy- 
siologisches Interesse,  berührt  dagegen  den  speciell  specifischen  Werth  der  Pflanze  durchaus 
nicht.    Dasselbe  dürfte  auch  für  einige  andere  analoge  bekannte  'Fälle  gelten". 

In  der  anderen  erhält  die  Gattung  Spolverinia  eine  andere  Fassung.  Verfasser 
vereinigt  nämlich  mit  Spolverinia  Mass.  jetzt  auch  MiUlerella  Hepp.  Keiner  der  3  diife- 
rentiellen  Charaktere  der  Müllerella- Arten,  schwarze  Apothecien,  parasitisches  Vorkommen, 
vielsporige  Schläuche  hat,  isolirt  aufgefasst,  generischen  Werth,  und  wenn  man  sie  zusammen- 
nimmt, so  bilden  sie  keineswegs  das  Aequivalent  eines  einzigen  guten  generischen  Charakters. 
Darnach  verhält  sich  Spolverinia*),  wie  folgt: 

Spolverinia  (Mass.  emend.)  Müll.  Arg.  Thallus  crustaceus  v.  nullus.  Apothecia 
pyrenocarpa,  solitaria.  Asci  oligo  —  polyspori.  Sporae  simplices,  fuscae  (lurido  -  olivaceo- 
fuscae  V.  laetius  coloratae). 

Sect.  1.  Euspolverinia  Müll.  Arg.;  gQnws  Spolverinia  Mass.,  Körb.,  Asci  oligospori. 
—  S.  punctum  Mass.,  S.  valesiaca  Müll.  Arg. 

Sect.  2.  Müllerella  Müll.  Arg.;  Genus  Miülerella  Hepp  ap.  Müll.  Arg.  Principes 
de  class.  p.  79,  tab.  3,  Fig.  23.  Asci  polyspori.  —  S.  polyspora  Müll.  Arg. 

21.  J.  Müller.    Lichenologische  Beiträge,  3. 

Verfasser  beschreibt  11  neue,  von  ihm  selbst  gefundene,  Arten  der  Schweiz  (Wallis) : 

1.  Placodimn  suhcandicans  Müll.  Arg.  [248]  auf  Gneiss,  welches  neben  P.  cretaceum 
Müll.  Arg.  zu  stellen  ist.  Es  ist  von  Gyalolecliia  candicans  v.  Cesati  f.  dealbata  Anz.  ohne 
Analyse  nicht  zu  unterscheiden.  Inwendig  unterscheidet  es  sich  aber  durch  dicke,  oben  nicht 
trennbare  Paraphysen  und  grössere,  nicht  zweifächeiige  Sporen. 

2.  Lecidea  aeneovirens  Müll.  Arg.  [105]  auf  Glimmer.  Sie  ist  neben  L.  aenea 
Duf.  zu  stellen. 

3.  L.  virescens  Müll.  Arg.  [156]  auf  Glimmer.   Gehört  neben  L.  theiodes  und  L.  agelaea. 

4.  L.  speciosa  Müll.  Arg.  [149]  auf  Glimmerschiefer.  Diese  zu  den  schönsten  der 
Gattung  gehörende  Art  liat  zu  Verwandten  L.  titithans  Bagl.  et  Garest,  und  L.  formosa  eorundem. 

5.  L.  vicinalis  Müll.  Arg.  [155]  auf  Granit.  Verwandt  sind  L.  pilati  Körb,  uud 
Jj.  interjecta  Nyl. 

6.  L.  aggrcgantula  Müll.  Arg.  [106]  auf  dem  Thallus  von  Lecanora  polijtropa. 
Sie  gehört  neben  L.  vitellimiria  Nyl.  und  L.  stq^eraiiarsa  Nyl. ,  sie  nähert  sich  auch  L. 
paraplana  Nyl.,  L.  obsolcta  ej.  und  L.  si/mphorella,  ej. 

7.  Patellaria  (sect.  Biatorina)  endodesmia  Müll.  Arg.  [164]  auf  Kalk,  verwandt  mit 
B.  lenticularis. 

8.  Verrncariu  siihtilis  Müll.  Arg.  [271]  auf  Dolomit,  ist  mit  der  am  nächsten 
stehenden   V.  caesiopsila  Anz.  neben   V.  rifpcstris  und   V.  cincta  Ilepp  zu  stellen. 

9.  Sagedia  (sect.  Tlielidiim)  anisospora  Müll.  Arg.  [277]  auf  Gneiss,  ist  neben 
27t.  Auruntii,  Tli.  hymenelioides  Körb,  und  Th.  immersum  Mudd.  zu  stellen. 


*)  Verfasser  führt  wir  die  von  ihm  seibat  uatersucbtea  Arteu  an. 


Lichenographie.  —  Floren  und  getrocknete  Sammlungen.  79 

10.  Pdlyblastia  gneissiaca  Müll.  Arg.  [306]  auf  Gneiss.  Etwas  ahnlich  der  Verru- 
caria  scotinospara  Nyl. 

11.  P.  flavicans  Müll.  Arg.  [304]  auf  Gneiss,  gehört  neben  Verrucaria  inumhrata  Nyl. 

Ferner  werden  2  neue  Varietäten  beschrieben.  Ausserdem  gibt  Verfasser  die  ver- 
besserten Diagnosen  von  Lecidea  supersparsa  und  Poli/hlastia  fusco-argillacea.  Nach  der 
von  Nylander  in  Flora  1865,  p.  7,  gegebenen  Diagnose  kann  die  erstere  von  der  sehr  nahe 
stehenden  Lecidea  vitellinaria  Nyl.  nicht  recht  unterschieden  werden.  Verfasser  vermisst 
besonders  den  auffallendsten  Charakter,  die  meist  beiderseits  eigenthümlich ,  fast  geradlinig 
zufespitzten  oder  doch  spitzlichen  und  rhomboidalen  Sporen.  Die  verbesserte  Diagnose 
wurde  nach  einem  Original  von  Millardet  und  mehreren  anderen  Exemplaren  verfasst.  Poly- 
hlastia  fiiscoargülacea  Anzi  wird  erweitert,  indem  Verfasser  neben  die  genuine  als  var.  ß 
eine  neue  Varietät  cc  stellt.  Letztere  fand  Verfasser  ausser  auf  Alpenkalk  auch  auf  Glimmer- 
schiefer, und  er  macht  auf  diesen  beachtenswerthen  Fall  aufmerksam,  indem  eine  der  sonst 
so  kalkstäten  Polyblasticn  in  einer  der  conspecifischen  Formen  auch  auf  anderem  Gestein 
gedeihet.    Zu  beachten  ist  auch  eine  Bemerkung  über  ein  Original  von  Lecidea  aenea  Duf. 

Italien. 

22.  A.  Jatta.    Lichenum  inferioris  Italiae  manipulus  priinus. 

In  der  Einleitung  liebt  Verfasser  hervor,  dass  über  die  Lichenen  des  südlichen 
Italiens  so  wenig  mitgetheilt  ist,  dass  eine  Lichenographia  Neapolitana  schon  lange  vermisst 
wird.  Dies  veranlasste  die  vorliegende  Arbeit.  Verfasser  bedauert ,  dass  er  in  derselben 
neben  den  von  ihm  gesammelten  Flechten  nicht  die  schon  von  Anderen,  wie  Pasquale  und 
Scopoli,  gefundenen  aufzählen  konnte,  denn  er  wollte  nur  solche  Arten  anführen,  die  er 
selbst  gesehen  hat.  Die  aufgezählten  Arten  wurden  hauptsächlich  an  6  Punkten  gesammelt. 
Ein  vergleichender  Blick  auf  die  Karte  erkennt,  ein  wie  grosses  Gebiet  von  Unter -Italien, 
von  lichenologischen  Studien  noch  unberührt  geblieben  ist.  Die  Abhandlung  selbst  besteht 
aus  3  Abschnitten. 

In  dem  ersten  Abschnitte  gibt  Verfasser  eine  ausführliche  Geschichte  der  neapoli- 
tanischen Lichenologie.  Wir  finden  hier  im  Allgemeinen  die  aus  Krempelhuber's  Geschichte 
und  Literatur  der  Lichenologie  bekannten  Thatsachen  wieder.  Allgemeiner  Beachtung  ist 
es  werth,  dass  Verfasser  Cesati  folgt,  welcher  den  Ruhm,  zuerst  die  Flechtensporen  gesehen 
zu  haben,  nicht  Micheli  [vergl.  Krempelhuber  1.  c.  I.  p,  55],  sondern  Porta  schon  1836  zu- 
erkannte (Sugli  studii  fito  -  fisiologici  degli  Italiani,  p.  16;  cfr.  Atti  dell'  Acad.  di  Napoli 
fasc.  VII  1870).  Die  Stelle  des  Werkes  Porta's  „Phytognomonica  VIII.  libris  contenta" 
(Neapel,  1588,  Lib.  VI.  cap.  n.),  welche  von  Cesati  als  Beweis  herangezogen  wird,  lautet: 
„E  fungis*)  semen  perbelle  collegimus  exiguum  et  nigrum  in  oblongis  praesepiolis  vel  liris 
latens  e  pediculo  ad  pilei  circumferentiam  protensis ;  et  praecipue  ex  illis,  qui  in  saxis  pro- 
veniunt ;  ubi  decidente  semine  perenni  facilitate  seritur  et  pullulat."  Bis  zum  Ende  des  17. 
Jahrhunderts  kannte  man  in  Neapel  nur  7  Flechten,  die  namhaft  gemacht  werden.  Das 
folgende  Jahrhundert  verfloss ,  ohne  dass  irgendwelche  Beiträge  hinzukamen.  Erst  1838 
beschrieb  Tenore  weitere  47  Arten.  Sehr  werthvolle  Beiträge  lieferte  Babenhorst  in  Flora 
1850,  denn  diese  Aufzählung  enthält  116  Arten  und  38  Varietäten.  Die  meisten  hat  Ver- 
fasser wiedergefunden,  einige  aber  nicht,  welche  alle  namhaft  gemacht  werden.  Unter  den 
von  Rabenhorst  gesammelten  Flechten  waren  3  neue  Arten  und  10  neue  Varietäten,  die  von 
Flotow  in  Linnaea  1848  beschrieb.  Später  lieferten  geringere  Beiträge  Gussone,  Pasquale, 
Licopoli  und  Cesati,  von  denen  der  letztere  73  Arten  und  5  Varietäten  sammelte.  Verfasser 
hat  dieselben  wieder  gesammelt  ausser  sechs,  die  er  nennt. 

Im  zweiten  Abschnitte   wird   eine   genaue  Uebersicht  der  lichenologischen  Literatur 
Neapels  gegeben.    Es  sind  im  Ganzen  11  Abhandlungen  von  10  Verfassern. 

Den   dritten   Abschnitt   bildet    die   Aufzählung   der   gefundenen   Arten   nach   dem 
Körberischen  Systeme  ohne  Diagnosen.     Unter   den    166  Arten  ist  keine  neue.     Dieselben 


<■)  Wie  schon  ans  den  letzten  Worten  ersichtlich  ,    sind    die  Flechten   als  mit  den  Pilzen  vereinigt  auf- 
gefasst.  —  Ref. 


80  Kryptogamen.  —  Flechten. 

vertheilen  sich  auf  G9  Gattungen,  wobei  zu  berücksichtigen  ist,  class  auch  Verfasser,  wie 
seine  Landsleute,  sich  unbedingt  Massalongo  anschliesst.  Die  Gattungen  sind  Usnea  Dill. 
1  Art,  Bryopogon  2,  Cornicularia  2,  Stereocaiilon  3,  Cladonia  9,  Boccella  2,  Dufourea  1, 
BamaUna  2,  Evernia  2,  Cetraria  4,  Si)haeroiiliorns  1,  Anaptychia  1,  Nephroma  2,  Pelti- 
gera  4,  Sticta  3,  Imhricaria  10,  Parmelia  5,  Phi/scla  2,  Umhilicaria  1,  Gi/rophora  1, 
Ißndocarpon  1,  Lenormandia  1,  Paniiaria  2,  AuiplUloma  4,  Pleopsidium  1,  Pkicodium  2, 
Psoroma  5,  Candelaria  1,  Gyaloleclüa  1,  Lecania  1,  Callopisma  4,  Lecanora  7,  Ochro- 
lechia  2,  Haematomma  1,  Dirina  1,  Acarospora  1,  Aspicilia  2,  Urceolaria  1,  Gyalecta  2, 
Diploicia  1,  Psora  2,  Thalloedcma  2,  Blastenia  3,  Bacidia  1,  Bilimbia  2,  Diplotomma  2, 
Buellia  5,  Lecidella  4,  Lecidea  4,  lihizocarpon  2,  Baeomyces  1,  Opegrapha  4,  Graplils  1, 
Arthonia  4,  Petractis  1,  Stigmatomma  1,  Ferrttcarift  4,  Acrocordia  2,  Pyrenula  1,  Sagedia  2, 
Arthopyrenia  1,  Pertusaria  5,  Myriangium  1,  Collema  4,  Synechoblastus  3,  Mallotium  1, 
Leptoyuim  1,  Ompluüaria  1 ,  Lichina  1.  Den  Namen  sind  die  hauptsächlichsten  Synonyme 
und  Citate  beigefügt.  Von  Exsiccaten  wird  nur  auf  die  im  Erbar.  critt.  ital.  enthaltenen 
verwiesen.  Untfir  den  genannten  Arten  befinden  sich  fast  nur  gewöhnlichere,  allein  die  Ai'beit 
bleibt  trotzdem  auch  für  die  Geographie  der  Licheneu  ein  schätzbarer  Beitrag,  da  durch 
dieselbe  die  bisher  bekannte  Südgrenze  der  Ausbreitung  in  Europa  für  manche  Flechte 
weiter  vorgerückt  ist.  Als  besonders  beachtenswerthe  Funde  sind  zu  nennen  Stertocaulou 
Soleirolii  (Duf.),  Diifourea  madreporiformis  (Ach.)  Nyl.,  liamalina  fraxinea  (L.)  v.  evernioides 
(Nyl.),  Sticta  linita  Ach.,  *S'i.  glomerulifera  (Lightf.).,  Imhricaria  Borreri  Turn. ,  J.  Aceta- 
bulum  (L.),  J.  dendritica  (Flot.),  Parmelia  aquila  Ach.,  P.  elaeina  Ach.,  Physcia  clirysoph- 
thalma  (L.),  Pannaria  plumhca  (Lightf.),  Amphiloma  caUopisma  (Ach.),  Pleopsidium  flaonm 
(Beil.),  Psoroma  Lagascae  (Fr.),  Lecania  Picconiana  Bagl.,  Callopisvia  mannorattim  Bagl., 
Dirina  Ceratoniae  (Ach.) ,  Aspicilia  lactea  Mass. ,  Gyalecta  scittellaris  Bagl. ,  Diploicia 
canescefis  Dicks.,  Blastenia  Lallavei  (Clem.),  Bacidia  carneola  (Ach.),  Buellia  italica  Mass., 
Opegrapha  Lecanactis  Mass.,  Arthonia  piiiastri  Anzi,  Sagedia  Ircmulae  Mass,  /S'.  aggregata 
Fr,,  Arthopyrenia  glahularis  Körb.,  Pertusaria  sidphurca  Schaer. ,  Myria.ii.yiwm  Duriaei 
Berk.  et  Mont,  Synecltoblastus  conglomerains  (Hoffm.),  »S'.  Vespertilio  (Lightf.),  6'.  Laureri 
Körb.,  Mallotium  Hildenbrandii  (Garov.),  Omphalaria  coralloides  Nyl.,  Lichina  Elisabethae 
Mass.  Auffallend  ist  es,  dass  lihizocarpon  viridi-atrum  (Flor.)  Körb,  gefunden  wurde, 
wenn  auch  nur  an  einem  Standorte,  imd  i?.  geographicum  nicht.  Die  Standorte  sind  genau 
angegeben,  wie  die  Unterlagen.  Unter  dem  anorganischen  Substrat  ^ist  Tuff  und  vulcanisches 
Gestein  [Vesuv]  am  meisten  vertreten.  Die  organischen  Unterlagen  entsprechen  nothwendiger 
Weise  diesem  Himmelsstriche,  bieten  also  im  Wesen  nichts  Abweichendes  und  Auffälliges. 
Als  merkwürdige  Standortswahlen  verdienen  folgende  Beispiele  Erwähnung.  Usnea  barhata 
Ach.  a  florida  wurde  steril  an  Ericazweigen  gefunden,  Stereocaulon  nanum  Ach.  an  faulen 
Stämmen,  Boccella  phycopsis  Ach.  an  Mauern,  Dufourea  madreporiformis  (Ach.)  an  faulen 
Fichteiistänunen,  Parmelia  aqidla  (Ach.)  an  Bäumen,  Pannaria  triptophylla  (Ach.)  an  Tuff, 
und  Kalk,  Bhizocarpnn  riridi-atrum  (Flor.)  an  Kalk,  Myriangium  Duriaei  Berk.  et  Mont. 
an  Laurus  nobilis.  Bemerkungen  sind  nur  wenige  einzelnen  Arten  beigegeben,  unter  denen 
am  meisten  Beachtung  verdient  diejenige  über  das  Auftreten  von  Lichina  Elisabethae  Mass., 
welche,  wie  die  anderen  Arten  der  Gattung,  nur  an  der  Meereslaiste  gefunden  wurde,  dort  aber 
in  einer  Höhe  von  540  m.  im  Majellagebirge  vorkommt.  Verfasser  hält  Pertusaria  Wulfeni 
DC.  und  P.  fallax  Ach.  für  specitisch  verschieden,  ohne  die  Gründe  zu  entwickeln.  Offenbar 
nimmt  er  P.  Wtdfeni  autt.  [=  P.  pustulata  Ach.J  für  identisch  mit  P.  Wulfeni  DC. ,  es 
ist  ihm  also  bei  dem  Studium  von  Th.  Fries  Lieh.  Scand.  die  dort  gegebene  Aufklärung  entgangen. 
Eine  Betrachtung  über  Geographie  der  Eichenen  an  diese  Arbeit  anzuknüpfen, 
möchte  bei  der  bis  jetzt  vorliegenden  Zahl  von  Arten  als  verfrüht  erscheinen.  Zudem  legt  Ver- 
fasser ja  erst  den  manipulus  primus  den  Fachgenossen  vor.  Hoffen  wollen  wir  somit,  dass  dem 
ersten  bald  die  anderen,  mit  gleicher  Liebe,  mit  gleichem  Fleisse  ausgeführt,  folgen  mögen. 

23.  G.  Davies.    Some  Cryptogams  from  Piedmont  and  Nice. 

Ausser  von  einigen  Laubmoosen  gibt  Verfasser  auch  die  Standorte  von  2  Eichenen  an, 
um  auf  jene  Gegenden  aufmerksam  zu  macheu.    Es  sind  dies  Collema  stygium  (Delise)  an 


Liclienographie.  -    Floren  und  getrocknete  Sammlungen.  81 

Rüster  und  Wallnussbaum  und  Omplialaria  cyathodes  Mass.    Letztere  ist  nach  dem  Verfasser 
walirscheinlich  CoUcma  elvelloidemn  Ach.  Syu.  p.  318  nach  der  Beschreibung. 

24.  M.  Anzi.    Lichenes  rariores  Langobardi  exsiccati,  fasc.  XIV. 

In  dem  vorliegenden  Fascikel  [Nr.  538— 578J  sind  41  Flechten  in  46  Exemplaren 
herausgegeben.  Die  meisten  sind  vom  Herausgeber  selbst  gesammelt  und  zwar  an  ver- 
schiedeneu Punkten  in  der  Lombardei.  Es  sind  dies:  538  Leptogium  scoUmwi  Ach.  var. 
alinnum  Kremph.,  540  Imbricaria  aspera  Mass.  f.  iKiimloaa,  541  Physcia  controoersa  Mass. 
var.  laciniosa  Schaer.,  543  Flacodmm  ceriumii  (Hedw.)  var.  flavum  Anzi,  544  Candelaria 
vitelUna  var.  xantlwstujma  Mass.,  546  Lecanora  varia  (Ehrh.)  var.  xmllescens  (Schrank.) 
f.  melanocarpa,  547  L.  pallescens  var.  Ui')saliensis  (L.),  548  Zeora  Cenisia  (Ach.)  formae, 
549  Z.  polytropa  (Ehrh.)  var.,  551  Biatorella  campestris  (Fr.)  Almq.,  552  Lecidea  elahens 
Fr.,  553  L.  arctica  Sommf.,  554  L.  enteroleuca  v.  elaeochroma  (Somnif.),  555  Buellia 
punctata  (Flor.)  vmscicola  Hepp,  556  Lecidea  fumosa  (Hoffni.)  var.  pallescens,  557  ArtJionia 
cembrina  var.  verrucarioldes  Anzi,  559  Placodium  rubellianum  (Ach.),  560  P.  aurantiacum 
(Lightf.)  var.  velannm  Mass.,  561  Rinodina  confnigosa  Körb.  Par.,  562  B.  caesiella  Körb, 
f.  confragosa,  564  Acarospora  fuscata  (Schaer.)  var.  pelioscypha  (Wahlb.)  Th.  Fr.,  566 
Manzonia  Cantiana  Garov.,  567  Zeora  polytropa  (Ehrh.)  var.  convexa,  569  Biatora  Torellü 
Anzi,  570  Lecidea  personata  (Flot.  ?  Körb.?)  Anzi  Neos.  n.  50,  571  L.  siq)erba  Körb., 
573  L.  subplumbea  Anzi,  575  Verrucaria  diffracta  Anz. ,  576  Sagedia  montana  (Hepp), 
577  A,  B,  C  Polyblastia  rufa  Mass.  (A  von  Baglietto  gesammelt). 

Aus  dem  Herbarium  Massalongo  sind  folgende,  die  meist  von  Massalongo  selbst 
gesammelt  wurden,  entnommen:  539  Leptogium  subtile  (Schrad.),  542  Placodium  citrinum 
(Ach.)  var.  auratum  Anz.,  545  Lecanora  subfusca  (L.)  formae,  550  Biatora  sanguineo-atra 
(Sommf.)  f.  Berengeriana  (Mass.)  (leg.  Berenger),  558  Opegrapha  varia  (Pers.)  Fr.,  563 
Acarospora  smaragdida  Wahlb.  var.  foveolata  Körb.  ?  st.,  565  Aspicilia  cinerea  (L.)  var. 
aTba  Schaer.,  568  Astroplaca  balanina  (Fr.),  572  Lecidea  monticola  Körb.,  574  Opegrapha 
saxatilis  DC.  var.  tesserata  Mass.,  578  Thallus  sterilis. 

Neue  Arten  werden  nicht  gegeben,  jedoch  zeichnet  sich  dieser  Fascikel  durch 
6  Originalia  von, Anzi  und  2  von  Massalongo  aus. 

Frankreich. 

25.  H.  A.  Weddell.    Florule  lichenique  des  laves  d'Agde. 

Obgleich  Verfasser  die  Ergebnisse  von  nur  wenigen  Ausflügen  um  Agde  in  Süd- 
Frankreich,  dessen  Umgegend  sich  als  das  Gebiet  der  Thätigkeit  eines  erloschenen  Vulcanes 
auszeiclmei,  vorlegt,  so  gibt  er  doch  einen  sehr  werthvollen  Beitrag  zur  Kenntniss  der 
Lichenenflora  des  vulcauischen  Gesteines.  Der  Boden  der  Stadt  Agde,  an  der  Mündung  des 
Herault  im  Departement  gleichen  Namens  [auf  einer  kurzen  Ijandzunge  des  Meerbusens  von 
LyouJ  gelegen,  ist  wie  die  Umgegend  vulcanischer  Natur.  Diese  Unterlage  wird  vom  Ver- 
fasser in  eingehender  Weise  geschildert;  es  sind  Lavaschlacken,  Aschenmassen,  Puzzolanerde 
und  Lavabruchstücke.  Die  grösseren,  von  einem  zarten  Tuft'e  überzogenen  Lavablöcke 
lieferten  die  grösste  Ausbeute.  Die  auf  dem  nackten  Boden  wachsenden  Flechten  mussteu 
wegen  ihres  gänzlich  unerhaltbaren  Substrates  [  Asche  !J  vernachlässigt  werden  [?  Eef.J.  Die 
Lavamassen  von  Agde  schliessen  sich  ebenso  durch  ihre  chemische  Beschaffenheit,  wie  durch 
ihre  Uuveränderliclikeit  an  das  kieselartige  Gestein  an,  allein  sie  unterscheiden  sich  durch 
ihre  Porosität,  die  bisweilen  einen  solchen  Grad  erreicht,  dass  sie  eben  so  leicht  wie  Bimstein 
werden.  Einige  Schlacken  des  oberen  Theiles  des  Berges  Saint-Loup  (112  m.  hoch)  bieten 
das  Aussehen  von  Spongien  dar.  Ob  auf  die  Porosität  oder  auf  eine  andere  Ursache  die 
Verschiedenheit  der  I'lora  von  Agde  von  derjenigen  des  kieselhaltigen  Gesteines  zurück- 
zuführen sei,  lässt  Verfasser  unentscliicden.  Einige  nach  dem  Verfasser  sehr  charakteristische 
Arten  des  Quarzes  fehlen  diesem  Substrat  gänzlich  oder  fast  gänzlich,  wie  Stereocaulon 
nanuvi,  Parmelia  saxatilis,  P.  (Physcia)  caesia,  Amphiloma  lanuginosum,  Umbilicaria, 
Pertusaria,  Lecanora  (AspticiliaJ  gdtbosa,  L.  (Hacmatomma)  coccinea,  endlich  Lecidea 
confluens,  L.  albocoerulescens,  L.  pjlatycarpa,  L.  fuscoatra,  L.  (Bhisocarpon)  geographica. 
Die  typische  Lecanora  (Aspicilia)  cinerea  fehlt  gleichfalls,  statt  ihrer  aber  ist  ihre  Varietät 

Botanisclier  Jabiesbc rieht   II,  (J 


g2  Kryptogamcu.  —  i''Ic(ihten. 

alba  zahlreich  vorhaudeu.  Urceolaria  scnq^osa,  die  nur  in  Spuren  gefunden  wurde,  wird 
durch  l''.  (oder  Lmboria)  actinostoma  vertreten,  welche  die  Lavablöcke  oft  ganz  überzieht. 
Auffallend  erscheint  dem  Verfasser  das  Vorherrscluni  von  Arten  von  Caloplaca  und  Rinodina 
ebenso,  wie  von  Acarospora.  In  der  Nähe  der  Stadt  treten  in  grosser  Menge  Lecanora 
galactina,  Lecidea  alboatra  u.  s.  w.  auf. 

Bei  der  Aufzählung  der  gefundenen  Flechten  folgt  Verfasser  im  Allgemeinen  der 
Anordnung  nach  Nylauder.  Er  weicht  ab,  indem  er  unter  Farmelia  auch  Pliyscia  und 
Xaiithoria  als  Untergattungen  vereinigt,  und  er  rechtfertigt  dies  durcli  den  Hinweis  auf  die 
Vereinigung  analoger  unter  die  Gattungen  Lecanora  und  Lecidea,  die,  wenn  man  consequent 
handeln  will,  eben  so  wohl  aufgelöst  werden  müssten.  Squamaria  wird  mit  Lecanora  ver- 
einigt. Verfasser  hat  den  neuesten  Forschungen  von  Th.  Fries  lobcnswcrthe  Beachtung 
geschenkt,  indem  er  die  von  diesem  Forscher  aufgestellten  Gattungen  in  ihrem  Umfange 
benutzte,  nur  sie  zu  Untergattungen  erniedrigend.  Er  vereinigte  somit  die  Auffassungen 
Nylander's  und  von  Th.  Fries*)  mit  einem  Erfolge,  dem  die  Anerkennung  von  vorui'theils- 
freien  Seiten  nicht  ausbleiben  kann.  Das  Verzeichniss  enthält  76,  und  zwar  nur  stein-  und 
moosbewühnende  Arten,  unter  denen  5  neue  siijd,  nämlich  Acarospora  sordida  Wcdd.  [104J, 
eine  der  A.  nifescens  (Tayl.  ?)  Hepp  ähnliche. Art,  A.  ßollcinacea  Wedd.  [76J**),  beide  auf 
Felsen  wachsend,  Lecidea  (BuelUa)  cladonema  Wedd.  [21  Ij***)  auf  dem  Thallus  von  Far- 
melia xnolixa  var.  Delisei,  Verriicaria  verrucicola  Wedd.  [273J  auf  dem  Thallus  von 
Lecanora  cinerea  var.  alba,  und  V.  Xantltoriae  Wedd.  [274]  auf  dem  Thallus  \  on  Farmelia 
parictina  var.  rutilanfs,  welche  letzte  sich  nach  dem  Verfasser  durch  die  Gegenwart  von 
Paraphyseu  und  die  einfächerigen  Sporen  von  allen  Arten  der  Gattung  unterscheidet. 

Mit  Rücksicht  auf  die  Wichtigkeit  der  Arbeit  erscheint  eine  Wiederholung  des 
Verzeichnissos  unter  Weglassung  der  Synonymik,  Standortsangaben  u.  s.  w.  durchaus  geboten. 

Colleviu  styyium  (Del.)  Schaer.,  (J.  (Leptoyiuni)  scotinum  Ach.f)   -   2  Ai-ten. 

Farmelia  capcrata  (L.)  Ach.,  F.  conspersa  (Ehrh.)  Ach.,  —  var.  isidiosa  Nyl., 
—  var.  stenoplnjlla  Ach.,  F.  perlata  (L.)  Ach.,  F.  Borreri  Turn.,  —  var.  idopliylla  (Ach.) 
Nyl.,  F.  scortea  Ach.,  —  var.  mhlaevigata  Nyl.,  F.  prolixa  (Ach.)  Nyl.,  —  var.  verrucigcra 
(Nyl.  ?),  F.  (Fhijücia)  ciliaris  (L.)  Ach.,  F.  speciosa  (Wulf.),  F.  erosa  Borr.,  F.  stellaris 
(L.)  Ach.,  F.  ohscura  (Ehrh.),  —  var.  sciastra  (Ach.),  P.pulccndenta  (Schreb.),  F.(Xantlioria) 
parietina  (L.)  Ach.,  —  var.  rutilans  (Ach.).  —  13  A. 

Lecanora  atra  (Huds.)  Ach.,  —  var.  endochlora,  L.  argopliolin  (Wahlb.)  Ach., 
L.  suhfusca  (L.)  Ach.  var.  campestris  Schaer.,  —  var.  2JoUophaeoides  Nyl.,  —  var.  coilocarpa 
Ach.,  L.  albescem  (Iloffm.)  Th.  Fr.,  —  var.  Flotowiana  Spr.,  —  subvar.  parasitans  Wedd., 
L.  orosthea  Ach.,  L.  sulfurea  (Hoffm.)  Ach.,  L.  glaucoma  (Ilofi'm.)  Ach.,  L.  parella  (L.)  Ach., 
i.  (Aspicilia)  cinerea  (L.)  Sommf.  var.  alba  Schaer.,  L.  calcarea  (L.)  Sommf.  var.  contorta 
(Hoffm.)  Th.  Fr.,  subvar.  vidcani  Wedd.,  —  var.  Hoff  man  ui  (Ach.)  Th.  Fr.,  L.  (Flacodium) 
circinata  (Pers.)  Ach.,  L.  CSquamaria)  saxicola  (Poll.)  Stenh.,  ~  var.  alhonutrginata  Nyl., 
L.  (Caloplaca)  mwrorum  (Hoffm.)  Ach.,  L.  graniüosa  (Müll.  Arg.),  L.  callopimia  Ach,, 
L.  ocelluMa  (Ach.)  Wedd.,  L.  cerina  (Ehrh.)  Ach.  var.  squamulom,  L.  aurantiaca  {lAghii.) 
Nyl.  —  var.  ruheacens  (Ach.)  Nyl.,  L.  ferruginea  (Huds.)  Nyl.,  —  var.  diplocheila,  L.  ■oitellina 
Ach.,  —  var.  corruscans  Ach.,  L.  (Rinodina)  milvina  (Wahlb.)  Ach.,  L.  exigua  (Ach.)  Nyl., 
L.  conf'ragosa  (Ach.)  Nyl.,  —  var.  famosa,  —  var.  hmjida,  L.  discolorans  Nyl.,  L.  (Lecania) 
erptfte  (Ach.)  Nyl.  —  25  A. 

Acarospora  fuscata  (Schrad.)  Th.  Fr.,  A.  oligospora  (Nyl.),  A.  veronensis  Mass., 
A.  eineracea  (Nyl.),  —  subvar.  ohscura,  A.  sordida  Wedd.,  A.  microcarpa  (Nyl.),  A. 
collemacea  Wedd.  —  7  A. 


'■■')  Die  Gattung  Acarospora  maclit  eine  AusnaLmo.  —  Ref. 
=><>)   Trotz   der  Iiabituellen  Aehnlichkeit  mit   A.  purpura.weiis ,    welche   Nylander  in  letzterer   Zeit   von 
Lecanora   zu  lleppiii    versetzte,   und   trutzdeni  Verfasser  diu  Gonidieu   als  blaugrüno  beschreibt,   bringt   er   diise 
Flechte  doch  zu   Lecanora  (Ararosfinra).  -     Ref. 

*'•"•')  Ist  nach  der  Beschreibung  wegeu  der  Gestalt  der  Apothecien  und  Sporen  und  der  Gegenwart  von 
Paraphysen  eine  Melaspilrn.  Die  beiden  ersteren  Momente  sprechen  gegen  linclHa ,  das  letztere  spricht  gegen 
Artlioultt.  —  Ref. 

t)  Die  Vereinigung  von  CoUenia  und  Leptogiuiu  mochte  wohl  keinen  Beifall  finden.  —  Ref. 


Lichenographie.  -    Flmen  und  getrocknete  Sammlungen.  83 

Guepinella  polyspora  (Hepp). 

Urceolaria  scrnposa  (L.)  Ach.  var.  hryopliila  (Ehrh.)  Ach.,  ü.  actinostoma 
(Pers.).*)  -  2  A. 

Fertusaria  discoidea  Schaer. 

Lecidea  parasema  Ach.,  —  var.  latijpiza  Nyl.,  —  var.  sidphurella,  -  wax.  prasimda; 
L.  intumescens  (Flot.)  Nyl.,  L.  crustulata  (Ach.),  L.  (Biatorina)  chalybea  Borr.,  L.  (Scölkio- 
sporum)   umhrina   Ach.,  var.  inrgida   (Körh.),    L.   (Toninia)   aroviatica   (Turn.)   Ach., 

L.  (DiploiciaJ  cancscens  (Dicks.),  L.  (Buellia)  italica  (Mass.),  L.  Caldesiana  Bagl.  var. 
albida,  L.  dis^ciformis  Fr.,  L.  saxaiiUs  (Schaer.),  L.  myriocarpa  (DC.)  Ach.,  L.  hadia  Flot., 
L.  cladonema  Wedd.,  L.  (Biplotommaj  alboatra  (Hoffm.)  Schaer.,  L.  (Dactylospont)  para- 
sitica  Flor.  —  16  A. 

Arthonia  varians  (Dav.)  Nyl. 

Opegrapha  lutulenta  Nyl. 

ferrucaria  nigreseens  Pers. ,  V.  polystida  Borr. ,  V.  aetliiöbola  (Wahlb.),  —  var. 
calaleptoides  Nyl.,  F.  verrucicola  Wedd.,  V.  Xanthoriac  Wedd.,  V.  (TlielidiumJ  gemmata 
Ach.,  var.  lavae,  V.  (Tichothecimn)  pygmaea  (Körb.)  —  7  A.  ' 

Hervor;!uhehen  und  zu  beachten  ist  die  Ansicht  dos  Verfassers  über  die  Stellung 
der  Flechten -Parasiten.  Da  die  Gegenwart  von  Gonidien  und  das  Vorhandensein  eines 
eigenen  Thallus  die  wesentlichen  Charaktere  der  Lichenen  bilden,  so  scheine  es,  als  ob  die 
kleinen  Parasiten  von  Flechtennatur  von  den  Flechten  gesondert  werden  müssen.  Dies 
erscheint  dem  Verfasser  als  eine  unzulässige  Aumaassung,  denn  es  hiesse,  die  Grenzlinien 
zwischen  den  „einfachen"  Ascophyten  und  den  Lichenen  durch  die  Gattungen  Verrucaria 
Ach.  Nyl.  und  Lecidea  Ach.  Nyl.  ziehen.  Verfasser  findec  viel  weniger  Schwierigkeit  in 
der  Vereinigung  der  fraglichen  Parasiten  mit  den  Lichenen,  als  in  der  Ausschliessung  der- 
selben ,  da  gegenwärtig  nichts  der  Annalime  entgegenstehe ,  dass  diese  Pflänzchen  mittelst 
eigener  Hyphen  mit  den  Gonidien  der  nährenden  Flechte  in  Verbindung  stehen.  —  „Wir 
müssen  nicht,"  sagt  Verfasser,  „Unmögliches  verlangen.  Es  verhält  sich  nämlich  mit  den 
Lichenen,  wie  mit  manchen  anderen  Gruppen  von  organischen  Wesen :  gegen  ilire  Mitte  hin 
vollkommen  charakteristisch,  werden  sie  oft  unbestimmt  an  iluren  Grenzen,  gegen  die  Nachbar- 
gruppen hin,  ohne  dass  darum  ihre  Autonomie  in  Frage  geräth." 

26.  Ravaud.  Guide  du  Bryologue  et  du  Lichenologue  ä  Grenoble  et  dans  les  environs. 

Verfasser  kündigt  an ,  dass  er  unter  obigem  Titel  im  Laufe  der  Zeit  Aufsätze 
erscheinen  lassen  werde,  in  denen  er  vorzugsweise  die  Moosflora  neben  der  Lichenenflora 
von  Grenoble  in  ihrer  Reichhaltigkeit  schildern  will. 

Gross -Britannien  und  Irland. 

27.  J.  M.  Crombie.    Recent  additions  to  the  british  Liehen  ■  Flora,  Vi. 

Als  Fortsetzung  zu  Liste  III  in  Journ.  of  botany,  1873,  p.  132  [s.  Jahresber.  I, 
S.  147]  folgt  ein  weiteres  Verzeichniss  von  48  seit  dem  Erscheinen  von  Leighton,  Lichen- 
Flora  of  Great-Britain  etc.  für  dies  Gebiet  ueuentdeckten  Arten  und  Varietäten,  welche 
vom  Verfasser,  Curnow,  Joshua,  Larbalestier ,  Leighton,  Martindale,  Philipps  und  Stirton 
gefunden  wurden,  und  deren  Entdeckung  bereits  von  den  Entdeckern  selbst  1.  c.  und  in 
Grevillea  theilweise  bekannt  gemacht  wurde.  Unter  diesen  Arten  befinden  sich  auch  die 
von  Nylander  überhaupt  als  neu  in  Flora  1873  und  1874  beschriebenen  Arten  aus  jenem 
Gebiete.  Die  48  Funde  vertheilt  Verfasser  auf  13  Gattungen,  nämlich  Gollemopsis  1,  Collema 
2  A.,  2  Var.,  Bamalina  2  Var.,  Nepliromium  1,  PeUigera  1,  Solorina  1,  Squamaria  1  Unter- 
A.,  Placodium2,  Lecanora  7  A.,  1  Var.,  Pertusaria  1,  Lecidea  23  A.,  1  U.-A.,  Arthonia  1, 
Tlielocarpon  1.  Es  liegt  nur  ein  Verzeichniss  der  Namen  vor.  Da  von  dem  Verfasser  weder 
seine  Bestimmungen  begründet,  noch  Beschreibungen  behufs  Prüfung  von  Seiten  der  Leser 
gegeben  sind,  so  sind  die  Funde  Zweifeln  ausgesetzt  ausser  den  22  neuen  Arten  Nylanders. 
Das  Verfahren,  kritischen  Arten  in  floristischen  Skizzen  kurze  Beschreibungen  beizufügen, 
verdient  zum  Nutzen  der  Wissenschaft  allgemeine  Nachahmung.    Einigen  Namen  sind  Bemer- 

'■•')   Nach  handschriftlicliei-  Boiiiprknng  des  Verfassers  ist  diese  Art  einzuschalten.  —  Bef, 

6* 


84  Kryptogamen.  —  Flechten. 

kungen  beigefügt,  von  denen  folgende  Erwälmung  verdienen.  Lccanora  actaea  Nyl.  ist  in 
litt,  ad  Crombie  als  ein  junger  Zustand  von  L.  HaJfsii  Salw.  widerrufen.  Artlionia  armo- 
ricana  Nyl.  in  Ciomb.  Enum.  p.  103,  Leigbt.  Lieben-Flora  p.  401  ist  A.  astroidestera  Nyl., 
was  bereits  Nylander  in  Flora  1874  p.  13  erklärte.  Somit  sind  Lecanora  arctaea  und 
Arthonia  armorieana  aus  der  Licbenenflora  Gross-Britauniens  zu  streicben.  Die  übrigen 
Bemerkungen  über  die  Verwandtscbaften  einiger  neuen  Arten,  wie  die  über  den  specifiscben 
Werth  von  Solorina  bispora  Nyl.  sind  nur  Wiederholungen  von  Worten  Nylanders. 
Abweichend  von  Nylander  hält  Verfasser  Lecidea  suhgyratula  für  verwandt  mit  L.  nuclcn- 
natula.  Gewiss  auffallend  ist  die  Ansiebt,  dass  Lecanora  lactca  (Mass.)  und  L.  crysibe 
nahe  verwandt  seien.*)  Lecanora  suhfusca  wa,Y.  zosterae  wurde  bereits  von  Tb.  Fries  [Lieb. 
Scand.  p.  251]  zu  L.  Hageni  gebracht. 

Ausser  den  22  von  Nylander  aufgestellten  Arten  sind  noch  folgende  hervorzuheben : 
Collemojpsis  Flotoviana  (Hepp.),  Collema  myriococcum  Ach..,  C.  suhplicatüe  Nyl..  Hamalina 
cusinäaia  var.  crassa  (Del.),  Nepliromhim  subtomentellmn  Nyl.,  Placodinm  cirrhochroum 
(Ach.)  St.;  Jjecanora  discolorans  Nyl.,  L.  torqiiata  Fr.,  Pcrtusaria  urceolata  Nyl.,  Lecidea 
herharum  (Hepp.)  Stizb.,  L.  sarcofjynoides  Körb.,  L.  persimüis  Nyl.,  L.  vernicoma  Tuckerm. 

28.  J.  M.  Crombie.    New  british  Lichens. 

Es  werden  in  englischer  Uebersctzung  die  von  Nylander  in  Flora  1874,  p.  5 
gemachten  Beschreibungen  von  neuen  Arten,  welche  in  Gross-Britannien  entdeckt  wurden, 
wiederholt.  Es  sind  Lecidea  perobscura  Nyl.,  L.  s^todisa  Nyl.,  L.  botryiza  Nyl.,  L.  caliyam 
Nyl.,  Arthonia  astroidestera  Nyl.,  Lecidea  snbincomjda  *  oribata  Nyl.  Dieselben  wurden 
vom  Verfasser,  Larbalestier  und  Stirton  gefunden.  Ferner  wird  die  von  Nylander  in  Obs. 
Lieb.  Pyren.  Or.  p.  71  gegebene  Diagnose  von  Pertusaria  urceolaria  Nyl.  wiederholt.  Zu- 
sätze von  Seiten  des  Verfassers  bestehen  nur  in  den  Angaben  des  Jahres  und  —  des  Monates, 
in  denen  die  Arten  entdeckt  wurden. 

29.  J.  M.  Crombie.    New  british  Lichens. 

Die  Abhandlung  besteht  in  einer  Wiederholung  folgender  von  Nylander  in  Flora 
1874,  p.  305 — 318  gemachten  Beschreibungen  neuer,  in  Gross-Britannien  entdeckter,  Arten 
in  englischer  Sprache:  Colleviopsis  oblongans  Nyl.,  Collema  terrulentiim  Nyl.,  Physcia  triba- 
coides  Nyl.,  Lecanora  suhexigna  Nyl.,  L.  leucojjhaeiza  Nyl.,  L.  austera  Nyl.,  Lecidea  lubens 
Nyl. ,  L.  scoindicola  Nyl. ,  L.  xjhylliscocarpa  Nyl. ,  L.  dealbatula  Nyl.,  L.  confusior  Nyl., 
Ptycliographa  xylographoides  Nyl.  Am  Schlüsse  gibt  Verfasser  die  Beschreibung  einer 
neuen  auf  dem  Thallus  von  Lecidea  scotinodes  Nyl.  in  Schottland  von  ihm  .gefundenen 
Flechte  Endococcus  tripliractoides  Nyl.  in  litt.  [298]. 

30.  E.  M.  Holmes.    LichenoIogiGäl  notes. 

Es  wird  ein  Verzeichniss  von  24  Flechten  von  Devon  und  Cornwall  gegeben,  als 
neue  Beiträge  zu  dieser  Flora.  Es  sind  unter  diesen  zu  erwähnen:  Collema  biatorinum 
Nyl.,  Pannaria  cheilea,  Placodinm  cirrliochronm  (2.  Standort  in  Gross-Britannien),  Lecanora 
Hutchinsiae  Nyl. ,  L.  imUuplmea  Wahlb. ,  Lecidea  clilorophaea  Hepp. ,  L.  mutabilis  Fr., 
L.  Mooreana  Carr.,  Opegrapha  Caesareensis  Nyl.,  <).  anomala  Leigbt.,  Stigmatidium  cir- 
cumscriptum.  Tayl. ,  Verrucaria  ventosicola  Mudd.  Den  Namen  sind  einige  unbedeutende 
Bemerkungen  beigefügt. 

31.  J.  Stirton,    Liehen  frora  Ben  Lawers. 

Es  wird  eine  neue  moosbewohneiide  Flechte  Lecidea  subrctusa  Stirt.  [184]  vom  Ben 
Lawers  in  Schottland  beschrieben,  eine  Verwandte  von  L.  sabuletorum  Flor.  Verfasser  hält 
CS  nicht  für  unmöglich,  dass  diese  Flechte  schon  beschrieben  ist.  Diese  Ahnung  und  das 
Vorhandensein  von  nur  2  Apothccien  hielten  aber  nicht  ab  von  der  Autstellung  dieser  Art. 

32.  J.  Stirton.    New  British  Lichens. 

Verfasser  beschreibt  13  neue,  von  ihm  in  Schottland  entdeckte,  Arten.  Es  sind 
diese  Lecidea  emphysa  Stirt,  [1G3];  L.  subvernalis  Stirt.  [122]**),  welche  Autor  von  L.  ver- 

*)  Vergl.  ArDold's  Ansicht,  Referat  II. 

■•■<■)  Da,  der  Name  für  diose  Gattung  verbrancht  ist  [s.  Nj-l.  Prodr.  Lieh.  Nov.  Granat.,  p.  58] ,  so  gibt 
Ref,  den  provisorisdieu  L.  dubia. 


Licheuographie.  —   Floreu  und  getrocknete  Sammluugeii.  85 

ualis  (Ach.)  trennt,  obgleich  er  gesteht,  class  sie  bei  den  schwankenden  Eigenschaften  der 
letzteren  unter  diese  zu  bringen  sein  möchte;  L.  sporadisa  Stirt.  [151]  eine  verwandte  von 
L.  neglecta  Nyl.,  alle  3  holzbewohneude ;  ferner  folgende  3  steinbewohnende  Lecidea  pam- 
micta  Stirt.  [138]  mit  den  gemeinsamen  Charakteren  von  L.  mollis  Wahlb.  und  L.  tessellata 
(Flor.),  L.  sciiUdata  Stirt,  [147],  verwandt  mit  L.  panaeola  Ach.,  doch  ohne  die  röthlichen 
Cephalodien  und  mit  einem  Thallus  K— ,  C— ,  L.  callista  Stirt.  [113],  und  die  rindebewohnende 
L.  lijperiza  Stirt.  [197].  Von  Grapliideen  werden  3  neue  organogene  beschrieben,  nämlich 
Xylograplia  scaphoidea  Stirt.  [314] ,  Opecjraplia  contexta  Stirt.  [222] ,  welche  dem  Autor 
eine  gewisse  Verwandtschaft  mit  Arthonien  zeigt,  aber  durch  „das  spaltförmige  Epithecium 
und  die  bisweilen  verlängerten  Apothecien"  sich  als  Opegrapha  kennzeichnet,  und  0.  pro- 
siliens  Stirt.  [225].  Von  pyrenocarpen  Lichenen  werden  als  neue  beschrieben  Vcrrucaria 
apliorisasa  Stirt,  [288]  auf  Kinde,  V.  peltoplwra  Stirt.  [310],  auf  Erde  und  F.  coJleta  Stirt, 
[280]  auf  Moosen  gefunden.  Bei  der  letzten  zweifelt  Verfasser,  ob  die  vorgefundenen  Goni- 
dien  zu  dem  Thallus  der  Flechte  gehören. 

Den  Diagnosen  sind  ergänzende  Descriptionen  hinzugefügt,  die  meist  aber  nur  Wie- 
derholungen der  lateinischen  Diagnosen  in  Englisch  sind. 

Am  Schlüsse  macht  Verfasser  darauf  aufmerksam,  dass  Leighton  in  seiner  Flora 
Lecidea  alpkola  als  von  Crombie  auf  Ben  Nevis  gefunden  anführt,  während  Letzterer  dieselbe 
in  seiner  Enumeratio  Lieh.  Brit.  nicht  nennt,  dafür  aber  L.  gcühida.  Ausserdem  beschreibt 
er  die  Sporen  als  farblose,  obgleich  sie  schön  grün,  endlich  braun  sind. 

33.  J,  Stirton.    New  British  Liehen. 

Es  wird  ausführlich  eine  neue  Flechte  Parmelia  Mülaniana  Stirt.  [234]  beschrieben, 
welche  von  Mac  Millan  auf  Moos  in  Schottland  gefunden  wurde,  aber  ohne  Apothecien. 

Am  Schlüsse  widerruft  Verfasser  die  in  Grevillea  vol.  III,  p.  33  aufgestellte  Lecidea 
emphysa,  er  erklärt  sie  für  Arthonia  lurida  [!Ref.].  Bei  dieser  und  A.  ««edteZ?«  Nyl,  findet 
Verfasser  in  der  Gestalt  der  Sporen  und  in  der  äusseren  Bildung  kaum  ein  Analogen  zu 
dem  Typus  von  Arthonia.    Ueber  letztere  Art  wird  Weiteres  in  Aussicht  gestellt. 

34.  J.  M.  Crombie.    Lichenes  Britannici  exsiccati.    Centuria  I. 

Die  Sammlung  ist  ganz  nach  der  Weise  von  Zvvackh  Lichenes  exsiccati  angelegt. 
Jedes  Exemplar  ist  auf  einem  losen  Blättchen  befestigt ,  welches  als  Kopf  den  Namen  und 
die  Nummer  der  Sammlung  und  unterhalb  der  Flechte  die  üblichen  Angaben  in  Handschrift 
trägt.  Es  werden  nur  wenige  Exemplare  herausgegeben,  welche  wie  Grevillea  wissen  will, 
ausschliesslich  für  öffentliche  Sammkmgen  bestimmt  sind ,  wie  Referent  aber  in  Erfahrung 
gebracht,  auch  in  Herbare  von  Privaten  gelangen.  Die  erste  Centurie  weist  eine  ziemlich 
grosse  Zahl  seltenerer  und  neuer  britischer  Flechten  auf.  Gerade  von  dieser  Sammlung 
möchte  ein  Inhaltsverzoichniss  erwünscht  sein.    Sie  enthält  folgende: 

1.  Licliina  pygmaea  Ag.,  2.  Collemopsis  SchaereH  (Mass.),  3.  Collema  myriococcmn 
•Ach.,  4,  C.  pidposum  B^rnh. ,  5.  Leptogium  saturnimim  Dicks. ,  6.  L.  Burgessii  Lightf., 
7.  L.  inicroscopicum  Nyl.,  8.  Myriangium  Duriaei  Mont. ,  9.  Calicimn  trajectum  Nyl.,  10. 
Coniocyhc  furfiiracea  (L.),  11.  AcoUum  stigonellum  Ach.,  12.  Baeomyees  rufus  DC. ,  13. 
Thamnolia  ccrmicidaris  (Sw.),  14.  Roccella  xjhycoxisis  Ach,,  15,  JR.  fuciformis  (L.),  16. 
Usnea  barbata  var,  florida  (L.),  17,  var.  articulata  Ach.,  18,  Alectoria  ochroleuca  var. 
cincinnata  Fr.,  19.  A.  nigricans  Ach,,  20,  A.  lanata  var,  parmclioidea  Cromh.,  21.  Eama- 
lina  calicaris  Fr.,  22.  R.  farinacea  L.,  23.  B.  scopulorum  var.  snhfarinacea  Nyl,,  24.  Pla- 
tysma nivale  (L.),  25.  P.  commixtnm  Nyl.,  26.  Parmelia  conspersa  Ach.,  27,  P.  saxatilis 
(L.),  28.  var.  sidcata  Tayl.,  29,  P.  perforata  Ach,,  30.  P.  perlata  var.  ciliata  Schaer.,  31. 
P,  pJiysodes  (L.) ,  32.  P.  alpicola  Th.  Fr. ,  83.  Stictina  Tliouarsii  Del. ,  34.  St.  crocata 
(L,),  35,  St.  limbata  (Sm,),  36.  St.  scrobiculata  (Scop.),  37.  Sticta  pidmonaria  (L.),  38. 
St.  damaecornis  (Sw.),  39.  St.  aurata  Ach.,  40.  Bicasolia  laete-v ir ens  (hightf.),  il.  Nephro, 
minm  laevigatum  var.  parile  Ach.,  42.  Peltigera  venosa  (L,),  43.  Peltigera  rufescens  Hofim., 
44,  P.  scutata  Dicks.,  45.  P.  horizontalis  Hoffm.,  46,  Solorina  crocea  (L.),  47.  S.  saccata 
(L.),  48.  Physcia  flavicans  (Sm.),  49.  Ph.  intricata  (Desf.),  50.  Ph.  ciUaris  (L.),  51.  Ph. 
pulverulenta  var.  pityrea  Ach.,  52.  Umbilicaria  pustulata  Hoffm.,  53.  Pannaria  rubiginosa 


86  Kryptoganien.  —  Flechten. 

(Tliunb.),  84.  —  var.  coeruleobaäia  (Schi),  55.  P.  pezizoidea  (Web.),  96.  Coccocarpia 
j)lumhea  (Lightf.),  57.  —  f.  myriocarpa  Del.,  58.  Psoroma  hypnorum  (Iloffm.),  59.  Placo- 
dium  chahjhaeum  (Duf.),  60.  Lecanora  cerlna  Ehrh.  atlmllina,  61.  L.  ulmicola  (D.  C),  62. 
L.  poliophaea  Wahlb.,  63.  L.  leucophaea  (Flor.),  64.*  L.  nigrof/lomerata  Leight.,  65.  L. 
liitesccns  DC. ,  66.  L.  aitema  Ach. ,  67.  L.  proseclioides  Nyl. ,  68.  L.  tenera  Nyl. ,  69.  L. 
tartarea  (L.)  corticola,  70.  —  var.  frigida  Ach.,  71.  L.  laciistris  With.,  72.  L.  Bicksoni 
(Ach.),  73.  L.  verrucosa  Ach.,  74.  L.  porlniformis  Nyl.,  75.  Urceolaria  scruposa  Ach.,  76. 
Lecidea  cupularis  (Ehrh.),  77.  L.  carneo-lutea  Turn.,  78.  L.  lutea  Dicks.,  79.  L.  lurida 
Ach.,  80.  L.  flexuosa  Fr.,  81.  L.  decolorans  f,  aporetica  Körb.,  82.  L.  uliglnom  (Schrad.), 
83.  L.  turgidnla  Fr.,  84.  L.  turgidida  f.  endopella  Leight.,  85.  L.  maestula  Nyl.,  86.  L. 
luteola  Ach.,  87.  L.  fusco-lutea  (Dicks.),  88.  L.  latypodes  Nyl.,  89.  L.  sympliorella  Nyl., 
90.  L.  limosa  Ach.,  91.  L.  higuhris  (Sonimf.),  92.  L.  coracina  (Ach.),  93.  L.  Caradocensis 
Leight.,  94.  L.  sanguinaria  (L.),  95.  L.  urceolata  Ach.,  96.  Xylographa  parallcla  (Ach.), 
97.  X.  laricicola  Nyl.,  98.  Opegrapha  lentiginosa  Lyell.,  99.  Ärthonia  varians  Nyl..  100. 
Endocarpon  miniatum  (L.). 

Schweden,  Norwegen  nnrt  Dänemark. 

35.  Th.  M.  Fries.    Lichenographia  Scandinavica.    Vol.  I. 

Laut  seines  Vorwortes  hat  sich  Verfasser  folgende  Aufgaben  gestellt: 

Einen  vollständigen  und  kritiscli  behandelten  Ueberbhck  aller  bis  jetzt  in  den  skan- 
dinavischen Ländern  gesammelten  Lichenen  zu  liefern; 

die  gefundenen  Lichenen  und  ihre  bedeutendsten  Formen,  welche  dort  vorkommen, 
ausführlich  zu  beschreiben; 

ihre   Ausbreitung   durch    das  Gebiet  jener  Flora ,    aber   nur   soweit  als  sie  sicher 
bekannt  ist,  zu  schildern; 

alle   von   skandinavischen  Schriftstellern    angenommenen    und   beschriebenen  Arten, 
Varietäten  und  Formen  vorzubringen  und  einer  Prüfung  zu  unterwerfen; 

alle  Flechten,  welche  Acharius  aus  Europa  angeführt  hat,  sorgfältig  zu  untersuchen. 

Wieweit  Verfasser  diese  Aufgaben  in  dem  Werke,  soweit  es  vorliegt,  gelöst  hat, 
darüber  ist  bereits  vom  Kritiker  das  günstigste  Urtheil  gefällt.  Müller  Arg.  erklärt  am 
Schlüsse  seines  kritisirenden  Referates  [Flora  1872,  p.  110 J  über  den  I.  Theil  des  vorliegen- 
den I.  Bandes,  „dass  dieses  Werk  eine  P'lechtenarbeit  ersten  Ranges  und  fiu  jeden  Licheno- 
logen  eine  unentbehrliche  Belehrungsc|uelle  ist".  Diese  hohe  Bedeutung  des  Werkes  ver- 
langt daher  geradezu  eine  eingehende  Betrachtung,  wie  sie  bereits  im  Abschnitte!  dem  in 
dieser  Arbeit  vorgelegten  neuen  Systeme  zugewendet  wurde,  und  wie  sie  noch  vom  licheno- 
graphischen  und  anatomisch-morphologischen  Standpunkte  zugewandt  werden  soll.  Es  würde 
dem  Referenten  zu  grosser  Freude  gereichen,  falls  er  durch  seine  eingehende  Besprechung 
dieser  schönen  Ai'beit,  wie  sie  aus  einem  tiefen  Studium  derselben  hervorging,  seinen  Zweck 
erreichen  sollte,  nämlich  eine  Vorschule  zu  bilden  für  den  Lichenologen  und  für  den  Bota* 
niker,  für  den  Ersteren  zur  Erleichterung  seines  Studiums  dieses  Werkes  und  zm'  schnelleren 
Orientirung  in  demselben,  für  den  Anderen  zur  Belehrung  über  den  wahren  gegenwärtigen 
Stand  der  Licheuologie ,  damit  er  nicht  bloss  aus  solchen  Belehrungsmitteln,  wie  sie  die 
Gegenwart  aufzutischen  beliebt,  seine  Vorbildung  schöpfe,  um  sich  dann  auf  einer  den  wahren 
Jünger  der  Wissenschaft  wenig  zierenden  lichenologischen  Grundlage  zu  dem  Glauben  au 
derartige  Dogmen  über  das  Wesen  dieses  Theiles  der  Schöpfung  liiureissen  zu  lassen. 

Schon  das  schöne  Gestäudntss  des  Verfassers,  dass  er  weniger  Freude  an  der  Auf- 
stellung neuer  Arten,  als  an  der  Autklärung  alter  verwickelter  habe,  drückt  dem  Werke  den 
Stempel  eines  reformatorischen  auf.  Dieser  Charakter  tritt  uns  um  so  stärker  hervor,  da 
Fries,  um  seine  Aufgaben  durchzuführen,  nicht  allein  aus  den  verschiedensten  Theilen  Skan- 
dinaviens, sondern  von  überall  her  das  Materiale  emsig  zusammenbrachte,  ausserdem  alle 
ihm  bekannten  grösseren  Sammlungen  von  skandinavischen  Flechten  durchmusterte,  so  dass 
unzweifeUiait  kein  Lichenologe  eine  grössere  Menge  von  Flechten  jener  Länder  sah,  da  er 
mit  sehr  wenigen  Ausnahmen  die  Originalien  aller  als  neu  aufgestellten  Arten,  soweit  sie 
dies  Gebiet  betreffen,  prüfte  und  vor  Allem  wiederholentlich  das  Herbarium  Acharii  durch- 


Liclienographie.  —  Floren  und  getrocknete  Sammlungen.  87 

sehen  hat ;  so  dass  eine  grössere  Fülle  über  jene  Sammlung  geboten  wird,  als  es  von  anderen 
Seiten  bislier  geschah. 

Das  Gebiet  der  Flora  umfasst  das  ganze  Dänemarlf,  Schweden,  Norwegen,  Finland 
und  ausserdem  die  letzterem  benachbarten  Theile  von  Russlaud,  M'elclu;  Aveder  in  Hinsicht 
auf  die  Vegetation,  noch  auf  die  geologischen  Formationen  von  jenem  sehr  abweichen. 

Bei  der  Aufstellung  der  Gattungen  versuchte  Verfasser  den  Mittelweg  zwischen  den 
herrschenden  Extremen  einzuhalten.  Er  gibt  seine  Ansicht  über  den  specifischen  Werth 
von  Naturförmeu  dahin  ab ,  dass  eine  jede  Form  als  eigene  Art  aufzufassen  ist ,  wenn  und 
so  lauge  als  sie  nicht  durch  augenscheinliche  Mittel  -  Formen  mit  anderen  in  Verbindung 
gefunden  wird.  Die  Zahl  der  Varietäten  ist  möglichst  beschränkt.  In  Betreff  der  Bezeich- 
nung der  Autoren  befolgt  Verfasser  die  Regel,  sowohl  jenen  ersten,  welcher  den  Namen  gab, 
als  auch  denjenigen,  welcher  den  Begriff  änderte,  zu  nennen,  und  zwar  den  Namen  des 
ersteren  in  Parenthesi.  Referent  zählte  542  Arten  und  44  Unterarten,  welche  den  Inhalt  des 
vol.  I  bilden  und  alle  discocarjjeit,  ArcMlichenen  dieses  Gebietes  ausmachen.  Diese  vertheilen 
sich  auf  40  Gattungen  in  6  Familien,  von  denen  die  sechste,  die  Lecideaeei,  allein  den  zweiten 
Theil  des  Bandes  bildet  und  zwar  314  Seiten  von  den  639  des  ganzen  Bandes  in  Anspruch 
nimmt.    Als  neu  werden  42  Arten  und  7  Unterarten  aufgestellt  und  beschrieben,   nämlich: 

lüuoäina  cliionca  Th.  Fr.  über  Moosen  (Dovretjeld  und  Funnesdalsberget) ,  im 
Habitus  nicht  sehr  von  E.  turfacea  f.  leiicomela  abweichend,  aber  von  dieser,  wie  von  allen 
Arten  der  Gattung  durch  das  dunkle  Hypothecium  verschieden. 

Äcarospora  impressula  Th.  Fr.  au  Thouschiefer  (Christiania),  verwandt  A.  fuscata 
(Schrad.)  Th.  Fr. 

Lecanora  geminipara  Th.  Fr.  über  Moosen  in  den  Alpen  Skandinaviens.  Sie  scheint 
dem  Verfasser  verwandt  mit  L.  wegalocarpa  Müll.  Arg.  zu  sein. 

.    *L.  persiniilis  Th.  Fr.*)  au  Rinden;  Unterart  von  L.  Hageni  (Ach.)  Körb. 

L.  suhintricata  (Nyl.)  Th.  Fr.  auf  Holz  und  Rinde,  zur  Gruppe  der  L.  varia  gehörig. 

L.  atrocincta  Th.  Fr.  auf  Schiefer  (Finmarkeu),  in  die  Gruppe  L.  badia,  wie  die 
folgende,  gehörig. 

L.  tristicolor  Th.  Fr.,  an  Granit  (Dovrefjeld) ;  verwandt  L.  atriseda.    . 

L.  creatina  Norm.,  an  Felsen  (Nordland),  vielleicht  (nach  dem  Verfasser)  die  normale 
Form  von  L.  Bockii  Fr. 

*L.  cicaria  Th.  Fr.,  auf  Erde  und  Moosen  (Funnesdalsberget),  Unterart  von  L. 
rhijpariza  Nyl.,  gleichsam  zwischen  dieser  und  L.  castanea  (Hepp)  Th.  Fr.  in  der  Mitte  stehend. 

L.  (Aspicilia)  griseola  Th.  Fr.  auf  Felsen;  vielleicht  mehr  mit  L.  circinata  als 
mit  L.  gibbosa  verwandt. 

L.  (Aspicilia)  cupreogrisea  Th.  Fr.,  an  Meeresfelsen, /1er  vorigen  verwandt. 

Lecania  alpivaga  Th.  Fr.,  an  Felsen  in  den  Alpen  Skandinaviens. 

ToHtnia  nordlandica  Th.  Fr.  [168]  auf  Kalk  (Nordland).  Obgleich  sie  in  ihren 
Kennzeichen  mit  T.  sqiialesceiw  sehr  zusammenfällt,  so  ist  sie  doch  mehr  der  habituell 
unähnlichen  T.  Candida  verwandt. 

Bacidia  subarctoa  Th.  Fr.  [189J  an  Weidenrinde  (Nordland),  im  Habitus  an  eine 
zwergige  B.  rubella  erinnernd. 

Bilimhia  verecundida  Th.  Fr.  [185]  an  Espenrinde  (Finmarkeu),  fast  vom  Habitus 
einer  Catillaria  lenticularis. 

Blastenia  atrocijanescens  Th.  Fr.  [190]  an  berieselten  Felsen,  von  der  ähnlichen 
B.  diphycs  durch  die  Spermogonien  und  andere  Charaktere  verschieden. 

B.  rejecta  Th.  Fr.  [191]  auf  Felsen,  im  herb.  Acharii  unter  dem  Namen  Lecidea 
atroalba  befindlich. 

Lecidea  (Biatora)  sphacelata'  Th.  Fr.  [150],  auf  Moosen**),  zur  Gruppe  von  L. 
granulosa  gehörig. 


■')  Auch   in    diesem  Werke    ist    ilie  Sitte ,    die  Unterarten    durch    ein  vorgesetztes  Sternchen    zu    Isenn- 
zeichnen,  beoUaclitet.  —  Ref. 

**)  Wurde   von  P.  J.  Ilellbom  1872  als  „L.  pcrfiiliosa  Nyl."  an  die  Subscribenten    auf    sein  Eeiseunter- 
nehiiien  uacli  Lule  Lappuiark  veitbeilt.  —   Ref. 


88  Kryptogamen.  —  Flechten. 

L.  (Biatora)  cajn'ina  Th.  Fr.  [114],  auf  Erde  (Dovrefjeld),  habituell  fast  L.  Salweii 
ähnlich,  zur  Gruppe  von  L.  rivulosa  gehörig. 

L.  (Biatora)  hyporrlioäa  Th.  Fr.  [127J,  auf  Eule,  zur  Gruppe  von  L.  nlußnosa  gehörig. 

L.  (Biatora)  trunciseda  Th.  Fr.  [315] ,  an  Holz  (Dalsland) ,  am  besten  neben  L. 
erythrophaca  zu  stellen. 

L.  (Biatora)  olivascens  Th.  Fr.  [136],  an  Erlenrinde  (Finland),  zur  Gruppe  L. 
erytlirojyhaea  gehörig. 

L.  (Biatora)  plusiospora  Th.  Fr.  A.  Hult.  [144]  an  Wachholderrinde  (Dalsland), 
ehendorthin  gehörig. 

L.  (Biatora)  septentrionalis  Th.  Fr.  [148],  auf  Moosen  und  Torf. 

L.  paupereula  Th.  Fr.  [140]  auf  Granit,  zur  Gruppe  von  L.  atrohrunnea  gehörig. 

* L.  subcoiifluens  Th.  Fr.  [153],  auf  Granit,  Unterart  von  L.  speirea  Ach.,  ausser- 
dem mit  L.  confluens  nahe  verwandt, 

*  L.  hracliyspora  Th.  Fr.  [112]  an  Meeresfelsen  (Finmarken) ,  Unterart  von  L. 
auriculaia  Th.  Fr.,  mit  der  sie  in  jeder  Hinsicht,  ausser  den  Sporen,  zusammenfällt. 

L.  inops  Th.  Fr.  [129]  an  Schiefer  (Wermland),  verwandt  mit  L.  auricidata  Th.  Fr. 

L.  Osloensis  Th.  Fr.  [137],  auf  faulenden  Pflanzenresten  (Christiania) ,  gewisser- 
maassen  L.  turfosa  ähnlich. 

*L.  arctogena  Th.  Fr.  [108],  in  den  Alpen  Skandinaviens  weitverbreitet.  Unterart 
von  L.  armeniaca  (D.  C.)  Fr.*) 

L.  aspicilioidea  Th.  Fr.  [109]  auf  Granit  (Norwegen) ,  zur  Gruppe  L.  tene- 
brosa  gehörig. 

L.  Ältensis  Th.  Fr.  [107],  an  Felsen  (Finmarken),  zur  Gruppe  von  L.  elaeo- 
ehroma  gehörig. 

L.  hjnceola  Th.  Fr.  [134],  au  feuchten  Felsen  (Christiania),  zur  Gruppe  von  L. 
sylvicola  gehörig. 

Gatillaria  (Biatorina)  eryptopliila  Th.  Fr.  et  Almqv.  [160],  auf  Kalk  (Jemtland), 
zur  Gruppe  C.  atropurpurea  gehörig. 

C.  (Biatorina)  capitulata  Th.  Fr.  [158],  auf  Erde  (Finmarken),  ebendorthin  gehörig. 

C.  (Biatorina)  rJwdosphaera  Th.  Fr.  et  Hult.  [170],  auf  Schiefer  (Dalsland),  zur 
Gruppe  von^C  Ehrhartiana  gehörig. 

C.  (Biatorina)  timidula  Th.  Fr.  et  Almqv.  [174],  an  berieselten  Felsen  (Jemtland), 
zur  Gruppe  von  C.  BaJiusiensis  gehörig. 

C.  (Biatorina)  Jemtlandica  Th.  Fr.  et  Almqv.  [167]  auf  Moosen  (Jemtland),  ehen- 
dorthin gehörig. 

C.  suhalpina  Th.  Fr.  [173],  an  Felsen  (Finmarken). 

BucUia  sororia  Th.  Fr.  [199]  an  Granit,  sehr  ähnlich  B.  aethalea,  von  welcher  sie 
sich  besonders  durch  die  nicht  amyloiden  Hyphcn  und  etwas  grössere  Sporen  unterscheidet. 
Sie  ist  in  die  Gruppe  von  B.  stelhüata  zu  stellen. 

Rhizocarpon  (Catocarpoii)  cyclodes  lleilh.  [193],  an  Felsen  (Norwegen),  zur  Gruppe 
von  Rh.  badioatrum  gehörig. 

Uli.  (Catocarpon)  ignobile  Th.  Fr.  [196]  auf  Granit,  zur  Gruppe  von  Eh.  appla- 
natum  gehörig. 

Bli.  (Catocarpon)  expaUescens  Th.  Fr.  [194],  auf  Felsen,  ebendorthin  gehörig. 

*  Bh.  (Catocarpon)  glaucescens  Th.  Fr.  [195]  auf  Schiefer  (Lule-Lappland),  Unterart 
des  vorigen. 

Bh.  endamyleum  Th.  Fr.  [202] ,  auf  Felsen  (Finmarken) ,  zur  Gruppe  von  Bh. 
distinctum  gehörig.     Zweifelhafte  Art. 

*  Bh.  roridalum  Th.  Fr.  [205],  an  Felsen,  Unterart  von  Bli.  obscuratum. 

Bh.  riibescens  Th.  Fr.  [206],  auf  Felsen,  zur  Gruppe  von  Eh.  obscuratum  gehörig. 
Eh.  reductum  Th.  Fr.  [204]  an  der  Meeresküste  an  Steinen  und  Felsen,  zur  Gruppe 
von  Rh.  obscuratum  gehörig. 

Placographa  Varangrica  Th.  Fr.  [211],  an  Saudstein. 

'■■)  Als  L.  urmciiidCK  von  HelHiom  1872  au  die  Subscriboiaten  vertheilt. 


Lichenograiihie.  —  Floren  und  getrocknete  Sammlungen.  89 

Von  diesen  42  Arten  gehört  eine,  nämlich  Blastenia  rejeeta  Th.  Fr.  dem  Gebiete 
nicht  au.    Ausserdem  sind  neue  Varietäten  in  grösserer  Anzahl  beschrieben. 

Seinen  in  Lichenes  Spitsbergeuses  (1867)  p.  29  ausgesprochenen  Ansichten  über  den 
Werth  der  chemischen  Reaction  von  Flechtentheilen  für  die  Lichcnographie  ist  Fries  nicht 
ganz  treu  geblieben.  Damit  dem  Leser  es  möglich  werde,  dasselbe  Urtheil  zu  fällen, 
müssen  wir  jene  erste  Ansicht  herbeiziehen,  wie  auch  schon  vom  Verfasser  in  dem  gegen- 
wärtigen Werke  dieselbe  als  ein  Theil  seiner  neuen  Ansicht  reproducirt  wird. 

In  jener  ersten  Arbeit  gesteht  Fries,  noch  skeptisch  zu  sein  in  Bezug  auf  den  Werth 
der  Reaction.  Das  Verfahren,  allein  auf  diese  Kennzeichen,  welches  noch  nicht  allerseits 
erprobt  und  gesichert  sei ,  Arten  zu  gründen,  vermag  er  nicht  zu  billigen.  Behufs  einer 
Kritik  stellt  er  2  Reihen  von  nahe  verwandten  Cladonien  auf. 

K  luteo  tinctae  colore.  K  non  coloratae. 

Cl.  endiviaefolia  Gl.  alclcornis 

„   cervicornis  „   verticillata 

„   cariosa  „  pyxidata 

„   lepidota  „    degenerans 

„   ecmocyna  „   gracilis 

„  ptmgens  „   fureata 

„   delicata  v.  subsquamosa  „   sqiiamosa 

„   macüenta  „   bacillaris 

„   rangiferina  .,   silvatica. 

Er  bemerkt,  dass  dazu  die  hervorgerufene  Farbe  manchmal  schwanke,  so  dass  nicht 
zu  entscheiden  sei,  ob  sie  gelb  oder  bräunlich  ist.  Die  gelbe  P'ärbung  solle  von  der  Usneiu- 
säure  abhängen;  aus  der  organischen  Chemie  weiss  man  aber,  dass  verschiedene  Stoffe  bald 
gänzlich  fehlen,  bald  von  anderen  ersetzt  werden.  So  fehle  bei  Amygdalus  communis  a  das 
Amygdalin,  bei  ß  trete  es  auf;  bei  den  jüngeren  Cütc/iona  -  Pflanzen  fehlen  jene  Alcaloide, 
welche  den  erwachsenen  Bäumen  so  hohen  Werth  verleihen ;  in  verschiedenen  Pflanzen  kann 
Kalium  durch  Natrium,  Maugan  durch  Eisen,  Magnesia  durch  Kalk,  Citronensäure  durch 
Aepfelsäure  u.  s.  w.  ersetzt  werden.  Dies  sind  die  Gründe,  welche  den  Verfasser  in  Lieh. 
Spitsb.  über  den  wahren  Werth  der  Reaction  zweifeln  lassen. 

Wiederum  bei  der  Beschreibung  der  Gattung  Cladonia  setzt  Fries  im  vorliegenden 
Werke  seine  xinsichten  über  denselben  Gegenstand  auseinander.  Wir  erfahren  hier,  dass 
wir  es  mit  keiner  neuen  Entdeckung  zu  thun  haben,  die  erst  im  Jahre  18ü6  von  Nylander 
gemacht  wurde,  sondern  dass  schon  im  Jahre  1797  Westring  (in  Vet.  Ak.  Ilandl.  p.  177, 
Färgl.  p.  184  u.  a.  a.  0.)  die  Behauptung  aufgestellt  hatte,  dass  die  chemischen  Kennzeichen 
zur  specifischcn  Unterscheidung  brauchbar  wären*),  auf  welchen  Grund  hin  er  Usnea  florida, 
U.  hirta  und  U.  plicata  in  3  Arten,  Alectoria  jubata  von  A.  chalybeiformis  sonderte.  Ver- 
fasser weist  darauf  hin ,  dass  diese  Frage  offenbar  nicht  nur  die  Lichenen ,  sondern  alle 
Pflauzenordnungen  angehe,  denn  es  wäre  widersmnig,  wenn  nur  die  Lichenen,  nicht  aber 
andere  Pflanzen  so  unterschieden  werden  könnten.  Die  verschiedenen  Reactionen  hängen 
aber  ohne  Zweifel  von  verschiedenen  chemischen  Stoffen  in  den  Pflanzen  ab.  Es  wäre  also 
nothweudig,  dass  eine  jede  Art  immer  (wo  sie  auch  immer  lebt)  dieselben  Stoffe  und  in 
gleichgrosser  Menge  enthielte;  wenn  es  nicht  so  ist,  so  würde  ohne  Zweifel  in  Folge  eines 
anderen  Stoffes  eine  andere  Reaction  erscheinen.  Den  oben  erwähnten  Beispielen,  welche 
Verfasser  aus  Lieh.  Spitsb.  citirt,  fügt  er  noch  hinzu,  dass  wohl  Niemand  die  Formen 
von  Dahlia  variabilis,  Phlox  Drnmmondi,  von  Verhenen,  von  Impatiens  Balsamina,  von 
Fuchsien  u.  a.  m.  nach  den  durch  chemische  Ageutien  hervorgerufenen  Farbenänderungen 
in  mehrere  Arten  thcilen  werde.  Natürlich  gelte  dies  auch  im  Besonderen  von  den  Flechten. 
Damit  nämlich  ein  Kennzeichen  für  gut  zu  halten  sei,  müsse  es  unveränderlich  und  beständig 
sein,  d.  h.   es  müsse  sich  bei  allen  Exemplaren  derselben  Art  und  bei  denselben  Organen 

*•)  Eef.  hält  es  für  seine  Pflicht,  darauf  aufmerksam  zu  machen,  dass  er  in  Flora  1873,  p.  535  mit- 
tlieilte,  dass  die  verscliiedenen  Reactionen  älteren  Lichenologon  (v.  Flotow,  Lauror  u.  a.)  eine  bekannte  Erschei- 
nung waren,  die  sie  bei  di-r  Diagnose  privatim,  aber  nicht  öffentlich,  benutzten.  Einen  absolut  speci  fischen 
Charakter  ertlieilte  man  denselben  nie. 


9Q  Kryptogamen.  —  Flechten. 

desselben  Exemplares  beobachten  lassen.  Verfasser  bemerkt,  dass  bereits  Tuckerman  und 
Lindsay  durch  zahlreiche  Beispiele  das  Gegentheil  bewiesen  haben.  Auch  Verfasser  bringt 
ausser  den  genannten  noch  zahlreiche  Beweise  vor.  Offenbar  hat  Fries  nur  darum  die 
sorgfältigen  Angaben  über  die  von  ihm  höchst  zahlreich  angestellten  Prüfungen  der  chemi- 
schen Eeactiouen  gemacht,  um  das  Nichtige  an  diesem  Gegenstande  nachzuweisen.  Als 
recht  augenfällige  Beweise  werden  folgende  Beispiele  besonders  hervorgehoben.  Unter  den 
Claclonien  gibt  es  keine  ausgeprägtere  Art  als  C.  retipora,  und  doch  erscheint  an  einem 
und  demselben  Exemplar  auf  Berühi-uug  mit  K  entweder  eine  gelbe  Farbe  oder  gar  keine. 
Dasselbe  tritt  in  augenfälliger  Weise  bei  der  ausgeprägten  C.  hotnjtcs  auf.  Gl.  belliditlora 
im  höchsten  Norden  unterscheidet  sich  durch  eine  andere  Reactiou.  In  dem  Thallus  von 
Physda  obscura,  wie  von  Lecidea  sanguinaria  tritt  bisweilen  eine  blutrothe,  durch  K 
purpurviolett  gefärbte  Schicht  auf.  Wenn  man  aus  diesem  Grunde  eine  specifische  Trennung 
vornehmen  wollte,  so  müssten  einige  Lagerläppcheu  zu  der  einen,  andere  zu  der  anderen 
Art  gehören.  Bei  Lecanora  cinerea  und  Fcrtusaria  glomcrata  u.  a.  beobachtete  Verfasser 
Lagerwarzeu  und  Areolen,  die  durch  K  gefärbt  und  nicht  gefärbt  wurden ;  in  den  Apothecien 
von  Caloplaca  fernujinea  und  Ärthoma  cimiaharina  u.  a.  sah  Verfasser  augenscheinlich 
alle  Stufen  von  der  ausgeprägtesten  durch  eine  leichtere  bis  zur  fast  verschwindenden  und 
ausbleibenden  Farbänderung.  In  demselben  Exemplar  von  Opegrapha  varia  färbt  sich  die 
Thecium- Gallerte  weinroth  und  stark  blau,  ebenso  bei  Äcarospora,  bei  Polyblastia  Senat- 
neri  u.  s.  w. 

Die  Flechten  sind  denselben  Gesetzen  der  Zerstörung  und  Veränderung  organischer 
Stoffe  unterworfen.  Wenn  dies  auch  durch  directe  Experimente  nicht  erwiesen,  so  ist  dies 
doch  daraus  zu  schliessen,  dass  die  von  dem  chemischen  Agens  hervorgerufene  Farbe  bald 
ausgeprägt,  bald  kaum  wahrnehmbar  ist.  Bei  Cetraria  nivalis  sah  Verfasser  den  unteren 
Lagerabschnitt  sich  auf  K  anders,  als  den  oberen,  färben.  Er  ist  geneigt  zu  glauben,  dass 
dies  von  dem  Einflüsse  des  Wassers,  der  Luft  u.  s.  w.  auf  das  Lager  herrühre.  Er  hält 
es  für  möglich,  dass  dies  auch  bei  anderen  Flechten  entdeckt  werden  könne.  Bei  den  Cla- 
äonieii  wenigstens  möchte  Verfasser  leicht  glauben,  dass  der  nördliche  Staudort  oft  die 
durch  K  und  CaCl  hervorgerufene  Farbe  beeinflusse.  Aus  diesem  Allem  folgt  also,  dass 
Verfasser  der  Ansicht  Liudsay's,  dass  die  Arten  sicli  nicht  auf  ein  chemisches  Kennzeichen 
begründen  lassen,  beistimmt.  Deshalb  verachtet  er  dasselbe  nicht  gänzlich,  sondern  hält 
es  für  eine  gute  Stütze  bei  der  Erkennung  der  Art,  sobald  es  sich  als  beständig  erwiesen 
hat.  Bisweilen  ist  es  also  eine  „nota  auxiliaris",  die  aber  allein  nicht  genügt,  um 
einen  specifischen  Werth  auszudrücken.  Wohin  die  extreme  Befolgung  dieses  Grundsatzes, 
dass  die  chemiche  Reactiou  ein  specifischer  Charakter  sei,  führen  kann,  dafür  ein  Beispiel 
anzuführen,  hält  Referent  für  nothwendig.  Ueber  Parmelia  alpicola  Th.  Fr.  hatte  Nylander 
bisher  verschiedene  Ansichten  geäussert  und  sie  endlich  mit  F.  Mougeotii  f.  discreta  Nyl. 
(Flora  1869,  p.  297)  verbunden  und  P.  discreta  genannt.  Die  Untersuchung  des  Originales 
im  Museum  Fennicuni  von  Seiten  des  Verfassers  ergab ,  dass  es  P.  Mougeotii  ist,  die  mit 
p.  alpicola  natürlich  nichts  gemein  hat.  Verfasser  sucht  den  Grund,  dass  Nylander  beide 
so,  unähnlichen  Lichenen  vereinigen  konnte,  nur  darin ,  tiass  er  bei  seiner  P.  discreta  das 
Lagermark  durch  K  nicht  (wie  bei  P.  conspersa)  gelb,  dann  röthlich  sich  färben  sah. 

Verfasser  hat  bei  jeder  der  beschriebenen  Flechten  das  Verhalten  der  Rinde  und 
des  Markes  des  Lagers  gegen  K,  CaCl  und  J,  des  Epithecium  und  Hypothecium  gegen  K 
und  NO5  [nur  im  Theil  IIJ,  des  Thecium  gegen  J  genau  geprüft,  und  schildert  ausführlich 
die  gemachten  Beobachtungen.  In  der  Diagnose  konnte  nach  den  Ergebnissen  seiner  zahl- 
reichen Untersuchungen  Verfasser  der  Reactiou  nur  bei  Lecanora  (Aspicilia)  cinerea  (L.) 
Sommf.,  L.  (Aspicilia)  Mi/rini  (Fr.)  Nyl.,  L.  (Aspicilia)  alpina  Sommf.  und  L.  (Aspicilia) 
ciipreoatra  Nyl.  eine  Stelle  gewähren.  Ausserdem  wird  die  Reactiou  auf  K  bei  Xantlioria 
zur  Sonderung  in  2  Sectioneu  benutzt,  indem  Euxanthoria  Th.  Fr.  durch  einen  Thallus 
„acido  chrysophanico  aurantiacus"  und  Candelaria  (Mass.)  Th.  Fr.  durch  einen  Thallus 
„acido  chrysophanico  destitutus"  charakterisirt  wird.  In-  gleicher  Hinsicht  wird  das  Verhalten 
des  Lagermarkes  gegen  J  bei  Lecidea,  Buellia  und  Phizocarpon  benutzt.  Allein  in  Wahrlieit 
erhält  hier  dieser  Charakter  einen  specifisclien  Werth,'  und  darin  besteht  die  Abweichung 


Liclienographie.  —  Floren  und  getrocknete  Sammlungen.  91 

von  der  früheren  Ansicht  und  die  Iiiconsequenz  bei  dem  Verfasser.  Er  fand  nämlich,  dass 
die  Jodlösuug*)  in  jener  Hinsicht  viel  besser  wäre,  als  CaCl,  NO5  und  K.  Die  Farben- 
abstufungeu,  die  bei  dem  Vorhandensein  von  amyloidem  Stoffe  auf  J  eintreten,  wie  blau, 
schmutzig -blau,  violett,  schmutzig  weiuroth,  roth  (d.  h.  ob  dieser  Stoff  mehr  oder  weniger 
gelöst  oder  rein  sei),  sind  dem  Verfasser  von  viel  geringerem  oder  oft  gar  kehiem  Werthe. 
Seine  Jodlösuug  und  eine  geringe  Verdüimung  derselben  rufen  in  einem  und  demselben 
Apothecium  nicht  selten  verschiedene  Reactioneu  liervor.  Von  der  Stärke  der  Lösung 
hängt  z.  B.  die  specifische  Trennung  von  Lecidea  geoplmna  Nyl.  und  L.  boreella  Nyl.  ab  und 
Gleiches  ist  bei  manchen  anderen  auf  derartige  Charaktere  gegründeten  Arten  der  Fall. 
P'ür  ein  sehr  nützliches  Hilfsmittel  hält  Verfasser  das  Jod ,  um  zu  entscheiden ,  ob  das 
Thallus-Mark  arnyloiden  Stoff  enthält  oder  nicht.  Er  empfiehlt  angelegentlich  jene  Kenn- 
zeichen als  ausgezeichnet  und  beständig  dem  Studium  der  Lichenologen.  Das  Amylum  oder 
die  ihm  verwandten  Körper  sind  für  den  Unterhalt  der  Pflanzen  so  uothwendig,  dass  ihr 
Vorkommen  oder  Fehlen  in  irgend  einem  Oi;gan  von  der  grössten  Bedeutung  sein  müsste. 
Ein  anderes  Verhalten  aber  erblickt  Verfasser,  wenn  es  sich  um  die  Frage  nach  den  ver- 
schiedenen färbenden  Stoffen,  anorganischen  Krystallen  u.  a.  handelt.  Von  dieser  Üeberzeu- 
gung  durchdrungen,  hat  Verfasser  bei  den  genannten  Gattungen  eine  Sonderuug  in  stirpes 
vorgenommen,  welche  sich  vorzugsweise  auf  das  Vorkommen  oder  Fehlen  von  amyloidem 
Stoffe  gründet.  Allem  tritt  man  der  Begründung  der  Alien  jener  Gattungen,  besonders 
von  Buellia  und  Rhizocarpon,  etwas  näher,  so  findet  man  diesen  Kennzeichen  sogar  einen 
absolut  specifischen  Wertli  ertheilt,  so  unterscheidet  sich  nach  des  Verfassers  Erklärung 
z.  B.  Buellia  aeihalea  (Ach.)  Th.  Fr.  von  B.  sororia  Th.  Fr.  vornehmlich  durch  die  auf 
J  sich  bläuenden  Markhyphen.  Wenn  diese  beiden  zu  einer  Art  gehören,  so,  meint  er, 
wäre  ein  Beispiel  gefunden,  welches  das  Trügerische  auch  dieses  Kennzeichens  beweise.  Er 
empfiehlt  diese  Angelegenheit  einem  sorgfältigen  Studium.  Vielleicht  könnte  einigen  (sehr 
wenigen)  Lichenen  eine  vorübergehende  Fähigkeit,  amyloiden  Stoff  zu  erzeugen,  innewohnen, 
und  deshalb  dieser  sich  auf  J  bläuende  Stoff  zeitenweise  da  sein  und  fehlen.  Wenn  dem  so 
sei,  so  dienen  die  genannten  beiden  Arten  und  Rhizocarpon  (jrandc  mit  Bh.  endamyUnm 
als  Beispiele.  Zu  dieser  Vermuthung  scheint  Verfasser  geführt  zu  sein  durch  die  Beobach- 
tung im  Widerspruche  mit  Arnold,  dass  *  Bhizocarpon  Oederi  (Web.)  Körb,  an  allen  skan- 
dinavischen Exemplaren,  wie  an  Hepp  Fl.  Eur.  Nr.  508  und  Rabb.  Lieh.  Eur.  No.  724  auf 
J  eine  Bläuung  des  Markes  zeigte.**) 

Indem  wir  uns  zu  dem  eigentlichen  reformatorischen  Theile  des  Werkes  wenden, 
wollen  wir  zunächst  einen  Gegenstand  betrachten,  über  welchen  die  Ansichten  stets  getheilt 
bleiben  werden,  und  in  Hinsicht  dessen  vielleicht  von  anderen  Seiten  diesem  Werke  wenig 
oder  gar  keine  reformatorische  Bedeutung  zugesprochen  werden  möchte,  nämlich  die  Son- 
derung der  Gattungen,  und  vornehmlich  der  Alten,  wie  sie  hier  vorliegen.  Wer  in  der 
immer  mehr  umfassenden  Vereinigung  der  Formen  bei  der  Begriüidung  von  Allen  und 
Gattungen  einen  Fortschritt,  in  der  peinlichen  und  kleinlichen  Zersplitterung  mehr  einen 
Rückschritt,  miudestens  aber  einen  Stillstand  der  Wissenschaft  auf  einem  Standpunkte  er- 
blickt, welcher  an  den  primitiven  des  sich  entwickelnden  Urtheiles  eines  Kindes  erinnert,  für 
welches  jede  sich  absondernde  Form  als  etwas  Neues  eines  Namens  bedarf,  wer  diese 
Gedanken  hegt,  der  wird  hier  einen  grossen  Fortschritt,  gewiss  aber  wenigstens  den  ernstesten 
Willen  dazu  finden.  In  Rücksicht  auf  den  gebotenen  Raum  zieht  Referent  es  vor,  von  dem 
Beweise  seines  Urtheiles  durch  Mittheilimg  einer  Liste  der  Arten,  welche  aus  mehreren  im 
bisherigen  Sinne  aufgefassteu  gebildet  sind ,  gegenüber  einer  Liste  der  Arten ,  welche  vom 
Verfasser  zersplittert  wurden,  abzustehen.  Möge  die  Angabe  genügen,  dass  die  ersteren  die 
letzteren  ungefähr  um  das  Fünffache  an  Zahl  übertreffen.  Aehnlich  zeigt  sich  dies  Ver- 
hältniss  bei  den  Gattungen.***) 


■')  Die    Jodlösung,    welche    F.    benutzt,    besteht    aus  Jod  1   Th.,   Jod-Kalium  .3  Th.,    destill.    Wasser 
500  Th.    1.  c.  p.  3. 

**)  Welche  Stärke  hatte  die  Jodlösung  Arnold's  und  diejenige  des  Verfassers  ?   —  Bef. 
=■•"'■•*)  lieber  diese  vermag  sich  der  Leser  leicht  oiu  Urtheil  zu  bilden ,    nach   der  Uebersicht  des  vom  Ver- 
fasser aufgestellten  Systemes  (Ref,  1),  welche  in  Rücksicht  hierauf  schon  eingerichtet  wurde.  —  Ref. 


92  Kryptogameu.  —  Flechten. 

Eine  fernere  reformatorische  Bedeutung  erhält  das  Werk  durch  die  Erfülhmg  der 
letzten  Aufgabe  des  Verfassers.  Ein  sorgfältiges  und  eingehendes  Studium  einer  grossen 
Fülle  von  Originalicu,  wie  sie  bisher  keinem  anderen  Forscher  zu  Gebote  stand,  liatte  zur 
Folge  einerseits  eine  höchst  erfreuliche  Aufklärung  in  der  bisherigen,  besonders  älteren, 
Nomenclatur,  andererseits  die  Aufhebung  zahlreicher  Arten.  Mit  Recht  konnte  daher 
Müller  Arg.  1.  c.  sagen:  „Schon  dieser  Umstand  allein  würde  die  Lichenographia  Scandi- 
navica  für  jeden  Lichenologen  geradezu  unentbehrlich  gemacht  haben."  Referent  in  der  Ueber- 
zeugung,  dass  solche  Aenderungen  der  Nomenclatur  immer  wieder  und  wieder  hervorgehoben 
werden  müssen,  damit  sie  Eingang  finden,  lässt  ein  Verzeichniss  jener  Aenderungen,  welche 
Verfasser  in  Folge  der  Vergleichuug  von  Origiualien  vornahm,  folgen,  in  welchem  aber 
nur  diejenigen  vorwiegend  berücksichtigt  sind,  welche  vom  Verfasser  zuerst  gemacht 
wurden.  *) 

Usnea  nicht  autore  Dill,  (nur  pr.  p.),  sondern  Pers. 

Ramalina  polijmorplm  Ach.  [non  Mass.]  für  B.  tinetoria  Körb. 

Stereocaulon  püeatum  Ach.  für  St.  cereoUmcm  Körb.  Syst. 

*  Cladonia  caespiticia  autore  Pers.  [was  bereits  Floerke  s.  spec.  orig.  anerkannte] 
non  Flor. 

In  Betreif  der  Benennung  von  Cetraria  aleurites  (Ach.)  Th.  Fr.  und  Farmelia 
hyperopta  Ach.  hält  Fries  gegenüber  Nylander  aus  obigem  Grunde  an  dem  bisherigen  Ge- 
brauche fest. 

Xanthoria  concolor  (Dicks.)  Th.  Fr.  für  Candelaria  vulgaris  Mass. 

Xanthoria  hjchnea  (Ach.)  Th.  Fr.  für  Physcia  coniroversa  Körb.  Par. 

Gyrophora  spodochroa  (Ehrh.)  Ach.  für  G.  vcllea  Ach. 

Gasparriiiia  Tornab.  für  Ämphiloma  Körb. 

Galoplaca  pijracea  (Ach.)  Th.  Fr.  für  Callopisma  luteoalhuin  Körb.  Syst. 

C.  luteoalha  (Turn.)  Th.  Fr.  für  Biatorina  pyracea  Körb.  Syst.**) 

C.  Junyermanniae  (Vahl)  Th.  Fr.  für  Blastenia  fuscolittea  Autt.  non  Dicks. 

C.  suhsimilis  Th.  Fr.  für  Gyalolechia  aurella  Körb.  Par.  non  Hoffm. 

B.  sophodes  (Ach.)  Th.  Fr.  für  Binodina  horiza  Körb.  Par. 

B.  polyspora  Th.  Fr.  für  B.  sopliodes  Körb.  Syst.  einzuführen,  weil  B.  horiza 
Körb.    -  B.  sopliodes  (Ach.)  Th.  Fr.,  also  dann  der  Name  verbraucht  ist. 

Acarospora  squam)dosa  (Schrad.)  Th.  Fr.  für  A.  castanca  Körb.  Par. 

Lecanora  crassa  autore  Ach.,  nicht  wie  gewöhnlich  angenommen  wird,  Westr. 

L.  melanaspis  (Ach.)  Th.  Fr.  für  Placodium  inflatutn  Körb.  Syst. 

L.  albella  (Pers.)  Ach.  für  L.  pallida  Körb.  Syst. 

L.  samhuci  (Pers.)  Nyl.  für  L.  scrupidosa  Körb.  Syst. 

*  L.  dispersa  (Pers.)  Flor,  für  L.  Flotoviana  Körb.  Par. 
L.  Bockii  (Fr.)  Th.  Fr.  für  Mosigia  gibbosa  (Ach.)  Flot. 
L.  alpina  Sommf.  für  AspiciUa  einer ornfescens  Körb.  Syst. 

L.  einer orafescens  (Ach.)  Th.  Fr.  für  Aspitilia  sangninea  Kremph. 
Lecania  syringea  (Ach.)  Th.  Fr.  füi-  L.  fuscclla  Mass. 
L.  dimera  (Nyl.)  Th.  Fr.  für  Biatorina  cyrtella  Körb.  Syst. 

L.  cyrtella  (Ach.)  Th.  Fr.  für  Biatorina  sambuciim  Körb.  Par.,  mit  welcher  B. 
proteiformis  unter  diese  eine  Art  vereinigt  wird. 

Pertusaria  protuberans  (Sommf.)  Th.  Fr.  für  P.  carneopalUda  Nyl. 

P.   Wulfeni  (DC.)  Fr.  für  P.  fallax  Körb.  Par.***) 

Die  Namen  Phlyctis  argena  und  Pli.  agelaea  wurden  von  Körber  verwechselt. 

Toninia  scpia/rrosa  (Ach.)  Th.  Fr.  für  T.  squalida  (Ach.)  Mass. 

Bacidia  endoleuca  (Nyl.)  Kickx  für  Biatora  atrogrisea  Ilepp. 


■•'■■■)   Ueber   die  weiteren   Begrünrhinsxoii   muss   auf  das   Werk   verwiesen   werden.  —  Die   auf  Grund   von 
Originalien  aufgehobenen  Gattungen   und   Arten   siehe   im   Verzeichnisse. 

■■■■■■)  Bei   Plilyclis  agiUai'u   und    P/i.  miieitii   vorhält  es    sich   gann   ebenso»     Auffallend   ist   es,   dass   Ver- 
fasser hier,   um  Verwirrung  zu   vermeiden,   eine   Vertauschung   der   Namen   nicht  vornimmt.    —   Kef. 
.;•■■■.-=■?)    Vtrruvaiia   fallax   Pers,  ist  --  Pertusaria   pustulata  (Ach.)  Nyl.  —  P.  Wulfeni  Autt. 


Liclienograpliie.  —  Floren  und  getrocknete  Sammlungen.  ,       93 

B.  vermifera  (Nyl.)  Th.  Fr.  für  Scoliciosporwn  lecidcoides  Hazsl. 

Bilimbia  hypnophüa  (Ach.)  Th.  Fr.  für  B.  sabuletorum  (Flor.)  teste  Nyl.  et  Stizb. 

Bilimhia  luguhris  (Sommf.)  Th.  Fr.  wird  gegenüber  Nylander  aufrecht  erhalten. 

Blasteiiia  lencoraea  (Ach.)  Th.  Fr.  für  B.  sinapisperma  (DC). 

Biatorella  fossarum  (Duf )  Th.  Fr.  für  B.  Rousselii  (Dur.  et  Mont.)   Körb,    [schon 
von  Nylander  erklärt]. 

B.  vioriforviis  (Ach.)  Th.  Fr.  für  B.  improvisa  (Nyl.)  Almqu. 

Lecidea  deviissa  (Eutstr.)  Ach.  für  Psora  ntrorufa  (Dicks.). 

L.  gramdosa  (Ehrh.)  Schaer.  für  L.  decolorans  Ach. 

L.  lygaea  Ach.  für  L.  Kochiana  Hepii. 

L.  silacea  Ach.  für  L.  lapicida  Körb.  Syst. 

L.  cyanea  (Ach.)  Th.  Fr.  für  L.  spilota  Fr. 

L.  paniherina  (Ach.)  Th.  Fr.  für  Lecidella  polycarpa  Körb.  Syst.  (saltem  pr. 
niax.  p.)  =  L.  lactea  Nyl.  Scand. 

Lecidea  litliopkila  (Ach.)  Th.  Fr.  für  Lecidella  pruinosa  mit  L.  cyanea  Körb.  Syst. 
und  Par. 

L.  macrocarpa  (DC.)  Th.  Fr.  für  L.  platycarpa  Ach. 

L.  Bicksoni  Ach.  für  L.  melannpliaea  Fr. 

L.  elaeochroma  (Ach.)  Th.  Fr.  für  L.  jiarasema  Nyl.  Bot.  Not.  und  Scand. 

Buellia  verructdosa  (Borr.)  Th.  Fr.  für  B.  ocellata  (Flor.)  Körb. 

Bhizocarpon  chonophilum  Th.  Fr.  für  Eh.  f/eoyraphicum  S  alpicolmn  Körb.  Syst., 
Lecidea  alpicola  Nyl.  Scand. 

Dieselben  Studien  veranlassten  den  Verfasser,  17  von  ihm  früher  aufgestellte  Arten 
zurückzuziehen*),  sowie  eine  Gattung,  nämlich  Helocarpon. 

Auch  die  Lösung  der  di'itten  Aufgabe  hat  für  die  Geographie  der  Lichenen  höchst 
anziehende  Thatsachen  zu  Tage  gefördert,  in  Betreff  deren  auf  das  Werk  verwiesen  werden 
muss.  Vielleicht  möchte  nach  Vollendung  desselben  eine  geographische  Skizze  über  die 
Ausdehnung  der  häufigeren  Flechten  gegen  Norden  hin  mehr  angezeigt  sein. 

Schliesslich  bleibt  noch  Einiges  über  die  Einrichtung  des  Werkes  zu  sagen  übrig. 
Die  äussere  Ausstattung  ist  eine  durchaus  würdige.  Zur  grösseren  Bequemlichkeit  des 
Lesers  wäre  eine  andere  Differenzirung  im  Drucke,  als  die  angewandte,  tauglicher  gewesen. 
Man  übersieht  besonders  leicht  die  Gattungsnamen,  ein  Uebelstand,  der,  so  lange  das  Re- 
gister fehlt  —  und  dieses  wird  wohl  noch  einige  Jahre  voraussichtlich  fehlen  —  besonders 
empfindbar  hervortritt,  und  gewiss  sowohl  den  weniger  vorgeschrittenen,  als  auch  den  in 
verrotteten  liebgewonnenen  Anschauungen  befangenen  Fachgenossen  von  dem  eingehenden 
Studium  bis  zur  Beendigung  der  Arbeit  abhalten  möchten.  Wie  schon  oben  gesagt  ist, 
wurde  in  Rücksicht  darauf  das  Referat  in  dieser  Ausführlichkeit  gegeben.  Neben  der  Dia- 
gnose ist  jede  Familie,  Gattung  und  Art  mit  den  zahlreichen  Varietäten  und  Formen,  welche 
in  der  skandinavischen  Literatur  erwähnt  werden,  in  einer  oft  sehr  ausführlichen  Descriptio 
geschildert.  Wie  bereits  im  Referat  1  erwähnt,  ist  der  differentielle  Antheil  der  Diagnose 
durch  Cursivschrift  hervorgehoben.  Ausser  der  sehr  genauen  Synonymik  jeder  Art  und 
Varietät  sind  auch  die  Angaben  der  Icones  und  Exsiccaten,  soweit  sie  jenes  Gebiet  betreffen, 
gemacht.  In  Bezug  auf  die  letzteren  ist  Verfasser  im  zweiten  Theil  abgewichen  von  seinem 
im  ersten  verfolgten  Grundsatze,  er  citirt  auch  andere.  ....j.- 

Durch  alle  Abweichungen  von  seineu  früheren  Ansichten,  selbst  durch  die  Aende- 
rungen  seiner  Ansichten  während  des  kurzen,  nur  dreijährigen  Zwischenramnes  zwischen  den 
beiden  Theilen  des  Bandes,  hat  Verfasser  sich  nur  das  schöne  Zeugniss  ausgestellt,  dass  er 
ohne  jegliches  Vorurtheil  alle  neuen  Gedanken  in  sich  aufnahm,  sie  sorgfältig  prüfte  und 
verarbeitete,  um  ihre  Brauchbarkeit  für  die  Wissenschaft  zu  erweisen,  und  durch  seine 
Fortschritte  die  Wissenschaft  zu  fördern  suchte. 

36.  S.  Almquist.    Berättelse  om  en  resa  i  Ängermanland  Medelpad  och  Jämtland. 

Auf  Kosten   der   Akademie   der  Wissenschaften   zu   Stockholm   hatte  Verfasser  in 


'■')  Siehe  dieselben  im  Verzcicliiüäse. 


94  Kryptogamcn.  —  Flechten, 

Begleitung  seines  Bruders  eine  Reise  nach  Ängcrmanland,  Medelpad  und  Jämtland  [dem  an 
der  südlichen  Grenze  der  Lappmark  sich  hinstreckenden  Abschnitte  Schwedens]  unternommen. 
Die  Reise  dauerte  vom  Anfange  Juli  bis  dahin  im  September  1873.  Es  galt  auf  dieser 
Reise  zugleich,  die  Ergebnisse  einer  früheren  (1868)  zu  vervollständigen.  Verfasser  steht 
vorläufig  ab  von  der  anfänglichen  Absicht,  der  Akademie  eine  vollständige  Uebersicht  der 
Ergebnisse  beider  Reisen  vorzulegen ,  in  welcher  eine  Schilderung  der  Eigenthümlichkeiten 
jener  Gegenden  und  eine  Zusammenstellung  von  allen  gefundenen  Arten  mit  ihren  Stand- 
orten enthalten  sein  sollte.  Da  ein  Theil  des  gesammelten  Materiales  noch  ununtcrsucht 
ist,  so  begnügt  sich  Verfasser  damit,  den  Gang  seiner  Reise  und  die  wichtigsten  Funde  an- 
zugeben. Er  nennt  die  Standquartiere,  schildert  die  von  diesen  aus  unternommenen  Aus- 
flüge, welche  meist  von  den  Reisenden  gemeinschaftlich  unternommen  wurden,  und  zählt 
die  auf  jeder  Excursion  gesammelten  Arten,  vorzüglich  Flechten,  viel  weniger  Phanerogamen 
und  Gefässkryptogamen,  auf.  Vermisst  wii'd  die  Angabe  des  Autors  bei  jeder  Art.  Ueber- 
haupt  enthält  die  Arbeit,  da  sie  am  11.  März  eingereicht  wurde,  noch  alle  Irrthünier,  welche 
Th.  Fjies  im  zweiten  Theile  seiner  Lichenographia  Scandinavica ,  der  am  Ende  des  Jahres 
erschien,  auszumerzen  sucht.  Als  neue  Arten  enthält  die  Abhandlung  4,  von  denen  aber 
nur  die  Namen  gegeben  werden,  nämlich  Blastenia  atrocoerulescens*),  Biatorwa  timidula, 
B.  cryptnphila,  welche  von  Th.  Fries  1.  c.  beschrieben  werden  [Originaldiagnosen,  s.  Ref.  35], 
und  Microglaena  gyalcctoiäcs.  Von  einem  ausführlichen  Referate  muss  wegen  der  Art  des 
Inhaltes  abgestanden  werden.  Die  Ergebnisse  der  Reise  wurden  von  Th.  Fries  in  seiner 
genannten  Arbeit  zum  einen  Theile  verwerthet,  zum  anderen  werden  sie  in  der  Fortsetzung 
noch  verwerthet  werden.  Die  Standorte  der  selteneren  Flechten  Scandinaviens  haben  sich 
nach  dem  Erscheinen  des  ersten  Theiles  der  Lichenographia  Scandinavica  in  Folge  dieser 
Reise  vermehrt,  besonders  von  Lecanora  complanata  G,  Lecania  alpivaga  \,  Lecanora 
creatina  3,  L.  alhellula  4,  L.  rhypariza  5,  L.  gelida  2,  u.  a.  m.  Beraerkenswerth  ist  von 
einigen  selteneren  Flechten  das  häufige  Vorkommen  in  jenen  Gegenden,  wie  von  Gijalecta  diluta 
an  10  Stellen,  Opeg)'aplia  ahscondita  an  8,  0.  zonata  an  5  [meist  c.  apoth,],  Belonia  rusfiida  an  10 
[auch  auf  Moos  beobachtet],  Lecanora  rliodopis  an  9,  Tlielocarpon  impressellum?  an  10,  Poly- 
hlastia  terrestris  an  7,  P.  theleodes  an  6,  Tlielopsis  melatJielia  an  6  u.  a.  m.  In  Bezug  auf  die 
übrigen  Funde  muss  auf  die  Arbeit  verwiesen  werden.  Die  Durchsicht  derselben  führt  dem  Liche- 
nologen  eine  überraschende  Fülle  von  seltenen  und  schönen  Flecliten,  durch  welche  sich  jene 
Vegetation  auszeichnet,  vor  die  Augen  und  ruft  den  Wunsch  hervor,  dass  Verfasser  seine  anfäng- 
liche Absicht,  unbeirrt  um  das  sich  noch  auf  Jahre  ausdehnende  Erscheinen  der  Lichenographia 
Scandinavica,  baldigst  ausführen  möge.  Von  den  drei  Landstrichen  wurde  Jämtland,  wohl 
weil  den  Verfasser  die  Bekanntschaft  mit  der  dortigen  Vegetation  melir  anzog,  bevorzugt. 
Von  Angermanland  wurde  nur  ein  südlich  an  der  Küste  sich  hinziehender  Theil  nebst  dem 
benachbarten  Küstenstrich  Medelpads  von  den  beiden  Standquartieren  Ilernösand  und  Lögde 
aus  während  mehr  als  3  Wochen  im  ersten  Abschnitte  der  Reise  durchforscht.  Von  dort 
wandten  sich  die  Reisenden  in  nordwestlicher  Richtung  nacli  Ragunda  in  Jämtland,  in  der- 
selben Richtung  gingen  sie  bis  Offerdal,  dem  Endziele  der  Reise,  vor.  Der  Heimweg  ver- 
folgte im  Allgemeinen  die  umgekehrte  Richtung.  Auf  demselben  wurde  noch  das  Innere  von 
Medelpad  durchforscht.  Die  Reise  endete  in  Sundsvall,  also  wieder  an  der  Küste.  Von 
den  anorganischen  Unterlagen,  welche  von  den  Reisenden  untersucht  wurden,  sind  besonders 
Kalk  und  grobkörniger  Granit  zu  nennen. 

37.  H.  G.  Falk.    Om  Östra  Blekinges  Lafllora. 

Die  Abhandlung  behandelt  die  Flechtenflora  des  östlichen  Theiles  der  schwedischen 
Landschaft  Bleking,  welche  im  Norden  von  Smäland,  im  Westen  von  Skäne,  im  Süden  und 
Osten  durch  die  Ostsee  begrenzt  wird.  Die  Grenze  des  östlichen  und  westlichen  Theiles  der 
Landschaft  wird  im  Allgemeinen  durch  das  Flüsschen  Rönnebya  gebildet.  In  der  Einleitung 
hebt  Verfasser  hervor,  dass  ausser  Hultiiigs  Abhandlung**)  ihm  nur  noch  eine  Arbeit  Aspe- 
gren's,  i  örsok  tili  eu  Blegiusk  Flora,  welche  löU  Flechtenarten  aulzählt,  über  die  Flechten- 

*)  Wohl  identisch  mit  li.  tilroi  iiiniesrais  Th.  Fr.,  Licli.  Scaiiil.  I,  p.  3'J5.  —  Kcf. 
'•"■■')  Lichenologiska  Exkiirsioiier  i  Vestra  ülekiiig  1872. 


Lichenograpbio.  —  Floren  und  getrocknete  Sammlungen.  95 

llora  dieser  Landschaft  bekannt  geworden  sei.  In  der  Durchforschung  des  östlichen  Blokings 
wurde  Verfasser  von  F.  Svanlund  unterstützt.  Obgleich  die  Untersuchungen  dieses  Landes- 
theiles  noch  unvollständig  und  noch  nicht  zum  Abschlüsse  gelangt  sind,  so  hält  Verfasser 
doch  die  bisher  erhaltenen  Ergebnisse  für  genügend,  um  einen  Umriss  von  Blekings  Flechten- 
flora geben  zu  können. 

Bleking  hat  nach  dem  Verfasser  manche  Vorzüge  vor  anderen  schwedischen  Landcs- 
theilen,  bestehend  in  reichen  Buchen-  und  Eichenbeständen.  Von  anorganischer  Unterlage 
herrscht  Granit  und  Gneiss  vor,  stellenweise  tritt  etwas  Sandstein  auf,  Kalk  fehlt.  Die 
zwei  Kalkflechten  Leectnora  calcarea  und  Gyalccta  geoica  fand  Verfasser  auf  den  Festungs- 
mauern von  Carlskrona,  und  er  vermuthet,  dass  dieselben  mit  Kalksteinen  von  Gottland 
hinüber  gelangten.  Die  Lichenenvcgetation  sondert  sich  in  eine  der  Küste  und  eine  dem 
Binncnlande  eigenthümliche.  Die  erstere  charakterisirt  Verfasser  mit  Rnmalina  polymorpha, 
E.  scopulonim,  Parmelia  ülincea,  Xanthoria  h/chnea,  Physcia  stellar is  adscendens,  Calo- 
placa  muronmi  miniata,  C.  cerina  aractina,  L.  cartilaginea,  L.  helicoxns  dilutior,  Biato- 
rina  lenticularis,  Lecidea  polycarpa,  Staurothele  clopima,  Verriicaria  maura,  Lichina  con- 
finis.  Der  innere  Theil  der  Landschaft  sondert  sich  in  einen  mit  Buchen  und  Eichen  be- 
standenen und  in  einen  höher  gelegenen,  durch  das  Vorherrschen  der  Birke  ausgezeichneten, 
den  Grenztheil  Smälands.  In  beiden  trifft  man  Stereocatdon  coralloidcs,  Farmelia  Mougeotii, 
Biatora  vernalis,  Lecidea  sanguinaria,  Opegraplm  vidgata,  Artlionia  mclaleuca,  A.  lurida, 
Fannaria  micropliylla,  niu-  in  der  Region  der  Buche  Thelotrema  lepadinum  und  Catillaria 
Laureri,  ebenso  Cladonia  deformis  und  IcmadopMla  aeruginosa  nur  in  der  Birkenregion. 
Was  den  Eeichthum  der  Flora  der  Landschaft  betrifft,  so  ist  bekannt,  dass  Vestra  Blekings 
Phauerogamenflora  bedeutend  artenreicher  ist.  Um  einen  Vergleich  der  beiden  Theile  der 
Landschaft  in  Bezug  auf  die  Lichenenflora  anstellen  zu  können,  gibt  Verfasser  ein  Verzeich- 
niss  der  Arten,  welche  ausschliesslich  Östra  Bleking  zukommen,  es  sind  51  Arten,  imd  der- 
jenigen, welche  ausschliesslich  Vestra  Bleking  angehören,  es  sind  63  Arten.  Ferner  werden 
als  beiden  Theilen  gemeinsame  Arten  227  gezählt,  so  dass  die  Gesammtzahl  der  Flechten 
Blekings  341  Arten  beträgt. 

Da  dem  Verfasser  nur  wenig  Literatur  zu  Gebote  stand,  so  musste  er  von  der  ge- 
nauen Angabe  der  Synonyma  abstehen.  Daher  möchten  Namen  wie  Gyalecta  diluta  (Pers.) 
[=  Biatorina  piiieti  Körb.  Syst.  —  Ref.J  einiges  Befremden  hervorrufen.  In  der  Be- 
stimmung seiner  Funde  wurde  Verfasser  von  Th.  Fries  unterstützt. 

Das  Verzeichniss  der  Flechten,  nur  aus  den  Namen  und  den  Standortsangaben 
bestehend,  ist  nach  Th.  Fries  Lieh.  Scand.  entworfen.  Doch  ist  zu  bemerken,  dass  bei  der 
Abfassung  der  Arbeit  erst  der  erste  Theil  jenes  Werkes  erschienen  war.  Wenn  nun  Ver- 
fasser sein  Verzeichniss  ganz  nach  dem  neuen  System  von  Th.  Fries  durchführt,  so  erklärt 
sich  dies  durch  die  Bemerkung,  dass  Verfasser  als  ein  Schüler  von  Th.  Fries  das  ganze 
System  bereits  nach  dessen  Vorlesungen  kennen  lernte.  Obgleich  in  Folge  des  beschränkten 
Vegetationsgebietes  das  System  in  seiner  weiteren  Durchführung  nicht  recht  hervortreten 
kann,  so  möchte  doch  im  Anschlüsse  an  die  Berichte  über  die  Lichenographia  Scandinavica 
manchen  Fachgenossen  die  Kenntniss  von  der  Fortsetzung  des  Systemeä  recht  erwünscht 
sein.  Die  Bezeichnungen  Series,  Ordo,  Classis  sind  hier  im  Rückblicke  auf  die  Licheno- 
graphia Scandinavica  verschoben. 

Ser.  I.  Archilichenes.  —  Ordo  I.  Discocarpi. 

Fam.  I.  Usneacei  [4  Gattungen,  7  Arten]:  Usnea  1,  Alectoria  1,  Evernia  1,  Ba- 
malina  4. 

Fam.  II.  üladoniacei  [2  G.,  25  A.,  3  U.-A.] :  Stereocaulon  5,  Cladonia  20  A.,  3  U.-A. 

Fam.  in.  Farmeliacei  [4  G.,  25  A.J:  Cetraria  6,  Farmelia  1.1, ,,  Fhyscia  6,  Xan- 
thoria 2,  ,,•..     ,(,v^,[-  .,|i;   ,; 

Fam.  IV.  Uvihilieariacei  [2  G.,  5  A.J:   Umbilicaria  1,  Gyrophora  4. 

Fam.  V.  Lecanoracei  [10  G.,  47  A.,  3  U.-A.]:  Caloplaca  8,  Binodina  4,  Acaro- 
spora  1  A.,  1  U.-A.,  Lecanora  21  A.,  2  U.-A.,  Lecania  3,  Haematomwa  2,  IcmadopMla  1, 
Urceolaria  1,  Pertusaria  5,  Phlyctis  1. 


96  Kryptogamen.  —  Flechten. 

Fam.  VI.  Lecideacei  [14  G.,  83  A.,  2  U.-A.]:  Baeomyccs  1,  Sphijridium  1,  Psora  4, 
Baciilia  10,  Bilimbia  5,  Bintorina  5,  BkitoreUa  2,  Blatora  19,  Buellia  8,  lihizocarpon  7, 
Arthrorraphis  1,  Ärthrospora  1,  Catillaria  2,  Leeidea  17.  A,  2  U.-A. 

Ordo  n.  Coniocarpi. 
Fam.  VII.  Splmeroxihoracei  [1  G.,  1  A.]:  Sp Itaer opJwrus  1. 

Fam.  VUI.  Caliciacei  [5  G.,  14  A.J:  Cyphelium  2,  Coniocybe  1,  Clutenotheca  1, 
Calicium  9,  Sphinctrina  1. 

Ordo  III.  Pyrenocarpi. 
Fam.  IX.  Endocarpacei  [1  G.,  2  A.J:  Dermatocatyon  2. 

Fam.  X.  Ferr«cari«ce«  [4  G.,  8  A.J:  Microylaena  1,  Stmirothele  1,  Tkrombitim  1, 
Verrucaria  5. 

Ser.  IL  Sclerolichenes.  —  Ordo  I.  Discocarpi. 
Fam.  XI.  Gyalectacci  [2  G. ,   5  A  ] :    Gyalecta  4   [urafasst  Pliialopsis,  Secoliga  und 
Biatorinae  spec],  Thelotrema  1. 

Fam.  Xn.  Graphidacei  [4  G.,  18  A.J:  Graphis  1,  Opcyrapha  8,  Sclmmatomma  1, 
Arthonia  8. 

Ordo  II.  Pyrenocarpi. 
Fam.  XIII.    Pyrenulacei  [6  G.,    11   A.J:    ISeyestria  2,  Pyrcmda  1,   Acrocordia  1, 
Microtlielia  2,  Arthopyrenia  3,  LeptorrajMs  2. 

Ser.  III.  Phycolichenes.  —  Ordo  I.  Discocarpi. 
Fam.  XrV.  Stictacei  [2  G.,  6  A.J:   St^cto  4,  Nephroma  2. 
Fam.  XV.  Peltiyemcei  [1  G.,  6  A.J:  Peltiyera  6. 
Fam.  XVI.  Pannariacei  [2  G.,  4  A.J:  Pmmarui  3,  31assalonyia  1. 
Fam.  XVn.  Collemacei  [4  G.,   10  A.J:   Leptogium  6,   Collema  2,   Polychidium   1, 
LicMna  1. 

Ser.  IV.  Glaeolichenes. 

Ser.  V.  Byssolichenes. 

Appendix:  Amphüoma  lanuginosum 

Verfasser  ist  im  Ganzen  wenig  von  der  Begrenzung  der  Gattungen  und  Arten,  wie 
sie  von  Tli.  Fries  1.  c.  angenommen  ist,  abgewichen.  Unter  den  angeführten  Arten  ist  eine 
neue  Leeidea  xylophila  Th.  Fr,  [157J  und  eine  neue  Unterart  von  Leeidea  eriteroleaca  Ach. 
*i.  aeruyinea  Falk  [123J.    Von  beiden  wird  die  Diagnose  gegeben. 

38.   P.  G.  E.  Theorin.    Anteckningar  om  Ombergs  Lafvar. 

Die  Flechtenflora  des  Omberges  in  Östcrgötland  zciclmet  sich  durch  ihren  Rcich- 
thvun  an  Formen  aus,  wodurch  dieser  Berg  von  der  benachbarten  Ebene  auffallend  absticht. 
Hiefür  findet  Verfasser  in  folgenden  Umständen  die  Ursache.  Zunächst  besitzt  der  Omberg 
den  einzigen  eigentlichen  Waldbestaud,  der  sich  auf  Meilen  weit  in  dieser  Gegend  Östergöt- 
lands  vorfindet,  ferner  besteht  er  aub  mehreren  verschiedenen  Gesteinsarten,  und  endlich  be- 
sitzt er  durch  seine  Grotten,  Klüfte  und  Spalten  in  den  senlu-echten ,  bisweilen  in  den 
Vettemsee  jäh  abstürzenden  Wänden  Eigenthümlichkeiten ,  dui'ch  welche  die  Vegetation 
desselben  eine  von  ähnlichen  0 ertlich keiten  abweichende  wird.  Zudem  liegt  der  Berg  voll- 
kommen vereinzelt  da.  Seine  Höhe  beträgt  1000  Ellen,  sein  Fuss  hat  eine  Länge  von  einer 
Meile  und  eine  Breite  von  *j^  Meile.  Auf  der  einen  Seite  ist  er  mit  Kiefern,  zwischen  denen 
einzelne  Eichen  vorkommen,  auf  der  anderen  mit  einer  mehr  abwechselnden  Baumvegetation 
bewachsen.  Auf  diesem  Räume  fand  Verfasser  ungefähr  300  Flechten.  Hier  findet  sich 
eine  Menge  von  Plechten  vereinigt,  welche  im  mittleren  und  südlichen  Schweden  vorkommen, 
mit  M'olchem  dieser  Berg  in  lichenologischer  Hinsicht  am  meisten  verwandt  ist.  Verfasser 
liefert  Skizzen  über  die  Flechtenvegetationen  der  einzelnen  Substrate,  da  er  mit  Recht  glaubt, 
dadurch  eine  Anschauung  dieser  bemerkenswerthen  Oertlichkeit  hervorzurufen.  Von  den 
gefundenen  Flechten  kommen  vor  26  Procent  auf  crystallinem  Gestein,  9  Procent  auf  Kalk, 


Liclienograpliie.  —  Floren  und  getrocknete  Sammlungen.  97 

5  Pfocent  auf  Sandstein  und  Schiefer,  im  Ganzen  also  40  Procent  Steinfiechten;  von  den 
übrigen  trifft  mau  27  Procent  an  Bäumen,  5  an  Bäumen  und  Steinen,  7  an  Holz  imd 
Zäunen,  5  auf  der  Erde,  9  auf  lebendem,  3  auf  todtem  Moos  und  4  auf  unbestimmtem  Sub- 
strat. In  der  Bestimmung  der  selteneren  und  kritischen  Arten  wurde  Verfasser  von  Th. 
Fries  unterstützt.  Bei  der  Aufzählung  der  gefundenen  Flechten  ist  Verfasser  Th.  Fries 
in  Genera  Heterolichenum  gefolgt.  Neues  beiludet  sich  nicht  darunter.  Die  265  Arten  ver- 
theilen  sich  auf  76  Gattungen  folgende rmaassen:  Usnea  1,  Brijopogon  2^  Alectoria  1,  Corni- 
cularia  1,  Banudina  1,  Evernia  2,  Cetraria  3,  Nephroma  2,  Peltigera  7,  Solorina  1, 
Sticta  2,  Parmelia  8,  Physcia  5,  Xanthoria  3,  Pannaria  6,  Lecothecittm  1,  Massalongia  1, 
Placodimn  2,  Äcarospora  3,  Haematoinma  1,  Lecania  1,  Lecanora  13,  Caloplaca  4,  Bi- 
modina  6,  Aspicilia  5,  Gyalecta  2,  Urceolaria  1,  Hymenelia  1,  Petractis  1,  TJielotrema  1, 
Stereocaidon  2,  Cladonia  14,  Gyropliora  3,  Umhdicaria  1,  Sx^hyridium  1,  Bacidia  7,  Bi- 
limlna  5,  Pachyphiale  1,  Biatoriva  4,  Blatora  14,  Ärtlirorrliaphis  1,  Saijiolechia  1,  Lecidea  13, 
Sarcogyne  2,  Biiellia  5,  Bhizocarpon  o ,  Sckismatomma  1,  Opegrapha  4,  Graphis  1, 
Arthonia  4,  Coniangium  4,  Bactrospora  1,  Splmeropliorus  1,  LaJimia  1,  Cyphelium  2, 
Calicium  10,  Chaenotheca  2,  Coniocyhe  2,  Sphiuctrina  1,  Dermatocarpon  2,  Pertusaria  2, 
Tlielopsis  1,  Segestria  2,  Pyrenida  1,  Staurothele  2,  Polyblastia  1,  Ihelidium  2,  ^cro- 
cordia  1,  FejTHt'rtria  7,  Tlirombiiim  1,  ArtJwpyrcnia  3,  Leptorrhaphis  2,  Microthelia  1, 
Endococctis  2,  Collema  4,  Leptogiiivi  4. 

Als  bemerkenswerthe  sind  hervorzuheben  Alectoria  ochroletica  an  einer  Kiefer, 
Pannaria  pliimbea  (Lightf.),  Äcarospora  Heppii  (Naeg.),  Binodina  arenaria  Th.  Fr.,  Aspicilia 
aquatica  Körb.,  Bacidia  Beclihausii  Körb.,  Biliinhia  coprodes  Körb.,  Pacliyphiale  corticola 
Lomir.,  Biatora  fuscorubens  {lüy\.),  Buellia  lejJtucUne  Flot,  B.  ihlorospora  (Ifiyl.),  Arthonia 
lilacina  Ach,,  J..  mediella  Nyl. ,  Coniangium  proximellum  (Nyl.),  C  patelltdatiim  (Nyl.), 
C.  upateticum  (Mass.),  Bactrospora  4i'yiita  (Ach.),  Calicium  nigrum  Schaer.,  6'.  corynellum 
Ach.,  Thclopsis  melathelia  Nyl.,  Pyrenula  Icucoplaca  Wallr.,  Staurothele  hymenogonia  Nyl., 
Polyblastia  intercedens  (Nyl.),  'Ihelidium  Sprucei  (Leight.),  2/(.  epnpolaeum  Ach.,  Verru- 
caria  laevata  Mosig,  Arihopyroiia  Ncesii  Körb.,  Leptorrhaphis  (ßiercus  (Beltr.),  Leptogium 
palmatum  Schaer. 

Verfasser  hat  nach  einer  beabsichtigten  V^iederholung  des  Besuches  dieser  Gegend 
weitere  Beiträge  in  Aussicht  gestellt.*) 

Finlaiid. 

39.  J.  P.  Norrlin.    Öfersigt  af  Tornea  (Muonio)  och  angränsande  delar  af  Kemi  Lapp- 
markers  mossor  och  lafvar. 

In  einer  ziemlich  umfangreichen  und  selu*  ausführlichen  Abhandlung  bringt  Ver- 
fasser einen  werthvollen  Beitrag  zur  Kenntniss  der  Moos-  und  Flechtenfloia  von  Torueä- 
Lappmark  und  den  angrenzenden  Theilen  voii  Kemi-Lappmark  [des  sogen,  russischen  Lapp- 
landesj.  Verfasser  verbreitet  sich  eingehend  über  die  geographischen  und  Vegetationsver- 
hältnisse Finlands  und  besonders  des  russischen  Lapplandes.  Er  sammelte  350  Flechten- 
arten, welche  Zahl,  wie  er  glaubt,  durch  weitere  Forschungen,  besonders  in  den  nörd- 
lichsten Gegenden  sich  ansehnlich  vermehren  wird.  Die  Ergebnisse  dieser  Forschungen 
wurden  von  Th.  Fries  in  Lieh.  Scand.  benutzt.  Von  der  Schilderung  der  verschiedenen 
Oertlichkeiten  möge  hier  als  hauptsächlich  eine  statistische  Uebersicht  des  Verfassers  eine 
Stelle  finden.  Verfasser  theilt  den  Bereich  dieser  Flora  in  4  Regionen,  nämlich  die 
Region  der  Kiefer,  diejenige  der  Tanne,  diejenige  der  Birke  und  diejenige  der  Felsen. 
Li  der  Sonderuug  der  beiden  ersten  Regionen  ist  Verfasser  Wahlenberg  gefolgt.  In  der 
vierten  Region  ist  Granit,  Quarzit,  Diorit  und  Porphyr  vertreten.  Indem  Verfasser  noch 
die  beiden  Gesichtspunkte  des  Substrates  und  der  Verbreitung  hinzuzieht,  entwirft  er 
folgende  Tabelle. 


■■'••)   Wie   aus   Th.  Fries   Lieh.  Scand.  vol.   I,    pars   II,    zu   schliessen,    hat   VerfaBssr   seine  Reise  aus- 
geführt  und   seine   Ergebnisse  für  jenes   Werk   zur   Verfügung  gestellt.   —    Kef. 

Botanischer  Jahresbericht  II.  7 


98    '  Kryptogamen.  —  I<'lechten. 

Kiefern-Reg.  Tanneu-Reg.  Birkeu-Reg.  Felseu-Reg. 


a  ?>  CS 


c 

S 

0 

s 

■+J 

§ 

O 

tS3 

CO 

CO 

2 

2 

G 

IC 

3treuete 

Summa 

104 

241 

115 

247 

107 

220 

109 

188 

Baumstämme,  3^     13     38     81     2G      10     28     04     12       4     22     38 
Hol/  u.  clergl. 

"^wäerV^l^       5       B     20      13       4        3     20       8        5        3      IG       (4)     -      (7)  (11) 

P  eisen,  Sterne  ^^      ^^     3^     ^^^     22     14     39     75     23       9     50     82     29       8     48     85 
11-  dergl. 

FrGiGr  dürrpr 

^    ,  30     IG     27      73      31      16      33      80      32      12      32     76      34        8      36      78 

Boden 

Somit  kommen  auf  die  einzelnen  Regionen,  und  zwar 

Gemeine      Seltene 

der  Kiefer  91  46 

der  Tanne  85  47 

der  Birke  73  40 

der  Felsen  59  20 

Bei  der  Bestimmung  wurde  Verfasser  von  Nylander  unterstützt.  Von  demselben 
wurden  die  neuen  Arten  bereits  in  den  letzten  Jahrgängen  der  Flora  beschrieben.  Ausser 
diesen  werden  als  neu  beschrieben*)  noch  *  Cetraria  fastigiata  (Del.)  Nyl.  [5J,  Unterart  von 
C.  Delisei  Borr. ,  Physcia  caesitia  Nyl.,  Unterart  von  Ph.  stellaris,  von  der  ähnlichen  Ph. 
caesia  durch  Thallus  K  +.  unterschieden ,  Lecanora  leptacinella  Nyl.  1 8GJ ,  nahestehend  L. 
subintricata,  auf  Granit.  Ausserdem  werden  mehrere  neue  Varietäten  und  Formen  mit  den 
Diagnosen  Nylanders  aufgeführt.  In  der  Aufstellung  des  Verzeichnisses  ist  Verfasser 
Nylander  gefolgt.  Einige  vorkommende  Abweichungen  von  der  Eintheilung  in  Familien  und 
in  den  Gruppirungen  gründen  sich  auf  Mittheilungen  von  Seiten  Nylanders.  Schon  um  des- 
willen möchte  die  folgende  Uebersicht  erwünscht  sein.  Es  werden  nur  die  Namen  angegeben 
mit  den  Standorten  und  den  Unterlagen.  Bei  der  sehr  schwach  vertretenen  Synonymik  sind 
vorzugsweise  die  Arbeiten  Nylanders  berücksichtigt. 

Die  gefundenen  350  Arten  werden  auf  47  Gattungen  in  20  Tribus  folgendermassen 
vertheilt : 

Lichinei  [3  G.,  7  A^]:  Sirosiphon  4,  Ephcbc  1,  Fterygium  2. 

Collemei  [4  G.,  11  A.]:  Pyrenoims  4,  Collema  1,  Lejitogium  5,  Phylliscum  1. 

Caliciei  [3  G.,  15  A.J:   CaUcinm  12,  Coniocybe  1,  Trachylia  2. 

Sphaerophorei  [1  G.,  2  A.]:  Sphaerophorns  1. 

Baeomycei  [1  G.,  4  A.J:  Baeomyces  1. 

Stereocaulei  [1  G.,  4  A.J:  Stereocaidon  4. 

Ciadon iei  [3  G.  22  A.J:  Cladonia  17,  Cladina  4,  Piloj)liorm  1. 

Everniei  [1  G.,  8  A.J:  Alectoria  8. 

Ramalinei  [1  G.,  1  A.J:  Bamalma  1. 

Cetrariei  [2  G.,  14  A.]:  Cetraria  5,  Platysma  9. 

Parmeliei  [2  G.,  12  A.J:  Parmelia  10,  Parmeliopsis  2. 

Stictci  [2  G.,  3  A.J:  Stictina  1,  Sticta  2. 

Peltigerei  [5  G.,  11  A.J:  Nephroma  2,  Nephrovvium  1,  Peltidea  2,  Peltiycra  5, 
Solorina  1. 

Physciei  [1  G.,  7  A.J:  Plujseia  7. 

Gyrophorei  [1  G.,  10  A.J:   Umhilicaria  1. 

Lecanorei  [5  G.,  77  A.J:  Pannaria  7,  Amphiloma  1,  Lecanora  62,  Pertusaria  6, 
Varicellaria  1. 

Lecidei  [2  G.,  108  A.J:  Lecidea  105.  Odontotrenia  3. 


*)  Die  Beschreibungen  sind  originale  Nylanders. 


Liclienograpliie.  -     Floren  und  getrocknete  Sammlungen.  99 

Grapliidei  [5  G.,  9  A.]:  Xylographa  1,  Agyrümi  1,  Opegrapha  1,  Arthonia  4, 
Melaspüea  2. 

Pyrenocarpei  [3  G.,  23  A.] :  Thclocarpon  1,  Endocarpon  3,  Verrucaria  19. 

Peridei   [1  G.,  2  A.  | :  Mycoporim  2. 

Von  den  vielen  schönen  Funden  sind  folgende  besonders  heivorzulieben:  Sirosiphon 
pnlvinatus  Breb.,  Pterggimn  paiimariellum  Nyl.,  P.  aspereJlmn  (Ach.),  Pyrenopsis  grumuU- 
fera  Nyl.,  P.  haemalea  (Sommf.),  P.  haematopis  (Sommf.),  Collcnia  rwulare  Ach.,  Lepto- 
gimu  hiniiosuHi  Nyl.,  L.?  microscnpicum  Nyl.,  CaUcium  äissemmatum  Fr.,  C.  pallescens 
Nyl.,  Cetraria  odontella  Ach.,  Platysma  commixtum  Nyl.,  Parniclia  frandans  Nyl.,  PeZti- 
(/era  scabrosa  Th.  Fr.,  Pannaria  deficiens  Nyl.,  P.  delicatula  (Th.  Fr.),  Lecanora  tetra- 
spora  Nyl.,  i.  diphyes  Nyl.,  i.  lidygea  Ach.,  i.  /trma  Nyl,  li.  coccotropa  Nyl.,  L.  rtfi<«- 
</ews  Nyl.,  i.  aryopholis  (Wahlb.),  X.  rhypariza  Nyl.,  7>.  caesiocinerea  Nyl.,  i.  rhagadiella 
Nyl.,  Pertnsaria  panyrga  (Ach.),  P.  dactylina  (Ach.),  P.  ohducens  Nyl.,  Lecidea  congruella 
Nyl.,  I/.  frigidella  Nyl.,  -L.  atrorufella  Nyl.,  P.  miscelliformis  Nyl.,  P.  sarcopsoides  (Mass.), 
P.  microphaea  Nyl.,  P.  epiphaea  Nyl.,  P.  clavulifera  Nyl.,  P.  subinfidula  Nyl.,  P.  para- 
pliana  Nyl.,  P.  conferenda  Nyl.,  P.  Stereocatdoriim  (Th.  Fr.),  P.  tylocarpa  Nyl.,  P.  leucor- 
rhypara  Nyl.,  P.  ochroplwra  NyL,  P.  microhaema  Norm.,  P.  parasemella  Nyl.,  P.  incon- 
grua  Nyl.,  P.  jjian«  Lahm.,  P.  inferior  Nyl.,  P.  hypopodioidcs  Nyl.,  P.  colludeus  Nyl., 
P.  Gev'.'ensis  Th.  Fr.,  P.  ramiilosa  Th.  Fr.,  P.  sociella  Nyl.,  Odontotrema  anodontum 
Nyl.,  0.  belonosporwm  Nyl.,  Melasxyilea  proximeUa  Nyl.,  Af.  Peltigerae  Nyl.,  Ihelocarpon 
epibolmn  Nyl.,  Verrucaria  eartilaginea,  V.  leucothelia  Nyl.,  F.  mnbritmla  Nyl.,  F.  furves- 
ceiis  Nyl.,  F.  pertusaricUa  Nyl.,  F.  decolorella  Nyl.,  F.  antecellens  Nyl.,  F.  aeruginella  Nyl., 
Mycoporum  ptelaeodcs  (Ach.)  Nyl.,  M.  elacJmtoteron  Nyl. 

Als  Anhang  gibt  Verfasser  Verzeichnisse  von  Moosen  und  Flechten,  die  er  auf  der 
Reise  in  Kolari,  Kemi-Lappmark  [10  A.J,  ferner  im  nördlichsten  Österbotten  [39]  und  auf  dem 
nördlichsten  Bergrücken  zwischen  Kilpisjärvi  und  Lyngenfjord  [20J  sammelte.  Von  denen 
sind  zu  nennen  Leptogiam  amphincum  Ach.,  CaUcium  adacquatton  Nyl.,  C  piiaiolum  Ach., 
Lecanora  subdola  Nyl.,  P.  stcnotropa  Nyl.,  Lecidea  symmictella  Nyl.,  P.  vidpiiiaris  Nyl., 
P.  colludens  Nyl.,  Verrucaria  sphenospora  Nyl.,  Collema  finnmarhicmn  (Th.  Fr.),  Lecidea 
thrypethellza  Nyl. ,  FerrMcana  rhyparella  Nyl. ,  Lecidea  subduplex  Nyl. ,  Verrucaria  sco- 
todes  Nyl. 

40.  J.  P.  Norrlin.    Nägra  anteckningar  tili  mellersta  Finlands  (n.  v.  Tavastlands)  Flora. 

Bereits  im  Jahre  1870  lieferte  Verfasser  Beitrüge  zur  Flechtenflora  Tavastlands.*) 
Jetzt  liegt  der  Bericht  über  eine  Reise  nach  dem  nordwestlichen  Tavastland  (Mittel- 
Finland)  vor,  welche  Verfasser  mit  E.  Lang  im  Juli  1871  unternahm,  und  welche  nur 
wenige  Wochen  dauerte.  Die  Reisenden  wählten  als  Standquartier  die  Kapelle  Pihlajavesi 
im  Kirchspiel  Keuru  des  Län  Vasa  der  historischen  Provinz  Satakunta.  Ausser  Phanerogameu 
wurden  auch  Moose  und  Flechten  gesammelt.  Das  durchforschte  Gebiet  liegt  unter  dem 
60^25'  nördl.  Br.  und  42"  östl.  Länge,  es  zeichnet  sich  aus  durch  eine  dürftige,  öde  Natur; 
mit  seinem  sandigen,  steinigen,  grösstentheils  mit  Nadelholz  bestandenen  unfruchtbaren  Boden 
macht  es  einen  düsteren  Eindruck.  Ein  bedeutender  Theil  des  Areals  ist  sumpfig.  Die 
neuen  Arten  wurden  bereits  von  Nylander,  dem  die  Ausbeute  zur  Prüfung  vorgelegen  hat, 
in  den  letzten  Jahrgängeu  der  Flora  beschrieben.  Die  Liste  gibt  die  Namen  von  62  Flechten 
mit  den  Standorten  und  den  Unterlagen.  Diese  vertheilen  sich  auf  22  Gattungen  folgender- 
maassen:  CaUcium  5,  Sphaerophorus  1,  Stereocaulon  4,  Cladonia  1,  Cladina  1,  Pilophorus  1, 
Bamalina  3,  Cetraria  3,  Platysma  2,  Parmelia  3,  ParmcUopsis  1,  Sticta  1,  PeUigera  1, 
Physcia  1,  Umbilicaria  1,  Lecanora  6,  Pertusaria  1,  Lecidea  19,  Arthonia  3,  Tlielocarpon  \, 
Verrucaria  2,  Endococcus  1. 

Als  beachtenswerthe  Funde  sind  zu  erwähnen:  CaUcium  corynellum  Ach.,  Stereo- 
caulon condyloidewm  Nyl. ,  Ranialina  intermedia  (Del.)  Nyl. ,  P.  minuscula  Nyl.,  Cetraria 
odontella  (Ach.),  Parmelia  subaurifera  Nyl.,  P.  hypotrypodes  Nyl.,  Lecanora  chlorophaeoides 
Nyl.,  P.  attingens  Nyl.,  P.  stibtartarea  Nyl,,   P.  leprothelia  Nyl.,   Pertusaria  multipuncta 


*)  Biclrag  tili  Sydöstra  Tavastlands  Flora,  ibidem  vol.  XI,  p.  75 — 196.  —  Kef. 


IQO  Kryptogameu.  —  Flochtou. 

Turn.,  Leciäea  albofin^cescens  Nyl.,  L.  misceUiformia  Nyl.,  L.  anthracophüa  Nyl,  L.  äolera 
Nyl.,  L.  apochrocdla  Nyl,  L.  mynocarpoäcs  Nyl.,  L.  Stercocaulorum  (Th.  Fr.),  i.  crassi- 
jJes  (Th.  Fr.),  L.  ncylecta  Nyl.,  L.  Friesü  Ach.,  L.  mclancheima  Tuck. ,  Arthonia  patellu- 
lata  Nyl.,  A.  marmorata  (Ach.),  Thelocarpon  superellti)»  Nyl.,  Verrucaria  siMnctrinoides 
Nyl.,   V.  spMnctrinoidella  Nyl. 

Asien. 

41.  W.  Nylander.    Lichenes  insularum  Andaman. 

Die  Ausbeute  von  Lichcnen,  welche  S.  Kurz  im  Jahre  18G7  bei  einer  Durchforschung 
der  Andanian-Insf'ln  (ungefähr  unter  dem  12.  Grad  n.  Br.)  [einer  Orupjje  von  kleinen  Inseln 
im  Bengal-Meerbuscn  nahe  der  Westküste  Hiuter-Indiens  gelegen  und  diesen  von  dem  Pegu- 
Busen  scheidend]  gemacht,  und  welche  von  Krempelliuber  dem  Verfasser  zur  Prüfung  mit- 
getheilt  hatte,  wird  in  dieser  Arbeit  geschildert.  Obwohl  Verfasser  sich  der  UnvoUkommeu- 
heit  der  Sammlung  bewusst  ist,  so  findet  er  in  derselben  doch  ein  genügendes  Bild  von  der 
jenen  Inseln  eigenthümlichen  Flechten -Vegetation,  welche  bis  dahin  in  lichenologischer  Hin- 
sicht gänzlich  imbeachtet  geblieben  waren.  Ausser  der  vielfachen  Neuheit  zeichnen  sich 
diese  Funde  zugleich  durch  ihre  Verwandtschaft  mit  Typen  aus,  welche  noch  auf  Neu- 
Caledonien  vorkommen,  während  sie  von  den  auf  dem  fast  benachharLen  Ceylon  beobachteten 
viel  mehr  abweichen.  Eine  Annäherung  jedoch  dieser  drei  Vegetationen  von  Andaman, 
Neu-Caledonien  und  Ceylon  erblickt  Verfasser  in  der  relativ  grossen  Zahl  der  Thclotremata 
und  Verrucariae.  Die  63  gefundenen  Arten  werden  auf  16  Gattungen  in  10  Familien  ver- 
theilt,  nämlich  Collemei  2  A.,  FarmeUei  2,  Physciei  1,  Fyxmci  1,  Lcccmorci  2,  Pcrtusariei  1, 
Thelotrcmei  10,  Lccidei  4,  Graphidei  21,  Vcrrucarici  19.  Von  diesen  63  Arten  sind  nur 
2  blattbewolinende  und  3  steinbewohaende,  alle  übrigen  rindebewohnende.  In  IJeber- 
einstimmung  hiermit  versicherte  Kurz  dem  Verfasser,  dass  er  dort  keine  Üladonia,  wie 
überhaupt  keine  fruticulose  Flechte,  auch  keine  Erdflechte  gefunden  habe,  und  dass  auch 
die  paimelioidcn  Flechten  nur  selten  und  zerstreuet  vorkommen.  Die  meisten  Verriicurien 
sind  niedere  athalline  und  an  die  Pilze  herantretende.  Und  da  auch  die  übrigen  niederer 
Ordnung  sind,  so  erscheint  es  dem  Verfasser  nicht  auffällig,  dass  er  unter  den  63  gefundenen 
Arten  42  neue  aufzuzählen  vermag.  Von  diesen  wurden  3  von  v.  Ki-empelhuber  in  litt.,  in 
herb.,  benannt,  so  dass  Verfasser  nur  die  Diagnosen  hinzufügte.  Eine  Art,  Fyxirie  Mcissnerina 
Nyl.,  ist  auf  chemische  Unterschiede  gegründet.  Des  Standortes  wegen  möchte  eine  Auf- 
zählung der  kleinen  Flora  hier  am  Platze  sein. 

Leptogium  tremelloides  Ach.,  L.  marginelliim  (Sw.)  Ach. 

Farmelia  ecoronata  Nyl.  n.  sp.  [231],  wohl  nur  eine  Varietät  von  F.  relicina. 

Fhyscia  picta  (Sw.).  —  Fyxme  Meissnerina  Nyl.  n.  sp.  [252].  —  Coccocarpia 
mölybdaea  Pers. 

Lecanm-a  Kurzii  (Kremph.  in  hb.  sub  Fyrenodesmia)  Nyl.  n.  sp.  [97],  verwandt  mit 
L.  diphyodes  Nyl.  —  Fertusaria  velata  (Turn.). 

Thelotrema  Icncotylium  Nyl.  n.  sp.  [263],  Th.  terebrans  Nyl.  n.  sp.  [267],  verwandt 
mit  Th.  terehratmn  Ach.,  TJi.  allosporoldes  Nyl.  u.  sp.  [260],  Th.  aUosporiziwi  Nyl.  n.  sp. 
[259],  beide  letzteren  ziemlich  ähnlich,  Th.  aMosporum  Nyl.,  Th.  Andamanicum  Nyl.  u.  sp. 
[261],  fast  ähnUch  Th.  Bahianum  Ach.,  Th.  siihcalvescens  Nyl.  n.  sp.  [266],  fast  ähnlich 
Tli.  calcescens,  Th.  alhido-paUens  Nyl.  n.  sp.  [258],  zur  Gruppe  von  Th.  conformis  Fee 
gehörig,  Th.  redusum  Kremph.  n.  sp.  [264],  Th.  ruyatulmn  Nyl.  n.  sp.  [265],  sehr  nahe  an 
Th.  conveniens  Nyl.  herantretend,  Th.  colohicum  Nyl.  n.  sp.  [262],  scheinbar  sehr  nahe 
Th.  leucophthahninn  Nyl.  stehend. 

Lecidea  fmcoruhescens  Nyl.,  L.  fuscorubida  Nyl.  n.  sp.  [124],  verwandt  mit  der 
ersten,  L.  cervinoßisca  Nyl.  n.  sp.  [159],  L.  concordans  Nyl.  n.  sp.  [179]. 

Opegrapha  longula  Nyl.  n.  sp.  [226],  zur  Gruppe  von  0.  tndgata  gehörig,  O.  pro- 
sodea  Ach. 

Flatygrapha  pliylloi^cma  Nyl.  n.  sp.  [251],  F.  flavidella  Nyl.  n.  sp.  [250]. 

Chiodecton  Kurzii  Kremph.  n.  sp.  [8],  welche  dem  Verfasser  eher  eine  Flatygrapha 
zu  sein  scheint,  Ch.  intermissmii  Nyl.  n.  sp.  [7]. 


Lichenograpbie.  —  Floren  und  getrocknete  Sammlungen.  10 1 

Arthoiiia  catenatula  Nyl.  n.  sp.  [3J,  verwandt  mit  Ä.  subrubella  Nyl.,  A.  bessalis 
Nyl.  n.  sp.  [2J,  verwandt  mit  A.  fusconigra  Nyl. 

Graplüs  strUitula  (Ach.)  Nyl.,  G.  sitbdisscrpens  Nyl.  n.  sp.  [67J,  G.  diversa  Nyl., 
G.  subtorquens  Nyl.  n.  sp.  [69],  G.  perstriatnla  Nyl.  n.  sp.  [60J,  verwandt  mit  G.  siibstriatnla 
Nyl.,  G.  contexta  Pers.  (?),  G.  incondita  Nyl.  n.  sp.  [46]  zur  Gruppe  von  G.  Babingtoni 
Mont.  gehörig,  G.  leucocarpodes  Nyl.  n.  sp.  [50],  G.  circumradians  Nyl.  (?),  G.  partice^is 
Nyl.  n.  sp.  [59],  G.  subobteda  Nyl.  n.  sp.  [68],  verwandt  mit  G.  Columbiana  Nyl. 
Melanpilea  metabola  Nyl. 

Verrucaria  internigrans  Nyl.,  V.  interstes  Nyl.,  V.  subinterstes  Nyl.  n.  sp.  [301], 
V.  liraestaas  Nyl.,  V.  Andamanica  Nyl.  n.  sp.  [302],  F.  dupUcasceyis  Nyl.  n.  sp.  [303], 
ziemlich  ähnlich  F.  epapiUata  oder  F.  dnplicans  Nyl.,  F.  nitida  Schrad.  (?),  F.  siibnitidella 
Nyl.  n.  sp.  [297],  zur  Gruppe  der  vorigen  gehörig,  F.  interponens  Nyl.  n.  sp.  [307], 
F.  inastoplwra  Nyl.,  F.  mastophoriza  Nyl.  n.  sp.  [295],  der  vorhergehenden  ähnlich, 
F.  denudata  Nyl.,  F.  aspistea  (Ach.)  Nyl.,  F.  conothelena  Nyl.  n.  sp.  [290],  verwandt  mit 
F.  thelena,  F.  cinefaciens  Nyl.  n.  sp.  [279],  nahestehend  F.  Umitans  Nyl.,  F.  terminata 
Nyl.  n.  sp.  [287],  F.  interspersa  Nyl.  u.  sp.  [284],  beide  letzteren  der  Gruppe  F.  Urtjfa 
angehörig,   F.  subnexa  Nyl.  u.  sp.  [285],   F.  planorbella  Nyl.  n.  sp.  [291]. 

Von  diesen  sind  Leptogitim  tremelloides ,  Lecanora  Kurzii  und  Verrucaria  sub- 
interstes Steinbewohner,  Platygrapha  phylloscma  Nyl.  und  Verrucaria  praestans  Nyl.  Blatt- 
bcwohner,  alle  übrigen  Riudenbewohner. 

Ausser  den  Diagnosen  der  neuen  Arten  sind  auch  andere  Beschreibungen  und 
Bemerkungen  beigefügt. 

Ferner  sind  Mittheilungen  über  andere  Florengebiete  gemacht,  bestehend  in  Angaben 
von  Standorten  einiger  Arten  ausserhalb  der  Andamau- Inseln  und  in  den  Diagnosen  von 
3  neuen  rindebewohnenden  Grapliideen  der  Insel  Mauritius,  nämlich  von  Chiodccton  confusum 
^yl-  [6],  zur  Gruppe  von  Cli.  farinaceum  und  Ch.  depressum  Fee  gehörig,  ArtJionia  nlce- 
rosula  Nyl.  [4]  und  Graphis  aequabilis  Nyl.  [19]  verwandt  mit  G.  leiogramma  Nyl.  Somit 
enthält  die  Abhandlung  im  Ganzen  45  neue  Ai-ten. 

Amerika. 

42.  H.  Willey.    Lichens  coUected  by  the  United  States  expedition  ander  F.  V.  Hayden  to 
the  Yellowstone  region  in  1872. 

Die  auf  der  im  Jahre  1872  nach  der  Yellowstone  Region  [rechter  erster  bedeutender 
Nebeufluss  des  Missoiu'i]  unternommenen  Expedition  von  J.  M.  Coulter  gesammelten  Flechten 
hat  Verfasser  bestimmt.  Er  vermoclite  ausser  5  oder  6  Flechten  der  Sammlung  55  Arten 
zu  bestimmen.  Allein  auch  von  diesen  sind  dem  Verfasser  besonders  wegen  Mangelhaftig- 
keit der  Exemplare  mehrere  zweifelhaft,  bei  einigen  hat  er  sich  nur  mit  der  Angabe  der 
Gattung  begnügt.  Von  den  meisten  sind  nur  die  Namen  mit  den  Standorten  und  Unterlagen 
angegeben.  Einigen,  wie  Placodiam  peliophißliimTuGk.,  P.  variabile  (Pers.)  Nyl.  (?),  einer 
fraglichen  Lecanora  und  einem  fraglichen  Acolium  sind  diagnostisclie  Bemerkungen  bei- 
gegeben. Das  letzte  ist  Verfasser  für  eine  neue  Art  zu  halten  geneigt,  in  welchem  Falle 
er  den  Namen  A.  occidentale  Willey  vorschlägt.  Für  Nord -Amerika  neue  Flechten  wurden 
auf  jener  Expedition  nicht  gesammelt.*) 

43.  H.  Willey.    Ä.  List  of  North  American  Lichens. 

Verfasser  hat  eine  Liste  der  bis  zum  Januar  1873  bekannt  gewordenen  Lichenen 
Nord-Amerika's  entworfen.  Dieselbe  enthält  die  Namen  von  808  Arten  und  Unterarten  von 
Lichenen  und  von  nur  3  ,,Pseudolichenen"  mit  ihren  Varietäten  ohne  Diagnosen  oder  Bemer- 
kungen ,  nur  die  Standorte  werden  im  Allgemeinen  augegeben.  Bei  der  Aufzählung  folgt 
Verfasser  Tuckerman's  Genera  Lichenum.  Diejenigen,  welche  sich  in  des  Verfassers  Her- 
barium, sowie  die  Flechten,  welche  sich  in  der  Sammlung  der  Flechten  New-Bedford's 
befinden,  sind  durch  Zeichen  kenntlich  gemacht.    Die  Arten  sind  genannt,  wie  sie  veröflfent- 


'•')  Leciiiwia  rhngaiUosa  Ach.  ist  zu   streichcu ,   Usne<i   Uidwdea  Ach.   ist  iu    U.   barhuta  umzuändern 
nach  handschriftlichen  Bemerkungen  an  den  Kef. 


]^()2  Kryptogameu.  —  Flechten. 

licht  wurden,  so  dass  Verfasser  nicht  dahin  verstanden  sein  will,  als  ob  er  eine  Entscheidung 
abgeben  will,  dass  die  betreffenden  Flecliten  wirklich  als  Arten  zu  betrachten  seien.  Ein 
Keferat  über  die  Arbeit  zu  liefern,  ist  bei  ihrer  Eigenthümlichkeit  unmöglich.  Sie  gewinnt 
aber  an  Bedeutimg  dadurch ,  dass  von  dem  Verfasser  fast  zugleich  eine  andere  erschien 
[s.  das  folgende  Referat],  welche  an  diese  Liste  Betrachtungen  über  die  Statistik  und  die 
Vertheilung  der  Lichenen  Nord-Amerika's  anknüpft. 

44.   H.  Willey.    Statistics  and  Distribution  of  North  American  Lichens. 

Da  nur  ein  kleiner  Theil  des  Festlandes  gänzlich  in  Bezug  auf  die  Lichenen,  ein 
anderer  überhaupt  garuicht  durchforscht  ist,  so  muss  nach  dem  Verfasser  ein  Versuch,  die 
Statistik  und  die  geographische  Verbreitung  der  Lichenen  Nord-Amerika's  vorzuführen, 
nothwendiger  Weise  ein  unvollkommener  sein.  Die  in  der  vom  Verfasser  zu  Anfang  des 
Jahres  1873  aufgestellten  Liste  der  nordamerikanischen  Flechten  angegebene  Zahl  von  808 
Arten  und  Unterarten  ist  am  Ende  auf  823  gestiegen.  Verfasser  schätzt  die  nordamerikauischen 
Flechten  überhaupt  mit  Einschluss  derer,  welche  aufgefunden,  aber  nicht  veröffentlicht  sind, 
und  derer,  welche  noch  entdeckt  werden  mögen,  auf  850—900,  während  nach  ihm  die  ganze 
Zahl  von  Flechten,  die  man  bis  jetzt  beschrieben  hat,  zwischen  1500—2000  Arten  schwankt, 
und  diejenige  der  Flechten  von  Europa  ungefähr  700  beträgt.  [Eine  solche  Abschätzung 
der  Flechten  im  Jahre  1873  wird  gewiss  mit  Recht  in  Staunen  setzen.  —  Ref.J 

Die  823  Arten  von  Nord -Amerika  vertheilen  sich  auf  die  5  Tribus  in  Tuckerman's 
Genera  Licheuum  so,  dass  die  Parmeliacei  38  Gattungen  und  411  Arten,  die  Lecideacei  10 
Gattungen  und  218  Arten,  die  Graphidacei  11  Gattungen  und  79  Arten,  die  Calkiacei 
3  Gattungen  und  40  Arten,  die  Verrucariacei  10  Gattungen  und  75  Arten  umfassen.  Von 
den  18  Familien,  in  welche  diese  5  Tribus  getheilt  werden,  umfassen  die  Usneei  7  Gattungen 
mit  67  Arten,  die  Parmeliei  5  Gattungen  mit  52  Arten,  die  Umhilicariei  1  Gattung  mit  21 
Arten,  die  Peltiyerei  5  Gattungen  mit  38  Arten,  die  Pannariei  2  Gattungen  mit  27  Arten, 
die  Gollemei  2  Subfamilien ,  7  Gattungen  mit  68  Arten ,  die  Lecanorei  3  Subfamilien ,  12 
Gattungen  (einschliesslich  MynmKjium)  mit  412  Arten,  die  Cladoniei  3  Gattungen  mit  57 
Arten,  die  Goenogoniei  2  Gattungen  mit  3  Arten,  die  Lecideei  3  Subfamilien,  5  Gattungen 
mit  217  Arten,  die  Lecanactidei  3  Gattungen  mit  8  Arten,  die  Opegrapliei  3  Gattungen  mit 
31  Arten,  die  Glyphidei  2  Gattungen  mit  3  Arten,  die  Arthoniei  3  Gattungen  mit  79  Arten, 
die  SpJiaerophorei  3  Gattungen  mit  6  Arten ,  die  Caliciei  3  Gattimgen  mit  40  Arten ,  die 
Endocarpei  2  Gattungen  mit  10  Arten,  die  Verrucariei  3  Subfamilien,  8  Gattungen  mit  75  Arten. 

Die  geographische  Ausbreitung  der  Arten  wird  in  einer  Tabelle  dargestellt,  deren 
einzelne  Columnen  neben  den  Zahlen  der  Arten  jeder  Gattung  überhaupt  die  Zahl  der  nörd- 
lichen, diejenige  der  südlichen  einschliesslich  des  Gebietes  südlich  von  Pennsylvania,  von 
Ohio  imd  von  da  westlich  bis  zur  Südgrenze  California's,  und  die  Zahl  der  mehr  oder  weniger 
weit  in  beiden  Regionen  verbreiteten  Arten  enthält.  In  anderen  Columnen  findet  man  die 
Zahlen  der  nur  westlich  vom  Missisippi  und  nördlich  vom  südlichen  Gebiete,  diejenigen  der 
alpinen  und  subalpinen  Arten ,  ferner  diejenigen  der  arctischen  Arten ,  der  tropischen  und 
subtropischen,  der  Nord- Amerika  eigenthümlichen,  der  auch  in  Europa  vorkommenden  und 
endlich  der  in  Neu -England  auftretenden  Arten, 

Als  einen  auffallenden  Zug  in  jener  Lichenenflora  stellt  Verfasser  die  Thatsache 
hin,  dass  eine  Zahl  von  Arten,  die  in  Europa  vorkommen,  bis  jetzt  nur  in  dem  westlichen 
Theile  von  Nord -Amerika,  von  Nebraska  bis  zum  stillen  Ocean  gefunden  sind,  von  denen 
nur  wenige  durch  die  zwischenliegende  arctische  Region  mit  Europa  verknüpft  sind.  Es 
smd  folgende  49  Arten*): 

Dactylina  madreporiformis,  Evernia  divaricata,  E.  vulpina,  Alectoria  Fremontii, 
Unibilicaria  rwjifcra,  U.  murina,  Solorina  crocea,  Lept()(jium  albociliatum,  L.  scotinum, 
L.  palmatum,  Placodinm  fulgens,  P.  callopismum,  P.  variabile,  P.  sinapispermum  (arctische 
Region),  P.  fuscoluteiivi  (Grönland),  Lecanora  crassa  (oder  lentigera),  L.  verrucosa  (arctische 
Region),  L.  Sclüeicheri,  L.  peliscyxjlia,  Biuodina  aterrma,  Pertusaria  hryontlm  (arctische 
Region),  P.  dactylina  (arctische  Region),  Gyalecta  rhexoblephara  (arct.) ,  Biatora  dccipiens, 


^')  Lecanora  rluigudiosa  ist  nach  baudscbriftlicher  Bemerkung  an  den  Bef.  zu  streichen. 


Lichenographie.  —  Floren  und  getrocknete  Sammlungen.  103 

B.  (ßohifera  (arct.) ,  B.  (jlehulosa,  B.  cimmbarina  (arct.),  B  cuprea  (arct.),  B.  castanea 
(arct.),  B.  qucrnea,  B.  cri/sibe,  B.  arti/ta,  B.  sphaeroidcn,  Lecidea  mamillaris,  L.  vesicularis, 
L.  viteUinaria  (arct.).  L.  horecüis,  L.  turgklida  (arct.),  L.  ntrohnrnnea  (arct.),  L.  insularis, 
L.  caidescens,  L.  epigaea,  L.  badia,  Lecanactis  abietina  (arct.),  Ärtlionia  impolita,  Sipluda 
ceraiites,  Acolhun  tijmpancllum,  Enäocarpon  cinereum  v.  cartdagineum  (Grönland),  Fha- 
copsis  vidpiim. 

Ueber  die  Verhältnisse  zu  den  anderen  Erdtheilen  vermag  Verfasser  nur  wenig  zu 
berichten.  Den  Schluss  der  Arbeit  bilden  ein  Anhang  von  Nachträgen  zu  des  Verfassers 
Liste  der  Flechten  Nord-Amerika's  und  Verbesserungen  für  dieselbe.  In  einer  Note  weist 
Verfasser  darauf  hin,  dass  Opegraplia  cmtiqiia  Lesq.  die  einzige  fossile  bis  jetzt  auf  diesem 
Continent  erwähnte  Flechte  ist.*) 

^5.  A.  J.  Drunimond.    Ädditions  to  the  Canadian  Liehen  Flora. 

Die  Arbeit,  ein  Beitrag  zur  Flechtenflora  von  Canada  besteht  nur  in  einem  Ver- 
zeichnisse der  Namen  von  31  Arten,  unter  denen  nichts  Neues. 

46.  H.  Willey.    Lichens  in  Synopsis  of  the  Flora  of  Colorado. 

Von  J.  M.  Coulter,  welcher  als  Botaniker  an  der  von  den  Vereinigten  Staaten  von 
Nord-Amerika  ausgerüsteten  Expedition  nach  Colorado  [im  Sommer  1873]  theilnahm,  waren 
auch  Flechten  gesammelt,  welche  Verfasser  bestimmte  und  hier  aufzählt.**)  Es  werden 
54  Arten  nach  Tuckermaun"s  System  aufgezählt,  meist  nur  die  Namen  mit  den  Standorts- 
angaben. Einzelnen  sind  auch  die  Höhenangabeu  und  diagnostische  Bemerkungen  beigefügt. 
Neue  Arten  betinden  sich  nicht  darunter,  jedoch  3  für  Nord -Amerika  neue,  nämlich  Solorina 
bisptoni  Nyl.,  Lecaiwra  mlcarea  (L.)  und  Pyremda  pygmaca  (Körb.)  Tuck.  Von  5  Arten 
ist  die  Bestimmung  als  zweifelhaft  hingestellt,  von  4  Ai'ten  ist  nur  die  Gattung  angegeben. 
Von  den  aufgezählten  Arten  sind  wegen  ihres  dortigen  Vorkommens  erwähnenswerth  Cetraria 
madreporiformis  (Wulf.)  Müll.  Arg.,  Farmelia  Kamtschadalis  Eschw.,  Umbilicaria  rugifera 
Nyl..  Lecanora  straminea  Wahlb. ,  L.  xantJiopliana  Nyl.,  Binodina  orcina  (Ach.)  Mass., 
Lecidea  lugabris  (Sommf.)  Nyl.,  Staiirothele  umbrina  (Wahlb.).  Durch  die  Höhenangaben 
erhält  die  Geographie  der  Lichenen  einige  wichtige  Beiträge.  Aus  den  bedeutenden  Höhen 
erklärt  sich  auch  das  auffällige  Vorkommen  jener  Arten  in  der  dortigen  Gegend.  Folgende 
Höhenaugaben  sind  verzeichnet: 

Horse  Shoe  Mountain. 
Cetraria  madreporiformis  (Wulf.)  Müll.  Arg.       .     .     18,000  F.  hoch. 

Parmelia  Kamtschadalis  Eschw 11,000    „       „ 

Mount  La  Platte. 
Parmelia  stygia  (L.)  Ach.  v.  lanata  Fr-     ....     14,200    „       „ 

Lecidea  variegata  Fr.  (?) 14,000    „       „ 

White  House  Mountain. 

Solorina  bispora  Nyl 13,800   „       „ 

Lecanora  cinerea  (L.)  Sommf.  r:  calcarea  ....     13,000    „       „ 

Lecidea  contigica  Fr 13,000  „       „ 

„        confluens  Schaer.  (?) 13,000   „      „ 

„        luguhris  (Sommf.)  Nyl 13,000    „       „ 

Baellia  alboatra  Hotfm , 13,000    „       „ 

Verrucaria  pijrenophora  Nyl.  f.  (?) 13,000    „       „ 

Head  waters  of  Platte  river. 
Cladonia  vermicularis  Ach 10.000    „       „ 

47.  M.  A.  Fee.    Materiaux  pour  une  flore  lichenologique  du  Bresil. 

Diese  und  die  folgende  Arbeit  sind  die  letzten  des  Verfassers  vor  seinem  Tode. 
Wie  bekannt,  starb  Fee  im  Jahr  1874  85  Jahre  alt.  Verfasser  beginnt  mit  emer  geschicht- 
lichen Einleitung,  in  welcher  er  sich  als  den  Vorläufer  jener  Umwälzung  auf  dem  Gebiete 
der  Lichenographie  betrachtet,  welche  von  Massalougo  vervollständigt  wurde.     In  seinem 

<")  Vergl.  Hayden's  Eeport.  1873  pp.  370,  418. 
•'••')  Bcf.  benutzte  nicht  Jie  Original  -  Liste,  Sündern  einen  verbesserten  Abdruck  derselben. 


104  Kryptogamen.  —  Flechten. 

bekannten  Werke  nämlich,  Essai  sur  les  Cryptogames  des  ecorces  exotiques  officinales 
[Strassburg  1836—37]  hatte  er  auf  die  Bedeutung  der  Charaktere  der  Scliläuche  und  ihres 
Inhaltes  als  eines  Trennungsmittels  aufmerksam  gemacht.  Obgleich  Fee  nun  offenbar  die 
seitdem  mit  so  grosser  Vorliebe  ausgebildete  Lehre  von  den  Sporen  als  einen  Fortschritt 
betrachtet,  so  ist  er  doch  bei  seiner  alten  Meinung  stehen  geblieben,  in  der  er  mit  Nylander 
übereinstimmt,  dass  man  nämlich  in  der  Anwendung  der  Gestalt,  der  Farbe,  der  Grösse  und 
des  Inhaltes  der  Sporen  als  Momenten  für  die  generische  Trennung,  wodurch  die  Gattungen 
Lecanora  und  Lecidea  bei  Körber  in  73  Gattungen  zerrissen  werden,  zu  weit  gegangen  sei. 
In  der  Ansicht  über  den  specifischen  Werth  jener  Charaktere  schhesst  sich  Fee  Nylander 
nicht  an.  Aus  der  Scliildernng  des  Verfassers  der  bisherigen  Bestrebungen  in  der  Ausbil- 
dung der  Diagnose  lässt  sich  entnehmen,  dass  man  nach  seiner  Ansicht  schliesslich  kleinlich 
geworden  ist.  In  dem  allerdings  anerkennenswerthen  Bestreben,  durch  alle  möglichen  Mittel 
die  Individualität  des  specifischen  Typus  sicher  zu  stellen  ,  hat  man  die  Diagnose  nur 
erschwert.  Allerdings  müsse  man  auf  die  Sonderuug  der  Arten  grosse  Schärfe  verwenden, 
allein  dabei  auch  immer  der  „vita  brevis"  eingedenk  sein  in  der  Weise,  dass  man  den  Auf- 
wand an  Zeit  nach  dem  Werthe  der  Arbeit  einrichtet.  Nach  diesen  Grundsätzen  hat  sich 
Fee  bei  seiner  kurzen  Monographie  der  Gattungen  Lecanora  und  Lecidea  Brasiliens  gerichtet, 
ohne  indess  gänzlich  auf  die  Zuflucht  zur  Mikroskopie  zu  verzichten. 

Die  Sporidien*)  hält  Fee  für  ein  Moment  zur  Begründung  von  Untergattungen, 
indem  er  noch  an  die  Möglichkeit  glaubt,  bei  dem  Systeme  von  Acharius,  wenn  auch  nicht 
immer ,  so  doch  wenigstens  in  den  meisten  Fällen  zu  bleiben.  Aus  der  Schilderung  der 
Schläuche  mit  ihrem  Inhalte  bei  diesen  beiden  Gattungen  sind  folgende  Ansichten  zu  erwähnen. 
Der  Schlauch  ist  eine  Zelle,  welche  sich  entsprechend  ihrem  endogenen  Inhalte  ausdehnt. 
Die  bicellularen  Sporen  erhalten  das  Aussehen  von  bilocularen  dadurch,  dat^s  die  beiden 
Sporen  durch  ein  Diaphragma  getrennt  sind,  sie  sind  es  in  Wahrheit  aber  nicht,  daher  nennt 
er  sie  nur  bicellulare.  Dem  entsprechend  betrachtet  Fee  die  tönnchenförmigen  Sporidien 
als  „Sporidies  bisporiennes",  d.  h.  im  Sinne  der  heutigen  Anschauung  als  dyblaste  Sporen, 
deren  beide  Blastidien,  kleine,  sehr  charakteristische  Kugeln,  gegen  die  beiden  Enden  gerückt 
sind,  wähi'cud  das  Centrum  der  Spore  aufgebläht  [also  leer  —  Ref.]  ist.  lieber  die  Beziehung 
zwischen  der  Farbe  der  Apothecien  und  der  Form  der  Sporidien  hat  Verfasser  die  Beob- 
achtung gemacht,  dass  die  dottergelbe  Farbe  beständig  die  Gegenwart  von  tönnchenförmigen 
Sporidien,  die  Orange-,  Purpur-  oder  Blutfarbe  diejenige  von  nadeiförmigen  Spuren  anzeigt. 
Alle  Gruppen  der  Flechten  können  die  meisten  der  bekannten  Sporidienformen  zeigen,  was 
ihnen  von  ihrem  taxonomischen  Werthe  viel  raubt.  Indess  bleiben  ihre  Verschiedenheiten 
wenigstens  in  Bezug  auf  die  Arten  in  Zukunft  ein  werthvolles  Mittel  für  die  Diagnose. 
Als  solches  sind  sie  aber  nur  in  begrenztem  Masse  anzuwenden,  wie  es  Fee  durch  die  unten 
aufgeführten  parallelen  Columnen  zu  beweisen  sucht.  Beide  Gattungen  gehen  nämlich  in 
Hinsicht  auf  den  Thallus,  die  Apothecien,  die  Sporidien,  auf  ihren  Standort  parallel  in  ilu'en 
Arten  nebeneinander.  Nichts  beweist  dem  Verfasser  besser,  wie  leicht  die  generischeu  Cha- 
raktere, auf  welche  die  Gattungen  gegründet  sind ,  als  wenn  man  diejenigen ,  welche  man 
für  diese  beiden  genügend  eraclitet,  abschätzt.  Die  beiden  werden  nämlich  nach  dem  Vor- 
handensein oder  Fehlen  des  thallodischeu  Randes  gesondert,  allein  es  kommen  Verhältnisse 
vor,  welche  diesen  Unterschied  zweifelhaft  machen.**) 

Lecanora.    Lecidea. 

1.  Eiförmige  Sporidien  18  11 

2.  Tönnchenförmige  Sporidien  5  3 
'                                   3.  Puppenförmige             „        ***)     0  1 

4.  Lineare  „21 


Uebertrag    25  16 


•■')  Zu  beachten  ist,  dass  F6e,  wie  in  geinen  ältesten  Arbeiten,  mit  Sporidien  die  Sporen,  mit  Sporen  die 
Blastidien  oder  Sporoblastcn  bczeicliuet. 

<■*)  Vergl.  hiermit  den  Gedankengang  von  Th.  Fries.  —  Ref. 
***)  So  nennt  F.  die  Arthonia  eigenen  Sporen,   daher  Bef.   wohl  mit  Recht  zweifelt,   ob  jene  eine  Art 
eine  wahre  Lecidea  sei. 


Lichenograplaie.  —  Floren  und  getrocknete  Sammlungen.  105 

Lecanora.    Lecidea. 
Uebertrag    25  16 

5.  Nadeiförmige  „55. 

6.  Zweizeilige  „  1  13 

7.  Sackförmige  „      *)         3  5 

34    I  39 

Nicht  oline  Staunen  wii'd  der  Leser  die  Aufzählung  der  Arten  verfolgen.  Fast  glaubt 
mau  sich  in  eine  längst  verflossene  Periode  bei  der  Prüfung  dieser  beiden  Arbeiten  versetzt 
zu  sehen.  Für  Fee  bestand  nichts,  gar  nichts  von  den  zahlreichen  schönen  Arbeiten  über 
aussereuropäische  Flechten.  Er  schliesst  sich  nur  an  die  Synopsis  von  Acharius  —  und 
seiue  eigenen  ältesten  Arbeiten  an,  so  dass  mau  glauben  müsste,  dass  seit  deren  Erscheinen 
auf  diesem  Gebiete  nichts  geleistet  wurde.  Die  Folgen  dieser  Vernachlässigung  der  Literatur 
sind  einerseits  die  verhältnissmässig  grosse  Zahl  neuer  Arten,  bei  Lecanora  28  von  34,  bei 
Lecidea  37  von  39,  andererseits  die  unverzeihlich  häufige  Anwendung  von  Namen  für  neue 
Arten,  die  bereits  für  diese  Gattungen  verbraucht  sind.**)  Somit  wird  der  Leser  selbst  schon 
sich  ein  Urtheil  über  den  Werth  der  beiden  Arbeiten  bilden. 

Die  neuen  Arten  sind 

Lecanora  nigerrima  Fee ,  L.  fiiscescens  Fee ,  L.  lobata  Fee ,  L.  coralloidea  Fee, 
L.  intermedia  Fee,  L.  cyanescens  Fee,  L.  miniata  Fee,  L.  parelloides  Fee  [mit  einzelligen 
ungefärbten  SporidieuJ ,  L.  rufa  Fee,  L.  camptotheca  Fee  [mit  tönnchenförmigen  Sporeu], 
L.  gelatiiiosa  Fee,  L.  aurata  Fee,  L.  mcmbranacea  Fee,  L.  fii,napisjjermaFce  [mit  nadel- 
förmigeu  Sporen],  L.  alhidula  Fee  [mit  zweizeiligen  farblosen  Sporen]  auf  Rinden. 

L.  nana  Fee,  L.  foliicola  Fee  [mit  polyblasten  Sporen]  auf  Blättern. 

L.  leptaspis  Fee  [mit  einzelligen  Sporen]  auf  Erde. 

L.  atroc iridis  Fee,  L.  spissa  Fee,  L.  depressa  Fee,  L.  sidficrescens  Fee,  L.  clan- 
destina  Fee,  L.  albescens  Fee,  L.  microcar_pa  Fee,  L.  subaurantiaca  Fee  [mit  einzelligen 
Sporeu]  auf  Felsen, 

L.  suuveolens  Fee  [mit  nadeiförmigen  Sporen]  und  X.  irrorata  Fee  [mit  polyblasten 
Sporen]  ohne  Angabe  des  Substrates. 

Lecidea  erythroplaca  Fee  [mit  einzelligen  farblosen  Sporen],  L.  expansa  Fee  [mit 
puppenförmigen  Sporen],  L.  immersa  Fee  [mit  linearen  Sporen],  L.  fuscaFee,  L.  haematites 
Fee,  L.  sanguinea  Fee  [mit  uadelförmigen  Sporeu],  L.  rohusta  Fee,  L.  scutiformis  Fee, 
L.  iirccolata  Fee,  L.  macrosona  Fee,  L.  irregidaris  Fee ,  L.  myriada  Fee ,  L.  cyanescens 
Fee  [mit  zweizeiligen,  braunen  Sporeu] ,  L.  porina  Fee ,  L.  fibrillosa  Fee ,  L.  dichroma 
Fee,  L.  tabacina  Fee,  L.  laetissima  Fee,  L.  distans  Fee,  L.  socialis  Fee  [mit  polyblasten 
Sporeu]  auf  Rinden. 

L.  JuHulans  Fee  [mit  polyblasten  Sporen]  auf  Blättern. 

L.  sidnmmersa  Fee ,  L.  areolata  Fee ,  L.  sqiiainulosa  Fee ,  L.  punctata  Fee  uon 
Eschw.,  L.  ochracea  Fee,  L.  farrea  Fee,  ü.  congregata  Fee,  L.  gelatitiosa  Fee,  L.  hefero- 
carpaFee  [mit  einzelligen  farblosen  Sporen],  L.  pimcticulosa  Fee,  L.  aierrima  Fee,  L. 
peragrata  Fee  [mit  tönnchenförmigen  Sporidien] ,  L.  deformis  Fee  [mit  nadeiförmigen 
Sporen],  L.  tigridia  Fee,  L.  theioplaca  Fee,  L.  coerulescens  Fee  [mit  zweizeiligen  braunen 
Sporen]  auf  Felsen. 

Es  müsste  ein  sonderbarer  Zufall  geherrscht  haben ,  wenn  nicht  ein  grosser  Theil 
dieser  neuen  Arten  bereits  schon  beschrieben  worden  ist. 

Die  Flechten  wurden  sämmtlich  von  Glazion  gesammelt. 

48.   M.  A.  Fee.    Materiaux  pour  une  flore  lichenoloque  du  Bresil,  II  les  Graphidees. 

Abweichend  von  der  Ansicht  wohl  fast  aller  Licheuologen  der  Gegenwart  schliesst 
Fee  Arthonia  und  Lecanactis  von  den  Grapliideen  aus,  da  sie  nach  ihm  keinen  der  den 
Graphideen  beigelegten  Charaktere  haben  und  eine  besondere  Gruppe  in  der  Nähe  der 
Lccideacei  bilden  müssen. 


'*)  So  nennt  er  die  mauerförmig-polyblasten  Sporen, 
"'•'*)  F.  wendet  sogar  2  Namen  au,  die  er  selbst  bereits  früher  verbrimcht  hat  [!  —  Ref.]. 


IQQ  Ki-yptogamen.  —  Flechten. 

Nact  des  Verfassers  Ausiclit  entsteht  das  Apothecinm  dieser  Familie,  die  Lirella, 
durch  ein  vurwiegoudes  Wachsthum  nach  den  beiden  Enden  zu,  dagegen  entsteht  die  Scutella 
hei  einer  an  allen  Punkten  des  Umfangs  statthabenden  Entwickelung  und  der  Nucleiis  durch 
eine  Zusammeuziehuug,  welche  letztere  erleidet.  Der  Nucleus  hat  entweder  ein  inneres 
Hymenium  bei  den  Verrucariacei,  Endocarjia,  oder  ein  äusseres  bei  Baeomyces,  Cladonia 
und  Stereocaulon  [M !].  Ausser  dieser  sehr  sonderbaren  Auffassung  ist  aus  der  Einleitung 
jiur  noch  hervorzuheben,  dass  auch  Gli/pliis  von  den  Graphideen  ausgeschlossen  wird  und 
nach  Fee  wegen  der  Vereinigung  der  Apothecien  auf  einem  fleischigen  gemeinsamen  Stroma 
bei  den  Ve^rucariaceen  eine  der  Smcograplia  bei  den  Graphiäeen  analoge  Gattung  bildet, 
und  die  Ansicht,  dass  Graphis  sich  zu  Lecanora,  wie  Opegrapha  zu  Lecidea  verhält. 

Die  77  beschriebeneu  Arten  sind  auf  5  Gattungen  vertheilt,  nämlich  Opegraplia 
mit  13  Arten,  unter- denen  10  neue,  Graphis  mit  43,  unter  denen  31  neue.  Platygramme 
mit  9,  unter  denen  8  neue,  Fissurina  mit  5  ueueu  Arten  und  Sarcographa  mit  7,  unter 
denen  6  neue.  Somit  sind  unter  den  77  Arten  60  neue.  *)  Die  neue  Gattung  Platygramme 
Fee  (Arthoniae  spec.  Fee ,  Meth.  Lieh.  p.  XXX ;  sectio  Pseudographis  Fee ,  Essai  Crypt. 
ecorc.  ofi".;  Graphidis  species  auct.)  wird  charakterisirt  durch  vollständig  offene  Lirellen  und 
ein  nacktes,  breites,  sehr  oft  bereiftes  Hymenium,    Die  neuen  Ai'ten  sind 

Opegrapha  riifidula  Fee  [228J,  0.  diffracta  Fee  (224],  0.  hreviuscida  Fee  [220 j, 
0.  Axiex  Fee  [217],  0.  aterrima  Fee  [219],  0.  desquamescens  Fee  [223]  auf  Rinden,  ferner 
0.  iirosperma  Fee  [229],  0.  vermicidiis  Fee  [230],  0.  congestaFee  [218],  0.  calvaFee  [221], 

Graphis  clavata  Fee  [29],  G.  flexnosa  Fee  [37],  G.  granrdata  Fee  [39],  G.  lutes- 
cens  Fee  [52],  G.  tenuissima  Fee  [70],  G.  acervidans  Fee  [18],  G.  radians  Fee  [62],  G. 
meduselloides  Fee  [53],  G.  vestita  Fee  [72],  G.  inaeqtialis  Fee  [45],  G.  laeviiiscida  Fee 
[48],  G.  implicata  Fee  [44],  G.  pallida  Fee  [57],  G.  hordeiformis  Fee  [42],  G.  serpens 
Fee  [65],  G.  caelata  Fee  [25],  G.  curia  Fee  [33],  G.  brevissima  Fee  [24],  G.  mlvulescens 
Fee  [71],  G.  verrucariaeformis  Fee  [74],  G.  albidula  Fee  [20],  G.  cheilomegas  Fee  [28], 
G.  delicatida  Fee  [35],  G.  vennsta  Fee  [73],  G.  deformis  Fee  [34],  G.  paradoxa  Fee  [58], 
G.  striata  Fee  [66],  G.  Icermesina  Fee  [47] ,  G.  rubncosa  Fee  [64]  auf  Rinden ,  G.  lapi- 
dicola  Fee  [49]  auf  Felsen**)  und  G.  aperta  Fee  [22]  ohne  Substratsangabe. 

Platygramme  vermiformis  Fee  [40],  P.  reticulata  Fee  [63],  P.  caesiopruinosa  Fee 
[26],  P.  heteromorpha  Fee  |41],  P.  crassa  Fee  [31],  P.  nigrocincta  Fee  [55]  auf  Rinden, 
P.  epiphylla  Fee  [36]  und  P.  flexuosa  Fee  [37]  ohne  Substratsangabe. 

Fissur ina  viridescens  Fee  [75],  F.  Graphidis  Fee  [23],  F.  polygramma  Fee  [61], 
F.  concerva  Fee  [30],  F.  irradians  Fee  [46]  auf  Rinden. 

Sarcographa  meduselloides  Fee  [38],  S.  intricata  Fee  [43],  S.  pallens  Fee  [56], 
S.  leptogramme  Fee  [51],  S.  crustacea  Fee  [32],  S.  mixta  Fee  [54].***) 

Auf  die  Eintheilung  der  Arten  in  diesen  Gattungen  weiter  einzugehen,  erscheint  in 
Hinsicht  auf  den  Standpunkt  von  Fee  nicht  sehr  erspriesslich. 

Die  sämmtlichen  Arten  wurden  von  Glazion  gesammelt. 

49.  A.  V.  Krempelhuber,    Lichenes  Brasilienses. 

Diese  Aufzählung  von  Flechten  aus  Brasiliens  Provinz  Minas  Geraes ,  welche  E. 
Warmiug  sammelte,  bildet  einen  neuen  wichtigen  Btiitrag  zur  Kenutniss  der  Flechtenfiora 
jenes  Landes.  Da  der  Sammler  selbst  über  das  Vorkommen  und  die  Verbreitung  der  Pflanzen 
in  jener  Provinz  an  anderej*  Stelle  ausführlicher  abzuhandeln  gedenkt,  so  macht  Verfasser 
nur  kurze  Angaben  über  die  Standorte,  welchen  er  das  nach  Nylanders  System  abgefasste 
Verzeichniss  der  gesammelten  Flechten  folgen  lässt.  Die  meisten  Lichenen  wui-den  bei  dem 
Städtchen  Lagoa  Santa  bei  Sahara  in  der  Provinz  Minas  Geraes,  und  zwar  auf  Baumrinden 
an  den  Waldrändern,   mehrere   auch    auf  den  Gebirgen  Serra  da  Piedade  (ca.  6000  F.  h.), 

■•■•')  In  Bezug  hierauf,  wie  überhaupt  zur  richtigen  Beurtheihing  dieser  Arbeit,  wird  auf  das  vorher- 
gehende Referat  verwiesen. 

'•■"•■■)  Wenn  es  wirklich  eine  Graphis  ist,  so  ist  zu  beachten,  dass  es  die  zweite  steiubewohncnde  Ginpliis. 
—  Vergl.  G.  bnsoltica  Kremph.  Ref.  49.  i 

***)  Für  die  bereits  verbrauchten  Namen  hat  Rof.  in  dem  Verzeichnisse  (Abschn.  IV)  provisorische  gegeben. 


Lichenographie.  —  Floren  und  getrocknete  Sammlungen.  107 

Serra  da  Mantiqueira  bei  Barbarena,  Serra  d'Estrella  u.  A. ,  einige   in  der  Umgegend  von 
Rio  Janeiro,  besonders  in  Strandwäldeben,  gesammelt. 

Unter  138  Arten  [mit  14  Var.]  befinden  sieb  20  neue  Arten,  nämlich  Usnea  polio- 
thrix  Krempb.,  Parmelia  flava  Krempli.,  P.  siihcaperata  Krempb.,  P.  scroUcularis  Krempb., 
Lecanora  rahdota  Krempb.,  Phlyctis  offula  Kremi^h. ,  Lccidea  anaglyptica  Krempb.,  L. 
modesta  Krempb.*),  Graphis  eiorjrammodcs  Nyl. ,  G.  {Fissur ina)  suhanguma  Krempb., 
Verrncaria  Warmingii  Krempb.,  V.  approximans  Krempb.,  V.  prorecta  Krempb.,  Trijpe- 
theUiim  fusciim  Krempb.,  T.  ostendatum  Krempb.  auf  Kinden,  ferner  Lecanora  {MaroneaJ 
ruhiginosa  Krempb.  auf  Rinden  und  Latten,  Cladoiua  subsquamosa  Krempb.  auf  Erde, 
Parmelia  angustata  Krempb.  auf  Erde  und  Felsen,  Lecanora  fulvastra  Krempb.  auf  Holz 
und  endlicb  Grapliis  basaltica  Krempb.  auf  Basalt.**) 

Die  138  Arten  vertbeilen  sieb  auf  25  Gattungen  folgendermassen : 
I.  Collemei  [2  G.,  3  A.]:  Collema  1,  Leptogium  2. 
II.  Cladoniei  [1  G.,  8  A.]:  Cladonia  8. 
m.  Usneei  [1  G.,  6  A.j:  Usnea  6. 
IV.  Ramalinei  [1.  G.,  6  A.]:  Pamalina  6. 
V.  Peltigerei  [1  G.,  1.  A.]:  Peltigera  1. 

VI.  Parmeliei  [4  G.,  26  A.]:  Sticta  3,  Bicasolia  1,  Parmelia  16,  Physcia  6. 
Vn.  Pyxinei  [1  G.,  2  A.J:  Pyxine  2. 
VIII.  Lecanorei  [6.  G.,  24  A.j:  Fannaria  1,  Coccocarpia  1,  Lecanora  12,  Per- 
tusaria  6,  Phlyctis  3,  Gyrostomitm  1. 

IX.  Lecideinei  [1  G.,  19  A.j:  Leeidea  19. 

X.  Grapbide'i  [5  G.,  25  A.j:  Graphis  21,  Arthonia  1,  Glyphis  1,  Chiodeeton  1, 
3Iycoporiim  1. 

XI.  Pyrenocarpei  [2  G.,  16  A.j:  Verrucaria  12,  Trypetlielium  4. 

Den  Diagnosen  der  neuen  Arten  sind  ausfübrlicbe  Bescbreibungen  beigefügt.  Den 
anderen  Arten  sind  die  Synonyme  und  bie  und  da  kritische  Bemerkungen  zugesetzt;  welche  theils 
Originalien  von  Escbweiler  und  Fee,  welche  dem  Verfasser  vorlagen,  theils  den  anatomischen 
Bau  der  Apothecien  von  Flechten,  welche  in  dieser  Hinsicht  bisher  unbekannt  waren, 
betreifen.  Bei  manchen  Arten  hat  Verfasser  das  Verbalten  des  Thallus  gegen  chemische 
Agentien,  ausschliesslich  K  und  Ca  Cl ,  beschrieben,  dagegen  ist  das  Verhalten  der  Apothecium- 
abschnitte  ganz  unberührt  gelassen,  selbst  das  Verhalten  der  Gelatine  auf  J  ist  nicht  ein- 
mal erwähnt. 

Auf  der  Tafel  sind  die  Sporenschläuche  oder  die  Sporen  der  neuen  Arten,  von 
Usnea  poUothrix  Krempb.  auch  Habitusbilder  dargestellt,  ferner  sind  Abbildungen  der 
Sporen  von  Pertusaria  flavens  Nyl. ,  Graphis  hololeucoides  Nyl. ,  Verrucaria  papilligera 
Leigtli.,  V.  Ginclionae  Ach.  und  V.  straminea  Eschw.  gegeben. 

50.  W.  Nylander.    Animadversiones  circa  Spruce  Lichenes  Amazonicos  et  Andinos. 

Spruce  hat  eine  ausgezeichnete  Sammlung  von  Lichenen  herausgegeben ,  welche 
Leigthon  in  Transact.  Linn.  Soc.  XXV,  1867,  p.  433—460  (m.  1  Taf.)  bestünmte.  Das 
Meiste  von  dem  kleineren  Theil,  welchen  Verfasser  nur  sab,  hält  er  für  irrig  oder  nicht 
scharf  genug  bestimmt.    Desshalb  imd  einiger  Zusätze  halber   gibt   er  seme  Bemerkungen. 

Die  Nummern,  welche  Nylander  abweichend  von  Leigthon  bestimmt,  sind  26  Cla- 
donia pityrophyUa  Nyl.,  35  C.  seeimdaiia  Nyl.,  40  Stereocaulon  denudatum  Flor.,  44  St. 
congestiim  Nyl.,  50  Usnea  ceratina  Ach.,  54  und  48  Usnea  florida  Ach.,  55  Ramalina 
Yemensis  Ach.,  57  Peltigera  dolichorrliiza  Nyl.,  63  Stietina  cometia  Ach.,  75  St.  Peruviana 
(Del.),  60  St.  Kuntlüi  mit  St.  pericarpa  Nyl.,  67  St.  tomentosa  var.  L'Herminieri  (Fee),  74 
St.  Peruviana,  73  5*^.  impressula  Nyl.,  66  St.  tomentosa  (Sw.).  80  St.  tomentosa  (Sw.),  72 
Sticta  patula  Del  (videtiu*),  113  Parmelia  latissima  Fee,  136  P.  relicinella  Nyl.,  173  Physcia 
flavicans  v.  exilis  (Ach.),  165  Ph.  barbifera  Nyl.,  14:2  Leeidea  breviuscula  "Njl.,  140  Bysso- 
caulon  molle  (Sw.),    186  Lecanora  granifera  var.   coronulans  Nyl.,  28  Coenogonium  sub- 

")  Name  für  diese  Gattung  verbraucht.  —  Eef. 
'•"')  Die  einzige  steinbewohnende  Art,  welche  dem  Verfasser  bekannt  ist.  Vergl.  G.  kipidicolu  Fee  Ref.  48. 


108  Kryptogamen.  —  Flechten. 

virescens,  208  Leciäea  circumpiirpiirans  Nyl. ,  185  L.  haemophaea  Nyl. ,  203  und  213  L. 
subdiscifurmis  Leight.,  292  Graphis  canäidata  Nyl.,  276  OpecjraiAa  plujTlohla  Nyl.,  196 
Vernicaria  palUdula  Nyl.,  feruei*  ist  Cladonia  Santensis  ap.  Leight.  C.  pitijropUtjUa,  C. 
medusiiia  ap.  Leight.  Cladina  peltastica  Nyl. 

Verfasser  stellt  bei  dieser  Gelegenheit  9  neue  Arten  auf,  nämlich  Cladonia  pityro- 
phylla  Nyl.  [lOJ,  Cladina  peltastica  Nyl.  [9],  gleichsam  zwischen  C.  peltasta  und  C.  pycno- 
clada  stehend,  Cladonia  secundana  Nyl.  [11],  Lecidca  circiimptirpurans  Nyl.  [116J,  ver- 
wandt L.  furfuracea,  Graphis  candidata  Nyl.  [27],  Opegrapha  pliyllohia  Nyl.  [227]  und 
Verrucaria  pallidula  Nyl.  [308]  auf  Saud  in  den  Anden  von  Peru,  ferner  erhebt  er  var. 
dilatata  von  Sticta  laciniata  Nyl,  Boliv.  zur  Art  St.  Boliviana  Nyl.  und  gründet  auf  Lindig, 
N.  Granat  n.  115  (sub.  St.  dilatata)  die  neue  Art  St.  Granatensis  Nyl.  [256]. 

Von  Heterina  tortuosa  (Nees)  werden  die  Apothecien  beschrieben.  Verfasser  ist 
geneigt,  diese  Flechte  für  den  Typus  einer  neuen  Gattung  zu  halten. 

Australien. 

51.  A.  V.  Krempelhuber.    Beitrag  zur  Kenntniss  der  Lichenenflora  der  Südsee  Inseln. 

Die  Abhandlung  bildet  den  ersten  Anfang  unserer  Kenntniss  von  der  Flechtenvcgetation 
der  zahlreichen  Südsee -Inseln,  namentlich  der  Fidschi-  oder  Viti- ,  dann  der  Tonga-  und 
Sanioa-  oder  Schifferinseln,  welche  die  Wissenschaft  E.  Gräffe  verdankt,  da  er,  im  Auftrage 
des  Herrn  J.  C.  Godeffroy  in  Hamburg  während  10  Jahre  mit  naturwissenschaftlichen  For- 
schungen in  jenen  Gebieten  beschäftigt,  auch  die  Lichenen  in  den  Bereich  seiner  Forschungen 
gezogen  hatte.  Verfasser  hat  der  Aufzählung  der  gefundenen  Flechten  einige  allgemeine 
Bemerkungen,  die  brieflichen  Angaben  des  Sammlers  entnommen  sind,  vorausgeschickt,  die 
hier  wegen  der  Neuheit  ausführlich  wiedergegeben  werden  sollen. 

Die  genannten  Inseln,  von  welchen  der  Archipel  der  Vitiinscln  zwischen  dem  15'' 
und  19*^  südl.  Br.  und  1770—178"  östl.  L.,  jener  der  Samoaiuselu  aber  zwischen  dem  13''— 15^ 
südl.  Br.  und  177"— 178"  östl.  L.  liegen,  sind  grösstentheils  mit  hohen  dichtbewaldeten 
Ber^n  bedeckt,  von  welchen  z.  B.  jene  auf  den  Vitiinscln  etwa  bis  zu  4000  Par.  F.  reichen. 
Die  Lichenen  Vegetation  findet  sich  auf  3  oder  strenggenommen  nur  auf  2  Regionen  oder 
Oertlichkeiteu  beschränkt,  nämlich  1.  die  eigentliche  Strandzone,  2.  den  Küstenstrich 
(gelichtet  durch  die  Anpflanzungen  der  Eingeborenen),  von  der  ersten  Zone  bis  zum  Fusse 
der  bewaldeten  Berge  sich  erstreckend,  3.  die  Bergregion,  che  vom  Winde  bestrichenen  Gräte 
und  Kanten  der  Anhöhen  und  deren  Ausläufer  umfassend. 

Was  nun  das  Vorkommen  der  Lichenen  in  diesen  Regionen  im  Allgemeinen  betrifi't, 
so  ist  es  eine  durch  zahlreiche  Beobachtungen  constatirte  Thatsache,  dass  auf  den  Viti-  und 
Samoainseln  (und  wahrscheinlich  auch  auf  den  übrigen  Inseln  Polynesiens  überhaupt)  nicht 
allenthalben  Lichenen  augetroffen  werden,  sondern  dass  diese  Gewächse  dort  nur  gewisse 
ihnen  günstige  Oertlichkeiteu  bewohnen;  ferner  dass  sie  in  den  sehr  feuchten,  warmen 
Gegenden  dieser  Inseln  die  windreichsten,  trockenen  Stellen  bevorzugen,  an  feuchten,  wind- 
geschützten Orten  (wie  z.  B.  im  Innern  der  dichten  Waldungen)  aber  fast  gänzlich  fehlen 
oder  nur  kleine  Polster,  Anfänge  ohne  Apothecien  bilden.  In  den  der  Flechtenvegetation 
günstigen  Oertlichkeiten  der  Viti-  und  Samoainseln,  wie  auch  in  Tonga,  das  nur  die  zwei 
ersten  Regionen  hat,  bewohnen  nun  die  Lichenen  vorzugsweise  die  Rinden  der  Stämme 
und  der  Aeste  der  Bäume.  Nur  höchst  selten  haften  den  schwarzen,  harten,  von  der  Sonne 
fast  beständig  stark  durchwärmten  Basalfelsen  Flechtengebilde  an.  Etwas  häufiger  sind 
Steinfiechten  auf  den  Vitiinscln,  wo  auch  andere,  als  basaltische  Gesteine  hie  und  da  zer- 
streuet vorkommen.  Doch  fehlt  auch  dort  jene  bunte  Flechtenvcgetation,  wie  sie  den  Felsen 
und  Gesteinen  der  Gebirge  PJuropa's  eigenthümlich.  Noch  seltener  sind  Erdflechten,  schon 
wegen  des  seltenen  Vorkommens  kahler  offener  Stellen.  Nur  einmal  wurdeu  ErdÜechten 
angetroffen,  und  zwar  Ciadon  icit.  und  diese  steril. 

In  der  Bergregion  hängen  Usneen  meist  von  abgestorbeneu  Aesten,  namentlich  der 
Eugenien  und  JFVctts-Arten ,  zahlreich  herab,  während  über  die  Moose  der  Stämme  sich 
Sticten  und  Leptogien  ausbreiten.    Alle  Sticten  ausser  St.  Godeffroy i,  welche  auch  au  der 


Liclieuograpliio.  —  Floren  und  getrocknete  Saninilungen.  109 

Küste  vorkommt,  gehören  dieser  Region  an.  Montane  Arten  sind  ferner  Lepiogkim  dia- 
phanum  und  L.  trcmelloüles  Fr.  (auch  an  der  Küste),  Lecanora  punicea  Ach.,  L.  Bomin- 
gensis  Ach  ,  L.  hifera  Nyl. ,  Tticasolia  discolnr  Del.  Nur  dieser  Region  gehören  Usnea 
trichodes  Ach.  und  U.  intercalaris  Kremph.  an.  Nur  2  Graphidecn,  nämlich  Grax>his 
assimilis  Nyl.  und  Glyphis  polggrapha  Fee  wurden  in  dieser  Region  gesammelt. 

In  der  Küsten-Region  im  weiteren  Sinne,  also  die  Strandlinie  mit  einbegriffen,  ist 
unstreitig  die  Rinde  des  Brotfruchtbaumes  (Artocarpus  incisa  L.)  von  den  Flechten  am 
meisten  heimgesucht,  in  zweiter  Linie  die  Rinden  der  Mangrove-Stämme  oder  Mhizophoren 
(RMzopliora,  Bruyiera  etc.),  der  Barrinytonia  speciosa  L.,  des  ColopUyllnm  inophyllum  L., 
Pariiium  purpnrascevs  Seem.  und  P.  tiliacemn  Juss.,  ferner  der  Kokospalme.  In  dritter 
Reibe  tindet  man  noch  häufig  genug  Lichenen  an  den  Stamm-  und  Astrinden  des  Inocarpus 
eätdin  Forst ,  der  Evia  dulcis  Com.,  Uvaria  odorata,  Erythrina  indica,  Eugenia  Malacensis 
L.,  ferner  an  den  Stämmen  von  Arten  der  Sapindaccen  (in  geringer  Zahl),  Aurantiaceen, 
endlich  an  den  Stämmen  und  auf  den  Blättern  zweier  Arten  von  Myristica  (hier  die  blatt- 
bewohnende Lecidea  düucida  Kremph.).  Neben  Leciden  däucida  gehören  alle  übrigen,  in 
dem  Verzeichniss  aufgeführten,  bisher  nicht  genannten  Arten  dieser  Region  an,  von  welchen 
als  vorzüglich  an  den  strandliebendcn  Bäumcm  vorkommend  hervorzuheben  sind  Farmelia 
latissima  Fee,  F.  relicina  Fr.,  Fannaria  fimehris  Kremph.,  F.  pannosa  (Sw.),  Fertusaria 
tmdtipimcta  Fi-.,  Fhyscia  Cocoes,  Fh.  picta,  Fh.  integrata  Nyl.,  Fh.  Naggerana  Kremph., 
Fh.  crispa  Pers.,  Fh.  flavicans  DC,  fernor  liamalina  gcniculata  Hook.,  R.  farinacea  Ach. 
B.  siibfraxinea  Nyl.,  Lecanactis  ahictina,  Vernicaria  palmarum  Kremph. 

Eine  Vergleichuug  mit  den  mehr  oder  weniger  bekannten  Lichenenfloren  anderer 
Länder  und  Inseln  zeigt,  dass  die  hier  in  Rede  stehende  polynesische  Lichenenäora ,  im 
Ganzen  81  Arten,  am  meisten  mit  jener  Neu-Caledoniens*)  übereinstimmt  Es  kommen 
28  Arten  (oder  ^/g)  der  Viti-  und  Samoa  -  Flechten  auch  in  Neu  •  Caledouieu  vor.  Mit  Neu- 
seeland haben  die  Viti-  und  Samoa-Inseln  nur  etwa  12  Arten,  mit  Europa  nur  8  (oder  i/jo) 
Arten  gemein.  Von  einem  Vergleiche  mit  der  F'lechtenvegetation  von  Australiens  Festland 
steht  Verfasser  bei  der  viel  zu  geringen  Kenntniss  von  derselben  ab. 

Unter  den  81  Arten  sind  15  neue**),  nämlich  Leptogium  siibhullatHm  Kremph., 
Baeomyces  paeminosus  Kremph.,  Usnea  interealaris  Kremph.,  Sticta  pedimculata  Kremph., 
St.  deinutahüis  Kremph.,  St.  (Stictma)  Godcffroyi  Kremph.,  Fhyscia  Naggarana  Kremph., 
Fannaria  funebris  Kremph.,  Graphis  cruhescens  Kremph.,  G.  dialeiica  Kremph.,  G.  (iissu- 
rinaj  Graeffeana  Kremph.,  Glyphis  lepida  Kremph.,  Verrucaria  cxserta  Kremph.,  F.  pal- 
marum Kremph.  an  Rinden,  und  Lecidea  dilucida  Kremph,  au  Blättern. 

In  dem  nach  Nylanders  System  abgefassteu  Verzeichnisse  vertheilen  sich  die  Arten 
auf  23  Gattungen  in  10  Familien  folgendermaassen: 

I.Collemei  [2  G.,  5  A.]:  Collema  2,  LepAogium  3. 
n.  Baeomycei  [1  G.,  1  A.J:  Baeomyces  1. 
lU.  Usnei  [1  G.  2  A.] :  Usnea  2. 
IV.  Ramalinei  [1  G.,  5  A.] :  Bamalina  5. 

V.  Parmeliei  [4  G.,  22  A.J:  Sticta  13,  Bicasolia  1,  Farmelid  3,  Fhyscia  5. 
VL  Pyxinei  [1  G.,  1  A.J:  Fyxine  2. 

VII.  Lecanorei   [6   G. ,   15  A.J:   Fsoroma  1,   Fannaria  3,  Coccocarpia  2,  Leca- 
nora 3,  Fertusaria  3,  Thelotrema  3. 
VIII.  Lecidei  [2  G.,  4  A.J:  I^ecidea  3,  Lecanactis  1. 
IX.  Graphidei  [4  G.,  19  A.J:  Graphis  14,  Arthonia  1,  Glyphis  ^^  Chiodecton  1. 
X.  Pyrenocarpei  [1  G.,  6  A.J:   Verrucaria  6. 

Den  lateinischen  Diagnosen  sind  die  Synonyme  und  bei  den  meisten  auch  oft  sehr 
eingehende  Bemerkungen  in  Deutsch,  besonders  kritische  Erörterungen  über  die  Aehnlichkeit 
und  die  Verwandtschaft  der  Arten  beigefügt.    Den  genauen  Angaben  der  Standorte  und  der 


'•')  Nylander.    Synopsis  Lichenuin  Novae  Caledoniae,  Caen  18G8. 
*■'■')  Im  Widerspruche    mit    dem    Verzeiclinlsse    gibt    Verfasser   die    Zahl   der   neuen    Arten   in   der   Ein- 
leitung auf  8  an. 


2  IQ  Kryptogamen.  —  I'leclitcu. 

Unterlagen  sind  hie  und  da  Bemerkungen  über  das  sonstige  Vorkommen  angeschlossen. 
Auch  die  chemischen  Reactionen ,  aber  nur  diejenigen  der  Lager  auf  K  und  Ca  Cl  sind 
geprüft.  Wie  aus  der  Erklärung  des  Verfassers,  dass  Lecidea  modesta  Krempli.  sich  von 
L.  disciformis  Fr.  nur  durch  Färbung  des  Thallus  auf  K  unterscheide ,  ist  zu  schliessen, 
dass  er  diesem  Charakter  specifischen  Wertli  beilegt.  Um  so  melir  muss  es  mit  Recht  auf- 
fallen, dass  die  Reaction  der  Abschnitte  des  Apothecium ,  vor  allem  das  Verhalten  des 
Thecium    auf    J    gänzlich    unberücksichtigt  geblieben  ist. 

Auf  der  beigefügten  Tafel  sind  Habitusbilder  und  Dai'stellungen  von  anatomischen 
Theilen  sämmtlicher  neuen  Arten,  ferner  von  Sticta  cinereo-glanca  Tayl.,  St.  carpolomoides 
Nyl.  und  Graphis  diversa  Nyl.  gegeben. 

Polar  lancier. 

52.  G.  W.  Körber.    Die  zweite  deutsche  Nordpolfahrt.  Flechten. 

Verfasser  liat  die  auf  der  zweiten  deutschen  Nurdpolfalirt  (18G9  — 70)  namentlich 
von  Pansch  und  Copeland  gesammelten  Plechten  untersucht  und  besttumil.  Unter  den  52 
gefundenen  Arten  befinden  sich  10  neue,  von  denen  eine  Vertreterin  einer  neuen  Gattung 
ist.  Jedoch  kann  Verfasser  die  Neuheit  derselben,  welche  er  vermuthet,  nicht  als  sicher 
constatiren ,  da  er  von  der  einschlägigen  Literatur  nur  Th.  Fries,  Liclienes  arctoi,  und 
Nylauder,  Syu.  meth.  Lieh.,  vor  allen  aber  nicht  Lindsay's  Arbeit  über  die  westgrönlän- 
dischen Flechten  benutzen  konnte. 

Die  neuen  Ai'ten  sind  zunächst  die  steinbewohnenden  Gyrophora  Tfamnitzicma 
Körb.  [269J,  welche  gleichsam  G.  anthracina  mit  G.  vellea  uud  G.  hirsuta  verbindet,  und 
G.  Koldeweyi  Körb.  [268],  welche  Verfasser  für  den  werthvollsten  Fund  hält,  indem  sie 
sich  sehr  dem  Ivihricaria-Ty\)us  nähert  und  nur  durch  die  Auheftungsweise  des  Lagers  und 
die  Apothccien  die  Gyrophora  verräth.  Fernere  neue  Arten  sind  das  moosbewohueude  Callo- 
pisma  niydalcum  Körb.  [98],  die  erdbewohnende  Rinodina  Panschlaiia  Körb.  [101] ,  eine 
Verwandte  von  B.  mniaroea.  die  steinbewohnenden  Aspkilia  rosulata  Körb.  [90],  Buellia 
Copelandi  Körb.  [192],  B.  Payeri  Körb.  [198],  Lecidella  hansatica  Körb.  [126],  Bhiso- 
carpon  inops  Körb.  [203]  und  Orplmiospora  (jrocnlandica  Körb.  [125].  Die  neue  Gattung 
der  Lecideaeeen  Orplmiospora  ist  das  lecideiue  Anologon  zur  biatorineu  Vyrrhospora,  d.  h. 
auf  die  Farbe  der  Sporen  gegründet.  Es  ist  zu  beachten,  dass  Verfasser  zweifelt,  ob  das 
Excipulum  ein  eigenes  sei.  Dazu  kommt,  dass  Verfasser  die  Gonidien  unberücksichtigt  Hess, 
vielleicht  hätte  die  Beachtung  derselben  bei  dieser  Art,  wie  bei  Aspicilia  rosulata  eine  andere 
Beurtheilung  hervorgerufen. 

Die  übrigen  gefundenen  Flechten  sind  folgende:  Usnea  mclaxantha  Ach.;  Stereo- 
zaulon  pascliale  v.  yracilentum  Th.  Fr.,  St.  alpinum  Laur. ;  Cladonia  rangifcrtna  L.,  C. 
süvatica  Hoffin. ;  Cetraria  nivalis  Ach. ;  Peltigcra  rufescens  Fr. ;  Imhricaria  stygia  et  |J 
lanata  Ach.,  J.  alpicola  Th.  Fr.  st.,  J.  olivacea  L.;  Parmclia  viuscigcmi  Ach.;  Physcia 
parietina  y  ectanea  Ach.;  Gyrophora  anthracina  Wi\U.,  G.  cylindrica  (L.),  G.  arctica  Ach..; 
Amphiloma  elegans  Lk.,  A.  murorimi  ß  miniatum  Iloffm.;  Acarospora  peliscypha  Wahlb. ; 
Candelaria  vitellina  Ehrh.  nebst  var.  aurella  Hoffm.;  Callopisma  Jungennanniae  Vahl.,  C. 
aurantiacum  J  holocarpum  Ehrh.;  Rinodina  turfacea  Wahlb.  et  ß  microcarpta  Hepp,  R. 
mniaroea  Ach.;  Lecanora  Hageni  Ach.,  L.  subfusca  <x  5  bryontha  (Ach.),  L.  atrosulphurea 
Wahlb. ;  Aspicilia  calcarea  a  *  ochracea  Körb. ;  Psora  ruhiformis  (Wahlb.) ;  Blastenia 
fuscolutea  Dicks.;  Biatora  polytropa  Ehrh.;  Bilimbia  Regeliana  (Ilepp);  Buellia  stigmatca 
Ach.;  Lecidella  sabtiletorum  Sdircb.  und  (3  aequata  Flor.,  L.  goniop)hila  Flor.;  Rhizocarpon 
geographicum  v.  alpicolum  Wahlb.;  Sporastatia  Moria  Ram.;  Rhaphiospora  flavovirescens 
Dicks.;  Endopyreniitm  rufescens  Ach..;  E.  daedaleum  KxQm'[ih.;  Pertusaria  glomerata  (Ach.); 
Tichothecium  pygmaeiim  Körb. 

Das  Substrat,  welches  leider  nicht  bei  allen  Arten  angegeben,  ist  vorwiegend  ein 
anorganisches.  Es  werden  genannt  opalrother  Sandstein ,  feldspathhaltige  Geröllsteine, 
quarziges  Gestein.  Von  einer  geringen  Zahl  werden  Moose  bewohnt,  2  Flechten,  nämlich 
Callopisma  aurantiacum  ^  holocarpum  Ehrh.  und  Lecidella  suhuletoruiii  ß  acquata  Flor, 
wurden  auf  Knochen  gefunden,  nur  ein  e  baumbewohnende  Flechte  [auf  einem  alten  Weiden- 


Lichenographic.  -—  Monographicen,  m 

stamme],   Lecanora  siibfunca  allophana*)  und  nur  ein  Epiphyt  Tichotheciiim  pygmaeum 
Körb,  werden  erwälmt. 

Von  den  wenigen  Bemerkungen  ist  nur  der  Widerruf  von  Acarospora  mgulosa 
Körb,  zu  beachten,  welche  für  A.  peliscypha  Wahlb.  erklärt  wird.**)  Bei  so  sonderbaren 
Ansichten,  wie  sie  die  Aufstellung  einer  Blastenia  fuscolatea  (Dicks.)  neben  einem  Callopmna 
Jungermanniae  (Vahl.)  verräth,  wird  eine  Erörterung  sehr  vermisst.  Schon  Mudd  hatte  im 
Jahr  1861***)  erklilrt,  nach  Einsicht  eines  Originals,  dass  der  Liehen  fiiscoluteus  Dicks.  ein 
Lopadiuin  und  jedenfalls  nicht  das  in  IIcpp.  Eur.  No.  404  ausgegebene  wäre.  Hätte  nun 
Körber  das  neueste  Werk  von  Th.  Fries,  die  Lichenographia  Scandinavica,  berücksichtigt, 
so  würde  er  die  Verbesserung  der  in  Th.  Fries  Lieh,  Arct.  ausgedrückten  Ansicht  gefunden, 
also  entweder  jene  irrige  Nebeneinanderstcllung  nicht  gemacht  oder  wenigstens  diesen  Wider- 
spruch mit  der  herrschenden  Ansicht  über  diese  selbe  mit  2  Namen  belegte  Pflanze  begründet 
haben.  Der  seltene  conscrvative  Sinn  dieses  Naturforschers  zeigt  sich  aber  nirgends  so 
recht  auffallend ,  als  bei  der  Anwendung  seines  auf  die  damalige  bekannte  Lichenenflora 
Deutschlands  gegründeten  Systemes  auf  ein  so  eigonthümliches  Gebiet.  Glücklicherweise  kam 
der  Verfasser  nicht  in  Verlegenheit  bei  dieser  sehr  kleinen  Zahl  einfacher  Typen  —  und 
darum  möchte  auch  diese  seine  Anschauungsweise  nicht  allen  Lesern  zum  Bewusstsein 
gelangen.  Für  die  conservativc  Ansicht  von  Flechten,  wie  Biatora  polytropa,  Buellia  stig- 
matea^  Pyrrhospora  u.  a.  stützte  sich  bisher  Verfasser  bekanntlich  auf  eine  grössere  Zahl 
von  Anhängern. 

Monograpliieen. 

Bescliröilbungeii,  k ritische   uutl   sonstige  Bemerkungen  über  einzelne 

Flecliten- Gattungen  und  Arten. 

53.  W.  A.  Leigbton.    On  two  new  Species  of  the  GenUvS  Mycoporum  Flot. 

Es  werden  2  sehr  eigenthümliche  von  S.  Kurz  in  Yomah,  Pegu  fHinter-IndienJ, 
auf  Bambus  gesammelte  Flechten  als  neue  beschrieben,  welche  Verfasser,  obwohl  ihm  die 
Eigenthümlichkeiten  derselben  die  Aufstellung  einer  neuen  Gattung  zu  berechtigen  scheinen, 
zur  Gattung  Mycoporum  bringt.  Sie  zeichnen  sich  neben  ihrem  deutlich  ausgeprägten, 
dunkelumsäumten  Thallus  durch  die  Anordnung  und  den  Bau  der  Apothecien  aus.  Die 
Apothecien  von  WI.  melaspüon  Leight.  sind  zu  unregelmässigen  zusammenfliessenden  Flecken 
vereinigt,  diejenigen  von  M.  circulare  Leight.  aber  sind  gesondert  und  kreisförmig  gruppirt. 
Die  Apothecien  beider  bestehen  aus  mehreren  „Noduli",  vereinigt  in  einem  braunschwarzen 
gemeinsamen  Excipulum  und  von  demselben  überzogen,  ohne  irgend  eine  Oefthung  nach  oben 
zu  zeigen.  Jeder  Nodulus  trägt  eingebettet  in  eine  krumige  grünliche  paraphysenlose  Masse 
je  6  bis  7  Schläuche,  welche  je  8  farblose,  grossef)  Sporen  enthalten.  Die  Sporen  von  M 
melaspüon  sind  cylindrisch-spindelig,  ISfach  septirt,  diejenigen  von  M.  circulare  oblong  oder 
fast  linear-oblong,  mauerförmig-vielfächerig.  Auf  der  beigefügten  Tafel  werden  beide  Flechten 
in  ihrer  natürlichen  Grösse,  ihre  vergrösserten  Apothecien,  die  Quer-  und  Längsschnitte  je 
eines  Nodulus,  ferner  die  lOOOfach  vergrösserten  Sporen  dargestellt.  Von  M.  melaspilon 
sind  auch  die  winzigen  Gonidien  abgebildet,  allein  die  Darstellung  ist  durchaus  uncha- 
rakteristisch. 

54.  W.  Nylander.    Nematonostoc  rhizomorphoides  Ny!. 

Ausser  der  Diagnose  gibt  Verfasser  eine  ausführliche  Beschreibung  einer  neuen  von 
Dupuy  auf  Kalk  bei  Saint-Beat  (Haute-Garonne)  gefundenen  Flechte  [„Nostochinee"],  welche 
eine  neue  Gattung  darstellt.    Die  Diagnose  lautet: 

Thallus  obscure  olivaceo-virescens  (desiccatione  nigricans),  filamentosus,  subteres 
(er.  0,1—0,2  mm.)  aut  compressus  (lat.  usque  0,5  mm.),  e  filamentis  tcnuibus  longis  (long.  c. 
6—10  cm.)   simplicibus   v.  subsimplicibus   pendulis  constans;    intus  hormogonimiis  (gonimiis 

*)  Nicht  im  Verzeichniss  berücksichtigt,  weil  das  Expl.  klein  und  wenig  entwickelt. 
**)  Bereits  1871  von  Th.  Fries  in  Lieh.  Scand.  I,  p.  2ir.  erklärt. 
.w=j)  Vergl.  Mudd,  Manual  of  Brit.  Lieh.,  p.  190,  Taf.  3,  f.  73;  auch  Nyl.  Scand.,  p.  14G. 

t)  Leider   verfolgt   Verfasser,   wie   bekannt,   den    Grundsate,   die  Sporonmaasse   nicht  anzugeben. 


1]^2  Kryptogameii.  —  Flechteu, 

raoniliformibus)  corticalibus  subrectis  et  clistinctius  vagiuatis,  iutcrioribus  implexis  minus 
distiucte  vaginatis  et  gouimiis  siugulis  majoribus  (iiieiogoüimiis)  hinc  imle  intcrpositis. 

Die  Flechte  wurde  ohne  Apothecien  gefunden.  Sie  unterscheidet  sich  von  Hormo- 
siplion  Kütz.  dux'ch  die  fadeulörmige  Gestalt  und  die  zweierlei  Syngoniiiiien. 

Die  Fortpflanzung  der  Flechte  mittelst  Knöspchcn  oder  winzigen  isidiomorphen 
Kügelcheu  (wie  sie  nach  dem  Verfasser  l)f'i  analogen  Lagei'n  gewölnilich  ist)  ist  recht  sehr 
als  ein  Beweismittel  gegen  die  Schwondenerische  Hypothese  zu  beachten.  Diese  Knöspchen 
sind  anfangs  einfache  kugelige  gonimienlose  Zellchen,  welche  sich  bei  fortschreitendem 
Wachsthume  in  zwei,  vier  und  melu-cre  theilon.  Zugleich  aber  entstehen  in  denselben  schon 
sehr  frühe  die  Gonimia,  zuerst  je  eines  in  jedem  Fache,  später  je  zwei  u.  s.  w.,  bis  schliess- 
lich die  kettenförmigen  Syngonimien  fertig  sind.  „So,"  sagt  Nylander  wörtlich,  „entstehen 
die  Gonimia  anfänglich  innerhalb  der  Zellen  und  nach  der  Bildung  derselben,  von  welchen 
sie  eingehüllt  werden."  Für  die  Vernielirung  der  Gonimia  stellt  Verfasser  die  Regel  auf, 
dass  das  zuerst  entstandene  Goniraium  allmälig  sich  um  das  Doppelte  verlängert  und  sich 
durcli  Einschnürung  in  zwei  theilt. 

55.  J.  M.  Crombie.    On  Ptychographa  Nyl,  a  new  genus  of  lichens. 

Die  Abhandlung  ist  nur  eine  Wiederholung  in  mehr  umschreibender,  aber  kaum 
ausführlicherer.  Form  der  Beschreibung  einer  eigcnthümlichen  Flechte,  welche  bereits  von 
Nylander  in  Flora  1874,  p.  315*),  als  Pti/chograplia  xylographoides  Nyl.  benannt  und  als 
Vertreterin  einer  neuen  Gattung  beschrieben  wurde.  Verfasser,  der  Entdecker  dieser  Flechte, 
scheint  allein  in  Rücksicht  auf  sein  Vaterland  zu  dieser  Wiederholung  veranlasst  worden  zu 
sein,  da  es  in  Grossbritannien  wohl  wenige  Tribus  gebe,  in  denen  man  neue  Gattungen  im 
Sinne  Nylander's  erwarten  könne.  **)  Die  in  den  letzten  zehn  Jahren  entdeckten  gehören 
gerade  solchen  Tribus  an,  wo  man  ihr  Auftreten  erwartet  haben  möchte,  nämlich  den 
Collemei,  Fyrevocarxiei  und  Graphidei.  Zu  den  letzteren  gehört  diese  Gattung.  Wir 
erfahren,  dass  Nylander's  Beschreibung  nach  einem  einzigen  Exemplar  gemacht  wurde, 
welches  Verfasser  in  der  Meinung,  Xylograplm  parallela  vor  sich  zu  haben,  fortnahm,  imd 
dass  die  Sporen  nur  selten  gut  entwickelt  angetroffen  werden,  weil  die  meisten  der  sehr 
zahlreichen  Apothecien  zu  alt  sind.  Das  einzige  Neue,  welches  die  Arbeit  bietet,  ist  die 
beigegebene  colorirte  Tafel  mit  7  Figuren.  Fig.  1  stellt  die  Flechte  in  situ  und  in  natür- 
licher Grösse  dar,  Fig.  2  die  Apothecien,  25fach  vergrössert,  Fig.  3  den  Durchschnitt  eines 
Apothecium,  30fach  vergrössert,  Fig.  4  ein  Apothecium-Fragment,  350fach  vergrössert,  Fig.  5 
dasselbe,  um  die  Reaction  auf  J  zu  demoustriren,  Fig.  G  die  freien  Sporen  und  Fig.  7  die 
Gonidien  350fach  vergrössert. 

56.  J.  M.  Crombie.    Revision  of  the  british  CoUemacei. 

Da  die  CoUemacei  zu  den  verworrensten  und  vielleicht  am  wenigsten  verstandenen 
Familien  der  britischen  Lichenen  [es  steht  überall  wohl  mit  der  Kenntniss  von  dieser 
Flechtenreihe  gleich  schlecht  —  Ref.]  zu  rechnen  sind,  so  hat  Verfasser  einer  Bearbeitung 
derselben  sich  unterzogen  und  gibt  die  Erfolge  derselben,  die  theils  aus  eigener  Beobachtung, 
theils  von  Mittheilungen  Nylander's  herstammen.  Grossbritannien  und  Irland  zeichnen  sich 
aus  durch  eine  Zahl  ihnen  eigener  Arten  und  Varietäten,  einige  ihnen  fehlende  möchten 
noch  später,  wie  Verfasser  hofft,  gefunden  werden.  Namentlich  hofft  er,  dass  durch  eine 
Ausdehnung  der  Grenzen  dieser  P'amilie  auf  manche  „Pseudo-Algae"  diese  Lichenenflora 
starken  Zuwachs  erhalten  werde.  In  der  gegebenen  Uebersicht  hat  Verfasser  die  Eintheilung 
Nylander's  angenommen,  indem  er  gleichfalls  die  verschiedenen  Abtheilungen  der  Gattungen 
beibehielt. 

Nach  dieser  P]inleitung  erwartet  gewiss  der  Leser  eine  „Revision",  eine  kritische 
Bearbeitung  jener  CoUemacei,  wie  sie  vor  Jahren  von  v.  Flotow  geliefert  ist.  Allein  die 
Bearbeitung  beschränkt  sich  auf  eine  Aufzählung  der  britischen  CoUemacei  ohne  Diagnosen 
mit  den  Angaben  ihrer  Verbreitung  und  einiger  neuer  Standorte.  Die  sonstigen  wenigen 
Bemerkungen  sind  kaum  allgemeinerer  Beachtung  werth     Das  gewissermassen  Neue  an  der 

■■■)  Vergl.  Kef.  4. 
*■'■')  Siebe  Beuierkuug  dea  Ret,  in  Kotula  Bef.  4. 


Liclienographie.  —  Mouographieen.  113 

Arbeit  besteht  lediglich  in  einer  hie  und  da  von  der  bisherigen  abweichenden  Gruppirung 
unter  Verschiebung  der  bisherigen  Gattungen,  Sectionen  oder  Stirpes  untereinander.  Gründe 
für  sein  Verfahren  hat  Verfasser  nicht  beigebracht.  Auch  die  Gründe  für  die  Versetzung 
einiger  Arten  in  andere  Gattungen  möchten  nicht  jedem  Fachgenossen  genügen. 

Tribus  I  Lichinei. 

1.  Gouionema  NyL:  G.  velutimim  (Ach.).  Hierher  gehören  verschiedene  Arten 
von  Scyto^ieiiKi. 

2.  Spilonema  Born.:  Sp.  paradoxum  Born.,  Sj).  revertens  Nyl.,  Sp.  scotimim  Nyl. 
(aus  welchen  3  Ai-ten  Sirosiphon  saxicola  Naeg.  besteht).  Obgleich  die  2  letzteren  Arten, 
als  Algen  betrachtet,  in  unfruchtbarem  Zustande  identisch  erscheinen  würden,  so  zeigt  ihre 
Fructificatiou,  wenn  man  sie  als  Flechten  betrachtet,  dass  2  Arten  kaum  verschiedener 
sein  können. 

3.  Ephebe  Fr.,  Born.  In  unfruchtbarem  Zustande  nur  durch  das  Mikroskop  von 
1  und  2  zu  unterscheiden.  —  Art  E.  puhescens  (L.)  Fr.  Aeltere  britische  Herbare  bewiesen 
dem  Verfasser,  dass  Liehen  exilis  Lightf.  diese  Flechte,  während  Liehen  pubescens  älterer 
Autoren  Alectoria  lanata  v.  parmelioides  Cromb.  ist. 

4.  Lichina  Ag.:  L.  pygmaea  (Lightf,),  L.  confiiiis  Ach.  —  Erstere  ist  häufiger 
an  den  Westküsten  von  Britannien,  letztere  an  den  Ostküsten. 

Tribus  H  CoUemei. 
Verfasser  zählt  hierher  die  Nostoe-Arten  als  unentwickelte  Zustände  von  Collemata, 
da  [auch]  er  No^toc  commune  übergehend  in  junges  Collema  pulposura,  und  altes  absterbendes 
Collema  zu  Nostoc  degenerirend  sah,  unter  Verhältnissen,  die  einer  Missdeutung  vorbeugten. 

1.  Pyrenopsis  Nyl.  [6  A.J.  Diese  Gattung,  wie  sie  kürzlich  von  Nylander  begrenzt 
wurde,  beschränkt  sich  auf  die  Arten  mit  innen  rothem  Thallus  und  mit  Granula  gonima 
in  kugeligen  Zellen.  —  P.  hacmatopis  (Sommf.),  P.  haemalea  (Sommf.),  P.  gmvatina  (Sommf.), 
P.  homoeopsis  Nyl.,  P.  fuscatula  Nyl.,  P.  furfurca  Nyl.  Letzte  ist  von  Collema  hierher 
zu  versetzen,  obgleich  der  Thallusbau  sie  Phylliscum  nähert. 

2.  Collemopsis  Nyl.  [5  A.].  Von  1  hinreichend  verschieden  durch  den  innen  meer- 
grünen Thallus  imd  die  fast  schnurförmig  verbundenen  Granula  gonima.  —  C.  Sehaereri 
(Mass.)*),  C.  lecanopsoides  Nyl,  C.  furfurclla  Nyl.  (von  Collema  hierher  versetzt),  C.  oblongans 
Nyl.,  C.  diffundens  Nyl. 

3.  Synalissa  DC:    8.  symphorea  DC. 

4.  Collema  Ach.  [26  A.J. 

A.  Lichinopsis  Cromb.  =  stirps  C.  lichinoidei. 

C.  lichinoideum  Nyl.  Verfasser  hält  es  für  wahrscheinlich,  dass  die  Entdeckung 
der  Apothecien  dieses  zu  einer  besonderen  Gattung  erheben  werde,  welcher  dann  der  obige 
Name  zu  geben  wäre. 

B.  Physma  Mass.:  a.  stirps  C.  myriococci. 

C.  chalazamim  Ach.,  C.  clmlazanodcs  Nyl.,  C.  'myriococcian  Ach. 
,  b.  stii-ps  C.  lepidei. 

C.  confertum  Ach. 

C.  EucoUema:  a.  stirps  C.  ierrulenti. 
C.  terrulentnm  Nyl. 


C.  ceraniscum  Nyl. 


b.  sth'ps  C.  verrucaeformis. 


c.  stirps  C.  xndposi. 
C.  aurieidatum  Hoffra.  =  C.  dermatinum  Bon',  sec.  sp.  orig. ,    C  furvum  Ach., 
C.  pulposum  Bernh.,  C.  suhplicatile  Nyl,  C.  limosum  Ach.,  C.  erispinii  (Huds.),  C.  eheileum 
Ach.j  C.  melaenum  Ach.,  C.  cristatum  (Hoffm.)  Schaer.,  C.  polycarxwn  Schaer. 
D.  Lethagrium  (Ach.):  a.  stirps  C.  flaccidi. 
C.  fstygium  (Del.),  C.  Laureri  (Fw.  Körb.),  C.  flaccidum  Ach.,  C.  fasciciilare  (L.), 
C.  multipartitmn  (Sm.) 


•■)   Die  Aiisscliliissung  von  T^uuaria  wird  durch  die  Abwesenheit  eines  Protothallus  begründet. 
JBotauischer  Jahresbericht  II.  8 


[\4,  Kfyptogamon.  —  l^'iechten. 

b.  stirps  ('.  nifjresceiitis. 
C.  niyrescens  Huds.  (älterer  Name  als  C.  Vespcrtilio  Lightf.),  C.  aggregatmn  (Ach.). 
E.  Leptogiopsis  Cromb.  =  stirps.  C.  micropliijlli. 
Der  Thallus  ist  fast  wie  bei  Lcptoyiiwi,   aber  die  Apothecien  sind  diejenigen  von 
VoUcma  |  !J,  so  dass  sie  einen  natürliclien  Uebergang  zur  folgenden  Gattung  bildet. 
C.  hiatorinnm  Nyl.,  C.  microphylluni  Ach. 
5.  Leptogium  Ach.  [21  A.J. 

A.  Euleptogium  Cromb.:   a.  stirps  L.  tenuissimi. 

L.  amphinenm  Ach.,  L.  rhi/parodes  Nyl.  (weniger  entwickelter  und  dunkelerer 
Zustand  C.  jisordluw  Nyl.),  L.  tcnuissimum  Dicks.  (non  Nyl.  Scand.)  =  L.  sponfjionmn  Nyl. 

b.  stirps  L.  crctacei. 

L.  fragile  Tayl.,  L.  cretaeemn  Sm.,  L.  pusillmn  Nyl.,  Thallusbau  wie  in  Sectio  E. 
von  Collema,  unterscheidet  sich  von  Collcma  hiatorhmm  durch  das  thalliue  E.xcipulum  und 
den  Sporencharakter. 

c.  stirps  L.  iremelloidis. 

L.  laeerum  (Sw.),  L.  suUile  (Schrad.),  L.  sinuatum  (Huds.),  hierher  gehört  ex 
herb,  Mudd.  L.  fragrans  Mudd.,  L.  plicatüc  (Ach.),  identisch  mit  L.  firmum  Nyl.  Scand., 
L.  palmatiuH  (Huds.),  L.  trcmelloides  (L.),  L.  fluviatilc  (Iluds.)  =  L.  rivularc  (Ach.). 

d.  stirps  L.  cliloromdi 
L.  chloromdum  (Sw.) 

B.  Mallotium  Flot.  =  stirps  L.  saturnini. 

L.  saturnwum  (Dicks.),  L.  Hüdenbrandn  Garov.,  L.  Bw-gessii  (Lightf). 

C.  Polychidiura  Ach.:       a.  stirps  L.  Schraderi. 

L.  turgidum  (Ach.),  L.  Schraderi  (Beruh.),  L.  microscopicum  Nyl. 

b.  stirps  L.  muscicöli. 
L.  wtiscicohnn  (Sw.) 
G.  Leptogidium  Nyl.     Granula   gonima   kettenförmig   verbunden.     Nylander   hat 
Leptogium  Moorci  Autt.  brit.  rec.   für   sein  L.  dendriscum   erklärt.     Diese   exotische  Art 
kommt  im  südwestlichen  Irland  vor. 

7.  Pyrenidium  Nyl.:    P.  actinellum  Nyl.  —  Nach  Nyl.  in  litt,  ad  Cromb.  bildet 
diese  Gattuug,  falls  die  Apothecien  nicht  parasitisch  sind,  eine  besondere  Tribus  Pyrenidici. 
Somit  bestehen  die  Collemacei  Grossbritanniens  und  Irlands  aus  67  Arten,   die  sich 
auf  11  Gattungen  vertheilen. 

57.  W.  A.  Leighton.    On  Lecidea  Dilleniana  (Ach.)  and  Opegrapha  grumulosa  Duf. 

Als  Verfasser  seine  „Liehen -Flora  of  Grcat  Britain"  1871  herausgab,  in  welcher 
Lecidea  Dilleniana  Ach.  imd  Opegrapha  gruvmlosa  Duf.  beschrieben  werden,  hatte  er  nur 
die  erstere  in  Objekten  vor  sich  gehabt.  Nachdem  ihm  dann  auch  die  letztere  in  einem 
von  Nylander  bestimmten  Exemplar  zugegangen,  unterwirft  er  beide  einer  Vergleichung. 
Die  äusserlich  im  Allgemeinen  ähnlichen  und  und  oft  von  den  Lichenologen  des  Continents 
in  den  Exsiccaten  -  Sammlungen  verwechselten  Flechten  lassen  sich  durch  die  Reaction  des 
Thallus  und  die  Grösse  und  Gestalt  der  Sporen  genau  unterscheiden.  Der  Thallus  von 
L.  I)illenia)ia  wird  auf  K  gelb,  auf  Ca  Cl  pomeranzengelb,  und  die  Sporen  sind  gross*)  nadel- 
föimig,  spindelig,  spitz  und  ofach - septirt.  Der  Thallus  von  0.  grunmlosa  färbt  sich  auf 
K  sehr  schwach  gelb,  auf  Ca  Cl  bestimmt  roth,  die  Sporen  sind  weniger  als  halb  so  gross, 
länglich-  oder  linear -spindelig,  stumpf  oder  abgerundet,  dreifach -septirt.  Demnach  bringt 
Verfasser  seine  Citate  von  Anzi  Ven.  82  und  83,  Zwackh  142,  Schaer  580  bei  L.  Dille- 
niaita  1.  c.  zu  O.  grunmlom. 

In  der  obigen  Thatsache  sieht  Verfasser  einen  Beitrag  zur  Bestätigung  des  wirk- 
lichen Werthes  und  der  Beständigkeit  der  chemischen  Proben.  Mit  Nylander  führt  er  die 
widersprechenden  Ansichten  über  die  Reaction  auf  unrichtige  Bestimmung  zurück ,  indem 
er  die  Worte  desselben  in  Journ.  Linn.  Soc.  IX  p.  305  (note)  berbeizieht,  mit  denen  derselbe 


'^)  Gerade  bei  solcher  Gelegenheit   erscheint   das    bekannte   Princip    des  Verfassers ,    die    Sporenmaasse 
nicht  anzugeben,  mindestens  sonderbar.  —  Kef. 


Licheuograpliie.  —  Monographieeü.  115 

den  Chemiker  und  den  Physiologen  darauf  aufmerksam  macht,  dass  die  Analysen  und 
dergl.  oft  felilschlagcn,  weil  gänzlich  fiilsch  bestimmtes  Materiale  oder  ein  Gemenge  von 
verschiedenen  Arten  benutzt  wird.  An  diese  Worte ,  die  offenbar  durchaus  nicht  hierher 
gehören ,  knüpft  Verfasser  die  Ermahnung ,  dass  man  sich  durch  sorgfältige  Beobachtung 
und  Vergleicliungen  überzeuge,  ob  die  zu  prüfende  Pflanze  wirklich  die  ist,  für  welche  sie 
der  Zettel  ausgibt.  Dann  wende  mau  die  chemische  Probe  an,  und  Zweifel 
werden  sich  in  Gewissheit  verwandeln.*) 

Auf  der  beigefügten  colorirten  Tafel  sind  von  jeder  Flechte  der  Durchschnitt  eines 
Apothecium  und  die  Sporen  höchst  unwürdig  dargestellt. 

58.  F.  C.  S.  Roper.    Is  Dichaena  rugosa  a  Liehen  or  Füiigus?**) 

Nach  einigen  einleitenden  Bemerkungen  gibt  Verfasser  folgende  Beschreibung  von 
Dichaena  rugosa. 

Die  ganze  Oberfläche  des  Fleckes  ist  körnig  oder  winzig- knotig,  dunkel  bräunlich- 
schwarz und  in  einigen  Fällen  hie  und  da  grün  gefärbt.  An  einem  Durchschnitte  sieht 
man,  dass  diese  körnigen  Körper  sich  von  und  unter  der  Rindenhaut  erheben ,  aber  ohne 
eine  Spiu-  von  der  Rinde  selbst  durchsetzendem  Mycelium,  wie  es  gewöhnlich  bei  den  Pilzen 
der  Fall  ist.  Ihre  unregelmässigen  Umrisse  schliessen  einen  Hohlraum  ein,  welcher  sich 
nach  oben  mit  einer  Pore  oder  richtiger  mit  einem  Schlitze  öffnet.  Dieser  Hohlraum 
enthält  zwischen  zahlreichen  septirteu  oder  gegliederten,  an  der  Spitze  eigenthümlich  gebogenen 
oder  hakigen  Paraphysen  mehr  oder  weniger  Schläuche,  kleine  sackartige  Körper,  mit  je 
2—6  (8?)  ovalen,  '/looo  ^oU  grossen,  blassbraunen  (blaugrün  angehauchten)  Sporen  von 
granulirtem  Inhalte.  Weder  auf  K  noch  auf  I  tritt  eine  Reaction  des  Inhaltes  der  Körper 
ein.  Hervorzuheben  ist,  dass  jeder  dieser  körnigen  Körper  eine  besondere  Pflanze  ist,  und 
jene  Flecke  an  den  Bäumen  nur  eine  Folge  des  schnellen  Wachsthumes  und  der  massen-v 
haften  Anhäufung  derselben  sind.  Zerstreut  über  den  Rand  der  Flecke  und  zu  Zeiten 
mitten  eingebettet,  treten  Massen  von  grünen,  sehr  kleinen  kreisförmigen  oder  ovalen  oder 
oblongen  Gonidien  in  Gruppen  von  2  bis  8  auf. 

In  Betreff  der  Stellung  der  Pflanze  hebt  Verfasser  hervor,  dass  das  allgemeine  Aus- 
sehen derselben  sicherlich  dasjenige  einiger  Flechte  ist ,  und  dass  die  schwarzen  oblongen 
oder  ovoiden  Perithecien  sehr  das  Aussehen  von  Graphideen  haben.  Die  Entscheidung  aber 
gibt  das  Vorhandensein  von  Gonidien,  da  auch  Verfasser  hierin  das  differentielle  Moment 
zwischen  Flechte  und  Pilz  erblickt.  Nach  dieser  Definition  erscheint  es  ihm  auffallend, 
dass  diese  Pflanze  weder  bei  Leighton  und  Mudd,  noch  bei  anderen  lichenologischen  Schrift- 
stellern zu  finden  ist.  Als  Hysterium  rugosiim  ist  sie  in  Hookers  „English  Flora"  beschrieben. 
Ausserdem  schliessen  Borrer ,  Chevalier ,  Wallroth  und  Fries  sie  von  den  Flechten  aus, 
während  Berkeley  sie  als  solche  auffasst.  J.  Smith  (s.  Engl.  Bot.  A.  2282)  hielt  sie  f ur- 
verwandt mit  Hysterium,  von  welchem  sie  sich  jedoch  durch  das  Vorhandensein  eines  Stroma 
und  die  Vegetation  auf  lebender  Rinde  unterscheidet.  Die  sonderbare  Synonymik  dieser 
Flechte  beweisst  dem  Verfasser  recht  sehr  die  Schwierigkeit  für  die  Cryptogamen- Forscher 
in  der  klaren  Definition  der  Grenzen  dieser  niedrig -orgauisirten  Pflanzen,  denn  er  findet 
10  wohlbekannte  Autoren,  welche  diese  Pflanze  als  Flechte,  und  G  eben  so  bekannte,  welche 
dieselbe  als  Pilz  beschreiben.  Schliesslich  hebt  Verfasser  besonders  hervor,  dass  Leighton 
dieselbe  überhaupt  gar  nicht  berücksichtigte,  wählend  sie  doch  Cooke  für  eine  Flechte  erklärte. 

59.  A.  Minks.    Thamnolia  vermicularis.    Eine  Monographie. 

In  einer   kurzen  Einleitung  wird  nachgewiesen,   dass  die  Entdeckung  und  die  Be- 


"■•■■)  Referent  gibt  eiuo  möglichst  wörtliche  Uedersetzung  dieser  naiveu  Worte.  Wenn  zuerst  eine 
genaue  Bestimmung,  die  sich  also  nur  auf  andere  Charaktere  gründen  kann,  uöthig  ist,  und  darnach  die 
chemische  Probe  anzuwenden  ist,  no  wird  der  letzteren  für  den  vorurtheilsfreion  Kritiker  höchstens  nur  die 
von  Th.  Fries,  Lindsay,  Müller  Arg.  u.  a.  angenommene  Bedeutung  ertheilt.  Verfasser  ahnt  gar  nicht ,  dass  er 
durch  das  Missverständniss  der  Worte  Nylanders  dazu  gelaugt,  unhewusst  der  gegnerischen  Seite  gegenüber  sich 
so  bedeutende  Blossen  zu  geben.  Wenn  diese  Probe  nur  dazu  dienen  soll,  dann  fort  von  der  hehren  Wissen- 
schaft mit  dieser  auf  Laien  in  der  Chemie  berechneten  überflüssigen  Spielerei. 

-■■*)  Da  Eef.  nicht  das  Origmal  benutzen  konnte,  so  werden  ,  sobald  dies  geschehen,  Nachträge,  wenn 
nöthig,  erfolgen,  sowie  der  Bericht  über  die  Abbildungen. 

8* 


116  Kryptogamen.  —  Flechten. 

Schreibung  der  Apothecien  von  Tliamnolia  durch  Massalougo  (Flora  1856  p.  231)  nicht 
allgemeine  Anerkennung  finden  koimte,  weil  das  einzige  kümmerliche  Object  von  nur  3  Apo- 
thecien in  einem  Receptaculum  bei  dem  Entdecker  nicht  die  wahre  Anschauung  hervor- 
gerufen, und  die  zum  grossen  Theil  davon  abhängige  Beschreibung  demnach  bei  den  Fach- 
genossen kein  vollständiges  Verständniss  zur  Folge  gehabt  hatte.  An  der  Spitze  der  Mono- 
graphie werden  mit  einer  chronologischen  Liste  der  Synonyme,  mit  den  Angaben  der 
Abbildungen  und  Exsiccaten  *)  und  mit  einer  allgemeinen  Schilderung  der  Standortsver- 
hältnisse und  der  geographischen  Verbreitung  folgende  verbesserte  Diagnosen  der  Gattung 
und  der  einen  Art  gegeben. 

Charakter  generis:  Thallus  tubuliformis  cornutus  simplex  vel  suffruticulose 
divisus  cavus,  Strato  corticali  praeditus  continuo  ac  constanti.  Protothallus  ignotus.  Apo- 
thecia  aggregata  in  thalli  protuberantiis  lateralibus  cavis,  quasi  receptaculis  communibus 
cephalodioideis,  in  Strato  medullari  oriuuda  semperque  immersa,  primum  tota  involuta  glo- 
bosa,  demum  Strato  corticali  receptaculi  subcribrose  perforato  aperta  discoidea,  immarginata, 
hypothecio  agonimico  colorato  molh ,  paraphysibus  liberis ,  sporis  simplicibus  incoloratis. 
Spermogonia  in  iisdem  thalli  tubulis  lateralia,  porinoidea  demum  discoidea,  tliallo  submargi- 
nata,  sterigmatibus  articulatis,  spermatiis  rectis  vel  curvulis.**) 

TJmmnolia  vertnicularis. 

Thallus Receptacula  (diam.  4 — 7  mm.)   dispersa  vel  conferta ,  etiam  conflu- 

entia,  semiglobosa  demum  depresso-subglobosa,  scabriuscula  vel  rugulosa,  rarius  sublae- 
vigata,  pallide  citrina  vel  carnea  vel  thallo  subconcoloria,  opaca,  discis  apertis  fuscis  numero- 
sissimis  quasi  punctata.  Apothecia  minutissima  plana  vel  subconvexa  nuda,  epithecio  haud 
distiucto,  thecio  incolorato,  hypothecio  tenui  luteolo  vel  fuscidulo.  Thccac  subclavatac  vel 
subcylindricae  creberrimae  octosporae ,  paraphysibus  capillaribus  ***)  obvallatae.  Sporae 
subellipticae,  subovoideae,  obtuso-fusiformes,  hyalinac  miuutae.f)  Spermogonia  thallo  sub- 
concoloria.   Spermatia  cylindrica  sive  bacillaria,  teuella. 

Apothecien  wurden  bis  jetzt  nur  von  Massalongo,  von  Laurer  („tanrica")  auf  Gott- 
land und  vom  Ref.  auf  der  Spitze  des  Gr.  Rettensteines  in  Tirol  gefunden.  Ausserdem 
befinden  sich  Exemplare  mit  Apothecien  vom  Simplon  im  herb,  Laur.ff) 

Bei  der  eingehenden  Beschreibung  schliesst  Referent  sich  der  Ansicht  Nylanders  au, 
dass  der  Liehen  tauricus  Wulf,  nicht  einmal  als  eine  Varietät,  geschweige  denn,  wie  von 
Massalongo,  als  eine  Art  angesehen  werden  kaim.  Um  einen  Ueberblick  über  die  Formen 
und  ein  ürtheil  über  den  gegenseitigen  Werth  zu  gewinnen,  hat  Referent  dieselben  in  ihrer 
Entstehung  von  3  Momenten,  nämhch  der  Zahl  ihrer  Anlage,  der  Nachbarschaft  und  den 
umgebenden  Medien  beeinflusst  aufgefasst  und  diese  Anschauung  seiner  Darstellung  zu 
Grunde  gelegt.  Aus  der  Schilderung  des  Thallus  mögen  folgende  Einzelheiten  wegen  einer 
gewissen  Neuheit  hier  Platz  finden.  Die  zwei-  bis  dreispaltigen  Spitzen  verdanken  in  Wahr- 
heit Seitentrieben  ihre  Entstehung,  indem  die  ursprüngliche  einfache  Spitze  der  Hauptröhrc 
in  ihrem  Wachsthume  hinter  einem  oder  zweien  Seitentriebeu  zurückbleibt,  wie  man  dies 
in  gleicher  Weise  bei  den  gehörnten  ülaäonien  beobachtet.  Allen  Formen  ist  eine  rauhe, 
feinkörnige  bis  lepröse  Oberfläche  der  vegetirenden  Spitzen  gemeinsam,  eine  Eigenthüm- 
lichkeit,  welche  dem  Referenten  bisher  unbeachtet  gebheben  zu  sein  scheint.  Dieser  feine, 
sehr  vergängliche  Ueberzug  ist  eine  Folge  des  Spitzenwachsthums ,  er  besteht  aus  diffusen 
Anhäufungen  der  Rindenbestandtheile ,  die  schnell ,  wie  sie  entstanden ,  schrumpfen  und  als 
stark  lufthaltige  Detritusmassen  auf  der  Rindenschicht  kurze  Zeit  verweilen.  Im  All- 
gemeinen entspricht  den  Farbentönen  des  Thallus  (hellstes  Weiss,  Milchweiss,  bleiches  Ocker- 
gelb, helles  Grau)  auch  das  Verhalten  desselben  gegen  Benetzuug  mit  Kalilösung  (33^3  "/o)) 

*')  Es  sind  in  der  Arbeit  2  Druckfehler  geblieben.  S.  339,  Zeile  19  von  oben  setze  für  Eabenb.  L. 
Eur.  258,  Hepp  L,  Eur.  258  die  Zahlen  25;5  und  298,  — 

"■■')  Dient  zugleich  als  Character  der  neuen  Familie  Thfiiiinoliacei  Minks, 
**"*)  „parcis"  ist  in  der  Diagnose  zu  streichen, 
t)  0,0048—0,008  mm.  Ig.,  0,003—0,005  mm.  er. 

tt)  Seitdem  haben  sich  die  Fundorte  bereits  vermehrt.  Es  wird  eine  genaue  Musterung  von  Rabenh. 
L.  Eur,  Nr.  253  empfohlen,  da  Eef.  ein  fruchtbares  E.xemplar  dorther  sah. 


Lichenograpliie.  —  Monographieeu.  WJ 

eine  Thatsaclie,  die  sich  vielfach  bei  anderen  Lichenen  mit  ähnlich  schwankenden  Farben 
wiederholt.  Je  gelblicher  der  Thallus ,  desto  intensiver  purpui-braun  färbt  er  sich  mneu 
und  aussen,  je  grauer,  desto  entschiedener  sein  negatives  Verhalten.  Die  spätere  purpur- 
braune Farbe  tritt  sehr  allmälig  auf,  nachdem  das  anfängliche  Gelb  verschwunden.  Ein 
mehr  weisser  Thallus  reagkt  schwächer ,  indem  er  niu-  eme  hellblutrotlie  Farbe  annimmt. 
Bei  allen  aber,  ohne  Unterschied  der  Form,  zeigt  sich  nicht  selten  Schwankung  oder  abso- 
lutes Ausbleiben  der  Reaction.  Aus  der  Beschreibung  des  anatomischen  Baues  des  Thallus 
möge  hier  angeführt  werden ,  dass  der  Unterschied  der  primären ,  continuirlichen  und  be- 
ständigen Rindeuschicht  von  Tliamndlia  gegen  die  secundäre  des  Cladouienpodetium  hervor- 
gehoben wird. 

Auch  von  der  Schilderung  der  Receptacula  und  der  Apothecien  können  hier  nur 
einige  Einzelheiten  Erwähnung  linden.  Der  Beobachtung  vieler  seitlicher  Höcker  [Recep- 
tacula] steht  die  Beschreibung  eines  einzigen  terminalen  bei  Massalongo,  allein  als  eine  nur 
scheinbare  Controverse,  gegenüber,  die  daraus  sich  erklärt,  dass  Massalongo  ein  nahe  der 
Spitze  entstandenes  Höckerchen  sah,  welches  bei  seiner  weiteren  Entwickelung  die  benach- 
barte Thallussubstanz  in  Anspruch  nehmend  das  Spitzeuwachsthum  beeinflusste,  gar  aufhob 
und  so  terminal  wurde,  während  es  in  seiner  Anlage  lateral  war  und  dem  Wesen  nach  blieb. 
Dazu  kommt,  dass  Massalongo  selbst  von  dem  wirklich  terminalen  Sitze  keineswegs  ganz 
überzeugt  war. 

Bei  der  Beschreibung  der  Spermogonien  und  Spermatien  wird  auf  die  habituelle 
Aehnlichkeit  der  ersteren  mit  einem  Discus  aufmerksam  gemacht  und  auf  die  Schwankungen 
der  letzteren  in  der  Gestalt  und  auf  den  Widerspruch  von  Nylander  und  Th.  Fries  in  Be- 
treff derselben  hingewiesen,  Referent  fand,  dass  beide  Forscher  Recht  haben.  Zu  beachten 
ist,  dass  in  den  Apothecien  alle  möglichen  Formen  der  Spermatien  beisammen  sind,  ausser 
den  gewöhnlichen  noch  doppelt  so  grosse  und  leicht  halbmondförmig  gekrümmte. 

Die  Beschreibung  wird  mit  einer  Betrachtung  des  eigenthümlichen,  in  der  Licheno- 
logie  gewissermassen  neuen,  unter  den  höhereu  Lichenen  einzigen  Gebildes,  des  Recepta- 
culum  mit  seinen  zahlreichen  (bis  100  und  mehreren)  höchst  winzigen  Apothecien  geschlossen. 
Referent  spricht  die  Hoffnung  aus,  dass  eine  mehr  vorgeschrittene  Morphologie  dereinst 
dasselbe  als  Excipulum  thallodes  commune  auffassen  .  wird.  Im  Anchlusse  hieran  werden 
die  verwandtschaftlichen  Verhältnisse  von  Claäonia,  Tliamnolia,  SipTiula  und  Eoccelkt  erörtert 
und  in  Bezug  auf  ihre  Trennung  in  Familien  geprüft  mit  dem  Ergebnisse ,  dass  Cladonia 
und  Tliamnolia  nicht  allein  geuerisch  zu  trennen  sind ,  sondern  dass  letztere  sogar  eine 
besondere  Familie  Tliamnoliacei  Minks  vertritt,  dass  ferner  Sipliiüa,  als  mit  Tliamnolia 
besonders  des  verschiedenen  Gonidientypus  halber  unvereinbar,  vorläufig  höchstens  als  zweifel- 
hafter Anhang  zu  den  Boccellacei  zu  bringen  ist.*) 

Den  Schluss  der  Monographie  bildet  eine  Geschichte  dieser  Flechte,  zugleich  als 
Erörterung  der  gegebenen  chronologischen  Synonymen -Tabelle,  aus  welcher  hier  nur  fol- 
gendes Moment  erwähnt  werden  soll.  Die  Receptacula  wurden  bereits  von  dem  Autor 
Swartz  und  von  Dickson  beobachtet,  von  Letzterem  sogar  als  „tubercula  lateralia  globosa" 
in  die  Diagnose  aufgenommen  und  in  Crypt.  Brit.  fasc.  E.  tab.  6,  f.  10  abgebildet. 

Die  beigegebene  Tafel  fühi-t  in  13  Figuren  Darstellungen  vor  der  fertilen  Flechte 
sowohl  von  Gotland,  als  vom  Gr.  Rettenstein,  2  Durchschnittsbilder  des  Receptaculum,  Abbil- 
dungen der  Sporenschläuche  mit  den  Paraphyseu,  emes  Schlauches  mit  Müllers  beweglichen 
Körperchen**),  dieser  letzteren  im  freien  Zustande  und  im  Contact  mit  Spermatien,  endlich 
der  verschiedenen  Formen  der  Sporen  und  Spermatien. 

60.  W.  Philipps.    Thelocarpon  intermediellum  Nyl.  in  Britain. 

Veranlasst  durch  die  Entdeckung  von  Thelocarpon  intermediellum,  Nyl.  bei  Shrews- 
burg  (1873,  auf  einer  alten  Schuhsohle),  welche  bisher  nur  in  Mittel -Finland  an  faulem 
Erlenholze  gefunden  war,  gibt  Verfasser  eme  eingehende  Beschreibung  dieser  Flechte.    Er 


•■•')   Die  im   Origiua!  vergessene   Bemerkung,   dass   bereits  Stizenberger   auf  anderem  Wege  zu  ähnlichp- 
Ansicht  gelaugte,   möge  hier  nachgetragen   werden,   s.   Beitr.   z.   Flechtensystematik    1862,   p.  175. 
■■'i')  Vergl.  über  diese  das  Genauere  in  Eef.  69. 


IIQ  Kryptogamen.  —  Flechten. 

beginnt  dieselbe  mit  der  Wiedciholaiig  der  Original -Diagnose  Nylanders  (Flora  1865  p. 
260).  Die  von  Nylander  1.  c.  beschrieljenen  kurzen,  schlanken,  büschelförmigen  „filamenta 
ostiolaria"  in  dem  oberen  Hohlräume  des  Perithecium,  welche  durchaus  Sterigniata  gleichen 
tiberzielien  nach  dem  Verfasser  die  ganze  Iinienwand  des  Perithecium  und  beschränken  sich 
nicht  allein  auf  die  Nähe  des  Ostioliim.*)  Die  von  Nylander  beschrieben(!  Jod-Reaction 
der  Thecium- Gelatine  „Gel.  hym.  I  vinose  fulvescens ,  thecae  dilute  coerulescentes"  hat 
Verfasser  nicht  beobachtet,  obgleich  er  sich  einer  Lösung  nach  Nylanders  Formel  bediente. 
Die  Keaction  der  Schläuche  blieb  stets  aus.**) 

Die  beschriebene  Flechte  ist  von  Leighton  bestimmt. 

Auf  der  beigegebonen  Tafel  sind  dai'gestellt  die  Flechte  in  situ  und  in  natüi'licher 
Grösse  [!j,  ein  vergrössertes  Apotliecinm  in  Seiten-  und  Flächenansicht,  ein  Durchschnitt 
desselben,  die  Sporenschläuche,  die  von  der  Innenseite  des  Perithecium  auswachsenden  Fäden 
und  die  Sporen. 

61.  J.  Stirton.    On  Solorina  bispora. 

Als  Erwiderung  auf  eine  Bemerkung  Crombie's  über  Solorina  bispora  Nyl.  [Gre- 
villea  vol.  11,  p.  79J  ***)  gibt  Verfasser  folgende  Gründe  an,  welche  ihm  wichtig  genug  scheinen, 
um  die  Flechte  als  Art  aufreclit  zu  erhalten. 

1.  Verfasser  hat  die  Flechte  bisher  nur  in  grösseren  Hölien  als  3000  F.  gefunden 
und  zwar  häutiger  als  S.  saccata,  welche  ausserdem  in  niedrigen  Höhen  auftritt.  In  allen 
Fällen  (4)  waren  die  Schläuche  ohne  Ausnahme  zweisporig.  Die  gelegentliche  Auffindung 
von  einem  einsporigen  Schlauche,  in  welchem  Falle  die  Spore  grösser  als  gewöhnlich 
(0,1  mm.  lg.,  0,054  mm.  er.),  ist  als  ein  physiologisches  Ereigniss  anzusehen,  wie  dies  be- 
sonders bei  grosssporigen  Flechten  vorkommt.f) 

2.  Bei  Solorina  saccata  sind  neben  viersporigen  Schläuchen  nur  selten  zweisporige 
gefunden,  deren  Sporen  in  Gestalt  und  Grösse  denen  von  S.  bispora  sich  näherten. 

3.  »S^.  bispora  hat  nicht  die  geringste  Beziehung  zu  S.  Unihata^  wie  sie  Crombie 
angibt,  insofern  der  collemoide  Parasit  bei  keinem  Exemplar  vorhanden  ist.  Verfasser  kann 
in  dem  zu  der  Gattung  genau  passenden  anatomischen  Baue  des  Thallus  von  S.  bispora 
keine  Aehnlichkeit  mit  Collemaff)  finden,  wenn  er  auch  angefeuchtet  mehr  anschwillt  als 
S.  saccata.  Die  schottischen  Exemplare  haben  einen  wohlentwickelten,  mit  der  isidiosen 
Umgebung  der  Apothecien  zusammenhängenden  Thallus. 

Ohne  zur  üeberlagerung  oder  Einlagerung  eines  Collenia  oder  Lcptorjinm,  wie 
Crombie  annimmt,  zu  greifen,  erklärt  sich  nach  dem  Vei'fasser  der  gelegentlich  gelatinöse 
Habitus  von  S.  saccata  und  S.  bispora  viel  ungezwungener  folgendermaassen.  Verfasser  be- 
obachtete an  Stictinae  von  Neuseeland  pulpöse  Flecke  in  den  mittleren  und  älteren  Theilen 
der  Lager,  welche  bei  mikroskopischer  Prüfung  sich  als  abgesonderte  Gruppen  von  Granula 
gonima  so  zu  sagen  mit  erneutem  Leben  erwiesen.  Der  übrige  Thallus  bot  ein  gelatinöses 
Aussehen  dar,  als  ob  die  fibrösen  Bestandtheile  durch  Maceration  verschwunden  wären,  wie 
bei  S.  limbata.  Die  peripheren  Theile  hatten  die  uvspriüigliche  Beschaffenheit  behalten. 
Dasselbe  kann  man  auch  an  Lagerstückchen  von  Pijrcnopsis ,  die  man  zwischen  Glasplätt- 
chen  feucht  erhält,  beobachten.  Dem  Einflüsse  der  Feuchtigkeit  entsprechend  beobachtete 
Verfasser  im  Jahre  1874  zu  Killiasfft)  in  Folge  der  nassen  Jahreszeit  ein  Vorherrschen  der 
S.  limbata  gegen  S.  saccata  ^  d.  h.  die  Feuchtigkeit  hatte  die  Granula  gonima  zu  erneuter 
Lebensthätigkeit  angefacht  und  den  Thallushabitus  modificirt.  Weiteres  über  diesen  Gegen- 
stand wird  in  Aussicht  gestellt. 

Am  Schlüsse   wird    eine   neue   auf  dem  Thallus   von   S.  bispora   lebende  Lecidea 


*)   Bef.  bemerkt,     dass    sowohl   Nylamlor,    als   Verfasser    den   Unterscliied    dieser  Art    von   allen   der 
Gattung  in  dem  Mangel   der    Paraphysen   lietoaen,   und   uberlässt   den   Leser  seinen   Betrachtungen. 
■■■■■■)  Eine  von  den  Verehrern   der  chemischen  Beaction  zu    beachtende   Thatsache !   —   Kef. 
-■'•**)  Vergl.  Jahresber.  I,  p.  152. 
t)  Vergl.  Th.  Fr.  Lieh.  Scand.  I,  p.  595.    Bef.  66. 
tt)  Dementgegen  zu  beachten,  dass  die  Sliilci  und  CaUemei  unter  die  Pliycolicltencs  s.  Th.  Fr.  gehören 
—  Ref.  vergl.  Bef.  :57. 

ttt)  A.n  derselben  Stelle,  wo  Crombie  seine  Beobachtungen  machte. 


Liclienograpliie.  —  Monograpliieen.  119 

epiphorbia  Stirt.  [213]  beschrieben,  welche  ebenso  mit  L.  ParmeUarum,  wie  L.  solorinaria 
mit  L.  oxyspora  verwauilt  ist. 

62.  E.  Tuckerraan.    Two  Lichens  of  Oregon. 

Es  werden  zwei  neue  Arten  Sticta  Oretjona  Tuck.  [257J  und  Binodina  HalUi  Tuck. 
|1001  beschrieben,  von  denen  die  erstere,  der  Gruppe  von  St.  pulmonaria  angehörig,  sich 
von  dieser  aber  schon  durch  den  Habitus  und  die  Sporen  unterscheidet,  die  andere  der  M. 
sophodes  v.  confragosa  nahe  stellt ,  sich  aber  durcli  das  habituell  biatoi-ine  Excipulum  so- 
fort tuiterscheidet.  Beide  wurden  von  Hall  in  Oregon  an  Bäumen,  letztere  auch  auf  Erde 
gefimden.     Ein  fernerer  Staudort  vou  Binodina  HalUi  ist  in  Calübrnien  (H.  N.  Bolorden). 

63.  F.  Arnold.    Lichenologische  Fragmente.    XVI. 

Da  sich  seit  Liudsay's  Enum.  of  Microlichens  (125  Arten)  die  Zahl  der  auf  den 
Flechten  lebenden  Parasiten  bedeutend  vermehrt  hat,  so  hält  Verfasser  eine  nochmalige 
Aufzählung  derselben  für  nicht  uuzeitgemäss.  Ein  erschöpfender  Uebcrblick  werde  erst 
durch  Benutzung  der  gesammtou  licheuologischen  Literatur,  wie  es  Verfasser  nicht  ver- 
mochte, und  durch  eine  von  Seiten  der  Mycologen  aufgestellte  Liste  möglich  werden. 

Zuvor  zweigt  Verfasser  von  den  eigentlichen  Parasiten  folgende  Gruppen  ab,  welche 
bisweilen  damit  vereinigt  wurden,  oder  welche  aus  Zweckmässigkeitsgründen  für  sich  be- 
steheH  dürften. 

I.  Wahre  Lichenen ,  welche  frisch  und  lebensfähig ,  besonders  in  aipinen  Höhen 
auf  benachbarte  alternde  Flechten  übergehen.  Der  blosse  Wechsel  des  Substrates  ändert 
ihre  Eigenschaft  als  ächte  Lichenen  nicht.  Es  werden  46  Arten  genannt,  welche  die  Gat- 
tungen Epliehe  1,  Pijrenopsis,  1,  Phi/lliscum  1,  Lcptofjinm  l,  Alectoria  1,  Gladouia2,  Nor- 
mandina 1,  Arctomia  1,  Gandelaria  1,  GyalolecJiia  1,  Callopisma  2,  BJastenia  1,  Bino- 
dina 2,  Lecanora  3,  Pertusaria  2,  Urceolaria  1,  Toninia  1,  Biatora  3,  Bilimbia  4,  Ba- 
cidia  1,  Buellia  3,  Lecidella  1,  Opegrapha  2,  Coniangium  2,  Placidimn  2,  Sagedia  2,  Mi- 
croglaena  1,  Microthelia  1  und  ÄrtJiopgrenia  1  vertreten.  Von  allen  Flechten  dienen  am 
häufigsten,  nämlich  für  15  Arten,  Peltigerae  als  Unterlage.  Als  die  sonderbarsten  Ueber- 
gänge  verdienen  folgende  P^rwähnung:  vou  Pijrenopsis  auf  Gyroplwra  vellea',  von  Nor- 
mandina Jungermanniae  auf  Pannaria  triptopliylla ,  P.  plumbea,  von  Toninia  sqtialida 
(Ach.)  auf  Pertusaria  Wnlfent,  von  Buellia  parasema  auf  Parmelia  caesia,  vou  Opegrapha 
saxicola  auf  Verrucaria  calciseda,  von  Goniangiam  luridiim  auf  Peltigera,  G.  Koerberi  auf 
Lecidea  petrosa  und  Bilimbia  Begeliana  (Thallus) ,  von  Placidium  monstrosiim  (Schaer.) 
Mass.  auf  Placodium  saxicolnm,  P.  hepaticum  (Ach.)  auf  Gollema  furvum. 

IL  Die  auf  veralteten,  holzartig  verhärteten  Pilzeii  und  Fichtenharz  vorkommenden 
Flechten. 

A.  auf  Pilzen  (Polyporns)  [10  A.]  meist  Biatoreen.*) 

B.  Auf  Fichtenbarz  [4  A.].     Tromera  8,  Goniocybe  1. 

III.  Folgende  Arten  sind  nach  der  Beschreibung  nicht  zu  den  Parasiten  zu  rechnen 
1 10] :  Buellia  Galdcsiana  Bagl.,  DactylospO^xt,  BecMausU  Körb.  (=  Bilimbia  effusa  Auersw. 
teste  Lahm  in  litt,  ad  Arn.),  Dacampia  Hool'eri  (Borr.),  Artliopyrcnia  Kelpii  Körb.,  A. 
inconspicua  Lahm,  A.  leptotera  Nyl.,  A.  sociaUs  Körb..  A.  tichotliecioides  var.  vicina  Arn., 
Microtlielia  adspersa  Körb.,  Endococcus  subsordescens  Nyl. 

IV.  Die  Gattung  Obryznm  sondert  Verfasser  von  den  ächten  Parasiten  entgegen 
Nylander,  welcher  dieselbe  als  parasitisch  auf  Gollemaceen  erklärt  (Flora  1872,  p.  353). 
Referent  war  auf  anderem  Wege,  nämlich  durch  Auffindung  der  Apothecieu  von  Leptogium 
corniculatum  (s.  Flora  1873,  p.  353)  zu  dem  Schlüsse  gelangt,  dass  Obryzum  nicht  eine 
CoKeHirtcccw-Gattung  bilden  könne. 

V.  Die  parasitischen  Galicia  werden  aus  Gründen  der  Zweckmässigkeit  als  besondere 
Gruppe  abgesondert.  Es  werden  13  Arten  mit  ausschliessendem  oder  doch  regelmässigem 
Parasitismus  aufgeführt. 

VI.  Mit  einem  selbstständigen  Thallus  versehene  Flechten  kommen  gleichwohl  nur 

•'■')  Mit  Benutzung  do«  nach  tlicaor  Arbeit  oräcüicucnen  2.  Thciles  vou  Tb.  Fries,  Lieb.  Scancl.  I,  könnte 
diese  Zabl  sehr  vermehrt  worden.  —  Ref. 


120  Kryptogamen.  —  Flechten. 

parasitisch  auf  dem  Thallus  anderer  vor,  uämlich  [7  A.]  Lecidella  i-yistäaris  Nyl. ,  L. 
intumescens  Flor.,  Catocarpus  epispüus  Nyl.,  Buellia  scabrosa  (Ach.),  B.  tcücophila  (Ach.), 
Arthopyrenia  microspila  Körb.,  A.  capnodes  Nyl. 

Bei  der  Aufzählung  der  europäischen  Parasiten  [240  Arten]  hat  Verfasser  den 
Schwerpunkt  weniger  auf  die  Eigenscliaft  der  einzelnen  Arten  als  Licheueu  oder  Fungilli, 
sondern  darauf  gelegt,  dass  sie  in  den  lichenülogischeu  Schriften  erwähnt  werden.  Denn  es 
erscheint  ihm  gegenwärtig  ganz  unmöglich,  in  der  ersteren  Richtung  eine  zuverlässige  und 
allseitige  Anerkennung  lindende  Trennung  vorzunehmen.  Bei  den  gewöhnlicheren  Arten 
sind  nur  die  wichtigeren  Citate  angeführt.  Auch  die  dem  Verfasser  zugänglichen  Exsiccaten 
werden  angegeben.  Bei  der  Angabe  der  Substrate  wird  sehr  vermisst  die  Sonderung  zwischen 
Apothecien-  und  Thallusbewohnenden  Parasiten.  Diese  Berücksichtigung  des  Substrates, 
deren  grosser  Werth,  wenn  er  auch  erst  von  einer  späteren  Wissenschaft  besser  aufgedeckt 
werden  wird,  doch  jedenfalls  der  Ahnung  nahe  genug  liegt,  hätte  vielleicht  werthvollle 
Thatsachen  geliefert  oder  brauchbares  Material  zu  Schlüssen  herbeigebracht.  Die  Gattungen 
sind  hauptsächlich  nach  der  Gestalt  der  Sporen  abgetrennt.  Mehrere  in  Lindsay's  Schriften 
beschriebene,  aber  nicht  benannte,  Arten  hat  Verfasser  nicht  eingeschaltet,  da  er  das  Ge- 
präge der  Neuheit  tragende  Formen  nicht  entdecken  konnte.  Die  240  Arten  werden  auf 
folgende  Gattungen  vertheilt. 

A.  Gymnocarpi  [115  A.]. 

Büimhia  3,  Rhapliiospora  l,  Lecidea  14,  Catillaria  1,  Nesoleckia  12,  Phacopsis  2, 
Scuttda  2,  Biatoriita  7,  Buellia  4,  Abrotliallus  8,  Karsclüa  11,  Spilodlum.  2,  Coiitanfjiu)ii  1, 
Melanotheca  1,  Placographa  1,  Ayyrium  1,  Melaspilea  1,  Gonida  9,  CelkUaiii  7,  Cclidlo- 
psis  3,  Leciographa  5,  Bactylospora  13,  Spilomiitm  1,  Seleromium  1,  Epicoccum  1,  Sclero- 
coccum  1,  Coniotheciuni  1,  Torula  2,  Gassicurtia  1,  Blvizocarpon  2. 

B.  Angiocarpi  [125  A.]. 

Endocarpon  2,  Verrucaria  1,  Segestria  1,  Pohßlastia  (CoccosporaJ  6,  Thelocarpon  4, 
Spoloerinia  1,  Arthopgrenia  14,  Leptorrhaplm  \ ,  Mgcoporum  2,  Endococcns  9,  Ticlio- 
thecium  18,  Pohjcoccum  4,  Sorotlielia  1,  Xenospliaeria  2,  Phaeospora  14,  Phareidia  4, 
Sphaerella  5,  Lcptospliaeria  3,  Spliaeria  13,  Cercidospora  5,  Sordaria  1,  Bcrtia  2,  Mülle- 
rella  6,  MicrotheUa  6,  Gladosporium  1. 

Neue  Arten  enthält  die  Abhandlung  4 ,  nämlich  TichotJiecitan  constlpatum  Lahm, 
auf  Phlgctis,  XenopJiaeria  Sphgridiana  Lahm.  [296]  auf  Sphgridinm  fungi forme,  Lepto- 
sphaeria  Stereocanlorum  Arn.  [294]  auf  dem  Thallus  von  Stereocaulou  alpimim  und  Da- 
ctglospora  rhgparizae  Arn.  [200]  auf  dem  Discus  der  Lecanora  rhgparisa,  ausserdem  einige 
neue  Varietäten.    Von  der  ersten  der  neuen  Arten  ist  keine  Diagnose  gegeben. 

Auf  der  Tafel  werden  die  Sporen  von  25  Arten  meist  nach  Originalien  dargestellt 
und  in  der  Erläuterung  der  Tafel  kurz  beschrieben. 

III.  Naturgeschichte,  Anatomie,  Physiologie  und 

Morphologie. 

64.  E.  Stizenberger.    Botanische  Plaudereien  über  die  Flechten  (Lichenes). 

Die  populäre  Darstellung  des  Büclileins  versetzt  den  Naturfreund  in  den  Leseverem 
eines  Dorfes  in  der  Schweiz.  In  sehr  launiger  Weise  gibt  Verfasser  in  der  Person  des 
Arztes  des  Ortes  eine  Schilderung  der  Flechten,  offenbar  um  Freunde  der  Pflanzenwelt  auf 
)  das  Vorhandensein  dieses  Theiles  der  Schöpfung  überhaupt  aufmerksam  zu  maclien  und  sie  zu 
weiterer  Betrachtung  desselben  anzuregen.  Diesen  Zweck  möchte  Verfasser  vollkommen 
erreichen,  da  sich  bei  ihm  mit  dem  erfahrenen  Fachmanne  der  gewandte  populäre  Schrift- 
steller in  richtiger  Weise  verbindet.  Das  Büchlein  besteht  aus  3  Theilen  (3  xibende).  In 
dem  ersten  Theile  öffnet  Verfasser  dem  Laien  die  Augen  über   das  Vorhandensein  der 


Naturgescliiclite,  Anatomie,  Physiologie  und  Morphologie.  121 

Flechten,  indem  er  mit  richtigem  Takte  mit  dem  Nutzen  der  Flechten  für  den  Menschen  be- 
ginnt, um  Achtung  vor  dem  „Moose"  und  weitere  Aufmerksamkeit  auf  seine  folgende  Darstellung 
hervorzurufen.  In  zwei  ferneren  Vorträgen  gibt  Verfasser  eine  üebersicht  über  die  häufigsten 
Flechteutypen  und  eine  Schilderung  des  anatomischen  Baues.  Zur  Veranschaulichung  sind 
Abbildungen  im  Holzschnitt  beigefügt,  um  einige  Flechtcntypen  und  die  wichtigsten  anato- 
mischen Bestandtheile  zu  veranschaulichen.  Es  ist  nichts ,  das  sich  für  diesen  Zweck  und 
dieses  Publicum  eignet,  vergessen,  selbst  die  Schwendenerische  Hypothese  wh-d  in  geeigneter 
Fassung  vorgetragen. 

65.  Bouteille.    Bemerkung  über  Flechten  auf  Glas. 

B.  hat  auf  Glasscherben  bei  Magny-en-Vexin  in  Frankreich  Lecidea  canescens  und 
Placodium  murorum  gefunden.  Da  er  Angaben  über  dieses  Substrat  nur  bei  Fries,  Lieh. 
Eur.  ref.  kennt,  so  macht  er  von  seinem  Funde  der  Societe  botanique  de  France  Mittheilung. 
Ob  die  Flechten  mit  Apothecieu  gefunden  wurden,  ist  nicht  angegeben,  dagegen  hervor- 
gehoben, dass  die  den  atmosphärischen  Einflüssen  ausgesetzten  Seiten  der  Sclierben  sehr 
verändert  und  von  einer  Menge  kleiner  Grübchen  diu'chkreuzt  sind,  welche  den  Flechten 
Ilaftungspunkte  liefern  konnten. 

66.  Th.  Eries.    Lichenographia  Scandinavica,  Vol.  1. 

Es  sollen  hier  nur  einige  bemerkenswerthe  Einzelheiten ,  so  weit  sie  nicht  der 
Systematik  angehören  und  die  Schwendenerische  Hypothese  betreffen ,  Erwähnung  finden. 
Um  einen  Gesanuntblick  über  dies  Werk  zu  erhalten ,  welches  durchaus  auf  anatomischer 
und  morphologischer  Grundlage  sich  stützt,  muss  auf  die  Referate  1  und  35  verwiesen  werden. 

Wenn  Verfasser  auch  es  für  wahrscheinlich  hält,  dass  verschiedene  zeitige  Algen- 
familien nur  aus  freivegctirenden  Gonidien  bestehen,  und  daher  aus  dem  Systeme  auszuchliessen 
seien,  so  erkennt  er  doch  ein  gewisses  Leben  von  Algen  in  Flechten  an.  Er  betrachtet 
seine  in  Flora  1866  p.  17  ausgesprochene  Ansicht  von  den  verschiedenen  Gattungen  von 
„Gonidien"  in  Stereocaulon-Arten  als  nicht  widerlegt.  Er  geht  sogar  jetzt  noch  weiter  und 
behauptet,  dass  die  meisten  (leicht  alle)  „Cephalodien" ,  welche  bekanntlich  von  Nylauder 
in  lichenogi'aphischer  Hinsicht  verwerthet  werden,  nur  zufällige,  abnorme,  krankhafte,  durch 
emgeschlossene  und  eine  auffallende  Entwickelungsreihe  darbietende  Algen  und  Pilzmycelien 
hervoi'gerufene  Auswüchse  sind,  wie  in  den  Stengeln  von  Gunnera,  den  Blättern  von  Splmgna, 
den  Wurzeln  von  Ci/caäeen  u.  a.  in  letzter  Zeit  solche  Pflanzen  gefunden  wurden.  Dass 
die  eingeschlossenen  Parasiten  nicht  selten  Auswüchse  und  andere  Missbildnngen  erzeugen, 
steht  fest.  Die  Algen  gehören  verschiedenen  P'amilien  an.  In  dem  vorliegenden  ersten 
Bande  werden  solche  „Cephalodien"  erwähnt  und  meist  ausführlich  beschrieben  bei  üsnea, 
Bamalina,  Stercocaulon,  Tilopliorus,  Gladonia  gracüis,  Cetraria  glauca,  Parmelia  saxatilis, 
Lecanora  {Placodium)  gelida  (L.)  Ach.,  L.  (Aspicilia)  peldbotrya  (Wahlb.)  Sommf.,  Lecidea 
panaeola  Ach.,  L.  conscntiens  Nyl.  und  L.  pallida  Th.  Fr. 

Bei  der  Schilderung  des  anatomischen  Baues  von  Gladonia,  welche  im  Allgemeinen 
der  von  Schwendener  gegebenen  entspricht,  finden  wir  auch  hier  die  Ansicht,  dass  den  late- 
ralen Phyllocladien  dieser  Gattung  das  Vermögen ,  Podetien  zu  erzeugen,  abgehe.  Da  hier 
nicht  der  Ort  für  eine  Discussion  dieser  Ansicht  ist,  so  empfiehlt  Referent  den  Fachgenosseu 
das  Studium  dieser  Frage  nach  grossen  Cladouiensamndungen  imd  verweist  nur  auf  die  hier- 
mit im  Widerspruch  stehende  vorzügliche  Abbildung  von  Laurer  in  Sturm.  Deutschi.  Flora 
IL  Abth.,  24.  Heft,  Tab.  16,  fig.  f  {Cladonia  digitata).  Verfasser  nimmt  nur  eine  Ent- 
stehungsweise der  Phyllocladien  an. 

Erwähneuswerthe  Eigenthümlichkeiten  in  dem  Baue  der  Apothecien  sind  das  Auf- 
treten von  zweierlei  Paraphysen  bei  Catillaria  suhalpitia,  Blastenia  rejecta  und  Blastenia 
atrocyaneseens  Th.  Fr.,  von  schlanken  neben  starken  und  gegliederten,  das  sehr  häufige 
und  darum  als  Charakteristicum  zu  verwendende  Vorkommen  von  bläulichen  oder  violetten 
Kürnern  zwischen  den  Paraphysen  bei  Lecidea  (Biatora)  fusca  (Schaer.)  Th.  Fr.  Diese 
Körner  lösen  sich  diurch  K.  auf,  durch  NO5  bleiben  sie  unverändert.  Verfasser  fand  sie 
bei  keiner  anderen  Flechte,  nicht  einmal  bei  den  verwandten  L.  Berengeriana  und  L.  albo- 
fuscescens.    Ferner  ist  folgende  Beobachtung  von  den  Lichenographen  einer  vrecht  ernsten 


122  Kryptogamen.  —  Flechten. 

Beachtung  zu  würdigen,  wenn  dies  auch  von  Seiten  des  Beobachters,  des  Verfassers,  nicht 
geschieht.  Er  beobachtete  in  einem  einzigen  Apothecium  von  Buellia  dives  Th.  Fr.,  deren 
specifischer  Unterschied  lediglich  auf  die  12— 16  sporigen  Schläuche  gegenüber  Buellia 
parasema  mit  Ssporigeu  hinausläuft,  zwischen  den  übrigen  8 sporige  Schläuche,  deren 
Sporen  bisweilen  tetriil)lastisch  und  um  das  Doppelte  grösser,  während  die  übrigen,  wie  bei 
Buellia  parasema,  dybiastisch  waren.  Diese  Erscheinung  ist  dem  Verfasser  von  keiner 
anderen  Flechte  bekannt  geworden.*)  Auffallend  ist  es,  dass  diese  rein  physiologischen 
Phaenomena  nicht  als  solche  lediglich  aufgefasst  werden,  sondern  dass  Verfasser  sich 
nicht  beÜTen  lässt,  dieses  specifische  Moment  aufrecht  zu  erhalten.  Jedenfalls  verdienen 
die  analogen  Arten  auf  dieselbe  Erscheinung  hin  geprüft  zu  werden. 

Folgende  die  Ernährung  der  Licheneu  betretfende  Beobachtungen  sind  wohl  zu 
beachten. 

Der  Thallus  von  Gyropliora  vellea  (L.)  Ach.  nimmt  im  erwachsenen  Zustande  so- 
viel anorganische  Bestandtheile  in  sich  auf  und  erhält  eine  so  steinerne  Beschaffenheit,  dass 
auf  demselben  (Bosekop,  Finniarken)  Phylliscum,  Leptoyiam  albociliatam  und  eine  Pyre- 
iiopsis  wachsen  können. 

Eine  Beobachtung,  welche  dem  Verfasser  die  Vermuthung  nahe  legt,  dass  ein  Parasit, 
Endococeiis,  seiner  Nälirpflanze  amyloiden  Stoff  entziehe  oder  dieselbe  anderswie  zerstöre, 
machte  er  an  Lecidea  paupercula  Th.  Fr.  Er  fand  ein  Exemplar  zahlreich  mit  dem  Para- 
siten besetzt,  welches  unzweifelhaft  jener  Art  angehörte,  welches  aber  dadurch  von  denen 
anderer  Staudorte  abwich,  dass  statt  einer  allgemeinen  Bläuung  des  Markes  auf  Jod ,  nur 
sehr  wenige  Hypheu  ganz  oder  tlieilweise  diese  Farbe  annahmen.**) 

Da  Verfasser  die  Vorgänge  bei  der  Behandlung  von  Flechtentheilen  mit  chemischen 
Agentien  sorgfältig  beobachtete,  so  konnten  ihm  folgende  eigenthümliche  Erscheinungen 
nicht  entgehen,  deren  Erklärung  eine  dereinstige  physiologische  Chemie  der  Lichenen  geben 
möchte.  Der  Thallus  eines  Exemplares  von  Cladonia  alcicornis  nimmt  nach  Behandlung 
mit  K  und  folgenden  Zusatz  von  Ca  Cl  eine  intensiv  spangrüne  Farbe  au,  wie  Verfasser 
solche  bei  keiner  anderen  Cladonia  sah.  Das  farblose  Ilyputhecium  von  Lecaiiora  atro- 
cincta  Th.  Fr.  nimmt  auf  Behandlung  mit  K,  wälirend  die  übrigen  Theile  des  Apothecium 
in  ihren  Farben  unverändert  bleiben ,  in  dem  innerhalb  der  Rinde  belegenen  Theile  eine 
roth braune  oder  fuchsröthliche  Farbe  an  —  eine  Erscheinung,  welche  dem  Verfasser  einzig 
dasteht.  In  dem  Hypothecium  von  Catillaria  (Biatorina)  capitulala  Th.  Fr,  und  imterhalb 
desselben  (selten  auch  zwischen  den  Paraphysen)  ist  hie  und  da  ein  gelblicher  Laibstoff 
vorhanden,  der  sich  auf  Zusatz  von  K  in  eine  rothgelbe  Flüssigkeit  auflöst,  aus  welcher 
bald  Strahlenbündel  von  sehr  langen,  sehr  dünneu,  röthlichen,  in  Wasser  leicht  löslichen 
Krystallen  anschiessen.  Eine  Reaction  von  olivenbraunen  Sporen  auf  NO5  sah  Verfasser 
bei  BhizocarpoH  cyclodes  Hellb.,  welche,  wie  die  gleichgefärbteu  Paraphyseuspitzen,  eine 
rosaviolette  Farbe  annehmen. 

Eine  der  nützlichsten  Einführungen  aus  der  Chemie  verdankt  die  Wissenschaft  dem 
Verfasser  in  der  Anwendung  der  Chemiealien  zur  Feststellung  der  sogenannten  „oxydh'ten" 
Lager,  wie  z.  B.  von  Acarospora  sinopica,  Bliisocarpon  Ocderi,  Lecidea  vulpinaria  Nyl., 
L.  silacea  Ach.  Uloth  behauptete  in  Flora  1861  p.  570  von  den  „oxydirten"  Flechten,  dass 
organische  in  den  Zellen  der  Rindenschicht  emgeschlosseue  Körper  (Orcin  und  verschie- 
dene Säuren)  durch  NH;,  angegriffen,  zerstört  werden,  und  ein  röthlicher  Stoff'  daraus  ent- 
stehe. Verfasser  constutirte  auf  microchemischem  Wege,  dass  ein  dünner,  allseitig  berindeter 
Thallusdurchschnitt  nur  eine  oberflächliche  Färbung  zeigt,  und  wenn  er  in  Salzsäure  gekocht, 
mit  FeMjo-Cyankalium  behandelt  wird,  die  röthliche  Farbe  in  eine  schönblaue  übergeht. 
Diese  Reaction,  eine  der  empfindlichsten  in  der  anorganischen  Chemie,  beweist,  dass  jene 
Farbe  von  einer  die  Lager  überziehenden  Eisenoxydschicht  herrührt,  welcher  Stoff  nur  aus 
dem  Substrat  aufgenommen  sein  kann. 


••■■)  Vorgl.   Stirton.     On   Solorina   bispora.   —    Ref.   61. 
''■■■■■)  Doch    ist   zu  bedenken,    dass    diese  Reaction    kein   durchaus   sicheres   Kriterium  ist   [s.   Ref.   35], 
dass   also  die  MögUchkeit    nahe    liegt ,    dass    dies    eine  Exeniiilar    aucli    ohne    den    Parasiten    gegenüber    allen 
anderen  verschieden  reagiren  konnte.  —  Ruf. 


Naturgeschichte,  Anatomie,  Physiologie  imd  Morphologie.  123 

67.  E.  Stahl.    Beiträge  zur  Entwickelungsgeschichte  der  Flechten. 

Die  Couformität  der  Flechteuapothecieu  und  der  Sporenfrüchte  mancher  Ascotny- 
ceten,  bei  denen  man  die  Fruchtentwickelung  auf  einen  geschlechtlichen  Vorgang  zurück- 
fühi-en  konnte,  veranlasste  den  Verfasser,  die  Flechten  iu  dieser  Hinsicht  zu  prüfen.  Es 
wurden  als  bequemste  Untersuchungsobjecte  die  Collemata  und  unter  diesen  hauptsächlich 
das  reichlich  fructificirende  C.  microphyllum  Ach.  benutzt. 

Als  erste  Apothecienaulagen  erwiesen  sich  spiralig  gewundene  (Windungen  meist 
2 — 3),  aus  den  gewöhnlichen  Thallusfäden  entspringende,  hie  und  da  septirte  Ilyphen,  die 
sich  in  einen  langen  gegliederten  Schlauch  fortsetzen.  Dieser  Schlauch  durchbricht  die 
Thallusoberfläche  und  endigt  ausserhalb  derselben  in  einen  kurzen,  an  der  Basis  oft  an- 
geschwollenen Fortsatz.  Auch  bei  hetcromeren  Flechten  mit  laubigem  Thallus,  wie  Par- 
melia  stellaris  und  Endoccuyon  mi)>iati(m,  hat  Verfasser  diese  sowohl  in  ihrer  Gestalt,  als 
in  ihrem  Vorkommen  äusserst  constauten  Gebilde  beobachtet.  Später  sieht  man  in  den 
dem  schraubigen  Faden  benachbarten  Thallusfäden  eine  rasche  Vermehrung  eintreten,  durch 
welche  die  sich  streckende  und  theileude  Sclu'aube  in  ein  dichtes  Fasergeflecht  eingehüllt 
wird.  Hiermit  betrachtet  Verfasser  die  wesentlichen  Bestandtheile  des  künftigen  Apotheciiuns 
als  gegeben:  die  bekannten  Schlauchhypheu  können  auf  den  gewundenen  als  Ascogon  zu 
bezeichnenden  Körper,  die  übrigen  Apotheciumbestandtheile  dagegen  auf  die  umgebenden 
Thallusfäden  zurückgeführt  werden.  Da  Verfasser  aus  der  constanten  Richtung  des  Asco- 
gous  nach  aussen  schliesst,  dass  es  sich  auch  iu  Folge  einer  von  aussen  her  konunenden 
befruchtenden  Einwirkung  weiter  entwickelt,  und  da  er  ein  Pollinodium,  wie  man  solches 
bei  mehreren  Ascomyeetentypen  kennt,  nicht  nachweisen  konnte,  so  blieb  ihm  natürlich  ein 
von  Seiten  der  Spermatien  ausgeübter  befruchtender  Einfluss  übrig.  Durch  die  Beobach- 
tung von  Spermatien  in  intimer  Verbindung  mit  den  ausgetretenen  Fortsätzen  bestä- 
tigte sich  dies.  Von  dem  einen  Ende  des  der  Länge  nach  am  Fortsatze  fest  anhaftenden 
Spermatium  erstreckt  sich  eine  kleine  Ausstülpung  gegen  diesen.  Ob  die  Befruchtung  in 
Folge  einer  Verschmelzung  oder  einfach  dui'ch  Diffusion  stattfindet,  konnte  der  Kleinheit 
der  Spermatien  halber  nicht  entschieden  werden.  Aus  diesen  vorliegenden  Thatsachen  und 
denjenigen,  deren  spätere  Veröffentlichung  in  Aussicht  gestellt  wird,  meint  Verfasser,  lasse 
sich  die  Ueberzeuguug  gewinnen,  dass  die  Spermatien*)  der  Flechten  als  den  Spcrmatozoiden 
anderer  Kryptogamen  physiologisch  gleichAverthige  Gebilde  zu  betrachten  sind.  Als  weib- 
liches Empfängnissorgau  betrachtet  Verfasser  den  nach  aussen  tretenden  Fortsatz  des  Asco- 
gons.  Die  befruchtende  [!  —  siehe  oben  —  Ref.]  Einwirkung  wird  zu  dem  letzteren  durch 
den  mehrzelligen  Schlauch  übertragen.  Schliesslich  deutet  Verfasser  auf  die  Analogie  dieses 
Vorganges  mit  demjenigen  bei  vielen  Florideen  hin.**) 

68.  J.  Müller.    Lichenologische  Beiträge,  1. 

Seitdem  Verfasser  regelmässig  ein  Immersionssystem  von  Hartnack  benutzt,  sieht  er 
oft  in  Apotheciendurchschnitten  sehr  kleine,-,  um  die  vertikale  Axe  horizontal  sich  drehende 
oder  sonst  sehr  auffallend  und  rasch  sich  bewegende  Körperchen  im  Sehfelde.  Dieselben 
bilden  sich  in  den  Schläuchen,  vor  der  Sporenentstehnug,  füllen  den  Schlauch  aus  wie  eine 
grosse  Menge  kurz  wurmförmiger  Gebilde  (Länge  c.  0,001  —  15  mm.)  und  zeigen  mitunter 
schon  im  Innern  des  Schlauches  eine  sehr  deutlich  und  rasche  Bewegung,  welche  derjenigen 
gleicht,  welche  mau  in  den  Extremitäten  der  Closterien  an  den  sogen.  Corpusculis  mobilibus 
wahrnimmt.  Wenn  sie  aus  den  Schläuchen  hervortreten,  erscheinen  sie  als  ein  Schwärm  von 
Antherozoiden  eines  Moosantherium.  Sie  sind  unter  sich  frei  und  verhalten  sich  wie  die 
Sporen  eines  Ascus  myriosporus.  Cilieu  sind  nicht  sichtbar.  Zu  beachten  ist  diö»Bemer- 
kung  des  Verfassers,  dass  in  anderen  Schläuchen  desselben  Apothecium  fVerrucaria  vlri- 
diila  V.  catapyrenoides)  er  die  regelrechten  8  Sporen  sah,  welche  körnig  waren  und  gerade 


'■■■)  Hiervon   schliesst   Verf.   alle   fälsclilich   für  Spermatien  gehaltenen   Gebilde   aus. 
•■■■'-)  Da  dies  nur   eine  vorläufige  MittheUung  ist,   so   soll  mit  den  vielen  Bedenken  von  lichonologischer 
und  besonders   lichenographischer  Seite   zurückgehalten   werden.    Kaum   möchte   die  Auffassung    dos  Verfassers 
sich   mit  vielen  widerspreclieuden ,    bisher  von    der  Licheuologie  geförderten    Thatsachen    in   Einklang    bringen 
lassen.  —   Vergl.   die  beiden   folgenden   Referate. 


124  Kryptogameu.  —  Flechten. 

so  erschienen,  als  wären  sie  aus  je  einem  Aggregat*)  solcher  mobiler  Körpercheu  gebildet. 
Verfasser  bemerkte  solche  Körperchen  bei  ganz  verschiedenen  Flechtcugruppen. 

69.  Ä.  Minks.    Tbamnolia  vermicularis. 

Tliamnölia  wird  als  besonders  dazu  berufen  hingestellt,  um  eine  befriedigende 
Lösung  der  Frage  nach  dem  ersten  Anfange  des  Apothecium  und  etwaigen  vorher- 
gehenden geschlechtlichen  Vorgängen  zu  ermöglichen ,  da  die  Stätten  der  Entstehung  der 
Apothecien  [Receptacula.  s.  Ref.  59J  schon  äusserlich  deutlich  ausgeprägt,  lange  bevor  sie 
selbst  dem  Auge  erkennbar  werden,  den  Forscher  des  mühevollen  und  vergeblichen  Suchens 
überheben.  Es  gelingt  nämlich  ungemein  leicht,  die  Apothecien  in  ihren  Anfängen  als  höchst 
winzige,  kleinsten  Gonidiengruppeu  im  Durchmesser  gleiche  Hyphenknäuel  nachzuweisen.**) 

Auch  bei  dieser  Flechte,  wie  bei  mehreren  anderen  beobachtete  Referent  die  von 
Müller  Arg.  [s.  vorhergehendes  Ref.]  beschriebenen  beweglichen  Körperchen  und  gibt  die 
erste  Abbildung  derselben.  In  Hinsicht  auf  den  Zweck  dieser  Gebilde,  die  Referent  als 
zusammenfallend  mit  den  Blastidien  aufzufassen  geneigt  ist,  wird  auf  folgende  Thatsachen 
hingewiesen,  nämlich  das  unläugbare  häufige  Vorkommen  zahlreicher  Spermatien  in  den 
Apothecien  sowohl  pyrenocarper ,  als  auch  discocarper  Flechten***),  die  Aenderung  der 
Gestalt  in  denselben  und  eine  auffallende  Neigung  zur  Adhaerenz  zwischen  beweglichen 
Spermatien  und  jenen  beweglichen  Köx'perchen.  Sobald  zwischen  beiden  der  feste  Connex 
eingetreten,  verlieren  beide  ihre  Bewegung.  Eine  Erklärimg  jener  Thatsachen  wird  nicht 
gegeben.  Die  Körperchen  von  ThamnoUa  sind  contourirt,  mit  Kern  und  einer  äusserst  zarten 
hyalinen  Hülse  versehen. 

70.  M.  C.  Roumeguere.    Cluel  est  le  physiologiste,  qui  le  premier  au  milieu  du  XVIII'  siecle, 
a  fait  connaitre  le  mode  de  nutrition  des  Lichens? 

Die  Einsicht  der  nichtedirten  Correspondenz  von  Le  Bailly  de  Resseguier  und  Louis 
Gerard  t)  mit  Lapeyrouse  bot  dem  Verfasser  die  Gelegenheit,  einen  Punkt  in  der  Geschichte 
der  Lichenologie ,  welcher  ihm  ungekannt  zu  sein  scheint,  aufzuklären.  Gerard  sprach  als 
der  erste  im  J.  1783  über  die  Ernährung  der  Flechten  (auf  einem  dem  Liehen  nifjcr  beilie- 
genden von  G.  geschriebenen  Zettelchen)  sich  dahin  aus,  dass  dieselbe  allein  aus  der  atmo- 
sphärischen Feuchtigkeit  entnommen  werde.  In  einem  Briefe  vom  12.  Mai  1800  sagt  er: 
„Ich  glaubte  in  den  Lichenen  eine  Organisation  zu  sehen,  welche  derjenigen  der  anderen 
Pflanzen  entgegengesetzt  ist,  und  welche  in  Hinsicht  auf  ihre  Vegetation  in  einer  auswendigen 
Absorption  besteht.  Ich  betrachte  ihre  Wurzeln  als  Bande,  und  nicht  als  eine  Bildung, 
welche  aufsaugt  und  anderswohin  fortführt;  es  würde  leicht  sein,  diese  Behauptung  durch 
Beispiele  zu  imterstützen.  ff)  Ich  hatte  diese  Ansicht  vor  20  Jahren  ausgesprochen  in  einem 
Manuscript,  welchem  Le  Bailly  de  Resseguier  seine  Bemerkungen  zufügte."  Dieses  Manuscript 
scheint  verloren  gegangen  zu  sein.  Dass  dasselbe  bestanden  hat,  beweist  ein  Brief  von  Le 
Bailly  an  Lapeyrouse  (1789),  in  welchem  er  mittheilt,  dass  er  seit  7  Jahren  im  Besitze  eines 
Manuscriptes  von  Gerard  sei,  in  welchem  derselbe  in  ausgezeichneter  Weise  über  die  Flechten 
im  Allgemeinen  und  über  den  Liehen  nicjer  im  Besonderen  Licht  verbreite. 

Hieran  schliesst  sich  em  geschichtlicher  Ueberblick  über  die  Ansichten  von  der 
Ernährung  der  Flechten  an,  welche  sich  auf  zwei  zurückführen  lassen,  nämhch  diejenige 
von  dem  walu-eu  Parasitismus  der  Lichenen,  welche  die  älteste  schon  vor  Gerard  und  nach 
ihm  bis  in  die  neuere  Zeit  festgehaltene  ist,  und  die  von  dem  falschen  Parasitismus,  welche 
der  späteren  Zeit  angehört.  Verfasser  schliesst  seine  geschichtliche  Arbeit,  indem  er  die 
Ueberzeugung  ausspricht,  dass  Gerard,  der  scharfsichtige  Physiologe,  der  Erkenntniss  der 


'•■■)  Ref.  bält  eher  diese  und  die  Blastidieu  für  ideutiscli.    s.  folg.  Ref. 

•'•••')  Ref.  bebt  gegenüber  der  von  Stahl  gemachten  Ceobacbtuiig  ausdrücklieb  hervor,  dass  diese 
Anfänge  im  Lagermarke  eingebettet  liegen  und  erst  nach  fertiger  Ausbildung  aller  Theile  dea  Apothecium  au 
das   Licht  hervortreten,   und    dass   dann    die  Aiiotbecieu 

•'••**)  von  Spermatien  ilurcbsetzt  sind.  Hier  geht  also  die  Entwickeluug  dos  Apothecium  und  Spcr- 
mogonium  gleichmässig  vor  sich  [bekannte  Thatsaclic].  Nach  Stahl  müssto  das  Spermogouium  nach  dem 
Apothecium   niindostons   überflüssig   erscheinen. 

t)   G.   geboren  1733,   Arzt    zu   Cotignac    (Provence),    Verfasser   einer  Flora  gallo-proviucialis   (1761). 
tt)  Yermiithlich  kannte  G.  dasselbe  von   Nylandor  veröffentlichte   Experiment,    s.   folg.  Kef. 


Naturgeschichte,  Anatomie,  Physiologie  und  Morphologie,  125 

wissenschaftlichen  Thatsachen,  aus  denen  sich  unsere  Epoche  eine  Ehre  macht,  zuvor- 
gekommen sein  würde,  wenn  er  einem  günstigeren  Wirkungskreise  angehört  hätte,  und  wenn 
ihm  vollkommene  Instrumente  zu  Gebote  gestanden  hätten. 

71.  J.  M.  Crombie.    Nylander   on  the  Algo- Liehen  Hypothesis  and  on  the  Nutrition  of 
Lichens  etc. 

Nur  der  Titel  der  Arbeit  veranlasst  den  Ref.  von  seinem  Grundsatze,  nicht  über 
Referate,  über  Kritiken  zu  referiren,  abzuweichen.  Die  Abhandlung  ist  nämlich  nur  eine 
getreue,  selbst  nicht  die  Aeusserungen  mehr  oder  weniger  persönlichen  Cliarakters  ver- 
schmähende Uebersetzung  eines  kritisireuden  Referates  von  Nylander  in  Flora  1874,  p.  50, 
über  die  zwei  von  Weddell  verfassten  Abhandlungen  „Les  Lichens  du  massif  granitique  de 
Liguge"  (Extr.  du  Bull,  de  la  Soc.  bot.  de  France  1873)  und  „Nouvelle  Revue  des  Lichens 
du  Jardiu  public  de  Blossac  a  Poitiers"  (Mem.  de  la  Soc.  des  Sc.  Nat.  de  Chcrbourg  1873).*) 
Einige  briefliche  Bemerkungen  Nylanders  an  den  Verfasser  sind  beigefügt. 

In  Betreff  der  Ernährung  der  Flechten  ist  Nylander  der  Ansicht,  dass  sie  vermittelst 
der  Oberfläche,  der  Riudeuschicht,  des  Thallus  stattfindet,  und  dass  derselben  alle  Bestand- 
theile,  welche  die  Flechte  braucht,  in  einer  durch  Wasser  (atmosphärisches,  wie  Regen, 
Nebel,  Thau  oder  anderes,  wie  Quell-,  Meerwasser)  gelösten  Form  zugeführt  werden  müssen, 
und  zwar  sowohl  die  Gase  der  Luft,  als  auch  die  Stoffe  des  Substrates.  Diese  Ansicht 
unterstützt  N.  zunächst  durch  den  Hinweis  auf  alle  jene  Flechten,  welche  ohne  Unterschied 
die  verschiedenartigsten  Substrate  lieben,  gleichgern  das  härteste  Gestein,  wie  das  dürre  Holz 
und  die  trockene  Rinde.  Auf  allen  diesen  so  heterogenen  Substraten  gedeihen  dieselben 
Flechten,  obgleich  sie  doch  gewiss  in  einer  todten  Rinde  wenig  Nährstoffe  finden  und  dem 
harten  Gestein  nichts  entziehen  können.  Ganz  dieselben  Flechten  gedeihen  aber  auch  auf 
zartem  Moos,  sind  demselben  sogar  oft  sehr  locker  angeheftet.  Gerade  dieses  letzte  zeigt 
deutlich  durch  seine  Unversehrtheit  bis  zu  den  kleinsten  Theilen ,  wie  wenig  das  Substrat 
von  der  Flechte  alterirt  wird.  Aus  diesem  Allem  geht  hervor,  dass  das  Substrat  kaum  von 
irgend  einer  Bedeutung  für  die  Flechte  ist.  Bei  den  Krustenflechten  ist  das  unter  der 
Rinden-Gonidienschicht  liegende  Mark  oft  verdickt,  weiusteinartig,  wenig  permeabel  und  fast 
abgestorben,  ebenso  ist  der  Ilypothallus  wenig  durchdringlich.  Bei  den  fruticuloseu  erd- 
oder  moosbcwohuenden  Flechten  ist  der  dem  Substrate  nächste  Thcil  oft  zerstört,  abgestorben, 
während  der  übrige  Theil  in  voller  Lebenskraft  ist.  Wenn  Bestandtheile  des  Substrates,  wie 
Eisen  und  Kalk ,  in  dem  Thallus  sich  vorfinden ,  so  sind  diese  nicht  auf  dem  Wege  der 
Ernährung,  sondern  auf  mechanischem  Wege  hinemgelangt.  Dasselbe  beweist  N.  durch  ein 
sehr  einfaches  Experiment.  Taucht  man  nämlich  eine  fruticulose,  mittelst  eines  Gomphus 
ihrem  Substrate  angeheftete  Flechte,  z.  B.  eine  Usnea,  und  zwar  nur  den  dem  Gomphus 
nahen  Theil  in  Wasser,  so  nimmt  nur  dieser  dasselbe  auf,  führt  es  aber  nicht  weiter, 
während  durch  Besprengen  der  Oberfläche  das  Wasser  begierig  aufgenommen  wird,  und  die 
Flechte  sofort  wieder  auflebt.  Dies  Verhalten  zeigt  N.  deutlich,  dass  die  Lageroberfläche 
das  aufnehmende  Organ  ist  und  dass  die  Nahrung  nur  in  flüssiger  Form  zugeführt  wird. 
Einerseits  bedarf  aber  gerade  die  Oberfläche  in  Folge  der  vorzüglich  an  den  Gonidien- 
bereich  geknüpften ,  sich  in  der  Erzeugung  junger  Theile ,  Lappen ,  Zweigchen ,  Isidien 
äussernden  Lebensthätigkeit,  wegen  der  den  Apothecien  und  Spermogonicn  zuertheilten  vitalen 
Function  gerade  am  meisten  des  Zuflusses  nährender  Flüssigkeit,  andererseits  sind  diese 
Theile  gerade  durch  ihren  anatomischen  Bau,  ihre  bedeutende  hygroskopische  Eigenschaft 
offenbar  für  diesen  Zweck  eingerichtet,  welche  Eigenschaft  bei  den  Collemacei  wegen  des 
überallhin  verbreiteten  Lichenins  allen  Theilen  ohne  Unterschied  gleichmässig  eigen  ist. 

72.  E.  Borscow.   Beiträge  zur  Histochemie  der  Pflanzen.  Nachweisung  der  Chrysophansäure. 

Die  Chrysophansäure  (C,2  Hg  Og)  gehört  ebenso  wie  die  Vulpinsäure  Streckers,  mit 
der  die  erstere  in  der  Physcia  'parietina  zusammen  vorkommt,  in  die  verhältnissmässig  noch 
ungenügend  untersuchte  Gruppe  der  Flechtenstoffe.  Die  Chrysophansäure  wurde  bis  jetzt 
aus  der  Physcia  parietina,  den  Wurzeln  verschiedener  Arten  von  liJieum  und  denjenigen 


'■')   Vergl.  Jahresl)er.  I,  S.  155  und  147. 


12Q  Kryptogamen.  —  Flechten. 

von  Eumex  ohtiisifolius  und  E.  Patientiae  dargestellt.  Sie  scheint  hier  in  den  Gewebe- 
elementen in  freiem  Zustande  vorzukommen.  Aus  der  Beschreibung  der  chemischen  Dar- 
stellung sei  hier  nur  bemerkt,  dass  Verfasser  bei  einem  Versuche  aus  125  Grm.  trockener 
Flechte  ungefähr  3,5  Grm.  reiner  Chrysophansäure  oder  2,79''/o  erhielt. 

Die  für  die  Nachweisung  am  meisten  charakteristische  und  bei  mikroskopischer 
Untersuchung  allein  anwendbare  Reaction,  ist  das  Verhalten  der  Säure  zu  ätzenden  Alkalien, 
in  welclien  dieselbe  sich  mit  prächtiger  purpiu'rother  Farbe  löst.  Die  von  Rochleder  und 
Held  angegebene  Reaction  mit  concentrirter  Salpetersäure  und  wässerigem  Ammoniak  ist  für 
mikroskopische  Zwecke  unpraktisch  und  kann  mir  mit  äussorster  Vorsicht  angewandt  werden. 

Von  den  Untersuchungen  dos  Verfassers  über  die  Vertheilung  der  Chysophansäure 
in  den  Geweben  wird  hier  nur  diejenige  von  Physcia  liarictina  mitgethcilt. 

Tb  all  US.  —  Legt  man  dünne  Querschnitte  des  frischen  Thallus  in  Aetzammoniak 
oder  in  eine  Aetzkalilösung  von  mittlerer  Concentration ,  so  färben  sich  bestimmte,  gut 
begrenzte  Abschnitte  desselben  in  sehr  kurzer  Zeit  dunkelpurpurroth.  Die  mikroskopische 
Untersuchung  solcher,  mittelst  Fliesspapier  etwas  abgetrockneten  Schnitte,  zeigt  Folgendes. 
Beinahe  sämmtliche  Hyphenzellen  der  Corticalschicht  der  Oberseite  des  Thallus  enthalten  in 
reichlicher  Menge  sehr  kleine  (kaum  0,5—0,8  mm.)  Körnchen  von  carmoisinrother  Farbe. 
In  den  Hyphen  der  Gonidienzoue  findet  man  dieselben  ebenfalls ,  aber  nur  spärlich.  Im 
Markgefiechte  und  in  dem  Pseudoparenchym  der  Unterseite  dos  Thallus  fehlen  die  Körnchen 
gänzlich,  auch  bleibt  das  Gewebe  hier  vollkommen  farblos. 

In  den  Apothecien  findet  man  reichlich  carmoisinrothe  (vor  Behandlung  mit 
Ammoniak  reingelbe)  Körnchen  in  sämmtlichcn  Zellen  der  Paraphysen,  insbesondere  aber  in 
den  obersten,  keulenförmig  aufgetriebenen.  Die  oberflächlichen  Hyphenlagen  des  Excipulum 
verhalten  sich  wie  diejenigen  der  Corticalschicht  auf  der  Oberseite  des  Thallus. 

Diese,  lU'sprünglich  gelben,  mit  Ammoniak  sich  carmoisinroth  färbenden  Körnchen 
sind  durchweg  Inhaltseinschlüsse  der  Hyphenzellen  und  nicht  „körnige  Einlage- 
rungen, Incrustationen  der  Hyphenmembran",  wie  von  de  Bary  (Morph,  u.  Phys.  d.  Pilze  etc. 
p.  255)  behauptet  wird.  Dass  derartige  körnige  Incrustationen  der  Hyphenmembran  thatsäch- 
lich  entweder  an  der  Oberfläche  der  Corticalschicht,  oder  aber  auf  der  Aussenseite  der  Membran, 
z.  B.  von  Markhyphen  vorkommen,  kann  Verfasser  im  Ganzen  nicht  in  Abrede  stellen 
(Boccella,  Peltigera,  StictaJ.  Allein  bei  Physcia  parictina  ist  dies  nicht  der  Fall.  Bei 
genauerer  Betrachtung  unter  starken  Vergrösserungen  (Hartnack  ä  immers.  9)  überzeugt 
man  sich  (am  besten  an  den  Paraphysenköpfen),  dass  hier  sämmtliche  Körnchen  entschieden 
nichts  Anderes,  als  kleine,  von  Chrysophansäure  pigmentirte  Klümpchen  von  dichterem  Proto- 
plasma, also  den  FarbstoöTiörperu  anderer  Zellen  ganz  analoge  Bildungen  sind.  Auch  der 
Behauptung  de  Bary's  (1.  c.  p.  25G),  dass  sämmtliche  Incrustationen  und  körnigen  Einlage- 
rungen der  Hyphenmembran  „sich  leicht  in  Alkalien  lösen",  kann  Verfasser  nicht  beistimmen. 
Diese  Wirkung  der  Alkalien  tritt  bei  den  körnigen  Hyplicnzelleneinschlüsscn  von  Physcia 
parietina  erst  nach  allzu  langer  Berührung  ein,  sonst  aber  nicht.  Bei  längerer  Einwirkung 
beider  Rcagentien,  Ammoniak  und  Aetzkali  wird  nämlich  endlich  das  ganze  plasmatische 
Gerüste  der  Körnchen  aufgelöst,  wogegen  bei  kürzerer  Wirkungsdauer  allein  der  die  Plasma- 
körnchen färbende  Stoff  —  die  Chrysophansäure  —  unter  Farbeuändenmg  in  Lösung  über- 
geht und  von  dem  nur  schwach  aufgequollenen  Plasmagerüste  der  Körnchen  festgehalten  wird.*) 

73.  E.  Lefranc.    Les  Roccella  et  le  Rhytiphloea  tinctoria  de  la  Mediterranee ,  par  devant 
la  pourpre  de  Tyr. 

Durch  eine  Arbeit  von  Debeaux  über  Phytixihloea  tinctoria  Ag.,  welche  den  Purpur 
der  Alten  von  dieser  Alge  anstatt  von 'gewissen  Mollusken,  wie  man  gegenwärtig  annimmt, 
herleitet,  wurde  Verfasser  zur  Prüfung  dieser  Frage  veranlasst.  Der  Inhalt  der  Arbeit  soll 
hier  nur  so  weit,  als  er  die  Lichenologie  und  besonders  die  Anatomie  und  Physiologie 
betrifft,  wiedei'gegeben  werden.  Die  hauptsächlichste  Stolle  jener  Arbeit  ist,  wo  Debeaux 
sagt,  dass  schon  Matthiolus  den  Fncus  num'rms  als  den  Purpur  liefernd  bezeichnet;  dieser 
Fucus  marintis  könne  aber  nur  Jihytiphloea  tinctoria   sein   und  nicht  Poccella  tinctoria, 

*)  Die  Säure  theilt  sieb  aber  docb,  wie  bekannt,  durcb  Lösung  der   Umgebung  weitbin  mit.  —  Ref. 


Naturgeschichte,  Anatomie,  Physiologie  und  Moriihologie.  127 

diese  komme  zwar  auf  den  Inseln  des  Mittelmeeres  vor,  aber  sie  besitze  keine  färbende 
Eigenschaft, 

Aus  dem  geschichtlichen  Theile  der  kritischen  Erörterung  des  Verfassers  geht 
hervor,  dass  seit  Theophrast  bis  heute  die  Roccella  -  Arten  des  Mittelmeeres  eine  bedeutende 
Rolle  bei  der  Färbung  der  Gewebe  in  Roth  gesi)ielt  haben.  Daher  möchten  ihre  färbenden 
Eigenschaften  nicht  in  Zweifel  gezogen  werden.  Debeaux  konnte  nur  auf  ein  Vorurtheil 
hin  der  BliyüiMoea  tinctoria  allein  das  rothe  Pigment  zusprechen.  Die  Ursache  des  Irr- 
thumcs  von  Debeaux  findet  Verfasser  in  den  Worten  Nylanders  in  der  Schilderung  der 
geographischen  Verbreitung  von  Hoccella  tinctoria  DC.  (Syn.  Lieh.  p.  258)  „In  insulis 
maris  Mediterranei  minus  bona  et  fere  incerta ,  nisi  transitus  in  R.  phycopsim  praebens". 
Diese  Worte  zielen  aber  nur  auf  die  specifischen  Charaktere  hin,  wie  die  Fructification,  die 
an  diesen  Stellen  unvollkommen  oder  gar  nicht  auftritt,  können  also  augenscheinlich  nicht 
auf  die  färbende  Kraft  dieser  Roccella  augewendet  werden.  Verfasser  glaubt  sehr,  dass 
Debeaux  darin  eine  Rechtfertigung  der  Sterilität  sah,  die  seinen  Ansichten  entsprach.  Aber 
selbst  wenn  dies  der  Fall  ist,  so  bleiben  dort  noch  andere  Arten  mit  guter  Fruchtentwicklung 
übrig.  Aus  diesem  Streitpunkte  ergibt  sich  die  in  industrieller  und  wissenschaftlicher  Hinsicht 
wichtige  Frage,  ob  es  eine  physiologische  nothwendige  Beziehung  zwischen  dem  sterilen 
Zustande  einer  Roccella  und  ihrer  "Armuth  an  Farbstoff  gibt.  Zur  Lösung  dieser  Frage  zieht 
Verfasser  Thatsachcn  aus  der  Geschichte  der  Chemie  der  Färbeflechten  und  physiologische 
Data  in  Betreff  des  Lebens  der  Algen  und  Flechten,   wie  sie  Bornet  geliefert  hat,  herbei. 

Man  weiss  jetzt,  dass  der  Farbestoff  der  Roccella- Axtcn  sich  abgelagert  vorfindet  an 
der  Oberfläche  des  Thallus  unter  der  Gestalt  eines  grauen  Pulvers,  welches  sich  leicht  ent- 
fernen lässt.  Das  Frezonische  Extiactionsverfahren  ist  gerade  auf  diese  Beobachtung 
gegründet.  Hieraus  und  aus  der  Thatsache,  dass  die  reproductorischen  Organe  der  Flechten 
ausschliesslich  aus  der  Hyphe  entstehen ,  und  dass  die  Vollendung  und  die  Bedeutung  im 
Bereiche  der  Thallusrinde  einerseits  und  die  Erscheinung  der  Fructificationsorgane  anderer- 
seits verknüpfte  Erscheinungen  sind,  folgt  uothwendig  nach  dem  Verfasser,  dass  die  Färbe- 
kraft einer  Roccella  ausgedrückt  wird  durch  den  Grad  der  Fruchtbarkeit ,  und  dass  von 
einem  Standorte  bis  zum  anderen  dieselbe  Art,  je  nachdem  sie  fruchtbar  oder  unfruchtbar 
wäre,  färbende  Eigenschaften  haben  würde  oder  nicht.  Bei  alledem  ist  die  Haftfähigkeit 
des  Farbstoffes  abhängig  von  der  Mitwirkung  einer  gewissen  Ruhe  der  atmosphärischen 
Einflüsse,  nämlich  der  anhaltenden,  starken  Regengüsse.  Die  passendsten  Bedingungen,  um 
die  Ernte  einer  guten  Orseilleflechte  zu  sichern,  treffen  demnach  in  den  Gegenden  der 
Erde  zusammen ,  wo  Regen  und  Trockenheit  sich  regelmässig  und  in  ziemlich  langen 
Zwischenräumen  folgen,  wie  unter  dem  Aequator  und  den  Tropen.  Man  wird  bemerken, 
dass  die  Plätze,  welche  man  auf  Roccellcn  ausnutzt,  meist  unter  klimatologischen,  und  zwar 
eher  tropischen  als  aequatorialen  Einflüssen  stehen.  Sie  liegen  auf  jeder  Hemisphäre 
zwischen  der  10. — 35.  Parallele,  z.  B.  einerseits  die  Inseln  des  grünen  Vorgebirges,  die 
Canarischcn  Inseln,  die  Levante,  die  Küste  von  Coromandel  und  das  alte  Californien,  anderer- 
seits Angola,  Madagascar,  Peru  und  Chili.     " 

Durch  die  Hypothese  des  lichenischen  Parasitismus  wird  Verfasser  veranlasst ,  das 
von  Lamy  constatirte  Auftreten  von  Erythrinsäure,  eines  Grundbestandtheiles  des  Erythrin- 
stoffes  der  Roccellen.,  in  freiem  Zustande  im  Protococctts  vulgaris  Ag. ,  in  Verbindung  zu 
setzen  mit  jener  Hypothese  und  die  Frage  aufzuwerfen,  ob  nicht  auch  in  den  chroolepus- 
artigen  Algen,  welche  zur  Bildung  von  Roccella  beitragen,  jener  Stoff  sich  vorfinde,  woher 
er  dann  unmittelbar  bezogen  und  unter  der  Form  von  salzartigen  Efflorescenzen  an  der 
Oberfläche  des  Lagers  abgesetzt  werde.  Verfasser  hofft,  dass  hierüber  angestellte  Unter- 
suchungen einen  Beweis  mehr  für  die  Theorie  des  lichenischen  Parasitismus  liefern  werden. 

74.  J.  Stirton.    On  Solorina  bispora. 

Verfasser  hat  beachtenswerthe  Beobachtungen  über  Verwandlungen  des  Thallus  von 
Solorinen  gemacht,  welche  als  Beweis  dienen  können  für  die  Verbindung  von  diesen  Flechten 
mit  den  Collemacei,  wie  sie  in  dem  neuen  Systeme  von  Th.  Fries  zum  Ausdrucke  gelangt. 
S.  das  Genauere  in  Ref.  61. 


228  Kryptogauien.  —  Flechten. 

75.  Frank,  lieber  das  Verhalten  der  Gonidien  im  Thallus  einiger  homoeomerer  und  hetero- 
merer  Krustenflechten. 

Frank  geht  von  der  Beschreibung  von  Jugeudzustäntlen  des  Thallus  von  Arthonia 
astroiclea  aus.  Dieselben  bestehen  aus  einem  gonidienlosen  Hyphenlager,  welches  sich  in 
den  äussersteu  Korkzellen  des  noch  unversehrten  Periderms  ausbreitet ,  die  Membranen  und 
die  Lumina  dieser  Zellen  durchwuchernd ,  ohne  ihre  gewebeförmige  Verbindung  zu  ändern. 
Der  Thallus  bleibt  oft  bis  zur  vollstäudigeu  Ausbildung  der  Apothecien  und  ihrer  Bestand- 
theile  gonidienlos.  Darauf  erscheinen  die  Gonidien  zunächst  sehr  sporadisch,  erst  später 
sprossen  sie  unter  Erstarkung  des  Thallus  und  Desorganisation  der  brfiillcnenPeridermschichten 
zu  den  charakteristischen  Chroolepusgonidieu  aus.  Pyrenocarpe  Flechten,  wie  ÄrtJwpi/renia, 
Lcj)torr]uqjhis,  Microthelia  haben  einen  ähnlichen  hypophloeodeu  liomoeomereu  Thallus,  der 
aber  bei  vielen  Individuen  zeitlebens  ohne  Gonidien  oder  nur  spärlich  mit  solchen  versehen 
ist.  Also  ist  es  unmöglich,  in  Fällen  einen  Unterschied  von  den  Pilzen  zu  constatiren. 
Für  F.  steht  die  alte  Annahme  von  der  Entstehung  der  Gonidien  aus  den  Hypheu  vielmehr 
mit  den  Thatsachcn  im  Einklänge,,  als  die  der  Schwendenerischen  Hypothese  zu  Grunde 
liegende,  allem  der  anatomische  Nachweis  ist  noch  erforderlich.  Für  den  Thallus  der 
Variolaria  communis  glaubt  F.  diesen  Nachweis  geben  zu  können.  Er  verlegt  hier  den  Ort 
der  Entstehung  der  Gonidien  in  die  Randzone,  wo  sie  in  dem  gonidienlosen  Theile  an 
getrennten,  von  Hyphengewebe  allseitig  abgeschlossenen  Punkten  stattfindet,  wie  es  schon 
die  sich  durch  geringere  Grösse,  schwächere  Membran  und  weniger  intensive  Färbung  aus- 
zeichnenden Gonidien  gegenüber  den  im  fertigen  Thallus  befindlichen  andeuten.  Hier, 
zwischen  den  Hyphen  der  Randzone  erscheinen  nämlich  kleine  elliptische  Inseln,  aus  ver- 
worrenen Hyiiheu  gebildet.  Anfangs  smd  sie  gonidienlos,  dann  treten  in  ihnen  die  Gonidien 
auf,  zuerst  einzeln,  oder  in  geringer,  bald  in  grösserer  Zahl.  Zerfaseruugen  dieser  Theile 
führen  zu  der  Ueberzeugung ,  dass  die  Gonidien  in  jenen  Inseln  verfilzten  Gewebes  inter- 
stitielle und  tei'niinale  Glieder  der  verschlungenen  und  torulös  angeschwollenen  Hyphen  sind; 
man  findet  diese  Glieder  in  allen  Färbungsübergäugen  vom  völlig  farblosen  bis  zum  wirklich 
grünen  Zustande.*)  Frank  hält  daher  in  diesem  Falle  die  Gonidien  für  Erzeugnisse  der  Hyphen. 

76.  W.  A.  Leighton.    On  the  Gonidial  Zoospores  of  Lichens. 

Obgleich  die  Abhandlung  durchaus  nichts  Neues  zur  P'örderung  der  Streitfrage  über 
das  Wesen  der  Lichenen  bietet,  so  erscheint  doch  eine  Wiedergabe  des  Inhaltes  von  Nutzen, 
da  die  Gelegenheit  geboten  wird,  um  auf  die  von  Worouin  bekannt  gemachten  Beobachtungen 
über  die  Gonidien  von  Physcia  pulverulenta  (Ann.  des  Sc.  Nat.  Ser.  5.  Bot.  vol.  XVI 
p.  317,  pl.  14)  aufmerksam  zu  machen,  was  um  so  mehr  erforderlich  erscheint,  als  sie  nur 
wenigen  Forschern  bekannt  zu  sein  scheinen. 

Nachdem  Verfasser  darauf  hingewiesen,  dass  die  von  Famintzin  und  Baranetzky 
nachgewiesene  Entstehung  von  Zoosporen  aus  Gonidien  von  Andern  nicht  bestätigt,  sogar 
von  manchen  Forschern  gänzlich  vernachlässigt  und  übersehen  ist,  gibt  er  im  Anschlüsse 
an  jene  Entdeckung  einen  üeberblick  über  die  von  Woronin  gemachten  Beobachtungen. 

Die  Vorgänge  bei  der  Entstehung  und  Freiwerdung  der  Zoosporen  stimmen  mit 
den  von  Famintzin  und  Baranetzky  bei  Physcia  parietina  beobachteten  überein.  Auch  diese 
Zoosporen  sind  oblong  und  spindelig,  an  dem  einen  im  Allgemeinen  mehr  oder  weniger  zu- 
gespitzten Ende  mit  2  Cilien  versehen,  mittelst  deren  sie  sich  mit  grosser  Schnelligkeit  umher 
bewegen.  Nach  5 — 6  Stunden  hörte  die  Bewegung  auf,  und  die  Zoosporen  verloren  ihre 
Cilien,  nahmen  eine  vollkommen  runde  Gestalt  an,  bedeckten  sich  mit  einer  Membran,  ihr 
Umriss  ward  bestimmter,  ihre  Grösse  nahm  zu.  Drei  Tage  weiter,  und  diese  kleinen 
kugeligen  Körperchen  liatten  eine  entschieden  grüne  Fai'l)e  erhalten  und  in  jedem  war  ein 
kleiner,  aber  sehr  deutlicher  Kern  zu  bemerken.  Somit  liattcn  dieselben  die  Gestalt  von 
kleinen,  mit  den  in  den  grossen  enthaltenen  durchaus  identischen  Gonidien  angenommen. 
Nach  weiteren  4—5  Tagen  Avuchsen  diese  jungen   Gonidien  und   begannen   endlich  sich  zu 


■'■')  Die  Beobachtung  hätte  an  Ueberzenguiigskraft  durch  Anwendung  der  Reaction  auf  die  ver- 
schiedenen Stadien  gewonnen,  um  zu  constatiren,  wann  das  byphuide  Wesen  aufhört,  und  das  gonidiale 
beginnt.  —  Kef. 


Naturgeschichte,  Anatomie,  Physiologie  und  Moi'phologie.  129 

vermehren  nach  dem  bekannten  Vorgange  der  wiederholten  Theilung.  Alle  die  so  ent- 
standenen jungen  Gonidion  gingen  zu  Grunde,  verrauthlich  wegen  Mangel  an  Nahrung. 
Woronin  schliesst  aus  diesen  Versuchen,  welche  er  mehrmals  und  immer  mit  demselben  Erfolge 
wiederholte,  dass  die  aus  Gonidien  entstandenen  Zoosporen  während  ihres  Fortlebens  ausser- 
halb des  Thallus  nie  Fäden  oder  Hyphen  erzeugen,  sondern  beständig  neuen  Kolonieeu  von 
jungen  Gonidien  das  Dasein  geben. 

lieber  die  eigenen  Gedanken,  welche  Verfasser  am  Schlüsse  vorbringt,  zieht  Referent 
vor,  zu  schweigen.  Zunächst  möchte  es  unerquicklich  sein,  einem  Forscher,  der,  auf  einem 
ihm  weniger  bekannten  Gebiete  sich  bewegend,  nur  Erzeugnisse  seiner  Phantasie  drucken 
lässt,  zu  folgen,  und  dann  ist  mit  einer  Wiederholung  solcher  Gedanken  der  Wissenschaft 
kaum  genützt.  Seit  Bayrhoffer  sind  wohl  kaum  derartige  Erzeugnisse  erschienen.  Bei  einer 
Abschweifung  zu  den  Ascomyceten  gibt  Verfasser  sehr  der  Vermuthung  Raum,  dass  es  ihm 
unbekannt  ist,  wieweit  die  Kenntniss  von  der  Fortpflanzung  derselben  derjenigen  bei  den 
Lichenen  vorangeeilt  ist. 

77.  Kay.    Die  Entwickelung  des  Thallus  von  Lichina  pygmaea  Ag.  und  deren  Beziehung 
zu  Rivularia  nitida  Ag. 

In  einer  Einleitung  recapitulirt  Kny  die  Schwendencrische  Hypothese  in  ihren  Grund- 
zügen. Als  Anhänger  derselben  erwähnt  er  aber  nicht  nur  nicht  die  von  gegnerischer  Seite 
gemachten  Einwände,  sondern  er  benutzt  sogar  einige  gegnerische  Beweismittel,  wie  die 
Experimente  von  Famintziii,  Baranetzky  und  Itzigsohn,  als  Stützen  der  Hjiwthese,  indem  er 
die  bekannten  Erfolge  jener  Gouidienkulturen  dahin  erklärt,  dass  sie  die  Gonidien  [also  die 
Algen]  dadurch  zu  selbstständiger  Entwickelung  gebracht  hatten ,  dass  sie  Thallusstücke 
imter  der  Alge  günstige,  dem  umspinnenden  Pilze  aber  verderbliche  Bedingungen  versetzten. 
Er  erwähnt  die  Experimente  von  Rees  und  Treub ,  und  erklärt  die  durch  Aussaat  von 
Flechtensporen  auf  geeignete  Algenarten  gewonnenen  Produkte  für  erkennbare  Anfänge  von 
Flechtenthallus ,  während  doch  das  erstere  Experiment  in  der  Umwandlung  eines  aus- 
gebildeten Nostoc  zu  einem  ausgebildeten  Collema  bestand,  imd  den  Ergebnissen  des  letzteren 
von  Treub  selbst  nicht  diese  Erklärung  untergeschoben  wurde.  Letzterer  erklärt  aus- 
drücklich*), dass  es  ilim  nicht  gelang,  einen  vollkommenen  Flechtenthallus  aus  den 
Componenten  zu  construiren.  Da  für  K.  die  Begründung  der  Schwendenerischen  Hypothese 
vollendet  ist,  so  erübrigt  nach  ihm  nur  noch  die  Ermittelung,  wie  aus  beiden  eigenartigen 
und  sich  selbständig  entwickelnden  Elementen  ein  Ganzes  von  charakteristischer  äusserer 
Form  und  innerem  Baue  hervorgehen,  und  wie  dieses,  einem  einheitlichen  Organismus  gleich, 
sich  fortbilden  kann.  Da  gerade  bei  dem  strauchartigen  Thallus  die  aus  jener  Hypothese 
nothwendig  folgende  Annahme  einige  Schwierigkeit  findet,  dass  am  fortwachsenden  Scheitel 
des  Thallus  die  Gonidien  den  sich  verlängernden  Hyphen  nachrücken**),  ohne  fortdauernd 
von  Neuem  von  ihnen  erzeugt  zu  werden,  so  hält  K.  die  folgenden  Beobachtungen  für  die 
Bestätigung  der  neuen  Lehre  nicht  als  ganz  werthlos. 

Während  eines  Sommers  beobachtete  K.  auf  Granitfelsen  der  Südseite  der  Insel 
Jersey,  welche  zui-  Zeit  der  Ebbe  weithin  vom  Meere  entblösst  werden,  etwa  auf  halber 
Höhe  zwischen  Ebbe-  und  Fluthlinie  die  zahlreichen  schmutzigolivengrünen  Polster  von 
Lichina  x:>ygmaea  Ag.  neben  den  glänzend  spangrünen  von  Rivularia  nitida  Ag.,  letztere 
gesondert  oder  die  erstere  bedeckend.  Er  wiederholte  auch  die  alte  Beobachtung,  dass 
gerade  die  Flechte  dem  Andränge  der  Wellen  ausgesetzt  zu  seiu  liebt.  In  der  Beschreibung 
der  Gestalt  und  des  anatomischen  Baues  vermag  Ref.  neue  Beiträge  zu  den  von  Schwendener 
gegebenen  Schilderungen***)  nicht  zu  finden.  Es  fällt  auf,  dass  jene  von  K.  nicht  in  Ver- 
gleich gezogen  wurden.  Die  Beschi-eibung  Schwendeners  ist  gedrungener,  weil  sie  bei  den 
Strauchflechten  verbreitete  Eigenthümlichkeiten,  als  bereits  früher  behandelt  und  daher  als 
bekannt,  voraussetzt,  bestimmter  in  der  Bezeichnung  des  Hyphenverlaufes  und  der  Gonidien- 
anordnung.    Scheinbar  nur  entgangen   ist  Schwendener  das  Vorhandensein  von   zweierlei 

■"■)  8.  Ref.  81. 
'•'<■•)  Also  die  Nährpflanze  läuft  förmlich  dem  Parasiten  nach.   —  Bef. 

*••«'■•■)   8.    Schwendener,    Unters,    üb.   d.   Flechtenth.   I,    p.   67,   Taf.   VII,    f.  12—14,   und   ej.    Algentypen 
p.   21,  auch  Ref.   78. 

Botanischer  Jahresbericht  II.  9 


130  Kryptogameu.  —  riccliteu. 

Gonitlien,  lüimlicli  ausser  den  auch  von  ihm  geschilderten  und  zwischen  dieselben  eingestreuet 
von  blassgelben  mit  derberer  Membran,  wässerigem  Inhalte  und  nicht  constantem  Unter- 
schiede in  der  Grösse.  Diese  treten  meist  nur  einzeln,  seltener  zu  zweien  auf.  Wichtig  ist 
es,  dass  sie  in  den  üppigvegetireudeu  Thallusspitzeu  gänzlich  fehlen.  Nach  einer  Schilde- 
rung der  Gonidien  in  dem  Scheitel  jmiger  Zweigspitzen  schliesst  K.  aus  den  Zwischen- 
stufen ,  dass  die  Gonidien  sich  in  den  Thallusenden  in  lebhafter  Tlieilung  befinden  [s. 
Schwendener  1.  c.  —  Ref.J,  sich  hier  also  ebenso,  wie  die  farblosen  Markhyphen,  durchaus 
selbstständig  regeneriren.  Jene  von  K.  beobachteten  anderen  Gonidien  sind  dagegen  solche, 
die  in  geringer  Entfernung  unterhalb  der  Thallusspitze  ihre  Theilungsfähigkeit  einbüssen, 
sich  mit  blassgelber,  derber  Membran  umkleiden  und  ihr  spangrüues  Plasma  gegen  wässerigen 
Inhalt  vertauschen.  Sie  nehmen  damit  das  Aussehen  der  sogenannten  Grenzzellen  (Hetero- 
cysten)  der  Nostocaceen,  Bivularieen  und  Scytonemeen  an.  Aus  dem  Studium  des  anato- 
mischen Baues  ergiebt  sich  nach  K.  der  Schluss,  dass  wie  die  Gonidienschicht,  auch  das 
Mark  und  die  Rinde  sich  am  Scheitel  des  fortwachsenden  Thallus  sclbstständig  erneuert, 
wenn  sie  auch  sämmtlich  in  engster  und  dauernder  Verbindung  mit  einander  stehen.  Ihr 
gegenseitiges  Verhältniss  erinnert  K.  entfernt  an  dasjenige  von  Dermatogcu,  Periblem  und 
Perom  im  Scheitel  des  typischen  Dicotyledonen -Stammes.  Aus  der  Aehnlichkeit  nun  der 
beiderlei  Gonidien  von  Lichina  pygiitaea  mit  den  Zellen  der  benachbarten  Bivulana  viticla, 
noch  mehr  aber  aus  dem  Vegetireu  der  letzteren  auf  der  crstcrcn  vermuthet  K.  die  Iden- 
tität der  beiderlei  Gebilde.  Er  glaubt  somit  unabhängig  zu  gleichem  Resultate,  wie  Bornet, 
der  in  Ann.  sc.  nat.  V  ser.  A.  19,  p.  316,  jede  der  beiden  Lichina- Arten  durch  eine 
besondere  Rmilaria  versorgt  sein  lässt,  gelangt  zu  sein,  *)  K.  konnte  nicht  zu  einer  I'jit- 
scheidung  gelangen,  ob  die  Flechte  der  Biviilaria  nur  als  Substrat  oder  als  Muttorboden 
diente.  Es  fiel  auf,  dass  die  den  Biviilar ia-Ko\onieen  als  Basis  dienenden  Rindenstelleu 
verdickt  waren  und  dass  die  Flechte  in  diese  einige  Hyphen  hincinsandtc.  Hieraus  wird 
gescMossen,  dass  sich  Alge  und  Flechtenhyphen  nicht  gleichgültig  gegen  einander  verhalten, 
sondern  dass  die  Anwesenheit  der  Alge  das  Wachsthum  der  Ilyphen  direkt  fördert  |  !J.  Nach 
einer  Reihe  von  Praeparaten  vermuthet  K.  einen  genetischen  Zusammenhang  aus  der  Zer- 
störung der  betreffenden  Stelle  der  Rindenschicht  und  der  Unterbrechung  der  Gouidiensciiicht. 

Ausschliesslich  oder  yorwiegeiid  das   Wesen  der  Flechten 
(Schweudener's  Theorie)  behandelnde  Arbeiten. 

78.  S.  Schwendener.    Die  Flechten  als  Parasiten  der  Algen.**) 

Es  werden  die  wichtigeren  Ergebnisse  der  Untersuchungen  über  die  Flechtenfrage, 
jedoch  fast  nur  der  eigenen,  vom  Verfasser  in  Kürze  zusammengefasst. 

Das  Verwandtschaftsverhältuiss  der  Lichenen  und  Pilze,  welches  bisher  sich  schon 
äusserlich  zwischen  Iirusteuflechten  und  Ascomyceten  besonders  durch  die  Uebereinstimmung 
in  den  Fruchtmerkmalen  verrieth,  muss,  wie  Verfasser  meint,  nach  der  weitgehenden  Ueber- 
einstimmung in  den  wesentlichen  Gruudzügen  des  x\ufbaues  jetzt  zugegeben  werden.  Diese 
Verwandtschaft  findet  Verfasser  in  folgenden  wichtigeren  Punkten. 

1.  Die  Flechten  haben  mit  den  Pilzen  die  Art  des  Aufbaues  oder  der  Gewebebildung 
gemein.  Der  Thallus  besteht  aus  verästelten  Zellfäden,  nur  mit  einem  Längenwachsthum 
begabt,  welches  durch  Theilung  der  Scheitelzelle  und  der  nächstliegenden  Gliedcrzellen  er- 
folgt. Durch  gegenseitiges  Verwachsen  der  einzelneu  Fäden  und  ihrer  Verästelungen  ent- 
steht nur  ein  scheinbares  Pareuchym,  welches  sich  keineswegs  mit  demjenigen  der  Algen, 
Moose  und  Gefässpflanzeu  vergleichen  lässt. 

2.  Bei  den  Pilzen  und  Flechten  kommen  dreierlei  Reproductionsorgane,  Apothecien. 
Spermogonien  und  Pycniden  in  völlig  übereinstimmenden  Formen  ziu-  Entwickelung. 

Diesen  Thatsachen  steht  als  ein  wichtiges  unterscheidendes  Merkmal,  welches 
man  von  jeher  als  Kriterium   der  Flechten  im  Gegensatze  zu  den  Pilzen  zu  betrachten 

='■')   Alles  dies   hat    aber   schon   Schwendener  iu   Algentypen   p.  21  gesagt.   —    Kef, 
*'■'■)  Diese  effectvollo  Ueberschrift    steht  dem  Wesen   nach  geradezu  im  Widorspruche  mit  Schwendener's 
Ansicht.    Denn   die  Flechte  ist  ein  Consortlum  von  Pilz  und   Alge,  v(.n  denen  der  erstere  der  Parasit. 
Jedenfalls  wird  dadurch  klare  Auffassung  nicht  gefördert.  —  Kef, 


Naturgeschichte,  Anatomie,  Physiologie  und  Morphologie.  131 

pflegte,  das  Vorkommen  grüner  Zellen,  Gonidien,  im  Flechteugewehe  gegenüber.  Sie  sind, 
wie  aus  dem  Farbstoffe  ihres  Inhaltes  zu  schliessen,  die  einzigen  assimilirenden  Organe 
der  Flechten;  „sie  sind  es,  welche  dieselben  der  Nothwendigkeit  überheben,  auf  anderen 
Pflanzen  oder  deren  Zersetzungsproducten  zu  schmarotzen".  Ein  anatomischer  Zusammen- 
hang zwischen  Gonidien  und  Hypheu  ist  unzweifelhaft.*)  In  ihrer  Theilungsweise  und 
Gruppirung,  durch  die  Beschaffenheit  ihrer  Membranen  und  ihres  Inhaltes  erinnern  die 
Gonidien  an  gewisse  einzellige  Algen,  „die  hier  zum  zweiten  Male,  aber  nur  als  Theile 
höherer  Organismen,  zum  Vorschein  kommen". 

Die  bisherige  Auffassung  wird  in  Frage  gestellt  durch  folgende  Gründe. 

1.  Der  genetische  Zusammenhang  zwischen  Hyphen  und  Gonidien  ist  nicht  er- 
wiesen. Die  beobachteten  verbindenden  Stiele  zwischen  beiden  sind  durch  Verwachsung 
oder  Copulation  eines  Faserastes  mit  einem  au  sgebildeten  Gonidium  entstanden.  Wenn 
die  Gonidien  mit  ihren  Stielen  in  genetischer  Verbindung  ständen,  könnten  nicht  2  oder 
3  derselben  mit  Gliedern  einer  Gonidienketto  verbunden  sein.  Die  allmälige  Entwickelung 
der  Gonidien  durch  Anschwellung  der  Endzelle  eines  Stieles  und  spätere  Grüufärbung  des 
Inhaltes  ist  von  Niemandem  beobachtet,  sondern  nur  aus  fertigen  oder  zweideutigen  Zu- 
ständen gefolgert  worden. 

2.  Die  Gonidien  der  meisten  laiib-  und  strauchartigen  Flechten  sind  geradezu  iden- 
tisch mit  Cystococcus  humicola ,  anderer  und  verschiedener  Krusteuflechten  mit  Gliroolepus. 
Verfasser  schliesst  auf  die  Identität  nach  der  durchaus  übereinstimmenden  Form ,  Farbe, 
Grösse  etc. 

3.  Diese  Algen  Cystococcus  und  Chroolepus  haben  eine  P'ortpflanzungsweise  mit 
einer  Eeihe  von  grösseren  und  kleinereu  Algengruppen,  z.  B.  Confervaceen ,  Volvocineen, 
Mesogloeaceen  gemein,  nämlich  diejenige  mittelst  Schwärmsporen,  welche  in  grosser  Zahl 
in  den  einzelneu  Zellen  entstehen  und  nach  ihrem  Freiwerden  zu  neuen  Individuen  heran- 
wachsen.**) Verfasser  erklärt  die  Beobachtungen  Famintzin's  und  Baranetzky's  in  um- 
gekehrtem Sinne  zu  Gunsten  seiner  Ansicht. 

4.  Einzelne  Flechten,  z.  B.  Erhebe  und  Spüonema,  besitzen  ein  Gonidiensystem  mit 
Scheitelzelle  und  Gliederzellen ,  d.  h.  mit  selbstständigem  Spitzenwachsthum ;  sie  machen 
überhaupt  ganz  den  Eindruck  von  Algenfäden,  welche  von  Pilzhyphen  überwuchert  wurden. 
Es  kommen  sogar  übersponnene  neben  unveränderten  Fäden  in  demselben  Rasen  vor. 

Alle  diese  Thatsachen  wurden  schon  von  de  Bary  erwogen,  und  er  stellte  die  be- 
kannte Alternative***)  auf:  „Entweder  sind  die  in  Rede  stehenden  Lichenen  [Collemacei, 
Ephehe  etc.]  die  vollkommen  entwickelten  fructificirenden  Zustände  von  Gewächsen ,  deren 
unvollständig  entwickelte  Formen  als  Nostocaceen,  Chroococcaceen  bisher  unter  den  Algen 
standen.  Oder  die  Nostocaceen  und  Chroococcaceen  sind  typische  Algen,  sie  nehmen  die 
Form  der  CoUemei  u.  s.  w.  an  dadurch,  dass  gewisse  parasitische  Ascomyceten  in  sie  ein- 
dringen, ihr  Mycelium  in  dem  fortwachsenden  Thallus  ausbreiten  und  an  dessen  phycochrom- 
haltige  Zellen  öfters  befestigen  (Plectopsoni,  Omphalaria).  Im  letzteren  Falle  würden  die 
in  llede  stehenden  Gewächse  Pseudolichenen  sein,  vergleichbar  den  durch  Schmarotzerpilze 
gleichsam  umgeformten  Phanerogamen ,  wie  Euphorhia  degener  u.  a.  m."  f)  Verfasser 
hebt  hervor,  dass  de  Bary  nicht  nur  alle  eigentlichen  Lichenen  in  ihrer  bisherigen  Stel- 
lung unangetastet  lässt,  sondern  sogar  die  Schwärmsporenbildimg  in  den  Chroolepusgonidieu 
der  Grapliiäeen  als  einen  Beweis  ansieht,  „dass  hier  der  Eutwickelimgsgang  niclit  auf  die 
Bildung  von  Thallus,  Apothecien  und  Spermogonien  beschränkt  ist",     [s.  1.  c.  p.  292. J 

Verfasser  vermochte  in  dieser  Annahme  niemals  die  endgültige  Erklärung  der  er- 
wähnten Thatsachen  zu  erblicken.  Zu  einer  ihn  mehr  befriedigenden  Lösung  brachte  ihn 
die  Beobachtung,  dass  farblose  Hyphen  in  Nostoc-  oder  Gloeocapsa-Colonieen  eindringen  oder 


'■•■)  Es  sei   dem  Leser    anheimgestellt,  ob  der  physiologische  Zusammenhang  zwischen   zwei   heterogenen 
"Wesen,  wie  es  dieser  ,, Parasitismus"  zeigt,  auch  ein  anatomischer  genannt  werden  kann,   zu  entscheiden.  —  Kef. 
''■•'■■■)  Die  Entstehung  neuer  Flechten- Individuen  aus  von  Gonidien  abstammenden  ,,SchwännsporeQ"  ist 
noch  nicht  beobachtet.  —  Ref.     Vergl.  Ref.  76. 

*■•■•••■)  De  Bary.     Morphol,,  Phys.  etc.  d.  Pilze,  Flechten  p.  291.     1866. 
t)  Referent  hat  hier  statt  der  Worte  des  Verfassers,  diejenigen  de  Bary's  I.  c.  wiedergegeben. 

9* 


132  Kryptogamen.  —  Flechten. 

dieselben  umspinnen,  wodurch  die  Entwickelung  eines  Collema-  und  Omphalaria-Thallus 
eingeleitet  wird.  Allmälig  gelang  es  ihm,  die  Belege  für  seine  Theorie  in  wesentlichen 
Punkten  zu  vervollständigen.  Die  Zahl  der  Algengattuugen,  die  er  mit  Sicherheit  oder  doch 
mit  grösserer  oder  geringerer  Wahrscheinlichkeit  als  Gonidienbildner  erkannte,  stieg  all- 
mälig auf  ungefähr  ein  Dutzend,  worunter  sämmtliche  Gruppen  der  blaugrünen  NostocMnen 
mit  Ausnahme  der  Oscillarien,  sowie  einige  Typen  der  chlor ophyllgrimen  Algen  vertreten 
sind.  Verfasser  verweist  auf  seine  Abhandlung  „die  Algentypen  der  Flechtengonidien  (Basel 
18G9)"  und  stellt  nur  die  erhaltenen  Resultate  kurz  zusammen. 

Die  gonidienbildendeu  Algentypen  vertheilen  sich  hiernach  auf  folgende  Familien. 

1.  Sirosiphoneen.  Sie  bilden  das  Gonidiensystem  voiiEphehe,  Spilonema,  Gonio- 
nema ,  Pölychidium  vmscicolum  und  finden  sich  in  den  Cephalodien  von  Stereocaulon. 
[siehe  Ref.  66.J 

2.  Rivularieen.  Sie  sind  die  regelmässigen  Gonidienbildner  von  Licliina.  Bei 
den  Flechten  der  Racobleunagruppe  vertritt  möglicher  Weise  ein  Scytonema  die  Stelle  der 
Rivularieen. 

3.  Scytonemecn.  Ausser  den  Cephalodien  von  Stereocaulon  besitzen  ein  von 
diesen  herrührendes  Gonidiensystem  Porocyphus  hyssoides ,  Hepina  adglutinata,  Pannaria 
flahellosa  Tack.,  eine  andere  ?  Pannaria ,  zum  Theil  vielleicht  auch  Endocarpon  Guepini. 
Diese  lassen  sich  von  den  vorhergehenden  weder  systematisch  noch  anatomisch  trennen,  sie 
bilden  zusammen  eine  natürliche  Gruppe,  die  Verfasser  1.  c,  indem  er  nur  die  anatomischen 
und  cntwickelungsgeschichtHchen  Verhältnisse  im  Auge  hatte,  als  Eaccohlemiaceen  bezeichnete. 

4.  Nostocaceen.  Neben  der  Gattung  Nostoc  gehört  auch  Polycocciis  punctiformis 
zu  den  gonidienbildenden  Vertretern  dieser  Familie.  Hierher  gehören  die  Körberischen 
Gattungen  Collema,  Lempliolemma ,  Synecliohlastus ,  Leptogium ,  Obryzum  und  Mallotium, 
überhaupt  alle  Gallertflechten  mit  rosenkranzförmigen  Gonidienketten ;  ferner  Pannaria 
liirida  Mont.  und  P.  hrunnea  Sw.  und  nach  Baranetzky  auch  Peltigera  canina,  sowie  end- 
lich einzehie  Cephalodien  aus  Stereocaulon.  Wahrscheinlich  kommen  hierzu  noch  verschie- 
dene weitere  Laubflechten  mit  blaugrimen  Gonidien,  namentlich  Arten  von  Pannaria,  Sticta, 
Erioderma  etc. 

5.  Chroococcaceen.  Bis  jetzt  sind  nui-  Chroococcus  und  Gloeocapjsa  als  Gonidien- 
bildner beobachtet.  Die  Colonieen  von  Gloeotheca  etc.,  auf  welchen  eine  SecoUca  schma- 
rotzend vegetirt,  können  kaum  als  Gonidien  betrachtet  werden.  Hierher  gehören  die  Flechteu- 
gattungen  (meist  Gallertflechten  mit  kugelförmigen  Gonidiengruppen)  Omphalaria,  Encliy- 
limn,  Synalissa,  Phylliscum,  Psorotichia,  Pyrenopsis,  Thelochrou,  welche  Verfasser  schon 
früher  als  Oinphalariaceen  zusammenfasste.  Dazu  kommen  vielleicht  noch  einige  Pannaria- 
und  Sticta-Axten  u.  a. 

6.  Confervaceen.  Coenogonimn  Linkii  besteht  aus  übersponneuen  Cladopliora- 
Fäden.    Das  Verhältniss  ist  ähnlich  wie  bei  Spilonema  und  Gonionema. 

7.  Chroolepideen.  Diese  charakteristische  Algenform  kommt  ausser  bei  Graphi- 
.deen  noch  bei  manchen  anderen  Krustenflechteu  und  bei  Boccella  vor. 

8.  Palmellaceen.  Diesen  (die  Protococcaceen  einbegriffen)  verdanken  alle  gelb- 
grünen Gonidien  der  Laub-  und  Krustenflechten,  soweit  sie  nicht  der  Chroolepusform  an- 
gehören, ihren  Ursprung.  Nachgewiesen  ist  bis  jetzt  die  Identität  für  die  Algengattungen 
Cystococcus,  Pleurococcus  und  Stichococcus  (bacillaris) ,  letztere  als  Hymenialgonidien  von 
Sphaeromphale  fissa  und  'i  Polyhlastiae  spec. 

Der  herrschende  Fall  ist,  dass  die  Gonidien  stets  dem  nämlichen  Typus  angehören. 
Daneben  stehen  diejenigen  Flechtensippen,  wo  entweder  unter  den  Individuen  der  gleichen 
Art  oder  doch  bei  systematisch  verwandten  Formen  ein  Schwanken  zwischen  verschiedenen 
Gonidientypen  stattfindet.    Die  beobachteten  Schwankungen  sind: 

a.  zwischen  Sirosiphoneen  und  Scytonemecn  bei  den  ephebeartigen  Flechten  und 
wahrschemlich  auch  bei  Pölychidium; 

b.  zwischen  Scytonemeen  (mit  den  Pividarieen  als  eine  Gruppe  betrachtet)  und 
Nostocaceen  innerhalb  der  Gattung  Pannaria  s.  Tuck.j 


Nattu'geschichte,  Anatomie,  Physiologie  und  Morphologie. 


133 


c.  /wischen  Sirosqylioneen,  Scytouemeen  und  Nostocaceen  bei  den  Cephalodien  von 
Stereocaiilon*); 

d.  zwischen   Nostocaceen  uud   Chroococcaceen  bei  den  Gallertflechteu  und   wahr- 
scheinlich auch  bei  Fannaria; 

e.  zwischen  Nostocaceen  oder  Chroococcaceen  und  gelbgrüneu  Palmellaceen  bei  Sticta; 

f.  zwischen  Falmellaceen  und  Chrooleßiäeen  wahrscheinlich  bei  einzelnen  Krusten- 
flechten {Hyiuenelia  u.  a.). 

Nach  ihrer  systematischen  Verwandtschaft  und  nach  der  Reihenfolge  der  Gonidien- 
bilduer  wird  folgendes  Schema  zusammengestellt.**) 


Systematische  Gruppirung 
der  Flechteugattungen. 

Synalissa 


Systematische  Gruppirung 
der  gonidienbildenden  Algen. 

Chroococcaceen 


Collemaceen 


Uebergangsformen 


Peltiyeraceen 


Nostocaceen 


Bacoblemmeeen 


Btjssaceen 


Scytonemeen 
(Mmilarieen) 

Sirosiphoneen. 


OmpJialaria 

Collema 

Leptogium 

Fannaria  hrunnca  etc. 

Hyd)  othyria 

Sticta 

Erioderma 

Nephroma 

Peltigera 

Solorina 

Heppia 

Lecothecium 

Fterygiiim 

Lichina 

Spilonema 

Ephebe 

Basselbe  soll  zugleich  die  walirscheinliche  Regel  veranschaulichen,  nach  welcher  das 
Uebcrspringen  von  einem  Algentypus  zum  anderen  stattfindet.  Die  Flechten  springen  näm- 
lich zunächst  immer  nui"  von  einem  Typus  zum  nächstfolgenden  über,  erst  nachher  zu  einem 
dritten,  sofern  überhaupt  der  Spielraum  bei  naturgemässen  systematischen  Gruppen  sich 
auf  3  Typen  erstreckt.***) 

Am  Schlüsse  geht  Verfasser  auf  einen  bisher  unbeachtet  gelassenen  Punkt  ein, 
nämlich  den  Einwurf,  dass  seine  Theorie  als  vereinzelt  im  Pflanzenreiche  dastehe.  Er  führt 
als  „aualoge  Aupassungserscheinungen"  an  das  von  Strassburger  beobachtete  Vorkommen 
von  Nostocschnüren  in  der  Scheitelregion  von  Azolla,  einer  kleinen  schwimmenden  Gefäss- 
pflanze,  worüber  der  Beobachter  Folgendes  sagt :  „Ich  habe  diese  Nostocschnüre,  und  zwar, 
wie  es  schien,  immer  derselben  Art  angehörend,  in  den  Blättern  sämmtlicher  Äzolla- Arten 
vorgefunden,  die  ich  untersuchte.  Sie  fehlen  weder  den  amerikanischen,  noch  den  neuhollän- 
dischen, noch  den  asiatischen,  noch  endlich  den  afrikanischen  Arten ;  sie  waren  in  jedem  Blatte 
zu  finden,  so  dass  ich  fast  vermuthen  möchte,  dass  sich  die  Pflanze  ihnen  gegenüber  nicht  mehr 

ganz  passiv  verhält Man  sollte  fast  glauben,  dass  die  iVosiocschnüre  den  Blättern  der  Azolla 

in  ihrer  Assimilationsarbeit  behülflich  sind  und  somit  in  gewisser  Weise  eine  ähnliche  Rolle 
in  denselben,  wie  im  Innern  des  Flechtenthallus,  spielen."  Ebenso  findet  sich  nach  Reinke f) 
in  den  Stammparenchymzellen  von  Gunnera  scabra  beständig  eine  Scytonemee  vor.  Nach 
F,  Cohnft)  kommt  es  überhaupt  nicht  selten  vor,  dass   „parasitische  Algen"  mit  grünem 


*)  Vergl,  die  Ansicht  von  Th.  Fries  über  die  Cephalodien.    Kef.  66. 
**)  Nur  die  zur  Orientirung  nöthigen  Gattungen  sind  aufgefülirt. 

''ff!-)  Es  ist  nicht  zu  verkennen,  dass  dieser  ganze,  scheinbar  so  verlockende,  Aufbau  zur  höchst  schwachen 
Basis   die  Annahme  einer  gewissen  Vollendung  uud  Vollkommenheit    der  bisherigen  Systematik  hat.    Auf 
dem  Grunde  der  neuesten  Anschauungen  von  Th.  Fries  wäre  derselbe  eigentlich  als  überflüssig  erschienen.  —  Kef. 
t)  Bot.  Ztg.  1872,  Sp.  59.  , 

tt)  Beitrag  zur  Biologie  der  Pflanzen  II,  p.  87. 


134  Kryptogamen.  —  Flechüm. 

Inhalte  als  Endophyten  im  Parenchym  anderer  Gewächse  (z.  B.  der  Lebermoose,  Wasser- 
linsen etc.)  vegetü'eu  und  jedenfalls  irgendwie  von  diesen  letzteren  abhängig  sind.  Wie  man 
nun  auch  dieses  Abhängigkeitsverhältniss,  in  welchem  Organismen  zu  einander  stehen  können, 
erklären  mag ,  immerhin  zeigen  solche  Erscheinungen ,  dass  dasselbe  an  keine  bestimmten 
Formen  gebunden  ist,  vielmehr  als  Ausdruck  gegenseitiger  Anpassung  in  der  verschiedensten 
Gestalt  sich  geltend  machen  kann.  „Und  so  mag  denn  auch,"  schliesst  der  Verfasser  seine 
Abhandlung,  „meine  Lehre  von  der  Algennatur  der  Flechtengonidien  dazu  beitragen,  eine 
Keihe  der  merkwürdigsten  Anpassungen,  welche  im  Gewächsreiche  vorkommen,  in  das  richtige 
Licht  zu  stellen." 

Ob  nun  wirklich  Schwendener  sich  noch  auf  der  alten  Basis  seiner  An- 
schauung befindet,  möge  der  Leser  entscheiden.*) 

79.  Th.  M.  Fries.    Lichenographia  Scandinavica  vol.  I. 

Einen  besonderen  Abschnitt  seiner  Einleitung  widmet  Verfasser  der  Beurtheilung  der 
Schwendenerischen  Hypothese.   Seine  Gründe  gegen  die  Richtigkeit  derselben  sind  folgende**): 

Wenn  der  Flechtenthallus  aus  einem  auf  Algen  (den  Gonidien)  schmarotzenden 
Pilzmycelium  (den  Hypheu)  besteht,  so  muss  sein  ganzer  Habitus,  seine  Gestalt  und  Wachs- 
thumsweise  von  den  Gonidien  abhängen,  diese  müssen  daher  zuerst  vorhanden  sein.  Allein 
in  Wahrheit  entstehen  zuerst  die  Hyphen  und  später  die  Gonidien.  Also  müsste  hier  das 
Kind  vor  der  Amme  bestehen. 

Während  andere  Pflanzen ,  denen  Parasiten  ihre  Nahrung  entziehen ,  liinsiechen, 
kränkeln,  sterben,  sieht  man  hier  die  von  allen  Seiten  durch  Parasiten  umstrickten  Pflanzen 
nicht  allein  ungeschädigt ,  sondern  sogar  zu  einem  gedeihlichen  Wachsthum  und  zur  Fort- 
pflanzung angeregt.  Es  besteht  also  hier  etwas  bisher  Unerhörtes  —  ein  nützlicher  und 
stärkender  Parasitismus. 

Es  ist  bekannt,  dass  die  Gonidien  das  Wasser  der  Atmosphäre  begierig  aufsaugen 
und  davon  sich  unterhalten,  allein  unzweifelhaft  können  sie  aus  dem  Wasser  allein  nicht 
ihre  chemischen  Bestandtheile,  wie  Protoplasma,  Clüorophyll,  Oele  etc.  beziehen.  Sie  müssen 
also  auch  von  anderer  Seite  Nohrung  entnehmen,  und  dies  ist  nur  möglich  von  Seiten  der 
sie  überall  unter  normalen  Verhältnissen  umgebenden  Ilyphen.  Somit  kehrt  sich  das  Ver- 
hältuiss  um,  welches  die  Schwendenerische  Hypothese  annimmt. 

Ebensowenig  können  die  verschiedenen  anorganischen  Körper  des  Flechtenthallus 
(Kalk,  Eisen,  Phosphor-  und  Kieselsäure,  Kali,  Natron  u.  s.  w.)  weder  vom  Wasser,  noch 
von  den  Gonidien  herstammen.  Vielmehr  ist  es  erwiesen ,  dass  jene  durch  die  Bhizinen, 
also  Hyphen,  aus  dem  Substrat,  wenigstens  zum  grössten  Theile,  bezogen  und  durch  den 
Thallus  auch  zu  den  Gonidien  vertheilt  werden.  Eine  Pflanze,  welche  aus  einem  todten 
Substrat  Nahrung  bezieht  und  einer  anderen  mittheilt,  kann  nicht  Parasit  genannt  werden.***) 

Andererseits  aber,  wenn  die  Ilyphen  das  Mycelium  von  Pilzen  waren,  so  müssten 
sie  ihrem  Wesen  zu  Folge  aus  den  Gonidien  Nahrung  entziehen.  Daim  bestände  aber  bei 
den  Flechten  ein  doppelter  und  reciproker  Parasitismus,  indem  die  Gonidien  aus  den  Hyphen, 
die  Hyphen  aus  den  Gojiidien  und  noch  dazu  aus  dem  Substrat  beziehen.  Es  würden  also 
die  Hyphen  den  Gonidien  zugleich  Nahrung  entführen  und  zuführen,  f) 

Allein  jener  sehr  widersinnige  und  verdächtige  Parasitismus  widerlegt  die  Schwen- 
denerische Hypothese  nicht  gänzlich,  da  jene  Wechselbeziehung  zwar  ohne  Analogie  in  der 
Natur,  aber  doch  möglich  ist.  Der  Cardinalpunkt  der  Hypothese  bleibt  die  Frage  nach  der 
Entstehung  der  im  Flechtenthallus  eingeschlossenen  Gonidien.  Auch  Verfasser  ist  der  An- 
sicht, dass  zwischen  Gonidien  und  Hyplien  eine  Verbindung  bestehe.  Er  ninnnt  sogar  den 
ersteren  von  Schwendener  gelieferten  Beweis  an ,  dass  die  Gonidien  aus  den  Hyphen  ent- 
stehen, indem  er  sich  auch  auf  eigene  Beobachtungen  stützt.  Er  sah  die  Endzelle  der  kurzen 
Hyphenästchen  („Stielzellen")  fast  kugelig  anschwellen  und  sich  mit  einem  durch  Chlorophyll 


*)  Vergl.  hiermit  WeddelPs  Ansicht,    Ref.  GS,    welche    die  Alge   nicht^als  ein  Organ,    sondern   als  ein 
„Instrument"  für  die  Eruälining  des  lichenischen  Pilzes  auffasst.  —  Ref. 

'■■"■'■)  Zu  beachten  ist,  dass  diese  Gründe  am  Ende  des  Jahres  1871  ausgesprochen  wurden.  —  Ref. 
-■**)  Vergl.  dagegen  die  Ansicht  Nylanders  über  die  Ernährung  der  Flechten.    Ref.  71. 
t)  Votgl.  die  Ansicht  van  Tieghems.    Ref.  95. 


Naturgeschichte,  Anatomie,  Pliysiologie  und  Morphologie.  135 

gefärbten  Stoffe  anfüllen.  Jene  Zelle  verwandelt  sich  also  in  ein  Gonidiura,  welclits  sich 
dann  auf  verschiedene  Art  theilt  und  andere  Gouidien  erzeugt.  Darnach  fällt  also  die  ganze 
Theorie  in  sich  zusammen.  Verfasser  betont,  dass  Schwendener  durch  die  Behauptung 
[s.  „Algentypen"  Ref.  78],  die  Entwickelung  von  Gonidien  aus  den  Endzellen  kurzer  Faser- 
äste sei  noch  von  Niemandem  beobachtet,  nicht  allein  seinen  eigenen  früheren  Beobachtungen, 
sondern  auch  denen  Anderer  allen  Glauben  abspricht.  Gegen  die  Behauptung,  dass  jene 
Verbindung  in  einer  behufs  der  Ernährung  eingegangenen  Copulation  bestehe,  macht  Ver- 
fasser geltend  die  grosse  Abweichung  des  Pilzmycelium  hier  von  seinem  sonstigen  Verhalten. 
Denn  fast  mit  einer  gewissen  Rücksicht  und  einer  gewissen  Regelmässigkeit  legen  sich  die 
Myceliumfäden  nur  den  Gonidien  an,  ohne  in  sie  einzudringen.*) 

80.  W.  Ärcber.    A  Resume  of  Recent  Views  respecting  the  Nature  of  Lichens. 

Die  Abhandlimg  gibt  einen  Ueberblick  über  den  Stand  der  Flechtenfrage  im  Anfange 
des  Jahres  1873.  Verfasser  beginnt  mit  einer  Darlegung  des  Wesens  der  Schwendenerischen 
Anschauung,  wie  sie  zuerst  am  Schlüsse  der  Untersuchungen  über  den  Flechtenthallus  1868 
hervortrat,  gestützt  auf  5  Erwägungen,  von  denen  die  beiden  wichtigsten  Schwendener  noch 
in  seiner  neuesten  Abhandlung  wiederholte  [s.  Ref.  78J.    Die  3  übrigen  sind: 

Die  Membranen  der  Gouidien  unterscheiden  sich  rücksichtlich  ihres  chemischen 
Verhaltens  durchgehends  von  den  Fasermembranen,  indem  erstere  wie  bei  den  Algen,  letztere 
wie  bei  den  Pilzen  reagiren. 

Die  verschiedenen  Gonidieuformeu  entsprechen  mit  Bezug  auf  die  Vermehrungs- 
weise eben  so  vielen  Typen  einzelliger  Fadenalgen. 

Die  Keimung  der  Spore  konnte  bis  jetzt  nicht  weiter  als  bis  zur  Anlage  des  Proto- 
thallus  beobachtet  werden,  wahrscheinlich  desshalb ,  weil  die  Mitwirkung  der  betreffenden 
Alge  fehlte  (bei  Tulasne's  Versuchen,  die  Monate  lang  dauerten,  konnten  die  gi'ünen  Zellen 
von  aussen  hinzugekommen  sein). 

Die  Gegengründe  reducirte  Schwendener  auf  folgende  zwei: 

In  vielen  Fällen,  wenn  noch  ungetheilte  Gonidien  in  dichtfilzigeu  oder  selbst  inter- 
stitienlosen  jugendlichen  Geweben  auftreten,  würde  man  schwer  begreifen,  wie  dieselben  — 
wenn  es  blos  Theilzellen  anderer  sind  —  dahin  gelangen  konnten.  Mau  müsste  eine  Wande- 
rung der  Theilgonidien  durch  mehr  oder  minder  dichtes  Fasergeflecht  und  zwar  oft  in  einer 
dem  Zuge  der  Schwerkraft  entgegengesetzten  Richtung  annehmen,  was  vor  der  Hand,  auch 
wenn  mau  die  Copulation  zu  Hülfe  nimmt,  kaum  möglich  erscheint. 

Die  Annahme,  dass  die  Entwickelung  des  Thallus  und  der  Apothecien  bei  der 
Mehrzahl  der  strauchartigen  Flechten  oder  vielmehr  bei  den  betreffenden  Pilzen  von  einer 
und  derselben  Nährpflanze  (Cystococeus  humicolaj  abhängig  ist,  während  doch  sonst  die 
Schmarotzerpilze  auf  sehr  verschiedenen  Nährpflanzen  vorzukommen  pflegen,  muss  a  priori 
als  unwahrscheinlich  (aber  keineswegs  als  unmöglich)  bezeichnet  werden«  —  Auch  die  voll- 
ständige Ueberwuchcrung  der  Nährpflanze,  wobei  die  letztere  lebhaft,  ja  in  der  Regel  leb- 
hafter als  sonst  fortvegetirt,  wäre  immerhin  eine  auffallende  Eigenthümlichkeit. 

Bekanntlich  hat  Schwendener  seine  frühere  Beobachtung  von  der  Entstellung  der 
Gonidien  aus  den  Hyphen ,  welche  die  vorangegangenen  Bayrhoffer's  und  Speersclineider's 
bestätigte,  widerrufen.  Er  hatte  nämlich  gezeigt,  dass  die  Gonidien  häufig  in  Verbindung 
mit  den  Hyphen  gefunden  werden  können,  dass  dieselben  nur  von  den  Zwischengliedern  der 
Hyphen,  nie  von  den  Endzellen  hervorgebracht  waren.  So  lange  als  sie  nur  wie  schwache 
Auftreibutigen  der  Glieder  erschienen,  konnten  sie  schwer  von  jungen  Aesten  unterschieden 
werden.  Unter  solchen  Umständen  erscliien  es  Schwendener  damals  ei'klärlich,  dass  man 
Gonidien,  die  noch  nicht  grüngefärbt,  aber  doch  deutlich  als  Gonidien  erkennbar  sind,  nur 
selten  antrifft.  Ausser  Bayrhoffer,  welcher  das  grüne  Gonidium  durch  Ausbauchung  des 
Endes  eines  kurzen  seitlichen  Hyphenastes,  welche  eine  grüne  Farbe  annimmt,  entstehen 
sah,  beobachtete  Caruel**),  dass  von  Collema  pulposum  gewisse  Zellen  der  von  der  keimenden 

'■'■)  Zu  beachten,  dass  dies  vor  den  Arbeiten  Büruot's  und  Treub's  geschriebeu  wurdo.  —  Ref. 
■'•"•■)  Da  Verfasser  die  Stelle  nicht  citirt,  so  geschehe  es  hfer,  weil  sie  von  keinem  anderen  Forscher  bis- 
her erwähnt  ist,  daher  ganz  unbekannt  zn  sein  scheint,  und  gerade  doch  wegou  der  Figuren  Beachtung  verdient^ 
—  Caruel,  Nota  per  servire  alla  storia  dei  Collema,  Atti  d.  Soc.  Ital.  di  Sc.  nat.  vol.  VII,  p.  163,  tab.  III,  1864. 


136  Kryptogamen.  —  Flechten. 

Spore  erzeugten  Fäden  sich  in  Reihen  von  kugeligen  Gliedern  theilteu,  welche  die  hlau- 
grüne  Farbe  der  Gonidien  annahmen.  Ebenso  sah  er,  wie  schon  Körber  vorher,  umgekehrt 
die  Gonidieiiketten  sich  in  farblose  Hyphen  umbilden.  Sachs*)  sah  aus  den  Heterocysten 
unzweifelhafte  Hyphen  auswachseu  und  die  allmählige  Umbildung  von  Nostoc  zu  Collema; 
auch  sah  er  die  Entstehung  von  Gonidienschuüren  aus  der  gewöhnlichen  Hyphe  und  anderer- 
seits spricht  er  von  kleinen  iVosioc- Exemplaren  auf  der  Oberfläche  des  Collema -ThaWus, 
welche,  wie  er  meint,  nur  von  den  Collemagonidien  entstehen  konnten.  Itzigsohn**) 
behauptet ,  dass  junge  Hyphen  von  den  gewöhnlichen  Gonidien ,  nicht  von  den  Heterocysten 
hervorgetrieben  werden. 

Die  unter  3  ausgesprochene  Erwägung  ist  schon  von  Thwaites*"-*)  ausgesprochen,  nur 
mit  dem  Unterschiede,  dass  er  darin  einen  Parallelismus  zwischen  Gonidien  und  Algen,  nicht 
eine  Identität  beider  erkannte.  Er  sah  darin  nur  „einen  typischen  Charakter  des  wesent- 
lichen Baues,  welcher  zahlreiche  Arten  mit  verschiedenen  Formen  verknüpft  und  uns  in  den 
Stand  setzt,  zugleich  bei  anderen  Arten  Aehnlichkeiten  in  der  Analogie  von  solchen  m  der 
Verwandtschaft  zu  unterscheiden."  Itzigsohn  f)  und  Hickxff)  zeigten  die  Aehnlichkeit  von 
gewissen  Flechtengonidien  mit  freien  Algenformen,  der  Letztere  identificirt  eine  Zahl  einzel- 
liger Algen  mit  Gonidien  von  Cladonia,  die  in  I'reiheit  gesetzt  wurden.  Er  scheint  nicht 
Versuche  in  der  directen  Cultur  der  Gonidien  angestellt  zu  haben  und  hat,  wie  Verfasser 
kaum  bezweifelt,  als  verschiedene  Entwickelungszustände  eines  und  desselben  Dinges  mehrere 
verschiedene  Formen,  welche  oft  bei  einander  vorkommen,  verwechselt.  Gleichzeitig  mit 
Schwendener's  Theorie  erschienen  Aufsätze  von  Famintzin  und  Baranetzky ,  in  welchen  sie 
bekannt  machten,  dass  sie  einerseits  chlorophyllhaltige  Gonidien,  aus  Physcia,  Evernia  und 
Cladonia  erhalten,  andererseits  phycochromhaltige,  aus  Pelt'tyera  und  Collema  bezogen,  bei 
einer  von  den  bezüglichen  Flechten  unabhängigen  Cultur  ein  freies  Leben  fortsetzen  sahen. 
Die  ersteren  erzeugten  zum  Theil  Zoosporen ,  woraus  diese  Forscher  schlössen ,  dass  die 
Zoosporeubildung  ein  den  Flechten  mit  chlorophyUhaltigeu  Gonidien  und  den  Algen  gemein- 
sames Merkmal  sei,  und  dass  NägeM's  Cj/stococcus  nicht  eine  unabhängige  Alge,  sondern 
eine  Phase  der  fraglichen  Eichenen  war.  Die  freien  Gonidien  von  Peltigera  halten  sie  für 
identisch  mit  der  Alge  Polycoccus  piinctiformis  Kütz.  Itzigsohn  gewann  durch  Experimente 
mit  Peltifiera-Goüidien  Formen ,  die  er  für  nicht  unterscheidbar  von  Glaeocapsa  monococca 
Kütz.  hält. 

Verfasser  erwähnt  den  von  Nylander  gemachten  Schluss,  dass  Nostoc  ein  Stadium 
von  Collema  sei. 

Es  werden  dann  ausführlich  die  beiden  Abhandlungen  Schwendener's  „Ueber  die 
Beziehung  zwischen  Algen  und  Flechtengonidien  (Bot.  Zeit.  1868  Sp.  290)"  und  die  „Algen- 
typen der  Flechtengonidien"  (1869)  ihrem  Inhalte  nach  wiedergegeben  [s.  Ref.  78].  Von 
dem  Inhalte  sei  hier  nur  wiedergegeben,  weil  es  an  anderen  Stellen  nicht  erwähnt  wird. 
Folgendes. 

Die  Gonidien  sind  unbestreitbar  die  wichtigsten ,  aber  nicht  die  'ausschliesslichen 
Ernährer  der  Flechteu.  Die  Flechten  sind,  sofern  sie  an  Bäumen,  Holz  und  den  Producten 
ihres  Zerfalles  [!]  vegetiren,  Doppelparasiten. fff)  Sie  können  in  Rücksicht  auf  die  Gonidien- 
bildner  einerseits  als  Algophyten ,  oder  in  Hinsicht  auf  das  Substrat  andererseits ,  ent- 
sprechend den  Umständen,  als  Epiphyten,  Endophyten  oder  Saprophyten  angesehen  werden. 

Es  folgt  eine  Uebersicht  von  Nylanders  Animadversio  de  Theoria  gonidiorum  algo- 
logica  (Flora  1870,  p.  52). 

Ferner  werden  die  Beobachtungen  von  Reess  über  die  Entstehung  der  Flechte 
Collema  glaucescens  Hoffm.  durch  Aussaat  der  Sporen  derselben  auf  Nostoc  lichenoides 
Vaucch.  geschildert. 


*)  Bot.  Ztg.  1855,  Sp.  11. 
■■'■')  ibidem. 
-='•"■••)  On  the  Gonidia  of  Lichens,  Ann.  of  Nat.  Hist.  II  ser,,  vol.  III,  p.  219.    1849. 

t)  Bot.  Zeitg.  1854,  Sp.  521. 
tt)  Quart.  Journ.  Micr.  Sc.  N.  S.  vol.  I,  pp.  15,  90. 
ttt)  Vergl.  hiermit  Bef.  79. 


Naturgeschichte,  Anatomie,  Physiologie  und  Morphologie.  ^       137 

Von  den  Ansichten  der  Gegner  der  Hypothese  werden  ausfühx'lich  die  von  v.  Krem- 
pelhuber  in  seiner  Geschiclite  und  Literatur  der  Lichenologie  IH.  Bd.  gegen  die  5  Erwä- 
gungen Scliwendener's  ausgesprochenen,  auch  dessen  differentielle  Charakteristik  der  Pilze 
und  der  Flechten  wiederholt.  Zum  Theil  nur  schloss  sich  Schwendener's  Ansicht  Cohn*) 
an,  indem  er  dieselbe  nur  auf  die  CoUemacei  anwendend,  diese  in  Folge  seiner  Beobach- 
tungen und  derjenigen  von  de  Bary  und  Reess  aus  der  Reihe  der  Lichenen  entfernt 
wissen  will. 

Verfasser  geht  sodann  über  zu  der  Abhandlung  Bornet's**),  in  welchem  der  Hypo- 
these der  eifrigste  Vertheidiger  entstand.  Es  wird  vom  Verfasser  Folgendes  von  den  An- 
schauungen Bornet's  hervorgehoben.  Der  lichenische  Parasitismus  hat  verschiedene  Grade 
nach  Bornet.  Bei  einigen  Aiten  zerstört  die  Hyi3he  die  Zellen,  denen  sie  sich  anheftet. 
Mit  Recht  macht  hiergegen  Verfasser  geltend,  dass  Bornet  den  Boden  Schwendenerischer 
Anschauung  verlässt,  indem  er  zu  weit  geht.  Seh  wendener  sieht  etwas  Anderes  in  den 
Flechtenhyphen ;  sein  Parasit  zerstört  nicht,  sondern  reizt.  Ebenso  erscheint  es  dem  Ver- 
fasser nicht  erklärt,  wie  in  Hyphencopulntion  der  Grund  für  die  Anwesenheit  von  Gonidien 
an  den  Zweigspitzen  in  unmittelbarer  Verbindung  mit  denselben  zu  suchen  ist.  Ferner  wirft 
Verfasser  die  Frage  auf,  warum  nicht  einige  andere  Typen  von  Luftalgen .  die  durchaus 
gleich  zugänglich  für  einen  eindringenden  Parasiten,  wie  andere  Arten  sind,  ihre  Rolle  als 
Gonidienbildner  spielen. 

Verfasser  schliesst  sein  Resume  mit  der  Schilderung  des  letzten  bis  1873,  des  von 
Woronin***)  gelieferten,  Beitrages  in  dieser  Streitfrage.  Ausser  der  Cultur  von  Gonidien  von 
Parmelia  parietina,  welche  er  zu  Zoosporen  sich  umbilden,  diese  ganze  Colonieen  von 
jungen  Gonidien  oder,  was  auf  dasselbe  hinaus  läuft,  ganze  Individuen  einer  einzigen  Alge 
der  Gattung  Ci/stncoccus ,  aber  nichts  von  einem  Faden  oder  von  Hyphen  erzeugen  sah, 
nahm  W.  die  Cultur  der  Sporen  von  Parmelia  pulverulenfa  zusammen  mit  Gonidien  der- 
selben Art  vor.  Er  erzielte  wieder  nur  dasselbe  bekannte  Resultat,  eine  Adhaerenz  der 
keimenden  Zellfäden  an  den  Gonidien,  aber  nichts ,  das  den  Rang  eines  Flechtenthallus  be- 
anspruchen kann. 

An  diese  Abhandlung  schliesst  Verfasser  eine  andere  „On  the  Nature  of  the  Gonidia 
of  Lichens.  By  Prof.  S.  Schwendener.  Translated  by  W.  Archer,  with  plates  IX  and  X", 
die  eine   üebersetzung  von   Schwendeners   Arbeit  „Erörterungen  zur  Gonidienfrage"  f)  ist. 

81.  M.  Treub.    Lichenencultur. 

Es  werden  die  Ergebnisse  von  Culturen  bekannt  gemacht,  welche  mit  heteromeren 
liichenen  vorgenommen  sind.  Bei  einem  ziemlich  lauge  fortgesetzten  Studium  gelangte  Ver- 
fasser zu  demselben  Schlüsse,  wie  Bornet.  Auch  er  konnte  niemals  etM'as  im  Flechtenthallus 
auffinden,  das,  wenn  auch  noch  so  wenig,  auf  eine  Entstehung  der  Gonidien  ans  Hyphen- 
zweigen  hinwies.  Auch  er  sah  Gonidien  mit  2  und  3  „Stielzellen".  Das  Eindringen  von 
Hyphen  in  die  Gonidien  sah  Verfasser  in  sehr  wenigen  Fällen.  Auch  bei  der  Keimung  von 
Sporen  mehrerer  Flechte iiarten,  d.  h.  also  bei  der  Entstehung  der  Hypho,  welche  Verfasser 
einleitete,  zeigte  sich  ihm  niemals  Gonidicnbildung  an  den  Keimfäden  oder  an  ihren  Zweigen, 
Sogar  nachdem  es  Verfasser  gelungen  war.  die  Schimmelbildung  bei  der  Cultur  zu  beseitigen, 
sah  er  öfters  Sporen  (der  Lecanora  subfusca),  aus  welchen  nach  dreimonatlicher  Cultur  alle 
Reservenahrung  deutlich  schon  lange  in  die  Keimfäden  übergegangen  war,  imd  dennoch  fand 
an  diesen  sich  keine  Spur  junger  Gonidien. 

Hauptsächlich  prüfte  Verfasser  das  Verhältniss  der  beiden  Flechtenthallus-Bestand- 
theile  auf  experimentellem  Wege,  indem  er  Lichenensporen  (von  Eamalina  calycaris,  Xan- 
thoria  parietina,  Fhyscia  ]yulverulenta,  Lecanora  subfusca  u.  a.)  und  die  gonidienbildende 
Alge  dieser  Lichenen  (Gystococcus  humicola  Naeg.)  zusammen  auf  Objectträgern  aussäete 
mit  folgenden  Resultaten. 

*)  Hedwigia  1872,  p.  17. 

•■■'■■■)  Sur  les  Gonidies  des  Lichens,  Comptes  rendus  Acad,  des  Sc.  tome  XXIV,  Nr.  12,  1872.  —  Siehe 
Jahresber.  I,  S.  152. 

*'?■■')  S.  Ref.  76. 
t)  In  Flora  1872. 


138  Kryytogameii.  —  Fk-chten. 

,  Sobald  eiu  Keimfadeu  einer  Spore  einer  lieteromereu  Flechte  oder  einer  ihrer  Zweige 
eine  Alge  —  jeuer  Species,  woher  die  Gonidien  stammen*)  —  berührt,  heften  sie  sich  fest 
an  die  Oberfläche  des  befallenen  Algeniudividuums  und  wachsen  auf  diesem  eine  kürzere  oder 
längere  Strecke  fort.  Die  erste  Folge  der  Anheftung  ist  eine  Vermehrung  der  Zweige  der 
Keimfäden;  ein  Theil  dieser  Zweige  heftet  sich  seinerseits  wieder  an  die  Oberfläche  der 
Alge  und  erzeugt  wieder  Seitenzweige,  so  dass  am  Ende  die  befallene  Alge  oder  Algencolonie 
gauij  von  Hyphen  umfasst  ist.  Solch'  eine  Hyphenmasse  kann  unmöglich  von  der  Reserve- 
uahrung  der  Spore  herkommen;  eine  Vergleichuug  mit  Sporen,  die  eben  so  lange  und  unter 
deuselben  Umständen  gekeimt  haben,  olme  sich  an  Algen  heften  zu  können,  zeigt  ausserdem 
am  deutlichsten  den  Einfluss  der  Algenumfassung.  Obwohl  Verfasser  noch  keinen  voll- 
kommenen heteromeren  Flechtenthallus  aus  den  Componenten  hat  construiren 
können,  so  glaubt  er  sich  doch  zu  dei-  Behauptung  berechtigt,  dass  die  beobachteten  Vor- 
gänge nur  in  der  Annahme  der  Doppelnatur  der  Lichenen  ihre  Erklärung 
finden  können.  Den  Vertheidigern  der  organischen  Individualität  der  heteromeren 
Lichenen  sind  somit,  wie  Verfasser  wähnt,  auf  experimentellem  Wege  eben  so  gut  alle 
Argumente  weggenommen,  wie  es  schon  vorher  von  Schwendener  auf  anatomischem  Wege 
geschah. 

Sechs  Figuren  erläuteru  die  geschilderten  Vorgänge  bei  Lecanora  subfusca. 

82.  M.  Treub,    Onderzoekingen  over  de  Natuur  der  Lichenen. 

Die  Abliandlung  ist  nur  ein  Abdruck  der  unter  demselben  Titel  im  November  1873 
zu  Leiden  erschienenen  Inaugiu-al-Dissertation  des  Verfassers,  welchen  der  Niederländische 
botanische  Verein  in  seiner  Zeitschrift  veranstaltete.  Da  nun  im  Jahrg.  I  des  Jahi-esberichts 
über  jene  Dissertation,  wie  über  den  Aufsatz  des  Verfassers  „Lichenencultur"  [s.  Kef.  81], 
der  eine  vorläufige  Mittheilung  der  in  der  ersteren  Schrift  ausführlicher  geschilderten  Be- 
obachtungen ist,  kein  Referat  geliefert  wurde,  so  möge  hier  eine  gedrängte  Inhaltsangabe 
Platz  iiuden,  wie  eine  solche  bereits  von  H.  de  Vries  in  Flora  1874,  p.  45,  gebracht  ist. 

Die  80  Seiten  umfassende  Dissertation  besteht  aus  zwei  Haupttheileu.  In  dem 
ersteren  wird  auf  41  Seiten  eine  ausführliche  Geschichte  der  Kenntniss  von  dem  Wesen 
der  Lichenen  geliefert.  Verfasser  unterscheidet  drei  Abschnitte,  und  zwar  den  ersten  bis 
Tulasne  (1852),  den  zweiten  von  Tulasno  bis  de  Bary  (1866)  und  den  dritten  von  de  Bary 
bis  ziu-  Gegenwart.  Ein  Studium  dieser  geschichtlichen  Abhandlung  ist  wegen  ihrer  Ge- 
nauigkeit zu  empfehlen.  Wir  finden  in  diesem  Abschnitte  alle  das  Wesen  der  Lichenen  be- 
treffenden Ansichten  fast  ohne  Ausnahme  verzeichnet.  In  Anmerkungen  sind  die  betreffeuden 
Stellen  bei  den  Schriftstellern  citirt.  Hier  finden  wir  auch  die  in  Oersted's  System  der 
Pilze  u.  s.  w.  zuerst  gebrauchte  Bezeichnung  von  „Consortium"  für  das  von  der  Schwende- 
nerischen Hypothese  angenommene  Verhältniss  der  beiden  Bestandtheile  des  Flechtenthallus. 
Mit  Recht  bezeichnet  Körber  [s.  Ref.  94]  die  Benennung  jenes  Verhältnisses  als  Parasitismus 
für  unpassend  und  gegen  den  bisherigen  Brauch  in  der  Auffassung  dieses  Begiiffes  ver- 
stossend.  Ihm  wie  allen  anderen  schemt  diese  Bezeichnung  unbekannt  zu  sein,  und  sie  sei 
hiermit  wieder  vorgeführt.  Nur  bei  französischen  Botanikern  begegnen  wir  derselben.  Ob 
sie  dort  unabhängig  von  Oersted  entstanden,  lässt  Referent  unentschieden.  Treub  thcilt  mit 
allen  Anhängern  der  Schwendenerischen  Hypothese  in  seiner  sonst  so  ausführlichen  Arl)eit 
das  Verschen,  dass  ihm  das  von  Körber  zuerst,  dann  von  Sachs,  Caruel  und  Baranetzky  **) 
beobachtete  Auswachsen  von  Gonidien  zu  Hyphen,  eine  Beobachtung,  die  mit  Recht,  so  lange 
als  sie  nicht  von  gegnerischer  Seite  widerlegt  ist,  von  Körber  als  eine  mächtige  Stütze  ge- 
braucht wird,  fast  entgangen  ist.  Er  erwähnt  nur  mit  wenigen  Worten  die  Beobaclitung 
von  Sachs.  In  einem  Anhange  versucht  Verfasser  eine  Widei'legnug  sowohl  des  von  Th. 
aus  dem  Reessischen  Experiment  gezogenen  Schlusses,  dass,  falls  der  Parasitismus  bei  den 
Lichenen  wahr  wäre,  erst  der  Parasit  und  dann  die  Nährpflanze  hier  entstehen  müssten,  als 
auch  des  von  J.  Müller  aus  demselben  gezogenen  Schlusses,   dass  man  das  Verhältniss  von 


*)  Die  Sporen    der   J^rraiiuiu   xiibj'tisra  wiirdcu   immer  mit    dem  Tl):illus   von  Riiiiialinri  lulycaris  ont- 
nommenen  Ciisiucoccns  lininicol«  aiisgesäot. 
*•)  S.  Bef.  SO. 


Naturgeschichte,  Anatomie,  Physiologie  uud  Morpliologie.  139 

Nostoc  und  CoUema  als  eine  besondere  Art  von  Generationswechsel  anzusehen  habe,  allein 
ohne  dagegen  Thatsachen  beizubringen. 

In  dem  zweiten  Haupttheile  gibt  Verfasser  seine  eigenen  Untersuchungen  in  Betreff 
des  Wesens  der  Lichenen.  Dieselben  umfassen  vier  Abschnitte,  in  denen  behandeh  wird: 
Beziehung  zwischen  Goiiidien  und  Hyphen,  Wahl  der  Arten  zum  Studium  der  Entstehung 
und  Entwickelung  der  Lichenen,  Aussaatversuche  mit  Sporen,  Aussaatversuche  mit  Lichenen- 
sporen  und  Ctjstococcus  himicola  zusammen.  Die  Erfolge  dieser  Untersuchungen  sind  bereits 
in  der  vorläufigen  Mittheilung  des  Verfassers  [s.  Ref.  81]  mitgetheilt.  Wer  sich  über  den 
Gang  der  Experimente,  das  Verfahren  des  Verfassers,  um  die  Pilzbildung  zu  verhüten  u.  dergl., 
unterrichten  will,  muss  auf  die  Arbeit  selbst  verwiesen  werden. 

Auf  der  beigegebenen  Tafel  werden  die  geschilderten  Vorgänge  bei  der  Sporen- 
keimung durch  13  Figuren  veranschaulicht,  von  denen  6,  welche  diese  Vorgänge  bei  Lecanora 
siihfiisca  darstellen,  bereits  in  der  ersteren  Arbeit  vorgeführt  wurden. 

83.  M.  Reess.    Ueber  die  Enstehong  der  Flechten. 

Nach  dem  Sitzungsberichte  wurde  unter  Berücksichtigung  der  Vorarbeiten  die 
Schwendeuerische  Auffassung  erörtert  und  vertreten,  für  welche  Rcess  nach  eigenen,  theils 
veröffentlichten,  theils  noch  nicht  publicirten  Beobachtungen  weitere  Beweise  beibrachte. 

Leider  meldet  aber  der  Bericht  über  die  letzteren  gar  nichts. 

84.  M,  Reess.    üeber  die  Flechtenfrage. 

Reess  ist  der  Meinung,  dass  sein  erster  experimenteller  Beleg,  welchen  er  für  die 
von  Schwendener  anatomisch  begründete  Ansicht  von  der  Zusammensetzung  der  Flechten 
aus  je  einem  parasitischen  Ascomyceten  und  einer  Assimilationsalge  an  Collema  lieferte, 
damals  die  unbefangenem  Gegner  jener  Theorie  [ !  —  also  alle  Lichenologeu  sind  befangene 
Gegner,  muss  man  schliessen  —  Ref.]  bezüglich  der  homoeomeren  Flechten  überzeugte, 
während  dieselben  hinsichtlich  der  heteromeren  Flechten  vielfach  bei  ihrem  Widerspruche 
bcharrten.  Neuerdings  haben  aber  die  Untersuchungen  von  Bornet  [s.  Jahresber.  I,  S.  152] 
und  Treub  [s.  Ref.  81]  die  Uuumgänglichkeit  der  Schwendenerischen  Theorie  auch  für  die 
heteromeren  Flechten  dargethan,  eiimial  durch  den  bestimmten  Nachweis,  dass  die  Gonidien 
nicht  von  den  Hyphcn  erzeugt  werden,  sodann  durch  Culturversuche  mit  heteromeren  Flechten. 
Letztere  werden  kurz  berührt.  R.  selbst  hat  Culturen  mit  ähnlichen  Erfolgen,  wie  Bornet, 
erzielt.  Dass  man  über  die  allerersten  Anfänge  der  Flechtenstockbildung  bei  den  heteromeren 
Flechten  noch  nicht  hinausgekommen  ist,  thut  für  Reess  der  Verwendbarkeit  der  Cultur- 
ergebnisse  für  die  Schwendeuerische  Theorie  kaum  Abbruch.  Denn  die  Anheftung  der 
Flechtenpilz  -  Keimschläuche  an  die  Algenzellen  und  die  Umspinnung  dieser  durch  das 
Flechtenpilz-Mycelium  sind  im  Gegensatze  zu  dem  neutralen  Verhalten  anderer,  in  der  Cultur 
etwa  zwischen  den  Algenzellen  herwachsenden  Pilzfäden,  äusserst  charakteristisch  und  beweis- 
kräftig. „Die  Schwendenerische  Theorie  im  Allgemeinen  bedarf  überhaupt  der  Flechten- 
culturen  nicht  mehr.  Wer  durch  Schwendener's  und  Bornet's  und  Treub's  anatomische 
Darlegungen,  sowie  durch  die  Ergebnisse  der  seit  1871  vorliegenden  Culturen  nicht  überzeugt 
worden  ist,  der  wird  sich  auch  durch  weit  glänzendere  Versuchsergebnisse  nicht  überzeugen 
lassen."  Allein  über  den  Entwickelungsgang  der  Flechtenpilze  von  der  Spore  ab  bleibt  nach 
R.  noch  manches  zu  lernen  übrig.    Hierzu  gibt  R.  folgenden  beachtenswertheu  Beitrag. 

Aus  nicht  allzu  dünnen  Durchschnitten  durch  den  Thallus  von  Hagenia,  Pdtigera 
caniita  u.  A.  wachsen  die  unverletzten  Hyphenspitzen  in  feuchter  Luft,  wie  in  Wasser,  oft 
in  dichten  Büscheln  alsbald  heraus  (Bornet  1.  c.  p.  46).  In  Wasser  untergetaucht,  sterben 
sie  nach  8—14  Tagen  ab.  Auf  feuchten  Objectträgern  und  ganz  besonders  auf  feuchter 
Erde  hingegen  bilden  sie  bald  durch  H- förmige  Verbindungen  ein  reichniaschiges  Netz 
(Peltirjera).  Die  inzwischen  aus  dem  Peltigerathallus  isolirten  und  in  fortgesetzter  Zellen- 
theilung  rasch  gewachsenen  Polycoccuscolonieeu  werden  dann,  wo  solche  Peltigerahyphen 
auf  sie  treffen,  von  diesen  angebohrt,  unter  i'ascher  Verzweigung  der  Hyphen  umsponnen 
und  so  in  kleine  Peltigerastöckchen  verwandelt.*) 

•'■•)  Nicht  im  .Sinue  der  descriptivon  Lichenologie !  Auch  diese  Cultur  erzielte  nur  die  bekannten 
CoDglomerate  von  Hyphen  und  Algen,  also  eigentlich  keine  ,, Stöckchen".  —  Bef. 


J40  Kryptogainen.  —  Flechten. 

85.  A.  Borzi.    Intorno  agli  offici  dei  gonidi  de'Licheni. 

Auf  eine  ganz  kurze  Uebeisicht  der  Ansichten  von  dem  Wesen  der  Lichenen,  als 
Einleitung,  lässt  Verfasser  die  Schilderung  seiner  durch  Kulturen  gewonnenen  Ergebnisse 
und  der  auf  Grund  dieser  zu  ziehenden  Schlüsse  folgen.  Eigentlich  Neues  enthält  die  Ab- 
handlung nicht,  sie  ist  nur  eine  Wiederholung  der  bekannten  Experimente,  welche  schon 
auf  dem  Boden  Schwendener-Bornetischer  Anschauung  angestellt,  uatüi-lich  auch  in  ihrem 
Endergebnisse  auf  diesem  Boden  in  bekannter  Weise  beurtheilt  werden  mussten.  Wie  es 
scheint,  haben  die  lebhaften  Discussionen  über  diese  Streitfrage  auf  dem  internationalen 
Botanikercougress  zu  Florenz  (Mai  1874)  den  Verfasser  zur  Veröffentlichung  seiner  Ver- 
suche veranlasst,  um  den  im  bekannton  Sinne  aufgefassten  Resultaten  ein  Plus  hinzuzufügen. 

Verfasser  hat  sich  die  Aufgabe  gestellt: 

1.  Die  bekannten  Untersuchungen  von  Reess  an  CoUema  glaucesceus  auf  andere 
Flechten  mit  grünen  Gonidien  auszudehnen ;  und 

2.  die  Folgen  dos  Parasitismus  der  Hyplien  für  die  Gonidien  zu  studiren. 

Es  wurden  auf  Lindenriude  und  Schiefer  die  Sporön  von  Farmdia  piüvenäenta, 
F.  utellaris,  F.  ^xirktina,  Fhysela  ciUarls  und  Fertnsaria  communis  ausgesäct.  Es  gelang 
bei  allen  Arten  die  Keimung  hervorzurufen.  Die  Schilderung  derselben  übergeht  Referent 
und  hebt  nur  hervor,  dass  Verfasser  keine  Spur  von  grüner  Färbung,  kein  Gonidium  in 
der  Entstehimg  an  den  Keimschläucheu  beobachtete.  Die  Entstehung  von  Ilyphen  aus 
Gonidien  wird  für  den  Verfasser  durch  die  Beobachtungen  von  Famintzin  und  Barauetzky, 
Schwendener,  Itzigsohn,  Woronin,  Reess,  Bornet,  Treub  geradezu  als  unmöglich  hingestellt, 
da  diese  die  Algemiatur  der  Gonidien  darthim.  Die  von  Sachs  beobachtete  Umwandlung 
von  Nostoc  in  CoUema  beruht  für  den  Verfasser  auf  Irrthum,  die  anderen  einschlägigen 
Beobachtungen  kennt  er  nicht, 

Behufs  Lösung  der  zweiten  Aufgabe  säete  Verfasser  die  Sporen  von  Farmelia 
2)ulverulenta  und  F.  stellaris  auf  Lindenrinde  und  Glas  gleichzeitig  aus  und  fügte  die  von 
Röbinia  Fseiidoacacia  entnommene  entsprechende  Alge  Frotococcus  hinzu ,  ferner  säete  er 
Sporen  von  Farmelia  parietina  auf  Zweige  von  Bibes  rubrum  L. ,  die  mit  Frotococcus 
viridis  Ag.  bedeckt  waren,  und  von  F.  stellaris  auf  Bucheuzweige ,  die  mit  der  Alge  über- 
zogen waren,  aus.  Bei  allen  Versuchen  erzielte  er  die  gleichen  bekannten  Erfolge.  Ver- 
fasser untersuchte  miki'oskopische  Schnitte  durch  jene  Rinden,  nach  verschiedener  Richtung 
ausgeführt,  so  dass  er  die  Verzweigungen  der  Sporenschläuche  und  ihr  Vorschreiteu  im 
Contact  mit  den  Algenzellen  von  Zelle  zu  Zelle  verfolgen  konnte.  Li  Betreff  der  Folgen 
des  Parasitismus  für  die  Algen  führt  Verfasser  zunächst  die  von  Bornet  herbeigezogene 
[altej  Thatsache  an,  dass  im  Thallus  abgestorbene  Gonidien  oft  in  reicher  Menge  vorhanden 
sind,  die  Bornet  bekanntlich  als  von  den  Hyphen  endlich  getödtete  Algen  auffasst.  Verfasser 
selbst  hat  aber  im  Thallus  von  Parmelia  stellaris  grosse  Niederlagen  von  solchen  abster- 
benden oder  todteu  Gonidien  gefunden,  die  sich  schon  durch  Färbung  für  das  unbewaffnete 
Auge  abgrenzen.  Ebenso  sah  er  solche  Gonidien  in  allen  Stadien  ihres  Unterganges  bei 
Lecanord  murorum  Schaer. ,  L,  Callopisma  Ach.?,  Farmelia  parietina,  F.  tiliacea,  F. 
capcrata  und  F.  pidverulenta.  Da  nun  der  Contact  der  Hyphen  und  Gonidien  erwiesen 
(auch  durch  den  Verfasser)  ist,  da  jene  Gonidien  in  sichtbaren  Untex'gangsstadien  vorhanden 
sind,  so  schliesst  Verfasser  mit  Bornet,  dass  dies  die  Folge  der  langsamen  Aussaugung 
durch  die  Hyphen  ist,  ohne  sich  eben  so  wenig,  wie  Bornet,  bewusst  zu  werden,  dass  dieser 
Parasitismus  von  eben  dem  überall  in  der  Natiu'  vorkommenden  Charakter,  aber  nicht  ein 
stimulireuder  im  Sinne  Schwendener's  ist,  dass  er  also  mit  Bornet  den  eigentlichen  Boden 
Schwendenerischer  Anschauung  verlässt ,  die  Theorie  selbst  unhaltbar  zu  machen  bestrebt 
ist,  denn  auf  jenem  Charakter  allein  beruht  die  Mögliclikeit  dieses  ganzen  Theiles  der 
Schöpfung,  falls  die  Schwendenerische  Hypothese  zur  Wahrheit  werden  sollte. 

Verfasser  endet  mit  folgenden  Schlüssen: 

1.  Die  Gonidien  haben  keine  genetische  Beziehung  zu  den  Hyphen;  sie  sind  im 
Gegentheil  autonome  Organismen,  wahre  Algen  und  Ernährerinnen  der  letzteren. 

2.  Die  Beziehungen  zwischen  Hyphen  und  Gonidien  sind  beständig  solche .  wie  sie 
zwischen  einem  Pilze  und  dem  ernährenden  Substrate  bestehen. 


Naturgeschichte,  Anatomie,  Physiologie  und  Morphologie.  141 

Und  demzufolge: 

3,  Die  Licheuen  sind  Ascomyceten  und  Parasiten  auf  Algen,  welche  die  Gonidien 
vorstellen. 

86.  J.  M.  Crombie.    Nylander  on  the  Algo- Liehen  Hypothesis  etc. 

Bei  Gelegenheit  einer  Kritik  über  zwei  Arbeiten  Weddell's  [s.  Ref.  71]  wiederholt 
Nylander  seine  bekannten,  schon  früher  ausgesprochenen  Ansichten  über  die  Schwendenerische 
Hypothese.  Es  soll  hier  hauptsächlich  nur  erwähnt  werden,  was  der  Uebersetzer  der  Ab- 
handlung Nylanders  bei  der  Abfassung  seiner  Arbeit  „On  the  Liehen -Gonidia  Question" 
[s.  Ref.  90j  überging.  Nylander  betont,  dass  die  von  den  Anhängern  der  Hypothese  für 
flechtenbildende  Algen  gehaltenen  Gebilde  wahre  Flechten  sind,  und  dass  er  selbst  desshalb 
die  Gattungen  Cora,  Dichonema,  Scytonema,  Sirosii^lion  den  Flechten  einverleibt  hat.  Von 
diesem  Standpunkte  muss  er  natürlich  die  Hypothese  für  absurd  erklären.  Er  unterscheidet 
von  den  wahren  Scytonemata  die  scytonematoiden  Syngouimien  der  Pterygien  (irrthümlich 
von  Schwendener  in  Flora  1872,  t.  4,  Pannariae  genannt).  Von  demselben  Standpunkte 
aus  aber  verwirft  er  auch  die  von  Th.  Fries  ausgesprochene  Ansicht,  dass  die  „Cephalodien" 
krankhafte,  durch  parasitische  Algen  hervorgerufene  Bildungen  sind,  und  hält  seine  alte 
Meinung  aufrecht,  dass  sie  normale  Organe  und  beständige  Charaktere  der  betreffenden 
Pflanzen  seien.  Ausser  der  bei  Crombie  1.  c.  sich  vorfindenden  Begründung  der  Wichtig- 
keit der  Gonidien  als  vegetativer  Organe  für  die  Flechte  weist  er  darauf  hin,  dass  niedere, 
mit  wenigen  Gonidien  ausgerüstete  Flechten,  Arten  von  Tliclotrcma,  Grapliis,  Verrucana, 
Mycoiwrum ,  ein  viel  küi'zeres  Leben  haben ,  desshalb  mit  nicht  richtig  entwickelten  oder 
abgestorbenen  Apothecien  häufig  gefunden  werden,  somit  also  auch  in  dieser  Hinsicht  deut- 
lich zu  den  Pilzen  neigen. 

87.  H.  Wood.    The  Freshwater  Algae  of  the  United  States. 

Es  möchte  hier  am  Platze  sein,  auf  die  vorurtheilsfreie  Ansicht  eines  Algo- 
logen  über  das  Verhältniss  von  Nostoc  und  Collema  aufmerksam  zu  machen. 

Da  bei  den  Nostocliaceen  bis  jetzt  keine  sexuelle  Fortpflanzung  nachgewiesen  ist, 
so  hält  W.  es  für  augenscheinlich,  dass  alle  die  von  ihm  [in  seinem  Werke]  geschilderten 
Veränderungen  nicht  die  ganze  Lebensgeschichte  derselben  ausmachen.  Es  ist  lange  bekannt, 
dass  die  Gonidien  in  ihrem  Zustande  beharrend  lange  fortleben  können.  Dies  und  die 
grosse  Aebnlichkeit  des  Baues  legte  den  Gedanken  an  eine  Beziehung  zwischen  Nostoc  und 
Collema  nahe.  Der  Erste,  welcher  sie  für  Zustände  derselben  Pflanze  erklärte,  war 
nach  W.  Itzigsohn.  Seinen  Beobachtungen  ist  indess  wenig  Werth  beigelegt.  Die  wich- 
tigsten Beobachtungen  über  diesen  Gegenstand  sind  diejenigen  von  Sachs  und  Baranetzky. 
Obgleich  die  Entwickelung  von  Collema-Fäden  aus  der  gewöhnlichen  iVostoc-Zelle  von  Nie- 
mandem ausser  von  Sachs,  wie  Verfasser  meint,  beobachtet  worden  ist  *),  so  scheint  es  ihm 
doch,  dass  sie  wenigstens  vorläufig  angenommen  werden  muss. 

Verfasser  bringt  zwar  keine  eigenen  Beobachtungen  vor,  hält  es  aber  für  dargethan, 
dass  die  Nostoc-Avten  nicht  nur  sehr  enge  Beziehungen  zu  den  Collemaceen  haben,  sondern 
dass  sie  wahrscheinlich  eine  besondere  Phase  in  ihrer  Lebensgeschichte  sind.  Wenn  dies 
der  Fall  ist,  so  möchte  es  als  eine  überflüssige  Arbeit  erscheinen,  die  Arten  imter  den 
Nostocs  anzugeben.  Allein  aus  praktischen  Rücksichten  thut  Verfasser  dies.  Er  zweifelt 
nicht,  dass,  wie  man  auch  den  Artbegriff  auffasse,  unter  den  Nostocs  feste  Gestalten  sind, 
welche  nicht  in  eüiander  übergehen  und  leicht  unterschieden  werden  können.  Solche  Formen 
werden  von  ihm  beschrieben.  Wenn  sie  nur  Lebenszustände  von  Flechten  sind,  so  zweifelt 
Verfasser  nicht,  dass  endlich  jede  sogenannte  Nostoc- Art  ihrer  eigenthümlicheu  sogenannten 
Flechteuart  zugewiesen  werden  wird,  aus  welcher  sie  allein  entspringt  und  zu  welcher  allein 
sie  sich  entwickehi  kann.  Es  scheint  ihm  also  bis  jetzt  keine  Ursache  vorzuliegen,  um  die 
specifischen  Namen  der  Nostocs  aufzugeben ,  sondern  nur  Grund ,  auch  ihre  Beziehungen 
zu  den  verschiedenen  Collemata  zu  studiren. 

88.  W.  Archer.    A.  further  Resume  of  Recent  Observations  on  the  „Gonidia -ftuestion". 

In  dieser  Abhandlung  gibt  Verfasser  ein  zweites  Resume  über   die  neuen  Beiträge 

*)  Die  Beobachtungen  von  Körber  und  Caruel  sind  W.  unbekannt.  —  Kef. 


J42  Kryptogamen.  —  Flechten. 

zur  Lichenenfrcage  [s.  Ref.  80].  Er  führt  vor  den  Inhalt  der  Erörterungen  über  diesen 
Gegenstand  von  Th.  Fries  in  Lieh.  Scand.  vol.  I  [s.  Ref.  79j,  von  Müll.  Arg.  in  Flora  1872 
p.  90,  von  Bornet  in  Recherches  sur  les  Gouidies  des  Lichens  [s.  Jahresb.  I  S.  152j ,  von 
Treub  in  seinen  beiden  Arbeiten  |  s.  Ref.  80  und  81] ,  und  von  Schwendener  in  seiner 
neuesten  Abhandlung  [s.  Ref.  78]. 

Um  dem  Leser  einen  möglichst  vollständigen  Ueberblick  über  den.  Stand  dieser 
Frage  zu  geben,  hält  Referent  es  für  angezeigt,  die  von  Müll.  Arg.  ausgesprocheneu,  besonders 
das  Reessische  Experiment  betreffenden  Ansichten  vorzuführen.  Müller  sah  wie  Th.  Fries 
1.  c.  eine  stufenweise  Entstehung  der  Gonidien  aus  Hyi)henästen  bei  den  Omphalarieen  oder 
den  Glaeolichenes  s,  Th.  Fr.  *),  so  dass  er  für  diese  die  neue  Theorie  als  unmöglich  ansieht. 
Er  nimmt  daher  auch  für  die  übrigen  einen  genetischen  Zusammenhang  zAvischen  liyphe 
und  Gonidium  an,  indem  er  es  für  wahrscheinlich  hält,  dass  die  Entstehung  von  Gonidien 
aus  den  Hyphenästen  nur  in  der  jüngsten  Thallusanlage  statthabe,  und  dass  weiterhin  die 
Gonidien  sich  nur  durch  Theilung  vermehren.  In  Betreff  des  Reessischen  Experimentes 
nimmt  Müller  die  Thatsache  an,  gibt  aber  eine  andere  Erklärung. 

1.  Collema  ist  dimorph  und  hat  erstens  einen  vollständigen  Zustand,  in  welchem  es 
mit  Hyphen  versehen,  fructificirt ,  und  zweitens  einen  secundäreu  Zustand,  bekannt  unter 
dem  Namen  Nostoc,  der  nie  Hyphen  und  nie  Apothecien  trägt. 

2.  Der  secundäre  (nicht  etwa  nui-  jugendliche)  Nostoc-Zmtanä.  des  Collema  wird  erst 
durch  Eindringen  des  hyphoiden  Theiles  des  vollständigen  Zustandes,  von  der  Spore  aus- 
gehend, oder  bloss  durch  Wurzeihaare  vertreten  (sozusagen  durch  eine  vegetative  Copulatiou 
der  Hyphen  mit  den  Gonidien),  zum  vollständigen  Zustande  erhoben. 

3.  Collema  vermehrt  sich  in  completen  (Hyphcui  und  Apothecien  tragenden)  Indi- 
viduen meist  durch  Soredien. 

4.  Eine  Vormehrung  von  vollständigen  Individuen  ist  auch  durch  Sporenkeimuug 
möglich ,  jedoch  auf  umständlicheren  Wegen.  Hierbei  muss  eine  secundäre  (Nostoc-JYer- 
mehrung  durch  blosse  Gonidien  vorausgehen,  welche  letztere  sodann  durch  die  in  sie  eintretenden 
Sporonkeime  oder  Wurzelhaare  (von  Collema)  die  Fähigkeit  erlangt,  Apothecien  zu  bilden. 

5.  Blosse  Sporenkeimung  ohne  Mitwirkung  des  secundäreu  Zustandes  {Nostoc)  bleibt 
ohne  Thallus  (Gonidien  und  Hyphen),  blosse  gonidiale  jVosioc-lüldung  andererseits,  ohne  Mit- 
wirkung des  vollkommenen  Zustandes  (Sporenkeimung  oder  Wurzelhaare)  bleibt  ohne  Apothecien. 

Müller  hält  also  Collema  für  den  completen  Zustand,  Nostoc  für  den  secundäreu 
Zustand  dieser  dimorphen  Pflanze ,  keineswegs  kann  er  <ler  Ansicht  beistimmen ,  dass  eiue 
Alge  Nostoc  nur  durch  den  Parasitismus  eines  Pilzmycelium  den  Zustand  bilde,  den  man 
bloss  aus  Gewohnheit  Flechte  zu  nennen  beliebt.  Der  ganze  Vorgang  ist  demnach  eine 
specielle  Art  eines  partiellen  Generationswechsels,  der  an  gewisse  Vorgänge  complicirter 
Beobachtungen  bei  Algen  erinnert.  Wir  haben  hier  auf  vegetativem  Gebiete  einen  Dimorphis- 
mus, wie  wir  bei  Hypoxyleen  etc.  in  der  Fruchtsphäre  einen  Di  -  Oligomorphismus  antreffen. 
Müller  zweifelt  nicht,  dass  noch  verschiedene  andere  Verhältnisse  bei  den  Flechten  in  Aus- 
sicht stehen. 

Er  steht  nicht  an,  ebenfalls  die  heteromercn  Flechten  ähnlich  aufzufassen,  und  er 
ist  überzeugt,  dass  viele  Untersuchungen  Schwend'eners  eine  neue  und  naturgemässere  Inter- 
pretation finden  werden,  und  dass  man  im  Hinblicke  auf  die  ungeheuere  Masse  der  Flechten 
in  den  Felsenmeeren  der  Hochalpen,  wo  keine  Ascomyceten  vorkommen  und  auch  die  Algen 
selten  sind,  in  Uebercinstinimung  mit  seiner  obigen  Auffassung  auch  gerne  wieder  zur  An- 
sicht zurückkehren  wird,  welche  den  Flechten  ihre  Autonomie  wieder  einräumt,  und  ihnen 
die  Möglichheit  zuerkennt,  auf  2  Wegen,  vielleicht  auf  mehreren,  sich  aus  sich  selber  zu 
reproduciren,  und  welche  deren  Existenz  nicht  von  den  Zufälligkeiten  eines  Parasitismus  ab- 
hängig macht. 

89.  J.  Müller.    Fin  Wort  zur  Gonidienfrage. 

Verfasser  hält  die  Streitfrage  über  das  Wesen  der  Lichenen  trotz  der  Untersuchungen 
Bornet's  und  Treub's  noch  immer   nicht  für  erledigt.    Er  macht  darauf  aufmerksam,  dass 


'■')  Müller,  Classif.  des  Lichens  1862,  pl.  II  Fig.  17. 


Naturgeschiclite,  xiuatomie,  Physiologie  und  Morphologie.  143 

dem  negativen  Resultate  derselben,  welche  angeben,  nichts  gefunden  zu  haben,  was  einen 
genetischen  Zusammenhang  zwischen  Hyphe  und  Gonidium  beweise,  immer  noch  das  posi- 
tive entgegensteht,  das  er  schon  vor  Jahren  an  Syiialissa  Salevensis  machte.*)  Don 
Bornetischen  Beweis  der  Unrichtigkeit  der  Beobachtung  bemängelt  er,  besonders  die  fig.  6 
der  Tafel  16.  Er  hält  Bestätigungen  für  nöthig,  bevor  seine  Beobachtung  fallen  muss,  und 
fordert  zu  Beobachtungen  auf.  „Sollte  indessen,"  so  endet  der  Verfasser,  „erwiesen  werden, 
dass  eine  genetische  Abhängigkeit  zwischen  Gonidien  und  Hyi)hen  im  Thallus  nicht  be- 
steht, so  dürfte  sie  ausser  dem  Thallus,  in  der  Weiterentwickelung  der  Spermatien  zu 
suchen  sein,  um  so  mehr,  als  eine  Gliederung  und  Zerfall  an  längeren  Spermatien  von 
Lindsay  schon  beobachtet  ist.  Erst  dann  könnte  die  neue  Ansicht  als  gültig  betrachtet 
werden,  wenn  sich  darthun  Hesse,  dass  aus  den  Spermatien,  aus  dem  hyphoidalen  Systeme 
entstanden,  wieder  hyphoidale,  nicht  gouidiale  Producte  hervorgehen." 

90.  J.  1.  Crombie.    On  the  Lichen-Gonidia  Cluestion. 

In  einer  kleinen  Abhandlung  schildert  Verfasser  in  skizzenhafter  Ausführung  den 
gegenwärtigen  Stand  der  Streitfrage  über  das  Wesen  der  Lichenen,  indem  er  die  von  den 
Anhängein  und  den  Gegnern  der  Schwcndenerischeu  Anschauung  vorgebrachten  Ansichten 
und  die  auf  die  Resultate  der  angestellten  Untersuchungen  hin  gezogenen  Schlüsse  darstellt, 
ausserdem  bringt  er  selbst  aber  neue  Beiträge  zur  Lösung  der  Frage. 

Die  Schilderung  der  Schwendenerischen  Anschauung  übergeht  Referent  als  bekannt. 
Als  Entstellungsursache  der  Theorie  führt  Verfasser  Nylander  folgend  eine  nicht  ernstlich 
gemeinte  Bemerkung  des  letzteren  in  Läpp.  Or.  p.  117  an,  dass,  wenn  die  Gonimia  in  den 
verschiedenen  Cephalodien  der  Flechten  parasitische  Algen  wären,  so  würde  man  alle 
Lichenengouidieu  als  solche  Parasiten  betrachten  müssen,  indem  sie  vom  anatomischen  Gesichts- 
punkte aus  alle  mit  ehiander  übereinstimmen.  Allein  es  ist  wohl  nicht  dem  geringsten 
Zweifel  unterworfen,  dass  Schwcndencr  diese  Stelle  gar  nicht  gekannt  hat,  sondern  lediglich 
durch  einseitige  Verfolgung  der  bekannten  Alternative  de  ßary's  [s.  Ref.  78]  die  Hypo- 
these aufstellte,  dass  also  de  Bary  überhaupt  der  Erste  ist,  welcher  die  Streitfrage  anr-egte. 
Verfasser  citirt  die  5  Erwägungen  Schwendeners  [s.  Ref.  78  und  80],  durch  welche  er  seine 
Ansichten  unterstützte,  ferner  den  Inhalt  der  Abhandlung  „die  Algentypen  etc.".  Schwendener 
behauptet,  die  Algennatur  der  Lichenengonidien  in  allen  von  ihm  geprüften  P'ällen  bewährt 
gefunden  zu  haben,  und  von  diesen  schliesst  er,  dass  sie  auch  in  anderen  Fällen  sich  er- 
erweisen  werde,  dass  also  das  Gonidium  nicht  mehr  als  ein  selbstentwickeltes  Organ  der 
Lichenen  zu  betrachten  sei.  Doch  auch  wenn  es  nicht  so  wäre,  würden  die  Gonidien,  vom 
physiologischen  Gesichtspunkte  aus  betrachtet,  als  Werkzeug  der  Assimilation  und  geschlecht- 
lichen Vermehrung  übrig  bleiben.  Obgleich  ihnen  die  Fähigkeit,  einen  Thallus  zu  bilden, 
abgeht,  so  sind  sie  doch  ein  wesentlicher  Bestandtheil  desselben  und  unstreitig  die  wichtig- 
sten, wenn  auch  nicht  einzigen  Nahrungswerkzeuge  für  die  zusammengesetzte  Pflanze  Flechte, 
insoferne  diese  nämlich  theilweise  mit  Nahrung  auch  vermittelst  des  Substrates  versehen 
wird.  Referent  wiederholt  diese  Gedankenreihe,  die  von  Schwendener  selbst  und  seinen  An- 
hängern später  im  Hintergründe  gelassen  ist,  nur  um  aufmerksam  zu  machen,  dass  Weddell 
[s.  Ref.  93] ,  welcher  diesen  Vorbehalt  zu  seiner  Ansicht  von  dem  Wesen  der  Lichenen 
machte,  damit  nichts  Neues  hervorbrachte.  Verfasser  betont  mit  Recht,  dass  die  Annahme 
dieser  Hypothese  die  Lichenen  als  unabhängige  Classc  aufheben  würde  und  zugleich  die 
grössten  Schwierigkeiten  hervorrufen,  die  halb  algen- ,  halb  pilzartige  Monstrosität,  Liehen 
genannt,  richtig  in  systematischer  Hinsicht  unterzubringen.  Sodann  werden  die  Unter- 
suchungen Bornet's  und  dessen  Schlüsse  [s.  Jahresber.  I,  S.  lö2J  geschildert.  Es  mögen  hier 
nur  folgende  Gedanken  hervorgehoben  werden.  Wie  man  aus  den  zahlreichen  Unter- 
suchungen Bornet's,  welche  die  Lichenen  von  GO  Gattungen  betretfen,  sofort  schliessen  kann, 
steht  nicht  eine  bestimmte  Alge  ausschliesslich  zu  jeder  Flechtenart  oder  zu  jeder  Flechten- 
gattung in  Beziehung,  vielmehr  liefert  eine  kleine  Anzahl  von  Algen  einer  grossen  Menge 
verschiedener  Lichenen  die  Gonidieu.  Dies  allein  macht  ausser  anderen  Verhältnissen  die 
fast  gänzliche  Uebereinstimmung  der  Gonidien  sehr  verschiedener  Lichenen  erklärlich,   wie 


■■')  Classif.  des  Lichens  1862,  i.l.  M,  flg.  17. 


144  Kryptogamen.  —  Flechten. 

auch  den  deutlichen  Unterschied  zwischen  den  Gonidien  mancher  anderen  Lichenen,  bei 
welchen  Thallus  und  Fructification  übereinstimmen.  Referent  macht  darauf  aufmerksam, 
dass  Bornet,  wie  Schwendener,  um  ihre  Theorieen  zu  heben,  die  Gattungen,  wie  sie 
die  zeitige  Liehen ographie  hat,  als  vollendete,  als  natürliche  annimmt,  während  doch  der 
vorurtheilsfreie  Lichenologe  in  denselben  nur  provisorische  Auffassungen  erblicken 
muss  und  erblickt.  Man  vergleiche  hiermit  die  Benutzung  der  „Algentypen"  in  systema- 
tischer Hinsicht  von  Seiten  von  Th.  Fries  [s.  Ref.  IJ.  Auch  auf  dem  Wege  des  Experi- 
mentes, fährt  Verfasser  fort,  und  zwar  nach  dem  Vorschlage  de  Bary's  mit  der  Cultur  von 
Flechten  und  Algen  suchte  man  festzustellen,  ob  die  keimende  Flechte  Gonidien  entwickele 
oder  nicht,  und  ob  diese  letzteren  in  freiem  Zustande  aus  sich  selbst  Hyphen  bilden  oder 
nicht.  Um  die  Awendbarkeit  der  Theorie  in  Bezug  auf  die  CoUcmacei  zu  prüfen,  machte 
Rees  verschiedene  Experimente,  die  er  1871  in  den  Monatsberichten  der  k.  Akademie  der 
Wissensch.  zu  Berlin  veröffentlichte.  Diese  bestanden  im  Ausstreuen  der  Sporen  des  Col- 
lema  glaucescens  Hoffm.  über  Nostoc  liclienoiäes  Vauch.,  welche  alsbald  keimend  zahlreiche 
Fasern  aussandten,  die  in  das  Substrat  cindi-angen  und  sich  innerhalb  desselben  verbreiteten, 
so  dass  sie  schliesslich  die  perlschuurförmigen  Gonidien  umgebend  das  „CoZZcHfrt-Mycelium" 
oder  die  Hyphenmasse  bildeten.  Auf  diese  Art  wurde  im  Laufe  der  Zeit  das  Nostoc  in  ein 
Collema  umgewandelt,  allein  zu  einer  Fructification  brachte  es  dasselbe  nicht.  Hieraus  fol- 
gerte Reess,  dass  von  Natur  aus  jedes  Collema  ein  „Nostoc"  sei,  welches,  im  Falle  dass 
keine  Hyphen  hinzukommen,  ein  solches  bleibt,  aber  von  diesem  befallen,  die  erwähnte  Um- 
wandlung erleidet.  Dieses  Experiment  ist  bisher  von  den  Vertretern  der  Hypothese  fort- 
während als  einer  ihrer  Hauptbeweise  angeführt.  Sehr  bceinflusst  durch  die  bezüglich  der 
Natur  der  Collemacei  von  de  Bary,  Schwendener  und  Reess  vorgebrachten  Argumente, 
wollten  Einige ,  unter  denen  auch  Cohn ,  welcher  die  Theorie  in  Bezug  auf  die  anderen 
Familien  als  unhaltbar  betrachtet,  die  Collemacei  gänzlich  von  der  Classe  der  Lichenen 
ausschliessen.  Veranlasst,  wie  Verfasser  überzeugt  ist,  durch  die  Untersuchungen  Cohns, 
der  schon  im  J.  1852  die  Erzeugung  von  Zoosporen  in  den  Gonidien  oder  wenigstens  im 
Protococcus  nachwies  (von  welchem  er  vermuthete,  dass  derselbe  von  einem  Flechtenthallus 
herrühre),  wui'den  verschiedene  collaterale  Untersuchungen  durch  Famintzin  und  Baranetzky 
gemacht,  die  Verfasser  schildert.  Ebenso  die  späteren  Experimente  von  Woronin  [s.  Ref. 
76,  80],  diejenigen  von  Bornet  und  von  Treub  werden  beschrieben.  Allen  diesen  Experi- 
mentatoren gelang  es  nie,  ein  Product  hervorzurufen,  das  in  lichenogra])hischer  Hinsicht 
auf  den  Rang  eines  Thallus  hätte  Anspruch  machen  können. 

Zahlreiche  Gründe  werden  auf  der  anderen  Seite  dargelegt,  um  zu  beweisen,  dass 
diese  Hypothese,  weil  jeder  sicheren  Begründung  entbehrend ,  ganz  unhaltbar  ist ,  zu  ihrer 
Unterstützung  konnten  keine  bestimmten  Beweise  gewonnen  werden.  Unter  den  Licheno- 
logen,  von  denen  allen  die  Hypothese  bis  in  die  Gegenwart  zurückgewiesen  wurde,  haben 
Th.  Fries  [s.  79],  Körber,  v.  Krempelhuber*),  Müller  Arg.  [s.  Ref.  88  und  89],  Nylander**) 
und  Tuckerman  ihr  Urtheil  hierüber  in  sehr  entschiedener  Weise  ausgesprochen,  indem 
sie  die  Theorie  für  unmöglich,  ja  sogar  absurd  halten.  Auch  andere  Botaniker,  wie  Cas- 
pary  ***),  haben  ihre  Beiträge  gegen  die  Hypothese  geliefert.  Verfasser  gibt  nicht  einen  Auszug 
aus  den  verschiedenen  von  diesen  Autoren  beigebrachten  Argumenten,  sondern  begnügt  sich 
damit:  einfach  ihr  Verhalten  gegenüber  den  Hauptgrundzügen  der  Schwendeuerischen  Hypothese 
anzudeuten.  Denn ,  wenn  diese  als  unhaltbar  und  jeder  wii'klichen  Begründung  entbehrend 
nachgewiesen  werden  können,  so  müssen  alle  subsidiaeren ,  darauf  bezüglichen  Punkte  jede 
Kraft  und  Bedeutung  verlieren.  Die  beiden  Hauptpunkte,  welche  Schwendener  in  seiner 
neuesten  Arbeit  [s.  Ref.  78]  nochmals  darlegte,  sind  die  Uebereinstimmung  der  Flechten- 
gonidien  mit  Algen  und  die  Beziehungen  zwischen  den  Gonidien  und  den  Hyphen. 


■■■)  Geschichte  und  Literatur  der  Lichenologie  III,  Bd.  1872. 

'^■•■j  Läpp.  er.  (1866)  p.  117.  —  Notula  de  Cephalodiis,  Flora  1868,  p.  185.  —  Circa  evolutionem  goni- 
micam  Collemac.  not,,  ibid.  1870,  p.  52.  —  Animadversio  de  theoria  Gonid.  algologica  ibid.  1850,  p.  50.  —  Obs 
Lieh.  Pyr.  or.  (1873)  p.  4S.  —  Flora  1874,  p.  56,  und  Grev.  II,  p.  145. 

**'■')   Ueber  die  neueren  Ansichten  in  Betr.  der  Flechten  etc.,  Schriften  der  Physik.  Oekonom.  Ges,  in 
Königsberg  1872,  Abth.  II,  p.  181. 


Naturgescliichte,  Anatomie,  Physiologie  und  Morphologie.  145 

Die  Theorie   hat  ihren  alleinigen   Urt:prung  lediglich   in  der  Aehnlichkeit  mit 
gewissen  Algen  oder  solchen ,   die  dafür  gehalten  werden.    Diese  Aehnlichkeit  wurde  schon 
von  früheren  Forschern  bemerkt,  allein  erst  Schwendener  hat  diese  Aehnlichkeit  als  gleich- 
bedeutend mit  Identität  genonimen.    Nylander   sieht  in   der  Aehnlichkeit   der  Form   und 
des  Baues  zwischen  den  Gonidien  der  Lichenen  und  den  Algen  kein  Hinderniss,  dass  beide 
trotzdem  besondere  Classen  in  der  Pflanzenwelt  bilden,  eben  so  wie  man  die  Moose,  Farae 
und   Phanerogamen   wegen    ihres  Chlorophylls   nicht   in    eine  Classe   gesetzt   hat.     In  der 
Lebensweise   der  Algen  in   den  Flechten,   zu  welcher   sie   die  Theorie  vcrui'theilte ,    sieht 
Nylander  etwas  Unnatürliches,   mit   derjenigen   der  übrigen  Algen  nicht  übereinstimmendes, 
etwas  ohne  Gleichen  in  der  Natur,  ohne  Analoga  in  der  Physiologie.    Kiclitiger   sind  nach 
demselben  Forscher  diese  den  Gonidien  gleichenden  xVlgen  iheilweise   wohl   nicht  als   wirk- 
liche  Algen,    sondern  als  ei'ratische,    auf  abnorme   Art  vegetii'eude   Flechtengouidien   zu 
betrachten.     Diese   Ansicht   theilt   auch   v.   Krempelhuber.     Auch    Th.   Fries  hält  es   für 
wahrscheinlich,  dass  verschiedene  neuere  „Algeufaniilicn"  aus  freiwachsenden  Flechtengouidien 
bestehen  und  diese  deshalb  aus  dem  Algensystem  auszuschliessen  seien.     Wenn  jene  Hypo- 
these wahr  wäre,  meint  ferner  Nylander,  so  müssten  beide  die  Lichenen  zusammensetzenden 
Elemente  die  gleichen  Standorte,  um  sich  finden  zu  können,  lieben,  allein  dem  widerspricht 
die  Erfahrung:  die  Lichenen  meiden  jene  den  Algen  genehmen  Standorte.   Jene  die  Gonidien 
liefernden  Algen  verrathen   demnach  sogar  eine   hchenenartige  Natur ,    woraus   folgt ,    dass 
diese  Pseudoalgen  im  System  zu  den  Lichenen  zu  stellen  sind  und  dass  die  bis  jetzt  so  un- 
bestimmt begrenzte  Classe  der  Algen  durch  neue  und  richtigere  Grenzen  bestimmt   werden 
sollte.    Aus  diesem  Grunde  sind  offenbar  als  vollständige  Antwort  auf  Schwendener's  Erwä- 
gungen die  sogenannten  Algengattungen  Cora  Fr. ,   Dichoncma  N.  ab  Es. ,   Scytonema  Ag., 
(Gonionema  Nyl.) ,   Sirosiphon  Kütz.   (Spilanema  Born.)   zu   den  Lichenen  hinübergeführt, 
und  ihnen  werden  noch  andere   folgen.    Hierdurch  werden  aber  die  Verzeichnisse  Schweu- 
deners  und  Bornets  bedeutend  reducirt  und  würden,  wenn  es  zugestanden  wkd,  dass  einige 
andere  Algenarten  nur  freilebende  Lichenengonidien  sind,  offenbar  bald  zu  I'y^ichts  schwinden. 
Als  einen  schlagenden  Beweis  der  eingebildeten  Identität,   die  nach  Allem  nur  Aehnlichkeit 
ist,  weist  Verfasser  nach,  dass  Protococciis  viridis  nicht,  wie  Bornet  beweisen  will,  mit  den 
Gonidien  von  Physcia  parietina  identisch  ist,  sondern  sich  von  demselben   durch  geringere 
Grösse,   dafür  aber  grössere  Fähigkeit  und  Geschwindigkeit  in  seiner  Vermehrung  unter- 
scheidet. 

In   Betreff    der  Beziehungen    zwischen   den   Gonidien   und   den  Ilyphen   behauptet 

Schwendener,   „dass  bis  jetzt   die   genetische  Verwandtschaft  der  Gonidien  mit  den  Hyphen 

noch  nirgends   direct   bewiesen,  sondern  nur  aus  anatomischen  Gründen  erschlossen  worden 

ist,  während  die  anatomische  Verbindung  möglicher  Weise  von  Copulation  abhängen  kann". 

Diese  Behauptung  steht  im  geraden  Widerspruche  mit  dem,   was  Schwendener  ursprünglich 

selbst  glaubte  und  nachzuweisen  gesucht  hatte.    Zu  diesem  Wechsel  in  seiner  Ansicht  wurde 

Schwendener  durch  den  Wunsch  bewogen,    eine  weitere  Bekräftigung  der  Hauptprincipien 

seiner  Theorie   dadurch  zu  erlangen,   dass  er  die  Verbindung  der  Hyphen  mit  den  „Algen" 

(Gonidien),   mag  sie  eine   wirkliche  oder  nur  angenommene  sein,  zu  Hilfe  nahm.     Um  den 

Ursprung  und  den  Charakter  dieser  Verwandtschaft  a  primo  initio  festzustellen,  unternahm 

man  Licheuen-Culturversuche,  da  es  schwierig  ist,  jene  Verbindungen  herauszufinden.    Durch 

diese  Versuche   erhielt   die   Theorie   wenig   oder   gar   keine   Stütze,    da   die    beobachteten 

Erscheinungen  einer   anderen,   und   wahrscheinlich  richtigeren  Deutung   fähig  sind.    So  ist 

für  den  Verfasser,   mit  Nylander,   Nostoc  theilweise,   wenn  nicht  ganz,   ein  Anfangsstadium 

oder  ein  unentwickelter  Zustand  von  Collema,  analog  den  Leprariae  bei  den  Lichenaceen. 

Dies  erscheint  dem  Verfasser  als   eine  natürlichere  Lösung  als  Miüler's  Theorie  von  einem 

Dimorphismus  [s.  Ref.  88].    Doch   auch  wenn  dies  nicht  die  Beziehungen  zwischen  Nosioc 

und  Collema  erklären  würde,  so  würden  Reess'  Experimente  doch  Nichts  zu  Gunsten  seiner 

Theorie  in  diesem  besonderen  Falle  beweisen;  denn  Verfasser  meint,  dass  derselbe,  wenn  er, 

die  Sporen  einer  Parmelia  oder  OpegrapJia  auf  das  Nostoc  gestreuet  hätte,  eine  gleiche 

Erscheinung  gesehen  haben  würde.    In  gleicher  Weise   dürfte  das  von  Bornet  imd  Treub 

beobachtete  Eindringen   der  faserigen  Keime  in  den  Protococcns  völlig  werthlos  erscheinen 

Botauisi  lier  JiiliresLioiiclit  II.  10 


146  Kryptogamen.  —  Flechten. 

gegenüber  der  Beobachtung  Normans,   welcher  die  Ilyphen   auch  Chlorophyllkörnchen  von 

Jnngermannia  und  Körnchen  Blüthenstaubes   umschlingen   sah.*)     Verfasser   erachtet  die 

wahre  Verbindung  zwischen  dem  faserigen  Flechtengewebe  und  den  Gonidien  als  genügend 

durch  die  Beobachtungen  Bayrhoffer's,  Speerschneider's,  Tulasne's,  Thwaite's,  Gibelli's  u.  A. 

bestätigt.    De  Bary   hat  sogar   deutlich   nacligewiesen,   dass   das  grüne  Gonidium  aus  einer 

Auftreibung  eines  kurzen  Nebenzweiges  der  Hyphe  entspringt,  welche  dann  als  eine  kugelige 

Zelle  abgeschnürt  wü'd  und  eine  grüne  Farbe  bekommt  [auch  von  Schwendener,  Müller  Arg. 

und  Th.  Fries  ebenso  beobachtet  und  beschrieben  —  Ref.].    Dieses  Grün,  bemerkt  Nylander, 

entsteht  innerhalb   des  ersten  Chlorophyll  oder  Phycochrom  führenden  ZcUchens  und  ist 

nicht  von  aussen  eingefülirt.**)    Dass  die  Gonidien  nicht  aus  einer  fremden  Quelle  stammen, 

beweist  Verfasser  durch  zwei  Abbildungen,  nach  welchen  es  bei  einer  Lichenaceen-  (Fertu- 

saria  WestringH)   und  einer  CoUemaccen-Art  augenscheinlich  ist,   dass  die  Gonidien  in  den 

Isidien  unabhängig  von  denen  des  übrigen  Thallus  entstehen.    In  den  jungen  Isidien  nämlich 

können  sie  am  bequemsten  studirt  und  dort  ihr  Ursprung  am  deutlichsten  gesehen  werden. 

Das   einmal   gebildete  Gonidium   vermehrt  sich  nach  De  Bary  unabhängig  durch  Theiluug. 

Die  überwiegende  Zahl   der  freien  und  unter  die  Hyphen  zerstreueten  Gonidien  steht  nach 

Th.  Fries,   welcher   die  Beobachtung  De  Bary's  wiederholte,   keineswegs  im  Widerspruche 

mit  der  Ansicht,   dass  in  normaler  Weise  eine  Verbindung  zwischen  den  Gonidien  und  den 

Hyphen  bestehe.     Schwendener  hat,   wie  v.  Krempelhuber  hervorhebt,   nicht  die  Erklärung 

gegeben,   woher   nun  die  Hyphen   stammen.     Sollte   er   diese  auf  die  Keimung  der  Sporen 

zurückführen,  so  stellt  v.  Krempelhuber  die  Thatsache  gegenüber,  dass  viele  Lichenen  trotz 

einer  sehr  seltenen  Fruchtbarkeit  sich  doch  sehr  zahlreich  vermehren ,   dies  also  nur  .durch 

Soredien  geschehen  könne.***)    Ferner,   wendet  Krempelhuber  ein,   können  die  Hyphen  für 

sich   selbst   eben   so   wenig  zur  Fortpflanzung  dienen,   wie  die  Hyphen  des  Pileus  oder  des 

Stieles   eines  Agaricus,   während  es   höchst   unwahi'scheinlich  sei,   dass  sie  diese  Fähigkeit 

durch  das  Zwischentreten  einer  fremden  Alge  erlangen  können.    Dagegen  sei  es  viel  natur- 

gemässer,  dass  die  Gonidien,   als  aus   den  Flechten   selbst   entwickelte  Organe,   gleich   den 

Sporen,    die  von  ihnen   abstammenden  Hyphen   befähigten,   das  Individuum  fortzupflanzen, 

und  nicht  hinzutretende  Algen.    Abgesehen  von  allen   diesen  Erwägungen,  bleibt  noch  ein 

Argument,   welches  für   sich  allein  schon  die  Rolle  des  Pilzes  in  der  Hypothese  vernichtet. 

Nylander    bewies  nämlich,   dass  Schwendener's  Parasit  gar  kein  Pilz  ist,   demi  die  faserigen 

Elemente   der  Lichenen   unterscheiden   sich   anatomisch   durch   verschiedene  Merkmale   von 

den  Hyphen   der  Pilze.     Sie  sind  fester,  elastisch  und  zeigen  von  ilirem  ersten  Anfange  an 

ein   licheninhaltiges  Gewebe.    Dagegen   sind  die  Hyphen  der  Pilze  sehr  zart,   besitzen  eine 

dünne  Wand  und  sind   nicht  im   geringsten   gelatinös   [licheninhaltigj,  da  sie  sofort  durch 

Aetzkali  aufgelöst  werden. 

Die  drei  anderen  Erwägungen  Schwendener's  [s.  Ref.  80]  von  geringerer  Bedeutung 
sind  von  Krempelhuber  mit  sehr  wenig  Worten  abgethan.  Der  Unterschied  in  der  Reaction 
ist  nach  K.  von  keinem  Belange,  da  die  den  Hyphen  entstammenden  Membranen  der  Schläuche 
dieselbe  Reaction  geben,  wie  die  Gonidien  -  Membranen.  —  Obwohl  es  den  Beobachtungen 
Tulasne's  etc.  nicht  gänzlich  gelang,  die  Entwickelung  der  Gonidien  aus  den  Hyphen  genau 
festzustellen,  kann  dennoch  in  Folge  ihres  regelmässigen  Erscheinens  auf  den  letzteren  ver- 
nünftiger Weise  die  Wahrscheinlichkeit,  dass  sie  aus  diesen  wirklich  abstammen,  nicht  wohl 
geläugnet  werden.  —  Die  Anwesenheit  der  Gonidien  ist  nicht  der  einzige  Unterschied  zwischen 
den  niedrigsten  Flechten  und  solchen  Pilzen  (Pyrenomycetes),  die  eine  Uebereinstimnnmg 
in  ihrer  Fructification  zeigen. 

Ausser  diesen  besonderen  Einwendungen  gegen  die  Hypothese  gibt  es  verschiedene, 
mehr  allgemeine  von  gleicher  Stärke,  unter  denen  die  hauptsächlichsten  diejenigen,  welche 
sich  auf  die  Ernährung  und  Vertheilung  der  Flechten  beziehen,  sind.    In  Bezug  auf  erstere 


*■)  AUelositismus,  1872,  p.  249  und  252. 

='■"■'•)  Sehr    zu   empfehlen  ist  der  VorglcMcIi  mit  der  Entstehung  der  Gonimia  bei  Nematonostoc  rhizomor- 
phoides  Nyl.    Eef.  54. 

■■'■•'')  Die  Sorodien  bestehen  aber  neben  dem  hauptsächlichen  Antbeil  auch  aus  hyphoiden  Elementen,  was 
Krempelhuber  übersah.  —  Ref. 


Naturgeschichte,  Anatomie,  Physiologie  und  Morphologie.  147 

hat  Nylander  constatirt,  dass  besonders  ringsum  die  Gonidien  (oder  Gonimia)  das  vegetative 
Leben  auffallend  begünstigt  und  thätig  ist  (z.  B.  Hervorbringen  junger  Theile  und  Erzeugung 
von  Farbestoff).  Da  sie  durch  die  einschliessenden  Hyphen  von  der  Aussenwelt  isolirt  sind, 
so  können  sie  den  Stoff  zu  ihrem  Wachsthume  und  ihrer  Vermehrung  nur  aus  dem  Thallus 
selbst  beziehen,  zu  dessen  Ernährung  sie  nach  Schwendener  selbst  förderlich  sein  sollen. 
Es  werden  hier  vom  Verfasser  die  von  Th.  Fries  beigebrachten  Erwägungen  [s.  Ref.  79J 
angeschlossen.  In  Hinsicht  der  Verbreitung  beweist  Krempelhuber,  dass,  da  so  viele  Flechten 
Kosmopoliten  und  ihre  Gonidien  überall  die  gleichen  sind,  man  —  von  der  Hypothese,  dass 
dies  Algen  seien,  ausgehend  —  annehmen  müsse,  es  hätten  solche  Algen  eine  eben  so  weite 
und  allgemeine  Verbreitung,  wie  die  Lichenen,  dies  stehe  aber  gänzlich  mit  unserer  bisherigen 
Kenntniss  von  der  Algen -Verbreitung  im  Widerspruche  und  sei  daher  im  höchsten  Grade 
unwahrscheinUch.  In  directem  Anschlüsse  hieran  zeigte  Müller  Arg.  sehr  einleuchtend,  dass 
die  Lichenen  an  Standorten,  in  den  hohen  Alpen  auf  ungeheueren  Felsenfiächen  in  Masse 
getroffen  werden  weit  von  den  Wäldern  entfernt,  wo  keine  Ascomyceten,  Algen  aber  nur 
ganz  selten  vorkommen.  Andere  mehr  oder  weniger  kräftige  von  Krempelhuber  vorgebrachte 
Argumente  übergeht  Verfasser  und  schliesst  seine  Skizze  mit  den  drei  Haupteinwänden 
Caspary's,  welche  nach  seiner  Meinung  unwiderlegbar  sind,    C.  macht  darin  geltend  Folgendes: 

1.  Dass,  wenn  die  Theorie  richtig  wäre,  hiernach  der  Pilzparasit  in  Grösse  und 
Zellenzahl  um  viele  hundert  Male  die  ernährende  Pflanze  übertreffen  würde,  obgleich  nirgends 
in  der  Natiu-  Aehnliches  vorkommt. 

2.  Die  Theorie  ist  unmöghch,  denn  man  müsste  hiernach  annehmen,  dass  die  „Algen", 
obwohl  sie  mit  einem  mächtigen  Parasiten  behaftet  sind ,  dennoch  die  grösste  Gesundheit 
und  Kraft  entfalten  und  sich  zugleich  vermehren  können,  was  absurd  ist. 

3.  Die  Theorie  ist  unmöglich ,  weil  die  ernährende  Alge ,  da  sie  gänzlich  in  dem 
Pilze  eingeschlossen  ist,  ihm  augenscheinlich  keine  Nahrung  zuführen  kann.*) 

Auf  der  beigegebenen  col.  Tafel  sind  in  6  Figuren  dargestellt  Durchschnitte  des 
isidiosen  Thallus  von  Fertusaria  Westringii  und  von  Collema  furvmn,  woraus  augenschein- 
lich hervorgehen  soll,  dass  die  Gonidien  in  dem  Inneren  des  Isidium  entstehen,  ferner 
Gonidien  von  Physcia  parietina  und  Protococcns  viridis ,  um  beide  zu  vergleichen ,  dann 
von  Bornet  übertragen  keimende  Sporen  von  Ph.  parietina  mit  Protococcns  viridis  sich 
vereinigend  und  endlich  von  Reess  copirt  Faserkeime  der  C'oZ^ewja-Sporen  in  Nostoc  eindringend. 

91.  E.  Bornet.    Deuxieme  note  sur  les  gonidies  des  Licheus. 

In  dieser  Arbeit  will  Verfasser  neue  Beweise  hinzufügen  den  von  ihm  bereits  bei- 
gebrachten [s.  Jahresber.  I,  S.  152]  dafür,  dass  die  Jlechtenhyphe  den  Gonidien  nicht  als 
Ursprungsstätte  dient,  sondern  sich  aus  unabhängigen  und  praeexistirenden  Bildungen, 
welche  sich  durchaus  nicht  von  gewissen  Algen  unterscheiden ,  entwickelt.  Ferner  will  er 
die  Gründe  angeben,  welche  nicht  zulassen,  dass  man  diese  Algen  nur  als  unvollständige 
Zustände  der  Flechten  betrachte. 

Verfasser  sah  die  Gonidien  zu  dem  Algenzustande  zurückkehren  und  die  Pflanze 
wieder  erzeugen,  welcher  sie  entstammen.  Er  beobachtete  nämlich  an  alten  Thallusstücken 
der  Opegrapha  varia,  welche  nach  ihm  von  Trentepohlia  {Chroolepus  Autt.)  versorgt  wird, 
dass  die  Gonidien  in  die  Algeufäden  der  Trentepohlia  übergingen,  so  dass  zwischen  beiden 
eine  augenscheinliche  Continuität  bestand,  und  die  dieser  Gattung  eigenthümlichen  Sporangien 
erzeugten,  welche  die  Zoosporen  heraustreten  Hessen.  Ebenso  sah  er  bei  Paimaria  tripto- 
phylla  Nyl.  var.  nigra  aus  einem  Risse  der  Höckerchen ,  welche  diese  Flechte  bisweilen 
trägt ,  als  eine  Fortsetzung  ihrer  bläulichen  Gonidienhäufchen  Fäden  mit  oder  ohne  Scheide 
hervortreten.  Hierbei  kam  Verfasser  auch  zu  dem  Schlüsse,  dass  die  zweierlei  Gonidien 
dieser  Flechte,  obgleich  so  verschieden  von  Aussehen,  doch  nur  zwei  Zustände  einer  und 
derselben  Alge,  nämlich  von  Scytonema  Kützingiamim  Näg. ,  sind.  Ferner  beobachtete 
Verfasser  an  Collema  piilposum,  dass  die  kleinen,  noch  mikroskopischen  Körnchen,  welche 
den  Thallus  bedecken,  beide  Bestandtheile  des  Thallus  haben  oder  auch  nur  den  gonidialen, 


*)  Es  ist  Crombie  entgajigen ,  dass   die    beiden    letzten  Einwände   bereits    von   Th.  Fries  im  Jahr  1871 
gemacht  sind  [s.  Ref.  79].  —  Kof. 

10* 


148  Kryptogamen.  —  Flechten. 

also  reine  Nostoc  sind,  wie  schon  de  Bary  beobachtete.  *)  Allein  auch  als  ein  makroskopisches 
Bild  sah  er  einerseits  grosse  Exemplare  von  Nostoc  commune  mit  jenem  Cnllema  verbunden, 
andererseits  ein  Collewa  durch  Aussendung  seiner  Pthizinen  in  ein  benachbartes  fest- 
anhängendes Nostoc  dieses  zu  einem  Collema  umwandeln.**)  Eine  gleiche  Beobachtung,  wie 
de  Bary  an  Ephebe  pubescens ,  dass  deren  Verzweigungen  gewöhnlich  ohne  Ilyphen  vor- 
kommen, machte  Verfasser  an  Lichenosphaeria  Lenormandi  und  Spilonema  paradoxum. 
Ferner  sah  er  i?iyzfZrtnrt- Fäden,  welche  den  Lichinen  die  Gonidien  liefern,  wie  sie  von  der 
Hyphe  umstrickt  werden,  und  er  fand  mehrmals  noch  in  dem  Thallus  von  Lichina  kaum 
umgebildete  und  noch  mit  ihrer  Scheide  versehene  Fäden.  Er  zweifelt  aber,  ob  dieselbe 
Algenart  beiden  Lickina-Avten  die  Gonidien  liefert. 

Die  Identität  der  Gonidien ,  meint  Verfasser ,  mit  gewissen  niederen  Algen  könnte 
zweifelsohne  nicht  bestritten  werden  von  einem  Beobachter,  der  mit  dem  Studium  der  letzteren 
vertraut  ist.  Der  Fortschritt  der  algologischen  Studien  aber  gestattet  nicht  länger  die  Auf- 
rechterhaltung jener  Hypothese,  denn  es  steht  fest,  dass  jene  selben  Algen,  welche  als  un- 
vollständige Wesen  nur  Bestandtheile  des  Flechtengewebes  abgeben ,  sich  nicht  nur  durch 
Theilung  vermehren,  sondern  auch  ihre  besondere  Fructification  haben,  welche  in  keiner 
Beziehung  zu  den  Lichenen  steht.  Verfasser  geht  die  hauptsächlichsten  Gattungen  durch, 
welche  als  Gonidien  dienen,  und  zeigt,  dass  sie  sich  unläugbar  den  Algen  durch  ihre  Fort- 
pflanzungsweise anschliessen.  Unter  den  chlorophyllhaltigen  ist  bei  Gijstococcus  Immicola, 
aus  dem  Thallus  verschiedener  Lichenen  entnommen,  die  Zoosporenbildung  von  Famintzin 
und  Baranetzky  festgesetzt,  bei  Trentepohlia  durch  den  Verfasser  [s.  oben].  PlujUactidiuvi 
liefert  den  gonidialen  Bestandtheil  von  Opegrapha  fäicina  Mont.,  sie  unterscheidet  sich  nach 
Pringsheim  nicht  von  Coleochaete,  welche  letztere  ausser  den  Zoosporen  noch  Oogonien  und 
Antheridien  hat.  Von  den  phycochromhaltigen  Algen  hat  Verfasser  bei  den  Cliroococcaceen, 
und  zwar  Glaeocnpsa,  welche  bei  der  Bildung  von  Synalissn  betheiligt  ist,  ganz  charak- 
teristische Sporen  gefunden.  Die  andere  hierher  gehörige  Hauptgruppe  der  Nostocliinecn 
pflanzt  sich  durch  Sporen  oder  durch  Stücke  von  Fäden  fort.  Erstere  kannte  man  bisher 
nur  bei  einigen  Gattungen^  welche  keine  Gonidien  liefern,  Thuret  und  Verfasser  haben  auch 
bei  Nostocarten  dieselben  entdeckt  und  die  Keimung  bei  Anabaena,  Cylindrosptennum, 
Gloiotrichia  beobachtet.  Die  Zellen  der  Schnüre  schwellen  an,  bedecken  sich  mit  einer 
dicken  Membran,  die  sich  später  öffnet,  um  einen  kleinen  Körper  hervortreten  zu  lassen, 
welcher  sich  theilt  und  sich  bald  zu  einem  iVosioc-Faden  verlängert.  Darnach  kommt  Ver- 
fasser zu  dem  Schlüsse ,  dass  jene  Hypothese  sehr  unwahrscheinlich ,  und  dass  sie  viel 
grössere  Schwierigkeiten  schafft,  als  die  Schwendenerische  Theorie. 

Als  weitere  neue  Beweise  der  ursprünglichen  Unabhängigkeit  der  Gonidien  und  der 
Hyphen  zieht  Verfasser  die  negativen  Kulturergebnisse  herbei,  seine  eigenen  mit  dem  aus 
Endocarpon  miniatmn  bezogenen  Cystococcus ,  der  sich  ausserordentlich  vermehrt ,  aber 
keine  Spur  einer  Hyphe  bildet,  während  die  aus  der  Spore  entsprossene  Hyphe  sich  reichlich 
entwickelt,  aber  keine  Gonidien  erzeugt.  Den  Ursprung  der  Gonidien  kann  man  sich  nur 
bei  einem  Gemische  der  Sporen  mit  der  zur  Flechte  erforderlichen  Alge  klar  machen.  Ver- 
fasser schildert  den  Vorgang  nach  dem  Reessischen  Experiment  und  beruft  sich  schliesslich 
auf  die  gleichen  Ergebnisse  Treub's.  Dass  auch  Letzterem  es  nicht  glückte,  einen  Thallus 
zu  bilden,  obgleich  er  weiter  gelangte  als  der  Verfasser  [wie  dieser  selbst  zugibt],  erscheint 
demselben  unwesentlich.  Um  den  Parasitismus  der  Hyphe  zu  constatiren ,  darum  handelt 
es  sich,  und  zwar  durch  die  Weise,  in  der  sie  sich  den  Gonidien  anheftet,  beweist  man  dies. 

92.  H.  A.  Weddell.    Quelques  mots  sur  la  theorie  algolichenique. 

Verfasser,  sich  der  Schwendenerischen  Theorie  anschliessend,  spricht  den  Wunsch 
aus,  dass  für  dieselbe,  nachdem  sie  seit  den  schönen  Beobachtungen  Bornet's  in  Frankreich 
Beifall  gefunden,  sich  alle  Geister  vereinigen  müssen.  Bei  dem  gegenwärtigen  Stande  der 
Frage  scheinen  dem  Verfasser  wenige  Vorgänge  geschickter  zu  sein,  um  die  Ueberzeugung 


■■')  Handb.  der  phys.  Bot.  II.  Bd.,  V.  Abtli.,  p.  290. 

*■*)  Alte  Beobachtung!  —   Auch   von  Cromblo   1874,    [s.  Kef,  50]   aber  mit  entgegengesetzter  Auffassung 
geschildpit.    Ebenso  vorgl.  Körbers  Beobachtung  [Kef.  94].  —  Bef. 


Naturgeschichte,  Anatomie,  Physiologie  und  Morphologie.  149 

für  sich  einziinelimen,  als  diejenigen^,  welche  man  bei  den  Lichinen  beobachtet.  Verfasser 
macht  darauf  aufmerksam,  dass  die  Gonidienschicht ,  während  sie  bei  einigen  Flechten  in 
ziemlich  schwachem  Verhältnisse  zu  dem  ganzen  Umfange  der  Flechte  steht,  uud  ihre 
Gestaltung  diejenige  der  Pflanzen  nicht  beeiuflusst,  bei  vielen  dagegen  nicht  nur  den  beträcht- 
lichsten Antheil  an  dem  Umfange  der  Flechte  hat,  sondern  ihm  auch  ihre  Gestalt  mittheilt. 
Die  Hyphe  wird  sogar,  statt  die  Alge  zu  umstricken,  von  ihr  umstrickt,  uud  bildet  unter 
ihrer  Scheide  ein  Netzgewebe,  auf  dem  die  Apothecien  sich  entwickeln ,  wie  dies  bei  den 
von  einigen  Lichenographen  sogenannten  Pseudoalgen  stattfindet.  Verfasser  bedauert,  dass 
man  diese  Bezeichnung  auch  auf  jene  Algen  ausdehnte,  welche  die  Gegner  der  Theorie  nur 
für  unvollständige  Lichenen,  für  freie  Gonidien  halten.  Es  gilt  nach  dem  Verfasser  die 
liauptsächlichsten  Argumente,  welche  gegenwärtig  von  den  Gegnern  der  Theorie  angerufen 
werden,  zu  zerstören,  wenn  man  beweist,  dass  die  Stigonemata  oder  Sirosiphonen  und  ihre 
Verwandten  wahre  Algen  sind.  Nach  den  neuesten  Thatsachen,  wie  sie  von  Janczewski*), 
Thuret  und  Bornet  bekannt  gemacht  sind,  bleiben  aber  darüber  keine  Zweifel  mehr.  Es 
werden  die  neuesten  Beobachtungen  Bornet's  [s.  Ref.  91]  citirt.  Nach  allen  diesen  hält 
Verfasser  es  für  unmöglich,  über  die  Basis  der  Frage  noch  gerechte  Zweifel  zu  hegen. 
Allein  in  Bezug  auf  die  Einzelheiten  findet  er  an  dem  Beweise  noch  zu  wünschen  übrig. 
Er  hält  zur  Vervollständigung  neue  Thatsachen  für  nöthig.  Unterdess  hält  er  es  für  uütz- 
hch,  eine  von  Gibelli  auf  dem  botanischen  Congresse  zu  Florenz  [Mai  1874]  mitgetheilte, 
noch  nicht  veröffentlichte  Beobachtung  zur  Kenntniss  zu  bringen.  Gibelli  sah  bei  Lecanora 
subfusca  die  Entwickeluug  der  Zoosporen  aus  den  Gonidien  und  deren  Verbreitung  im 
T  hall  US  vor  sich  gehen.  Diese  Thatsache  erscheint  dem  Verfasser  sehr  wichtig,  um  bei  der 
Winzigkeit  der  Zoosporen,  ihrer  Bewegung  und  ihrem  leichten  Auswachsen  das  sogenannte 
spontane  Auftreten  der  grünen  Materie  in  den  grünen  Flechtentheilen ,  wo  noch  kein  aus- 
gewachsener Cijstococcus  vorhanden,  zu  erklären.  Schliesslich  erfahren  wir  noch  eine  Mit- 
theilung Gibelli's  an  den  Verfasser,  dass  es  ihm  gelungen  sei,  durch  Cultur  von  Gonidien 
der  Opegrapha  varia  Chroolepus  (Trentepolilia)  zu  erzeugen,  also  die  Beobachtung  Bornet's 
zu  bestätigen. 

93.  H.  A.  Weddell.    Florule  lichenique  des  laves  d'Agde. 

Auch  bei  dieser  Gelegenheit  vertritt  Verfasser  die  Schwendenerische  Hypothese, 
nur  fasst  er  das  Verhältniss  von  Hyphe  und  Gonidium  etwas  anders  auf.  Nach  ihm  leidet 
die  Autonomie  der  Flechten  keine  Gefahr  in  Folge  der  Annahme  der  Theorie,  nur  können 
sie,  so  wie  man  dieselben  jetzt  kennt,  füi*  sich  allein  keine  Classe  bilden.  Ihr  wahrer 
Platz  ist  vielmehr  unter  den  thecasporigen  Kryptogamen  oder  den  Ascophyten,  unter  denen 
sie  eine  grosse  Abtheilung  bilden.  Verfasser  hält  es  für  rationeller,  die  Alge  als  einen  An- 
hang der  Flechte  zu  betrachten,  welcher  in  gewisser  Weise  die  Rolle  eines  Instrumentes 
(um  nicht  zu  sagen  Organcs)  für  die  Ernährung  übernimmt,  als  dieselbe  wie  eine  eigentliche 
ernährende  Pflanze  anzusehen.  Dies  findet  Verfasser  genügend  bewiesen  durch  das  üppige 
Gedeihen  der  Gonidien  bei  der  Verbindung^  mit  den  Hyphen.  Dass  die  im  Thallus  sich 
vorfindenden  verkommenen  Gonidien  in  Folge  einer  Aussaugung  von  Seiten  der  Hyphen 
untergegangen  seien,  hält  Verfasser  nicht  für  bewiesen,  und  bei  den  mit  fadenartigen 
Gonidien  versehenen  Flechten,  wie  Ephebe,  ist  überhaupt  dergleichen  Nichts  gefunden.  Hier 
wächst  das  Gonidium  mit  der  Flechte,  welche  mit  ihm  vereinigt  ist,  und  die  beiden  Pflanzen 
theilen  bis  zum  Ende  ein  gleiches  Schicksal:  das  wahre  Ideal  des  „Consortium".**)  Als 
Beweis  gegen  seine  Erklärung  könnten,  wie  Verfasser  glaubt,  die  Vorgänge  bei  der  ersten 
Lebensphase  der  Flechte  erscheinen,  da  diese  sehr  günstig  für  die  Auffassung  des  Parasitis- 
mus im  gewöhnlichen  Sinne  ***)  seien.  Hiergegen  hält  Verfasser  die  Antwort,  dass  das  Ende 
den  Anfang  erklärt  und  beweist,  für  genügend. 

94.  G.  W.  Körber.    Zur  Abwehr  der  Schwendener  ■  Bornet'schen  Flechtentheorie, 

In  der  Vorrede  wird  die  Veranlassung  zu  dieser  Abhandlung  mitgetheilt.    Verfasser 

*)  Ann.  d.  sc.  nat.  Bot.  V  ser.  t.  XIX. 
=•'*)  Diese  passende  Bezeicbnung  scheint  unabhängig  von  Oersted  gegeben  zu  sein.    V«rgl,  Ref.  82. 
='•»■•"'■■■)  Der  Gedankengang  WeddeU's  ist  durchaus  kein   neuer.    Schon  Scliwendener  stellte  denselben  gleich- 
sam als  einen  Vorbehalt  auf,  falls  seine  Theorie  sich  unhaltbar  erwiese.  —  S.  Ref.  90, 


150  Kryptogamen.  —  Flechten. 

hielt  in  der  zweiten  Sitzung  der  botanischen  Sectiou  der  47.  Vei'sammlung  deutscher  Natur- 
forscher und  Aerzte  im  Jahre  1874  zu  Breslau  einen  Vortrag  über  diesen  Gegenstand.  Allein 
in  Nr.  7  des  Tageblattes  der  Versammlung  erschien  ein  dem  Verfasser  nicht  genügendes 
Referat*),  so  dass  er,  um  Missverständnissen  vorzubeugen,  sich  zu  einer  ausführlichen  Ab- 
handlung veranlasst  sieht. 

Schon  in  der  Einleitung,  bevor  sich  Verfasser  gegen  die  Hauptpunkte   selbst  der 
Theorie  wendet,  treffen  wir  „Schlaglichter  in  der  brennenden  Frage",  Gedanken,  wie  solche 
wohl  von  den  Lichenologen,  den  Gegnern  der  Theorie,  mehr  oder  weniger  bestimmt  gehegt, 
hier  durch  Körber  nur  zum  Ausdrucke  gelangen.    Bevor  er   noch   entwickelt,  wie  es  über- 
haupt möglich  war,  dass  eine  solche  Theorie  entstehen  konnte,  führt  er  in  lebendigen  Worten 
aus,  wie  dieselbe  bei  dem  in  der  Wissenschaft  herrschenden  Geiste  sich  Anhänger  verschaffen 
konnte  und  musste  durch  das  Verführerische  und  Annehmbare  für  alle,  und  namentlich  die 
jüngeren  Botaniker,   die  zum  ersten  Male   den  Flechtenthallus  mikroskopisch  untersuchen, 
da  sie  ja  alles  das  deutlich  sehen ,  was    die  Vertreter  jener  Richtung   in  Abbildungen  vor- 
führen.   Durch  die  ganze  Abhandlung  hindurch   stellt  Verfasser  den  Botanikern  von  Fach 
(Algologen  und  Mycologen)  die  Lichenologen  von  Fach  schroff  gegenüber,  indem  er,  wofür 
ihm  gewiss  die  Lichenologen  Dank  wissen,  zu  erkennen  gibt,  dass  nur  diesen  ein  entschei- 
dendes ürtheil  zustehe.    Dass  aber  von   den  Lichenologen  kein  Einziger   der  Theorie  bei- 
gepflichtet hat,  wird  als  eine  sehr  auffällige  Erscheiniuig  hervorgehoben,  für  die  als  Grund 
Folgendes  angegeben  wird.  Der  Lichenologe  hält,  da  er  vorwiegend  wegen  dos  Umfanges  seiner 
Wissenschaft  Systematiker  und  erst  in  zweiter  Reihe  Physiologe  ist ,  an  jenem  unläugbar 
deutlich  in  der  Natur  ausgesprochenen  Grundgedanken  der  Lichenen  fest,  welcher  dieselben 
zu  einer  in  sich  abgeschlossenen,  durchaus  individualisirteu  und  selbstständigen  Pflanzeuklasse 
macht,  wenn  dieselbe  auch  in   dem  anatomischen  Aufbaue  ihrer  Einzelglieder  eine  Wieder- 
holung des  Pilz-  und  Algentypus  [s.  unten]  zeigt.  Da  nun  die  neuere  botanische  (mikroskopische) 
Schule  jeden  derartigen  systematischen ,   so  zu  sagen ,   fast  philosophischen  Grundgedanken 
verabscheut  und  ihn  unwissenschaftlich  nennt,  so  gelangt  sie,   ohne  die  nölhige  Ueberschau 
des  Ganzen  zu  besitzen ,   durch  Verkettung  der   einzelnen  Erfahrungen  zum  inductorischen 
Schlüsse,  bisweilen  zu  solchen  Absurditäten,  wie  jeuer  Theorie.   Der  Lichenologe  muss  jene 
Vorstellung  von  der  Entstehung  der  Flechten  für  absurd  halten,  da  er  mit  Zuversicht  glaubt, 
dass  auch  bei  der  Entwickelung  der  Lichenen  ein  nothwendiges  Naturgesetz,  kein  blinder 
Zufall   zwischen  heterogenen  Wesen  spielend,    die  Bildungen  diktire,  ein  Gesetz,  das  in 
seiner  Einheit  zu  erfassen,  die  Hauptaufgabe  der  Systematik  ist,  das  aber  bei  dem  erfahrungs- 
mässig  ganz   ausserordentlich   langsamen   Entwickelungsgange  der  Lichenen   vorläufig  nur 
erst. auf  deductivem  Wege  einigermassen  erkannt  werden  dürfte.    Die  Einleitung  schliesst 
Verfasser,  um  sich  zu  seinen  zahlreichen  Gründen,  die  den  Gegnern  „als  schwereres  Geschütz" 
erscheinen,  als  das  vorgebrachte  „allgemeine  Raisonnement",  mit  der  Erldärung,  dass  Alles, 
was  Schwendener  und  Bornet  beobachtet  und  dargestellt  haben,   zwar  im  Allgemeinen  voll- 
ständig wahr  sei,   dass   aber   die  Deutung  des  Gesehenen  falsch   sei,   und   dies   zunächst 
um  desswillen,  weil  die  Praemissen  dieser  Deutung  falsch  sind.   Boruet  und  Schwendener 
setzen  voraus,  dass  Alles  im  Flechtenkörper,  was  nicht  Gouidium  sei,  pilzlichen  Ursprunges, 
das  Gouidium  selbst  aber  eine  Alge  sei,  und  deuten  dann  auf  die  Praemissen  hin.  das  eigen- 
thümliche  Vorhalten  der  Hyphen  zu  den  Gonidien,  wodurch  die   eigentliche  Flechte  erst  zu 
Stande  käme ,  als  einen  Parasitismus  sui  generis.    Verfasser  stellt  sich   daher  die  Aufgabe, 
zunächst  jene   beiden   Praemissen ,   dann  jenen  Parasitismus   in   ihrer  Unhaltbarkeit  nach- 
zuweisen und  schliesslich  seine  eigene  Deutung  des  ganzen  Sachverhaltes  zu  geben. 

I.   Das  Nicht-Gonimische  in  den  Flechten,  wie  die  Flechte  über- 
haupt, ist  kein  Pilz. 

Da  die  nicht-gonimischen  Bestandtheile  im  Allgemeinen  den  anatomischen  Elementen 
der  Ascomyceten  gleichen,  so  sind  die  Lichenen  auch  als  Pilze  zu  betrachten,  ist  das  Urtheil 
der  Anhänger  Schwendeners ,   welches   als  wesentlich  nur   auf  einer  Formübereinstimmung 


*)  Desshalb  ist  auch  ein  Referat  über  den  Vortrug  an  dieser  SteUe  unterlassen.  —  Kef. 


Natiu-geschiclite,  Anatomie,  Physiologie  und  Morpliologie.  151 

berulienil  schon  deslialb  auf  schwanken  Fi\ssen  steht.  Allein  schon  Krerapclhuber  hat  in 
Flora  1871,  p.  33  auf  Merkmale  hingewiesen ,  durch  welche  die  Flechten  von  den  Pilzen 
sich  ziemlich  constant  unterscheiden,  ganz  abgesehen  von  dem  Mangel  der  Gonidien. 
Um  der  Vollständigkeit  willen  seiner  Abwelir  wiederholt  Verfasser  jene  Angaben,  denselben 
beistimmend.  Allein  er  gesteht  zu,  dass  alle  jene  angeführten  Unterschiede  nicht  durchweg 
stichhaltio'  sind.  Es  bleibt  somit  immer  das  Vorhandensein  von  Gonidien,  welches  die  Flechte 
vom  Pilz  constant  unterscheidet;  diese,  nicht  aber  die  Hyphen,  sind  das  eigentlich  Charak- 
teristische aller  Flechten.  Zur  Unterstützung  bringt  Verfasser  eine  Thatsache  vor,  von  der 
er  in  seinen  lichenologischen  Werken  gelegentMch  schon  vielfach  gesprochen,  dass  es  viele 
(indess  fast  nur  Krusten-)  Flechten  gibt,  die  in  ihrem  Thallus  keine  Hyphen  besitzen, 
während  Fruchthypheu  (als  Schläuche  luid  Paraphysen)  wohl  vorhanden  sind.  Als  Beispiele 
werden  augeführt  Secologia  ahstrusa,  Hymenelia  affinis,  Sarcogyne  privigna,  Spliaerovi- 
phale-Arten  und  Verwandte,  ferner  Harpidium  rutüans,  Sporodictyon  cruentum,  Pannaria 
granatina,  Naetrocymbe  und  Melanormia,  Eacohlenna  Trcmniaca,  Thermutis  velutina, 
deren  Gonidien  kurz  beschrieben  werden.  Somit  kann  sich  hier  der  Thallus  nicht  aus  einer 
Copulation  von  Pilzhyphen  mit  Algen  gebildet  haben.  Der  Nonsens  der  Theorie  liegt  bei 
diesen  Flechten  auf  der  Hand,  denn  das  Product  zweier  Factoren  besteht  nicht,  wenn  der 
eine  Factor  fehlt. 

IL  Die  Gonidien  der  Flechten  sind  keine  Algen. 

Aus  der  Gescliichte  der  Botanik  zeigt  Verfasser,  dass  die  Schwendener-Boruetische 
Theorie  eine  ganz  natürliche  Folge  der  bisherigen  Missachtung  der  Lichenen  Seitens  der 
Botaniker  von  Fach  war.  Hätten  sich  dieselben  überhaupt  mit  den  Flechten  beschäftigt,  so 
würden  sie  zu  einer  Zeit,  als  man  die  niederen  Algen  noch  nicht  kannte  (denn  das  Studium 
der  niederen  Algen  datirt  aus  einer  weit  späteren  Zeit  als  dasjenige  der  Flechten),  die  Go- 
nidien der  Flechten  schon  längst  gekannt  haben  und  dasselbe  von  ihnen  urtheilen,  was  noch 
heute  die  Lichenologen  über  sie  urtheilen  und  was  Verfasser  von  Neuem  zur  Geltung  bringt. 
Daher  kam  es,  dass  jene  niederen  Bildungen,  als  sie  allmälig  bekannt  und  systematisch 
untergebracht  wurden,  als  Algen  anerkannt  wurden,  während  die  wahre  Sachlage  den  sich 
um  die  Flechten  nicht  bekümmernden  Botanikern  unbekannt  blieb,  dass  nämlich  jene  Ge- 
bilde nur  frei  vegetirende  Flechtengonidien  sind.  Dazu  kam  die  prächtige  und 
leichte  Gelegenheit,  entwickelungsgeschichtliche  Studien  zu  machen,  wie  solche  die  Algen 
bieten,  während  sie  bei  den  Flechten  wegen  des  ausserordentlich  zähen  und  langsamen 
Lebens  derselben  ausserordentlich  schwer ,  ja  fast  unmöglich  erscheinen.  Nachdem  Ver- 
fasser vorübergehend  erwähnt,  dass  mau  aus  der  blossen  Uebereinstimmung  der  Formen 
sich  ein  Urtheil  über  die  Identität  der  Flechtengonidien  mit  gewissen  niederen  Algen  ge- 
bildet, weiidet  er  sich  zu  folgenden  Erwägungen,  welche  seine  Ueberzeugung  näher  be- 
gründen sollen. 

1.  Niemals  wachsen  die  eigentlichen  Algen  in  Hyphen  aus,  bei  den  Flechten  da- 
gegen ist  das  Auswachsen  der  Gonidie-n  in  hyphenartige  Fäden  eine  häufige  Er- 
scheinung, die  auch  Baranetzky  beobachtete.*)  Verfasser  selbst  hat  solches  Auswachsen 
schon  1840  iu  einer  Abhandlimg  „über  die  individuelle  Fortpflanzung  der  Flechten"  (Flora 
und  Jahresber.  d.  Schlcs.  Ges.  für  vaterl.  Cultur  1871)  von  den  blaugrünen  Microgouidien- 
schnüron  gewisser  Gallertflechten  (Porocyplius  und  Collema)  nachgewiesen;  ferner  ist  dies 
Auswachsen  eine  ganz  gewöhnliche  Thatsache  bei  Naetrocymbe  und  Melanormia,  Artlio- 
pyrenia  fumago  und  A.  rhyponta  und  bei  Sporodictyon. 

2.  Höchst  sonderbar  wäre  es,  dass  bei  einer  grossen  Menge  von  Flechten  mehrere 
Algentypen  zur  Bildung  der  Flechten  nothwendig  sind,  und  noch  sonderbarer,  dass  in  der 
Natur  die  Hyphen  jene  verschiedenen  Algeu  auch  wirklich  immer  ohne  Weiteres  bald  vor- 
finden. Es  fiinden  sich  ganz  constant  2,  3,  ja  bis  4  ganz  verschiedene  sogenannte  Algenformen 
bei  Karpidum  rutüans,  Pannaria  granatina^  Eacohlenna  Tremniaca,  Icmadophüa  aeruginosa, 
Aspicilia  chrysopJiana,  Secoliga  odora  (bei  den  letzten  3  sind  es  gewöhnliche  Macrogonidien 
neben  hellgrünen   oder  bräunlichgrünen  Microgonidien ;    die  letztgenannten   stellen  die    so- 

'■■)  Die  Beobachtung  Caruels  ist  K.  iinbckanut.  —  s,  Ref.  80. 


152  Kryptogamen.  —  i''lecliteu. 

genaunten  Leptogonidieii   bei  Fries*)   und   die  Hymeuialgonidien  bei  Nylander  dar),   ferner 
bei  Koerheria,  Pterygium,  überhaupt  bei  den  meisten  Gallertflecbteu. 

3.  Es  gibt  eine  Menge  von  Gouidienformen,  welche  den  Algologen  nicht  bekannt 
sind,  weil  sie  ihnen  im  freien  Zustande  noch  nicht  vorgekommen  sein  mögen  (auch  zum 
Theil  wirklich  nicht  vorzukommen  scheinen),  welche  aber  doch  Algen  sein  und  isolirt  vor- 
gekommen sein  müssten,  wenn  sie  von  den  Hyphen  angefallen  und  umsponnen  worden 
wären  zur  Bildung  der  betreffenden  Flechten.  Solche  Gonidien  sind  die  schönen  und  ausser- 
ordentlich grossen  von  TliyTliscum  endocarpoides**) ,  die  sc.hnurförmigen  Melanogonidien 
von  Naetroci/mbe  und  Melanormkt .  die  eigenthümlichen  blassgelben  Microgonidien  von 
Thelompliale  Laureri,  mehrere  Formen  braunrother  Gonidien,  namentlich  die  nach  Veilchen 
duftenden,  endlich  die  meisten  Chrysogonidien.  Alle  jene  isolirt  auftretenden  Gonidien 
müssen  geradezu  aus  dem  Algensystem  eliminirt  werden  und  selbst  diejenigen,  welche  in  den 
sogenannten  Cephalodien  gewisser  Siereocaidon-Avten  schmarotzend  das  Flechtenlager  be- 
fallen, sind  als  freigewordene  Flechtengonidien  zu  betrachten. 

4.  Es  ist  höchst  auffällig,  dass  die  Flechtengonidien  ihrer  Form  nach  nur  solchen 
sogenannten  Algen  entspreclien ,  welche  sich  lediglich  durch  Theilung,  niemals  durch  sexu- 
elle Fortpflanzung  vermehren.  Nun  ist  aber  die  Vermehrung  durch  Theilung  ein  physio- 
logischer Vorgang,  der  jeder  niederen  vegetabilischen  Zelle  zukommen  kaim;  er  hat  also 
keinen  systematischen  Werth  und  kann  deshalb  auch  nicht  als  ein  charakteristisches  Merk- 
mal der  Algen  beansprucht  werden.  Auch  in  der  Umbildung  freier  Gonidien  in  Schwärm- 
zelleu,  welche  als  ein  Vorgang  ungeschlechtlicher  Fortpflanzung  gilt,  vermag  Verfasser  kein 
Kriterium  der  Algenuatur  zu  erblicken,  er  vermuthet,  dass  auch  dieser  Process  gleich  dem- 
jenigen der  Zelltheilung  dereinst  als  ein  fiü-  die  niedere  vegetabilische  Zelle  allgemein  gel- 
tender nachgewiesen  werden  wird.  Die  Angabe  Bornet's  und  Schwendeners  über  einige 
höhere  Algen,  als  Flechtenbildner,  muss  Verfasser  vorläufig  wegen  Mangels  an  erforderlichem 
Materiale  dahingestellt  sein  lassen,  ist  aber  doch  zu  sehr  starkem  Zweifel  an  der  Bestätigung 
geneigt.  —  Es  bleibt  also  immerhin  sehr  wunderbar  und  kann  für  jene  Theorie  eben  nicht 
sehr  sprechen,  dass  die  Hyphen  sich  nur  an  die  allerniedrigst  gestellten  Algen  wagen,  welche 
in  ihrer  ganzen  Lebensweise,  namentlich  was  ihre  Fortpflanzung  betrifft,  sich  nicht  viel  in- 
dividualisirter  verhalten,  als  die  (namentlich  chlorophyllhaltige)  vegetative  Zelle  überhaupt, 
die  als  Theil  eines  grösseren  Organismus  gar  keine  systematische  Individualität  besitzt. 

Verfasser  glaubt  hierdurch  auch  alle  anderen  Botaniker  überzeugt  zu  haben,  dass 
jene  synthetischen***)  Gonidien  nichts  weniger  als  systematisch  selbstständige  Algen,  vielmehr 
wesentliche  Organe  der  Flechten  sind.  In  Betreff  der  asynthetischen  Gonidien,  welche  die 
Gegner  ohne  Weiteres  als  Algen  betrachten  und  von  denen  sie  eben  (Schwendener  wenig- 
stens) einen  Rückschluss  auf  die  synthetischen  machen,  fasst  sich  Verfasser  kurz,  indem  er 
auf  die  älteren  lichcnologischen  Schriften f)  verweist,  wo  die  biologischen  Verhältnisse  der 
asynthetischen  Gonidien  auf  das  Allerausführlichste  besprochen  werden.  Die  Missachtung 
solcher  älteren  Werke  seitens  der  neueren  Botaniker  findet  Verfasser  nicht  gerechtfertigt. 
Freilich  haben  auf  dem  Wege  der  mikroskopischen  Forschung  die  Lichenologen  die  für  sie 
feststehende  Thatsache  nicht  ermittelt,  dass  die  asynthetischen  Flechtengonidien 
irgendwie  (sei  es  durch  Soredienansstäubung  oder  durch  Auflösung  des  Flechtenlagers 
u.  s.  w.)  freigewordene  synthetische  Gonidien  sind.  —  Die  BcAveisführung  für  diese 
Thatsache  glaubt  Verfasser  leichter  und  schneller  zu  vollziehen  durch  eine  Schilderung  der 
Veränderung  des  kleiigen ,  die  Collema-liageY  bei  trockenem  Wetter  überziehenden  Staubes 
zu  zahlreichen  Exeraplärchen  von  Nostoc  lichenoiden  und  N.  mitscortim ,  welche  derselbe 
nach  einem  Regentage  erfährt.  Diese  brauchen  nur  durch  Regen  oder  Wind  von  ihrer 
Mutterpflanze  irgendwohin  anders  getragen  zu  werden,  um  den  Algologen  als  Algen  gerecht 


*)  S.  Lieh,  Scand.  I,  p.  12,  wo  deren  Entstehen  von  den  anderen  aus  StandortsoinÜüsseu  erklärt  wird. 
■'■'■■')  S.  Nyl.  Syn.  moth.  Lieh.  tab.  III,  fig.  5. 
"*'•"■')  Körber  nannte   1839   in   ,,Dg  gonidiis   licbenum"   die  im   Innern   des   Thallus    beflndliclieu   Gouidien 
synthetische,  die  aus  dem  Thallus  herausgetretenen  oder  sonstwie  freivegetirendon  aber  asynthetisehe. 

t)  Wie  Meyer,  Entwickolung  ,    Mctamm-phoso  und  Fortpflanzung  der  Flechton  (besonders  S.  1'15 — 155), 
Körber,  De  gonidiis  liclienum,  namentlich  Wallroth,  Naturgeschichte  der  Flechten. 


Naturgeschichte.  Anatomie,  Physiologie  und  Morphologie.  I53 

zu  werden.  Der  Licheuologe  aber  sagt  sich,  dass  dies  keine  individuellen  Algen,  sondern 
die  freigowordeuen  gonimischen  Brüten  (soreumatischen  Sprosse)  eines  Collema  '.sind.  Auf 
ähnliche  Weise  wendet  Verfasser  die  alte  Erklärung  auf  die  mannigfach  gefärbten  staubigen 
sterilen  Krusten  an  Felsen  und  Bäumen  an.  Die  freigewordenen  und  zum  Algendasein  ver- 
urtheilten  Flechtengonidien  besitzen  eine  wunderbar  proteische  Plasticität,  und  es  kann  so 
vorkommen,  dass  ein  und  dasselbe  Gonidium  heute  einen  Protococciis  ^  nach  einigen  Tagen 
vielleicht  einen  Pleiirococcus,  noch  später  gar  noch  (bei  Schwärmsporenbildung)  einen 
Chlamydocoecus  darstellt.  Ein  systematisches  Individuum  aber  kann  sich  nicht  aus  einer 
Gattung  zu  einer  anderen  umwandeln,  nur  ein  physiologisches  Individuum  kann  innerhalb 
derselben  Gattung,  der  es  angehört,  wohl  möglicherweise  in  den  verschiedensten  Formen 
wandeln.  Jene  Algen  sind  also  keine  Algen,  da  ihnen  nur  physiologische  Individualität  zu- 
kommt, und  sind  aus  dem  System  zu  streichen.  In  dem  Unterschiede  zwischen  systematischer 
und  physiologischer  Individualität  findet  Verfasser  ein  punctum  saliens  der  ganzen  Streit- 
frage. Er  macht  darauf  aufmerksam,  dass  die  Afteiflechten  Leprnria,  Pulveraria  von  den 
Gegnern  unbeachtet  gelassen  wurden,  und  gerade  diese  lebenslänglich  steril  bleibenden,  aus 
einem  Gemische  von  Gonidien  und  Hyphen  höherer  Flechten  bestehenden  Formen  scheinen 
ihm  erst  recht  eine  erklärende  Theorie  nöthig  zu  haben. 

III.  Die  Flechten  sind  nicht  dieErzeugnisse  eines  Parasitismus. 

Um  den  aus  jenen  beiden  Praemissen  abgeleiteten  Schluss  aufzuheben,  bringt  Ver- 
fasser zunächst  zwei  bereits  von  Th.  Fries*)  bekannt  gemachte  Argumente  vor,  allein  er 
stellt  nur  das  zweite  als  dorther  entlehnt  hin.  Er  weist  auf  das  Unsinnige  des  hier  vor- 
liegenden gedeihlichen  Parasitismus  hin  und  findet  die  Bezeichnung  „Parasitismus"  abwei- 
chend von  der  bisher  üblichen,  jedenfalls  nicht  glücklich,  gewählt.**)  Ebenso  hebt  er  mit 
Fries  hervor,  dass,  falls  die  Theorie  richtig,  hier  ein  doppelter  und  wechselseitiger  Parasi- 
tismus bestehe.  Abgesehen  von  dem,  wie  Verfasser  meint,  vernichtenden  Argumente,  dass 
es  eine  grosse  Anzahl  Flechten  ohne  Hyphen  gibt,  macht  er  geltend,  dass  in  jeder  Flechte 
die  Zahl  der  mit  Hyphen  nicht  verbundenen  Gonidien  eine  zu  grosse  sei,  als  dass  nicht  der 
Gedanke  aufkommen  müsste,  die  Hyphen  haben  zu  den  Gonidien  eine  andere  wesentliche 
Beziehung,  als  diejenige,  ein  räuberischer  Parasit  zu  sein.  Das  Reessische  Experiment  ist 
für  den  Verfasser  keine  Bestätigung  des  Parasitismus.  Wenn  er  auch  bis  auf  den  Schluss- 
act  nicht  an  der  Richtigkeit  zweifelt,  so  hat  er  doch  eine  andere  Deutung  des  Vorganges 
[s.  unten]. 

IV.   Eigene  Ansichten. 

Wenn  die  Flechten,  wie  Verfasser  mit  allen  anderen  Licheuologeu  vermeint,  selbst- 
ständige systematisch  individualisirte  Vegetabilien  sind,  so  müssen  sie  natürlich  alle  ihre 
wesentlichen  Theile  sich  selbst,  ihrem  eigenen  Typus,  nicht  aber  etwa  (wenn  auch  nur 
einen  wesentlichen  Theil  von  sich)  einem  fremden,  heterogenen  Wesen  verdanken.  Aus  den 
Hyphen  hat  man  bis  jetzt  andere  Organe  der  Flechten  noch  nicht  mit  Sicherheit  sich  ent- 
wickeln sehen.  Gleichwohl  ist  die  Ansicht  stark  vertreten ,  dass  aus  den  Hyphen  und  zwar 
nur  aus  den  Seitensprossen  derselben  mittelst  Bildung  einer  sogenannten  Stielzelle  die 
Gonidien  durch  Turgesceuz  des  letzten  Gliedes  derselben  und  hierauf  durch  Abschnürung 
sich  bilden.  Schwendener  widerruft  diese  Beobachtung  und  ist  jetzt  mit  Bornet  der  Meinung, 
dass  die  Stielzelle  ein  Zeichen  der  parasitischen  Invasion  der  Hyphe  an  und  in  das  Gonidium 
sei.  Dagegen  macht  Verfasser  geltend,  dass  es  doch  sehr  auffallend  sei,  dass  immer  nur 
jene  kurzen  Seitensprosseu  imd  nicht  die  üppig  vegetirende  Scheitelzelle  der  Hyphe  über 
die  Gonidien  herfallen,  während  doch  gerade  die  letztere  am  meisten  dazu  angelegt 
scheinen.  Für  den  in  Rede  stehenden  Vorgang  hat  Verfasser  eine  eigene,  eine  neue  Erklä- 
rung. Er  deutet  den  Contact  der  Hyphe  mit  dem  Gonidium  als  einen  einfachen  Er  näh- 
rung s  pro  cess,  indem  die  Hyphen  den  aufgelösten  Nahrungsstoff  durch  die  Endzelle  ihrer 
eigens   dazu   entwickelten  Seitensprosse    endosmotisch    den   Gonidien   zuführen.     Für    die 

*)  Lieh.  Scand.  I,  s.  Ref.  79. 

■'•'*)  Die  von  Oersted  und  den  Franzosen   gebrauchte  Bezeichnung   ist   dem  Verfasser   unbekannt.    Siehe 
Eef.  82,  93  und  95. 


]^54  Kryptogamen.  —  Flechten. 

Erkläruiig  des  Vorganges  dieser  Eruäliruug  möclite  Verfasser  wohl  wenig  Zustimmung  finden. 
Er  denkt  sich  die  Hyphen  bei  trockenem  Wetter  meist  hifthaltig  [ ! !  ] ,  hält  im  starken 
Widerspruche  zu  dem  obigen  Argumente  von  Th.  Fries  eine  Ernährung  der  Gonidieu  allein 
aus  dem  Wasser  für  möglich,  übersieht,  dass  wohl  die  meisten  synthetischen  Gonidien  ausser 
den  Hyphen,  ausser  dem  Wasser  auch  nocli  jene  andere  die  Flechten  charakterisirende  Sub- 
stanz vorfinden,  und  auch  die  Unmöglichkeit  der  Ernährung  der  Hyphen  durch  die  Gonidien 
möchte  von  gegnerischer  Seite  in  solcher  Auffassung  nicht  schwer  zurückgewiesen  werden. 
Denn,  meint  Verfasser,  wenn  die  Gonidien  irgend  etwas  zur  Ernährung  der  Hyi^he  beitragen, 
so  müsste  mau  in  der  Nähe  der  Contactstelle  im  Innern  der  Hyphe  Spuren  des  grünen  oder 
anderswie  gefärbten  Inhaltes  der  Gonidien  erkennen  | !—  Ist  die  Zellmembran  für  Endos- 
mose und  Exosmose  ein  Sieb?  —  Ref.].  Die  Entstehung  der  Gonidien  erklärt  Verfasser 
folgendcrmassen.  Eine  der  Spore  entkeimte  Hyphe  wird,  um  eine  normale  Flechte  entstehen 
zu  lassen,  die  ihr  specifisch  benöthigte  Gonidie  unmittelbar  vorfinden  müssen,  wozu  die  Mög- 
lichkeit durch  das  maasslos  verbreitete  Auftreten  von  asyuthetischen  Gonidien  in  der  Nähe 
der  normalen  Flechte  selir  leicht  geboten  wird.  [Ganz  dasselbe  nehmen  die  Anhänger  der 
Theorie  an.  —  Ref.]  Dieser  Ansicht  entsprechend  deutet  Verfasser  auch  das  Reessische 
Experiment:  die  entsprossene  Hyphe  nämlich  fand  nicht  nur  ein  Gonidium,  sondern  einen 
ganzen  gonimischen  CoHewa-Spross ,  um  jenen  Ernährungsvorgang  einzuleiten  und  allmälig 
einen  normalen  Thallus  von  Collcma  (jlaucescens  zu  bilden.  Als  etwas  Neues  will  Verfasser 
die  Entstehimg  von  Gonidieu  aus  Sporen  gefunden  haben,  zunächst  nur  bei  Spliaeromphdle, 
allein  nur  auf  deductorischem  Wege,  indem  er  die  Microgonidien  für  die  aus  der  mauer- 
förmigen  Spore  herausgetretenen  Sporoblasteu  erklärt.  Er  vermuthet  eine  derartige  goni- 
mische  Sporenfortpflanzung  bei  allen  seinen  hyphenlosen  Flechten.  Ausser  der  zwiefachen 
Flechtenerzeugung  durch  die  Spore  coustatirt  K.  noch  4  verschiedene  Ei'zeugungsweisen  des 
Flechtenthallus :  1)  die  gonimische  Brut  (ohne  Hyphen)  erzeugt  wiederum  nur  blosse 
Gonidieu  (=  rein  gonimischer  Thallus,  der  entweder  steril  bleibt  oder  auch  Früchte  erzeugt, 
Harpiäium);  oder  2)  die  gonimische  Brut  (ohne  Hyphen)  erzeugt  ausser  blossen  gleich- 
werthigen  Gonidien  aus  diesen  selbst  auch  noch  Hyphen  [s.  oben];  oder  3)  die  gonimische 
Brut  enthält  (als  Soredium)  neben  Gonidien  auch  deutliche  und  massig  auftretende  Hyphen 
(höhere  Strauch-  und  Laubflechten) ;  oder  4)  die  gonimische  Brut  enthält  ausser  den  wesent- 
lichen Gonidien  zwar  auch  Spuren  oder  Reste  von  Hyphen,  aber  die  Weiterbildung  der 
Flechte  ist  vorherrschend  auf  Neubildung  von  Gonidieu  gerichtet,  welche  mit  den  älteren 
zersetzten  Gonidien  und  jenen  Hyphenresten  (die  übrigens  vielleicht  gar  keine  eigentlichen 
Hyphen  sind,  sondern  faserartige  Fetzen  älterer  Gonidienmembraneu)  ein  krumiges,  flockiges, 
lepröses  u.  s.  w.  Lager  olme  jede  regelmässige  Anordnung  heteromerer  Schichten  bilden.*) 

Diese  sechs  verschiedenen  Erzeugungsweisen  des  Flechtenthallus,  schliesst  Verfasser 
seine  Arbeit,  sind  im  Stande,  die  Autonomie  der  in  sich  durch  ihre  eigeuthümlicho  Vegetations- 
weise unverkennbar  einheitlich  dastehenden  Flechten  vollständig  zu  walircu,  ohne  dass  wir 
gezwungen  sind,  zu  einem  absurden  Parasitismus,  wie  nach  einem  Nothanker,  zur  Erklärung 
der  Thatsache  zu  greifen,  dass  bei  den  Lichenen  die  Formenelemente  zweier  niedriger  stehenden 
Pflanzenklassen  (nämlich  die  Hyphe  der  Pilze  und  die  gonimische  Substanz  der  Alge)  sich 
wiederholen.  Diese  Aveun  auch  etwas  grobsinuliche  Wiederholung  darf  nicht  stutzig 
machen  und  zu  jener  vorschnellen  Theorie  (richtiger  Hypothese)  hinreisseu.  Alles  Höhere  in 
der  organischen  Natur  setzt  nach  Oken  das  Niedere  voraus  und  wiederholt  dasselbe.  Die 
Flechten  bilden  die  unmittelbar  über  den  Algen  und  Pilzen  stehende  Pflanzenklasse,  die 
im  Pflanzenreiche  naili  oben  zu  das  mächtig  grosse  Gebiet  der  Thallophyteu  in,  für  den 
Verfasser  wenigstens,  befriedigender  Weise  abschliesst. 

95.   Corna,  Van  Tieghem  und  V/cddell.    Observations  sur  le  parasitisme  des  Lichens. 

In  der  Societe  bolauique   de  l'rance   fand   am    27.  November    1874   eine  Discussion 


'•')  Referent  hält  os  eiuUich  l'ür  angezeigt,  darauf  aufmorUsani  zu  niuehen ,  dass  K.  nach  einer  Anmer- 
kung ein  Oberhäuserischos  Instrument  mit  ;!00  faclier  Vorgi-össoruug  benutzt,  damit  dem  Leser,  welcher  sich 
mit  der  Anatomie  der  Flechten  beschäftigt,  die  Eutstehungsursacho  derartiger  mikroskopischer  Bilder  nahe 
gelegt  werde. 


Naturgeschichte,  Anatomie,  Physiologie  und  Morphologie.  155 

über  die  Licheuentrage  statt.  Alle,  welche  sich  an  derselben  betheiligten,  waren  Anhänger 
der  Schwendener- Bornetischen  Theorie. 

Cornu  bemerkt,  dass  der  eigenthümliche  Parasitismus  bei  den  Licheneu  nicht  hin- 
reichend erscheint,  um  sie  vollkommen  von  den  anderen  Ascomyccteu  zu  trennen.  Es  gibt  bei 
diesen  noch  einige,  welche  wie  die  Lichenen,  die  nährende  Pflanze  nicht  tödten,  was  am 
besten  beweisen  Spliaeria  cupularis ,  welche  das  rothe  Stroma  von  Nectria  cinnabarina 
besetzt,  ohne  dass  diese  letztere  aufhört,  ilu'e  zahlreichen  Couidien  (Tuberciilaria  mägaris) 
auszuwerfen,  Asterosporium  Hoffmanni ,  welche  auf  Kosten  der  Cuciirbitaria  macrospora 
lebt.  Dies  beweist,  dass  der  lichenische  Parasitismus  nicht  vereinzelt  bei  den  Pilzen  dasteht. 
Ferner  beweist  die  Zusammengehörigkeit  von  Flechten  und  Pilzen  die  grosse  Aehnlichkeit 
gewisser  Lichenen  mit  gewissen  Disco iinjceteii-Tj'peii,  wie  OpegrapJm  mit  Hysterium  und 
einer  grossen  Zahl  mit  den  Tympanis-  und  Cenangium-Axien. 

Weddell  erwidert ,  dass  es  sich  bei  den  erwähnten  Beispielen  um  die  Cohabitation 
von  zwei  zu  derselben  natürlichen  Grui)pe  gehörenden  Wesen  handelt,  dass  dagegen  bei  dem 
lichenischen  „Cousortium"  Wesen  zweier  ganz  verschiedener  Klassen  betheiligt  sind.  Dazu 
komme,  dass  der  Begriff  Parasitismus  hier  in  einem  mit  dem  gewöhnlichen  unverträglichen 
Sinne  angewandt  wird,  da  die  nährende  Pflanze,  statt  zu  leiden,  nur  noch  kräftiger  vegetirt. 
In  Betreff  der  Verwandtschaft  der  Lichenen  stimmt  er  bei. 

Cornu  beantwortet  nur  den  zweiten  Einwand  durch  den  Hinweis  auf  die  von  Boruet 
dargelegten  Verhältnisse,  aus  denen  deutlich  hervorgehe,  dass  die  Algen  sich  in  Folge  des 
Einflusses  der  Hyphen  umgestalten. 

Weddell  weist  darauf  hin,  dass  bei  Collema  und  verwandten  Gattungen  gar  keine 
Berührung  der  Hyphen  mit  den  iVosfoc- Schnüren  stattfindet,  sondern  dass  diese  letzteren 
einfach  in  der  gelatinösen  Substanz  eingebettet  liegen.  Die  bei  anderen  Collemacei  statt- 
findende Umbildung  unter  dem  Einflüsse  der  Hyphe  widerspreche  nicht  der  Annahme  einer 
vermehrten  Thätigkeit  in  der  Vegetation  der  Alge.  Die  Vermehrung  des  Umfanges  von 
Hyphenabschnitten,  welche  die  Alge  berühren,  liefere  den  unmittelbaren  Beweis. 

Van  Tieghem  unterscheidet  den  Parasitismus  bei  den  Pilzen  in  einen  nothwendigen 
[necessaire]  und  einen  freiwilligen  [facultatif].  Er  belegt  dies  mit  Beispielen.  Bei  den 
Flechten  verhält  es  sich  noch  anders.  Das  „Consortium"  von  Pilz  und  Alge,  welches  man 
Liehen  nennt,  ist  ein  wechselseitiger  [reciproque]  Parasitismus.  *)  Die  Alge  nährt  den  Pilz, 
aber  zugleich  nährt  der  Pilz  die  Alge.  Er  erklärt  diesen  Nahrungsaustausch  folgendermassen. 
Die  Pilze  vermögen  von  aussen  nur  in  fertigem  Zustande  Verbindungen  dos  Kohlenstoffes 
mit  Wasserstoff'  und  Sauerstoff'  aufzunehmen,  sie  vereinigen  in  einer  ausserordentlichen 
Menge  und  mit  überraschender  Schnelligkeit  die  eiweissartigen  Stoffe  des  Protoplasma 
mittelst  des  Ammoniaks  oder  der  Salpetersäure  und  der  Aschenbestandtheile.  Die  Algen 
verdanken  ihrerseits  dem  Besitze  des  Chlorophylls  die  Fähigkeit,  den  Kohlenstoff  der  Kohlen- 
säui-e  des  umgebenden  Medium  zu  entziehen,  ihn  mit  dem  Wasserstoffe  und  Sauerstoffe  zu 
verbinden  und  so  Wasser -Kohlenstoff -Elemente  hervorzubringen.  Dies  geht  aber  sehr 
langsam  vor  sich,  und  so  können  sich  daher  Wasser-Kohlenstoff-Verbindungen  im  Uebermaasse 
anhäufen  und  als  ein  Vorrath  unter  der  Form  von  Stärkemehl  ablagern,  was  bei  den  Pilzen 
nicht  vorkommt.  Dies  angenommen,  so  entzieht  in  diesem  Cousortium  der  Pilz  der  Alge, 
ohne  ihr  zu  schaden,  die  Wasser- Kohlenstoff- Bestandtheile,  deren  er  bedarf,  und  welche  sie 
im  Ueberflusse  bildet**),  und  die  Alge  ihrerseits  nimmt  vom  Pilz,  ohne  seine  Entwickelung 
sehr  zu  stören,  die  Eiweissstoffe,  welche  bei  ihm  reichlich  vorhanden  sind***),  an  denen  sie 
verhältnissmässig  arm  ist.  Die  Alge  zieht  aber  aus  dieser  Harmonie  des  Lebens  noch  einen 
anderen  Nutzen  durchaus  physikalischer  Natur.    Sie  findet  nämlich   einen  Schutz  gegen  die 


*)  Bereits  von  Tb.  Fries  1871  [s.  Ref.  79]  hervorgehoben,  für  den  FaU  ,  dass  die  Sehwendenerische 
Theorie  richtig  wäre. 

•■■•■■)  Woher  das  Lichenin  iu  den  von  Gonidien  freieu  Theilen  (Apothccicn)  herstammt,  verschweigt  leider 
T.  T.  Hier  gerade  aber  wird  der  Beweis  geliefert,  dass  dieser  der  Flechte  eigenthümliche  Stoff  ein  Hyphen- 
product  ist.  —  Kef. 

'■""*)  Woher  dieser  lichenische  Pilz  jene  Eiweissstoffe  bezieht,    auch  das  verschweigt  der  Verfasser.    Wie 
verlockend  äusscrlich  diese  Theorie,  so  faul  ist  ilir  Kern.  —  Kef. 


156  Kryptogamen.  —  Ilecliten. 

Austrocknung,  welcher  sie  bei  der  Vegetation  in  der  Luft  oft  ausgesetzt  ist  und  welche 
ihre  Entwickelung  aufzuheben  strebt.  Der  wechselseitige  Parasitismus  würde  ein  aequi- 
valenter  sein,  d.  h.  entweder  sich  als  nothAveudigen  oder  ebenso  als  freiwilligen  zeigen 
können,  allein  diese  beiden  Fälle  sind  bis  jetzt  unbekannt.  Bei  dem  licheuischen  Consortiura 
verhalten  sicli  die  Dinge  anders.  Hier  ist  der  Parasitismus  nothwendig  von  Seiten  des 
Pilzes,  den  man  nie  isolirt  antrifft,  aber  ein  freiwilliger  von  Seiten  der  Alge,  welche  sich 
sehr  gut  allein  entwickelt,  er  ist  wechselseitig,  aber  nicht  aequivalent, 

Weddell  hält  diese  Erklärung  mit  seiner  Auffassung  [s.  oben  und  Ref.  93]  von  dem 
Verhältnisse  der  Hyphen  und  Gonidien  für  vereinbar,  welche  er  sich  bildete,  ohne  das 
Wesen  desselben  zu  erfassen. 

Van  Tieghem  knüpft  daran  die  Beobachtung,  die  er  an  Pesiza  tuber osa  machte, 
von  der  einige  äussere  Zellen  an  einen  Cystococcus  angelagert  waren;  die  Alge  zeigte  die 
Anordnung  ihres  Inhaltes,  einen  Zustand  von  Erschlaffung  [!!],  der  nicht  an  dem  parasitischen 
Einflüsse  von  Seiten  des  Pilzes  zweifeln  liess. 

Anhang. 

96.   W.  L.  Lindsay.  General  Index  to  Memoirs  on  the  Spermogones  and  Pycnides  of  Lichens. 

Verfasser  gibt  ein  sachliches  Inhaltsverzeichniss  zu  seineu  beiden  bekannten  Ab- 
handlungen über  die  Spermogonien  und  Pycniden,  von  denen  die  erstere  die  höheren  Flechten 
betreffend,  1859  in  Transactions  of  the  Royal  Soc.  of  Edinburgh  erschien,  die  andere,  die 
niederen  betreffend,  1872  in  Transactions  of  the  Linneau  Soc.  of  London.  Das  Verzeichniss 
zeichnet  sich  aus  durch  Reichhaltigkeit  imd  Genauigkeit,  es  umfasst  nämlich  46  Seiten. 
Somit  hat  Verfasser  seinen  beiden  Arbeiten  eine  Ergänzung  hinzugefügt,  die  gewiss  aller- 
seits willkommen  sein  wird,  da  durch  dieselbe  jene  beiden  Arbeiten  zum  eingehenden 
Gebrauche  jetzt  erst  recht  erschlossen  sein  möchten. 

Aus  einem  Anhange  erfahren  wir,  dass  der  thätige  Forscher  11  Arbeiten  in  Vor- 
bereitung hat. 

IV.  Arten -Verzeichnisse. 

1.  Neu  aufgestellte  Arten. 

Abkürzungen:  E.  =  Europa,  As.  =  Asien,  Am.  =  Amerika,  Af.  =  Afrika,  P.  =  Polarländer;  Ep,  =  Epiphyt, 
dessen  eigener  Thallus  unbekannt;  1  m  =  0,001  mm.  —  Die  Namen  der  in  demselben  Jahre  aufgehobeuon 
Arten  sind  in  parenthesi. 

Arthonia. 

1.  E.   A.  nstroidestera  Nyl.  47,  p.  13.  Similis  fere  A.  astroideae^  apotheciis  vero  distinctius 

astroideis  fuscescentibus ,  sporis  3— 5-septatis  (saepius  4-septatis),  21— 26  m.  lg., 
7—8  m.  er. 

2.  As.  A.  bessalis  Nyl.  49,  p.  166.    Thallus  macularis  albidus  nigro-limitatus ;   apothecia 

innata,  oblonga  v.  rotundato-difformia ,  plana,  nigra  v.  fusco-nigra,  intus  obscura; 
sporae  8uae  (36— 44m.  lg.,  15— 16  m.  er.),  oblonge -oviformes,  fuscesceutes ,  parte 
supera  (1/3  sporae)  unilocularis,  parte  infera  (-/^  sporae)  murali-divisa. 

3.  As.  A.  catenatula  Nyl.  49,  p.  165.   Thallus  tenuissimus  albus  subopacus  nigro-limitatus; 

Apothecia  elongata  (1— 4  mm.  lg.),  gracilenta  (vix  0,1mm.  lata),  subinterupte  lincoli- 
formia,  hinc  inde  ramosa  et  subgeniculatim  flexa,  pallidotestacea  v.  fuscescentia ; 
sporae  8  nae  iucol. ,  oviformes,  5-septatae  (52— 55  m.  lg.,  20 -23  m.  er.);  hypo- 
thecium  incol. 

4.  Af.  A.  tdcerosula  Nyl.  49,  p.  166.    Thallus  tenuissimus  laevis  albus;  apothecia  minuta 

pallido-fuscescentia,  ulcerosulo-congesta,  agmina  subsuffusa,  elongato  -  difformia 
fingentia;  sporae  8  nae  oviformes  3  — 5-septatae  (18— 21  m.  lg-,  7— 8  m.  er.). 
4.*  E.  A.  nefßectida  Nyl.  47,  p.  13.  Crusta  effusa  leprosa  (tenuiter  granulosa)  albida; 
apothecia  nigra  opaca  rotuudata  subrugulosa,  immarginata,  epithecio  nigro,  thecio 
electrino-aurantiaco,  hypothecio  etiam  plus  minus  nigro  -  fuscato ;  sporae  8  nae  ovi- 
formes 1-septatae  incol.  (7— 10  m.  lg.,  3— 31/2  m.  er.). 


Arten -Verzeichnisse.  —  Neu  aufgestellte  Arten.  157 

Cetraria. 

5.  E.    *  C.  fastujiata  Nyl.  45,  p.  323.   Subsp.  0,  Delisei  Borr.,  a  qua  diff.  tliallo  subtubuloso, 

apicibus  latioribus  caualiculatis,  subfastigiato-ramosis,  crispatis,  obtusioribus,  e  sper- 
mogoniis  cristulato-clenticulatis,  statura  validiore. 

Chiodecton. 

6.  Af.   Ch.  confusum  Nyl.  49,  p.  165.    Crusta  tenuissinia  rugulosa  subopaca  albiJa;  apo- 

tliecia  stromatibus  confcrtis  prominulis  difformibus  innata,  caesio-livida  (trita  nigri- 
cantia),  suffusa,  iutricato- congesta;  sporae  fusiformes  3-septatae  (50— 60  m.  lg., 
5 — 6  111.  er.);  hypothecium  nigrum. 

7.  As.  Ch.  intermissum  Nyl.  49,   p.  165.     Crusta  inter   stromata   evanescente  et   saepeita 

quasi  insulatim  interrupta;  apothecia  punctiforuiia ,  subserialia,  nigra,  intus  incolo- 
rata;  sporae  fusiformes  7— 11-septatae  (30— 45  m.  lg.,  6— 7iii.  er.). 

8.  As.  Gh.  Kurzii  Kremph.  49,  p.  164.    Crusta  effusa  granulosa  v.  suble])rosa,  sat  tenuis, 

opaca,  albida;  apotliecia  prominula,  rotundata,  demuiu  obsolete  obtuse  marginata 
concoloria  v.  dealbata  (tballodeo  -  obducta)  strato  hypothcciali  crasso  denigrato; 
sporae  fusiformes  7— 11-septatae  (46— 50  m.  lg.,  3— 4in.  er.) 

Cladonia.     Cladina. 

9.  Am.  Cladina  peltastica  Nyl.  50 ,  p.  70.    Similis  fere  C.  'peltastae ,  sed  podetiis  coutinue 

(subverrueose)  corticatis  et  apothcciis  testaceo-pallielis  aut  fusco-nigris.  Tliallus 
basi  (vetustus)  cinereo-fuscescens. 

10.  Ava.Cladoma  piti/rophylla  Nyl.  50,  p.  70.    Tliallus  pallido-glaucescens,  K— ,  squamoso- 

foliolosus,  squamis  lobiformibus,  subcrenatis,  subtus  albis,  podetia  attenuata,  granu- 
löse -  corticata  ascypha;  apothecia  pallida  v.  subfuscescentia,  parva,  agglomcrata. 

11.  Am.  C.  secundana  Nyl.  50,  p.  71.     Thallus  pallidus ,  basi   creiiato- squamosus,   podetiis 

continue  corticatis  mediocribus,  ascypliis,  superne  parce  v.  aliquotics  divisis;  Apo- 
thecia laete  coccinea,  minutula,  aggregata,  altero  solura  latere  ramorum  et  in  api- 
cibus disposita  (quasi  in  scyphorum  abortivorum  marginibus). 

12.  E.    C.  symphycarpodes  Nyl.  47,  p.  7.   Est  quasi  C.  leptophylla  foliolis  thallinis  majoribus 

adscendentibusque  et  sporis  tenuioribus  (8— 12ni.  lg.,  2^/2 m.  er.).  Apothecia  saepe 
sessilia  epiphylla. 

Collema. 

13.  E.    C.  terrulentuvi  Nyl.  48,  p.  305.    Crusta  tenuis  granulosa  olivaceo-fusca;  apothecia 

thallo  marginata  parva  spadiceo-rufescentia;  sporae  8nae  ellipsoideae  v.  oblongae, 
submurali-divisae  (18— 24  m.  lg.,  I—Vj^m.  er.). 

CoUemopsis. 

14.  E.    C.  ohlongans  Nyl,  48,  p.  305.    Crusta  granulöse -confluens  tenuis,  olivaceo-fusces- 

cens;  apothecia  concaviuscula  minuta  margine  crassiusculo  laete -testacea  v.  rufo- 
testacea;  sporae  8  nae,  oblongae  (16— 30  m.  lg.,  6— 7  m.  er.). 

Coniocybe. 
.15.  E.    C.  ruficeps  Nyl.  48,  p.  318.    Est  forsitan  sola  varietas  C.  pallidae  (Pers.)  cupula 
apotheciorum  rufa  v.  testaceo-rufa;  sporae  diam.  4- 6m. 

16.  E.    C.  siüypaUida  Nyl.  48,  p.  318  (C.  pistillaris  0hl.  Zusammenstellung  p.  51).  Reactione 

massae  sporalis  K  e  rubescente  rosea  et  sporarum  diam.  35- 55  m.  distincta  a  C. 
pallida  et  C.  hyalinella. 

Endocarpon. 

17.  E.    E.  rivulorum  Arn.  3,  p.  19.    Thallus  obscure  fuscus;  apothecia  thallo  subobtecta; 

sporae  oblongae,  utraque  apice  plus  minus  obtusae,  oleoso-guttatae,  non  raro  pseu- 
dodyblastae,  8  nae  (18— 23  m.  lg.,  7— 8  m.  er.);  spcrraogonia  sordide  fusca,  intus 
roseola,  spermatia  recta,  cylindrica  (4- 5m.  lg..  Im.  er.). 

Endococcus  (siehe  Verrucaria). 


158  Kryptogamen.  —  Flechten. 

Graphis. 

18.  Am.  G.  acervulans  Fee  25 ,  p.  26.     Crusta  effusa  membranacea  riigosa ,   scrobiculata, 

albo- cinerea;  apothecia  aggregata  ramosa  tenuia  disco  leviter  dilatato. 

19.  Af.  G.  aequabilis 'Njl.  4!),  p.  167.   Crusta  sat  tenuis,  laevigata  albidä;  apothecia  innata 

gracilenta,  undulata,  flexuosa,  parce  ramosa,  concaviuscula,  atra;  paraphyses  medio- 
cres  apice  fuscescenti-clavatae;  sporae  8nae  oblongae  4-loculares  (11  — 16  m.  lg., 
5— 6  m.  ct.),  fuscae. 

20.  Am.  G,  albidula  Fee  25,  p.  28.    Crusta  effusa ,  granulosa ,   albida ;  apothecia  immersa, 

thallo  submarginata,  rotundata  nuda  disco  nunc  lineari-dehiscente  nunc  punctif ormi ; 
sporae  polyblastae,  maguae. 

21.  Am.  (r.  anf/uZosa  Minks  25 ,  p.   30.    Crusta  effusa  laevis   hitescens;   apothecia  brevia 

simplicia  v.  ramosa,  flexuosa,  implicata  aggregata;  sporae  murali -polyblastae. 

22.  Am.  G.  aperta  Fee  25,  p.  28.     Crusta  efl'usa ,   mollis  et  quasi  floccosa ;   apothecia  semi- 

immersa,  recta  v.  flexuosa,  latissime  aperta,  parva;  sporae  opacae,  polyblastae, 
magnae  ? 

23.  Am.  (t.  brachyspora  Minks  25,  p.  30.    Crusta  bruuneo-limitata,  laevis,  gilva;  apothecia 

superficialia,  sat  longa,  recta  v.  subflcxuosa  (margine)  tissurae  continuo,  tenerrimo); 
sporae  minutae,  ellipsoideae,  4-blastae. 

24.  Am.  G.  hrevissima  Fee  25,  p.  27.    Crusta  late  offusa,   laevis,  alba;  apothecia  emersa, 

brevissima,  numerosa,  aperta  nuda;  sporae  murali-polyblastae,  maximae. 

25.  Am.  6r.  caelata  Fee  25,  p.  27.     Crusta  latissime  effusa,   sat  crassa,  albida,  subtartarea; 

apothecia  dispersa  intricata,  disco  aperto,  concoloria;  sporae  polyblastae  magnae. 

26.  Am.  Gr.  caesiopruinosa  (Fee)  25,  p.  30.     Crusta  effusa,  membranacea,  albida;  apothecia 

dispersa,  sat  brevia,  immarginata  pruinosa;  sporae  murali-polyblastae. 

27.  Am.  G.  candidata  Nyl.  50,  p.  72.   Crusta  alba  opaca,  apotheciis  omnino  obductis,  sporis 

minoribus  tenuioribusque  (6— D'/a  m.  lg.,  7 — 9  m.  er.)  mox  differens  a  G.  anguillifornii. 

28.  Am.  G.  cheüomegas  Fee  25,  p.  28.     Crusta  effusa  tenuiter  granulosa,  cinerea;  apothecia 

flexuosa,  dehisccutia  margine  irregulari  et  quasi  dilacerato ;  sporae  murali-polyblastae, 
magnae. 

29.  Am.  G.  clavata  Fee  25,  p,  25,     Crusta  laevis ,  albida  nigro-limitata   apotheciis  obducta 

emersis  circulariter  inflexis.  Habitu  G.  serpcntinae  Ach.  Sporis  ovoideis  polyblastis. 

30.  Am.  ö.  concerva  (Fee)  25,  p.  31.   Crusta  late  effusa,  cartilaginea  laevis  griseo-lutescens ; 

apothecia  aggregata,  immersa  sat  aperta,  marginata,  apicibus  bifurcatis  albida; 
sporae  ellipsoideae,  4-blastae,  minutae. 

31.  Am.  G.  crassa  (Fee)  25,  p.  30.   Crusta  effusa,  membranacea,  laevis,  brunneola;  apothecia 

dispersa  saepe  longissima  attenuata,  immarginata  nuda;  sporae  ovoideae  polyblastae. 

32.  Am.  G.  crustacea  (Fee)  25,  p.  31.     Crusta  tubcrculosa,   tuberculis  rotundatis  apothecii- 

feris,  lutescens;  apothecia  simplicia  v.  bifurcata,  brevia,  disco  dilatato  glaucescenti. 

33.  Am.  G.  curia  Fee  25,  p.  27.    Crusta  subrimosa  nigro-limitata  lactea;  apothecia  emersa, 

subrotunda,  valde  aperta;  sporae  ellipsoideae,  polyblastae,  duplo  longiores  quam 
crassae. 

34.  Am,  G.  deformis  Fee  25,  p.  29.     Crusta  iniqua  farinosa ,  effusa ,  alba ;  apothecia  brevis- 

sima, ovoidea,  concoloria,  farinosa,  disco  valde  aperto;  sporae  murali-polyblastae, 
magnae. 

35.  Am,  G.  delicatula  Fee  25,  p.  28.     Crusta  effusa  laevis  crassa  eximie  glauca ;   apothecia 

gracilliraa,  longissima,  scrpentina  semi-immersa,  tota  aperta. 

36.  Am.  G.  epiphylla  (Fee)  25 ,   p.  30.    Crusta   maculiformis ,  lutescens ;   apothecia   brevia, 

crassa,  recta  raro  flexuosa,  numerosa,  disco  coerulescenti ;  sporae  oblongae,  6—8- 
blastae,  parvae. 

37.  Am.  6r.  flexuosa  Fee  25,  p.  25.    Crusta  rimosa  farinosa  alba;  apothecia  semi-immersa, 

flexuosa,  sat  brevia,  disco  valde  dilatato;  sporae  polyblastae,  magnae,  fuscae. 

38.  Am.  Ö.  gorgojjis  Minks   25,   p.  31.     Crusta    effusa    tenuiter   farinosa   alba;   apothecia 

aggregata  minus  coarctata  quam  G.  Cinchonarum  Fee,  disco  depresso;  sporae 
4— 6-blastae. 


Arten -Verzeichnisse.  —  Neu  aufgestellte  Arten.  159 

39,  Am,  G^.  fp'amilata  Fee  25,  p.  25.    Crusta  illimitata  granulosa  farinosa,  alba;   apothecia 

maxima  leviter  undulata  subparallela,  disco  saepe  duplicato. 

40.  Am.  6r.  helmintJwdes  Minks  25,  p.  29.    Crusta  effusa,  cartilaginea  laevissima  brunneola; 

apotbecia  dispersa  magna,  longa,   obtusa,   simplicia  leviter  flexuosa,  immarginata; 
sporae  murali-polyblastae  magnae. 
4,1.  Am.  G.  heteromorylia  {Fee)  25 ,  p.  30.    Crusta  effusa,   laevis,    albocinerea ;    apothecia 
rotundata  v.  ovoidea,  albomarginata,  pruiuosa,  parva;  sporae  murali-polyblastae, 

42.  Am.  (r.  Jiordeiformis  Fee   25,    p.   27.     Crusta   granulosa    cinerea;    apothecium    totum 

thalliun  obtegentia  turgida  brevia,  disco  nunc  simplici  nunc  composito,  coucolori. 

43.  Am.  G.  illaqiieata  Minks  25,  p.  31.     Crusta   cartilaginea  laevis,   gilva;   apotbecia  irre- 

gulariter  aggregata;  apothecia  difformia,  disco  valde  aperto  margine  albido,  tenuia, 
flexuosa. 

44.  Am.  6r.  implicata  Fee  25,  p.  27.    Crusta  illimitata  granulosa,   pallida  lutea;   apothecia 

totum  thallum  obtegentia  tenuia,   subrecta,    concoloria  (thaUodeo-obducta)  disco 
aperto;  sporae  polyblastae. 

45.  Am.  G.  inaeqiialis  Fee  25,  p.  2G,   Crusta  illimitata  leviter  tuberculosa  albo-cinerea;  aijo- 

thecia  sparsa  prommentia  subrecta,  simplicia,  albida  (thallodeo-obducta)  margine  in- 
flexo;  sporae  murali-polyblastae. 

46.  As.  G.  incomlita  Nyl.  49,  p.  168.     Crusta  glauco-lutescens  v.  subvirescenti-glaucescens, 

illiniens,  subopacus,  sat  fragilis ;  apothecia  incoloria  (extus  thallodeo-obducta  glauco- 
lutescentia  v,  carneo-lutescentia)  linearia  (convexa  rima  epithecii  sulcata)  flexuosa 
et  passim  varie  congesta;  sporae  8nae  ellipsoideae  miurali  -  divisae  (25— 35  m.  lg., 
11 — 15  m.  er.)  incol. 
46.*Am.(r.  irraäians  (Fee)  25,  p.  31.  Crusta  membranacea  laevis  cinerea;  apothecia  longa 
dichotome - ramosa  circulos  radiantes  diam,  3  cm.  formantia  marginata  brunneola; 
thecae  angustae,  longissimae;  sporae  ellipticae,  4-blastac,  minimae. 

47.  Am,  G.  Tcermesina  Fee  25,  p.  29.     Crusta  effusa  leviter  farinosa,  albida ;   apothecia  pro- 

minentia,  inaequalia,  recta  v.  subcurva,  pure  kermesina,  disco  valde  aperto,  margine 
crasso;  sporae  murali-polyblastae  magnae, 

48.  Am.  6r.  laeviuscula  Fee  25,  p,  27,    Crusta  illimitata  laevis,  albo-cinerea;   apothecia  sat 

brevia,  vix  flexuosa,  albida  (thallodeo-obducta);  sporae  murali-polyblastae. 

49.  Am.  (r.  la2ncUcola  Fee  25,  p.   28.     Crusta    crassa   tartarea   cinerea;    apothecia   brevia 

flexuosa  acervulos  formantia,  disco  angusto,  lineaeformi,  aterrimo. 

50.  As,  G.  leucocarpodes  Nyl.  49,   p,  168.    Similis   fere  externe  G.  Icucocarpae  Nyl.,  sed 

thecis   monosporis;    sporae    tenuiter   murali  -  divisae ,    oblongae    (120—160  m.    lg., 
38— 50  m.  er.). 

51.  Am.  G.  licmbricosa  Minks  25,   p.  31.     Crusta   effusa  membranacea  inaequahs  desquame- 

scens  lutescens  bypothallo  nigrescente:  prominentia  dispersa  irregularia  cum  apothe- 
ciis  haud  numerosis,  sat  longis,  serpentinis,  simplicibus  v.  ramosis. 

52.  Am.  C  lutescens  Fee  25,   p.  26.     Crusta   illimitata   cartilaginosa   lutescens;   apothecia 

ramosissima  subaggregata  disco  dilatato  pruiuoso. 

53.  Am.  G.  meduselloides  Fee  25,  p.  26.     Crusta  granulosa   albida  nigrolimitata ;   apothecia 

superficiala,  bifurcata,  attenuata  radiata  disco  subdilatato. 

54.  Am.  G.  mixta  (Fee)  25,  p.  32.     Crusta  effusa  membranacea;   stromata  irregularia;  apo- 

tbecia interdum  libera  a  stromate,   longa,   i'amosa  disco   aperto;  sporae  4-blastae, 
minimae. 

55.  Am.  ö.  nigroeincta  (Fee)  25,   p.   30.      Crusta    nigro - limitata    albo-cinerea;    apothecia 

sparsa,  brevia,  recta,  immarginata  nigerrima;    sporae  oblongae  6— 8-blastae  parvae. 

56.  Am.  G.  pallens  (Fee)  25,  p.  31.    Crusta  membranacea  iuiqua  laevis  desquamescens  lute- 

scens;  bypothallo  atro  ruguloso;  stromata  subrotundata  distincta  sparsa  concoloria, 
apothecia  minima  curva  intricata  disco  dilatato;  sporae  dyblastae  minimae. 

57.  Am.  G.  pallida  Fee  25,  p.  27.    Crusta  tenuissime  granulosa  nigro-limitata  cinerea;  apo- 

thecia fere  totum  thallum  oblegeutia,  depressa  simplicia,  flexuosa,  concoloria  (thal- 
lodeo-obducta) ;  sporae  murali-polyblastae  magnae. 


160  Kryptogamen.  —  Flechten. 

58.  Am.  6r.  paradoxa  Fee  25,  p.  29.     Crusta  latissime  effusa  farinosa  iniqua  subvirescenti- 

alba;  apotliecia  emersa,  alba  nunc  rotundata  disco  piano  nunc  subcurvata  disco  vix 
aperto ;  sporae  murali-polyblastae  magnae. 

59.  As.  Cr.  particeps  Nyl.  49,  p.  109.   Diffcrens  a  G.  ohtecta  Nyl.  perithecio  supra  lateribus 

nigricante  et  thallo  K— . 

60.  As.  G.  perstriatula  Nyl.   49 ,   p.    168.     Subsiinilis    G.  striatulae  majori   (apotheciis   lat. 

0,3  — 0,4  mm.),    sporis    2  — 4nis   incol. ,    ellipsoideis   muvali - divisis    (25— 36m,  lg., 
12—18  m.  er.). 
Gl.  Am.  C.  xjolyijramma  (Fee)  25,  p.  30.     Crusta  effusa  valde  crassa  tartarea  albida;   apo- 
thecia  totam  fere   crustam   obtegentia   simplicia  v.  ramosa  disco  angustissimo ,   hy- 
menio  valde  inimcrso  lutescente;  sporae  ellipticae,  4-blastac. 

62.  Am.  G.  radians  Fee  25,  p.  26.    Crusta  cartilaginea  cinerea  uigro-limitata ;  apothecia  ag- 

gregata  teuerrima  dichotome  ramosa,  longa,  attenuataj  sporae  ellipsoideae,  murali- 
polyblastae. 

63.  Am.  (t.  reticiüata  (Fee)  25,  p.  29.     Crusta   effusa,   cartilaginea,   laevissima,    brumieola; 

apothecia  ramosa  rete  latis  maculis  forraantia,  margine  teuui,  thecio  saepe  elabente; 
sporae  murali-polyblastae. 

64.  Am.  G.  rubricosa  Fee  25,  p.  29.    Crusta  effusa  sat  crassa  leviter  farinosa  albida;  apo- 

thecia oblongata,  linearia  recta  raro  flexuosa  colore  lateritio  disco  diffuso  margiue 
tenui;  sporae  rectae  v.  subcurvnlae,  murali-polyblastae,  magnae. 

65.  Am.  6r.  serpens  Fee  25,  p.  27.    Crusta  effusa  granulosa  griseo-cinerea;  apothecia  emersa 

sat  longa  serpentina  concoloria  disco  angustissimo ;  sporae  polyblastae  duplo  minores 
quam  in  G.  hordeiformi. 

66.  Am.  6r.  striata  Fee  25,  p.  29.     Crusta  effusa  brunneola   laevis;   apothecia  numerosa, 

brevia,  alba;  disco  duplicato  v.  triplicato;  sporae  ellipticae  polyblastae. 

67.  As.  G.  suhdisserpens  Nyl.  49,   p.  167.     ICst  quasi  G.  dlsserpcns  Nyl.  quoad  faciem  ex- 

ternam,  scd  revera  affinis  G.  intricatae  Fee  (G.  assimili  Nyl.),  sporis  vero  majo- 
ribus  12— 14-locularibus  (45— 60  m.  lg.,  8— 9  m.  er.). 

68.  As.  Cr.  su'oobtccta  Nyl.  49,  p.  169.     Facie  accedens  ad  G.  ohtectam  Nyl.,    sed  thallo  K 

non  tincto,  sporis  2— 4nis  etc.  Sporae  incol.  oblongae  murali-divisae  (70—105  m. 
lg.,  21—27  m.  er.).    Epithecium  fuscescenti-obscuratum. 

69.  As.  Cr.  subtorquens  Nyl.  49,  p.  167.     Crusta  tenuissima  subnitidiuscula  albido  -  glauce- 

scens;  apothecia  iucolorata  extus  thallino-concoloria,  linearia,  parum  prominula  ag- 
gregata,  flexuosa  et  ramosa,  epithecio  concolorc  rimaeformi,  thecis  cylindraceis ; 
sporae  8nae  subglobosae  biloculares  (6— 8  m.  lg.,  4— 6  m.  er.). 

70.  Am.  Cr.  tenuissima  Fee  25,  p.  26.  Crusta  effusa,  farinosa,  albissima;  apothecia  tenuissima 

immersa,  ramosa,  tortuosa,  dehiscentia. 

71.  Am.  G.  valvulescens  Fee  25,  p.  28.    Crusta  effusa,  tenerrima,  laevis  griseola;  apothecia 

emersa,  sparsa,  brevia,  parva,  nuda  disco  valde  aperto,  margine  crasso;  sporae  mu- 
rali-polyblastae, magnae. 

72.  Am.  G.  velata  Minks  25,  p.  26.  Crusta  granulosa  albo-lutescens  nigro-limitata;  apothecia 

inaequalia  saepe  longissima,  prominentia,  ramosa  disco  lato;  sporae  murali-divisae 
maximae. 

73.  Am.  G.  venusta  Fee  25,  p.  28.  Crusta  vaste  effusa  crassa,  laevis  glauca  hjT[)othallo  ater- 

rimo;  apothecia  numerosa,  crassa,  sinuosa,  thecio  luteo. 

74.  Am.  Cr.  verrucariaeformis  Fee  25,  p.  28,   Crusta  effusa,  filamentose  oriuuda  albida ;  apo- 

thecia rotundata,  parva  thelotrematoideo-dehiscentia. 

75.  Am.  Cr.  viridescens  Fee  25,  p.  30.   Crusta  effusa  membranacca  areolato-rimosa;  apothecia 

thallum  regulariter  dirumpentia  albo-marginata ;  sporae  ellipticae,  4-blastae  minimac. 

Heppia. 

76.  E,  11,  collemacea  (Wedd.)  66,  p.  343.  Thallus  squamulosus,  squamulis  1—2  mm.  latis, 
carnosulis  rotundato-difformibus  discretis  v.  confiueutibus  lobulatis  mcdio  subtus  ad. 
natis  ambitu  sacpius  liberis  fusco-olivaceis  opacis;  apothecia  solitaria  v.    bina  raro 


Arten -Verzeichnisse.  —  Neu  aufgestellte  Arten.  161 

plura,  iniiata,  disfo  rut'oscentc  phiro  laeviusculo,  margine  tliallino  obtuso  integro; 
I)arapliyses  crassiusculae  vage  articulatae  conglutinatae ;  sporae  uumerosae  oblougae 
(5-12  m.  lg.,  2'/2-3  n,.  er.) 

77.  E.    H.  tettehrata  Nyl.  48,   p.  310.     Tballus  nigricans  grauulosus    ambitu   subcrenato- 

placodioideo  (centro  facile  deterso)  aut  varians  subeffusus.    Sterilis. 

Lecanora. 

Eulecanora.    Aspicilia. 

78.  E.    L.  adunans  Nyl.  48,  p.  309.    Crusta  sat  tenuis  verrucoso-areolata  albida  v.  albido- 

ciuerascens;  apotbecia  innata  subzeoriua  epitliecio  smaragdiuo-sordido,  puvapbysibus 
niediocribus;  sporae  ellipsoideae  (12— IGm.  lg.,  7— 9  m.  er.). 

79.  P^.    L.  austera  Nyl.  48,  p.  309.    Crusta  rimosa  iuaequalis  sat  tenuis  cerviua  v.  cervino- 

badia;  apotbecia  badiofusca  saepe  prolifera,  niargine  badio  nitidiusculo  flcxuoso 
(saepe  crenato) ;  parapbysos  mediocres  articulatae ;  sporae  8  uae  ellipsoideae  (c.  9  m. 
lg.,  7  m.  er.). 

80.  E.    L.  cemhricola  Nyl.  8,  u.  587. 

81.  E,    L.  erysibantlia  Nyl.  47,  p.  7.    Crusta  verrucosa  planiuscula  rimoso-diffracta  glauce- 

scens  sat  tenuis;  apotbecia  subinuata  carnca  margine  subcrenulato ;  parapbyses 
gracilescentes  (v.  non  bene  discretae);  sporae  8uae  ellipsoideae  (7—9  m.  lg.,  4  m.  er.). 

82.  E.    L.  (jcmgaUza  Nyl.  47,   p.  8.     Crusta   rimoso-diffracta  laevigata    albida;    apotbecia 

innata  plana  margine  tballino  tenui,  epitbecio  sordide  smaragdino;  parapbyses  me- 
diocres; sporae  8nae  ellipsoideae  (8—12  m.  lg.,  4— 6  m.  er.). 

83.  E.    L.  Gisleriaiia  Müll.  Arg.   40 ,  p.   185.     Crusta   crassiuscula  glebuloso  -  diffracta  v. 

dispersa,  sorediato-fatiscens  acruginoso-virescens;  apotbecia  sessilia  disco  fuscescenti- 
V.  livido-carneo ;  epithecium  rufofuscescens;  parapbyses  conglutinatae;  sporae  utriiique 
acutae  v.  breviter  acuminatae  (10—12  m.  lg.,  3—5  m.  er.). 

84.  E.    L.  hij]}otlicUca  Nyl.  47,  p.  IG.  (subspec.  L.  varlae  videtur).     Crusta  granulato-sub- 

papillata,  bypotballo  nigricante  sporisque  nonuibil  minoribus  dignota. 

85.  E.    L.  leprothelia  Nyl.  47,  p.  16.    Crusta  subgloboso-granulosa,  demum  coiiferte  papu- 

losa, papillis  apice  aut  fere  totis  leprosis.  K  +  .  (flavens) ,  lepra  Ca  Cl  -\-  (nonnibil 
erytbrinosa). 

86.  E.    L.  leptacinella  Nyl.  45,   p.  330.     Crusta  dispersa,  subgranulosa,  tenuis,  albido-flavi- 

cans;  apotbecia  nigricantia  parva  sublecideiua ;  sporae  8nae  ellipsoideae  (7— 9  m. 
lg.,  4— 5  m.  er.). 

87.  E.    L.  leucopJiaeiza  Nyl.  48,  p.  308.     Similis  L.  leucophaeae  formae   apotb.   biatorinis 

(vix  ulbs  gonidiis  intra  perithecium),  sed  gelatma  tbecii  J  band  coerulescens ;  sporae 
10-13  m.  lg.,  6— 8  m.  er. 

88.  E.    L.  lygopis  Nyl.  48,  p.  309.    Crusta  furfuracea,  sat  tenuis,   olivaceo  -  fusca  v.  fusco- 

cinerea:  apotbecia  cerino - rufescentia ,  margine  tballino  tenui  subcrenulato;  sporae 
ellipsoideae  (11— 12  m.  lg.,  4'/,— Ö^/am.  er.). 

89.  E.    L.  paoimentans  Nyl.  48,  p.  310.     Crusta  determinata  areolato-diffracta ,   sat  tenuis, 

laevigata  albido-v.  opallido-cinerascens;  apotbecia  innata  anguloso  -  difibrmia  plana 
caesiopruinosa ;  sporae  8nae  ellipsoideae  (22— 27  m.  lg.,  14— 21  m.  er.);  parapbyses 
gracilescentes. 

90.  P.    Aspicilia   rosulata   Körb.  32,   p.  79.     Crusta  cartilaginea   (bumect.   subgelatinosa) 

rosulas  sistens  plus  minusve  orbiculares  centro  areolatas  ambitu  eleganter  deudritico- 
effiguratas  lacinulatas  fuligineo-atras  pulvere  cinereo  vulgo  suffusas;  apotbecia  crebra 
minuta  ex  innato  urceolatoque  sessilia  plana  atra  elevato-marginata;  sporae  8nae 
mediocres,  ovoideae  (diam.  2— 2'/2  plo  long.). 

91  B.  L.  suhsulplmrca  Nyl.  48,  p.  308.  Crusta  dispersa  granulosa  dilute  flavens;  apo- 
tbecia concoloria  aut  livescentia,  flavido-suffusa,  plana,  margine  tballino  subcrenato; 
sporae  8nae  ellipsoideae  (8— 11  m.  lg.,  4  — 5m.  er.);  parapbyses  band  discretae. 

92.  E.  L.  ventosiformis  Nyl.  48,  p.  309.  Crusta  areolata  rimosa,  opaca,  albida  v.  albido- 
flavescens,  bypotballo  atro;   apotbecia   inaequalia  subdifformia  opaca  spadiceo-rufa 

Botanischer  Jalue.sbfiicht  II.  11 


162  Kryptogameu.  —  Flechten. 

subzeoriua  v.  margine  thalliuo  non  prominulo;  sporae  8nae  ellipsoideae  (12—16  m. 
lg.,  7  m.  er.)  paraphyses  gracilescentes.  epitliecium  spadiceum  subinspersum. 

93.  E.    L.  tenehricans  Nyl.  47,  p.  7.    Crusta  verrucoso  -  grauulata  tenuis  fusco  -  ciiierascens 

obscura;  apothecia  plana  margine  thalliuo  vix  prominulo  fusca ;  sporae  ellipsoideae 
vel  suboblongae,  8nae  (9— 12in.  lg.,  5— 6m.  er.);  paraphyses  mediocres  (non  bene 
discretae),  epithecium  fuscescens. 

Lecania. 

94.  E.    L.  elaeiza  Nyl.  48.  p.  308;  38,  p.  53.    Crusta  elacino-vernicea  olivacea  v.  olivaceo- 

cuprea  tenuis;  apothecia  biatorina  plana  immarginata,  fusca,  intus  pallida,  para- 
physes gracilescentes  fusco-clavatae;  sporae  8nae  ellipsoideae  1-septatae  (11  — 12ni. 
lg.,  6  m.  er.). 

Callopisma. 

95.  E.    Callopisma  aspicilioides  Müll.  Arg.  40,  p.  186.     Crusta  late  effusa,  tenuissima  sub- 

lacvigata,  rimoso-areolata ,  ochraceo-ciuerea ;  apothecia  concavo  -  deprcssa  margine 
thallo  concolore  v.  subnigricante  atra;  epithecium  olivaceo-fusccsccns,  thecium  fulve- 
scens,  hypothecium  incol.  v.  subfuscesccns;  sporae  8nac,  polari-dyblastae ,  utrinque 
rotundato-obtusae  (12—15  m.  lg.,  6—7^2  m.  er.). 

96.  B.    C.  Heg etschio eiler i  Müll.  Arg.  41,  p.  332.     Crusta  effusa  minute   granulosa  flavido- 

vitellina;  apothecia  margine  crasso  subcrenato  thallo  concolore,  disco  paullo  ob- 
scuriore  et  livido-vitellino ;  sporae  8nae  tenuiter  1-septatae,  medio  paullo  constrictae 
(17- 22  m.  lg.,  6-7  m.  er.). 

97.  E.    L.  Kurzii  (Kremph.)  49,  p.  157.     Crusta  rimulosa  sublaevigata  tenuis  albida;   apo- 

thecia lecideina  superficialia  margine  turgidulo,  nigra  intus  albida;  epithecium  fusce- 
scens, paraphyses  mediocres,  perithecium  extus  subnigricans ,  hypothecium  incol.; 
sporae  8nae,  polari-dyblastae  (11— 16m.  lg.,  6— 8  m.  er.). 

98.  P.    C.  mydaleum.  Körb.  32,  p.  78.    Crusta  tartareo-farinosa  continua  ex  ochroleuco  al- 

bida pruinata;  apothecia  creberrima  innata  plana  mutua  pressionc  mox  angulata, 
disco  e  cerino  tandem  fuscidulo  margine  integre  subpulverulento  albido  dein  coe- 
ruleo-nigricante ;  sporae  8nae,  2-plo  longiores  q.  er. 

99.  E.    L.  tetrastlcha  Nyl.  48,   p.  307.    Subsimilis  L.   aurantiacae  v.  erythrinellae  (Ach.) 

(thallo  vitellino  deplanato  tenui  arcolato  -  rimoso ,  apothcciis  ochraceo  -  aurantiacis 
faciei  biatorinae,  planis  margine  tandem  subevanido)  sporis  autem  4-locularibus  v. 
3-septatis,  loculis  transversim  retractis  (14—18  m.  lg.,  6—8  m.  er.). 

Rinodina. 

100.  Am.  It  Hallii  Tuck.  65,  p.  20.    Crusta  rimosa  contigua  tenuis  cinerascens  hypothallo 

nigro  limitata;  apothecia  biatorina  adnata  plano-convexa  mediocria  fusco-nigra  opaea 
margine  obtuso  integerrimo  fusco,  hypothecium  incol.,  paraphyses  bene  distinctae; 
sporae  8nae  ellipsoideae,  biloculares  fuscae  (19— 30  m.  lg.,  9— 15  m.  er.). 

101.  p.    B.  Pamchiana  Körb.  32,  p.  78.    Crusta  effusa  farinoso-tartarea  rimuloso  -  areolata 

ambitu  sublobulata  hypothallo  nigro;  apothecia  confertissima  minuta  ex  innato  ad- 
nata tandem  confluentia  disco  semper  piano  fuscoatro  tenuiter  marginata;  sporae 
8nae  eUipsoideae,  dyblastae,  fuscae,  mediocres  2— 2 ','2  plo  long.  q.  er. 

102.  E.    L.  suhexigua  Nyl.  48,  p.  308.    Fere  L.  exigua,  sed  thallo  cmeraseenti-pallido  sub- 

laevigato  (inaequali)  rimoso,  sporae  8nae  (12  —  15  m.  lg.,  6—7  m.  er.). 

103.  E,    L.  tegulkola  Nyl.  48,  p.  307.    Subsimilis  L.  sophoäi   (thallo   olivaceo  -  cinerascente 

ruguloso  rimoso),  sporis  vero  8— 16nis  (10— 15  m.  lg.,  6— 8  m.  er.). 

Acarospora. 

104.  E.    A.  sordida  Wedd.  66,  p.  342.    Crusta  effusa  areolata,  areolis  eontiguis  angulosis 

planis  sordide  ochraceis  v.  luridulis  opacis;  apothecia  1  —  3  in  areola  majuscula  in- 
nata saepiusque  impressa  inacqualia  varie  angulosa  rotundatave,  disco  ruguloso  nigro, 
margine  thallino  depresso  crassiusculo ,  paraph.  conglutinatis  nigro- fusco -capitatis; 
sporae  numerosissimae  oblongae  v.  oblongo-ellipticae  (3— 6  m.  lg.). 

Sarcogyne  siehe  unter  Leeidea. 


Arten -Verzeichnisse.  —  Neu  aufgestellte  Arten.  163 

Lecidea. 
Eulecidea.    Lecidella.    Biatora. 

105.  E.  L.  aenovirens  Müll.  Arg.  42,  p.  530.  Crusta  crassa,  arcolata,  areolis  planis,  nigro- 
limitata,  madefacta  pulchre  olivaceo- viridis,  sicca  obscurior,  opaca,  demuni  nonnihil 
fuscescens;  apotliecia  sessilia  elata  orbicularia  v.  demuni  angulosa,  semper  plana 
margine  teiiui  nitidulo ,  atra  v.  fusco-atra  intus  nivea ,  epithecio  fusco  v.  olivaceo- 
fusco,  paraph.  conglutinatis ;  sporae  ovoideae  v.  ellipsoideae  (12— 14  m.  lg.,  7— 8  m.  er.). 

100.  E.  L.  aggregantula  Müll.  Arg.  42,  p.  533.  Ep.  —  Apothecia  arcte  adnata  demum  modice 
convexa  et  immarginata ,  nigra  subopaca ,  thecio  hyalino  superne  sordide  virenti, 
epithecio  atrovirente ,  hyjiothecio  crassissimo  fusco-atro ;  sporae  valde  oblongatae, 
rectae  v.  curvulae  (10— 12  m.  lg.,  3— 4  m.  er.). 

107.  E.    L.  Altensis  Th.  Fr.  26,  p.  552.     Crusta  dispersa  verruculosa  gi*anulosave  tenuis  al- 

hida;  apothecia  parva,  sessilia  primitus  plauiuscula  margtue  tenui  elevato,  dein  con- 
vexa immarginata,  atra  v.  obscure  atropurpurea ,  hjqiothecio  incol.  v.  fuscidulo, 
paraphysibus  gracilibus,  sat  laxe  cohaereutibus;  sporae  suboblongae  (9— 12  m.  lg-, 
4—5  m.  er.). 

108.  E.    *L.  arctogena  Th.  Fr.  26,  p.  533.    Subsp.   L.   m-meniacae  (DC.)   Fr.    Crusta   sat 

tenuis,  areolis  dispersis,  laevigatis,  albidis  v.  pallide  ochroleucis,  hypothallo  nigro; 
apothecia  magis  protuberantia,  demum  semiglobosa  saepe  difformia. 

109.  E.    L.  aspicüioidea  Th.  Fr.  26,  p.  542.     Crusta  diffracto-areolata,  crassiuscula,  albido- 

v.  fuscescenti-cinerea;  apothecia  primitus  adpressa  innatave,  planiuscula  margine  in- 
tegro ;  hypothecium  incol. ;  paraphyses  gracilentae  discretae  gelatinam  percurrentes 
facile  liberae;  sporae  in  thecis  sub  ventricoso-clavatis  late  v,  oblongo-ellipsoideae 
(18 -24  m.  lg.,  10-16  m.  er.). 

110.  E.    L.  atomarioides  Müll.  Arg.  40,  p.  187.    Crusta  subleprosa  tenuissima  cinerascenti-  v, 

subolivaceo- nigricans;  apothecia  adpressa  primitus  margine  tenui  demum  plana  v. 
leviter  convexa  valde  exigua  atra  opaca ,  epithecio  viridi-atro ,  hypothecio  incol. ; 
sporae  cylindrico-ellipsoideae  (0— 10  m.  lg.,  2— 2V2 — 3  m.  er.). 

111.  E.    L.  hotryisa  Nyl.  47,  p.  10.   Crusta  minute  areolato-rimulosa  tenuis  albido-virescens; 

apothecia  superficialia  prominula  conglomerato  -  composita  fusca,  epithecio  iucol., 
hypothecio  fusco,  paraph.  haud  discretis;  sporae  8nae  ellipsoideae  (6— 9m.  lg., 
31/2-41/2  m.  er.). 

112.  E.    *L.   brachyspora  Th.  Fr.  26,  p.  501.    Subspec.   L.   auricitlatae  Th.  Fr.     Crusta 

rimuloso-areolata,  cinerascenti-albida;  apothecia  adpressa  adnatave,  plana,  rotundata 
margine  tenui,  demum  convexa  immarginata,  vulgo  varie  tuberculata  et  rimoso- 
diffracta;  partes  internae  L.  auriculatae  similes  modo  sporae  subglobosae  v.  bre- 
viser  ellipsoideae  diam.  4— 5  m.  v.  6 — 7  m.  lg.,  4  — 5  m.  er. 

113.  E.    L.  callista  Stirt.  58,  p.  34.     Crusta  granulosa  granulis   dispersis  v.    conglomeratis 

fusco-nigra;  apothecia  conferta  adnata  parva  nigra  caesiopruinosa  margine  inflexo, 
paraph.  crassiusculis  satis  bene  distinctis,  hypothecio  fusco -nigro;  sporae  8nae 
elongato  -  ellipsoideae  v.  cylandraceae  (12— 14  m.  lg.,  3  m.  er.  „forsan  non  bene 
evolutae").    • 

114.  E.    L.  (Biatora)  caprina  Th.  Fr.  26,  p.  452.  Crusta  crassiuscula,  e  verrucis  squamuhsve 

concretis  contexta,  sordide  albida  v.  straminea;  apothecia  sessilia  adnatave,  primum 
urceolata  margine  integro  crasso  inflexo,  dein  planiuscula  margine  extenuato  persi- 
stente, obscure  atropurpurea  v.  atrofusca,  hypothecio  paUido,  paraph.  gracillimis 
facillime  liberis;  sporae  ellipsoideae  uniseriatae  (9— 10  m.  lg.,  4— 5  m.  er.). 

115.  E.    L.  circumdihita  Nyl.  47,  p.  11.     Crusta  subareolato-diffracta  inaequalis  glaucescenti- 

albida;  apothecia  convexiuscula  immargin.ata  subopaca  nigra,  perithecio  albido  pallido 
(demum  subflexuoso),  paraph.  subgracilescentibus ,  epithecio  smaragdino  -  sordide- 
scente,  hypothecio  incol.;  sporae  8nae  oblongae  (10— 14  m.  lg.,  4'/2m.  er.) 

116.  As.  X.  circumpurpiirans  Nyl.  50,   p.  72.    Crusta  effusa  minute  granulöse -squamulosa 

tenuis  albido-cinerascens,  hypothallo  tenui  fusco;   apothecia  plana,   demum  margine 

11* 


164  Kryi)togamen.        Flccliteu. 

(saepius  rubescente)  evanido  convexa  olisciu-e  fusca  v.  nigro-fusca  intus  concoloria, 
epithecio  iucol.,  paraph.  non  discretis,  hypothecio  infuscato  (perithecio  saepius  pur- 
purascente) ;  sporae  8nae  fusifornii-ellipsoideae  (6—9  m.  lg.,  3  m.  er.). 

117.  E.    L.  confluc^eens  Nyl.  47,  p.  12.   Crusta  determinata  areolato-rimosa  laevigata  albida ; 

apothecia  plana  marginata,  interdum  margine  epithallino  obducta ,  nigra,  intus  sub- 
concoloria,  paraph.  subcrassiusculis  apice  incrassato  violaceo-nigricante ,  epithecio  et 
perithecio  concoloribus,  hypothecio  fuscescente;  sporae  8nae  ellipsoideae  (11—14  m. 
lg.,  6—7  m.  er.). 

118.  E.    L.  confnsior  Nyl.  48,  p.  315.     Crusta  indeterminata  rimoso  -  areolata  tenuis  obscure 

cinerea ;  apothecia  plana  submarginata,  demuni  convexa  inimai-ginata  nigra,  intus  alba, 
paraph.   crassiusculis   non   bene  discretis   apice   nigresceutibus ,    hypothecio    incol. ; 
sporae  Snae  ellipsoideae  v.  oblongae  (10—17  m.  lg.,  4—6  m.  er.). 
NB.    Hierher  gehört  auch  No.  ISO  siehe  unten. 

119.  E.    L.  dtalbati(la  Nyl.  48,  p.  315.   Crusta  riniosa  v.  subareolata,  inaeqnalis  tenuis  alba; 

apothecia  prominula  marginata,  umbonata  v.  demum  subgjTosa,  parvula  nigi-a,  epi- 
thecio et  hypothecio  fuscis,  pai'aph.  mediocribus;  sporae  8nae  eUipsoideae  (10— ]2m. 
lg.,  6—8  m.  er.). 

120.  E.  _(L.  diasemoicles  Nyl.)  47,  p.  11.     Subsimüis  L.  inconciruae  sed  thallo   K  fiavente, 

epithecio  fusco,  J  gelatina  thecii  coerul.,  dein  mox  incol.  thecisque  vinose  rubescen- 
tibus;  sporae  12— 16  m.  lg.,  7— 9  m.  er. 

121.  E.    L.  dissipnbilis  Nyl.  48,  p.  314.     Crusta  areolato-diffracta,  areolis   subinigiüosis  v. 

passim  subrimuloso-verrucosis  contiguis  aut  dispersis,  sat  tenuis  opaea  alba  v.  albida; 
apothecia  plana  tenuiter  marginata  nigra;  epithecio  et  hypothecio  nigricantibus ; 
sporae  8nae  ellipsoideae  (18— 23m.  Ig.,  8— lim.  er.), 

122.  E.    L.  dubia  Älinks  58,  p.  33.     Crusta   tenuissima  tamquam  hji)ophloeodes  alba;   apo- 

thecia convexa  immarginata,  parva  flavida  dein  livida  demum  fusco-nigra,  intus  pel- 
lucida  v.  coeruleo-pellucida  paraph.  conglutinatis ,  hypothecio  incol.,  sporae  Snae 
oblongae  (12— 20  m.  lg.,  5^2— 6  m.  er.). 

123.  E.    *L.  aerucjinea  Falk  24,  p.  16.    Subsp.  L.  enteroleucae  Ach.    Crusta   eti'usa   eras- 

siuscula  leproso-granulata,  aeruginosa  v.  pallide  aeruginoso-cinerea ;  apothecia  parva 
adpressa  v.  innata,  atra,  hypothecio  fiüvescente,  paraph.  apice  oUvaceo-fuligineis. 

124.  As.  L.  fuscorubida  Nyl.  49,  p.  162.     Ci'usta  determinata  sat  tenuis  subleprosa ,   fusco- 

cinerea  v.  lurido-fuscescens ;  apothecia  marginata  demum  convexiuscula  immarginata 
fusca  V.  fuseo-rubida,  epithecio  incol.,  paraph.  gracilentis,  hypothecio  electrino -fusce- 
scente; sporae  Snae  ellipsoideae  (10 — 13  m.  lg.,  5 — 6  m.  er.). 

125.  P.    Orphniospora  groenlandica  Körb.  32,  p.  81.    Crusta  iuterruptim  efl'usa  tenuiter  fiu:- 

furaceo-granulosa  opaea  aterrima  cum  hypothallo  atro  dendritico  confusa;  apothecia 
raro  sessilia  plana  tenuiter  marginata  aterrima,  thecio  supenie  violaceo,  hypothecio 
fusco;  sporae  6— Snae  ex  ovoideo  subglobosae,  minutae. 

126.  P.    LccideJJa   hanaatica  Körb.  32 ,   p.  SO.     Crusta   effusa  areolato-verrucosa  ochraceo- 

liuüda;  apothecia  ex  areolis  oriunda  conferta  adnata  plana  marginata  nitida,  dein 
convexa  immarginata  opaea  atra;  thecio  superne  viridiüo-fusco,  paraphysibus  laxius- 
eulis,  hypothecio  incolorato;  sporae  Snae  ovoideae  v.  ovoideo-ellipsoideae,  parvulae 
V.  mediocres  2— 2',>  plo  longiores. 

127.  E.    L.  (Biatoia)  hifporrhoda  Th.  Fr.  26,  p.  456.  Crusta  inchstincta,  terrae  confusa;  apothecia 

sessilia  eoneava  margine  tenui  elevato,  dein  planiuscula  submarginata  atra  disco  seabrido, 
epithecio  fuscescente,  hypothecio  rubescente,  paraph.  facillime  liberis,  varie  ramosis 
flexuosisque;   sporae  elhpsoideae  v.  oblongo- eUipsoideae  (10— 12  m.  lg.,  5— 6  m.  er.). 

128.  E.    L.  inamooM  Müll.  Arg.  41,  p.  334.    Crusta  ceraceo-  v.  subleproso-tartana  continua 

v.  rimoso-  demum  iliifracto-areolata  areolis  angulosis  planis  argillacea ;  apothecia  ad- 
presso-sessilia  plana  submarginata ,  dein  convexiuscula ,  atra  opaea ,  thecio  superne 
coerulescente  v.  demimi  coeruleo-fuscescente ,  epithecio  coeruleo-nigricante ,  hypo- 
thecio incolorato,  paraph.  facile  liberis  tenellis;  sporae  ovoideae  v.  ellipsoideae 
(12—14  m.  lg.,  6-8  m.  er.). 


Alten -Verzeichnisse.  —  Neu  aufgestellte  Arten.  165 

129.  E.    L.  iiwps  Th.  Fr.  26,  p.  5C1.  Crusta  dispersa  v.  obsoleta  teuuissima  soruide  ciuera- 

sceuti-albida,  hypliis  parce  amyloideis;  apotliecia  aduata  plauiuscula  margiue  teuui 
dein  couvexa  immargiuata  atra  sat  parva,  excipulo  extus  sordide  smaragdulo  v. 
smaragdulo  -  fuligiüoo ,  Lypotbecio  obscuro,  paraph.  gracileutis;  sporae  oblongae 
(9-11  „1.  lg.,  3-4  ni.  er.) 

130.  E.    L.  lahoriosa  Müll.  Arg.  40,  p.  187.    Crusta   obsoleta;   apotbecia  conferta   sessilia 

substipitata  coueava  margine  turgido  dein  plana  niargine  tenui,  demum  globoso-turgida 
immargiuata,  thecio  aeruginoso,  epithecio  viridi-atro,  paraph.  articulatis,  hypothecio 
pallide  fuscesceute;  sporae  8nae  baculiformi-ellipsoideae  (7— 10  m.  lg.,  S'/i— 3  m.  er.). 

131.  E.    L.  lat  1JP i sodes 'Nyl.  47,  p.  12.    Crusta  tenuiter  subgrauulato  -  inaequalis  rimulosa 

albida;  apotbecia  plana  immargiuata  v.  submargiuata  v.  convexiuscula  immargiuata 
nigra,  epithecio  smaragdiuo-coerulescente,  hypothecio  leviter  rufesceute ;  sporae  8nae 
ellipsoideae  (10— 11  m.  lg.,  6— 7  m.  er.). 

132.  E.    L.  Icptoboloides  ]::iy\.  48,  p.  314.    Crusta  vix  nisi  hypothallo  nigro-punctato  visibilis ; 

apotbecia  rotundata  demum  convexiuscula  margiue  evanido,  seriata  aut  conferta  an- 
gulosa ;  epithecio  fusco  -  uigricante ,  paraph.  crassiusculis ,  hypothecio  iucolorato ; 
sporae  Snae  oblongae  (7— 10  m.  lg.,  2— 3  m.  er.). 

133.  E.    L.  lUhophiloides  Müll.  Arg.  40,  p.  188.    Crusta  tenuiter  tartarea,  rimulosa  v.  dif- 

fracto- imo  disperso-areolata  laevigata,  areolis  plauis,  caesio-albida,  hypothallo  atro; 
apotbecia  adprcsso-sessilia  plana  demum  umbonato,  couvexa ,  margine  crasso ,  atra, 
epithecio  fusco-nigricaute,  hypothecio  rufcsceuti-fuscato,  paraph.  tenuibus  congluti- 
uatis;  sporae  oblongo-ellipsoideae  (12— 13  m.  lg.,  2'/2— 3  plo  long.  q.  er.). 

134.  E.    L.  It/nceola  Th.  Fr.  26,  p.  561.    Crusta  subleprosa  rimulosa  teuuis  subalutacea  v. 

sordide  cinerea;  apotbecia  adnata  v.  adprcsso-adnata  primitus  planiuscula  margiue 
teuui  dein  convexa  subglobosaque  immarginata,  thecio  dilute  olivascente  superue  ob- 
scuriore  v.  subfuligineo,  hypothecio  subincol.  v.  vage  obscurato,  paraph.  concrctis; 
sporae  suboblongae  (6—9  m.  lg.,  3  m.  er.). 

135.  E.    L.  (Biatora)  obnulila  Th.  Fr.  et  Hellb.  26,  p.  459.    Crusta  verrucosa .  sat  teuuis 

cinerea  v.  plumbeo-ciuerea,  hypothallo  nigro;  apotbecia  sessilia  planiuscula  margine 
nitidulo  elevato  demum  extenuato  uigricantia  excipulo  atro-purpureo ,  hypothecio 
incol.;  sporae  suboblongae   (12— 17  m.  lg.,  4— 6  m.  er.). 

136.  E.    L.  (Biatom)  oUvascens  Th.  Fr.  26.  p.  471.   Crusta  effusa  verruculosa  mollis  teuuis 

ciuereo-olivacea;  apotbecia  adpresso-adnata  primitus  planiuscula  margine  tenui,  dein 
couvexa  immargiuata  sicca  uigricautia ,  humida  fuligiueo  -  olivacea  v.  nigricanti-fuli- 
ginea,  hypothecio  incol.,  paraph.  gracilibus  gelatinam  sat  copiosam  percurrentibus; 
sporae  suboblongae  (12—17  m.  lg.,  4—5  m.  er.). 

137.  E.    L.  Osloensis  Tb.  Fr.  26,  p.  524.     Crusta   disperse   miuuteque  granulosa  teuuissima 

fere  obsoleta  albida;  apotbecia  adnata  v.  subsessilia  convexa  immargiuata  demum 
subglobosa,  minuta  rufesceuti-nigrica;ntia  v.  nigricantia,  hypothecio  crasso  nigricanti- 
fusco,  paraph.  concretis,  epithecio  fusco;  sporae  8nae  in  thecis  brevibus  inflato- 
clavatis  ellipsoideae  (6— 9  m.  lg.,  3— 4  m.  er.). 

138.  E.    L.  pammicta  Stirt.  58,  p.  34.    Crusta  areolato-diffracta  crassa  laevis  areolis  minute 

papillosis  albida  v.  cinereo-albida;  apotbecia  adnata  plana  v.  convexiuscula  margine 
undulato  nigra  disco  saepissime  gyroso-plicato,  epithecio  uigricante,  hypothecio  incol., 
paraph.  crassis;  sporae  Snae  ellipsoideae  (8— Um.  lg.,  5— 6  m.  er.). 

139.  E.    L.  paratropoidcs  Müll.  Arg.  41,  p.  348.     Crusta  disperso-subglebosa   alba  v.  obso- 

leta; apotbecia  sessilia  conferta  et  mutua  pressione  angulosa  saepe  incistt-lobata 
raro  botryosa  subimmarginata  plana  atra,  epithecio  atro-fusco,  paraph.  congluti- 
natis,  hypothecio  hyaline  v.  subinf uscato ;  sporae  ellipsoideae  (5—8  m.  lg.,  3— 4'/2  m.  er.). 

140.  E.    L.  panpercula  Th.  Fr.  26,  p.  482.     Crusta  tenuis   disperse -areolata  areolis  planis 

V.  leviter  convexis,  centro  rufo-fuscesceeutibus  margine  pallidis,  hypothallo  uigro, 
hypbis  amyloideis;  apotbecia  adnata  sessiliaque  plana  v.  demum  convexa  margine 
elevato  crassiusculo  persistente  demumve  excluso,  hypothecio  obscure  fusco;  sporae 
9— 12  m.  lg.,  4— 6  m.  er. 


166  Kryptogamen.        Flechten. 

141.  E.    L.  pertingens  Nyl.  48,   p.  313.    Similis  L.  parasemae  f.  latypeae,  sed  thallo  (albo 

V.  albocinerasceute)  firmiore  verruculoso,  K-f-  flaveute  CaCl  flavente  (h.  e.  immutato). 

142.  E.    L.  perobscura  Nyl.  47,  p.  9.    Cnista  effusa  tenuis  v.  tenuissima  subopaca  nigra; 

apothecia  convexula  immarginata  concoloria  aut  fusco  -  nigra  intus  cinerascentia, 
epitliecio  fuscescenti-insperso,  paraph.  non  discretis,  hypothecio  incol.;  sporae  8nae 
ellipsoideae  (6—8  m.  lg.,  31/2  m.  er.). 

143.  E.    L.  plujlliscocarpa  Nyl.  48,  p.  314.    Crusta  fusca  tenuissima  v.  evanescens;  apothecia 

phylllscoidea  rosulato-composita,  rotundato-difformia,  supra  marginibus  teuuibus 
subradiatini  irregulariter  dispositis  costatula  et  ambitu  subcrenato-ef figurata  nigra, 
epithecio  coerulescenti-nigricanti,  paraphys.  crassiusculis,  hypothecio  sordide  obscuro; 
sporae  8nae  ellipsoideae  v.  oblongae  (9 — lim.  lg.,  3^2— 4^2  m.  er.). 

144.  E.    L.   (Biatora)  plusiospora  Th.  Fr.   et  Hult.   26,  p.  473.     Crusta  tenuissima,   fere 

obsoleta,  albida;  apothecia  sessilia  v.  adnata  sat  diu  planiuscula  margine  elevato  tenui 
nitidulo,  dein  convexa  immarginata  nigricantia  v.  atropurpurea,  epithecio  et  hypo- 
thecio incol.;   sporae  12 — 16nae   ellipsoideae  v.  oblongae   (4— 6ni.  lg.,   3— 4ui.  er.). 

145.  E.    (L.  praestahüis  Nyl.)  47,  p.  13.    Crusta  granulata  dispersa  opaea  albida;  apothecia 

adpressa  marginata  opaea  nigra,  epithecio  fusco,  paraph.  mediocribus,  hypothecio 
nigricanti;  sporae  ellipsoideae  v.  oblongo-ellipsoideae  (9 — 11  m.  lg.,  4'/2  m.  er.). 

146.  E.    L.  rimiseda  Nyl.  47,  p.  12.     Crusta  indeterminata  verruculosa  libeuter  in  rimis  saxi 

iusidens  fusconigra;  apothecia  plana  marginata  nigra,  epithecio  et  hypothecio  nigri- 
cantibus,  paraph.  mediocribus;  sporae  8nae  oblongae  (11— 17  ui.  lg.,  41/2  m.  er.). 

147.  E.    L.  scutulata  Stüt.  58,  p.  34.    Crusta  diffracto-areolata  areolis  planis  v.  subconvexis 

sat  teuuis  pallide  cervina  v.  pallide  rufesccns ;  apothecia  iuuata  v.  subemersa  concava 
margine  tenui  medioeria  v.  majuscula  fusco-uigra  v.  nigra,  hypothecio  crasso  fusco- 
nigro,  paraph.  crebris  gracihbus  apice  fuscescentibus ;  sporae  8nae  ellipsoideae 
(24 -32  in.  lg.,  12— 15  m.  er.). 

148.  E.    L.  (Biatora)  sej)tentrional.is  Th.  Fr.  26,  p.  475.     Crusta  granulato-verrucosa  pallide 

fuscescens  tenuis  v.  fere  obsoleta;  apothecia  adnata  planiuscula  margine  tenui  nigri- 
cante,  demum  convexa  immarginata  atrosanguineo-rufescentia  v.  rufescenti-fuscescentia 
V,  demum  obscure  atrosauguinea,  excipulo  nigricanti-fusco,  hypothecio  incol.,  paraph. 
apice  fuscescentibus,  sporae  subollipsoideae  (7—12  m.  lg.,  4— 6  m.  er.). 

149.  E.    L.  ^peciom  Müll.  Arg.  42,    p.  531.     Crusta   tartarea   sat   crassa   bulboso-areolata, 

areolis  turgidis  polymorphis  minutissime  subfarinoso-verruculosis,  uivea;  apothecia 
sessilia  plana  margine  tenui  anguloso-flexuoso  opaea  subcoerulescenti-nigra,  epithecio 
viridi-nigro,  hypothecio  valde  crasso  infuscato,  paraph.  articulatis;  sporae  ellipsoideae 
(6-8V2m.  lg.,  3'/2-4'/2m.  cr.). 

150.  E.    L.  (Biatora)  sphacelata  Th.  Fr.  26,   p.  445.     Crusta   contigua   v.   passim   rimoso- 

diifracta  verrucoso-inaequalis  tenuis  sordide  cinerascens  v.  albida;  apothecia  sessilia 
V.  subturbmalo-affixa,  primo  suburceolata  margine  crasso  inflexo,  dein  planiuscula 
margine  i)ersistente  opaea  atra,  hypothecio  pallido,  paraph.  gracilentis  laxe  eohae- 
rentibus,  epithecio  granuloso  nigricanti-fusco;  sporae  ellipsoideae  (10— 12iii.  lg., 
4 — 6  HJ.  er.). 

151.  E.    L.  sporadiza  Stirt.  58,  p.  33.     Ciusta  granulosa  v.  granuloso-verrucosa  subpulveru- 

lenta  flavida;  apothecia  sessilia  plana  rugosa  marginata  parva  v.  medioeria  nigra, 
paraphysibus  indistinetis,  hypothecio  incol.;  sporae  8nae  ellipsoideae  (6— 7  m.  lg., 
4-4V2  m.  er.). 

152.  E.    L.  strepsodisa  Nyl.  48,   p.  313.     Crusta  rimuloso-diffraeta  inaequalis   tenuis  alba; 

apothecia  demum  convexa  immarginata,  saepius  agminose  eongesta  et  inde  difformia 
medioeria  nigra,  epithecio  coerulescenti,  paraph.  gracjlescentibus,  perithecio  nigri- 
canti, hypothecio  subiucol. ;   sporae   oblongo-ellipsoideae  (9 — Um.  lg.,  3 — 4m.  er.). 

153.  E.    *  L.  suhconfluens  Th.  Fr.  26,  p.  487,  subsp.  L.  speireae  Ach.    Crustji  rimoso-areolata 

tenuis  plumbeo-  v.  albido-cinei'ascens  albidave  opaea,  hypothallo  coerulescenti-nigi'o, 
hyphis  amyloideis;  apothecia  adnata  adpressave  planiuscula  margine  tenui  demum 
rarius  convexa  immarginata  leviter  eaesio-pruLnosa,  hypothecio  fusconigro,  paraphy- 


Arten -Verzeichuisse.  —  Neu  autgestellte  Arten.  1G7 

sibus  gracilibus  apice  fuligineis;  sporae  ellipsoidcae  v.  oblongo-ellipsoideae  (14—21  m. 
lg,,  6— 12  m.  er.). 

154.  E.    (L.  sitbconfjrna  Nyl.)  47,  p.  11.     Distiuguenda   a  L.  incongrua  Nyl.  Scand.  thallo 

K  (CaCI)  luteofulvescente. 
154.*  E.  (L.  subsequens  Nyl.J  47,  p.  11.    Similis  L.  pumjenti,  sed  apotbeeiis  magis  convexis 
et  epitbecio  violaceo-rufescente  v.  violaceo-fusco  (K  purpurascenti-reagente). 

155.  E.    L.  vicinalis  Müll.  Arg.  42,   p.  532.     Crusta   obsoleta;   apotliecia   conferta   demum 

gregatim  coufluentia  sessilia  plana  marginata  mox  angulosa  demum  lobata  et  disco 
tuberculoso  immarginata  atra  opaca,  epitbecio  fulvo  v.  fulvo-fusco,  bypotbecio  crasso 
rufo-fusco;  sporae  8uae  ellipsoideae  (6— 8  m.  lg.,  3^2—6111.  er.). 

156.  E.    L.  virescens  Müll.  Arg.   42,   p.  531.     Crusta   determinata   rimoso  -  areolata   areolis 

planis  V.  obsolete  undulatis  laevigata  opaca  cinereo-virens,  liypotballo  atro;  apotliecia 
innata  plana  margine  crenulato  cinerascente  dein  integro  et  nigro  tenui  opaca  nigra, 
epitbecio  olivaceo  -  nigTicanti ,  bypotbecio  byalino,  parapb.  conglutinatis;  sporae 
ellipsoideae  (9 — 10  m.  lg.,  5—7  m.  er.). 

157.  E.    L.  xylopliila  Tb.  Fr.  26,   p.  553;    24,   p.  16.     Crusta  rimoso -areolata  v.  veiTucosa 

sat  tenuis  cinerasceuti-albida  v.  cinerea;  apotbecia  adnata  v.  adpresso-adnata  planiu- 
scula  margine  tenui  demum  interdum  subconvexa  immarginata,   bypotbecio  pallido, 
parapb,  concretis  apice   sordide  smaragdulis  v,   coerulescenti-smaragdulis;  sporae 
ellipsoideae  (9— 12in.  lg.,  4—6™.  er.), 
ßiatorina.    Catillaria.    Tballoedema  Mass. 

158.  E.    C.  (Biatorina)  capitulata  Tb.  Fr.  26,  p.  567.   Crusta  gloraerato-verrucosa  crassiuscula 

alba;  apotbecia  adnata  v.  sessilia  planiuscula  margine  tenui,  dein  convexa  immargi- 
nata sat  parva  atra,  atropm-purea  v.  atrocinnamoraea  scabrida ,  bypotbecio  incol., 
parapb.  laxe  cobaerentibus  validis  apicem  versus  incrassatis  insuperque  distincte 
f usco-clavatis ;  sporae  fusiformes,  oblongae  v.  ellipsoideae  (13 — 18  m.  lg.,  4— 5  m.  er.). 

159.  As.  L.  cervinofusca  Nyl.  49,  p.  162.     Crusta  rimosa  passim  subgranuloso-leprosa  inae- 

qualis  tenuis  cerviua  v.  pallido-fuscescens,  liypotballo  fusconigro;  apotbecia  convexa 
immarginata  obscure  fusco-rufesceutia,  epitbecio  incol. ,  parapb.  non  bene  distinctis, 
bypotbecio  luteo-fuscescente;  sporae  simplices  v.  obsolete  („spuiüe")  1-septatae 
8nae  breviter  fusiformes  (8— 12ni.  lg.,  2'/2 — 3^J2m.  er.). 

160.  E.    C.  (Biatorina)  cruptopliila  Tb.  Fr.  et  Almqv.  26,  p.  565.    Crusta  subleprosa  cinereo- 

. virescens;  apotbecia  sessilia  adnatave  coucaviuscula  dein  planiuscula  margine  integro 
palbdiore,  disco  pallide  incarnato  ceraceove,  bypotbecio  incol.,  parapb,  crassiusculis 
laxe  cobaerentibus;  sporae  suboblongae  (11— 14  m.  lg,,  3— 4m.  er.). 

161.  E     L.  dispar  Rebra  38,  p.  57.   „Crusta  videtiu*  aliena.  —  Epithecium  glaucum,  parapb. 

conglutinatae,  bypotbecium  byalinum,  sporae  1—2  blastae,  Bnae,    6  m.  lg.,  3  m.  er,". 

162.  E,    Patellaria  doUocarpa  Müll,  Ai-g.  40,   p.   189.     Crusta   eifusa   f urfuraceo  -  tartarea 

hinc  inde  rimulosa  sat  tenuis  fusconigi-icans;  apotbecia  sessilia  deplanata  margine 
tenui  opaca  nigra,  epitbecio  viridi- nigro,  byjiotbecio  superne  obscure  aeruginoso, 
inferne  fusco-nigricanti;  spoi'ae  elongato-ellipsoideae  leviter  constrictae  (8— 9  m.  lg., 
2-2V2  m.  er.). 

163.  E.    (L.  empliysa  Stirt.J  58,  p.  33.     Crusta  continua   tenuis   alba   v.   albida;   apotbecia 

adnata  convexa  immarginata  sanguineoatra  parva  intus  omnino  aurantiacea ;  bypotbecio 
aurantiaco,  parapb.  valde  indistinctis  et  irregularibus ;  sporae  8nae  obovatae 
(10—14  m.  lg.,  4— 4'/2  m.  er.). 

164.  E.    PaMlaria  endodesmia  Müll.  Arg,  42,  p.  535.    Crusta  effusa  leproso-tartarea  diffracto- 

areolata  v.  glebulosa,  pallido-  v.  argillaceo- albida  tenuis,  saepius  mox  obsoleta; 
apotbecia  demum  confluentia  laxius  sessilia  plana  margine  tenui  obscuriore  dein 
subconvexa  e  fusco  uigricantia ,  epitbecio  byalino  v.  obsolete  fulvo  -  fuscescente, 
bypotbecio  byalino ,  peritbecio  rufo  -  fusco ,  parapb.  conglutinatis ;  sporae  utrinque 
acutiusculae  (10—13  m.  lg.,  4—5  m.  er.). 

165.  E.    L.  liupsophila  Nyl.  48,  p.  318.    Difterens  a  L.  arovintica  jam  sporis  24—33  m.  lg., 

4— 5  m.  er.  („non  var.  L.  aromaticae^).     [Hinter  No.  179  einzureiiien.] 


XßS  Kryptogamen.  —  Flechten, 

166.  E.    C.  irritaUlis  Arn.  3,  p.  12.    Crusta  areolato  -  glebulosa  crassiuscula  albida  (in  her- 

bario  liitescenti-albida) ;  apotbecia  atra  uuda,  epitbecio  et  bypotbecio  nigricantibus; 
sporae  oblongae  obtusae  (15— 18m.  lg.,  6— 7m.  er.)  8nae.  (Tballus  K.  lut. 
cleinde  rub.) 

167.  E.    C.    (Biatorina)  Jemtlandica  Th.    Fr.   et  Almqv.  26 ,   p.   580.      Crusta   tenuissinia 

albida  v.  cinerascenti-albida;  apotbecia  adpressa  plana  niargine  tenui,  dein  prominentia 
liemispbaerica  inimarginata  atra  v.  nigricantia  nitidula ,  bypotbecio  incol. ,  excipulo 
extus,  tbecio  superne  coerulescenti ,  parapb.  gracilibus  gelatinam  copiosam  percur- 
rcntibus;  sporae  oblongae  (20— 25  m.  lg-,  8— 11  m.  er.)  Snae. 

168.  E.    Toninia   Nordlamlica  Tb.   Fr.  26,   p.  339.     Crusta  glomerulos   nünutos    toruloso- 

bullatos  formans.  cinerascens  V.  albida  epitballo  in  pulverem  rimuloso-fatiscente; 
apotbecia  adpressa  v.  protuberantia  convexa  immarginata  parva  uuda,  bypotbecio 
incol.,  parapb.  sat.  validis  laxius  cobacrentibus  apice  subfuligineis ;  sporae  Saiae 
oblongae  v.  oblongo-ovoidcae  (11— 14  m.  lg.,  5— 6  m.  er.). 

169.  E.    (L.  prasiniza  Nyl.)  48 ,  p.  312.     Videtur   subsp.  L.  erysiboiäis ,  differeus  thallo 

prasino  subgranulato-leproso,  apotheciis  livido-fuscis. 

170.  E.    C.  (Biatorina)  rhoäosphaera  Tb.  Fr.  et  Hult.  26,  p.  571.   Crusta  dispersa  pulveraceo- 

granulosa  tenuis  sordide  fusco-olivacea;  ajiotbecia  sessilia  convexa  immarginata,  dein 
subglobosa  rufescentia  v.  rubicunda,  byi>otbecio  incol.,  parapb.  cobaerentibus  totis 
subincoloratis ;  sporae  Snae  in  tbecis  aiiguste  clavatis  subellipsoideae  (11— 16  m.  lg., 
4—5  m.  er.). 

171.  E.    L.  spoäiza  Nyl.  47,  p.  9.     Crusta  effusa  tenuis   miuute   granulata   obscure   cinerea 

subopaca  v.  grauulis  einer eo -vir entibus  minutulis  inspersa;  apotbecia  livido-cinerca 
V.  livido-pallescentia  convexula  immarginata,  epitbecio  sordescente,  parapb.  uou 
bene  discretis,  bypotbecio  incol.,  sporae  Snae  band  rare  subcurvulae  [et  interdum 
obsolete  v.  spurie  1-septatae]  11— 17  m.  lg.,  2'/2— S'/a  m.  er.). 

172.  B.    L.  )>qitalens  Nyl.  48,   p.   313.     Afflnis   L.    sqnalcscenU,   at   apotbeciis   marginatis 

(demum  margine  evauesceute),  sporis  majoribus  (10  —15  m.  lg. ,  6—7  m.  er.)  simpli- 
cibus  V.  septo  obsolete,  parapb.  mediocribus. 

173.  K.    C.   snbalpina  Th,   Fr.   26,   p.   583.      Crusta   granulato-congesta   iuaequalis   tenuis 

cinerascens  v.  albido-cinerascens;  apotbecia  adnata  planiuscula  margine  tenui  elevato, 
dein  subconvexa  immarginata  atra  nuda;  excipulo  et  bypotbecio  rubricoso-nigri- 
cantibus,  parapb.  aliis  gracilentis,  aliis  validis  articulatisque  apice  coerulescentibus ; 
sporae  oblongae  v.  ellipsoideae  (12—18  m.  lg.,  6—7  m.  er.), 

174.  E.    C.  (Biatorina)  timidiüa  Th.  Fr.  et  Almqv.  26,  p.  580,   Crusta  obsoleta;  apotbecia 

adnata  plana  margine  tenui  elevato  nitidulo  nigricantia  v.  nigra,  excipulo  purpuras- 
centi-nigro,  bypotbecio  incol. ,   parapb.   conglutinatis   apice   clivaceo-fuscesceutibus ; 
sporae  ellipsoideae  v.  oblongae  diu  simplices  (12 — 15  m.  lg.,  5— 6  m.  er.). 
Bilimbia.     Toninia  Mass.     [Hinter  No.  179  ist  No.  165  zu  ergänzen.] 

175.  E,    L.  aTbidolivens  Nyl.  47,  p.  10.     Crusta  tenuissima  sublaevis  albido-virescens;   apo- 

tbecia albida  v.  livida  immarginata,  demum  convexula,  epitbecio  et  bypotbecio  incol., 
parapb.  non  bene  discretis;  sporae  Snae  oblongae  3-septatae  (16—24  m.  lg,,  4^2  m.  er.). 

176.  E.    B.  Banatica  Rehm  38,  p.  55.    Crusta  recens  ferrugineo-persicma  (in  herbario  mox 

viridi-lutesceus  v.  albescens)  areolata  crassa;  apotbecia  sanguiuolenta  pruinosa, 
epitbecio  et  bypotbecio  fuscis;  sporae  ellipticae  4-cellulares  (21m.  lg.,  4  m.  er.). 

177.  E.    L.  calcariella  Nyl.  48,  p.  311.    Crusta  leproso-fariuosa  tenuissima  v.  dispersa  alba; 

apothecia  convexa  immarginata  nigricantia.  epitbecio  subsmaragdescente ,  parapb. 
mediocribus,  bypotbecio  fuscescente;  sporae  Snae  breviter  turgido-fusiforraes  3- 
septatae  (17— 20  m.  lg.,  6  m.  er.). 

178.  E.    L.  circumfnscescens  Nyl.  48,  p.  312.    Vix  est  nisi   var.   L.  prasinoidis  Nyl.,   sed 

differt  apotbeciis  vulgo  obscure  marginatis  margine  non  prominulo.  Crusta  albida 
V.  subvirescens  subgranulata  tenuis;  sporae  3-soptatae  (16—27  m.  lg.,  2'/3  m.  er.). 

179.  As.  L.  concordans  Nyl.  49,  p.  162.   Crusta  macularis  obscure  limitata  pallido-fuscescens 

V.  lurido-cinerascens;  apothecia  plana  margine   flexuoso  nigra  saepius  flavoviridi- 


Arten -Verzeichnisse.  —  Neu  aufgestellte  Arten.  jgf) 

suffusa,  thalamio  sublutescente,  paraph.  gracilibus  ,  hypothecio  fusco;  sporae  8nae 
fusiformes  5— 7-septatae  (26— 34  m.  lg-,  5— 6  m.  er.). 

180.  E.    L.   conßlomerascens  Nyl.*)   48,   p.   313.     Affiuis   L.   conglomeratae  Ach.,   a   qua 

differt  praesertim  apotheciis  submarginatis  et  spermatiis  brevioribus. 

181.  E.    L.  Itibens  Nyl.  48,  p.  311.   Forsan  var.  L.  sabiäetorum  apotheciis  carneo-pallidis  v. 

livido-fuscescentibus,  sporis  valcle  variabilibus  5— 9-septatis  (28— öOm.  lg.,  7— '11  m.  er.). 
Crusta  granulosa  ciuereo-glaucescens. 

182.  B.    L.  oribata  Nyl.  47,  p.  16.   Subsp,  sit  L.  subincomptae.    Crusta  tenuiter  subgranu- 

loso-verrucosa  ciuereo-fuscescens ;  sporae  3— 5-septatae  (23— 40m.  lg.,  3— 4m.  er.). 

183.  E.    L.  permiimtula  Nyl.  48,  p.  312.    Crusta  vix  uUa  visa;  apothecia  planiuscula  dilute 

carueo-pallida  paraph.  crassiusculis  clavatis ;  sporae  bacillari-aciculares  (3-septatulae 
V.  septis  nullis)  14— 21  m.  lg.,  IV2— ^'/om.  er. 

184.  E.    L.  suhrctusa  Stirt.  57,  p.  24.     Crusta  vix  ulla  albida;   apothecia   couvexa  immar- 

ginata  mediocria  nigra,  paraph.  fere  coiiglutinatis  apice  coerulesceutibus,  hypothecio 
fusconigro  v.  fusco-ruib;  sporae  8uae  fusiformes  3— 7— 9-septatac  (45—60  m.  lg., 
10-12  m.  er.). 

185.  E.    B.  verecimdula   Th.  Fr.  26 ,   p.   387.     Crusta   obsoleta  hypophloeodes ;   apothecia 

sessilia  v.  adnato-sessilia  diu  planiuscula  inargine  tenui  elevato,  demum  convexiu- 
scula  immarginata  miuuta  nigra  v.  nigricantia,  paraph.  laxe  cohaerentibus  apice 
fuligineo-uigricantibus,  hypothecio  incol.;  sporae  suboblongae  tetrablastae  (10— 14  m. 
lg.,  3—4  m.  er.). 

Baeidia. 

186.  E.    L.  cäligans  Nyl.  47,  p.  10.     Crusta  iudeterminata  rugosa  diffracta  sat  tenuis  fuli- 

giueo-nigricaus ;  apothecia  plana  margine  obtuso  nigricantia,  epithecio  et  hypothecio 
incol.,  peiithecio  nonnihil  superne  fuscescente,  paraph.  non  distinctis;  sporae  tenuiter 
aciculares  (30— 35  m.  lg.,  l'/zm-  er.). 

187.  E.    L.  inornata  Nyl.  47,  p.  11.    Crusta  subleprosa  tenuis  cinerasceuti-virescens ;  apo- 

thecia plana  marginata,  demum  convexa  immarginata,  epithecio  incol.,  paraph.  par- 
cis,  hypothecio  violaceo  v.  purpurascenti-fuscescente ;  sporae  8nae  aciculares  rectae 
tenues  (septis  5  obsoletis  v.  nullis,  32— 36  m.  lg.,  1  — l'/jiu-  er.). 

188.  E.    L.  scopulicola  Nyl.   48,   p.  312.     Crusta    effusa    verrucoso - inaequalis   sat  tenuis 

cinereo-virescens ;  apothecia  carneo-fuscescentia  convexiuscula  marginata,  epithecio 
et  hypothecio  incol.  (sed  strato  subtheciali  fulvo  -  fuscescente) ,  paraph.  gracilentis; 
sporae  8nae  aciculares  (tenuiter  v.  obsolete  3— 5-septatae,   32— 44m.  lg.,  2m.  er.). 

189.  E.    B.  siibarctoa  Th.  Fr.  26,  p.  358.  Crusta  granulosa  v.  verruculosa  tenuissima  albida 

V.  viridulo-albida ;  apothecia  sessilia  concava  margine  crasso  elevato,  demum  planiu- 
scula margine  extenuato  exclusove  parva  cerino-,  luteo-  v.  sanguineo-rubella, 
paraph,  cohaerentibus,  hypothecio  fuscoluteo  v.  luteofusco ;  sporae  rectae  v.  rectiu- 
seulae  4—8  blastae  (21— 30  m.  lg.jJ2— 3  m.  er.). 

Blastenia. 
IDO.  E.  B.  atrocyanescens  Th.  Fr.  26,  p.  395.  Crusta  granulosa  v.  rimulosa  sat  tenuis 
sordide  fuscescenti-  v.  viridulo-cinerascens  v.  fuscescens;  apothecia  adnata  planius- 
cula mai'giue  tenui,  dein  convexa  immarginata  parva  atra  nuda,  paraph.  alüs  gra- 
cilibus aliis  crassis  distincteque  articulatis  superne  violaceo-  v.  coerulesceifti-fuli- 
gineis,  hypothecio  incol.  v.  subincol.;  sporae  8nae  ellipsoideae  (9— 13  m.  lg., 
6- 8m.  er.);  spermatiis  brevissime  cylindricis  rectis  v.  subcurvulis. 

191.  -     B.  rejecta  Th.  Fr.  26,  p.  396.     Crusta  areolata  areolis   hypothallo   nigro  discretis 

sat  crassa  albida;  apothecia  superficialia  convexa  immarginata  atra,  paraph.  apice 
olivaceo-fuligineis  v.  fuligineo-olivaceis  aliis  cohaerentibus  gracilibus  ahis  liberis 
validis  articulatis,  hypothecio  incol.,  sporae  8nae  ellipsoideae  (8—9  m.  lg.,  4 — 5  m.  er.). 

Buellia  s.  Körb.    Dactylospora. 

192.  P.    B.  Copelandi  Körb.  32,  p.  79.    Crusta  frustulosa  frustulis  rotundiusculis  planis  v. 

*)  Diese  Art  ist  irrtliümlich  hier  aufgeführt  und  gehört  hinter  Nr.  118,  siehe  oben. 


170  Kryptogameu.  —  Flechten. 

mox  convexulis  discretis  aut  siibareolato  -  congestis  caesio-cinerascens,  hypothallo 
nigro;  apothecia  sat  sparsa  prototliallo  oriuuda  plana  margine  tenui ,  demum  con- 
vexa  immarginata  opaca  aterrima,  paraph.  conglutinatis  superne  fascis,  liypotliecio 
fusco-nigro;  sporae  8nae  dyblastae  vix  constrictae,  diam.  2— 3plo  lg.  q.  er.,  fusco- 
nigricantes. 

193.  E.    Wiisocarpon  (Catocarpon)  cydodes  Hellb.  26,  p.  61(3.    Crusta  verrucosa  verrucis 

convexis,  demum  varie  corrugatis  contortisque,  crassa  badia  v.  obscure  olivaceo-fusca 
hypothallo  nigro  cineta,  hyphis  non  amyloideis ;  apothecia  adnata  adpressave  planius- 
cula  margine  tenui  persistente  v,  evauescente  atra  nuda,  paraph.  gelatinoso-conglu- 
tinatis  apice  smaragdulo-fuligineis,  hypothecio  nigi-icanti-fusco ;  sporae  8nae  subellip- 
soideae  dyblastae  persaepe  constrictae  (19— SOm.  lg.,  10—13  m.  er.)  olivaceo-fuligineae. 

194.  E.    Eh.  (C.)  expallescens  Th.  Fr.  26,   p.  620.     Crusta  areolata   v.  verrucoso-areolata 

sat  tenuis  albida  caesio-albida  v.  plurabea;  apothecia  adpressa  aduatave  planiuscula 
margine  tenui,  dein  convexa  immarginata  nuda,  paraph.  a])ice  subcoerulescentibus, 
hypothecio  purpureo-atro  v.  rufo-fusco;  sporae  ellipsoideae  dyblastae  saepe  subcon- 
strictae  (14— 17  m.  lg.  6— 9in.  er.)  incol. 

195.  B.    *  Eh.  (C.)  glaucescens  Th.  Fr.  26,  p.  621.    Subsp.  Eh.  expallescentis  Th.  Fr.    Crusta 

disperse  subsquamulosa  v.  verrucosa  nuda  glaucescens;  apothecia  adnata  adpressave 
margine  accessorio  nullo  planiuscula  margine  tenui,  demum  convexa  inunarginata 
atra  nuda,  paraph.  purpurascentibus ;   sporae  dyblastae  (11— 14m.  lg.,  4— 6m.  er.). 

196.  E.    Ell.  (C.)  ignohile  Th.  Fr.  26,  p.  619.     Crusta   minute  verrucosa  ciuerascens  albida 

v.  cinereo-rufescens ,  hypothallo  atro ,  hyphis  non  amyloideis;  apothecia  verrucis 
immixta  primum  thallum  aequantia ,  demum  aduata  planiuscula  margine  tenui  v. 
demum  convexa  immarginata  minuta  atra  nuda,  paraph.  conglutinatis  apice  sub- 
fuligineis  v.  subolivaceis,  hypothecio  fusconigro;  sporae  8nae  ellipsoideae  dyblastae 
incol.  (18— 24m.  lg.,  7— Um.  er.). 

197.  E.    L.  hjperiza  Stirt.  58,  p.  35.    Crusta  continua  obscure  limitata  laevis  tenuis  cineras- 

cens  V,  plumbeo-ciuerascens ;  apothecia  adnata  plana  v.  subconvexa  margine  obtuso 
mediocria  v.  majusciüa  nigra,  paraph.  gracilibus  granuloso-inspersis  apice  ramosis 
interdum  articulatis,  hypothecio  fuscescente;  sporae  8nae  ellipsoideae  1-septatae 
fuscae  (16— 22  m.  lg.,  9— 12  m.  er.). 

198.  P.    B.  Puyeri  Körb.  32,  p.  80.   Crusta  effusa  areolata  areolis  laxe  cohaerentibus  planis 

rugulosis  crassiuscula  cinerea ,  apothecia  immixta  v.  adnata  thallum  vix  superantia 
plana  rugulosa  margine  tenui  atra,  thecio  angustissimo ,  paraph.  conglutinatis  apice 
fuscidulis,  hypothecio  fulvo;  sporae  6— 8nae  ellipsoideae  dyblastae  constrictae  fuscae 
diam.  2plo  lg.  q,  er. 

199.  E.    B.  sororia  Th.  Fr.  26,  p.  603.     Crusta  verrucoso-areolata  fuscescenti-  v.   pallido- 

cinerea,  hypothallo  atro,  hyphis  non  amyloideis ;  apothecia  immersa  ideoque  pseudo- 
lecanorina  planiuscula  saepius  augulosa  minuta  nuda,  paraph.  laxe  cohaerentibus 
apice  fusco-fuligincis ,  hypothecio  fusco;  sporae  8nae  subcllipsoideae  subconstrictae 
fusconigrae  v.  obscure  fuligineae  (12— 20  m.  lg.,  7— 9  m.  er.). 

200.  E.    I).  rhyparüae  Arn.  6,  pp.  108,  173.  Ep.  —  Apothecia  subplana  margine  elevato  glabro 

parva  atra,  epithecio  et  hypothecio  fuscis ,  thecio  pallide  luteolo ,  paraph.  conglu- 
^tinatis  apice  seusim  incrassatis;  sporae  8uae  utrinque  obtusae  1— 3-septatae  fuscae 
(12-14  m.  lg.,  6— 8  m.  er.). 
Rhizocarpon  Ram.  •• 

201.  E.    Eh.  distinctum  Th.  Fr.  26,  p.  625.    Crusta  minute  areolata  v.  verrucoso-areolata 

areolis  planis  v.  leviter  convexis  ciuerascens  v.  fusca,  hypothallo  nigro,  hyphis  amy- 
loideis; apothecia  depressa  plana  v.  planiuscula  margine  tenui  v.  immarginata  minuta, 
ptu'aphys.  capillaribus  gelatinara  percurreutibus  apice  fuligiueo-violasccntibus,  hypo- 
thecio nigrofusco ;  sporae  oblougo-ellipsoideae  demum  pallide  subolivaccac  (24-32iu. 
lg.,  12-15  m.  er.). 

202.  E.    Rh.  eiidamyleum  Th.  Fr.  26,  p.  627,    Crusta  distincte  verrucosa  ciuerascens  v.  fus- 

cesceuti-ciuerea,  hypothallo  atro,  hyphis  amyloideis;  apothecia  sessilia  plana  margine 


Arten -Verzeichnisse.  —  Neu  aufgestellte  Arten.  171 

tenui,  dein  convexa  immarginata  parva,  parapb.  capillaribus  gelatinam  copiosam  per- 
currentibus  apice  obscure  purpiu-ascentibus ;  sporae  ellipsoicleae ,  suboblongae  v. 
iuterdum  curvatae  obscurae  (25— o7m.  lg.,  12— 18  m.  er.). 

203.  P.    Ell.  inops  Körb.  32,  p.  81.     Crusta  frustulosa  frustulis   v.   squamulis  discretis  soli- 

tariis  lentiformibus  lactea  dein  varie  (flavido-  v.  rubicuudo-)  decolorata,  hypotballo 
tenui  sordide  nigricante;  apotbecia  e  bypotballo  oriuiula  sessilia  plana  margine  tenui 
subscabrida  aterrima,  thecio  fuscidulo,  parapb.  conglutinatis ;  sporae  solitariae  v. 
binae  ellipsoideae  fuscae  majusculae  21/2— 3plo  lg.  q.  er. 

204.  B.    Mh.  rediictum  Th.  J"r.  26,  p.  633.   Crusta  verrucosa  v.  verrucoso-areolata  sat  tenuis 

cinerea  v.  cinerofusca,  bypotballo  nigricante,  bypbis  uon  amyloideis;  apotbecia 
adpressa  et  tballum  subaequautia  plana  margine  tenui,  dein  convexa  immarginata 
atra  nuda,  parapb.  conglutinatis  apice  olivaceo-fuscescentibus,  bypotbecio  fusconigri- 
cante;  sporae  elUpsoideae  v.  oblongae  incol.  (23— 34:m.  lg.,  10— 14in.  er.). 

205.  E.    *  Ell.  roridulum  Th.  Fr.  26,  p.  629.    Subsp.  Eh.  obscurati  (Ach.)  Körb.    Crusta  ver- 

rucoso-areolata V.  verrucosa  persicino-cinerascens,  v.  cinerascens  bypbis  non  amyloi- 
deis ;  apotbecia  adpressa  plauiuscula  margine  crassiusculo  subpersistente  demum  iuter- 
dum couvexiuscula  atra  pruinosa  v.  denudata,  parapb.  apice  vmose  rubeutibus  v. 
rubenti-fuscescentibus,  bypotbecio  fusconigro;  sporae  ellipsoideae  iuterdum  demum 
leviter  olivaceae  (20— 40iu.  lg.,  12— 22  m.  er.). 

206.  E.    Eh.  nibcseens  Tb.  Fr.  26,  p.  631.     Crusta  tenuis  c   verrucis   minutis   confertis  v. 

dispersis  contexta  alba  v.  cinerascenti-  v.  dilute  persicino-albida ,  bypotballo  atro, 
bypbis  non  amyloideis;  apotbecia  aduata  v.  adpresso-adnata  planiuscula  margine 
tenui  elevato  atra,  parapb.  gracilibus  conglutinatis  apice  nigricanti-fuscis,  bypotbecio 
fusconigro;,  sporae  8uae  ovoideae  v.  elbpsoideae  incol.  (21— 34m.  lg.,  11— 16  m.  er.). 

Clyalecta. 

207.  E,    L.  rhodinula  Nyl.  47,  p.  9.     Crusta  subleprosa  tenuis  albido-virescens  v.    paUido- 

virescens;  apotbecia  violaceo-rosea  v.  pallido  -  livida  concaviuscula  margine  crassulo 
parva,  epitbecio  roseo,  parapb,  gracilibus  clava  subglobosa  concolore;  sporae   8nae 
miuutulae  (simplices  v.  forsan  non  rite  evolutae). 
Sarcogyne. 

208.  E.    Lecanora  plinthina  Nyl.   48 ,   p.   310.     Crusta   inaequalis   subgrauulata   sat  tenuis 

cinerea  v.  obscure  cinerea  diffusa;  apotbecia  plauiuscula  margine  tballino  demum 
excluso  fusca,  parapb.  mediocribus  v.  crassiusculis  articulatis;  sporae  oblougo-ellip- 
soideae  (3— 4  m.  lg.,  2'/2  m.  er.). 

209.  E.    {L.  immmytliina  Nyl.j  47,   p.  8.     Crusta   subfarinacea   tenuis   inaequalis  subdeter- 

minata  alba;  apotbecia  plana  marginata  nigra  v.  subnigra,  epitbecio  ocbraceo-fusce- 
scente,  parapb.  fere  mediocribus;  sporae  subgloboso-ellipsoideae  (4'/2  m.  lg.,  2'/2  m.  er.) 

Lithographa. 

210.  E.    Placographa  Varangrica  Tb.  Fr.  26 ,  p.  636.    Crusta  disperse  verruculosa  tenuis 

fuscidula;  apotbecia  primitus  ellipsoidea  oblongave  disco  angusto  margine  tenui 
elevato  incurvo,  dein  varie  contorta  fiexuosaquc,  vulgo  auguloso-orbicularia  et  rima 
marginem  sequente  sulcata  ceutro  elevato,  parva  atra,  parapb.  gracilibus  laxe  cobae- 
reutibus,  bypotbecio  incol,  tbecio  superue  fuligineo  v.  subsmaragdulo ;  sporae  8nae 
ellipsoideae  (7—9  m.  lg.,  4  m.  er.) 

Melaspilea. 

211.  E.    M.  cladonema  (Wedd.)  66,  p.  345.  Ep.  —  Apotbecia  immcrsa  depressa  badio-nigricantia 

parapb.  laxe  cohaerentibus  ramosis  apice  infuscatis ;  sporae  subovatae  (10 — 16  m.  lg-, 
5— 8  m.  er.)  1-septatae  in  tbecis  elongato-cylindricis. 

212.  E.    M.    diaphorella  Nyl.   48,   p.   316.     Crusta   macula   albicaute   iudicata;   apotbecia 

oblonga  v.  subtriangularia  epitbecio  concavo  v.  plicaeformi  parva  nigra,  sporae  8nae 
oviformes  1-septatae  (11— 17  m.  lg.;  6— 8  m.  er.),  epitbecium  cum  peritbecio  et  hypo^ 
thecio  fusco-nigrum. 


X72  KryiJtogamen.  —  Flechten. 

213.  E.    M.  epix^horhia  (Stirt.)  60,  p.  108.    Ep.  —  Apotliecia   similia  M.  Parmellarnm,  sed 

paraph.  neque  iacrassatis  neque  obscuratis,  sporis  iucol.  v.  subincol.,  thecii  gelatina 
J.  vinose  rubente. 

Mycoporum. 

214.  E.    M.  eucline  Nyl.  48,  p.   317.  Ep.  ?  —  Apothecia  nigra  opaca  iuuata  rotundata   v. 

nonuiliil  difformia  plana  stromata  fiugentia  peridiorum  miniitissimorum ,  uounuUa  in 
quovis  stromate,  paraph.  nuUisj  sporae  8  uae  ovifurmes  1-septatae  incol.  (12— löm.  lg., 
5 — 6  m.  er.). 

215.  E.    M.  trichosporellum  Nyl.  47 ,  p.  14,    Crusta   teuuissinia  opaca  albida  chroolepidea 

(in  vivo  forsan  flavens);  apothecia  peridio  dimidiato  nigro  couvexo ,  paraph.  uiülis; 
sporae  Snae  trichodeo-aciculares  5-septatae  (65—104  m.  lg.,  S'/o  m.  er.). 

Odontotrema. 

216.  E.    O.  phackliellum  Nyl.   48,  p.   316.     Simile  0.  phacidioidi  Nyl.,  sed  minus,  sporis 

(oblongis  1-septatis)  pauUo  tenuioribus  (11— 15di.  lg.,  2'/2— 3'/2"i.  er.). 

Opegrapha. 

217.  Am.  0.  Apex  Fee  25,  p.  23.  Crusta  membrauacea  inaequalis  laevis  lutesceus ;  apothecia 

numerosa  angustisskna  recta  v.  flexuosa,  disco  augustissimo ,  excipulu  carbonaceo; 
sporae  6-blastae. 

218.  Am.  0.  associata  Miuks  25,  p.  24.    Crusta  fariuosa  alba  apotheciis  obtecta;  apothecia 

approximata,  sed  non  confluentia  albida  longa  leviter  undulata,  disco  superficiali 
piano,  excipulo  albo;  sporae  4-blastae. 

219.  Am.  0.  aterrima  Fee  25,  p.  24.    Crusta   griseola   illimitata  apotheciis  angustis  flexuosis 

obtecta,  excipulum  carbonaceum. 

220.  Am.  0.  hreviiiscula  Fee  25,  p.  23.    Crusta  laevis  albo-coerulescens ;  apothecia  numerosa 

simplicia  valde  eminentia  sat  brevia,  disco  subdilatato,  excipulo  carbonaceo;  sporae 
biloculares  ?. 

221.  Am.  0.  calva  Fee  25,  p.  24.  Crusta  laevis  macularis  viuosa;  apothecia  sparsa  inaequalia 

interdum  punctiformia  caudida  margiue  obtuso,  excipulo  albo;  sporae  4-blastae. 

222.  E.    0.  contexta  Stirt.  58,  p.  35.     Crusta  teuuis   rufo-cervina  fusco-limitata;   apothecia 

pleruraque  aggregata  fcre  lecideaeformia,  epitheciis  rimaeformibus,  in  acervulis  appo- 
sitis  gyroso-plicatis,  parva  nigra,  paraph.  valde  indistinctis,  hypothecio  fusco-nigro; 
sporae  8nae  fusiformes  3-septatae  incol.  (17—25  m.  lg.,  4i/2  m.  er.). 

223.  Am.  0.  desquameifcens  Fee  2b ,  p.  24.     Crusta   facile  desquamescens   albida;   apothecia 

approximata  crustam  obtegentia  disco  mauifesto;  sporae  tetrablastae.  Excipulum 
carbonaceum. 

224.  Am.  0.  diffracta  Fee  25,  p.  23.    Crusta  longitudiualiter  rimosa  rimis  flexuosis  rubidis 

submoUis  griseola;  apothecia  sparsa  saepe  leviter  arcuata  inaequalia  disco  augu- 
stissimo, excipulo  carbonaceo. 

225.  E.    0.  emersa  Minks  58,  p.  35.    Crusta  tenuissima  alba  v.  albida  chrysogonimica;  apo- 

thecia promiuula  ovata  v.  oblonga  nigra ,  epithecio  rimaeformi  margine  prominulo 
rotundato,  paraph.  satis  bene  distinctis  irregularibus  ramosis  apice  fuscesceutibus, 
hypothecio  fusco;  sporae  8nae  fusiformi-ellipsoideae  3-scptatae  incol.  (20— 28  m.  lg., 
6— 7  m.  er.). 

226.  As.  0.  loHfjnla  Nyl.  49,  p.  163.    Crusta  macula  fusca  opaca  indicata;  apothecia  tcnuia 

elongata  simplicia  subrecta,  epithecio  angustato;  sporae  8nae  fusiformes  3-septatae 
(21— 23  m.  lg.,  3-31/2  m.  er.). 

227.  Am.  0.  phyllobia  Nyl.  50,  p.  73.    Apothecia  linearia  subrecta  v.  subüexa  depressiuscula, 

humida  linea  rimaeformi  epitheciali  albida  (uam.  hypoth.  incol.). 

228.  Am.  0.  rufidiüa  Fee  25,  p.  23.    Crusta  illimitata  laevis  rufesceus;   apothecia  numerosa 

parva  varie  directa  disco  valde  mauifesto,  excipulo  carbonaceo. 

229.  Am.  0.  urosperma  Fee  25,  p.  24.    Crusta  rufesceus  laevis;  apothecia  sat  longa  flexuosa 

inaequalia,  disco  dehiscente  profundo,  thecis  subventricosis  attenuatis,  sporis  4-blastis, 
excipulo  carbonaceo. 


Arten -Verzeicliiusse.  —  Neu  aufgestellte  Arten.  I73 

230.  Am.  0.  VermicvMs  Fee  25,  p.  24.    Crusta  effusa  cartilaginea  laevis;  apothecia  aggregata 

angusta  undulata  varie  dirccta  clisco  lineari  sat  aperto,  excipulo  albo;  sporae  4-blastae. 

Parmelia.    Physcia. 
Parmelia. 

231.  As.  P.  ecoronata   Nyl.   49,    p.  156.     Vix   iijsi   var.    P.  relicmae   apotheciis  epitliecio 

ecoroimlato.    Sporae  subglobosae  6— 7  m.  lg.,  4— 5m.  er.    Thallus  K— . 

232.  B.    P.  hypotri/panea  Nyl.  48,   p.  306.     Subsimilis   P.  physodi  *  obscuratae  Ach.,   at 

differens  tballi  laciniis  subtus  versus  apicem  perforatis. 

233.  E.    P.  hi/potrypodes  Nyl.  47,  p.  16.    Sat  similis  P.  physodi,  sed  laciniis  tballinis  subtus 

iu  bifurcatione  apicis  portusa. 

234.  E.    P.  Millaniava  Stirt.  59,   p.  79.     Tballus  laciniato-lobatus   laciniis   sinuato-incisis 

saepe  imbricatis  laevis  v.  sublaevis  laxe  adfixus  teuuis  pallide  viresceSs  v.  pallide 
glaucescens,  intus  flavens,  subtus  niger  ambitu  spadiceus  rhizinosus,  rhizinis  nigris 
coufertis  plerumque  dendritico-  et  divaricato-ramosis.    Sterilis. 

235.  E.    P.  xanthomyela  Nyl.  48,  p.  306.    Est  quasi  P.  comparata  Nyl.  (et  forsan  ejus  var.), 

sed  differt  mcdulla  flavida  K  +.  Variat  thallo  soredioso,  sorediis  pulveruleutis  albidis. 
Physcia. 

236.  E.    *  Ph.  caesüia  Nyl.  45,  p.  326.    Subsp.  Ph.  stellaris  (Ach.).    Subsimilis  Ph.  caesiae, 

sed  mox  distincta  thallo  K+. 

237.  E.    Pli.  leptaleodes  Nyl.  48,   p.  306.     Sat  similis   Ph.  stellari  *  leptaleae  Ach.   (thallo 

li  +),  sed  jam  diftert  thallo  K  ^. 

238.  E.    P/j.iHcZo2Js(Duf.)Nyl.47,p.  16.  Est  quasi  Ph.mpolia  thallo  plus  minus  caesio-obscurata. 

239.  E.    Ph.  semirasa  Nyl.  48,  p.  300.    Thallus  orbicularis  stellato-divisus,  centro  late  caesio- 

leproso,  ambitu  lobis  subcrenatis  et  subplicatis,  glaucescens  subtus  albido-pallidus 
rhizinis  concoloribus  parvis  parcis.    Sterilis. 

240.  E.    Ph.  subalbinea  Nyl.  48,  p,  306.    Subsimilis  Ph.  alUneae  (Ach.),  mox  autem  differt 

thallo  K+. 

241.  E.    Ph.  tremulicola  Nyl.  47,   p.  7.     Thallus    imbricato- orbicularis   tenuiter   laciniatus 

laciniis  lineari-multipartitis  intricatis,  olivaceo-fuscus,  subtus  concolor  rhizinis  parcis 
crassulis.    Sterilis. 

242.  E.    Ph.  tribucella  Nyl.  48,  p.  307.     Thallus   orbicularis  tenuiter  laciniatus  imbricatus, 

laciniis  margine  summo  erosis,  apice  digitato-divisis  planis,  tenuis  pallide  olivaceo- 
cinerascens  v.  sordide  palhdo-cinerascens  opacus. 

243.  E.    Ph.  tribacoides  Nyl.  48,  p.  307.    Subsimilis  Ph.  trihaciae  (Ach.),  sed  sorediis  (albis) 

sicut  in  Ph.  caesia  dispositis  et  thallo  K+.    Substerilis. 

Pertusaria. 

244.  E.    P.  amarescens  Nyl.  48,  p.  311.    Subsimilis  P.  amarae  (Ach.),  sed  differt  thallo  vix 

amaro  et  K  t  (CaCl)  aurantiaco,  sorediis  K  (CaCl)  fugaciter  purpurasccnti-viola- 
scentibus. 

245.  E.    P.  isidioidea  Nyl.  48,  p.  311.    Differt  a  P.  Westringü  mox  thallo  K  =  (CaCl)  leviter 

fugaciterque  purpurascenti-violascente. 

246.  E.    P.  poriniza  Nyl.  47,  p.  8.     Crusta   subdetermmata  tenuissima  laevigata  v.  passim 

inaequalis  albida;  apothecia  verrucis  prominulis  lecanorino-poriniformibus  laevibus 
(unicum  in  quavis)  iuclusa,  epithecio  pallido  -  lutescente  depresso;  sporae  8uae  (in 
thecis  pyriformibus)  ellipsoideae  (55— 65  m.  lg.,  23— 26  m.  er.)  pariete  tenui. 

247.  E.    P.  stalactim  Nyl.  48,  p.  311.     Crusta  verrucoso- inaequalis  v.   conferte   papillato- 

stalactitica  late  expansa  crassa  albido- cinerea;  apothecia  lecauordtdea  margine 
turgidulo  caesio-suffusa;  sporae  solitariae  (140— 180  m.  lg.,  50— 100  m.  er.). 

Physcia  siehe  Parmelia. 

Placodium. 

Placodium  (Hill.)  Th.  Fr. 

248.  E.    P.   subcandicaus  Müll.   Arg.    42,   p.  529.     Thallus   suborbicularis    arctc    ailnatus 


174  Kryptogamen.  —  Flechten. 

verrucoso-areolatus  ambitu  radiatim  laciniatus  subcandicans  laevis  v.  leviter  albo- 
pulverulentus ;  apothecia  subinnato-sessilia  planoconvexa  pallide  nigricantia  pruinosa 
margine  turgido  albo,  epithecio  fuscescente,  parapb.  validiusciüis  arcte  conglutinatis, 
hypothecio  incol.  v.  leviter  fumoso- fuscescente;  sporae  8nae  simplices  ellipsoideae 
V.  ovoideae  (13—16  m.  lg.,  6—8  m.  er.). 

Gasparrinia. 

249.  E.    P.  oblitex'ans  Nyl.  47,  p.  7.    Forsan  var.  Lecanorae  cirrhocliroae,  sed  minor,  tballo 

constanter  minus  distincte  radiato  v.  radiis  sat  obsoletis  aut  ambitu  solum  sub- 
crenulato,  colore  Variante  ochracco  aut  intense  fulvo,  sorediis  citrino-auratis  aut 
subfulvescentibus  (minus  effusis  quam  in  L.  cirrhocliroa). 

Platygrapha, 

250.  As.  P.  flavisedeJla  Nyl.  49,   p.  164.     Crusta   determinata   subleprosa   tenuis   virescenti- 

sulpburea;  apothecia  prominula  lecideiformia  marginata  subconcoloria  thallodeo- 
suffnsa  (praesertim  margüie  crassulo  nigricantia  opaca)  demum  subanguloso-rotundata 
intus  praeter  tliecium  albidum  nigra,  hypothecio  fusconigro;  sporae  Snae  fusiforraes 
3-septatae  (18— 22  m.  lg.,  3 '/2  m.  er.). 

251.  As.  P.  phyllosema  Nyl.  49,  p.  163.    Crusta  orbicularis   fuscn-limitata  teuuissima  sub- 

opaca  virescens;  apothecia  plana  margine  thallode  vix  superante  nigra,  epithecio 
(saltem  dilute)  nigrescente,  paraph.  non  distinctis,  hypothecio  incol.;  sporae  Snae 
fusiforraes  2—3  septatae  mcol.  (11— 12  m.  lg.,  2^1,  m.  er.). 

Ptychographa  siehe  Xylographa. 

Pyxine. 

252.  As.   P.  Meissnerina  Nyl.  49,  p.  156.    Sat  similis  P.  Meissneri  Tuck.,  sed  optime  thallo 

K^  differt.  Thallus  meduUa  citrino-flavescente.  Apothecia  oninino  lecideina  (nee 
saepius  sublecanorina  ut  in  P.  Meissneri). 

Sphinctrina. 

253.  E.    S.  2}orrectula  Nyl.  47,  p.  6.    Crusta  macula  albida  iudicata;  apothecia  subcUipsoidea 

stipitata  nigra  nitida;  sporae  fusconigrescentes  ellipsoideae  1- septatae  (6— 8m.  lg., 
3V2-4V2  m.  er.). 

Stereocaulon. 

254.  E.    St.  denudatulum  Nyl.  47,  p.  6.    Est  quasi  St.  denudatum  deminutum  (podetiis  fer- 

tilibus  alt.  10— 15  mm.)  et  gxanulis  verrucosis  (nee  peltatis)  aggloraeratis.  Sporae 
bacillares  3-septatae  (34  m.  lg.,  31/2  m.  er.). 

255.  E.    St.  suhcoralloides  Nyl.  Scand,  47,  p.  6.    Est  propria  species  jam  reactione  meduUae 

differens  a  St.  coralloide. 

Sticta. 

256.  Am.  5f<.  Granatensis  Nyl.  50,  p.  71.     Distincta  thallo  longe  magis  scrobiculato  et  subre- 

ticulato-costato,  apothcciis  receptaculo  subgranulato-rugoso  etc. 

257.  Am. St.  OregonaTuck.  65,  p. 20.  Thallus  coriaeeo-membranaceus  laciniato-lobatus  lacunoso- 

reticulatus  viridi-glaucescens,  laciniis  elongatis  apiee  rotundatis  sinuato-ineisis  margine 
crenato  -  lobulatis  mox  disseetis  subtus  inter  papulas  albas  reticulatim  brunneo- 
tomentosis;  apothecia  sparsa  medioeria  margine  thallo  concolore  dcmum  exeluso;  spo- 
rae 6— 8nae  fusiformi-acieulares,  4-loculares,  incol.  (44— 75  m.  lg.,  6 — 9  m.  er.). 

Thelotrema. 

258.  Aa.  Th.  alhido-pallens  Nyl.  49,  p.  160.     Crusta  indcterminata  subrugulosa  tenuis  oi)aca 

albida;  apothecia  innata  extus  prominentiis  thallinis  nonnihil  convexulis  obtecta  in- 
colorata;  sporae  Snae  incol.  oblongo- ellipsoideae  submiu-ali-divisae  (27— 32  m.  lg., 
10-11  m.  er.). 

259.  As.  Th.  (dlosporizum  Nyl.  49,  p.  159.    Subsimile  Th.   allosporo,   sed   perithecio  incol. 

Sporae  non  rite  evolutae  visac  (et  J.  non  coerul.),   forma  fere  ut  in  Th.  allosporo. 


Arten -Verzeichnisse.  —  Neu  aufgestellte  Arten.  175 

2G0.  As.  Th.  allosjwroiäes  Nyl.  49,  p.  159.  Subsimile  Th.  cülosporo  Nyl.,  sed  hypotliecio 
nigro  in  columellam  centralem  abeunte.  Crusta  pallido-glaucescens;  apothecia  iu- 
trusa;  sporae  4— 8nae  fusiformes  incol.,  18—22  loculares,  115— 150  m.  lg.,  10— 15  m. 
er.  (J.  coerul.). 

261.  As.  Tli.  Ändamanicum  Nyl.  49,  p.  159.  Simile  fere  Th.  Bahimio  Ach.,  sed  promiuentia 
thallina  supra  apothecia  magis  depressa  et  ostiolo  tenuiore,  sporae  minores.  Hae 
fuscae  obtuse  ellipsoideae  v.  subglobosae,  transversim  4-  v.  6-loculares  (14— 18  m.  lg., 
11— 14m.  er.);  perithecio  supra  lateribus  nigi'icante. 

2G2.  As.  Th.  colohiciim  Nyl.  49,  p.  161.  Crusta  macula  albida  nitidiuscula  indicata;  apothecia 
innata  rotundato-angulosa  albosuftusa  margine  thallode  erumpente  (demum  erecto) 
firmo;  sporae  solitariae  incol.  oblongae  minute  murali  -  divisae  (80— 100  m.  lg., 
15—25  m.  er.). 

263.  As.  Th.  leucotylium  Nyl.  49,  p.  158.    Crusta  indeterminata  rugulosa  tenuis  v.  tenuissima 

nitidiuscula  albida;  apothecia  tuberculis  thallodeis  albis  opacis  demum  rotundato- 
difformibus  supra  iuaequalibus  inclusa  incolorata  extus  visibilia,  epithecio  corneo- 
uigricante  intruso;  sporae  8nae  oblongae  4— G-loculares  incol.  (14 — 18  m.  lg.,  6—7  m.  er.). 

264.  As.  Th.  reclusiim  Kremph.  49,  p.  160.     Crusta  rugosa  v.  verrucoso-rugosa  glaucescenti- 

lutescens;  apothecia  in  verrucis  thallinis  inclusa  ostiolis  punctiformibus  impressis  minutis- 
simis  V.  occultis  incolorata;  sporae  1— 2nae  oblongae  murali  -  divisae  incol.  v.  luteo- 
fuscescentes  (34- 120  m.  lg.,  18 -2.3  m.  er.). 

265.  As.  Th.  rugatnlum  Nyl.  49,  p.  160.    Crusta  conferte  rugulosa  v.  subgranulato-inaequalis 

subnitidiuscula  albida  nigricanti-limitata;  apothecia  in  protuberantiis  thalli  parum 
saepe  discretis  inclusa,  ostiolo  aperto,  margine  proprio  uon  semper  discisso;  sporae 
solitariae  fusiformi-oblongae  murali-divisae  subincol.  (75 — 85  m.,  18—21  m.  er.). 

266.  As.  Th.  snhcalvcseens  Nyl.  49,  p.  160.    Subsimile  Th.  calvesccnU,  sed  thallo  sublurido- 

glaucescente  et  sporis  nonnihil  majoribus  (16—21  m.  lg..,  7  m.  er.). 

267.  As.  Th.  terebrans  Nyl.  49,   p.  158.     Crusta  tenuis   laevigata  albidolutescens;   apothecia 

innata  parva  sat  conferta  incolorata  ostiolis  impressis  firmis  minutis,  margine  pro- 
prio tenui  saepius  distiucto;  sporae  8nae  incol.  oblongae  6—8  loculares  (14—21  m. 
h;  4^/2  m.  er.). 

Umbilicaria. 
Gyrophora. 

268.  P.    G.  Koldeiveyi  Körb.  32,  p.  77.     Thallus   coriaceo-cartilagineus  fragilissimus  laevis 

caesio-cinerascens  v.  albicans  subtus  fusco-nigricans  obsolete  fibrillosus,  rosulas  sis- 
tens  minutas  centro  subareolatas  ambitu  gracillime  pinnato-sinuatoque-dilaceratas 
varie  irregulariterque  adscendentes ;  apothecia  satis  sparsa  podicellato-elevata  subor- 
bicularia  dein  elliptica  parallele  prolifera  minuta  aterrima. 

269.  P.    G.  Tramnitziana  Körb.  32,  p.  76.     Thallus  coriaceus  polyphyllus  subalutaceo-incusus 

aetate  subrimulosus  e  glauco  ciuereo-rufescens  subtus  pallide  miniatus  dense  velleo- 
fibrillosus;  apothecia  confertissima  adnata  plana  patellata  margine  tenui  demum 
sinuato-flexuoso  atra;  sporae  in  thecis  clavatis  8nae  ovoideae  monoblastae  v.  obsolete 
pseudodyblastae  hyalinac  minutae  diam.  l'/o— 2plo  long.  q.  er. 

Verrucaria.     Endococcus. 
Sporae  simpliccs  s.  monoblastae  incoloratae. 

270.  E.     V.  caesionigrans  Nyl.  48,  p.  317.    Crusta  rugosa  minute  areolato-rimosa  tenuis  opaca 

nigricans  v.  fusco-nigricans  caesio-suffusa;  apothecia  obtecta  tuberculis  thallodeis 
convexis  innata,  perithecio  integre  nigro  apice  saepius  parum  denudato ;  sporae  8nae 
ellipsoideae  (17— 21  m.  lg.,  11— 12  m.  er.). 

271.  E.    V.  suUilis  Müll.  Arg.  42,   p.  536.     Crusta  tenuissima  marmorata  fuscescenti-cinerea 

V.  obsoleta;  apothecia  semi-immersa  subglobosa  vertice  truncato-obtusa  demumque 
subtiliter  umbilicata  nuda  v.  basi  thallo  albido-sublimbata  atra,  paraph.  diffluentibus ; 
sporae  e  carneo  hyalinac  ovoideae  (20— 25  m.  lg.,  10— 13  m.  er.), 

272.  E.     V.   houcata  Müll.  Arg.  48,  p.  349.    Crusta   effusa  coutiuua  demum  rimoso-areolata 


176  Kryptogamen.  —  Flecliten. 

tomiiter  tartarea  ochraceo-argillacea;  apothecia  sessilia  v.  immcrsa  crassc  thalloclice 
tunicata  s.  Verruca  tliallode  intus  albida  cincta  integra  demum  truncata  et  late  im- 
presso-umbilicata,  perithecio  interiore  carneo-fuscescente,  paraph.  diffluentibus;  sporae 
8nae  globoso-ellipsoideae  v.  fere  globosae  carneae  v.  fumoso-carneae  (22 — 27  m.  lg., 
IG— 22  m.  er.). 

273.  E.     V.   verrucicola  Wedd.  66,  p.  346.    Ep.  —  Apothecia  iu  fossulis  verrucarum  thalli 

alieui  immersa  minuta,   peritbccii  atri  ostiolo  minutissimo  v.  inconspicuo,   parapb. 

nullis  V.  diffluentibus;  sporae  in  thecis  obovoideo-clavatis  8nae  ellipticac  (18— 30ui. 
lg.,  10-15  in.  er.). 

274.  E.    V.  Xantlioriae  Wedd.  66,  p.  347.     Ep.  -  Apothecia  thallo  alieno  immersa,  pcrithecü 

atroviridis  ostiolo  obsolcto,  paraph.  filiforniibus  distinctis;  sporae  iu  thecis  oblongu- 
claviformibus  6— Snae  ellipsoideac  (10  — 12ni.  lg.,  5— 6iii.  er.).  ' 

Sporae  simplices  s.  monoblastae  coloratac. 

275.  E.     V.  phaeosperma  Arn.  7,  p.  382.    Crusta  macula  alba  iudicata;   apothecia  sat  parva 

solo  apice  promincntia  atra.  paraph.  nullis;  sporae  simplices  interdum  pseudodyblastae 
oblongae  fuscescentes  (IG— 22— 24m.  lg.,  9— 12m.  er.)  Snae. 

276.  E.    Sfölverinia  valesiaca  Müll,   Arg.  41,  p.  350.     Crusta  nulla;    apothecia  saxicola  ad- 

presso-globosa  basi  contracta  fusccscenti-atra  v.  atra  opaca  miuutissime  umbilicalo- 
impressa,  paraph.  nullis ;  sporae  4—  nae  subgloboso-cUipsoideac  olivaceae  dein  nigri- 
cantes  (12— 15  m.  lg.,  8— 10  m.  er.). 
Sporae  1  — septatae  s.  dyblastae  incoloratae. 

277.  E.    Sayeclia  anisospora  Müll.  Arg.  42,  p.  536.     Crusta  cffusa  marmorata  tenuissima  ex 

aurantiaco  ferrugineo-persicina;  apothecia  immersa  gloljosa  v.  subdepresso-globosa 
perithecio  demum  punctiformi-imi)rcsso,  inferiore  tenuissimo  o  pcrsicino  fusco,  supc- 
riore  crassiore  nigricante,  paraph.  diffluentibus;  sporae  8nae  iu  thecis  subangustis 
subconstrictae  (12  — 18  m.  lg.,  4— 8  m.  er.). 

278.  E.     V.  argilopsüa  Nyl.  47,  p.  15.    Crusta  dispersa  subfurfurasceus  tenuissima  olivaceo- 

nigra ;  apothecia  innata,  perithecio  integro  sat  tenui  violacco-nigro ;  sporae  oviformes 
8nae  (22—26  m.  lg.,  7—9  m.  er.) ;  paraph.  gracilibus  sat  parcis. 

279.  As.   V.  cinefaciens  Nyl.  49,  p.  172.    Crusta  macularis  subvernicea  cinerea  nigro-limitata ; 

apothecia  thallodeo-obducta  convexa  apice  saepius  deuudata,  perithecio  integro  uigro, 
paraph.  gracilentis  simplicibus;  sporae  8nae  breviter  fusiformes  (13— 16  m.  lg-, 
4V2— 5  m.  er.). 

280.  E.     V.  colleta  Stirt.  58,  p.  37.    Crusta  continua   tenuis  nigra;   apothecia  interdum  fere 

aggregata  sphaerica  parva  nigra  poro  pertusa,  perithecio  integro,  paraph.  valde  indi- 
stinctis  fere  conglutinatis;  sporae  fusiformes  constrictae  interdum  cui'vulae  (32— 45  m. 
lg.,  10-13  m.  er.). 

281.  E.    Sagedia  constrictella  Müll.  Arg.  41,  p.  350.    Ep.  —  Apothecia  thallo  alieno  immersa 

globosa  superne  leviter  attenuata,  perithecio  integro  fusco,  paraph.  indistinctis ;  sporae 
oblongo-ellipsoideae  eximie  constrictae  (18—22  m.  lg.,  8—9  m.  er.). 

282.  E.    V.  ejiigaeiza  Nyl.  48,  p.  317.     Crusta  macula  virescente  iudicata;    apothecia  parum 

prominula  nigricantia  perithecio  supra  nigricanti-coerulescente  infraque  incol.,  paraph. 
gracilibus;  sporae  8nae  oviformes  v.  fusiformi-oviformes  (9 — 15  m.  lg.,  3^/3- 4'/2m.  er.). 

283.  E.     V.   fumida  Nyl.  48,  p.  317.     Subsimilis   V.  pyrcnophorae  Ach.,  sed  thallo  fumoso- 

uigricante  tenui  (passim  subrimuloso) ;  sporae  18 — 26  m.  lg.,  9— 10  m.  er. 

284.  Aa.   V.  intersperm  Nyl.  49,  p.  173.    Crusta  macula  pallescente  obscure  liniitata  iudicata; 

apothecia  mediocria  perithecio  integre  nigro ,  paraph.  gracilibus  sat  copiosis ;  sporae 
in  thecis  eylindricis  8nae  fusiformes  (22—30  m.  lg.,  41/2  m.  er.). 

285.  As.  V.  snhnexa  Nyl.  49,  p.  173.    Crusta  macula  pallida  indieata;  apothecia  subnuda  v. 

leviter  obtecta  convexa,  perithecio  integre  nigro;  sporae  Snae  ellipsoideae  (23— 32  m. 
lg.,  10— lim.  er.);  paraph.  graciles. 

286.  E.    V.  siihrinmlata  Nyl.  48,  p.  316.    Crusta  rimulosa  tenuis  cineraseens  grisea  nigro- 

fuscescens  aut  nigricans;  apothecia  fere  mediocria  parte  supera  prominula  perithecio 
integre  v.  subintegre  nigro;  sporae  ellipsoideac  (23- 24  m.  lg-,  11— 16  m.  er.). 


Arten -Verzeichnisse.  —  Neu  aufgestellte  Arten.  177 

287.  As.  V.  terminata  Nyl.  49,  p.  172.    Crusta  macularis  pallescens  nigro-limitata ;  apothecia 

peritliecio  dimidiato-nigro  subconico  obtuse  prominulo  ambitu  deplanato;  sporae  8nae 
fusiformes  (21— 33  m.  lg.,  5— 8  m.  er.);  paraph.  graciles  subintricatae. 
Sporae  1-septatae  s.  dyblastae  coloratae. 

288.  E.     V.  apiwrisasa  Stirt.  58,  p.  36.    Crusta  maculari  -  determinata  fusconigra;  apothecia 

aggregata  fere  innata  hemisphaerica,  perithecio  dimidiato,  paraph.  numerosis  divari- 
cato-ramosis  nonnihil  indistinctis;  sporae  4— 8nae  oblongae  demum  fuscae  (20— 28in. 
lg.,  5— 7  m.  er.). 

289.  E.    Endococcus  brijonthae  Arn.  6,  p.  15.    Ep.  —  Apothecia  semiglobosa  apice  non  per- 

tusa  parva  atra,  paraph.  distinctis  capillaribus;  sporae  8nae  in  ascis  subcylindricis 
(rarius  2-septatae)  ieviter  fuscescentes  (12—16  m.  lg.,  4—5  m.  er.). 

290.  As.   V.  conoüielena  Nyl.  49,   p.   172.     Crusta  macularis  determinata  flavida;   apothecia 

conoideo  -  hemisphaerica  v.   apice   subconoideo,    perithecio  dimidiato-nigro,  paraph. 
gracilentis  simplicibus;  sporae  8nae  oviformes  fuscae  (16 — 20  m.  lg.,  7 — 9  m.  er.). 
Sporae  3-septatae  s.  tetrablastae  incoloratae. 

291.  As.  V.  planorhella  Nyl.  49,  p.  173.    Quasi    V.  planorbis  Ach.  minor  apotheciis  nudis 

et  sporis  parvis  (lim.  lg.,  5— 6m.  er.). 

292.  E.     V.  leptaleoides  Nyl.  47,  p.  15.    Est  quasi  V.  lectissima  minor  apotheciis  prominulis 

nigricantibus  huraidis  rufescentibus,  sporis  quoque  minoribus  (fusiformibus,  20—24  m. 
lg.,  4  m.  er.). 

293.  E.     V.  tartarina  Nyl.  47,  p.  15.     Ep.  —  Perithecia  integra  nigra   supra   convexe  pro- 

minula  epithecio  punctiformi-impresso ;  sporae  8nae  oblongo  -  fusiformas  (14 — 18  m. 
lg.,  41/2  m.  er.). 

294.  E.    Leptosphaeria  Stereocaiilorum  Arn.   6 ,  p.    175.    Ep.    —   Apothecia   semigloboso- 

emersa  punctiformia  atra  apice  pertusa  supra  thallura  alienum   dispersa,    perithecio 
integro  atroviridi,  paraph.  indistinctis ;  sporae  8uae  (24—30  m.  lg.,  5 — 6  m.  er.). 
Sporae  3-septatae  s.  tetrablastae  coloratae. 

295.  As.  V.  masioplwriza  Nyl.  49,  p.  172.    Similis   V.  mastopliorae,  at  minor  (verrucis  apo- 

thecia obducentibus),  sporis  longe  minoribus  (12— 15  m.  lg.,  7— 8  m.  er.). 

296.  E.    Xenospliaeria  Spliyridiana  Lahm.  6,  p.  150.    Ep.  ~  Apothecia  atra  punctiformia 

insidentia,  perithecio  atrofusco,  paraph.  robustis  discretis;  sporae  in  thecis  cylin- 
drico-elongatis  8nae  (24— 27m.  lg.,  6— 9m.  er.),  demum  incano- fuscae,  interdum 
Ieviter  constrictae. 

297.  Ab.  V.  suhnitidella  Nyl.  49,  p.  171.    Crusta  macularis  pallida  nigro-limitata;  apothecia  de- 

presso-convexula,  perithecio  dimidiato-nigro ;  sporae  8nae  ellipsoideae  dilute  nigre- 
scentes  (10—15  m.  lg.,  5—6  m.  er.). 

298.  E.    Endococcus  triphractoides  Nyl.  16,  p.  24.    Ep.  —  Apothecia  hemisphaerica  minuta 

atra,  perithecio  integro;  sporae  8nae   oblongo  -  fusiformes  iucol.  v.  pallide  fuscae 

(14— 18  m.  lg.,  6— 7  m.  er.). 

Sporae  pluri-septatae  s.  polyblastae. 

299.  E.     F.  contribulans  Nyl.  47,  p.  14.    Crusta  inaequalis  granulosa  v.  subleprosa  crassiu- 

scula  albida;  apothecia  subprominula  nigra  perithecio  supero  nigricante;  sporae 
8nae  oblongae  (3—)  5-septatae  incol.  (30— 34;  m.  lg.,  6— 7  m.  er.). 

300.  E.    Segestrella  Rerculina  Rehm.  38,  p.  62.     Thecium  J.  vinose  rubens ,   paraph.  capil- 

lares,  sporae  aciculares  polyblastae  100 — 120  m.  lg.,  3—4  m.  er. 

301.  As.  V.  subinterstes  Nyl.  49,  p.  170.   Similis  V.  interstiti,  sed  saxicola,  sporis  minoribus, 

quae  fusiformes  7-septatae  24 — 30  m.  lg.,  41/2  m.  er. 

Sporae  murali-polyblastae  s.  -divisae. 

302.  As.   V.  Ändamanica  Nyl.  49,  p.  170.     Crusta  vix  uUa;   apothecia  plana  convexiuscula 

apice  ostiolari  nonnihil  couice  prominulo  permaxima,  perithecio  integre  uigro,  paraph. 
tenuissimis;    sporae   2-4-(forsan   etiam  8-)nae   oblongae    fuscae    (80- 160  m.  lg., 
30—40  m.  er.). 
330.  A3.  V.  duplicascens  Nyl.  49,  p.  170.    Sat  similis   V.  epapilUtae  v.   F.  duplicanti  Nyl., 

Botanischer  Jahresbericht  II.  12 


178  Kryptogamen.  —  Flechten. 

sed  sporis  incol.  (100— 140 m.  lg.,  36— 46 m.  er.)  et  thecio  J  non  tincto.  Sporae 
semper  binae. 

804.  E.    Pohßlastia  flavicans  Müll.   Arg.   42 ,  p.  539.     Crusta  effusa  continua  marmorata 

temiissima  argillaceo-flavicans ;  apothecia  semi-immersa  globosa  nigra  opaca  perithecio 
integro,  paraph.  quasi  diffluentibus;  sporae  8nae  ellipsoideae  v.  ovoideae  (25—40  m. 
lg.,  12 -18  m.  er.). 

805.  E.     V.  gibbosula  Nyl.  47,  p.  15.    Crusta  subdispersa  granulosa  albida  v.  albido-glauce- 

scens;  apothecia  granulis  thallinis  innata  nigra  perithecio  supra  piano  (margiueque 
thallino  subcincta),  parte  immersa  dilutiore  v.  fere  incol.;  sporae  Snae  ellipsoideae 
incol.   (16—21  m.  lg.,  10—12  m.  er.). 

806.  E.    Polyblastia  gncissiaca  Müll.  Arg.  42 ,   p.  538.    Crusta  interrupto  -  effusa  tartareo- 

farinosa  passim  leviter  gibboso-inaequalis  tenuis  albida;  apothecia  subimmersa  glo- 
bosa V.  subdepresso-obovoidea  nigra  obsolete  et  minute  punctiformi-impressa ,  peri- 
thecio integro  nigro,  paraph.  diffluentibus;  sporae  Snae  ellipsoideae  v.  oblongo-ovo- 
ideae  hyahnae  v.  nonnihil  rufescenti-pallidae  (24— 32  m.  lg.,  14— 15  m.  er.). 

307.  As.   F.  interponens  Nyl.  49,  p.  171.     Crusta  macula  albida  obsoleta  Iudicata;  apothecia 

depresse  conico-prominula  mediocria  perithecio  integre  nigro;  sporae  8nae  oblongae 
incol.  (23-30 m.,  7— 10m.  er.). 

308.  As.   V.  x>allidiila  Nyl.  50,  p.  73.    Crusta  squamuloso-subimbricata ,  squamulis  subrotun- 

dato  -  difformibus  albido-pallida  v.  dilute  lurido-pallida ;  apothecia  perithecio  nigro 
immersa  extus  ostiolo  obscuro  non  prominulo;  sporae  2nae  oblongae  incolori-sub- 
luteseentes  (20— 34  m.  lg.,  9— 12  m.  er.). 

309.  E.    F.  peltigericola  Nyl.  47,  p.  14.     Crusta  evanescens  v.  vix  visibilis;   apothecia  peri- 

thecio integro  nigricante  (v.  fusconigricante)  promiuula  minuta;  sporae  2nae  ellip- 
soideae incol.  (40— 56  m.  lg.,  14— 22  er.). 

310.  E.    F.  peltopliora  Stirt.  58,  p.  37.     Thallus  squamulosus   squamulis  tenuibus  viridibus 

laevibus  appositis  v.  sejunetis  margiue  reeurvis;  apothecia  prominula  hemisphaeriea 
mediocria  v.  majuscula  nigra,  perithecio  dimidiato,  paraph.  pareis  graeilibus, 
filamentis  ostiolariis  numerosis;  sporae  ellipsoideae  8nae  fuscae  (35—48  m.  lg., 
20-30  m.  er.). 

311.  E.    Polyblastia  robusta  Arn.  3,  p.  21.     Crusta  effusa  sublaevis  olivaceo-fuseä  (humect. 

gelatinosa  atroviridis) ;  apothecia  semigloboso  -  emersa  apiee  teuuiter,  sed  distinete 
pertusa,  poro  nigro,  magna  obscure  olivaceo-fusca,  perithecio  exteriore  crasso  dimi- 
diato molli,  interiore  sat  tenui  integro,  paraph.  nuUis ;  sporae  8nae  demum  fuscidu- 
lae  V.  fuscae  oblongae  (65—90  m.  lg.,  30—38  m.  er.). 

312.  E.    F.  subdiscrepans  Nyl.  47,  p.  14.    Subsimilis  F.  discrepanti  Lahm.,  sed  sporis  dis- 

tinete minoribus  (11  — 15  m.  lg.,  7 — 9  m.  er.). 

Xylographa.     Ptychographa. 

313.  E.    X.  plicata  Minks*)  48,  p.  315.     Thallus  macula   albida   indicatus;   apothecia  non- 

nihil prominula  planiuscula,  epithecio  longitudinaliter  plicato  (plieis  vulgo  1  v.  3), 
marginata  lanceolata  nigra;  epithecio  subincol. ,  hypothecio  et  perithecio  nigris; 
sporae  8nae  ellipsoideae  simplices  incol.  (11— 14  m.  lg.,  6— 7  m.  er.). 

314.  E.    X  scaphoidea  Stirt.  58,  p.  35.    Thallus  macula  alba  v.  obsoleta  indicatus;  apothecia 

prominula  oblonga,  rotundata  v.  flexuosa  parva  fusea,  epithecio  rimiformi,  margine 
prominulo  crasso,  paraph.  irregularibus  indistinetis  apieibus  fuscis  conglutinatis, 
hypothecio  incol.;  sporae  8nae  ellipsoideae  simpUces  incol.  (12—16  m.  lg.,  6—8  m.  er.). 

315.  E.    X  trunciseda  (Th.  Fr.)  26,  p.  467.     Crusta  indistineta;  apothecia  adpressa  leviter 

urceolata  v.  plana  margine  tenui  demisso  concolore  pallidiore  minuta  rufescentia  v. 
earneola,  hypothecio  incol.,  paraph.  graeilibus  gelatinoso-cohaerentibus  apiee  dilute 
fusceseentibus ;  sporae  in  ascis  sat  magnis  inflato-clavatis  clavatisve  8nae  ellipsoideae 
(11— 13  m.  lg.,  5— 6  m.  er.).**) 

■■')  Ptychographa  xylographoides  Nyl. 
)  Kef.  prüfte  ein  Original. 


*<< 


Arteu -Verzeichnisse.  —  Aufgehobene  Arten.  179 

2.  Aufgehobene  Arten. 

A.  durch  Widerruf  der  Autoren. 

1.  Acarospora  poli/carjja  Th.  Fr.  Arct.  p.  89  est  forma  Lecanorae  (Placodii)  melana- 
spidis  (Ach.)  Th.  Fr.  thallo  subrosulato  centro-diffracto-areolato  v.  verrucoso,  ambitu 
laciniato  -  lobato ,  lobis  subplanis  latiusculis  parce  sinuato  -  crenatis  fuscescenti  -  cinereis 
T.  pruina  cinerascente  albidave  tectis,  apotheciis  confertis  immersis  dein  elevatis  planis 
fusco-nigricantibus  margine  tenui.  —  26,  p.  230. 

2.  Biatora  admixta  Th.  Fr.  Not.  1863,  p.  9,  est  Lecidea  Cadubriae  (Mass.)  Nyl.  forma 
apotheciis  planis  margine  tenui  dilutiore  dein  convexis  immarginatis  saepe  tuberculatis 
carneo-fuscis  v.  demum  (livido-)  nigricantibus  pruina  tenui.  —  26,  p.  469. 

3.  Biatora  lopadioides  Th.  Fr.  Bot.  Not.  1865  p.  109  est  Lecidea  Bntjeriana  (Schaer.) 
Leight.  —  26,  p.  449. 

4.  Biatora  xiolychroa  Th.  Fr.  Vet.  Akad.  Förh.  1855  p.  17,  Bacidiae  sp.  Flora  1861 
p.  413,  est  Bacidia  fmcoruhella  (Hoffm.)  Arn.  [schon  von  Stizenb.  erklärt].  —  26,  p.  346. 

5.  Biatora  sapinea  Th.  Fr.  in  litt. ,  Falk.  Blek.  p.  15 ,  est  Lecidea  gibberosa  Ach.  — 
26,  p.  430. 

6.  Biatora  sarcodea  Th.  Fr.  Spitsb.  p.  36  est  Lecidea  epiphaea  Nyl.  —  26,  p.  477. 

7.  Biatorella  nitens  Th.  Fr.  Arct.  p.  200  est  B.  moriformis  (Ach.)  Th.  Fr.  —  26,  p.  402. 

8.  Biatorina  seposita  Th.  Fr.  Bot.  Not.  1867  p.  151   est  var.  BilimUae  coprodis  Körb. 

—  26,  p.  385. 

9.  Buellia  Gevrensis  Th.  Fr.  Bot.  Not.  1865  p.  101  est  var.  B.  leptoclinis  (Flot.)  Körb. 

—  26,  p.  598. 

10.  Graphis  assimilis  Nyl.  est  G.  intricata  Fee.  —  49,  p.  167. 

11.  Lecanora  actaea  Nyl.  Flora  1873,  p.  290  est  juvenilis  L.  Balfsii  (Salw.).    In  litt,  ad 
Cromb.  —  14,  p.  147. 

12.  Lecanora  carneopallens  Nyl.   Flora   1873,  p.   292  est  Pinacisca  similis  Mass.   — 
48,  p.  318. 

13.  Lecidea  emphysa  Stirt.  Grev,  in,  p.  32,  1874  est  Artlionia  lurida  (Ach.).  —  58,  p.  79. 

14.  Lecidea  glomeridosa  Th.  Fr.  Arct.  p.  219  est  L.  botryosa  (Fr.)  Th.  Fr.  —  26,  p.  454. 

15.  Lecidea  pinicola  Th.  Fr.  in  litt.,  Hellb.  Vet.  Ak.  Förh.  1867  p,  272  est  L.  Cadubriae 
(Mass.)  Nyl.  —  26,  p.  469. 

16.  Lecidea  praestabilis  Nyl.  in  Flora  1874,  p.  13  est  L.  xanthococca  Sommf.  —  48,  p.  318. 

17.  Lecidea  pulliüans  Th.  Fr.  Spitsb.  p.  40  est  L.  vorticosa  (Flor.)  Körb.  —  26,  p.  515, 

18.  Placographa  nivalis  Th.  Fr.  Arct.  p.  239  est  P.   tesseratae  {BC.)  Th.  Fr.  var.  -- 
26,  p.  636. 

19.  Bhizocarpon  efflorescens  Th.  Fr.  Bot.  Not.  1863  p.  10  est  Buellia  (Diplotomma)  betu- 
lina  (Hepp.)  Th.  Fr.  —  26,  p.  610. 

20.  Sarcogyne  distinguenda  Th.  Fr.  Bot.  Not.  1867,  p.  153  est  Biatorella  platycarpoides 
(Anzi)  Th.  Fr.  -  26,  p.  406. 

21.  Thalloedema  rimulosum  Th.  Fr.  Arct.,  p.  174  est  Toninia  squalescens  (Nyl.)  Th.  Fr. 

—  26,  p.  340. 

Nachträge. 

22.  Acarospora  rugiüosa  Körb,   Par.   p.   59   est  A.  peliscyplia  (Wahlb.)  —   32,  p.  77. 
[s.  B.  1.] 

23.  Lecidea  i^ropingua  Th.  Fr.  Not.  Sällsk.  p.  F.  et  Fl.  Fenn.  XI.   p.  2  est  L.  sylvicola 
Flot.  —  26,  p.  558. 

24.  Verntcaria  trechalea  Nyl.  Läpp.  or.  p.  171  est  Sagedia  declivum  Bagl.  et  Car.    In 
litt,  ad  Arn.  —  3,  p.  33. 

B.  nacli  vergleichendem  Studium  der  Originalia. 

1.  Acarospora  rugulosa  Körb.  Par.  p.  59  ~  A.  peliscyplia  (Wahlb.)  Th.  Fr.  Arct.  s.  A. 
fuscata  (Schrad.)  Th.  Fr.  a,  Lieh.  Scand.  —  26,  p.  215. 

12* 


180  Kryptogamen.  —  Flechten. 

2.  Äspicilia  aq^mtica  Körb.  Syst.  p.  165  =  A.  gibbosa  (Ach.)  f.  —  26,  p.  277. 

3.  Äspicilia  fumida  Arn.  exs.  403  =  Lecanora  phaeops  (Nyl.)  Th.  Fr.  —  26,  p.  287. 

4.  Ä.  mutabilis  Körb.  Syst.  p.  167  =  Lecanora  verrucosa  (Ach.)   Laur.   f.   corticola  v. 
lignicola.  —  26,  p.  274. 

5.  A.  micrantha  Körb.  Par.  p.  102  =  Lecanora  flavida  Hepp  exs.  n.  630.  —  26,  p.  286. 

6.  A.  panaeola  Körb.  Par.  p.  97  =  Lecanora  pelobotrya  (Wahlb.)  Sommf,  —  26,  p.  279. 

7.  A.  sanguinea  Kremph.  Flora  1857  p.  371  =  Lecanora  einer  cor  ufescens  (Ach.)  Th.  Fr. 

—  26,  p.  285. 

8.  Baeomyces  pachypus  Nyl.  Syn.  p.  182  =  Sphyridium  placophyllum  (Wahlb).  —  26,  p.  327. 

9.  Biatora  arctooides  Hellb.  Vet.  Ak.  Handl.  1865  p.  462  =  Lecidea  elaeochroma  (Ach.) 
Th.  Fr.  var.  achrista  Sommf.  —  26,  p.  551. 

10.  B.  betulicola  KuUh.  Not.  Sällsk.  p.  F.  et  Fl.  Fenn.  Förh.  XI.  p.  275  =-  Lecidea  atro- 
viridis  (Arn.)  Th.  Fr.  —  26,  p.  472. 

11.  B.  consanguinea  Anzi  Comm.  critt.  I.  p.  152,  Erb.  critt.  it.  n.  1091  =  Lecidea  leuco- 
phaea  (Flor.)  Th.  Fr.  —  26,  p.  460. 

12.  B.  flavella  Blomb.  in  Hellb.  Ner.  Lafveg.  p.  25  —  Lecidea  obseurella  (Sommf.)  Nyl. 

—  26,  p.  468. 

13.  B.  hyalinella  Körb.  Syst.  p.  201  =  Lecidea  erytlirophaea  Flor.  —  26,  p.  466. 

14.  B.  Ljaureri  Hepp.  exs.  4  =  Lecidea  elaeochroma  Ach.  Th.  Fr.  var.  —  26,  p.  544. 

15.  B.  Lulensis  Hellb.  Vet.  Ak.  Förh.  1865,  p.  463  =~=  Lecidea  leticophaea  (Flor.)  Th,  Fr. 

—  26,  p.  460. 

16.  B.  ocliracea  Hepp.  exs.  263  =  Lecidea  fnscorubens  Nyl.  —  26,  p.  440. 

17.  B.  pliaea  Körb.  Par.  p.  150  =  Lecidea  macrocarpa  (DC.)  Th.  Fr.  f.  -    26,  p.  506. 

18.  B.  phaeostigma  Körb.  Syst.  p.  199  —  L.  obseurella  (Sommf.)  Nyl.  —  26,  p.  467. 

19.  B.  pungens  Körb.  Par.  161  —  Lecidea  elaeochroma  (Ach.)  Th.  Fr.  var.  —  26,  p.  543. 

20.  B.  similis  Mass.,    Körb.  Par.   p.  152   =    Lecidea  elaeochroma   (Ach.)    Th.   Fr.   var. 
achrista  Sommf.  f.  —  26,  p.  548. 

21.  Biatorina  adpressa  Hepp  exs.  277  =  Catillaria  atropurpurea  (Schaer.)   Th.  Fr.  — 
26,  p.  565. 

22.  B.  fraiidans  Hellb.  Vet.  Ak.  Förh.  1865  p.  462  =  Blastenia  leucoraea  (Ach.)  Th.  Fr. 
f.  morbosa.  —  26,  p.  393. 

23.  B.  Griffithii  Körb.  Syst.  p.  191  =  Catillaria  tricolor  (With.)  Th.  Fr.  —  26,  p.  575. 

24.  B.  microbotrys  Th.  Fr.   et  Hellb.  Ner.  Lafveg.  p.  25  =  Lecidea  pycnocarpa  Körb. 
-  26,  p.  555. 

25.  B.  nubila  Norm.  Vet.  Ak.  Förh.  1870  p.  804  ~  Catillaria  lenticularis  (Ach.)  Th.  Fr. 

—  26,  p.  569. 

26.  B.  versicolor  Hellb.  Vet.  Ak.  Förh.  1867,  p.  271  =  Catillaria  lenticularis  (Ach.)  Th. 
Fr.  var.  erubescens  (Tlot.)  —  26,  p.  568. 

27.  Bilimbia  Begeliana  Körb.  Par.   p.    197  =    Toninia  syncomista  (Flor.)   Th.  Fr.  — 
26,  p.  335. 

28.  B.  sabidosa  Körb.  Syst.  p.  214  =  Toninia  syncomista   (Flor.)  Th.  Fr.  —  26,  p.  335. 

29.  Blastenia  oligospora  Eehm  in  sched,,  Caloplaca  Th,  Fr.  Lieh.  Spitsb.  p.  27  —  Leca- 
nora  tetraspora  Nyl,  —  26,  392. 

30.  Buellia  bryophila  Körb,  Par.  p,  190  —  B.  parasema  (Ach.)  Th.  Fr.  var.  muscorum 
(Schaer.).  —  26,  p.  590. 

81.  B.  ericetoram  Körb,   Par.  p.   185    =   B.   myriocarpa   (DC.)   Mudd.   f.   terricola.    - 
26,  p.  596. 

82.  B.  corrugata  Körb.  Syst.  p.  229  =  Einodina  exigua  f.  abnormis.  —  26,  p.  597. 

33.  B.  (parasema)  thionella  Norm.  Bot.  Not.  1872   p.  34  •--  B.  parasema  (Ach.)  Th.  Fr. 
*triphragmioides  Anzi.  —  26,  p.  594. 

34.  Callopisma  viiellinellum  Mudd  Brit.  Lieh.  p.  135  —  Caloplaca  subsimilis  Th.  Fr.  -- 
26,  p.  190. 

35.  Catillaria  Hochstetteri  Körb.  Par.  p.  195  =  Bhizocarpon  applanatum  (Fr.)  Th.  Fr.  f. 

—  26,  p.  619. 


Arten -Verzeiclinisse.  —  Aufgehobene  Arten.  181 

36.  C.  sphaeralis  Körb.  Par.  p.  196  =  Toninia  squälescens  fNyl.)  Th.  Fr.  —  26,  p.  340. 

37.  G.  TJieohaldi  Körb.  Par.  p.  197  =  Toninia  syncomista  (Flor.)  Th.  Fr.  —  26,  p.  335. 

38.  Collema  evilescens  Nyl.  Scand.  p.   32  =   Biatorella  camj}estris   (Fr.)  Th.  Fr.  —  26, 
p.  398—399. 

39.  G.  paradoxum  Ach.  Syn.  p.  313  =  Parmelia  stygia  (L.)  Ach.  f.  —  26,  p.  125. 

40.  Gornicularia  imliausensis  Auersw.  Hedwigia  1869  p.  113  est  Leptocjium.  —  26,  p.  28. 

41.  Dactijlospora  Becklmusii  Körb.  Verh.  Preuss.  Rheinl.  1859  =  BilimUa  effusa  Auersw. 
Lahm  in  litt,  ad  Arn.  —  86,  p.  85. 

42.  Diplotomma  populoriim  Mass.  Ric.  p.  99  \ 

43.  „  vennshim  Körh-Vur.  p,  179  \—BuelUaälboatra{B.oSm.)\a,T.  —  2G,i).60d. 

44.  „  tegulare  Körb.  Par.   p.  176  ) 

45.  Evernia  mesomorpha  Nyl.  Scand,  p.  74  =  E.  prunastri  (L.)  Ach.  —  26,  p.  28. 

46.  Gyalolechia  aurella  Körb.  Par.  p.  51  =  Caloplaca  subsimilis  Th.  Fr.  —  26,  p.  190. 

47.  Haplographa  tumida  Anzi  Cat.  p.  96  =  Placographa  tesserata  (DC.)  Th.  Fr.  —  26, 
p.  636. 

48.  Lecanora  atrocinerea  Nyl.  Not.  Sällsk.  p.  F.  et  Fl.  Fenn.  Förh.  XI.  p.  182  =  Rino- 
dina  exigua  (Ach.)  Th.  Fr.  —  26,  p.  202. 

49.  L.  alholutea  Nyl.  Flora  1863,  p.  306  =  Caloplaca  cerina  (Ehrh.)  Th.  Fr.  f.  stillici- 
diorum  morbosa.  —  26,  p.  175. 

50.  L.  belonioides  Nyl.   Flora  1864  p.  490  =   *Acarospom   discreta  (Ach.)  Th.  J'r.  — 
26,  p.  218. 

51.  Lecanora  critica  Flora  1864,  p.  490  =  L.  cinereorufescens  (Ach.)  Th.  Fr.  f.  —  26,  p.  285. 

52.  L.  coracodes  Nyl.  Flora  1870  p.  33  =  L,  complanata  Körb.  f.  —  26,  p.  279. 

53.  L.  deplanatula  Nyl.  Flora  1864  p,  489  =  L.  cinereorufescens  (Ach.)  Th.  Fr.  —  26, 
p.  286. 

54.  *L.  depressa  Nyl.  Läpp.  er.  p.   137  =   L.   gibhosa  (Ach.)  var.  laevata  (Ach.)  f.  — 
26,  p.  277. 

55.  L.  epixantlia  Nyl.  Läpp.  or.  p.  127  =  Caloplaca  subsimilis  Th.  Fr.  —  26,  p.  190. 

56.  L.  firma  Nyl.  Flora  1869  p.  413  =  Binodina  exigua  (Ach.)  Th.  Fr.  var.  confragosa 
(Ach.)  Th.  Fr.  -  26,  p.  202. 

57.  L.  psimmythina  Nyl.  Flora  1874  p.  8  =  Biatorella  platycarpoides  (Anzi)  Th.  Fr.  — 
26,  p.  406. 

58.  L.  pyrenospora  Nyl,  Vet.  Ak.  Förh.  1860  p.  297  =  JB.  Conradi  Körb.  Syst.  p.  123. 

—  26,  p.  198. 

59.  L.  vitelliniila  Nyl.  Flora  1863  p.  305  =  Caloplaca  pyracea  (Ach.)  Th.  Fr.  —  26,  p.  179. 

60.  Lecidea  acervulata  Nyl.  Bot.  Not.  1853  p,  183  =  Toninia  aromatica  (Sm.)  Mass.  — 
26,  p.  332—333. 

61.  L.  antliracophila  Nyl.  Flora  1865  p.  603  =   Lecidea  cladonioides  (Fr.)  Th,  Fr.  — 
26,  p.  417. 

62.  L.  aquilonia  (Kremph.)  Nyl.  Flora  1865  p.  4  =  X.  rufofusca  (Anzi)  Nyl.  —  26,  p.  476. 

63.  L.  arthoniza  Nyl.  Scand.  219  =  L.   elaeocJiroma  (Ach.)  Th.  Fr.  interdum  disco  plan- 
tula  parasitica  infestato.  —  26,  p.  551. 

64.  L.  amphotera  Leight.  Brit.  Lieh.  p.  283  =  L.  pycnocarpa  Körb.  —  26,  p.  555. 

65.  L.  atroulbella  Leight.  Brit.  Lieh,  p,  310  =  Buellia  aethalea  (Ach.)  Th.  Fr.  —  26,  p.  604. 

66.  L.  atrorufella  Nyl.  Flor.  1869  p.  409  =  L.  turficola  (Hellb.).  —  26,  p.  475. 

67.  L.  boreella  Nyl.  Flora  1863  p.  306  =  L.  geophana  Nyl.  —  26,  p.  442. 

68.  L.  botryocarpa  Nyl.  Flora  1865  p.  603  =  L.  tuberculata  Sommf.  —  26,  p.  562. 

69.  L.  cinnamomea  Flor,  in  herb.,  Hellb.  Vet.  Ak.  Förh.  1867  p.  173  =  L.  fuscorubens 
Nyl.  —  26,  p.  440. 

70.  L.  chrysoteicha  Nyl.  Flora  1872  p.  365  ==  L.  pilati  (Hepp)  Körb.  —  26,  p.  498. 

71.  L.  colludens  Nyl.  Flora  1870  p.  38   =  Bhizocarpon  applanatum   (Fr.)  Th.  Fr.   — 
26,  p.  618. 

72.  L.  confoederans  NyL  Flora  1873  p.  296  =  L.  auriculata  Th.  Fr.  var.  diducens  (Nyl.) 

—  26,  p.  BOl. 


182  Kryptogamen.  —  Flechten. 

73.  Leeidea  confusa  Nyl.  Bot.  Not.  1853  p.  182  =  L.  fuUginosa  Tayl.  —  26,  p.  421 

74.  L.  cyanisa  Nyl.  Flora  1872  p.  359    =   L.  petrosa  Arn.  var.  alhosuffiisa  Th.  Fr.  — 
26,  p.  512. 

75.  L.  diasema  Nyl.  Flora  1872  p.  356  —   L.  elaeochroma  (Ach.)  Th.  Fr.  var.  achrista 
Sommf.  —  26,  p.  551. 

76.  L.  diasemoides  Nyl.  Flora  1874  p.  11  =  JL.  elaeochroma  (Ach.)  Th.  Fr.  var.  pilularis 
(Dav.)  -  26,  p^  551. 

77.  L.  didiicens  Nyl.,  Flora  1865  p.  148  =  L.  auriculata  Th.  Fr.  var.  —  26,  p.  499. 

78.  L.  discoidella  Nyl.,  Flora  1863  p.  306   =  L.  tricolor  (With.)  Th.  Fr.  —  26,  p.  575. 

79.  L.  dispansa  Nyl.,  Flora  1866  p.  87  =  L.  erratica  Körb.  —  26,  p.  557. 

80.  L.  Dovrensis  Nyl.,  Bot.  Not.  1853  p.  182  =  L.  alpestris  Sommf.  —  26,  p.  536. 

81.  L.  dubitans  Nyl.,  Scand.  p.  207  =  Lecania  dimera  (Nyl.)  Th.  Fr.  —  26,  p.  294. 

82.  L.  endogonia  Nyl.,  Flora  1868  p.  475  =  Lecanora  Hageni  (Ach.)  Körb.  f.  -  26,  p.  251. 

83.  L.  furvula  Nyl.,  Flora  1866  p.  418  =  L.  furvella  Nyl.  —  26,  p.  530. 

84.  L.  gyaliza  Nyl.,  Scand.  p.  208  =  Catillaria  atropiirpurea  (Schacr.).  —  26,  p.  565. 

85.  L.  gyrizans  Nyl.,   Scand.  p.  231   =  L.  fuscocinerea  Nyl.  Bot.  Not.   1852  p.   177   — 
26,  p.  528. 

86.  L.  Hellbomii  Lahm,  Flora  1870  p.  177  =  L.  sylvicola  Flot.  —  26,  p.  558. 

87.  L.  hydropica  Körb.,  Par.  p.  227  =  L.  fuscocinerea  Nyl.  Bot.  Not.  p.  177.  —  26,  p.  528. 

88.  L.  htjpopodia  Nyl.,  Flora  1862  p.  464  =  L.  hotryosa  (Fr.)  Th.  Fr.  —  26,  p.  454—455. 

89.  L.  hypopodioides  Nyl.,   Flora   1867  p.   372   =   Buellia  leptocUne   (Flot.)   Körb.   — 
26,  p.  598. 

90.  L.  igniarii  Nyl.,  Flora  1867  p.  328  =  Bacidia  abbrevians  (Nyl.)  Th.  Fr.  —  26,  p.  362. 

91.  L.  illudens  Nyl.,  Flora  1870  p.  34  =  Bacidia  atrosanguinea  (Schaer.)   Th.    Fr.  var. 
irrorata  Th.  Fr.  —  26,  p.  355. 

92.  L.  inconcinna  Nyl.,  Flora  1872  p.  357  =  L.  trochodes  (Tayl.)  Leight.  —  26,  p.  531. 

93.  L.  incongrua  Nyl.,  Flora  1874  p.  11  =  L.  elaeochroma  (Ach.)  Th.  Fr.  var.  pilularis 
(Dav.)  —  26,  p.  551. 

94.  L.  incincta  Nyl.,  Scand.  p.  231  =  L.  sylvicola  Flot.  —  26,  p.  558. 

95.  L.  inferior  Nyl.,  Flora  1869  p.  411  =  L.  petrosa  Arn.  —  26,  p.  511. 

96.  L.  insequens  Nyl.,  Flora  1868  p.  474  =  Leeidea  hypopta  Ach.  —  26,  p.  464. 

97.  L.  intercalaris  Nyl.,  Flora  1865  p.  7  =  Buellia  coniops  (Wahlb.)  Th.  Fr.  —  26,  p.  606. 

98.  L.  intermissa  Nyl.,   Flora    1872  p.   335  =  Bacidia   endoleuca  (Nyl.)   Kickx.   f.   — 
26,  p.  348. 

99.  L.  Kajanita  Nyl.,  Scand.  p.  245  :=  L.  polyeocca  Sommf.  —  26,  p.  559. 

100.  L.  Kolaensis  Nyl.,   Flora   1863  p.   306  =  L.  conferenda  Nyl.  Läpp.  or.  p.  160.  — 
26,  p.  560. 

101.  L.  lactea  Flor.,  Schaer.  Enum.  =  L.  pantherina  (Ach.)  Th.  Fr.  —  26,  p.  493. 

102.  L.  latypodes  Nyl.,  Flora  1872  p.  356  =  L.  vorticosa  (Flor.)  Körb.  —  26,  p.  515. 

103.  L.  leprodea  Nyl.,  Not.  Sällsk.  p.  F.  et  Fl.  Fenn.  Förh.   XI  p.   190  =  L.  Nylanderi 
Anzi.  —  26,  p.  462. 

104.  L.  leucophaeoides  Nyl.,  Flora  1870  p.  35  =  L.  leucophaea  (Flor.)  Th.  Fr.    -  26,  p.  460. 

105.  L.  lithophiliza  Nyl.,  Flora  1868  p.  473  =  L.  lithophila  (Ach.)  Th.  Fr.  —  26,  p.  497. 

106.  L.  luteella  Nyl.,  Flora  1865  p.  6  =  Catillaria  Arnoldi  (Kremph.)  Th.  Fr.  —  26,  p.  564. 

107.  L.  luteoatra  Nyl.,  Flora  1873  p.  299  =  L.  viridiatra  (Stenh.)  Schaer.  —  26,  p.  458. 

108.  L.  melancheima  Tuck.,  Syn.  p.  68  =  L.  elahens  Fr.  —  26,  p.  554. 

109.  L.  metamorpha  Anzi  Cat.  p.  84  =  L.  pantherina  (Ach.)  Th.  Fr.  —  26,  p.  492. 

110.  L.  miscelliformis  Nyl,  Flora  1867  p.  330  =  L.  hotryosa  (Fr.)  Th.  Fr.  —  26,  p.  454—455. 

111.  L.  miscelloides  Nyl.,  Scand.  p.  200  =  L.  hotryosa  (Fr.)  Th.  P'r.  —  26,  454—455. 

112.  L.  misella  Nyl.  (et  iurgidula  minor)  Läpp.   or.   p.  177   =   L.  asser culorum  Ach.  — 
26,  p.  170. 

113.  L.  mniaroeoides  Nyl.,  Flora  1870  p.  36  =  Binodina  mniaroea  f.  —  26,  p.  586. 

114.  *L.  montana  Nyl.,  Not.  Sällsk.  p.  F.  et  Fl.  Fenn.  Förh.  Xin  p.  336  =  Toninia  syn- 
comista  (Flor.)  Th.  Fr.  -  26,  p.  335. 


Arten -Verzeiclinisse.  —  Aufgehobene  Arten.  183 

115.  Lecidea  Mougeotii  Hepp  exs.  311  =  Buellia  leptocline  (Flot.)  Körb.  —  26,  p.  598. 

116.  L.  musiva  Körb.,  Par.  p.  220  =  *L.  convexa  (Fr.)  Th.  Fr.  —  26,  p.  507. 

117.  L.  OhlerUi  Körb.,  Par.  p.  217  =  CatiUaria  glöbulosa  (Flor.)  Th.  Fr.  —  26,  p.  676. 

118.  L.  panaeoloides  Nyl. ,  Scand.  p.  193  =  L.  leueophaea  (Flor.)  Th.  Fr.  —  26,  p.  460. 

119.  L.  paracarpa  Nyl.,  Herb.  Mus.  Fenn.  p.  111  =  Toninia   cumulata  (Sommf.)  Th.  Fr. 
-  26,  p.  342. 

120.  L.  paraditica  Nyl. ,  Flora  1872  p.  355  =  L.  erratica  Körb.  Par.  —  26,  p.  557. 

121.  L.  farapJiana  Nyl,  Flora  1868  p.  477  =  L.  conferenda  Nyl.   Läpp.   or.  p.  160.  ~ 
26,  p.  561. 

122.  L.  parissima  Nyl.,  in  Journ,  Linn.  Soc.  11  p.  484  =  Catülaria  synothea  (Ach.)  Th. 
Fr.  —  26,  p.  577. 

123.  L.  perfidiosa  Nyl.,  Scand.  p.  244  =   Toninia  cumulata  (Sommf.)  Th.  Fr.  —  26,  p.  342. 

124.  L.  persimilis  Nyl. ,  in  Not.  Sällsk.   p.  F.  et  Flora  Fenn.  Förh.  IV  p.  237  —  Bkizo- 
carpon  calcareum  (Weis.)  Th.  Fr.  var.  concentricum  (Dav.)  lignicolum.  —  26,  p.  633. 

125.  L.  persistcns  Nyl.,  Flora  1870  p.  37  =  L.  fusca   (Schaer.)    Th.   Fr.   var.   atrofusca 
(Flot.)  f.  —  26,  p.  437. 

126.  L.  personata  Flot.   in  Körb.  Syst.  p.  238  =  L.  lithophila  (Ach.)  Th.  Fr.  —  26,  p.  497. 

127.  *L.  pleiotera  Nyl.  Scand.  p.  208  =  *CaUllaria  Neusehildii  (Körb.)  Th.  Fr.  —  26,  p.  566. 

128.  L.  polysporella  Nyl.  Flora  1867  p.  329  =   Binodina  p)olyspora  Th.   Fr.   ex.  descr.- 
Spec.  orig.  in  Herb.  Mus.  Fenn.  =  Buellia  myriocarpa  (DC.)  Mudd.  —  26,  p.  586. 

129.  L.  prasiniza  Nyl.  Flora  1874  p.  312  =  Catülaria  prasina  (Fr.)  Th.  Fr.  var.  hyssacea 
(Zw.)  f.  —  26,  p.  573. 

130.  L.  pulveracea  Flor,  (alba  Schleich.,  Hepp  exs.  251)  =  L.  elaeochroma  (Ach.)  Th.  Fr. 
var.  dolosa  (Ach.)  —  26,  p.  549. 

131.  L.  (resinae)  *(/lobularis  Nyl.  Scand.  p.   213  =  L.  asserculorum  Ach.  —  26,  p.  474. 

132.  L.  sarcogyniza  Nyl.  Flora  1868  p.'  475  =  L.  auriculata  Th.  Fr.  —  26,  p.  501. 

133.  L.  separdbilis  Nyl.  Flora  1865  p.  147  =:  Bacidia  atrosanguinea  (Schaer.)  Th.  Fr.  — 
26,  p.  354. 

134.  L.  sordidescens  Nyl.  Flora   1874  p.  312   =  Catülaria  prasina  (Fr.)   Th.  Fr.  var. 
hyssacea  (Zw.)  f.  —  26,  p.  573. 

135.  L.  spongiosula  Nyl.  Flora  1867  p.  372  =  L.  furvella  Nyl.  —  26,  p.  530. 

136.  L.  stenotera  Nyl.  Läpp.  or.  p.  157  =  L.  alpestris  Sommf.  —  26,  p.  536—537. 

137.  L.  suhcongrua  Nyl.  Flora  1874  p.  11  =  L.  elaeochroma  (Ach.)  Th,  Fr.  var.  pilularis 
(Dav.).  —  26,  p.  551. 

138.  L.  Si(&9Zo&osa  Nyl.  Flora  1867  p.  327  =  CatiUaria  glöbulosa  (Flor.)  Th.  Fr.  —  26,  p.  576. 

139.  L.  subgyratida  Nyl.  Flora  1873  p.  296  =  L.  trochodes  (Tayl.)  Leight.  —  26,  p.  531. 

140.  L.  subinfidula  Nyl.  Flora  1869  p.  295  =  L.  tuberculata  Sommf.  —  26,  p.  562. 

141.  L.  sublatypea  Leight.  Brit.  Lieh.  p.  271  =  L.  vorticosa  (Flor.)  Körb.  —  26,  p.  515. 

142.  L.  siibmilliaria  Nyl.  Flora  1869  p.  410  =  Wilimbia  accedens  Arn.  —  26,  p.  375. 

143.  L.  sid)sequens  Flora  1874  p.  11  =  L.  elaeochroma  (Ach.)   Th.  Fr.  f.  —  26,  p.  551. 

144.  L.  subuliginosa  Nyl.  Flora  1870  p.  34  =  L.  täiginosa  (Schrad.)  Ach.  f.  —  26,  p.  456. 

145.  L.  sudetica  Körb.  Syst.  254  =  L.  pantherina  (Ach.)  Th.  Fr.  —  26,  p.  492. 

146.  L.  sympatlietica  Tayl.  in  Leight.  Brit.  Lieh.  p.  257  =  L.  fuscorubens  Nyl.  —  26,  p.  440. 

147.  L.  symphorella  Nyl.  Flora  1870  p.  35  =  L.  x^ycnocarpa  Körb.  -     26,  p.  555. 

148.  L.  Templetoni  Tayl.  in  Leight.  Brit.  Lieh.  p.  312  —  L.  fusca   (Schaer.)  Th.  Fr.  — 
26,  p.  437. 

149.  L.  tenebricosa  Nyl.  Läpp.  or.  p.  145  —  L.  erythrophaea  Flor.  —  26,  p.  466. 

150.  L.  trichogena  Norm.  Bot.  Not._1872  p.  33  =  L.  geophana  Nyl.  —  26,  p.  442. 

151.  L.  tylocarpa  Nyl.  Flora  1865  p.  5  =  Bilimbia  obscurata  (Sommf.)  Th.  Fr.  —  26,  p.  373. 

152.  L.  umbonella  Nyl.  Flora  1866  p.  372  =  L.  pantherina  (Ach.)  Th.  Fr.  —  26,  p.  492. 

153.  L.  umbratilis  Arn.  exs.  438  — -  L.  conferenda  Nyl.  —  26,  p.  560. 

154.  L.   Wulfeni  Körb.  Par.   p.  216  =   L.   elaeochroma  (Ach.)   Th.   Fr.   var.   muscorum 
(Wulf.)  -  26,  p.  545. 

155.  Lecidella  alboflava  Körb.  Par.  203  =  L.  pantherina  (Ach.)  Th.  Fr.  —  26,  p.  492. 


184  Kryptogamen.  —  Flechten. 

156.  L.  hotryosa  (Hepp)  Arn.  Ausfl.  IV  p.  1109  =  L.  Pilati  (Hepp)  Körb.  —  26,  p.  498. 

157.  L.  carpathica  Körb.  Par.  p.  212  =  L.  elaeochroma  (Ach.)  Th.  Fr.  —  26,  p.  551. 

158.  L.  gläbra  Kremph.   in   Körb.   Par.   p.   211  =  L.   elaeochroma  (Ach.)   Th.   Fr.  var. 
pungens  (Körb.,  f.  —  26,  p.  547. 

159.  L.  goniophila  Körb.  Syst.  p.  235   =   L.  elaeochroma  (Ach.)   Th.  Fr.  var.  püularis 
(Dav.?)  -  26,  p.  543. 

160.  Pertusaria  chlorantha  Zw.  exs.  295  =  P.  coronata  (Ach.)  Th.  Fr.  —  26,  p.  321. 

161.  P.  melastoma  Nyl.  Flora  1864  p.  489  =  P.  Sommerfeltii  (Flor.)  Fr.  f.  —  26,  p.  313. 

162.  P.  nivea  Fr.  L.  E.  p.  426  =  Lecanora  subfusca   (L.)  Ach.  subst.  —  26,  p.  242. 

163.  P.  nole7is  Nyl.  Flora  1864  p.  489  =  P.  inquinata  (Ach.)  Th.  Fr.  —  26,  p.  311. 

164.  P.?  phlyetidea  Norm.  Spec.  loc.  nat.  p.  364  =  P.  protuberans   (Sommf.)   Th.   Fr.  f. 

-  26,  p.  305. 

165.  Psora  Körheri  Mass.,  Körb.  Par.  p.  119  =  L.  fuliginosa  Tayl.  —  26,  p.  421. 

166.  Pyrenodesmia  Behmii  Kremph.  Flora  1657  p.  369  =  Lecanora  alpina  Sommf.  f.  — 
26,  p.  284. 

167.  P.  rubiginosa  Kremph.  Flora  1857  p.  369  =  Lecanora  alpina  Sommf.  f.  —  26,  p.  284. 

168.  Rhizocarpon  subconcentricum  Körb.  Par.  p,  232  =  Bh.  calcareum  (Weis.)  Th.  Fr.  var. 

-  26,  p.  632. 

169.  Bimularia  limhorina  Nyl.  Flora  1868  p.  346  =  Lecidea  trochodes  (Tayl.)  Leight.  — 
26,  p.  531. 

170.  Binodina  caesiella  (Flor.)  Körb.  Syst.  p.  126  =  B.  exigua  (Ach.)  Th.  Fr.  f.  —  26,  p.  201. 

171.  B.  nivea  Anzi  Lieh.  Lang.  n.  308  =  Buellia  parasenia  (Ach.)  Th.  Fr.  var.  albocincta 
Th.  Fr.  -  26,  p.  591. 

172.  Sarcogyne  chalcomaura  Norm.  spec.  loc.  nat.  p.  358  =  L.  fuscoriibens  Nyl.  —  26,  p.  441. 

173.  Stereocaulon  cupriniforme  Nyl.  Flora  1865  p.  211   =  St.   tomentosum  (Fr.)  Th.  Fr. 

-  26,  p.  49. 

174.  Stereopeltis  macrocarpa  et  Carestiae  De  Not.  Comm.  Grit.  Ital.  I  pp.  27,  31  =  Bia- 
torella  (Sarcogyne)  Clavus  (DC.)  Th.  Fr.  —  26,  p.  409. 

175.  Thalloedema  intermedium  Mass.  =  Toninia  Candida  (Web.)  Th.  Fr.  f.  —  26,  p.  338. 

176.  Toninia  carbonacea  Anzi  Cat.  p.  68  =   Toninia  cervina  (Lönnr.)  —  26,  p.  333. 

177.  Varicellaria  microsticta  Nyl,   Scand.  p.  183   =    V.  rhodocarpa  (Körb.)   Th.  Fr.    — 
26,  p.  322. 

178.  Xylographa  corrugans  Norm.  Bot.  Not.  1872  p.  84  =  X.  spilomatica  (Anzi)  Th.  Fr. 

-  26,  p.  639. 

Nachträge. 

179.  Lecidea  infidula  Nyl.  Flora  1868  p.  475  -  L.  sylvicola  Flot.  -  26,  p.  558. 

180.  Pertusaria  carneopallida  Nyl.  Flora  1868  p.  478  =  P.  protuberans  (Sommf.)  Th.  Fr. 

-  26,  p.  305. 

181.  P.  leptocarpa  Anzi  Cat.  p.  114  =  P.  protuberans  (Sommf.)  Th.  Fr.  —  26,  p.  305. 


C.  Pilze. 

Keferent  J.  Schröter. 


V': 


Yerzeiclmiss  der  besprochenen  Arbeiten. 

L  Floristisches.     (S.  200-208.) 

Spanien.    (S.  200.) 

Frankreich.    (S.  200.) 

1.  Quelet.    Les  Champignons  du  Jura  et  des  Vosgues.    (Ref.  S.  200.) 

2.  Cornu  etRoze.   Liste  de  quelques  Champignons  parasites  ...  dans  le  bois  de  Meudon. 

(Ref.  S.  200.) 

3.  Roumeguere.    Puccinia  Malvacearum.    (Ref.  S.  200.) 

4.  Cornu.    Note  sur  la  propagation  du  Puccinia  Malvacearum.     (Ref.  S.  200.) 

5.  Petit.     Pucc.  Malvacearum.     (Ref.  S.  200.) 

6.  Hy.    Melanogaster  ambiguus.    (Ref.  S.  200.) 

Gross -Britannien.    (S.  200.) 

7.  Cooke.    British  Fungi.    (Ref.  S.  200.) 

8.  —  New  British  Fungi.    (Ref.  S.  200.) 

9.  Philipps  and  Plowright.    New  and  rare  British  Fungi.     (Ref.  S.  200.) 

10.  Keith.    List  of  Fungi  found  in  pr.  Moray.     (Ref.  S.  201.) 

11.  F.  Buchanan  White.    Description  of  a  Scottish  fungus  new  to  Science.   (Ref.  S.  201.) 

12.  E.  C.  White.    Puccinia  Malvacearum.     (Ref.  S.  201.) 

13.  Smith.    Geaster  saccatus.    (Ref.  S.  201.) 

Niederlande.    (S.  201.) 

14.  Oudemans.    Aanwinsten  voor  de  Flora  mycologica  van  Nederland.    (Ref.  S.  201.) 

15.  —  Desgleichen.     (Ref.  S.  201.) 

16.  —  Notiz  über  Puccinia  Malvacearum.    (Ref.  S.  201.) 

17.  van  Eeden.    Lyst  der  planten,  die  in  de  Nederlandsche  Duinstreken  gevonden  zyn. 

(Ref.  S.  201.) 

Belgien.    (S.  202.) 

18.  van  Eeden.    Puccinia  Malvacearum.    (Ref.  S.  202.) 

Deutschland.    (S.  202.) 

19.  Ohmüller.    Verzeichniss  der  bisher  in  Baiern  aufgefundenen  Pilze.    (Ref.  S.  202.) 

20.  Winter.    Bemerkimgen  über  die  vorstehende  Abhandlung.    (Ref.  S.  202.) 

21.  Rabenhorst.    Polyporus  arcularius.     (Ref.  S.  202.) 

22.  Magnus.    Synchytrien  in  der  Umgegend  von  Berlin.    (Ref.  S.  202.) 

23.  Kny.    Neue  Synchytrien  aus  der  Umgegend  von  Berlin.    (Ref.  S.  202.) 

24.  Zopf.    Fungi  fimicoli  in  der  Berliner  Flora.     (Ref.  S.  202.) 

25.  Seidel.     Calyptospora  Goeppertiana.     (Ref.  S.  203.) 

26.  Bail.    Notizen  über  Pilze  in  Preussen.     (Ref.  S.  203.) 

27.  Magnus.    Puccinia  Malvacearum.    (Ref.  S.  203.) 

Schweiz.    (S.  203.) 

Oesterreich.    (S.  203.) 

28.  V.  Thümen.  Verzeichniss  der  in  der  Umgegend  von  Krems  gesammelten  Pilze.  (Ref. S. 203.) 

29.  Holuby.    Zur  Kryptogamen-Flora  von  Neu-Podhrad.     (Ref.  S.  204.) 


186  Kryptogamen.  —  Pilze. 

Italien.    (S.  204.) 

30.  Saccardo.    Fuugi  Veneti  novi  vel  critici.    (Ref.  S.  204.) 

31.  —  Mycologiae  Venetae  specimen.     (Ref.  S.  204.) 

32.  Arcangeli.    Nuovi  studi  sopra  alcuni   fiinghi  racolti  in  Livorno  e  nei  suoi  dintorni. 

(Ref.  S.  205.) 

33.  ümbrische  Trüffeln.    (Ref.  S.  205.) 

Schweden  und  Norwegen.    (S.  205.)     Dänemark.    (S.  205.) 
Knssland.    (S.  205.) 

34.  Gomilewski.    lieber  das  Vorkommen  der  Trüffel  in  Podolien.     (Ret.  S.  205.) 

35.  Tichomiroff.    Notiz  über  einen  auf  Pteris  aquilina  schmarotzenden  Pilz.    (Ref.  S.  206.) 

Finnland.     (S.  206.) 
Inseln  des  atlantischen  Meeres.    (S.  206.) 

36.  Berkeley.    Enumeration   of  the   fungi  collectet  duriug  the  Expedition  of  H.  M.  S. 

Cballenger.    (Ref.  S.  206.) 

Afrika.    (S.  206.) 

37.  Berkeley.    Hypoxylon  marginatum.    (Ref.  S.  206.) 

Asien.     (S.  206.) 

38.  Fleming.    On  the  microscopic.  Leaf  Fungi  from  the  Himalayas.    (Ref.  S.  206.) 

39.  Cooke.    Himalayan  Leaf  fungi.     (Ref.  S.  207.) 

40.  Berkeley  and  Broome.    Enumeration  of  the  Fungi  of  Ceylon.    (Ref.  S.  207.) 

Amerika.    (S.  207.) 

41.  Berkeley.    Notice  of  North  American  fungi.    (Ref.  S.  207.) 

42.  Gerard.    Neue  Pilze.    (Ref.  S.  207.) 

43.  Peck.    Description  of  new  species  of  Fungi.     (Ref.  S.  208.) 

44.  —  Pilze  aus  Colorado-District.    (Ref.  S.  208.) 

Australien.    (S.  208.) 

45.  John  Buchanan.    Notes  on  the  Flora  of  the  Pr.  of  Wellington.    (Ref.  S.  208.) 

46.  Lothar  Becker.    Australische  Pilze.    (Ref.  S.  208.) 

IL  Sammlungen.    (S.  209.) 

47.  Rabenhorst.    Fungi  europaei  exsiccati.     Cent  XVIII,  XIX.    (Ref.  S.  209.) 

48.  Saccardo.    Mycotheca  Veneta.    Cent  L    (Ref.  S.  210.) 

49.  Cooke.    Fungi  britannici  exsiccati.     Cent  VEE.     (Ref.  S.  210.) 

50.  V.  Thümen.    Fuugi  austriaci  exsiccati.     Cent  XL,  XII.     (Ref.  S.  210.) 

51.  —  Herbarium  mycologicum  oeconomicum.    Fase.  IV.     (Eef.  S.  210.) 

52.  Rehm.    Ascomyceten.    Fase.  V.     (Ref.  S.  210.) 

III.  Schriften  allgemeinen  und  vermischten  Inhalts.     (S.  210—228.) 
Allgemeine  Systematik,  Morphologie  und  Phisiologie.    Chemie.    (S.  210—219.) 

53.  Sachs.    Lehrbuch  der  Botanik.     (Ref.  S.  210.) 

54.  Bertillon.    Champignons.    (Ref.  S.  211.) 

55.  Fischer.     Sexualverhältnisse  der  Pilze.    (Eef.  S.  212.) 

56.  (Grevillea.)     Spores  and  Sporidia.     (Ref.  S.  212.) 

57.  Brefeld.    Methoden  zur  Untersuchung  der  Pilze.     (Ref.  S,  212.) 

58.  Cornu,  v.  Tieghem,  de  Seynes.    Parasitismus  der  Pilze.     (Ref.  S.  213.) 

59.  Zoll  er.    Ernährung  und  Stoffbildung  der  Pilze.    (Ref.  S.  213.) 

60.  Ludwig,    üeber  die  Phosphorescenz  der  Pilze  und  des  Holzes.    (Ref.  S.  214.) 

61.  Ursache  des  Leuchtens  des  faulen  Holzes.    (Ref.  S.  214.) 

62.  Broome.    On  a  lumiuous  Fungus.    (Ref.  S.  214.) 

63.  Sorokin.    Ueber  die  Wirkung  des  Lichtes  auf  die  Pilze.     (Ref.  S.  214.) 

64.  Winter.    Heliotropismus  bei  Peziza  Fuckeliana.     (Ref.  S.  215.) 

65.  Cornu.     Temperaturwirkuugen  auf  einige  Pilze.     (Ref.  S.  215.) 

66.  Fuckel.    Ueber  die  Pilzverhältnisse  der  Alpen.    (Ref.  S.  215.) 

67.  Kuleschoff.    Wirkung  der  Alkaloide  auf  die  niederen  Organismen.    (Ref.  S.  216.) 


Verzeichniss  der  besproclienen  Arbeiten.  187 

68.  Schröter.    Prüfung  einiger  Desinfectionsmittel  in  ilirer  Einwirkung  auf  niedere  Orga- 

nismen.   (Kef.  S.  216.) 

69.  Kolbe.    Neue  Darstelluugsmethode  und  bemerkenswertbe  Eigenschaften  der  Salicyl- 

säure.    (Ref.  218.) 

70.  Knop.    Antiseptische  Wirkung  der  Salicylsäure.     (Ref.  S.  218.) 

71.  Müller.    Antiseptische  Eigenschaften  der  Salicylsäure  im  Gegensatze  zur  Carbolsäure. 

(Ref.  S.  218.) 

72.  Müntz.    De  la  matiöre  sucree  contenue  dans  les  Champignons.    (Ref.  S.  218.) 

Gährung.    (S.  219.) 

73.  Hoff  mann.    Neues  über  Fermentpilze.    (Ref.  S.  219.) 

74.  Mach.    Zusammenstellung  der  für  den  Oenologen  wichtigsten  Pilzformen.    (Ref.  S.  219.) 

Fflanzenkrankheiten.    (S.  219.) 

75.  Cattaneo.    Del  male  ond'erano  attacate  alcune  spighe guaste di frumento.   (Ref. S. 219.) 

76.  Schnetzler.    Krankheit  eines  Weinstockes.    (Ref.  S.  219.) 

77.  Mittel  gegen  den  Traubenpilz.    (Ref.  S.  219.) 

Krankheiten  des  Menschen  und  der  Thiere.    (S.  219—221.) 

78.  Rivolta.    Dei  parassiti  vegetali.    (Ref.  S,  219.) 

79.  Hausmann.    Die  Parasiten  der  Brustdrüse.    (Ref.  S.  219.) 

80.  Zürn.    Pflanzliche  Schmarotzer  der  Haussäugethiere.     (Ref.  S.  220.) 

Essbare  nnd  giftige  Pilze.    (S.  221-225.) 

81.  Lenz.    Die  Schwämme.    5.  Auflage.    (Ref.  S.  221.) 

82.  Arrhenius.    Die  essbaren  Pilze  des  Nordens.    (Ref.  S.  221.) 

83.  Roumeguere.    La  couleur  et  la  forme  des  spores,  peut-elle  indiquer  les  proprietes 

alimentaires  ou  toxiques  des  Champignons?     (Ref.  S.  221.) 

84.  —  Antwort  auf  eine  Erwiderung  von  G.  Smith.     (Ref.  S.  222.) 

85.  (Grevillea.)    Fungus  Shows.    (Ref.  S.  222.) 

86.  Medicus  und  Nip  eiller.    Ausstellung  essbarer  Pilze  der  Pfalz.    (Ref.  S.  222.) 

87.  Medicus.    Vortrag  über  die  Ausstellung  essbarer  Pilze  der  Pfalz.    (Ref.  S.  223.) 

88.  Nipeiller.    Der  Nährwe:?th  der  Pilze.    (Ref.  S.  223.) 

89.  Morren.    Notice  sur  le  cepe.    (Ref.  S.  223.) 

90.  Dupuis.    Culture  du  Champignon  de  la  couche.    (Ref.  S.  223.) 

91.  V.  Meyering.    Zur  Trüffeljagd.    (Ref.  S.  224.) 

92.  Rochard.    Du  parasitisme  vegetal  dans  les  alterations  du  pain.    (Ref.  S.  224.) 

93.  Sokoloff.    Analyses  de  quelques  especes  des  Champignons  comestibles.    (Ref.  S.  225.) 

94.  Prevost.    Note  relative  ä  l'action  de  la  muscarine  sur  les  secretions  pancreatique, 

biliaire,  urinaire.     (Ref.  S.  225.) 

Yermischtes.    (S.  225—228.) 

95.  Garavaglio.    Ai'chivio  triennale  del  laboratorio  di  botauica  crittogamica  presso  la  R. 

üniversitä  di  Pavia.    (Ref.  S.  225.) 

96.  Berkeley.    Atmospheric  Micrography.     (Ref.  S.  225.) 

97.  Cohn.    Unsichtbare  Feinde  in  der  Luft.     (Ref.  S.  226.) 

98.  Roze.    Sur  la  culture  des  vegetans  inferieurs  dans  un  jardin  botanique.  (Ref.  S.  227.) 

99.  Schulzer  v.  Müggenburg.    Mycologische  Beiträge.     (Ref.  S.  227.) 

100.  Magnus.    Vortrag  über  verschiedene  Pilzformen.     (Ref.  S.  228.) 

IV.    Myxomycetes.    (S.  228.) 
Nen  aufgestellte  Arten.     (Ref.  S.  228.) 

V.  Schizomycetes.    (S.  229—239.) 
Allgemeines.    (S.  229.) 

101.  Onimus.    Experiences  sur  la  geueration  de  protoorganismes  dans   les   miheux  mis  h 

l'abri  des  germes  de  l'air.    (Ref.  S.  229.) 

102.  Servel.  Sur  la  naissauce  et  l'evolution  des  bacteries  dans  les  tissus  organiques.  (Ref.S.230.) 

103.  Lanzi.    Sulla  origine  e  natura  dei  Batteri.     (Ref.  S.  230.) 


188  Kryptogamen.  —  Pilze. 

Specielles.    (S.  230.) 

104.  Archer.    A  black  Micrococcus.    (Ref.  S.  230.) 

105.  Rabenhorst.     Eine  Bacteridienmasse.    (Ref.  S.  230.) 

106.  Eidam.    Einfluss  der  Temperatur  auf  Bacterium  Termo.    (Ref.  S.  230.) 

Seh.  in  ihren  Beziehungen  zum  menschlichen  und  thierischen  Körper. 
Krankheitserreger.    (S.  230—239.) 

107.  Traube  und  G  seh  ei  dien,    lieber  Fäulniss  und  den  Widerstand  der  lebenden  Orga- 

nismen gegen  dieselbe.    (Ref.  S.  230.) 

108.  Griffini.    Sulla  rugiada  dei  luoghi  miasmatici.     (Ref.  S.  231.) 

109.  Billroth.    Die  Vegetationsformen  von  Coccobacteria  septica.    (Ref.  S.  231.) 

110.  Frisch.  Studien  über  die  Verbreitung  der  Fäulnissorgauismen  in  den  Geweben.  (Ref.  S.234.) 

111.  Hiller.    Bacterien  und  Eiterung.     (Ref.  S.  235.) 

112.  —  Antheil  der  Bacterien  am  Fäulnissprocess,  insbesondere  der  Harnfäule.  (Ref.  S.  235.) 

113.  Ranke.    Vegetation  der  Bacterien  unter  dem  Lister'schen  Verbände.    (Ref.  S.  235.) 

114.  Zander.    Zur  Bacterienfrage  bei  acuter  gelber  Leberatrophie.    (Ref.  S.  235.) 

115.  Duval.     lieber  .Metamorphosismus     und     Unwandelbarkeit    gewisser    Microphyten. 

(Ref.  S.  235.) 

116.  Eberth.    Wundmycose  der  Frösche  und  ihre  Folgen.    (Ref.  S.  235.) 

117.  Pasteur.    Ursache  des  alcalischen  Urins.     (Ref.  S.  235.) 

118.  Gubler.    Du  role  des  neocytes  dans  les  metamorphoses  des  substances  organiques  et 

particulierement  dans  la  fermentation  ammoniacale  de  Purine.     (Ref.  S.  235.) 

119.  Guerin.  Du  role  pathogenique  des  ferments  dans  les  maladies  chirurgicales.  (Ref.  S.  236.) 

120.  Pasteur.     Ueber  Guerin's  Watteverband.     (Ref.  S.  236.) 

121.  Guerin.    De  l'influence  des  ferments  sur  les  maladies  chirurgicales.     (Ref.  S.  236.) 

122.  Siedamgrotzky.     Ueber  Pneiunomycosis  bacteritica.     (Ref.  S.  236.) 

123.  Hirschfeld.    Bemerkungen  zu  den  vorherg.  Mittheil.    (Ref.  S.  236.) 

124.  Burkart.    Ein  Fall  von  Pilzembolie.    (Ref.  S.  236.) 

125.  Eisenlohr.   Ein  Fall  von  Endocarditis  ulcerosa  mit  Micrococcus-Embolie.   (Ref.  S.  237.) 

126.  Letzerich.    Mikrochemische  Reaction  des  Diphtheriepilzes.    (Ref.  S.  237.) 

127.  —  Abstossung  einer  diphtherischen  Tonsille.     (Ref.  S.  237.) 

128.  Metzdorf.    Ueber  Milzbrandbacterien.     (Ref.  S.  238.) 

129.  Griffini.     Ricerche  micologiche  sul  sangue  carbonchioso  dei  bovi.     (Ref.  S.  238.) 

130.  Wagner.    Die  Intestinalmycose  und  ihre  Beziehungen  zum  Milzbrande.    (Ref.  S.  238.) 

131.  Leube  und  Müller.    Drei  Fälle  von  Mycosis  intestinalis  und  deren  Zusammenhang 

mit  Milzbrand.    (Ref.  S.  238.) 

132.  Weigert.    Ueber  Recurrensfäden.    (Ref.  S.  238.) 

133.  Naunyn.    Ueber  Recurrensfäden.     (Ref.  S.  238.) 

134.  Birch-Hirschfeld.    Ueber  die  Spiiillen  im  Blute  Recurrenskranker.    (Ref.  S.  238.) 

135.  Litten.    Die  Recurrens -Epidemie  in  Breslau  1872/73.    (Ref.  S.  239.) 

136.  Leber  und  Rottenstein.    Causes  of  decay  of  teeth.    (Ref.  S.  239.) 

137.  The  pebrine  Corpuscles  in  the  Silkworm.     (Ref.  S.  239.) 

138.  Maestri.    Osservazioni  sui  corpusculi  dei  Bachi  da  seta.     (Ref.  S.  239.) 

139.  Ogle.    Eine  Epidemie  bei  Fischen.     (Ref.  S.  239.) 

Neu  aufgestellte  Arten.    (S.  239.) 

VI.   Phycomycetes.    Hefe.    (S.  239-246.) 
Chytridiaceae.    (S.  239.) 

140.  Sorokin.    Ueber  Synchytrium  Urticae.     (Ref.  239.) 

Saprolegnieae.    (S.  240—242.) 

141.  Sorokin.    Einige  neue  Wasserpilzc.     (Ref.  S.  240.) 

142.  Sadebeck.    Ueber  einen  der  Familie  der  Saprolegniaceen  augehörigen  Pilz  in  den 

Prothallieu  des  Ackerschachtelhalmes.    (Rof.  S.  240.) 
142a.Zopf,  W.    Befruchtung  bei  einer  Saprolegniacce.    (Ref.  S.  240.) 
148.  Hesse.    Pythium  De  Baryanum.    (Ref.  S.  241.) 


Verzeichniss  der  besprochenen  Arbeiten.  I39 

144.  Loh  de.    Einige  neue  parasitische  Pilze.    (Ref.  S.  242.) 

145.  De  la  Rue.    Sur  un  cas  de  germiuation  des  spores  des  Saprolegniees.    (Ref.  S.  242.) 

Peronosporeae.    (S.  242—244.) 

146.  The  Potato  Disease.    (Ref.  S.  242.) 

147.  Schröter,    lieber  Peronospora  violacea  Berk.  und  einige  verwandte  Peronosporeen. 

(Ref.  S.  243.) 

148.  Mouillefert  und  Biseau- d'Hauteville.  Eine  neue  Krankheit  des  Klees.  (Ref. S. 243.) 

149.  Garavaglio.    Sulla  nialattia  dei  Capperi.    (Ref.  S.  244.) 

Mucorineae.    (S.  244.) 

150.  Hill  er.    Eine  acute  Pilzinvasion  (Mucor)  in  das  Stratum  mucosum  der  Haut,  ausgehend 

von  einer  Onychoniycosis.     (Ref.  S.  244.) 

Hefe.    (S.  244.) 

151.  David.    Ueber  Rothweingährungspilze.    (Ref.  S.  244.) 

152.  Reichardt.    Älcoholische  Gährung  des  Milchzuckers  und  der  Milch.    (Ref.  S.  244.) 

153.  Mayer.    Die  Organismen  der  alcoholischen  Hefe.     (Ref.  S.  245.) 

154.  —  Zusammensetzung  und  Ernährung  der  Hefe.    (Ref.  S.  245.) 

155.  —  Bedarf  der  Hefepilze  an  Aschenbestandtheilen,     (Ref.  S.  245.) 

156.  —  Sacharomyces  cerevisiae  und  der  freie  Sauerstoff.     (Ref.  S.  245.) 

157.  Brefeld.    Untersuchungen  über  Alcoholgährung.     (Ref.  S.  245.) 

158.  Traube.    Verhalten  der  Alcoholhefe  in  sauerstoffgasfreien  Medien.    (Ref.  S.  245.) 

159.  Brefeld.    Bemerkungen  zu  der  Mittheilung  von  Traube.     (Ref.  S.  245.) 
159a.Mohr,  F.    Ueber  Alkoholgähi-ung.     (Ref.  S.  245.) 

160.  Traube.    Erwiderung.     (Ref.  S.  245.) 

161.  Schumacher.    Beiträge  zur  Morphologie  und  Biologie  der  Hefe.     (Ref.  S.  245.) 

162.  Pasteur.    Production  de  la  levüre  dans  un  milieu  mineral  sucre.     (Ref.  S.  245.) 

163.  Schutzenberger.  Faites  pour  servir  ä  l'histoire  de  la  levüre  de  biere.   (Ref.  S.  245.) 

164.  Bechamp.   Nouvelles  recherches  sur  l'epuisement  physiologique  de  la  levüre  de  biere, 

(Ref.  S.  245.) 

Neu  aufgestellte  Arten.    (S.  245.) 

VII.  Ustilagineae.   (S.  246— 249.) 

165.  De  Bary.    Protomyces  microsporus  und  seine  Verwandten.     (Ref.  S.  246.) 

166.  Kühn.    Ueber  die  Entwickelungsformen   des  Getreidebrandes   und  die  Art  des   Ein- 

dringens der  Kehnfäden  in  die  Nährpflanze.    (Ref.  S.  247.) 

167.  Wolf  f.    Ustilago  Kühneaua.    (Ref.  S.  248.) 

168.  Kör  nicke.    Ustilago  subinclusa.    (Ref.  S.  248.) 

169.  Hartsen.    Sur  les  caracteres  chimiques  de  l'Uredo  du  ma'is.    (Ref.  248.) 

Neu  aufgestellte  Arten.    (S.  248.) 

VIII.  Uredineae.    (S.  249—257.) 

170.  Stahl.    Befruchtung  bei  den  Uredineen.     (Ref.  S.  249.) 

171.  Garavaglio.    Sui  Microfiti  della  ruggine  del  grano.     (Ref.  S.  249.) 

172.  Ekkert.    Ueber  den  Einfluss,  welchen  die  Rostkrankheit  auf  die  Keim-  und  Entwicke- 

lungsfähigkeit  der  Getreidekörner  ausübt.     (Ref.  S.  250.) 

173.  Reess  und   Kellermann.    Untersuchung   an  Puccinia  Malvacearum.     (Ref.  S.  250.) 

174.  Hollyhock  disease.     (Ref.  S.  250.) 

175.  Beltrani-Pisani.    Sulla  comparsa  della  Puccinia  Malvacearum  nella  Campagna  Ro- 

mana.   (Ref.  S.  250.) 

176.  —  Ancora  poche  parole  suUa  Puccinia  Malvacearum.    (Ref.  S.  251.) 

177.  Bagnis.    Note  sulla  Puccinia  Torquati.     (Ref.  S.  251.) 

177a.Saccardo,  P.  A.    Di  alcune  nuove  ruggini  osservati  nel  agro  Veneto.    (Ref.  S.  251.) 

178.  Magnus.    Verbreitung  einiger  Uredineen.    Ref.  S.  251.) 

179.  Schröter.    Eutwickelungsgeschichte  einiger  Rostpilze.     (Ref.  S.  251.) 

180.  Rostrup.    Ueber  eine  genetische  Verbindung  zwischen  Puccinia  Moliniae  Tul.   und 

Aecidium  Orchidearum  Desm.    (Ref.  S.  251.) 


190  Kryptogamen.  —  Pilze. 

181.  Winter.    Cultur  der  Puccinia  sessilis  und  deren  Aecidium.    (Ref.  S.  251.) 

182.  Taylor.     The  fungus  of  the  Hawtliorn.     (Ref.  S.  252.) 

183.  Schröter.    Melamsporella,  eine  neue  Uredineengattung.    (Ref.  S.  252.) 

184.  De  Bary.    lieber  Cronartium  ribicola.     (Ref.  S.  252.) 

185.  Thwaites.    Hemileia.    The  Ceylon  Coffee  Fungus.     (Ref.  S.  252.) 

186.  M.  J.  B,    Aecidium  scrophulariae.     (Ref.  S.  253.) 

Neu  aufgestellte  Arten.    (Ref.  S.  253-257.) 

IX.  Basidiomycetes.     (S.  257—282.) 

Tremellinei.    (S.  257.) 

Hymenomycetes.    (S.  258.) 

187.  E.  Fries.   Hymenomycetes  Europaei  sive  Epicriseos  Systematis  mycologici  editio  altera. 

(Ref.  S.  258.) 

188.  —  Icones  selectae  Hymenomycetum.    (Ref.  S.  265.) 

189.  Kalchbrenner.    Icones  selectae  Hymenomycetum  Hungariae.     (Ref.  S.  265.) 

190.  Smith.    Hungarian  J'ungi.    (Ref.  S.  265.) 

191.  Geyler.     Exobasidium  Lauri.     (Ref.  S.  265.) 

192.  De  Seynes.    Recherches.    I.  Des  Festulines.    (Ref  S.  266.) 

193.  —  Sur  une  monographie  du  genre  Fistulina.    (Ref.  S.  266.) 
193a.Bertillon.    Chanterelle.    (Ref.  S.  267.) 

194.  Lingenfelder.    Merulius  lacrimans.     (Ref.  S.  267.) 

195.  Roumeguere.    Sur  un  agaric  monstrueux.     (Ref.  S.  267.) 

196.  Lanzi.    II  fungo  della  Ferula.    (Ref.  S.  268.) 

197.  Meehan.    On  a  fungoid  root-parasite.    (Ref.  S.  268.) 

Neu  aufgestellte  Arten.    (Ref.  S.  268—281.) 

Gasteromycetes.    (S.  281.) 
Neue  Arten.    (S.  281.) 

X.  Ascomycetes.    (S.  282—339.) 

Discomycetes.    (S.  282—287.) 

198.  Magnus.    Ascomyces  Tosquinetii.     (Ref.  S.  282.) 

199.  Cooke.    Carpology  of  Peziza.    (Ref.  S.  282.) 

200.  Remy.    New  species  of  the  genus  Ascobolus.    (Ref.  S.  282.) 

201.  Roper.    On  Dichaeua  rugosa.    (Ref.  S.  283.) 

Neu  aufgestellte  Arten.    (Ref.  S.  283—287.) 
Pyrenoinycetes.    (S.  287—320.) 

202.  Karsten.    Mycologia  fennica  II.  Pyrenomycetes.    (Ref.  S.  287.) 

203.  Wolff.    Keimung  der  Ascosporen  von  Erysiphe  graminis.    (Ref  S.  298.) 

204.  Mach.    Ein  dem  Traubenpilze  ähnliches  Vorkommen  an  Obst.     (Ref.  S.  298.) 

205.  Gilkinet.  Recherches  morphologiques  sur  les  Pyrenomycetes.  l.Sordariees.  (Ref.  S.298.) 

206.  Winter.    Mycologische  Notizen.     (Ref.  S.  299.) 

207.  Crie.    De  Phyllostictae  cruentae  distributione  geographica.    (Ref.  S.  299.) 

208.  V.  Niessl.    Berichtigung.    (Ref.  S.  300.) 

209.  Cosson.    Dothidea  auf  Euphorbia  resinifera.    (Ref.  S.  300.) 

210.  Arnold.    Lichenologische  Fragmente.     (Ref.  S.  300.) 

211.  —  Lichenologische  Ausflüge  in  Tirol.    (Ref.  S.  300.) 

212.  Sorokin.    Ueber  Fusisporium  sangumeum.    (Ref.  S.  300.) 

213.  König.    Eine  neue  Fichtenkrankheit.    (Ref.  S.  301.) 

213a.  Cattaneo.    Causa  dell'  allettamento  di  fromento.     (Ref.  S.  301.) 

213b.   —  Sul  parassita  delle  Olive.    (Ref.  S.  301.) 

213c.  Garavaglio.    Del  Brusone  del  Riso.     (Ref.  S.  301.) 

214.  Brefeld.    Die  Entwickelungsgeschichte  von  Penicillium.    (Ref.  S.  301.) 

Neu  aufgestellte  Arten.    (Ref.  S.  301—320.) 


Üebersicht.  ]^  9 1 

Anhang:  Protomycetes.    Hyphomycetes.    Sphaeropsideae  etc.    (S.  320—339.) 

215.  V.  Thümen.    Eine  neue  Protomyces-Species.    (Kef.  S.  320.) 

216.  Magnus.    Ueber  Protomyces  pachydermus.     (Ref.  S.  320.) 

217.  V.  Thümen.    Nochmals  Protomyces  pachydermus.     (Ref.  S.  320.) 

218.  Sorokin.    Eine  neue  Pilzgattung  Walzia.     (Ref.  S.  320.) 

219.  Riehen.     Sur  une  nouvelle  espece  de  Dendryphium.    (Ref.  S.  320.) 

220.  Currey.     On  a  new  genus  in  the  Order  Mucedines.     (Ref.  S.  321.) 

221.  Low.    Zwei  kritische  Hyphomyceten.     (Ref.  S.  321) 

222.  Perego.     Sülle  sclerozio  del  Formentone.     (Ref.  S.  321.) 

223.  Panceri.    Mucedini  rivenute  in  un  novo  di  Struzzo.     (Ref.  S.  321.) 

224.  Crie.    Micromycetes  exotici  novi.     (Ref.  S.  322.) 

225.  Garovaglio.    Sullo  Sporotrichum  Maydis.     (Ref.  S.  322.) 

226.  Cattaneo.    Sui  parassiti  onde  erano  affette  le  foglie  ed  rami  del  gelso.    (Ref.  S.  322.) 

227.  Sorauer.    Entstehung  der  Rostflecken  auf  Kernobst.     (Ref.  S.  322.) 
227a. Thomas  Fr.    Holzla'opf  von  Populus  tremula  L.     (Ref.  S.  322.) 

228.  De  Bary.    Ueber  den  Brenner  (Pech)  der  Reben.    (Ref.  S.  322.) 

229.  Schmidt.    Eine  neue  Krankheit  der  Reben.     (Ref.  S.  323.) 

230.  Fox.    Tokelau  Ringworm.    (Ref.  S.  323.) 

231.  Michelson.  Uebertragung  des  Herpes  von  einem  Thiere  auf  den  Menschen.  (Ref.  S.  323.) 

232.  Leydy.    Fungus  parasite  on  a  mouse.     (Re£  S.  324.) 

233.  —  Etiology  of  Madura  foot.    (Ref.  S.  324.) 

234.  Berkeley.    Note  on  the  etiology  of  Madura  foot.     (Ref.  S.  324.) 

235.  Malassez.    Microsporon  Adounii.    (Ref.  S.  324.) 

236.  Klein.    On  the  Smallpox  of  Sheep.     (Ref.  S.  324.) 

Neu  aufgestellte  Arten.    (Ref.  S.  324—339.) 


Üebersicht. 


Die  Kenntniss  von  der  geographischen  Vertheilung  der  Pilze  und  von  den  Formen, 
welche  in  einzelnen  Localfloren  vertreten  sind ,  ist  in  den  Arbeiten ,  über  welche  hier  zu 
berichten  ist,  durch  zahlreiche  Beiträge,  fast  aus  allen  Theilen  der  Welt  gefördert  worden. 

Eine  hervorragende  Stellung  in  diesen  mycologischen  Floren  nimmt  die  jetzt  beendete 
Zusammenstellung  der  Pilze  Ceylon's  von  Berkeley  und  Broome  ein.  Wir  erhalten  hierin 
ein  Bild  von  der  Pilzvegetation  eines  gut  umgrenzten  tropischen  Gebietes.  Auffallend  ist 
es  hier,  einer  gewissen  Zahl  von  Pilzen  zu  begegnen,  die  in  Europa  zu  den  häufigsten 
Arten  gehören,  wie  Polyporus  versicolor,  Clavaria  formosa  etc.  Andererseits  ist  es  wieder 
bezeichnend,  dass  von  den  1200  aufgeführten  Pilzen  über  800  der  Insel  eigenthümlich  sind. 
Eine  besondere  Physiognomie  wird  dieser  Vegetation  durch  das  Vorkommen  einer  gewissen 
Anzahl  von  auffallenden  Gasteromyceten  und  Xylarieen  gegeben.  Interessant  ist  es,  dass 
das  Vorkommen  einiger  von  den  Pilzen  beobachtet  wurde,  welche  sich  in  den  europäischen 
Warmhäusern  finden,  wie  Agaricus  cepaestipes,  Ag.  liemadopliorus,  Angeline  Leprieureri,  weil 
es  hierdurch  constatirt  wird,  dass  jene  Gewächshauspilze  eingewanderte  tropische  Pilze  sind. 

Berkeley  hat  seine  Zusammenstellung  der  nordamerikanischen  Pilze  (41)  auch  in 
dem  vergangenen  Jahren  fortgesetzt,  und  jetzt  eine  grosse  Reihe  von  Uredineen,  Hypho- 
myceten, Spliaeropsideen  etc.  mitgetheilt. 

Als  Werke  von  Amerikanern  selbst,  über  Pilze  ihres  Vaterlandes,  sind  Artikel  von 
Gerard  (42)  und  Peck  (43, 44)  hervorzuheben.  Es  ist  natürlich  für  die  Wissenschaft  ein  grosser 
Vortheil,  wenn  die  Flora  eines  Landes  von  den  Bewohnern  desselben  selbst  untersucht  wird, 
man  kann  annehmen,  dass  diesen  die  Untersuchung  frischer  Exemplare  leichter  ermöglicht 
ist,  und  dass  dadurch  das  Verständniss  der  lebenden  Formen  erleichtert  wird.  Bisher  ist 
aber  die  Untersuchung  aussereuropäischer  Pilze  mit  wenigen  Ausnahmen  auf  getrocknete 
Herbarienexemplare  beschränkt  gewesen.  Von  diesem  Gesichtspunkte  aus  müssen  die  Unter- 


192  Kryptogamen.  —  Pilze. 

suchungen  von  Thwaites  (185)  in  Ceylon  über  den  Coffeepilz  daselbst,  von  Currey  in  Calcutta 
(220)  über  einen  dort  aufgefundenen  Schimmelpilz,  von  Taylor  (182)  in  Amerika  über  den 
Weissdornpilz  und  noch  manche  andere,  als  besonderer  Fortschritt  angesehen  werden. 

In  Europa  sind  fast  in  allen  Ländern  neue  Verzeichnisse  der  vorgefundenen  Pilze 
veröifentlicht  worden,  und  zwar  meist  von  denen,  die  dasselbe  Gebiet  schon  seit  Jahren 
immer  vollständiger  bearbeiten.  In  England  waren  es  besonders  Cooke,  Philipps,  Plowright, 
in  den  Niederlanden  Oudemans,  in  Oesterreich  v.  Thümen,  in  Italien  Saccardo  und  Arcangeli, 
in  Finnland  Karsten,  in  Deutschland  Rabenhorst,  Magnus,  Winter,  v.  Niessl,  Kunze, 
Ohmüller  u.  s.  w.,  denen  vielfache  Mittheilungen  über  die  Localfloren  ihrer  mehr  oder  weniger 
weit  aufgefassten  Heimath  zu  verdanken  sind.  Die  Exsiccatensammlungen  gehören  zu  den 
werthvollsten  der  derartigen  Publicationen.  Saccardo  hat  die  Pilze  Venetiens  in  einem  sehr 
reichhaltigen  Verzeichniss ,  zum  Theil  durch  Abbildungen  erläutert,  zusammengestellt  und 
ausserdem  noch  durch  Herausgabe  einer  Sammlung  getrockneter  Exemplare  die  Möglichkeit 
gegeben,  sie  kennen  zu  lernen  und  seine  Angaben  und  Bestimmungen  zu  prüfen.  Ohmüller 
hat  in  einer  Aufzählung  der  bairischen  Pilze  die  Erfahrung  eines  langen,  dem  Studium 
der  Pilzflora  seiner  Heimath  gewidmeten  Lebens  niedergelegt.  Bedauern  möchte  ich,  dass 
in  einem  so  reichen  Verzeichnisse  gar  keine  Beschreibungen  und  nirgends  nähere  Standorts- 
angaben gemacht  werden,  manche  Angabe  lockt  doch  sehr  zum  Nachuntersuchen  an,  so,  um 
einige  Beispiele  hervorzuheben,  die  Bemerkung,  dass  Ustilago  antlierarum  in  den  Blüthen 
von  Scilla  und  Gagea  vorkomme  (beides  vielleicht  TJst.  Vaülantii),  Puccinia  Äceris  Lk., 
Uredo  Primularum  DC.  auf  Prim.  officinalis.  —  Mau  muss  schon  sehr  in  die  Einzelheiten 
gehen,  um  in  den  europäischen  Localfloren  auffallende  Verschiedenheiten  zu  finden.  Zum 
grossen  Theile  erklären  sich  dieselben  wohl  aus  dem  Fehlen  der  Nährpflanzen  bestimmter 
parasitischer  Pilze.  So  fällt  im  2.  Theile  von  Karstens  Mycologia  fennica  das  Fehlen  der 
vielen  in  Deutschland  auf  Bobinia  vorkommenden  Kernpilze  sofort  auf. 

Allgemeine  pflanzengeographische  Fragen  sind  nur  in  wenigen  Fällen  bearbeitet 
worden,  es  ist  hierher  eine  kleine  Studie  von  Crie  über  die  geographische  Verbreitung  der 
Phyllosticta  cruenta  zu  rechnen  (207),  in  welcher  er  nachweist,  dass  dieser  kleine  Pilz 
gewissermassen  über  die  ganze  Erde  verbreitet  ist. 

Die  Wanderung  der  Puccinia  Malvacearmn  ist  auch  im  vergangenen  Jahre  wieder 
weiter  verfolgt  worden ,  sie  ist  in  dieser  Zeit  in  Südeuropa  bis  Rom ,  in  Norddeutschland 
bis  Altona,  nach  Osten  bis  Nürnberg  vorgedrungen.  De  Bary  (184)  und  Magnus  (178)  haben 
die  Möglichkeit  oder  Wahrscheinlichkeit  hervorgehoben,  dass  ein  neuerdings  auf  JRi&esarten 
in  Gärten  häufig  beobachteter  Pilz  Cronartium  rihicola  von  Amerika  mit  Bihes  aureum 
eingeführt  sein  könnte. 

Der  Schwerpunkt  der  floristischen  Arbeiten  ruht  nicht  allein  in  dem  Dienste,  den 
sie  der  Pflanzengeographie  speciell  leisten,  sondern  besonders  auch  darin,  dass  sie  für  die 
einzelnen  Mycologen  einen  Rahmen  abgeben,  die  genaueren  Untersuchungen  über  bekannte 
aber  unvollständig  beobachtete  Formen  mitzutheilen ,  sowie  die  beobachteten  neuen  Formen 
zu  publiciren. 

Den  ersteren  Zweck  sehen  wir  besonders  erstrebt  in  den  Abhandlungen  von  Oude- 
mans (14, 15),  Arcangeli  (32),  Karsten  (202),  auch  durch  inhaltsreiche  Bemerkungen  von  Kühn 
zu  den  Exemplaren,  die  er  in  Rabenhorst's  Fungi  europaei  herausgegeben  hat.  —  Die  zweite 
Absicht  ist  in  umfassendster  Weise  zur  Ausführung  gekommen.  Es  sind  in  den  besprochenen 
Arbeiten  über  1000  neue  Arten  aufgestellt  worden.  Es  ist  ein  verwirrender  Gedanke,  wenn 
man  erwarten  müsste,  dass  sich  Jahr  für  Jahr  dieselbe  Thatsache  wiederholen  sollte,  die 
Zahl  der  angenommenen  Arten  müsste  in  einiger  Zeit  bis  ins  Unendliche  wachsen.  Zum 
Glück  ist  dies  nicht  gerade  zu  besorgen,  bei  weitem  die  grösste  Zahl  neu  aufgestellter 
Formen  stammt  aus  den  erwähnten  Werken  von  Berkeley  und  Broome,  die  in  denselben 
die  Früchte  langjähriger  Durchforschung  bisher  in  mycologischer  Hinsicht  wenig  bekannter 
Floren  niedergelegt  haben,  voraussichtlich  wird  in  den  nächsten  Jahren  in  diesen  Gegenden 
nicht  mehr  so  viel  des  Neuen  gefunden  werden.  Eine  Stütze  für  diese  Annahme  bildet  z.  B. 
das  Verzeichniss  Buchanan's  von  australischen  Pilzen  (45),  welches  keine  Formen  enthält, 
welche  nicht  schon  in  der  Liste  der  australischen  Pilze,  welche  Berkeley  1872  veröfientlichte, 


Uebersicht.  193 

aufgeführt  wären.  —  Wie  in  vorigem  Jahresbericht  habe  ich  auch  diesmal  die  Diagnosen 
der  Arten,  welche  mir  zugänglich  waren,  in  den  einzelnen  Abtheilungen  mitgetheilt.  Es  schien 
mir  nicht  thunlich,  mich  etwa  nur  auf  europäische  Arten  zu  beschränken,  abgesehen  davon, 
dass  mau  für  den  Jahresbericht  selbst  einen  unbeschränkten  Verbreitungskreis  hoffen  muss, 
sielit  man  bei  monographischen  mycologischen  Ai'beiten  gerade,  dass  man  sich  nicht  auf  die 
Bekanntschaft  mit  den  Formen  eines  mehr  oder  weniger  beschränkten  Gebietes  begrenzen 
darf,  man  kommt  so  gar  leicht  in  die  Lage,  später  wieder  einzuziehende  Synonymen  zu  schaffen, 
wenn  man  die  früher,  Pilzen  aus  anderen  Ländern  gegebenen  Namen  nicht  gegenwärtig  hat. 
Ein  Beispiel  dafür  ist,  dass  v.  Thümen  sich  veranlasst  fand,  den  Namen  Puccinia  compacta 
de  By.  umzuwandeln,  weil  Kunze  schon  1832  eine  P.  compacta  aus  Surinam  bekannt  gemacht 
hatte.  —  Die  von  den  Autoren  mitgetheilten  Diagnosen  der  neuen  Arten  sind  oft  nicht  so, 
dass  aus  ihnen  die  Species  genau  erkannt  werden  könnte,  nichts  destoweniger  werden  die 
aufgeführten  Merkmale  doch  als  leitende  Andeutungen  bei  der  Unterscheidung  dienen.  Berkeley 
und  Broome  haben  in  iliren  Arbeiten  noch  die  Vorsicht  gebraucht,  bei  jeder  Art  die  Nummer, 
welclie  der  Pilz  in  ihren  Sammlungen  hat,  die  ohne  Zweifel  bleibend  erhalten  werden,  zuzu- 
fügen, so  dass  dadurch  für  spätere  Nachuntersuchung  jede  Unsicherheit  vermieden  wird. 

Ausser  durch  die  bisher  besprochenen  Arbeiten  ist  die  descriptive  oder,  nach  einem 
weiteren  Gesichtspunkt  aufgefasst,  die  systematische  Mycologie  durch  eine  Anzahl  grösserer 
Monographieen  und  Abhandlungen  über  bestimmte  Familien  und  Gattungen  gefördert  worden. 
Die  umfassendste  hierher  gehörige  Arbeit  ist  die  zweite  Bearbeitung,  welche  Elias 
Fries  von  seiner  Epicrisis  systematis  mycologici  vollendet  hat  (187).  Der  Verfasser  hatte  das 
seltene  Glück  das  Werk  an  seinem  80ten  Geburtstage  abzuschliessen,  und  darin  auf  die  Erfah- 
rungen seiner  ßOjährigen  Thätigkeit  im  Gebiet  der  Mycologie  zurückblicken  zu  können.  Das 
Werk  bildet  einen  Markstein  in  der  systematischen  Mycologie,  schliesst  gewissermassen  einen 
grossen  Entwicklungskreis  derselben  ab,  der  von  Persoon  begonnen  und  von  Fries  zur  Vollen- 
dung geführt  worden  ist,  er  wird  charakterisirt  dadurch,  dass  die  Arten  nach  ihren  auch 
ohne  Hülfe  des  Miki-oskops  erkennbaren  Merkmalen  umgrenzt  werden.  In  einheitlicher  Weise 
hat  Fr.  hier  diesen  Standpunkt  festgehalten,  und  zu  Gunsten  späterer  Bearbeiter  auf  Mitthei- 
lung der  mikroskopischen  Merkmale,  Gestalt  und  Grösse  der  Sporen,  Paraphysen  u.  s.  w. 
verzichtet.  Zu  dem  Zweck,  ein  abgeschlossenes  Ganze  zu  geben,  hat  er  auch  nur  die  euro- 
päischen Hymenomyceten  beschrieben.  Nach  einer  Mittheilung  der  englischen  Blätter  steht 
in  nächster  Zeit  eine  Ergänzung  des  Werkes  durch  Berkeley  zu  erwarten,  welcher  eine 
systematische  Beschreibung  der  aussereuropäischen  Hymenomyceten  bearbeiten  soll. 

Eine  Monogi-aphie  der  Gattung  Fistulina  hat  De  Seynes  herausgegeben  (192). 
Magnus  hat  die  Gattung  Taphrina  (Tul)  einer  genaueren  Durchsicht  unterworfen  und 
theilt  seine  Ergebnisse  darüber  ausführlicher  mit  (100),  welche  dahin  abschliessen,  dass  die- 
selbe in  drei  Gattungen  zerfällt  wird:   Ascomyces  P.  Magnus,    Taphrina  (Fr.)  Tul  s.  Str., 
Exoascus  Fuckel  s.  str. 

Auch  die  nähere  Beleuchtung  des  alten  Genus  Protomyces  ünger  durch  De  Bary 
ist  hier  zu  erwähnen.  Nach  dessen  Untersuchungen  zerfällt  diese  Form -Gattung  in  wenig- 
stens 4  Genera:  Protomyces  (Famil.  fraglich),  Entyloma  (Farn.  Ustilagineae),  Melanotaenium 
(Fam.  Ustilagineae  ?),  Physoderma  (Fam.  zweifelhaft). 

Von  kürzern  descriptiven  Abhandlungen  sind  zu  erwähnen:  Schulzer  (99)  über  Hyplio- 
myceten;  Sorokin  (141)  und  Lohde  (144)  über  einige  Phycomyceten;  Wolff  (167)  und  Körnicke 
(168)  über  UstiJagineen;  Benny  (200)  über  einige  Ascoboleeii^  Cooke  (199)  über  Penisen,  Köper 
(201)  üher  Dichaena  rtigosa,  Winter  (206)  über  einige  Ascomyceten,  v.  Thümen  (215),  über  eine 
Proiowj.T/ces-Species;  Sorokin  (218),  Richou  (219),  Currey  (220),  Crie  (224)  über  Hyphomyceten. 
Eine  neue  Darstellung  über  die  Entwicklung  der  hauptsächlichsten  Pilzklassen  nach 
den  Ergebnissen  der  neuei'en  wissenschaftlichen  Botanik  findet  man  in  der  4.  Auflage  von 
Sachs'  Lehrbuch  der  Botanik  (53). 

Er  vereinigt  chlorophyllhaltige  (Algen  und  Flechten)  und  chlorophyllfreie  Thallophyten 
(Pilze)  in  vier  nach  dem  Vorgange  der  Befruchtung  getrennten  Gruppen,  I.  Protophyten,  bei 
denen  keine  geschlechtliche  Fortpflanzung  vorkommt,  IL  Zygosporeen,  HI.  Oosporcen,  IV. 
Carj}osp>oreen. 

Botanischer  Jabresbe rieht  II.  13 


]^94  Kryptogamen.  —  Pilze. 

Ganz  gleich  ist  im  Ganzen  die  Eintheilung  der  Tliallophyten  von  Fischer,  er  trennt 
aber  die  Pilze  scharf  von  den  Algen,  indem  er  festhält,  dass  bei  letzteren  die  Befruchtnng 
durch  Spermatozoiden,  bei  ersteren  immer  nur  durch  amorphes  Protoplasma  stattfindet  (55). 
Eine  sehr  ausführliche  Besprechung  der  Pilze  im  Allgemeinen  giebt  Bertillon  im 
Dictionnaire  encyclopedique  des  Sciences  medicales ,  in  seiner  Darstellung  wird  die  prak- 
tische Seite  der  Mycologie  besonders  zur  Geltung  gebracht,  und  ein  von  ihm  zusammen- 
gestelltes System  auf  descriptive  Merkmale  gegründet  (54). 

Von   Zusammenstellungen   aus   dem  Gesammtgebiet   der  Mycologie   zu   bestimmten 
praktischen  Zwecken  sind  aus  der  hier  besprochenen  Literatur  aufzuführen: 

Mach,   Zusammenstellung  der   für    Oenologen   wichtigsten   Pilzformen   (74,    erst 

begonnen). 
Rivolta,  über  parasitische  Pilze  auf  Thieren  und  Pflanzen  (78). 
Zürn,  die  pflanzlichen  Parasiten  der  Haussäugethiere  (80). 
Das  Wachsthum  der  Pilze  unter  dem  Einfluss  bestimmter  Medien  ist  in  einer  grösseren 
Reihe   von  Arbeiten   studirt   worden.     Sorokin  (G3)   und  Winter  (64)  haben  Untersuchungen 
über  den  Einfluss  des  Lichtes  in  dieser  Beziehung  angestellt,  Ludwig  (00)  die  Wirkung  der 
Wiirme   etc.   auf  das   Leuchten   von  Pilzmycelien   (deren  Licht   spektroskopisch   imtersucht 
wurde)  festgestellt,   Eidam  den  Einfluss  der  fortgesetzten  Erwärmung  auf  Bacterium  Termo 
(106),  Ref.  die  Wirkung  verschiedener   zur  Desinfection  gebräuchlichen  Agcntien  auf  Pilz- 
entwicklung untersucht.    Als  neue  und  weittragende  Entdeckung  ist  hier  besonders  die  Ein- 
wirkung der   von   Kolbc   nach   einem  neuen  Verfahren  dargestellten   Salicylsäure   auf  die 
Entwicklung  der  niederen  Organismen  anzuführen  (69,  70,  71). 

Ein  grösserer  Theil  wichtigerer  Arbeiten,  welche  die  Physiologie  der  Pilze  berühren, 
aber  richtiger  von  einem  in  chemischen  Untersuchungen  erfahrenen  Fachmanne  besprochen 
werden,  bilden  den  Gegenstand  des  nächsten  Referatenabschnittes,  rein  referirend  hatte  ich 
noch  über  einige  chemische  Untersuchungen  über  Bestandtheile  der  Pilze  von  Müntz 
(72  Zuckersubstanzen)  und  Ilartsen  (169  Bestandtheile  des  Maisbrandpilzes)  zu  berichten. 

Angeknüpft  werden  kann  hier  das  wenige  Neue,  was  von  wissenschaftlichem  Stand- 
punkte über  die  wirksamen  Bestandtheile  der  giftigen  Pilze  bekannt  gemacht  worden  ist, 
es  ist  dies  nur  eine  zweite  Studie  von  Prevost  (94)  über  die  Wirkung  des  Muscarius.  Er 
kommt  durchaus  zu  denselben  Resultaten  wie  Schmiedeberger  und  Koppe,  dass  dieser  Stoff 
ein  direct  dem  Atropin  entgegengesetzt  wirkendes  Mittel  ist,  in  den  neueren  Versuchen  fand 
er,  dass  dieser  Satz  auch  für  Absonderung  der  Galle,  des  Pancreas,  und  Ausscheidung  des 
Urins  giltig  ist,  von  denen  die  beiden  ersten  diurch  Musc£irin  vermehrt,  die  letztere  ver- 
mindert wird,  während  diese  Erscheinungen  unter  Einfluss  von  Atropin  verschwinden. 

Es  ist  über  eine  grössere  Anzahl  meist  kürzerer  und  populär  gehaltener,  oft  aber 
recht  interessanter  Mittheilungen  zu  berichten  gewesen,  welche  von  essbaren,  schädlichen 
oder  giftigen  Pilzen,  sowie  von  Pilzausstellimgen  handeln,  welche  in  moderner  Weise  das 
Interesse  für  die  Pilzkunde  im  Allgemeinen,  wie  die  Kenntniss  der  geniessbaren  Pilze  im 
Besonderen  zu  fördern  bezwecken.  (Darüber  handeln  besonders  die  in  No.  81—94  bespro- 
chenen Bücher  und  Mittheilungen.) 

Bei  Besprechung  der  speciellen,  über  Gegenstände  aus  den  einzelneu  Pilzclassen  mit- 
getheilten  Arbeiten  habe  ich  dieselbe  Anordnung  beibehalten,  wie  in  dem  ersten  Jahres- 
berichte. Passender  würde  es  mir  heute  erscheinen,  die  Schizomyceten  eher  an  den  Anfang 
des  Pilzsystemes  zu  stellen  als  die  Myxomyceten ,  nicht  deshalb,  weil  bei  ihnen  keine  ge- 
schlechtliche Fortpflanzung  beobachtet  ist,  sondern  darum,  weil  sie  sich  durch  ihre  Ent- 
wickelungsgeschichte  mit  keiner  der  folgenden  Familien  in  Verwandtschaft  bringen  lassen, 
während  die  Myxomyceten  mit  den  Chytridiaccen  in  der  That  viele  Aehnlichkeit  besitzen. 

Sachs  stellt  die  Myxomyceten  neuerdings  zu  den  Zyyosporcen,  die  sich  durch  Copu- 
lation  von  Schwärmsporen  fortpflanzen.  Ob  diese  Stellung  allgemeine  Billigung  tinden  wird, 
ob  man  in  der  Verbindung  zahlloser  Schwärmsporen  zu  einem  Plasmodium  nicht  eine  für 
sexuelle  Verhältnisse  der  Pilze  ungesetzliche  Erscheinung  sehen  wird,  muss  hier  dahin- 
gestellt bleiben.  —  Von  Publicationen  aus  vergangenem  Jahre  über  Myxomyceten  ist  mir 
nichts  bekannt  geworden.    Einer  Bemerkung  von  Broome  möge  erwähnt  werden,   der  einen 


Uebersiclit.  195 

in  Westinclien  auf  Spermacoce  beobachteten'  leuchtenden  Pilz  für  ein  Didymmm  erklärte. 
Es  musste  sich  hier  wohl  um  Leuchten  des  Plasmodiums  handeln  (62). 

Das  Gebiet  der  Sclüzomyceten  ist  in  der  letztverflossenen  Zeit  fast  ausschliesslich 
von  Aerzten  bearbeitet  worden.  Auch  in  diesem  Jahre  ist  besonders  in  medicinischen  Zeit- 
schriften eine  zahlreiche  Reihe  von  Arbeiten  veröffentlicht  worden,  welche  sich  mit  Ent- 
stehung und  Entwickelung  solcher  Organismen,  ihr  Vorkommen  im  lebenden  Körper  und  in 
bestimmten  Krankheitsformen  beschäftigen.  Nur  über  einen  Theil  dieser  Untersuchungen, 
wie  ich  hofle,  die  wichtigsten,  konnte  ich  in  den  folgenden  Referaten  ausführlicher  berichten, 
einige  Arbeiten  konnte  ich  niu-  mit  ihren  Titeln  aufführen,  eine  vollständige  Aufzählung 
derselben  glaube  ich  auch  hier  nicht  erreicht  zu  haben. 

Ueber  die  Entstehung  dieser  „Protorganismen"  sind  zunächst  wieder  Versuche  von 
Onimus  (101)  und  Serval  (102)  veröffentlicht  worden,  welche  zu  beweisen  suchen,  dass  diese 
sich  aus  organischen  Substanzen  entwickeln  können,  auch  wenn  der  Zutritt  der  „Keime" 
aus  der  Luft  abgeschlossen  ist.  Solche  Beweise,  auch  wenn  ihre  Richtigkeit  unbedingt  zu- 
gegeben wird,  haben  nicht  mehr  die  Bedeutung,  die  noch  vor  kurzer  Zeit  in  ihnen  gefunden 
wurde.  Man  kann  in  ihnen  nicht  mehr  einen  Beweis  für  Urzeugung  sehen,  sondern 
höchstens  einen  solchen  für  die  Existenz  der  von  Bechamp  als  Ilicrocinna  so  viel  besprochenen 
Keime  kleinster  Organismen  in  lebenden  Körpern.  Eine  Fehlerquelle  bei  solchen  Beob- 
aclitungen  ist  die  Vernachlässigung  der  Thatsache,  dass  diese  Organismen  oft  von  aussen  viel 
weiter  in  den  lebenden  Körper  eindringen,  als  man  früher  annahm,  dass  sie  z.  B.  durch  den 
Eileiter  an  das  Ei  gelangen,  ehe  die  Schale  gebildet  ist,  auch  in  die  Verdauungscanäle,  in  die 
Uringänge  u.  s.  w.  von  aussen  eingeführt  oder  auch  selbstständig  vorsclu-eiten  können  (117, 
118,  bes.  auch  64  im  Bot.  Jahresb.  1873).  Gegenwärtig  kann  es  uns  aber  auch  nicht  mehr 
befremden,  wenn  wir  den  Beweis  geliefert  sehen,  dass  aus  lebendem  Blute  ohne  den  Zutritt 
von  Keimen  aus  der  Luft  Schizomi/ceten  entstehen  können,  denn  in  den  Obermeycr'schen 
Recurrensfäden  sehen  wir  ja  direct  diese  Möglichkeit  bewiesen.  Dass  die  neueren  Forschungen 
die  Bildung  solcher  Organismen  wieder  glaubt  auf  sozusagen  unsichtbare  Keime  zurück- 
füliren  zu  müssen  (stellenweise  in  No.  132,  109,  110),  ist  freilich  ein  beunruhigendes  Zuilick- 
schieben  der  Ziele  unserer  Naturerkenntniss. 

Die  umfassendsten  der  hier  zu  besprechenden  Untersuchungen  über  Schisomyccten 
sind  die  von  Billroth  (109).  Er  hat  seine  jahrelang  fortgesetzten  Beobachtungen  über  die 
bei  der  Fäulniss  organischer  Substanzen  auftretenden  Organismen,  und  die  Schlüsse,  die  er 
für  Wissenschaft  und  ärztliche  Praxis  daraus  zieht,  ausführlich  zusammengestellt.  Er  kommt 
zu  dem  Ergebnisse ,  dass  alle  die  verschiedenen  Formen  in  den  Eutwickelungskreis  einer 
farblosen  Alge  gehören,  die  er  (Joecobacteria  septica  nennt.  Die  Bacterien  sieht  er  als  aus- 
gebildetstc  Form  derselben  an,  und  zwar  erscheinen  sie  in  dieser  Form  entweder  vereinzelt 
als  Bactcria  (der  Grösse  nach  Micro-,  Meso-,  Megabaeteria) ,  in  Ketten,  die  durch  eine 
schleimige  Scheide  zusammengehalten  werden :  Gliobactcria  oder  Flächenausbreitung :  Petalo- 
Jjcicteria,  endlich  langgestreckte  Formen:  Streptobacteria.  Diese  Bacterien  bilden  in  An- 
schwellungen an  einem  ihrer  Enden  Dauersporen,  aus  welchen  sich  die  anderen  Formen  der 
Coecobacteria  septica  entwickeln.  Als  kleinste  Form  derselben  tritt  der  Coccus  auf,  kuge- 
lige Körperchen,  der  Grösse  nach  in  Micro-,  Meso-  und  Megacoccus  geschieden,  durch 
schleimige  Umhüllungen  in  Röhren  oder  flächenartiger  Ausbreitung  als  Glia-  und  Petalo- 
coccus.  Wenn  er  bei  fortschreitender  Vermehrung  zusammenbleibt,  so  entstehen  Ketten: 
Streptococcus^  oder  er  vereinigt  sich  zu  mehr  oder  weniger  rundlichen  Massen:  Ascococcus. 
Die  Zusammengehörigkeit  der  Formen  schliesst  Billroth  aus  ihrem  gemeinschaftlichen,  und 
consecutiven  Auftreten.  Sogenannte  Reinculturen  hält  er  nicht  für  geeignet,  um  in  der 
vorliegenden  Frage  zu  Resultaten  zu  gelangen.  —  Die  Beziehungen,  in  welchen  Bacterien  zu 
so  vielen  praktischen  Fragen  stehen,  boten  dem  Verfasser  für  den  untersuchten  Gegenstand 
ein  weites,  von  ihm  mit  Liebe  durcharbeitetes  Vei'suchsfeld,  namentlich  lag  es  ihm  auch  am 
Herzen,  das  aufzuklären,  was  sich  aus  der  Vegetationsweise  der  Coecobacteria  für  die  Chir- 
urgie und  für  Erkenntniss  mancher  Krankheiten  benützen  Hesse.  In  dieser  Hinsicht  erklärt 
er  sich  durch  seine  Resultate  nicht  befriedigt;  der  Ansicht,  dass  bestimmte  Processe :  Pyämie, 
Diphterie,  Erysipelas  e.  c.  an  die  Entwickelung  bestimmter  specifisch  verschiedenen  Mikro- 

13* 


196  Kryptogamen.  —  Pilze. 

Organismen  gebunden   seien,  tritt  er  mit  Eutschiodenheit  entgegen.    Sehr  wichtig  sind  die 
dem  Werke  beigegebenen  Abbildungen. 

Die  Untersuchung  von  Frisch  über  die  Verbreitung  der  Fäulnissorganisnien  in  den 
Geweben  (110)  schliesst  sich  der  Auffassung  Billrotli's  auf's  Engste  au,  sie  ist  gewisser- 
maassen  eine  Anwendung  derselben  auf  einen  bestimmteu  Fall :  die  Entwickelung  der  Cocco- 
hacteria  in  der  Hornhaut,  auf  welche  sie  geimpft  wurde. 

Die  übrigen  Arbeiten  über  Schicomyceten,  über  die  berichtet  wird,  sind  grösstentheils 
Bestätigungen  für  frühere  Beobachtungen  vom  Vorkommen  specifischer  Micromyceten  bei 
einigen  specifischen  Krankheiten: 

Letzerich  bringt  neue  Mittel  zur  Erkenntniss  des  Diphtheriepilzes  vor  (12G),  Burkart 
(124)  und  Eisenlohr  (125)  haben  Fälle  von  Endocarditis  beschrieben,  welche  mit  Pilzent- 
wickeluug  (Pilzembolie)  einherging,  sie  fassen  diesen  Process  als  ein  Analogon  der  Diph- 
therie auf. 

Das  Vorkommen  der  Davaineschen  Stäbchenbacterien  im  Blute  milzkranker  Thiere 
ist  auch  neuerdings  mehrmals  bestätigt  worden  (128,  129).  Diese  Entdeckung  kann  wohl 
als  eine  nicht  mehr  zu  bezweifelnde  Thatsache  angesehen  werden.  Ein  Fortschritt  ist  es, 
dass  neue  Beobachtungen  auch  die  Fälle  der  Mycosis  intestinalis  als  eine  Form  der  Milz- 
branderkraukung  erwiesen  haben  (130,  131). 

Die  Beobachtungen  über  Vorkonmien  der  Spirillen  im  Blute  von  Recurrensfieber- 
krankeu  ist  nach  wiederholter  Bestätigung  (132 — 135)  jetzt  schon  als  ganz  sicher  zu  be- 
zeichnen. Hervorgehoben  wird  aber  jetzt  schon,  dass  nicht  die  Sxyirülen  an  sich  die  An- 
steckung vermitteln  können,  sondern  vielleicht  nur  Keime  derselben. 

An  dieser  Stelle  will  ich  auch  noch  die  Untersuchungen  von  Klein  (236)  über  Schuf- 
pockeu  erwähnen,  er  fand  in  denselben  die  gleichen  Organismen,  die  Andere  in  den  Menschen- 
pocken entdeckt  haben,  freilich  ausserdem  auch  noch  ein  Mycel ,  von  dem  sich  die  Kügel- 
chen  abschnüren  sollen,  dessen  Natur  nicht  ganz  klar  zu  liegen  scheint. 

Merkwürdiger  Weise,  wie  es  übrigens  bei  wissenschaftlichen  Arbeiten  häufig  zu 
geschehen  pflegt,  haben  in  vergangenem  Jahre  mehrere  Beobachter  gleichzeitig  über  denselben 
sehr  kleinen  Formenkreis  Beobachtungen  veröffentlicht,  hier  betrifft  es  die  Beobachtungen 
von  Sadebeck  (142),  Lohde  (147),  Hesse,  Zopf,  Kny  über  Saprolegnieen  der  Gattung  Pi/tidum. 
Anregung  für  diese  Mittheilungen  boten  vielleicht  die  im  vorigen  Jahre  veröffentlichten 
Arbeiten  von  Pringsheim  und  Cornu  über  Saprolegnieen ,  und  die  Vorträge  von  De  Bary. 
Abgesehen  nämlich  von  der  Beobachtung  neuer  Formen  (von  denen  vielleicht  mehrere  der 
.gleichzeitig  beobachteten  in  einer  Art  zu  vereinigen  sein  werden,  z.  B.  nach  der  Ansicht 
von  Winter :  Liicidium  'pythioides  mit  Pytlikim  De  Baryanwn)  liegen  die  für  die  Entwickeluugs- 
geschlchte  dieser  Pilze  wichtigen  Punkte  in  der  Beobachtung  des  Befruchtungsvorganges. 
Pringsheim  hat  bekanntlich  die  Ansicht  aufgestellt  und  noch  in  seiner  letzten  Arbeit  über 
die  Saprolegnieen  (Bot.  J.-B.  1873,  S.  74)  wenigstens  [bedingt  aufrecht  erhalten,  dass  die 
Befruchtung  bei  den  Saprolegnieen  durch  Spermatozoiden  bewirkt  werden,  und  auch  Sachs 
in  der  neuesten  Auflage  seines  Lehrbuches  trägt  diese  Ansicht  vor.  De  Bary  hat  (während 
er  in  seiner  Morph,  u.  Phys.  d.  Pilze  noch  die  Pringsheim'sche  Ansicht  theilte)  neuerdings 
nach  seinen  neueren  Beobachtungen  aufrecht  erhalten  müssen,  dass  Spermatozoiden  nicht 
nothwendig  in  die  Fntwickelungsvorgänge  der  Saprolegieen  gehörten.  Die  genannten  Beob- 
achter haben  nun  übereinstimmend  bei  den  Pythiiim- Arten,  welche  sie  untersuchten,  nie 
Spermatozoiden  gesehen,  als  Act  der  Befruchtung  war  nur  die  Wechselwirkung  des  Proto- 
plasmas zwischen  PoUinodium  (besser  für  Antheridium)  und  Eizelle  zu  bemerken.  Eine 
Verschiedenheit  des  Vorganges  geben  die  einzelnen  Beobachter  nur  darin  an,  dass  Sadebeck 
eine  langsame  Ausstossuug  des  Inhaltes  der  PoUinodien  eintreten  sah,  während  Hesse  nie 
eine  Ocffnung  des  Befruchtungsfortsatzes  des  PoUinodiums  bemerken  konnte. 

Als  auffallende  Erscheinungen  und  Mittelformen  zwischen  verschiedenen  Gruppen 
der  Phycomyceten  sind  die  zwei  „Wasserpilze",  welche  Sorokin  (141)  neuerdings  beschrieben 
hat,  zu  erwähnen. 

Ueber  die  Entwickelung  der  Peronosporeen  wird  wohl  wesentlich  Neues  nicht  auf- 
zufinden sein,  indess  gilt  es  hier,  besonders  auch  der  praktischen  Bedeutung  wegen,  welche 


LFebersicht.  I97 

diese  Pilze  als  Ursache  mancher  sehr  wichtigen  Pflauzeukrankheit  haben,  viele  Einzelheiten 
aufzuhellen.  Erfreulich  ist  es  in  dieser  Hinsicht,  aus  englischen  Blättern  (146)  zu  erfahren, 
dass  sich  De  Biiry  von  Neuem  der  Erforschung  der  Lebensverhaltnisse  von  Perotiospora 
infestans  widmen  will.  —  In  einer  Mittheilung  über  eine  neue  Krankheit  des  Klee's  (148) 
sprechen  Mouillefert  und  d'IIauteville  die  Vermuthuug  aus,  dieselbe  möchte  vielleicht  durch 
den  Pilz  der  Kartoffelkraukhoit  veranlasst  sein.  So  interessante  Anhaltspunkte  fiü-  weitere 
Beobachtungen  und  Schlüsse  es  bieten  müsste,  wenn  eine  solche  Vermuthuug  zu  begründen 
wäre,  so  sind  doch  die  mitgetheilten  Thatsachen  gar  nicht  dazu  angethan,  einen  solchen 
Gedanken  im  Ernst  aufkommen  zu  lassen,  es  ist  nicht  einmal  beobachtet  worden,  dass  der 
Pilz,  welcher  die  Krankheit  verursacht,  eine  Perotiospora :  Perouospora  Trifoliorum  De  Bary 
sei,  denn  der  Pilz  wurde  immer  nur  in  den  Stengeltheilen  gefunden  und  tödtete  die  Pflanze, 
indem  er  die  unteren  Steiigeltheile  zum  Absterben  brachte,  während  die  auf  Kleearten  so 
sehr  häufige  Pcronospora  Trifoliorum  gerade  auf  den  Blättern  üppig  fructificirt  und  ein 
Absterben  der  Stengel  nie  verursacht. 

In  rein  praktischer  Rücksicht  für  die  Kenntniss  der  Pflanzenkrankheiten  kann  ich  hier 
wohl  einer  Krankheit  erwähnen,  die  ich  au  Dipsacus  pilostis  beobachtete,  veranlasst  durch 
Pcronospora  violacca  Berk.  Diese  Peronospora,  bisher  nur  in  den  Blüthen  von  Knautia 
arvensis  und  nur  in  ihrer  Conidienform  beschrieben,  sah  ich  in  den  Blüthen  von  Dipsacus  pilo- 
sns  mit  reichlicher  Oosporenbildung  auftreten.  Der  Pilz  verursachte  Sterilität  und  locales  Aus- 
sterben der  Pflanze  auf  grosse  Strecken  hin,  und  zwar  dadurch,  dass  er  die  Staubgefässe  durch- 
zog, die  Ausbildung  von  Polleu  verhinderte  uud  dadurch  die  Befruchtung  unmöglich  machte. 

Als  Anhang  zu  den  Phycomyccten  würde  ich  noch  zahlreiche  Arbeiten  über  Alkohol- 
hefc  zu  besprechen  gehabt  haben,  die  zum  Theil  sehr  wichtige  neue  Gesichtspunkte  über 
die  Vegetation  dieser  Organismen  eröffnet  haben.  Zum  Theil  sind  es  gereizt  gehaltene  Streit- 
schriften, heraufgerufen  durch  die  wichtigen  Untersuchungen  Brefeld's  (157),  freilich  zuweilen 
mehr  diu-ch  die  Form,  in  der  die  Mittheilung  derselben  vorgetragen ,  und  die  Entgegnung 
aufgenommen  wurde,  als  durch  ihren  Inhalt.  Es  gereicht  mir  zur  Freude,  dass  diese  Contro- 
versen  und  das  ganze  Capitel  der  Hefevegetation  in  dem  folgenden  Referatenabschnitt  dieses 
Jahresberichtes  von  durchaus  sachverständiger  Seite  besprochen  ist ,  so  dass  ich  ihn  hier 
übergehen  kann. 

Für  die  weitere  Erkenntniss  der  Ustilagineen  war  es  ein  besonderer  Glücksfall, 
dass  De  Bary  (165)  einen  früher  von  Unger  entdeckten,  aber  seit  langer  Zeit  nicht  mehr 
erwähnten  Pilz  Prototmjces  microsporus  auf  Banimculus  repens  wieder  auffand  und  seine 
Entwickeluug  beobachtete.  Derselbe  bildet  auf  den  Eammculushlätteni  weisse  Schwielen 
oder  Pusteln,  in  denen  sich  zwischen  dem  Parenchym  der  Blattsubstanz  das  dünne  Mycel 
und  die  reichlichen,  rundlich  polyedrischen  Sporen  des  Pilzes  befinden.  Die  Sporen  keimen, 
wenn  sie  ganz  in  Wasser  gesenkt  werden,  innerhalb  24  Stunden ,  imd  bilden  ein  Promycel, 
ganz  ähnlich  wie  Tületia,  nach  dessen  vollendetem  Wachsthum  entsteht  auf  dem  Scheitel 
ein  Wirtel  cylindrisch- spindelförmiger  Aestchen,  die  sich  bald  diu'ch  eine  Querwand  von 
dem  Träger  abgliedern.  Diese  Aeste  copulireu  paarweise,  entweder  am  oberen  Ende  durch 
bogenförmige  Vereinigung  oder  nahe  dem  unteren  Ende  durch  eine  kurze  Brücke.  Hierauf 
wächst  einer  der  copulirten  Aeste  in  seiner  ursprünglichen  Richtung  weiter,  in  ihn  geht  das 
ganze  Protoplasma  des  anderen  über,  und  es  bildet  sich  nun  eine  lange  spindelförmige  Conidie 
(Sporidie) ,  zu  deren  Ausbildimg  das  ganze  Protoplasma  verbraucht  wh'd.  Die  Sporidien 
keimen  sofort.  Bei  künstlicher  Infection  dringen  ihre  Keinischläuche  durch  die  Spalt- 
öönungen  ein  und  das  Mycel  verbreitet  sich  im  Gewebe.  —  Die  Beobachtung  war  Avichtig 
für  die  Systematik  der  bisher  als  Protom>fces  vereinigten  Gruppe.  Mit  der  Entwickeluug 
von  Protomyces  microsporus  hat  der  besprochene  Pilz  keine  Aehnlichkeit,  er  gleicht  dagegen 
sehr  der  Tületia.  —  De  Bary  stellt  daher  diesen  Protomyces  mit  einigen  sehr  nahestehenden 
Arten  auf  Calendula,  Corydalis  und  Erymjium  unter  dem  Gattungsnamen  Entyloma  zu  den 
Ustilagineen.  —  Wichtig  ist  in  der  geschildeiteu  Entwickeluug  die  Ai't  und  Weise  der 
Copulation  der  Wirteläste.  Wie  es  scheint,  legt  De  Bary  auf  die  Regelmässigkeit  derselben 
(Ausnahmsfälle,  die  auch  beschrieben  werden,  als  abnorme  Erscheinungen  zugegeben)  beson- 
deren Werth.     Weiter  reichende  Schlüsse  werden  daraus  aber  nicht  gezogen. 


198  Kryptogamen.  —  Pilze, 

Von  den  anderen  Arbeiten  über  Ustilaginecn  sind  die  Untersucbu»geu  von  Kühn 
über  die  Art  des  Eindringens  der  Keimfäden  in  die  Nährpflauzen  (168)  zu  erwähnen.  Die 
Beobachtungen,  Avelche  Wolff  bei  Urocystis  occulta  machte  und  die  leicht  hätten  zu  ein- 
seitigen Anschauungen  führen  können,  wurden  auch  mit  andern  Braudarteii  vorgenommen. 
Aus  denselben  ergab  sich,  dass  bei  allen  nicht  blattbewohnenden  TJstüaymccn  die  Infection 
durch  das  Scheidenblatt  eine  unsichere  ist,  dagegen  das  Eindringen  der  Brandfädeu  in  die 
Achse  der  keimenden  Nährpflanze  am  häufigsten  zum  Erkranken  der  letzteren  fülu't. 

Die  Entwickeluugsgeschichte  der  Uredineen  ist  im  Grossen  und  Ganzen  so  voll- 
ständig bekannt,  dass  eigentlich  nur  ein  wichtiger  Punkt  in  derselben  noch  nicht  aufgeklärt 
ist,  nämlich  der  Vorgang  der  Befruchtung.  Seit  De  Bary  festgestellt,  dass  die  Spermogouien- 
und  Aecidienbildung  die  erste  Entwickelungsform  bestimmter  Uredineen  sind ,  die  in  ihrer 
späteren  Eiitwickelung  sogenannte  Teleutosporen  (überwinternde ,  später  Promycelieu  und 
Sporidieu  treibende  Sporen)  bilden ,  hat  man  sich ,  auch  ohne  sicheren  Nachweis ,  daran 
gewöhnt,  die  Spermatieu  als  befruchtende  Elemente,  die  Aecidien  als  durch  Befruchtung 
gebildete  Fruchtkörper  anzusehen.  Stahl  glaubt  nun ,  dem  Beweise  für  diese  Auffassung 
nahe  gekommen  zu  sein,  indem  er  bei  Uromijces  Fahac  Vorgänge  beobachtete,  die  sich  als 
Bildung  einer  Trichogyne,  mit  welcher  wieder  die  Aecitlienbilduug  im  Zusammenhang  stände, 
erklären  Hesse  (170).  Er  gibt  darüber  indess  nur  eine  ganz  kiu-ze  Andeutung  und  seine 
späteren  Mittheilungen  sind  abzuwarten. 

Für  Untersuchung  der  Entwickelungsgeschichte  einzelner  Arten  bietet  die  Abthei- 
lung der  Uredineen  gerade  ein  reiches  und  dankbares  Feld,  da  die  Vorgänge  so  ausser- 
ordentlich manuichfaltig  sind,  obschon  für  die  meisten  der  allgemeine  Kamen  bekannt  ist, 
der  Weg  der  Untersuchung  also  vorgezeichnet  ist.  Die  Kenntnisse  in  dieser  Familie  sind 
auch  in  verflossenem  Jahre  durcli  eine  Anzahl  interessanter  Einzelheiten  gefördert  worden. 

Als  heteröcisclie  Piicciniaiovm.  hat  Rostrup  (180)  die  Pnccinia  Mollinine  Tul.  erkannt, 
die  ihre  eine  Form  (Aecidium  OrcJiidearum  Desm.)  auf  Orchideen  entwickelt,  Winter  hat 
aus  Culturen  den  Schluss  gezogen,  dass  Piicdnia  sessilis  auf  Fhalaris,  ihr  Aecidium  auf 
Allimn  ursinum  bildet  (Aecidium  Allii  ursini). 

Interessante  Beobachtungen  haben  Kellermann  und  Reess  (173)  über  das  Eindringen 
der  Sporidienkeime  der  Pnccinia  Malcacearum  in  die  Epidermis  der  Malvenblätter  gemacht. 
Obgleich  dieser  Pilz  in  seiner  Entwickelung  der  Pnccinia  GaryopliDllearam  so  sehr  nalie 
steht,  treten  die  Keimschläuche  der  Sporidieu  doch  nicht  wie  bei  dieser  durcli  die  Spalt- 
öffnungen ein,  sondern  ausnahmslos  an  der  Grenze  zweier  Epidermiszellen,  diese  auseinander 
drängend.  Man  sieht,  wie  wenig  man  berechtigt  ist,  Schlüsse  nach  der  xinalogie  bei  der 
Entwickelungsgeschichte  dieser  Pilze  zu  ziehen, 

Beltrani  (176)  und  Bagnis  (177)  glauben  bei  Pnccinia  3Ialvacearnm  und  P.  Tor- 
quaii  (beiläufig  bemerkt  P.  Smi/rnü  Corda),  eine  zweite  Keimungsart  der  Teleutosporen  be- 
obachtet zu  haben,  darin  bestehend,  dass  sich  die  einzelnen  Abschnitte  des  Promycels  von 
einander  trennen  und  dann  erst  auskeimen.  Es  kommt  dieses  Verhalten  bei  allen  Uroini/ces- 
und  PwcciH/rtsporen  gelegentlich  vor,  besonders  beobachtete  ich  es,  wenn  Sporen  sehr 
früh  (Februar)  zur  Keimung  gebracht  wiu'den  und  unter  wechselnden  Temperaturen  aus- 
keimten, ich  möchte  darin  nur  eine  Hemmung  der  normalen  Entwickelung  sehen, 

Wolfi'  (203)  hat  durch  Aussaat  der  Sporen  von  Peridcrminm  Piiti  Lev.  auf  Senecio 
siloaticHS  die  Entwickelung  von  Coleosporium  erreicht.  Sonach  wäre  für  Goleosporiam. 
derselbe  Entwickelungskrcis  nachgewiesen,  wie  für  Uromyces,  Pnccinia  und  GymnosiMranciinm. 

In  Ceylon  richtet  schon  seit  längerer  Zeit  ein  Rostpilz  grossen  Scliaden  in  den 
Caffeeplantagen  an.  Er  ist  von  Berkeley  unter  dem  Namen  Ilemileia  vastatrix  beschineben 
und  in  den  Fungi  of  Ceylon  (40)  abgebildet  worden.  Thwaites  (185)  hat  sich  nun  bemiUit, 
die  Entwickelung  des  Pilzes  und  die  Krankheit,  Avelche  er  verursacht,  zu  untersuchen.  — 
Ich  habe  selbst  frische  Sporen  des  Pilzes  auf  C'o//Vrtblättcrn  erhalten,  auf  denselben  aber 
nur  rothe  Uredo^\}0\:Q\\  gefunden,  die  sich  von  den  L^re(?osporen  eines  CoJcosponnin' s  nicht 
unterschieden.  Teleutosporen  waren  nicht  vorhanden.  Sehr  grosse  Aehnlichkeit  besitzt  der 
Pilz  mit  Uredo  Engeniariim  Link,  welcher  die  jungen  Triebe  der  befalleneu  Pflanzen  eben- 
falls sehr  anzugreifen  scheint. 


Uebersiclit.  jgg 

Den  rotlieu  Kostpilz,  welcher  unter  dem  Namen  Uredo  üaryophijllearum  DC.  be- 
kannt war,  habe  ich  in  seiner  Entwickclung  weiter  verfolgen  können.  Seine  Uredolagor  bilden 
sich  wie  die  Fruchtkörper  der  Aecidien  in  Pseudoperidien.  Auf  den  jungen  Nährpflanzen 
geht  mit  Regelmässigkeit  die  Bildung  anderer  Sporcnlager  voraus,  auf  den  unteren  Blättern 
hellrothe  verbreitete  Flecken  bildend.  In  den  Epidermiszellen  derselben  bilden  sich  dicht- 
stehende kuglige  Zellen,  die  sich  ganz  wie  die  Teleutosporen  anderer  Uredineen  verhalten, 
ein  gekrümmtes  Promycelium  und  an  diesem  farblose  kuglige  Sporidien  bilden,  die  in  die 
Nährpflanze  einkeimen  und  die  Fruchtkörper  der  Uredolager  erzeugen.  Spermogonien 
werden  nicht  beobachtet.  Auf  dieses  Verhalten ,  welches  dem  der  Melampsora  ähnlich  ist, 
auf  der  lebenden  Pflanze  aber  auffallender  erscheint  als  in  der  Beschreibung,  habe  ich  ge- 
glaubt, eine  neue  Uredineengattung:  Melamj)sorella  bilden  zu  müssen  (183). 

Die  Keuntniss  der  Eutwickeluug  bei  den  Basidiomyceten  ist  im  Jahre  1874  wesent- 
lich erweitert  worden,  da  es  Eeess  gelungen  ist,  die  Befruchtung  bei  Coprinus  stercorarius, 
durch  Bildung  von  Spermatien  und  Carpogon  zu  beobachten.  Die  Untersuchungen  sind 
Ende  1874  abgeschlossen,  aber  erst  1875  bekannt  gemacht  worden,  es  wird  daher  erst  im 
nächsten  Jahresberichte  darüber  ausführlicher  zu  roferjren  sein. 

Die  Untersuchungen  von  De  Seynes  über  die  Entwickelung  der  Fistnlincn  (192) 
müssen  hier  nochmals  erwähnt  werden.  Besonders  interessant  möchte  in  denselben  die  Be- 
schreibung von  der  Conidieubildung  bei  Fidtdina  hepatica  sein.  Diese  bilden  sich  an  den 
freien  Enden  von  Hyphen,  bei  normalen  Individuen  nur  an  der  Oberfläche  des  Hutes.  Es 
gibt  aber  noch  abnorme  Individuen,  die  um  und  um  Conidien  tragen,  und  dann  keine 
Basidienlager  entwickeln.  Die  Keimung  der  Conidien  hat  De  S.  schon  im  Jahre  1870  be- 
obachtet. Ausführlich  wird  auch  die  Ausbildung  der  mit  rothem  Safte  gefüllten  Gefässe 
aus  den  Hyphen  des  Fruchtkörpers  beschrieben. 

Geyler  (191)  hat  die  Gebilde,  welche  lange  Zeit  als  Luftwurzeln  von  Laurus  cana- 
riensis  betrachtet  worden  waren,  untersucht  und  gefunden,  dass  dieselben  von  einem  Pilze: 
Exohasidmm  Lauri  u.  sp.  verursacht  werden. 

Wenn  von  den  bereits  früher  erwähnten  Schriften  abgesehen  wird,  so  bleibt  nun 
von  den  über  Biologie  der  Ascomyceten  veröffentlichten  Arbeiten  nur  wenig  hervorzuheben. 

Besonders  zu  nennen  ist  die  Untersuchung  von.Gilkinet  über  die  Fruchtentwickelung 
der  Sordaria  ßinicola  (205).  Nach  der  knappgehaltenen  Darstellung  schliesst  sich  dieser  Vor- 
gang eng  an  die  von  EuroHum  bekannte  Weise  an.  Kurze  Seitenzweige  des  Mycels,  dessen 
Entwickelung  aus  der  Spore  verfolgt  wurde,  bildeten  eine  Schraube  von  fast  nie  mehr  als 
3  Umgängen.  Durch  eine  Scheidewand,  nahe  der  Basis,  theilt  sich  dieselbe  in  zwei  Thcile, 
aus  dem  unteren  Theile  sprosst  ein  Seitenast ,  welcher  gegen  die  Spitze  der  Spirale  hin- 
wächst, die  Spirale  ist  das  Carpogon ,  der  Seitenast  das  Pollinodium.  Nachdem  das  Polli- 
nodium  die  Spitze  des  Carpogons  erreicht  (Befruchtung) ,  theilt  sich  letzteres  durch  Quer- 
scheidewände und  wird  zur  Grundlage  der  Sclilauchentwickehmg,  während  von  den  späteren 
Verzweigungen  des  Pollinodiums  und  anderen  Aesten  des  Mycels  die  Umhüllung  gebildet  wird. 

Die  Beziehung  der  Flechten  zu  den  Ascomyceten  ist  ein  Thema,  welches  bis  jetzt 
in  einem  besonderen  Abschnitt,  der  Lichenologie,  besprochen  zu  werden  pflegt.  Eine  Auf- 
zählung der  auf  Flechten  parasitisch  vorkommenden  Kernpilze ,  welche  Arnold  zusammen- 
gestellt hat  (210),  zeigt  recht  deutlich ,  wie  selbst  die  systematische  Botanik  durch  einseitig 
festgehaltene  Abgrenzungen  leidet.  Die  hier  erwähnten  Pilze  scheinen  fast  ausschliesslich 
von  Flechtenkenheru  beobachtet  und  beschrieben  zu  sein,  in  den  Werken  der  Mycologen 
werden  sie  nicht  erwähnt.  Manchmal  mag  es  sich  hier  wohl  auch  um  die  für  Erkenntaiss 
der  Flechtennatur  wichtige  Thatsache  handeln,  dass  zwei  verschiedene  Ascomyceten  als 
Schmarotzer  derselben  Alge  auftreten. 


200  Ki'yptogamen.  —  Pilze. 

I.  Floristische  Schriften. 

Spanien. 


S.  No.  47. 


Frankreich. 


1.  Cluelet,  L.    les  Champignons  du  Jura  et  des  Vosges.    T.  2.    (Montbeliard  1873.) 

(Nicht  ges.)  / 

2.  Cornu  et  Roze.    Liste  de  quelques  Champignons  parasites  recoltcs  le  3  Mai  1874, 
dans  les  bois  de  Menden.    (Bulletin  de  la  Soc  bot.  de  Fraucc  1874.    S.  100,  Kil.) 

Aufzälüuug  von  21  am  3.  Mai  im  Gehölz  von  Meudon  gefundenen  parasitischen 
Pilzen.  Erwähnenswerth  sind  davon:  Ustilago  antherar um  Fr.  an  Stellaria  holostea,  an  dem- 
selben Orte  schon  seit  Jahren  auftretend,  Puccinia  Dianthi  „mit  ihrem  Uredo",  Frotomijces 
Ficariae  auf  F.  raimnc.  , 

3.  M.  C.  Roamegnere  (Bullet,  de  la-  Soc.  bot.  de  France  1874,  p.  235) 

beobachtete  im  April  1874  das  Auftreten  der  Puccinia  Maloacearum  zu  CoUioure 
(Pyrenees  occid.)  auf  Malven,  die  vollständig  dadurch  zerstört  \vnrdo)i.  Jiuige  Triebe  mit 
sparsamer  Puccinia  erschienen  erst  im  Juli  wieder. 

4.  M.  Cornu.    Note  sur  la  propagation  du  Puccinia  Malvacearum.    (Bulletin  de  la  Soc, 
bot.  de  France  1874,  p.  292—294.) 

Die  Uebertragung  der  Puccinia  Malvacearum  erreichte  C.  durch  Auflegen  eines 
mit  dem  Pilze  besetzten  Blattes  auf  eine  junge  Pflanze  von  Altliaea,  am  21.  October,  20  Tage 
später  traten  junge  Pucc.-Pusteln  au  der  inficirten  Stelle  auf.  Aecidium  oder  Uredo  ging 
nicht  voran.  —  C.  hat  Proben  der  in  Chili  gesammelten  P.  Malv.  Montagne  verglichen  und 
sie  mit  der  jetzt  in  Europa  auftretenden  ganz  gleich  gefunden. 

5.  Paul  Petit  (das.  p.  294) 

hat  zu  Charleville  (Ai-dennen)  im  August  1874  das  Auftreten  derselben  Puccinia  auf 
MaJva  officinalis  beobachtet.  Der  verderbliche  Einfluss  des  Pilzes  zeigte  aidi  durch  eine 
Preissteigerung  der  Malvenblüthen. 

6.  Abbe  Hy  (Bulletin  de  la  Soc.  bot.  de  France  1874,  p.  351) 

hat  Melanogaster  ambiguas  Tul.  bei  Nyoiseau  (Maine-et-IiOire)  gefunden. 
S.  a.  No.  147,  148,  192,  195,  219. 

Oross  -  Britannien. 

7.  M.  C.  Cooke.     British   Fungi.      (Grevillea  II,    S.  108-109   [9  Species],   S.  113-119 
[38  Sp.J,  S.  133-139  [43  Sp.],  S.  161—166  [31  Sp.J.) 

Aufzählung  und  kurze  Beschreibung  von  121  neuerdings  in  England  gefuudenen 
Pilzen.  —  Die  an  verschiedenen  Orten  der  Grevillea  beschriebenen  neuen  Pilze  sind  in  dem 
Verzeichnisse  wieder  aufgeführt. 

8.  M.  C.  Cooke.    New  British  Fungi.    (Grevillea  Bd.  III,  No.  26,  S.  65-69.) 

Peziza  (Sarcosci/pUa)  Dulmeniensis  Cooke,  Pesiza  (Möllisia)  filispora  Cooke, 
Cucurbitaria  Evongmi  Cooke,  Diaporthe  Euphorbiae  Cooke,  Pleospora  culmonim  Cooke, 
Venturia  glomerata  Cooke.     S.  neue  Arten. 

9.  Wm.  Philipps  and  Ch.  B.  Plowright.    New  and  rare  British  Fungi.    (Grevillea  Bd.  H, 
S.  186-189,  Tf.  24  und  25.) 

Es  werden  13  für  England  neue  Pilze  aufgeführt :  Diplodia  Syringae  Awd.,  Bainu- 
laria  Ärmoraciae  Fckl,,  Ascocliyta  Armoraciae  Fckl.,  Helmiiithosporium  arundinaceum 
Corda,  Peziza  strubilina  Fr.,  Ascobolus  atro-funcus  n.  sp.f  Cenangimn  Laricinum  Fckl., 
Spliaeria  discospora  Awd.,  Sph.  hreviseta  Rbh.,  Sph.  carbottaria  n.  sp.,  Sphaerella  Iridis 
Gon.  et  Ptbh.,  Sphaeria  (DeUtschia)  Winteri  n.  sp.,  Cucurbitaria  Dulcamarae  Fr.;  ausser- 
dem von  einigen  selteneren  Ai-ten  neue  Standorte  angegeben. 


Floristische  Schriften.  201 

10.  J.  Keith.    List  of  fungi  found  in  Frovince  of  Moray,  chiefly  in  vicinity  of  Fönes. 

(Scottish  Naturalist  Jouru.,  cit.  iii  Joum.  ot  bot.  1874,  S.  95.) 

11.  F.  Buchanan  White.    Description  of  a  Scottish  fungus  new  to  science.   (Ebendaselbst.) 

Vihrissea  Margarita  n.  sp. 

12.  E.  C.  White  (Journ.  of  Botany.  1874,  S.  24) 

fand  raccinia  3Ialmccanim  zu  Newbury  und  Ealing  auf  Malveu. 

13.  W.  G.  Smith  (Gardeuers  Chronide,  cit.  iii  Jouru.  of  Bot.  1874,  S.  55) 

giebt  Beschreibung  und  Abbildung  von  Geanter  saccatus  Cr.,  welcher  zu  Truco  in 
Cornwall  gefunden  worden  ist. 

S.  a.  No.  47,  49,  51,  104,  186,  200. 

Niedci'lande. 

14.  G.  A.  J.  A.  Oudenians.  Aauwinstea  voor  de  Flora  mycologica  van  Nederland.  (Ned, 
Ki-uidk.  Archief.  2.  Reihe,  Bd.  I.  4.  1874.  S.  312—318,  Tafel  XVI.) 

Folgende  für  die  Niederländische  Flora  neue  Pilzarien  werden  aufgezählt  und  zum 
Theil  beschrieben.    Jeder  Art  ist  der  Standort  beigefügt,  wo  sie  aufgefunden  wurde. ' 

Ayaikuis  poli/slicLus  Berk.,  xL  Icnlna  Fr.,  Foljiporus  pallencens'Fr. ,  Menäius 
moUuscus  Fr.,  Hymennla  inihjaris  Fr.,  Stemonitis  oblotuja  Fr.,  Bidymium  eff'asum  Lk., 
D.  lobatum  Nees. ,  Sphaeropsis  Ealfsii  B.  Br. ,  Septoria  Heradei  Desm. ,  Phyllosticta 
llialictri  West. ,  Glocosporüim  Lychnidis  Oiid. ,  Coniothecium  Epidermidis  Cda. ,  Tilletia 
Sorghi  Tul.,  Ustilago  Montagnci  Tul,  Pnccinia  Luzulae  Lib. ,  Cladospormm  polysporum 
Lk. ,  Helminilwsporium  sticUcuDi  Berk. ,  Cylitulrosporium  Grevillianitm  Tul.,  Cylindro- 
sporiuin  Heradei  Oud.,  Fusidium  BanuncuU  Boss.,  Mordiella  patula  P.,  Saceobolus  viola- 
ceiis  Bond.,  Dotlüdea  Caricis  Fr.,  Sphaerella  Eederae  Cookc,  SUgmatca  Geranü  Fr. 

IT.  de  Vries. 

15.  Dr.  C.  A.  J.  A.  Ouderaans.  Aanwinsten  voor  de  Flora  mycologica  van  Nederland  van 
Juli  1873,  tot  Juli  1874.     (Nederl.  Kruidk.  Arch.  2  Ser.  IL  9  S.) 

Es  werden  22  in  den  Niederlanden  neu  aufgefundene  Pilze  angeführt,  nämlich: 
Äqarkus  vaccinius  P.,  Ag.  siibpuloerulentus  P. ,  Ag.  camptophyllus  Berk. ,  Hydnum  sqiia- 
mosnm  Schaeff.,  Geasler  triplex  Jungh.  (^  G.  riifescens  Fr.,  ein  erst  später  aufgestelltes 
Synonym.),  Plioma  Mori  Mont.,  Septoria  Aceris  B.  Br.,  Sept.  calycina  Kickx.,  Phyllosticta 
Sorbi  West.,  Puccinia  Ihlaspeos  Schubert,  F.  Virgaureae  Lib.,  P.  Hieracii  Mart.,  Uredo 
Vaccinioram  A.  S.,  Calyptospora  Goeppertiana  Kühn,  Grapliiola  Phoenicis  Poiteau,  Epi- 
cococcum  scabriim  Corda,  Sporocybe  byssoides  P'r. ,  Helminthosporium  sticticnm  Berk.  et 
Br.,  Cladosporiuiii  dcpressum  Berk.  et  Br.,  Didymosporinm  pyriforme  Rab.,  Pseudopeziza 
Baniincidi  Fuckel,  Nectria  Citrum  Wallr. 

10.  G.  A.  J.  A.  Oudemans.  Notiz  über  Puccinia  Malvacearum.  (Bot.  Zeitung  S.  742,  743.) 
Puccinia  Malvacearum  ist  im  Laufe  des  Jahres  1874  in  den  verschiedensten  Loca- 
litäten  Niederlands  auf  Malva  vulgaris,  M.  sylv.  und  Allhaca  rosea  aufgetreten.  Die  Kei- 
mung und  Sporidieubildung  wurde  beobachtet.  Die  Maasse  der  Sporidieu  werden  zu  14  Mik. 
Länge,  9 — 10  Mik.  Breite  angegeben. 

17.  F.  W.  van  Eeden.  Lyst  der  planten,  die  in  de  Niederlandsche  Duinstreken  gevonden 
zyn.     (Ned.  Kruidk.  Archief.  1874,  S.  360-451.) 

Von  Pilzen  führt  Verfasser  folgende  auf,  die  in  sämratlichen  niederländischen  Düuen- 
gegendeu  bis  jetzt  aufgefunden  worden  sind.  Agaricus  lenticularis  Lasch.,  ^4.  vaccinus  Pers., 
A.  ionides  Bull. ,  A.  graveolens  Pers. ,  A.  arciiatus  Bull. ,  A.  leiicoccphalus  Krombh. ,  A. 
ciuerascens  Bull.,  A.  petiginosus  I'r.,  A.  sinapizans  Paul,  Cortinarius  raphanoides  Fr.,  C. 
geutilis  Fr.,  C.  evernicus  Fr.,  C.  hivelus  Fr.,  Lactarius  pid^escens  Krombh.,  L.  camphoratus 
Bull.,  Eussula  vesca  Fr.,  B.  foetens  Pers.,  Boletus  rufus  Pers.,  Polyporus  annosus  Fr.,  P. 
popnlinus  Fr.,  Stereniit  Pini  Fr.,  Gypliella  galeata  Fr.,  C.  muscicola  Fr.,  Clacaria  fkiva 
Fr.,  Pezisa  repanda  Wahl,  P.  Buccina  Pers.  H.  de  Vries. 

S.  a.  No.  47. 


202  Kryptogamen.  —  Pilze. 

Belgien. 

18.  Fuccinia  Malvacearum.    (La  Belgique  horticole  1874,  S.  41  u.  S.  232.) 

Anfang  des  Jahres  wurde  iu  L.  B.  h.  S.  41  auf  die  Möglichkeit  hingewiesen,  dass 
die  Fuccinia  Malvacearum  auch  in  Belgien  auftreten  würde,  hald  (daselbst  S.  232)  wurde 
sie  in  der  Umgegend  von  Herol  bei  Lüttich  {aui  Eoscs-Tremfercs  und  wilden  Malveu)  sowie 
in  den  Gärten  von  Antwerpen  gefunden.  —  Es  wii'd  bemerkt,  der  Pilz  habe  seinen  Weg 
von  Chili  über  Australien  nach  Europa  genommen  und  bedrohe  jetzt  die  Baumwollen- 
pflanzen mit  Gefahr. 

Deutscliland. 

19.  Ohraüller.    Verzeichnisse  der  bisher  in  Baiern  aufgefundenen  Pilze.    (Vierter  Bericht 
des  Botauisclieu  Vereins  in  Landshut  über  1872/73.     Laiulshut  1874.     S.  19—71.) 

Prof.  Zeis  gibt  in  einem  Vorwort  die  Gescliichte  der  bairischen  Pilzflora,  für  welche 
schon  Schmiedel  (1743),  Schaeffer  (1759—1774),  Schrank  (1789),  Martius  (1817),  v.  Strauss 
vorgearbeitet  haben. 

OhmüUer,  jetzt  Pfarrer  in  München,  1797  geboren,  also  jetzt  78  Jahre  alt,  hat  es 
unternommen,  die  von  seinen  Vorgängern  und  von  ihm  selbst  in  Baieru  gefundenen  Pilze  in 
diesem  Verzeichnisse  zusammenzustellen. 

Die  Gattungen  (223),  und  in  diesen  die  Arten,  werden  iu  alphabetischer  Ordnung 
aufgeführt,  die  Bedeutung  der  Namen  sind  erklärt,  bei  den  Arten  wird  durch  eine  bei- 
gesetzte Nummer  auf  Fuckel's  I'ungi  rhenani  verwiesen.  Nähcrc  Standorte  sind  nicht  au- 
gegeben, wohl  aber  bei  den  ausgesprochenen  Parasiten  die  einzelnen  Nährpflanzen  genauer 
angeführt. 

20.  Dr.  G.  Winter  (Hedwigia  1874,  S.  137) 

fügt  in  einer  Besprechung  der  Arbeit  noch  die  Namen  von  30,  in  diesem  Verzeich- 
nisse nicht  aufgeführten  Pilze  zu,  die  er  bei  München  gefunden  hat,  grösstentheils  Uredineen, 
z.  B.  Äecidium  Pruncllae  Wint. ,  Gülcosp.  Camixinul.  auf  tipecularia  Specuhim,  Fuccinia. 
Astrantiae. 

21.  L.  Rabenhorst  (Hedwigia  1874  S.  94) 

theilt  mit,  dass  Fohjporus  arcularius  (Batsch),  ein  Pilz,  der  früher  nur  einmal  von 
Schrader  am  Oberharz  gefunden  sein  soll,  eigentlich  aber  in  Südeuropa  zu  Hause  ist,  neuer- 
dings von  Prof.  Caspary  bei  Königsberg  in  Preussen  aufgefunden  worden  ist. 

22.  P.  Magnus  (Sitzungsber.  der  Gesellsch.  naturf.  Freunde  1874,  20.  Jan.) 

fand  bei  Berlin  auf  Saxifraya  granulata  ein  Si/nclii/lrium.  Es  ist  schon  von 
Schneider  als  Syncli.  aureum  forma  Saxifragae  ausgegeben  worden,  besitzt  aber  weissen  Pro- 
toplasmainhalt und  zeichnet  sicli  dadurch  aus,  dass  die  Gallenbildung  sich  nur  auf  die 
Nährzelle  beschränkt,  die  sich  mit  rotheni  Safte  füllt  und  nicht  id)er  die  Oberfläche  erhoben, 
sondern  nach  innen  gedrängt  wird.  Magnus  betrachtet  es  als  neue  Species  und  nennt  es 
Synch.  rubrocinctum.  —  Ausserdem  kommt  bei  Berlin  Syncli.  Änemones  auf  Anew.  ucmo- 
rosa  und  Anem.  ranunculoiäes  häufig  vor,  Synch.  anomalum  findet  sich  bei  Franz.  Buch- 
holz, Synch.  MercHrialis  im  Universitätsgarten  jedes  Jahr.  Synch.  Snccisae  hat  Magnus 
wieder  reichlich  bei  Finkenkrug  aufgefunden,  dagegen  hat  er  Synch.  Taraxaci  bei  Berlin 
noch  nie  augetroffen. 

23.  Kny  (Sitzungsber.  der  Gesellsch,  naturf.  Freunde  1874,  S.  80,  81) 

fand  bei  Berlin  Synchytrium  aureum  Sehr,  auf  Lysimachia  Nummularia,  und  ein 
Synch.  mit  weissem  Protoplasma  auf  Fotcntilla  reptans.  Letzteres  verhält  sich  in  Bezug 
auf  die  Gallenbildung  so  wie  Synch.  ylobusum,  Kny  scliliesst  sich  der  Ansicht  des  Referenten 
an,  dass  es  von  Synch.  ylobosum  nicht  verschieden  ist. 

24.  W.  Zopf.    Fungi  fimicoli  in  der  Berliner  Flora.    (Sitzungsber.  des  Botan.  Vereins  für 
die  Prov.  Brandenburg.  1874,  S.  125,  12G.) 

In  der  Umgegend  von  Berlin  fand  Z.  folgende  mistbewohuendc  Pilze:  Sordaria 
equorun.  (Fkl.),  S.  ßmeti  (Pers.),  S.  fimicola  Ges.  (aucli  auf  Excr.  von  Cervus  Aristotilis  und 


Floristisclie  Sclirifteu.  203 

Quagga  im  zoologischen  Garten),  S.  macrospora  A.,  S.  kumana  Fkl.  auf  HundekotJi, 
S.  coprophila  Cos.  (auf  Mist  von  Pferden  und  von  Cervus  Aristotilis),  S.  decipiens  W.  (Ccrviis 
Aristot.,  Camelus  bact.,  Cervus  moluceusis),  S.  pleiospora  W.,  S.  eurvula  de  By.  (Cerv,  Arist., 
Elennantilop.),  S.  minuta  Fkl.  —  Sporormia  megalospora  A.,  Sp.  vexans  A.,  Sp.  Notarisn 
Car.,  Sp.  ßnetaria  De  Not.,   Sp.  intermedia  A.,   —  Delitsclüa  minuta  Fkl.,   D.  Wiritcri 

Plowr. Ascobolus  denuäatus  Fr.  wurde  auf  Excr.  von  Cervus  Aristot.  im  zoologischen 

Garten  gefunden.  Die  Elevatiou  der  Schläuche  und  Ejaculation  der  Sporen  erfolgte  im 
Laufe  der  Vor-  und  ersten  Nachmittagsstunden  energisch.  Schnitte,  die  in  den  späteren 
Nachmittagsstunden  bis  zur  Nacht  gemacht  wurden,  zeigten  stets  nur  farblose  Sporen  in  den 
Scheuchen,  in  den  Vormittagsstunden  von  5  Uhr  ab  entliielten  die  Schläuche  stets  dimkel- 
gefärbte  Sporen. 

25.  C.  F.  Seidel  (Isis  für  1873,  S.  97) 

hat  Calyptofpora  Gocppertiana  auf  dem  Gipfel  des  Fichtelberges  auf  den  Stängeln 
der  Heidelbeere  gefunden. 

26.  Prof.  Dr.   Bail.    Notizen  über  Pilze.    (Schriften  der  naturforschenden  Gesellschaft  in 
Danzig,  UI.  Bd.  2.  IL  iy73,  S.  5-7.) 

A.  Bulgaria  globosa  Fr.,  die  bisher  nur  in  Schweden  und  1855  bei  Erlangen 
angetroft'en  worden,  wurde  bei  Bransberg  in  einem  Fichtenwalde  gefunden.  Die  Gallertschicht 
besteht  aus  hyalinen  septirteu  Fäden,  die  Schläuche  sind  Ssporig,  am  Scheitel  abgeplattet, 
die  Sporen  farblos,  18  bis  21  Mik.  lang,  G  bis  7,5  Mik.  breit.  —  B.  Sparassis  crispa  wurde 
im  Breutaner  Walde  in  einem  Exemplare  gefunden,  das  27  Cm.  im  Läugsdurchmesscr,  19  Cm. 
iu  der  Höhe  mass  und  1  Kilogramm  schwer  war.  —  C.  Schwarze  Speisetriiffeln  werden  seit 
längerer  Zeit  bei  Culm  gefunden.  B.  erliielt  einige  Exemplare  davon  und  erkannte  sie  als 
Tiihcr  mcscntcricum  Vitt.  Diese  Art  scheint  also  wirklich,  wie  Tulasne  vermutheie,  die  am 
weitesten  nach  Norden  vorbreitete  Trüffel  zu  sein. 

27.  Magnus  (Sitzuugsber.  der  Gesellschaft  natui'forschender  Freunde.  1874,  S.  81—83) 

berichtet  über  die  weitere  Wanderung  der  Puccinia  Malvacearwm  Mont.  Sie  ist 
in  Lübeck  von  Senator  Dr.  Brehmer  auf  Altliaca  rosca,  in  Gärten,  nie  auf  Malveh  gefunden 
worden,  sie  scheint  dahin  auf  dem  Seewege  (von  England  oder  Frankrich)  gekommen  zu 
sein.  —  Prof.  Dr.  Ahles  erhielt  die  P.  aus  Stuttgart  auf  Malva  sihestris.  —  Dr.  Stahl 
tlieilto  mit,  dass  im  Herbst  1873  die  P.  schon  reichlich  bei  Strassburg  im  Elsass  gefunden 
worden  sei. 

S.  a.  No.  47,  51,  52,  86,  91, 100, 105, 142, 143, 144, 147,  165,  167,  168,  173,  178,  179,  181, 
183,  198,  204,  206,  211,  215,  216,  217,  227,  228,  229. 

Schweiz. 

S.  No.  66. 

Oesterreich  -Uii2:arii. 

28.  F.  Baron  Thümen.    Verzeichniss  der  in  der  Umgegend  von  Erems  in  Nieder-Oesterreich 

gesammelten  Pilze.     (Verhandl.   der    k.   k.  zoologischen   botanischen  Gesellschaft  in 

Wien  1871.  12  Seiten.) 

Das  Verzeichniss  führt  die  Namen  von  357  Pilzen  (z.  Th.  nur  Entwicklungsformeu 
höherer  Pilze)  auf,  welche  Verf.  in  den  Jahren  18G9 — 1871  in  der  Umgegend  von  Krems  in 
Nieder-Oesterreich  gesammelt  hat.  Er  hat  meist  auf  das  Vorkommen  der  blattbewohnenden 
Pilze  geachtet,  und  deshalb  sind  auch  in  dorn  Verzeichniss  die  Abtheilungen  der  Pcronosporcen 
mit  18,  Urcdineen  90  (Aecidium  als  selbständige  Arten  gerechnet).  Ustilagineen  10,  Pyreno- 
mycetes  (meist  Sphaerellen)  40,  Perisporiaceen  28,  Phyllostictei  92  Arten,  bei  weitem  am 
stärksten  vertreten.  Verfasser  unterscheidet  die  auf  Polygonum,  aviculare  vorkommende 
Form  der  Peronospora  cff'usa  als  Per.  Polygoni  Thm.,  für  Puccinia  compacta  de  By.  führt 
er  den  Namen  P.  De  Baryana  Thm.  ein,  da  bereits  1832  von  Kunze  in  Weigel,  Plantae 
Surinamenses  eine  Pucc.  comp,  aufgestellt  wurde,  Aecidium  Ficariae  Thm.,  Aec.  Ccrintlies 
Thm.  werden  als  besondere  Arten  aufgeführt,  ausserdem  sind  unter  der  Autorität  des  Ver- 
fassers citirt:   Melasmia  Berbcridis,  Dacryomyccs  Eryiigii,  Sphaerella?  Tofieldiac,  Septoria 


204  Kryi^togamen.  —  Pilze. 

Berteroae,  Sept.  AlismatiSy  Bepazea  Thymi,  Dep.  Erdingeri  (auf  Sisymbrium  Loeselii), 
Dep.  Dipsaci  (D.  silv.),  Pliyllosticta  Calaiui,  Ascocliijta  Chamaedryos,  Äse.  Campamäae 
(G.  glom.J,  Äse.  Gincrariae,  Äse.  Pimpinellae  (Finip.  magna.),  Gytispora  Hippophacs. 

29.  L.  Holuby.     Zor  Kryptogamen  -  Flora  von  Ns.  Podhrad.     ( Oesterreichische  Botanische 
Zeitung  1874,  S.  311—313.) 

Aus  dem  Verzeicliuisse,  welches  Algen,  Pilze  und  Flechten  umfasst,  die  Verfasser  im 
südlichen  Theile  des  Ti-encsiner  Comitates  auffand,  sind  folgende  Pilze  aufzuführen;  die 
Bestimmungen  sind  grössteutheils  von  v.  llazsliusky:  Ägaricus  bomhycinus  Schaff.,  Äg. 
campestris  L.,  Ag.  deliquescens  Bull,  (der  Pilz  wuchs  auf  Balken  aus  Buchenholz  in  einer 
feuchten  Bauernwohnung,  im  Winter  waren  diese  mit  Ozonium  auricomum  Lk.  ganz  bekleidet, 
im  März  wuchs  aus  diesem  der  Pilz  in  dichten  Mengen  heraus),  Äg.  melleus  Vahl  (wird  in 
Menge  getrocknet  und  gegessen),  Äg.  FruuHlus  Scop  („M;'ijowka"  wird  gegessen),  Äg.  stypticus 
Bull.,  Äg.  velntipcs  Ciu't.,  Boletus  cyanesccns  Bull,  (heisst  „Sinäk"  und  wird  gegessen), 
Äg.  ednlis  Bull.  („Dubäk"  getrocknet  zur  Winterspeise) ,  B.  luteus  L.,  Gyathits  striatus 
Willd.,  Exidia  Äurieiüa  ludae  Fr.,  Geaster  liygromctricus,  Helvella  cscidenta  P.  („Snu'z 
oder  Smrcek"),  Lycoperdon  Bocista  L.,  L.  excipuliforme  Scop.,  Morchella  hohemica  Krombh., 
Peziza  aurantiaca  Fr.,  Phallus  impudicns  L.,  Polyporus  aditstus  Fr.,  P.  hispidus  Bull., 
P.  fomentarius  Fr,  (im  Neutraer  Comitat  werden  davon  Mützen  gemacht,  die  dort  getragen 
und  auf  den  Markt  gebracht  werden),  P.  squamosus  Fr.  (wird  zuweilen  gegessen),  Ihelephora 
purpurea  Schum.,  Trametes  gibbosa  Fr.,  l'nber  eibarium  Sibth.  („Hubka"  wird  mit  eigens 
dazu  abgei-ichteten  Hunden  gesucht),  T.  albidum.  Caesalp. 

S.  a.  No.  47,  50,  51,  99,  189,  190. 

Italien. 

30.  P.  A.  Saccardo.    Fungi  veneti  novi  vel  critici.    (Nuov.  Giorn.  bot.  ital.  1873,  p.  269—298.) 

31.  P.  A.  Saccardo.    Mycologiae  Venctae  specimen.    (Patavii  1873,  215  S.  und  14  col.  Taf.) 

Im  Jahre  1871  gab  Bar.  L.  v.  Hohenbühel-Heufler  das  erste  Verzeiclmiss  von  Pilzen, 

die  in  Venctieu   beobachtet  worden  waren,   heraus;   er  führte  245  Species  auf.     S.  hat  bis 

jetzt  mein-  als  1000  Arten  in  demselben  Gebiete  aufgefunden,   die  mit  genauer  Angabe  der 

Staudorte   und  ihrer  Substrate   namhaft   gemacht  werden.     55  Species  stellt  V.  als  neu  auf 

(s.  Bot.  Jahresber.  1874,  S.  585  und  neue  Arten)  und  gibt  von  denselben  Beschreibung  und 

Abbildung.  —  Bei   den  geniessbaren  Pilzen  werden   die  in  Venetien  gebräuchlichen  Namen 

angegeben;   es  sind  als  solche  genaiuit:    Ägaricus  cacsareus  Scop.  (Fougo  rosso,  Fonc  ros, 

Coco  bon.  —  Bole,  Boleo-Fongo  ovo,  Fongo  bolado,  —  Ceredän  di  bosc,  fjaratän  di  bosc), 

Äg.  Oüoideus  Bull.   (Gorno,   Coco   spolvarön,  Farinön),  Äg.  vagimtus  Bull.  (Sbrissario'l  de 

pra,  Sbrissario'l  terrän),  Äg.  procerus  Scop.  (Pelizön.),  Äg.  melleus  Vahl  (Chiodeti  ale  roro 

0  de  rovero),  Äg.  Bussula  Schaeff.  (Carnio,  Carniel,  Cibin  roän),  Äg.  terreus  Schaeft'.  (Cavarese, 

Cavariso),  Äg.  albellus  DC.  (Fongo  spin,  Fonc  dal  spiu),  Äg.  acerbus  Bull.  (Carnio,  Carniel 

bianco),  Äg.  afjgregatus  Schaeff.  (Chiodeti  mati,  Gropelini),  Äg.  gilvus  Pers.,  Äg.  esculentus 

Jacq.  (Chiodeti  de  la  Madona),  Äg.  flabelliformis  Schaeff.  (Fongo  del  Cansegio),  Äg.  ostreatus 

Jacq.  (Bertolane,  Meline),  Äg.  praecox  Pers.  (Fonghi,  fongheti  morzioi),  Äg.  pudicm  Bull. 

(Fongo   de   talpön),   Äg.  squarrosus   Müll.    (Chiodeti   de    Carpene),    Äg.  mutabilis   Schaeff". 

(Breche,   Brochete),  Äg.  campestris  L.  (Fongo  pradariol,   Rossetto   de  prä,  Fonghi  de  Prä, 

Funghetto,  Prinon,  Fong  duries,  Duries,  Pradarül,  Ccredan  di  prad.),  Hygrophorus  pratensis 

[Pers.J  (Fongo  o  Fonc  da  la  doga),  H.  niveus  [Scop.J,  Lactarius  dcliciosits  L.  (F.  dal  Pin), 

Bussida  vesca  Fr.   (Pamarota   fumola),   B.   heterophylla   Fr.  (Pamarola  fumola,   P.  verde), 

J?.  virescens  Schaeff.  (Fitalana:  Optnne  edulis),  B.  lactea  [Pers.J,  B.  alutacea  Pers.  (Castagna- 

riol.),  Gantharellus  ciharius  L.  (Galeto,  Zaleto;  Fungo  zalo,  Sponziol  zalo.  Finferi,  Mare  de 

fonghi  zali).   Boletus  edidis  Bull,  (ßrisoto,  Brisa,   Sbrisoto,  Carpanote,  Gressanela,  Fonghe, 

Bavache,  Chapelat),  B.  acneus  Bull.  (Carpanote),  B.  versipellis  Fr.,  B.  scaber  Bull.  (Albarelo), 

Polyporus  frondosus  Schrad.  (Fongo  gato),   P.  Pes  caprae  Pers.  (Fongo  Barbon,   Barboni, 

Fonc-Barbou-Edulis   et   exquisitus),   Hydnum  repandum  L.  (Barbon  bianco.),  H.  rufescens 

Schaeff.,  H.  coralloides  Scop.,  H.  Erinaceus  Bull.  (Rizo  de  rovero  v.  roro),  Glavaria  Botrytis 

Pers.  (Dedele  roare),    Gl.  flava  Fr.  (D.  zale  drete).    Gl.  anrea  Schaeff.   (Dedele  zale  rize), 


Floristische  Schriften.  205 

C.  rufescens  Schaoff.,  Cl.  rnhella  Schacff.  (Dcd.  roiire),  Mutinus  caninus  Huds.  (Pissacän.), 
Lycnperdon  Bovista  L.  (Fougo  bovi),  Tuber  aesiivum  Vitt  (Trifula,  Tartufola),  T.  hrumale 
Vitt.  (Trifola,  Tartufola  nera),  Acetahula  vulgaris  Fuck.  (Rece,  Recele;  Capelete),  Verpa 
dujitaUformis  Pers.,  Helvclla  crüpa  Scop.,  H.  lacunosa  Afz.  (Barete  da  Prete),  IL  Monacliella 
Scop.,  H.  esculenta  Pers.  (Muneghete),  Morchella  hyhrida  Pers.  (Sponziol,  Sponziola),  M. 
esculenta  Pers.  (Sponziol). 

Als  giftig  werden  bezeichnet  Ag.  phalloides  Fr.,  Ag.  muscarius  L.,  Ag.  pantherinus 
DC.  (Fongo  0  Fonc  Rosper),  Ag.  Mappa  Willd.,  Ag.  excelsus  Fr.,  Ag.  asper  Fr.  (Fongo 
Fonc  Rosper),  Ag.  pnnctatus  Fr.  (Cavariso  mat.)  Bussula  emetica  Fr.,  B.  foetens  Pers., 
Boletus  lutcus  Schaeff.  (Brisoto  mato  v.  lossegoto),  B.  purpureus  Schaeff.  (Bris,  mato), 
Phallus  impudicus  L.  (Fungo  de  hiscia). 

Von  bekannteren  Arten  sind  meist  nur  die  Namen  aufgeführt,  in  Begrenzung  der 
Arten  und  Gattungen  ist  Verfasser  ziemlich  genau  den  Anschauungen  Fuckel's  gefolgt,  dies 
gilt  besonders  auch  für  die  Zuziehung  von  Stylosporen,  Spermatien  und  anderen  Fruchtformen 
zu  entwickelten  Uredineon  und  Kernpilzen. 

Aber  auch  manche  neue  Ansicht  wird  aufgestellt,  z.  B,  Acrostalagmus  cinnabarinus 
Corda  als  Conidienform  zu  Triclwsphaeria  erythrella  (Wallr.)  gezogen. 

Bei  selteneren  oder  noch  luigenau  beschriebenen  Formen  sind  genauere  Bemerkungen 
über  anatomische  Verhältnisse  zugefügt,  bei  parasitischen  Pilzen  sind  die  Nährpflanzen  genau 
angegeben.  Interessant  ist  in  dieser  Hinsicht  das  Vorkommen  sehr  vieler  Spliäriaceen  auf 
Castanea,  Ailantlms,  Ficus,  Monis,  Broussonetia ,  das  Auftreten  von  Trametes  Bibis  auf 
Cormis  sanguinca,  Sorisporium  Saponariae  auf  Silene  inflata,  Atiricularia  samhucina  auf 
Aüanihus  u.  s.  w. 

Die  Abbildungen  bringen  leicht  skizzirte  Habitusbilder  und  kleine  Abbildungen  von 
Schläuchen  und  Sporen,  in  ganz  ähnlicher  Weise,  wie  sie  Fuckel  in  seinen  Symb.  mycol.  darstellt. 

32.  Arcangeli,  6.  Nuovi  studi  sopra  aicuni  funghi  raccolti  in  Livorno  o  nei  suoi  dintorni. 

(Nuovo  Giornale  botanico  italiano  1874,  S.  109—144.)  ^ 

Von  47  Pilzen,  meist  Hymenomyceteu,  welche  Ar.  bei  Livorno  gesammelt  hat,  wird 
eine  sehr  ausführliche  Beschreibung  gegeben.  Die  Pilze  sind  solche,  welche  im  ganzen 
mittleren  Europa  häufig  sind,  die  Schilderung  der  Sporen,  Gestalt  und  Grössenmaasse ,  der 
Art,  wie  sie  von  den  Basidien  entspringen,  ist  mit  beachtenswerther  Sorgfalt  ausgeführt.  Von 
S2)liaerobolMs  stellatm  wird  die  Anatomie  der  Fruchtkörper  vollständig  mitgetheilt.  —  19 
weitere  Pilze  werden  nur  namentlich  mit  Synonymen  und  Angabe  der  Fundorte  aus  der  Um- 
gegend von  Livorno  aufgezählt. 

33.  ümbrische  Trüffeln.    (Regel's  Gartenflora  1874,  S.  25.) 

Spoleto  im  Umbrien  ist  berühmt  wegen  der  vortrefflichen  Trüfi'eln,  welche  in  der 
dortigen  Umgebung  in  reichlicher  Menge  vorkommen.  Vielfach  werden  sie  hier  von  fran- 
zösischen Händlern  aufgekauft  und  als  französische  Waare  in  den  Handel  gebracht.  Der 
Preis  beträgt  10  bis  20  Lire  per  Kilogr.  —  Professor  Niccoli  theilt  mit,  dass  die  Trüffel- 
ernte im  vorigen  Jahre  in  Quantität  und  Qualität  besonders  günstig  ausgefallen  ist,  es  wurde 
bis  in  den  April  hinein  gesammelt  und  30.000  Kilogr.  Trüffel  um  den  Preis  von  circa  V2 
Million  Lire  verkauft. 

S.  a.  No.  47,  48,  49,  75,  149,  175,  176,  177,  196,  213  a,  213  b,  213  c,  225,  226. 

Schweden  und  Norwegen. 

S.  No.  47,  82. 

Dänemark. 

S.  No.  180,  184. 

Hiissland. 

34.  W.  Gomilewski.    üeber  das  Vorkommen  der  Trüffel  (Tuber  cibarium)  in  Podolien. 

(Forstliches  Journal  1874,  No.  1,  S.  22     31.) 

In  den  Eichenwäldern  des  Kreises  von  Balta  und  in  den  südlichen  Theilen  der  Kreise 


206  Kryptogamcn.  —  Pilze. 

von  Olgopol  und  Jampol  wächst  in  bedeutender  Menge  die  Trüffel ;  sie  kommt  da  in  fruclit- 
barem  Tschernosemboden  in  der  Tiefe  von  4 — 5  Werschk.  vor  und  nur  an  solchen  Orten, 
welche  tiefe  Schichten  von  Tschernosem  (2'/2— 3^2  Fuss)  enthalten  und  etwas  erhaben  sind. 
Die  Trüffel  reift  von  den  letzten  Tagen  des  Monats  October  bis  zur  Mitte  November  (alt. 
Styl.),  um  welche  Zeit  man  sie  mit  Hunden  sucht.  Es  ist  zu  bemerken ,  dass  die  Trüffel 
nur  in  solchen  Wäldern  vorkommt,  wo  die  Viehweide  nicht  erlaubt  ist  und  dass  sie  mit  der 
Gestattung  derselben  sehr  bald  verschwindet.  Batalin. 

35.  W.  Tichomiroff.  Notiz  über  einen  auf  Pteris  aquilina  L.  schmarotzenden  Pilz.  (Arbeiten 
der  IV.  Versammlung  russischer  Naturforscher  zu  Kasan  im  August  1873.  —  1874.) 
Der  Verfasser  fand  im  Kreise  Dorogobush  (Gouvernement  Smolensk)  auf  den  Blättern 
von  Pteris  aquilina  L.  einen  ziemlich  seltenen  Pilz  —  Dothidea  Pteridis  Fr.  (=  Polystif/ma 
Pteridis  Lk.).  Batalin. 

S.  a.  No.  140,  141,  212,  218. 

Finnland. 

S.  No.  202. 

Inseln  des  Atlantischen  Meeres. 

3G.  M.  J.  Berkeley.  Enumeration  of  the  fungi  collected  during  the  Expedition  of  H.  M.  S. 
„Challenger"  Feb.  —  Aug.  1873.   (The  Journal  of  the  Linneau  Society  1874,  S.  350-354.) 

39  Pilze,  welche  auf  der  Expedition  des  „Challenger"  gesammelt  worden  waren, 
bestimmte  B.  folgendermassen : 

Zu  Teneriffa  Feb.  1873  gesammelt:  Agar.  Mycena  sp. ,  Ag.  variohilis  P. ,  Ag. 
corticola  Schum. ,  Ag.  papilionaceus  Bull. ,  Ag.  floridns  Schaeff. ,  Stereum  liirsufum  Fr., 
Ciavaria  flammans  n.  s^.,  Tremella  mesenterica  Retz. ,  Crucibuh(m  vulgare  Tul. ,  Imria 
floccosa  Fr.,  Pesiza  coccinca  Jacq.,  Peziza  firma  P.,  Helotitim  aeruginosum  Fr., 

Bermuda-Inseln  April  1873:  Agaricus  tener  Schaeff.,  Ag.  (Entöloma)  sp.,  Ag. 
rJwdoealyx  Lasch.,  Ag.  corticola  Schum. ,  Ag.  papilionaceus  Bull. ,  Marasmius  ohscuratus 
B.  et  Br.,  Steretim  lohatum  Fr.,  Polyporus  ohliqjm.t  Fr.,  (Iredo  Vincetoxici  DC.  (auf 
Oleander),  Lycogala  epidendrum  Fr.,  Hypoxylum  multiforme  I'r.,  Spliaeria  mammaeformis 
Fr.,  Asterina  pelliculosa  B. 

St.  Thomas:  Lentinus  villosiis  Fr.,  Scliizophylhmn  commune  Fr.,  Ilirneola  hispi- 
dula  B.,  Beticularia  iwlyporiformis  n.  sp.,  Polyporiis  sanguincus  Fr.  (einer  der  gemeinsten 
Pilze  in  tropischen  Ijändern),  Pol.  pinsitus  Fr.,  Tram  des  liydnoides  Fr. 

St.  Michael  (Azoren)  Juli  1873:  Agaricus  CPsathyrella)  crenaius  hasch.,  Bovista 
plumhea  P. 

St.  Vincent  (Cap  Verdische  Inseln)   Aug.  1873:    Cladosporium  oligocarpum  Cda. 

St.  Jago  (Cap  Verd.  Ins.)  Aug.  1873:  Agar.  (PleurotusJ  Moselii  u.  sp.,  Ag.  ver- 
vacti  Fr.,  Marasmius  ramealis  Fr. 

S.  a.  No.  191. 

Afrika. 

37.  Hypoxylon  marginatum  Schw.,  gefunden  zu  Lagos.  Westafrika.  (Grevillea  n,  1874, 
Seite  176.) 

Der  Pilz  war  schon  aus  England,  Nordamerica,  Venezuela,  Cuba  bekannt.  —  Peziza 
versicidosa  Bull,  in  Rehm  Ascoviyceten  ausgegeben  wird  als  verschieden  von  der  Bull. 
Species  bezeichnet  (ohne  Angaben  der  Unterschiede)  und  Pez.  Parzetta  benannt. 

S.  a.  209. 

Asien, 

38.  Joseph  Fleming.  On  some  microscopic  Leaf  Fungi  from  the  Himalayas.  (The  monthly 
Microscopical  Journal  1874,  S.  270—274  m.  PI.  86.) 

Verfasser  hat  während  zweier  Monate,  die  er  1870  im  Himalaya  nördlich  von 
Deyrah  Dhoou  zubrachte,  gelegentlich  eine  Anzahl  Pilze  gesammelt,  von  denen  sich  indess 


Floristisclie  Schriften.  207 

nur  ein  kleiner  Theil  bis  in  die  neuere  Zeit,  wo  sie  erst  untersucht  wiu-den,  erhalten  hat. 
Seiner  Ansicht  nach  kommen  die  meisten  der  englischen  Pilze  auch  im  Himalaya  vor,  er  erwähnt 
als  häufig  Phragmidium  ohtusiim,  Ph.  gracile,  Ph.  hulbosum,  Aecidium  rubellum  P.  auf 
Klee,  Puccinia  Umbelliferarum  DC,  Puccinia  auf  Cardmis  lanceolatus  und  auf  Löwenzahn, 
Peridermium  Pini  auf  verschiedenen  Pi«»sarten.  Ferner  Uredo  clematidis  Berk.  Als  neu 
werden  aufgeführt  und  a.  d.  T.  abgebildet;  ein  Uromgces  (Um.  ambieus  Cooke)  auf  Buxbaum- 
blättern,  ein  TricJiohasis  auf  einer  Convolirulacee ,  eine  Volniella?,  ein  Uredo  auf  einer 
Mimosa  (Uredo  punctoidea  Cooke),  eine  Puccinia  auf  Rmnex  acetosa  (P  dissiliens  C), 
Puccinia  auf  einer  Crucifere  (P.  craciferarumj. 

39.  M.  C.  Cooke.    Himalayan  Leaf  fungi.    (Grevillea  No.  26,  S.  45,  76.) 

Beschreibung  der  von  Fleming  gesammelten  Pilze.    (S.  No.  38.) 

40.  M.  J.  Berkeley  and  C  E.  Broomc.  Enumeration  of  the  Fungi  of  Ceylon.    (The  Journal 
of  the  Linnean  Society  1873.     S.  29—140.     PI.  II-~X.) 

Die  Pilzvegetation  von  Ceylon  entspricht  den  climatischen  Verhältnissen  der  Insel, 
welche  durchaus  nicht  durch  excessive  Tropenhitze  leidet.  In  den  meisten  Gegenden  finden 
sich  europäische  Pilzformen  oder  doch  solche  Arten,  welche  den  europäischen  sehr  ähnlich 
sind,  subtropische  P^ormen ,  die  bei  uns  nur  in  Warmhäusern  vorkommen  und  hier  ein- 
geschleppt sein  mögen,  wie  Acjaricus  cepaestipes,  licmadoplwrus  und  Angeline  Leprieureri. 
In  den  tropischen  Wäldern  nimmt  die  Zahl  der  Formen  bedeutend  ab,  es  finden  sich  hier 
die  genannten  Arten:  Polyporiis  xantliopus,  cinnabarius,  Guepinien  etc.  Neue  Gattungen 
sind  selten,  die  interessantesten  süid  WiachophyUi<m  unter  den  Agaricinen,  Husscia  unter 
den  Tricliogaderes,  Astrocystis  unter  den  Sphäriaceen.  Unter  den  Blattpilzen  ist  die  Gat- 
tung Mavenelia  bcmerkenswerth ,  es  finden  sich  die  in  America  und  die  in  Indien  voi'kom- 
menden  Formen ,  mit  1  oder  2  Arten ,  welche  bis  jetzt  nur  auf  die  Insel  beschränkt  sind. 
Die  auf  Cafieepflanzen  schmarotzende  Uredinee:  Hemileia  vastatrix  ist  den  Pflanzungen 
in  Ceylon  sehr  verderblich  geworden. 

Das  Verzeichniss  umfasst  1187  Nummern  (der  vorliegende  Abschnitt  beginnt  mit 
No.  342,  von  diesen  sind  etwa  V^  (191)  auch  in  Europa,  1/2»  (49)  in  Westindien  und  den 
südlichen  Vereinigten  Staaten  zu  Hause,  \/,o  (122)  sind  weitverbreitete  Arten,  mehr  als  2/3 
(820)  sind  Ceylon  eigenthümlich.  Merkwürdig  ist,  dass  von  den  Agaricinen  kein  einziger 
Cartinarius  bemerkt  ist. 

Von  bekannteren  europäischen  Arten  sind  u.  A.  aufgeführt:  SclmophyUum  com- 
imme,  Pohjporus  igniarius  Fr.,  P.  hirsutus  Fr.,  P.  versicolor  Fr.,  Ciavaria  formosa  Fr., 
Clathrus  cancellatus  L.,  Spliaerobolus  stcllatus  Tode,  Lycogala  epidendrum  Buxb. ,  Peziza 
cinerea  Batsch.,  Stictis  radiata  P.,  Cordiceps  militaris  Fr.,  Nectria  coccinea  Fr.,  N.  cinna- 
harina  Fr.,  Xylaria  polymorpha  Grev. ,  X.  Hypoxylon  Grev. ,  Ustidina  vulgaris  Tul.,  H. 
concentrium  Grev.,  Dothidea  graniinis  Fr. 

Eigenthümlich  müssen  die  vielen  besonderen  Gasteromyceten  wirken,  von  denen  z.  B. 
Dictyopliora  Daemonun  Lev.,  Clathrus  dclicatus  B.  et  Br.,  Aseroe  seylanica  Hook.,  Sim- 
bliim  gracile  B.,  Lysurus  Gardneri  B.,  Mitrcmyces  lutescens  Schwein.,  Husseia  insignis  B., 
Geaster  Bryantii  B.,  G.  mirabilis  Mont.,  Triclwcoma  paradoxum  Jungh.,  Bovista  lilacina 
Mont.  etc.  aufgeführt  werden. 

S.  a.  No.  185,  220,  233,  234. 

Amerika. 

41.  M.  J.  Berkeley.    Notices  of  North  American  fungi.  (Grevillea  II,  S.  97— 101,  153-157, 
m,  S.  1—17.    Forts.  V.  No.  21  des  Bot.  Jahresber.  1837,  S.  45.) 

In  diesem  Jahre  werden  weitere  393  amerikanische  Pilze  aufgeführt,  darunter  245 
als  neu  bezeichnet,  und  zwar  100  Uredineen  (35  als  neu),  11  Ustilagineen  (4  neu), 
277  Hyphomyceten^  Sphaeropsideeti  etc.  (davon  205  als  neu),  3  Cystopus,  2  Ceratium  (1  neu). 

42.  W.  R.  Gerard.    Neue  Pilze  No.  1.    (Bulletin  of  the  Torrey  ßotanical  Club.  New- York, 

October  1873,  Jun.  1874.     Cit.  a.  Iledwigia  1874,  S.  28,  29,  111.) 

Es  werden  als  neue  Arten  aufgeführt:   Aecidium  Nesaeae,   Trichobasis  Hyperici, 


208  Kryptogamon.  —  Pilze. 

Sphaeropsis  Averyana,  Discosia  macnlaccola,  Scptnria  Verhorne,  Peziza  chrijsoplitlialma, 
Uncimda  genicnlata  —  (Rabeuhorst  bemerkt  dabei  [ITedw.  1.  c.J ,  dass  eine  t^eptoria  Ver- 
henae  schon  1847  vöu  Desmazieres,  und  Peziza  chrysopthalvia  von  Persoon  1822  aufgestellt 
worden  seien.)  Sphaeria  rostraspora,  Patellaria  similis,  Patellaria  dispersa,  llysternmi 
fibrisedum,  H.  vix  visibUe,  Peziza  Cucurbitae,  Helminthosporium  elavattim,  Septoria  Salliae. 

43.  C.  Peck.  Description  of  new  Species  of  Fungi  (North  American).  (Bulletin  of  Buffalo 
Society  of  Natural  Sciences  vol.  I,  No.  2,  1873.) 

Nicht  ges. 

44.  Charles  H.  Peck.  (Synopsis  of  the  Flora  of  Colorado  by  Thomas  C.  Porter  a  John  & 
Coulter.     Wash.  1874,  p.  163  und  1G4.) 

Unter  den  Pflanzen,  welche  Porter  während  des  Sommers  1873  im  Territorium 
Colorado  sammelte,  befanden  sich  einige  Pilze,  welche  von  Peck  bestimmt  und  mit  Beschrei- 
bungen versehen  woi'den  sind.  Es  sind  Arjaricus  laccatus  Scop.,  Ay.  vdutipen  C!urt. ,  Len- 
Sites  sepiaria  Fr.,  Dacrymyces  stillaius  Nees,  Peziza  scutellata  L. ,  ein  unbestimmter  Aga- 
ricus  und  Lactarius,  Puccinia  Porteri  Peck  n.  sp. ,  auf  Veronica  alpina  und  Peziza  vul- 
canalis  Peck  n.  sp. 

S.  a.  No.  62,  182,  197,  232. 

Australien. 

45.  John  Buchanan.  Notes  on  the  Flora  of  the  Province  of  Wellington ,  with  a  List  of 
Plauts  coUected  therein.  (Transactions  and  Proceedings  of  the  New  Zealaud  Institute 
Vol.  VI.     Wellington  1874,  S.  210—235.) 

B.  hat  in  der  Provinz  Wellington  in  Neu -Seeland  52  Pilze  gesammelt,  die  Zahl 
der  von  ganz  Neu -Seeland  bekannten  gibt  er  auf  219  an.  S.  233  imd  232  führt  er  die 
Namen  der  gesammelten  Species  auf,  es  smd:  Ayaricus  cartüaylneus  Bulliard,  Ay.  urebius 
Fries,  Ag.  campestris  L. ,  Ay.  arvensis  Schaeff. ,  Ag.  semiglobatus  Batsch. ,  Ag.  stuppeus 
Berk.,  Coprinns  colensoi  Berk.,  Marasmius  caperatas  Berk.,  Lentiniis  novae-zealandiae  Berk., 
Panus  stypticus  Fr.,  Schizophyllnm  commune  Fr.,  Lenzites  repanda  Fr.,  Pölyporus  phle- 
lophorits  Berk,,  P.  iyniarius  Fr.,  P.  iridioides  Berk.,  P.  versicolor  Fr.,  P.  sanyniueus  Fr., 
Daedalea  pendula  Berk.,  Favolns  intestinalis  Berk.,  Steremn  phaeum  Berk.,  Corticium 
tenerum  Berk.,  C.  polyyonium  Fr.,  Cypliella  densa  Berk.,  Clavaria  lutea  Vitt.,  67.  flagelli- 
formis  Berk.,  Cl.  arhorescens  Berk.,  Hirneola  aurieula  ludae  Berk.,  H.  hispidula  Berk., 
Aseroe  rubra  Labill.,  Ileodictyon  cibarium  Tulas.,  Secotium  erytlirocephalum  Tulas.,  Pleuro- 
cotylis  sp. ,  Geaster  fimbriatus  Fr.,  Bovista  brunnea  Berk.,  Lycoperdon  caelatum  Fr., 
L.  reticulatum  Berk.,  L.  viicrospermitm  Berk.,  Crucibulum  vulgare  Tul.,  Phoma  acmella 
Berk.,  Uromyces  citriformis  Bab.,  Ustilago  endotricha  Berk.,  UsL  bullata  Berk.,  Aecidiuvi 
ranmiculacearum  DC. ,  Peziza  stercorea  Fr. ,  P.  Berguelensis  Berk. ,  Cordiceps  Bobertsii 
Berk.,  Nectria  polytlialama  Berk.,  N.  illudens  Berk.,  Atitennaria  Bobinsonii  Mont. 

46.  Lothar  Becker  (Sitzung  der  Bot.  Sect.  der  Schles.  Gesellsch.  f.  Vaterl.  Cultur  v.  15. 
Jan.  1874) 

zeigte  in  der  Bot.  Section  der  Schles.  Gesellsch.  133  Pilzskizzen  vor,  die  er  in 
Australien  (Victoria)  angefertigt  hatte.  Von  europäischen  Arten  kommen  dort  unter  anderen 
vor:  Pölyporus  iyniarius  (an  Casuarinen),  squamosus,  cinnaharinus  (an  Casuarinen,  Aca- 
cien,  Eucalypten ,  Banlcsien) ,  Boletus  scaber,  luridus ,  Agaricus  campestris,  semiglobatus, 
fimetarius,  stercorarius  Schum.,  carbonarins,  confertus,  melaleucus,  phalloides  Fr.,  gemmutus, 
fascicidaris,  mutabilis,  procerus  nebst  merkwürdiger  Monstrosität,  wobei  statt  der  Lamellen 
ein  krauses  Labyrinth  erscheint;  ferner  MorcheUa  esculenta  ß,  Peziza  hadia  ß,  aeruginosa, 
Lycoperdon  pusillum  Batsch.,  Stemonitis  fusca,  Aethalium  septicum,  Aeeidium  Eanun- 
cidacearum,  Mucor  Mucedo ,  Uredo  segctum.  Von  neuen  Arten  ist  eine  Art  Clathrus  (G. 
albidus)  erwähnenswertb. 


Sammlungen.  209 


II.  Sammlungen. 


47.  Dr.  L.  Rabenhorst.  Fungi  europaei  exsiccati.  Cent.  XVIIl  u.  XIX.  Dresdae  MDCCCLXXIV. 

Die  Ceuturie  XVIII  enthält  Beiträge  aus  Sachsen  (von  Rahenhorst,  G.  Winter,  J. 
Kunze,  Zopf,  J.  Kühn),  Prv.  Brandenburg  (Magnus),  Schlesien  (Schneider),  der  Pfalz  (Gonner- 
mann),  Baiern  (J.  Kühn),  Baden  (Stitzenberger,  Jack,  Schroeter).  —  Nieder -Oesterr eich 
(Schiedermayr) ,  Maeliren  (v.  Niessl),  Böhmen  (Siegmund),  Steiermark  (v.  Niessl),  Salzburg 
(Sauter),  Ungarn  (Tauscher).  —  —  Holland  (Oudemans).  —  Norwegen  (Kiaer),  Italien  (Anzi, 
Passerini).    -  Spanien  (Loscos).  — 

Als  neue  Arten  sind  mitgetheilt:  1706  Fezisa  (PyrenojjezizaJ  amjyelma  Passerini, 
1709  Stictis  filicina  Niessl,  1717  Didtjinosphaeria  mimda  Niessl,  1718  Mirmaecitim  abie- 
fAnum  Niessl,  1719  C'ryiJtospora  Fiedleri  Niessl,  1724  Leptospora  Hyperict  Rabh. ,  1732 
Eiirotium  insigm  G.  Winter  (c.  icon.),  1734  Zopfia  rhizophila  Rabenh.,  1747  Peronospora 
Epilobii  Rabenh.,  1755  Scptoria  Winteri  c.  icon.,  1766  Puccinia  helvetica  Schröter, 
1767  Puccinia  Ci/aiii  Passerini,  1778  Puccinia  Podospermi  J.  Kunze,  1780  Pucc.  Leucan- 
tltemi  Passerini,  1792  Uroini/ces  Ononidis  Passerini,  1793  Urom.  Oxyiropidis  Joh.  Kunze, 
1798  und  1799  Ihtilacio  Eeesiana  J.  Kühn. 

Von  anderen  Beiträgen,  welche  z.  Th.  wegen  ihrer  Seltenheit,  z.  Th.  wegen  der 
daran  geknüpften  Mittheilung  bemerkenswerth  sind,  seien  erwähnt:  1704  Ilumaria  gregaria 
Rehm  (von  G.  Winter  mitgeth.),  1713  Cenangium  Aparines  Fuckel  (von  Niessl  auf  üal. 
■verum,  mit  Diagnose,  viell.  TymjMinis  Apariues  Walh'.),  1714  Pliacidium  (Lahrella)  Ptar- 
micae  (Desm.  ?)  Schröter  (Schläuche  immer  nur  2sporig,  Sporen  2theilig.  Dürfte  doch  wohl 
Repräsentant  einer  besonderen  Gattung  sein,  für  welche  Referent  hier  vorsclilageu  möchte, 
den  Desmaz'schen  Namen  Lahrella  anzunehmen.)  1715  Diaporthe  pini  1^'uckel  mit  Bemer- 
kungen von  G.  Winter,  1731  Gautiera  graveolens  Vittad.  (gefunden  von  Kunze  bei  Eisleben, 
mit  Bemerkungen  von  Rabenhorst),  1735  Erysiyhe  communis  auf  Cynara  Scolymus  (Loscos, 
Castelseras  in  Spanien),  1737  E.  Martii  auf  Buhia  peregrina  (Derselbe),  1744  Peronospora 
AnagalJidis  Schröter  (wohl  identisch  mit  Per.  cand.  Fuckel),  1748—1750  Synchytrium 
glohosum  Sehr,  auf  Viola  silvestr.,  Potent,  reptans,  Veronica  CJuimaedrys  (Schneider), 
1759  Gymnosporium.  rhisophihim  Preuss.  (Niessl  hält,  diesen  Pilz  nicht  wie  Fuckel  für 
Conidicnform  von  Laeptospliaeria  culmifraga,  sondern  eher  zu  Chaetomium  gehörig),  1774 
Puccinia  vialvacearum  Mont.  v.  Spanien,  1790  UrocysUs  occulta  (Wallr.),  in  Blättern  und 
Blüthenstielen  von  Arrhenathertim.  elatius  (Schröter),  1800  Ustilago  hypodytes  (Schlecht.) 
'  V.  Lygeum  (Loscos,  Spanien). 

Die  Beiträge  füi-  Cent.  XIX  stammen  meist  aus  denselben  Quellen  aus  Sachsen 
(Rabenhorst,  G.  Winter,  J.  Kunze,  J.  Kühn,  Stanitz,  Kohl),  Thüringen  (Fleischhack,  Schmiede- 
kuecht),  Brandenburg  (Magnus,  Zopf),  Pommern  (Fischer),  Schlesien  (Weberbauer) ,  Holstein 
(Rabenhorst  fil.) ,  Rheinprovinz  (Kömicke) ,  Baieru  (Reess ,  Rehm) ,  Würtemberg  (Kemmler, 
Ahles),  Baden  (Jack,  Schröter).  —  Mähren  (v.  Niesslj ,  Böhmen  (Siegmund),  Banat  (Lojka). 
—  Niederlande  (Oudemans).  --  England  (Broome,  Cooke,  Plowright.  —  N.-Italieu  (Passcrini), 
S.-Italien  (Cesati). 

Als  neue  Arten  sind  bezeichnet  1816  Cyphella  fraxinicola  B.  et  Br.,  1823  Hahro- 
stictis  elegans  Rabenh.,  1824  Aleurodiscus  n.  gen.  Rabenh.,  1827  Nectria  Massariae  Passerini, 
1833  Cucurhitaria  Ailanthi  Rabenh.,  1841  Leptosphaeria  Euphorhiae  v.  Niessl,  1846  Otthia 
Pteleae  Rabenh.,  1851  Sphaerella  Maydis  Passerini,  1558  Septoria  Siliquastri  Passerini, 
1859  Sej^t.  Tremulae  Pass ,  1863  Myxotriclium  ocliraceum  B.  et  Br.,  1865  Stegasma  australe 
Cesati,  1870  LopMostoma  microstoma  v.  Niessl,  1875  Peronospora  Androsaces  v.  Niessl, 
1880  Gloeosporiiim  Tremidae  Passerini,  1886  Puccinia  vulpinae  Schröter,  1887  Aecidium 
Ptarmicae  Schröter,  189G  Tilletia  controversa  J.  Kühn,  1898  Urocystis  PreussH  J.  Kühn. 
Interessant  erscheinen  ausserdem  u.  A.  besonders  folgende  MittheUuugen,  z.  Th.  Original- 
exemplare von  den  Autoren,  welche  die  betreffende  Species  aufgestellt  haben:  1802  Agar. 
saccJuiriferus  B.  et  Br.,  1813  Pezisa  Elapliines  B.  et  Br.,  1835  Sphaeria  melina  B.  et  Br. 
neu  für  Deutschland,  1840  Melogramma  (?)  arundinacea  (Sow.),  die  Sph.  arandinacea  Sow., 
von  v.  Niessl  zu   den  zusammengesetzten  Sphärien  gereclmet.     1849  Entyloma  üalendulae 

BütauiscLer  Jahresbeiiclit  II.  14 


.210  KryptogaiiKMi.  —  Pilze. 

de  Bj'.,  1893  Puccin.  Malmcenrum  Mont.  auf  Althaca  offcinaUs,  1899  Sorosporimn  Sapo- 
nariae  Rud.  f.  Stellariae  v,  Niessl   auf  Stellaria  Holostea,   1900  Ustilago  Cmmeri  Köruke. 

48.  Saccardo.    Mycotheca  Veneta.    Fase.  1. 

In  dieser  Sammlimg  sollen  nach  und  nach  sämmtliche  Pilze,  welche  S.  in  Venetien 
sammelte  (31)  herausgegeben  werden.  Die  Exemplare  sind  lose  in  Papierkapseln  eingeschlossen, 
die  auf  starke  Quartblätter  aufgeklebt  sind. 

Als  bemerkenswertheste  Arten,  die  in  Fase.  I  ausgegeben  wurden,  sind  im  N. 
Giern,  bot.  ital.  1874,  p.  325  aufgeführt:  Agaricus  confluens  Pors.,  Lenzites  betulina  (L.)  var. 
lutescens  Sacc,  Lentinus  Ugrinus  (Bull.),  Polyporus  fumosus  (Pers.),  P.  adustus  (Pers.) 
var.  resupinatus  Sacc,  P.  resinosus  (Schrad.),  Trametes  hispida  Bull.,  Guepinia  Buccina 
Sacc,  Iiyex  canescens  Fr.  var.  efftisa  Sacc. ,  Favolus  em-opaeus  Fr. ,  Tremella  moriforniis 
(Fr.),  Puccinia  Balsamitae  Berk. ,  P.  Cyiwdontis  Desm. ,  P.  Convolmüi  Gast. ,  Uromi/ccs 
Medicaginis  Sacc,  U.  Lupini  Sacc,  Massaria  Ulmi  Fuck.  var.  superficialis  Sacc,  liaphi- 
dopliora  Bardanae  (Wall.),  Sphaeria  fusella  B.  et  Br.,  Tracchiaea  hcterogenea  Sacc,  Mela- 
noma  Pulviscida  (Gurr.)  Sacc,  Botryosphaeria  Bercngcriava  Dutrs.  var.  salicina  Sacc,  var. 
ailantiana  Sacc,  Melanconis  macrospora  Tul.,  M.  sp)odiaea  Tul.,  Peronospora  affinis  (Rossm). 

49.  M.  C.  Cooke.    Fungi  britannici  exsiccati  Cent  VII.    (Anz.  in  Grevillea  26,  S.  77.) 

Die  Lieferung  enthält  20  Arten,  die  für  England  neu  sind,  davon  sind  5  Arten 
ganz  neu  (S.  No.  8).  Mit  dieser  Centurie  soll  die  erste  Serie  der  Sammlung  geschlossen, 
und  dieselbe  später  mit  verbesserter  Ausstattung  wieder  aufgenommen  werden.  (Verzeich- 
niss  sämmtlicher  Arten  in  Hedwigia  1874,  S.  138.) 

50.  F.  de  Thümen  Fungi  Austriaci  exsiccati.    Cent.  XI.  XII.    (Bayreuth  1874.) 

Die  meisten  Nummern  sind  vom  Herausgeber  selbst  in  Böhmen,  besonders  in  der 
Umgebung  von  Teplitz  gesammelt,  aber  auch  aus  allen  anderen  Theilen  Oesterreichs  finden 
sich  Beiträge,  und  zwar  aus  Niederösterreich  (von  Wallner),  Mähren  (Paul),  Tirol  (Kerner), 
Böhmen  (ausser  v.  Thümen  und  Thümen  fil,  von  Kirchner),  Salzburg  (Sauter),  Kärnthen  (Kristof), 
Ungarn  (Tauscher,  Lojka),  Siebenbürgen  (Lojka,  Barth). 

Als  neue  Ai-ten  werden  ausgegeben :  1047  Pleospora  Chrysanthemi  Kirchner  fungus 
conidiophorus,  1072  Ramidaria  Virganreae  Thümen,  1153  Lophiostoma  Menthae  Kirchner, 
1164  Diplodia  Marsdeniae  Thümen  a.  Marsdenia  erecta  im  botanischen  Garten  in  Pesth 
von  Lojka  gefunden,  1177  Bamidaria  Lysimachiae  Thümen  a.  Lysimachia  thyrsiflora. 

51.  Derselbe.  Herbarium  mycologicura  oeconomicum.  Fase.  IV.  (Bayreuthl874.  No.l51— 200.) 

Beiträge  von  Boller,  Eichler,  Hartig,  Juratzka,  Körnicke,  Magnus,  Passerini,  Paul, 
Plowright.  Schneider,  v.  Thümen.  —  Hartig  hat  mehrere  von  den  Pilzen  ausgegeben,  die  er  in 
seinem  Werke  über  die  Krankheiten  der  Waldbäume  behandelt  hat  (190  Caeoma  Laricis 
Hartig,  191  Pesiza  Wilkommii  Hart.,  192  Agaricus  mellens  Vahl),  Eichler  bringt:  194 
Psendoprotomyces  violaceiis  Gib.  in  Böhmen  an  Wurzeln  von  Monis  alba  gesammelt, 
v.  Thümen  197  Polysaccum  tuberosum  Cda.  aus  Böhmen,  welche  dort  unter  dem  Namen 
„Specktrüffel"  vielfach  genossen  wird  u.  s.  w. 

52.  Rehm.    Ascomyceten.    Fase.  V.    (Verzeichniss  der  Arten  in  Flora  1874,  S.  416.) 

Als  neu  bezeichnet:  Tapesia  leucostoma  Rehm,  Calloria  diapliana  Rehm,  Mytili- 
nidion  lineare  Rehm,  Didymospliaeria  acerina  Rehm,  Teichospora  ampullacea  Rehm,  Cap- 
nodium  fuliginodes  Rehm. 

III.  Schriften  aligemeinen  und  vermischten  Inhalts. 

Allgemeine  Systematik,  Morphologie  und  Pliysiologie. 

Chemie. 

53.  J.  Sachs.    Lehrbuch  der  Botanik.    (4.  Auflage.    S.  235—341.)    Die  Thallophyten. 

Nach  Cohn's  Vorgange  bebt  S.  bei  der  Betrachtung  der  Thallophyten  die  strenge 
Scheidung  in  Pike,  Algen  und  Flechten  auf  und  thcilt  die  ganze  Formenreihe  nach  dem 
Befruchtungsvorgange  in  vier  grosse  Abtheilungen,   in   denen  Familien   chlorophyllhaltiger 


Schriften  allgemeinen  und  vermischten  Inhalts.  211 

neben  solchen  cblorophyllloser  Formen  parallel  laufen.  Für  die  Pilze  (chlorophylllose 
Thallophyten)  gestaltet  sich  die  Reihenfolge  folgendermaassen:  I.  Protophyten,  Formen 
ohne  geschlechtliche  Fortpflanzung  :"/S'c7M>o?/(!/ceie«,  Gährungspilze  (Sacliaromyces).  IL  ZygO- 
sporeen  a)  Paarung  beweglicher  Zellen:  Myxomyceten  (die  Chytridiaceen  werden  als  Vei'- 
waudte  der  Myxomyceten  angesehen),  b)  Conjugation  von  unbeweglichen  Zellen:  Zygomyceten 
(Mucorineen).  III.  Oosporeen :  Saprolegnieen  (Verfasser  theilt  die  Ansicht  Pringsheim's,  dass 
die  Befruchtung  durch  Spermatozoiden  erfolgt),  Peronosporeen  (nach  Verfasser  nur  auf 
Bicotylen:  Feron.  Schalcieflciici,  jedoch  auf  Allium),  als  wahrscheinlich  in  die  Verwandtschaft 
der  Saproleynicen  und  Peronosporeen  gehörig  wird  auch  die  Gattung  JEmpiisa  hier  auf- 
geführt. IV.  Carposporeen,  bei  welchen  aus  der  Befruchtung  des  weiblichen  Organs  ein 
Fruchtkörper  (Sporocarpium)  entsteht:  Ascomycetcn,  Aecidiomyceten,  Basidiomyceten. 
„Zwar  ist  die  geschlechtliche  Fortpflanzimg,"  sagt  S.,  „nur  erst  bei  wenigen  Gattungen 
wirklicli  beobachtet,  die  noch  dazu  nui-  einer  Abtheilung,  den  Äscomyceten,  angehören. 
Indessen  ist  es  bis  auf  Weiteres  erlaubt,  in  diesen  Fällen  nicht  nur  einen  Sexualact  über- 
haupt anzunehmen,  sondern  auch  zu  glauben,  dass  derselbe,  wenigstens  der  Hauptsache  nach, 
mit  dem  der  Ascomyceten  übereinstimmt,  wenigstens  wird  man  durch  den  übereinstimmenden 
Gang  der  Entwickelung  in  allen  drei  Gruppen  auf  diese  Annahme,  als  auf  die  nächstliegende 
hingewiesen." 

Die  Ustilagineen  werden  in  einer  Anmerkung  bei  den  üredineen  erwähnt. 

54.  Bertillon.  ChampigROns.  (Article  in  Dictionnaire  Eucyclopedique  des  Sciences  medicajßs. 
Paris  1874.    S.  114—224.) 

Verfasser  gibt  eine  sehr  reichhaltige  Zusammenstellung  dessen,  was  durch  die 
Arbeiten  der  verschiedenen  Autoren  über  Morphologie  und  Physiologie  der  Pilze  bekannt 
gemacht  worden  ist;  nicht  nur  die  Arbeiten  der  Franzosen  bis  in  die  neueste  Zeit,  sondern 
auch  die  der  Deutschen,  Italiener  u.  s.  w.  sind  eingehend  benutzt. 

Als  des  Verfasser 's  eigenes  Werk  ist  am  Schlüsse  eine  systematische  Zusammen- 
stellung gegeben,  in  welcher  auch  die  Formen,  welche  (wie  B.  im  Texte  vorher  ausgeführt 
hatte),  nur  Entwickelungszustände  anderer  Pilze  sind,  als  Familien  aufgeführt  werden.  B.  legt 
einen  besonderen  Werth  auf  wohlklingende  und,  oft  auf  Kosten  der  streng  richtigen  Bildung, 
abgerundete  Namen.  Es  wird  genügen,  um  eine  Vorstellung  von  dem  System  zu  geben,  die 
(französischen)  Namen  der  Hauptabtheilungen  und  Familien  wiederzugeben. 

A.  Sarcodes  (Fleischpilze). 
I.  Basides  (Basidiomyceten). 

I.  Ectobasides  (Hymenomyceten  und  Tremellineen). 

I.  Afjaricines,  2.  PhUbies,  3.  Polypores,  4»  Hydnes,  5.  Thelephores, 
6.  Clavaries,  7.  Iremellines. 

n.  Endohasides  (Gasteromyceten). 

8.    Nidularies,     9.    Phalloides    (mit    Battarrea),     10.    Podaxines, 

II.  Lycoperdaces,  12.  ^Basypoges  Bert,  (Hymenogastreen). 

n.  Ascides  (Ascomyceten). 
I.  Ectothcques. 

13.  Helvellaces,  14.  Pezizes,  15.  Patellarics. 

II.  EfidotMqiies. 

16.    PJiacidiaces,    17.   SpMriaces,    18.   Ascipoges  (Tuheraceen),   19. 
Onygenes,  20.  Erisip)Ms. 

m.  Clinides  (Clinospores  Leveille). 

I.  Ectoclines  a.  C.  hymenostrome. 
21.  Tuhercularies,  22.  Excipules. 

ß.  C.  gymnostromes. 
23.  Puccinies,  24.  Gymnostromes  Bert. 
H.  Endoclines. 

25.    üridines,     2G.    Melanconies,     27.    Eddies,      28.    SpMronimes, 
29.  Aiitennaries. 

14* 


212  Kryptoganien.  —  Pilze. 

B.  Asarcodes. 

IV.  Nematos. 

I.  Endospores. 

30.  Mucorines,   31.  Saprolegnies ,   32.  Peronospores ,   33.  Ascomyces. 
II.  Exospores. 

34.  Sclerotriches  Bert.  (Dematieen) ,   35.  Mucedines,   36.  ClinotricMs 
Bert.  (SporotrichumJ,  37.  Sporidesmies. 
V.  Conidiaces. 

I.  Epiphytes. 

38.  Coniodes. 
II.  Endophytes. 

39.  Protomyd's,  40.  Ustilagines. 

55.  L.  Fischer,  Prof.  Dr.    Sexualverhältnisse  der  Pilze.    (Mittheilungen  der  naturf.  Gesoll- 
schaft in  Bern  a.  d.  J.  1873,  S.  CO,  61.) 

Es  werden  drei  llaiipttypen  der  geschlechtlichen  Fortpflanzung  der  Pilze  angenommen: 
1.  Verhindung  gleichwerthiger  Zellen  (Copnlation),  2.  Bildung  einer  Oosporo  in  Folge  eines 
Befruchtungsvorgangos  und  3.  die  durch  Befruchtung  eingeleitete  Entwickelung  eines 
zusammengesetzten  Fruchtkörpers.  —  Diesolhen  drei  Typen  finden  sich  auch  hei  den  Algen, 
diese  sind  aher  nur  als  eine  mit  den  Pilzen  parallel  gehende  Reihe  zu  betrachten,  nicht  mit 
ihnen  zu  verschmelzen.  Ausser  der  Eigenthümlichkeit  in  der  Ernährung  und  Gewebebilduug 
findet  F.  noch  einen  durchgreifenden  Unterschied  der  beiden  Classen  in  der  Befruchtung.  Bei 
den  Algen  erfolgt  dieselbe  durch  Sperniatozoiden,  hei  den  Pilzen  durch  amorphes  Protoplasma. 

56.  Spores  and  Sporidia.    (Grevillea  Nr.  26,  S.  84-86.) 

Der  Vorschlag,  die  in  Schläuchen  gebildeten  Sporen  (thecasporen ,  ascosporen)  als 
sporidia,  alle  anderen,  nicht  m  Schläuchen  gebildeten  Basidiosporen,  Sp.  der  Mucorineen  etc. 
einfach  als  „Sporen"  zu  bezeichnen,  wird  in  weiter  Ausführung  empfohlen.  Berkeley  hat 
in  diesem  Sinne  schon  lange,  ehe  man  Baaidiosporeae  und  Thecanporeae  unterschied,  die 
Pilze  in  2  Ahtheilungen:  Sporifera  und  Sp)oridiifera  getheilt.  —  Unter  den  Sporen  im 
engeren  Sinne  würden  wieder  die  Basidiosporen  der  Hymenomycetes  und  Gasteromycetes, 
die  Stylosporeu  der  Sphaeronemei  und  die  Pseudosporen  der  Uredines  (letzterer  Ausdruck 
wird  dadurch  gerechtfertigt,  dass  die  sogenannten  Sporen,  Teleutosporen  De  By.  der  Ure- 
dineen  eine  Ai't  prothallus  darstellen,  auf  dem  sich  erst  wieder  Sporen  bilden)  und  Acro- 
sporen  der  Mucedines  etc.  zu  unterscheiden  sein. 

57.  Dr.  Oscar  Brefeld.    Methoden  zur  Untersuchung  der  Pilze.    (Verhandl.  der  phys.  med. 
Gesellsch.  in  Würzburg  1874,  S.  43—62.) 

Als  unerlässliche  Methode,  um  die  Entwickelung  und  Lebensweise  eines  Pilzes 
mit  Sicherheit  zu  erkennen,  betrachtet  Br.  die  Cultur  einer  einzelnen  Spore  und  ihre  fort- 
laufende Beobachtung  auf  dem  Objectträger.  Die  Aussaat  einer  einzelnen  Spore  wird 
dadurcli  bewirkt,  dass  man  einen  Fruchtkörpor  des  Pilzes  in  einem  Uhrgläschen  in  destil- 
lirtem  Wasser  vertheilt,  davon  einen  Tropfen  auf  den  Objectträger  nimmt,  sich  überzeugt, 
dass  man  nur  eine  Spore  darauf  gebracht  hat,  eventuell  das  Uebrige  mit  Fliesspapier  weg- 
wischt. In  manchen  Fällen  muss  man,  um  die  Sporen  mit  Gewissheit  erkennen  zu  können, 
erst  abwarten ,  bis  sie  angeschwollen  sind ,  was  ja  so  oft  vor  der  Keimung  eintritt.  —  Die 
Spore  wird  darauf  mit  einem  Tropfen  Culturflüssigkeit  versehen.  Als  das  geeignetste 
Medium  für  die  Beobachtung  erscheint  B.  Auskochung  von  trockenen  Früchten,  die  für 
lange  Zeit  vorbereitet  werden  kann.  Auch  Bierwürze  T\ird  empfohlen,  die  aber  zuerst  in 
einem  mit  Fliesspapier  verschlossenen  Kolben  abgekocht  werden  und  durch  langes  Stehen 
lassen  geklärt  werden  soll.  Als  künstliche  Culturflüssigkeit  wird  lOproceutige  Trauben- 
zuckerlösuug  mit  V'(  — \'2"/ü  salpetersaurem  Ammoniak  und  eben  so  viel  Cigarrenasche  an- 
geratheu. —  Die  contiuuirliche  Beobachtung  wird  in  vielen  Fällen  ermöglicht,  indem  man 
den  Objectträger  auf  einem  Zinkgestell  unter  eine  mit  Wasser  abgeschlossene  Glocke  setzt 
und  von  Zeit  zu  Zeit  hervornimmt.  Die  Verdunstung  des  Tropfens  kann  verhindert  werden, 
indem   man  zu   demselben   etwas  (ielatiue   bringt.     Will  man  das  Object  lange  unter  dem 


Schriften  allgemeinen  und  vermischten  Inhalts.  213 

Mikroskop  zur  continiürlicben  l^eobachtiiug  liegen  lassen,  so  ist  es  rathsain,  au  dem  Tubus 
des  Mikroskops  einen  Schirm  anzubringen,  der  das  Hineinfallen  fremder  Sporen  verhindert. 
—  Von  sogenannten  feuchten  Kammern  wird  die  von  Geissler  in  Berlin  construirte  be- 
schrieben imd  empfohlen. 

Die  Objectträgerculturen  genügen  indess  nicht  immer,  um  die  Entwickelimgsgeschichte 
eines  Pilzes  zu  erforschen.  Sie  müssen  durch  Massencultui-en  ergänzt  werden.  Es  werden 
ebenfalls  einige  Einzelheiten  derselben  besprochen.  Saprophytische  Pilze  werden  leicht 
unter  einer  Glasglocke  auf  ausgekochter  Nährsubstanz  gezogen.  Als  flüssige  Nährsubstanzen 
werden  die  obengenannten  Decocte  empfohlen,  als  festere  besonders  ungesäuertes  Brod,  dann 
ausgekocliter  Pferdemist,  Pflaumen-  und  Birneumus.  —  Wahre  Parasiten  müssen  auf  das 
lebende  Thier  oder  die  lebende  Pflanze  ausgesäet  und  das  Eindringen  der  Keimschläuche 
beobachtet  werden.  In  allen  bis  jetzt  untersuchten  Fällen ,  sagt  B. ,  hat  man  ausnahmslos 
gefunden,  dass  der  Pilz  durch  die  Haut  oder  durch  die  Spaltöffnungen  der  Haut  eindringt. 
Auch  die  Thiere  machen  hiervon  kerne  Ausnahme,  sie  sterben  nicht  von  den  gefressenen 
Sporen,  die  im  Innein  nicht  keimen,  während  sie  äusserlich  mit  ihnen  berührt  unfehlbar  zu 
Grunde  gehen. 

58.  üeber  den  Parasitismus  der  Pilze  im  Gegensatz  zu  dem  der  Flechten.    (Bulletm  de  la 
Soc.  bot.  de  France  1874,  p.  347-350.) 

Bei  Gelegenheit  einer  von  Weddell  eingereichten  Arbeit  werden  von  M.  Cornu, 
Van  Tieghem,  J.  de  Seynes  auch  die  verschiedenen  Arten  des  Parasitismus  der  Pilze  be- 
sjnochen.  C.  führt  an,  dass  manche  Ascumyceten  eben  so  wie  die  Flechten,  die  Pflanzen,  auf 
welchen  sie  leben,  nicht  tödten,  z.  B.  Sphaeria  cupularis  auf  Tuhercularia  vulgaris,  Astero- 
aporium  Hoffmanni  auf  Cucurbitaria  macrospora.  —  v.  T.  macht  auf  den  von  ihm  bei 
Chaetodaäiuvi  und  Synceplialis  beobachteten  „facultativen  Parasitismus"  aufmerksam.  DS. 
erinnert  an  eine  Beobachtung  von  ihm ,  das  Schmarotzen  einer  Feziza  fP.  tuberosaj  auf 
einem  Ci/stococcus. 

59.  Prof.  Dr.  Söller.    Ueber  Ernährung  und  Stoffbildung   der  Pilze.    (Sitzung  der  kais. 
Akad.  der  Wissensch.  in  Wien  9.  Juli  1874.) 

Die  Versuche  waren  mit  einer  Nährstofflösung  angestellt,  welche  6,4  Grra.  Salze  in 
einem  Liter  Wasser  enthielt;  die  Salze  waren  Ammoniumphosphat,  Ammonium-,  Kalium-, 
Natrium-,  Magnesium-  und  Calcium-Acetat,  nebst  etwas  Calciumsulfat.  Die  Pilzsporen  ent- 
wickelten sich  zuerst  zu  kleinen  Rasen,  später  zu  einer  zusammenhängenden  Decke.  Nach 
o6tägiger  Vegetation  wurde  aus  I  Liter  Nährflüssigkeit  2,107  Gramm  Pilztrockensubstanz 
gewonnen.  In  der  übrigbleibenden  Nährflüssigkeit  war  der  Gehalt  der  Phosphorsäure  der 
Alkalien  und  Erden  wenig  verändert,  dagegen  war  der  ganze  Essigsäuregehalt  verschwunden, 
es  fand  sich  fast  nur  Kolilensäure  in  der  Lösung.  Bei  den  Vegetationsversuchen  war  nur 
Luft  zugeführt  worden,  die  von  Kohlensäure  befreit  worden  war,  die  gebildete  Kohlensäure 
rührte  mithin  von  Zersetzung  der  Essigsäure  her.  Bei  Vergleich  der  Analysen  von  Pilzen, 
welche  verschieden  lange  Zeit  vegetirt  hatten,  stellte  es  sich  heraus,  dass  die  Pilze  in  der 
ersten  Zeit  ihres  Wachsthums  relativ  an  Kohlenstoff  ärmer  und  an  Stickstoff  reicher  sind, 
als  m  späteren  Perioden.  Z.  fasst  die  Ergebnisse  seiner  Versuche  in  folgende  Sätze  zu- 
sammen: 1)  Die  chlorophyllose  Zelle  (Pilzspore)  hat  die  Fähigkeit,  aus  organischen  Säuren 
(Essigsäure)  im  Vereine  mit  Ammoniak  und  den  Aschenbestandtheilen  der  Gewächse  die 
höheren  Pflanzenstoffe:  Eiweissstoffe,  Fett,  Kohlenhydrate  zu  bilden.  2)  Bei  dieser  Bildung 
verschwindet  die  organische  Säure  vollständig;  ihr  Kohlenstoff  findet  sich  z.  Th.  in  orga- 
nischer Form  in  der  Pflanze,  z.  Th.  als  Kohlensäure  in  der  rückständigen  Nälu-flüssigkeit. 
3)  Um  0,82  Grni.  Kohlenstoff  zu  assimiliren ,  mussten  in  der  Nährflüssigkeit  den  Pilzen 
3,G08  Grm.  Essigsäure  mit  1,44  Grm.  Kohlenstoff  dargeboten  sein;  0,62  Grm.  Kohlenstoff 
nahmen  hierbei  die  Form  der  Kohlensäure  an.  Ob  die  Umbildung  der  Essigsäure  durch 
Oxydation  und  Spaltung  gleichzeitig  oder  durch  Spaltungsvorgänge  allein  statt  hatte ,  bleibt 
uueutsohiedon,  so  wahrscheinhch  auch  die  erstere  Annahme  ist.  4)  Die  Zusammensetzung 
der  Pilze  ändert  sich  mit  der  Dauer  ihrer  Wachsthumszeit;  die  Pilze  von  langer  Vege- 
tationszeit enthalten  relativ  mehr  Kohlenstoff  und  weniger  Stickstoff  als  die  Pilze  von  kür- 
zerer Vegetations^it. 


214  Kryptogamen.  —  Pilze. 

60.  Fr.  Ludwig,  üeber  die  Phosphorescenz  der  Pilze  und  des  Holzes.  (Iiiaugural  -  Disser- 
tation,   Hildburghauseu  1874.     30  S.) 

L.  untersuchte  eine  Anzahl  Wurzelstöcke  junger  von  Bhizomorpha  befallener  Fichten, 
die  im  dunkelen  und  im  angefeuchteten  Zustande  unter  der  Rinde  sehr  hell  leuchteten.  Das 
Leuchten  war  an  die  Pilzhyphen  gebunden ,  mycelfreie  Holzstücke  konnten  nicht  zum 
Leuchten  gebracht  werden,  das  isolirtr  Mycelium  leuchtete  dagegen  mehrere  Tage  fort.  Die 
Phosphorescenz  des  faulen  Holzes  erfolgt  auch  nicht  etwa  durch  einen  chemischen  Process 
bei  Zersetzung  der  Holzsubstanz,  sondern  findet  nur  dann  statt,  wenn  gewisse  Pilze  das 
Holz  bewohnen.  —  L.  untersuchte  genauer  die  Beschaffenheit  des  Phosphorescenzlichtes. 
Es  war  etwa  bis  zu  einer  Entfernung  von  o  M.  walirzunehmen  und  zeigte  eine  lebhaft  hin- 
und  herwallende  Bewegung.  Unter  dem  Mikrospectralapparat  konnte  bei  andauernder  Be- 
obachtung des  sehr  lichtschwachen  Spectrums  festgestellt  werden,  dass  dieses  sich  von  Hell- 
blau bis  Ultraviolett  erstreckte,  und  eine  Anzahl  Absorpfionslinien  in  Hellblau  und  einen 
breiten  Absorptionsstreifen  in  Ultraviolett  zeigte.  —  Die  Temperatur  hatte  auf  das  Leuchten 
bemerkbaren  Einfluss,  bei  4,50  c.  war  es  schwach»,  wurde  erst  bei  18— 20*^.  hell,  bei  25-  -.SO^ 
am  stärksten,  bei  50"  verlosch  das  Leuchten  sofort  imd  für  immer.  —  In  ausgekochtem 
Wasser  hörte  das  Leuchten  sofort  auf.  Es  ist  der  Sauerstoff  der  Luft,  der  die  Phospho- 
rescenz bedingt.  Es  Hess  sich  auch  eudiometrisch  der  Verbrauch  von  Sauerstoff  durch  den 
phosphorescirenden  Pilz  nachweisen;  in  einem  Versuche  verbrauchten  Rindenstücke  mit 
phosphorescirendem  Mycel  in  6  Stunden  etwas  über  2  Cub.-Centimeter  Sauerstoff.  Ausser 
von  den  äusseren  Verhältnissen  ist  die  Phosphorescenz  noch  von  Umständen  abhängig,  die 
aus  den  Wachsthumsverhältnissen  und  aus  individuellen  Verschiedenheiten  der  Pilze  resultiren. 

61.  Ursache  des  Leuchtens  des  faulen  Holzes.  (Aus  Polytechu.  Notizbl.  No.  20,  1873. 
Pharmaz.  Zeitschr.  für  Russl.  Jahrg.  XH.  1873,  p.  757;  in  Reichardt's  Archiv  der 
Pharmacie  1874,  S.  462.) 

Bei  dem  Leuchten  des  faulen  Holzes  hat  man  die  Gegenwart  eines  Pilzes  nach- 
gewiesen, von  welchem  das  Leuchten  ausgeht.  Derselbe  lässt  sich,  ohne  seine  Leuchtkraft 
einzubüssen,  von  dem  Holze  abschaben  und  auf  andere  übertragen.  Sein  Leuchten  ist  von 
seinem  Lebensprocesse  abhängig  und  hört  sofort  auf,  wenn  er  durch  Hitze  oder  durch  den 
Einfluss  von  Gasen  getödtet  wird,  oder  wenn  ihm  die  nöthige  Feuchtigkeit  entzogen  wird. 
Der  Pilz  siedelt  sich  auch  auf  anderen  faulenden  Pflanzentheilen  unter  dem  Einflüsse  von  Feuch- 
tigkeit, dumpfer  Luft  imd  einer  massigen  Temperatur ,  ja  sogar  auf  sich  zersetzenden  ani- 
malischen Stoffen  an  und  macht  dieselben  leuchtend. 

62.  C.  H.  Broome.  On  a  luminous  Fungus.  (Linnean  Society  20  Nov.  1874.  Joiirn.  of 
Bot.  No.  133,  S.  29.) 

Der  Pilz  wurde  auf  den  Blättern  von  Sjiermacoce  zu  St.  Kitts  in  Westindien  ge- 
funden.   Berkeley  hält  ihn  für  ein  Didymium. 

63.  N.  Soroliin.  Ueber  die  Wirkung  des  Lichtes  auf  die  Pilze.  (Vorläufige  Mittheiluug. 
Beilage  zu  den  Protocollen  der  Sitzungen  der  Naturforscher-Gesellschaft  an  der  Universität 
zu  Kazan.     47.  Sitzung.     1873.) 

Der  Versuch  wurde  mit  frischem  Pferdemiste  gemacht,  indem  der  Verfasser  die  erste 
Probe  des  Mistes  der  Wirkung  des  weissen  Lichtes,  die  zweite  des  gelbrothen  Lichtes 
von  doppelt  chromsaurem  Kali,  die  dritte  des  dunkelblauen  Lichtes  einer  ammoniukalen 
Lösung  von  Kupfex'vitriol  unterwarf;  die  vierte  Probe  wui'de  im  Dunkeln  angestellt;  alle 
Proben  wurden  im  Zimmer  bei  einer  Temperatur  von  15—16"  R.  und  unter  einer  Glocke 
angestellt,  worin  der  Mist  beständig  feucht  blieb.  Mit  dem  Spektroskope  untersucht,  Hess 
das  gelbrothe  Licht  die  wenig  brechbaren  Strahlen  und  die  nächsten  der  grünen  Strahlen 
durch;  die  Lösung  des  Kupfervitriols  Hess  nur  violette  und  nur  wcin'ge  blaue  Strahlen  durch. 
Der  Versuch  dauerte  25  Tage,  vom  1.  bis  25.  April,  während  welcher  Zeit  der  Gang  der 
Pilzvegetation  folgender  war:  Im  weissen  Lichte  haben  sich  Mneor  Mticedo,  PiptoceiihaUs 
Freseniana,  Ghaetocladium  Jonesii,  Piloholus  crystalUnus,  Coprinus  fimetarms ,  Coprolepa 
eq^nonim,  Ascobolus  pulcherrimm  Cv.^  Mortierella  difluens  Sor.  (n.  sp.)  entwickelt;  Piloholus 
crystalUnus  und  3Tucor   Mucedo   haben  positiven  HeHotropismus.     Im   gelbrothen  Lichte 


Schriften  allgemeinen  und  vermischten  Inhalts.  215 

haben  sich  Mucor  Mucedo,  Ghaetodad.  Jonesii,  Pilob.  cnjstallinus,  Coprolepa  equoriim, 
Coprin.  fmietarim  und  Sordaria  coprophüa  entwickelt;  die  Entwickelung  aller  Pilze  geht 
besser  an  der  beschatteten  Seite,  als  an  der  beleuchteten  vor  sich  {Coprolepa  eqiwrum  aus- 
genommen); Coprin  US  fimet.,  Mucor  und  Pilobolus  haben  negativen  Heliotropismus,  die 
Sporen  des  letzteren  zerstreuen  sich  nicht  oder  nur  selten;  Mucor  mucedo  bildete  eine 
grosse  Menge  von  Chlamydosporen  (in  Hyphen)  und  Sporangiolen,  welche  im  weissen  Lichte 
fehlten.  Im  blauen  Lichte  ging  die  Vegetation  überhaupt  sehr  schwach  vor  sich ,  noch 
schlechter  als  im  Dunkeln;  nur  Mucor  Mucedo  (auch  mit  Sporangiolen),  Chaetocladmm  und 
Coprolepa  equorum  (wenig)  entwickelten  sich;  ilu-  Heliotropismus  war  positiv.  Im  Dunkeln 
war  die  Vegetation  günstiger,  aber  nicht  so  gut,  wie  am  weissen  Liclite ;  es  entwickelten  sich 
Mucor  Mucedo  (auch  mit  Sporangiolen),  wenige  Exemplare  von  Püobolus  crystallinus, 
Ascoholus  furfuraceus  mit  Clüamydosporen,  Dicti/ostelium  mucoroides,  Coprolepa  mcrdaria 
Fuckel,  Penieill.  glauc,  Sepedonium  mucorinum  Harz  und  Mortierella  difluens ,  die  Hyplieu 
von  Mucor  und  Pilobolus  wurden  sehr  lang  und  standen  ganz  vertical ;  in  den  Hyphen  von 
Mucor  war  eine  starke  Neigung  zur  Bildung  von  Querwänden  bemerklich.  —  Im  Anhange 
zu  dieser  Mittheilung  beschreibt  der  Verftisser  die  noch  nicht  bekannten  Chlamydosporen 
von  Ascobolus  furfuraceus  Pers.  und  gibt  die  Beschreibung  von  Mortierella  (Mucor)  difluens 
Sor.  (nov.  sp.),  welche  i)arasitisch  in  den  Hyphen  und  Mycelien  von  Mucor  Mucedo  wächst, 
ihre  Sporangien  haben  15—80  Sporen,  shid  mit  gut  bemerkbaren  Borsten  versehen  und  im 
Wasser  sehr  leicht  zerfliessbar;  die  Grösse  der  Sporen  beträgt  0,0097  Millim.,  sie  sind  durch- 
sichtig, mit  sehr  dickem  Exosporium  und  hellem  Inhalte  versehen.  Batalin. 

64.  Dr.  Georg  Winter.    Heliotropismus  bei  Peüza  Fuckeliana  De  By.    (Bot.  Zeitimg  1874, 
S.  1-6.) 

Aus  Sclerotium  ecliinatum  Fuckel,  am  24.  Mai  auf  feuchte  Erde  gelegt,  entwickelte 
sich  vom  October  ab  Peziza  Fuckeliana.  Die  Stiele  zeigten  sämmtlich  eine  schiefe  Richtung 
nach  dem  Lichte  zu,  die  Scheibe  war  stets  der  Lichtquelle  zugewendet.  Stieltheile,  welche 
ihr  Längenwachsthum  bereits  vollendet  hatten,  behielten  ihre  bisherige  Neigung  bei,  durch 
Veränderung  der  Stellung  in  Bezug  auf  die  Lichtquelle  wurden  dadurch .  S-förmige 
Krümnumgen  hervorgebracht.  Die  Stiele  zeigten  also  deutlich  ausgesprochenen  positiven 
Hehotropismus.  Die  Intensität  des  Lichtes  schien  von  Einfluss  auf  das  Wachsthum  des 
Pilzes  zu  sein,  bei  schwächerer  Beleuchtung  an  einem  Tage  wurde  eine  Zuwachslänge  der 
Stiele  von  1,094  Mill,  gemessen,  für  einen  Tag  bei  starker  Beleuchtung  1,667  Mill.  Im 
Dunkeln  entwickelten  sich  die  jungen  Peziza  nicht  weiter  und  gingen  bald  zu  Grunde. 

65.  Maxime  Cornu  (Bulletin  de  la  Societe  Botan  de  France  1874,  S.  33  und  55) 

macht  Mittheilung  über  einige  Pilze,  welche  sich  in  der  ersten  Woche  des  Februar 
1874  zu  Chateau-neuf  (Loires)  bei  der  sehr  milden  Witterung  entwickelt  hatten.  Es  waren 
Perofiosporaaxien  auf  Cerastium,  Holosteum.,  Alsine.  Papaver ,  Trifolium;  Stigmatea  auf 
Lampsana,  Urtica;  Aecidium  auf  Lampsana^  Centaurea  Jacea,  Bcllis,  Ficaria.  Besonders 
merkwürdig  aber  war  das  Auftreten  der  Sl)ermogonien  von  Bocstelia  cancellata  an  den 
luiospeuschuppen  eines  Birnbaumes  im  Garten  des  Museums  zu  Paris.  —  Ein  Frost  von 
—  8*^  tödtete  die  von  Peronospora  und  Stigmatea  befallenen  Blätter ,  während  die ,  auf 
welchen  keine  Pilze  aufgetreten  waren,  unversehrt  blieben.  —  Die  von  Boestelia  ergriffenen 
Schuppenhlätter  erfroren  ebenfalls  im  Februar. 

66.  L.  Fuckel.    Ueber  die  Pilzverhältnisse  der  Alpen.    (Bot.  Zeitung  1874,  S.  721-727.) 

Dem  Verfasser  ist  bei  seinen  vielfachen  Wanderungen  durch  die  Tiroler  und  Schweizer 
Alpen  stets  die ,  verhältnissmässig  zum  Tieflande ,  ausserordentliche  Pilzarmuth  derselben 
aufgefallen, '  die  in  den  grösseren  Höhen  stets  zunahm.  Uredineen,  Ustilagineen  und  andere 
Parasiten  auf  lebenden  Pflanzen  fand  er  bei  einem  längeren  Aufenthalte  im  oberen  Engadin- 
thale  in  grosser  Zahl,  z.  Th.  neue  Formen  (erwähnt  wird  neben  andern  eine  Puccinia  auf 
Aconitum  Lgcoctoiium,  Puccinia  aiii  Anemone  alpina  und  ^I.  cernalis,  Puccinia  mit  Uredo 
auf  Oxyria  didyma  etc.),  dagegen  waren  „Fäulnissbewohuer"  äusserst  selten.  F.  sieht 
die  Ursache  dieses  Verhältnisses  in  der  dünnen  Luft  der  hölieren  Lagen,  in  deren  Folge 
die  Feuchtigkeit  viel  schneller  verdunstet  als  ijn  Tieflaude.    Die  Keimung   der  Sporen   und 


216  Kryptogamen.  —  Pilze. 

die  Entwickelung  der  Mycelien  müsse  durch  dies  Verhalten  beeinträchligt  werden.  Das 
langsame  lauleu  des  Holzes  in  den  höhereu  Lagen  schreibt  er  ehe ri falls  dem  Umstände  zu, 
dass  die  trockene  Luft  den  zerstörenden  Einfluss  der  Pilzniycelien  verhmdert. 

67.  Nikol.  Kuleschofif.    üeber  die  Wirkung  der  Alkaloide  auf  die  niedrigsten  Organismen. 

Wir  nehmen  diese  Angaben  aus  der  Inaug.  Dissertation  unter  dem  l'itcl  „MateriaUen 
zur  Pharmacologie   der  Alcaloide"  (St.  Petersburg.  1874.  S«).    Zu  den  Versuchen  waren  die 
in   den  Lösungen   des   faulenden  Heu's  vorkommenden  Organismen  gewählt  (es  wurden  rom 
Verfasser  in  dieser  Lösung  gefunden :  Paramecium,  Colpuda,   Vorticella,  Micrococciis  crepua- 
culum ,   Bacterium  Termo,  Baccülus  subtilis,    Vibrio  serpens  imd  Spirülum  tenue).    Der 
Verfasser   prüfte   die  Wirkung   der  neutralen  Lösungen  von  salzsanrem  Chinin,    Cinchonin, 
Stryclmin,   Morphin  und  Atropin  in  den  Concentrationen  1:400,   200,    50  (1  Gewiclitstheil 
des  Alcaloids  auf  400,   resp.  200,   resp.  50  Theilen  von  Wasser);   die  Versuche   waren   so 
gemacht,   dass  ein  Tropfen  der  Alcaloidlösung  mit  einem  gleichen  Tropfen  von  Heuinfusion 
gemischt  war   und   der  Objectträger   sogleich   unter    das  Mikroskop  gebracht  war.    Bei  der 
Concentration  1 :  800  (zu  der  die  Lösung  von  1 :  400  genommen  war,  da  der  Infusionstro})fen 
die  Lösung  auf  die  Hälfte   verschwächte),    bedurfte   zu  der  Vernichtung   aller  Bewegungen 
und   zu  dem   späteren  Zerfallen  der  Organismen  Chinin  nicht  mehr  als  5  Minuten,    aber  in 
dieser   Zeit  starben   nur  grosse   Organismen  (Colpoda,  ParameciumJ ,   die   kleinsten  lebten 
länger  und   sogar  nach  Verlauf  von  3  Stunden  fand  der  Verfasser  einzelne  Exemplare  von 
Micrococcus  crejjusc'ulum,   welche  ihnen   eigene   Bewegungen   machten;    Barteriiiw    Tcrmo 
und  andere  Bildungen  zeigten  nach  Verlauf  von  10  Minuten  keine  selbständigen  Bewegungen. 
Dieselben  Erscheinungen  rief  Cinchonin  nach  8 — 10,  Strychnin  nach  20 — 30  Minuten  hervor; 
unter   der  Wirkung  des  Atropins  erweiterten  sich  die  pulsirenden  Vacuolcn  mehr,   als  unter 
der  Wirkung  anderer  Alcoloide;  Atropin  und  Morphin  wirken  auf  die  grösseren  Organismen 
auch   uachtheilig,   indem  sie   nach   30  Minuten  ihre  Bewegungen   verlangsamten  und   nach 
60  Minuten   starben,   aber  kleinere  jüngere  Formen  von  Colpoda  und  Faraweciuvi ,  so  wie 
auch   Bacterium  Termo  blieben  nur   auf  eine  Zeit  ihrer  Bewegungen  beraubt   und   später 
erneuerten  sie  dieselben  mit  früherer  Energie.  —  Bei  der  Concentration  von  1  :  400  verlaufen 
alle  beschriebenen  Erscheinungen  in  küizerer  Zeit,  aber  auch  hier  kann  man  nach  Verlauf  von 
2 — 3   Stunden   einzelne   sich   bewegende   Exemplare   von   Micrococcus  crepusculum    finden. 
Bei   der   Concentration   von   1 :  100   hörten   sofort   die  Bewegungen  aller  Organismen   (ohne 
Ausnahme)   auf,  und   nach   einigen   Minuten  war   Alles   im   Zerfallen.   —  Bei   allen   diesen 
Versuchen  beobachtete  der  Verfasser  alle  jene  Erscheinungen  an  den  Organismen,  welche  von 
den  früheren  Beobachtern  (Binz,  Du-Plessis  etc.)  beschrieben  worden  sind,  d.  h.  die  enorme 
Erweiternng  der  Vacuolen,  die  Veränderung  der  Bewegungsart,  die  Veränderung  der  Form 
der  Körper  in  kugelförmige  Form  etc.  Batalin. 

68.  J.  Schröter.  Prüfung  einiger  Desinfectionsmittel  durch  Beobachtung  ihrer  Einwirkung  auf 
niedere  Organismen.  (Cohn,  Beitr.  z.  Biologie  d.  Pflanzen,  3.  Heft,  S.30— 50.  Als  Sep.-Abdr.) 

Referent  ging  bei  der  Prüfung  einiger  der  wichtigsten  Desinfectionsmittel  von  dem 
wohl  allgemein  als  festgestellt  angesehenen  Satze  aus,  dass  die  Infectiouskrankheiten  in  ihrem 
Verlaufe  und  ihrer  Entwicklung,  sowohl  bei  dem  Umsichgreifen  im  erkrankten  Oi'gauismus, 
als  in  ihrer  Ausbreitung  als  Seuche  immer  bestimmte  Gesetze  festhalten,  die  denen  entsprechen, 
welche  wir  bei  dem  Wachsthum  und  der  Verbreitung  niederer  Organismen  kennen  lernen. 
Wir  sind  daher  zu  dem  Schlüsse  berechtigt,  dass  diese  Krankheiten  mit  der  Erzeugung 
und  Vermehrung  organischer  Gebilde  sogenannter  „Krankheitskeime"  einhergehen.  —  Für 
die  folgenden  Untersuchungen  kam  es  nicht  darauf  an,  ob  die  inficirenden  Organismen  schon 
für  die  einzelnen  Krankheiten  bekannt  sind.  Verhalten  sie  sich  wie  die  niedrigen  Organismen 
überhaupt,  so  werden  sie  auch  denselben  Lebensbedingungen  wie  diese  unterworfen  sein,  und 
Verhältnisse  und  Stoffe,  welche  diesen  ihre  Eutwicklungsfäliigkeit  nehmen,  werden  auch  den 
Infectionszelleu  verderblich  werden.  Es  wurde  nun  versucht,  die  Art  und  AVeise,  wie  einige 
Desinfectionsmittel  einwirken,  zu  beobachten,  um  ilu-en  Werth  und  ihre  Anweudungsweise 
danach  zu  bestimmen.  Speciell  wurde  dabei  erstrebt,  die  Wirkung  direct  sichtbar  zu  machen, 
d.  h.  dieselbe  zumeist  durch  Beobachtungen  unter  dem  Mikroskope  festzustellen. 


Schriften  allgemeinen  und  vermischten  Inhalts.  217 

Die  Wirkung  der  Wärme  wurde  durch  Beobachtung  eines  Bacterien  enthaltenden 
Tropfens  auf  einem  erwärmbareu  (Cohn'schen)  Objecttiscb  untersucht.  Während  Infusorien 
schon  bei  Erwärmung  auf  42«  C.  abstarben,  blieb  die  Bewegung  der  Bactei'ien,  die  von  30" 
an  besonders  lebhaft  geworden  war,  bis  56*^  noch  gleichmässig  schnell.  Dann  liess  die  der 
Stäbchenbacterien  plötzlich  nach,  während  Fadenbacterien  noch  schnell  bewegt  blieben.  Bei 
58'^  hörte  regelmässig  jede  Bewegung  auf. 

Bei  der  Wirksamkeit  chemischer  Stoffe  gegen  die  besprochenen  Organismen  kann 
es  sich  um  verschiedene  Vorgänge  handeln.  Die  Stoffe  können  direct  chemisch  auf  die  Stoffe 
der  Organismen,  mit  denen  sie  in  Berührung  kommen,  M'irken  (atzend),  sie  können  resorbirt 
werden  und  erst  nach  der  Aufnahme  im  Innern  schädlich  wirken  (alterirende  Gifte) ,  sie 
können  aber  auch  so  wirken,  dass  sie  die  Nährsubstanz  in  einen  Zustand  versetzen,  dass 
diese  zur  Weiterentwicklung  des  betreffenden  Organismus  nicht  mehr  brauchbar  ist.  Zu 
diesem  Zwecke  genügen  oft  sehr  kleine  Mengen. 

Uebermangansaure  Salze  kann  man  in  ihrer  Wirkung  leicht  unter  dem  Mikroskop 
verfolgen.  Infusorien  schwimmen  oft  lange  Zeit  in  starken  Lösungen  herum,  dann  tritt  in 
ihrem  Innern  allmählich  zunehmende  Braunfärbuug  em,  und  sie  sterben  endlich  ab,  ohne 
dass  ihre  Form  verändert  wird.  Aehnlich  verhalten  sich  Hefezelleu,  Sporen  von  PenicüUmn 
und  Mucor,  überall  wird  die  Lösung  langsam  aufgenommen,  es  tritt  langsam  Braunfärbung 
des  Plasmas  ein.  Ist  diese  erfolgt,  so  sind  die  Sporen  nicht  mehr  entwicklungsfähig,  es  folgt 
z.  B.  nicht  mehr  die  Anschwellung,  die  sonst  dei-  Keimung  vorangeht.  —  Bacterien  gelangen 
in  starken  Lösungen  schnell  zum  Stillstande,  ihre  Umrisse  werden  sehr  deuthch.  In  Lösung 
1  :  100  vermehren  sie  sich  noch  und  bewegen  sich  tagelang.  —  Bei  Anwesenheit  von  Detritus 
in  einer  Flüssigkeit  sieht  man,  wie  dieser  zuerst  braun  gefärbt  wird,  dann  erst  langsam  die 
in  der  Flüssigkeit  enthaltenen  Ot'ganismen.  Bei  Anwesenheit  von  viel  fäuluissfähiger  Substanz 
ist  die  Wirkung  des  Stoffes  bald  erschöpft,  die  Fäulniss  schreitet  fort,  denn  durch  Verbindung 
mit  den  Fäulnissproducten  zerstört  sich  die  Säure  immer  schnell.  Die  Verwendbarkeit  der 
übermangansauren  Salze  zur  Desinfection  wird  dadurch  sehr  eingeschränkt. 

Chlorgas  wirkt  nur,  wenn  es  mit  Wasserdämpfeu  zugleich  an  einen  Organismus 
herantritt.  Trockene  Pcnicülium-  und  Mucors'poren  zeigten  sich  nach  Einwirkung  von 
trockenem  Chlorgase  unverändert.  Pem'c(7/i(«wsporen  auf  einer  feuchten  Glasplatte  Chlor- 
dämpfen ausgesetzt  veränderten  sofort  ihre  graugrüne  Farbe  in  Lehmgelb  imd  keimten 
nicht  mehr.  Bei  ilfMcorsporen  zog  sich  unter  gleichen  Verhältnissen  das  Protoplasma  in 
kleine  Klümpchen  zusammen,  ebenso  verhalten  sich  Hefezellen.  In  gährenden  Flüssigkeiten 
wurden  die  Hefezellen  theilweise  (auf  der  Oberfläche)  getödtet,  am  Grunde  blieben  sie  aber 
lange  lebensfähig  und  die  Gährung  dauerte  langsam  fort.  Bacterien  werden  bei  directer 
Berührung  mit  Clorgas  im  Tropfen  sogleich  zum  Stillstand  gebracht,  bei  grösserer  Menge 
von  Flüssigkeit  aber  nicht ,  am  Grunde  desselben  blieben  sie  noch  nach  mehreren  Tagen 
stark  bewegt. 

Carbolsäure  kann  in  Dunstform  oder  in  Lösung  zur  Anwendung  kommen.  In  Dunst- 
form wirkt  sie  hemmend  auf  die  Entwickelung  niederer  Organismen,  ohne  sie  direct  zu  tödten, 
denn  Gährung  verlief  langsam,  dauerte  aber  unter  einer  Glasglocke,  in  der  Carbolsäure  ver- 
dampfte, noch  5  Tage  fort.  Schimmelsporen  keimten ,  es  entwickelten  sich  aber  nie  Rasen, 
Bacterien  breiteten  sich  ebenfalls  nicht  weiter  aus,  während  sie  an  der  Aussaatstelle  lauge 
bewegt  liegen.  Für  die  Wirksamkeit  der  Carbolsäure -Dämpfe  ist  es  nöthig,  dass  sie  wie 
ein  Reif  auf  die  zu  desiuficirenden  Stoffe  herabfallen  können.  W^ird  z.  B.  über  einen  mit  Peni- 
cillium  besäeten  Kartoffelstück  eine  horizontale  Glasplatte  befestigt,  so  bilden  sich ,  so  weit 
der  Schutz  der  Platte  reicht,  Schimmelrasen,  wenn  auch  der  Raum  mit  Carbolsäure-Dünsten 
erfüllt  ist. 

In  Lösungen  ist  Carbolsäure  ein  sehr  ■wirksames  Mittel  gegen  die  Entwickelung 
niederer  Organismen.  Lösung  1 :  1000  tödtet  bei  dii-ecter  Berührung  Infusorien  sofort ,  bei 
derselben  Stärke  wird  Gährung  durch  Tödtung  der  Hefezellen  verhindert.  Aber  auch  viel 
schwächere  Lösungen  wirken  schon  entschieden  hemmend  auf  die  Entwickelung.  Lösungen 
von  verschiedener  Concentration  (1:500,  1000,  2000,  10000)  wurden  über  Fleischstücke 
gegossen  und  ihr  hemmender  Einfluss  auf  die  Entwickelung  von  Bacterien  beobachtet.    Bei 


218  Kryptogamen.  —  Pilze. 

der  schwächsten  Lösung  trat  erst  nach  6  Tagen  Bacterienentmckelang  auf,  die  Lösung 
1  :  2000  blieb  4  Wochen  laug  ganz  klar,  in  der  5.  Woche  bildete  sich  an  der  Oberfläche  ein 
Bacterienhäutchen.  Bei  der  Lösung  1  :  1000  wurden  durch  mehrere  Monate  hindurch  keine 
Bacterien  gebildet,  das  Fleisch  blieb  wohl  erlialten  und  geniessbar.  Einigemal  zeigte  sich 
in  dieser  Lösung  an  der  Oberfläche  starke  SchimmelbOdung  (Wassermycel  vou  Pcnicilliiiiii). 
Es  ergiebt  sicli  demnach,  dass  die  Carbolsäure  schon  in  viel  schwächeren  Lösungen,  wie  man 
gewöhnlich  angenommen  hat,  schädlich  auf  die  Entwickelung  niederer  Organismen  einwirkt. 
Das  Nachlassen  ihrer  Wirkung  nach  einiger  Zeit  erklärt  sich  wohl  daraus,  dass  sie  verdunstet. 

69.  H.  Kolbe.    üeber  eine  neue  Darstellungsmethode  und  einige  bemerkenswerthe  Eigen- 
schaften der  Salicylsäure.    (Journ.  f.  i)rakt.  Chemie  1874,  S.  89—112.) 

Die  physiologischen  Eigenschaften  der  Salicylsäure  sind  von  Kolbe  untersucht  worden, 
er  fand  dabei  folgende  Wirkungen  gegen  Gähruug  und  Fäulniss: 

Wird  Traubenzucker-Lösung  mit  '/,yu(j  Salicylsäure  versetzt,  so  übt  Hefe  keine  Wir- 
kung mehr  darauf  aus,  und  bereits  in  Gährung  begriffene  Zuckerlösung  hört  bei  Zusatz 
kleiner  Mengen  von  der  Säure  zu  gähren  auf.  —  Bier  wurde  durch  Zusatz  von  '/louo  S.S. 
vor  dem  Verderben  durch  Pilzbilduug  geschützt.  —  Kuhmilch  mit  0,04  "/q  S.S.  vermischt 
gerinnt  30  Stunden  später  als  gewöhnliche  Milch.  —  Harn  mit  geringer  Menge  der  Säure 
versetzt  war  am  dritten  Tage  noch  klar.  —  Frisches  Fleisch  mit  SS.  eingerieben  hält  sich  an 
der  Luft  wochenlang  ohne  zu  faulen.  Diese  Eigenschaft  verspricht  wichtige  Erfolge  für  die 
Conservirung  des  Fleisches,  ebenso  lässt  sich  für  ihre  Verwendung  als  autiseptisches  Mittel 
zu  chirurgischen  Zwecken  viel  erwarten.    Prof.  Thiersch  stellt  Versuche  darüber  an. 

70.  W.  Knop.    Notiz  über  die  antiseptische  Wirkung  der  Salicylsäure.  (Journal  für  prak- 
tische Chemie  1874,  S.  .351—355.) 

Die  Salicylsäure  hat  eine  sehr  bemerkbare  Wirkung  auf  die  vegetative  Thätigkeit 
der  Zelle,  gehöre  sie  den  chlorophyllgrünen  Pflanzen  höherer  Ordnungen  oder  den  chlorophyll- 
losen niederer  Ordnung  an,  so  lange  die  Säuic  frei  in  der  Flüssigkeit  enthalten  ist.  Sie 
verhert  diese  Wirkung  aber,  sobald  sie  durch  das  Ammoniak ,  welches  sich  bei  der  später 
folgenden  Zersetzung  der  Eiweisskörper  bildet,  zum  grösseren  Theil  gesättigt  worden  ist. 
—  Im  Juni  und  Juli  ist  es  schwer,  Samen  von  Phanerogamen  zur  Keimung  zu  bringen,  weil 
sie  sofort  durch  die  kräftige  Entwickelung  von  Pilzsporeu  in  Fäulniss  übergehen,  tränkt 
man  hingegen  Netze  und  Gaze,  auf  denen  man  die  Samen  keimen  lässt,  iu  gesättigter  Salicyl- 
säui'e-Lösung  (alle  3  Tage  zu  wiederholen),  so  wird  die  Pilzvegetation  vollständig  abgehalten 
nnd  die  Keimung  geht  regelmässig  vor  sich. 

71.  Julius  Müller,    üeber  die  antiseptische  Eigenschaft  der  Salicylsäure  gegenüber  der 
Carbolsäure.    (Journal  für  praktische  Chemie  1874,  S.  444—448.) 

Aus  Parallelversuchen,  die  Verfasser  in  dicht  neben  einanderstehenden  Gläsern,  mit 
gleicher  Menge  Salicylsäure  und  Carbolsäure  ausführte,  schliesst  er,  dass  die  Wirkung  jener 
gegen  die  Fermentkraft  der  Hefe,  und  der  Formente  bei  der  Gährung  der  Milch  und  des  Urins 
viel  stärker  sei.  10-procentige  Traubenzucker-Lösuug  mit  guter  Presshefe  versetzt  ging  bei 
Zusatz  von  Vasoo  Carbolsäui'e  sofort,  bei  Zusatz  derselben  Menge  von  Salicylsäiu'e  erst  in 
24  Stunden  in  Gährung  über.  Während  0,04  "/y  Salicylsäure-Lösuiig  das  Gerinnen  der  Milch 
hemmt,  zeigte  sich  Carbolsäure  in  dieser  Verdünnung  unwirksam  dagegen.  Die  Carbolsäure 
soll  dagegen  die  in  der  Luft  enthaltenen  Keime  in  ihrer  Entwickelung  mehr  als  die  Salicyl- 
säure hemmen. 

72.  A.  Muntz.    De  la  matiere  sucree  contenue  dans  les  Champignons.     (Comptes  remlus 
hebd.  etc.  B.  79,  1874,  S.  1182—1184.) 

Verfasser  hat  früher  nachgewiesen,  dass  die  höheren  Pilze  in  ihrem  Gewebe  Zucker 
unter  der  Form  von  Maunit,  Trehalose  oder  einer  Glycose  enthalten.  Er  untersuchte  jetzt 
niedere  Pilze  (Fermentpilze,  Schimmel),  und  kam  zu  folgenden  Resultaten:  In  Hefe  konnte 
er  Mannit  und  Trehalose  nicht  nachweisen.  PenicilUum  glaucum,  auf  verscldedenen  Sub- 
straten gezogen,  enthielt  stets  viel  Mannit.  Mncor  Muccdo  enthielt  immer  Trehalose  ohne 
Beimischung  vou  Maunit.  Aus  Aethalium  scpticum  wurde  eine  beträchtliche  Masse  Trehalose 


Schriften  allgemeinen  und  vermischten  Inhalts.  219 

,Das  Vorhandensein  dei'  Trehalose  nähert  die  Mi/:vomyeeten,  den  eigentlichen 
Pilzen,  wenn  die  elementare  Zusammensetzung  als  Beweis  gelten  kann,  da  wo  es  sich  um 
Classification  handelt." 

Gräliruiig. 

73.  H.  Hoffmann.     Neues  über  Fermentpilze.     (Reichardt's  Archiv  der  Pharmazie   1874,  ' 
S.  414—422.) 

H.  bespricht  eine  Reihe  von  Arbeiten  aus  den  Jahren  1872  und  1873  über  Alkohol- 
gährung  und  die  Organismen,  welche  sie  hervorrufen  oder  begleiten. 

74.  E.  Mach.  Zusammenstellung  der  für  den  Oenologen  wichtigsten  Pilzformen.  (Annalen 
der  Oeiiologie.    4.  Bd.  1874,  S.  309    375.) 

Der  Verfasser  beabsichtigt,  eine  Zusammenstellung  über  alle  Pilzformen,  welche  für 
die  Weinproduction  von  Einfluss  sind,  und  die  Vorgänge,  welche  sie  veranlassen,  in  fol- 
gender Anordnung  zu  geben.  1)  Gährung  und  Krankheiten  des  Weines.  2)  Die  sogenannten 
Schimmelpilze  und  ihre  Bedeutung.  3)  Den  Weinstock  bewohnende  Pilzformen.  4)  Keller- 
pilze. —  Der  vorliegende  Abschnitt  behandelt  die  Gährungsorganismen  (Saccharomyces 
[9  Spec.  ausser  S.  minor  Engel],  Carpozyma  apiculatnni  Engel,  Banatiiim  pullidans,  Exo- 
ascus),  die  Entstehung  derselben,  besonders  die  der  Hefe,  ihre  morphologische  Stellung, 
Eigenschaften  und  Bedingungen  zur  Entwickeluug.  Die  verschiedenen  Ansichten  über  diese 
Fragen,  von  den  ältesten  bis  zu  den  neueren,  von  Helmoiidt  bis  Liebig,  Pasteur,  Bechamp 
und  Reess  etc.  sind  kritisch  zusammengestellt,  die  Literatur  bis  1872  sehr  vollständig  citirt 
und  ausführlich  benützt. 

S.  a.  No.  151—164,  sowie  unten:  „Ernährung  niederer  Organismen". 

Pflaiizeiikranklieiteii. 

75.  A.  Cattareo. "  Del  male  ond'  erano  attacate  alcune  spighe  guaste  di  frumento.    (95.) 

Einige  erkrankte  Weizenähren,  welche  dem  Institut  zur  Untersuchung  übergeben 
waren,  enthielten:  TUletia  Caries  Tul.,  Ureäo  Carbo  DC,  Uredo  segctum  Pers. ,  Gaeoma 
süophiliiin  Link.  —  Enjsibe  occulta  Wall.  —  Andere  einen  Frotomyces,  von  welchem  eine 
Abbildung  gegeben  wird. 

76.  Schnetzler.    Lettre  ä  M.  Dumas.    (Comptes  rendus  hebd.  Bd.  79.  1874.  S.  1234—1236.) 

Zu  Cnlly  in  der  Schweiz  waren  die  Reben  erkrankt.  Man  hatte  den  Verdacht,  dass 
dies  von  Pliylloxera  herrühre,  Sehn,  und  Cornu  fanden  aber,  dass  die  Krankheit  durch  das 
Mycelium  eines  Pilzes  veranlasst  würde,  welches  die  Wurzeln  umspann.  Schnetzler  hat 
dasselbe  schon  1870  beschrieben.   Zu  welchem  Pilze  das  Mycelium  gehört,  ist  unbekannt. 

77.  Mittel  gegen  Weinpilz.    (Regel  Gartenflora  1874,  p.  315.) 

Empfohlen  wird  durch  Chazaud  in  Genes  Schwefelblumen  nicht  auf  die  pilzkrauken 
Reben,  sondern  auf  die  blossgelegten  Wurzeln  zu  streuen.  In  „la  provincia  di  Erescia" 
März  wird  das  Umwickeln  mit  galvauisirtem  Eisendratli  augewandt,  S.  247.  —  Anstatt  des 
theueren  Schwefels  wird  fein  gesiebter  Strassenstaub  mit  fein  gepulvertem  Steinkohlentheer 
empfohlen. 

S.  a.  No.  3,  4,  5,  12,  16,  18,  27,  51,  54,  78,  98,  140,  142,  143,  144,  146,  147,  148, 
149,  165-186.  191,  196,  197,  198,  203,  204,  209,  213,  215,  216,  217,  222,  225-229. 

Krankheiten  der  Menschen  nnil  der  Thiere. 

78.  S.  Rivolta.  Dei  parasiti  vegetati  come  introduzione  allo  studio  delle  malattie  paras- 
sitarie  e  delle  alterazione  del'  alimento  degli  animali  domestici.  (Toriuo  1873.  592 
pag.  c.  10  tavole.) 

Nicht  gesehen.     S.  Bot.  Jahresber,  1873,  S.  588. 

79.  Dr.  Hausmann.  Die  Parasiten  der  Brustdrüse.  (Berlin  1874,  S.  1—13.  I.  Die  pflanz- 
lichen Parasiten.) 

Auf  der  Brustwarze  säugender  Frauen  fand  H.  bei  eigenen  Untersuchungen  Bac- 
tcrien,  Sporen  verschiedener  Schimmelpilze,  Sporen  von  Oidiam  lactiä  und  Oidium  albicans 


220  Kryptogamen.  —  Pilze. 

Rob.  Nur  die  letzteren  beiden  Sporeiiarten  haben  praktische  Bedeutung,  denn  die  Erkran- 
kung von  Kindern  durch  Bacterieii,  die  von  der  Brustwarze  der  Mutter  oder  Amme  ein- 
gedrungen wären,  ist  nicht  bewiesen.  Oklkim  albicans  Rob.  ist  auch  nach  den  Beobach- 
tungen des  Verfassers  ganz  gleich  mit  Oidium  lacUs.  Seine  Sporen  werden  aus  dem  Munde 
der  an  Aphthen  leidenden  Kinder  beim  Saugen  auf  die  Brustwarze  übertragen,  und  können 
von  hier  auf  ein  zweites  Kind,  welches  dieselbe  Frau  stillt,  überpflanzt  werden.  Keimung 
der  Sporen  auf  der  Brustdrüse  hat  Verfasser  nie  gesehen,  er  hält  es  aber  doch  für  sehr 
wahrscheinlich,  dass  sie  hier  auftreten  kann,  weil  die  Brustwarze  alle  Bedingungen  für  das 
Wachstimm  des  Pilzes  erfüllt,  sie  besitzt  dasselbe  Epithel  wie  die  von  dem  Pilze  bevor- 
zugten Stellen,  der  Mund  und  die  Scheide,  und  saure  Gährung  bildet  sich  auch  hier  bei 
einiger  ünreinlichkeit  leicht.  Unter  diesen  Bedingungen  kann  sich  der  „Soor"  der  Brust- 
warze bilden,  der  von  vielen  Aerzten  geläugnet  worden,  von  anderen,  wie  Betschier,  Baum, 
Girelli,  Empis,  Delpierre  u.  A.  auf  das  Bestimmteste  angegeben  worden  ist.  —  Dieser  Soor 
kann  wieder  ein  gesundes  an  die  Brust  gelegtes  Kind  inficireu.  —  Um  den  Soor  zu  be- 
kämpfen, muss  man  also  Mutter  und  Kind  zugleich  behandeln,  es  gehört  dazu  bei  dem 
Kinde  peinhchste  Reinigung  des  Mundes,  besonders  bei  Kindern  in  den  ersten  Monaten,  die 
am  meisten  am  Soor  leiden,  bei  der  Mutter  Bekämpfung  der  häufigen  Scheidenmycosis,  eine 
Hauptquelle  für  Verbreitung  des  Pilzes,  und  strengste  Reinlichkeit  vor  und  nach  dem  An- 
legen des  Säuglings.  —  Leptothrix  huccalis  fand  H.  nie  auf  der  Brustwarze,  doch  gibt 
Seux  an,  dass  er  ihn  da  entdeckt  habe.  Verfasser  sah  ihn  sowohl  im  Munde  zahnloser 
Säugliiage,  als  in  der  Scheide,  und  an  ersterem  Orte  in  Begleitung  von  Oidium  albicans. 

80.  Dr.  F.  A.  Zürn.    Die  Schmarotzer  auf  und  in  dem  Körper  unserer  Haussäugethiere. 
11.  Theil.    Pflanzliche  Schmarotzer.    (Weimar  1874.    474  S.    4  T.) 

Verfasser  hat  wohl  Alles  zusammengestellt,  was  über  Pilze,  die  Thierkrankheiten 
verursachen  oder  mit  ihnen  in  irgend  einem  Zusammenhange  stehen  sollen,  aufzufinden 
war.  Das  Literaturverzeiclmiss  umfasst  allein  18  Seiten  und  250  Nummern.  Besonders 
entscheidend  sind  für  die  Art  der  Darstellung  die  Schriften  von  Hallier  und  denen,  welche 
dieselbe  Richtung  verfolgten,  gewesen. 

Als  Krankheiten,  welche  durch  Pilze  hervorgerufen  sind,  werden  folgende  auf- 
geführt und  mit  ihren  Symptomen,  nach  den  Pilzen,  welche  sie  erzeugen  u.  s.  w.,  sehr  aus- 
führlich besprochen. 

Chronische,  fieberlose  Hautausschläge. 

I.  Hautjucken,  bei  Pferden  und  Hunden  (durch  „Micrococcen").  H.  Chronische 
Nesselsucht  bei  Schweinen.  (Nach  Schley  Pilze  in  der  Haarwurzel  luid  Haarscheide.) 
HI.  Flechten.  1.  F'avus  (durch  Ächorion  Schönleimi)  bei  Hunden  (von  St.  Cyr.  18G9  und 
Siedamgrotzky  1872),  bei  Katzen  (zuerst  von  Draper  1854),  die  sich  durch  favuskranke 
Mäuse  an  Lippen  und  Backen  anstecken  sollen,  Pferden,  häufig  auch  bei  Haushühnern,  bei 
welchen  sich  das  Uebel  zuerst  an  Kamm  und  Kehllappen  zeigt;  2.  die  kahlniachende 
Borkenflechte,  Herpes  tonsurans  (durch  Trichophi/ton  tonsurans^  welches  ein  und  derselbe 
Pilz  ist  wie  Ächorion)  an  Hunden,  Pferden,  Schweinen;  3.  Ringflechte  bei  einem  Schweine 
(durch  einen  Pilz,  welcher  nicht  Trichopliyton  war).  IV.  Die  Schweifflechte  des  Pferdes. 
V.  Kleiengrind:  Pityriasis  (durch  Microspirrum  für  für)  bei  Pferden  und  Rindern.  VI.  Die 
Schlempemauke,  der  Träberausschlag  des  Rindviehes.  VII.  Das  Ausfallen  der  Haare. 
VIII.  Der  Weichselzopf  bei  Pferden,  Rindern,  Hunden  und  Tauben.  IX.  Warzen  auf 
der  Haut. 

Parasiten  bei  Ohrkrankheiten,  fieberlosen  Schleimhautleideu ,  Zahn-  und 
Knochenkrankheiten,  Klauen-  und  Ilufübcln. 
I.  Aspergillus  im  äusseren  Gehörgange  bei  Hunden.  II.  Maulgrind,  Soor  durch 
Oidium  albicans  bei  Kälbern.  III.  Genitalaphthen  bei  Kühen  durch  denselben  Pilz  (Vnjpio- 
coccus  guttulatus  Robin,  nach  Hausmann  nur  die  Sporen  von  Oidium  alh.  wui'de  bei  Kanin- 
chen gefunden).  IV.  Zahucaries  durch  Lcptotlirix  (Lebert  und  Rottenstein).  V.  Caries  der 
Knochen  durch  Chio'iyphe  Carteri  bei  Pferden  in  Africa?    VI.  Pilze  bei  Huf-  und  Klauen- 


Schrifteu  allgemeinen  und  vermischten  Inhalts.  221 

krankheiten.    VII.   Strahlltrebs  durch   ehieu  oidiumartigen   Pilz,  von  Megnin  Keraphyton 
genannt. 

Parasiten    bei    inneren    Krankheiten. 

A.  Nicht  ansteckende  Krankheiten. 

I.  Mycotische  Pneumonie  und  Bronchitis,  besonders  häufig  in  den  Luftwegen  der 
Vögel  (oft  wahre  Schimmel),  auch  bei  anderen  Thieren:  Pferd  (ZoocjloeaJ,  Ochsen.  IL  My- 
cotische Pleuritis.  III.  Mycotische  Catarrhe  und  Emphyseme  C  Vibrionen).  IV.  Mycosis 
sarcinica  durch  Sarcina  ventriculi,  bei  Hunden  und  Fohlen.  V.  Mycosis  generalis.  VI.  Die 
Lähme  junger  Hausthiere,  durch  „Micrococcen"  bedingt.  VII.  Septicaemie.  VIII.  Osteo- 
malacie.  IX.  Durch  Organismen  erzeugte  Fehler  der  Milch.  Oiclium  Icictis,  blaue  Milch, 
gelbe  Milch. 

B.  Ansteckende  innere  Krankheiten. 

I.  Das  seucheuhaft  auftretende  Verkalben  der  Kühe.  II.  Der  Rothlauf  der  Schweine. 
111.  Der  Typhus  der  Pfeide.  IV.  Die  ächte  Mauke  oder  Schutzmauke  der  Pferde.  Die 
Pferdepocken  auf  Kiilie  und  Menschen  übertragbar.  (Versuche  von  Chativean.)  V.  Die 
Kuhpocken.  VI.  Die  Schafpocken.  VII.  Die  Masern  bei  Schwein  und  Hund.  Vllt.  Das 
Scharlach  bei  Pferden  (von  Spiuola  beobachtet).  IX.  Diphtheritis,  brandiger  Koptkatarrh  der 
Pferde  und  Wiederkäuer.  (Diphtheritis  an  Hühnern  von  Rafz  18(J1 ,  Siedamgrotzky  u.  A. 
oft  beobachtet.)  X.  Epizootischc  Maul-  und  Klauenseuche.  XL  Die  Rinderpest  (nach  Beale 
und  Klebs  massenhafte  M icrococcen  im  Blut.)  XII.  Rotzkrankheit  der  Pferde.  XIIl.  Der 
Milzbrand,  Zungenkrebs  der  Rhider,  Raukkorn  der  Schweine,  Rothlauf  der  Schafe  und 
Schweine  (Milzbrandbacterien  von  PoUender  1855  entdeckt,  Bacteridien  von  Davaine  1863). 
XIV.  Die  Lungenseuche  des  Rindes. 

Verfasser  ist  in  sehr  vielen  Fällen  bei  Beleuchtung  der  Thierkrankheiten  von  den 
Beobachtungen  ausgegangen,  die  bei  ähnlichen  lü-ankheiten  der  Menschen  gemacht  worden 
sind.  Es  ist  zu  diesem  Zwecke  ziemlich  alle  Literatur  bis  etwa  1872  über  Krankheiten 
der  Menschen  durch  Pilze ,  sowie  alle  neueren  Untersuchungen  über  „Micrococcus"  und 
Bacterien  benützt,  und  der,  welcher  den  Inhalt  dieser  zahlreichen  Schriften  kenneu  lernen 
will,  findet  in  der  Arbeit  von  Z.  die  beste  Gelegenheit  dazu. 

S.  a.  No.  54,  57,  68-71,  96,  97,  101-103,  106-139,  144,  150,  230-236. 

Essbare  und  giftige  Pilze. 

81.  Dr.  H.  0.  Lenz.  Die  Schwämme.  5.  Auflage,  bearbeitet  von  A.  Reese.  Gotha  1874.  Mit 
20  chromolithographirten  Tafeln. 

Das  altbekannte  „Schwammbuch"  (wie  es  R.  nennt)  von  Lenz  ist  nach  dessen  Tode 
von  R.  neu  überarbeitet  worden.  Der  beschreibende  Theil,  die  Erf^ihrungen  und  Versuche 
über  culinarische  Verwendung  und  giftige  Eigenschaften  der  Schwämme  sind  dabei  grössten- 
theils  unverändert  wiedergegeben,  nur  der  Abschnitt  über  die  Trüffeln  ist  gänzlich  um- 
gearbeitet, den  Böleii  und  Ägarici  sind  analytische  Tabellen  zur  leichteren  Bestimmung 
zugefügt.  R.  hat  dem  Ganzen  eine  allgemeine  Uebersicht  der  neueren  wissenschaftlichen 
Pilzkunde  in  gemeinfasslicher  Darstellung  vorangeschickt  (27  S.). 

82.  J.  Arrhenius,   die  essbaren  Pilze  des  Nordens,  deren  Cultivirung  und  Anwendung. 

Stockholm  1874. 

Nicht  gesehen.  Daraus  citirt  in  Reichardt's  Archiv  der  Pharmacie  (1874,  S.  81) 
Methode  zur  Aufbewahrung  der  essbaren  Pilze  in  Blechbüchsen. 

83.  Casimir  Roumeguere.  La  Couleur  et  la  forme  des  spores  pt3ut-8lle,  comme  on  l'a 
pretendu,  indiquer  les  proprietes  aiimentaires  oa  toxiques  des  Champignons?  (Bulletin 
de  la  Soc.  botan.  de  France.  1874,  S.  35—38.) 

R.  richtet  sich  gegen  die  Behauptung  eines  englischen  Mycologen  M.  Smith,  „dass 
alle  Pilze  mit  weissen  Sporen  essbar  seien,  und  dass  die  Sporen  dieser  Pilze  gewöhnlich 
rund  oder  oval,  die  der  Giftpilze  gewöhnlich  eckig  seien".  Diese  Sätze  zu  widerlegen,  führt 
er  eine  Anzahl  giftiger  Pilze  mit  weissen  Sporen  auf:  Amanita  muscaria,  A.  ampla,  A. 
mappa,   A.  xihalloides,  A.  umhrina,  A.  insidiosa,   A.  virosa;  Agaricus   ecliinocephalus, 


222  Kryptogarnen.  —  Pilze. 

A.  Vittadhii,  nehularis,  urens,  flaccidns,  inversris,  geogenins,  olearius,  stypticus.  Als  essbare 
Pilze  mit  gefärbten  Sporen  führt  er  Ag.  Agerita ,  Ag.  sqiiamosus ,  Ag.  cylimlraceus ,  Ag. 
Prunuhis,  Ag.  campestris,  Ag.  sinuatus,  A.  rhodopoliiis,  A.  Orcella,  imiolutus,  translucens, 
cretaceiis,  violaceus,  violaceo-cinerens,  viscidus  auf,  ferner  mehrere  BoletiisaLiten  (als  giftig 
wird  B.  Satanas,  B.  pacliypus,  B.  lupinm,  B.  luridus  bezeichnet),  Fisttdina  und  die  Trüffeln. 

84.  Derselbe.    (Daselbst  p.  303—308.) 

Auf  vorstehenden  Aufsatz  hatte  W.  Smith  in  Gardener's  Chronik  p.  298  entgegnet, 
dass  er  obige  Behauptung  nicht  ausgesprochen  habe,  und  liatte  einige  Angaben  von  R.  als 
irrthüuüich  bezeichnet.  —  R.  erwiderte  auf  diese  Entgegnung,  indem  er  seine  abweichenden 
Angaben  über  Giftigkeit  oder  Geniessbarkeit  einzelner  Pilze  durch  literarische  und  ihm 
mündlich  mitgetheiltc  Zeugnisse  stützt.  -  Er  nimmt  an,  dass  etwa  600  Arten  von  Agariats 
L.  in  P'rankreich  vorkommen ;  die ,  deren  Eigenschaften  hinreichend  bekannt  seien ,  grup- 
piren  sich  so: 

Weisssporige :     89  essbare,  G8  giftige  Arten. 

Gefärbtsporige:  49        „        38      „  „ 

Summa    138  essbare,  106  giftige  Arten. 

85.  Fongus  Shows  (Grevillca  26,  S.  78).    Nachrichten  über  PilzausstcUungen ,  die  im  Jahre 
1874  stattfanden. 

Im  Crystallpallast  zu  München  währte  die  Ausstellung  vom  3.  bis  11.  October  und 
wurde  von  mehr  als  50,000  Personen  besucht.  141  Species  in  1033  Exemplaren  waren  aus- 
gestellt. Dr.  lilngler  hatte  Zeichnungen  über  Wachsthum  und  Entwickelung  mikroskopischer 
Pilze  dazu  angefertigt. 

In  England  fanden  Pilzausstellungen  der  Horticultural  Society  of  London  zu  South 
Kensington,  und  vom  Woolhope  Chip  zu  Hereford  statt.  —  Sehr  bedeutend  war  ferner  eine  in 
Aberdeen  veranstaltete  Ausstellung,  bei  welcher  gegen  50,000  Pilze  zusammengebracht  wurden. 

86.  Dr.  W.  Medicus  und  Adolf  Nipeiller.    Bericht  über  die  Ausstellung  essbarer  Pilze  der 
Pfalz  in  Kaiserslautern.    (Beilage  zu  No.  l   der  Landwirthschaftlichen  Blätter.    15  S.) 

Vom  22.  bis  24.  September  1874  wurde  zu  Kaiserslautern  eine  Pilzausstellung 
gehalten.  Die  Ausstellung  war  in  folgende  Gruppen  geordnet:  1.  Zusammenstellung 
der  in  der  Pfalz  beobachteten  gaftiessbaren  Pilze.  Es  sind  65  Arten  bekannt,  die 
(zum  Theil  nach  einem  Verzeichnisse  des  Domcapitular  Würschmith  vom  Jahre  1842)  mit 
ihren  volksthümlichen  deutschen  und  lateinischen  Namen  aufgeführt  werden,  darunter  auch 
Ag.  gambosus  Fr.,  Ag.  mutdbüis  Schaeff.,  Ag.  nebularis  Batsch.,  Ag.  pratensis  Pers.,  Ag. 
rubescens  Fr.,  Ag.  Bussida  Schaeff.,  Ag.  subduleis  Bull.,  Ag.  sylvaticus  Schaeff.,  Ag.  tigrinus 
Schaeff.,  Ag.  vaginatus  Bull.,  Ag.  violaceo-cinereits  Pers.,  Ag.  violaceus  L.,  Ag.  virgineus 
Jacq.,  Bhijmovis  involuta  Klotsch,  Bussula  integra  L.,  B.  lactea  Pers.,  Boletus  hovinus  L., 
B.  luridus  Schaeff.,  B.  variegatus  Schaeff.,  Polyporus  confluens  Alb.,  Thelephora  coralloides 
Scop.  Sie  waren  bis  auf  wenige  durch  plastische  Nachbildungen  (Büchner,  Arnoldi)  oder 
durch  Abbildungen  vorgestellt.  2.  Geniessbare  Gruppe  aus  der  Umgegend  von  Kaisers- 
lautern, 28  Arten.  3.  Ungeniessbare,  verdächtige  und  giftige  Pilze  von  Kaiserslautern, 
18  Arten.  4.  Geniessbare  und  ungeniessbare  Pilze  a)  aus  dem  Binnwald,  30  Arten, 
b)  von  Seebach,  Dürkheim,  22  Arten,  c)  von  Speyer,  7  Ai-ten.  Im  Ganzen  waren  38  geniess- 
bare und  23  ungeniessbare  oder  giftige  Pilzarten  auf  der  Ausstellung  durch  natürliche 
Exemplare  vertreten.  5.  Lehrmittelgruppe:  a)  Modelle  (Arnoldi,  Büchner),  b)  Kupfer- 
werke (Gonnermann,  Weberbauer,  Troy,  Ebbinghaus,  Hartinger  und  Bill,  34  Tafeln  Hand- 
zeichnimgen  von  Maler  H.  Grosz  aus  Stuttgart,  für  Oelfarbendruck  bestimmt),  c)  Andei'- 
weitige  Literatm'  (15  zum  Theil  ältere  und  seltenere  Werke  oder  Abhandlungen),  d)  zur 
Verauschaulichung  des  Nährwerthes  der  Pilze  mit  den  anderen  Nahrungsmitteln  hatte  N. 
eine  Uebersicht  der  plastischen  Bestandtheile  der  verschiedenen  Stoffe  in  cylindi'ischen 
Gefässen  von  gleicher  Weite  aufgestellt.  Der  Zusammenstellimg  waren  Analysen  von 
E.  Wolff,  Kohlrausch,  Siegel  und  v.  Bibra  zu  Grunde  gelegt.  Es  wurde  folgende  Tabelle 
gewonnen: 


Scbriften  allgemeiuen  und  vermischten  Inhalts. 


223 


1  Pfuud 

Nährwertb  der  Pilze  im 

Vergleich  mit  anderen 

Nahrungsmitteln . 

Milch 

Fleisch 

Steinpilze, 

Eier- 
schwamm, 
Ziegenbart 

Morcheln 

Trüffeln 

WeiBS- 
brod 

Kartoifeln 

Weiss- 
kraut 

enthält 

Plastische  Nährstoffe 
Athmungsstorte    .     . 
Wasser 

Gramm 

20 

68.5 
435 

Gramm 

89 
282.5 
270 

üranmj 

97 
2G0 

89 

Gramm 
143 
220 

79 

Gramm 

48 

43 

354 

Gramm 

25 
255 
227.5 

Gramm 

10 
107 
375 

Gramm 

7.5 
34.5 
445 

6.  Culinarische  Gruppe:  a)  getrocknete  Pilze,  b)  eingemachte  Champignon  und  Trüffeln, 
c)  sauer  eingekochter  Hahnenschwamm,  Eierschwamm,  Stoppelschwamm.  —  Recepte  für  die 
Zubereitung  von  Pilzen. 

87.  Dr.  W.  Medicus.  Vortrag  über  die  Ausstellung  essbarer  Pilze  der  Pfalz  in  Kaisers- 
lautern am  22.,  23.  und  24.  Sept.  1874  (gehalten  auf  der  Generalversammlung  der 
Pullichia  1874,  21  S.). 

Populär  gehaltene  Besprechung  über  die  Pilze,  welche  bei  der  angegebenen  Gelegen- 
heit in  Kaiserslautern  ausgestellt  waren. 

88.  Adolf  Nipeiller.  Der  Nährwertb  der  Pilze.  (Vortrag ,  gehalten  zu  Dürkheim  bei  der 
Generalversammlung  der  Pollichia  am  25.  Sept.  1874.) 

Anknüpfend  an  den  vorigen  Vortrag  führt  N.  näher  aus,  wie  gross  der  Nährwertb 
der  Pilze  sei,  indem  er  ihren  Gehalt  an  Athmungsmitteln  (Kohlenhydrate)  und  plastischen 
(eiweisshaltigen)  Nährstoffen  mit  denen  anderer  Nahrungsmittel  vergleicht  (S.  d.  Tabelle 
a.  No.  86),  allerdings  entgeht  ihm  nicht,  dass  die  angeführten  Nährstoffe  nicht  als  absolut 
verdaulich  betrachtet  werden  dürfen. 

89.  Edouard  Morren.  Notice  sur  le  cepe.  Boletus  edulis  Bull.  (La  Belgique  horticole 
1874,  S.  121-126,  mit  1  T.) 

Der  Steinpilz,  der  in  Belgien  ebenfalls  häufig,  schon  von  Van  Sterbeck  unter  dem 
Namen  Groote  bruyn  rooye  Campernoelie  aufgeführt,  aber  als  Nahrungsmittel  wenig  beachtet 
worden  ist,  wird  nach  seinen  äusserlichen  Merkmalen  eingehend  beschrieben ,  sodann  nach 
Rofpies  (Histoire  des  Clmmimjnonf^)  die  grosse  Zahl  verschiedener  Zubereitungsweisen  mit- 
getheilt,  unter  denen  er  im  südlichen  Frankreich  genossen  wird.  Daselbst  wird  (S.  322 
und  323)  das  Verfahren  mitgetheilt,  wie  in  Bordeaux  Conserven  des  Steinpilzes  bereitet  werden. 

90.  M.  A.  Dupuis.  Culture  du  Champignon  de  couche.  (Aus  Journal  d'agric.  pratique  1873, 
S.  552  und  ft'.,  in  La  Belgique  horticole  1874,  p.  206—213.) 

Die  Zucht  des  Champignons  (Ag.  Tsalliota  campestris) ,  wie  sie  besonders  in  der 
Umgegend  von  Paris  betrieben  wird,  wird  in  eingehendster  Weise  beschrieben.  Man  zieht 
ihn  auf  Mistbeeten  in  freier  Luft,  im  Keller,  in  verlassenen  Steinbrüchen  oder  anderen 
unterirdischen  Localitäten.  Der  wichtigste  Umstand  für  die  Cultur  ist  die  Auswahl  und 
Vorbereitimg  des  Mistes.  Als  das  Vorzüglichste  gilt  der  Esel-,  dann  Maulthiermist,  da  dieser 
aber  selten  ist,  kann  Pferdemist  als  Hauptfactor  für  die  Champiguonzucht  gelten.  Bei  diesem 
werden  wieder  feine  Untei'schiede  gemaclit,  der  Mist  von  Arbeitspferden,  besonders  wenn  er 
lange  im  Stalle  gelegen,  gilt  als  vdi'züglich,  während  der  von  Luxuspferden  aus  reinlich 
gehaltenen  Ställen  nicht  sehr  geschätzt  wiid.  —  Der  Mist  wird  darauf  schichtenweise  zu 
oblongen  Haufen  wie  die  Bruchsteine  in  der  Höhe  von  etwa  1,25  Meter  angehäuft,  festgestampft, 
nach  10  Tagen  wird  er  umgesetzt,  so  dass  die  vorher  inneren  Schichten  nach  aussen  kommen, 
und  nach  10  Tagen  wird  die  Operation  noch  einmal  vorgenommen.  Jetzt  ist  er  fertig  und 
man  legt  die  Beete  an,  gewöhnlich  lässt  man  sie  sich  verschmälern,  am  Anfang  haben  sie 
0,60  Meter,  ara  Ende  0,10—0,20  Meter  Breite,  der  Mist  muss  gehörig  mit  der  Mistgabel 
oder  auch  mit   der  Hand  glatt  gestrichen  und  von  Stroh  gereinigt  werden.  —  Um  nun  die 


224  Kryi'togameu.  —  Pilze. 

Culturen  einzuleiten,  muss  man  einen  reicLlichen  Vorrath  „Pilzmuttcr"  „blanc  de  Cham- 
pignon" vorbereitet  haben,  d.  h.  aus  Mycelium  des  Pilzes  durchzogenen  alten  Mist.  Man 
nimmt  es  aus  alten  Mistbeeten  oder  alten  Düngstätten  (blanc  naturel),  und  lässt  es  sich  in 
anderen  Mist  ausbreiten,  was  nach  etwa  20  Tagen  geschehen  ist.  Dieses  Mycel  nennen  die 
Producenten  „Jungfern -Weiss"  blanc  vierge,  es  lässt  sich  lange  aufbewahren,  man  hat  es 
nach  10  Jahren  noch  mit  Erfolg  verwandt.  —  Weim  die  Beete  einige  Zeit  gestanden  haben, 
so  duss  sich  in  ihrem  Innern  eine  Temperatur  von  30—35'^  entwickelt,  werden  sie  besäet, 
man  macht  in  horizontalen  Reihen  Löcher  in  die  Beete,  zerschneidet  die  Pilzmutter  „blanc" 
in  kleine  würflige  Stücke,  steckt  in  jedes  Loch  ein  Stückchen  und  klopft  dasselbe  mit  der 
Hand  zu.  Nach  8  Tagen  sieht  man  nach,  hat  sich  weisses  Gewebe  durch  den  Mist  verbreitet, 
so  ist  die  Aussat  gelungen.  Einige  Tage  später  bedeckt  man  das  Beet  mit  feiner  Erde,  bei 
Paris  gewöhnlich  mit  dem  feinen  Tuf,  der  in  den  Gängen  der  verlassenen  Kalksteinbrüche 
gefunden  wird,  nach  dem  Rath  von  Hankin  mit  fein  geriebener  Kohle,  dies  nennt  man 
„goptage".  Sogleich  folgt  die  „talochage",  d.  h.  die  Erde  wird  mit  der  Rückseite  der 
Schaufeln  festgeklopft.  Darnach  darf  rann  nur  dann  und  wann  den  Boden  massig  anfeuchten, 
und  die  Pilze  schiessen  schnell  heraus,  und  man  hat  eine  reiche  Ernte.  Vier  bis  fünf  Monate 
iiindurch  kann  man  alle  drei  bis  vier  Tage  die  Jungen  Pilze  einsammeln.  Man  muss  Sorge 
tragen,  sie  leise  abzunehmen,  um  das  Mycel  nicht  zu  sehr  zu  verletzen,  auch  von  Zeit  zu 
Zeit  einen  Pilz  sich  entwickeln  und  seine  Sporen  ausstreuen  lassen.  Indem  man  die  Beete 
nacheinander  anlegt,  kann  man  so  das  ganze  Jahr  hindurch  Pilze  ziehen.  Natüi'lich  gilt 
dies  nur  von  den  unterirdischen  Localitäten,  wo  die  Temperatur  das  ganze  Jahr  ziemlich 
gleichmässig  ist.  Um  eine  Vorstellung  von  der  enormen  Ausdehnung  zu  geben ,  welche  die 
Champignoncultur  bei  Paris  erreicht  hat,  wird  mitgetheilt,  dass  ein  Producent  allein  so  viel 
Beete  hat,  dass  sie,  nebeneinander  gelegt,  eine  Länge  von  7  Kilometer  haben  würden,  zu 
manchen  Zeiten  producirt  er  täglich  1000  Kilogramm.  Zu  Mery-sur  Oise  haben  die  Chanipignon- 
beete  zusammen  eine  Länge  von  45  Kilometer  und  es  werden  durchschnittlich  2000  Kilogr. 
Pilze  producirt.  Der  Preis  beträgt  jetzt  fr.  1,25  bis  fr.  1,50  das  Kilogr,,  sie  werden  bis 
nach  England  und  Russland  versendet,  und  zwar  in  diesem  Falle  meist  in  Büchsen  ein- 
gelegt.   Man  kann  dieselbe  Culturmethode  auch  im  Keller  oder  in  Ställen  anwenden, 

hier  beschränkt  sich  die  Ernte  aber  gewöhnlich  auf  drei  Monate,  man  legt  die  Beete  von 
September  bis  December  an,  bedeckt  sie  mit  einer  Lage  Moos  oder  Stroh,  die  man  bei  der 
Ernte  immer  nur  stellenweise  abnimmt,  im  Mai  ist  die  Production  gewöhnlich  beendet.  — 
Im  Freien  sind  die  Culturen  nicht  so  ergiebig,  aber  die  Producte  sehr  schmackhaft.  Diese 
Methode  eignet  sich  mehr  für  Liebhaber. 

91.  V.  Meyering.    Zur  TrüfFeljagd.    (Allgemeine  Forst-  und  Jagdzeitnng  1874,  S.  115.) 

v.  M.  hat  sich  viel  mit  der  Trüffeljagd  abgegeben  und  besonders  das  Terrain  an  der 
Saale  und  Mulde  abgesucht.  Mit  nur  einem  Hunde  gewann  er  hier  pro  Jahr  an  300  Trüfieln. 
Auch  um  Hildesheim  kommt  die  Trüffel  häufig  vor, 

92.  Ur.  Felix  Rochard.    Du  Parasitisme  vegetal  dans  les  alterations  du  pain.    (Annales 
d'IIygiene  publique  et  de  medicine  legale.    Paris  1873,  32  S.  m.  14  Fig.) 

R.  hat  1871  als  Gefängnissarzt  in  dem  von  der  Verwaltung  für  die  Gefangenen 
gelieferten  Brode  häufig  Schimmelbildungen  gefunden,  vorwiegend  von  gelber  und  orange- 
rother  Farbe.  In  Folge  dessen  machte  er  sich  das  Studium  der  das  Brod  ergreifenden 
Schimmel  zur  Aufgabe  einer  Studie.  Er  theilt  die  Beobachtungen,  die  früher  über  denselben 
Gegenstand  gemacht  worden  sind,  mit.  Es  ist  besonders  Oklium  anraniiacum,  welches  seit 
d.  J.  1843  v.  Payen  erkannt,  in  Frankreich  öfter  die  allgemeine  Aufmerksamkeit  auf  sich 
gezogen  hat.  R.  fand  einen  orangerothen  Pilz  auf  seinem  Gefängnissbrod ,  in  den  Gefäng- 
nissen Mazas,  dem  Depot,  dem  der  jugendlichen  Verbrecher  wurde  er  ebenfalls  beobachtet. 
Man  versuchte  die  Entstehung  des  Pilzes  aufzufinden,  kam  aber  nur  zu  dem  Resultate,  dass 
das  gelieferte  Brod  schlecht  war,  in  dem  Mehle,  welches  dazu  verwandt  wurde,  konnten  keine 
Sporen  von  Pilzen  gefunden  werden.  Das  Brod  wurde  oft  weit  schwerer  geUefert,  als  vor- 
geschrieben, aber  durch  einen  excessiven  Wassergehalt,  die  schlechte  Einrichtung  der 
Bäckerei  begünstigte  ebenfalls  die  Schimraelbilduug. 


Schriften  allgemeinen  und  vermischten  Inhalts.  225 

Dr.  Charles  Legros  untersuchte  die  Schimmclbildung  genauer  und  fand,  dass  sie  nicht 
in  Oidium  aurantiaciim,  sondern  in  Thammdimn  aurantiacum  bestand.  Helles  Licht  und 
vollständige  Dunkelheit  sind  der  Entwickelung  des  Pilzes  gleich  ungünstig,  im  Halbdunkel 
gedeiht  er  am  besten.  I'euchtigkeit  und  saure  Beschaffenheit  des  Nährbodens  sind  für  sein 
Gedeihen  nöthig.  Auf  Brod,  welches  mit  Pottaschelösung  getränkt  war,  entwickelte  er  sich 
nicht,  wohl  aber  sehr  kräftig  auf  einem  mit  Seesalzlösung  getränkten  Brodstücke.  Giftig 
scheint  Tliamnklhm  nicht  zu  sein,  Ratten,  die  14  Tage  lang  damit  gefüttert  wurden,  blieben 
ganz  gesund.  Ebensowenig  wirkte  Bliizopus  nigricans  schädlich  auf  Ratten,  die  denselben 
frassen.  —  L.  giebt  ein  Verzeichniss  der  Pilze,  die  er  in  den  verschiedenfarbigen  Flecken 
auf  dem  Brode  antraf.  Er  fand  A.  in  den  schwarzen  Flecken:  Bhizopus  nigricans  Ehr. 
Es  wird  von  ihm  behauptet,  er  rufe  Diarrhoe,  Erbrechen,  Cholerine  hervor.  B.  In  den 
weissenFlecken;  Mticor  Mueeclo,  von  welchem  3  Formen :  Sporangien,  „Botrytis  grisea" 
und  Thamnidium  angenommen  werden.  C.  In  den  orangerot hen  Flecken  1.  Tliam- 
nidium.  aurantiacitm,  als  Form  von  3Ii(coy  Mucedo  betrachtet,  2.  Oidium  auranliacum  Lev., 
welches  für  identisch  mit  Torida  aurca  Link,  Oospora  aurea  Wallroth,  Äcrosporium  aureum 
Pers.  angesehen  wird.  D.  In  den  grünen  Flecken:  1.  Aspergilhis  glauciis ^  2.  Penicil- 
lium  glaucum.  —  L.  bemerkt  selbst,  dass  die  Farbe  nicht  immer  constant  für  die  genannten 
Pilze  ist.  —  Es  werden  populär  gehaltene  Beschreibungen  und  skizzirte  Zeichnungen  von 
den  genannten  Pilzen  gegeben. 

93.  N.  Sokoloff.  Analyses  de  quelques  especes  des  Champignons  comestibles.  (Peters- 
bourg  1873,    S.  Bot.  Jahresber.  1873,  S.  597.) 

94.  J.  L.  Prevost.  Note  relative  ä  l'action  de  la  muscarine  sur  les  secretions  pancrea- 
tique,  biliaire,  urinalre.    Comptes  rendus  hebd.  e.  c.  Bd.  79,  1874,  S.  381-384.) 

In  einem  Bericht  an  die  Societe  de  Biologie  25.  April  1874  hatte  Verfasser  seine 
Versuche  über  Wirkung  des  Muscarin  (aus  Agaricus  muscarius,  gesammelt  bei  Genf,  dar- 
gestellt) 1)  fiuf  die  Thätigkeit  des  Herzens,  2)  des  Darmes  und  der  Blase,  3)  der  Pupille, 
4)  der  Speichel-,  Thränen-  und  Darmsaft -Absonderung,  mitgetheilt.  Sie  ergaben:  1)  die 
Herzthätigkeit  wird  in  der  Diastole  aufgehalten,  2)  Darm  und  Blase  werden  zu  energischer 
Coutraction  angereizt,  3)  die  Pupille  wird  verkleinert,  4)  die  betreffenden  Absonderungen 
werden  energisch  angeregt.  Wie  Schmiedeberg  und  Koppe  vorher  schon  beobachtet, 
bestätigte  er,  dass  Atropin  die  durch  Muscarin  hervorgerufenen  Erscheinungen  sofort  ver- 
schwinden macht.  —  Als  Ergebniss  der  neuen  Untersuchungen  giebt  Pr.  an:  das  Muscarin 
bewirkt  eine  vermehrte  Absonderung  der  Galle  und  des  Pancreas  und  vermindert  die  Urin- 
abscheidung,  so  dass  es  dieselbe  zuletzt  für  einige  Zeit  ganz  unterdrücken  kann.  Diese 
Erscheinungen  verschwinden  unter  dem  Einflüsse  von  Atropin.  Man  kann  also  annehmen, 
dass  das  Atropin  auch  in  dieser  Beziehung  antagonistisch  gegen  das  Muscarin  wirkt. 

S.  a,  No.  29,  31,  33,  34,  51,  54,  72,  187. 

Yermischtes. 

95.  Garovaglio.  S.  Archivio  triennale  del  laboratorio  di  botanica  crittogamica  presse  la 
R.  Universitä  di  Pavia.  1874,  1.  Fol.,  pag.  224,  con  15  tavole.  (Auszug  in  Nuovo 
Giornale  botanico  italiano  1874.  Die  einzelnen  Artikel  sind  in  den  besonderen  Abschnitten 
besprochen. 

96.  M.  J.  Berkeley.  Atmospheric  Micrography.  (Quarterly  Journal  of  Microscopical  Science 
1874,  p.  165-171.) 

Ein  Auszug  des  Berichtes  von  D.  Douglas  Cunningham,  welcher  in  Gemeinschaft 
mit  Dr.  Lewis  von  der  englischen  Regierung  nach  Indien  geschickt  war,  um  die  Ursachen 
der  Cholera  zu  erforschen.  (Microscopic  Examinations  of  Air  by  D.  Douglas  Cunningham, 
M.  B.  Surgeon  H.  M.  Indian  Medical  Service,  attached  to  Sanatory  Commissiones  with 
Government  of  India.  Calcutta,  Fol.  p.  78,  tab.  XIV.  D.  ag.  IV.  fig.  10.)  Vom  26.  Februar 
bis  18.  September  1872  wurden  in  den  zwei  Hauptgefängnissen  Calcutta's  59  Beobachtungen 
angestellt,  und  zwar  in  der  Weise,  dass  die  untersuchte  Luft  über  eine  mit  Glycerin  be- 
strichene Platte  geführt  wurde,   auf  welcher   sich  die  festen  Theile  ansetzten  und  auf  ihr 

Botaniseber  Jahresbericht  II.  15 


226  Kryptogamen.  —  Pilze. 

unter  das  Mikroskop  gebracht  wurden.  Die  mycologischen  Resultate  werden  folgender- 
maassen  aufgeführt:  „Bei  weitem  der  grösste  Theil  der  Körper  sind  Sporen  oder  Sporidien 
von  Pilzen,  die  oft  sofort  auf  ihr  bestimmtes  Genus  zurückgeführt  werden  können.  Sporen 
von  Macrosporium  und  ein  oder  zwei  verwandten  genera  sind  äusserst  häufig.  Claclosporium 
herbarum  erscheint  in  einem  Falle  mit  einer  Spore  in  situ.  Hehninihosporium  (wie  es 
scheint  H.  Smithii)  ist  in  T.  VIII.  f.  1  abgebildet.  Sporidesmium  ist  nicht  selten.  Wahre 
Toridae  scheinen  nicht  vorzukommen,  wohl  aber  der  Hefepilz,  ....  kommt  häufig  vor.  Ein 
junger  Mucor  mit  seinen  Sporangien  ist  in  t.  II.  f.  3  dargestellt.  Das  seltsame  genus  Tetra- 
ploa,  das  nur  einmal  in  England  und  einmal  in  Cuba  gefunden  wurde,  fand  sich  häufig  vor, 
wahrscheinlich  ist  es  an  den  dort  einheimischen  Gräsern  nicht  selten;  Triposporium  t.  VI. 
f.  2.  Sporen  von  Uredo  sind  häufig,  solche  von  Puccinia  seltener.  Die  gemeinsten  Körper 
sind  Sporen  von  SpMriaceen,  häufig  in  der  Keimung  begriffen.  Wahrscheinlich  sind  einige 
Körperchen  Sporen  von  Myxogasteren ^  und  von  ihnen  stammen  wohl  die  Amöben  ab,  die 
sich  in  frischem  Regenwasser  fiuden.  Sporen  höherer  Pilze  sind  nicht  deutlich  zu  erkennen, 
nur  in  einem  Falle  ist  Sect.  III.  flg.  4  offenbar  die  keimende  Spore  einer  Trcmella  oder 
einer  verwandten  Gattung  dargestellt.  Die  grosse  Menge  der  Pilzsporen ,  welche  die  Luft 
mit  gich  führt,  ist  sehr  auffallend,  um  so  mehr,  wenn  man  sie  den  Beobachtungen  Ehren- 
berg's  über  den  Staub  des  Passatwindes  gegenüberstellt.  —  Es  wurden  auch  Beobachtungen 
über  Körper  gemacht,  welche  die  Luft  in  Canälen  enthält.  Hier  wurden  nur  Sporen  von 
Aspergillus  und  Penicillium  gefunden ,  die  sich  reichlich  an  den  Wänden  der  Canäle  ent- 
wickelt hatten,  in  4  von  8  Proben  waren  sie  von  Bacterien  begleitet.  „Die  Anwesenheit  be- 
stimmter Bacterien  in  der  Hälfte  der  Versuche ,  heisst  es ,  ist  beacbtcnswerth ,  da  sie  sehr 
selten  in  dem  gewöhnlichen  Staube  der  Atmosphäre  zu  erkennen  sind.  Ihre  Anwesenheit 
stimmt  zu  Cohn's  Beobachtung,  dass  sie  durch  Wasserdünste  fortgerissen  werden,  man  kann 
vermuthen ,  dass  ihre  scheinbare  Abwesenheit  in  der  gewöhnlichen  atmosphärischen  Luft 
nicht  davon  herrührt,  dass  sie  hier  nicht  in  grosser  Menge  enthalten  sind,  sondern  daher, 
dass  sie  ihre  charakteristische  Gestalt,  durch  welche  allein  sie  bei  Mangel  von  Bewegung 
kenntMch  sind ,  verlieren ,  wenn  sie  nicht  durch  Wasserdunst  emporgerisseu  werden."  Ihre 
Anwesenheit  ist  dadurch  zu  erkennen,  dass  sie  in  Masse  auftreten,  wenn  man  trockenen 
Staub  zu  einer  fäulnissfähigen  Flüssigkeit  setzt.  Man  hätte  immer  erwarten  können,  dass 
sie  sich  zur  Regenzeit  in  der  Luft  in  grösserer  Menge  einfinden  würden,  indess  war  dies  zu 
Calcutta  nicht  zu  beweisen.  In  den  Schlussfolgerungen  heisst  es :  „  Es  kann  kein  Zusammen- 
hang zwischen  der  Menge  der  Bacterien,  Pilzsporen  etc.  in  der  Luft,  und  dem  Vorkommen 
von  Diarrhöen,  Dysenterie,  Cholera  etc.  gezogen  werden,  ebensowenig  zwischen  dem  Vorkommen 
einer  bestimmten  Form  dieser  Organismen  und  diesen  Krankheiten."  Es  ist  unmögMch  zu 
sagen,  woher  die  Sporen  stammten,  viele  von  ihnen  mochten  sehr  weit  durch  die  Luft  mit- 
geführt worden  sein,  so  erklärt  sich  das  Auftreten  derselben  Pilze  in  weitentlegenen  Gegen- 
den leicht. 

/  In  vorsichtig  aufgefangenem  Regenwasser  wurden  häufig  Sporen,  Mycelium,   Zoo- 

sporen, bacterienartige  Körperchen  und  deutliche  Bacterien  gesehen. 

97.    F.  Cohn.    Unsichtbare  Feinde  in  der  Luft.    (Rede  auf  der  47.  Versammlung  deutscher 
Naturforscher  und  Aerzte.    24.  Sept.  1874.     Tageblatt  S.  138-146.) 

In  fesselndem  Redefluss  trug  C.  auf  der  3.  allgemeinen  Sitzung  der  47.  Vers,  der 
deutschen  Naturforscher  und  Aerzte  die  Geschichte  der  mikroskopischen  Luftuntersuchuug 
vor.  Aus  einem  noch  ungedruckten  Briefe  Leeuwenhoeck's  vom  September  1675  wies  er  nach, 
dass  diesem  das  Verdienst  gebührt,  zuerst,  und  jetzt  gerade  vor  200  Jahren  die  Organismen, 
welche  aus  der  Luft  stammen  und  deren  Keime  sich  im  Regenwasser  entwickeln,  erkannt 
zu  haben.  Unter  anderen  beschreibt  er  in  demselben  auch  Gebilde ,  in  welchen  wir  jttzt 
Bacterien  erkennen.  —  Es  wird  dann  dazu  übergegangen,  wie  Ehrenberg  1848 — 1858  durch 
Untersuchung  des  Staubes  von  verschiedenen  Orten  und  Höhenlagen,  sowie  des  Passatstaubes 
die  in  der  Luft  suspendirten  und  aus  ihr  niedergeschlagenen  Theilcheu  direct  zu  unter- 
suchen bemübt  war.  Weitere  Fortschritte  in  der  Luft  Untersuchung  wurden  dadurch  ge- 
macht, dass  Schröder  und  Dusch  1857  die  Eigenschaft  der  Baumwolle,  die  Luft  zu  filtriren, 


Schrifteu  allgemeinen  und  vermischten  Inhalts.  227 

entdeckten  und  Pasteur  auf  den  Gedanken  kam,  als  Filtrir-Propf  Schiessbaumwolle  zu  ver- 
wenden, die  aufgelöst  wui'de,  worauf  die  eingeschlossenen ,  aus  der  Luft  stammenden  Theil- 
chen  der  Untersuchung  mit  dem  Mikroskope  zugänglich  werden.  —  1860  construirte  Poucher 
sein  Aeroskop ,  darauf  basirt ,  dass  die  Luft  über  eine  mit  Glycerin  bestrichene  Platte  ge- 
leitet wird.  1'868  wurde  dasselbe  durch  Maddox  verbessert.  —  Der  Vortr.  hat  bei  seinen 
Untersuchungen  eine  andere  Methode  angewandt,  nämlich  die,  die  Luft  zu  waschen,  d.  h.  er 
lässt  sie  durch  eine  Nährflüssigkeit  gehen,  in  welcher  sich  die  Keime  absetzen  und  sich 
weiter  entwickeln  können. 

Kurz  werden  die  Ergebnisse  der  miki'oskopischen  Luftuntersuchung  mitgetheilt  und 
besonders  auf  den  häufigen  Befund  von  Pilzsporen  aufmerksam  gemacht,  so  wie  auf  die 
Wichtigkeit,  welche  diese  in  der  Luft  enthaltenen  Keime  für  die  Entstehung  von  Pflanzen- 
krankheiten haben.  Das  schwierigste  Object  für  die  Untersuchung  ist  es,  die  Keime  der 
kleinsten  Organismen  zu  entdecken,  die  man  jetzt  so  allgemein  als  Ursache  epidemischer 
und  endemischer  Krankheiten  ansieht.  Ausführlicher  wird  über  die  Luftmitersuchung 
Cunningham's  in  Indien  berichtet ,  aus  der  aber  nur  der  Schluss  gezogen  wird ,  dass  diese 
erste  und  bis  jetzt  einzige  systematische  Untersuchung  der  Atmosphäre  in  ihrer  Beziehung 
zu  ansteckenden  und  epidemischen  Krankheiten  ein  negatives  Resultat  ergeben  hat.  —  Vor- 
tragender glaubt,  dass  ein  Zählen  der  Pilzsporen  etc.  zu  keinem  Schlüsse  führen  kann.  Nach 
seiner  Berechnung  würde  ein  Mensch  etwa  1000  Sporen  täglich  einnehmen,  die  doch  alle  unent- 
wickelt bleiben.  —  Er  hofft,  dass  dui'ch  die  Methoden  der  Luftuntersuchung,  die  erst  be- 
gonnen haben,  endlich  doch  Aufschluss  über  die  Entstehung  der  epidemischen  Krankheiten 
gewonnen  werden  könnte. 

98.  Ernest  Roze.    Resume  de  quelques  idees  generales  sur  la  culture  des  vegetaux  in- 
ferieurs  dans  un  jardin  botanique.    (La  Belgique  horticole  1874,  S.  112—120.) 

Der  Aufsatz  enthält  eJinige  Bemerkungen ,  wie  man  niedere  Pflanzen ,  deren  Cultur 
in  botanischen  Gärten  bisher  wenig  beachtet  würde,  künstlich  und  absichtlich  ziehen  könne. 
Speciell  werden  auch  3Iy.vomyceten  und  die  verschiedenen  Classen  der  Pilze  von  diesem  Ge- 
sichtspunkte aus  besprochen  und  von  allen  eine  Anzahl  Arten  als  Beispiele  aufgeführt,  die 
sich  zur  Cultur  eignen.  Bei  den  Uridineen  wird  auf  die  Heteröcie  der  einzelnen  Arten  hin- 
gewiesen und  empfohlen,  die  betreifenden  Nährpflanzen  einer  heteröcischen  Species  zusammen 
zu  pflanzen.  Schliesslich  giebt  .Verfasser  eine  Liste  von  parasitischen  Pilzen,  deren  Ver- 
eüiigung  gewisserraassen  eine  pathologische  Ausstellung  der  wichtigsten  Pflanzenkrankheiten 
bilden  würde,  die,  wie  er  hervorhebt,  eben  so  wenig  einen  botanischen  Garten  wie  eine 
Ackerbauschule  verunzieren  würden,  17  der  verbreitetsten  Uredineen,  5  Ustüafjineen,  5  Asco- 
sporeen,  11  Peronosporeen.  —  Melompsora  Eupliorhiae  wird  unter  den  Parasiten  mit  einer 
Generation,  PJiragmidium  incrassatum  und  Phr.  ohtusum,  unter  denen,  die  auf  ihrer  Nähr- 
pflanze perenniren,  aufgeführt. 

99.  Stephan  Schülaer  v.  Müggenbarg.    Mycolcgische  Beiträge.    (Verhandlungen  der  k,  k. 
zoologisch-botanischen  Gesellschaft  in  Wien,   1874,   vom  6.  Mai  und  7.  October.    8  S.) 

Es  werden  folgende  Pilzformen  beschrieben:  Bkssia  Fresenii  n.  sp.,  ein  erst 
kugeliger,  dann  keulenförmiger  Pilz,  der  im  April  heerdenweise  aus  der  Rinde  von  Popidus 
tremula  hervorbrach.  Das  Receptaculum  bestand  aus  verworrenen  gelbbraunen  Hyphen,  die 
an  ihren  Enden  kugelig  ovale,  durchsichtige  0,007  Mm.  lange  Sporen  abschnüren.  —  Cyphella 
erosa  n.  sp.  Ein  becherartiger  Pilz,  ähnlich  der  Cypliella  laccra  Fr.,  im  ausgewachsenen 
Zustande  '/^ — 1  Linie  breit,  etwas  weniger  hoch,  kurz  gestielt,  trübweiss,  später  schwärzlich- 
grau. Die  Fruchtschicht  trägt  keine  Basidien,  sondern  unmittelbar  aus  den  Hyphenenden 
entspringen  zuletzt  dunkelbraune  0,004—0,008  Mm.  lange  Sporen.  —  Cticullaria  castanea 
n.  sp.  Auf  Eichenstöcken,  zwischen  Oidium  aureuni.  Stiel  keulenförmig,  4—7  Linien  lang, 
in  das  1 — 2  Linien  breite  Köpfchen  sich  erweiternd,  weisslich,  später  zimmtbraun.  Frucht- 
schicht auf  der  Unterseite  des  Hutes,  es  wurden  jedoch  keine  deutlichen  Sporen  aufgefunden. 
—  Fusoma  elegans  n.  sp.  Fast  ganz  aus  halbmondförmigen,  hyalinen,  5—7  Mal  getheilten, 
0,05—0,056  Mm.  langen^  0,004-  0,006  Mm.  dicken  Sporen  bestehend,  die  mit  der  Spitze  auf 
einer  kleinen  Scheibe  aufsitzen.  —  Bamularia  Agropyri  n.  sp.     Auf  lebenden  Quecken,  im 

15* 


228  Kryptoganien.  —  Pilze. 

Mai  Blattsciaeiden  iiud  Blätter  überziehend  und  mit  zarten  farblosen  Hyphen  ein  weisses 
Hypostroma  bildend.  Sporen  oval,  farblos,  0,004  —  0,006  Mm.  lang.  —  Oedocephalum 
haclium  n.  sp.  */2— 1  Zoll  lang.  3/4  Linie  hohe  kastanienbraune  Rasen  bildend.  Frucht- 
hyphen  unseptirt,  0,014—0,02  Mm.  dick,  am  Scheitel  zu  einer  kugeligen  Blase  erweitert, 
deren  Durchmesser  bis  0,038  Mm.  beträgt.  Plasmainhalt  braun,  Membi'an  dick,  farblos. 
Auf  der  Blasenoberfläche  entstehen  längliche  Zellchen,  die  sich  mit  stachelig -warzigen, 
dunkelbraunen,  0,007—0,009  Mm.  breiten  Sporen  bedecken.  —  Eneiffia  setigera  Fr.  ß  pomi- 
cola  Schulzer  olim  Sarcodontia  Mali  Schulzer.  Fruchtlager  mit  braunen,  büschlichen 
Stacheln  besetzt,  die  1  —  1 V2  Zoll  lang  werden.  Das  Hymenium  zeigt  keine  deutlichen 
Basidien.  —  Ceriomijces  terrestris  n.  sp.  Gruppenweise  zusammensitzende,  kegelförmige 
Fruchtkörper,  ^ji^  bis  über  1  Zoll  breit,  gelblichweiss,  zuletzt  roth,  zusammenfliessend.  Die 
Hyphen  an  den  Spitzen,  im  Innern  des  Fruchtkörpers,  ohne  ein  wahres  Hymenium,  Sporen, 
diese  sind  kugelig,  0,004—0,007  Mm.  lang.  Der  Pilz  entwickelt  sich  von  einem  unterirdischen 
flachen  Mycel,  auf  blosser  Erde  zwischen  Gras,  Holz  u.  s.  w. 

100.   Magnus.    Vortrag  (Sitzungsbericht  des  Botanischen  Vereins  für  die  Prov.  Brandenburg, 
31.  Juli  1874) 

über  Wanderungen  der  Puccinia  Malvacearuw  Mont.  (S.  No.  27).  über  Peridermium 
Pini,  auf  den  Nadeln  von  Pinus  Laricio  bei  Kiel  gefunden,  Becherchen  stets  länger  gestreckt, 
als  bei  der  Form  auf  Pinus  silvestris),  über  Protomyces  pachydermus  Thümen  (No.  216),  über 
die  Pilze  der  Gattung  Taphrina  Tulasne  (S.  No.  198),  und  endlich  über  das  Werk  von 
Saccardo:  Mycologiae  Venetae  specimen  (No.  31). 


IV.  Myxomycetes. 

Jfeii  aufgeteilte  Arten. 


Berkeley  und  Broome.    Fungi  of  Ceylon. 

S.  81. 
732.    Lycocjala  affine  B.  et  Br.     Globosum,  punctatum,   sporis  minutis,   leviter  echinulatis 
(0,0002  in  diam). 

734,  L.  nitidum  B.  et  Br.  Peridio  tenerrimo  griseo  nitido,  ore  steilatim  rupto,  sporis  pallidis. 

S.  82. 

735.  L.  atropurpiireum  B.  et  Br.  Peridiis  ovatis  atropurpureis  apice  pallidis,  sporis  globosis 
hyalinis. 

786.  Beticularia  lurida  B.  et  Br.  Depressa,  olivacea,  ex  hypothallo  niveo  oriunda,  floccis 
erectis  ochraceis,  sporis  concoloribus. 

737.  B.  apiospora  B.  et  Br.  Effusa,  dendritica,  fulva ;  peridio  fibroso-sericeo ;  sporis  obovatis, 
basi  breviter  auctis  hyalinis. 

740.  E.  fiäiginosa  B.  et  Br.  Effusa,  tenuis,  ex  olivaceo  fusca,  sericea;  sporis  magnis  glo- 
bosis floccisque  atropurpureis  laevibus. 

742.    Biderma  sublateritium  B.  et  Br.     Congestum ,   collabens,    deplanatum,  glaberrimum ; 
peridio  exteriore  palhde  lateritio,  intus  candido  furfuraceo ;  interiorc  cinereo,  columella 
conformi;  floccis  palhdis;  sporis  dilute  brunneis. 
S.  83. 

746.  Bidymium  commutahüe  B.  et  Br.  Stipite  sursum  attenuato,  albo,  subtiliter  pulverulento, 
demum  pallescente  laevi  vel  substriato  tortoque;  peridio  subtus  cupulaeformi,  utrinque 
farinoso,  demum  circumscisso. 

747.  B.  neglectum  B.  et  Br.  Stipite  pallido,  sursum  attenuato,  sulcato;  peridio  siibgloboso 
umbilicato  albo-farinaceo ;  columella  concolori,  floccis  albis,  sporis  atris. 

750.  B.  leoninum  B.  et  Br.  Stipite  conico  fulvo  laevi,  basi  orbiculari ,  concolori;  peridio 
subgloboso  corpusculis  fulvis  echinatis  crystalliuis  sparso. 

751.  B.  melleum  B.  et  Br.  Stipite  conico  albo;  peridio  globoso  melleo  subtiliter  pruinoso; 
columella  e  stipite  intruso  oriunda,  floccis  albis. 


Schizomycetes.  229 

S.  84. 

753.  D.  hulbillosum  B.  et  Br.     Stipite  conico  albo  laevi,   basi   bulbilloso;   peridio   globoso 
farinaceo;  sporis  floccisque  nigris  conglomeratis. 

754.  D.  zeißanicum  B.  et  Br.     Stipite  elongato.   sursum  attenuato;   rufo;   peridio  globoso 
umbilicato  candido;  capillitio  pallido  vel  candido;  sporis  nigris. 

757.    D.  croceo-flavum  B.  et  Br.  Gregarium,  sessile,  extus  flavurn  farinaceum.  intus  croceum; 

floccis  flavis;  sporis  fulvis. 
760.    Phijsarum  roseum  B.  et  Br.   Stipite  gracili,  peridio  globoso,  capillitio  sporisque  roseis. 

S.  85. 
762.   P.  rußhasis  B.  et  Br.    Stipite  rufo  sulcato,  e  basi  parva  orbiculari  scariosa  concolori 
oriundo ;  peridio  floccisque  luteis ;  sporis  atropurpureis. 
S.  86. 
776.    Trichia  TliimitesiiB.  et  Br.    Stipite  brevi  cylindrico;  peridio  tenui  fulvo,  demum  sur- 
sum evanescente ;  floccis  concoloribus. 

781.  Liceu  reticulata  B.  et  Br.     Adnato-serpula,  reticulata,   opaca,   umbrina;   sporis  sub- 
concoloribus. 

782.  L.  cinnabarina  B.  et  Br.    Depressa,  tenuis,  irregularis,  superficie   minute   papillata, 
coccineaj  sporis  globosis  laevibus  concoloribus. 

783.  L.  tenuissima  B.  et  Br.     Tenuissima,  rufa,  nitida,  glaberrima,  minutissime  reticulata; 
margine  primum  byssoideo ;  floccis  aculeatis ;  sporis  globosis  byalinis. 

Alwisia  B.  et  Br.  Peridium  subcoriaceum,  fusiforme,  glabrum,  demum  apice  stellato- 
fissum  vel  plura  in  apice  stipitis  communis  insidentia;   flocci   irreguläres,   deorsum  dilatati, 
sursum  angustiores  furcati;  sporae  subglobosae,  nucleo  magno  laevi. 
S.  87. 

784.  A.  Bombarda  B.  et  Br. 

Ceratium  crustosiim  B.  et  C.  (41,  No.  587)  Receptaculis  brevibus  in  piagas  par- 
vas  Candidas  porosas  congestis;  soris  oblongis.  —  New  Engl. 

Fieticularia  i^olyporiformis  Bevkelej  (36,  S.  352)  Crassa,  polyporoidea;  fibris  erectis 
laciniatis;  sporis  versiformibus  lateritiis.  —  St.  Thomas.  Steht  der  Cubanischeh  B.  pyrrlio- 
spora  nahe. 


V.  Schizomycetes. 

Ailgeiueines. 


101.  Onimus.  Experiences  sur  la  generation  de  protoorganismes  dans  les  milieux  mis 
ä  l'abri  des  germes  de  l'air.  (Comptes  rendus  hebd.  Bd.  79,  1875,  S.  173—176.) 
Die  Entstehung  von  Bacterien  in  eiweisshaltigen  Flüssigkeiten  bei  Ausschluss  aller 
aus  der  Luft  stammenden  Keime  sucht  0.  auf  folgendem  Wege  zu  beweisen.  Ein  Glasgefäss 
wird  mit  drei  metallischen,  durch  Hähne  zu  verschliessenden  Zuleitungsröhren  versehen,  vor 
zweien  dieser  Röhren  wird  eine  Röhre  mit  Watte  oder  Asbest  gefüllt  gebracht,  die  dritte 
endet  in  einen  Trocart.  In  das  Gefäss  wird  Nährstofflösung  gebracht,  die  1/2  Stunde  bis 
zum  Siedepunkt  erhitzt  wird;  darauf  werden  die  drei  Hähne  geschlossen.  Ist  der  Apparat 
wieder  abgekühlt,  so  stösst  man  den  Trocart  in  das  Herz  oder  die  Hohlveue  eines  Kaninchens, 
öffiiet  dann  den  Hahn  und  lässt  einige  Tropfen  Blut  direct  aus  dem  Körper  in  das  Glasgefäss 
laufen,  darauf  schliesst  man  den  Hahn  wieder.  Darauf  werden  die  beiden  anderen  Hähne 
geöffnet  und  es  strömt  Luft  ein,  die  aber  durch  die  Baumwolle  von  Keimen  befreit  ist. 
Nach  8  oder  4  Tagen  trübt  sich  die  Flüssigkeit,  aber  zu  dieser  Zeit  finden  sich  nur  mole- 
culäre  Granulationen,  am  8.  oder  10.  Tage  bemerkt  man  bewegte  Granulationen  und 
Bacterien.  Fäulnissgeruch  soll  sich  dabei  nie  zeigen,  die  Organismen  sollen  blasser  und 
weniger  beweglich  sein  als  die,  welche  sich  bei  freiem  Zutritt  der  Luft  entwickeln.  Ebenso 
kann  man  durch  den  Trocart  Eiweiss  aus  dem  Inneren  eines  Eies  in  den  Apparat  ziehen. 
0.  wusch  bei  diesen  Experimenten  die  Eischale  zuerst  mit  Schwefelsäure  und  bestrich  die 
Stelle,  wo  der  Einstich  gemacht  wurde,  mit  CoUodium,  um  das  Durchsaugen  von  Luft  zu 
verhindern.   —   „Aus   diesen   Versuchen,«   lautet   der   Schluss,   „glauben  wir   schliessen  zu 


230  Kryptogamen.  —  Pilze. 

können,  dass  Protoorganisraen  in  eiweisshaltigen  Flüssigkeiten  bei  Ausschluss  der  Luft  ent- 
stehen und  sich  entwickeln  können." 

102.  A.  Servel.  Sur  la  naissance  et  l'evolation  des  bacteries  dans  les  tissus  organiques 
mis  ä  l'abri  du  contact  de  l'air.    (Comptes  rendus  hebd.  Bd.  79, 1874,  S.  1270-1272.) 

Verfasser  versenkte  Theile  frisch  geschlachteter  Thiere  (Hirn,  Leber,  Niere)  unter 
Ausschluss  der  Berührung  mit  der  Luft  in  Chromsäurclösung  und,  während  die  Aussenfläche 
erhärtete,  beobachtete  er  im  Inneren  Entwickehing  von  Bacterien.  Er  schliesst  daraus: 
1)  dass  die  Beobachtungen  von  Bechamp  und  Ester  über  die  Entstehung  und  Entwickelung 
von  Bacterien  in  organischen  Geweben  bei  Luftabschluss  ganz  genau  sind,  2)  dass  die 
Wirkung  der  conservirenden  Flüssigkeit  die  Tödtung  der  MiJcroci/meii  ist. 

103.  M.  Lanzi.    Sulla  origine  e  natura  dei  Batteri.    (Koma  1874,  12  S.) 

Die  Ansichten  und  Angaben  des  Verfassers  über  Entstehung  und  Natur  der  Bacterien 
stimmen  mit  denen  der  neueren  Forscher,  z.  B.  Ferd.  Cohn,  ganz  tiberein.  Er  bespricht 
ihre  Stellung  zwischen  Algen  und  Pilzen  und  schlägt  vor,  sie  als  Schizophyten  zu  bezeichnen. 

Specielles. 

104.  Archer.   A  black  Micrococcus.  (Quarterly  Journal  ofmicroscop.  Science  1874,  p.  321, 322.) 

Ar.  zeigte  im  Dublin  microscopical  club  einen  schwarzen  Micrococcus  (Cohn), 
welcher  sich  von  selbst  auf  einer  gekochten  Kartoffel  entwickelt  hatte.  Die  Farbe  hatte 
eine  leichte  Annäherung  an  Blau,  war  also  etwa  als  schwarzblau  zu  bezeichnen.  Die  ein- 
zelnen Zellen  des  Micrococcus  waren  elliptisch,  doch  kürzer  als  bei  M.  prodigiosus,  ihr 
Umriss  war  dunkel  und  dick,  oft  waren  sie  zu  zwei  und  vier  vereinigt,  offenbar  als  Folge 
von  Theilung  bei  der  Vermehrung.  Die  Zellen  wurden  von  einer  hyalinen  Hülle  umgeben; 
die  Färbung  rührte  von  einer  körnigen  Substanz  her,  die  mehr  gegen  die  Mitte  zu  gelagert 
war.  —  Der  Micrococcus  hatte  sich  unter  einer  Glasglocke  auf  einer  Kartoffelscheibe  ein- 
gefunden, welche  nicht  besäet  worden  war;  nebenan  unter  derselben  Glocke  war  auf  einer 
anderen  Scheibe  durch  Aussaat  M.  prodigiosus  cultivirt  worden. 

105.  Dr.  Rabenhorst.  Bacteridienmassen.  (Sitzungsbericht  der  Gesellschaft  Isis  in  Dresden 
1873,  S.  38,  39.) 

R.  zeigt  Schleimmassen  vor,  von  denen  die  eine  als  zäher  Faden  vom  Gewölbe  in 
dem  tiefen  Fürstenstollen  in  Freiberg,  die  andere  zapfenartig  von  der  Decke  eines  Lagerbier- 
kellers herabhing.  Beide  Schleimmassen  bestanden  aus  kleinen,  circa  '/200  Mm.  langen, 
</j2oo  Mm.  breiten,  unbewegten,  farblosen  Körperchen,  Bacteridien,  die  sich  durch  einfache 
Quertheilung  vermehren. 

106.  Dr.  Eidam.  Einfluss  der  Temperatur  aut  Bacterium  Termo.  (Tageblatt  der  47.  Ver- 
sammlung deutscher  Naturf.  und  Aerzte  1874.    Sitzung  v.  23.  Sept.  S.  201,  202.) 

Unter  -f- 5"  C.  verfällt  B.  Termo  nach  den  Versuchen  Eidam's  in  Kältestarre,  bei 
-j-  5V2''  C.  beginnt  die  Vermelarung.  Temperaturen  von  30—35'^  C.  sind  die  günstigsten  für 
die  rasche  Entwickelung.  Wird  B.  Termo  einer  Wärme  von  40"  ununterbrochen  ausgesetzt, 
so  hört  seine  Vermehvungsfähigkeit  auf,  es  verfällt  in  Wärmestarre ,  aus  der  es~  wieder  er- 
wachen kann.  14stündiges  continuirliches  Erwärmen  auf  4.5"  C.  und  Sstündiges  auf  .50"  C. 
genügt,  um  B.  Termo  innerhalb  wässriger  Nährlösungen  zu  tödten.  —  B.  Termo  bewahrte 
auch,  wenn  es  lange  bei  hohen  und  niederen  Temperaturen  ausgetrocknet  wurde,  seine 
Lebensfähigkeit.  —  Beim  Eintauchen  bacterienhaltiger  Glasstäbe  in  Ammoniak,  Alkohol, 
Carbolsäure  und  Salzsäure,  darauf  folgendes  Trockenenlassen  und  Einsenken  in  Nälirlösung 
stellte  sich  heraus,  dass  nur  die  Salzsäure  die  Fähigkeit  hatte,  B.  Termo  zu  vernichten. 

Scliizomyceten  in  ihren  Beziehungen  zum  menschlichen 
nnd  thierischen  Körper.    Krankheitserreger. 

107.  Dr.  Moritz  Traube  und  Dr.  Gscheidlen.  Ueber  Fäulniss  und  den  Widerstand  der 
lebenden  Organismen  gegen  dieselbe.  (Schles.  Gesellsch.  für  vaterl.  Cult.  Med.  Sect. 
13.  Febr.  1874.) 

Während  man  bisher  immer  von   der  Voraussetzung   ausgegangen   war,   dass  faule 


Schizomycetes.  231 

Stoffe  auch  auf  die  Organismen  septisch  wirken  müssen,  haben  Verfasser  umgekehrt  die 
Frage  zu  beantworten  gesucht,  ob  und  in  wie  weit  die  lebenden  Thierorganismen  in  ihrem 
Leibe  Fäuhiissbacterien  zu  vernichten  im  Stande  sind.  Die  aus  ihren  Versuchen  gewonnenen 
Schhisse  stellen  sie  iu  Folgendem  zusammen:  1.  Warmblüter  vertragen  die  Infection  erheb- 
licher Mengen  bacterienhaltiger  Flüssigkeiten  ins  Blut  ohne  dauernden  Nachtheil.  Durch 
diese  Thatsache  allein  schon  ist  erwiesen,  dass  lebende  Organismen  sich  gegen  Fäulniss- 
bacterien  wesentlicli  anders  verhalten  als  todte,  die  durch  die  kleinsten  Mengen  jener  Micro- 
zoen  durch  ihre  ganze  Masse  hindurch  in  Fäulniss  versetzt  werden,  2.  Arterielles  Blut, 
unter  Abhaltung  von  Bacterienkeimeu  direct  einem  Kaninchen  entnommen,  dem  24  oder  48 
Stunden  vorher  1^/2  Cc.  bacterienhaltiger  Flüssigkeit  in  die  Jugularis  injicirt  worden  waren, 
faulte  selbst  nach  Monaten  nicht,  ein  Beweis,  dass  die  injicirten  Bacterien  innerhalb  der 
kurzen  Zeit  bereits  vernichtet  waren.  3.  Die  Fähigkeit,  Fäulnissbacterien  unwirksam  zu 
machen,  besitzt  das  circulirende  Blut  nur  bis  zu  einem  gewissen  Grade.  Injection  sehr 
grosser  Bacteiienmengcn  ins  Blut  überdauern  Kaninchen  und  Hunde  meist  kaum  24—48 
Stunden.  In  dem  kurz  vor  dem  Tode  entnommenen  Blut  sind  Keime  von  Fäulnissbacterien 
nachzuweisen.  4.  Welchen  Bestandtheilen  oder  Eigenschaften  das  lebende  Blut  die  Fähig- 
keit verdankt,  Fäulnissbacterien  zu  verjiichten,  gelang  den  Verfassern  nicht  zu  ermitteln. 
Vermuthlich  ist  es  der  ozonisirte  Sauerstoff  der  Blutkörperchen,  dem  die  Eigenschaft  zu- 
kommt. Gewöhnlicher  Sauerstoff  befördert  die  Fäulniss  ungemein.  5.  Nach  den  mit- 
getheilten  Versuchen  sind  die  Fäulnissbacterien  nicht  jene  inficirenden  Giftstoffe,  die  man 
bisher  für  so  gefährlich  ansah.  Sie  sind  ihrer  Wirkung  nach  wesentlich  verschieden  von 
den  contagiösen  Bacterien,  die  Fäulnissbacterien  wirken  nicht  inficirend,  sondern  da  sie  sich 
im  lebenden  Organismus  nicht  vermehren  können,  nui*  so  weit  als  ihre  chemische  Thätigkeit 
reicht.  Contagiös  wirken  nur  jene  Bacterien,  die  sich  im  lebenden  Ox'ganismus  vermehren 
können.  —  Auf  dem  Umstände,  dass  die  Fäulnissbacterien,  wenn  sie  nicht  in  zu  grosser 
Menge  in  den  Organismus  gelangen ,  in  diesem  zu  Grunde  gehen ,  beruht  der  Bestand  der 
ganzen  organischen  Welt.  Vermehrten  sie  sich  in  den  lebenden  Thieren  eben  so  leicht,  wie 
in  den  todten,  oder  wie  die  Milzbrandbacterien  in  den  lebenden  Warmblütern,  so  würden 
die  Thiere  bei  der  enormen  Verbreitung  der  Fäulnisskeime  der  Fäulniss  zu  keiner  Zeit  ent- 
gehen können.  6.  Der  Gegensatz  der  Fäulnissbacterien  gegen  die  contagiösen  zeigt  sich 
auch  darin,  dass  orsttre  die  letzteren  vernichten.  7.  Auch  iu  dem  Magensaft  besitzen  die 
höheren  Thiere  ein  mächtiges  Antisepticum.  Fäulnissbacterien ,  seiner  Wirkung  ausgesetzt, 
Averden  getödtet,  wie  daraus  hervorgeht,  dass  sie  sich  dann  in  Pasteur'scher  Lösung  nicht 
mehr  vermehren. 

108.  L.  Griffini.    Sulla  rugida  dei  luoghi  miasmatici. 

An  Orten,  wo  epidemische  und  endemische  Krankheiten  herrschen,  fand  G.  im  Thau 
immer  Vibrionen  und  Bacterien  (Vibrio  Bacillus,  V.  Lineola,  Bacterium  Termo,  B.  cate- 
nula,  B.  punctatiim  Ehrenberg  und  Bacteridium  Davaine).  Der  so  gesammelte  Thau  wurde 
Hunden  und  Kaninchen  eingespritzt  und  eingegeben.  Erstere  wurden  dadurch  nicht  afficirt, 
die  Kaninchen  wurden  dadurch  getödtet, 

109.  Dr.  Theodor  Billroth,    iintersuchungen  über  die  Vegetationsformen  von  Coccobacteria 
septica.     (Berlin  1874,  fol.  224  S.  und  5  Taf.) 

Verfasser  giebt  die  Resultate  seiner  fünfjährigen  Untersuchungen  über  den  Fäulniss- 
process,  resp.  die  bei  demselben  auftretenden  Organismen.  —  Er  untersuchte  zum  Theil  mit 
Hartnak  Syst  15  Oc.  3  (Verg.  1185),  fand  aber  später  diese  VergTösserung  unnöthig,  Syst. 
10  genügte  ihm.  —  Zur  Untersuchung  benutzte  er  Fleischwasser,  Pericardialfiüssigkeit, 
diphtheritische,  g.mgränöse  Theile,  Ascitesflüssigkeit,  Blut,  Hühnereiweiss  u.  s.  w ,  und  fand 
in  allen  annähernd  dieselben  Organismen.  Von  sogenannten  Reinculturen  sah  er  ab,  weil  er 
annahm,  dass  durch  dieselben  für  die  vorliegenden  Fragen  keine  Resultate  zu  gewinnen  sind. 
—  Die  verschiedenen  Schizomyceteniormea.,  welche  in  den  faulenden  Flüssigkeiten  auftreten, 
vereinigt  er  zu  einer  Pflanze,  die  er  Coccobacteria  septica  nennt,  und  als  eine  Alge  aus  der 
Verwandtschaft  der  Oscillarieen  ansieht.  —  Der  Entwickelungskreis  dieser  Pflanze  setzt  sich 
aus  folgenden  Formen  zusammen:  1.  Coccos  [Monas  crepMSCM?«)«  Ehrenberg,  Microspliaera 


232  Kryptogamen.  —  Pilze. 

und  Zoogloea  Cohn,  3Iicrosporon  septicumKlehs;  Monaden  Rnetev ;  Mkrocoecus^  Kernhefe 
Hallier;  farblose  Parallelform  vou  Cryptococcus ,  Kützing),  kleine  starklichtbrecliende  Kör- 
perchen,  kugelig  oder  oval,  der  Grösse  nach  wird  Micro-,  Meso-  und  Megacoccus  unter- 
schieden ,  der  Megacoccus  geht  nicht  aus  Micrococcus  hervor,  sondern  ist  gleich  Anfangs 
als  solcher  vorhanden.  Der  Cocciis  bildet  eme  schleimige  Hülle  um  sich,  die  einzelnen 
Hüllen  verschmelzen,  und  so  bilden  sich  Platten  (PetalococcusJ  oder  Ballen  und  Klumpen 
(Gliacoccos  gleich  „Zoogloea"  Cohn's).  Die  Vermehrung  aller  Arten  des  Coccos  erfolgt 
durch  Querspaltung  der  einzelnen  Körner.  Bei  fortgesetzter  Vegetation  bildet  sich  aus 
Megacoccos  durch  immer  weitergehende  Theiluug  Micrococcos.  2.  Wenn  der  Coccofi  bei 
fortdauernder  Theiluug  in  einer  Richtung  im  Zusammenhange  bleibt,  so  bilden  sich  Ketten 
(Sreptococcos).  —  3.  An  der  Oberhaut  von  faulenden  Flüssigkeiten  bildet  der  Coccos  nach 
einiger  Zeit  kuglige  Gebilde  (Ascococcos^  farblose  Parallelformen  von  Palmella  und  Micro- 
cystis  Kützing),  welche  von  einer  glasigen  zarten  Hülle  eingeschlossen  sind,  die  Coccos- 
colouieen  enthält.  —  4.  Bacterien.  Sie  treten  oft  als  erste  Form  auf  oder  entstehen  aus 
Coccos.  Der  Grösse  nach  lassen  sich  ebenfalls  Micro-,  Meso-  und  Megabacterien  unter- 
scheiden, an  der  Oberfläche  von  Flüssigkeiten  vereinigen  sie  sich  zu  Platten  (Petalobacteria). 
Die  einzelnen  Bacterien  strecken  sich  in  die  Länge  und  werden  quer  durchfurcht.  Bleiben 
sie  im  Zusammenhange,  so  entstehen  Bacterienketten  (StreptobacterinJ.  Die  Bewegung  der 
Bacterien  wird  auf  Contraction  des  Protoplasmas  zurückgeführt.  Bacterien  in  Flüssigkeiten, 
die  unmittelbar  aus  der  Leiche  oder  aus  abgeschlosseneu  Jauchehöhlen  lebender  Menschen 
entnommen  wurden,  fand  B.  nie  beweglich.  Bei  -}- 1  bis  -J-  2"  C.  bewegten  sich  die  kleinen 
Bacterien  in  gewohnter  Weise,  bei  60'^  C.  hört  die  Bewegung  auf.  —  Die  Bacterien  und 
JBrtCienejiketten  sind  mannichfaltiger  Metamorphosen  fähig.  Bei  völliger  Absperrung  der 
Luft  entwickeln  sie  sich  noch  weiter,  doch  werden  sie  endlich  blass  und  lösen  sich  auf. 
Eine  zweite  Veränderung  bei  einer  sehr  grossen  Form  {Meyahacterien'k.eiiQn  des  Herzbeutel- 
serums) direct  beobachtet,  besteht  darin,  dass  das  Plasma  in  einzelnen  Gliedern  blass  wird, 
und  aus  diesen  ohne  Sprengung  der  Membran  auswandert.  Häufiger  noch  ist  es,  dass  der 
Inhalt  der  Bacterien  zu  feinen  Körnern  wird  und  heraustritt;  sodann  das  Auftreten  fettglän- 
zender Tropfen  bei  Verschwinden  des  Plasmas,  wodurch  ein  nageiförmiges  Ausehen  entsteht 
(Helobacteria).  Die  Kugeln  werden  als  Dauersporen  angesehen.  Endlich  wird  noch  die 
Aufblähung  eines  JSacier Jewendes  und  die  kuglige  imd  kolbige  Quellung  eines  oder  mehrerer 
Glieder  einer  J5acie}'i'e«kette  als  besondere  Entwickelungsform  angeführt.  —  In  altem  Milch- 
serum, zuweilen  auch  in  Fleischwasser,  glaubt  B.  Individuen  gefunden  zu  haben,  die  alle 
Entwickelungsstufen,  die  hier  beschrieben  wurden,  in  sich  vereinigten,  und  die  es  ihm  zur 
Gewissheit  machten,  dass  dieselben  zu  einer  Species  zusammengefasst  werden  müssen. 

Das  Endergebniss  dieser  Untersuchungen  spricht  er  folgendermassen  aus:  Cocco- 
bacteria  septica  ist  eine  Pflanzenart,  welche  aus  theils  runden  (Coccos)^  theils  stäbchenför- 
migen (Bacteria)  Gliedern  zusammengesetzt  ist.  Beide  Formen  von  Gliedern  gehen  wohl 
gelegentlich  in  einander  über,  doch  sind  sie  bei  ihrer  Vegetation  insofern  von  einer  gCAvissen 
Constanz,  als  eine  Zeit  lang  Coccos  durch  Streckung  und  Querfurchung  meist  wieder  Coccos, 
Bacteria  auf  gleiche  Weise  meist  wieder  Bacteria  erzeugt.  Bei  diesem  Process  der  Vermehrung 
scheiden  beide  Vegetationsformen  eine  schleimartige  Hülle  (Glia)  aus;  die  Vermehrung 
erfolgt:  a.  an  der  Oberfläche,  so  dass  häutige  Platten  entstehen  (Petalococcos,  Petalobacteria), 
b.  bei  Coccos  auch  bis  in  eine  gewisse  Tiefe  in  die  Flüssigkeit  hinein,  wodurch  Wolken  von 
Gliacocciis  zu  Stande  kommen,  c.  Coccus  kann  sich  stark  vergrössern,  dann  wird  sein  Inhalt 
durch  immer  fortschreitende  Theiluug  wieder  zu  Coccos,  die  Gliakapsel  hüllt  das  Ganze  als 
Schlauch  ein  (ÄscococcosJ.  In  gleicher  Weise  können  sich  auch  die  Bacterien  zu  Asco- 
coecus  umbilden,  d.  Erfolgt  die  Streckung  mit  Durchfurchung  sowohl  von  Coccos  wie  von 
Bacterien  nur  in  einer  Richtung,  und  wird  derselbe  entweder  in  Folge  unvollkommener 
Durchführung  oder  durch  die  schlauchartige  GliahüUe  zusammengehalten,  so  entstehen  Coccos- 
ketten  (Streptococcos)  und  Bacterien'kQXXQn.  (Streptobacteria).  e.  Sowohl  Coccos  als  Strepto- 
coccos  als  Bacteria  und  Streptobacteria  zeigen  in  gewissen  Perioden  ihrer  Eutwickeluug, 
wenn  sie  nicht  von  zu  viel  Glia  eingehüllt  und  nicht  gross  sind,  bald  lebhafte,  bald  träge 
Bewegungen,  wie  andere  Oscillarien." 


Schizomycetes.  23 


o 


Die  Dauersporea  der  Bacterlen  vortragen  sehr  hohe  Hitze  und  Kälte  und  können 
vollständig  eintrocknen,  ohne  die  Keimfähigkeit  zu  verlieren.  Sie  quellen  in  wasserreichen 
Substanzen  auf  und  treiben  eine  Menge  sehr  feiner  blasser  Sporen,  die  bald  in  Schleim  ge- 
hüllt zu  kleinen  Colonien  werden.  Diese  können  als  Coccoscolonieu  verharren,  meist  strecken 
sie  sich  bald  zu  Bacterlen  und  schwärmen  aus,  worauf  die  übrigen  Formem-eihen,  wie  vor- 
her beschrieben,  hervorgehen. 

In  einem  zweiten  Theile  behandelt  B.  die  Beziehungen  von  Coccos,  Bacteria  und 
Hefe  zu  den  Schimmelpilzen.  Seine  Ansicht  ist,  dass  eine  genetische  Beziehung  von  Cocco- 
iacteria  zu  den  Schimmelpilzen  nicht  existirt,  und  dass  sich  weder  aus  Coecos,  noch  aus 
Bacteria  Hefesprossverbände  heranziehen  lassen. 

In  dem  3.  Abschnitte  betrachtet  B.  die  Vegetationsformen  der  Coccohacteria;  1.  in 
unsecirten  Leichen;  2.  in  faulenden  Geweben,  Gewebsaufgüssen  und  Secreten;  3.  in  Secreten 
und  Geweben  des  lebendigen,  gesunden  und  kranken  Organismus.  —  Im  Herzbeutelserum 
von  Leichen  fand  er  in  113  Fällen  keine  Organismen,  in  87  Fällen  Elemente  von  Cocco- 
hacteria.  Mit  der  Todesursache  hatte  das  Vorhandensein  der  Bacterien  gar  keinen  Zu- 
sammenhang, namentlich  fanden  sie  sich  bei  Solchen,  die  an  Septichämie  gestorben  waren, 
nicht  constant  und  nicht  häufiger  als  bei  anderen  Todesarten.  —  Die  Fiage,  wie  die  Keime 
der  erwähnten  Organismen  in  die  Pericardialflüssigkeit  der  Leichen  gelangten,  untersuchte  er 
genauer,  und  kam  durch  anderweitige  Versuche  zu  dem  Schlüsse,  dass  sich  in  den  meisten 
Geweben  des  Körpers  (vorwiegend  wohl  im  Blut)  entwicklungsfähige  Bacterien -Keime 
befinden,  —  Im  Pericardialserium  fand  er  eine  besonders  langgestreckte  und  grosse  Bacterien- 
Form,  welche  er  als  Streptobucteria  gigas  pericardn  beschreibt.  —  Blut  aus  Leichen  zeigte 
dasselbe  Verhalten  in  Bezug  auf  Coccohacteria  wie  die  Paricardialflüssigkeit. 

Die  Hauptresultate  der  darauf  mitgetheilten  sehr  zahlreichen  Untersuchungen  sind 
zumeist  negativer  Natur.  B.  gewann  durch  alle  diese  Untersuchungsreihen  die  Ueberzeugung, 
dass  Alles,  was  von  pflanzlichen  Organismen  in  Secreten,  Exsudaten  und  Geweben  an  lebenden 
Menschen  zu  finden  ist,  morphologisch  durchaus  nicht  von  denjenigen  Vegetationsformen 
zu  unterscheiden  ist,  welche  beim  Fäulnissvorgang  der  todten  Gewebe  etc.  ausserhalb  des 
Organismus  vorkommen,  und  dass  es  bis  jetzt  keinerlei  morphologische  Kennzeichen  irgend 
einer  Micrococcos-  oder  Bacterien -YoTm.  giebt,  aus  welcher  man  schliessen  könnte,  dass 
sie  sich  nur  bei  dieser  oder  bei  jener  Krankheit  in  oder  an  lebenden  Körpern  entwickeln  könnte. 

Im  Blute  lebender  Menschen  oder  Thiere  konnte  B.  nie  Elemente  auffinden,  deren 
Deutung  als  Vegetationsform  von  Coccohacteria  über  allen  Zweifel  erhaben  waren. 

Die  im  4.  Abschnitte  mitgetheilten  Versuche  über  Culturen  von  Coccohacteria  septica 
in  verschiedenen  Flüssigkeiten,  namentlich  auch  in  chemischen  Nährlösungen  führten  B. 
wieder  dahin,  sämmtliche  dabei  auftretende  Schisomi/ccten-Formeü  in  den  Entwicklungskreis 
der  Coccohacteria  zu  ziehen.  „Ueberblicken  wir,"  sagt  B.,  „die  mannigfaltigen  Resultate  dieser 
Versuche  im  Ganzen,  so  bleibt  Denjenigen,  welche  für  jede  Art  von  Gährungs-  und  Fäulniss- 
processen  auch  eine  besondere  nur  bei  der  gerade  beobachteten  Form  von  Fäulniss  vege- 
tationsfähige Art  von  Coccobacterien  annehmen,  nichts  anderes  übrig,  als  ihre  Zahl  in's 
Unendliche  zu  vermehren  und  jede  morphologische  Diiferenzirung  dieser  Arten  aufzugeben, 
denn  die  bei  Fäulniss  der  einen  Flüssigkeit  vorkommenden  Organismen  gehen,  in  eine  andere 
Flüssigkeit  übertragen,  bald  zu  Grunde."  So  steht  er  z.  B.  nicht  an,  auch  Micrococcns 
prodigiosiis,  der  gelegentlich  auftrat,  hierher  zu  ziehen.  Als  weiteres  Resultat  ergab  sich 
ihm  der  Schluss,  dass  die  Gefahr  der  Infection  durch  beliebige  Micrococcos  und  Bacteria, 
welche  in  "Wasser  und  Luft  enthalten  sind,  viel  geringer  ist,  als  man  in  neuester  Zeit  annimmt; 
denn  die  feuchten  Vegetationen  gehen  sehr  oft  bei  den  Transplantationen  in  andere  Substrate  aus, 
und  die  Entwicklung  der  Luftsporen  ist  an  vielerlei  ziemlich  complicirte  Bedingungen  geknüpft. 

Der  5.  Abschnitt  handelt  von  dem  Verhalten  der  Coccohacteria  auf  und  in  den  Ge- 
weben des  lebenden  gesunden  menschhchen  Körpers  und  über  die  Beziehungen  derselben  zur 
Entstehung  und  Ausbreitung  der  localen  und  allgememen  accidentellen  Wundkrankheiten. 
Aus  den  darüber  angestellten  Untersuchimgen  ergab  sich  Folgendes:  Die  Gewebesäfte  und 
Gewebe  des  normalen  menschlichen  Körpers  sind  (mit  Ausnahme  der  Oberfläche  des  Darm- 
tractus)  an  und  für  sich  ein  sehr  wenig  geeignetes  Nährmaterial  für  Coccohacteria-Yegetationeü, 


234  Kryptogamen.  —  Pilze. 

ausserdem  ist  der  lebendige  Stoffwechsel  im  Thierkörpei'  so  energisch,  dass  er  von  diesen 
Vegetationen  schwer  überwunden  wird.  Damit  sich  Coceobacteria  in  den  Gewebesäften  und 
Geweben  kräftig  entwickeln  kann,  muss  sich  in  letzteren  meist  erst  der  chemische  Stoff 
bilden,  von  welchem  (oder  von  dessen  unmittelbaren  Zersetzungsproducten)  die  Sporen  von 
Coceobacteria  leben,  ihn  in  sich  oder  an  sich  fixireu  und  ilm  bei  ihrer  eigenen  Vegetation 
vermehren  ;  nur  dadurch  werden  sie  selbst  zum  Ferment  für  Flüssigkeiten ,  welche  in  ihrer 
chemischen  Zusammensetzung  derjenigen  analog  sind ,  in  welchen  diese  Vegetationen  ent- 
standen. —  Als  ein  sehr  wichtiger  Vorgang  bei  acuter  Entzündung  ist  eine  Zersetzung  des 
Gewebeparenchyms  zu  betrachten,  durch  welche  ein  „phlogistisches  Zymoid"  gebildet  wird, 
welches  dem  „Fäulnisszymoid"  äusserst  verwandt,  mit  demselben  vielleicht  identisch  ist; 
dies  ist  wahrscheinlich  ein  sehr  günstiger  Nährstoff  für  Coceobacteria;  seine  Beimischung 
zu  Exsudaten  und  zu  Eiter  verleiht  diesen  letzteren  zymoide,  phlogistische,  infectiöse  Eigen- 
schaften mit  specifischem  (z.  B.  diphtherischem,  septischem  etc.)  Charakter.  —  Dies  phlo- 
gistische Zymoid  kann  ohne  Infection  bei  acuten  Entzündungen  entstehen  und  die  Ausbrei- 
tung des  acuten  Processes ,  ohne  dass  C'oeco&fflcfcmvegetationen  dazu  nöthig  wären ,  ver- 
mitteln; es  ist  dies  sogar  der  häufigere  Vorgang.  —  Ob  das  trocken  phlogistische  und  sep- 
tische Zymoid  an  sich,  oder  in  beliebigen  getrockneten  CoccobacteriaehmeTiten  fixirt,  noch 
wirksam  ist  und  unter  welchen  Bedingungen,  dazu  fehlt  es  an  geniigenden  Untersuchungen, 
die  für  die  Lehre  von  den  Infectionskrankheiten  im  Allgemeinen  sehr  wichtig  und  noth- 
wendig  sind.  —  Zweifelhaft  bleibt  es  auch  bis  jetzt,  ob  der  fragliche  infectiöse  und  zymoide 
Körper  nur  durch  C^occo&ac^en«vegetationen  fixirt  werden  kann,  oder  ob  er  auch  ohne  solche 
eiue  Zeit  lang  in  Flüssigkeiten  oder  in  trockenen  Substanzen  persistiren  kann;  es  liegen 
keine  Gründe  vor,  dies  zu  negiren.  Sicher  scheint  es  indess,  dass  C'occo&acieriavegetationen 
unter  geeigneten  Verhältnissen  Träger  und  Vermehier  tlieses  zymoiden  Körpers  sein,  und 
als  solche  eine  Reihe  specifischer  Zersetzungsprocesse  einleiten  können;  durch  diese  Eigen- 
schaften können  sie  zu  Trägern  von  Contagien  werden.  —  Nach  den  bisher  vorliegenden 
Beobachtungen  gedeihen  Coccoftrtc^er/ffvegetationen  aus  faulenden  Gewebsflüssigkeiten  im 
lebenden  circulirenden  Blut  sehr  schwer;  dass  sie  eine  hämatozymische  Wirkung  besitzen, 
dafür  lassen  sich  bisher  keine  Beweise  beibringen.  —  Es  entwickelt  sich  unter  dem  Einflusa 
des  phlogistischen  und  septischen  Zymoids  ein  intensiv  giftiger  Körper  in  entzündeten  und 
faulenden  Geweben,  welcher  nur  eine  gewisse  Zeit  lang  in  denselben  vorhanden  ist;  er  ist 
geruchlos  und  ist  die  wesentlichste  Quelle  der  phlogistischen  septischen  Intoxication ;  die 
CoccoftacterJavegetationen  sind  nicht  an  die  Gegenwart  dieses  Körpers  in  faulenden  Flüssig- 
keiten gebunden,  denn  sehr  viele,  diese  Vegetation  enthaltende  Flüssigkeiten  erzeugen  keine 
Intoxication.  Aber  die  Entstehung  und  Persistenz  des  septischen  Giftes  ist  auch  nicht  an 
C^occobacfenavegetationen  gebunden,  denn  bei  den  schwei'sten  acuten  Entzündungsprocessen 
und  bei  Gangrän  kann  das  septische  Gift  entstehen ,  ohne  dass  jene  Vegetationen  in  den 
erkrankten  Theilen  zu  finden  sind.  —  Acute,  zumal  peracute  Entzündung  und  Gangrän  sind 
nahezu  identische  Processe;  die  phlogogene  und  pyrogene  Wirkung  ihrer  Producte  beruht 
auf  der  Entwickelung  analoger  J^'ormen  der  Gewebszersetzung. 

Im  6.  Abschnitte  wird  mitgetheilt,  welchen  Einfluss  der  Zusatz  verschiedener  Sub- 
stanzen zu  leicht  faulenden  Gewebsaufgüssen  und  Secreten  auf  die  Entwickelung  von  Coceo- 
bacteria und  auf  den  Fäulnissprocess  hat.  Dann  werden  die  Versuche  angeführt ,  welche 
angestellt  wurden,  um  zu  ermitteln,  ob  und  wie  man  die  bereits  begounfine  Entwickelung 
von  Coccobacteriaxegetaüonen  und  den  Fortgang  der  Fäulniss  hemmen  kann  (Desiufection). 
Endlich  werden  diejenigen  Wundbehandlungen  klinisch  beleuchtet ,  welche  als  besonders 
antiseptisch  empfohlen  sind.  (1.  Subcutane  Operationen.  2.  Behandlung  mit  Aetzmitteln. 
3.  Unmittelbare  Wundvereinigung.  4.  Offene  Wundbehandlung.  5.  Immersion  und  Ii-rigation. 
6.  Behandlung  der  Höhlenwunden.     7.  Desinficirende  Verbandmittel.) 

110.  Dr.  Anton  Frisch.  Experimentelle  Studien  über  die  Verbreitung  der  Fäiilnissorganismen 
in  den  Geweben  und  die  durch  Impfung  der  Cornea  mit  pilzhaltigen  Flüssigkeiten 
hervorgerufenen  Entzündungserscheinungen.    (Erlangen  187-1.    Fol.  64,  S.  57.) 

Verfasser  beobachtete  besonders  die  Bacterien\egeta,üon  bei  der  Fäulniss  der  Hörn- 


Scliizomycetes.  235 

haut  von  Schweinsaugen  und  die  Vorgänge,  welche  sich  bei  Impfung  der  todten  und  lebenden 
Cornea  mit  faulenden  Substanzen  zeigen.  Die  Fäulniss  der  Cornea  wurde  in  der  feuchten 
Kammer  mikroskopisch  verfolgt.  Bei  gewöhnlicher  Temperatur  stellt  sich  erst  Sacterien- 
vcgetation  an  der  Oberfläche  ein.  Erst  am  dritten  Tage  tritt  Coccus  zwischen  die  Epithelial- 
zellen,  am  dritten  iu  das  Corneagewebe.  Er  drängt  die  Corneaelemente  auseinander  und 
verbreitet  sich  in  den  Zwischenräumen,  nicht  durch  Wanderung  vordringend,  sondern  nur 
dadiu-ch ,  dass  er  bei  der  Vermehrung  sich  dahin  verbreitet .  wo  er  den  germgsten  Wider- 
stand trifft.  Bei  einer  Temperatur  von  +  41''  C.  ging  die  Baceen'envegetation  bedeutend 
schneller  vorwärts.  —  Im  Wesentlichen  schliesst  Verfasser  seine  Darstellung  der  Vorgänge, 
welche  er  in  der  Entwickelung  der  Fäuhiissbacterien  sah,  an  die  Untersuchungen  Billroth's 
an.  Er  sah  das  Auftreten  von  „Dauersporen"  im  Corneagewebe  als  erste  Vegetations- 
erscheinung der  „Coccobacteria" ,  das  sich  nur  dadurch  erklären  Hess,  dass  Keime  der 
Bacteria  schon  vorher  im  lebenden  Gewebe  verbreitet  waren.  Die  Dauersporen  sprossen 
und  theilen  sich,  „geknöpfte"  Bacterien  verbreiten  sich  in  den  klaffenden  Spalträumeu  der 
faulenden  Cornea.  Die  Bacterien  bilden  später  wieder  Dauersporen  und  können  schliesslich 
wieder  anfangen  „Bacterien"  auszuwerfen.  ...  Bei  Impfung  der  lebenden  oder  todten 
Cornea  mit  bacterienhaltiger  Flüssigkeit  wurde  die  Entstehung  der  sternförmigen  Figur, 
welche  Eberth  und  Xassiloff  etc.  beschrieben  haben,  beobachtet,  dieselbe  erklärt  sich  nach 
F.'s  Beobachtungen  aus  der  Structur  des  Kaninchenauges;  ha  der  Hornhaut  des  Hundes 
oder  Meerschweinchens  gelingt  es  nie,  diese  Pilzfiguren  zu  erzielen.  Interessant  und  mit 
Billroth's  Untcrsucliungen  übereinstimmend  sind  die  Resultate  der  mit  verschiedenen  sog. 
speciüschen  Infectionsproducteu  angestellten  Ueberimpfungen  von  einem  erki-ankten  Auge 
auf  ein  gesundes,  sie  sprechen  gegen  die  specifische  Verschiedenheit  der  Impfstoffe. 

111.  Arnold  HiUer.    Bacterien  und  Eiterung.    (Chinug.  Centralbl.  I,  33.) 

112.  Derselbe.    Der  Antheil  der  Bacterien  am  Fäulnissprocess ,  insbesondere  der  Harn- 
fäulniss.     (Med.  Centralbl.  XII,  53,  54.) 

113.  H.  R.  Ranke.    Die  Bacterienvegetation  unter  dem  Lister'schen  Verbände.    (Chirurg. 
Centralbl.  I,  13.) 

114.  Zander.  Zur  Bacterienfrage  bei  acuter  gelber  Leberatrophie.  Virchow's  Archiv  LIX,  153.) 

115.  J.  Duval.    lieber  Metaraorphosisraus  und  Unwandclbarkeit  generischer  Mikrophyten. 
(Gazette  de  Par.  48,  p.  644.) 

116.  C.  J.  Eberth.    Wundmycose  der  Frösche  und  ihre  Folgen.    (Med.  Centralbl.  XI,  53.) 

117.  Pasteur.     (Comptes  rend.  hebd.  d.  S.  de  l'Acad.  d.  Sc.  1874,  Bd.  78,  S.  46—47.) 

Gelegentlich  einer  Mittheilung  von  Gosselin  und  Robin  über  ammoniakalischen  Urin 
bemerkt  P.,  dass  die  Ursache  dieser  Erscheinung  einem  organisirten  Fermente  zuzuschreiben 
sein  könnte,  welches  von  Aussen  in  die  Urinwege  eingeführt  wäre.  Besonders  macht  er 
darauf  aufmerksam,  dass  durch  Sondea  oder  andere  chirurgische  Instrumente,  welche  in 
die  Blase  geführt  werden,  diese  Organismen  leicht  übertragen  werden.  Er  räth  daher,  diese 
Instrumente  unmittelbar  vor  dem  Gebrauch  immer  in  siedendes  Wasser  zu  tauchen  oder 
noch  besser  sie  in  eine  Flamme  zu  halten  und  schnell  abzukühlen.  —  Von  diesem  Gesichts- 
punkte über  die  Entstehung  der  Krankheit  ausgehend,  hält  er  für  die  Behandlung  die  Ein- 
spritzung von  Karbolsäurel-ösung  in  die  Blase  für  angezeigt.  Die  Gefahren  des  alkalischen 
Urins  könnten  dadurch  bedingt  sein,  dass  die  Fermentorganismen  aus  dem  Urin  in  das  Blut 
wanderten  'und  Septicämie  hervorriefen. 

118.  Gttbler.    Du  röle  des  neocytes  dans  les  metamorphoses  des  substances  organiquös 
et  particulierement  dans  la  fermentation  ammoniacale  de  l'urine.  (Das.  S.  1054—1058.) 

Die  Verwandlung  des  Harnstoffes  in  kohlensaures  Ammoniak  kann,  wie  Verfasser 
annimmt,  auf  verschiedene  Weise  veranlasst  werden.  Erstlich  kann  sie  durch  ein  wirkliches 
Ferment  veranlasst  sein.  Dieses  ist  wirklich  sehr  häufig  vorhanden,  es  überzieht  unreine 
Uringefässe  mit  einer  graugelblichen  Schicht  und  zersetzt  frisch  gelassenen  Urin  in  wenigen 
Augenblicken.  Die  oben  von  Pasteur  angeführten  Wege  können  das  Ferment  weiter  führen, 
seine  Erklärung  genügt  aber  nicht  für  alle  Fälle  von  alkalischem  Urin.   Die  Kliniker  fuhren 


236  Kryptogamen.  —  Pilze. 

dagegen  an,  dass  die  alkalische  Beschaffenheit  des  Urins  nicht  immer  auf  die  Anwendung 
des  Katheters  folgt,  dass  sie  häufig  vor  dem  Katheterisiren  vorhanden  war,  und  dass  sich 
die  putride  Zersetzung  da  zeigt,  wo  sicher  kein  Ferment  hingedrungen  ist.  —  G.  glaubt, 
dass  viele  dieser  schwierig  zu  begründenden  Fälle  durch  ein  schrittweises  Vordringen  von 
Fermentorganismen  in  den  Urinwegen  solcher  Kranken  zu  erklären  seien.  Von  der  Harnröhren- 
mündung rücken  sie  in  die  Fossa  navicularis  vor,  von  da  in  die  Harnröhren,  später  in  die 
Blase  u.  s.  w.  —  Viele  Fälle  glaubt  er  aber  nur  durch  die  Annahme  erklären  zu  können, 
dass  auch  die  Eiterkörperchen  im  Stande  sind,  die  alkalische  Gährung  des  Urins  einzuleiten. 

119.  Alph.  Gueria.    Du  röle  pathogenique  des  ferments  dans  les  maladies  chirurgicales. 
Nouvelle  methode  de  tractement  des  amputes.    (Comptes  rendus  hebd.  1874,  Seite 

782- 786.  j 

G,  ging  von  der  theoretischen  Voraussetzung  aus,  dass  die  Wundkrankheiten  und 
selbst  die  Schmerzen  der  Operirten  durch  Fermentorganismen  hervorgebracht  würden,  welche 
mit  der  Luft  an  che  Wunde  gelangten,  und  kam  auf  den  Gedanken,  die  Eigenschaft  der  Watte, 
diese  Organismen  abzuhalten,  bei  der  Behandlung  der  Amputirten  etc.  zu  benützen.  Er 
verband  die  Wunden  durch  Watte,  die  direct  aufgelegt  und  innerhalb  25  —  30  Tagen  nicht 
wieder  abgenommen  wurde,  so  dass  nur  die  Luft,  welche  durch  die  Watte  filtrirt  war,  an  die 
Wundfiäche  gelangen  konnte.  Seit  er  diese  Verbandmethode  angewendet  hat,  wurden  fast 
alle  Amputirte  in  seinem  Hospitale  geheilt. 

120.  L.  Pasteur.   Observations  verbales  au  sujet  de  la  Communication  recente  de  M.  Alph. 
Guerin.    (Daselbst  S.  867,  868.) 

P.  erkennt  die  Gründe,  welche  Guerin  zu  seiner  neuen  Verbandmethode  geführt 
haben,  als  richtig  an,  er  wundert  sich  aber  doch,  dass  der  Eiter  sich  nicht  zersetzt,  denn 
eine  mehr  oder  minder  bedeutende  Zahl  solcher  Organismen  könnten  doch  in  der  Watte  oder 
in  der  Wunde  unmittelbar  vor  dem  Abschluss  durch  die  Watte  vorhanden  sein.  Könnte 
vielleicht,  meint  er,  das  Verhältniss  zwischen  den  Mengen  des  ausgeschiedenen  Eiters  und 
der  Infiltration  der  wässerigen  Theile  in  der  Watte,  die  als  poröser  Körper  wirkt,  dem  Eiter 
eine  Beschaffenheit  ertheilen,  welche  die  Vermehrung  der  Organismen  nicht  gestattet,  wie  bei 
gährungsfähigen  Flüssigkeiten  der  Grad  der  Concentration  von  Einfluss  auf  den  Eintritt  der 
Gährung  ist.  So  wird  Syrup  durch  Bierhefe  nicht  in  Gährung  versetzt.  —  Weiterhin  macht 
er  darauf  aufmerksam,  dass  man  sich  zum  Verbände  von  Wunden  solcher  Watte  bedienen 
möchte,  die  vorher  einige  Stunden  hindurch  (etwa  in  einem  Oel-  oder  Paraffinbade)  auf 
200  Grad  erwärmt  worden  sei. 

121.  Alph.  Guerin.    De  rinfluence  des  ferments  sur  les  maladies  chirugicales  (2©  note). 
(Daselbst  S.  1405-1408.) 

G.  sucht  den  experimentellen  Nachweis  zu  führen,  dass  der  Eiter  unter  dem  Watte- 
verbande durch  die  eindringende  Luft  Veränderungen  eingeht,  welche  von  den  bei  Zutritt 
nicht  filtrirter  Luft  verschieden  sind. 

122.  Prof.  Siedamgrotzky.    Vortrag  über  Pneumomycosis  bacteritica.    (Jahresbericht  der 
Gesellschaft  für  Natur-  und  Heilkunde  in  Dresden,  1874,  S.  53,  54.) 

Bei  einem  Pferde  wurde  ein  Fall  von  Pneumomycosis  beobachtet,  die  bei  Hausthieren 
sonst  selten  ist.  Das  Tliier  erkrankte  mit  Kolik,  erhielt  Medicamente  eingeflösst,  zeigte  am 
zweiten  Tage  acute  Pleuropneumonie,  mit  Ausfluss  aus  der  Nase,  der  voller  Bacterien  war, 
und  war  am  dritten  Tage  todt.  —  In  den  Alveolen  der  Lungen  fand  sich  starke  Zellanliäufung, 
jedes  Präparat  in  allen  Theilen  wimmelte  voll  Bacterien.  Auch  in  Lymphgefässen  und  im 
Blut  waren  sie  zu  finden.  S.  glaubt,  dass  Fäulniss- Bacterien  mit  den  Medicamenten  ein- 
geflösst worden  und  in  die  Lunge  gekommen  seien,  von  da  seien  sie  in  das  Blut  gewandert. 

123.  Dr.  Hirschfeld  (daselbst  S.  55) 

äussert,  dass  Fäulniss  -  Bacterien  als  solche  allein  in  den  Körper  gebracht  nicht 
schaden.  Pneumomycosis  als  secundäre  Krankheit  ist  sehr  häufig  bei  Phthisikern,  auch 
enthalten  die  Sputa  aus  dem  Lösungsstadium  der  crupösen  Pneumonie  zahlreiche  Pilzformen. 

124.  Dr.  Burkart.    Ein  Fall  von  Pilzembolie.    (Berl.  Klin.  Wochenschrift  S.  149—152.) 

Eine  Kranke  war  mit  den  Erscheinungen  eines  schweren  Typhus  in  das  Catharinen- 


Scliizomycetes.  237 

hospital  in  Stuttgart  aufgenommen  worden  und  8  Tage  nach  der  Aufnahme  gestorben.  Bei 
der  Sectiou  fand  sich  an  den  Herzklappen  Zerstörung  des  Gewebes  und  Auflagerungen, 
in  den  verschiedensten  Organen  metastische  Abscesse.  Die  mikroskopische  Untersuchung 
ergab  die  Anwesenheit  einer  Masse  von  Pilzen  in  Magen  und  Darm.  Die  Aortenklappen 
waren  je  zur  Hälfte  mit  zusammenhängendem  Pilzrasen  von  ruhenden  Kugelbacterien  besetzt, 
ebenso  zum  Theil  die  Mitralis.  Die  metastatischen  Herde  im  Gehirn,  Herzfieisch,  Milz, 
Nieren  bestanden  aus  Eiterkörperchen  und  Kugelbacterien.  —  B.  erklärt  sich  den  Krank- 
heitsfall so,  dass  erst  Pilze  in  Magen  und  Darm  aufgenommen  wurden,  die  von  da  in  den 
Kreislauf  gelangten,  im  linken  Herzen  sich  an  den  Aortenklappen  festsetzten,  wodurch  eine 
Endocarditis  bacteritica  entstand,  welche  den  Ausgang  in  Ulceration  nahm.  Vom  linken 
Ventrikel  wurden  die  Organismen  in  die  peripherischen  Organe  verschleppt. 

125.  Dr.  G.  Eisenlohr.     Ein   Fall   von  Endocarditis   ulcerosa   mit   Micrococciisembolien. 

(Berl.  Klin.  Wochenschrift  1874,  S.  389-391.) 

Virchow  hat  schon  1872  darauf  hingewiesen,  dass  eigenthümliche  Gebilde,  die  sich 
bei  an  Endocarditis  ulcerosa  Verstorbenen  in  Auflagerungen  auf  den  Klappen,  in  embolischen 
Herden  und  im  Blute  finden,  von  minimen  Organismen  herrühren,  die  schon  während  des 
Lebens  vorhanden  waren.  Seitdem  sind  von  Kleiberg  zwei  Fälle  von  Endocarditis  ulcerosa 
veröffentlicht,  bei  denen  unzweifelhaft  Bacterien  nachgewiesen  wurden,  und  endlich  ein 
gleicher  Fall  von  Burkart  (124).  E.  theilt  einen  neuen  Krankheitsfall  mit,  der  unter  dem 
Bilde  der  schwersten  Pyoseptichänüe  verlief.  Der  Kranke  starb  am  5.  Tage  nach  der  Auf- 
nahme (19.  der  Krankheit).  Bei  der  Section  fanden  sich  die  Erscheinungen  der  ulcerösen 
Endocarditis,  metastatische  Abscesse  in  Milz,  Nieren  und  Pia  mater,  Hämorrhagie  in  dem 
Schädelraum  etc.  In  der  Muskulatur  des  Herzens  und  in  den  Niereu  fanden  sich  bei 
sofortiger  Untersuchung  zahlreiche  Micrococcen-Colonien.  An  Flächensclinitten  der  in  Alkohol 
erhärteten  und  mit  Carmin  gefärbten  Aorta-  und  Mitralklappen  zeigten  sich  zwischen  den 
theilweise  zerfallenen  Geweben  Colonien  von  Micrococcen.  Auch  in  embolischen  Herden  im 
Darmcanal  wurden  dieselben  Gebilde  gefunden,  immer  waren  es  Sphärobacterien ;  Stäbchen 
oder  Ketten  waren  nicht  zu  sehen.  E.  glaubt,  dass  in  diesem  Falle  die  Infection .  von  einer 
durch  Katheterisiren  entstandenen  Verwundung  der  Harnröhre  ausgegangen  sei,  er  lässt  es 
aber  unentschieden,  ob  die  Bacterien  den  bösartigen  Krankheitsprocess  hervorgerufen  haben, 
und  hält  es  für  am  gerathensten,  den  localen  Process,  wie  Virchow  dies  thut,  als  diphtherischen 
aufzufassen,  ohne  Präoccupation  für  parasitäre  Theorien, 

126.  Dr.  Ludwig  Letzerich.   Mikrochemische  Reactionen  des  Diphtheriepilzes.   (Berl.  Klin. 

Wochenschr.  1874,  S.  67—68.) 

L.  schickt  voraus,  dass  der  Diphtheriepilz  nach  seinen  Beobachtungen  in  den  Exsu- 
daten, dem  Mandelgewebe,  den  Nieren  und  dem  Herzen,  in  vier  verschiedenen  Formen 
vorkomme,  den  Uebergang  der  einen  in  die  andere  könne  man  leicht  beobachten,  ausserdem 
gehe  der  Pilz  unter  Umständen  in  zwei  Hyphenformen  über.  Diese  4  Formen  sind  1.  Mikro- 
sporenmassen,  2.  aus  ihnen  hervorgehend  Plasmakugeln,  die  oft  eine  erstaunliche  Grösse 
erreichten.  In  ihnen  entwickelten  sich  Micrococcen,  die  zu  3.  Micrococcen-Blasen  zusammen- 
treten; 4.  endlich  entwickle  sich  aus  diesen  eine  Brandpilzform:  Tilletia.  —  Um  den 
Diphtheriepilz  nachzuweisen,  soll  man  nun  die  zu  untersuchenden  Theilo  6—8  Stunden  in 
ein  Gemisch  von  1  Theil  Wasser  und  2  Theilen  Spiritus  einweichen,  die  angefertigten  mikro- 
skopischen Präparate  mit  Jod,  darauf  mit  Schwefelsäure,  durchtränken  (kurz:  CeUulosereaction), 
man  soll  dann  finden,  dass  überall  da,  wo  Mikrosporen  oder  Micrococcen-Miissen  vorhanden 
sind,  eine  schön  blau-violette  Färbung  sich  zeigt.  Die  Plasmakugeln  werden  braun  oder  am 
Rande  blau,  die  -Micrococcen -Blasen  schön  dunkel -blau  gefärbt.  —  Chlorzinkjodlösung  soll 
nicht  so  auffällig  wirken,  aber  die  Mikrosporenmassen  und  Micrococcen  hellviolet  färben. 
Auch  wenn  die  Gewebe  wochenlang  in  Spiritus  gelegen  haben,  gelingt  die  Reaction  noch. 

127.  Derselbe.    Ueber  Abstossung  einer  diphtherischen  Tonsille.    (Berl.  Klin.  Wochenschr. 
1874,  S.  339,  340.) 

Mikroskopischer  Befund :  „Plasmakugeln  des  Diphtheriepilzes  bis  zu  0,025  Mm.  Grösse, 
einzeln  oder  zu  schwarzen  bis  0,05  Mm.  breiten  Klumpen  vereinigt,  Mcrococcws-Masse"  etc. 


238  Kryptogamen.  —  Pilze. 

128.  Prof.  Ketzdorf.  üeber  Mikbranäbacterien.  (Mittli.  der  naturf.  Gesellschaft  in  Bern 
a.  d.  J.  1873.    Bern  1874,  S.  51,  52.) 

BoUinger  in  Zürich  sah  in  zwei  Ställen  auf  sumpfigem  Grunde  jährlich  Milzbrand 
auftreten,  während  die  Umgegend  ganz  frei  davon  war.  Im  Blute  der  kranken  Thiere  fanden 
sich  fast  stets  Stäbchen  von  7 — 12  Mikr.  Länge,  uumessbar  fein.  Fäulniss  zerstört  die 
Stäbchen  schnell.  B.  nennt  den  Organismus:  Bactcrium  anthracicum ,  er  glaubt,  dass  die 
Stäbchen  aus  einer  Reihe  kleiner  Kugelbacterien  zusammengesetzt  seien. 

129.  Griffini.    Ricerche  micologiche  sul  sangue  carbonchioso  dei  bovi.  — 

G.  fand  im  Blute  milzkranker  Rinder  Vibrio  hacillus  und  uubewegte  ähnliche 
Organismen. 

130.  E.  Wagner.    Die  Intestinalmycose  und  ihre  Beziehungen  zum  Milzbrande. 

Verfasser  theilt  die  schon  von  BoUinger  ausgesprochene  Ansicht,  dass  die  beob- 
achteten Fälle  von  Intestinalmycose  eine  Form  der  Milzbranderkrankung  darstellten.  Die 
Pilzmassen,  meist  fadenförmige  Bucterieu  Bacillus  anihracis  Cohn.  etc.  wurden  in  allen 
Schichten  des  Darmes  bis  zur  Serosa,  in  den  von  den  erkrankten  Stellen  ausgehenden  Venen, 
und  einigemale  auch  in  Lymphgefässen  aufgefunden,  einzeln  in  Mesenterialdrüsen ,  in  dem 
Blute  (cit.  aus  Berl.  klin.  Wchschr.  1874,  S.  80). 

131.  W.  0.  Leube  und  W.  Müller.  Drei  Fälle  von  Mycosis  intestinalis  und  deren  Zu- 
sammenhang mit  Milzbrand.  (Deutsches  Archiv  fiu-  kliuisclie  Medicin  1874,  XII.  Bd., 
S.  517—540.) 

Der  klinische  Theil  dieser  Mittheilung  ist  von  Leube,  der  pathologisch-anatomische 
und  experimentelle  Theil  von  W,  Müller  bearbeitet.  Der  erste  Fall  betraf  einen  Mann,  der 
durch  Genuss  der  rohen  Leber  einer  milzbraudkrankeu  Ziege  an  Intestinalmycose  erkrankt 
und  daran  gestorben  war.  In  der  Schleimhaut  des  Magens  und  des  Darmes  wurden  in 
schmutzig  graugelb  gefärbten  Siggillationen  zahllose  punktförmige  Bacterien  neben  spärlichen 
stäbchenförmigen  bis  0,006  Mm.  langen  Cylinderirtcierien  gefunden,  ebensolche  Elemente  im 
Blute.  Thiere,  welche  mit  dem  Blute  der  Leiche  geimpft  worden  waren,  starben  bald  und 
in  ihrem  Blute  fanden  sich  ebenfalls  punktförmige  und  stäbchenförmige  Bacterien.  —  Der 
zweite  Fall  betraf  einen  Kranken,  bei  dem  Milzbrand  diagnosticirt  wurde ,  auf  der  äusseren 
Haut  in  Form  von  Gangrän,  auf  den  Schläumhäuten  in  Form  von  leichtblutenden  pocken- 
artigen Anschwellungen  localisirt.  Er  starb  unter  den  Symptomen  der  Intestinalmycose 
und  bei  der  Section  fand  sich  derselbe  jßacto'te^befund  wie  im  ersten  Falle.  —  Der  dritte 
Kranke  hatte  sich  durch  das  Bett,  in  welchem  der  zweite  Kranke  gelegen,  inficirt.  Es 
traten  bei  ihm  brandige  Suggillationen  auf  der  Mundschleimhaut,  Blutungen  aus  Mund  und 
Nase,  Hämaturie  auf;  im  Blute  zeigten  sich  kuglige  Bacterien.  Durch  Carbolsäure  wurde 
diese  Aflfection  3  Wochen  nach  ihrem  Beginn  geheilt. 

132.  Dr.  Weigert,    üeber  Recurrensfäden.    (Berl.  klin.  Wochenschr.  1874,  S.  57.) 

VV.  hebt  im  Gegensatz  zu  den  Angaben  von  Engel  (s.  Bot,  Jahresber.  1873,  S.  71) 
hervor,  dass  die  Recurrensfäden  nur  in  wenigen  Flüssigkeiten,  und  zwar  nur  in  solchen  ihre 
Bewegung  erhalten,  welche  sich  dem  thierischen  Protoplasma  gegenüber  ziemlich  indifferent 
verhalten.  Die  leichte  Zerstörbarkeit  der  Fäden  macht  es  auch  sehr  wahrscheinlich ,  dass 
nicht  sie  selbst,  sondern  höchstens  ihre  Samen,  wenn  man  so  sagen  darf,  oder  eine  zweite 
von  ihnen  verschiedene  Generation  die  Ansteckung  vermittelt. 

133.  Naunyn  (Berl.  klin.  Wochenschr.  1874,  S.  81) 

theilt  im  Verein  für  wissenschaftliche  Heilkunde  in  Königsbei-g  am  12.  Mai  1873 
mit,  dass  bei  einer  im  Sommer  in  Königsberg  herrschenden  kleinen  Epidemie  von  Febris 
recui'rens  in  allen  Fällen  die  Spirillen  be<il)achtet  Avorden  seien. 

134.  Dr.  Birch-Hirschfeld.  üeber  die  Spirillen  im  Blute  Recurrenskranker.  (Deutsches 
Archiv  für  klinische  Medicin  1874,  S.  34G-348.) 

Bei  einem  Recurrensfieberkranken  wurden  im  Fieberaufall  reichlich  S]yirillen  gefun- 
den, aber  auch  noch  zwei  Tage  nach  dem  Anfalle,  zu  einer  Zeit,  wo  der  Kranke  subnormale 
oder  normale  Temperaturen  darbot,  waren  lebende  Spirillen  aufzufinden.     Diese  Thatsache 


PLycomycetes.  239 

steht  im  Widerspruche  zu  der  Angabe  anderer  Beobachter,   dass  die  Spirillen  sofort  nach 
dem  Fieberaufalle  verschwunden  seien.  —  Im  Urin  wairden  sie  nicht  gefunden. 

135.  Dr.  M.  Litten.  Die  Recurrensepidemie  in  Breslau  im  Jahre  1872/73.  (Deutsches  Archiv 
füi-  klinische  Medicin  XIH.  Bd.,  1874,  S.  125—156  und  282-316.) 

136.  Leber  und  Rottenstein.    Causes  of  decay  of  teeth.    (Aus  Laucet  December  ISth  1873 
in  Quarterly  Journal  of  microscopical  scieuce  1874,  S.  283  u.  284.) 

Als  Ursachen  des  Verderbens  der  Zähne  sehen  die  Verfasser  besonders  zwei  Umstände 
an:  das  Vorhandensein  von  verdünnter  Säure  und  das  Wachsthum  des  im  Munde  so  reich- 
lich vorkommenden  Pilzes  Leptothrix  huccalis.  Die  verdünnte  Säure,  welche  entweder  durch 
Speisen,  Medicamente  etc.  in  den  Mund  gelangt  oder  sich  durch  abnorme  Secretion  im 
Munde  selbst  bildet,  lockert  den  Zahnschmelz  und  die  Zahnsubstanz  auf  und  erleichtern  den 
Pilzen  das  Eindringen,  das  Wachsthum  derselben  bringt  dann  schnelle  Erweichung  und 
Zerfall  hervor.  Unter  dem  Mikroskope  erscheint  der  Pilz  als  graue,  feinkörnige  Masse  oder 
matrix ,  mit  zarten  und  steifen  Fäden ,  welche  sich  über  der  körnigen  Substanz  aufrichten, 
so  dass  sie  einem  ungloiclimässigen  Rasen  ähnlich  sehen.  In  den  Räumen  zwischen  den 
Zähnen  erreichen  sie  ihre  stärkste  Entwickelung.  Durch  Jod  und  Schwefelsäure  wird  der 
Pilz  lebhaft  violet  gefärbt. 

137.  The  Pebrine  Corpuscles  in  the  Silkworm  and  what  they  are  analogous  to.  (Aus:  The 
medical  examiner,  Chicago,  July  15th  1874  in :  Monthly  Micr.  Journ.  1874,  S.  171—180.) 

Die  Pebrine -Krankheit  der  Seidenraupen,  wird  mit  dem  Verlauf  und  den  Erschei- 
nungen der  Syphilis  beim  Menschen  verglichen,  und  eine  grosse  Zahl  von  analogen  Punkten 
durchgeführt.  Verfasser  verwahrt  sich  gegen  die  Annahme,  als  dächte  er  sich  beide  Krank- 
heiten durch  dieselben  Parasiten  erzeugt,  er  erkennt  auch  die  Angaben  von  Lostorfer  und 
Salisbury  über  specifische  Organismen  bei  der  Syphilis  als  unhaltbar  an.  Die  Vergleichungs- 
punkte werden  nur  für  die  Pebrine  ausführlich  durchgeführt,  und  zwar  sind  die  Thatsachen 
fast  ausschliesslich  dem  Werke  Pasteur's:  „Etüde  sur  la  Maladie  des  Vers  ä-soie  ec.  Paris 
1870"  entlehnt.  —  Wie  es  scheint,  ist  er  geneigt,  die  Pebrinekörpercheu  eher  für  abnorme 
Blutbildungen,  denn  für  parasitische  Organismen  zu  halten.  Diese  Ansicht  wurde  schon 
1849  von  Guerin-Meneville  ausgesprochen. 

138.  A.  Maestri.    Osservazioni  sui  corpuscoli  dei  Bachi  da  seta,    (A.  No.  95.) 

M.  giebt  an,  dass  die  Anwesenheit  der  Cornalialischen  Körperchen  kein  sicheres 
Zeichen  von  der  Infection  des  Samens  sei.  Solche  Körperchen  kämen  von  Degeneration 
des  Gewebes,  und  könnten  nicht  als  pflanzliche  Gebilde  angesehen  werden. 

139.  John  W.  Ogle.    Eine  Epidemie  bei  Fischen.    (Lancet  8.  Nov.  1873,  cit.  a.  Berl.  KHn. 

Wochenschr.  1874,  S.  9.) 

Im  Genfer  See  wurden ,  wie  Forel  und  du  Plessis  beobachteten,  vor  einigen  Jahren 
von  den  Fischen  allein  die  Barsche  durch  eine  Krankheit  hingerafft,  die  den  Eindruck  einer 
septischen  Infection  machte.  Während  des  Lebens  schon  konnten  in  den  Muskeln,  dem  Blute 
und  im  Darminhalt  bewegte  Bacterien  und  -Vibrionen  nachgewiesen  werden.  Auf  gesunde 
Barsche  (nicht  aber  auf  andere  Fische,  Batrachier  oder  warmblütige  Thiere)  konnte  die 
Krankheit  durch  Infection  von  Blut  oder  Excreten  der  kranken  Barsche  übertragen  werden. 

Neu  aufgestellte  Arten. 

Coccobacteria  septica  Billroth  s.  No.  109. 
Streptohacteria  gigas  pericardii  Billroth  (ds.  S.  60). 
Siphonomyxa  Nosocomii  Viennensis  Billroth  (ds.  S.  27). 


VI,  Phycomycetes. 

Cliytricliaceae. 


140.   NicoL  Sorokin.    üeber  Synchytrium  ürticae  Sork.  n.  sp.    (Arbeiten  der  dritten  Ver- 
sammlung russischer  Naturforscher  zu  Kiew,  1873.    Kiew.    S.  39—42.    Mit  einer  Tafel.) 
Diese,  neue  Ai-t  schmarotzt  in  den  Epidermiszellen  der  Blätter  von  Urtica  dioicai 


240  Kryptogamen.  —  Pilze. 

im  Jugendzustande  erscheint  dieser  Pilz  als  dunkles  Plasma  in  den  Fpidermiszellen,  später 
bedeckt  er  sich  mit  einer  grauen  Membran,  welche  mit  kleinen  Höckerchen  versehen  ist, 
und  bildet  so  eine  Dauerspore,  welche  die  Zoosporen  erzeugt,  zu  deren  Freilassen  sie  eine 
Oelfnuug  hat.  Die  Form  der  Dauersporen  ist  nierenförmig  oder  ungefähr  rund,  sogar  ver- 
längert.   Diese  Art  ist  in  Mittelrussland  sehr  verbreitet.  Batalin. 


't>^ 


Saprolegnieae. 

141.  N.  Sorokin.    Einige  neue  Wasserpilze.    (Bot.  Zeitung  1874,  S.  305-315,  Tafel  VI.) 

S.  beobachtete  bei  Kasan  zwei  Wasserpilze,  welche  auf  einzelligen  verzweigten  Fäden 
kugelige  Sporangien  bilden,  die  sich  mit  einem  Deckel  öifnen  und  den  Inhalt  als  eine 
Plasmamasse  entleeren,  aus  welcher  sich  Schwärmsporen  bilden.  Der  eine  dieser  Pilze 
(Zygocliytrium  aurantiaenm)  bildet  auch  Zygosporen  durch  Vereinigung  zweier  seitliclier 
Myceläste.  Dieser  Pilz  zeichnet  sicli  durch  lebhaft  orangenrothe  Färbung  des  Plasmas,  der 
in  grosser  Zahl  in  einem  Sporangium  gebildeten  Zoosporen  und  die  Zygosporen  aus.  Der 
andere  Pilz:  Tetrachytrium  triceps,  zeigt  eine  graublaue  Färbung  des  Protoplasma,  am  Ende 
des  vegetativen  Fadens  bildet  er  drei  Sporangien  an  langen  Stielen,  das  ausgetretene  Plasma 
zerfällt  in  vier  Schwärmsporen.  Diese  Sporen  copuliren  sich  zu  zwei  und  die  so  gebildete 
Zygospore  keimt  aus,  während  die  nicht  copulirten  Sporen  nicht  keimen.  Die  beiden  Pilze 
stehen  den  Chytridien  nahe,  haben  aber  auch  mit  den  Zygomyceten  und  Saprolegnieen 
wichtige  Merkmale  gemein.  —  Schhesslich  werden  einige  der  neueren  Ansichten  über  die 
systematische  Stellung  der  Chytridieen  aufgeführt.  —  Verfasser  stellt  Zyciochytrimn  und 
Tetrachißrinm  in  eine  besondere  Gruppe  der  Phycomyceten,  die  er  Si2)homycetes  nennt. 

142.  R.  Sadebeck.  lieber  einen  der  Familie  der  Saprolegniaceen  angehörigen  Pilz  in  den 
Prothallien  des  Ackerschachtelhalmes.  (Sitzungsber.  des  Bot.  Ver.  der  Prov.  Bramlen- 
burg  1874,  S.  116—122.) 

Aussaaten  v'on  Sporen  von  Equisetum  arvense  gediehen  bis  einige  Wochen  nach 
der  Aussaat  vortrefflich,  wurden  aber  dann  von  einem  Pilze  befallen  und  zu  Grunde  gerichtet. 
Es  wurde  durch  Versuche  festgestellt,  dass  die  verderbliche  Wirkung  wirklich  von  dem 
Pilze  ausgeübt  wurde,  und  dass  derselbe  von  dem  Substrat,  auf  dem  die  Sporen  ausgesäet 
worden,  ausgegangen  war.  Die  Entwicklung  des  Parasiten  stimmt  ganz  mit  der  von  Pythium 
überein,  er  wird  daher  als  Pythium  Equiseti  bezeichnet.  Zuerst  bilden  sich  in  einer  hyalinen 
Blase  nierenförmige  Schwärmsporen,  die  indess  nur  selten  beobachtet  wurden,  dann  wuchert 
das  Mycel  reichlich,  darauf  bilden  sich  die  Sexualorgaiie.  Die  Oognnien  entstehen  einzeln, 
oder  zwei  hinter  einander  an  den  Enden  der  Hauptäste  als  kuglige  Blasen ,  seltener  an 
kurzen  Nebenästen.  Die  Antheridien  entstehen  nicht  immer  von  denselben  Aesten,  wie  die 
Oogonien,  an  die  sie  sich  anlegen,  sondern  oft  von  anderen  Mycclfäden,  sie  legen  sich  manchmal 
mit  ihrer  schmalen  Vorderfläche,  manchmal  mit  der  langen  Breitseite  an  das  Oogoninm  an 
und  schlingen  sich  um  dasselbe  herum.  Sogleich  nach  der  stattgefundenen  Berührung  der 
Sexualorgane  fand  eine  Contraction  des  Oogoniuminhalts  statt,  diese  wird  daher  als  das  erste 
Ergebniss  der  Befruchtung  angesehen.  Zugleich  wurde  in  dem  Antheridium  die  Bildimg 
stark  lichtbrechender  Oeltröpfchen  beobachtet.  Darauf  wuchs  das  Antheridium  (oft  nicht 
durch  einen  röhrenartigen  Fortsatz)  in  das  Oogonium  hinein  bis  zur  Befruchtungskugel,  öffnete 
sich,  und  entleerte  den  Inhalt  langsam  (in  2—3  Stunden)  in  die  Oosporen.  Spermatozoiden 
waren  nicht  zu  erkennnen,  ihre  Anwesenheit  wird  auf  das  Bestimmteste  negirt.  In  jeder 
Befruchtungskugel  bildet  sich  eine  Oospore,  die  sich  mit  Endospor  und  Epispor  umgiebt 
und  als  letztes  Zeichen  der  Reife  in  der  Nähe  des  Centrums  eine  Vacuole  bildet. 

142  b.   W.  Zopf  (ebendaselbst) 

theilte  einige  Beobachtungen  mit  über  den  Befruchtungsvorgang  einer  in  Spirogyrcn- 
Zellen  entdeckten  Saprolegniacee,  die  er  als  zur  Gattung  Lagenidmm  gehörig  bezeiclmet. 
Die  Plasmamasse  zieht  sich  im  Antheridium  wie  im  Oogonium  zusammen.  Aus  dem  Antheri- 
dium tritt  dann  die  gesammte  Masse  bis  auf  wenige  Oeltröpfchen  in  das  Oogonium.  Sperma- 
tozoiden wurden  nicht  beobachtet. 


Pliycomycetes.  241 

143.  Dr.  Rudolph  Hesse.     Pythium  De  Baryanum.    (Hallo  a.  d.  S.  1874.    76  Seiten  und 
2  Tafeln.) 

H.  fand  iu  den  Keimlingen  verschiedener  Culturpflanzen  (Camelina  sativa,  Trifolium 
repens,  Spergula  arvensis,  Panicum  miliaceum,  Zea  Mays)  einen  endophytischen  Schmarotzer, 
den  er  Pythiim  De  Baryanum  nennt.   Das  einfach-fädige  Mycel  desselben  besteht  aus  einer 
einzigen,   lang -schlauchförmigen,   aber   doch  dabei   straffen,   reichlich  verästelten,  dicht  mit 
körnigem  Protoplasma   erfüllten,  farblosen,   bis   zur  Bildung  der  Reproductionsorgane  voll- 
ständig unseptirten  Hyphe;  die  Seitenzweige  bleiben  meist  kurz,  wenig,  abnehmend  dichotom 
verzweigt.    An  den  Enden  der  Zweige  bilden  sich  kugelige  Anschwellungen,  die  sich  durch 
eine  Scheidewand  abgrenzen  und  zu  Zoosporangien,  Oogouien  oder  Conidien  werden.  Während 
oder  kurz  nach   der  Bildung  der   kugeligen   Endzeilen   bilden    sich   im  Längsveilauf  der 
stärkeren  Hyphen  manchmal  blasige  Anschwellungen,  die  durch  Querwände  als  lang-eiförmige 
Glieder  abgetrennt  werden,    manchmal   stehen  zwei  solcher   Zwischen-   oder   Gliederzellen 
unmittelbar  über  einander,  sie  verhalten  sich  wie  die  Conidien.  —  Die  Zoosporangien  treiben 
bald  nach  ihrer  Entstehung  an  einem  Punkte  in  der  Mitte  ihrer  Seitenwand  eine  schlauch- 
förmige  gerade  Ausstülpung,   die  zuletzt  immer  länger  als  der  Radius,   aber  nie  länger  als 
der  Durchmesser   der   Sporangien   wird.     Dieser   Schlauch   öffnet   sich  an  der   Spitze,   der 
gesammte   protoplasmatische  Inhalt  tritt  heraus  und  bleibt  am  Ende  des  Schlauches  liegen. 
Er  nimmt  dann  Kugelgestalt  an   und  zerklüftet  sich.     Aus   den   Theilen  bilden   sich   die 
Zoosporen,   meist   9  an  Zahl.    Diese  sind  farblos,  eiförmig,  besitzen  eine  Vacuole  und  eine 
Cilie  und  bewegen  sich,  nachdem  sie  durch  Auflösung  der  Blase  frei  geworden,  rotirend  fort. 
Nach  Verlauf  von   15—20  Minuten  kommen  sie  zur  Ruhe  und  bilden  einen  Keimschlauch. 
—  Aus  denselben  kugeligen  Endzellen  bilden  sich  auch  die  Oogonien,   doch  nur,   wenn  ein 
Pollinodium  an  sie  herantritt.    Der  Ast,  der  die  kugelige  Anschwellung  trägt,   gliedert  sich 
meist  an  seinem  Grunde  noch  einmal  ab  und  bildet  so  einen  Träger  der  Kugel.    Aus  diesem 
oder  auch  aus  einem  tieferen  Theile  des  Fadens  entspringt  ein  dünner  Ast,   der  sich  nach 
der  Kugel  hin  krümmt;  an  seiner  Spitze  wird  dann  ein  cylindrischer  Theil  durch  Querwand 
abgegrenzt,   dieser  wird  zum  Pollinodium,  legt  sich  mit  einer  kleinen  Fläche  an  die  glatte, 
undurchlöcherte  Membran   der  Kugel  und  verwächst  fest  mit  ihr.     Sogleich  zieht  sich  der 
Inhalt  der  Kugel  (Oogonium)   zu   einer  Befruchtungskugel  zusammen.     Hierauf  treibt   das 
Pollmodium   einen  spitzen  Fortsatz,   der  in  das  Oogonium  bis  zur  Befruchtungskugel  fort- 
wächst,  dringt  aber  nicht  ein   und  bleibt   stets  geschlossen.    Im  Inhalte  des  Pollinodiums 
zeigen  sich  nie   bewegte  Körperchen  (Spermatozoiden).    An   der  Stelle   der  Berührung  tritt 
an  der  Befruchtungskugel  ein  heller  Fleck   auf,   dann   umgiebt   sie   sich   sofort  mit  einer 
Membran,   die  sich   bald  wieder  in   ein  einfaches  Endospor  und  ein  geschichtetes  Epispor 
trennt.    Eine  Keimung   der  so   gebildeten  Oosporen  wurde  nicht  beobachtet.  —  Die  nicht 
befruchteten  Kugeln  am  Ende  der  Aeste,  die  auch  nicht  Zoosporangien  gebildet  haben,  gehen 
in  „Conidien"  über,   und  oft  bildet  sich  unmittelbar  unter  dieser  Endzelle  noch  eine  zweite 
Anschwellung  und  aus  dieser  nochmals  eine  Conidie.     Nachdem  sich  diese  Kugeln  von  dem 
Mycel  losgetrennt  haben,  können  sie  bald  keimen,  aber  auch,  feucht  aufbewahrt,  ihre  Keim- 
fähigkeit monatelang  behalten,  —  Die  Entwickelung  des  Pilzes  wurde  so  beobachtet,  dass 
H.  inficirte  Pflänzchen   von   Camelina  in  Wasser  legte,   worauf  Myceläste   aus   der  Pflanze 
traten,  an  denen   die  ganze   Entwickelung   des  Parasiten  verfolgt  werden  konnte.  —  Der 
Nachweis  des  causalen  Zusammenhanges  zwischen  der  Krankheit  der  Keimlinge  von  Camelina 
und  dem  Pilze  wurde  dadurch  geführt,  dass  gesunde  Keimlinge  mit  Conidien  und  Schwärm- 
sporen inficirt   wurden.    Die  Mycelien   drangen  mit  ihren  Spitzen  durch  die  Oberhautzellen 
der  Wurzel,  aber  nicht  durch  die  Spaltöffnungen  grüner  Theile.    Hingegen  durchbohrten  die 
Keimschläuche   die  Membran   der  Epidermiszellen  des   hypocotylen  Gliedes,   und  dann  ver- 
breitete sich  das  Mycel  in  und  zwischen  den  Zellen  und  bildet  hier  Conidien  und  Oosporen, 
nie  aber  Schwärmsporen.    Die  befallenen  Theile  werden  bis  auf  Membranreste  langsam  auf- 
gesogen und  gehen  dann  zu  Grunde. 

H.  bespricht  im  Eingange  der  Abhandlung  die  Stellung  der  Saprolcgnieen  im  All- 
gemeinen und  theilt  namentlich  ausführlich  die  Ansicht  De  Bary's  über  die  Befruchtung 
derselben,  welche  dieser  in  seinen  neueren  Vorlesungen  vorgetragen  hat,  mit. 

Botanischer  Jahresbericht  II.  16 


242  Kryptogamen.  —  Pilze. 

144.  Dr.  Lohde.    lieber  einige  neae  parasitische  Pilze.    (Tageblatt  der  47.  Versanunlung 
deutscher  Naturforscher  und  Aerzte,  1874,  23.  SeiJtember.    S.  203—206.) 

Verfasser  theilte  seine  Beobachtungen  über  folgende  neue  parasitische  Pilze  mit: 

1.  Lucidium  pythioides  n.  sp.  An  Keimpflanzen  von  Lepidium  sativum,  ausserdem 
an  Aussaaten  von  Sinapis  und  Beta  beobachtet.  Das  unseptirte,  vielfach  verzweigte  Mycel 
des  Pilzes  verbreitete  sich  in  dem  hypocotylen  Stengelgliede  und  drang  in  die  Cotyledonen 
u.  s.  w.  ein.  Die  Keimpflänzchen  wurden  dabei  bräun  und  starben  in  2 — 3  Tagen  ab.  — 
Auf  dem  Objectträger  im  Wasser  cultivirt,  zeigte  der  Pilz  geschlechtliche  und  ungeschlecht- 
liche Fortpflanzung.  Erstere  war  am  häufigsten,  es  bildeten  sich  an  den  Enden  der  Zweige 
runde  Oogonien,  die  von  Antheridien,  die  sich  unterhalb  der  Oogonien  entwickelten,  befruchtet 
wui'den.  „Der  Inhalt  des  Antheridiums  wandert  durch  den  Schnabel,  welcher  grade 
abgeschnitten  erscheint,  in  das  Oogonium  hinein.  Ob  der  Schnabel  geöffnet  ist  oder  durch 
eine  Membran  geschlossen,  konnte  mit  Sicherheit  nicht  constatirt  werden.  Befruchtende 
Körperchen  wurden  nicht  gesehen."  Es  bildet  sich  eine  einzige  Oospore,  0.010—0.019  Mm. 
im  Durchmesser,  von  einem  dicken  gelben  Epispor  umgeben.  —  Ungeschlechtliche  Fort- 
pflanzung tritt  selten  auf.  In  Zoosporangien  von  derselben  Gestalt  wie  die  Oogonien  bilden 
sich  8—16  Zoosporen,  die  diu-ch  eine  Oeffnung  des  Sporangiums  entweichen.  —  Manchmal 
blieben  die  Oogonien  unbefruchtet,  und  es  bildeten  sich  in  ihnen  dann  zahlreiche  kleine,  mit 
einer  Cilie  versehene  Schwärmer.  L.  sieht  darin  eine  neue  Art  von  Parthenogenesis.  — 
In  verdünnter  Zuckerlösung  cultivirt,  zeigte  der  Pilz  noch  zwei  andere  Arten  der  Fort- 
pflanzung, erstlich  kugelige  Sporen  an  den  Enden  der  Fäden,  den  Oogonien  an  Gestalt 
gleich,  aber  grösser  und  nicht  durch  Befruchtung  gebildet ;  zweitens  in  stark  angeschwollenen 
Zweigenden  endogene  rundliche  Sporen  zu  2—8,  ähnlich  wie  bei  Aclilya.  Die  letzterwähnte 
SporenbUdung  veranlasste  L.,  den  Pilz  nicht  zu  Pythium  zu  stellen. 

2.  Pythium  circumdans  n.  sp.  Auf  Farrnprothallien,  an  den  Rändern  derselben 
Zoosporangien  bildend.  Sporangien  kugelrund,  manchmal  wie  Conidien  auswachsend,  4  oder 
8  Schwärmsporen  bildend. 

8.  Pythium  Chloroeocci  u.  sp.  Auf  Chlorococceen,  in  die  Zellen  eindi-ingend  und 
sie  tödtend.    Zoosporangien  unregelmässig  rundlich;   Zoosporen  klein,  stark  lichtbrechend. 

4.  Completoria  complens  n.  sp.  Auf  Farrnprothallien.  Der  Pilz  besteht  aus  einem 
breiten,  wurmförmig  hin-  und  hergewundenen  Schlauche  mit  dunklem  Plasmainhalt  und  füUt 
eine  Zelle  des  Prothalliums  prall  aus.  Mit  einem  feinen  Fortsatze  durchbohrt  er  die  Zell- 
wand, dringt  in  die  Nachbarzelle  und  wandert  so  von  Zelle  zu  Zelle  unter  jedesmaliger 
Häutung.  Sporen  bilden  sich  zu  1—3  im  Schlauche,  sie  sind  kugelig,  jede  mit  4  Membranen 
umgeben.    Keimung  wurde  nicht  beobachtet. 

5.  Herposporium  Anguillulae  n.  sp.  Auf  Anguillula,  die  sich  auf  den  Objectträger- 
Culturen  des  Liicidiums  in  Masse  eingefunden  hatten.  Hyphen  gegliedert,  aus  lang  gestreckten 
Zellen  bestehend,  in  dem  Körper  des  Thieres.  Die  Fructification  erfolgt  auf  dem  Thiere, 
Rundliche  Aussackungen  bilden  sich  oberhalb  der  Epidermis,  auf  denselben  an  einem  kurzen 
Sterigma  entsteht  eine  sichelförmige  Spore.  Directe  Infection  konnte  nicht  erzielt  werden, 
da  die  Sporen  nicht  keimten;  doch  hält  es  L.  für  unzweifelhaft,  dass  der  Pilz  die  Ursache 
und  nicht  die  Folge  von  dem  Tode  der  Thiere  gewesen.  Dieser  Hyphomycet  ist  in  die 
Nähe  von  Fusisporium  zu  stellen. 

145.  Eugene  De-la-Rue.  Sur  un  cas  de  germination  des  spores  des  Saprolegniees.  (Bulletin 
de  la  Societe  Imperiale  des  Naturalistes  de  Moscou  1874,  S.  80—84,  mit  Holzschn.) 

Verfasser  beobachtete  im  Herbst  1872  die  Keimung  von  Saprolegnia-Sj)OreB.  in  den 
Oogonien,  ohne  dass  Antheridien  bemerkt  wurden,  und  zwar  nicht  blos  an  solchen  Oogonien, 
welche  mit  Perforationen  versehen  waren,  sondern  auch  an  solchen,  welche  keine  Spur  von 
Perforation  zeigten.  Er  schliesst  daraus,  dass  die  Befruchtung  nicht  immer  nötliig  sei,  um 
Sporen  von  Saprolegnia  keimfäliig  zu  machen.  (S.  d.  Arb.  v.  Pringsheim,  Bot.  J.-B.  1873,  S.  74.) 

Peronosporeae. 

146.  The  Potato  Disease.    (Quarterly  Journal  of  Microscop.  Science.  1874,  p,  176,  177.) 

Aus  der  Agricultural  Gazette  1874,  p.  185  und  p.  210,  wird  die  Nachricht  mitgetheilt, 


Pliycomycetes.  243 

dass  die  Bot.  Agricultural  Society  of  England  dem  Prof.  De  Bary  in  Strassburg  die  Summe 
von  £.  100  zur  Verfügung  gestellt  hat ,  um  Untersuchungen  über  die  Lebensverhältnisse  des 
Kartoffelpilzes  anzustellen.  — 

Es  werden  hierauf  einige  der  wichtigsten  Arbeiten  über  Peronospora  infestans 
besprochen,  die  1845  von  Montagne  entdeckt  worden,  und  im  folgenden  Jahre  von  Berkeley 
als  Ursache  der  Kartoffelkrankheit  angesehen  worden  war.  Er  stand  zu  dieser  Zeit  ausser 
Morren  iu  Belgien  mit  dieser  Ansicht  ganz  allein.  1854  veröffentlichte  Tulasne  seine  Ent- 
deckung der  Oosporen  bei  den  Peronosporeen ,  diese  sind  bei  P.  infestans  bisher  nicht 
nachgewiesen  worden,  obschon  Berkeley  schon  1857  die  Vermuthung  aufstellte,  dass  der 
1845  von  Montagne  beschriebene  Artotrogus  diese  zweite  Sporenform  sei.  —  Die  Arbeiten 
von  Prof.  De  Bary  sollen  nun  darauf  gerichtet  sein,  die  bisher  noch  vermisste,  geschlechtüche 
Fortpflanzungsweise  des  Pilzes  aufzufinden. 

147.  J.  Schröter.  Ueber  Peronospora  violacea  Berkeley  und  einige  verwandte  Peronospora- 
Arten.    (Hedwigia  1874,  S.  177-184.) 

Auf  den  Blüthen  von  Dipsacus  pilosus  wurde  eine  Peronospora  gefunden,  welche 
den  in  den  Blüthen  von  Knautia  arvensis  (Per.  violacea  Berk.j  ganz  gleich  war.  Die 
Conidienträger  traten  aus  den  Blumenkronen  an  der  Grenze  zweier  Zellen  hervor,  Oosporen 
fanden  sich  reichlich  in  dem  Gewebe.  Der  Pilz  gehört  in  die  Verwandtschaft  der  Per.  effusa, 
die  Oosporen  haben  ein  glattes  gefaltetes  Episporium,  die  Conidien  sind  besonders  gross 
und  ausgesprochen  eiförmig,  sie  treiben  meist  aus  der  Mitte  der  Seitenwand  einen  Keimschlauch. 
Bemerkenswerth  ist  die  Peronospora  dadurch,  dass  sie  eine  Krankheit  ihrer  Nähipflanze 
verursacht,  welche  die  Sterilität  der  befallenen  Pflanzen  bedingt  und  zu  ihrem  Aussterben 
an  einer  bestimmten  Localität  führen  kann.  Das  Mycel  und  die  Früchte  finden  sich  nämlich 
auch  auf's  reichlichste  in  den  Staubgefässen,  und  die  Entwicklung  des  Pollens  wird  dadurch 
verhindert,  auch  auf  den  Narben  entwickeln  sich  Conidien.  Stets  sind  sämmtliche  Blüthen- 
köpfcheu  einer  Pflanze  ergriffen ,  immer  werden  nur  die  chlorophyllfreien  Blüthentheile  nie 
chlorophyllhaltiges  Gewebe  befallen.  Es  wird  als  nicht  unmöglich  liingestellt,  dass  der  Pilz 
auch  einmal  eine  Gefahr  für  die  Cultur  der  Weberkarden  abgeben  könnte,  indem  er  auf 
Dipsactis  fullonum  übergehend  die  Samenbildung  dieser  Culturpflauze  hindern  könnte. 

Peronospora  Dipsaci  Tul.  ist  ein  verwandter,  aber  doch  ganz  verschiedener  Parasit 
der  Karden,  der  nur  chlorophyllhaltige  Gewebstheile  von  Dipsacus  sUvestris  bewohnt.  Man 
hatte  ihn  bisher  nur  auf  den  Wurzelblättern  dieser  Pflanze  beachtet,  er  kommt  aber  auch 
an  den  Stengelblättern,  und  besonders  an  den  Hüll-  und  Deckblättern  der  Köpfchen  vor, 
die  dadurch  verkrümmt  und  brüchig  werden.  Wenn  er  einmal  auf  die  Weberkarden  über- 
gehen sollte,  was  bei  der  nahen  Verwandtschaft  des  Dips.  fullonum  und  Diijs.  silv.  leicht 
möglich  sein  könnte,  würde  er  gerade  darum  grösseren  Schaden  anrichten  können. 

Die  beiden  besi^rochenen  Pilze  gehören  nach  De  Bary's  Monographie  der  Peronosporeen 
in  die  Gruppe:  Pleuroblastae,  Effusae.  Die  Arten  dieser  Abtheilung  sind  bisher  grösstentheils 
nur  durch  unsichere  morphologische  Merknmle  auseinandergehalten  und  könnten  erst  durch 
Culturen  sicherer  begrenzt  werden. 

Es  werden  zwei  neue  Arten  dieser  Gruppe  besclirieben:  P.  Antirrhini  auf  Ant. 
Orontium  und  P.   Vincae  auf  Vinca  minor. 

Gelegentlich  wird  eine  Erkrankung  der  Blüthen  von  Succisa  pratensis  erwähnt,  die 
durch  ein  Fusisporium  (F.  Succisae  n.  sp.^  verursacht  wh'd. 

148.  P.  MouiUefert  und  T.  de  Biseau  d'Hauteville.  Eine  neue  Krankheit  des  Klees.  (Aus 
Journal  d'agriculture  pratique  1874,  S.  667  u.  ff.,  in  Centralblatt  für  Agriculturchemie 
1874,  S.  391—394.) 

Klee,  welcher  im  Herbst  1873  gesäet  worden  war,  wurde  vom  Februar  1874  ab  von 
einer  verheerenden  Krankheit  befallen.  Die  erkrankten  Pflanzen  sind  meist  nicht  benach- 
barte, sie  sind  vielmelu:  hier  und  da  zwischen  den  gesunden  zerstreut.  In  den  ersten  Stadien 
der  Krankheit  welken  die  Blätter  in  kurzer  Zeit,  dann  schwärzen  sie  sich  allmählich  und 
verfaulen.  Die  Wurzeln  reissen  am  Stengel  leicht  ab,  sind  aber  selbst  gesund.  In  den 
Zellen  des  Stengels   zeigt  sich  das  Protoplasma  abgestorben  und  zwischen  ihnen  verläuft 

16* 


244  Kryptogamen.  —  Pilze. 

reichlich  ein  röhriges  Mycel;  an  den  Blättern  findet  sich  das  letztere  nicht.  In  feuchter 
Luft  bedeckte  sich  die  Fläche  der  erkrankten  Stengeltheile  schnell  mit  weissem  Schimmel, 
an  welchem  aber  keine  Fortpflanzungsorgane  zu  entdecken  waren.  Somit  ist  es  nicht  möglich, 
die  systematische  Stellung  des  Pilzes  zu  bestimmen;  da  derselbe  jedoch  nach  der  Art  seiner 
Entwickelung  in  vieler  Hinsicht  dem  Kartoffelpilze  gleicht,  so  glaubt  Verfasser  annehmen 
zu  sollen,  dass  er  auch  der  Gattung  Peronospora  angehört,  ja  vielleicht  sogar  dieselbe  Art 
(Per.  infestans)  ist.  Namentlich  spricht  hierfür  der  Umstand,  dass  im  Jahre  vorher  neben 
dem  Klee  Kartoffeln  standen,  welche  in  grosser  Menge  von  der  Krankheit  befallen  waren. 
Nach  Ansicht  des  Verfassers  würden  Sporenkeune  in  die  Stengel  der  Kleepflanzen  ein- 
gedrungen sein,  da  die  Blätter  nie  inficirt  waren.  „Wenn  diese  Behauptung  richtig  —  und 
sie  scheint  um  so  wahrscheinlicher,  als  mit  der  Entfernung  von  dem  Kartoffelstück  die  Zahl 
der  befallenen  Kleepflanzen  abnahm  (in  50  Meter  Entfernung  fanden  sich  deren  keine  mehr), 
dann  muss  der  Landwirth  den  Anbau  der  beiden  Pflanzen  nahe  bei  einander  vermeiden." 
Verfasser  weist  darauf  hin,  dass  der  beobachtete  Pilz  möglicher  Weise  mit  Peronospora 
TrifoUorum  De  Bary  identisch  sein  könnte. 

De  Biseau  hat  die  geschilderte  Krankheit  1843  auf  Incarnatklee  und  später  auf  dem 
violetten  Klee  beobachtet.    Auch  eine  Ervilia,  aus  Afrika  stammend,  wurde  davon  befallen. 

149.  S.  Garovaglio.    Sulla  malattia  dei  Capperi. 

Die  Krankheit  der  Kapern  ist  verursacht  durch  Cystopus  capparidis  De  Bary. 

Mucorineae. 

150.  Dr.  A.  Hiller.  Eine  acute  Pilzinvasion  in  das  Stratum  mucosnm  der  Haut,  ausgebend 
von  einer  Onychomycosis.    (Berl.  Klin.  Wochenschrift  1874,  S.  235—237.) 

Ein  Soldat  erkrankte  an  einer  Entzündung  eines  Fingers,  die  in  Eiterung  überging. 
Drei  Monate  später  trat  wieder  an  einen  anderen  Finger  Entzündung  und  Eiterung  ein, 
diesmal  war  die  Eiterung  ausgedehnter,  am  Nagelbette  zeigte  sich  ein  schwarzer  Fleck.  Im 
entleerten  Eiter  und  in  dem  schwarzen  Flecke  fand  Verfasser  Hyphen,  Sporangien  und 
Sporen,  die,  wie  er  erklärt,  zu  Mucor  Mitcedo  gehörten.  Noch  einige  Tage  später  wui'den 
Pilzsporen  in  dem  entleerten  Eiter  gefunden.  Verfasser  hält  es  für  sicher,  dass  der  Mucor 
von  dem  freien  Rande  des  Nagels  in  das  Rete  Malpighi  hinein  gewuchert  sei  und  die  aus- 
gedehnte Entzündung  hervorgerufen  habe. 

Anhang:  Hefe. 

(Siehe  auch  den  nächsten  Abschnitt:  Ernährung  niederer  Organismen.) 

151.  Georg  David,    lieber  Rothweingährungspilze.    (Annalen  der  Oenologie  1874,  S.  223— 228, 
mit  Taf.  lU.) 

Die  Gährung  des  Rothweines  wurde  an  1873er  Assmannshäusser  untersucht.  Im 
Moste  fanden  sich  von  Pilzelementen:  Sporen  und  Mycelien  verschiedener,  hier  indifferenter 
Pilze,  besonders  von  Peziza  luckeliana  als  zufällige  Verunreinigungen,  Safharomyces 
apiciüatus  sparsam,  zahlreich  Zellen,  die  an  Sacharomyces  ellipsnideus  R.  ei-innern,  und 
endlich  cylindrische  Zellen,  welche  in  ihrer  Menge  zwischen  den  beiden  Saciiar. -  AvtQn  die 
Mitte  hielten.  Die  letzbezeichnete  Form  hat  Reess  schon  in  Weissweinen  gefunden,  sie  ist 
aber  schon  früher  von  Blankenhorn  als  Sacharomyces  Eeessii  benannt  worden.  D.  verfolgte 
die  Entwickelung  der  beiden  Sacharomyces-I'ilze,  ihre  Sprossung  und  Sporenbildung  in  der 
feuchten  Kammer  und  bei  Culturen  auf  Möhreuscheiben.  Bei  S.  ellipsoideus  bilden  sich 
vier  in  Kreuzform  oder  in  Tetraden  liegende  Sporen,  bei  *S.  Reessii  lagen  die  vier  Sporen 
immer  in  einer  geraden  Linie  angeordnet.  Letzterer  findet  sich  auch  in  anderen  Rheingauer 
Rieslingsmosten,  Es  ergab  sich  demnach,  dass  die  Gährung  des  Assmannshäuser  Rothweins 
wesentlich  nicht  durch  andere  Gälu-ungspilze  durchgeführt  worden  ist,  Avie  die  Gährung 
Rheingauischer  Weissweiue, 

152.  R.  Reichardt.    Alkoholische  Gährung  des  Milchzuckers  und  der  Milch.    (Reichardt's 
Archiv  der  Pharmacie  1874,  S,  210—214.) 

Nach   einer  Beobachtung,   dass  Milch   unter  stürmischem  Aufschäumen  in  Gährung 
überging,  untersuchte  R.  die  Vorgänge  bei  der  alkohohschen  Gährung  der  Milch,  welche  bei 


Phycomycetes.  245 

der  Darstellung  des  Kiimiss  aus  Stutenmilch  allgemeiner  bekannt  ist,  aber  auch  bei  jeder 
anderen  Milch  gelegentlich  vorkommt.  Er  fand  in  der  in  Gährung  übergegangenen  Milch 
den  gewöhnlichen  Milchsäurenpilz,  Alkoholhefe  und  in  geringer  Menge  stäbchenförmige 
Essighefe.  —  Daraufhin  wurde  Milchzuckerlösung  in  verschiedener  Concentration  (am  besten 
war  lOprocentige  Lösung)  mit  Hefe  versetzt  und  gefunden,  dass  bei  SO"  C.  auch  der  Milch- 
zucker diu-ch  Hefe  in  alkoholische  Gährung  übergeht;  der  Milchzucker  verwandelt  sich  dabei 
vorher  in  Traubenzucker.  —  Die  Stutenmilch  enthält  sehr  viel  Milchzucker  (7-10  Proc), 
wodurch  bei  ihr  der  Uebergang  in  alkoholische  Gährung  leichter  sein  mag.  In  warmen 
Klimaten  tritt  diese  Gährung  gewiss  auch  leichter  ein,  bei  uns  findet  sie  immer  nur  in 
heissem  Sommer  vmd  besonders  in  heissen  (den  Sonnenstrahlen  zugänglichen)  Räumen  statt. 

153.  Dr.  Ä.  Mayer.  Die  Organismea  der  alkoholischen  Hefe.  (Fühling's  landwii-thschaftliche 
Zeitung.  1874,  S.  577—588,  673—679.) 

Bericht  über  die  neueren  Ansichten  in  Bezug  auf  die  Hefeformen,  namentlich 
Beschreibung  der  Sacharomyces- Arten  nach  den  Untersuchungen  von  Reess.  Verhältniss 
der  Schimmelpilze  zur  Hefe. 

154.  Dr.  A.  Mayer.  Zusammensetzung  und  Ernährung  der  Hefe.   (Ebendaselbst  S.  743,  748.) 

Referat. 

155.  Derselbe.    Der  Bedarf  der  Hefepilze  an  Aschenbestandtheilen.    (Ebendaselbst  S.  905.) 

156.  Derselbe.  Saccharomyces  cerevisiae  und  der  freie  Sauerstoff.  (Berichte  der  Deutschen 
Chemischen  Gesellschaft  zu  Berlin  1874,  S,  579—588.) 

157.  0.  Brefeld.    Untersuchungen  über  Alkoholgährung.     (Verh.  d.  phys.-med.  Gesellschaft 

in  Würzburg  1874,  S.  96-133.) 

158.  Moritz  Traube,    lieber  das  Verhalten  der  Alkoholhefe  in  sauerstofffreien  Medien. 

(Ebendaselbst  S.  872-887.) 

159.  0.  Brefeld.  Bemerkungen  zu  der  Mittheilung  von  M.  Traube.  (Ebendas.  S.  1067—1069.) 
159a.Friedr.  Mohr,    üeber  Alkoholgährung.    (Ebendaselbst  S.  1421—1426.) 

160.  M.  Traube.    Erwiderung  auf  die  Bemerkungen  des  Herrn  0.  Brefeld.    (Ebendaselbst 

S.  1756—1759.) 

161.  E.  Schumacher.  Beiträge  zur  Morphologie  und  Biologie  der  Hefe.  (Sitzungsbericht 
der  k.  Akademie  der  Wissenschaften.     Wien  1S74,  Juni.     32  S. 

162.  L.  Pasteur.  Production  de  la  levüre  dans  un  milieu  mineral  sucre.  (Comptes  rendus 
hebd.  e.  1874,  S.  213—217.) 

Siehe  folgendes  Referat. 

163.  P.  Schutzenberger.  Faites  pour  servir  ä  l'histoire  de  la  levüre  de  biere.  (Eben- 
daselbst S.  493—496.) 

Ebenso. 

164.  Bechamp.  Nouvelles  recherches  sur  l'epuisement  physiologique  de  la  levüre  de  biere 
et  remarques  ä  l'occasion  d'une  recente  Communication  de  M.  Schutzenberger  sur 
le  meme  sujet.     (Ebendaselbst  S.  645 — 648 ) 

Neu  aufgestellte  Arten. 

Peronospora  Äntirrhini  Schröter  (147).  Conidienträger  in  dichten  violetten  Rasen, 
büschlich  gestellt,  violettbraun,  sparrig  verzweigt,  die  letzten  Aeste  hakenförmig  gekrümmt, 
rechtwinklig  abstehend.  Conidien  eiförmig,  gegen  die  Ansatzstelle  zu  breiter,  20 — 26  Mik.  1., 
14—16  br.  Membran  violettbrauu.  —  Membran  der  Oogonien  dick,  einschichtig,  dunkelbraun- 
violett. Oosporen  mit  hellbraunem,  gefaltetem  glattem  Epispor  28—32  Mik.  im  Durch- 
messer. —  An  Antirrhinum  Orontium. 

Per.  Vi)icae  Schröter  (ds.).  Conidienrasen  weiss,  locker  verbreitet.  Conidienträger 
über  1/2  ^I™-  hoch,  farblos,  an  der  Basis  zwiebeiförmig  aufgetrieben,  17  Mik.  br.  Ver- 
zweigung 6—7  mal  dichotom,  die  ersten  Aeste  aufrecht  aneinander  liegend,  die  späteren 
spitzwinkhg,   fast  gerade   oder  leicht  hakenförmig  geki-ümmt     Conidien  farblos,    elliptisch 


246  Kryptogamen.  —  Pilze. 

24—28  Mik.  lang,   16—18  br.  —  Oosporen  24—28  Mik.  im  Durchmesser,  mit  hellgelbem, 
unregelmässig  gefaltetem,  sonst  glattem  Episporium.  —  An  Vinea  minor.    In  Frankreich. 


Peronospora  Epüobii  Rabenhorst  (47,  No.  1747).  Conidienträgcr  unterhalb  0,007  Mm. 
dick,  aufwärts  verdünnt,  unregelmässig  verzweigt,  erst  oberhalb  regelmässig  dichotom,  an 
den  Enden  2— Szinkig;  Conidien  rundlich -eiförmig,  stumpfkantig,  meist  genau  0,010  bis 
0,011  Mm.  im  Diu-chmesser,  hyalin.  Oosporen  konnten  nicht  aufgefunden  werden.  —  Schlesien. 
comm.  Dr.  Schneider. 

Zygocliytrium  aurantiacum  N.  Sorokin  S.  No.  141. 

Tetrachytrium  trieeps  N.  Sorokin  S.  No.  141. 


PytJiium  de  Baryanum  Hesse  (143,  S.  34).  Mycelium  eine  einzige  langschlauch- 
förmige  Hyphe  mit  reichlicher  Astbilduug ;  kürzere  Seitenäste  fadenförmig  und  gebogen,  ftist 
rechtwinklig  abstehend,  zu  Complexen  vereinigt.  Sporaugien  kugelig,  mit  kurzem,  stumpf- 
randigen  Fortsatz.  Oogouieu  kugelig,  mit  undurchlöcherter  Membran.  Oosporen  kugelig, 
mit  deutlichem  Exo-  und  Endospor,  ersteres  geschichtet,  —  In  den  Geweben  der  Keimlinge 
von  Camclina  sativa  etc. 

Pythiiim  Equiseti  Sadebeck  S.  No.  142. 


Pytliium  circumäans  Lohde  S.  No.  144. 
Pythium  Chlorococci  Lohde  S.  No.  144. 
Lucidimn  pythioides  Lohde  S.  No.  144. 
Completoria  complens  Lohde  S.  No.  144. 

Itt  No.  40,  S.  137. 

1181.  Panroeotylis  fulca  B.  et  Br.    Depresso-subglobosa ,   extus  loteritio  fulva,   intus  flava; 
sporis  magnis  obovatis. 

1182.  P.  fragilis  B.  et  Br.    Pallide  griseo-flava,  fragiHssiraa;  sporis  globosis. 

Sderocystis  B.  et  Br. 
Capitulum  globosum,  tomentosum;  stipes  cyliudricus;  flocci  compositi;  cysti  elliptici. 

1183.  Sderocystis  corevüoides  B.  et  Br. 

1184.  Mucor  Artocarpi  B.  et  Br.    Fuscus,   congestus,    floccis  inarticulatis  vesiculis  globosis 
vel  obovatis;  sporis  subellipticis.  —  An  Früchten  von  Artocarpus  inteyrifolia. 


Peronospora  Ändrosaces  v.  Niessl  (47,  No.  1875).  Hypophylla  alba  expansa;  hyphae 
conidiophorae  erectae,  superne  dichotomae  ramosae,  ramis  terminalibus  furcatis,  curvatis 
acutis.  Conidiis  ovatis  16—19  Mik.  Ings,  13—15  Mik.  lat.,  episporio  dilutissime  violaceo,  — 
An  Ändrosace  elongata  bei  Brunn, 


VII.  Ustilagineae. 


165.  A.  de  Bary.    Protomyces  microsporus  und  seine  Verwandten.    (Bot.  Zeitung  1874, 
S.  81—92  und  97—108,  Taf.  IL) 

Unger  hatte  unter  dem  Namen  Protomyces  microsporus  einen  Parasitea  beschrieben, 
der  auf  Blättern  und  Blattstielen  von  Eanunculus  repens  schwielenförmige  weisse  Auf- 
treibungen bildet.  Der  Pilz  blieb  lange  verschollen,  bis  ihn  De  B.  im  Herbst  1873  im 
Schwarzwalde  wieder  auffand.  Das  reich  verzweigte,  sehr  dünne  Mycel  des  Pilzes  verläuft 
in  den  Intercellularräumen ,  treibt  nahe  an  den  Enden  der  Zweige  blasige  Anschwellungen, 
die  sich  zu  Sporen  abgliedern;  die  Sporen  stehen  daher  intercalar  in  den  Fäden,  oft  mehrere 
hintereinander.  Die  reifen  Sporen  haben  rundhch  polyedrische  Gestalt,  15 — 24  Mikr.  im 
Durchmesser,  enthalten  im  inneren  kugeligen  Baume  grobes  Protoplasma  mit  einem  centralen, 
runden,  hellen  Fleck  und  werden  von  einer  dicken,  farblosen,  2schichtigon  Membran  umgeben. 
Wenn  die  Sporen  in  Wasser  gebracht  werden,  doch  nur,  wenn  sie  ganz  untergetaucht  sind, 
tritt  in  etwa  24  Stunden  Keimung  ein.  Aus  einer  engen  Perforation  der  Sporenniembran 
tritt  ein  cylindrischer  Keimschlauch  vor,  der  die  4  -lOfache  Länge  des  Sporendurchmessers 


Ustilagineae.  247 

erreicht.  Hierauf  tritt  um  seinen  stumpf  gerundeten  Sclieitel  ein  Wirtel  cylindrisch-spindel- 
förmiger,  nach  oben  verjüngter  Aesto  hervor,  meist  sind  es  6  oder  7.  Sie  wachsen  gleich- 
massig  fort,  bis  sie  etwa  VJ2—2  Sporendui'chmesser  an  Länge  erreicht  haben  und  gliedern 
sich  dann  durch  eine  Querwand  vom  Keimschlauche  (Promyeelium)  ab.  Die  WirteLäste 
copulLren  paarweise,  entweder  in  der  Weise,  dass  die  oberen  Enden  eines  Paares  sich  ver- 
einigen und  eine  Querbrücke  bilden,  oder  dadurch,  das  dicht  über  der  Insertions stelle  kurze 
Querfortsätze  das  Paar  verbinden.  Nach  der  Copulation  wächst  einer  der  beiden  Aeste  in 
seiner  ursprünglichen  Eichtung  weiter,  das  Protoplasma  des  anderen  Astes  wandert  über 
und  es  bildet  sich  an  der  Spitze  des  Astes  eine  lange,  spindelförmige  Conidie  (Sporidie). 
Diese  gliedert  sich  ab  und  wächst  sofort  zu  einem  langen,  sehr  dünnen  Keimschlauch  aus. 
Wenn  die  Zahl  der  Wirteläste  ungerade  war,  copulirt  ein  Ast  nicht,  er  wächst  dann  noch 
etwas  fort,  zeigt  aber  keine  weitere  Veränderung.  Von  der  tyi)ischen  Keimung  zeigen  sich 
manchmal  Abweichungen;  so  kann  das  Promyeelium  zu  einem  langen  Keimschlauche  aus- 
wachscn,  oder  es  können  sich  an  den  Wirtelästen  abwärts  wachsende  Zweige  bilden  u.  s.  w. 
—  Wenn  Sporen  im  Beginn  der  Keimung  auf  gesunde  Ranunculus-Blätter  gebracht  wurden, 
so  wurden  diese  inficirt,  und  nach  12  —  14  Tagen  erschienen  an  der  Stelle  der  Aussaat  die 
charakteristischen  Flecke.  Es  war  nachzuweisen,  dass  die  Keimschläuche  der  Sporidien 
in  die  Spaltöffnungen  ein-  und  in  die  Intercellularräume  vordrangen.  Die  üeberwinterung 
des  Pilzes  kann  entweder  durch  Mycel  in  den  Blättern  geschehen,  oder  dadurch,  dass  die 
Sporen  keimfähig  bleiben.  Im  Zimmer  erhielten  sie  3  Monate  lang  ihre  Keimfähigkeit.  — 
Die  Entwickelung  des  Pilzes  ist  von  der  des  Protomyces  macrosporus  so  verschieden,  dass 
De  B.  auf  ihn  eine  neue  Gattung  gründet:  Entyloma  (von  svzvlöw,  Schwielen  erzeugen), 
die  Species  bezeichnet  er  als  E.  Ungerianum.  Aehuliche  Structur  und  Keimung  zeigen 
Physoderma  Eryngü  Corda  und  Protomyces  Calendulae  Oudemans;  sehr  ähnliche  Sporen- 
bildung auch  ein  früher  von  De  B.  auf  Corydalis  gefundener  Pilz.  Diese  werden  daher  in 
die  neubegründete  Gattung  gestellt.  Diese  zeigt  sich  in  der  Entwickelung  so  übereinstimmend 
mit  Tilletia,  dass  sie  in  die  Familie  der  üstilagineen  zu  stellen  ist. 

De  B.  nahm  aus  dieser  Untersuchung  Veranlassung,  die  bis  jetzt  unter  dem  Namen 
Protomyces  beschriebenen  Pilzformen  einer  genaueren  Revision  zu  unterwerfen.  Nach  dieser 
werden  sie  in  folgende  Gruppen  geschieden: 

I.  Protomyces  (Familie  fraglich),  Protomyces  macrosporus  Unger  (Synonym.  Physo- 
derma gibbosum  Wallr.). 
II.  Entyloma   (Familie    Ustilagineae),  E.  Eryngü  (Physoderma  Eryngii  Corda), 
E.  Ungerianum  (Protomyces  microsporus  Unger),  E.  Calendulae  (Protomyces 
Calendulae  Oudemans),  E.  Corydalis. 

III.  Melanotaenium  (Familie  Ustilagineae?),  M.  endogenum  (Protomyces  endo- 
genus  Unger). 

IV.  Physoderma  (Familie  zweifelhaft),  Ph.  maculare  Wallr.,  Ph.  Menyanthis 
(Protomyces  Menyanthis  De  Baryj,  Ph.  Heleocharidis  (Protomyces  Heleocha- 
ridis  Fuckel). 

[Ph.  pulposum  Wallr.] 

166.  J.  Kühn,  lieber  die  Entwickelungsformen  des  Getreidebrandes  und  die  Art  des  Ein- 
dringens der  Eeimfädcn  in  die  Nährpflanze.  (Sitzungsbericht  der  naturforschenden 
Gesellschaft  zu  Halle  a.  S.  vom  24.  Jan.  1874,  Centralblatt  für  Agriculturchemie  1874, 
S.  150—153,  Bot.  Zeitung  1874,  S.  121-124.) 

K.  knüpft  an  die  neueren  Beobachtungen  von  R.  Wolff  (Bot.  Jahresber.  1873,  S.  84) 
über  das  Eindringen  der  Keimfäden  von  Urocystis  occuUa  in  die  Nährpflanze  an,  bemerkt 
aber,  dass  das  Scheideblatt  nicht  der  einzige  Ort  ist,  an  welchem  eine  Infection  stattfinden 
kann.  K.  untersuchte  neuerdings  wieder  die  Entwickelung  von  Tilletia  laevis,  Urocystis 
occulta,  Ustilago  Carbo,  Ustilago  destruens,  Ustilago  Crameri,  Tilletia  Sorghi  vulgaris  Tul. 
(welche  sich  nach  Keimung  und  Sporenbildung  wie  Ustilago  verhält  und  daher  als  Ustilago 
Tulasnei  bezeichnet  wii-d).  Bei  allen  diesen  Braudarten  konnte  er  das  junge  Mycelium  nicht 
nur  im  eigentlichen  Wurzelknoten  und  dem  ersten  Stengel-  oder  Scheidenblattknoteu,  ßondern 


248  Kryptogamen.  —  Pilze. 

auch  in  dem  zwischen  beiden  liegenden  Stengelgliede  auffinden;  an  den  betreffenden  Stellen 
fand  er  auch  die  Eiiidringungsstellen  der  Parasiten.  Bei  Ustilago  Blaydis  constatirt  er 
das  Eindringen  der  Keimfäden  in  das  erste  Internodium  und  in  den  Wurzelknoten,  Bei 
reichlichem  Eindringen  zeigt  der  Scheidenblattknoten  massenhafte,  sporenbildende  Fäden,  an 
Stelle  der  Gemmula  bildet  sich  ein  Braudkuoten,  die  Pflanze  stirbt  ab.  Selbst  im  oberen 
Theile  der  Wurzel  (bei  Tületia  laevis  beobachtet)  dringen  die  Keime  ein.  Auch  an  der 
Basis  des  Scheideublattes  wurde  Eindringen  von  Keimen  bemerkt.  —  K.  schliesst  aus  seinen 
Untersuchungen,  dass  bei  allen  nicht  blattbewolmenden  Ustilagineen  die  Infection  durch  das 
Scheidenblatt  eine  unsichere  ist,  dagegen  führt  das  Eindringen  der  Brandfäden  in  die  Achse 
der  keimenden  Nährpflanzen  am  häufigsten  zum  wirklichen  Erki-anken  der  letzteren,  und 
dies  ist  wahrscheinlich  für  die  meisten  Ustilagineen  der  gewöhnliche,  regelmässige  Weg 
der  Infection. 

167.  Dr.  Reinhold  Wolff  (Bot.  Ztg.  1874,  S.  814,  815) 

theilt  mit,  dass  er  bei  Halle  a.  S.  auf  Rumex  acetosella  einen  Brandpilz  gefunden 
hat,  der  von  Ustilago  utrictdosa  Tul.  verschieden  ist.  Er  kommt  in  männlichen  und  weib- 
lichen Blüthen,  Blüthenstielen ,  oberen  Blattern  und  Stengeltheilen  vor.  Bei  der  Keimung 
theilt  sich  das  Promycel  durch  2  bis  3  Querwände  und  bildet  an  den  Scheidewänden  in 
quirliger  Anordnung  oft  8  bis  10  citronenförmige  Sporidien,  eine  Copulation  derselben  konnte 
nicht  bemerkt  werden.  —  Der  Brandpilz  wü-d  als  neue  Species :  Ustilago  Kühneana  aufgeführt. 

168.  Prof.  Körnicke 

theilt  an  Rabh.  mit  (Hedwigia  1874,  S.  159.),  dass  der  von  einigen  Autoren  (z.  B.  Raben- 
horst, Schröter)  als  Ustilago  olivacea  DC.  angesehene  Pilz  nicht  die  ächte  DC.'sche,  sondern 
eine  neue  Species  ist,  welche  er  Ustilago  siibinclusa  nennt. 

169.  Hartsen.  Sur  les  caracteres  cbimiques  de  l'Uredo  du  mais,  et  sur  quelques  questions 
d'analyse  vegetale.  (Comptes  rend.  hebd.  des  Seances  de  l'Acad.  d.  Sciences  1874, 
S.  441—442.) 

Es  war  H.  nicht  möglich,  die  färbende  Substanz  des  Maisbrandes  durch  irgend  ein  Mittel 
auszuziehen,  dieselbe  scheint  also  fest  mit  der  Substanz  verbunden  zu  sein,  welche  die 
Zellwände  der  Sporen  bilden.  Der  Brandpilz  ist  vollständig  geruchlos,  selbst  wenn  er  trocken 
bis  100"  erwärmt  wird.  Wird  er  mit  mit  Wasser  gekocht,  so  entwickelt  sich  ein  starker, 
bituminöser,  sehr  unangenehmer  Geruch.  Aus  den  verdichteten  Dämpfen  bildet  sich  eine 
stinkende  Flüssigkeit  und  aus  dieser  Hess  sich  eine  kampferartige  Substanz  ausscheiden. 

Die  Zellwand  der  Sporen  besitzt  eine  grosse  Widerstandskraft  gegen  Schwefelsäure, 
Essigsäure  und  Kalilauge,  wenn  man  aber  den  Urcdo  mit  verdünnter  Schwefelsäure  kocht, 
so  entwickelt  sich  ein  starker  Geruch  nach  gelbem  Wachs,  eine  flüchtige  Säure  und  ein 
brennbares  Gas.  —  Mischung  von  Schwefelsäure  und  Salpetersäure  entfärbt  die  Membran, 
getrocknet  verbrennen  dann  die  Sporen  leicht,  ohne  zu  explodiren.  —  In  Salpetersäure 
schwellen  die  Sporen  an,  werden  dann  angegriffen  und  verbreiten  einen  Geruch  nach  bitteren 
Mandeln,  nach  imd  nach  wird  die  Zellhaut  aufgelöst,  in  der  Lösung  ist  Oxalsäure,  Kork- 
säure und  sehr  viel  Fett  vorhanden.  Ohne  die  Membran  zu  zerstören,  lässt  sich  das  Fett 
nicht  ausziehen,  erst  nachdem  dies  geschehen,  wird  es  von  Benzin  gelöst.  Glyceriu  scheint 
nicht  in  ihm  enthalten  zu  sein.  Kochendes  Wasser  löst  nur  wenig  feste  Substanzen,  die 
sich  zum  Theil  durch  Bleiessig  fällen  lassen. 

Neu  aufgestellte  Arten. 

Thecapliora  pilulaeformis  B.  et  C.  (41,  S.  58,  No.  570).  Sporis  globoso  -  quadratis 
echinulatis  argillaceis.  —  In  den  Achänien  einiger  Compositen.     California. 

Thecapliora  carcinoäes  B.  et  C.  (ds.  570  a.).  Soris  maximis  ellii)ticis  e  ramulis 
tumentibus;  sporis  globosis  cellulis  4—6  hyalinis  cinctis.  —  A.  Cimicifuga  racemosa.    Penns. 

Ustilago  Maclagani  B.  (ds.  572).  Sporis  in  spicis  uidulantibus  obovatis  laevibus 
angulatisque.  —  A.  Panicum  virgatum.    Montreal. 

Ustilago  foetens  B.  et  C.  (ds.  S.  59,  573).  Foetidus;  sporis  incarceratis  globosis 
obovatisve  laevibus.  —  A.  Weizensamen.  (Spor. .  0006  Z.  Dui'chmesser  b.  liUetia  caries  .  0008.) 


Uredineae.  249 

Ustüago  utriciilosa  Tul.  var.  Rumicis.  —  A,  Rumex  acetosella.  (Spor.  .  00057  Z. 
Durchmesser. 

Tliecaphora  Lathyri  J.  Kühn  (47,  No.  1797).  Thecaphora  glomerulis  glohosis  ova- 
tisve  haud  raro  irregularibus  ohlongis,  globosis  28—60  Mik.  diam,  reliquis  usque  75  Mik. 
longis  et  28—52  Mik.  latis,  acervatim  atropurpiireis ,  singulatim  ferrugineis;  sporis  multis 
(6—24  et  pluribus),  externis  papillosis,  9—17  plerumque  14  Mik.  latis.  —  In  leguminibus 
Lathyri  pratensis. 

Ustilago  Beessiana  J.  Kühn  (ds.  No.  1798  u.  1799)  =  Ustilago  Cardui  Fischer 
V.  Waldh.  (Ustilago  Cardui  acantlioidis  Rees  in  herb,  pathol.  instituti  oecon.  universitatis 
Halensis.  manuscr.  et  icon.  a.  1864  präpar.). 


Ustilago  stibinclusa  Körnicke  (168)  =  Ustilago  olivacea  DC.  Rabenhorst  und 
Schröter.  Sporenraasse  mehr  oder  weniger  vom  Utriculus  umhüllt,  ziemlich  fest,  bröckelig, 
ohne  Fäden.  Sporen  dunkel  olivenbraun,  oft  eckig,  grösser,  grob  höckerig.  Bei  Ustilago 
olivacea  DC.  Sporenmasse  mit  langen  Fäden  aus  dem  Utr.  heraushängend,  verstäubend, 
Sporen  hell  olivenfarbig,  oft  langgestreckt,  fein  höckerig. 

Ustilago  Kühneana  R.  Wolff.  (167).  Sporae  irregulariter  subrotundae,  rubroviolaceae, 
0,014  Mm.  usque  0,016  Mm.  magnae.  Episporium  reticulatum.  Sporidia  parva  copiosa 
verticillata  ad  dissepimenta  promycelii.  —  In  foliis,  caulibus,  pedunculis,  floribus  masculis  et 
femineis  Rmnicis  Äcetosellae. 

No.  40,  S.  94. 

842.  Ustilago  spermoiäea  B.  et  Br.    Elongata,  epidermide  papyracea  cincta  sporis  angulatis 
irregularibus.  —  Auf  Cymbopoyon  Martii. 

844.  Tliecaphora  inquinans  B.  et  Br.    Semina  tota  implens;  sporis  angulatis  conglomeratis; 
pedicellis  elongatis  pellucidis.  —  Auf  Paspalmn  scrohiculatum. 

845.  Polycystis  maciilaris  B.  et  Br.    Soris  brevibus  spicicolis;  sporis  globosis  paucicellulosis.  — 
Auf  Andropogon  perforatus. 

Entyloma  Corydalis  De  By  (S.  No.  165). 


Tilletia  controversa  J.  Kühn  (47,  No.  1896).  Sporis  omnino  sphaericis,  16—19  Mik. 
plerumque  17  Mik.  diam,  fuscis,  pellucidis,  reticulato-costatis,  costis  limbo  lucide  prostantibus. 
Tritici  repentis  Ovaria  occupat,  sed  raro  invenitur. 

Urocystis  Preussii  J.  Kühn  (ds.  No.  1898)  =  Uredo  Agropyri  Preuss.  u.  Urocystis 
Agropyri  (Pr.)  Sclu*. 

Ustilago  Luznlae  Saccardo  (31,  S.  73).  Sporidiis  Ovaria  Luzulae  occupantibus, 
sphaeroideis ,  diam.  20  Mik.  atro- brunneis,  tegumonto  crassiusculo  minute  sed  conspicue 
papillatis,  mox  secedentibus  et  pulverem  atrum  efformantibus,  filamentis  tenuissimis  hyalinis 
intermixtis.  —  In  Liisulac  Forsteri  ovariis» 

VIII.  Uredineae. 

170.  E.  Stahl.     (Bot.  Zeitung  1874,  S.  180.) 

Bei  Gelegenheit  einer  vorläufigen  Mittheilung  über  die  Entwickelungsgeschichte  der 
Flechten  erwähnt  St.  auch  die  Fruchtbildung  bei  den  Uredineen.  Er  deutet  an,  dass  die 
Befruchtung  ähnlich,  wie  er  es  für  die  Flechten  dargestellt,  durch  die  Einwirkung  der 
Spermatien  auf  die  junge  Aecidium- Anlage  (durch  Vermittelung  eines  nach  aussen  dringenden 
Fortsatzes,  analog  dem  Trichogyn  der  Florideen)  zu  Stande  komme.  „Die  an  Uromyces 
Fabae  de  Bary  angestellten  Untersuchungen,"  sagt  er,  „stehen  mit  dieser  Vermuthung  im  Ein- 
klang, ohne  dass  jedoch  die  erhaltenen  Resultate  schon  zu  sicheren  Schlüssen  berechtigen. 
Weitere  Mittheilungen  über  diesen  Gegenstand  behalte  ich  mir  vor." 

171.  S.  Garovaglio.    Sui  Microfiti  della  ruggine  del  grano. 

Beschreibung  von  Uredo  Btibigo-vera  DC,  U.  linearis  Pers,    U.  glumarum  Robier 


250  Kryptogamen.  —  Pilze. 

et  Desmaz.    Pticcinia  graminis  Pers,  P.  straminis  Fuckel,   und  Angaben  über  die  Mittel, 
den  Kost  des  Getreides  zu  bekämpfen. 

172.  Jos.  Ekkert.    lieber  den  Einflass,  welchen  die  Rostkrankheit  auf  die  Keim-  and  Ent- 
wickelangsfähigkeit  der  Körner  der  durch  sie  befallenen  Getreidepflanze  ausübt. 

(Fühling's  Landwirthscbaftliche  Zeitung  1874,  S.  507—516.) 

Das  heranreifende  Getreidekorn  erleidet  nach  dem  Verfasser  durch  die  Rostkrankheit 
eine  Verkümmerung,  keine  Zerstörung  oder  directe  Ansteckung.  Die  Verkümmerung  zeigt 
sich  auffallend  durch  Schrumpfung  der  Körner,  -welche  Verfasser  als  „Rostkörner"  bezeichnet. 
Bei  ihnen  findet  sich  die  morphologische  Ausbildung  des  Keimlings  ganz  normal,  aber  er 
ist  kleiner,  eben  fso  ist  der  Mehlkörper  verkleinert.  Die  Frucht-  und  Samenschale  ist  bei 
den  Rostkörnern  absolut  dicker,  die  Kleberschicht  dünner  als  bei  normalen  Körnern.  Rost- 
körner zeigen  also  in  ihrer  Beschaffenheit  eine  Analogie  mit  solchen  Getreideköruern ,  die 
vor  der  Reife  geerntet  wurden.  Ihre  Keimfähigkeit  ist  nicht  wesentlich  beeinträchtigt,  die 
Kräftigkeit  der  von  Rostkörnern  gelieferten  Pflanzen  steht  im  Verhältniss  zur  Qualität, 
resp.  dem  Gewichte  des  Saatgutes,  diese  Körner  liefern  also  in  der  Jugend  stets  schwächliche 
Pflanzen.    Rostkömer  müssen  stets  als  riskirtes  und  ungeeignetes  Saatgut  bezeichnet  werden. 

173.  M.Rees.  lieber  eine  an  Puccinia  Malvacearum  Mtgn.  angestellte  Untersuchung  des  Herrn 
Stud.  Ch.  Kellermann.  (Sitzungsber.  der  physik.-med.  See.  zu  Erlangen  v.  13.  Juli  1874,  4  S.) 

Seit  Juni  1874  trat  die  Puccinia  Malvacearum  Mont.  in  der  Umgegend  von  Erlangen 
auf  Altliaea  rosea  auf,  deren  Anbau  dort  im  Grossen  betrieben  wird.  Stud.  Kellermanu 
fand  die  P.  auch  bei  Niü-nberg  auf  Altliaea  officinalis  und  R.  glaubt,  dass  dadurch  die 
Identität  mit  Montagne's  chilenischem  Pilze  wirklich  sicher  gestellt  sei.  —  Die  Keime  der 
auf  Pappelrosenblättern  zur  Entwickelung  gebrachten  Sporidien  drangen  alsbald  in  dieselben 
ein,  und  zwar  stets  auf  der  Greuzwand  zweier  Epidermiszellen  (nie  wie  Puccinia  DiantJii 
durch  die  Spaltöffnungen),  dann  wächst  das  Mycel  iutercellular  weiter,  später  Haustorien  in 
die  Zellen  sendend.  Die  einzelnen  Pusteln  sind  nicht  durch  Mycelfäden  verbunden,  jede 
neue  Pustel  das  Ergebniss  einer  neuen  Infection  durch  Sporidien.  —  Es  werden  die  Beobach- 
tungen des  Ref.  mitgetheilt,  nach  denen  die  Ueberwinterung  des  Pilzes  durch  keimfähig 
bleibende  Sporenlager  erfolgt:  im  December  bildeten  sich  an  den  im  Freien  vegetirenden 
Pflanzen  Sporenlager,  die  Anfangs  April  1874  auskeimten  und  schnell  benachbarte  Malven- 
pflanzen inficirten;  in's  Zimmer  verpflanzte  Stöcke  erzeugten  den  Winter  hindurch  fortwährend 
neue  Sporenlager.  —  Die  SchäcUgung  der  befallenen ,  bei  Erlangen  cultivirten  Malven  stand 
ausser  Frage.  Ein  Acker  nach  dem  anderen  wurde  befallen ,  die  Blüthen  welkten  vor  der 
Entfaltung,  und  es  wurden  weniger  Blüthen  angelegt.  —  Als  Mittel  zur  Bekämpfung  des 
Pilzes  wird  empfohlen,  im  ersten  Frühjahre  alle  Blätter,  an  denen  sich  Spuren  der  Spoi-en 
zeigen,  zu  vernichten. 

174.  HoUyhock  Disease  (GreviUea  1874,  Nr.  25,  S.  41,  42  aus  „Gardener's  Chronicie«.) 

Wir  erfahren  aus  den  Klagen  eines  Gärtners,  welchen  Schaden  die  Verbreitung  der 
Puccinia  Malvacearum  in  der  That  bereitet.  Eine  der  grössten  und  schönsten  Sammlungen 
von  Pappelrosen,  die  11  Jahre  von  dem  Correspondenten  gepflegt  worden,  ging  zu  Grunde, 
indem  Beet  auf  Beet  von  der  Puccinia  befallen  wurde.  Er  empfiehlt  dagegen  ein  Mittel, 
das  er  „Condy's  patent  fluid"  nennt,  welches  mit  dem  Schwämme  aufgetragen  wird  und  sich 
bewährt  haben  soll.  Ebenso  macht  er  darauf  aufmerksam,  dass  das  Pflanzen  der  Malven 
in  breiten  Beeten  das  Umsichgreifen  der  Krankheit  befördert,  während  isolirte  Reihen  und 
einzelne  Pflanzen  weniger  leiden. 

175.  V.  Beltrani-Pisanis    Sulla  Comparsa  della  Puccinia  Malvacearum  nella  Campagna 
Romana.     (Estratto  dal  Numero  3  dell  Ateneo.     Roma  1874,  4  S.) 

Von  Anfang  Januar  1874  an  fand  B.  die  Puccinia  Malvacearum  Mont.  nahe  der 
Villa  Borghese  bei  Rom  auf  Malva  silvestris  und  im  April  auch  im  Kloster  S.  Lorenzo 
zu  Panisperma.  Dieser  Mittheilung  ist  der  Inhalt  der  ersten  Nachricht  von  Durieu:  Appa- 
rition  subite  et  invasion  rapide  d'une  puccinie  exotique  dans  le  depaitement  de  la  Gironde 
(Sehr.  d.  Societee  Linneenne  ä  Bordeaux  T.  XXIX  Fase.  2),  der  die  Puccinia  dort  schon  im 
April  1873  entdeckte,  vorgeschickt. 


üredineae.  251 

176.  Derselbe.    Ancora  poche  parole  suUa  Puccinia  Malvacearum.    (Das.  No.  8,  6  S.  uud 

1  Tafel.) 

Beschreibung  und  Abbildung  der  Sporen  und  Sporidienbildung  der  Malvenpuccinia 
übereinstimmend  mit  den  Angaben  früherer  Beobachter.  —  In  einzelnen  Fällen  theilte  sich 
das  Promycel  in  mehrere  von  einander  sich  trennende  Glieder,  die  wie  Sporidien  auskeimten, 
B.  sieht  darin  eine  zweite  Art  der  Keimung. 

177.  C.  Bagnis.    Note  Sulla  Puccinia  Torquati.    (Ebendas.  No.  8,  7  S.  mit  1  Taf.) 

Passerini  hat  im  AprjJ  1870  im  Kloster  St.  Onofrio  zu  Rom,  nahe  der  Tassoeiche 
eine  Piiccinia  auf  Smirniuin  Olusatrum  gefunden,  die  er  P.  Torquati  benannt  hat.  B.  fand 
die  Puccinia  bei  Rom  sparsam  wieder,  er  beobachtete  ihre  Entwickelung  und  Keimung,  die 
der  von  P.  Malvacearum  gleich  war.  Auf  denselben  Pflanzen  und  selbst  denselben  Blättern 
wurde  ein  Aeeidium  beobachtet,  welches  Passerini  auch  schon  gesehen  hat.  Es  wird  ver- 
muthet,  dass  dieses  Aeeidium  in  den  Entwickelungskreis  der  P.  Torq^uati  gehöre. 

177a. P.  A.  Saccardo.  Di  alcune  nuove  Ruggini  osservati  nell  agro  Veneto.  (Memoria  letta 
alla  R.  Academia  di  Padova  nel  di  11  aprile  1874.) 

Als  neu  in  Venetien  aufgefundene  Uredineen  werden  beschrieben  und  abgebildet: 
Puccinia  Maydis,  Uromyces  Liipini,  Urom.  Medicaginis,  Urom.  Galegae,  Urom.  Ghamae- 
si/cis,  Goleosporium  Carjpesü. 

178.  Magnus  (Sitzungsbericht  der  Gesellsch.  naturf.  Freunde  in  Berlin) 

berichtet,  was  über  die  Wanderung  der  Puccinia  Malvacearum  Aveiter  bekannt 
geworden  ist:  Nach  der  Mittheilung  von  Loscos  ist  der  Pilz  in  Spanien  schon  viel  früher 
als  in  Frankreich  etc.  bekannt  gewesen.  Bei  den  vielfachen  Handelsbeziehungen  Spaniens  mit 
Süd- Amerika  kann  er  leicht  von  dort  nach  Spanien  verschleppt  worden  sein.  Die  Beob- 
achtungen von  Roumeguere  u.  A.  (3)  machen  es  noch  wahrscheinlicher,  dass  die  Puccinia 
von  Spanien  nach  Frankreich  eingewandert  sei.  —  Die  Annahme,  dass  üronartium  ribicola 
Dietrich  ein  mit  ausländischen  Bibes-Arten  in  unsere  Gärten  verschleppter  und  von  da 
weiter  verbreiteter  Pilz  sei,  hält  M.  gegenüber  den  Ausführungen  von  De  Bary  (184)  aufrecht. 

179.  J.  Schröter.  Entwickelungsgeschichte  einiger  Rostpilze.  (Cohn's  Beiträge  zu  Biologie 
der  Pflanze  IV.  H.  S.  1—10,  Sep.-Abdr.) 

Ausführlicher  Bericht  über  die  Versuche,  deren  Ergebnisse  bereits  Bot.  Jahresber. 
1873,  S.  87,  auszugsweise  mitgetheilt  sind  (Puccinia  Caricis  DC.  und  Aeeidium  Urticae,  Uro- 
myces DactyJldis  Orth.  und  Aeeidium  Bammculacearum  als  heteröcische  Rostpilze). 

180.  E.  Rostrup.  Ueber  eine  genetische  Verbindung  zwischen  Puccinia  Moliniae  Tul.  und 
Aeeidium  Orchidearum  Desm.  (ßotanisk  Tidschnft  üdg.  af  den  botan.  Forening  i 
Kjöbenhavn  2  Reekke,  4.  Bd.,  pag.  10-13,  1874.    Dänisch.) 

In  Mooren  auf  Fühnen  hat  der  Verfasser  Puccinia  Molinia  Tul.  auf  Molinia 
coerulea  gefunden,  wodurch  Fuckel's  Vermuthung ,  dass  dieser  seltene  Pilz  bloss  auf  Bergen 
vorkommt,  als  unrichtig  sich  erweist.  Besonders  auffallend  und  abweichend  von  den  Angaben 
Tulasues  ist  es,  dass  die  Teleutosporeii  hiej:  bloss  auf  der  Oberseite  der  Blätter  vorkommen, 
was  sonst  bei  keiner  anderen  Puccinia  als  P.  Bibis  der  Fall  ist.  Eigene  Uredohaufen 
scheinen  nicht  vorzukommen ,  dagegen  hat  der  Verfasser  vereinzelte  Uredosporen  zwischen 
den  Teleutosporen  gefunden.  —  Das  sehr  seltene  Aeeidium  Orchidearum  Desm.  hat  der 
Verfasser  auf  Orchis  majalis  und  auf  Listera  ovata  gefunden  und  ganz  auf  denselben  Loca- 
litäten  wie  die  Puccinia  Moliniae.  Durch  dieses  gemeinsame  Vorkommen  kam  der  Verfasser 
auf  die  Vermuthung,  dass  diese  zwei  Pilze  in  genetischem  Zusammenhang  mit  einander 
stehen  könnten,  und  hat  diese  Vermuthung  bestätigt  gefunden  durch  Impfimgsversuche,  die 
er  mit  den  Teleutosporen  der  P.  Moliniae  auf  den  Blättern  der  Orchis  mascula  und  der 
0.  majalis  anstellte ;  Spermogonien  und  Aecidien  des  zweiten  genannten  Pilzes  hervorkamen. 
Es  scheint  deshalb  unzweifelhaft,  dass  Aeeidium  Orchidearum  Desm.  die  zur  Puccinia 
Moliniae  Tul.  gehörige  erste  Generation  ist.  Pedersen. 

181.  Dr.  Georg  Winter.  Cultur  der  Puccinia  sessilis  Sehr,  und  dessen  Aeeidium.  (Sitzungs- 
berichte der  Naturforsch.  Gesellschaft  zu  Leipzig  1874,  S.  41—43.) 

P.  sessilis  konunt  in   der  Umgegend  von  Leipzig  sehr  häufig  auf  Phalaris  arun- 


252  Kryptogamen.  —  Pilze. 

dinacea  vor,  Ende  Mai  tritt  die  Üredo-Yorm  auf,  bald  darauf  die  Puccinia.  Au  denselben 
Standorten  findet  sich  häufig  Aecidium  Ällii  Ursini  Pers.  auf  Ällium  ursinum,  und  zwar 
tritt  die  Puccinia  in  der  Nähe  der  mit  Äec.  Ällii  besetzten  AlliumStöcke  besonders  häufig 
auf.  —  W.  nahm  Pflanzen  von  Ällium  ursinum  in  das  Zimmer,  besäete  sie  mit  Sporen  von 
Puccinia  sessilis  und  erhielt  an  den  besäeten  Stellen  Aecidium  Ällii  iirs.  Umgekehrt  besäete 
er  junge  Pflanzen  von  Phalaris  mit  Sporen  von  Aecidium  Ällii  ursini  und  erhielt  nach 
kurzer  Zeit  TJredo,  dem  im  Spätsommer  die  Puccinia  folgte.  Daraus  wird  folgende  Com- 
bination  zusammengestellt:  1.  Fungus  hynieniiferus  unc^Spermogonien:  Aecidium 
Alliatum  Woh..^  2.  Fungus  stylo-  et  teleutosporif  erus :  Puccinia  sessilis  Sehr.  —  Die 
Puccinia  hält  W.  für  identisch  mit  Puccinia  linearis  Roberge  und  Pucc.  Braehypodii  Fkl., 
beide  auf  Bracliypod.  silvaticum  vorkommend. 

182.  Thomas  Taylor.  The  Fangus  of  the  Hawthorn.  (The  Monthly  microscopical  Journal 
1874,  p.  158—161  mit  Holzschnitt.) 

Boestelia  lacerata  Tul.  findet  sich  in  den  Vereinigten  Staaten  v.  A.  auf  fast  allen 
Craiae^/ WS- Arten,  namentlich  C.  punctata  und  C.  tomentosa,  doch  scheint  G.  pyracantha  von 
keinem  Aecidium  befallen  zu  werden.  —  T.  beobachtete  den  Pilz  von  Juli  bis  September. 
Die  Form,  welche  auf  den  Blättern  vorkommt,  erklärt  er  für  verschieden  von  der,  die  auf 
den  Zweigen  und  F'rüchten  auftritt,  erstere  sei  durch  braune,  letztere  durch  orangerothe 
Sporenfarbe  charakterisirt.  Der  Pilz  soll  in  Amerika  den  jungen  Pflanzen  sehr  verderblich  sein. 

183.  J,  Schröter.   Melampsorella  eine  neue  Üredineen-Gattung.   (Hedwigia  1874,  S.  81—85.) 

Von  der  rothen  Uredo-Form,  welche  auf  vielen  Älsineen  (Stellaria  media,  St.  Holostea, 
St.  graminea,  St.  nemorum,  St.  uliginosa,  Cerastium  arvense,  C.  triviale)  nicht  selten  vor- 
kommt, kannte  man  bisher  keine  Teleutosporen.  Fuckel  hatte  zwar  die  Vermuthung  auf- 
gestellt, sie  gehörten  in  den  Formenkreis  eiuer  Puccinie  (P.  Stellariae  Duby  =  P.  Caryo- 
phyllearum  Wallr.  p.  p.),  aber  Culturversuche,  wie  fortgesetzte  Beobachtung  an  im  Freien 
wachsenden  Pflanzen  zeigen,  dass  sich  diese  Ansicht  nicht  aufrecht  halten  lässt.  —  Die 
Teleutosporen  wurden  nun  in  eiuer  Vegetationsform  gefunden,  die  der  Entwickelung  der 
Teleutosporen  von  Melamspora  im  Frühjahr  cinigermassen  ähnlich  ist.  Auf  der  unteren 
Seite  älterer  Blätter  von  Stellaria  yraminea  und  St.  uliginosa  findet  man  im  Frühjahr  hell- 
lothe  Lager,  die  aus  kugelförmigen,  innerhalb  der  Epidermiszellen  dicht  au  einander 
lagernden  Zellen  bestehen.  Diese  Zellen  keimen  in  feuchter  Luft  aus,  der  Keimschlauch 
durchbricht  die  obere  Wand  der  Epidermiszellen  und  bildet  ein  kurzes,  gekrümmtes  Pro- 
mycelium,  von  dem  sich  auf  pfriemlichen  Sterigmen  meist  vier  kugelige,  blasse  Sporidien 
abschnüren,  die  sofort  wieder  keimen.  Bald  nachher  zeigen  sich  an  denselben  Pflanzen  die 
Uredosporen.  Diese  werden  in  kugeligen  Pseudoperidien,  deren  Zellen  kleiner  als  die  Sporen 
sind,  auf  sehr  kurzen  Sterigmen  gebildet  und  anfangs  rankenförmig  ausgcstossen.  Die 
Merkmale  der  neuen  Gattung,  in  welche  diese  Uredinee  gestellt  wird,  werden  folgender- 
maassen  zusammengestellt: 

Melamsporella:  Urediueen-Gattung  aus  der  Verwandtschaft  von  Melamspora.  Uredo- 
sporen in  kugeligen  Pseudoperidien  gebildet.  —  Teleutosporen  aus  dem  überwinternden 
Mj'cel  innerhalb  der  Epidermiszellen  auf  lebenden  Blättern  im  Frühjahr  gebildet,  kurz 
elliptisch,  durch  wechselseitigen  Druck  mehrkantig,  zu  dichten  Lagern  zusammengedrängt, 
mit  farbloser  Membran  und  röthlichem  Inhalt,  auf  der  lebenden  Pflanze  auskeimend. 
Sporidien  kugelig,  farblos.  —  Species:  M.  Caryophylleacearum  (DC.  als  Uredo). 

184.  De  Bary.    Notiz  über  Cronartium  ribicola.    (Bot.  Zeitung  1874,  S.  79,  80.) 

Nach  Mittheilung  von  E.  Röstrup  in  Skaarup  findet  sich  in  Dänemark  nicht  selten 
ein  Cronartium  auf  Bihes  nlgrum.  De  B.  hält  es  daher  nicht  mehr  für  wahrscheinlich, 
dass  Cronartium  ribicola  mit  Bibes  aureum  eingewandert  sei,  vielmehr  scheine  es  von 
B.  nigrum  auf  B.  aureum  übergegangen  zu  sein. 

185.  Dr.  Thwaites.  Hemileia.  The  Ceylon  Coffee  Fungus.  (Aus  Dr.  Thwaites'  Annual 
Report  of  the  Peradeniya  Botanic  Gardens  in  Quaterly  Journal  of  niicrosc.  science  1874, 
S.  298—300.) 

Die  in  Ceylon  verbreitete  Krankheit  der  Kaifeestaude  wird  durch  das  Wachsthum 


Uredineae.  '  253 

eines  Pilzes  in  den  Blättern  veranlasst  (Bemüeia  vastatrix).  Thw.  berichtet  darüber 
Folgendes:  Er  verbreitet  sich  durch  seine  Sporen  von  einer  Pflanze  zur  anderen.  Die 
Sporen  liegen  in  dem  Zellgewebe  des  Blattes,  unmittelbar  unter  dem  kranken  Flecken.  Der 
Pilz  ist  indess  auch  wohl  in  dem  ganzen  Gewebe  der  Kaffeepflauze  anwesend  und  veranlasst 
die  Flecken  an  der  Rinde  junger  Zweige  und  blasse,  etwas  durchscheinende  Punkte,  die 
man  an  den  Blättern  bemerkt,  bevor  die  orangefarbenen  Sporen  hervorbrechen.  —  R.  Albay 
und  der  Verfasser  machten  "Versuche  über  die  Keimung  der  Sporen.  Sie  keimten,  frisch 
von  kranken  Blättern  genommen,  auf  feuchtem  Grunde  in  wenigen  Tagen.  Die  Spore  ver- 
grössert  sich  etwas,  ihr  Inhalt  verwandelt  sich  in  eine  oder  mehrere  durchschemende  Kugeln, 
jede  derselben  treibt  einen,  sich  bald  verlängernden  und  verzweigenden  Keimschlauch.  An 
den  Enden  derselben  bilden  sich  Ketten  von  secundären,  kugeligen  Sporen,  wie  bei  Aspergillus 
strahlig  abstehend;  auch  einfache  Ketten  grösserer  Sporen  wurden  beobachtet.  —  Der  Ein- 
fluss  des  Pilzes  auf  die  Nährpflanze  ist  sehr  bedeutend.  Die  zuerst  befallenen  Blätter  fallen 
ab,  der  Stock  treibt  neue  Blätter,  diese  werden  aber  früh  wieder  vom  Pilz  ergriffen  und 
fallen  vorzeitig  ab.  Dadurch  erschöpft  sich  die  Kraft  des  Strauches  und  er  liefert  eine 
schlechte  Ernte.  —  Manche  Punkte  über  die  Lebensweise  des  Pilzes,  seine  Verhütung, 
periodische  Verbreitung  etc.  sind  noch  aufzuklären.  —  Eine  kleine  rothe  Made  frisst  die 
Sporen;  ob  sie  beitragen  kann,  die  Verbreitung  des  Pilzes  aufzuhalten,  lässt  sich  bis  jetzt 
noch  nicht  begründen. 

186.  M.  J.  B.    Aecidium  scrophulariae.    (Gatdener's  Chronicle,  August  22,   1874,  p.  228, 
fig.  50,  mitgetheilt  in  Grevillea  No.  26,  S.  74.) 

Kui'ze  Bemerkung  über  Aecidium  scropMlariae  und  den  in  seiner  Gesellschaft  auf- 
tretenden Uromyces,  der  als  U.  concomitam  B.  et  Br.  beschrieben  wird.  —  Auf  zwei  aus 
Gardener's  Chronicle  copirten  Tafeln  werden  Skizzen  von  diesem  Pilze  und  von  Puccinia 
Malvacearmn  Mont.  gegeben. 

Neu  aufgestellte  Arten. 

Puccinia  helvetica  Schröter  (47,  No.  1766).  Uredosporen  28—32  Mik.  lg.,  20-23  Mik. 
br.,  Membran  hellbraun,  mit  spitzen  Stacheln.  —  Teleutosporen  in  denselben  oder  besonderen 
Häufchen,  leicht  abfallend,  kurz  gestielt,  81—37  Mik.  Ig.,  16—19  Mik.  br.,  in  der  Mitte  fast 
gar  nicht  eingeschnürt,  am  Scheitel  abgerundet;  Membran  glatt,  kastanienbraun,  am  Scheitel 
sehr  wenig  verdickt.  —  Auf  Aspenüa  taurina.    Schweiz. 

Puccinia  Ctjani  Passerini  (ds.  No.  1767).  Differt.  a.  P.  Centaureae  Fckl.  Uredo- 
sporis  laevissimis  et  teleutosporis  rotundo-ovalibus  minime  constrictis.  —  In  Centaureae 
Cyani  foliis  et  ramis.    Loscos  1869  bei  Castelseräs  in  Spanien  gesammelt. 

Puccinia  Poäospermi  J.  Kunze  (ds.  No.  1778),  a.  Podospermum  laciniutum  ohne 
Diagnose. 

Puccinia  Leucanthemi  Passerini  (ds.  No.  1780).  Amphigena,  maculis  obsoletis, 
acervulis  subrotundatis  vel  elongatis,  primo  tectis  rubiginosis,  dein  epidermide  fissa  cmctis, 
rufofuscis,  velutinis.  Sporae  elongatae,  flävidae,  ad  septum  constrictae,  apice  plus  minusve 
acuminato-rostratae,  interdum  triloculares,  loculo  inferiore  semper  oblongo,  pallidiore.  Stipite 
longiuscul»  hyaline.  —  In  fol.  Leucanthemi  vulgaris. 

Uromyces  Ononidis  Passerini  (ds.  No.  1792).  Hypophyllus,  macula  nulla.  Acervuli 
sparsi  saepius  discoideo-pulvinati,  magnitudine  varii,  primo  tecti,  dein  epidermide  rupta  cincti, 
teleutosporas  et  uredospor.  simul  foventes;  interdum  acervuli  teleutosporei  circa  maculam 
exaridam  annulatim  dispositi,  parvuli;  uredosporei  majores  pulvinati,  sparsi.  —  Teleutosporae 
subgloboso-ovalae,  castaneo-fuscae,  scabridae,  stipite  brevi  crassiusculo  hyalino.  —  üredo- 
sporae  castaneo-pallidae,  globosae  laeves,  episporio  vix  punctis  quatuor  decussatis  elevato- 
incrustato.  —  In  foliis  Ononidis  spinosae. 
1793.  Uromijces  Oxytropidis  Job.  Kunze  (ds.  No.  1793).    A.  Oxytropis  pilosa  ohne  Diagnose. 

Berkeley.    Notices  of  north  american  fungi  (41). 

S.  51. 
542.    Äregma  triarticnlatum  B.  et  C.     Sporis   clavatis  triarticulatis  pedicello  aequatis.  — 
A.  Potentilla  Pennsylvanica.    Canada. 


254  Kryptogamen.  —  Pilze. 

S.  52. 

543.  Puccinia  Äletriäis  B.  et  C.  Maculis  nullis;  sporis  elongatis  subfusiformibus  apice 
papillaeformi  membranis  concentricis  insigni.  —  A.  Äletris  aurea.     Car.  Inf. 

544.  P.  viesomegala  B.  et  C.  Epipbylla;  maculis  pallidis;  soris  circinantibus  medio 
majoribus;  sporis  oblongis  obtusis  quandoque  apiculo  minuto,  laevibus.  —  A.  CUntonia 
horealis.    N.  Hamps. 

545.  P.  Astrantiae  B.  et  C.  Hypophylla;  maculis  flavis;  soris  rubiginosisj  sporia  brevibus 
acutis.  —  A.  Astrantia.    Canada. 

546.  P.  lateripes  B.  et  C.  Epiphylla  maculis  flavis  vel  nullis;  sporis  brevibus  utrinque 
obtusis  pedicello  longo  flexuoso  laterali,  —  A.  BuelUa.     Car.  Inf. 

S.  53. 

547.  P.  stromatica  B.  et  C.  Soris  effusis  rubiginosis;  sporis  laevibus  brevibus  utrinque 
obtusis  pedicello  longo  flexuoso.  —  A.  Clematis. 

548.  P.  spermacocis  B.  et  C.  Hypophylla,  maculis  flavis  parvis;  soris  rubiginosis;  sporis 
brevibus,  laevibus  utrinque  obtusis  pedicello  brevioribus.  —  A.  Spennacoce  (ßabra. 
Alabama. 

549.  P.  tiarellae  B.  et  C.  Maculis  pallidis;  soris  magnis  rufis;  sporis  clavatis  apice  papillatis, 
pedicello  brevi.  —  A.  Tiarella.    Canada. 

S.  54. 

550.  P.  löbata  B,  et  C.  Sporis  longe  pedicellatis  demum  mitraeformibus  episporio  hyalino 
crasso.  —  A.  Sida  lepidota.     Texas. 

551.  P.  Waldsteiniae  Curt.  Maculis  parvis  roseis,  soris  magnis  utplurimum  solitariis; 
sporis  sursum  incrassatis  obtusissirais ;  pedicellis  fuscis.  —  A.  W.  frar/arioides.  New  York. 

552.  P.  Ledi  B.  et  C.  Maculis  nullis;  soris  irregularibus  congestis  epidermide  tectis;  sporis 
pallidis,  pedicellis  elongatis  crassis  flexuosis.  —  A.  Ledum  latifolium.    New  Hampshire. 

553.  P.  crassipes'B.  et  C.  Hypophylla;  maculis  obsoletis;  sporis  pedicellis  aequatis  brevibus 
obtusis  centro  constrictis  uniuucleatis.  —  A.  Ipomaea  trichocarpa.    Santee  Canal. 

554.  P.  gonolobi  Rav.  Hypophylla;  maculis  flavis,  soris  circinantibus;  sporis  brevibus 
utrinque  obtusis  medio  constrictis,  pedicellis  basi  saepe  obliquis.  (Puccinia  cynachi 
Schwein.,  Mss.)  —  A.  Gonolohm.    Santee  Canal. 

S.  55. 

555.  P.  amorpliae  Curt.  Maculis  flavis;  sporis  brevibus  obtusis,  medio  coiitractis;  membraua 
separabili  echinulata  involutis.  —  A.  AmorpJia.    Car.  Inf. 

556.  P,  suffulta  B.  et  C.  Maculis  pallidis  orbicularibus ;  soris  minutis;  sporis  articulo 
infero  clavato,  supero  obovato.  —  A.  e.  unbekannten  Pflanze.     Cotoosa  Springs. 

557.  P.  microsperma  B.  et  C.  Hypophylla;  maculis  roseis;  soris  minutis;  sporis  brevibus 
subfusiformibus,  pedicellis  brevibus.  —  A.  Lobelia  puber ula.     Car.  Inf. 

558.  Triphagmium  clavellosum  B.  Soris  in  maculas  orbiculares  congestis  epidermide  cinctis 
nigris;  sporis  truncato-obovatis  biseptatis;  septo  superiore  verticali,  processibus  apice 
incrassatis  eniarginatis  asperis.  —  A.  Amygdaleen.    St.  Lawrence. 

559.  Tr.  dcglubcns  B.  et  C.  Soris  sparsis  nigris  epidermide  cinctis;  sporis  ellipticis  pedi- 
cello crassiusculo  brevi  biseptatis;  membrana  exteriore  echinulata  deglubente.  — 
A.  Leguminosen.    Texas. 

S.  56. 

560.  Podisoma  Ellisü  B.  Filiformis  pallescens,  sporis  1  —  2  septatis  longissimis  fusiforraibus. 
—  A.  Cedern.    N.  Jersey. 

561.  Bavenelia  glandulaeformis  B.  et  C.  Sporis  urnaeforniibus  deorsum  hyalinis  plicato- 
lobatis,  sursum  laevibus  margine  excedente.  —  A.  Tephrosia  spicata.    Car.  Inf. 

562.  Uromyces  toxicodendri  B.  et  R.  Eiiusus  rufus;  sporis  ovatis  obtusis  apiculatisve  lineis 
brevibus  notatis.  —  A.  Bims  toxicodendron.    Aiken. 

563.  U.  texensis  B.  et  C.  Soris  sparsis  epidermide  cinctis;  sporis  ovatis  hispidis  fuscis, 
nucleo  magno  cytoblasto  addito.  —  A.  Buellia.    Texas. 

564.  U.  triannulatus  B.  et  C.  Maculis  nullis;  soris  fuscis  epidermide  cinctis  globosis 
ellipticisve  episporio  triplici.  —  A.  Borrichia  frutescens.    Car.  Inf. 


üredineae.  255 

565.  U.  pulcherrimus  B.  et  C.  Soris  fuscis  in  orbiculas  congestis ;  sporis  obovatis  uninucleatis, 
pedicellis  tenuibus  longissimis.  —  A.  Abutilon  texense.     Texas. 

S.  57. 

566.  U.  pluriannulatus  B.  et  C.  Maculis  nuUis;  soris  cuticula  arcte  inclusis;  sporis  magnis 
nucleatis  globosis,  episporio  concentrice  membranaceo.  —  A.  Sanieula.    Alabama. 

567.  U.  solidus  B.  et  C.  Maculis  nullis;  soris  punctiformibus;  sporis  conipactis  bruiineis 
obovatis  pedicello  longo  crasso.  —  A.  Desmodium  strictum.    Car.  Inf. 

568.  U.  myristica  B.  et  C.  Maculis  nullis;  soris  sparsis  congestisve  brunneis;  sporis  bre- 
viter  pedicellatis  ovatis  punctatis.  —  A.  Eupliorhia  bicolor.    Texas. 

569.  Coleosporium  Vernoniae  B.  et  C.  Maculis  pallidis;  soris  parvis  sparsis  melleis;  sporis 
ex  obovatis  subfusiformibus  triseptatis.  —  A.   Vernonia.    Alabama. 

S.  68. 
569  a.Püeolaria  brevipes  B.  et  Rav.    Pedicellis  brevibus;  sporis  depresso  globosis.  —  A.  Ehus 

toxicodendron.    Georgia.    Alaljama. 
669h. GrapMola  congesta  B.  et  Rav.    Pseudoperidiis  congestis  elongatis.  —  A.  Chamaerops 
palmetto.    S.  Carolina. 
S.  59. 

575.  Cronarüum  asclepiadeum  Tul,  var.  Quercinum.  Valde  elongatum  curvum  sparsum.  — 
A.  Bl.  v,  Qiiercus  nigra.    Car.  Inf.  —  Vielleicht  eine  besondere  Art. 

576.  Peridermium  Pini  Chev.  var.  minor.  Pseudoperidiis  subcylindricis  brevibus  nee  inflatis 
ambientibus  innumeris.  —  A.  Epliedra  antisiphilitica.    Texas. 

S.  60. 

577.  Äecidium  lyroserpinacae  B.  et  C.  Hypophyllum ;  pseudoperidiis  sparsis  margine  radiatis, 
maculis  nullis.  —  A.  Proserpinaea.    Alabama. 

678.  A.  Bahiae  B.  et  C.  Totam  frondem  deformans,  pseudoperidiis  gregariis  innumeris 
radiatis.  —  A.  Bdliia. 

579.  A.  pteleae  B.  et  C.  Maculis  pallidis  hypophyllis  extrorsum  bullatis;  pseudoperidiis 
congestis  brevibus  radiatis.  —  A.  Ptelea.    Alabama. 

S.  61. 

580.  A.  Peter sii  B.  et  C.  Pseudoperidiis  gregariis  cylindricis  e  macula  flava  oriundis.  — 
A.   Veilchen.    Alabama. 

681.  A.  Jiypericorum  B.  et  C.  Hypophyllum;  maculis  nullis;  pseudoperidiis  paucis  in  orbi- 
culas parvas  dispositis.  —  Nicht  gleich  A.  hypericatum.    Alabama. 

682.  A.  hydnoideum  B.  et  C.  Maculis  orbicularibus  rufulis;  pseudoperidiis  albis  obtusis 
circinantibus  sero  apertis.  —  A.  Dirca  palustris.    Alabama. 

583.  A.  pulclierrimum  Rav.  Pseudoperidiis  niveis  cylindricis  totam  superficiem  occupantibus 
obtusis  dein  apertis  nee  radiatis.  —  A.  Berchemia.    Car.  Inf. 

Äecidium  Nesaeae  W.  R.  Gerard  (No.  42).  Spermogon  den  Aecidien  gegenüber  auf 
dicken,  gelben  Flecken.  Perithecien  dicht,  auf  dicklicher  Unterlage.  Sporen  orangegelb 
0,0007'  im  Dchm.     Auf  Nesaea  verticilkita  New- York. 

Trichobasis  Hyperici  W.  R.  Gerard  (ds.).  Häufchen  rothbraun  an  beiden  Seiten 
des  Blattes.    Sporen  braun  0,001'  lang.    Auf  Hypericum  corymhosum.  —  Bei  Powkeepsie. 

—  Wohl  zu  Uromyces  Hyperici. 

Uredo  pimctoidea  Cooke  (No.  39).  An  der  unteren  Blattseite ,  in  unregelmässige, 
von  den  Blattadern  umgrenzte  Flecken  zusammengestellt.  Sori  sehr  klein,  punktförmig, 
anfangs  fast  halbkugelig,  dann  oben  aufbrechend.  Pseudo- Sporen  fast  kugelig  oder  oval, 
Orangeroth,  warzig.  —  An  gefiederten  Legmninosen-Blkttern.    Himalaya. 

Uromyces  ambiens  Cooke  (ds.).  Auf  der  Blattunterseite,  zerstreut.  Sori  unregel- 
mässig, zusammenfliessend,  dunkelbraun,  fest,  Kreise  bildend,  einen  Haufen  Spermogonien  in 
der  Mitte  einschliessend.   Pseudosporeu  braun,  eilänghch,  mit  langen  zarten  farblosen  Stielen. 

—  An  Buxus-Blsittern.    Himalaya. 

Puceinia  cruciferarum  Cooke  (ds.).  Auf  der  Blattunterseite,  zerstreut  oder  in  kreis- 
förmigen Häufchen.     Sori  unregelmässig,  pulverig-weinfarben  braun.    Pseudosporen  braun, 


256  Kryptogamen.  —  Pilze. 

elliptisch,  kaum  eingeschnürt,  auf  kurzen  gebrechlichen  Stielen,  oben  jcugespitzt.  Auf  Blättern 
einer  Crucifera  (Brassica?).    Himalaja. 

Puccinia  dissiliens  Cooke  (ds.)  Auf  der  Blattunterseitc,  zerstreut.  Sori  scheiben- 
förmig, convex,  dicht,  dunkelbraun.  Pseudo-Sporen  auf  langen  farblosen  Stielen,  braun,  an 
der  Scheidewand  eingeschnürt,  von  selbst  in  zwei  kugelförmige  Zellen  zerfallend,  von  denen 
die  grundständige  gewöhnlich  mit  dem  Stiel  verbunden  bleibt.  —  A.  i?M/Heic-Blättern.  Himalaja. 


Puccinia  Porten  Peck  (No.  44).  Flecken  nicht  vorhanden.  Sori  beiderseitig,  dicht 
oder  zerstreut,  rundlich,  ziemlich  klein,  vorragend,  braun;  Sporen  oblong  oder  eiförmig-oblong, 
in  der  Mitte  zusammengeschnürt  .0016  Zoll  lang,  .0007— .0009  Zoll  breit.  A.  Blättern  von 
Veronica  alpina.  —  Terr.  Colorado  N.-Am. 


In  No.  40,  S.  91. 

815.  Puccinia  congesta  B.  et  Br.  Maculis  flavis  effusis  hjpophjllis  late  confluentibus ; 
soris  congestis;  sporis  longe  pedicellatis.  fortiter  constrictis,  ferrugineis. 

816.  P.  Äbutili  B.  et  Br.  Maculis  eifusis  amphigenis  luteis  vel  nullis;  soris  latis  nigris 
cuticula  scariosa  circumdatis;  sporis  brevibus  obovatis  obtusissimis  laevibus,  pedicello 
brevi.  —  A.  Älmtilon  graveolens. 

817.  P.  Tabernaemontanae  B.  et  Br.  Maculis  flavis;  soris  minimis  hjphjUis  perithecii- 
formibus;  sporis  obovatis  obtusissimis  brevibus  laevibus,  pedicello  brevi,  —  A.  Taber- 
naemontana  dichotoma. 

818.  P.  Thwaitesü  B.  Maculis  flavis  hjpophjUis;  soris  innumeris  minutissiniis  brunneis  in 
piagas  orbiculares  dispositis;  sporis  constrictis,  pedicello  elongato.  —  A.  Justicia 
gendancssa. 

819.  P.  Tremandrae  B.  Maculis  nullis;  soris  sparsis  hjpophjllis  ferrugineis;  sporis  pallidis 
elongatis  apiculatis.  —  A.  Tremandra  oppositifolia. 

820.  P.  spongiosa  B.  et  Br.  Soris  magnis  crassis ;  sporis  subellipticis  obtusissimis  unisep- 
tatis  nee  medio  contractis.  —  A.  Stylocoryne   Weheri. 

821.  P.  flaccida  B.  et  Br.  Soris  parvis  brevibus;  sporis  flaccidis,  pedicello  longo  hyalino, 
obtusis,  medio  contractis.  —  A.  Panicum. 

S.  92. 

822.  Triphragmium  Thivaitesii  B.  et  Br.     Spori«  globosis,  processibus   bifurcatis   ornatis. 

—  A.  Hedera  VaJilii. 

824.  Uromyees  Thwaitesii  B.  et  Br.  Maculis  luteis  hjpophjllis;  soris  circinnautibus 
brunneis;  sporis  obovatis  laevibus  longissime  pedicellatis.  —  A.  Sida  humilis. 

825.  U.  verruculosa  B.  et  Br.  Maculis  flavis  amphigenis;  soris  subcircinautibus ;  sporis 
ellipticis  breviter  pedicellatis  verruculosis.  —  A.  BauJiinia  tomentosa. 

826.  U.  Blainvilleae  B.  Maculis  nullis;  soris  hjpophjllis  effusis  brunneis;  sporis  globosis 
verrucosis  processu  obtuso  apicali  hjalino.  —  A.  Blainvillea  tomentosa. 

827.  ü.  linearis  B.  et  Br.  Soris  hjpophjllis  linearibus  epidermide  arcte  constrictis;  sporis 
globosis  laevibus  brunueis,  quandoque  obliquis,  vel  obtusissime  apiculatis  pedicellatis 
elongatis.  —  A.  Panicum  repens. 

829.  Uredo  Dollchi  B.  et  Br.  Soris  hjpophjllis  sparsis  epidermide  cinctis  pallidis;  sporis 
subglobosis  echiuulatis.  —  A.  Dolichos. 

830.  U.  Buelliae  B.  et  Br.  Soris  hjpophjllis  sparsis  brnnneis;  sporis  globosis,  fortiter 
echinulatis.  —  A.  Biiellia  prostrata. 

S.  93. 
882.    U.  Ärtocarpi  B.  et   Br.    Maculis  fuscis;   soris   minutis   hjpophjllis;   sporis   cuticula 

fusca  incarceratis  ovatis  echinulatis.  —  A.  Artocarpus  Lakoocha. 
833.   Semileia  Canthii  B.  et  Br.    Sporis  sinipllcibus   triplicibusque  extus  granulatis,  intus 

concavis  laevibus.  —  A.  Canthium  campanulatiini. 
836.   Bavenelia  sessilis  B.    Pseudosporis  sessilibus,  subtus  cellulis  pellucidis  magnis  suffultis. 

—  A.  Acacia  Lebbek  und  Gleditschia. 


Basidiomycetes.  257 

837.  B.  aenleifera  B.   Pseudosporis  sessilibus,  e  cellulis  paucis  conipactis  e  mycelio  radiante 

oriimdis. 

838.  M.  maerocystis  B.  et  Br.    Pseudosporis  e  cellulis  paucis  maguis  compactis  e  mycelio 

radiante  oriundis.  —  A.  Cassia  Tora. 

839.  E.  stictica  B.  et  Br.    Soris  mimitis;  pseudosporis  pallidis  orbicularibus,  cellulis  extus 
breviter  echinatis.    -    A.  Pongamia  glabra  und  Te^jltrosia  suherosa. 

S.  94. 

846.  Aecidium  erythrobasis  B.  et  Br.   Maculis  hypfphyllis  rubris ;  pseudoperidiis  cylindricis 
brevibus  laciniatis.  —  A.  Hibiscus  cnocarpus. 

847.  A.   ccracemn  B.  et  Br.     Maculis  flavis;    pseudoperidiis   sparsis,   quandoque  petiolos 
ambieutibus,  margine  angusto  denticulato.  —  A.  Tahernaetnontana  dichotoma. 

848.  A.  Argyreiae  B.  et  Br.    Maculis  pallidis  amphigenis ;  pseudoperidiis  sparsis,  in  pagina 
inferiore  apertis,  margine  obsolete;  sporis  augulatis.  —  A.  Argyreia  elliptica. 

849.  A.  Iliptagcs  B.   et  Br.     Maculis    ochraceis   orbicularibus  amphigenis;  pseudoperidiis 
minutis  congestis  peritheciiformibus.  —  A,  Hiptage. 

S.  95. 

850.  A.  desmium  B.  et  Br.    Maculis  nuUis;  pseudoperidiis  hypophyllis  inclusis,  ore  angusto; 
sporis  oblongo-cuueatis  asperulis.  —  A.  Gossypium. 

851.  A.  miliare  B.  et  Br.     Effusum;   pseudoperidiis  iu  pagina  superiore  minutis  perithecii- 
formibus, in  pagina  inferiore  cupulaeformibus  margine  elevato.  -    A.  Diospyros  ovalifolia. 

852.  A.^  flavidiim  B.   et  Br.    Maculis   effusis  flavidis  hypophyllis;   soris  sparsis;   pseudo- 
peridiis margine  crenatis  laccris,  —  A.  Pavctta  indica. 

853.  A.  Dioscoreae  B.  et  Br.    Maculis  rufis  amphigenis;  pseudoperidiis  peritheciiformibus 
in  pagina  superiore  soro  ruptis. 

856.  A.  nummuläre  B.      Maculis    flavis;    pseudoperidiis   iu   piagas    orbiculares    congestis, 
margine  angusto;  sporis  laevibus.  —  A.  Ceropegia  candclahrum. 

857.  A.  ClüonantM  B.  et  Br.     Crassiusculum ,   congestum;   pseudoperidiis   incarceratis   nee 
prominentibus,  ore  irregulari;  sporis  candidis  rugosis.  —  A.  Bl.  v.  Chiouantlius. 

858.  A.  umhilicatum  B.  et  Br.    Sparsum;  pseudoperidiis  irregulariter  ruptis  demum  umbili- 
catis;  sporis  laevibus  globosis  albis.  —  A.  Phaseolus  Graliamianus. 


Fuccinia  Vidpinae  Schröter  (47,  No.  1886).  Uredosporen  mit  rothen  Oeltropfen, 
fast  kugelig.  Teleutosporen  kurz  gestielt,  immer  von  der  Oberhaut  bedeckt,  Membran  am 
Scheitel  ■wenig  verdickt.  —  A.  Carex  viüpina. 

Aecidium  Ptarmicae  Sehr.  (ds.  No.  1887).    A.  AcMllea  Ptarmica. 

Fuccinia  Maydis  Saccardo  (177  a)  =  P.  Zeae  Berenger. 

üromyces  Lupini  Saccardo  (ds.).  Uredosporae  globosae,  flavesceutes,  minute  verru- 
culosae;  teleutosporae  ex  ovoideo  pyriformes,  muricatae,  longitudinaliter  subplicatae,  atro- 
brunneae,  16  Mik.  1.  14  er.  —  In  Fol.  Lupini  alhi. 

Üromyces  Medieaginis  Sacc.  (ds.)  =   Um.  strialus  Sehr. 

Um.  Galegae  Sacc.  Teleutosporae  e  globoso  ovoideae  eximie  sulcato-tuberculatae, 
apice  papillatac,  brevi  hyalino  stipitatae,  brunneae,  22  Mikr.  long,  18  er.  —  A,  Folia 
Galegae  officinalis. 

Um.  Chamaesyces  Sacc.  — ■  Um.  pweminens  (Dub.). 

Coleosporium  Carpesii  Sacc.  (ds.)  =  Coleosporium  Compositarum.  a.  Carpesium  cernuum. 


IX.  Basidiomycetes. 

A.  Tremellinei. 


Neu  aufgestellte  Arten. 

Guepinia  Puccina  Saccardo  (31,  S.  60).  Tremelloso-tenax,  flavo-aurantiaca,  solitaria 
vel  confluendo-subcaespitosa;  stipite  primitus  cylindrico-clavato ,  dein  sursum  in  cupulam  in- 
fundiliularem  sensim  ampliato;  cupula  margine  sinuosa,  intus  glabra,  extiis  stipitcque  longi- 

Botauisclier  Jahresbericht  II.  17 


258  Kryptogamen.  —  Pilze. 

tudinaliter  leviter  plicatis,  denique  iu  massam  tremellosam  collabentibus ;  sporophoris  eloiigatis, 
inferue  anastomosautibus,  ramosis,  apicibus  incrassatis  sporidia  gerentibus;  sporidiis  subrotundis 
(diam  12  Mik.)  vel  ovoideo  clavatis  (12  :  18)  episporio  crassissimo  albo,  nucleo  dilute-roseo.  — 
Ad  truncos  quercinos:  An  Peziza  Buccina  Pers.  ? 


In  No.  40,  S.  58. 

534.  Lascliia  pttstulata  B.  et  Br.    Pileo  ex  ochraceo  ferrugineo  tuberculoso;  stipite  obliquo 
coücolori  e  basi  orbiculari  oriundo,  poris  paucis  amplis  ocluaceis. 

535.  L.  TJiwaitesü  B.  et  Br.    Caespitosa;  pileo  tremelloideo,  sacpe  obliquo,  laevi,  aurantiaco; 
stipite  gracili  porisque  albis. 

S.  73. 
655.    Guepinia  coclileata  B.  et  Br.    Caespitosa;  pileo  spathulato  melleo,  dcorsum  iu  stipitem 
piibesceutem  ocbraceum  angustato;  hymenio  parce  rugoso-costato. 
S.  77. 
G92.    Tremella  inätirata  B.  et  Br.    Cerebriformis  tubcrculata  indurata  ferruginca,  sicca  nigra. 
G95.    Tremella  scntellaeformi^  B.  et  Br.    Parva  scutellaeformis,  ex  albido  fuscescens,  puncto 
centrali  affixa. 

696.  Nematelia  guttacformis  B.  et  Br.    Pusilla  congregata  guttacformis  rufa,  nucleo  pallido, 
confluendo  lobata. 

697.  Bacrymyces  furcifer  B.  et  Br.     Luteus,  subglobosus;  contextu  ramulis  ultimis  furcatis 
acuminatis,  demum  articulatis. 

B.  Hymenomycetes. 

187.  Elias  Fries.    Hymenomycetes  Europaei  sive  Epicriseos  Sj'stematis  mycoiogici  editio 

altera,    (üpsaliae  1874,  755  S.) 

Verfasser  hatte  das  seltene  Glück,  an  seinem  81.  Geburtstage  eines  seiner  umfang- 
reichsten und  wichtigsten  Werke  über  Hymenomyceten:  seine  Epicrisis  Systematis  raycologicae, 
deren  erste  Ausgabe  1839  erschien,  in  erweiterter,  bis  auf  die  neueste  Zeit  vervollständigter 
Form  abzuschliessen.  Die  Kenntniss  der  Hymenomyceten  ist  durch  die  eigenen  Arbeiten 
des  Verfassers,  sowie  durch  die  von  vielen  Forschern  in  allen  Ländern:  Berkeley  und  Broome, 
W.  G.  Smith,  De  Seynes,  Quelet,  Rabenhoist  und  Gonnermann,  Sauter,  Kalchbrcnner,  Schulzer, 
Inzenga  u.  v.  A,  in  den  seit  dem  ersten  Erscheinen  der  Epicrisis  verflosseneu  36  Jahren  so  er- 
erweitert worden,  dass  wohl  kein  Anderer  als  der  Verfasser  im  Stande  ist,  eine  Uebersicht  über 
alle  ihre  Formen  festzuhalten.  F.  hat  sich  in  dieser  Ausgabe  auf  eine  gedrängt  gehaltene 
Beschreibung  der  europäischen  Hymenomyceten  (einschliesslich  der  Tremellineen)  beschränkt 
aussereuropäische  Gattungen  (Cyclomyces,  LaschiaJ  werden  nur  kurz  erwähnt.  (NB.  Nach  einer 
Notiz  in  Grevillea  S.  69  und  83  hat  M.  J.  Berkeley  ein  Werk  begonnen,  in  welchem  sämmtliche 
ausser  europäischen  Hymenomyceten  beschrieben  werden  sollen.)  Die  Beschreibungen  sind 
besonders  auf  die  ohne  Hülfe  des  Mikroskopes  erkennbaren  Merkmale  begründet,  von  den 
Sporen  werden  stets  als  wichtiges  Zeichen  die  Farbe  und  oft  auch  die  Gestalt  zur  Unter- 
scheidung benützt,  die  Angabe  der  Maasse  derselben  überlässt  F.  einem  späteren  Darsteller.  — 
Die  genaue  Kenntniss  mit  allen  Einzelheiten  hat  es  F.  möglich  gemacht,  natürliche  Gattungs- 
und Familienverwandtschaft  auch  da  zu  erkennen,  wo  sich  dieselbe  durch  blosse  Beachtung 
der  äusseren  Merkmale  nicht  definiren  lässt.  So  sind  z.  B.  die  Gattungen  Paxillus,  Hyyro- 
phorits,  Cortinarkis  sehr  natürliche  Gattungen,  die  aber  bisher  nicht  genau  begrenzt  werden 
können.  Die  Verwandtschaft  von  Lenzites  mit  den  Polyporeen  wird  als  sicher  angenommen, 
wiewohl  sie  des  Lamellenbaues  wegen  zu  den  Ägaricineen  zu  stellen  ist.  Untersuchungen  des 
feineren  Baues  werden  wohl  diese  Vermuthungen  bestätigen  und  für  die  Gattungen  feste 
Unterscheidungsmerkmale  finden  lassen.  —  Der  Bau  der  Sporenträger  ist  für  F.  nicht  ganz 
entscheidend  gewesen  für  die  systematische  Einordnung  der  Gattungen  Er  stellt  z.  B. 
Kneiffia  und  Mucronella  trotz  ihrer  einsporigen  Basidien  zu  den  Hyclneen,  Trcmellodon 
(Hydunm  yelatinosumj,  Laschia,  Anricularia,  Calocera,  Thelephora  sebacea  etc.  trotz  des 
tremellinenartigen  Baues  ihrer  Fruchtkörper  und  Basidien  zu  den  wahren  Hymenomyceten. 
—  Bei  weitem  den  grössten  Thcil  des  Werkes  (495  S.)  nimmt  die  Beschreibung  der  Agari- 


Basidiomycetes.  259 

cineen  em,  von  Ägariciis  allein  im  eingeschränkten  Sinne  des  Verfassers  werden  über  1200 
Arten  beschrieben:  Nulluni  typum,  sagt  F.,  vix  quidem  Synautherarum,  in  toto  vegetabilium 
orbe  in  tot  diversissimis  formis  repetiit  natura. 

Die  systematische  Eintheilung  der  Hymenomyceten  nach  der  von  Fries  eingeschla- 
genen Richtung  ist  fast  ein  halbes  Jahrhundert  beibehalten  und  ausgebaut  worden.  In 
Folgendem  ist  eine  Uebersicht  über  ihre  jetzige  Gestaltung  wiedergegeben.  Es  werden  die 
Anzahl  der  von  F.  beschriebenen  europäischen  Arten  und  die  Untereintheilung  der  Gattungen 
kurz  beigefügt. 

Ordo  I.    Agaricini. 

Hymenophorum  inferum,  terram  spectans,  lamellosum.  Lamellae  a  centro  1.  stipite 
radiantes,  simplices  ramosaeve,  postice  rarius  anostomosantes,  e  duplici  lamina  compaginatae, 
extus  utrinque  sporophoris  apice  tetrasporis  et  cystidiis  vestitae. 

I.  Agaricus.  Lamellae  membranaceae,  scissiles,  acie  acutae,  persistentes,  trama  sub- 
floccosa  cum  hymeuophoro  infero  coucretae.  Velum  varium,  at  universale  haud  araneosum. 
Sporae  e  sporophoris  secedentes,  delabentes,  hinc  lamellae  non  cinnamomeo-pulverulentae 
ut  in  Cortinariis.  (Fungi  carnosi  1.  membranacei,  putrescentes  nee  exsiccati  revivescentes.) 
1202  (1225)  Arten. 

Ser.  A.  Leucospori  sporis  albis  albisdisve. 

t  Stipite  centrali,  velo  contexto,  manifesto. 

I.  Amanita.  Hymenophorum  a  stipite  discretum,  velum  universale  primitus  contiguum, 
ab  epidermide  pilei  discretum.     (37  A.) 

II.  Lepiota.  Hj'menophoro  a  stipite  discreto,  velo  imiversali  cum  epidermide  pilei 
concreto.    Lamellae  liberae,  saepe  remotae,  non  sinuatae  nee  decurrentes.    (45  A.) 

III.  Armillaria.  Ilymenophoro  cum  stipite  contiguo;  velo  universali  nullo,  partiali 
annnliformi,  interdum  modo  indicato  squamulis  stipitis  annulato-terminatis.  (30  A.  1.  Lamellis 
sinuosis  s.  Tricliolomata  subannulata  13  A. ,  2.  L.  decurrentibus  s.  Clüocyhae  anmüatae 
12  A.,  3.  Lamellis  postice  aequalibus  s.  Collyhiae  annulatae  2  A.) 

tt  Stipite  centrali  velo  haud  manifesto  1.  fibrilloso. 

IV.  Triclioloma.  Velum  obsoletum  vel  tantum  floccosum  flbrillosumve  margini  pilei 
adhaerens.  Stipes  carnosus,  haud  corticatus.  Hymenophorum  cum  stipite  contiguum,  lamellis 
postice  sinuatis.  Omnes  terrestres.  (112  A.  1.  Limacini:  ])ilei  cute  viscida;  2.  Genuini: 
pilei  cute  floccosa  1.  fibrillosa ;  3.  Higidi :  pilei  cute  rigida,  punctato  granulato,  in  sqamulas 
glabras  demum  rupta;  4.  Sericelli:  pilei  cute  sicca  sericella,  mox  glabrata;  5.  Guttati:  pilei 
cute  uda,  molli  guttata  1.  rivulosa;  6.  Spongiosi:  pileo  compacto,  udo,  laevi,  glabro;  7.  Hygro- 
phani:  pileo  tenui,  glabro,  hygrophano. 

V.  Clitocybe.  Velum  universale  pruinae  rorisve  instar  sericei  in  pileo  conspicuum, 
vulgo  obsoletum.  Stipes  spongioso-farctus,  facile  cavus,  subelasticus,  extus  compactior  fibro- 
sus.  Pilei  margo  involutus.  Hymenophorum  ex  apice  stipitis  dilatato  prorsus  contiguum; 
lamellis  postice  atteimatis,  acutis,  adnatis  decurrentibusve,  nunquam  sinuatis  (111  A.  1.  JDisci- 
formes,  2.  Difformes,  3.  InfundibuUformes,--  4.  Cyatliiformes,  5.  Orbiformes,  6.  Versiformes.) 

VI.  Collybia.  Stipes  fistulosus,  cartilagineus  vel  medullatus,  cute  cartUaginea,  radi- 
cans.  Pileus  leviter  carnosus,  nee  sulcato-plicatus ,  nee  corrugis,  margine  primo  involuto. 
Lamellae  membranaceae,  moUes,  liberae,  vel  postice  obtuse  adnexae.  (86  A.  1.  Striaepeäes, 
2.   Vestipedes,  3.  Laevipedes,  4.  Tephroplianac :  Lamellis  cinerascentibus.) 

VII.  Mycena.  Stipes  fistulosus  cartilagineus.  Pileus  submembranaceus,  plus  minus 
striatus,  primitus  conico-  1.  parabolico-cylindricus  ob  margiuem  i)rimitus  rectum,  stipitem 
sursum  attenuatum  amplectentem  1.  parallelo-adpressum.  Lamellae  band  decurrentes  (100  A. 
1.  Calodontes,  2.  Adonidei,  3.  Eigidipedes ,  4.  FragiUpedes ,  5.  Filipedes,  6.  Lactipedes, 
7.  Glutinipedes,  8.  Basipedes,  9.  Insüitiae). 

VIII.  Omplialia.  Stipes  cartilagineus,  fistulosus,  tabulo  vero  saepe  floccis  farctus, 
sursum  subincrassatus ,  in  pileum  tubaeformi-ampliatus.  Lamellae  vcre  decurrentes.  Pileus 
submembranaceus.    (51  A.  1.  Collybarn,  2.  Mycenarü.) 

ttt  Stipite  excentrico  1.  nullo. 

IX.  Pleurotm.     (68  A.  1,  Excentrici,  2.  Bimidiati,  3.  Besupinati. 

17* 


260  Ivryptogamen.  —  Pilze. 

Ser.  B.  Hyporhodii  sporis  roseis  1.  rubigiuosis. 

f  Hymeuoplioro  a  stipite  c'entrali  discreto,  lamellis  omnino 
liberis.  (Sporae  iu  Volvariis,  Fluteis  et  pluriuiis  Glitoxnlis  globosae  1.  obloiigae  laeves,  sed 
in  ceteris  vulgo  irreguläres.) 

X.  Volvaria.  Velura  universale  liberum,  persistens,  ab  epidermide  pilei  discretum. 
Ilymenopborum  a  stipite  discretum.     (11  A.) 

XI.  Ännularia  Schulzer.    Velo  partiali,  annulato,  fugaci.    Lamellae  liberae.    (4  A.) 
Xn.  Pluteus.     Volva  et  annulo  destituti.     Lamellae  postice  rotundatae,  liberae, 

primitus  cohaerentes.    (15  A.) 

ff  Hymenophoro  cum  stipite  centrali  coutiguo,  lamellig  adncxis. 
Xni,  Entoloma.    Velum  nuUum   distinctum.     Stipos    carnosus  1.   fibrosus,  moUis, 
interdum  ceraceus.    Pilei  subcaruosi,  margo  incurvus.    Lamellae  sinuatae.   Sporae  in  exami- 
natis  angulosae.     (35  A.  1.  Genuini,  2.  Leptodinei,  3.  Nulanulei.) 

XIV.  GUtopilus.  Stipes  carnosus  1.  fibrosus,  sursum  in  pileum  margiue  primo  invo- 
lutum  difiusus.  Lamellae  postice  aequaliter  attenuatae  subdecurreutes,  uec  secedentes  sinua- 
taeve,     (74  A.  Respondent  CliUtocyhis :  1.  Orcelli,  2.  SericelU.) 

XV.  Leptonia.  Stipes  cartilagineus ,  tubulosus,  politus,  subnitens.  Pileus  tenuis, 
umbilicatus  1.  disco  obscuriore,  cuticula  fibrillosa  vel  in  squamas  obscuriores  secedente,  mar- 
giue primo  iucurvo.    Lamellae  primo  adnexae  vel  adnatae,  sed  facile  secedentes.    (22  A.) 

XVI.  Nolanea.  Stipes  fistulosus,  cartilagineus.  Pileus  submembranaceus,  campauu- 
latus,  subpapillatus,  striatus  1.  interdum  laevis  floccis  vestitus,  margine  recto,  primitus  stipiti 
adpresso  nee  involuto.     Lamellae  liberae  1.  adfixae  ncc  decurrentes.     (26  A.) 

XVII.  Eccilia.  Stipes  cartilagineus,  tubulosus,  sursum  expansum  in  pileum  sub- 
membranaceum,  margiue  primitus  inflexum.  Lamellae  postice  attenuatae  vcre  decurrentes. 
(10  A.  Respondent  Omplialiis  haec  ad  eorum  normam  reformata  tribus.) 

ttt  Stipite  excentrico  1.  nullo. 
XVm.  Clauclojms  W.  Smith.    (4  A.) 

Ser.  C.  Dermini  sporis  subferrugineis  1.  ochraceis. 

XIX.  Pholiota.  Velum  partiale  aunulatum.  (Sine  distiuctis  limitibus  transit  in 
Flammulas.    43  A.) 

XX.  Inocyhe.  Velum  universale  subfibrillosum,  cum  cuticula  pilei  concretum,  margine 
saepe  liberum,  cortinaeforme.  Lamellae  subsinuatac,  decolorantes,  nee  cinnamomeo  pulveru- 
lentae.  Sporae  saepe  scabrae,  sed  in  aliis  laeves,  plus  minus  fusco-ferrugineae.  (45  A. 
1.  Squarrosi,  2.  Laceri,  3.  Eimosi,  4.  Velutini,  5.  Viscidi.  Melius  sine  dubio  Inoajhes 
sisterent  genus  distinctum,  inter  Cortinarios  et  Agaricos  medium,  sed  desunt  adhuc  charactercs.) 

XXI.  Heheloma.  Velum  partiale  fibrillosum  1.  obsoletum.  Stipes  carnosus,  fibrosus, 
vestitus,  apice  subfarinaceus.  Pilei  margo  primo  incurvus.  Lamellae  sinuato  -  adnatae, 
acie  plus  minus  discolore,  albida.  Pilei  cuticula  contigua,  glabra,  subviscida.  Sporae  sub- 
argillaceae.    (27  A.) 

XXII.  Ilammida.  Velum  fibrillosum  vel  nullum.  Stipes  carnoso-fibrosus ,  sursum 
haud  farinosus.  Pileus  carnosus ,  margiue  pilei  primo  involuto.  Lamellae  decurrentes  1.  sinu 
adnatae,  vulgo  integerrimae,  unicolores.  (38  A.  1.  Gymnoti,  2.  Luhrici,  3.  Udi,  4.  Sapinei, 
5.  SericelU.) 

XXIII.  Nancoria.  Velum  nullum  1.  fugax,  squamulosum.  Stipes  cartilagineus,  fistu- 
losus 1.  spongioso-farctus.  Pileus  plus  minus  carnosus,  convexo-planus  1.  conicus,  margine 
primitus  inflexo.  Lamellae  liberae  1.  adnatae  nee  decurrentes.  (58  A.  1.  Gymnoti,  2.  Pliacoti, 
3.  Lepidoti.) 

XXIV.  Pluteoliis.  Pileus  carnosulus,  viscidus,  e  conico  1.  campanulato  expansus, 
margine  primitus  recto,  stipite  adpresso.  Stipes  subcartilagineus,  ab  hymenophoro  discrctus, 
Lamellae  rotundato-liberae  omnino  i'luteorum.     (2  A.) 

XXV.  Galera.  Velum  nullum  1.  fibrillosum.  Stipes  subcartilagineus,  cum  hymeno- 
phoro contiguus,  tubulosus.  Pileus  plus  minus  membranaceus  e  conico  1.  ovali  expansus, 
striatus,  margine  primitus  recto,  stipiti  adpresso.     Lamellae  liaud  decurrentes.     (22  A.) 

XXVI.  Tiiharia  W.  Smith.   Stipes  subcartilagineus,  fistulosus.   Pileus  submembrana- 


Basidiomycetes.  2G1 

ceus,  saepe  velo  universali  floccoso   vestitus.    Laraellae  subdecurrentes ;  sporae  ferrugineae 
1.  fusco-ferrugineae.     (10  A.) 

XXVII.  Crepidotus.  Statura  varia,  irregularis ,  sine  velo  maiiifesto.  Pileus  excen- 
tricus,  lateralis  1.  resupinatus.    Sporae  ferrugineae.    (13  A.) 

Ser.  D.  Pratelli  sporis  atro-  1.  fusco-purpureis,  rare  fuscis. 

XXVni.  Chitonia.  Velum  universale  (volvaceum)  a  pileo  discrctum.  Hymenopliorum 
a  stipitc  discretum.    Lamellae  liberae.    Sporae  fusco-purpureae.     (1  A.) 

XXIX.  Psalliota.  Stipes  anuulatus,  ab  hymenoplioro  discretus.  Lamellae  liberae.  (17  A.) 

XXX.  Stropharia.  Hymeuopborum  cum  stipite  coutiguum.  Velum  annulatum. 
Lamellae  plus  minus  adnatae.    (28  A.  1.   ViscipdUs,  2.  Spintrujeri.) 

XXXI.  Hijpholoma.  Hymenopbornm  cum  stipite  continuum.  Velum  in  telam  mar- 
gini  pilei  adbaereutem  coutextum.  Pileus  plus  minus  carnosus  marginc  primitus  incurvo. 
Lamellae  adnatae  1.  sinuatae,    (27  A.) 

XXXII.  Psüocyhe.  Velum  nullum  manifestum,  saltem  haud  contextum.  Stipes  sub- 
cartilagineus,  rigidus  vel  tenax.  tubulosus ,  tubo  cavo  farctove ,  saepe  radicans.  Pileus  plus 
minus  carnosus,  glaber,  margine  primo  incurvo.  Lamellae  fuscescentes  1.  purpurascentes. 
(30  A.  1.  Tenaces,  2.  Bigidi.) 

XXXni.  Psathyra.  Velum  uullura  1.  tantum  universale,  floccoso-fibrillosum.  Stipes 
subcartilagineus,  tubuloso-fistulosus,  politus,  fragilis.  Pileus  conicus,  margine  primitus  recto 
etipiti  adpresso.  Lamellae  purpurascentes  1.  fuscescentes.  (25  A.  Statura  exacte  Myeenae, 
Nolaneae,  Galerae  mox  dignoscuntur ,  licet  peraffines  sint  ultimae  Ilypholomatis  et  Psilo- 
cyhes  species.  1.  Conopilei,  2.  Ohtnsati,  3.  Fihrülosi.) 
Ser.  E.  Coprinarii  sporis  atris. 

XXXIV.  Panaeolus.  Velum  cotextum ,  saepe  deficiens.  Stipes  politus,  firmulus. 
Pileus  carnosulus,  exstrius,  margine  excedente.  Lamellae  in  coni  fuudum  adscendentes, 
variegatae,  jove  sicco  juniores  passim  subgilvae.    (13  A.) 

XXXV.  Psatliyrella.  Velum  haud  contextum,  vix  conspicuum.  Pileus  membrana- 
ceus,  striatus,  margine  band  excedente.  Lamellae  aequaliter  nigro-fuliginosae,  non  variegatae 
nee  fuscescentes  1.  purpurascentes.    (13  A.) 

II.  Montagnites.  Velum  universale  volvaceiun,  persistens.  Stipes  in  discum  planimi 
orbicularum  apice  dilatatus,  cujus  margini  adfixae  lamellae  nulla  mcmbraua  junctae  radiantes, 
cultriformes.    Sporae  obloagae,  laeves  atro  fuscae.     (1  A.) 

III.  Coprinus.  Hymenopborum  a  stipite  discretum.  Lamellae  membranaceae,  primi- 
tus stipato-cobaerentes,  scissiles,  dein  in  laticem  uigram  diffluentes.  Trama  obsoleta.  Sporae 
ovales,  laeves,  nigxae.    (56  A.  1.  Pclliciüosi,  2.  Veliformes.) 

IV.  Bolbitius.  Hpiioiiophorum  subdiscrotum.  Velum  universale  nullum ,  partiale 
in  plurimis  obsoletum.  Lamellae  membranaceae,  molles,  liquescentes  (nee  diffluentes)  e  sporis 
secedentibus  pulverulentae.     Sporae  ovatae  laeves,  subferrugiueae.    (12  A.) 

V.  Cortinarius.  Velum  araneosum,  a  pilei  cuticula  discretum,  superficiale.  Hymeno- 
pborum cimi  stipite  contiguum.  Lamellae  persistentes,  aridae,  decolorantes,  e  sporis  tarde 
secedentibus  pulverulentae.  Trama  fibrillosa.  Sporae  globosae  vel  oblongae,  passim  apicu- 
latae  subocbraceae.  (234  A.  I.  Pblegmacium:  1.  Cliducliii,  2.  Scaiiri,  3.  EJastici;  IL 
Myxacium:  1.  Collimti,  2.  Belibuti;  III.  Inoloma;  IV.  Dermocybe;  V.  Telamonia: 
1.  Platyphylli,  2.  LeptophyUi;  VI.  Hydrocybe:  1.  Firmiores,  2.  Tcnuiores.) 

VI.  Gomphidius.  Hymenopborum  in  stipitem  decurreus.  Lamellae  e  membrana 
mucilaginea  compaginatae,  scissiles,  acie  acuta  contiguae,  sporis  fusiformibns  nigricantibus 
pruinatae.    Velum  viscoso-floccosum.     (4  A.) 

VII.  Paxillus.  Hymenopborum  cum  stipite  contiguum,  decurrens.  Lamellae  mem- 
branaceae, scissiles,  subramosae  et  passim  postice  anastomosantes,  ab  liymcnophoro  discretae 
et  facilc  secedentes,  sporis  sordidc  albidis  (Lcpista)  vel  ferrugineis  (Tapinla).    (13  A.) 

VIII.  Kygrophorus.  Hymenopliorum  cum  stipite  coutiguum  et  inter  lamellas  des- 
cendens  in  tramam  immutatam.  Lamellae  acie  acutae,  bymenio  in  massam  ceraceam  mutando 
vestitae,  nee  membranaceae.  Sporae  globosae,  albae.  (64  A.  1.  Limacium,  2.  Camaro- 
phyllus,  3.  Hygrocyle) 


262  •  Kryptogamen.  —  Pilze. 

IX.  Lactarius.  Hymenophorum  cum  stipite  contiguum.  Lamellae  inaequales,  mem- 
branaceo-ccraceae,  rigidulae,  lactescentes,  acie  acutae.  Sporae  globosae,  albae ,  raro  lutes- 
centes.     (70  A.  1.  Piperites,  2.  Daiyetes,  3.  Itussularia,  4.  Pleuropus.) 

X.  Russula  Pers.  Velum  nullum.  Hymeuopliorum  in  traniam  vesiculosam  immu- 
tatum  descendeus.  Lamellae  rigidae,  fragiles  nee  lactescentes,  acie  acutae.  Sporae  rotun- 
datae,  saepe  ecliinulatae,  albae  1.  lutescentes.  (49  A.  1.  Conqoactae,  2.  Furcatae,  3.  Bigidae, 
4.  HetcrophyUae,  5.  Fragiles.) 

XI.  Cantharellus  Adans.  Hymenophorum  cum  stipite  contiguum,  in  tramam  immu- 
tatum  descendens.  Lamellae  crassae,  carnoso-ceraceae,  plicaeformes,  subramosae,  acie  obtusae. 
Sporae  albae.     (27  A.  1.  Mesopns,  2.  Merisma^  3.  Pleuropus,  4,  Eesupinati.) 

XU.  Arrhenia.  Fungi  membranacei,  tenerrimi,  bymeuio  infero  lamellarum  loco 
venis  i-aris,  tenellis,  paullum  elevatis,  simplicibus,  rectis  striato.    Sporae  pallidae.    (4  A.) 

XIII.  Nyctalis.  Hymenophorum  cum  stipite  contiguum.  Lamellae  carnosae,  crassae, 
succosae,  acie  obtusae,  in  stipitem  haud  decurrentes  nee  plicaeformes.  Velum  floccoso- 
pruinosum.     (8  A.  1.  Speleae,  2.  Parasitae.) 

XIV.  Marasmius.  Fungi  lenti,  aridi,  marcescentes  (nee  putrescentes),  irrigati  revi- 
viscentes.  Hymenophorum  cum  stipite  contiguum  sed  heterogeneum,  in  tramam  descendens; 
velum  nullum  (excepta  una  spccie).  Stipes  cartilagiueus  1.  corneus.  Lamellae  lentae,  sub- 
distantes,  acie  acuta  integerrima.  (59  A.  f  Collybia  1.  Scortei,  2.  Tcrgini,  3.  Calopodes; 
ffMycena:  1.  Cliordcdes,  2.  Rotulae;  fffApus.) 

XV.  Lentinus,  Pileus  carnoso-coriaceus,  lentus  1.  in  carnosis  adultus  induratus, 
persistens.  Hymenophorum  cum  stipite  vel  basi  pilei  contiguum.  Lamellae  cum  hymeno- 
phoro  coucretae,  tenues,  inaequales,  membranaceae ,  acie  serrata  1.  lacerodeutata.  Sporae 
subrotundae,  laeves,  albae.  (27  A.  |  Mesopodes:  1.  Lepidei,  2.  PuUcrulenti,  3.  Coclileati; 
f  Pleuroti.) 

XVI.  Panus.  Totus  fuugus  carnoso-coriaceus,  tenax,  arescens,  contextu  fibroso,  in 
hymeuium  radiante.  Lamellae  cum  hymenophoro  concretae,  inaequales,  demum  coriaceae, 
acie  integerrima.    Sporae  laeves,  albae,  in  examinatis,  subcylindricae.     (15  A.) 

XVII.  Xerotus.  Hymenophorum  cum  stipite  contiguum,  in"  tramam  pileo  coriaceo 
sinülarem  descendeus.  Lamellae  coriaceae,  late  plicaeformes,  dichotomae,  acie  integerrima, 
obtusa.    (2  A.) 

XVIII.  Trogia.  Lamellae  plicaeformes,  acie  longitudinaliter  canaliculatae;  reliqua 
Xeroti.    (1  A.) 

XIX.  Schizophyllum.  Pileus  excarnis,  aridus.  Lamellae  corriaceae,  flabelliformi- 
ramosae,  superne  pelli  tomentosa  junctae,  bifidae,  acie  longitudinaliter  fissae.  Sporae  subro- 
tundae, albae.    (1  A.) 

XX.  Lenzites.  Pileus  suberosus  coriaceusve,  contextu  arido  floccoso.  Lamellae 
coriaceae,  firmae,  nunc  simplices  inaequales,  nunc  postice  poroso-anastomosantes,  trama  pileo 
similari  floccosa,  acie  subacuta.    (11  A.) 

Ordo  II.    Polyporei. 
Hymenophorum  inferum,  terram  spectans,  porosum.    Pori  rotundi  1.  angulosi,  inter- 
dum  sinuosi  1.  lacerati,  intus  sporophoris  tetrasporis  et  cystidiis  muuiti. 

XXI.  Boletus  L.  Hymenium  tubulosum,  ab  hymenophoro  discretum  et  facile 
separabile.  Tubuli  in  Stratum  porosum  absque  trama  stipati,  a  se  invicem  facile  sepai-abiles. 
Os  tubulorum  sive  pori  rotundi  1.  angulati.  Sporae  normaliter  fusiformes,  raro  ovales, 
subrotundae.  (100  A.  Ser.  A.  Euchroi.  Tubulis  laete  coloratis:  1.  Viscipellcs,  2.  Suh- 
tomentosi,  3.  Suhpruinosi,  4.  Calopodes,  5.  Edules,  6.  Luridi.  Ser.  B.  Tephroleuci. 
Tubulis  primo  albis  1.  griseis:  7.  Favosi,  8.  Versij)€llcs,  9.  Hyporlwdii,  10.  Cariosi. 
Subgen.  L  Gyrodon.  Tubulis  curtis,  poris  sinuato-gyrosis.  Subgen.  H.  Bolctinus. 
Hymenophorum  non  laeve  ut  in  genuinis,  sed  in  mucrones  porrigitur,  tramae  instar  inter 
tubulos  descendens.) 

XXII.  Fistulina  Bull.  Hymenium  inferum,  primitus  verrucosum,  dein  tubulos  prot- 
rudens  cylindricos,  inter  se  liberos  et  discretos.    (1  A.) 

XXIII.  Polyporus.    Hymenophorum  inter  porös  in  traman  descendens.    Pori  hinc  cum 


Basidioniycetes.  '  263 

pilei  contextu  counati  nee  a  se  invicem  separabiles,  primitus  obsoleti  1.  omuiiio  nuUi,  deiu 
rotundi,  angulati  lacerative.  (235  A.  f  Mesopus:  1.  Garnosi,  2.  Lenti,  3.  Spongiosi, 
4.  Subcoriacci.  ffPleuropus:  1.  Lenti,  2.  Silber oso-lignosL  fff  Merisma:  1.  Carnosi, 
2.  Lenti,  3.  Caseosi,  4.  Siiherosi.  ffftApus:  a.  Anode rmei  primitus  succosi,  absque 
cuticula  lieterogenea :  1.  Carnosi,  2.  Lenti,  3.  Spongiosi;  b.  Placodermei  pileo  crusta 
contigua  tecto :  4.  Siiherosi.  5.  Fomentarii,  6.  Lignosi;  c.  Inodermei  primitus  aridi,  sed 
aunui,  cute  fibrilloso - contexta :  7.  Stupposi,  8.  Coriacei.  ftttt  I^esupiuati:  1.  Poris 
coloratis,  2.  P.  albis.) 

XXIV.  Trametes.  Pori  subrotundi,  obtusi,  integii,  saepe  profunditate  inaequales 
nee  Stratum  beterogeneum  formantes,  subtus  in  carne  pilei  immersi,  unde  trama  cum  carne 
pilei  contigua  et  similaris.    (21  A.) 

XXV.  Daedalea  Pers.  Pori  firmi,  adulti  sinucsi,  labyrintbiformes ;  reliqua  omnino 
Trametis.    (14  A.) 

XXVi.  Hexagona  Poll.  Hymenopborum  in  tramam  pileo  concolorem  et  simllarem 
descendens.  Pori  jara  primitus  in  alveolos  bexagonos,  reguläres,  lignoso-induratos  dilatati, 
parietibus  firmis.  nunquam  laceratis.     (2  A.) 

XXVII.  Favolus.  Hymeuium  reticulato  -  cellulosum  1.  alveolatum.  Alveoli  radiantes 
e  lamellis  dense  anastomosantibus  formati,  elongati.    Sporae  albae.    (1  A.) 

XXVIII.  Merulius.  Hymenopborum  e  mycelio  contexto  mucedineo  formatum  hymenio 
tectum  ceraeeo-molli,  contiguo,  superficie  plicis  obtusis  reticulato,  incomplete  poroso,  demum 
gyroso  obsoleteque  dentato.     (20  A.) 

XXIX.  Porothelium.  Fungus  totus  e  mycelio  contextus,  resupinato-expansus,  sub- 
membranaceus ,  e  quo  prominent  papillae  primitus  distinctae,  mox  poroso -apertae,  demum 
elongatae  tubulosae.    (4  A.) 

XXX.  Solenia  Hoifm.  Receptaculum  uullum.  Tubuli  membranacei,  subcylindrici- 
turbinati,  a  se  invicem  discreti  et  liberi,  terram  definite  spectantes,  ore  connivente,  quo  a 
Cypbellis  differunt.    (13  A.) 

Ordo  III.    Hydnei. 
Hymenium  inferum  ampbigeueumve,  primitus  effiguratum  et  definite  sed  vario  modo 
in  aculeos,  dentes,  tubercula,  eristas,  papillas  persistentes  protuberans.   Sporophora  interdum 
mouospora. 

XXXI.  Hydnum  L.  Hymenium  inferum,  aculeatum;  aculcis  subulatis,  basi  dis- 
cretis.  (47  A.  f  Mesopus:  1.  Canwsa,  2.  Lignosa.  ffPleuropus.  fff  Merisma. 
ffff  Apus:  1.  Pileo  carnoso,  2.  P.  lento,  3.  P.  coriaceo  1.  suberoso,  4.  P.  memhranaceo. 
fffff  Resupinata.) 

XXXII.  Hericium  Pers.  Fungi  carnosi,  clavati,  pilei  loco  in  aculeos  sursura  por- 
rectos  nee  iuferos  terram  spectantes  apice  divisi.     (4  A.) 

XXXIII.  Tremellodon  Pers.  Fungi  gelatiuosi,  pileati,  inferne  aculeati;  aculei  sub- 
ulati,  aequales.     Structura  omnino  Tremellae.    (2  A.) 

XXXIV.  Sistotrema  Pers.  Fungi  carnosi,  bymenio  infero,  interrupte  laraelloso, 
dentato.  Lamellulae  subceraceae,  iuordinatae  (Land  radiantes),  discretae,  flexae,  a  pileo  deter- 
siles.    Sporophora  tetraspora,  sporis  ovalibus.     (4  A.) 

XXXV.  Irpex.  Hymenium  inferum,  primitus  dentatum.  Dentes  firmi,  subcoriacei, 
acuti,  cum  pileo  concretis  seriatim  1.  reticulatim  dispositi  basique  plicis  lamellosis  1.  fixvosis 
connexae.    Sporophora  tetraspora.    (18  A.) 

XXXVI.  Radulum.  Hymenium  arapliigenum,  tuberculosum.  Tubercula  rudia, 
diftormia,  vulgo  elongata,  bbtusa,  ceracea,  inordinata,  discreta.  Sporophora  tetraspora,  etiam 
in  hymenio  laevigato  praesentia.     (10  A.) 

XXXVII.  Phlebia.  Hymenium  amphigcnum,  ceraceo  moUe,  glabrum,  contiguum, 
jam  primitus  in  eristas  eorrugatum;  rugis  coufertis,  interruptis,  persistentibus,  aeie  iuteger- 
rimis,  ubique  sporopboris  tectum.     (5  A.) 

XXXVIII.  Grandinia.  Hymenium  amphigenum,  contiguum,  ceraceum,  papilloso- 
verrueosum  vel  potius,  granulosum;  granulis  globosis  hemisphaerieisve,  integris,  obtusis 
apieeve  excavatis,  confertis,  regularibus,  glabris,  persistentibus.    (9  A.) 


264  Kryptogamen.  —  Pilze. 

XXXIX.  OdODtia.  Hymenium  e  fibris  iii  vennicas  impillosas,  raro  aculeiformes, 
apice  cristato-multiüdas,  penicillatas  concrescentibus  contextum.     (7  A.)  * 

XL.  Kneiffia.  Hymenium  ampWgenum,  contiguum,  unitum,  sed  incompletum,  similare, 
granulis  verrucisque  destitutum,  setis  rigidis,  sparsis  fasciculatisve  strigoso-exasperatum. 
Sporopliora  monospora;  sporae  ellipticae.     (1  A.) 

XII.  Mucronella.  Reccptacnlum  nuUum.  Aculei  snbulati,  simplices,  acuti,  glabri, 
defiuite  terram  spectantes.    Sporopliora  monospora.    (3  A.) 

Ordo  IV.    Thelephorei. 

Hymenium  inforum  1.  amphigenum,   coriaceum  1.  ceraceum,  laeve,  raro  costatum 

1,  papillosum.    Sporopliora  tetraspora. 

XLII.  Craterellus.  Hymenium  ceraceo-membranaceuui,  distinctiim,  sed  hymcnophoro 
aduatum,  definite  iuferum,  contiguum,  glabrum,  laeve  vel  rugosura.  Sporae  albae.  (11  A. 
Caniharellis  affines.) 

XLIII.  Thelephora  Ehrh.  Hymenium  inferum  I.  amphigenum,  cum  hymcnophoro 
contiguum  et  similare,  laeve  costatumve,  absque  Strato  intermedio.  Sporophora  tetra- 
spora.   (27  A.) 

XLIV.  Stereum  (Pers.)  Hymenium  definite  inferum,  coriaceum,  strato  intermedio 
fibrilloso  a  pileo  iuodermeo  distinctum,  laeve  immutatum  persistens.  Sporopliora  tetraspora; 
Bporae  minutae,  subrotundo-ovatae,     (33  A.     1.  Merisma,  2.  Apus,  3.  Eesupinata.) 

XLV.  Auricularia  Bull-  Hymenium  definite  inferum,  remote  et  vago  costato- 
plicatum,  udum  tumens  gelatinoso-tremulum,  siccum  collabens.    (2  A.) 

XLVL  Corticium.  Hymenium  amphigenum,  laeve  1.  tuberculosum,  e  mycelio  im- 
mediate  enatum  absque  strato  intermedio;  in  typicis  fertile  et  udum  tumens,  carnoso-raolle, 
siccitate  contractum,  unde  vulgo  rimoso-partitum  vel  integrum  solubile.  Sporophora  tetra- 
spora,  raro   monospora.    (75  A.    1.  Lomatia  ambitu   libera,   vulgo   e   cupulari   expansa, 

2.  Himautiae,  3.  Leiostroma.   Subgenus  I.  Coniophora:  Fungi  subcarnosi ;  hymeiiio  glabro, 
pulverulento.    Subgenus  H.  Hypochnus:  Fungi  hymenio  tomentoso. 

XLVII.  Gyphella.  Fungi  submembranacei,  cupulares,  raro  plani,  postice  adnati,  vulgo 
stipitato-porrecti,  penduli.  Hymenium  definite  inferum,  similare,  Pezizarum  disco  lieterogeneo 
et  ascis  carens,  laeve  1.  demum  rugulosum.    Sporophora  tetraspora,  sporis  subovatis.  (28  A.) 

Ordo  V.    Clavariei. 

Hymenium  ab  hymenophoro  liaud  discretum,  amphigeneuni.  Fungi  subcarnosi,  ver- 
ticales,  simplices  vel  ramosi. 

XLVIII.  Sparassis.  Fungi  carnosi,  ramosi,  ramis  foliaceo-complauatis,  c  laniinis 
duplicatis  compositis,  utrinquc  fertilibus,  sporophoris  tctrasporis.     (2  A.) 

XLIX.  Ciavaria  L.  Fungi  carnosi,  ramosi  s.  simplices,  subteretes,  absque  stipite 
distincto.  Hymenium  contiguum,  siccum  homogcueum.  (73  A.  fRamaria:  1.  Leiicosporae, 
2.  Ochrosporae.    ffSyncoryne.    fff  H o  1  o c o r y n e. ) 

L.  Calocera.  Fungi  gelatinoso-cartilaginei,  sicci  cornei,  verticales,  subcylindrici, 
simplices  1,  ramosi,  viscidi,  absque  stipite  distincto.  Hymenium  amphigeneuni,  sporophoris 
bifurcatis;  sporis  oblongis,  curvatis.     (12  A.) 

LI.  Ptexula.  Fungi  cartilaginei,  filiformes,  aridi,  aequales,  absque  stipite  distincto. 
Hymenium  e  pubescente  glabratum,  sporophoris  tetrasporis.    (2  A.) 

LH.  Typhüla.  Fungilli  tenelli  stipite  filiformi,  vel  heterogcnco,  a  clavula  linoari 
(liscreto  vel  ex  hybernaculo  sclerotioidco  eiiato.  Hymenium  ceraceum,  sporophoris  furcatis, 
spiculis  clongatis.     (23  A.     1.  Phacorrlikae,  2.  Leptorrlüzac.) 

LIII.  Pistillaria.  Fungi  pusilli,  clavula  turgida  sessile  1.  in  stipitem  brevem  con- 
tiguum atteuuata,  sicca  indurata,  contextu  subcelluloso.  Sporophora  'simplicia  1.  furcata.  (18  A.) 

LIV.  Microcöra  Desm.  Velum  cxternum  persistens,  membranaceo-floccosum,  supernc 
in  lacinias  plures  rumpens.  Reccptacnlum  carnosum,  clavatum  e  fibris  simplicibus  sporiforis 
formatum.    Sporae  fusiformes,  arcuatae.    (1  A.) 

Ordo  VI.    Tremellinei. 

Totus  fungus  liomogcneus,  gelatiuosus,  siccus  collabens,  irrigatus  reviviscens,  intus 
filamentis  ramosis  percursus,  sporophoris  peiiphericis  terminatis,  sporis  subreniformibus. 


Basidiomycetes.  265 

LV.  Tremella  r)ill.  Fnngi  gelatiua  distenti,  tremuli,  immargiiiati,  epapillosi,  sporo- 
phoris  globosis,  quacli-ipartitis,  e  siugiüo  loculo  spiculam  exserentibus,  elongatam,  liberam, 
spora  simplici  teviniaatam.  (18  A.  1.  Mesentefiformes ,  2.  Cerebrinae,  3.  Onistaceae, 
4.  TubercuUformes. 

LVI.  Exidia.  Fungi  gelatina  distenti,  tremuli,  submargiiiati,  papillosi,  strato  gelati- 
noso  colorato  sporopliora  tegente,  quorum  spiculae  apicibus  tautum  erumpentes,  (5  A. 
1.  Aurkulinae,  2.  SpicuJariae.) 

LVII.  Hirneola,  Fungi  cartilagineo-gelatinosi,  udi  molles,  tremuli  sed  nuUa  gelatina 
distenti;  excipulum  cupuliforme,  siccum  coriaceo-corneum,  bumectatum  reviviscens,  sed  vix 
tumescens.  Callus  liymenius  superus,  discoideus,  discolor  et  diutius  maceratus  ab  excipulo 
integer  solubilis.    Sporopliora  gelatina  haud  involuta;  sporis  oblongis,  curvatis.     (1  A.) 

LVIII.  FemsjOüia.  Fungus  cupulaeformis.  gelatina  compacta  distentus,  heteroplacus ; 
disco  crasso,  heterogeneo,  laevi  nee  glanduloso.  Sporopliora  immersa,  globosa,  sporis  oblongis 
curvatis.    (1  A.) 

LIX.  Naematelia.  Fungi  solidi,  convexi,  immargiuati,  nucleo  carnoso  firmo  undique 
obducto  Strato  crasso  gelatinoso.  intus  fibroso-floccoso,  sporophoris  ubique  tecto.     (6  A.) 

LX.  Guepinia.  Fungi  cartilagineo-gelatinosi,  liberi,  heteroplaci,  versiformes,  sub- 
stipitati;  bymenio  unilaterali;  sporophoris  linearibus,  longe  furcatis,  bisporis;  sporis 
curvatis.    (3  A.) 

LXI.  Dacrymyces  Nees.  Fungi  gelatinosi,  bomogenei,  intus  fibris  septatis  perciu"si; 
conidiis  monilifoimi-concatenatis;  sporophoris  in  apice  filamentorum  clavatis,  adultis  bifur- 
catis,  sporis  septatis.    (11  A.) 

Tremelliuei  spurii. 

LXII.  Apyrenium.  Fungi  gelatinoso-carnosi,  fibroso-floccosi,  intus  inflati,  cavi,  absque 
callo  hymenino;  sporis  simplicibus  in  floccorura  apicibus.     (2  A.) 

LXIII.  Hymenula.  Fungi  ceraceo- gelatinosi,  adglutinati,  tenuissimi,  sicci  aridi, 
niaculaeformes ;  sporis  in  apicibus  fibrarum  solitariis,    (12  A.) 


188.  E.  Fries.  Icones  selectae  Hymenomycetum  nondum  delineat.    (Fase.  9.   Holm.  1874.) 

Soll  enthalten:  zahlreiche  Arten  von  Mycena  und  Pleurotus. 

189.  C.  Kalchbrenner.  Icones  selectae  Hymenomycetam  Hungariae,    (Fase.  II,  Tab.  11 -20. 

Buda-Pcstini  1874) 

Es  sind  29  J.(/rtnci(s- Arten  abgebildet,  von  denen  15  neu  sind  (6  von  Schulzer): 
A.  drepanopli/jlltis,  mgrocinatnomenft,  ilulcidtilus,  haemorrhoidarius,  thraustus  und  mammil- 
latus,  und  9  von  Kalchbrenner :  Ä.  plcbcjus,  ficens,  punetulatns,  üliistris,  paradoxus,  helohius, 
atroinrois,  lucorum,  eaprcolariiis.  Text  und  Abbildungen  beziehen  sich  nur  auf  die  äussere 
Form  und  Farbe  der  Fruchtträger  ohne  den  iimern  Bau  und  das  Mycelium  zu  berühren. 
A.  Ilazslinsky  macht  (Oesterr.  Bot.  Zeitschr.  1874 ,  S.  194)  darauf  aufmerksam ,  dass  schon 
ein  A.  atrovirens  P.  existirt. 

190.  G.  Worth.  Smith.    Hungarian  Fungi.    (Grcvillea  II,  S.  141.) 

S.  verwahrt  sich  gegen  die  Bezeichnung  Agaricus  (Anmilaria)  Fenzln  Scli.  in  Kalchbr. 
Hung.  Fung.,  p.  127.  Da  der  Pilz  unter  seüi  Subg.  CMmaeota  zu  stehen  komme  und  A. 
(Ghamaeota)  Fenzln  benannt  werden  müsse.  Wie  ihm  Prof.  Fries  mittheilte,  sei  A.  macro- 
cephälus  Schulzer  auch  schon  von  Lasch.  No.  240  beschrieben  worden. 

191.  H.  Th.  Gcyler.    Exobasidium  Lauri  n.  sp.  als  Ursache  der  sogenannten  Luftwurzeln 
von  Laurus  canariensis  L.    (Bot.  Ztg.  1874,  S.  321—326,  Taf.  Vn.) 

An  Stämmen  von  Laurus  canariensis  L.  bilden  sich  von  Ende  Herbst  bis  Anfang  Sommer 
längliche  Auswüchse,  die  von  Bory  de  St.  Viuceiit  als  Ciavaria  Lauri  beschrieben  wurden. 
Schacht  betrachtet  sie  als  Luftwurzeln  des  Lorbeers,  da  sie  ganz  die  Gewebeverhältnisse 
derselben  zeigen.  —  G.  untersuchte  die  Gebilde  an  reichlichem  von  Dr.  Rein  und  v.  Fritsch 
auf  den  Canaren  gesammelten  Spiritusmaterial.  Er  fand,  dass  sie  aus  Mark,  einem  Holz- 
cylinder  mit  Spiralgefässeu  und  einer  Rindenschicht  bestehen.   Die  äusserste  Schicht  besteht 


260  Kryptogamen.  —  Pilze. 

aus  braunen  abgestorbeneu  Zellen.  In  Vertiefungen  dieser  Schicht  findet  sich  ein  Pilz,  dessen 
Mycel  sich  zwischen  die  Zellen  drängt.  Auf  der  Oberfläche  stehen  dichtgedrängt  keuleu- 
förmige  Schläuche  mit  4  Sterigmen,  jedes  eine  15  bis  16  Mik.  lange  Spore  ti'agend.  — 
Normale  Luftwurzeln  sind  bei  Lauras  nicht  bekannt,  es  wird  daher  angenommen,  dass  der 
Pilz,  welcher  der  Gattung  Exobasidium  ganz  gleich  gebildet  ist,  die  Missbildung  verursacht, 
aber  nicht  durch  Umänderung  von  Wurzeln,  sondern  von  Stammschösslingen.  —  Auf  der 
Tafel  werden  die  Auswüchse  in  natürlicher  Grösse,  der  Pilz  bei  Vergr.  510  abgebildet. 

192.  J.  de  Seynes.   Recherches  pour  servir  ä  l'histoire  naturelle  des  vegetaux  inferieurs. 
I.  Des  Fistulines.     (Paris  1874.    40.    72  S.  und  7  Taf.) 

193.  Derselbe.  Notes  sur  ane  monographie  du  genre  Fistuiioa  Bull.   (Bulletin  de  la  Soci6te 
bot.  de  France  1874,  p.  191—194.) 

In  193  giebt  de  Seynes  selbst  als  Hauptergebnisse  seiner  Untersuchungen  der 
Gattung  FistiiUna  folgende  Sätze  an: 

1.  Die  Untersuchung  der  Zellen  des  Gewebes  lässt  zwei  Typen  erkennen:  Weite 
und  enge,  die  weiten  Zellen  sind  nur  eine  spätere  Entwickelungsform  der  engen,  man  sieht 
sie  allmählig  in  einander  übergehen.  Der  Zusammenhang  der  engen,  conidientragenden  Zellen 
mit  den  weiten  der  Mittelschicht  wurde  festgestellt;  im  Parenchym  finden  sich  auch  solche 
Gewebszellen,  wie  sie  bei  den  Tremellinai  beobachtet  werden,  sie  entspringen  von  engen 
oder  weiten  Zellen,  sie  bilden  nicht  ein  System  für  sich. 

2.  Die  cigenthümlichen  Saftgefässe  entstehen  aus  den  Zellen  des  Fruchtkörpers. 
Die  Sprossuugen,  aus  denen  sie  hervorgehen,  grenzen  sich  durch  eine  Scheidewand  von  der 
Mutterzelle  ab,  sobald  der  eigenthümliche,  meist  gefärbte  Saft  erscheint;  dann  scheinen  die 
Gefässe  ohne  Scheidewände  zu  bilden  unbegrenzt  weiter  wachsen  zu  können. 

3.  Die  häufig  beobachteten  Anastomosen  solcher  Saftgefässe  sind  nicht  durch  Ver- 
schmelzung von  zwei  verschiedenen  Zellen  zu  erklären,  sondern  durch  Entwickelung  einer 
einzigen  Zelle  nach  verschiedenen  Richtungen. 

4.  Die  Saftgefässe  verlaufen  manchmal,  wenn  sie  der  Richtung  der  benachbarten 
Zellen  folgen,  geradlinig,  in  anderen  Fällen,  wenn  sie  diese  kreuzen,  geschlängelt  und  knotig 
verdickt. 

5.  Diese  Gefässe  lassen  sich  mit  vollem  Recht  mit  den  Milchsaftgefässen  der  Phane- 
rogamcn  vergleichen.  Der  Saft  ist  dem  von  Ag.  olearius  DC. ,  dentatus  L. ,  ceraceiis  Sow., 
Glavaria  aurantia  Pers.  ähnlich. 

6.  Auf  der  äusseren  Fläche  von  Fistulina  liepatica  finden  sich  Büschel  aus  einzelligen, 
unverzweigten,  keulenförmigen  Haaren.  Sie  entstehen  aus  Zellen  der  verschiedenen  Gewebs- 
artcn;  ihr  Inhalt  ist  farblos  oder  roth,  gleichviel  ob  sie  aus  Saftgefässen  oder  Zellen  mit 
farblosem  Inhalt  entspringen.  Auf  der  Oberfläche  schwitzen  sie  eine  wachsartige  Masse  aus, 
die  gelblich  oder  roth  wird,  je  nachdem  der  Inhalt  der  Haare  farblos  oder  rothgefärbt  ist. 
Durch  diese  Absonderung  werden  sie  oft  unter  einander  verklebt. 

7.  An  der  unteren  Fläche  des  Hutes  bilden  enge  Zellen,  in  paralleler  Richtung 
verlaufend,  die  Fruchtröhren;  sie  entspringen  aus  weiten  Zellen  des  Hutes.  Die  Cystiden 
sind  nichts  als  die  freien  Enden  dieser  Hyphen,  welche  am  Ende  der  Röhren  eine  Art 
Krause  bilden.  Sie  können  eine  kleine  Menge  gefärbter  Masse  aussondern,  die  an  der  Aussen- 
seite  der  Röhren  haften  bleibt.  Im  Linern  der  Zellen,  welche  die  Röhren  bilden,  ist  keine 
gefärbte  Masse  zu  bemerken,  Saftgefässe  treten  in  dieselben  nie  ein. 

8.  Im  Inneren  der  Röhren  tritt  noch  vor  deren  Eröffnimg  das  Hymenium  auf.  Schon 
zur  Zeit,  wo  jene  nur  als  ein  kleiner  Höcker  erscheinen,  machen  sich  die  jungen  Basidien 
durch  eine  senkrecht  auf  die  Richtung  der  Röhren  gestellte  Lage  bemerklich,  sie  schwellen 
keulenförmig  an  und  zeigen  im  Inneren  einen  grossen  Oeltropfen.  In  diesem  Zustande  sind 
die  jungen  Basidien  den  Mutterzellen  der  Conidien  ganz  gleich. 

9.  Bei  normal  entwickelten  Individuen  entwickeln  sich  Coufdien  nur  an  der  Oberfläche 
des  Hutes,  welche  Verfasser  schon  seit  18(32  beobachtet  hat.  An  manchen  Individuen,  die 
kerne  Röhren  bilden,  entstehen  sie  auch  an  der  Unterseite,  und  der  ganze  Fruchtkörper 
trägt  um  und   um  ausschliesslich  Conidien.    Diese  Conidien   sind  eine  ganz  regelmässige 


Basidiomycetes.  267 

Erscbeiuuug,  sie  fanden  sich  au  allen  Exemplaren,  die  untersucht  wurden,  und  an  solchen 
aus  den  verschiedensten  Ländern. 

10.  Die  Keimung  der  Conidien  wurde  im  Frühjahr  1870  beobachtet.  Dabei  war 
eine  doppelte  Membran  derselben  sichtlich, 

11.  Das  Protoplasma  der  Saftgefässe  enthält  wie  bei  den  sich  bläuenden  Boletus- 
Arten  eine  ozouisirende  Substanz,  durch  welche  sich  der  Saft  sofort  roth  färbt,  wenn  er  an 
die  Luft  kommt.  -  Diese  Substanz  ist  durch  Guayaktinktur  nachweisbar,  iudem  diese  das 
Gewebe  der  Fistulina  blau  förbt. 

12.  Eiseusalz  färbt  das  Gewebe,  besonders  die  Saftgefässe,  schwarz.  Das  Protplasma 
enthält  also  viel  Gerbstoff. 

13.  Die  Protoplasmakörnchen  im  Innern  der  Haare  zeigen  eine  gewisse  Bewegung. 
Die  Bev^egung  hört  auf,  wenn  sich  die  Körnchen  an  die  Zellwand  anlegen,  oder  wenn  sie 
mit  gleichen  Körperchen  zusammentreffen. 

14.  Weissliche  Adern,  welche  das  Gewebe  durchziehen,  sind  mit  Luft  gefüllt,  sie 
erreichen  zum  Theil  die  untere  Fläche  des  Hutes  und  münden  zwischen  den  Röhren  aus. 

15.  Im  frühesten  Zustande  erscheint  der  Pilz  als  eine  kleine  weisse  Kugel,  die  sich 
an  der  Luft  roseuroth  färbt,  er  ist  aus  homogenen  zarten  Zellfäden  gebildet.  Von  da  an 
bilden  sich  Conidien,  die  also  der  Entwickelung  des  Hymeniums  weit  vorangehen.  Die  Bildung 
der  Conidien  dauert  fort,  wenn  der  Pilz  als  rothes  kugeliges  Höckercheu  zwischen  Holz 
und  Eiude  vortritt,  aber  jetzt  zeigen  sie  sich  nicht  mehr  an  der  Oberfläche,  sondern  entstehen 
unter  der  haarigen  Oberhaut.  Wie  schon  erwähnt,  bilden  manche  Individuen  ausschliesslich 
nur  Conidien,  von  diesen  kann  mau  wieder  zwei  Formen  unterscheiden,  bei  der  emen  bleibt 
die  Form  des  jugendlichen  Fruchtkörpers  erhalten,  bei  der  andern  nünmt  der  Pilz  die  Form 
des  entwickelten  Hutes  an,  bildet  aber  keine  Fruchtröhren. 

16.  Bei  denjenigen  jugendlichefl  Individuen,  aus  welchen  ein  fruchtbarer  Hut  entsteht, 
entwickeln  sich  an  der  Spitze  der  kleinen  Kugel  Conidien,  ein  Theil  derselben  gelangt  aber 
nicht  bis  zur  vollständigen  Entwickelung,  die  Anschwellung  am  Ende,  aus  welcher  eine 
Conidie  entstehen  sollte,  treibt  einen  Spross,  welcher  in  die  Länge  wächst  und  an  der 
Gewebebilduug  des  Hutes  Theil  nimmt.  Die  so  gebildeten  Zellen  sind  noch  bei  den  erwachsenen 
Individuen  zu  erkennen,  durch  ihr  reiches  Protoplasma,  ihre  engen  Durchmesser,  und  durch 
eine  Anschwellung  an  der  Stelle,  wo  sich  die  Conidie  gebildet  hatte. 

17.  Oft  ist  ein  wirklicher  Gegensatz  zwischen  der  conidientragenden  und  der  hymenium- 
tragenden Schicht  des  Fruchtkörpers  zu  erkennen.  —  Die  ausschlieslich  Conidien  tragenden 
Indivduen  sind. wichtig,  um  die  wahre  Natur  von  Püacre  und  Ftychogaster  aufzuklären. 

18.  Man  kennt  jetzt  4  Species  von  Fistulina,  3  amerikanische  Arten  haben  eine 
zähe,  die  4.  eine  fleischige  Beschaffenheit.  Die  richtige  Stellung  der  Gattung  ist  nicht,  wie 
Fries  annimmt,  bei  den  Hyäneen,  sondern  bei  den  Poli/poreen.  Die  4  Species  sind:  Fistulina 
spatJmlata  B.  et  C,  F.  palliäa  B.  et  R.,  F.  radicata  Schwz.,  F.  hepatica  Fr. 

lOob.Bertillon.    Chanterelle.    (Dictionnaire  encyclopedique  des  Sciences  medicales.    Paris 
1874,  8.  387—391.) 

Beschreibung  der  bekanntern  Pilze  aus  der  Gattung  Cantharellus  (Craterellus  und 
Tro/jia  eingeschlossen).  Von  G.  aurantiaciis  wird  angeführt,  dass  er  nur  auf  unbegründete 
Angaben  von  Persoon  und  Anderen  hin  für  giftig  erklärt  wird. 

194.  Lingenfelder,    Meralius  lacrimalis.    (Jahresbericht  der  Pollichia  1874,  S,  15—25.) 

Populärer  Vortrag  über  den  Hausschwamm,  dessen  Vegetationsweise  und  zerstörende 
Wirkimg  an  einigen  speciellen  Fällen  sehr  ausführlich  mitgetheilt  wird.  —  Verfasser  hält  es 
auf's  Bestimmteste  nachgewiesen,  dass  der  HausschAvamm ,  vielleicht  in  den  meisten  Fällen, 
durch  das  im  Bauholz  noch  lebende  Mycelium  in  die  Häuser  eingeschleppt  wird.  Als  Mittel, 
das  W^achsthum  des  Pilzes  zu  bekämpfen,  werden  verdünnte  Schwefelsäure,  Kupfervitriol  (1 :  G), 
Carbolsäiu-elösung  (1 :  100)  empfohlen. 

195.  Casimir  Roumeguere,    Sur  un  agaric  monstrueux.    (Bull,  de  la  Soc.  bot.  de  France 
1874,  p.  181,  182.) 

R.  beobachtete  bei  Toulouse  ein  Exemplar  von  Ag.  mundulus  Lasch,  an  dem,  un- 


268  Kryptogamen.  —  Pilze. 

mittelbar  über  dem  normalen,  noch  ein  zweiter  Hut  sass  (Prolification).  Dieser  war,  im 
Gegensatz  zu  früher  bekannt  gciuacliten  ähnliclien  Fällen,  von  gleicher  Grösse  wie  der  erste, 
und  er  war  eben  und  eingedrückt,  während  der  untere  Hut  convex  war,  aus  dieser  Gestalt 
wird  der  Schluss  gezogen,  dass  der  obere,  später  gebildete  Hut  in  einem  fortgeschritteneren 
Reifezustande  befindlich  gewesen  sei. 

19G.  M.  Lanzi.    11  fungo  della  Ferula.     (Roma  1873 ,  2  pag.  c.  una  tavola.  —  S.  Bot. 
Jahresber.  1873,  p.  584.) 

197.   Th.  Meehan.    Note  on  a  Fungoid  Root  Parasite.     (Proceediugs  of  the  Academy  of 
natural  sciences  of  Philadelphia  1873,  S.  414.) 

M.  beobachtete,  dass  die  Blätter  und  Zweige  eines  kleinen  Bäumchens  (Norway 
spruce)  krankhafter  Weise  eine  goldgelbe  Farbe  annahmen.  Er  fand,  dass  die  Wur2;^lu  des 
Strauches  dick  von  dem  Mycelium  eines  Pilzes  umhüllt  wurden ,  das  die  jungen  Triebe  so 
schnell  ergriff,  wie  sie  entwickelt  wurden.  Vor  2  Jahren  waren  nur  wenige  Bäume  ergriffen, 
im  letzten  Sommer  verbreitete  sich  der  Pilz  unterirdisch  weiter  von  einer  Pflanze  zur  andern, 
und  es  erkrankten  mehr  als  hundert  Bäume.  —  M.  hatte  geglaubt,  das  Mycelium  gehöre  zu 
einem  kleinen  mikroskopischen  Pilze,  aber  im  October  dieses  Jahres  entwickelte  sich  aus 
ihm  ein  brauner  Agaricus  mit  einem  2  Zoll  breiten  Hute;  —  die  Species  konnte  nicht  genau 
bestimmt  werden.  —  Dieser  Vorgang  wird  mit  den  sogenannten  Hexenringen  verglichen, 
Mycelium  grösserer  Pilze^  welche  die  Wurzeln  der  Gräser  zerstören  sollen.  —  M.  vermuthet, 
dass  die  gefährliche  Krankheit,  welche  in  Amerika  als  Gelbsucht  der  Pfirsiche  bekannt  ist, 
dieselbe  Ursache  haben  möchte. 

Neue  Arten, 

Agaricus  (Pleurotus)  Ferulae  Lanzi  (196).  Ag.  F.  caespitosus  pileo  carnoso  laevi 
convexo-expanso,  ut  plurimum  integro,  e  fuligiueo  fusco  expallenti ;  lamellis  albido-subgriseis, 
lanceolato-acutis ,  postice  reticulatim  connexis,  decurrentibus;  stipite  nudo,  albido,  glabro, 
excentrico,  raro  laterali,  carnoso-farcto;  sporis  albis,  ovato-ellipticis,  —  Ad  caules  et  radices 
emortuos  Ferulae  communis.  —  ItaUa. 


Exobasidimn  Lauri  H.  Th.  Geyler  (s.  No.  191). 


Agaricus  (Amaniia)  aureola  Kalcbbrenner  (s.  Jahresber.  1873,  S.  94).  Stipes  totus 
farctus,  fere  solidus ,  in  fibras  rasilis ,  cyliu'flricus ,  5—6"  long. ,  sursum  leviter  attenuatus, 
squamulis  floccosis,  acutiusculis ,  sursum  porrectis  dense  vestitus,  extus  intusquc  albus,  basi 
ovate  bulbosus,  volva  arcta,  apice  circumscissa ,  libera  exceptus.  Aimulus  superus ,  amplus, 
patcns,  integer.  Pileus  caruosus  lenticularis,  vix  umbonatus,  pro  ratione  parvus,  2 — o"  latus, 
nudus  vel  parce  verrucosus,  juve  udo  viscosus,  siccus  niteiis,  margine  laevi  vel  inconspicue 
striato,  splendide  aureus.  Lamellae  liberae,  angustae,  tcuues,  confertae,  lanceolatae  scd  antice 
parum  latiores,  albae,  acie  subfloccosa.  Caro  tenuis,  alba.  Sapor  odorque  subuullus.  Sporae 
globosae,  mediocres  (0,000  Mm.)  albae. 

Ag.  (Amamta)  cygnea  Schulzer  (ds.).  Tota  alba  vel  disco  vaginaque  leviter  fusces- 
cens,  habitu  omnino  Amanitae  vaginatae ;  ad  stipes  squamis  floccosis,  majusculis,  tabularibus 
vestitus,  auuulus  persistcns,  iuferus,  orificio  volvae  approximatus,  pileus  teuuis,  leviter  tantum 
striatus,  sporae  irregulariter  globosae,  illisque  Amanitae  vaginatae  duplo  fere  majores, 
0,013  Mm.  latae. 

Ag.  (Lepiota)  nympharinn  Kalchbr.  (ds.).  Stipes  cavus,  intus  araneosus,  3—4"  long, 
4 — 5'"  crassus,  subacqualis,  supra  aunulum  subtilissime  farinoso-floccosus ,  iufra  aun  .  um 
laevis,  glaber,  apice  in  acetabulum  pilei  profunde  immersus,  albus.  Anuulus  valde  di..aans, 
angustus,  persistcns  stipiti  adhaercns,  reflexus.  Pileus  caruosus,  e  convexo  expansus,  umbo- 
natus, nnicolor,  albus  vel  vcrtice  leviter  fuscesceus,  supcrücie  in  squamas  conceutricas  squar- 
rulosas  subinibricatas  lacerus.  Lamellae  absque  collario  stipiti  ai)proximatae,  confertae,  vcn- 
tricosae,  molles  albae.  Odur  et  sapor  nullus.  Caro  mollis ,  alba ,  sed  in  stipitis  pcripheria 
rufescens,  qui  color  demum  per  tegumeu  stipitis  farinoso  floccum  translucct.  Sporae  glo- 
bosae, mediocres,  albae. 


Basidiomycetes.  269 

Ag.  (LepiotaJ  Schulseri  Kalclibr.  E  serie  Annulosorum,  totus  albus.  Stipes  cavitate 
angusta  et  incompleta  perforatus,  cylindricus  vel  subconicus,  apice  constrictus,  basi  incrassatus 
et  plerumque  eximie  bulbosus,  2—3"  longus,  3—4'"  er.,  laevis ,  uudus,  albus,  crassus,  e 
farcto  cavus,  subaequalis,  albus,  primum  e  velo  araneoso  floccosus,  dein  fibrillose  striatus, 
fragilis,  Pileus  tenuis,  e  convexo  expansus,  umbonatus  vel  gibbus,  siccus,  1—2"  latus,  albi- 
dus  vel  leviter  tantum  cinerascens  aut  fuscescens,  circa  marginem  adpresse  fibrillosus,  centro 
vero  squamulis  obscurioribus  floecosis  vestitus.  Lamellae  emarginatae,  tenues,  confertae, 
2—3'"  latae,  candidae,  seuio  flavescentes,  haud  vero  cinerascentes.  Caro  alba.  Sporae  minu- 
tulae  (0,004  Mm.)  globosae,  albae, 

Äg.  (TricholomaJ  centurio  Kalchbr.  (ds.).  Stipes  carnosus,  farctus,  3"  longus,  ven- 
tricosus,  poUicem  et  ultra  crassus,  laevis,  obsolete  fibrillosus,  albus.  Pileus  carnosus,  e 
glandifornii  campanulatus,  in  umbonem  validum  elevatus,  margine  infractus,  demum  expansus, 
subrepandus,  3—5"  latus,  siccus,  e  fusco  tabacinove  lividus,  epidermide  in  fibrillas  adpressas 
secedeute.  Lamellae  profunde  emarginatae  et  fere  liberae,  vix  confertae,  3—4'"  latae,  palli- 
dae,  colore  imrnutabili.  Caro  crassa,  pure  alba.  Oder  nuUus,  sapor  mitis,  Sporae  minutae 
globosae,  albae.  —  In  pinetis. 

Ag.  (Tricholoma)  tiimulns  Kalcbbr.  (ds.).  Densissime  caespitosus.  Caespites  saepe 
ingcntes,  ex  individuis  noununquam  centenis,  basi  in  corpus  carnosum  coalitis,  constantes  in 
terram  quasi  detrusi  pileis  maxime  compaginatis.  —  Jove  favente  aliam  acquirit  faciem: 
Stipes  tum  validus,  solidus,  carnosus,  subaequalis,  2—5"  longus,  3—9'"  crassus,  curvato 
adscendens,  laevis,  floccoso-pulverulentus,  demumque  nudus,  pallidus.  Pileus  in  disco  modo 
carnosus,  ccterum  tenuis,  e  conico  expansus,  umbonatus,  vel  circa  umbonem  deprcssus,  laevis, 
glaber,  1—4"  latus,  integer,  obscure  umbrinus,  demum  vero  depallens,  luride  fuscescens, 
margine  nonnuuquam  repaudo  et  lacero.  Caro  uda  . . . ,  Lamellae  adnatae,  leviter  emarginatae, 
quaternatae,  2—3'"  latae,  ex  albido  dilute  cinerascentes.  Oder  debilis,  farinae  recentis, 
Sapor  gratus.    Sporae  parvae,  ovatae,  albae.  —  In  pascuis  silvaticis. 

Ag.  (CoUyhia)  atramentosus  Kalchbr.  (ds.).  Catervatim  nascens.  Stipes  cartilagineus, 
elasticus,  farctus,  aequalis,  2—3"  longus,  1—2'"  crassus,  subflexuosus ,  laevis,  nudus,  basi 
albo-floccosus,  e  livido  mox  nigrescens.  Pileus  carnosulus,  e  convexo  expansus,  plerumque 
umbonatus,  impolitus,  exstrius,  superficie  inaequabili,  subrugulosa,  ^,'2— l"  latus,  e  livido 
fuliginosus,  mox  totus  nigrescens.  Lamellae  subconfertae,  uncinato-adnatae,  angustae,  quater- 
natae, marginem  versus  attenuatae,  albae  vel  glaucescentes  senio  vel  pressione  nigrescentes 
et  quasi  atramento  tinctae.    Oder  saporque  subnuUus.  —  Ad  truncos  putrides  pinuum. 

Ag,  CCoUyhia)  plmnipes  Kalchbr.  (ds.)  Stipes  fistulosus,  tenax,  haud  strictus,  sesqui- 
unciam  longus,  lineam  vix  crassus,  laevis,  glaber,  albus,  deorsum  lividus,  radice  mediocri, 
flexuosa,  fibrillis  longis,  patentibus  strigosa,  conis  adhaerens.  Pileus  tenuis,  carnosulus,  cam- 
panulatus, demum  expansus  et  subumbonatus,  4—6'"  latus,  nitens,  subtilissime  innato  fibril- 
losus, fusco-lividus,  margine  dilutior,  subcrenulatus.  Lamellae  emarginato-adnexae  et  denti- 
culo  decurrentes,  angustae,  vix  lineam  latae,  subdistantes ,  binatae  et  ternatae,  albae.  — 
Ad  conos  pinuum. 

Ag.  (Mycena)  caesillus  Kalchbr.  (ds.).  Stipes  cartilagineus,  fistulosus,  curtus,  1—1 V2" 
longus,  sursum  attenuatus,  basi  clavatus,  1—3'"  crassus,  albido  pubescens,  sursum  laevis, 
glaber,  caesius  vel  lilaceus,  apice  albo-farinolentus.  Pileus  disco  modo  carnosulus,  e  cam- 
panulato  couvexus,  obtusus,  V2— 1"  latus,  laevis,  glaber,  siccus,  margine  nonnunquam  striatus, 
caesius,  lilaceus  aut  violascens,  in  argillaceo  fuscum  expallens.  Lamellae  rotxmdato-adnatae, 
ventricosae,  fere  semicirculares,  vix  confertae,  pro  ratione  perlatae,  2—3'",  violaceolilaceae, 
acie  dilutiores.    Odor  Raphani.  —  In  pinetis  montanis. 

Ag.  (Pleurotus)  sapicliis  Schulzcr  (ds.).  In  caespitulis,  catervatim  prorumpens.  Stipites 
e  gompho  carnoso,  tenaci,  albo  prodeuntes,  solidi,  saepe,  ramoso,  ciu-vato  adscendentes,  sur- 
sum incrassati  et  in  pileum  dilatati,  1—2"  longi,  3—8'"  crassi,  albi  vel  pallide  flaventes. 
Pilei  excentrici  vel  laterales  et  subsessiles,  diftbrmes,  convexi,  centro  depressi,  2—5"  lati, 
laeves,  glabri,  albi,  lutei,  fumoso-fuscescentes  vel  umbrini,  his  coloribus  saepe  in  uno  eodemque 
trunco  variantes.    Caro  pure  alba.    Lamellae  decurrentes,  laxae,  distantes,   3—5'"  latae, 


270  Kryptogamen.  —  Pilze. 

acie  integrae ,  pallidae.  Sapor  odorque  dulcidulus ,  haud  gratissimus.  Sporae  magnae, 
oblongo-ovatae,  0,01—0,012  Mra.  longae,  diaphauae,  glabrae. 

Ag.  (Pleurotus)  parddlis  Schulzer.  Caespitosus.  E  substrato  nempe  prodeunt  tuber- 
cula  carnosa,  alba,  mox  divisa  in  stipites  numerosos,  püeolos  vix  excentricos  gereutes.  Sti- 
pites  soliüi  sursum  attenuati,  curvato  adsceudentes,  2"  circ.  alti,  2—6'"  er.,  superficie  rüdes, 
nonnuuquam  fere  scrobiculati,  albi.  Pilei  caruosi  e  convexo  expansi,  margiue  inflexi  1—2" 
et  ultra  lati,  primum  saturate  castanei,  laeves  glabri,  demum  peculiari  modo  tessuluto  notati 
vel  guttoto  marmorati,  epidermide  haud  disrupta.  Lamellae  adnato-secedentes,  demum  postice 
rotundatae,  confertae,  3'"  latae,  pallidae.  Odor  iugratus  illo  Polypori  squamosi  similis. 
Sapor  dulcis,  dein  amaricaus,  nauseosus.  —  Ad  truncum  qiiercus. 

Ag.  (Fleurotus)  superbiens  Schulzer  (ds.).  Caespitosus  vel  rarius  solitarius.  —  Stipes 
farctus,  cylindricus  vel  sursum  aequaliter  attenuatus,  1—6"  longus,  ^jz—l"  er.,  utplurinuim 
excentricus  aut  sublateralis,  lamellis,  fere  concolor.  Pileus  carnosus  primum  e  haemispherico 
convexus,  margine  involutus,  saturate  rufo-brunneus ,  castaneus  vel  in  aurantiacum  vcrgens, 
et  in  cinnamomeum  expallens,  demum  infuudibuliformis ,  cum  stipite  in  conum  inversiim, 
3—9"  altum  et  3—8"  latum  confluens.  Lamellae  decurrcntes,  utrinque  attenuatae,  subconfertae, 
1—5"'  latae,  primum  saturate  croceae  vel  vitelliuae ,  demum  pallidiorcs  lutescentes  vel 
cinuamomeae.  Caro  compacta,  senio  tenax,  albida  vel  lutescens.  Sapor  et  odor  haud  ingratus. 
Sporae  pure  albae,  globosae,  vix  0,003  Mm.  diam.  glabrae.  —  In  silvis  frondosis. 

Annularia  Schulzer.  Novum  subgenus,  in  quo  omnia  Pluteorum,  modo  stipes 
annulatus. 

Ag.  (Anmäaria)  Fenzlii  Schulzer  (ds.).  Stipes  farctus,  demum  totus  cavus  subaequalis 
vel  sursum  atteuuatus,  2'/2"  longus,  2—3"'  crassus,  flbrillosus,  dilute  sulfureus  basim  versus 
intensius  coloratus  sed  haud  splendens.  Annulus  ultra  medium  stipitis  remotus,  parvus, 
haud  diu  persistens.  Pileus  carnosus  sed  tenuis,  primum  ovatus  mox  e  convexo  planus, 
obtusus,  demum  depressus,  1 — 2"  latus,  laevis,  glaber,  haud  splendeus,  amoene  sulfureo 
vitellinus.  Sporae  subglobosae  0,006  Mm.  diam.  glabrae,  argillaceo-carneae.  —  In  truncis  Tüiae. 

Ag.  (Pluteus)  patricius  Schulzer  (ds.).  Gregarius  et  caespitosus.  Stipes  solidus,  cylin- 
dricus, curvato-adsceudens,  non  nunquam  compressus,  2—4"  longus,  5 — 8'"  er.,  laevis,  glaber 
vel  basim  versus,  squamulis  concoloribus  vestitus  albus.  Pileus  primum  carnosus,  buUaceus 
hemisphaericus,  dein  expansus,  umbouatus,  2—6"  latus,  albidus,  sed  mox  fumoso-griseus,  in 
disco  praesertim  squamis  umbrinis  et  cinnamomeis  ornatus,  quae  squama  aetate  in  squamulas 
minores  fibrillosas  solvuntur  et  demum  dispareut:  tum  vero  epidermis  glabrata  et  sericeo 
niteus  radiatim  rumpitur,  carneum  album  deuudaus.  Lamellae  remotae  postice  rotundatae, 
ventricosae,  vix  confertae,  3 — 9'"  latae,  ex  albido  carneae  et  mox  decolores.  Caro  mollis, 
pure  alba.  Sapor  et  odor  haud  ingratus.  Sporae  irregulariter  ovatae ,  0,006  Mm.  longae, 
argillaceo  carneae,  glabrae. 

Ag.  CPluteus)  drepanopliyllus  Schuber  (189  No.  22).  Stipes  e  farcto  mox  cavus, 
fragilis,  aequalis,  ad  basim  subbulbosus,  sursum  in  pileum  haud  dilatatus,  e  fibrillis 
tortuosis  fibrosus,  1 — 1^/2"  long.,  1—1  ^o"  er.,  albus,  splendens.  —  Püeus  parum  carnosus, 
convexus,  vis  umbonatus,  1"  latus,  velutiuo-tomentosus,  umbrinus.  Lamellae  librae,  sub- 
distantes,  argillaceo-carneae,  utrinque  rotundatae,  sed  autrorsum  latiores,  2—3"  latae,  acie 
subtüiter  scrratae.  Caro  pure  alba.  Sporae  argillaceo-carneae,  mediocres,  late  ovatae, 
0,006  Mm.  long.,  glabrae,  diaphanae.  Odor  Eaparum.  Sapor  haud  ingratus,  subdulcis.  — 
In  terra  humosa  sparsim.    Sero  autumno. 

Ag.  (Entoloma)  nigro-cinnamomens  Scluxlzer  (ds.  No.  23).  Stipes  saepe  tortuosus, 
griseo  fuscescens  intus  concolor.  Caro  pilei  magis  fuscescens  quam  illa  stipitis.  Sporae 
(0,008  Mm.)  angulato-globosae,  pulchi-e  et  saturate  carneo-fciTUgineae. 

Ag.  (Entoloma)  'plcbejus  Kalchbrenncr  (ds.  No.  24).  Stipes  carneo- fibrosus,  e 
farcto  demum  cavus,  iuacqualis,  pro  ratione  cui'tus,  uncialis,  2'"  et  ultra  er.,  superficie 
fibroso-striata,  ad  basim  pube  albida  obductus,  e  pallido  griseove  fuscidulus.  —  Pileo  ceutro 
tantum  carnosus,  caoterum  tenuis,  uncialis  et  ultra,  c  convexo  planus  depressusve,  margiue 
inflexus,  saepe  lubatus,  superficie  inaequabili,  rudi  sod  non  definite  squamosa  aut  fibrillosa, 
fuligineo  cinereus  vel  griseo -livescens.  —  Lamellae  horizoutaliter  aduatae,  leviter  siuuatae, 


B  asidiomycetes.  o  7  j 

utrinque  attenuatae,  medio  2'"  lat..  subdistantes,  firmae,  cinerascentes,  e  sporis  demum  sordide 
rubentes.  —  In  pratis  pascuisve.    Vernalis,  sed  etiam  sero  autumno. 

Äg.  (Nolanea)  piceus  Kalchbr.  (ds.  No.  27).  Sporae  ovatae,  majusculae,  0,007  Mm. 
long,  carneae.  Pileo  submembranaceo  e  conico  campanulato,  picco;  stipite  fistuloso  subtiliter 
pruinoso,  concolore;  lamellis  emarginatis,  denticulo  decurreutibus,  subdistantibus,  ex  albo  carneis. 

Äg.  (Plwliota)  punctulatus  Kalchbr.  (ds.  No.  30).  Stipes  aequalis  vel  ad  basim 
bulbillosus,  squamulis  fibrillosis  punctiformibus  ad  annulum  usque  vestitus  supra  quem 
glaber.  Aunulus  e  fibrillis  veli  in  zonam  cougestis  conflatus,  fugax.  Caro  tenuis  dilute 
fucescens,  basim  versus  fulva.  Pileo  carnoso  couvexo,  pallido  e  velo  squamuloso-puuctato, 
demum  nudo ;  lamellis  sinuato-adnatis,  dente  decurreutibus,  latis,  subcoufertis  e  pallido  dilute 
umbrinis.    Sporae  fuscae. 

Ag.  (Flammida)  paraäoxus  Kalchbr.  (ds.  No.  33).  Pileo  carnoso,  e  convexo  piano, 
sicco,  tomentoso  rufo-umbrino ;  stipite  solide,  subradicato,  inaequali,  fibrilloso,  luteo  sub- 
rubeus;  lamellis  decurreutibus  distantibus,  veuoso-connexis,  e  luteo-aureis,  tritis  rubentibus. 

—  Locis  graminosis  muscosis. 

Ag.  (PsalUotaJ  dulcidulus  Schulzer  (ds.  No.  36).  Pileo  carnoso,  piano,  subgibbo, 
glabriusculo,  sicco,  luride  albo  vel  ochraceo;  stipite  farcto,  fragili,  subbulboso,  glabriusculo, 
concolore;  annulo  medio,  membranaceo,  persistente;  lamellis  liberis,  confertis,  e  cinereo 
nigricantibus.  —  Sub  quercubus. 

Ag.  (Fsalliota)  haemorrhoidarms  Schulzer  (ds.  No.  37).  Pileo  carnoso,  ex  ovato 
expanso,  rufofusco,  squamis  latis  adpressis  tecto,  margine  primo  infracto,  carne  fracta  illico 
sauguinea,  stipite  mox  cavo,  fibrilloso,  basi  solida  subbulbosa;  annulo  supero,  amjDlo ;  lamellis 
liberis,  approxiniatis,  confertis,  roseo-carneis,  demum  purp ureo -umbrinis.  —  Ad  radices 
qxiercimm. 

Ag.  (StropJiaria)  thraustiis  Schulzer  (ds.  No.  38).  Subgregarius,  hygrophanus, 
fragillimus.  Stipes  e  farcto  mox  fistuloso -cavus  haud  strictus,  subaequalis,  vel  deorsum 
leniter  iucrassatus,  spithameus  fere,  ad  apicem  VJ2—2'"  cras.,  pulverulentus,  albus  supra 
annulum  glaber  dilutissime  rufescens,  infra  annulum  fulvescens,  floccosus  et  praesertim  in 
parte  inter  muscos  abscondita  fibrillis  laxis  piloso  tomentosus.  —  Annulus  medius,  angustus, 
primo  patens,  dein  flaccide  pendulus,  fugax.  Pileus  carnosus  at  tenuis  e  conico  expansus, 
subviscidus,  glaber,  margine  laevis,  1—2"  lat.,  cinnamomeo-aurautiacus.  Caro  in  pileo  huic 
concolor,  in  stipite  alba.  Lamellae  late  adnatae,  leviter  emarginatae,  distantes,  subventricosae, 
ad  4'"  usque  lat.,  primum  cinereo-nigricantes,  demum  obscuriores,  maculatae.  Sporae  oblongo- 
ovatae,  0,015  Mm.  long,  violaceo-nigricantes.  —  In  locis  graminosis. 

Ag.  (Stropharia)  mamülatiis  Schulzer  (ds.  No.  39).  Pileo  submembranaceo,  ex 
hemisphaerico  expanso,  conico  papillato,  laevi,  viscido,  pallide  ochraceo,  stipite  fistuloso, 
glabro,  ex  albido  lutescente,  annulo  fugaci;  lamellis  rotundato-aduatis,  subdistantibus,  arcu- 
atis,  nigro-fuscis.    Sporae  ovatae,  uno  polo  acutae,  0,015  Mm.  longae,  nigro-fuscae. 

Ag.  (Fsatliyra)  lielobius  Kalchbr.  (ds.  No.  41).  Pileo  submembranaceo,  e  conico 
campanulato  mox  piano,  subumbonato,  in^disco  jugo  elevato  concentrico  notato,  ceterum 
radiatim  rugoso,  fuligineo,  margine  striato,  brunneo;  stipite  fistuloso,  gracili,  umbrino- 
rufescente,  floccis  albidis  fugacibus  vestito ;  lamellis  rotundato-adnatis,  subcoufertis,  fuHgineis. 

—  In  pinetis.    Sporae  nigricantes. 

Cortinarius  (Phlegmacium)  atrovirens  Kalchbr.  (ds.  No.  48).  Mycelium  sulfureum. 
Pileo  compacto,  convexo,  laevi,  viscoso,  atro-vü'idi  1.  olivaceo-umbrino,  carne  flavovirente; 
stipite  solido,  valido,  fibrilloso,  bulbo  subturbinato  marginato  excepto ;  lamellis  adnatis,  con- 
fertis, e  sulphiu:eo-virentibus  demum  cinnamomeis.  —  In  pinetis  Carpathorum  frequens. 

Mygropliorus  lucorum  Kalchbr.  (ds.  No.  49).  Pileo  disco  carnoso,  laete  citrino, 
ambitu  tenui  albido,  e  convexo  piano  depressove,  subumbonato,  viscido;  stipite  gracili,  farcto, 
fragili,  e  velo  albo  adglutinato-floccoso,  concolore;  lamellis  adnato- decurreutibus,  sub- 
distantibus albidis  I.  citrinis. 

Agaricus  (Pleurotus)  lignicola  Saccardo  (31,  S.  21).  Albus,  carnoso -tenax,  pileo 
irregulari  explauato  sub-umbilicato,  flocculoso-pruiuoso;  stipite  firmo,  farcto,  elongato,  incurvo 
nonnihil  excentrico,  primitus  flocculoso;  lamellis  aduato-decurrentibus,  confertis,  inaequalibus 


272  Kryptogamen.  —  Pilze. 

latiusculis,  caudidis;  sporidiis  cylindraceo-oblougis  apice  rotundatis,  saepe  2—4  guttulatis, 
Mik.  14 : 4.     Odor  farinae  recentis.  —  In  trimco  luglandis  regiae  dejecto.    Nov. 

Äg.  (PluteusJ  Moniellicus  Saccardo  (ds.  S.  23).  Pileo  caruoso-spongioso,  arido, 
convexo-expauso,  lutescente,  glabriusculo,  stipite  farcto,  fibroso,  extus  obscure  fibrilloso, 
rufescente,  incurvo,  ab  hymenophoro  discreto :  lamellis  liberis,  subconf ertis,  olivascenti-griseis ; 
sporidiis  majusculis,  ellipsoidcis,  apiculatis,  roseis,  1  guttulatis.  —  Autumno  seriorc. 

Äg.  (Leptonia)  Bizzozerianus  Saccardo  (ds.  S.  25).  Pileo  carnoso - membranaceo, 
umbonato-expauso,  atro-cinereo,  obscurius  furfurato,  stipite  cartilagineo-flexili,  fistulöse, 
deorsum  attenuato  atropui-pureo,  glabro;  lamellis  adnexis,  dein  secedentibus,  subcoufertis, 
atropiu'piu'eo-viuosis;  sporidiis  ellipsoideis,  primo  albis,  dein  roseis  1  guttulatis  (Mik.  6 : 3). 
—  Odor  rancidus. 

Ag.  (Glauäoims)  inaeqimbilis  Saccardo  (ds.  S.  26).  Totus  ferrugineus,  stipitatus; 
pileo  inaequali,  obliquo,  submembrauaceo,  glabrescente,  margiue  demum  striatulo;  lamellis 
subcoufertis,  sinuato-liberis,  ventricosis;  stipite  maxime  excentrico;  brevi,  incurvo,  basi  dila- 
tato;  sporidiis   ovoideis,   dilute  cinuamomeis   (Mik.  8 :  G.)  —  Ad  truncos  Eohiniae  Fseudac. 

Coprinus  frustulorum  Saccardo  (ds.  S.  35).  Albus,  pileo  teniii  ovato-campauulato, 
acutiusculo,  furfure  micaceo  rubello  obtecto,  estrio;  stipite  fistulöse,  primitus  crassiusculo 
couico,  brevissirao,  subsericeo,  tandem  elougato,  cylindraceo,  subtiliore;  lamellis  liberis 
ventricosis,  ex  albo-rubellis,  deuique  atris;  sporidiis  ovoideis,  Mik.  8:6,  rubentibus  dein 
atropurpureis.  —  In  frustulis  radicum  etc. 

Lensites  atropurpurea  Saccardo  (ds.  S.  45).  Pileo,  contextu  lutescente,  suberoso- 
coriaceo,  crassiusculo,  rigido,  scssili,  basi  breve  decuirente,  concentrice  sulcato  radiatimque 
ruguloso,  glabro,  unicolori,  atropurpureo ;  lamellis  crebris  dicbotomis  interruptisquo  lutescenti- 
fuscis,  marginem  obtusiusculum-subexcedentibus,  sporidiis  spbaeroideis,  minimis,  diam  2  Mik., 
byalinis.  —  Ad  truncos  Vitis. 

Pohjporus  imlcliellus  Saccardo  (ds.  S.  50).  Subcoriaceo-membranaceus,  tenuis;  pileo  e 
basi  angustiore  flabellato-lobato,  nitido,  candido,  fusco-zonato ;  poris  albis,  curtis,  mediocribus, 
mollioribus,  dein  fuscis;  sporidiis  minimis  rotundis  albis,  diam.  ca.  3  Mik.  —  Ad  ramos  pineos. 

P.  Venctus  Saccardo  (ds.  S.  52).  Simplex  vel  imbricato-multiplex,  glaber,  contextu 
compacte  suberoso  albo;  pileo  ungulato-dilatato,  vel  multiformi,  crasso,  ubique  tuberculato, 
pileolosque  laterales  exerente,  albo  denique  flavido,  margine  obtusiusculo ;  poris  ligneo 
pallidis,  minutis  angulatis;  sporidiis  minutissimis  albis  rotimtlis  (diam.  3  Mik.  er.)  —  Ad  trabes. 

Irpcx  heterodon  Saccardo  (ds.  S.  59).  Pileo  dimidiato-sessili,  e  basi  angustiore  sub- 
flabcllato,  interdum  lobato,  tenui,  sub-coriaceo,  radiatim  levitcr  rivuloso,  e  tomentoso  glabre- 
scente, albo;  dentibus  pallide  carneis  seriato  radiantibus,  dimorphis,  aliis  subfoliaceis,  apicc 
truncato  subdentatis,  aliis  ad  basim  pilei  longioribus,  subulatis;  sporidiis  rotundis,  diam. 
4  Mik.  1  guttulatis,  albis.  • —  Ad  truncos  quercumn. 

Ciavaria  flammans  Berkeley  (36,  S.  350).  Caespitosa  aurantiaca  sursum  incrassata 
obtusissima;  mycelio  cinnabarino.     I1/2  Zoll  hoch.    Auf  TeueriÖa. 

Ägaricus  (PleurotusJ  Bloselei  Berk.  (ds.  S.  353).  Pileo  flabelliformi  subtiliter 
reticulato  fimbriato  e  rufulo  pallescente ;  stipite  brevissimo;  lamellis  latis  distantibus  decur- 
rentibus  interstitiis  laevibus.    Auf  altem  Holz.    St.  Jago  (Cap  Verdiscbe  Insel). 

Berkeley  and  Broome:  Fungi  of  Zeylon  (No.  40). 

S.  32. 

342.  Ägaricus  (Crepidotus)  reversus  B.  et  Br.  Minimus,  i)rinuim  convexus;  pileo  cum 
stipite  brevi,  demum  reflexo,  albo-pruinato;   lamellis  cinnamomeis.  —  A.  abgest.  Holz. 

343.  Ä.  (Crepidokis)  Pezizida  B.  et  Br.  Pusillus  pczizaeformis  pallidus  pulveridentus ; 
lamellis  tabacinis.  —  A.  abgest.  Stcngelu. 

344.  Ä.  (Psalliota)  pedilius  B.  et  Br.  Pileo  ovato  compacte  e  volva  stellata  ejusque  apicem 
obtegente  oriundo,  fiu-fui'aceo;  stipite  cavo  farcto  sursum  attenuato;  lamellis  angustis  albis. 

345.  Ä.  (Psall.J  Poderes  B.  et  Br.  Pileo  hemispliaerico  fibrilloso-squamoso  sericeo-striato, 
apicc  volvae  fragmeutis  aspero;  stipite  sursum  attenuato;  annulo  supero  amplissimo; 
volvae  brunneae  margine  deutato. 


Basidioinycetes.  273 

S.  33. 

346.  CantlmreUiis  eleijavs  B.  et  Br.  Fascicularis ;  pileo  convexo  umbrino,  sursum  decolo- 
rante,  striato  pellucido ;  stipite  striato,  primum  pulverulento ;  vcnis  angustissimis,  inter- 
stitiis  subtiliter  hispidatis. 

347.  C.  waequalis  B.  et  Br.  Piloo  infundibuliformi  aurautiaco  pulverulento;  stipite  elongato, 
sursura  dilatato;  venis  sublamelliformibus  obtusis  decurrentibus,  interstitiis  laevibus. 

348.  ü.  kumilis  B.  et  Br.  Caespitosus,  ex  ochraceo  brumieolus ;  pileo  infundibuliformi  sub- 
tiliter pubescente,  margine  reflexo;  stipite  brevi,  sursum  dilatato,  pulverulento,  e  mycelio 
membranaceo  oriundoj  venis  angustissimis  furcatis,  interstitiis  veuoso-reticulatis. 

349.  C.  rahidus  B.  et  Br.  Pileo  umbilicato,  helvolo,  sicco,  rufo,  stipite  sursum  dilatato, 
venis  decurrentibus  arcuatis,  interstitiis  venosis. 

351.  Marasmius  nummulanus  B.  et  Br.  Fulvus;  pileo  convexo  umbonato  subtiliter  pulve- 
rulento*; stipite  e  sti-ato  membranaceo  fulvo  oriunflo,  hispidulo,  cavo;  lamellis  citrinis 
postice  rotundatis  liberis. 

S.  34. 

352.  31.  confertus  B.  et  Br.  Congregatus;  pileo  e  subcampanulato  piano  depressove,  sub- 
mcmbranaceo,  fulvo-fusco,  laevi;  stipitibus  concoloribus  cavis  politis  e  basi  commuui 
membranacea  pilosa  oriundis;  lamellis  concoloribus  ventricosis  liberis. 

354.  M.  calvus  B.  et  Br.  Pileo  e  campanulato  piano  margine  umbrino  sulcato  picto,  centro 
pallido  calvo;  stipite  albido  fistuloso;  lamellis  liberis  paliidis. 

355.  31.  ockraceus  B.  otBr.  Pileo  convexo  obtuso  subcaruoso  laevi  glabro  subfulvo,  stipite 
subaequalicavo,  deorsum  pubescente  concolori;  lamellis  latis  ventricosis  affixis  paliidis. 

S.  35. 

356.  31.  hypochroides  B.  et  Br.    Pilei  e  campanulato   subplana  rugoso  sulcato  castaneo; 

stipite  flexuoso  glabro  cavo  basi  subincrassato ;  lamellis  ventricosis  undulatis  ochraceis 
subliberis. 

357.  31.  crispatus  B.  et  Br.  Pileo  e  campanulato  convexo-plano  obtuso  subramoso  sulcato- 
striato  rufo-fusco,  centro  saturatiore;  stipitibus  fasciculatis  e  strato  piloso  oriundis 
farctis  paliidis  apicc  dilatatis ;  lamellis  pallidioribus  arcuatis  breviter  adnatis. 

358.  31.  coniatKS  B.  et  Br.  Pileo  campaaulato  fulvo  sulcato  particulis  pulverulentis  obsito; 
stipite  setaceo  glaberrimo ;  lamellis  distantibus  aduexis. 

359.  31.  pelluciäus  B.  et  Br.  Pileo  planiusculo  pellucido;  stipite  aequali  brunneo  subtiliter 
pulverulento;  lamellis  distantibus  angustis  albis  liberis;  interstitiis  laevibus. 

S.  36. 

360.  31.  ecmiiielluciäus  B.  et  Br.  Pileo  campanulato  sulcato  spadiceo;  stipite  sursum  pellu- 
cido, deorsum  opaco,  toto  striato,  lamellis  albis. 

361.  31.  cornicolor  B.  et  Br.  Fasciculatus ;  pileo  convexo  umbilicato  opaco  subcoriaceo 
glabro;  stipite  rufo,  sursum  glabi'o,  deorsum  albotomeutoso ;  lamellis  angustis  lividis 
margine  pallidioribus  crenatis  ventricosis  confertis  subremotis. 

363.  31.  suhaurantiacus  B.  et  Br.  Caespitosus;  pileo  convexo  subcarnoso  subtiliter  tomentoso 
nitide  ocbraceo,  bicillic  aurantiaco  tiucto;  stipite  albo  fibrilloso,  lamellis  aduexis,  inter- 
stitiis venosis. 

364.  31.  clionäripes  B.  et  Br.  Pileo  e  campanulato  depresso  umbilicato;  stipite  elongato 
cartilagineo ;  lamellis  adnatis. 

365.  31.  nmhraculum  B.  et  Br.  Pileo  convexo-plano  obtuso,  leviter  umbonato,  profunde 
sulcato,  rufo;  stipite  rigido  pallidiore  laevi  glabro;  lamellis  distantibus  citrinis,  postice 
rotundatis,  remotis. 

S.  37. 

366.  31.  raäians  B.  et  Br.  Pileo  infundibuliformi  albicante  glabro  laevi;  stipite  sursum 
dilatato  e  strato  tenui  albo  oriundo,  basi  fibris  radiantibus  strigosis  ornato;  lamellis 
ochraceis  angustis  decurrentibus. 

367.  31.  Mittahüis  B.  et  Br.  Pileo  depresso,  e  pallido  rufo;  stipite  brunneo,  e  basi  orbi- 
culari  floccosa  oriundo;  lamellis  decurrentibus,  interstitiis  venosis 

Botanischer  Jahresbericht  II.  lg 


274  Kryptogamen.  —  Pilze. 

368.  M.  proximus  B.  et  Br.  Pileo  convexo  helvolo,  sicco  rufo,  subtomentoso;  stipite  brevi 
fusco  liirtello;  lamellis  distantibus  adnatis,  interstitiis  laevibus. 

369.  M.  siibcmereus  B.  et  Br.  Pallide  cinereus;  pileo  convexo  umbilicato,  usque  ad  umbi- 
licum  striato,  tenuissimo ;  stipite  sursum  incrassato,  insititio,  intus  (apice  excepto)  satu- 
ratiore,  farcto;  lamellis  arcuatis,  breviter  decurrentibus,  interstitiis  venosis. 

S.  38. 

370.  M.  obscuratits  B.  et  Br.  Pusillus;  pileo  convexo  piano  fumoso;  stipite  setiformi, 
pellucido,  basim  versus  pulveraceo;  lamellis  ochraceis  decurrenti-adnatis. 

371.  31.  eximms  B.  et  Br.  Fulvus;  pileo  profunde  umbilicato,  margine  lobato;  stipite 
fusco  fissili;  lamellis  longa  decurrentibus,  interstitiis  venosis. 

372.  M.  rivulosus  B.  et  Br.  Pileo  campanulato  tenui  pallido,  usque  ad  umbonem  sulcato; 
stipite  cinereo  pulverulento  albo-farcto;  lamellis  angustis  arcuatis  adnato-decurrentibus. 

373.  M.  prasinus  B.  et  Br.  Pileo  viridi  depresso  subcarnoso  sulcato  glaberrimo;  stipite 
pallido;  lamellis  angustis  ochraceis  decurrentibus. 

S.  39. 

379.  M.  hemibavus  B.  et  Br.  Pileo  convexo  umbonato  sulcato  fulvo;  stipite  rigido,  flexuoso 
striato  nee  torto;  lamellis  latiusculis,  interstitiis  venosis. 

380.  M.  florideus  B.  et  Br.  Pileo  piano  subumbonato  sulcato  atrorubro;  stipite  concolori 
striato-torto ;  lamellis  latiusculis  distantibus  ochraceis. 

382.  M.  liirtelltis  B.  et  Br.  Pileo  convexo  sulcato,  demum  subumbilicato ;  stipite  setiformi 
striato  torto  hispido;  lamellis  coufertis  adnexis  ochraceis. 

383.  M.  Thivaitesii  B.  et  Br.  Pileo  cylindrico  fusco  sulcato  processibus  conicis  echinato; 
stipite  setaceo  concolori. 

384.  M.  imistus  B.  et  Br.  Pileo  primum  convexo ,  demum  explanato ,  irregulari ,  glabro, 
albido,  hie  illic  cinereo;  stipite  brevi,  pruinoso;  lamellis  paucis,  interstitiis  non  reticulatis. 

385.  M.  actinophorus  B.  et  Br.  Pusillus;  pileo  convexo  umbilicato  spadiceo  radiatopicto, 
sicco  rugoso;  stipite  setaceo,  pallido;  lamellis  albis. 

S.  40. 

387.  31.  Totalis  B.  et  Br.  Pileo  hemisphaerico  umbilicato  quandoque  umbonato  sulcato 
pulyerulento  umbrino;  stipite  setiformi  nigro  nitido  insititio. 

388.  31.  corticigena  B.  et  Br.  Pusillus;  pileo  convexo  sulcato  pulverulento;  stipite  fusco; 
lamellis  paucis  cinnamomeis  adnatis. 

389.  31.  stypinus  B.  et  Br.  Pileo  hemisphaerico  pallido  stipiteque  brevi  insititio  floccoso- 
velutiueis;  lamellis  paucis  distantibus  breviter  adnatis. 

390.  M.  ignobilis  B.  et  Br.  Albidus,  pileo  dimidiato  conchiformi  haedino  brevissime  stipi- 
tato,  demum  resupinato;  lamellis  ventricosis,  interstitiis  venosis. 

391.  31.  confusus  B.  et  Br.  Pileis  confertis  albidis  resupinatis  subtiliter  tomentosis;  lamellis 
latis  cirispatis. 

S.  41. 

393.  31.  epochnos  B.  et  C.  Candidus;  pileo  resupinato  tomentoso;  stipite  brevissimo  e 
Strato  arachuoideo  oriundo;  lamellis  crassiusciüis. 

394.  31.  riifescens  B.  et  Br.  Totus  rufescens;  pileo  suborbiculari  glabro;  stipite  brevi 
cylindrico  glabro;  lamellis  paucis,  interstitiis  reticulatis. 

S.  42. 

402.  Lentinus  percomisB.  et  Br.  Pileo  ochraceo  profunde  umbilicato  glabro  sulcato-striato; 
stipite  brevi  subtiliter  piloso-squamuloso  lamelhsque  latis  integris  ochroleucis. 

403.  L.  velatus  B.  et  Br.  Pileo  depresso  subciuereo  glabro  fragmentis  veli  candidi  sparso; 
margine  involuto  appeudiculato ;  stipite  sursum  dilatato  solido,  basi  cinerascente  glabro, 
sursum  albido  squarroso-squaraosa ;  lamellis  angustissimis  albis. 

404.  L.  miiltiformis  B.  et  Br.  Pileo  orbiculari  v.  flabellato  umbilicato,  depresso  v.  infundi- 
buliformi  pallido  squarroso  v.  depresso -squamoso  lobato;  stipite  pallido  squamoso; 
lamellis  candidis  dentatis. 

405.  L.  cretaceus  B.  et  Br.    Pileo  orbiculari  profunde  umbilicato  albo  striatulo  subtiliter 


Basidiomycetes.  275 

tomentoso,  postice  parce   squarroso-squamoso;   stipite  tenui  demum   siilcato  -  striato ; 
lamellis  integris  decurrentibus  pallidis. 

406.  L.  infundibiiliformis  B.  et  Br.  Pileo  eximie  infundibiiliformi  expanso  lobato  crenato 
pallide  ocliraceo,  marginem  versus  saturatiore,  minutissime  scabro;  stipite  elato  solido 
squarroso,  sursum  brunneo;  lamellis  angustissimis,  acie  integris. 

S.  43. 

407.  L.  maniimlaris  B.  et  Br.  Fascicularis ;  pileo  orbiculari  umbilicato  albo  stipiteque 
curvo  totis  furfuraceo-squamosis ;  lamellis  temiibus,  acie  denticulatis. 

409.  L.  similis  B.  et  Br.  Pileo  infundibiiliformi  sulcato  -  striato,  usque  ad  umljilicum  velu- 
tino,  margine  ciliato;  stipite  flexuoso  duro  spongioso-floccoso;  lamellis  omnibus  una 
decurrentibus  integi'is. 

413.  i.  sow/er  B.  et  Br.  Pileo  orbiculari  umbilicato  fulvo  zonato  stipiteque  bispidis;  lamellis 
angustis  integris. 

S.  44. 

415.  L.  eximius  B.  et  Br.  Pileo  subinfundibuliformi  brunneo  subtiliter  lineato  squamulo- 
soque,  hie  illic  rimoso,  margine  fisso;  stipite  brevi  pubescente  squamulosoque ;  lamellis 
brunneis.  omnibus  una  desinentibus,  acie  denticulatis. 

416.  L.  raclicans  B.  et  Br.  Pileo  lato  subiufuudibuliformi  vel  depresso  subcinereo,  postice  ad- 
presso  -  squamoso,  antice  sulcato  -  striato  furfuraceo;  stipite  radicante,  sursum  dilatato, 
reticulato-tomentoso;  lamellis  decurrentibus. 

417.  L.  lohatus  B.  et  Br.  Pileo  ex  infundibuliformi  multilobato  umbrinello,  antice  glabro, 
postice  stipiteque  velutinis,  margine  inflexo;  lamellis  pallidis  tenuibus. 

418.  L.  estriatus  B.  et  Br,  Pileo  excentrico  rigido  fulvo-velutino ,  margine  incurvo,  stipite 
brevi  subtiliter  squamuloso  velutinoque;  lamellis  brunneis  decurrentibus  denticulatis. 

S.  45. 

420.  L.  apalus  B.  et  Br.  Albus  teuer  glaber  nitidus  infundibuliformis ;  stipite  glabro;  sicco 
lineato;  lamellis  decurrentibus. 

421.  Panvs  coriaceus  B.  et  Br.  Pileo  dimidiato  subreniformi  coriaceo  rufo-zonato,  postice 
velutino,  antice  lineato  rugoso,  margine  tenui  crenato;  lamellis  ventricosis  pallidis. 

422.  P.  glandnlosus  B.  et  Br.  Pileo  convexo  umbonato  minute  sericeo  esquamuloso ;  stipite 
radicante  fulvo  materie  tenui  spongiosa  vestito;  lamellis  decurrentibus,  acie  glandulosis. 

423.  P.  crassiuseulus  B.  et  Br.  Pileo  reniformi  borizontali  ochroleuco,  subtiliter  tomentoso, 
crassiusculo ;  lamellis  angustis  e  puncto  marginali  radiautibus,  acie  obtusis. 

426.  Xerotus  tener  B.  et  Br.  Pileo  reniformi  tenui  membranaceo  umbrino  pulverulento ; 
stipite  brevissimo;  lamellis  concoloribus  angustissimis;  interstitiis  laevibus. 

427.  Trogia  infundihuUformis  B.  et  Br.  Fuscus;  pileo  infundibuliformi  subtiliter  striato, 
margine  acute  crenato;  stipite  brevi  basi  piloso,  e  Strato  orbiculari  oriundo;  venig  de- 
currentibus, interstitiis  laevibus. 

S.  46. 

428.  T.  hicolor  B.  et  Br.  Pileo  ex  infundibuliformi  flabellato  umbrino;  stipite  concolori  e 
basi  polita  oriundo ;  bymenio  pallido,  venis  decurrentibus. 

445.   Boletus  portentosiis  B.  et  Br.  Maximus,  brunneus;  pileo  centro  depresso,  carne  citrino 

immutabili  sub   cuticula  lurida;   stipite  crasso,   basi  dilatato  radicante,  tubis  citrinis. 

(Hut  8  Zoll  Durchmesser.) 
437.   Fohjporus  (Mesopus)  oUvaceo-fuscus  B.  et  Br.    Totus  olivaceo  -  fuscus ;  pileo  carnoso 

convexo   pulverulento  -  tomentoso ;   stipite   deorsum  incrassato  ventricoso  spulverulento 

rugoso;  poris  brevissimis  minutissimis  decurrentibus. 
S.  47. 
441.    P.  (Mesopus)  hemicaprodes  B.  et  Br.     Pileo  coriaceo   infundibuliformi   vel   profunde 

umblicato  glabro,  primum  minutissime  sericeo-lineato ;   stipite  nigro  pubescente;  poris 

albis  minutis  decurrentibus. 
444.    P.  (PleuropiisJ  Mensiezii  B.    Pileo   flabelliformi  disco   parvo  affixo  zonato  subtiliter 

tomentoso;  poris  subhexagonis ;  margine  angusto  sterili. 

18* 


276  Kryptogamen.  —  Pilze. 

S.  48. 
449,   P.  (Pleuropus)  russkeiis  B.  et  Br.    Pileo   suborbiculari ,  postice   in  stipitem  brevem 

angustato  rufo ,   pulverulento   scabrosove ;   cuticula  in  venas   vagas  liic  illic  vellicata ; 

naargine  ciliato  bymenio  albo;  poris  parvis  dissepimentis  tenuibus. 
451.    P.  (Merisma)  eurocephalns  B.  et  Br.    Maximus  imbricatus  ex  axi  commuui  oriundus; 

pileis   plauis    düatatis    luteo  -  umbriiiis   pulverulento  -  tomeutosis   teuuioribus ;    contextu 

carnoso-albo ,  poris  parvis,   inaequalibus ,   labyrinthiformibus ,   ochraceis;    dissepimentis 

tenuibus. 

453.  P.  (Anodermei)  appenäiculatm  B.  et  Br.  Pileo  reniformi  subimbricato,  postice  attenuato, 
subtiliter  tomentoso  crassiusculo ,  leviter  radiato-sulcato;  poris  parvis;  dissepimentis 
tenuibus  lacerato  appendiculatis. 

454.  P.  (Anodermei)  dissitus  B.  et  Br.  Tenuis  orbicularis,  uno  latere  reflexus,  sericeus 
zonatus  pallide  fulvus;  liymenio  cinereo;  poris  irregularibus  parvis  cito  fractis,  hie  illic 
saepissime  interruptis. 

S.  49. 

455.  P.  (Placodermei)  polytropus  B.  et  Br.  Durus ;  pileo  dimidiato  lignicolori  radiato- 
rugoso  subcostato;  contextu  porisque  minutis  cervinis. 

45G.   P.  (Plac.)  Kermes  B.   et  Br.      Pileo   dimidiato  conchiformi    sulcato  - zonato    velutino 

scabro  lateritio;  contextu  cinnabarino;  hymenio  pallido  marginato,  poris  minutis. 
459.   P.  (Plac.)  cartüagineiis  B.  et  Br.     Pileo  dimidiato  vel  centro  affixo  e  rufo  -  fuligineo 

subzonatus;  cuticula  cartilaginea  tuberculis  postice  tendentibus  ornata;  contextu  albido, 

dem  um  pallide  fusco;  poris  minutis. 
S.  50. 
469.   P.  (Plac.)  dochmius  B.  et  Br.    Pileo  dimidiato  obliquo  duro  glabrescente  zonato  fasciato 

radiato  rugoso  lineatoque,  margiue  tomentoso;   contextu  pallido;  hymenio  ochroleuco, 

poris  punctiformibus. 
S.  51. 

478.  P.  (Inodermei)  Peradeniae  B.  et  Br.  Pileo  dimidiato;  basi  decurrente,  lateraliter  con- 
fluente,  subzonato,  sericeo,  membranaceo,  pubescente,  olivaceo,  longitudinaliter  rugoso, 
margine  pallidiore;  hymenio  pallide  olivaceo  vel  sublateritio,  poris  mediis  brevibus, 
dissepimentis  rigidis  acutis,  margine  sterili. 

479.  P.  (Inod.)  personatus  B.  et  Br.  Pileo  dimidiato  zonato  tomentoso;  poris  amplis  angu- 
latis  carueis  vel  fulvellis  acie  acutis. 

S.  52. 

484.  P.  (Inod.)  pliocinus  B.  et  Br.  Pileo  tenui  subflabelliformi  lobato  coriaceo  zonato, 
antice  velutino  subolivaceo.  postice  umbrino  subsericeo;  contextu  rufo  -  umbrino ;  hy- 
menio cinereo  albicante,  poris  parvis,  dissepimentis  margine  tenuibus  hie  illic  elongatis. 

487.  P.  (Eesupinati)  acupunctatus  B.  et  Br.  Effusus,  limitatus,  pallide  umbrinus,  iutus 
ferruginosus ;  poris  obliquis,  margine  sterili. 

489.  P.  (BesHp.)  variolosus  B.  et  Br.  Orbicularis,  effusus,  tenuis,  coriaceus,  umbrinellus, 
secernibilis,  subtus  tomentosus  spadiceus ;  poris  subconceutricis  amplis  hexagouis ,  dis- 
sepimentis rigidis. 

S.  53. 

490.  P.  (liesiip.)  mclleus  B.  et  Br.  Toius  resupinatus,  liiteus,  margine  tenui  subbyssoideo, 
poris  amplis  angulatis;  dissepimentis  rigidis. 

491.  P.  (Pesup)  diversisporus  B.  et  Br.  E  resupinato  margine  reflexo  cervino  tomentoso 
lineato-rugoso ;  poris  amplis  concoluribus  hexagonis,  acie  rigidis. 

593.  P.  (Besup)  Pavenalae  B.  et  Br.  Totus  resupinatus  tenuissimus  immarginatus  niger, 
quandoque  caerulescens,  poris  minutis  reticulatis. 

494.   P.  (Eesup.)  Fuligo  B.  et  Br.    Totus  resupinatus  immarginatus  livido  niger  tenuissimus, 
poris  minutissimis  reticulatis. 
S.  84. 

501.  P.  (Pesup.)  suhcinctus  B.  et  Br.  Crassinsculns,  late  effusus.  albus  secernibilis,  mar- 
gine obliquo  tomentoso  candido,  poris  elongatis  punctiformibus  contextu  candido. 


Basidiomycetes.  277 

502.  P.  (Res.)  epimütinus  B.  et  Br.  Crassus,  effusus;  hymeuio  cinnamomeo,  sicco  pallido ; 
13oris  minimis  obliquis;  mycelio  sparso,  submiltino. 

504.  P.  (Bes.)  hydropliorus  B.  et  Br.  Pulvinatus,  crassiusciüus ,  determinatus  margine 
erecto  aculeis  brevibus  obtusis  sparso. 

505.  P.  (Bes.)  leptodermus  B.  et  Br.  Effusus,  limitatus,  haedinus,  liymenio  hie  illic  elevato ; 
poris  labyrinthicis,  primitus  tomentosis. 

S.  55. 

506.  P.  (Bes.)  calceus  B.  et  Br.  Tottis  resupinatus,  effusus,  margine  tenuissimo  adnato 
membranaceo;  poris  minimis  angulatis,  dissepimentis  tenuibus. 

507.  P.  (Bes.)  niphodes  B.  et  Br.  Totus  resupinatus,  niveus,  margine  angustissimo  poris- 
que  irregularibus  pulverulentis. 

508.  P.  (Bes.)  interruptus  B.  et  Br.  Totus  resupinatus,  ochraceus,  substrato  ceraceo  hie 
illic  sterili;  poris  minutis  dissepimentisque  rigidis. 

509-.   P.  (Bes.)  epilmteus  B.  et  Br.    Totus  resupinatus,  effusus,  margine  coutextuque  fibroso, 

hymenio  subcarneo,  poris  minutis. 
511.    Trametes  rugosa  B.  et  Br.    Ocbroleuca,   pileo  dimidiato  crasso  radiato  -  rugoso  sub- 

zonato,  contextu  pallide  fulvo,  poris  mediis. 
S.  56. 
517.  T.  versiformis  B.  et  Br.    Alba,  e  resupinato  reflexa  lobata ;  pileo  radiato-rugoso  opaco ; 

poris  demum  labyrintbiformibus. 
519.   Daedalea  siibsulcata  B.  et  Br.    Adnato-decurrens;  pileo  ochroleuco  leviter  zonato  sub- 

tiliter  tomentoso  laevi;  lamellis  latis  ligneis  concoloribus  demum  dentatis. 
S.  57. 

524.  Hexagona  lurissima  B.  et  Br.  Pileo  anguiato  rugoso  brunneo  rufoque  zonato,  con- 
textu subcarneo,  poris  pallidis  elongatis  acie  obtusis. 

525.  H.  adnata  B.  et  Br.  Tota  adnata,  contextu  umbriuo,  poris  latis  dentatis  decurrentibus 
subtiliter  tomentosis. 

526.  H.  pergamenea  B.  et  Br.  Resupinata,  margine  reflexo  striato  sublanato;  poris  mediis 
rigidis;  contextu  pallide  fulvo. 

527.  Favolus  riificeps  B.  et  Br.  Pileo  reniformi  nifo  fumoso  scabro  ciliato;  stipite  brevi ; 
poris  hexagonis  concoloribus. 

532.   F.  scaher  B.  et  Br.     Pileo  ex  alba  fumoso,  scabro;   stipite  brevissimo  e  disco  orbicu- 
lari  oriundo;  poris  alveolaribus  acie  laceratis  tenuibus  ocliraceis. 
S.  58. 

536.  Merulius  similis  B.  et  Br.     Late  effusus,   aurantiacus,  margine  albo;  poris  minoribus. 

537.  M.  versiformis  B.  et.  Br.  Tenuis,  primum  pulveiulentus  graniferus  ex  ocbraceo  rufus, 
demum  gelatinosus;  hymeuio  vix  poriformi. 

538.  Hyduum  (Mesopus)  Thivaithesii  B.  et  Br.  Pileo  orbiculari  lobato  carnoso  ciuereo- 
lilacino  stipiteque  deorsum  attenuato  cavo  tomentosis;  spiuis  brevibus  albis. 

S.  59. 

539.  H.  (Apus)  polymorphum  B.  et  Br.  Cuneiforme,  e  mycelio  communi  effuso  oriundum, 
postice  radiato-rugosum  umbrinum,  antice  farinaceum  luteum  marginatum,  aculeis  acutis 
quandoque  furcatis  farinosis  vel  subgelatinosis. 

543.  H.  (Besiipinati)  promim  B.  et  Br.  Album,  crassum,  decurrens,  margine  abrupto; 
aculeis  conicis  inter  se  adpressis,  basi  tomentosis. 

544.  H.  (Besup.)  versicolor  B.  et  Br.  Recens  nitide  flavum,  margine  elevato  albo,  mycelio 
albo  lacunoso  affixum;  aculeis  -elongatis  subacutis  siccis  olivaceis. 

S.  60. 

545.  H.  (Besup.)  ambiyunni  B.  et  Br.  Late  effusum,  ochroleucum,  margine  albo  pulveru- 
lento;  aculeis  minutis  dense  approximatis  rimoso-congestis  tomentosis. 

546.  H.  (Besup.)  hypochrum  B.  et  Br.  Effusum,  membranaceum,  vix  separabile^  subiculo 
fulvo;  aculeis  sparsis,  sero  elongatis  acutis  compressis. 

549.  H.  (Besup.)  hypoleucum  B.  et  Br.  Resupinatum,  aculeis  brevibus  acutis  ocliraceis  e 
Strato  niveo  farinaceo  tomentoso  oriundis. 


278  Kryptogamen.  —  Pilze. 

550.    H.  (Kesup.)  sitbvinosiwi  B.  et  Br.     Tenue,  margine   tenuissimo  pallido  albo;  aculeis 
compressis  subviuosis,  apice  candidis,  quandoque  coiifluentibus. 
S.  61. 

554,  Irpex  vellereus  B.  et  Br.  Pileo  dimidiato,  lateraliter  confluente,  postice  decm-rente 
zonato,  antice  sordide  candido  spongioso;  contextu  sericeo;  hymenio  pallide  vinoso-um- 
brino,  margiue  striato  obtusiusculo  albicante;  aculeis  compressis  confluentibus ,  apice 
candidis. 

555.  I.  colliculosKS  B.  et  Br.  Totus  resupinatus  orbicularis,  demum  confluens  convexus 
gilvus,  margine  tenui  subbyssoides  pallido;  aculeis  compressis  farinaceis. 

557.  I.  depauperatus  B.  et  Br.  Totus  resupinatus,  ex  albo  pallide  ochraceus;  subiculo  pri- 
mum  arachnoideo,  dein  glabrato;  aculeis  compressis,  apice  partitis. 

558.  Baäulum  mirabile  B.  et  Br.  Primum  orbiculare  tomentosum,  demum  confluens,  hy- 
menio  perfecto  liispidulo. 

559.  Grandinia  papulosa  E.  et  Br.  Effusa,  ochroleuca,  margine  angustissimo  vel  obsolete ; 
hymenio  glabro  papulis  obtusis  depressis,  iuterstitiis  laevibus. 

561.  G.  lateritia  B.  et  Br.  Efifusa,  lateritia,  farinacea,  granulis  distinctis;  margine,  si  adsit, 
pallidiore  tomentoso, 

S.  62. 

562,  Kneiffia  insularis  B.  et  Br.  Tennis,  sparsa,  irregularis,  immarginata,  lobäta;  hymenio 
centro  subumbrino;  granulis  miuutis. 

564.  K.  discolor  B.  et  Br.  Tenuis ,  submembranacea,  lobata,  margine  angustissimo,  lactea, 
granulis  rufis. 

566.  K.  isabellina  B.  et  Br.  Tenuis,  late  effusa,  margine  tenuissimo  pulverulento  quando- 
que  elevato;  hymenio  isabellino,  granulis  minutissimis. 

567.  K.  cliromo-plum'bea  B.  et  Br.  Luteo-fulva,  margine  tenui  pulverulento  byssoideo 
flavo;  hymenio  granulato,  setulis  albis. 

568.  K.  coriacea  B.  et  Br.  Crassa,  rigida ,  seceruibilis .  hymenio  pallide  urabrino  granulis 
albis  sparso,  margine  lato  fusco. 

S.  63. 

571,  Cladoderris  Thivaitesii  B,  et  Br.  Minor,  erecta,  spathulata,  extus  glabrescens;  stipite 
subcylindrico  eompresso  radicante. 

572.  ThelepJiora  eristatella  B.  et  Br.  Pusilla,  nivea,  cuneiformis,  deorsum  tomentosa,  sur- 
sum  acute  cristato  divisa. 

575.  T.  snfl'tiUa  B.  et  Br.    Hymenio  umbrino,  pilis  brunueis  primum  circinantibus  suffulto, 

576.  T.  dictijodes  B.  et  Br,  Subiculo  fasciculato -tomentoso;  hymenio  reticulato  cinereo,  sero 
continuo. 

577.  T.  capnodes  B,  et  Br,  Effusa,  ambiens,  subiculo  parco  rubiginoso;  hymenio  tenui 
fuliginoso. 

S.  64. 

578.  T.  lichenieola  B.  et  Br.  Subiculo  rufo  furfuräceo  -  floccoso ;  hymenio  pallide  umbrino 
margine  albo,  ^ 

579.  T.  floridea  B,  et  Br,  Resupinata,  tenuis,  atropurpurea,  subtiliter  tomentosa,  margine 
pallidiore  vel  obsoleto, 

580.  T.  atropurpurasccns  B.  et  Br.  Effusa,  hymenio  granulato  - rugoso  atropurpureo  mar- 
ginem  versus  album  breviter  fimbriatum  rubescente. 

581.  T.  araclmoidea  B.  et  Br.     Subiculo  molli  nigro,  «ymeuio  pulverulento  cinereo. 

582.  T.  sulicarbonacea  B.  et  Br.  Subiculo  parco  molli  nigro,  floccis  arachnoideis  percurso; 
hymenio  pallido. 

583.  T.  Thwaitesii  B.  et  Br.  Resupinata,  tenuis,  frustulosa,  coffeicolor,  margine  tenuis- 
simo elevato;  hymenio  subtiliter  pulverulento  -  tomentoso ;  subtus  laetius  colorata  to- 
mentosa. 

584.  T.  submembranacea  B.  et  Br.  Late  effusa,  secernibilis ,  hymenio  fulvo  -  umbrino  e 
sporis  pulverulento. 


Basidioraycetes.  279 

S.  65. 
585.    T.  accimhens  B.  et  Br.    Orbicularis,  subimbricata,  moUis  umbrina,  margiue  albicante. 

588.  Stemm  (Mesopus)  paHitum  B,  et  Bi'.  Pileo  ex  infundibuliformi  fisso  brunneo  lineato; 
stipite  brevissimo  obsoleto;  bymenio  pallidiore  rimoso. 

589.  S.  (Mes.)  Tuba  B.  et  Br.   Gregarium,  ex  infundibiüiformi  flabellatum,  tenerum,  pallide 
rufum,  in  stipitem  tenuem  brevem  angustatuui. 

592,   S.  percome  B.  et  Br.    E  resupinato  reflexum,   papyraceum;   pileo  zonato  spongioso 
hispido;  margine  tenuissimo;  bymenio  concentrice  sulcato  cervino-rufo. 
S.  66. 

594.  S.  aTbo-cinctum  B.  et  Br.  Totum  resupinatura  lobatnm  crassiusculum ;  hymenio  glabro 
laevi  isabellino,  albo-marginato;  contextu  ferrugineo. 

595.  S.  endoleucum  B.  et  Br.    Totum  resupinatum  effusum  crassiusculum ,  margine  obtuso 
elevato,  contextu  niveo;  hjniienio  ochroleuco  subtiliter  pubescente. 

596.  S.  insulare  B.  et  Br.    Irreguläre  fusco  -  limitatum,  pallide  umbrinum ,   hymenio  glabro 
rivuloso. 

597.  5'.  notatum  B.  et  Br.    Effusum,  margine  tomentoso  pallido  libero;  bymenio  hie  illic 
concentrice  notato  pallido. 

598.  S.  suhpurpuraseens  B.  et  Br.    Rigidum  coriaceum  sulcato-zonatum  ferrugineum  tomen- 
tosum;  hymenio  atropurpureo ;  contextu  rufo. 

599.  S.  durisculum  B.  et  Br.     Effusum  immargiuatum  intus  stratoso  -  lineatum ;  hymenio 
brevissimo  ochraceo  glabro. 

S.  67. 

600.  S.  annosum  B.  et  Br.    Crassum  durissinium,   intus  rufum  stratoso-zouatum;   hymenio 
pallide  urabriuo,  dein  rimoso  irregulari,  margiue  subelevato, 

601.  S.  ruherrimum  B.  et  Br.    Pulvinatuni,  hymenio  pulchre  rubro  in  basi  nigra  insidente; 
margine  angustissimo  albo. 

604.  S.  Lepra  B.  et  Br.    Candidum  tenue  adnatum,  primum  orbiculare ,  demum  confluens ; 
hymenio  rimuloso. 

605.  Laclmocladium  ramcale  B.  et  Br.    Atropurpureum  filiforme  furcatum,  apicibus  acutis, 
basi  setis  tenuibus  mixtum;  mycelio  tenuissimo  albo. 

S.  68. 

610.  Hymenochaete  strigosa  B.  et  Br.    Dimidiata,  postice  decurrens,  tenuis  eximie  lobata 
zonata,  spadicea,  strigosa ;  hymenio  coffeato. 

611.  H.  ramealis  B.  Ambiens  coffeicolor,  confluens  margine  late  reflexo,  extus  zonata  strigosa. 

612.  H.  spadicea  B.  et  Br.  Pileo  dimidiato  vel  suborbiculari,  postice  affixo,  zonato  strigoso. 
e  ferrugineo  spadiceo;  hymenio  lineato  rugoso. 

615.  H.  crocicreas  B.  et  Br.  Crassa,  resupinata,  intus  croceo-lateritia ,  matricem  eodem 
colore  tingens. 

616.  H.  depallens  B.  et  C.  Resupinata  ambiens  pallide  fulva  laevis,  contextu  raolli  fulvo, 
margine  quandoque  brevi  byssoideo. 

618.  H.  pelicula  B.  et  Br.  Resupinata,  effusa,  tenuissima,  a  matrice  hie  illic  secernibilis, 
rubiginoso-grisea,  margine  vix  ullo  vel  tenerrimo. 

619.  H.  floridea  B.  et  Br.    Resupinata  immarginata  tenuissima  pui'pureo-rubiginosa. 

S.  69. 

620.  H.  dendroidea  B.  et  C.  Tota  resupinata,  costis  dendroideo-radiata,  sursum  dentato- 
fimbriata. 

626.  Corticium  modestum  B.  et  Br.  Orbiculare,  demura  confluendo  lobatum,  contextu  pallido 
subluteo,  margine  breviter  byssoideo;  hymenio  luteogriseo  glabro. 

627.  C  rliaharharinum  B.  et  Br.  Effusum;  hymenio  pulverulento  rhabarbariuo  e  fibris 
radiantibus  ramosis  byssoideis  oriundo,  demum  glabrato  rimoso;  contextu  rubiginoso; 
margine  angusto  pallido  evanido. 

628.  C.  reticidatum  B.  et  Br.  Hymenio  pulverulento  rhabarbariuo  in  pulvinulos  fracto,  e 
floccis  byssoideis  flavis  oriundo. 


280  '  Kryptogamen.  ~  Pilze. 

629.  G.  Peradeniae  B.  et  Br.  Suborbiculare  vel  irregulariter  pezizaeforme,  margiue  elevato 
albo  pulverulento  tomentoso;  bymenio  ochraceo  -  cariieo  vel  salmonicolori  pulveraceo- 
setacea. 

S.  70. 

630.  C.  chlor ascens  B.  et  Br.  Effusum  subsecernibile  contextu  margineque  obtusiusculo 
lobato  albis;  hymeuio  pallicle  virente. 

631.  C,  alopecinum  B.  et  Br.  Cervinum  secernibile  membranaceum ;  contextu  molli  fibroso 
fulvo ;  bymenio  pulverulento. 

632.  C.  emplastrum  B.  et  Br.  Effusum  tenue,  substrato  niveo  raarginem  angustum  effor- 
mante;  bymenio  glaberrimo  alutaceo  rimoso. 

633.  C.  peroxydatum  B.  et  Br.  Resupinatum,  immarginatum ,  inaequabile,  laeve,  subtiliter 
pulverulentum,  martianum    intus  cinnabarinura. 

634.  C.lilacinxmB.etBr.  Effusum,  e  lilaciuo  pallescens,  margine  albo  tomentoso;  bymenio 
demum  rimoso. 

635.  C.  murinum  B.  et  Br.  Effusum,  demum  frustulosum,  murinum.  immarginatum,  sub- 
tiliter pruinosum,  subtus  fuscum. 

S.  71. 

636.  C.  tristkulwn  B.  et  Br.  Fuligineum  effusum  atro-marginiitum ,  substrato  tomentoso; 
bymenio  laevissimo. 

637.  C.  tenuissinium  B,  et  Br.  Suborbiculare  tenuissimum  subglaucum,  margine  albo  anuulo 
rufü  cinctum. 

638.  ('.  muscigcnum  B.  et  Br.  Primum  tenue  margine  albo  tomentoso,  demum  incrassatum 
margine  elevato;  contextu  molli  albo;  bymenio  isabelliuo. 

639.  C.  scariosiim  B.  et  Br.  Ocbroleucum  scariosura,  bymenio  glabro  e  mycelio  arachnoideo 
oriundo,  demum  subsecernibile. 

640.  C.  snlmonicolor  B.  et  Br.  Effusum,  carneo-roseum  subtiliter  pulverulentum,  demum 
rimoso-areolatura,  e  mycelio  tenerrimo  albo  oriundum. 

641.  C.  hypochnoideum  B.  et  Br.  Pusillum  stellato-orbiculare  rubrum,  margine  elevato; 
bymenio  demum  atro-vinoso. 

S.  72. 

645.  C.  sinmlans  B.  et  Br.  Molle,  fulvftm,  e  strato  albo  floccoso  raembranaceo  oriundum; 
bymenio  laevissimo. 

646.  C.  Habgallae  B.  et  Br.  Suborbiculare  ceraceum  ocbroleucum,  margine  teuui  tomentoso 
uno  latere  elevato ;  bymenio  subtiliter  setuloso. 

647.  C.  flavo-rubens  B.  et  Br.  Sparsum  irreguläre  sulfureum,  centro  demum  rubens  pul- 
veraceum. 

648.  C.  opcdiim  B.  et  Br.  Resupinatum,  margine  angustissimo  candido;  bymenio  subtiliter 
setuloso  isabellino. 

649.  C.  amblens  B.  et  Br.  Contextu  niveo;  bymenio  candido  glaberrimo  continuo;  margine 
tenuissimo  agglutinato. 

650.  C.  sparsum  B.  et  Br.  Candidum  suborbiculare  sparsum  immarginatum;  bymenio  setuloso. 

651.  C.  suffidtum  B.  et  Br.  Album;  bymenio  molli  tomentoso  processibus  niveis  floccosis  suffulto. 

S.  73. 
Artocreas  B.  et  Br.  Receptaculum  commune  distinctum;  bymenium  planum  e  sporis 
raagnis  pulveraceum. 
653.  A.  poroniaeformc  B.  et  Br.  Erumpens;  receptaculo  bemispbaerico ,  pallide  rufo; 
bymenio  albido;  sporis  globosis.  —  Sieht  einem  unentwickelten  Crucibulum  sehr  äbnlicb. 
Ä.  Miclieneri  B.  et  C.  Extus  album  tomentosum;  bymenio  rufo;  sporis  ovatis  apicu- 
latis  pedicellatis.  —  Pennsylvania. 

659.  CypheUa  versicolor  B.  et  Br.  Sessilis  irregularis ,  margine  inflexo  extus  tomentoso; 
bymenio  fulvo  e  Strato  fulvo  tomentoso  oriundo. 

S.  74. 

660.  C.  spermoides  B.  et  Br.  Gregaria  minuta  pallida,  extus  tomentosa;  bymenio  cervino; 
sporis  ovatis. 


Basidiomycetes.  281 

661.  C.  disseminata  B.  et  Br.    Cupulis  sessilibus  obovatis  ore  parvo  apertis,   extus  floccis 
melleis  granulatis  vestitus. 

662.  C.  villosa  B.  et  Br.    Peziza  villosa  P. 

663.  C.  epüeuca  B.  et  Br.    Alutacea,  pruiuosa,  pileo  galeato  e  mycelio  tenui  albo  oriundo; 
hymenio  laevi,  sporis  binucleatis. 

664.  C.  prwinosa  B.  et  Br.    Minuta,  cupulaeformis ,  extus  pruinosa;  hymenio  ceivino. 

665.  C.  pulchra  B.  et  Br.  Capuliformis  cremoricolor,  e  Strato  candido  byssoide^  oriunda, 
margine  lacerato;  hymenio  pallide  flavo. 

666.  C.  parasitica  B.  et  Br.  Minuta  cupuliformis  uivea,  extus  villosa,  margine  inflexo; 
sporis  ovatis  obliquis.  —  Auf  einer  Sphärie. 

667.  C.  reticulata  B.  et  Br.  Pallida  brevis  erecta  vel  decumbens  massam  reticulatam  poly- 
poroideam  simulans. 

671.    Solenia  hydnoides  B.  et  Br.    Effusa  imbricata  cylindrica,  e  mycelio  moUi  oriunda. 

S.  75. 

674.  Ciavaria  ThivaitesH  B.  et  Br.  Trunco  crasso,  ramis  pliu-ies  divisis  apicibus  fuscis; 
sporis  subglobosis. 

675.  C.  megalorhiza  B.  et  Br.  Ochracea  multifida  e  mycelio  radiciformi  oriunda,  apicibus 
acutis  ut  plurimum  penicillatis ;  sporis  ochraceis. 

676.  C.  echinospora  B.  et  Br.  Kepetiter  furcato-ramoso,  a  mycelio  stipitiform:  oriunda, 
sicca  nigra,  sporis  ellipticis  echinulatis. 

677.  C.  semivestita  B.  et  Br.  P^'asciculato  ochracea,  ramis  cylindricis  furcatis,  e  trunco 
tenui  oriundis,  deorsum  tomeutosa;  apicibus  acutis. 

S.  76. 
680.    C.  chlorina  B.  et  Br.    Simplex  vel  subramosa  rugosa  viridis,  stipite  tenui. 

684.  C.  {cylogema  B.  et  Br.  Simplex,  pusilla,  albida,  acutissima,  pulverulenta,  e  communi 
basi  fasciculatim  oriunda. 

685.  C.  laeta  B.  et  Br.    Simplex  fasciculata  acuta  nitide  rubra. 

C.  Gasteromycetes. 

Neu    aufgestellte    Arten. 
(No.  40.)    S.  77. 
699.    Clathrus  delicatus  B.  et  Br.    Miuuta;   reticulo   parco   delicato;  sporis  in  glomerulos 
hie  illic  sitis. 
S.  78. 

715.  -Bovista  velutina  B.  et  Br.  Globosa,  spadicea,  velutina,  e  mycelio  membranaceo  albo 
oriundo,  peridio  interne  tenui,  capillicio  sporisque  fuscis. 

S.  79. 

716.  Lycoperdon  Gardneri  B.  Peridio  subhemisphaerico  fulvo,  serius  rimoso  glabriusculo, 
deorsum  in  stipitem  crassum  obconicufa  plicatum  angustato ;  capillitio  pallido ,  sporis 
argillaceis, 

718.  L.  Gauteroides  B.  et  Br.  Citrinum ,  irreguläre ,  suborbiculare ,  brevissime  stipitatum, 
rugoso-lacunosum ;  sporis  subellipticis. 

719.  L.  phlehophorum  B.  et  Br.  Ochraceum,  irreguläre,  v.  subglobosum,  extus  venoso- 
reticulatum;  stipite  brevissimo,  sursum  dilatato,  pulveraceo. 

S.  80. 

720.  L.  Ruheciüa  B.  et  Br.  Peridio  cum  stipite  crasso  basi  rugoso,  conicoturbinato ,  can- 
dido, deorsum  glabro,  sursum  verrucis  minutissimis  rufis  picto ;  mycelio  fibrilloso  albo. 

722.  L.  echinidatnm  B.  et  Br.  Peridio  turbinato,  verrucis  parvis  echiuulato-fasciculatis 
aspero,  deorsum  in  stipitem  obcouicum  angustato ;  sporis  globosis  laevibus. 

723.  L.  conspurcaiimi  B.  et  Br.  Globosum;  peridio  minute  verrucoso,  hie  illic  rimoso,  basi 
minima  breviter  radicante;  capillitio  sporisque  pedicellatis  olivaceis. 

724.  L.  citrinum  B.  et  Br.  Ellipsoideum ,  citrinum,  minutissime  verrucosum;  stipite  nullo; 
mycelio  candido  fibrilloso  cum  radice  longa  connexo;  sporis  pedicellatis  olivaceis. 


282  Kryptogamen.  —  Pilze, 

726.   Sdetoderma  cohimnare  B.  et  Br.    Peridio  elliptico  areolato,  demum  fisso,  in  stipitem 
cylindricum  e   mycelio  spongioso  oriundum  desinente;  massa  sporacea  a  stipitis  sub- 
stanlia  distincta. 
S.  81. 

731.   Spliaeroholus  riMdus  B.  et  Br.     Peridio  exteriore  rubro,   ore  irregulari;  sporangio 
rubro.  —  Auf  Elephantenmist. 


Claihrus  alhidus  L.  Becker.    (46.) 


X.  Ascomycetes. 

A.  Discomycetes. 


198.  P.  Magnus.    Ascomyces  Tosquinetii  Westendorp.    (Hedwigia  1874,  S.  135,  136.) 

Ifach  des  Verfassers  Untersuchungen  entspringen  die  Schläuche  dieses  Pilzes  nicht 
von  einem  gemeinsamen  Mycelium,  sondern  jeder  Ascus  ist  ein  Pflänzchen  für  sich.  Der 
jüngste  Zustand  wird  durch  eine,  eine  Oberhautzelle  ganz  ausfüllende  Zelle  mit  stark  licht- 
brechendem Inhalt  gebildet,  sie  durchbricht  die  obere  Wand  der  Oberhautzelle,  wächst  aus 
ihr  hervor  und  bildet  8,  selten  mehr  Sporen.  —  Dieses  Wachsthum  unterscheidet  den  Pilz 
wesentlicl  von  Exoascus  Pnmi  Fuckel;  M.  sieht  ihn  daher  als  den  Repräsentanten  einer 
andern  Gattung  an,  der  er  den  alten  Namen  Ascomyces  lässt.  Exoascus  Betulae  Fuckel  verhält 
sich  eben  so  und  ist  wohl  von  Ascomyces  Tosqu.  nicht  verschieden.  Taphrina  aurea  (Pers.)  wird 
ebenfalls  als  Repräsentant  einer  eigenen  Gattung  aufgestellt.  Jeder  Ascus  bildet  auch  hier 
ein  Pflänzchen  für  sich,  welches  zwischen  Cuticula  und  zwischen  den  Oberhautzellen  entsteht 
(intercellular).  Die  Schläuche  sind  vielsporig.  Die  Formen  auf  den  Blättern  von  Populus 
nujra  und  die  auf  den  Früchten  von  Popidus  tremiüa  und  Populus  alba,  sind  nicht  specifisch 
verschieden,  nur  dringt  bei  den  letzteren  das  Wurzelende  des  Schlauches  etwas  tiefer  in's 
Gewebe  des  Fruchtblattes  hinein.  —  Auf  einer  Tafel  wird  die  Entwickelung  von  Ascomyces 
Tosq,  in  5  Figuren  dargestellt. 

In  No.  100  führt  M.  die  Unterschiede  der  Gattungen  Ascomyces  P.  Magnus  (non 
Desm.  et  Mont.),  Taphrina  (Fr.)  Tul.  s.  str.  und  Exoascus  Fuckel  s.  str.  ausführlicher  an 
und  theilt  die  Standorte  der  Arten,  welche  er  untersucht  hat,  mit,  besonders  aus  der  Um- 
gegend von  Berlin.  Es  finden  sich  hier  Ascomyces  Tosquinetii  Westend,  auf  Alnus  glatinosa, 
Ascomyces  Betulae  (Fuckel)  P.  Magnus  auf  Betula  alba,  Taphrina  aurea  (Pers.)  Fr.  Tul., 
auf  Blättern  von  Populus  nigra,  auf  Früchten  von  Populus  alba  und  Populus  tremda, 
Exoascus  Pruni  Fuckel  auf  Prunus  Padus,  Prunus  virginiana  und  Prunus  domestica. 

199.  M.  C.  Cooke,    Carpology  of  Peziza.    (Grevillea  No.  25  und  26,  S.  30,  73,  74.) 

C.  hat  die  Umrisse  der  Schläuche  und  Sporen  von  den  Pezizien  verschiedener 
Sammlungen  mittelst  der  Camera  lucida  gezeichnet,  Vergr.  circ.  380.  Die  Sammlungen,  denen 
die  Pilze  entnommen,  sind  neben  den  Namen  citirt.  Bis  jetzt  sind  die  besprochenen  Theile 
von  121  Pezizen  auf  8  Tafeln  dargestellt. 

200.  James  Renny.   New  species  of  the  genus  Ascobolus.   (Journal  of  Bot.  1874,  p.  353—357. 
PI.  153—156.) 

Bourdier  beschrieb  in  seiner  Monographie  der  Ascoholei  eine  Peziza  cumcularia, 
welche  sich  in  mancher  Beziehung  an  Ryparobius  anschliesst,  sich  aber  von  den  Aseoboleen 
dadurch  unterscheidet,  dass  die  Schläuche  nicht  mit  einem  Deckel  aufspringen.  R.  hat  noch 
5  andere,  der  Peziza  cunicularia  ähnliche  Pezizen  aufgefunden  und  vereinigt  sie  unter  dem 
Namen  Ascozonus.  Bei  allen  sind  die  Schläuche  nahe  am  Scheitel  mit  einem  Ringe  versehen, 
der  aus  einer  Verdickung  der  inneren  Wand  gebildet  wird.  Diese  Bildung  beginnt  zu  einer 
Zeit,  wo  die  jungen  Schläuche  etwa  die  Hälfte  ihrer  vollendeten  Grösse  haben.  Der  vorher 
gleichmässige  Inhalt  wird  um  diese  Zeit  ungleichartig,  in  der  Mittelaxe  bilden  sich  dichtere 
körnige  Massen,  die  später  zu  einem  kugelförmigen  Körper  verschmelzen.  Dieser  legt  sich 
mit  dem  oberen  breiten  Theile  an  die  Wand  des  Schlauches  und  hier  bildet  sich  der  Ring. 


Ascoraycetes.  283 

Später  löst  sich  die  centrale  Masse  wieder  und  iu  ihr  bilden  sich  die  Sporen;  sie  bleiben 
bei  einigen  Arten  zu  einem  eiförmigen  Körper  vereinigt,  der  den  oberen  Theil  des  Schlauches 
einnimmt.  Bei  der  Sporenreife  löst  sich  nicht  der  obere  Theil  des  Schlauches  deckelartig 
ah,  sondern  er  zerreisst  oberhalb  des  Ringes  mit  einem  senkrechten  Spalte  zu  emer  zwei- 
lippigen  Oefftiung.  Die  Schläuche  enthalten  16  bis  128  und  mehr  Sporen.  R.  nimmt  (mit 
Cooke)  die  5  von  Boudier  aufgestellten  Genera  der  Ascoholeen  nur  als  Abtheilungen  einer 
Gattung  Äscoboliis  an,  und  fügt  ihnen  Äscozonus  als  6.  Abtheilung  zu.  Die  6  angenommenen 
Species :  Äscozonus  cunicularius,  A.  Woolhopensis,  A.  Leveillei,  A.  Grouani,  A.  parvisporus, 
A.  stibhirtus  unterscheiden  sich  fast  nur  diurch  Grösse  und  Anzahl  der  Sporen.  —  Die  Tafeln 
stellen  mikroskopische  Bilder  der  Becher,  der  Schläuche,  Paraphysen  und  Sporen,  und  die 
Entwickelung  der  Schläuche  bei  Äscozonus  Woolhopensis  dar. 

201.  F.  C.  S.  Roper.    On  Dichaena  rugosa.    (Grevillea  No.  25,  S.  45—48.) 

R.  fand  in  den  länglichen  Perithecien  der  Dichaena  rugosa  Schläuche  mit  2—6, 
etwa  0,001  Zoll  langen  ovalen  Sporen,  und  gekrümmte  Paraphysen.  In  der  Umgegend  der 
Perithecien  lagern  grüne  (wahrscheinlich  chlorophyllhaltige)  Zellen  (Gonidien).  Die  Stimmen 
dafür  und  dagegen,  ob  Dichaena  rugosa  demnach  als  Flechte  (Graphidee)  zu  betrachten 
sei,  werden  ausführlich  mitgetheilt.  —  Cooke  bemerkt  dazu,  dass  die  Zugehörigkeit  von 
Stylosporen  {Psilospora  nach  Rabenhorst)  zu  dem  Formenkreise  der  Dichaena  dafür  spricht, 
dass  sie  zu  den  Pilzen  (Hysteriaceen)  zu  rechnen  sei.  Die  sogenannten  Gonidien  scheinen 
ihm  grüne  Algen  zu  sein,  die  nur  zufällig  die  Dichaena  überziehen. 

(Ders.  Aufsatz  in  Monthly  micr.  Journ.  1874,  p.  33—35.) 

Neu  aufgestellte  Arten. 

Peziza  chrysophthalma  W.  R.  Gerard  (42).  Klein,  stiellos,  mit  aufrechtem  Rande 
und  Anfangs  concaver,  später  gewölbter  Scheibe.  Schläuche  keulenförmig,  0,01"  lang; 
Paraphysen  keulenförmig  mit  orangefarb.  Körnern  erfüllt;  Sporen  breitoval  0,001—0,0001  (?) 
Becher  tief  orangegelb,  l'"  im  Durchmesser.  —  Zwischen  Moos. 

Patellaria  similis  Gerard  (ds.).  Fruchtgehäuse  lederartig,  sitzend,  gehäuft,  glatt, 
schwarz,  mit  gedunsenem  Rande,  Scheibe  concav;  Sporen  elliptisch,  mit  3  Scheidewänden, 
mit  Kern,  hyalm,  0,0006'— 0,0002'.    An  Quercus  rubra. 

P.  dis2)ersa  Ger.  (ds.).  Fruchtgehäuse  zerstreut ,  schwarz ,  sitzend ,  gerandet ; 
Schläuche  walzig  -  keulenförmig ;  Sporen  verschieden  gestaltet,  fast  birnförmig,  mit  4—8 
Scheidewänden,  0,0014' — 0,0006'  blassbraun.  —  An  Juniperus  virginiana. 

Hysterium  fibrisedum  Ger.  (ds.).  Perithecien  linienförmig  verlängert  oder  oval,  an 
den  Enden  stumpf,  mit  geschlossener  Furche;  Sporen  verkehrt  eiförmig,  7 — 8  mal  septirt, 
mit  Längstheilung,  hyalin  0,0011'— 0,0004'.  —  An  Bobinia. 

H.  vixvisibile  Ger.  (ds.).  Pei'ithecien  sehr  klein,  länglich-elliptisch,  matt  schwarz, 
ohne  Streifen,  mit  gedunsenen,  wenig  geöffneten  Lippen;  Sporen  länglich,  mit  3  Scheide- 
wänden, blassbraun,  0,0005—0,0002'.  —  Au  "Rinde. 

Peziza  Cucurbitae  Ger.  (ds.).  Becher  sitzend,  feucht,. wachsartig,  schildförmig,  mit 
ganzem  Rande  und  blassbrauner  Scheibe,  trocken  gekrümmt,  fast  hornartig,  mit  dunkel  purpur- 
brauner Scheibe;  Sporen  einfach,  oval,  0,0004'  lang.  —  Auf  Melonenschalen. 

P.  (Sacroscypha)  Dalmenicnsis  Cooke  (8).  Halbkuglig,  später  ausgebreitet,  hell- 
gelb; Becher  fleischig,  fast  eben,  Rand  aufgerichtet,  äusserlich  mit  langen,  starren  braunen 
Haaren  besetzt.  Schläuche  lineal;  Sporen  elliptisch,  farblos,  ohne  Kern,  glatt.  —  A.  d.  Erde 
in  Wäldern.  —  England. 

P.  (MoUisia)  filispora  Cooke  (ds.).  Zerstreut  oder  fast  beer  Jenweise ,  sehr  klein, 
etwas  wachsartig,  concav,  gerandet,  scherbeugelb,  abblassend,  trocken  braun  und  zusammen- 
geschlossen; Scheibe  blass,  schmutzigweiss,  schwach  concav;  Schläuche  cylindrisch,  keulen- 
förmig; Sporen  fadenförmig,  grade  oder  gekrümmt,  mit  3  Scheidewänden;  Paraphysen  faden- 
förmig, einfach.  —  Auf  Grasblättern. 

P.  (Pyrenopeziza)  ampelina  Passerini  (47,  No.  1706).  Cnpulae  mmutae,  sparsae  sicci- 
tate  contractae  subsphaeriaeformes,  madore  expansae  discoideae,  basi  anguste  adnatae,  extus 


284  Kryptogamen.  —  Pilze. 

atrae  rugulosae,  disco  plumbeo,  margine  suLcrcnulato  pallidiore.  Asci  breves,  clavati,  apice 
subacuti,  8  spoii,  spori  oblique  seriatae  oblongae,  cylindricae  vel  subclavatae,  hyalinae,  con- 
tinuae.  Parapbyses  parcae,  filiformi-clavati.  —  P.  atratae  Pers.  affinis.  —  In  cort.  Vitis 
viniferae.  —  Ital. 

Stictis  fäicina  Niessl.  (ds.  No.  1709).  Excipulo  insculpto  madore  turgescente  emer- 
gente  lutescente  vix  marginato ,  ascis  oblougis  50—60  M.  lg.  13  M.  lt. ,  6—8  spor. ,  ovoideis 
lanceolati-oblongis  subreniformibus  medio  constrictis  septatisque  17 — 23  M.  lg. ,  6—7  lt.  — 
In  Pterid.  aquilinae  stipit.  —  Stiriae. 


.  Teziza  vulcanalis  Peck  (44).  Becher  fleischig,  trichterförmig,  gestielt,  am  Rande 
gekerbt,  frisch  glatt,  getrocknet  runzlig  und  mehr  oder  weniger  braun;  Hymenium  blass 
orangef.;  Stiel  fest,  schlank,  glatt,  braun;  Schläuche  cylindrisch,  Piiraphysen  am  Scheitel 
leicht  verdickt;  Sporen  elliptisch,  glatt,  0.0004—0.0006  Zoll  1.,  0.0003  br.  Pflanze  6—10  Lin. 
hoch,  Becher  4 — 6  Lin.  br.  —  Colorado  N.-Am. 

Genangium  Bosae  Saccardo  (31.  S.  160).  Cupulis  sparsis  erumpentibus,  minutis,  diam. 
^jg-~''lg'Mm.,  brevissime  stipitatis.  crasse  lenticularibus,  disco  subplanis,  lutescenti-rubiginosis; 
ascis  crasse  clavatis  substipitatis ,  70:20,  8  sporis;  sporidiis  sub„distichis  oblongo-ovatis, 
28 :  10,  continuis,  hyalinis,  tandem  fuscesceutibus.  —  In  ramis  Bosae  caninae. 

Niptera  Biccia  Sacc.  (ds.  S.  162),  Cupulis  gregariis  sparsisve,  sessilibus,  applanatis, 
concaviusculis,  ceraceis,  diam.  2 -3  Mm,,  margine  profunde  lobato-crenato ,  disco  subsulcato 
cinerascente-luteolo,  extus  limboque  nigris,  sublaevigatis ;  ascis  dense  fasciculatis,  cylindraceo- 
clavatis,  basi  attenuatis,  50— 55  :  4V2  — 572 ,  8  sporis,  paraph.  filif.  apice  truncatis  obvall. ; 
sporidiis  inordinate  distichis,  oblongocylindraceis,  8— 10:2'/2— 3:  subcurvatis,  hyalinis.  — 
In  ligno  Bobiniae  Pseudacaciae. 

Acetdbula  Calyx  Sacc.  (ds.  S.  168).  Stipite  albo  crassiusculo  cylindraceo,  longi- 
tudinaliter  costato,  inferne  profunde  radicato;  cupula  calyciformi-canipanulata ,  badia  extus 
pallidiore  pruinosa,  intus  saturatiore  sublaevigata,  margine  saepius  crenulato,  dein  fisso; 
ascis  cylindraceis  elongatis,  200:12,  basi  attenuato-brevi-stipitatis ,  8  sporis,  paraph.  filif. 
sursum  angustissime  clavatis,  fuscidulis;  sporidiis  late  ellipsoideis ,  18 — 20:10 — 12,  hyalinis 
guttula  magna  sphaerica,  foetis,  tandem  pallide  fuscis.  —  Ad  terram  graminosam. 

Ascoholiis  atro-fuseus  Philipps  et  Plowright  (9).  Sitzend,  gedrängt  oder  vereinzelt, 
schwärzlichbraun,  concav,  später  flach,  Rand  gezähnt,  äusserlich  kleiig;  Schläuche  keulen- 
förmig; Sporen  breit-elliptisch,  stumpf,  farblos,  später  purpurf.,  zuletzt  braun,  Epispor  körnig 
oder  warzig ;  Paraphysen  linear,  manchmal  verzweigt.    Sporen  0.001  x  0.0005.  —  A.  Kohlen. 

Äscoholus  Pers.  Asco.tonus  Renny  (200).  Cupulae  minutissimae,  lucenter  hyalinae, 
ad  marginem  pilis  plerumque  uniserialis  coronatae,  stercoricolae.  Discus  ascis  prominentibus 
papillatus.  Asci  ampli  curvati,  sporas  16  ad  128  aut  etiara  plures  includentes,  annulo  sub- 
crasso  versum  apicem  cincti,  flssura  verticali  bilabiata  dehiscentes.  Parapbyses  innumerosae. 
Sporae  oblongo-fusciformes,  intus  egranulosae,  episporio  hyaline  glabro  inclusae. 

Ä.  cunicularins  Renny  =  Pesiza  ciinicularia  Boudicr,  Äscoholus  Leveillei  Crouan, 
Byparobitis  argentens  B.  et  Br. 

A.   Woolhopensis  Renny  =  Bijparobius  Woolhopensis  B.  et  Br. 

A.  Leveillei  Renny.  Minutissimus,  stipitatus,  clare  albus.  Stipes  de  cellulis  bullatis 
formatus,  cupulam  obconicam  cellulis  externe  subplanis  conditam  infercns;  asci  ampli  pro- 
minentes bene  anuulati ;  sporae  64  ad  96,  oblongo-fusiformes,  in  massam  imbricatam  ad  asci 
extremitatem  aggregatae. 

A.  Crouani  Renny.  Minutissimus,  primum  candidus  dein  albidus ,  fragilis,  sessilis, 
hemisphaericus ,  glaber  substantia  laterum  strato  cellnlarum  uuico  formata,  ad  marginem 
pilis  uniseriatis  curtis  asperellis  subacuminatis  ciliatus;  sporae  32. 

A.  parvisporus  Renny.  Minutissimus,  fragilis,  sed  carnosior  quam  alteris  primum 
totus  albus,  dein  subvinose  tinctus,  subcylindiicus  aut  obconicus,  externe  bullatus  et  interdum 
celluloso-penlcelliatus,  pilis  inaequalibus  asperellis  ad  marginem  ciliatus.  Sporae  regulatim  16, 
interdum  plures  usque  ad  24?,  fusiformes,  sed  uec  tam  oblonge  quam  in  alteris  speciebus. 

A.  subhirtus  Renny.    Minutus,   clare  hyalinus   sessilis   hemisphaericus   pilis   curtis 


Ascomycetes.  285 

inaequalibus  2  vel  3  connatis  liixc  et  illuc  subliirtus  corona  pilorum  curtorum  inaequalium 
ad  marginem  investitus.    Sporae  128?  nee  minus. 

Vibrissea  Margarita  Whithe  (U). 

Habrostictis  elegans  Kabenh.  (47  No.  1823).  Asci  lineari-sublanceolati,  octospori 
jodo  non  colorati,  mox  evanescentes ;  sporae  ovato-ellipticae  vel  subpjriformes ,  recte  vel 
oblique  monostichae,  achroae,  pseudoseptatae ;  parapliyses  filiformes,  distincte  et  subanguste 
septatae.  —  Auf  feuchtem  Holze  in  Baden. 

Aus  No.  40.    S.  102. 

918.  Leotia  hrmineola  B.  et  Br.  Fasciculata;  stipitibus  crassis  cylindricis;  pileo  breviter 
digitaliformi,  demum  lobato. 

919.  Elmina  reUcidata  B.  et  Br.  E  cupuliformi  expansa.  substipitata ,  subtus  velutiua, 
reticulata,  brunnea;  hymenio  vinoso;  sporidiis  oblongis  curvulis  obtusissimis. 

920.  J?.  Thivaitesii  B.  et  Br.  Orbicularis,  sessilis,  extus  velutina,  fusca;  hymenio  pallido; 
sporidiis  fusiformibus  verruculosis. 

921.  Peziza  (BiscinaJ  sarmentoruvi  B.  et  Br.  Minor,  subgelatinosa ,  demum  explanata, 
extus  pulverulenta;  hymenio  quandoque  venoso;  sporidiis  oblongo-ellipticis  hievibus. 

S.  103. 

922.  P.  (Discina)  e^nspartiaB.  et  Br.  Minor,  lobata,  expansa,  extus  tomentoso-pulveracea ; 
hymenio  laevi;  sporidiis  minoribus  laevibus;  mycelio  filiformi. 

923.  P.  (Bise.)  radiculosa  B.  et  Br.  Minor,  aiirantiaca;  cupulis  extus  luteo-pulverulentis 
radicantibus ;  sporidiis  minoribus  laevibus. 

924.  P.  (Disc.J  lechria  B.  et  Br.  Minor,  obliqua,  extus  umbrina;  hymenio  badio;  sporidiis 
submetulaeformibus. 

S.  104. 

928.  P.  (Geopyxis)  emarginata  B.  et  Br.  Aurantiaca,  extus  glabrescens,  cupula  plana; 
sporidiis  truncatis  saepe  emarginatis. 

929.  P.  (Geop.J  erenulata  B.  et  Br.  Aurantiaca,  sessilis  vel  substipitata,  basi  plicata,  mar- 
giue  crenulato;  paraphysibus  filiformibusj  sporidiis  ellipticis  laevibus. 

930.  P.  (Geop.)  laeticolor  B.  et  Br.  Ruberrima,  cupulis  planis  immarginatis ;  paraphysibus 
filiformibus;  sporidiis  late  ellipticis. 

931.  P.  (Geop.J  Harmoge  B.  et  Br.  Cupula  stipitata;  stipite  viridi-roseo ;  hymenio  piano 
moricolori,  carne  alba. 

933.  P.  (HumariaJ  flavotingens  B.  et  Br.  Gregaria,  substipitata,  e  mycelio  floccoso  oriunda, 
cupulaeformis,  pulvere  flavo  sparsa;  ascis  brevibus;  sporidiis  ellipticis. 

934.  P.  (Hum.)  ruberrima  B.  et  Br.  Hemisphaerica,  ruberrima,  margiue  incurvo  nee  revo- 
luto;  sporidiis  minoribus  bi-eviter  ellipticis  brevibus. 

S.  105. 

935.  P.  (Hum.)  Ustorum  B.  et  Br.  Cupulis  concavis,  extus  fuscis  rugulosis;  hymenio 
cocciueo;  sporidiis  ellipticis  obtusissimis  1—2  nucleatis. 

939.  P.  (Sarcoscypha)  verruculosa  B.  et  Br.  Ascis  linearibus ;  sporidiis  uniseriatis  globosis 
fortiter  verruculosis,  paraphysibus  linearibus  intus  globulis  repletis;   caetera  P.  Jürtae. 

940.  P.  (Encoelium)  russa  B.  et  Br.  Cupulis  subcoriaceis  rugulosis  granulatis  vivide  rubro- 
brunneis,  margine  appendiculis  moniliformibus  ornato. 

941.  P.  (Bafiyscypha)  similUma  B.  et  Br.  Cupulis  brevissime  stipitatis,  primum  globosis, 
demum  hemisphaericis ,  albo-tomentosis;  hymenio  concavo  aurantiaco;  ascis  clavatis; 
sporidiis  filiformibus. 

942.  P.  (Das.)  Oncospermatis  B.  et  Br.  CupuHs  breviter  stipitatis  cyathiformibus  tomen- 
tosis  luteis;  sporidiis  fusiformibus  angustis.  —  Auf  Oncosperma  fasciculatmn. 

943.  P.  (Das.)  earoleuea  B.  et  Br.  Sessilis,  e  globoso  aperta,  extus  villosa,  nivea;  disco 
carneo,  demum  convexo;  sporidiis  minimis  oblongis. 

S.  106. 

944.  P.  (Bas.)  DorcasB.  et  Br.  Sessilis  globosa,  aperta,  extus  cervina  tomentosa,  hymenio 
fusco;  sporidiis  subellipticis,  medio  coustrictis,  biseriatis  uniseptatis  binucleatis. 


286  Kryptogaraen.  —  Pilze. 

945.  P.  (Bas.)  atro-citrina  B.  et  Br.  Sessilis,  subhemisphaerica ,  extus  floccis  citrinis 
villosa;  hymenio  atro;  sporidiis  clavatis  septatis. 

947.  P.  (Bas.)  hysterigena  B.  et  Br.  E  cupuliformi  applanata,  margine  inflexo,  extus 
albida  furfuraceo-tomentosa ;  hymenio  cinereo;  ascis  clavatis;  sporidiis  minutis  globosis. 
—  Parasitisch  auf  Hysterien. 

948.  P.  (Bas)  caesio-lutea  B.  et  Br.  Sessilis,  saepe  congesta,  crispata  e  Strato  tenui  nigro 
oriunda,  extus  caeruleo-tomentosa;  hymenio  flavo. 

950.  P.  (Tapesia)  melaneres  B.  et  Br.  Cupulis  subglobosis  albidis  subtiliter  pulverulentis, 
e  Strato  tenui  byssoideo  oriundis;  hymenio  concavo  cinero;  sporidiis  breviter  fusiformibus 
uniseptatis. 

951.  P.  (Mollisia)  apicalis  B.  et  Br.  Pallide  aurantiaca,  cougesta,  subglobSsa,  extus,  pul- 
verulenta;  ascis  clavatis;  sporidiis  minimis  subglobosis. 

S.  107. 
954.   P.  (Mol.)  alligata  B.  et  Br.    Sparsa  vel  congesta,  subtus  albo-pulverulenta,  flexuosa; 
hymenio  melleo;  paraphysibus  apice  curvatis;  sporidiis  uniseriatis  ellipticis. 

956.  Helotium  alutaceum  B.  et  Br.  Sessile,  subtus  margineque  albidum,  flexuosum,  pul- 
verulentum;  hymenio  alutaceo;  sporidiis  ellipticis. 

957.  H.  7nelleum  B.  et  Br.  Punctiforme,  gelatinosum,  convexum,  pallide  melleum;  sporidiis 
ellipticis. 

958.  H.  fasciculare  B.  et  Br.  Fasciculare,  obconico-stipitatum,  pallidum;  hymenio  convexo; 
ascis  linearibus;  sporidiis  subglobosis. 

959.  H.  agaricicola  B.  et  Br.  Cupulis  breviter  stipitatis,  extus  pulverulentis,  hymenio  vinoso ; 
sporidiis  uniseriatis  cymbiformibus  pallide  fuscis. 

S.  108. 

961.  H.  lentum  B.  et  Br.  Stipite  cylindrico  nigro,  cupula  extus  rugosa;  hymenio  siccatione 
rufo,  madido  lutescente;  sporidiis  brevibus  acicularibus. 

962.  H.  rufo-corneum  B.  et  Br.  Stipite  brevi,  sursum  dilatato;  cupulis  subtus  rugosis 
castaneis;  hymenio  concolori,  paraphysibus  clavatis;  sporidiis  fusiformibus,  apicibus 
auctis  hyalinis. 

Haematomyces. 
Tremelloides,  sinuato  -  lobatus,  gyrosus,  subcerebrinus,  immarginatus ;  asci  vesiculares; 
sporidia  elliptica. 

963.  Haematomyces  spadiceus  B.  et  Br. 

964.  Patellaria  violacea  B.  et  Br.  Sessilis  applanata,  margine  incurvo  crenato,  violacea; 
sporidiis  cymbiformibus. 

965.  P.  hirneola  B.  et  Br.  Sessilis,  applanata,  extus  velutina;  hymenio  gilvo;  sporidiis 
ellipticis  laevibus. 

966.  P.  viridi-rufa  B.  et  Br.  Subhemisphaerica,  extus  rufa  striata;  hymenio  griseo-viridi ; 
sporidiis  fusiformibus  brevibus  angustis. 

967.  P.  applanata  B.  et  C.  Adpressa  expansa,  margine  incurvo,  extus  rubiginosa;  hymenio 
fusco;  sporidiis  subellipticis  binucleatis, 

S.  109. 

968.  P.  stictioides  B.  et  Br.  Irregularis,  tenuis,  expansa  lobata,  extus  nigra ;  hymenio  luteo- 
olivaceo;  sporidiis  minimis. 

970.  Äscobolus  Thivaitesii  B.  et  Br.  Carneus;  extus  albo-furfuraceus;  sporidiis  ellipticis 
echinulatis. 

971.  Ä.  leiocarpus  B.  et  Br.  Cupulis  extus  rubigiuosis  furfuraceis;  hymenio  fusco;  spori- 
diis ellipticis  laevibus. 

972.  A.  foliicola  B.  et  Br.  Cupulis  extus  luteo-fen-ugineis;  hymenio  demum  undulato  spa- 
diceo;  sporidiis  pallide  lilacinis  longitudinaliter  rugosis. 

974.  Hydnocystis  Thivaitesii  B.  et  Br.  Ochracea,  globosa,  inflata,  demum  plicata,  ore  parvo 
aperta,  extus  glaberrima;  sporidiis  ellipticis. 

975.  Tuher  zeylanicum  B.  et  Br.  Minutum,  luteum  rugosura,  centro  affixum.  Nur  ein 
Exemplar  mit  unreifen  Früchten. 


Ascomycctes.  287 

S.  130. 

1126.  Bhytisma  maculosum  B.  et  Er.  Orbiculare,  teuue,  margine  tenui  cellulosci;  cellulis 
minutis  numerosis  granulaeformibus;  ascis  vibus  late  obovatis;  sporidiis  objongis  ob- 
tusissimis,  centro  contractis,  uniseptatis.  —  A.  Sterculia  alata  und  Cansjer^  BJieedü. 

1127.  jR.  ßicmtmi  B.  et  Br.  Maculis  suborbicularibus  tenuibus,  cellulis  elongatis  flexuosis 
tenuibus;  ascis  clavatis;  sporidiis  oblongis  angustis  uniseptatis.  —  A.  Alsopliüafjigantea. 

1128.  B.  Pongamiae  B.  et  Br.  Irreguläre,  in  macula  lutea  insidens;  cellulis  prominulis 
late  conicis;  ascis  clavatis;  sporidiis  ellipticis  endochromate  utriuque  coniracto.  — 
A.  Bl.  von  Pongamia  glabra.  \ 

1129.  B.  Pterygotae  B.  et  Br.  Orbiculare,  tenue,  cellulis  irregularibus  quandoque  ciäinatum; 
ascis  late  ellipticis;  sporidiis  oblongis  uniseptatis  extus  gelatinosis;  spermatiis oblongis 
minimis.  —  A.  Bl.  v.  Pterygota  alata. 

1130.  B.  Placenta  B.  et  Br.  Parvum,  orbiculare,  cuticula  demum  niarginem  versuj  rupta; 
ascis  brevibus;  sporidiis  oblongis  obtusissimis  uniseptatis  medio  constrictis  —  A. 
Simplocos  spicata. 

1131.  B.  sparcariuin  B.  et  Br.  Maculis  tenuibus  orbicularibus ,  hie  illic  rimulis  grinulisve 
marginalibus  apertis;  ascis  brevibus;  sporidiis  obtusis  medio  contractis  unisepiatis.  — 
A.  Artocarpiis  integrifolia. 

1132.  B.  constellatum  B.  et  Br.  Maculis  orbiculatis,  granulis  marginalibus  drcinintibus 
circumdatis;  ascis  clavatis;  sporidiis  elongatis  asperulis  uniseptatis. 

1134.  PempkicUum  dilatatuni  B.  et  Br.  Peritheciis  depressis ,  basi  dilatatis,  opacis;  ascis 
clavatis;  sporidiis  breviter  subcymbiformibus.  \ 

1135.  Pi2)tostoma  spilotum  B.  et  Br.  Minutum,  planum,  cito  circumcissum ;  ascis  linceo- 
latis;  sporidiis  oblongis  curvulis. 

1186.  Micropeltis  asterophora  B.  et  Br.  Mycelio  repente,  conidiis  tetraplois  ecliinalatis 
consperso;  peritheciis  depressis  minimis.  —  A.  Panicum.  \ 

S.  132. 

1137.  M.  gompMspora  B.  et  Br.  Minutissima,  hemisphaerica,  margine  vix  applanato;  spori- 
diis biseriatis  cuneiformibus;  endochromate  utrinque  contracta.  —  A.  Pavetta  iniica. 

1139.  M.  granulata  B.  et  Br.  Minuta,  granulata;  ascis  linearibus;  sporidiis  laevibus  kte 
ellipticis.  —  A.  Caesalpinia  sepiaria. 

1141.  Asterina  micropeltis  B.  et  Br.  Peritheciis  punctiformibus  solitariis,  mycelio  brtvi 
ramoso  cinctis.  —  A.  Jamhosa  hemisphaerica. 

1142.  A.  nubecula  B.  et  Br.  Peritheciis  minimis  depressis  marginatis,  in  macula  nebulo^ 
sitis,  fissura  tripartita  ruptis ;  ascis  brevibus  clavatis ;  sporidiis  fusiformibus  uniseptatis 
—  A.  Bl.  von  Antidesma. 

1143.  A.  Pleiirostylae  B.  et  Br.  Peritheciis  in  maculis  suborbicularibus  membranaceis  nigris 
sitis;  sporidiis  doliiformibus  4-septätis,  articulis  constrictis. 

1145.  Uysterium  Fourcroyae  B.  et  Br.  Lirellis  brevibus  depressis  rufis  fissura  angusta; 
sporidiis  fusiformibus  multinucleatis.  ^^  A.  Bl.  von  Foiircroya. 

S.  133. 

1146.  H.  atramentarium  B.  et  Br.  Minutum,  ellipticum  e  crusta  nigro  oriundum;  spori- 
diis clavatis  trinucleatis. 

1147.  H.  Drynariae  B.  et  Br.  Lirellis  immersis  flexuosis,  labiis  candidis;  sporidiis  trisep- 
tatis  ellipticis,  apicibus  acutiusculis;  conidiis  minimis.  —  A.  Drynaria  quercifoUa. 

1149.  Glonium  orbiculare  B.  et  Br.  Lirellis  circinantibus  in  maculam  orbicularem  congestis 
sporidiis  oblongis  quadriseptatis.  —  A.  Bambus. 

1150.  Ailograpilium  intricattim  B.  et  Br.  Lirellis  intricatis  reticulatis,  in  maculis  orbicula- 
ribus serius  confluentibus  dispositis.  —  A.  Bl.  von  Pandanus. 

B.  Pyrenomycetes. 

202.  P.  A.  Karsten.    Mycologia  fennica.    Pars  secunda  Pyrenomycetes.    (Helsingfors  1873. 
250  Seiten.) 

Die  Sorgfalt  in  der  Beschreibung  jeder  einzelnen  Species  in  der  Angabe  der  mikro- 


288  Kryptogamen.  —  Pilze. 

metrischea  Maasse  von  Sporen  und  Schläuchen,  und  die  Genauigkeit  bei  der  Diagnose  sind 
ebenso  gbichmässig  durchgefühi't  wie  im  ersten  Theile. 

Ii  der  systematischen  Begrenzung  der  ganzen  Gruppe  weicht  K.  von  den  meisten 
seiner  Vorgänger  ab,  indem  er  zu  denselben  auch  die  Elapliomyceten  und  Onygeneen  zählt, 
und  unter  die  Sphaeriaceen  auch  die  Erysiplieen  und  zu  den  ächten  Pi/renomyceten  auch 
die  Eystirineen  stellt.  Noch  grössere  Verschiedenheiten  in  der  Auffassung  ergaben  sich  in 
den  einzdnen  Unterabtheilungen,  bei  welchen  er  der  Gestalt  der  Sporen  einen  besonders 
hohen  "Werth  beilegt.  Fast  ausschliesslich  ist  sowohl  bei  der  systematischen  Stellung  als 
auch  bei  der  Einzelbeschreibimg  nur  auf  die  Schlauchfrüchte  Rücksicht  genommen.  Die 
hier  wietergegebene  systematische  Eintheilung  des  Verfassers,  denen  die  Zahl  der  im  Buche 
aufgefüh-ten  und  die  Namen  der  von  K.  entdeckten  Allen  beigefügt  ist,  wird  dies  deut- 
lich madien: 

Pyrenomycetes. 

Sporangia  (perithecia)  integra  vel  dimidiata,  ostiolata,  longitudinaliter  rimosa  aut 
undique  clausa  tandemque  varie  dehiscentia,  hymenio  interno. 

I.  Pyrenomycetes  proprii. 

Perithecia  membranacea,  coriacea,  carbonacea,  cornea  vel  ceracca,  ostiolata,  longitu- 
dinaliter rimosa  aut  undique  clausa,  hymenio  interno,  diffluente. 

Fam.  I.    Sphaeriaceae.    Perithecia  ostiolata,  ostiolo  rotundo  vel  com- 
presso,  aut  undique  clausa. 

A.   Simplices  vel  compositae.    Perithecia  cum  stromate  non  coufluentia. 
a.  Fuscae  vel  atrae. 

Subfam.  1.    Xylarieae.    Simplices  vel  compositae.    Asci  cylin- 
drace,  raro  cyhndraceo-clavati.    Sporae  monostichae,  raro  subdistichae,  simplices,  fuscae  vel 
nigritantes,  saepius  inaequilaterales.    Paraphyses  filiformes,  raro  nuUae. 
*Compositae. 

I.  Xylaria  Hill.    Stroma  suberosum,  rarius  carnosum  vel  coriaceum,  erectum,  cylin 
draeum  vel  compressum,  simplex  vel  ramosum,  nigricans.    Perithecia   sphaeroidea  vel  ovoi- 
dea  atra,  Cornea,  stromati  plus  minus  immersa.    Asci  cylindracei.    Sporae  octonae,  oblique 
moiostichae,   oblongatae,   inaequilaterales.     Paraphyses  vix  ullae.    Hymenium  couidiferum 
pajtem  stromatis  recentis  superiorem  vestiens.     Conidia  minima.  —  3  A. 

n.  Poronia  Willd.  Stroma  erectum,  carnoso-suberosum ,  primo  claviforme,  deinde 
cipuliforme,  stipitatum,  superficie  plus  minus  nigricans.  Perithecia  stromatis  parti  superiori 
dsciformi  tantum  immersa,  carbonacea  atra.  Asci  breviter  pedicellati ,  cylindracei.  Sporae 
f-nae,  monostichae,  elHpsoideae,  rectae,  fuscae,  muco  hyaline  iuvolutae.  Pseudoparaphyses 
iliformes,  articulatae,  simplices,  ascos  superantes.  Hymenium  conidiferum  stroma  recens 
vestiens.    Conidia  sphaeroidea,  minima.  —  1  A. 

in.  Hypoxylon  Bull.  Stroma  nunc  subsphaeroideum  vel  hemisphaericum,  nunc  plus 
minus  efFusum,  crustiforme,  primitus  e  conidiis  jam  primo  nudis,  sphaeroideis  vel  ovoideis, 
varie  coloratis,  minimis  pulverulentum,  dein  nudum,  lignoso-suberosum,  extus  intusque  fusco- 
nigricans  vel  rubiginosum.  Perithecia  peripherica ,  monosticha,  rarius  polysticha,  conceu- 
trica,  stromati  plus  minus  immersa,  forma  varia.  Asci  pedicellati,  cylindracei.  Sporae  8-nae, 
monostichae,  oblongatae,  inaequilaterales,  rarius  rectae,  fuscae.  Paraphyses  filifoimes,  sim- 
plices, inarticulatae.  —  10  A.  (darunter:  H.  macrosporum,  pcmperatum,  reticnlatmn  Karsten). 

IV.  Nummularia  Tul.  Stroma  orbiculare,  cupuliforme,  parte  immersa  a  substantia 
substrati  specie  immutata  nigro  -  limitata ,  parte  emersa  propria  composita,  superficie  nigri- 
cans. Perithecia  stromati  periphaerice  et  monostiche  immersa,  magna,  numerosa,  atra.  Asci 
subsessiles,  cylindracei.  Sporae  8-nae,  oblique  monostichae,  subellipsoideae,  nonnihil  inaequi- 
laterales vel  rectae.  —  Conidia  sub  stromatis  immaturi  Strato  supremo  nata,  deinde  libera 
sphaeroidea,  hyalina  minutissima,  —  1  A. 

**Simplices. 

V.  BoselUnia  Ces.  et  De  Not.  Perithecia  conferta  vel  sparsa,  superficialia  vel  im- 
mersa, sphaeroidea  vel  ovoidea,  ut  plurimum  papillata,  crustacea,  fragilia  vol  lignescentia, 
crassiuscula,  glabra,  raro  setulosa,  interdum  byssisedo  atra.    Asci  cylindracei.  Sporae  8-nae, 


Ascomycetes.  289 

monostichae,  oblongatae  vel  ellipsoideae,  plerumque  inaequilaterales,  simplices,  fuscae.  Para- 
physes  filiformes,  iaterdiim  coalesceutes.  —  8.  A.  (darunter  B.  protuberans,  canicollis  Karsten). 

VI.  Rypocopra  Fr.  Perithecia  conferta  vel  sparsa,  fimo  subimraersa  vel  insidentia, 
carbonacea,  ovoideo-sphaeroidea  vel  sphaeroidea,  ostiolo  papilliformi ,  glabra,  atra.  Asci 
pediccllati ,  cylindracei ,  inter  sporas  constricti.  Sporae  S-nae,  oblique  monostichae ,  ellip- 
soideae vel  sphaeroideo-ellipsoideae,  fuscae,  opacac,  circulo  hyalino  circumdatae.  —  1  A. 

Vn.  Ixoäopsifi  Karst.  Perithecia  fimo  insidentia,  sparsa,  ovoidea,  coriaceo-mem- 
branacea,  ostiolo  lacero-fimbriato ,  atra,  glabra.  Asci  clavati.  Sporae  subdistichae,  ellipsoi- 
deae, rectae.     Paraphyscs  vix  uUae.  —  1  A. 

Vm.  Sordaria  Ces.  et  De  Not.  Perithecia  conferta  vel  sparsa,  coriaceo  membra- 
nacea,  fimo  subimmersa  vel  insidentia,  sphaeroidea  vel  ovoidea,  versus  apicem  obtusatum, 
osculo  latiusculo  hiantem  attenuata  aut  papillata,  tomento  cvanescente  primo  tecta  vel  hir- 
tula,  atra.  Asci  pedicellati,  cylindraceo  clavati.  Sporae  8-nae,  subdistichae,  ellipsoideae, 
opacae,  utrinque  vel  polo  inferior!  tantum  appendiculatae.    Paraphyses  vix  uUae.  —  3  A. 

Siibfam.  2.    Amphisphaerieae.    Simplices  vel  compositae.    Asci 
cylindracei.    Sporae  monostichae,  oblongatae  vel  ellipsoideae,  rectae,  uniseptatae,  fuscae  vel 
fuscidulae.    Paraphyses  filiformes,  raro  nullae. 
*  Compositae. 

IX.  Cmnarops  Karsten.  Stroma  oblongatum,  parte  immersa  a  substantia  substrati 
plus  minus  mutata  formatum,  parte  emersa  crusta  propriae  indolis,  dura,  crassiuscula,  laevi- 
gata,  atra  undique  tectum.  Perithecia  stromati  immersa,  monosticha,  cylindracea  vel  tubuli- 
formia,  inaequalia,  lougissima,  collo  crustam  penetrante  ostioloque  prominulo,  hcmis])haerico, 
poro  pertuso.  Asci  cylindracei.  Sporae  8-nae,  oblique  monostichae,  subellipsoideae,  fusci- 
dulae uniseptatae  vel  guttulis  2  praeditae.  Paraphyses  vix  ullae.  —  1  A.  (C.  hypoxyloides 
Karsten). 

X.  Phaeosperma  Nitschke.  Stroma  nunc  cortici  immersum  ejusque  parenchymate 
plus  minus  mutato  formatum  ac  pcridermio,  disco  atro  excepto,  tectum,  hemisphaericum, 
nunc  basi  tantum  ligno  vetusto  innatum ,  effusum ,  atrum ,  intus  fuscum ,  parte  immersa  a 
substantia  ligni  fere  immutata  formatum.  Perithecia  inordinate  disposita  vel  concentrice 
monosticha,  dense  vel  densissime  stipata,  ovoidea  vel  ovoideo-oblongata ,  coUis  plus  minus 
elongatis  ostiolisque  exsertis,  incrassatis,  plus  minus  elongatis,  sublaevibus  vel  rugosis,  rarius 
omnino  non  exstantibus,  atris.  Asci  cylindracei  vel  cylindraceo-clavati.  Sporae  8-nae ,  mo- 
nostichae, oblongatae  vel  2-guttelatae ,  rectae,  fuscae.  Paraphyses  filiformes.  —  3  A.  (P/t. 
microspora,  fennica,  foedans  Karst.). 

**  Simplices. 

XI.  Ampliisphaeria  Ces.  et  De  Not.  Perithecia  sparsa  vel  subgregaria,  superficialia 
vel  emergentia,  sphaeroidea,  ostiolo  conoideo,  raro  inconspicuo,  glabra ,  atra ,  plus  minusve 
carbonacea.  Asci  cylindracei.  Sporae  8-uae,  monostichae,  elhpsoideae  vel  oblongatae,  uni- 
septatae, fuscae  vel  fuscidulae.  —  4  A.  (^4.  congrueUa,  pusiola  Karst.). 

XII.  Rhyncliostoma  Karst.  Perithecia  sparsa  vel  gregaria,  immersa  vel  erunipentia, 
sphaeroidea,  rostro  diametrum  perithecii  aequante  vel  excedente  ornata,  carbonacea,  atra, 
glabra.  Asci  cylindracei  vel  clavati.  Sporae  8-nae,  monostichae  vel  distichae,  ellipsoideae, 
uniseptatae,  fuscae.  —  3  A.  {Bh.  cornigeriim,  exasperans,  minutum.  Karst ) 

Xni.  Ottliia  Nitschke.  Perithecia  caespitosa,  subsphaeroidea,  minute  papillata,  atra, 
glabra,  carbonacea.  Asci  cylindracei.  Sporae  8-nae,  monostichae,  ellipsoideae,  uniseptatae 
fuscae.  Paraphyses  filiformes.  —  Pycnides  sparsae  vel  gregariae,  sphaeroideae  vel  appla- 
natae  papillatae,  erumpentes.  j,  Stylosporae  oblongatae,  uniseptatae,  fuscae.  —  2  A.  {0.  cory- 
limi  Karst.) 

XIV.  DelitscMa  Auersw.  Perithecia  sparsa,  fimo  immersa,  sphaeroidea,  rostro 
emerso.  atra,  coriaceo-membranacea.  Asci  cylindracei.  Sporae  8-nae.  monostichae,  subellip- 
soideae, uniseptatae,  fuscae,  muco  annuliformi,  hyalino  circumdatae.  Paraphyses  haud  bene 
discretae.  —  1  A,  (D.  chaetomioides  Karst.). 

Subfara.   3.     Cucurbitarieae.    Simplices   caespitosae  v.   compo- 
sitae.   Asci  cylindracei  vel  clavati.     Sporae  monostichae  vel  distichae,  oblongatae  vel  ellip- 

Botanisclicr  Jaliresbericlit  11.  19 


290  Kryptogamen.  ~  Pilze. 

soideae,  1— 7-septatae,  accedente  septo  uno  alterove  longitudinali ,  vel  murali  -  divisae  aut 
fenestratae,  fuscae,  vel  flavae  rarissime  liyalinae.    Paraphyses  filiformes. 
*Compositae  vel  caespitosae. 

XV.  Cuciirbitaria  (Grev.).  Perithecia  caespitosa,  plerumque  stromati  seu  subiculo 
tenui  dematioque  insidentia,  sphaeroidea,  glabra,  atra,  coriacea.  Asci  cyliiidracei.  Sporae 
8-nae,  monostichae,  oblongatae  vel  ellipsoideae,  murali-divisae,  fuscae.   Paraphyses  confertae. 

—  Pycuides  sphaeroideae,  atrae,  papillatae.  Stylosporae  oblongatae,  fuscae,  uaiseptatae.  —  2  A. 

XVI.  Fenestrella  Tul.  Peritbecia  caespitosa,  stromati  e  flocculis  contexto  insidentia; 
subsphacroidea,  atro-fusca,  glabra,  coriacea,  ostiolis  in  disco  prominulis.  Asci  cyliudracei. 
Sporae  8-nae,  monostichae,  oblongatae,  fenestratae.  flavo-fuscae.  Paraphyses  filiformes.  — 
Conidia  et  spermatia  cognita.  ~  1  A. 

XVII.  Thyridium  Nitschke.  Perithecia  circinato  -  conferta ,  sub  peridermio  nidu- 
lantia,  flocco  mucoso  obducta,  sphaeroidea,  ostiolis  in  disco  aterrimo  vix  emersis.  Asci  cy- 
lindracei.    Sporae  8-nae,  monostichae,  ellipsoideae,  murali-divisae,  flavae.  —  1  A. 

**  Simplices. 

XVIII.  Teichospora  Fuck.  Perithecia  sparsa  vel  gregaria,  superficialia  vel  immersa, 
sphaeroidea  vel  ovoidea,  ostiolo  papillari  vel  inconspicuo,  coriacea  vel  carbonacea,  atra, 
glabra.  Asci  cylindracei  vel  clavati.  Sporae  8-nae,  monostichae  ellipsoideae  vel  oblongatae, 
murali  divisae,  fuscae  vel  subflavae,  varius  hyalinae.    Paraphyses  graciles  aut  parum  notabiles. 

—  9  A.  {T.  Ghevalierü,  deflectens,  pomiformis,  propendula  Karst.). 

XIX.  Pleospora  Rab.  Perithecia  sparsa  vel  subgregaria,  per  epidermidem  erum- 
pentia  vel  immersa,  sphaeroidea,  ostiolo  plerumque  papillato,  glabra,  rarius  hirsuta,  mem- 
branacea.  Asci  clavati.  Sporae  8-nae ,  distichac,  oblongatae  vel  elongatae ,  murali  divisae, 
flavae  vel  flavescentes.    Paraphyses  filiformes.  —  Conidia  spcrmogonia  et  pycnidia  cognita. 

—  5  A.  (P.  papülata,  P.  HeleocJiaridis  Karst.). 

XX.  Fumago  Tul.  Subiculum  eflfusum,  ramos  totos  ambiens,  atrum.  Perithecia 
carbonacea,  nunc  simplicia,  nunc  brachio  tenuiore  et  saepius  in  pycnidem  mutato,  hinc  aut 
hiuc  atque  hinc  instructa,  sessilia  vel  columellae  brevissiniae  insistentia,  vertice  peculiariter 
incrassato,  capitiforrai.  Asci  ovoideo-oblongati.  Sporae  8-nae,  ovoideo-oblongatae,  3— 4-sep- 
tatae,  accedente  septulo  longitudinali,  fuscae.  —  1  A. 

Subfam.  4.  Melanconideae.  Compositae,  rarissime  simplices. 
Perithecia  in  stromate,  substantia  propria  vel  corticali  formato,  aut  in  medituUio  pycnidum 
sterilium  nata.  Asci  cylindracei  vel  elongato  -  clavati.  Sporae  6—8,  rarissime  plurimae  in 
quovis  asco,  fuscoideo  -  elongatae  vel  oblongatae  vel  ellipsoideae,  rectae  vel  subrectae,  sep- 
tatae  vel  simplices,  hyalinae,  rarissime  fuscae,  majusculae.  —  Conidia  nunc  stromata  conoidea 
integra  vel  ex  parte  tantum  tegentia,  nunc  in  conceptaculo  simplici,  exigno,  peritheciis  super- 
posito  inclusa,  suboblongata,  subsphaeroidea  vel  lineari-lanceolata ,  simplicia  vel  spurie  sep- 
tata,  hyalina  vel  sordide  luteo-fusca. 

XXI.  Pseudovalsa  Ces.  et  De  Not.  Stromata  sub  epidermide  nascentia,  peridermio 
fisso,  plus  minus  protuberantia,  elongata,  in  sicco  subcornea,  humecta  carnoso-fibrosa,  atra, 
intus  fuscescentia.  Perithecia  in  stromatis  penetralibus  sota  sepulta,  monosticha  sphaeroidea, 
ostiolis  demum  vix  vel  leviter  prominulis.  Asci  cylindracei.  Sporae  8-nae,  distichae,  oblon- 
gatae, 6-guttulatae  vel  6-loculares  fuscae.  Paraphyses  coalescentes.  —  Stromata  conidifera 
erumpentia,  pulvinata,  cornea.  Conidia  nuda,  fuscoideo  -  oblongata  vel  clavata,  5-guttulata 
vel  spurie  tenuiter  septata,  sordide  luteo-fusca.  —  1  A. 

XXn.  Melanconis  Tul.  Stromata  conoideo  -  depressa ,  excepto  disco ,  peridermio 
tecta.  Per.  corticis  parenchymati  vulgo  immutato  immersa,  circinantia,  ostiolis  in  disco  plus 
minus  exsertis.  Asci  cylindracei  vel  elongato-clavati.  Sporae  6-nae— 8-nae,  monostichae  vel 
distichae,  ellipsoideae  vel  oblongatae,  uniseptatae,  hyalinae,  majusculae,  interdum  appendicu- 
latae.  Stromata  conidifera  conoidea,  albida,  suberea.  Conidia  nuda,  subconglutinata,  stroma 
tegentia,  subsphaeroidea,  simplicia,  olivaceo-fusca  vel  fusco-atra.  —  3  A.  {31.  fennica  Karst.). 

XXIII.  Hercospora  Tul.  Perithecia  pauca  insimul  et  plura  in  meditullio  nascuntur 
pycnidum  maxime  sterilium;  nunc  propterea  quasi  intra  capsellam  atram  et  nutrici  immer- 
sam  coercita,  nunc  clypeo  umbonato  e  pycuide  subtus  interrupta,  aperta,  solummodo  tecta. 


Ascomycetes.  291 

discreta,  ovoiclea  vel  sphaeroideo-depressa,  atra,  in  fistulam  teretum,  exilem  rigidamque, 
scutum  impositum  transeuntem ,  nou  incrassatum  et  brevitex*  exstantem  protracta.  Asci  cy- 
lindracei.  Sporae  moiiostichae,  8-nae,  ellipsoideae ,  uuiseptatae  hyalinae.  Paraphyses  fili- 
formes. —  Pycnides  iu  cortice  nidulantes,  nunc  undique  globosae  nunc  subtus  excavatae, 
in  acunien  crassum,  depressum  et  inaequale  vel  truncatum  et  umbonatum  sursum  protractae, 
intus  carnosae  et  multimodis  loculatae.  Stylosporae  ellipsoideae,  hyalinae.  Spermogonia 
pycuidiis  subconformia.  —  1  A. 

XXIV.  Cryptospora  Tul.  Stroma  valseum,  cortici  immersum  substantiaque  ejus 
fere  immutata  formatum,  interdum  fere  nulluni.  Perithecia  immersa,  moUiter  crustacea  et 
quapropter  arescendo  collabentia,  gregaria,  libera  et  sparsa  aut  circinato-sociata,  coUo  nunc 
verticali,  nunc  pleurico  ostioloque  nonnihil  exstante.  Asci  elongati  vel  cylindraceo  -  davati, 
octospori  vel  polyspori ,  sporae  disticbae ,  tristicliae  vel  conglobatae ,  simplices  vel  septatae, 
hyalinae.  „Conidia  in  excipulo  medio  vel  peritheciis  superposito  plerumque  nata,  simplicia, 
lincari-lanceolata,  rarius  oblonga,  hyalina."  —  4  A. 

Subfam.  5.  Sphaerieae.  Simplices  vel  caespitosae.  Perithecia 
carbonacea,  coriacea  vel  membranacea,  ostiolo  rotundato  vel  compresso.  Sporae  8-nae,  raris- 
sime  4-nae  vel  6-nae,  distichae  vel  mouosticbae,  rarius  conglobatae,  oblongatae  vel  elongatae, 
rarius  bacillares,  uni-pluriseptatae ,  plerumque  3-septatae ,  raro  simplices ,  flavescentes ,  hya= 
linae  vel  fuscae.    Paraphyses  in  plerisque. 

*Caepitosae  vel  subcompositae. 

XXV.  Gibbera  Fr.  Per.  gregaria  v.  caespitosa,  stromate  superficiali  innato,  crasso, 
dematiaceo,  conidia  primitus  secernenti  instrata,  setis  obsessa,  carbonacea,  fragilia,  obsolete 
papillata.  Asci  cylindracei.  Sporae  8-nae,  monostichae,  oblongato-ellipsoideae ,  uuiseptatae, 
dilutissime  flavae.    Paraphyses  coalescentes.  —  1  A. 

XXVI.  Nitschkia  Otth.  Perithecia  caespitosa  vel  gregaria,  stromate  nigro  vel  villo 
tenui  candido  iusidentia,  cupuliformia ,  subastoma.  Asci  anguste  clavati.  Sporae  8-nae,  ob- 
longatae vel  elongatae,  guttulatae,  hyalinae.  —  2  A. 

**  Simplices. 

XXVII.  Massaria  De  Not.  Parithecia  immersa,  sphaeroidea,  papilla  erumpente, 
nigra,  coriacea.  Asci  ampli.  Sporae  8-nae,  subdistichae,  oblongatae,  3-septatae,  fuscae,  an- 
nulo  gelatinöse,  hyalino  circumdatae,  magnae.    Paraphyses  filiformes.  —  1  A. 

XXVIII.  Lopliiostoma  Ces.  et  De  Not.  Perithecia  immersa,  saepe  plus  minus  erum- 
pentia,  ostiolo  compresso,  lato,  glabra,  atra,  carbonacea  vel  subcoriacea.  Asci  cylindracei  vel 
clavati.  Sporae  distichae,  rarius  submonostichae ,  oblongatae,  elongatae  vel  bacillares,  3 — 7- 
septatae,  fuscae  vel  hyalinae,  —  10  A.  {L.  simillmiim ,  quadrinudeatmn ,  acervatum,  du- 
plex Karsten). 

XXIX.  Sphaeria  Hall.  Perithecia  sparsa  vel  gregaria,  superficialia  vel  substrato 
plus  minus  insculpta,  rotundata,  vertice  obtusa  vel  papillata,  atra,  glabra  vel  pilosa,  carbo- 
nacea vel  subcoriacea.  Asci  cyliudrici  vel  cylindraceo  -  clavati ,  apice  obtusi  vel  rotundati. 
Sporae  4-nae— 8-nae,  monostichae  vel  distichae,  oblongatae,  ellipsoideae,  raro  bacillares,  1—5, 
plerumque  3-septatae  vel  guttulatae,  fuscidulae,  flavescentes,  hyalinae,  rarissime  fuscae.  Para- 
physes saltem  in  plerisque.  —  21  A.  {Spli.  juniperina,  lonicerina,  praetermissa,  sanguinaria, 
Holrnnkjoeldii,  disjecta,  emergens,  improvisa,  pygmaea,  horealis,  salicaria,  crustacea,  pilo- 
sella,  hirtida  Karst.). 

XXX.  BebentiscMa  Karst.  Perithecia  sparsa  superficialia,  papillata,  glabra,  atra. 
Asci  anguste  clavati.  Sporae  distichae,  clavatae,  4 -septatae,  fuscidulae,  loculo  imo  hyalino, 
caudiformi.    Paraphyses  coalitae.  —  1  A.  {B.  pomiformis  Karst,). 

XXXI.  Leptosphaeria  Ces.  et  De  Not.  Perithecia  epidermide  primitus  tecta,  sphae- 
roidea vel  sphaeroideo-depressa  conoideave,  poro  simplici  pertusa  vel  ostiolo  papillato, 
glabra,  rarius  filamentis  obsessa,  coriaceo-membranacea.  Asci  cylindracei  vel  clavati,  apice 
obtusi.  Sporae  6-nae  — 8-nae,  distichae,  rarius  monostichae  vel  conglobatae,  oblongatae, 
elongatae  vel  bacillares,  tri-pluriseptatae,  raro  uuiseptatae,  flavae,  flavescentes,  rarius 
hyalinae  vel  fuscae.  Paraphyses  filiformes.  —  20  A.  {L.  hyphicola,  microscopica ,  affinis, 
Ftarmicae,  culmifida,  coccodes,  immunda,  rustica,  nigricans  Karst.). 

19* 


292  Kryptogameu.  —  Pilze. 

XXXII.  Preussia  Fuck.  Perithecia  superficialia,  astoma,  demum  irregulariter  rupta, 
glabra,  membranacea,  atra.  Asci  obovoidei,  longe  pedicellati.  Sporae  8-nae,  parallele  sti- 
patae,  elongatae,  tetramerae,  mox  fatiscentes,  fuscae.    Paraphyses  nuUae.  —  1  A. 

XXXIII.  Sporormia  De  Not.  Perithecia  plus  minus  immersa,  ostiolo  papillato, 
membranacea,  glabra,  atra.  Asci  subsessiles.  Sporae  8-nae,  conglobatae,  elongatae,  tetra- 
merae, mox  fatiscentes,  fuscae.  —  3  A. 

Subfam.  6.   Diaportheae.    Compositae  vel  simplices.  Asci  cylin- 
draceo-vel  fusoideo-clavati,  sessiles  vel  pedicello  gracili,  8-  rarissime  6-  vel  polyspori.   Sporae 
disticbae  vel  monostichae,  elongatae,  oblougatae  vel  subbacillares ,  spurie   1— 3-septatae  vel 
2— 4-guttulatae,  raro  eguttatae,  hyalinae,  sat  minutae.    Paraphyses  nullae. 
*Compositae. 

XXXIV.  Diaporthe  Nitschke.  Stroma  nunc  diatrypeum ,  nunc  valseum ,  ligno  vel 
corticis  parenchymati  immersum  mox  a  substrati  substantia  haud  mutata  formatum  mox  ab 
ea  diversa  propriique  coloris,  erumpens  vel  tectum.  Perithecia  nunc  stromati  proprio  im- 
mersa, nunc  taraquam  in  ligno  vel  in  cortice  immutato  nidulantia,  collis  brevissimis  vel  elon- 
gatis  ostiolisque  abbreviatis  vel  plus  minus  longe  exsertis.  Asci  sessiles  elongati,  apice  at- 
tenuati.  Sporae  8-nae,  fusoideo  -  elongatae  vel  oblongatae,  distichae,  2— 4-guttulatae  vel 
1 — 3-septatae,  chlorino-hyalinae.  Paraphyses  nullae.  Spermogonia  stromati  infossa  vel  in- 
sidentia,  depresso  -  convexa  vel  subconica,  cavernulam  singulam  insidentia  vel  spurie  vel  om- 
nino  multilocularia.  Spermatia  oblonga,  hyalina,  minima.  —  5  A.  {D.  spinulosa,  Irans- 
versalis  Karst.). 

**Simplices. 

XXXV.  Ceratostoma  Fuck.  Perithecia  sparsa  vel  confcrta,  carbonaceo-membrana- 
cea,  immersa,  demum  plus  minus  emergentia,  sphaeroidea,  atra  vel  fusca,  glabra  vel  tibril- 
losa,  rostro  cylindi-aceo,  perithecio  longiore  ornata.  Asci  cylindraceo-clavati,  apice  attenuati, 
subsessiles  vel  pedicello  tenui.  Sporae  8-nae,  distichae,  raro  monostichae,  ellipsoideae,  ob- 
longatae vel  elongatae.    Paraphyses  nullae.  —  5  A.  (C.  dispersum,  fuscellum  Karst.). 

XXXVI.  Gnomonia  Ces.  et  De  Not.  Perithecia  matrici  plus  minus  immersa,  sphae- 
roidea vel  depresso-sphaeroidea,  celluloso-membranacea ,  glabra,  atra  vel  fusca,  in  rostrum 
tenue,  longissimum  vel  brevissimum  producta.  Asci  cylindracei-clavati  vel  rarius  cflindracei, 
apice  saepe  attenuati,  subsessiles  vel  breviter  pedicellati,  membrana  interna  apice  incrassata 
et  perforata,  plerumque  8-,  rarius  6-,  rarissime  polyspori.  Sporae  ellipsoideae,  oblongatae 
vel  bacillares,  simplices  vel  uniseptatae,  hyalinae.  Paraphyses  nullae.  —  17  A.  [Gn.  perfi- 
diosa,  almella,  luguhris,  depressula,  Comari,  idaeicola  Karst.). 

XXXVII.  Eypospila  Fr.  Perithecia  immersa,  subincolorata,  tenerrima,  rostro  laterali 
non  nisi  sero  epidermidem  puncti  uigri  instar  perforante.  Asci  fusoideo-clavati,  pedicello 
gracili.     Sporae  8-nae,  uni-,  demum  triseptatae,  hyalinae.     Paraphyses  nullae.  —  1  A. 

Subfam.  7.  Valseae.  Stroma  nunc  diatrypeum,  eflfusum,  nunc 
valseum,  subconoideum.  Perithecia  stromate  inclusa,  ostiolo  prominulo,  in  stromate  diatrypeo 
concentrica,  sparsa  vel  dense  congregata,  in  valseo  symmetrica,  nunc  monosticha  vel  polysticha, 
nunc  contra  circinantia.  Asci  sessiles  vel  pedicellati,  cylindraceo-clavati  vel  elongati,  octospori, 
in  nonnulis  tetra-vel  polyspori.  Sporae  conglobatae  vel  subdistichae ,  elongatae,  plerumque 
curvulae,  simplices,  hyahnae  vel  dilute  fuscescentes,  minutae.  Paraphyses  nullae.  —  Spermo- 
gonia plerumque  conoidea,  multilocularia,  rarius  sphaeroidea,  unilocularia,  tecta  vel  exserta, 
poro  unico  centrali  v.  foraminibus  pluribus  dehiscentia.  Spermatia  cylindi'ica,  curvula,  minima, 
subhyalina,  tandem  cirrhose  propulsa. 

XXXVIU.  EuUjpa  Tul.  Stroma  diatryi)eum,  plus  minus  effusum,  in  plerisque  pilis 
conidiferis  obsessum ,  ligno  vel  cortici  nunc  plus  minus  immersum ,  parte  innata  e  substantia 
substrati,  vix  mutata,  formata,  tandem  Strato  extimo  nigrescente  circumscripta,  superiore  emersa, 
perithecia  excipiente,  intus  albida  vel  colorata,  superficie  mox  nigrefacta,  nunc  omnino  innatum, 
superficiem  ligni  vel  corticis  solam  atroinquinans.  Perithecia  mono -vel  polysticha,  ostiolis 
abbreviatis,  integris  vel  sulcatis.  Asci  longe  pedicellati,  in  plerisque  membrana,  apicem  versus 
incrassata  texti.  Sporae  8-nae,  conglobotac  vel  subdistichae,  cylindi'aceao  vel  fusoideo-elongatae, 
curviüae,  dilute  fuscescentes,  simplices,  longit.  6—13  Mmm.,  er,  2—3  Mm.    Paraph.  nullae 


Ascomycetes.  293 

„Spermogonia  conoidea,  stromati  immersa,  Spermatia  cylindrica,  curvata,  liyalina,  deiiique 
cirrliose  propiüsa.  —  4  A. 

XXXIX.  Cryptospliaeria  Grev.  Stroma  diatrypeum,  effusum,  spurium,  cortici  interiori 
immutato  innatum,  peridermio  tectum.  Perithecia  monosticha,  ostiolis  rugosis  vel  sulcatis, 
peridennium  perforantibus  instructa.    Asci  et  sporae  ut  in  priori.  —  2  A. 

XL.  Valsa  Fr.  Stroma  valseum,  nxmc  ligno  immersum  v.  adnatum,  cortice  erumpens, 
proprium,  parte  immersa  nigro-limitata,  nunc  parenchymati  corticis  interioris  plus  minus 
immersum,  ab  ejus  substantia  parum  vel  vix  mutata  compositum  aut  diversum,  parte  immersa 
subinde  Strato  nigricante  marginatum,  erumpens  vel  peridermio,  disco  excepto,  tectum. 
Perithecia  stromate  inclusa,  subsphaeroidea ,  atra,  ostiolo  prominulo,  nunc  monosticha,  nunc 
circinantia  et  spermogonio,  ubi  adest,  circumposita.  Asci  sessiles,  rarius  pedicellati,  cylindraceo- 
clavati  vel  fusoideo-elongati,  octo-,  rarius  tetra-vel  polyspori.  Sporae  conglobatae  vel  subdistichae, 
cylindraceae  s.  elongatae,  plerumque  curvulae,  simplices,  hyalinae  vel  dilute  fuscescentes, 
minutae.  Paraphyses  uuUae.  —  Spermogonia  conoidea,  multilocularia,  rarissime  unilocularia. 
Spermatia  elongata  vel  tilifoimia,  curvula,  hyalina,  minima,  tandem  cirrhose  propulsa.  —  21  A. 
(F.  pacli,  rihesia  Karst.). 

Subfam.  8.  Diatrypeae.  Stroma  perithecigerum  nunc  diatrypeum, 
eifusum  nunc  valseum,  pulvinatum,  nunc  deniquc  nulliun.  Perithecia  parti  stromatis  infimae 
immersa.  monosticha  vel  irregulariter  polysticha,  concentrica  in  stromate  diatrypeo,  symme- 
trica in  valseo.  Stromate  deficiente  perithecia  libera  in  soros  congregata  vel  solitaria.  Asci 
clavati  vel  cyliudraceo  clavati,  pedicellati.  Sporae  conglobatae,  simplices,  cylindraceae,  curvulae, 
hyalinae  vel  dilute  fuscescentes,  exiguae.  Stroma  conidiferum  proprium,  plerumque  laete 
coloratum  et  varie  sulcatum,  forma  et  magnitudine  varia.  Conidia  nuda,  simplicia,  plerumque 
cylindracea. 

*Compositae. 

XLI.  Diatrype  Fr.  Stroma  perithecigerum  diatrypeum,  eifusum,  lignosum  vel  suberinum, 
nigricans.  Perithecia  monosticha.  Asci  cyliudi'aceo-clavati,  longe  pedicellati.  —  Sporae  8-nae, 
subdistichae,  simplices,  cylindraceae,  dilute  fuscescentes,  perexiguae.  Paraphyses  nuUae.  — 
Stroma  conidiferum  e  mycelio  ortum,  disciforme,  subconoideum  vel  subeffusum,  varie  gyroso- 
sulcatum,  hymenio  primo  laete  aurato  sulcato  undique  vestitum.  Conidia  spermatiformia, 
Imeari-cyliudracea.  —  2  A. 

XLII.  Diatrypella  Ces.  et  De  N.  Stroma  perithecigerum  valseum  nunc  pulviniforme, 
nunc  obtuse  conoideum  vel  verruciforme,  nigricans.  Perithecia  subpolysticha  vel  monosticha. 
Asci  anguste  clavati,  longe  vel  longissime  pedicellati,  polyspori.  Sporae  conglobatae,  cylin- 
draceae, curvulae,  simplices,  dilute  fuscescentes,  minimae.  Paraphyses  fiMformes,  simplices.  — 
Stroma  conidiferum  e  mycelio  ortum,  conoideo - depressum ,  laete  auratum,  sulcatum,  deinde 
nigrescens.  Conidia  lineari-cyliudracea,  filiformia,  curvata.  —  4  A. 
**Simplices  vel  subsimplices. 

XLin.  Calospliaeria  Tul.  Stroma  perithecigerum  nullum.  Perithecia  libera,  cortici 
interiori  adnata,  peridermio  tecta,  sphaeroidea  fe\  ovoidea,  laevia,  pilosa  vel  verrucoso-corrugata, 
nunc  in  soros  orbiculares  vel  ovales  disposita  nunc  singularia.  CoUa  peritheciorum  in  plerisque 
plus  minus  elongata,  imo  longissima,  decumbentia.  Asci  clavati  vel  subcylindracei ,  sessiles 
vel  pedicellati.  Sporae  8-nae,  subdistichae  vel  monostichae,  fusoideo- elongatae  vel  subellip- 
soideae,  simplices,  hyalinae.  Paraphyses  longissimae,  crassae,  tenerrimae,  persistentes  vel 
mox  diffluentes.  —  Stroma  conidiferum  cylindraceo-conoideum,  pyriforme  vel  tuberculiforme, 
ex  fusco  vel  aureo  nigricans,  plerumque  gregatim  sociatum.  Conidia  cylindracea,  spermati- 
formia, exilissima.  —  4  A.     (C.  ohvoluta,  consobrina  Karst.). 

Subfam.  9.  Bertieae.  Simplices  vel  compositae.  Perithecia  ostiolata, 
carbonaca  vel  coriacea.    Sporae  filiformes  vel  vermiculares,  hyalinae  vel  flavescentes. 
*  Compositae. 

XLIV.  Hillia  Karst.  Stroma  erumpens,  pulvinatum,  nigrum,  intus  pulverulentum. 
Perithecia  stromati  immersa,  monosticha  vel  polysticha,  coUis  plus  minus  elongatis,  ostiolis 
exsertis.  Asci  sessiles,  fusoideo-elongati.  Sporae  8-nae,  conglobatae,  filiformes,  hyalinae.  — 
1  A.    {Melogramma  ferrugineum). 


294  Kryptogaraen.  —  Pilze. 

**Simplices. 

XLV.  Bombaydia  (Fr.).  Perithecia  superficialia ,  fasciculata ,  laevia,  glabra,  minute 
papillata,  coriacea,  elongata.  Asci  longissime  pedicellati.  Sporae  8-nae,  couglobatae,  vermi- 
culares,  simplices,  hyalinae.  —  1  A. 

XLVI.  Bertia  De  N.  Perithecia  superficialia  vel  erumpentia,  conferta,  forma  varia, 
corrugata  vel  tuberculata,  atra,  glabra,  carbonacea,  ostiolo  impresso,  poroso-coarctato.  Asci 
pedicellati,  fusoideo-clavati.  Sporae  4— 8-nae,  couglobatae,  elongatae,  spurie  1— 3-septatae, 
hyalinae,  majusculae.    Paraphyses  conglutinatae.  —  2  A. 

XLVn.  Lasiosphaeria  Ces,  et  De  N.  Perithecia  superficialia  vel  matrici  immersa, 
plus  minus  villosula,  hirta  strigosave,  raro  glabra,  subiculo  fibroso  quandoque  iusidentia, 
spaeroidea  vel  ovoidea,  papyracea  vel  carbonacea,  ostiolo  papillato,  interdum  obsoleto.  Asci 
pedicellati,  fusoideo-clavati.  Sporae  8-nae,  distichae  vel  couglobatae,  bacillares,  pro  more 
flexuosae  (vermiculares),  simplices  vel  spurie  septatae,  hyalinae  vel  dilute  fuscescentes,  majus- 
culae. —  6  A.     {L.  lieterostotna,  immersa  Karst.). 

XLVIII.  BhapJiidospora  (Fr.).  Perithecia  sparsa,  subsphaeroidea  vel  subconoidea,  ostiolo 
papillato  vel  elongato,  subcoriacea.  Asci  cyliudracei.  Sporae  8-nae,  parallele  stipatae,  filiformes, 
guttuUatae  vel  septatae,  flavescentes.    Paraphyses  filiformes.  —  Spermogonia  cognita.  —  3  A. 

XLIX.  Linospora  Fuck.  Stroma  tuberculiforme,  parenchymati  folii  innatum  epider- 
mideque  subconnata,  nigrefacta  tectum.  Perithecia  serotina,  in  stromatis  substantia,  plerumque 
solitaria,  nidulantia,  rarius  stromatis  destituta,  rostro  prominulo,  atro,  plus  minus  elongato. 
Asci  cylindracei.  Sporae  8-nae,  parallele  stipatae,  simplices,  filiformes,  hyalinae  vel  luteolo- 
hyalinae.  —  2  A.    {L.  arctica  Karst.). 

L.  Ceuthoearpon  Karst.  Genus  a  pi*aecedente  peritheciis  pallidis,  astomis  forteque 
sporis  „m.ultiseptatis"  diversum.  —  1  A.     {Hypospüa  populina  Fr.). 

Subfam.  10.  Sphaerelleae.  Perithecia  simplicia,  ostiolata,  rarissime 
clausa,  celluloso-  vel  carbonaceo - membranacea ,  glabra,  raro  setulosa,  minutissima.  Sporae 
ovoideo-oblongatae,  ovoideo  -  elongatae,  rarius  oblongatae  vel  fusoideo-bacillares,  uniseptatae, 
raro  biseptatae  vel  simplices,  hyalinae,  rarissime  subfuscescentes.  Paraphyses  nullae  vel 
parum  notabiles, 

LI.  Sphaerella  Ces.  et  De  N.  Perithecia  glabra,  celluloso -membranacea,  ostiolata, 
sine  rostro  simpliciter  vertice  perforata,  aut  rostro  papilliformi  aut  brevissime  conoideo  oruata, 
sphaeroidea.  Asci  sessiles  vel  breviter  pedicellati,  forma  varia.  Sporae  6,  8  vel  plures  in 
quovis  asco,  ovoideo-oblongatae  vel  ovoideo  -  elongatae  vel  oblongatae  vel  fusoideo-bacillares 
vel  aciculari  -  elongatae ,  uniseptatae,  rarissime  biseptatae,  hyalinae  vel  luteolae.  Paraphyses 
nullae.  —  Spermogonia  cognita.  —  31  A.  {Sph.  vulgaris,  caulicöla,  minor,  grumiformis, 
Chamaemori,  fennica,  proximella,  confinis,  innumerella,  lycopodina,  parallela  Karst.). 

LH,  Lizonia  Ces.  et  De  N.  Perithecia  in  series  disposita,  ovoidea,  glabra,  osculo 
minutissimo,  coriaceo-membranacea,  erumpentia.  Asci  clavati.  Sporae  distichae,  oblongatae, 
saepius  inaequilaterales,  uniseptatae,  subfuscescentes,  magnae.  Paraphyses  nullae.  —  2  A. 
[L.  distincta  Karst.). 

Lin.  Laestadia  Auersw.  Perithecia  undique  clausa,  celluloso-membranacea,  glabra. 
Sporae  8-nae,  distichae,  fusoideo-oblongatae,  simplices,  hyalinae.    Paraphyses  nullae.  —  2  A. 

LIV.  Venturia  De  N.  Perithecia  sparsa  vel  in  soros  coacervata,  hispida  vel 
setulosa,  ostiolata,  carbonaceo-membranacea.  Asci  elongati,  interdum  basi  ventricose  inflati, 
obtusi,  sessiles  vel  brevissime  pedicellati.  Sporae  8-nae,  oblongatae,  ovoideo-oblongatae  vel 
ovoideo-ellipsoideae,  uniseptatae,  hyalinae  vel  luteolae.  —  4  A. 

LV.  Stigmatea  Fr.  Perithecia  iunato-prominula,  glabra,  tenuissima,  osculo  minu- 
tissimo. Asci  oblongati,  subsessiles.  Sporae  8-nae,  ovoideo-ellipsoideae,  simplices  vel  uni- 
septatae, subdistichae,  hyalino-flavescentes.    Paraphyses  coalitae.  —  1  A. 

Subfam.  11.  Erysipheae.  Perithecia  simplicia,  undique  clausa, 
rarissime  subostiolata,  membranacea,  tenuia  vel  tenuissima,  subiculo  (mycelio)  insideutia  vel 
pilis  vestita,  nucleo  gelatinöse,  diffluente.  Asci  ovoidei,  raro  cyliudraceo-clavati.  Sporae  ut 
plurimum  simplices  et  ellipsoideae,  hyalinae,  raro  fuscae  vel  sulphureae.    Paraphyses  nullae. 

LVI.  Anixia  Hoifm.    Perithecia  superficialia,  glabra,  subinde  basi  longissime  fusco- 


Ascomycetes.  295 

villosa,   liemisphacrica,    astoma,  fragilia,  membranacea.     Asci  cyliudraceo-clavati,  pedicellati. 
Sporao  8-uae,  monosticliae,  ellipsoicleae,  sulfureae.     Parapliysos  filiformes.  —  1  A. 

LVII.  Eurotium  Link.  Perithecia  libera,  mycelio  floccoso  radiante  adnata, 
membranacea,  tenacia,  glabra,  sulphurea.  Asci  sphaeroidei.  Sporae  8-nae,  conglobatae, 
hyaliuae.    Paraphyses  nuUae.  —  1  A. 

LVIII.  Erusiplie  Hedw.  Perithecia  superficialia,  spliaeroidea  vel  hemispliaeria, 
uudique  clausa,  priniitus  lutescentia,  dein  fusca,  tandem  atra,  minuta  s.  minutissima,  ceraceo- 
membranacea,  mycelio  araclinoideo,  saepe  contexto,  fugaci  vel  persistente  imposita  appendi- 
culisque  floccosis,  simplicibus  vel  vage  ramosis  cum  mycelio  intertextis  suffulta.  Asci  plures 
in  quovis  perithecio,  ovoidei  vel  subovoidei,  brevissime  pedicellati.  Parapliyses  nuUae.  — 
7  A.  {E.  vernalis  Karst.). 

LIX,  Calocladia  Lev.  Genus  a  priori  praecipue  appendiculis  rectis,  dicbotomis, 
ramulis  apice  turgidis  vel  filiformibus  diversum.  —  4  A. 

LX.  Uncinula  Lev.  Genus  a  duobus  praecedentibus  praecipue  appendiculis  rigidis, 
simplicibus,  bifidis  vel  raro  dicbotomis  apice  uncinatis,  radiato-patentibus,  demum  sursum 
flexis  diversum.  —  1  A. 

LXL  PhijUacUnia  Lev.  A  prioribus  recedit  praecipue  appendiculis  8—16  rectis 
rigidis,  aciculatis,  demum  retroflexis,  basi  vesiculosis.  —  1  A. 

LXn.  Spliaerotheca  Lev.  Perithecia  sphaeroidea,  asco  unico  vesiculoso,  octosporo 
farcta.    Appendiculae  numerosae,  floccosae,  cum  mycelio  intertextae.  —  1  A. 

LXIIL  Podosphaera  Kunze.  A  priori  praecipue  appendiculis  parcis  (3—8)  dicboto- 
mis, fuscis,  apice  turgidis  et  hyalinis  recedit. 

LXIV,  Enchnoa  Fr.  Perithecia  sparsa  vel  gregaria,  tecta,  tomento  denso,  fusco 
undique  obsessa  vel  insidentia,  tenuissima,  fragilia,  vertice,  punctiformi  peridermium  connatura 
perforante.  Asci  cylindraceo-clavati.  Sporae  8-nae,  oblongatae,  guttulatae  vel  spurie  septatae, 
hyalinae.  —  1  A.:  EncJi.  alniella  Karst. 

LXV.  Chaetomium  Kunze  et  Schm.  Perithecia  superficialia,  carbonaceo-membranacea, 
fragilia  pilis  vestita.    Asci  cito  pereuntes.    Sporae  hyaUnae,  demum  fuscae.  —  2  A. 
b.  Laete  coloratae. 

Subfam.  12.  Nectrieae.  Simplices  vel  compositae.  Perithecia 
membranacea,  carnosa  vel  ceracea,  flaccida,  coloris  laeti,  vel  pallida,  rarissirae  rufonigrescentia, 
nucleo  Üuxili,  pallido.  Sporae  hyalinae,  rarissime  fuscae,  saepissime  in  cirrhos  vel  glebas 
tandem  eructatae. 

*Compositae. 

LXVL  Claviceps  Tul.  Mycelium  sclerotioideum,  corniforme.  Stromata  e  mycelio 
enata,  erecta,  clavata  s.  capitata,  carnosa  subpurpurea.  Clavula  sphaeroidea.  Perithecia 
Stromati  immersa.  Stipes  brevis,  sterilis,  Asci  lineares.  Sporae  8-nae,  parallele  stipatae, 
simplices,  non  secedentes,  hyalinae.  —  1  A, 

LXVIL  Cordyceps  Fr.  Stromata  erecta,  capitata  vel  clavata,  carnosa.  Clavula 
oblongata  vel  obovoidea,  e  peritheciis  prominentibus  scabra,  aurantiaca,  ochroleuca',  badia 
vel  fusco-nigrescentia.  Stipes  longus.  Asci  cylindracei.  Sporae  8-nae,  parallele  stipatae, 
filiformes,  demum  in  articulos  secedentes,  hyalinae.  —  4  A. 

LXVin.  Epichloe  Fr.  Stroma  effusum,  primitus  conidiferum,  laete  coloratum. 
Perithecia  stromati  immersa.  Asci  cylindracei.  Sporae  parallele  stipatae,  filiformes,  guttu- 
latae vel  spurie  septatae,  luteolo-hyalinae.    Paraphyses  nullae.  —  1  A. 

LXIX.  Hypocrea  Fr.  Stroma  effusum  vel  pulvinatum,  carnosum,  viride,  citrinum, 
lutescens,  rufum  vel  atrum.  Asci  cylindracei,  brevissime  pedicellati.  Sporae  8-nae,  mono- 
stichae,  e  cellulis  duabus,  mox  decedentibus,  compositae,  hyalinae  vel  flavescentes.  Para- 
physes nullae.  —  5  A.  {H.  atrata  Karst.). 

**Subcompositae,   caespitosae  vel  simplices. 

LXX.  Hypomyees  Tul.  Mycelium  byssinum,  incolor  vel  varie  coloratum,  initio 
plerumque  in  fungis  parasitans,  conidia  saepe  duplicis  generis  secernens,  alia  minora, 
oblongata  vel  cylindracea,  simplicia  vel  septata,  hyahna,  alia  majora  (chlamydosporas), 
asperata,  rarius  vilea,  varie  colorata,  plerumque  sphaeroidea.  Perithecia  matrici  v.  hyphasmati 


296  Kryptogamen.  —  Pilze. 

immerSci  aut  emersa,  conferta,  exigua,  sphaeroidea,  papillata  vel  in  rostellum  breve  producta, 
pallida  vel  laete  colorata,  glabra  vel  parce  pilifera,  tenuia,  mollia.  Asci  cylindracei,  raro 
ovoidei.  Sporae  8-uae,  vulgo  monosticliae,  cloiigatae  vel  oblongatac,  plerumque  utrinque 
acutae,  imo  breviter  apiculatae  seu  mucronatac,  plerumque  uniseptatae  et  nouuihil  inaequi- 
laterales,  hyalinae  vel  dilute  luteo-fuscae.    Parapliyses  nuUae.  —  8  A.  {H.  hombaciiius  Karst.). 

LXXI.  Nectria  Fr.  Perithecia  libera,  caespitosa  vel  discreta,  subinde  stromati 
primitus  conidifero,  definito,  carnosulo  insidentia,  ostiolo  ut  plurimum  papillato,  carnosa  vel 
submembranacea,  mollia,  glabra  vel  villosula,  laete  picta.  Asci  cylindracei  vel  cylindraceo- 
clavati.  Sporae  8-nae,  mono-  vel  distichae,  oblongatae,  ellipsoideae  vel  fusoideo-clongatae, 
uniseptatae,  hyalinae.  —  11  A.  {N.  Sceptri,  obvoluta  Karst.). 

LXXn.  Calonectria  De  Not.  Genus  a  priori  praecipue  sporis  pluriseptatis,  maguis 
differens.  —  1  A. 

LXXni.  Elentheromyces  Fuck.  Perithecia  simplicia,  libera,  sparsa,  conoideo-subulata, 
subpellucida,  indurata  Cornea,  glabra,  lutesceutia.  Asci  cylindracei,  tenerrimi.  Sporae  8-nae, 
monostichae,  sub oblongatae,  utrinque  ciliatae,  hyalinae.  —  Stromata  conidifera  verticalia, 
subfiliformia,  alba,  basi  öava.  Conidia  subcylindracea,  utrinque  ciliata  nudatave,  hyalina, 
miuutissima.  —  1  A. 

LXXIV.  Melanospora  Corda.    Perithecia  simplicia,  membranacea,  mollia,  diaphana, 
sicca  rugulosa,   ostiolo    subulato-rostrato ,   apice  vulgo   penicillato,  nucleo  gelatinöse.    Asci 
pedicellati,  clavati.     Sporae  8-nae,  ellipsoideae,  simplices,  demum  fuscae.  —  2  A. 
B.  Compositae.    Perithecia  cum  stromate  confluentia,  obliterata. 
Subfam.  13.    Dothideae. 
*Rufae  vel  fulvae  vel  ochraceae. 

LXXV.  Bozya  Karsten.  Stroma  eifusum,  superficiale,  substrato  adhaerentia,  stellatim 
lobatum,  suberinum,  rufum,  intus  albidum.  Papilla  cellularum  iramersarum  atra.  Asci 
cylindracei.     Sporae  8-uae,  monostichae,  ellipsoideae,  uniseptatae.  —  1  A. 

LXXVI.  Polustigma,'Pevs.    Stroma  parenchymati   folii  iunatum,   carnosum,   ochra- 
ceum,  fulvum  vel  rubrum.     Cellulae  immersae.  —  1  A. 
**Nigrescentes. 

LXXVII.  Homostegia  Fuck.  Stroma  effusum,  subplanum  vel  hemisphaericum,  car- 
bonaceum,  fragilissimum,  nigrum,  intus  griseura.  Cellulae  immersae,  nucleo  albo,  ostiolo 
minuto,  papillato.  Asci  oblongato-clavati.  Sporae  8-nae,  ovoideo- ellipsoideae,  3-septatae, 
fuscae.  —  1  A. 

LXXVIII.  Exarmidmm  Karsten.  Stroma  superficiali-inuatum,  sat  tenue,  diffonne, 
elongatum,  convexum,  subcorneum,  nigrum.  Cellulae  alte  immersae,  ostiolis  haud  prominulis, 
albidae.  Asci  clavati.  Sporae  8-nae,  distichae,  ellipsoideae,  o-septatae,  hyalinae.  Paraphyses 
filiformes.  —  1  A.  {E.  hijsteriiforme  Karst.). 

LXXIX.  Doihidea  Fr.  Stroma  erumpens,  pulvinatum,  depressum  vel  planum,  sub- 
orbiculare,  vel  elongatum,  nigrum,  sat  crassum.  Cellulae  periphericae  vel  profunde  immersae, 
ostiolis  prominulis  minutis  vel  sat  magnis.  Sporae  8-nae,  elongatae  vel  ovoideo-clavatae, 
inaequaliter  uniseptatae,  hyalinae.     Paraphyses  nullae.  —  2  A. 

LXXX.  Pliißlachora  Nitschke.  Stroma  tectum  vel  iunatum  vel  superficiali-promiuens, 
effusum  vel  tubcrculiforme,  discretum  vel  confluens,  tenue,  e  cellulis  tuberculosum  vel 
punctulatum,  atrum.  Cellulae  minutae,  in  stromate  nidulantes,  interdum  primiius  spermatii- 
ferae.  Asci  pedicellati,  cylindracei.  Sporae  8-nae,  ellipsoideae  vel  ovoideae,  simplices  vel 
uniseptatae,  hyalinae  vel  dilutissime  flavae.    Paraphyses  fihformes.  —  7  A. 

LXXXI.  Euryachora  Fuck.  Stroma  late  effusum,  tenuissimum,  minutissime  punctu- 
latum, atrum,  intus  fuscura.  Cellulae  fertiles,  albae,  numerosae,  minutissimae,  in  stromate 
inordinate  nidulantes,  primo  spermatiiferae.  Asci  obovoideo-ellipsoidei,  sessiles.  Sporae 
8-nae,  conglobatae,  ovoideo-oblongatae,  guttulatae  vel  spurie  tenuiter  uniseptatae,  hyaUnae. 
Paraphyses  vix  ullae.  —  1  A. 

LXXXII.  Mazzantia  Mont.  Stroma  erumpens,  oblongatum,  convexum,  sat  tenue, 
atrum.  Cellulae  immersae,  poucae  (1—4),  primitus  spermatiiferae.  Sporae  8-uae,  distichae, 
ovoideo-lanceolatae,  simplices,  hyalinae.  —  1  A. 


Ascomycetes.  297 

LXXXIII.  Scirrhia  Nitsclike.  Stromata  liiiearia,  couferta,  cDüfliientia,  bullas  longas 
latastiue  sisteutia,  per  rimas  parallelas  erumpeiitia,  atra.  Cellulae  immersae,  polysticliae. 
Asci  elougati.    Sporae  8-nae,  oblongatae,  uiiiseptatae,  liyaliuae.  —  1  A. 

LXXXIV.  Ehopof/raplms  Nitschke.  Stronia  subinnatum,  irreguläre,  varie  coufluens, 
per  rimam  epiclermidis  erumpens,  nigrum.  Cellulae  immersae,  seriatae,  majores.  Asci 
obloiigato-ovoidei.    Sporae  8-nae,  conglobatae,  oblongatae,  triseptatae,  flavae.  —  1  A. 

Fam.  II.    Hysteriaceae.    Perithecia  longitucliualiter  labiata,  simplicia. 

LXXXV.  Ostropa  Fr.  Peritliecia  immersa,  rotundata,  suberoso-cornea,  firma,  papiüa 
promiuula,  graudiuscula,  in  labia  tumida  fissa.  Asci  cylindracei.  Spoi'ae  parallele  stipatae, 
filiformes,  multiseptatae,  byalinae.    Parapliyses  nuUae.  —  1  A. 

LXXXVI.  Hystcrograpliiim  Corda.  Peritliecia  superficialia  vel  erumpentia,  oblongata, 
suberoso-cornea,  firma,  in  labia  tumida  fissa.  Asci  clavati.  Sporae  distichae,  oblongatae, 
7— 11-septatae,  accedentibus  adhuc  septis  lougitudinalibus  1—3,  fuscae.  Paraphyses  fili- 
formes. —  2  A. 

LXXXVII.  Hysterium  Tode.  Peritliecia  superficialia  vel  erumpentia,  oblongata  vel 
rotundata,  suberoso-cornea,  firma,  in  labia  tumida  fissa  vel  rima  lougitudiuali  dehiscentia. 
Asci  clavati  vel  cylindracei.  Sporae  8-nae,  monostichae  vel  distichae,  oblongatae  vel  elongatae, 
1—3-,  rarissime  5-septatae,  fuscae,  flavescentes  vel  cblorino-liyaliuae.  Paraphyses  filiformes.  — 
7  A.  {H.  lapponicum,  sphaerioides,  leiiticiilare,  curtmn,  dissimüe  Karst.). 

LXXXVIII.  Pseudographis  Nyl.  Perithecia  erumpentia,  difformia,  saepe  elongata, 
curvata,  crassiuscula,  rugosa,  in  labia,  demum  valde  distantia  fissa,  hymenio  fere  disciformi. 
Asci  cyliudraceo-clavati.  Sporae  8-nae,  distichae,  oblongatae,  spurie  5— 7-septatae  vel  guttu- 
latae,  luteolo-hyalinae.    Paraphyses  filiformes.  —  1  A. 

LXXXIX.  Oloniimi  Mühl.  Perithecia  emergeutia,  linearia,  elongata,  rarius  oblongata 
vel  orbicularia,  tenuia  corneo  -  membranacea ,  in  labia  fissa.  Asci  obovoideo-ellipsoidei,  raro 
cylindraceo- clavati.  Sporae  8-nae,  conglobatae  uniseptatae,  hyalinae,  rarissime  demum  sub- 
fuscae.  Paraphyses  plus  minus  discretae  vel  vix  ullae.  —  5  A.  {G.  excipiendum,  pygmaeum 
Karst.). 

XC.  Hypoderma  DC.  Perithecia  innata,  oblongata  vel  ellipsoidea,  tenuia,  membranacea, 
subdimidiata,  rima  longitudinali  dehiscentia.  Asci  clavati.  Sporae  bacillares,  guttulatae, 
hyalinae.  Paraphyses  filiformes.  —  Spermogonia  orbicularia,  demum  tota  secedentia.  Spermatia 
simplicia,  minuta.  —  2  A. 

XCI.  Sporomega  Corda.  Perithecia  erumpentia,  elongata,  crassiuscula,  in  labia  demum 
dehiscentia  fissa,  hymenio  fere  discoideo,  Asci  clavati.  Sporae  8-nae,  parallele  stipatae, 
filiformes,  simplices,  hyalinae,  basi  conjunctae.    Paraphyses  filifoi'mes.  —  1  A. 

XCII.  Lopliodenniuvi  Chev.  Perithecia  innata,  oblongata  vel  ellipsoidea,  tenuia, 
membranacea,  subdimidiata,  rima  longitudinali  dehiscentia.  Asci  clavati  vel  cylindraceo-clavati. 
Sporae  8-nae,  parallele  stipatae,  filiformes,  guttulatae,  asci  longitudine,  hyalinae.  Paraphyses 
filiformes.  —  6  A. 

XCIII.  Äporia  Dub.  Perithecia  innata,  ellipsoidea,  membranacea,  subdimidiata,  rima 
longitudinali  dehiscentia.  Asci  cylindraceo-clavati.  Sporae  sphaeroideae,  hyalinae.  Paraphyses 
filiformes.  —  1  A. 

XCIV.  Lophium  Fr.  Perithecia  emerso-superficialia,  liberata,  verticalia,  compressa, 
submembranacea,  rima  longitudinali  dehiscentia,  nucleo  in  pulverem  fatiscente.  Sporae  oblon- 
gatae, elongatae,  bacillares,  3 — 7-septatae,  flavescentes.  Paraphyses  filiformes.  —  3  A.  (L. 
laeviusculnin,  decipiens  Karst.). 

XCV.  Lophidium  Karsten.  A  praecedente  recedens  sporis  filiformibus,  parallele 
stipatis,  guttulatis,  luteolo  hyalinis.  —  1  A. 

XCVI.  Acrospennum  Tode.  Perithecia  verticalia,  elongata  vel  clavata,  sessilia  vel 
stipitata,  corneo-carnosa.   Asci  filiformes.   Sporae  8-nae,  parallele  stipatae  fiüformes.  —  1  A. 

n.  Elaphomyceteae. 

Perithecia  s.  peridia  globularia,  e  carnoso-lento  indurata,  clausa,  subterranea,  hymenio 
complicato.    Sporae  demum  pulveraceae. 

XCVn.  Elaphomyces  Nees.    Perithecia  s.  peridia  subsphaeroidea,  cortice  verrucoso 


298  Kryptogameu.  —  Pilze. 

incrustata,  e  carnoso-leiito  indurata.    Asci  spliaeroidei.    Sporae  sphaeroideae ,  atrae,  dein 
pulveraceae.  —  2  A. 

in.  Onygeueae. 

Peritliecia  s.  peridia  subspbaeroidea,  plerumque  stipitata,  floccis  iutricatis  contextu, 
tenuissima,  undique  clausa,  dein  varie  rupta.  Asci  e  floccis  enati,  evanidi.  Sporae  dein 
pulveraceae. 

XCVin.  Onygena  Pers.  Perithecia  seu  peridia  erecta,  capitata,  stipitata,  sub- 
papyracea,  dein  irregulariter  rumpentia.  Asci  subsphaeroidei,  cito  pereuntes.  Sporae  8-nae, 
ellipsoideae,  byalinae.  —  3  A. 

203.  Dr.  R.  Wolff.    Keimung  der  Ascosporen  von  Erysiphe  graminis  Lev.  —  Zugehörigkeit 
des  Peridermiums  Pini  Lev.  zu  Coleosporium  Compositarum  Lev.  form.  Senecionis. 

(Bot.  Zeit.  1874,  S.  183,  184.) 

W.  beobacbtete  die  Bildung  von  Ascosporen  bei  Erysiphe  graminis,  die  bisher  noch 
nicht  bekannt  waren,  zu  4  oder  8  in  einem  Schlauche.  Im  Frühjahr  reifen  sie  in  -wenigen 
Tagen,  werden  aus  den  Schläuchen  ausgeschnellt  und  keimen  schnell.  Auf  Weizenblättern 
treiben  sie  mehrere  Keiraschläuche ,  einer  davon  dringt  als  Haustorium  in  eine  Epidermis- 
zelle  und  bildet  am  oberen  Theile  das  Mycel  bildende  Fäden.  10  Tage  nach  der  In- 
fection  entstehen  die  ersten  Conidienträger.  —  Sporen  von  Periderniium  Pini  Lev.  auf 
Senecio  silvatieits  ausgesäet  keimten  in  20—30  Stunden  ein.  Nach  6—8  Tagen  trat  die 
Uredo-Fovxn  des  Coleosjporiums  zu  Tage. 

204.  E.  Mach.    Ueber  ein  dem  Traubenpilze  ähnliches  Vorkommen  auf  Obst.    (Aus:  die 
Weinlaube  1873,  S.  210  u.  ff.  ausgez.  in  Centralblatt  für  Agriculturchemie  1874,  S.  221.) 

In  der  reichen  Obstgegend  des  Bozener  Grundes  wurden  die  Blätter  der  Obstbäume 
von  einer  Erysiphe-Art  befallen,  sie  schien  dem  Traubenpilze  sehr  ähnlich  zu  sein  und  der 
Erysiphe  pannosa  auf  Pfirsich  am  nächsten  zu  stehen ;  sehr  häufig  fanden  sich  auf  ihm  die 
durch  Cicinnoholus  veranlassten  sogenannten  Pykniden.  —  Es  wurde  dagegen  das  Schwefeln 
wie  bei  dem  Traubenpilze,  aber  nicht  mit  so  gutem  Erfolge  wie  gegen  diesen  angewandt. 

205.  M.  Alfred  Gilkinet.  Recherches  morphologiques  sur  les  Pyrenomycetes.  1.  Sordariees. 

(Bulletin  de  l'Academie  de  Belgique  Avril  1874.    28  S.    2  Taf.) 

Die  Entwickelungsgeschichte  der  Sphaeriaceen  ist  bisher  wenig  untersucht  worden, 
speciell  über  die  Art  und  Weise,  wie  die  Perithecien  gebildet  werden,  war  trotz  der  Unter- 
suchungen von  Fuisting  u.  s.  w.,  und  der,  weiterhin  nicht  mehr  constatirten  Angaben  0er- 
stedt's  über  Antheridien  bei  einer  Sphaeriacee,  nichts  Sicheres  bekannt.  G.  konnte  bei 
Sordaria  fimicola  (Ges.  et  De  Not.)  durch  Culturen  auf  dem  Objectträger  die  ganze  Ent- 
wickeluug  verfolgen,  und  damit  auch  die  angedeutete  Lücke  in  unserer  Kenntniss  der  Ent- 
wickelungsgeschichte der  Sphaeriaceen  in  einem  Beispiele  aufklären.  Bei  der  Cultur  der 
Sphärie  auf  Pferdemist  zeigte  sich  die  schon  von  Woronin  bei  S.  fimiseda  beobachtete  Er- 
scheinung, dass  die  Perithecienmündung  nach  dem  Lichte  zu  wächst.  —  Die  morphologischen 
Verhältnisse  der  Perithecien  waren  eben  so,  wie  sie  W.  bei  S.  fimiseda  beschreibt.  Die 
Wand  besteht  aus  vier  concentrischen  Schichten.  Die  äussere,  aus  einer  Zelllage  bestehend, 
bildet  die  braune  Hülle,  die  innere  Lage  bildet  die  Paraphysen.  Nie  entstehen  diese  aus 
demselben  Theile  wie  der  Kern,  sondern  immer  aus  der  Wand  der  Perithecien.  Der  von 
Fuisting  und  Woronin  aufgestellte  Unterschied  von  Periphysen  (im  oberen  Theile  des  Pori- 
theciums)  und  Paraphysen  (nach  diesem  Aut.  zwischen  den  Schläuchen,  im  Nucleus  gebildet), 
wird  als  hinfällig  erklärt.  Die  Entwickelung  der  Schläuche  und  Sporen  erfolgt  in  bekannter 
Weise,  die  8  Sporen  entstehen  simultan.  Die  reifen  Sporen  besitzen  ein  braunes  Epispor 
und  ein  farbloses  Endospor,  im  Inhalt  eine  Vacuole ;  sie  sind  von  einer  Gallerthülle  umgeben, 
Exospor  und  Gallerthülle  zeigen  an  einem  Pole  einen  Keimporus,  —  Die  Sporen  keimen  sofort  nach 
der  Reife,  aber  nicht  in  reinem  Wasser,  sondern  nur  in  Mistdecoct.  Der  Keimschlauch  tritt 
durch  den  Keimporus  und  verzweigt  sich  bald  nach  mehreren  Richtungen,  bald  bilden  sich 
viele  Scheidewände,  die  älteren  Theile  des  Mycels  färben  sich  gelb.  5  Tage  nach  der  Aussaat 
bilden  sich  die  ersten  Anfänge  der  Perithecien ,  und  zwar  immer  an  etwas  älteren ,  nie  an 
den  jüngsten  Aesten.    Es  sind  dies  kurze  Seitenäste,  die  sich  sofort  zu  einer  Schraube  ein- 


Ascomycetes.  299 

krümmen,  ähnlich  wie  bei  Eurotiuin,  aber  nicht  von  oben  nach  unten,  sondern  sofort  beim 
Heranwachsen,  so  dass  mau  nie  eine  lockere  Schraube  findet.  Die  Schraube  erhält  nie  mehr 
als  3  Windungen,  manchmal  weniger.  Sie  grenzt  sich  an  ihrem  Ursprünge  durch  eine 
Querscheidewand  ab,  sodann  entsteht  sofort  imter  dieser  Scheidewand  ein  Seitenzweig  {Pol- 
linodium),  der  nach  der  Spitze  der  Schraube  {Carpogon)  zu  wächst.  Nach  der  Analogie  mit 
Eurotiim  schliesst  G. ,  dass  zwischen  Pollinodium  und  Carpogon  eine  wirkliche  Copulation 
stattfindet.  Nach  dieser  Einwirkung  des  Pollinodiums  theilt  sich  das  Carpogon  durch  Quer- 
scheidewände in  eine  grössere  Zahl  von  Zellen,  zu  gleicher  Zeit  verzweigt  sich  das  Polli- 
nodium (welches  vorher  schon  meist  zwei  Seitenäste  abgegeben  hatte),  und  bildet  dadurch 
mit  anderen  aus  dem  Mycel  herausgewachsenen  Zweigen  eine  Hülle  um  das  Carpogon.  Eben 
so  bilden  sich  jetzt  Hyphen,  die  nach  dem  Nährboden  abwärts  wachsen  (secundäres  Mycel, 
welches  bei  Eurotium  fehlt).  —  Die  Veränderungen  am  Carpogon  treten  erst  ein,  wenn  die 
Hülle  schon  eine  bedeutendere  Dicke  erreicht  hat;  durch  Zerquetschen  zahlreicher  junger 
Früchte  wurde  die  üeberzeugung  gewonnen,  dass  die  einzelnen  Zellen  desselben  aussprossen 
und  sich  m  vielfache  Aeste  theilen,  deren  letzte  "Verzweigungen  die  Schläuche  bilden.  Die 
ganze  Eutwickelung  ist  der  von  Eurotium  sehr  ähnlich. 

G.  beobachtete  auch  noch  die  Eutwickelung  der  Sordaria  niinuta  Fuckel.  Die 
Untersuchung  war  noch  nicht  abgeschlossen,  indess  ergab  sich  daraus  doch  schon,  dass  die 
Eutwickelung  derselben  der  von  S.  fmicola  sehr  ähnlich  ist,  das  Carpogon  bildet  sich  auch 
durch  schraubenförmiges  Einrollen  eines  Seitenastes,  doch  hat  die  Schraube  weniger  Win- 
dungen.   Die  Paraphysen  haben  dieselbe  morphologische  Bedeutung. 

206,  Dr.  Georg  Winter.  Mykologische  Notizen,  (Hedwigia  1S74,  L,  S.  50-57,  H.,  S.  129—135,) 

Ein  Pilz,  den  W.  bisher  für  Sporormia  heptamera  Anersvfalä  angesehen,  wird  jetzt 
nach  genauerer  Prüfung  als  neue  Art:  Sp.  variabilis  Winter  aufgestellt,  ferner  werden  die  Dia- 
gnosen einiger  anderer  neuer  Spliäriaceen  mitgetheilt:  Sporormia  nlmicola  Passerini,  Delitschia 
Winteri  Plowright,  Delitschia  cliaetomioides  Karsten.  —  Die  Gründe,  welche  für  die  Iden- 
tität von  Sordaria  appendictilata  Niessl  und  S.  fmiiseda  Ces.  et  De  Not,  sprechen,  werden 
ausführlich  vorgetragen.  —  Weiterhin  tkeilt  W.  eine  Beschreibung  der  Sporen  von  Sphaeria 
Bomharda  Batsch  mit,  die  denen  der  Sordaria  lignicola  Fckl,  sehr  ähnlich  sind,  sowie  die 
der  Sporen  von  Cenangium  Syringae  Fuckel,  die  der  Autor  noch  nicht  aufgefunden  hatte.  — 
Eine  Tafel  stellt  die  Umiisse  der  Schläuche  und  Sporen  von  Sporormia  variabilis  Sp- 
ulmicola,  Delitschia  Winteri,  Cenangium  Syringae  und  Sordaria  appendiculata  Niessl  dar. 

In  der  zweiten  Notiz  theilt  er  die  Diagnose  mit  von:  Bliaphidospora  brachyascus 
Winter  n.  sp. ,  von  Niessl  an  Lavandula  bei  Liezen  entdeckt ,  Calosphaeria  macrospora 
Winter  n.  sp. ,  in  Leipzig  aai  Älnus  von  dem  Verfasser  gefunden,  Phaeosperma  Niesslü 
Winter  n.  sp.  auf  Birkenzweigen  bei  Leipzig  von  W.  gefunden.  Diatrypella  exigna  Winter 
n.  sp.  Auf  Salix  -  Aestchen  bei  Halle ,  Bosellinia  calosa  Winter  n.  sp.  Auf  Quercns  bei 
Leipzig,  —  Heteropatella  lacera  Fuckel,  welche  dieser  Autor  als  einen  nur  Conidien  bilden- 
den DibCOHi^ceien  aufgeführt  hat,  fand  W. -(an  Fuckel'schen  Originalexemplaren)  mit  Schläu- 
chen und  ausgebildeten  Sporen ,  und  giebt  die  Beschreibung  derselben :  Asc.  8spor.  80—90 
Mik.  long:  1,8  er.  —  paraphys".  filif.  —  sporid.  distich.  cylindrac.  utrinque  rotundat,,  non  septat. 
hyalin  12  Mikr.  long.,  3  er.  —  Schliesslich  werden  noch  einige  Standortsnotizen  interessanter 
Arten  aus  der  Flora  von  Eisleben  (von  Joh.  Kunze)  und  Leipzig  (Winter)  mitgetheilt, 

207,  L,  A.   Crie.     De  Phyilostictae    cruentae    distributione  geographica,     (Annales  des 
Sciences  naturelles  Bot.  Tom.  XVIII,  p.  246—252.) 

Phyllosticta  cruenta  Desm.  ist  sehr  weit  verbreitet,  man  fand  sie,  wie  C.  sagt,  per 
totum  fere  orbem  terrarum.  —  In  Frankreich  kommt  sie  an  Polygonatmn  mtdtiflorum,  P. 
verticillatum,  P.  vulgare,  Smilacina  stellata,  Busens  vor. 

In  Asien  ist  sie  auf  Polygonatmn  oppositifolium  Wall. ,  Thunbergi  Morr. ,  gigan- 
teum;  Smilacina  bifolia,  Dracaena  (Phyllost.  cruenta  Dracaenae  Cr.),  in  Africa  an  Buscus 
hypoglossus,  in  America  an  Smilacina  stellata,  8m.  racemosa,  Polygon,  biflorum  gefunden 
worden.  Die  Angaben  über  Vorkommen  des  Pilzes  in  Oceanien  auf  Eustrephus  erscheinen 
Verfasser  nicht  sicher  begründet. 


300  Kryptogamen.  —  Pilze. 

208.  G.  V.  Niessl.   Berichtigung  zu  Rabenh.  „Fungi  europ.  Cent.  18".   (Hedwigia  1874,  S.  49.) 

Zu  No.  1718:  Myrmaecimn  ahietinum  Niessl  ii.  sp.,  die  Beschreibung  des  Stromas.  die 
sich  aui  Melogramma  bezog,  wird  als  nicht  zutreffend  bezeichnet.  —  Zu  No.  1719:  Cryptospora 
Fieälcri  soll  richtiger  Massaria  mamülana  Rabenhorst  herb.  niyc.  I.  1644  heisseu  (nicht 
Spliaeria  mamülana  Fr.,  welches  Pyknidcnform  von  Didymosphaeria  ohlitescens  (Berk.  Br.) 
ist).  Der  Pilz  wurde  von  Fuckel  (aber  später  von  Rabenhorst)  als  Massaria  Gorni  be- 
schrieben. 

209.  Cosson  (Bulletin  de  la  Soc.  Bot.  de  France  1874,  p.  162) 

erwähnt  einer  Bothiäea  auf  Euphorhia  resinifera  Berg,  die  sich  auf  den  meisten, 
lebend  aus  Marocco  gekommenen  Pflanzen  findet,  sie  hat  sich  auch  zu  Antibes  auf  einem 
dort  cultivirten  Exemplare  so  stark  entwickelt,  dass  sie  das  Wachsthum  desselben  störte. 

210.  F.  Arnold.    Lichenologische  Fragmente.    SVI.    (Flora  1874,  No.  6,  7,  9,  10,  11.) 

Die  Parasiten  der  Flechten  haben  sowohl  die  Aufmerksamkeit  der  Lichenologen  als 
die  der  Mycologen  auf  sich  gezogen.  Arnold  giebt  eine  Aufzählung  der  europäischen  Formen 
derselben,  die  in  der  lichenologischen  Literatur  erwähnt  werden.  Er  glaubt,  dass  das  Ver- 
zeichniss  noch  nicht  vollständig  ist,  und  dass  die  Gesammtzahl  der  Flechtenparasiten  bald 
auf  ein  halbes  Tausend  Arten  gestiegen  sein  wird.  Bei  der  Aufzählung  trennt  er  die  para- 
sitischen Flechten  nicht  von  den  pilzlicheu  Schmarotzern  (die  als  FungilU  bezeichnet  werden), 
weil  es  gegenwärtig  ganz  unmöglich  sei,  m  dieser  Richtung  eine  zuverlässige  und  allseitige 
Anerkennung  findende  Trennung  vorzunehmen.  Von  allgemein  als  Pilze  anerkannten  Gat- 
tungen sind  von  den  hier  genannten  aufzuführen:  Epicoccum  [E.  Usneae  Anzi),  Scierococ- 
cum  [S.  sphaerale  Yr.),  Conlothecinm  {C.  Uchenicolumhmüs.),  Torula  [T.  Uchenicola  Linds., 
u.  . . .  sp.  Fr.),  Spliaereüa  {Psorae  Anzi,  dealbans  Müll.,  . .  sp.  Müll. ,  lepidiotae  Anzi ,  ara- 
neosa  Rehm.),  Leptospliaeria  (mamillula  Anzi,  L. . . .  sp.  Fr.,  Stereoeaulorum  Arnold  n.  sp.), 
Sphaeria  {epicymatica  Wallr.,  Uchenicola  Smft.,  homostegia  Nyl.,  inspersella  Nyl.,  contami- 
nans  Nyl.,  gelidaria  Mudd.,  Borreri  Tul.,  ausser  5  unbenannten  Spec),  Sordaria  [Cladoniae 
Anzi),  Bertia  {Uchenicola  De  Not.,  Solorinae  Anzi),  Cladosporium  {lichenicolum  Linds.).  — 
Auch  mehrere  andere  Gattungen,  welche  bisher  nur  in  der  lichenologischen  Literatur  auf- 
geführt werden,  wie  Xenosphaeria,  Phaeospora,  Pharcidia  (congesta  Körb.,  Hageniae  Rehm., 
Schaereri  Mass.,  Arthoniae  Arnold),  Gercidospora  [Ulothii  Körb.,  epipolytropa  Mudd.,  ex- 
iguella  Nyl.,  verrucosaria  Linds.,  p?i(nsept«irt  Nyl.),  Müllerella  {polyspora  Hepp.,  hospitans 
Spitzb. ,  haplospora  Fr.,  haplotella  Nyl.  u.  2  unben.  Alt.),  Microthelia  Linds.  {atricola 
Linds.,  alcicorniaria  Linds.,  prunastraria  Linds.,  Solorinaria  Linds.,  subfitscicula  et  petrae- 
icola  Linds.)  etc.  sind  hierher  zu  stellen. 

211.  F.  Arnold.  Lichenologische  Ausflüge  in  Tirol.  (Aus  Verhdl.  d.  k.  k.  zool.  bot.  Ge- 
sellsch.  1873,  cit.  in  Hedwigia  1874,  S.  140.) 

Giebt  die  Diagnose  der  auf  Ochrolechia  tartarea  schmarotzenden  Sphaerella  ara- 
neosa  Rehm.,  die  er  in  den  Eislöchern  bei  Bozen  gefunden. 

212.  N.  Sorokin.  Notiz  über  Fusisporium  sanguineum  Fr.  (Arbeiten  der  dritten  Ver- 
sammlung russischer  Naturforscher  in  Kiew,  im  August  1871.  Kiew  1873.  Botanische 
Abtheilung,  Seite  35—38.) 

Bei  dem  oft  in  dem  Frühlingssafte  der  Birke  vorkommenden  Pilze  Fusisporium 
sanguineum  Fr.  fand  der  Verfasser  die  Bildung  des  Peritheciuras ,  welche  nach  der  Form 
sehr  dem  Perithecium  von  Hypomyces  ähnlich  ist.  Diese  Bildung  geht  so  vor  sich ,  dass 
sich  auf  dem  Mycelium  eine  runde  Zelle  hervorwölbt ,  welche  sich  theilt,  worauf  die  untere 
Zelle  sich  noch  zwei  Mal  theilt,  von  der  zweiten  (von  unten)  Zelle  sprosst  seitlich  eine  Zelle 
hervor,  welche  Sorokin  Ascogonium  nennt;  dieses  Ascogonium  wird  sehr  rasch  von  allen 
Seiten  durch  seitliche ,  von  den  benachbarten  Zellen ,  hervorwachseude  Zellen  umgeben  und 
dadurch  das  Perithecium  gebildet;  das  Ascogonium  bildet  auf  noch  unerklärte  Weise  mehrere 
Asci,  welche  8  Sporen  enthalten ;  jede  Spore  ist  getheilt,  keimfähig.  Der  Verfasser  fand  auf 
dem  Mycelium  noch  eine  andere  Bildung,  welche  jenen  Bildungen  ähnlich  ist,  welche  Woronin 
bei  Sordaria  coprophila  de  Ntrs.  bcscluüeben  hat;  der  Unterschied  besteht  darin,  dass  diese 
flaschenähnlichen  Bildungen  keine  nackten  Plasmatropfen  auswerfen,  sondern  dass  sich  der 


Ascomycetes.  301 

Gipfel  dieser  Zelle  wölbt,  abrundet  und  im  Innern  eine  mit  einer  Membran  versebene  Zelle 
bildet;  diese  Zelle  nennt  Sorokin  thecaconidia;  sie  ist  keimfähig.  Batalin. 

213.  Dr.  J.  König,    lieber  eine  neue  Fichtenkrankheit.    (Landwirtbscbaftlicbe  Zeitung  für 
Westpbalen  und  Lippe  1873,  No.  46.) 

Durch  einen  kleinen  schwarzen  Kernpilz  veranlasst.  Siehe  Botanischer  Jahresbericht 
1873,  S.  565. 

213a.  A.  Cattaneo.    Sulla  causa  dell'  Allettamento  d'alcuni  saggi  di  frumento. 

Das  Lagern  einiger  Weizenproben  beruhte  in  der  Erkrankung  der  Pflanzen  durch 
einen  Pilz,  welcher  Fleospora  tritici  benannt  und  beschrieben  wird. 

213b.  A.  Cattaneo.    Studii  sul  parassita  delle  Olive.    (In  No.  95.) 

Als  Ursachen  einer  Krankheit  der  Olive  fand  Verfasser  Fumago  Oleae  Tul.  Die 
Synonymen  werden  angegeben. 

213  c.  S.  Garovaglio.    Del  Brusone  o  Carolo  del  Riso. 

Die  Krankheit  des  Reis',  unter  dem  Namen  Bianchella,  Brusone  oder  Carolo  be- 
kannt, wird  durch  die  Anwesenheit  eines  Pilzes  bedingt,  der  als  Pleospora  oryzae  beschrie- 
ben wird.  Es  werden  geschichtliche  Notizen  über  die  Krankheit  und  die  Mittel,  sie  zu  er- 
kennen und  zu  bekämpfen,  mitgetheilt, 

214.  Dr.  Ose.  Brefeld.     Botanische  Untersuchungen  über  Schimmelpilze.    IL  Heft.    Die 
Entwickelungsgeschichte  von  Penicillium.    (Leipzig  1874,  4",  98  S.  8  Taf.) 

Die  Hauptergebnisse  der  wichtigen  Untersuchungen  sind  schon  im  vorigen  Jahre 
in  einer  vorläufigen  Mittheilung  niedergelegt  worden.  (S.  Bot.  Jahresbcr.  f.  1873,  S.  117.) 
Hier  wird  die  ganze  Reihe  der  Versuche  und  Culturen  ausführlich  mitgetheilt. 

Neu  aufgestellte  Arten. 

Uncinula  geniculata  W.  R.  Gerard  (42).  Mycel  in  rundlichen  Flecken  oder 
zuweilen  die  ganze  Oberfläche  bedeckend,  bleibend.  Conceptaculi  0,004'  im  Durchm. ;  An- 
hängsel 30 — 40,  VI2  mal  so  lang  als  der  Durchm.  der  Conceptaculi.  Sporaugien  5 — 8,  eiför- 
mig, geschnäbelt;  Sporen  6.  —  Die  Anhängsel  haben  eine  Neigung  zur  knieförmigen  Beu- 
gung. —  A.  Monis  rubra. 

Sporormia  variabüis  Winter  (206,  S.  50).  Peritheciis  sparsis,  primo  semi-immersis 
dein  superficialibus ,  subglobosis,  aterrimis,  glabris  rugulosis,  brevissime  papillatis,  Ascis 
ample-cylindraceis,  8  sporis  280—290  Mik.  long.  31—40  lat.  paraphysibus  filiformibus.  Spori- 
diis  subdistichis,  cylindraceis,  fusco-nigris,  5—6 — 7— 8-meris,  muco  hyaline  involutis,  62—75 
Mik.  long.  14—19  lat.  sporarum  segmentis  magnitudine  varia,  terminalibus  fere  duplo  longi- 
öribus.  —  Thuringiae.  —  In  Arno  cuniculorum. 

S.  ulmicola  Passerini  (ds.  S.  52).  Perithecia  semiimmersa  subglobosa  conico-papil- 
lata,  sparsa  vel  dense  aggregata  et  tunc  veluti  stromate  praedita;  asci  cyliiulrici  clavati, 
basi  attenuati,  3—8  spori  paraphysibus  stip^ati,  sporae  0— 4  merae  uniseriatae  fuscae  loculis 
guttulatis.  —  In  ligno  Ulmi,  Parmae. 

Belitschia  Winter i  Plowright  (ds.).  Peritheciis  sparsis,  immersis,  globosis,  atris, 
rugulosis,  villo  delicatissimo  tenuissimo,  hyalino  vestitis,  ca.  500  Mik.  diam.,  collo  elongato- 
cylindraceo;  ascis  longe-cylindraceis  ca.  460  Mik.  long.,  38—52  er.  paraphysibus  filiformibus; 
sporidiis  8,  monostichis,  elougato  ellipticis,  didymis ,  mecbo  parum  constrictis ,  maturis  fusco 
nigris,  opacis,  volva  mucosa  crassa  circumdatis,  60—66  Mik.  long.,  28  er.  —  England.  —  A. 
Kaninchenmist. 

BapJiidospora  bracliyascm  Winter  (ds.  S.  129).  Peritheciis  sparsis,  tectis,  nigris, 
rugulosis,  globosis,  collo  crasso.  Ascis  cylindraceis,  sessilibus,  8  sporis,  80—95  Mik.  lg., 
12  er.  —  paraphysibus  fil.,  sporidiis  filiform,  ascos  subaequantibus ,  12—14  septatis,  loculo 
subintermedio  incrassato,  pallide  flavis,  60—75  Mik.  lg.,  4  er.  —  A.  Lavandtda. 

Calosphaeria  macrospora  Winter  (ds.  S.  130).  Peritheciis  in  soros  orbiculares  vel 
oblonges  peridermio  tectos  dense  stipatis,  globosis,  atris  glabris,  colüs  longissimis  flexuosis 
Ascis  ventricoso-clavatis,  longe  pedicellatis,  membrana  non  incrassata  8  sporis,  70—100  Mik. 


302  Kryptogamen.  —  Pilze. 

long.,  19  er.;  paraph.  filif.;  Sporid.  in  asci  parte  superiore  laxe  couglobatis,  cylindraceis, 
curvatis,  liyalinis,  non  septatis,  14—18  Mik.  lg.,  3  er.  —  Auf  Älnus. 

Phaeosperma  Niessli  Winter  (ds.  S.  131).  Stroma  cortice  interiore  immersum, 
erassum,  e  basi  suborbiculari  vel  ovali  hemispbaericum,  intus  fuscescens,  disco  elliptico  vel 
oi'biculari,  primo  fusco,  demum  nigro  erumpeus.  rugulosum.  Peritbecia  in  singulo  stromate 
10—40,  basi  stromatis  immersa,  irregulariter  disposita,  plus  minus  deuse  stipata,  subglobosa 
vel  pressione  angulata,  atra  600—700  Mik.  lata.  Ostiola  longissima,  crassa;  asci  eylindracei, 
longissime  pedicellati,  8-spori,  70—90  Mik.  lg.,  6—7  er.  Paraph.  filif.  Sporae  monostichae 
oblongatae,  utrinque-rotundatae,  rectae  vel  leviter  curvatae,  medio  septatae,  ad  septum  non 
constrictae,  pallide  fusco  atrae  8—15  Mik.  long.,  4 — 5  er.  —  An  Birkenzweigen. 

Leptosphaeria  Stereocanlorum  Arnold  (210).  Apothecia  atra,  puuctiformia,  semi- 
globoso  emersa,  apiee  pertusa,  supra  thallum  Stereoc.  dispersa;  peritbec.  itegr.,  sub  micros- 
eopio  atroviride,  K— ,  hym.  jodo  fulvesc. ,  paraph.  indistincte,  sporae  incolores,  3  septatae 
0,024—30  Mm.  lg. ,  0,005—0  Mm.  lat. ,  8  in  ascis  subcylindi'ieis.  —  Parasitisch  auf  Stereoc. 
alpinum.    Tirol. 

Sphaerella  araneosa  Rehm  Ascom.  133  (211).  Planta  minutissima ,  thallus  lineas 
atras,  tenuissimas,  parce  ramosas,  e  centro  radiatim  divergentes  format.  Thalli  melauo- 
gonidia  moniliformiter  seriata,  apothecia  puuctiformia,  vix  lente  conspieua,  atra,  centro  thalli 
imposita,  convexa,  sorae  non  rite  evolutae,  iucolores,  dyblastae,  0,012 — 15  Mm.  lg.,  0,004 — 5 
Mm.  lat.  —  Auf  dem  Thallus  der  Ochrolechia  tartarea  in  Tirol. 


Pleospora  Chrysanthemi  Kirchner  fung  conidiophorus  (50,  No.  1047).  P.  conidiis 
3—4  loculatis,  ad  septa  arete  constrietis  oblongis;  utrinque  obtusis.  In  eaul.  arid,  Chry- 
santhemi Leucanthemi. 

Lophiostoma  Menthae  Kirchner  (ds.  No.  1153).  L.  ascis  oblongo-cylindraceis,  sub- 
stipitatis,  8  sporis,  60  Mik.  long.,  8  Mik.  crass. ;  sporidiis  subdistichis,  fusiformibus,  perparum 
curvatis,  3 — 4  septatis,  loculo  subultimo  crassiori,  ad  septa  subconstrictis ,  flavis,  16  Mik. 
longis,  1 — 5  Mik.  crass.,  utrinque  subtiliter  anguste  appeudieulatis,  apendiculis  sporidiis 
quadruple  brevioribus.  —  In  caul.  arid.  Menthae  süvestris. 


Cucurbüaria  Euonymi  Cooke  (8).  Heerdenweise,  fast  häutig;  Perithecien  fast 
kuglig,  zuletzt  etwas  vorbrechend,  oft  ganz  in  der  Oberhaut  verborgen,  mit  Ausnahme 
der  kleinen,  kaum  vortretenden  Mündung;  Schläuche  keulenförmig,  sitzend;  Sporen  länglich, 
elliptisch,  in  der  Mitte  zusammengeschnürt,  vielzellig,  braun.  —  A.  Enonymus.  —  England. 

Sphaeria  (Diaporthe)  Euphorhiae  Cooke  (ds.).  Unregelmässige,  begrenzte,  längliche 
schwarze  Flecke  bildend;  Perithecien  unter  der  geschwärzten  Oberhaut  nistend,  welche  durch 
die  Mündungen  leicht  erhoben  wird;  Schläuche  fast  cylindrisch;  Sporen  fast  spindelförmig, 
vierkemig,  farblos.  —  Auf  AVald -Wolfsmilchstengeln.  —  England. 

S.  (Pleospora)  cuhnorum  Cooke  (ds.).  iPerithecieu  zerstreut,  vorbreehend,  kuglig, 
schwarz,  mit  warzenförmiger  Mündung;  Schläuche  keulenförmig,  Sporen  länglich,  elliptisch, 
mit  3  Scheidewänden,  "eine  Zelle  quer  getheilt.  hellbraun.  —  Auf  abgestorbenen  Hahnen, 
Stroh.  —  England. 

Venttiria  glomerata  Cooke  (ds.).  Heerdenweise  auf  entfärbten  Flecken,  kleme  Easen 
bildend,  auf  der  Blattunterseite;  Perithecien  sehr  klein,  schwarz,  vorbrechend,  häutig,  an 
den  Mündungen  mit  kurzen,  starren,  spitzen,  schwarzen  Borsten  bekränzt;  Schläuche  in 
Bündeln,  keulenförmig;  Sporen  spindelförmig,  mit  einer  Scheidewand,  farblos,  Zellen  ungleich. 
—  An  Geraniuni  dissectum.  —  England. 


Sphaeria  rostraspora  W.  R.  Gerard  (42),  Perithecien  kreisrund,  ziemlich  dicht 
stehend,  auf  einem  schwärzlichen,  faserigen,  derben  Stroma;  Schläuche  walzenförmig;  Sporen 
eiförmig,  zweikörnig,  dunkelbraun  0,0006'— 0,0002'  an  den  Polen  mit  einer  hyalinen  Spitze. 
—  A.  der  Stengelbasis  von  Inula  IJelenimn. 


Ascomycetes,  303 

Didt/mospfiaeria  minuta  Niessl  (47,  No.  1717).  Pei'itheciis  sparsis  epidermide  palles- 
ceuti  tectis,  submembranaceis  atrofuscis,  globosis,  ostiolo  minuto  couico  truncato  erumpen- 
tibus,  ascis  subcylindraceis  stipitatis,  8  sporis;  sporidiis  monosticbis  ovato-oblongis  didymis, 
medio  parum  constrictis  10—11  Mik.  lg.,  5—6  lt.,  fusco-olivaceis.  In  Fol.  Carte,  paludos. 
—  pr.  Brunn. 

Mirmaecium  abietinum  Niessl.  (ds.  No.  1718).  Stroma  pulvinatum,  pulveraceum, 
intus  ochraceo-fuscum  extus  rufum.  Perithecia  irregulariter  stipata,  subglobosa  vel  ovato- 
oblonga  mutuaque  pressione  angulata,  ostiolo  cylindraceo-conico  protuberantia,  demum  um- 
bilicato;  ascis  cylindraceis,  8  poris  (80—120  Mik.  lg.,  12—15  lt.),  sporidis  oblique  mono- 
sticliis,  ovato-oblongis  didymis,  medio  septatis  constrictisque  (13—14  Mik.  Ig.,  7—8  lt.)  fuscis, 
demum  subopacis.    Parapbyses  multae.  —  A.  Weisstanuenholz. 

Crijptospora  Fiedleri  Niessl  (ds.  No.  1719).  Peritheciis  semiimmersis  vel  subliberis 
subglobosis,  ostiolo  minuto,  carbonaceo-coriaceis  demum  depressis  peridermio  vix  perforato 
tectis,  ascis  clavatis  subsessilibus  apice  late  rotundatis,  amplis  (80-110  Mik.  lg.,  16-20  lt.) 
sporidiis  8  distichis  oblongo-lauceolatis  rectis  vel  curvatis  3  septatis  et  constrictis  dilute 
virescentibus,  subbyalinis  (28— 32  Mik.  lg.,  9—10  lt.).  Parapbyses  multae,  guttulatae.  —  In 
ram.  Corni  sanguineae.  —  Hendersonia  Fiedleri  Kab.   hält  N.  für  die  Stylosporenform. 

Leptospora   Hyperici   Rabenborst    (ds.   No.    1724).      L.    sporis    gracillimis,   diam. 
1,25—2,50  Mik.,  20—30  plo  long.,  acbrois,  continuis.    In  caul.  Hyperici  hirsuti. 
Eurotium  insigne  G.  Winter  (ds.  No.  1732)  ohne  Diagnose. 

Zopfia  n,  gen.  Rabenhorst  (ds.  No.  1734).  Perisporiacearum  n.  gen.  —  Perithecia 
innata,  carbonacea,  rotundato-depressa,  parce  fibrillosa,  astoma,  demum  vertice  rumpentia. 
Asci  magni  scrotiformes,  breviter  stipitati,  4  — 6— 8-spori,  mox  deliquescentes.  Sporae  per- 
magnae,  oblongae,  biloculares,  medio  leviter  constrictae,  utroque  polo  apiculato,  maturitate 
atrae  fuscae. 

Z.  rhizophila  Rabh.  Fungus  quasi  hypogaeus,  peritheciis  globoso  depressis;  sporis 
65—70  X  1.25  Mm.  longis,  dimidio  latis.  —  In  Asparagi  radicibus  siccis. 

Sphaeria  carhonaria  Philipps  et  Plowright  (9).  Gedrängt,  kuglig,  halb  eingesenkt, 
mit  stumpfer  runzliger  Mündung,  am  Grunde  mit  verzweigten,  septirten  Haaren  bekleidet; 
Schläuche  cylindrisch,  gewöhnlich  am  Scheitel  abgestutzt;  Sporen  mandelförmig,  dimkel- 
braim,  mit  einem  sehr  kurzen  hyalinen  Anhängsel,  einreihig;  Paraphyseu  linear.  Sporen 
0,0009  X  0,0003.  —  Auf  abgebranntem  Boden. 

S,  (DelitschiaJ  Winteri  Philipps  et  Plowright  (ds.).  S.  o.  Delüschia  Wintert 
Plowright. 

Ferisporium  lypliarum  Saccardo  (31,  S.  92).  Peritheciis  sparsis,  subsphaericis, 
subsuperficialibus,  laevibus,  atronitentibus,  astomis,  diam.  1/3  Mm.,  basi  flocculis  hyalinis 
paucis  praeditis,  contextu  distincte  parenchymatico,  fuligineo;  ascis  oblongo- clavatis  longo 
tenuiterque  stipitatis,  tunica  crassa,  110  Mik.  loiigis,  parte  sporifera  60:22,  stipite  50, 
8-sporis;  sporidiis  ante  maturitatem  4  cellularibus  oblongo -cylindraceis,  articulis  cito  sece- 
dentibus  e  sphaerico  angulosis  diam.  6  Mik.-  brunneis,  subopacis.  —  Ad  Fol.  Typharum. 

Sphaerella  crastophila  Sacc.  (ds.  S.  94).  Peritheciis  minutissimis ,  discretis,  juxta 
nervös  foliorum  subparallele  seriatis,  depresso-conicis,  atris,  ostiolo  minimo  depresso;  ascis 
sessilibus  oblongis  obclavatis,  60 :  20,  8  sporis ,  sporidiis  fusiformibus  14  :  5 ,  primo  hyalinis 
1  septatis,  dein  pallide  fuscis  2—3  septatis.  —  In  Fol.  Festucarum. 

S.  Ophiopogonis  Sacc.  (ds.).  Peritheciis  inter  foliorum  nervös  parallele  seriatis,  puncti- 
formibus,  convexo-applanatis,  epidermide  primo  tectis,  dein  erumpentibus  et  ostiolo  minuto 
Mantibus,  atris;  ascis  oblongo -clavatis  subsessilibus ,  8-sporis,  40:8;  sporidiis  distichis 
oblongo-fusiformibus  utrinque  obtusis,  primo  hyaünia  3—4  guttulatis,  dein  3  septatis,  fuscis, 
rectis  15—16 : 3—4.  —  In  Fol.  Ophiopogonis  japoniei. 

Bliaphidospora  Hesperidis  Sacc.  (ds.  S.  101).  I.  Status  spermogonicus  Phomam 
referens.  II.  St.  ascophorus.  Perith.  sparsis,  minutis  1/5  Mm.  diam.,  epidermide  absconditis, 
ostiolis  acute  conicis  exertis;  ascis  anguste  cylindricis,  150:4—5,  subsessilibus,  tortuosis, 
paraphysibus  filiformibus  multo  brevioribus  obvallatis ,  8  sporis ,  spor.  filif.  tenuissimis, 
140 : 1,  e  hyaline  luteolis,  continuis.  —  In  caule  Hesperidis  matronalis. 


304  Kryptogamen.  —  Pilze. 

B.  Vitalbae  Sacc.  (ds.  S.  102).  Per.  sparsis,  atris  e  sphaerico  depressis,  diam.  ^/g 
Mm.  epidermide  fere  absconditis,  ostiolo  cylindraceo  promiuulo;  ascis  crasse  cylindraceis, 
115:11,  basi  attenuato-substipitatis ,  8-sporis;  parapliysibus  filif.  obvallatis;  sporidiis  maturis 
semicirculariter  arcuatis,  byaliuis,  cylindraceis,  80—90  :  31/2,  utrinque  rotundatis,  20—22  locu- 
laribus,  loculo  iutcrmedio  crassiore  subrötundo.  —  lu  caulibus  CMnatis  Vitalbae. 

Leiytosphaeria  Samhuci  Sacc.  (ds.  S.  104).  Per.  sparsis,  sub  epidermide  nidulanti- 
bus,  depresso-hemisphaericis,  diam.  '/,,  papillulatis,  atris,  ima  basi  filamentis  intricatis  briuineis 
cinctis;  ascis  cylindraceo-clavatis,  subsessilibus,  125:17,  8  sporis,  paraphysibus  linear,  copiosis; 
sporis  oblongo-fil.  32:8'/2,  utrinque  acutiusculis ,  curvulis,  initio  hyalinis  4—6  guttulatis, 
dein  constricte  5  septatis,  fuscescenti  luteolis.  —  Sub  epid.  Samhuci  nigrae. 

L.  Galücola  Sacc,  (ds.).  Per.  subepidermicis ,  depresso-conoideis,  papillatis,  diam. 
^/s  Mm.,  atris;  ascis  cylindricis  brevissime  stipitatis,  80:5—6,  paraphysibus  parcis  obvallatis ; 
sporidiis  recte  monostichis,  oblongo-ovatis ,  20 — 22:6—8,  rectis ,  initio  luteolis,  guttulatis, 
constricto-didymis,  dein  3  septatis,  ad  septa  constrictis,  brunneis.  —  Auf  Galium  Mnllngn. 

L.  petiolicola  Sacc.  (ds.  S.  105).  Per.  minutissimis,  plcrumque  spermatia  ellipsoidea, 
9 :  31/2  hyaliaa ,  2  guttulata  foventibus;  ascophoris,  ascis  cylindraceis,  8-sporis;  sporidiis 
distichis,  cylindraceo-fusiformibus,  9—10  locularibus,  luteolis  9-guttulatis,  curvulis  45 : 4.  — 
In  petiolis  Rohiniae  Psendacaciae. 

L.  Medicafjinis  Sacc.  (ds.).  Per.  minutis,  plerumque  spermatia  ellipsoidea,  hyalina, 
4:3  fov.;  ascophoris,  ascis  cylindraceis,  70:9,  sporidiis  distichis,  cylindraceis,  rectiusculis, 
25  :  4,  luteolis,  6-locularibus,  6-guttulatis. 

L.  lathyrina  Sacc.  (ds.).  Per.  sparsis,  subepidermicis,  conicis,  acute  papillatis,  atris, 
diam,  V3  Mm.;  ascis  cylindraceis,  100:8,  basi  attenuatis,  paraph.  fllif.  obvallatis;  sporidiis 
distichis  cylindraceo-subfusif ormibus ,  utrinque  obtusiusculis ,  curvatis ,  40  :  4,  initio  2-scptatis, 
hyalinis,  dein  luteolis  4-septatis,  ad  septa  non  constrictis,  —  An  Lathyrus  latifoUus. 

L.  Latliyri  Sacc.  (ds.).  Per.  hemisphaericis  minutis ,  ^/g  Mm.  diam. ,  ostiolo  non 
prominulo,  sub  epidermide  nidulantibus ,  atris;  ascis  cylindraceo-clavatis;  80:8,  paraphys. 
filif.  obv.,  sporidiis  oblique  monostichis ,  fusiformibus ,  30  : 4,  4-locularibus,  loculo  paenultimo 
turgidiore,  hyalinis.  —  A.  Lathyrus  sylvestr. 

L.  Parietariae  Sacc,  (ds.).  Per.  sparsis,  minutissimis,  diam.  '/g  Mm.,  conico-depressis, 
atris  epidermidem  tandem  erumpentibus ;  ascis  cylindraceo-clavatis,  breviter  stipitata, 
60—70:8,  paraphys.  linear,  obv.;  sporidiis  elongato-fusif ormibus,  utrinque  attenuatis,  rectis, 
curvulisve,  4-locularibus  28:4,  3 -septatis,  loculo  paenultimo  protuberanti  flavis.  —  An 
Panetaria  officinalis. 

L.  donacina  Sacc,  (ds,  S.  107).  I.  Status  conidicus:  ?  Papularia  arundinacea  Fr. 
II,  Spermogonicus :  perith.  quam  ascophoris,  spermatiis  breve  lanceolatis,  1-septatis,  fusce- 
scenti-luteolis,  10:4,  III,  St.  ascophorus:  perith.  sparsis,  hemisphaericis  v.  ellipsoideis, 
papillulatis,  nigris,  diam.  V/i  Mm,;  ascis  cylindraceo-sub-clavatis,  breve  crasseque  stipitatis, 
100:12,  8-sporis,  paraph.  filif.  copiosis  obvallatis;  sporidiis,  oblique  monostichis  v.  sub- 
distichis,  cylindraceo-fusiformibus,  '28  :  6,  saepe  curvulis,  utrinque  obtusiusculis,  initio  3-guttu- 
latis  hyalinis,  dein  fusco-luteolis,  3-septatis,  ad  septa  leniter  constrictis.  —  An  Arundo  Donax. 

Hosellinia  Pseudo-Bomharda  Sacc.  (ds.  S.  109).  Peritheciis  gregariis,  superficialibus, 
ellipsoideis,  '/2  Mm.  altis,  ^3  crassis,  in  ostiolum  conico-prominulum  sensim  desinentibus, 
atris,  nitidulis;  ascis  anguste  cylindraceis,  substipitatis,  80—85:5,  pseudo-paraphysibus  filif. 
guttulatis  obvallatis,  8-sporis;  sporidiis  oblique  monostichis  ftisoideis,  curvulis,  15 — 16:4, 
lutescenti-fuscis,  2— 3-guttulatis.  —  In  ligno  quercino. 

Lophiostoma  auctum  Sacc.  (ds.  S.  110).  Perith.  sparsis  ligno  semiimmersis,  sphae- 
roideis,  V3~V2  Mm.  diam.  ostiolo  angusto,  compresso.  prominente,  atris;  ascis  clavatis, 
stipitatis,  90 — 100  :  16,  8-sporis,  paraphysibus  filiform,  obvallatis;  spor.  distichis  fusif.  curvulis, 
40  :  8,  7-locularibus,  ad  septa  profunde  constrictis,  G— 8-guttulatis,  luteolis,  utrinque  uppendicc 
lineari,  obtusa,  hyalina,  auctis.  —  In  ramulo  Älni  ylutinosae. 

Ämphisphaeria  2)setidoumbrina  Sacc.  (ds.  S.  112).  Ascis  cylindraceis,  90:7,  paraphys, 
filif.  saepe  nucleiferis  obvall.  8-sporis;  spor.  ellipsoideis  16—18:6 — 7,  recte  monostichis, 
initio  lutesccuti-hyalinis  binucleatis  dein  fuligineis,  1-septatis,  —  In  cortice  Äceris  camxiestris. 


Ascomycetes.  305 

Ä.  ciilmicola  Sacc.  (ds.  S.  113).  Per.  sparsis  conoideis,  Vi  ^^-  diam.,  ostiolo 
acutiusculo,  atris,  epidermide  uigrificata  insidentibus ;  ascis  clavato-cylindraceis,  subsessilibus, 
90 :  20 ,  parapb.  fil.  obv. ;  spor.  ovatis ,  didyrais ,  niedio  constrictis ,  polis  obtusiusculis, 
24—26:9—10,  iuitio  hyalinis,  dein  fuscis,  2— 4-guttuIatis.  —  An  Cynoäon  Bactylon. 

A.  Lonicerae  Sacc.  (ds.  S.  113).  Per.  sparsis  sub  cortice  dejecto  nidulantibus, 
e  sphaerico  depressis,  1/4  M™-  diam.,  ostiolo  uon  prominulo,  atris;  ascis  cyliudricis  basi 
attenuatis,  188:8,  paraph.  fil.  obv.,  8-sporis;  spor.  recte  monostichis,  ellipsoideis,  constricto- 
didymis,  utrinque  acutiusculis  12— 14:6'/2)  septo  medio  evidentissimo ,  fuligineis.  —  An 
Lonicera  sempervirens. 

Melanomma  Catillus  Sacc.  (ds.  S.  114).  Per.  gregariis,  subsuperficialibus,  spbae- 
roideis,  diam.  Vs^Vi  Mm.,  atris,  rugulosis,  ostiolo  acute  conoideo,  tandem  coUabescendo 
depresso-cupulif. ;  ascis  copiosissimis  cylindraceis  longe  tenuiterque  stipitatis  (parte  sporif. 
80 : 7,  stip.  40  1.)  apice  truncato-lobulatis,  paraph.  filiformibus  parcis  obvall.,  8-sporis;  spor. 
oblique  monostichis,  ovatis,  12 — 15:5,  solito  3-septatis,  rarius  2 — 4-septatis,  septo  medio 
crassiore,  ad  septa  nunquam  constrictis,  obscure  fuligineis,  tandem  fere  opacis.  —  In 
ligno  fagineo. 

Fraccliiaea  Sacc.  n.  gen.     Characteres  Nitschkiae  Otb,  sed  asci  polyspori. 

F.  heterogena  Sacc.  (ds.  S.  115).  Perith.  aggregatis  v.  subsparsis,  crustula  stromatica 
insidentibus  supra  lignum  v.  corticem  nasceutibus  e  sphaeroideo  depressis,  diam.  Vs  Mm.; 
extus  intusque  atris,  verruculosis,  ostiolo  minuto  vix  prominulo,  dein  umbilicato;  ascis 
elongato-clavatis,  basi  attenuatis,  70:12—14,  polysporis,  paraph.  nullis;  sporidiis  valseis 
cylindraceis  curvatis,  utrinque  rotuudatis,  12 : 2 — 3,  hyalinis,  dense  et  polystiche  stipatis.  — 
In  ram.  Äceris,  Ehamni,  Aesculi,  Lonicerae,  Buxi. 

Gumirhitaria  Broussonetiae  Sacc.  (ds.  S.  118).  I.  Status  conidiophorus:  conidiis 
ovoideis  fuscis.  IL  St.  pycnidicus  Diplodiam  referens.  III.  St.  ascophorus:  peritheciis  in 
acervulos  conicos  v.  difformes  aggregatis,  saepe  crusta  stromatica  atra  tectis,  nunc  sparsis, 
sub  epidermide  primo  nidulantibus,  globosis,  dein  depressis,  papillulatis,  nigris;  ascis  cylin- 
draceis, subsessilibus,  120  :  12,  paraphys.  copiosis  filif.  obvall.  8-sporis;  sporidiis  oblique  mono- 
stichis, v.  in  apice  asci  subdistichis,  ex  oblonge  fusoideis,  20 — 24 : 8 — 9,  triseptatis,  ad  septa  con- 
strictis, primo  lutescentibus,  dein  obscure  fuligineis.  —  Sub  cortice  Broussonetiae  ]pai»jriferae. 

C.  Carpini  Sacc.  (ds.  S.  119).  I.  Status  pycnid.  Diplodiam  referens.  n.  St.  asco- 
phorus: perith.  in  soros  discoideos,  sub  epidermide  nidulantibus,  e  sphaerico  depressi, 
papillulatis,  sublaevibus,  atrofuscis,  diam.  ^/^  Mm.;  ascis  cylindricis  breve  stipitatis,  100:12, 
paraphys.  linear.,  guttulatis,  8-sporis;  sporidiis  ovato-oblongis ,  5— 7-septato-niuriformibus, 
medio  constrictis,  20—22 : 9—10,  dein  luteolis,  tandem  fuscis.  —  An  Garpinus  Betulus. 

C.  Castaneae  Sacc.  (ds.  S.  120).  I.  Status  pycnidicus  Diplodiam  referens.  IL  St. 
ascophorus:  perith.  in  soros  oblonges  aggregatis,  sparsisque  primo  epidermide  tectis,  e  sphae- 
rico depressis,  papillulatis,  tandem  subumbilicatis,  '/;; — V2  Mm.  diam.,  atris  nitidulis,  rugu- 
losis; ascis  cylindraceis  breve  stipitatis,  105:10 — 11,  paraph.  linear,  guttulatis  obvallatis, 
8-sporis,  sporidiis  ovato-oblongis  utrinque  acutiusculis  5 — 7-septatis,  ad  septum  medium 
parum  constrictis,  fuscis,  15  —  16:7 — 8.  —  An  Castanea  vesca. 

C.  vagans  Sacc.  (ds.  S.  122).  Per.  in  soros  discoideos  aggregatis  crusta  stromatica 
fusca  plerumque  tectis,  sub  epidermide  primo  nidulantibus,  basi  extus  lutescenti-furfuraceis, 
e  sphaerico-depressis,  V2— ^'.-s  Mm.  diam.,  papillatis;  ascis  cylindraceis,  115—125:12,  breve 
stipitatis,  paraph.  linear,  obvallatis ;  sporidiis  ovatis,  utrinque  rotuudatis,  5-septato-muriformibus 
22—24:12 — 14,  obscure  fuligineis,  medio  non  constrictis.  —  In  ramis  Qaercus  pedunculatae 
et  Vihurni  OpulL 

Nectria  ahscondita  Sacc.  (ds.  S.  123).  Acervulis  minutis,  discoideis,  convexo  planis, 
epidermide  primo  tectis,  dein  partim  erumpentibus,  vix  prominulis,  e  crusta  stromatica  caruea 
et  peritheciis  efformatis;  perithec.  minimis,  diam.  ^jg  Mm.  crusta  stromatica  plus  minus 
immersis,  subglobosis,  nucleo  ostiolisque  primitus  crusta  tectis,  obtusis,  papillulatis,  fusco- 
nigricantibus ;  ascis  cylindraceis,  subsessilibus,  50:8,  8-sporis;  sporidiis  oblique  monostichis, 
ovato-sphaeroideis,  utrinque  rotundatis,  8—9 : 6—7,  distincte  1-septatis,  ad  septum  non  con- 
strictis, e  hyalino  roseis,  2-guttulatis.  —  Sub  epidermide  Ulmi  campestris. 

Botanischer  Jahresbericht  II.  20 


306  Kryptogamen.  —  Pilze. 

Valsa  heteracantlia  Sacc.  (eis.  S.  129).  Stromate  corticali,  subepidermico  tandem 
liberato,  ramos  late  ambiente,  nigerrimo,  primitus  hyphis  fuscis,  ramosis,  intricatis,  articulatis, 
conidiophoris  velutino,  tandem  ligni  superficiem  atroinquinante ;  couidiis  ovatis.  utrinque 
obtusis,  subtruncatis,  15—18:4,  e  hyaliuo  luteolis;  peritheciis  cortici  immersis  lignoque 
adnatis,  plerumque  in  acervulos  valsiformes  (per  4—6)  aggregatis,  raro  subsparsis,  sphacricis, 
majusculis,  atris,  intus  nitidis,  diam.  "^j^—l  Mm.,  ostiolis  crasse  cylindraceis  v.  subconicis, 
perfecte  laevibus,  epidermidem  fusciculatim  erumpeutibus  alteque  exertis,  superne  diver- 
gentibus,  apice  rotundatis  et  tandem  pertusis,  circa  basim  constanter  hypharum  fusciculis, 
rigidis  spiniformibus ,  elougatis,  patulisque  cinctis,  tandem  subdenudatis ;  ascis  clavatis, 
longissime  stipitatis,  parte  sporifera  18— 25:4^2,  stipite  15— 20  long.,  8-sporis;  sporidiis 
subdisticbis,  cylindraceis,  curvulis,  5-6 : 3/^  — 1'/|  dilute  luteolis  2-guttulatis.  —  lu  ramis 
arbor.  fruticumque  variorum. 

F.  Äüantlii  Sacc.  (ds.  S.  130).  I.  Status  spermogouicus  Cytisporam  referens. 
II.  St.  ascophorus:  conceptaculis  plerumque  oblongis  inaequalibus  e  30— 50-peritheciis  con- 
stantibus,  epidermide  rupta  cinctis,  cortice  duriorc  immersis ;  stromate  lignescente  zona  nigra 
limitato;  peritb.  ovato-subrotundis,  diam.  vix  1/2  Mm.,  atris,  extus  albido-furfuraceis,  coUo 
cyliudraceo  plus  minus  brevi,  ostiolis  capitellatis,  3— 5-sulcato-rugosis,  discum  parum  scabro- 
sum  plano-convexum  efformantibus,  non  prominentibus ;  ascis  crassiuscule  clavatis,  longissime 
stipitatis,  100:6,  parte  sporifera  50:6,  8-sporis;  sporidiis  inordinate  disticliis,  cylindraceis, 
parum  curvatis,  utrinque  rotundatis,  1-guttulatisque,  luteolis,  12:2^2 — 3.  —  In  cortice 
Äüanthi  glandulosae. 

DiaportJie  Castaneae  Sacc.  (ds.  S.  136).  I.  Status  spermogouicus  spermatiis  breve 
fusoideis,  7  : 1  '/2)  simplicibus,  hyalinis.  II.  St.  ascopborus  stromate  vulseo,  rufescente  epider- 
mide rupta  cincto  et  partim  tecto;  peritheciis  in  quoque  acervulo  6 — 8,  ovoideis  v.  angulosis, 
leniter  couniventibus ,  atris  stromate  Lignescente  corticali  exceptus,  diam.  ca.  ^o  Mm.,  ostiolis 
brevibus  in  discum  desinentibus;  ascis  cylindraceo-clavatis  breviter  crasseque  stipitatis,  55:9, 
8-sporis;  sporidiis  recte  distichis,  raro  oblique  monostichis,  cyliudraceo -fusoideis,  curvulis, 
15—20:3,  utrinque  appendicula  setiformi  incurva  hyalina,  labili  auctis,  farctis,  hyalinis  initio 
4-guttulatis,  dein  medio  constricto  1-septatis,  loculo  altero  paulo  crassiore.  —  An  Castanea  vesca. 

D.  Ailanthi  Sacc.  (ds.  S.  137).  I.  Status  spermogouicus:  spermatia  ovato-fusoidea, 
hyalina,  7:2'/,.  II.  Stromate  valseo ;  acervulis  sparsis,  parvis  e  5 — 6-peritheciis  constantibus, 
stromate  lignescente  nigro-limitato  insidentibus,  immersisque,  et  epidermide  primo  tectis,  dein 
cinctis;  peritheciis  subrotundis,  diam.  ','3  Mm.,  nucleo  flavido  foetis,  ostiolis  elougatis,  cylin- 
dricis,  couniventibus,  in  discum  parvum  nigrum  convexo-tuberculosum  desinentibus;  ascis 
cylindraceo-fusoideis,  50:7,  8-sporis;  sporidiis  oblongo-fusoideis,  hyalinis,  4-guttulatis,  tandem 
1-septatis  ad  septum  leviter  constrictis,  12—15:4.  —  In  ramis  Ailanthi  (ßundulosac. 

B.  Zavuina  Sacc.  (ds.  S.  139).  Stromate  late  extenso  e  corticis  substantia  non 
mutata  formato  neque  linea  nigra  limitato;  peritheciis  sparsis  v.  subaggregatis ,  cortice  nidu- 
lantibus  lignoque  adnatis.  minutissimis,  diam.  ','7  Mm.,  sphaeroideis,  subdepressis,  atris,  ostiolis 
brevissimis  epidermidem  parum  sublevatam  vix  excedentibus;  ascis  oblongo-fusoideis, 
26—30:7—8,  sporidiis  distichis,  pro  genere  minimis,  6:3— 3'/2,  oblonge -ellipsoideis,  medio 
non  constrictis,  hyalinis,  2-guttulatis.  —  In  cortice  Bubi  fruticosi. 

Änthostoma  taeniosporum  Sacc.  (ds.  S.  143).  Acervulis  minutis,  sparsis,  subrotundis 
repandisve,  convexo  depressis,  fuscis,  libro  immersis  et  epidermide  nigrifiliata  primo  tectis, 
dein  lacerata  cinctis,  stromate  subdiatrypeo  nigricante,  tandem  subevanescente  et  perithecia 
subnuda  relinquente;  perith.  submonostiche  circinatis,  in  quoque  acervulo  6 — 10,  atris  intus 
nitidis,  diam.  vix  '/3Mm. ,  ovato-subrotundis,  leniter  couniventibus,  ostiolis  brevissimis,  v. 
latentibus,  tandem  perforatis;  ascis  cylindricis  basi  attenuatis,  breve  stipitatis,  120: 15,  8-sporis, 
paraph.  crasse  filiform,  simplic.  obvaUatis;  sporidiis  recte  v.  suboblique  monostichis  ellipsoideis, 
plerumque  18—20 :  lu,  primo  luteobs,  tandem  fuligiueo-nigricantibus,  vitta  augustissima  alba 
saepe  tortuosa  longitudinali  notatis.  —  In  cortice  Qiiercus  liediinculatae. 

Phyllacliora  Medicaginis  Sacc.  (ds.  S.  145).  Acervulis  applanatis,  ambitu  irregula- 
riter  rotundatis,  crenatisque,  diam.  '/2— IMm.,  fuligineo-atris,  utraque  folii  pagina  conspicuis; 
ascis  cylindraceis  breve  oblique  stipitatis,   70—80:  12,   S-sporis,  paraph.  filiform.;  sporidüs 


,  Ascomycetes.  307 

ovoideis,  utrinque  acutiusculis,  saepe  leviter  inaequilateralibus ,  liyalinis,  2-guttulatis,  12:6, 
oblique  monostichis.    An  Medicago  sativa. 

In  No.  40,  S.  110. 
977.    Corcliceps  Barmsii  Thw.     Stipite  cylindrico  velutiiio ;  clavula  cylindrica,  apice  sterili; 
conidiophoris    ramosis    stilboideis   candidis,    capitulis    globosis.    —   A.   Larven   von 
Melolontba. 

S.  111. 

980.  G.   dipterigena  B.   et  Br.    Pallida,   stipite   cylindrico;    capite   globoso;    ostiolis   in- 
couspicuis. 

981.  Epichlo'e  pulvinulus  B.  et  Br.    Brevis,  aurantiaca,  pulviuata,  ostiolis  depressis.  —  A. 
Panicum. 

982.  E.  cinerea  B.  et  Br.    Cylindrica,  cinerea;  sporis  loiigis  filiforraibus.  —  A.  Eragrostis 
nutans. 

983.  Hypocrea  Artocreas  B.  et  Br.    Hemisphaerica ,  late  affixa,   subtus  tomentosa  albida, 
supra  plana  jecorina  rugosiuscula,  primnm  pulverulenta. 

984.  H.  discella  B.  et  Br.    Pallida  rufa,   orbicularis,    applanata,   supra  rugosa  punctata; 
sporidiis  minoribus. 

985.  H.  deplanata  B.  et  Br.    Cremoricolor,  adnata,  margine  brevi  albo  byssoideo ;  ostiolis 
impressis  laetioribus. 

986.  H.  corticioides  B.  et  Br.    Effusa,  olivacea,  margine  brevi  byssoideo;  peritlieciis  nunc 
immersis,  nunc  liberis  collapsis;  sporidiis  ellipticis  obtusis  apiculatis  uniseptatis. 

S.  112. 

988.  H.  pezizoides  B.  et  Br.    Orbicularis ,   undulata,  aurantiaca,  ceuti'o  affixa,  subtus  pal- 
lida,'carne  alba;  sporidiis  globosis. 

989.  H.  jecorina  B.  et  Br.     Convexa,  pulvinata,  jecorina,  demum  subplicata;   ostiolis  pro- 
minulis;  carne  alba. 

990.  H.  catopiron  B.  et  Br.    Minor,  mellea;  peritheciis  nigris,  demum  perlucentibus. 

993.  H.  fusigera  B.  et  Br.    Effusa,  tuberculata,  pallida,   tomentosa,   ostiolis  fulvis;   ascis 
lanceolatis,  sporidiis  fusiformibus  uniseptatis. 

994.  H.  palmicola  B.  et  C.  Hemisphaerica,  luride  rufa,' sporidiis  globosis.  —  Auf  Palmenbl. 

995.  H.  multiformis  B.  et  Br.    Pulvinula,  umbrinella,  ostiolis  punctiformibus,  peritheciis 
immersis  vel  prominulis;  sporidiis  moniliformibus. 

S.  113. 

996.  H.  albo-ful'oa  B.  et'Br.     Subtus  subbyssoidea.  supra  pallida,  peritheciis  fulvis  notata; 
sporidiis  globosis. 

998.  H.  discoklea  B.  et  Br.    Orbicularis,  placentif ormis ,  seceruibilis ,   coccinea,  peritheciis 
prominulis;  ascis  clavatis;  sporidiis  filiformibus.  —  A.  Bl.  v.  Zingiber. 

999.  H.  Bamlusae  B.  et  Br.     Placeutiformis ,  fusca,  granulata,   ascis  linearibus;   sporidiis 
filiformibus. 

1000.  Hypomyces  paeonius  B.  et  Br.  Late  effusus ,  nitide  roseus ;  ascis  clavatis ;  sporidiis 
oblongis  subcymbiformibus,  utrinque  obtusis,  uniseptatis. 

1001.  H.  clirysostomus  B.  et  Br.  Peritheciis  ovatis  niveis  e  mycelio  villoso  parco  niveo 
oriundis,  ostiolo  magno  luteo;  ascis  linearibus;   sporidiis  curvulis,  utrinque  attenuatis. 

1002.  H.  cliromaüciis  B.  et  Br.  Mycelio  tenui  subpulverulento  vivide  aurantiaco;  peri- 
theciis minimis  collapsis;  ascis  linearibus;  sporidiis  subcymbiformibus  uniseptatis. 

1003.  H.  sUlbiger  B.  et  Br.  Peritheciis  obovatis  acutis ;  ascis  elongatis,  membrana  interiore 
capitata;  sporidiis  fusiformibus  multiseptatis ,  conidiiferis  stilbiformibus.  —  Auf 
TricMa. 

S.  114. 

1005.  Sphaerostilbe  repens  B.  et  Br.  Peritheciis  caespitosis  coccineis  ostiolo  papillaeformi 
sporidiis  uniseptatis;  conidiophoris  repentibus,  stipite  tomentoso;  conidiis  obovatis  basi 
apiculatis.  —  A.  Ärtocarpus  integrifolia. 

1006.  S.  variabilis  B.  et  Br.    Effusa,  carnea,  quandoque  tenuis,  quandoque  placentaeformis; 

20* 


308  Kryptogamen.  —  Pilze. 

peritheciis  liberis  collapsis  vel  eminentibus;  ascis  linearibus,  sporidiis  ellipticis  utrin- 
que  leviter  apiculatis  uniseptatis. 

1007.  Nectria  monilifera  B.  et  Br.  Peritheciis  ovatis  coccineis  ostiolo  fusco;  ascis  linea- 
ribus; sporidiis  globosis  leviter  granulatis. 

1008.  N.  flavo-lanata  B.  et  Br.  Peritheciis  primum  villo  flavo  lanatis,  e  floccis  erectis 
apice  granulatis,  conidiophoris,  ascis  clavatis;  sporidiis  uniseptatis. 

S.  115. 

1010.  N.  hactridioides  B.  et  Br.  Caespitosa,  minutissima ;  peritheciis  ovatis  in  pulvinulo 
sitis;  sporidiis  metulaeformibus  uniseptatis. 

1011.  N.  stenospora  B.  et  Br.  Caespitosa,  e  matrice  alba  oriunda;  peritheciis  minutis  pel- 
lucido-coccineis  collapsis;  sporidiis  augustis  uniseptatis. 

1012.  JV.  villlyera  B.  et  Br.  Conglomerata ,  peritheciis  ovatis  rugosis  pallidis;  floccis  couidii- 
feris  conidiis  longiseptatis  maguis  ellipticis  vel  obovatis.  —  A.  Pilzen. 

1013.  N.  volutella  B.  et  Br.  Carneo-pallida,  ostiolo  obscuriore,  setis  pallidis  ornata;  spo- 
ridiis fusiformibus,  uno  latere  ventricosis  biseptatis.  —  A.  Atalanta  monophylla. 

1014.  N.  trichospora  B.  et  Br.  Peritheciis  ovatis  elongatis  asperis  coccineis;  ascis  clavatis, 
sporidiis  fusiformibus  longissimis  multiseptatis. 

1015.  N.  Bambusae  B.  et  Br.  Sparsa,  pallide  aurantiaco-rubra ,  conica  acuta,  glaberrima; 
ascis  brevibus  clavatis;  sporidiis  minimis. 

S.  116. 

1018.  N.  haematococca  B.  et  Br.  Minuta,  conferta,  rugosa,  coccinea,  dein  irregulariter  vel 
capulari-coUapsa;  sporidiis  uniseptatis, 

1019.  N.  fuliginosa  B.  et  Br.  Conferta;  peritheciis  fuligineis  varie  collapsis  laevibus;  spo- 
ridiis metulaeformibus  uniseptatis. 

1021.  JV^.  pidcherrivia  B.  et  Br.  Caespitosa;  peritheciis  lentis  furfuraceis  coccineis  ostiolo 
papillaeformi;  sporidiis  biseriatis  fusiformibus  quadrinucleatis. 

1023.  iV".  bicolor  B.  et  Br.  Caespitosa,  pallide  coccinea  vel  ochracea,  laevis;  sporidiis  mi- 
noribus  oblongo-ellipticis  uniseptatis. 

1024.  N.  rigidinsciüa  B.  et  Br.  Caespitosa  pallide  aurantiaca,  e  strato  tenui  byssoideo 
oriunda;  peritheciis  furfuraceis  collabentibus;  sporidiis  angustis  uniseptatis. 

1026.  N.  subquaternata  B.  et  Br.  Subcaespitosa ;  peritheciis  pallidis  opacis;  sporidiis  ob- 
longis  submetulaeformibus  uniseptatis. 

S.  117. 

1028.  -ZV.  aurantiicola  B.  et  Br.  Peritheciis  aurantiacis  in  stromate  erecto  sitis;  ascis  cla- 
vatis; sporidiis  ellipticis  uniseptatis,  sporisque  fusoideis.  —  A.  Orangenzweigen. 

1029.  N.  deulbata  B.  et  Br.  Caespitosa;  peritheciis  carneis,  materie  alba  velatis,  collaben- 
tibus; ascis  linearibus;  sporidiis  oblongis  ellipticis  uniseptatis. 

1035.  Xylaria  haemorhoidalis  B,  et  Br.  Subglobosa  vel  oblonga  obtusissima,  sessilis, 
rugosiuscula. 

S.  118. 

1036.  X.  pyramidata  B.  et  Br.  Stipite  elongato,  deorsum  attenuato;  capitulo  hemisphacrico 
sublentiformi,  subtus  striato;  peritheciis  prominentibus. 

1038.  X.  Gardiieri  B.  Stipite  elongato  ramoso  radicante;  capitulis  cylindricis ,  primum 
dealbatis,  rugosis;  ostiolis  papillaeformibus,  demum  nigricantibus. 

1040.  X.  spathulata  B.  et  Br.  Capitulo  lato  obovato  castaneo,  ostiolis  nigris  punctato; 
stipite  brevi  brunneo  basi  penetrante  materie  fusca  spongiosa  praedito ;  carne  pallida ; 
sporis  minutis. 

S.  119. 

1043.  X.  exalbata  B.  et  Br.  Stipite  cylindrico  nitido;  capitulo  clavato  niveo  ostiolis  nigris 
punctato,  demum  nudo  nitido. 

1047.  X.  Ciilleniae  B.  et  Br.  Stipite  elongato  strigoso  quandoque  furcato  capitulo  cylin- 
drico simplici  vel  fasciculato-partito;  peritheciis  prominulis  rugosis;  sporidiis  cymbi- 
formibus  curvulis.  —  A.  Cullenia  excelsa. 


Ascomycetes.  309 

S.  120. 
1054.   Hypoxylon  congestum  B.  et  Br.    In  glebas  elevatas  niultipartitas  congestum;  peri- 
theciis  in  stromate  viridi  sitis;  sporis  subglobosis. 

1057.  H.  deciduum  B.  et  Br.  Pulvinatum,  pruiuosum  vel  scabrum  facile  deciduum,  peri- 
theciis  immersis;  ostiolis  abditis  vel  tantum  prominulis. 

1058.  M.  hjcorjaJoides  B.  et  Br.  Subglobosum,  luteum,  e  mycelio  contexto  lutescente  ori- 
undum;  peritbeciis  nigris,  ostiolis  prominulis,  carne  alba,  sporidiis  ellipticis  verruculosis. 

1059.  -H.  ceramichroiim  B.  et  Br.  Globosum,  superficiale,  facile  caducum  coccineum,  carne 
pallida  subconcolori,  ostiolis  punctiformibus. 

1060.  H.  suhgilvum  B.  et  Br.  Effusum,  tenue,  rubiginoso  -  pulveraceum  peritbeciis  sub- 
prominulis,  ostiolo  perforato  miuuto. 

S.  121. 
1062.    H.  distillattim  B.  et  Br.    Extus  pulverulentum  coffeicolor,  basi  dilatatum,  peritheciis 

prominulis,  dem  papillosum,  apice  planum,  ostiolo  depresso;  intus  nigrura. 
1064.   H.  chriisoconium  B.  et  Br.     Effusum ,  e  mycelio  albo ,   pulvere   aurantiaco  insperso, 

oriundum;  peritbeciis  bemispbaericis,  demum  emergentibus,  ostiolo  prominulo. 

1066.  H.  chahjhaemn  B.  et  Br.  Peritbeciis  hie  illic  congestis,  primum  opacis,  demum  niti- 
dissimis,  globosis  annulatim  depressis,  ostiolo  papillaeformi. 

S.  122. 

1067.  -BT.  nijihidium  B.  et  Br.  Peritbeciis  prominulis  in  pulvinulos  parvos  aggregatis  pul- 
vere niveo  conspersis;  sporidiis  cymbiformibus  hyaHnis  3-septatis. 

1068.  H.  antliocliroum  B.  et  Br.  Pulvinatum  eftusumque,  pulverulentum  basi  plerumque 
dilatatum,  atropurpureum ;  contextu  nigro;  peritbeciis  prominulis;  ostiolo  papillaeformi. 

1070.  H.  vividum  B.  et  Br.  Pulvinatum,  extus  aurantiaco-ferrugineum,  pulverulentum,  intus 
nigrum;  peritbeciis  oblongis;  ostiolis  abditis. 

1071.  H.  oodes  B.  etBr.  Late  effusum,  coffeaecolor;  peritbeciis  parce  confluentibus  globosis 
opacis;  ostiolo  papillaeformi,  annulo  parvo  impresso  circumdato;  ascis  linearibus;  spo- 
ridiis breviter  subcymbiformibus  binucleatis. 

1073.  H.  trugodes  B.  et  Br.  Effusum,  pulvere  vinoso  bic  illic  transversim  deficiente  orna- 
tura;  peritbeciis  oblongis  brevibus,  sursum  papillatis,  bic  illic  undatis;  sporidiis  cym- 
biformibus. 

S.  123. 

1075.  H.  umhrinellum  B.  et  Br.  Late  effusum;  peritbeciis  minutis  ovatis  metulaeformibusque 
umbrinellis  materie  furfuracea  vestitis;  ascis  linearibus;  sporidiis  subellipticis  unisep- 
tatis,  demum  ecbinulatis. 

1076.  E.  discolor  B.  et  Br,  Pulvinato  -  effusum ,  albo-vestitum ;  peritbeciis  materie  citrina 
vel  Candida  colligatis;  ascis  linearibus;  sporidiis  late  ellipticis  utrinque  apiculatis. 

1077.  H.  murcidum  B.  et  Br.  Late  effusum;  peritbeciis  oblongis  in  strato  fusco  pulveru- 
lento  insidentibus ;  ostiolo  papillaeformi. 

Asterocystis  B.  et  Br. 
Perithecia  globosa,  papillata,  sigillatim  e  volva  stellata  erumpentia, 

1078.  Asterocystis  mirabüis  B.  et  Br.  —  A.  Bambusstengeln. 

1079.  Diatrype  russodes  B.  et  Br.  Gregaria  pustulata;  peritbeciis  ellipticis  collo  brevi  cy- 
lindrico,  ostiolo  obtuso;  sporidiis  octonis  allantoideis. 

1080.  D.  chlorosarca  B.  et  Br.  Parva  pustulata  orbicularis,  intus  viridis,  supra  plana 
rugosa;  ostiolis  abditis. 

S.  124. 

1081.  D.  pitliodes  B.  et  Br.  Latissima,  stromate  tenui  nigro;  superficie  picea  nitente;  peri- 
tbeciis oblongis;  ostiolis  papillaeformibus,  sporidiis  magnis  cymbiformibus  apiculatis. 

1082.  B.  thiloides  B.  et  Br.  Pustulata,  ostiolis  laevibus  in  disco  parvo  erumpente  coUectis; 
sporidiis  allantoideis. 

1083.  D  irpex  B.  et  Br.  Late  effusa;  peritbeciis  magnis  globosis  ore  longo  flexuoso  prae- 
ditis;  sporidiis  fusiformibus  magnis,  5— 6-septatis;  conidiis  minimis  allantoideis  aliisque 
ellipticis  apicalibus. 


310  Kryptogamen.  -    Pilze. 

1084.  B.  (jriseo-tecta  B.  et  Br.  Peritheciis  globosis  immersis  nigris,  ostiolo  papillaeformi,  e 
bysso  griseo  emergentibus. 

1086.  Sphaeria  (Byssisedae)  iinitatrix  B.  et  Br.  Late  effusa,  e  Strato  nigro  oriunda;  peri- 
theciis miniitis  collapsis  asperulis;  sporidiis  uniseptatis. 

1087.  S.  (Bi/ss.)  hihyalina  B.  et  Br.  Effasa,  nigerrima;  peritheciis  globosis  collapsis 
miüutissime  granulatis  e  mycelio  byssoideo  oriundis  sporidiis  cymbiformibus  triseptatis 
utrinque  hyalinis. 

S.  125. 

1088.  S.  (Byss.)  hnnodes  B.  et  Br.  Peritheciis  magnis  globosis  verrucosis  e  Strato  stri- 
goso  oriundis;  sporidiis  maximis  fusiformibus ,  apicibus  elongatis  acutissimis  multi- 
nucleatis. 

1089.  S.  (Byss.J  emergens  B.  et  Br.  Peritheciis  sero  e  mycelio  velutino  emergentibus; 
ostiolo  prominulo;  ascis  clavatis;  sporidiis  maximis  fusiformibus. 

1090.  S.  (Byss.J  hothrma  B.  et  Br.  Peritheciis  in  foveolis  mycelii  sitis;  sporidiis  fusi- 
formibus acutissimis. 

1091.  S.  (Byss.J  nigrita.  Mycelio  acanthimorpho ;  peritheciis  minute  hispidulis;  ascis 
lincaribus ;  sporidiis  ellipticis  submetulaeformibus  uniseptatis  utrinque  hyalinis. 

1092.  S.  (Byss.J  Histricula  B.  et  Br.  Peritheciis  e  Strato  hispido  oriundis  rugosiusculis, 
cito  collapsis,  setis  rigidis  ornatis;  ostiolo  miuuto;  ascis  farctis;  sporidiis  oblougo- 
ellipticis. 

S.  126. 

1094.  S.  (Byss.J  Tetracleniae  B.  et  Br.  Mycelio  repente  e  fibris  tenellis  septatis;  peri- 
theciis globosis  subliberisj  ascis  ovatis  brevibus  ellipticis. 

1095.  S.  (Byss.)  regidina  B.  et  Br.  Peritheciis  minutissimis  ovatis  obtusis  e  mycelio 
tenui  oriundis;  ascis  clavatis;  sporidiis  biseriatis  oblongis  curvulis  tenuibus. 

1096.  S.  (Byss.)  rlwäosticta  B.  et  Br.  Late  effusa;  peritheciis  subglobosis  verruculosis 
umbrinis  lateritio-pimctatis;  ostiolo  depresso  rubro;  sporidiis  uniseptatis  ellipticis 
2—4  nucleatis. 

1098.  S.  (VillosaeJ  hemipsila  B.  et  Br.  Sparsa;  peritheciis  minutis  subglobosis  dealbatis 
sursum  nudis,  basi  filis  rigidis  munitis;  sporidiis  curvis  flexuosis  triseptatis. 

1099.  S.  (Vill.J  chloronema  B.  et  Br.  Peritheciis  globosis  breviter  albo-tomentosis ,  ostiolo 
nigro,  intus  materie  viridi  repletis. 

1100.  S.  (Vill.J  tephroeoma  B.  et  Br.  Peritheciis  setis  sparsis  rigidis  vestitis;  ascis  clavatis; 
sporidiis  fusiformibus  triseptatis;  conidiis  conformibus  uniseptatis. 

1101.  S.  (Vül)  cirrliostoma  B.  et  Br.  Peritheciis  subglobosis  nigro-vijlosis  disco  gilvo; 
ostiolo  depresso  punctiformi;  ascis  _clavatis;  sporidiis  fusiformibus,  endochromate 
2 — 4  partito. 

S.  127. 

1102.  S.  (VUl.J  xanthotricha  B.  et  Br.  Peritheciis  aggregatis  flavo-lanatis ;  ostiolo  puncti- 
formi nigro;  sporidiis  sub cymbiformibus  4— 5-septatis. 

il03.  S.  (Vill.J  acanthigera  B.  et  Br.  Peritheciis  ovatis,  sub  lente  pallide  fuscis  spinis 
brevibus  latis  concoloribus  vestitis;  sporidiis  linearibus  curvis. 

1104.  S.  (Benndatae)  catervaria  B.  et  Br.  Disseminata;  peritheciis  globosis  opacis  ostiolo 
minuto;  ascis  linearibus;  sporidiis  fuscis  ellipticis. 

1105.  S.  (BenJ  Janus  B.  et  Br.  Gregaria  opaca,  furfuracea,  quandoque  conglomerata; 
ostiolo  papillaefo-rmi  clongatoque;  sporidiis  oblongis  curtis. 

1106.  S.  (BcnJ  rhypara  B.  et  Br.  Peritheciis  globosis  coffeicoloribus  sordidis,  ostiolo 
minuto ;  ascis  linearibus ;  sporidiis  ellipticis  utrinque  attenuatis. 

1107.  S.  (Periusae)  Vesuvius  B.  et  Br.  Sparsa;  peritheciis  magnis,  e  basi  truncata  conicis, 
ostiolo  acuto;  sporidiis  fusiformibus  fuscis  biconicis,  medio  conti-actis,  utrinque 
uniseptatis. 

S.  128. 

1108.  S.  (PertnsaeJ  agnocystis  B.  et  Br.  Innata,  conica,  coffeicolor.  laevissima;  ostiolo 
papillaeformi;  sporidiis  biconicis  utrinque  hyalinis. 


Ascomycetes.  311 

1109.  S.  (Macrostomae)  pachythele  B.  et  Br.  Sparsa;  peritheciis  magnis  subglobosis ; 
ostiolo  magno,  transversim  rimoso,  margine  quandoque  papillato;  sporidiis  biconicis, 
medio  contractis,  utriuque  byalinis  biseriatis. 

1110.  S.  (Gaespitosae)  lükatula  B.  et  Br.  Fasciculato-congesta ;  peritbeciis  atris  coUapsis 
minute  granulatis  plicato-rugosis;  sporidiis  doliiformibus  utriuque  leviter  attenuatis, 
nucleo  magno. 

1111.  S.  (Caespitosae)  lignyodes  B.  et  Br.  Effusa,  congesta;  peritbeciis  clavatis  e  coUa- 
bendo  cupulaeformibus ,  opacis,  subtiliter  tomentosis;  ascis  clavatis;  sporidiis  oblongis 
uuiseptatis. 

1112.  S.  (Ohmllatae)  penes  B.  et  Br.  Cortici  injmersa;  ostiolis  minimis  congestis,  tandem 
emergentibus ;  ascis  clavatis;  sporidiis  minimis  allantoideis. 

1114.  S.  (Ohturatae)  Cliionanthi  B.  et  Br.  Peritbeciis  minutis  epidermide  hyalina  tectis; 
sporidiis  uniseptatis;  spermatiis  aculearibus.  —  A.  Chionanthus  zeylanica. 

S.  129. 

1115.  S.  (Confluentes)  Eterio  B.  et  Br.  Peritbeciis  in  glebulam  umbrinellam  conglomeratis, 
ostiolis  punctiformibus  promiuulis;  sporidiis  late  ellipticis. 

1116.  S.  (Conf.)  liypölcaca  B.  et  Br.  Peritbeciis  globoso-depressis  confluentibus  in  mycelio 
arcte  adnato  parco  innatis. 

1117.  S.  (Conf.)  epixantha  B.  et  Br.  MyceHo  sulfureo;  peritbeciis  confluentibus  depressis 
materie  nigra  alligatis;  ostiolo  caudido  medio  stictico. 

1118.  S.  (Conf.)  albo-fidtaB.  et  Br,  Mycelio  orbiculari  candido;  peritbeciis  latis  depressis 
confluentibus;  ostiolo  papillaeformi  nitido. 

1119.  S.  (FoUicolaeJ  Chidionü  B.  et  Br,  Peritbeciis  gregariis  immersis  minutis  e  macula 
fusca  oriundis;  ascis  clavatis;  sporidiis  oblongis  uniseptatis.  —  A,  Cleidionium 
javanicum. 

1120.  S.  (Foliicolae)  Pandanicola  B.  et  Br.  Peritbeciis  superficialibus  brunneis  hemi- 
spbaericis,  basi  mycelio  parco  cinctis,  in  piagas  parvas  collectis;  ascis  linearibus; 
sporidiis  ellipticis  nigris.  —  A.  Bl.  v.  Pandanus  odoratissimus. 

1121.  S.  (DepazeaJ  nesodesB.  et  Br.  Peritbeciis  minutissimis,  in  maculas  pallidas  congestis, 
fuscis;  sporidiis  fusiformibus  curvulis  triseptatis.  —  A.  Hydrocotyle  asiatica. 

S.  130. 

1123.  S.  (Bep.)  perustaB.  etBr.  Orbicularis,  limitata,  fusca,  centro  pallida;  sporidiis  ellipticis. 

1124.  S.  (Dep.J  Bottlerae  B.  et  Br.  Epipbylla,  e  macula  umbrina  pallida  oriunda,  orbi- 
cularis, nivea  limitata;  peritbeciis  atris,  —  A.  Bottier a  quadricocca. 

1125.  Melanospora  chrysomalla  B.  et  Br.  Peritbeciis  globosis,  dense  flavo-villosis ;  ostiolo 
cylindrico  brunneo;  ascis  lineraribus  sporidiis  oblongis  duploseptatis. 

S.  133. 
1151.   Dotkidea   orbis  B.    Parva,   orbicularis;  sporidiis  oblongis  angustis  uniseptatis.  —  A. 
Bl.  T.  Litsaea. 
S.  134. 
1154.   D.  micTOcenta  B.  et  Br.    Stromate   irregulari,   medio   elevato,   toto   punctata,  ascis 

clavatis;  sporidiis  biseriatis,  late  ellipticis  suborbicularibus. 
1157.    B.  aspidea  B.  et  Br.    Elevata,  nitida,  late  conica,  apice  plerumque  plana,  basi  margine 
fusco  luteo  cincta;  sporidüs  ellipticis;  spermogoniis  acicularibus.  —  A.  Fictis  repens  etc, 

1159.  B.  stenospora  B.  etBr.  Sporidiis  angustis  utrinque  acuminatis;  caetera  B.  graminis. 
—  A.  Panicum  trigonnm. 

1160.  B.  Osbeckiae  B.  et  Br.  Pseudo- peritbeciis  bemispbaerico-conicis  congestis  nitidis; 
ascis  brevibus;  sporidiis  oblongis  uniseptatis.   —  A.  Osbeckia  virgata. 

1161.  B.  Elettariae  B.  et  Br.  Pseudo-peritbeciis  nitidis,  in  acervulos  congestis,  bemispbae- 
rico-subconicis ;  ascis  clavatis;  sporidiis  uniseptatis  oblongis.  —  A.  Elettaria  floribunda. 

S.  135. 

1162.  B.  Tetranthera  B.  et  Br.  Stromatibus  minutis,  in  maculis  orbicularibus  dispositis; 
ascis  linearibus  clavatisque;  sporidiis  ellipticis.  —  A.  Tetranthera  Boxhurghn  und 
T.  tomentosa. 


312  Kryptogamen.  —  Pilze. 

1165.   D.  dolichigena  B.  et  Br.  Pseudo-peritlieciis  confluentibiis  nitidis,  quandoque  dispersis; 

ascis  clavatis;  sporidiis  globosis.  —  A.  Bl.  v.  Dolichos. 
1167.   D.  edax  B.  et  Br.  Minuta,  punctiformis,  nitida,  e  macula  lutea  oriunda;  ascis  lanceo- 

latis;  sporidiis  filiformibus  curviilis  multinucleatis.  -   A.  Teplirosia  snberosa. 
1169.    D.  calamigena  B.  et  Br.   Pseudo-perithociis  seriatis  in  macula  flava  sitis  nitidis;  ascis 

clavatis ;  sporidiis  obtusissimis  oblougis,  medio  leviter  constrictis.  —  A.  Calanius  rudenium, 
S.  136. 

1171.  -D.  CalophyUi  B.  et  Br.  Hysteriiformis,  emergens,  ostiolis  latitantibus ,  ascis  clavatis; 
paraphysibus  linearibus;  sporidiis  sigmoideis  angustis  uniseptatis.  —  A.  Calophyllum 
Walker  i. 

1172.  D.  Barringtoniae  B.  et  Br.  Cellulis  radiantibus,  in  maculis  latis  orbicularibus  dis- 
positis,  minutis  apice  niveis.  —  A.  Barringtonia  sfeciosa. 

1173.  D.  Tetradeniae  B,  Mycelio  floccis  reticulatis  radiantibus;  pseudo-peritheciis  bic  illic 
sparsis;  ascis  ellipticis ;  sporidiis  oblongis  byalinis.  —  A.  letradenia. 

1178.  Meliola  mollis  B.  et  Br,  Filis  moUibus  rbacbidoideis;  ascis  linearibus;  sporidiis 
ellipticis  nniseptatis.  —  A.  Bl.  v.  Sysygium  Jamholana. 

S.  137. 
1180,   Eurotium   dij)loc7jstis  B,   et  Br.     Irreguläre,   subglobosum  vel  elongatum,  flavum, 
demum  aurantiacum;    ascis   globosis  pedunculatis   e  floccis  decumbentibus   oriuudis; 
sporidiis  octonis  ellipticis. 
S.  138. 
1187.   Pisomyxa  Amomi  B.  et  Br.     Floccis   curvis  intricatis  rugosis  nigris;   sporangiis  glo- 
bosis; sporis  globosis  byalinis.   —  A.  Bl.  v.  Amomum  Pisomyxa  Corda,  nahe  mit 
Antennaria  verwandt, 

Bosellinia  protuheram  Karsten  (202,  S.  49).  Peritbecia  sparsa  vel  subsparsa,  pri- 
mitus  inuata,  deinde  plus  minus  emergentia,  parte  emersa  hemispbaerica  cum  ligno  colore 
fusco-atro  tincto  concreta,  spbaeroidea,  ostiolo  papillato,  prominulo,  minuto  instructa,  fusco- 
atra,  fragilia,  latit.  0,5— 0,7  Mm.  Asci  cylindracei,  longit.  78  Mmm.  (pars  sporif.)  crassit. 
7—8  Mmm.  Sporae  8-nae,  monosticbae ,  ellipsoideae ,  subinde  inaequilaterales,  2-guttulatae, 
fuscae,  longit.  10 — 15  Mmm.,  crassit.  5—6  Mmm.  Parapbyses  numerosae,  coalescentes.  —  In 
ligno  salicino. 

B.  canicollis  Karst,  (ds.).  Peritbecia  sparsa,  immersa,  fragilia,  tenuia,  spbaeroidea, 
fusco-atra.  majuscula  (latit.  0,7  Mm.),  ostiolo  emerso,  libero,  oblongato,  vel  elongato ,  crasso, 
rudi,  apice  excepto,  furfure  denso  cano  vel  griseo  obtecto,  longit.  0,3— 0,4  Mm.  Asci  cylin- 
dracei, longit.  170  Mmm.  crassit.  18.  Sporae  8-nae,  monosticbae,  oblongatae,  utrinque  acutae, 
fuscae,  longit.  28—38  Mm.,  crassit.  11—16.  Parapbyses  filiformes.  —  In  ligno  Poimll  tremiüac. 

Camarops  hypoxyloides  Karst,  (ds.  S.  53).  Asci  cylindracei,  longit.  33  Mmm.  crassit. 
4  Mmm.  Sporae  subellipsoideae,  longit.  5-6  Mmm.,  crassit.  2—2,5  Mmm.  Parapbyses  nullae. 
—  In  cort.  Alni  gltit. 

Amplmpliaeria  congrmUa  Karst,  (ds.  S.  56).  Peritbecia  sparsa,  superficialia, 
sphaeroidea.  ostiolo,  brevi,  conoideo,  atra,  latit.  circiter  1  Mm.  Asci  cylindracei,  longit.  200 
Mmm.,  crassit.  22  Mmm,  Sporae  8-nae ,  monosticbae , '  elongatae  vel  oblongatae ,  utrinque 
attenuatae,  uniseptatae,  medio  constrictae,  loculo  utroque  uniguttulato,  demum  fuscae,  longit. 
36— 50  Mmm.,  crassit.  14— 19  Mmm.  Parapbyses  numerosissimae,  graciles,  —  Supra  corticem 
Populi  trenmlae. 

Delitschia  chaetomioides  Karst,  (ds.  S.  60).  Per.  sparsa  vel  subgregaria,  immersa 
spbaeroidea,  atra,  villo  detersili  fusco  obvoluta,  diam.  circ.  0,7  Mm.^,  rostro  emerso, 
rudi,  inaequali,  crasso,  saepe  tuberculato,  forma  varia,  0,7  Mm.,  crass.  0,6.  Asci  cylindracei, 
longit.  250  Mmm.  p.  s.,  er.  c.  30  Mmm.  Sporae  monosticbae ,  subellipsoideae ,  uniseptatae, 
fuscae,  opacae,  longit.  38—50  Mmm.,  er.  17—20  Mmm.  Parapbyses  haud  bene  dlscretae,  — 
In  fimo  equino. 

Pleospora  papülata  Karst,  (ds.  S.  71).  Per.  subgregaria,  erumpentia,  deinde  sub- 
libera,  e  basi  applanata  spbaeroideo-conoidea,  atra,  glabra,  basi  tantum  filamentis  paucis. 


Ascomycetes.  313 

fuscis  obsessa,  atva,  papilla  majuscula,  apice  obtiisa  vel  subconideo-attenuata,  obliqua  instructa, 
latit.  0,5— 0,6  Mm.  x4sci  pedicellati.  clavati,  crassit.  20— 23  Mmm.  Sporae  8-nae,  disticliae, 
oblongatae,  utrinque  attenuatae,  rectae  vel  inaeqnilaterales  seu  leviter  curvulae,  medio,  con- 
strictae,  9-septatae,  accedentibus  2~3-septis  lougitudinalibus ,  flavae,  loiigit.  35— 44  Mmm., 
er.  10—16.    Parapbyscs  filiformes,  flexuosae.  —  In  petiol.  Aceris. 

P.  Meliocharidis  Karst,  (ds.  S.  72),  Peritbecia  sparsa,  sub  epidermide  nidnlantia, 
spbaeroideo,  ostiolo  baud  conspicuo ,  atra  latit.  150  Mmm.  Asci  pedicellati ,  clavati  longit. 
195—300,  crass.  30—35  Mmm.  Sporae  8-uae,  disticliae,  elongatae,  murali  divisae  (7-septatae, 
accedente  septo  unico  longitudinali),  flavescentes,  medio  constricta,  longit.  50— 56  Mmm.,  er. 
13 — 17.  —  An  lieleocliaris  palustris. 

Melanconis  fennica  Karst,  (ds.  S.  75).  Stroma  valseum,  spbaeroidea  -  applanata, 
cortici  immersum,  ligno  saepe  basi  innatum  vel  adnatum,  corticis  vel  ligni  substantia  immu- 
tata  vel  flavo-colorata  formatum,  peridermio  tectum,  latit.  1  Mm.  vel  paullo  ultra.  Peritbecia 
in  singulo  stromate  1  —  12,  spbaeroidea  mutuaque  pressione  subinde  angulata,  subcircinantia, 
majuscula,  atra  latit.  0,3  Mm.,  collis  brevissimis,  convergentibus.  Ostiola  nunc  abbreviata, 
exigua,  nunc  plus  minus  elongata ,  in  diseo  minuto  (latit.  0,5  Mm.)  atro ,  per  epidermidem 
perforatum  erumpente,  deinde  obliterato ,  nunc  omnino ,  nunc  basi  tantum  connata.  Asci 
cylindraeei,  longit.  145—185,  er.  20  Mmm.  Sporae  8-nae,  monosticbae,  ellipsoideae ,  apice 
rotuudatae,  uniseptatae,  medio  constrictae,  massa  grumosa  repletae,  dein  loculo  utroque  uni- 
guttulato,  hyalinae,  longit.  22  -35  Mmm.,  crass.  13  — 17  Mmm.  Parapbyses  filiformes,  guttu- 
latae.  —  An  Sorbiis  fennica. 

Lophiostoma  qiiaärinucleatum  Karst,  (^ds.  S.  85).  Peritbecia  sparsa,  ligno  super- 
fieie  nigrefaeto  immersa,  compressa,  ostiolo  liueari,  prominulo,  atra,  latit.  0,6  Mm.  Asci 
clavati ,  long.  95 — 105 ,  er.  16 — 18  Mmm,  Sporae  8-nae ,  distiebae ,  oblongatae ,  utrinque 
obtusae,  rectae  vel  subreetae ,  subfuscae ,  o-septatae ,  4-guttulatae ,  ad  septa  vix  constrictae, 
longit.  25—32,  er.  8— 10  Mmm.  Parapbyses  filiformes,  graciles.  —  An  Bhamnus  Frangula. 

L.  acervatum  Karst,  (ds.).  Peritbecia  in  caespites  minutos ,  rotundatos ,  per  peri- 
dermium  fissum  erumpentes  coacervata,  raro  solitaria,  sphaeroideo-applanata  vel  subspbae- 
roidea,  ostiolo  compresso,  prominulo,  lineari,  interdum  semiorbiculari,  nitidulo.  atra,  basi 
saepe  filamentis  fuseis,  sparsis  obsessa,  latit.  0,4  Mm.  Asci  clavati,  long.  100,  er.  18  Mmm. 
Sporae  8-nae,  distiebiae,  oblongatae,  utrinque  obtusae,  rectae  vel  subreetae,  3-septatae,  4-guttu- 
latae, ad  septa  vix  vel  leviter  constrictae,  subfuscae,  long.  23—30,  er.  8—10  Mmm.  Para- 
pbyses filiformes,  graciles.  —  A,  Prunus  Padus. 

L.  duplex  Karst,  (ds.  S.  86).  Peritbecia  gregaria,  ligno  infuscato  superficieque 
nigrefaeto  immersa,  spbaeroidea,  plus  minus  compressa,  ostiolo  prominulo,  compresso,  lineari, 
atra,  latit.  circ.  0,3  Mm.  Asci  cylindraeei,  long.  100 — 120,  er.  9 — 10  Mmm.  Sporae  8-nae, 
oblique  monosticbae,  oblongatae,  rectae  vel  subreetae,  guttulis  4-majusculis  foetae,  simpliees 
vel  uniseptata,  raro  spurie  tenuiter  o-septatae,  ad  septa  vel  inter  guttulas  constrictae,  cblorino- 
byalinae,  long,  18—23,  er.  5—7  Mmm.  Parapbyses  filiformes ,  graeilescentes.  —  An  Salix 
und  Sorhus. 

Sphaeria  juniperina  Karst,  (ds.  S,  89).  Peritbecia  sparsa,  superficiaüa,  spbaeroidea, 
papilla  conoidea.  plerumque  cum  peritbecio  eonfluente,  perforata,  atra  sublevia,  glabra,  latit. 
cire.  0.3  Mm.  Asci  cylindraeei,  longit.  100  Mmm.,  er.  11.  Sporae  oblique  monosticbae, 
oblongatae,  rectae  vel  leviter  curvulae,  3  — 5-septatae,  ad  septa  constrictae,  dilute  fusee- 
sceutes,  long.  16 — 22,  er.  6—7  Mmm.  —  Au  Juniperus  communis. 

S.  Lonicerina  Karst,  (ds.).  Peritb.  sparsa,  primitus  erumpentia,  demum  sublibera, 
spbaeroidea  vel  spbaeroideo-depressa,  plerumque  ostiolo  papillato  instructa,  atra,  inaequalia 
vel  subrugosa,  glabra,  lat.  0,5—0,6  Mm.  Asci  cylindraeei,  long.  82,  er.  8—9  Mmm.  Sporae 
8-nae,  obHque  vel  ineumbeuti-mouosticbae,  elongatae  vel  fusoideo-elongatae ,  curvulae,  3-sep- 
tatae, dilute  fuseidulae  seu  flavescentes,  longit.  18—26  Mmm,,  er.  5—6  Mmm.  Parapbyses 
coalescentes.  —  An  Lonicera  tatarica. 

S.  praetermissa  Karst,  (ds.).  Per.  gregaria,  epidermide  colore  plus  minus  mutato 
teeta,  spbaeroidea,  basi  applanata,  papilla  prominula,  saepe  obsoleta,  late  perforata  instructa, 
glabra,  laevia,  atra,  latit.  0,5.     Asci  cylindraeeo-subelavati,  long.  110,  crass,   10—11  Mmm. 


314  Kryptogamen.  —  Pilze. 

Sporae  8-nae,  monostichao,  oblongatae,  utrinque  obtusae,  rectae  vel  ciirnilae,  3-septatae,  ad 
septa  plus  minus  coustrictae,  dilutissime  luteolo-fuscescentes,  long.  18—32  Mnim.,  er.  7 — 10. 
Paraphyses  filiformes,  confertae,  subcoalescentes.  —  An  Bubus  odoratus  und  B.  Iclaeus. 

S.  sanguinaria  Karst,  (ds.  S.  90).  Per.  subsparsa,  innato-superficialia,  spbaeroideo- 
applanata,  vertice  depressa,  atra,  rubedine,  ciucta,  subcoriacea,  ostiolo  impillato.  lat.  c. 
0,8  Mm.  Asci  cylindracei,  long.  92-100,  crass.  10  Mmm.  Sporae  8-nae,  monostichae, 
oblongatae.  3-septatae,  ad  septa  levissime  constrictae,  rectae,  fuscidulae,  long.  13—20,  er. 
5,5 — 6,5  Mm.    Parapbyses  band  bene  discretae.  —  An  Soriiis. 

S.  Hölmskjocläü  Karst,  (ds.  S.  91).  Peritb.  gregaria  vel  sparsa,  erumpentia,  demum 
sublibera,  spbaeroidea,  vulgo  nonnibil  applauata,.papilla  depressa  praedita,  laevissima,  nigra 
nitidula,  lat.  0,7 — 0,5  Mm.  Asci  cylindraceo-clavati,  long.  100—110,  crass.  13  Mmm.  Sporae 
8-nae,  distiebae  vel  subdisticbae ,  fusoideo-elongatae ,  leviter  curvulae,  3-septatae,  loculo 
secundo  leviter  ipcrassato,  ad  septa  leviter  constrictae,  dilute  fuseidulae  s.  flavescentes,  long. 
22—30,  er.  5-6  Mmm.  -  An  Sorhus  Aue. 

S.  disjecta  Karst,  (ds.  S.  92).  Per.  sparsa,  per  fibrillas  ligni  erumpentia,  demum 
sublibera,  spbaeroidea,  vel  spbaeroideo-subapplanata,  ostiolo  umbilicato-impresso,  saepe  vertice 
perparum  collabentia,  laevissima,  nitidula,  nigra  latit.  0,2 — 0,3  Mm.  Sporae  8-nae,  mono- 
sticbae  vel  subdisticbae,  fusoideo-elongatae,  curvulae,  3-septatae,  loculo  secundo  vulgo  nonnibil 
incrassato,  flavescentes  vel  dilute  flavescentes,  long,  20—22,  er.  4 — 5  Mmm. 

S.  emergens  Karst,  (ds.  S.  93).  Per.  sparsa ,  erumpentia ,  demum  semiimmersa, 
spbaeroidea  vel  subovoidea,  vertice  in  ostiolum  couoideum,  obtusum  attenuata,  glabra,  atra, 
opaca,  lat.  0,4  Mm.  Asci  cylindraceo-elavati ,  long.  100—110,  er.  11-12  Mmm.  Sporae  in 
parte  asci  superiori  distiebae,  oblongatae,  utrinque  obtusae,  curvulae,  4-guttulatae  vel 
1— 3-septatae,  eblorino  vel  luteolo-hyalinae ,  long.  18—26,  er.  6  Mmm.  Parapbyses  fili 
formes,  graeileseentes.  —  An  Populus. 

S.  improvisa  Karst,  (ds.)  Per.  gregaria  vel  sparsa,  adnato-superfieiälia,  si)haeroidea, 
vertice  conoideo-attenuata,  papillata,  laevissima,  nitidula,  glabra,  nigra,  lat,  0,2—0,3  Mm. 
Asci  cylindraeei,  long.  80—90,  er.  7  Mmm.  Sporae  8-nae,  monosticbae,  oblongatae  vel  sub- 
ellipsoideae,  utrinque  attcnuatae,  rectae  vel  inaequilaterales ,  1 — 3-guttulatae  vel  spurie 
tenuiter  uniseptatae,  cblorino-byalinae,  long.  12—18,  er.  5—7  Mmm.  Parapbyses  filiformes, 
coalescentes.  —  An  Älnii^. 

S.  pygmaea  Karst,  (ds.).  Peritb.  gregaria,  superficialia ,  ovoideo-rotundata  vel 
spbaeroidea  vertieeque  eonoideo-acutata,  papillata,  glabra,  laevissima,  nitidula,  nigra,  latit. 
vix  0,2  Mm.  Asci  cylindracei,  long.  50—70,  crass.  3—4  Mmm.  Sporae  8-nae,  monosticbae, 
oblongatae  vel  subellipsoideae  3— 4-guttulatae,  cblorino-byalinae,  long.  5^8,  er.  2—3  Mmm. 

—  An  Hippophae  rhamnoides. 

S.  horealis  Karst,  (ds.  S.  94).  Per.  sparsa,  erumpentia,  tandem  basi  tantum  iunata, 
orbicularia,  applanata  demum  vertice  rimoso-debiseentia,  glabra,  atra,  lat.  0,3—0,4  Mm. 
Asei  fixi,  cyliudraceo-subelavati  vel  subcyliudracei,  longit.  50,  crass.  6  Mmm.  Sporae  8-nae, 
oblique  monosticbae,  ellipsoideae ,  2-guttulatae,  vel  spurie  tenuiter  uniseptatae,  byalinae, 
longit.  4-6,  erass.  2,5—4  Mmm.    Parapbyses  parcae,  filiformes. 

S.  salicaria  Karst,  (ds.  S.  95).  Per.  gregaria,  cortici  plus  minus  immersa,  peri- 
dermio  disjecto  vertice  denudata,  spbaeroidea  vel  spbaeroideo- depressa,  ostiolo  minuto,  pa- 
pillato,  opaca,  tenacella,  glabra,  nigra,  lat.  circ.  0,6  Mm.  Asci  cylindraceo-subclavati,  long. 
160—170,  crass.  12—15  Mmm.  Sporae  8-nae,  monosticbae,  ellipsoideae,  uniseptatae,  ad 
septum  leviter  constrictae,  cblorino-byalinae,  long.  18—22  Mmm.    Parapbyses  coalescentes. 

—  An  Salix  fragilis. 

S.  crustacca  Karst,  (ds.).  Per.  eonfertissima,  superficialia,  rotundato-ovoidea,  demum 
poro  pertusa,  basin  versus  pilis  sparsis  obsessa,  atra,  lat.  vix  150  Mmm.  Asci  cylindracei, 
long.  70—80,  crass.  7—8  Mmm.  Sporae  8-nae,  distiebae,  fusoideo-bacillares,  2—6  guttulatae, 
leviter  curvulae,  byalinae,  long.  14—23,  erass.  3—4  Mmm.  —  An  Pinus  aylvestr. 

S.  inloaella  Karst,  (ds.  S.  96).  Per.  spara  vel  gregaria,  superficialia,  nigra,  spbaeroidea, 
ostiolo  inconspicuo,  pilis  sat  sparsis,  strictis,  concoloribus  undique  obsessa,  lat.  150  Mmm. 
Asci  fusoideo-clavati,  long.  50—60,  crass.  9  Mmm.  Sporae  8-nae,  distiebae,  fusoideo-oblongatae, 


Ascoraycetes.  315 

rectao,  3-septatae,  dilute  vel  dilutissime  fuscidulae,  long.  12—14,  crass.  4-4,5  Mmm.  Para- 
physes  gracillimae,  coalescentes.  —  Au  Corylus. 

S.  hirtnla  Karst,  (ds.).  Peritb.  sparsa  vel  subgregaria,  demum  libera,  spbaeroidea, 
poro  pertusa,  fragilia,  atra,  pilis  sparsis,  temiibiis,  brevibus,  articulatis  obsita,  demiim  glabre- 
scentia,  lat.  0,3  Mm.  Asci  cylindraceo-subclavati,  pedicellati,  long.  130—160,  crass.  14  Mmm. 
Sporae  4-nae— 6-nae,  moaosticbae  vel  subdistichae ,  oblongatae,  rectae,  3-septatae,  medio 
interdum  leviter  constrictae,  fuscae,  long.  21—30,  crass.  7—8  Mmm.  Parapbyses  parum  nota- 
biles.  —  An  Biihus  Idaeus. 

BebenUschia  pomiformis  Karst,  (ds.  S.  97).  Perith.  sparsa,  superficialia ,  sub- 
spbaeroidea,  demum  saepe  collapsa,  vulgo  papillata,  atra,  glabra,  levissima,  lat.  0,3  Mm. 
Asci  anguste  clavati,  long.  80,  crass.  18  Mmm.  Sporae  8-nae,  disticbae,  clavatae,  4-septatae, 
ad  septa  baud  constrictae,  long.  30—36,  crass,  6—8  Mmm.  Parapbyses  numerosissimae,  coa- 
litae.  —  An  Acer  platanoiäes. 

Leptospliaeria  affinis  Karst,  (ds.  S.  102).  Peritb.  sparsa  vel  gregaria,  epidermide 
tecta,  dein  libera ,  spbaeroidea  vel  subcouoideo  -  spbaeroidea  ,  numquam  coUabentia ,  ostiolo 
crasso,  elongato,  obtuso,  perforato,  glabra,  nitida,  atra,  lat.  circ.  350  Mmm.  Asci  tenuissime 
pedicellati,  clavati,  long.  120—150,  crass.  14—16  Mmm.  Sporae  4-nae,  in  parte  asci  superiori 
tristicbae,  in  inferiori  monosticbae,  elongato-  vel  bacillari-clavatae,  rectae  vel  leviter  curvulae, 
3-septatae,  loculis  guttulatis ,  ad  septa  baud  vel  leviter  constrictae,  byalinae,  long.  42 — 70, 
crass.  5—8  Mmm.    Parapbyses  ramosae,  gracilescentes.  —  An  BMnanthus. 

L.  Ptarmicae  Karst,  (ds.).  Peritb.  sparsa,  primitus  epidermide  tecta,  demum  denudata, 
subspbaeroidea,  vertice  plus  minus  abrupte  conice  attenuata,  poro  pertusa,  atra,  glabra,  lat. 
140— 210  Mmm.,  alt  0,3  Mm.  Asci  clavati,  long.  130— 145,  crass.  16  — 18  Mmm.  Sporae  8-nae, 
parallele  stipatae  seu  conglobatae,  filiformes,  15-septatae,  leniter  curvulae,  flavescentes  vel 
flavescente  byalinae,  longit.  90—130,  crass.  circ.  3  Mmm.  Parapbyses  graciles.  —  An  Aclüllea 
Ftarmica. 

L.  culmifida  Karst,  (ds.  S.  103).  Peritb.  sparsa,  subinde  connata,  primitus  tecta, 
dein  per  epidermidem  fissam  erumpentia,  subcompressa ,  eUipsoidea,  rarius  orbicularia,  sub- 
spbaeroidea vel  pulviaata,  basi  vulgo  applanata,  ostiolo  brevi,  conoideo,  nudo,  glabra,  atra, 
long.  240,  lat.  180 Mmm.  Asci  clavati,  longit.  75—95,  crass.  14— 15 Mmm.  Sporae  8-nae, 
disticbae,  fusoideo- oblongatae,  3-septatae,  loculis  guttula  unica  ornatis,  medio  constrictae, 
leviter  incurvatae  vel  subrectae,  byalinae  vel  cblorino-byalinae,  long.  21 — 25,  raro  30,  crass. 
6-8 Mmm.    Parapbyses  filiformes.  —  An  Flüeum  pratense. 

L.  coccodes  Karst,  (ds.).  Peritb.  sparsa  vel  2 — 4  connata,  primitus  inuata,  spbae- 
roidea, saepe  compressa,  papillaque  coiioidea,  prominula  praedita,  deinde  per  epidermidem 
fissam  erumpentia  frustulisque  ejus  concretis  nigref actis  obtecta,  tandem,  basi  excepta  applanata, 
tenuissima,  libera  poroque  lato  biantia,  pulvinata,  forma  varia,  plerumque  orbicularia  vel 
ellipsoidea,  lat.  0,3— 0,8  Mm.  Asci  clavati,  deorsum  in  pedicellum  gracilem  attenuati,  long. 
60—90,  crass.  10  — 12  Mmm.  Sporae  supra  disticbae  vel  subdisticbae,  fusoideo-elongatae  vel 
fusoideo-bacillares,  curvulae,  primo  uniseptatae,  loculo  utroquc  guttulis  3  praedito  septumque 
versus  inflato,  demum  eguttulatae,  1— 3-septatae  et  ad  septa  non  constrictae,  cbloriuo-byaliuae, 
long.  20 — 32,  crass.  3-5  Mmm.    Parapbyses  numerosissimae.  —  An  Calamagrostis. 

L.  immunda  Karst,  (ds.  S.  105).  Perith.  ampbigena,  sparsa,  erumpentia,  epidermide 
diu  arcte  adbaereute  tecta,  spbaeroidea,  poro  pertusa,  glabra,  atra,  latit.  0,3—0,4  Mmm.  Asci 
clavati,  long.  105—120,  crass.  15— 16  Mmm.  Sporae  8-nae,  disticbae,  fusoideo-elongatae, 
n:edio  uniseptatae,  ad  sepimentum  constrictae,  loculo  utroque  guttulis  2  ornato  medioque 
constricto,  byalinae,  subrectae  vel  leviter  curvulae,  long.  30—35,  crass.  6  —  8  Mmm.  Parapbyses 
filiformes,  simplices,  crass.  2 — 3  Mmm.   —  An  Popul.  tremula. 

L.  rusiica  Karst,  (ds).  Peritb.  sparsa,  primo  epidermide  tecta,  demum  ea  secessa 
tota  libera,  spbaeroidea,  subastoma,  atra,  latit.  0,3- -0,4 Mm.  Asci  clavati  longit.  circ.  100, 
crassit  10  Mmm.  Sporae  8-nae,  disticbae,  fusoideo-elongatae,  leviter  curvulae  vel  subrectae, 
aaedio  uniseptatae,  loculo  utroque,  praecipue  superiori,  ad  septum  inflato,  cblorino-byalinae, 
'.ong.  30—36,  crass.  5-  6 Mmm.  Parapbyses  numerosae,  filiformes,  graciles,  baud  bene  dis- 
eretae.  —  An  Spiraea  Ulmaria. 


316  Kryptogamen.  —  Pilze, 

L.  nigricairs  Karst,  (ds.  S.  107).  Perith.  sparsa,  epidermide  nigrescente  tecta,  plano- 
depressa,  filamentis  tortuosis,  articulatis,  ramosis,  griseo-fuscis  deuse  obsessa,  ostiolo  papilli- 
forinij  promiuulo  pi-aedita,  atra,  lat.  circ.  0,3  Mm.  Asci  clavati,  in  pedicellum  longiusculum 
attenuati,  long.  110—120,  crass.  lOMmm.  Sporae  8-nae,  disticliae,  fusoideo-elongntac,  rectae 
vel  subrectae,  5-septatac,  loculo  secundo  tumido,  subflavcscontes,  long.  22—28,  crass.  4—5 
Mmm.    Parapliyses  ramosae,  gracilescentes.  —  An  Chenopod.  allmm. 

Diaporthe  spinulosa  Karst,  (ds.  S.  111).  Stroma  diatrypeum,  ligno  leviter  immersum 
vel  fere  superficiale,  plus  minus  effusum,  forma  et  magnitudine  varium,  atrum,  long,  plerumque 
2 — 3,  lat.  1,5-2  Cm.  Perithecia  strato  ligui  extimo  fusco  insidentia,  densissime  stipata,  plus 
minus  protuberantia,  subspbaeroidea  vel  pressione  niutua  angulata,  mediocria,  ostiolis  parum 
elongatis,  crassiusculis ,  sursum  obconice  dilatatis,  rugosis,  immo  quadrisulcatis ,  interdum 
cylindraceis  et  sublaevibus.  Sporae  oblongatae,  obtusae,  4-guttulatae,  chlorino-hyalinae, 
long.  14—22,  crass.  5— 6  Mmm.  —  An  Querciis. 

D.  transversalis  Karst,  (ds.  S.  113).  Stromata  valsea,  discreta,  raro  confluentia,  e 
basi  orbiculari,  truucato-conoidea,  cortice  iramutato  fcrmata.  Perithecia  in  singulo  stromate 
5  —  10,  parenchymati  insculpta,  circinantia,  subovoidea..  Ostiola  in  disco  lanciformi,  atro, 
1 — 1,5  Mm.  lato,  peridermium  arcte  adbaerens,  vulgo  pustulato-elevatum  perforante,  prominula, 
sphaeroidea,  conoidea  vel  ovoidea,  raro  elongata,  flexuosa,  teretia,  longa  (circ.  1  Mm.). 
Asci  fusoideo-elongati,  sessiles,  long.  45,  crass.  6  Mmm.  Sporae  8-nae,  disticbae,  fusoideo- 
elongatae,  vulgo  leviter  curvulae,  4-guttulatae  vel  spurie  tenuiter  1 — 3-septatae,  chlorino- 
hyalinae,  long.  12—14,  crass.  2— 3  Mmm.  —  An  Setiila  alba. 

Ceratostoma  dispersum  Karst,  (ds.  S.  116).  Perith.  sparsa,  immersa,  deinde  ernm- 
pentia,  interdum  demum  subsuperficialia,  sphaeroidea,  atra,  glabra,  parte  superiore  interdum 
fusco-fibrillosa,  lat.  0,6— 0,7  Mm.,  rostro  emerso,  subfalcato,  rigido,  obtuso,  pilis  brevibus  fuscis 
obsesso,  perithecio  vix  duplo  longiore.  Asci  fusoideo- clavati,  pedicelli  filiformi,  longit.  45, 
crass.  4,5  Mmm.  Sporae  8-nae,  disticbae,  elongatae  vel  oblongatae,  rectae ,  guttulis  4-majus- 
culis  praeditae,  chlorino-hyalinae,  long.  6—8,  crass.  2  Mmm.  Paraphyses  nuUae.  —  An  Betula. 

C.  fuscellum  Karst,  (ds.  S.  117).  Perith.  gregaria,  interdum  connata,  erumpentia, 
demum  fere  superficialia,  sphaeroidea,  glabra,  fusca,  lat.  0,5  Mm.,  rostro  stricto,  nudo,  subob- 
tuso,  diametro  perithecii  paullo  breviore,  coucolore.  Asci  cylindracei,  crass.  11  Mmm.  Sporae 
monostichae,  oblongatae,  utrinque  acutatae,  rectae,  vulgo  spurie  1 — 3-septatae,  ad  septa  haud 
constrictae,  chlorino-hyalinae,  long.  22—28,  crass.  8—9  Mmm. 

Gnomonia  perßdwsa  Karst,  (ds.  S.  119).  Perith.  sparsa,  erumpentia,  dein  libera, 
spbäroidea,  rostro  brevi,  conoideo,  atra,  lat.  circ.  0,4  Mm.  Asci  subsessiles,  cylindi'acei,  long. 
50— 75,  crass.  6 — 7  Mmm.  Sporae  8-nae,  monostichae,  ellipsoideae,  inaequilaterales,  simplices, 
incolores,  eguttulatae,  long.  6—9,  crass.  3— 4  Mmm.  —  An  Gras. 

G.  alnielJa  Karst,  (ds.).  Perithecia  sparsa,  parenchymati  innata,  sphaeroidea,  sicca 
basi  cupulae  instar  collapsa,  atra,  rostro  stricto,  cylindraceo,  apicem  versus  leviter  attenuato, 
rigido,  perithecium  fere  aequante,  concolore,  epidermidem  immutatam  et  utrinque  inflatam 
ad  folii  paginam  inferiorem,  rarissime  superiorem  perforantia,  latit.  200— 250 Mmm.  Asci 
fusoideo-elongati,  in  pedicellum  tenuissimum,  brevissimum  attenuati,  vulgo  cui'vuli,  long. 
30—40,  crass.  8  — 10  Mmm.  Sporae  8-nae,  disticbae,  ovoideo  -  oblongatae,  infra  tenuiter  uni- 
septatae,  ad  septum  nou  constrictae,  byalinae,  rectae,  long.  8—10,  crass.  2,5— 4 Mmm.  — 
An  Erlenblättern. 

G.  lugubris  Karst,  (ds.  S.  121).  Perith.  sparsa,  parenchjTiiati  innata,  sphaeroidea, 
sicca  depressa,  atra,  rostro  cylindraceo,  obtuso,  perithecii  diametrum  fere  aequante,  sub- 
concolore,  latit.  200—225  Mmm.  Asci  sessiles,  fusoideo -oblongati  vel  fusoideo-elongati, 
longit.  65—70,  crass.  12  —  15  Mmm.  Sporae  8-nae,  disticbae,  fusoideo-oblongatae,  inaequi- 
laterales, guttulis  4-majusculis,  subchlorinis  praeditae,  hyalinae,  longit.  18—20,  crassit  6  Mmni. 
—  An  Comarum  paUistre. 

G.  depressula  Karst,  (ds.).  Perith.  sparsa,  saepe  duo  vel  plura  confluentia,  epidermide 
tecta,  sphaeroideo-depressa  s.  basi  applanata,  sicca  cupulato-collapsa,  atra  latit.  0,5  Mm, 
Ostiola  per  epidermidem  perforatum  erumpentia,  cylindi-acea  vel  conoidea,  stricta,  crassiuscula, 
nigra,  perithecio  breviora  vel  longiora.    Asci  sessiles,  fusoideo-bacillares,  long.  110,  crass 


Asconiycetes.  317 

15—16  Mmm.  Sporae  8-nae,  disticliae,  fusoideo-oblongatae,  inaequilaterales  vel  leviter 
curvuke,  2— 4-guttulatae  vel  uiiiseptatae,  ad  septum  leviter  constrictae,  hyalinae,  long.  24—32, 
crass.  7—10  Mmm.  —  An  Bubus  Iclaeus. 

G.  Gomari  Karst,  (ds.  S.  122).  Perith.  sparsa,  epidermide  subimmutata  tecta  eique 
detractae  subtus  adhaerentia,  sphaeroidea,  sicca  depresso-sphaeroidea  basique  cupulae  instar 
coUapsa,  atra,  rostro  brevissimo,  conoideo,  epidermidem  breviter  perforante,  latit.  0,2—0,3  Mm. 
Asci  brevissime  pedicellati,  fusoideo-elongati  vel  fusoideo-bacillares,  long.  30  —  39,  crass. 
6—7  Mmm.  Sporae  distichae  fusoideo-elongatae,  vulgo  rectae,  guttulatae,  cblorinö-hyalinae, 
long.  6 — 9,  crass.  2  Mmm.  —  An  Comarum  palustre. 

G.  ülaeicola  Karst,  (ds.  S.  126).  Perith.  epidermide  plerumque  infuscata  tecta  eique 
solutae  adhaerentia,  solitaria  vel  2—5  in  soros  stipata,  sphaeroidea,  sicca  collapsa,  nigra, 
ostiolis  sphaeroideis  per  epidermidem  erumpentibus,  subinde  confluentibus,  coucoloribus  in- 
structa,  latit.  0,2  Mm.  Asci  fusoideo-clavati,  30—40  lat.,  6—7  Mmm.  crass.  Sporae  8-nae, 
distichae,  fusoideo-elongatae,  rectiusculae  vel  leviter  curvulae,  guttulatae,  chlorino-hyalinae, 
long.  8—12,  crass.  2 — 2,5  Mmm.  —  An  liuhus  Idaeus. 

Valsa  rihesia  Karst,  (ds.  S.  138).  Stroma  e  basi  orbiculari  depressa  conoideum, 
peridermio  fere  integro  et  ostiolorum  fasciculo  solum  pertuso  tectum,  corticis  parenchymate 
specie  immutato  compositum.  Perithecia  in  singulo  stromate  6—12,  monosticha  vel  sub- 
circinata,  coUis  elongatis,  decumbentibus.  Ostiola  couferte  stipata,  atra,  levia,  sphaeroidea. 
Asci  cylindraceo-clavati,  long.  35—42  Mmm.  Sporae  elongatae,  distichae,  subrectae,  long. 
6—9,  crass.  1,5  Mmm.  —  An  Eibes  älpinum. 

Calosphaeria  obvoluta  Karst,  (ds.  S.  158).  Perith.  8—16  in  soros  orbiculares 
mediocres  deuse  stipata,  circinantia,  atra,  villo  fusco  obducta  tamquam  contextu,  sphaeroidea, 
coUis  perithecii  diametrum  plerumque  suberantibus  ostiolisque  per  peridermii  rimas  vel  porös 
emergentibus,  plus  minus  exstantibus  plerumque  1  Mm.  longis,  subaequalibus,  decumbentibus, 
flexuosis,  obtusis,  hispidis  instructa.  Asci  cylindracei  8-spori,  long.  62—72,  crass.  7  Mmm. 
Sporae  monostichae  ellipsoideae  vel  oblongato-ellipsoideae,  simplices,  eguttulatae,  chlorino- 
hyalinae,  rectae,  long.  8—11,  crass.  4 — 5  Mmm.  —  An  Alnus  incana. 

C.  consobrina  Karst,  (ds.).  Perith.  circ.  5  in  soros  orbiculares  minutos,  materia 
corticali  involutos  dense  stipata,  circinantia,  glabra,  in  coUa  brevissima  vel  brevia  attenuata, 
ostiolis  in  corpus  minutissimum,  peridermium  perforans,  atrum  conjunctis,  atra,  sphaeroidea, 
lat.  0,3—0,4  Mm.  Asci  oblongato-clavati,  apice  rotundati,  myriospori  longit.  40—50,  crass. 
1  Mmm.    Paraphyses  filiformes.  —  An  Alnus  glutinosa. 

Lasiosphaeria  heterostoma  Karst,  (ds.  S.  162).  Perith.  aggregata,  superücialiu, 
ovoidea,  fragilia,  nigra,  hirsuta,  papilla  heterogenea,  carneo-pallida,  glabra,  poro  pertusa 
ornata  lat.  0,4  Mm.  Asci  fusoideo-clavati.  Sporae  8-nae,  distichae,  bacillares  vel  sub- 
elongatae,  medio  plus  minus  curvatae,  guttulis  vulgo  2-majusculis  praeditae  vel  spurie  uui- 
septatae,  e  chlorino-hyalino  dilute  fuscesceutes,  long.  30—34,  crass.  4—5  Mmm. 

L.  immersa  Karst,  (ds.  S.  163).  Perith.  immersa,  sphaeroidea  vel  subovoidea,  demum 
atra,  glabra,  basi  filamentis  sparsis,  fuscescentibus ,  subtilibus,  ligno  inrepentibus  obsita, 
ostiolo  emerso,  prominulo,  sat  crasso,  oblongato-conoideo,  saepe  scabro,  interdum  stellatim 
exarato  ornata,  lat.  0,3— 0,4  Mm.  Asci  pedicellati,  cylindraceo-clavati,  long.  105—120,  crass. 
^0  Mmm.  Sporae  8-nae,  subtristichae,  bacillares,  basiu  versus  curvato-vermiculatae,  simplices, 
eguttulatae,  hyahnae,  long.  52—60,  crass.  5—6  Mmm.  —  An  Betula. 

Linospora  arctica  Karst,  (ds.  S.  167).  L.  Capreae  (DC)  sat  similis,  sed  rostro 
brtviore,  conoideo,  stricto,  sporis  multo  crassioribus  (long.  165 — 180,  crass.  6  Mmm.),  curvulis, 
lut?olo-hyalinis.  —  An  Salix  reticulata. 

Sphaerella  vulgaris  Karst,  (ds.  S.  168)  =  S.  sparsa  (Pers.),  S.  manliformis  (Pers.), 
S.  nsularis  Wallr.,  S.  corylaria  Wallr.,  S.  conglomerata  Walh-. 

S.  caulicola  Karst,  (ds.  S.  169).  Perith.  laxe  gregaria,  subiculo  filamentoso  fusco 
insid?ntia,  per  epidermidem  erumpentia,  sphaeroidea,  saepe  vertice  umbonata,  poro  simplici 
pertisa,  atra,  latit.  0,2  Mm.  Asci  fasciculati,  numerosissimi,  cylindraceo-clavati,  long.  54, 
crass.  8  Mmm.  Sporae  8-nae,  distichae,  ovoideo-oblongatae,  medio  uniseptatae,  hyalinae, 
long.  10—11,  crass.  3— 3,5  Mmm.   -   An  Galeopsis  versicolor  und  Epilobium  angustifolimi. 


318  Kryptogamen.  —  Pilze. 

S.  minor  Karst,  (ds.  S.  171).  Peritli.  epidermidi  innata,  laxe  gregaria,  fibrilHs  in- 
natis,  serpentibus,  subradiantibus ,  fuscesceutibus  juncta,  macalas  cinerascentes  formantia, 
sphaeroidea,  poro  simplici  pertusa,  atra,  lat.  60 — 70  Älmm.  Asci  sessiles,  ovoideo-ellipsoidei 
vel  ovoideo-sphaeroidei,  long.  18 — 25  Mmm.,  crass.  12—14.  Sporae  8-nae.  conglobatae, 
ovoideo-oblongatae,  chlorino-hyalinae,  long.  11  —  12,  crass.  4  Mmm.  —  An  Epilobium 
angustifolium. 

S.  C Jiamaemor i  Ka,vst.  (ds.  S.  173).  Perith.  hypophylla,  sparsa,  maculae  fuscescenti 
plerumque  iusidentia,  vertice  epidermidem  cxcedente,  obtusissime  umbonata,  sphaeroidea, 
poro  minuto  pertusa,  ati-a,  latit.  vix  0,1  Mm.  Asci  breviter  pedicellati,  elongati,  deorsum 
oblique  iuflati,  long.  70—84,  crass.  14—18  Mmm.  Sporae  8-uae,  supra  monostichae,  infra 
disticbae,  ovoideo-oblongatae,  paullo  extra  medium  uniseptatae,  ad  sepimentum  vix  vel 
levissime  constrictae,  luteolo-hyalinae  vel  hyalinae,  long.  18—20,  crass.  8—9  Mmm.  —  An 
Bubus  Chamaemorus. 

S.  fennica  Karst,  (ds.).  Peritb.  sparsa,  epidei'mide  tccta,  sphaeroidea,  sicca  depressa, 
ostiolo  erumpente,  nudo,  papilliformi,  atra,  lat.  150  Mmm.  Asci  subsessiles,  elongati  vel 
cylindraceo  -  subclavati ,  vulgo  curvuli,  long.  70-88,  crass.  14— 15  Mmm.  Sporae  8-nae, 
disticbae,  ovoideo-oblongatae,  utrinque  subacutatae,  extra  medium  uniseptatae,  ad  septum 
leviter  constrictae,  hyalinae,  long.  18-21  Mmm.,  crass.  7.  —  An  Blüthenstielen  von 
Tilia  parvifolia. 

S.  innumerella  Karst,  (ds.  S.  182).  Per.  hypophylla,  gregaria,  erumpentia,  sphaeroidea, 
poro  pertusa,  atra,  latit.  75 — 100  Mmm.  Asci  brevissime  pedicellati,  cylindraceo-clavati, 
interdum  infra  oblique  inflatuli,  long.  42 — 51,  crass.  8  —  9  Mmm.  Sporae  G-nae,  subtristichae, 
fusoideo-bacillares,  medio  uniseptatae,  ad  septum  non  constrictae,  rectae  vel  curvulae,  hyalinae, 
long.  17—24,  plerumque  18—21,  crass.  3—4,  raro  5  Mmm.  —  An  Coviarum  imlnstre. 

8.  lycoi)odina  Karst,  (ds.  S.  184).  Per.  gregatim  sparsa,  innata,  subsphaeroidea, 
ostiolo  minuto  hiantia,  fusco-atra,  latit.  100—120  Mmm.  Asci  cylindraceo-clavati,  apicem 
versus  attenuati,  sessiles,  long.  70—80,  crass.  11  —  12  Mmm.  Sporae  8-nae,  disticbae,  aciculari- 
clongatae,  rectae  vel  leviter  curvulae,  basin  versus  uniseptatae,  chlorino-hyaliuae,  long.  20 — 24, 
crass.  5  Mmm.  —  Spermogonia  gregaria,  subinde  conglomerato-connata,  difformia,  ut  plurimum 
suborbicularia,  convexa,  demum  applanata,  plicata,  nigra,  uitentia,  minuta.  Spermatia  elon- 
gata  vel  bacillaria,  recta,  hyalina,  simplicia,  long.  16—19,  crass.  3  Mmm.  An  Lyco^iodium 
oomplanatum. 

S.  parallela  Karst,  (ds.).  Per.  uniserialia,  sphaeroidea,  stromate  tenui,  atro  tecta, 
sphaeroidea,  celluliforniia,  tenuissima,  pallida  vel  demum  subfuscescentia,  in  strias  parallelas, 
1—2  Mm.  loiigas,  lineares,  per  rimas  epidermidis  erumpentcs,  subconfluentia,  minuta.  Ostiola 
papillata,  promiuula.  Asci  sessiles,  fusoideo-bacillares,  long.  90,  crass.  10— 12  Mmm.  Sporae 
8-nae,  aciculari-elongatae,  ut  plurimum  curvulae,  simplices  vel  saepius  basin  versus  tenuiter 
uniseptatae,  hyalinae,  longit  24—34,  crass.  4—5  Mmm.  —  An  Calamagrostis. 

Lizonia  distincta  Karst,  (ds.  S.  186).  Perithecia  sparsa,  parenchymati  folii  innata, 
dein  utrinque  promiuula,  sphaeroidea,  interdum  vertice  subcupulato-coUapsa,  astoma,  atra, 
lat.  0,3  Mm.  Asci  brevissime  pedicellati,  oblongati,  long.  120—180,  crass.  32—48  Mmm. 
Sporae  8-nae,  di-  vel  tristichae,  ovoideo-  vel  subfusoideo-oblongatae,  ut  plurimum  inaequi- 
laterales,  plus  minus  extra  medium  uniseptatae,  hyalinae  vel  luteolo-hyalinae,  long.  40—50, 
crass.  13 — 20  Mmm. 

Erysiplie  vcrnalis  Karst,  (ds.  S.  193).  Mycelium  arachnoideum,  saepissimc  evanidum. 
Asci  in  quovis  perithecio  8,  ovoideo-sphaeroidei,  breviter  i)edicellati,  8-spori.  Appendiculae 
sat  longae,  cum  mycelio  iutertextae,  hyahnae.  —  An  Alnus  incana. 

Enclmoa  uliuella  Karst,  (ds.  S.  198).  Perithecia  sparsa  vel  saepius  gregatim  stronate 
furfuraceo,  fusco  insidentia,  peridermio  tecta  eique  soluto  non  adhaerentia,  fusco-atra,  villo 
fusco  uudique  obsessa,  vertice  punctiformi  saepe  peridcrmium  leviter  elevatum  performte, 
tenuissima,  fragilia,  lat.  0,3  Mm.  Asci  cylindraceo-clavati,  obtusi,  long.  70—75,  «rass. 
13—15  Mmm.  Sporae  8-nae,  disticbae,  fusoideo-oblongatae,  leviter  curvulae,  6-guttilatae, 
vel  spurie  tenuiter  o-septutae,  hyalinae,  long.  21  26,  crass.  6—8  Mmm.  Paraphys<s  fili- 
formes. —  An  Alnus  incana. 


Ascomycetes.  319 

Hppocrea  atrata  Karst,  (ds.  S.  207,  Fung  Fenu  878)  =  H.  repanda  Fuck. 

Hypomyces  iombacinus  Karst,  (ds.  S.  210).  Mycelium  matricem  vivam  penetrans 
eamque  demum  destruens,  macroconidia  sphaeroidea  vel  ellipsoidea  vel  oblongata,  laevia, 
6—7  Mmni.  longa,  4-6  crassa  pulveremque  copiosum  tandem  constituentia  secernens.  Peri- 
thecia  noudum  inventa.  —  An  Polyporus  traheus  (=  Institale  bombacina  Fr.) 

Nectria  obvoluta  Karst,  (ds.  S.  217).  Perith.  sparsa,  superficialia,  sphaeroidea, 
crescendo  collapsa,  poro  pertnsa,  flavida,  villo  albo  obvoluta.  lat.  0,3—0,4  Mm.  Asci  fusoideo- 
elongati,  long.  40—45,  crass.  5—6  Mmm.  Sporae  8-nae,  distichae  vel  oblique  monostichae, 
fusoideo-elongatae,  guttula  foetae,  hyalinae  long.  8—12,  crass.  2  Mmm.  —  Au  Calamagrostis. 

Hysterium  lapponicum  Karst,  (ds.  S.  234).  Per.  gregaria,  erumpentia,  demum  ligno 
nigrefacto  basi  tantum  innata,  rotundata,  demum  rima  longitudinali  dehiscentia,  atra  opaca 
subinde  vertice  obsolete  striata  vel  rugosa,  lat.  0,8—0,9  Mm.  Asci  clavati,  longit.  120—126, 
crass.  20 — 21  Mmm.  Sporae  8-nae,  distichae,  fusoideo-oblongatae,  curvatae,  1 — 3-septatae, 
long.  36  —  39,  crass.  10  Mmm.    Paraphyses  filiformes,  gracillimae.  —  An  Weidenholz. 

II.  lenticiilare  Karst,  (ds.  S.  235).  Perith.  conferta  vel  gregaria,  emergeutia,  deinde 
superficialia,  basi  tantum  leviter  ligno  immersa,  rotundata,  vertice  saepe  deplanata  striatula 
vel  saepius  laevia,  rima,  vulgo  canaliculata,  dehiscentia,  atra,  lat.  circ.  0,6  Mm.  Asci  cylin- 
dracei,  long.  circ.  150,  crass.  7  Mmm.  Sporae  monostichae,  fusoideo-elongatae,  rectae  vel 
leviter  curvulae,  uniseptatac,  ad  septa  constrictae,  loculo  utroque  medio  leviter  constricto 
guttulisque  2  oruato,  dilutc  flavae  vel  fuscescentes,  long.  22—26,  crass.  4—6  Mmm.  Para- 
physes copiosae,  gracillimae,  haud  bene  discretae. 

H.  curtum  Karst,  (tls.).  Perith.  gregaria  vel  conferta,  prominula,  sphaeroidea  vel 
oblougata  vel  ellipsoidea,  vertice  subinde  applanata  vel  obtusissime  conoidea.  demum  rima 
dehiscentia,  laevia  vel  vertice  striis  paucissimis,  ati'a,  lat.  0,3  Mm.  Asci  cylindracei,  long.  80, 
crass.  5 — 6  Mmm.  Sporae  8-nae,  oblique  monostichae,  fusoideo-oblongatae,  plus  minus  cur- 
vatae, 3-septatae,  ad  septa  constrictae,  chlorino-hyalinae,  long.  10—16,  crass.  2,5— 4,5  Mmm. 
Paraphyses  filiformes,  graciles,  haud  bcne  discretae. 


Nectria  Massariae  Passerini  (47,  No.  1827).  Forma  conidiophora:  Microceram 
referens,  tuberculis  solitariis  pallide  roseo-miniatis,  madore  mucilagineis  conidiis  subcylin- 
dricis  longissimis  intus  granulosis  vel  minute  guttulatis.  —  Forma  ascophora:  perithecia 
exigua  subgiobosa  2—8  aggregata,  leviter  furfuracea  pallide  miniata,  minute  et  fusce 
papillata:  asci  clavato-oblongi  numerosissimi  8-spori  diffluentes,  sporae  distichae  vel  oblique 
uniseriatae,  lanceolatae,  rectae  vel  curvulae,  tandem  3-septatae  loculis  ut  plurimum  guttulatis. 
—  An  Massaria  incpmians. 

Cncurbitaria  Äilanthi  Piabh.  (ds.  No.  1833  und  1834).  Nach  Bau  und  Grösse  der 
Sporen  gleich  der  C.  Laburni  durch  den  nicht  rasenartigen  Wuchs  und  die  Spermogonien 
mit  den  Mikrostylosporen  genügend  unterschieden.  —  An  Äilanthus  glandulosa.  Salem 
in  Baden. 

Leplospliaeria  Eupliorbiae  v.  Niessl  (ds.  No.  1841).  Peritheciis  gregariis,  tectis, 
hemisphaericis  demum  depressis,  collabescentibus,  atris,  fibrillosis,  ostiolo  subcylindraceo 
erumpente,  ascis  clavatis  stipite  brevi,  8-sporis,  sporidiis  distichis  oblongis  utrinque  rotundatis 
leviter  curvatis  3-septatis  constrictisque  olivaceis,  21—26  Mik.  lg.,  7  lt.  —  An  Eupliorbia 
Cyparissias. 

Ottliia  Pteleae  Rabenh.  (ds.  No.  1846).  Asci  lineares,  8-spori.  Sporae  exacte  mono- 
vel  distichae,  oblongae,  uuiseptatae,  pallide  fuscae.  —  An  Ptelea  trifoliata. 

Sphaerella  Maydis  Passerini  (ds.  No.  1851).  Pyrenia  amphigena  nigra  epidermidem 
vix  perforantia,  in  area  translucida  folii  subgregaria  vel  sparsa;  asci  oblongi  subclavati  vel 
saepius  basi  plus  minus  ventricosi;  sporae  subtristichae  oblongae,  septatae,  vix  constrictae, 
hyalinae,  loculis  1 — 2-guttulatis.  —  An  Zea  Mays. 

Lopliiostoma  microstoma  v.  Niessl  (ds.  No.  1870).  Peritheciis  nuuc  sparsis  nuuc 
gregariis,  peridermio  tectis,  basi  subimmersa,  ostiolo  minuto,  brevi,  compresso,  rima  lineari 
initio,  demum  lanceolata;  ascis  elongato-cylindraceis,  angustis,  stipite  brevi,  octosporis;  sporidiis 
monostichis,  fusiformi-lanceolatis,  utrinque  obtusiusculis,  rectis  vel  leviter  curvatis,  3-septatis, 


320  Kryptogamen.  —  Pilze. 

guttulatisque ,  ad  septa  valde  constrictis ,  torulosis,  incoloratis  seu  subhyalinis,  nucleo 
splendente,  34—37  Mik.  ]g.,  7—9  lat.  Paraphyses  graciles,  rumulosae.  —  An  Epilobium 
Mrsutum. 

L.  appendiculatum  v.  Niessl  (ds.  No.  1871)  =  L.  caulium  Fckl.,  uec  L.  caulium 
Ces.  et  De  Not.,  nee  Sphaeria  caulium  Fr.  —  An  Oenothera  hiennis. 

Allhang: 
Protoinycetes,  Hyphoiiiycetes,  Sphaeropsideae  etc. 

215.  F.  Baron  v.  Thümen.    Eine  neue  Protomyces-Species.    (Hedwigia  1874,  S.  97,  98.) 

Th.  fand  an  den  Blüthen,  Schäften  und  Blättern  von  Taraxacum  officinale  Wigg. 
einen  Protomi/ces,  der  dem  Prot,  macrosponis  Unger  nahe  steht,  aber  durch  sehr  dick- 
wandige Sporen  ausgezeichnet  ist.  (S.  n.  A.)  Anhangsweise  bemerkt  v.  Thümen,  dass  er  bei 
Bayreuth  einen  Exoascus  auf  Populiis  pyramidalis  und  Pop.  nigra  gefunden  habe,  den  er 
Exoascus  Populi  nennt,  er  soll  dem  E.  Alm  de  By.  am  nächsten  stehen. 

216.  P.   Magnus.     Kurze  Notiz  über  Protomyces   pachydermus   Thm.     (Hedwigia   1874, 
S.  113,  114.) 

M.  hat  den  Protomyces  auf  Taraxacum  schon  im  Jahre  1869  bei  Berlin  und  1871  bei 
Hamburg  und  auf  der  Insel  Gothland  gefunden.  Den  einzigen  Unterschied  von  P.  macrosp.,  findet 
er  in  etwas  geringerer  Grösse  der  Sporen  (28 — 36  Mik.  gegen  42—50  bei  Pr.  macrosp.),  die 
Membran  sei  bei  beiden  2,5  Mik.  dick,  also  bei  Pr.  pachyderm.  nur  relativ  dicker.  — 
Exoascus  Populi  Thm.  erklärt  er  für  Taplirina  aurea  Fr. 

217.  F.  Baron  v.  Thümen.     Nochmals  Protomyces  pachydermus  Thm.    (Hedwigia  1874, 
S.  149,  150.) 

V.  Th.  hält  die  Unterscheidung  des  Pr.  pachydermus  aufrecht.  Ebenso  stimmt  er 
Magnus  nicht  bei ,  dass  Exoascus  Populi  mit  Taplirina  aurea  zu  vereinigen  sei ,  da  die 
beiden  Pilze  nicht  verglichen  worden  sind.  Den  Gattungsnamen  Taplirina  will  er  nicht 
zulassen ,  weil  unter  diesem  Begriffe  früher  auch  krankhafte  Haargebilde  beschrieben 
worden  seien. 

218.  N.  Sorokin,    Ueber  eine  neue  Pilzgattung  Walzia.    (Arbeiten  der  dritten  Versammlung 
russischer  Naturforscher  zu  Kiew  1873.    Kiew.     Seiten  45—47.    Mit  einer  Tafel.) 

Beide  zu  dieser  Gattung  gehörige  Arten  schmarotzen  auf  Hyphen  von  Mucor  Mn- 
cedo.  Die  erste  W.  racemosa  Srk.  schlingt  sich  spiralig  um  die  Hyphen;  auf  einigen  Stellen 
der  Hyphen  der  Walzia  bilden  sich  Zweige",  welche  sich  bald  spiralig  umwickeln,  wie  die 
Uhrfeder.  Diese  umwickelten  Zweige  theilen  sich  durch  Querwände,  indem  die  Endzelle 
des  Wickels  sich  abrundet,  vergrössert  und  mit  Oel  und  körnigem  Inhalte  füllt,  die  benach- 
barten Zellen  des  Wickels  sich  eng  an  diese  Zelle  anschmiegen,  kleine  Aeste  erzeugen,  welche 
auf  der  Oberfläche  kriechen  und  sie  darauf  eng  einhüllen;  die  Aeste  theilen  sich  durch 
Querwände.  Auf  diese  Weise  erzeugen  die  Hyphen  von  WaUia  racemosa  eine  Reihe  von 
Zweigen,  welche  auf  ihren  Enden  die  Sporen  tragen,  jede  Spore  ist  mit  dem  aus  Zellen  be- 
stehenden Exosporium  umhüllt,  —  das  Endosporium  ist  unmerklich,  da  die  Zellen  des  Exospo- 
riums  braun  gefärbt  sind.  Diese  Spore  keimt  so,  dass  die  innere  Zelle  einen  langen  Schlauch 
bildet,  welcher  eine  conidiale  dem  PeniciUium  sehr  ähnliche  Fructification  bildet.  —  Die 
zweite  Art  W.  macrospora  Srk.  unterscheidet  sich  dadurch,  dass  die  Hyplie  nicht  schlingt, 
aber  auf  der  Oberfläche  kriecht  und  mit  Ilaustorien  versehen  ist,  die  Sporen  sind  viel  grösser 
(=  0,075  Mm.)  und  sitzen  auf  den  einfachen  Zweigen.  Batalin. 

219.  Charles  Richon.    Sur  une  nouvelle  espece  de  Dendryphium.    (Bulletin  de  la  Societe 
bot.  de  France  1874,  p.  202.) 

R.  fand  im  Herbst  1870  zu  St.  Amand  (Marne)  in  Frankreich  auf  einem  faulenden 
Baumstamme  einen  neuen  Pilz  aus  der  Gattimg  Demh-yphium  Corda,  äusserlich  dem  Chue- 
tomiiim  elatum  ähnlich.  Er  nennt  ilm  Dendrypliium  pulchrum ,  am  nächsten  steht  er  J). 
rcsinae  Cda. 


Ascomycetes.  321 

220.  Fr.  Currey.    On  a  new  Genus  in  the  Order  Mucedines.    (The  Journal  of  tlie  Linnean 
Society.    Vol.  XIII,  1873,  S.  333,  334.) 

Derselbe.    Note  on  Cunninghamia  infundibulifera.    (Ds.  S.  578.) 

In  verwelkten  Blüthen  von  Hihiscus  fand  Dr.  Cunuingham  in  Calcutta  einen  schimmel- 
artigen  Pilz,  den  Currey  zuerst  als  Cunnighamia  iHfundibuUfera  u.  sp.  beschrieb,  später, 
da  der  Genusnarae  schon  längst  verwendet  ist ,  Ghoanepiwra  Cunninghamiana  benannte. 
(S.  n.  Arten.) 

221.  Dr.  E.  Low.     Ueber  zwei  kritische  Hyphorayceten.     (Programm  der  kgl.  Realschule 
zu  Berlin  1874,  S.  1—15.) 

L.  hat  die  Wachsthumsverhältnisse  von  Äcrostalagmiis  cinnaharinus  Corda  und 
Arfhrohotrys  oligospora  Fres.,  welche  bekanntlich  zu  mehrfachen  Deutungen  Veranlassung 
gegeben  hatten,  näher  untersucht.  In  Bezug  auf  Äcrostalagmus  kam  es  ihm  besonders  da- 
rauf an,  die  Beobachtungen  von  Hoffmann,  der  den  Pilz  als  Spermatieuform  von  Triclio- 
thecium  ansah,  zu  prüfen.  L.  kam  dabei  zu  folgenden  (meist  auch  schon  von  De  Bary  ausge- 
sprochenen) Schlüssen:  1)  Acrostalagmus  wird  auf  einigen  anderen  Schimmelpilzen  (Peni- 
cilUum,  Trichothecium)  schmarotzend  angetroffen,  vermag  aber  auch  selbstständig  normal  zu 
vegetiren.  2)  Die  angeblichen  „Spermatien"  Hoffmann's  sind  keimfähige  Sporen.  3)  Aus 
den  Sporen  lassen  sich  durch  Cultur  normale  Acrostalagmus -VRanzen  hervorbringen. 
4)  Acrostalagmus  bedarf  zu  seinem  Wachsthum  eine  hinlänglich  trockene  Unterlage.  5)  Unter 
anormalen  Verhältnissen  werden  an  den  Fäden  blasenartige  Zellen  gefunden  (wahrscheinlich 
Brutzell'en).  6)  In  den  Acrostalagmus -Kö'piGhen  werden  eigenthümliche  Bewegungserschei- 
nungen beobachtet.  7)  Diese  Bewegungen  scheinen  von  Steigerung  oder  Verminderung  des 
Wassergehaltes  innerhalb  der  Conidienköpfcheu  abhängig  zu  sein.  8)  Ein  Zusammenhang 
von  Irichothecium  und  Acrostalagmus  ist  nicht  nachweisbar.  —  Die  Schlüsse  aus  seiner 
Beobachtung  über  Arthrohotrys  stellt  L.  folgcndermassen  zusammen:  1)  Ceplialotliecium 
roseum  Corda  und  Arthrohotrys  oligospora  Fres.  sind  zwei  verschiedene,  in  keinem  Zu- 
sammenhange stehende  Pilze,  was  von  Karsten  bestritten  wurde.  2)  Der  Pilz,  welchen 
Munter  als  Arthr.  oligospora  Fi-es.  beschrieb,  ist  trotz  Karsten's  Einwand  derselbe  von 
Low  1867  in  der  Bot.  Zeitung  abgebildete.  3)  Nach  Fresenius,  De  Bary,  Woronin  und  L.'s 
eigenen  Beobachtungen  sind  die  Sterigmenstielchen  und  die  Fähigkeit  der  Fruchthyphen,  über 
einander  stehende  Sporenknäuel  zu  erzeugen,  eine  constante  Eigenthümlichkeit  der  ächten 
Art.  oligospora  Fres.;  dieselbe  besitzt  Cephalothccium  roseum  Corda  nicht.  Die  Abbil- 
dungen und  Beschreibungen  Münter's  lassen  keine  Spur  von  Sterigmenstielchen  erkennen, 
ebensowenig  L.'s  eigene  Abbildungen,  Munter  und  L.  hatten  daher  Ccphaloth.  roseum  bei 
der  Untersuchung  in  Händen.  Karsten  hat  wahrscheinlich  ein  Gemenge  von  Cephalothecium 
und  ächter  Arthrohotrys  vor  sich  gehabt.  4)  Die  Darstellungen  Woronin's  sind  mit  L.'s 
Beobachtungen  in  Uebereinstimmung. 

222.  Perego.    Ssilio  Scierozio  del  Formentone.    (Quinta  Riunione  degli  Scienziati  Italiani 
in  Lucca  nel  1843  in  Nuov.  Journ.  bot:  ital  p.  63.) 

P.  fand  ein  Sclerotium  unter  der  Rinde  und  in  den  Stengeln  von  Zca  Mays.  Es 
ist  stets  der  Länge  nach  und  in  der  Mitte  gefurcht,  schwarz,  innen  weiss.  P.  nennt  es 
Sclerotium  siilcatum.    Auch  P.  Ventuii  erklärt  es  für  eine  neue  Species. 

223.  Panceri  (Cit.  in  Quarterly  Journal  of  microscopical  Science  1874,  p.  178,  179.) 

machte  dem  Institut  Egyptien  eine  Mittheilung  über  eine  Pilzbildung,  die  er  in  einem 
Strausseneie  gefimden  hatte.  Das  Ei  hatte  er  ganz  frisch  in  Cairo  erlialten,  er  bemerkte  aber  bald 
an  seiner  Schale  die  Bildung  schwarzer  Pusteln,  und  fand,  nachdem  er  die  Schale  zerbrochen, 
dass  sie  von  einem  mikroskopischen  Pilze  herrührten.  Schon  auf  dem  botanisclien  Congress 
zu  Lugano  1859  war  ein  ähnlicher  Fall  mitgetheilt  worden.  Um  die  Annahme  zu  entkräften, 
als  ob  sich  dieser  und  andere  in  Eiern  gefundene  Pilze  durch  spontane  Erzeugung  im  Eie 
entwickelt  haben  müsste,  stellte  er  Versuche  an,  welche  ihm  bewiesen,  dass  die  unversehrte 
Eischale  Flüssigkeiten  durchlässt,  mit  welcher  Keime  in  das  Innere  des  Eies  gelangen 
können.  —  Er  konnte  auch  gesunde  Eier  durch  einen  Pilz  inficiren,  der  auf  solche  schein- 
bar geheimnissvolle  Weise  in  einem  Eie  gefunden  und  auf  Eiweiss  cultivirt  worden  war. 

Botauiacher  Jahresbericht  II.  21 


322  Kryptogamen.  —  Pilze. 

(J.  Berkeley  bemerkt,  dass  er  Cladosporium  herharum  im  Imieren  gewöhnlicher  fauler  Eier 
gefunden  habe.) 

224.  A.  Crie.    Micromycetes  exotici  novi.    (Annales  des  Sciences  nat.    V.  Ser.    T.  XIX. 
1874,  p.  176—180.) 

Ausführliche  Beschreibung  von  4  exotischen  Pilzformen:  Septoria  Tiliacearum, 
Septor.  Sajimdacearum,  Phyllosticta  Decaisnea)M,  Septoria  Astrapaeae. 

225.  S.  Garovaglio.    SuUo  Sporotrichum  Maydis,  nuovo  micete  che  infesta  i  semi  del 
Grano  Turco. 

Beschreibung  des  Pilzes,  der  Maiskörner  verdorben  hatte,  und  Abbildung  desselben. 

226.  A.  Cattaneo.    Sui  parassiti  onde  erano  affette  le  foglie  ed  i  rami  del  gelso. 

Die  Krankheit  des  Maulbeerbaumes,  welche  in  Italien  fersa,  bruciatiu-a,  secume, 
nebbia  genannt  wird,  rührt  von  einem  Mikrophyten  her,  welcher  unter  verschiedenen  Namen 
beschrieben  worden  ist.  Verfasser  konnte  die  Anwesenheit  des  Pilzes  in  den  kranken  Blät- 
tern und  Zweigen  constatiren,  ihn  aber  nicht  in  seiner  ganzen  Entwickelung  studiren.  —  Er 
giebt  die  Abbildung  desselben. 

227.  Dr.  Sorauer.    Ueber  die  Entstehung  der  Rostflecken  auf  den  Früchten  des  Kernobstes. 

(47.  Versammlung  deutscher  Naturforscher  und  Aerzte  1874,  22.  Sept.  Tagbl.  S.  84.) 
Die  sogenannten  Rostflecken  der  Aepfel  werden  nach  S.'s  Untersuchung  durch  einen 
Pilz,  Fusictad'mm  viride  Bon.,  hervorgerufen,  der  auf  den  Blättern  der  Apfelbäume  den 
Russthau  derselben  bilden  hilft.  Das  farblose  Mycel  durchzieht  die  Epidermiszellep,  dringt 
in  das  Gewebe  des  Apfels ,  worauf  sich  die  ergriffenen  Zellschichten  in  Kork  umbilden.  — 
Aehnliche  Rostflecken  bildet  Fusicladiiim  pyrinum  auf  Birnenfrüchten.  Hier  findet  sich 
aber  auch  noch  eine  zweite  Art  von  Flecken,  die  sich  durch  glatte  Beschaffenheit  der  Ober- 
fläche und  meist  rothe  Umrandung  unterscheiden.  Diese  werden  durch  Mothiera  Mespüi 
hervorgerufen.  Dieser  Pilz  ist  den  jungen  Obstbäumen  sehr  schädlich,  da  er  Blätter  und 
junge  Triebe  in  kurzer  Zeit  zum  Absterben  bringt.  Fusicladiiim  pyrinum  kann  ebenfalls  auf 
die  einjährigen  Zweige  übergehen  und  hier  den  „Schorf  oder  Grind"  erzeugen.  Im  "Winter 
und  Frühjahre  finden  sich  in  den  schwarzen  Lagern,  welche  der  Pilz  an  den  Zweigen 
bildet,  Spermogonien  und  Pycnidien;  Perithecien  konnte  S.  nur  auf  den  Blättern  finden. 

227a.  Dr.  Fr.  Thomas.  Der  Holzkropf  von  Fopalus  tremula  L.,  ein  Mycocecidium.  (Verb. 
d.  Bot.  Ver.  d.  Prov.  Brandenburg  1874,  4  S.  mit  einer  Tafel.) 
Bei  Untersuchung  eines  in  Thüringen  gefundenen  Holzkropfes  einer  Espe  fand  Ver- 
fasser, dass  derselbe  durch  einen  Pilz  {Diplodia  sp.)  veranlasst  war,  der  an  den  Blattstiel- 
narben eingedrungen  war.  An  der  Aussenseite  der  Galle,  die  jährlich  fortwächst,  zeigten 
sich  die  Oeffnungen  der  Conceptakeln,  in  denen  auf  Sterigmen  je  eine  elliptische  bis  spin- 
delige Spore  gebildet  wird. 

228.  A.  De  Bary.    Ueber  den  sogenannten  Brenner  (Pech)  der  Reben.    (Annalen  der  Oeno- 
logie.    IV.  Band,  2.  Heft,  S.  165—167.    Bot.  Zeitung  1874,  S.  451—452.) 

Die  Krankheit  äussert  sich  durch  schwarze  Flecke  auf  Laub  und  Beeren.  In  den 
jüngsten  zur  Untersuchung  gekommenen  Flecken  fand  sich  ein  unscheinbarer  Pilz,  der  aus 
dem  Mycel  kurze,  spitze,  büschlige  Aeste  treibt,  die  an  ihrer  Spitze  kleine,  länglich  cylin- 
drische  Sporen  abgliedern.  Diese  sind  mit  einer  in  Wasser  aufquellenden,  im  Trocknen 
klebrigen  Schicht  überzogen,  sie  keimen  in  Wasser  leicht,  die  Keime  drmgen  in  grüne 
Rebentheile  ein  und  bringen  nach  8  Tagen  au  sonst  ganz  gesunden  Pflanzen  auf  den  be- 
säeten  Punkten  die  charakteristischen  Flecken  wieder  hervor.  Der  Pilz  verursacht  also  be- 
stimmt die  schädliche  Krankheit.  Eine  Cytispora  (Nemaspora)  und  verschiedene  Schimmel- 
pilze stellen  sich  nachträglich  auf  den  Flecken  ein,  erstere  gehört  vielleicht  mit  in  den  Ent- 
wickelungskreis  des  Pilzes.  Für  denselben  wird  die  Bezeichnung  Spliaceloma  ampcUnmn 
angenommen,  er  scheint  zu  einem  Kernpilze  zu  gehören.  —  Eine  in  Nordamerika  beobach- 
tete und  unter  dem  Namen  black  rot  beschriebene  Krankheit  der  Reben  ist  vielleicht  mit 
der  hiesigen  (in  Baden,  der  Pfalz,  Elsass  beobachteten)  identisch ,  Naeinaspora  ampelicida, 
welche  Dr.  Engelmann  1861  als  Ursache  jener  Krankheit  anführt,  könnte  dieselbe  Form 
sein  wie  die  obenerwähnte  Cytispora. 


Ascotnycetes.  323 

229.  Schmidt.    Ueber  eine  neue  Krankheit  der   Reben.     (Annalen  der  Oenologie   1874, 
S.  378—381.) 

In  der  Pfalz  wurde  die  neue  Traubenkrankheit  zuerst  zwischen  dem  15.  und  20.  Juli 
1873  beobachtet.  Dr.  Schmidt,  dem  erkrankte  Trauben  von  vielen  Seiten  zugeschickt  worden 
waren,  erliess  einen  Aufruf,  um  für  weitere  Untersuchungen  über  die  Natur  der  Krankheit 
und  des  von  De  Bary,  resp.  Engelmann  dabei  beobachteten  Pilzes  Material  zu  erhalten. 
Er  hat  darauf  keine  weiteren  Einsendungen  erhalten,  es  erschien  aber  ein  Artikel  (in  Curier 
V.  11.  August  1873)  von  Dr.  Habermehl  in  Edesheim,  in  welchem  dieser  erklärt,  die  „neue" 
Krankheit  sei  unter  dem  Namen  „schwarzer  Brenner",  „schwarzer  Fresser"  längst  bekannt 
und  beschrieben,  sie  rühren  nicht  von  einer  Pilzbildung,  sondern  von  einer  Safterkrankung 
des  Rebstockes  in  Folge  zu  üppigen  Wachsthums  bei  nasser  Witterung  her.  —  Schm.  theilt 
weiterhin  mit,  dass  einer  seiner  Bekannten  in  Amerika  (bei  Cinciunati)  eine  verheerende 
Pilzkrankheit  auf  Weinbeeren  gesehen  hatte,  welche  grosse  Culturflächen  vernichtete,  aber 
einzelne  Traubensorten  verschonte;  er  glaubte  in  der  neuen  Traubenkrankheit  dieselbe  Krank- 
heit wiederzufinden.  Dass  die  Krankheit  mit  dem  „Brenner"  identisch  sei,  hält  Schm.  noch 
nicht  für  erwiesen,  denn  einem  Rheingauer  Mycologen,  der  den  „Brenner"  gut  kennt,  war  die 
Pilzvegetation  auf  den  Weinbeeren,  die  ihm  Schm.  zuschickte,  neu. 

230.  Dr.  T,  Fox.  Tokelau  Ringworm  and  its  Fungus.  (Nach  Laucet  Aug.  29  in  The 
Monthly  microsc.  Journ.  1874,  p.  205—207.) 

In  Samoa  wird  sehr  häufig  eine  Hautkrankheit  beobachtet,  die  Tokelauflechte  oder 
„Lafa  Tokelau"  genannt  wird,  weil  man  glaubt,  dass  die  Krankheit  von  Tokelau  eingeschleppt 
worden  ist.  Der  Ausschlag  gleicht  am  meisten  der  Ichthyosis,  doch  bilden  die  Schuppen 
keine  zusammenhängende  Krusten,  sondern  schreiten  in  concentrischen  Kreisen  fort.  Die 
Krankheit  scheint  zuerst  im  Jahre  1841  auf  der  Expedition  der  Vereinigten  Staaten  unter 
Capt.  Wilkes  entdeckt  worden  zu  sein.  —  Dr.  Müllen  untersuchte  abgelöste  Hautschuppen 
und  fand  sehr  reichlich  darin  einen  Pilz,  den  er  für  ganz  ähnlich,  wenn  nicht  für  identisch 
mit  Trichoi^liyton  tonsurans  erklärt.  Die  ganze  Krankheit  scheint  der  Eczema  margina- 
tum  (tinea  circinata)  gleich  zu  sein. 

231.  Dr.  P.  Michelson.  Uebertragung  des  Herpes  von  einem  an  Herpes  und  Scabies  leidenden 
Thiere  auf  den  Menschen.  (Berl.  Klin.  Wochenschr.  1874,  S.  121,  122,  135—137, 
Nachtrag  S.  411.) 

Sämmtliche  (5)  Mitglieder  einer  Familie  wiu-den  von  einem  Hautausschlage  ergriffen, 
der  das  Bild  des  Herpes  tonsurans  und  H.  circinatus  bot;  auch  Triclwpliyton  tonsurans 
Malmst,  wurde  an  Haaren  und  Epidermis-Schuppen  der  kranken  Stellen  reichlich  nachgewiesen. 
Es  wurde  festgestellt,  dass  das  zuerst  erkrankte  Kind  mit  einer  Katze  gespielt  hatte,  welche 
an  Geschwüren  litt,  die  von  Krätzmilben  und  Trichophyton  reichUch  besetzt  waren.  Fälle 
von  Complication  der  Mycosis  tonsurans  mit  Räude  sind  früher  noch  nicht  bekannt  gemacht 
worden.  —  Es  wurden  Impfversuche  gemacht,  mit  Borken  von  der  Haut  der  Katze  (Sarcoptes 
und  TrichophytonJ  und  andere  mit  Borken  von  der  Haut  eines  der  kranken  Kinder  (nur 
Trichophyton).  Die  Katzenräude  (Sarcoptes)  heilte  bald  spontan,  der  Herpes  bildete  sich 
in  einem  Falle  einige  Wochen,  nachdem  die  letzten  Spuren  der  Krätze -Reaction  vorüber 
war,  weiter  fort.  —  „Die  Beobachtung  legt  eine  neue  Möglichkeit  der  Ansteckung  durch 
pflanzliche  Parasiten  nahe,  die  durch  thierische  Parasiten."  —  „Es  wäre  dies  ein  Analogon 

des  Verschleppungs- Modus  von  Pflanzensamen  durch  Thiere ,  es  wäre  aber  auch  eine 

Art  der  Infection,  die  nothwendiger  Weise  wirksamer  sein  muss  wie  jede  andere. Denn 

bei  ihr  wird  das  inficirende  Agens  nicht  blos  auf  die  Oberfläche  des  zu  inficirenden  Individuums 
ransportirt,  —  sondern  es  wird  direct  in  die  menschliche  Haut  hineingetragen,  fast  möchte 
ich  sagen  hineingesäet." 

Nachtrag  (1.  c  S.  411):  Auch  bei  einem  2.  der  Geimpften,  bei  welchem  bald  nach 
der  Einimpfung  die  locale  Krätze  wegen  starken  Juckens  durch  Perubalsam  vernichtet  war, 
hatte  sich  nach  einigen  Wochen  ein  Herpes  in  der  entgegengesetzten  Achselhöhle  gebildet, 
vielleicht  durch  die  Hypothese  zu  erklären ,  dass  eine  rechtzeitig  nach  jenem  Schlupfwinkel 
ausgewanderte  Milbe  den  Herpes-Samen  dorthin  verschleppt  habe. 

21* 


324  Kryptogamen.  —  Pilze. 

282.  Leidy.   Fungus  Parasite  on  a  Mouse.   (Proceedings  of  the  Academy  of  natural  Sciences 
of  Philadelphia  1873,  p.  260,  261.) 

L.  hat  in  der  Kinderabtheilung  des  Blockley  Hospitals  Mäuse  beobachtet,  welche 
an  Ohren  und  an  der  Seite  des  Kopfes  mit  weissen  Massen  besetzt  waren.  Diese  Massen 
bestaudeu,  wie  sich  bei  der  mikroskopischen  Untersuchung  zeigte,  aus  einzelnen  Sporen, 
Ketten  von  12  und  mehr  Sporen  von  etwa  '/aso  Linie  im  Dchm.  Der  Pilz  ist  eine  Toriäa 
oder  ein  Oidiiim,  so  wie  er  sich  in  den  Aphthen  findet.  Vielleicht,  sagt  der  Autor,  stammt 
der  Ausschlag  daher,  dass  die  Mäuse  Stofie  gefressen  hätten,  die  mit  Aphthenmasse  von 
Kindern  inficirt  waren.  —  Dr.  Le  Conte  hat  vor  mehreren  Jahren  in  New- York  Mäuse 
gesehen,  welche  dieselbe  Affection  zeigten ;  er  selbst  wurde,  wahrscheinlich  durch  Ansteckung 
durch  eine  solche  Maus,  von  einer  ähnlichen  Ausschlagskrankheit  befallen. 

233.  —    The  Etioiogg  of  Madura  foot.    (The  Monthly  MicroscopicalJoumall874,  S.  96-98.) 

Die  Indian  Medical  Gazette  bringt  eine  Kritik  der  Ansicht  von  Dr.  H.  Vandyke 
Carter  über  die  Entsthehuug  des  genamiten  Fussleidens.  C.  hat  bekanntlich  die  Behauptung 
aufgestellt,  dass  dasselbe  durch  einen  Pilz  (GMonyphe  Carter i)  veranlasst  werde.  C.  hat 
diesen  eigenthümlichen  rothen  Schimmel  seit  dem  Jahre  1861  drei  Mal  gesehen,  zuerst  auf 
Theilen  eines  kranken  Fusses,  die  in  Wasser  macerirton,  dann  auf  einem  gleichen  Präparate, 
welches  in  Spiritus  gelegen  hatte,  dann  auf  Reisbrei  in  den  Theile  des  Pilzes  gebracht 
waren,  um  ilin  weiter  zu  cultiviren.  —  In  dem  Aufsatze  wird  es  für  wahrscheinlich  dargestellt, 
dass  der  sogenannte  Schimmel  von  aussen  auf  die  Präparate  gekommen  sein  muss,  denn  der 
Spiritus  hätte  in  dem  einen  Falle  die  Pilzsporen  getödtet,  sie  hätten  sich  nicht  weiter  ent- 
wickeln können.  Von  den  Abbildungen  wird  gesagt,  dass  sie  durchaus  keine  der  bekannten 
Schimmelarten  ähnlich  seien  und  dass  die  neuesten  Darstellungen  des  Pilzes  mit  denen, 
welche  Carter  früher  gegeben,  nicht  übereinstimmten,  sie  hätten  die  grösste  Aehnlichkeit  mit 
den  eingekapselten  Sporen  einer  Alge. 

234.  M.  J,  Berkeley.     Note  on  the  etiology  of  Madura  Foot.    (Quaterly  Journal  of  micro- 
scopical  science  1874,  S.  265,  266.) 

Vorstehendem  Aufsatz  gegenüber  hält  B.  die  Annahme,  dass  CMonijphe  Carteri  ein 
wirklicher  Pilz  sei,  aufrecht,  er  bestätigt  Carter's  Beobachtungen  nach  eigener  sorgfältiger 
Untersuchung  vollständig.  Wie  er  schon  früher  auseinandergesetzt,  sieht  er  den  Pilz  für 
eine  Mucorine  an,  die  den  Saprolec/nieen  nahe  verwandt  sei.  Es  war  ihm  nicht  bekannt, 
dass  die  Proben,  welche  er  aus  Indien  erhalten,  in  Spiritus  gelegen  hätten,  sie  waren,  als 
er  sie  erhielt,  vollkommen  trocken  und  Stücke  des  grossen  sclerotiumartigen  Kernes  theilten 
dem  Reisbrei,  auf  welchen  sie  gebracht  wurden,  sofort  eine  rothe  Färbung  mit.  Der  Um- 
stand, dass  Cliiomjplie  auf  Reisbrei  vegetirte,  spricht  schon  genügend  dafür,  dass  sie  ein  Pilz 
und  nicht  eine  Alge  sei. 

235.  M.  Malassez.    Has  the  so  called  Microsporon  Andounii  any  existence?   (Aus  Archives 
de  Physiologie,  May  1874,  in  Monthly  Microsc.  Journ.  1874,  p.  26.) 

M.  kommt  zu  dem  Schlüsse,  dass  das  Microsporon  Andounii,  dessen  Existenz  au- 
gezweifelt worden  ist,  wirklich  vorhanden  ist,  es  besteht  nur  aus  kleinen  Sporen,  von  denen  er 
drei  Typen  beschreibt:  1)  Solche  von  4 — 5  Mik.  Durchmesser,  mit  doppelten  Contouren:  grosse 
Sporen,  2)  solche  von  2—2,5  Mik.  Durchmesser,  mit  einfacher  Contour:  kleine  Sporen, 
3)  solche,  deren  Durchmesser  weniger  als  2  Mik.  beträgt,  mit  einfacher  Contour:  Sporidieu 
(sporules).  Eiförmige  Sporen,  welche  manchmal  gefunden  werden,  gehören  seiner  Annahme 
nach  zu  einem  anderen  Pilze.  Mycelschläuche  sind  nicht  vorhanden,  manchmal  aber  kleine 
Ketten  von  5,  6  und  mehr  Sporen.  —  Diese  Resultate  unterscheiden  sich  von  denen,  welche 
Gruby  aus  früheren  Untersuchungen  gewann,  besonders  dadurch,  dass  Letzterer  die  Anwesen- 
heit von  verzweigten  Fäden  beschrieb. 

236.  Dr.  E.  Klein.     On  the  Smallpox  of  Sheep.     (The  Montly  Microscop.  Journal  1874, 
p.  98-100.) 

Klein  berichtete  der  Royal  Society  im  Juni  1874  über  seine  Untersuchungen  iji  Betreff 
der  Pocken  der  Schafe.    Die  Variola  ovina  ist  eine  Krankheit ,  die  den  Menschenpocken  in 


Ascomycetes.  325 

jeder  Beziehung  sein-  ähnlich  ist,  wiewohl  sie  sich  nicht  vom  Schaf  auf  den  Menschen  üher- 
tragen  lässt.  Der  Verfasser  impfte  eine  grössere  Anzahl  Schafe  mit  Lymphe,  welche  er  von 
Prof.  Chauveau  zu  Lyon  und  von  Prof.  Cohn  zu  Breslau  erhalten  hatte,  und  untersuchte 
anatomisch  die  Pusteln,  welche  durch  die  Impfung  an  der  Infectionsstelle  erzeugt  waren, 
und  die,  welche  bei  der  allgemeinen  Eruption  auftreten.  In  der  frischen  Lymphe  und  in 
den  Eruptionen,  welche  diurch  die  Impfung  hervorgerufen  wurden,  fond  er  äusserst  kleine 
kugelige  Körperchen,  denen  gleich,  welche  Cohn  und  Sanderson  beschrieben  haben,  ausserdem 
Formen,  welche  noch  nicht  bekannt  waren  und  die  in  ihrer  Entwickelung  in  organischem 
Zusammenhang  mit  den  „micrococcen*  stehen,  sie  werden  als  verzweigte  Fäden  bezeichnet. 
Er  betrachtet  die  letztern  als  ein  Mycelium,  an  dessen  Zweigspitzen  die  „Conidien"  ab- 
geschnürt werden.  In  den  secundären  Pocken  bilde  sich  ebenfalls  Mycel  und  Conidien,  nur 
sind  die  Theile  viel  kleiner,  die  Mycelien  mehr  verfilzt. 

Neu  aufgestellte  Arten. 

Sphaeropsis  Averyanae  W.  R.  Gerard  (42).  Perith.  in  Kreisen  auf  dichtem,  weissem 
Mycel,  Sporen  stabförmig,  hyalin,  0,0003'  laug.  —  An  Blättern  der  Bichardia  Aethiopica. 
In  einem  Farnhause  b.  New  York. 

Biscosia  maculaecola  Ger.  (ds.).  Perith.  runzlich ,  flach  aijf  einem  weissen  kreisf., 
braun  begrenzten  Flecke;  Sporen  3mal  septirt,  ziemlich  schief  begrannt,  0,0006'  lang.  —  An 
Bl.  von  Smilax  rotundifolia. 

Septoria  Verbenae  Ger.  (ds.)  Peritbecien  sparsam,  klein,  auf  kleinem,  weissem, 
kreisf.  Flecke  verstreut:  Sporen  fadenförmig,  0,0024'  lg.  —  An  Bl.  v,   Verbena  hastata. 

S.  Salliae  Ger.  (ds.).  Flecken  gross,  rundlich,  blass,  umgeben  von  einer  röthlich- 
braunen  Linie;  Pei'ithecien  klein,  schwarz,  zerstreut;  Sporen  einfach,  ruthenförmig,  hyalin, 
gebogen,  0,0007'  x  0,0001'.  —  An  Bl.  von  Acer  saccliarinum. 

Helmintlwsporium  davatum  Ger.  (ds.).  Hyphen  ziemlich  dicht  büschlig,  einfach, 
septirt,  hellbraun;  Sporen  verlängert,  keulig,  mit  10  Scheidewänden,  ungefähr  0,001'— 0,003' 
lang.  —  Au  Bl.  von  Asclepias  incarnata. 

In  No.  41,  S.  177. 
404.   Sxiliaeronema  pruinosum   B.   et   C.     Erumpens   cylindricum    apice  globosum;   sporis 
oblongis  hyalinis.  —  A.  Wms  venenatus.     Penns. 

402  bis.  S.  radula  B.  et  C.    Erumpens  conicum  compressum;  apice  truncatum;  sporis  brevi- 

bus  fusiformibus  hyalinis  uniseptatis  vel  endochromate  utrinque   retracto.   —   A.  Acer 
rubrum.    Car.  Inf. 

403.  S.  Avipelopsidis  B.  et  C.     Gregarium  nigrum  ostiolo  tenui  erumpens;  sporis  oblongis 
hyalinis  rainutis.  -    A.  Ampelopsis  quinquefolia.    Virginia. 

403  bis.  S.  Spina  B.  et  R.    Peritheciis  erumpentibus   spiniformibus  nigris  corticatis;   sporis 

minimis  globosis  =  Sphaeria  spina  Schwein.  —  A.  Eschenbl.    Car.  Inf. 

S.  178. 

404.  S.  Elwidis  B.  et  C.    Peritheciis  sparsis   vel  congestis  minoribus  subcylindricis  erum- 
pentibus. —  A.  Wms  copallina.     Car.  Inf. 

404bis.  S.  macrosporum  B.  et  C.     Subcylindricum  basi  parce  dilatatum;  sporis  longis  fili- 
formibus  flexuosis,  7— 8-septatis  coronatum.  —  A.  Robinia.     Car.  Inf. 

405.  S.  seriatnm  B.  et  C.    Peritheciis   majoribus   subcylindricis  transversim  seriatis  apice 
collapsis;  sporis  filiformibus  e  strato  pallide  brunneo  oriundis.  —  A.  Birke.  Massachus. 

405.  bis.  S.  Röbinine  B.  et  C.  Peritheciis  liberatis  subglobosis  ostiolo  brevi  truncato  primum 

pruinoso;  sporis  hyalinis  oblongis  utrinque  obtusis.  —  A.  Bobinia  und  Tilia.   Virginia. 

406.  S.  nitidmn  B.  et  C.    Peritheciis  conicis  truncatis;  sporis  oblongis  vel  clavatis  hie  illic 
uno  apice  attenuatis  binucleatis.  —  A.  Acer  Negunäo.     Carolina. 

406 bis.  S.  popuU  B.  et  C.    Peritheciis   conicis   quandoque  congestis;   sporis   breviter  fusi- 
formibus-hyalinis.  —  A.  Populus  monilifera. 

407.  S.  suUüe  B.  et  C.    Hysteriiforme ;   sporis  miuutis  oblonge  ellipticis.   —  A.  Kiefernh. 
Massachus. 


326  Kryptogamen.  —  Pilze. 

S.  179. 

407  bis.  S.  vüicola  B.  et  C.    Peritheciis  gregariis  quandoque  congestis  erumpentibus  conicis 

late  truncatis;  pulverulentis  paiüetibus  crassis.    -  A.  Weini'anken.    Car.  Inf. 

408.  S.  Sambuci  B.  et  C.    Peritheciis  spaisis  erumpentibus  obtusis;  sporis  minutis  oblongis 
curvulis;  sporophoris  ramosis.  —  A.  Hollunder.    Maine. 

408  bis.  Sphaeropsis  anomcüa  B.  et  C.    Peritheciis  sparsis  nudis  hemisphericis  sporis  raagnis 

obovatis  e  pedicellis  simplicibus  vel  furcatis  oriundis.  —  A.  Holz.    Car.  Inf. 

409.  S.  hyalina  B.  et  C.    Peritheciis  epidermide  subtectis;  sporis  ellipticis  hyalinis.  —  A. 
Bibes  rubrum.    Penns. 

S.  180. 
409bis.  S.  tephrospora  B.  et  C.  •  Peritheciis  sub   cortice  nigrifacto   tectis,   sero  rima  lougi- 
tudinali  emergentibus ,  sporis  brunneis  ellipticis   vel  oblongo- ellipticis  uninucleatis.  — 
A.  Magnolia.    Car.  Inf. 

410.  S.  parasitans  B.  et  R.  Peritheciis  minutis,  sparsis  papillaeformibus ;  sporis  ellipticis 
binucleatis.  —  A.  Hypoxylon.    Cotoosa  Springs. 

410  bis.  S.  micromegala  B.  et  C.  Peritheciis  hysteriiformibus  minutis  nitidis,  sporis  ellipticis 

hyalinis.  —  A.  Kiefernh.    Alabama. 

411.  S.  dryina  B.  et  Q.  Peritheciis  papillaeformibus  epidermide  cinctis;  sporis  obovatis 
hyalinis.  —  A.  Eichenzweigen.    Penns. 

411  bis.  S.  Pennsylvanica  B.  et  C.     Peritheciis  papillaeformibus  epidermide  cinctis;  sporis 

oblongo-obovatis  hyalinis.  —  A.  Hollunder.    Penns. 

S.  181. 

412.  S.  viamülaris  B.  et  C.  Peritheciis  sparsis  vel  congestis  mamillaeformibus;  sporis 
oblongo-obovatis  hyalinis.  —  A.  Gleclitschia.     Car.  Inf. 

412bis.  S.  elongataB.  etC.  Peritheciis  minutis  nitidis  sparsis  ostioli  brevi  emergentibus;  sporis 
subfusiformibus  enucleatis;  sporophoris  sursum  attenuatis.  —  A.  Gladiolus.    Alabama. 

413.  S.  macrospora  B.  et  C.  Peritheciis  in  massam  communem  congestis;  sporis  elongatis 
subfusiformibus.  —  A.  Coriaria:  Peims. ,  Magnolia  glauca:  Alabama,  Sambrecar 
canad:  Penns. 

413  bis.  S.  fusiger  B.  et  C.  Peritheciis  sparsis  apice  lateritiis;  sporis  subfusiformibus  enu- 
cleatis.       A.  Mespilus.    Penns. 

414.  S.  marginata  B.  et  C.  Peritheciis  tectis  ocellatis ;  sporis  fusiformibus  elongatis  angustis 
brunneis.  —  A.  Yucca-Bl.    Car   Inf. 

414 bis.  S.  cynibaespora  B.  et  C.  Peritheciis  sparsis  obtusis  epidermide  cinctis;  sporis  cym- 
baeformibus  eudochromate  utrinque  retracto.  —  A.   Vaccinium.    New  Engl. 

Grev.  in,  S.  1. 

415.  S.  ptücliella  B.  et  C.  Peritheciis  in  stromate  communi  circinantibus;  sporis  fusi- 
formibus brevibus  hyalinis  trinucleatis.  —  A.  Fhus  copallina.    Car.  Inf. 

415  bis.  S.  seminalis  B.  et  C.  Peritheciis  sparsis  applanatis;  sporis  oblongis.  —  A.  Wasser- 
Melonen.    Car.  Inf. 

416.  S.  persicina  B.  et  C.  Peritheciis  minutis  nitidis  ocellatis;  sporis  oblongis  pedicellatis. 
—  A.  Pfirsichzweigen.    Peunsylv. 

416 bis.  S.  hrunneola  B.  et  C.  Peritheciis  epidermide  brunneola  tectis  hysteriiformibus; 
sporis  breviter  subfusiformibus.  —  A.  Zweigen  v.  Smilax  rotundifolia.    N.  Engl. 

417.  S.  uvarum  B.  et  C.  Peritheciis  innumeris  hyalinis,  centro  nigris;  sporis  breviter 
cymbaeformibus.  —  A.  Trauben.     Car.  Inf. 

S.  2. 
417bis.  S.  maculans  B.  et  C.    Maculis  candidis  rufo  marginatis;  peritheciis  punctiformibus; 
sporis  obovatis  brevibus.  —  A.  Bmnelia.    Alabama. 

418.  S.  minima  B.  et  C.  MacuUs  pallide  brunneis;  peritheciis  minutis  tectis,  sporis  breviter 
obovatis.  —  A.  Acer  rubrum.    N.  Engl. 

418bis.  S.  lornlosa  B.  et  C.  Peritheciis  in  pustulas  parvas  mammaeformes  rugosas  congestis; 
sporis  ellipticis  upiculatis,  sporophoris  torulosis.  —  A.  Rinde.    N.  Engl. 


Ascomycetes.  327 

419.  S.coUahcm  B.  et  C.    Peritlieciis  nudis  coUabentibus  nitidis  nigerrimis;  papilla  centrali ; 
sporis  allantoideis.  —  A.  Zweigen.    N.  Engl. 

419  bis.  Biiüodia  paujyercula  B.  et  C.    Peritheciis  minutis  punctiformibus ;  sporis  minoribus. 
—  A.  Geisblatt-  u.  and.  Pfl.    Car.  Inf. 
S.  3. 

420.  D.  megalospora  B.  et  C.  Peritheciis  sparsis  erumpentibus  obtusis;  sporis  majoribus 
oblongo-ellipticis.  —  A.  Pinus  taeda.    Car.  Inf. 

420 bis.  D.  herbicola  B.  et  C.  Peritheciis  sparsis  breviter  hysteriiformibus  epidermide  tectis; 
sporis  oblongo-ellipticis  hyalinis.  —  A.  Nepeta  Cataria.    Peuns. 

421.  D.  Bosac  B.  et  C.  Peritheciis  epidermide  tectis  sparsis  vel  congestis;  sporis  oblongis 
uninucleatis.  —  A.  Rosen.    N.  Engl. 

421  bis.  D.  Parmeliae  B.  et  C.  Peritheciis  depressis  lanatis  apice  perforatis;  sporis  centro 
constrictis,  articulis  inaequalibus  hyalinis.  —  A.  Farmelia.    Car.  Inf. 

422.  B.  stenos2)ora  B.  et  C.  Peritheciis  papillaeformibus  e  macula  grisea  oriundis;  sporis 
angustis  hyalinis  breviter  fusiformibus,  —  A.  Acer  rubrum.     Car.  Sup. 

422 bis.  D.  microspora  B.  et  C.  Peritheciis  sparsis  sporis  oblongis  minimis.  —  A.  Viburnum 
opuUfolium.    Penns. 

423.  D.  cmnostroma  B.  et  C.  Peritheciis  in  stromate  cyaneo  abditis;  sporis  breviter 
obovatis  vel  oblongis  pallidis.  —  A.  Zweigen.    Penns. 

S.  4. 

Hypocenia  B.  et  C. 
Perithecia  crassa  obtusissima,  cellulam  unicam  semiorbicularem  includentia;  sporis 
endochromate  utrinque  retractis. 
423  bis.  Hypocenia  oUiisa  B.  et  C.    A.  Zweigen.    Car.  Inf. 

424.  Hendersonia  eximia  B.  et  C.  Peritheciis  congestis  seriatis;  sporis  utrinque  obtusis 
biseptatis.  —  A.  Carya.    Car.  Inf. 

424 bis.  H.  sphaerosperma  B.  et  C.  Pustulis  epidermide  cinctis,  pluricellulosisj  sporis 
sphaericis  longe  pedicillatis,  septis  obliquis  horizoutalibusque.  —  A.  Eschenholz.  Penns. 

425.  H.  paucisepitataB.  et  C.  Peritheciis  app lanatis  basi  epidermide  cinctis;  sporis  oblongis 
triseptatis  utrinque  obtusis.  —  A.  Liriodendron.    Car.  Inf. 

425 bis.  H.  lotujipes  B.  et  C.  Peritheciis  demum  liberatis  collapsis  sporis  oblongis  triseptatis, 
pedicellis  longissimis.  —  A.  Wein.     Car.  Snp. 

426.  JT.  variabilis  B.  et  C.  Maculis  orbicularibus  pallidis;  peritheciis  punctiformibus 
epidermide  tectis;  sporis  utrinque  obtusis  triseptatis  variis.  —  A.  Quercus  obtusi- 
loba.    Car.  Inf. 

S.  5. 
426 bis.  -H.  effusa  B.  et  C.     Peritheciis  in  maculas   angustas   elongatas    congestis;   sporis 
oblongis  leviter  curvis  triseptatis.  —  A.  Aristida  stricta.    Car.  Sup. 

427.  IL  caespitosa  B.  et  C'  Peritheciis  caespitosis  brunneolis;  sporis  breviter  fusiformibus 
curvulis  triseptatis.  —  A.  Hollunder.    N.  Engl. 

427bis.  H.  subfenestrata  B.  et  C.  Peritheciis  sparsis  congestisve;  sporis  5-septatis,  vertica- 
liter  divisis.  —  A.  Robinia. 

428.  .H.  hyalopus  B.  et  C.  Peritheciis  congestis  epidermide  cinctis;  sporis  brunneis  utrinque 
acutis  5-septatis  pedicellis  brevibus  hyalinis.  —  A.  Ehus  copallina.    Car.  Inf. 

428 bis.  H.  partita  B.  et  C.  Peritheciis  caespitosis  opacis  epidermide  cinctis;  sporis  oblongis 
obtusis  vel  utrinque  leviter  attenuatis  5 — 7-septatis,  septis  verticaliter  divisis,  —  N.  Jers. 

429.  -H.  prominula  B.  et  C.    Peritheciis  sparsis  punctiformibus  prominulis;   sporis  hyalinis 

clavatis  triseptatis.  —  A.  Apfelblättern.    Car.  Inf. 
S.  6. 
429  bis.  H.  pallida  B.  et  C,   Peritheciis  sparsis  nudis  pallide  carneis ;  sporis  arcuatis  hyalinis 
7— 8-septatis,  —  A.  Cornus.    Alabama, 

430.  E.  microspora  B.  et  C.  Peritheciis  sparsis  e  basi  latiuscula  acutis;  sporis  minutis 
hyalinis  angustis  breviter  fusiformibus  trinucleatis.  —  A.  Sambucus  canadensis. 
Car.  Sup. 


328  Kryptogamen.  —  Pilze. 

430bis.   Vermicularia  carhonacea  B.  et   C.    Peritlieciis    nigerrimis    punctiformibus;    spoiis 
arcuate  fusiformibus  triseptatis.  —  A.  Magnolia  grandiflora.    Car.  Inf. 

431.  V.  uncinata  B.  et  C.    Peritbeciis  sparsis  hispidis;   sporis  magnis  bamatis,  a  basi  at- 
tenuata.  —  A.  Desmodium  nudiflorum. 

S.  7. 

431  bis.  Discosia  (irammita  B.  et  C.    Peritbeciis  hysteriiformibus  opacis,  appendicibus  ter- 

minalibus.  —  A.  Paeonia  arborea.    N".  Engl. 

432.  J).  rugulosa  B.  et  C.     Peritbeciis  orbicularibus  opacis   rugosis.  —  A.  Blättern  von 
Carya.    Alabama. 

432  bis.  -D.  minima  B.  et  C.  Peritbeciis  minutissimis  innumeris  punctiformibus,  sporis  utrinque 

appendiculatis.  —  A.  Bl.  v.  Hex.    Alabama. 

433.  Melasmia  ulmicöla  B.  et  C.     Punctiformis  prominula  basi  epidermide  cincta  e  maculis 
rufis  indefinitis  oriunda.  —  A.  Ulmus  americana.    Massacb. 

433  bis.  Piggotia  fraxini  B.  et  C.     Peritbeciis  hie  illic  in  caespites  punctiformes  congestis; 

sporis  oblongis  minutis.  —  A.  Aescbenbl.    Penns. 
S.  8. 

434.  Septoria  BJioidis  B.  et  C.   Maculis  parvis  albis,  margine  lato  nigro  cinctis;  peritbecio 
centrali,  sporis  vermiformibus.  —  A.  Bl.  v.  Ehus.    N.  Engl. 

434bis.  S.  alho-nigra  B.  et  C.   Maculis  albis,  fusco-annulatis;  peritbeciis  minimis,  sporis  fili- 
formibus.  —  A.  Blättern.    Alabama. 

435.  S.  pulchella  B.  et  C.    Maculis  rufulis  linea  nigra  circumdatis;  peritbeciis  punctiformi- 
bus; sporis  lineari-oblongis.  —  A.  Andromeda.    Alabama. 

435bis.  S.  exnminans  B.  et  C.    Peritbeciis  gregariis  punctiformibus  ocellatis  in  folium  deal- 
batum  sitis;  sporis  filiformibus  flexuosis.  —  A.  Hex. 

436.  S.  Bubi  B.  et  C.    Maculis  parvis  rufulis  rubro-marginatis,  sporis  filiformibus  curvulis. 

—  A,  Riihus.    Alabama. 

436bis.  S.  Coptidis  B.  et  C.    Maculis  rufulis  rufo-marginatis,  sporis  brevioribus  filiformibus. 

—  A.  Coptis.    Wisconsin. 

437.  S.  speculariae  B.  et  C.    Maculis  pallidis  obsoletisve,   peritbeciis  prominulis   sparsis, 
sporis  filiformibus  sigmatoideis,  —  A.  Specidaria  perfoliata.    Penns. 

437  bis.  S.  erigerontis  B.  et  C.    Macubs  rufulis  margine  elevato  concolori;  sporis  rectis  fili- 
formibus. —  A.  Erigeron.    Massacb. 
S.  9. 

438.  S.  ochroleucaB.etC.  Maculis  parvis  orbicularibus  peritheciisque  ochroleucis  raarginatis; 
sporis  curvis  utrinque  acutis  uniseptatis.  —  A.  Kastauienblättern.    N.  Engl. 

4'S8bis.  *S'.  Nabali  B.  et  C.     Maculis  rufis,   margine  lato  bruuneo  cinctis;   sporis  tenuissimis 
flexuosis.  —  A.  Bl.  v.  Nabalus.    N.  Hamps. 

439.  S.  speculariae  B.  et  C.    Peritbeciis  minutis   sparsis  in  plantam  moribundam  insidenti- 
bus;  sporis  linearibus  leviter  curvatis.  -  -  A.  Specularia  Ludoviciava.    Car.  Inf. 

439  bis.  S.  incompicua  B.  et  C.    Peritbeciis  minimis  in  maculam  albidam  indefinitam  insi- 
deutibus;  sporis  rectis  tenuibus.  —  A.  Plantago  lanceolata.    Car.  Sup. 

440.  S.  ampelina  B.  et  C.    Maculis  rufulis,  aliis  brunneis  steUatis  intermixtis;  sporis  linea- 
ribus curvatis.  —  A.  Weinblättern.    Texas. 

440 bis.  S.  Stigma  B.  et  C.    Peritbeciis   punctiformibus   in  foliam   dealbatam   insidentibus ; 
sporis  linearibus  brevioribus.  —  A.  Bl.  v.  Symplocos.    Alabama. 
S.  10. 

441.  S.  Phlgctanoides  B.  et  C.    Caulicola  in  maculam  albam  insidens;  peritbeciis  bysterii- 
formibus;  sporis  filiformibus  curvatis.  —  A.  Phytolacca  Pennsylvanica.    N.  Engl. 

441  bis.  S.  Tritici  B.  et  C.    Caulicola  in  maculam  pallidam  insidens;  peritbeciis  bysteriifor- 
mibus;  sporis  tenuissimis.  —  A.  Weizenbalmen.    Penns. 

442.  S.  allantoidea  B.  et  C.   Caulicola  in  maculam  elougatam  pallidam  insidens;  sporis  leviter 
allantoideis.  —  A.  Medicago  sativa.    Penns. 

442 bis.  S.  simidans  B.  et  C.   Caulicola  in  maculum  elongatam  pallidam  insidens;  peritbeciis 
bysteriiformibus ;  sporis  linearibus  curvis.  —  A,  Nabalus.    N.  Engl. 


Ascomycetes.  329 

443.  S.  complanata  B.  et  C.  Caulicola;  peritheciis  hysteriiformibus;  sporis  tenuissimis 
subrectis  longissimis.  —  A.  Pohjgonum  Virginicum.    Penns. 

443  bis.  S.  fructigena  B.  et  C.   Peritheciis  sparsis  minimis;  sporis  filiformibus  sursutn  hamatis. 

—  A.  Früchten  von  Passiflora.    Car.  Inf. 

S.  11. 

444.  S.  continua  B.  et  C.  Caulicola ;  peritheciis  epidermide  abditis  prominulis ;  sporis  rectis 
filiformibus.  —  A,  Plantago  major.    Penns. 

444 bis.  iS'.  ribicola  B.  etC.  Ramulicola;  peritheciis  sparsis  nitidis;  sporis  linearibus  curvulis. 

—  A.  Bibes  rotundifoUum.    Wisconsin.  , 

445.  S.  decipiens  B.  et  C.  Ramulicola;  peritheciis  demum  denudatis;  sporis  tenuissimis 
longissimis  flexuosis.  —  A.  Lonicera.    Car.  Inf. 

445 bis.  S.  Dianae  B.  et  C.  Ramulicola;  peritheciis  majoribus  apice  complanatis;  sporis 
arcuatis  utrinque  acutissimis.  —  A.  Zweigen.    N.  Engl. 

446.  iS^.  interrupta  B.  et  C.  Ramulicola;  peritheciis  sparsis;  sporis  linearibus  flexuosis  mul- 
tinucleatis.  —  A.  Viburnum  Opiilus.    Penns. 

446 bis.  S.  falx  B.  et  C.  Ramicola;  peritheciis  erumpentibus  majoribus;  sporis  filiformibus 
curvis  pedicellis  aequilongls.  —  A.  Weinranken.     Car.  Inf. 

447.  S.  verrucaeformis  B.  et  C.    Peritheciis  majoribus  rugosis;  sporis  tenuissimis  subrectis. 

—  A.  Cephalanthus.    Alabama. 

S.  12. 

447 bis.  S.  niphostoma  B.  et  C.  Peritheciis  nitidis  nigris  centro  candidis;  sporis  rectis  utrin- 
que obtusiusculis.  —  A.  Blättern.     Car.  Inf. 

448.  S.  recta  B.  et  C.  Peritheciis  nitidis  totam  superficiem  occupantibus;  sporis  rectis 
linearibus  utrinque  acutiusculis.  —  A.  Bl.     Car.  Inf. 

448 bis.  S.  maciilans  B.  et  C.  Ramulos  maculans;  peritheciis  punctiformibus  gregariis;  sporis 
tenuissimis  flexuosis.  —  A.  HoUunder.    Car.  Inf. 

449.  S.  vestita  B.  et  C.  Peritheciis  prominulis  applanatis  margine  furfuraceo  vestitis ;  sporis 
brevioribus  curvis.  —  A.  Kürbis.    Penns. 

449  bis.  S.  Dolichos  B.  et  C.  Maculis  albis  margine  lato  flavo  cinctis;  sporis  rectis  subfusi- 
formibus  triseptatis.  —  A.  Dolichos.    Car.  Inf. 

450.  S.  melanophthalmi  B.  et  C.  Maculis  pallidis  margine  lato  rufo  circumdatis;  sporis 
allantoideis  vel  flexuosis  brevibus  2~3-nucleatis.  —  A.  Dolichos  melanophthalmtis. 
Car.  Sup. 

450bis.  S.  hreviusciüa  B.  et  C.  Ramicola;  peritheciis  epidermide  «elevato  conditis;  sporis 
allantoideis.  —  A.  Bobinia.    Car  Inf. 

450.  Excipula  recurvispora  B.  et  C.  Maculis  fuscis  nigro-marginatis;  peritheciis  erumpen- 
tibus; sporis  longis  angustis  4-septatis;  apice  in  processum  longum  hyalinum  recurvum 
attenuatis.    -  A.  Laurus  Caroliniensis^    Car.  Inf. 

450 bis.  Cystotricha  stenospora  B.  et  C.  Linearis  vel  hysteriiforrais  erumpens  sporophoris 
moniliformibus;  sporis  lateralibus  uniseptatis,  breviter  fusiformibus.  —  A.  Hollunder. 
Penns. 

S.  97. 

451.  Coccularia  striata  B.  Peritheciis  punctiformibus  nigris;  sporis  breviter  ellipticis.  — 
Car.  Inf. 

452.  Excipula  erumpens  B.    Congesta  erumpens  glabra;   sporis  curvulis  breviter  apiculatis. 

—  A.  Phytolacca.    Penns. 

453.  E.  punctiformis  B.    Punctiformis  hispida;  sporis  curvis  fortiter  apiculatis  latiusculis. 

—  Car.  Inf. 

454.  Dinemasporiiim  Pezisula  Lev.  Pezizaeforme  hirtum;  sporis  curvatis  angustis,  5nu- 
cleatis.  —  A.  Sambucus  pubens.     Car.  Sup. 

455.  Ästeroma  p>unctiforme  B.  Punctiforme;  floccis  radiantibus  tenerrimis;  sporis  simpli- 
cibus  cymbeformibus  3—4  nucleatis.  —  A.  Rosenblätteru. 


330  Kryptogamen.  —  Pilze. 

S.  98. 

456.  Ä.  atramentarium  B.  Nigerrimum  compactrum  expansum;  floccis  radiantibiis  reticu- 
latis;  peritheciis  minutis;  sporis  brevibus  subcymbiformibus.  —  A.  Bl.  v.  Amelanchier 
und  Pirus  arhutiföl.    Car.  Inf. 

457.  Endobotrya  elegans  B.  et  C.  A.  Birkenrinde.  Perithec.  unter  der  Binde  versteckt; 
Sporen  0,002  Zoll  lang,  scbwarz,  keulenförmig,  gestielt;  äussere  Haut  anfangs  hyalin, 
glatt,  später  netzförmig;  Endocbrom  aus  kugeligen,  anfangs  in  Querbändern  gelagerten 
Abtheilungeu  bestehend. 

458.  Cytispora  orthospora  B.  et  C.  Pustulis  parvis,  demum  erumpentibus  planis;  sporis 
lineari  oblongis.  —  A.  Bobinia.    Penns. 

459.  C.  ahnormis  B.  et  C.  Pustulis  minutis  apice  tantum  erumpentibus;  sporis  oblongis 
binucleatis.  —  A.  Bobinia.     Car.  Inf. 

460.  C  parva  B.  et  C.  Pustulis  minutis  apice  tantum  punctiformi  erumpentibus;  peri- 
theciis globosis;  sporis  oblongis  augustis  enucleatis.  —  A.  Bobinia.    Car.  Inf. 

461.  C.  ficicola  B.  et  C.  Pustulis  minutis;  peritheciis  globosis,  sporis  oblongis  curvulis.  — 
A.  Feigenzweigen.    Penns. 

S.  99. 

462.  C.  leucophthalma  B.  et  C.  Pustulis  minutis,  apice  niveo  ostiolo  atro  perciurso;  peri- 
theciis in  stromate  nigro  conditis;  sporis  minutissimis  curvulis.  —  A.  Cerasus  caroli- 
niensis.  Car.  Inf.  New  Jersey.  (D.  P.  aus  N.  Jers.,  früher  als  G.  nivosa  bez.,  hat 
etwas  längere  Sporen.) 

463.  G.  Gorcloniae  B.  Pustulis  minutis  immersis;  sporis  brevibus,  fortiter  curvatis  utrinque 
angustioribus.  —  A.  Gordonia  lasiantha.    Car.  Sup. 

464.  G.  cMoroglaea  B.  et  C.  Pustulis  oblongis  hysteriiformibus ,  apice  planis;  sporis  cur- 
vulis minutissimis  chlorinis.  —  A.  Cornus  sericea.    New  York. 

G.  laxa  B.  et  C.  a.  Galycantlius.    Car.   Inf.   —   G.  coryneoides  B.  et  C.  a.   Vitis  la- 
brusca.  —  G.  xmstulata  B.  et  C.  a.  Quercns  alba.  Penns.  —  G.  Micheneri  a.  Esche. 
—  G.  Ailanthi  B.  et  C.    Car.  Sup.  (ohne  Diaga.). 
S.  100. 

465.  Micropera  rubida  B.  et  C.  Transversim  erumpens  rubida;  sporis  filiformibus  longis- 
simis.  —  A.  Kirsche.    Penns. 

466.  Discella  effusa  B.  et  C.  Pustulis  punctiformibus  Stratum  nigrum  eiformautibus;  sporis 
oblongis,  angustis.  —  A.  Aepfeln.    Penns. 

467.  D.  rugosa  B.  et  C.  Pustulis  sparsis  curvulis  subhysteriiforraibus ;  sporis  oblongis 
utrinque  attenuatis,  endochromate  utrinque  retracto.  —  A.  Acer  rubrum.    Penns. 

468.  D.  MagnoUae  B.  et  C.  Pustulis  sparsis,  apice  tantum  nudis;  sporis  oblongis  brevio- 
ribus.  —  A.  Magnolia  cor  data.    Virginia. 

469.  D.  obscura  B.  et  C.  Pustulis  minutis  depressis  sparsis  fuscis,  epidermide  tectis;  sporis 
oblongis.  —  A.  Acer  striatum.    Massach. 

470.  J).  microspora  B.  et  C.  Pustulis  parvis  elongatis  depressis;  sporis  brevibus  subellip- 
ticis.  —  A.  Ceonothus  americanus.    Penns. 

471.  Phlyctaena  arcuata  B.  Pustulis  minutis,  epidermide  tectis,  sporis  fiUformibus  apice 
hamatis.  —  A.  Solidago.    New  Engl. 

S.  101. 

472.  P.  orthospora  B.  et  C.  Pustulis  oblongis  fusco-marginatis ;  sporis  oblongis.  —  A.  Pliy- 
tolacca.    Penns. 

473.  Melanconium  celhdosum  B.  et  C.  Pustulis  ellipticis,  rima  apertis;  stromate  celluloso; 
sporis  oblongis  nucleatis.  —  A.  Bhus  radicans.    Penns. 

474.  M.  cinctum  B.  et  C.  Pustulis  nigris  epidermide  cinctis;  sporis  obovatis.  —  A.  Gastanea 
pumila.    Car.  Sup. 

475.  M.  varium  B.  et  C.   Pustulis  liberis  elevatis  subtruncatis ;  sporis  oblongis.  —  N.  Engl. 

S.  153. 

476.  M.  oblongnm  B.  Pustulis  elevatis  late  conicis  tectis;  sporis  oblongis.  —  A.  Juglans 
cinerea.    Massachusetts. 


Ascomycetes.  331 

477.  Stübospora  brevis  B,  et  R.  Subcorticalis,  tarde  sporas  oblongas  utrinque  obtusas  tri- 
septatas  emittens.  —  S.  Carol. 

478.  S.  pinicola  B.  et  C.  Soris  oblongis  erumpentibus ;  sporis  obloiigis,  utrinque  obtusis 
triseptatis,  articulis  uninucleatis  leviter  constrictis.  —  A.  Kiefernnadeln. 

479.  Coryneum  decipiens  B.  et  C.  Sporis  oblongis  utrinque  obtusis  triseptatis  longe  pedi- 
cellatis.  —  Ä..  Rinde.    N.  Engl. 

480.  C.  Negiindinis  B.  et  C.  Pustulis  minutissimis;  sporis  brevibus  biscptatis  e  pedicellis 
crassiusculis  furcatis  reticulatisque  oriimdis.  —  A.  Acer  Negundo.    Car.  Sup. 

S.  154. 

481.  C.  castanicola  B.  et  C.  Pustulis  epidermide  arcte  cinctis;  sporis  elongatis  breviter 
pedicellatis  pluriseptatis ;  endochromatibus  demum  verticaliter  divisis.  —  A.  Kastanien- 
zweigen.   Penns. 

482.  C.  irreguläre  B.  et  C.  Pustulis  elevatis  distinctis;  sporis  obovatis  4— 6-septatis ;  endo- 
cbromatibus  verticaliter  divisis;  pedicellis  tenuissimis.  —  A.  Birke.    Alabama. 

483.  Seiridium  Liquidambaris  B.  et  C.  Pustulis  epidermide  arcte  inclusis;  apice  caruea; 
sporarum  articulis  ellipticis.  —  A.  Liquidambar.     Car.  Inf. 

S.  155. 

484.  Pestalozzia  unicolor  B.  et  C.  Pustulis  minutissimis;  sporis  oblongis  utrinque  leviter 
attenuatis  triseptatis,  byalinis.  —  A.  Wacholder.    New  Engl. 

485.  Pestalozzia  sticticaB.  et  C.  Pustulis  minutissimis;  sporis  subdoliiformibus  biseptatis.  — 
A.  Bl.  V.  Platanus  occid.    Santee  River. 

486.  P.  torulosa  B.  et  C.  Pustulis  parvis,  sparsis,  vel  e  macula  nigra  oriundis;  sporis 
biseptatis  torulosis.  —  A.  Samen  von  Wassermelonen.     Car.  Inf. 

487.  P.  hysteriiformis  B.  et  C.  Pustulis  minutis  e  macula  arida  decolorata  oriundis;  sporis 
breviter  fusiformibus ;  biseptatis  pedicellis  hyalinis  elongatis.  —  A.  Quercus  nigra. 

488.  P.  compacta  B,  et  C.  Pustulis  elevatis  medio  perforatis ;  sporis  angustis  triseptatis.  — 
A.  Hopfenstengeln.    Car.  Inf. 

489.  P.  stellata  B.  et  C.  Pustuli s.stellatis  e  macula  alba  oriundis;  sporis  subdoliiformibus 
biseptatis.  -    A.  Bl.  von  Hex  opaca.    Car.  Sup. 

490.  P.  annulata  B.  et  C.  Pustulis  punctiformibus  e  mucula  alba  fusco-cincta  oriundis; 
epidermide  centro  excepto  tectis  annulatis;  sporis  fusiformibus  2  3-septatis.  —  A. 
Hex.    Alabama. 

S.  156. 

491.  P.  concentrica  B.  et  Br.  Pustulis  concentricis  e  macula  pallida  oriundis;  sporis  trisep- 
tatis, utplurimum  monochaetis.  —  A.  Bl.  von  Papyrus:  Car.  Inf.  A.  Aepfelbl.:  Car. 
Sup.    A.  Crataegus:  Alabama.    A.  Castanea  piimila:  Beaumont. 

492.  Cheirospora  MiclieneriB.  et  C.  Soris  elevatis  minutis ;  sporis  longe  pedicellatis  globosis 
vel  irregulariter  obovatis,  fuscis  e  cellulis  globosis  indefinitis  membrana  tenui  circum- 
datis.  —  A.  Hornstrauch.    Penns. 

493.  Nemaspora  pruinosa  B.  et  C.  Pustulis  pruinosis,  intus  cellulosis;  sporis  minutissimis. — 
A.  Ecliinocactus.    Massach. 

494.  N.  riifa  B.  et  C.  Pustulis  irregularibus  applanatis  intus  cellulosis;  sporis  minutissimis 
motu  Browniano  praeditis.  —  A.  Magnolia. 

495.  N.  decipiens  B.  et  R.  Pustulis  cubcortice  abditis;  sporis  brevibus  filiformibus  curvulis 
pedicellis  brevioribus.  —  A.  Rinde.    Car.  Sup. 

S.  157. 

496.  N.  RJioidis  B.  et  C.  Pustulis  basi  dilatatis  cortice  arcte  cinctis  extus  nigris  intus 
pallidis;  sporis  oblongis  hyalinis.  —  A.  Bhus.    Maine. 

497.  N.  Busselii  B.  et  C.  Pustulis  gregariis  epidermide  pallida  forme  tectis;  sporis  fusifor- 
mibus pedicellis  hyalinis  aequatis.  —  A.  Bobinia.    New  Engl. 

498.  JV^.  viridis  B.  et  C.  Pustulis  truncatis  prominentibus;  sporis  viridibus  ellipticis  e  pedi- 
cellis elongatis  hyalinis  oriimdis.  —  A.  Birke. 

499.  N.  brachyspora  B.  et  C.  Pustulis  elevatis  obtusis  liberis,  sporis  curvulis  reniformibus.  — 
A.  Rinde. 


332  Kryptogamen.  —  Pilze. 

500.  N.  eryfhraea  B.  et  C.   Pustulis  epidermicle  tenui  tectis,  gregariis,  intus  cellulis  globosis 
praeditis;  sporis  minutissimis.  —  A.  Kosenzweigen. 

S.  13. 

501.  Myxosporium  nitidum  B.  et  C.    Pustulis  gregariis  epidermide  e  sporis  oblongis  minu- 
tissimis aurantia  tectis.  —  A.  Cornus  alternifoUa.    Virgin. 

502.  M.  Musae  B.   et   C.     Pustulis   minutis   gregariis,    sporis  oblongis.    —    A.   Früchten 
V.  Musa.    Car.  Sup. 

503.  Gloeosporium  versicolor  B.  et  C.    Maculis  reticulatis  griseis ;  sporis  oblongis  clavatisque 
hyalinis.  —  A.  Aepfeln.     Car.  Inf. 

504    6r.  cincium  B.  et  C.     Pustulis  minutis  gregariis   epidermide  nigrefacta  cinctis,  sporis 
oblongis  utrinque  obtusis.  —  A.  Orchideen.    Massacb. 

505.  Cesatia  turbinata  B.  et  C.     Pustulis   minutissimis   tiurbinatis   basi  angustioribus.  — 
A.  Kenia.    Car.  Inf. 

S.  14. 

506.  Torula  hrevissima  B.  et  C.    Floccis  brevibus  2— 3-septatis,  articulis  constrictis  pedi- 
cello  crassiusculo  brevi  oriundis.  —  A.  Hibiscus  syriacus.     Car.  Inf. 

507.  T.  quaternata  B.  et  C.    Floccis  triarticulatis  deorsum  attenuatis  e  raycelio  intricato 
repente  oriundis.  —  A.  Dasyiirion  graminifolium.    Texas. 

508.  T.  aequalis  B.  et  C.    Floccis  epedicellatis  3— 4-articulatis;  articulis  oblongo-ellipticis. 

—  A.  Cyrilla.    Car.  Inf. 

509.  T.  coUiculosa  B.  et  C.     Hysteriiformis   pulvinata,   floccis   brevibus   aequalibus  4—5 
articulatis;  articulis  globosis.  —  A.  Holz.    Louisiana. 

510.  T.  pallida  B.  et  R.   Late  effusa,  olivacea,  floccis  brevibus  ramosis,  articulis  brevibus. 

—  A.  Hydrmifjea  und  Citrus.    Car.  Inf. 

511.  T.  dissita  B.  et  C.    EjBfusa  tenuis;  floccis  ramosis,  articulis  oblongis  1—2  nucleatis.  — 
A.  Eichenholz.    Car.  Inf. 

S.  15. 

512.  T.  sparsa  B.  et  C.    Pulvillis  minutis  sparsis;  floccis  sursum  attenuatis  furcatis,  articulis 
variis  brevibusque.  —  A.  Kiefernholz.     Car.  Inf. 

513.  Bispora  aterrima  B.  et  C.    Late  effusa  aterrima;   floccis  brevibus  articulis  ellipticis, 
1— 2-septatis.  —  A.  Eichenholz.    Car.  Inf. 

514.  Septonema    breviuscidum    B.   et   C.      Tenue    effusum;    floccis    simplicibus;    articulis 
ellipticis,  1— 2-septatis.  —  A.  Ahornrinde.     Car.  Inf. 

515.  S.  punctiforme  B.  et  C.     Floccis  fasciculatis   e   macula  orbiculari   oriundis  j   articulis 
2 — 3-septatis.  —  A.  Bl.  von  Liriodendron.    Car.  Inf. 

516.  S.  caespitosum  B.  et  C.    Floccis  caespitosis,  demum  furcatis,  articulis  oblongis  triseptatis 
enucleatis.  —  A.  Bl.  von  Liriodendron.    Car.  Inf. 

517.  S.  obscurum  B.  et  C.    Tenue  sparsum;  floccis  simplicibus  fragilibus,  articulis  angustis 
oblongis  triseptatis.  —  A.  Holz.    Car.  Lif. 

518.  S.  radians  B.  et  R.    Floccis   furcatis,  articulis   1 — 3-septatis,  commissuris  constrictis. 

—  A.  Birkenrinde.    Car.  Inf. 

S.  16. 

519.  S.  connatum  B.  et  C.    Pulvillis  sparsis;  floccis  ramosis,  articulis  ellipticis  varie  septatis. 

—  A.  Salix  Busseliana.    Penns. 

520.  S.  multiplex  B.  et  C.    Effusum;  floccis  varie  ramosis,  articulis  oblongis  irregularibus 
3— 5-septatis.  -  A.  Eichenholz.    Car.  Inf. 

.521.    S.  dendrypliioiäes   B.  et   C.     Sparsum,   punctiforme;   floccis  ramosis,   articulis  sub- 
quadri  septatis  oblongis  angustis.  —  A.  Kiefernholz.     Car.  Inf. 

522.  S.  asprellum  B.  et  C.     Sparsum   punctiforme;   articulis   demum    echinatis    triseptatis 
utrinque  appendiculatis.  —  A.  Stengeln  krautartiger  Pflanzen. 

523.  Sporidesmium  compactum  B.  et  C.    Effusum,  aterrimura;  sporis  subglobosis  irregulari- 
bus demum  biseptatis.  —  A.  Eschenholz.    Car.  Inf. 


Ascomycetes.  333 

S.  17. 

524.  S.  stygium  B.  et  C.    Effusum  aterrimum  sporis  grossis  clavatis  valde  compactis.  — 
A.  Rinde.    Penns. 

525.  S.  compositum  B,  et  R.     Effusum  nigerrimum;   sporis   compactis  irregularibus   sub- 
globosis  vel  oblongis  coucatenatis.  —  A.  Catalpa  cordifolia  u.  Eiche.  Car.  Sup.  et  Car.  Inf. 

S.  49. 

526.  S.  sarcinula  B.  et  C.     Minutissimum   punctiforme;   sporis   quaternis   nucleatis.  —  A. 
Liriodendron.    Penns. 

527.  S.  imllidmn  B,  et  C.    Minutissimum  punctiforme;   sporis  globosis   e   cellulis  globosis 
compositfs.  —  A.  Tannenholz.    New  Engl. 

528.  S.   aurantiacum   B.   et  C.     Effusum  aurantiacum;    sporis   subglobosis   pedicellatis  e 
cellulis  globosis  compositis.  —  A.  Weiden.     Car.  Inf. 

629,    S.  acinosum  B.  et  C.    Tenue  effusum  nigrnm;    sporis  globosis,   pedicellatis  e  cellulis 
globosis  laxe  compactis.  —  A.  Eichenholz. 

530.  S.  epicoccoides  B.  et  C.    Effusum  nigrum;  sporis  placentaeformibus  basi  floccis  brevi- 
bus  radiantibus  suffultis.  —  A.  Platane.    New  Engl. 

S.  50. 

531.  S.  clmrtarum  B.  et  C.    Maculis  concentricis ;  sporis  ellipticis  triseptatis,  iterum  verti- 
caliter  divisis.  —  A.  Papier.     Car.  Sup. 

532.  S.  sticticum  B.  et  C.    Punctiforme;  sporis  oblongis  triseptatis  e  basi  cellulosa  hyalina 
oriundis.  —  A.  Platanen-Bl.    Car.  Sup. 

533.  S.  fusus  B.  et  C.    Punctiforme;  sporis  fusiformibus  multiseptat.  —  A.  Holz  von  Mag- 
nolia  acuminata. 

534.  S.  asteriscus  B.  et  C.    Punctiforme;   sporis  liguliformibus  e  duplici  serie  cellularum 
compositis.  —  A.  Bl.  von  Pycnanthemum.     Car.  Inf. 

535.  S.  epiphyllum  B.  et  C.    Punctiforme;  sporis  utrinque  longo  attenuatis  sursum  curvatis 
multiseptatis.     [Goryneum  epipliyllmn  Schwein.)  —  A.  Kastanienbl. 

536.  S.  curvatum  B.  et  C.    Punctiforme,  congestum;   sporis  curvat.  deorsum,  sursum  sub- 
fusiformibus  multiseptatis.  —  A,  Bl,  von  Crataegus.    Car.  Sup. 

S.  51. 

537.  Gymnosporium  fulvum  B.  et  C.    Effusum  tenue;  sporis  obovatis  peroxydatis  e  strato 
pallido  membranaceo  oriundis.  —  A,  Holz.    Car.  Inf. 

538.  Bactridiiim  Ellisii  B,      Pulvillis   melleis;    sporis  late  fusiformibus   maximis.   —   A. 
Ahoruholz.     New  York. 

539.  Helicosporiam  fuscum  B.  et  C.    Effusum  fuscum;  sporis  cirrhaeformibus  spiris  quinis 
tenuibus.  —  A.  Fichtenholz.     Car.  Inf. 

540.  H.  briinneolum  B.  et  G.  Parasiticum  brunneolum ;  spiris  binis  crassiusculis.  —  New  Engl. 

541.  H.  griseim  B.  et  C.    Parasiticum ;  sporis  griseis  tenuibus ;  spiris  subbinis.  —  A.  abgest. 
Holz.    Car.  Inf. 

S.  62. 

584.  Isaria  radiata  B.  et   C.    Prosti'ata  radians   albida  receptaculis   filiformibus   obtusiu- 
sculis;  sporis  globosis.  —  A.  Fichtenholz.    Alabama. 

585.  I.  brevis  B.  et  C.     Candida,  receptaculis  brevibus  linearibus  obtusis  fasciculatis  hispi- 
dis;  sporis  globosis.  —  A.  verfaultem  Holz.    Penns. 

586.  I.  congesta  B.   et  C.    Receptaculis   coiigestis  gilvis  deorsum  nodosis  apice  nodulosis; 
sporis  miuutissimis,  ellijitico  oblongis.  —  An  Sphaeria  deusta.     Car.  Inf. 

588.  Paclmocyhe  rosea  B.  et  C.    Minuta  rosca  clavata;  sporis  elongato-oblongis;  endochro- 
mate  utrinque  retracto.  —  An  Rinde  von  liobinia.     Car.  Inf. 

S.  63. 

589.  Stilbum   Spragnei  B.   et   C.     Mmutum   fasciculatum   deorsum   tomentosum,   album  e 
mycolio  lateritio  oriundum ;  capitulo  lateritio.  —  A.  Kohlstengeln.    New  Engl. 

590.  S.  carcAnoplithalmmn  B.  et  C.   Minutum,  stipite  candido;  capitulo  globoso  aurautiaco; 
sporis  minutissimis  oblongis.  -  -  A.  Pastinaca.    Car.  Inf. 


334  Kryptogamen.  —  Pilze. 

591.  S.  anniilatum  B.  et  C.  Sparsum;  stipite  brevi  rufo;  capitulo  basi  annulato  coucolore. 
An  f.  Kohlstengeln.    Car.  Inf. 

592.  S.  licfienoideum  B.  et  C.  Stipite  brevissimo  crassiusculo  albo  tomentoso;  capitulo 
maximo  licbenoideo  subcarneo.  —  A.  Juniperus  Virginiana.    Penns. 

593.  S.  vellereum  B.  et  C.  Stipite  cylindrico  albo,  basi  villoso;  capitulo  concolore  globoso 
e  floccis  furcatis  verticillatisque  tomentoso;  sporis  minutis  globosis.  —  A.  faulendem 
Holz.    Penns. 

594.  S.  aleuriatum  B.  et  C.  Stipitibus  e  basi  communi  oriundis  pruinosis;  capitulis  auran- 
tiacis;  sporis  minutis  oblongis.  —  A.  Acer  negmido.    Texas. 

S.  64. 

595.  S.  rhoidis  B.  et  C.  Stipite  sursum  attenuato  cinereo;  capitulo  nigro;  sporis  oblongis. 
{Periconia  Bhois  Scbwein.)  —  A.  Rinde  v.  Blius  copalUna.    Car.  Inf. 

596.  S.  leucücephalum  B.  et  C.  Stipite  elongato  nigro  granulato,  capitulo  elliptico  candido 
hispidulo;  sporis  subglobosis.  —  A.  Rinde  v.  Carya.    Car.  Inf. 

597.  Hyalopiis  parasitans  B.  et  C.  Albus  minutus;  stipite  sursum  attenuato;  capitulo  ob- 
ovato  subirregulari ;  sporis  oblongis  minutissimis.  —  A.  faul.  Merulius.    Car.  Inf. 

598.  H.  mucorinus  B.  et  C.  Albus;  stipite  filiformi  inarticulato ;  capitulo  clavato;  sporis 
minimis  globosis.  —  A.  Hühnermist.     Car.  Inf. 

599.  H.  (jrisetis'B.  et  C.  Elfusus  griseus;  floccis  mycelii  decumbentibus  articulatis,  fertilibus 
inarticulatis ;  capitulo  clavato;  sporis  oblongis.  —  A.  Nyssa.    Car.  Inf. 

Chondromyces  B.  et  C. 
Stipes  e  floccis  compactus  ramosus  induratus;  sporae  apicales. 

600.  Chondromyces  crocatns  B.  et  C.  A.  faul.  Melonen.  Car.  Inf.  Stamm  orangefarbig. 
Sporen  lang-eiförmig. 

Fusisporium  Succisae  Schröter  (47).  Mycelium  3—4  Mik.  breit,  Sporen  15—66 
Mik.  lang,  3—4  breit,  oft  fast  kreisförmig  eingerollt,  halbmondförmig,  cylindrisch,  an  beiden 
Enden  spitz,  zuletzt  mehrzellig.  Einzeln  farblos,  in  Menge  ziegelroth.  —  Kleine  Knötchen 
an  den  Blüthen  von  Succisa  pratensis  bildend,  die  dadurch  eintrocknen. 


Septoria   Winteri  J.  Kunze  (47,  No,  1755)  c.  icone  ohne  Diagn.  auf  Listera  ovata. 

Phyllosticta  Eubicola  Rabenhorst  (ds.  No.  1757).  Ph.  sporis  minutis  brevicylmdra- 
ceis  utroque  polo  obtuse  truncatis  hyaliuis  curvatis  vel  rectis.  —  In  Ruhorum  foUis. 

Septoria  Tüiacearum  Crie  (224).  Maculis  rotundatis,  diametro  1—5  Mm.  obtiuen- 
tibus,  fuscis  seu  nigrescentibus  dein  albescentibus,  zona  nigrescenti-fusca  cinctis.  Peritheciis 
epiphyllis,  fuscis,  exiguis,  sparsis,  band  numerosis,  pro  more  4—5.  Sporidiis  oblougo- 
ellipticis,  obtusis  5  —8  sporulis  cyliudricis  repletis.  Cirris  albidis.  —  Yar.  a.  TtUae,  Var.  ß. 
Sloaneae,  Var.  y.  Sparmanniae,  Var.  d\  Elaeocarpi  —  Var.  a.  Armenien,  Var.  /3.  Amerika, 
Var.  y.  Cap  der  guten  Hoffnung,  Var.  8.  Neu-Caledon. 

S.  Sapindacearum  Crie  (ds.).  Maculis  indeterminatis,  ocliraceis,  demum  albescentibus, 
zona  non  cinctis.  Peritheciis  numerosis,  exiguis  prominulis ,  subsphaericis ,  nigrescentibus, 
amphigenis.  Ascis,  nullis.  Sporulis  albescentibus,  ellipticis  sive  ovoideis.  —  Ad  folia  Sapin- 
dorum in  Cadomensis  botanico  horto. 

Phyllosticta  Decaisneana  Crie  (ds.).  Maculis  amphigenis,  distincto -ellipticis  aut 
rotundatis,  diametro  3—4  Mm.  obtinentibus ,  quum  diametro  maculae  Mm.  7—8  obtinuerint 
in  centro  tenuato  plurimae  pedetentim  arescunt  et  infuscautur ;  subinde  vero  multae  ex  iisdem 
aridis  pallescunt  imo  consumuntur  et  perforantur  albescentibus,  zona  prominula  nigrescenti- 
fusca  cinctis.  Peritheciis  epiphyllis  pro  more  raris,  irregulariter  dispositis,  nigris;  ostiolo  ni 
fallor,  orbiculari.  Sporidiis  ellipticis  sive  ovoideis.  Cirris  albescentibus.  —  Auf  Myrtaceen 
in  Neu-Holland,  Neu-Caledonien. 

Septoria  Astrapaeae  Crie  (ds.).  Maculis  rotundatis  sive  ellipticis,  irregularibus,  sae- 
pissime  casu  occurrentc  confluentibus ,  albidis  zona  lateritia  seu  si  mavis  brunnescenti-rubra 
cinctis,  parenchymate  in  ambitu  macularum  fulva  aut  cinnamomea  (lutescenti-brunueo). 
Peritheciis  epiphyllis  atris;  sporulis  curvis.  Ad  folia  Astrapaearum  Indicarum  et  Madaga- 
scariasium. 


Ascomycetes.  335 

BendrypMum  imlclinnn  Richon  (219).  Acervulis  tenuibus ,  atris ,  velutinis ,  irregu- 
lariter  dispersis;  stipite  primum  simplici,  dein  ramoso,  septato,  atro,  fusco,  nitido;  ramis  et 
ramulis  alternatim  dispositis,  divergeutibus,  apice  monilioideis ;  sporis  fuscis,  glabris,  pellu- 
cidis,  utrinque  obtusis,  imo  septatis,  Diplodiae  sporas  simulantibus ,  in  filaraenta  monili- 
formia  concatenatis. 

Bmmdaria  Virgaureae  Thümen  (50,  No.  1072).  R.  caespitibus  tenuibus,  flavo-viridi- 
bus,  in  niacula  subdiscolori,  bypbis  elongatis ,  articulatis,  cuspidatis.  simplicibus;  conidiis 
ovato-oblongis,  simplicibus,  magnitudine  varia.  —  Fortasse  fungus  conidiopborus  Ascosporae 
Solidaginis.  —  A.  fol.  viv.  Solid.   Virgaureae. 

B.  Lysimachiae  Thümen  (ds.  No.  1177).  R.  caespitibus  laxis,  tenuibus,  griseis  in 
macula  orbiculari  fusca.  bypbis  erectis,  subramosis,  septatis,  elongatis ;  conidiis  variis ;  cylin- 
draceis,  ovatis,  byalinis.  —  A,  Lgsimaekia  thgrsiflura. 

Diplodia  Marsdeniae  Thümen  (ds.  No.  11G4).  D.  peritheciis  gregariis,  raro  con- 
fluentibus,  tectis,  dein  Hberis,  erumpentibus ,  majusculis ,  atris,  fere  globosis;  stylosporis 
ovato-oblongis,  fuscis,  18  Mik.  long.,  6  Mik.  crass.  —  In  Marsdeniae  erectae  ramulis  emortuis. 

Choanephora  Gunningliamiana  Currey  (220).  Cunninghamia  infundibulifera.  Myce- 
lium  repens,  sparsim  septatxim;  flocci  fertiles  simplices  erecti,  ad  apices  clavato-incrassati, 
sporophoris  ornati;  sporopborae  primum  pyriformes,  dein,  parte  superiore  subsidente,  infundi- 
buliformes;  sporae  juniores  byaliuae,  maturae  rubro-fuscae,  capitulis  densis  stipatae,  dein  in 
infundibubs  acervatim  cumulatae.  —  Ad  petala  Hihisci  rosae  sinensis.    Calcutta. 

Ci/Undrium  fangor  um  Saccardo  (31,  S.  177).  Caespitulis  parvis  cancbdis;  floccis  erectis 
pluri- articulatis;  articulis  perfecta  cylindricis  12— 15  Mik,  longis,  2  crassis,  albo  byalinis, 
utrinque  1-guttulatis.  —  In  Ilydno  compacto. 

Torula  Hippocrepis  Sacc.  (ds.  S.  178).  Caespitulis  hypopliyllis,  gregariis,  dein 
confluentibus  maculasque  pulveraceas  atras  sistentibus;  floccis  aggregatis,  primitus  inter  se 
complexis,  denique  liberis,  ferri  equiui  ad  instar  recurvatis,  extremitatibus  adscendentibus 
attenuatis,  deorsum  incrassatis,  crebre  articulatis;  articulis  seu  conidiis  tereti-cuboideis,  atris, 
extimis  angustioribus,  longioribus,  subdiapbanis.  —  Flocci  iutegri  e  30—40  articulis  constantes, 
90— 111  Mik.  longi,  parte  crassiori  7  Mik.  er.  —  In  fol.  Crataegi  Oxyacanthae. 

Aspergillus  sterigmatophorus  Sacc.  (ds.  S.  184).  Candidus,  sparsus;  floccis  fertilibus 
simplicibus,  cylindricis,  superne  obscure  2— 3-septatis  capitulo  spbaerico,  celluloso  terminatis; 
cellulis  capituli  peripbericis  ramulos  conidiophoros  di-  trichotomos  gereutibus;  catenubs  ex 
conidiis  subsenis  conflatis  apiceque  ramulorum  insertis ;  conidiis  perfecte  spbaericis  diam.  6  Mik., 
non  contiguis,  sed  pedicellis  seu  sterigmatibus  tenuissimis  conuexis.  —  In  caiyopsidibus  Maydis. 

Coryneum  Tecomae  Sacc.  (ds.  S.  190).  Caespitulis  planiusculis,  subrotuncbs  v.  angu- 
losis,  diam.  '/^Mm. ,  epidermide  laciniatim  rui)ta  cinctis;  conidiis  fusiformibus  5 -septatis, 
loculis  extimis  acumiuatis,  byalinis,  caeteris  obscure  ferrugiueis,  longe  hyalino-stipitatis,  Mik. 
25 :  10.  —  In  ramulis  Tecomae  radicantis. 

Festalozzia  lierhicola  Sacc.  (ds.  S.  199).  Acervulis  convexo-plauis,  erumpentibus; 
conidiis  fusoideis  5-locularibus,  loculis  3  iuterioribus  fuscis,  guttulatis,  2  extimis  byalinis, 
25:6,  stipite  hyalino,  10  longo;  rostellis  3  patentissimis  byalinis,  15  longis.  —  In  fol.  Stella- 
riae  Holosteae  et  Galii  sylvatici. 

Eendersonia  pulcliella  Sacc.  (ds.  S.  200).  Peritheciis  sparsis,  nigris,  hemisphaericis, 
papillulatis,  diam.  '/jMm.;  stylosporis  lanceolatis  20:  7,  primo  1-septatis,  denique  4  — 5-septatis, 
ad  septa  constrictis,  muriformibusque,  fusco-lutescentibus.  —  In  ramulis  Philadelphi  coronariae. 

In  No.  41,  S.  87. 

785.  Diplodia  radiüa  B.  et  Br.  Peritheciis  minutis  epidermidem  albifactara  elevantibus, 
ostiolis  distinctis;  sporis  ellipticis.  —  A.  Musaceen. 

786.  D.  circinans  B.  et  Br.  Peritheciis  circinantibus  epidermide  nigrifacta  centro  pallido 
tectis;  sporis  brevibus  ellipticis  obtusissimis.  —  A.  Yucca  gloriosa. 

787.  D.  Catliartocarpi  B.  et  Br.  Peritheciis  congestis  e  macula  pallida  oriundis  minutissi- 
mis  epidermidem  elevantibus,  ostiolo  latiusculo;  sporis  oblongis  utrinque  subalternatis. 
—  A.  Cassia  fistula. 


336  Kryptogamen.  —  Pilze. 

788.  Spliaeropsis  anomala  B.  et  Br.  Maculis  minutis  aterrimis  rugosis,  peritheciis  con- 
fusis;  sporis  obovatis  e  stipite  brevi  articulo  divisis,  demum  uuiseptatis.  —  A.  Arto- 
carpus  Lakoocha. 

S.  88. 

790.  S.  Diospyri  B.  et  Br.  Nitida,  congesta,  incarcerata,  epidermidem  elevans;  sporis 
magnis ;  paraphysibus  longis.  —  A.  Früchten  v.  Diospyros  embryopteris. 

791.  S.  seminicola  B.  et  Br.  Minuta,  gregaria,  libera,  setis  rigidis  sparsa;  sporis  oblongis 
angustis  obtusis.  —  A.  Samen  von  Artocarpus  mtegrifolia. 

792.  S.  annularis  B.  et  Br.  Lateritia,  peritheciis  centro  depressis;  sporis  subcuneiformibus. 

793.  Myrosporium  rufum  B.  et  Br.  Placentaeforme ,  rufum,  nitidum,  coUabens;  sporis 
subellipticis.  —  A.  einer  Palme. 

794.  Hendersonia  Sijmjiloci  B.  et  Br.  Peritheciis  nitidis,  saepe  circinantibus ;  sporis  fusi- 
formibus  triseptatis.  —  A.  Symplocos  obtusa. 

795.  H.  constricta  B.  et  Br.  Peritheciis  subglobosis  pruinatis,  basi  floccis  radiantibus  suf- 
fultis;  sporis  metulaeformibus  uuiseptatis,  medio  constrictis. 

797.  Vinemasporkim  gelatinomm  B.  et  °Br.  Superficiale,  in  epidermide  nigra  insidens; 
sporis  hyalinis  magnis  breviter  fusiformibus  ellipticisve. 

S.  89. 

798.  Aschersonia  mellea  B.  et  Br.  Pulvinata,  mellea,  glabra,  cellulis  demersis,  sporis  sub- 
ellipticis nucleatis. 

799.  A.  placenta  B.  Flava,  orbicularis,  centro  rugoso,  margine  membranaceo  candido; 
sporis  breviter  fusiformibus.  —  A.  Blättern  von  Lorantlius  und  Memecylon. 

800.  Ephelis  brevis  B.  et  Br.  Solida,  nigra;  sporis  minutis  brevibus  linearibus.  —  A.  An- 
thisteria  tremula. 

801.  Plioma  pdliculosnm  B.  et  Br.  Griseum,  e  matrice  secernibile;  peritheciis  minutissimis 
epidermidem  elevantibus,  ostiolo  amplo;  sporis  angustis,  quam  sporophoris  triplo  bre- 
vioribus.  —  A.  Bambus. 

802.  P.  Lobeliae  B.  et  Br.  Pustulis  epidermide  alba  tectis,  demum  emersis;  sporis  ellip- 
ticis.  —  A.  Lobelia  nicotianaefolia. 

803.  P.  hysterioideum  B.  et  Br.  Ellipticum,  nigrum,  epidermide  cinctum,  opacum;  sporis 
oblongis  minimis. 

804.  Melanconium  melanoxanthuni  B.  et  Br.  Pustulis  orbicularibus  erumpentibus  floccis 
granulisve  flavis  cinctum;  sporis  subglobosis  angulatisve.  —  A.  Caryota  urens. 

805.  Pestalozzia  congesta  B.  et  Br.  Cellulis  congestis  prominulis  brunueis;  sporis  oblongis 
uniseptatis.  —  A,  Syzygimn  Jambolanum. 

S.  90. 

806.  Septonema  olivaceo-nigrum  B.  et  Br.  Pulvinulis  tomentosis  olivaceo-nigris  congestis ; 
sporis  4-articulatis,  articulis  globosis,  echiuulatis  e  floccis  ramosis  articulatis  oriuudis. 

807.  Bactridium  davatum  B.  et  Br.  Melleum,  pulvinulatum,  sporis  clavatis  4-septatis  arti- 
culo medio  majore. 

810.  Chaetopsis  gramimcola  B.  et  Br.   Sporis  globosis  quaternis  laevibus.  —  A.  Andropogon. 

811.  Gymnosporium  circumscissum  B.  et  Br.  Maculae  oblongae;  cuticula  circumscissa; 
sporis  nigerrimis  globosis  vel  subglobosis,  laevibus.  —  A.  Bambus. 

812.  G.  cinctum  B.  et  Br.  Sporis  globosis  aterrimis,  floccis  erectis  septatis  cinctis.  —  A. 
Androp og on  muricat um. 

813.  G.  confusuni  B.  et  Br.    Effusum,  nigrum;  sporis  magnis  subglobosis. 

814.  G.  lineare  B.  et  Br.  Soris  linearibus,  e  cuticula  bilabiatis;  sporis  obovatis  brevissime 
stipitatis.  —  A.  Andropogon  muricatum. 

S.  96. 

860.  Isaria  aurantiaca  B.  et  Br.  Congesta ,  lateritio-aurantiaca ,  cylindrica  vel  compressa, 
subramosa,  radians;  sporis  curvis. 

861.  I.  congesta  B.  et  Br.  Brevis,  clavata,  cinerea,  e  basi  comniuni  oriunda;  sporis  teuuibus 
oblongis.  ♦ 


Ascomycetes.  337 

862.  I.  congregata  B.  et  Br.  Congesta,  clavaeformis,  fusca,  capitulis  pallido-umbrinis ;  sporis 
elongatis,  sursum  obtusis,  deorsum  acuminatis. 

863.  I.  pulcherrimu  B.  et  Br.  Alba,  clavata,  deorsum  filiformis,  villosa,  e  mycelio  byssoideo 
quandoque  repente  oriunda,  floccis  fertilibus  articulatis;  sporis  ex  articulis  enatis  ver- 
ticellatis.  —  A.  Palmenblättern. 

864.  I.  arcyrioides  B.  et  Br.  Stipite  nigro  sulcato  in  capitulum  clavatum  desinente;  sporis 
metulaeformibus  angustis  pallidis. 

865.  Stübum  rhytidosjjora  B.  et  Br.  Stipite  albo  compresso;  sporis  obovatis  venosis  magnis 
radiantibus. 

S.  97. 

867.  S.  compressum  B.  et  Br.  Congestum ,  albidum,  stipite  compresso ;  sporis  subellipticis 
—  A.  Frücbten  v.  Citrus  decumana.  , 

870.  S.  clavula  B.  et  Br.  Clavatum,  intus  cellulosum,  e  materie  nigra  oriundum,  sursum 
ciuereum,  deorsum  nigrum;  sporis  oblongis  obtusis. 

871.  S.  graphiodeum  B.  et  Br.  Nigrum,  capitulo  globoso  basi  in  stipitem  contracto;  sporis 
minutis  oblongis. 

873.  Anthina  cinnabarma  B.  et  Br.  Compressa,  parce  ramosa,  sursum  sporis  minutissimis 
albis  tectis. 

874.  Ceratium  arbuscula  B.  et  Br.  Niveum,  e  basi  simplici  fastigiato-ramosum  ;  sporis  late 
ellipticis. 

876.  C.  filiforme  B.  et  Br.    Elongatum,  filiforme,  tenuissimum,  flexuosum. 

S.  98. 

877.  F'usidium  sqiiamicola  B.  et  Br.  Luteum,  floccis  erectis  ramosis,  sporis  oblongis  bre- 
vibus.  —  A.  Bl.  V.  Clerodendron. 

878.  F.  pulvinatum  B.  et  Br.    Candidum  pulvinatum,  sporis  cylindricis. 

879.  F.  fasciculatum  B.  et  Br.  Album,  erectum,  floccis  fasciculatis  saepe  connatis;  sporis 
oblongis. 

880.  F.  Crataevae  B.  et  Br.  Niveum,  minutum,  floccis  brevibus  nodulosis;  sporis  clavaefor- 
mibus  basi  attenuatis.  —  A.  Crataeva  Roxburghii. 

881.  Helminthosxmrlmn  calicioideum  B.  et  Br.  Caespitosum,  congestum,  fastigiatum;  sporis 
sursum  truucatis,  deorsum  attenuatis,  multiseptatis. 

882.  H.  gigasporum  B.  et  Br.  Flocci  simplices,  obtusi;  sporis  maximis,  bic  truncatis,  illic 
attenuatis,  curvulis,  apice  byalinis,  multiseptatis. 

883.  H.  Ärecae  B.  et  Br.  Pulvinulis  moUibus  e  fibris  radiantibus;  sporis  magnis  obovatis 
3-septatis.  —  A.  Äreca  Cateclm. 

884.  H.  atropurpureum  B.  et  Br.  Effusum,  atropurpureum ,  floccis  erectis  apice  clavu- 
lato-divisis ;  sporis  oblongis  triseptatis. 

S.  39. 

885.  Cladosporium  calamigena  B.  et  Br.  Floccis  brevibus  fuscis  obtusis;  sporis  magnis 
metulaeformibus. 

887.  C.  apicale  B.  et  Br.  Floccis  sparsis  erectis  sursum  attenuatis,  sporis  apicalibus  sub- 
fusiformibus. 

889.  G.  congestum  B.  et  Br.  Floccis  tenuibus  flexuosis;  sporis  oblongis  curvulis  triuu- 
cleatis. 

890.  Monatospora  Oryzae  B.  et  Br.  Sparsa;  floccis  erectis  rigidis  flexuosis,  apice  breviter 
furcatis;  sporis  subglobosis. 

891.  M.  fusigera  B.  et  Br.  Floccis  byalinis,  apice  attenuatis;  sporis  fusiformibus  fuscis, 
utriuque  obtusiusculis. 

892.  Periconia  rigida  B.  et  Br.  Setiformis,  e  fibris  plurimis  compacta  apice  lavatis  basi 
radiatis;  sporis  oblongis  uniseptatis  uninucleatis. 

893.  P.  monilifera  B.  et  Br,  Floccis  erectis  scabris;  capitulo  e  floccis  furcatis  compacte; 
sporis  concatenatis  subglobosis. 

Botanischer  Jahresbericht  II.  22 


338  Kryptogamen.  —  Pilze. 

894.  THposporium  Garäneri  B.    Olivaceum;    floccis   fertilibus   erectis  articulatis,    articulis 
constrictis;  sporis  6 — 8-septatis  acutis,  apice  hyalinis. 

S.  100. 

895.  Oidium  gilvum  B.  et  Br.    Placentif orme ,  gilvum;   sporis  obovatis,   e  pedunculo  teiiui 
moniliformiter  oriundis. 

897.  Selicoma  binale  B.  et  C.    Floccis  erectis,  apice  spora  spirali  terminatis. 

898.  Sporodum  effumm  B.  et  Br.     Strato  atropurpureo  effuso;   floccis  erectis  hie  illic  mo- 
nilia  solitaria  vel  congregata  e  processu  laterali  ferentibus, 

Pitbomyces  B.  et  Br. 
Flocci  erecti,  granulati,   in  massam  flavam  tenuem  congesti;   sporae  maturae  quin- 
queseptatae  doliiformes. 

900.  'Pithomyces  ßaviis  B.  et  Br. 

901.  Graphiiim  curvidum  B.  et  Br.    Sporis  curvulis  elongatis  6 — 7-septatis. 

903.  Oedemium  sparsum  B.  et  Br.    Floccis  siibramosis   hie  illic  processus  hyalinos  sporas 
fusiformes  gerentes  emittentibus.  —  A.  Pandanus  odoratissimiis. 

904.  Pilacre  depressa  B.  et  Br.     Stipite  brevi,  basi  iiigricante,  sursum  pallido,  capitulo  albo 
depresso. 

S.  101. 

905.  P.  Orientalis  B.  et  Br.     Stipite   cinereo;    capitulis   globosis   albis,    demura    umbrinis; 
floccis  sursum  ramosis,  ramis  sporiferis  brevibus  obtusis,  sporis  globosis  nucleatis. 

906.  P.  teplirospora  B.    et  Br,     Minor;    capitulis  globosis;   demum  brunneis;   floccis  sub- 
ramosis;  ramulis  fertilibus  sparsis  brevibus;  sporis  bruuueis  minoribus. 

907.  P.  sphaerocepliala  B.  et  Br.     Stipite  nigro,  capitulo  globoso  umbrino,  sporis  globosis. 

909.  Aerjerita  mellea  B.  et  Br.    Minuta,  subglobosa,  mellea.  —  A.  Flechten. 

910.  Penicillium  incarnatum  B.  et  Br.    Pulvinulis  minutis  pallide  carneis ;  floccis  articulatis 
erectis  hyalinis,  apice  digitatis;  sporis  limoniformibus. 

912.  Bhinotridium  (ßobifermn  B.  et  Br.    Aureum;  floccis  ramosis  parce  articulatis;    sporis 
sparsis  globosis. 

913.  Aspergillus  flavidus  B.  et  Br.    Flavidus;   floccis  granulatis  inarticulatis ;   sporis   late 
ellipticis. 

S.  102. 

915.  Psilonia  penicillata  B.  et  Br.    Nivea,   e   communi  basi   pemicillata  apicibus  inflatis; 
sporis  minutis. 

916.  Sporotrichum   lichenicola  B.  et  Br.     Niveum,   floccis  erectis  furcatis  acutis;    sporis 
oblongis  apicalibus.  —  Auf  Flechten. 

917.  Fusisporium  pulvinatum  B.  et  Br.    Eximie  pulvinatum,  pallidum,  tomentosum;  sporis 
curvulis  elongatis  triseptatis. 

S.  138. 
1\^^.  Aerostalagmus  fulvus  B.  et  Br.    Pulvinulis  fulvis;  sporangiis  globosis;  sporis  breviter 
ellipticis  vel  subellipticis. 

Eerposporium  Anguillalae  Lohde  s.  No.  144. 


Septoria  Siliquastri  Passerini  (47,  No.  1858).  Sporae  filiformes  longae  tortuosae 
et  subtorulosae  continuae,  intus  granulosae.  —  An  Bl.  von  Cercis  Siliquastrum. 

S.  Tremulae  Pass.  (ds.  No.  1859).  Maculae  fuscae  indeterminatae  confluentes, 
perithecia  hypophylla  minutissima  fusca  epidermide  tecta;  sporae  filiformes  tenues  flexuosae 
continuae.  —  An  Populus  tremida. 

Myxotrichum  ochraceum  B.  et  Br.  (ds.  No.  1863).  M.  aeriiginoso  Montg.  affine, 
differt  inprimis  pilis  rectis,  in  illo  curvatis. 

Stegasma  aiistrale  Ces.  (ds.  No.  1865').  Peridia  saepius  circinnantia  angulosa, 
eentrali  orbiculari,  priniitus  lutea,  per  castaneum  ad  brunneum  transeuntia;  operculo  omnino 


Physiologie  niederer  Organismen.  339 

piano,  laevi;   floccis  flavis,   sporis  subglobosis,  intus  granulosis  opacis,   concoloribus.  —  An 
Agave  Americana. 

Gloeospormm  Tremulae  Passeriui  (ds.  No.  1880).  Differt  a  G.  PoptiU  Desm.  prae- 
sertim  sporis  duplo  longioiibus  et  crassioribus ,  intus  perspicue  granulosis,  a  G.  labes  et 
Cr.  Castagnei  Mont.  simus  sporis  cylindraceis.  —  An  Populiis  tremula. 

XI.  Physiologie  niederer  Organismen. 

Referent  A.  Mayer. 
Yerzeicliniss  der  besprochenen  Arbeiten. 

1.  Bechamp,  A.     Sur  le  blessissenient  des  sorbes  etc.    (Ref.  S.  347.) 

2.  «—  Nouvelles   lecberches   sur   l'epuisement    physiologique   de   la   levüre   de  biere  etc. 

(Ref.  S.  340.) 

3.  Blankenborn,  A,    Einfluss  des  Alkoholzusatzes  zu  Most  auf  den  Verlauf  der  Gährung. 

(Ref.  S.  351.) 

4.  Brefeld,  0.    Methoden  zur  Untersuchung  der  Pilze.     (Ref.  S.  339.) 

5.  —  Untersuchungen  über  Alkoholgährung.     (Ref.  S,  341.) 

6.  —  Bemerkungen  gegen  Traube.     (Ref.  S.  846.) 

7.  Brown,  A.  T.    Alkoholgährung  unter  vermindertem  Luftdruck.     (Ref.  S.  348.) 

8.  Cohn,  F.    Verhalten  der  Bacterien  zum  Sauerstoff.     (Ref.  S.  347.) 

9.  Dumas.     Untersuchungen  über  die  alkoholische  Gährung.     (Ref.  S.  349.) 

10.  Hey  den,  F.  v.    Ueber  Salicylsäure.     (Ref.  S.  348.) 

11.  LechartieretBellamy.    De  la  fermentation  des  pommes  et  des  poires  etc.  (Ref.  S.  347.) 

12.  Lefort,   Jules.     Die   Rolle    des    Phosphors    und    der    Phosphate    bei    der    Fäulniss. 

(Ref.  S.  341.) 

13.  Mayer,  A.    Die  Organismen  der  alkoholischen  Hefe  etc.     (Ref.  S.  341.) 

14.  —  Sacharomyces  cerevisiae  und  der  freie  Sauerstoff.     (Ref.  S.  344.) 

15.  Mohr,  Fr.    Ueber  Alkoholgährung.     (Ref.  S.  347.) 

16.  Moritz.    Zur  Gährungsfrage.     (Ref.  S.  344.) 

17.  Neubauer.    Lüftungsversuche.    (Ref.  S.  346.) 

18.  Paschutin.    Versuche  über  die  buttersaure  Gährung.     (Ref.  S.  340,  847  und  849.) 

19.  Pasteur.    Production  de  la  levüre  dans  un  milieu  mineral  sucre.     (Ref.  S.  340.) 

20.  Pfund,  P.     Theorie  und  Praxis  der  Schnell-Essigfabrikation.     (Ref.  S.  841.) 

21.  Ray  Lankaster.     Wirkung  der  Wärme  auf  Bacterien.     (Ref.  S.  348.) 

22.  Reich ardt,  E.    Alkoholische  Gährung  d«s  Milchzuckers  und  der  Milch.    (Ref.  S.  841.) 

23.  Schützenberger,  P.    Faits  pour  servir  ä  l'histoire  de  la  levüre  de  biere.    (Ref.  S.  389.) 

24.  Schumacher,  E.    Beiträge  zur  Mori^hologie  und  Physiologie  der  Hefe.    (Ref.  S.  347.) 

25.  Traube,  M.    Ueber  das  Verhalten  der  Alkoholhefe.     (Ref.  S.  345.) 

26.  —  Erwiderung  gegen  Brefeld.     (Ref.  S.  846.) 

Siehe  auch  oben  Pilze:  No.  59,  73,  74,  151—164. 

Die  Ernährung  niederer  Organismen. 

1.  0.  Brefeld.    Methoden  zur  Untersuchung  der  Pilze.    (Verhandl.  der  phys.-med.  Gesell- 
schaft N.  F.  8,  p.  48.)    (No.  4.) 

Die  sehr  lesenswerthe  Abhandlung  giebt  vielmehr  erprobte  Hülfsmittel  an  die  Hand, 
die  verschiedensten  Pilze  praktisch  zu  ernähren  und  zu  cultiviren,  als  dass  sie  neue  Auf- 
schlüsse über  die  Ernährung  durch  chemisch  definirte  Substanzen  ergäbe. 

2.  P.  Schützenberger.    Faits  pour  servir  ä  l'histoire  de  la  levüre  de  biere.   (Compt.  rend. 
de  l'acad.,  t.  78,  p.  498.   Bericht  der  Deutschen  ehem.  Gesellschaft  VII,  p.  192.)   (No.  23.) 

Die  Bierhefe  wurde  eingehender  auf  ihre  organischen  Bestandtheile  geprüft,  als 
vordem  der  Fall  war.    Die  untersuchte  Hefe   enthielt  30 0/0  Trockensubstanz;  mit  heissem 

22* 


340  Kryptogamen.  —  Pilze. 

Wasser  gewaschen  betrug  der  Rückstand  etwa  21  o/^.  Wenn  man  sie  jedoch  bei  35  40''  C. 
während  12—15  Stunden  mit  Wasser  in  Berührung  Hess  und  dann  erst  mit  kochendem 
Wasser  behandelte,  so  betrug  der  Rückstand  nur  etwa  130/„,  Dabei  war  keine  Fäulniss 
eingetreten,  so  dass  wir  es  mit  der  bekannten  Selbstgährung  der  Hefe  auf  Kosten  ihrer 
eigenen  Substanz  zu  thuu  haben. 

Die  Bestandtheile,  welche  bei  dieser  eigonthümlichen  Digestion  in  Freiheit  treten, 
wurden  von  Schützenberger  einer  aufmerksamen  Prüfung  unterzogen.  Es  wurden  gefunden: 
1)  Phosphorsaure  Salze,  2)  eine  Art  Gummi  (vielleicht  Arabin),  3)  Leucin  und  Tyrosin, 
das  erstere  hartnäckig  durch  eineo  schwefelhaltigen  Körper  verunreinigt*),  4)  Xanthin, 
Guauin,  Hypoxanthin  und  das  kürzlich  von  Weidel  im  Fleischextrakte  entdeckte  Carnin. 
Das  letztere  ist  unter  den  stickstoffhaltigen  Basen  vorherrschend,  und  wahi'scheinlich  ist  das 
Hypoxanthin  nur  durch  nachträgliche  Oxydation  aus  ihm  abzuleiten.  Nach  Harnstoif,  Harn- 
säure, Kreatiu  und  Kreatinin  wurde  vei'geblich  gesucht. 

Ausserdem  wurde  natürlich,  wie  bei  jeder  Selbstgährung,  das  Auftreten  von  Alkohol 
und  Kohlensäure  beobachtet. 

Die  Resultate  sind  von  hohem  Interesse,  namentlich  wenn  man  sie  mit  anderen 
schon  vorhandenen  vergleicht.  So  ist  namentlich  daran  zu  erinnern,  dass  das  Leucin,  welches 
sich  hier  als  ein  normales  Stoffwechselproduct  der  Hefepilze  ausweist,  dieselben  nicht 
wiederum  mit  Stickstoff  zu  versorgen  vermag.**)  Auf  die  grosse  Aehnlichkeit  der  stickstoft'- 
haltigen  ümsetzungsproducte  der  Hefe  mit  den  End-  und  Zwischeuproducten  des  thierischen 
Stoffwechsels  macht  S.  selber  aufmerksam. 

3.  A.  Bechamp.    Nouvelles  recherches  sur  l'epijiisement  physiologique  de  la  levüre  de 
biere  etc.     (Compt.  rend.  de  l'acad.,  t.  78,  p.  645.)     (No.  2.) 

Bechamp  ruft  gegenüber  den  Resultaten  Schützenberger's  der  Akademie  seine  eigenen 
Ergebnisse  über  den  gleichen  Gegenstand  in's  Gedächtniss  zurück.  Derselbe  fand  als 
Erzeugnisse  der  Selbstgährung:  1)  Flüchtige  Producte,  nämlich  Alkohol,  Essigsäure,  Kohlen- 
säure und  gegen  das  Ende  Stickstoff;  2)  nicht  flüchtige  Producte,  nämlich  schwefelsaure 
und  phosphorsaure  Salze  mit  den  Basen,  Natron,  Kali,  Magnesia  und  von  organischen 
Stoffen,  eiue  Art  Gummi,  Leucin,  Tyrosin,  Albumin  und  Zymase.  Nach  B.  hat  der  Gummi 
wesentlich  andere  Eigenschaften  als  das  Arabin. 

Wenn  man  Weinhefe  in  ganz  analoger  Weise  der  Selbstgährung  überlässt,  so  nimmt 
der  Process  weit  geringere  Dimensionen  an,  und  manche  der  Stoffwechselproducte  können 
nur  spurenweise  angetroffen  werden.  , 

Das  aufgefundene  Albumin  ist  nicht  mit  dem  Eiereiweiss  identisch  und  nähert  sich  fl 
in  mancher  Hinsicht  dem  Caseiu.  B.  hat  auch  nachgewiesen,  dass  die  von  frischer  Bierhefe 
abtropfende  Flüssigkeit  erst  Spuren  von  Leucin  und  Tyrosin  enthält,  so  dass  diese  Stoffe 
eben  nicht  als  Bestandtheile,  sondern  als  Umsatzproducte  aufzufassen  sind.  Dem  ent- 
sprechend sind  auch  in  mit  Hilfe  von  Hefe  vergohrenen  Zuckerlösungeu  beide  Stoffe 
nachgewiesen  worden. 

4.  Pasteur.    Production  de  la  levure  dans  uq  miliea  mineral  sucre.    (Compt.  rend.  de 
l'acad.,  t.  78,  p.  213.)     (No.  19.) 

In  dieser  Abhandlung  vertheidigt  P.  seine  längst  in  Deutschland  mit  dem  besten 
Erfolge  wiederholten  Hcfeculturen  in  Zuckerlösung  mit  Aschenbestandtheilen  und  Stickstoff 
in  Form  von  Ammoniaksalzen  gegen  die  Liebig'schen  Einwürfe  vom  Jahi-e  1870.  Er  hat 
durch  neue  Versuche  im  Grossen  und  mit  ganz  rein  gezüchteter  Hefe  die  Möglichkeit  einer 
solchen  Ernährung  abermals  bewiesen.  Ausserdem  betont  die  Abhandlung  die  Nicht- 
überführbarkeit  der  Bierhefe  in  Penicillium  auch  bei  reichlicher  Gegenwart  von  Luft. 

5.  Paschutin.    Versuche  über  die  buttersaure  Gährung.    (Archiv  f.  d.  ges.  Physiologie, 
B.  8,  p.  352.)     (No.  18.) 

Einiges  über  den  Gasaustausch  bei  der  buttersauren  Gähi'ung  siehe  weiter  unten 
No.  27,  p.  349. 


'•')  Vielleicht  auch  das  Pseudoleucin  Hosse's. 
'■"'•')  Landw.  Versuchast.,  B.  14,  p.  32. 


Physiologie  niederer  Organismen.  34X 

6.  Adolf  Mayer.  Die  Organismen  der  alkoholischen  Hefe;  Zusammensetzung  und  Ernährung 
der  Hefe;  der  Stickstoffbedarf  der  Hefepilze;  der  Bedarf  der  Hefepilze  an  Asche- 
bestandtheilen.    (Füliling's  Landw.  Zeitung  1874,  p.  577,  673,  743,  818,  905.)    (No.  13.) 

Diese  fortlaufenden  Aufsätze  enthalten  nur  zusammenfassende  Darstellungen  von 
bereits  früher  Publicirtem,  aber  keine. neuen  experimentellen  Ergebnisse. 

7.  E.  Reichhardt.  Alkoholische  Gährung  des  Milchzuckers  und  der  Milch.  (Archiv  der 
Pharm.  1874,  p.  210.)    (No.  22.) 

Wirkliche  alkoholische  Gährung  wurde  zufällig  an  gewöhnliche!'  Kubmilch  beobachtet. 
Ausser  den  der  Milch  sonst  eigenthümlichen  Pilzen  wurde  dabei  das  Auftreten  von  den 
Hefezellen  der  Alkoholhefe  beobachtet,  daneben  auch  Essigorganismen.  Milchzuckerlösungen 
konnten  durch  viel  Hefe  in  Gährung  versetzt  werden,  durch  wenig  nicht.  Eine  hohe 
Temperatur  von  80 ^C.  wirkt  dabei  günstig.  Bei  Erwärmung  über  40 o  hört  die  Gährung 
auf.  lOprocentige  Milchzuckerlösungen  vergähren  am  leichtesten;  doch  ist  die  Vergährung 
niemals  eine  ganz  vollständige.  Während  der  Gährung  tritt  eine  Verwandlung  des  Milch- 
zuckers durch  die  Hefe  ein  in  eine  Zuckerart,  welche  die  Eeactionen  des  Traubenzuckers  zeigt. 

8.  P.  Pfund.  Theorie  und  Praxis  der  Schnell-Essigfabrikation.  (Dingler's  Polyt.  Journal 
B.  211,  p.  280  und  367.)     (No.  20.) 

Die  in  praktischer  Beziehung  werthvolle  Abhandlung  spricht  sich  auf  Grund  von 
ausgedehnten  Beobachtungen  an  Essigbildern  gegen  das  nothwendige  Mitwirken  von  niedrigen 
Organismen  bei  der  Schnell-Essigfabrikation  aus. 

„Die  Essigsäuerung  ist  nicht  an  das  Auftreten  des  Essigpilzes  gebunden;  im  Gegen- 
theil,  der  letztere  gedeiht  nur  auf  dem  Boden  der  Essigoxydation  und  tritt  nur  dann  bei 
derselben  auf,  wenn  dem  Weingeist  bei  Anwesenheit  gewisser  organischer  Substanzen  ein 
grosser  Ueberschuss  an  Sauerstoff  geboten  wird,  nie  aber  in  normalen  Essigbildern,  wo  nur 
ein  sehr  beschränktes,  zur  Oxydation  des  vorhandenen  Alkohols  gerade  ausreichendes 
Quantum  Luft  agiren  kann." 

Bei  diesem  Staudpunkte  des  Verfassers  ist  die  Arbeit  natürlich  physiologisch 
unergiebig.  Für  die  etwaige  Ernähiung  der  fraglichen  Organismen  kommt  hier  nur  das 
Zugeständniss  in  Betracht,  dass  heruntergekommenen  Biklern  zuweilen  durch  eine  kleine 
Menge  „Ferment":  Honig,  Syrup,  Malzabsud  etc.  aufgeholfen  werde.  Trotzdem  ist  nicht  zu 
läugnen,  dass  der  Vorgang  der  Schnell-Essigfabrikation  auch  vom  Pasteur'schen  Staudpunkte 
aus  noch  des  Räthselhaften  viel  in  sich  einschliesst. 

9.  Jules  Lefort.  Die  Rolle  des  Phosphors  und  der  Phosphate  bei  der  Fäulniss.  (Archiv 
der  Pharm.  1874,  p.  265.)    (No.  12.) 

Die  Fäulniss  von  Proteinsubstanzen  und  von  thierischen  Geweben  wird  durch 
Anwesenheit  von  Phosphaten,  namentlich  phosphorsaurem  Kalk,  ausserordentlich  begünstigt. 
Daher  raschere  Fäulniss  des  Fleisches  in  der  Nähe  der  Knochen,  leichte  Zersetzbarkeit  des 
phosphatreichen  Fischfleisches.  Die  Thatsache  wird  erklärt  durch  die  Ernährung  niedriger 
die  Fäulniss  bedingenden  Organismen. 

Die  Athmung  niederer  Organismen. 

10.  0.  Brefeld.    Untersuchungen  über  Alkoholgährung.    (Landw.  Jahrb.  IH,  Jahrg.  p.  65, 
und  Ber.  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellsch.,  B.  7,  p.  281.)     (No.  5.) 

Wie  es  sich  nach  den  vorläufigen  Mittheilungen  dieses  Forschers  im  Vorjahre  vor- 
aussehen liess,  hat  die  Debatte  über  die  Sauerstoffathmung  des  Bierhefepilzes  im  Jahre  1874 
grössere  Dimensionen  angenommen.  Wir  müssen  bei  der  Wiedergabe  der  einschlagenden 
Mittheilungen  anknüpfen  an  die  vorstehende  Publication  in  extenso.  Brefeld  hat  in  der- 
selben zwei  Dinge  behauptet,  die  als  wesentlich  neu  gelten  können: 

1.  dass   Hefezellen   bei  Abschluss   der   letzten  Spuren  von  Sauerstoff  aufhören  zu 
sprossen, 

2.  dass  dieselben  bei  vollkommener  Berührung  mit  Sauerstoff  keine  Gährung  erregen. 


342  Kryptogamen.  —  Pilze. 

Im  ersteren  Falle  sollen  sie  Gährung  erregen,  im  zweiten  wachsen,  welche  positive 
Seite  der  neuen  Anschauung  aber  nicht  hervorgehoben  zu  werden  braucht,  da  sie  mit  den 
allgemein  herrschenden  Ansichten  übereinstimmt. 

Für  die  erstere  Behauptung  besteht  der  Beleg  darin,  dass  Bierhefezellen,  mit  fast 
reiner  Kohlensäure  in  mikroskopische  Vegetationskammern  eingeschmolzen  nur  noch  ganz 
kurze  Zeit  sprossen,  vermuthlich  so  lange  bis  die  Spur  anwesenden  Sauerstoffs  ver- 
braucht ist. 

Die  zweite  Behauptung  wird  auf  folgenden  Versuch  gestützt.  Ein  Kolben,  gefüllt  mit  rein 
filtrirter  Bierwürze,  die  mit  einer  Spur  Hefe  versetzt  ist,  wird  bei  Tage  in  der  Wärme 
stehen  gelassen,  wobei  starke  Hefevermehrung  stattfindet.  Nachts  wird  der  Kolben  in  die 
Kälte  gesetzt,  wodurch  die  Hefe  sich  zu  Boden  setzt  und  am  anderen  Morgen  dann  leicht 
mittelst  Filtriren  gewonnen  werden  kann.  Die  in  der  Flüssigkeit  verbleibenden  Zellen  ge- 
nügen als  Keime  für  eine  neue  Vermehrung,  welche  am  Ende  des  zweiten  Tages  wieder 
unterbrochen  wird.  So  fährt  Brefeld  einige  Tage  fort,  und  erhält  schliesslich  eine  ansehn- 
liche Menge  von  Hefe,  ohne  dass  Gährung  Platz  greift  und  ohne  dass  schliesslich  auch 
nur  eine  Spur  von  Alkohol  in  der  Ernährungsflüssigkeit  nachzuweisen  wäre.  Da  nun  aber 
ein  solcher  Versuch  sich  vor  dem  einer  gewöhnlichen  Gährung  nach  minimaler  Aussaat 
wesentlich  dadurch  auszeichnet,  dass  die  Hefezellen  niemals  in's  Uebergewicht  gerathen,  so 
wird  geschlossen,  dass  unter  gewöhnlichen  Umständen  die  sauerstoffbegierigen  Hefezellen 
sich  dieses  Element  streitig  machen,   selbst  wenn   die  Flüssigkeit  offen  an  der  Luft  steht. 

Es  wird  dann  ferner  zur  Begründung  des  gleichen  Satzes  auf  eine  Erscheinung  in 
der  Praxis  hingewiesen.  Der  Most,  welcher  ja  durch  eine  Art  von  spantaner  Aussaat  in 
Gährung  geräth ,  soll  die  ersten  Tage  nicht  in  Gährung  gerathen  trotz  stattfindender  Hefe- 
vermehrung. Erst  wenn  diese  eine  gewisse  Grenze  überschritten  hat  —  nach  der  Brefeld'- 
schen  Hypothese  genau  dann,  wenn  zu  gewissen  Theilen  der  Hefe  kein  Sauerstoffzutritt 
mehr  stattfinden  kann  —  beginnt  die  Alkoholerzeugung. 

11.   0.  Brefeld.    Untersuchungen  über  Alkoholgährung.    (Verb.  d.  Würzburger  phys,  med. 
Gesellschaft,  N.  F.  B.  8,  p.  96.)     (No.  5.) 

Diese  aufgestellten  Sätze  erhalten  z.  Th.  in  der  vorstehenden  Mittheilung  noch 
weitere  Detailirung.  So  wird  namentlich  betont,  dass  auch  Gährung  entstehe,  wenn  ein 
anderer  zum  Hefewachsthum  nöthiger  Stoff  fehle,  nicht  bloss  bei  Ausschluss  des  Sauerstoffs. 
Belegt  wird  diese  tiefgreifende  Verallgemeinerung  durch  den  Versuch,  reines  Zuckerwasser 
mit  Hefe  zusammenzubringen,  wobei  sofort  Gährung  sich  einstellt,  „weil  hier  in  Ermange- 
lung aller  Nährstoffe  bis  auf  Zucker  ein  Wachsthum  von  vorn  herein  nicht  möglich  ist"; 
aber  freilich  „für  gewöhnlich  ist  es  der  Mangel  an  freiem  Sauerstoff,  welcher  in  der  gering- 
sten Menge  vorhanden,  zuerst  von  der  wachsenden  Hefe  verzehrt  wird  und  die  Gährung 
veranlasst". 

Im  Uebrigen  erstrecken  sich  diese  neuen  Untersuchungen  auch  auf  andere  Orga- 
nismen und  deren  Beziehung  zu  den  Gährungserscheinungen.  In  sehr  hohem  Maasse  hat 
Brefeld  die  gährungserregende  Fähigkeit  nur  bei  einer  3£ucor-Art,  dem  Mucor  raeemosus, 
den  auch  Fitz*)  unter  den  Händen  gehabt  zu  haben  scheint,  angetroffen,  sehr  zurücktretend 
auch  noch  bei  den  übrigen  Mucorinen,  nicht  aber  bei  „allen  übrigen  Pilzen".  Die  Beobach- 
tungen an  Mucor  raeemosus  bei  der  durch  ihn  veranlassten  Alkoholgährung  sind  folgende: 

„Säen  wir  denselben  Mucor  (raeemosus)  der  Hefe  gleich  in  zuckerreiche  Nähr- 
lösung aus,  so  tritt  zunächst  dieselbe  Entwickelung  ein,  wie  auf  festem  Substrat,  die  Sporen 
keimen  und  bilden  ein  Mycelium,  welches  genau  so  beschaffen  ist,  wie  sonst.  Das  Mycehum-. 
wächst  fort  und  verbreitet  sich  reichhch  durch  die  Nährlösung,  welche  jetzt  noch  keine 
Gährungserscheinungen  erkennen  lässt.  Erst  allmälig  treten  darauf  hindeutende  Verände- 
rungen ein.  Die  Mycelien  fangen  an,  ein  Gas  abzuscheiden,  welches  sich  in  Blasen  in  ihrem 
Fadengewirr  fängt  und  dadurch  Veranlassung  giebt,  dass  die  Masse  des  Myceliums  auf  und 
nach  Oben  getrieben  wird.  Die  äusserlich  in  die  Erscheinung  tretende  Gasabscheidung  ist 
zugleich  mit  Veränderungen  verbunden,   welche  die  Mycelien   selbst  betreffen.    Diese  Ver- 


*)  Jahresbericht  1873,  p.  137. 


Physiologie  niederer  Organismen.  343 

änderungen  sind  ganz  denen  gleich,  welche  wir  früher  im  Beginne  der  Fructification  an  My- 
celien  wahrnahmen,  welche  auf  trocknem  Substrate  gewachsen  sind.  Es  werden  nämlich  die 
Mycelien  zergliedert  durch  Scheidewände  in  einzelne  Abschnitte,  welche  je  einzeln  der  An- 
lage eines  Fruchtträgers  entsprechen.  Ein  ganz  unbedeutender  Unterschied  in  der  Gliede- 
rung dieser  in  Flüssigkeiten  versenkter  Mycelien  gegen  andere,  der  Luft  mehr  ausgesetzte, 
spricht  sich  allein  darin  aus ,  dass  die  Mycelabschnitte  zwischen  je  zwei  Scheidewänden  ver- 
schieden ausfallen,  dass  sie  hier  aussergewöhulich  klein,  mithin  die  Scheidewände  ungleich 
zahlreicher  sind.  Mit  dem  Auftreten  der  Gasblasen  in  den  Mycelien  hat  die  Gährung  be- 
gonnen, die  Gasblasen  sind  Kohlensäure  und  mit  ihrem  Erscheinen  ist  Alhohol  in  der  Nähr- 
lösung unzweideutig  nachzuweisen.  Die  Gährung  geht  fort  und  treibt  mit  Energie  die  Masse 
des  zergliederten,  zui"  Fructification  reifen  Myceliums  nach  Oben,  wo  dann,  mit  der  Luft  direct 
in  Berührung  gebracht,  die  weitereu  Bedingungen  zur  Fructification  gegeben  sind.  Sie  wird 
in  derselben  Weise  vollzogen  wie  sonst,  indem  aus  einem  jedem  Gliede  des  Myceliums  ein 
kleiner  Fruchtträger  angelegt  wird,  der  bald  fructificirt." 

In  diesem  Verlaufe  wird  nun  von  Brefeld  ein  innerer  Zusammenhang  gesehen.  Die 
Gährung  ist  nach  ihm  eine  Anpassungserscheinung  im  Darwin'schen  Sinne  des  Worts, 
durch  welche  ein  niedriger  Organismus,  welcher  des  Sauerstoffs  zu  seinem  Leben  und  zumal 
zu  seiner  Fructification  bedarf,  dem  diesem  Bedarf  ungünstigen  Untergetauchtseins  eben  ver- 
mittelst der  Kohlensäureentwickelung  entgeht. 

Diese  Theorie  gilt  auch  für  die  Hefe,  deren  normale  Gährung  die  Obergährung  ist, 
in  Folge  deren  sie  in  die  Höhe  gerissen  wird,  während  die  Untergährung  nur  bei  künst- 
licher Temperaturerniedrigung  möglich  ist. 

Aber  noch  sind  nicht  alle  möglichen  Gestaltsveränderungen  des  Mticor  racemosus 
erschöpft.  Wenn  man  nämlich  die  Mycehen  verhindert,  in  Folge  der  Gährung  an  die  Ober- 
fläche der  Flüssigkeit  zu  treiben,  oder  die  Luft  in  irgend  einer  Weise  ganz  abschliesst,  so 
wird  die  Gestaltung  des  Mycels  noch  abweichender.  Die  durch  die  häufigen  Quertheilungen 
kurzen  Glieder  werden  tonnenfönnig  aufgetrieben,  lösen  sich  von  einander  los  und  sprossen 
nun  ganz  in  der  Weise  der  gewöhnlichen  Bierhefe  weiter,  von  der  diese  Miworhefe  haupt- 
sächlich durch  die  viel  bedeutendere  Grösse  dauernd  unterschieden  werden  kann. 

Hierbei  ist  die  Form  der  Sprossung  nicht  allein  von  dem  Maugel  an'  Sauerstoff, 
sondern  vielmehr  durch  die  Anwesenheit  der  diu-ch  Gährung  erzeugten  Kohlensäure  bedingt, 
denn  wenn  man  dieses  Gas  durch  Wasserstoff  ersetzt,  so  wurden  auch  die  kugeligen  Sprossen 
durch  lange  Schläuche  ersetzt. 

Bis  dahin  scheint  die  Analogie  zum  Verhalten  der  Hefe  keine  vollständige  zu  sein, 
da  gerade  bei  Sauerstoffmangel,  wo  Gährung  erregt  wird,  das  Wassermycel  von  Mucor  race- 
mosus seine  keulenförmige  Sprossungen  treibt.  Dass  aber  bei  völligem  Sauerstoffabschluss 
die  Mucor-Axt  sich  genau  so  verhält,  d.  h.  keine  Wachsthumserscheinungeu  mehr  zeigt,  hat 
Brefeld  wieder  durch  Culturen  in  der  Vegetationskammer  nachgewiesen.  Eine  Jft<corhefen- 
zelle  trieb,  in  die  (nicht  ganz  jeine)  Kohlensäure  eingeschlossen,  noch  mehrere  Tage  einzelne 
Sprossen;  aber  dann  trat  jene  auch  beim  Bierhefepilz  beobachtete  Veränderung  des  Proto- 
plasmas ein,  welche  für  das  reine  Gährungsstadium  als  charakteristisch  erachtet  wird;  der 
Zellinhalt  wurde  gleichmässig  hell  und  stark  lichtbrechend,  bis  endlich  mit  dem  Absterben 
der  Zellen  dieser  Zustand  wieder  allmälig  verschwand.  Beim  Oeffnen  der  Kammer  ergab 
sich  in  Folge  stattgehabter  Gährung  ein  starl^er  Kohlensäuredruck.  Die  Periode  des 
Absterbens  dauert  je  nach  der  Menge  des  vorhandenen  Zuckers  kürzere  oder  längere  Zeit 
und  kann  sich  um  viele  Monate  hinaus  verzögern.  Kohrzucker  kann  ebensowohl  zur  Gäh- 
rung mittelst  iU»corhefe  dienen;  nur  wird  dadurch  der  Process  etwas  verlangsamt.  Zugleich 
tritt  hierbei  eine  Intervertirung  des  Rohrzuckers  ein,  welche  auch  hier  durch  eine  aus  den 
Zellen  ausziehbare  chemische  Substanz  bewirkt  wird. 

Der  chemische  Umsatz  erleidet  mit  dem  Grade  der  Vergährung  der  ilfwcoj'zellen 
eine  bemerkbare  Veränderung ;  namentlich  wird  gegen  Ende  ihrer  Lebensfähigkeit  etwas 
mehr  Säure  ausgegeben.  Die  Zellen  erleiden  während  des  reinen  Gährungsstadiums  eine 
bedeutende  Gewichtsverminderung,  die  in  den  Grenzfällen  bis  über  30  Procent  betragen  kann. 

In  den  anfänglichen  Stadien  bemerkt  man  bei  Jfitcor- Gährung  einen   angenehmen 


3^4  Kryptogamen.  —  Pilze. 

birnenähnlichen  Geruch,  welcher  später  durch  weniger  augenehm  riechende  Körper  ver- 
drängt wird. 

Die  anderen  ilft^corarten  verhalten  sich  deshalb  abweichend  von  M.  racemostis,  weil 
sie  nicht  mehr  wie  dieser  mit  äusserst  kleinen  Mengen  von  Luft  hauszuhalten  verstehen. 
Diese  muss  man  schon  in  sauerstoffreicheren  Flüssigkeiten  cultiviren,  um  die  nämlichen  Er- 
scheinungen: Bildung  von  zahlreichen  Scheidewänden  und  Gährung  wahrzunehmen.  So 
wurde  bei  M.  Mucedo  und  sogar  bei  dem  ziemlich  fernstehenden  M.  stolonifer  durch  Ein- 
haltung von  einer  Keihe  von  Vorsichtsmassregehi ,  welche  darauf  hinauslaufen,  nicht  zu 
viel  und  nicht  zu  wenig  Sauerstoff  zuzuführen ,  genau  das  gleiche  Verhalten  erzielt ,  selbst- 
verständlich von  einigen  den  Arten  eigenthümlichen  Formverschiedenheiten  abgesehen.  Die 
vergährende  Kraft  ist  aber  bei  diesen  Bildungen  schwächer,  und  demgemäss  nimmt  auch 
die  Erzeugung  von  Säure  während  der  Gährung  zu.  Die  letztere  ist  bei  M.  stolonifer  be- 
deutend grösser  als  bei  31.  Mucedo,  bei  diesem  gi'össer  wie  bei  M.  racemosus,  wie  sie  bei 
diesen  gi'össer  ist  als  bei  der  Bierhefe. 

Von  sonstigen  Pilzen  wurde  namentlich  noch  PenicüUum  crustaceum  zu  ähnlichen 
Versuchen  verwendet.  Hier  bedurfte  es  sinnreicher  Vorsichtsmassregeln,  um  die  keimenden 
Sporen  am  Boden  der  Fli'issigkeit  festzuhalten,  da  sie  vermöge  ihrer  specifischen  Leichtigkeit 
immer  nach  Oben  getrieben  werden.  Der  Pilz  war  so  auf  Mycelvegetation  beschränkt  und 
gelangte  nicht  zur  Conidienbildung.  Aber  eigentliche  Gährung  trat  nicht  ein;  höchstens  einige 
Kohlensäureblasen  wurden  gegen  die  Periode  des  Absterbens  hin  beobachtet,  und  Spuren 
von  Alkohol  Hessen  sich  schliesslich  in  der  umgebenden  Flüssigkeit  nachweisen.  Aehnlich 
verhielt  sich  auch  Aspergillus  glaucus  und  Botrytis  cinerea.  Bei  den  Hutpilzen  scheiterten 
die  Versuche  vollständig  an  der  Unmöglichkeit,  die  Sporen  in  Flüssigkeiten  zu  cultiviren. 

Aehnlich  wie  PenicilUum  verhalten  sich  nach  Brefeld  auch  Mycoderma  und  Oidium 
lactis,  zwei  an  der  Oberfläche  von  Flüssigkeiten  vegetirende  Bildungen.  Untergetaucht 
sterben  sie  bald  ab,  eine  ganz  kleine  Menge  von  Alkohol  und  Kohlensäure  dabei  erzeugend. 
Grosse  Bacterien  sind  unfähig,  Alkoholgährung  zu  erregen. 

12.  Moritz.   Zur  Gährungsfrage.   (Ber.  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellsch.,  7.  Jahrg.,  S.  156  u.  434.) 
(No.  16.) 

Die  Brefeld'schen  Neuerungen  auf  dem  Gebiete  der  Gährungschemie  sind  natürlich 
der  Gegenstand  mannigfaltiger  controlirenden  Prüfungen  geworden.  Moritz  hat  sich  darauf 
beschränkt,  ähnliche  Lüftungsversuche,  wie  sie  schon  früher  ausgeführt  waren,  zu  wiederholen, 
und  eine  mit  Hefe  versetzte  Nährlösung  das  einemal  zu  lüften,  das  anderemal  von  neuer 
Luft  möglichst  abzuschliessen.  Dabei  wurde  keine  erhebliche  Veränderung  von  Hefepro- 
duction  im  Verhältniss  zum  erzeugten  Zucker  wahrgenommen  ,  wenn  auch  die  Hefeproduction 
und  die  Gährung  im  zweiten  Falle  abgeschwächt  waren;  und  es  wird  daraus  geschlossen,  dass 
Gährung  nicht  die  Reaction  sei,  mit  welcher  die  Hefe  auf  Entziehung  des  Sauerstoffs  ant- 
worte, und  dass  Hefewachsthum  und  Gährung  unter  allen  Umständen  Hand  in  Hand  gehen. 

Die  Versuche  stehen  thatsächlich  mit  den  Brefeld'schen  in  keinem  auffallenden  Wider- 
spruch, da  auch  das  Gefäss  ohne  Lufterneuerung  eine  ansehnliche  Menge  von  Sauerstoff 
enthielt,  die  für  eine  gewisse  Hefeproduction  ausreichen  konnte.  Nur  wird  durch  M.  der 
Satz  unwahrscheinlich  gemacht,  dass  bei  Anwesenheit  von  genügendem  Sauerstoff'  keine 
Gährung  möglich  sei. 

13.  Adolf  Mayer.    Saccharomyces  cerevisiae  und  der  freie  Sauerstoff.    (Ber.  d.  Deutsch, 
ehem.  Gesellsch.,  7.  Jahrg.,  p.  579.)     (No.  14.) 

Auch  diese  Veröffentlichung  knüpft  an  die  Brefeld'schen  Mittheilungen  an.  Sie  an- 
erkennt, dass  es  diesem  Forscher  gelungen  sei,  zwei  Erscheinungen,  welche  die  ganze  Pas- 
teur'sche  Schule  als  untrennbar  zusammengehörig  erachtet  habe ,  auseinanderzureissen. 
Hefewachsthum  und  Gährung  seien  unabhängig  von  einander.  Ob  aber  diese  beiden 
Vorgänge  immer  nur  von  einander  getrennt  vorkommen,  wie  Brefeld  will,  dagegen  tritt 
A.  Mayer  auf.  Namentlich  hat  dieser  eine  Reihe  von  Versuchen  angestellt,  wodurch  die  Frage, 
ob  Gährung  bei  reichlichster  Zufuhr  von  Luft  nicht  dennoch  eintreten  könne,  neuerdings 
erörtert  wird. 


Physiologie  niederer  Organismen.  345 

1.  Versuche  mit  rapidem  Durchleiten  von  Sauerstoff  durch  ein  kegel- 
förmiges Gefäss. 

„Am  17.  Januar  wurde  ein  halbes  Liter  frisch  aufgekochter  Bierwürze  in  den  Ap- 
parat gebracht,  eine  kleine  Menge  frischer  Hefe  hinzugethan  und  gleichmässig  aufgeschlämmt. 
Dann  wurde  durch  die  bis  auf  den  Grund  des  Gefässes  eintauchende  Glasröhre  Sauerstoff 
stundenlang  in  einem  so  raschen  Strome  geleitet,  dass  sich  eine  Gasschicht  über  der  Gähr- 
flüssigkeit  ansammelte,  welche  sehr  deutlich  die  Sauerstoffprobe  zeigte.  Die  Nacht  hindurch 
wurde  der  Gasstrom  etwas  gemässigt;  doch  unterhielt  noch  am  anderen  Morgen  das  Gas- 
gemenge über  der  Gährflüssigkeit  sehr  gut  die  Verbrennung.  Die  Flüssigkeit  enthielt  zu 
dieser  Zeit  sehr  deutliche  Mengen  von  Alkohol,  hatte  also  zu  gähren  begonnen.  Die  Hefe 
erwies  sich  unter  dem  Mikroskope  als  überwiegend  im  Zustande  der  Sprossung,  man  mochte 
sie  nun  oben  oder  unten  aus  dem  Gefässe  entnehmen;  doch  fehlte  es  auch  nicht  an  verein- 
zelten Zellen,  aufweiche  die  Brefeld'sche  Beschreibung  für  den  Zustand  der  Gährungs- 
erregung  passt.  Dieselben  zeigten  theilweise  ein  homogenes,  das  Licht  stark  brechendes 
Protoplasma." 

Solcher  Versuche  wurden  noch  mehrere,  z.  Th.  mit  noch  entscheidenderem  Erfolge 
ausgeführt.  Das  Resultat  derselben  »lässt  sich  nur  insofern  mit  den  Brefeld'schen  Folge- 
rungen vereinigen,  als  nach  diesen  nicht  blos  absoluter  Mangel  an  Sauerstoff,  sondern  auch 
der  Mangel  an  anderen  zum  Wachsthum  nöthigen  Stoffen,  ja  vielleicht  irgend  welche  für 
dasselbe  ungünstige  Bedingungen  die  Ursache  zur  beginnenden  Gährung  sein  kann. 

2.  Versuche  nach  gasometrischer  Methode. 

Wenn  Hefe  mit  oder  ohne  Zuckerlösung  in  eine  Absorptionsröhre  gebracht  und 
zugleich  Natronlauge  über  das  Quecksilber  geschichtet  wird,  so  zeigt  sich  ausnahmslos,  wie 
Schützenberger  und  Brefeld  beobachtet  hatten,  Sauerstoffabsorption.  Diese  Sauerstoff- 
absorption wird  rapid,  sobald  man  die  Hefe,  in  dünnen  Schichten  auf  Filtrirpapier  auf- 
getragen, in  den  Apparat  bringt  und  für  Ernährung  Sorge  trägt.  Aber  so  stark  sie  unter 
diesen  Umständen  auch  werden  mag,  sie  wird  doch  immer  noch  um  das  Mehrfache  durch 
die  gleichzeitig  erfolgende  Kohlensäureausscheidung  übertroffeu,  wie  aus  der  Volumzunahnie 
in  Absorptionsröhren  ohne  Natronlauge  hervorgeht,  so  dass  auch  in  dieser  dünnen  Schichten- 
lage Gährung  neben  Athmung  eintritt. 

Hiernach  erscheint  es  wiederum  künstlich  zu  behaupten,  dass  Gährung  erst  dann 
eintrete,  wenn  gar  kein  Sauerstoff  mehr  disponibel  ist,  namentlich  da  Brefeld  nirgends 
positiv  bewiesen  hat,  dass  diese  beiden  Zeitpunkte  zusammenfallen.  Bewiesen  ist  von  ihm 
nur,  dass  unter  Umständen  das  Wachsthum  noch  fortgeht  beim  Fernbleiben  aller  Gährung. 
Ja  für  Mucor  racemosus  folgt  aus  seiner  ganzen  Beschreibung,  dass  Gährung  und  das  Aus- 
treiben von  hefeartigen  Sprossungen  zusammenfallen. 

14.  M.  Traube.  Ueber  da?,  Verhalten  ösr  Alkobolhefe  etc.  (Ber.  der  Deutsch,  ehem.  Ge- 
sellsch.,  7.  Jahrg.,  S.  872,  1402,  1756.)    (No.  25.) 

Wie  sich  A.  Mayer  gegen  den  einen  Hauptsatz  der  Brefeld'schen  Gährungstheorie 
in  seiner  kategorischen  Ausdrucksweise  wendet,  so  Traube  gegen  den  anderen.  Dieser  be- 
streitet auf  Grund  seiner  Versuche  das  Aufhören  von  Wachsthum  bei  Abschluss  von  Sauer- 
stoff.   In  der  Brefeld'schen  Beweisführung  wird  ein  Cirkelschluss  gefunden. 

In  der  That  schliesst  Brefeld  aus  dem  Fortwachsen  des  Hefepilzes  in  unreiner 
Kohlensäure,  deren  Verunreinigung  durch  Sauerstoff  nicht  einmal  positiv  nachgewiesen 
wurde,  auf  die  Abhängigkeit  dieses  Fortwachsens  vom  Sauerstoff  und  dann,  wenn  nach 
kurzer  Zeit  das  Fortwachsen  aufhört,  auf  die  Erschöpfung  dieses  Sauerstoffs.  Es  muss  des- 
halb trotz  aller  inneren  Wahrscheinlichkeit  der  Brefeld'schen  Anschauung  so  viel  zu- 
gestanden werden,  dass  der  Beweis  bei  diesem  Versuche  schon  anticipirt  ist.  Der  Versuch, 
wo  mit  ganz  reiner  Kohlensäure  gearbeitet  wurde  und  wo  das  Wachsthum  völlig  sistirt 
blieb,  ist  nicht  beweiskräftig,  weil  es  sich  hier  um  eine  aus  unbekannten  Goinden  erfolgte 
Abtödtung  des  Pilzes  handelt. 

Traube  führt  nun  ausserdem  Versuche  von  sich  an,  wo  er  bei  völhgem  Luftabschluss 
in  zuckerhaltiger  Nährflüssigkeit  nach  minimaler  Aussaat  eine  bedeutende  Trübung  in  Folge 


346  Kryptogamen.  —  Pilze. 

von  Hefevermehrung  eintreten  sah;  ja  er  hat  die  wirklich  dauernde  Abwesenheit  von  Sauer- 
stoff auf  eine  sinnreiche  Weise  durch  Beimischung  von  Indigoweiss,  das  in  diesem  Falle 
hätte  gebläut  werden  müssen,  controlirt.  Es  muss  einstweilen  dahingestellt  bleiben,  wie 
diese  Traube'schen  Resultate  mit  den  Brefeld'schen  sich  vereinigen  lassen.  Sind  die  beiden 
Arten  von  Versuchen,  wie  sich  voraussetzen  lässt,  wirklich  so  angestellt  wie  beschrieben,  so 
erscheinen  nur  zwei  Fälle  als  möglich.  Entweder  ist  in  der  Traube'schen  Gährungsmischung, 
dargestellt  mit  Hefeabsud,  ein  dem  Hämoglobin  vergleichbarer  Körper  vorhanden,  welcher 
Sauerstoff  locker  bindet  und  auch  gegen  die  Siedhitze  festhält,  ihn  aber  trotzdem  verhindert, 
auf  Indigoweiss  zu  reagiren*);  oder  in  der  Brefeld'schen  Vegetationskammer  wirkt  irgend  ein 
anderer  Umstand,  z.  B.  der  sich  daselbst  durch  Gährung  steigernde  Druck  der  Kohlensäure, 
auf  das  Hefewachsthum  schädigend  ein.  In  jedem  Falle  aber  bleibt  Brefeld  das  grosse  Ver- 
dienst, gezeigt  zu  haben,  dass  die  Bedingungen  der  Gährung  wesentlich  entgegengesetzt  sind 
den  Bedingungen  des  Hefewachsthums,  nur  dass  die  Grenzfälle  für  beide  Vorgänge  in  einer 
mehr  den  menschlichen  Geist  als  die  objective  Natur  befriedigende  Weise  definirt  worden  sind. 

Weitere  Versuche  sind  von  T.  mit  Kohlensäure  angestellt  worden  und  selbst  solche, 
wo  Sauerstoffzutritt  nicht  gänzlich  verhindert  war.  Er  fand  so,  dass  die  Hefevermehrung 
durch  Anwesenheit  von  Luft  sehr  wesentlich  gesteigert  wird.  In  allen  diesen  Versuchen 
handelte  es  sich  um  Zusatz  von  ganz  geringen  Mengen  von  Bierhefe.  Auch  entging  Traube 
die  Thatsache  nicht,  dass  Gährungsgemische  unter  Sauerstoffabschluss  nur  sehr  unvollständig 
vergähren,  und  dass  schliesslich  eine  abgestorbene  Hefe  zurückbleibt.  Also  mit  Ausnahme 
der  Grenzfälle  können  diese  Versuche  als  Bestätigungen  der  Brefeld'schen  Sätze  dienen. 
Bierhefe,  mit  blosser  Zuckerlösung  zusammengebracht,  erzeugt  blos  Gährung,  ohne  sich  zu 
vermehren,  so  dass  also  jedenfalls  dieser  Vorgang  ohne  gleichzeitiges  Wachsthum  vor  sich 
gehen  kann. 

In  der  gleichen  Abhandlung  hat  Traube  nachgewiesen,  dass  zerdrückte  Trauben  in 
Kohlensäure- Atmosphäre  nicht  in  Gährung  übergehen,  sondern,  wie  schon  Gay-Lussac  gefunden 
hatte,  hierzu  des  freien  Sauerstoffes  bedürfen.  Nur  halbzerdrückte  Trauben,  deren  Parenchym 
noch  zum  Theil  unverletzt  ist,  zeigen  imter  diesen  Umständen  etwas  Alkohol-  und  Kohlen- 
säurebildung ohne  gleichzeitige  Entwickelung  von  niedrigen  Organismen,  wofür  nach  dem 
Vorgange  von  Lechartier  und  Bellamy  die  noch  lebenden  Parenchymzellen  in  Anspruch 
genommen  werden.  Aus  dem  Versuche  wird  geschlossen,  dass  Hefekeime,  wie  sie  auf  den 
ungewaschenen  Trauben  vorkommen,  allerdings  zu  ihrem  Auskeimen  sauerstoffbedürftig  sind, 
während  entwickelte  Hefe   des  Sauerstoffes   wenigstens  für  eine  Zeit  lang  entrathen  kann. 

15.  0.  Brefeld.    Bemerkungen  etc.    (Ber.  der  Deutschen  ehem.  Ges.,  Jahrg.  7,  p.  1067.)  (No.  4.) 

An  diese  letzte  unglückliche  Unterscheidung  Traube's  knüpft  Brefeld  in  seiner 
Erwiderung  an,  indem  er  behauptet,  dass  zM'ischen  Hefekeimen  und  entwickelter  Hefe 
kein  Unterschied  sei.  Im  Uebrigen  wird  durch  die  ziemlich  selbstbewusste  Polemik  nichts 
Neues  an  den  Tag  gefördert. 

16.  M.  Traube.    Erwiderung  etc.    (Ber.  der  Deutschen  ehem.  Ges.,  Jahrg.  7,  p.  1756.)  (No.  26.) 

Hierin  wahi-t  sich  Traube  imter  Anderem  das  Recht,  von  Hefekeimen  zu  reden  zum 
Unterschied  von  entwickelter  Hefe,  auch  wenn  diese  Unterscheidung  mikroskopisch  nicht 
möglich  ist,  da  eben  das  Verhalten  von  den  Traubenbeeren  anhaftenden  Hefezellen  ein 
anderes  sei  als  das  von  gewöhnlicher  Bierhefe.  Sind  die  betreffenden  Versuche  richtig  aus- 
geführt, so  muss  man  ihm  allerdings  dies  Recht  zugestehen. 

17.  C.  Neubauer.    Lüftungsversuche.    (Annal.  d.  Oenologie  B.  4,  p.  62.)    (No.  17.) 

Es  sind  dies  Fortsetzungen  der  schon  seit  Jahren  in  Angriff  genommenen  Lüftungs- 
versuche des  Mostes  mit  Luft  und  anderen  Gasen.  Schlüsse  werden  aus  den  zu  Tage  geför- 
derten Daten  nicht   gezogen   und  lassen   sich   auch   nur   wenige  ziehen.    Erwähnenswerth 


''■■)  Ea  ist  hierbei  darin  zu  erinnern,  dass  Schützeuberger  die  Befähigung  der  Hefe  nachgewiesen  hat, 
sauerstoffhaltiges  Blut  venös  zu  machen;  da  es  ausserdem  den  Änscliein  hat,  als  würde  Indigoblau  im  Blute  zu 
Indigoweiss  reducirt,  so  würde  die  Anziehungskraft  der  Hefe  zum  Sauerstoff  grösser  sein,  als  die  dos  Hämoglobin 
und  um  so  mehr  grösser  als  die  des  Indigoweiss  zum  Sauerstoff.  Dadurch  würde  aber  die  Beweiskraft  des  sinn- 
reichen Traube'schen  Experimentes  hinfällig  seiu. 


Physiologie  niederer  Organismen.  347 

erscheint  für  die  Theorie  der  Gcährungserscheimmgen  nur,  dass  eine  Lüftung  des  gährenden 
Mostes  mit  Luft  ausnahmslos  eine  Vermehrung  der  abgesetzten  Hefe  zur  Folge  hatte,  dass 
von  anderen  Gasen  Sauerstoff  und  dann  Wasserstoff  einen  ähnlichen  Erfolg  hatte.  Das 
letztere  vielleicht,  weil  dieses  Gas  selten  ganz  rein  von  Luft  dargestellt  wird  und  die 
wachsende  Hefe  kleine  Spuren  von  Sauerstoff  begierig  an  sich  reisst. 

18.  Friedr.  Mohr.  lieber  Alkoholgährung.   (Ber.  d.  Deutsch,  ehem.  Ges.,  J.  7,  p.  1421.)  (No.  15.) 

In  dieser  Abhandlung  contra  Brefeld  werden  keine  neuen  Versuche  mitgetheilt, 
sondern  M.  beruft  sich  einfach  auf  die  Erfahrungen  bei  der  Weinbereituug  und  auf  die 
Experimente  van  der  Brock's  und  H.  Hoffmann's.  Einige  beachtenswerthe  Einwendungen 
mögen  immer  darin  enthalten  sein,  aber  bei  der  antiquirten  Anschauung  des  Verfassers  in 
morphologischen  Dingen  erschemt  eine  weitere  Berücksichtigung  der  Abhandlung  nicht  als 
uothwendig. 

19.  Faschutin.    Versuche  über  die  buttersaure  Gährung.    (Arch.  f.  d.  ges.  Physiologie, 
B.  8,  p.  352.)     (No.  18.) 

Ueber  das  Gedeihen  der  Buttersäurehacterien  bei  Ausschluss  von  Sauerstoff  siehe 
weiter  unten  den  Bericht  über  die  citirte  Abhandlung  No.  27,  p.  349. 

20.  F.  Cohn.    Verhalten  der  Bacterien  zum  Sauerstoff.    (Einundfünfzigster  Jahresber.  der 
Schles.  Gesellsch.  f.  vaterl.  Cultur,  p.  116.)     (No.  8.) 

Obgleich  einige  Bacterien- Arten  nur  an  der  Luft  gedeihen  und  sogar  den  Sauerstoff 
auf  das  Gährungssubstrat  übertragen,  vermehren  sich  andere  bei  völligem  Ausschluss  der 
Luft,  wenn  auch  vielleicht  mit  verminderter  Geschwindigkeit.  So  findet  man  luftdicht  in 
Blechbüchsen  verschlossene  Erbsen  beim  Eröffnen  oft  in  starker  Bacterien-G&hruiig,  nament- 
lich durch  Bacillus  siibtilis  (Buttersäurefermeut),  welche  Form  gegen  Hitze  verhältnissmässig 
widerstandsfähig  ist. 

21.  Lechartier  &  Bellamy.    De  la  fermentation  des  pommes  et  des  poires  (Compt.  rend., 
t.  79,  p.  949);  De  la  fermentation  des  fruits  (Compt.  rend.,  t.  79,  p.  1006).    (No.  11.) 

.In  diesen  Abhandlungen  sind  nur  bestätigende  Versuche  zu  der  früheren  Arbeit  der 
Verfasser  aus  dem  Jahre  1872  (Compt.  rend.  t.  75  Nov.)  niedergelegt.  Da  alle,  angeführten 
Versuche  als  Belege  der  Behauptung  dienen  sollen,  dass  eine  Art  von  alkoholischer  Gährung 
auch  durch  vom  Sauerstoff  abgeschlossene  Parenchymzellen  von  Früchten,  Blättern,  Wurzeln 
bewirkt  werden  könne,  so  haben  wir  hier  nicht  näher  auf  dieselben  einzugehen. 

22.  A.  Bechamp.    Sur  le  blessissement  des  sorbes  etc.    (Revue  des  sciences  naturelles, 
t.  3,  p.  385.)    (No.  1.) 

Die  Abhandlung  enthält  einige  Versuche  über  die  Vorgänge  beim  Teigigwerden 
der  Früchte,  namentlich  der  Vogelbeern.  Solche  Früchte  in  Gefässen  abgeschlossen,  geben 
ansehnliche  Mengen  von  Kohlensäure  aus  und  lassen  Alkohol  und  etwas  Essigsäure  in  sich 
entstehen.  Der  Process  wird  begünstigt  durch  Zutritt  von  Sauerstoff  und  durch  ihn  nehmen 
die  Früchte  erst  die  namentlich  von  den  Mispeln  her  bekannte  weiche  Beschaffenheit  an. 

Nach  Stattfinden  dieser  Art  von  Gährung  ist  das  Fruchtfleisch  der  Vogelbeeren  sehr 
verändert,  die  Zellen  sind  zerrissen,  deren  Inhalt  körnig  und  gebräunt;  offenbar  haben  die 
sich  entwickelnden  Gase  diese  Arbeit  gethan.  Bei  der  Mispel  ist  die  Zerstörung  weniger 
weitgehend. 

Bechamp  schreibt  die  Gährungswirkung  dem  Zellinhalte  des  Fruchtfleisches  zu, 
kommt  also  zu  einer  ähnlichen  Anschauung,  wie  Bellamy  und  Lechartier,  gegen  welche  er 
wegen  ihrer  künstlichen  Anpassung  an  die  Pasteur'schen  Theorien  heftjg  polemisirt.  In  den 
Zellmhalten  sind  es  natürlich  die  allgegenwärtigen  Microzymas,  welche  als  eigentliche  Gäh- 
rungserreger  aufgefasst  werden. 

Allgemeine  Lebensbecliiiguiigen  niederer  Organismen. 

23.  E.  Schumacher.  Beiträge  zur  Morphologie  und  Biologie  der  Hefe.  (Sitz.-B.  d.  k,  Akad. 
d.  Wissensch.,  I.  Abth.,  Juni  1874,  p.  1.)     (No.  24.) 

Durch  vier  Jahre  aufbewahrte  Presshefe  gährt  nicht.  Nur  Bacterien^  die  in  der- 
selben enthalten  waren,  erwiesen  sich  als  lebensfähig.  Drei  Jahre  alte  Hefe  sprosste  eben- 


348  Kryptogamen.  —  Pilze. 

falls  nicht,  wohl  aber  Mucorzellen,  die  beigemengt  waren.  Durch  zwei  Jahre  scheint  indessen 
Hefe  in  der  Form  von  Presshefe  lebend  aufbewahrt  werden  zu  können. 

Langsam  getrocknete  Presshefe  von  nur  noch  10  ^Jq  Wassergehalt  ist.  auf  feuchte 
Substrate  gebracht,  noch  lebensfähig. 

Dass  Hefepilze  durch  Gefrieren  nicht  getödtet  werden,  ist  bekannt.  Schumacher 
machte  es  sich  zur  Aufgabe,  das  Verhalten  gefroren  gewesener  Hefe  im  Vergleich  zu  gewöhn- 
licher genauer  festzustellen. 

Lufttrockene  Presshefe  zeigt  auch  durch  die  intensivsten  Kältegrade  nicht  die  geringste 
bemerkbare  Veränderung.  Als  tiefste  Temperatur  wurde  — 114"  C,  erzeugt  durch  feste 
Kohlensäure  und  Aether,  unter  der  Luftpumpe  verwendet.  „Frische  Presshefe  liess  hingegen, 
von  —  5"  C.  angefangen,  zunächst  die  Veränderung  erkennen,  dass  sie  steinhart  wurde.  Auch 
beim  sorgfältigsten  Aufthauen  zerfloss  dann  diese  Hefe  stets ,  und  meist  begann  das  Zer- 
fliesseu  bei  +  2»  C." 

„Die  gefrorenen  Hcfezellen  direct  beobachtet,  enthielten  äusserst  selten  noch  Vacuolen. 
Es  ergab  sich,  dass  das  Volumen  der  gefrorenen  und  dann  aufgethauten  Hefezellen  sich  im 
Ganzen  verringert  hatte.  Auch  zeigten  sich  bei  diesen  Hefeproben  immer  relativ  mehr 
Zellen  mit  contrahirtem  Protoplasma."  Diese  Vacuolen  traten  auch  in  Zuckerlösung  nicht 
in  allen  Fällen  wieder  auf. 

Das  Breiigwerden  der  thauenden  Hefe  wird  so  erklärt,  dass  die  Zellflüssigkeit  sich 
rascher  ausdehnt  als  die  durch  das  Erfrieren  veränderte  Membran.  Ein  Theil  der  ersteren 
soll  in  Folge  dessen  austreten. 

Ein  Zerreissen  von  Membranen  beim  Gefrieren  wurde  niemals  beobachtet. 

Was  die  Lebensfähigkeit  der  gefroren  gewesenen  Hefezellen  angeht,  so  zeigte  Schu- 
macher, dass  z.  Th.  ein  Auskeimen  der  Zellen  wieder  eintritt,  auch  wenn  auf  die  niedrigsten 
Temperaturen  abgekühlt  war.  Bei  der  frischen  Presshefe  tritt  eine  gährungsschwächende 
Wirkung  bei  dem  Gefrieren  ein,  während  bei  der  lufttrockenen  Presshefe,  wie  ja  auch  sonst 
bei  trockenen  Pflanzenorganen,  eine  Schädigung  nicht  beobachtet  werden  konnte. 

Die  jiingeren  Hefezellen  erweisen  sich  als  der  Einwirkung  von  Kälte  gegenüber  am 
widerstandsfähigsten. 

24.  E.  Ray  Lankaster.  Wirkung  der  Wärme  auf  die  Bacterien.  (Nature  1874, 2.  Apr.)  (No.  21.) 

Bacterien  sollen  schon  bei  75"  C.  in  verschlossenen  Köhren  getödtet  werden,  wenn 
man  das  Erhitzen  lange  genug  fortsetzt.  Ueberhaupt  sollen  je  nach  der  Zeit,  die  man  an- 
wendet, von  unendlich  laug  bis  einen  Moment  65— 120"  C.  zur  Tödtung  der  Bacterien 
erforderlich  sein. 

25.  F.  V.  HeydCE.  Ueber  Salicylsäure.  (Ber.  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellsch.,  J.  7,  p.  1525.)  (No.lO.) 

Nachdem  durch  die  Kolbe'sche  Darstellungsweise  der  Preis  der  Salicj'lsäure  sehr 
wesentlich  vermindert  worden  ist,  versucht  man  dieselbe  technisch  auszubeuten.  Nach  Ver- 
suchen von  Heyden  zeigt  diese  Säure ,  welche  im  Uebrigen  weit  weniger  giftig  ist  als  der 
übelriechende  Phenylalkohol  (Carbolsäure),  wie  dieser  stark  antiseptischen  Wirkungen  und 
verhindert  schon  in  verdünnter  Lösung  Pilzbildung  und  Gährung.  Auf  die  praktische  Seite 
dieser  Wahrnehmung  ist  hier  nicht  der  Ort  hinzuweisen. 

26.  A.  T.  Brown.    Die  Alkoholgährung  unter  vermindertem  Luftdruck.    (Journ.  of  the 
Chem.  Soc.  Serie  II,  V.  11,  p.  973.)     (No.  7.) 

Ueber  den  Einfluss  des  Druckes  auf  die  Gährung  lagen  bis  dahin  nur  wenig  An- 
gaben vor.  Brown  hat  Bierwürzen  und  Eohrzuckerlösungen  mit  etwas  Hefe  versetzt  und 
vergleichungsweise  bei  gewöhnlichem  Luftdrucke  in  einer  Wasserstoffatmosphäre  und  unter 
stark  vermindertem  Luftdruck  vergähren  lassen.  Im  letzteren  Falle  wurde  eine  erhebliche 
Verminderung  der  Gährungsintensität  beobachtet.  Auch  soll  unter  diesen  Umständen  im 
Verhältniss  zum  Alkohol  mehr  Kohlensäure  ausgegeben  worden  und  ebenso  die  Menge  der 
stets  bei  der  alkoholischen  Gährung  entstehende  Essigsäuse  vermelirt  sein. 

Um  diese  Thatsachen  zu  erklären,  wird  an  einige  theoretische  Speculationen  von 
Sorby  herrührend  erinnert,  nach  welchen  chemische  Reactionen,  welche  eine  Volumvermeh- 
rung zur  Eolge  haben,  durch  Druckverminderung  begünstigt  werden  und   umgekehrt.    Die 


Physiologie  niederer  Organismen.  349 

alkoholische  Gährung  ist  nun  aber  mit  einer  Volumverminderung  von  0,2  "/^  verknüpft,  muss 
folglich  durch  Schwächung  des  Drucks  auch  geschwächt  werden,  während  für  die  Erzeugung 
von  Essigsäm-e  aus  Zucker  das  Umgekehrte  gilt;  daher  hierfür  eine  Begünstigung. 

27.  Paschutin.    Versuche  über  die  buttersanre  Gährung.    (Arch.  f.  d.  ges.  Physiologie, 
B.  8,  p.  352.)    (No.  18.) 

Als  Resultat  dieser  Arbeit  kann  man  ansehen,  dass  die  buttersaure  Gährung  durch 
ein  organisirtes  Ferment  bewirkt  wird,  obgleich  die  Abhandlung  chemischer  und  nicht  myco- 
logischer  Natur  ist.  Dafür  spricht  in  erster  Linie  das  von  Paschutin  festgestellte  Verhalten 
der  buttersauren  Gährung  gegen  höhere  Temperaturen  und  dann  das  gegen  Gifte. 

Bei  54"  C.  wird  die  Wirksamkeit  des  Fermentes  endgültig  vernichtet,  während  schon 
von  42"  ab  eine  Schwächung  der  Gährung  wahrzunehmen  ist.  Das  Maximum  liegt  be 
37—42"  C.  also  ziemlich  analog  der  Essiggährung. 

Blausäure,  arsensaure  Salze,  Phenol,  chlorsaures  Kali,  Chloroform,  Alkohol,  Glycerin 
heben  die  Gährung  schon  bei  Zusatz  geringer  Quantitäten  auf.  Viel  Zucker,  Kochsalz,  Sal- 
peter, Chlorkalium,  ja  selbst  zu  viel  des  Gährungssubstrates ,  milchsaurer  Kalk  wirken  als 
ein  Heramniss,  während  die  chemischen  Fermente  des  thierischen  Verdauungscanais  durch 
die  meisten  dieser  Mittel  ganz  unbehelligt  bleiben. 

Neben  milchsauiem  Kalk  wurde  zu  diesen  Versuchen  entweder  alter  Käse  verwandt 
oder  beliebige  thierische  Gewebe,  welche  letzteren  sich  aber  erst  recht  wirksam  erwiesen, 
wenn  sie  eine  Zeit  lang  an  der  Luft  gestanden  hatten.  Offenbar  liefern  alle  diese  Substrate 
die  stickstoffhaltigen  .Nährstoffe  und  Aschenbestandtheile  für  die  Ernährung  der  Gährungs- 
organismen,  und  die  letztgenannte  Thatsache  deutet  darauf  hin,  dass  sie  auch  die  Organismen 
selber  hinzubringen.  Diese  letzteren  sind  jedenfalls  sehr  klein  (wohl  Bacterien) ,  da  durch 
Filtriren  die  Gährung  nur  verzögert,  nicht  aber  ganz  unmöglich  gemacht  wird. 

Wenn  Buttersäuregährung  in  einer  lufterfüllten  Atmosphäre  beginnt,  so  wird  zunächst 
der  Sauerstoff  absorbirt,  während  Kohlensäure  und  etwa  1/3  davon  Wasserstoff  entwickelt 
wird.    Die  Menge  von  Wasserstoff  ist  aber  etwas  wechselnd. 

Die  ganze  Gährung  verläuft  auch  von  Anfang  an  bei  Ausschluss  von  Luft. 

28.  Dumas.    Untersuchungen  über  die  alkoholische  Gährung.    (Annal.  d.  Chim.  et  Phys. 
[5],  t.  3,  p.  57.)     (No.  8.) 

Aus  den  nach  einfachen  Methoden  angestellten  Versuchen  ergaben  sich  folgende 
hierhergehörige  Resultate : 

„Die  durch  die  Gährung  selber  erzeugten  (chemischen)  Bewegungen  sind  nicht  auf 
eine  bemerkbare  Entfernung  übertragbar,  weder  durch  irgend  eine  wässerige  Flüssigkeit, 
noch  durch  ölige  oder  metallische ,  noch  durch  die  zartesten  Membranen  hindurch ,  auch 
gehen  sie  nicht  in  zwei  übereinanderlagernden  Flüssigkeiten  von  einer  Schichte  auf  die 
andere  über." 

„Was  die  Berzelius'sche  Meinung  (Contakttheorie)  betrifft,  so  wurde  sie  unter  dem 
Einfluss  verschiedener  Salze  in  einer  grossen  Anzahl  von  Fällen  dadurch  widerlegt,  dass  die 
Hefe,  der  Zucker  und  das  Wasser  zusammenbleiben  können,  ohne  dass  Gährung  eintritt, 
obgleich  der  Zucker  von  der  Hefe  wie  gewöhnlich  invertirt  wird." 

„Die  gewöhnliche  Gährung,  wie  sie  sich  zwischen  Zucker,  Hefe  und  Wasser  voll- 
zieht, stellt  in  Folge  der  unbegrenzten  Zahl  von  Aktionsceutren ,  von  welchen  aus  sie  zu 
Stande  kommt,  eine  Erscheinung  dar,  welche  nach  der  Art  chemischer  Reactionen  regulirt 
und  gemessen  werden  kann." 

„Ihr  Gang  ist  langsamer  in  der  Dunkelheit."  (?) 

„Er  ist  ebenso  langsamer  im  luftleeren  Raum." 

„Neutrale  Gase  beeinflussen  nicht  die  Wirkungsfähigkeit  der  Hefe." 

„Die  Säuren,  die  Basen,  die  Salze  können  einen  beschleunigenden,  emen  verzögernden, 
störenden  oder  vernichtenden  Einfluss  ausüben ,  aber  die  beschleunigende  Wirkung  auf  die 
Leistungsfähigkeit  der  Hefe  ist  sehr  selten." 

„Sehr  verdünnte  Säuren  sind  ohne  Einfluss;  aber  in  stärkeren  Dosen  wirken  sie 
zerstörend." 


35Q  Kryptogamen.  —  Pilze. 

„Sehr  verdünnte  Alkalien  verzögern  die  Gährung,  reichlicher  vorhanden,  unterdrücken 
sie  dieselbe." 

„Kohlensaure  Alkalien  verhindern  sie  nur  in  sehr  großen  Dosen." 

„Kohlensaure  alkalische  Erden  verhindern  sie  nicht." 

„Neutrale  Kali-  und  einige  andere  Salze  lassen  ihr  den  gewöhnlichen  Gang." 

„Kieselsaures  Kali,  borsaures  Natron,  Seife,  schwefeligsaure  Salze,  unterschwefeligsaure 
Salze,  neutrales  weinsaures  Kali,  essigsaures  Kali  gestatten  es,  die  physiologische  Rolle  der 
Hefe  zu  studiren." 

Dumas  hat  nämlich  gefunden,  dass  Hefe  in  weinsaures  Kali  gebracht  und  nachher 
in  Zuckerwasser,  daselbst  wohl  Gährung  bewirkt,  aber  gleichzeitig  viel  coagulirbares  Albumin 
an  die  Gährflüssigkeit  abgiebt.  Das  kieselsaure  Kali  macht  die  Hefe  scheinbar  gerinnen. 
Andere  Salze  verhindern  die  Gährung,  aber  lassen  wenigstens  die  Inversion  des  Rohrzuckers  zu. 

Die  Einwirkungen  der  Salze  werden  von  D.  in  eine  Tabelle  gebracht.  Die  Angaben 
beziehen  sich  auf  gesättigte  Lösungen. 

1.  Vollständige,  mehr  oder  weniger  rasche  Vergährung  des  Zuckers. 

Schwefelsaures  Kali.  Saures  schwefeligsaures  Natron. 

Chlorkalium.  Phosphorsaures  Natron. 

Phosphorsaures  Kali.  Pyrophosphorsaures  Natron. 

Sulfoweinsaures  Kali.  Milchsaures  Natron. 

Unterschwefeligsaurer  Kalk.                        Phosphorsaures  Ammoniak, 

ünterschwefeligsaures  Kali.                         Schwefelsaure  Magnesia. 

Ameisensaures  Kaü.  Chlorcalcium. 

Weinsaures  Kali.  Phosphorsaurer  Kalk. 

Weinstein.  Schwefelsaurer  Kalk. 

Schwefelcyankalium.  Chlorstrontium. 

Ferrocyankalium.  Alaun. 

Ferridcyankalium.  Zinkvitriol. 
Schwefelsaures  Natron. 

2.  Theilweise,  mehr  oder  Aveniger  verlangsamte  Vergährung. 

Saures  schwefeligsaures  Kali.  ünterschwefeligsaures  Kali. 

Salpeter.  Borax. 

Buttersaures  KaU.  Weisse  Seife. 

Jodkalium.  Salpetersaures  Ammoniak. 

Arsensaures  Kali.  Weinsaures  Ammoniak. 

Schwefeligsaures  Natron.  Seiguette  Salz, 

ünterschwefeligsaures  Natron.  Chlorbarium. 

3.  Inversion  des  Zuckers,  aber  keine  Gährung. 
Salpetrigsaures  Kali.  Kochsalz. 

Chromsaures  Kali.  Essigsaures  Natron. 

Saures  chromsaures  Kali.  Kohlensaures  Ammoniak. 

Salpetersaures  Natron.  Cyanquecksilber. 

4.  Weder  Inversion  noch  Gährung. 
Essigsaures  Kali.  Schwefelnatrium. 

Cyankalinm. 

„Diese  Veränderungen  können  keinen  Zweifel  lassen  über  die  Rolle  der  Hefe.  Wenn 
die  Gälirung  regelmässig  oder  durch  die  Beigabe  von  Weinstein  gar  beschleunigt  ist,  sind 
die  Hefezellen  klar,  scharf  gezeichnet,  erfüllt  von  einer  plastischen  Substanz,  welche  beweg- 
liche glänzende  Körperchen  einschliesst ;  sie  treiben  zahlreiche  Sprossungen.  Ist  die  Gäh- 
rung, wie  bei  der  Einwirkung  von  Eisen-  oder  Mangansalzen,  träge,  so  erscheinen  die  Zellen 
contrahirt,  schlaff,  körnig,  ohne  frische  Sprossungen.  Wenn  gar  keine  Gährung  eingetreten 
ist,  wie  bei  Cyankalium  oder  starken  Dosen  von  Säuren  oder  Alkalien,  so  sind  die  Zell- 
waudungen  dünner  geworden,  das  Zellinnere  ist  zerflossen,   die  glänzenden  Punkte  sind  uu- 


Physiologie  niederer  Organismen.  351 

bewegt  und  keine  Sprossung  hat  sich  entwickelt."  Ausser  diesen  von  Dumas  selber  am 
Schlüsse  seiner  Abhandlung  hervorgehobenen  Schlussfolgerungen  sind  etwa  folgende  Resul- 
tate seiner  Arbeit  hier  zu  verzeichnen. 

Erschütterungen  von  gährenden  Flüssigkeiten ,  unter  Anderem  durch  Orgeltöne 
bewirkt,  haben  keinen  Einfluss  auf  die  Intensität  des  Vorganges. 

Heftige  chemische  Actionen  innerhalb  einer  gährungsfähigen  Flüssigkeit  bewirkt, 
wie  z.  B.  Zersetzung  von  Wasserstoffhyperoxyd  durch  Manganhyperoxyd,  vermögen  nicht  den 
Zucker  zu  emer  Zerspaltung  nach  Ai-t  der  alkoholischen  Gährung  anzuregen.  Nicht  einmal 
eine  Inversion  des  Rohrzuckers  tritt  unter  diesen  Umständen  auf.  Diese  Thatsachen  sind 
von  Wichtigkeit  als  Beweismittel  gegen  die  Liebig'sche  Gährungshypothese. 

Sauerstoff,  durch  gährende  Flüssigkeiten  durchgeleitet,  hat  keinen  bemerklichen 
Einfluss  auf  die  Gährung.    Ozon  verzögert  dieselbe  ganz  unbedeutend. 

Dieselbe  Menge  Hefe  braucht  nach  Dumas  die  doppelte  Zeit,  um  eine  Gewichts- 
einheit Rohrzucker  zu  vergähren,  als  sie  für  die  Gewichtseinheit  Glycose  nothwendig  hat. 
Es  scheint  darnach,  als  müsse  die  Inversion  des  ersteren  nothwendig  erfolgen,  und  als  sei 
zu  derselben  die  nämliche  Zeit  erforderlich  als  zur  Gährung  selber. 

Bei  einem  Ueberschuss  von  Hefe  ist  die  Zeit  der  Vergährung  der  Menge  des  an- 
wesenden Zuckers  dkect  proportional.  Die  mittlere  Vergährungskraft  von  100  Milliarden 
Hefezellen  ist  ^4  Or.  Zucker  in  der  Stunde. 

Hefe,  welche,  in  Flüssigkeit  vertheilt,  dem  Einfluss  eines  starken  elektrischen  Funken- 
stromes ausgesetzt  war,  ist  in  ihrer  Gährungsbefähigung  kaum  merklich  alterirt. 

Wasserstoff,  Stickstoff',  Kohlenoxydgas ,  Stickoxydul,  Sumpfgas  haben  keinen  sehr 
bemerklichen  Einfluss  auf  die  Gährungsfähigkeit  der  Hefe. 

Feinvertheilter  Schwefel,  einer  gährenden  Flüssigkeit  beigemengt,  wird  z.  Th.  in 
Schwefelwasserstoff  verwandelt. 

Die  Bierhefe  reagirt  bekanntlich  sauer;  wenn  man  diese  Säure  durch  Kalkwasser 
abzustumpfen  sucht,  so  ist  in  kurzer  Zeit  die  saure  Reaction  wieder  hergestellt. 

29.  A.  Blankenhorn.    üeber  den  Einfluss  des  Alkoholzusatzes  zu  Most  auf  den  Verlauf 
der  Gährung.     (Annal.  d.  Oenologie,  B.  4,  p.  168.)     (No.  3.) 

Aus  der  angeführten  Arbeit  kann  in  Uebereinstimmung  mit  dem  Verfasser  geschlossen 
werden,  dass  sich  während  der  Gährung  um  so  weniger  Alkohol  neu  bildet,  je  mehr  vor 
der  Gährung  in  der  Flüssigkeit  enthalten  ist.  Der  verzögernde  Einfluss  macht  sich  schon 
bei  den  ersten  Proceuten  bemerklich.  Ueber  14  bis  15  "/q  Vol.  Alkohol  erträgt  gährende 
Hefe  nicht. 


D.  Moose. 

Referent  Hermann  Müller  (Thurgau). 

Verzeichniss  der  besprochenen  Arbeiten. 
I.   Anatomie.    Morphologie.    Physiologie. 

1.  Leitgeb.    Untersuchungen  über  die  Lebermoose.   I.  Tlieil.   Blasia  pusilla.    (Ref.  S.  354.) 

2.  Kienitz-Gerluff.   Vergleicliende  Untersuchungen  ül)er  die  Entwickelungsgeschichte  des 

Lebermoossporangiums.     (Ref.  S.  357.) 

3.  Pfeffer.    Die  Oelkörper  der  Lebermoose.     (Ref.  S.  357.) 

4.  Moore.    lUustrations  of  the  Reproductive  Apparatus  in  Marchantieae.    (Ref.  S.  359.) 

5.  Sadebeck.    Ueber  Marchantiaceeu.    (Ref.  S.  360.) 

6.  Askenasy.    Wachsthum  der  Fruchtstiele  von  Pellia.    (Ref.  S.  361.) 

7.  Müller  (Thurgau).  Die  Sporenvorkeime  und  Zweigvorkeime  der  Laubmoose.  (Ref.  S. 361.) 

8.  Berggren,  S.    üeber  Eutwickelung  und  Bau  des  Proembryo  bei  den  Gattungen  Diphy- 

scium  und  Oedopodium.     (Ref.  S.  362.) 

9.  Leitgeb.    Zur  Kenntniss  des  Wachsthumes  von  Fissidens.    (Ref.  S.  362.) 

10.  —  Das  Wachsthum  von  Schistostega.     (Ref.  S.  364.) 

11.  —  J.  Rauter's  Studien  über  Hypnum.     (Ref.  S.  364.) 

12.  Hildebrand.    Ueber  die  Brutkörper  von  Bryum  annotinum.     (Ref.  S.  365.) 

13.  Ruthe.     Ein    sehr    eigenthümlicher    polygamischer    Blüthenstand    des    Physcomitrium 

eurystoraa.     (Ref.  S.  365.) 

IL    Systematik. 

14.  Duby.     Choix  de  Cryptogames  exotiques  nouvelles  ou  peu  counues.     (Ref.  S.  365.) 

15.  Hampe.    Musci  novi  ex  Insula  Madagascar.     (Ref.  S.  305.) 

16.  —  Species  muscorum  novas  ex  Herbario  Melbourneo  Australiae  exposuit.    (Ref.  S.  365.) 

17.  Juratzka.     Zwei  neue  Laubmoose.     (Ref.  S.  366.) 

18.  Mitten.    New  Species  of  Musci  collected  in  Ceylon  by  Dr.  Thwaites.    (Ref.  S.  366.) 

19.  Müller  Hai.    Novitates  Bryothecae  MüUerianae.     (Ref.  S.  36G.) 

20.  —  Musci  Polynesiaci  praesertim  Vitiani  et  Samoani  Graeffeani.    (Ref.  S.  366.) 

21.  —  Die  indischen.  Dissodonarteu.     (Ref.  S.  367.) 

22.  —  Die  Moose  der  Rohlf'schen  Expedition  nach  der  lybischen  Wüste.    (Ref.  S.  367.) 

23.  Porter  and  Coulter.    Synopsis  of  the  Flora  of  Colorado.  Musci  by  L.  Lesquereux. 

(Ref.  S.  367.) 

24.  Jäger.     Genera  et  species  muscorum  systematice  disposita.    (Ref.  S.  367.) 

25.  Du  Mortier.     Jungermanuideae  Europae  post  semiseculum  recensitae,  adjunctis  hepa- 

ticis.    (Ref.  S.  367.) 

26.  Braithwaite.    On  Bog  Mosses.    (Ref.  S.  368.) 

27.  Bescherende.    Note   sur   les  collections   bryologiques  de  l'herbier  du  jardin  botanique 

de  Bruxelles.     (Ref.  S.  368.) 

28.  Carrington.    British  Hepaticae.     (Ref.  S.  368.) 

29.  Lindberg.    On  the  species  of  Timmia.     (Ref.  S.  368.) 

30.  —  The  Mosses  of  Üuddle's  „Hortus  siccus".    (Ref.  S.  368.) 


Verzeichniss  der  besprochenen  Arbeiten.  353 

31.  Lindberg.    Remarks  on  Mesotus  Mitt.    (Ref.  S.  368.) 

32.  -  On  Zoopsis.     (Ref.  S.  369.) 

33.  Mitten.    On  the  Aloina  Section  of  the  genus  Tortula.    (Ref.  S.  370.) 

34.  Lindberg.    Bryological  Notes.    (Ref.  S.  370.) 

35.  Geheeb.    lieber  Amblystegium  Formianum.     (Ref.  S.  370.) 

36.  Holmes.    On  Tortula  brevirostris.     (Ret.  S.  370.) 

37.  Duby.    Note  sur  les  Hypnum  etc.    (Ref.  S.  370.) 

III.   Verbreitung. 
A.   Deutsches  Florengehiet. 

38.  Warnstorf.    Märkische  Laubmoose.    (Ref.  S.  371.) 

39.  Roth.    Laubmoose  und  Gefässkryptogamen  des  Eulengebirges.     (Ref.  S.  371.) 

40.  Voigt.    Zusanunenstellung  seltener  Laubmoose  der  sächsischen  Flora.     (Ref.  S.  371.) 

41.  Limprecht.    Moosvegetation  der  Babiagora.    (Ref.  S.  371.) 

42.  —  Neue  Bürger  der  schlesischcn  Laubmoosflora.    (Ref.  S.  371.) 

43.  Geheeb.    Neue  Rhönmoose.    (Ref.  S.  371.) 

44.  —  Kleinere  Mittheilungen.    (Ref.  S.  371.) 

45.  —  Ueber  Seligeria  calcarea.    (Ref.  S.  371.) 

46.  Priem.    Bruchia  vogesiaca.     (Ref.  S.  371.) 

47.  Holler.    Die  Laub-  und  Torfmoose  der  Umgebung  von  Augsburg.    (Ref.  S.  371.) 

48.  Sauter.    Beiträge  zur  Laubmoosflora  von  Nordtirol.     (Ref.  S.  372.) 

49.  Naturforschende  Gesellschaft  Graubündens,    Naturgeschichtliche  Beiträge 

etc.    (Ref.  S.  372.) 

B.    Italien,  Frankreich  nnd  Spanien. 

50.  Da  vi  es.    Some  Cryptogams  from  Piedmont  and  Nice.    (Ref.  S.  372.) 

51.  Geheeb.    Beitrag  zur  Moosflora  von  Spanien.     (Ref.  S.  372.) 

52.  —  Kleine  bryologische  Mittheilungen.     (Ref.  S.  372.) 

53.  —  Bryologische  Mittheilungen.    (Ref.  S.  372.) 

54.  Husnot.    Excursion  bryologique  dans  les  Queyras  (Hautes  Alpes).    (Ref.  S.  373.) 

55.  —  Guide  du  Bryologue  dans  les  Pyrenees.    (Ref.  S.  373.) 

C.   Holland  und  Belgien. 

56.  Van  der  Sande  Lacoste.    Aauwinster  voor  de  Flora   Bryologica  van  Nederland. 

(Ref.  S.  373.) 

57.  Frederic  Gravet.    Flore  bryologique  de  Belgique.    (Ref.  S.  373.) 

58.  —  Bryotheca  belgica.    (Ref.  S.  373.) 

59.  Marchai.    La  bryologie  et  les  bryologes  en  Belgique.    (Ref.  S.  373.) 

60.  Thielens.    Acquisitions  de  la  flore  beige.    (Ref.  S.  373.) 

D,   Orosshritanuien  und  nordische  Länder. 

61.  Boswell.    Tortula  inclinata  as  a  British.  Moss.    (Ref.  S.  373.) 

62.  —  Dicranum  undulatum  as  a  native  of  England.    (Ref.  S.  373.) 

63.  Holmes.    On  the  occui-ence  of  Dicranum  flagellare.    (Ref.  S.  374.) 

64.  —  Bryological  Notes.    (Ref.  S.  374.) 

65.  —  Bryological  Notes.    (Ref.  S.  374.) 

66.  Hobkirk.    Tortula  sinuosa  in  Oxfordshire.    (Ref.  S.  374.) 

67.  Bagnall.    The  Moss  Flora  of  Warwickshire.    (Ref.  S.  374.) 

68.  —  Tortula  smuosa  in  Warwickshire.    (Ref.  S.  374.) 

69.  Grönvall.    Einige  bryologische  Aufzeichnungen.     (Ref.  S.  374.) 

70.  Grönlund.    Beitrag  zur  Kenntniss  der  Flora  von  Island.     (Ref.  S.  374.) 

E.   Russland. 

71.  Plutenko.    Umrisse  der  caucasischen  Kryptogamenflora.    (Ref.  S.  374.) 

F.   Aussereuropäische  Gebiete. 

72.  Buchanau.    Notes  on  the  Flora  of  the  Province  of  Wellington.    (Ref.  S.  375.) 

Botanischer  Jahresbericht  II.  23 


354  Kryptogamen.  —  Moose. 

I.  Anatomie,  Morphologie,  Physiologie. 

1.  Prof.  Dr.  Hubert  Leitgeb.    Untersuchungen  über  die  Lebermoose.     1.  Heft.     Blasia 
pusilla.     (82  Seiten,  gr.  4.,  mit  5  Tafeln.) 

Die  in  dichten  Rasen  wachsenden  Pflänzchen  von  Blasia  zeichnen  sich  durch  ihren 
strahligen  Wuchs  aus,  der  durch  wiederholte  Gabeltheilung  des  Stengels  bedingt  ist.  Der 
axile,  dem  Stengel  entsprechende,  in  der  Mitte  mehrschichtige  Theil  der  Sprosse  ist  sehr 
stark  verbreitet  und  geht  ganz  allmälig  in  die  seitlich  stehenden,  aus  einer  Zellenschicht  ge- 
bildeten Blätter  über,  welche  auch  bis  auf  Hofmeister  nur  als  Abschnitte  des  flachen  Sten- 
gels betrachtet  wurden.  Diese  Blätter,  die  in  der  Endknospe  sich  oberschlächtig  decken 
und  legelmässig  alternii-end  rechts  und  links  vom  Stengel  stehen,  imtcrscheiden  sich  von 
den  Blättern  aller  anderen  Lebermoose  durch  ihre  der  Längsaxe  der  Sprosse  durchaus 
parallele  Einfügung,  und  zwar  sind  schon  die  Flächen  der  jüngsten  Blätter  der  Substrat- 
fläche parallel. 

Auf  der  Bauchseite  des  Stämmchens,  nahe  der  Grenze  gegen  die  Blätter  findet  man 
die  annähernd  in  zwei  Längsreihen  stehenden  Unterblätter.  Gewöhnlieh  entspricht  einem 
Scitenblatt  je  ein  Amphigastrium,  doch  giebt  es  auch  überzählige,  die  dann  gewöhnlich 
kleiner  und  mehr  der  Mitte  des  Stammes  genähert  sind. 

Ebenfalls  auf  der  Bauchseite  und  zwar  an  der  Uebergangsstelle  des  Stengels  in  die 
seitlichen  Blätter,  also  zwischen  diesen  und  den  Unterblättern  finden  sich  gewöhnlich  zwei 
hintereinanderstehende  (seltener  ein)  kugehge  hohle  Gebilde,  die  Verfasser,  ähnlichen  bei 
Frullcmia  vorkommenden  Gebilden  entsprechend,  Blattohren  nennt.  Dieselben  beherbergen 
gewöhnlich  Nostoc  -  Colonien  und  nehmen  dann  bedeutend  an  Grösse  zu ,  so  dass  sie  mit 
freiem  Auge  wahrzunehmen  sind.  Sie  erreichen  den  Höhepunkt  ihrer  Entwickelung  schon 
zunächst  des  Achsenscheitels  zu  einer  Zeit,  wo  das  entsprechende  Seitenblatt  sich  erst  zu  ent- 
wickeln beginnt;  sterben  aber  auch  schon  sehr  frühe  ab.  Viel  leichter  lassen  sich  die 
gegenseitigen  Beziehungen  dieser  drei  Blattgebilde  am  Sprossscheitel  erkennen. 

Aus  den  genauen  Untersuchungen  geht  hervor,  dass  das  Spitzeuwachsthum  der 
Sprosse  durch  Theilungen  einer  Scheitelzelle  mit  vierseitiger  Segmentirung  erfolgt.  Die  An- 
nahme, dass  sich  bei  Blasia  mehrere  neben  einander  liegende  Scheitelzellen  (eine  Scheitel- 
kante Kny)  vorfinden,  lag  zwar  nahe,  da  die  Orientirung  der  Wände  am  Sprossscheitel  von 
Blasia  vollkommen  mit  der  übereinstimmt,  wie  sie  von  Kny  für  Biccia  angegeben  wurde. 
Verfasser  sucht  nun  aber  durch  genaue  Untersuchung  nachzuweisen,  dass  sich  bei  Blasia 
der  Ursprung  sämmtlicher  Zellen  eines  Sprosses  genetisch  auf  eine  Zelle  (Scheitelzelle)  zu- 
rückführen lässt.  Es  gelang  ihm  dies  zwar  nicht  immer,  indem  öfters  am  Scheitel  2  Zellen 
vorkommen,  für  die  es  nicht  möglich  ist,  eine  gemeinsame  Abstammung  aus  einer  Zelle  nach- 
zuweisen, allein  auch  in  diesem  Falle  glaubt  Verfasser  das  Vorhandensein  einer  einzigen 
Scheitelzelle  annehmen  zu  dürfen,  da  man  sonst  auf  Flächenansichteu  von  Querschnitten  die 
Tremiungswand  der  beiden  Scheitelzellen  von  denselben  aus  grundwärts  in  das  Gewebe 
müsste  verfolgen  können.  Zudem  zeichnet  sich  auch  in  diesem  Falle  eine  Zelle  vor  den 
übrigen  dadurch  aus,  dass  bei  Spitzeuausicht  ihre  Seitenwände  gegen  einander  concav  sind.  Eben 
so  werden  auch  theoretische  Gründe  gegen  die  Annahme  des  Vorhandenseins  mehrerer 
Scheitelzellen  aufgeführt  und  der  von  Kny  aufgestellte  Wachsthumstypus  durch  eine  Schcitel- 
kante  einer  genaueren  Besprechung  unterworfen. 

(In  einer  Besprechung  dieser  Arbeit  in  der  „Flora"  1874  hält  Kny  das  Wachsthum 
durch  eine  Scheitelkante  als  besonderen  Wachsthumstypus  aufrecht  und  legt  die  Selbstständig- 
keit derselben  an  mehreren  Beispielen  dar.) 

Die  Scheitelzelle  hat  die  Form  eines  Keiles  und  ist  von  5  Wänden  begrenzt. 
Zwei  derselben  liegen  seitlich  und  smd  unter  sich  und  mit  der  Längsaxe  des  Sprosses 
parallel;  zwei  andere  liegen  oben  und  unten  und  sind  nach  innen  gegeneinander  geneigt,  so 
dass  sie  sich  unter  einem  rechten  Winkel  schneiden,  die  fünfte  Seite  ist  convex  gebogen  und 
grenzt  die  ScheitelzcUe  gegen  aussen  ab.  Parallel  mit  den  4  ersten  Wänden  treten 
in  der  Scheitelzelle  die  Hauptwände  auf,  so  dass  nach  rechts  und  links  seitenstäudige,  nach 
oben  und  unten  rücken-  und  bauchständige  Segmente  abgeschieden  werden. 


Anatomie,  Morphologie,  Physiologie.  355 

Die  Aufeinanderfolge  der  Segmente  ist  keine  spiralige,  auch  werden  in  der  Regel 
nie  unmittelbar  nacheinander  ein  seitenständiges  Segment  nach  links  und  eines  nach  rechts 
gebüdet,  sondern  zwischen  ihre  Entstehung  fällt  die  Anlage  eines  rücken-  und  eines  bauch- 
ständigen Segmentes. 

Die  seitenständigen  Segmente  produciren  die  verschiedenen  Blattgebilde  (mit 
Ausnahme  der  kleinen  der  JVIitte  des  Sprosses  genäherten  Amphigastrien)  und  zwar  entstehen  die- 
selben aus  ganz  bestimmten  Tochterzellen  des  Segmentes,  so  dass  ihre  Stellung  Anfangs  eine 
durchaus  gesetzmässige  ist. 

Die  erste  Theilungswand  des  Segmentes  ist  nach  der  Bauchseite  geneigt,  sclineidet 
also  eine  bauchständige  Zelle  ab,  aus  welcher  sich  ein  Amphigastrium  entwickelt.  Au  diese 
Wand  setzt  sich  eine  nach  der  Rückenseite  des  Sprosses  geneigte  Wand  an  und  schneidet 
eine  Zelle  ab,  die  zur  Verbreiterung  des  Stengels  beiträgt.  Die  dritte  im  Segmente  auftre- 
tende Wand  ist  wieder  nach  der  Bauchseite  geneigt  und  bildet  die  Zelle,  aus  der  sich  die 
Blattohren  entwickeln.  Aus  der  Endzelle  des  Segmentes  geht  sodann  die  eigentliche  Blatt- 
fläche (das  Seitenblatt)  hervor,  indem  sie  in  der  gleichen  zu  den  Hauptwänden  des  Seg- 
mentes senkrechten  Richtung  weiter  wächst.  Die  Art  der  Entwickelung  der  freien  Blatt- 
fläche unterscheidet  also  die  Blattbildung  von  Blasia  von  allen  bis  jetzt  bekannten  Blattent- 
wickelungen ,  da  in  allen  übrigen  Fällen  die  Blattfläche  in  der  Ebene  der  Hauptwände  her- 
vorwächst ;  dagegen  erinnert  sie  an  das  Wachsthum  der  Segmente  thallöser  Lebermoose.  Das 
Zerfallen  des  Segmentes  in  mehrere  mehr  oder  weniger  selbstständige  Blattgebilde  ist  dagegen 
bekanntlich  nicht  auf  die  Gattung  Blasia  beschränkt,  indem  ja  an  den  Blättern  aller  Junger- 
mannien  wenigstens  der  Anlage  nach  ein  Ober-  und  Unterlappen  unterschieden  werden 
kann ,  eine  Spaltung ,  die  besonders  bei  Frullania  hervortritt ,  wo  sich  sodann  noch  der 
Blattunterlappen  in  das  Blattohr  und  ein  unter  diesem  liegendes  Gliederhaar  differenzirt. 

Das  Amphigastrium  zeigt  sich  zuerst  als  papillöse  Auftreibung,  die  einen  höcker- 
artigen Vorsprung  hervortreten  lässt.  Nun  gliedern  Querwände  diese  Blattpapille  in  drei 
Zellen.  Die  äusserste  (der  höckerartige  Vorsprung)  theilt  sich  nicht  mehr  und  bildet  sich 
zu  einem  keulenförmigen  Haar  aus,  die  mittlere  wächst  sehr  stark  in  die  Breite  und  bildet 
später  die  Blattfläche  des  Amphigastrium,  während  die  dritte  die  Stielzelle  ist.  Bei  Aneura 
und  Pellia  bildet  die  der  Mutterzelle  der  Unterblätter  entsprechende  Zelle  ein  Keulenhaar, 
ebenso  bei  Fossombronia ,  wo  dieses  in  Ausnahmefällen  aber  schon  an  der  Spitze  eines 
blattartigen  Lappens  steht. 

Das  Blattohr  entwickelt  sich  aus  der  zweiten  bauchständigen  Zelle  des  Segmentes 
und  zwar  selten  eines  allein,  häufiger  zwei.  Die  Entwickelung  derselben  ist  übrigens  in 
beiden  Fällen  dieselbe  und  zeigt  grosse  Aehnlichkeit  mit  derjenigen  des  Amphigastrium.  Im 
ausgewachsenen  Zustand  ist  das  Blattohr  eine  einfache  Zellschicht,  die  an  ihrer  Spitze  mit 
einer  Papille  versehen  ist  und  die  mit  dem  Seitenblatt  einen  Hohlraum  einschliesst,  der  in 
der  Nähe  der  Papille  dui'ch  eine  enge  Mündung  nach  aussen  offen  steht.  Eine  Zelle  des 
Seitenblattes  ist  zu  einem  in  den  Hohlraum  hineinragenden  Keulcnhaar  ausgebildet,  welches 
Anfangs  oft  die  ganze  Höhlung  ausfüllt  (Innenpapille).  Wird  der  Hohkaum  der  Blattohren 
von  Nostoc  befallen,  was  fast  immer  der  FaU  ist,  so  nimmt  auch  das  Blattohr  mit  der  Ver- 
grösserung  der  iVostoc-Colonie  an  Volumen  zu  imd  erreicht  häufig  den  vierfachen  Durch- 
messer. Die  einzellige  Innenpapille  verzweigt  sich  unregelmässig  und  die  einzelnen  Schläuche 
durchsetzen  die  Nostoc-Ki\ge\,  wodurch  zweifellos'  ein  inniges  Wechselverhältniss  zwischen 
Nostoc  einerseits  und  Blasia  andererseits  vermittelt  wird.  Ob  nur  Nostoc  aus  diesem  Zu- 
sammenleben Nutzen  zieht,  ob  nicht  vielleicht  Blasia  (und  Anthoceros)  die  iVosfoc-Gallerte 
bei  Trockenheit  und  Dürre  gewissermassen  als  Wasserreservoir  benützt,  lässt  Verfasser  da- 
hingestellt, dagegen  spricht  er  sich  bestimmt  dahin  aus,  dass  die  iVosioc-Ansiedeluugen  der 
Tragpflanze  in  keiner  Weise  schädlich  werden. 

Die  rücken-  und  bauchständigen  Segmente  betheiligen  sich  vorzüglich  am 
Aufbau  des  Sprosses.  Sie  bilden  ausserdem  Haarpapillen ,  welche  sich  an  der  Bauchseite 
öfters  zu  unterblattähnlichen  Schuppen,  an  der  Rückenseite  zu  Brutkuospen  (Gemmen  und 
Brutschuppen)  und  zu  Geschlechtsorganen  metaraorphosiren.  —  In  der  Axe  des  Sprosses 
findet  sich  ein  Strang  langgestreckter  Zellen. 

23* 


356  Kryptogamen.  —  Moose. 

Die  Verzweigung  der  Sprosse  ist  eine  dichotomische.  Es  gelang  zwar  nicht, 
die  Entstehung  der  Seitensprosse  bis  auf  ihre  Anlage  in  der  Scheitelzelle  zurückzuführen, 
allein  mehrere  Präparate  machten  wahrscheinlich,  dass  sich  Blasia  in  dieser  Beziehung 
gleich  verhält  wie  Metzgeria  und  Fossombronia ,  dass  nämlich  einer  der  Gabelzweige  mit 
der  ursprünglichen  Scheitelzelle  weiter  wächst,  während  der  andere  aus  einem  seitenständigeu 
Segment  hervorgeht.  —  Ausser  dieser  Endverzweigung  findet  sich  bei  Blasia  auch  noch 
eine  adventive,  indem  ähnlich  wie  bei  Metzgeria  auf  der  Bauchseite  älterer  Sprosstheile  zu- 
nächst der  Mittellinie  Zweige  entspringen.  Ilu-es  seltenen  Vorkommens  wegen  Hess  sich 
nicht  bestimmen,  ob  sie  endogenen  oder  exogenen  Ursprungs  sind.  Bei  Beginn  ihrer 
Entwickelung  treten  noch  keine  Amphigastrien  auf  und  an  jedem  Seitenblatt  steht  nur 
ein  Blattohr. 

Blasia  imsilla  ist  diöcisch.  Die  männlichen  Pflanzen  sind  sehr  selten  und  viel 
schmächtiger  gebaut  als  die  weibhchen  und  gleichen  den  in  Cultur  sich  bildenden  Trieben 
dui'ch  den  viel  deutlicheren  Gegensatz  zwischen  Stengel  und  Soitenblättern. 

Die  Antheridien  finden  sich  immer  in  Melii-zahl  an  demselben  Pflänzchen.  Sie 
liegen  in  der  Mediane  des  Sprosses  zu  3  und  mehr,  oft  dicht  hinter  einander  (seltener  neben 
einander)  und  sind  durch  üeberwallung  des  Gewebes  einzeln  in  dasselbe  versenkt.  Diese 
Hohlräume  erscheinen  als  ellipsoidische  Auftreibungen,  deren  längere  Achse  der  Spross- 
längsachse parallel  ist  und  besitzen  am  apicalen  Ende  eine  Oeffnung  nach  Aussen.  Im 
hintersten  Theile  des  Hohlraumes  ist  das  ellipsoidische  Antheridium  auf  einem  kurzen  Stiele 
fixirt.  Zudem  ist  die  Innenwand  desselben  Hohlraumes  mit  zahlreichen  kopfförmigen  Papillen 
bedeckt,  ganz  ähnlich  denen,  wie  sie  in  noch  ganz  jungen  Brutknospenbeliältern  gefunden 
werden.  Ueberliaupt  zeigt  eine  genaue  vergleichende  Untersuchung,  dass  die  Antheridien- 
behältcr  den  Brutknospenbehältern  (die  nur  selten  an  weiblichen  Pflanzen  sich  finden)  mor- 
phologisch gleichwerthig  sind. 

Die  Archegonien  werden  unmittelbar  hinter  der  Scheitelzclle  des  Sprosses  in 
acropetaler  Folge  angelegt  und  entstehen  durch  papillöses  Auswachsen  einer  Zelle,  die  wahr- 
scheinlich einem  rückenständigen  Segmente  angehört.  Die  Querwand,  welche  die  zum  Arche- 
gonium  werdende  Papille  abschneidet,  tritt  wie  bei  Biccia  in  der  Höhe  der  Oberfläche  auf. 
Aus  der  kugeligen  Endpapille  bildet  sich  alsdann  das  Arche  gonium  ganz  genau  in  derselben 
Weise,  wie  Verfasser  es  frülier  für  Baäula  beschrieben  hat  und  wie  es  durch  Janczewski 
auch  für  die  übrigen  Lebermoose  nachgewiesen  wurde  (Bot.  Ztg.  1872).  —  Von  den  zahl- 
reichen Ai'chegouien  werden  nur  wenige  befruchtet  und  nur  ein  Sporogonium  kommt  zu 
voller  Entwickelung.  Während  nun  die  übrigen  Archegonien  auf  der  Oberfläche  des  Sprosses 
bleiben,  wird  dasjenige,  welches  den  Embryo  enthält,  in  das  Gewebe  eingebettet.  In  Folge 
der  Befruchtung  treten  nämlich  nicht  nur  in  der  Wandung  des  Archegonium,  sondern  auch 
in  den  angrenzenden  Gewebepartieen  des  Sprosses  Zelltheilungen  auf,  so  dass  das  Arche- 
gonium mit  dem  Embryo  in  den  Hintergrund  eines  nach  dem  Sprossscheitel  geöffiaeten  Hohl- 
raumes zu  stehen  kommt. 

Die  Entwickelung  der  Embryonalzelle  zum  Sporogonium  geht  im  Allgememen  nach 
dem  von  Hofmeister  für  die  Jungermannien  angegebenen  Typus  vor  sich.  Die  Sonderimg 
der  Innenzellen  in  Elateren  und  Sporen  bildende  Zellen  tritt  erst  dann  ein,  wenn  das 
Sporogonium  eine  Länge  von  ungefähr  0,36  Mm.  erreicht  hat.  Die  sporenbildenden  Zellen 
sind  Grossmutterzellen,  durch  deren  Zweitheilung  die  Sporenmutterzellen  entstehen. 

Bei  der  Keimung  entsteht  ein  Vorkeimkörper  und  zwar  am  Ende  eines  aus  der 
Spore  hervorgetriebenen  Keiraschlauches  oder  aber  durch  Quer-  und  Längstheilungen  der 
Spore  selbst.  —  Der  erstere  (seltenere)  Fall  tritt  gewöhnlich  bei  dichten  Sporenaussaaten 
ein.  Der  Keimschlauch  tritt  dann  immer  au  der  dem  Lichte  zugewandten  Seite  hervor, 
während  auf  der  entgegengesetzten  ein  in  die  Erde  eindringendes  Rhizoid  entspringt.  Die 
Bildung  des  Vorkeimkörpers  am  Ende  des  Keimschlauches  wird  durch  Kreuztheilung  ein- 
geleitet und  immer  ist  das  beblätterte  Pflänzchen  das  Product  eines  dieser  Quadranten.  — 
Im  zweiten  Fall,  wo  ein  Vorkeimkörper  aus  der  Spore  selbst  entsteht,  kann  entweder  aus 
diesem  nun  die  Pflanze  hervorgehen,  oder  aber  es  wh'd  auf  den  ersten  Keimungsmodus  zu- 
rückgegriifen,  indem  aus  einer  beliebigen  Zelle  ein  Keimschlauch  gebildet  wird,  an  dessen 


Anatomie,  Morphologie,  Physiologie.  357 

Ende  dann  ein  zweiter  Keimkörper  auftritt.  Ueberhaupt  zeigt  sich,  dass  iu  der  Art  der 
Keimung  zahlreiche,  durch  Uehergänge  verbundene  Modificationeu  auftreten,  dass  selbst 
äussere  Umstände  wesentlich  den  Keimungsmodus  bedingen. 

An  den  jungen  Keimpflänzchen  fehlen  zunächst  noch  die  Unter blätter ,  dagegen 
werden  schon  Anfangs  Seitenblätter  und  unter  jedem  dieser  ein  Blattohr  angelegt.  Erst 
nach  allmähliger  Erstarkung  des  Pflänzchens  treten  die  Unterblätter  auf  und  dann  finden 
sich  auch  bei  jedem  Seitenblatt  die  Anlagen  zweier  Blattohren.  —  "Während  Keünpflänzchen, 
welche  schon  einige  Seitenblätter  gebildet  haben,  in  der  Segmentirung  der  Scheitelzelle  mit 
erwachsenen  Sprossen  übereinstimmen,  fand  Verfasser  bei  ganz  jungen  Keimpflänzchen  eine 
dreiseitige  Scheitelzelle  mit  der  gleichen  Lage  wie  bei  foliosen  Jangermannieen.  Ebenso 
traf  er  die  dreiseitige  Scheitelzelle  an  bei  schmächtigen  Adventivsprossen  und  bei  einem  aus 
einer  Brutknospe  sich  entwickelnden  Pflänzchen. 

Die  Brutknospen  (Gemmen),  sehr  ausgiebige  Propagationsorgane,  bilden  sich  in 
flaschen förmigen  Behältern,  die  gewöhnlich  einzeln  auf  der  Rückseite  und  am  Vorderrande  flacher 
Blasiasprosse  stehen.  Die  Entstehung  der  Brutknospenbehälter  wurde  schon  von  Hofmeister 
richtig  dargestellt,  während  Verfasser  die  Entstehung  der  Gemmen  anders  beobachtet  hat. 
Auf  einer  kreisförmigen  Fläche  des  Sprosses  erlischt  nämlich  die  Zellvermehrung  durch 
horizontale  Längswände  sehr  früli,  während  sie  in  den  Nachbarzellen  noch  fortdauert,  so 
dass  eme  kreisrunde  Vertiefung  in  der  Oberfläche  des  Sprosses  entsteht,  deren  Ränder  sich 
nachträglich  noch  wallartig  erheben.  Auf  dem  Grunde  dieses  Behälters  entstehen  schon 
frühzeitig  keulige  Papillen,  die  durch  eine  Querwand  in  zwei  Zellen  zerlegt  werden,  in  die 
Stielzelle  und  in  die  Mutterzelle  der  Gemme.  Während  die  erstere  durch  nachträgliche 
Quertheilung  in  den  mehrzelligen  zarten  Stiel  umgewandelt  wird,  entsteht  aus  der  letzteren 
durch  complicirte  Theilungeu  ein  vielzelliger,  ovaler  Körper,  dessen  Zellen  sich  mit  Oel 
füllen  und  gebräunte  dicke  Wände  erhalten.  —  Neben  diesen  Gemmen  ist  die  innere  Wan- 
dung der  Behälter  mit  einer  grossen  Zahl  einzelliger  Haarpapillen  überkleidet,  deren  Wand 
durch  Aufquellen  gewisser  Zellhautschichten  einen  farblosen  Schleim  bildet.  Diese  Schleim- 
bildung wirkt  natürlich  mit  der  durch  die  Grössenzunahme  der  Gemmen  bedingten  Pressung 
zusammen,  dass  die  letzteren  durch  den  Hals  des  Behälters  hinausgetrieben  werden.  —  Die 
Keimung  dieser  Brutkuospen  konnte  nur  selten  beobachtet  werden.  Wahrscheinlich  geht 
die  junge  Pflanze  aus  einer  Randzelle  derselben  hervor;  die  übrigen  Zellen  werden  dabei 
ihi'er  Reservenahrung  beraubt. 

Der  vegetativen  Propagatiou  dienen  ausser  diesen  Brutknospen  auch  uocli  Brut- 
schüppchen.  Sie  flnden  sich  au  den  meisten  Pflänzchen  und  zwar  auf  der  Oberseite  von 
Sprossen  jeglicher  Art,  besonders  aber  derjenigen ,  die  weder  Geschlechtsorgane  nocli  Brut- 
knospenbehälter tragen.  Sie  entstehen  unmittelbar  hinter  dem  ßcheitel  mit  zahlreichen 
keulenförmigen  Haarpapillen  untermischt,  welchen  sie  übrigens  in  ihrem  Jugendstadium 
vollständig  gleichen.  Später  verwandeln  sie  sich  durch  eigenthümliches  Wachsthum  und 
complicirte  Zelltheihmgen  in  ein  flächenartiges,  aus  einer  Zellschicht  bestehendes  Gebilde, 
das  an  verschiedenen  Stellen  des  Randes  iib  Zacken  und  Lappen  ausgezogen  erscheint  und 
in  der  Nähe  der  sprossbildeuden  Zelle  zweischichtig  wird.  Diese  wird  schon  frühzeitig  am 
Grunde  des  Brutschüppcheus  angelegt;  der  junge,  aus  ihr  hervorgehende  Spross  kehrt  der 
Brutschuppe  die  Rückenseite,  dem  Tragspross  die  Bauchseite  zu.  Es  kann  also  die  Brut- 
schuppe nicht  als  ein  erstes  Entwickelungsstadium  des  jungen  Sprosses  oder  als  eine  ihm 
angehörige  Neubildung  betrachtet,  sondern  muss  als  eine  selbstständige  Bildung  (eine  Art 
Vorkeim)  angesehen  werden. 

2.  Dr.  Kienitz-Gerloff.    Vergleichende  Untersuchungen  über  die  Entwickelungsgeschichte 
des  Lebermoos -Sporogoniums.    (Bot.  Ztg.  1874,  11—15,  Taf.  m  u.  IV.) 

Diese  Abhandlung  erschien  schon  im  vorigen  Jahr  als  Dissertation  mit  einigen  Holz- 
schnitten (Jahi-esber.  für  1873  p.  157).  Nun  sind  zwei  Tafeln  mit  Zeiclmimgen  hmzugekommen, 
die  das  Verständniss  der  Abhandlung  wesentlich  erleichtern. 

3.  Prof.  Dr.  W.  Pfeffer.    Die  Oelkörper  der  Lebermoose.    (Flora  1874,  1—3,  mit  Taf.  I.) 

Als  Oelkörper  bezeichnet  Verfasser  Gebilde,  welche  sich  in  den  Blättern  vieler  folioser 


QKg  Kryptogamen.  —  Mo^se. 

Lebermoose  finden  und  zuerst  von  Gottsche  Zellenkörper,  später  von  Holle  Zellenbläschen 
genannt  wurden.  Dieselben  zeigen  bei  verschiedenen  Moosen  ganz  verschiedene  Formen  und 
zwar  finden  sich  als  das  eine  Extrem  Oelkörper,  die  Oeltropfen  ganz  ähuhch  sind  (Mastigo- 
Irynni  trüohatum,  Älicularia  scalarisj,  während  das  andere  Extrem  gebildet  wird  durch  die 
emulsionsartigen  Massen,  wie  sie  sich  in  den  Zellen  von  Scapania  nemorosa  und  Baclula 
complanata  zeigen.  Bei  anderen  Lebermoosen  (Tricliocdlea  Tomentella,  Jungermannia 
albicans,  Lophocolea  hüenclata,  Jungermannia  tricJiopliylla,  Lepidozia  reptans)  finden  sich 
(eine  Art  Zwischenstufe  zwischen  den  angeführten  Formen)  zusammengesetzte  Oelkörper ,  von 
ähnlichem  Aussehen  wie  die  zusammengesetzten  Stärkeköruer. 

Die  Oelkörper  Schemen,  sofern  sie  m  den  Laubblättern  gefunden  werden,  auch  in 
den  Blüthendecken  und  im  Stämmchen  vorhanden  zu  sein.  Im  letzteren  weisen  die  peri- 
pherischen Zellen  meist  grössere  und  zahlreichere  Oelkörper  auf  als  das  Innere.  Bei  Lopho- 
colea wurden  solche  auch  in  den  Wurzelhaaren  beobachtet.  In  den  untersuchten  Fällen 
enthielten  alle  Zellen  des  Blattes  und  des  Stämmchens  Oelkörper,  wenn  solche  überhaupt 
dem  Moose  zukommen. 

Die  Marcliantiaceen  enthalten  ebenfalls  in  einzelnen  Zellen  des  Thallus  Gebilde, 
welche  den  Oelkörpern  zuzuzählen  sind,  doch  bieten  diese  einige  Besonderheiten  dar. 

Abwesenheit  von  Oelkörpern  wurde  coustatirt  von  Gottsche  für  Jungermannia 
setacea,  connivens  und  divaricata,  vom  Verfasser  für  Jungermannia  hicuspidata,  Pellia 
epipltylla,  Metzgeria  furcata. 

Die  Zusammensetzung  der  Oelkörper  wui'de  einer  gründlichen  mikroche- 
mischen Untersuchung  unterworfen,  bei  der  sich  herausstellte,  dass  die  Hauptbestandtheile 
derselben  fettes  Ocl  und  Wasser  sind.  Werden  die  im  Wasser  liegenden  Blätter  von  Eadula 
mit  verdünntem  Alcohol  behandelt,  so  fliessen  die  einzigen  winzigen  Tröpfchen  der  emul- 
sionsartigeu  Oelkörper  zu  einem  einzigen  grossen  Tropfen  zusammen,  während  eine  zurück- 
bleibende membranartige  Hülle  die  ursprüngliche  Form  des  Oelkörpers  bewahrt.  Der  Oel- 
tropfen füllt  den  von  dieser  Hülle  umschlossenen  Raum  kaum  zur  Hälfte  aus.  —  Ganz  ähn- 
lich verhalten  sich  der  Einwirkim^  verdünnten  Alkohols  gegenüber  die  homogenen,  Oeltropfen 
ähnlichen  Oelkörper  von  Alicidaria,  Masügobryum.  Auch  hier  bleibt  eine  Hüllmembran 
ziu-ück,  die  von  dem  zusammengeflossenen  Oeltropfen  nur  noch  zur-  Hälfte  ausgefüllt  wird. 
Löst  man  den  Oeltropfen  diu-ch  starken  Alkohol,  so  bleibt  in  beiden  Fällen  eine  zweite 
Membran  zurück,  die  die  Form  des  zusammengeflossenen  Tropfens  beibehält  und  also  der 
ersten  Hüllmembran  eingeschachtelt  ist.  —  Die  zusammengesetzten  Oelkörperzeigen  gewöhn- 
lich ebenfalls  ein  solches  Zusammenfliessen  zu  einem  einzigen  Oeltropfen. 

Das  Verhalten  der  zusammengeflossenen  Tropfen  gegen  Kali,  ihre  Unlöslichkeit 
in  Säuren,  sowie  die  Löslichkeit  in  Alkohol,  Benzol,  Aether,  Schwefelkohlenstoff  zeigen,  dass 
wir  es  hier  mit  ölartigen,  wachsartigen  oder  harzähnlichen  Körpern  zu  thun  haben,  da  sie 
jedoch  bei  5— 7^  C.  noch  flüssig  smd,  können  sie  nicht  aus  Wachs  oder  Harz  allein  bestehen. 
Zudem  geht  aus  dem  Umstand,  dass  bei  Erhitzen  auf  170—1800  die  Oelkörper  unverändert 
bleiben,  hervor,  dass  sie  jedenfalls  keine  erheblichen  Mengen  ätherischen  Oeles  enthalten, 
und  da  sie  auch  nicht  ausschliesslich  aus  Wachs  oder  Harz  bestehen,  so  ist  klar,  dass  sie 
aus  fettem  Oel  bestehen,  in  welchem  nun  aber  immerhin  noch  Wachs  oder  Harz  gelöst  sein 
kann,  eine  Frage,  die  auf  mikrochemischem  Wege  jetzt  kaum  zu  entscheiden  sein  möchte. 
Die  Untersuchung  zeigt  also,  dass  die  Oelkörper,  auch  wenn  sie  Fetttropfen  täuschend  ähn- 
lich sehen ,  dennoch  ein  Gemenge  von  fettem  Oele  mit  ansehnhchen  Mengen  von  Wasser  sind. 
Bei  vorsichtigem  Lösen  eines  zusammengeflossenen  Oelti'opfens  in  absolutem  Alkohol 
gelingt  es  zuweilen  nachzuweisen,  dass  in  dessen  Hüllmembran  ein  kleines  Quantum  eines 
unlöshchen  Stoftcs  zurückbleibt,  dass  er  also  nicht  aus  völlig  reinem  Oole  besteht.  Diese 
Substanz  ist  ein  eiweissartiger  Stoff,  was  auch  von  der  Hüllmembran  des  Oeltropfens,  sowie 
von  den  Trenuungsstreifen  zusammengesetzter  Oelkörper  gilt. 

Bei  getrockneten  Pflanzen  verschwinden  im  Laufe  der  Jahre  die  Oelkörper. 
Es  mag  noch  hervorgehoben  werden;  dass  die  meisten  Reagentien  auf  die  Oelkörper 
verschiedener  Lebermoose  ungleiche  Einwirkung  haben,  so  werden  die  Oelkörper  von  Älicularia 
durch  absoluten  Alkohol  in  wenigen  Stunden  gelöst,  bei  Scapania  dauert  es  schon  12  Stunden, 


Anatomie,  Morphologie,  Physiologie.  359 

noch  länger  bei  Mastigobnjum  und  bei  Eadula  bedurfte  es  einer  Gtägigen  Digestion  sowohl 
mit  Alkohol  als  mit  Aether,  um  alles  Fett  zu  entfernen.  Verfasser  vermuthet  den  Grund 
hiezu  in  der  Verschiedenheit  der  Umhüllung  des  Oelkörpers  und  in  einer  mehr  oder  weniger 
innigen  Mischung  mit  eiweissartigen  Stoöen. 

Die  Oelkörper  der  Marchantiaceen  finden  sich  in  vereinzelten  Zellen  des  Thallus, 
der  blattartigen  Lamellen,  sowie  der  Brutknospen.  Diejenigen  von  Marchantia,  Fegatella, 
Preissia  comviutata  stimmen  in  ihrem  Verhalten  gegen  Reagentien  so  ziemlich  mit  denen 
von  Eadula  überein,  während  die  von  Lunularia  gegen  Kalilösung  ein  abweichendes  Ver- 
halten zeigen,  indem  sie  plötzlich  verschwinden,  wobei  Oeltröpfchen  mit  grosser  Geschwindig- 
keit in  den  Zellenraum  hervorschiessen.  Dieses  Verhalten  lässt  sich  nur  dadurch  erklären, 
dass  das  vorhandene  Fett  sehr  fein  zertheilt  ist  und  desshalb  sehr  leicht  verseift  wird.  Zu- 
dem findet  sich  in  den  Oelkörpern  von  Lunularia  eine  erhebliche  Quantität  Gerbsäure,  welche 
in  den  Oelkörpern  von  Fegatella  und  Marchantia  nur   in   sehr  geringer  Menge  vorkommt. 

Die  Entstehung  der  Oelkörper  stimmt  bei  allen  untersuchten  Lebermoosen 
darin  überein,  dass  in  jugendlichen  Entwickelungsstadien  der  Blätter  eine  sehr  grosse  Menge 
von  ölartigen  Tröpfchen  in  der  Zellflüssigkeit  auftritt.  Je  nachdem  nun  diese  Tröpfchen  zu 
homogenen  Massen  verschmelzen  oder  getrennt  bleiben  und  sich  zu  Aggregaten  vereinen, 
kommen  Oelkörper  von  öltropfenartigem  oder  von  emulsionsartigem  Aussehen  zu  Stande. 

Im  Allgemeinen  treten  die  Oelkörper  schon  sehr  frühe  in  den  Blättern  auf  (bei 
3Iastigohryum  schon  vor  Bildung  des  Chlorophyll),  und  zwar  beginnt  die  Füllung  der  Zellen 
mit  ölartigen  Tröpfchen  im  Spitzentheil  des  Blattes  und  schreitet  allmälig  gegen  dessen  Basis 
fort.  —  Die  Tröpfchen,  aus  deren  Vereinigung  hQi  Alicularia  die  Oelkörper  entstehen,  sind  jeden- 
falls schon  an  und  für  sich  eine  innige  Mischung  hauptsächlich  von  Oel  imd  Wasser.  Dasselbe 
lässt  sich  auch  wahrscheinlich  machen  für  die  kleineu  Tropfen  der  emulsionsartigen  Oelkörper. 

Verfasser  stellt  sich  auch  die  Frage,  wie  es  kommt,  dass  auch  einfache  Oelkörper 
(z.  B.  von  Alicularia)  trotz  ihrer  flüssigen  Beschaffenheit  von  der  Kugelform  abweichende 
Gestalt  besitzen  können,  und  kommt  zu  dem  Resultat,  dass  diese  Gestaltung  auf  die  Ent- 
stehung der  Oelkörper  aus  zahlreichen  kleineren  zurückzuführen  sei,  indem  die  Hüllmembran 
einer  Abrundung  Widerstand  leistet  und  erst  mit  dem  Alter  eine  solche  allmälig  zulässt. 

Die  physiologische  Bedeutung.  Jedenfalls  sind  die  Oelkörper  nicht  Assimi- 
lationsproducte  derjenigen  Zellen,  in  denen  sie  auftreten;  denn  sie  finden  sich  auch  in  den 
cblorophylllosen  Zellen  der  Sporangiumstiele ,  und  ihre  Entstehung  in  den  jugendlichen 
Blättern  beginnt  zu  einer  Zeit,  wo  das  Chlorophyll  noch  nicht  oder  nur  theilweise  aus- 
gebildet ist.  Da  sich  zuerst  die  Zellen  der  Spitze  des  jungen  Blattes  mit  Oeltröpfchen 
füllen,  während  zu  gleicher  Zeit  die  Zellen  des  Blattgrundes  keine  enthalten,  so  kann  das 
Oel  nicht  als  solches  aus  dem  Stengel  in  die  Blattspitze  gelangen.  Auch  Glycose  oder  ein 
ähnlicher  Stoff  liess  sich  in  den  Zellen  der  Blattbasen  nicht  nachweisen,  was  übrigens  die  Mög- 
lichkeit nicht  ausschliesst,  dass  ein  derartiger  Stoff  das  Material  zur  Bildung  der  Oelkörper 
liefert,  da  sich  ja  Zuleitung  imd  Verbrauch  das  Gleichgewicht  halten  können.  —  Während 
sich  die  Zellflüssigkeit  junger  Blätter  mit. Oeltröpfchen  füllt,  sind  solche  im  Protoplasma 
nicht  vorhanden,  so  dass  es  nicht  unmöghch  erscheint,  dass  in  der  Zellenflüssigkeit  selbst 
die  Bildung  von  Oel  aus  Glycose  oder  einem  anderen  Stoffe  vor  sich  geht. 

Während  sonst  Oel  ähnlich  wie  Stärke  und  Glycose  als  Bildungsmaterial  auftritt, 
verhalten  sich  die  Oelkörper  der  Lebermoose  ganz  wie  Excrete,  die,  einmal  abgelagert,  keine 
weitere  Verwendung  finden;  so  verschwindet  in  den  Sporangiumstielen  bei  der  Streckung 
alle  Stärke,  während  die  Oelkörper  unverändert  bleiben.  Bei  verschiedenen,  drei  Monate 
im  Dunkeln  gezogenen  Lebermoosen  fanden  sich  die  Oelkörper  noch  völlig  unverändert  vor 
und  waren  auch  solche  in  den  Blättern  vorhanden,  welche  sich  im  Dunkeln  gebildet  hatten. 

In  welcher  Beziehung  nun  die  Entstehung  der  Oelkörper  zum  Stoffwechsel  steht, 
ist,  wie  auch  für  manche  andere  Stoffe,  noch  nicht  anzugeben. 

4.  Dr.  Moore.    lUustrations  of  the  Reproductive  Apparatus  in  Marchantieae.    (Quatcrly 
Journal  of  Microscopical  Science,  April  1874,  p.  215—216.) 

Dr.  Moore  machte  die  Beobachtung,  dass,  wenn  er  Pflanzen  von  Lunularia  vulgdfris 


360  Kryptogamen.  —  Moose. 

mit  reifen  luänuliclien  Blüthen  auf  eine  Schüssel  legte  und  in  einer  Entfernung  von  circa 
V*  Zoll  mit  einer  Glasplatte  überdeckte,  sich  an  dieser  schon  nach  wenigen  Tagen  eine 
grüne  Masse  zeigte,  die  sich  bei  mikroskopischer  Prüfung  als  aus  Autheridien  bestehend 
erwies.  l)a  die  Pflanzen  mit  der  Glasplatte  nicht  in  Berührung  kamen,  so  glaubt  Verfasser 
annehmen  zu  müssen,  dass  die  Antheridien  aus  ihren  Höhlungen  stossweise  in  die  Höhe 
geschleudert  werden;  konnte  den  Vorgang  jedoch  nicht  beobachten. 

5.  Dr.  R.  Sadebeck.  Ueber  Marchantiaceen.  (Verhandlungen  des  Bot.  Vereins  der  Prov. 
Brandenburg  1873,  p.  VIH.) 

Dr.  Sadebeck  giebt  eine  Zusammenstellung  von  (schon  früher  bekannten)  Merkmalen, 
durch  welche  sich  die  vegetativen  Theile  von  Marcliantia  polymorplia  und  Fegatella  conica 
unterscheiden,  wobei  besonders  die  Spaltöffnungen,  die  in  die  Spaltöffnungen  hineinragenden 
Zellen  und  die  Brutknospen  berücksichtigt  werden.  Hieran  sclüiesst  sich  eine  Mittheiluug 
über  das  eigenthümliche  Verhalten,  welches  Fegatella  und  Pellla  bei  der  Cultui*  zeigen, 
indem  sie,  unter  Glasglocken  cultivirt,  eine  auffallend  längliche  Gestalt  annehmen.  Bei 
Absperrung  von  directem  Licht  verUere  der  Stengel  seine  flache  Form  und  werde  im  Quer- 
schnitt dreieckig.    Anatomische  Veränderungen  sollen  hierbei  nicht  vorkommen. 

6.  Dr.  Askenasi.  Wachsthum  der  Fruchtstiele  von  Pellia  epiphylla.  (Tageblatt  der 
46.  Versammlung  Deutscher  Naturforscher  und  Aerzte  zu  Wiesbaden  1873  —  Verhandl. 
der  botau.  Section.    Bot.  Ztg.  1874,  p.  237.) 

Das  Wachsthum  der  Fruchtstiele  von  Pellia  zerfällt  in  zwei  scharf  gesonderte 
Perioden ;  in  der  ersten  findet  Zellvermehrung  und  nur  geringes  Längenwachsthum  statt  (der 
ganze  Stiel  hat  dann  die  Länge  von  1—2  Mm.);  in  der  zweiten  Periode,  in  der  nur  Streckung 
und  keine  Zelltheilung  stattfindet,  erreicht  der  Stiel  eine  Länge  bis  zu  80  Mm.  Bei  diesem 
Vorgang  verschwindet  die  namentlich  in  seinen  äusseren  Schichten  enthaltene  Stärke.  Es 
wurde  das  Vorhandensein  einer  grossen  Periode  constatirt.  Das  wachsende  Stück  ist  20  bis 
25  Mm.  lang,  die  Zone  des  stärksten  Wachsthums  2—4  Mm.  unter  der  Kapselgrenze. 

Lichtabwesenheit  steigert  die  Länge  der  Fruchtstiele.  Dieselben  sind  positiv  helio- 
tropisch. Bei  einseitiger  Einwirkung  von  polarisirtem  Licht  hatte  die  Lage  der  Polarisation 
keinen  Einfluss  auf  die  Intensität  der  Krümmung. 

7.  Dr.  Hermann  Müller  (Thurgau).  Die  Sporenvorkeime  und  Zweigvorkeime  der  Laub- 
moose. (Arbeiten  des  botan.  Instituts  in  Würzburg,  Band  I,  p.  475—499,  mit  9  Holz- 
schnitten.   Separat  als  Dissertation.    Vorläufige  Mittheiluug  in  Flora  1874,  p.  252—255.) 

Verschiedene  Laubmoose:  mehrere  Barhula-  und  Bn/it»i- Arten,  Pottia  cavifolia, 
Ftmaria  hygrometrica,  Encahjpta  vulgaris,  wurden  bezüglich  ihrer  Protonemabildung  bei 
der  Keimimg  untersucht  und  auch  die  au  der  fertigen  Moospflanze  auftretenden  Wurzelhaare, 
Rhizoideu  in  den  Kreis  der  Untersuchung  hineingezogen. 

Die  Untersuchung  ergab,  dass  die  beiden  genannten  Gebilde,  nämlich  Protonema 
und  Rhizoiden,  in  allen  Beziehimgen,  ausgenommen  ihren  Ursprung,  vollständig  mit  einander 
übereinstimmen.  Da  zudem  beide  den  Zweck  vegetativer  Vermehrung  oft  in  sehr  aus- 
gedehntem Maasse  erfüllen,  so  werden  sie  unter  dem  Namen  Vorkeime  zusammengefasst. 
Das  Protonema  kann  man  dann  als  Sporenvorkeim  bezeichnen,  während  die  Wurzelhaare 
und  das  secundäre  Protonema  zweckmässig  Zweigvorkeime  genannt  werden,  da  sie  oft  au 
Stelle  normaler  Zweige  auftreten. 

Sowohl  die  Sporen-  als  auch  die  Zweigvorkeime  können  theilweise  in  die  Unterlage 
eindringen,  theilweise  über  derselben  htnwachsen.  Die  vom  Licht  abgeschlossenen  und 
deshalb  chlorophylllosen  Theile  unterscheiden  sich  dadiu'ch  von  den  oberü-discheu,  dass  die 
Querwände  zwischen  den  Gliederzelleu  gegen  die  Längsaxe  geneigt  sind,  wähi'end  sie  in 
den  chlorophyllhaltigen ,  oberirdischen  Vorkeimfäden  ziemlich  senkrecht  zur  Längsaxe 
stehen.  Doch  ist  dieser  Unterschied  kein  morphologischer,  denn  derselbe  Faden  kann  sich 
auf  verschiedenen  Strecken  seiner  Längsausdelmung  in  dieser  Beziehung  verschieden  verhalten. 

Die  Untersuchung,  besonders  der  unteru-discheu  Partieen,  zeigt,  dass  sowohl  Sporen- 
ais Zweigvorkeime  aufgefasst  werden  können  als  langgestreckte,  sehi-  einfach  gebaute  Moos- 
stämmchen.    Die  Vorkeimhauptaxeu  (d.  h.  die  aus  der  Spore  oder  dem  Moosstamm  direct 


Anatomie,  Morphologie,  Physiologie.  361 

entspriiigendeu  Fäden  oder  diesen  gleichwerthigc  Axen)  wachsen  an  ihrer  Spitze,  M'ie  der 
Moosstamm,  durch  eine  Scheitelzelle,  von  welcher  nach  verschiedenen  Seiten  Segmente 
abgeschnitten  v/erden.  Da  nun  aber  die  Scheitelzelle  der  Vorkeime  verhältuissmässig  schnell 
in  die  Länge  wächst  und  sehr  schlank  ist,  so  schneiden  sich  die  relativ  langsam  aufeinander- 
folgenden Hauptwände  nicht  und  es  entsteht  auf  diese  Weise  ein  Zellfaden,  der  aber,  wenn 
die  Wände  schräg  sind,  sehr  oft  deren  spiralige  Anordnung  erkennen  lässt.  Eine  Glieder- 
zelle der  Vorkeimhauptaxe  entspricht  also  einem  Segment  des  Moosstammes.  Der  Unter- 
schied zwischen  Vorkeimaxe  und  typischem  Moosstamm  wird  sodann  noch  dadurch  erhöht, 
dass  in  den  Segmenten  der  ersteren  keine  weiteren  Theilungen  mehr  eintreten. 

Die  Verzweigung  der  Vorkeime  zeigt  eine  grosse  Aehnlichkeit  mit  den  von  Leitgeb 
klargelegten  und  von  anderen  Seiten  bestätigten  Vorgängen  bei  der  Blatt-  und  Sprossbildung 
des  Laubmoosstengels.  Wie  sich  das  Segment  des  Stengels  in  seinem  oberen  Theil  nach 
aussen  zur  Blattwulst  vorwölbt,  so  treibt  auch  die  Gliederzelle  des  Vorkeimfadens  in  ihrem 
der  Scheitelzelle  zugekehrten  Theile  einen  papillenförmigen  Auswuchs.  An  beiden  Orten 
tritt  nun  eine  mit  der  Längsrichtung  der  Axe  parallele  Wand  auf,  welche  am  Moosstamm 
den  „Blatttheil",  am  Vorkeim  die  „Papille"  abschneidet.  „Papillarwaud"  und  „Blattwand" 
haben  dieselbe  Bedeutung.  Sie  theilen  das  Segment  in  zwei  Zellen,  eine  innere,  die  nachher 
zur  Bildung  der  Hauptaxe  beiträgt,  und  eine  äussere,  welche  die  Tendenz  hat,  ein  Blatt 
und  einen  Spross  zu  bilden.  Diese  äussere  Zelle  (für  den  Moosstamm  von  Leitgeb  Blatt- 
theil, von  mii'  an  den  Vorkeimen  Papille  genannt)  wird  durch  die  ,.Basilarwand"  in  zwei 
Zellen  getheilt,  in  eine  aki'oskope  und  eine  basiskope.  Die  Basilarwand  hat  immer  eine 
mehr  oder  weniger  genau  rechtwinkelige  Lage  zur  Papillarwaud  (Blattwandj ;  im  Moosstamm 
schneidet  sie  dieselbe;  in  den  Vorkeimen  kann  das  ebenfalls  stattfinden,  sie  kann  hier  aber 
auch,  was  wieder  durch  die  Streckung  der  Glieder  hervorgerufen  wird,  weiter  in  die  Papille 
hinausrücken  und  dann  die  Papillarwaud  nicht  mehr  treffen. 

Am  Moosstamm  wird  die  akroskope  dieser  beiden  Aussenzellen  zum  Blatt,  während 
die  Seitensprosse  immer  aus  der  basiskopeu  hervorgehen.  Ganz  ähnliche  Verhältnisse  finden 
sich  auch  bei  den  Vorkeimen.  Aus  der  akroskopen  Papillarzelle  können  die  „Blattvertreter" 
ihren  Ursprung  nehmen,  Vorkeimfäden,  bei  denen  die  Scheidewände  oft  nach  zwei  Seiten 
geneigt  sind  und  die,  soweit  sich  dies  überhaupt  nachweisen  lässt,  begrenztes  Wachsthum 
zeigen.  Die  basiskope  Zelle  dagegen  hat  die  Tendenz,  Sprosse  zu  erzeugen,  und  zwar 
können  nun  diese  entweder  lange  Segmeute  bilden,  also  Vorkeimhauptaxen  sein,  oder  die 
Segmente  sind  kurz,  es  bildet  sich  ein  typischer  Moosstamm,  oder  aber  die  ersten  Segmente 
sind  lang,  die  nachfolgenden  werden  immer  kürzer  und  es  findet  so  ein  allmäliger  Uebergang 
von  einer  Vorkeimaxe  zum  Moosstamm  statt.  Die  von  den  Segmenten  gebildeten  Blatt- 
vertreter gehen  hierbei  von  Zelkeihen  allmälig  in  kleine  Zellflächen  und  dann  in  normale 
Moosblätter  über. 

Auch  primäre  Vorkeimhauptaxen  (d.  h.  solche,  die  direct  von  der  Spore  oder  dem 
Moosstamme  ausgehen)  können  an  ihrer  Spitze  in  einen  typischen  Moosstamm  übergehen, 
und  zwar  findet  auch  in  diesem  Falle  ein  allmähger  Uebergang  statt. 

Was  nun  die  Regelmässigkeit  dieser  Verzweiguugsverhältnisse  an  den  Vorkeimen 
betrifl:'t,  so  muss  noch  hervorgehoben  werden,  dass  das  beim  Stengel  herrschende  Wachsthums- 
gesetz  sich  hier  viel  unbestimmter  und  schwankender  geltend  macht.  Nicht  jedes  Segment 
bildet  eine  Papille;  es  kann  auch  die  Papille  schon  nach  ihrem  Entstehen  oder  nach  Auf- 
treten der  Basilarwand  zu  wachsen  aufhören ;  oder  es  bildet  sich  nur  der  Blattvertreter  oder 
aber  der  Spross  allein;  oder  endlich  es  tritt  zugleich  aus  der  akroskopen  Papillarzelle  der 
Blattvertreter,  aus  der  basiskopen  der  Spross. 

An  den  Zweigvorkeimen  können  die  Papillen  noch  ein  weiteres  Verhalten  zeigen,  sie 
können  nämlich  ohne  weitere  Difterenziruug  zu  Brutknospen  (Brutknollen)  sich  entwickeln. 
Die  ersten  hierbei  auftretenden  Thciluugswände  sind  nach  zwei  Seiten  geneigt;  hierauf  treten 
unregelmässige  Theilungen  ein  und  als  Endproduct  erscheint  ein  kugeliger  oder  linsenförmiger, 
aus  polyedrischen  Zellen  gebildeter  Körper.  Bei  der  Keimung  der  Brutkuospen  tritt  gewöhn- 
lich zuerst  aus  nur  einer  nicht  genauer  bestimmten  Zelle  ein  Spross  hervor,  entweder  als 
Vorkeimfaden,  der  dann  als  Seitenspross  die  ausgebildete  Moospflanze  tragen  kann,  oder 


362  Kryptogamen.  —  Moose. 

aber  es  ist  ein  Vorkeimfaden,  der  an  seiner  Spitze  in  einen  Moosstamm  übergeht,  oder  end- 
lich es  treffen  sich  schon  die  ersten  Hauptwände,  so  dass  ein  Moossteugel  unmittelbar  aus 
der  Brutknospenzelle  entspringt.  Nachträglich  können  auch  noch  aus  anderen  Zellen  der 
Brutknospe  Axengebilde  hervorgehen. 

Pringsheim  hat  sich  schon  früher  für  eine  vollständige  morphologische  Gleich- 
werthigkeit  der  Vorkeime  bei  Charen  und  Moosen  ausgesprochen  (Pringsh.  Jahrb.  HI,  p.  318). 
In  die  vorliegende  Untersuchung  wurde  diese  Frage  nicht  hmeingezogen  und  nur  am  Schluss 
auf  Pringsheim's  Ansiclit,  als  auf  etwas  Beltauntes,  hingewiesen.  Nordstedt  hat  dagegen  in 
einem  Referat  über  oben  bespi'ocheue  Arbeit  (Botaniska  Notiser  utgifue  af  0.  Nordstedt, 
d.  3.  nov.  1874,  N.  5,  p.  150—154)  mehrere  Facta  angeführt,  welche  gegen  eine  morphologische 
Ueberei  11  Stimmung  der  Vorkeimbildungen  der  Laubmoose  mit  denjenigen  der  Charen  sprechen. 
Wie  sich  nun  dieser  Punkt,  in  dem  Pringsheim  und  Nordstedt  auseinandergehen,  entscheiden 
wird,  müssen  spätere  Untersuchungen  klar  legen. 

8.  S.  Berggren.  lieber  Entwickelnng  und  Bau  des  Proembryo  bei  den  Gattungen  Diphy- 
scium  und  Oedopodium.  (Botaniska  Notiser  af  Nordstedt  1873,  No.  4,  p.  109—111,  m. 
1  Tab.    Schwedisch.) 

Bei  Spliaffuiim,  Tetraphis,  Tetraclontium  und  Ändraea  geht,  wie  bekannt,  der  faden- 
förmige Vorkeim  in  eine  Zellfläche  (Flächenvorkeim)  über.  Bei  Diphyscium  und  Oedo- 
gonium  hat  der  Verfasser  auch  Flächenvorkeime  gefunden.  Bei  Vipliysdum  theileu  sich 
die  obersten  Zellen  der  Sporenvorkeime  durch  einander  kreuzende  Längswände,  so  dass  die 
Spitze  des  Fadens  aus  vier  neben  einander  liegenden  Zellen  gebildet  wird.  Durch  radiale, 
später  auch  diu-ch  tangentiale  Wände  entwickelt  sich  dann  eine  horizontale,  gewöhnlich 
nach  oben  concave  Zellenfläche.  Oedopodium  zeigt  in  vielen  Beziehungen  Uebereinstimmung 
mit  Tetraphis.  Aus  Brutknospen,  ähnlich  denen  von  Tetraphis,  entwickeln  sich  Flächen- 
vorkeime, aber  ohne  vorausgehende  fadenförmige  Vorkeime.  Der  Verfasser  meint,  dass 
Tetraphis  und  Oedopodium,  wahrscheinlich  auch  Schistostega ,  verwandt  sind.  —  Die  zu 
dieser  Abhandlung  gehörigen  Abbildungen  (von  Diphy  scium  foliosum  und  Oedopodium 
Griffithianmii)  lassen  in  ihrer  Ausführung  viel  zu  wünschen  übiig.  Pedersen. 

9.  Hubert  Leitgeb.    Zur  Kenntniss  des  Wachsthumes  von  Fissidens.    (Sitzb.  d.  k.  Akad. 
der  Wissensch.  1874,  Febr.-Heft  Bd.  59,  20  Seiten,  2  Tafeln.) 

Im  Nachlasse  seines  verstorbenen  Freundes  Rauter  fand  Verfasser  eine  Anzahl  von 
Notizen  und  Zeichnungen,  das  Wachstuum  von  Fissidens  betreffend.  Auf  Grundlage  dieser 
und  eigener  ergänzender  Beobachtungen  wird  gezeigt,  dass  die  vom  Verfasser  in  früheren 
Arbeiten  für  mehrere  Laubmoose  dargelegten  Wachsthumsvorgänge  auch  für  Fissidens  ihre 
Geltung  haben. 

Entsprechend  den  Theilungen  der  Scheitelzelle  liegen  die  Segmeute  abwechselnd 
nach  rechts  und  links.  Jedes  Segment  zerfällt  durch  die  Blattwand  in  einen  inneren  und  einen 
äusseren  Theil,  den  Stengeltheil  und  den  Blatttheil  des  Segmentes,  und  dieser  letztere  wird 
durch  die  auf  der  Blattwand  senkrecht  stehende  Basilarwand  in  einen  scheitelsichtigen  und 
einen  grundsichtigen  Basilartheil  geschieden.  Bei  Fissidens  wie  bei  anderen  Moosen  ist  es 
immer  der  acroscope  Basilartheil,  der  zum  Blatte  auswächst,  während  Sprosse  nur  aus  dem 
basiskopen  Basilartheil  hervorgehen  können. 

Der  Verfasser  findet,  dass  Duplicatur  und  Verticalplatte  des  Fissidensh\i\.ttes  nicht 
ganz  in  der  Weise  entstehen,  wie  es  von  Lorentz  (Studien  über  Bau  und  Entwickelungs- 
geschichte  der  Laubmoose,  1863)  angegeben  wurde.  Der  Uebergang  von  der  Duplicatur  zur 
Verticalplatte  (Flügel)  wird  nicht  etwa  vorbereitet  durch  allmälige  Formänderung  der 
Schcitelzelle  und  plötzliches  Umspringen  der  Theilungsrichtung  um  90",  sondern  die  Theilungs- 
richtuug  der  Schcitelzelle  wird  allmälig  geändert.  Der  reitende  Theil  des  Blattes  wird  schon 
dui-ch  die  beiden  ersten  in  der  jungen  Blattfläche  auftretenden  schiefen  Theilungen  ab- 
geschnitten. Diese  ersten  Hauptwände  sind  noch  gleich  orientirt  wie  bei  den  Blättern 
anderer  Moose.  Die  dritte  Hauptwand  ist  nun  aber  nicht  parallel  der  ersten,  sondern  greift 
auf  der  einen  Seite  weit  auf  die  zweite  Wand  hinüber,  eben  so  verhält  sich  die  folgende,  so 
dass  nun  die  neue,  zur  ersten   quergestellte  Theilungsrichtung  bereits  gegeben  ist.    Von 


Anatomie,  Morphologie,  Physiologie.  363 

da  an  wächst  nun  der  Flügel  mit  einer  zweiseitigen  Scheitelzelle  wie  ein  normales 
Moosblatt. 

Die  ersten  zwei  Segmente  werden  durch  eine  Längswand  in  einen  Randtheil  und 
einen  medianen  Theil  getheilt,  jener  wächst  zum  veitenden  Theile  des  Blattes  aus,  dieser 
wird  zum  Blattiierveu.  Aus  dem  Randtheile  des  dritten  Segmentes  geht  in  Folge  veränderter 
Wachsthumsrichtung  der  im  Bereiche  der  Duplicatur  liegende  flügelartige  Anhang  hervor. 
So  verhalten  sich  die  oberen  für  Fissidens  typischen  Blätter;  gegen  den  Grund  des  Stämm- 
chens werden  die  Blätter  immer  einfacher,  der  Dorsalflügel  reicht  nicht  mehr  bis  zum 
Grunde  des  Blattes,  bei  noch  tiefer  stehenden  Blättern  tritt  er  immer  mehr  ziurück,  bis  er 
überhaupt  ganz  fehlt  imd  die  Blätter  den  Bau  normaler  Moosblätter  besitzen,  und  ganz  am 
Grunde  finden  sich  Blätter,  die  nur  aus  einer  einschichtigen  Zellfläche  bestehen.  Bei  den- 
jenigen Blättern,  denen  der  Flügel  abgeht,  kommt  eine  Drehung  der  Theilungsrichtung  in 
der  Scheitelzelle  nicht  vor. 

Die  beiden  Flügel  der  Duplicatur  sind  immer  ungleich  entwickelt,  indem  der  Rand 
des  einen  derselben  nach  der  Blattspitze  hin  in  die  Fläche  des  anderen  endet.  Verfasser 
zeigt,  dass  der  Grund  dieser  ungleichen  Entwickelung  in  der  eigenthümlichen  Knospenlage 
der  Blätter  liegt. 

Die  Seitenzweige,  welche  immer  nur  aus  einer  dem  basiskopen  Basilartheile  an- 
gehörigen  Zelle  entspringen,  besitzen  zuerst  eine  dreiseitige  Scheitelzelle ;  ganz  allmälig  geht 
aber  die  Divergenz  V3  iii  V2  über,  so  dass  in  der  Regel  schon  mit  dem  5.  Segmente  eine 
zweireihige  Stellung  der  Segmente  beginnt.  Die  zuerst  gebildeten  Segmente  bilden  noch 
keine  Blätter. 

In  den  Axeln  vieler  Blätter  längs  des  ganzen  Stämmchens  findet  man  genau  an 
den  Stellen,  welche  sonst  der  Seitenspross  eimiimmt,  ein  oder  zwei  verzweigte  Rhizoiden,  die 
aber  immer  dort  fehlen,  wo  in  der  Blattaxel  ein  Seitenspross  seinen  Ursprung  nimmt. 

Bekanntlich  steht  bei  Fissidens  hryoides  die  weibliche  Infloresceuz  an  der  Spitze 
eines  Sprosses,  der  längs  seines  ganzen  Verlaufes  in  den  Blattaxeln  und  fast  ganz  in  der 
Duplicatur  verborgen,  gestielte,  knospenförmige,  männliche  Aestchen  trägt.  In  den  Axeln 
der  untersten  Blätter  des  Sprosses  findet  man  an  Stelle  der  männlichen  Aestchen  häixfig 
Protonemafäden.  Die  männlichen  Aeste  haben  von  Anfang  an  eine  zweiseitige  Scheitelzelle, 
von  der  nur  ganz  wenige  Segmente  abgeschnitten  werden.  Von  den  wenigen  (gewöhnlich 
drei)  Antheridien  bildet  sich  das  erste  durch  Auswachsen  der  Scheitelzelle;  für  die  Bildung 
der  späteren  scheint  nur  die  Scheitelzelle  und  ein  Segment  verwendet  zu  werden.  Verfasser 
fand  auch  solche  männliche  Sprosse,  die  zuerst  einige  Zeit  mit  dem  Charakter  eines  Pro- 
touemafadens  wuchsen,  in  dessen  Spitzenzelle  endlich  der  Spross  angelegt  wurde.  Er  nimmt 
an,  dass  auf  diese  Weise,  wenn  nämlich  das  protonematische  Stück  sich  auf  weitere  Ent- 
fernung erstreckt,  die  Monoecie  dieses  Mooses  in  Dioecie  übergeführt  wird. 

Bei  Fissidens  taxifolius  producirt  jeder  Spross  nur  zwei  Sprosse  nächst  höherer 
Ordnung,  und  zwar  an  seinem  Grunde ;  es  werden  also  nur  in  den  ersten  Stadien  der  Spross- 
eutwickelung  Seitenzweige  angelegt.  Diese  Eigenthümlichkeit  erklärt  auch  die  Stellung  der 
männlichen  und  weiblichen  Aeste,  die  bei  dieser  Art  immer  grundständig  sind. 

Es  wird  sodann  die  Möglichkeit  besprochen,  dass  der  Einfluss  des  Lichtes  die  Thei- 
lungsrichtung in  der  Scheitelzelle  so  verändere,  dass  die  ursprünglich  zweiseitige  Scheitel- 
zelle zu  einer  dreiseitigen  werde.  Die  im  Boden  verborgenen  Sprosse  wachsen  nach  Hof- 
meister mit  dreiseitiger  Scheitelzelle  und  die  dreiseitige  Segmentiruug  wird  erst  unter  dem 
Einfluss  des  Lichtes  in  die  zweiseitige  übergeführt.  Nach  den  oben  mitgetheilten  Unter- 
suchungen wachsen  auch  die  oberürdisch  angelegten  Seitensprosse  anfangs  mit  dreiseitiger 
Scheitelzelle;  allein  bei  den  Formen,  die  sich  so  verhalten,  liegt  die  Sprossmutterzelle  zur 
Zeit  des  Auftretens  der  ersten  Theilungen  und  der  dadurch  bedingten  Bildung  der  Scheitel- 
zelle noch  ganz  in  der  Oberfläche  des  Muttersprosses.  —  Bei  Fissidens  hnjoidcs  zeigen 
schon  die  ersten  Segmente  der  männlichen  Aeste  die  Divergenz  von  V2;  die  Sprossmutter- 
zelle wächst  hier  zuerst  papillös  aus  und  erst  dann,  also  unter  dem  Einflüsse  des  Lichtes, 
tritt  die  erste  Theilwand  auf. 


364  Kryptogamen.  —  Moose. 

10.  H.  Leitgeb.   Das  Wachsthum  von  Schistostega.    (Separatabdruck  aus  den  Mittheiluugeu 
des  Naturw.  Vereins,  Graz,  1874.    17  Seiten  und  1  Tafel.) 

Bisher  wurde  angenommen,  dass  sich  Schistostega  bezüglich  der  Segmentinmg  der 
Scheitelzelle  und  Blattstellung  ähnlich  verhalte  wie  Fissidens,  dass  nämlich  die  Divergenz 
der  Segmente  durch  den  Lichteinfluss  von  ^l^  in  ^2  übergeführt  werde.  Im  Gegensatz  hierzu 
fand  nun  Verfasser,  dass  alle  Sprosse  von  Schistostega  von  ihrer  ersten  Anlage  an  durchaus 
mit  dreiseitig  pyramidaler  Scheitelzelle  wachsen,  und  zwar  sowohl  die  fertilen  Sprosse,  deren 
Blätter  spiralige  Anordnung  und  schiefe  oder  horizontale  Insertion  zeigen,  als  auch  die 
sterilen  Sprosse,  bei  denen  die  Blätter  zweizeilig  angeordnet  sind  und  eine  mehr  oder 
weniger  verticale  Insertion  aufweisen. 

Während  der  ganzen  Entwickelung  bleibt  die  Segmentirung  in  Bezug  auf  Diver- 
genz der  Segmente  gleich  und  ist  fortwährend  grösser  als  '/^  und  kleiner  als  '/aj  so  dass 
also  die  zweizeilige  Blattstellung  bei  Schistostega  eine  andere  Ursache  haben  muss  als  bei 
Fissidens. 

Die  verticale  Insertion  der  Blätter  an  den  vegetativen  Sprossen  wird  dadurch  her- 
vorgebracht, dass  in  allen  Segmenten  die  kathodische  Seite  der  Basilartheile  ein  ausgiebi- 
geres Längenwachsthum  besitzt  als  die  anodische  Seite,  so  dass  an  diesen  Sprossen  'die 
Blätter  unter  der  Vegetationsspitze  horizontal  oder  schwach  schräg,  weiter  unten  schon  ent- 
schieden schräg  und  am  ausgewachsenen  Theil  vertical  inseriit  sind. 

Dieses  .nachträgliche  Längenwachsthum  der  kathodischen  Seite  der  Segmente  ver- 
ursacht nun  auch  eine  Drehung  der  betreffenden  Stengeltheile  in  der  Richtung  der  Segment- 
spirale ,  so  dass  auf  diese  Weise  die  zweizeilige  Blattstellung  zu  Stande  kommt.  Die  noth- 
wendige  Folge  dieser  Vorgänge  ist,  dass  die  dem  Beschauer  zugekehrten  Blattseiteu  mor- 
phologisch ungleich  sind,  bei  den  einen  ist  es  die  Unterseite,  bei  den  anderen  die  Oberseite. 
Es  ist  also  auch  in  dieser  Beziehung,  wie  auch  in  anderen,  kein  Unterschied  bezüglich  des 
Baues  der  Licht-  und  Schattenseite. 

Bei  den  fertilen  Sprossen  findet  ein  solches  überwiegendes  Längenwachsthum  der 
kathodischen  Seite  nicht  statt,  deshalb  sind  hier  die  Blattinsertionen  horizontal  oder  schief 
(nicht  vertical),  die  Blattstellung  spiralig  und  gedrängt. 

Die  Geschlechtsorgane  werden  in  ganz  gleicher  Weise  wie  bei  den  übrigen  Laub- 
moosen angelegt.  Die  männlichen  Sprosse  bilden  zuerst  die  Scheitelzelle  zum  Antheridium 
aus;  dann  entsteht  je  eines  aus  den  umliegenden  Segmenten,  die  dann  später  rechts  und 
links  von  diesen  ersten  noch  weitere  Antheridieu  ausbilden.  —  Die  weiblichen  Sprosse 
bilden  in  der  Regel  nur  ein  Archegonium  aus,  das  aus  der  Scheitelzelle  hervorgeht. 

11.  H.  Leitgeb.    J.  Rauter's  Studien  über  Hypnum.    (Separatabdruck  aus  den  Mittheil,  des 
Naturwissensch.  Vereins,  Graz,  1874.     6  Seiten  und  1  Taf.) 

Der  Zweck  dieser  von  Rauter  an  Hypnum  giganteum  gemachten  Untersuchungen 
war,  die  von  Leitgeb  fiu'  Sphaßmm  gefundenen  Wachsthumsgesetze  in  ihrer  allgemeinen 
Gültigkeit  an  emer  anderen  entfernt  verwandten  Moosgattiuig  zu  prüfen.  Es  zeigte  sich, 
dass  zwischen  beiden  Gattungen  in  dieser  Beziehung  vollkommen  Uebereiustinunung  herrscht, 
ebensowohl  betreffs  der  Segmentirung  der  Scheitelzelle  und  des  Wachsthums  der  Segmente, 
als  auch  betreffs  der  Blattentwickelung  und  Sprossanlage;  nur  in  der  Form  der  Vegetations- 
spitze zeigt  sich  ein  Unterschied,  mdem  diese  bei  Sphagninn  sehr  schlank,  bei  ILjpnum 
massig  und  stumpf  ist. 

Hypnum  gehört  zu  den  Moosen,  bei  denen  die  Divergenz  der  Segmeute  zwischen 
V2  und  Vs  gelegen  ist  und  für  welche  Leitgeb  folgende  Thatsachen  festgestellt  hat: 

„1.  Die  Divergenz  der  Segmente  wird  schon  durch  die  Divergenz  der  in  der  Scheitcl- 
zelle  auftretenden  Theilungswände  bedingt. 

2.  In  Folge  dieser  1/3  übersteigenden  Divergenz  muss  das  Segment  beim  Uebergange 
aus  der  geneigten  in  die  horizontale  Lage  an  seiner  kathodischen  Seite  sich  weiter  grund- 
wärts  erstrecken  als  an  seiner  anodischen;  und  es  wird  später  dieser  Tlicil  durch  die  Basilar- 
waud  abgeschnitten.  Es  liegt  in  Folge  dessen  das  basiskope  Basilarstück  nur  imter  der 
kathodischeu  Segmenthälfte. 


Systematik.  365 

3.  Da  die  Zweige  im  basiskopen  Basilarstücke  angelegt  werden,  so  erscheinen  sie 
aus  den  Modiauen  der  über  ümeu  stebendeu  Blätter,  die  mit  ihnen  denselben  Segmenten  an- 
gehören, herausgerückt." 

12.  F.  Hildebrand,    üeber  die  Brutkörper  von  Bryum  annotinum.    (Flora  1874,  p.  513 
bis  516,  mit  1  Taf.) 

Verfasser  beschreibt  und  zeichnet  die  aus  Blattaxeln  von  Bryum  annotinum  her- 
vortretenden Brutkuospen,  um  auf  diese  früher  schon  bekannten  Gebilde  wieder  aufmerksam 
zu  machen.  Keimungsversuche  gelangen  nicht  vollständig,  indem  zwar  das  Hervorwachsen 
von  Protonema,  nicht  aber  die  Bildung  junger  Moospflanzen  beobachtet  werden  konnte.  Es 
scheint,  dass  bei  diesen  Brutknospen  nur  eine  Zelle,  deren  Lage  jedoch  unbestimmt  ist,  zur 
Bildung  von  Protonema  vorgeht. 

13.  R.  Ruthe.    Ein  sehr  eigenthümlicher  polygamischer  Blüthenstand  des  Physcomitrium 
eurystoma  (Nees)  Sendtn.     (Hedwigia  1874,  p.  166—168.) 

Die  einzelnen  Pflanzen  des  Physcomitrium  eurystoma  bestehen  in  der  Mehrzahl 
aus  drei  verschieden  gebauten  Sprossen,  von  welchen  der  kürzeste  an  der  Spitze  eine  männ- 
liche Blüthe,  der  zweite  eine  Zwitterblüthc  und  der  dritte,  meist  längste  eine  rein  weibliche 
Blüthe  trägt. 

Der  Spross  mit  der  rein  männlichen  Blüthe  entwickelt  sich  zuerst  und  die  zahl- 
reichen Antheridien  sind  ausgebildet,  wenn  die  beiden  folgenden  Sprosse  in  der  Entwicke- 
lung  noch  sehr  ziu'ück  sind. 

Auf  dem  zweiten  Spross  in  der  Zwitterblüthe  entstehen  4—6  Archegonien  und  6—10 
Antheridien,  von  welch'  letzteren  nie  eines  zur  Frucht  sich  ausbildet. 

Der  dritte  Spross  trägt  eine  rein  weibliche  Blüthe  mit  wenigen  Ai-chegonien ,  von 
denen  eines  (selten  zwei)  zur  Frucht  ausgebildet  wird. 

Es  finden  sich  jedoch  auch  Abweichungen;  so  kann  die  Zwitterblüthe  fehlen,  oder 
es  finden  sich  mehrere  fruchttragende  Sprosse,  und  in  zwei  Fällen  fand  der  Verfasser  auch 
Antheridien  neben  Früchten.  Es  kann  auch  die  Zwitterblüthe  sich  der  männlichen  nähern, 
indem  niu'  noch  1  oder  2  Archegonien,  dagegen  zahlreichere  Antheridien  sich  finden  und 
sodann  auch  die  Paraphysen  und  Hüllblätter  denen  der  rein  männlichen  Blüthen  ähnlich  werden. 

Bei  Physcomitrium  sphaerictim  (Schwägr.)  Brid.  und  Ph.  acuminatum  (Schleicher) 
B.  S.  konnten  Zwitterblüthen  nicht  aufgefunden  werden. 

An  diese  Mittheilung  knüpft  Verfasser  noch  einige  Bemerkungen  über  die  Drehimgen 
der  Fruchtstiele  von  Ph.  eurystoma  und  Ph.  aeuminatum.,  welche  er  jedoch  später  noch 
vervollständigen  will.  Es  möge  einstweilen  nur  bemerkt  werden,  dass  bei  beiden  Moosen 
Fruchtstiele  sich  finden,  die  in  ihrem  unteren  Theile  Drehungen  nach  links  unter  der  Kapsel 
noch  einige  wenige  nach  rechts  aufweisen. 


II.  Systematik. 


14.  J.  E.  Duby.  Choix  de  Cryptogames  exotiques  nouvelles  ou  peu  connues.  (Memoires 
de  la  societe  de  Phys.  et  d'Hist.  nat.  de  Geneve.  [3.  Suite,  Tome  XXI,  1.,  p.  215—227 
et  4  Tab.    4.  Suite,  Tome  XXI,  2,  p.  425-444  et  5  Tab.]) 

Es  werden  in  dieser  Arbeit  die  von  Welwitsch  in  den  portugiesischen  Besitzungen 
Afrika's  (Congo,  Angola  und  Benguela)  gefundenen  Mtiscineen  beschrieben,  und  zwar  enthält 
die  3.  Folge  22  neue  Arten  acrocarpischer ,  die  4.  Folge  31  neue  Arten  pleui'ocarpischer 
Moose  und  zudem  als  Ergänzimg  noch  4  acrocarpische  Moose.  Auf  den  9  Tafeln  finden 
sich  schöne  Habitusbilder  und  analytische  Abbildungen  sämmtlicher  neuer  Arten.  (Siehe 
Verzeichniss.) 

15.  E.  Hampe.    Mosel  novi  ex  Insula  Madagascar.    (Linnaea  IV,  1874,  p.  207—222.) 

Beschreibungen  von  23  neuen  Species  nebst  Angaben  der  Verwandtschaftsverhält- 
nisse.    (Siehe  Verzeichniss.) 

16.  E.  Hampe.     Species  muscorum  novas  ex  Herbario  Melbourneo  Australiae  exposuit. 
(Linnaea  IV,  1874,  p.  661-672.) 

Beschreibungen  von  15  neuen  Species.    (Siehe  Verzeichniss.) 


366  Kryptogamen.  —  Moose. 

17.  Jaratzka.    Zwei  neue  Laubmoose.    (Hedwigia  1874,  p.  115-116.) 

Es  sind  Barbula  (Tortula)  commiitata  Jur.,  der  Barbula  convoluta  zunächsstehend 
und  Bhynchostegiuin  mediterraneum  Jur.,  dem  Bh.  tenellum  sehr  ähnlicli.  Den  genauen 
Beschreibungen  der  beiden  Moose  sind  die  Fundorte  und  Namen  der  Entdecker  beigegeben. 
Das  erste  findet  sich  in  mehreren  Mittelmeergegenden  und  Westphalen ,  das  letztere  in  Sar- 
dinien und  Spanien.' 

18.  W.  Mitten.    New  Species  of  fflusci  coUected  in  Ceylon  by  Dr.  Thwaites.    (Journal  of 
the  Linnean  Society  XIII  (1873),  p.  293—326  and  Tab.  5.) 

Durch  diese  Arbeit  wird  die  Moosflora  Ceylon's  bedeutend  bereichert  (um  86  neue 
Species).  Unter  den  neu  gefundenen  Arten  sind  solche,  deren  Gegenwart  bemerkenswerth  ist, 
u.  A.  ein  Leptostonmm,  eine  Gattung,  welche  nur  für  Australien  und  dem  äussersteu  Süden 
Amerika's  bekannt  war,  und  ein  SpJiacrotliecium ,  welches  vermuthen  lässt,  dass  sich  noch 
andere  Ca')npylopus-&riigG  Moose  mit  phascoider  Frucht  finden  werden. 

Die  Tafel  enthält  Abbildungen  von  Erpodium  ceyloniciim,  E.  Bellü,  Aulacopilum 
tumidulum^  A.  abbreviatmn.  —  Den  Beschreibungen  sind  immer  noch  Bemerkungen  über 
die  verwandtschaftliche  Stellung  beigegeben.  Hie  und  da  werden  auch  die  neu  gefundenen 
Arten  einer  Gattung  mit  schon  bekannten  zusammengestellt  und  systematisch  gruppirt. 

Einzelne  der  beschriebenen  Species  sind  nicht  von  Thwaites  auf  Ceylon  gefunden, 
sondern  dem  Verfasser  von  anderen  Seiten  zugekommen.  (Sielie  Verzeichniss.) 

19.  Carolas  Müller  Hai.    Novitates  Bryothecae  fflüUerianae.    (Linnaea  rv,  1874,  p.  545 
bis  660.) 

a.  Musci  Philippinenses  praesertim  Wallisiani  adjectis  nonuUis  muscis 
aliis  Indicis  p.  545  —  572. 

Beschreibungen  von  32  neuen  Species,  nebst  Angabe  der  Verwandtschaftsverhältnisse. 

b.  Musci  Novo  Granatenses  Wallisiani  adjectis  nonullis  aliis  muscis  uovis 
Andinis  vel  tropico-Americanis  vel  Australasiacis  p.  572—620. 

54  neue  Species. 
c  Musci  Mexicaui  praesertim  a  Cl.  C.  Mohr  et  Sartorius  collected  p.  620 
bis  660. 
47  neue  Species. 

20.  C.  Müller  Hai.    Musci  Folynesiaci  praesertim  Vitiani  et  Samoani  Graeffeani.  (Journal 
des  Museum  GodefFroy.    Heft  VI,  1874,  p.  51-90.) 

Schon  im  Jahre  1864  hatte  Graeffe  auf  semer  Reise  nach  den  Samoa-Inseln  Laub-  und 
Lebermoose  gesammelt,  die  aber  längere  Zeit  unbearbeitet  liegen  blieben,  bis  endlich  Carl 
Müller  es  übernommen,  in  dieser  Schrift  das  vorhandene  Material  zu  bearbeiten. 

Während  dieser  Zeit  wurden  aber  von  englischer  Seite  durch  den  Missionar  Powell 
ebenfalls  Moose  gesammelt  und  sowohl  diese,  als  auch  eme  kleine  schon  1861  durch  Berthold 
Seemann  gemachte  Moossammlung  von  Mitten  bearbeitet.  Es  waren  circa  100  Arten,  unter 
diesen  50  neue.  In  der  Graeffe'schen  Sammlung  fand  C.  Müller  120  Ai'ten  mit  55  neuen, 
so  dass  also  die  Gesammtausbeute  füi'  die  betreffenden  Inselgruppen  bis  heute  ca.  155 
Arten  beträgt. 

Nach  einer  Aufzählung  von  33  von  Mitten  aufgeführten,  in  der  Graeffe'schen  Samm- 
lung nicht  enthaltenen  Species  geht  Verfasser  zuerst  zu  einer  allgemeinen  Betrachtimg  der 
Moosflora  dieser  Inselgruppen  über  und  vergleicht  sie  in  eingehender  Weise  einerseits  mit 
den  indischen  Moosen  der  Sunda-Inseln,  andererseits  mit  der  austraMschen  und  amerikanischen 
Moosflora.  Es  zeigt  sich,  dass  die  Moosflora  der  melanesisch-polynesischen  Inseln  eine  sun- 
daisch-australisch-westindische  ist  mit  einem  kleinen  Zusätze  eigeuthümlicher  Arten,  und  man 
möchte,  wenn  man  manche  Formen  mit  den  westindischen  vergleicht,  glauben,  dass  zu  einer 
gewissen  Zeit  das  westindische  Meer  mit  dem  pacifischen  Ocean  zusammengehangen  habe. 
Dagegen  scheint  es  dem  Verfasser  unstatthaft  zu  sein,  aus  dem  Ganzen  zu  folgern,  dass  die 
oceanischen  Inseln  einst  unter  sich  zusammenhingen,  denn  so  gross  auch  die  Zahl  identischer 
Arten  auf  unsern  Inseln  ist,  so  weist  doch  jede  Inselgruppe  für  sich  ganz  eigenthümliche 
Arten  auf,  welche  auf  den  andern  nicht  vorkommen. 


Anatomie,  Morphologie,  Physiologie.  367 

In  der  Aufzählung  der  120  Species  sind   die  neuen  Arten  mit  genauen  Diagnosen 
versehen  und  in  der  ganzen  Arbeit  finden   sich   systematische  Anmerkungen  eingeflochteu. 
Es  wird  auch  ein  neues  Genus  Mniomalia  aufgestellt. 

21.  Carl  Müller  Hai.    Die  indischen  Dissodon-Arten.    (Flora  1874,  p.  285-288.) 

Verfasser  findet  eine  Revision  der  indischen  Dissodon-Arten,  und  zwar  derjenigen  mit 
begrannten  und  gesägten  Blättern  fiir  uothwendig  und  sieht  sich  in  Folge  neuer  Unter- 
suchungen in  der  Lage,  einige  neue  Species  aufzustellen.  Der  Beschreibung  geht  eine  Ueber- 
sicht  sämmtlicher  indischer  Dissodon  voraus. 

I.  Folia  obtusa.  4.  D.  marginatus  C.  Müll.  n.  sp. 

1.  D.  Jacquemonti  Schpr.  ß.  Folia  immarginata. 

2.  D.  tencllus  (Mitt.)  C.  Müll.  5.  D.  suligldbcr  (Griff.)  C.  Müll. 

n.  Folia  aris tat a.  d.  D.  Schmidü  C.  Müll.  n.  sp. 

a.  Calyptra  hirsuta. 

3.  D.  Indiens  (Mitt.)  C.  Müll. 

b.  Calyptra  scabra. 

cc.  Folia  marginata. 
Es  folgen  ausführliche  Diagnosen  der  zwei  neuen  Species  und  des  D.  suhglaber, 
der  mit  D.  Schmidü  verwechselt  werden  könnte. 

22.  Carl  Müller  Hai.    Die  Moose  der  Rohlf  sehen  Expedition  nach  der  lybischen  Wüste, 

(Flora  1874,  p.  481-485.) 

Aus  dem  weiten  Gebiete  des  Nil  und  der  Sahara  waren  bis  jetzt  nur  10  Moose 
bekannt ,  von  denen  nur  4  Aegypten  cigeuthümlich  sind ,  während  die  übrigen  G  auch  in 
Europa  sich  finden.  Auch  auf  dieser  Expedition  ergab  sich,  wie  zu  erwarten  war,  eine 
kleine  Ausbeute  an  Moosen,  obgleich  drei  Theilnehmer  derselben:  Prof.  Ascherson,  Max 
Korb  und  Eemelc,  ihr  Augenmerk  auch  dieser  Pflanzenclasse  zuwendeten.  Es  konnten  nur 
drei  Localitäten  entdeckt  werden,  wo  Moose  wuchsen,  und  Verfasser,  der  die  Bestimmung 
derselben  übernahm,  fand  in  dem  mitgebrachten  Material  6  Species :  Physcomitrium  Sesostris 
Lrtz.  und  5  neue  Arten,  für  die  er  Diagnosen  giebt,  nämlich:  ?  Entosthodon  cwrvi  apicu- 
latus,  Bryum  (EuhryumJ  Aschersoni,  Bryum  cespiticium,  Bryum  (?  Äpalodictyon)  Bemelei, 
Bryum  (Senodiction)  Korhianum,  Weisia  (Spaflmlidium)  Bohlfsiana. 

23.  Thomas  C.  Porter  and  John  Conlter.  Synopsis  of  the  Flora  of  Colorado.  (Departement 
of  the  interior,  u.  s.  geological  and  geographical  survey  of  the  territories.  Miscellaneous 
publications  No.  4,  1874.    Musci  by  Leo  Lesquerenx  p.  154—161.) 

Die  Muscineen  von  Colorado  wurden  von  Elihu  Hall  1865,  Major  Downie  1868, 
Prof.  Th.  Porter,  Dr.  Hayden  und  Lesquereux  gesammelt  und  von  Letzterem  für  die  Synopsis 
bearbeitet.  Es  werden  128  Laubmoosspecies  mit  Standortsangaben  aufgeführt.  Zwei  Arten 
sind  als  neu  beschrieben,  nämlich  Campylopus  Halli  und  Camp,  frigidus. 

Lebermoose  scheinen  der  Flora  dieses  Gebietes  zu  fehlen. 

24.  Dr.  August  Jäger.  Genera  et  species  muscorum  systematice  disposita  seu  adumhratio 
florae  muscorum  totius  orbis  terrarum.  (Continuatio  in,  Bericht  über  die  Thätigkeit 
der  St.  Gallischen  naturwiss.  Gesellschaft  während  des  Vereiusjahres  1872—73,  St.  Gallen 
1873,  p.  61—236.) 

Wie  in  den  zwei  vorhergehenden  Abschnitten  dieses  grossen  und  gewiss  nützlichen 
Werkes  werden  ausführliche  Angaben  über  Literatur,  Synonymen  und  geographische  Ver- 
breitung gegeben,  und  zwar  kommen  in  diesem  Theil  die  Tribus  der  Grimmiaceae  (Fortsetz.) 
und  Splachnaceae  an  die  Reihe. 

25.  B.  C.  Du  Mortier.  Jungermannideae  Europae  post  semiseculum  recensitae,  adjunctis 
hepaticis.  (Bulletin  de  la  societe  royale  de  botanique  de  Belgique  1874,  p.  5—203, 
Tab.  1—4.     [Ist  auch  separat  erschienen.]) 

Schon  1822  hatte  Verfasser  in  seinen  Commentationibus  botanicis  das  frühere  Genus 
Jungermannia  in  mehrere  Genera  zerlegt,  diese  1831  in  natürliche  Sectionen  getheilt  und 
die  letzteren  1835  zu  sclbstständigen  Gattungen  erhoben.  In  diesem  Werke  werden  nun 
sowohl  die  europäischen  Jtmgermannieen  (252  Species),  als  auch  die  Vertreter  der  übrigen 


ßgg  Kryptogamen.  —  Moose. 

Familien:  Marchantiaeeen  {25),  Anthocereen  (5),  Targoniaceen  (1),  Bicciaceen  (25)  beschrieben 
und  dabei  besonders  grosse  Aufmerksamkeit  auf  Synonymik  gelegt,  wobei  Verfasser  seine 
Prioritätsrechte  gegenüber  früher  gemachten  Eingriffen  zu  wahren  sucht. 

Den  Einzelbeschreibungen  geht  eine  analytische  Uel}ersicht  der  Familien,  Tribus 
und  Genera  voraus. 

Auf  den  Tafeln  sind  die  Haui)tcharaktere  der  Gattungen  dargestellt. 

26.  R.  Braithwaite.  On  Bog  Mosses,  (The  Monthly  Microscopical  Journal,  vol.  XI,  1874, 
p.  155-158  and  Plates  57-58;  p.  255—257  and  PI.  65—66.) 

Verfasser  setzt  in  diesem  Jahrgang  die  schon  früher  begonnenen  Beschreibungen 
von  Sumpfmoosen  fort.  Es  kommen  diesmal  an  die  Reihe:  11.  Sphcujrmm  acutifolium  ^hrh. 
mit  den  Var.  deflexmn  Schpr.,  lilacinum  Schpr.,  pur2)ureum  Schpr.,  tencllum  Schpr.,  ftiscum 
Schpr.,  luridum  Hubener,  patulmn  Schpr.,  arctmn  Braithw.,  alpinmn  Milde,  plumosum  Milde, 
12.  Sph.  fimbriatum  Wilson,  13.  Sj)^i-  strictum  Lindb.   mit  der  Var.  squarrosuliim  Russow. 

Von  den  3  Species  sind  genaue  Beschreibungen  mit  Synonymen  und  Literaturnach- 
weisen, von  den  Var.  die  unterscheidenden  Merkmale  gegeben.  Die  4  Tafeln  enthalten  gut 
ausgeführte  Ilabitusbilder  der  drei  Hauptformen  und  einiger  Varietäten,  sodann  analytische 
und  anatomische  Abbildungen. 

26a.  Dasselbe.    (Vol.  XII,  1874,  p.  11—13  and  PI.  67—68;  p.  168-171  and  PI.  76-77.) 

Beschreibungen  und  Abbildungen  folgender  Sumpfmoose:  14.  Sphagimm  Squnrrosum 
Persoon  mit  Var.  squarrosulum  Br. ,  15.  Spli.  teres  Angstrom,  16.  Sph.  Lindher gi  Schpr., 
17.  Spli.  Widfii  Girgensohn  mit  Var.  squarrostüum  Russow. 

27.  E.  Bescherelle.  Note  sur  les  collections  bryologiques  de  l'herbier  du  jardin  botanique 
de  Bruxelles.  (Bulletin  de  la  societe  bot.  de  France  XX,  1873.  Session  extraordinaire 
en  Belgique,  p.  60-63.) 

Nach  einer  Aufzählung  der  im  Herbar  des  botanischen  Gartens  zu  Brüssel  vor- 
handenen Moossammlungen  giebt  der  Verfasser  als  Complctirung  seiner  vor  einigen  Jahren 
publicirten  Arbeit  über  mexikanische  Moose  eine  Aufzählung  von  ca.  60  in  der  Sammlung 
von  Galeotti  enthaltenen  mexikanischen  Moosspecies.  Darunter  findet  sich  eine  neue  Art: 
Webern  Mexicana  Besch. 

28.  Carrington.  British  Hepaticae:  Containing  descriptions  and  figares  of  the  native  species 
of  Jungermannia,  Marchantia  and  Anthoceros.    (London.    R.  Hardwike.    Part.  I.) 

Das  Werk  stand  dem  Referenten  nicht  zur  Verfügung.  Referat :  Journal  of  Botany 
in,  1874,  p.  188-189.) 

In  diesem  1.  Theil  sind  10  Species  beschrieben  und  auf  4  Octavtafeln  gezeichnet. 

29.  S.  0.  Lindberg.  On  the  species  of  Timmia.  (Translated  from  „Öfversigt  af  K.  Vetens- 
kaps.  Akad.  Förhandlingar"  1864,  No.  6  by  R.  Braithwaite.   Grevillea  1874,  p.  129—138.) 

30.  S.  0.  Lindberg.  The  Mosses  of  Buddle's  „Hortus  siccus".  (Journal  of  Botany  vol.  in, 
p.  36-47.) 

Lindberg  untersuchte  die  Moose  des  Herbars  von  Buddle  (gest.  1715),  welches  da- 
durch von  einigem  Interesse  ist,  dass  es  von  Tournefort,  Petiver,  Bobart  und  auch  von 
Dillenius  bei  der  Vorbereitung  der  3.  Auflage  von  Ray's  Synopsis  1724  benutzt  wiurde.  Ver- 
fasser giebt  eine  Zusammenstellung  der  jetzigen  Namen  und  der  Buddle'schen  Bezeichnungen. 

31.  S.  0.  Lindberg,  M.  D.  Remarks  on  Mesotus  Mitten.  (Journal  of  the  Linnean  Society; 
Botany,  vol.  VIII,  1873,  p.  182-185.) 

Der  Verfasser  hat  in  einer  von  Dr.  Knight  erhaltenen  Moos-  und  Flechteusammlung 
von  Aukland,  Neu- Seeland,  Mesotus  celatus  Mitt.  mit  mehreren  Früchten  gefunden. 

Da  Schimper  und  Mitten  bezüglich  der  systematischen  Stellung  dieses  Mooses  sehr 
verschiedener  Ansicht  smd,  indem  der  Erstere  dasselbe  zu  den  Pleurocarpen  in  die  Nähe 
von  Esenbeckia,  der  Letztere  dagegen  zu  den  Acrocarpen  stellt,  so  setzte  sich  Verfasser  das 
Ziel,  die  von  Knight  erhaltenen  Exemplare  einer  genaueren  Untersuchung  zu  unterwerfen. 
Er  giebt  eine  genaue  Beschreibung  dieses  Mooses  und  zeigt,  dass  dasselbe  den  Habitus  von 
Macromitrium  Brid.  hat;  die  Form  der  Blätter  ist  uhulich  der  von  Holomitrium  Brid.;  die 


Systematik.  369 

Perichaetialblcätter  dagegen  gleichen  bezüglich  ihrer  Form  den  Blättern  von  SymUepharis 
Mont.,  in  Structur  und  Zellnetz  denen  von  Macrodon. 

Verfasser  will,  auf  diese  Merkmale  sich  stützend,  Mesotus  unter  die  Dicraneae  verae 
und  zwar  in  die  Nähe  von  Macrodon  gestellt  wissen. 

Männliche  Fortpflanzungsorgane  fand  er  auf  seinen  Pflanzen  nicht,  vermuthet  des- 
wegen, dass  das  Moos  diöcisch  ist. 

32.   S.  0.  Lindberg,  M.  D.    On  Zoopsis  H.  f.  u.  T.    (Journal  of  the  Linnean  Society,  Botany, 
p.  188-203.) 

Da  von  dem  betreffenden  Lebermoose  männliche  Exemplare  noch  nicht  bekannt 
waren  und  Verfasser,  der  solche  vom  Entdecker  (Hooker)  erhielt,  dessen  Stellung  unter  den 
Jungermannieen  als  eine  künstliche   betrachtet,   so  giebt  er  eine  genaue  Beschreibung  der 
ganzen  Pflanze.    Die  männlichen  Individuen  sind  den  schon  bekannten  weiblichen  äusserst  _ 
ähnlich.    Das  Andröceum  ist  grundständig  oder  unterhalb  der  Mitte. 

Aus  den  von  ihm  gefundenen  Merkmalen  folgert  Verfasser,  dass  diese  scheinbar 
isolirt  stehende  Pflanze  nahe  verwandt  ist  mit  Cephalozia  connivens  (Dicks.)  Dum.,  wegen 
nahezu  vollständiger  Uebereinstimmung  der  vegetativen  und  Fructificationsorgane;  dagegen 
besitzt  Cefhalozia  wohl  entwickelte  Blätter,  während  bei  Zoopsis  die  Blätter  mit  dem 
Stamm  einen  undifferenzirten  Caciws- ähnlichen  Thallus  bilden.  Verfasser  will  Zoopsis  mit 
CepJialozia  vereinigen;  Zoopsis  argentea  wird  also  zu  Cephalozia  argentea. 

Verfasser  benutzt  diese  Gelegenheit,  um  noch  einige  weitere  Beiträge  zur  Systematik 
der  Lebermoose  zu  bringen. 

Er  unterscheidet  zwei  Reihen  von  Cephaloziae,  nämlich  Ceplialoziac  verae:  C.  con- 
nivens, bictispidata,  curvifolia,  catenulata,  Francisci,  mit  kurzem,  fertilem  Zweig,  der  aus 
der  Axel  eines  Amphigastrium  ohne  Wiederholungssprosse  entspringt  (gastrogyn),  Vaginula 
gewöhnlich  dreieckig;  und  eine  andere  Reihe:  Cephalozia  Turneri,  dendata,  byssacea, 
islandica,  albescens,  bei  der  die  weibliche  Inflorescens  auf  der  Spitze  sich  befindet  (acrogyn), 
jedoch  durch  späteres  Auswachsen  von  Seitensprossen  aus  den  Axeln  der  vegetativen  Blätter 
scheinbar  seitenständig  wird.  Wiederholungssprosse  vorhanden,  Vaginula  niemals  dreieck, 
sondern  immer  rund  und  gefaltet. 

Von  den  5  in  der  Synopsis  Hepaticarum  angeführten  Tribus  von  Lebermoosen 
nimmt  er  nur  3  an:  Anthoceroteen ,  Marchantieen  und  Jungermannien ,  indem  er  die 
Biccieen  als  niedrigste  Formen  zu  den  Marchantieen  und  die  Monocleen  mit  Gottsche  zu 
den  Jungermannieen  stellt. 

Für  die  genannten  drei  Familien  sucht  er  unterscheidende  Merkmale  in  der  Calyptra; 
bei  den  Anthoceroteen  fehlt  diese  vollständig,  bei  den  Marchantieen  und  einem  Theil  der 
Jungermannieen  entsteht  sie  aus  dem  Archegonium  allein  (Gynomitrieae),  während  bei  den 
übrigen  Jungermannieen  ausser  dem  Archegonium  auch  noch  der  Blüthenboden ,  der  die 
übrigen  unbefruchteten  Archegonien  trägt ,  bei  der  Bildung  desselben  sich  betheiligt 
(Thalamomitrieae).  Dieser  letztere  Fall  wird  genau  beschrieben  bei  Trichocolea  tomentella 
(Ehrh.)  Dum. 

Bei  den  Jungermannieen  würden  sich  also  zwei  Reihen  ergeben: 

Thalamomitrieae  Gynomitrieae 

Lepidolaena Fndlania 

Schistochila Scapania 

Lepicolea Herbertia 

Trichocolea Blepharozia 

etc.  etc. 

In  beiden  Reihen  finden  sich  Acrogyna  und  Gastrogyna. 

Zum  Schluss  stellt  sich  Verfasser  die  Frage,  ob  die  HejMticae  oder  die  Laubmoose 
die  höchst  entwickelten  Muscineen  seien,  und  kommt  nach  einer  ziemlich  langen  Auseinander- 
setzung zu  dem  überraschenden  Resultat,  dass  sich  die  Lebermoose  zu  den  Laubmoosen 
verhalten  wie  die  Dicotyledoncn  zu  den  Monocotyledoncn.  Die  Laubmoose  sind  nach 
Lindberg  nur   im  Bau  der  Theca  und  der  Anwesenheit  des  Blattnerven  überlegen,  in  allen 

Botanischer  Jahresbericht  II.  24 


370  Kryptogamen.  —  Moose. 

anderen  Merkmalen  stehen  die  Lebermoose  höher:  das  Protonema  ist  einfacher,  der  Stamm 
besitzt  bei  den  frondosen  Formen  Gefässbündel  und  Spaltöffnungen,  die  Blätter  und  Blüthen- 
hüllen  zeigen  einen  grösseren  Formenreichthum  etc. 

Auch  über  Verwandtschaftsbezieliungen  innerhalb  der  beiden  Classen  werden 
ähnliche  Vermuthungen  ausgesprochen  und  auf  entsprechende  Weise  wahrscheinlich  zu 
machen  gesucht. 

33.  W.  Mitten.  On  the  Aloina  Section  of  the  genus  Tortula.  (Journal  of  Botany  III, 
1874,  p.  139—142.) 

In  der  Bryologia  Europ.  sind  die  4  zu  dieser  Gruppe  gehörigen  Species:  Tortula 
hrevirostris  B.  S.,  T.  rigiäa  Schultz,  T.  amhigua  B.  S.,  T.  aloides  B.  S.,  klar  auseinander 
gehalten,  nachdem  früher  ih  deren  Nomenclatur  grosse  Confusion  herrschte.  In  oben- 
genannter Arbeit  sucht  nun  Verfasser  nachzuweisen,  dass  die  betreffenden  Arten  schon 
früher  von  englischen  Bryologen  unterschieden  wurden  und  dass  erst  nachträglich  Verwechs- 
lungen vorgekommen  seien.  Er  verlangt  deshalb  für  seine  Landsleute  die  Priorität  vor 
Bruch  und  Schimper.  Referent  glaubt  annehmen  zu  dürfen,  dass  eine  solche  Umänderung 
besser  unterbleibt,  da  sie  einerseits  auf  unvollständigen  und  zum  Theil  imrichtigen  Be- 
schreibungen basirte,  andererseits  grosse  Confusion  bringen  würde. 

34.  S.  0.  Lindberg,  M.  D.  Bryological  Notes.  (The  Journal  of  the  Linnean  Society,  Bot., 
vol.  Xni,  1873,  p.  66-72.) 

Nach  einer  Einleitung  über  frühere  bezüglich  des  TJypnum  Teesäalei  vorkommende 
Irrthümer  zeigt  Lindberg,  dass  von  den  Verfassern  der  Bryol.  Europ.  unter  dem  Namen 
Mliynclwstegium  Teesdalei  Br.  et  Seh.  zwei  ganz  verschiedene  Species  vermengt  wurden, 
nämlich  Hypnum  Teesdalei  Sm.,  welches  ein  zwischen  H.  pallidirostre  Brid.  und  H.  filiforme 
Lam.  stehendes  Eurliynchium  ist,  und  H.  curvisetum  Brid.,  einem  dem  H.  serrulatmn  Hedw. 
var,  y  cmifertiim  Lindb.  und  H.  algierianum  Desf.  verwandten  Bliyncliostegium.  Der  Verfasser, 
welcher  Exemplare  beider  Moose  von  verschiedenen  Fundorten  untersucht  hat,  giebt  als 
Beweis  für  seine  Behauptung  genaue  Beschreibungen  derselben,  sowie  deren  Synonymen 
nebst  Literaturangaben. 

Habrodon  Notarisii  Schimp.,  bis  jetzt  nur  aus  Italien  und  den  Pyrenäen  bekannt, 
wurde  neulich  sowohl  in  Grossbritannien  als  Norwegen  gefunden.  Sowohl  dieses  Moos,  als 
auch  Anisodon  Bertratni  Schimp.  werden  von  Lindberg  der  Gattung  Clasmodon  einverleibt 
und  eben  so  wird  von  ihm  Duhiella  italica  Schimp,  als  LesTcea  aufgefasst. 

Fahronia  octohlepharis  Schleich.,  F.  piisilla  De  Not.  und  F.  Sclmnperi  De  Not. 
sind  in  eine  Species  zusammen  zu  fassen,  da  die  letzteren  zwei  Moose  nur  Formen  des 
ersteren  sind.    Von  den  beiden  Formen  sind  die  Unterscheidimgsmerkmale  angegeben. 

Hypnum  Smithii  Dicks.,  das  von  Mohr  als  Leptodon  Smithii  aufgeführt  wird,  ist 
nach  Lindberg  die  niederste  Form  der  Gattung  Älsia  und  gehört  nicht  zu  Leptodon. 

35.  A,  Geheeb.  Ueber  Amblystegiam  Formianum  sp.  nova  Fior.  Mazz.  (Hedwigia  1874, 
p.  85.  —  Flora  1874,  p.  319—320.) 

Geheeb  und  C.  Müller  Hai.  halten  das  unter  diesem  Namen  als  neu  beschriebene 
Moos  für  Ämblystegium  irriguum  var.  fallax  Schpr. 

36.  E.  M.  Holmes.  On  Tortula  brevirostris  (Hook,  and  Grev.).   (Grevillea  1874,  p.  169—171.) 

Tortula  brevirostris  von  Hooker  und  Greville  als  selbststündige  Species  von  T.  rigida 
getrennt,  wmde  von  Wilson  als  identisch  mit  dieser  erklärt.  Holmes,  dem  Origmalexemplare 
Greville's  zur  Verfügung  standen,  zeigt,  dass  Wilson  ein  Hauptmerkmal  entgangen  ist,  nämlich, 
dass  das  eine  Moos,  Tortiüa  rigida  Schultz,  stets  diöcisch,  das  andere,  T.  brivorostris  Hook, 
and  Grev.,  synöcisch  ist. 

37.  Dr.  Duby.  Notes  sur  les  Hypnom  polymorphum  Hedw.,  H.  stellatum  Sohreb.,  H.  chryso- 
pbyllum  Brid.,  H.  Sommerfeltii  Myc.  (Revue  bryologique  recueil  trimcstriel  consacre 
ä  l'etude  des  Mousses  et  des  Ilepatiques  1874,  No.  4.) 

War  Ref.  nicht  zugänglich. 


Verbreitung.  37  j 


III.  Verbreitung. 

A.   Deutsches  Florengebiet. 


38.  C.  Warnstorf.   Märkische  Laubmoose.   (Verhaudl.  des  bot.  Vereins  der  Prov.  Brandenb. 
1873,  p.  133-134,  1874,  p.  XI  und  XII.) 

AnkündiguugderWarnstorf'sclienExsiccaten-Sammlung,Lieferung7— 10,  No.  151—250. 

39.  Wilhelm  Roth.    Laubmoose  und  Gefässkryptogamen  des  Eulengebirges  nebst  einer 
üebersicht  des  Florengebietes.    (Glatz  1874,  30  Seiten  und  Herbarium.) 

Der  Verfasser  bringt  eine  Zusammenstellung  der  im  angegebenen  Gebiete  von  ihm 
gefundenen  Laubmoose  mit  Fimdortsangaben,  100  acrocarpische  und  49  pleurocarpische  Arten. 

40.  A.  Voigt.   Zusammenstellung  seltener  Laubmoose  der  sächsischen  Flora.   (Sitzungsber. 
der  naturwiss.  Gesellsch.  Isis  zu  Dresden  1874,  Jan.— März,  p.  53—56.) 

Fundorte  von  Moosen,  die  der  Verfasser  als  für  Sachsen  selten  betrachtet. , 

41.  G.  Limpricht.   Moosvegetation  der  Babiagora.   (Verbandl.  der  Schlesischcn  Gesellschaft 
1873  und  1874.) 

Stand  dem  Ref.  nicht  zur  Verfügung. 

42.  G.  Limpricht.  Neue  Bürger  der  schlesischcn  Laubmoosflora.  (Hedwigia  1874,  p.  62  u.  63.) 

Als  solche  werden  bezeichnet  und  deren  Standorte  angegeben :  Gymnostomum  squar- 
rosum  Wils.,  Weissia  Scliisti  Brid.,  Cynodontium  virens  Schimp.,  Dicranutn  Sauteri  B.  S., 
Pottia  intermedia  Turn.,  LeptotricJmm  sonattim  Ltz.,  Grimmia  anodon  B.  S.,  Grimmia 
orbicidaris  B.  S.,  Grimmia  elatior  B.  S. ,  Grimmia  Tergestina  Tomm.,  Wehera  Breidleri 
Jur.,  Philonotis  adpressa  Ferg.,  Eurhynchium  striatulum  B.  S.,  E.  Stvarzii  Turn.,  ÄmMyste- 
(jium  fluviatile  Sw.,  Tlypnum  decipiens  D.  Ntrs.,  Hypnmn  liamiüosum  B.  S. 

43.  A.  Geheeb.    Neue  Rhönmoose.    (Hedwigia  1874,  p.  168—169.) 

Die  diesjährige  Mooserute  hat  folgende  für  das  Gebiet  (Rhön)  neue  Arten  ergeben: 
Mnium  subglohosum  Br.  Eur.  c.  fruct.,  Cindidotus  riparius  Hst.,  Fissidens  crassipes  Wils., 
Fissidem  osmundoides  Hdn. 

44.  A.  Geheeb.    Kleinere  Mittheilungen.    (Hedwigia  1874,  p.  127—128.) 

Das  von  Juratzka  als  Barhula  commutata  beschriebene  Moos  wurde  schon  von  Milde 
als  Barhida  convoliUa  var.  densa  aufgeführt.  Bruchia  Vogesiaca  Schwgr.  in  der  Ober-Pfalz 
gefunden.  Hyocomium  flagellarc  Dicks.  zum  ersten  Mal  mit  Früchten  in  Deutschland,  in 
der  Rheinprovinz.     Seligeria  calcarea  Dicks.  in  der  Rhön. 

45.  A.  Geheeb.     lieber  Seligeria  calcarea  Dicks.,   ein  neues  Moos  auf  dem  deutschen 
Festlande.    (Bot.  Ztg.  1874,  p.  773—775.) 

Bisher  wurde  allgemein  geglaubt,  die  Seligeria  calcarea  gehöre  nur  der  Kreide- 
formation an  und  es  wurde  daher  das  Moos  zu  den  grössten  Seltenheiten  gerechnet  und  auf 
die  Kreidefelsen  Grossbritannien's ,  Frankreich 's  und  der  Insel  Rügen  beschränkt.  Geheeb 
fand  nun  dieses  niedliche  Moos  auch  in  der  Rhön  und  zwar  an  4  Standorten,  welche  sämmtlich 
den  Wellenkalkschichten  des  unteren  Muschelkalkes  angehören.  An  allen  diesen  Orten  ist 
auch  S.  pusilla  in  nächster  Nähe. 

46.  Dr.  M.  Priem.    Bruchia  vogesiaca.    (Flora  1874,  p.  384.) 

In  der  Ober-Pfalz  gefunden. 

47.  Dr.  A.  Holler.    Die  Laub  ■  und  Torfmoose  der  Umgebung  von  Augsburg.    (22.  Bericht 
des  naturhistorischen  Vereins  in  Augsburg,  1873,  p.  109—166.) 

Im  ersten  Theil  der  Arbeit  sucht  Verfasser,  unterstützt  von  mehreren  bekannten 
Bryologen  wie  Caflisch,  Pfeffer,  Sendtner,  durch  Angabe  zahlreicher  Fundorte  ein  möglichst 
treues  und  umfassendes  Bild  der  Augsburger  Moosflora  zu  geben.  Bezüglich  Nomenclatur 
und  systematischer  Anordnung  folgte  er  Milde. 

Im  zweiten  Theile  zieht  er  aus  der  vorangehenden  Zusammenstellung  folgende  Schlüsse: 

1.  Die  Augsburger  Laubmoosflora  ist  im  Wesentlichen  eme  Flachlandsflora,  welcher 

nur  einzelne  alpine  und  subalpine  Arten  eingesprengt  sind.     Sie  zählt  140  Acrocarpen, 

24* 


372  Kryptogamen.  —  Moose. 

87  Pleurocarpen  iind  8  Sphagna.  Ein  Vergleich  mit  der  Müncheuer  Moosflora  zeigt,  dass 
in  dieser  50  Arten  mehr  vorkommen,  und  zwar  ist  sie,  wie  leicht  begreiflich,  an  Wald-  und 
Felsbewohnern  reicher  als  die  Augsburger  Flora. 

2.  Innerhalb  des  Florengebiets  ist  die  Vertheilung  der  Arten  keine  gleichmässige. 
Pie  drei  Gebietstheile,  die  einander  gegenübergestellt  und  bezüglich  ihrer  Vorkommnisse 
verglichen  werden,  sind  die  Ebene,  die  westlichen  und  die  östhchen  Höhen.  Es  zeigt  sich, 
dass  die  sämmtlichen  der  Ebene  allein  eigenthümlichen  Moose  solche  sind,  welche  vorzugsweise 
auf  Kalk  vorkommen,  während  die  Moosflora  der  Höhen  den  ausgesprochenen  Charakter 
der  Silicatenflora  trägt. 

Das  Vorkommen  mehrerer  Alpenmoose,  wie  Dicranum  MühlenbecMi,  Grimmia 
gigantea,  Hypnum  loreum  etc.,  im  Florengebiete  veranlasst  den  Verfasser  zur  Discussion 
der  Frage,  wie  diese  Moose,  die  in  keiner  Verbindung  mit  ihren  natürlichen  Verbreitungs- 
bezü'ken  stehen,  wohl  in  die  Augsburger  Flora  gekommen  sein  können,  ob  sie  Colonien 
neueren  Datums  sind,  durch  Winde  oder  andere  Einflüsse  den  heimathlichen  Alpen  entführt, 
oder  ob  es  Ueberreste  einer  längst  verschwundenen  ehemals  über  das  ganze  Florengebiet 
verbreiteten  alpinen  Flora  sind,  Verfasser  neigt  sich  aus  verschiedenen  Gründen  der  letzteren 
Ansicht  zu. 

48.  Dr.  F.  Sauter.    Beiträge  zur  Laubmoos -Flora  von  Nordtirol.    (Oesterreichische  bot. 
Zeitschrift  1874,  p.  185—193  und  197-204.) 

Eine  Zusammenstellung  der  vom  Verfasser  während  10  Jahren  im  unteren  Wipp- 
oder Sillthale  gefundenen  Laubmoose  mit  Angabe  von  Fundorten. 

49.  Naturforschende  Gesellschaft  Graubündens.   Naturgeschichtliche  Beiträge  zur  Kenntniss 
der  Umgebungen  von  Chur.    (1874.    Muscineen,  p.  36—46.) 

Eine  Aufzählung  der  um  Chur  gefundenen  Lebermoose  und  Laubmoose,  haupt- 
sächlich gestützt  auf  die  betreffenden  Publicationen  von  Pfeffer  und  Killias, 

B.   Italien,  Frankreich  nnd  Spanien. 

50.  G.  Davies,    Some  Cryptogams  from  Fiedmont  and  Nico,    (Grevillea  1874,  p.  173—174.) 

Fundorte  einiger  seltener  Kryptogamen;  von  Moosen  sind  angeführt:  Bliyndiostegium 
praecox  De  Not.,  Desmatodon  obtusifoUus  De  Not.,  Grimmia  Tergestina  Tomasini,  G.  crinita 
B.  E.,  Tricliostomum  diffractum  Mitten. 

51.  A.  Geheeb.    Beitrag  zur  Moosflora  von  Spanien.    (Flora  1874,  p,  516—521.) 

R.  Fritze  hat  auf  einer  hauptsächlich  den  Phanerogamen  gewidmeten  Keise  nach 
Spanien  auch  54  verschiedene  Moosspecies  gesammelt  und  dieselben  dem  Verfasser  zur 
Bestimmung  übergeben.  Es  finden  sich  unter  denselben  einige  seltene,  vordem  in  Spanien 
nicht  beobachtete  Arten  und  ausserdem  eine  neue  von  Juratzka  aufgestellte  und  beschriebene 
Art  [Bliynchostegium  mediterraneum  Zwc.).  —  Als  Seltenheiten  werden  aufgeführt:  Barhula 
marginata  Br.  et  Seh.,  Eiitosthodon  pdüescens  Jur.,  Glypliocarpus  Wcbbii  Mtge.  (mit 
Bartramia  Granatensis  Schpr.  identisch). 

52.  A.  Geheeb.    Kleine  bryologische  Mittheilungen.    (Flora  1874,  p.  126—128,  und  Hedwigia 
1874,  p.  73—75.) 

Verfasser  giebt  eine  Zusammenstellung  der  Fundorte  von  Barbxda  nitida  Lindbg,, 
aus  der  hervorgeht,  dass  dieses  Moos  im  Süden  und  Westen  von  Europa  und  im  nördlichen 
Afrika  ziemlich  verbreitet  ist. 

53.  A.  Geheeb.    Bryologische  ffiittheilungen.    (Hedwigia  1874,  p.  98—101.) 

Verfasser  giebt  Fundorte  einer  Anzahl  zum  Theil  von  ihm  selbst  gefundener,  zum 
Theil  ihm  übergebener  seltener  Moose  nebst  mehreren  systematischen  Notizen;  unter  anderen 
folgende  Mittheilungen:  Barbula  cuneifolia  Dicks.  für  Deutschland  neu;  Barbnla  nitida 
Lindbg.  c.  fruct.,  von  Fritze  bei  Marseille  gefunden,  scheint  eine  Form  von  B.  inclinata  zu 
sem;  Glyphocarpus  Webbii  Mtge.,  von  Fritze  aus  Spanien  mitgebracht,  fällt  nach  Schimper 
selbst  mit  Bartramia  Granatensis  Schpr.  zusammen;  Andreaea  falcata  Schpr.  findet  sich 
in  Belgien  bei  kaum  450  Meter  Höhe  und  Mnitwi  ambiguum  H.  Müll,  neu  für  das  Rheinthal. 


Verbreitung.  373 

54.  F.  Husnot.    Excursion  bryologique  dans  les  Uueyras  (Hautes-Alpes)  und 

55.  F.  Husnot.  Guide  du  Bryologue  dans  les  Pyrenees  (Suite).  (Beide  iji  Revue  bryologique, 
recueil  trimestriel  consacre  ä  l'etude  des  Mousses  et  des  Hepatiques,  1874,  No.  4.) 

Waren  Ref.  nicht  zugänglich. 

C.   Holland  und  Belgien. 

56.  C.  M.  van  der  Sande  Lacoste.    Aanwinsten  voor  de  Flora  Bryologica  van  Nederland. 

(Ned.  Kruidk.  Archief,  2.  Reihe,  I.  Heft,  4.,  1874,  S.  308-311.) 

Als  neu  für  die  niederländische  Flora  oder  als  seltene  Moosarten  werden  die 
folgenden  besprochen,  welche  hauptsächlich  in  der  Provinz  Limburg  beobachtet  worden  sind; 
wo  dies  nicht  der  Fall  ist,  werde  ich  den  Standort  eingeklammert  beifügen:  Weberei  elongata 
Schwägr.,  Bryum  fallax  Milde,  Barhnla  inclinata  Schwägr.,  Grimmia  orbicitlaris  Br.,  et  Seh. 
(Emmer  in  Dreuthe),  G.  tricJwpliylla  Grev.  (Minderberg),  Bartramia  ühyphyUa  Brid,  (Utrecht), 
AmUystegiim  racUcale  Br.  et  Seh.  (Zuyndrecht) ,  A.  fallax  Milde,  A.  irriguum  Schpr. 
(Overyssel),  A.  fhiviatüe  Schpr.  (Lehnuiden),  A.  Juratzkanum  Schpr.,  A.  KocMi  Br.  et  Schp. 
(Leiden),  Eurliynchium  Sclileiclieri  (Milde).  Ferner  unter  den  Lebermoosen:  Scapania 
undulata  M.  et  N.,  Liirularia  vulgari  Mich,,  Anthoceros  punctatus  L.,  Sphaerocarpiis 
Michelii  Beil.,  Biccia  sorocarpa  Bisch.  H.  de  Vries. 

57.  Frederic  Gravet.  Flore  bryologique  de  Belgique.  -  Description  des  Mousses  qui 
croissent  dans  ce  pays.  (Bulletin  de  la  societe  royale  de  botanique  de  Belgique  1874, 
p.  351—486.) 

Da  bis  jetzt  die  Laubmoosflora  Belgien's  noch  nicht  im  Zusammenhange  bearbeitet 
wurde,  sucht  Verfasser  durch  dieses  Werk  einem  Mangel  abzuhelfen.  Durch  die  ausfülir- 
Hchen  Beschreibungen  und  die  analytischen  Uebersichten,  die  selbst  für  die  Species  aller 
grösserer  Gattungen  gegeben  sind,  ist  diese  „Moosflora"  zur  Bestimmung  der  belgischen 
Laubmoose  jedenfalls  recht  geeignet. 

58.  Frederic  Gravet.  Bryotheca  belgica.  —  Herbier  des  Mousses  de  Belgique.  (Fase.  I— VI, 
No.  1-300.) 

In  der  Bot.  Ztg.  1874,  p.  155—157,  findet  sich  von  Geheeb  eine  genaue,  günstig 
lautende  Besprechung  der  beiden  ersten  Lieferungen. 

59.  M.  Marchai.  La  bryologie  et  les  bryologes  en  Belgique.  (Bulletin  de  la  societe 
botanique  de  France  1873,  session  extraordinaire,  p.  41—45.) 

Ein  Ueberblick  über  die  Wirksamkeit  der  älteren  und  neueren  Moosfloristen  Belgien's. 

60.  Thielens.  Acquisitions  de  la  flore  beige.  (Bull,  de  la  societe  botanique  de  Belgique  XII, 
p.  174—242.) 

Stand  Ref.  nicht  zur  Verfügung. 

D.  Orossbritannien  und  nordische  Länder. 

61.  Henry  Boswell.  Tortula  inclinata  Hook,  and  Grev.  as  a  British  Moss.  (Journal  of 
Botany  1874,  p.  1—3  and  Tab.  139.  —  Referat  in  Grevillea,  vol.  II,  1873—1874, 
p.  127-128.) 

Das  betreffende  Moos  wurde  schon  früher  in  England  an  einer  einzigen  Stelle  ge- 
funden. Da  seitdem  keine  weiteren  Fundorte  angegeben  wurden,  fordert  Verfasser  zu 
weiterer  Nachforschung  auf,  reproducirt  Schimper's  Beschreibung  und  giebt  Habitusbilder 
nebst  analytischen  Abbildungen  dieses  Mooses.  Zum  Schlüsse  wird  die  Localflora  von  Ox- 
forclshire  um  4  andere  Moose  bereichert:  Tricliostomum  luridum  Hovnsch.,  T.  crispulum  Br., 
Tortula  squarrosa  De  Not.,  T.  papulosa  Wils. 

62.  Henry  Boswell.  Dicranum  undulatum  Ehrh.  as  a  native  of  England.  (Journal  of 
Botany  III,  1874,  p.  175-176.) 

Von  Braithwaite  wurde  Dicranum  undulatum  als  Bürger  der  englischen  Moosflora 
angegeben  (Bot.  Jahresber.  I,  p.  162,  No.  11).  Boswell  untersuchte  Exemplare  von  dem- 
selben Standorte  und  erklärte  sie  für  eine  auf  trockenem  Standorte  wachsende  Varietät  von 
Dicranum  palustre.    D.  undulatum  wäre  demnach  in  England  noch  nicht  gefunden. 


374  Kryptogamen.  —  Moose. 

63.  E.  M.  Holmes.    On  the  occurence  of  Dicranum  flagellare  Hedw.    (Journ.  of  Botany  III, 
1874,  p.  225—227  and  Tab.  149.) 

Die  früher  angebeneii  Fundorte  dieses  Mooses  sind  zweifelhaft  und  beruhen  wahr- 
scheinlich auf  Verwechselungen  mit  D.  Scotüanum.  Verfasser  giebt  wm  einen  Standort 
des  richtigen  Z).  flagellare  und  fügt  Hedwig's  Beschreibung  und  die  Unterscheidungsmerkmale 
von  den  Verwandten  D.  montanum  und  D.  Scottianmn  hinzu.  Die  gut  ausgeführte  Tafel 
enthält  Habitusbilder  und  analytische  Abbildungen. 

64.  E.  M.  Holmes.    Bryological  Notes.    (Grevillea  1874,  p.  159-160.) 

Angabe  einiger  neuer  englischer  Fimdorte  für  Sarhula  sinuosa,  Dicranum  mon- 
tanum, Stereodon  conariense,  Pottia  cavifolia,  Amhlijutegium  confervoiäes^  Tortida  sinuosa. 

65.  E.  M.  Holmes.    Bryological  Notes.    (Grevillea  in,  1874,  p.  90—91.) 

Die  Flora  von  Devon  und  Cornwall  wird  um  Campylopus  paradoxiis  Wils. ,  Diäij- 
modon  cylindricus  B.  et  S.,  Grimmia  Donniana  Sm.,  Grimmia  subsquarrosa  Wils.  vermehrt. 

66.  Ch.  P.  Hobkirk.    Tortula  sinuosa  in  Oxfordshire.    (Journal  of  Bot.  III,  1874,  p.  112.) 

Zwei  Fundorte  in  der  genannten  Provinz. 

67.  J.  Bagnall.    The  Moss  Flora  ot  Warwickshire.    (Journal  of  Bot.  III,  1874,  p.  18—22.) 

Verfasser  zählt  die  von  ihm  in  Warwickshire  gefundenen  Laubmoose  auf  imter  An- 
gabe der  Fundorte  imd  fügt  selbst  bei,  dass  diese  Aufzählung  keinen  Anspruch  auf  Voll- 
ständigkeit mache. 

68.  J.  Bagnall.    Tortula  sinuosa  in  Warwickshire.    (Grevillea  1874,  p.  174.) 

In  Warwickshire  aufgefunden.  Ferner  wird  bemerkt,  dass  Pottia  cavifolia  nicht  niu- 
auf  Oolith,  sondern  auch  auf  Lias  sich  findet. 

69.  A.  L.  Grönvall.    Einige  hryologische  Aufzeichnungen.    (Botaniska  Notiser  af  Nordstedt, 
1873,  No.  3,  p.  71—73.     Schwedisch.) 

Neue  Fundorte  seltener  Laubmoose  in  Seäne.  Gymnostomum  calcareum  Nees  et 
Hornsch.  ist  neu  für  die  scandinavische  Flora.  Pedersen. 

70.  Chr.  Grönlund.    Beitrag  zur  Kenntniss  der  Flora  von  Island.    2.  Hepaticae  et  Musci. 

(Botanisk  Tidsskrift  udg.  af  d.  botan.  P'orening:    Kjöbenhavn  1873,   2  Reehke,   3.  Bd., 

p.  1—22.    Dänisch  mit  französischem  Resume  [1.  c.  p.  23—26].) 

Der  Verfasser  zeigt,  wie  ungenau  und  kritiklos  die  meisten  Verzeichnisse  der 
Pflanzen  Islands  sind.  Er  zeigt  z.  B. ,  dass  das  Verzeichniss ,  welches  J.  Finsterwalder  in 
Giebel  und  Siwert:  Zeitschr.  f.  d.  gesammt.  Naturwissenschaften,  vol.  26  (1865),  giebt  und 
für  das  seinige  gelten  lässt,  ganz  imd  gar  aus  Hjaltelin:  Islands  Flora,  Kjöbenhavn  1830, 
abgesclu-ieben  ist,  und  dass  Hjaltelin,  obgleich  er  Isländer  war,  auch  nicht  selbst  die  islän- 
dische Flora  studirt  hat,  sondern  sein  Buch  nach  früheren  Autoren  ausgearbeitet  hat.  Der 
Verfasser  giebt  nun  auf  Grundlage  der  Literatur  und  der  Sammlungen,  die  theils  früher 
von  Anderen  und  theils  von  ihm  selbst  während  eines  sechswöchentlichen  Aufenthaltes  auf 
der  Insel  gemacht  worden  sind ,  eine  mit  kritischen  Bemerkungen  versehene  revidirte  Liste 
von  Islands  Laubmoosen  und  Lebermoosen  im  Auschluss  an  seine  frühere  in  Botanisk  Tids- 
skrift Tom.  4.  publicirte  Liste  über  isländische  Lichenen.  Als  vollständig  sichre  Arten  führt 
er  171  Musci  und  55  Hepaticae  an;  1  Lebermoos  und  25  Laubmoose  sind  neu  für  Islands 
Flora.  Pedersen. 

E.   Russland. 

71.  Job.  Plutenko.    Umrisse  der  caucasischen  Kryptogamenflora :  Moose.    (Schriften  der 
Naturforschergesellschaft  zu  Kiew,  Band  III,  Heft  3.     Kiew  1S73.     Seite  265—304.) 

Der  Verfasser  wurde  im  Jahre  1871  von  Seiten  der  genannten  Gesellschaft  nach 
dem  Caucasus  geschickt ,  um  die  Kryptogamenflora  zu  erforschen ;  er  besuchte  Abchasien 
zwischen  den  Flüssen  Bsib  und  Kodor,  die  Kreise  von  Tiflis  und  Telaw  und  das  Thal  des 
Flusses  Aragwa;  an  allen  diesen  Orten  sammelte  er  fast  ausschliesslich  niedere  Kryptogamen; 
die  Algen  hat  der  Verfasser  schon  bearbeitet  (Ibid.  Band  HI,  Heft  1,  1872),  die  gesammelten 
Moose  sind  hier  aufgezählt:  84  Arten  von  Laubmoosen  und  6  Arten  von  Lebermoosen,  von 


Verbreitung.  375 

denen  folgende  als  neu  beschrieben  sind:  Dichodontium  sijfiodon  u.  sp.  (bei  Gudaur  in  der 
Höhe  von  7000'  gefunden),  Bryiitn  cirrhatum  Hoppe  var,  caucaskum  var.  nov,  (bei  Gudaur 
in  der  Höhe  von  5000'),  Leucodon  sciuroides  Sclwägr.  var.  antitrichioides  var.  nov.  (bei 
Duschet  in  der  Höhe  von  3000') ;  alle  sind  lateinisch  beschrieben.  Diesem  Verzeichnisse  sind 
eüiige  Betrachtungen  über  die  verticale  und  horizontale  Verbreitung  der  Moose  voraus- 
geschickt, aus  welchen  wir  Folgendes  entnehmen.  Auf  den  Höhen  von  0—1000'  domiuiren 
an  Zahl  der  Arten  die  pleurocarpischeu  Moose,  mit  der  Vergrösserung  der  Höhe  verringert 
sich  dieses  Ueberwiegen  durch  das  stärkere  Auftreten  neuer  Arten  von  acrocarpischen 
Moosen  und  in  der  Höhe  von  3600—4500'  gleichen  sich  die  Zahlen  der  Arten  beider  Moos- 
abtheilungen aus;  in  noch  grösserer  Höhe  (5000'  und  besonders  zwischen  7000  und  9000') 
verschwinden  fast  gänzlich  die  Kepräsentanten  der  pleurocarpischeu  Moose.  Wenn  man  die 
Verbreitung  einiger  Gattungen  in  horizontaler  (in  Russland)  und  verticaler  (Caucasus) 
Richtung  betrachtet,  so  ist  Folgendes  zu  bemerken:  die  Gattungen  Cynodontmm  Dicrano- 
dontiuvi  und  DlcraneUa  wählen  besonders  grosse  Höhen  (5500—9000')  und  sind  in  Lapp- 
laud,  bei  Petersburg  sehr  verbreitet;  die  Gattung  DtcrrtJMJMi  kommt  auf  den  mittleren  Höhen 
(2500—3500')  und  dem  entsprechend  in  den  Gouvernements  von  Kiew  und  Poltawa  vor;  die 
Familie  der  Orthotrichaceae,  die  Gattung  Hedivlgia  sind  am  meisten  auf  den  mittleren  Höhen 
(3500')  verbreitet  und  sind  die  gewöhnlichen  Repräsentanten  in  den  Gouvernements  von 
Tschernigow  (Ulota)  und  Poltawa  fOrtJiotru^iiouJ;  die  Gattungen  Bryum  und  Mnium  sind 
scheinbar  für  die  Höhe  indiiferent ,  obwohl  die  meisten  Arten  besonders  auf  den  mittleren 
Höhen  vorkommen  (2500—4500'),  sie  bewohnen  die  mittleren  Breiten;  die  Meesieae  sind  um' 
zwischen  7500—9000'  und  nur  in  höheren  Breiten  gefunden  worden;  die  Hijimeae  bevor- 
zugen geringe  Höhen  (0 — 3500')  und  wohnen  in  einer  Höhe  von  4500',  selten  höher,  —  dem 
entsprechend  bilden  die  Hypneae  die  Mehrzahl  der  Moose  in  den  Gouvernements  von  Kiew, 
Tschernigow  und  Poltawa;  die  Gattung  Thuidium  bevorzugt  die  Höhen  2500—4500':  Neckera 
(in  Abchasien)  kommt  nur  auf  Höhen  vor,  welche  niedriger  als  1000'  sind.  Der  Verfasser 
meint,  dass  vielleicht  die  mittleren  Höhen  (2500—4500')  die  Mehrzahl  der  Moosarten  ein- 
schliessen.  lieber  den  Einfluss  des  Substrates  bemerkt  der  Verfasser  unter  Anderem,  dass 
die  pleurocarpischeu  Moose  vorzugsweise  auf  Sumpf-  oder  wenigstens  nassem  Boden  vor- 
kommen, also  besonders  auf  Höhen  bis  4500',  wo  es  viel  Wasser  giebt;  auf  den  grösseren 
Höhen  können  solche  Moose  nur  unter  der  Bedingung  der  unmittelbaren  Beuetzuug  wachsen. 
Einige  Moose  haben  die  Eigenthümlichkeit,  sich  besonders  auf  alten  oder  sich  bildenden 
Tuffen  anzusiedeln  (z.  B.  Weisia  crispida  Hedw. ,  Dichodontium  zygodon  Plut. ,  Dicra- 
nella  crispa  Schpr.,  D.  Greoilleana  Schpr.  und  andere);  andere  wohnen  typisch  auf  den 
Zersetzungsproducten  von  Feldspathen  (z.  B.  Bryum  subrotundmn,  Thuidium  tamariscinum, 
Hylocomiuin  triciuetrum.  IL  splendens  Schpr.  etc.);  wieder  andere  zwischen  Felsen  (WIeesia, 
Bartramia,  DicranodontiumJ.  Der  Einfluss  der  unmittelbaren  Benetzung  erweist  sich  auch 
in  den  Veränderungen  der  Formen  der  Moose,  so  z.  B.  kommt  Eurhynchium  praelongum 
im  Flusse  Pschab  (in  Abchasien)  nur  in  Form  seiner  Varietäten:  pumilum  und  afrovirens 
vor,  welche  verlängerte  Formen  mit  dünnem  Stengel  und  kleinen  Blättern  der  typischen 
Form  darstellen;  ganz  dieselbe  Erscheinung  bemerkt  Tnan  bei  Hypniim  filicinum  L. ,  H. 
commutatum  L. ,  Thuidium  Blandoioii  und  Pterogonium  gracile  Swartz;  beide  letzteren 
verlängern  sich  nicht  nur  sehr  in  der  Richtung  des  fliessenden  Wassers,  sondern  verändern 
auch  den  Winkel  des  Ansatzes  der  Blätter  zu  dem  Stengel  (er  macht  sich  schärfer),  bei 
Pterogonium  gracile  sind  sogar  die  Zellen  der  Blätter  mehr  verlängert  als  bei  der  typischen 
Form.  .  Batalin. 

F.   Aussereiiropäische  OeMete. 

72.  John  Buchanau.  Notes  on  the  Flora  of  the  Province  of  Wellington,  with  a  List  of 
Plants  coliected  therein.  (Transactions  and  Proceedings  of  the  New  Zealand  Institute 
1873  [Issued  June  1874],  p.  210—235.) 

In  dem  über  Moose  handelnden  Abschnitte  zählt  Verfasser  nur  die  von  ihm  gefun- 
denen Species  auf:  Laubmoose  160,  Lebermoose  86.  (Für  ganz  Neu-Seeland  sind  bekannt: 
Laubmoose  343,  Lebermoose  232.) 


376 


Kryptogamen.  —  Moose. 


IV.  Verzeichniss  der  neu  aufgestellten  Species. 


Anacamptodon  Fahronioides  Wel.  et  Dub.  (14). 
Andreaea  Karsteniana  C.  Müll.  (19b). 
Angströmia  minuta  Hpe.  (15). 

—  (Campylopodium)  Püopogon  C.Müll.  (19c), 

—  (Campylojwdium)  /Srtrtom  C.Müll.  (19c). 

—  (Dicranella)  trematodontifoUa  C.  Müll. 
(19c). 

Anoectangium  impressum  Hpe.  (15). 
Anomodon  exilis  Mitt.  Süd-Afrika  (18). 

—  filiformis  Thw.  et  Mitt.  (18). 

—  Hiittonü  Mitt.  Neu  Seeland  (18). 
Aulacopilum  abbreviatmn  Mitt.  Ostindien  (18). 

—  incanum  Mitt.  Süd-Afrika  (18). 

—  tumidulmn  Thw.  et  Mitt.  (18). 
Barbula  (Syntricliia)  ampliidiacca   C.  Müll. 

(19  c). 

—  (TortulaJ  commutata  Jur.  (17). 

—  (Syntricliia)  Moritsiana  C.  Müll.  (19b). 

—  (Senopliyllnm)  Orisabensis  C.Müll.  (19c). 

—  (Tortella)  subdurimcula  C.  Müll.  (19  a). 

—  suhrcwluta  Hpe.  (15). 

—  Bartramia  (PMlonotis)  amhlyohlasta  C. 
Müll.  (19  c). 

—  (Acoleos)  chrysea  C.  Müll.  (19  b). 

—  (Vaginella)  defoliata  C,  Müll.  (19b). 

—  (Plicatella)  divaricata  C.  Müll.  (19  b). 

—  (Phylonotula)  graminicdlaCM\A\.{\2Q). 

—  (Acoleos)  -Karsteniana  C.  Müll.  (19  b). 

—  (PMlonotis,  Philonotula)  Krausei  C.  Müll. 
(19  b). 

—  (Polyptychium)    polygastrica    C.   Müll. 
(19b). 

—  (Pyridium)  polytriclioides  C.  Müll.  (19  b). 

—  (Plülonotis)  scariosula  C.  Müll.  (19b). 

—  CPh.)  sßarsifolia  Hpe.  (15). 

—  (Ph.)  tenuicuia  Hpe.  (15). 

—  (Ph.)  Wallisi  C.  Müll.  (19a). 
Blindia  Sonsoniae  C.  Müll.  (19  b). 
Brachymenium  Borgenianum  Hpe.  (15). 

—  (Bicranohryum)  Madagassimi  Hpe.  (15). 
Brachystelium  Howeanum  Hpe.  (16). 
Bryiim  (Brachymenium)  Angolense  Welw.  et 

Duby  (14). 

—  (EubryumJ  Aschersoni  C.  Müll.  (22). 

—  (Eiihryim)  Botterii  C.  Müll.  (19  c). 

—  caespiticium  C.  Müll.  (22). 

—  cirrhatiim  Hoppe  var.  caiicasicum  Plut. 
(71). 

—  (Platyphyllum ,  EhodohryumJ  Graeffca- 
num  C.  Müll.  (20). 

—  Huilensc  Welw.  et  Duby  (14). 

—  (Senodictyon)  Korhianum  C.  Müll.  (22). 


Bryum  (ürthocarpus)  luteolum  C.Müll.  (19c), 

—  (Bicranohryum)  melanothecium  C.  Müll. 
(20). 

—  (Platyphyllum)  Mniopsis  C.  Müll.  (19  b). 

—  (ürthocarpus)  orthopelma  C.M.ü\\.  {19  a). 

—  pendulinum  Hpe.  (15). 

—  penicillatum  Hpe.  (15). 

—  (?  Apalodictyon)  Bemelei  C.  Müll.  (22). 

—  (Apalodictyon)  rufinerve  C.  Müll.  (19  a), 

—  (Bicranohryum)  Salaminae  C.Müll.  (19b). 

—  (Bicranohryum)  semperlaxum  C.  Müll. 
(19b). 

—  (Orthocarpus)  spirifolium  C.Müll.  (19c). 

—  Spongiosum  Welw.  et  Duby  (14). 

—  suhargenteum  Hpe.  (15). 

—  (ürthocarpus)   suhcapillifolitim  C.  Müll, 
(19c). 

—  (Bicranohryum)  subsmaragdinum  C.  Müll. 
(19b). 

—  (Orthocarpus)  trachyticola  C.  Müll.  (19b). 

—  viridescens  Welw.  et  Duby  (14). 

—  (Brachymenium)  Wehvitschii  Duby  (14).        | 
Calymperes  (Hyophilina)  Graeffeanum  C.  Müll. 

(20). 

—  (Kyoph)  incurvatum  C.  Müll.  (20). 

—  (Hyoph)  linearifolium  C.  Müll.  (20). 

—  (Hyoph.)  ohliquatum  C.  Müll.  (20). 

—  (Hyoph.)  pachyneurum  C.  Müll.  (20). 

—  (Hyoph.)  setosum  C.  Müll.  (20). 

—  Wehoitschii  Duby  (14). 
Campylopus  Aethiops  Welw.  et  Duby  (14). 

—  frigidus  Lesquer  (23). 

—  Halli  Lesquer  (23). 

—  horridus  Welw.  et  Duby  (14). 

—  montanus  Welw.  et  Duby  (14). 

—  sciruoides  Welw.  et  Duby  (14). 

—  suhulifolius  Thw.  et  Mitt.  (18). 
Catharinea  (Polytrichadelphus)  Arnoldi  Hpe. 

(16). 
Chaetomitrium  confertum  Thw.  et  Mitt.  (18). 
Codonoblepharum  (Thyridium)  subluteum  C. 

Müll.  (20). 
Conomitrium  (Reticiilaria)  Caripense  Hpe.  et 

C.  Müll.  (19  b). 
Conostomum  speirostichum  C.  Müll.  (19  b). 
Crossomitrium  Spruceanum  C.  Müll.  (19b). 
Cryphaea  Weltvitschii  Duby  (14). 
Cyathophorum  suhlimbatum  Thw.  et  Mitt.  (18). 
Cynodontium  amoenum  Thw.  et  Mitt.  (18). 
Cyrto-Hypnum  CampelUanum  Hpe.  (16). 
Cyrtop)us  cryphaeoides  C.  Müll.  (20). 
Bendro-Hypnum  praenitetis  Hpe.  (16). 


Verzeichniss  der  neu  aufgestellten  Species. 


377 


Bichodontium  zygodon  Plut.  (71). 
Dicranella  edentata  Thw.  et  Mitt.  (18). 

—  infuscata  Thw.  et  Mitt.  (18). 

—  subangulata  Thw.  et  Mitt.  (18). 
Dicranum  (Orthodieranum?)  argyrocaulon  C. 

Müll.  (19  b). 

—  (Leucoloma)  cryptocarf)um  C.  Müll.  (19  c). 

—  decumhens  Thw.  et  Mitt.  (18). 

—  (Ortliodicranum)   deflexicaulon  C.  Müll. 
(19b). 

—  CCampylopiis)   Dietrichiac  C.  Müll.  (20). 

—  (Oncophorus)    flaccidissimum    C.    Müll. 
(19b). 

—  (Oncophorus)  Graeffeanum  C.  Müll.  (20). 

—  (Campylopus)  hemitnchium  C.Müll.  (19a). 

—  (Ortliodicranum)    Hoffmanni    C.    Müll. 
(19b). 

—  (Ortliodicranum)  paramicolum  C.  Müll. 
(19  b). 

—  (Campylopus)  purpurascens  C.  Müll.  (20). 

—  (Ortliodicranum)    reflexisetum    C.  Müll. 
(19b). 

—  (Orthodieranum)  spiripes  C.Müll.  (19b). 

—  (Orthodieranum)  strictulum  C.  Müll.  (19b). 

—  (Campylopus)  terebrifoUmn  C,  Müll.  (19  b). 

—  (Leucomela)  traustum  Hpe.  (15). 

—  (Orthodieranum)  Wallisi  C.  Müll.  (19  b). 
Dissodon  marginatus  C.  Müll.  (21). 

—  Schmidü  C  Müll.  (21). 
Distichophyllum  limpiätim  Thw.  et  Mitt.  (18). 

—  mucronatum  Thw.  et  Mitt.  (18). 
Drepano-Hypnum  leucoclilorum  Hpe.  (16). 
Drepanophylliim  oppositifolium  Thw.  et  Mitt. 

(18). 
Ectropotliecium  laevigatum  Thw.  et  Mitt.  (18). 

—  subretusmn  Thw.  et  Mitt.  (18). 
Endotrichella  CampbelUana  Hpe.  (16). 

—  (rraeffeana  C.  Müll.  (20). 

—  Wallisi  C.  Müll.  (20). 
Entosthodon  cur  vi  apiculatus  C.  Müll.  (22)-. 

—  planifolius  Thw.  et  Mitt.  (18). 
Ephemerum  Äethiopicum  Welw.  et  Duby  (14). 
Eriopus  deflexus  C.  Müll.  (19b). 

—  Jelineki  C.  Müll.  (20). 

—  lucidus  Thw.  et  Mitt.  (18). 
Erpodium  Ceylonicum  Thw.  et  Mitt.  (18). 

—  Beim  Mitt.  Ostindien  (18). 
Eupticliium  mucronatum  Hpe.  (16). 

—  robustum  Hpe.  (16). 

Fahronia  Angolensis  Welw.  et  Duby  (14). 

—  flavinervis  Welw.  et  Duby  (14). 
Fissidens  Angolensis  Welw.  et  Duby  (14). 

—  augustus  Thw.  et  Mitt.  (18). 

—  axilliflorus  Thw.  et  Mitt.  (18). 


Fissidens  Beckettii  Mitt.  (18). 

—  Ucolor  Thw.  et  Mitt.  (18). 

—  crassinervis  Thw.  et  Mitt.  (18). 

—  daltoniaefolius  C.  Müll.  (20). 

—  dasyplius  Welw.  et  Duby  (14). 
~  fissicaulis  C.  Müll.  (20). 

—  flabellulum  Thw.  et  Mitt.  (18). 

—  fuscoviridis  Thw.  et  Mitt.  (18). 

—  glaucissimus  Welw.  et  Duby  (14). 

—  glaucissimus  ß  minor  Welw.  et  Duby  (14) 

—  leucocinctus  Hpe.  (15). 

—  longipes  Welw.  et  Duby  (14). 

—  macrophißlus  Welw.  et  Duby  (14). 

—  microcladus  Thw.  et  Mitt.  (18). 

—  minutus  Thw.  et  Mitt.  (18). 
~  midtiflorus  Thw.  et  Mitt.  (18). 

—  papillosus  Thw.  et  Mitt.  (18). 

—  pennatulus  Thw.  et  Mitt.  (18). 

—  plumula  Thw.  et  Mitt.  (18). 

—  reflexus  Hpe.  (15). 

—  Samoanus  C.  Müll.  (20). 

—  terminiflorus  Thw.  et  Mitt.  (18). 

—  virens  Thw.  et  Mitt.  (18). 

—  Wami  C.  Müll.  (19  b). 

—  Welwitsehii  Duby  (14). 

Funaria  (Leiolecythis)  Orizahensis  C.  Müll. 
(19  c). 

—  (Leiolecythis)  Sartorii  C.  Müll.  (19  c). 

—  subleptopoda  Hpe.  (15). 
Garovaglia  carinata  Mitt.  Bootau  (18). 

—  conipressa  Mitt.  Borneo  (18). 

—  densifoUa  Thw.  et  Mitt.  (18). 

—  laevifolia  Thw.  et  Mitt.  (18). 

—  oUusifolia  Thw.  et  Mitt.  (18). 

—  tortifolia  Mitt.  Borneo  (18). 
Homalia  elongata  Welw.  et  Duby  (14). 
•  —  linguaefolia  Welw.  et  Duby  (14). 

—  truncata  Welw.  et  Duby  (14). 

—  variifolia  Welw.  et  Duby  (14). 
Hoolceria  (Lepidopilum)  Angolensis  W.  et  D. 

(14). 

—  (Callicostella)  Campbelliana  Hpe.  (16). 

—  ceylanica  Thw.  et  Mitt.  (18). 

—  (Euhooleria)  Graeffeana  C.  Müll.  (20). 

—  (Callicostella)  vesiculata  C.  Müll.  (20). 
Hypnum  (Thamnium)  Africanum  W.  et  D. 

(14). 

—  Andtingense  W.  et  D.  (14). 

—  applanatum  Thw.  et  Mitt.  (18). 

—  (Thamnium)  arbuseulans  C.  Müll.  (19b). 

—  (Aptychus)  aureosulfureum  C.  Müll.  (19  b). 

—  (Thelidium)  bistrumosum  C.  Müll.  (19  a). 

—  (Pinnatella)  Borchgrevinki  C.  Müll.  (20). 

—  (Pungentella)  brevisetum  C.  Müll.  (20). 


378 


Kryptogamen.  —  Moose. 


Hypmmi   (Brachythecium)   bruneo-älare  C. 
Müll.  (19  c). 

—  (Taxkaulis)  hyssicaule  C.  Müll.  (20). 

—  (Gupressina)  calUchroides  C.  Müll.  (19a). 

—  (Vesicularia)  callodictyon  C.  Müll.  (20). 

—  ( Tamariscella)  casuarinum  C.Müll. (19a). 

—  clilorisans  W.  et  D.  (14). 

—  (Brachühecium)    cladoneuron    C.   Müll. 
(19c). 

—  (Trismegistia)   comjüanatulmn  C.  Müll. 
(20). 

—  (Bracliythecium)    comtifolmm    C.   Müll. 
(19c). 

—  (Taxicaulis)  Cordovense  C.  Müll.  (19  c). 

—  (Cupressina)  cyathotheeium  C.  Müll.  (20). 

—  (llmmnium)  decolerans  W.  et  D.  (14). 

—  (Änacamptophyllmn)  divaricatissimum  C. 
Müll.  (19c). 

—  (PorotrichumJ  elatulum  C.  Müll.  (19  b). 

—  (Cupressina)  eleganti  pinnatum  C.  Müll. 
(19a). 

—  (BhyncJiostegium)  expallescens  C.  Müll. 
(19c). 

—  (Cupressina)  ferrugineum  C.Müll.  (19a). 

—  (Brachythecium)  flexiventrosum  C.  Müll. 
(19c). 

—  (Sigmatella)  fuscocaule  C.  Müll.  (20). 

—  (Heterocladium)  gastrodes  W.  et  D.  (14). 

—  (EctropotJieciwn)  Gohmgense  W.  etD.(14). 

—  (Sigmatella)  Gottscheanuvi  Hpe.  (19  a). 

—  (Hijpnodendron)   Graeffeanum   C.  Müll. 
(20). 

—  (Sigmatella)  herpetium  C.  Müll.  (20). 

—  (Brachythecium)  Hopfferi  W.  et  D.  (14). 

—  (Hypnodendron)  Krausei  C.  Müll.  (19  b). 

—  (Taxicaidis)  leptomiton  C.  Müll.  (19  c). 

—  (Taxicaulis)  lonchopelma  C.  Müll.  (20). 

—  (Rhynchostegiiim)  luteo-nitens  W.  et  D. 
(14). 

—  (Cupressina)  Luzoniae  (19  a). 

—  (Cupressina)  malacoUastum  C.  Müll.  (20). 

—  (Porotrichum)Mahahaicum  C.Müll.  (19a). 

—  (Taxicaidis)  Miradoricum  C.  Müll.  (19  c). 

—  (Trismegistia)  Mohriana  C.  Müll.  (19  c). 

—  (Taxicaulis)  nervatulum  C.  Müll.  (20). 

—  (Stereophyllum)  omalosekos  W.  et  D.  (14). 

—  (Sigmatella)  orthothecium  C.  Müll.  (20). 

—  (Ectropothecium)  oxyodon  W.  et  D.  (14). 

—  (Thelidium)  Palanense  Hpe.  (19  a). 

—  (Isothecium)  Physaophyllos  W.  etD.  (14). 

—  (Euglossophyllum)  radiculosulum  C.  Müll. 
•         (19  c). 

—  (Sigmatella)  rhinophyllum  C.  Müll.  (20). 

—  (Sigmatella)  rhisoplioreti  C.  Müll.  (20). 


Hypnum  (Cupressina)  Savaicum  C.  Müll.  (20). 

—  stenoselcos  W.  et  D.  (14). 

—  (Äptyclms)  sticticolum  C.  Müll.  (19  b). 

—  (Vesicularia)  stramineolum  C.  Müll.  (20). 

—  (Leucomium)  strephomischos  "W.  et  D.  (14). 

—  (Horridum)  subpungens  C.  Müll.  (19  c). 

—  (Bhynchostegium)  subrusciforme  C.  Müll. 
(19c). 

—  (Pungentella)  subpycnophyllum  C.  Müll, 
(19  a). 

—  (Pungentella)  theliporum  C.  Müll.  (20). 

—  (Sigmatella)  Tongense  C.  Müll.  (20). 

—  (Sigmatella)  ventrifolium  C.  jMüII.  (20). 

—  variegatum  W.  et  D.  (14). 

—  (Mniodendron)  Wallisi  C.  Müll.  (19a). 
Hypopterygium  apiculatum  Thw.  et  Mitt.  (18). 

—  (Lopidium)  semimarginatulum  C.  Müll. 
(20). 

—  (Lopidium)  nematosiim  C.  Müll,  (20). 
Lepidopilum    (Eulepidopilum)    falcatum   C. 

Müll.  (19  c). 

—  furcatum  Thw.  et  Mitt.  (18). 

—  (Eulepidopilum)    genuflexum    C.    Müll. 
(19c). 

—  (Eulep.)  Krauseanum  C.  Müll.  (19  b.) 

—  (Eulep.)  Mitteni  C.  MüU.  (19  b). 

—  (Eulep).)  Mohrianum  C.  Müll.  (19c). 

—  (Eulep.)  obtusulum  C.  Müll.  (19b). 

—  (Eulep.)  subflexifolium  C.  Müll.  (19  b). 
Leptostomum  densum  Thw.  et  Mitt.  (18). 
Leptotrichum  (Äschistodon)pinetorum  C.  Müll. 

(19c). 
Leucobryum  pungens  C.  Müll.  (20). 
Leucodon  arbuscula  W.  et  D.  (14). 

—  seMstos  W.  et  D.  (14). 
Leucomium  limpidum  Thw.  et  Mitt.  (18). 
Leucopdianes  (Tropinotus)  albo-nitens  C.  Müll. 

(20). 

—  sphagnoides  W.  et  D.  (14). 

—  (Leionotus)  Tetensi  C.  Müll.  (20). 

—  (Tropinotus)  Vitianum  C.  Müll.  (20). 
Lopidium  pinnatum  Hpe.  (16). 
Macrohymenium  laeve  Thw.  et  Mitt.  (18). 
Macromitrium  angulosum  Thw.  et  Mitt.  (18). 

—  appressifolium  Mitt.  (18)  Java. 

—  brevisetaceum  Hpe.  (16). 

—  eontortum  Thw.  et  Mitt.  (18). 

—  (Orthophyllina)  falcatulum  C.  Müll.  (19a). 

—  hispidulum  Thw.  et  Mitt.  (18). 

—  minutum  Mitt.  (18)  Java. 

—  (Eumacromiirium)  piano  -  cespitosum  C. 
Müll.  (19  a). 

—  (Eumacromitrimn)  perpusillum  C.  Müll. 
(19c). 


Verzeichniss  der  neu  aufgestellten  Species. 


379 


Macromitrinni  ramentosiim  Thw.  et  Mitt,  (18). 

—  (EumacromitriuviJ  Sartorü  C.Müll.  (19  c). 

ß  rohiistiiis  C.  Müll.  (19c). 
y  gracilescens  C.  Müll.  (19c), 

—  (EJ  Semperi  C.  Müll.  (19a). 

—  {E.J  sjpeirostichum  C.  Müll.  (20). 

—  seminudum  Thw.  et  Mitt.  (18). 
Meteorium  attemiatum  Thw.  et  Mitt.  (18). 

—  enerve  Thw.  et  Mitt.  (18). 

—  rufifolium  Thw.  et  Mitt.  (18). 
Mniadelphns  Graeffeamis  C.  Müll.  (20). 

—  Imbatulus  C.  Müll.  (20). 
Mntodendron  aristineroe  Mitt.  (18)  Borneo. 

—  deltoideum  Thw.  et  Mitt.  (18). 
Mniimi  {Bliizogonitim,  Eurhizogonium  Mitt.) 

Graeffeamim  C.  Miül.  (20). 
Neckera    (Papillaria)    atro -lutea    C.   Müll. 
(19b). 

—  (Bliystophißlum)  Graeff'eana  C.  Müll.  (20). 

—  (Leiopliyllnm)  Mohriana  C.  Müll.  (19  c). 

—  (LeiophyllumJ    penduUramea    C.    Müll. 
(19c). 

—  (Eriocladium)  prostratida  C.Müll.  (19a). 

—  (Füotricliella,  Papillaria)  paeridiaetialis 
Hpe.  (15). 

—  (Pil.,  Papillaria)  siibpiligera  Hpe.  (15). 

—  (Pil.,  orthosticJia)  subiinhricata  Hpe.  (15). 

—  (Pil.)  trichophoroidcs  Hpe.  (16). 

—  (3Ieteorium)  vaginans  W.  et  D.  (14). 

—  (3[eteorium)  Welwitschii  Duby  (14). 
üctohlepliarum  radiila  Thw.  et  Mitt.  (18). 
Ortliotrichiim  (Euorthotriclium)    Wallisi   C. 

Müll.  (19  b). 
Pilopogon  Mokri  C.  Müll.  (19  c). 
~  paleaceiis  C.  Müll.  (19  b). 
Pilotrichum  hiformc  Hpe.  (15). 

—  limbatum  Hpe.  (15). 

—  patentissimum  Hpe.  (15). 

—  (Pterobryum)  ritgicaUx  C.  Müll.  (20). 

—  (Meteorium)  stictieolum  C.  Müll.  (19b). 

—  (Pterohryum)  tamariscinum  Hpe.  (15). 
Plagiotheeium  subglaucum  Thw.  et  Mitt.  (18). 
Poecilophyllum  nitens  Thw.  et  Mitt.  (18). 
Polytrichuni  (Pogonatum)  Angolense  W.  et 

D.  (14). 

—  elegans  W.  et  D.  (14). 

—  (Eupolytriclmm)  equisetiforme  C.  Müll. 
(19b). 

—  (Catharinella)  Ch-aeffeanum  C.  Müll.  (20). 

—  Madagassmn  Hpe.  (15). 

—  (Pogonatum)  Petersianum  C.Müll.  (19b). 

—  (Pogonatum)  psilopiloides  C.  Müll.  (19b). 

—  (Eupolytriclmm)  rhyncliomitrium  C.  Müll. 
(19  b). 


Polytrichum    (Eupolytriclmm)    thysanomi- 
trium  C.  Müll.  (19b). 

—  (Cephalotrichum)  Sartorü  C.Müll.  (19c). 
Pottia  compacta  W.  et  D.  (14). 

—  gymnostomoides  W.  et  D.  (14). 

—  (Hyopkila)  vitiana  C.  Müll.  (20). 
Pterodryum  ceylanicum  Thw.  et  Mitt.  (18). 

—  involutum  Thw.  et  Mitt.  (18). 
Bliodo-Bryum  leucocantlmm  Hpe.  (16). 
Bhyncliostegium  mediterraneum  Jur.  (17). 
Schlotheimia   (Ligularia)   Henscheniana    C. 

Müll.  (19  c). 

—  (Ligularia)  Mohriana  C.  Müll.  (19c). 
Sciuro-HypHuin  Borgemi  Hpe.  (15). 
Sematophyllum  asperifolium  Thw.  et  Mitt.  (18). 

—  capilliferum  Thw.  et  Mitt.  (18). 

—  monostictum  Thw.  et  Mitt.  (18). 

—  punctuliferum  Thw.  et  Mitt.  (18). 

—  ramulirmm  Thw.  et  Mitt.  (18). 

—  ruficaule  Thw.  et  Mitt.  (18). 
Sphaerothecium  reeonditum  Thw.  et  Mitt.  (18). 
Sphagnum  Africanmn  Welw.  et  Duby  (14). 

—  cristatmn  Hpe.  (16). 

—  (Äcisphagnum)   cuspidatulum   C.   Müll. 
(19  a). 

—  (Änacamptosph.)  Hoolceri  C.  Müll.  (19a). 

—  (Platysphagnum)  ovatum.  Hpe.  (19a). 

—  (PlatysphagHum)  pseudo-cymhifolium  C. 
Müll.  (19  a). 

—  (Acispliagnum)  rufulmn  C.  Müll.  (19  a). 

—  Seemanni  C.  Müll.  (20). 

—  (Pycnospliagnum)  TliomsoniC.  Müll.  (19a). 

—  (Platyspliafßmm)  Wallisi  C.  Müll.  (19b). 
Spiridens  Blülleri  Hpe.  (16). 
Syrrliopodon  albidus  Thw.  et  Mitt.  (18). 

—  caespitosus  Thw.  et  Mitt.  (18). 

—  (OrtJiotlieca)  flavifolius  C.  Müll.  (20). 

—  (Eusyrrhopodon)  flamvieonervis  C.  Müll. 
(19a). 

—  (Eusyr.)  Graeffeamis  C.  Müll.  (20). 

—  (Eusyr.)  mamillatus  C.  Müll.  (20). 

—  (Eusyr.)  mamillosus  C.  Müll.  (19a). 

—  (Orthotheca)  Moliri  C.  Müll.  (19  c). 

—  (Eusyrrhopodon)  Sartorü  C.  Müll.  (19c). 

—  (Eusyrrhopodon)  Semperi  C.  Müll.  (19  a). 

—  strictus  Thw.  et  Mitt.  (18). 

—  (Orthophyllum)  suhspiculosum  C.  Müll. 
(20). 

—  (Leucohryella)  Wallisii  C.  Müll.  (19a). 
Systegium  abhreviatum  Thw.  et  Mitt.  (18). 
Tayloria  imbricata  Thw.  et  Mitt.  (18). 
Thuidium  Angolense  W.  et  D.  (14). 

—  filiforme  W.  et  D.  (14). 

—  tenuissimiim  W.  et  D.  (14). 


380 


Kryptügamen.  —  Moose. 


Thyriäium  parvulus  Tliw.  et  Mitt.  (18). 
Tliysanomitrium  Pes  Funariae  C.  Müll.  (19  a). 
Tortula  Helicopodon  Thw.  et  Mitt.  (18). 
Trematodon  Ängolense  W.  et  D.  (14). 

—  intermedium  W.  et  D.  (14). 

ß  nanum  W.  et  D.  (14). 

—  uncinatus  C.  Müll.  (19  c). 
Trichostomum   (Eutrichostomum)    chloro])h. 

C.  Müll.  (19c). 

—  (Pycnophyllum)  Clintoni  C.  Molir  (19c). 

—  fPijcnophylliim)  lamprothecium  C.  Müll. 
(19  c). 

—  (LeptodontiumJ  orthotriclioides  C.  Müll. 
(19  b). 


Trichostomum  (Desmatodon)  Sartoni  C.  Müll. 
(19  c). 

—  (LeptodontiumJ  siibcirrhifoUum  C.  Müll. 
(19b). 

—  (L.J  syntrichioides  C.  Müll.  (19  b). 
--  (L.J  Wallisi  C.  Müll.  (19  b) 

Wehem  Mexicana  Besch.  (27). 

Weisia  (Eutveisia)  harhulacea  C.  Müll.  (19  c). 

—  CSpatMdidiumJ  Eliolfsiana  C.  Müll.  (22). 
Zygodon  breviciliatiis  Thw.  et  Mitt.  (18). 

—  himiUs  Thw.  et  Mitt.  (18). 

—  per2)usilli(s  Thw.  et  Mitt.  (18). 

—  Weliüitschii  Duby  (14). 


i 


E.  Crefässkryptogamen. 

Keferent  R.  Sadebeck. 

Verzeichniss  der  besprochenen  Arbeiten.*) 

1.  Abbot,  James.   Scalariform  Ducts  in  the  Prothalli  of  Ferns.   Qaaterly  Journal  of  micros- 

copical  science  1874,  October,  p.  401.    (Ref.  6.) 

2.  Baker,  J.  G.     Lindsea  heterophylla.     Journ.  of  Bot.  1874,  p.  231.    (Ref.  80.) 

3.  —  Ou  the  Syuonymy  of  the  north  americau  species  of  Cheilanthes.     1874.    Journ.  of 

Bot.  1874,  p.  143.    (Ref.  82.) 

4.  —  On  two  new  species  of  Pellaea  from  Namaqualand.    Journ.  of  Bot.  1874,  p.  199. 

(Ref.  83.) 

5.  —  Tree-Fern  from  Lord  Howe's  Island.    Journ.  of  Bot.  1874,  p.  279.    (Ref.  79.) 

6.  Baucke,  H.    Entwickelung  des  Prothalliums  und  der  Sexualorgane  bei  den  Cyathea- 

ceen.  Sitzungsberichte  des  Bot.  Ver.  d.  Prov.  Brandenburg,  XVI.  Jahrg.,  S.  41,  und 
Abhandlungen  des  Heidelberger  naturhistorisch-medicinischen  Vereins.  Neue  Serie. 
1.  Heft.  1874.  (Ref.  3  und  4.)  (Ist  inzwischen  auch  in  einer  vollständigeren  Form 
in  Pringsheim's  Jahrbüchern,  Band  X,  erschienen.  Referat  darüber  gehört  in  den 
Jahresbericht  für  1875.) 

7.  Berroyer.    Nachträge  zur  Flora  von  Niederösterreich  und  Kärnthen.    Verhandl.  der 

zool.  bot.  Gesellschaft  zu  Wien  1874,  p.  163.    (Ref.  94.) 
^,8.  Boller,  A.  Adoli)h.    Beiträge  zur  Flora  von  Niederösterreich.  Verhandl.  der  zool.  bot. 

Gesellschaft  zu  Wien  1874,  p.  295.    (Ref.  95.) 
9.  Bommer,  J.  E.    Revue  et  Classification  des  Cyatheacees.     Bull,  de  la  soc.  bot.  de 
France,  t.  20,  Session  extraordinaire,  p.  XVI.    (Ref.  67.) 

10.  —  Sur  le  groupe  des  Loxsomacees.    Bull,   de  la  soc.  bot.  de  France,  t.  20,  sess.  ex- 

traord.,  p.  XXXV.    (Ref.  65.) 

11.  Braun,  A.    Blattstellung  und  Verzweigung  bei  Selaginella  und  Lycopodium.    Sitzungs- 

berichte des  Bot.  Ver.  der  Prov.  Brandenburg  1874,  p.  60.  Sitzung  v.  30.  Januar. 
(Ref.  26,  31,  32.) 

12.  —  Kritik  der  Russow'schen  Abhandlung :  Vergleichende  Untersuchungen  über  die  Leit- 

bündelkryptogamen  in  „Melanges  biologiques  tires  du  Bull,  de  l'academie  imperiale 
des  Sciences  de  St.  Petersbourg".    Tome  IX.    (Ref.  98.j 


■■-)  Anmerkung  des  Eeferenten.  Bei  dem  Bestreben,  den  Bericht  des  vorjährigen  Referenten  über 
die  Gefässkryptogamen  möglichst  zu  ergänzen,  erwies  es  sich  als  durchaus  wünschenswerth,  zunächst  die  fast 
gänzlich  unberücksichtigt  gebliebenen  morphologischen  und  histiogenetischen  Arbeiten  hervorzuheben.  Jedoch  war 
es  nicht  möglich ,  sämmtliche  übrige ,  ebenfalls  im  Bericht  für  1873  fehlende  Ai-beiten  zu  besprechen ,  besonders 
da  Eeferent  erst  im  März  dieses  Jahres  die  Berichterstattung  über  die  Ai-beiten  des  Jahres  1874  übernommen  hatte. 
Leider  betrifft  dies  auch  grössere  Arbeiten,  wie  „Polypodiac»ae  herbarii  Bungeani,  von  A.  Graf 
Kay  serling". 

Die  hn  Jahre  1874  erschienenen  Arbeiten  über  Gefässcryptogamen  hat  Keferent  sämmtlich  aufgenommen, 
soweit  sie  ilim  bekannt  und  zugänglich  waren;  letzteres  war  bis  zur  Zeit  leider  nicht  der  Fall  bei  ,,Bailey, 
Handbüok  of  the  ferns  of  QuoeD.sland".  Das  Keferat  über  dasselbe  kann  daher  erst  in  dem  Bericht  des 
nächsten  Jahres  gegeben  werden. 


382  Kryptogamen.  —  Gefäss'-ryptogamen. 

13.  Bruchmann,  H.    lieber  Anlage  und  Waclisthum  der  Wurzeln  von  Isoetes  und  Lyco- 

podium.    Separatabdruck  aus   der  Jenaischen  Zeitschrift  für  Naturwissenschaften 
1874.    Mit  3  Tafeln.    (Ref.  16,  24,  28,  29,  37,  42,  44,  45.) 

14.  Buchanan,  John.    Notes  on  the  Flora  of  the  Province  of  Wellington,  with  a  List  of 

Plauts  coUected  therein.  Trausactions  and  Proceedings  of  the  New  Zealand  Institute 

1873,  vol.  VI,  p.  210.     (Ref.  75.) 

15.  Burk,  W.     Over   de   ontwikkelingsgeschicdenis   en   den  aard   van  het   Indusiam  der 

Varens.    Academisch  Proefschrift.    Harlem  1874.    Mit  2  Tafeln.    (Ref.  23.) 

16.  Church,  A.  H.    Notes  on  the  occurrence  of  Aluminium  in  certain  Cryptogams.     The 

Chemical  News  1874,  Sptbr.  18.    p.  137.     (Ref.  99.) 

17.  Cornu,  M.  Antheridienbildung  an  zweizeiligen  Prothallien  von  Aspidium  filix  mas  Sw. 

Bull,  de  la  soc.  bot.  de  France,  t.  21,  p.  161.    (Ref.  13.) 

18.  Coultcr,  John,  M.  vide  Porter  C.  und  Coulter.     (Ref.  84.) 

19.  Durieu.    Zwei  merkwürdige  Marsilien.    Bull,  de  la  soc,  bot.  de  France,  t.  21,  p.  112. 

(Ref.  85.) 

20.  Farlow,    William   G.    An   Asexual   Growth   from   the   Prothallus   of   Pteris    cretica. 

Quarterley  Jom-nal  of  microscopical  science,  Juli  1874,  p.  266—271.  Mit  2  Tafeln. 
(Ref.  6.) 

21.  —  Asexual  Reproduction  of  Ferns.    Journ,  of  Bot,  1874,  p.  185.    (Ref.  6.) 

22.  —  Ueber  ungeschlechtliche  Erzeugung  von  Keimpflänzchen  an  Farn-Prothallien.     1874. 

Bot.  Ztg.  No.  12.    (Ref.  6.) 

23.  Fischer,   L.     Neue  Entdeckungen  über  die  Entwickelungsgeschichte  der  Lycopodien. 

Mittheilungen  der  naturforschenden  Gesellschaft  in  Bern  aus  dem  Jahre  1873. 
Bern  1874.    p.  49.     (Ref.  10.) 

24.  Fournier,  Eug.     Sur  les  Fougeres  de  la  Nouvelle-Caledonie.    Bull,  de  la  soc.  bot. 

de  France,  t.  20,  sess.  extraord.,  p.  XX.    (Ref.  73.) 

25.  —  Sur  la  dispersion  geographique  des  Fougeres   de   la  Nouvelle-Caledonie.    Compt. 

rend.  Seance  du  5  janvier  1874.     (Ref.  73.) 

26.  —  Sur  la  dispersion  geographique   des  Fougeres  de  la  Nouvelle-Caledonie.    Annales 

des  sc.  nat.  Cinquieme  serie.    Bot.  t.  XIX,  p.  287—299.     (Ref,  73.) 

27.  —  Le  genre  Loxsoma,  Bull,  de  la  soc,  bot,  de  France,  t.  20,  sess,  extraord,  p.  XXXV. 

(Ref,  66,) 

28.  Ha  nee,  Henricus  F.  De  nova  Asplenii  specie.  Journ.  of  Bot.  1874,  p.  142.    (Ref.  69,  70.) 

29.  Hegelmaier,  F,    Zur  Keuntuiss  einiger  Lycopodinen,     No.  31,   32   und   33  der  Bot. 

Ztg.  1874.     (Ref.  34,  36,  38,  39,  55,  57,  58.) 

30.  Holle,  G.    Die  Vegetationsorgane  der  Ophioglosseen.  Mitgetheilt  in  einem  vorläufigen 

Bericht  von  J.  Reinke  über  einige  im  pflanzenphysiologischen  Institut  zu  Göttingen 
ausgeführte  Arbeiten;  in  den  Nachrichten  der  Kgl.  Gesellschaft  der  Wissenschaften 
zu  Göttingen  1874,  No.  19,  p.  453  ff.  (Ref.  17,  40.)  (Die  Abhandlung  ist  inzwischen 
auch  mit  Abbildungen  jn  der  Bot.  Ztg.  1875,  p,  241  ff.  erschienen.) 

31.  Hooker   und   Baker.     Synopsis  Filicum.     Ed.   II.     Mit   9    Tafeln.     London   1874, 

(Ref.  64.) 

32.  Juranyf,  L,    Ueber  die  Entwickelung  der  Sporangien  und  Sporen  der  Salvinia  natans, 

Berlin  1874,    Mit  2  Tafeln.    (Ref.  9,  51.) 

33.  Kirk,  T,    On  the  New  Zealand  P'orms  of  Cheilanthes.    Trausactions  and  Proceedings 

of  the  New  Zealand  Institute,  1873,  vol.  VI,  p.  247.     (Ref.  78.) 

34.  Kny,  L.    Keimungs-  und  Entwickelungsgeschichte  von   Ceratopteris.     Sitzungsbericht 

der  Gesellschaft  naturforschender  Freunde  zu  Berlm  1874,  p.  25  ff.  und  Bot.  Ztg. 

1874,  p.  470  ff.  (Ref,  4,  12,  15,  22,  41.)  (Ist  inzwischen  als  vollständige  Abhand- 
lung mit  Abbildungen  [8  TafelnJ  erschienen:  Nova  Acta  der  Ksl.  Leop.  Carol. 
Deutschen  Akademie  der  Naturforscher,  Band  XXXVII,  No.  4.) 

35.  —  lü-itik  der  Abhandlung  von  Luerssen:  Zur  Keimungsgeschichte   der  Osmundaceen. 

Jenaer  Literaturzeitung  1874,  No.  12,  p.  1G6.    (Ref.  2.) 


Verzeichniss  der  besprochenen  Arbeiten.  383 

36.  Kny,  L.    Bemerkung  über   Treppengefässe  in  Farnprothallien.     Sitzungsberichte   des 

Bot.  Vereins  der  Prov.  Brandenburg  1874,  27.  März,  p.  71.     (Ref.  7.) 

37.  Lebrun,  Francois.    Florule  des  environs  de  Spa.    Bull,  de  la  soc.  bot.   de  France, 

t.  20,  sess.  extraord.  p.  CXXII.    (Ref.  88.) 

38.  Leitgeb,  H.  Kritik  der  Abhandlung  von  R.  Sadebeck:  Zur  Wachsthumsgeschichte  des 

Farnwedels.    Jenaer  Literaturzeitimg  1874,  No.  13,  p.  183.     (Ref.  19.) 

39.  Luerssen,  Chr.    Ein  Beitrag  zur  Farnflora  der  Palaos-  oder  Pelew-Iuseln.   Journ.  des 

Museum  Godeffroy,  Band  I,  p.  52—58.     (Ref.  71.) 

40.  _  Ueber  die  Farnflora  der  Cooks-  oder  Herwey-Inseln.  Journ.  des  Museums  Godeffroy, 

Band  I,  p.  59-62.    (Ref.  77.) 

41.  —  Die  Farne  der  Samoa  -  Inseln.    Mittheikmgen  aus  d.  Gesammtgebiete  d.  Bot.  von 

Schenk  und  Luerssen,  Bd.  I,  p.  345  ff.    (Ref.  59,  74.) 

42.  —  Zur  Flora  von  Queensland.  Journal  des  Museiuns  Godeffroy,  Bd.  II  (Heft  IV),  1874, 

p.  1—22.     (Ref.  63,  72.) 

43.  —  Zur   Keimungsgeschichte   der  Osmuudaceen,  vorzüglich  der  Gattung  Todea  Willd. 

Mittheilungen  aus  dem  Gesammtgcb.  der  Bot.  von  Schenk  und  Luerssen,  Band  I, 
p.  460  ff.     (Ref.  1,  11,  49.) 

44.  —  Beiträge  zur  Entwicklungsgeschichte  der  Farnsporangien.    I.  Das  Sporangium   der 

Marattiaceen.  2.  Abth.  Mit  4  Tafeln.  Mittheiluugen  aus  dem  Gesammtgeb.  d. 
Bot.  von  Schenk  und  Luerssen,  Band  n,  p.  1—42.     (Ref.  47.) 

45.  —  Die  Pflanzengruppe  der  Farne.    Sammlung  gemeinverständlicher   -wissenschaftlicher 

Vorträge,  herausgegeben  von  Virchow  und  von  Holtzendorff.  IX.  Serie.  Heft  197. 
Berlin  1874.     (Ref.  100.) 

46.  Mackintosh.     Sectious   from  a  puzzling   Fern-like   stem    a  marine   wef - exhibited. 

Quarterly  Journal  of  microscopical  science  1874,  p.  213.    (Ref.  101.) 

47.  Möller,  L.    Flora  von  Nordwest-Thüringen.    Mühlhauseu   i.  Th.  1873.     (Ref.  96.) 

48.  Müller,  Baron  Ferd.  von.    Contributions  to  the  Phytography  of  the  New  Hebrides  and 

Loyality  Islands  from  Mr.  F.  A.  Campbell's  collections  in:  A  year  in  the  New 
Hebrides,  Loyality  Islands  and  New  Caledonia;  Geelong  and  Melbourne.  By  F.  A. 
Campbell.    1873.    (Ref.  76.) 

49.  Pedersen,  R.   Beitrag  zur  Entwicklungsgeschite  des  Polypodiaceen- Vorkeims.   Sitzungs- 

berichte der  natui-forschenden  Gesellschaft  zu  Leipzig  1874,  p.  37.  (Ref.  5.)  (Die 
Arbeit  ist  inzwischen  auch  mit  Abbildungen  in  den  Mittheilungen  aus  dem  Gesammt- 
gebiete der  Botanik  von  Schenk  und  Luerssen  veröffentlicht  worden;  das  Referat 
darüber  wird  im  Jahresbericht  füi'  1875  veröffentlicht  werden.) 

50.  Philipps,  William.    Isoetes    lacustris   in   Shropshire.    Journ.   of  Bot.  1874,  p.  280. 

(Ref.  86.) 

51.  Porter,  Thomas  C.  und  Coulter,  John  M.    Synopsis  of  the  Flora  of  Colorado.    (180  S.) 

Washington  1874.     (Ref.  84.) 

52.  Prantl,   K.    Vorläufige   Mittheilung  ^über   die  Verwandschaftsverhältnisse  der  Farne. 

Sitzungsberichte  der  phys.-med.  Gesellschaft  zu  Würzburg  1874,   Juli.    (Ref.  62.) 

53.  Rabe  na  u,   H,  v.     Die   Gefässkryptogamen ,    Gymnospermen   und   monocotyledonischen 

Angiospermen  der  königl.  preuss.  Markgrafschaft  Ober-Lausitz.  luaug.  Diss.  Göttingen 
1874.     (Ref.  93.) 

54.  Roth,  Wilhelm.    Laubmoose  und  Gefässkryptogamen  des  Eulengebirges,  nebst  einer 

Uebersicht  des  Florengebietes.    Reichenbach  1874.    (Ref.  92.) 

55.  Roumeguere,   Casimir.     Formes  anomales  de  l'Osmunda  regalis,  observees  dans  la 

Haute-Garonne.    Bull,  de  la  soc.  bot.  de  France  1874,  t.  21,  p.  81  ff.     (Ref.  87.) 

56.  Sachs.    Lehrbuch  der  Botanik.    Leipzig  1874.    Vierte  Auflage.     (Ref.  61.) 

57.  Sadebeck,  R.    Zur  Wachsthumsgeschichte  des  Farnwedels.    Mit  2  Tafeln.    Verhand- 

lungen d.  bot.  Ver.  f.  d.  Prov.  Brandenburg.    Jahrg.  15,  p.  116—133.    (Ref.  18,  89,  91.) 

58.  -  Ueber  die  Entwicklung  des  Farublattes.    Mit  1  Tafel.    Berlin  1874.    (Ref.  20.) 

59.  —  Ueber  Aussaat-   und   Culturversuche  mit  Asplenum  adulterinum  Milde.    Sitzungs- 

berichte der  bot.  Sect.  der  schles.  Gesellsch.  1873,  p.  19.    (Ref.  89,  91.) 


gg^  .  Kryi^togamen.  —  Gefässkryptogamen. 

60.  Sadebeck,  R.    lieber  Asplenium  adulterinum  Milde.    Bot.  Ztg.  1873,  p.  422.   (Ref.  89.) 

61.  —  Ueber  Wachsthumsverhältnisse  von  Osmunda  regalis  L.    Sitzungsberichte  des  bot. 

Ver.  d.  Prov.  Brandenburg  1874,  p.  124.     (Ref.  21.) 

62.  Scott,  John.    Notes  on  the  Tree-Ferns  of  British  Sikkim,  with  Descriptions  of  three 

new  species,  and  a  few  Supplement  remarks  on  their  relations  to  Palms  and  Cycads. 
The  Transactions  of  the  Linnean  Soc.  of  London  1874.  Mit  18Taf.  p.  1—44.   (Ref.  68..) 

63.  Strasburger,  E.    Einige  Bemerkungen  über  Lycopodiaceen.    Bot.  Ztg.  1873,  p.  81  ff. 

(Ref.  25,  27,  30,  33,  35,  43,  52,  53,  54,  56,  60.) 

64.  —  Ueber  Scolecopteris  elegans  Zenker,  emen  fossilen  Farn  aus  der  Gruppe  der  Marat- 

tiaceen.    Jenaische  Zeitschrift  für  Naturwissenschaft  Vin,  p.  81—93.    Mit  2  Tafeln. 
(Ref.  46.) 

65.  Tschistiakoff,  J.    Materiaux  pour  servir  ä  l'histoire  de  la  cellule  veg^tale,    Nuov. 

giorn.  bot.  ital.  1874,  p.  70—92.    Mit  1  Tafel.     (Ref.  50.) 

66.  —  Materiaux  pour  servir  ä  l'histoire  de  la  cellule  vegetale.     Annal.   des  sc.   nat.  cin- 

quieme  serie  Botanique,  t.  XIX,  p.  219  ff.    Mit  4  Tafeln.     (Ref.  48.) 

67.  Watt,  A.   On  north  american  species  of  Cheilanthes.    Journ.  of  Bot.  1874,  p.  47.  (Ref.  81.) 

68.  Woloszczak,   E.    Nachtrag   zur  Flora   des  südöstlichen  Schiefergebietes   in   Nieder- 

österreich.    Verh.  der  zool.  bot.  Gesellsch.  zu  Wien  1873,  p.  540.     (Ref.  90.) 

69.  Zur  Flora  von  Schlesien.   Sitzungsberichte  der  botanischen  Sectiou  der  schles.  Gesellsch. 

vom  6.  Novbr.  1873.    (Ref.  97.) 

Anmerkung.    Bei    der  Einordnung    der  Referate    haben    sicü  folgende  Abtheilungen  ala  zweckmässig 
herausgestellt : 

1.  Keimung,  Vorkeim. 

2.  Sexualorgane. 

3.  Embryo. 

4.  Vegetative  Organe. 

a.  Stamm  und  Blatt. 

b.  Wurzel. 

5.  Sporangien  und  Sporen. 

6.  Systematik. 

7.  Pflanzengeographie  und  Floristik. 

8.  Die  in  die  genannten  Abtheilungen  nicht  unterzubringenden  Referate. 


I.  Keimung,  Vorkeim. 


1.  Chr.  Luerssen.    Die  Keimung  der  Osmundaceen,  vorzüglich  der  Gattung  Todea  Willd. 

(No.  43.)*) 

Bei  der  nach  wenigen  Tagen  nach  der  Aussaat  erfolgenden  Keimung  zerplatzt  das 
Exospor  in  Folge  des  Wachsthums  des  Endospors  in  der  Mitte  seiner  drei  Leisten,  und  das 
Endospor  tritt  in  Gestalt  einer  stumpfen  Papille  hervor,  welche  jedoch  sehr  bald  durch 
eine  Querwand  als  erstes  zu  einem  langen  Schlauche  auswachsendes  Wurzelhaar  abgeschnitten 
wird.  In  der  zunächst  noch  vorwiegend  in  der  Richtung  der  Längsachse  wachsenden  Vor- 
keimzelle tritt  die  erste  Theikmgswand  meist  parallel  der  das  Wurzelhaar  abschneidenden 
Wand  auf,  welcher  häufig  noch  mehrere  parallele  Theilungswände  folgen,  so  dass  das  Ganze 
alsdann  einen  kurzen  Vorkeimfaden  wie  bei  den  Polypodiaceen  bildet.  An  Stelle  der 
der  Wurzelhaarwand  parallelen  ersten  Theilungswand  beobachtete  Verfasser  häufig  auch 
eine  gegen  die  erstere  stark  geneigte,  nur  selten  eine  auf  derselben  senkrecht  stehende 
erste  Wand.  Höchst  beachtenswerth  ist  es,  dass  die  nächsten  der  ersten  Wand  nahezu 
senkrecht  aufgesetzten  Theilungswände  nicht  immer  in  derselben  Ebene  liegen,  sondern  sich  oft 
auch  in  zwei  senkrecht  auf  einander  stehenden  Ebenen  kreuzen,  so  dass  sofort  ein  Zellkörper 
gebildet  wird,  während  im  ersten  Falle  nur  eine  nach  Art  der  Kreisquadranteu  getheilte  Zell- 


'■■■)   Anmerkung.     Die  in  Klammern  stehenden  Zahlen  beziehen  sich  auf  die  Nummer  der  Abhandlung 
in  dem  voranstehenden  Verzeichniss«. 


Keimung,  Vorkeim.  385 

fläche  entsteht.  In  diesem  Stadium  wird  (in  beiden  Fällen)  meist  sofort  eine  zweischneidige 
Scheitelzelle  ausgeschnitten,  welche  durch  abwechselnd  geneigte  Scheidewände  Segmente  ab- 
gliedert, meistens  jedoch  bald  durch  eine,  auch  in  vielen  anderen  ähnlichen  Fällen  auftretende, 
tangentiale  und  darauf  auch  radiale  Wand  in  eine  Marginalzelle  umgewandelt  wird.  Bemer- 
keuswerth  als  Analogie  mit  manchen  Poli/pocliaceen  (z.  B.  Äneimia  lürta)  ist  es,  dass  viele 
Vorkeime  der  Todea  harhara  gar  keine  Scheitelzelle  erst  bilden,  sondern  sofort  das  marginale 
Wachsthum  eintritt. 

Endlich  muss  noch  hervorgehoben  werden,  dass  die  Vorkeime  von  Todea  barbara, 
welche  nach  der  obigen  Besprechung  anfangs  eine  Zellenfläche  bilden,  früher  oder  später 
stets  in  ihrer  Mediane  mehrschichtig  werden.  Es  entstehen  alsdann  Theilungswände,  welche 
parallel  zur  Ober-  und  Unterseite  verlaufen  und  in  der  Mitte  der  Mediane  die  meisten 
Zellenlagen  erzeugend  ein  Gewebepolster  bilden ,  welches  den  Vorkeim  wie  eine  Mittel- 
rippe durchzieht. 

Die  vorstehend  besprochenen  Erörtei'ungen  sind  durch  grosse  Anzahl  correcter  Ab- 
bildungen veranschaulicht;  dieselben  beziehen  sich  nicht  allein  auf  Todea  barbara  Moore, 
sondern  auch  auf  Todea  superba  Col.  und  Osmunda  cinnamomea  L. 

2.  L.  Eny.   Kritik  der  vorstehend  besprochenen  Arbeit  Luerssen's  über  die  Eeimang  der 
Osmundaceen.    (Nr.  35.) 

Referent  hebt  zunächst  hervor,  dass  diu-ch  die  vorliegende  Arbeit  eine  grosse  Ueber- 
einstimmung  in  der  Zellenfolge  der  Keimung  und  in  dem  Aufbau  der  Sexualorgane  inner- 
halb der  Familie  der  Osmundaceen  dargethan  werde.  Als  Abweichungen  von  den  vom 
Referenten  bei  Osmunda  regalis  gefundenen  Resultaten  (Jahrb.  f.  wiss.  Bot.  VII,  p.  1)  trete 
nur  hervor,  dass  die  Zellen  des  jungen  Vorkeims  nicht  immer  in  einer  Ebene  liegen  und 
dass  die  Aussonderung  einer  Scheitelzelle  am  Vorkoim  in  einzelnen  Fällen  ganz  unterbleibe, 
wo  dann  sofort  Marginalwachsthum  eintritt.  Bezüglich  der  zwei  Scheitelzellen,  welche  Ver- 
fasser in  einigen  jungen  Vorkeimen  abbildet ,  ist  Referent  der  Ansicht ,  dass  nur  eine  von 
diesen  als  Mittelpunkt  für  den  Hauptspross  aufzufassen  sei,  während  die  andere  als  keil- 
förmig zugespitzte  Randzelle  gedeutet  werden  müsse. 

3.  H.  Baucke.    Das  Prothallium  der  Cyatheaceen.    (No.  6.) 

Die  Untersuchungen,  welche  hauptsächlich  an  Cyatliea  Sw.  und  Alophila  australis  Br. 
angestellt  worden  sind,  ergaben,  dass  in  den  ersten  Stadien  der  Keitaung,  sowie  in  der  Flächen- 
ausbilduug  des  Prothalliums  dieselben  Wachsthumsverhältnisse  geltend  seien,  wie  bei  den 
übrigen  Farnen.  Insbesondere  wurde  auch  das  von  Kny  zuerst  bei  dem  Vorkeime  von 
Osmunda  beobachtete  Ueberspringen  der  Scheitelzelle  in  eine  Raudzelle,  durch  das  Auftreten 
einer  tangentialen  Wand  für  die  Oyatheaeeen  constatirt  (derselbe  Vorgang  ist  später  auch 
von  Pedersen  bei  dem  Vorkeim  von  Aspidium  fdix  mas  beobachtet  worden ;  Anra.  des  Ref.). 
Die  beiden  von  dem  Verfasser  unterschiedenen  Typen  in  den  ersten  Entwickelungsstadien, 
wonach  in  dem  einen  Falle  der  Flächenbildung  ein  fadiger  Vorkeim  vorausgeht ,  in  dem 
anderen  das  Breitenwachsthum  sofort  beginnt,  deuten  auf  die  von  Luerssen  und  von  Pedersen 
ausgesprochene  Ansicht  hin,  dass  eine  scharfe  Gliederung  von  Prothallium  (Zellenfläche) 
und  Vorkeim  (Zellfaden)  überhaupt  nicht  durchführbar  ist. 

4.  L.  Kny.    Das  Prothallium  von  Ceratopteris  thalictroides  Brong.    (No.  34.) 

Betrefls  der  Entwickehmg  des  Vorkeims  aus  der  Spore  bezieht  sich  Verfasser  auf  die 
Mittheilungen,  welche  er  in  dem  Sitzungsbericht  der  Gesellschaft  der  naturf.  Freunde  zu  Berlin 
vom  17.  Nov.  1868  gegeben  hat.  Die  ausgebildeten  Vorkeime  sind  entweder  verlängert  spatei- 
förmig oder  gelappt,  und  sind  nur  aus  einer  Zellschicht  aufgebaut;  nur  an  den  Stellen,  wo 
ein  Ai-chegonium  sich  bildet,  werden  sie  mehrschichtig.  Die  Wurzelhaare  entspringen  sowohl 
vom  Rande  als  von  der  Fläche  des  Prothalliums,  besonders  aber  im  unteren  Theile  des- 
selben. Bei  ihrer  Bildung  trennt  eine  Zelle  in  ihrem  untersten  Theile  ein  kleineres  Stück 
durch  eine  Scheidewand  als  besondere  Zelle  ab,  die  unmittelbar  zum  Wurzelhaar  auswächst. 

5.  R.  Pedersen.   Beitrag  zur  £ntwickelung  des  Polypodiaceenvorkeims,    (No.  49.) 

Die  Untersuchungen  wurden  an  Aspidium  Filix  mas  angestellt  und  ergaben  fol- 
gende Resultate:   Nicht  nur  die  Endzelle,  sondern  auch  die  Gliederzellen  des  fadenförmigen 

Botanischer  Jahresbericht  II.  ,  05 


386  Kryptogamen.  —  Gefässkryptogamen. 

Yorkeims  sind  theilungsfähig  und  die  Basalzelle  selbst  besitzt  sehr  verschiedene  Länge  bei 
Vorkeimen  derselben  Art.  Die  Bildung  der  ersten  Haarwurzel  kann  an  den  verschiedensten 
Gliederzelleu  zu  sehr  verschiedenen  Zeiten  erfolgen.  Der  Vorkeimfaden  kann  als  Spross 
erster  Ordnung  mehrere  Sprosse  zweiter  Ordnung  entweder  durch  monopodiale  Verzweigung 
oder  durch  Dichotomie  erzeugen.  Die  Endzelle  des  Vorkeimfadens  und  die  Endzellen  seiner 
Zweige  können  unter  Umständen  durch  Bildung  eines  Haares  oder  auch  eines  Antheridiums 
ihr  Wachsthum  abschliessen.  Von  dem  Rande  der  Vorkeimfläche  können  auf's  Neue  Zell- 
fäden ihren  Ursprung  nehmen,  um  mit  einer  zweiten  Zellenfläche  abzuschliessen.  Verfasser 
macht  mit  Recht  darauf  aufmerksam,  dass  durch  diese  Verhältnisse  die  Entwickelung  des 
Vorkeims  der  Hymenopliyllaceen  an  die  der  Pohjpoäiaceen  angeknüpft  wird.  Die  Entwicke- 
lung der  Zellfläche  selbst  kann  nach  zweierlei  Modificationen  stattfinden,  nämlich  mit 
Scheitelzelle  oder  ohne  solche.  In  dem  ersteren  Falle  wird  die  Scheitelzelle  durch  eine 
schräge  Wand  angelegt,  die  entweder  der  letzten  Querwand  aufsitzt,  oder  nur  die  Seitenwand 
der  Endzelle  berührt;  sie  theilt  sich  durch  abwechselnd  nach  zwei  Richtungen  geneigie 
Wände,  bis  durch  das  Auftreten  einer  tangentialen  Wand  schliesslich  eine  Randzelle  erzeugt 
wird.  In  dem  zweiten  Falle,  wo  sich  die  Zellenfläche  ohne  Scheitelzellen  entwickelt,  ist  es 
dem  Verfasser  nicht  gelungen,  die  Reihenfolge  der  Theilungen  mit  Sicherheit  festzustellen. 
—  Eine  scharfe  Gliederung  zwischen  Vorkeim  und  Prothallium  (Zellfaden 
und  Zellfläche)  ist  nach  des  Verfassers  Untersuchungen  nicht  durchführbar, 
selbst  bei  den  gewöhnlich  als  abweichend  hingestellten  Osmimdaceen  nicht,  bei  denen  die 
erste  Haarwurzel  morphologisch  gleichwerthig  ist  der  Basalzelle  des  PolypocUaceen-Yorkeiras. 
Verfasser  spricht  schliesslich  dieselbe  Ansicht  aus,  wie  Luerssen,  dass  weder  in  der  Bildung 
des  Zellfadens  noch  in  jener  der  Zellfläche  die  Osmimdaceen  qualitativ  von  den  Polypodi- 
aceen  abweichen. 

Inzwischen  sind  diese  Untersuchungen  in  einer  vollständigeren  Form  (Mittheilungen 
aus  dem  Ges.- Gebiete  der  Botanik,  herausgegeben  von  Schenk  und  Luerssen)  vom  Verfasser 
veröffentlicht  worden,  und  werden  in  dem  Berichte  des  nächsten  Jahres  möglichst  eingehend 
besprochen  werden. 

6.  W.  G.  Farlow.    Ungeschlechtliche  Erzeugung  von  Keimpflänzchen  an  Farn-Prothallien. 

(No.  20,  21  und  22.) 

Verfasser  machte  an  mehreren  Vorkeimen  von  Pteris  cretica  folgende  Beobach- 
tungen. In  dem  mehrschichtigen,  hinter  der  Bucht  gelegeneu  Theile  des  Vorkeims  zeigte 
sich  eine  Treppengefässzelle,  auf  welche  sehr  bald  andere  Gefässe  vorn  gegen  die  Bucht 
hin  folgten.  Archegouien  wurden  au  solchen  Prothallien  niemals  gefunden,  Antheridien  da- 
gegen waren  meist  sehr  zahlreich  vorhanden. 

Zwischen  dem  zuerst  entstandenen  Gefässe  und  der  Bucht  erschienen  später  Aus- 
wüchse des  Prothalhums,  deren  Zahl,  ob  einer  oder  zwei,  irrelevant  gefunden  wurde  für  die 
weitere  Entwickelung.  Der  durch  den  Auswuchs  des  Prothalliums  entstandene  Spross  bildet 
sich  zum  ersten  Keimblatt  aus,  sein  Gefässbündel  ist  in  unmittelbarer  Verbindung  mit  dem 
des  Vorkeims.  Darauf,  niemals  früher,  bildet  sich  die  erste  Wurzel;  sie  erscheint  zuerst 
als  Ausstülpung  an  der  Basis  des  Blattstieles,  und  zwar  endogen,  vom  Gefässbimdel  aus 
entstehend.  Erst  nachdem  die  Haubenbildung  der  Wurzel  erfolgt  ist,  entwickelt  sich  der 
Stammvegetatiunspunkt  vorn  an  der  Basis  des  Blattstieles.  Das  junge  Pflänzcheu  wird 
daher  von  dem  Verfasser  ganz  richtig  als  eine  directe  Sprossung  des  Prothalliums  be- 
trachtet, in  welcher  statt  einer  gleichzeitigen  Anlage  von  Stamm,  Blatt  und  Wurzel  zuerst 
das  erste  Keimblatt  sich  bildet,  aus  welchem  die  erste  Wurzel  und  die  Stammknospe  erst 
später  hervorgehen.    Der  beim  normalen  Embryo  stets  vorhandene  P'uss  fehlt  hier  gänzlich. 

Die  vorstehend  referirten  Untersuchungen  hat  Verfasser  an  drei  verschiedenen  Orten 
veröffentlicht;  am  vollständigsten  in  „Quarterly  Journal  of  microscopical  science"  (cf.  No.  20), 
auszugsweise  in  „Journ.  of  Bot."  (cf.  No.  21)  und  als  vorläufige  Mittheilung  in  der  Bot. 
Ztg.  (cf.  No.  22).     Eine  kurze  Mittheilung  darübei-  hat  auch  Abbot  gegeben  (cf.  No.  1). 

7.  L.  Kny.    Bemerkungen  zu  dieser  Beobachtung.    (No.  3G.) 

Treppengefässe  im  Prothallium  der  Farnkräuter   sind   auch   von  Merklin   gefunden 


Sexualer  gane.  387 

worden  (Beobaclitungcn  an  dem  Prothallium  der  Farnkräuter.  St.  Petersburg  1850.  S.  54). 
Hofmeister  erwähnt  ihrer  polemisirend  in  der  englischen  Ausgabe  seiner  „Vergleichenden 
Untersuchungen",  S.  207. 

8.  Weitere  Bemerkungen  über  die  Beobachtungen  von  W.  G.  Farlow  finden  sich  Bull,  de 
la  soc.  botanique  de  France  1874,  p.  5. 

Duchartre  verweist  auf  die  betreffende  Nummer  der  Bot.  Ztg.  —  Roze  glaubt  nicht, 
dass  den  Prothallien  die  Ai-chegonieubildung  fehle.  Cornu  bestätigt  jedoch  die  Farlow'sche 
Angabe,  indem  er  hinzufügt,  dass  er  die  betreffenden  Präparate  selbst  gesehen  habe. 

9.  L.  Juranyi.    Das  weibliche  Prothallium  der  Salvinia  natans.    (No.  32.) 

Schon  gegen  Ende  der  Entwickelung  der  Macrospore  ist  der  Entstehungsort  des 
Vorkeimes  durch  den  Zellkern  angedeutet,  da  er  an  der  Stelle  Platz  nimmt,  wo  eben  das 
Prothallium  gebildet  werden  soll,  und  wo  der  plasmatische  Theil  des  Sporeninhaltes  einen 
halbmondförmigen  Wandbelag  bildet.  Dieses  Plasma  vermehrt  sich  zur  Zeit  der  Vorkeim, 
bildung  sehr  stark,  und  sondert  sich  in  kugelige  Massentheile ,  welche  sich  bald  darauf  mit 
einer  Zellmembran  umkleiden  und  so  zu  den  ersten  Zellen  des  jungen  Vorkeims  werden.  Dieser 
wächst  nun  durch  Theilungen  seiner  Zellen  und  auf  Kosten  des  für  die  Bildung  der  ersten 
freien  Zellen  nicht  verwendeten  Inhaltes  der  Macrospore. 

10.  L.  Fischer.    Neue  Entdekungen  über  die  Entwickelungsgeschichte  der  Lycopodiaceen. 

(No.  23.) 

F.  theilt  die  Beobachtung  Frankhauser's  mit,  der  bei  Langnau  Prothallien  und  Keim- 
pfläuzchen  von  Lycopodiuvi  annotinum  gefunden  hat.  (Vergl.  darüber  Bot.  Ztg.  1873,  No.  1 
und  Referat  darüber  im  1.  Jalu'gange  dieses  Jahresberichtes,  pag.  175.) 


II.  Sexualorgane. 


11.  Chr.  Luerssen.    Die  Antheridien  und  Archegonien  der  Osmundaceen.    (No.  43.) 

Die  erste  Anlage  der  meist  am  Rande  oder  auf  dem  einschichtigen  Theile  der  Vor^ 
keimunterfläche  entstehenden  Antheridien  wird  durch  eine  Zelle  eingeleitet,  welche  zu 
einer  halbkugeligen  Papille  auswächst.  Dieselbe  wird  alsdann  durch  eine  der  Fläche  des 
Vorkeims  parallele  Querwand  als  Mutterzelle  des  Antheridiums  abgegliedert.  In  dieser 
treten  dann  rasch  nach  einander  an  der  Basis  zwei  (selten  drei)  einander  gegenüberliegende 
schiefe  Wände  auf,  welche  nach  oben  zu  eine  grosse  Zelle  abschneiden;  diese  theilt  sich 
durch  eine  glockenförmig  den  basalen  Zellen  aufgeseszte  Wand  in  eine  halbkugelige  Central- 
zeUe  und  eine  niedrige  kugelkappenförmige  Deckelzelle,  in  welcher  weitere  über  den  Scheitel 
verlaufende,  später  wellig  gebogene  Zellwäude  auftreten.  Die  zur  Bildung  der  Spermatozoideu- 
Mutterzellen  führenden  Theilungen  der  Centralzelle  zeigen  keine  gesetzmässige  Reihenfolge; 
die  Spermatozo'iden  selbst  gleichen  denen  der  Polyi)odiaceen. 

Die  Archegonien  entstehen  nur  auf  dem  in  der  Mediane  des  Vorkeims  gebildeten 
Gewebepolster,  indem  auf  der  Unterseite  eine  Aussenzelle  sich  emporwölbt  und  durch  eine 
der  Fläche  parallele  Wand  getheilt  wird.  Aus  der  äusseren  Zelle  bildet  sich  der  Arche- 
goniumhals,  indem  zuerst  eine  zur  ersten  Theilungswand  senkrechte  Wand  auftritt,  auf  welche 
wiederum  senkrechte  Wände  angesetzt  werden.  Die  innere  Zelle  (Centralzelle)  wächst  nach 
oben  In  eine  schlauchartige  Papille  aus,  welche  sich  zwischen  die  Zellen  des  Halses  schiebt 
imd  von  dem  unteren  Theile  der  Centralzelle  als  Halskanalzelle  abgetrennt  wird;  in  dem 
unteren  Drittel  der  letzteren  wird  noch  ein  Stück  als  Bauchkanalzelle  abgeschieden.  Die 
Eizelle  endlich  bildet  sich  aus  der  unteren  sich  stark  abrundenden  Centralzelle. 

12.  L  Kny.   Die  Antheridien  und  Archegonien  von  Ceratopteris  thalictroides  Brong.  (No.  34.) 

Die  Antheridien  gehen  bei  den  unter  Wasser  wachsenden  Vorkeimen  fast  aus- 
schliesslich nur  aus  Randzellen  hervor,  bei  den  auf  Torf  zur  Entwickelung  gelangten  treten 
einige  auch  auf  der  Fläche  auf.  Betreifs  der  Entwickelung  der  Antheridien  verweist  K. 
auf  seine  Mittheilungen  in  den  Monatsberichten  der  königlichen  Akademie  der  Wissenschaften 
in  Berlin.    Mai  1869,  p.  11  des  Separatabdruckes. 

Die  Archegonien  treten  einzeln  nach  einander  auf  der  Unterseite  des  Prothalliums 

25* 


ggg  Kryptogamen.  —  Gefässkryptogamen. 

in  nur  geringer  Entfernung  vom  Vorderrande  auf.  Nur,  wenn  das  erste  Archegonium  nicht 
befruchtet  wird,  entsteht  ein  zweites  in  geringer  Entfernung  von  dem  ersten,  nachdem  der 
Vorkeim  etwas  weiter  in  die  Länge  gewachsen  ist;  wenn  auch  dieses  fehlschlägt,  kann  sich  die 
Neubildung  noch  ein  oder  mehrere  Male  wiederholen.  Betreffs  der  Entwickelung  verweist 
K.  auf  die  Strasburger'scheu  Untersuchungen. 

13.  M.  Cornu.   Antheridienbildung  an  zweizeiligen  Prothallien  von  Aspidium  filix  mas  Sw. 

(No.  17.) 

Cornu  fand  bei  einer  Aussaat  des  Aspidium  filix  mas  Sw.,  dass  an  einigen  Pro- 
thallien, welche  nur  aus  zwei  Zellen  bestanden  und  mit  der  Spore  noch  zusammenhingen, 
an  der  zweiten  Zelle  bereits  ein  Antheridium  sich  entwickelt  hatte.  In  einigen  Fällen 
beobachtete  C.  auch  das  Ausschlüpfen  der  Spermatozo'iden. 

14.  H.  Baucke.    Die  Antheridien  und  Archegonien  der  Cyatheaceen.    (No.  6.) 

Die  Antheridien  bestehen  aus  einer  Stielzelle,  einer  unteren  und  einer  oberen 
ringförmigen  Wandzelle,  zwei  Deckelzellen  und  der  Centralzelle  mit  den  von  ihren  Mutter- 
zellen eingeschlossenen  Spermatozo'iden.  Die  Bildung  der  unteren  Kingzelle  geht  nicht 
simultan,  sondern  allmälig  vor  sich;  eine  regelmässig  vorhandene  Zwischenmembran  ist  der 
erst  gebildete  Theil  der  Ringwand  selbst. 

Die  Archegonien  besitzen  bei  dieser  FamiHe  zwei  Basalzellen;  aus  der  äussersten 
Zelle  geht  der  Hals  hervor.  Im  Halscanal  entstehen  zwei  Zellen;  ausserdem  wird  von  der 
Centralzelle  noch  eine  Bauch-Canalzelle  abgetrennt,  so  dass  dadurch  drei  Canalzellen  ent- 
stehen. In  diesem  Punkte  liegt  eine  nicht  geringe  Abweichung  gegen  alle  früheren 
Beobachter,  welche  sämmtlich  nur  zwei  Canalzellen  gefunden  haben;  betreffs  der  Ent- 
stehung der  unteren  Canalzelle  aus  der  Centralzelle  stimmt  Verfasser  dagegen  mit 
Janczewski  überein.  In  den  weiteren  Mittheilungen  bestätigt  Verfasser  auch  für  die 
Cyatheaceen  die  für  die  Polypodiaceen  bekannten  Thatsachen,  dass  in  dem  Plasma  der 
Centralzelle  schon  vor  der  Befruchtung  die  Keimzelle  vorhanden  ist,  dass  nach  der 
Befruchtung  der  Halscanal  sich  schliesst  und  die  Spermatozoiden  bis  in  die  Keimzelle 
eindringen. 


III.  Embryo. 


15.  L.  Kny.    Der  Embryo  von  Ceratopteris  thalictroides  Brong.    (No.  34.) 

Der  Embryo  von  Ceratopteris  weicht  bereits  in  der  Stellung  der  ersten  vier 
Quadranten  von  dem  der  Pohjpodiaceen  und  anderen  Abtheilungen  der  Leitbündel- 
Kryptogamen  ab,  indem  dieselben  nicht  in  einer  zur  Ebene  des  Prothalliums  senkrechten, 
sondern  ihr  parallel  gerichteten  Ebene  liegen.  Die  beiden  vorderen  Quadrantenzellen  pro- 
duciren  den  ersten  Wedel  und  später  seitlich  an  ihm  die  Anlage  zur  Stammknospe;  aus 
einer  der  beiden  hhateren  Quadrantenzellen  geht  nach  einigen  Theilungen  die  Scheitelzelle 
der  ersten  Wurzel  hervor  und  aus  der  anderen  der  hinteren  Quadranteuzellen  baut  sich  der 
im  Ganzen  sehr  schwach  entwickelte  Fuss  auf. 

16.  H.  Bruchmann.    Der  Embryo  von  Isoetes.    (No.  18.) 

Die  Mittheilungeu  beziehen  sich  allein  auf  Isoetes  lacustris.  Die  erste  Theilung 
der  Eizelle  ist  eben  so  wie  bei  Selcujinella;  der  mehrzellige  Embryo  zeigt  aber  alsbald  em 
verschiedenes  Wachsthum  in  seinen  beiden  Hälften;  die  eine,  obere,  wäclist  stärker,  und 
zwar  dem  Halse  des  Archegoniums  zu;  sie  bildet  den  kotylischen  Keimtheil.  Die  andere, 
untere,  wächst  nur  schwach  dem  Inneren  der  Spore  zu;  sie  bildet  den  hy^jokotylen  Theil 
des  Embryo.  Alle  diese  Theile  liegen  in  der  Richtung  seiner  primären  Axe.  Auf  diesem 
Entwickelungszustaude  hat  der  Embryo  die  grösste  Aehnlichkeit  mit  einem  monokotylen 
Keime  und  als  solcher  steht  er  auch  mit  seinem  einen  Keimblatte  den  dikotylen  Sclaginellen 
scharf  gegenüber.  Der  kotyle  und  hypokotyle  Keimtheil  wurden  schon  sehr  frühe  durch 
die  Ligula  gegeneinander  abgegrenzt  in  ein  kotyles  Phyllom  und  ein  hypokotyles  Caulom. 
An  dem  äussersten  Ende  des  letzteren  findet  die  Hauptwurzel  exogen  ihre  Entstehung 
(cf.  Ref.  45;   die  erste  Wurzel  von  Isoetes).    Der  Fuss,  welcher   seitlich  aus  der  primären 


Vegetative  Organe.  —  Stamm  und  Blatt.  389 

Axe,  an  der  dem  zukünftigen  Stammscheitel  entgegengesetzten  Seite,  hervortritt,  ist  weiter 
nichts,  als  eine  seitliche  Protuberanz  der  Axe,  hervorgegangen  aus  der  Volumzunahme  und 
Theilung  einzehier  Zellen  derselben.  Das  Hervortreten  des  Fusses  hat  eine  leichte  Vor- 
schiebung des  hypokotylen  Cauloms  gegen  das  kotyle  Phyllom  zur  Folge.  Verfasser  zeigt 
darauf,  wie  viel  Analogien  mit  dem  Keim  der  Monokotylen  vorhanden  smd,  während  anderer- 
seits eine  nur  geringe  Uebereinstimmung  zwischen  Selaginella  und  Isoetes  bei  ihrer  embryo- 
nalen Entwickelung  aufzufinden  ist;  der  Gegensatz  der  beiden  Gattungen  werde  endlich 
noch  durch  die  Thatsache  verstärkt,  dass  keines  der  Organe  von  Isoetes  mit  einer 
Scheitelzelle  wächst. 

IV.  Vegetative  Organe. 

A.  Stamm  und  Blatt. 

17.   G.  Holle.    Stamm  und  Blatt  der  Ophioglosseen.    (No.  30.) 

In  Beziehung  auf  die  elementare  Zusammensetzung  der  Gewebe  bestätigen  sich  im 
Allgemeinen  die  Angaben  Russow's.  Das  Stammskelett  baut  sich  aus  den  Spursträngen 
der  nach  dem  Schema  ^/^  geordneten  Blätter  auf,  wozu  bei  Ophioglossum  noch  seitliche 
Commissuren  treten.  Die  Blattspureu  laufen  im  Holzkörper  des  Stammes  bis  'nahe  zur 
Eintrittsstelle  je  der  fünftälteren  wieder  in  derselben  Geradzeile  stehenden  Blattspur  hinab 
und  schhessen  hier  bei  Ophioglossum  durch  zwei  seitliche  Commissuren  an  die  benach- 
barten Stränge  an.  Bei  Botrychium  (B.  LunariaJ  fallen  die  Commissurstränge  hinweg,  weil 
die  Blattspuren  im  Stamm  so  dicht  zusammentreten,  dass  sie  sich  seithch  berühren.  Aber 
auch  hier  bleibt  oberhalb  einer  eintretenden  Blattspur  eine  Lücke  im  Holzcylinder  wie  bei 
Ophioglossum.  Das  Procambium  des  Stammskelettes  diiferenzirt  sich  in  dem  homogenen 
Urmeristem  der  Stammspitze  nicht  höher  hinauf,  als  Blattanlagen  nach  aussen  hervortreten. 
Unterhalb  einer  solchen  aber  bildet  sich  sehr  frühe  ein  Procambiumstrang  in  der  ent- 
sprechenden Lücke  zwischen  den  Procambiumsträngen  der  älteren  ßlattanlagen.  Wenn  nun 
bei  Botrychium  der  neue  Procambiumstrang  die  Breite  dieser  Lücke  auch  bald  ausfüllt, 
so  erkennt  man  doch  auf  einem  Querschnitt  durch  diese  Eegion  leicht  das  verschiedene 
Alter  der  benachbarten  Theile  des  Procambiiuns  an  der  am  äussersten  Rande  des  Holz-  und 
Basttheiles  schon  beginnenden  Verholzung.  Bei  Ophioglossum  werden,  sobald  sich  unter- 
halb eines  neuen  Blattes  das  Procambium  der  Blattspur  differenzirt,  auch  die  Commissuren 
angelegt.  Da  nun  eine  ältere  Blattaulage  an  dem  eingesenkten  Vegetationspunkt  etwas  höher 
steht,  als  die  nächst  jüngere,  so  wird  dadurch  ermöglicht,  dass  ihre  procambialen  Commissur- 
stränge zum  Theil  noch  mit  in  denselben  Querschnitt  fallen,  wodurch  der  Anschein  eines 
fast  geschlossenen  Procambiunaringes  entsteht. 

Das  Spitzenwachsthum  des  Stammes  wird  bei  Botrychium  sowohl,  als 
bei  Ophioglosseen  durch  eine  dreiseitige  Scheitelzelle  vermittelt. 

Die  Blätter  wachsen  weder  bei  Botrychium,  noch  bei  Ophioglossum 
mit  einer  Scheitelzelle.  Die  Blätter  entstehen  bei  Botrychium  durch  Hervorwölbung 
einer  ordnungslosen  Zellgruppe  des  flachen  Vegetationspunktes;  die  obersten  Zellen  bilden 
sich  alsdann  zu  Initialen  aus.  Die  Verwachsung  des  Vorderrandes  der  Blattanlage  mit  dem 
Stamm,  sowie  der  Querspalt  im  scheidenartigen  Grund  des  Blattes  (vor  der  Verwachsung) 
wurde  entsprechend  den  bezüglichen  Angaben  von  Hofmeister  und  Reep  er  gefunden. 
Ebenso  bestätigt  Verfasser,  betreffend  die  Construction  des  auf  den  Vegetationspunkt 
führenden  Canales,  bei  Ophioglossum  die  Hofmeister'sche  Darstellung.  Der  Zellkörper 
aber,  in  welchem  die  jungen  Blätter  eingeschlossen  sind,  entsteht  nicht  durch  Verwachsung 
gesonderter  Blastome;  sondern  in  dem  Maasse,  wie  ein  neues  Blatt  in  das  untere  Ende  des 
Canals  sich  hervorwölbt,  wächst  auch  seine  homogene,  der  Skelettstränge  entbehrende 
Zellmasse  nach,  so  dass  nur  die  Spitze  des  Blattes  mit  dem  Canal  in  Berührung  bleibt. 
Die  Blätter  zeigen  in  den  ersten  Stadien  ein  marginales  Wachsthum,  welches  zuerst  durch 
radiale  Theilungen,  später  aber   durch  wiederholte  tangentiale  Theilungen  vermittelt  wird. 


390  Kryptogamen.  —  Gefässkryptogamen. 

18.  R.  Sadebeck.    Zur  Wachsthumsgeschichte  des  Farnwedels.    (No.  57.) 

Unter  dem  vorstehenden  Titel  hat  Verfasser  den  ersten  Theil  seiner  Untersuchungen 
über  das  Blatt  der  Pohjpodiaceen  mitgethcilt.  Dieselben  sind  besonders  an  Äsplemim 
Serpentini  Tausch  und  Asplcimm  adulterimim  Milde  angestellt  worden,  während  andere 
Species  nur  mehr  zur  Vergleichuug  herangezogen  werden. 

Verfasser  bestätigt  zunächst  für  den  ersten  Wedel  der  genannten  Äs2}len  um- Arten 
die  Hofmeister'sche  Angabe,  dass  das  Längenwachsthum  desselben  zuerst  durch  eine  nach 
unten  keilförmig  zugespitzte  Scheitelzelle  vermittelt  werde,  welche  sich  durch  abwechselnd 
geneigte  Scheidewände  theilt.  Die  dadurch  entstehenden  Abschnitte  der  Scheitelzelle,  welche 
von  der  Fläche  aus  gesehen  einem  länglichen  Rechteck  nicht  unähnlich  sind,  hat  Verfasser 
mit  Eand  oder  Marginalzellen  ersten  Grades  bezeichnet.  Dieselben  zeigen  eine  sehr 
lebhafte  und  regelmässige  Zellenvermehrung;  zuerst  werden  sie  durch  das  Auftreten  einer 
tangentialen  Wand  in  zwei  Theile  getheilt,  einer  iiniereu  und  kleineren,  die  Schichtzelle, 
und  einer  an  die  Peripherie  grenzenden  grösseren  (längeren),  die  Randzelle  zweiten 
Grades.  Diese  Randzelle  zweiten  Grades  wird  darauf  sehr  bald  durch  eine  auf  der 
tangentialen  Wand  senkrecht  stehende  radiale  Wand  in  zwei  neue  Randzelleu  getheilt,  welche 
an  Grösse  von  einander  kaum  verschieden  sind;  es  sind  die  Randzellen  zweiten  Grades 
und  zweiter  Generation.  Eine  dieser  Randzellen  wird  nun  zur  Mutterzelle  einer 
weiteren,  gleichen  Entwickelung ;  in  ihr  wiederholt  sich  derselbe  Vorgang,  wie  vorher  in 
der  Randzelle  ersten  Grades,  so  dass  nun  zwei  Randzellen  dritten  Grades  und  dritter  Gene- 
ration gebildet  werden,  von  denen  aber  wiederum  nur  eine  die  Trägerin  der  Wachsthums- 
weise  der  Mutterzelle  ist ,  während  ihre  Schwesterzelle ,  wie  Verfasser  später  auseinander- 
setzt, eine  ganz  andere  Bestimmung  hat  u.  s  w.  Es  ist  jedoch  hierbei  zu  bemerken,  dass 
ähnlich  wie  bei  der  Scheitelzellenbildung  durch  abwechselnd  geneigte  Scheidewände,  auch 
hier  nur  abwechselnd  die  rechts  oder  links  von  der  jüngsten  Radiale  gelegene  Randzelle 
zur  Mutterzelle  der  weiteren  Entwickelung  wird;  und  da  demnach  dieser  Theilungsvorgang 
von  dem  der  Scheitelzelleutheilung  nur  in  sofern  abweicht,  dass  die  jüngste  Scheitelzelle 
nicht  durch  das  Auftreten  einer,  sondern  zweier  auf  einander  senkrecht  stehender  Thei- 
lungswände  gebildet  wird,  so  hat  Verfasser  die  die  Wachsthumsweise  der  Mutterzelle  weiter- 
führende Randzelle  auch  mit  „Marginal-Scheitelzelle"  bezeichnet,  und  fasst  also  auch 
den  ganzen  Wachsthumstypus  als  den  vermittelst  einer ,  wenn  auch  von  der  gewöhnlichen 
abweichenden  Scheitelzelle  auf 

Die  Berechtigung  zu  dieser  Auffassung  ergiebt  sich  zunächst  aus  der  Thatsache, 
dass  die  keilförmig  nach  unten  zugespitzte,  sich  durch  abwechselnd  geneigte  Scheidewände 
theilende  Scheitelzelle,  welche  an  der  Spitze  des  Wedels  das  Längenwachsthum  desselben 
vermittelt,  sich  nach  einer  bestimmten  Zeit  in  eine  Marginal-Scheitelzelle  umwandelt.  Etwa 
nach  dem  Auftreten  der  8.  Scheidewand  bemerkte  der  Verfasser,  dass  an  Stelle  der  abwechselnd 
geneigten  Scheidewand  sich  eine  tangentiale  Wand  ansetzte,  welcher  sehr  bald  eine  radiale 
folgte,  so  dass  in  dieser  Scheitelzelle  ganz  in  gleicher  Weise  wie  in  der  vorher  besprochenen 
Randzelle  ersten  Grades  zwei  Randzellen  zweiten  Grades  und  zweiter  Generation  gebildet 
werden,  von  welchen  ebenfalls  nur  eine  zur  Mutterzelle  weiterer  gleicher  Entwickelung, 
d.  h.  zur  Marginal-Scheitelzelle  wurde. 

Die  Marginal-Scheitelzelle  ist  jedoch  nicht  allein  für  den  ersten  Wedel,  sondern 
auch,  und  das  besonders  für  die  Entwickelung  der  folgenden  Wedel  von  grösster  Wichtig- 
keit, indem  auf  die  Thätigkeit  derselben  allein  die  Anlage  und  der  Verlauf  der  Blatt- 
nerven zurückzuführen  ist.  Da  mit  der  Bildung  einer  jeden  neuen  Marginal-Scheitelzelle 
auch  die  einer  Schichtzelle  verbunden  ist,  so  sieht  man  sehr  bald  eine  Reihe  von  Schicht» 
Zellen  entstehen,  deren  Bedeutung,  besonders  bei  der  Vergleichung  mit  späteren  Zuständen 
der  Entwickelung  unschwer  als  die  die  Anlage  des  Nerven  bewirkende  zu  erkennen  ist;  wie 
dies  aus  den  Abbildungen ,  sowie  aus  der  schematischen  Zeichnung ,  welche  der  Verfasser 
beigegeben  hat,  deutlich  hervorgeht.  Man  sieht  aber  andererseits,  dass  eine  Verästelung 
des  Nerven  nicht  möglich  ist,  so  lange  dieser  Zellthcilungsprocess  allein  in  der  oben  beschrie- 
benen Weise  vor  sich  geht.  Dies  ist  aber  nicht  immer  der  Fall;  Verfasser  hat  vielmehr 
gezeigt,  dass  von  den  aus  einer  Marginal-Scheitelzelle  (nton  Grades)  entstandenen  zwei  Rand- 


Vegetative  Organe.  —  Stamm  und  Blatt.  39 1 

Zeilen  (n  -|-  Iten  Grades  und  n  -f  l*"*"  Generation)  niclit  immer  nur  die  abwechselnd  rechts 
oder  linlis  von  der  jüngsten  Radiale  gelegene  zur  neuen  Marginal-Scheitelzelle  wird,  sondern, 
dass  mitunter  auch  beide  zu  Marginal-Scheitelzellen  werden,  nachher  freilich  wieder  die 
oben  beschriebene  Theilungsweise  der  Marginal-Scheitelzelle  aunehraend. 

Auf  eiuem  solchen  Theilungsvorgange  in  der  Marginal-Scheitelzelle  beruht  nun  die 
Verästelung  des  Blattuerven;  indem  nun  Verfasser  den  Vorgang  selbst  als  einen  rein 
dichotomischen  bezeichnet,  wird  die  Gabelung  des  Nerven  als  auf  ächter  Dichotomie 
beruhend  dargestellt,  der  Verlauf  der  Blattnerven  dagegen  auf  sympodiale  Dichotomie 
zurückgeführt,  da  in  dem  letzteren  Falle  von  den  beiden  Schwesterzellen  stets  nur  eine 
(abwechselnd  rechts  oder  links  gelegene)  zur  Trägerin  des  weiteren  Wachsthums  sich  aus- 
bildet, wobei  die  Reihe  der  Schichtzellen  das  Sympodium  darstellt.  In  diesem  Sinne  ist 
daher  auch  die  in  der  Abhandlung  häufig  gebrauchte  Bezeichnungsweise  „sympodiale  Aus- 
bildung" aufzufassen. 

Verfasser  stellt  am  Ende  seiner  Erörterungen  die  wichtigsten  der  von  ihm  gefundenen 
Resultate  iu  folgender  Weise  zusammen: 

1.  Das  erste  Wachsthum  des  (ersten)  Farnwedels  ist  ein  Längenwachsthum,  bewirkt 
durch  eine  nach  unten  keilförmig  zugespitzte  Scheitelzelle,  welche  sich  durch 
abwechselnd  geneigte  Scheidewände  theilt. 

2.  Die  durch  die  Theilungen  der  Scheitelzelle  entstandenen  Abschnitte  derselben 
(Randzellen  ersten  Grades)  werden  zuerst  durch  das  Auftreten  einer  Tangentiale 
in  zwei  Theile  getheilt,  einen  inneren,  die  Schichtzelle,  und  einen  an  die  Peripherie 
grenzenden,  die  Randzelle  zweiten  Grades.  Die  Randzelle  zweiten  Grades  wird 
durch  eine  Radiale  sehr  bald  in  zwei  neue  Randzellen  getheilt  (Randzellen  zweiten 
Grades  und  zweiter  Generation).  Nur  bis  zu  diesem  Punkte  ist  das  Wachsthum 
coustant,  im  weiteren  Verlaufe  desselben  zeigt  es  zwei  Modificationen : 

a)  Die  beiden  durch  die  erste  Tangentiale  und  die  erste  Radiale  entstandenen, 
neuen  Randzellen  sind  gleichwerthig ;  jede  dieser  beiden  Zellen  wird  zur 
Mutterzelle  (Marginal-Scheitelzelle)  einer  sympodialen  weiteren  Ausbildung. 

b)  Die  beiden  durch  die  erste  Tangentiale  und  die  erste  Radiale  entstandenen 
ueuen  Randzellen  sind  nicht  gleichwerthig:  die  Marginalzelle  ersten  Grades 
tritt  selbst  bereits  als  Mutterzelle  (Marginal-Scheitelzelle)  der  sympodialen 
Ausbildung  auf. 

3.  Die  das  Längenwachsthum  des  Wedels  bewirkende,  an  der  Spitze  desselben 
befindliche,  keilförmig  zugespitzte  Scheitelzelle,  hat  in  ihrer  Function  ein  begrenztes 
Wachsthum,  bedingt  durch  das  Auftreten  einer  tangentialen  Wand,  an  welche 
sich  sofort  eine  Radiale  ansetzt.  Die  Zellenvermehrung  in  derselben  geht  alsdann 
in  derselben  Weise  vor  sich,  wie  in  den  Randzellen  ersten  Grades.  Die  keil- 
förmig zugespitzte  Scheitelzelle  wird  also  in  eine  Marginal-Scheitelzelle  um- 
gewandelt und  das  Wachsthum  der  Wedelplatte  wird  dadurch  ein  an  allen  bezüg- 
lichen Theilen  gleichartiges. 

4.  Die  ersten  Anlagen  der  einzelnenl^'iederchen  sind  bereits  in  den  Abschnitten  der  keil- 
förmig zugespitzten  Scheitelzelle  gegeben ;  die  Bildung  der  Blattnerven  ist  von  dem 

.  Verlaufe  der  von  den  Marginal-Scheitelzellen  abgetrennten  Schichtzellen  abhängig. 

5.  Die  Verästelung  der  Nerven  geschieht  nur,  wenn  die  Marginal-Scheitelzelle  sich 
in  zwei  gleichwerthige,  neue  Marginal-Scheitelzellen  theilt,  beruht  also  auf  ächter 
Dichotomie,  der  Verlauf  des  Nerven  an  und  für  sich  dagegen  auf  sympodialer 
Dichotomie.  Daher  findet  (wie  z.  B.  bei  dem  Keimblatte  von  Äsplenum  aduUerinum) 
keine  Verästelung  des  Nerven  statt,  wenn  die  Marginal-Scheitelzelle.  abgesehen 
von  der  stets  zuerst  entstehenden  Schichtzelle,  zwei  ungleichwerthige  Zellen  bildet. 

Indem  Verfasser  noch  hervorhebt,  dass  die  Schichtzellen  durch  ihren  körnigen, 
plasraareichen  Inhalt  sich  vor  den  benachbarten  Zellen  sehr  deutlich  auszeichnen,  erörtert 
derselbe  zuletzt  noch  die  morphologische  Bedeutung  der  mit  der  Bildung  der  Marginal- 
scheitelzelle  zugleich  auftretenden  anderen,  ungleichwerthigen  Randzelle.  Verfasser  bespricht 
dies  am  Schlüsse  der  zusammengestellten  Resultate  noch  kurz  in  folgender  Weise: 


392  Kryptogamen.  —  Gefässkryptogamen. 

6.  Die  bei  dem  sympodialen  Wachstliume  durch  die  Abschnitte  der  Marginalscheitel- 
zelle    gebildeten  Restzellen  werden   zu  Mutterzellen  für   die  Entwickelung   der 
Drüsen  haare.    Daher  zeigen   die   einzelnen  Drüsenhaare   einen   verschiedenen 
Grad  der  Entwickelung,  je  nach  dem  Alter  der  betreffenden  (Mutter-)  Restzelle; 
und  umgekehrt  gewähren  die  Drüsenhaare  einen  sicheren  Wegweiser  für  die  Er- 
kennung der  Aufeinanderfolge  der  Zelltheilungen. 
Zum  Schlüsse   endlich  betont  Verfasser  noch   die  durch  seine  Untersuchungen  nun 
auch  für  die  BlatteutM'ickelung  nachgewiesene  nahe  Verwandtschaft  zwischen  Farnen 
und  Marsiliaceen. 

19.  H.  Leitgeb.    Kritik  der  vorstehend  besprochenen  Arbeit  von  R.  Sadebeck  „zur  Wachs- 
thumsgeschichte  des  Farnwedels".    (No.  38.) 

Referent  hebt  zunächst  hervor,  dass  das  erste  Wachsthum  des  Wedels  entsprechend 
den  Angaben  Hofmeisters  durch  eine  zweiflächig  zugeschärfte  Scheitelzelle  vermittelt  werde, 
in  deren  Segmenten  zugleich  die  Anlage  der  einzelnen  Fiederchen  gegeben  ist.  Betreffs  der 
Umwandlung  dieser  Scheitelzelle  in  eine  Marginalscheitelzelle  durch  das  aufeinanderfolgende 
Ansetzen  von  tangentialen  und  radialen  Wänden  bemerkt  Ref.,  dass  er  einen  dem  ganz  ent- 
sprechenden Vorgang  an  dem  Thallus  von  Pellia,  sowie  an  den  Keimpflänzchen  von  Mar- 
cliantia  beobachtet  habe.  In  dem  Wachsthumstypus  der  Marginalscheitelzelle  erkennt  Ref. 
auch  den  von  ihm  bei  Blasia  aufgefundenen,  falls  sich  herausstellen  sollte,  dass  die  mit  den 
Läugswänden  abwechselnden  Quertheilungen  nicht  durch  die  ganze  Dicke  der  Scheitelzelle 
verlaufen,  sondern  sich  aus  zwei  schiefen  nach  der  Ober-  und  Unterseite  des  Wedels  ge- 
neigten Wänden  zusammensetzen.  Ref.  billigt  es  sodann  vollständig,  dass  Verfasser  dieses 
Wachsthum  als  das  mit  einer  Scheitelzelle  auffasst,  indem  die  Berechtigung  dafür  sich 
namentlich  da  ergiebt,  wo  Verfasser  die  Anlage  und  Verzweigung  des  Nerven  behandelt;  Vor- 
gänge, welche,  wie  Ref.  schreibt,  dadurch  in  ganz  überraschender  Weise  klar  gelegt  werden. 

20.  R.  Sadebeck.    Ueber  die  Entwickelung  des  Farnblattes.    (No.  58.) 

In  der  nun  wenige  Monate  später  als  die  erste  Abhandlung  „zur  Wachsthums- 
geschichte  des  Farnwedels"  erschienenen  Arbeit  bespricht  Verfasser  zuerst  die  verschiedenen 
Deutungen  über  die  morphologische  Natur  des  Farnwedels,  von  denen  die  von  A.  Braun 
gegebene,  welcher  die  Wedel  der  Farne  zuerst  für  ächte  Blätter  erklärte,  auch  von  Hof- 
meister  als  die  einzig  richtige  nunmehr  erkannt  wird. 

In  dem  darauf  Folgenden  wü-d  die  Entwickelungsgeschichte  des  Blattes  mit  Zugrunde- 
legung der  in  der  ersten  Abhandlung  gegebenen  Mittheilungen  weiter  erörtert.  Besonders 
wichtig  ist,  dass  Verfasser,  ohne  zur  Zeit  von  der  von  Leitgeb  ausgesprochenen  Vermu- 
thung  (vergl.  darüber  das  vorhergehende  Referat)  betreffs  der  nicht  die  ganze  Dicke  des 
Wedels  durchlaufenden,  schief  gegen  die  Ober-,  resp.  Unterseite  geneigten  Längs-  und  Quer- 
theilungen Kenntniss  zu  haben ,  vollständig  dem  entsprechende  Mittheilungen  macht.  Ver- 
fasser giebt  sowohl  für  Asj^leniitm,  als  auch  für  Aspiäium  Abbildungen,  welche  die  Leitgeb'sche 
Vermuthung  bestätigen.  Die  auf  dem  Längsschnitt  allein  sichtbaren  Tangentialen,  sowie  die 
auf  dem  Querschnitt  allein  zur  Anschauung  kommenden  Radialen  sind  beide  gegen  die  Ober- 
und  Unterseite  des  Wedels  schief  geneigt.  Indem  aber  keine  dieser  Zellwände  die  ganze 
Dicke  des  Wedels  durchläuft,  wird  die  Ober-  und  Unterseite  scharf  bestimmt  und  man  ei'- 
hält  allerdings  einen  Wachsthumstypus,  der  mit  dem  von  Leitgeb  an  Blasia  aufgefundenen  voll- 
kommen übereinstimmt,  wenn  auch  im  weiteren  Verlaufe  desselben,  besonders  iu  seiner  Be- 
ziehung zur  Nervatur  des  Blattes  sich  mehrere  Verschiedenheiten  einstellen. 

21.  R.  Sadebeck.    Ueber  Wachsthurasverhältnisse  von  Osmunda  regalis  L.    (No.  61.) 

Verfasser  bespricht  in  Form  einer  vorläufigen  Mittheilung  die  Entwickelung  von 
Stamm  und  Blatt  der  Osmunda  renalis.  Anknüpfend  an  seine  Untersuchungen  über  das 
Blatt  der  Polypodiaceen  bemerkt  derselbe,  dass  derselbe  Wachsthumstypus  mit  allen  seinen 
Einzelnheiten  auch  bei  dem  Blatte  der  Osmunda  angetroffen  werde,  und  es  konnte  bei  dieser 
auch  bis  zum  dritten  und  vierten  Keimblatte  mit  Sicherheit  nachgewiesen  werden,  dass  das 
erste  Längenwachsthum  desselben  durch  eine  keilförmig  zugespitzte  Scheitelzelle  vermittelt 
werde,  welche  ebenfalls  etwa  nach  der  achten  Segmentirung  in  eine  Marginalscheitelzelle 


Vegetative  Organe.  —  Stamm  und  Blatt.  393 

umgewandelt  werde.  Betreffs  der  oben  dreiseitigen  Scheitelzelle  des  Stammes  wurde 
dargethan,  dass  mit  jeder  neuen  Segmentirung  derselben  die  Mutterzelle  eines  neuen  Blattes 
gebildet  werde. 

22.  L.  Kny.    Stamm  und  Blatt  von  Ceratopteris  thalictroides  Brong.    (No.  34.) 

Der  erste  Wedel  wächst  ohne  Vermittelung  einer  Scheitelzelle  von  Anfang  an 
durch  Marginalwachsthum,  wobei  zu  bemerken  ist,  dass  die  tangentialen  und  radialen  Thei- 
lungswäude  zur  Fläche  des  Wedels  senkrecht  gestellt  sind  und  durch  die  ganze  Dicke  des- 
selben verlaufen.  Auch  im  späteren  Verlauf  der  Entwickelung  desselben  nehmen  meist  je 
zwei  sich  durchaus  gleich  verhaltende  Zellen  den  Scheitel  des  Wedels  ein. 

Die  Stammknospe  bildet  sich  erst,  wenn  der  erste  Wedel  im  Begriff  ist,  aus  der 
Höhlung  des  Archegoniums  hervorzubrechen.  Es  vergrössert  sich  alsdann  eine  Aussenzelle, 
welche  die  untere  und  innere  Ecke  eines  der  beiden  vorderen  Quadranten  einnimmt,  stärker 
als  ihre  Nachbarzellen  und  nimmt  eine  gerundet  dreiseitige  Form  an;  es  ist  dies  die  pri- 
märe Scheitelzelle  des  Stammes.  Sie  liegt  stets  auf  der  dem  Vorkeim  zugekehrten  Seite  des 
jungen  Wedels  und  ist  oben  dreiseitig.  Ganz  in  derselben  Weise,  wie  Ref.  für  Osmunda 
{vergl.  das  vorhergehende  Referat)  nachgewiesen,  hat  Verfasser  auch  für  Ceratopteris  ge- 
funden, dass  aus  jedem  Segment  der  Stammscheitelzelle  ein  Blatt  hervorgeht.  Jedoch  ist 
bei  Ceratopteris  die  Stammknospe  ausserordentlich  langgestreckt  und  Verfasser  hat  daher 
die  durch  die  dreiseitige  Form  der  Scheitelzelle  bedingte  Blattspirale  genau  verfolgen 
können;  dieselbe  wurde  in  22  Fällen  links  aufsteigend,  in  32  Fällen  rechts  aufsteigend 
gefunden. 

Während  der  erste  Wedel  ohne  die  Vermittelung  einer  Scheitelzelle  sich  entwickelte, 
ist  bei  allen  folgenden  Wedeln  eine  solche  sehr  deutlich  zu  erkennen;  jedoch  wird 
dieselbe  ganz  in  derselben  Weise,  wie  es  von  dem  Referenten  bei  Äsplenim  gefunden 
wurde,  durch  das  Ansetzen  einer  ihrem  Vorderrande  parallelen  Wand  in  eine  Flächenzelle 
(=  der  Schichtzelle  des  Referenten)  und  eine  Randzelle  getheilt.  Verfasser  nennt  das 
weitere  Wachsthum  derselben,  welches  durch  das  aufeinanderfolgende  Auftreten  von 
Tangentialen  und  Radialen  vermittelt  wird,  das  mit  einer  „Scheitelkante"  und  nicht  „Mar- 
ginalscheitelzelle"  (wie  Ref.  es  gethan),  da  eine  durch  Grösse,  Art  der  Theilung  oder  in 
anderer  Weise  constant  ausgezeichnete  Zelle  nicht  gefunden  wurde.  Ref.  kann  die  Auf- 
fassung des  Verfassers  durchaus  nicht  theilen  und  beschränkt  sich  hier  nur,  darauf  hin- 
zuweisen, dass  Verfasser  die  histiogeuetische  Erklärung  über  die  Gabelung  und  den  Verlauf 
der  Blattnerveu  nothwendigerweise  schuldig  bleiben  musste.  (Vergl.  über  die  Bedeutung 
der  Marginalscheitelzelle  für  den  Verlauf  der  Nerven  das  Referat  18.)  Von  nicht  ge- 
ringer Wichtigkeit  ist  die  mit  der  Theorie  der  Blattentwickelung  wirklich  auch  überein- 
stimmende Beobachtung  des  Verfassers  ,  dass  sämmtliche  der  späteren  Blätter  im  Beginn 
ihres  Wachsthums  eine  Scheitelzelle  zeigen,  welche  desto  länger  in  Thätigkeit  bleibt,  einem 
je  späteren  Wedel  sie  angehört.  An  den  späteren,  über  den  Wasserspiegel  hervortretenden 
Wedeln,  welche  der  Bildung  der  Fruchtwedel  unmittelbar  vorhergehen,  war  die  Scheitelzelle 
sogar  noch  in  voller  Thätigkeit,  nachdem  bereits  nach  rechts  und  links  eine  Anzahl  Fieder 
angelegt  waren.  Eine  eben  solche  Coincidenz  der  einzelnen  Fieder  mit  den  Segmenten  der 
Scheitelzelle,  wie  Ref.  sie  bei  Asplenum  aäuUerinmn  und  Ä.  Serpentini  gefunden  hatte, 
konnte  jedoch  Verfasser  für  Ceratopteris  nicht  feststellen,  vielmehr  ist  derselbe  zu  der  An- 
sicht gelangt,  dass  bei  Ceratopteris  sich  mehr  als  ein  Segment  an  dem  Aufbau  eines  pri- 
mären Fieders  betheiligt  und  die  Grenze  zweier  Segmente  nicht  selten  in  die  Mediane  eines 
Fieders  trifft.  Eine  andere  sehr  auffallende  Verschiedenheit  in  dem  Aufbau  des  Wedels 
der  Ceratopteris  von  dem  der  meisten  übrigen  bisher  darauf  untersuchten  Polypodiaceen  ist  der 
bereits  bei  der  Entwickelung  des  ersten  Wedels  eines  Näheren  besprochene,  dass  von  den 
Raudzellen  nicht  zwei  übereinander  liegende  Schichten  von  Aussenzellen,  sondern  nur  eine 
Schicht  von  Flächenzelleu  abgesondert  wird. 

Der  vorliegenden,  nur  mehr  vorläufigen  Mittheilung  ist  inzwischen  die  vollständige 
Abhandlung  gefolgt;  über  diese  wird  in  dem  Bericht  des  nächsten  Jahres  ein  ausführliches 
Referat  gegeben  werden. 


394  Kryptogamen.  —  Gefässkryptogamen. 

23.  W.  Bark,    üeber  das  Indusium  der  Farne.    (No.  15.) 

Der  Hauptzweck  der  vorliegenden  Arbeit  ist  die  Beantwortung  der  Frage,  inwiefern 
die  in  der  Systematik  der  Farne  gebräuchliclien  Bezeichnungen:  Indusium  verum  und 
Indusium  spurium  berechtigt  sind.  Gestützt  auf  das  Studium  der  Entwickelungs- 
geschichte  des  Indusiiuns  bei  sehr  zahh-eichen  Farngattungen  beantwortet  der  Verfasser 
diese  Frage  dahin ,  dass  der  Begriff  Indusium  ein  unklarer  und  bei  verschiedenen  Autoren 
sehr  verschiedener  ist  und  dass  es  überhaupt  nicht  gelingt,  eine  allgemeine  Definition  dieses 
Begriffes  zu  geben.  Dieser  Name  soll  also  nicht  weiter  beibehalten  werden.  Das  sogenannte 
Indusium  verum  ist  immer  ein  trichomartiges  Gebilde,  das  sowohl  auf  der  Blattunterseite, 
als  auch  auf  dem  Blattrande  (DavdUia,  Adiantum)  oder  gar  aus  der  Oberseite  des  Blattes 
entstehen  kann  (Pteris  aquiUnaJ. 

Die  wichtigsten  Gruppen,  unter  denen  sich  die  verschiedenen  Formen  des  ludusiums 
nach  ihrer  Eutwickelungsgeschichte  zusammenfassen  lassen,  sind  die  folgenden: 

1.  Indusium  unterseitig  (Asplenium ,  BUclmum,  Woodtvardia,  Scolopondrium, 
Diplazium,  Äspidmm,  Nephrolepis,  Polystichum,  Cystopteris).  Es  entsteht  aus  der  Epider- 
mis, bisweilen  aus  einem  aus  dieser  entstandenem  Receptaculum.  Es  ist  als  Trichom  zu  be- 
trachten und  besteht  immer  nur  aus  einer  Zellschicht. 

2.  Indusium  randständig,  zweiklapp  ig.  Der  Sorus  steht  am  Blattrande,  die 
beiden  Hälften  des  Indusiums  auf  der  oberen  oder  unteren  Hälfte  des  Sorus;  sie  sind  meist 
becherartig  verwachsen.  Man  kann  die  obere  Hälfte  als  normalen  Theil  des  Blattes  be- 
trachten und  die  untere  Hälfte  mit  dem  unter  ständigen  Indusium  vergleichen.  In  dieser 
Beziehung  bildet  Davallia  den  Uebergang  zwischen  den  beiden  Gruppen,  da  bei  ihr*  die 
untere  Hälfte  trichomartig  und  einschichtig  ist.  Bei  den  übrigen  Gattungen  (Microlepia, 
DicJcsonia,  Cibotium,  Balanüimi)  sind  beide  Hälften  als  Phyllomgebilde  zu  betrachten  und 
mehrschichtig.  —  An  diese  Gruppe,  zumal  an  Davallia  schliesst  sich  der  Entstehung  nach 
das  Indusium  bei  den  Hymcnopliyllaceen  an. 

3.  Indusium  randständig,  einklappig.  Das  Indusium  kann  als  umgeschlagener 
Blattrand  betrachtet  werden  und  besteht  nahe  dem  ßlattrande  aus  mehreren  Zellschichten, 
an  seinem  äussersten,  mehr  oder  weniger  breiten  Rande  aber  nur  aus  einer  Zellschicht. 
Der  Entwickelung  nach  kann  letzterer  Theil  als  trichomartig,  der  erstere  aber  als  phyllom- 
artig  betrachtet  werden.-  Dieses  Indusiiun  wurde  früher  hauptsächlich  als  Indusium  spurium 
aufgeführt.  Hieher:  Adiantum,  Ceratodactylis,  Pteris  data,  Ft.  semi-pinnata,  P.  longifolia, 
Cheilantlies,  Doryopteris,  Allosorus. 

4.  Pteris  aqtiilina  lässt  sich  in  keine  der  genannten  Gruppen  unterbringen.  Bei  ihr 
ist  der  Sorus  wirklich  randständig  und  das  Indusiimi  entwickelt  sich  aus  der  Epidermis  der 
Oberseite  des  Blattes,  es  ist  demnach  trichomartig.  Indem  es  sich  um  den  Sorus  herum  biegt, 
nimmt  es  mehr  oder  weniger  die  Gestalt  eines  randständigen  Indusiums  an.  Ausser  diesem 
besitzt  Pteris  aquilina  noch  ein  zweites,  kleines  Indusium,  welches  ebenfalls  trichomartig  und 
einschichtig  ist  und  die  Sporangien  von  der  anderen  Seite  bedeckt.  H.  de  Vries. 

24.  H.  Bruchmann.    Das  Wachsthum  des  Stammes  und  des  Blattes  von  Lycopodium  inun- 
datum.    (No.  13.) 

Die  bez.  Beobachtungen  beziehen  sich  besonders  slu{  L.  immdatum,  welches  das- 
selbe Scheitelwachsthum  und  dieselbe  Entstehung  der  Blätter  zeigt,  wie 
es  von  Strasburger  und  Hegelmaier  an  den  anderen  deutschen  Species  beob- 
achtet worden  ist;  es  finden  sich  also  bei  dieser  Art  am  Scheitel  zwei  gesonderte  Histogene, 
central  das  Plerom,  umgeben  von  dem  Periblem.  Beide  Gewebe  wachsen  durch  besondere 
Initialgruppen,  die  unmittelbar  an  einander  grenzen;  ein  Dermatogen  im  Sinne  Hanstein's 
fehlt.  Als  Epidermis  ist  die  äusserste  Schicht  des  Periblems  aufzufassen.  Seitlich  am 
Vegetationskegel  treten  die  Blätter  hervor;  ihre  Entstehung  wird  bei  L.  inundatmn  (im 
Längsschnitt  gesehen)  gewöhnlich  durch  Theilung  zweier  äusserer  Rindenzellen  parallel  zur 
Aussenfläche  eingeleitet.  Die  nun  sich  hervorwölbende,  stark  convexe  Blattprotuberanz  ist 
durch  ihre  unsymmetrische  Gestalt  im  Verhältniss  der  Ober-  zur  Unterseite  von  allen 
anderen  Organen,  die  hier  ilire  Entstehung  finden,  unterschieden. 


Vegetative  Organe.  —  Stamm  und  Blatt.  395 

25.  E.  Strasburger.   Dichotomie  am  Vegetationskegel  von  Lycopodium  Selago  L.    (ISTo.  63.) 

Verfasser  hat  an  dem  Vegetatiouskcgel  von  L.  Sclcujo  die  reinste  Dicliotomie 
beobachtet,  indem  der  Scheitel  sich  genau  in  zwei  HäKten  theilte,  von  denen  jede  die 
Function  des  ursprünglichen  Vegetationskegels  übernimmt;  die  dabei  neu  entstandenen  Derma- 
togen-Initialgruppen  lassen  auf  dem  Längsschnitt  nur  radiale  Theilungen  erkennen.  Ver- 
fasser nimmt  daher  an,  dass  die  Vermehrung  der  Dermatogeninitialen  in  der  Richtung  der 
Theilungsebene  der  Theilung  selbst  vorangegangen  sei,  und  glaubt  dasselbe  von  den  Plerom- 
initialen,  wenn  sich  dieselben  auch  bis  zur  Zeit  der  directen  Beobachtung  entzogen  haben. 

26.  A.  Braun.    Blattstellung  und  Verzweigung  bei  Lycopodium  complanatum  L.  und  den 
verwandten  Arten.    (No.  11.) 

Die  Blätter  der  aufeinander  folgenden  Paare  sind  ungleich;  sie  sind  nämlich  durch 
abwechselnde  Paare  vierzeilig  und  zeigen  an  geneigten  Stengeln  He t er  ophylli  e.  Sie  verhalten 
sich  jedoch  in  sofern  anders  als  bei  den  SeJaginellen,  als  zwei  Reihen  seitliche,  zwei  dagegen 
mediane  Stellung  einnehmen ,   wobei  die  medianen   (oberen  und  unteren)  die  kleineren  sind. 

Das  Verhältniss  der  Zweige  zur  Blattstellung  ist  bei  diesen  vierzeiligen  Arten  das, 
dass  der  Zweig  genau  über  ein  Seitenblatt  fällt,  wie  bei  Tliuja. 

27.  E.  Strasburger.    Adventivknospen  bei  Lycopodium.    (No.  63.) 

Die  Adventivknospen  wurden  nur  bei  L.  aloifoUum,  verticülatuin  L.,  taxifoUum  Sw. 
und  reflexum  Lam.  gefunden,  an  ersterer  Art  vornehmlich  beobachtet.  Sie  treten  tief  unten 
am  Stengel  und  meist  in  den  Achseln  der  alten  Blätter  auf;  sie  werden  peripherisch  erzeugt 
und  zeigen  an  ihrer  Basis  mehrere  Wurzeln.  Nach  Verwesung  des  Stengeltheiles ,  aus 
welchem  diese  Knospen  entstanden  sind,  werden  sie  frei  und  zu  selbständigen  Pflanzen. 

28.  H.  ßruchmann.    Die  Pseudo- Adventivknospen  von  Lycopodium  innundatum.    (No.  13.) 

Höchst  eigenthümlich  sind  die  vom  Verfasser  aufgefundenen  Pseudo-Adventiv- 
knospen.  Dieselben  werden  hoch  oben  am  Scheitel,  über  der  jüngsten  Blattanlage  an- 
gelegt, also  gerade  so,  wie  alle  anderen  Zweige  der  Lycopodien,  doch  mit  dem  Unterschiede, 
dass  sie  lediglich  dem  Periblem  ihren  Ursprung  verdanken.  Das  Innere  dieser 
zunächst  als  Protuberanz  auftretenden  Neubildung  wird  alsbald  dui-ch  longitudinale  Thei- 
lungen der  polygonalen  Zellen  zum  Plerom,  und  zwar,  bevor  dies  noch  bei  den  nächst  älteren 
Blättern  geschieht.  Die  unter  und  über  diesen  Pseudo -Adventivknospen  von  der  weiter 
wachsenden  Hauptaxe  gebildeten  Blätter  übertreffen  freilich  dieselben  bald  an  schnellerem 
Wachsthum;  die  Knospen  selbst  bleiben,  von  den  Blättern  der  Mutteraxe  eingeschlossen, 
ruhen ,  bis  sie  bei  günstiger  Gelegenheit  hervortreten  und  sich  zum  Aste  weiter  entwickeln. 
In  diesem  Falle  treten  die  ersten  Wurzeln  oft  schon  an  der  Basis  der  Knospen  her- 
vor, welche  letztere  überhaupt  durch  die  frühzeitige,  sehr  starke  Bewurzelung  sehr  bald 
eine  vollständige  Selbständigkeit  erlangen.  Verfasser  betrachtet  diese  Adventivknospen  als 
Uebergänge  zur  Bulbilleubildung  anderer  Lycopodien;  sie  sind  Seitenkuospen ,  wie  diese 
(Bulbillen) ,  ferner  Organe  vegetativer  Vermehrung ,  haben  wohl  gleiche  Entwickelungs- 
geschichte  und  ertragen  ohne  Schaden  eine  frühzeitige  Trennung  vom  Mutterstamme. 

29.  H  Bruchmann.    Das  „Polstergewebe"  bei  Lycopodium  innundatum  L.    (No.  13.) 

Eine  andere,  ebenfalls  höchst  eigenthümliche  Neubildung  erfährt  stellenweise  die 
Rinde  der  Bauchseite  des  Stammes  durch  mächtige  Weitertheilung  einiger  Zellen  zu  einem 
Gewebekörper ,  dem  Polstergewebe,  wie  es  Verfasser  bezeichnet  hat.  Dasselbe  treibt 
das  übrige  Stammgewebe  bedeutend  auf,  indem  seine  Zellwände  ihre  Mittellamellen  zu  einer 
stark  quellbaren,  schleimigen  Masse  umgestalten.  Dieselbe  hat  nach  des  Verfassers  Ansicht 
die  Function,  begierig  Wasser  anzuziehen  und  also  als  Wasserreservoir  für  die  übrige 
Pflanze  zu  dienen.  Bei  anderen  Lycopodien  fehlt  dieses  Gewebe.  Dasselbe  steht  stets  in 
der  Nähe  der  Wurzeln;  es-  kann  aber  noch  die  Bildung  nachträglicher  Wurzeln  veranlassen, 
welche  rechtwinklig  am  Stamme  ansetzen,  und  also  erst  nach  erfolgter  Streckung  der  Gewebe 
entstehen.    Verfasser  betrachtet  daher  diese  letztere  als  adventive  Wurzeln. 

30.  E.  Strasburger.    Die  Bulbillen  von  Lycopodium  Selago  L.  (No.  63.) 

Die  Untersuchungen  des  Verfassers  differiren  betreffs  der  Anlage  der  Bulbillen  von 


396  Kryptogamen.  —  Gefässkryptogamen. 

denen  Hegelmaier's ,  welcher  annimmt,  dass  die  Anlage  der  Bulbillen  in  ganz  derselben 
Weise  vor  sich  geht,  wie  die  Anlage  der  Blätter.  Nach  den  Mittheilungen  des  Verfassers 
tritt  dagegen  bei  der  Anlage  der  Bulbillen  sofort  eine  Differenzirung  ein  in  der  Art,  dass 
eine  mittlere  Scheitelzellgruppe  sich  im  Dermatogen  differenzirt  und  vorwiegend  nur  radial 
sich  theilend,  nach  allen  Seiten  Zellen  abgiebt;  diese  erst  theilen  sich  dann  abwechselnd 
radial  und  tangential.  Betreffs  der  morphologischen  Deutung  der  Bulbillen,  welche  mehr- 
fach mit  Sporangiea  verglichen  worden  sind,  kommt  Verfasser  zu  der  Ansicht,  dass  die 
Bulbillen  Seitenknospen  seien.  Durch  diese  Annahme  wäre  es  dann  bedingt,  die 
Bulbillen  auf  eine  der  übrigen  Verzweigung  gemeinsame  Basis  zurückzuführen,  und  dieselbe 
fände  eben  in  der  bei  anderen  Lycopodium-AxtQn  beobachteten  seitlichen  Verschiebung  der 
aus  ursprünglicher  Dichotomie  abzuleitenden  Seitenzweige  einige  Stütze. 

Ausser  bei  L.  Selago  fand  Verfasser  die  Bulbillen  nur  noch  bei  L.  reflexum  L., 
lucidulum  L. ,  Haleakcüa  Brach.,  serratum  Thunb,  und  erubescens  Brach.  Verfasser  ist 
daher  der  Ansicht,  dass  das  Vorkommen  der  Bulbillen  nur  auf  einige  wenige  dem  L.  Selago 
nahe  verwandte  Arten  beschränkt  sei. 

31.  A.  Brauo.   Die  Blattstellung  und  Verzweigung  bei  der  Gattung  Selaginella.   (No.  11.) 

Bei  den  meisten  Selaginella- Arten  sind  die  Blätter  in  sich  kreuzenden  Paaren 
geordnet,  und  zwar  so,  dass  bei  niederliegendem  Stengel  je  2  Reihen  auf  die  Ober-  und 
Unterseite  fallen.  Die  oberen  sind  kleiner  (Mittelblätter  Spr.),  die  unteren  grösser  (Seiten- 
blätter Spr.),    Als  Ausnahmen  hiervon  unterscheidet  Vortr.  folgende  Gruppen: 

1.  S.  liomoeophyllae.    Die  Blätter  sind  an  der  ganzen  Pflanze  gleich  (z.  B.  S.  uli- 
ginosa  und  sanguinolenta) ;  oder  wenigstens  an  den  aufrechten  Theilen. 

2.  S.  lieteropliyllae  tetragonostachyae.    Die  Gleichheit  der  Blätter  stellt  sich  in  den 
Aehren  wieder  her. 

3.  S.  jilatystachyae  resupinatae.    Die  Blätter  der  oberen  Reihen  sind  die  grösseren, 
die  der  unteren  die  kleineren. 

Die  Verzweigung  der  Selaginellen  ist  eine  zweizeilige,  der  Art,  dass  dieselbe 
Ebene  eingehalten  wird.  Dabei  tritt  ein  bestimmtes  constantes  Verhältniss  des  Zweiges 
zum  Blatte  deutlich  hervor.  Der  Zweig  nimmt  seine  Stelle  zwischen  und  etwas  über  dem 
Oberblatte  des  zweitvorausgehenden  und  dem  Unterblatte  des  letzt  vorausgehenden  Paares 
ein;  dieses  Unterblatt  wird  dadurch  in  seiner  Stellung  verschoben  und  in  die  Gabel 
zwischen  Zweig  und  Stamm  gedrängt  (Achselblatt  Spr.),  wobei  es  mehr  oder  weniger 
symmetrisch  wird,  während  die  übrigen  Unterblätter  meist  ausgesprochen  unsymmetrisch 
sind.  Vortr.  zeigte  darauf,  dass,  entsprechend  dem  Verhältniss  des  Zweiges  zu  einem 
bestimmten  Unterblatte,  man  bei  den  Selaginellen  eine  gewisse  Regelmässigkeit  findet, 
indem  in  der  That  bei  abwechselnder  Aufeinanderfolge  der  Zweige  die  Zahl  der  zwischen 
zwei  Zweige  fallenden  Blattpaare  eine  ungerade  ist.  Als  eine  sehr  auffallende  Ausnahme 
von  dieser  Regel  bezeichnete  Vortr.  S.  Wallichii,  wo  der  Wedel  einem  sympodialcn  Autbaue 
seinen  Ursprung  verdankt. 

32.  A.  Braun.    Die  PseudoBulbillen  (Gallen)  bei  Selaginella  pentagona.    (No.  11.) 

Die  merkwürdigste  Abweichung  von  der  meist  vierzeiligen  Blattstellung  bei  der 
Gattung  Selaginella  fand  Vortr.  bei  Ä  pentagona,  welche  kätzchenartige  Sprosse  mit 
alternirenden  dreizähligen  Quirlen  gleichartiger  Blätter  trägt,  die  von  Spring 
für  Bulbillen  gehalten  werden,  in  der  That  aber  Gallen  sind,  die  in  der  ausgehöhlten 
Axe  die  Larve  eines  Zweiflüglers  bergen. 

33.  E.  Strasburger.    Die  Pseudo-Bulbillen  der  Selaginella  pentagona.    (No.  63.) 

Verfasser  fand  an  dem  von  A.  Braun  übersandten  Material  von  S.  pentagona  deu 
Vegetationskegel  innerhalb  der  Gallen  vollständig  unversehrt ;  desgleichen  auch ,  dass  ent- 
sprechend der  nun  eingetretenen  dreizähligen  Blattstellung  eine  dreiflächig  zugespitzte 
Scheitelzelle  vorhanden  sei.  Verfasser  erklärt  die  Entstehung  so,  dass  nach  dem  Stich  des 
Insectes  eine  bedeutende  Wucherung  der  Rindenzellen  bis  an  das  Gefässbündel  erfolgt,  wo- 
durch das  Ei  in  einem  vielzelligen  Höcker  bis  über  die  Epidermis  emporgehoben  wh'd;  an 
der  dem  Stengelscheitel  zugekehrten  Seite  dieses  Höckers  differenzirt  sich  sodaim  ein  drei- 


Vegetative  Organe.  —  Stamm  und  Blatt.  397 

flächig  zugespitzter  Vegetationskegel  und  der  Höcker  wächst  an  dieser  Stelle  aus.  Nach 
der  Ansicht  des  Verfassers  ist  der  Reiz,  den  die  Larve  gleichmässig  auf  allen  Seiten  der  Galle 
hervorbringt,  der  Grund,  dass  der  bilaterale  Bildungsmodus  (wie  er  an  den  vegetativen 
Zweigen  durch  die  deutliche,  zweiflächig  zugespitzte  Scheitelzelle  leicht  erkennbar  ist)  in 
einen  polysymmetrischen  umgewandelt  worden  ist. 

34.  F.  Hegelmaier.    Das  Scheitelwachsthum  und  die  Blattentwickelung  von  Selaginella 
spinulosa  A.  Br.    (No.  29.) 

Sowolil  die  rein  vegetativen,  als  die  sich  zu  Sporangienähren  entwickelnden  Sprossen 
zeigen  ein  Scheitelwachsthum  ohne  Scheitelzelle.  Die  abgerundet  kappenföimige 
Vegetationsspitze  ist  mit  einer  dermatogenähnlichen  Lage  von  Zellen  bedeckt,  die  sich  jedoch 
niu-  durch  Scheidewände  senkrecht  zur  Oberfläche  theilen.  Die  unterliegenden,  die  Initialen 
des  Innengewebes  zeigen  keine  deutliche  Schichtenbildung. 

Die  Blätter  werden  nur  von  der  den  Scheitel  überziehenden  Zellenlage  entwickelt, 
indem  nun  in  der  dermatogenähnlichen  Zellenlage  auch  Theilungen  parallel  der  Oberfläche 
erfolgen.  Durch  Spaltungen  werden  Innen-  und  Aussenzellen  abgetrennt,  von  denen  die 
letzteren  die  Oberhaut  durch  Vermehrung  in  der  Flächenrichtung  aufbauen,  die  ersteren 
dagegen  sich  reihenweise  weitertheilen. 

35.  E.  Strasburger.    Der  Vegetationskegel  von  Selaginella  Wallichii.    (No.  63.) 

Verfasser  hat  bei  S.  Wallichii  zwei  Scheitelzellen  gefunden.  Dieselben  sind  im 
Grundriss  rechteckig,  sehr  schmal,  und  berühren  sich  am  Scheitel  mit  den  längeren  Seiten 
des  Rechtecks.  Gegen  den  im  Grundriss  als  Ellipse  erscheinenden  Vegetationskegel  sind  sie 
so  gestellt,  dass  die  kiu'zen  Seiten  des  Rechteckes  den  langen  Seiten  der  Ellipse,  und 
umgekehrt  die  langen  Seiten  des  Rechteckes  den  kurzen  Seiten  der  Ellipse  zugekehrt  liegen ; 
die  beiden  Rechtecken  gemeinschaftliche  Seite  bildet  also  einen  rechten  Winkel  mit  den 
langen  Seiten  der  Ellipse,  und  fällt  mit  der  Symmetrieebene  des  ganzen  Sprosses  zusammen. 
Nach  unten  zu  ist  jede  der  Scheitelzellen  zu  einer  scharfen  Kante  zugespitzt,  der  Art,  dass 
die  beiden  von  den  kurzen  Seiten  des  Rechtecks  ausgehenden  Wände  ein  mehr  oder  weniger 
spitzwinkliges  Dreieck  bilden,  während  die  von  den  langen  Seiten  des  Rechtecks  ausgehenden 
Wände  mehr  oder  weniger  rechteckig  erscheinen.  Die  Theilung  der  ScheitelzeUen  gibt 
Verfasser  in  folgender  Weise  an:  Mit  einer  Scheidewand,  welche  von  der  Scheitelzelle  eine 
ihr  annährend  gleiche  keilförmige  Zelle  seitlich  abschneidet,  wechseln  zwei  andere  ab,  welche 
der  ersteren  unter  rechtem  Winkel  aufsitzen,  nach  der  Bauch-  oder  Rückenfläche  geneigt 
sind,  und  von  der  Scheitelzelle  je  ein  säulenförmiges  Stück  mit  quadratischer  Grundfläche 
abgrenzen. 

36.  F.  Hegelmaier.    Stamm  und  Blatt  von  Isoetes.    (No.  29.) 

Die  Untersuchungen,  welche  an  Isoetes  velata  A.  Br.  und  I.  Buriaei  angestellt  wurden, 
ergaben  ein  den  Hofmeister'schen  Angaben  entgegengesetztes  Resultat,  indem  Verfasser 
eine  Scheitelzelle  im  Sinne  Hofmeisters  nicht  gefunden  hat.  Vielmehr  ist  Ver- 
fasser zu  der  Ansicht  gelangt,  dass  die  Anordnungs  weise  der  Elemente  des  Meristems 
eine  derartige  sei,  dass  sich  schon  am  Scheitel  mehr  oder  weniger  gesonderte 
Systeme  des  Meristems  zeigen.  Die  den  Scheitel  bedeckende  Lage  könne  jedoch  nicht 
die  Bedeutung  eines  Dermatogens  beanspruchen,  besonders  ihres  Verhältnisses  zu  den  Blättern 
wegen,  welche  aus  der  Vermehrimg  von  Zellgruppen  der  Aussenschicht  hervorgehen.  Auch 
bei  den  Blättern  hat  Verfasser  keine  Scheitelzelle  gefunden;  die  Entstehung  der 
Blätter  schliesse  bereits  eine  solche  vollständig  aus.  An  den  Anlagestellen  der  jüngsten  Blätter 
theilen  sich  die  Zellen  der  Aussenschicht  zunächst  parallel  der  Oberfläche,  und  zwar  der  Art, 
dass  gleich  eine  ganze  bogenförmige  Reihe  von  solchen  sich  als  Mutterzellen  des  inneren 
Blattgewebes  von  dessen  Aussenzellen  absondert;  jene  vermehren  sich  alsdann  in  verschiedenen 
Richtungen,  diese  dagegen  in  der  wachsenden  Oberfläche  des  Blattes,  dessen  Epidermis 
aufbauend.  Betreffs  des  den  ganzen  Scheitel  bedeckenden  gleichartigen  Gewebes,  der  Scheitel- 
meristemschicht,  kommt  Verfasser  zu  der  Auffassung,  dass  derselben  die  Bedeutung 
einer  wirklichen  Scheitelfläche  beizulegen  sei,  deren  centrale  Schichten  die 
Mutterzellen  des  axilen  Holzkörpers   (die  Plerom-Initialen)  nach  einwärts 


398  Kryptogamen.  —  Gefässkryptogamen. 

abgeben.  Die  peripherischen  Schichten  dagegen,  welche  im  Querschnitt  gesehen 
nur  wenig  näher  der  Scheitelmitte  liegen,  als  die  Aulagen  der  jüngsten  Blätter,  werden 
zu  einem  Meristemmantel,  aus  welchem  sich  zunächst  der  Rindenkörper  aufbaut, 
indem  sich  in  centrifugaler  Richtung  Dauerzellen  abscheiden.  Verfasser  bespricht  darauf  in 
sehr  eingehender  Weise  die  Function  dieses  Meristemmantels  und  bestätigt  zunächst  die 
Russow'sche  Beobachtung  betreifs  der  Zusammensetzung  derselben  aus  Dauer-  und  Tlieilungs- 
gewebe.  Es  sei  daher  zweifellos,  dass  diese  Meristemschicht,  während  sie  nach  aussen  hin 
den  verloren  gehenden  Theil  der  Rinde  erneuert,  gleichzeitig,  wenn  auch  in  viel  geringerer 
Zahl  im  Inneren  Dauergewebe  abscheidet.  Bezüglich  des  letzten  Punktes  zeigt  Verfasser, 
dass  mit  einer  Anzahl  (3—5)  inhaltsloser  Zellenlagen  in  radialer  Richtung  je  eine  solche, 
deren  Zellen  feinkörnige  Stärke  enthalten,  abwechselt.  Verfasser  weist  darauf  hin,  dass 
diese  Schichten  den  Abschnitten  der  Jahresperioden  entsprechen,  und  dass  die  Zahl  der 
Schichten  dem  ungefähren  Alter  der  Rhizome  etwa  entsprechend  gefunden  wird.  Daher  ist 
Verfasser  mit  Russow  der  Ansicht,  dass  eine  Vergleichung  dieses  Gewebemantels  mit 
einem  Verdickungsringe,  wie  er  bei  den  wenig  zahlreichen  Monocotyledonen  mit 
Dickenwachsthum  des  Stammes  vorkommt,  die  adaequateste  sei.  Aus  der  Ent- 
wickelungsgeschichte  dieses  Meristemmantels  gehe  nun  hervor,  dass  derselbe  nicht,  wie  Russow 
will,  als  Phlocmschicht  gelten  kann,  besonders,  da  derselbe  nicht  aus  dem  Plerom  hervor- 
gegangen sei.  Der  Holzkörper  allein  bilde  das  Umwandlungsproduct  des  ganzen  Pleroms; 
eine  Scheidung  des  letzteren  in  einen  Xylem-  und  einen  Phloemtheil  trete  aber  bei  Isoetes 
nicht  ein. 

Gemäss  der  dargestellten  Entwickelungsgeschichte  kann  Verfasser  sich  nicht  der 
Ansicht  anschliessen ,  dass  der  obere,  cylindrische  Theil  des  Holzkörpers  von  Isoetes  blos 
aus  den  Anfängen  der  Blattstränge  zusammengesetzt  sei,  dem  Rhizom  also  ein  stammeigeuer 
Fibrovasalkörper  fehle. 

37.  H.  Bruchmann.    Stamm  und  Blatt  von  Isoetes  lacustris  L.    (No.  13.) 

Als  Untersuchungsobject  wurde  I.  lacustris  benutzt,  und  ergab  im  Ganzen  dieselben 
Resultate,  welche  Hegelmaier  (s.  vor.  Ref.)  für  I.  velata  und  Duriaei  gefunden  hatte.  Ref. 
beschränkt  sich  daher  auf  die  kurze  Zusammenstellung,  welche  Verfasser  am  Schlüsse  seiner 
Auseinandersetzungen  gegeben  hat :  „Stamm  und  Blatt  von  Isoetes  besitzen  keine  Scheitelzelle. 
Der  Stamm  wächst  durch  Urmeristem-Initialen,  die  Anfangs  nur  aus  wenigen  Zellen  bestehen 
und  durch  radiale  Theilung  alternirend  nach  beiden  Seiten  die  nöthige  Oberflüche  zur  Bildung 
der  ersten  nach  '/j  Divergenz  stehenden  Blätter  herstellen,  ausserdem  durch  tangentiale 
Theilung  Zellen  für  das  Innere  des  Stammes  bilden.  Auf  älterem  Entwickelungsstande  treten 
die  Urmeristem-Initialen  als  eine  erhöhte  Scheitelgruppe  inmitten  der  Scheitelfläche  auf  und 
bilden  durch  tangentiale  Theilung  ein  unter  ihnen  gelegenes  Urmeristem,  aus  dem  sich  der 
centrale  „Ilolzkörper"  und  das  Rindengewebe  aufbauen.  Durch  radiale  Theilungen  werden 
von  ihnen  die  peripherischen  Schichten  des  Scheitels  geschaffen,  aus  denen  namentlich  die 
Blätter  ihre  Entstehung  finden.  Die  Entwickelung  der  Blätter  wird  durch  die  Hervorwölbung 
einer  peripherischen  Zellgruppe  eingeleitet,  in  der  sofort  eine  tangentiale  Theilung  zur 
Herstellung  zweier  Schichten  folgt,  die  gewöhnlich  nach  gesondertem  Typus  den  Aufbau 
der  Blätter  besorgen.  Die  die  Ligula  umgebende  äussere  Zellschicht  des  Blattes,  die  Ligular- 
scheide,  zeigt  ganz  dieselbe  Differenzirung  der  radial  zur  Basis  der  Ligula  stehenden  Zell- 
wände, wie  sie  für  die  Pleromscheide  der  meisten  Wurzeln  bekannt  ist." 

Der  Differenzpunkt  der  Auffassung  über  das  Scheitelwachsthum  von  I.  lacustris 
und  dem  von  I.  velata  und  Duriaei,  wie  es  Hegelmaier  gefunden  hat,  liegt  demnach  in 
Folgendem:  Verfasser  hat  eine  ausgeprägte  Grenze  zwischen  dem  den  Holzkörper  regeuerirenden 
Meristem  und  der  an  ihn  grenzenden,  den  Rindenkörper  aufbauenden  Meristemschicht  in 
seinem  Ursprünge  nicht  gefunden.  Auch  die  letztere  entstammt  nach  des  Verfassers  Ansicht 
den  Urmeristem-Initialen,  mit  welcher  Bezeichnung  Verfasser  jedoch  nur  die  die 
gewölbte  Scheitelmitte  einnehmenden  Zellen  bezeichnet,  während  von  Hegelmaier 
das  Scheitelwachsthum  auf  die  ganze  den  Scheitel  bedeckende  Meristem  schiebt 
zurückgeführt  und  dem  letzteren  die  Bedeutung  einer  wirklichen  Scheitelfläche  beigelegt  wird. 


Vegetative  Organe.  —  Wurzel.  399 

38.  F.  Hegelmaier.   Gentrifugales  Dickenwachstham  der  Schlauchzellen  einiger  Selaginella- 
arten.    (No.  29.) 

Verfasser  bericlitet  hier  über  einen  Fall  centrifugalen  Dickenwachsthums  bei  meh- 
reren SelaginelJa-Arien,  bei  welchen  die  Schlauchzellen  von  armbandartigen  Eingen  umgeben 
werden;  wie  dies  von  Luerssen  bei  Marattia,  Kcmlfussia  und  Angiopteris  ebenfalls  be- 
obachtet worden  ist.  In  beiden  Fällen  sind  die  bezüglichen  Gewebe  nicht  zu  einem  compacten 
Gewebe  verbunden,  sondern  durch  lufthaltige  Lücken  getrennt,  welchen  Umstand  Verfasser 
mit  Recht  als  Vorbedingung  zu  einem  derartigen  Dickenwachsthum  bezeichnet.  Letzteres 
geht  auch  aus  der  von  dem  Verfasser  mitgetheilten  Entwickelungsgeschichte  hervor,  wonach 
diese  äusseren  Verdickungsringe  bei  den  jungen  Geweben  noch  nicht  auftreten,  seihst  wenn 
dieselben  durch  Intercellularräume  getrennt  sind;  sondern  erst  dann,  wenn  die  Zellen  voll- 
ständig aus  ihrem  gegenseitigen  Verband  getreten  sind.  Im  ersteren  Falle  bewirkt  Chlor- 
zinkjod bei  in  Kali  gekochten  Präparaten  eine  Blaufärbung  der  ganzen  Zellwände;  im 
letzteren  Falle  wird  nur  ein  Theil  blau  gefärbt,  die  mehr  oder  weniger  entwickelten  Ver- 
dickungsringe dagegen  dunkel  gelb. 

39.  F.  Hegelmaier.     Schutzscheidenbildung  an  dem  Blatte  von  Isoetes  und  Selaginella. 
(No.  29.) 

Der  im  Blattgewebe  haftende  Grundtheil  der  Ligula  (das  Glossopodium  bei  Isoetes) 
wird  durch  eine  Art  Schutzscheidenbildung  von  der  übrigen  Blattsubstauz  abgegrenzt;  die 
anliegenden  Zellen  des  Blattparenchynis  kräuseln  hierbei  ihre  aneinanderliegenden,  senkrecht 
zu  der  gekrümmten  Oberfläche  des  Glossopodiums  gerichteten  Wandungen,  und  entwickeln 
sich  zu  einer  einfachen  Lage  tafelförmiger  Elemente  mit  epidermisähnlich-sinuösen  Seiten- 
wandungen, welche  in  Längsausichten  auch  die  bekannten  in  derartigen  Fällen  auftretenden 
dimkleu  Schatten  erkennen  lassen;  endlich  tritt  eine  leichte  Verholzung  an  den  bez.  Theilen 
der  Wandungen  der  in  solcher  Weise  fest  untereinander  verbundenen  Zellen  ein.  Beide 
Gattungen  zeigen  ein  in  dieser  Beziehung  gleiches  Verhalten,  mit  dem  alleinigen  Unterschiede, 
dass  das  Glossopodium  von  Isoetes  im  Verhältniss  zu  Selaginella  auffallend  stark  entwickelt  ist. 

B.  Wurzel. 

40.  G.  Holle.    Die  Wurzel  der  Ophioglosseen.    (No.  30.) 

Zu  jedem  Blatte  gehört  eine  Wurzel,  deren  Skelett  sich  bei  Opliioglossum  am 
untersten,  die  Commissuren  abgebenden  Ende  einer  Blattspur  ansetzt,  der  Art,  dass  die  Blatt- 
spur selbst  unmittelbar  in  die  AVurzel  ausbiegt  und  der  aussen  liegende  Basttheil  der  Blatt- 
spur continuirlich  in  den  oben  liegenden  Baststrang  der  Wurzel,  der  innen  liegende  Holztheil 
in  den  unten  liegenden  Holzstrang  der  Wurzel  übergeht. 

Bei  BotrycJiimn  setzt  sich  das  Wurzelskelett  oberhalb  des  unteren  Endes  der 
Blattspur  an  diese  an,  so  dass  der  Bast  auch  von  unten  in  den  Centralcylinder  der  Wurzel 
eintreten  kann,  entsprechend  der  Zusammensetzung  der  letzteren  aus  zwei,  oben  und  unten 
liegenden  Baststrängen  und  zwei  seitlichen  Holzsträngen. 

Das  Procambium  der  Wurzelanlage  setzt  sich  der  Blattspur  vor  Beginn  der  Verhol- 
zung derselben  an. 

Während  die  jungen  Blätter  allmählig  die  Stellen  der  nächstälteren  einnehmen,  eilen 
ihnen  die  zugehörigen  Wurzeln  in  der  Entwickelung  voraus  und  treten  ,  ein  bis  zwei  Jahre 
früher,  die  Rinde  durchbrechend  ins  Freie.  Die  Wurzeln  wachsen  bei  Ophioglossum 
wie  bei  Botrychium  mit  einer  dreiseitig  pyramidalen  Scheitelzelle,  die  Aivcch 
kappenförmige  Segmente  die  Wurzelhaube  erzeugt.  Die  Verzweigung  der  Wurzeln,  die  nicht 
selten  bei  den  BotrycMum-Arten  vorkommt,  wurde  immer  als  seitlich  entstanden  gefunden, 
wobei  die  Wurzel  auch  nach  der  Verzweigung  die  ursprüngliche  Zusammensetzung  ihres 
Centralcy linders  beibehält. 

41.  L.  Kny.    Die  Wurzeln  von  Ceratopteris  thaiictroides  Brong.    (No.  34.) 

Die  Mutterzelle  der  Wurzel  liegt  dicht  unterhalb  der  äussersten  Zellschicht;  die 
Verbindung  ihres  Leitbündels  mit  dem  des  Stammes  oder  Wedels  erfolgt  erst  nachträglich. 
Jedem  Wedel  entspricht  eine  primäre  Wurzel,  welche  nahezu  ein  Interuodium  unterhalb 


400  Kryptogamen.  —  Gefässkryptogamen. 

seiner  Einfügungstelle  aus  dem  Stämmchen  entspringt  und  dem  nächstälteren  Wedel  fast 
gegenüber  liegt.  Bei  den  ersten  Wedeln  kommt  es  zu  keiner  Wurzelbildung;  dieselbe  tritt 
jedoch  bei  den  späteren  in  immer  steigender  Ausgiebigkeit  auf.  Betreffs  weiterer  Mittbeilung 
verweist  Verfasser  auf  die  inzwischen  erschienene  ausführliche  Abhandlung. 

42.  H.  Bruchmann.    Anlage  und  Wachsthum  der  Wurzel  von  Lycopodium  inundatum  L 
(No.  13.) 

Verfasser  giebt  zunächst  ein  recht  übersichtliches  Bild  der  einschlägigen  Literatur 
und  hebt  dabei  hervor,  dass  zur  Zeit  besonders  zwei  einander  gegenüberstehende  Ansichten 
betreffs  des  Aufbaues  der  Wurzeln  bestehen.  Die  eine  Ansicht,  welche  durch  Hofmeister, 
sowie  durch  Naegeli  und  Leitgeb  vertreten  ist,  basirt  darauf  dass  das  Wachsthum  der  Lyco- 
podiaceenwurzel  nur  durch  eine  Scheitelzelle  vermittelt  werde ,  die  andere  Auffassung  ist  die 
Strasburger's,  welcher  bei  der  Wurzel  von  Lycopodium  Selago  drei  gesonderte  Gewebe  ge- 
funden hat.  Die  eigenen  Beobachtungen  wurden  an  Lycopodium  inundatum  gemacht;  L. 
Selago,  annotinum,  davatum  und  Chamaecyparissus  dagegen  nur  zur  Vergleichung  heran- 
gezogen. Bei  den  kriechenden  Arten  erscheinen  die  Wurzeln  nur  an  der  dem  Boden  auf- 
liegenden Seite  des  Stammes,  bei  der  aufrechten  Ai't,  L.  Selago,  hingegen  an  dem  mit  Erde 
bedeckten  Stammtheile  ziemlich  allseitig,  mit  Bevorzugung  der  abwärts  gekehrten  Spitze;  bei 
allen  aber  in  acropetaler  Richtung  nach  dem  Scheitel  des  Stammes  zu.  Nur 
bei  L.  inundatum  wurden  adventive  Wurzeln  beobachtet.  Für  die  kriechenden 
Arten  kommt  Verfasser  zu  der  Ansicht,  dass  Feuchtigkeit  und  Dunkelheit  allein 
die  Factoren  sind,  welche  die  Anlage  der  Wurzel  an  einer  bestimmten  Seite 
begünstigen.  Dass  diese  Factoren  in  der  That  bedingend  einwirken,  dafür  spricht  der 
darauf  mitgetheilte  Versuch.  Es  ist  dem  Verfasser  gelungen ,  einen  über  einen  Centimeter 
langen  Ast  des  L.  inundatum  im  Laufe  des  ferneren  Wachsthums  durch  allmälige  Drehung, 
die  die  untere  Seite  zur  oberen  machte,  so  umzugestalten,  dass  die  nun  dem  Boden  auf- 
liegende ,  früher  obere  Seite ,  die  Wurzeln  erzeugte ,  während  die  Blätter  sich  von  dieser 
nach  der  dem  Lichte  zugekehrten  zuwendeten.  Der  gegenseitige  Abstand  der  Wurzeln  ist 
bei  verschiedenen  Species  sehr  verschieden.  Verfasser  fand  z.  B.  bei  L.  inundatum  an  einem 
5  Centimeter  langen  Stämmchen  20  Wurzeln,  bei  L.  annotinum  dagegen  oft  auf  1  Meter 
Länge  nicht  mehr  als  4  Wurzeln.  Einen  Einfluss  auf  die  Blattstellung  hat  Verfasser  nicht 
finden  können,  und  er  kommt  daher  zu  dem  Resultat,  dass  die  Wurzeln  bei  Lycopodium  in 
völliger  Unabhängigkeit  von  der  sonstigen  Gliederung  der  Pflanze  auftreten.  Die  weiteren 
Untersuchungen  über  die  Wurzeln  beziehen  sich  ausschliesslich  auf  L.  inundatum. 

Ihre  erste  Anlage  findet  die  Wurzel  seitwärts  vom  Scheitel  oberhalb  der  jüngsten 
Blätter,  ohne  dass  auch  hier  irgend  welche  Beziehung  zur  Stellung  der  Blätter  bemerkt 
werden  konnte.  Zur  Anlage  der  Wurzel  vermehrt  sich  das  von  den  Periblem-Initialen  her- 
stammende meristematische  Gewebe  und  wölbt  einen  breiten  Gewebehöcker  hervor.  Die  un- 
mittelbar an  das  Plerom  angrenzende  Periblem-Zellgruppe,  central  an  der  Basis  dieser  An- 
lage liegend,  zeichnet  sich  alsbald  durch  ihre,  von  der  Axe  des  Stammes  divergente  Wachs- 
thumsrichtung  gegen  sonstige  Wachsthumsvorgänge  in  der  Rinde  aus.  Diese  Gruppe  bildet 
das  Urplerom  der  neuen  Wurzel.  Li  den  Seiten  und  über  dem  Scheitel  desselben  l)ilden 
sich  nun  durch  regelrechte  concentrische  Theilungen  die  anderen  Histogene  aus.  Noch  be- 
vor die  am  Scheitel  sich  hervorwölbende  Wurzelprotuberanz  ihi-e  endgültige  Stärke  erreicht 
hat,  tritt  der  volle  Charakter  ihres  inneren  Gewebes,  des  Pleronis,  durch  das  Auftreten  von 
lougitudinaler  Theilung  des  Anfangs  polygonalen  Zellgewebes  zu  deutlicher  Erscheinung. 
Dieses  Plerom  setzt  sich  mit  breiter  Basis  an  das  des  Stammes  an  und  reicht  andererseits  bis 
etwa  zur  mittleren  Höhe  der  jungen  Anlage,  ein  Merkmal,  das  dieses  Gebilde  sofort  von 
jeder  Zwciganlage  auf  gleichem  Entwickelungsstadium  unterscheidet.  Die  dem  Scheitel  des 
Pleroms  zunächst  Hegenden  Meristemschichten  bilden  sich  zu  dem  Periblem  der  Wurzelaulage 
aus.  Nach  der  alsbald  eintretenden  Sonderung  des  Periblems  imd  Pleroms  sind  es  gewöhn- 
lich vier  Zellreihen,  die.  sich  zu  den  Protoinitialeii  des  Periblems  umgestalten.  Das  Derma- 
togen  der  Wurzel  bildet  sich  aus  dem  Rindeugewebe  des  Stammes;  es  unterscbeidet  sich 
sehr  leicht  von  dem  Periblem  durch  den  dichteren  protoplasmatischen  Inhalt  seiner  Zellen  und 


Vegetative  Organe.  —  Wurzel.  401 

durch  die  Grösse  derselben,  die,  zu  einer  einfachen  continuirlichen  Schicht  geordnet,  den 
jungen  Scheitel  ziemlich  horizontal  umspannen.  Die  den  jungen  Wurzelscheitel  umgebenden 
Rindenschichten  des  Stammes  verhalten  sich  verschieden;  die  an  das  Wurzeldermatogen  an- 
grenzenden Schichten  bilden  die  primäre  Wurzelhaube,  die  dazwischenliegenden  Schichten 
gehen  einige  unregelmässige  Theilungen  ein,  dehnen  sich  aus  und  verschleimen  bald.  Die 
junge  Wurzel  erreicht  ihre  volle  Differenzirung  in  vier  gesonderte  Ilistogene  schon  in  sehr 
geringer  Entfernung  vom  Scheitel  (in  meist  0,45  Mm.)  unter  der  jüngsten  Blattanlage ;  wo- 
durch andererseits  eine  Scheitelzelle  von  Anfang  an  ausgeschlossen  wird.  Die  Wurzeln 
w  achsen  also  ohne  Scheitelzelle,  an  fang  s  durch  drei,  später  durch  vier  geson- 
derte Histogeue;  sie  werden  im  Rindenkörper  des  Stammes,  also  endogen 
angelegt  und  differ enziren  sich  von  innen  nach  aussen.  Das  die  junge  Wurzel 
uraschliessende  Rindengewehe  des  Stammes,  namentlich  die  Epidermis  desselben,  umgiebt 
noch  lange  die  wachsende  Wurzelspitze  in  Form  einer  Scheide. 

Die  weitere  Entwickelung  der  Wurzelhaube  geschieht  nun  durch  tangentiale  Thei- 
lungen der  Zellen  der  Dermatogenschicht,   indem  die  bei  dieser  Theilung  entstandenen,  der 
Wurzelhaube  zunächst  gelegenen  Zellen   des  Dermatogens   zu   deu  jüngsten   und   innersten 
Zellen  der  Wurzelhaube  werden.    Diese  Art  der  Regeneration   tritt  jedoch    bei   einer  und 
derselben  Wurzel  nur  einige  wenige  Male  auf  und  erlischt  also  sehr  bald;  daher  bei  älteren 
Wurzeln  eine  solche  nur  sehr   ausnahmsweise   stattfindet.     Dafür   lassen  die   auf  die  eben 
geschilderte  Weise   entstandenen  Zellen   der   Wurzelhaube  in   der  Zellschicht ,   welche  un- 
mittelbar dem  Dermatogen  anliegt ,   einen   ganz  besonderen  Protoplasmareichthum ,  ferner 
taogentiale  und  darauf  auch  radiale  Theiluugen  deutlich   erkennen.    Diese  imierste  Hauben- 
schicht,  welche   der   Verfasser   „Kalyptrogenschicht"    genannt    hat,   giebt   also   durch   die 
tangentialen  Theilungen  die  neuen  Kappenzellen  ab,  während  die  radialen  das  Spitzenwachs- 
thum  der  Wurzel  bedingen.  Anfangs  wird  also  die  Wurzelhaube  von  dem  Derma- 
togen   abgegeben,   späiter    aber    von    einer    an    das    Dermatogen    grenzenden 
Kalyptrogenschicht  regenerirt.     Das  Dermatogen  selbst  vermelu-t  sich  darauf  n ur 
durch  radiale  Theilungen.    Verfasser  unterscheidet  in  diesem  Wachsthum  drei  Zonen  in 
akrofugaler  Ordnung:  Die  erste  oder  die  Theilungszone  des  Dermatogens,  die  Zone   der 
Einschaltimg   vieler  radialer   Theilungswände ,    besonders   deutlich    bei   allen  in  lebhaftem 
Wachsthum  begi-iffenen  Objecteu.    Die  zweite  ist  die  Streckungszone  der  Epidermis.    In 
ihr  dehnen  sich  nur  die  in  der  vorherigen  Zone  entstandenen  Zellen  aus,  ohne  weitere  radiale 
Theilung  zu  erleiden.  In  der  Mitte  dieser  Zone  ist  die  Ausdehnung  am  ergiebigsten.    (Gleich- 
zeitig fällt  in  diese  Zone   die  Entwickelung   der  Trichome.)    Die  letzte,   die  Ruhezone, 
zeigt  die  Epidermis  in  einem  bereits  stabilisirten  Zustande.  Bei  L.  inundatmn  wird  übrigens 
nur  die  Hälfte  der  in  der  Theilungszone  producirten  Epidermis  in   der  Folge  gedehnt,  die 
übrige  Hälfte  bleibt  kurz  und  bildet  sich  zu  Trichomen   um,   und   zwar   wechselt  constant 
eine   kui'ze   Trichomzelle  mit   einer   langen   trichomlosen   ab.     Die    Trichome   werden 
demnach   bei  L.  inundatum    aus   ganzen  Epidermiszellen,    bei  den  übrigen 
Arten  nur  aus  durch  schiefe  Wände- von  diesen   abgetheilten  Zellsegmenten 
gebildet.    Verfasser  stellt  darauf  die  Zahlenverhältnisse  zusammen,  welche  sich  aus  einer 
Vergleichung  der  Zelllängen  der   ersten   und   dritten   Zone   ergeben,   und  kommt  zu  dem 
Resultat,  dass  das  Spitzenwachsthum  sich   zum   intercalaren  Wachsthum   wie  1 :  12 V,    ver- 
hält.   Das  intercalare  Wachsthum  der  Wurzeln  übertrifft  also   das  Spitzen- 
wachsthum  um   das   Vielfache;    doch   hört   letzteres   während   der   Lebens- 
dauer der  Wurzeln  nie  ganz  auf  und  tritt  bei   der   Gabelung  hauptsächlich 
hervor.  Die  Gabelung  selbst  wird  durch  dasPlerom  eingeleitet;  die  übrigen 
Gewebe  verhalten  sich  zuerst  mehr  passiv.     Es  treten  nämlich  radiale  Theiluugen 
in  den  Initialen  des  Pleroms  auf,  wodiuxh  sich  dieselben  seitlich  vermehren,   entsprechend 
der  zukünftigen  Dichotomieebeue.    Indem   nun  die  mittleren  der  Initialien  in  ihrer  Thätig- 
keit  als  solche  aufhören,  bleiben  nur  die  seitlichen   als  besondere  Initialgruppen  thätig;  die 
ursprüngliche  Wachsthumsrichtung  theilt  sich  dabei  in  zwei,  deren  Divergenz   für   ein  und 
dieselbe  Species  constant,  bei  L.  inundatum  70"  beträgt.    Dadurch  wird  eine  Spannung  des 
zwischen  den  beiden  Pleromästen  liegenden,   sich  dabei  zunächst  passiv  verhaltenden,  Peri- 

Botanischer  Jahresbericht  II.  26 


402  Kryptogamen.  —  Gefässkryatogamen. 

blems  liervorgerufen,  während  in  den  Podialwinkeln  eine  Erschlaffung  desselben  bedingt  wird. 
Bald  jedoch  erleiden  auch  die  Initialen  des  Periblems  durch  radiale  Theilungen  eine  seit- 
liche Vermehrung  in  der  Ebene  der  Dichotomie  und  sondern  sich,  entsprechend  den  Plerom- 
initialen,  in  zwei  Initialgruppen.  Indem  nun  auch  das  Dermatogen  und  das  Kalyptrogen 
ein  gleiches  Verhalten  aufweist,  wird  die  Gabelung  der  ganzen  Wurzel  dadurch  bedingt. 
Die  Kalyptro- Initialgruppen  der  beiden  Gabeläste  zeigen  jetzt  nur  über  diesen  die 
tangentiale  Theiluug  zur  Regenerirung  der  Kappenzellen  und  produciren  so,  nach  Abstossung 
der  früher  gemeinschaftlichen  Haube,  die  beiden  gesonderten  Hauben  der  beiden  Gabeläste. 
Von  den  übrigen  Lycopodienarten  wurden  noch  untersucht:  L.  clavatum,  annotinum,  Chamae- 
cyxmrissus  und  Selacjo.  Bei  sämmtlichen  stellten  sich  dieselben  Wachsthumsverhältnisse  wie 
bei  L.  inundatum  heraus. 

43.  E.  Strasburger.    Die  inneren  Wurzeln  bei  Lycopodium.    (No.  63.) 

Innere  Wurzeln,  d.  h.  solche  Wurzeln,  welche  von  ihrem  Entstehungsort  an  noch 
längere  Zeit  unter  der  Rinde  verbleiben  und  erst  tief  unterhalb  ihrer  Einfügungsstelle  her- 
vortreten, sind  bei  mehreren  Lycopodien  mit  aufrechten  Stengeln  bereits  von  Brogniart 
richtig  erkannt  worden.  Verfasser  hat  dieselben  bei  L.  Selago  L.  und  L.  alo'ifolmm  Wall, 
untersucht.  Sie  werden  umgeben  von  einer  Scheide,  welche  aus  lang  gestreckten,  stark 
verdickten  Zellen  besteht  und  dem  Riudengewebe  des  Stammes  augehört.  Die  Wurzel  selbst 
lässt  sich  aus  dieser  Scheide  herausziehen,  hängt  also  nicht  mit  dieser  Scheide  zusammen, 
welche  ihrerseits  sich  jedoch  nicht  von  den  benachbarten  Zellen  der  Rinde  loslösen  lässt. 
Verfasser  hat  au  den  Bulbillen  von  L.  Selago  die  Entwickelung  dieser  Wurzeln 
beobachtet  und  übereinstimmend  mit  Gramer  gefunden,  dass  dieselben  bereits  angelegt  werden, 
wenn  die  Bulbillen  noch  der  Mutterpflanze  aufsitzen.  Die  erste  dieser  Wurzeln  entsteht 
dicht  am  Gefässbüudelcylinder  und  wendet  sich  bald  schräg  abwärts  wachsend  nach  der . 
Einfügungsstelle  der  Bulbille.  Oberhalb  der  ersten  wu'd,  ebenfalls  dicht  am  Gefässbüudel- 
cylinder, die  zweite  Wurzel  angelegt,  worauf  rasch  hintereinander  mehrere  folgen,  im  Weiteren 
ein  gleiches  Verhalten  zeigend,  wie  die  erste  Wurzel. 

44.  H.  Bruchmann.    Adventive  Wurzeln  bei  Lycopodium  inundatum  L.    (Nr.  13.) 

Vergl.  Ref.  29;  über  das  „Polstergewebe"  bei  Lycojjodium  inundatum. 

45.  H.  Bruchmann.    Anlage  und  Wachsthum  der  Wurzeln  von  Isoetes.    (Nr.  13.) 

Bei  Isoetes  (zur  Untersuchung  hat  Verfasser  Isoetes  lacustris  benutzt)  giebt  Ver- 
fasser auch  die  Entwickelungsgeschichte  der  ersten  Wurzel.  Dieselbe  beginnt  ziemlich 
gleichzeitig  mit  der  Entstehung  des  ersten  Stengelblattes  und  ist  nicht,  wie  alle  späteren 
Wurzeln  eine  seitwärts  von  der  Keimaxe  und  endogen  angelegte,  sondern 
eine  axile  und  exogen  entstandene.  Eingeleitet  wird  letztere  durch  die  tangentiale 
Theilung  in  der  äussersten  Zellschicht  des  dem  Stammtheil  gegenüberliegenden  äussersten 
Keimendes.  Die  auf  diese  Weise  entstandene  erste  Zellreihe  bezeichnet  Verfasser  mit  Proto- 
Kalyptro-Dermatogen ,  aus  welchem  sich  durch  weitere  Theilungen  eine  Doppelreihe  von 
Zellen  bildet.  Die  äussere  derselben  wird  zur  ersten  Kappenschicht,  die  innere  zum  Kalyptro- 
dermatogen,  entsprechend  dem  in  eine  Gewebemasse  vereinigten  Dermatogen  und  Kalyp- 
trogen der  Wurzel  von  Lycopodium.  Die  Sonderung  der  Gewebe  im  Inneren  des  Wurzel- 
körpers konnte  leider  in  Folge  zu  spärlichen  Materials  vom  Verfasser  nicht  untersucht 
werden,  die  Differenzirung  in  das  Plerom  und  das  Periblem  war  schon  vorher  erfolgt.  Das 
Periblem  zeigte  bereits  zwei  Zellreihen,  die  in  ihrem  weiteren  Wachsthum  der  äusseren 
und  inneren  Rinde  gesondert  ihren  Ursprung  geben.  Ueber  des  Wachsthum  des  Pleroms 
sagt  Verfasser:  „Das  Plerom  wächst  im  wahrsten  Sinne  des  Wortes  mit  einer  Scheitelzelle. 
Es  gipfelt  m  einer  nach  oben  sphaerischen  oder  auch  polygonalen  Zelle,  die  nach  unten 
mit  breiter  Basis  den  von  ihr  abzuleitenden  Pleromzellen  aufsitzt.  Dieses  Plerom  der  ersten 
Wurzel  ist  das  einzige  axile  Plerom  dieser  Pflanze.  So  folgt  also  die  erste  Wurzel 
schon  im  Beginn  ihres  Wacbsthums  einem  ganz  phanerogamen  Typus,  indem 
sie  ein  Wachsthum  mit  drei  gesonderten  Hystogenen  zeigt."  Mit  diesem  ganz 
übereinstimmend  ist  die  Entwickelung  der  Seitenwurzeln,  der  Vorgang  der  Differenzirung 
ihrer  drei  Hi8togene_geschieht  von  aussen  nach  innen  in  ähnlicher  Weise,  wie  dies  für  diese 


Sporangien  und  Sporen.  403 

Wurzeln  bei  den  Phanerogamen  gilt,  und  also  in  umgekelirter  Folge  wie  bei  Ltjcopodium. 
Die  Difierenzirung  in  Periblem  und  Plcrom  wird  bei  den  Seitenwurzeln  genau  geschildert, 
sie  schreitet  in  den  meisten  Fällen  von  aussen  nach  innen  vor;  die  Art  und  Weise  der 
Differenzirung  wird  bedingt  von  der  Stärke  des  zu  derselben  verwendeten  Meristems.  Der 
einfachste,  aber  anschaulichste  Fall  tritt  bei  den  schwachen  Keimen  ein ,  wo  die  beiden 
Histogene  aus  einer  Zelle  gebildet  werden;  dieselbe  theilt  sich  durch  zweimal  aufeinander- 
folgende Querwände  in  der  Art,  dass  die  äusseren  zu  den  Protoinitialen  des  Periblems,  die 
innerste  zur  Initiale  des  Pleroms  werden;  bei  Keimen  mittlerer  Grösse  liegen  entweder 
zwischen  der  Proto-Kalyptro-Dermatogenzelle  und  der  Vereiniguugsstelle  der  Gefässbündel 
mehrere  Zellen,  dieselben  werden  alsdann  ohne  Weiteres  zu  Periblem-  und  Plerominitialen, 
oder  es  sind  nur  zwei  hintereinanderliegende  Zellen  vorhanden.  In  diesem  Falle  hängt  es 
von  dem  relativen  Grössenverhältniss  ab,  welche  von  beiden  sich  theilt;  ist  es  die  äussere,  so 
wird  sie  zu  den  Periblem  initialen,  ist  es  dagegen  die  innerste,  so  giebt  sie  durch  Querthei- 
lung  eine  Zelle  nach  oben  als  zweite  Initiale  für  das  Periblem  ab  und  bildet  aus  ihrer 
nach  innen  gelegenen  Hälfte  die  Ur-Plerom- Initiale.  Bald  nach  der  Differenzirung  der 
Histogene  tritt  ein  starkes  Spitzenwachsthum  dieser  (Seiten-) Wurzel  ein,  welches  mit  der 
Vermehrung  in  der  über  dem  Wurzelscheitel  liegenden  peripherischen  Zellreihe  der  Wurzel- 
scheide beginnt.  Das  Kalyptrodermatogen  und  die  Peribleminitialen  wachsen  nur  durch 
radiale  Theilungen,  während  das  Plerom  durch  die  Thätigkeit  seiner  Scheitelzelle  sich  stark 
hervorwölbt.  Darauf  erst  erfolgt  das  intercalare  Wachsthum,  welches  sich  zunächst  an  der 
Basis  der  Wurzeln  geltend  macht  und  von  da  langsam  bis  zum  Scheitel  fortpflanzt.  Dabei 
verlangsamt  sich  das  Spitzenwachsthum  immer  mehr  und  mehr,  und  hört  endlich  auf,  wenn 
das  Intercalarwachsthum  den  Scheitel  erreicht  hat.  Hiermit  hat  dann  überhaupt  auch  die 
Lebensfunction  der  Wurzel  ihr  Ende  erreicht  und  das  Absterben  derselben  beginnt.  In 
gleicher  Weise  geschieht  auch  das  Wachsthum  aller  übrigen  Seitenwurzeln. 

Entgegengesetzt  dem  centripetalen  Wachsthum  der  Wurzeln  ist  die  Gabelung 
centrifugaler  Natiu-.  Dieselbe  wird  durch  eine  Längstheilung  der  Plerominitiale  eingeleitet 
und  zeigt  wie  in  ihrer  Entstehung,  so  auch  in  ihrem  weiteren  Verlauf  dasselbe  Verhalten,  wie 
Verfasser  es  vorher  für  Lycopodium  dargestellt  hat;  mit  dem  Unterschiede  freilich,  dass  an 
Stelle  des  bei  Lycofodmm  gesonderten  Dcrmatogens  und  Kalyptrogens ,  hier  das  Kalyptro- 
dermatogen auftritt,  dass  also  die  Gabelung  nur  an  drei  Histogenen  vor  sich  geht. 

Zum  Schlüsse  bespricht  der  Verfasser  die  weitere  Veränderung  der  Gewebe  noch 
mit  einigen  Worten;  indem  er  zunächst  auf  die  Untersuchungen  von  Naegeli  und  Leitgeb 
verweist,  welche  über  die  Einzelligkeit  des  Pleroms  am  Scheitel  der  Wurzel,  sowie  über 
die  weiteren  Theilungen  eine  eingehende  Darstellung  gegeben  haben.  Verfasser  hebt  darauf 
hervor,  dass  bei  allen  Wurzeln  nur  ein  einziges  Gefäss  ausgebildet  wird ,  welches  stets 
excentrisch  liegt.  Ein  sehr  eigenthümliches,  nur  dieser  Pflanze  eigenes  Verhalten  zeigt  die 
Rinde.  Dieselbe  wird  nicht  gleich  stark  im  ganzen  Umfange  der  Wurzel  entwickelt  und 
bedingt  daher  die  excentrische  Lage  des  Pleroms.  Die  dem  Plerom  angrenzende  Schicht 
bildet  sich  stets  zur  Pleromscheide  der  Wurzel  aus.  Die  zwischen  der  inneren  und  äusseren 
Rinde  auftretenden  Intercellularräume  zeigen  den  Beginn  der  späteren  grossen  Lufthöhlen. 
Die  äussere  Rinde  ist  selbst  in  der  kleinsten  Wurzel  zweischichtig.  Aus  der  Differenzirung 
der  Epidermis  geht  die  Bildung  der  Trichommutterzellen  hervor,  welche  jedoch  nicht  in 
so  regelmässiger  Weise  wie  bei  Lyco^jodium  auftreten.  Von  den  sie  umgebenden  Epidermis- 
zellen  zeichnen  sie  sich  durch  ihren  dunklen  Inhalt  aus ;  zur  wirklichen  Bildung  des  Trichoms 
bringen  sie  es  aber  nur  in  den  seltensten  Fällen. 

V.  Sporangien  und  Sporen. 

46.  E.  Strasburger.    Ueber  das  Sporangium  der  Marattiaceen.    (No.  64.) 

Anknüpfend  an  die  Untersuchungen  über  Scnlecopteris  elegans  Zenker,  einen  fossilen 
Farn  aus  der  Gruppe  der  Marattiaceen,  giebt  Verfasser  Mittheilungeu  über  das  Sporangium 
der  lebenden  Marattiaceen.  Zur  Untersuchung  dienten  Anyioptcris  evccta  Hoffm.  und 
Marattia  älata  Sm.  (nach  einer  Berichtigung  Luerssen's  nicht  Marattia  Kaulfussii  J.  Sm., 

26* 


404  Kryptogamen.  —  Gefässkryptogamen. 

wie  in  der  Tafelerklärung  angegeben  ist.  —  Vergl.  darüber  Mittheilungen  aus  dem  Gesammt- 
gebiete  der  Botanik  von  Schenk  und  Luerssen,  Bd.  n,  p,  34,  Anmerkung).  Bei  der  Unter- 
suchung des  Sporangiums  von  Amjiopteris  evecta  Hoffm.  fand  Verfasser  an  demselben  eine 
Art  Ring.  Derselbe  ist  von  nur  wenigen  Zellen  gebildet,  welche  sich  jedoch  in  der  Art  und 
Weise  ihrer  Verdickung  von  den  benachbarten  unterscheiden.  Am  besten  ist  nach  den 
Abbildungen,  die  der  Verfasser  gegeben  hat,  der  Ring  auf  den  Scheitelansichten  zu  sehen. 
Man  erkennt  daselbst  zunächst,  dass  das  Sporangium  auf  der  Aussenseite  abgeflacht,  ja  sogar 
etwas  eingedrückt  ist;  an  den  scharfen  Rand  der  Abflachung  grenzt  nun  auch  von  oben  und 
von  den  Seiten  her  der  Ring.  Oben  ist  er  am  schmälsten  und  am  schärfsten  markirt;  nach 
den  Seiten  verläuft  er  breiter  und  ist  weniger  scharf  gegen  die  benachbarten  Zellen  hin 
abgegrenzt.  Die  oben  scharf  markirten  Zellen  des  Ringes  bestimmen  die  obere  Grenze  des 
Spaltes  des  Sporangiums;  derselbe  reicht  bis  unmittelbar  an  die  Zellen  des  Ringes  heran. 
Auf  der  Unterseite  des  Sporangiums  verliert  sich  der  Ring  vollständig.  Betreffs  des 
Sporangiums  von  Marattia  bestätigt  Verfasser  die  Luerssen'schen  Untersuchungen.  Schliess- 
lich bespricht  Verfasser  die  morphologische  Natiu"  des  üfaraiiirtcee;*- Sporangiums,  welches 
derselbe,  trotzdem  sich  ganze  Epidermiszellgruppen  an  seiner  Anlage  betheiligen,  nur  als 
Trichomgebilde  deutet,  da  in  den  Sporenfächern  uns  die  ganzen  Sporangien  der  anderen 
Farne  erhalten  seien.  Verfasser  fügt  in  einer  Anmerkung  hinzu,  dass  er  vor  Allem  durch 
eine  Vergleichung  mit  den  Gleicheniaceen  zu  dieser  Ueberzeuguug  gekommen  ist,  und  dass 
er  dieselben  für  die  nächsten  Verwandten  der  Marattiaceen  halte.  In  Folge  dessen  giebt 
Verfasser  für  die  Marattiaceen  auch  die  Bezeichnung  „Sporocysten"  auf  und  wendet  dieselbe 
nur  noch  an  bei  den  Ophiocjlosseen  und  Lycoj)odiaceen. 

47.  Chr.  Luerssen.    Das  Sporangium  der  Marattiaceen.    n.  Abtheilung.    (No.  44.) 

Verfasser,  bereits  durch  seine  früheren  Untersuchungen  über  das  Marattiaeeen- 
Sporangium  bekannt,  giebt  hier  weitere  Mittheilungen  über  denselben  Gegenstand.  Beginnend 
mit  „nachträglichen  Bemerkungen  über  Marattia",  in  denen  liesonders  die  eigenen,  früher 
gefundenen  Resultate  mit  denen  Russow's  verglichen  werden,  kommt  Verfasser  betreffs  der 
Anlage  der  Sporangien  zu  derselben  Ansicht  wie  Russow,  dass  die  Epidermiszellen  allein  es 
sind,  welche  durch  ihre  verticale  Streckung  den  Anfang  zur  Sporangieueutwickelung  machen, 
und  dass  das  Blattparenchym  in  keiner  Weise,  weder  früher  noch  später,  sich  dabei  betheiligt. 
Die  von  Russow  und  dem  Verfasser  schon  früher  gemachte  Angabe,  dass  beim  Wachsthum 
des  Marattiaceen -Siwv&nginms  eine  Scheitelzelle  nicht  thätig  sei,  wird  aufs  Neue  bestätigt 
durch  wiederholte,  besonders  an  Marattia  laxa  Kunze  angestellte  Untersuchungen. 

In  dem  folgenden  Abschnitte  „über  Bildungsabweichungen  bei  MamWmceen-Sporan- 
gien"  bezieht  sich  Verfasser  ausschliesslich  auf  Marattia  Kaulfussii  Sm.,  welche  häufig 
eine  grosse  Anzahl  ihrer  Sporangien  in  abnormer  Weise  zur  Entwickelung  bringt,  wie  dies 
Verfasser  an  einem  grossen,  stets  reichlich  fructificirenden  Exemplare  des  Leipziger 
botanischen  Gartens  vielfach  beobachtet  hat.  Die  Sporangien  dieser  Art,  welche  durch  die 
bedeutende  Entwickelung  des  Sporangiums -Stieles  ausgezeichnet  sind,  gehen  mehrere 
bemerkenswerthe  Verwachsungen  ein,  wobei  bald  die  Stiele,  bald  die  Sporangien  selbst,  oder 
endlich  auch  beide  Theile  des  Organes  in  einer  mehr  oder  weniger  innigen  Weise  ver- 
schmelzen.    Verfasser  unterscheidet  hierbei  folgende  verschiedene  Fälle  der  Verwachsung: 

Die  mehr  oder  weniger  verwachseneu  Sporangien  sitzen  zu  zweien,  entweder 
hintereinander  auf  demselben  ungetheilten  Nerven,  oder  nebeneinander  auf  den  Gabelästen 
eines  Nerven. 

Sporangien  zu  dreien  verschmolzen,  zwei  hintereinander  auf  demselben  Aste,  eines 
neben  diesen  auf  dem  zweiten  Aste  eines  gegabelten  Nerven. 

Sporangien,  welche  in  Folge  ringförmiger  (doi)pelter)  Ausbildung  der  Sporenfächer 
Andeutungen  zur  Gattung  Kaulfussia  Bl.  machen. 

Der  letztere  dieser  Fälle  ist  der  bemerkenswertheste.  Die  eigenthümliche  ringförmige 
Stellung  der  hier  zwar  in  doppelter,  bei  Kaulfussia  nur  in  einfacher  Reihe  vorhandenen 
Sporenfächer,  sowie  das  Auftreten  eines  grubenartigen  Canales  im  Centrum  des  Sporangiums 
giebt  allerdings  Anklänge  au  die  genannte  Gattung.     Mit  Recht  macht  Verfasser  darauf 


Sporangien  und  Sporen.  405 

aufmerksam,  dass  man  sicli  nur  den  inneren  Fachring  wegdenken  muss,  um  der  Form  nacli 
das  Kaulfussia -S\)Ova.ngmm.  zu  erhalten.  Sämmtlichen  von  dem  Verfasser  beschriebenen 
abnormen  Sporangium-Bildungen  sind  recht  anschauliche  Zeichnungen  beigegeben. 

In  den  folgenden  Abschnitten  (No.  4,  5  und  6)  werden  die  Sporangien  der  Gattungen 
Danaea,  Kaiäfussia  und  Anxjiopteris ,  besonders  der  letzteren  in  eingehender  Weise 
entwickelungsgeschichtlich  erörtert;  zum  Schlüsse  (im  Abschnitt  No.  6)  stellt  Verfasser  die 
Resultate  seiner  gesammten  Untersuchungen  über  das  ilfrtraWwceejj-Sporangium  zusammen. 
Es  ergiebt  sich  aus  Allem  diesem  Folgendes: 

Die  Sporangien  der  Marattiaceen  sind  entweder  einfächerig  und  dann  zu  vielen  in 
einem  Sorus  beisammenstehend  (Angiopteris);  oder  sie  sind  mehrfächerige,  mehr  oder  weniger 
gestielte  Sporenbehälter,  die  in  normalen  Fällen  einzeln  bald  freien  Nerven  (Marattia  und 
die  derselben  wohl  am  nächsten  verwandte  Danaea),  bald  den  Nervenanastomosen  (Kaul- 
fussia)  aufsitzen.  Betreffs  der  letzteren  war  Verfasser  nur  auf  getrocknetes  Material 
(ZoUinger'sche  Pflanzen  von  Java)  angewiesen;  an  ihnen  wurde  gefunden,  dass  das  Sporangium 
flach  kugelig  sei,  mit  etwa  bis  zum  unteren  Drittel  hinunter  reichender  Mittelgrube  von 
fast  cylindrischer,  erst  oben  trompetenartig  erweiterter  Form.  Je  nach  der  Zahl  der  im 
Inneren  vorhandenen  Fächer  imd  diesen  genau  entsprechend  verlaufen  die  Fachspalten 
radienartig  von  dem  Beginn  der  cylindrischeu  Mittelgrube  aus  bis  zu  der  Abwärtswölbung 
der  Aussenfläche.  Bei  jugendlichen  Sporangien  ist  die  Mittelgrube  erst  sehr  schwach  ent- 
wickelt. Verfasser  glaubt  daher,  dass  dieselbe  anfänglich  gar  nicht  vorhanden  ist,  und  dass 
die  junge  Sporangienaulage  als  ein  einheitlicher  Zellhöcker  erscheint,  dessen  peripherische 
Theile  erst  spät,  nach  erfolgter  Fachbildung,  sich  zu  einem  allmählig  sich  stärker  aus- 
bildenden Kraterwalle  erheben.  Verfasser  hebt  alsdann  noch  hervor,  dass  die  Membranen 
der  die  Kapselwand  zusammensetzenden  Zellen  auch  im  reifen  Sporangium  so  gut  wie  gar 
nicht  verdickt  sind,  während  die  Scheidewände  sich  bedeutend  verdicken.  Dass,  wie  der 
Verfasser  meint,  hiermit  die  Bildung  der  radialen  Spalten  zusammenhängt,  ist  allerdings 
mehr  als  wahrscheinlich. 

Betreffs  der  morphologischen  Deutung  des  ilforattmceew-Sporangiums  stützt  sich  Ver- 
fasser auf  seine,  von  Russow  und  Strasburger  bestätigten  Untersuchimgen  an  Marattia  und 
Angiopteris,  und  erklärt  das  Sporangium  für  ein  Trichom.  Bei  beiden  Gattungen  gehen 
die  Sporangien  aus  einer  Gruppe  von  mehreren  oder  zählreichen  Epidermiszellen  ohne  Mit- 
wirkung des  darunter  liegenden  Blattparenchyms  hervor. 

Der  Beginn  der  Sporangienaulage  erfolgt  nicht  bei  allen  Marattiaceen  in  dem 
gleichen  Entwickelungsstadium  des  Blattes.  Die  bedeutendste  Ausnahme  macht  Angiopteris, 
bei  welcher  die  Sporangienaulage  erst  beginnt,  wenn  das  Blatt  seine  Spreite  bereits  zum 
grössten  Theile  aufgerollt  hat.  Bei  Marattia  (und  wahrscheinlich  auch  bei  Danaea,  ob 
auch  bei  Kaiäfussia?)  dagegen  erfolgt  die  Sporangienaulage  bereits  zu  einer  Zeit,  in  welcher 
das  fertile  Blatt  noch  wenig  entwickelt  imd  vollständig  eingerollt  ist.  Die  Stelle  über  dem 
fertilen  Nerven,  wo  die  Sporangienentwickelung  erfolgen  soll,  wird  bei  Marattia  sowohl,  als 
auch  bei  Angiopteris  diu-ch  das  Auftreten -zahlreicher  Spreuschuppen  und  Spreuhaare  am 
Umfange  des  Sporangien-Muttergewebes  gekennzeichnet.  Verfasser  betont  hierbei  mit  Recht, 
dass  man  diese  Spreuschuppen  durchaus  nicht  als  Indusium  im  Sinne  der  übrigen  Farne  an- 
sehen darf;  dieselben  dienen  den  jugendlichen  Sporangien  nur  als  Schutzmittel.  Bei  solchen 
jugendlichen  Zuständen  hat  Verfasser  gefunden,  dass  bei  Angiopteris  das  Gewebe  über  der 
fructiticirenden  Stelle  der  Nerven  weniger  hoch  entwickelt  ist,  wie  das  Blattparenchym  der 
nächsten  Umgebung;  die  die  Sporangien  bildende  Stelle  erscheint  somit  als  eine  grubenartige 
Vertiefung.  Der  Boden  der  letzteren  wird  anfänglich  von  den  gewöhnlichen  Zellen  der 
Blattepidermis  gebildet;  bald  aber  beginnen  diese  sich  in  verticaler  Richtung  zu  strecken 
und  tangentiale  Theilungen  einzugehen,  so  dass  im  Inneren  der  Grube  endlich  eine  höcker- 
artige Erhebung  entsteht,  deren  morphologische  Bedeutung  weiter  unten  näher  besprochen 
werden  wird.  Bei  Marattia  dagegen  findet  gerade  das  Entgegengesetzte  statt;  hier  ist  das 
parenchymatische  Gewebe  des  Blattes  in  der  Umgebung  des  fertilen  Nerven  stärker  ent- 
wickelt, als  das  zwischen  den  Nerven  liegende,  so  dass  die  die  Sporangien  bildende  Stelle 
nicht  grubenartig,  sondern  vielmehr  höckerartig  erscheint.   —  Bei  Danaea  endlich  findet 


406  Kryptogaraen.  —  Gefässkryptogamen. 

nachträglich  eine  müchtige  Wucherung  des  um  die  Sporangien  befindlichen  Gewebes  der 
Blattuiiterseite  statt,  die  zur  Bildung  tiefer,  ^hu'cli  cisenbahiischieneiiartige  Lamellen  ge- 
trennter, paralleler  Gruben  führt,  deren  jede  ein  Sporangium  umschliesst. 

Die  erste  And«  utung  der  beginnenden  Sporangienentwickelung  giebt  bei  allen  unter- 
suchten Arten  die  Verticalstreckung  der  betreffenden  Oberhautzellen,  so  dass  diese  sich  so- 
fort scharf  von  ihrer  Umgebung  abheben.  Durch  fortwährende  Theilungen  übers  Kreuz 
senlQ-echt  zur  Blattfläche,  sowie  durch  tangential  auftretende  Zcllwände  wird  einerseits  der 
sich  neu  bildende  Gewebkörper  vergrössert,  andererseits  schon  früh  eine  äussere  Zellschicht 
von  einem  centralen,  sich  dann  unregelmässig  theilenden  Gewebe  unterscheidbar. 

Wie  in  der  allerersten  Anlage,  so  finden  auch  in  der  weiteren  Entwickelung  der 
Sporangien  einige  nicht  unerhebliche  Verschiedenheiten  zwischen  Anfjioptcris  und  Marattia 
statt.  Bei  Amjioplaris  wird  der  in  der  oben  besprochenen  Weise  sich  entwickelnde  junge 
Gewebekörper  (die  im  Inneren  der  Grube  entstandene  höckerartige  Erhebung)  zum  Recepta- 
culum,  welches  sich  erst  allmähg  über  die  Blattobeifläche  erhebt  und  auf  welchem  erst 
später  in  analoger  Weise  aus  oberflächlich  gelegenen  Zellen  (durch  verticale  Streckung  und 
nachherige  tangentiale  Theilung  u.  s.  w.)  die  einzelnen  Sporangien  frei  und  unabhängig 
von  einander  angelegt  werden.  Bei  Marattia  dagegen  und  wohl  auch  bei  Danaea  und 
Kaulfussia)  führen  schon  die  ersten  Theilungen  der  Epidermiszelleu  des  Blattes  zur  un- 
mittelbaren Sporangiumanlage. 

Die  jungen  ilf a/Ytfii'a-Sporangien  sind  anfangs  ungetheilt  und  überhaupt  ungegliedert. 
Erst  nach  einer  Reihe  von  Theilungen  findet ,  je  nach  den  Arten  früher  oder  später ,  die 
Anlage  der  anfangs  vollständig  getrennten,  erst  nachher  sich  vereinigenden,  bei  der  Reife 
klappenartig  wieder  sich  lösenden  Längshälften  statt.  Die  Differenzirung  des  Stieles  der 
Sporangien  tritt  erst  später  ein.  Das  Sporangium  von  Angiopteris  bleibt  stiellos.  Betreffs 
der  Gattungen  Kaulfussia  und  Danaea  liegen  keine  directen  Beobachtungen  über  diesen 
Punkt  vor;  indess  glaubt  Verfasf^er  hinsichtlich  des  stielartigen  Sporangiumtheiles  der 
ersteren,  sowie  des  leistenförmigen  der  letzteren  dieser  beiden  Gattungen,  dass  die  Reihen- 
folge der  Differenzirungen  in  ähnlicher  Weise  verlaufen  wird,  wie  bei  der  Gattung  Marattia. 
Bei  denjenigen  Gattungen,  deren  Sporangien  mehrfächrig  sind,  also  besonders  bei 
Marattia  (Danaea  und  Kaulfussia)  erfolgt  zunächst  die  Anlage  von  Fachwänden,  die 
meistens  nur  aus  2—3  Schichten  radial  (Marattia,  Kaulfussia)  oder  vertical  (Danaea) 
gestreckter,  später  sich  mehr  oder  minder  stark  verdickenden  (bei  Marattia  mit  Tüpfel- 
canälen  versehenen)  Zellen  gebildet  werden.  Zu  diesem  kommt  noch  bei  Marattia  in  der 
unteren  Hälfte  unterhalb  der  Furche,  bei  Danaea  in  der  ganzen  Höhe  des  Sporangiums 
die  Bildung  einer  aus  ähnlichen  Zellen  bestehenden,  die  Fachreihen  trennenden  Längswand. 
Bei  Kaulfussia  wird  dieselbe  durch  eine  cylindrische,  weniger  derbe,  central  unter  der 
Mittelgrube  hegende  Gewebemasse  zwischen  dem  unteren  Theile  der  radial  gestellten  Sporen- 
fächer vertreten. 

Erst,  nachdem  die  Anlage  der  Fachwände  erfolgt  ist,  beginnt  die  Differenzirung 
des  Sporangiumgewebes  in  die  Wand  und  Sporen  bildenden  Zellen.  Hinsichtlich  dieses 
Processes  wurden  sämmtliche  Arten  (auch  die  mit  einfächrigem  Sporangium,  Angiopteris) 
übereinstimmend  gefunden.  Die  Sporangieuwand  differenzirt  sich  hierbei  in  eine  äussere 
und  eine  innere  Zellschicht.  Die  äussere  Schicht  wird  durch  derbe,  namentlich  Aussenwand 
und  Seitenwände  stärker  verdickende  und  braun  färbende  Zellen  gebildet ;  die  innere  Schicht 
besteht  nur  aus  wenigen  Lagen  von  Zellen,  welche  stets  dünnwandig  bleiben,  sich  mehr  oder 
weniger  stark  tangential  strecken  und  später  zum  grössten  Theile,  besonders  was  die  inneren 
Lagen  betrifft,  zu  Grunde  gehen  oder  verschrumpfen.  Diese  innere  Wandschicht  setzt  sich 
bei  Marattia,  Danaea  und  Kaulfussia  gleichmässig  über  die  Fachwäude  und  die  Längswand 
fort,  so  dass  sie  überhaupt,  wie  bei  Angiopteris  das  ganze  Sporenfach  auskleidet.  Die  äussere 
Wandschicht  zeigt  auf  dem  Scheitel  bei  Angiopteris  (nicht  auch  bei  den  übrigen  Gattungen) 
einen  rudimentären  Ring  (vergl.  das  vorhergehende  Referat  über  Strasburger's  Mittheilungen). 
Betreffs  der  Entwickelung  des  Ringes  sagt  der  Verfasser,  dass  Anfangs  sämmt- 
liche Zellen  der  Aussenwand  in  jeder  Beziehung  völlig  gleich  sind.  Sehr  bald  jedoch  bleiben 
iu  einer  klemen  Gruppe,  die  den  Scheitel  des  Sporangiums  einnimmt,  die  Zellen  mehr  isodia- 


Sporangien  und  Sporen.  407 

metrisch.  An  dieser  Stelle  findet  im  Laufe  der  weiteren  Entwickelung  der  Process  der  Ver- 
dickung und  Braunfärbung  der  Zellwände  energischer  statt,  als  an  den  übrigen  Wandzellen 
des  Sporangiums;  auch  stellen  die  letzteren  die  Verdickimg  ihrer  Membran  eher  eiu,  wäh- 
rend die  am  Scheitel  gelegenen  noch  damit  fortfahren  und  sich  dadurch  nui-  noch  schärfer 
von  den  übrigen  abgrenzen.  Die  auf  diese  Weise  scharf  markirten  Zellen  werden  von  dem 
Verfasser  ebenso  wie  von  Strasburger  als  rudimentärer  Ring  aufgefasst,  und  beide  Autoren 
stimmen  auch  in  der  Bedeutung  dieses  Einges  für  das  Aufreissen  der  Sporangien  überein 
(vergl.  darüber  das  vorhergehende  Referat).  Verfasser  erblickt  hierin  eine  grosse  Aeluilich- 
keit  mit  dem  halbseitigen  Ringe  der  Osnmndaceen,  unter  denen  alsdann  Todea  harbara  der 
Angiopteris  evecta  besonders  nahe  kommt. 

Den  Vorgang  der  Differenzirung  des  centralen  Gewebes  im  Sporangium  hat 
Verfasser  bei  Angiopteris  in  gleicher  Weise  gefunden,  wie  er  denselben  schon  früher  bei 
Marattia  geschildert  hatte.  Nicht  das  ganze  durch  Tangentialwände  von  der  äussersten 
Wandschicht  abgeschiedene  Gewebe  kleinerer  Zellen  wird  zur  Sporenbildung  verwendet.  Der 
an  die  Wandschicht  grenzende  Theil  der  inneren  Gewebemasse  zeigt  sehr  bald  in  einer  Lage 
von  drei  bis  vier  Zellen  stark  tangentiale  Streckungen  derselben ;  die  Zelltheilungen  hören  dabei 
in  dieser  Schicht  auf,  während  das  weiter  im  Inneren  gelegene  Zellgewebe  dieselben  noch 
fortsetzt.  Durch  das  letztere  wird  also  eine  innere  Waudschicht  gebildet,  deren  Zellen 
jedoch  nach  innen  zu  immer  dünnwandiger  werden  und  deren  innerste  eine  oder  zwei  Lagen 
endlich  ihren  Inhalt  verlieren  und  einschrumpfen.  Auf  diese  Weise  liegt  schon  früh  ein 
Zellenballen  locker  und  frei  im  Inneren  des  Hohlraumes  des  noch  lange  nicht  reifen  Spo- 
rangiums; es  ist  das  Sporenmutterzellgewebe.  Dasselbe  ist  gemäss  seiner  eben  geschilderten 
Entstehimg  natürlich  nicht  das  Theilungsproduct  einer  einzigen  sogenannten  Centralzelle, 
sondern  das  gesammte  innere,  durch  tangentiale  Wände  von  den  ursprünglichen  Oberhaut- 
zellen abgeschiedene,  durch  ganz  unregelmässige  Theilungen  vermehrte  Zellgewebe  mit 
alleiniger  Ausnahme  der  drei  bis  vier  äussersten,  eben  besprochenen  lunenschichten  der 
Sporangienwand.  Die  weitere  Entwickelung  der  Sporen  ist  bei  Angiopteris  und  bei  Marattia 
dieselbe.  Die  Zellen  des  Sporenmutterzellgewebes  liefern  nach  wiederholten  Zweitheiluugen 
durch  simultane  oder  succedane  Vertheilung  die  radiären  oder  bilateralen  Sporen ,  die  ia 
einem  und  demselben  Fache  gemischt  vorkommen  können.  Nach  früheren  Keimungsversuchen 
glaubte  Verf.,  dass  die  radiär  gebauten  Sporen  die  normalen  seien;  wiederholte  Keimungs- 
versuche mit  Marattia  cicutaefolia  Kaulf.  haben  jedoch  ganz  neuerdings  gezeigt,  dass  auch 
die  bilateral  gebauten  Sporen  keimungsfähig  seien,  wenn  auch  in  einer  von  der  normalen 
gänzlich  abweichenden  Weise.  Ein  vollständiges  Referat  über  diese  neuesten  Untersuchungen 
der  Verfassers  kann  erst  in  dem  Bericht  des  nächsten  Jahres  gegeben  werden.  Betreffs  des 
Oeffnens  des  Sporangiums  weicht  Banaea  von  den  anderen  Gattungen  bedeutend  ab,  indem 
dasselbe  durch  Bildung  eines  rundlichen  Porus  in  der  Fachdecke  hervorgebracht  wird, 
während  die  übrigen  Gattungen  sich  durch  verticale  Längsspalteu  auf  der  Bauchseite  des 
betreffenden  Faches  öffnen.  Stets  jedoch  sind  diese  Stellen  durch  ZeUengruppen  ausgezeichnet, 
deren  Wände  sehr  viel  dünner  bleiben,  als  die  der  übrigen  Wandzellen.  Das  Oeflfnen  des 
Faches  selbst  wird  durch  das  Auseinanderweichen  dieser  Zellen  (bei  Banaea  durch  Aus- 
stossen  derselben)  bewirkt.  Das  Sporangium  von  Marattia  zerfällt  dabei  gleichzeitig  in  seine 
beiden  ursprünglichen  Längshälften. 

48.  J.  Tschistiakoff.    Das  Sporangium  von  Angiopteris.    (No.  66.) 

Verfasser  beschreibt  zunächst  das  ausgebildete  Sporangium  ganz  übereinstimmend 
mit  den  vorstehend  referirten  Mittheilungen  Strasburger's  und  Luerssen's;  auch  die  den 
Scheitel  des  Sporangiums  einnehmende  Gruppe  von  Zellen,  welche  stärker  verdickt  sind, 
als  die  übrigen  Wandzellen  des  Sporangiums,  werden  ebenfalls  als  eine  Art  „Ring"  gedeutet. 
Bei  emer  Vergleichung  desselben  mit  dem  „aunulus"  der  übrigen  Farne  berücksichtigt 
jedoch  Verfasser  die  Osmundaceen  gar  nicht  (vergl.  darüber  das  vorhergehende  Referat), 
sondern  stellt  vielmehr  als  Vergleichungsobject  die  Gleicheniaceen  hin,  von  welchen  aller- 
dings Strasburger  ebenfalls  glaubt,  dass  sie  die  nächsten  Verwandten  der  Marattiaceen  sind, 
wenn  denselben  auch  nicht  die  Aehnlichkeit  des  Ringes  zu  dieser  Ansicht  besimmt  hat. 


^Ag  Kryptogamen.  —  Gefässkryptogamen. 

Betreffs  der  Entwickelungsgescliiclite  befindet  sich  Tschistiakoff  jedoch  in  directem 
Widerspruch  mit  den  in  den  Resultaten  völlig  übereinstimmenden  Untersuchungen  von 
Luerssen,  Russow  und  Strasburger.  Referent  hebt  im  Nachfolgenden  nur  die  haupt- 
sächlichsten Differenzpunkte  hervor. 

Während  Luerssen,  Russow  und  Strasburger  übereinstimmend  gefunden  haben,  dass 
das  Sporangium  der  Marattiaceen  ein  in  der  ersten  Anlage  aus  mehi-eren  Epidermiszellen 
zugleich  hervorgegangenes  Trichomgebilde  ist,  dessen  centrale  Parthie  sich  durchaus  nicht 
auf  eine  einzige  Centralzelle  zurückführen  lässt,  sondern  sich  von  der  Sporangienwand  dadurch 
als  besonderer  Zellencomplex  differenzirt,  dass  mehrere  denselben  umgebende  Zellenlagen  ein- 
schrumpfen und  resorbirt  werden,  macht  Tschistiakoff  folgende  ganz  entgegengesetzte  An- 
gaben. Die  einzelneu  Sporangien  lassen  sich  auf  einzelne  wärzchenartige  Zellen  zurück- 
führen, welche  auf  der  Placenta  (Receptaculiun  nach  Luerssen)  entstehen;  das  Sporenmutter- 
zellgewebe  geht  aus  einer  einzigen  Centralzelle  hervor,  welche  sich  durch  immer  wieder 
halbirende  Theilungswände  so  theilt,  dass  nach  allen  Richtungen  gleichartige  Zellen,  die 
Sporenmutterzellen,  entstehen.  Auch  betreffs  der  Resorption  der  das  Sporenmutterzellgewcbe 
umgebenden  Zollenlagen  hat  V.  eine  von  den  übrigen  Autoren  verschiedene  Meinung,  welche 
wohl  durch  die  Annahme  seines  „Pseudoepiplasmas"  bedingt  sein  dürfte.  Darnach  ist  das 
Sporenmutterzcllengewebe  derjenige  Theil,  welcher  das  anliegende  Gewebe  verdrängt  und  an 
der  Desorganisation  der  Membran  desselben  die  alleinige  Schuld  trä,gt.  Der  auf  diese  Weise 
frei  gewordene  Zellinhalt  legt  sich  als  „Pseudoepiplasma"  um  das  Sporenmutterzellengewebe 
herum.  Luerssen  hatte  gerade  umgekehrt  nachgewiesen,  dass  die  Zellmembranen  bleiben, 
aber  in  Folge  des  schwindenden  Zellinhaltes  einschrumpfen. 

49.  Chr.  Luerssen.    Die  Sporen  der  Osmundaceen.    (No.  43.) 

Die  Grösse  der  mehr  oder  weniger  kugeligen  Sporen  wurde  an  drei  Arten  dieser 
Familie  gemessen  und  ergab  für  Todea  harbara  0,068—0,085  Mm.,  für  Todea  supcrba 
0,038—0,051  Mm.  und  für  Osmimda  cinnamomea  0,056—0,068  Mm.  im  Durchmesser.  Die 
Sonderung  der  farblosen  Membran  in  ein  Endo-  und  Exosporium  ist  bei  allen  Arten  erst  nach 
Behandlung  mit  verdünnter  Schwefelsäure  deutlich  erkennbar;  bei  der  speciell  darauf  unter- 
suchten 2  0(^ea  ?;«rtora  Moore  zerplatzt  dabei  das  Exospor  und  zeigt  deutlich  zwei  Schichten, 
während  die  Innenhaut  blasig  hervorquillt.  Stärke  ist  in  den  Sporen  nur  wenig,  dagegen 
wurden  die  auch  von  Kny  erwähnten  fettartigen  Tröpfchen  ziemlich  reiclilich  angetroffen. 

50.  J.  Tschistiakoff.    Die  Sporangien  und  Sporen  der  Polypodiaceen.    (No.  65.) 

Mit  Rücksicht  darauf,  dass  das  Referat  der  vorliegenden  Arbeit,  wie  alle  in  dem 
Nuov.  Giorn.  bot.  ital.  erschienenen  in  den  Bericht  über  die  italienische  Literatur  gehört, 
hat  Referent  nur  das  Allerwesentlichste  hervorgehoben.  Im  Allgemeinen  freilich  fügen  die 
Untersuchungen  des  Verfassers  der  bereits  bekannten  Entwickelung  des  Polypodiaceen- 
Sporangiums  kaum  etwas  Neues  hinzu;  es  finden  sich  jedoch  einige  nicht  ganz  unwesentliche 
Details.  Verfasser  hat  bei  Aspidium  ebenso  wie  Sachs  gefunden,  dass  die  tetraedrische 
Centralzelle  nur  von  zwei  Zellschichten  umgeben  ist,  drei  solcher  Schichten  sind  von  dem 
Verfasser  nur  bei  Scolopendriimi  gefunden  worden.  Betreffs  der  Theilungen  der  Centralzelle 
hat  sich  dem  Verfasser  nach  vielfachen  Beobachtungen  ergeben,  dass  dieselben  sehr  unregel- 
mässig erfolgen  und  dass  oft  die  Sporangien  ein  und  desselben  Sorus  sich  hinsichtlich  der 
Zahl  der  Sporen-Mutterzellen  verschieden  erweisen ;  am  häufigsten  freilich  habe  er  12  gefunden, 
weniger  häufig  16,  sehr  selten  nur  4.  Bezüglich  des  von  Fischer  v.  W.  mit  „Epiplasma" 
benannten  Plasma's  wendet  Verfasser  an  Stelle  dessen  die  Bezeichnung  „Pseudoepiplasma" 
an,  zum  Unterschiede  von  dem  Epiplasma  bei  der  freien  Zellenbildung,  welche  hier  nicht 
stattfindet.  Betreffs  des  Baues  der  Sporen  ist  bemerkenswerth,  dass  Verfasser  bei  mehreren 
Farnspecies  drei  Membranen  gefunden  hat;  wir  kommen  im  Bericht  des  nächsten  Jahres 
bei  Besprechung  der  neuerdings  in  No.  1—3  der  bot.  Ztg.  veröffentlichten  Mittheiluugen  des 
Verfassers  darauf  zurück,  welche  fast  genau  dasselbe  behandeln. 

51.  L.   Juranyi.    Die   Entwickelung   der   Sporangien    und   Sporen   der   Salvinia  natans. 

'  (No.  32.) 

Die  Sporangien  entstehen  aus  den  oberflächlichen,  zartwandigen  Zellen  der  Columella, 


Sporangien  und  Sporen.  409 

welche  sich  durch  Theilungen  vermehren,  als  deren  Endresultat  eine  aus  radialen  Zellen 
bestehende  Schicht  hervorgeht.  Diese  Zellen  bilden  entweder  sogleich  die  Sporangien  (in 
diesem  Falle  entstehen  die  Makrosporangien);  oder  sie  bilden  verschieden  lange  und 
gelappte  Zipfel,  welche  in  je  ein  Sporangium  tragende  Haare  auswachsen  (in  letzterem  Falle 
entstehen  die  Mikrosporangien).  Damit  erklärt  Verfasser  auch,  dass  in  den  männlichen 
Sporocarpien  die  Zahl  der  Sporangien  grösser  ist,  als  in  den  weiblichen. 

In  den  ersten  Stadien  ist  die  Entwickelung  der  Makro-  und  Mikrosporangien  dieselbe. 
Die  zum  Trichora  sich  entwickelnde  Zelle  theilt  sich  durch  eine  zur  Längs- 
richtung senkrechte  Wand  zunächst  in  2  Zellen,  von  denen  die  obere  zur 
Mutterzelle  des  Sporangiums,  die  untere  zum  Sp  orangiumstiel  wird.  Inder 
letzteren  treten  darauf  wiederholte  Quertheilungen  auf,  und  erst,  wenn  diese  beendigt  sind, 
zeigt  die  inzwischen  kugelig  angewachsene  Mutterzelle  des  Sporangiums  eine  Querwand 
in  ihrem  unteren  Dritttheile,  wodurch  die  scheibenförmige  Basalzelle  (wie  sie  Verfasser 
nennt)  abgetrennt  wird;  sie  bleibt  bis  auf  weiteres  ungetheilt.  Darauf  tritt  in  der  oberen 
Zelle  eine  zur  Basalwand  senkrechte  Wand  auf,  welche  etwa  ein  Dritttheil  der  ersteren 
abschneidet;  im  Laufe  des  weiteren  Wachsthums  bildet  sich  nun  sehr  bald  in  dem  grösseren 
Abschnitte  des  Sporangiums  eine  im  Läugsschnitt  halbkreisförmig  erscheinende  Wand,  welche 
in  ihren  Enden  auf  der  vorhergehenden  Theilungswand ,  sowie  auf  der  Basalwand  senkrecht 
steht  und  von  beiden  wiederum  etwa  ^1^  abschneidet.  Darauf  erfolgt  endlich  noch  eine 
vierte  Theilung  durch  eine  gerade,  zur  Basalwand  senkrechte  Wand,  welche  die  beiden 
anderen  vorhergegangenen  Theilungswände  mehr  oder  weniger  schiefwinklig  trifft.  Der 
durchd  lese  TheilungsvorgängeentstandeneZellkörper  (das  junge  Sporangium)' 
besteht  also  aus  einer  aus  vier  Zellen  gebildeten  einfachen  Zellschicht,  welche 
eine  centrale  Zelle  umschliesst  und  die  Sporangiumwand  in  ihrem  einfachsten 
Zustande  bildet.  Das  weitere  Wachsthum  der  letzteren  geschieht  nur  durch 
Theilungen,  welche  senkrecht  zur  Oberfläche  des  ganzen  Orgairs  gerichtet  sind  und  also 
eine  Mehrschichtigkeit  der  Sporangiumwand  ausschliessen.  Die  centrale  Zelle 
erfährt  darauf  dieselben  Theilungen,  wie  vorher  die  Mutterzelle;  es  entsteht  jetzt  der  vier- 
zellige  Mantel  (Bezeichnungsweise  des  Verfassers)  auf  dieselbe  Weise,  wie  vorher  die  vier- 
zellige  Sporangienwand  und  ebenso  auch  eine  centrale  Zelle.  Auch  im  weiteren  Wachsthum 
zeigt  die  Mantelschicht  (die  sich  jedoch  durch  den  bedeutend  reicheren  Plasma-Inhalt  sehr 
leicht  von  den  Zellen  der  Sporangienwand  unterscheidet)  dieselben  Theilungen,  wie  die 
Sporangiumwand,  und  bleibt  also  zuerst  auch  einschichtig;  erst  wenn  die  Centralzelle  in 
8  Zellen  zerfallen  ist,  zeigt  die  Mantelschicht  tangentiale  Theilungen,  die  jedoch  sehr 
unregelmässig  auftreten,  daher  der  Mantel  2-  oder  Sschichtig  wird;  oft  unterbleiben  auch 
die  tangentialen  Theilungen  ganz.  Die  Centralzelle  wird  bei  ihrer  Entwickelung 
zunächst  in  vier  gleichgrosse  Quadranten  getheilt,  der  Art,  dass  die  erste 
Theilungswand  der  Basalwand  nahezu  rechtwinklig  aufgesetzt  ist;  jeder  dieser  Quadranten 
wird  wiederum  halbirt  durch  eine  zur  ersten  Thcilungsebene  parallele  Wand.  Während 
nun  die  so  entstandenen  acht  Zellen,  abgesehen  von  ihrem  Wachsthume  eine  Zeit  lang 
unverändert  bleiben,  gehen  in  der  Mantelschicht  die  bereits  mitgetheilten  tangentialen 
Theilungen  vor  sich,  und  erst,  wenn  diese  beendigt  sind,  treten  in  der  Centralzelle  wieder 
neue  Theilungswände  ein.  Dieselben  halbiren  jede  der  acht  Zellen  und  verlaufen  der  Basal- 
wand parallel,  so  dass  nun  aus  der  Centralzelle  16  Zellen  entstanden  sind;  es  sind  dies  die 
Sporenmutterzellen.  Diese  theileu  sich  wieder  in  je  vier  tetraedrische  Tochterzellen 
und  stellen  die  Sporenzellen  dar. 

Bis  zu  diesem  Moment  ist  der  Vorgang  bei  der  Bildung  der  Makro- 
und  Mikrosporangien  fast  derselbe,  mit  dem  einen  geringen  Unterschiede  nur,  dass 
zu  gleicher  Zeit  mit  der  Anlegung  der  tangentialen  Wände  der  Mantelzellen  bei  den  Makro- 
sporangien die  Zellen  des  Stieles  auch  Theilungen  durch  Längswände  eingehen,  wäkrend 
bei  den  Mikrosporangien  diese  Theilungen  unterbleiben.  Bei  den  letzteren  bleibt  also  der 
Stiel  einschichtig,  während  er  bei  den  Makrosporangien  im  Laufe  der  Entwickelung  mehr- 
schichtig wird. 

Betreffs  der  Makrosporenbildung  zeigt  Verfasser,  dass  nur  eine  Makrospore  in 


410  Kryptogameu.  —  Gefässkryptogamen. 

je  einem  Sporangium  sich  ausbildet,  indem  von  den  4  x  16  Sporenzellen  eine  um  vieles 
stärker  sich  vergrössert,  als  die  anderen,  und  zuletzt  kugelig  wird;  dabei  nimmt  der  schwache 
Wandbelag  und  die  zarte  Wand  der  jungen  Makrospore  eine  anfangs  lichtgelbe,  später 
bräunlichgelbe  Färbung  an,  während  die  Menge  des  plasmatischen  Inhaltes  gering  bleibt, 
und  sich  gegen  Ende  der  Entwickelung  an  der  dem  Scheitel  des  Sporangiums  zugekehrten 
Seite  der  Makrospore  am  stärksten  ansammelt,  den  jetzt  leicht  erkennbaren,  grossen  Zell- 
kern einschliessend.  Die  während  dieses  Vorganges  bedeutend  angewachsenen,  plasmai-eichen 
Mantelzellen  umgeben  anfangs  noch  als  continuirliche  Hülle  die  innere  Zellmasse,  werden 
jedoch  sehr  bald  desorganisirt,  indem  die  Schweidewände  der  einzelnen  Zellen  verschwinden, 
so  dass  der  Inhalt  derselben  zusammenfliesst.  Die  zuerst  noch  die  junge  Makrospore  um- 
gebenden übrigen  Sporenzellen  zerfallen  nun  ebenfalls  rasch  und  man  sieht  schliesslich,  dass 
in  dem  Plasmaklumpen  ausser  der  Makrospore  keine  andere  Zelle  mehr  eingeschlossen  ist. 
Die  in  dieser  Plasmamasse  vorhandenen  Vacuolen  werden  nun  immer  zahlreicher  und  nähern 
sicli  einander,  so  dass  dieselbe  endlich  das  Ansehen  eines  aus  sehr  kleinen  Zellen  bestehenden 
Gewebes  erhält,  und,  indem  es  nun  allmälig  erliärtet,  zu  der  falschen  Vorstellung  einer 
äusseren,  wirklichen  Haut  (Exosporium)  Veranlassung  gab.  Bereits  während  dieses  Vor- 
ganges drängte  sich  ein  Theil  des  Plasma's  in  Form  eines  Kegels  nach  dem  Scheitel  des 
Sporangiums  hin  und  bildet  die  drei  bekannten  Lappen  der  äusseren  Sporenhülle,  welche 
für  das  Hervortreten  des  Prothalliums  von  Bedeutung  werden. 

Die  Bildung  der  Mikrosporen  unterscheidet  sich  im  weiteren  Verlaufe  von  der 
der  Makrosporen  dadurch,  dass  sämmtliche  in  den  16  Sporenzellen  entstamlenen  Tetraden 
'zu  Mikrosporen  werden,  indem  sie,  nachdem  sie  eine  bestimmte  Grösse  erreicht  haben,  sich 
von  einander  loslösen.  Die  Mantelzellen  werden  dagegen  in  gleicher  Weise  wie  in  den 
Makrosporangien  zerstört  und  zu  einer  plasmatischen  Hülle  umgewandelt,  welche  die  central 
gelegenen  Mikrosporen  allseitig  umgiebt  und  später  ebenfalls  erhärtet;  eine  Lappenbildung 
wie  in  den  Makrosporangien  findet  jedoch  hier  nicht  statt. 

52.  E.  Strasburger.    Die  Sporocyste  von  Botrychium  Lunaria  Sw.    (No.  63.) 

Vergl.  das  Referat  56:  Die  Sporocysten. 

53.  E.  Strasburger.    Die  Sporocyste  von  Psilotum  Sw.    (No.  63.) 

Vergl.  das  Referat  56:  Die  Sporocysten. 

54.  E.  Strasburger.   Die  Sporocysten  von  Lycopodium  L.  und  Selapinella  Spring.  (No.  63.) 

Vergl.  das  Referat  56:  Die  Sporocysten. 

55.  F.  Hegelmaier.     Die    Sporangien    und   Aehrenzweige    von   Lycopodium    inundatum. 

(No.  29.) 

Die  Sporensäcke  von  Lycopodium  inundatum  bilden  den  Uebergang  von  Lt/co- 
2)odium  Selago  zu  den  übrigen  Formen.  Eine  kleine  Gruppe  von  Zellen  (jedoch  grösser 
als  bei  L.  Selago)  an  der  Basis  des  Blattes  wird  für  den  ersten  Aufbau  des  Sporensackes 
verwendet,  dessen  Entwickelung  wie  bei  den  übrigen  Arten  durch  die  langsame  Heraus- 
differenzirung  der  Wandung  von  dem  Mutterzellengewebe  charakterisirt  ist.  Die  von 
einander  vuiabhängige  Bildung  des  Schleimsackes  imd  des  denselben  durchziehenden  Schleim- 
canales  wird  bewirkt  durch  das  Auseinauderweichen  einer  Gruppe  von  Zellen  zur  Bildung 
eines  fast  isodiametrischen  Intercellularraumes,  wobei  die  diesen  begrenzenden  Zellen  sich 
schlauchartig  ausdehnen  und  frei  in  den  Hohlraum  hineinragen. 

Ein  bedeutender  Unterschied  von  L.  annotimn  und  L.  davatum  (und  nach  dem 
Verfasser  von  den  anderen  heterophyllen  Formen)  besteht  darin,  dass,  während  bei  diesen 
Arten  die  Aehrenzweige  seitlich  angelegt  werden,  bei  L.  inundatum  die  Aehrensprosse  aus 
dem  Scheitel  des  vorausgehenden  beblätterten  Triebes  angelegt  werden,  so  dass  die  Fort- 
setzung des  kriechenden  Stengels  durch  den  seitlichen  Auswuchs  des  Sch^tels  über- 
nommen wird. 

56.  E.  Strasburger.   Die  Sporocysten  (mit  besonderer  Berücksichtigung  der  Lycopodiaceen). 
(No.  63.) 

Aus  der  Entwickelungsgeschichte  derFilicinen  einerseits  und  aus  der  der  anderen 


Sporangien  und  Sporen,  4U 

Ordmingen  andererseits  geht  hervor,  dass  die  sog.  Sporangien  der  letzteren  keineswegs 
homolog  sind  den  Sporangien  der  ächten  Farne,  sondern  vielmehr  einem  ganzen  Sorus  der 
letzteren.  Vex'fasser  schlägt  daher  für  jene  die  Bezeichnung  „Sporocysten"  vor.  Bei 
allen  diesen  Ordnungen  verdankt  das  sog,  Sporangium  einer  ganzen  Gruppe  von 
Epidermiszellen  seine  Entstehung,  lässt  sich  also  nicht  auf  eine  einzelne  Epidermiszelle, 
wie  bei  den  Filicinen,  zurückführen  und  ist  seiner  morphologischen  Natur  nach  auch  kein 
Trichom,  da  auch  noch  die  unter  der  Epidermis  liegenden  Schicliten  zu  dem  Aufbau  der 
Sporocyste  verbraucht  wurden,  Verfasser  geht  darauf  näher  auf  die  Entwickelung  der 
Sporocyste  von  Lycopodium  und  Selaginella  ein,  bei  welchen  Gattungen  nach  dem  Verf, 
keine  bedeutenden  Unterschiede  in  dieser  Beziehung  auftreten.  Die  Sporocyste  wird  in  einer 
äusscrsten  Zelllage  angelegt ;  in  dieser  erfolgen  radiale  Streckungen,  auf  welche  abwechselnd 
tangentiale  Theilungen  eintreten.  Dadurch  wird  der  Inhalt  der  Sporocyste  von  der  Wand 
derselben  geschieden;  letztere  vergrössert  sich  durch  tangentiale  Theilungen,  die  äussere 
Zellschicht  dagegen  durch  radiale.  Die  Zellen  des  Inhaltes  zeigen  nun  bald  reichliches 
Plasma  und  die  äussersten  derselben  ordnen  sich  im  Umkreise  zu  einer  der  Wand  parallelen 
Zellschicht  an;  zu  dieser  Zeit  beginnt  die  Sporocyste  sich  unten  in  einen  Stiel  zu  verengen 
und  bald  darauf  theilt  sich  auch  die  Wand  in  zwei  Lagen.  Die  äussersten  Zellen  des  In- 
haltes werden  später  resorbirt  und  nehmen  keinen  Autheil  an  der  Sporenbildung,  während 
die  inneren  Zellen  in  der  bekannten  Weise  die  Sporen  erzeugen.  Die  innere  Wandschicht 
wird  bei  mehreren  Arten  mehrschichtig;  bei  Lycopodmm  sind  die  einzelnen  Zellschichten 
nicht  so  scharf  gesondert,  wie  bei  Selaginella. 

Die  Sporocysten  von  Botrydiium  Lunaria  stimmen  in  ihrer  Entwickelung  mit  denen 
von  Lycopodmm  überein;  sie  entwickeln  sich  ganz  in  derselben  Weise  aus  den  Rändern 
des  fertilen  Blatttheiles,  wie  die  Sporocysten  aus  der  vorderen  Fläche  desselben;  im  Bau 
unterscheiden  sie  sich  nur  darin,  dass  die  Bündel,  die  bei  Selaginella  und  Lycopodium  sich 
nicht  an  die  Sporocysten  kehren,  hier  unter  denselben  endigen.  Verfasser  vergleicht  daher 
das  Verhältniss  der  Sporocyste  von  Lycopodium  zu  dem  Sporocystenstande  von  Botrydiium 
mit  dem  eines  einfachen  zu  dem  eines  zusammengesetzten  Blattes. 

Betreffs  der  Sporocyste  von  Psilotum  bestätigt  Verfasser  die  Angaben  Juranyi's, 
weicht  aber  in  der  Deutung  ab,  indem  er  die  Sporocyste  nicht  als  durch  Metamorphose  des 
Gabelastes  entstanden  xmd  auch  nicht  als  einfaches  Sporangium  betrachtet,  sondern  in  dem 
Juranyi'schen  „Sporangium"  drei  Sporocysten  und  in  dem  Gabelaste  nui*  die  Axe,  der  sie 
eingefügt  sind,  d.  h.  ein  der  ganzen  Lycopodium-Aehre  homologes  Gebilde  erkennt.  Demnach 
sieht  Verfasser  in  Psilotum  ein  weiteres  Bild  der  fortschreitenden  Zusammenziehuug  der 
Sporenstände,  welches  folgende  Reihe  ergiebt: 

1.  Bei  Ophioylossaceen:  Zusammenziehung  der  Sori  mit  Reduction  der  Sporangien. 

2.  Bei  Lycopodium  und  Selaginella:  Zusammenziehnug  des  ganzen  fertilen  Blatt- 
theiles der  Ophioglosseen  auf  eine  Sporocyste. 

3.  Bei  Psilotum:  Zusammenziehung  der  ganzen  Lycopodium-Aehre  auf  drei  Sporo- 
cysten mit  Reduction  des  sterilen  Blattes, 

57.  F.  Hegelmaier.    Die  Sporensäcke  von  Selaginella  spinulosa  A.  Br.    (No,  29.) 

Die  Untersuchungen  des  Verfassers  stimmen  überein  mit  denen  Strasburgers  bezüg- 
lich der  Anlagen  der  Sporensäcke  entweder  in  den  Blattachseln  wie  bei  Selaginella  rupestris 
und  S.  spimdosa,  oder  wie  bei  anderen  Arten  erst  in  einiger  Entfernung  von  den  zugehörigen 
Blättern.  Bei  S.  spinidosa  hält  Verfasser  den  Sporensack  für  einen  Theil  des  zugehörigen 
Blattes,  indem  seine  erste  Entstehung  im  Wesentlichen  nur  eine  Ausdehnung  der  Emergenz, 
welche  das  Blatt  anlegt,  darstellt. 

58.  F.  Hegelmaier.    Bie  Sporangien  von  Isoetes.    (No.  29,) 

Verfasser  führt  das  Sporangium  nicht,  wie  Hofmeister,  auf  eine  einzige  Urmutter- 
zelle  zurück,  sondern  auf  dermatogcnartigc  Aussenzellen  der  Mutterzellen  des  Blattgewebes. 
Betreffs  der  weiteren  Entwickelung  dagegen  stimmen  die  Untersuchungen  des  Verfassers  im 
Wesentlichen  mit  den  Hofmeister'schen  übereiu;  Verfasser  vergleicht  daher  auch  in  Bezug 


412  Kryptogamen,  —  Gefässkryptogamen. 

auf  die  mehr  im  Inneren  des  Blattes  stattfindenden  Anlägen  der  Sporenbehälter  das 
Verhültniss  von  Isoetes  zu  den  verwandten  Gattungen  mit  dem  der  OpMoglosseen  zu  den 
Marattiaceen. 


VI.  Systematik. 


59.  Chr.  Luerssen.    Eintheilung  der  Gefässkryptogamen.    (No.  41.) 

In  dem  Verzeichuiss  der  bis  jetzt  von  den  Schifferinseln  bekannten  Gefässkrypto- 
gamen verfolgt  Verfasser  eine  Anordnung,  welche  sich  in  der  Trennung  von  Isosporeen  und 
Heterosporeen  an  die  von  Sachs  in  den  ersten  drei  Auflagen  seines  Lehrbuches  gegebene 
anschliesst,  im  Uebrigen  jedoch  der  Hauptsache  nach  auf  die  Entwickelung  der  Sporangien 
begründet  ist;  insbesondere,  ob  dieselben  ihrer  morphologischen  Natur  nach  als  Trichome 
aufzufassen  sind  oder  nicht.  Verfasser  unterscheidet  dadurch  bei  den  Isosporeen  die 
Trichosporangieae  und  die  Phyllosporangieae ,  bei  den  Heterosporeen  die  Triclio- 
sporangieae  und  die  Catdosporangieae. 

Betreffs  der  Tricliosporangieae  der  Isosporeen  betrachtet  Verfasser  nicht  nur  das 
aus  einer  einzigen  Epidermiszelle  hervorgegangene  Sporangium  als  Trichom,  sondern  wie 
sämmtliche  neuere  Autoren  auch  dasjenige,  welches  aus  einer  ganzen  Gruppe  von  Epidermis- 
zellen  hervorgegangen  ist.  Die  Sporangien  der  Phyllosporangieae  dagegen  sind  sporenbil- 
dende Gewebecomplexe  im  Inneren  metamorphosirter  Blatttheile ;  zu  ihnen  rechnet  Verfasser 
daher  auch  nur  die  Opläoglossaceae.  Zu  den  Tricliosporangieae  stellt  Verfasser  i^<7ices 
(Hymcnophyllaceae,  Gleicheniaceae.  Schizaeaceae,  Osmundaceae,  Cyatheaceae,  Polypodiaceae), 
Equisetaceae,  Marattiaceae  und  Lycopodiaceae. 

Die  Tricliosporangieae  der  Heterosporeen  theilt  Verfasser  in  Angiosporangieae 
und  Gymnnsporangieae  j  je  nachdem  die  Sporangien  im  Inneren  von  „Sporenfrüchten"  als 
Trichomgebilde  entstehen  oder  aus  einer  einzelnen  Zelle  von  der  Basis  des  Blattes  frei  ent- 
wickelt werden,  wie  letzteres  nach  den  Angaben  Hofmeister's  bei  Isoetes  der  Fall  sein  soll, 
während  nach  den  neueren  Untersuchungen  Hegelmaier's  die  Sporangien  auf  dermatogen- 
artige  Aussenzellen  der  Mutterzellen  des  Blattgewebes  zurückzuführen  sind.  Zu  den  Angio- 
nporangieac  rechnet  Verfasser  die  Marsiliaceen  und  Salviniaceen,  zu  den  Gymnosporangieae 
die  Isoetaceen.  Zu  der  zweiten  Unterabtheilung  der  Heterosporeen,  den  Caulosporangieae 
gehören  endlich  nur  die  Selaginelleae. 

GO.  E.  Strasburger.    Systematische  Gruppirung  der  höheren  Kryptogamen,    (No.  63.) 

Die  Eintheilung  beruht  ebenso  wie  die  vorstehend  besprochene  auf  dem  Bau  und 
der  Entwickelung  des  Sporangiunis.  Verfasser  geht  hier  davon  aus,  dass  n  u  r  die  Füicinen 
(excl.  Marattiaceen)  echte  Sporangien  haben,  für  die  übrigen  Ordnungen  hat  derselbe 
die  Bezeichnung  Sporocysten  vorgeschlagen.  (Vergl,  Ref.  56.)  Verfasser  gruppirt  daher 
folgendermassen : 

Hymcnophyllaceae 

Gleicheniaceae 

Schizaeaceae 

Osmundaceae 

Cyatheaceae 

Polypodiaceae 

Marattiaceae 
Rhiz.  {  Marsiliaceae,  Salviniaceae  Equisetaceae 

Ophioglosseae 

-^  /  Lycopodiaceae 

j .  I  Selaginelleae 

diaceae  )  ^    ..° 

[  Isoeteae. 

Referent  bemerkt  hierzu,  dass  diese  Gruppirung  Seitens  des  Verfassers  jetzt  wohl 
eine  Aenderung  erfahren  müsse ,  da  Verfasser  das  Sporangium  der  Marattiaceen  nicht  mehr 
unter  den  Begriff  der  Sporocysten  bringt,  sondern  für  ein  achtes  Sporangium  ansieht. 


Filices 


Systematik.  4]^  3 

61.  J.  Sachs.    Eintheilung  der  Gefässkryptogamen.    (No.  56.) 

In  der  vorliegenden  vierten  Auflage  giebt  Verfasser  die  in  den  frülieren  Auflagen 
angenommene  Eintheilung  der  Gefässkryptogamen  in  Isosporeen  und  Heterosporeen  auf. 
Bestimmend  für  eine  Aenderung  war  sowolil  Faukhauser's  Entdeckung  des  monoecischen 
Protlialliums  von  Lycopodium,  als  auch  der  neuerdings  von  verschiedenen  Seiten  her  geführte 
Nachweis  der  Zusammengehörigkeit  der  Filiccs  und  Ehizocarpeen,  welche  ebenso,  wie  die 
nahe  mit  einander  verwandten  Lycopodien  und  Selaginellen  bei  der  Eintheilung  in  Hetero- 
sporeen und  Isosporeen  gewaltsam  auseinander  gerissen  werden  müssten.  Andererseits  aber 
hebt  Verfasser  hervor,  dass  man  bei  dem  Bestreben  nach  einer  möglichst  natürlichen  Ein- 
theilung der  Gefässkryptogamen  einzelne  Merkmale  nicht  zu  scharf  betonen  müsse;  daher 
würde  auch  eine  vorzugsweise  z.  B.  auf  die  Entwickelung  des  Sporangiums  begründete  Ein- 
theilung ebenfalls  immer  nur  eine  künstliche  sein  können.  Von  der  von  dem  Verfasser 
gegebenen  Eintheilung  sagt  derselbe,  dass  sie  denjenigen  Verwandtschaftsbeziehungen  ent- 
sprechen solle,  welche  bei  unbefangenem  Urtheil  so  zu  sagen  von  selbst  einleuchten.  Und 
in  der  That  dürften  die  von  dem  Verfasser  aufgestellten  Classen  der  Eq^uisetaceen,  Füicineen 
und  Dichotomeen  zugleich  auch  die  drei  Typen  der  Gefässkryptogamen  bezeichnen. 

Während  nun  die  Equisetaceen  nur  .die  eine  Gattung  Equisetum  umfassen, 
stellten  sich  für  die  Gruppirung  der  Filicineen  grosse  Schwierigkeiten  heraus,  da  trotz 
der  vielfachen  Bearbeitungen  derselben  zur  Zeit  noch  zu  viele  Lücken  in  der  Kenntniss  der 
Entwickelungsgeschichte  vorhanden  sind.   Verfasser  theilt  dieselben  in  drei  grössere  Gruppen: 

1.  Stipulatae  (mit  Bezug  auf  die  am  Grunde  der  Blattstiele  stehenden  Stipulae): 
Ophioglosseen,  Marattiaceen,  Osmundacecn  (?),  Schisaeaceen  (?). 

2.  Filices  (die  ächten  Farne) :  Gleicheniaceen  (7),  Hymenophyllaceen,  Cyatheaceen, 
Polypodiaeeen. 

3.  Rhizocarpeen:  Sdlmniaceen,  Marsiliaceen. 

Mit  Dicliotomen  bezeichnet  Verfasser  sämmtliche  bisher  unter  der  Bezeichnung 
Lycopodiaceen  (Lycopodinen)  zusammengefasste  Abtheilungen.  Die  letztere  Bezeichnung 
musste  jedoch  aufgegeben  werden,  da  dieselbe  für  die  eine  der  in  dieser  Classe  scharf 
getrennten  Abtheilung,  welche  die  Gattung  Lycopodium  und  ihre  nächsten  Verwandten  um- 
fasst,  beibehalten  werden  musste,  und  es  unzweckmässig  erschien,  mit  demselben  Namen 
auch  zugleich  die  ganze  Classe  zu  bezeichnen.  Die  Bezeichnungsweise  „Dicliotomen"  hpt 
jedoch  Verfasser  gewählt,  weil  dieselbe  das  allen  Pflanzen  dieser  Classe  gemeinsame  und 
charakteristische  Merkmal  hervorhebt,  sämmtliche  Verzweigungsvorgänge  durch  Dichotomie 
einzuleiten.    Die  beiden  Abtheilungen  der  Dicliotomen  sind : 

1.  Lycopodiaceen:  Lycopodieen,  Psiloteen,  Phylloylosseen. 

2.  Ligulaten  (nach  der  besonders  bei  der  Gattung  Isoetes  ausgebildeten  Ligula): 
Selacjinelleen,  Isoeteen. 

62.  K.  Prantl.    Ueber  die  Verwandtschaftsverhältnisse  der  Farne.   (No.  52.) 

Verfasser  behandelt  in  der  vorläufigen  Mittheilung  zunächst  die  Familien  der 
Hymenophyllaceen,  CyatJieaceen  und  Polypodiaeeen,  welche  er  als  „Pteridinae"  zusammen- 
fasst,  gegenüber  den  „Osmundinae" ,  zu  welchen  er  die  Osmundacecn ,  Gleicheniaceen  und 
Scliizaeaceen  rechnet.  Die  Eintheilung  selbst  beruht  besonders  auf  der  Stellung  des  SoruS 
und  des  Indusiums,  und  wird  vom  Verfasser  etwa  in  folgender  Weise  gegeben: 

A.  Cypellosoreae.  Sori  randständig,  einzeln;  das  Receptaculum  ist  die  Fort- 
setzung des  eigentlichen  Blattrandes  von  zwei  einen  Becher  bildenden  Indusien- 
lappen  umgeben. 

Hymenophyllaceen,  mit  einschichtigem  Mesophyll. 

Cibotiaceen,  mit  mehrschichtigem  Mesophyll.  (Cibotinm.  DicTcsoma.  Balantium, 
Davallia.    Microlepis.) 

B.  Coenosoreae.  Sori  nahe  unter  dem  Fände  meist  mit  einander  verschmelzend 
zu  einer  continuirlichen  Reihe ,  vom  umgeschlagenen  Blattrande  bedeckt ,  mit 
oder  ohne  unterseitiges  Indusium. 

Pteris  (worunter  P.  aquilina  eine  Ausnahme  maclit,  cf.  Ref.  23).     Cheilanthes. 
Allosurus. 


4l4  Kryptogamen.   -  Gefässkryptogamen. 

Gymnogramme.    Die  Sori  ziehen  sich  auf  die  Nerven  herab. 

Lindsaya.    Sori  nicht  immer  verschmolzen. 

Adiantum.    Sori  getrennt. 

Gijmnopteris.    Sori  randständig,  verschmolzen,  ganz  nackt. 

C.  Dialyse reae.  Sori  aufgelöst;  die  Sporangien  über  die  ganze  Unterfläche 
verbreitet. 

Acrostichaceae. 

D.  Noto  soreae.  Sori  auf  dem  Rücken  oder  Ende  der  Nerven  vom  Blattrand  entfernt. 

1.  Aspidiaceae.    Sorus  rundlich. 

Onoclea.     Cystopteris.     Woodsla.     Cyathea.    Alsopliila. 
Aspidium.     Nephrolepis. 
Plieyopteris.     Polypodium. 

2.  Aspleniaceae.    Sorus  der  Länge  nach  seitlich  am  Nerven  verlaufend. 
Asplenium.    Bleclmum.     Woodwardia. 

63.  Chr.  Luerssen.  lieber  die  Bedeutung  des  Sorus  und  des  Indusiums  für  die  Eintheilung 
der  Farne.    (No.  42.) 

Bei  der  Besprechung  der  Hemitelia  Godeffroyi  n.  sp.  nimmt  Verfasser  Veranlassung 
zu  einigen  Bemerkungen  über  die  Bedeutung  des  Sorus  und  Indusiums  für  die  Eintheilung 
der  Farne  im  Allgemeinen,  sowie  auch  für  die  Trennung  oder  Zusammenziehung  der  Genera 
Verfasser  geht  davon  aus,  dass  man  sich  in  jedem  botanischen  Garten  von  Zeit  zu  Zeit 
überzeugen  kann,  dass  bei  einem  echten  Aspidium,  wie  zum  Beispiel  dem  A.  truncatum 
Gaud.,  die  Indusien  einzelner  Blätter  oder  Blatttheile  so  rudimentär  entwickelt  werden  und 
dann  bald  so  vollständig  verschrumpfen,  dass  der  Sorus  den  Charakter  des  von  Phec/opteris 
erhält.  Aehnliche  Beispiele  kommen  auch  sonst  noch  häufig  genug  vor.  Dass  man  aber 
behufs  Feststellung  der  Farngattungen,  falls  sich  solche  überhaupt  unter  den  Polypodiaceen 
überall  einigermaassen  scharf  umgrenzen  lassen,  noch  nach  anderen  Merkmalen,  als  nach  den 
meist  in  erster  Linie  geltenden,  von  den  Fructificationen  entnommenen,  greifen  muss,  ist  in 
der  That  von  jedem  tüchtigen  Pteridologen  erkannt  worden.  Freilich  stossen  wir  dabei, 
wie  der  Verfasser  sehr  richtig  als  bekannt  voraussetzt,  manchmal  auf  Fälle,  wo  uns  Alles 
verlässt,  und  es  wird  nach  des  Verfassers  Ansicht  lange  dauern,  ehe  unter  die  meist  künst- 
lichen Gattungen,  der  Polypodiaceen  zunächst,  eine  wirklich  natürliche  Ordnung,  wenn  solche 
überhaupt  von  uns  geschaffen  werden  kann,  kommt,  selbst  abgesehen  von  solchen  Fällen, 
wie  sie  von  H.  G.  Reichenbach  bei  Hymenophyllaceen  angegeben  werden,  oder  wie  Verfasser 
sie  an  einem  Asplenium  compressum  Sw.  des  Leipziger  botanischen  Gartens  beobachtete. 
Diese  Art,  zu  der  Section  „Euasplenium"  gehörig,  entwickelt  an  verschiedenen  Blättern,  und 
zwar  auf  den  einzelnen  Fiedern  bunt  nebeneinander,  die  Sori  von  Eusasplenium,  Diplazium 
und  Scolopendrium,  ja  in  einigen  Fällen  zeigt  sie  ein  der  Gattung  Bidymoclüaena  in  Form 
fast  gleiches  Indusium. 

64.  Hooker  und  Baker.    Synopsis  Filicum.    (No.  31.) 

Dieses  Werk,  welches  für  jeden  Pteridologen  vollständig  unentbehrlich  ist,  liegt  hier 
bereits  in  der  zweiten  Auflage  vor.  Es  hat  dasselbe,  wie  aus  der  Vorrede  hervorgeht,  seinen 
Abschluss  bereits  im  April  1873  erreicht,  und  es  ist  darum  wohl  erklärlich,  dass  die  neu- 
esten Untersuchungen  über  die  Stellung  der  Marattiacecn,  Ophioglosseen  und  BMzocarpeen 
im  System  noch  nicht  Berücksichtigung  gefunden  haben.  Wir  finden  daher  die  MaraUiceen 
und  Opliiocjlosseen  mit  den  echten  Farnen  noch  voreinigt,  die  Ehizocarpeen  dagegen  von 
denselben  getrennt.  Verfasser  gruppirt  die  Filices  in  folgende  6  Abtheilungen :  Gleichenia- 
ceae,  Polypodiaeeae ,  Osmundaceae ,  Schizaeaceae ,  Marattiaceae,  Ophioglosseae.  Die  Ein- 
theilung ist  besonders  auf  die  Beschaffenheit  des  Sporangiums  begründet  und  daher  bei  den 
Familiencharakteren  zumeist  in  Betracht  gezogen;  die  gesammte  Uebersicht  gestaltet  sich 
darnach  etwa  folgendermaassen: 

1.  Gleicheniaceae:  Mit  wenigen  (2—10)  sitzenden  (nicht  gestielten)  Sporangien, 
welche  vertical  aufbrechen  und  mit  einem  breiten,  queren,  vollständigen  Ringe 
versehen  sind.    Indusium  fehlt.    (Platyzoma.     Gleichenia.J 


Systematik.  4J5 

2.  Polyp odiaceae:  Mit  vielen,  meist  gestielten  Sporangien,  welche  transversal 
aufbrechen  (excl.  Hymenojihyllaceen)  und  mit  einem  mehr  oder  weniger  vollstän- 
digen, verticalen  und  elastischen  Ringe  umgeben  sind. 

A.  Involucratae:  Sori  mit  Indusiiun,  excl.  ÄlsopMla.  (CyatJieae:  Tliyrso- 
pteris.  Cyathea.  Hemitelia.  Alsophüa.  Diacalpe.  Matonia.  DicTc- 
sonieae:  Onoclea.  Hypoderris.  Woodsia.  Sphaeropteris.  Dicksonia. 
Deparia.  Hymenophylleae:  Loxsoma.  Hymenophylhtm.  Tricliomanes. 
Davallieae :  DavaUia.  Cystopteris.  Lindsayeae:  'Lindsaya.  Dicty- 
oxiphimn.  Pterideae:  Adiantum.  Ochropteris.  Lonchitis.  Hypolepis. 
Cheilanthes.  Cassebeera.  Onycliium.  Llavea.  Cryptogramme.  Pellaea. 
Pteris.'  Ceratopteris.  Lomaria.  Blechneae:  Bleclmum.  Sadleria.  Wood- 
tvardia.  Doodia.  Äsplenieae:  Asplenium.  Allantodia.  Actiniopteris. 
Scolopendreae:  Scolopendrium.  Aspidieae:  DidymocMaena.  Aspidium 
{Sagenia  incl.).     Neplirodmm.     Nephrolepis.     Oleandra.    Fadyenia.) 

B.  Exinvohiratae:  Sori  ohne  ludusium.  (Polypodieae:  Polypodium. 
Gramniitideae:  Jamesonia.  NotocJüaena.  Monogramme.  Gymnogramme. 
Brainea.  Meniscimn.  Antliropliyum.  Vütaria.  Taenitis.  Drymoglossum. 
Hemionitis.    Acrosticheae :  Platyceriiim.J 

3.  Osmtindaceae:  Sporangien  an  der  Spitze  sich  mit  einem  Riss  öffnend;  An- 
nulus  unvollständig,  horizontal.    (Osmunda.     Todea.J 

4.  Scliisaeaceae:  Sporangien  sich  seitlich  nach  unten  öffnend.  Der  Annulus  be- 
deckt das  Sporangium  oben  an  der  Spitze  als  vollständiger  Deckel.  (ScMzaea. 
Anemia.    Mohria.     Trocliopteris.    Lygodimn.) 

5.  Marattiaceae:  Sporangien  sich  mit  einem  Riss  seitlich  nach  unten  öffnend, 
oder  mit  einem  kleinen  Loch  an  der  Spitze.  Ohne  Annulus;  vergl.  über  diesen 
Punkt  Ref.  46,  47,  48.    (Angiopteris.    MaratUa.    Danaea.    Kaidfussia.) 

6.  Ophioglosseae:  Sporangien  sich  seitlich  nach  der  Basis  hin  öffnend.  Ohne 
Annulus.  Unterscheiden  sich  von  allen  übrigen  Abtheilungen  der  Filices  dadurch, 
dass  die  Blattknospen  nicht  zusammengerollt  sind.  (Ophioglossum,  Helmintlio- 
stacliys.    Botrychium.J 

Hervorzuheben  ist  noch,  dass  die  einzelnen  Familien-  und  Gattungscharaktere  durch 
z.  Th.  recht  correcte  Abbildungen  veranschaulicht  werden. 

65.  J.  E.  Bommer.    Die  Familie  der  Loxsomaceen.    (No.  10.) 

Verfasser  hatte  früher  die  Familie  der  Loxsomaceen  zu  der  von  ihm  aufgestelUten 
Abtheilung  der  Annulateen  gerechnet,  nach  neueren  Untersuchungen  jedoch  gefunden, 
dass  der  Sporaugienring  bei  dieser  Familie  nur  ein  unvollständiger  sei.  Verfasser  stellt  die 
Loxsomaceen  daher  jetzt  unter  seine  zweite  Abtheilung  der  Farnkräuter,  die  Pseudo- 
Annulateen.  Die  von  dem  Verfasser  früher  vorgeschlagene  Eintheilung  gestaltet  sich  daher 
jetzt  folgendermaasserf: 

Eufilicineen: 
I.  Annulateen: 

Gleicheniaceae,  Hymenopliyllaceae. 

II.  Pseudo-Annulateen. 

A.  Cephalodesmeen Loxsomaceae. 

B.  Connecticuleen Polypodiaceae. 

C.  Calyptrocycleen Scliisaeaceae,  Lygodiaceae. 

D.  Plagulateen Osmundaceae. 

HI.  Exannulateen,  etc. 

G6.  Fournier.    Der  Sporangienring  von  Loxsoma.    (No.  27.) 

Betreffs  der  voraiisteheuden  Darstellung  Bommers,  welche  von  Coomans  in  der 
ausserordentlichen  Sitzung  im  Juli  1873  vorgelesen  wurde ,  theilt  Foui'nier  mit,  dass  er  Ge- 
legenheit gehabt  habe,  die  Sporangien  der  Gattung  Loxsoma  in  schön  entwickeltem  Zustande  zu 


416  Kryptogamen.  —  Gefässkryptogamen. 

untersuchen,  den  Sporangienring  jedoch,  entgegen  der  Darstellung  Bommers,  stets  voll- 
ständig geschlossen  gefunden  habe. 

67.  Bommer.    Revue  et  Classification  des  Cyatheacees.    (No.  9.) 

Verfasser  bespricht  zunächst  die  Stellung  des  Sporangienringes ,  welchen  er  oft  bei 
einer  und  derselben  Art  bald  vertical,  bald  schief  gefunden  hat;  Verfasser  glaubt,  dass  diese 
Verschiedenheiten  ihren  Grund  haben  in  dem  ungleichmässigen  Druck,  welchen  die  un- 
gestielten Sporangien  in  dem  Sorus  erleiden.  Dass  die  Sporangien  bei  ihrer  Entwickelung 
sich  gegenseitig  drücken ,  gehe  schon  daraus  hervor ,  dass  einige  von  ihnen  ganz  gerade, 
mitunter  sogar  stark  convexe  Flächen  zeigen.  Diejenigen  Sporangien  dagegen,  welche 
weniger  gehäuft  an  der  Spitze  des  Receptaculums  entspringen,  Hessen  keine  diesem  ähnliche 
Erscheinung  wahruehmen,  bei  ihnen  wäre  auch  die  Lage  des  Ringes  ganz  normal,  ebenso 
wie  bei  den  gestielten  Sporangien  der  Polypodiaceen.  Man  könne  daher  den  aunulus  nicht 
als  Unterscheidungsmerkmal  für  die  einzelnen  Gattungen  der  Cyatheaceen  ansehen. 

Bei  der  darauf  mitgetheilten  Uebersicht  der  Cyatheaceen  theilt  Verfasser  die  Gat- 
tung CyatJiea  in  zwei  Gattungen,  Cyatliea  und  Eatonioptei-is.  Als  Charakteristicum  für  die 
erste  Gattung  wird  das  becherförmige ,  ganzrandige ,  nicht  aufspringende  und  lederartige 
Indusium  angenommen.  Als  Merkmal  für  die  neu  abgegrenzte  Gattung  Eatoniopteris  gilt 
dem  Verfasser  das  weniger  erhabene  Receptaculum  und  besonders  die  oben  beginnende  un- 
regelmässige Dehiscenz  des  kugeligen  und  dünnhäutigen  Indusiums.  Zu  letzterer  Gattung 
bringt  Verfasser  folgende  Species  der  Gattung  Cyathea :  C.  insignis  Eat. ,  muricata  W., 
cuspidata  Kze.,  divenjens  Kze.,  Mettenu  Karst. ,  sqiiamipes  Karst. ,  vestita  Mart. ,  liirtiäa 
Mart.,  Schanschin  Mart. ,  Gardneri  Hook. ,  excelsa  Sw. ,  caniculata  W. ,  spinulosa  Wall., 
crenulata  Bl.,  javanica  Bl.,  medtillaris  Sw.,  dealbata  Sw. ,  Vieillardii  Mett, ,  fimebris.  Bei 
der  Gattung  Cyathea  (im  Sinne  des  Verfassers)  bleiben  dagegen:  C.  Serra  W. ,  arhorea  J. 
E.  Smith,  Grevilleana  Mart.,  minor  Eaton.,  halanocarpa  Eaton. 

Endlich  trennt  Verfasser  auch  Alsophüa  Novae-Caledoniae  Mett.  von  der  Gattung 
Alsophüa  ab  und  benennt  sie  Fourniera  Novae-Caledoniae.  Verfasser  begründet  die  Auf- 
stellung dieser  neuen  Gattung  besonders  durch  die  von  indusienai'tigen  Schüppchen  umgebenen 
sori  (sores  enveloppes  d'ecailles  indusiformes). 

VII.  Pflanzengeographie  und  Floristik. 

68.  John  Scott.    Ueber  die  Baumfarne  von  Sikkim.    (No.  62.) 

Die  in  Sikkim  brittischen  Antheils  vorkommenden  Baumfarne  gehören  nach  dem 
Verfasser  in  die  Gattungen  Cyathea,  Hemitelia  und  Alsophila.  Verfasser  giebt  zuerst  einige 
allgemeine  pflanzengeographische  Notizen  für  einzelne  P'arnspecics  und  geht  dabei  aus  von 
Cyathea  spinulosa  Wall,  und  Hemitelia  decipiens  Scott.,  welche  seiner  Ansicht  nach  sehr 
oft  verwechselt  werden,  obgleich  sie  sowohl  in  ihrem  anatomischen  Bau,  als  auch  in  den 
äusseren  Merkmalen  sich  sehr  gut  unterscheiden  lassen.  Ausserdenr  findet  man  Hemitelia 
decipiens  Scott,  bis  über  3000',  während  Cyathea  spinulosa  kaum  bis  2000'  hoch  steigt. 
Bedeutend  höher  steigen  an  diesen  Südabhängen  des  Himalaya-Gebirges  die  AlsojiMlaarten, 
von  denen  A.  latebrosa  HK.  bei  c.  5500'  sehr  reichlich  vertreten  ist,  ihr  Verbreitungsbezirk 
liegt  bei  4000 — 6000';  Alsophila  comosa  HK.  jedoch  noch  bis  übtr  6500'  hinausgeht.  Be- 
achtenswerth  ist  die  an  dieser  Stelle  mitgetheilte  Notiz  des  Verfassers,  dass  A.  latebrosa 
HK.  in  den  Gärten  von  Calcutta  eben  so  gut  gedeiht,  wie  an  ihren  ursi^rünglichen  Stand- 
orten, während  A.  comosa  HK.  in  den  Gärten  sehr  bald  zu  Grunde  geht.  Es  dürfte  nicht 
unwahrscheinlich  sein,  dass  dies  im  engsten  Zusammenhange  steht  mit  der  höchst  eigenthüm- 
lichen  Erscheinung,  dass  Alsophila  comosa  im  August  ihr  Laub  abwirft  und  so  5 — 6  Wochen 
verbleibt,  also  gerade  in  der  Regenzeit  unbelaubt  ist,  wo  die  meisten  anderen  Farne  und 
überhaupt  Gefässpflanzen  das  üppigste  vegetative  Wachsthum  zeigen. 

Verfasser  macht  im  Folgenden  mit  Recht  darauf  aufmerksam ,  dass  die  sonst  bei 
500',  wie  im  Thale  von  Teesta,  besonders  üppig  gedeihende  Angiopteris  evecta  Hofim.  in  Sikkim 
an  den  Südabhängen  des  Himalaja  noch  bei  6000'  ein  Wachsthum  in  wirklich  erstaunlichen 


Pflanzengeograpliie  und  Floristik.  417 

Dimensionen  zeigt.  Verfasser  theilt  die  Kesultate  der  Messungen  mit,  welclie  an  einem 
Exemplar  der  Aiigiopteris  evecta  Huffm.,  an  der  Darjeeling-  und  Eungbecstrasse  bei  5000' 
Seehölie  gemacht  worden  sind.  Wir  tlieilen  diese  Zahlen  im  Nachfolgeudeu  in  Kürze  mit: 
Der  Stamm  war  2'  4"  hoch  und  hatte  2'  6"  im  Durchmesser.  Der  Stipes  war  5'  8"  lang 
und  hatte  an  der  Basis  einen  Umfang  von  14";  der  grüne  Theil  des  Wedels  hatte  eine 
Länge  von  15'  8'  und  seine  grösste  Breite  war  9'  4" ;  die  Entfernung  der  Blattspitzen  zweier 
diametral  gegenüberstehender  Wedel  endlich  war  24'.  Ebenfalls  bei  denselben  Erhebungen 
(also  bei  5000—6000')  wurden  als  besonders  häufige,  strauchförmige  Species  noch  beobachtet: 
Diplazium  maximum,  B.  polypodioides,  D.  latifolium,  Gleichenia  longissima  (G.  gigantea 
Wall.),  Neplirodimn  splendens  u.  s.  w. 

In  den  Thälern  von  Rungbee  und  Rungjo  dagegen  (also  bei  circa  1000'  Höhe)  treten 
die  eigentlich  tropischen  Älsoxjhila-Arten  auf,  besonders  häufig  Alsophüa  contaminans  Wall. 
var.  Brunoniana. 

Verfasser  giebt  darauf  eine  Uebersicht  der  unter  die  Grenze  der  Baumfarne  hinab- 
steigenden krautartigen  Farne;  (Referent  hat  ebenso  wie  der  Verfasser  diejefligen  Species, 
welche  in  der  nächsten  Nähe  von  Calcutta  vorkommen,  mit  einem  *  bezeichnet)  Gleichenia 
dichotoma  Willd.,  Bicksonia  scäbra  Wall.,  Lindsaya  lanceolata  Lab.,  *Adiantum  caiidatum 
L.,  *Ä.  lunulatum  Burm.,  Clieilanthes  temiifoUa  Sw.,  C.  varians  Hook,  C.  farinosa  Kaulf., 
C.  argentea  H.,  K.,  Onijchium  auratum  Kaulf.,  *Pteris  longifoUa  L.,  P.  crenata  Sw.,  P. 
aquillna  L.  und  var.  laimginosa  Hook,  P.  hiaurita  L.,  *  Ceratopteris  tlialictroides  Brong, 
Blechniim  Orientale  L.,  *Äsplenuin  esculentum  Presl.,  Neplirodimn  extensum  Hook,  N. 
pennigerum  Hook,  N.  molle  Desv.,  *Neplirolepis  cordifolia  Baker,  *Polypodium  proUferum 
Presl.,  *P.  irioides  Lam.,  *P.  quercifolium  L.,  P.  punctatum  Thunb.  und  var.  rugulosum 
Labill.,  Vittaria  lineata  Sw.,  *Äcrostichum  scandens  J,  Sm.,  *Lygodium  dichotomum  Sw., 
L.  scandens  Sw.,  L.  pimiatifidum  Sw.,  *L.  japonicum  Sw.,  Ophioglossum  nudicaule  L.  fil., 
*  0.  vulgatum  L.,  Lycopodimn  cernuum  L,,  Selaginella  imhricata  J.  Scott,  S.  semicordata 
3.  Scott,  Wir  fügen  nach  des  Verfassers  weiteren  Ausführungen  über  die  genannten  Species 
noch  hinzu,  dass  Pteris  aquilina  L.  (3  lanuginosa  in  den  Ruinen  eines  alten  Gebäudes  am 
Ufer  des  Mahanudi  gefunden  wird;  dass  Ceratopteris  tlialictroides  Brong.  in  der .  Regenzeit 
in  den  Strassengräben  sehr  häufig  vorkommt,  und  dass  die  Abhänge  und  Böschungen  dieser 
Strassen  mit  Lycopodium  cernmim  und  verschiedenen  Selaginella- Ai-ten  vielfach  bedeckt  sind. 
Ophioglossum  nudicaide  L.  fil.  ist  nach  den  Beobachtungen  des  Verfassers  kaum  als  Species 
von  0.  viilgatum  L.  zu  tremien,  da  Verfasser  Uebergangsformen  beobachtet  hat. 

Verfasser  macht  darauf  ziemlich  eingehende  Mittheilungen  über  die  Anwendung, 
welche  mehrere  Farnspecies  bei  den  Lepchas  finden.  In  den  Zeiten  der  Noth  wird  nach 
diesen  Berichten  die  centrale  Partie  des  Stammes  von  Cyathea  spinulosa,  Alsophila  comosa 
und  A.  Andersonü  Scott  gegessen,  und  wenn  ihr  Lieblingsgetränk  „Murwah"  ihnen  fehlt, 
so  bereiten  sie  sich  aus  diesen  Baumfarnen  ein  berauschendes  Getränk.  Sie  entfernen  zu 
diesem  Behufe  zunächst  den  Rindentheil  des  Stammes  und  zerschneiden  das  Innere  desselben 
in  kleine  Stücke,  kochen  dieselben  einige  Zeit  lang  und  bringen  sie  alsdann  etwa  24  Stunden 
lang  in  kaltes  Wasser.  Darauf  wird  das  Ganze  auf  ein  grosses  Blatt  gelegt  und  so  in  der 
Sonne  getrocknet;  in  dieser  Form  wird  es  alsdann,  aufbewahrt.  Etwa  8  bis  10  Tage,  ehe 
sie  es  brauchen,  wird  die  ganze  Masse  mit  '/:j  (ihrem  Volumen  nach)  Mais  vermengt,  darauf 
in  ein  Bambusrohr  gesteckt,  welches  sofort  mit  warmem  Wasser  angefüllt  wird,  und  alsdann 
durch  ein  dünnes  Bambusrohr  aufgesogen.  Auf  diese  Weise  erhalten  die  Lepchas  das 
„Ruckschie "-Getränk,  welches  noch  berauschender  sein  soll,  als  das  „Murwah";  trotzdem  ist 
das  letztere  ihnen  angenehmer.  Alsophila  contaminans  benutzen  sie  nicht  zur  Bereitung 
dieses  Getränkes,  obgleich  dieselbe,  wie  der  Verfasser  mit  Recht  bemerkt,  völlig  frei  ist  von 
den  holzigen  Theilen,  welche  Alsophila  latcbrosa  und  A.  glabra  für  diesen  Zweck  unbrauchbar 
machen;  die  Lepchas  behaupten  jedoch,  dass  die  breiartige  Masse  der  A.  contaminans 
Erbrechen  und  Leibschmerzen  bewirke.  —  Verfasser  führt  darauf  noch  einige  Species  auf, 
aus  welchen  die.  Lepchas  Speisen  bereiten,  unter  anderem  auch  die  Angiopteris  evecta  Hofim., 
welche  ebenso  wie  die  bekannte  Yam  -Wurzel  gebraucht  wird,  ferner  die  Nephrolcpis  tuberosa, 
deren  Knollen  gekocht   werden,   und   endlich  auch  noch  Botrychium  daucifolium,   dessen 

Botanischer  Jahresbericht  II.  27 


418  Kryptogamon.  —  Gefässkryptogameu. 

junges  Laub  sie  als  Gemüse  benutzen.  Letzterer  Species  legen  die  Lepchas  sogar  Zauber- 
kräfte bei  (ein  Analogon  für  die  Zauberkraft  des  Botrychium  Lunaria,  womit  in  Schottland 
Tempel  und  Altäre  in  uralter  Zeit  bestreut  wurden). 

Von  den  darauf  folgenden  Mittheilungen  des  Verfassers  über  das  anatomische  und 
morphologische  Verhalten  der  Baumfarne  können  wir  nur  höchst  wenig  entnehmen.  Verfasser 
bespricht  zunächst  den  Verlauf  und  die  Verzweigung  der  Gefässbündel  und  geht  dabei  aus 
von  Alsophüa  latebrosa,  welche  sich  dadurch  auszeichnen  soll,  dass  das  Innere  zum  grössten 
Theile  mit  Pareuchym  ausgefüllt  ist,  in  welchem  mehrere  Fibrovasalstränge  liegen;  trotzdem 
herrsche  nach  des  Verfassers  Anschauung  eine  viel  grössere  Neigung  zur  Verdichtung  beim 
Absteigen  der  holzigen  Bündel,  als  zum  Hohlwerden.  Ueberhaupt  ist  es  die  absteigende 
Entwickelung  der  Gefässbündel,  welche  Verfasser  vielfach  zum  Gegenstande  seiner  Erörterungen 
macht,  entwickelungsgeschichtliche  Begründungen  aber  kaum  versucht,  ausser  der,  dass  bei 
Alsophüa  glabra  die  absteigende  Entwickelung  des  Bündels  sich  nur  fortsetzt,  bis  die  Wedel 
ein  energisches  Wachsthum  zeigen.  Betreffs  der  Verzweigung  des  Stammes  kommt  Verfasser 
zu  der  Ansicht,  dass  dieselbe  nur  gelegentlich  hervorgebracht  wird  durch  Unterdrückung 
der  Ternimalknospen,  häufiger  jedoch  durch  die  Entwickelung  zufälliger  Knospen. 

Die  im  Folgenden  neu  aufgestellten  und  beschriebenen  Arten  sind  ausser  der  oben 
schon  näher  erörterten  Hemitelia  decipiens  zwei  AI soijhüa- Arten,  A.  ornata  und  A.  Ander- 
son iL  Letztere  steht  Alsophila  glahra  am  nächsten,  ist  aber  durch  die  braungelb-weichwolligen 
Wedel  und  die  kleinen  parallel  mit  der  Mittelrippe  verlaufenden  Sori  ausgezeichnet.  Sie  ist 
baumartig,  mit  einem  20—30'  hohen  Stamme,  und  findet  sich  in  den  Thälern  des  Rungbee 
und  des  Rungjo  bei  etwa  1000  —  2500'  Seehöhe.  Die  andere  von  dem  Verfasser  neu  auf- 
gestellte Art  ist  A.  ornata.  Dieselbe  ist  mit  A.  comosa  am  nächsten  verwandt,  ist  ebenfalls 
baumartig  und  ist  ausgezeichnet  durch  iliren  schlanken,  20—40'  hohen  Stamm.  Sie  unter- 
scheidet sich  von  Ahoplüla  comosa  sehr  leicht  durch  die  fast  glatte  Spindel,  durch  den 
ausserordentlich  einfachen  Stamm  und  durch  den  gänzlichen  Mangel  von  Adventiv -Knospen. 
Diese  Art  findet  sich  am  Ufer  des  Rungbee  bei  einer  Höhe  von  2500'.  Ausser  diesen  neu 
aufgestellten  Arten  sind  noch  mit  besonderen  Diagnosen  und  Beschreibungen  versehen: 
Cyathea  spimdosa  Wall.,  Alsophüa  latebrosa  Bk.,  Alsophüa  contaminans  Wall,  (nebst  var. 
ß  Brnnoniana  Wall,  als  Art),  Alsop^hüa  comosa  Hook  und  A.  glahra  Hook. 

69.  F.  Henricus  Hance.    De  nova  Asplenii  specie.    (No.  28.) 

Die  neue  Art  ist  von  dem  Verfasser  Asplenium  (Euasplenium)  coenohiale  benannt 
worden  und  im  Juli  1872  au  alten  Mauern  entlang  des  Flusses  Si  kiang  (im  Bezirk  von 
Canton)  aufgefunden  worden.  Sie  gehört  zu  der  Gruppe  A.  incisum  Thunb.,  lanceolatum 
Huds.,  fontanum  Beruh.,  und  unterscheidet  sich  nach  dem  Verfasser  von  allen  Verwandten 
durch   die   dreieckige  Gestalt   des  Laubes,   sowie   durch  den  schwarzen,  glänzenden  Petiolus. 

70.  F.  Henricus  Hance.    Die  Gattung  Hypolepis.    (No.  28.) 

Verfasser  ist  der  Ansicht,  dass  die  Gattung  Hypolepis  eingezogen  und  die  derselben 
angehörigen  Species  in  die  Gattung  Aspidium  gestellt  werden  müssen,  da  auch  bei  einigen 
Species  der  bisherigen  Gattung  Hypolepis,  wie  z.  B.  bei  Hypolepis  nuda  Mett.  die  Sori 
vollständig  nackt  seien  und  die  Nacktheit  der  Sori  bis  zur  Zeit  als  Hauptunterschied  der 
Gattimgen  Hypolepis  und  Aspidium  gelte. 

71.  Chr.  Luerssen.    Ein  Beitrag  zur  Farnflora  der  Falaos-  oder  Pelew- Inseln.    (No.  39.) 

Da  bis  jetzt  Gefässkryptogameu  von  der  genannten,  zu  den  West-Carolinen  gehörenden 
Inselgruppe  in  europäische  Sammlungen  nicht  gekommen  waren,  so  bot  eine  kleine,  dort 
von  Capitain  A.  Tetens  aus  Hamburg  angelegte  Pflanzensammlung  willkommene  Gelegenheit 
zu  obiger  Mittheilung,  deren  Lückenhaftigkeit  aus  dem  angeführten  Grunde  entschuldigt 
werden  mag.  Wie  wohl  von  vornherein  zu  erwarten  stand ,  schliesst  sich  die  Farnflora  der 
Palaos  am  meisten  an  diejenige  der  Philippinen  an.  Ein  Vergleich  des  nachfolgenden 
Verzeichnisses  mit  der  Smith'schen  Euumeratio  Filicum  Philippinarum  (in  Hook.  Journ.  of 
Bot.  in.,  392 — 422)  wird  dies  zur  Genüge  darthun.  Gesammelt  wurden  im  Ganzen  42  Arten 
aus  23  Gattungen,  die  ihre  Vertreter  in  den  Familien  der  Hymenopthyllaceen  (2),  Schizaea- 
eeen  (3),   Polypodiaceen  (29),   Marattiaceen  (1),   Ophioglosseen  (2),   Lycopodiaceen  (3)  und 


Pflanzengeographie  und  Floristik.  419 

Selaginellen  (2  Arten)  haben.  Eine  specielle  Durchforschung  der  Inseln  von  Seiten  eines 
Botanikers  würde  natürhch  wohl  eine  grössere  Artenzalil  und  auch  einige  noch  fehlende 
Familien  zu  Tage  fördern.  Bemerkenswerth  unter  den  Farnen  ist  das  Vorkommen  einer 
bis  dahin  rein  polynesischen  Art,  des  von  den  Viti-  und  Samoa  -  Inseln ,  sowie  von  Neu- 
Caledonien  bekannten  Trichomanes  peltatum  Bak. 

Die  namentliche  Aufzählung  der  Gesammtzahl  der  Arten  ist  folgende: 

Trieliomanes  peltatum  Bak.,  T.  himiile  Forst. 

Schizaea  diclwtoma  Sm.  —  Lygodium  scandens  Sw.  var.  microphylla  (KBr.),  L. 
circinnatum  Sw. 

Vütaria  elongata  Sw.  —  Antrophyum  plantagineum  Klf.  —  Taenitis  spicata 
Mett.  —  Polypodium  pimctatum  Sw.,  P.  Phymatodes  L.  —  Adiantum  lunulaium  Burm.  — 
Cheilanthes  tenuifolia  Sw.  —  Pteris  ensiformis  Burm.,  P.  biaurita  L.  forma  quadriaurita 
(Retz.),  P.  marginata  Bory.  —  Blechnum  Orientale  L.  —  Asplenium  Nidiis  L.,  A.  falcatum 
Lam.,  A.  cimcatum  Lam.,  A.  cun.  var.  laserpitiifolia  Lssn.,  A.  sylvatieitm  Pr.  —  Phegop- 
teris  irregularis  Mett.  —  Asj}idkt7n  patens  Sw.,  A.  setigerum  Kuhn,  A.  imitiim  Mett.,  A. 
pteroides  Mett.,  A.  dissectum  Mett.,  A.  spec.  dub.  steril.  Nephrolepis  cordifolia  Pr.  a, 
tuherosa  Bak.,  N.  hirsutula  Pr.  —  Davallia  solida  Sw.,  D.  Speluncae  Bak.  —  Lindsaya 
ensifoUa  Sw.,  L.  lobota  Poir.,  L.  tenuifolia  Bl.  ? 

Angiopteris  evecta  Hoffm. 

Ophioglossum  vulgatum  L. ,  0.  vulg.  var.  reticulata  Mett.  —  Helminthostachys 
zeylanica  Hook. 

Lycopodium  cernuum  Lt.,  L.  cern.  var.  capillacea  Spring,  L.  Phlegmaria  L.  — 
Psilotum  triquetrum  Sw. 

Selaginella  Belangeri  Spring,  S.  cauleseens  Spring. 

Chr.  Luerssen. 

72.  Ohr.  Luerssen.    Die  Gefässkryptogamen  von  Queensland.    Erster  Theil.   (No.  42.) 

Verfasser  giebt  ein  vollständiges,  mit  mehreren  ki-itischen  Bemerkungen  versehenes 
Verzeichniss  aller  bisher  bekannten  Farne  von  Queensland.  Benutzt  wurden  hierbei  besonders 
die  von  Frau  Amalie  Dietrich  in  den  Jahren  1863—1873  an  der  Nordostküste  von  Australien 
gesammelten  Arten  und  alsdann  auch  die  Fragmenta  Phytographiae  Australiae  von  F.  Müller. 
Die  in  dem  vorliegenden  ersten  Theile  behandelten  Filices  ergeben  eine  Anzahl  von  129  Species, 
undzwarHymenophyllaceen7,  Gleicheniaceenö,  Schizaeaceen4,  Osmundaceen  1, 
Cyatheaceen  10,  Polypodiaceen  103. 

Die  Hymenophyllaceen  sind  mit  zwei  Gattungen,  Hymenophyllum  und  Tricho- 
manes vertreten;  von  letzterer  ist  T.  Viticnse  Baker  besonders  bemerkenswerth,  welches 
bisher  nur  von  den  Viti-Inselu  bekannt,  wahrscheinlich  jedoch  vielfach  übersehen  ist;  Verfasser 
fand  dasselbe  in  einigen  kleinen  fructificirenden  Exemplaren  in  einem  Moosrasen  versteckt. 
Ausserdem  ist  noch  Trich.  parvulum  Poir  von  Frau  Dietrich  bei  Rockhompton  gefunden 
worden. 

Die  Gleicheniaceen  treten  mit  zwiei  Gattungen  auf,  Platyzoma  und  Gleichenia, 
die  Schizaeaceen  ebenfalls  mit  zwei  Gattungen,  Sclüzaea  und  Lygodium;  unter  den 
aufgeführten  Arten  ist  Schizaea  bifida  Sw.  neu  für  bes.  Florendistrict.  Die  Osmundaceen 
sind  nur  mit  Todea  barbara  Moore  vertreten.  Von  den  Cyatheaceen  dagegen  finden  wir 
fünf  Gattungen,  Cyathea,  Hemitelia,  Diclcsonia,  Alsophila,  Plagiogyria.  Hervorzuheben 
ist  eine  vom  Verfasser  neu  aufgestellte  Ai-t,  Hemitelia  Godeffroyi  Lssn.  vom  Brisbane  River. 
Nach  dem  Verfasser  ist  dieser  nur  aus  Queensland  bekannte  Farn  in  dem  Cataloge  des 
Museums  Godeffroy  von  1866  als  Phegopteris  rugulosa  Fee  (Ph.  punctata  Mett.)  aufgeführt, 
mit  welcher  er  jedoch  der  vorhandenen  Indusien  wegen,  namentlich  aber  wegen  des  schiefen 
Ringes  der  Sporangien  nichts  gemein  hat.  Verfasser  theilt  mit ,  dass  diese  Art  mit  keiner 
anderen  der  Gattung  zu  verwecliselu  ist,  da  sie  im  Habitus  der  Blätter  eher  grossen  Aspidien 
gleicht,  als  irgend  einer  der  bis  jetzt  bekannten  Hemitelien.  Ueber  den  baumartigen 
Wuchs  dieser  Art  konnte  Verfasser  nach  dem  nur  aus  Blättern  bestehenden  Material 
keine  Mittheilungen  geben.  Hervorzuheben  ist  hierbei  noch  die  sehr  genaue  und  eingehende 
Diagnose  und  Beschreibung,  welche  Verfasser  für  diese  Art  gegeben  hat. 

27* 


420  Ej-yptogamen.  ~  Gefässkryptogamen. 

Am  reichsten  von  allen  Faru-Familien  sind  die  Polypodiaceen  vertreten,  nämlich 
mit  22  Gattungen ,  und  zwar  ÄcrosUclmm  mit  einer  Species ,  Chrysodium  mit  3 ,  Vittaria 
mit  1,  Taenitis  mit  1,  AntroiJhyum  mit  1,  Flatycerium  mit  2,  Folypodium  mit  16,  Gera- 
to^Heris  mit  1,  Gymnogramme  mit  2,  Cheüanthes  mit  2,  Adiantum  mit  4,  Ällosurus  mit  1, 
Pteris  mit  9,  Blechmim  mit  5,  Woodwardia  mit  2,  Asiileniiim  mit  13  (excl.  des  später  zu 
erwähnenden  J..  Dietrichianum  Lssn.),  Ceterach  mit  1,  Hy])olepis  mit  1,  Aspidium  Sw.  (und 
Fheyopteris  Fee)  mit  16,  Nephrolepis  mit  5,  Davallia  mit  5,  Lindsaya  mit  10  Species. 
Bemerkenswerth  unter  den  einzelnen  Arten  ist  ein  von  Frau  Dietrich  als  „baumartig" 
bezeichnetes  Asplenium,  welches  von  dem  Verfasser  vorläufig  mit  dem  Namen  Asplenium 
Dietrichianum  Lssn.  bezeichnet  ist.  Dasselbe  ist  von  Frau  Dietrich  am  Port  Denison,  liowen, 
gesammelt  worden,  und  deutet  noch  mehr  als  das  von  derselben  von  Port  Mackay  gesammelte 
und  vom  Verfasser  zu  A.  ptohjpodioides  Mett.  gestellte  Asplenium  einen  Uebergang  an  von 
der  Diplazium-  zu  der  Anisogonium-Gvo^-^e  der  Gattung  Asplenium,  indem  nämlich  manche 
untere  Seitenäste  benachbarter  Venen  vorletzter  Ordnung  mit  einander  anastomosü-en,  selbst 
wenn  auch  die  Hauptmenge  der  Nerven  frei  ist.  Dem  Verfasser  haben  bei  der  Untersuchung 
des  A.  Dielrichianum.  grosse  Blattstücke,  zum  Theil  obere  Blatthälften,  vorgelegen,  welche 
an  Aspdenium  arborescens  Mett.  und  obengenanntes  A.  polydodioides  Mett.  erinnern;  von 
denen  jedoch  der  Verfasser  nach  der  Baker'schen  Beschreibung  glaubt,  dass  sie  im  Habitus 
dem  A.  Vitiense  Bak.  gleichen.  Was  andererseits  aber  die  Verschiedenheit  von  A.  Vitiense 
anlangt,  so  legt  Verfasser  ein  besonderes  Gewicht  darauf,  dass  die  Sori  länger  sind,  wie  dies 
nach  der  Baker'schen  Angabe  (Sori  medial)  der  Fall  ist,  und  dass  die  Fiedereinschnitte  sehr 
oft  noch  tiefer  bis  halbwegs  zur  Mittelrippe  oder  noch  etwas  weiter  gehen  und  die  Textur 
nicht  krautartig,  sondern  eher  lederartig  ist.  Am  Schlüsse  dieser  Erörterungen  warnt  Ver- 
fasser noch  davor,  bei  allen  Farnen  ein  allzuhohes  Gewicht  auf  die  Nervatur  zu  legen. 
Denn  gerade  bei  dieser  Species,  wo  der  grösste  Theil  der  untersten  letzten  Nervenäste  in 
gleicher  Weise  wie  bei  Asplenium  Vitiense  Bak.  auastoniisizt,  verläuft  ein  nicht  unbeträcht- 
licher Theil  frei  in  die  Fiedereinschuitte,  so  dass  hier  in  der  That  ein  vollständiges  Mittel- 
glied zwischen  Diplazium  und  Anisogonimn  vorliegt.  Trotzdem  hänge  dieser  verschiedene 
Nervenverlauf  nicht  immer  mit  der  Tiefe  der  Fiedereinschnitte  zusammen,  sondern  es  kommen 
beide  Arten  der  Nervatur  oft  unmittelbar,  mit  einander  abwechselnd,  neben  einander  auf 
einer  und  derselben  Fieder  vor. 

Von  den  im  mittleren  Europa  einheimischen  Farnen  finden  sich  in  Queensland  nur 
Hymenophyllum  Tunbridgense  Sm.  und  die  fast  überall  verbreitete  Pteris  aquilina  L. 

73.  E.Fonrnier.  Die  geographische  Verbreitung  der  Farne  von  NeuCaledonien.  (No.  24, 25, 26.) 
Ueber  die  Farne  von  Neu-Caledonien  hat  Verfasser  Mittheilungen  gemacht  in  Bull, 
de  la  soc.  bot.  de  France  (cf.  No.  24),  Annales  des  sciences  naturelles  (cf.  No.  26),  Comptes 
rendus  (cf.  No.  25).  Letztere  Mittheilung  ist  nur  ein  Auszug  der  sehr  ausführhchen  Publi- 
cation  in  den  Annales  des  sc.  nat. ,  welche  ihrerseits  wieder  in  der  Hauptsache  dasselbe 
giebt,  zum  Theil  mit  denselben  Worten,  wie  die  in  Bull,  de  la  soc.  bot.  de  France  gemachte 
Mittheilimg;  nur  dass  in  dieser  letzteren  die  allgemein  geographischen  Relationen  mehr 
beschränkt  sind. 

Die  Anzahl  der  auf  Neu-Caledonien  vorkommenden  Farne  ist  nach  dem  Verfasser 
259;  allerdings  eine  verhältnissmässig  sehr  grosse  Zahl  für  eine  kaum  80  Meilen  lange  und 
durchschnittlich  wohl  nur  5—6  Meilen  breite  Insel,  deren  grösste  Erhebungen  über  das 
Meer  höchstens  IGOOm.  betragen.  Der  Reichthum  der  Insel  an  Farnen  erscheint  noch  viel 
bedeutender,  wenn  man,  wie  der  Verfasser  es  gethan,  die  benachbarten  Inseln  in  Vergleich 
zieht,  von  denen  die  Viti- Inseln  175,  die  Samoa- Inseln  141  (vergl.  Ref.  74)  und  die  neuen 
Hebriden  nur  127  Farnspecies  aufweisen.  Höchst  bemerkenswerth  ist  es,  dass  86  Arten  der 
Insel  Neu-Caledonien  eigenthümlich  sind  und  sämmtlichen  benachbarten  Inseln  fehlen. 
Dagegen  hat  die  Insel  nach  den  Angaben  des  Verfassers  64  Species  gemeinsam  mit  den 
neuen  Hebriden,  desgleichen  52  mit  den  Viti-Insehi,  41  mit  den  Samoa-Inseln,  9  mit  den 
Sandwichs-Inseln,  114  mit  ganz  Polynesien,  40  mit  Indien  und  Ceylon,  58  mit  Neu-Holland, 
Neu-Seeland,  Auckland,  12  mit  Formosa  und  Japan,  9  mit  Amerika. 


Pflanzen geographie  und  Floristik.  421 

In  den  weiteren  Ausführungen  zeigt  der  Verfasser,  dass  nicht  blos  einzelne  Species, 
sondern  auch  ganze  Gattungen  oder  Untergattungen  der  Insel  eigenthümlich  sind,  wie  z.  B. 
die  Gattimgen  Stromatopteris,  Austrogramme,  Hmnata  Cav. ,  die  Untergattung  Cryptosicnis- 
(Polypodiaceen),  die  Gruppe  der  Älsophila  Novae-Caledoniae,  des  Trichomanes  dentatuni  u.  s.w. 
Von  anderen  Gruppen  dagegen  nimmt  Verfasser  an,  dass  sie  in  Neu  -  Caledonien  zu  einer 
ganz  besonders  starken  Eutwickelung  kommen,  wie  z.  B.  das  Subgenus  Actinostachys 
(Schizaeaceae),  die  von  dem  Verfasser  mit  DavalUastrum  bezeichnete  Gruppe  der  Gattung 
Lindsaea  u.  s.  w. 

Was  nun  die  geographische  Verbreitung  der  Farne  von  Neu-Caledonien  anlangt,  so 
kommt  Verfasser  durch  Erörterungen ,  deren  streng  wissenschaftlicher  Zusammenhang  dem 
Keferenten  leider  nicht  durchweg  klar  geworden  ist,  zu  dem  Schlüsse,  dass  in  Neu-Caledonien 
zwei  Verbreitungskreise  zusammenstossen.  Diese  Verbreitungskreise  sondern  sich  in  einen 
nördlichen  und  in  einen  südlichen.  Der  nördliche  derselben  umfasst  die  gesammten  austra- 
Uschen  Inselgruppen,  welche  mit  Neu-Caledonien  in  einer  Breite  liegen,  und  erstreckt  sich 
besonders  nach  Norden  und  Nordwesten,  so  dass  seine  äussersten  Grenzen  bis  Japan,  China, 
Ceylon  und  Ostindien  reichen.  Der  südliche  Verbreitungskreis  dehnt  sich  über  Australien, 
Vandiemensland,  die  Insel  Norfolk,  Neu-Seeland,  die  Aucklandsinseln  aus.  Verfasser  zieht 
für  diese  seine  Ansicht  die  Beobachtungen  Brongniart's  über  die  Verbreitung  der  Myrtaceen 
hinzu,  desgleichen  die  bryo-geographischen  Beobachtungen  Bescherelle's,  nach  welchen  aller- 
dings zwei  mit  den  oben  bezeichneten  Verbreitungskreisen  zusammenfallende  Florendistricte 
sich  in  Neu-Caledonien  treffen.  Ausserdem  beruft  sich  Verfasser  auch  auf  die  Untersuchungen 
von  Milne  Edwards,  wonach  die  neu-caledonische  Crustaceenfauna  sich  bis  Java  hin  erstreckt, 
während  in  entomologischer  Hinsicht  Neu-Caledonien  mit  Neu-Seeland  und  Neu -Holland 
übereinstimmt.  Endlich  wird  noch  die  mit  diesen  Thatsachen  stattfindende  Uebereinstimmung 
der  Verbreitung  der  malayischen  und  australischen  E,a?e  hervorgehoben,  von  denen  die 
letztere,  die  der  Australneger ,  in  Neu -Holland  (und  früher  auch  in  Neu-Seeland)  ihren 
Wohnsitz  hat,  während  die  malayisch-polynesische  Rage  von  Madagascar  und  dem  asiatischen 
Archipel  bis  zu  den  östlichsten  Inseln  Polynesiens  verbreitet  ist. 

74.   Chr.  Luerssen.    Die  Gefäss-Kryptogamen  der  Samoa-lnseln.    (No.  41.) 

Verfasser  giebt  in  der  vorliegenden  Arbeit  ein  vollständiges  Verzeichniss  der  von 
den  Schifferinseln  bekannten  Gefässkryptogamen ,  welche  153  Arten  umfassen,  und  zwar 
Hymenophyllaceen  16,  Gleicheniaceen  1,  Schüaeaceen  1 ,  Osnmndaceen  1 ,  Cyatheaceen  7, 
Polypodiaceen  111,  Marattiaceen  2 ,  Lrjcopodiaceen  Q ,  Ophioglosseen  2,  Marsiliaceen  1, 
Selaginelleen  6.  Equisetaceen,  Salviniaceen  und  Isoeteen  sind  in  dem  Florengebiete  durch 
keine  Species  vertreten. 

Das  Material  zu  dieser  Arbeit  stammte  ebenso  wie  das  in  den  „Filices  Graeffeanae" 
verarbeitete  von  Dr.  Graeffe  her,  welcher  besonders  auf  der  Insel  Upolu  in  umfangreichster 
Weise  kryptogamische  Landpflanzen  und  Orchideen  gesammelt  hat.  Als  eine  für  diese 
Pflanzen  durch  Reichthum  ausgezeichnete  Localität  wird  der  Krater  Tofua  im  Westende 
der  Insel  im  Aanabezirke  bezeichnet. 

Von  den  an  interessanten  Details  reichhaltigen  Angaben  des  Verfassers  heben  wir 
nur  das  Allerwichtigste  hervor.  Die  bisher  sehr  zweifelhafte  Polylwtrya  marattioides  Brack, 
wird  als  identisch  mit  dem  allerdings  sehr  variablen  Asplenum  midtiUneatiim  Hook,  erkannt; 
Asplenum  laserpitUfolium  Lam.  wird  dagegen  als  Varietät  zu  A.  cuneatum  Lam.  aufrecht 
erhalten.  Bei  Asplenum  bidbiferum  Forst,  wird  eine  ganze  Typeru-eihe  als  Formen  des- 
selben, vom  einfach  bis  fünffach  gefiederten  Blatte  hingestellt,  welche  wir,  beginnend  mit 
der  einfachsten,  einfach  gefiederteo  Form  im  Folgenden  näher  bezeichnen:  Typus  I.  A. 
flaccidum  Forst.,  H.  A.  Odontües  R.  Br.,  III.  A.  apendkulatum  Pr.,  IV.  A.  hullatum  Wallr., 
V.  A.  bidbiferum  Forst.,  VI.  A.  laxum  R.  Br.,  VII.  A.  Fabianum  Moore,  VHI.  A.  Merten- 
sianum  Kze.,  IX.  A.  midtifidum  Brack.,  X.  A.  Poicellii  Bak. 

Betreffs  der  Gattung  Oleandra  theilt  Verfasser  bezüglich  seiner  in  den  „Filices 
Graeffeanae"  gemachten  Andeutung,  dass  die  Art  des  Vorkommens  auf  die  Eutwickelung 
der  Aeste  und  Blätter  einen  Einfluss  ausüben  könne,   ein  im  Leipziger  botanischen  Garten 


422  Kryptogamen.  —  Gefässki7i)togamen. 

* 

angestelltes  Experiment  mit.  Einige  Exemplare  von  Originalen  der  Oleandra  hirtella  Miq. 
wm'deu  an  Stäbe  senkrecht  aufgebunden.  Es  ergab  sich,  dass  an  allen  verticalstehenden 
Rhizomen  und  ebenso  gerichteten  Rhizomästen  sich  die  Blätter  im  vollen  Quirle  ent- 
wickelten ;  dagegen  standen  an  allen  kurzen  Rhizomästen ,  welche  sich  wagrecht  abstehend 
aus  der  Ilauptaxe  entwickelten,  die  Blätter  in  zwei  Reihen  auf  der  nach  oben  gewendeten 
Seite  der  S^irosse,  und  zwar  dauerte  au  diesen  die  Entwickelung  noch  in  gleicher  Weise 
fort,  als  sie  bereits  eine  Länge  von  20  Cm.  erreicht  hatten.  Es  scheint  demnach  allerdings, 
dass  die  von  Mettenius  aufgestellten  drei  Sectionen  dieser  Gattung  sich  au  gewisse  Vege- 
tationsbedingungen knüpfen  und  daher  unter  Umständen  ein  und  dieselbe  Art  bald  der  einen, 
bald  der  anderen  Abtheilung  zugewiesen  werden  kann,  sobald  nicht  die  vollständigen  Pflan- 
zen, sondern  nur  Fragmente  vorliegen. 

75.  John  Buchanan.    Die  Gefässkryptogamen  der  Provinz  Wellington  auf  Nen- Seeland. 

(No.  14.) 

Verfasser  giebt  eine  Aufzählung  der  in  der  Provinz  Wellington  von  ihm  gesammelten 
Gefässkryptogamen,  aus  der  wir  Folgendes  entnehmen:  Im  Ganzen  sind  89  Gefässkrypto- 
gamen aufgeführt,  welche  sich  auf  die  einzelnen  Abtheilungen  folgendermassen  verthcilen: 
Gleicheniaceen  2,  Polypodiaceen  76,  Osmundaceen  3,  Ly copodiaceeu  5, 
Rhizocarpeen  1.  Auffallend  ist  es,  dass  Equiseten  sowohl  wie  Marattiaceen  und 
Selaginellen  in  dieser  Uebersicht  gänzlich  fehlen.  Unter  den  einzelnen  Familien  treten 
besonders  hervor:  1.  die  Hymenoph  yllaceen  mit  16  Species  (nämlich  Hymenophyllum 
mit  11  und  Trichovianes  mit  5  Species).  2.  Die  Pterideeu  mit  2o  Species  (worunter 
Adiantum  mit  4,  Pteris  mit  5,  Lomaria  mit  8  Species  u.  s.  w.).  3.  Die  Asplenieen 
mit  9  Species  aus  der  Gattung  Äsplenmn.  4.  Die  Aspidieen  mit  8  Species  (nämlich 
Aspidiwn  mit  5,  Neplirolepis  mit  3  Species).  5.  Die  Polyp odieen  mit  9  Species  aus 
der  Gattung  Polypodtum.  Unter  den  Lycopodiaceen  finden  wir  zwei  Gattungen,  Lyco- 
podium  mit  5  und  Tmesipiteris  mit  1  Species  (T.  Forsten  Endl.).  Von  den  Osmunda- 
ceen sind  nur  2  Species  angeführt  und  zwar  aus  der  Gattung  Todea  (T.  Jiymenopliylloides 
Rieh.  u.  Less.  und  T.  superha  Col.).  Die  Rhizocarpeen  sind  nur  durch  Azolla  rubra 
Br.  vertreten.  Von  den  auch  im  mittleren  Europa  wildwachsenden  Arten  sind  in  der  Synopsis 
der  Flora  von  Wellington  nur  sehr  wenige  als  daselbst  vorkommend  bezeichnet;  es  sind 
dies  nur :  Hymenophyllum  tunhridyense  Sm.,  Pteris  aquiUna  L.,  Asplenum  Trichomanes  L. 
und  Opliioglossum  vidgatmn  L. 

76.  Baron  Ferd.  von  Müller.   Die  von  F.  A.  Campbell  auf  den  neuen  Hebriden  gesammelten 
Gefässkryptogamen.    (No.  48.) 

Es  sind  im  Ganzen  nur  24  Arten  verzeichnet,  deren  systematische  Anordnung  jedoch 
sehr  viel  zu  wünschen  übrig  lässt.  Selaginella  WallicliU  Spring  ist  unter  die  Abtheilung 
der  „Filices"  gebracht,  die  Marattiaceen  sind  zwischen  die  Schizaeaceen  und 
Cyatheaceen  gestellt  u.  s.  w.  Die  24  daselbst  angeführten  Arten  sind  in  folgender  Weise 
geordnet:,!.  Lycopodiaceae.  Lycopodiiim  cerniium  L.  2.  Filices.  Selayinella 
Wallichii  Spring.  Acrostichum  repandum  Blume.  Schizaea  Forsteri  Sprengel.  Lycoj)o- 
dium  retimlatum  Schkuhr.  Angiopteris  evecta  Hoffm.  AlsopMla  lunulata  R.  Br.  Poly- 
podium  acrostichoides  Forster.  P.  Phymatodes  L.  P.  riyidtäum  Sw.  Aspidium  exal- 
tatum  Sw.  A.  aculeatum  Sw.  Asplenium  falcatmn  La  Marck.  A.  Nidus  L.  A.  vulcani- 
cum  Blume.  Pteris  longifoUa  L.  P.  erenata  Sw.  P.  comans  G.  F'orstei'.  P.  qitadriaurita 
Retzius.  P.  aquilina  L.  Vittaria  elongata  Sw.  Lindsaea  nitens  Blume.  Adiantum  cau- 
datmn  L.  A.  diaphanum  Blume.  Von  europäischen  Arten  ist  ausser  Aspidium  aculeatum 
Sw.  nur  noch  die  auf  den  gesammten  australischen  Inseln  sehr  verbreitete  Pteris  aquilina 
L.  erwähnt. 

77.  Chr.  Luerssen     üeber  die  Farnflora  der  Cooks-  oder  Herwey-Inseln.    (No.  40.) 

Von  der  genannten,  zwischen  den  Samoa-  oder  Scliiffer-  und  den  Gesellschafts-Inselu 
auf  etwa  20"  südl.  Br.  und  160"  westl.  Länge  von  Greenwich  gelegenen  Inselgruppe  erhielt 
der  Verfasser  vom  Museum  Godeffroy  in  Hamburg  eine  kleine  Sammlung  zum  Bestimmen, 
die  von  Herrn  Andrew  Garett  auf  dar  Hauptinsel  Rarotoupa  angelegt  worden  war.    Sie  um- 


PflaBzengeographie  und  Floristik.  423 

fasst  zwar  nur  25  Arten,  welche  die  nahe  Verwandtschaft  der  Farnflora  der  Cooks -Inseln 
mit  den  Samoa-  und  Viti-Iuseln  einerseits  und  den  Gesellschafts-Inseln  andererseits  darthun, 
wurde  aber  trotzdem  zur  Unterlage  der  betreffenden  Mittheilung  benutzt,  da  Angaben  über 
die  Gefässkryptogamen  der  Cooks-Inseln  bis  dahin  nicht  bekannt  waren.  Der  Artenzahl 
nach  sind  bis  jetzt  dadurch  nachgewiesen  22  Pohjpoäiaceen,  sowie  Gleichen iaceen,  Schizaea- 
ceen  und  Marattiaceen  mit  je  einer  Art.  Das  specielle  Verzeichniss  ergiebt:  Gleichenia 
dichotoma  Hook.  Schizaea  dichotoma  Sm.  Chrysodium  cuspidatum  Kuhn.  —  Fohjpodium 
angustatmn  Sw.,  P.  Pliymatodes  L. ,  P.  dilatatum  Wall.  —  Ädiantum  hispiduliim  Sw.  — 
Pteris  eoncolor  Langsd.  et  Fisch.,  P.  Müneana  Bal^,  P.  Endlicheriana  Agardh,  P.  mar- 
(jinata  Bory.  —  Blcdmum  Orientale  L.  —  Asplenium  nitidum  Sw. ,  Ä.  japonicum  Thbg., 
Ä.  arhorescens  Mett.  —  Hypolepis  tenuifolia  Bernh.  —  Äspidimn  aristatum  Sw.,  A.  membrani- 
folimn  Kze.,  A.  setigenmi  Kuhn,  A.  dissectum  Mett.,  A.  truncatum  Gaud.?,  A.  molle  Sw. 
—  Davallia  Speluncae  Bak.,  D.  gihherosa  Sw.    Angiopteris  evecta  Hoffm. 

Chr.  Luerssen. 

78.  T.  Kirk.    Zwei  auf  Neu- Seeland  vorkommende  Cheilanthesformen.    (No.  33.) 

Verfasser  bespricht  die  beiden  Arten  Cheilcuithes  tenuifolia  Swartz  und  Gh.  Sieben 
Kunze.  Betreffs  der  Gh.  Sieben  Kunze  glaubt  Verfasser  annehmen  zu  müssen,  dass  unter 
diesem  Namen  verschiedene  Pflanzen  verstanden  werden.  Gheilanthes  tenuifolia  Swartz  ist 
charakterisirt  durch  die  scharf  ausgeprägte  dreieckige  Form  des  Wedels ,  sowie  durch  die 
sehr  langen  Fiederchen,  die  echte  Gh.  Sieben  Kunze  ist  dagegen  an  ihrem  schmalen,  fast 
lanzettlichen  Wedel  und  den  sehr  kurzen  Fiederchen  leicht  erkennbar. 

79.  J.  G.  Baker.    Tree-Fern  from  Lord  Hows  Island.    (No.  5.) 

Der  von  Baron  von  Müller  zuerst  mit  Hemitelia  Macarthuri  benannte  Baumfarn 
von  Lord  Howe's  Island  ist  identisch  mit  Cyathea  Moorei  Baker  in  syn.  filic.  und  gehört 
wegen  der  Beschaffenheit  des  Indusiums  zur  Gattung  Gyathea,  muss  also  gemäss  des  Priori- 
tätsprincips  „Gyathea  Macarthuri  Müller"  benannt  werden. 

80.  J.  G.  Baker.    Lindsea  heterophylla.    (No.  2.) 

Unter  „Lindsea  heterophylla"  wird  jetzt  eine  von  der  echten  Lindsea 
heterophylla  Dryander  ganz  verschiedene,  in  Australien  vorkommende  Art  verstanden. 

81.  A.  Watt.    On  Korth  American  species  of  Gheilanthes.    (No.  67.) 

Verfasser  bespricht  die  von  Eaton  eingeführte  und  in  der  „Synopsis  Filicum"  adop- 
tirte  Nomenclatur  dreier  Cheilanthesarten :  Gh.  vestita,  tomentosa  und  lanuginosa.  Betreffs 
der  ersten  (vestita)  ist  der  Verfasser  der  Ansicht,  dass  der  alte  Michaux'sche  Name  nicht 
übergangen  werden  dürfe  imd  die  Pflanze  Gh.  lanosa  genamat  werden  müsse.  —  Ueber  den 
Namen  Gh.  tomentosa  spricht  Verfasser  seine  Zweifel  aus,  besonders  aber,  ob  die  von  Kunze 
als  „Ch.  tomentosa  Link"  bezeichnete  Art  mit  der  Hooker'schen  Abbildung  übereinstimme 
und  ob  in  der  That  die  unter  diesem  Namen  in  den  englischen  Gärten  cultivirte  Art  die- 
selbe sei,  wie  die  des  Berliner  und  Leipziger  Gartens.  —  Bez.  der  dritten  Art  (lanuginosa) 
kann  Verfasser  keinen  Grund  finden,  warum"  der  von  Fee  gegebene  Name,  Gh.  graeiUs,  der 
die  Priorität  vor  allen  anderen  habe,  nicht  beibehalten  werden  solle. 

82.  J.  G.  Baker.     On    the  Synonymy  of  the  North  American  species    of  Gheilanthes. 
(No.  3.) 

Verfasser  bespricht  die  von  Watt  angeregte  Nomenclaturfrage  der  drei  oben  genannten 
Cheilanthusarten.  Nach  Baker  ist  allerdings  der  Michaux'sche  Name  „lanosa"  ein  Jahr 
älter,  als  „vestita";  aber  Moore  wendet  den  Namen  „lanosa"  für  die  dritte  Species  (lanu- 
ginosa) an,  und  die  richtigste  Bezeichnung  für  die  erste  Art  ist  dalier:  Gh.  lanosa  Watt 
non  Moore.  BeztigHch  der  zweiten  Species  (tomentosa)  hält  Baker  bis  auf  Weiteres  an  der 
Kunze'schen  Ansicht  fest,  für  die  dritte  Species  jedoch  geht  Baker  ebenfalls  auf  die  gute 
F6e'sche  Abbildung  zurück,  wo  die  Pflanze  mit  Gh.  gracilis  bezeichnet  ist. 

83.  J.  G.  Baker.    On  two  new  species  of  Pellaea  from  Namaqualand.    (No.  4.) 

Baker  macht  die  Mittheiluug  von  zwei  von  ihm  neu  aufgestellten  PeZ?aeaarten, 
welche  in  Namaqualand  aufgefunden  worden  sind.    Die  erste  Art  ist  Pellaea  lancifoUa 


^24  Kryptogamen.  —  Gefässkryptogamen. 

Baker,  welche  mit  Pellaea  profusa  Sm.  nahe  verwandt,  von  dieser  sich  jedoch  unterscheidet 
durch  die  weniger  getheilte  Lamina,  ein  auffallend  breites  Indusium  und  die  Nacktheit  von 
Rhachis  und  Stipes.  —  Die  zweite  Species  ist  Pellaea  namaquensis  Baker ,  das  Indusium 
ist  ähnlich  wie  bei  der  vorigen  Art,  jedoch  nicht  mehr  als  halb  so  breit ;  steht  in  der  Mitte 
zwischen  Pellaea  profusa  Sm.  und  P.  consohrina  H.  K. 

84.  C.  Porter  und  John  M.  Coulter.     Die   Gefässkryptogamen   von   Colorado.    (No.  18 
und  51.) 

In  der  Synopsis  der  Flora  von  Colorado  geben  die  Verfasser  auch  eine  Uebersicht 
der  Gefässkryptogamen,  wonach  die  Anzahl  der  daselbst  vorkommenden  Arten  nur  27  be- 
trägt; eine  Zahl,  welche  gegenüber  dem  grossen  Reichthum  der  übrigen  Gefässpflanzen 
ausserordentlich  klein  ist.  Wir  finden  nur  4  Equiseten  (^JE'.  arvenseli.,  pratense 'Ehrh..,  lae- 
vigatiim  Braun,  variegatHM  Schleich.),  l  Ijyco])odi\im  (L.  annotiniim)  und  1  Selaginolla 
(S.  rupestris  Spring.)  verzeichnet.  Die  Farne  sind  dagegen  mit  21  Arten  vertreten,  unter 
denen  mehrere  auch  in  Europa  häufige  Arten  auffallen,  wie  Polypodiwn  vulgare  L.,  Pteris 
aquüina  L.,  Asplenium  septentrionale  L.,  A.  Trichomanes  L.,  Athyrmm  filix  feinina  Beruh., 
Aspidium  filix  mas,  Pliegopteris  Bryopteris  Fee  und  Gystopteris  fragiUs.  Sehr  bemerkens- 
werth  ist  es,  dass  Pteris  aquilina  L. ,  welche  in  unseren  europäischen  Gebirgen  nur  sehr 
selten  3000'  übersteigt  und  deren  obere  Grenze  bei  c.  3500'  ist,  in  den  Gebirgen  von  Colo- 
rado bis  zu  10000'  Höhe  gefunden  wird.  Auch  Gystopteris  fragilis,  welche  in  Europa  frei- 
lich auch  bis  in  die  alpinen  Regionen  aufsteigt,  wenn  auch  in  der  bekannten  Form  „regia 
Presl.",  ist  in  den  Gebirgen  von  Colorado  bis  zu  12000'  Höhe  angegeben.  Von  den  übrigen 
Farnen  treten  tlie  Gattung  GheilantJies  mit  4  Arten,  Pellaea  mit  3  Arten  und  Woodsia  mit 
2  Arten  hervor. 

85.  Durieu.    Zwei  merkwürdige  Marsilien.    (No.  19.) 

Marsilia  trichopoda  Lepr. ,  bisher  nur  am  Senegal,  ist  in  Brasilien  von  Glaziou 
gefunden  worden.  Sie  wächst  ausserordentlich  schnell  und  bedeckt  in  weniger  als  3  Monaten 
nach  ihrer  Keimung  sehr  dicht  den  Boden  in  einem  Umkreise  von  c.  3  Meter.  Die  Blätter 
sind  sehr  zart,  die  nur  von  dünnen  Stielen  getragenen  Sporocarpien  sehr  zahlreich.  Die  in 
Bordeaux  cultivirten  Exemplare  halten  blos  bis  in  die  ersten  14  Tage  des  September  aus. 

Marsilia  Ernsti  A.  Br.  wächst  ausserordentlich  langsam  und  unterscheidet  sich  nach 
der  Meinung  des  Verfassers  von  allen  anderen  Marsilien  besonders  dadurch,  dass  ihre  Spo- 
rocarpien nur  unter  der  Erde  sich  entwickeln.  (Anm.  des  Referenten.  Bei  Marsilia  dis- 
tortä  ist  die  Frucht  ebenfalls  unterirdisch.) 

86.  William  Phillipps.    Isoetes  lacustris  L.  in  Shropshire.    (No.  50.) 

William  Phillipps  hat  in  dem  trockenen  Sommer  1874  (im  Juli  und  August)  an  der 
Südseite  des  Bommer  Sumpfes  in  Shropshire  den  seit  vielen  Jahren  verschwundenen  Isoetes 
lacustris  wieder  aufgefunden. 

87.  Casimir  Boumeguere.    Eißige  merkwürdige  Formen  der  Osmunda  regalis  L.   (No.  55.) 

Verfasser  fand  mehrere  eigenthümliche  Formen  der  Osmunda  regalis,  von  denen 
folgende  besonders  hervorhebenswerth  erscheinen.  1.  Die  Mittelrippe  aller  Segmente  eines 
Fiederchens  wü-d  zur  Axe  für  die  Insertion  der  Sporangien  (fructificirende  Mittelrippe), 
während  die  Segmente  sodann  fast  gänzlich  blattartig  werden.  2.  Am  Ende  des  Wedels 
keine  Traube,  wohl  aber  Blättchen,  welche  an  ihrer  Basis  ringsum  von  Soris  umgeben  sind, 
welche  scheinbar  eine  Art  Petiolus  für  die  Fiederchen  darstellen,  welche  sich  aber  weiterhin 
wie  ein  steriles  Blatt  in  der  Spreite  entwickeln.  3.  Die  Osmunda  Brayeri  Watelet  ist  eine 
Form,  deren  Aehre  endstäudig  ist,  wie  bei  der  gewöhnlichen  Art,  aber  die  einzelnen  Häufchen 
sind  klein  und  die  unteren  weit  abstehend;  die  dreieckige  Gestalt  der  sterilen  Segmente 
wird  dadurch  bedingt.    4.  Fertile  und  sterile  Segmente  sind  an  demselben  Fiederchen. 

88.  F.  Lebrun.    Die  Gefässkryptogamen  der  Umgegend  von  Spa.    (No.  37.) 

Verfasser  giebt  in  seiner  „Florule  des  environs  de  Spa"  eine  Uebersicht  der  Gefäss- 
kryptogamen der  Umgegend  von  Spa,  wonach  daselbst  im  Ganzen  27  Species  von  diesen  vor- 
kommen, welche  sich  in  folgender  AVeise  auf  die  einzelnen  Familien  vertheilen:   Polypodia- 


Pflanzengeographie  und  Floristik.  425 

ceen  16,  Osmundaceen  1,  OpMoglosseen  1,  Lycopoäiaeeen  5,  Equisetaceen  4.  Sämmtliche 
angeführte  Arten  sind  für  diese  Gegend  bereits  bekannt ;  von  einigen  selteneren  sind  genauere 
Standortsangaben  mitgetheilt;  z.  B.  von  Ällosurns  crispus  Beruh.  (Felsen  zwischen  Spa  und 
Theux),  Ceterach  officinarum  Willd.  (Felsen  und  alte  Mauern  bei  Aywaille,  Spa,  Theux), 
Scolopendrium  officinale  Sm.  (Ufer  des  Ambleve,  Stavelot),  Strutliiopteris  germanica  Willd. 
(Ambleve-Thal ,  gegen  Aywaille  hin),  Eqiiisetum  Telmateja  Ehrh.  (Sumpfige  Stellen  bei 
Justenville.) 

89.  R.  Sadebeck.    Aussaatversuche  von  Asplenium  adulterinum  Milde.    (No.  57,  59,  60.) 

Verfasser  hat  die  Lösung  der  Frage  in  Angriff  genommen ,  inwieweit  das  Substrat 
die  Bedingungen  für  die  bisher  nur  auf  Serpentin  geiundenen  Farne  Asplemim  Serpentini 
Tausch,  und  A.  adulterinum  Milde  enthalte.  Zu  diesem  Behufe  hat  Verfasser  Aussaatver- 
suche angestellt,  der  Art,  dass  die  Sporen  besagter  Arten  auf  mit  Torf  vermengte  Garten- 
erde gebracht  wurden,  ein  Einfluss  einer  Serpentinunterlage  also  nicht  vorhanden  war.  Die 
Resultate  dieser  Versuche  wurden  der  bot.  Section  der  schles.  Gesellschaft  vorgelegt  und 
ergaben  für  Asplenium  adulterinum  Milde,  dass  eine  Veränderung  der  Merkmale 
nicht  eingetreten  war.  Auch  im  anatomischen  Bau  wurden  die  auf  diese  Weise  er- 
zogenen Pflanzen  völlig  identisch  gefunden  mit  denjenigen,  welche  auf  Serpentinunterlage  an 
dem  ihnen  ursprünglichen  Standorte  gesammelt  worden  waren. 

90.  E.  Woloszczak.    Culturversuche  von  Asplenum  adulterinum  Milde.    (No.  68.) 

Verfasser  hat  in  dem  Mittelpunkt  des  südöstlichen  Schiefergebirges  Niederösterreichs, 
bei  dem  Altenhof  zwischen  Edlitz  und  Krumbach  und  in  der  Aspanger  Klause  Asplenium 
adulterinum  auf  Schiefer  angepflanzt.  Abgesehen  davon,  dass  es  an  diesen  Stellen  sehr  gut 
gedeiht,  ist  Verfasser  zu  demselben  Resultat  wie  Sadebeck  gekommen;  es  verändert 
auch  da  seinen  Habitus  nicht.  In  der  Aspanger  Klause  wurden  ausserdem  noch  A. 
Serpentini  Tausch,  und  A.  Adiantum  nigrum  L.  angepflanzt,  welche  daselbst  ebenfalls  gut 
gedeihen. 

91.  R.  Sadebeck.    Berichtigung  der  Angabe,  dass  Asplenum  adulterinum  Milde  auf  Kalk 
gefunden  sei.    (No.  57  und  59.) 

J,  Freyn  giebt  an,  dass  er  Asplenum  adulterinum,  Milde  in  der  Kunstava  (Ober- Ungarn) 
auf  Kalk  gefunden  habe;  Verfasser  hat  die  betreffenden  Pflanzen  untersucht  und  in  ihnen 
reinstes  Asplenum  viride  Huds.  erkannt. 

92.  W.  Roth.    Die  Gefässkryptogamen  des  Eulengebirges  in  Schlesien.    (No.  54.) 

Verfasser  giebt  zunächst  ein  recht  übersichtliches  Bild  der  gesammten  Vegetations- 
verhältnisse des  von  ihm  durchforschten  Gebietes  und  geht  darauf  über  zu  einer  Aufzählung 
der  einzelnen  Species,  in  welcher  manche  interessante  Angaben  gefunden  werden.  Referent 
hebt  besonders  hervor :  Equisetum  hiemale  L. ,  im  Rothe-Mühl-Grunde.  Lycopodium  com- 
planatum  L. ,  an  der  Sonnenkoppe  bei  2900',  im  Grenzbusch  an  der  Katzenkoppe.  Botry- 
chium  Lunaria  Sw. ,  sehr  häufig  auf  dem  Langenberge  bei  Langenbielau  und  auf  dem 
Weigelsdorfer  Galgenberge;  auf  den  nördlichen  Abhängen  des  Gebirges  zerstreut.  Botry- 
chium  rutaceum  Willd.,  auf  grasigem  Waldhau  beim  Flickentanz  bei  Langenbielau  und  an 
der  Sonnenkoppe.  Botryeltium  teruatum  Sw. ,  bei  der  Kornetkoppe  am  Wege  nach  der 
Sonnenkoppe.  (Ausser  den  angegebenen  Gewährsmännern  auch  von  Dr.  Stenzel  in  Breslau 
im  Jahre  1862  daselbst  beobachtet.  Anm.  des  Referenten.)  Asplenium  germanicum  Weiss. 
Tiefengrund  bei  Langenbielau.  Asplenium  Adianttim  nigrum  L.  mit  A.  Serpentini  Tausch, 
A.  adulterinum  Milde  und  A.  tricliomanes  L.  bei  Steinkunzendorf  auf  Serpentin  häufig; 
A.  adulterinum  mit  A.  Tricliomanes  oft  dicht  verwachsen,  doch  in  stets  getrennten  Stöcken. 
Im  Ganzen  sind  29  Species  verzeichnet;  nämlich  Equisetaceen  6,  Lycopodiaceen  4,  Opliio- 
glosseen  3,  Filices  16. 

93.  H.  V.  Rabenau.     Die   Gefässkryptogamen   der   Eönigl.   preussischen   Markgrafschaft 
Oberlausitz.    (No.  53.) 

Verfasser  giebt  eine  mit  Diagnosen  versehene  Uebersicht  der  in  der  Königl.  preussi- 
schen Markgjafschaft  Oberlausitz  vorkommenden  Gefässkryptogamen,  wonach  die  Anzahl  der- 


426  Kryptogamen.  —  Gefässkryptogamen. 

selben  39  ist ;  und  zwar  Equisetaceen  7,  Osmimdaeeen  1,  Fdlypoäiaceen  19,  Ehizocarpeen  2, 
Ophioglosseen  4,  Lycopodiaceen  6.  Hierbei  ist  jedocli  zu  bemerken,  dass  der  Standort  des 
Equisetum  Telmatcja  Ehrh.  (an  der  Braunkohlen  grübe  bei  Scliönau  hinter  Jauernick) 
ausserhalb  des  Gebietes  liegt  und  Salvinia  natans  Mich.,  sowie  BotrycMum  rutacfoUum  A.  Br. 
sehr  unsicher  für  das  Gebiet  ist;  so  dass  also  mit  Sicherheit  nur  36  Arten  in  der  preuss» 
Ober-Lausitz  vorkommen.  Besonders  erwähueuswerth  ist  noch  das  mehr  als  sonst  in  einem 
so  kleineu  Florenbezirk  häufige  (an  5  Stellen)  Auftreten  der  Pilularia  globuUfora.  Von 
der  Gattung  Lycojjodium  sind  sämmtliche  schlesische  Arten  mit  Ausnahme  des  L.  alfinum  L. 
vertreten;  von  den  Polypodiaceen  Schlesiens  fehlen  nur  die  beiden  Serpentin- Äsplenien, 
die  Arten  des  Hochgebirges  und  ausserdem  Scolapendriiim  und  Woodsia;  von  den  schlesischeu 
Equiseten  fehlen  E.  Tehnateja  Ehrh.  und  E.  variegatum  Schleich. 

94.  Berroyer.    Nachträge  zur  Flora  von  Niederösterreich  und  Kärnthen.    (No.  7.) 

Verfasser  giebt  folgende  Angaben  seltenerer  Gefässkryptogamen:  Equisetum  varie- 
gatum Schi.  An  quelligen  Orten  bei  Reckawinkel  und  im  Kreinergraben  am  Beginn  des 
Preiner-Gschaides.  —  E.  hiemale  L.  In  der  Hagenbachschlucht  bei  St.  Audrä  im  Wiener- 
wald. —  Aspidium  rigidum.  Im  Felsenschutte  oberhalb  des  Geisloches  der  Raxalpe.  — 
Cystopteris  montana  Lk.  Sehr  üppig  zwischen  Felsgeröll  unterhalb  des  Geisloches  der 
Eaxalpe.  —  Struthiopteris  germanica  W.  Unter  Gebüsch  am  grossen  Kamp  zwischen 
Roitten  und  Zwettel. 

95.  Adolf  Boller.    Beiträge  zur  Flora  von  Niederösterreich.    (No.  8.) 

Verfasser  hat  besonders  die  Gegenden  bei  Krumau  am  Kamp  und  Altpölla  (mit  dem 
Debernitzthal)  besucht  und  macht  betreffs  der  daselbst  beobachteten  Gefässkryptogamen 
folgende  Mittheilungen:  Equisetum  Telmateja  Ehrh.  v.  serotinum  A.  Br.  Zwischen  Thalern 
und  Hollenburg  an  der  Donau  selten.  —  E.  ramosissimum  Desf.  Auen  bei  Eckartsau.  — 
Asplenimi  germanicum  Weiss.  An  mehreren  felsigen  Stellen.  —  BotrycMum  Lunaria  Sw. 
und  Opliioglossum  vulgatum  L.  verbreitet. 

96.  L,  Möller.    Die  Gefässkryptogamen  von  Nordwest-Thüringen.    (No.  47.) 

Der  Gesammtboriclit  über  die  Flora  von  Nordwest- Thüringen,  dessen  zweiten  Theil 
die  Kryptogamen  bilden,  ist  bereits  im  1.  Jahrgang  dieses  Jahresberichts  gegeben  worden 
(cf.  pg.  623);  mit  Hinweis  auf  dieses  Referat  erübrigt  es  betreffs  der  Gefässkryptogamen 
nur  noch  weniger  Worte.  Das  betreffende  Gebiet  umfasst  besonders  die  Kreise  Worbis, 
Heiligenstadt,  Mühlhausen  und  die  Hälfte  der  angrenzenden  Langeusalzaer  und  Nordhäuser 
Kreise  und  enthält  somit  im  Ganzen  25—30  nMeilen.  Höchst  auffallend  in  diesem  Floren- 
bezirk ist  die  grosse  Armuth  an  Gefässkryptogamen,  deren  nicht  mehr  als  18  Species  auf- 
geführt werden,  während  929  Phanerogamen,  36  Lebermoose  und  183  Laubmoose  verzeichnet 
sind.  Von  der  Gattung  Lycopodium  ist  nur  eine  Species:  L.  clavatmn,  in  dem  Gebiet  vor- 
handen und  auch  nur  an  einer  einzigen  Stelle;  die  übrigen  Gattungen  sind  nur  von  den  in 
Deutschlund  am  häufigsten  vorkommenden  Arten  vertreten;  als  etwas  seltenere  heben  wii' 
nur  hervor:  Polystichum  montanum  Rth.  (auf  dem  Unter -Eichsfelde  in  der  Nähe  bei 
Teistungenberg).  —  Equisetum  hiemale,  welches  nach  der  Flora  Mulh.  bei  Mühlhausen 
vorkommen  soll,  ist  nach  dem  Verfasser  zu  streichen. 

97.  Zur  Gefässkryptogamen-Flora  Schlesiens.    (No.  69.) 

In  den  Sitzungsberichten  der  schlesischeu  Gesellschaft  finden  sich  einige  interessantere, 
neue  Standorte  vou  Gefässkryptogamen  verzeichnet: 

Osmunda  regalis  L.    Klein  Kotzenau  im  Parchauer  Forst. 

Scnlopendrium  officinarum  Sw.  Auf  Gneis  im  Queisthale  zwischen  F'riedeberg  und 
Greifeuberg.  Ist  neuerdings  auch  im  Moysgrunde  bei  Jauer  aufgefunden  worden,  wie  Referent 
sich  davon  selbst  überzeugt  hat. 

Asplenium  Ädiantum  nigrum  L.  var.  argutum  Ka,u\i.  Steinkunzendorf  bei  Reichen- 
bach in  Schlesien. 


Die  in  die  vorhergehenden  Abtheilungen  nicht  unterzubringenden  Referate,       427 

VIII.  Die  in  die  vorhergehenden  Abtheilungen 
nicht  unterzubringenden  Referate. 

98.  A.  Braun.  Kritik  über  die  Arbeit  Russow's  „Vergleichende  Untersuchungen  der  Leit- 
bündelkryptogamen  u.  s.  w."    (No.  12.) 

Die  erste  Anregung  zu  seiner  Ai'heit  erhielt  Russow  in  der  Zeit  seines  Aufenfhaltes 
in  Berlin  (1865),  wo  derselbe  Gelegenheit  hatte,  den  noch  vollständig  unbekannten  Bau  der 
Irüchte  von  Marsüia  und  Püularia  zu  untersuchen;  diese  Arbeit  dehnte  sich  sehr  bald 
auch  auf  die  vegetativen  Organe  aus.  „Eine  Fülle  neuer  und  unerwarteter  Ver- 
hältnisse," schreibt  A.  Braun,  „welche  durch  diese  Untersuchungen  zu 
Tage  kamen,  drängte  nothwendig  zur  Vergleichung  der  übrigen  Gefäss- 
k  r  y  p  1 0  g  a  m  e  n. 

Im  ersten  Abschnitte  behandelt  Verfasser  die  Rhizocarpeen  (vorzugsweise  die 
Marsiliaceen),  und  zwar  zunächst  den  Stamm,  in  welchem  er  Xylem  (Holzkörper)  und  Phloem 
(Bastkörper)  unterscheidet,  welches  den  Ring  des  Xylems  auf  der  Aussen-  und  Innenseite 
umgiebt.  Beide  umschhessen  das  Mark  (inneres  Grundgewebe)  und  werden  umgeben  von  der 
Rinde  (äusseres  Grundgewebe).  Referent  billigt  vollständig  die  Auffassung  Russow's,  welcher 
die  an  fünf  Stelleu  der  Peripherie  des  Xylems  sich  befindenden  kleinen  Gruppen  engerer 
Schraubenzellen  als  Protoxylem  bezeichnet,  da  deren  Elemente  sich  früher  ausbilden,  als 
die  weitröhrigen  Tracheideu.  Referent  bezeichnet  daher  auch  die  Deutung  Naegeli's  als 
unrichtig,  welcher  früher  die  fünf  Protoxylemgruppen  als  besondere  Leitbündelstränge  be- 
trachtet hatte.  Die  Siebröhren  in  dem  Phloem  (des  Stammes  sowohl  als  der  Wurzel)  hat 
Russow  zuerst  erkannt,  das  Protophloem  zuerst  als  solches  unterschieden.  Die  im  Umkreise 
des  Xylems  und  des  Phloems  sich  befindenden  parenchymatischen  Zellen  nennt  Russow  Geleit- 
zellen; er  hat  in  ihnen  einen  charakteristischen  Bestandtheil  des  Bündelgewebes  aller  Gefäss- 
kryptogamen,  sowie  auch  der  primären  Bündel  der  Phanerogamen  erkannt.  Betreffs  der 
beiden  Schutzscheiden  des  Phloems  hat  R.  entwickelungsgeschichtlich  nachgewiesen,  dass  die 
innere  aus  der  äussersten  Zellschicht  des  Marks,  die  äusserste  aus  der  innersten  Zellschicht 
der  Rinde  gebildet  wird.  In  Beziehung  auf  die  Histiogenie,  schreibt  Referent,  ist  die  Beob- 
achtung wichtig,  dass  die  Zellen  des  Protophloems  (des  Stammes  sowohl  als  der 
Wurzel)  durch  ihre  Ausbildung  fr  über  erkennbar  werden,  als  die  Zellen 
des  Protoxylems,  ähnlich  wie  es  Sanio  bei  mehreren  Phanerogamen  nachgewiesen  hat. 

Der  Bau  der  Sporenfrüchte  der  Marsiliaceen  ist  nach  dem  Referenten  zuerst  von 
Russow  erschöpfend  untersucht  worden.  Die  Schale  zeigt  5  verschiedene  Schichten:  Erstens 
die  Epidermis,  mit  den  eigenthümlichen  Haaren  und  mit  zweierlei  Arten  von  Spaltöffnungen, 
die  zweite  und  dritte  Schicht  stellen  den  harten  Theil  der  Schale  dar,  die  vierte  Schicht 
besteht  aus  einer  Lage  radial  gestreckter  Zellen,  zwischen  welchen  grosse  Intercellularräume 
verlaufen,  in  welche  die  die  zweite  und  ""dritte  Schicht  durchsetzenden  Athemhöhlen  ein- 
münden. Die  fünfte  Schicht  endlich  zeigt  mehrere  Lagen  tangential  gestreckter  Zellen,  in 
ihr  verlaufen  die  Nerven  (Leitbündel)  der  Frucht.  Im  Inneren  der  Frucht  befinden  sich  die 
Sori,  welche  von  mit  besonderen  Leitbündeln  versehenen  Placenten  getragen  werden  und 
aus  je  einer  Reihe  von  Macrosporangien  bestehen,  dicht  umgeben  von  Microsporangien. 
Die  Sori  der  beiden  Fruchtseiteu  werden  durch  die  eine  Scheidewand  darstellenden  Indusien 
getrennt;  das  in  der  Rücken-  und  Bauchkante  der  Frucht  gelegene  Gallertgewehe  bewirkt  durch 
sein  Aufquellen  das  Aufspringen  der  Frucht  und  ist  bedingend  für  die  Aussaat  der  Sporen, 
indem  es  aus  der  aufgesprungenen  Frucht  mit  den  ihm  anhängenden  Placenten  hervortritt. 
Das  Notobasalstück,  welches  beim  Aufspringen  der  Sporenfrucht  in  zwei  seitMche  sich  auf- 
auHösende  Klappen  mit  dem  Fruchtstiel  in  Verbindung  bleibt  und  auf  dessen  Basis  sich  die 
zwei  Zähne  der  Marsilienfrucht  befinden,  hat  einen  sehr  eigenthümlichen,  von  Russow 
zuerst  beschriebenen  Bau. 

Bei  den  Marsiliaceen  glaubte  man  nach  den  bisherigen  Beobachtungen,  dass  die 
Frucht  von  Anfang  an  geschlossen  sei.    Referent  bezeichnet  es  als  einen  der  grössten  Ver- 


428  Kryptogamen.  —  Gefässkryptogamen. 

dienste  der  Russow'schen  Arbeit,  durch  die  histiogenetische  Untersuchung  dargethan  zu 
haben,  dass  die  Sori  sich  keineswegs  im  geschlossenen  Inneren  der  Frucht  bihlen,  sondern 
in  Einsenkungen ,  welche  der  Bauchfiächc  angehören  und  sich  erst  später  verschliessen. 
Referent  vergleicht  dieses  Verhalten  mit  den  bei  einigen  Farnen  vorkommenden  Einsenkungen 
der  Sori  in  die  Blattfläche.  Von  der  Eutwickelungsgeschichte  der  zweierlei  Sporangien  und 
Sporen  sagt  Referent,  dass  dieselbe  auf  das  Genaueste  Schritt  für  Schritt  von  Russow  verfolgt 
worden  ist.  Die  erste  Entwickelung  ist  bei  den  Makro-  und  Mikrosporangien  dieselbe,  indem  bei 
beiden  diu-ch  die  Theilungen  der  Centralzelle  16  Sporenmutterzellen  entstehen,  aus  denen  je 
4  Sporen  hervorgehen ;  in  den  Mikrosporangien  kommen  sämratliche  Sporen  zur  Ausbildung, 
in  den  Makrosporangien  verdrängt  eine  einzige  Spore  alle  übrigen  und  wird  zur  Makrospore 
(also  ganz  in  ähnlicher  Weise,  wie  es  neuerdings  von  Juranyi  auch  bei  Salvinia  gefunden 
wurde.  —  Anm.  des  Referenten;  vergl.  darüber  auch  Ref.  51.). 

Bei  den  im  2.  Abschnitt  folgenden  vergleichenden  Untersuchungen  der  übrigen 
Gruppen  der  Gefässkryptogamen  weist  Referent  darauf  hin ,  dass  wenn  man ,  wie  Russow 
will,  die  Marattiaceen  und  Ophioglosseen  von  den  Farnen  trennt,  diesen  letzteren 
in  der  That  keine  andere  Familie  näher  verwandt  ist,  als  die  MarsiUaceen.  In  dem 
Stamme  finden  sich  dieselben  Gewebemassen  wie  in  dem  der  MarsiUaceen;  die  Schutz- 
scheide, welche  bisher  bei  den  Farnen  fast  ganz  übersehen  wurde,  ist 
von  Russow  als  allgemeiner  Charakter  derselben  nachgewiesen  worden; 
und  zwar  nicht  blos  im  Stamme,  sondern  auch  im  Blattstiel  und  in  der  Wurzel,  das  Bündel- 
gewebe gegen  das  Grundgewebe  abgrenzend.  Die  von  Russow  mit  Stützscheide  bezeich- 
nete Scheide  wurde  von  Sachs  mit  der  Schutzscheide  selbst  verwechselt  und  besteht  aus 
1 — 2  Schichten  starkverdickter,  braunwandiger  Zellen. 

Betreifs  der  Sporangienentwickelung  der  Farne  ist  Russow  im  Ganzen 
zu  demselben  Resultat  wie  Rees  gekommen,  nur  hat  er  nicht  12  (wie  Rees) ,  sondern  16 
Sporenmutterzellen  gefunden.  Bei  den  Gleicheniaccen  und  Scliizaeaceen,  deren  Sporangium 
ungestielt  ist,  theilt  sich  die  Urmutterzelle  nicht,  wie  bei  den  Polypodiaceen  zuerst  durch 
eine  horizontale  Wand,  um  nun  aus  dem  unteren  Theile  den  Sporangienstiel  zu  bilden,  und 
es  ist  also  bei  diesen  beiden  Familien  der  Modus  der  Sporangienentwickelung  genau  der- 
selbe, wie  bei  den  Marsiliacecn. 

Die  Entwickelung  der  Sporenzellen  aus  den  Sporenmutterzellen  ist  nach 
dem  Referenten  sehr  genau  dargestellt.  Hervorzuheben  ist  dabei  die  Bildung  der  von  Russow 
so  genannten  Körnerplatte,  welche  dem  Auftreten  der  Scheidewand  in  der  Sporenmutterzelle 
vorhergeht ,  das  Verschwinden  des  primären  Zellkerns  (nicht  Theilung  des  Zellkerns)  und 
das  Auftreten  neuer  Zellkerne  für  die  Specialmutterzellen.  Von  den  beiden  Formen  der 
Sporen,  der  kugeltetraedrischen  (radiären  oder  dreileistigen)  und  der  kugelquadrantischen 
(radialen  oder  einleistigen)  zeigt  Russow  ihre  Verbreitung  durch  alle  Familien  der  Filicies 
und  macht  auf  die  Wichtigkeit  dieses  Unterschiedes  für  die  Systematik  aufmerksam. 

Die  in  vielen  Beziehungen  bedeutende  Abweichung  der  Marattiaceen  von  allen 
übrigen  Familien  der  Farne  weist  Russow  hier  zuerst  nach.  Das  Fehlen  der  Schutzscheide 
im  Blattstiel  lässt  sie  vielmehr  den  OpJiioglosseen  anschliessen,  auch  die  dunkelbraune 
Farbe  des  Sclerenchyms  ist  niemals  vorhanden,  das  Wachsthum  der  Wurzeln  geschieht  nicht 
durch  die  Vermittelung  einer,  sondern  mehrerer  Scheitelzellen.  Den  wichtigsten  Unter- 
schied von  den  Farnen  aber  hat  Russow  in  der  Bildung  der  Sporangien  gefunden,  indem 
er  nachgewiesen  hat,  dass  die  Entwickelung  des  Sporangiums  nicht  mit  einer  einzigen 
Epidermiszelle  beginnt,  und  dass  die  Sporenzellen  sich  nicht  in  einer  einzigen  Centralzelle 
bilden.    Die  Untersuchungen  Luerssen's  haben  diese  Beobachtungen  vollständig  bestätigt. 

Die  Ophioglosseen  weichen  noch  bedeutender ,  als  die  Marattiaceen  von  den 
Farnen  ab.  Im  Bau  der  Leitbündel  ist  eine  Aehnhchkeit  mit  vielen  Dicotylen  nicht  zu  ver- 
kennen; das  Phloera  umschliesst  das  Xylem  nicht  vollständig,  sondern  beide  stehen  in 
radialer  Richtung  hintereinander,  wobei  Protophloem  und  l'rotoxylem  sich  diametral  gegen- 
überstehen, getrennt  durch  das  Xylem  und  Phlocm.  Die  Schutzscheide  fehlt  im  Stamme 
und  Blattstiel  von  Opliioglossum  gänzlich;  im  Stamm  (Rhizom)  von  ^oir^c/wMHi,  verschmelzen 
die  Leitbündel  zu  einem  Hohl-  oder  Maschencylinder ,  in  welchem  die  Geleitzellen  radiale 


Die  in  die  vorhergehenden  Abtheilungen  nicht  unterzubringenden  Referate.        429 

Streifen  bilden,  die  an  die  Markstrahlen  der  Dicotylen  erinnern.  Betreffs  der  Wurzeln 
macht  ßussow  die  mehr  vorläufige  Mittheilung,  dass  sie  einer  Seheitelzelle  entbehren.  Die 
Sporangien  der  Oplüoglosseen  bilden  sich  im  Innern  der  Blätter  durch  Umgestaltung  des 
Blattparenchyms ;  sie  sind  als  umgeänderte  Theile  des  Blattes  selbst,  bei  Botrycliium  als 
umgestaltete  Blattsegmente  zu  betrachten.  A.  Braun  fügt  noch  hinzu,  dass  eine  vollständige 
Entwickeluugsgeschichte  des  Sporangiums  und  der  Sporen  dieser  Familie  hier  zum  ersten 
Male  gegeben  wird. 

Unter  der  Ueberschrift  Lycopodiaceae  folgen,  wie  Referent  es  bezeichnet,  reich- 
haltige Untersuchungen  über  die  später  zum  Typus  eigener  Familien  erhobenen  Gat- 
tungen Lycopodium  (nebst  einigen  Bemerkungen  über  Psilotum  und  Tmesipteris),  Selaginella 
und  Isoetes.  Was  die  Leitbündel  anlangt,  so  erwähnt  Referent  zuerst  die  von  Selaginella, 
welche  mit  Ausnahme  der  fehlenden  Schutzscheide  im  Wesentlichen  mit  denjenigen  der  P^arne 
übereinstimmen.  Die  Bildung  des  Blattbündels  von  Isoetes  erinnert  an  das  von  Ophioglossum; 
bei  Lycopodmm  findet  eine  sonst  nicht  wieder  beobachtete  üebereinstimmung  zwischen  Stamm 
und  Wurzel  statt;  in  Beziehung  auf  das  VVachsthum  des  Stammes  mit  mehreren  (nicht  mit 
einer  einzigen)  Scheitelzelle  stimmen  die  Angaben  Russow's  im  Wesentlichen  mit  den  neueren 
Untersuchungen  Strasburger's  und  Hegelmaier's  überein.  Betreffs  der  Stammbil- 
dung von  Selaginella  zeigt  Russow ,  dass  bei  denjenigen  Arten,  welche  sich  durch  einen 
spitzigen  Vegetationspunkt  auszeichnen,  nur  eine  einzige  Scheitelzelle  vorhanden  ist,  bei 
den  Arten  mit  stumpferem  Vegetatiouspunkt  dagegen  (S.  Wüldenowii  und  LyallüJ  mehrere 
Scheitelzellen.  Die  Untersuchungen  über  die  Sporangien  ergeben,  dass  dieselben  bei  allen 
Lycopodiaceen  durch  die  allmählige  Erhebung  einer  ganzen  Zellgruppe  gebildet  werden  und 
also  nicht  mit  einer  einzigen  Zelle  beginnen,  von  welchen  Angaben  Referent  noch  hervor- 
hebt ,  dass  dieselben  durch  die  Untersuchungen  Strasburger's  und  Hegelmaier's  ihre  Bestä- 
tigung erfahren  haben. 

Betreffs  der  Equisetaceen  weist  Referent  auf  die  Untersuchungen  über  die  Ent- 
wickelung  der  Sporenblätter  und  besonders  der  Sporangien  hin,  welche  nach  der  Russow'schen 
Darstellung  (entgegen  der  Hofmeister 'sehen  Angabe,  dass  sie  von  einer  einzigen  Zelle  ausgehen) 
als  Hügel  oder  zitzenförmige  Erhebungen  des  Gewebes  ihren  Ursprung  nehmen.  Ausserdem 
hebt  Referent  noch  die  Untersuchung  des  bisher  weniger  bekannten  Strauggewebes  hervor, 
nach  welcher  dasselbe  mit  den  Gräsern  und  noch  mehr  mit  der  Gattung  Älisnia  auffallende 
Aehnlichkeiten  darbietet. 

Aus  dem  Bericht  des  dritten  Abschnittes  entnehmen  wir  Folgendes :  Referent 
billigt  die  von  Russow  mit  „concentrischem"  (FUices,  Marattiaceen,  Marsiliaceen  und 
Stamm  \on  Selaginella),  „collateralem"  ^Oj;7wo^Zossem  und.  EquisetenJ  und  „Wurzel- 
strang-Typus"  (die  Wurzeln  aller  Leithündelkryptogamen  und  der  Stamm  von  Lyco- 
podium, Tmesipteris  und  Psüotmn)  bezeichneten  3  Typen  des  anatomischen  Baues.  Ferner 
hebt  Referent  die  vom  Verfasser  gegebene  Eintheilung  der  Gefässkryptogamen  hervor,  welche 
auf  der  Entwickelung  des  Sporangiums  beruht ,  je  nachdem  dasselbe  seinen  Anfang  mit 
einer  einzigen  oder  mit  mehreren  Zellen  nimmt.  Darnach  wird  die  erste  Abtheilung  von 
den  Filices  (excl.  Marattiaceen  und  Opliioglosseen)  und  den  Mhizocarpeen,  die  zweite  von 
den  übrigen  Gefässkryptogamen  gebildet.  Referent  bezeichnet  es  als  einen  Vorzug  der 
Russow'schen  Anordnung,  dass  die  Eintheilung  in  Isosporeen  und  Heterosporeen ,  durch 
welche  die  Lycopodinen  auseinander  gerissen  und  die  Rhisocarpeen  von  den  Filicinen  ent- 
fernt werden,  durch  dieselbe  beseitigt  wird ;  weniger  übereinstimmend  erklärt  sich  dagegen 
Referent  mit  der  scharfen  Trennung  der  Marattiaceen  und  Opliioglosseen  von  den  Farnen. 

98a.  A.  Beketoff.  Kritik  der  Arbeit  von  E.  Russow:  Vergleichende  Untersuchungen  über  die 
Histiologie  u.  s.  w.  der  Leitbündel -Kryptogamen  etc.  in  Arbeiten  der  St.  Petershurger 
Gesellschaft  der  Naturforscher,  Band  IV,  S.  XXIII,  1873.  —  Vergl.  Jahrgang  I  dieses 
Jahresberichtes,  p.  593. 

99.  A.  H.  Church.   lieber  das  Vorkommen  von  Aluminium  in  einigen  Gefässkryptogamen. 

(No.  16.) 

Verfasser  hat  Bestimmungen  des  Thonerde-Gehaltes  bei  mehreren  Gefässkryptogamen, 


430  Kryptogamen.  —  Gefässkryptogamen. 

insbesondere  Lycopoäiaceen,  gemacht,  aus  welchen  hervorgeht,  dass  die  Thonerde  bei  der 
Gattung  Lycopodiuvi,  soweit  dieselbe  daraufhin  untersucht  worden,  stets  in  mehr  oder 
weniger  grossen  Mengen  (besonders  bei  der  Gruppe  des  L.  alpinum)  vorhanden  ist,  während 
bei  der  nahe  verwandten  Gattung  Selaginella  Thonerde  in  der  Asche  nicht  gefunden  wird. 
Die  Procentzahlen  für  den  Thonerde-Gehalt  der  von  dem  Verfasser  untersuchten  Ltjcopodimn- 
Species  sind  folgende:  L.  alpinum  =  33,50,  L.  clavatum  =  15,24,  L.  Selago  =  7,29.  Diese 
Resultate  stimmen  mit  den  von  Ritthausen  gefundenen  überem,  welcher  für  L.  clavatum 
20,69  Procent  AI2  O3  angiebt  und  für  L.  Clmmaecyparissus  ABr.  39,07  Procent.  Letztere 
Zahl  macht  es  allerdings  als  nicht  ganz  unwahrscheinlich,  dass  die  a?j3t«Mm- Gruppe  den 
meisten  Thonerde-Gehalt  zeigt,  und  dass  letzterer  in  dem  Maasse  abnimmt,  wie  die  Verwandt- 
schaft zu  L.  alpinum.  Ausser  den  besprochenen  Lycopodium-Arten  wurden  folgende  Species 
noch  untersucht :  Selaginella  Martensii,  Selaginella  spinulosa,  Equisetum  maximum,  Opliio- 
glossmn  vulgatum  und  Psilotum  triquetrum.  Bei  letzterem  glaubt  Verfasser  eine  Spur  von 
Thonerde  gefunden  zu  haben  (die  Untersuchung  ist  noch  nicht  abgeschlossen);  bei  den 
anderen,  eben  genannten  Arten  wurde  die  Abwesenheit  von  AI2  O3  constatirt. 

100.  Chr.  Luerssen.    Die  Pflanzengrappe  der  Farne.    (No.  45.) 

Der  28  Seiten  umfassende,  mit  zwei  Holzschnitten  ausgestattete  Vortrag  giebt  einen 
kurzen  üeberblick  des  für  den  Laien  Wissenswerthesten  aus  der  engeren  Gruppe  der  Farn- 
kräuter, dem  einige  Bemerkungen  über  die  Stellung  der  übrigen  Gefässkryptogamen  zu  den 
ersteren  angereiht  sind.  (Chr.  Luerssen.) 

101.  Mackintosh.  Sections  from  a  puzzling  Fern-like  stem  —  a  marin  waif  —  exhibited. 

(No.  46.) 

Mackintosh  legte  am  20.  November  1873  dem  „Dublin  microscopical  club"  einen 
auffallenden  Farn -ähnlichen  Stamm  vor,  welcher  bei  Kerry  vom  Meere  ausgeworfen  war. 
Die  Treppengefässe  im  Inneren  des  Stammes,  sowie  die  sehr  deutlich  dachziegelförmig 
gestellten  Blattbasen  bestimmten  unter  Anderem  M.  zu  der  Ansicht,  d;iss  es  höchst  wahr- 
scheinlich ein  Farn-Stamm  sei.    Ein  Weiteres  ist  der  Mittheilung  M.'s  nicht  zu  entnehmen. 


II.  Buch. 


ANATOMIE.   MORPHOLOGIE. 


A.  Morphologie  u.Piiysiologie  der  Zelle. 

Referent  E.  Pfitzer. 
Verzeichniss  der  besprochenen  Arbeiten. 

1.  Borscow,  E.   Beiträge  zur  Histocliemie  der  Pflanze.    Bot.  Ztg.  XXXII,  S.  17.    (Ref.  No.  4.) 

2.  Burger steiu,  A.   Untersuchungen  über  das  Vorkommen  des  Holzstoffes  in  den  Geweben 

der  Pflanzen.     Sitzungsber.  d.  Wien.  Akad.  LXX.    (Ref.  No.  1,  20.) 

3.  Chat  in,  J.    Sur  la  presence  de  la  chlorophylle  daus  le  Limodorum  abortivum.    Revue 

d.  sc.  natur.  EI,  p.  236.    (Ref.  No.  34.) 

4.  Conwentz,  H.    Ueber  das  Verhältniss  des  Campfers  und  ähnlich  wirkender  Stoffe  zum 

Leben  der  Pflanzenzelle.    Bot.  Ztg.  XXXII,  S.  401,  417.    (Ref.  No.  8.) 

5.  Cornu,  M.     Sur  la   fecondation  chez  les  Algues.     Bullet,  d.  1.  soc.  botan.  d.  France 

1874,  p.  74.    (Ref.  No.  18.) 

6.  Dippel,  L.    Einige  Bemerkungen  über  die  Structur  der  Zellhülle  von  Pinus  silvestris. 

Flora  1874.     (Ref.  No.  23.) 

7.  Dutailly,  G.     Sur  l'existence  de  ponctuations  criblees  dans  le  bois  de  la  racine  d'une 

Legumineuse.    Bull.  d.  1.  Soc.  Linneenne  d.  Paris  6.  Mai  1874.     (Ref.  No.  22.) 

8.  Ganeau.    Memoire  sur  le  protoplasma  vegetal.    Compt.  rendus  LXXIX,  p.  509.    Ref. 

Rev.  d.  sc.  natur.  III,  452.     (Ref.  No.  7.) 

9.  Gressner,  H.    Zur  Keimimgsgeschichte  von  Cyclamen.   Bot,  Ztg.  XXXII,  S.  801,  817, 

833.     (Ref.  No.  21,  41.) 

10.  Gulliver,  G.    The  Sphaeraphides  in  British  Urticaceae   and  in  Leonurus.     Monthly 

microsc.  Journ.  Xn,  p.  275.     (Ref.  No.  39.) 

11.  Haberlandt.    Ueber  die  Nachweisung  der  Cellulose  im  Korkgewebe.    Oesterr.  botan. 

Ztg.  1874,  No.  8.     (Ref.  No.  2.) 

12.  Hegelmaier,  F.    Ueber  Bau  und  Entwickelung  einiger  Cuticulargebilde.    Pringsheim's 

Jahrbücher  IX,  S.  286.    (Ref.  No.  25,  43.) 

13.  -  Zur  Kenntniss  einiger  Lycopodinen.   Bot.  Ztg.  XXXU,  S.  481,497,513.  (Ref.  No.  28,  36.) 

14.  —  Zur  Entwickelungsgeschichte  monocotyledoner  Keime,   nebst  Bemerkungen  über  die 

Bildung  der  Samendeckel.    VI.  Bot.  Ztg.  XXXH,  S.  705.    (Ref.  No.  40.) 

15.  Holzner.    Zur  Geschichte  der  Krystalloide.    Flora  LVII,  S.  415.     (Ref.  No.  31.) 

16.  Janszewski,   E.    et  J.   Rostafinski.     Observations   sur  quelques  Algues  possedant 

des  zoospores  dimorphes.  Mem.  d.  1.  soc.  nation.  d.  sc.  natur.  d.  Cherbourg  t.  XVIH, 
p.  369.    (Ref.  No.  13.) 


432  Anatomie.    Morphologie.  —  Morphologie  und  Physiologie  der  Zelle. 

17.  Kraus,  G.     Ueber   die   winterliche   Färbung   grüner  Pflanzentheile.     Sitzungsber.  d. 

naturf.  Gesellsch.  z.  Halle  21.  Februar  1874.   Bot.  Ztg.  XXXII,  S.  406.   (Ref.  No.  12.) 

18.  Leidy.     On  the  mode  of  growth  and  reproduction  in  Desmids.    Philadelphia  Acad.   of 

natur.    science.     Ref.   American   naturalisl   Nov.    1874.     Vergl.    Monthly   microsc. 
Journ.  1875,  S.  25.    (Ref.  No.  17.) 

19.  Licopoli,  G.    Sopra  alcuui  caratteri  microscopici,  que  distinguone  la  fariua  di  frumeuto 

e   quella  di   segala.    Rendiconti  della  R.  Academia  d.  Napoli  1873.    (Ref.  Nö.  37.) 

20.  —  Nuovi  ricerche  anatomiche  sul  frutto  di  frumeuto  e  della  segala.  Ibid.   (Ref.  No.  27.) 

21.  Lohde,   G.     Ueber   die   Entwickelungsgeschichte   und   den  Bau   einiger  Samenschalen. 

Inaug.  Diss.    Leipzig  1874.     (Ref.  No.  42.) 

22.  Luerssen,   Gh.     Beiträge  zur   Entwickelungsgeschichte  der  Farrnsporangien.    I.   Das 

Sporangium   der   Marattiaceen.     Mittheilungen   a.  d.  Gesammtgeb.    d.  Botanik   von 
Schenk  und  Luerssen  I,  313.    (Ref.  No.  6,  16.) 

23.  Mussat.    Sur  l'emploi  de   l'hydrate  de  chloral   dans   les  observations  microscopiques. 

Bull.  d.  1.  soc.  Liuneenne  de  Paris  4.  März  1874.     (Ref.  No.  5.) 

24.  Nordstedt,  0.     Die  Drüsen  bei  Drosera.     Forhondl.  v.  d.  skandinav.  Naturf.  11  Mode 

.  i  Kjöbenhavn.     Bot.  Ztg.  XXXII,  558.     (Ref.  No,  30.) 

25.  Pfeffer,  W.  Die  Oelkörper  der  Lebermoose.    Flora  LVII,  S.  2,  17,  33.     (Ref.  No.  35.) 

26.  Prillieux,  E.     Sur  le  mouvement   de   la  Chlorophylle   dans  les  Selaginelles.     Compt. 

rendus  LXXVIII,  p.  506.     (Ref.  No.  10.) 

27.  —     Sur  les  conditions,  qui  determinent  le  mouvement,  des  grains  de  chlorophylle  dans 

les  cellules  de  l'Elodea  canadensis.     Compt.   rendus  LXXVIII ,   p.   750.    Bot,  Ztg. 
XXXII,  422.    (Ref.  No    11.) 

28.  —  Sur  la  coloration  et  le  verdissement  du  Neottia  nida  avis.    Annal.    d.   sc.   natur.  5. 

Ser.,  t.  XIX,  p.  108.     (Ref.  No.  33.) 

29.  Raffinesque,  G.     De  l'enveloppe  des  grains  d'Aleurone.  Bull.  d.  1.  soc.  Linneenne  d. 

Paris  4.  März  1874.    Bot.  Ztg.  XXXII,  409.     (Ref.  No.  32.) 

30.  Sanio,  C.    Gegenbemerkungen  zu  den  Bemerkungen  des  Herrn  L.  Dippel.    Flora  1874. 

(Ref.  No.  24.) 

31.  Sorokin,  N.    Einige  neue  Wasserpilze.    Bot.  Ztg.  XXXII,  S.  305.     (Ref.  No.  14.) 

32.  Stoll,  R.    Ueber  die  Bildung  des  Callus  bei  Stecklingen.    Botan.  Ztg.  XXXH,  S.  737, 

753,  785.    (Ref.  No.  29.) 

33.  Tschistiakoff.     Materiaux  pour  servir  ä  l'histoire   de  la  cellule   vegetale.     Premier 

Memoire.     Histoh'e  du  Developpement  des  sporanges   et  de  spores  chez  les  Polypo- 
diacees.    Nuovo  Giorn.  botan,  ital.  vol.  VI,  p.  70,     (Ref.  No.  9,  15,  19.) 

34.  —  Materiaux  etc,  Second  Memoire,  Les  sporanges  des  Marattiacees,  Ann,  d.  sc.  natur. 

5.  Serie,  t.  XIX,  p.  219,     (Ref.  No.  9,  15,  19.) 
85.     —  Materiaux  etc.    Troisieme  Memoire.    Recherches  comparees  sur  le  developpement  des 
spores  de  l'Equisetum  limosum  et  de  Lycopodium  alpinum.    Nuovo  giorn.  bot.  ital. 
vol.  VI,  p.  209.     (Ref.  No.  9,  15,  19.) 

36.  Vesque,   J.      Observations    sur    les    cristaux    d'oxalate    de  chaux   contenus   dans   les 

plantes  et  sur  leur  reproduction  artificielle.  Ann.  d.  sc,  natur.  5.  Ser.,  XIX,  p.  300, 
(Ref.  No.  38.) 

37.  Vöchting,   H,     Beiträge   zur  Morphologie   und   Anatomie   der   Rhipsalideen,    Prings- 

heim's  Jahrbücher  IX,  S.  327,     (Ref.  No.  3,  26.) 


I.  Untersuchungsmethoden. 

1.  Ä,  Burgerstein,    Untersuchungen  über  das  Vorkommen  des  Holzstoffes  in  den  Geweben 
der  Pflanzen,    (No.  2.) 

Der  Verfasser  hat  das  schon  von  Wiesner  empfohlene  Reagens,  schwefelsaures  Anilin, 
womit  sich  verholzte  Membranen  intensiv  gelb  färben,  weiter  geprüft.    Im  Allgemeinen  Hess 


Protoplasma.  433 

er  vom  Deckglasrande  her  einen  Tropfen  der  concentrirten  Lösung  zu  dem  in  Wasser 
liegenden  Schnitt  langsam  hmzutreten  —  nur  bei  sehr  saftreichen  Geweben  wird  Einlegen 
in  die  concentrii-te  Lösung  empfohlen.  Alkalien  lassen  die  Färbung  verschwinden,  Säuren 
stellen  sie  wieder  her  —  mit  Oxydationsmitteln  behandelte  verholzte  Zellen  zeigen  die  Fär- 
bung nicht,  ebenso  tritt  sie  bei  der  Cuticula  nicht  ein.  Ueber  die  Resultate  bei  einzelnen 
Geweben  vergl.  Zellwand. 

2.  Haberlandt.    Ueber  die  Nachweisung  der  Cellulose  im  Korkgewebe.    (No.  11.) 

Es  wird  empfohlen,  verkorkte  Gewebe  zunächst  mit  Chromsäure  oder  Schultze'scher 
Mischung,  dann  mit  Kalilauge,  zuletzt  mit  Chlorzinkjod  zu  behandeln.  Es  gelang  so,  in 
allen  untersuchten  Geweben  Blaufärbung  zu  erzielen.  Die  Einwirkung  der  AthmosphäriMen 
bewirkt  beim  Feldahorn,  dass  sich  die  äussersteu  Schichten  des  sechs  bis  acht  Monate  alten 
Korks  mit  Chlorzinkjod  allein  bläuen. 

3.  Vöchting.    Beiträge  zur  Morphologie  und  Anatomie  der  Rhipsalideen.   (No.  37.) 

Bei  Behandlung  der  Cuticula  von  Bhipsalideen  mit  Fuchsin  trat  bei  Lepismium 
und  Khipsalis  pendula  Rothfärbung  ein,  bei  anderen  Ehipsalis- Arten  dagegen  nicht,  so 
dass  dies  Reagens  nicht  allgemein  zuverlässig  erscheint.  Mit  Kali  behandelte  und  dann  in 
Glycerin  aufbewahrte  ^schnitte  von  Lepismium  zeigten  nach  einiger  Zeit  die  Cuticula  ohne 
vorherigen  Fuchsinzusatz  lebhaft  rosenroth  gefärbt. 

4.  E.  Borscow.    Beiträge  zur  Histochemie  der  Pflanze.    (No.  l.) 

Ueber  die  hier  veröffentlichten  mikrochemischen  Reactionen  auf  Asaron,  Chrysophan- 
säure,  Frangulin,  Syringia  und  Veratrin  vergl.  den  Abschnitt  über  „Chemische  Physiologie". 

5.  Mussat.    Sur  l'emploi  de  l'hydrate  de  chloral  dans  les  observations  microscopiques. 

(No.  23.) 

Ausgehend  von  der  Mittheilung  Personne's ,  dass  Chloralhydrat  mit  Eiweissstoffen 
eine  unlösliche  Verbindung  bilde,  hat  Mussat  dessen  Wirkiuig  auf  Protoplasma  untersucht. 
Er  erhielt  jedoch  nur  Contraction  des  gerinnenden  Plasmas  zu  emer  oder  mehreren  Massen. 

6.  Luerssen.    Beiträge  zur  Entwickelungsgeschichte  des  Farnsporangiums.    (No.  22.) 

Die  von  Strasburger  empfohlene  Methode,  zur  Erhaltung  empfindlicher  Plasmamassen 
die  Schnitte  in  mit  etwas  Wasser  verdünntem  und  durch  geringen  Campferzusatz  vor  der  raschen 
Zersetzung  geschütztem  Hühnereiweiss  zu  untersuchen,  fand  Luerssen  sehr  zweckmässig. 


II.  Protoplasma. 


7.  Ganeau.    Sur  le  plasma  vegetal.    (No.  8.) 

Nach  Ganeau  sind  in  ganz  jungen  Geweben  die  Körnchen  des  Protoplasmas  frei 
und  zeigen  Molecularbewegung  —  erst  später  werden  sie  von  dem  schleimigen,  anfangs 
körnerfreien  Protoplasma  eingeschlossen.  Die  freien  Körnchen  sind  durchscheinend,  nur 
wenig  stärker  lichtbrechend  und  wenig  dichter  als  die  umgebende  Zellflüssigkeit.  Sie  zeigen 
meist  abgerundete  Form,  ihr  Durchmesser -. schwankt  zwischen  ^/,q,)o  und  ^j^q^o  Mm.  Mit 
Hülfe  geeigneter  Beleuchtung  sah  Ganeau  um  jedes  einen  einer  glashellen  Haut  ähnlichen 
Schein,  der  auch,  wo  mehrere  zusammenliegen,  deren  unmittelbare  Berührung  hindern  soll. 
Ferner  spricht  sich  Ganeau  zu  Gunsten  der  Contractilität  des  Plasmas  aus,  ohne  wesentlich 
Neues  vorzubringen. 

8.  Conwentz.    Ueber  das  Verhältniss  des  Campfers  und  ähalich  wirkender  Stoffe  zum 
Leben  der  Pflanzenzelle.    (No.  4.)    (Vergl.  Chem.  Physiologie.) 

Der  Verfasser  fand ,  dass  Cladopliora-Zellen  kurze  Einwirkung  von  10  "/o  Lösungen 
von  Salpeter  saurem  Kali  und  kohlensaurem  Ammoniak  ohne  Schaden  ertragen,  wenn  die 
Lösung  sofort  wieder  ausgewaschen  wurde.  Eine  Einwirkung  derselben  während  10  Minuten 
tödtete  die  Zelllen.  Wässerige  Nelkenöllösung  soll  in  einer  Viertelstunde,  wässerige  Campfer- 
lösung  in  5,  concentrirte  Strychuinlösung  in  wenigen,  concentrirte  Morphiumlösung  in  10 
Stunden  den  Tod  der  Zelle  herbeiführen. 

9.  Tschistiakoff.  Materiaux  pour  servir  ä  l'histoire  de  la  cellule  vegetale.  (No.  33,  34,  35.) 

Bei  der  Untersuchung  der  Sporenentwickelung  der  Farne  unterscheidet  Tschistiakoff 

Botanischer  Jahresbericht  II.  28 


434  Anatomie.    Morphologie.  —  Morphologie  und  Physiologie  der  Zelle. 

das  später  die  Mutterzellen  umgehende  Plasma,  das  aus  Zellen  der  Sporangieuwandung 
stammt,  als  Pseudoepiplasma  von  dem  eigentlichen  Epiplasma,  welches  eiu  Residuum  der 
Sporenbilduiig  seihst  ist. 

lieber  die  Einwirkung  des  Wassers  auf  lebendes  Plasma  und  eigenthümliche  Plasma- 
streifungen hat  Tschistiakoff  viele  Angaben  gemacht,  die  im  Zusammenhang  mit  dessen  Beob- 
achtungen über  Zellbildung  unten  besprochen  sind.  Sehr  bemerkenswerth  ist  noch  seine 
Beobachtung,  dass  die  Sporeiunutterzellen  von  Equisetum  und  Lycopodicn  in  farbigen 
Lösungen  nach  einiger  Einwirkung  zuerst  im  Centrum  sich  färben,  während  das  umgebende 
Plasma  farblos  bleibt  —  erst  später  schreitet  die  Färbung  von  innen  her  bis  zur  Aussen- 
grenze  vor  (III,  309).  Das  Centrum  der  Zelle  stirbt  somit  nach  T.  zuerst  ab,  während  das 
umgebende,  erst  wenig  veränderte  Plasma  die  farbige  Lösung  durch  seine  Interstitien 
passiren  lässt. 

10.  E.  Prillieux.    Sur  le  mouvement  de  la  chlorophylle  dans  les  Selaginelles.    (No.  26.) 

11.  Derselbe.    Sur  les  conditions,  qui  determinent  le  mouvement  des  grains  de  chloro- 
phylle dans  les  cellules  de  l'Elodea  canadensis.    (No.  27.) 

Nach  den  Beobachtungen  des  Verfassers  bewegt  sich  die  einzige  Chlorophyllmasse  in 
den  Zellen  der  Blätter  von  Sdaginella  Martensii  im  directen  Sonnenlicht  von  der  Ilorizontal- 
wand,  der  sie  im  diffusen  Licht  anliegt,  langsam  fort  nach  der  Seitenwand ,  was  direct  bei 
verschiedener  Spiegelstellung  unter  dem  Mikroskop  zu  verfolgen  war.  Bisweilen  theilt  sich 
dabei  der  Chlorophyllträger  in  zwei  Massen.  Bei  Elodea  häufen  sich  die  im  Schatten  gleich- 
massig  vertheilten  Chlorophyllkörner  im  hellen  Sonnenlicht  zu  einer  einzigen  Gruppe.  Die 
Bewegung  ist  auch  hier  eine  langsame,  ganz  verschieden  von  der  nach  Verletzung  des 
Blattes  eintretenden  Plasmaströmung.  Prillieux  bezweifelt  überhaupt,  dass  im  farblosen 
Plasma  die  Ursache  der  Bewegung  der  Chlorophyllköruer  zu  suchen  sei,  und  glaubt,  eher 
Anziehungskräfte  zwischen  diesen  unter  einander  und  zwischen  ihnen  und  der  Zellwand 
annehmen  zu  sollen. 

12.  G.  Kraus,    lieber  die  winterliche  Färbung  grüner  Pflanzentheile.    (No.  17.) 

Bei  massiger  Kälte  zeigten  eine  regelmässige  Wandlage  der  Chlorophyllkörner  die 
Grasblätter.  Bei  krautartigeu  Pflanzen  mit  überwinternden  Blättern  (Bellis,  Stellaria, 
Brassica)  war  das  Chlorophyll  der  Pallisadenzellen  nach  innen  angesammelt.  Wo  im  Winter 
in  den  Zellen  centrale  Gerbstoffballen  vorkommen  (Baumrinden,  Blätter  von  Mahonia,  Ledum) 
finden  sich  die  Chlorophyllkörner  an  den  Berührungswändeu  der  Zellen,  beim  Pallisadeu- 
parenchym  an  der  Innenwand  zusammengehäuft.  Wo  in  Rinden  solche  Gerbstoffballen  fehlen, 
sammeln  sich  die  Körner  um  den  Zellkern.  Die  Rindenzellen  der  Esche,  die  Blattzellen  von 
Lavandula  officinalis  liessen  eine  bestimmte  Anordnung  der  durch  das  Innere  zerstreuten 
Chlorophyllköruer  nicht  erkennen.  Eine  Nacht  gelinden  Frostes  genügt,  um  die  Erscheinung 
einzuleiten.  Bei  Sambucus  (Rinde)  verliessen  die  Chlorophyllkörner  erst  die  Aussen-,  dann 
die  Innenwand  der  Zellen. 

13.  Janszewski  et  Rostafinski.    Observations  sur  quelques  Algues  possedant  des  zoospores 
dimorphes.    (No.  IG.) 

Ulva  enteromorpha  besitzt  zweierlei  Arten  von  Zoosporen,  grosse  mit  vier  Wimpern, 
die  das  Licht  fliehen,  und  kleine  mit  zwei  Wimpern,  die  es  suchen.  Die  kleineren  bleiben 
über  24  Stunden  beweglich. 

14.  N.  Sorokin.    Einige  neue  Wasserpilze.    (No.  31.) 

Die  Schwärmsporen  von  Zijf/ochytrium  aurantiacuin,  Tetrachjtrium  triceps,  Cliy- 
tridium  Olla,  Gh.  laterale  sollen  nach  dem  Verfasser  die  Wimper  nach  sich  ziehen.  Die 
der  erstgenannten  Species  kriechen  nach   dem  Aufhören  der  Wimperbewegung  amöbenartig. 


III.  Zellbildung. 


15.  Tschistiakoff.  Materiaux  pour  servir  ä  l'histoire  de  la  cellule  vegetale.  (No.  33,  34,  35.) 

Der  Hauptzug,  welcher  aus  Tschistiakofl''s  Studien  über  die  Sporenbildung  höherer 

Kryptogamen  für  die  Zellenlehre  hervortritt,  ist  die  Betonung  des  Satzes,  dass  die  bisherigen 


Zellbildung.  435 

Beobachter  meist  durch  Einwirkung  von  Wasser  voränderte  und  getödtete  Zellen  vor  Augen 
gehabt  und  diesem  Umstand  in  ihren  Schliissen  keine  oder  nicht  genügende  Rechnung  ge- 
tragen haben.    Im  Einzelnen  wäre  Folgendes  hervorzuheben. 

Des  Genannten  erster  Aufsatz  über  Entwickelung  der  Sporangien  und  Sporen  bei 
den  Polypodiaceen  erschien  schon  1871  in  russischer  Sprache,  im  Vorjahr  in  französischer 
Uebersetzung.    Derselbe  bezieht  sich  wesentlich  auf  Aspidium  falcatum. 

Die  frei  gewordenen  Sporenmutterzellen  zeigen  nach  T.  zunächst  einen  gelblichen, 
fast  absolut  körnerfreien  Inhalt  ohne  Kern  und  Kernkörperchea.  Nach  einigen  Augen- 
blicken der  Wassereinwirkung  erscheint  das  Centrum  heller  und  dichter  gegenüber  dem 
immer  mehr  sich  trübenden  peripherischen  Plasma.  Indem  dessen  körnige  Einflüsse  sich  zu 
wenigeren  und  grössei-en  Tröpfchen  vereinigen,  wird  es  wieder  klarer  und  setzt  sich  gleich- 
zeitig immer  schärfer  von  der  centralen  Masse  ab.  Man  könnte  diese  jetzt  Korn  nennen 
—  sie  erscheint  klar,  ölartig. 

Darauf  zieht  sich  dieselbe  von  dem  umgebenden  Plasma  in  ähnlicher  Weise  zurück, 
wie  sonst  eine  Zelle  von  der  Wand,  dehnt  sich  dann  wieder  zum  früheren  Umfang  aus  — 
nach  einer  halben  Stunde  zieht  sich  Alles  zusammen  und  wird  unregelmässig.  T.  deutet  die 
Contraction  des  Kerns  als  eine  Folge  mechanischer  Eingriffe,  welche  das  Kernplasma  be- 
wegen, einen  Theil  seines  Wassers  auszustossen. 

Nach  ihrer  vollständigen  Trennung  haben  die  Mutterzellen  keine  Membran.  Ein- 
wirkung von  Wasser  lässt  zunächst  eine  mittlere  kugelige  Masse  und  dann  in  deren  Centrum  eine 
schwache  Trübung  erscheinen,  die  sich  nach  aussen  fortpflanzt,  so  dass  ein  körniger  Kern 
vorhanden  zu  sein  scheint.  Dann  erstreckt  sich  die  Trübung  weiter  über  das  ganze  Plasma. 
Es  existiren  also  hier  in  demselben  concentrische  Zonen  verschiedener  Constitution,  deren 
Existenz  das  Wasser  uns  aufdeckt.  Da  dasselbe  von  aussen  eindringt,  so  erscheint  zuerst 
die  Grenze  des  „Kerns",  dann  die  anscheinende  Bildung  der  „nucleolus"  —  die  weitere  Um- 
wandlung geht  aber  umgekehrt  von  der  Mitte  zur  Peripherie. 

So  weit  lassen  sich  die  Vorgänge  im  Sporangium  verfolgen  —  die  durch  Druck 
freigelegten  Sporenmutterzellen  späterer  Stadien  hält  T.  grösstentheils  für  todt,  wesswegen 
seine  Beobachtungen  von  hier  an  mehr  mit  den  bisherigen  übereinstimmten.  Die  Mutter- 
zellen haben  wieder  eigene  Membran,  aber  keinen  Kern,  sie  zeigen  eigenthümliche  Vacuolen- 
bildung.  Später  erkenne  man  eine  Zwei-  oder  Viertheilung  des  Kerns,  noch  später  zwischen 
je  zwei  neuen  Kernen  die  bekannte  Körnerplatte.  Im  ersteren  Fall  theilen  sich  die  secun- 
dären  Kerne  noclmials.  Die  gallertartige  Trennungsmasse  der  Tochterzellen  tritt  in  der 
Mitte  der  Körnerplatten  zuerst  auf  und  verlängert  sich  von  da  nach  aussen.  In  der 
Mitte  dieser  vom  Plasma  ausgeschiedenen  gallertartigen  Schicht  erscheint  dann  eine  glän- 
zende Linie  aus  dichterer,  durch  Differenzirung  gebildeter  Masse.  Diese  secundäre  Bildung 
sei  bisher  für  die  primäre  Scheidewand  gehalten  worden. 

Die  Sporen  bilden  darauf  eigene  primäre  Membranen:  innerhalb  derselben  tritt 
dann  eine  weiche  fernere  Schicht  auf ,  welche  mit*  verdünntem  Kali  gelb  wird  und  nie  Cel- 
lulosereaction  zeigt:  sie  ist  das  Exosporium  der  reifen  Sporen  und  bildet  sich  nach  T.  durch 
chemische  Umänderimg  der  äussersten  Plasmalage. 

Der  wahre  Zellkern,  welcher  auch  ohne  vorherige  Wassereinwirkimg  sichtbar  ist, 
entsteht  erst  jetzt  gleichzeitig  mit  einer  Vacuole  im  Innern  der  Spore. 

Der  Verfasser  resümirt  seine  Ansichten  über  Zellkern  und  Kernkörperchen  wie 
folgt:  „Der  Nucleus  nnd  Nucleolus  auct.  sind  unbegrenzte  Plasmakugeln,  welche  erst  unter 
dem  Einfluss  des  Wassers  sichtbar  werden,  welcher  sie  zwingt,  sich  in  der  Form  von 
Nucleus  und  Nucleolus  der  Autoreu  als  Organe  oder  morphologische  Theile  des  Plasmas  zu 
begrenzen",  indem  er  hinsichtlich  der  übrigen  Fragen  auf  seine  folgenden  Aufsätze  verweist. 
Der  zweite  derselben,  1871  als  Inauguraldissertation  in  russischer  Sprache  erschienen, 
behandelt  die  Sporenentwickolung  von  Angiopteris  lorajifolia. 

Tschistiakoff  bemerkt  zunächst,  dass  schon  durch  das  Herausdrücken  der  Mutter- 
zellen aus  den  Sporangien  ihr  Inhalt  sehr  leicht  wesentlich  verändert  werde.  Das  Plasma 
verliere  durch  jeden  mechanischen  Eingriff  an  Wasser  und  gebe  dasselbe  an  die  quellenden 
Membranen  ab,  welche  dann  nach  innen  vordrängend,  das  Plasma  nach  der  Mitte  der  Zelle 

28* 


436  Anatomie.    Morphologie.  —  Morphologie  und  Physiologie  der  Zelle. 

zusammeudrücken ,  wobei  es  stellenweise  in  Gestalt  von  Fäden  an  dünneren  Wandstellen 
hängen  bliebe.  Es  komme  Alles  darauf  an,  das  Plasma  zu  bindern,  sein  Wasser  an  die  Ver- 
dickungsschichten  abzugeben,  namentlicli  zu  vermeiden,  dass  die  letzteren  mit  Wasser  auf- 
quellend, einen  Druck  auf  das  Plasma  üben.  Es  sei  ihm  dies  gelungen  und  er  habe  ganz 
bequem  die  allmähliche  Wirkung  des  Wassers  auf  das  Plasma  studiren  können  —  die  Methode 
wolle  er  erst  am  Schluss  seiner  Untersuchungsreibe  veröffentlichen. 

Die  eben  getrennten  Mutterzellen  haben  auch  hier  nach  T.  ein  kaum  gelbliches, 
ganz  körnerfreies,  wie  ein  Oeltropfen  sich  darstellendes  Plasma.  Dann  tritt  durch  Wirkung 
des  Wassers  eine  mittlere  Masse  scharf  umschrieben  hervor,  die  somit  schon  vorher  von 
dem  peripherischen  Plasma'  chemisch  verschieden  war.  Die  erstere  trübt  sich  vom  Rande 
nach  der  Mitte  zu:  auch  das  letztere  wird  körnig  mit  Ausnahme  seiner  äussersteu,  demnach 
gleichfalls  differenteu  Schicht. 

Daraus,  dass  nun  das  Plasma  sich  bis  zur  primären  Membran  ausdehnt  und  abrundet, 
folgert  T.,  dass  es  die  in  Wasser  gelöste  Masse  der  secundären  Verdickungsschicht  derselben 
aufnehme,  und  daraus  wieder,  da  Colloide  von  lebendem  Plasma  nicht  absorbirt  würden, 
dass  die  Mutterzelleu  von  nun  au  als  halbtodt  zu  betrachten  seien.  Gleichzeitig  wurde  auch  die 
äusserste  Schicht  körnig.  Eine  durch  Druck  oder  Stoss  ganz  getödtete  Zelle  zeigt  diese 
Absorption  nicht,  sondern  das  Plasma  stösst  sein  Wasser  aus  und  zieht  sich  zusammen. 
Jener  halbtodte  Zustand  dagegen  sei  dadurch  charakterisirt,  dass  das  Plasma  „zwar  noch 
contractu  sei,  aber  dabei  die  Rolle  eines  porösen  Körpers  spiele." 

In  einer  etwas  älteren  Mutterzelle  tritt  innerhalb  der  mittleren  sphäroidalen  Masse 
noch  eine  kleinere  hervor:  diese  wird  hier  zuerst  körnig.  Die  äusserste  gleichförmige  Lage 
ist  nicht  vorhanden.  Das  sich  ausdehnende  Plasma  erreicht  dann  die  primäre  Membran  nicht 
ganz  —  die  gallertartige  Masse  sei  weniger  löslich  geworden.  Als  morphologisch  differenzirt 
will  T.  auch  hier  diesen  erst  bei  Wassereinwirkimg  sichtbar  werdenden  „nucleus  und  nucleolus 
auct."  nicht  anerkennen. 

Da  die  Theilung  später  bald  nach  den  Ecken  eines  Tetraeders,  bald  in  anderer 
Weise  erfolgt,  so  sind  diese  Fälle  nun  einzeln  zu  behandeln. 

Eine  wieder  etwas  ältere  Zelle  zeigt  nach  Wassereinwirkung  nur  eine  kleine  centrale 
Sphäre,  die  drei  (resp.  4)  dunkle,  kaum  ihren  Rand  erreichende  dunklere  Linien  erkennen 
lässt.  Nucleolus  und  besondere  peripherische  Schicht  sind  nicht  vorhanden.  Einige  Minuten 
später  wird  die  mittlere  Kugel,  noch  später  auch  das  übrige  Plasma  körnig.  Die  vier 
Trennungslinien  werden  mehr  grobkörnig:  an  üiren  Enden  bildet  der  „Nucleus"  kleine  ein- 
springende Winkel.  Dieselben  seien  jedoch  pathologische  Erscheinungen  —  der  Kern  theile 
sich  nicht  durch  Einschnürung,  sondern  durch  Bildung  dichterer  Trennungslamellen. 

Ein  etwas  älterer  Zustand  gleicht  vor  der  Einwirkung  des  Wassers  wieder  allen 
vorigen.  Dann  aber  erscheine»  innerhalb  einer  dünnen  peripherischen  Schicht  vier  weit 
grössere,  durch  vier  dichtere  Plasmaschichten  getrennte,  tetraedrisch  angeordnete  Massen, 
jede  mit  einem  Nucleolus.  Beim  Tode  der  Zelle  treten  wieder  au  der  mittleren  Masse  die 
einspringenden  Winkel  auf. 

In  einer  noch  älteren  Zelle  erreichen  die  Trennungslinien  den  Rand  des  Plasmas  — 
sie  verdoppeln  sich,  und  zwischen  ihnen  tritt  gallertartige  Substanz  auf.  Jede  der  vier 
Massen  hat  ihren  Nucleolus.  Die  einspringenden  AVinkel  liegen  nun  am  Aussenrand  der 
ganzen  Zelle. 

Bei  successiver  Zweitheilung  wird  auch,  nachdem  vorher  Alles  gleichförmig  gewesen 
war,  die  mittlere  Kugel  grösser  als  sonst  sichtbar  —  sie  erreicht  beinahe  den  Rand  des 
Plasmas  und  enthält  zwei  Nucleoli,  zwischen  ihnen  eme  dünne  Trenuungsschicht.  Der 
Kern  hat  sich  hier  nach  vorgängiger  Theilimg  des  Nucleolus  getheilt.  Die  Verdickungsschicht 
der  Membran  ist  inzwischen  noch  schwerer  löslich,  fester  geworden. 

In  älteren  Zellen  ist  die  mittlere  Kugel  nur  noch  .von  einem  äusserst  dünnen  Plasma- 
überzug umschlossen.  Sie  ist  deutlich  in  zwei  Halbkugelu  getlieilt,  die  Nucleoli  sind  auch 
grösser  geworden.  Nach  dem  Tode  der  Zelle  ist  die  grosse  Kugel  nicht  mehr  zu  sehen, 
die  Nucleoli  erscheinen  als  dunklere  Massen. 

Im  nächsten  Stadium  sieht  man  nur  noch  die  Nucleoli,  die  wieder  gewachsen  sind  ■— 


Zellbildung.  437 

der  „Kern"  ist  im  übrigen  Plasma  aufgegangen.  Beim  Tode  der  Zelle  zeigt  dies  letztere 
eine  leichte  Ringfurche. 

Wollte  man  voraussetzen,  Primordialschlauch ,  Kern  und  Kernkörper  seien  hier 
morphologisch  differenzirt ,  so  raüsste  man  eine  Regeneration  der  Zellen  aus  den  Kernen, 
und  dieser  aus  den  Kernkörperchen  annehmen.  Tschistiakoff  dagegen  erklärt:  diese  Organe 
existiren  sämmtlich  nicht  in  unveränderten  Zellen,  sie  sind  erschlossen  aus  künstlichen  Producten 
der  Wassereinwirkung,  welche  freilich  einiges  Licht  auf  die  Vorgänge  im  Inneren  des  un- 
verletzten Plasmas  werfen  (II,  249). 

Der  Verfasser  betont  besonders,  dass  die  Trennungsspalten  zuerst  im  Centrum 
auftreten  und  von  da  nach  der  Peripherie  fortschreiten.  Jede  Portion  hat  nun  wieder 
Nucleus  und  Nucleolus.  Die  gallertige  Masse,  welche  die  einzelnen  jungen  Sporen  zunächst 
trennt,  löst  sich  leicht  in  Wasser:  die  Lösung  wird  vom  Plasma  absorbirt,  die  einzelnen 
Massen  fliessen  wieder  zu  einer  zusammen.  Etwas  spätere  Zustände  zeigen  dies  nicht  mehr, 
die  trennende  Masse  ist  unlöslich  geworden.  Der  „Kern"  zeigt  wieder  Contraction  wie  bei 
der  jungen  Urmutterzelle.  Bei  wiederholter  Zweitheilung  zeigt  jede  primäre  Hälfte  eine 
Wiederholung  des  ganzen  beschriebenen  Vorgangs. 

Innerhalb  der  gallertartigen  „matiere  d'individualisation"  erscheint  dann  eine  helle, 
doppelt  coütourirte  Schicht  dichterer  Masse,  und  zwar  zuerst  wieder  in  der  Mitte  der  Zelle. 
Die  hellen  Linien  setzen  sich  dann  rings  um  die  neugebildeten  Sporen  fort,  indem  sich  ihre 
Bildung  durch  Differenzirung  weiter  fortpflanzt.  Zuletzt  wird  noch  innerhalb  dieser  „lame 
secondaire"  eine  tertiäre  Verdickungsschicht  gebildet. 

So  entständen  die  sogenannten  Specialmutterzellen,  deren  Existenz  Tschistiakoff 
durchaus  zugesteht. 

Die  ganze  Wirkung  des  Wassers  auf  das  Plasma  fasst  er  als  eine  chemische  auf: 
solches  mit  geringem  Wassergehalt  sei  überhaupt  eine  andere  chemische  Verbindung,  als 
solches  mit  grösserem.  Indem  sich  die  Dichtigkeit,  d.  h.  die  chemische  Natur  des  Plasmas 
in  bestimmter  Weise  ändere,  werde  die  Theilung  eingeleitet.  Da  diese  Umänderung  sich 
von  Molecül  zu  Molecül  fortpflanze,  so  könne  man  keine  scharfen  Grenzen  zwischen  ver- 
ändertem und  unverändertem  Plasma  erkennen.  Die  Umwandlung  schreite  von  einem  centralen 
Punkt  als  Kugelschale  vor  —  daher  die  anscheinenden  Kerne,  in  ihnen  die  Nucleoli  u.  s.  f., 
daher  auch  das  Umsichgreifen  des  anscheinenden  Kernes  bis  zur  Peripherie.  Wenn  nun 
das  Wasser  wirke,  so  trennten  sich  veränderte  und  unveränderte  Molecüle  von  einander, 
indem  jede  am  meisten  von  ihres  Gleichen  angezogen  würden  —  so  würden  die  Grenzen, 
die  bis  dahin  nicht  erkennbar  waren,  sichtbar.  Ursprünglich  giebt  es  ein  Centrum,  von  dem 
die  Veränderungen  nach  aussen  vorschreiten ,  später  nach  der  Theilung  der  Kernkörperchen 
zwei  oder  vier.  Die  peripherische  Schicht  des  Ganzen,  die  Trennungsschichten  der  einzelnen 
Massen  sind  nur  Plasma,  welches  längere  Zeit  auf  einem  geringeren  Grade  der  Umwandlung 
beharrt. 

Die  eigentliche  Membran  der  Spore  des  Exosporium  erscheint  zuerst  im  innersten 
Wihkel  derselben,  im  Centrum  der  MutterzeUe  —  auch  hier  nach  T.  durch  Verdichtung  des 
Plasmas.  Nim  erst  erscheint  in  jeder  Spore  ein  wahrer  Kern,  auch  ohne  Wassereinwirkung 
sichtbar.  Er  ist  das  Product  einer  nur  bis  zu  einer  gewissen  Grenze  vorschreitenden  stärkeren 
chemischen  Umänderung  eines  Theiles  des  Plasmas. 

Der  Verfasser  schliesst  nach  einigen  Mittheilungen  über  abnorme  Sporenbildungen, 
Entstehung  nur  einer  oder  zweier  Sporen  in  einer  Mutterzelle  oder  Bildung  von  Sporentetraden 
damit,  dass  er  die  nur  nach  Wassereinwirkung  sichtbaren,  nach  ihm  nicht  morphologisch 
differenzirten  Plasmakugeln  als  Pronucleus  und  Pronucleolus  vom  wahren  Kern  (Nucleus)  und 
Kernkörperchen  (Nucleolus)  unterscheidet,  und  macht  auf  einige  Beobachtungen  Sanio's, 
Millardet's  und  besonders  Hanstein's  aufmerksam,  welche  den  seinigen  analog  sind. 

Die  dritte  Abliandlung  von  Tschistiakoff  bezieht  sich  auf  die  Sporenentwickelung 
von  Equiseium  limosum  und  Lycopodium.  alpinmn. 

Die  Urmutterzellen  bei  JE'^j'm'seittm  haben  keine  Membran,  sie  erscheinen  gleichförmig: 
auf  Wassereinfluss  tritt  erst  der  Pronucleolus,  dann  der  Pronucleus  (k)  hervor.  Der  letztere  ist 
von  einer  doppelten  Contour  umgeben,  die  jedoch  dem  umgebenden  Plasma  angehört,  da  sich 


438  Anatomie.    Morphologie.  —  Morphologie  und  Physiologie  der  Zelle. 

der  Pronucleus,  stellenweise  mit  Fäden  hängen  bleibend,  davon  zurückziehen  kann.  Aeltere 
Zellen  zeigen  zwei  glänzende  Körperchen,  wahrscheinlich  durch  Theilung  des  einen  vorher 
vorhandenen  entstanden.  Sie  sind  umgeben  von  einer  grossen,  körnig  begrenzten  Kugel.  In 
pieser  wird  dann  eine  kleinere,  feiner  begrenzte  {§)  deutlich,  welche  körnerfrei  ist.  Bei 
weiterer  Einwirkung  wird  die  letztere  doppelt  begrenzt,  die  erstere  nähert  sich,  nach  aussen 
fortschreitend,  immer  mehr  der  Hautschicht  des  Plasmas.  T.  schliesst  daraus,  es  habe  sich 
der  erste  Pronucleus  soweit  nach  aussen  ausgedehnt,  und  es  sei  um  die  beiden  Pronucleoli 
ein  neuer  secundärer  Pronucleus  (ß)  entstanden. 

Spätere  Stadien  erscheinen  wieder,  wie  bisher,  vor  Einwirkung  des  Wassers  ganz 
gleichförmig:  dann  treten  zwei  Pronucleoli,  umgeben  von  einer  hellen  Kugel,  hervor,  die 
ihrerseits  wieder  von  einem  dunkleren,  körnigen  Gürtel  umschlossen  wird,  der  mit  scharfem 
Umriss  sich  gegen  das  umgebende  Plasma  absetzt  Nach  T.  hat  sich  hier  die  Kugel  a.  der 
erste  Pronucleus,  so  weit  nach  aussen  erstreckt,  dass  sie  mit  der  Hautschicht  des  Plasmas 
verschmolz  —  die  kleinere  glatt  begrenzte  Kugel  entspricht  ß,  dem  iiv/eiten  Pronucleus,  des 
vorigen  Zustandes,  die  grössere  darum  ist  eine  neue  Bildung  iß').  Beide  vergrössern  sich 
dann  in  weiteren  Stadien,  während  das  Plasma  anfängt,  Vacuolenbildung  zu  gestatten,  was 
bis  dahin  nicht  der  Fall  war  und  auch  bald  wieder  aufhört.  Die  grössere  Kugel  ß'  erreicht 
dann  die  Hautschicht  und  verschmilzt  mit  ihr:  der  secundäre  Pronucleus  ß  erscheint  aber 
nun  —  und  zwar  zunächst  im  Centrum  von  einer  körnigen  Lamelle  nach  seinem  kürzesten 
Durchmesser  durchschnitten,  seine  Oberfläche  zeigt  meridianartig  verlaufende  glänzende 
Streifen.  Ferner  erscheint  um  ihn  eine  neue  körnige  Hohlkugel  ß".  Die  Pronucleoli  sind 
verschwunden.  Noch  später  werden  die  Pole  von  j3  körnig,  ß"  glatt  ellipsoidisch,  und  zwar 
so,  dass  die  kurze  Axe  von  ß"  mit  der  von  ß  zusammenfällt;  gleichzeitig  nähert  sich  ß' 
mehr  und  mehr  der  Aussengrenze  des  Plasmas,  mit  der  sie  schliesslich  verschmilzt.  Auch 
ß  hat  sich  in  Richtung  seiner  Axe  verkürzt  und  im  Allgemeinen  vergrössert,  so  dass  sein 
Gürtel  von  —  fast  parallelen  Streifen  nahe  der  Hautschicht  verläuft.  In  den  körnigen 
Massen  nahe  den  Polen  von  ß  treten  schwach  lichtbrechende  kleine  Sphäroide  auf.  Die 
mittlere  körnige  Lamelle  entspricht  der  Körnerplatte  der  Autoren.  Sie  wird  immer  deutlicher, 
während  die  übrigen  Theile  mehr  und  mehr  sich  schwächer  begrenzen.  Dabei  wandeln  sich 
die  beiden  Hälften  von  ß  zu  Kugeln  um:  der  secundäre  Pronucleus  ß  hat  sich  getheilt. 
Die  beiden  neuen  Kugeln  nähern  sich  bis  zur  Berührung  ihrer  doppelten  Contoure.  Die 
Körnerplatte  ist  verschwunden.  Darauf  erfolgt  eine  nochmalige  Zweitheilung  der  Pronuclei. 
Die  Trennungspalten  der  Specialmutterzellen  zeigen  sich  wieder  zuerst  am  Cent r um,  ebenso 
die  Scheidewand.  Gleichzeitig  bekommt  die  ganze  Peripherie  des  Plasmas  eine  CeUulose- 
membran.  In  jeder  Tochterzelle  erscheint  nach  Wassereinwirkung  ein  Pronucleus  mit 
Pronucleolus.  Durch  Umwandlung  der  äussersten  Plasmaschicht  entsteht  die  primäre 
Membran  der  Sporen,  die  dann  schnell  sich  trennen.  T.  bemei'kt  später,  er  habe  während 
des  Druckes  einige  Irrthümer  in  seiner  Darstellung  gefunden;  die  Vorgänge  seien  etwas  ein- 
facher (III,  313). 

Bei  Lycopodium  alpinum  haben  die  Sporenmutterzellen  eine  deutliche,  zweischichtige 
Membran.  Sonst  sind  die  Erscheinungen  sehr  ähnlich.  Abweichend  ist,  duss  die  Oberfläche 
des  ersten  Pronucleus  a  hier  zwei  Systeme  feiner,  sich  unter  spitzem  Winkel  schneidender 
Streifen,  die  Hautschicht  zwei  ähnlich  sich  rechtwinkelig  kreuzende  Systeme  zeigt.  Dies 
Fortschreiten  der  Kugeln  nach  der  Peripherie  ist  schwerer  erkennbar,  und  überhaupt  sind 
weniger  einzelne  Phasen  in  dem  stark  körnigen,  leicht  Vacuolen  bildenden  Plasma  nach- 
zuweisen: z.  B.  fehlt  die  Kugel  ß\  während  ß"  auftritt.  Die  Speciahnutterzellen  werden  bei 
Lycopodium  dickwandig,  die  primäre  Membran  der  Spore,  auch  hier  dui'cb  Umwandlung 
des  Plasmas  entstehend,  ist  dicker.    (Vergl.  Zellmembran.) 

Aus  einer  Vergleichung  des  Beobachteten  mit  den  analogen  Vorgängen  bei  Angiopteris 
folgert  Tschistiakoff,  dass  dort  pronucleus  und  pronucleolus  einander  ganz  analog  seien, 
dass  dagegen  das  Kernkörperchen  von  Lycopodium  und  Equisetuin  schon  vor  der  Wasser- 
einwirkung existire  —  es  sei  ein  morphologischer  nucleolus.  Aus  diesem  Grunde  erscheine 
es  auch  hier  vor,  dort  nach  dem  Pronucleus.  Bei  den  Famen  sei  ausserdem  der  letztere 
nie  gestreift. 


Zellwand.  439 

16.  Luerssen.    Beiträge  zur  Entwickelung  der  Farnsporangien.    (No.  22.) 

Bei  Marattia  giebt  Luerssen  an,  dass  der  Kern  der  Sporenmutterzelleu  vor  der 
Theilung  verschwinde  und  dann  zwei  neue  Kerne  auftreten.  Vorher  oder  nachher,  dies  Hess 
sich  nicht  genau  feststellen,  tritt  dann  eine  Körnerplatte  zwischen  den  neuen  Kernen  auf, 
in  deren  Mitte  die  Scheidewand  sich  ausbildet. 

17.  Leidy.    On  the  mode  of  growth  and  reproduction  in  Desmids.    (No.  18.) 

Hieraus  wäre  die  Notiz  zu  erwähnen,  dass  die  neuen  Zellhälften  von  Pleurotaenium 
1/3  Mm.  in  der  Stunde  wachsen. 

18.  M.  Cornu.    Sur  ia  fecondation  chez  las  Algues.    (No.  5.)  • 

Bei  Ulothrix  bilden  sich  Dauersporen  durch  Copulation  der  eben  durch  Theilung 
gebildeten  Hälften  einer  Zelle. 


IV.  Zellwand. 


19.  Tschistiakoflf.  Materiaux  pour  servir  ä  l'histoire  de  la  cellule  vegetale.   Mm.  I,  II,  III. 

(No.  33,  34,  35.) 

Schon  oben  wurde  hervorgehoben,  dass  nach  Tschistiakoff  die  erste  eigene  Membran 
(exosporium)  der  Sporen  von  Famen,  Equisetum  und  Lycopodium  nicht  durch  Ausscheidung 
aus  dem  Plasma,  sondern  durch  unmittelbare  Umwandlung  der  äussersten  Schicht  desselben 
entsteht.  Jenes  Exosporium  zeigt  nie  Cellulosereaction ,  mit  Kalilösung  färbt  es  sich  gelb, 
imter  dem  Mikroskop  erscheint  es  aussen  bläulich,  innen  röthlich.  Man  habe  es  bisweilen 
für  das  Endosporium  gehalten  —  dies  sei  aber  ausserdem  da,  schwach  lichtbrechend  und 
bläue  sich  leicht  mit  Chlorzinkjod.  Bei  Ängiopteris  longifolia  zeigt  es,  eben  so  wie  das 
Exosporiiun,  eine  Differenzirung  in  verschieden  dichte  Areolen  (H,  225).  Das  Endosporium 
entsteht  durch  Ausscheidung  aus  dem  Plasma  (H,  274)  —  die  dritte  äusserste  Schicht  bei 
Ängiopteris,  das  Perisporium,  entspricht  einer  reineren  Membranlamelle  der  Mutterzelle. 
Indem  später  die  wasserreichsten  Areolen  des  Exosporiums  beim  Austrocknen  sich  am  meisten 
zusammenziehen,  wird  die  Aussenfläche  der  Sporen  uneben. 

Die  Sporen  von  Lycopodium  alpinum  haben  nur  ein  mit  netzförmigen  Leisten 
bedecktes  Exosporium,  das  drei  Schichten  erkennen  lässt,  deren  mittlere  sich  in  die  vor- 
tretenden Leisten  hinein  fortsetzt,  und  ein  dünnes  Endosporium.  Ersteres  entsteht  durch 
Erhärten  einer  Plasmaschicht,  welche  noch  in  weichem  Zustand  jene  Hervorragungen,  wenn  auch 
schwächer,  zeigt.  Die  Bildung  beginnt  hier  auf  der  convexen  Aussenfläche  der  Sporen  (HI,  289). 

Bei  Equisetum  haben  die  reifen  Sporen  ein  Endosporium  von  Cellulose,  diese  ein 
zweischichtiges  Exosporium,  ganz  aussen  die  zweischichtige  Membran,  welche  die  Elateren 
bildet.  Zuerst  entsteht  das  Exosporium  wieder  durch  Umwandlung  einer  Plasmaschicht, 
dann  differenzirt  es  sich  in  zwei  Schichten  —  dann  die  in  Elateren  sich  trennende  Schicht, 
das  Pseudoepisporium,  wie  bei  den  P'arnen,  durch  Verdichtung  des  Pseudoepiplasmas  (vergl. 
S.  433).  Die  Trennung  schreitet  von  aussen  nach  innen  fort.  Eine  innerste  Schicht  der 
Elateren  soll  noch  ein  Rest  der  gallertartigen  Wände  der  Specialmutterzellen  seien,  sie  wird  vom 
Pseudoepiplasma  umhüllt  (HI,  283).   Zuletzt  wird  das  Endosporium  vom  Plasma  ausgeschieden. 

20.  A.  Burgerstein.   Untersuchungen  über  das  Vorkommen  des  Holzstoffes  in  den  Geweben 
der  Pflanzen.    (No.  2.) 

Bei  Pilzen  und  Algen  konnte  der  Verfasser  nirgends  eine  Verholzung  der  Membran 
constatiren.  Im  Hautgewebe  fand  sich  Verholzung  beim  Samenflügel  der  Coniferen,  bei 
Stengelhaaren  von  Lamium  purpureum,  Drüsen  von  Lathraea  Squamaria,  Samenhaaien  von 
Asclepias-kriQn.  Die  Collenchymzellen  und  Siebröhren  erwiesen  sich  als  stets  unverholzt: 
unter  den  Gefässzellen  verhielten  sich  eben  so  nur  diejenigen  von  Lernna  —  schwache  Ver- 
holzung zeigten  dieselben  bei  untergetauchten  Wasserpflanzen  und  Fettpflanzen.  Stark  ver- 
holzt sind  die  meisten  Holzzellen,  Holzparenchymzellen,  die  Mehrzahl  der  Bastzellen,  sehr 
viel  Mark-  und  Markstrahlzellen.  Auch,  nach  Burgerstein,  ist  bei  den  Coniferenholzzellen 
die  tertiäre  Membran  verholzt. 

Der  Zeit  nach  tritt  die  Verholzung  zuerst  in  den  Gefässen  auf,  meist  am  zweiten 


440  Anatomie.    Morphologie.  —  Morphologie  und  Physiologie  der  Zelle. 

bis  vierten,  in  anderen  Fällen  auch  erst  am  14.  bis  16.  Tag  nach  der  Anlegung.    Demnächst 
folgen  Holzzelleu  und  Holzparenchym,  dann  die  Bastzellen,  zuletzt  das  Mark. 

21.  Gressner.    Zur  Keimungsgeschichte  von  Cyclamen.    (No.  9.) 

Die  Endospermzellen  von  Cyclamen  bläuen  sich  schon  mit  reinem  Jod,  ebenso  die 
Zellen  der  Samenschale. 

22.  Dutailly.    Sur  l'existence  de  ponctuations  criblees  dans  le  bois  de  la  racine  d'une 
Legumineuse.    (No.  7.) 

Die  Holzparenchymzellen  der  Wiurzel  einer  cochinchinesischen  Leguminose,  welche 
Äesehynomene  und  Hermniera  nahe  steht,  zeigten  Dutailly  einmal  äliuliche  Verdickungen, 
wie  wir  sie  sonst  bei  den  Siebröhren  —  (und  auch  bei  parenchymatischen  Geweben  —  Ref.)  — 
kennen,  und  ausserdem  zwei  sich  kreuzende  Systeme  feiner  spiraliger  Streifen,  die  durch 
Chlorzinkjod  noch  deutlicher  hervortreten.  Dutailly  vergleicht  die  Streifen  der  Membran 
mit  denjenigen  der  nach  verschiedeneu  Richtungen  spaltbaren  Krystalle. 

23.  L.  Dippel.    Einige  Bemerkungen  über  die  Structur  der  ZellbüUe  von  Finus  silvestris. 

(No.  6.) 

24.  C.  Sanio.    Gegenbemerkung  zu  den  Bemerkungen  des  Herrn  Prof.  Dr.  Leopold  Dippel. 

(No.  30.) 

Gegen  die  von  Sanio  gegebene  Darstellung  der  Ausgestaltung  der  Zellwände  im 
Holz  der  Kiefer  (vergl.  diesen  Bericht  I,  180)  hat  Dippel  einige  Einwendungen  veröffentlicht. 
Die  Mittellamelle  ist  nach  Dippel  aus  einer  mittleren,  aus  den  nicht  aus  Zellstoff  bestehenden 
Cambiumtochterzellen  hervorgegangen,  im  Macerationsgemisch  löslichen  Partie  und  den  beiden 
primären,  in  dem  genannten  Reagenz  nicht,  dagegen  in  concentrirter  Schwefelsäure  löslichen 
Zellhüllen  der  beiden  Nachbarzellen  zusammengesetzt.  Es  sei  dies  besonders  deutlich  im 
polarisirten  Licht  zu  erkennen,  wo  die  unpaaren  Schichten  der  Mittellamellen  als  dunkles 
Netzwerk  hervortraten.  Der  nach  Sanio  erst  durch  das  Macerationsgemisch  entstehende 
helle  Rand  um  jede  isolirte  Zelle  sei  eben  jene  primäre  Zellhülle,  also  schon  vorher  vor- 
handen —  die  wirkliche  dazwischen  liegende  Lamelle  sei  leicht  in  jenem  Gemisch  löshch 
und  zeige  nie  Cellulosereaction,  eben  so  wenig  wie  die  Cambialzellen.  Die  secundäre  Ver- 
dickungsschicht  der  Zellen  entstehe  ferner  nach  der  tertiären  nicht,  wie  Sanio  angiebt,  in 
umgekehrter  Reihenfolge.  Im  Allgemeinen  spricht  sich  Dippel  für  die  Appositionstheorie 
aus  —  namenthch  bei  Caulerpa  verliefen  die  Schichten  in  der  Natur  gerade  so,  wie  sie  es 
nach  der  Intussusceptionstheorie  nicht  dürften. 

Hinsichtlich  Sanio's  Darstellung  der  Entstehung  der  behöften  Poren  bestätigt  Dippel 
den  Verschluss  derselben  durch  eine  dünne  (tertiäre)  Membran.  Der  Hof  dagegen  entstehe 
in  folgender  Weise:  „Wie  bei  den  einfachen,  am  Grunde  immer  etwas  erweiterten  Poren 
die  Schliesshaut  durch  einen  der  Copulation  ähnlichen  Vorgang  aus  der  innersten  secundären, 
zuerst  entstandenen  Schicht  (der  sogenannten  tertiären  Zellhtille)  entstanden  ist,  so  wird  bei 
den  Hofporen  Hof-  und  Schliesshaut  nach  Resorption  des  den  Primordialporus  bildenden 
Stückes  der  primären  Zellhülle  durch  die  innerste  secundäre  Schicht  (die  tertiäre  Zellhülle) 
gebildet." 

Sanio  spricht  sich  in  seiner  Entgegnung  zunächst  gegen  die  Resorption  der  Cambial- 
zellenwände  aus.  Schon  die  Dicke  der  radialen  Wände,  die  bei  älteren  Stämmen  nach 
aussen  zunehme,  entscheide  gegen  Dippel's  Ansicht.  Seine  Angabe  über  Blaufärbung  von 
Cambialzellen  hält  Sanio  aufrecht,  ebenso  diejenige  über  die  Reihenfolge  der  Entstehung 
der  Verdickungsschichten.  Auch  sei  die  primäre  Membran  der  Holzzcllen  keine  Neubildung, 
sondern  nur  eine  Weiterentwickelung  der  Membran  der  jungen  vom  Cambium  abgeschiedenen 
Zellen.  Das  Vorhandensein  einer  inneren  unpaaren  Schicht  in  dem  Netzwerk  giebt  Sanio 
bei  den  radialen  Wänden  zu  —  es  werde  aber  die  mittlere  lockere  Substanz  in  den 
radialen  Wänden  nicht  resorbirt.  sondern  comprimirt.  Bei  den  tangentialen  Wänden  fehle 
diese  Substanz  überall  da,  wo  sich  die  Zellen  nach  ihrer  Abscheidung  aus  dem  Cambium 
nochmals  tangential  getheilt  hätten.  Sanio  giebt  dann  noch  ausführlichere  Mittheilungen 
über  Maceratiou  der  Schnitte  und  die  dadurch  herbeigeführten  Veränderungen  der  Mittel- 
lamellen —  im  Ganzen  erkennt  er  an,  dass  das  Netzwerk  zwischen  den  primären  Membranen 


Zellwand,  441 

der  Holzzellen  eine  verholzte  Zwischenmasse  zeige,  bestreitet  dagegen,  rlass  diese  letztere 
niemals  Blaufäi'bung  zeige,  und  ebenso  entschieden,  dass  die  Hofmembran  der  tertiären 
Schicht  angehöre,  sowie  die  Kesorption  der  Hofscheidewand. 

25.  Hegelmaier.   üeber  den  Bau  und  die  Entwickelung  einiger  Cuticulargebilde.   (No.  12.) 

Die  äusserste  Zellschicht  der  Samen  einiger  Caryophylleen  (Elisanthe  noctiflora, 
Silene  Gueuhalus,  S.  Armeria,  Lychnis  dialcedonica ,  Viscaria  purpurea,  Gypsophüa 
altissima,  Dianthus  plomarius)  hat  im  voll  entwickelten  Zustande  auf  ihrer  Aussenfläche 
zahlreiche  knötchenförmige  Erhabenheiten,  die  im  Querschnitt  jener  Schicht  als  stark  licht- 
brechende, gelbliche,  bis  zu  0,009  Mm.  hohe  Auswüchse  erscheinen,  die  die  Reactionen  stark 
cuticularisirter  Membranen  zeigen,  ohne  jedoch  verkieselt  zu  sein.  Die  innersten  Theile  der 
Auswüchse  sind  minder  dicht  —  sie  grenzen  sich  ziemlich  scharf  gegen  die  gelbliche  äussere 
Schicht  ab.  Auf  Anwendung  von  Kalilauge  tritt  zwischen  den  Knötchen  eine  mit  Chlor- 
zinkjod sich  schwach  bläuende  Zwischensubstanz  hervor.  Die  Entwickelungsgeschichte 
bestätigt,  dass  die  ganzen  Knötchen  durch  Differenzirung  dichter  Areolen  in  der  urspVünglich 
gleichförmigen  Membran  entstehen.  Bei  der  Reife  behalten  diese,  inzwischen  cuticularisirt, 
nahezu  ihren  ganzen  Durchmesser  senkrecht  zur  Samenoberfläche,  während  die  Zwischen- 
substanz durch  Zusammentrocknen  nahezu  verschwindet.  In  der  letzteren  treten  vorher 
noch  kleine,  oft  reihenweise  angeordnete  Körnchen  von  ähnlicher  Constitution  wie  die  dichten 
Areolen  auf.  Bei  Saponaria  ocymoides,  wo  besonders  zahlreiche,  lange  und  dünne,  stäbchen- 
förmige Auswüchse  sich  finden,  lösen  sich  die  anfangs  auch  erscheinenden  Areolen  in  eine 
Anzahl  cuticularisirter  dünner  Streifen  auf,  während  die  dazwischen  vorhandenen  Membran- 
theilchen  unverändert  bleiben,  und  später  sammt  der  Substanz  zwischen  den  Areolen  ver- 
trocknen (vergl.  Tschistiakoff,  über  Angiopteris  S.  439). 

Analoge  Differenzirung  der  äussersten  Membraulamelle  des  Samens  zeigen  auch 
Portulacca  grandiflora  und  Calandrinia  speciosa,  ohne  dass  aber  die  Aussenfläche  desselben 
uneben  würde. 

26.  Vöchting.    Beiträge  zur  Morphologie  und  Anatomie  der  Rhipsalideen.    (No.  37.) 

Aehnliche  isolirte,  partielle  Cuticularbildungen,  wie  Hegelmaier  zwischen  den  Areolen 
(vergl.  oben),  fand  Vöchting  bei  Lepismium  radicans,  EMpsalis  Cassytha,  R.  carnosa  an  der 
Grenze  der  Epidermiszellen  und  der  äussersten  Schicht  des  Hypodermas  (S.  386,  388). 

27.  Lohde.    Ueber    die   Entwickelungsgeschichte  und    den   Bau   einiger  Samenschalen. 

(No.  21.) 

Gleichfalls  locale  Cuticularisirung  kleiner  Partieen  beobachtete  Lohde  in  mehreren 
Samenschalen,  namentlich  deutlich  bei  Hibiscus  triomim.  Die  schmalen  Plättchen  von 
Cuticularsubstanz  liegen  überall  im  gleichen  Abstand  von  der  Aussenfläche  und  erscheinen 
bei  schwächeren  Vergrösserungen  als  Lichtlinie,  so  sehr  schön  auch  bei  Convolmilaceen. 

Ferner  sind  hervorzuheben  die  eigenthümlichen  Membranverdickungen,  die  Lohde 
aus  der  Samenschale  von  Datiira  beschreibt,  und  die  durch  centrifugales  Dickenwachsthum 
gebildeten,  in  die  Zwischenzellräume  vorspringenden  Knöpfchen,  welche  in  der  Testa  von 
Oxalis  valdivienssis  vorkommen. 

28.  Hegelmaier.    Zur  Kenntniss  einiger  Lycopodinen.    111.  Ueber  einen  Fall  von  centri- 
fugalem  1)ickenwachsthum  der  Membran.    (No.  13.) 

Die  schlauchförmigen  Zellen,  welche  den  FibrovasalkÖrper  der  Selaginellen  mit  der 
Rinde  verbinden,  zeigen  eine  nach  aussen  vortretende  ringförmige  Verdickung,  welche  an 
mit  Kali  gekochten  Zellen  mit  Chlorzinkjod  rein  gelb  wird,  während  die  übrige  Membran- 
substanz sich  blau  färbt. 

29.  Stoll.    Ueber  die  Bildung  des  Callus  bei  Stecklingen.    (No.  82.) 

Die  Wurzel  von  Goldfussia  enthält,  wie  die  oberirdischen  Theile  vieler  anderer 
Acanthaceen,  Cystolithen.  Hibiscus  Reginae  zeigt  in  den  Markzellen  Balken  von  Cellulose, 
welche  den  Zellraum  meist  parallel  der  Stammaxe  durchsetzen  und  bisweilen  kleine  Krystall- 
drusen  einschliessen,  sowie  sackförmige  Verdickungen  der  Membran,  die  entweder  direct  der 
Zellwand  ansitzen,  oder  durch  einen  Stiel  mit  ihr  in  Verbindung  stehen.  Diese  letzteren 
kommen  auch  bei  anderen  Hibiscus -Arten  vor.    Bisweilen  verlaufen  zwei,  bei  H.  UUiflorus 


442  Anatomie.    Morphologie.  —  Morphologie  und  Physiologie  der  Zelle. 

selbst  vier  Balken  dicht  neben  einander  parallel.  Bei  senkrecht  über  einander  stehenden 
Zellen  treffen  sie  auf  einander;  bis  20  so  zusammenhängende  Balken  wurden  beobachtet. 
Sie  bestehen  aus  Cellulose,  sind  stark  lichtbrechend  und  geschichtet,  ohne  Höhlung  im 
Inneren,  nie  verzweigt.  Die  Entwickelung  wurde  nicht  beobachtet  —  bald  sind  die  Balken 
in  jüngeren  Geweben  stärker  als  in  älteren,  bald  umgekehrt. 

30.  Nordstedt.    Die  Drüsen  bei  Drosera.    (No.  24.) 

Der  Schleim  ist  hier  nach  dem  Verfasser  kein  Excretionsproduct,  sondern  eine 
Modification  des  Zellstoffes. 

V.  Aleuron  und  Proteinkrystalloide. 

31.  G.  Holzner.    Zur  Geschichte  der  Krystalloide.    (No.  15.) 

Es  wü-d  darauf  hingewiesen,  dass  Bailey  (American  Journal  of  Science  and  Arts, 
New  Haven  1845,  vol.  48,  p.  17)  die  Krystalloide  (bei  der  Kartoffel)  entdeckt  habe. 

32.  M.  G.  Raffinesque.    De  l'enveloppe  des  grains  d'AIeurone. 

Der  Verfasser  spricht  sich  dafür  aus,  dass  die  Aleuronkörner  (von  Ricinus  und 
Äleurites)  eine  besondere  Hülle  besitzen.  Dieselbe  werde  besonders  deutlich  durch  die  in 
ihr  vorhandenen  kleinen  Vertiefungen  von  meist  regelmässigem,  sechsseitigem  Umfang,  durch 
welche  das  ganze  Korn  mit  einem  aus  50  -  80  solcher  Depressionen  bestehenden  Netze  über- 
zogen erscheine.  Die  grösste  Tiefe  derselben  sei  0,0004—0,0005  Mm.,  ihr  Durchmesser 
0,003—0,004  Mm.,  die  Dicke  der  sie  trennenden  Leisten  0,0003  Mm. 

33.  Vergl.  das  folgende  Referat. 

Vi.  Chlorophyll  und  andere  Farbstoffe. 

33.  E.  Prillieux.    Sur  la  coloration  et  le  verdissement  du  Neottia  nidus  avis.    (No.  28.) 

Weitere  Ausführung  der  im  vorigen  Jahresbericht  erwähnten  vorläufigen  Mittheilung. 
Die  braunen  Farbstoffkörperchen  sind  ohne  Ordnung  in  den  Zellen  vertheilt  oder  um  den 
Kern  gelagerte  krystallinische  Bildungen,  meist  dreieckige  oder  viereckige  Plättchen,  bis- 
weilen mit  einspringendem  Winkel  oder  nadeiförmig.  Die  quellbare  Gruudmasse  ist  Protein 
—  Kalilauge  und  andere  stark  wirkende  Substanzen  verwandelten  die  Krystalloide  schnell 
in  kugelige  Massen,  die  sich  grün  färben,  ebenso  siedendes  Wasser.  Man  sieht  auch  bis- 
weilen das  Krystalloid  sich  zuerst  grün  färben  und  dann  seine  Form  verändern,  üeber  die 
Quantität  des  Chlorophylls  in  der  Neottia  vgl.  einen  Aufsatz  von  Wiesner  unter  „Physikalische 
Physiologie". 

34.  J.  Ghatin.    Sur  la  prescnce  de  la  chloropbylle  dans  le  Limodorum  abortivum. 

"     Der  Fruchtknoten,   Stamm   und  Blätter  dieser  l^flanze  enthalten  wohl  ausgebildete 
Chlorophyllkörner. 

Ueber  Bewegung  der  letzteren  vergl.  Protoplasma,  über  die  physikalischen  imd 
chemischen  Eigenschaften  des  extrahirten  Chlorophyllfarbstoffes  die  Abschnitte  über  physi- 
kalische Physiologie. 

VII.  stärke,  Fette,  Zucker,  Gerbstoff. 

35.  W.  Pfeffer.    Die  Oelkörper  der  Lebermoose.    (No.  25.)    (Vergl.  Moose  S.  357.) 

Wir  erhalten  hier  eine  genaue  Darstellung  des  Verhaltens  und  der  Entstehung 
dieser  bei  den  meisten  Jungermanniaceen  vorkommenden  Bildungen.  Dieselben  lassen  ein 
eiweissartiges  Hüllhäutchen  erkennen,  das  entweder  einen  grossen  Tropfen,  oder  mehrere 
kleinere,  durch  Schichten  desselben  eiweissartigen  Körpers  getrennte,  sich  gegenseitig  ab- 
plattende Tropfen  fettes  Oel,  oder  eine  förmliche  Emulsion  umschliesst.  Aetherisches  Oel 
ist  nicht  nachzuweisen,  die  Gegenwart  von  Ilarz  ungewiss,  doch  bestehen  die  Tropfen,  nach 
ihrem  Verhalten  gegen  Kali  zu  schliessen,  nicht  aus  reinem  Fett.  Die  Marcliantiaceen 
besitzen  ebenfalls  derartige  Körper,  die  ausserdem  noch  Gerbstoff  enthalten.  Als  Material 
für  Neubildungen  werden  nach  Pfeffer  die  Oelkörper  nicht  verwandt,  sondern  es  sind  die- 
selben als  Excrete  zu  betrachten.    Vor  ihrer  Entstehung  treten  stets  eine  grosse  Menge 


Krystalloide.  443 

ölartiger  Tropfen  in  der  Zellfliissigkeit  auf:  je  nachdem  diese  verschmelzen  oder  getrennt 
bleiben,  kommen  Oelkörper  mit  homogenem  oder  emulsiousartigem  Inhalt  zu  Stande.  Bei 
Aliciilaria  beginnt  das  Auftreten  der  Tröpfchen  bei  Blättern  von  0,1  -  0,15  Mm.  Länge,  bei 
Mastigohrijum  schon  dann,  wenn  die  Zellen  noch  in  lebhafter  Vermehrung  begriffen  sind, 
bei  Badula  erst  nach  ziemlich  vollendeter  Zelltheilung.  Die  Hüllhaut  entsteht  um  den  schon 
vorher  vorhandenen  Inhalt  des  Oelkörpers. 

36.  Hegelmaier.    Zur  Renntniss  einiger  Lycopodinen.    (No.  13.) 

Bei  Isoetes  Durieui  enthält  das  Gewebe  der  unteren  Blatttheile  unregelmässig 
begrenzte  Stücke  eines  fettartig  aussehenden,  stark  lichtbrechenden  Körpers,  der  jedoch  in 
kaltem  Aether  unlöslich  ist  und  von  Kalilösung,  starker  Schwefelsäure  und  Chlorzinkjod- 
lösung nicht  verändert  wird.  Die  Substanz  nimmt  das  Innere  gewisser,  stärkefreier,  gruppen- 
weise im  stärkehaltigen  Parenchym  vertlieilter  Zellen  ein  (S.  485). 

87.  Licopoli.    üeber  Weizen-  und  Roggenstärke.    (No.  19,  20.) 
Vergl.  Italienische  Literatur.    Jahresb.  I,  S.  572. 


VIII.  Krystalle. 


38.  J.  Yesque.   Observations  sur  les  cristaux  d'oxalate  de  chaux  dans  les  plantes  et  sur 
leur  reproduction  artificielle.    (No.  36.) 

Der  Verfasser  giebt  zunächst  einige  Notizen  über  Krystalle  bei  Büttneriaceen, 
Malvacem  und  Ampelideen  und  weist  darauf  hin,  dass  die  Form  meist  im  Bast  eine  andere 
sei,  als  im  Grundgewebe.  So  kämen  Raphiden  im  Bast  nicht  vor  und  eben  so  wenig  mehrere 
Krystalle  in  einer  Zelle.  Die  Form  sei  dabei  so  coustant,  dass  man  z.  B.  Neriuvi  au  der 
complicirten  Form  seiner  Bastkrystalle  erkemien  kann.  Vesque  bestätigt,  dass  nach  Auf- 
lösung des  Krystalls  meist  eine,  nicht  immer  ganz  entsprechend  geformte  Hülle  zurückbleibe. 
Durch  laugsame  Diffusion  von  Lösungen  von  oxalsaurem  Kali  und  Chlorcalcium  konnte  er 
älmliche  Bildungen  künstlich  darstellen,  und  fand,  dass  sich  Reaphiden  namentlich  bei 
Gegenwart  von  Glycose  und  Dextrin,  grosse  regelmässige  Krystalle  mit  scharfen  Kanten  und 
einfache  schiefe  Prismen  vorzugsweise  in  sauren  Lösungen  bilden.    (Vergl.  Chem.  Physiologie.) 

39.  Gulliver.    The  Sphaeraphides  in  British  ürticaceae  and  in  Leonurus.   (No.  10.) 

Es  wird  das  Vorkommen  von  Drusen  aus  kohlensaurem  Kalk  bei  Urtica  dioica, 
U.  urens,  Parietaria  diffusa  und  Leomirus  Cardiaca  behauptet,  doch  hatte  G.  wohl 
Cystolithen  vor  Augen. 

40.  Hegelmaier.    Zur  Entwickelungsgeschichte  monocotyler  Keime,  nebst  Bemerkungen 
über  die  Bildung  des  SameEdeckels.    (No.  14.) 

41.  Gressner.    Zur  Keimungsgeschichte  von  Cyclamen.    (No.  9.) 

42.  Lohde.   üeber  die  Entwickelungsgeschichte  und  den  Bau  einiger  Samenschalen.  (No.  21.) 

Hegelmaier  fand  in  der  Samenschale  von  Pistia  Krystalldrusen,  die  mit  ihren  Spitzen 
der  Zellwand  angeheftet  sind  und  nach  ihrer  Auflösung  ein  Häutchen  ziu-ücklassen,  welches 
erst  nach  vorherigem  Liegen  mit  Kali  sich  mit  Chlorzinkjod  schmutzig  hellblau,  sonst  mit 
diesem  Reagenz  gelb  färbt  (S.  714). 

Gressner  beobachtete  octaedrische  Krystalle  in  der  Samenschale  von  Gyclamen, 
Lohde  fand  Krystalle  in  der  Testa  von  Oxalis. 

43.  Hegelmaier.    üeber  Bau  und  Entwickelung  einiger  Cuticulargebilde.    (No.  il.) 

Der  Olierfläche  der  reifen  Samen  von  EUsantlie  noctiflora  und  Silene  Cucubalus 
hängen  krystallinische,  stark  lichtbrechende,  strahlige  Kugeln  von  0,025—0.07  Mm.  Durch- 
messer an,  die  anfangs  ganz  solid  sind,  später  im  Centrum  eine  kleine  Höhle  und  von  da 
ausgehende  Zerklüftungsspalten  zeigen.  Sie  lösen  sich  in  verdünnter  Salzsäure  und  hinter- 
lassen beim  Einäschern  eine  in  Säuren  unter  Aufbrausen  lösliche  Masse,  bestehen  also  wohl 
aus  einem  organischsauren  Kalksalz. 


B.  Morphologie  der  Gewebe. 

Referent  E.  Loew. 
Verzeichniss  der  besprochenen  Arbeiten. 

1.  De  Candolle,  A.     Lettre  sur  le  developpemeut  des  leuticelles.    Bull.  d.  1.  soc.  bot. 

de  France,  tome  XI,  1874,  p.  6.    (Ref.  No.  15.) 

2.  Dutailly,  G.    Sur  la  structure  des  axes  d'inflorescence  des  Graminees.    Bull.  d.  1.  soc. 

Linn.  d.  Paris  1874,  p.  1—2.     (Ref.  No.  38.) 

3.  —  Sur   la  structure  auatomique  des  vrilles  simples  chez  les  Cucurbitacees.    Bull.  d.  1. 

soc.  Linn.  d.  Paris  1874,  p.  14—16.     (Ref.  No.  41.) 

4.  —  Des  modifications  anatomiques  de  la  tige  dans  une  meme  plante.    Bull.  d.  1.  soc. 

Linn.  d.  Paris  1874,  p.  20.     (Ref.  No.  40.) 

5.  —  Sur  l'existence  de  ponctuations  criblees  dans  le  bois  de  la  racine  d'une  Legumineuse. 

Bull.  d.  1.  soc.  Linn.  d.  Paris.    Sitzung  vom  6.  Mai  1874.     (Ref.  No.  24.) 

6.  —  Note  sur  la  nature  axile  des  vrilles  ramifiees  des  Cucurbitacees.    Bull.  d.  1.  soc. 

Linn.  d.  Paris  1874,  p.  21.     (Ref.  No.  42.) 

7.  Germain  de  Saint-Pierre.    Lettre  sur  les  lenticelles.    Bull.  d.  1.  soc.  bot.  d.  France, 

■  tome  XI,  1874,  p.  32.    (Ref.  No.  16.) 

8.  —  Observations  relatives   ä  l'etude   des   lenticelles.     Bull.  d.  1.  soc.  bot.  d.  France, 

tome  XI,  1874,  p.  224—226.    (Ref.  No.  17.) 

9.  Gressner,  H.    Zur  Keimungsgescbichte  von  Cyclamen.     Bot.  Ztg.  1874,  No.  50,  51,  52. 

Mit  Tafel  XIII.     (Ref.  No.  8,  12,  13.) 

10.  Kny,  L.    Botanische  Wandtafeln  mit  erläuterndem  Text.    I.  Abtb.    Berlin  (Wiegandt, 

Hempel  &  Parey)  1874.     Text:  22  Seiten.     (Ref.  No.  14,  22,  45.) 

11.  Koch,  L.    Untersuchungen  über  die  Entwickelung   der  Cuscuteen.    Bot.  Abhandl.  aus 

dem  Geb.  d.  Morph,  u.  Phys.    Herausgegeben  von  Hanstein.    Bd.  II,  3.  Heft,  1874. 
136  Seiten  mit  4  Tafeln.     (Ref.  No.  7,  20,  49.) 

12.  De  L  an  es  s  an,   J.  L.     Formation   des  trachees.     Bull.  d.  1.  soc.  Linn.  d.  Paris   1874, 

p.  3.     (Ref.  No.  33.) 

13.  —  Observations   sur  la  disposition  des  faisceaux  fibro-vasculaires  dans  les  feuillcs  des 

Dicotyledones.    Bull.  d.  1.  soc.  Linn.  d.  Paris  1874,  p.  6—7,  und  Compt.  rend.  1874, 
tome  78,  p.  891—894.    (Ref.  No.  37.) 

14.  —  Oliservations  sur  la  structure  des  etamines  et  de  la  corolle  dans  les  Rubiacees.   Bull. 

d.  1.  soc.  Linn.  d.  Paris  1874,  p.  12—14.     (Ref.  No.  35.) 

15.  —  Sur  le  developpemeut  des  faisceaux  fibro-vasculaires  dans  les  organes  floraux  des 

Primula.    Bull.  d.  1.  soc.  Linn.  d.  Paris  1874,  p.  26-27.     (Ref.  No.  34.) 

16.  —  Sur  la  structure  des  sepales  du   Calluna  vulgaris.     Bull.  d.  1.  soc.  Limi.  d.  Paris 

1874,  p.  30-31.     (Ref.  No.  36.) 

17.  Mikosch,   K.     Ueber   ein   neues   Vorkommen    von   Zwillingsspaltöffnungen.     Kleinere 

Arbeiten   des  pflanzenphys.  Inst.  d.  Wiener  Univ.    Mitgetheilt   von  Prof.  Wiesner. 
Oesterr.  Bot.  Zeitschrift  1874,  No.  9.     (Ref.  No.  6.) 

18.  0  d e n  d  a  1 1 ,  G.   Beiträge  zur  Morphologie  der  Begoniaceenphyllome.   Inauguraldissertation. 

Bonn  1874.     (Ref.  No.  5,  10,  21,  43.) 


Gewebesysteme.  445 

19.  Peter,  A.    Ueber  Gefässe  und  gefässartige  Gebilde  im  Holze,  besonders  in  der  Mark- 

scheide einiger  Dicotylen.    Inauguraldissertation.    Königsberg  1874.    (Ref.  No.  23.) 

20.  Prantl,   K.    Untersuchungen  über  die  Regeneration  des  Vegetationspunktes  an  Angio- 

spermenwurzeln. Arbeiten  des  bot.  Inst,  in  "Würzburg.  Herausgegeben  v.  Jul.  Sachs. 
Heft  IV,  p.  546—562.     (Ref.  No.  50.) 

21.  Schmitz,  Fr.     Beobachtungen   über   die  Entwickelung  der  Sprossspitze   der  Phanero- 

gamen.    Habilitationsschrift.    Halle  1874.     (Ref.  No.  47.) 

22.  —  Ueber  die  sogenannten  Masern  der  Radix  Rhei.    Sitzungsber.  der  naturf.  Gesellsch. 

zu  Halle  a./S.  1874.    (Ref.  No.  44.) 

23.  Schwendener,   S.    Das  mechanische   Princip   im  anatomischen  Bau  der  Monocotylen 

mit  vergleichenden  Ausblicken  auf  die  übrigen  Pflanzenclassen.  Mit  13  Holzschnitten 
und  14  lithographischen  Tafeln  in  Farbendruck.  Leipzig  (W.  Engelmann)  1874. 
(Ref.  No.  1,  27,  28,  29,  31,  32,  39.) 

24.  Stoll,  R.    Ueber  die  Bildung  des  Callus  bei  Stecklingen.    Bot.  Ztg.  1874,  No.  46,  47 

und  49.    Mit  Tafel  XH.     (Ref.  No.  30,  31,  46,  51.) 

25.  Suckow.    Vortrag  über  das  Verhältniss  der  Pflanzenstacheln  zu  Haaren  und  zu  Dornen. 

Sitzungsber.  der  bot.  Sect.  der  Schles.  Gesellsch.  f.  vaterl.  Cultur  1873.  —  Bot.  Ztg. 
1874,  No.  29.    (Ref.  No.  9.) 

26.  Vöchting,  H.    Beiträge   zur  Mori)hologie   und  Anatomie   der  Rhipsalideen.    Pringsb. 

Jahrb.  f.  wiss.  Bot.,  IX.  Bd.,  p.  327-484.  Mit  Taf.  XXI  bis  XLVUI.  (Ref.  No.  2, 
3,  4,  11,  18,  19,  25,  26,  48.) 


I.  Gewebesysteme. 


1.  Schwendener.    Das  mechanische  System.    (No.  23.) 

Verfasser  betrachtet  die  morphologische  Gewebediflferenzirung  der  Pflanze  als  das 
Resultat  von  Anpassungen  an  bestimmte  physiologische  Functionen,  und  er  untersucht  von 
diesem  Standpunkte  aus,  welche  Zellformen  und  Bautypeu  der  Gewebeconstruction  die  Pflanze 
in  der  Herstellung  der  zu  ihrem  Lebensbestande  uothwendigen  mechanischen  Festigkeit  ver- 
wendet. Die  Arbeit  berührt  damit  sowohl  das  Gebiet  der  Physiologie  als  das  der  Gewebe- 
lehre. Dem  Principe  der  Arbeitstheilung  dieses  Jahresberichts  entsprechend,  beschränkt  sich 
daher  Referent  soweit  irgend  möglich  auf  die  Wiedergabe  wichtiger  histologischer  Thatsachen. 

Schwendener  erklärt  die  Bastzellen,  die  bastähnlichen  Collenchymzellen 
und  das  Libriform  als  die  einzigen  Gewebselemente,  welche  eine  specifisch  mechanische 
Rolle  spielen.  Sie  sind  die  constanten  Bestandtheile  des  mechanischen  Systems  der 
Gewächse.  Alle  übrigen  Elemente  besitzen  eine  beträchtlichere  Widerstandsfähigkeit  nur 
zufällig;  sie  figuriren  stets  nur  als  Verbindungsglieder  oder  Füllungsmassen  und  sind  in  erster 
Linie  anderen  Zwecken  angepasst.  Alle  nicht  dem  mechanischen  System  zugehörige  Bestand- 
theile eines  Fibrovasalstranges  fasst  Schwendener  unter  dem  Begriff  „Mestom"  zusammen; 
ein  Mestomstrang  ist  demzufolge  ein  bastfreier  Fibrovasalstrang.  Die  mechanischen  Zellen 
sind  im  Allgemeinen  durch  ihre  meist  beträchtliche  Länge,  ihre  prosenchymatische  Form, 
die  longitudiuale  oder  linksläufig-spiralige  Anordnung  ihrer  Poren  und  durch  ihr  luftführendes ' 
Lumen  gekennzeichnet.  Die  Dicke  ilirer  Zellwände  und  die  Grösse  des  Querdurchmessers 
ist  grossen  Schwankungen  unterworfen.  Die  topographische  Lagerung  der  mechanischen 
Zellen  zum  Cambiumringe  —  d.  h.  ob  sie  dem  Xylem  oder  dem  Phloem  angehören  —  ist 
nach  Schwendener  gleichgiltig.  Es  giebt  bekanntlich  Dicotylen,  welche  ausserhalb  des  Ver- 
dickungsringes  keinen  Bast,  dafür  aber  ächte  Bastsicheln  auf  der  Innenseite  der  Gefässbündel 
besitzen.  Der  Bast  ist  überhaupt  nach  Schwendener  kein  wesentlicher  Bestandtheil  der  Ge- 
fässbündel. Die  Vertheilung  der  Bastgruppen  im  Stengelquerschnitt  erfolgt  nach  mechanischen, 
nicht  nach  morphologischen  Gesetzen.  Der  Bast  der  isolirt  auftretenden  Baststränge  ist  durch 
kein  histologisches  Merkmal  von  dem  Bast  der  Fibrovasalstränge  zu  unterscheiden.  Die 
Prosenchymscheide  der  monocotylen  Stränge,  wie  die  oft  im  Hypoderm  auftretenden  ver- 
dickten Prosenchymzellen  sind  vom   ächten  Bast  nicht  verschieden.    Das  CoUenchym  kann 


446  Anatomie.    Morphologie.  —  Morphologie  der  Gewebe. 

sich  nachträglich  zu  Bast  umwandeln  (Eryngium  planum,  Ästragalus  falcattis);  ausserdem 
giebt  es  Zwischenformen  zwischen  Collenchym  und  Bast;  die  Fächerung  des  Zellraumes  durch 
Querwände  kommt  sowohl  beim  Collenchym  als  beim  Bast  in  zahlreichen  Modificationen  vor. 
Die  Unterscheidung  von  Libriform  und  Bast  lässt  sich  weder  auf  die  Lage  zum  Verdickungs- 
ringe  (Fibrovasalstränge  von  Coccuhis  Imirifolius,  Senecio  eoriaeeus,  Scorzonera  lasiocarpa, 
Echino'ps  hannaticus  mit  extra-  und  intracambialen  Bast,  Gefässbündel  von  Tropacoluw. 
majus  mit  intracambialen  Bast  im  Stamm  und  mit  extracambialeu  Bast  in  den  Blatt-  und 
Blüthenstieleu),  noch  auf  die  geringere  Längeiidimension  des  Libriforms  begründen;  kurze 
mechanische  Zellen  kommen  auch  ausserhalb  des  Cambiums  zwischen  diesem  und  den 
normalen  Bastbündeln  vor.  Im  Stamm  von  Dracaena  und  Cordyline  vertritt  das  Libriform 
die  Stelle  des  Bastes.  Auch  durch  die  Stellung  und  die  Form  der  Poren  stimmen  Libriform 
und  Bast  überein.  Aus  diesen  kurz  zusammengestellten  Gründen  ergiebt  sich  für  Schwendener 
die  nahe  morphologische  Verwandtschaft  von  Collenchym,  Libriform  und  Bast.  Er  fasst  die- 
selben daher  als  ein  besonderes,  durch  bestimmte  Merkmale  ausgezeichnetes  anatomisches 
Gewebesystem  zusammen,  dessen  Function  eine  specifisch  mechanische  ist. 

Aus  den  Grundlehren  der  Mechanik  folgt,  dass  die  Anordnung  der  widerstands- 
fähigen Elemente  bei  cylindrischen  Organen,  bei  welchen  die  biegende  Kraft  in  allen  zur 
Längsaxe  rechtwinkeligen  Richtungen  Avirksam  sein  kann,  im  Allgemeinen  eine  peripherisch- 
kr  eis  form  ige,  bei  Flächenorganen,  deren  Festigkeit  vorzugsweise  in  der  Richtung  senk- 
recht zur  Flächenausdehnung  einer  Steigerung  bedarf,  eine  oberflächlich-zweireihige 
sein  muss.  Da  nun  der  ganze  Constructionsplan  eines  nach  mechanischen  Principien  auf- 
•  gebauten  Trägergerüstes  —  und  ein  solches  wird  in  Schwendener's  Anschauung  von  der 
Gesammtheit  der  mechanischen  Zellen  hergestellt  —  sich  vorzugsweise  im  Querschnitt  ver- 
räth,  so  unterscheidet  Schwendener  zunächst  bei  den  von  ihm  speciell  untersuchten  Mono- 
cotylen  nach  dem  Querschnitt  der  Organe  folgende  verschiedene  Constructionstypen: 

I.  Querschnittsformen  in  cylindrischen  Organen. 

1.  System  der  subepidermalen  Bastrippen, 

Unter  der  Epidermis  liegen  einfache  Baststränge. 

Erster  Typus:  Die  Bastrippen  bilden  einen  einfachen,  unter  der  Epidermis 
liegenden  Ring;  die  Rippen  werden  von  dünnwandigem  Mestom  begleitet.  (Ärum,  Atherurus, 
Arisaema,  Dracunculus.) 

Zweiter  Typus:  Kleinere  subepidermale  Bastrippen  wechseln  mit  grösseren  etwas 
tieferliegenden,  welche  sämmtlich  oder  zum  Theil  durch  chlorophyllführende  Zellen  von  der 
Epidermis  getrennt  sind.     (Blattstiele  von  Colocasia  Antiquorum  und  Alocasia  metallica.) 

2.  System  der  zusammengesetzten  peripherischen  Träger. 

Subepidermale  Bastbündel  verbinden  sich  mit  tieferliegenden  zu  radialgestellten 
„Trägern";  das  verbindende  Gewebe  ist  theils  Mestom,  theils  Parenchym. 

Dritter  Typus:  Radiale  I-förmige  Träger  werden  aus  zwei  durch  Mestom  ver- 
bundenen Bastmassen  gebildet.  Kleinere  Träger,  welche  die  Epidermis  nicht  berühren, 
wechseln  mit  den  subepidermalen  grösseren  ab.  (Oberirdische  Stengel  von  Scirpus  caespi- 
tosus,  alpiniis,  Eriopliorum  alpinum,  Elyna  spicata,  Kohresia  caricina,  Carex  arenaria, 
,  hrizoides,  disticha,  stenophylla,  Aehrenstiele  von  Carex  maxima,  oberer  Theil  der  Axen  von 
Panicum  sanyuinale.) 

Vierter  Typus:  Die  subeindermalen  Bastrippen  sind  mit  den  tieferliegenden 
Mestomsträngen  nicht  direct  verbunden,  entsprechen  denselben  aber  häufig  in  Zahl  und 
Lage.  (Oberh-dische  Stengel  von  Papyrus  Antiqiiorum,  Cyperus  alternifolius ,  aureus, 
egregius,  flavescens,  fuscus,  vegetus,  Monti,  Fimhristylis  anntia,  dichotoma,  spadicea,  exilis, 
squarrosa,  Kraussiana,  Scirpus  MicheUanus  und  Holosclioenus.) 

Fünfter  Typus:  Die  subepidermalen  Bastrippen  lehnen  sich  nicht  direct  an  die 
Mestomstränge  an  und  sind  meist  sehr  massig,  aber  wenig  zahlreich ;  sie  liegen  stets  mit  den 
inneren  und  grössten  Gefässbündeln  auf  gleichem  Radius  und  verbinden  sich  mit  denselben 
zu  Trägern;  zu  beiden  Seiten  dieser  Hauptträger  liegen  die  kleineren  Gefässbündel  in 
symmetrischer  Anordnung.    (Stengel  von  Juncus  glaucus,  Schoenus  nigricans  und  ferruyineus.) 


Gewebesysteme.  447 

Sechster  Typus:  Die  subepiclermalen  Bastrippen  entsprechen  den  peripherischen 
Mestomsträngen  in  Zahl  und  Lage  und  sind  bei  massigem  Abstände  häufig  mit  denselben 
verwachsen;  Gefässbündel  wie  beim  vorigen  Typus.  (Stengel  \on  Jmicus  eonglomeratus  und 
effusus;  als  Uebergangsform  zum  vierten  Typus  auch  Sclioenus  mucronatus.) 

Siebenter  Typus:  Die  Mehrzahl  der  subepidermalen  Bastrippen  verwächst  mit 
den  peripherischen  Mestomsträngen.  Die  tieferliegenden  Gefässbündel  sind  unregelmässig 
angeordnet.  Halm  dreikantig.  (Carex  maxlma,  lupiiUna,  japoniea,  Eriophunwi  latifolktm 
und  vaginatum,  Scirpus  maritimus,  silvaticus,  atrovirens,  Cyperus  eonglomeratus  und 
albostriat'us.j 

Achter  Typus:  Zahlreiche  subepidermale  Rippen  stehen  mit  den  benachbarten 
Mestomsträngen  nicht  in  directer  Verbindung,  combiniren  sich  aber  mit  letzteren  zu  einem 
peripherischen  Trägersystem.  Das  Grundgewebe  bildet  ein  Maschenwerk  mit  eigenthümlicher, 
mechanisch  zweckmässiger  Anordnung  der  Scheidewände.  (Scirpus  lacustris,  Tabernaemontani, 
DuvaUi,  triqueter  und  mucronatus.) 

Neunter  Typus:  Die  subepidermalen  ßastrippen  combiniren  sich  mit  einem  ein- 
fachen Kreise  von  3 — 6  Gefässbüadeln ;  zwischen  den  letzteren  finden  sich  gewöhnlich  grosse 
Luftcanäle;  das  Mark  ist  geschlossen  parenchymatisch.  (Isolepis  piauciflora,  Saviana, 
Bergiana,  proUfera,  setacea  und  supina,  sowie  die  Blüthenstiele  von  I.  fluitans.) 

Zehnter  Typus:  Die  subepidermalen  Rippen  sind  frei  oder  zum  Theil  mit  den 
Mestomsträngen  verwachsen;  eine  Ringlage  der  letzteren  verschmilzt  durch  Bastverbindungen 
in  tangentialer  Richtung.    (Juncus  parmiculatus  und  acutus,  Cladium  Marisciis.) 

3.  System  des  gerippten  Hohlcylinders  mit  Anschluss  der  Rippen  an  die 

Epidermis. 

Subepidermale  Bastrippen  treten  in  Verbindung  mit  einem  continuirlichen  Bastriug, 
welcher  die  kleinen  Gefässbündel  der  äussersten  Reihe  in  sich  aufnimmt  und  auch  zum 
Theil  mit  den  tieferliegenden  verwachsen  ist.    So  bei  der  Mehrzahl  der  Gramineen. 

Elfter  Typus:  Mit  dem  Charakter  des  Systems;  die  Gefässbündel  stehen  sämmt- 
lich  mit  dem  Bastring  in  Verbindung  oder  höchstens  sind  sie  in  den  unteren  Internodien 
zum  Theil  isolirt.  Hierher  zahlreiche  Gramineen,  z.  B.  Molinia  caerulea,  Festuca  glauca, 
Bromus,  Koeleria  cristata,  Lygeimi  Spartum,  Plialaris.  arundinacea,  Brisa  media,  Pipta- 
therum  multiflorum,  Älopecurus  pratensis  u.  a. 

Zwölfter  Typus:  Die  inneren  Gefässbündel  des  Stammes  sind  nicht  mit  dem  Bastring 
verwachsen;  sie  sind  meist  in  grösserer  Anzahl  im  Grundgewebe  zerstreut  und  zuweilen  bis 
gegen  die  Mitte  vorgeschoben;  es  ist  eine  entschiedene  Neigung  zur  Unterdrückung  der 
subepidermalen  Bastrippen  vorhanden.  Hierher:  Calamagrostis  argentea,  Apjera  spica  venti, 
Arundo  Bonax,  Cynodon  Bactylon,  Spartina  stricta,  Fennisetum  longistylum,  Panicum 
imbecille,  plicatum,  Crus  galli,  miliaceum  und  imdulatifolium. 

4.  System  der  peripherischen,  meist  durch  Mestom  verstärkten  Bastbündel 
mit  unregelmässigen  Verschmelzung.en  derselben  sowohl  unter  sich,  als  mit 

der  Epidermis. 
Dreizehnter  Typus:  Ein  eigentlicher  Bastring  ist  nicht  vorhanden,  aber  die 
peripherischen  Mestomstränge  haben  starke  Basthüllen,  von  denen  die  äussersten  mit  der 
Epidermis  direct  verbunden  sind.  Das  Grundgewebe  ist  nicht  hohl ,  in  der  Nähe  der  Ober- 
fläche gleichsam  als  Ersatz  für  den  Bastring  beträchtlich  fester,  gegen  die  Mitte  dünnwandig- 
parenchymatisch,  die  inneren  Gefässbündel  sind  im  Marke  zerstreut.  (Stengel  von  Eriantlms 
Bavennae,  SaccJiarum  strictum,  Zea  Mays,  Ändropogon  Gryllus  und  Jschaemum,  Heteropogon 
Allionii,  Sorghum  halepetise.) 

5.  System  der  subcorticalen  (von  der  Epidermis  getrennten)  Fibrovasalstränge 
mit  starker  Bastentwickelung  und  zuweilen  mit  Verschmelzungen  in  tangen- 
tialer und  radialer  Richtung. 

Die   mechanischen  Elemente  treten  an   der  Epidermis  in  das  tiefer  liegende  Ge- 
webe zurück. 

Vierzehnter  Typus:  Die  zahlreichen  peripherischen  Gefässbündel  haben  eine 


^^g  Anatomie.    Morphologie.  —  Morphologie  der  Gewebe. 

ausserordentlich  starke  Bastbekleidung;  die  grösseren  Bastmassen  liegen  auf  der  Innenseite  der 
Bündel  und  werden  von  den  kleineren  äusseren  durch  Parenchym  getrennt.  Rinde  von 
germger  Mächtigkeit,  Stengel  hohl.  (Bambusa  spec,  B.  nigra,  dickere  Triebe  von  Ärundinaria 
falcata.) 

Fünfzehnter  Typus:  Die  zahlreichen  subcorticalen  Gefässbündel  haben  eine  starke 
Bastbekleidung,  die  sich  auf  die  Aussenseite  der  Bündel  beschränkt,  jedoch  bei  kleineren 
Mestomsträngen  zuweilen  übergreift.  Stengel  nicht  hohl;  die  inneren  markständigen  Bündel 
smd  im  Gewebe  zerstreut  und  haben  schwache  Bastbelege ;  die  Rinde  wird  von  zahlreichen 
kleinen  Bastbündeln  durchzogen.    Hierher  die  Palmen. 

Sechzehnter  Typus:  Die  zahlreichen  subcorticalen  Bündel  haben  starke  Libriform- 
belege.  Die  Zellen  derselben  besitzen  behöfte  Poren  (wie  die  der  Coniferen);  sie  sind 
mechanisch  wiederstandsfäliig  und  ersetzen  zugleich  die  Gefässe.  Stamm  nicht  hohl,  im  Inneren 
weich  mit  zerstreuten  Gefässbündeln  von  germger  Widerstandsfähigkeit.  Hierher  Dracaena, 
Gordyline,  Yiicca. 

Siebzehnter  Typus:  Die  subcorticalen  Gefässbündel  haben  Bastbekleidungen,  die 
hin  und  wieder  in  tangentialer  Richtung  miteinander  verwachsen ;  die  centralen  Bündel  haben 
schwächere  Bastsicheln  oder  gar  keinen  Bast.  Mark  nicht  hohl,  Rinde  mit  zahlreichen 
BlattspurbündeLn.    Hierher  die  Stammorgane  von  Miisa. 

Achtzehnter  Typus:  Die  subcorticalen  Bündel  haben  starke  Bastbelege,  die  in 
tangentialer  Richtung  öfter  verschmelzen.  Die  Rinde  hat  kerne  Gefässbündel.  Hierher  Maranta. 

6.  System  der  subcorticalen,  in  tangentialer  Richtung  verbundenen  Fibroval- 

salstränge. 
Neunzehnter  Typus:  Die  Fibrovasalstränge  liegen  in  einem  einfachen  oder  doppelten 
Ringe;  ihre  Basthüllen  sind  tangential  verbunden,  einzelne  Bündel  schieben  sich  zuweilen 
weiter  nach  innen.  (Luzula  albida  u.  a.,  Juncus  balticus,  arcticus,  stygius,  castaneus^ 
triglumis,  trifidus,  capitatus,  ohtusiflorus,  lamprocarpus ,  squarrosus,  cotnpressus,  Gerardd, 
Tenageia,  bufonius.) 

7.  System  des  einfachen  Hohlcylinders  mit  eingebetteten  oder  angelehnten 

Mestomsträngen. 
Zwanzigster  Typus:  Mit  dem  Charakter  des  Systems.  Hierher  die  oberirdischen 
Stengel  folgender  Familien:  Restiaceen,  Eriocauloneen  (zum  Theil),  Commelynaceen,  Melan- 
thaceen,  Ltliaceen,  Smilaceen  (mit  Ausnahmen),  Irideen,  Burmanniaceen,  Eypoxideen,  JDio- 
scoreen,  Zingiberaceen,  Orchideen  (die  einheimischen),  Alismaceen,  Butomeen,  Juncaginaceen 
(Triglochin),  Typhaceen.  In  Bezug  auf  die  Gefässbündel  werden  folgende  Unterfälle  aufgezählt. 

a.  Alle  Gefässbündel  lehnen  sich  von  innen  an  den  Bastring:    OrcJiis  militaris  u.  a. 

b.  Eine  Ringlage  kleiner  Gefässbündel  lehnt  sich  von  aussen  an  den  Bastring:  Hya- 
cintlius  Orientalis  u.  a. 

c.  Die  Bündel  innerhalb  des  Bastringes  (markständige  Bündel)  sind  entweder  durch- 
gehends  oder  doch  im  mittleren  Theil  ohne  Bast:  Tiilipa  Gesneriana  u.  a. 

d.  Auch  die  markständigen  Bündel  haben  Bastbelege:  Typha  latifolia  u.  a. 

IL  Die  Quersclinittsformen  in  bilateralen  Organen. 
1.  System  der  subepidermalen  Träger. 

Die  Bastbelege  liegen  dicht  an  der  Epidermis. 

Erster  Typus:  Die  subepidermalen  zusammengesetzten  Träger  sind  bilateral 
angeordnet;  das  Uebrige  wie  beim  vierten  Typus  der  cylindrischen  Organe.  (Blätter  von 
Scirpus  Holoschoetms,  Schoenus  nigricans,  Fimbristylis  spadicea,  Cyperus-Avten.) 

Zweiter  Typus:  Subepidermale,  mit  Mestom  verbundene  Träger  auf  der  Druckseite 
(Blattunterseite)  combiniren  sich  mit  mestomfreieu  Bastbändern  auf  der  Zugseite  (Blattoberseite). 
Hierher  die  Blattmittelrippen  von  Erianihus,  Saccharum,  Zea,  Gymnothrix,  Gynerium  u.  a. 

Dritter  Typus:  Einfache  oder  zusammengesetzte  I-förmige  Träger  verbinden  die 
obere  und  untere  Blattseite  miteinander.  Hierher  die  Blätter  vieler  Gramineen  und  Cypera- 
ceen,  sowie  die  von  Typha,  Xerotes,  Pincenectia,  Cordyline,  Phormium,  Pandanus,  Hyphaene 
thebaica,  Antholyza,  Crocosmia,  Musa,  Strelitzia  u.  a. 


Gewebesysteme.  449 

Vierter  Typus:  Einfache  I-förmige  Träger  liegen  nur  auf  der  Aussen-  oder  Unter- 
seite des  Blattes  oder  der  Blattscbeide.  (Blätter  von  Tradescantia,  Blattscheiden  der  Irideen 
und  zum  Theil  der  Gramineen.) 

Fünfter  Typus:  Einfache  I-förmige  Träger  liegen  auf  beiden  Blattseiten  in  alter- 
nirender  (nicht  opponirter)  Stellung.  (Blattspreiten  von  Kniphofia  aloides,  Pardanthus  chinensis, 
Iris  varieyata.) 

2.  System  der  inneren  Träger. 

Die  Bastbelege  berühren  die  Epidermis  nicht,  sondern  sind  durch  chlorophyllführende 
Zellen  von  derselben  geschieden. 

Sechster  Typus:  Die  inneren  Träger  sind  isolirt  und  verschieden  angeordnet. 
(Blätter  von  Allium,  Tritoma,  Aspliodelus,  Aspidistra,  Opliiopogon,  Cypripedium,  Yucca, 
Dracaena,  Agave,  Fourcroya,  Blattstiele  von  JRJiapis  und  anderen  Palmen.) 

Siebenter  Typus:  Die  Träger  bilden  einen  unterbrochenen  Bastring  mit  nach 
innen  vorspringenden  Rippen.     (Blattstiele  von  Aspidistra  lucida.) 

3.  System  der  gemischten  Träger. 

Subepidermale  Bastrippen  combiniren  sich  mit  inneren  Trägern. 

Achter  Typus:  Mit  dem  Charakter  des  Systems.  Hierher  die  Blattstiele  verschiedener 
Palmen:  BhapisflabelUformis,  Chamaerops  Fortimei,  Phoenix  dactylifera,  Livistona  sinensis, 
Jubaea  spectabilis,  Sabal  Andansonii  und  die  Blätter  von  Juncus  compressus,  Gerardi, 
Tenageia,  bufonius. 

Schwendener  überträgt  im  weiteren  Verlaufe  seiner  Arbeit  seine  zunächst  an  den 
Monocotylen  gewonnenen  Anschauungen,  nach  denen  die  Vertheilung  der  Bastzellen,  des 
Libriforms  und  des  bastähnlichen  CoUenchyms  auf  dem  Querschnitt  eines  Stamm-  oder  Blatt- 
organs nicht  auf  morphologische,  sondern  auf  mechanische  Grundsätze  zurückgeführt  werden 
muss,  auch  auf  die  Dicotylen  und  unterscheidet  hier  folgende  Categorien. 

1.  Mit  Bastbildungen  in  der  Einde. 

Erste  Gruppe:  Stammorgane  (in  jugendlichem  Zustande)  mit  continuirlichem  Bast- 
ring; bei  mehrjährigen  Stämmen  wird  dieser  Bastring  später  gesprengt  oder  abgeworfen. 
Hierher  Heuchera,  Saxifraga,  Aristolochia,  Thalictrum  glaucnm,  Anemone,  Lychnis,  Sapo- 
naria,  Silene,  Tiinica,  Dianthus,  Phytolacca,  Chenopodium,  Hablitsia,  Boussingaultia, 
Houtttiynia,  Epimedium,  Berberis,  Mahonia,  Pelargonium ,  Geranium,  Glaux,  Primula, 
Trientalis,  Hottonia,  Cortusa,  Plantage,  Statice,  Plmnbago,  Armeria,  Lonieera,  Geum 
Agrimonia,  Lagenaria,  Ecbalium,  Thladiantha,  Pilogyne,  Polygonum  Bistorta,  MiihlenbecMa, 
Coccoloba  platyclada,  Papaver,  Koelreuteria  und  andere  Sapindaceen. 

Zweite  Gruppe:  Stammorgane  mit  einer  Ringlage  von  Bastbündeln,  die  später 
abgeworfen  werden.  Die  Bündel  bilden  das  primäre  mechanische  System ,  welches  später 
durch  den  Holzring  ersetzt  wird.  Hierher  Paulownia  imperialis,  Periploca  graeca,  Nerium 
Oleander,  Cornus  sanguinea,  Uhus  CotiuuS)  Menispermum  canadense,  Alnus  imperialis, 
Platanus,  Acer  campestre  (einige  Jahx-e  Bast,  dann  nicht  mehr),  Fagus,  Betida,  Viscum. 

Dritte  Gruppe:  Mit  einfacher  Riuglage  von  Bastbündelu  im  ersten  Jahr,  später 
bloss  mit  einzelnen  zerstreuten  Bastzellen  und  kleinen  Gruppen  von  solchen.  (Ulmus  cam- 
pestris,  Aescidus  Hippocastanum,  Pterocarya  caucasica,  Boelimeria  nivea,  Glycine  sinensis, 
Cytisus  Laburnum,  Ilaclara  aurantiaca.) 

Vierte  Gruppe:  Mit  starker  Bastbildung  auch  in  späteren  Jahi-en.  (Tilia,  Mag- 
nolia  Yulan,  Eucalyptus  Globulus,  Crataegus  monogyna,  Castanea  vesca,  Elaeagnus  sativa, 
Juglans  nigra,  Vitis  vinifera,  Clematis  Vitalba,  Quercus  Bobur.) 

Fünfte  Gruppe:  Mit  subepidermaleu  Bastrippen.    (Casuarina  und  Busselia.) 

2.  Mit  üebergängen  zum  intracambialen  Libriformring. 
Sechste  Gruppe:  Das  Cambium  der  Gefässbündel  liegt  theils  dem  inneren,  theils 
dem  äusseren  Umkreise  des  mechanischen  Ringes  an  oder  ist  in  den  Ring  selbst  eingebettet. 
(Blitum  Bonus  Henricus,  HypocJweris  radicata,  Coreopsis  grandiflora,  Gaillardia  u.  a.j 

Botanischer  Jahresbericht  II.  29 


450  Anatomie.    Morphologie.  —  Morphologie  der  Gewebe. 

Siebente   Gruppe:  Isolirte   Gefässbündel   mit  Blattsicheln  auf  der  Innen-  und 

Aussenseite.   (Hheum  undulatum,  Polygonum  salignum,  Senecio  coriaceiis,  Scorzonera  lasio- 
carpa,  Säphium  perfoUatmn,  Ediinops  hanaticus.) 

3.  Intracambialer  Libriformring  ohne  Markstrahlen. 

Achte  Gruppe:  Ohne  Bast  auf  der  Aussenseite  des  Cambiums  oder  Cambiforms; 
im  Libriform  zwischen  den  Mestomsträngen  keine  Gefässe.  (Tropaeolum  majus  im  Laub- 
stamm, Impatiens  Noli  tcmgere,  Centrcmthus  ruber,  Tragopogon  spec,  Cachrys  littoralis, 
Sedum  reflexum,  altissimum,  Echeveria  retusa,  Mesembryunthemum  rubricaule  u.  a.^ 

Neunte  Gruppe:  Mit  grösseren  oder  kleineren  Bastbelegen  auf  der  Aussenseite 
des  Cambiforms,  sonst  wie  vor.  (Eryngimn  planum^  Hieracium  praealtum,  Piper  nigrum, 
Macropiper  excelsum,  Physostegia  speciosa,  Ästrantia  major,  Begonia  floribunda,  Urtica 
dioica,  Passiflora  trifasciata.) 

Zehute  Gruppe:  Im  Libi'iform,  unabhängig  von  den  Mestomsträngen  alle  Ueber- 
gäuge  zur  Gefässbildung  oder  doch  fertige  Gefässe  (aber  keine  Parenchymstrahlen).  Hierher : 
Oentiana  ascelepiadea,  Allionia  nyctaginea,  Mirabilis  Jalapa,  Vesicaria  sinuata,  Iberis 
sempervirens ,  Centradenia  grandifolia,  Echium  fastuosuw,  Veroniea  Andersonii,  Ardisia 
crenulata,  Myrsine  africana. 

4.  Intracambialer  Libriformring  mit  Parenchymstrahlen. 

Elfte  Gruppe:  Parenchymstrahlen  aus  longitudinalgestreckten  Zellen  gebildet, 
meist  ohne  deutliche  Fortsetzung  durch  das  Cambium  in  die  Rinde.  Im  Libriform  gewöhnlich 
Uebergänge  zur  Gefässbildung.  (Ccplialaria  tartarica  und  leucantJia,  Valeriana  officinalis, 
Epilobium  rosmarinifolium,  Vinea  major,  Holmskioldia  sanguinea,  Teucrimn  Marum.) 

Zwölfte  Gruppe:  Typische  Dicotylen  mit  normalen  Markstrahlen. 


Ausser  diesen  zwölf  Gruppen  bespricht  die  Arbeit  Schwendener's  das  mechanische 
System  zugfester  Organe,  d.  h.  der  Wurzeln  und  Rhizome,  der  fluthenden  und  schlingenden 
Stammorgane  und  der  blattartigen  Organe,  das  CoUenchym  der  Dicotylen  und  die  mechanisch 
wirksamen  Parenchymzellen.  Auch  auf  das  mechanische  System  der  Gymnospermen,  der 
Gefässkryptogamen  und  der  Zelleupflanzen  wirft  Schwendeuer  vom  Standpunkt  seines  physiolo- 
gischen Princips  aus  vergleichende  Blicke.  Die  für  die  Histologie  bedeutsamste  Consequenz, 
zu  welcher  Schwendener's  Untersuchung  hinführt,  ist  die  I'rage,  ob  der  Bast  noch  fernerhin 
als  morphologisch  wesentlicher  Bestandtheil  des  Fasciculargewebes  betrachtet  werden  dürfe 
oder  ob  er  mit  den  ihm  verwandten  Gcwebselementen  als  besonderes,  nicht  nach  morpholo- 
gischen, sondern  nach  physiologisch -mechanischen  Gesetzen  geordnetes  System  aufzufassen 
sei:  mit  anderen  Worten,  ob  die  Gewebesysteme  der  Pflanze  als  in  erster  Linie  von  morpho- 
logischen oder  von  physiologischen  Gesetzen  abhängig  anzusehen  sind.  Schwendener  hat  der 
letzteren  Auffassung  durch  seine  ausführliche  Arbeit  jedenfalls  eine  sehr  umfangreiche  Grund- 
lage gegeben. 

2.  Vöchting.    Baststränge  im  Grundgewebe  von  Lepismium.    (No.  26.) 

Zu  der  oben  aufgeworfenen  Frage  giebt  Vöchting  in  seiner  Arbeit  über  Rhipsalideen 
einen  interessanten  Beitrag.  Die  bei  Lepismium  sarmentaceum  in  der  Peripherie  des  Stammes 
liegenden  Baststränge  entstehen  nach  Vöchting  unzweifelhaft  durch  Theilungen  des  Grund- 
gewebes. Die  Entstehung  dieser  Stränge  ist  also  wesentlich  verschieden  von  der  des  ächten 
Bastes  der  Fibrovasalstränge  bei  den  Rhipsalideen.  Den  von  Russow  gemachten  Vorschlag, 
den  ächten  Bast  dem  Grundgewebe  beizuzählen,  hält  Vöchting  für  verfehlt,  weil  damit  „der 
Unterschied  —  der  hervorragendste,  den  wir  in  der  Histologie  haben  —  zwischen  Fasci- 
cular-  und  Grundgewebe  überhaupt"  aufhört  und  dann  die  genannten  Bastzellen  schlechter- 
dings zu  keinem  mehr  zu  zählen  sind.  Vöchting  hält  vielmehr  daran  fest,  dass  der  Bast  in 
zahlreichen  Fällen  dem  Gruudgewebe,  in  anderen  eben  so  zahlreichen  dem  Fasciculargewebe 
angehört.  Er  sieht  darin  nur  die  Bestätigung  des  Satzes,  dass  „äusserlich  gleiche  und  denselben 
physiologischen  Zwecken  angepasste  Gebilde  ihrem  morphologischen  (besonders  entwickelungs- 
geschichtlichen)  Werthe  nach  ganz  verschieden  sein  können". 


Hautgewebe.  451 

II.  Hautgewebe. 

Haiitgewebe  im  Allgemeinen,  Epidermis,  Cuticula, 
Hypoderma,  Trichome,  Spaltöfinnngen,  Lenticellen, 

Korltbildung. 

3.  Vöchting.    Hautgewebe  und  Hypoderma  der  Rhipsalideen.    (No.  26.) 

Das  Hautgewebe  der  drei  Genera:  Pfeiffera,  Lepismium  und  Rhipsalis,  sowie  der 
Gruppen  und  Typen  der  Gattung  Bhipsalis  ist  nach  Vöchting  nach  einem  specifischen  Plane 
gebaut.  Die  Richtung  der  Spalten  der  Stomata  ist  entweder  horizontal  (Pfeiffera,  Bhipsalis) 
oder  vertical  (Lejnsmium).  Die  Seitenwände  der  Epidermiszellen  sind  vielfach  wellig  hin- 
und  hergebogen  (Pfeiffera)  oder  gerade  oder  wenig  gebogen  (Lepismium).  Das  Hypoderma 
ist  einschichtig  (Pfeiffera,  Lepismium)  oder  zweischichtig  (viele  Arten  von  Bhipsalis).  Bei 
letzterer  Gattung  ist  die  Epidermis  bald  eben,  bald  berg-  und  thaKörmig  erhaben  und  ver- 
tieft; die  Spaltöffnungen  haben  hier  entweder  Vorhöfe  oder  nicht.  Die  speciellen  Fälle 
sind  folgende: 

I.  Epidermis  eben,  ihre  Zellen  ohne  bestimmte  Anordnung,  überall 
gleichartig. 

1.  Spaltöffnungen  an  der  Oberfläche:  bei  den  Gruppen  der  Älatae. 

a.  Hyi^oderma  einschichtig:  Bhipsalis  rhovibea,  crispata. 

b.  Hypoderma  zweischichtig:  Bh.  pachyptera,  carnosa,  Swartziana. 

2.  Spaltöffnungen  mit  Vorhöfen:  Ängulosae  (Bh.  paradoxa,  pentaptera). 

II.  Epidermis  mit  regelmässig  longitudinalverlaufenden  Höhenzügen 
und  dazwischen  befindlichen  Thälern. 

1.  Epidermis  gleichartig:   bei   den  Arten  mit   gleichgeformten  Sprossgliedem. 

a.  Spaltöffnungen  in  den  Vertiefungen:  Bh.  floccosa,  funalis. 

b.  Spaltöffnungen  auf  den  Erhabenheiten:  Bh.  conferta,  Cassytha. 

2.  Epidermis  ungleichartig,  (bei  den  Arten  mit  ungleichgeformten  Sprossgliedern) 
an  den  langen  Gliedern  longitudinalverlaufende  Zellreihen  bildend,  an  den 
kurzen,  aus  unregelmässig  angeordneten  Zellen  bestehend:  Bh.  mesem- 
iryanthoides. 

HI.  Epidermis  eben,  ungleichartig. 

1.  Epidermis  an  den  längeren  und  kürzeren  Sprossgliedern  verschieden:  Bh. 
Saglionis. 

2.  Epidermis  am  oberen  und  unteren  Ende  des  Sprosses  verschieden  ausgebildet, 
am  oberen  grosszelliger,  mit  wenig  verdickten  Aussenwänden,  am  unteren 
Ende  kleinzelliger,  mit  stärker  verdickten  Aussenwänden:  Bh.  salicornioides. 

Den  Uebergang  zwischen  der  Gruppe  I  und  H  bildet  Bh.  micrantJia. 

Die  Ausbildung  der  angelegten  Epidermis  findet  in  der  Mehrzahl  der  Fälle  durch 
weitere  Radialtheilung  statt;  die  erstgebildeten  Theilwände  laufen  meist  der  Axe  parallel, 
die  nächstfolgenden  stehen  senkrecht,  die  späteren  können  allseitig  orientirt  sein  (gefächerte 
Epidermiszellen  Pfitzer's).  Selten  finden  sich  tangentialgerichtete  Theilwände  (gefächerte 
und  mehrfache  Epidermen  Pfitzer's).  Die  bisweilen  auftretenden  Vorhöfe  werden  überall 
von  ächten  Epidermiszellen  gebildet;  das  Hypoderma  betheiligt  sich  an  ihrer  Bildung  nur 
insofern,  als  es  die  Epidermis  über  die  Spaltöffnungen  emporhebt.  Das  Verhalten  der 
Cuticularbildimgen  übergeht  Referent., 

Von  besonderem  Interesse  ist  eine  pathologische  Erscheinung  in  der  Epidermis  von 
Bhipsalis  micrantha.  Diese  Pflanze  besitzt  in  der  Oberhaut  schmälere  oder  breitere  Längs- 
streifen, welche  durch  ihren  schwachen  Glanz  in's  Auge  fallen.  Die  Zellen  jener  Streifen 
sind  sehr  unregelmässig  gestaltet,  stets  dünnwandig,  auf  dem  Querschnitt  niedrig,  ihre  Wände 
hin-  und  hergebogen  oder  coUabirt.  Das  Hypoderma  unter  den  Streifen  ist  kleinzelliger  als 
gewöhnlich.  Am  auffallendsten  verhalten  sich  die  Spaltöffnungen,  die  entweder  vollständig 
verkümmern  oder  auf  einem  gewissen  Stadium  in  der  Entwickelung  stehen  bleiben.    Es 

29* 


452  Anatomie.    Morphologie.  —  Morphologie  der  Gewebe. 

tritt  eine  Störung  ein,  welche  CoUapsus  der  Schliesszellen  bewirkt;  an  den  Spaltwänden 
treten  in  diesem  Falle  eigentbümliche,  nach  aussen  vorspringende  Zellstoffleisten  auf.  Die- 
selben documeiitiren  das  Wachsthumsbestreben  der  in  ihrer  Entwickelung  gestörten  Spalt- 
wände. Die  matterscheinenden  Zellstreifen  treten  sehr  früh  auf;  der  Inhalt  ihrer  Elemente 
ist  wasserhell,  während  die  normalen  Epidermiszellen  reichlich  mit  Protoplasma  angefüllt 
sind.  Setzt  man  die  Zellbreite  der  normalen  Partieen  gleich  1,  so  beträgt  die  der  anomalen 
im  Mittel  -j^  bis  ''/g,  sie  kann  aber  auch  bis  auf  '/j  hinabsinken. 

Das  Hypoderma  der  Bhipsalideen  entsteht  nicht  aus  dem  Dermatogen,  sondern 
nimmt  aus  den  äussersten  Schichten  der  Rinde  seinen  Ursprung.  Bei  Bhipsalis  Cassytha 
findet  sich  achtes  Colleuchym;  in  den  meisten  übrigen  Fällen  bildet  das  Hypoderma  eine 
1  — 3-schichtige  Gewebelage  von  verdickten,  getüpfelten,  chlorophyllfreien  Zellen. 

Spaltöffnungen. 

4.   Vöchting.    Entwickelung  der  Spaltöffnungen  der  Rhipsalideen.    (No.  26.) 

Die  Entstehung  der  Spaltöffnungen  bei  den  mit  Längsreihung  der  Epidermiselemente 
versehenen  Bhipsalideen  wird  nach  Vöchting  dadurch  eingeleitet,  dass  die  Urmutterzelle 
der  späteren  Spaltöffnung  durch  eine  schwach  bogenförmig  gekrümmte  Wand  in  eine  obere 
kleinere  und  eine  untere  grössere  Zelle  getheüt  wird.  Dieser  ersten  Wand  setzt  sich  eine 
zweite  ähnliche,  aber  in  entgegengesetztem  Sinne  gekrümmte  Wand  an.  Die  dadurch  ent- 
stehende Zelle  hat  die  Form  einer  zweiseitigen  Schcitelzelle;  in  derselben  wiederholen  sich 
die  Theilungen  durch  wechselnd  einander  angesetzte  Zellen  noch  zwei-  bis  dreimal.  Die 
durch  die  beiden  letzten  Theilungen  gebildete  Zelle  von  biconvexer  Gestalt  wird  zur 
Specialmutterzelle  der  Spaltöffnung.  In  ihr  werden  durch  Bildung  einer  geraden  Wand 
die  beiden  Schliesszellen  hergestellt.  Nach  ihrer  Anlage  beginnen  die  letzteren  ein  sehr 
energisches  Wachsthum  vorwiegend  in  einer  zu  der  geraden  Theilungswand  senkrechten 
Richtung.  Die  gerade  Wand  ist,  wie  aus  sehr  dünnen,  inhaltsleeren  Epidermisabschnitten 
hervorgeht,  in  diesem  Zustande  an  dem  Orte  des  später  auftretenden  Spaltes  merklich  ver- 
dickt; etwas  später  erscheint  sie  an  dieser  Stelle  oft  etwas  ausgebuchtet.  Dann  erst  beginnt 
die  Bildung  des  Spaltes  durch  gleichzeitiges  Auseinanderweichen  der  Wand  in  ihrem  inneren 
und  äusseren  Theile.  Die  Ausbildung  des  Spaltes  geht  rascher  von  aussen  als  von  innen 
vor  sich;  zuerst  erscheint  der  Spalt  von  oben  gesehen  äusserst  schmal,  dann  durch  starkes, 
locales  Flächenwachsthum  der  umgebenden  Membranpartieen  rhombisch.  Ist  die  zwischen 
den  Schliesszellen  liegende  Wand  gebogen,  '%o  dringt  der  Spalt  in  geneigter  Richtung  nach 
innen  und  bildet  sich  in  seinem  äusseren  Theile  auch  vorwiegend  einseitig  aus.  Hieraus 
erklärt  sich  die  etwas  unsymmetrische  Gestalt  vieler  junger  Spaltöffnungen. 

Der  ganze  Hergang  der  Spaltbildung,  wie  ihn  Vöchting  schildert  —  besonders  die 
vorausgehende  Verdickung  der  geraden  Wand,  sowie  die  darauf  folgende  eigentbümliche 
Faltenbildung  -  ,  deutet  auf  einen  activen  Wachsthumsvorgang,  nicht,  wie  Pfitzer  annimmt 
(Beiträge  zur  Kenntniss  der  Hautgewebe  der  Pflanzen,  Jahrb.  f.  wiss.  Bot.  VE,  539),  auf 
eine  mechanische,  in  Gewebespannung  des  Inneugewebe  und  der  Epidermis  liegende 
Ursache.  Auch  Hofmeister  sieht  in  der  Entstehung  des  Spaltes  eine  Erschemung  activen 
Wachsthums  der  Wand.  Neben  anderen  Gründen  führt  Pfitzer  für  seine  Meinung  auch  den 
an,  dass  die  Athemöffnung  früher  angelegt  wird  als  der  Spalt  zwischen  den  Sclüiesszellen. 
Vöchting  zeigt  nun,  dass  die  Athemhöhle  zwar  nicht  vor  der  Entstehung  des  Spaltes,  aber 
doch  noch  immer  später  angelegt  wird  als  die  ersten,  die  Bildung  der  Stoma  einleitenden 
Theilungen.  Auch  finden  sich  wohl  entwickelte  Athemhöhlen,  bei  welchen  die  darüber 
liegende  Urmutterzelle  des  Stoma  nur  die  ersten  Theilungen  gemacht  hat  ohne  Schliess- 
zellen zu  bilden.  An  Stelle  der  wirklichen  Spaltöffnung  liegt  in  diesem  Falle  klein- 
zelliges Gewebe. 

Um  die  beiden  Schliesszellen  herum  entstehen  später  noch  weitere,  ihnen  parallele 
halbmondförmige  AVände  (von  Strasbu)-ger  für  Basella  und  die  Cacteen  schon  beschrieben). 
In  den  äusseren  Segmenten  der  Mutterzelle  treten  ausserdem  nach  verschiedenen  Richtungen 
orientirte,  radiale  Wände  hinzu.  Der  Spalt  der  fertigen  Spaltöfinung  ist  auf  der  Aussenseite 
von  einem  Paar  Cuticularleisten  (Hörnchen)   besetzt,   mit  welchen  sich   noch  zwei  seitliche 


Hautgewebe.  453 

verbinden.  Die  Schliesszellen  sind  auf  der  Aussenseite  gewölbt  und  stark  verdickt,  unten 
flach.  Die  halbmondförmigen,  die  Schliesszellen  umgebenden  Zellen  überragen  dieselben  an 
Höhe.  Die  dem  Spalt  zugekehrte  Seite  der  Schliesszellen,  der  freie  Theil  der  halbmond- 
förmigen Zellen  und  die  Athemhöhle  im  Bereich  des  Hypoderma  sind  cuticularisiit. 

5.  Odendall.    Spaltöffnungen  der  Begoniaceen.    (No.  18.)     - 

Die  Begoniaceen  besitzen  nach  Odendall  auf  der  Ober-  und  Unterseite  des  Blattes 
verschiedene  Spaltöffnungen.  Die  Stomata  der  Blattunterseite  sind  bekanntlich  zahlreich  und 
gruppenweise  gestellt;  mehrere  Spaltöffnungen  stehen  über  einer  Athemhöhle  (Zwillings- 
spaltöffnungen Gümbel's).  Vor  der  Bildung  der  eigentlichen  Spaltöffnungsmutterzelle  finden 
vorbereitende  Theilungen  nach  drei  Raumrichtungen  statt.  Die  Entstehung  der  Athemhöhle 
geht  den  Theilungen  voraus.  Die  Spaltöffnungen  der  Oberseite  nennt  Odendall  Neurostomata, 
weil  sie  mit  den  Gefässbündelendigungeu  in  Beziehung  stehen.  Sie  sind  grösser  als  die  der 
Unterseite,  von  kreisrundem  Umriss  und  stehen  immer  in  der  Nähe  des  Blattrandes,  wo  auch 
Gefässbündel  mit  keulenförmig  verdickten  Enden  sich  finden.  Die  Neurostomata  sind  nicht 
Organe  des  Gaswechsels,  sondern  Secretiousorgane.  Sie  werden  von  kleinen  Zellen  mit  gerb- 
stoffhaltigem  Inhalt  umgeben.  In  vielen  Fällen  konnte  in  der  Spaltöffnung  ein  Secret  nach- 
gewi^en  werden.  Vor  der  Bildung  der  Neurostomata  wird  auf  jugendlichen  Blättern  ihre 
Stelle  von  secernireuden  Trichomen  eingenommen,  die  später  abfallen. 

6.  Mikosch.    Zwillingsspaltöffnungen  bei  Cannabis.    (No.  17.) 

Paarweise  auftretende  Spaltöffnungen  wurden  bisher  an  den  Blättern  einiger  Lüiaceen, 
Gramineen,  Cyperaceen  und  Begoniaceen  aufgefunden.  Mikosch  weist  sie  auch  an  den 
Cotyledoneii  von  Cannabis  sativa  nach.  Das  Spaltöfi^nungspaar  geht  aus  einer  Oberhautzelle 
durch  zweimal  wiederholte  Zweitheilung  hervor.  Bisweilen  erzeugt  nur  eine  der  beiden  zuerst 
gebildeten  Tochterzellen  eine  Spaltöffnung;  die  andere  theilt  sich  nicht  weiter  und  unter- 
scheidet sich  von  den  gewöhnlichen  Oberhautzellen  durch  ihre  Kleinheit. 

7.  Koch.    Spaltöffnungen  von  Cuscuta.    (No.  11.) 

Nach  Mohl,  Decaisne  und  Chatin  fehlen  die  Spaltöffnungen  bei  Cuscuta,  nach  ünger 
und  Uloth  sind  sie  vorhanden.  Koch  fand  bei  Cuscuta  Epilinum  sehr  sparsam  in  der  Epi- 
dermis zerstreute  Spaltöffnungen. 

8.  Gressner.    Spaltöffnungen  des  hypocotylen  Stengelgliedes  von  Cyclamen.    (No.  9.) 

Auf  den  aus  dem  Periblem  hervorgehenden  Höckerbildungen  des  hypocotylen  Stengel- 
gliedes von  Cyclamen  giebt  Gressner  Spaltöffnungen  an. 

Trichome. 

9.  Suckow.    Das  Verhältniss  der  Pflanzenstacheln  zu  Haaren  und  zu  Dornen.    (No.  25.) 

Verfasser  hält  alle  Stacheln  für  Bildungen  der  Epidermis  (vergl.  Jahresbericht  1873, 
p.  192).  In  Bezug  auf  Entstehung  der  jRm&?^s- Stacheln  stimmen  die  Beobachtungen  von 
Rauter,  Delbrouck  und  Uhlworm  (vergl.  Jahresbericht  1873,  p.  191  und  192)  mit  jenem 
Satze  überein.  Die  Anlage  des  Ji'^J^ifs-Stachels  erfolgt  in  der  Art,  dass  sich  eine  Epidermis- 
zelle  über  ihre  Nachbarzellen  erhebt,  sich  dann  durch  eine  senkrecht  zur  Epidermis  auftretende 
Wand  abtheilt  und  darauf  durch  weitere,  zur  ersten  Theilungswand  schiefgestellte  Scheide- 
wände die  Fortentwickelung  des  Stachels  eingeleitet  wird;  die  obersten  Zellen  desselben 
gewinnen  dadurch  ein  im  Längsschnitt  zweischneidiges  Ansehn.  Suckow  sah  nun  zwischen 
dem  Anfangszustande  und  dem  fertigen  Stachel  eine  köpfchenartige  Anschwellung  der  End- 
zelle vorausgehen,  welche  den  anderen  Beobachtern  entgangen  sein  soll.  Den  eigentlichen 
Gegenstand  der  Controverse  zwischen  Suckow  und  den  letzteren  bilden  die  Stacheln  von 
Eosa,  welche  Rauter  und  Uhlwoim  durch  wiederholte  Theilung  und  Ausdehnung  der  obersten 
Periblemschicht  entstehen  lassen.  Nach  Rauter  soll  dies  auch  für  die  Köpfchenhaare  von 
Rosa  gelten.  Suckow  weist  diese  Ansicht  aus  mehrfachen  Gründen  zurück  und  erklärt  die 
Köpfchenhaare  von  Rosa  für  Uebergangsstadien  zu  den  eigentlichen  Stacheln. 

10.  Odendall.    Trichome  der  Begoniaceen.    (No.  18.) 

Verfasser  beschreibt  die  schon  von  Meyen  (üeber  die  Secretiousorgane  der  Pflanzen, 
Berlin  1857,  p.  45)   untersuchten   und   abgebildeten   Perldrüsen   von  Begonia  jilatanifolia. 


454  Anatomie.    Morphologie.  —  Morphologie  der  Gewebe. 

Dieselben  sind  kugelige,  wasserhelle,  glänzende,  mit  einem  feinen  Stielchen  befestigte  Drüsen- 
trichome,  die  aus  stark  ausgedehnten,  feinhäutigen  Zellen  mit  farblosem,  später  etwas 
getrübtem  öltropfenführenden  Inhalt  bestehen.  Die  untere  Hälfte  des  Stielchens  ist  eine 
einfache,  durch  Quertheilung  entstandene  Zellreihe,  die  obere  Hälfte  wird  durch  Längs- 
theilungen mehrreihig;  der  Kopf  des  Trichoms  entsteht  durch  verrriehrte  Zelltheilung  nach 
allen  Richtungen  des  Raumes.    Aehnliche  kleinere  Drüsen  finden  sich  bei  Begonia  vitifoUa. 

11.  Vöchting.    Trichome  der  Rhipsalideen.    (No.  26.) 

Die  Haarbildung  an  dem  Vegctatiouspunkt  der  Achselsprosse  obengenannter  Familie 
vergleicht  Vöchting  mit  der  von  Utricularia.  Die  Trichome  entstehen  dort  zuerst  an  den 
Seiten  des  Vegetationspunktes,  dann  an  den  nach  der  Blattseite  gelegenen  Zellen,  ganz  zuletzt 
an  der  Stammseite.  Schliesslich  ist  der  ganze  Vegetationspunkt  von  Haaren  umgeben,  ehe 
derselbe  irgend  eine  Sprossuug  hervorgiebracht  hat.  Zwischen  Bliipsalis  und  Utricularia 
findet  aber  der  Unterschied  statt,  dass  „bei  letzter  Pflanze  die  Haare  fortwährend  eher  als 
die  Blätter  gebildet  werden,  bei  den  Ellipsalis  dagegen  geht  ihre  Bildung  nur  so  lange  vor 
sich  als  keine  Blätter  angelegt  werden;  sie  erlischt,  sobald  diese  auftreten".  Die  Haare  der 
JRhipsalideen  bilden  eine  durch  basipetale  Quertheilung  entstandene  Zellreihe;  die  Spitzen- 
zelle wächst  lang  aus  und  verdickt  ihre  Wand.  Ausser  Haaren  erzeugt  der  Achselspross  der 
meisten  Arten  auch  Borsten,  an  deren  Bildung  das  Periblem  Antheil  nimmt  (Emergenzen 
nach  Sachs  und  Warming). 

12.  Gressner.    Trichome  an  dem  hypocotylen  Stengelglied  von  Cyclamen.   (No.  9.) 

Ueber  diese  Trichome  wolle  man  das  Referat  über  die  Arbeit  desselben  Autors: 
Keimung  von  Cyclamen  in  dem  Abschnitt:  Specielle  Morphologie  vergleichen. 

13.  Gressner.    Drüsentrichome  der  Blumenblätter  von  Cyclamen.    (No.  9.) 

Die  Entwickelung  dieser  Drüsen  geht  nach  Gressner  stets  von  zwei  nebeneinander- 
liegenden Epidermiszellen  aus,  die  sich  über  ihre  Nachbarzellen  hervorwölben  und  durch 
Tangentialtheilung  einen  Complex  von  vier  Zellen  herstellen.  Dann  treten  auch  radiäre, 
zuletzt  allseitig  gerichtete  Scheidewände  auf.  Der  Plasmait-ihalt  der  Driisenzellen  wird  zuerst 
milchig  und  scheidet  dann  einen  rothen  Farbstoff  (Anthocyan?)  aus.  Die  Aussenwände  der 
peripherischen  Drüsenzellen  sind  stark  gewölbt  und  haben  Cuticularleisteu. 

14.  Kny.    Verschiedene  Formen  der  Trichome.    (No.  10.) 

Kny  bildete  auf  seinen  zum  Gebrauch  bei  Vorlesungen  bestimmten  Wandtafeln  eine 
Reihe  von  Trichomen  ab  und  beschrieb  sie.  Auf  Taf.  VI  sind  einige  Formen  der  einzelligen 
Trichomgebilde,  nämlich  die  kegelförmigen  Papillen  der  Frimtila-Blüthe,  die  Sichelhaare  des 
jungen  Stengels  von  Bubia  tinctorum,  die  Entwickelung  der  Brennhaare  von  Urtica  urens, 
die  knollig  aufgetriebenen  Haare  von  Viola  altaica  und  die  goldgelben  Haare  aus  dem 
Inneren  der  Blüthenröhre  von  Antirrhinum  majus  dargestellt.  Auf  Taf.  VII  finden  wir  die 
zweispitzigen  verkieselten  Klimmhaare  der  Blattstiele  von  Humidus,  die  sternförmigen  ein- 
zelligen Haare  der  Blattunterseite  von  Deiitzia  scabra  und  die  Sternhaare  von  Nujjhar  luteum. 

Lenticellen. 

15.  Alph.  de  Candolle.    Entwickelung  der  Lenticellen.    (No.  1.) 

Gelegentlich  der  von  Stahl  gegebenen  Entwickelungsgeschichte  der  Lenticellen 
(vergl.  Jahresbericht  1873,  p.  194)  macht  De  Candolle  auf  eine  vor  39  Jahi'en  geschriebene 
Stelle  seiner:  Introduction  ä  l'etude  de  la  bot.,  vol.  I,  p.  37,  aufmerksam,  in  welcher  er  auf 
die  Beziehung  der  Lenticellen  zu  den  Spaltöffnungen  hinweist.  In  der  sich  an  diese  Mit- 
theilung in  der  botanischen  Gesellschaft  zu  Paris  (Sitzung  vom  23.  Januar)  anschliessenden 
Discussion  hebt  Duchartre  hervor,  dass  nach  Stahl  die  Lenticellen  ein  Product  der  Athem- 
höhle  sind,  während  De  Candolle  sie  aus  der  Epidermis  ableitet.  Gerraain  de  Saint -Pierre 
ist  der  Meinung,  dass  sich  die  Lenticellen  unter  der  Höhlung,  die  durch  ein  abgebrochenes 
Haar  entstanden  ist,  als  eine  Wucherung  des  unter  der  Epidermis  liegenden  Gewebes  entwickeln. 

16.  Germain  de  Saint-Pierre.    Entwickelung  der  Lenticellen.    (No.  7.) 

Verfasser  dieser  brieflichen  Publication  erläutert  seine  oben  angedeuteten  Vor- 
stellungen über  die  Lenticellen.    Sie  sollen  an  den  Punkten  entstehen,  wo  die  Epidermis 


Fibrovasalstränge  und  Grundgewebe.  455 

etwas  von  ihrer  Substanz  eingebüsst  bat,  gewöhnlich  durch  die  Zerstörung  eines  Stachels 
oder  eines  Haares.  Die  physiologische  Rolle  der  Lenticellen  sei  die  eines  Keiles,  der  die 
zu  enge  Epidermis  spalte. 

17.  Germain  de  SaintPierre.    Beobachtungen  über  Lenticellen.    (No.  8.) 

Mit  Hartnäckigkeit  kommt  Herr  Germain  de  Saint-Pierre  auf  die  Lenticellen  zurück. 
Die  weisslichen  hervorragenden  Stellen  auf  der  Epidermis,  welche  der  Lenticellenbildung 
vorausgehen ,  sieht  er  als  verkümmerte  Haare  an.  Bei  Samhucus  nigra  soll  man  alle 
möglichen  üebergänge  zwischen  einem  elliptischen  weisslichen  Fleck,  einem  zugespitzten 
Höcker  der  Epidermis  und  emem  wirklichen  stechenden  Haar  finden  können.  Unter  diesem 
später  vertrocknenden,  emporgehobenen  Theil  der  Epidermis  erscheint,  durch  die  gebildete 
Spalte  hin  durchtretend,  die  Lenticelle  als  „amorphe  Korkbilduug". 

Eorkbildung. 

18.  Vöchting.    Korkschutzhülie  jugendlicher  Achselsprosse  der  Rhipsalideen.    (No.  26.) 

Der  Vegetationspunkt  der  exogen  angelegten  Achselsprosse  vieler  EJiipsalideen  wird 
nach  Vöchting  durch  einen  eigenthümlichen,  mit  der  Korkbildung  verwandten  Vorgang  von 
einer  schützenden  Decke  überwölbt  und  nach  aussen  abgeschlossen.  Der  Process  tritt  an 
den  jungen  Achselsprossen  nach  Aufhören  der  Haar-  und  Borstenbildung  ein.  „In  den  unter  den 
Basalzellen  der  Haare  gelegenen  Elementen  (des  Vegetationspunktes  von  Lepismium  radicans) 
beginnt  die  Bildung  von  Korkgewebe,  das  sich  nur  dadurch  vom  ächten  Kork  unterscheidet, 
dass  seine  Wände  zart  bleiben,  meist  bald  coUabiren  und  sich  nicht  korkartig  verdicken." 
Vöchting  bezeichnet  dies  neu  auftretende  Gewebe  als  Kork,  weil  „auch  beim  ächten  Kork 
der  Rhipsalis  derartige  Gewebezonen  abwechselnd  mit  ihre  Wände  verdickenden  Korkzell- 
schichten auftreten".  Die  Zelltheilungen  finden  in  centripetaler  Folge  wie  auch  sonst  beim 
Phellogen  statt.  Die  Korkbildung  greift  von  den  Haaren  und  Borsten  auch  auf  die  äussere 
Seite  des  Vegetationspunktes  über;  dann  pflanzt  sie  sich  auf  die  Epidermis  der  inneren 
Stammseite  fort.  Die  untersten,  hyalinen,  sich  theilenden  Korkzellen  (Phellogenzellen)  der 
beiden  Seiten  beginnen  rings  um  den  Vegetationspunkt  sich  schon  früh  in  die  Länge  zu 
strecken  und  schliesslich  sich  zu  berühren,  so  dass  die  Stammspitze  nach  aussen  völlig 
abgeschlossen  erscheint.  Die  hyalinen  Zellieihen  des  Korkes  lagern  sich  dabei  so  dicht  an 
den  Vegetationspunkt,  dass  mau  einen  geschlossenen  Gewebeverband  vor  sich  zu  haben  glaubt 
und  den  Achselspross  für  endogen  halten  könnte,  was  durch  die  Entwickelungsgeschichte  wider- 
legt wird.  Beim  Auswachsen  durchbricht  der  Spross  später  die  schützende  Hülle.  Auch 
die  Blattachseln  über  wirklich  endogen  angelegten  Sprossen  und  Blüthen  werden  von  mächtigen 
Korklagen  überzogen. 

III.  Fibrovasalstränge  und  Grundgewebe.*) 

19.  Vöchting.    Fibrovasalstränge  und  Grundgewebe  der  Rhipsalideen.    (No.  26.) 

Die  Eliipsaliäeen  besitzen  ausser  dem  normalen  dicotylen  Kreise  von  Fibrovasal- 
strängen  noch  peripherisch  gelagerte  kleinere  Stränge  in  der  Rinde.  Diese  „Rindenbündel" 
haben  nach  Vöchting's  Untersuchungen  ein  offenes  Cambium  und  sind  bis  in  das  höchste 
Alter  des  Stammes  fortbildungsfähig,  unterscheiden  sich  jedoch  von  den  Fibrovasalsträngen 
des  Holzkörpers  durch  das  Fehlen  des  Libriform.  Bei  Bhipsalis  carnosa  findet  sich  ausser 
den  Rindenbündeln  in  den  Flügeln  noch  ein  Kreis  kleiner  Stränge  rings  um  den  Holzkörper. 
In  ihrem  Längsverlauf  bilden  die  Riudenstränge  der  Wüjjsalideen  eine  dichtes,  durch  zahl- 
reiche Anastomosen  netzartiges  Geflecht.  Bei  den  geflügelten  Bhipsalis -Arien  liegen  die- 
selben meist  in  den  Flügeln;  nur  hei  Bhipsalis  carnosa  kommen  auch  Rindenbündel  an  den 
mit  den  Flügeln  alternirenden  Stellen  vor.  Bei  einer  Abtheilung  der  „Teretes"  hat  die 
Rinde  gegen  30  kleine  Bündel,  die  zum  Theil  in  Gruppen  zusammenliegen  und  dann  ihre 
Holztheile  einander  zu,  ihre  Basttheile  von  einander  ab  kehren.  Bei  einer  zweiten  Ab- 
theilung der  Teretes  mit  zweierlei  Sprossen  haben  die  langen  Sprosse  ein  wohl  ausgebildetes 
Mark,   einen  aus  etwa  12  Bündeln  zusammengesetzten  Holzkörper  und  sehr  kleine  Rinden- 

*)  Vergl.  Morphologie  der  Monocotylen  und  Dicotylen. 


456  Anatomie.    Morphologie.  —  Morphologie  der  Gewebe. 

bündel,  dagegen  die  kurzen  Sprosse  ein  äusserst  kleines  Mark,  einen  aus  sehr  wenig 
Bündeln  bestehenden  Holzkörper,  aber  eine  mächtig  entwickelte  Rinde.  Aehnliche  Ver- 
schiedenheit findet  sich  in  der  dritten  Abtheilung  der  Teretes  an  verschiedenen  Stellen  des- 
selben Sprosses;  im  unteren  stielartigen  Theil  bilden  die  normalen  Stränge  eine  compacte, 
in  ihren  Basttheilen  verschmolzene  Masse  von  bedeutender  Festigkeit,  Mark  und  Rinde  sind 
hier  schwach  entwickelt.  Umgekehrt  verhalten  sich  die  Gewebe  im  oberen  verdickten  Theil 
der  Sprosse.  Am  meisten  abweichend  von  den  übrigen  JHiifsalideen  ist  Leinsmium  sar- 
mentaceum  gebaut:  es  besitzt  in  der  Rinde  dicht  unter  der  Epidermis  einen  Ring  von 
40—50  isolirten  Bastzellgruppen. 

Die  Histologie  des  Grundgewebes,  sowie  der  Fibrovasalstränge  beschreibt  Vöchting 
in  ihrem  gegenseitigen  Zusammenhange.  Ueberall  da,  wo  sämmtliche  Sprosse  gleichgebaut 
sind,  erfährt  das  Mark  nur  eine  geringe,  die  Rinde  dagegen  eine  kräftige  Entwickelung; 
die  Zahl  der  Stränge  ist  dann  gleichfalls  gering.  Erzeugt  aber  der  Stamm  zweierlei  Sprosse, 
längere  und  kürzere,  so  ist  in  den  langen  Gliedern  das  Mark  umfangreich  und  die  Zahl 
der  Gefässbündel  bedeutender,  in  den  kurzen  Trieben  dagegen  ist  das  Mark  bisweilen  bis 
zum  Verschwinden  klein  und  die  umgebenden  wenigen  Bündel  bilden  eine  kleine  centrale 
Gruppe,  während  sich  die  Rinde  mächtig  entwickelt.  In  den  langen  Sprossen  sind  die  Ge- 
fässbündel grösser  und  die  Bastbündel  stärker,  der  Weichbast  (aus  zartwandigen  Cambiform- 
zellen  und  etwas  stärker  verdickten  Protophloemzellen  bestehend)  schwächer  entwickelt. 
Umgekehrt  in  den  kurzen  Trieben:  hier  ist  der  Xylemtheil  (Spiral-  und  Ringgefässe)  nur 
klein,  Libriform  und  Bast  spärlich,  dagegen  der  Weichbast  ausserordentlich  entwickelt. 
Bei  verschiedenen  Arten  der  Gattung  JRlivpsdlis  (dagegen  nicht  bei  Lepismium)  treten  im 
Grundgewebe  zerstreute  oder  aneinandergelagerte  dickwandige  Parenchymzellen  auf.  Inner- 
halb der  Gruppe  der  Alatae  (Ellipsalis  crispata,  rlwmhca,  Swartziana,  pachi/ptera,  carnosa) 
finden  sich  dieselben  in  Mark  und  Rinde,  bei  den  Formen  der  Angulosae  (Rh.  paradoxa, 
pentapteraj  nur  in  der  Rinde  und  bei  der  Uebergangsform  Bli.  micrantha,  sowie  bei  den 
beiden  Arten  der  Teretes:  Eh.  floccosa  und  funalis  wieder  in  Mark  und  Rinde.  Eliipsalis 
conferta,  mit  spärlichem  verdickten  Parenchym,  bildet  den  Uebergang  zu  den  übrigen  Arten 
der  Teretes  ohne  verdicktes  Parenchym  (Eh.  Cassytha,  pendula,  Saglionis,  mesemhryanthoides, 
salicornioides). 

20.  Koch.    Anatomie  des  Stammes  von  Cascuta.    (No.  11.) 

Der  Stamm  von  Cuscuta  Epilimim  besteht  nach  Koch's  Untersuchungen  im 
embryonalen  Zustande  aus  einem  centralen  engzelligen  Procambiumstrang  mit  einzelnen 
Zellgruppen  lebhafter  Theilung  und  einer  weitzelligen  parenchymatischeu  Rinde.  Etwa  zwei 
Tage  nach  dem  Austreten  der  Stammtheile  aus  dem  Samen  fand  Verfasser  die  ersten  sehr 
zartwandigen  „Ring-  und  Spiralgefässe"  (Tracheiden)  an  der  Stelle  der  engzelligen  Gruppen 
des  Procambiumstranges.  Sie  treten  besonders  in  der  Nähe  des  Vegetationspunktes  auf;  in 
den  unteren  Partieen  des  Keimlings  fehlen  sie.  Die  Angabe  Mohl's  über  das  Fehlen  der 
Gefässe  in  der  Keimpflanze  von  Cuscuta  ist  hiernach  zu  berichtigen,  ebenso  die  Ansicht 
Uloth's  über  die  Beziehung  der  Haustorienbildung  zur  Gefässeiitwickelung.  Nach  dem  An- 
heften des  Stammes  an  die  Nährpflanze  treten  zu  den  erstangelegten  Gefässen  netzförmig 
und  porös  verdickte  Elemente.  Ob  die  Spiral-  und  Ringgefässe  resorbirt  werden  und  an 
ihre  Stelle  Intercellulargänge  treten  (wie  Solms- Laubach  angiebt)  lässt  Verfasser  unent- 
schieden; jedenfalls  treten  die  Intercellulargänge  nach  dem  Centrum  des  Stammes  zu  auf. 
In  den  weiteren  Stadien  der  Ausbildung  differenziren  sich  über  den  einzelnen  Gefässgruppen 
wenigzellige  Phloempartieen,  die  aus  dünnwandigen,  gestreckten,  nicht  perforirten  Zellen 
bestehen,  während  der  centrale  und  interfasciculare  Theil  des  Procambiums  einen  paren- 
chymatischeu Charakter  annimmt.  Die  Anordnung  der  Gefässgruppen  auf  dem  Querschnitt 
ist  im  Allgemeinen  ki'eisf örmig ;  jedoch  reichen  einzelne  Bündel  häufig  bis  in  das  Centrum 
des  Stammes  und  vereinigen  sich  mit  einer  centralen  oder  einer  diametral  liegenden  Gefäss- 
gruppe  der  Peripherie.  Die  Bündel  verzweigen  sich  auch  seitlich.  Die  Querwände  der 
Gefässe  bleiben  übrigens  in  allen  Fällen  unresorbirt  und  ihre  Poren  (die  entweder  zu 
mehreren  kleineren  oder  als  einzelne  grössere  oder  in  beiden  Formen  gemischt  vorkommen) 


Fibrovasalstränge  und  Grundgewebe.  457 

stets  geschlossen.  Die  Gefässe  sind  demnach  Gefässzellen  (Tracheiden  Sanio's,  gefässartige 
Leitzellen  Caspary's).  Starkverdickte  Elemente,  wie  Holz-  und  Bastzellen,  fehlen  vollständig ; 
nur  die  Membran  der  Gefässzellen  verholzt.  Milchsaftgefässe  kommen  bei  Cuscuta  Fjnlmum 
nur  sehr  sporadisch  in  der  Kinde  vor.  Mark  und  primäre  Markstiahlen  sind  dem  Stamm 
abzusprechen.  Vielmehr  ist  'ein  einziger  centraler  (aus  dem  Plerom  hervorgehender)  Pro- 
cambiumstrang  anzunehmen,  aus  welchem  Holz-  imd  Basttheil  der  einzelnen  Gefässgruppen, 
sowie  das  centrale  und  iuterfasciculare  parenchyniatische  Gewebe  hervorgeht.  Letztere 
Partieen  sind  nicht  primär,  sondern  secundär,  sie  gehören  entwickelungsge^chichtlich  zimi 
Gefässbündel.  Cuscuta  Epilinum  besitzt  demnach  einen  einzigen  axilen  Fibrovasalstrang 
wie  Hifpuris,  Aldrovandaa,  Ceratophyllum  u.  a. 

Bei  den  verschiedenen  Cdiscuta-Arten  treten  in  dem  anatomischen  Bau  des  Stammes 
erhebliche  Unterschiede  hervor,  nämlich: 

I.  Mit  einem  einzigen  axilen  Gefässstrang  und  fehlenden  Mark:  Cuscuta  Kotscliyana 

und  brevistyla. 
n.  Mit  einer  Anzahl  theils  unregelmässig  angeordneter,  theils  kreisförmig  gestellter 
Gefässgruppen  und  einem  secundären,  aus  dem  Procambium  entstehenden  Mark 
(beide  zusammen  ein  einziges  axiles  Gefässsystem  darstellend):  C.  Epilinum, 
Arabica,  haloplußa ,  Epitliymum,  Europaea,  Chilensis,  Gronovii,  rostrata, 
Africana  und  Americana  (letztere  beide  mit  grösserer  dem  gewöhnlichen 
dicotylen  System  entsprechender  Regelmässigkeit). 
in.  Mit  normalen  dicotylen  peripherischen  Gefässbündelu,  achtem  Bast,   Cambium 

und  Mark:  C-  monogyna. 
Eine  so  heterogene  Ausbiklung   des   Gefässsystems   innerhalb  ein-   und   derselben 
Gattung  ist  jedenfalls  ein  in  histologischer  Beziehung  interessantes  Factum. 

21.  Odendall.    Fibrovasalstränge  der  Begoniaceen.    (No.  18.) 

Die  histologische  Zusammensf^tzung  und  den  Verlauf  der  Fibrovasalstränge  im 
Stamm  der  Begoniaceen  bespricht  Odendall  im  Anschluss  an  Hildebrand's  Untersuchvmgen, 
ohne  denselben  wesentlich  Neues  hinzuzufügen. 

22.  Kny.    Fibrovasalstränge  der  Mono-  und  Dicotylen.    (No.  10.) 

Von  den  histologischen  Elementen  der  Fibrovasalstränge  bei  Mono-  und  Dicotylen 
entwarf  Kny  auf  seinen  Wandtafeln  (Taf.  VHI  und  IX)  nebst  erläuterndem  Text  ein  natur- 
getreues, nur  für  die  Dicotyledonen  etwas  schematisches  Bild. 

23.  Peter.    Gefässe  und  gefässartige  Leitzellen  von  Corylus,  Alnus  und  Carpinus.   (No.  19.) 

Die  von  Caspary  zuerst  gemachte  Unterscheidung  von  Gelassen  mit  perforirter  End- 
fläche und  gefässartigen  Leitzellen  (Tracheiden  Sanio's)  mit  gefässartiger  Verdickung,  aber 
ohne  Perforation,  sowie  der  von  dem  erstgenannten  Forscher  geführte  Nachweis  von  der 
grossen  Verbreitung  dieser  gefässartigen  Leitzellen  in  den  Leitbündeln  zahlreicher  Pflanzen- 
familien bilden  den  historischen  Ausgangspunkt  obiger  Dissertation.  Die  eigenen  Untersuchungen 
des  Verfassers  beschäftigen  sich  nur  mit  den  Gefässen  und  gefässartigen  Leitzellen  von  Corylus 
Avellana,  Alnus  glutinosa  und  Carpinus  Betulus.    Die  Resultate  sind  folgende: 

1.  Die  Gefässe  des  Holzes  von  Corylus  und  Alnus  lassen  sich  auf  die  Grundform 
des  Porengefässes  zurückführen.  Bei  Carpinus  kommt  ausserdem  eine  Gefässform 
mit  schraubig  zerklüfteter  Verdickungsmasse  vor.' 

2.  Bei  Corylus,  Alnus  und  Carpinus  finden  sich  in  der  Markscheide  an  den  Enden 
unperforirte,  äusserst  lange  Zellen  mit  abrollbarer  Schraubenverdickung,  die  Ueber- 
gänge  zur  Netzform  zeigen.  Carpinus  hat  ausserdem  Ring-  und  Schraubenring- 
leitzellen. 

3.  Gefässe  und  gefässartige  Leitzellen  gehen  vielfach  ineinander  über.  Die  unter- 
scheidende Bezeichnung  beider  muss  trotzdem  festgehalten  werden. 

4.  Der  Unterschied  zwischen  Gefässen  (Ring-,  Schi-auben-,  Netz-,  Leiter-  und  Toren- 
gefässen)  und  gefässartigen  Leitzellen  (Ring-,  Schrauben-,  Netz-,  Leiter-  und 
Porenleitzellen)    „besteht   einzig  und  allein  in  dem  Mangel  oder  Vorhandensein 


458  Anatomie.    Morphologie.  —  Morphologie  der  Gewebe. 

einer  Durch'brechung  der  Endfläche  oder  des  Endes  dieser  Zellformen;  alle  anderen 
Merkmale  sind  in  beiden  oft  gleich  und  können  zur  Unterscheidung  nicht  gebraucht 
werden". 

5.  Bei   Gorylus,  Älnus  und  Carpinus  sind  die  gefässartigen  Leitzellen  schraubig 
verdickt,  während  dies  bei  den  Gefässen  dieser  Pflanzen  nie  der  Fall  ist. 

6.  Gorylus  und  Almis  zeigen  constant  leiterförmige  Durchbrechung  der  Gefässquer- 
wände,  Carpinus  in  der  Regel  Lochperforation,  seltener  leiterartige  Durchbrechung. 

7.  In  der  Markscheide  von  Gorylus,  Älnus  und  Carpinus  sind  nur  gefässartig  verdickte 
Leitzellen  vorhanden,  die  Gefässe  fehlen  hier  vollständig. 

8.  Es  besitzt  das  Holz  von: 

„Gorylus:  Porengefässe  mit  gehöften  Poren,  ungehöft-porige,  Leiter-  und  Netz- 

gefässe,  ausserdem  Schraubenleitzellen. 
Älnus:  Poren-,  Leiter-,  Netz-,  ungehöft-porige  und  gefelderte  Gefässe,  ausserdem 

Schraubenleitzellen. 
Carpinus:  Poren-,  Leiter-,  Netz-,  ungehöft-porige,  gefelderte  und  schraubig 

gezeichnete  Gefässe,  ausserdem  Schrauben-,  Ring-,  Schraubenringleitzellen 

und  Leitzellen  mit  schraubiger  Zeichnung." 

24.  Dutailly.    Siebtüpfelung  von  Holzparenchym.    (No.  5.) 

An  einer  unbestimmten,  aus  Cochinchina  stammenden  ier/Mmmosew -Wurzel  (wahr- 
scheinlich zu  einer  Verwandten  von  Äeschynomenc  oder  Herminiera  gehörig)  fand  Dutailly 
auf  den  radialen  Längswänden  der  grossen  Holzparenchymzellen  Siebplattentüpfelung,  wie 
sie  sonst  gewöhnlich  an  den  Siebröhren  des  Phloeras  vorkommt.  Auch  die  behötten  Tüpfel 
der  sporadisch  im  Holzparenchym  zerstreuten  Gefässe  sollen  bisweilen  auf  den  beiden  Hof- 
rändern siebartig  verdickte  Partieen  besitzen. 

25.  Vöchting.    Markparenchym  mit  behöften  Tüpfeln.    (No.  26.) 

Die  Markzellen  von  Wii2)snUs  pendula  Vöchting  haben  nach  demselben  Autor  behöfte 
Tüpfel  —  ein  im  parenchymatischen  Gewebe  bekanntlich  seltenes  Vorkommen. 

26.  Vöchting.    Uebergangsbildung  zwischen  den  Elementen  des  Xylems  nnd  des  Grand- 
gewebes.   (No.  26.) 

Die  Blattspurstränge  der  Rhipsal Ideen  entwickeln,  wie  Vöchting  in  seiner  histo- 
logischen Monographie  dieser  Pflanzengrui^pe  angiebt,  nach  ihrer  Anlage  in  der  Mitte  ihres 
Gewebes  einige  kleine  Spiraltracheiden ;  nach  aussen  zu  werden  dieselben  weiter,  aber  immer 
kürzer,  bis  sie  zuletzt  den  angrenzenden  Parenchymzellen  gleichen,  aber  durch  enge  oder 
ringförmige  Verdickungen  von  ihnen  verschieden  sind  —  ein  „prägnantes  Beispiel  von  Ueber- 
gangsbildung zwischen  Xylem  und  Grundgewebe". 

27.  Schwendener.    Collenchym  der  Monocotylen.    (No.  23.) 

Ausgeprägtes  Collenchym  ne])en  typischem  Bast  kommt  nach  Schwendener  unter  den 
Monocotylen  nur  bei  Tradescantia  und  den  schlingenden  Dioscoreen  vor.  Es  bildet  hier 
subepidermale  Platten,  zwischen  denen  das  grüne  Parenchym  bis  zur  Epidermis  vorspringt. 
Die  Spaltöffnungen  finden  sich  nur  an  diesen  Stellen.  Die  Collenchymplatteu  sind  im  unteren 
Theil  der  Internodien  dicker  und  zugleich  breiter,  folglich  auch  beträchtlich  fester  als  oben. 
Sie  entwickeln  sich  viel  früher  als  der  eigentliche  Bast  oder  das  Xylem  und  bilden  in  jungen 
streckungsfähigen  Internodien  das  Gerüst,  welches  denselben  die  nöthige  Festigkeit  verleiht, 
ohne  ihr  Wachsthum  zu  verhindern,  da  es  selbst  wachsthumfähig  ist. 

28.  Schwendener.    Diaphragmen  und  Mestomanastomosen  der  Luftgänge  von  Monocotylen. 
(No.  23.) 

Die  bekannten  Diaphragmen,  welche  die  Luftlücken  bei  Scirpus  lacustris,  Papyrus 
Antiguorum,  Juncus  glaucus  und  anderen  Monocotylen  unterbrechen,  sind  nach  Schwendener 
eine  specifisch  mechanische  Einrichtung,  die  denjenigen  Constructioneu  ähnlich  ist,  welche 
man  an  hohlen  schmiedeeisernen  Pfeilern  zur  Erreichung  der  nöthigen  Festigkeit  anwendet'. 
Die  Diaphragmen  werden  in  zahlreichen  Fällen  von  kleineu  Gefässbündeln  (Mestom- 
iinastoraosen)  durchzogen,  welche  vom  Mestom  irgend  eines  Trägers  ausgehen,  im  Inneren 
der  Diaphragmen  verlaufen  und  sich  mit  dem  Mestom  benachbarter  Träger  in  Verbindung 


Fibrovasalstränge  und  Grundgewebe.  459 

setzen.  Die  Rolle  dieser  Anastomosen  ist  gleichfalls  eine  mechanische,  nämlich  die  von 
Verspannungen,  welche  seitlich  wirkenden  Kräften  Widerstand  zu  leisten  haben  imd  zur 
Erhaltung  der  Querschnittsform  bestimmt  sind. 

29.  Schwendener.    Filzgewebe  der  Luftgänge  von  Monocotylen.    (No.  23.) 

Die  oft  beschriebenen,  verzweigten  Zellfäden  in  den  Luftgängen  von  Cyperaceen 
(besonders  Scirpus  laciistris,  maritimus  u.  a.)  verhalten  sich  nach  Schwendener  im  lebenden 
Stengel  wie  ein  Netzwerk  gespannter  Schnüre;  sie  erhöhen  die  Straffheit  der  Parenchym- 
platten  in  ähnlicher  Weise,  wie  es  eine  Steigerung  der  Turgescenz  in  den  Pareuchymplatten 
selbst  bewirken  muss.  Eine  ähnliche  Rolle  spielt  das  aus  sternförmigen  Zellen  bestehende 
Schwammgewebe  im  Mark  von  Junciis  conglomeratus  und  seiner  Verwandten  oder  in  den 
peripherischen  Luftgängen  von  Gyperus  Monti. 

30.  Stoll.    Thyllen  der  Gefässe  bei  der  Callusbildung.    (No.  24.) 

Nach  Stoll  nimmt  das  Holz  an  der  Callusbildung  von  Stecklingen  keinen  Antheil; 
aus  dem  die  Gefässe  umgebenden,  nicht  verholztem  Holzparenchym  sackt  sich  jedoch  (bei 
Passiflora  quadr angularis)  die  Membran  durch  die  Tüpfel  in  die  Gefässhöhle  aus,  füllt  die- 
selbe dui'ch  fortgesetzte  Theilung  mehr  oder  weniger  und  wächst  schliesslich  durch  das 
angeschnittene  Gefäss  heraus,  um  sich  mit  den  neugebildeten  Geweben  des  Callus  zu  ver- 
einigen. Verfasser  erblickt  in  dieser  Art  Thyllenbildung  gegenüber  anderen  Erklärungen 
(von  Böhm,  Unger,  Rees)  den  Ausdi'uck  eines  „mechanischen  Wachsthumverhältnisses,  nach 
welchem  die  Zellen  dabin  sich  ausdehnen,  wo  kein  Gegendruck  stattfindet". 

31.  Schwendener.    Verlauf  der  monocotylen  Gefässbiindel.    (No.  23.) 

Nach  Mohl's  berühmten  Untersuchungen  (Verm.  Schriften,  p.  130)  über  den  Bau 
des  Palmenstammes  wird  angenommen,  dass  die  peripherischen  Gefässbündel  des  Palmen- 
holzkörpers,  nachdem  sie  in  ihrem  bogenförmigen  Verlaufe  nach  unten  und  aussen  die 
Oberfläche  des  letzteren  erreicht  haben,  endlich  als  Bastbündel  in  die  Rinde  eintreten. 
Schwendener  bestätigt  die  gegentheilige  Angabe  von  Schacht  (Lehrb.  I,  p.  328).  Es  kommt 
nach  ihm  überhaupt  bei  Monocotylen  nirgends  vor,  dass  ein  Gefässbündel,  das  sich  dem 
Holzkörper  einmal  angeschlossen,  denselben  weiter  unten  wieder  verlässt,  um  in  die  Rinde 
überzugehen.  Die  rindenständigen  Bündel  der  Palmen  —  es  mögen  Gefäss-  oder  Bastbündel 
sein  —  sind  nichts  anderes  als  Blattspuren,  welche  entweder  das  Gefässbüudelsystem  des 
Stammes  auf  ihrem  Wege  nach  unten  und  innen  noch  nicht  erreicht  oder  wie  alle  Bast- 
bündel überhaupt  nicht  die  Bestimmung  haben,  sich  diesem  System  je  anzuschliessen. 

32.  Schwendener.    Bau  der  Blattmitteirippe  von  Maraata.    (No.  23.) 

Die  3faranta- Arten  besitzen  auf  der  Unterseite  der  Blattmittelrippe,  sowie  im 
ganzen  Umfange  des  verdickten  Blattstieles  an  der  Basis  der  Spreite  eine  von  Schwendener 
aufgefundene,  eigenthümliche ,  nach  mechanischen  Principen  angelegte  Construction.  Bei 
Maranta  hicolor  stehen  die  mechanischen  Zellen  genau  radial,  bei  den  übrigen  Arten  sind 
sie  etwa  unter  45''  gegen  die  Längsaxe  geneigt.  In  allen  Fällen  bilden  diese  Zellen  einen 
ununterbrochenen  und  von  der  Epidermis  und  einigen  Rindenzellschichten  überzogenen  Beleg, 
der  im  Querschnitt  sichel-  oder  ringförmig  erscheint.  Die  Zellen  sind  nicht  eigentlich  Bast- 
zellen, da  ihre  Membran  wenig  verdickt  und  ihre  Enden  nicht  prosenchymatisch  zugespitzt 
sind.  Dessenungeachtet  steht  nach  Schwendener  „die  Bastnatur  dieser  Zellen  in  den  meisten 
Fällen  ausser  Zweifel",  da  ihre  Lumina  lufthaltig  sind  und  ihre  Poren  (bei  Maranta  hicolor 
u.  a.)  die  für  den  Bast  charakteristische  Form  und  Stellung  zeigen.  Die  ganze  Einrichtung 
dieses  Gewebecomplexes  ist  auf  Druck  construirt,  während  im  Uebrigen  der  verdickte  End- 
theil  des  Blattstieles  augenscheinlich  auf  Zug  construirt  ist,  wie  aus  der  Zusammendrängung 
der  Fibrovasalbündel  zu  einer  centralen  Gruppe  hervorgeht.  Vermuthlich  steht  diese  Eigen- 
thümlichkeit  des  Baues  mit  der  heliotropischen  Krümmungsfähigkeit  des  Blattstieles  an 
dieser  Stelle  in  Zusammenhang,  wie  ja  die  Blattstielposter  der  Mimosa  und  die  entsprechenden 
Bewegungsorgane  der  Oxalis-Kvi&a.  nach  demselben  Principe  gebaut  sind. 

33.  De  Lanessan.    Ausbildungsfolge  der  Spiralgefässe  in  Blüthengliedern.    (No.  12.) 

In  den  jungen  Blumenblättern  von  Acacia  retinoides  tritt  in  dem  Procambiumstreifen 
das  erste  kurz-spindelförmige  Spiralgefäss  nach  De  Lanessan  zuerst  au  der  Spitze  auf.    Seit- 


460  Anatomie.    Morphologie.  —  Morphologie  der  Gewehe. 

lieh  und  unterhalb  desselben  bilden  sich  erst  später  Oefässe;  ihre  Bildung  schreitet  nach 
der  Basis  zu,  bis  sie  sich  zuletzt  an  die  Bündel  des  Stammes  anlegen.  In  den  Staubblättern 
derselben  Pflanze  erscheinen  die  Bündel  zuerst  im  Coimectiv;  die  gleiche  basipetale  Aus- 
bildung findet  sich  in  den  Kelchblättern.  Gleiches  gilt  für  ChlorantMs  inconspicuus.  Auch 
im  Gynaceum  von  Amygdalus  nana  entwickeln  sich  die  Spiralgefässe  massenhaft  zuerst  in 
der  Nähe  der  Narbe  auf  der  Eückenseite  des  Giiffels. 

34.  De  Lanessan.    Ausbildungsfolge  der  Spiralgefässe  in  der  Primulablüthe.    (No.  15.) 

Das  Auftreten  der  Procambiumstreifen  und  die  weitere  Ditierenzirung  derselben  zu 
Spiralgefässen  findet  nach  De  Lanessan  in  den  Kelch-,  Blumen-,  Staub-  und  Fruchtblättern 
von  Primula  in  basipetaler  Folge  statt. 

35.  De  Lanessan.    Kelchblätter  ohne  Fibrovasalstränge.    (No.  16.) 

In  den  Kelchblättern  von  Galluna  vulyaris  fehlen  —  wie  De  Lanessan  in  einer 
kurzen  Publication  angiebt  —  die  Fibrovasalstränge  und  die  ihnen  vorausgehenden  Pro- 
cambiumstreifen gänzlich.  Das  Kelchblatt  besteht  oberseits  aus  cylindrischen  Epidermis- 
zellen,  zwei  bis  drei  Reihen  prosenchymatischer,  stark  verdickter  Zellen  und  der  unteren 
ebenfalls  verdickten  Epidermis. 

36.  De  Lanessan.  Ausbildungsfolge  der  Spiralgefässe  in  den  Blüthen  der  Rubiaceen.  (No.  14.) 

In  den  Blumen  und  Staubblättern  einiger  Bubiaceen  (Galium  Molluqo,  glaunmi, 
cruciatum,  rnbioides,  Aspernla  tinctoria  und  odorata,  CrucianeUa  stylosa,  Sherardia  arvensis) 
treten  die  Procambiumstreifen  eben  so  wie  in  den  obigen  von  De  Lanessan  mitgetheilten 
Fällen  in  basipetaler  Folge  auf.  Die  ersten  Spiralgefässe  bilden  sich  an  den  Blumenblättern 
gleichfalls  zuerst  an  der  Spitze  aus.  Die  Staubblätter  der  genannten  Bubiaceen  entwickeln 
keine  Gefässe;  ihre  procambialen  Zellen  verlängern  und  verdicken  sich  nur,  während  bei 
anderen  Bubiaceen  (Coffea  arabica,  Cephaelis  IpecacuanJia  und  Ixora  eoccinea)  im  Connectiv 
und  Filament  ein  Gefässstrang  vorhanden  ist. 

37.  De  Lanessan.    Anordnung  der  Fibrovasalstränge  in  den  Blättern.    (No.  13.) 

De  Lanessan  führt  gegen  das  von  Van  Tie^hem  aufgestellte  wunderliche  Gesetz, 
dass  nämlich  das  Fibrovasalsystem  in  den  Axenorganen  der  Dicotylen  und  in  den  Blüthen- 
stielen  der  Monocotylen  symmetrisch  zu  einer  Geraden,  in  den  Anhangsorganen  dagegen 
symmetrisch  zu  einer  Ebene  angeordnet  sein  soll,  eine  Reihe  von  Ausnahmsfällen  in  das 
Feld.  In  dem  Blattstiel  von  Nandina  domestica  und  Anamirta  Coccidus  sind  die  Fibrovasal- 
stränge nahe  an  der  Insertionsstelle  zu  einem  Kreisbogen,  höher  hinauf  zu  einem  geschlossenen 
Kreise  und  noch  weiter  hinauf,  in  den  Blattstielen  höherer  Ordnung,  wieder  bogenförmig 
angeordnet.  Die  Stränge  im  Blattstiel  von  Eu2)horbia  Longana  sind  in  der  Nähe  der 
Insertionsstelle  regellos  im  Parenchym  zerstreut,  höher  hinauf  bilden  sie  auf  dem  Querschnitt 
eine  herzförmige  Figur,  dann  entweder  einen  regelmässigen  Kreis  oder  unregelmässige  Curven. 
Im  Hauptblattstiel  von  Cupania  und  Boupala  corcovadensis  sind  die  Stränge  kreisförmig 
augeordnet,  in  den  Blattstielen  höherer  Ordnung  dagegen  bilateralsymmetrisch.  Bei  Paragonia 
pyramidata  und  anderen  Bignoniaceen  sind  sie  im  normalen  Blattstiel  symmetrisch  zu  einer 
Ebene  gelagert,  in  dem  rankenförmigen  Theile  bilden  sie  einen  Kreis.  Bei  den  Begonien 
sind  die  Bündel  in  den  Blättern  bald  ganz  regellos  wie  bei  den  Monocotylen,  bald  in  Kreisen 
angeordnet.  Bei  Begonia  incarnata  kann  man  den  Stengel-  und  Blattstielquerschnitt  nicht 
von  einander  unterscheiden.  Im  Blatt  von  Geranium  anemonaefoliiim  liegen  die  Stränge 
symmetrisch  zu  einer  Geraden.  Ebenso  bei  Ptero^permum  acerifolinni.  Im  Stamm  von 
Malionia  und  Bcrberis  bilden  die  Stränge  über  der  Blattinsertion  einen  sehr  deutlichen 
Halbkreis. 

38.  Dutailly.    An'irdnung  der  Fibrovasalstränge  in  den  Blüthenstandaxen  der  Gramineen. 
(No.  2.) 

Auch  Dutailly  wendet  sich  gegen  das  oben  berührte  Gesetz  Van  Ticghem's.  Bei 
den  Giaminecn  verhalten  sich  die  Fibrovasalstränge  in  den  Verzweigungen  des  Blüthen- 
standes,  die  aus  normalen  Achselknospen  hervorgehen,  eben  so  wie  die  der  Hauptaxe,  d.  h. 
sie  sind  symmetrisch  zu  einer  Geraden  gestellt.  In  den  Seitenaxen  dagegen,  die  nicht  aus 
normalen  Achselknospen  hervorgehen,   tritt  meist   eine  bilateralsymmetrische   Stellung  der 


Fibrovasalstränge  und  Grundgewebe.  461 

Stränge  auf.    Bei  Agrostis- Arten  mit  sehr  verdünnten  Blüthenstandaxen  fehlt  sogar  jede 
symmetrische  Lagerung. 

39.  Schwendener.     Fibrovasalstränge    der  Wurzeln,    Rhizome,    fluthenden  Stengel  und 
schlingenden  Organe.    (No.  23.) 

Im  Bau  der  obengenannten  Organe  weist  Schwendener  eine  auf  Zugfestigkeit 
gerichtete  mechanische  Coustruction  nach.  Dieselbe  äusserst  sich  anatomisch  in  der  centri- 
petalen  Tendenz  der  Fibrovasalstränge,  die  sich  entweder  zu  emem  axilen  Strange 
vereinigen  oder  wenigstens  nach  dem  Ceutrum  des  Organs  sehr  dicht  zusammenrücken, 
während  sie  bei  den  auf  Biegungsfestigkeit  construirten  Organen  gerade  umgekehrt  nach 
peripherischer  Anordnung  streben. 

40.  Dutailly.    Fibrovasalstränge  voa  ürvillea.    (No.  4.) 

Die  im  Querschnitt  dreieckige  Hauptaxe  von  Urvülea  ferruginea  hat  nach  Dutailly's 
Vortrag  ausser  dem  centralen,  aus  drei  grossen  und  drei  kleinen  Bündeln  gebildeten  Holz- 
körper noch  drei  an  den  Ecken  des  Stengels  stehende  Stränge  aufzuweisen;  dagegen  besitzt 
die  im  Querschnitt  rautenförmige  Blüthenstandaxe  unterhalb  der  Ranken  vier  grosse  und 
vier  kleine  Bündel,  aber  keine  Aussenstränge,  über  den  Ranken  wird  ihr  Querschnitt  fünf- 
eckig mit  fünf  grossen  und  fünf  kleinen  Strängen.  Die  beiden  zusammengedrückten  Ranken 
(nach  der  Meinung  des  Vortragenden  die  beiden  secundären  unteren  Blüthenstandaxen)  zeigen 
Stränge,  deren  Xylempartie  nach  der  einen  Seite  zusammengedrängt  steht,  während  der 
Bast  die  andere  Seite  einnimmt.  Nach  der  Vorstellung  DutaUly's  bewirkt  diese  überwiegend 
einseitige  Vermehrung  bestimmter  Gewebepartieeu  in  zweiter  Linie  neben  ungleicher  Zell- 
streckung eine  Gleichgewichtsstörung  in  der  Ranke  und  dadurch  deren  Krümmung. 

41.  Dutailly.    Fibrovasalstränge  der  einfachen  Ranken  der  Cucurbitaceen.    (No.  8.) 

Verfasser  untersuchte  speciell  an  Begonia  das  Verhalten  der  von  Sanio  bei  den 
Cucurbitaceen  nachgewiesenen  stammeigenen  und  gemeinsamen  Stränge.  In  der  Hauptaxe 
stehen  die  in  das  Blatt  ausliegenden  Stränge  unmittelbar  mit  einer  geschlossenen,  aus  ver- 
dickten Bastfasern  gebildeten  Zone  in  Verbindung,  welche  die  Bündel  von  dem  umgebenden 
Grundgewebe  trennt.  Die  stammeigenen  Bündel  stehen  zu  dieser  Zone  in  keiner  Beziehung. 
Im  Blatt  löst  sich  die  Blattschicht,  welche  im  Stamm  den  Strang  ringsumgiebt,  auf  und  tritt 
an  die  Seite  jedes  einzelnen  Bündels,  bleibt  aber  in  unmittelbarer  Berührung  mit  demselben. 
Die  Axe  des  männlichen  Blütheustandes  zeigt  dagegen  nur  stammeigene  Bündel,  die  mit  der 
Bastzone  in  keiner  Verbindung  stehen.  Der  Bau  der  einfachen  Ranke  stimmt  mit  dem  der 
Blüthenaxe  überein.  Der  ausserdem  bei  Begonia  vorhandene  normalbeblätterte  Achselspross 
wiederholt  in  seinem  Bau  den  des  Hauptsprosses.  Die  hieraus  von  Dutailly  über  die  Natur 
der  Ranke  gezogenen  Schlüsse  sind  in  dem  Referat  über  „Specielle  Morphologie"  zu 
vergleichen. 

42.  Dutailly.    Fibrovasalstränge  der  verzweigten  Ranken  der  Cucurbitaceen.    (No.  6.) 

Jede  Verzweigung  einer  Ranke  von  Cucurbita  maxima  wiederholt  in  ihrem  Bau 
nach  Dutailly  die  Structur  einer  einfachen  Ranke  von  Bryonia. 

43.  Odendall.    Secernirende  Spiralgefässe.    (No.  18.) 

Die  Gefässbündel-Endigungen  in  den  Blättern  der  Begoniaceen  sind  nach  Angaben 
Odendall's  keulenförmig  verdickt  und  finden  sich  nur  in  den  Blattzähnen  oder  bei  ganz- 
randigen  Blättern  in  der  Nähe  des  Blattrandes.  Das  Ende  des  Bündels  ist  der  Oberseite 
des  Blattes  zugekehrt  und  tritt  dicht  an  die  Athemhöhle  einer  Spaltöffnung  (Neurostoma 
—  s.  0.)  heran.  Die  Spiralgefässe  führen  hier  keine  Luft,  sondern  Flüssigkeit;  sie  sind 
nach  Odendall  „ein  integrirender  Theil  bei  der  Secretion  der  Neurostomata".  Weitere 
Bestätigung  dieser  Angaben  ist  abzuwarten. 

44.  Schmitz.  Verdickungsfähige  Stranganastomosen  im  Mark  voüRheum  officinale.  (No.22.) 

Schmitz  untersuchte  die  Structur  der  unterirdischen  Stammstücke  von  Bheum  offi- 
cinale Baillon  (der  Stammpflanze  der  officinellen  Badix  Bhei  aus  China),  um  die  morpho- 
logische Bedeutung  der  sogenannten  „Masern"  des  ächten  Rhabarbers  zu  ermitteln.  Das 
Rhizom  der  frisch  untersuchten  Pflanze  zeigte  ausser  einer  ziemlich  schmalen  Rinde  einen 


462  Anatomie.    Morphologie.  —  Morphologie  der  Gewebe. 

normalen  Kreis  von  Fibrovasalsträngen  und  später  einen  Cambiumring,  der  einen  regulären 
Holz-  und  Bastring  erzeugt.  Sowohl  Holz  als  Bast  bestehen  grösstentheils  aus  paren- 
chymatischen  dünnwandigen  Zellen,  die  im  Herbst  Stärke  oder  Krystalle  führen.  Im  Holz- 
ring sind  einzelne  Gefässgruppen,  im  Basttheil  einige  Siebröhren  eingestreut.  Beide  werden 
von  sehr  schmalen  Markstrahlen  durchzogen,  deren  Zellinhalt  beim  Austrocknen  die  bekannte 
gelbrothe  bis  rothe  Färbung  annimmt.  Innerhalb  des  Fibrovasalringes  findet  sich  nun  ein 
sehr  weites  parenchymatischos  Mark,  in  welchem  zahlreiche  Anastomosenstränge  verlaufen. 
„In  jüngeren  Entwickelungsstadien  des  Stammstückes  erstrecken  sich  die  meisten  dieser 
Anastomosen  horizontal  von  einer  Seite  des  Kinges  von  Blattspuren  zur  entgegengesetzten 
theils  durch  die  Mitte,  theils  als  Sehnen  des  Kreises.  Diese  Sehnen  kreuzen  sich  in  sehr 
verschiedener  Weise  und  anastomosii'en  an  den  Kreuzungsstellen  miteinander."  Die  Anasto- 
mosen verflechten  sich  mannichfach  und  bilden  theils  horizontale  Netze,  die  den  sonst  im 
Stengelknoten  der  Dicotylen  vorkommenden  Stranggeflechten  ähnlich  sind,  theils  verlaufen 
sie  schräg  oder  vertical  und  ordnen  sich  in  letzterem  Falle  in  einen  unregelmässigen  Ring, 
der  von  dem  Ringe  der  Blattspurstränge  etwas  entfernt  bleibt.  Bei  weiterem  Dickenwachs- 
thum  verschwindet  die  Regelmässigkeit  in  der  Anordnung  der  Anastomosenstränge  bis  auf 
jenen  Ring  vollständig.  Die  einzelnen  Stränge  sind  „mit  selbstständigem  Dicken- 
wachsthum"  begabt.  Sie  zeigen  in  jugendlichem  Zustande  zunächst  eine  Gruppe  von 
PhloemzeUen.  „Dann  verbreitet  sich  dieses  Phloem  nach  einer  Seite  hin,  und  nun  tritt  in 
den  zunächst  angrenzenden  Zellen  tangentiale  Zelltheilung  ein,  es  entsteht  ein  Cambiumring, 
der  die  ganze  Phloemgruppe  einschliesst."  „Dieser  Cambiumring  wächst  nun  fortgesetzt  in 
die  Dicke.  Auf  seiner  Innenseite  wird  fortgesetzt  neues  Phloem,  auf  seiner  Aussenseite  neues 
Xylem  erzeugt;  beide  secundären  Gewebemasseu  aber  werden  von  zahlreichen  Markstrahlen 
durchzogen."  Es  entsteht  hier  somit  „nicht,  wie  gewöhnlich  bei  Dicotylen,  ein  coUateraler 
Xylem-  und  Phloemstrang,  sondern  ein  centraler  Phloemstrang,  umgeben  von  einem  peri- 
pherischen Xylemrohr,  beide  von  Markstrahlen  durchsetzt.  Diese  verdickten  einzelnen 
Stränge  aber  zeigen  nun  auf  ihrem  Querschnitt  diejenige  Gestaltung,  die  man  an  der  Drogue 
als  Strahlenkreis,  als  Maser  bezeichnet."  Die  sich  verdickenden  Anastomosenstränge  ver- 
drängen in  ihrer  Umgebung  das  parenchymatische  Mark.  Da  sie  sich  an  die  Blattspurstränge 
meist  da  ansetzen,  wo  diese  in  die  Blätter  ausbiegen,  und  die  Verbindung,  welche  an  dieser 
Stelle  durch  die  Phloemtheile  (des  centralen  Phloems  der  Anastomosen  und  des  äusseren 
Phloemtheils  der  Blattspurstränge)  bewerkstelligt  wird,  auch  bei  weiterem  Dickenwachsthum 
erhalten  bleibt,  so  muss  also  (ausser  dem  Mark)  auch  der  Holzring  „stets  von  solchen 
Anastomosensträngen  durchsetzt  bleiben,  die  radial  nach  aussen  bis  zu  den  primären  Phloem- 
strängeu  verlaufen  und  sich  dort  ansetzen.  Auch  diese  so  im  Holzring  eingeschlossenen 
Theile  der  Anastomosenstränge  verdicken  sich  vermittelst  ihres  ringförmigen  Cambiums;  ein 
tangentialer  Längsschnitt  durch  den  Holzring  des  Stammstückes  muss  also  dieselben  Strang- 
querschnitte, dieselben  Masern  erkennen  lassen,  wie  sie  auf  dem  Querschnitt  des  Markes 
hervortreten." 

Auch  im  Mark  von  Bheum  Emodi  fand  Schmitz  die  gleichen,  nur  weniger  zahl- 
reichen Anastomosenstränge. 

45.  Kny.    Milchzellen  und  Milchsaftgefässe.    (No.  10.) 

Die  Milchzellen  von  Euphorbia  sjjJenäens  und  die  Milchsaftgefässe  von  Lactuca 
sativa  var.  ole'ifera  hat  Kny  (auf  Taf.  V  der  Wandtafeln)  abgebildet  und  im  erläuternden 
Text  kurz  besclirieben. 

46.  StoU.    Gummizellen  und  Gummigänge.    (No.  24.) 

Im  neuentstandenen  Gewebe  auf  der  Schnittfläche  von  Stecklingen  des  Hibiseus 
reginae  fand  StoU  einzelne  Zellen,  die  schon  am  sechsten  Tage  nacli  dem  Stecken  der  Steck- 
linge durch  ihre  stärker  lichtbrechende  Membran  von  ihrer  Umgebung  abstachen.  Dieselbe 
quillt  später  auf  und  verwandelt  sich  in  Gummi.  Berühren  sich  zwei  oder  mehrere  solcher 
Zellen,  so  entsteht  beim  Auflösen  der  Scheidewände  ein  Gummigang. 


Gewcbebildung.  453 

IV.  Gewebebildung. 

stammspitze   der  Mono-  und   Dicotylen.    Dermatosen, 

Periblem  und  Plerom.    Anlage  der  Fibrovasalstränge. 

Yerdickungsring,  Cambium  und  Cambiumring. 

47.  Fr.  Schmitz.    Entwickelung  der  Sprossspitze  der  Phanerogamen.    (No.  21.) 

Verfasser  richtete  seine  Untersuchungen  hauptsächlich  auf  die  von  Sanio  aufgestellte 
Lehre  vom  Verdickungsriage,  die  nach  den  Arbeiten  Haustein's  und  Russow's  einer  neuen 
Prüfung  bedurfte.  Er  verfolgte  deshalb  die  Entwickelung  der  Gewebe  an  drei  Pflanzen, 
die  auch  Sanio  in  derselben  Beziehung  eingehend  studirt  hatte:  nämlich  Epliedra*),  Meni- 
spernmm  canadense  und  Berberis  vulgaris. 

Das  Gewebe  der  Stammspitze  von  Ephedra  setzt  sich  nach  Schmitz  nur  aus  dem 
Dermatogen  und  einem  Innengewebe  zusammen,  das  aus  verticalen  Zellreihen  besteht; 
„den  Gipfel  derselben  nimmt  eine  Gruppe  von  Zellen  ein,  die,  in  einer  schwach  gewölbten 
Fläche  imregelmässig  angeordnet,  nach  unten  stets  neue  Zellen  abscheiden  und  so  die  Initialen 
einzelner  Zellreihen  darstellen.  Diese  Zellreihen  vermehren  sich  durch  Spaltung  und  ver- 
ui'sachen  dadurch  eine  Verdickung  der  Sprossspitze  nach  abwärts."  Eine  Sonderung  in 
Periblem-  und  Pleromschichten  ist  hier  also  nicht  vorbanden.  Die  gegentheilige  Angabe 
von  Strasburger  erklärt  Schmitz  für  einen  Irrthum.  Die  Anlage  der  Blätter  beginnt  damit, 
dass  an  den  betreffenden  Stellen  in  äusseren  Zellreihen  des  Innengewebes  eine  energische 
Theilung  eintritt.  In  einem  etwas  älteren  Stadium  treten  dann  in  getrennten  Gruppen  die 
ersten  Procambiumstränge  auf.  „An  den  beiden  Enden  des  grösseren  Durchmessers 
(am  elliptischen  Stammquerschnitt  hierher  gehöriger  Zustände)  beginnen  je  2  Gruppen  von 
3—5  Zellen,  die  durch  2—3  Zelllagen  von  der  jungen  Epidermis  getrennt  sind,  sich  wiederholt 
durch  unregelmässig  gestellte  Längswände  zu  theilen  und  sich  so  in  eine  Scheibe  kleiner 
enger  Zellen  zu  verwandeln,  die  sich  deutlich  gegen  das  übrige  Gewebe  des  Querschnitts 
absetzt."  Die  Procambiumstränge  treten  schon  in  dem  Internodium  des  zweitjüngsten  Blatt- 
paares auf,  bevor  die  abermalige  Bildung  eines  neuen  Blattpaares  begonnen  hat.  Später, 
nach  dem  Auftreten  des  letzteren,  treten  noch  einmal  4  Procambiumsti  änge  (die  Spurstränge 
des  zweitjüngsten  Blattpaares)  in  der  ßichtung  des  kleineren  Quersclmittdurchmessers  auf. 
Im  Ganzen  sind  somit  8,  in  einen  Ring  geordnete  Procambiumstränge  vorhanden.  Das  ausser- 
halb dieses  Ringes  liegende  Gewebe  nennt  Schmitz  in  rein  localem  Sinne  Rinde,  das  innerhalb 
liegende:  Mark,  das  zwischen  den  Strängen  liegende:  Interfasciculargewebe.  In  einem  weiter 
vorgerückten  Stadium  verwandeln  sich  die  Procambiumzellen  theils  (m  den  äusseren  Theilen) 
in  verdickte  Protophloemzellen  (Siebröhreu) ,  theils  (in  den  inneren  Theilen)  in  Protoxylem- 
zellen  (Spiralgefässe).  Zwischen  beiden  beginnt  die  Thätigkeit  des  Cambiums.  Das  Mark 
hört  auf  sich  zu  theilen;  die  Rindenzellen  fahren  noch  mit  Zellthei hingen  fort  und  sind 
deshalb  merklich  enger  als  die  Zellen  des  Markes.  Sehr  energisch  sind  die  Theilungen 
zwischen  den  Strängen;  die  Zellen  des  Interfasciculargewebes  sind  demgemäss  enger  als  die 
Zellen  des  Markes  und  der  Rinde,  „doch  gehen  sie  an  den  Berührungsstellen  allmählich 
ineinander  über:  eine  scharfe  Grenze  existirt  nicht".  Darauf  beginnt  die  Ausbildung  zahl- 
reicher verdickter  Zellen  (Sclerenchymzellen  nennt  Verfasser  alle  stark  verdickten  Zellen 
des  Grundgewebes).  Die  innersten  und  andere  zerstreut  im  Gewebe  liegenden  Rindenzellen 
entwickeln  sich  zu  falschen  Bastfasern.  Mit  Ausnahme  des  Cambiums  geht  schliesslich  das 
gesammte  Gewebe  in  Dauergewebe  über.  Die  auftretende  Innenscheide  entwickelt  sich  nur 
schwach.  In  einem  noch  späteren  Stadium  beginnt  dami  schliesslich  diejenige  Zelllage  des  Inter- 
fasciculargewebes, die  das  Cambium  zweier  benachbarter  Stränge  verbindet  und  welche  un- 
mittelbar an  die  Innenscheide  grenzt,  neue  tangentiale  Theilungen.  Dieses  „Interfascicular- 
cambium"  schliesst  mit  dem  Cambium  der  einzelnen  Stränge  zum  Carabiumringe  zusammen. 
Des  bequemen  Vergleichs  wegen  stellt  Referent  die  Auffassungen  von  Schmitz  und 
und  Sanio  über  die  successiven  Entwickeluugszustände  der  Stammspitze  einander  gegenüber. 

*)  Sanio  untersuchte  Ephedra  monostnchya,  Schmitz  Eph.  altissima,  campylopoda  und  distachya. 


464 


Anatomie.    Morphologie.  —  Morphologie  der  Gewebe. 


Epliedra. 
Sauio: 

a.  Die  Vegetationsspitze  besteht  aus  2  Gewebe-  a. 
partieen,  einer  peripherischen  (Aussen- 
s  Chi  cht)  mit  weiteren  Zellen  und  einer 
centralen  (Urmark)  mit  engeren  Zellen. 
Aus  den  Theilungen  der  Ausseuschicht 
g^ht  die  Rinde  und  die  Gefässbündel  hervor, 
aus  der  centralen  das  Mark. 

b.  Die  peripherische  Schicht  sondert  sich  in  b. 
eine  zunächst  einzellige,  äussere  Lage 
weiterer  Zellen  (Ur rinde)  und  einen  inne- 
ren, durch  reichliche  Theilung  ausgezeich- 
neten und  daher  engzelligeren  Theil  (den 
Verdickungsring). 

c.  In  dem  Verdickungsringe  entstehen  durch  c. 
neue  Theilungen  einzelne  getrennte  Cam- 
biumbündel,  die  sich  zunächst  nicht  weiter 
theilen.  Stücke  des  Verdick ungsringes  bil- 
den das  „Zwischengewebe",  das  sich 
später  durch  reichliche  Theilungen  ver- 
mehrt. 

d.  Die  Cambiumbiindel  verwandeln  sich  in 
Gefässbündel-Elemente;  das  übrige  Gewebe 
des  Veidickungsringes  (Zwischengewebe) 
geht  in  Dauergewebe  über  (Scheidegewebe). 


Schmitz: 
Die   Vegetationsspitze   besteht   (abgesehen 
vom  Dermatogen)  nur  aus  einem  einzigen, 
nicht  weiter  diiferenzirten  Gewebe. 


Die  beiden  von  Sanio  unterschiedenen  Ge- 
webe sind  nicht  von  einander  zu  trennen. 
Ein  Verdickungsring  existirt  nicht. 


e.  Der  Cambiumring  tritt  auf  in  dem  Gefäss- 
büiadel  zwischen  Bast  und  Holztheil,  im 
Zwischengewebe  in  einer  mit  dem  Cambium 
gleichlaufenden  Zellreihe. 

In  Bezug  auf  die  Stadien    a,  h  und 


In  dem  Theilungsgewebe  der  Stammspitze 
treten  als  engzellige  Gruppen  zunächst  die 
Procambium  stränge  auf.  Das  Zwischen- 
gewebe Sanio's  ist  anfangs  von  den  Rinden- 
zellen nicht  verschieden;  erst  später  wird  es 
durch  reichliche  Theilung  engzelliger  als 
die  Rinde. 

Die  Procambiumbündel  verwandeln  sich  in 
Xylem-  und  Phloemelemente ;  das  übrige 
Gewebe  (Interfasciculargewebe)  geht  mit 
Ausnahme  des  Cambiums  in  Dauergewebe 
über. 

's 

Im  Interfasciculargewebe  entsteht  das  Inter- 

fascicularcambium,   das  mit  dem  Cambium 

der   einzelnen  Stränge   zum  Gambiumringe 

zusammenschliesst. 

weichen  demnach  Sanio  und  Schmitz  von 


einander  ab,  betreffs  der  beiden  letzten  Stadien  stimmen  sie  überein. 

Menispermum  canadense. 


a.  Das  Gewebe  der  Vegetationsspitze  sondert 
sich  in  den  Verdickungsring,  dessen  Anlage 
zuerst  an  einzelnen  Stellen  beginnt,  und 
in  das  Urmark. 

b.  Der  Verdickungsring  sondert  sich  (zuerst 
in  den  3  Ecken  des  Querschnitts)  in  Cam- 
biumbündel  und  Zwischengewebe;  in  letz- 
terem entstehen  gleichfalls  Cambiumbündel, 
deren  Bildung  bis  zur  Anlage  ihrer  voll- 
ständigen Zahl  andauert. 


c.  Das  Zwischengewebe   wird  zu   verholztem 
Scheidegewebe. 


a.  Das  Gewebe  der  Stammspitze  setzt  sich 
aus  einer  einfachen  Dermatogenlage,  einem 
einfachen  Periblem  und  einen)  inneren 
Plerom  mit  unregelmässig  angeordneten 
Plerominitialen  zusammen. 

b.  In  dem  Plerom  treten,  entsprechend  den 
Spursträngen  des  zweit-  und  drittältesten 
Blattes,  kleinzelüge  Gruppen,  die  Procam- 
biumstränge,  auf.  Dieselben  vermehren 
ihre  Zellzahl;  die  Zelltheilungen  erlöschen 
im  Mark,  dauern  aber  in  Rinde  und  Inter- 
fasciculargewebe fort.  In  letzterem  ent- 
stehen neue  Procarabiumstränge,  bis  schliess- 
lich die  Zahl  von  16—18  erreicht  ist. 

c.  Das  Interfasciculargewebe  verholzt  bis  auf 
eine  mittlere  Zellreihe,  die  tangential  die 
Cambiumstreifen  zweier  Fibrovasalstränge 
verbindet  (Bildung  einer  verholzten  Innen- 
und  Aussenscheide). 


Gewebebildung. 


465 


Sanio: 
d.  In  den  Gefässbündeln  und  dann  im  Scheide- 
gewebe  treten   Cambiumstreiten   auf,    die 
zum  Cambiumringe  zusammenscbliessen. 


Schmitz: 
d.  Die  mittlere  Zellreilie  theilt  sich  tangential 
und  wird  zum  Interfascicularcambium,  das 
mit  dem  Fascicularcambium  zum  Cambium- 
ringe zusammenschliesst. 

Demnach  findet  der  Sanio'schc,  vor  der  Anlage  der  Procambiumstränge  auftretende 
Verdickungsring  auch  hier  keine  Bestätigung.  Nach  dem  Auftreten  der  Stränge  kann  man 
bei  Menispermum  nach  Schmitz  allerdings  von  einem  Verdickungsringe  reden,  da  hier  aus 
dem  luterfasciculargewebe  neue  Procambiumstränge  hervorgehen.  Schmitz  hält  jedoch  auch 
hier  den  Verdickungsring  für  eine  unnöthige  Complication  der  Darstellung. 

Berberis  vulgaris. 
Sanio:  Schmitz: 

a.  Das  Gewebe  der  Vegetationsspitze  sondert    a.  Das  Gewebe   der  Stammspitze   setzt  sich 


c. 


aus  dem  Dermatogen,  einem  einfachen  Peri- 
blem  und  inneren  Plerom  mit  ordnungslos 
zerstreuten  Zellen  zusammen. 

b.  Der  Verdickungsring  Sanio's  ist  nichts 
weiter  als  ein  localer  Ring  von  Zellen,  der 
sich  durchaus  nicht  von  dem  umgebenden 
Gewebe  unterscheidet. 

c.  In  den  peripherischen  Schichten  des  Ple- 
roms  (3—4  Zelllagen  unter  der  Epidermis- 
treten  die  Procambiumstränge  auf.  Die 
Theilungen  im  luterfasciculargewebe  dauern 
fort;  es  entstehen  in  ihm  neue  Procambium- 
stränge. Zwei  bis  drei  mittlere  Zelllagen 
der  Einde  (theils  Periblem-,  theils  Plerom- 
derivate)  beginnen  sich  unregelmässig  zu 
theilen  und  später  zu  verholzen.  Der  so 
gebildete  kleinzellige  Ring  verwandelt  sich 
in  eine  Prosenchymscheide  (Aussenscheide 
Sanio's). 

d.  Das  innere  Interfasciculargewebe  verholzt 
bis  auf  eine  mittlere  Zelllage;  ebenso  ver- 
holzen die  äusseren  Markzellen.  Die  mitt- 
lere Zelllage  wird  zum  Interfascicularcam- 
bium, das  mit  dem  Cambium  der  Strängezum 
Cambiumringe  zusammenschliesst.  Aus  den 
verholzten  Zellen  des  Markes  und  des  Inter- 
fascicularcambiums  wird  die  Innenscheide. 

Als  allgemeines  Resultat  der  Schmitz'schen  Untersuchungen  stellt  sich  also  heraus, 
dass  die  Lehre  vom  Verdickungsringe  unhaltbar  ist  —  wenn  in  der  That  die  für  denselben 
von  Sanio  angegebenen  Merkmale  nicht  Stich  halten.  Im  Uebrigen  herrscht  zwischen  Sanio 
und  Schmitz  —  abgesehen  von  Einzelheiten  und  den  neueren  Begriffen  von  Dermatogen, 
Periblem  und  Plerom  —  eine  immerhin  bemerkenswerthe  Uebereinstimmung. 

48.  Vöchting.    Entwickelungsgeschichte  der  Stammspitze  der  Rhipsalideen.    (No,  26.) 

Die  Sonderimg  der  Gewebe  in  der  Stammspitze  von  Lepismium  radicans,  das  sich 
durch  einfache  Blattstellung  (1/2  oder  ^3)  als  Untersuchungsobject  empfiehlt,  findet  nach 
Vöchting  in  einer  Weise  statt,  welche  der  Auffassung  Sanio's  über  die  Gewebeentstehung, 
speciell  seiner  Lehre  vom  Verdickungsringe,  einen  neuen  Stützpunkt  gewährt.  Nach  Vöchtmg's 
sehr  exacten  Untersuchungen  tritt  auf  den  allerjüugsten  Entwickelungsstufeu  der  Stamm- 
spitze (oberhalb  der  jüngsten  Blattanlage)  ausser  dem  äusseren  Dermatogen  zunächst  eine 

Botanischer  Jahresbericht  II.  30 


sich  in  Aussenschicht  und  Urmark;   beide 
sind  jedoch  schwer  unterscheidbar. 

b.  Die  Aussenschicht  differenzirt  sich  in  den 
undeutlich  hervortretenden ,  engzelligeren, 
durch  häufige  Theilungen  charakterisirten 
Verdickungsring  und  in  die  2  Zelllagen 
breite  Urrinde. 

In  dem  Verdickungsringe  entstehen  einzelne 
Cambiumbündel;  die  äussersten  Zellen  des 
Verdickungsringes  theilen  sich  nicht.  Das 
innere  Zwischengewebe  wird  durch  fort- 
gesetzte tangentiale  und  radiale  Theilungen 
kleinzelliger  als  die  äussere  Hälfte  des 
Verdickungsringes.  In  diesem  Zwischen- 
gewebe entstehen  neue  Cambiumbündel. 
Aus  dem  äusseren  Theil  des  Verdickungs- 
ringes geht  die  Aussenscheide  hervor;  aus 
dem  inneren  Theil  entsteht  der  Gefäss- 
bündelring  nebst  seinem  Scheidegewebe. 

d.  Die  Innenscheide  wird  nicht  besonders  vom 
Holztheil  unterschieden.  Die  Cambium- 
streifen  des  Scheidegewebes  und  des  Ge- 
fässbündels  schliessen  zum  Cambiumringe 
zusammen. 


466  Anatomie.    Morphologie.  —  Mori)hologie  der  Gewebe. 

Sonderung  in  zwei  Gewebeschichten  auf:  eine  centrale  grosszelligere,  durch  dunklen  Zell- 
inhalt und  allseitig  orientirte  Theilungswände  ausgezeichnete  —  Sanio's  Urmark  —  und  eine 
peripherische,  kleiuzelligere,  hellere,  durch  häufigere  Tangentialtheiluug  bemerkenswerthe 
—  Sanio's  Ausseuschicht  — .  Eine  scharfe  Grenze  zwischen  beiden  ist  nicht  zu  ziehen.  Die 
unter  dem  Dermatogen  nach  innen  folgende  Zelllage  die  (äussere  Periblemschicht  Hanstein's) 
lässt  sich  in  den  meisten  Fällen  als  contiuuirliche  Mantellage  über  den  ganzen  Vegetations- 
punkt verfolgen;  weniger  gilt  dies  für  die  zweite  Zellschicht,  noch  viel  weniger  von  der  dritten, 
darauf  folgenden.  Das  nächstältere  Entwickelungsstadiura,  wie  es  auf  Querschnitten  gefunden 
wird,  die  das  jüngste  Blatt  getroffen  haben ,  zeigt  in  der  inneren  Partie  der  Ausseuschicht 
das  Auftreten  einer  kleinzelligen  (6—7  Zellen)  Gewebegruppe  als  eiste  Anlage  des  Gefäss- 
bündelringes  und  des  Rindenbündelsystems.  Ein  noch  tiefer  geführter  Querschnitt  trifft  bei 
'/3-Stellung  der  Blätter  die  3  auf  fast  gleicher  Höhe  stehenden  jüngsten  Blattaulagen.  Hier 
zeigt  sich  jetzt  die  unter  dem  jüngsten  Blatte  median  liegende  engzellige  Gruppe  nach  beiden 
Seiten  flügelartig  verbreitert  und  auch  in  radialer  Richtung  vergrössert  (meist  bis  zu  3 
Zelllagen) ;  ausserdem  sind  aber  zwei  seitwärts  zwischen  den  Blattmedianen  liegende  ähnliche 
Gewebestreifen  entstanden,  die  von  dem  ersten  durch  mehrere  grössere  Zellen  getrennt  sind. 
Diese  drei  Streifen  bilden  miteinander  ein  ungefähr  gleichschenkeliges  Dreieck ;  auswärts  von 
diesem  Dreieck  liegen  unterhalb  des  zweiten  und  drittjüngsten  Blattes  ausserdem  je  eine 
ihnen  entsprechende  kleinzellige  Gewebegruppe  (die  primären  Rindenbündel).  In  einem  noch 
älteren  Stadium  haben  sich  die  drei  in  einem  Dreieck  liegenden  Gewebestreifen  an  den  Unter- 
brechungsstellen durch  kleinzelliges  Gewebe  miteinander  vereinigt.  Diese  „Ueberbrückungen" 
sind  nicht  ganz  so  kleinzellig  wie  die  zwischen  ihnen  liegenden  Streifen.  Durch  die  Ueber- 
brückungen wird  ein  geschlossener,  kleinzelliger  Ring  —  Sanio's  Verdickungsring  —  her- 
gestellt. In  dieser  kleinzelligen  Zone  treten  dann  die  Procambiumbündel  als  sehr  kleinzellige 
Gewebegruppen  von  kreisförmigem  oder  elliptischem  Querschnitt  auf.  Sie  liegen  an  den  mit 
den  Blättern  alternirenden  Stammseiten  (bei  den  dreikantigen  Sprossen  zu  je  3  oder  4,  bei  den 
zweiflügeligen  zu  je  4  bis  6).  Diese  Gewebegruppen  sind  die  Anlage  der  stammeigenen 
Stränge,  die  sich  mit  den  Blättern  in  keine  Beziehung  bringen  lassen.  Der  erstentstandene, 
unter  dem  Blatt  gelegene  Theil  des  kleinzelligen  Gewebes  dagegen  wird  nach  seiner  Trennung 
von  dem  der  Stammseite  parallelen  Gewebestreifeu  durch  einige  weitere  Theilungen  zur  An- 
lage der  Blattspurstränge  und  damit  der  Rindenbündel. 

Die  an  dem  Stammquerschnitt  gewonnenen  Anschauungen  überträgt  Vöchting  im 
Verlaufe  seiner  Arbeit  auf  den  Längsschnitt,  der  selbstverständlich  als  Median-  oder  Lateral- 
sclinitt  ein  verschiedenes  Bild  gewährt.  Der  erste  zeigt  ungefähr  6—8  Zelllagen  unter  dem 
Stammscheitel  die  erste  Andeutung  des  Markes.  Plerominitialen  sind  nicht  vorhanden.  Die 
Blätter  entstehen  als  Periblemwucherungen ,  die  vom  Dermatogen  gleichmässig  überzogen 
werden.  Unter  dem  jüngsten  Blatt  treten  im  Inneren  des  Stammgewebes  als  Streifen  ver- 
längerter Elemente  die  ersten  Andeutungen  des  Verdickungsringes  auf;  dieselben  stehen  mit 
den  weiter  unten  folgenden,  deutlich  als  Procambiiun  erkennbaren  Strängen  „in  keinerlei 
Zusammenhang".  Die  Blattbündel  wachsen  nach  oben  sehr  rasch,  in  dem  mit  dem 
Stamm  verschmolzeneu  Theil  ungleich  langsamer.  Die  Bildung  von  Spiralzellen  beginnt 
wenig  über  der  oberen  Ansatzstelle  des  Blattes  und  schreitet  nach  oben  gleichfalls  rasch, 
nach,  unten  sehr  langsam  fort.  Der  Mediansclmitt  ist  besonders  zur  Untersuchung  der  letzten 
Endigung  des  Theilimgsgewebes  in  der  Stammspitze  geeignet.  Auf  derartigen  zarten  Schnitten 
reicht  das  Mark  um  ein  Paar  Zelllagen  höher  hinauf  als  die  Elemente  des  Verdickungs- 
ringes. Derselbe  endet  bisweilen  in  einer  Zelle,  bisweilen  in  zweien.  Oft  bleibt  man  jedoch 
über  die  Zugehörigkeit  der  einzelnen  Zelle  zum  Verdickungsringe  oder  zur  Rinde  in  Zweifel. 
Vöchting  bildet  (a.  a.  0.  Taf.  XLV,  4)  eine  in  2  Tochterzellcn  gotheilte  Grenzzelle  ab,  „von 
denen  die  innere  dem  Bündelgewebe  angehört,  die  äussere  imzweifelhaft  im  Bereich  der  Rinden- 
zellen liegt".    Die  Form  der  jungen  Zellen  des  Verdickungsringes  ist  eine  ziemlich  variable. 

Als  Resultat  dieser  Detailuntersuchungen  verdient  hervorgehoben  zu  werden,  dass 
Vöchting  ebenso  wie  Sanio  „den  Verdickungsring  für  das  Primäre,  die  Procambiumbündel 
für  das  Secundäre  hält.  Auch  lässt  er  wie  Sanio  „den  Verdickungsring  aus  der  Aussen- 
schicht,  dem  Periblem  Hanstein's",  hervorgehen.   Die  Annahme  Sanio's,  dass  der  Verdickuugs- 


Gewebebildung.  467 

ring  aus  2  Zellreihen  hervorgehe,  wird  dagegen  von  Vöchting  nicht  bestätigt.  Ebenso  weist 
er  die  Anschauung  Russow-s,  welcher  in  dem  Verdickungsringe  nur  die  innerste  Rindenschicht, 
in  den  primären  Markstrahlen  dagegen  „Markverbmdungen  im  alten  Sinne  des  Wortes" 
erblickt,  als  nicht  allgemein  zutreffend  zurück. 

Die  weitere  histologische  Differeuzirung  der  angelegten  stammeigenen  Procambium- 
strängc  besteht,  wie  der  Querschnitt  zeigt,  zunächst  in  lebhafter  Theilung  in  der  Aussen- 
partie,  in  wenig  energischer  Vermehrung  im  inneren  Theile.  Einige  Elemente  der  mittleren 
engzelligen  Gruppe  verdicken  ihre  Wände  (Weichbast,  Protophloemzellen  Russow's);  durch 
die  Theilungen  in  der  Aussenpartie  wird  der  ächte,  vorerst  noch  unverdickte  Bast  hergestellt. 
Verhältuissmässig  spät  erscheint  im  Xylemtheile  des  Bündels  die  erste  Spiraltracheide, 
Gleichzeitig  tritt  durch  tangential  gerichtete  Wände  markirt  das  Cambium  des  Gefässbündels 
auf.  In  dem  Interfasciculargewebe  werden  inzwischen  die  Zelltheilungen  träger,  während 
sich  die  Zellen  selbst  vergrössern  und  radial  strecken.  Die  einzelnen  Bündel  erscheinen 
dadurch  vollkommen  isolirt.  Erst  später  beginnt  in  dem  „Zwischengewebe"  ein  neuer  Thei- 
lungsprocess,  durch  den  allmählich  eine  ununterbrochene  Theilungsschicht,  der  Cambium- 
ring,  hergestellt  wird.  Die  Verholzung  des  Bastes  beginnt  von  Aussen  und  schi'eitet  nach 
Innen  vor;  nach  der  Verholzung  des  Bastes  bildet  sich  das  Libriform  aus. 

In  den  Blattspm-strängen  besteht  die  weitere  Gewebediiferenzirung  in  dem  Auf- 
treten eines  centralen  kleinzeUigeren  und  eines  grosszelligen  äusseren  Thciles.  In  der  Mitte 
entstehen  einige  kleine  Spiraltracheiden.  Ausserdem  hat  jeder  Strang  eine  Gruppe  sehr 
kleiner  Weichbastzellen.  Beim  Uebertritt  in  die  Rinde  beschreiben  die  Blattbündel  einen 
stamraeinwärts  gekrümmten  Bogen,  nähern  sich  etwa  auf  der  Höhe  des  nächstuntereu  Blattes 
dem  Holzkörper  und  treten  ganz  allmählich  in  denselben  ein.  Schon  früher  zweigen  sich 
von  ihnen  weitere  Bündel  ab,  die  sich  wieder  vereinigen.  Auf  diese  Weise  entsteht  das 
Bündelnetz  in  den  Rindentlügeln  vieler  Bhijpsalideen.  Die  eigentlichen  Blattspurstränge  sind 
immer  durch  ihre  erheblichere  Stärke  von  den  nachträgUch  gebildeten  Bündeln  zu  unter- 
scheiden. Die  Neubildung  der  Bündel  geht  anfangs  immer  von  oben  nach  unten  vor  sich; 
ob  sie  sich  später  auch  in  umgekehrter  Richtung  ausbilden  können,  bleibt  zweifelhaft.  Auch 
unter  dem  jungen,  auf  der  Blattbasis  liegenden  Achselspross  werden  bald  nach  seiner  Anlage 
neue  Bündel  gebildet.  In  allen  Rindenbündeln  entstehen  die  Spiraltracheiden  vor  den  Weich- 
bastzellen. Der  Weichbasttheil  ist  kleiner  als  in  den  stammeigenen  Strängen.  Der  Bast 
zeigt  sich  stark  entwickelt,  das  Libriform  fehlt  völlig.  Die  Rindenbündel  verlaufen  nach 
ihrem  Uebertritt  in  den  Holzkörper  zunächst  senkrecht  nach  abwärts,  verschmelzen  dann  mit 
anderen  zu  einer  grösseren  Gi'uppe  und  sind,  da  in  ihnen  nach  dem  Eintritt  in  den  Holz- 
körper Libriformbildung  beginnt,  in  vielen  Fällen  nicht  von  den  stammeigenen  Strängen  im 
Holzkörper  zu  unterscheiden. 

Die  Gewebedifferenziruug  in  Mark  und  Rinde  geht  in  centrifugaler  Richtung  vor 
sich.  Für  das  Mark  wird  dadurch  die  von  Nägeli  gegebene  Regel  bestätigt,  für  die  Rinde 
aber  modificirt. 

Aehnliche  Verhältnisse ,  wie  in  der  Stammspitze  von  Lepismiiim  radicans,  fand 
Vöchting  bei  Ellipsalis  crispata  und  rliomhea.  Abweichend  zeigen  sich  dieselben  in  dem 
Bau  ihres  Vegetationspunktes  insofern,  als  bei  ihnen  eine  über  den  Stammgipfel  verlaufende 
Querfurche  auftritt.  Wesentlich  verschieden  von  den  anderen  Ithi2Jsalis- Arten  verhält  sich 
Sfiipsälis  Saglionis.  Hier  treten  die  Blattspurstränge  sofort  nach  ihrem  Eintritt  in  die 
Rinde  zum  Holzkörper  über,  ohne  vorher  das  Internodium  zu  durchlaufen.  Die  Gewebe- 
differeuzirung  in  der  Stammspitze  bietet  der  Untersuchung  viele  Schwierigkeiten.  Vöchting 
lässt  es  zweifelhaft,  ob  bei  dieser  Pflanze  der  Verdickungsring  oder  die  Procambiumbündel 
das  Primäre  sind.  Die  stammeigenen  Bündel  sind  secundär  und  entstehen  zwischen  den  in 
die  Blätter  ausbiegenden  Strängen.  Für  diese  Art,  wie  für  alle  Arten  mit  runden  Sprossen 
hat  Vöchting  keine  bestimmte  Beziehung  zwischen  Blattstellung  und  Gefässbündelverlauf 
auffinden  köimen.  Es  scheint  bei  diesen  Arten  der  Verlauf,  die  Theilung  und  Vereinigung  der 
Blattspurstränge  m  unregelmässiger,  geometrisch  nicht  definirbarer  Weise  vor  sich  zu  gehen. 

Die  Stammspitze  von  BhipsaUs  pendula  bot  insofern  eine  Abweichung  dar ,  als  an 
derselben  (allerdings  nur  in  einem  einzigen,  zur  Untersuchung  gekommenen  Fall)  die  Anfänge 

30* 


468  Anatomie.    Morphologie.  —  Morphologie  der  Gewebe. 

des  Verdickungsringes  nicht  am  Mark,  sondern  etwa  drei  Zelllagen  davon  entfernt  beobachtet 
wurden.  Das  kleinzellige  Gewebe  bildete  hier  auf  dem  Querschnitt  einen  eigenthümlichen, 
mit  Buchten  versehenen  Ring.  In  den  inneren  Theilen  dieses  Ringes  treten  die  Procambium- 
bündel  meist  in  der  Dreizahl  auf.  Vöchting  hält  diese  Stränge  für  die  möglichen  Analoga 
der  stammeigenen  Stränge  in  den  Sprossen  der  zweiflügeligen  Arten  der  Bhipsaliäeen. 

49.  Koch.    Bau  des  Vegetationspunktes  von  Cuscuta.    (No.  11.) 

Den  Bau  des  Vegetationspunktes  von  Cuscuta  Einlimmi  erkannte  Koch  auf  Längs- 
schnitten als  den  normalen  dicotylen.  Ein  scharf  ausgeprägtes  Dermatogcn  überzieht  am 
Stammscheitel  das  zweischichtige  Periblem  mit  constanter  Radialtheilung  und  dieses  eine 
unregelmässig  gestellte  Plerom- Initialgruppe,  deren  Segmente  erst  weiter  unten  am  Stamm 
eine  reihenförmige  Anordnung  erkennen  lassen.  Ueber  die  Verzweigung  und  die  Anlage  der 
Blätter  wird  andern  Orts  referirt. 


V.  Geweberegeneration. 


50.  Prantl.  Regeneration  des  Vegetationspunktes  an  Angiospermenwurzeln.  (No.  20.)*) 
Verfasser  untersuchte  die  Geweberegeneration  von  Wurzelspitzen  in  folgender  Weise. 
An  Keimpflanzen  von  Zea  Mays,  Pisum  sativum  und  Vicia  Faba,  die  in  feuchten  Säge- 
spänen wuchsen,  wurde  von  den  Wurzeln,  sobald  sie  eine  Länge  von  1 — 2  Cm.  erreicht 
hatten,  ein  Stück  abgeschnitten.  Von  der  grossen  Anzahl  der  so  verstümmelten  und  dann 
weiter  cultivirten  Keimpflanzen  wurden  täglich  einige  untersucht.  Die  Vorgänge  an  den 
Wurzeln  gestalteten  sich  verschieden  je  nach  der  Art  und  der  Lage  des  Schnittes.  Eine 
vollkommene  Regeneration  der  Wurzelspitze  mit  Betheiligung  aller  Gewebesysteme  trat  dann 
ein,  wenn  der  Querschnitt  unweit  des  Wurzelscheitels  da  geführt  wurde,  wo  die  bogige  An- 
ordnung der  Zellreihen  in  die  gerade  übergeht.  Wurde  die  Wurzel  etwas  weiter  hinter  dem 
Scheitel  quer  abgeschnitten,  so  fand  die  Regeneration  ausschliesslich  aus  dem  Fibrovasal- 
körper  statt  (procambiale  Regeneration).  Wurde  noch  mehr  von  der  Wurzelspitze  weg- 
genommen, so  dass  von  dem  äusserlich  gelblich  erscheinenden  Gewebe  nichts  mehr  an  der 
Wurzel  zurückblieb,  so  trat  überhaupt  keine  Regeneration  ein.  Wurden  die  Wurzeln  längs 
gespalten,  so  fand  die  Gewebeneubildung  an  den  verschiedenen  Punkten  der  halbirenden 
Schnittfläche  in  verschiedener  Weise  statt,  da  hier  Gewebe  von  sehr  ungleichem  Mter  bios- 
gelegt wurden.  Die  Regeneration  fand  dann  vorwiegend  in  der  Nähe  der  Wurzelspitze  und 
zwar  unter  Betheiligung  aller  Gewebesysteme  statt;  weit  vom  Scheitel  entfernt  trat  über- 
haupt keine  Regeneration  ein;  zwischen  beiden  Extremen  lagen  Mittelstufen.  Jede  Längs- 
hälfte regenerirt  zuletzt  eine  Wurzel,  die  allerdings  nicht  überall  den  normalen  Bau  besitzt, 
da  ein  Zwischenstück  den  Charakter  der  Längshälfte  beibehält. 

Dem  histologischen  Standpunkte  gewähren  die  Versuche  Prantl's  insofern  ein  hohes 
Interesse,  als  sie  zeigen,  dass  an  der  regenerirendeu  Wurzelspitze,  die  weder  Dennatogen,  noch 
Periblem,  noch  Plerom  besitzt,  dennoch  sich  Epidermis,  Rinde,  Fibrovasalkörper  und  Wurzel- 
haube entwickeln,  dass  also  „der  Begriff  der  Gewebesysteme  kein  so  starrer 
absoluter  ist,  wie  man  ihn  insbesondere  in  neuerer  Zeit  in  Folge  der  Unter- 
suchung an  Embryonen  zu  fassen  gewohnt  war". 

Aus  der  speciellen  Darlegung  der  Regenerationsvorgänge  hebt  Referent  nur  einige 
Punkte  hervor.  An  solchen  Wurzeln  (von  Zea  Mays),  die  ganz  nahe  am  Scheitel  quer  ab- 
geschnitten waren,  ergab  die  anatomische  Untersuchung  nach  24  Stunden,  dass  sich  die  der 
Schnittfläche  angrenzenden  Zellen  in  die  Länge  gestreckt  hatten  und  mit  verschiedener 
Intensität  über  die  Schnittfläche  hinaus  gewachsen  waren;  die  Gestalt  der  Wuudfläche  geht 
dadurch  von  der  ebenen  in  eine  flach  paraboloidische  über.  Durch  Theilung  der  aus- 
wachsenden Zellreihen  bildet  sich  ein  gleichartiger  Gewebecomp lex,  einCallus,  dessen  ideale 
Grenzfläche  nach  dem  differenzirten  älteren  Wurzelkörper  hin  Prantl  als  Callusgrenze  be- 
zeichnet. Aus  dem  beständig  ungestörten  Weiterwachsthum  der  verstümmelten  Wurzel  wird 
gefolgert,  dass  dieses  Wachsthum  zum  Theil  auf  einer  Neubildung  wachsthumsfähiger  Zellen 
beruht.  Es  wachsen  somit  nicht  blos  die  jüngsten,  nach  der  Verstümmelung  noch  vorhandenen 

Vergl.  Bot,  Jahresber.  I,  S.  285. 


Geweberegeneration.  469 

Zellen  der  Wundfliiclie  fort,  sondern  es  findet  auch  ein  „Zelleuuacliscliub"  statt,  dessen  Ort 
in  der  nächsten  Umgebung  der  Callusgrenze  zu  suchen  ist.  Letzteres  wird  bewiesen  aus 
„unregelmässigen  Zelltheilungen  in  den  Geiasszellen ,  die  nur  bis  zur  Callusgrenze  herauf 
stattfinden  und  von  deren  Spuren  in  den  neu  heranwachsenden  Partieen  des  Wurzelkörpers 
nie  etwas  angetroffen  werden  kann".  Der  Zellennachschub  ist  in  der  Weise  zu  denken, 
„dass  jede  Längsreihe  (von  Zellen)  mittelst  quergestellter  Theilungswände  für  sich  selbst 
neue  wachsthumsfähige  Zellen  nachschiebt".  Nach  weiteren  24  Stunden  beginnt  an  der 
regenerirenden  Wurzelspitze  die  Anlage  einer  neuen  Epidermis  und  die  Bildung  einer  provi- 
sorischen Wurzelhaube.  Die  Epidermis  bildet  sich  in  einer  Zone  des  aus  dem  Rindengewebe 
hervorgegangenen  Callus,  indem  in  jeder  Längsreihe  eine  Zelle  sich  in  der  für  die  Epidermis 
charakteristischen  Weise  verdickt  und  sich  fortan  nur  durch  radiale  Wände  theilt.  Das 
innerhalb  der  neuen  Epidermis  liegende  Callusgewebe  vermehrt  sich  durch  zahlreiche  Quer- 
theilung,  ohne  dass  schon  die  Sonderung  verschiedener  Gewebe  hervortritt.  Das  ausserhalb 
der  Epidermis  liegende  Callusgewebe  wird  dagegen  zur  provisorischen  Wurzelhaube;  die 
äusseren  nicht  weiter  theiluugsfähigen  Zellen  des  Callus  werden  abgestossen.  Nach  etwa 
2  Tagen  ist  ein  neuer  normaler  Vegetationspunkt  vollständig  ausgebildet.  Die  neugebildete, 
weiter  getheilte  Epidermis  hat  sich  jetzt  in  eine  „steilere,  mehr  der  geraden  nähernde  Lage 
gebracht".  Durch  „complicirte  Theilungsvorgänge"  haben  sich  die  Rindenzellreihen  hinter 
der  neuen  Epidermis  wieder  ergänzt,  wodurch  die  ursprüngliche  Anordnung  in  Längsreihen 
verwischt  wird.  Besonders  wichtig  sind  schräge  Theilungeu  in  den  peripherischen  Theileu 
des  aus  dem  Fibrovasalgewebe  hervorgegangenen  Callus,  durch  welche  die  bogige  Anordnung 
der  Zelh-eihen  zunächst  der  Rinde,  später  des  Fibrovasalkörpers  herbeigeführt  wird.  Die 
Epidermisbildung  schreitet  fortwährend  nach  dem  Centrum  zu  fort,  die  Aussenwände  werden 
aber  hier  nicht  verdickt,  „entsprechend  den  Verhältnissen  am  normalen  Scheitel".  Das  ausser- 
halb dieser  jungen  Epidermisschicht  liegende,  sich  lebhaft  theilende  Gewebe  wird  zu  der 
normalen  Wurzelhaube,  während  die  an  die  normale  Epidermis  grenzenden  Zellen  der  pro- 
visorischen Haube  völlig  abgeworfen  werden.  Nach  vollendeter  Regeneration  ist  die  neu- 
gebildete  Wurzel  vollkommen  identisch  mit  einer  normalen.  In  einem  abnormen  Falle  beob- 
achtete Prantl  das  Auftreten  zweier  Wurzelscheitel  an  Stelle  eines  einzigen ;  die  wahrschein- 
liche Ursache  davon  findet  er  in  mechanischer  Verletzung. 

Bei  der  procambialen  Regeneration  (s.  o.)  gehen  die  Zellen  des  Rindengewebes  und 
zum  Theil  des  Fibrovasalkörpers  in  Dauergewebe  über ;  ein  fortbildungsfähiger  Callus  wächst 
nur  aus  dem  jüngsten  Gewebe  des  Fibrovasalkörpers  hervor.  Das  Längenwachsthum  wird, 
da  der  Zelleunachschub  unterbleibt,  zunächst  sistirt  und  hebt  erst  nach  Bildung  eines  neuen 
Vegetationspunktes  au.    Die  neue  Wurzelspitze  bricht  dabei  aus  der  Wundfläche  hervor. 

An  gespaltenen  Wurzeln  tritt  die  Callusbildung  zunächst  an  der  Schnittfläche  auf 
und  zwar  besonders  reichlich  am  Scheitel.  Im  unteren  Theile  des  Callus  nahe  der  Spitze 
macht  sich  eine  gegen  den  Scheitel  zu  gekrümmte  Zone  geltend,  in  der  vorzugsweise  tangentiale 
Längstheilungen  stattfanden.  Diese  Schicht  wird  zur  neuen  Rinde.  Ausserhalb  derselben 
constituirt  sich  eine  neue  bogenförmig  verlaufende  Epiderraiszellenreihe.  Alles  ausserhalb 
derselben  Hegende  Gewebe  wird  nach  Art  einer  Wurzelhaube  abgestossen.  Das  innerhalb 
der  Rindenzoue  liegende  Callusgewebe  schliesst  sich  an  das  Fibrovasalgewebe  an.  Weiter 
vom  Wurzelscheitel  entfernt  nehmen  die  Neubildungen  ab. 

Bei  Pisiim  und  Vicia  sind  die  Regenerationserscheinungen  im  Allgemeinen  denen 
von  Zea  ähnlich.  Auch  hier  wird  ein  dem  ursprünglichen  völlig  gleichartiger  Wurzelscheitel 
gebildet.  Einzelne  Abweichungen  sind  durch  den  verschiedenen  anatomischen  Bau  der  Legu- 
minosen- und  der  Maiswurzel  bedingt. 

Am  Schlüsse  seiner  Abhandlung  verallgemeinert  Prantl  die  Ergebnisse  seiner  Unter- 
suchung dahin,  dass  er  sämmthchen  Angiospermenwurzeln  die  Fähigkeit  der  Regeneration 
zuspricht,  sie  für  die  Gymnospermenwurzeln  für  wahrscheinlich  und  für  die  Wurzeln  der 
Gefässkryptogamen  für  zweifelhaft  erklärt.  AlsResume  können  folgende  Sätze  angesehen  werden : 

1.  „Bei  der  vollkommenen  Regeneration  der  Wurzelspitze  bildet  sich  die  neue  Epi- 
dermis aus  der  früheren  Epidermis ,  dem  Rindengewebe  und  dem  Fibrovasalkörper ,  das 
Rindengewebe  aus  dem  früheren  Rindengewebe  und  dem  Fibrovasalkörper.    Nur  der  Fibro- 


/^<jQ  Geweberegeneration. 

vasalkörper  ist  seiner  centralen  Lage  zufolge  gleichnamigen  Ursprungs.  Der  späterhin 
bleibende  Theil  der  Wui-zelhaube  entstammt  beim  Mais  dem  Fibrovasalkörper ,  bei  den 
Leguminosen  auch  der  Rinde  —  entsprechend  seinem  auch  am  normalen  Scheitel  zwei- 
fachen Ursprung." 

2,  „Bei  der  procambialen  Regeneration  entstehen  alle  neuen  Systeme  aus  dem  Fibro- 
vasalkörper." 

3.  Die  Regeneration  der  Wurzelspitze  ist  ein  specieller  Fall  der  Callusbildung. 

51.  StolL    Callusbildung  von  Stecklingen.    (No.  24.) 

Verfasser  untersuchte  die  Entstehung  und  Ausbildung  des  sogenannten  „Callus"  an 
cultivirten  einjährigen  Stecklingen  von  Hibiscus  reginae,  Passiflora  q;uadr angularis ,  Grise- 
linia  litoralis,  Begonia  fagifolia,  Camellia  japonica,  Cleyera  japonica,  Gardenia  radieans, 
Goldfussia  Dichsoni,  Henfreya  polymorpha,  Paratropia  terebintliacea,  Pogostemon  PatcliouU 
und  Viburmun  Tiniis.  Die  drei  erstgenannten  Pflanzen  lieferten  ihm  Material  für  längere 
Entwickelimgsreihen.  StoU  unterscheidet  nach  dem  Verhalten  der  Stecklinge  zwei  Haupt- 
gruppen :  die  erste  bilden  diejenigen  Pflanzen,  die  keinen  eigentlichen  Callus  bilden,  sondern 
bei  denen  dicht  über  der  Schnittfläche  des  Stecküngs  eine  derselben  parallele  Korkscliicht 
entsteht,  welche  die  Gewebe  abschliesst ;  die  Wurzeln  entstehen  in  diesem  Falle  in  dem  Inter- 
fascicularcambium.  Hierher  gehören:  Begonia  fagifolia,  Pogostemon  PatcliouU  und  die 
Stecklinge  der  meisten  Krautpflanzen.  Die  zweite  Gnippe  bilden  die  Stecklinge ,  deren 
Schnittfläche  durch  einen  aus  derselben  gebildeten  Callus  geschlossen  wird.  Hierher  sind 
alle  übrigen  untersuchten  Pflanzen  mit  entwickeltem  Holzkörper  zu  zählen.  Weitere  Ver- 
schiedenheiten innerhalb  dieser  zweiten  Gruppe  ergeben  sich  daher,  dass  ausser  dem  in 
allen  Fällen  thätigen  Cambium  die  eine  oder  die  andere  Gewebeart  den  Callus  mitbilden 
hilft;  Epidermis,  ächter  Bast  und  Holzzellen  sind  jedoch  von  der  Callusbildung  ausgeschlossen. 
Der  Callus  bildet  sich  entweder  nur  aus  dem  Cambium  (Vihurnum  Tinus,  Camellia  japonica), 
oder  aus  Cambium  und  Bastparenchym  (Cleyera  japonica,  Griselinia  litoralisj,  oder  aus 
Cambium  und  Markkrone  (Metrosideros  polymorpha,  Goldfussia  DicksoniJ,  oder  aus  Cam- 
bium, Markki'one  und  Bastparenchym  (Passißora  quadratigularis,  Hibiscus  reginae),  oder  aus 
Cambium,  Mark  und  Rindenparenchym  (Paratropia  terebintliacea,  Henfreya  scandens),  oder 
endlich  aus  Cambium,  Rindenparenchym,  Holzparenchym  und  Mark  (bei  Gardenia  radieans). 
Die  Nebenwurzeln  entstehen  in  allen  Fällen  nie  im  Callus  selbst  (wie  Krüger  z.  Th.  annimmt, 
vergl.  Bot.  Ztg.  1870,  p.  369),  sondern  nur  m  dem  cambialen  Gewebe  über  der  Schnittfläche. 

Die  Geweberegeneration  an  der  Wandfläche  beginnt  speciell  bei  Passiflora  quan- 
drangularis  sehr  rasch,  bei  Griselinia  langsamer.  „Die  Initiative  (der  ersten  Zelltheilungen) 
und  das  hauptsächliche  Wachsthum  geht  stets  vom  Cambium  aus;  indem  sich  die  aus  dem 
Cambium  und  den  übrigen  Gewebeschichten  hervorgehenden  Neubildungen  auf  der  Schnitt- 
fläche zu  einem  zusammenhängenden  Complex  vereinigen,  entsteht  der  Calhis.  Derselbe  hat 
zunächst  in  Zellform  und  Anordnung  mit  dem  alten  Gewebe  der  Stecklinge  durchaus  keine 
Aehnlichkeit.  Erst  m  späterem  Verlauf  wird  eine  theilweise  Uebereinstimmung  hervor- 
gerufen und  zwar  mittelst  in  dem  Callusgewebe  entstehender  Meristeme.  Entweder 
gehen  sie  in  Dauergewebe  über,  wie  dies  an  der  Peripherie  des  Callus  und  an  den  an- 
geschnittenen Bast-  und  Holzbündeln  der  Fall  ist,  oder  sie  behalten  ihre  T heilungs- 
fähig keit  und  differenziren  dem  Stecklinge  entsprechende  Schichten.  Im  ersten  Falle  sind 
sie  analog  der  Wundkorkbüdung  und  sind  als  Phellogenschichten  zu  bezeichnen.  Im  zweiten 
Falle  erinnert  diese  Bildung  an  das  Cambium  und  dessen  Verhalten  beim  Dickenwachsthum 
der  Dicotyledonen."  Einen  Meristemgürtel  letzter  Art  giebt  Stoll  für  Hibiscus  rcginae  an. 
Er  trat  etwa  30  Tage  nach  dem  Einsetzen  des  Stecklings  auf.  „In  der  Region  der  Cambial- 
schicht  differenzh"t  sich,  unter  dem  Holz  und  Markkörper  sich  hinziehend,  ein  Meristem  von 
flachschüsseiförmiger  Gestalt."  Dasselbe  bildet  nach  innen,  nach  der  Schnittfläche  zu  Holz- 
zellen und  Markstrahlen,  die  sich  an  den  alten  Holzkörper  anlegen,  und  nacli  aussen  einzelne 
Bastbündel,  Rindenparenchym  und  Korkzelleu,  die  sich  gleichfalls  an  die  gleichartigen  Gewebe 
über  der  Schnittfläche  anschliessen.  Das  (von  Prantl  beiläufig  angegebene)  Auftreten  neuer 
Vegetationspunkte  im  Callus  hat  Stoll  nicht  beobachtet. 


C.  Specielle  Morphologie  der  Coniferen 

und  Gnetaceen. 

Referent  E.  Strasburger. 

Verzeichniss  der  besprochenen  Arbeiten. 

1.  Bienert,  Th.    Couiferen. 

2.  Delpiuo,  F.    Sulla  impoUinazione  dei  iiuclei  ovulari  presso  le  couifere. 

3.  Bertrand,  C.  E.    Anatomie  comparee  des  tiges  et  des  feuilles  cliez  les  Gnetacees  et 

les  Coniferes. 

1.  Th.  Bienert.  Coniferen.  (Im  Correspondeuzblatt  des  Naturforscher -Vereins  zu  Riga. 
Zwanzigster  Jahrgang,  p.  34,  72,  77.    Riga  1874.) 

Diese  Vorträge,  da  sie  nur  Bekaimtes  entlialten,  seien  hier  auch  nur  dem  Titel  nach 
angeführt. 

2.  F.  Delpino.  Sulla  impoUinazione  dei  nuclei  ovolari  presso  le  conifere.  (Atti  della 
Societä  Italiana  di  scieuze  naturali,  vol.  XV,  fasc.  V.    Milano  1873.    [Versandt  1874.1) 

Vergl.  Bot.  Jahresb.  1873,  p.  576. 

3.  C.  E.  Bertrand.  Anatomie  comparee  des  tiges  et  des  feuilles  chez  les  Gnetacees  et 
les  Coniferes.  (Ann.  de  sc.  nat.  Bot.  V.  Ser.,  Tome  XX,  No.  1—3,  und  besonders  ab- 
gedruckt als  „Theses  presentees  a  la  faculte  des  sciences  de  Paris  pour  obtenir  le  grade 
de  docteur  des  sciences  naturelles".) 

Der  Verfasser  stellt  sich  die  Aufgabe:  die  anatomischen  Charaktere  der  Stämme  und 
Blätter  der  Gnetaceen  und  Coniferen  vergleichend  zu  studiren  und  gleichzeitig  die  Verhält- 
nisse zu  bestimmen,  die  zwischen  der  geographischen  Vertheilung  dieser  Pflanzen  und  ihrer 
natürlichen  Classification  bestehen.  Verfasser  kommt  zu  dem  Resultate,  dass  mit  Ausnahme 
der  Cupressineen ,  von  denen  übrigens  auch  noch  Cnjptomeria,  Taxodium  und  Fitz-Boya 
abzurechnen  seien,  alle  Gattungen  anatomisch  unterschieden  werden  können.  Somit  sollen 
die  Gattungen  der  Coniferen  durch  viel  schärfere  Unterschiede  von  einander  getrennt  sein, 
als  die  anderen  Gattungen  der  Phanerogamen.  Verfasser  fand  auch,  dass  Beziehungen 
zwischen  der  natürlichen  Classification  und  der  geographischen  Vertheilung  bestehen.  —  Von 
allgemeinen  anatomischen  Fragen  wurden  gelegentlich  auch  der  Bau  des  Bastes,  der  Verlauf 
der  Gefässbüudel  imd  der  Harzdrüsen  und  die  Entrindung  behandelt;  von  morphologischen: 
die  Cladodien  von  Phyllocladus ,  die  Nadeln  von  Pinus  monophylla  und  von  Sciadopitys 
verticillata.  Verfasser  giebt  in  jedem  Abschnitt  1)  das  Geschichtliche  der  Frage,  2)  den 
Bau  des  Stammes,  3)  den  Bau  des  Blattes,  4)  den  Bau  der  Schuppe,  5)  den  Verlauf  der  pri- 
mären Gefässbüudel  des  Stammes,  6)  eine  synoptisclie  Tabelle  der  anatomischen  Charaktere 
der  Arten,  von  welchen  in  jenem  Abschnitte  die  Rede  war,  7)  die  Synonymie  und  die  geo- 
graphische Vertheilung  jener  Pflanzen.  Aus  den  synoptischen  Tabellen  kann  man  sich  am- 
besten  über  die  Ergebnisse  der  einzelnen  Abschnitte  orientiren.  Die  Folgerungen  aus  seinen 
Untersuchungen  zieht  der  Verfasser  am  Schlüsse  seiner  Abhandlung  etwa  in  folgendem  Sinne : 
„Die  Gnetaceen  zeichnen  sich   aus,   verglichen  mit  den  Coniferen,  durch  die  Anwesenheit 


472     Anatomie.    Morphologie.  —  Sisecielle  Morphologie  der  Coniferen  und  Gnetaceen. 

dicker,  getüpfelter  Gefässe  in  dem  secuudäreu  Holze  der  Gefässbüudel  ihrer  Stämme,  sowie 
durch  das  Vorhandensein  secundärer  Gefässbündel  ausserhalb  des  Ringes  der  primären, 
Ausserdem  erhält  jedes  Blatt  mehrere  primäre  Gefässbündel ,  die  parallel  bleiben  bei  dea 
Ephedren  und  der  Welwüschia,  welche  hingegen  bis  in's  Unendliche  anastomosiren  bei  Gnetmn. 
Die  Blätter  führen  hier  keine  Harzdrüseu." 

„Wenn  wir  die  drei  Gnetaceen  unter  einander  vergleichen,  so  sehen  wir,  dass  sie 
sich  nicht  weniger  durch  den  Bau  ihrer  vegetativen  Organe,  als  durch  denjenigen  ihrer 
Blüthen  unterscheiden.  So  finden  wir  bei  WelivitscMa  und  bei  Gnetum  secundäre  Gefäss- 
bündel ausserhalb  des  primären  Gefässbündelringes ,  die  Ephedra  -  Arten  haben  nichts  der- 
artiges aiifzuweisen.  "Während,  weiter,  bei  Wehoitscliia  die  secundären  Bündel  des  Stammes 
keines  Dicken wachsthums  fähig  sind,  ist  bei  Gnetum  das  Dickenwachsthum  jener  Bündel  ein 
unbegrenztes.  Bei  Welwitschia  bedeckt  sich  der  Stamm  nie  mit  einer  ausgesprungenen  Einde, 
bei  Epliedra-  und  Gnetum-Arten  ist  Rhytidoma  vorhanden,  doch  während  die  ersteren  eines 
krautartigen  Korkes  entbehren,  bilden  ihn  die  letzteren  fortwährend.  Bei  Gnetum-Arten 
theilen  sich  die  primären  Gefässbündel  des  Blattes,  verzweigen  sich  und  anastomosiren  unter 
einander,  während  sie  bei  Ephedra-Arten  und  bei  Welwitschia  parallel  bleiben.  Diese  Bündel 
sind  stets  in  Zweizahl  vorhanden  bei  Epliedra;  bei  WelivitscMa  erhält  ihrer  ein  jedes  Blatt 
eine  grosse  Anzahl," 

„Vergleicht  man  die  verschiedenen  Gruppen  der  Coniferen  unter  einander,  so  fällt 
einem  zunächst  auf,  dass  Salishuria  sich  von  allen  anderen  Gattungen  durch  die  Gitterzellen 
ilires  Bastes  und  diu-ch  die  Harzdrüsen  seines  Markes  unterscheidet.  Die  Gattung  Fhißlo- 
cladiis  lässt  sich  an  seinen  Cladodien  erkennen.  Die  eigentUchen  Taxineen  und  die  Podo- 
carpeen  haben  einen  Bast,  der  aus  (concentrischen)  Schichten  von  Parenchymzellen.  Gitterzellen, 
Bastfasern  und  nochmals  Gitterzellen  gebildet  wird;  sie  zeigen  netzförmig  verdicktes  Gewehe 
von  jeder  Seite  der  Nervatiu";  doch  wähi-end  bei  den  ersteren  das  Transfusionsgewebe  fehlt, 
ist  es  meist  bei  den  letzteren  vorhanden," 

„Die  Ähietineen  und  die  Pineen  haben  einen  secundären  Bast  aufzuweisen,  in  dem 
Gitterzellen  ohne  Ordnung  zwischen  Parenchymzellen  zerstreut  sind;  ausserdem  bildet  der 
Oxalsäure  Kalk  freie  lü-ystalle  im  Inneren  dieser  Zellen.  Um  die  Gefässbüudel  der  Blätter 
findet  man  behöft  getüpfeltes  Gewebe  und  eine  sehr  ausgeprägte  Scheide.  Die  Pineen  unter- 
scheiden sich  von  den  Abietineen  durch  die  Vertheilung  ihrer  büschelartig  vereinigien  Blätter." 

„Die  Gattung  Sciadopitys  ist  ausgezeichnet  durch  die  besondere  Natur  seiner  Nadeln. 
Die  Sequoien  besitzen  denselben  Bast  wie  die  eigentlichen,  Taxineen,  und  behöft  getüpfeltes 
Gewebe  an  der  Nervatur;  die  Cryptomerien  und  laxodien  sind  im  nämlichen  Falle.  Diese 
letzte  Gattung  ist  ausgezeichnet  durch  seine  hinfälligen  Zweiglein." 

„Die  Araucarieen  zeigen  dieselbe  Structur  wie  die  Ähietineen  und  die  Pineen.,  aus- 
genommen nur,  dass  den  Gefässbündeln  der  Blätter  die  Scheide  fehlt.  Diese  Bündel  sind  nur  die 
Zweige  eines  einzigen  primären  Bündels  des  Blattes,  Die  Cupressineen  sind  ausgezeichnet  durch 
das  Vorhandensein  der  Harzdrüsen  in  ihrem  secimdären  Baste,  dessen  Bau  der  nämliche  ist 
wie  bei  den  Taxineen.  An  den  Bündeln  der  Blätter  findet  man  eki  Gewebe,  welches  in 
seiner  Verdickung  die  Mitte  hält  zwischen  gehöft  getüpfeltem  und  netzförmigem." 

„Bei  den  Gnetaceen  bilden  die  drei  Gattungen  Epliedra,  Gnetum  und  Wehvitschia 
durchaus  getrennte  Gruppen.  Bei  den  Coniferen  findet  man  auch  einige  gut  umschriebene  Typen, 
wie  die  Abietineen,  die  Cupressineen,  die  Taxineen,  diese  Typen  sind  jedoch  imter  einander 
verbunden  durch  Formen,  welche  die  Mitte  zwischen  ihnen  halten.  Die  Unterschiede  von 
der  einen  Gattung  zur  anderen  sind  weit  geringer  als  bei  den  Gnetaceen  und  doch  sind  sie 
andererseits  viel  bedeutender  als  bei  allen  anderen  Phanerogamen.  Neben  diesen  Typen  der 
Abietineen,  der  Taxineen  und  der  Cupressineen  findet  man  Gattungen,  wie  Salishuria,  Phyl- 
locladus,  Sciadopitys,  Fitz-Roya,  welche  bedeutende  Unterschiede  darbieten  in  einigen  Struc- 
turverhältuissen  ihrer  vegetativen  Organe,  wenn  man  sie  mit  dem  vergleicht,  was  man  nor- 
male Typen  der  anderen  Coniferen  nennen  könnte." 

Aus  dem  speciellen  Theile  sei  noch  hervorgehoben,  dass  Verfasser  die  einzige  grüne 
Nadel  von  Pinus  monophylla  zwar  für  den  physiologischen,  nicht  aber  für  den  morphologi- 
schen Repräsentanten  des  Blattes  hält.    Diese  Nadel  soll  vielmehr  eine  Art  Zweig  sein, 


Anatomie.   Morphologie.  —  Specielle  Morphologie  der  Coniferen  und  Gnetaceen.     473 

dessen  Holzcylinder  sich  geöffnet  und  in  einer  Ebene  ausgebreitet  hat  (p.  102).  Die  „Nadel" 
von  Sciadopitys  ist  nacli  dem  Verfasser  aber  weiter  nichts  als  eine  hesondere  Form  der 
terminalen  Nadel  der  Kurztriebe  von  Pinus  monophylla.  „Diese  Nadel  gehört  zu  einer 
secundären  Axe,  und  ist  weder  ein  Blatt,  noch  ein  System  verschmolzener  Blätter,  noch  ein 
Zweig.  In  gegenwärtiger  Stunde  besitzt  die  Wissenschaft  keine  Namen,  um  solche  Organe 
zu  bezeichnen;  das  Wort  „Doppeluadel"  drückt  eine  unrichtige  morphologische  Deutung 
aus,  imd  so  habe  ich  denn  das  Wort  „Nadel"  gewählt,  welches  über  nichts  entscheidet" 
(pag.  109). 

„Das  sind  Jdie  anatomischen  Schlüsse  aus  dieser  Arbeit;  man  kann  ausserdem  an 
der  Betrachtung  der  synoptischen  Tabellen  am  Schlüsse  jedes  Gattungsahsclmittes  entnehmen, 
dass  eine  vollständige  Uebereinstimmung  zwischen  der  geographischen  Veitheilung  der  Gat- 
tungen und  ihrem  natürlichen  System  besteht. 

Ohne  an  dieser  Stelle  die  Arbeit  des  Verfassers  beurtheilen  zu  wollen,  kann  ich  doch 
nicht  .umhin,  auf  die  merkwürdige  Art  aufmerksam  zu  machen,  wie  derselbe  citirt.  Ich 
wälile  iiier  als  Beispiel  meine  eigenen  Werke,  wo  es  mk  seinen  Citaten  am  leichtesten  zu 
folgen  war.  So  heisst  es  gleich  p.  8:  „Seit  dieser  Zeit  (1863)  haben  die  Autoren,  welche 
über  WeJwitschia  sprachen,  wohl  aus  Mangel  an  Material',  nur  das  immer  citirt,  was  Herr 
J.  D.  Ilooker  gesagt  hatte",  es  wird  m  der  Anmerkung  (2)  mein  Buch  über  Coniferen  und 
Gnetaceen  citirt  etc. ;  nun  habe  ich  in  genanntem  Buche  sehr  eingehende  Untersuchungen  über 
die  Anatomie  verschiedener  Theile  der  Welivüschia  veröffentlicht  und  zahlreiche  Abbildungen 
zu  denselben  in  die  Tafeln  XIX  und  XX  aufgenommen. 

Auf  Seite  40  wird  die  nämliche  Deutung  der  Cladodien  von  Phyllocladus  gegeben, 
wie  ich  sie  in  meinem  schon  genannten  Werke,  gestützt  auf  Entwickelungsgeschichte,  Gefäss- 
bündelverlauf  und  allen  sonst  der  jetzigen  Forschung  zu  Hilfe  stehenden  Methoden ,  zu  be- 
gründen suchte;  die  Seiten  meines  Buches  sind  auch  richtig  citirt,  im  Text  aber  kurz  an- 
gegeben: Ich  hätte  „diese  Ansicht  adoptirt,  ohne  sie  zu  rechtfertigen  und  zu  erklären  etc. 

Aus  diesen  Citaten  scheint  hervorzugehen,  dass  der  Verfasser  nicht  in  der  Lage 
war,  die  deutschen  Bücher  zu  verstehen,  die  er  citirt.  Anderenfalls  hätte  derselbe  sich  wohl 
auch  nicht  eine  so  merkwürdige  Vorstellung  von  der  einen  Nadel  von  Pinus  .monopliylla 
und  den  Doppelnadeln  der  Sciadopitys  bilden  können.  Namentlich  bei  letzteren  müssen 
ihm  die  betreffenden  Abschnitte'  hi  v.  Mohl's  Abhandlung  und  in  des  Referenten's  Buche 
völlig  unverständlich  gebliehen  sein,  sonst  hätte  er  sich  voraussichtlich  durch  die  Entwicke- 
lungsgeschichte dieser  Gebilde,  das  Vorkommen  ganz  ähnlicher  Doppelnadeln  bei  Pinus 
Piimio ,  endlich  die  Fälle  der  abnormen  Trennung  dieser  Doppelnadel  und  Durchwachsuug 
der  Kerntriebe  bei  Sciadopitys  für  ihre  Deutung  als  Doppelnadelu  gewinnen  lassen.  Die 
Fälle,  wo  der  Verfasser  fremde  Arbeiten,  die  ihm  dem  Namen  nach  bekannt  sind,  wohl  aus 
ähnlichen  Gründen,  aus  denen  er  sie  sonst  unrichtig  citirte,  überhaupt  nicht  anführte,  will 
ich  unberührt  lassen. 


D.  Specielle  Morphologie  der  Mono- 
cotyledonen  und  Dicotyledonen. 

Referent  Warming.    Z.  Th.  Loew. 
Verzeichniss  der  besprochenen  Arbeiten. 

1.  Aschersou,    P,     tJeber  eine  biologische  Eigenthümliclikeit   der  Cardamiue  pratensis. 

Festschrift  zur  Feier  des  hundertjährigen  Bestehens  der  Gesellschaft  naturforschender 
Freunde  zu  Berlin,  1873;  Ref.  nur  aus  den  Sitzungsber.  der  Gesellsch.  1878  (cfr, 
Jahresbericht  1873,  p.  629),  und  dem  Nachtrage  in  der  Bot.  Ztg.  1874,  p.  621, 
bekannt.    (Ref.  No.  95.) 

2.  Aubert,   Pierre  Leonce.    Etüde   sur  l'organogenie   de  la  fleur   dans   le  genrc  Salix, 

These.  Paris  1873.  Ref.  in  Bull,  de  la  Soc.  bot.  de  France  1874,  Revue  bibl.,  p.  225. 
(Ref.  No.  11.)  , 

3.  Baillou,  H.     Sur   le  developpement   et  la   germiuatiou   des  graiues  bulbifornies   des 

Amaryllidees.  Revue  des  cours  scientifiques ,  30  Aout  1873;  cfr.  Bull.  Soc.  bot.  de 
Fr.,  Bibliogr.  p.  30,  und  Bull,  de  la  Soc.  Linneenne,   4  Mars  1874.    (Ref.  No.  67.) 

4.  —  Sur  l'embryon  et  la  germinatiou  des  grames  de  l'Eranthis  hyemalis.  Bull.  Soc,  Lin- 

neenne de  Paris  1874,  p,  14.     (Ref.  No.  52.) 

5.  —  Traite  du  developpement  de  la  fleur  et  du  fruit.    IV.  Quarriees.    Adansouea,  11, 

p.  25—29.  V.  Anacardiees,  ibid.  p.  158—163.  VI.  Corylees,  ibid.  p.  163-172  mit 
1  Taf.    (Ref.  No.  3,  4.) 

6.  —  Sur  le  developpement  des  feuilles  des  Carapa.    Bull,  de  la  Soc-  Linneenne  1874, 

No.  3,  p.  22-23.    (Ref.  No.  120.) 

7.  —  Sur  l'origine  du  macis  de  la  Muscade  et  des  arilles  en  general.    Comptes  rendus  de 

Facademie,  t.  LXXVIII,  p.  779-82.    (Ref  No.  50.) 

8.  Barcianu,   D.  P.     Untersuchungen  über  die  Blüthenentwickelung  der  Onagraceen.    In 

Schenk  und  Luerssen's  Mittheilungen,  Bd.  2,  p.  81- 127;  mit  1  Taf.  (Ref.  No.  5, 34, 115.) 

9.  —  Ueber  die  Blüthenentwickelung   der   Cupheen.     Ibidem,  p.   179-192,  mit   1  Taf. 

(Ref.  No.  6,  87.) 

10.  Beketoff,  A. ,  Prof.     Beiträge   zur  Morphologie    der  Lirioideae  Brgnt.    Cursus   der 

Botanik,  Bd.  11.  Monocotyledonen.  St.  Petersburg  1874.  Mit  vielen  Tafeln.  Seiten 
159,  162—164,  168,  190.     (Ref.  No.  79.) 

11.  —  Beiträge   zur  Morphologie  der   Aroideen,     Ibidem.   Seiten  20,   24,  30,  32—34,  40. 

(Ref.  No.  78,  104,  114.) 

12.  Braun,  AI.  Ueber  laterale  accessorische  Sprosse.  Sitzungsbericht  der  Gesellsch.  naturf. 

Freunde,  Berlin,  14.  Juh  1874,  p.  71-78.     (Ref.  No.  98.) 

13.  —  Anordnung   der  Schuppen   einiger  Coniferenzapfen.    Sitzungsberichte  der  Gesellsch. 

naturf.  Freunde  zu  Berlin,  20.  Jan.  1874,  p.  7-8.     (Ref.  No.  119.) 

14.  —  Morphologische  Eigenthümlichkeiten  der  Gattung  Ribes.    Sitzungsber.  der  Gesellsch. 

natm-f.  Freunde  zu  Berhn,  1874,  19,  Mai,  5  Seiten.     (Ref.  No.  82,) 

15.  Buchenau,  Fr.    Die  Deckung  der  Blattscheiden  bei  Juncus.    Abhandl.  des  Naturwiss. 

Vereins  zu  Bremen,  Bd.  IV,  p.  135-138.     (Ref.  No.  124.) 


Morphologie  der  Monocotylen  und  Dicotylen.  475 

16.  Celakovsky,  Lad.    Ueber  die  morphologische  Bedeutung  der  Samenknospen.    Flora 

1874,  No.  8,  9,  10,  11,  12,  13,  14,  15,  16  (74  Seiten),  mit  1  Taf.   (Ref.  No.  28.) 

17.  _  üeber  die  Cupula  und  den  Cupularfruchtknoten.  Skofitz'  Oesterr.  bot.  Zeitschr.  1874, 

No.  12,  p.  358-370.    (Ref.  No.  16.) 

18.  —  üeber  die  Inflorescenzen   der  Borragineen.     Sitzungsberichte  der  matheni.  -  natur- 

wissenschaftlichen Classe  der  königl.  böhmischen  Gesellsch.  der  Wissenschaften, 
10.  April  1874,  6  Seiten.    (Ref.  No.  112.) 

19.  Chatin,  Ad.     Organogenie  comparee  de  l'androcee  dans  ses  rapports  avec  les  affinitees 

naturelles.    Comptes  rendus  des  seances  de  Tacademie,  t.  LXXVIII.    (Ref.  No.  1.) 

20.  —  De   quelques  faits  generaux   qui   se  degageut   de  l'audrogenie  comparee.    Comptes 

rendus,  t.  LXXVIII,  und  Bull,  de  la  societe  botanique  de  France  1874.  (Ref. 
No.  1.) 

21.  Chatin,  Joannes.  Etudes  sur  le  developpement  de  l'ovule  et  de  la  graine  dans  les  Scro- 

fularinees,  les  Solanacees,  les  Borraginees,  et  les  Labiees.  Annales  d.  sc.  nat.,  Ser. 
V,  1874,  vol.  19,  p.  1—107,  mit  8  Taf.    (Ref.  No.  43,  45.) 

22.  Clos,  D,    La  feuille  et  la  ramification  dans  la  famille  des  Ombelliferes.    Memoires  de 

l'academie  des  sciences,  inscriptious  et  belles-lettres  de  Toulouse,  7.  Serie,  t.  VI, 
p.  159—231.  Ref.  in  Bull.  Soc.  bot.  de  France  1874,  t.  XXI,  Revue  p.  195.  (Ref. 
No.  86.) 

23.  —  D'un  nouveau  mode  de  ramification  observe  dans  les  plantes  de  la  famille  des  Om- 

belliferes.   Compt.  reud.  de  l'academie,  t.  LXXVIH,  p.  548.    (Ref.  No.  86.) 

24.  Dickie,   G.    Supplemental  Note  on  Buds  of  Malaxis.    Journ.  of  the   Linn.  Society, 

vol.  XIV,  No.  75,  1874,  p.  180-182.     (Ref.  No.  96.) 

25.  Duchartre,  P.    Resultats  generaux  d'observations  sur  la  germination  et  les  premiers 

developpements  de  divers  Lis.     Comptes  rendus,  t.  LXXIX,   p.  965.   (Ref.  No.  66.) 

26.  —  Etudes  sur  la  germination  de  quelques  Lis.    Bull,  de  la  Soc.  bot.  de  France  1874, 

t.  XXI,  p.  352-354.    (Ref.  No.  66.) 

27.  Dutailly,  G.    Note  sur  la  nature  axile  des  vi'illes  ramifiees  des  Cucurbitacees.    Bull. 

de  la  Soc.  Lmneenne  1874,  5  aout,  p.  21—22.    (Ref.  No.  92.) 

28.  —  Note  sur  l'inflorescence  des  Aristoloches.    Bull,  de  la  Soc.  Linneenue  ä  Paris  1874, 

p.  12.     (Ref.  No.  111.) 

29.  —  Sur  la  structure  des  axes  d'inflorescences  des  graminees.  Bull,  de  la  Soc.  Linueenne 

de  Paris,  4  mars  1874.    (Ref.  No.  99.) 

30.  Sur  la  structure  anatomique  des  vrilles  simples,  chez  les  Cucurbitacees.    Bull.  Soc. 
Liuueenne  de  Paris  1874,  p.  14—16.     (Ref.  No.  91.) 

30a.  —  De  la  siguification   morphologique  de  la  vrille  des  Ampelidees.    Adansonia  XI,  p. 
30—71,  mit  2  Taf.    (Ref.  No.  93.) 

31.  Duval-Jouve,  J.    Etüde  histotaxique  des  Cyperus  de  France.    Bull,  de  la  soc.  bot. 

de  France,  t.  XI,  1874,  p.  114—120.     (Ref.  No.  74,  105,  106,  129.) 

32.  —  Sur  la  presence  d'un  racheole  dans  l'utricule  du  Carex  oedipostyla  J,  Duv.-J.     Bull. 

Soc.  botan.  de  France  1874.  p.  205—208.     (Ref.  No.  110.) 

33.  Eich  1er,  A.  W.    Blüthendiagramme.    Erster   Theil',   enthaltend  Einleitung,   Gymno- 

spermen, Monocotylen  und  sympetale  Dicotylen.  Mit  176  Fig.  in  Holzschnitt. 
Leipzig  1875.     (Ref.  No.  13,  14,  15,  19,  20,  21,  22,  24,  27,  29,  90,  107,  116,  135.) 

34.  Eriksson,   Jakob.     Studier  öfver  Leguminosernas  rotknölar  (Studien  über  die  Wurzel- 

knöUchen  der  Leguminosen).  Doctordissertation,  Lund  1874,  und  zugleich  in  Acta 
universitatis  Lundensis,  28  p.,  4«,  mit  41  Fig.  auf  3  Taf.     (Ref.  No.  69.) 

35.  Falkenberg,   P.     Stammbau  der   Monocotylen.    Vorläufiger  Bericht,   in  Nachrichten 

von  der  königl.  Ges.  der  Wissensch.  zu  Göttiugen,  17.  Sept.  1874,  cfr.  Bot.  Ztg.  1874, 
p.  731.     (Ref.  No.  103.) 

36.  Fleischer,  E.   Beiträge  zui-  Embryologie  der  Monocotylen  und  Dicotylen.    Flora  1874, 

No.  24,  25,  26,  27,  28.     (Ref.  No.  46,  57,  59,  64,  73.) 

37.  Fremineau.     Nouvelles    recherches    sur  l'organogeuie   du   Lophospermum   erubens. 

Comptes  rendus  de  l'acad.  des  sciences,  t.  LXXIX,  p.  1212—1213.    (Ref.  No.  9.) 


476  Anatomie.    Morphologie. 

38.  Freyhold,  Edm.,  v.    Ueber  Symmetrieverliältnisse  imd  Zygomorpliisnius  der  Blütheu. 

Aus  dem  1874er  Herbstprogramm  der  höhereu  Bürgerschule  zu  Eupeu.    33  Seiten. 
(Ref.  No.  17.) 

39.  Gressner,  H.    Zur  Keimuugsgescbichte  von  Cyclameu.    Botan.  Ztg.  1874,  No.  50,  51, 

52,  mit  1  Taf.    (Eef.  No.  8,  53,  56,  60,  84.) 

40.  Hänlein,  F.  H.     Beiträge    zur  Eutwickelungsgeschichte  der   Compositenblüthe.     In 

Schenk    und    Luerssen's    Mittheilungen,    2.   Band,   p.   144—179,    mit    2  ,  Tafeln. 
(Ref.  No.  10,  113.) 

41.  Hagen,  Carl.    Untersuchungen  über  die  Entwickelung  und  Anatomie  der  Mesembry- 

authemeen.    Inauguraldissertation.    Bonn  1873,  2G  p.    (Ref.  No.  12,  38,  70,  102,  127.) 

42.  Hegelmaier,   F.    Zur  Eutwickelungsgeschichte  monocotyledoner  Keime  nebst  Bemer- 

kungen über  die  Bildung  der  Samendeckel.     Botan.  Ztg.  1874,  No.  39,  40,  41,  42, 
43,  44,  mit  72  Fig.     (Ref.  No.  44,  48,  54,  65,  117,  128.) 

43.  —  Ueber  Bau    und   Entwickelung   einiger  Cuticulargebilde.     Jahrb.   f.   wiss.   Bot.   v. 

Pringsheim,  Bd.  IX,  p.  286—307.     (Ref.  No.  49.) 

44.  Ironisch,   Thilo.    Beitrag  zot  Morphologie  einiger  europäischen  Gerauium- Arten ,  ins- 

besondere des  G.  sauguineum  und  G.  tuberosum.  Botan.  Ztg.  1874,  No.  35,  36,  37, 
mit  1  Taf.     (Ref.  No.  18,  63,  75,  94.) 

45.  —  Beiträge  zur  vergleichenden  Morphologie  der  Pflanzen.   5.  Abtheilung.   Ueber  einige 

Aroideen.    Mit  6  Taf.,  48  p.    In  Abhandlungen  der  uatm-forsch.  Gesellschaft  zu 
Halle,  Bd.  XIH,  Heft  2,  1874.    (Ref.  No.  76,  77.) 

46.  Janczewski,  E.,  v.    Das  Spitzeuwachsthum  der  Phanerogamenwurzel.  Bot.  Ztg.  1874, 

No.  8.     (Ref.  No.  72.) 

47.  Kny,  L.     Entwickelung  des  Embryo  von  Brassica  Napus  L.   In  „ II otauische  Wandtafeln 

mit  erläuterndem  Text",  I,  1874,  p.  20—22.     (Ref.  No.  37.) 

48.  Koch,  L.    Zur   Eutwickelungsgeschichte   der   Cuscuteen.     Verhandl.   des   Heidelberger 

naturhist.-mcdicin.  Vereins.    N.  Serie  I,  Heft  1.    (Ref.  No.  47,  62,  68,  89,  100,  123.) 

49.  —  Untersuchungen   über  die  Entwickelung  der  Cuscuteen.     Hanstein's  Botanische  Ab- 

handlungen, Bd.  2,  Heft  3,  136  p.,  mit  4  Taf.    (Ref.  No.  36,  47,  62,  68,  89,  100,  123.) 

50.  De  Laue  SS  an,  J.  L.    Observations  sur  le  developpement  du  fruit  des  Ombelliferes 

(Ue  uote).    Bull,  de  la  Soc.  Linneenne  1874,  No.  3.     (Ref.  No.  51.) 

51.  —  Observations  sur  la  structure  des  etamines  et  de  la  corolle  dans  les  Rubiacees.  Bull. 

Soc.  Linneenne  1874,  p.  12—14.     (Ref.  No.  35.) 

52.  —  Observations  sur  la  disposition  des  faisceaux,  fibro-vasculaires  dans  les  feuilles  dis 

Dicotyledones,    Bull,  de  la  Soc.  Linneenne,  1.  Avril  1874.     (Ref.  No.  131.) 

53.  Lohde.     Eutwickelungsgeschichte  und  Bau  einiger  Samenschalen.    Dissertation,  Leipzig 

1874,  und  Schenk  und  Luerssen's  Mittheilungen.     (Ref.  No.  39.) 

54.  M'Nab,   W.   R.    Notes  on   the   Development   of   the  Perigynium   in  Carex  pulicaris. 

The  Journal  of  the  Lmnean  Society,  vol.  XIV,   No.  75,  1874,  p.  152—153,  and 
Quarterly  Journal  of  microscopical  science,  vol.  13,  1873.    (Ref.  No.  108.) 

55.  Od  endall,  G.    Beiträge  zur  Morphologie  der  Begoniaceeuphyllome.    Inaugural-Disser- 

tation.    Bonn  1874.     (Ref.  No.  7,  126,  133.) 

56.  Ramey,  E.    Sur  un  nouveau  mode  de  bourgeonnement  chez  le  Caladium  esculentum. 

Bull.  Soc.  Linneenne  de  Paris  1874,  p.  16.     (Ref.  No.  97.) 

57.  Reinke,  J.    Bau  der  Narbe.    Nachrichten  der.  königl.  Gesellsch.  d.  Wissersch.  etc.  zu 

Göttmgen,  16.  Sept.  1874,  p.  464-468,  cfr.  Botan.  Ztg.  1874.     (Ref.  No.  26.) 

58.  —  Ueber  die  Function  der   Blattzähne  und   die   morphologische  Werthigkeit  einiger 

Laubblattnectarien.  Bot.  Ztg.  1874,  p.  47  und  59.  Nachrichten  d.  königl.  Gesellsch. 
d.  Wissensch.  zu  Göttingen  1873,  3—6.  Dec.     (Ref.  No.  132,  136.) 

59.  Roumeguere,  C.    Observations  sur   les  fleurs  et  les  feuilles  du  Vallisneria  spiralis. 

Bull,  de  la  Soc.  botan.  de  France  1874,  t.  XXI,  p.  357-360.    (Ref.  No.  125.) 

60.  Royer,  Ch.  Applications  des  orgaues  Souterrains  ä  la  determination  des  plantes.   Bull. 

de  la  Soc.  botan.  de  France,   t.  XX,   1873,  Session  extraordinaire  en  Belgique,  p. 
XXXVI-XL.    (Ref.  No.  83.) 


Morphologie  der  Monocotylen  imd  Dicotylen.  —  Blüthe.  477 

61.  Sclimalhausen,  J.    Zur  Biologie  und  Morphologie  des  Ranunculus  bulbosus  L.  und 

über  seine  Bastarde  mit  R.  acris  L.  und  R.  polyanthemos  L.  (lieber  Pflanzen- 
hybriden. Inaugural-Dissertation,  1874,  St.  Petersburg,  Seite  58—85.  (Ref.  No.  80.) 

62.  —  Ueber  die  Erneuerungsweise   einiger  Epilobieu    und   über   ihre   Bastarde.     Ueber 

Pflanzenbastarde.  Inaugural-Dissertation,  1874,  St.  Petersburg,  S.  86  ff.   (Ref.  No.   81.) 

63.  Schon g er,  J.  B.    Notizen  zur  Morphologie  der  Veilchen.    Vierter  Bericht  des  botan. 

Vereins  in  Landshut  für  1872—73.  S.  19—32,  Referenten  unbekannt. 

64.  Schumann.    Samenschale  von  Canna.    Botan.  Ztg.  1874,  p.  190.    (Ref.  No.  55.) 

65.  Sempolowski.    Beiträge  zur  Keuntniss  des  Baues  der  Samenschale.    Inaugural-Disser- 

tation, Leipzig  1874.  —  Auch  unter  dem  Titel:  Ueber  den  Bau  der  Schale  land- 
wirthschaftlich  wichtiger  Samen.  Landw.  Jahrb.  v.  Nathusius  u.  Thiel,  ni.  Bd., 
1874,  p.  823—865.    (Ref.  No.  40.) 

66.  Solms-Laubach,  H.,  Graf  zu.    Ueber  den  Thallus  von  Pilostyles  Haussknechtii.  Bot. 

Ztg.  1874,  No.  4  und  5,  mit  Taf.  1.    (Ref.  No.  85.) 

67.  —  Ueber  den  Bau  der  Samen  in  den  FamiMen  der  Rafflesiaceae  und  Hydnoraceae.   Bot. 

Ztg.  1874,  No.  22,  23,  24,  25.    (Ref.  No.  31,  41.) 

68.  Strandmark,   Job.  Edv.  Bidrag  tili  kännedomen  om  fröskalets  byggnad.  Dissertation. 

Lund  1874,  20.  Mai,  38  p.,  mit  24  Fig.    (Ref.  No.  42.) 

69.  Thi seiton  Dyer.    On  the  Perigynium  and  Seta  of  Carex.    The  journ.  of  the  Linn. 

Society,  vol.  XIV,  No.  75,  1874,  p.  154—156.    (Ref.  No.  109.) 

70.  Tison.    Sur  l'androcee  du  Muscadier.    Bull,  de  la  Soc.  Linneenne  de  Paris  1874,  p.  3. 

(Ref.  No.  25.) 

71.  Trecul,  A.    De  la  theorie  carpellaire  d'apres  des  Hippocastanees.    Comptes  rendus, 

t.  LXXVni,  p.  1337—1345.    (Ref.  No.  32,  130,  134.) 

72.  —  De  la  theorie  carpellaire  d'apres  des  Liliacees  et  des  Melanthacees.    Comptes  rend. 

de  l'Academie,  t.  LXXIX,  p.  1100-1108,  p.  1221—1228,  p.  1288-1294,  p.  1447—1455. 
(Ref.  No.  33.) 

73.  Van  Tieghem,  Ph.    Remarques  sur  la  disposition  des  feuilles  dites  opposees  et  verti- 

cillees.    Bull.  Soc.  botanique  de  France  1874,  t.  XXI,  p.  360—363.   (Ref.  No.  118.) 

74.  —  Legerete  specifique  et  structure   de  l'embryon  de  quelques  Legiunineuses.    Bull,  de 

la  Soc.  bot.  de  France,  t.  XXI,  1874,  p.  312-315.    (Ref.  No.  58.) 

75.  Vöchting,  H.  Beiträge  zur  Morphologie  und  Anatomie  der  RhipsaUdeen.  Priugsheim's 

Jahrb.,  Bd.  IX,  p.  327,  Tab.  XXI— XLVm.    (Ref.  No.  88,  122.) 

76.  Warming,  Eug.   Bidrag  til  Kundskab  om  Lentibulariaceae  I  und  11;  mit  französischem 

Resume  in  den  „Videnskabelige  Meddelelser"  des  naturhistorischen  Vereins  zu 
Kopenhagen  1874,  p.  33-58;  mit  3  Taf.    (Ref.  No.  61,  71,  101,  121.) 

77.  —  Bemerkungen  über  das  Eichen.    Botan.  Ztg.  1874,  No.  30.    (Ref.  No.  30.) 

78.  Wydler,  H.    Bemerkungen  über  die  5-mer.  Blüthen  von  Ruta.    Flora  1874,  No.  19, 

p.  289—293,  mit  1  Taf.    (Ref.  No.  23.) 

I.  Blüthe.*) 

Entwickelimgsgeschiclitliche  Untersuchungen,  Blüthen- 

bau  im  Allgemeinen.   Staubträger.   Ovula.    Fibrovasal- 

verzweigungen  in  der  Blüthe. 

1.  Ad.   Ghatin.    L  Classes  des  Gruciferinees ,  Lirioidees,   Bromelioidees  et  Joncinees. 

(No.  19,  p.  121—125.) 

Die  Classe  der  Oruciferineen  (Cruciferae,  Capparideae)  ist  sehr  natürlich;  die 
Besedaceen  stehen  ferner.  Die  vier  längeren  Staubträger  der  Cruciferen  entstehen  nicht  durch 
Dedoublement  von  zweien,  sondern  alle  vier  isolirt,   es  nähern  sich  später  zwei  und  zwei 

*)  Die   hinter  den  Titeln  stehenden  Zahlen  beziehen  sich  auf  die  Nummern  des  Literaturverzeichnisses. 


478  Anatomie.    Morphologie. 

einander.  Sie  erscheinen  früher  als  die  kleinen,  lateral  gestellten,  und  innerhalb  dieser;  vom 
äusseren  Kreise  sind  zwei  in  der  Blüthenmediane  liegende  Glieder  abortirt.  Die  Entstehungs- 
folge im  Andröceum  ist  centrifugal.  Die  letztentstandenen  (oppositisepalen)  Staubträger 
abortiren  bisweilen:  viermännige  Blüthen  bei  Sisymbrium  etc.  Centrifugale  Entstehungsfolge 
findet  sich  ferner  sowohl  bei  den  Cappariäeen  &\s_Besedaceen,  bei  den  letzteren  mit  einigen 
Unregelmässigkeiten. 

Die  meisten  LiUaceen,  Amaryllideen,  Hypoxideen,  Melanthaceen ,  Juncaceen, 
Bromeliaceen  und  Asparageen  haben  centripetale  Entstehungsfolge  im  Andröceum;  bei 
Smilax,  den  Dioscoreen  und  wahrscheinlich  allen  Commelynaceen  entstehen  die  oppositi- 
petalen  Staubträger  dagegen  früher  als  die  äusseren.  Dasselbe  ist  der  Fall  bei  den  Haemo- 
doraeeen,  wo  der  äussere  und  letztgebildete  Kreis  bisweilen  abortirt.  Wahrscheinlich  gehören  die 
Biirmanniaceen  zum  selbigen  Typus.  Juncus  und  EcqMtea  haben  gewöhnlich  sechs  Staubträger; 
bei  einigen  Juncus-Axten  ist  der  innere  oppositipetale  und  zuletzt  geborene  aber  rudimentär 
oder  abortirt.  Der  dreizählige  Staubblattkreis  bei  den  Iridcen  entspricht  dem  zuerst  geborenen 
oppositisepalen  bei  den  Amaryllideen,  Hypoxideen  etc.  Wenn  bei  Sypoxis  ein  Kreis  als 
Staminodien  auftritt,  ist  er  ebenso  in  Uebereinstimmung  mit  der  Entstehungsfolge  der  oppo- 
sitipetalen.  Durch  die  Entstehungsweise  des  Andröceum  wird  somit  Licht  über  die  Verwandt- 
schaftsverhältnisse der  Familien  geworfen. 

n.  Classe  des  Caryophyllinees.    (Ibid.  p.  174—178.) 

In  dieser  Classe  erkannte  Chatin  zwei  Typen,  Grundlage  für  zwei  Unterclassen. 
Der  erste  ist  der  der  eigentlichen  Caryophyllineen,  wozu  die  Silenccn,  Alsineen,  Paronychiccn, 
Chenopodiaceen  \xndi  Amarantaceen  gehören;  der  zweite  umfasst  die  Phytolaccineen,  wozu 
die  Phytolaccaceen,  Nyctagineen  (?)  und  diejenigen  Portulaccaceen ,  welche  alternisepale 
Staubblätter  haben,  gehören;  während  die  anderen  zu  den  Chenopodiaceen  und  Poronychicen 
gefügt  werden  müssen.    Die  Mesemhryanthemeen  und  Polygoneen  gehören  nicht  hierher. 

Die  Repräsentanten  des  ersten  Typus  sind  solche,  welche  Chatin  obdiplostemone 
genannt  hat,  indem  der  oppositisepale  Staubblattkreis  zuerst  erscheint,  der  oppositipetale 
nach  ihm,  aber  ausserhalb  desselben.  Bei  den  Sileneen  sind  beide  Kreise  vorhanden;  bei 
Ouciibalus  baccifer  erscheinen  die  Kronblätter  nach  den  ihnen  opponirten  Staubblättern, 
was  Duchartre  auch  bei  anderen  beobachtet  hat.  Die  Alsineen  haben  zum  Theil  auch  alle 
beide  Kreise;  einige,  wie  Cerastium  semidecandrmn  u.  a.,  haben  aber  nur  den  zuerst  gebildeten 
Kreis.  Bei  Sagina  Morisonü  hat  Chatin  auf  derselben  Pflanze  zwei  und  einen  Kreis  gefimden. 
Bei  den  Paronychieeii  endlich  ist  es  Regel,  dass  der  zuletzt  geborene  Kreis  abortirt,  und 
bisweilen  ergreift  der  Abortus  auch  die  Kronblätter.  Dieses  wird  dann  Regel  bei  den  Cheno- 
podiaceen :  weder  Kronblätter  noch  der  ihnen  opponirte  Kreis  wird  gebildet.  Die  Entwicke- 
lung  der  Amarantaceen  ist  der  der  Chenopodiaceen  ähnMch;  oft  sind  wie  bei  diesen  einige 
Staubblätter  congenital  abortirt;  bei  einigen  Gattungen  erscheinen  fünf  Schüppchen  alternirend 
mit  den  Staubblättern  und  in  einen  äusseren  Kreis  gestellt.  Wahrscheinlich  sind  sie  den 
Kronblättern  homolog,  aber  jedenfalls  sind  sie  ein  Band  zwischen  den  Familien;  auch  bei 
den  Anahaseen  (den  Chenopodiaceen  gehörend)  sind  sie  vorhanden. 

Der  zweite  Typus  fängt  mit  den  Phytolaccaceen  an.  Haben  diese  einen  Staubblattkreis, 
so  alternirt  er  mit  den  Sepalen;  giebt  es  zwei,  so  ist  der  zweite  (oft  unvollständige)  oppo- 
sitisepal  und  stellt  sich  innerhalb  des  erst  erzeugten  Kreises.  Oft  erscheinen  zwei,  drei  oder 
mehrere  Staubblätter  an  Stelle  eines  einzigen.  Gieseckia  hat  entweder  5  oder  10  paarweise 
gestellte  oder  15  in  Gruppen  von  je  di'ei  gestellte  Stamina.  Bei  Petiveria  erscheinen  die 
Stamina  in  von  vorne  nach  hinten  fortschreitender  Folge,  sonst  simultan.  Durch  partiellen 
Abortus  erhalten  wir  die  7— 8 -männigen  Blüthen  von  Lymeum.  —  Was  die  Nyctagineen 
betrifft,  so  scheint  es  dem  Verfasser,  dass  die  alternisepale  Stellung  der  Staubblätter  in 
isostemonen  Blüthen  (^Mira&JZ/s,  Äbronia,  Allionia,  Colignona)  und  die  centripetale  (?) 
Entwickelungsfolge,  wenn  mehrere  sich  diesem  ersten  Kreise  anfügen  (in  den  7— 8-männigen 
Blüthen  von  Bugainvillca  und  Nevea)  etwas  Licht  über  ihre  Verwandtschaft  werfen.  Die 
Stamina  können  durch  Abort  in  vier  (Boerhavia),  drei  (Oxyhaphus) ,  zwei  (Beichenbachia) 
oder  eins  (Boerhavia)  reducirt  werden.  —  Der  Typus  der  Portulaccaceen  ist  noch  dunkel. 
Giebt  es  nur  einen  Kreis  Staubblätter,   so  sind  sie  oppositisepal  (bei  Portulacea  oleracea). 


Morphologie  der  Monocotylen  uud  Dicotyleu.  —  Blüthe.  479 

III.  Classe  des  Polygonoidees  et  des  Cactoides.    (Ibid.  p.  254—257.) 

Bei  den  Fohjgonaccen  mit  sechs  Perigonhlätter  sind  die  drei  inneren  einer  Krone 
homolog  und  entstehen  gleichzeitig,  die  drei  äusseren  einem  Kelche;  hei  Polygonum,  Cerato- 
gonum  und  Coccoloba  wird  die  sterile  unterhalb  des  sogenannten  Kelches  stehende  Bractee 
ein  Kelchblatt  repräsentiren  können  und  wir  erhalten  dann  Uebereinstimmung  mit  Bumex 
und  Bheum.     Oxyria  und  Ätraphaxis  haben  dimere  Blüthen. 

Die  Staubblätter  entstehen  in  centripetaler  Folge,  die  oppositipetalen  zuletzt  und  in 
einem  inneren  Kreise,  mit  welchem  der  der  drei  Fruchtblätter  alternirt.  Bheum  erhält  neun 
Staubblätter  dadurch,  dass  ein  Paar  vor  jedes  Kelchblatt  gestellt  ist;  mit  ihm  stimmt  Tri- 
plaris,  Chorosanthe,  Eriogonum,  Mucronea. 

Bei  Bumex  werden  die  drei  oppositipetalen  Staubblätter  nicht  entwickelt  (congenitaler 
Abort);  mit  ihm  scheint  Podopterus  zu  stimmen.  Goccoloha  und  öfters  Polygonmn  haben 
acht  Staubblätter:  fünf  erscheinen  zuerst  in  einem  äusseren  Kreise,  eins  über  der  Bractee, 
die  vier  anderen  paarweise  vor  den  zwei  anderen  Kelchblättern;  die  restirenden  drei  ge- 
hören dem  inneren  Kreise.  Wenn  Polygonum-Arten  mit  sieben,  sechs  oder  fünf  Stamina  auf- 
treten, rührt  das  daher,  dass  ein,  zwei  oder  alle  drei  des  inneren  Kreises  abortirt  sind;  durch 
Abort  des  bractealen  Stamen  des  äusseren  Kreises  erhalten  wir  4-männige  Arten,  und  diesen 
schliesst  sich  Emex  an.  Die  paarweise  gestellten  Stamina  entstehen  selbstständig  nicht  durch 
Dedoublement.  Der  Blüthentypus  ist  also  ganz  der  der  Monocotyledonen.  —  Die  Nycta- 
gineen  gehören  nicht  hierher. 

Die  Mesembryanthenieen  schliessen  sich  den  Caeteen  an  (die  Classe  der  Cactoideen), 
doch  müssen  die  Petragonieen  mit  den  Portitlaccaceen  vereinigt  werden.  Das  polystemone 
Andröceum  entsteht  bei  beiden  in  centrifugaler  Folge,  wie  bei  Cistineen,  Clusiaceen,  Tüiaceen. 
Bei  diesen  folgt  die  Entfaltung  der  Stamina  in  derselben  Ordnung,  bei  den  Cactoidecn  in 
der  entgegengesetzten,  indem  die  zuletzt  geborenen  zuerst  ihre  Antheren  öffnen  und  zugleich 
die  längsten  werden. 

IV.  Classe  des  Crassulinees  et  des  Saxifraginees.    (Ibid.  p.  324—327.) 

Die  Crassulaceen  sind  obdiplostemone ;  bei  einigen  Gattungen  sind  die  zuletzt 
geborenen  Stamina  nm-  als  Staminodien  ausgebildet,  bei  Dasystemon  abortiren  sie  völlig. 
Die  fernere  Ausbildung  der  Staubblätter  geht  der  Anlage  parallel.  Die  Fruchtblätter  sind 
den  Fetalen  opponirt.  —  Die  3-,  4-  oder  5-mere  Blüthe  der  Elatineen  ist  dagegen  diplo- 
stemon  (centripetale  Entwickelung),  und  die  Fruchtblätter  sind  dem  Kelche  opponii't.  Bis- 
weilen (Elatine  Aisinastrum)  abortiren  die  Stamina  des  zuletzt  gebildeten  Kreises  (die 
oppositipetalen).  Bergia  und  Merimaea  verhalten  sich  wie  Elatine.' —  Der  Blüthentypus 
von  Datisca  ist  folgender:  drei  Sepala  entstehen  successiv,  drei  Petala  simultan,  aborth-en  aber 
in  den  weiblichen  Blüthen;  sechs  Stamina  stehen  in  zwei  centripetal  gebildeten  Wirtein,  von  denen 
der  äussere  oppositisepal  ist;  drei  oppositisepale  Fruchtblätter  —  also  der  Typus  der  Elatineen 
und  Polygoneen,  bisweilen  mit  supplementären  Staubblättern.  Tetrameies  hat  denselben  Bau, 
Tricerastes  aber  nicht,  weil  der  einzige  Staubblattkreis  mit  den  Kelchblättern  alternirt.  Die 
Datisceen  können  den  Crassidineen  nicht  angeschlossen  werden;  die  Elatineen  haben  Blüthen- 
bau  mit  den  Polygoneen  gemeinsam,  den  Bau  des  Ovulum,  des  Samens  und  der  Frucht  mit 
den  Orassulaceen.  —  Die  Saxifragaceen  haben  denselben  Bau  wie  die  verwandten  Crassu- 
laceen und  Caryophylleen;  die  meisten  sind  obdiplostemon ;  bei  den  vielen  isostemonen 
Gattungen  ist  der  oppositipetale  Kreis  völlig  abortirt  (cougenitaler  Abortus,  Ablast  nach 
Schmitz). 

V.  Francoacees,  Philadelphees,  Ribesiacees,  Classe  des  Geranioidees.  (Ibidem 
p.  480-483.) 

Die  Francoaceen  gehören  zur  Classe  der  Saxifragineen;  das  Andröceum  ist  obdiplo- 
stemon und  die  Fruchtblätter  oppositipetal.  Durch  ihr  reiches  Albumen  nähern  sie  sich  den 
Saxifragaceae  mehr  als  den  Crassulaceae.  —  Von  den  Philadelpheen  schliesst  Deutzia  sich 
den  Saxifragaceen  und  Francoaceen  genau  an.  Bei  Decumaria  entstehen  zwei  Staubblätter 
vor  jedem  Kronblatt,  und  bei  Pliiladelplms  sind  die  erstgeborenen  Staubblätter  abwechselnd 
mit  den  Kelchblättern,  und  die  Entwickelung  schreitet  dann  centrifugal  fort.  —  Die  Bihes- 
iaceen  sind  isostemone  Saxifragaceen  mit  Beerenfrucht.  —  Zur  Classe  der  Garanioideen 


480  Anatomie.    Morphologie. 


ö 


gehören  die  Geraniaceen  als  Typus,  die  Oxäliäeae,  Zygopliyllaceae,  Linaceae  und  Sälsami- 
naceae.  Die  Limnanthaceae  und  Goriarieae  entfernen  sich  völlig  durch  centripetal  ent- 
wickeltes Andröceum  und  oppositisepale  Fruchtblätter,  und  die  Tropaeolaceae  schliessen  sich 
den  Aesculineen  näher  als  den  Geraniaceen  an,  obgleich  sie  wie  diese  und  die  anderen  vier 
Familien  ein  centrifugal  entwickeltes  Andröceum  haben.  Geranium  hat  ein  obdiplostemoncs 
Andröceum;  der  oppositipetale  Kreis  erscheint  zuletzt,  die  Fruchtblätter  sind  diesem  opponirt. 
Bei  Erodmm  abortiren  die  Staubblätter  dieses  Kreises;  bei  Pelargonium  ebenso  theilweise. 
Monsonia  hat  ein  Staubblattpaar  vor  jedem  Kronblatt;  dieses  Paar  entsteht  nicht  durch 
Dedoublement.  —  Im  Andröceum  sind  die  üxalideen  den  Geraniaceen  gleich;  partieller 
Abort  des  letztgeboreneu  Kreises  findet  sich  bei  Averrlwa.  —  Die  Zygophylleen  (Larrea, 
Porliera,  Trihulus,  ZygophyllumJ  sind  obdiplostemon ;  Triclianthera  und  Seeteema  isostcmou 
durch  Abort  des  oppositipetalen  Kreises,  und  Peganum  erhält  15  Staubblätter,  weil  ein 
Paar  vor  jedem  Kronblatt  steht.  Meliantims  gehört  auch  den  Zygopliylleen;  das  hintere 
Staubblatt  des  oppositisepalen  Kreises  abortirt  sowohl  wie  das  ganze  oppositipetale;  die 
restirenden  vier  werden  didynam,  indem  die  lateralen  kürzer  werden;  bei  Monniera  (Dios- 
meuej  wird  das  Andröcewn  auf  zwei  (die  vorderen)  reducirt.  —  Unter  den  Lineen  entspricht 
Linum  völlig  Erodium,  und  Badiöla  völlig  Seetsenia.  —  Die  Balsamineen  sind  isostemonc 
Geraniaceen. 

VI.  Classe  des  Oenotherinees.    (Ibid.  p.  544—548.) 

In  diese  Classe  gehören  die  Oenoiheraceen,  Halorageen,  Combretaceen,  Memecycleen, 
Melastomaceen,  Lytlirariaceen,  Nyssaceen  und  Pliizophoreen.  Das  Andröceum  ist  obdi2)lo- 
stemon,  die  oppositipetalen  Staubblätter  sind  die  zuletzt  geborenen  und  äussersten;  die  Frucht- 
blätter sind  den  Petalen  opponirt.  Von  den  verschiedenen  Familien  giebt  es  hier  wie 
anderswo  isostemone  Gattungen  durch  vollständigen  oder  partiellem  Abort  des  letztgeborenen 
Kreises  (z.  B.  Circaea  und  Isnardia,  Myriophyllum  mit  sechs  oder  vier  Stamina,  Proser- 
pinaca,  von  den  Combretaceen  Bigamea  und  öfters  auch  Conocarpus,  ferner  Olinca, 
Bliyncantliera  und  Äplutrum  [die  oppositipetalen  Stamina  sind  als  Staminodien  vorhanden], 
Poteranthera,  Sonerila,  Peplis,  vielleicht  auch  Ämeletia  und  Botala,  ferner  Aniliohdlus, 
Exocarpus  etc.),  oder  die  Staubblätter  des  oppositisepalen  Kreises  bleiben  doch  kürzer 
als  die  anderen  (Nesoa,  Lythrum,  Pemphis  etc.).  Bei  Nyssa  sind  die  männlichen  Blüthen 
obdiplostemon,  die  hermaphroditen  isostemon  durch  Abort  des  oppositipetalen  Kreises.  Bei 
einigen  geht  die  Reduction  im  Andröceum  noch  weiter,  z.  B.  bei  Lopezia  und  Semeiandra, 
Suffrenia  und  Cryptotlieca,  bei  welchen  nur  zwei  oppositisepale  Staubblätter  vorhanden  sind, 
und  Heppuris,  der  nur  einen  Stamen  hat.  Andererseits  finden  sich  polystemone  Gattungen, 
z.  B.  unter  den  Lythraceen  {Lagerstroemia  etc.) ;  sie  werden  in  dieser  Familie  bleiben,  wenn 
das  Andröceum  sich  centrifugal  bildet,  den  Myrtaceen  sich  anschliessen,  wenn  centripetale 
Entwickelung  stattfindet.  (Nach  St.  Hil.  Fl.  Bras.  merid.  liegt  die  Annahme  nahe,  dass  die 
Staubblätter  des  oppositipetalen  Kreises  dedoublirt  werden.    Ref.) 

Was  Trapa  betrifft,  muss  sie  eine  Familie  oder  gar  eine  Unterclasse  nach  den 
Oenotherineen  bilden,  weil  die  Carpelle  nicht  den  Kraut-,  sondern  den  Kelchblättern  opponirt 
sind;  sie  wird  ein  isostemoner  Repräsentant  sein  für  einen  diplostemonen  Typus  mit  centri- 
petaler  Entwickelung. 

vn.   Classe  des  Personees.    pid.  p.  621—625.) 

Folgende  acht  Familien  gehören  hierher.  Als  Centrura  die  Scrofularineen,  von 
denen  Verfasser  folgende  Gattungen  untersuchte:  Verhascum,  Celsia,  Alonsoa,  Salpiglossis, 
Antirrliinum,  Linaria,  Chelona,  Pentstemon,  CoUinsia,  Scrofularia,  Capraria,  Panlownia, 
Mannlea,  Digitalis,  Gratiola,  Veronica,  Melampyrum,  Bhinanthus.  Am  gewöhnlichsten 
erscheinen  die  Stamina  in  Anzahl  von  fünf  und  gleichzeitig,  was  also  die  Familie  an  die 
Solanaceen  knüpft;  Verbasciim  ausgenommen,  abortirt  das  hintere,  und  von  den  anderen 
sind  die  vorderen  die  entwickeltsten.  Paulownia  erzeugt  nur  vier  Stamina,  und  simultan. 
Möglicher  Weise  erscheinen  die  vorderen  Staubgefässe  etwas  früher  als  die  lateralen  bei 
Bhinanthus  und  Melampyrum;  das  hintere  ist  hier  congenital  abortirt.  Bei  Gratiola  (und 
wahrscheinlich  einigen  anderen)  erscheinen  zuerst  die  lateralen  (allein  fertilen)  Stamina,  dann 
die  vorderen  (Staminodien),  endlich  das  hintere.    Veronica  hat  einen  vierzähligen  Typus;  die 


Morphologie  der  Monocotylen  und  Dicotylen.  —  Blüthe.  481 

vier  Kronblätter  entwickeln  sich  in  nach  hinten  schreitender  Folge,  die  zwei  Stamina  an  den 
Seiten  des  letztgebildeten  Kronblattes.   Bei  Campylantlms,  Paederota  und  Widfenia  kommen 
nur  die  zwei  fertilen  lateralen  Staubblätter  von  Gratiola  zum  Vorschein.  —  Orobaiicheae: 
bei  Lathraea  ist  die   Entwickelung  wie  bei  Rhinanthus;   die  vier  Stamina  erscheinen  fast 
gleichzeitig.  —  Gesneriaceae :  fünf  Stamina  werden  gleichzeitig  angelegt,  das  hintere  abortirt, 
die  lateralen  werden  kürzer  als  die  vorderen.    Bei  Sarmicula  sind  doch  zwei  und  zwar  die 
lateralen  vorhanden.  —  Cyrtandraceae  müssen  von  den  Gesneriaceen  getrennt  werden,  weil 
sie  gewöhnlich  nur  zwei  (die  vorderen)  fertile  Staubblätter  haben  {Aeschinanthus  ist  didynam), 
und  weil  die  Staubblätter  succedau  gebildet  M^erden,  in  aufsteigender  Folge,  wie  bei  Digitalis. 
—    Utriciüariaceae    verhalten   sich    wie    Cyrtandraceae.    —    Bignoniaceae :    Entwickelung 
gewöhnlich  wie  bei  den  Gesneriaceen  und  den  meisten  Scrofulariaceen;  bisweilen  können  alle 
fünf  Stamina  fertil  werden  (Bignonia  capreolata,  Calosantlies),  gewöhnlich  ist  das  hintere  als 
Staminodiurn  entwickelt.  —  Pedalineac  schliessen  sich  den  Bignoniaceen  an;  bisweilen  (Marty- 
niae  species)  werden  auch  die  lateralen  Stamina  steril.  —  Äcanthaceae  haben  bisweilen  fünf 
fertile  und  gleich  grosse  Stamina  (bei  Eiiellia  beobachtet),   gewöhnlich  vier  oder  zwei.    Bei 
Buellia  entstehen  sie  (fünf)  gleichzeitig  (?),  mit  Abort  des  hinteren,  Retardirung  der  lateralen. 
Schaueria  hat  nur  vier  simultane.    Von  vorne  nach  hinten  schi'eitet  die  Entwickelung  fort 
bei  ÄcanthiiS  und  Gendarussa;  jene   bildet   fünf,   diese   nur  vier  Anlagen.     Justicia  und 
Beristrophe    legen  nur  die  zwei  vorderen  an.     Durch    diese   Verschiedenheiten   der   Ent- 
vdckelung  erinnern  die  Acantliae,  an  die  verschiedenen  Familien  der  Personaten. 
Vin.  Classe  des  Selaginoidees  et  des  Verbeninees.    (Ibid.  p.  692—696.) 
Die  erste  Classe  umfasst  folgende  Familien.     Globulariaceae:  das  hintere  Staubblatt 
congenital  abortirt,   die  vier  anderen  erscheinen  in  rückwärtsschreitender  Folge,    die  beiden 
vorderen  also   zuerst.     Selagineae:   stimmen  mit  vorigen,   nur   scheinen   die   vier   Stamina 
simultan  zu  erscheinen;  Ägathelpis  und  bisweilen  Selago  haben  nur  zwei  Stamina,   vor  den 
lateralen  Sepalen  gestellt.     Myoporineae  verhalten  sich  wie  Selagineae.    Jasminaceae,  vom 
Verfasser  mit  Oleineae  vereinigt,  haben  zwei  mit  den  Carpellen  alternirende  Stamina,  imd  nie 
zeigen  sich  Spuren  von  denjenigen,  „welche  den  Staminalkreis  completiren  sollen".   Bisweilen 
hat  Ornus  drei  Petala  und  drei  Stamina,  completirt  Fontanesia  sein  Andröceum  durch  die 
zwei  vorn  und  hinten  gestellten  Stamina,  und   erhält  Syringa  ein  vorderes  Staubblatt.    Die 
Jasminaceen  haben  daher  ein  isostemones   oppositipetales  Andröceum;  ihre  Verwandtschaft 
ist  aber  unklar. 

^  Die  zweite  Classe  umfasst  folgende  4  Familien.     Verhenaceae:   die  vier  gewöhnlich 

vorhandenen  Stamina  erscheinen  simultan;    das  fünfte  congenital  abortirte  kommt  bisweilen 
zum  Vorschein  (Verbena,  Aubletia)  und  gleichzeitig  mit  den   anderen.    Auch  bei  den  vier- 
zähligen  isostemonen  Gattungen  Lippia   und  Tectona  erscheinen   die  Stamina  simultan.  — 
Labiatae:  die  vorderen  Stamina  erscheinen  zuerst,  sind  grösser  als  die  nachfolgenden  lateralen. 
Das  hintere  erscheint  nur  selten  (Mentha  piiperita)^  obgleich  Payer  sagt,  dass  es  immer  zum 
Vorschein  kommt.    Bei   den  zweimännigen  Gattungen:    Amethystea,  Lycopus  etc.   sind  alle 
vier  Stamina  in  den  ersten  Entwickelungszuständen  sichtbar.  —  Stilbineae:  die  Staubblattent- 
wickelung schreitet  von  vorne  nach  hinten  fort ;  das  hintere  Stamen  bleibt  als  Staminodium.  — 
Plantagineae  schliessen   sich  den   Verbenineen  an,   obwohl  nur  als  „annexe".     Die  Stamina 
erscheinen  simultan  bei  Littorella  und  wohl  den  meisten  Plantag o- Arten ;  bei  PI.  Coronopus 
erscheinen  aber  die  beiden  vorderen  früher  als  die  hinteren,  wie  bei  den  Labiaten. 
IX.  Classes  des  Polygalinees  et  Aesculinees.    (Ibid.  p.  1280—1285.) 
Zu  den  Polygalineen  gehören  Tremandreae  und  Polygaleae.     Tremandra  ist  deut- 
lich obdiplostemon ,    Tetratheca  isostemon   durch   congenitalen  Abortus   des   oppositipetalen 
Kreises  von  Tremandra,   aber  jedes   der   oppositisepalen  Staubblätter   ist  durch   ein  Paar 
repräsentirt ;  wenn  die  Kronblätter  gross  geworden   sind,    umfassen   sie   mit  ihren  Rändern 
zwei  Staubblätter,  welche  aber  zwei  verschiedenen  Paaren  gehören.   Die  Polygaleen  weichen 
von  den  Tremandreen  durch  die  mit  fibrösen  Zellen   versehenen  Antheren  ab ,   ferner  auch 
durch  Zahl,  Stellung  und  Entwickelungsweise  der  Stamina.    Die  acht  Stamina  von  Polygala 
erscheinen  folgendermaassen :  vier  vor  den  vorderen  und  lateralen  Kelchblättern,  zwei  vor  den 
lateralen  Kronblättern,  zwei  A'or  den  hinteren  Kronblättern ;  zwei  Staubblätter  abortiren  voll- 
Botanischer  Jahresbericht  II.  31 


482  Anatomie.    Morphologie. 

ständig.     Die  Entwickelung  der  beiden  Kreise  ist  centrifugal.     3IuraUia  und  Seeuridaca 
stimmen  mit  Polygala.    Salomonia  wird  eine  isostemone  Folygala  repräsentiren. 

Die  Äesculineen  umfassen  Tropaeoleae,  Malplghiaceae,  Acerineae,  Hlppocastaneae, 
Sapindaceae  und  vielleicht  Vochysiaceae  und  Bhizoboleae.  Die  Malpighiaceen  sind  typisch 
obdiplostemon  (Banisteria,  Heteropteris ,  Malpighia  etc.);  isostemon  mit  oppositisepalen 
Stamina  ist  Gaudichaudia ;  Dinemandra  hält  die  Mitte  zwischen  dieser  und  jenen,  indem  auch 
die  oppositipetalen  Stamina  vorhanden  sind,  aber  als  Staminodien.  Der  Typus  der  Sapin- 
daceen  ist  fünfzählig,  obdiplostemon;  zwei  Kelchblätter  sind  congenital  verschmolzen,  das 
mit  ihnen  alternirende  Kronblatt  abortirt,  die  Staubblätter  auf  acht  reducirt.  Bei  Kölreuteria 
erscheinen  die  fünf  Kelch-Stamina  zuerst,  dann  die  zwei  lateralen  mittleren  Kronblatt-Stamina 
endlich  eins  der  hinteren  Stamina ;  die  zwei  restirenden  kommen  nicht  zum  Vorschein,  „wie 
bei  Tropaeolum",  bei  welchem  die  Kelch -Staubblätter  übrigens  alle  nach  einander  geboren 
werden.  Urvillea  gleicht  Kölreuteria,  nur  erscheint  das  hintere  Kelch-Staubblatt  nach  den 
anderen  desselben  Kreises.  Cardiospermum  zeigt  Folgendes:  erst  erscheint  ein  Kron-Staub- 
blatt ,  dann  noch  eins,  dann  die  Kelch-Stamina  simultan,  endlich  das  dritte  Kron-Staubblatt. 
—  Hlppocastaneae :  fünf  Kelch-Staubblätter  erscheinen  simultan  und  zuerst,  zwei  Kron-Stamina 
nach  einander  in  einem  äusseren  Wirtel ;  das  erste  vor  einem  lateralen  Kronblatt,  das  zweite, 
was  bisweilen  abortirt,  vor  einem  der  hinteren  Kronblätter.  Vor  dem  zweiten  lateralen 
erscheint  bisweilen  ein  drittes  Stamen,  und  das  Andröceum  ist  dann  dem  von  Tropaeolum 
und  Kölreuteria  gleich.  —  Acerineae:  die  fünf  Kelch-Staubblätter  erscheinen  zuerst  simultan, 
gewöhnlich  nicht  genau  vor  die  Kelchblätter  gestellt;  in  einem  äusseren  Kreise  erscheinen 
dann  drei  andere,  ebenso  von  ihrem  normalen  Platze  verschoben,  vor  den  lateralen  und  einem 
der  hinteren  Kronblätter.  —  Ueber  Bhizoboleae  und  Vochysiaceae  wagt  Verfasser  kein 
Urtheil  auszusprechen. 

2.  A.  Cbatin.    De  quelques  faits  generaux  qui  se  degagent  de  l'androgenie  comparee. 

(No.  20,  p.  817-821;  p.  887-890;  p.  1028—1032.) 

Generelle  Bemerkungen  über  die  Bedeutung  des  organogenetischen  Studiums  gegen- 
über dem  vergleichenden.  Folgende  Punkte  werden  hervorgehoben:  1)  Die  relative  Stellung 
der  Stamina  eines  mehrwirteligen  Andröceum  wird  sicherer  durch  die  „Organogenie"  als 
durch  die  „Comparation"  ermittelt.  Erytliroxyleae,  Papilionaceae,  Lüiaceae,  Ericaceae  u.  a.  m. 
haben  scheinbar  nur  einen  Wirtel,  in  der  Kealität  aber  zwei,  von  denen  der  oppositisepale 
bei  den  Leguminosen  und  Liliaceen  der  äussere ,  bei  den  beiden  anderen  der  innere  ist.  In 
der  Aestivation  können  irreleitende  Veränderungen  eintreten;  der  innere  Kreis  kann  schein- 
bar der  äussere  werden  {Chorozema ,  Coronilla  u.  a.) ;  hier  können  auch  die  Saxifrageen, 
Francoa,  Ericaceen  erwähnt  werden.  Bei  vielen  Pflanzen,  wo  die  Stamina  in  drei-  bis  vier- 
facher Zahl  der  Kelchblätter  vorhanden  sind,  zeigt  die  „Organogenie",  dass  nur  zwei  Kreise 
vorhanden  sind,  dass  sich  im  einen  aber  zwei  oder  mehrere  Staubblätter  an  der  Stelle  der 
einzelnen  vorfinden  {Butomus,  BJieum  etc.).  In  anderen  Fällen  (wie  Iropaeolum,  Sapindaceae, 
bisweilen  Stellaria  media  und  anderen  Caryophyllaceae)  sind  zwei  Kreise  vorhanden,  von 
denen  der  eine  durch  Abortus  nicht  vollzählig  ist;  im  entwickelten  Zustande  findet  sich 
scheinbar  nur  einer.  —  Bei  Scleranthns  steigt  die  Zahl  der  Stamina  bis  auf  acht  durch  Ver- 
doppelung einzelner  Glieder  des  fünfzähligep  Kreises.  Bei  Phytolacca  giebt  es  ähnliche 
Erscheinungen.  Die  „Organogenie"  lehrt  uns.  unter  den  polystemonen  Blüthen  solche,  wo 
die  Stamina  in  Gruppen  erscheinen  (Dilleniaceae,  Hypertcineae,  Malvaceae  etc.),  von  solchen 
zu  trennen,  wo  sie  in  Spiralen  oder  unregelmässigen  Verticillen  entstehen  [Papaver ,  Nyni- 
phaeaceae  etc.)  2)  Die  „Antlrogenese"  lehrt  uns  die  wahre  Zahl  der  Glieder  kennen,  z.  B, 
dass  die  vier  langen  Stamina  der  Oruciferae  wirklich  einen  oppositipetalen  vierzähligen  Kreis 
darstellen;  dass  bei  Polanisia  zwei  supplementäre  hinzukommen;  ferner  die  wirkliche  Zahl 
bei  Tropäolum  und  Polygonaceen.  3)  Die  Entstehungsfolge  der  Stamina  eines  Wirteis  wird 
nur  durch  die  „Androgenese"  gelehrt.  Gewöhnlich  entstehen  sie  wohl  alle  simultan,  mitunter 
aber  nicht.  Speciell  werden  die  schon  früher  besprochenen  Scrophulariaceen ,  Globularia- 
ceen,  Verbenaceen  etc.  wieder  erwähnt.  Die  vergleichende  „Androgenese"  wirft  Licht  auf 
die  Verwandtschaftsverhältnisse.  4)  Bei  den  diplostemonen  Dicotyledonen  erscheint  der  innere 


Morphologie  der  Monocotylen  und  Dicotylen.  —  Blüthe.  483 

Kreis  in  der  Regel  zuerst  (ausgenommen  sind  Coriarieae,  Limnanthaceae ,  Leguminoseae, 
Polygoneae,  Elatineae,  Berberineae) ,  bei  den  Monocotylen  der  äussere  zuerst  (ausgenommen 
Commelynaceae,  Dioscoreae,  Hämodoraceae)',  bei  jenen  ist  der  oppositisepale  Kreis  gewöbn- 
licb  der  innere,  bei  diesen  ohne  Ausnahme  der  äussere.  Der  Fruchtblattwirtel  ist  immer 
dem  äusseren  Kreise  des  diplostemonen  Andröceum  opponirt.  5)  Das  Gebiet  derjenigen 
Andröceen,  die  aus  drei  bis  mehreren  Wirtein  gebildet  sind,  wird  dadurch  bedeutend  reducirt, 
dass  in  vielen  supponiiten  Fällen  zwei  Stamina  an  Statt  eines  auftreten  und  so  eine  Triplo- 
stemonie  fingiren  {Polygoneen,  Butomus  etc.  etc.),  indem  diese  Staubblattpaare  sowohl  den 
Sepalen  als  den  Fetalen  opponirt  sein  können ;  wirklich  mehrwirtelige  Andröceen  finden  sich 
bei  Laurineen  und  Nigella;  Aquüegia  ist  dieser  letzten  ähnlich,  aber  die  zehn  verticalen 
Zeilen  werden  schräg  gestellt,  und  man  wird  so  zu  den  spiraligen  Andröceen  hinübergeführt. 
6)  Solche  finden  sich  bei  NympJiaeaceen,  Baniiticulaceen  u.  a.  m.  „Die  polystemonen  Arten 
bieten,  me  die  diplostemonen,  zwei  Entstehungsweisen  dar :  die  centripetale  und  centrifugale. " 
Jene  findet  sich  bei  den  genannten  zwei  Familien,  ferner  bei  Papaver,  Ricinus,  Änonaceen  etc. 
—  diese  bei  Dilleniaceen,  Hypericineen,'  Ternströemiaceen,  Cistaceen,  Liliaceen,  JEuphorbia, 
Gapparis.  Von  den  Monocotylen  hat  Stratiotes  und  Limnocharis  centrifugale ,  Sagittaria 
centripetale  Entwickelung.  (Die  mediifugale  Entwickelung  ist  noch  nicht  beobachtet).  7)  Es 
geht  aus  Obenstehendem  hervor,  dass  es  unrichtig  ist,  wenn  Payer  sagt:  in  einer  regelmässigen 
Blüthe  sind  die  Staubblattwirtel  desto  jünger,  je  höher  sie  auf  dem  Blüthenboden  inserirt  sind. 
8)  Giebt  es  zusammengesetzte  Staubblätter?  Obgleich  Payer's  Auffassung  der  Stamina  ver- 
schiedener Blüthen  als  zusammengesetzte  „von  keinem  Botaniker  adoptirt  worden  ist" ,  wie 
Verfasser  meint,  scheint  es  ihm  doch  gut  zu  zeigen,  wie  unbegründet  diese  Meinung  ist.  — 
Bei  diesen  supponirteu  verzweigten  Staubblättern  entsteht  jedes  Stamen  direct  auf  dem 
Blüthenboden,  „absolut  wie  die  in  Wirtel  oder  Spiralen  gestellten  Stamina",  sie  gruppiren  sich 
nur  in  3—4-5  Gruppen.  9)  Sind  die  isostemonen  Blüthen  anders  als  diplostemone  Typen 
mit  abortirtem  Kreise  ?  Für  die  Gamopetalen  stellt  die  Beobachtung  sich  der  Meinung  nicht 
entgegen,  dass  wir  da  im  Allgemeinen  isostemone  Typen  haben  (Ausnahme:  Bhododendron, 
Azalea).  Wie  A.  Brongniart  (in  Enumeration  des  genres  des  plantes,  p.  6)  sagen  konnte, 
dass  die  Apetalen  nur  unvollkommene  Dialypetalen  sind,  so  sagt  Verfasser,  dass  die  isoste- 
■monen  Dialypetalen  im  Allgemeinen  nur  (durch  Abortus)  unvollkommene  diplostemone  sind.  Er 
erinnert  an  die  oben  specieller  erwähnten  CaryopJiyllaceen,  Crassulaceen,  Saxifragaceen  u.  m. 
Ebenso  werden  die  Monocotylen  im  Allgemeinen  wieder  besprochen.  10)  Sind  die  kürzeren 
Stamina  eines  gegebenen  Andröceum  nicht  deswegen  kürzer,  weil  sie  jünger  sind?  Payer 
beantwortet  mit  Ja,  aber  mit  Unrecht;  in  vielen  Fällen  ist  die  Entwickelungsstärke  der 
Staubblätter  von  der  Zeitfolge  ihrer  Geburt  ganz  unabhängig  oder  sogar  entgegengesetzt 
(z.  B.  Bignoniaceae ,  Gesneriaceae,  die  meisten  Scrophidariaceae  u.  m.).  Es  sind  nicht  die 
Altersverschiedenheiten,  welche  die  Stamina  ungleich  gross  machen.  Dieses  gilt  sowohl  von 
den  didyuamen  Andröceen,  als  von  den  aus  Wirtein,  Spiralen  oder  Gruppen  gebildeten.  Es 
kommt  sogar  vor,  dass  die  ältesten  Stamina  die  kürzesten  sind  (Mesembryanthemeae,  Hepa- 
tica,  Äquilegia), 

3.  Baillon.    Entwickelungsgeschichte  der  Blüthe  nnd  der  Frucht.    (No.  5.) 

Anacardiaceae  (p.  158—163).  Der  Blüthenstand  ist  eine  verzweigte  Aehre;  die  fünf 
Kelchblätter  entstehen  in  quincunxialer  Folge;  demnächst  erscheint  eine  dicke  Protuberanz 
vor  Sepalum  eins,  der  grösste  oft  allein  fertile  Staubträger,  gleichzeitig  mit  oder  vielleicht 
vor  den  Kronblättern;  diese  entstehen  gleichzeitig,  legen  sich  imbrical.  Dann  entstehen 
vier  episepale  und  nach  ihnen  gleichzeitig  fünf  epipetale  Staubträger.  Der  Symmetrieschnitt 
der  Krone  und  des  Andröceum  schneidet  den  Mediauschnitt  und  Symmetrieschnitt  des  Kelches 
unter  36".  Das  einzige  Fruchtblatt  kehrt  seinen  Rücken  gegen  das  grosse  Staubblatt;  sehr 
früh  tritt  eine  ungleiche  Entwickelung  des  Fruchtknotens  ein,  indem  die  Rückseite  sich 
stärker  entwickelt  und  der  Griffel  dem  Grunde  der  Bauchseite  mehr  genähert  wird;  es  wird 
eine  Art  campylotropes  Ovarium.  Das  Eichen  entsteht  unter  der  Bauchnaht,  ist  ursprünglich 
sitzend,  fast  basilar  und  aufrecht;  später  wird  es  anatrop,  kehrt  die  Micropyle  nach  unten, 
die  Raphe  gegen  die  Bauchnaht,   und  zuletzt,  indem  der  Funiculus  lang  auswächst,   wird 

31* 


4Q4.  Anatomie,    Morphologie. 

die  Kaplie  nach  oben  gewendet,  fast  horizontal.  Im  Pericarpium  finden  sich  drei  Schichten: 
die  äussere  und  die  innere  Epidermis,  welche  verdickt  und  verholzt  werden;  im  Mesocarpium 
entstehen  grössere  harzgefiillte  Höhlungen.  Die  Verdickung  des  Fruchtstieles  rührt  von  der 
Verdickung  des  Markes  und  der  Rinde  sowie  auch  der  Markstrahlen  her.  Die  Fibrovasal- 
stränge  werden  dadurch  in  mittlerer  Höhe  des  Stieles  wie  in  einer  monocotylen  Pflanze 
vertheilt.  Die  Parenchymzellen  der  verdickten  Partieen  haben  an  Grösse,  nicht  an  Zahl 
zugenommen;  dabei  bilden  die  Fibrovasalstränge  die  Centren,  um  welche  sie  sich  aus- 
strahlend ordnen. 

Coryleae.  Zu  der  schon  früher  publicirten  und  (Jahresb.  I,  212)  referirten  Unter- 
suchung fügt  Verfasser  einige  Details,  welche  dazu  dienen  sollen,  die  angeführten  Facta 
besser  zu  erklären.    Die  Tafel  ist  noch  nicht  erschienen. 

4.  Baillon.    Blüthenentwickelung  der  Quassien.    (No.  5.) 

Quassia  amara:  Die  Kelchblätter  der  racemösen,  mit  zwei  Vorblättern  versehenen 
Blüthen  erscheinen  quincunxialiter,  No.  2  ist  das  hintere.  Danach  erscheinen  in  simultanen 
W^irteln  nach  einander  die  fünf  Kronblätter,  die  episepalen  und  epipetalen  Stamina  (die 
letzteren  etwas  ausserhalb  jenerj,  endlich  die  fünf  (epipetalen)  Carpelle,  die,  ursprünglich 
frei,  sich  später  zusammenschliessen  ohne  wirklich  zu  verwachsen.  Unter  der  Bauchnaht 
erscheint  das  Eichen,  die  Micropyle  aufwärts  wendend,  indem  die  Chalazagegend  sich  stark 
nach  abwärts  entwickelt.  Von  den  zwei  Integumenten  ist  das  innere  atrop  wie  der  Nucleus. 
Später  entwickelt  der  Stengel  sich  zwischen  dem  Andröceum  und  Gynaeceum  und  die  Schuppen 
an  den  Basen  der  Stamina;  wenn  diese  erscheinen,  als  kleine  Querwülste,  sind  die  Filamente 
von  den  Antheren  schon  deutlich  abgesetzt. 

Picraena  excelsa,  weibliche  Blüthe:  Vier-  und  Fünfzahl  in  den  Verticillen,  nur  ein 
episepaler  Staubblatt -Wirtel;  Vereinigung  der  Carpelle  noch  geringer  als  bei  Quassia. 
Später  entsteht  ein  epipetaler  Discus.  —  Die  männliche  Blüthe  von  Brucea  entwickelt  sich 
wie  eine  tetramere  von  Picraena.    Bisweilen  entwickeln  auch  die  Carpelle  sich. 

Tariri  polyantha,  weibliche  Blüthe:  Die  Kelchblätter  erscheinen  in  Spirale  2/5;  die 
fünf  simultanen  danach  folgenden  Höcker  dedubliren  sich  in  Krön-  und  Staubblatt,  das  steril 
bleibt.  Zwei  Fruchtblätter  nur,  die  im  Gegensatze  zu  den  vorigen  Gattungen  wirklich 
verwachsen. 

5.  Barciana.    Blüthenentwickelung  bei  den  Onagraceen,    (8.) 

Nach  historischer  Uebersicht  bespricht  Verfasser  zuerst  den  Vegetationspunkt  und 
die  Entstehungsart  der  Neubildungen  des  Blüthenstandes  (siehe  p.  543).  danach  die  Erschei- 
nung der  einzelnen  Blütheutheile.  Schon  wenn  die  ersten  Blüthentheile  erscheinen,  ist  die 
Axeuspitze  etwas  vertieft,  während  Bayer  sie  kuppenförmig  gezeichnet  hat.  Die  lateralen 
Kelchblätter  erscheinen  vor  den  medianen,  und  in  Bezug  auf  die  erste  Anlage  muss  eine 
Nacheinanderfolge  der  zwei  gegenüberliegenden  angenommen  werden.  Die  Wand  der  becher- 
förmigen Blüthenaxe  wird  durch  die  peripherischen  Theile  der  Axe  gebildet;  während  näm- 
lich das  Plerom  der  Kelchblätter  aus  der  oberen  Schicht  des  Primärperiblem  der  Blüthen- 
axe hervorgeht,  lässt  sich  das  der  Wandung  des  Bechers  als  Fortsetzung  des  Pleroms  des 
unteren  soliden  Theiles  vor  der  Axe  erkennen. 

Bei  Circaea  werden  die  in  die  Mediane  fallenden  Kelchblätter  auf  einer  sehr  frühen 
Entwickelungsstufe  in  ihrer  Entwickelung  gehemmt,  und  können  oft  nur  innerlich  an  einigen 
Zelltheilungen  erkannt  werden.  —  Nach  den  Kelchblättern  erscheinen,  aber  ebenfalls  nicht 
völlig  gleichzeitig,  vier  Neubildungen,  mit  jenen  alternirend,  etwa  in  dem  Niveau,  wo  die  Ple- 
romzelleu  des  peripherischen  Theiles  aufhören,  also  auf  der  Axe,  —  vier  „Piimordien".  Bei 
Lopezia  lassen  sich  sehr  früh  Theilungen  im  Periblem  erkennen ,  ohne  dass  eine  merkliche 
Erhebung  zu  Stande  kommt;  erst  wenn  die  Glieder  des  nächsten  Kreises  schon  gross  sind, 
strecken  die  Primordien  sich.  Bei  Circaea  erscheinen  nur  zwei  Primordien  vor  den  zwei 
abortirten  Kelchblättern.*)     Eine  sichere  Beobachtung   über  die  Anlage  der  beiden  anderen 


*')  Es  kommt  durch  diese  Annahme  Opposition  der  beiden  ersten  Wirtel  zu  Stande  ,    was  sich  vielleicht 
auch  durch  diu  geringe  Ausbildung  der   medianen  Kelchblätter  als   eine  natürliche  Folge   des  Strebens  nach  der 


Morphologie  der  Monocotylen  und  Dicotylen.  —  Blüthe.  485 

lässt  sich  nicht  machen.  —  Alternirend  mit  den  vier  Primordien  der  typischen  Blüthen 
erscheinen  demnächst  die  Staubblätter  des  ersten  Kreises,  ebenfalls  an  der  Axe  selbst.  Bei 
Circaea  erscheinen  nur  die  zwei  seitlichen,  die  beiden  medianen  werden  gar  nicht  sichtbar. 
Bei  Lopezia  sind  auch  nur  die  zwei  Glieder  dieses  Kreises  sichtbar  entwickelt,  aber  nur  das 
eine  entwickelt  sich  als  Staubblatt,  das  andere  wird  kronblattähnlich.  Die  beiden  medianen 
sind  durch  Zelltheilungen  nicht  sichtbar.  —  Nach  diesen  drei  alternirenden  Kreisen 
erscheint  das  „Carpidiencyclom"  (so  von  Hanstein  und  Huisgen  zuerst  genannt)  als  ringför- 
miger Wulst,  aus  welchem  sich  durch  localisirte  raschere  Theilungen  vier  mit  dem  letzten 
Wirtel  alternirende  Proeminenzen  erheben.  Erst  nach  dem  Carpidencyclom  entstehen  aus 
dem  Grunde  der  Primordien  die  Staubblätter  des  zweiten  Kreises ;  diese  sind  daher  nicht  als 
selbstständige  Phyllome  zu  betrachten,  sondern  als  Dependenzen  der  sich  aus  den  Primordien 
entwickelnden  Blumenblätter,  also  nicht  den  Staubblättern  des  ersten  Kreises  homolog.  Der 
zweite  Staublattkreis  fällt  oft  weg ;  bei  Circaea  sind  sie  durch  einige  tangentiale  Theilungen 
angedeutet,  hei  Eucharidium  werden  sie  etwas  grösser,  verkümmern  aber  dann;  hei  Lopezia 
bleiben  sie  völlig  aus.  Während  die  Vierzahl  bei  den  beiden  letzten  Pflanzen  auch  in  den 
nachfolgenden  Organkreisen  herrscht,  findet  man  bei  Circaea  nur  zwei  Narben  und  zwei 
Placenten.  Verfasser  ist  unsicher,  wie  allgemein  verbreitet  die  erwähnte  Abhängigkeit  des 
zweiten  Staubblattkreises  von  den  Blumenblättern  sein  möchte;  sie  kommt  gewiss  bei  allen 
obdiplostemonen  Blüthen  vor  (siehe  Eichler's  Blüthendiagramme),  und  histologiscb  sieht  sie 
jedenfalls  nach  des  Referenten  Beobachtungen  bei  Saxifraga  dem  hier  referirten  Fall  sehr 
ähnlich.  —  Während  die  Loculamente  bei  Epüobium,  Oenothera,  Boisäuvalia,  Sphaerostigma, 
Gpdetia  und  Lopezia  einfach  sind  und  durch  die  ganze  Höhe  der  Anthere  verlaufen,  sind 
sie  l)isweilen  bei  Circaea,  immer  aber  bei  Clarkia ,  Eucharidium,  Gaura  durch  1,  2  oder 
mehr  (bis  5)  Parenchymlagen  in  über  einander  liegende  Theilfächer  zerlegt.  —  Das  „Carpidien- 
Cyclom"  wächst  als  röhrenförmiges  Gebilde  in  die  Höhe,  auf  seinem  oberen  Rande  die 
erwähnten  vier  Höcker,  d.  i.  die  Narbenlappen,  tragend.  Die  trichterförmige  Basis  bildet 
den  Verschluss  des  Fruchtknotens  nach  oben,  der  mittlere  röhrige  Theil  den  Griffel.  Von 
einem  Verwachsen  der  Ränder  früher  getrennter  Fruchtblätter  kann  nicht  die  Rede  sein, 
und  daher  muss  der  unterständige  Fruchtknoten  als  hohl  gewordene  Axe  aufgefasst  werden. 
Während  die  Narben  bei  Epilohmm  wie  bei  allen  anderen  vor  den  Kronblättern  angelegt 
werden,  sind  sie  später  den  Kelchblättern  oppouirt,  indem  die  Mittelpartieen  hinter  den 
Seitentheilen  im  Wachsthum  zurückbleiben.  Auch  die  gewöhnlichen  vier  Gefässbündel  spalten 
sich  hier  in  zwei  Aeste,  zu  den  secundären  Narbenlappen  verlaufend.  Eine  Uebergangsform 
zu  Epilohium  bietet  in  dieser  Hinsicht  Gaura  biennis.  —  Die  im  Jahresber.  1873,  p.  219, 
erwähnten  Placenten  entstehen  selbstständig  seitlich  durch  ähnliche  Zelltheilungen  im 
Periblem  wie  alle  vorhergehenden  Organe,  wachsen  mit  dem  sie  im  Centrum  verbindenden  Ge- 
webe in  die  Höhe;  das  letztere  hört  aber  in  halber  Höhe  des  Fruchtknotens  auf  zu  wachsen 
und  die  Placenten  setzen  sich  frei  fort  bis  an  den  Grund  des  Griffelcanals ;  sie  berühren 
sich  in  der  Mittellinie,  verwachsen  aber  nicht.  —  Nach  Anlage  der  Placenten  entsteht  der 
Discus  durch  Theilungen  des  Periblems  an  der  Basis  und  auf  der  Rückseite  des  Griffels 
gebildet;  bei  einigen  rückt  er  auf  das  InteniocUum  hinüber,  besonders  bei  Boisduvalia.  — 
üeber  die  Entwickelung  der  Ovula  theilt  Verfasser  Folgendes  mit:  Sie  entwickeln  sich  in  von 
ungefähr  der  Mitte  der  Placenta  aus  divergirender  Folge.  Die  ersten  Zelltheilungen  sind 
den  oben  besprochenen  analog.  Das  zuerst  auftretende  innere  Integument  ist  eine  Derma- 
togenbildung.  Das  äussere  mehr  hufeisenförmige  Integument  wird  aber  auch  durch  Theil- 
nahme  des  Periblems  gebildet.  Das  innere  Integument  kann  daher  nicht  den  gleichen  Werth 
mit  dem  äusseren  haben;  das  innere  ist  Trichom,  das  äussere  ein  modificirtes  Phyllom. 
Der  Eikern  ist  keine  seitliche  Neubildung  auf  dem  Funiculus,  sondern  die  äusserste  Spitze 
dieses  selbst,  und  der  Funiculus  oder  das  Ei  im  Ganzen  genomm.en  hat  hier  den  Werth  von 


zweckmäasigsten  BaumbenutzuDg  erklären  lässt.  Die  Möglichkeit  ist  aber,  wie  mir  scheint,  durchaus  noch  nicht 
ausgeschlossen  ,  dass  die  vom  Verfasser  als  rudimentäre  Kelchblätter  gedeuteten  Zelltheilungen  nur  die  umgrei- 
fenden Bänder  der  lateralen  Kelchblätter  sind,  welche  durch  den  Medianschnitt  getroffen  werden,  und  dass  Circaea 
dann  eine  ganz  normal  gebaute  Onayracee  ist,  in  deren  Blume  die  2-Zahl  herrscht,  so  wie  wir  bei  anderen  Gat- 
tungen die  3-,  4-,  5-,  6-Zahl  finden.  Bef. 


486  Anatomie.    Morphologie. 

einem  Blattzipfel,  woraus  aber  nicht  gefolgert  werden  kann,  dass  er  überall  und  allgemein 
als  solcher  zu  betrachten  sei. 

6.  Barcianu.    Blüthenentwickelung  von  Cuphea.    (No.  9,  p.  188  ff.) 

Nachdem  die  Kelchblätter  als  gesonderte  Höcker  angelegt  worden  sind,  erhebt  sich 
ihre  gemeinsame  Insertiouszone  durch  intercalares  Wachsthum,  die  Kelchröhre  bildend. 
Bevor  aber  das  intercalare  Wachsthum  bemerkbar  wird ,  erscheinen  mit  den  sechs  Kelch- 
blättern alternirend  die  sechs  Staubgefässe  des  äusseren  Kreises.  Später  treten  die  des 
inneren  Kreises  auf,  wie  die  anderen  ursprünglich  völlig  am  Boden  der  Kelchröhre  stehend. 
Danach  erscheinen  die  Blumenblätter  als  intercalirte  Gebilde.  Die  Fruchtblätter  treten  als 
ringförmige  Erhebung  („Cyclom"  nach  Hanstein)  auf,  welche  an  einer  Stelle  stärker  wächst. 
Bald  zeigt  sie  im  Ganzen  bis  sechs  kleine  Hervorragungen  (Fruchtblätter),  von  denen  nur 
zwei  oder  drei  sich  deutlich  entwickeln,  und  auch  von  diesen  ist  das  eine  immer  grösser, 
zur  Narbe  sich  entwickelnd.  Innerhalb  der  Fruchtknotenwaml  erhebt  sich  die  Axenspitze 
als  centrale  Säule,  welche  durch  Scheidewände  mit  der  Fruchtknotenwand  in  Verbindung 
steht;  die  Scheidewände  betheiligen  sich  an  der  Bildung  der  Samenknospen  nicht.  Diese 
entstehen  an  der  Mittelsäule  in  basipetaler  Richtung,  sind  daher  Blattaequivalente;  der 
Knospenkern  wird  aus  der  ursprünglichen  Spitze  der  Samenknospenanlage  gebildet.  Die 
Ovula  sind  anatrop;  von  ihren  lutegumenten  ist  das  innere  Dermatogenbildung,  das  äussere 
auch  aus  dem  Periblem  entstanden ,  daher  von  anderem  morphologischen  Werthe  als  jenes. 
Nach  Anlage  der  Ovula  erscheint  eine  höckerartige,  später  spornartige  Bildung  auf  dem 
Rücken  des  grössten  Fruchtblattes;  welche  das  Aufreissen  der  Kelchröhre  bewirkt  und  auch 
im  Verhältniss  zum  Aufspringen  der  Frucht  steht. 

7.  Odendall.    Blüthenentwickelung  der  Begoniaceen.    (No.  55.) 

Unbedeutende  und  unvollständige  Untersuchungen,  an  Beg.  discolor  angestellt,  er- 
gaben, dass  in  der  männlichen  Blüthe  sich  erst  die  zwei  äusseren,  dann  die  sehr  kleinen 
zwei  inneren  Perigonblätter  bilden,  letztere  lateral  gestellt.  Verfasser  hat  die  von  Payer  für 
B.  eriocaiilis  angegebene,  von  einer  Seite  ab  fortschreitende  Entstehung  der  Staubblätter  nicht 
gesehen.  Die  Perigonblätter  der  weiblichen  Blüthe  entstehen  „nach  und  nach",  in  der 
gewöhnlichen  quincunxialen  Stellung  mit  dem  zweiten  nach  hinten  gestellt;  nach  ihnen 
erscheinen  die  drei  Carpelle  auf  dem  Rande  des  inzwischen  eingesenkten  Stengelendes. 

8.  Gressner.    Blüthenentwickelung  von  Cyclamen.    (No.  39.) 

Wie  bei  anderen  Priinulaceen  entstehen  die  Petala  als  Sprossungen  aus  dem  Rücken 
der  Stamina.  Die  Entwickelung  ist  vollständig  der  von  Lysimachia  durch  Pfeifer  bekannten 
analog,  nur  zeigt  das  Kronblatt  dem  Staubblatte  gegenüber  ein  bedeutend  rascheres  Wachs- 
thum als  bei  dieser.  Erwähnt  sei  noch  hier,  dass  Verfasser  auch  die  Entwickelung  einiger 
an  den  Antheren  vorkommenden  Drüsen  beschreibt. 

9.  Fremineau.    Blüthenentwickelung  von  Lophospermum  erubens.    (No.  37.) 

Zwei  Bracteolen  sind  vorhanden.  Die  Kelchblätter  erscheinen  in  Spirale  ^/j.  Zwischen 
den  Kronblättern  scheinen  nach  der  Darstellung  des  Verfassers  sehr  früh  Grössendiiferenzen 
sich  vorzufinden,  indem  das  vordere  das  grösste,  die  beiden  hinteren  die  kleinsten  sind;  die 
beiden  lateralen  erscheinen  zuerst,  dann  das  vordere,  endlich  die  hinteren.  In  der  Knospen- 
lage decken  die  zwei  hinteren  die  lateralen,  und  diese  das  vordere,  sagt  Verfasser.  Die 
Staubblätter  sind  von  Anfang  an  gleich  gross.  Wenn  die  vier  „ersten"  Staubträger  noch 
keine  Filamente  erhalten  haben,  h9,t  das  fünfte  schon  ein  solches;  die  zwei  vorderen  haben 
aber  ihre  Loculamente  schon  angedeutet,  die  folgenden  kleineren  weniger,  das  fünfte  sterile 
noch  weniger. 

10.  Hänlein.    Blüthenentwickelung  bei  den  Compositen.    (No.  40.) 

14  Species  wurden  untersucht.  Bei  dem  ersten  Auftreten  der  Blüthe  scheint  Verfasser 
Tangentialtheilungen  in  der  ersten  Periblemschicht  (cfr.  seine  Zeichn.)  auftreten  gesehen  zu 
haben,  während  Ref.  gewöhnlich  in  dieser  Schicht  nur  Radialtheilungen  fand  bis  zu  der  Zeit,  in 
welcher  das  Perigon  gebildet  wird  (cfr.  J.-Ber.  1873,  p.  214).  Die  Krone  wird  durch  Theilungen 
der  ersten  Periblemschicht  des  halbkugeligen  Höckers  gebildet  (cfr.  auch  des  Referenten  Zeich- 
nungen in  der  Abhandlung  über  Verzweigung  der  Phanerogamen,  auf  welche  Verfasser  aber  nicht 


Morphologie  der  Monocotylen  und  Dicotylen.  —  Blüthe.  437 

hinweist,  obgleich  sie  ihm  bekannt  sein  müssen).  Dass  die  Kronzipfel  zu  sehr  verschiedener 
Zeit  ausgeprägt  werden  können,  zeigt  z.  B.  Broteroa  trinervata;  hier  ist  die  Corollenhöhlung 
der  weiblichen  Blüthen  schon  tief  kraterförmig  und  die  Griffelblätter  ihrem  Hervortreten 
nahe,  wenn  die  Zipfel  erscheinen;  bei  den  Zwitterblüthen  erscheinen  sie  deutlich  sofort  nach 
dem  Auftreten  des  freien  ringförmigen  Randes.  Den  ersten  ringförmigen  Wulst  betrachtet 
Verfasser  als  Axenorgan,  weil  er  bei  seinem  ersten  Auftreten  einen  ziemlich  bedeutenden 
Durchmesser  hat,  und  mehrere  Periblemzellen  sich  an  seiner  Bildung  betheiligen.  —  Die 
Entwickelung  der  bandförmigen  Strahlblüthen  fand  er  wie  Bayer  und  Köhne;  ebenso  stimmen 
seine  Beobachtungen  über  die  Bildung  der  Liguli floren-CoroWa  mit  denen  Köhne's  und 
Buchenau's  überein.  Die  LaUatifloren  nehmen  in  der  Entwickelung  eine  Mittelstellung  zwischen 
bandförmigen  Strahlblüthen  und  Röhrenblüthen  ein. 

Die  Staubblätter  entstehen  iu  der  ersten  Periblemschicht  der  hohlgewordenen  Axe.  Auch 
bei  weiblichen  werden  sie  angelegt,  gewöhnlich  nur  durch  eine  tangentiale  Theilung  (jederseits 
an  dem  Längsschnitt).  Der  Griffel  wird  ebenfalls  im  Periblem  gebildet,  und  dasselbe  gilt  vom 
Discus,  der  aus  der  Basis  des  Griffels  sich  entwickelt.  Was  die  schon  früher  bekannten 
Spaltöffnungen  auf  dem  Discus  betrifft,  so  wird  erwähnt,  dass  der  Perus  bei  Leuchaeria  in 
der  Richtung  der  Tangente,  bei  Moscharia  in  der  Richtung  des  Radius  liegt.  Die  Frucht- 
knotenwand ist  eine  Axenbildung.  Der  Boden  der  Fruchtknotenhöhle  wird  bald  schräg,  von 
hinten  nach  vorne  abfallend,  wie  durch  frühere  Beobachter  schon  bekannt;  aus  dem  Periblem 
dieser  „Placenta"  entspringt  das  Ovulum,  dem  vorderen  Carpell  mehr  genähert.  Die  Spitze 
wird  zumNucleus,  wird  aber  nach  dem  hinteren  Fruchtblatte  gekrümmt;  zu  der  Zeit,  in  welcher 
die  Spitze  rechtwinkelig  von  dem  unteren  Theil,  dem  Fuuiculus,  absteht,  tritt  das  Integument 
als  ausschliessliche  Dermatogenbildung  auf,  nach  und  nach  auf  den  drei  Seiten  den  Nucleus 
umfassend.  Selten  ist  es  auch  auf  der  vierten  Seite,  doch  nur  rudimentär,  vorhanden.  Verfasser 
stimmt  also  mit  (Köhne  ?),  Strasburger,  Magnus,  Buchenau,  Schenk  und  Referent  darin 
überein,  dass  der  Nucleus  die  Spitze  der  Ovularanlage  ist;  wenn  er  Referent  gegenüber  sagt, 
es  sei  kaum  ein  Grund  vorhanden,  den  Nucleus  als  eine  Neubildung  zu  betrachten,  „da  in 
der  ganzen  Entwickelung  der  Samenknospe  von  Anfang  bis  zu  Ende  durchaus  keine  Unter- 
brechung, kein  Stillstand  eintritt",  so  ist  einfach  zu  fragen,  ob  denn  Unterbrechungen  in 
der  ganzen  Blüthenentwickelung  eintreten,  und  ob  Verfasser  nicht  die  Krön-,  Staub-,  Frucht- 
blätter, das  Ovulum  u.  s.  w.  als  Neubildungen  betrachtet?  Das  Ovulum  hält  Verfasser  für 
ein  ganzes  Blatt;  dafür  spricht  die  seitliche  Stellung,  die  häufige  Durchwachsung  der  Axe 
neben  demselben.  Die  Behandlung  dieser  schwierigen  Frage  hätte  wohl  besser  ausgeführt 
sein  können. 

P  appus.  Rücksichtlich  der  Entstehung  desselben  wird  wenig  Neues  mitgetheilt;  Köhne 
hat  Unrecht,  wenn  er  angiebt,  der  Pappus  werde  bei  Helianthus  annuus  gleichzeitig  mit 
der  Corolle  angelegt.  Alle  Pappusformen  entspringen  aus  einem  vom  Periblem  abstammenden 
Ringwulst.  Sie  sind  entweder  reine  Trichome  oder  Emergenzen.  Im  letzten  Falle  theilen 
eine  oder  mehrere  Periblemzellen  sich  durch  Tangential  wände.  Verfasser  versucht  danach 
den  zwischen  Lund  und  Referent  herrschenden  Streit  über  die  morphologische  Bedeutung  zu 
referiren,  ist  dabei  aber  nicht  ganz  glücklich,-  und  kommt  schliesslich  nach  Erwägung  pro 
und  contra  zu  dem  Resultate,  dass  „die  Ansicht,  dass  der  Pappus  ein  rudimentärer  Kelch 
ist,  noch  die  meiste  Wahrscheinlichkeit  für  sich  habe". 

11.  Aubert.    Entwickelung  der  Salix-Blüthe,    (No.  2.) 

Nach  dem  Referat  in  den  „Bulletin  de  la  Soc.  bot.  de  France"  scheint  diese,  meist 
chemische  Dissertation  wenig  Morphologisch-Interessantes  oder  wesentlich  Neues  zu  enthalten. 

12.  Hagen.    Blüthenentwickelung  der  Mesembryanthemeen.    (No.  41.) 

Der  fünfzählige  Kelch  entsteht  nach  der  Spirale  2/^.  Von  den  vier  Kelchblättern 
bei  M.  cordifoUum  entstehen  die  beiden  äusseren  zuerst  und  gleichzeitig,  die  inneren  mit 
diesen  alternirenden  viel  später.  Mit  den  Kelchblättern  alternirend  entstehen  demnächst 
Protuberanzen  (ob  succedan  oder  simultan  ist  nicht  ausgemacht),  welche  die  gemeinsamen 
Anlagen  der  Kronblätter  und  Staubgefässe  sind.  Auf  der  Spitze  derselben  erscheint  das 
erste  Staubgefäss  und  rückwärts  vor  diesem  zwei,  dann  alternirend  mit  diesen  wieder  rück- 


488  Anatomie.    Morphologie. 

wärts  vier  u.  s.  w.  Die  Kronblätter  erscheinen  als  lileine  Protuberanzen  in  derselben  Ord- 
nung und  sind  anfangs  gar  nicht  von  den  Staubgefässen  zu  unterscheiden.  Die  Zahl  der 
Krou-  und  Staubblätter  scheint  selbst  bei  derselben  Species  nicht  constant  zu  sein.  Bevor 
sich  noch  die  einzelnen  Staubgefässe  und  Blumenblätter  zeigen,  bemerkt  man  weiter  nach 
innen  einen  zweiten  Eing  von  Hügeln,  die  mit  den  Primordien  jener  alterniren,  und  die  Car- 
pidien  sind ;  vier  bei  31.  cordifoliumj  fünf  bei  den  meisten  anderen  Arten.  Während  diese 
sich  weiter  entwickeln,  hebt  die  im  Centrum  stehende  Axe  sich  und  erzeugt  einen  Ring 
neuer  mit  den  Carpidien  alternirenden  Hügel,  welche  die  Carpidien  bei  der  späteren  Bildung 
der  Fachwände  unterstützen  sollen.  Die  Placenten  entstehen  als  ganz  selbstständige  Phyllome 
nicht  an  der  Axe,  sondern  horizontal  am  Grunde  des  von  den  Carpidien  und  der  Axe  gebil- 
deten Faches,  als  flache  Hügel,  auf  denen  die  Eichen  ceutrifugal  entstehen,  ähnlich  wie  die 
Blätter  auf  den  Krön- Staubblatt -Primordien.  Die  später  wandständigen  Placenten  bilden 
selbststäudige  Gefässe  aus. 


't>^ 


13.  A.  W.  Eichler.    Blüthendiagramme.    (No.  33.) 

Unter  diesem  Titel  publicirte  Verfasser  unzweifelhaft  die  bedeutendste  in  diesem 
Jahre  erschienene  morphologische  Arbeit,  in  welcher  eine  Menge  von  eigenen  Beobachtungen 
und  Untersuchungen  niedergelegt  und  mit  einer  Menge  aus  der  Literatur  sorgfältig  gesam- 
melten Thatsachen  systematisch  geordnet  und  zusammengestellt  sind.  Sie  lässt  sich  schwierig 
auf  andere  Weise  referiren,  als  durch  eine  Uebersicht  des  Inhalts. 

In  der  Einleitung  finden  sich  folgende  Abschnitte: 

I.  Vom  Diagramm.  Erläuterungen  von  dem,  was  im  Diagramm  gegeben  wird; 
theoretische  Diagramme  sind  Hauptaufgabe  des  Werkes. 

IL  Von  der  Blüthe.  a.  Vom  Begriff  der  Blüthe.  Es  ist  schwierig  und  viel- 
leicht sogar  unmöglich,  eine  scharfe  und  überall  zutreffende  Definition  der  Blüthe  im  All- 
gemeinen zu  geben.  Auch,  die  beste,  dass  nämlich  die  Blüthe  ein  zur  geschlechtlichen  Repro- 
duction  ausgebildetes  Sprösschen  oder  Sprossende  ist,  wobei  Axe  und  die  den  Reproductions- 
zweckeu  zunächst  dienenden  und  zu  diesem  Behufe  besonders  metamorphosirten  Seiten- 
gebilde derselben  zusammenzunehmen  sind ,  leidet  an  Mängeln ;  die  Bestimmung  der  unteren 
Grenze  kann  Schwierigkeiten  machen;  die  Forderung,  dass  die  Axe  einfach  sein  soll,  wird 
in  dem  Falle  nicht  erfüllt,  wo  man  seitliche  Samenknospen  hat. 

b.  Von  den  Theilen  der  Blüthe.  Verfasser  bespricht  hier  die  verschiedenen 
von  Axe,  Blätter  und  Trichomeu  oder  Emergenzen  gebildeten  Blüthentheile,  die  Verwachsung, 
Verdoppelung  (Dedoublement,  Spaltung),  die  Nebenblattbildung,  Abort  und  Ablast,  die  nur 
gradweise  verschieden  sind,  und  geht  schliesslich  auf  einige  Kunstausdrücke  ein,  besonders 
die ,  welche  die  Symmetrieverhältnisse  und  die  Knospenlage  betreffen.  Rücksichtlich  der 
über  den  Placenten  stehenden  Narben,  die  er  commissural  nennt,  bemerkt  er,  dass  er  solche 
mit  R.  Brown  als  durch  Verschmelzung  von  zwei  lateralen  den  benachbarten  Carpidienzipfeln 
gehörenden  Narbenpartieen  entstanden  auffasst,  und  nicht  die  Payer-Baillon'sche  Meinung 
billigt,  dass  sie  die  stigmatösen  Gipfel  der  auslaufenden  Placenten  sind.  —  Unter  c)  macht 
er  der  Anordnung  der  Blüthentheile  Erwähnung  (S.  8  —  20).  Cyklisch  sind  auch  die  drei- 
und  fünfzähligen  Blüthen,  deren  Kelchblätter  doch  in  verschiedener  Niveauhöhe  stehen.  Die 
cyklischen  Blüthen  werden  zuerst  näher  besprochen,  die  Zahl  ihrer  Quirle,  die  Zahl  der 
Glieder  innerhalb  des  einzelnen  Quirls  (Oligomerie,  typische  Heteromerie,  Heteromerie  durch 
Abort,  Verwachsung,  Dedoublement  etc.),  und  alles  durch  Beispiele  erläutert.  Eine  originäre 
Variabilität  in  den  Quirlzahleu  muss  für  viele  Familien  angenommen  werden.  —  Was  die 
Anreihung  der  isomeren  Quirle  betrifft,  sagt  Verfasser,  dass  er  eine  Blüthe,  in  welcher  noch 
superponirte  Quirle  angenommen  werden,  nicht  für  erklärt  halten  kann;  in  dem  Grade  ist 
die  Alternation  Regel.  Bei  typischer  Heteromerie  lassen  sich  kaum  mehr  allgemein  gültige 
Regeln  aufstellen  für  die. gegenseitige  Stellung  der  Quirle;  im  Ganzen  stellen  sie  sich  so, 
dass  ein  möglichst  vollständiges  Ausweichen  der  Theile  erzielt  wird,  ohne  die  Blüthensymmetrie 
zu  stören,  welches J durch  Beispiele  [Cruciferen,  Oleaceen,  Buppia,  LobeUaceen,  Campanula- 
ceen  etc.)  erläutert  wird;  wo  zwei-  und  dreizählige  Quirle  mit  fünfzähligen  in  Anschluss 
treten,  werden  die  Stellungsverhältnisse  verschieden  sein  können. 


Morphologie  der  Monocotylen  und  Dicotylen.  —  Blüthe.  489 

"Was  die  hemi-  und  acyklischen  Blütlien  betrifft,  so  gehören  die  Divergenzen  meist  der 
Hauptreihe.  Dig  Schimper-Braun'sche  Vorstelhuig  der  Quirle  als  aus  zusammengezogener 
Spirale  bestehend,  ist  Verfasser  nicht  acceptabel ;  die  Quirlstellung  ist  ein  thatsächliches 
und  ursprünghches  Stellurigsverhältniss,  und  was  den  Weg,  den  man  bei  Spiralbildungen  zu 
verfolgen  hat,  betriift,  so  ist  er  mit  Rücksicht  auf  die  Pflanze  selbst  .ganz  gleichgültig; 
Hebungs-  und  Senkmgsseite  giebt  es  nicht,  wie  Schimper  -  Braun  annahmen;  in  der  Anlage 
der  Blätter  selbst  litgen  keine  Momente,  welche  für  die  Befolgung  einer  schraubenlinigen 
Richtung  sprächen.    Der  kürzeste  Weg  ist  aber  für  uns  der  bequemste. 

Als  Anhang  hierzu  bespricht  Verfasser  die  drei-,  zwei-  und  fünfzähligen  Blüthen 
bei  Berheris.  Die  beiden  ersten  haben  in  jeder  Formation  (Gynaeceum  ausgenommen)  zwei 
alternirende  Quirle,  die  letzten  aber  nur  einen  Quirl  in  jeder  der  drei  ersten  Formationen  und 
alle  drei  Quirle  sind  einander  superponirt,  also  scheinbar  eine  ununterbrochene  ^/^-Spirale 
bildend.  Verfasser  erklärt  dieses  folgendermaassen :  innerhalb  jeder  Formation  sind  ein  zwei- 
zähliger  und  ein  dreizähliger  Quirl,  mit  einander  so  gut  wie  möglich  alternirend,  verbunden 
worden;  auf  diese  Weise  glaubt  er  viele  andere  fünfghedrige  Blüthen  mit  einem  dem  Perigon 
superponirten  Andröceum  erklaren  zu  müssen. 

Wenn  Quirl-  mit  Spiralstellung  variirt  (z.  B.  bei  den  Cycaäeen) ,  so  ist  die  Diver- 
genz der  Spiralen  immer  der  einfachen  Quirldivergenz  möglichst  genähert.  Daraus  lässt  sich 
schliessen,  dass  die  genetische  Divergenz  der  Blätter  bei  Quirlen  wirklich  nur  die  einfache 
Quirldivergenz  ist. 

Die  fünfzähligen  Blüthen  variiren  mit  vier-  und  sechszähligen,  bei  welchen  sich  dann  der 
Kelch  als  aus  zwei,  resp.  zwei-  und  dreizähligem  Kreise  gebildet  zeigt.  Der  2/5-Kelch  dürfte 
demnach  auch  als  ein  Äquivalent  zweier  Quirle,  einem  unteren  zwei-  und  einem  oberen  drei- 
zähligen,  aufzufassen  sein.  Die  mit  dem  Kelche  abwechselnde  Krone  dürfte  dagegen  als 
ein  einfacher  Quirl  aufzufassen  sein,  der  aus  so  vielen  Gliedern  besteht  als  beide  Kelch- 
quirle zusammengenommen.  Hiermit  stimmt  denn  auch  sehr  gut  die  Stellung  der  Krone 
bei  den  vierzähligen  Onagraceen  und  Cruciferen;  die  Hypothese  Schimper's  und  Braun's 
von  den  „complexen"  Quirlen  kann  aufgegeben  werden,  denn  die  Alternation  des  Kronquirls 
mit  allen  Theilen  des  Kelches  ist  in  diesen  und  ähnlichen  Fällen  eine  einfache  Folge  des 
Ausweichens  mit  dem  oberen  Kelchquirl  allein.  Bei  den  Dicotylen  ist  also  die  monocykhsche 
Bildung  der  Krone  und  die  dicykHsche  des  Kelchs  das  gewöhnliche  Verhalten;  bei  den 
Monocotylen  ist  die  monocyklische  Ausbildung  beider  Formationen  dagegen  ganz  allgemein. 

HL  Vorblätter.  Anschluss  und  Einsatz  der  Blüthe  (p.  20—33).  Das 
gewöhnhche  Verhältniss  der  Vorblätter  bei  Mono-  und  Dicotylen  ist  bekannt.  Es  giebt 
einige  Dicotylen,  bei  denen  man  nur  ein  Vorblatt  annehmen  darf  (mehrere  Bammculus- 
Arten),  und  einige  Monocotylen  mit  zweien  (vegetative  Zweige  von  Elodea,  Vallisneria  etc., 
Inflorescenzzweige  von  Iriticum,  Elymus  und  anderen  Gräsern,  am  Schafte  von  Galanthus  etc.); 
mehr  als  zwei  Vorblätter  kommen,  wie  es  scheint,  gesetzmässig  nirgends  vor.  Dass  das 
Vorblatt  der  Monocotylen  so  allgemein  „zweikielig"  ist,  rührt  vom  starken  Drucke  her;  es 
ist  im  Allgemeinen  ein  einfaches  Organ,  aber  es  giebt  Vorblattbildungen,  die  wie  ein  adossirtes 
zweikieliges  Vorblatt  aussahen,  aber  in  der  That  aus  zwei  seitlichen  zusammengesetzt  sind. 
Das  einfache  Vorblatt  kann  aber  bis  zum  Grunde  gespalten  sein ,  alsdann  völlig  dedoublirt. 
Wo  das  monocotyle  Vorblatt  ursprünglich  mehr  oder  weniger  zur  Seite  gerückt  ist,  ist  es 
nicht  zweikielig. 

Verfasser  bespricht  demnächst  die  Stellung  der  Vorblätter  (wenn  zweie  vorhanden), 
und  die  Schimper-Braun'sche  Theorie  von  „vornumläufigen"   und  „hintumläufigen"  Blüthen. 

Die  ganze  Theorie  vom  langen  und  kurzen  Wege  ist  ihm  nicht  annehmbar,  also 
auch  nicht  jene. 

In  einer  längeren  Auseinandersetzung  wird  dann  der  Anschluss  der  Blüthe  an 
die  Vorblätter  behandelt,  a)  Anschluss  bei  einem  einzigen  Vorblatt:  das  erste 
Kelchblatt  in  spirahgen  Kelchen  steht  gewöhnlich  dem  Vorblatt  mehr  oder  weniger  oponirt, 
die  anderen  folgen  in  der  speciellen  Divergenz.  Verschiedene  Figuren  zeigen  die  verschie- 
denen Anschlussweisen.  Meist  handelt  es  sich  hier  um  dreizählige  Blüthen.  Bei  Kelchen 
mit  2/g.Spiralen  (nur  uoter  den  Dicotylen)  und  seitlichem  Vorblatte  ist  das  erste  Kelchblatt 


490  Anatomie.    Morphologie. 

entweder  mit  ^/j-Divergenz  entfernt ,  oder  mit  ^,'2 ;  zwischen  diesen  Grenzen  varürt  der  An- 
schluss.  Anschluss  ächter  Quirle  an  ein  einzelnes  Vorblatt  ist  mehr  bei  adossirtem  Vor- 
blatt bekannt,  b)  Anschluss  bei  zwei  Vorblättern.  Auch  hier  werden  zuerst  die  spi- 
raligen Kelche  besprochen,  und  die  bei  ^j^-  und  2/5-Spirale  vorkommenden  gewöhnlichen  und 
abweichenden  Stellungsverhältnisse  erwähnt  und  abgebildet.  Hintumläufige  sowohl  als  vorn- 
umläufige  Blüthen  kommen  vor.  Dann  behandelt  Verfasser  die  quirligen  Kelche  auf  dieselbe 
Weise.  Ein  zweizähliger  Kelch  stellt  sich  in  die  Mediane;  in  einem  äreizähligen  fällt  der 
unpaare  Theil  meistens  nach  hinten.  Pentamere  quirlige  Kelche  verhalten  sich  wie  spiralige. 
Die  Kelche  bei  Veronica,  vielen  Ehmanthaceae ,  Flantago  etc.  sind  nicht  acht  vierzählige 
Quirle,  sondern  stellen  einen  ^/^-Cyklus  vor,  dessen  hinteres  Glied  ausgefallen  ist.  —  Das 
Alter  der  Vorblätter  lässt  sich  gewöhnlich  durch  Hinblick  auf  die  Blätter  des  Kelches 
bestimmen;  auch  die  Deckung  derselben,  der  Vergleich  mit  Verwandten,  die  Inflorescenz- 
verhältnisse  sind  hierbei  von  VP'ichtigkeit.  c)  Anschluss  bei  Fehlen  der  Deckblätter. 
Fehlen  sie  typisch ,  stellen  die  zwei  ersten  Kelchblätter  sich  möglichst  so  wie  die  zwei  Vor- 
blätter zu  thun  pflegen,  und  gewöhnhch  mehr  nach  hinten  als  nach  vorne  gerichtet.  Beruht 
das  Fehlen  auf  Unterdrückung,  erfährt  der  Anschluss  der  Blüthe  keine  Aenderung. 

Im  Allgemeinen  stimmen  die  Blüthen  darin,  dass  das  erste  Glied  vom  letzten  oder 
einzigen  Vorblatt  ziemlich  weit  und  zuweilen  so  weit  als  möglieh  hinwegfällt.  Aber  sonst 
die  vorkommenden  Variationen  auf  rein  mechanischem  Wege  zu  erklären,  wie  dies  Hofmeister 
thut,  lässt  sich  kaum  durchführen. 

IV.  Von  den  Blüthenständen,  p.  33—42.    Siehe  unten  p.  541. 

Danach  folgen  fünf  Anmerkungen ,  in  welchen  Verfasser  die  Dignität  der  Samen- 
knospe,  der  Placenten,  der  Staubgefässe  bespricht,  ferner  die  Emergenzen  und  Discusbil- 
dungen,  die  unterständigen  Fruchtknoten,  die  intercalirten  Blätter  und  die  Begriffe  Abort  und 
Ablast;  hierüber  wird  unten  an  den  betreffenden  Stellen  referirt. 

Hiermit  ist  die  Einleitung  zu  Ende;  im  Folgenden  werden  die  speciellen  Pflanzen- 
familien rücksichtlich  der  Morphologie  und  Topographie  der  Blüthe  und  des  Baues  der 
Blüthenstände,  genauer  besprochen;  überall  werden  Bemerkungen  über  besondere  bei  diesen 
oder  in  der  Blüthe  vorkommenden  morphologische  Eigenthümlichkeiten  etc.  beigefügt.  Es 
wird  unmöglich  und  wohl  auch  ziemlich  überflüssig  sein,  hier  speciellere  Referate  zu  geben ; 
das  Buch  ist  doch  auch  ohnehin  von  solcher  Umfassung  und  Bedeutung,  und  enthält  eine 
solche  Masse  von  Stoff  eigener  Beobachtungen,  Literaturangaben  und  Auszüge  etc. ,  dass  es 
jedem  Fachmanne  unentbehrlich  sein  wird.  Nur  einige  Familien ,  über  welche  vorzugsweise 
neue  Anschauungen  ausgesprochen  werden,  sollen  unten  besprochen  werden.  Der  erschienene 
erste  Theil  ist  durch  176  Figuren  (in  der  That  aber  weit  mehr,  da  jede  „Figur"  oft  mehrere 
umfasst)  erklärt,  die  vom  Verfasser  selbst  auf  dem  Holze  sorgfältig  gezeichnet  worden  sind. 

In  dem  vorliegenden  ersten  Bande  sind  folgende  Familien  behandelt  und  in  fol- 
gender Ordnung: 

I.  Gymnosperraae. 

1.  Cycadeae,  2.  Coniferae,  3.  Gnetaceae. 
IL  Monocotyledoneae. 

A.  Helobieae. 

I.  Lemnaceae,  2.  Najadaceae,  3.  Hydrocharidaceae,  4.  Älismaceae,  5.  Jun- 
cagineae. 

B.  Spadiciflorae. 

6.  Araceae,  7.  Palmae,  8.  Typhaceae. 

C.  Glumaceae. 

9.  Cyperaceae,  10.  Gramineae. 

D.  Enantioblastae. 

II.  Centrolepidaceae ,   12.  Bestiaceae,   13.   Eriocaulaceae ,  14.  Xyridaceae, 

15.  Commelinaceae. 

E.  Liliiflorae. 

16.  Juncaceae,  17.  LiUaceae,  18.  Ämanjllideae,  19.  Dioscoraceae,  20.  Irida- 
ceae,  21.  Haemodoraceae,  22.  Pontederiaceae,  23.  Bromeliaceae. 


Morphologie  der  Monocotylen  und  Dicotylen.  —  Blüthe.  491 

F,  Scitamineae. 

24.  Musaceae,  25.  Zingiberaceae,  26.  Marantaceae. 

G.  Gynandrae. 

27.  Burmanniaceae,  28.  Orchidaceae. 

Hl.  Dicotyledoneae. 

1.  Sympetalae  p.  187-347. 
I.  Eeihe:  Haplostemoues. 

A.  Tubiflorae. 

1.  Convolvulaceae,  2.  Folemoniaceae ,  3.  Hydro%hyllaceae ,  4.  Asperifoliae, 

5.  Solanaceae. 

B.  Labiatiflorae. 

6.  Scrophidariaceae,  7.  Lentihulariaeeae,  8.  Bignoniaceae,  9.  Äcanthaceae,  10. 
Gesneraceae,  11.  Selaginaceae,  12.  Plantagineae,  13.  Verhenaceae,lLLabiatae. 

C.  Ligustrinae. 

15.  Oleaceae,  16.  Jasminaceae. 

D.  Contortae. 

17.  Gentianaceae,  18.  Loganiaceae,  19.  Apocymceae,  20.  Asclepiaäaceae. 

E.  Aggregatae. 

21.  Rubiaceae,  22.  Caprifoliaceae,  23.  Valerianaceae,  24.  Dipsaceae,  25.  Cojji- 
pos^toe. 

F.  Campanulinae. 

26.  Campanulaceae ,  27.  Lobeliaceae,  28.  Goodeniaceae,  29.  Stylidiaceae, 

30.  Guciirbitaceae. 

n.  Reihe:  Diplostemones. 

G.  Primulinae. 

31.  Primulaceae,  32.  Plumhaginaceae,  33.  Myrsinaceae. 
H.  Diospyrinae. 

34.  Sapotaceae. 

ni.  Reihe:  Obdiplostemones. 

35.  Epacridaceae,  36.  Ericaceae,  37.  Rliodoraceae,  38.  Hypopityaceae. 

14.  Eichler,    Die  obdiplostemonen  Blüthen.    (No.  33.) 

Bei  diesen  bilden  die  Kronstaniina  den  äusseren,  die  Kelchstamina  den  inneren 
Kreis,  obgleich  sie  früher  als  jene  angelegt  werden,  und  die  Carpiden  stehen  über  den 
Petalen.  Unter  den  verschiedenen  Erklärungsweisen  dieses  Verhältnisses  findet  Verfasser 
nichts  Entscheidendes  gegen  die  zwei  einzuwenden:  die  von  St.  Hilaire,  dass  die  Kronstaub- 
fäden nur  innere  Abschnitte  der  Kronblätter  seien,  und  die  von  Chatin,  Payer,  Hofmeister, 
dass  ein  intercalirter  Kronstaubblattkreis  vorliegt.  Dass  die  St.  Hilaire'sche  möglich  sei, 
beweisen  Fälle  wie  die  Nebenkrouen  von  Silene,  Narcissus  etc.,  ferner  hat  sie  für  sich, 
dass  die  Kronstamina  oft  mit  den  hinterliegenden  Petalen  in  Zusammenhang  stehen  und 
mit  ihnen  aus  einem  Primordium  entspringen,  sowie  teratologische  Fälle.  Doch  ist  ein- 
zuwenden ,  dass  die  Kronstamina  nicht  selten  unabhängig  von  den  Petalen  sind ,  und  eine 
Intercalation  in  Hofmeister's  Sinne  hesse  sich  wohl  denken.  Verfasser  ist  der  St.  Hilaire'- 
schen  Deutung  subjectiv  geneigter  als  der  anderen. 

15.  Eichler.    Ueber  den  unterständigen  Fruchtknoten.    (No.  33,  p.  49.) 

Verfasser  kritisirt  die  bekannte  Van  Tieghera'sche  Anschauung,  dass  die  Gefäss- 
bündel  den  Ort  und  die  Beschaffenheit  der  Organe  bestimmen,  für  den  speciellen  Fall,  dass 
die  unterständigen  Fruchtknoten  aus  verwachsenen  Blättern  gebildet  sind ,  weil  die  Gefäss- 
bündel  der  verschiedenen  oberständigen  Phyllome  sehr  gewöhnhch  isolirt  bis  zum  Grunde 
des  Ovarium  verlaufen.  Die  wahre  Insertion  der  Blätter  müssten  wir  in  Uebereinstimmung 
hiermit  im  Inneren  des  Stengels  suchen.  Die  anatomische  Ausbildung,  speciell  die  Diiferen- 
zirung  der  Gefässbündel  ist  ein  secundärt-s  Moment.  Die  unterständigen  Fruchtknoten  muss 
Verfasser  in  der  Hauptsache  als  becherförmige  Axeneffigurationen  betrachten,  während  gamo- 
petale  Kronen,  Staubgefässe,  welche  der  Krone  eingefügt  sind  etc.,  durch  Verwachsung  ent- 


492  Anatomie,    Morphologie. 

stehen.  Bei  jenen  Fruchtknoten  werden  in  der  Entstehung  die  umgekehrten  Processe  be- 
obachtet wie  bei  den  Kronen  etc. ,  ein  Podium  entsteht  zuerst  und  aus  ihm  sprossen  die 
Blattgebilde  hervor. 

16.  Celakovsky.    lieber  die  Cupula  und  den  Cupularfruchtknoten.    (No.  17.) 

„Unter  den  Cupularfruchtknoten  versteht  Verfasser  den  nach  der  Ansicht  der  neueren 
Morphologie  grösstentheils  von  der  hohlgewordenen  Axe  gebildeten,  meistens  unterständigen 
Fruchtknoten".  Die  ältere  Ansicht,  dass  die  ganze  Cupula  rein  appendiculär,  d.  i.  durch 
Verwachsung  aller  Blüthenkreise  gebildet  sei,  ist  in  neuerer  Zeit  von  Köhne  und  Van 
Tieghem  aufgenommen.  Zum  Theil  pflichtet  Verfasser  dem  ersteren  bei,  insofern  als  er  an- 
nimmt, dass  die  Carpelle  am  unterständigen  Fruchtknoten  auch  mit  dem  Ovarialtheile  sich 
betheiligen,  die  vorausgehenden  Blüthenkreise  aber  nicht.  Verfasser  hält  einen  jeden  „unter- 
ständigen" Fruchtknoten  für  einen  nait  der  Cupula  oder  dem  Axentheile  verwachsenen 
Carpellarfruchtknoten.  G^en  die  Theorie  der  Verwachsung  der  Blüthenkreise  hebt  er 
hervor,  dass  wir  dann  Entstehung  von  Blättern  auf  Blättern  (Compositae ,  Rosaceen,  Cac- 
teen  etc.)  annehmen  müssten;  ferner  die  ungleiche  Ausbildung  der  von  der  Cupula  frei  sich 
ablösenden  Blatttheile  (vergl.  z.  B.  Vaceinieen  und  ächten  Ericaceen);  drittens  die  Discus- 
bildungen  der  oberständigeu  Blüthe,  die  unter  dieser  Supposition  einem  hochgelegenen  Theile 
des  ganzen  Carpells  entsprechen  würden.  Gegen  die  neuere  Ansicht,  dass  die  Cupula  rein 
axil  sei,  sprechen  folgende  Gründe:  1)  es  wäre  nicht  zu  begreifen,  wie  der  Cupularfrucht- 
knoten in  Vergrünungen  iu  einen  Blattfruchtknoten  übergehen  könnte,  und  dass  in  demselben 
Grade,  als  der  untere  Axentheil  abnimmt,  der  obere  zunimmt ;  2)  die  ungleiche  Ausbildung  der 
freien  Carpellartheile  und  der  übrigen  Blüthentheile  wäre  sehr  sonderbar;  3)  es  wird  auf  Köhne's 
Angaben  von  Wandplacenten  im  Co?«_posrte>i-Fruchtknoten  hingewiesen,  welche  nur  durch 
die  Zellform  angedeutet  sind;  dies  deutet  darauf  hin,  dass  die  ganze  innere  Wand  des 
Fruchtknotens  von  verwachsenen  Carpellen  gebildet  wird;  4)  es  wird  auf  die  terminalen 
oder  an  einer  centralen  Placenta  auftretenden  Eichen  hingewiesen;  da  nach  dem  Verfasser 
alle  Eichen  an  Blattgebilde  gebunden  sind,  müssen  es  diese  auch  sein,  obgleich  wir  es  nicht 
direct  sehen.  —  Er  versucht  dann  seine  eigene  vermittelnde  Ansicht  in  Einklang  mit  der 
Entwickelungsgeschichte  zu  bringen.  Die  Carpelle  entstehen,  wenn  die  Cupula  niedrig  ist, 
verbreitern  sich  nach  abwärts ,  werden  später  mit  der  Cupula  in  die  Länge  gestreckt ,  und 
müssen  dann  das  Innere  dieser  bekleiden.  —  In  der  Zwiebel  von  Erythronium  dens  canis 
findet  er  demnächst  ein  Analogon,  was  besonders  Interesse  dadurch  bietet,  dass  hier  Achsel- 
knospen vorhanden  sind,  welche  also  den  Blattgrund  genau  bezeichnen.  —  Was  endlich  den 
Kelch  betrifft ,  meint  Verfasser ,  dass  er  äusserlich  mit  der  Cupula  auf  dieselbe  Weise  ver- 
wachsen kann,  wie  die  Carpelle  innerhch.  Bei  üosa  ist  keine  Verwachsung  anzunehmen; 
die  Kelchblätter  werden  in  Vergrünungen,  denen  die  Cupula  fehlt,  kaum  verändert.  Bei 
Umbelliferen ,  Vaccinien  und  wohl  auch  Compositen,  Valerianeen  u.  a.  mit  sehr  rudimen- 
tären Kelchrande  nimmt  er  dagegen  Verwachsungen  an.  Hieran  schliesst  er  eine  Deutung 
der  FtscKJw-Blüthe ,  die  nur  durch  die  totale  Verwachsung  der  beiden  Fruchtblätter  von 
jedem  gewöhnlichen  uuterstäudigen  Fruchtknoten  verschieden  ist.  Die  Carpelle  müssen  in 
Folge  dieser  Verwachsung  in  den  Carpellen  selbst  entstehen.  Doch  könnte  auch  der  von 
Hofmeister  beobachtete  Höcker  zwischen  den  Carpellanlagen  vielleicht  als  ein  nacktes  Eichen 
zu  betrachten  sein. 

17.  Freyholdt.    üeber  Symmetrieverliältnisse  und  Zygomorphismus  der  Blüthen.  (No.  38.) 

Verfasser  hat  es  versucht,  eine  geordnete  Zusammenstellung  der  hierher  gehörenden 
Thatachen  zu  geben,  und  den  alten  Schlendrian  in  der  Bezeichnung  und  Definirung  „sym- 
metrischer", „regelmässiger"  etc.  Blüthen  einer  kritischen  Betrachtung  zu  unterwerfen.  Er 
kommt  zu  folgendem  Resultate :  „Blüthen  sind  regelmässig,  wenn  bei  ihnen  die  Glieder  eines 
jeden  Kreises  gleich  und  namentlich  in  Bezug  auf  ihre  Richtung  gleichmässig  um  das  ge- 
meinschaftliche Centrum  der  Blüthe  vertheilt  sind."  „Die  unregelmässigen  Blüthen  haben 
einzelne  oder  alle  Glieder  mindestens  eines  Kreises  entweder  ungleich  entwickelt  oder  in 
Bezug  auf  ihre  Richtung  ungleichmässig  um  das  Centrum  der  Blüthe  geordnet."  Jene 
ersteren  zerfallen  dann  in  drei  Gruppen:  a)mehraxige,  z.  B.  Circaea  lutetiana,  Tulipa, 


Morphologie  der  Monocotylen  und  Dicotylen.  —  Blüthe.  493 

Sediim;  b)  einaxige,  z.  B.  Solanum,  Convolvulus,  Parnassia;  c)  axenlose,  z.  B.  Caly- 
cantlius,  Banunculus,  Nigella,  Bosa.  Vinca,  Neriiim.  Die  unregelmässigen  in  zwei  Gruppen: 
a)  einaxige,  oder  zygomorphe  im  engeren  Sinne,  z.  B.  Orcliis,  Lamium,  Tropaeoluni,  La- 
iliyrus;  b)  axenlose,  z.  B.  Canna,  Valeriana,  Ceutranthus,  BelpUnium. 

In  einem  zweiten  Abschnitte  bespricht  er  die  verschiedenen  AVeisen,  auf  welche  eine 
Ungleichwerthigkeit  der  Blüthentheile  eines  oder  mehrerer  Kreise  zu  Stande  kommen  hann. 
Es  sind  namentlich  Verschiedenheiten  in  der  Entwickelung  (Gestalt,  Grösse,  Farben,  wozu 
denn  auch  Verkümmerungen  gehören)  und  in  der  ungleichmässigen  Vertheilung  (ungleich- 
massige  Richtung,  die  verschiedene  Orientirung  der  Blüthentheile  zur  Axe  und  Stützblatt 
—  bei  welcher  Gelegenheit  er  zwei  neue  Namen  einführt :  Brachydroma  für  die  Stellung  mit 
Kelchblatt  4  median  nach  hinten,  Macrodroma  für  die  Stellung  mit  Kelchblatt  1  median 
nach  vorn  — ).  Danach  bespricht  er  die  Unregelmässigkeiten  in  den  einzelnen  Formationen 
und  die  Bedeutung  der  Zahlenverhältnisse.  —  Im  Abschnitte  3  wird  namentlich  das  Verhält- 
niss  der  regelmässigen  und  unregelmässigen  Blüthen  zur  Hauptaxe  der  Pflanze  oder  des 
Jahrestriebes  betrachtet,  wobei  die  Richtung  der  Symmetrieaxe  besprochen  wird.  Bei  dieser 
Gelegenheit  macht  er  auch  der  Braun'schen  Untersuchung  über  dieses  Verhältniss  besonders 
in  wickeligen  Inflorescenzen  Erwähnung.  Nach  Braun  ist  die  Symmetrie  in  diesem  entweder 
1)  eine  mediane,  wo  die  Theilungsebene  mit  der  Blüthenmediane  zusammenfällt,  die  Sym- 
metrieebenen der  homodromen  Blüthen  kreuzen  sich  mit  denen  der  antidromen;  oder  2)  eine 
transversale ;  die  Theilungsebene  steht  quer  zur  Mediane,  die  der  homodromen  kreuzen  sich 
mit  denjenigen  der  antidromen  Reihe;  oder  3)  die  Symmetrie  ist  schief  zur  Mutteraxe  und 
quer  zur  Richtung  des  Wickelsympodium  {Saljnglossis,  Schizantlms  etc.);  oder  4)  die  Sym- 
metrieebene ist  schief  zur  Mediane,  aber  der  allgemeinen  Richtung  des  Sympodiums  parallel 
{Aesculus,  Hijoscyamus,  Ecliimn  etc.).  Was  die  Theorie  von  der  Bedeutung  der  Schwer- 
kraft bei  Bildung  der  unregelmässigen  Blüthen,  Pelorien  etc.  betrifft,  ist  Verfasser  der  Mei- 
nung, dass  die  Verhältnisse  zu  complicirt  sind,  um  dadurch  allein  erklärt  werden  zu  können. 
In  gewissen  Fällen  rufen  ganz  andere  Ursachen  die  Zygomorphie  hervor ,  als  die  blosse 
Schwerki-aft  oder  ein  ilur  parallel  wirkender  Einfluss.  Ebenso  reicht  der  von  De  CandoUe 
hervorgehobene  Einfluss  (Druck)  der  Mutteraxe  (und  wohl  auch  des  Tragblattes)  nicht 
allein  hin,  um  die  Erscheinungen  zu  erklären. 

18.  Irmisch.    Normal  verkümmerte  Blüthen.    (No.  44,  p.  565.) 

Beobachtet  bei  Geranium  sangidneum  (siehe  p.  524),  bei  Potentilla  anserina  und 
reptans,  sowie  den  Valerianeen. 

19.  Eichler.    Blüthen  der  Centrolepideen.    (No.  33.) 

Eichler's  Deutungen  dieser  sonderbaren  Blüthen  weichen  von  denen  von  Hieronymus 
(cfr.  Jahresber.  I,  p.  212)  ab;  er  führt  den  Bau  derselben  auf  einen  gemeinsamen  Typus 
zurück,  indem  er  keine  hermaphrodite  annimmt,  die  männlichen  als  von  einem  einfachen 
Staubgefässe  repräsentirt,  die  weiblichen  von  einem  nackten  Pistill,  aus  einem  Carpid  gebildet, 
und  die  begleitenden  Schüppchen  betrachtet  er  überall  als  Deck-,  resp.  Vorblätter.  Die 
„hermaphrodite  Blüthe"  von  Äphelia  wird  danach  ein  zweiblüthiger  Wickel,  und  die  von 
Gaimardia  wohl  dasselbe.  Die  von  Älepyrum  pallidum  deutet  er  als  Doppelwickel,  wo  das 
Staubgefäss  die  Primanblüthe  repräsentirt,  von  der  zwei  dreiblüthige  weibhche  Wickeln 
ausgehen.  Der  Blüthenstand  von  Centrolepis  wird  noch  complicirter ,  nämlich  im  dritten 
Grade  zusammengesetzt,  indem  die  Hieronymus'sche  Blüthe  als  Inflorescenz  betrachtet  wird.  — 
Die  Eichen  deutet  Verfasser  als  aus  der  Axenspitze  hervorgehend,  während  Hieronymus  sie 
als  den  Carpiden  superponirte  Blätter  betrachtet. 

20.  Eichler.    Die  Grasbiüthe.    (No.  33.) 

In  der  Deutung  der  Spelzen  weicht  Verf.  von  der  gewöhnlichen  Anschauung  nicht  ab. 
Die  Entstehung  zweier  einkieliger  fast  seitlich  stehender  Spelzen  statt  des  einen  oberen  bei 
Triachyrium  und  Diachyrium  ist  er  geneigt  als  auf  congenitalem  Dedoublement  beruhend  zu 
erklären.  Die  unteren  Lodiculae  betrachtet  er  nicht  als  Nebenblätter  in  gewöhnlichem 
Sinne,  weil  solche  allgemein  sich  oben  am  Blattgrunde  bilden;  die  Lodiculae  finden  sich  nicht 
am  Gipfel  der  Spelzen  (welche  dem  Scheidentheile  der  Laubblätter  entsprechen)  vor;   er 


^94  Anatomie.    Morphologie. 

möchte  sie  vielmehr  als  den  squamulae  intravaginales  homolog  betrachten.  Die  oberen 
Lodiculae  sind  dagegen  Perigontheile  und  müssen  mit  einem  hinteren  ergänzt  werden.  Für 
die  Annahme  eines  doppelten  Perigons  findet  er  keine  Gründe;  Streptochaeta  und Änthoxanthiim 
lassen  sich  leichter  erklären  bei  Annahme  nur  eines  einzigen  Perigonquirls.  Dagegen  müssen 
zwei  Staminalkreise  angenommen  werden,  weil  sowohl  ein  als  zwei  dreizählige  Kreise  vor- 
kommen und  die  Fruchtknotenstellung  in  beiden  Fällen  keine  Aenderung  zeigt.  Diandri 
kann  sowohl  auf  Dimerie,  als  auf  Abort  des  vorderen  unpaaren  Staubgefässes  beruhen; 
Monandrie  auf  Unterdrückung  der  zwei  hinteren.  Für  die  Annahme,  dass  die  2-3  Narben 
der  Gräser  eben  so  vielen  Fruchtblättern  entsprechen,  ist  weder  die  Beschaffenheit  des 
Fruchtknotens,  noch  die  Entwickelungsgeschichte  günstig;  denn  jener  hat  immer  eine  dorsale 
Sutur,  an  der  das  Eichen  sitzt,  und  nur  ein  Carpid  wird  angelegt.  Die  zwei  Narben  ent- 
stehen durch  Emporwachsen  der  seitlichen  Partieen;  wird  die  Mitte  auch  ausgebildet,  erhält 
man  drei  Narben  (Bamhuseae);  bei  Nardus  ist  diese  alleiu  ausgebildet,  also  wie  bei 
gewöhnlichen  Carpidien.  Der  dritte  hintere  Griffel  bei  Brisopyrum  kann  als  Commissural- 
bildung  gedeutet  werden. 

21.  Eichler.    Die  Cucurbitaceen-Blüthe.    (No.  33.) 

Verfasser  hält  an  der  alten  Deutung  fest,  dass  das  Andröceum  aus  fünf  mit  den 
Krontheilen  alternirendeu  Staubgefässen  gebildet  ist.  Doch  nimmt  er,  auf  den  Verlauf  der 
Gefässbündel  sich  stützend,  an,  dass  diese  Staubgefässe  allermeist  durch  Unterdrückung  einer 
Seite  halbirt  sind.  In  seltenen  Fällen  ist  jede  Anthere  dithecisch  (Telfairia),  oder  doch 
vier,  während  die  fünfte  monothecisch  ist  (Sechium).  Der  gewöhnliche  Fall  mit  zwei  dithecischen 
und  einer  monothecischen  Anthere  ist  so  zu  verstehen,  dass  zwei  und  zwei  Nachbarstaubfäden 
mit  ihren  aneinander  gekehrten  Hälften  verwachsen  sind,  während  die  anderen  Hälften 
abortirt  sind,  und  der  fünfte  Staubträger  einseitig  ausgebildet  ist.  Gegen  die  Van  Tieghem'sche 
Deutung  macht  er  unter  anderem  die  Einwendung,  dass  die  Gefässbündelpaare  der  Staub- 
träger nicht  nach  den  Krou-,  sondern  nach  den  Kelchbündeln  zusammenlaufen,  und  dass  die 
Untersuchungen  Payer's  fünf  mit  den  Krontheilen  alternirende  Primordien  gezeigt  haben. 

Ueber  die  Stellung  der  Carpiden  Folgendes:  dass  der  trimere  Fruchtknoten  das  unpaare 
Fruchtblatt  bald  nach  vorn,  bald  nach  hinten  kehrt,  scheint  in  der  gegenseitigen  Verbindung 
der  Staubgefässe  oder  der  Stellung  deren  Rudimeute  seinen  Grund  zu  haben;  das  freibleibende 
fünfte  Staubgefäss  fällt  sowohl  schräg  nach  vorn,  als  schräg  nach  hinten,  und  in  Abhängig- 
keit hiervon  stellen  sich  die  Fruchtblätter  dahin ,  wo  sie  am  meisten  Platz  finden.  Warum 
die  fünf  Carpiden  bei  Cucurhita  über  den  Kelchblättern  liegen,  ist  noch  unerklärt,  wenn 
nicht  Diplostemonie  hier  anzunehmen  ist. 

22.  Eichler.    Die  Primulaceen-Blüthe.    (No.  33.) 

Gegen  die  neuere  Anschauung  von  Duchartre,  Wigand,  Pfeffer  und  Celakovsky,  dass 
nur  drei  Phyllomkreise  vorhanden  sind,  bekennt  Verfasser  sich  zu  der  alten  Anschauung, 
die  fünf  annimmt.  Dass  Staubgefässe  und  hinterliegende  Kronlappen  aus  gemeinsamen 
Primordien  hervorgehen,  lässt  sich  als  cougenitale  Verwachsung  zweier  selbstständiger  Kreise 
denken;  für  diese  Annahme  sprechen  die  Schuppen  bei  Samolus,  Lysimacliia  thyrsiflora  u.  a., 
mit  welchen  homolog  die  Schuppen  oder  wirklichen  Staubgefässe  (Isonandra)  bei  Sapotaceen 
und  Myrsincen  sind;  sie  sind  daher  als  rudimentäre  Staubgefässe  zu  betrachten,  einem 
äusseren  Kreise  gehörend.  Wo  dieser  Schwindekreis  ganz  verschwunden  ist,  hat  Van  Tieghem 
doch  die  ihr  gehörigen  Gefässbündel  nachgewiesen.  Auch  teratologische  Erscheinungen 
können  hierfür  sprechen.  Eine  drei-quirhge  Blüthe  wäre  auch  bei  den  Sympetalen  ohne 
Analogie,  wenn  man  von  den  nach  Pfeffer  eben  so  zu  deutenden  Plumbayineen  absieht. 

23.  Wydler.    Knospenlage  und  Verstäubungsfolge  der  Blüthen  von  Ruta.    (No.  78.) 

"In  Folge  einer  „note"  von  Carlet  (cfr.  Bot.  Jahresber.  I,  1873,  p.  272)  theilte  W. 
Folgendes  mit.  Carlet's  Beobachtungen  der  Verstäubungsfolge  4-mer.  Blüthen  stimmen  mit 
seinen  schon  früher  publicirten.  Seine  Beobachtungen  vom  Vorkommen  und  Verhältniss 
6-mer.  Blüthen  sind  nicht  neu  und  obendrein  sehr  unvollständig.  Der  Kelch  der  5-mer. 
Blüthen  schliesst  ohne  Prosenthese  an  die  vorausgebende  ^/g-  oder  ^/j-Divergenz;  der  Ueber- 

3-(-  '/ 

gang  zum  ersten  Petalum  geschieht  durch  die  Prosenthese  von      .     ■    Die  Aestivation  der 


Morphologie  der  Monocotylen  und  Dicotylen.  —  Blüthe.  495 

Krone  ist  nicht  wie  Carlet  sagt  nur  eine  quincunxiale,  es  kommen  eine  Menge  vom  Verfasser 
durch  Diagramme  erklärte  Modificationen  vor.  Auch  in  der  Verstäubungsfolge  5-mer.  Blüthen 
herrscht  grosse  Variation;  die  Kelchstaubblätter  setzen  sich  auch  hier  zuerst  in  Bewegung, 
gewöhnlich  in  folgender  Ordnung:  das  Staubblatt  vor  Sepalum  1,  vor  Sep.  4,  vor  Sep.  3, 
vor  Sep.  2,  vor  Sep.  5.  In  allen,  auch  in  den  Ausnahmsfällen  geschieht  die  Bewegung 
alternativ  längs  einer  durch  das  erste  Sepalum  gelegten  Ebene.  Die  vor  den  Fetalen  liegenden 
Staubblätter  folgen  in  derselben  Richtung  wechselnd  nach  einander,  aber  das  zuerst  sich 
bewegende  Stamen  fällt  nicht  immer  vor  dasselbe  Petalum:  öfters  aber  schreitet  die  Bewegung 
der  inneren  Staubblätter  von  Staubblatt  zu  Staubblatt  in  Kreisform  fort.  Abweichungen  in 
der  Verstäubungsfolge  rühren  oft  davon  her,  dass  2 — 3  Stamina  in  einem  Petalum  gleichsam 
gefangen  gehalten  werden.    Die  Intervallen  des  Stäubens  sind  sehr  ungleich. 

24.  Eichler.    Dignität  der  Staubgefässe.    (No.  33,  p.  47-48.) 

Eine  Uebersicht  der  hierüber  herrschenden  Meinungen  wird  zuerst  gegeben.  Ver- 
fasser spricht  dann  seine  eigene  Anschauung  aus.  Er  ist  nicht  geneigt,  kaulomatische 
Antheren  anzunehmen,  hebt  andererseits  Celakovsky  gegenüber  hervor,  dass  „terminale 
Blätter"  für  ihn  nicht  existiren  können,  weil  die  Annahme  solcher  ein  morphologischer 
Widerspruch  ist. 

25.  Tison.    Die  Antheren  von  Myristica  (No.  70) 

sind  „zweiräumig"  (wahrscheinlich  wird  das  „eigentlich  vierräumig"  heissen). 

26.  Reinke.    Bau  der  Narbe.    (No.  57.) 

Der  Bau  der  Narbe,  d.  i.  der  empfängnissfähigen  Region  des  Griffels,  ist  ein  sehr 
verschiedener  je  nach  der  Bestäubungsweise  der  Blüthe.  Grosse  als  Fangarme  ausgebreitete, 
oft  federbuschartige  Narben,  welche  den  Pollen  auffangen  können,  finden  sich  bei  den 
anemophilen,  mit  stäubenden  Pollen  versehenen  Pflanzen  {Juncaceen,  Juncagineen,  Grami- 
neen, Cyperaceen,  Cwpidiferen,  Acerineen,  Coriaria,  Juglandeen,  Halorageen,  ürticineen, 
Datisca,  Emfetrum,  Eupliorhiaceen  etc.);  die  in  dichter  Infloresceuz  beisammen  stehenden 
Narben  wirken  bisweilen  in  demselben  Sinne.  Aehnliche  Narben  kommen  auch  an  Pflanzen 
mit  scheinenden  Blüthendecken  vor,  aber  selten  (Begoniaceen,  Rydrocliar Ideen,  Papaver); 
bei  solchen  ist  sonst  die  Narbenfläche  oft  sehr  klein,  aber  klebrig  oder  mit  Papillen  oder 
kurzen  bürstenförmigen  Haaren  besetzt.  Bei  den  Compositen  finden  sich  beide  Typen. 
Kurze  Papillen  und  längere  Sammelhaare  kommen  zusammen  vor  bei  Tulipa.  Die  Sammel- 
haare streifen  den  Pollen  ab  und  klammern  die  Körner  zwischen  sich  fest,  die  Papillen 
halten  sie  durch  Schleimabsonderung  fest.  Auch  am  Grunde  der  bammelhaare  findet  eine 
Ausscheidung  von  „Narbenfeuchtigkeit"  statt.  Manche  Narben  haben  nur  eine  stark  ver- 
schleimte Epidermis,  andere  (wie  bei  den  Borragineen)  blosse  Cuticularhöcker. 

Das  Fortwachsen  der  Pollenschläuche  zur  Höhle  des  Fruchtknotens  wird  durch  andere 
eigenthümliche  Structurverhältnisse  vermittelt.  Wenige  haben  einen  hohlen  Griffel,  die 
meisten  einen  axilen  Strang  oder  mehrere  parallele  von  Parenchymzellen,  deren  Wände  ver- 
schleimen, und  die  sich  leicht  isoliren  lassen;  diese  Zellreihen  lösen  sich  in  die  papillen-  und 
haarförmigen  Fortsätze  auf.    Die  Narbe  hat  somit  keine  zusammenhängende  Oberhaut. 

27.  Eichler.    lieber  die  Placenten.    (No.  33.) 

Verfasser  schliesst  sich  der  Meinung  an,  dass  die  Placenten  bei  verschiedenen  Pflanzen 
von  verschiedener  morphologischer  Dignität  sind.  Bei  z,  B.  den  Primulaceen  Axengebilde, 
bei  Delphinium,  Lüiaceae,  Colcliicaceae  etc.  die  verdickten  Carpellränder.  Dass  es  wirklich 
Placenten  geben  sollte,  die  selbstständige  seitliche  Blasteme  sind,  ist  wohl  denkbar,  obgleich 
bisher  noch  nicht  bewiesen  (cfr.  Huisgen  und  Barcianu,  Jahresbericht  1873,  p.  219).  Auch 
Samenknospen,  die  Achselsprosse  sind,  möchte  er  annehmen;  solche  gaben  Huisgen,  Baillou, 
Payer  bei  verschiedenen  Familien  an.  Unmöglich  wäre  es  auch  nicht,  dass  es  achselständige 
Placenten  gäbe. 

28.  Celakovsky,    lieber  die  morphologische  Bedeutung  der  Samenknospen.    (No.  16.) 

Verfasser  bespricht  zuerst  die  beiden  morphologischen  Anschauungsweisen,  die  er 
die  comparative  oder  phylogenetische  und  die  topische  nennt,  und  erläutert  durch  ver- 
schiedene Beispiele  wie  die  letzte  mit  den  morphologischen  Grundbegriffen  verfährt,  woraus 


496  Anatomie.    Morphologie. 

er  den  Schluss  zieht,  dass  sie  sich  in  eine  Topologie  verkehrt,  die  den  Namen  Morphologie 
gar  nicht  verdient.  Um  zu  zeigen,  dass  in  den  morphologischen  Grundbegriffen  sehr  wenig 
die  räumlichen  Verhältnisse  enthalten  sind,  geht  er  auf  die  Grundbegriffe  selbst  zurück.  Das 
einfache  Phytom  ist  zu  allererst  ein  Thallom,  dann  differenzirt  sich  der  eine  Pol  in  Kaulom 
und  Phyllom,  der  entgegengesetzte  bleibt  Thallom,  aber  physiologisch  metamorphosirt  zur 
Wurzel.  Das  Phytom  erzeugt  mehr  oder  minder  ähnliche  gleichwerthige  Individuen,  die 
Sprosse  (Blasteme),  die  als  Theile  der  ganzen  Phytome,  als  Nachkommen  (Sprösslinge)  der 
vorausgehenden  Sprosse  zu  betrachten  sind,  nicht  als  ausgegliederte  Theile  derselben.  Thallom, 
Wurzel,  Kaulom  (nebst  Phyllom)  sind  gleichwerthige  nebengeordnete  Begriffe,  dem  Phytom 
oder  Sprosse  untergeordnet. 

Das  Blatt  jst  ein  'ausgegliederter  frei  individualisirter  Theil  des  ursprünglichen 
Thalloms,  das  Kaulom  der  nach  Ausgliederung  der  Blätter  überbleibende  Rumpf  des  Thal- 
loms;  das  Blatt  ist  kein  umgewandelter  Thallomspross,  sondern  etwas  neues,  was  sich  bei 
dem  ersten  Auftreten  der  Blätter  bei  den  Moosen  zeigt.  Das  Phyllom  kann  auch  seine 
Theile  äusserlich  ausgliedern  (in  Blattfiederu  und  Lappen).  Die  Epiblasteme  (d.  h.  die  Tri- 
chome  und  Emergenzen)  sind  ausgegliederte  Theile  des  Sprosses  geringerer  Natur;  in  der 
Entwickelungsfolge  zeigt  sich  ihr  Unterschied  von  den  Phyllomen.  Diese  folgen  in  acro- 
petalem  Gange  dem  Wachsthum  des  Sprosses,  jene  folgen  in  weiterer  Entfernung,  entstehen 
daher  auf  älteren  Theilen  der  Sprossperipherie,  häufig  durchaus  basipetal  (auf  den  Inter- 
nodien).  Aus  dem  Begriffe  Phyllom  folgf  nur,  dass  es  an  der  Peripherie  des  Kauloms  stehe, 
keineswegs  aber,  dass  es  immer  lateral  sein  muss;  es  muss  terminale  Blätter  geben  können. 
Die  Epiblasteme  sind  vollends  in  ihrer  Stellung  weder  an  Kaulom ,  noch  an  Phyllom  ge- 
bunden, können  beliebige  Stellen  des  Blattes,  den  Blattwinkel  oder  auch  den  Scheitel  einer 
erlöschenden  Axe  einnehmen.  Die  ganzen  Sprosse  selbst,  als  Theile  des  Phytoms ,  sind  an 
jedem  Orte  des  Sprosses  möglich ,  an  und  in  Wurzeln ,  auf  Phyllomen  und  auf  Kaulomen. 
Der  Ort  bietet  also  fast  gar  keinen  Anhaltspunkt  zur  Beurtheilung  der  morphologischen 
Natur  eines  Gebildes;  nur  die  gesammte  Bildungsweise  kann  über  die  morphologische  Be- 
deutung eines  Gliedes  sichere  Aufschlüsse  geben.  Verfasser  wendet  danach  dieses  auf  die 
Geschlechtsorgane  der  Moose  an,  die  ihm  Epiblasteme  (in  seinem  Sinne)  sind,  ob  sie  auf 
diese  oder  jene  Art  gestellt  sind.  Ebenso  sind  die  Lycopodiaceen-S-porsLugien  Epiblasteme; 
von  metamorphosirten  Achselsprossen  kann  man  hier  um  so  weniger  reden,  als  Achsel- 
sprosse als  solche  noch  nicht  existiren.  Sollte  der  Entstehungsort  massgebend  sein,  müssten 
die  Brutknospen  bei  L.  selago  metamorphosirte  Blätter  sein,  und  die  Knospen  der  Equi- 
seien  Wurzeln.  Wenn  man  aber  nun  wohl  zugiebt,  dass  an  demselben  Orte  des  Pflanzen- 
körpers verschiedene  morphologische  Grundformen  sich  bilden  können,  so  könnte  man  viel- 
leicht daraus  folgern,  dass  diese  nicht  beständig,  sondern  in  einander  überführbar  sind.  Da 
Thallom,  Wurzel  und  Kaulom  gleichwerthig  sind,  werden  sie  sich  in  einander  verwandeln 
können,  aber  diese  einerseits  und  die  Phyllomc  und  Epiblasteme  andererseits  werden  sich 
nicht  in  einander  umwandeln  können,  denn  letztere  stehen  zu  jenen  im  Verhältniss  wie  der 
Theil  zum  Ganzen.  Für  die  Kryptogamen  gilt  also,  dass  sowohl  Geschlechtsorgane  als  Spo- 
rangien  überall  dieselbe  morphologische  Bedeutung  haben.  Verfasser  geht  danach  zu  den 
Phauerogamen  über. 

Die  Bildung  der  generativen  Zellen  der  Phauerogamen  reicht  zurück  in  die  Thallo- 
phytenperiode  und  diese  Zellen  haben  sich  unter  Weiterbildung  der  aus  einander  entstandenen 
Typen  bis  in  die  Phauerogamen  hinein  fortgeerbt.  Da  die  Fortpflanzungszellen  als  Sporen 
in  blattbürtigcn  Epiblastemeu  aufgetreten  sind,  mussten  sie  später  in  diesen  Epiblastemen 
verbleiben  oder  in  das  Zellgewebe  des  mütterlichen  Blattes  aufgenommen  werden  (mit  den 
Antheren).  Es  giebt  keine  pollenbildende  Kaulome  und  kann  auch  niemals  welche  geben. 
Auch  das  Eichen  muss  als  fortgeerbte  Bildung  unveränderlich  sein;  doch  kann  der  Keimsack 
im  Carpelle  verbleiben,  und  dann  giebt  es  kein  Eichen  {Loraidhaceen  vielleicht).  Von 
diesem  Standpunkte  ausgehend,  untersucht  Verfasser  dann,  welche  morphologische  Bedeutung 
das  Ei  hat ,  die  drei  Methoden  benutzend :  die  Entwickeluiigsgeschichte ,  die  comparative 
(oder  phylogenetische)  Morphologie,  die  Antholysen. 

1.  Die  Entwich  e  hing  s  geschieh  te.  Verfasser  bringt  hier  nichts  Neues,  äussert  sich 


Morphologie  der  Monocotylen  und  Dicotylen.  —  Blüthe.  497 

aber  über  das  Leistungsvermögen  dieser  Methode.  Es  wird  vielfach  verkannt,  wo  die 
Grenze  ihrer  Competenz  in  morphologischen  Fragen  liegt.  Die  Entwickelungsgeschichte 
kann  z.  B.  nicht  entscheiden,  wie  das  Eaphorbia-Cja.th.ium  und  der  Primulaceen-Frucht- 
knoten  aufzufassen  istj  entscheidet  auch  nicht,  ob  Cyclanthera  eine  terminale  Anthere  hat, 
ob  das  Ei  eine  Knospe  oder  ein  Blatt  ist,  ob  „das  neue  Gebilde*'  an  der  Spitze  der  Blüthen- 
axe  bei  den  Piiieraceen  ein  Blatt  oder  ein  Epiblastem  ist. 

2,  Die  comparative  Morphologie  leistet  in  vielen  Fällen  gute  Dienste,  wo 
die  Entwickelungsgeschichte  nicht  hinreicht.  Sie  beweist,  dass  das  Stamen  von  Cyclantliera 
ein  verwachsener  Staubblattwirtel  ist,  weil  hier  homologe  männliche  und  weibliche  Blüthen 
vorliegen.  Sie  zeugt  auch  dafür,  dass  das  nackte  Eichen  dem  Sporangium  homolog  ist  und 
somit  ein  Epiblastem,  und  dass  das  Integument  sehr  wahrscheinlich  eine  tutenförmige  Blatt- 
fieder  oder  eine  membranartige  Duplicatur  derselben  ist  (man  erinnere  sich  der  Indusien  der 
Farne,  speciell  der  Hymenophyllaceen). 

3.  Die  Antholysen  sind  die  wichtigste  und  entscheidendste  Erkenntnissquelle  der 
morphologischen  Natur  zweifelhafter  Blüthengebilde ,  in  so  weit  als  sie  Rückschlagserschei- 
nuugen,  nicht  pathologische  Neubildungen  darbieten.  Diese  letzte  meint  Verfasser  von  jenen 
genau  unterscheiden  zu  können,  wenn  er  Schritt  für  Schritt  die  Kückbildungen  vergleichen 
und  sich  dabei  von  der  Identität  des  rückgebildeten  Organs  überzeugen  kann.  Auf  diese 
Weise  zeigt  der  PrtmuZrtcee«  -  Fruchtknoten  sich  aus  fünf  den  Kelchblättern  superponirten 
Blättern  zusammengesetzt ;  die  Blumen-  und  Staubblätter  der  Primiilaceen  gehören  nur  einem 
Blattwirtel  (cfr.  übrigens  Eichler's  Blüthendiagramme ;  Ref.).  Dass  wir  bei  Eupiiorbia  in 
der  männlichen  Blüthe  zwei  Stamina  haben,  beweisen  Vergrünungen.  Aus  Antholysen  lässt 
sich  mit  Gramer  schliessen,  dass  das  Ei  ein  Blättchen  des  Carpells  ist,  das  auf  seiner  Ober- 
seite ein  Epiblastem  (den  Nucleus)  trägt.  Verfasser  beschreibt  Vergrünungen  bei  Änagallis 
arvensis,  aus  welchen  er  folgert,  dass  das  innere  Integument  der  vertiefte  obere  Theil  eines 
Ovular blättchens  ist,  dessen  Spitze  in  der  unteren  Seite  des  Mündungsrandes  seiner  Höhlung 
liegt;  das  äussere  Integument  ist  eine  von  der  abgesonderten  Spitze  der  oberen  Fläche  des 
unteren  Theiles  ausgehende  kreisförmige  Erhebung  aus  dem  unteren  Theile  des  Ovular- 
blättchens.  Diese  Vergrünungsgeschichte  vervollständigt  eine  andere  von  Didamnus;  auch 
hier  verlaubt  das  innere  Integument,  aber  die  Hebungsstelle  des  äusseren  liegt  auf  der  Dor- 
salseite des  Ovularblättchens;  die  Ovula  zeigen  sich  hier  auf's  Unzweideutigste  als  Fieder 
des  Carpells. 

Als  allgemeine  Regel  betrachtet  es  der  Verfasser,  dass  in  der  Einzahl  ausgebildete 
Ausgliederungen  sich  in  die  verläugerte  Richtung  der  Wachsthumsaxe  ihres  Muttergebildes 
zu  stellen  pflegen  (Keimblatt  der  Monocotylen,  Staubblatt  von  CauUnia,  terminale  Eichen). 
Dies  zeigt  sich  auch  in  der  terminalen  Bildung  des  Eikerns;  die  eigentliche  Spitze  des 
Ovularblattes  wird  durch  das  Epiblastem  zur  Seite  gedrückt;  bei  Verlaubungen  kommt  das 
wahre  Verhältuiss  zum  Vorschein,  der  Nucleus  sprosst  seitlich  und  zwar  ziemhch  spät  her- 
vor. „Die  Vergrünungsgeschichte  entspricht  in  den  Hauptzügen  der  j^hylogenetischen  Ent- 
wickelimgsgeschichte."  Wenn  in  seltenen  --  Fällen  wirkliche  Sprosse  statt  des  Eichens  sich 
herauszubilden  scheinen,  sind  sie  in  der  That  nur  durch  den  pathologischen  Zustand  erzeugte 
Neubildungen. 

Die  Ovula  der  Primulaceen  sind  Fiederblättchen  eines  zusammengesetzten  Blattes; 
sie  werden  wie  die  Staubblattfiedern  verschiedener  zusammengesetzter  Staubblätter  angelegt. 
Ferner  betrachtet  Verfasser  die  axenbürtig  genannten  Eichen  als  den  emporwachsenden 
Grundtheileu  der  Carpelle  „der  Blattsohle'  (Van  Tieghem's  „talou")  selbst  entsprossen  (wie 
schon  früher  Van  Tieghem  ausgesprochen  hatj,  indem  er  besonders  auf  die  Hofmeister'sche 
Angabe,  dass  die  Axe  der  Gefässpflanzen  von  Mantelflächen,  die  aus  den  Basaltheilen  der 
Blätter  entstehen,  berindet  wird,  hinweist.  Mit  Van  Tieghem  betrachtet  er  die  freie  centrale 
i'laceuta  wenigstens  oberflächlich  als  ein  Appendix  von  Carpellarblätteru ,  und  stützt  dies 
z.  B.  auf  Payer'b  anthogenetische  Untersuchung  von  den  Alsineen;  vielleicht  ist  sie  aber 
ganz  als  eine  Wucherung  der  den  Axenscheitel  bedeckenden  Blattsohle  aufzufassen  (nach 
dem  Gefässbündelverlauf  zu  schliessen).  Dass  die  Eichen  der  Primulaceen  den  Carpellen 
gehören,  lässt  sich  aus  Folgendem  schliessen:  a)  sobald  der  Fruchtknoten  sich  in  die  freien 

BotaniBcher  Jahresbericht  II.  32 


498  Anatomie.    Morphologie. 

Carpellblätter  aufgelöst  hat,  und  die  Axe  durchwächst,  verschwinden  die  Ovula;  b)  die 
durchwachsende  Axe  ist  von  der  Placenta  verschieden ,  verhält  sich  wie  ein  wahres  Inter- 
nodium; c)  auf  Cramer's  Taf.  6  sieht  man  einen  Fruchtknoten,  wo  die  Eichen  an  Polstern 
auf  der  Innenfläche  der  Carpelle  sitzen;  dies  lässt  sich  nicht  mit  der  centralen  Placenta  in 
Einklang  bringen;  d)  die  obersten  Eichen  auf  der  freien  centralen  Placenta  sind  im  All- 
gemeinen immer  den  Carpellen  auteponirt.  —  Auch  das  Compositen-Oviilxxm  ist  achselständig 
(zu  dem  vorderen  Carpell);  als  weitere  Belege  für  die  Unselbstständigkeit  der  supponirten 
terminalen  Eichen  weist  er  ferner  auf  die  Payer'schen  Untersuchungen  von  Ghenopodiaceen, 
Ämarantaceen  u.  s.  w.  hin.  Selbststäadige  Ovularblätter  giebt  es  nicht.  —  Nach  Erwähnung 
der  Gymnospermen  stellt  Verfasser  als  allgemeinen  Satz  auf:  alle  Eichen,  behüllte  wie  un- 
behüllte,  entspringen  auf  einem  Fruchtblatte  oder  sind  von  ihm  abhängig.  Die  einzige  Hülle 
des  Eikerns  bei  den  Coniferen  erhält  dadurch  ihre  Erklärung,  sie  ist  ein  Fruchtknoten,  auf 
dessen  Sohle  das  Eichen  entsteht;  Coniferen  und  Gnetaceen  sind  nicht  Gymnospermen;  es 
kann  nur  solche  Gymnospermen  geben,  die  offene  Fruchtblätter  haben.  Selbst  die  Gycaäeen 
sind  wahrscheinlich  keine  solchen,  sondern  haben  blattbtirtige  weibliche  Blüthen.  Dieses 
erklärt  sich  durch  Hinblick  auf  die  Farne.  Die  Cycadeen  haben,  wie  die  Gefässkrypto- 
gamen,  keine  Achselknospen;  alle  Achselknospen  sind  auf  die  Blattsohle  herabgerückte  blatt- 
bürtige  Knospen  der  Farne.  Bei  den  Phanerogamen  hört  die  kryptogame  Theilnng  der  Axe 
auf,  Achselknospen  besorgen  die  normale  Verzweigung.  „So  erklärt  sich  denn  phylogenetisch 
das  bisher  unverstandene  Hörigkeitsverhältniss  der  Achselsprosse  zum  Tragblatte.''  Nur  bei 
den  Cycadeen  haben  die  blattbürtigen  Knospen  sich  auf  den  Fructificationsblättern  erhalten. 

29.  Eichler.    Digoität  der  Samenknospe.    (No.  33,  p.  43—45.) 

Nach  Besprechung  der  verschiedenen  aufgestellten  Meinungen  (Braun,  Gramer, 
Schmitz,  Strasburger,  Celakovsky)  spricht  Verfasser  sich  für  die  Braun'sche  aus:  das  Ovu- 
lum ist  eine  Knospe,  die  Integumente  Blätter  derselben.  Dieses  lässt  sich  aus  den  Fällen 
schliessen,  in  welchen  es  die  Spitze  der  Blüthenaxe  bildet,  und  aus  den  Vergrünungen,  wo 
es  zu  einem  gewöhnlichen  Sprosse  umgebildet  wird;  ist  es  aber  in  einem  Falle  als  Knospe 
zu  betrachten,  muss  es  nach  der  Descendenztheorie  wahrscheinlich  überall  so  sein.  Dass 
die  Ovula  an  Blättern  entspringen,  und  dass  die  Integumente  sich  basipetal  entwickeln,  ist 
eine  Besonderheit,  die  jedoch  Analogien  hat.  Die  Variabilität  in  der  (bald  acropetalen, 
bald  basipetalen,  bald  divergenten)  Entstehung  der  Ovula  an  den  Placenten  möchte  wohl 
für  Celakovsky's  Meinung  sprechen ;  wenn  man  aber  berücksichtigt ,  dass  die  Entwickelung 
der  Laubblätter  eben  solche  Differenzen  zeigt  (cfr.  Eichler,  Zur  Entwickelungsgeschichte 
der  Blattgestalten)  und  dass  sich  dies  wohl  auch  auf  die  Carpidien  übertragen  lässt.  so  wird 
es  begreiflich,  dass  auch  die  Sprossen  an  den  Rändern  bald  auf-,  bald  absteigend  etc.  auf- 
treten.   (Siehe  übrigens  auch  desselben  Verfassers  Behandelung  der  Gymnospermen.) 

30.  Warming.    lieber  das  Eichen.    (No.  77.) 

Aus  Untersuchungen  an  etwa  20  Familien,  welche  Verfasser  noch  weiter  zu  führen 
wünscht,  zieht  er  folgende  Schlüsse.  Der  primäre  Ovularhöcker  entsteht  durch  Zellthei- 
lungen  unter  der  Epidermis ,  bisweilen  unter  der  subepidermidalen  Zellschicht ,  wenn  eine 
solche  deutlich  differenzirt  ist.  Dieser  Höcker  ist  die  Anlage  zum  P'uniculus  und  auf  ihm 
entstehen  später  als  Neubildungen  der  Eikern  und  die  Integumente.  Jener  entsteht  durch 
radiale  Streckungen  und  darauf  folgende  vorzugsweise  tangentiale  Theilungen  der  um  die 
Spitze  jenes  Höckers  gelagerten  subepidermidalen  Zellen,  wodurch  die  Epidermis  in  die  Höhe 
getrieben  wird;  in  den  Epidermiszellen  kommen  bisweilen  später  auch  Tangentialtheiluugen 
vor.  Dieser  Zelltheilungsprocess  in  den  subepidermidalen  Zellen  ist  im  Wesentlichen  mit 
dem  in  der  subepidermalen  Schicht  der  Antherenhücker  stattfindenden  übereinstimmend.  Die 
Unterschiede  sind  nur  quantitativer  Art  (ausgenommen,  dass  hier  die  Zellbildung  auf  der 
Spitze  dort  an  den  Seiten  Statt  hat) ,  und  der  Keimsack  ist  den  sexuellen  pollenbildenden 
Zellen  der  Anthere  homolog.  Das  „Eiclien",  „Ovulum"  könnte  man  passend  als  „Eiträger", 
analog  „Staubträger",  bezeichnen  (welche  Meinung  Verfasser  jedoch  auf  misszuverstehende 
"Weise  ausgedrückt  hat).  Die  Integumente  entstehen  bald  allein  im  Dermatogen,  bald  zu- 
gleich in  dem  darunter  hegenden  Gewebe;   bald  alle  beide,  bald   nur   das  untere   einseitig 


Morphologie  der  Monocotylen  und  Dicotylen.  —  Blüthe.  499 

zuerst  auf  der  Eückseite ;  gewöhnlich  das  obere  vor  dem  unteren ,  doch  auch  umgekehrt. 
Die  Gamopetalen  zeigen  sich  von  den  Dialypetalen  und,  wie  es  scheint,  sogenannten  Apetalen 
etwas  abweichend,  insofern  als  der  Nucleus  sehr  winzig  ist  und  fast  nur  von  einer  Zelle  der 
subepidermidalen  Schicht  seinen  Ursprung  nimmt,  daher  später  unter  seiner  Epidermis  selten 
mehr  wie  eine  Zellreihe  zeigt;  das  einzige  Integument  ist  dagegen  sehr  mächtig.  Der  Nucleus 
entsteht  fast  immer,  vielleicht  immer  an  der  Spitze  des  primären  Höckers,  aber  sein  Centrum, 
wenn  als  solcher  die  Keimsackaxe  zu  betrachten  ist,   liegt  fast  immer  etwas  wenig  seitlich. 

31.  H.  Graf  Solms-Laubach.    Ovula  der  Rafflesiaceen  und  Hydnoraceen.    (No.  67.) 

Das  Ei  von  Brugmansia  Ziiipelii  ist  dem  von  Rafflesia  ähnlich,  atrop,  mit  langen 
Funiculus,  einem  dicken  Integument.  In  der  Chalazagegend  findet  sich  eine  grosse  An- 
schwellung, die  vielleicht  mit  dem  äusseren  Integumente  des  anatropen  Eies  von  Pilostyles 
homolog  ist;  das  äussere  bei  diesem  pflegt  sehr  ungleichmässig  ausgebildet  zu  sein,  bald 
grösser,  bald  kleiner.  Das  Ei  von  Cytimis  Hijpocistis  ist  atrop,  hat  ein  Integument,  aus 
dessen  Funiculus  unregelmässige  schuppenförmige  Gebilde  hervorsprossen,  vielleicht  auch 
jener  Anschwellung  bei  liafflesia  homolog.  Das  Ei  von  Hydnora  Johannis  Becc.  ist  atrop 
mit  kleinem  Nucleus  und  mächtigem  Integument;  der  Micropylecanal  ist  ausserordentlich 
eng  und  unregelmässig  begrenzt.  Im  Nucleus  findet  sich  eine  axile  Zellreihe,  deren  vorderste 
Zelle  sich  zum  Embryosack  vergrössert. 

32.  A.  Trecul.    De  la  theorie  carpellaire  d'apres  des  Hippocastanees.    (No.  71.)  ' 

Im  articulirten  Blüthenstiele  von  Aesculus  und  Pavia  findet  sich  eine  variable  An- 
zahl Fibrovasalstränge.  Unter  der  Blüthe  bilden  sie  eine  sechs-  (selten  sieben-)  eckige 
gebuchtete  Zone,  von  welcher  die  Kelchstränge  entspringen.  Diese  verzweigen  sich  so,  dass 
die  Kelchröhre  von  zelm  durchzogen  ist;  fünf  gehen  zu  den  Kelchblättern,  die  fünf  anderen 
senden  Zweige  in  die  Seiten  der  benachbarten  Kelchblätter  und  zu  den  Kronblättern.  Da- 
nach werden  die  Staubblatt-Stränge  abgegeben;  vier  Staubblätter  gehören  der  oberen,  drei 
der  unteren  Blüthenhälfte.  Das  Strangsystem  ordnet  sich  dann  in  der  Form  eines  stumpf- 
dreieckigen Prismas;  von  den  Seiten  desselben  entspringen  drei  starke  Placenta-Stränge;  von 
jeder  Ecke  entspringen  feinere  sich  verzweigende  Stränge ,  die  sich  in  Bogen  ordnen,  und 
„das  Zimmerwerk"  der  Fruchtknotenwand  bilden.  Die  Stränge  der  Mitte  jedes  Frucht- 
blattes sind  sehr  fein  und  arrangiren  sich  auf  eigene  Weise,  um  das  Aufspringen  der  Frucht 
zu  erleichtern ;  bei  einigen  Arten  fehlen  sie  sogar  auf  eine  kui-ze  Stelle.  Dieses  Arrangement 
ist  in  nichts  den  Verzweigungsverhältuissen  eines  fiedernervigen  Blättchens  ähnlich.  Eigen- 
thümliche  Verhältnisse  im  Ovarium  und  die  Fibrovasalstränge  der  Laubblätter  bei  Aesculus 
werden  ferner  erwähnt.  Die  drei  Piacentastränge  kehren  ihre  Gefässe  der  Axe  zu ;  sie  sind 
frei  bis  zu  der  Insertion  der  Eichen,  wo  sehr  feine  Vereinigungen  stattfinden.  Jeder  Strang 
theilt  sich  in  zwei,  die  Eichen  mit  Gefässe  versehend.  Die  Stränge  senden  auch  Seiten- 
zweige aus;  bei  Pavia  discolor  in  fast  ihrer  ganzen  Höhe.  Diese  Zweige  der  Piacentastränge 
geben  ein  neues  Zeugniss  gegen  die  Theorie  „der  modificirten  Blätter" ,  denn  „die  Zweige 
haben  alle  eine  Eichtüng,  die  derjenigen  entgegengesetzt  ist,  welche  Quernerven  von  einem 
Mediannerv  ausgehend  haben  würden".  Die  Piacentastränge  biegen  sich  oberhalb  der  Inser- 
tion der  Eichen  auswärts  und  gehen  in  den  Grifiel  hinein.  In  der  Verlängerung  jedes  Car- 
pells  hat  der  Griffel  fünf  Stränge  bis  zu  einer  verschiedenen  Höhe;  drei  erreichen  fast  den 
Gipfel,  ausserhalb  der  drei  Canäle  des  Griffels  liegend.  Die  Beobachtungen  Cave's  (Ann.  d. 
sc.  nat.  5.  serie,  1869,  t.  X,  p.  190,  fig.  28)  besprechend,  geht  Verfasser  demnächst  zu  der 
Weise  über,  in  welcher  die  Stränge  erscheinen,  welche,  während  die  Frucht  sich  entwickelt, 
in  grosser  Anzahl  entstehen  und  von  den  schon  erwähnten  gegen  die  Peripherie  der  Frucht 
verlaufen  („faisceaux  irradiants").  Die  Zellen,  welche  diese  secundären  Stränge  begleiten, 
haben  sehr  verdickte  Wände.  Die  Aufspringungssuturen  der  Frucht  sind  auch  im  Bau 
des  Parenchyms  gekennzeichnet.  Das  Endocarpium  wird  von  einem  eigenthüralichen  Zell- 
netze gebildet,  mit  grossen  luftführeuden  Intercellularräumen;  zusammengesetzte  Stärkekörner 
kommen  hier  vor. 
33.  A.  Trecul.    Carpelle  der  Liliaceen  und  Melanthaceen.    (No.  72.) 

Das  Pistill  und   die  Früchte  dieser   Pflanzen   können   folgeudermaassen   classificirt 

82* 


500  '  Anatomie.    Morphologie. 

werden:  1)  Entweder  existiren  in  der  Frucht  nur  längslaufende  Fibrovasalbündel  (Median- 
rippen, Placentarippen).  2)  Oder  es  finden  sich  Querrippen,  die  von  der  Medianrippe  gegen 
die  Placentasträuge  verlaufen,  welche  sie  entweder  erreichen  oder  nicht.  3)  Oder  es  finden 
sichjQuerrippen,  die  von  den  Placenten  ausgehen  ,  und  gegen  die  Medianrippen  verlaufen, 
sie'^ppichend  oder  nicht.  4)  Oder  es  finden  sich  sowohl  Querrippen  von  den  Placenta-  als 
von  'den  Medianrippen  ausgehend,  welche  sich  in  der  Wand  begegnen  und  dort  Anastomosen 
bilden.  —  Verfasser  geht  danach  zur  Beschreibung  einiger  Hauptmodificationen  über.  Erste 
Section.  Wenn  die  Carpelle  nur  läugslaufende  Stränge  haben,  beobachtet  man  Folgendes : 
a)  Die  Carpelle  haben  Placenta-  und  Medianstränge,  welche  keine  Gefässe  haben:  eine  An- 
zahl ÄUimn-Arten;  —  b)  jedes  Carpel  hat  Piacentastränge  und  eine  Medianrippe  mit  Gefässen 
versehen:  Ägapanthus  umbellatus ,  Zygaäemis ,  Helonias ,  Veratnim  etc.;  —  c)  ausser  den 
Median-  und  Piacentasträngen  existiren  1—2  Stränge  zu  äusserst  in  jeder  Scheidewand,  aber 
keine  Transversal-(Quer-)Rippen :  Lilium  candiäum  und  albuni.  Zweite  Section.  Die 
Carpelle  haben  transversale  Rippen  an  jeder  Seite  der  Medianrippe,  gegen  die  Placenten 
verlaufend.  Es  folgen  nun  speciellere  Angaben  über  die  Verzweigungen  der  Gefässbündel 
bei  Äspliodeline  lutea,  Aspliodelus  ramosus  und  fisttdosus,  Scilla  sihirica,  Myogalum  nutans, 
Uvularia  grandiflora,  Urofetalmn  serotinmn,  Ornithogalum  umbellatum,  Fritillaria  latifolia 
und  imperialis,  nebst  Notizen  über  das  Vorkommen  von  Spaltöffnungen  im  Inneren  der 
Ovarien  von  Fritillaria,  Lilium  croceum  und  candidum,  Myogalum  nutans.  Zur  dritten 
Section  gehören  Muscari  racemosum,  Bellevalia  romana,  Funkia  Sieboldiana  und  ovata, 
Hemerocallis  fulva  und  graminea,  die  ebenso  im  Specielleu  besprochen  werden.  Eine  Ueber- 
gangsform  zwischen  der  dritten  und  vierten  Section  bildet  Yucca ,  welcher  Verfasser  einen 
besonderen  Abschnitt  seiner  Mittheilungen  widmet;  er  beschreibt  sehr  umständlich  die  Ver- 
zweigungsart der  Fibrovasalstränge  im  Blüthenboden,  Zweige  tür  das  Perigon  und  die  Staub- 
blätter abgebend,  und  besonders  im  Pistill,  die  Anzahl  und  Dicke  der  Piacentastränge ,  die 
Insertion  der  Querstränge  an  diesen,  die  Verzweigungen  dieser  Transversalstränge  in  vei'- 
schiedenen  Tiefen  der  Carpelle.  Indem  er  hiermit  die  Verzweigungen  der  Fibrovasalstränge 
in  einem  gewöhnlichen  Laubblatte  vergleicht,  kommt  er  zu  dem  Resultate,  dass  sie  von 
jenen  durchaus  verschieden  sind;  dasselbe  gilt  für  die  Perigonblätter,  wemi  mau  sie  mit 
den  Carpellen  vergleicht.  Zur  vierten  Section  gehören  Scilla  italica  und  amoena, 
Phalangium  Liliago  und  ramosum,  Bidbine  annua,  Tulipa  silvestris  und  j)raecox  etc.  Bei 
anderen  findet  sich  eine  mehr  oder  weniger  grosse  Zahl  Zweige  von  den  Piacentasträngen 
ausgehend,  aber  nur  ein,  zwei  oder  drei  kleine  Nerven  von  den  niederen  Theilen  der  Median- 
stränge ausgehend.  Den  schwächsten  Grad  zeigt  Muscari  moschatum.  Ausser  dieser  Averden 
noch  mehrere  Agraphis- Arten,  Camassia  esculenta  und  dann  die  oben  genannten  Arten  sehr 
detaiUirt  beschrieben,  rücksichtlich  der  hier  behandelten  Verhältnisse,  alles  von  dem  Gesichts- 
punkte, zu  zeigen,  dass  die  Carpelle  in  ihrem  Baue  von  Blättern  so  grundverschieden  sind, 
dass  sie  nicht  als  Blätter  betrachtet  werden  können. 

34.  Barcianu.  Gefässbündelverlauf  in  der  Blüthe  der  Onagraceea.  (No.  8,  p.  110—115.) 
Den  einfachsten  Fall  bietet  Circaea;  in  der  unteren  Hälfte  des  Blüthenstiels  treten 
die  Gefässbündel  in  einem  vollständigen  Ringe  auf;  in  der  oberen  Hälfte  gruppiren  sie  sich 
zu  vier  Partieen,  treten  so  in  die  J  ruchtknotenwandung,  wo  zwei  sich  in  Kelch-  und  Staub- 
blattbündel theilen,  von  welchem  letzteren  der  Ovularstrang  ausgeht.  Die  zwei  anderen  (in 
der  Mediane  liegenden)  theilen  sich  an  der  Insertionsstelle  des  Grifi'els  in  Griffel  und  Kron- 
blattstrang. —  Bei  den  anderen  Gattungen  sondert  der  Gefüsscylinder  sich  in  8  Biüidel,  die 
vier  grösseren  theilen  sich  noch  vor  Eintritt  in  die  Fruchtknotenwaud  in  einen  (äusseren) 
Kelchblattstrang  und  einen  inneren  Staubblatt  und  Ovula  versorgenden  Strang;  wenn  keine 
Ovula  mehr  erzeugt  werden,  vereinigen  die  Ovularstränge  sich  mit  den  normalen  Staubgefäss- 
strängen.  Die  vier  schwächeren  Bündel  theilen  sich  erst  im  oberen  Drittel  des  Fruchtknotens 
in  einen  inneren  zum  Griffel  verlaufenden  Ast  und  einen  äusseren,  der  erst  an  der  Insertions- 
stelle des  zweiten  Staubblattkreises  einen  inneren  Ast  zum  Kron-Staubblatte  abgiebt,  während 
der  äussere  in's  Kronblatt  verläuft.  —  Schliesslich  kritisirt  Verfasser  die  unrichtigen  Angaben 
Duchartre's  und  Van  Tieghem's,  diesen  Punkt  betreffend. 


Morphologie  der  Monocotylen  und  Dicotylen,  —  Keim.    Same.    Frucht,  501 

35.  De  Lanessan.  Bau  und  Entwickelungsverhältnisse  der  Staubblätter  und  Krone  bei  deh 
Rubiaceen.    (No.  51.)  x. 

Verfasser  beobachtete  bei  Galiiim  Mollugo,  dass  die  Bildung  der  Fibrovasalstränge 
in  den  Kronblättern  sowohl  als  in  den  Stamina  im  oberen  Theile  beginnt  und  vöj^  dort  nach 
abwärts  vorschreitet.  In  jenen  bilden  sich  Gefässe,  in  diesen  nur  Procambium.  Dasselbe 
wurde  auch  bei  anderen  Arten  von  Galimn,  bei  Aspcnda- Aviexi,  Crucianella,  Sherardia 
bemerkt.  Bei  Coffea,  Cephaelis  und  Ixora  zeigt  sich  ein  achtes  Gefässbündel  in  jedem 
Stamen,  in  basipetaler  Folge  entstehend. 


KeimbiMiing.    Samenbau.    Frucht.    Keimung. 

36.  Koch.    Embryobildung  bei  Cuscuta.    (No.  49.) 

Das  jugendlichste  beobachtete  Stadium  des  Keims  bestand  aus  drei  Zelletagen,  deren 
trennende  Querwände  sich  wahrscheinlich  früher  gebildet  haben  als  die  innerhalb  crer  Stock- 
werke vorkommenden  Längswände.  In  einem  älteren  Stadium  zeigt  sich  (in  Längsschnitt) 
das  obere  Stockwerk  aus  zwei,  das  mittlere  aus  sechs,  in  zwei  Etagen  gestellten  Zellcoraplexen 
gebildet.  Im  oberen  verlaufen  die  Theilungen  fast  wie  im  normalen  Dicotylenkeim;  ein 
Dermatogen  bildet  sich,  doch  hie  und  da  unregelmässig  und  tangential  getheilt.  In  den 
zwei  mittleren  Etagen  wird  ein  Dermatogen  nur  unvollkommen  gebildet.  —  Aus  den  oberen 
und  den  mittleren  Etagen  wird  der  eigentliche  Keim  gebildet,  aus  den  letzteren  besonders  die 
Wurzel,  aus  den  oberen  vorzugsweise  der  Stammtheil.  Die  dritte,  untere  Etage  theilt  sich 
unregelmässig,  und  obgleich  quere  (tangentiale)  Wände  wie  bei  der  gewöhnlichen  Hypo- 
physenzelle oft  entstehen,  geht  der  von  ihm  abstammende  Gewebecomplex  doch  nicht  orga- 
nisch in  die  Keimbildung  ein  (vergl.  Bau  der  Wurzel).  Eine  Sonderung  des  Wurzelgewebes 
in  Dermatogen,  Plerom  und  Periblem  kommt  nie  vor,  und  selbst  in  der  Stengelspitze  tritt 
sie  erst  in  späteren,  ausserhalb  des  Samens  folgenden  Entwickelungsstadien  ein. 

37.  Kny.    Entwickelung  des  Keims  von  Brassica  Napus  L.    (No.  47.) 

Im  Wesentlichsten  ist  die  Entwick.lung  wie  bei  Capsella  bursa  pastoris  nach  Han- 
stein; doch  finden  sich  einige  Abweichungen.  Der  früheste  beobachtete  Zustand  war  drei- 
zellig ;  die  beiden  nach  der  Micropyle  zu  liegenden  Zellen  bilden  den  Vorkeim ,  der  durch 
intercalare  Quertheilungen  mehrzellig  wird.  Die  Keimmutterzelle  halbirt  sich  erst  durch 
eine  genau  mediane  Längswand ,  dieser  folgt  in  jeder  Hälfte  eine  andere  senkrechte  Längs- 
wand; danach  tritt  eine  Horizontalwand  in  jeder  Quadrantenzelle  auf,  und  nun  in  jeder 
Octantzelle  eine  der  Aussenfläche  parallele  Wand:  das  Dermatogen  ist  dadurch  gebildet. 
Durch  die  Horizontalwände  ist  der  Stammtheil  von  dem  Wurzeltheil  gesondert  worden.  In 
den  Aussenzellen  der  oberen  vier  Getauten  ist  die  erste  Wand  einer  der  zwei  verticalen 
Seitenwände  parallel;  dann  folgen  Querwände,  dann  wieder  Längswände  u.  s.  w.  In  den 
unteren  vier  Aussenzellen  treten  zuerst  Längswände  auf,  welche  sie  in  gleich  grosse  neben- 
einanderliegende Zellen  theilen. 

Die  acht  Innenzellen  werden  erst  durch  eine  Längswand  vermehrt,  welche  einer  der 
Längswände  nahezu  parallel  ist;  sie  werden  dadurch  in  eine  im  Querschnitt  vierseitige  und 
eine  im  Querschnitt  dreiseitige  Zelle  getheilt;  jene  zerfällt  dann  durch  eine  zur  vorigen 
senkrechte  Längswand  in  eine  innere  und  eine  äussere.  Die  vier  dadurch  gebildeten  Innen- 
zellen des  unteren  Stockwerks  werden  zum  Procambiumcylüider  oder  Plerom,  die  acht  um 
sie  gruppirten  Zellen  zur  Binde  oder  Periblem.  Im  Plerom  und  Periblem  wechseln  nun 
Längs-  und  Quertheilungen.  Im  Periblem  treten  zuerst  Quertheilungen,  im  Plerom  vor- 
wiegend Längstheilungen  auf.  Aus  der  unter  der  zur  Keimkugel  anschwellenden  Endzelle 
des  Vorkeims  hegenden  Zelle  wird  die  Hypophyse  gebildet ;  aus  ihr  gehen  die  Schlusszellen 
des  Periblems  und  des  Dermatogens  hervor;  von  diesen  stammt  wieder  die  Wurzelhaube  ab. 

38.  Hagen.    Keiraentwickelüng  der  Mesembryanthemeen.    (No.  41.) 

Der  „Vorkeim"  besteht  zuletzt  aus  10—15  Zellen;  die  Basalzelle  ist  kugelig  auf- 
geschwollen; die  Endzelle  theilt  sich  durch  eine  Meridianwand  und  zwei  Aequatorialwände 


502  Anatomie.    Morphologie. 

in  vier  Quadranten,  welche  sich  demnächst  tangential   theilen  und  das  Dermatogen  bilden. 
Auch  in  dem  Uebrigen  schildert  Verfasser  die  Eutwickelung  als  der  von  Capsella  nahezu  gleich. 

Bau  der  Samenschalen. 

Von  verschiedenen  Botanikern  wurden  hierüber  Untersuchungen  angestellt.  So  von 
Strandmark  (p.  507)  in  Schweden  über  eine  bedeutende  Anzahl  Samen,  die  jedoch  nur 
im  fertigen  Zustande  untersucht  wurden,  ohne  dass  auf  die  Entwickelungs.c^cschichte  Rück- 
sicht genommen  wurde;  von  Lohde,  der  zum  Thei]  dieselben  Samen  wie  Strandmark  unter- 
suchte, aber  auf  die  Entwickelungsgeschichte  einging;  von  Solms-Laubach  (p.  506),  der  eine 
Anzahl  Bafflesiaceen-  und  Hydnoraceen-Ssimen  untersuchte;  von  H.  Gressner  über  den  Bau 
des  Samen  von  Cyclamen  (p.  518),  von  Sempolowski  (Beiträge  zur  Kenntniss  des  Baues  der 
Samenschale  (p.  505),  Hegelmaier  (p.  509  und  515),  von  dem  die  Samen  namentlich  von 
Pistia  und  Sparganium  und  die  Samendeckel  beschrieben  werden),  Schumann  (Samenschale 
von  Canna;  unten  p.  517),  und  Joannes  Chatin  (p.  509). 

39.  Lohde.    Samenschalen  der  Portulaceen,  Balsamineen,    Oxalideen,   Solaneen,  Convol- 
vulaceen  und  Malvaceen.    (No.  53.) 

Verfasser  untersuchte  mit  besonderer  Rücksicht  zur  Entwickelungsgeschichte  den 
Bau  der  Samenschale  in  den  obengenannten  Familien. 

Bei  den  untersuchten  Portulaceen  (Portulaca  oleracea  und  sativaj  ist  die  Samen- 
schale vier  schichtig;  die  drei  äusseren  Schichten  gehen  aus  dem  äusseren  Integument  hervor 
die  innerste  Schicht  aus  dem  inneren  Integument,  dessen  ursprünglich  vorhandene  zweite 
Zellschicht  resorbirt  wird.  Die  wellig  ineinander  geschobenen  Epidcrmiszellen  sind  aussen 
stark  verdickt,  cuticularisirt  und  fein  porös,  aussen  zu  Zäpfchen  ausgestülpt.  Bei  Montia 
sind  die  Epidermiszelleu  sechsseitig  und  ihre  Papillen  mit  fernen  Wärzchen  bedeckt. 

Die  Samenschäle  der  Balsamineen  (Imimtiens  imvviflora  und  glandttlicjera,  Balsamina 
hortensisj  geht  gleichfalls  aus  den  äusseren  Schichten  des  äusseren  Integuments  hervor.  Die 
übrigen  Schichten  sind  am  reifen  Samen  zusammengepresst.  Die  welligen,  aussen  papillösen  (bei 
Impatiens  parviflora)  Epidermiszelleu  der  dünnen  Samenschale  sind  stark  verdickt  und  porös, 
die  darunter  liegende  Schicht  ist  verdickt,  aber  nicht  porös;  dann  folgen  4—6  Lagen  farb- 
loser dünnwandiger  Zellen;  darunter  das  zusammengepresste  Gewebe  des  zweiten  Integuments, 
das  in  jüngeren  Zuständen  schwammig  ist  und  mit  zahlreichen  Intercellularräumen  versehen 
ist.    Impatiens  glaudaligera  und  Balsamina  hortensis  besitzen  keine  Papillen. 

Von  den  Oxalideen  wurden  Oxalis  Valdiviensis ,  0.  stricta,  0.  corniculata  und  O. 
Äcetosella  untersucht.  Das  Ovulum  (von  0.  Valdiviensis)  hat  zwei  Integumente,  ein  äusseres 
einschichtiges  und  ein  inneres  zweischichtiges  |  der  Knospenkern  ist  gleichfalls  zweischichtig, 
die  Raphe  besitzt  ein  Spiralgefäss.  Später  wird  auch  das  äussere  Integument  durch  Theilung 
zweischichtig.  Die  Zellen  der  obersten  Schicht  des  inneren  Integuments  stellen  durch 
unregelmässig  gestellte  Scheidewände  ein  parenchymatisches  Gewebe  her,  dessen  Zellen,  sowie 
das  übrige  Gewebe  der  Integumente,  mit  Ausnahme  der  untersten  Zellschicht  der  inneren 
Samenknospenhülle,  sich  mit  Inhaltsflüssigkeit  erfüllen  und  so  ein  Schwellgewebe  constituiren, 
welches  bei  dem  Ausschleudern  der  Samen  aus  den  Fruchtkapseln  eine  wichtige  Rolle  spielt. 
Die  Zellen  des  Kuospenkerns  wachsen  in  ilirer  inneren  Lage  senkrecht  zur  Längsaxe  des 
Knospenkerns,  in  ihrer  äusseren  Lage  parallel  zu  dersell)en.  Auf  diese  Weise  entsteht  auf 
Tangentialschnitten  das  Bild  eines  zierlich  carrirten  Musters.  Es  sind  dies  also  gekreuzte 
Zelllagen,  wie  sie  ähnlich  nach  P.  Majewsky  bei  Pericarpien  vorkommen.  Diese  Zellen 
verdicken  sich  später  bedeutend.  Auch  die  ihnen  aufliegenden  Zellen  der  innersten  Inte- 
gumentschicht  sind  histologisch  eigenthümlich.  Diese  Schicht  zeigt,  wie  die  Oberfläche  des 
Knospenkerns,  und  des  Endosperm,  wellige  Hügel  und  dazwischen  liegende  Thäler.  Die 
Zellen  in  den  Thälern  führen  je  einen  Krystall  von  oxalsaui'em  Kalk  und  erhalten  durch 
locales  ceutrifugales  Dickeuwachsthum  ihrer  äusseren  Membran  einen  knöpfchenartig  ver- 
dickten, feinen  Fortsatz,  der  in  die  Intercellulargänge  der  darüberliegendon  Zellen  hineinragt. 
Die  Zellen  auf  den  Kugeln  dagegen  verdicken  einzelne  spindelförmige  Partieen  ihrer  Seiten- 
wände;  die  nicht  verdickten  Stellen  dagegen  quellen  auf  und  verflüssigen  sich  zu  Gallerte, 
während  die  verdickten  Partieen  auf  dem  Knospenkerne  (der  späteren  Testa)  stehen  bleiben. 


Morphologie  der  Monocotylen  uud  Dicotylen.  —  Keim.     Same.    Frucht.  503 

Sie  befördern  jedenfalls  das  Anhaften  und  somit  die  Verbreitung  des  Samens.  Interessant  ist 
besonders  die  Art  und  Weise,  wie  sich  die  verschiedenen  Schichten  bei  dem  Ausschleudern 
des  Samens  verhalten.  „Sobald  nämlich  die  Klappen  der  reifen  Fruchtkapsel  eintrocknend 
sich  zusammenziehen  und  von  einander  trennen,  üben  sie  einen  Druck  auf  das  in  Spannung 
befindliche  Gewebe  der  Integumente.  Die  Epidermis  platzt,  das  Schwellgewebe  rollt  sich 
auf,  wird  aber  durch  die  sich  schnell  wieder  zusammenziehende  Epidermis  wieder  eingerollt. 
Durch  diesen  mit  grosser  Schnelligkeit  und  Gewalt  verlaufenden  Vorgang  wird  der  Same 
herausgeschleudert." 

Die  Samenknospe  der  Solaneen  besitzt  nur  ein  einziges  mehrschichtiges  Integument, 
dessen  Epidermis  sich  allein,  zur  Samenschale  entwickelt,  während  die  inneren  Schichten  sich 
zuerst  mit  Stärke  füllen,  später  aber  durch  das  Wachsthum  des  Endosperms  zu  einer  dünnen 
Lage  zusammengepresst  werden.  Die  Epidermis  zeigt  bei  den  verschiedenen  Gattungen 
folgende  Unterschiede : 

a.  Datura.  Die  Epidermiszellen  haben  wellig  gebogene  Seitenwände  und  stark  ver- 
dickte ,  sehr  schwach  cuticularisirte  Aussenwände.  Auf  der  inneren  Seite  der 
Aussenwäude  entstehen  grosse  Tüpfel,  die  der  Epidermis  auf  Tangentialschnitten 
ein  durchlöchertes  Ansehen  geben.  Von  den  erstgebildeten  Tüpfeln  aus  entstehen 
als  Höhlungen  in  höher  gelegenen  Schichten  der  verdickten  Wandungen  zahlreiche 
secundäre  Tüpfel.  Die  unterste  Schicht  der  Aussenwand  und  die  Cellulosepartieen 
in  der  Umgebung  der  secundären  Tüpfel  werden  cuticularisirt ;  es  bilden  sich 
hier  eigenthümliche  Zacken ,  welche  mit  den  Zacken  der  Nachbarzellen  inein- 
andergreifen. Auch  die  Seitenwände  der  Epidermiszellen  verdicken  sich  stark 
uud  ungieichmässig.  Ihre  äusseren  Theile  werden  von  zahlreichen  horizontalen 
Porencanälen  durchsetzt,  während  ihre  inneren  Partieen  feingestreift  erscheinen. 
Die  Fussenden  der  Epidermiszellen  schieben  sich  buchtig  ineinander;  die  untere 
Hülle  einer  solchen  Zelle  erinnert  an  die  verzweigten  Bastzellen  von  Ahies  pec- 
tiuata.  Die  Höcker  und  Leisten  des  Samens  werden  (bei  D.  Stramonium,  querei- 
folia  und  Tatula)  durch  besonders  entwickelte  einzelne  Zellen,  resp.  Zellgruppen 
gebildet. 

b.  Capsicum  und  Pliysalis.  Die  Seitenwände  der  Epidermis  sind  bis  zur  Aussen- 
membran  verdickt  und  ohne  Porencauäle.  Die  cuticularisirten  Zacken  am  oberen 
Rande  der  Epidermis  fehlen.  Die  Seiten-  und  Innenwände  besitzen  zapfenförmige 
Hervorragungen  bei  Capsicum,  dagegen  keine  solchen  bei  Physalis. 

c.  Solanum.  Die  Seitenwände  sind  nur  in  ihrem  unteren  Theile  gleichmässig  verdickt, 
die  oberen  Theile  dagegen  in  parallelen  Längsstreifen.  Die  Pulpa  des  Samens 
geht  nicht  aus  dem  Integument,  sondern  aus  der  axilen  Placenta  uud  der  Frucht- 
knotenwand hervor;  die  saftig  werdende  Fortsätze  zwischen  die  Ovula  entsendet. 

d.  Hyoscyamus,  Scopölia,  Atropa,  Nicandra,  Petunia,  Nicotiana.  Die  Seitenwände 
der  Epidermis  sind  in  ihrem  oberen  Theile  uuverdickt,  in  ihrem  unteren  Theile 
stark  verdickt. 

e.  Lycopersicimi.  Die  Epidermiszellen  der  Testa  wachsen  zu  langen ,  stark  ver- 
dickten Haaren  aus;  letztere  stehen  ursprünglich  untereinander  als  prismatisch 
langgestreckte  Zellen  im  Verbände,  später  lösen  sie  sich  von  einander,  ziehen 
sich  zusammen  und  verdicken  ihre  Wände. 

Bei  den  Convolvulaceen  geht  die  Bildung  der  Samenschale  besonders  von  der  dritten 
Schicht  des  einzigen  Integuments  der  hemiamphitropen  Samenknospe  aus.  Dasselbe  setzt  sich 
aus  drei  Schichten  kleinerer  prismatischer  Zellen  und  einem  darunterliegenden  Gewebe 
grösserer  rundlicher  Zellen  zusammen.  Schon  früh  entwickelt  sich  die  dritte  der  oberen 
Schichten,  indem  ihre  Zellen  sich  bedeutend  in  tangentialer  Richtung  strecken,  sich  durch 
eine  Querwand  theilen  und  sich  stark  verdicken,  zu  einer  Prismenschicht,  in  deren  Elementen 
nur  ein  enger  mittlerer  Canal  als  Lumen  übrig  bleibt.  Mit  letzterem  communirieren  feine 
Porencanäle.  Am  oberen  Ende  der  Prismenschicht  verläuft  eine  „Lichtlinie".  Dieselbe 
erklärt  Lohde  mit  Russow  dahin,  dass  „wahrscheinlich  die  Substanz  der  Membran  an  der 
Stelle  der  Lichtlinie  dichter,  wasserärmer  ist"   und  stützt  diese  Deutung  auf  das  Verhalten 


504  Anatomie.    Morphologie. 

der  fraglichen  Membranpartie  im  polarisirten  Licht  und  gegen  Jod  und  Schwefelsäure.  Die 
Zellen  der  zweiten  Schicht  erfahren  wiederholte  Theilungen  und  erscheinen  auf  dem  Quer- 
schnitt des  reifen  Samens  viereckig,  auf  dem  Tangentialschnitt  langgestreckt  und  dünn.  Die 
Epidermis  führt  in  ihrem  Inhalt  Chlorophyll  und  Stärke  und  entwickelt  sich  verhältniss- 
mässig  spät.    Nach  ihrer  weiteren  Ausbildung  lassen  sich  zwei  Gruppen  unterscheiden: 

a.  Gruppen  von  Epidermiszellen  erheben  sich  zu  Höckern  auf  der  Samenschale: 
Convolvulus  nudulatus ,  pseuäosiculus ,  tricolor ,  pentapetaloides ,  elongatus.  — 
Conv.  sepium  bildet  keine  Höcker. 

b.  Die  Epidermiszellen  wachsen  entweder  alle  oder  gruppenweise  zu  Papillen  aus, 
durch  die  der  Same  mit  feinen  Schüppchen  oder  Haaren  besetzt  erscheint.  Hierher 
gehören:  Pharbitis  hispida  mit  cylinderförmigen  Papillen  auf  allen  Epidermis- 
zellen, Ipomaea  verrucipes  und  sibirica  mit  runden  blasigen  Papillen  auf  ein- 
zelnen Epidermiszellen,  QtiamocUt  luteola  mit  zugespitzten  Papillen  auf  allen 
Epidermiszellen. 

Auch  bei  den  Malvaceen  entwickelt  sich  eine  Prismenschicht  aus  der  dritten  Schicht 
der  Samenknospe,  die  jedoch  hier  amphitrop  ist  und  zwei  Integumente  besitzt.  Das  äussere 
Integument  verändert  sich  wenig,  das  innere  Integument  wird  diuxli  Theilung  vierschichtig. 
Die  Zellen  der  ersten  Schicht  des  inneren  Integuments  werden  zu  Prismenzellen,  indem  sie 
sich  in  tangentialer  Richtung  stark  strecken  und  sich  oben  und  unten  bis  zum  Verschwinden 
des  Lumen,  in  der  Mitte  dagegen  wellig  verdicken.  Im  Lumen  der  Prismenzellen  bemerkt 
man  ein  feines  Knötchen,  welches  „wahrscheinlich  eine  Verdickung  der  Wand  (ist) ;  denn  es 
löst  sich  in  keinem  Reagens".  Auch  in  dieser  Prismenschicht  tritt  die  bei  den  Convolvu- 
laceen  nachgewiesene  Lichtlinie  auf.  Dieselbe  wird  hier  aus  viereckigen  Theilstücken  der 
Membran  zusammengesetzt,  von  denen  je  zwei  durch  das  Lumen  getrennte  auf  eine  Zelle 
kommen.  Diese  Theilstücke  und  der  untere  Theil  der  Prismenzellen  sind  cuticularisirt.  Die 
Erscheinung  der  Lichtlinie  hat  demnach  bei  den  Malvaceen  einen  anderen  Ursprung  als  bei 
den  Convolvidaceen.  Unter  der  Prismenschicht  liegen  zwei  Schichten  von  runden  Zellen, 
die  (bei  Malope  trifida)  einen  blaugrünen,  sonst  einen  braunen  Farbstoif  führen.  Nach  der 
Oberfläche   der  Samenschale  lassen  sich  unter  den  Malvaceen  zwei  Gruppen  unterscheiden: 

a.  Samenschale  glatt,  der  Same  bleibt  von  den  verholzenden  Fruchtknotenfächern 
eingeschlossen :  Malope  trifida,  Lavatera  trimestris,  L.  thuringiaca,  Malva  crispa, 
M.  aegyptiaca,  M.  nicaeensis,  M.  alchemillaefolia,  M.  neglecta,  Kitaibelia  vitifolia, 
Callirrhoea  pedata. 

b.  Samenschale  mit  Papillen  oder  Haaren  ausgestattet,  der  Same  wird  frei  (mit 
Ausnahme  bei  Altliaea).  Hierher  gehören:  Hibiscus  Trionum,  Änoda  Wrightü 
und  Sida  cristata  mit  eigenthümlichen  Papillen,  die  aus  rundlich  polygonalen 
Zellen  der  Epidermis  hervorgehen,  während  die  Zellen  der  übrigen  Epidermis 
langgestreckt  sind.  Die  rundhchen  Zellen  verdicken  nun  ihre  Wände,  eben- 
dasselbe thun  die  Seitenwände  der  darunterliegenden  Zellschicht.  Die  übrigen 
Epidermiszellen  dagegen  verdicken  sich  nicht  und  collabiren  beim  Eintrocknen. 
Die  rundhchen  Zellen  dagegen  „bleiben  stehen,  getragen  von  den  verdickten 
Seitenwänden  der  unter  ihnen  liegenden  Zellen  der  zweiten  Schicht".  Bei  Abutilon 
und  Altliaea  wachsen  die  Epidermiszellen  zu  zugespitzten  Haaren  aus.  Bei  Hibis- 
cus syriacus  entwickelt  sich  am  Rücken  des  Samens  ein  Haarschopf,  der  aus 
getüpfelten  oder  ungetüpfelten,  stark  verdickten  Haaren  gebildet  wird.  Farbstoff 
führend  sind,  bald  nur  die  Schicht  unterhalb  der  Prismenzellen  (Malope  trifida), 
bald  auch  die  Prismenzellen  selbst  (Hibiscus  Trionum). 

Zum  Schlüsse  stellt  Referent  die  verschiedenen,   von  Lohde  näher  charakterisirten 
Entwickelungsweisen  der  Samenschale  kurz  zusammen. 

Die  Hartschicht  der  Samenschale  entwickelt  sich: 
I.  Aus  den  äusseren  Schichten  des  äusseren  Integuments  der  Samenknospe. 

a.  Die  innere  Zellreihe  des  zweiten  Integuments  wird  resorbirt:  Portidaceen. 

b.  Die  Zellschichten  des  zweiten  Integuments  werden  am  reifen  Samen  zusammen- 
gepresst:  Balsamineen. 


Morphologie  der  Monocotylen  und  Dicotylen.  •—  Keim.    Same.    Frucht.  505 

11.  Aus   der  Epidermis  des  einzigen  Integuments   der  Samenknospe,  während   die 

inneren  Schichten  bei  der  Samenreife  zusammengedrückt  werden :  Solaneen. 
m.  Auz   der   dritten  Schicht  des  einzigen  Integuments  der  Samenknospe,  während 
die  äusseren  Schichten  im  Jugendzustande  Bildungsstoffe  erzeugen:  Convolvulaceert. 
IV.  Aus  der  äusseren  Schicht  des  inneren  Integuments  der  Samenknospe,  während 
,      die  Zellen  des  äusseren  Integuments  zuerst  Bildungsstoife  führen:  Malvaceen. 
V.  Aus  dem  Knospenkern,  dessen  zwei  Schichten  gekreuzte  Zelllagen  bilden,  während 
die  beiden  Integumente  sich  theilweise  zu  einem   eigenthtimlichen  Spannungs- 
gewebe entwickeln:  Oxalidecn.  Loew. 

40.  Sempolowski.    Samenschale  der  Lineen,  Fapilionaceen  und  Cruciferen.    (No.  65.) 

Verfasser  untersuchte  den  Bau  der  ausgebildeten  Samenschale  zahlreicher  Arten  und 
Culturvarietäten  aus  den  oben  genannten  Familien  mit  besonderer  Kücksicht  auf  landwirth- 
schaftliche  Interessen  und  berichtigte  eine  Reihe  von  Angaben  seiner  Vorgänger,  wie  Schröder, 
Sorauer,  Wittmack,  Nobbe  u.  A.    Referent  hebt  nur  die  allgemeinen  Resultate  hervor. 

I.  Bei  Linum  besteht  die  Samenschale:  1)  aus  der  durch  Gramer  und  Hofmeister 
bekannten  Epidermis  mit  quellbaren  Zellhautschichten,  2)  aus  einer  zusammengedrückten 
Parenchymschicht  von  tangential-ellipsoidischen  Zellen,  3)  aus  einer  Stäbchenschicht  mit  stark 
verdickten ,  porösen  Stäbehenzellen ,  4)  aus  einer  einreihigen ,  schwer  erkennbaren,  sehr 
schmalen  Zellschicht,  welche  auf  Längsschnitten  an  den  darüberliegenden  Zellen  scheinbar 
querverlaufende  Streifen  hervorruft,  5)  aus  einer  stark  zusammengedrückten,  3— 5-reihigen 
Schicht  sehr  dünnwandiger  Zellen,  6)  aus  einer  pigmentführenden  Schicht  polygonaler,  un- 
regelmässig poröser  Zellen.  Mit  dieser  Farbstoffschicht  ist  das  dünne  3— 5-reihige  Endo- 
sperm  verwachsen. 

IL  Bei  den  Papüionaceen  (Lupinus,  Vicia,  Ervnm,  Pisum,  Trifolium,  Melilotus, 
Ornithopus,  Antliyllis,  Trigonella,  Onobrycliis)  unterscheidet  Verfasser  fünf  Zellschichten  in 
der  Samenschale: 

1.  Die  Epidermis,  welche  aus  gleichmässig  verdickten,  pallisaden-,  Spindel-  oder 
stäbchenförmigen  Zellen  mit  dickerer  (Lupimis)  Wer  dünnerer  (Trifolium)  Cuti- 
cula  besteht  und  mit  Ausnahme  der  Nabelgegend  einfach  ist.  Charakteristisch 
für  Lupinus  sind  die  im  unteren  Theile  dei-  Epidermis  vorkommenden  spalteu- 
förmigen  verzweigten  Porencanäle.  Unter  der  Cuticula  macht  sich  auf  Epidermis- 
schnitten  bei  allen  Gattungen  eine  eigenthümliche  Lichtliuie  bemerkbar,  wie  sie 
ähnlich  in  der  Fruchtschale  von  Marsilia  (nach  Mettenius ,  Hanstem ,  Russow) 
vorkommt.  Nach  Sempolowski  ist  die  Zellwand  an  der  Stelle  der  Lichtlinie 
nicht  bloss  physikalisch,  sondern  auch  chemisch  modifirt  und  wird  daher  auch 
durch  Jod  und  Schwefelsäure  gelb  gefärbt,  während  sich  die  übrigen  Wandpartieen 
der  Epidermiszellen  blau  färben. 

2.  Eine  Schicht  von  Säulenzellen  mit  zwischenliegenden  Intercellularräumen.  Die 
Zellen  zeigen  drei  Formen:  a)  iö  der  Mitte  cyhndrisch,  oben  und  unten  kopf- 
artig erweitert  (Lupinus),  b)  nur  am  unteren  Theile  erweitert"  {Trifolium  u.  a.), 
c)  kopfartig  erweitert,  aber  oberhalb  und  unterhalb  der  Säulenzelle  hegt  noch 
eine  zartwandige,  tangentialgestreckte  Zelle  (Ornithopus). 

3.  Das  mehrreihige,  wenig  quellbare,  aus  gestreckten  Zellen  mit  Intercellularräumen 
gebildete  Parenchymgewebe,  das  bei  Lupinus  vom  Funiculus  ausstrahlende  Special- 
gefässe  enthält. 

4.  Die  Farbstoffschicht,  die  bei  den  Gattungen  mit  stärker  entwickeltem  Endosperm 
3 — 4  Reihen  zartwandiger  tangential  zusammengedrückter  Zellen  mit  braimem 
gerbstoffhaltigem  Inhalt  bildet. 

Mit  dieser  innersten  Schicht  der  Samenschale  ist 

5.  das  mehr  oder  weniger  entwickelte  Endosperm  verwachsen.  Dasselbe  differenzirt 
sich  bei  stärkerer  Entwickelung  {Trigonella,  Melilotus,  Ornithopus ,  Medicago, 
Trifolium,  Onobrychis,  Anthyllis)  zu  drei  Schichten:   a)   eine  Plasmaschicht  mit 


506  Anatomie.    Morphologie. 

polygonalen  Zellen,  die  reichlicli  Plasma  und  Fetttröpfchen  führen ;  b)  eine  Schicht 

grosser  polygonaler,  gallertartig  verdickter,  in  Wasser  quellbarer  Zellen;  c)  eine 

schmale  Schicht  gallertartig  verdickter,  tangential  zusammengedrückter  Zellen. 

in.  Die  Samenschale  der  Criiciferen  (Brassica,   Camelina,  Lepidium,  Baphanus, 

Sinapis)  weist  eigenthümliche  Complicationen  auf.     Sie   setzt   sich  aus   5—6  Zellschichten 

zusammen;  am  mannichfaltigsten  ist  die  Structur  der  zwei  oder  drei  äusseren,  während  die 

beiden  innersten  einen  übereinstimmenden  Bau  zeigen.     Die  Schichten  sind  von  aussen  nach 

innen  folgende: 

1.  Die  Epidermis  in  folgenden  di-ei  Typen: 

a.  Zellen  tangential  zusammengepresst,  wenig  oder  stärker  aufquellend  (Brassica 
Napus,  Baphanus  cMnensis  olelferiis). 

b.  Zellen  nach  aussen  gewölbt,  stark  gallertartig  verdickt,  aufquellend  (Brassica 
oleracea  und  nigra), 

c.  Zellen  nach  aussen  gewölbt,  gallertartig  verdickt,  mit  Zellwänden,  die  in  drei 
Schichtuugszonen  difforenzirt  sind  und  im  Wasser  als  Gallerte  ausquellen. 
Entweder  wird  dabei  die  Cuticula  zerrissen  (Camelina  sativa)  oder  die  Ver- 
dickungsschichten  diffundiren  durch  die  Cuticula  (Sinapis  alba).  Einen 
Specialfall  stellen  die  Epidermiszellen  von  Lepidium  älhum  dar,  in  denen  sich 
nach  der  Aufquellung  ein  Inneuraum  von  der  Form  eines  umgekehrten  Hutes 
bemerkbar  macht;  Schichtungszonen  sind  hier  in  der  gallertartig  verdickten 
Zellwand  nicht  nachweisbar ;  die  Verdickungsmassen  diffundiren  durch  die  Cuticula. 

2.  Eine  Zwischenschicht,  die  bald  als  schmaler,  wenig  aufquellender  Zellenstreifen 
(Brassica  oleracea)  auftritt,  bald  aus  einzelnen  dünnwandigen,  zwischen  den' 
Zellen  der  folgenden  Schicht  eingeschobenen  Zellen  besteht  (Brassica  nigra), 
bald  aus  2-3  dickwandigen,  gallertartig  aufquellenden  Zellreihen  sich  zusammensetzt. 

3.  Die  Stäbchenschicht,  deren  Elemente  in  ihrem  unteren  Theile  stark  verdickt 
(auf  Querschnitten  stäbchenförmig  erscheinend) ,  im  oberen  Theile  dünnwandig 
sind.  Die  Stäbchenzellen  richten  sich  in  einigen  Fällen  (besonders  bei  Brassica 
nigra)  nach  der  Aufquellung  säulenförmig  auf  und  lassen  die  ausserordentlich 
stark  entwickelten  unverdickten  Theile  erkennen.  Die  Beschaffenheit  der  Stäbchen- 
schicht bedingt  die  grubige  Punktü'ung  der  Aussenfläche  des  Samens. 

5.  Die  2  — o-reihige  Plasmaschicht. 

6.  Eine  4— 8-reihige  Innenschicht  mit  tangential  gestreckten,  zusammengepressten, 
wenig  aufquellenden  Zellen. 

Als  Kesume  stellt  Referent  die  übereinstimmenden  Merkmale  der  von  Sempolowski 
untersuchten  Samen  zusammen.  Ihnen  allen  ist  eine  Hartschicht,  eine  Quellschicht  und  eine 
Farbstoffschicht  gemeinsam.  Die  Hartschicht,  das  Skelet  der  Samenschale,  ist  histologisch 
durch  die  starke  Wandverdickung  und  die  radiale  Stellung  ihrer  Elemente  zur  Samen- 
oberfläche charakterisirt.  Ihr  morphologischer  Ort  wechselt;  bald  wird  die  Epidermis  wie 
bei  den  Papilionaceen ,  bald  die  zweite  oder  dritte  Zelllage  der  Testa  wie  bei  den  Cruciferen, 
bald  ausschliesslich  die  dritte  Zelllage  zur  Hartschicht.  Ebenso  kann  entweder  die  Epidermis 
(Linum  und  die  meisten  CniciferenJ  oder  die  lunenschicht  der  Testa  (Cruciferen)  oder 
auch  das  Gewebe  des  Endosperm  (Papilionaceen)  als  Quellschicht  fungiren.  Als  farbstoff- 
haltige  Schicht  endlich  findet  sich  bald  die  innerste  Schicht  der  eigenthchen  Testa,  bald 
eine  ihrer  mittleren  Schichten,  bald  die  Epidermis  entwickelt.  Loew. 

41.  H.  Graf  zu  Solms-Laubach.    Samen  der  Rafflesiaceae  und  Hydnoraceae.    (No.  67.) 

Folgende  Arten  dienten  zur  Untersuchung: 

Bafflesia  Ärnoldi  R.  Br.,  Apodantlics  Caseariae  Poit.,  Pilostylcs  Thurheri  A.  Gray, 
P.  Hausslcnecliüi  Boiss.,  P.  Ligae  Karst.,  Cytinus  Eypocistis  L.,  Hydnora  africana  Thuub. 
und  Prosopanche  Burmeisteri.  Die  Samenschale  besteht  bei  Bafflesia,  Pilostyles,  Apodanthes 
aus  einer  einschichtigen  (nur  bei  Pilostyles  stellenweise  verdoppelten)  harten,  braimen  Testa, 
welche  aus  grossen,  stark  verdickten  und  mit  Porencanäleu  versehenen  verholzten,  übrigens 
bei  den  verschiedenen  Arten  verschieden  gebauten  Zellen  besteht;   am  Micropyleende  ist  sie 


Morphologie  der  Monocotylen  und  Dicotylen.  —  Keim.    Same.    Frucht.  507 

von  einem  kleinzelligen  dünnwandigen  Gewebe  unterbrochen.  Bei  Eofflesia  findet  sich 
zwischen  dieser  Schale  und  dem  Eiweiss  eine  dünne  braune  harte  Schale  ohne  Zelllumina. 
Bei  Püostyles  ist  die  harte  braune  Schale  vom  inneren  Integument  gebildet,  und  aussen 
von  einer  dünnen  Schicht  saftreicher  Zellen  bekleidet,  welche  vom  äusseren  Integument 
herstammen.  Apodantlies  hat  emen  ähnlichen  Bau,  die  äussere  Lage  ist  aber  von 
inhaltsleeren  Zellen  gebildet.  Die  harte  aus  stark  verdickten  mit  vielen  Canälen  ver- 
sehene Testa  von  Cytimis  ist  an  beiden  Enden  von  kleinzelligen  dünnwandigen  Geweben 
unterbrochen.  Bei  Prosopanclie  ist  die  Testa  von  einer  emzigen  Lage  eigenthümlich  ver- 
dickter Zellen  gebildet  und  von  collabirten,  von  der  Placenta  herstammenden  Geweberesten 
umlagert,  welche  auch  die  Unterbrechungsstelle  der  Testa  ausfüllen;  die  Aussenwände  der 
Testazellen  sind  leicht  zerreiblich  und  dünn,  und  die  Innen-  und  Seitenwände  von  sehr  vielen 
Porencanälen  durchbohrt.  Die  aus  dem  massigen  Integument  entstandene  Samenschale  von 
Hydnora  wird  von  dünnwandigen,  zerreiblichen  inhaltsarmen  Zellen  gebildet,  welche,  wo  sie 
an  den  Eiweisskörper  grenzen,  eine  stark  verdickte  porenlose  Innenwand  zeigen. 

Bei  Cytinus,  den  Bafflesiaceae  und  Äpodantlieae  ist  der  Bau  des  Samens  wesent- 
lich derselbe  und  von  dem  der  Hydnoraceen  wesentlich  verschieden.  Bei  jenen  findet  sich 
im  entwickelten  Samen  ein  Endosperm,  gewöhnlich  nur  von  einer  einzigen  Zellschicht 
gebildet;  eine  zweite  zwischen  diesen  beiden  Partieen  liegende  Zellschicht  findet  sich  deutlich 
jedenfalls  bei  Püostyles,  wird  aber  frühzeitig  destruirt.  Bei  diesen  besteht  das  Eiweiss  aus 
zwei  Theilen,  einem  vom  Kern  herstammenden  Theil,  das  Perisperm,  und  einem  Endosperm. 
Prosopanche  hat  einen  mächtigen  hornigen  Eiweisskörper  mit  sehr  stark  verdickten  glasartig 
homogenen  Wänden;  bei  Hydnora  ist  der  Perispermmantel  nur  eine  Schicht  dick. 

Der  Keim  ist  bei  allen  äusserst  einfach.  Bei  Bafflesia,  wo  er  mit  der  Endosperm- 
schicht  fest  verbunden,  ist  er  aus  ca.  sechs  auf  einander  gesetzten  vierzelligen  Platten  aufgebaut, 
doch  treten  nicht  selten  auch  überzählige  Theilungswände  in  einzelnen  Zellen  auf,  und  auch 
Drehungen  der  Zellreihen  finden  statt.  Das  dem  Micropylenende  zunächst  liegende  Stock- 
werk besteht  möglicherweise  doch  nur  aus  zwei  Zellen;  es  wird  als  Embryoträger  aufzufassen 
sein.  Bei  Püostyles  liegt  der  Embryo  ziemlich  frei  in  der  Eudospermhöhle ,  nur  an  dem 
Micropyleende  mit  diesem  fest  verbunden.  Der  Embryo  besteht  bei  P.  Irigae  aus  fünf  Stock- 
werken, von  denen  die  zwei  ersten  je  aus  einer  Zelle  bestehen,  die  folgenden  aus  Zellen- 
paaren, das  letzte  sogar  aus  vier  Zellen.  Die  Querwände  sind  älter  als  die  I^ängswäude  in 
den  Stockwerken.  Bei  P.  HausTcneclitii  fand  Verfasser  die  später  zusammengedrückte  und 
aufgelöste  innere  Endospermschicht  sehr  schön.  Apodantlies  schliesst  sich  Pilostyles  eng 
an;  die  beiden  ersten  Stockwerke  (die  Embryoträgerzellen)  des  Embryo  sind  fadenförmig, 
im  Endosperm  eingeklemmt,  ganz  wie  bei  3Ionotro]ia  Hypopüys  (dessen  Embryo  aus  min- 
destens fünf  Zellen  besteht). 

Der  Keim  von  Gytinus  JELypocistis  ist  dem  von  Bafflesia  ähnlich,  von  4—5  Stock- 
werken aufgebaut,  alle  zum  mmdesten  durch  eine  Längswand  getheilt,  fest  und  lückenlos 
mit  dem  Endosperm  verbunden,  die  Zellen  des  obersten  Stockwerks  sind  die  kleinsten  und 
wohl  als  Keimträger  aufzufassen.  Bei  Prosopanche  liegt  der  Keim  lose  in  einer  Höhlung 
mit  einem  mit  dem  Eiweiss  fest  verwachsenen  kurzen  wenig-  (3—4-)  zelligen  Embryoträger 
versehen.  Er  besteht  gewöhnlich  aus  4—5  vierzelligen  Stockwerken;  vier  von  diesen  sind 
bisweilen  durch  tangentiale  Wände  in  Binnen-  und  Dermatogenzellen  zerlegt.  Der  Embryo- 
träger von  Hydnora  ist  weit  länger  und  seine  Zellen  oft  durch  Längswände  getheilt,  übrigens 
auch  dem  Endosperm  fest  verwachsen.  Der  Embryo  hängt  ihm  lose  an;  er  besteht  aus 
einem  geschlossenen  Gewebe  von  zahlreichen  Zellen,  welche  aus  mehreren  gleichwerthigen 
übereinander  gelegeneu  Zellstockwerken  hervorgegangen  zu  sein  scheinen. 

42.  Strandmark.    Bau  der  Samenschale.    (No.  68.) 

Zur  Samenschale  rechnet  Verfasser  nicht  nur  die  von  den  Integumenten  gebildete 
Hülle,  sondern  auch  die  vom  Nucleus  herrührenden  Strata.  Die  Zellschichten  sind  in  ver- 
schiedener Zahl  vorhanden;  Nemophüa  hat  nur  2,  Cticurbüaceen  und  Cruciferen  bis  15,  die 
sich  in  fünf  bis  sechs  verschiedene  differenziren.  Bei  der  Mehrzahl  der  untersuchten 
Familien  findet  sich  eüie  schützende  Schicht,  die  sich  durch  grosse,  stark  verdickte  knorpel- 


508  Anatomie.    Morphologie. 

artige  Zellwände  auszeichnet;  die  Zellen  dieser  Scliicht  sind  bald  prismatisch,  pallisaden- 
ähnlich  (Malvaceae,  Thladiantha),  bald  scheibenförmig  mit  in  tangentialer  Richtung  grösster 
Ausbreitung  (SolanaceaeJ  oder  mit  in  radialer  Richtung  grösster  Ausbreitung  (Cuciir- 
hita,  Viola).  Die  übrigen  dünnwandigen  Zellen  sind  oft  zusammengesunken.  Zwei- 
schichtig ist  das  schützende  Stratum  bei  Geranium;  bei  den  Sllenaceen  wird  es  von 
der  Oberhaut,  bei  anderen  von  tieferen  Zellschichten  gebildet  (z.  B.  von  der  zweiten 
bei  Malvaceae,  von  der  dritten  bei  Convolmilaceae).  Dem  Eiweiss  oder  dem  Embryo  am 
nächsten  findet  sich  gewöhnlich  ein  grosszelliges ,  dünnwandiges ,  ungefärbtes  Parenchym, 
dem  unresorbirteu  Theile  vom  Eikern  oft  anhaftend  (Cucurhitaceae ,  Geraniaceae).  Die 
Differenzirung  der  Samenschale  zeigt  sich  auch  darin,  dass  ein  verschiedener  Zellinhalt  sich 
ausbildet;  gelbe  oder  braune  Farbstoffe  treten  in  einer  oder  zwei  Schichten  auf,  und  bis- 
weilen sind  die  Zellwände  selbst,  besonders  die  schützende  Schicht,  gefärbt.  Die  pigment- 
führeude  Schicht  kann  verschieden  gelegen  sein  (Epidermis  bei  Silenaceae ,  Älsinaceae;  die 
schützende  Schicht  bei  Sinapsis  u.  s.  w.).  Unebenheiten  der  Samenschale  können  von  den 
Epidermiszellen  herrühren  (äussere  Zellwände  der  Caryophißleen,  radiale  Wände  bei  Hyos- 
cyamns  und  Lycopersicum ;  Verlängerung  der  Oberhautzellen  bei  Ipomaea,  Convolviilus)] 
von  der  nächstäussersten  Schicht  (Cyclantliera^  (Jucurhita);  von  der  dritten  (Beseda, 
Bryonia);  von  Ausbuchtungen  des  Sameneiweisses  oder  der  Keimblätter  (Tropaeolum, 
Nemophüa). 

Innerhalb  derselben  Gattung  zeigte  der  Bau  der  Samenschale  sich  constant;  mit 
eben  so  constanten  Modificationen  für  die  ungleichen  Arten.  Auch  als  Famihencharakter 
dürfte  der  Bau  von  Werth  sein;  die  Papüionaceen,  Mimoseen ,  Caesalpiniecn  haben  eine 
solche  Samenschale;  zwischen  den  beerenfrüchtigen  und  kapselfrüchtigen  Solanaceen  giebt 
es  nur  geringe  IJüterschiede ;  eben  so  zwischen  Althaea  und  Hibiscus.  —  Bei  den  Cucur- 
bitaceen  findet  sich  grosse  Abwechselung  unter  den  verschiedeneu  Gattungen,  sowohl  rück- 
sichtlich der  Zellformen  der  analogen  Strata  als  der  Zahl  der  Zellschichten.  Bei  Cucurbita, 
mit  welcher  Cucumis  und  Melothria  in  vielen  Hinsichten  übereinstimmt,  wird  die  äusserste 
Zellschicht  von  prismatischen,  langgestreckten  Zellen  mit  eigeuthümlichen  Verdickungen  ge- 
bildet; bei  Thladiantha  und  Ecbalium  findet  sich  im  Ganzen  dieselbe  Zellform,  aber  die  Zellen 
bei  der  ersten  sind  klein  und  ohne  Verdickungen,  bei  der  letzten  lösen  sie  sich  in  Schleim- 
fädeu  auf;  Cyclanthera  dagegen  hat  tafelförmige  abgeflachte  Oberhautzellen  mit  theilweise 
gefärbten  Aussenwänden.  Was  das  innerste  Stratum  betrifi't,  ist  es  bei  Ecbalium  und 
Cucumis  dicht  zusammenhängend,  bei  Thladiantha,  Cucurbita  und  Cyclantliera  aber  gegen 
die  schützende  Schicht  hin  aus  sternförmigen  oder  ähnlichen  Zellen  gebildet.  Das  nächst- 
äusserste  Stratum  ist  hei  Thladiantha  von  einer,  bei  Ecbalium  von  zwei ,  bei  Cucurbita 
wenigstens  von  drei  Zellschichten  gebildet.  Trotz  aller  dieser  Unähnlichkeiten  herrscht 
doch  in  dieser  Familie  eme  durchgehende  Analogie  zwischen  allen  Schichten  der  Samen- 
schale bei  den  verschiedenen  Arten.  Merkwürdiger  ist  es,  dass,  während  bei  Sinajris  fünf 
gut  difterenzirte  Strata  vorkommen,  Capsella  das  zweite  und  vierte  entbehrt  und  auch  die 
Zellen  der  schützenden  Schicht  eine  andere  Form  erhalten ;  bei  Lunaria  ist  die  Samenschale 
noch  schwächer  ausgebildet.  Der  Sinajns-T! y^iis  scheint  der  häufigste  bei  den  Cruciferen,  und 
mit  ihm  stimmt,  so  viel  bekannt,  die  Samenschale  der  Capparideen  und  Resedaceen.  Tro- 
paeoleae  und  Balsamineae  zeigen  auch  grosse  Verwandtschaft  unter  sich. 

Nach  der  Samenschale  stellt  Verfasser  die  untersuchten  Pflanzen  so  auf: 
I.    Hautartige  Schale  ohne  schützendes  Stratum: 

a.  Zwei  Zellschichten:  Hydrophylleae  (Nemophila). 

b.  Mehrere  Zellschichten:  Tropaeoleae  (T.  majiis) ,  Balsamineae  (Impatiens 
pavifloraj. 

n.    Feste  Samenschale,    deren  äusserste  Zellschicht   als  schützende 
(Hartschic'ht)  dient. 

a.  Die  Zellen  der  äusersten  Schicht  tangential  ausgebildet  mit  gebuchteten 
Seitenwänden:  Solanaceae  (Datura  Stramonium,  Lycopersicum  u.  m.), 
Älsinaceae  (Cerastium  vulgatum  u.  m.),  Silenaceae  (Silene  fimbriata  u.  m.). 


Morphologie  der  Mouocotylen  und  Dicotylen.  —  Keim.    Same.    Frucht.  509 

b.    Die   Oberhautzellen   radial    entwickelt,    prismatisch:   Leguminosae   (Ono- 

brychis   sativa,   Hedysarum  sibiricum ,   Lathynis  latifolius ,  Vicia  diime- 

torum,  Genista  raäiata,  Cytisus  Labiirnum,   Lupinns  albus,  Astragalus 

glycypJiyllus,  Phaseolus  ornitliopus,  Medicago  falcata,  Äcacia  Lophanta, 

Ceratonia  Siliqtia). 

III.    Feste   Samenschale;    eine    innere    (bisweilen  zwei)   Zellschicht   bildet  das 

schützende  Stratum.     Malvaceae  (Malva  Sinensis,  Iiibiscus  Trionum)  Gera- 

niaceae  (Geranicum  sanguineum,  PelargoniumJ ,  Convolvulaceae  ((Jonvolvulus 

tricölor,  Ipomaea  sibirica,  Cuscuta  Trifolii) ,   Cticurbitaceae  (Cucxirbita  Pepo, 

Citndlus    edulis ,    Lagenaria  viügaris,    Bryonopsis   erythrocarpia,    Cucumis 

sativus,  Ildadiantha  dubia,  Sicyos  Baderoa,  Luffa  amara,  Cyclanthera  pedata, 

Cycl.  elastica,  Bryonia  alba,  Ecbaliuvi  agreste,  Melothria  pendula) ,   Eeseda- 

ceae  (B.  odorata),   Capparldeae   (Polanisla  sp.^,    Crucifereae   (Sinapis  alba, 

Capscllu  bursa  pastoris,  Lunaria  rediviva  u.  a.),   Violarieae  (Viola  tricolor). 

Diese  Pflanzen  werden  nun  alle   specieller  erwähnt,   und  durch  24  Figg.  theilweisc 

werden  die  wichtigsten  Verhältnisse  illustrirt;  das  Speciellere  muss  in  der  Abhandlung  selbst 

gesucht  werden.  —  Von  Literatur  wird  sehr   wenig  aufgeführt   und  eben  so  von  der  Ent- 

wickelungsgeschichte. 

43.  Joannes  Chatin.   Entwickehng  und  Bau  der  Eichen  und  Samen  bei  den  Scrophularia- 
ceea,  Solanaceen,  Borragineen  und  Labiaten.    (No.  21.) 

Im  ersten  Abschnitte  (p.  6—14)  giebt  Verfasser  eine  Uebersicht  über  die  Unter- 
suchungen, welche  von  Grew  und  Malpighi  bis  auf  unsere  Zeit  über  die  Entwickelungs- 
geschichte  und  Bau  des  Eichen  und  des  Samens  gemacht  sind.  Im  zweiten  (Considerations 
generales,  p.  14 — 31)  stellt  er  seine  Folgerungen  übersichtlich  zusammen;  im  dritten  theilt 
er  seine  detaillirten  Untersuchungen  mit  über  folgende  Pflanzen:  Scrofularineen  (Veronica 
Buxbaumii,  V.  Iiederaefolia,  V.  arvensis,  V.  scutellata,  V.  acinifolia,  V.  officinalis,  V.  Bec- 
cabunga,  V.  agrestis,  V.  Chamaedrys ;  AntirrJiinum  via  jus;  Eupthrasia  officinalis;  Linaria 
minor;  Verbascum  Thapsus;  Digitalis  purpurea;  Melampyrum  pratense);  Solanaceen  (Ni- 
cotiana  Tabacum  und  rustica;  Datura  Stramonium;  Solanum  dulcamaraj,  Borragineen 
(Borrago  officinalis;  Cynoglossum  officinale;  Anclmsaitalica;  Echium  vidgarej  und  La- 
biaten (Lamium  -  Arten;  Melissa  officinalis;  Salvia- Arten;  Stachys  silvatica;  Scutellaria 
Golumnue).  —  Seine  Darstellungen  sind  sehr  breit  und  umständlich,  ohne  doch  wesentlich 
Neues  zu  bringen.  Das  Eichen  erscheint  überall  als  ein  halbkugeliger  Höcker,  von  homogener 
Structur,  und  wird  bald  von  einem  einfachen  Integumeut  umgeben,  indem  es  sich  gleich- 
zeitig krümmt,  bei  den  Borragineen  gegen  die  Spitze  des  Fruchtblattes,  bei  den  anderen  in 
entgegengesetzter  Richtung.  Eücksichtlich  der  Entwickeluiig  des  Eies  bringt  Verfasser  gewiss 
mehrere  Unrichtigkeiten,  insbesondere  die,  dass  er  den  Nucleus  bei  den  erwähnten  Familien 
als  eiuen  aus  vielen  Zellen  bestehenden  Körper  darstellt,  in  dessen  Innerem  von  mehreren 
Zellschichteu  überdeckt  und  dieselben  nach  und  nach  verdrängend  der  Embryosack  erscheint ; 
nach  des  Referenten  Beobachtungen  verhält  "es  sich  auf  andere  Weise.  Ueber  Zelltheilungs- 
folge  und  dergleichen  hat  Verfasser  gar  keine  Beobachtungen  mitgetheilt;  es  steht  die  Ab- 
handlung daher  in  diesem  Punkte  hinter  dem  jetzigen  Standpunkte  der  Wissenschaft.  Bei 
der  Schilderung  der  Embryobildung  bält  er  sich  ebenso  an  den  allereinfachsten  äusser- 
lichen  Beobachtungen.  Mehr  Werth  dürften  wohl  die  Beschreibungen  des  äusseren  sowohl 
wie  des  inneren  Baues  der  Samenschale  bei  den  genannten  Pflanzen  haben;  auch  entwicke- 
luDgsgeschichtliche  Angaben  kommen  hier  und  da  vor.  Das  Speciellere  findet  sich  in 
No.  45.  Die  Arbeit  von  Kraus  über  den  Bau  trockener  Pericarpien,  die  zum  Theil  die- 
selben Pflanzen  berührt,  scheint  ihm  unbekannt.  Bei  den  Borragineen  ist  ein  Albumen  von 
wenigen  Zellschichten  Dicke  bisweilen  vorhanden.  Unter  den  Solaneen  hat  der  Tabak  fast 
gradeu  Embryo,  unter  den  Scropliulariaceen,  Veronica  bedeutend  gekrümmten.    Vergl.  No.  45. 

44.  Eegelmaier.    Ent^ickelungsgeschichte  monocotyler  Keime,    (No.  42.) 

Verfassser  untersuchte  den  Keimaufbau  von  Sparganimn  ramosum,  Triticum  vul- 
gare, Canna  indica  imd  Pistia  Stratiotes. 


510  Anatomie.    Morphologie. 

Der  jüngste  beobachtete  EntwickeUmgszustaud  von  Sparganium  war  ein  durch 
wiederholte  Quertheiluug  gebildeter,  dreizelliger  (Segment  I  bis  III)  Vorkeim.  Ob  die  zweite 
Quertheilung  in  der  unteren  oder  oberen  Vorkeimzelle  erfolgt,  blieb  unentschieden;  sicher 
tritt  die  dritte  Quertheilung  in  der  basalen  Zelle  ein.  Hierauf  theilt  sich  das  erste  Segment 
durch  eine  longitudinale  Wand,  darauf  eben  so  das  zweite,  während  sich  an  der  Basis  das 
vierte  Segment  gebildet  hat.  Eine  Sonderung  des  Keims  und  des  Vorkeims  ist  in  diesen 
Stadien  nicht  vorhanden,  beide  zusammen  bilden  einen  keulen-  oder  birnförmigcn  Körper. 
Mit  dem  beginnenden  Dickenwachsthume  des  Endtheiles  läuft  die  Anfügung  von  Segmenten 
an  der  Basis  durch  Quertheilung  der  jedesmaligen  Basalzelle  parallel;  meist  werden  nur 
fünf  Segmente  gebildet,  selten  vier  oder  sechs.  Eine  feste  Regel  in  der  gegenseitigen  Orien- 
tirung  der  ersten  Längswände  ist  nicht  vorhanden ;  sie  liegen  in  beliebigen  schiefen  AVinkelu 
zu  einander.  Den  Längswänden  geht  keine  Quertheilung  der  Segmente  voraus  (wie  von 
Hanstein  bei  Alisma  beobachtet  wnrdej.  Auf  die  Längstheilung  in  den  ersten  beiden  Seg- 
menten folgen  weitere,  mit  der  ersten  sich  kreuzende  Längstheilungen;  dasselbe  geschieht 
auch  in  den  übrigen  Segmenten  mit  geringerer  Häufigkeit.  Die  zM'ei  letzten  Segmente,  die 
als  Keimträger  übrig  bleiben,  werden  meist  nur  kreuzweise  getheilt. 

Die  weitere  Ausbildung  des  Keimes  geht  hauptsächlich  vom  Endsegment  (I)  aus. 
Durch  tangentiale  Scheidewände  erfolgt  zunächst  die  Abtrennung  der  Epidermismutterzellen 
die  sich  von  jetzt  ab  nur  durch  Flächentheilung  weiter  vermehren.  Das  Binnengewebe  theilt 
sich  fortgesetzt  durch  verschieden  orientirte  Wände  und  ordnet  seine  Zellen  frühzeitig  in 
auffallend  regelmässige  longitudinale  Eeihen.  Eine  Souderung  von  Periblem  und  Plerom 
findet  nicht  statt.  Das  Endsegment  ist  schliesslich  in  diesem  Stadium  zu  einem  ovalen  oder 
cylindrischen  Körper  herangewachsen.  Das  zweite  Segment  erscheint  längere  Zeit  hindurch 
als  eine  doppelschichtige  Querscheibe  am  Grunde  des  Segments  I  und  wird  von  diesem 
durch  eine  sehr  deutliche  Grenzfläche  geschieden.  Das  Segment  III  verwandelt  sich  in  eine 
einfache  Zellquerschicht,  der  Rest  des  Vorkeims  bildet  den  Keimträger. 

Das  erste  Auftreten  einer  äusseren  Gliederung  des  Keimkörpers  besteht  in  der 
Bildung  einer  seitlichen  Grube  als  Anlage  der  Cotyledouarscheide.  Diese  Grubenbildung 
vollzieht  sich  unter  den  von  Hanstein  ausführlich  geschilderten  Erscheinungen.  Der  Ort 
der  seitlichen  Einkerbung  am  Keimkörper  fällt  nach  Hanstein  bei  Alisma  und  Farikia  un- 
gefähr mit  der  Grenze  zusammen,  welche  die  Derivate  der  zwei  endständigen  Anfangszellen 
im  Endsegment  der  Keimanlage  von  einander  trennt,  so  dass  einerseits  der  Cotyledon, 
andererseits  der  hypocotyle  Keimtheil  nebst  der  Plumula  schon  in  den  ersten  Theilungs- 
zuständen  des  Vorkeims  gesondert  wird.  Bei  Sparganium  hat  dagegen  nach  Hegelmaier 
die  eine  vorhandene  Endzelle  des  Vorkeims  denselben  morphologischen  Werth  wie  die  beiden 
Endzellen  in  obigem  Falle.  Die  Ränder  der  Cotyledonargrube  schieben  sich  im  weiteren 
Verlauf  allmählich  hervor  und  schliessen  von  den  Seiten  her  zu  einem  schmalen  Spalt  zu- 
sammen. Ungefähr  um  dieselbe  Zeit  erhebt  sich  in  der  Cotyledonargrube  als  selbstständige 
Wölbung  die  Anlage  des  Kuöspchens.  Hegelmaier  hält  den  Scheitel  dieses  Gewebehügels 
für  den  Scheitel  des  künftigen  ersten,  dem  Cotyledon  gegenüberstehenden  Knospenblatttes. 
Im  weitereu  Verlaufe  erscheint  an  der  einwärts  gerichteten  Abdachung  des  Knospenblatt- 
scheitels  ein  neuer  Gewebshügel,  von  welchen  unentschieden  bleibt,  ob  er  den  Vegetations- 
kegel des  künftigen  Stämmchens  oder  ein  zweites  Knospenblatt  darstellt. 

Die  gleichzeitigen  Vorgänge  an  der  Keimbasis  sind  nicht  wesentlich  von  den  durch 
Hanstein  bei  anderen  Monocotylen  aufgefundenen  Theilungsweisen  vei'schieden ,  wenn  sich 
auch  die  Gewebesciiichten  der  Wurzel  nicht  so  deutlich  auf  bestimmte  Initialen  zurückführen 
lassen  wie  bei  Alisma.  Bei  Sparganium  stellen  Segment  H  und  HI  die  Hypophyse  dar; 
sie  liefern  sowohl  die  Anfänge  der  W^irzelhaube  als  die  Schlussgruppen  des  Dermatogens 
imd  Periblems  der  Wurzel.  Die  oberflächlichen  Zellen  des  Segmentes  II,  sowie  die  Zellen 
der  aus  dem  Segment  III  gebildeten  Querscheibe  gestalten  sich  zur  W^irzelhaube.  Der  mittlere 
Theil  derselben  ist  frühzeitig  zweischichtig  und  zwar  durch  Spaltung  von  mittleren,  aus  dem 
Segment  IH  hervorgegangenen  Haubenzellen.  Die  Elemente  der  Haube  vermehren  sich  eine 
Zeit  lang  nur  in  der  Richtung  der  Fläche,  später  wachsen  sie  durch  selbstständige  Wuche- 
rung ohne  Betheiligung  der  Wurzelepidermis  zu  einem  massigen,  in  der  Mitte  lOschichtigen 


Morphologie  der  Monocotylen  und  Dicotylen.  —  Keim.    Same.    Frucht.  511 

Gewebemeniskus  heran,  der  die  Wölbung  des  Wurzelscheitels  im  ausgebildeten  Keim  über- 
zieht. Die  Innenzellen  des  Segments  II  bilden  zwei  Lagen;  die  äussere  derselben  erzeugt 
die  Initialen  der  Wurzelepidermis,  die  innere  die  Initialen  des  einschichtigen  Wurzelperiblems. 
Der  Plerorakörper  der  Keimwurzel  endet  in  der  Regel  an  der  Grenze  des  Segmentes  I;  in 
seine  Bildung  geht  also  von  dem  Segment  II  nichts  mehr  ein.  Au  ihn  schliesst  sich  in  der 
Höhe  des  Knöspchens  als  directe  Fortsetzung  ein  dünner  Strang  procambialer  Zellen  an, 
der  den  Cotyledon  der  Länge  nach  durchzieht  und  aus  der  Längstheiluug  einiger  weniger 
Zelh-eihen  des  cotyledonaren  Meristems  hervorgeht. 

Im  Allgemeinen  betrachtet,  bietet  die  Keimentwickelung  von  Sparfjaniitm  nach  dem 
Obigen  Züge  dar,  welche  theils  an  Älisma,  theils  an  den  dicotylen  Typus  des  Keimaufbaues 
erinnern. 

Der  Keimaufbau  von  Triticum  vulgare  stimmt  in  den  Hauptzügen  mit  den  von 
Hanstein  für  Brachi/podium  geschilderten  Verhältnissen  überein.  Die  Theilungen,  welche 
zur  Bildung  des  keulenförmigen  Keimkörpers  führen,  folgen  keiner  festen  Regel.  Die  Son- 
deiuug  der  Epidermis  tritt  jedoch  verhältnissmässig  spät  ein  und  die  Keimbasis  bleibt  von 
der  Epidermisbildung  ausgeschlossen.  Durch  Wucherung  der  Trägerzellen  entsteht  der 
Keimanhang.  Es  ist  ferner  bei  Triticum  der  frühen  Verwischung  der  Vorkeimsegment- 
grenzen wegen  unmöglich  den  Ort  der  Anlegung  der  Keimknospe  nach  dem  von  Hanstein 
aufgestellten  Schema  zu  bestimmen.  Die  Cotyledonargrube  entsteht  als  Einkerbung  auf  der 
abgeflachten  (nicht  wie  Hanstein  angiebt,  auf  der  convexen)  Seite  des  Keimkörpers.  Dann 
entsteht  der  Scheidentheil  des  Cotyledons  als  allmählich  sich  erhöhende  Gewebsfalte,  die  auf 
den  unteren  Umfang  des  Knöspchens  übergreift,  sich  dann  als  kreisförmiger  Wall  erhebt 
und  zuletzt  sich  zu  einer  engen  senkrechten  Spalte  schliesst.  Der  Cotyledonarkörper  nimmt 
schliesslich  die  bekannte  schildförmige  Gestalt  (Scutellum)  an;  von  der  Cotyledonarscheide 
erhebt  sich  an  der  Vorderfläche  des  Keims  eine  bogenförmige  Querfalte,  welche  sich  mit 
ihren  Seitentheileu  an  den  Rand  des  Cotyledons  anschliesst  und  so  die  Scheide  an  ihrem 
unteren  und  seitlichen  Umfang  umsäumt.  Hiernach  entsprechen  Scheide  und  Scutellum  zu- 
sammen dem  Cotyledon  der  anderen  Monocotylen  —  eine  Anschauung,  die  schon  Gärtner  vertrat. 
Das  Knöspchcn  bildet  in  seinem  Anfangszustande  die  untere  Lippe  der  Einkerbung 
des  Keimkörpers.  Dieser  Vorsprung  constituirt  sich  als  Scheitel  des  ersten ,  mit  dem 
Cotyledon  alternirenden  Knospenblattes.  Er  stellt  unzweifelhaft  eine  seitliche  Bildung  des 
Keimkörpers  dar.  An  der  Knospenblattanlage  erscheint  erst  später  der  Stammscheitel  der 
Knospe  (auf  ihrer  dem  Cotyledon  zugekehrten  Fläche).  An  dem  Knospenscheitel  tritt  noch 
vor  Schliessung  der  Cotyledonarscheide  zur  Spalte  das  dem  Cotyledon  superponirte  zweite 
Knospenblatt  hervor.  Die  darauf  entstehenden  Blätter  (das  dritte  und  vierte)  treten  be- 
trächtlich weiter  unter  dem  Scheitel  auf  als  die  zwei  ersten.  „Der  Scheitel  hat  sich  daher 
offenbar  erst  nach  Anlegung  des  zweiten  Blattes  zu  grösserer  Selbstständigkeit  heraus- 
gearbeitet." Das  erste  Knospenblatt  entwickelt  übrigens  seine,  die  folgenden  Theile  umfas- 
sende Scheide  schon  vor  Eintritt  der  Samenruhe. 

In  Bezug  auf  die  Herkunft  der  Haube  der  Hauptwurzel  kommt  Hegelmaier  zu  dem 
Resultat,  dass  sie  bei  Triticum  nicht  wie  bei  BrachypocUum  durch  Tangeutialtheilungen  aus 
dem  Dermatogen  der  Wurzel  hervorgeht,  da  hier  die  Sonderung  der  Haubenaulage  früher 
eintritt  als  die  Bildung  eines  Dermatogens.  In  Bezug  auf  die  dabei  stattfindenden  Theilungs- 
vorgänge  sei  auf  das  Original  verwiesen.  Dem  Beginn  der  Haubenwucherung  parallel  geht 
die  allmähliche  Abtrennung  des  Keimanhanges,  der  sogen.  Coleorhiza.  Die  ISTebenwurzeln 
entwickeln  sich  in  dem  zwischen  Hauptwurzel  und  Kuöspchen  liegenden  Meristem  der  hypo- 
cotylen  Axe  unter  denselben  Erscheinungen ,  mit  welchen  die  Bildung  der  Hauptwurzel 
erfolgt.  Letztere  entspricht  unzweifelhaft  der  Hauptwurzel  anderer  Monocotylen.  Bei  der 
Keimung  bildet  sich  an  der  die  Coleorhiza  durclibrechenden  Wurzel  durch  Verschleimung 
von  subcuticularen  Wandungsschichten  ein  Verschluss,  der  den  zwischen  der  eigentlichen 
Wurzel  und  ihrer  seitlich  sich  ablösenden  Haube  vorhandenen  Spalt  als  glashelle,  im  Wasser 
quellbare  Substanz  verkittet. 

Der  Keimaufbau  von  Canna  stimmt  insofern  mit  dem  der  Gramineen  überein,  als 
auch   dort   eine  Descendenz  der  späteren  Gliederungen  von  bestimmten  Vorkeirasegmenten 


512  Anatomie.    Morphologie. 

nicht  nachweisbar  ist.  Das  Dermatogeu  wii-d  dagegen  früh  abgesondert,  die  Wucherung 
der  Trägerzelleu  unterbleibt  fast  völlig.  Eine  die  Schlussgruppeu  der  Wurzel  constituirende 
Hypophyse  ist  nicht  vorhanden,  da  die  Dermatogenabsonderung  continuirlich  bis  zur  Basis 
des  Keimkörpers  vorschreitet.  Die  äusseren  Gliederungen  entwickeln  sich  in  gewöhnlicher 
Weise.  In  der  CotyleJonargrube  entsteht  der  Scheitel  des  ersten  Knospenblattes;  am 
Grunde  seiner  inneren,  dem  Hintergrunde  der  Cotyledonargrube  zugekehrten  Abdachung 
entsteht  der  Scheitel  des  zweiten  Kuospenblattes.  Diesem  folgt  wieder  nach  Aussen  gerichtet 
die  Anlage  des  dritten  Knospenblattes.  Der  Scheitel  der  Knospenaxe  präexistirt  somit  vor 
den  di'ei  ersten  Knospenblättern  zweifellos  nicht.  Schliesslich  tritt  als  sehr  kleines  Wärz- 
chen auf  der  Innenseite  des  dritten  Blattes  noch  eine  vierte  Protuberanz  hinzu,  von  der 
zweifelhaft  bleibt,  ob  sie  ein  viertes  Blatt  oder  die  Knospenaxe  repräsentirt.  Der  Cotyledonar- 
körper  wächst  inzwischen  zu  einem  cylinderförmigen  Körper  heran ,  die  Cotyledenarscheide 
bildet  einen  tiefen  senkrechten  Spalt,  der  ganze  Keim  erhält  eine  leicht  gebogene  Gesammt- 
form.  In  dem  hypocotylen  Keimtheil  differenzirt  sich  ein  Meristemring,  in  welchem  eine 
Anzahl  l'rocambiumstränge  (9 — 10)  auftreten.  Derselbe  ist  kein  Pericambium  im  Sinne 
Nägeli's.  Die  Abgrenzung  der  Wurzel  erfolgt  in  einer  etwa  12  Zellen  von  der  Spitze  'des 
Keimanhanges  entfernt  gelegenen  Zellzone  durch  Theilungswände,  die  nach  innen  eine  Epi- 
dermis, nach  aussen  die  erste  Anlage  einer  Wurzelhaube  abgrenzen.  Letztere  entwickelt 
sich  im  Samen  nicht  weiter.  Die  übrige  den  Wurzelscheitel  bedeckende  Gewebepartie  ist 
das  Homologon  der  Coleorhiza  der  Gramineen.  Im  Knoten  des  Keims  verflechten  sich  die 
procambialen  Streifen  und  senden  eine  Anzahl  procambialer  Stränge  in  den  Cotyledon  und 
in  die  zwei  ersten  Knospenblätter  ab.  Die  Nebenwurzeln  entstehen  an  der  Peripherie  des 
Meristemringes  in  der  Umgebung  des  Knotens  zunächst  zu  vier  in  annähernd  gleicher  Höhe, 
dann  entstehen  etwas  weiter  hinauf  mit  den  ersten  alternii'end  vier  neue  Wurzeln  und  weiter 
noch  mehrere  in  unbestimmter  Anzahl. 

Bei  Fistia,  dessen  embryologische  Untersuchung  besonders  Interesse  beansprucht, 
theilt  sich  die  befruchtete  Keimzelle  nur  einmal  in  der  Quere;  in  den  beiden  Theilhälften 
folgen  sofort  Längswände.  Somit  fehlt  sowohl  der  Keimträger  als  die  Hypophyse,  und  die 
Bildung  einer  Hauptwurzel  ist  durch  letzteren  Umstand  von  vornherein  ausgeschlossen.  In 
weiterer  Entwickelung  diiferenzirt  sich  am  Keimkörper  früh  eine  dermatogenhaltige  Aussen- 
schicht;  die  inneren  Theilungen  scheinen  regellos  zu  erfolgen.  Der  basilare,  der  Micropyle 
zugewandte  Theil  der  Keimanlage  wächst  allmähhch  stärker  in  die  Dicke  als  der  apicale. 
Es  bildet  sich  dann  zunächst  die  Cotyledonargrube,  deren  Ränder  sich  mit  der  Zeit  zu  einer 
Spalte  zusammeiischliessen.  Der  basale  Abhang  der  Spalte  wölbt  sich  darauf  zum  Scheitel 
des  ersten  Knospenblattes  hervor,  aus  dessen  innerer  Abdachung  verhältnissmässig  spät  ein 
«weiter  Knospenblattscheitel  sich  erhebt.  Von  einem  Stanunscheitel  ist  also  auch  hier  nichts 
zu  sehen.  Kurz  vor  Vollendung  der  Samenreife  erfolgt  im  Inneren  des  Keimkörpers  die 
Anlage  der  Wurzel,  die  ihrer  Stellung  und  Entstehung  nach  nicht  als  Hauptwurzel,  sondern 
als  Nebenwurzel  anzusehen  ist.  Die  Wurzel  von  Pistia  ist  demnach  der  von  Lemna  homolog, 
während  die  Gramineen-'^xrczd  als  „eine  durch  die  eigenthümUche  Wucherung  des  Keim- 
anhangs so  zu  sagen  endogen  gewordene,  aber  der  der  Mehrzahl  der  Monocotyledonen 
morphologisch  entsprechende  Hauptwurzel  anzusehen  ist".  Von  dem  kleinzelligen  Meristem 
des  Keimknotens  aus  entwickelt  sich  je  ein  Pi'ocambiumstrang  für  das  Knospenblatt  und  den 
Cotyledon.  Der  fertige  Keim  behält  seine  etwas  macropode  Gestalt  bei  und  liegt  mit  dem 
mittleren  Theile  seines  breitereu  Micropyleendes  dem  Operculum  unmittelbar  au,  wird  aber 
an  dem  peripherischen  Theile  von  dem  letzteren  dui'ch  eine  dünue  Epidermisschicht  geschieden. 
In  morphologischer  Hinsicht  sind  die  Untersuchungen  Hegelmaier's  insofern  von 
Bedeutung,  als  sie  zu  der  Frage  über  die  Zulässigkeit  terminaler  Blätter  einen  neuen  Beitrag 
liefern.  Indem  Hegelmaier  davon  ausgeht,  dass  in  den  von  ihm  untersuchten  Fällen  sowohl  der 
Cotyledon,  als  die  ersten  Knospenblätter  eher  angelegt  werden  als  die  Knospenaxe,  dass  also 
in  diesem  Falle  von  einem  Zuseiteschieben  einer  Knospe  durch  geförderte  Blätter"  gar  nicht 
die  Rede  sein  kann,  und  indem  er  che  Wachsthumsrichtung  morphologischer  Glieder  für  das 
in  letzter  Instanz  über  ihi'e  Dignität  Entscheidende  hält,  kommt  er  zu  dem  Schlüsse,  dass 
der  Cotyledon  und  die  vor  Erzeugung  des  Stammscheitels  gebildeten  Kuospeublätter  der 


Morx)liologie  der  Monocotylen  und  Dicotylen.  —  Keim.    Same.    Frucht.  513 

Monocotylen  terminale  Phyllome  seien  —  eine  Betrachtungsweise,  deren  nähere  Begründung 
in  der  Arbeit  Hegelmaier's  ausführlich  dargelegt  wird.  Loew. 

45.  J.  Chatin.  Samen  der  Scrophulariaceen,  Solanaceen,  Borragineen  und  Labiaten.   (No.  21.) 
Besonders   eingehend   l)eschreibt   Chatin  die  Structur    der  Samenschale.     Referent 
bringt  das  weitschichtige  Material  unter  folgende  Categorieen: 

I.  Die  Samenschale  enthält  eine  Hartschicht. 

a.  Samenschale  einschichtig,  aus  einer  Reihe  quadratischer  oder  rechteckiger, 
aussen  cuticularisirter,  massig  verdickter  Zellen  gebildet.  Hierher  gehören  die 
Veronica- Alten  und  Nicotiana.  Die  Veronica- Arten  sind  duixh  eine  eigen- 
thümliche  rapheartige  Bildung  ausgezeichnet,  welche  in  der  Verlängerung  des 
Funiculus  am  Samenrücken  liegt  und  aus  dem  Integument  der  Samenknospe 
hervorgeht.  Bei  Veronica  Buxhaumu  besteht  diese  Bildung  aus  verlängerten 
Zellen;  ihre  Spitze  bildet  einen  zurückgekrümmten  Schnabelfortsatz.  Bei 
Veronica  hederaefolia  bilden  sich  am  verbreiterten  Grunde  der  Samenknospe 
Wucherungen  von  papillenförmigen  Zellen,  welche  dieselbe  wie  eine  Art  von 
Arillus  fast  zur  Hälfte  einhüllen;  am  reifen  Samen  liegen  sie  in  einer  Vertiefung. 
Bei  Veronica  arvensis  zeigt  sich  an  entsprechender  Stelle  eine  zellige  hervor- 
springende Rippe.  Gefässstränge  fehlen  im  Samen  der  Veronica- Äxten  voll- 
ständig. Bei  Nicotiana  enthält  die  Raphe  einen  Gefässstrang,  die  Zellen  der 
Samenschale  sind  verdickt,  braungefärbt  und  nach  aussen  convex. 

b.  Samenschale  zweischichtig,  mit  deutlich  entwickelter  Hartschicht.  Hierher: 
Antirrliinum,Eaphrasia  und  von  den  Labiaten:  Salvia  Sclarea.  Die  Hartschicht 
bei  Äntirrhinum  wird  von  braunen,  verholzten,  radialgestellten  Prosenchym- 
zellen  geiildet,  die  sich  an  die  Samenoberfläche  zu  zahlreichen,  netzförmig 
verbundenen  Rippen  erheben;  die  innere  Schicht  besteht  aus  mehreren  Lagen 
tangential  gestreckter  farbloser  Zellen.  Bei  Euphrasia  officinalis  wird  die 
Hartschicht  aus  mehreren  Lagen  verdickter,  poröser  Zellen  gebildet,  die  hier 
und  da  zu  stumpfen  Rippen  zusammentreten.  Die  Raphe  besteht  auch  hier 
nur  aus  Prosenchymzelleu.  Bei  Salvia  Sclarea  sind  die  Zellen  der  äusseren 
einreihigen  Schicht  auf  dem  Querschnitt  rechteckig  und  fast  bis  zum  Ver- 
schwinden des  Lumens  verdickt ;  die  innere,  ebenfalls  einreihige  Schicht  besteht 
aus  weniger  verdickten,  etwas  porösen  Zellen.  Wenn  diese  beiden  Schichten 
(wie  Chatin  angiebt)  in  der  That  aus  dem  Integument  der  Samenknospe  hervor- 
gehen und  nicht  etwa  die  inneren  Schichten  des  Pericarps  sind,  wie  man  nach 
Analogie  anderer  Labiaten  zu  vermuthen  geneigt  sein  muss,  nimmt  Salvia 
Sclarea  durch  ihren  Samenbau  eine  merkwürdige  Ausnahmestellung  ein. 

n.  Die  Samenschale  ist  sehr   zartwandig  und    enthält  keine  Hartschicht.    Hierher: 
die  Mehrzahl   der  Borragineen  und  Labiaten.    Die  Samenschale   bildet   in   den 
untersuchten  Fällen  eine   einzige "  oder  sehr  wenige  Reihen  (Melissa  officinalis) 
dünnwandiger,  parallelepipedischer  Zellen.    Je  nach  dem  Bau  des  umschliessenden, 
eng  mit  dem  Samen  verbundenen  Pericarps  ergeben  sich  wieder  zwei  ünterfälle: 
a.  Das  Pericarp   vertritt  die  Rolle  der  Samenschale  und  entwickelt  eine  wohl 
differenzirte  Hartschicht.    So  besonders  bei  den  Borragineen  (Anchusa  italica, 
Cynoglossnni  officinale)  und  Labiaten  (Stachys  silmtica,  Scutellaria  Columnae). 
^    Das  Pericarp  besteht  in  diesen  Fällen  aus  3—4  verschiedenen  Schichten.    Am 
schönsten  entwickelt  sich  die  Hartschicht  bei  den  Borragineen;  sie  wird  hier 
von  radialgestellten,   porösen   Sclerenchymzellen  gebildet,   deren  Seitenwände 
rosenkrauzförmig  verdickt  sind;  ausserdem  treten  als  begleitende  Festigkeits- 
apparate   in    anderen   Schichten   des   Pericarps   längs-   oder   querverlaufende 
Bastbündel  auf  (Anchusa  italica,    Cynoglossum).    Bei  den  Labiaten  wird  die 
Hartschicht  entweder  aus  quadratischen,   stark  verdickten  getüpfelten  Zellen 
des  Endocarps  gebildet  (Stachys  silvatica)   oder  die  Parenchymschichten  des 
Mesocarps    werden    von    dünnen   Bastfaserbündeln    durchzogen   (Scutellaria 

Botanischer  Jahresbericht  II.  33 


5]^  4  Anatomie.    Morphologie, 

Columnae),  während  Aussen-  und  Innenepidermis  nebst  den  übrigen  Gewebe- 
schichten des  Pericarps  dünnwandig  bleiben. 
b.  Auch  das  Pericarp  entwickelt  keine  eigentliche  Hartschicht:  Laininm  maculaüim 
und  Melissa  officinalis.  Bei  Lamium  besteht  die  Wand  des  Pericarps  aus 
einer  Aussenepidermis  mit  massig  verdickten,  radialgestellten  Zellen,  einer 
4— 5 -reihigen  Parenchymschicht  mit  polyedrischen  Zellen  und  einer  Innen- 
epidermis von  tafelförmigen  Zellen.  Bei  Melma  ist  die  Aussenepidermis  ganz 
zart  und  durch  ihren  Oeltropfeninhalt  ausgezeichnet,  dann  folgt  eine  dünn- 
wandige Parenchymschicht  und  darunter  die  ebenfalls  zarte  Innenepidermis. 

Loew. 
46.  Fleischer.  Gewebedifferenzirung  im  Embryo  der  Monocotylen  und  Dicotylen.  (No.  36.) 
Verfasser  untersuchte  die  allmähliche  Gewebediiierenzirung  des  Embryo  einer  Anzahl 
von  Monocotylen  {Ornithogalum  nutans,  Leucojum  vernum,  Iris  Güldensmedtiana,  Luzula 
muUiflora,  ürcludeeii)  und  Dicotylen  (Asdcpias  Cornnti,  Oxalis  Valdiviensis,  Ilelianthus 
annnus)  im  Anschluss  an  die  grundlegende  Arbeit  Hunstein's  über  denselben  Gegenstand  (in 
Bot.  Ab  andl.,  I.  Bd.,  1.  Heft,  1870).  Die  wesentliclien  Piesultate  der  Arbeit,  die  in  den 
allgemeinen  Zügen  mit  denen  Hanstein's  vollkommen  übereinstimmen,  hebt  Verfasser  am 
Schluss  seiner  Abhandlung  selbst  hervor.  Zunächst  unterscheidet  er  ausser  den  di-ei,  schon 
von  Hanstein  aufgestellten  Perioden  der  Embryoeutwickeluug  (Bildung  einer  Zellkugel,  An- 
legung der  Cotyledonen,  Vei'grösserung  und  Weiterwachsthum  des  Embryo)  noch  einen  vierten 
Abschnitt,  welcher  die  Eutwickelung  der  Terminalknospe,  die  Differenzirung  von  Wurzel 
und  hypocotylem  Stengelglied  und  die  Anlegung  des  Gefässsystems  umfasst.  x\ls  Typus 
aller  der  Pflanzen,  bei  welchen  die  genannten  Vorgänge  noch  in  die  embryonale  Ent- 
wicklung hineinfallen,  wird  von  Fleischer  der  Embryo  von  Helianthus  cuiumis  betrachtet. 
In  Bezug  auf  die  ersten  Theilungsvorgänge  des  Embryo  kommen  zwischen  dem  mono-  und 
dicotylen  Typus  nach  Fleischer  Uebergänge  vor.  So  zeigt  Ornithogalum  in  den  frühesten 
Stadien  einen  fast  rein  dicotylen  Theilungsmodus.  Andererseits  giebt  es  Dicotylen  mit 
horizontal  sich  theilender  Keimmutterzelle,  bei  denen  die  Theilung  bereits  zu  einer  Zeit 
eintritt,  in  welcher  sich  jene  Zelle  von  den  übrigen  Vorkeimzellen  fast  gar  nicht  unter- 
scheidet (Äsclepias  Cornuti).  Auch  der  Zeitpunkt  der  Dermatogenabgliederung  begründet 
keinen  durchgreifenden  Unterschied  zwischen  Monocotylen  und  Dicotylen.  Die  Gewebe- 
differenzirung  des  Keims  tritt  in  zweifach  verschiedener  Weise  auf:  als  „Familieuwirthschaft" 
(Fleischer)  oder  als  „Genossenschaftswesen"  (Hanstein);  jene  ist  bei  den  Dicotylen,  diese  bei 
den  Monocotylen  vorherrschend.  Bei  der  Familieuwirthschaft  hat  jede  Zelle  von  Anfang  an 
eine  ganz  bestimmte  morphologische  Beziehung  und  Stellung  zum  Ganzen,  die  Abstammung 
jeder  einzelnen  Zelle  ist  streng  fixirt  {Helianthus  annuus,  Stellaria  media,  Capsella  nach 
Hanstein).  Bei  dem  Genossenschaftswesen  wird  durch  regellose  Zelltheilung  eine  Anzahl 
morphologisch  nicht  differenzirter  Zellen  als  Baumaterial  des  künftigen  Organismus  her- 
gestellt, in  dem  die  weiteren  Differenzirungen  erst  später  erfolgen;  die  Herkunft  der  einzelnen 
Zelle  ist  unbestimmt  [Leucojum  vernum,  Juncus  glaucus,  mittlerer  und  oberer  Keimtheil  von 
Ornithogalum  nutans  während  der  zweiten  und  dritten  Entwickeluugsperiode  und  bei  den 
Orchideen).    Zwischen  beiden  Entwickelungsweisen  finden  sich  Uebergänge. 

„Die  cotyle  Keimetage  aller  Dicotylen  entwickelt  sich  mit  Ausnahme  ihres  Dcrma- 
togens  durchgängig  nach  dem  Genossenschaftsprincip ;  aber  während  eines  langen  Zeitraumes 
tritt  dasselbe  bei  Asclepias  Cornuti  auch  in  der  zweiten  Keimetage  und  dem  aus  der  An- 
schlusszelle stammenden  Theil  auf;  und  auch  bei  Oxalis  Valdiviensis  ist  die  Familieu- 
wirthschaft nicht  rein  durchgeführt.  Die  Differenzirung  des  Procambiums  und  Markparen- 
chyms  aus  dem  Plerom  erfolgt,  wie  an  Helianthus  gezeigt,  gleichfalls  nach  dem  Genosseu- 
schaftspriucip.  Andererseits  bietet  Hanstein's  gründliche  Darstellung  der  Eutwickelung  von 
Alisma  ein  Beispiel  von  reiner  Familieuwirthschaft  in  der  Ausbildung  des  ganzen  hypocotylen 
Theils  einer  monocotylen  Pflanze;  desgleichen  herrscht  die  Familieuwirthschaft  bei  Ornitho- 
galum in  der  frühesten  Entwickelungsperiode  allenthalben.  Der  Gegensatz  zwischen  diesem 
und  jenem  Verfahren  zeigt  sich  meist  am  schärfsten  in  der  Ausbildung  des  unteren  Derma- 
togens."     Je  massiger   sich   der  Vorkeim   entwickelt,   desto  mehr   entbehrt   der  Embryo  in 


Morphologie  der  Monocotylen  und  Dicotylen.  —  Keim.    Same.  .Frucht.  515 

seinem  unteren  Theile  eines  bestimmten  Theilungsgesetzes.   (Äsclepias,  Fritillaria,  Gramineen, 
Orchideen.^ 

Zu  diesen  allgemeinen  Resultaten  fügt  Verfasser  noch  einige  speciellere,  über  welche 
die  betreffenden  Referate  zu  vergleichen  sind.  Loew. 

47.  Koch.    Same  der  Cuscuteen.    (No.  48,  49.) 

Die  Windungen  des  Keims  liegen  nicht  immer  in  einer  Ebene;  das  Plumulaende  ist 
oft  unregelmässig  verschlungen,  im  Inneren  der  Spirale  angebiacht.  Die  Zahl  der  Schrauben- 
umläufe ist  nicht  sehr  constant;  bei  den  Arten,  wo  der  Embryo  ohne  Blattanlagen  ist,  findet 
sich  die  geringste  Zahl  derselben.  Die  Angaben  Uloth's  über  Bau  der  Samenschale  sind  im 
Wesentlichen  richtig;  doch  scheinen  sie  für  eine  Art  nur  zu  gelten,  die  vier  Lagen  derselben 
bieten  bei  verschiedenen  Arten  kleine  näher  angegebene  Abweichungen  dar.  Im  reifen  Samen 
fand  Verfasser  keine  Differenziruug  des  Endosperms  in  zwei  Lagen. 

48.  flegelmaier.    Samendeckel  vod  Pistia  und  Sparganium.    (No.  42.) 

Das  aus  einer  gemeinschaftlichen  Ausbildung  der  Micropyletheile  der  Samenknospen- 
integumeute  hervorgehende  Operculum  von  I'istia  untersuchte  Hegelmaier  in  genetischer 
und  histologischer  Beziehung.  Das  breitpolsterförmige  Operculum  internum  wird  vor  der 
Zeit  der  Befruchtungsreife  durch  Theilungen  in  dem  wulstig  werdenden  Endostomtheil  des 
inneren  Integuments  angelegt.  Das  Operculum  externum  entsteht  dagegen  als  eine  nach  der 
Befruchtung  fortdauernde  Dermatogenwucherung  des  Exostomtheils  des  äusseren  Integuments. 

Bei  Sparganium  erfährt  weder  das  innere  noch  das  äussere  lutegument  nach  der 
Befruchtung  eine  Vermehrung  seiner  Elemente.  Die  Micropyletheile  der  Integumente  keilen 
sich  hier  wechselseitig  ineinander  ein.  Das  Operculum  externum  bildet  sich  aus  der  Innen- 
schicht des  äusseren  und  der  Aussenschicht  des  inneren  Integuments.  Es  erhält  die  Gestalt 
„eines  Deckels  mit  konisch  sich  erhebender  Mitte  und  aufgekrämpten  Randtheileu".  Das 
Operculum  internum  bildet  sich  aus  der  Innenlage  des  inneren  Integuments,  indem  sich  hier 
die  dem  Knospenkern  anliegenden  Innenwandungen  der  Zellen  verdicken  und  bräunen.  So 
entsteht  ein  zweiter,  in  dem  ersten  steckender  Deckel  von  sanft  gewölbter  Gestalt  mit 
konischer  Spitze.  Auf  dem  äusseren  Deckel  sitzt  die  in  einen  carunkelförmigen  zartzelligen 
Körper  verwandelte  Hauptmasse  des  Exostomtheils  auf.  Die  Deckel  sammt  der  Carunkel 
sind  in  eine  Lücke  des  sehr  harten  Fruchtsteins  eingefügt,  eine  Eimüchtung,  durch  welche 
die  Keimung  des  Samens  ermöglicht  wird.  Loew. 

49.  Hegelmaier.    Feinere  Sculptur  der  Samenschalen  einiger  Caryophyllaceen.    (No.  43.) 

Verfasser  machte  über  die  feinere  Sculptur  der  durch  „zierliche  Buckel"  und 
denselben  aufgesetzte  „Knötchen"  ausgezeichneten  Samenoberfläche  einiger  Carijophylla- 
cecii  (Elisaiithe  nociiflora;  Silene  Cuciibalus,  S.  Ameria,  Lychnis  chalcedonica,  Viscaria 
pur  pur  ea,  Gyx^sopMla  altissima,  Dianthus  plumarius,  Saponaria  officinalis ,  Tunica 
Saxifraga  und  Saponaria  ocimoides)  eingehende  histologische  und  microchemische  Studien, 
aus  denen  hervorgeht,  dass  (speciell  bei  Elisanthe)  die  Aussenwand  der  jugendlichen  Testa- 
zellen  verdickt  wird  und  dabei  sich  in  senkrecht  zur  Oberfläche  stehende,  verschieden  licht- 
brechende, dichtere  und  minder  dichte,  im  Querschnitt  als  Streifen  erscheinende  Partieen 
differenzirt.  Von  der  Fläche  gesehen  erscheinen  die  minder  dichten  Streifen  als  ein  Netz- 
werk mit  polygonalen  Maschen.  Die  Areolirung  wird  nicht  etwa  durch  Unebenheiten  der 
Membrauoberfläche,  sondern  durch  innere  Differenzirung  der  Membran  veranlasst.  Die  Aussen- 
wand der  Testazellen  differenzirt  sich  dann  weiter  in  eine  Aussen-  und  eine  Inuenschicht, 
von  denen  die  letztere  sich  später  zur  mächtigen  braunen  Testaschale  verdickt,  während  die 
erste  zuvörderst  eine  Reihe  weiterer  Umbildungen  erfährt.  Die  dichteren  Areolen  wachsen 
in  centripetaler  Richtung  in  die  Dicke ;  ihre  inneren,  an  die  Testa  stossenden  Theile  erscheinen 
breiter  als  ihre  äusseren  verschmälerten  Partieen.  Die  zwischen  den  Areolen  befindliche, 
weniger  dichte  Zwischensubstauz  verbreitert  sich  durch  Flächenwachsthum  beträchtlich.  Die 
Areolen  bilden  sich  durch  unregelmässiges  Wachsthum  allmählich  zu  gebirgskammähnlichen 
„Knötchen"  heran,  die  den  Vorwölbungen  der  Testa  Wandungen  (den  Buckeln  der  Samenoberfläche) 
aufgesetzt  erscheinen.  In  dem  Inneren  der  Knötchen  vollzieht  sich  weiter  eine  Diflerenzirung  in 
eine  dichtere  Peripherie  und  eine  weniger  dichte  Innenmasse.  Auch  in  der  die  Areolen  sondernden 

33* 


51  g  Anatomie.    Morphologie. 

Zwischensubstanz  treten  weitere  Scheidungen  ein.  Zunächst  entstehen  in  ihr  zierliche  dunkle 
Punktreihen,  welche  die  Areolen  umsäumen.  Die  zu  Knötchen  auswachsenden  Areolen  beginnen 
dann  mehr  und  mehr  sich  in  ihrer  peripherischen  Schicht  zu  cuticularisiren ,  während  die 
sie  trennende  Zwischensubstanz  die  Beschaffenheit  der  Cellulose  beibehält  und  beim  Reifen 
des  Samens  verschrumpft,  nachdem  die  zuerst  zarte  Innenschicht  der  Testamembran  durch 
starkes  Dickenwachsthum  und  viel  später  eintretende  Schichtenbildung  sich  zu  ihrem  defini- 
tiven Zustande  ausgebildet  hat.  In  fertiger  Ausbildung  setzt  sich  die  Testuwand  aus  fol- 
genden Schichten  zusammen:  1)  der  gelben,  stark  lichtbrechenden  Knötchenschicht ,  deren 
Zwischensubstanz  durch  Kalilösung  sichtbar  gemacht  werden  kann;  2)  einer  scharf  abgesetzten 
Grenzschicht,  welcher  die  Knötchen  scheinbar  aufgesetzt  sind ;  3)  einer  braunen  mächtigen 
Innenschicht  (die  eigentliche  Testa  bildend).  Die  Aussenlage  und  die  Grenzlaraelle  sind  stark, 
die  übrige  Masse  der  Testa  in  geringerem  Grade  cuticularisirt. 

Bei  den  übrigen  untersuchten  Samen  fanden  sich  ähnliche  Verhältnisse  wie  bei 
EUsanthe,  nur  in  grösserer  Vereinfachung  oder  auch  grösserer  Complication  (wie  bei  Saponaria 
ocimoides,  auf  deren  Testa  pallisadenförmige ,  zahlreiche ,  hin-  und  hergebogene  Stäbchen 
stehen).  In  allen  diesen  b  allen  findet  Knötchen-  und  Stäbchenbildung  durch  Cuticularisirung 
zerstreuter  und  bestimmt  umschriebener  kleiner  Partieen  einer  Aussenschicht  der  Testawan- 
dung  statt,  während  die  zwischen  diesen  dichteren  Partieen  (den  Knötchen)  befindliche 
weniger  dichte  Zwischensubstauz  keine  besondere  chemische  Veränderung  erfährt  und  bei 
der  Samenreife  verschrumpft.  Hegelmaier  vergleicht  den  Vorgang  mit  dem  Verhalten  areo- 
lirter  Pollenmembranen  (Cucurbita,  Asfrapaea,  Malvaceen)  und  mit  ähnlichen  Vorkomm- 
nissen an  Samen  von  Portulaca  grandiflora  und  Calandrinia  speeiosa.  Loew. 

50.  H.  Baillon.    Sur  Torigine  du  macis  de  la  Muscade  et  des  arilles  en  general.  (No.  7.) 

Die  älteren  Botaniker  glaubten,  der  Samenmantel  von  Myristica  sei  ein  ächter 
Arillus:  eine  Ausbreitung  des  Nabels;  andere,  wie  Planchen  und  A.  de  Candolle,  sehen  ihn 
als  einen  Micropyleauswuchs  an:  einen  falschen  Samenmantel  („arillode").  Endlich  haben 
J.  Hooker  und  Thomson  ausgesprochen,  dass  er  sowohl  vom  Nabel  als  vom  Keimmunde 
seinen  Ursprung  nimmt.  Diese  Meinung  ist  die  richtige,  was  die  Entwickelungsgeschichte 
zeigt.  Er  fängt  schon  vor  der  Befruchtung  an,  sich  zwischen  dem  Nabel  und  dem  Eimunde 
als  eine  schwache  Verdickung  zu  zeigen ,  breitet  sich  dann  um  beide  in  Form  von  einer 
8-Zahl  herum.  Etwas  später  wird  die  Entwickelung  der  verschiedenen  Theile  desselben 
imgleich,  der  Samenmantel  theilt  sich  in  Zipfel ,  die  wohl  am  nächsten  als  Haarbildungen 
aufzufassen  sind;  diese  platten  sich  ab  und  drängen  sich  zwischen  Samen  und  Pericarpium 
ein.  Wenn  der  Mantel  reif  ist  und  saftstrotzend,  streben  die  elastischen  turgescenten  Zipfel 
dahin,  die  beiden  Hälften  des  Pericarps  zurückzuschlagen ,  und  also  als  Samenverbreiter  zu 
fungiren.  Verfasser  vergleicht  dann  hiermit  andere  ähnliche  Samenausbreitungen.  Es  giebt 
Samen  mit  localisirter  Haarbildung  und  solcher  über  der  ganzen  Oberfläche.  Andere  haben 
Flügelbilduugen ,  von  vielen  Zellen  gebildet;  bei  anderen  endlich  kommt  eine  allgemeine 
„Hypertrophie"  des  ganzen  äusseren  Integument  vor;  der  Same  wird  von  einem  fleischigen 
Mantel  ganz  bedeckt,  der  elastisch  sein  kann  (OxalisJ,  Stärke  oder  Oel  enthalten  (Magnolia), 
Wachs  u.  a.  m.  In  den  meisten  Fällen  ist  diese  Arillusbildung  aber  localisirt;  bei  mehreren 
Ziiigiheraceen  erstreckt  diese  „Hypertrophie"  sich  nur  zur  oberen  „Hemisphäre",  bei  einigen 
Irideen  {Vieussexia  etc.)  zur  unteren,  sie  tritt  als  eine  schmale  Hervorragung  hervor  bei 
einigen  Oclinaceen,  Tremandreen,  Dubouzetia  etc.  Bei  anderen  ist  sie  auf  Micropyle-  und 
Chalazagegend  beschränkt  (z.  B.  Ecbalium) ,  bei  Äsarum  auf  die  Raphe ,  bei  ühelidonium, 
Fumariaceen  auf  einen  Theil  von  dieser;  oder  sie  zeigt  sich  an  der  Spitze  des  Samens 
nur  am  Nabel  („ächte  Arillen")  oder  nur  am  Keimmund  („arillode").  Die  morphologische 
Bedeutung  von  diesen  Bildungen  und  von  denen  der  Haare  ist  dieselbe;  die  vielen  termi- 
nologischen Ausdrücke  sind  zu  streichen  (wie  carunculus,  strophiolum  etc.) ;  man  hat  nur  zu 
unterscheiden  zwischen  allgemeiner  und  localisirter  Arillusbildung  in  dieser  oder  jener  Region. 

51.  De  Lanessan.    Die  Rippen  der  Umbelliferen-Frucht.    (No.  50.) 

Aus  Untersuchungen  von  Coniam,  Phellundrium,  LaserpiUum,  Thapsia,  Daucns, 
Molopospermum  zieht  Verfasser  die  Schlüsse,  dass  1)  die  Entwickelung  der  Rippen  von  den 


Morphologie  der  Monocotylen  und  Dicotylen.  —  Keim.    Same,    Frucht.  517 

Fibrovasalstl-ängen  unabhängig  ist,  2)  aber  von  einer  Erhebung  in  radialer  Richtung  des 
subepidermidalen  Parenchyms,  3)  dass  die  Rippen  keine  grosse  systematische  Bedeutung  haben 
dürfen,  weil  sie  accessorische  Bildungen  sind,  4)  die  Trennung  der  Theilfrüchte  findet  nach 
einer  gebuchteten  Linie  so  statt,  dass  jede  Hälfte  fünf  Gefässbündel  erhält. 

52.  Baillon.    Keim  und  Keimung  der  Samen  von  Eranthis  hyemalis.    (No.  4.) 

Es  ist  lange  bekannt,  sagt  Verfasser,  dass  diese  Samen  bei  der  Reife  keinen  Embryo 
haben.  Erst  in  dem  lange  vom  Pericarpium  getrennten  Samen  entwickelt  sich  der  Keim. 
Die  Keimung  geschieht  immer  zu  einer  ganz  bestimmten  Zeit,  im  Januar  oder  Februar, 
gleichgültig,  zu  welcher  Zeit  die  Aussaat  stattfand. 

53.  Gressner.    Keimung  von  Cyclamen.    (No.  39.) 

Bei  der  Keimung  von  Cyclamen  spielt  nach  Gressner  zuerst  die  Radicula,  später  der 
Cotyledon  die  Rolle  eines  Saugorgans,  obwohl  letzterer  morphologisch  sich  nicht  zu  einem 
solchen  umgebildet  hat,  wie  es  z.  B.  der  Cotyledon  von  Phoenix  thut.  Der  Zellstoff  der 
Albumenzellen,  ihr  Plasma,  Eiweiss  und  Fettgehalt  wird  zuerst  in  den  dem  Cotyledon  benach- 
barten Schichten  aufgesaugt.  Die  Resorption  schreitet  von  innen  nach  aussen  allmählich 
vor;  zuletzt  besteht  das  Endosperm  nur  aus  den  primären  völlig  entleerten  Zellhäuten. 
Ueber  die  bei  der  Keimung  stattfindenden  Stoffwandlungen  und  Stoffumsetzungen  wird  a.  0. 
referirt  werden. 

Die  bei  der  Keimung  eintretenden  histologischen  Veränderungen  betreffen  zunächst 
die  Radicula,  welche  sich  vorwölbt,  aber  von  einer  Eiweisskappe  bedeckt  bleibt.  Dann 
zerreisst  zuerst  die  Samenschale  und  das  Endosperm  schiebt  sich  an  der  Zen-eissungsstelle 
frei  vor.  Durch  weiteres  Wachsthum  der  Radicula  wird  dann  auch  das  Endosperm  mit 
einem  feinen  Riss  durchbrochen.  Das  vorgeschobene  Eiweiss  umgiebt  dann  den  Embryo  an 
seiner  Austrittstelle  als  eine  kurze  Scheide.  Der  Radicula  folgt  das  hypocotyle  Glied,  das 
anfangs  cylindrisch,  zuletzt  kugehg  wird,  dann  der  Blattstiel,  welcher  durch  das  Gewicht 
des  hypocotylen  Gliedes  nach  unten  gekrümmt  wird.  Nach  vollendetem  Längenwachsthum 
stirbt  die  Radicula  ab  und  wird  durch  Nebenwurzeln  aus  der  Basis  des  hypocotylen  Gliedes 
ersetzt.  Darauf  streckt  sich  der  Blattstiel  und  hebt  den  Samen  mit  dem  darin  eingeschlossenen 
Cotyledonarblatt  in  die  Höhe.  Histologisch  bemerkenswerth  ist  es,  dass  an  dem  hypocotylen 
Stengelglied  zu  einer  Zeit,  in  welcher  die  Radicula  das  Endosperm  noch  nicht  durchbrochen 
hat,  aus  der  Epidermis  Trichome  angelegt  werden,  die  zuerst  einzellig  sich  später  durch 
negativen  Geotropismus  knieförmig  nach  dem  Zenith  zu  umbiegen.  Nach  der  Spitze  des 
Haares  zu  tritt  dann  eine  Querwand  auf,  welcher  in  der  oberen  Zelle  eine  Längswand  folgt ; 
die  beiden  so  entstandenen  längsgetheilten  Zellen  divergiren  später  in  I'olge  localen  Flächen- 
wachsthums.  Wenn  an  dem  hypocotylen  Gliede  in  der  Folge  Korkbildung  eintritt,  werden 
die  Haare  abgestossen.  Nur  in  der  Nähe  des  Stammscheitels  bleiben  sie  erhalten  und 
nehmen  hier  ausserordentliche  Dimensionen  an.  An  der  Wurzel  entstehen  die  Trichome 
erst  nach  dem  Austritt  aus  dem  Endosperm.  Loew. 

54.  Hegelmaier.    Perisperm  und  Endosperm  von  Canna  indica.    (No.  42.) 

Verfasser  beobachtete  in  dem  Perisperm  von  Canna  indica,  das  bekanntlich  die 
Hauptmasse  des  Samens  dieser  Pflanze  ausmacht  und  in  seiner  Höhle  den  Keim  aufnimmt, 
einen  eigenthümlichen,  noch  nicht  beschriebeneu  Vorgang.  Nach  Schieiden  bildet  sich  das 
Perisperm  von  Canna  aus  dem  nach  der  Befruchtung  sich  überwiegend  entwickelnden  Chalaza- 
gewebe  der  Samenknospe.  In  diesem  Gewebe  entsteht  nun  durch  Zerreissung  seiner  inneren 
Zellen  eine  Höhlung,  die  von  der  Keimsackhöhle  zuerst  durch  eine,  mehrere  Zellschichten 
breite  Scheidewand  getrennt  bleibt.  Später  verschrumpft  die  trennende  Scheidewand  und 
die  beiden  Höhlen  verschmelzen,  in  die  dann  der  sich  vergrössernde  Keim  hineinwächst.  An 
der  Innenfläche  des  Perisperm  kann  man  noch  am  reifen  Samen  die  zerstörten,  übrig  gebliebenen 
Reste  der  zerrissenen  Chalazazellen  auffinden.  Auch  Spuren  eines  Endosperms,  das  nach 
Hofmeister  bei  Canna  fehlen  soll,  lassen  sich  als  Zellkerne  an  der  Innenfläche  des  Keim- 
sacks nachweisen.  Loew. 

55.  Schumann.    Bau  der  Samenschale  von  Canna.    (No.  64.) 

Wie  eine  Notiz  der  Bot.  Ztg.  angiebt,  besitzt  nach  Schumann's  Untersuchung  die 


518  Anatomie.    Morphologie. 

Samenschale  von   Canna  eine  Epidermis  mit  sehr  grossen  quergestellten  Spaltöffnungen  und 
darunter  eine  gefärbte,  sowie  eine  gerbsäurehaltige  Schicht.  Loew. 

56.  Gressner.    Bau  des  Samens  von  Cyclamen.    (No.  39.) 

Die  Samenschale  von  Cyclamen  besteht  nach  Gressner 's  Untersuchungen  aus  zwei 
Zellschichten:  einer  äusseren,  aus  braunwandigen,  stark  verdickten,  aussen  papillösen,  gerb- 
stoffhaltigen  Zellen  gebildeten  Lage  und  einer  inneren  Schicht  sehr  schmaler  tangential- 
gestreckter  Zellen,  in  deren  Lumen  je  ein  Krystall  von  oxalsaurem  Kalk  liegt.  Das  hornige 
Endosperm  besteht  aus  dickwandigen,  feingeschichteten  getüpfelten  Zellen,  deren  Plasma- 
inhalt mit  Fett  und  „eiweissartiger  Substanz"  gemischt  ist.  Stärke,  Zucker  und  Gerbstoff 
fehlen  im  Endosperm.  Loew. 

57.  Fleischer.    Embryo  und  Keimpflanze  von  Juncus.    (No.  36.) 

Junciis  glaucns  besitzt  als  Embryo  und  längere  Zeit  nach  der  Keimung  keine  Haupt- 
axenanlage  und  stellt  bis  dahin  ein  „äusserhch  und  innerlich  gleichförmig  gebautes  cylindrisches 
Gebilde  mit  einer  Hauptwurzel  als  ein  Thallom"  dar.  Dasselbe  besitzt  auch  in  späteren 
Stadien  keinen  Vegetatiouskegel ;  die  Fortbildungsregion  ist  „auf  eine  sehr  kleine  Zell- 
gruppe reducirt,  welche  in  die  Bildung  des  jeweilig  jüngsten  Blattes  mit  eingeht  und  einen 
integrirenden  Theil  desselben  darstellt,  welcher  am  Grunde  an  seiner  inneren  Seite  gelegen 
ist.  Jedes  neue  Blatt  geht  aus  dem  Grunde  des  vorigen  auf  ganz  dieselbe  Weise  hervor 
wie  das  erste  (den  CotyleJon  nicht  mitgezählt)  aus  dem  Grunde  jenes  cylindrischen  Thalloms. 
Das  jeweilig  jüngste  Blatt  ist  also  stets  als  Thallom  zu  betrachten,  denn  sein  oberer  Theil 
wird  später  Blatt,  während  die  Region  unmittelbar  an  seiner  Basis  Axe  wird." 

Die  hieran  geknüpften  morphologischen  und  phylogenetischen  Betrachtungen  des 
Verfassers  liegen  ausserhalb  der  Grenze  dieses  Referats.  Loew. 

58.  Van  Tiegbem.    Bau  des  Embryo  einiger  auf  Wasser  schwimmender  Samen  von  Legu- 
minosen.   (No.  74.) 

Die  Samen  von  Eryihrina  indica,  E.  CristagaJli,  E.  glatica,  Apios  tuberosa,  Wisteria 
frutescens  haben  ein  specifisches  Gewicht  zwischen  0,89  und  0,99.  Während  bei  den  sonst 
bekannten  Samen,  die  leichter  als  Wasser  sind,  der  Embryo  immer  schwerer  als  Wasser  ist 
und  das  Schwimmen  daher  durch  die  Testa  veranlasst  wird,  ist  es  bei  den  obengenannten 
Leguminosen  gerade  umgekehrt.  Die  Samen  verdanken  ihr  niedriges  specifisches  Gewicht 
der  schwammigen  Beschaffenheit  des  embryonalen  Gewebes,  das  von  zahlreichen  unregel- 
mässigen Luftlücken  durchzogen  wird.  Loew. 

59.  Fleischer.    Lage  des  Vegetationspunktes  am  Embryo  der  Monocotylen.    (No.  86.) 

Nach  Fleischer  liegt  der  Vegetationspunkt  der  Monocotylen  wahrscheinlich  nicht  in 
allen  Fällen  (vergl.  z.  B.  Juncus  glaucus)  an  der  Grenze  der  ersten  und  zweiten  Keimetage. 

Loew. 

60.  Gressner.    Bau  des  Embryo  von  Cyclamen.    (No.  39.) 

Die  kleine  Radicula  des  Embryo  von  Cyclamen  zeigt  nach  Gressner  eine  abgestumpft- 
kugelförmige  Gestalt.  An  der  Wurzelspitze  lassen  sich  drei  Dermatogen-Initialeii,  drei  Peii- 
blem-Initialen  und  vier  Plerom- Initialen  unterscheiden.  Durch  tangentiale  Theilung  der 
Epidermis  hat  sich  bereits  eine  dreischichtige  Wurzelhaube  gebildet.  Das  hypocotyle  Glied 
des  Embryo  besitzt  ausser  der  Epidermis  ein  fünfschichtiges,  aus  parallelepipedischen  Zellen 
gebildetes  Rindengewebe  und  einen  centralen  Gewebecylinder.  Letzterer  setzt  sich  aus  drei 
Theilen  zusammen :  1)  einem  inneren  grosszelligen  pareuchymatischen  Gewebe  (primäres 
Mark) ;  2)  dem  engzelligen  Procambium,  dessen  Zellen  um  vier  symmetrische  Punkte  gruppen- 
weise geordnet  und  radiär  gestreckt  sind;  3)  dem  äusseren  Pericambium,  dessen  Zellen  sich 
durch  tangentialgestreckte  Wände  von  dem  umgebenden  Gewebe  unterscheiden.  Der  aus 
Blattstiel  und  Lamina  bestehende  eingerollte  Cotyledon  lässt  ein  peripherisches  Rindengewebe 
und  einen  centralen  Pleromstrang  unterscheiden.  Der  Vegetatiouskegel  sitzt  in  einer 
Scheidenspalte  des  Cotyledon.  Man  kann  an  ihm  Dermatogen,  zwei  Periblemschichten  und 
Plerom  erkennen.  Es  scheint  eine  einzige  Epidermis-Initiale  am  Scheitel  vorhanden  zu  sein. 
SeitHch  vom  Vegetationskegel,  gegenüber  der  Anheftungsstelle  des  Blattstiels  am  hypocotylen 
Glicde,  liegt  am   Embryo    ein   zweiter  Höcker,   welcher  aus  Dermatogen,  zwei  Periblem- 


Morphologie  der  Monocotyleu  und  DicotylC:.  —  Keim.    Same.    Frucht.  519 

lagen  mit  einzelnen  Tangentialtheilungen  und  längsgestreckten  Pleromzellen  besteht.  Der- 
selbe entwickelt  sich  später  zu  einem  Blatte;  er  stellt  nach  Gressner  den  unentwickelten 
zweiten  Cotyledou  der  Pflanze  dar.  Cyclamcn  steht  also  in  Bezug  auf  die  Cotyledonen  in 
der  Mitte  zwischen  den  dicotylen  Pflanzen  mit  nur  einem  Keimblatt  (TRanimculus)  und  denen, 
welche  ein  mehr  oder  weniger  zurückgebliebenes  zweites  Keimblatt  besitzen  (Trapa). 

Loew. 

61.  Warming.    Keimungsgeschichte  von  ütricwkria  vulgaris.    (No.  76.) 

Der  Same  hat  fast  die  Form  eines  niedrigen  4— 6-seitigen  Prisma,  dessen  End- 
flächen jedoch  nicht  gleich  gross  sind;  Eiweiss  fehlt.  Der  Keim  ist  fast  kugelförmig,  an  dem 
Stengelende  etwas  vertieft,  und  von  isodiametrischen  Zellen  gebildet,  die  des  Stengelendes 
etwas  kleiner  als  die  übrigen;  nur  eine  Epidermis  ist  differenziit.  sonst  keine  Gewebesysteme. 
Eine  Wurzel  wird  zu  keiner  Zeit  gebildet.  Von  Blättern  im  Keimzustande  (ob  immer?) 
keine  Spur.  In  dem  vertieften  Stengelende  entwickelt  sich  während  der  Keimung:  1)  6—12 
Blätter,  der  Kürze  wegen  „primäre"  genannt,  2)  1  (bis  2)  Utriculus;  3)  die  kegelförmige  Stengel- 
spitze, welche  später  die  gewöhnlichen  Blätter  und  den  verlängerten  Stengel  hervorbringt. 
Wenn  von  Keimblättern  die  Rede  sein  könnte,  müsste  man  wohl  eins  oder  alle  6—12  „pri- 
märe" als  solche  betrachten;  diese  entstehen  alle  in  dem  vertieften  Stengelende,  aber  ohne 
dass  bestimmte  Folge,  Stellung  und  Divergenzwinkel  nachzuweisen  wären;  mehrere  scheinen 
gleichzeitig  zu  entstehen:  ausgewachsen  sind  die  untersten  einfach  pfriemförmig ,  die  oberen 
oft  mit  seitenständigen  Zähnen  versehen  oder  mehr  oder  weniger  verzweigt.  Indem  sie  die 
Schale  durchbrechen,  hebt  der  Same  sich,  das  Radicularende  nach  oben  wendend,  vom 
Boden  empor.  Der  erste,  nach  den  Blättern  entwickelte  Utriculus,  der  gewöhnlich  grösser 
als  die  zunächst  folgenden  ist,  steht  nicht  wie  diese  auf  einem  Blatte,  sondern  unmittelbar 
auf  der  Axe;  bisweilen  finden  sich  zwei  solche  Schläuche  am  Grunde  der  verlängerten 
Stengel.  —  Auf  dem  verlängerten  Stengel  stehen  die  Blätter  zweizeilig  ('/2),  doch  kommen 
Fälle  vor,  wo  zwei  und  zwei  sich  nähern;  sie  theilen  sich  sogleich  dichotomisch  in  zwei 
Zipfel,  und  diese  geben  jeder  einen  neuen  grossen  lateralen  Zipfel  ab,  wodurch  die  vier 
„Hauptzipfel"  der  Blätter  angelegt  sind.  Die  Mitte  der  Dichotomie  wird  von  einem  Utriculus 
eingenommen;  seltener  fehlt  dieser,  und  an  dessen  Stelle  findet  sich  ein  pfriemenförmiger 
Zipfel;  Verfasser  ist  geneigt,  die  Utriculi  für  metamorphosirte  Blattzipfel  oder  (der  erste  oder 
die  beiden  ersten  an  der  Keimaxe  selbst  gestellten)  ganze  Blätter  zu  betrachten;  darauf 
deuten  die  Stellungsverhältnisse,  obgleich  äie  nichts  entscheiden;  die  Stellung  z.  B.  eines 
Utriculus  in  der  Dichotomie  der  gewöhnlichen  Blätter  und  dessen  Ersatz  durch  einen  Blatt- 
zipfel,  und  die  Stellung  des  ersten  oder  der  zwei  ersten  Utriculi  zwischen  den  „primären" 
Blättern  und  denen  des  verlängerten  Stengels;  —  sie  können  ohne  Zwang  in  die  Blattspirale 
treten,  aber  wegen  der  incoustanten  Divergenzen  der  primären  Blätter  lässt  es  sich  schwierig 
entscheiden,  ob  sie  es  wirklich  thun.  Endlich  giebt  auch  der  Vergleich  mit  dem  unzweifel- 
haft aus  einem  Blatte  gebildeten  Schlauch  von  Geiüisea  eine  Stütze  für  dieselbe  Meinung. 
Erst  umfassendere  vergleichende  Untersuchungen  werden  diese  Frage  lösen  können.  Zu 
erwähnen  ist  noch,  dass  sich  eine  Ranke""  am  Grunde  des  vegetativen  verlängerten  Stengels 
antreffen  lässt  oder  bisweilen  1—2  extraaxilläre  Zweige. 

62.  Koch.    Die  Keimung  von  Cuscuta.    (No.  48,  49.) 

Verfasser  beobachtete  dieselbe  an  C.  Cephalanthe,  C.  Epüinum  und  C.  Europaea; 
bei  allen  war  sie  im  Wesentlichen  gleich.  Die  Samen  keimen  schon  nach  etwa  acht  Tagen, 
unter  besonderen  Verhältnissen  früher.  Das  keulenförmige  Radiculaende  tritt  zuerst  hervor, 
während  die  Plumula  bis  zur  Resorption  des  Endosperms  in  dem  Samen  stecken  bleibt;  der 
Stammtheil  stellt  sich  senkrecht,  mit  der  Spitze  etwas  geneigt,  und  ist  gelb,  während  die  im 
Samen  eben  so  gelbe  Wurzel  jetzt  weiss  ist.  Nach  gewöhnlich  zwei  Tagen  stirbt  die  Wurzel; 
sie  hat  nur  den  physiologischen  Zweck,  die  junge  Pflanze  in  ihrem  ersten  Wachsthums- 
stadium  mit  Wasser  zu  versorgen.  Auch  der  untere  Theil  des  Stammes  stirbt  allmählich  ab ; 
während  er  flach  auf  dem  Boden  liegt,  beschreibt  der  vordere  aufrechte  Theil  nutirende 
Bewegungen;  die  junge  Pflanze  wandert  so  herum,  bis  sie  eine  Nährpflanze  erreicht  hat, 
Abgeschnittene  Theile   älterer  Pflanzen  verhalten  sich  wie  die  Keimpflanzen.    Eine  erfolg- 


520  Anatomie.    Morphologie- 

reiche  Keimung  geschieht  in  der  Natur  da,  wo  die  Keime  gegen  schnelle  Verdunstung 
geschützt  sind.    Auch  die  ältere,  schon  schmarotzende  Pflanze  stirbt  häufig  hinten  ab. 

63.  Irmisch.    Keimpflanze  von  Geranium  tuberosum.    (No.  44,  p.  581.) 

Die  Keimblätter  haben  unter  sich  einen  bis  15  Cm.  langen,  fadendüiinen  Theil, 
welchen  Verfasser  für  die  ungemein  verlängerte  Scheide  derselben  hält;  er  ist  von  zwei 
Gefässbündeln  durchzogen,  aber  die  Scheidenhöhle  hat  er  wegen  Mangel  an  Msiterial  nicht 
mit  voller  Sicherheit  unterscheiden  können.  Sehr  früh  verdickt  das  hypocotyle  Glied  sich 
knollenartig;  die  Hauptwurzel  verzweigt  sich  nicht,  stirbt  bald  ab,  sowie  auch  die  aus  der 
Knolle  hervorgehenden  Nebenwurzeln.  Mit  dem  Ausgange  der  ersten  Vegetationsperiode 
bleibt  nur  die  Knolle  zurück.    Bemerkungen  über  andere  Arten  siehe  p.  524. 

64.  Fleischer.    Keimung  der  Orchideen.    (No.  36.) 

Die  Keimentwickelung  der  Orclikleen  ist  bekanntlich  eine  exceptionelle;  ihr  Embryo 
ist  nach  Fleischer  eine  „regellose  Zellmasse".  „Während  der  Keimung  geht  er  in  ein 
Knöllchen  über,  welches  assimilirt,  aus  der  inzwischen  gebildeten  Epidermis  des  oberen  Theils 
Wurzelhaare  treibt  und  aus  einer  oder  auch  mehreren  an  seiner  Oberfläche  entwickelten 
Knospen  oder  von  diesen  aus  gebildeten  Axillarknospen  entweder  eine  gewöhnliche  beblätterte 
Axe  oder  ihm  selbst  ähnliche  Knöllchen  austreibt.  Der  Embryo  bildet  keine  Hauptwurzel- 
anlage, keinen  Cotyledon  und  gelangt  zu  keiner  symmetrischen  inneren  Differenzirung.  Der 
untere  Theil,  der  Keimanhang  geht  nach  einiger  Zeit  zu  Grunde."  Loew. 

65.  Hegelmaier.    Keimung  von  Pistia.    (No.  42.) 

Verfasser  ergänzte  wesentlich  die  von  Klotzsch  gegebene  Darstellung  über  die  Keimung 
von  Pistia.  Das  den  Scheitel  des  Samens  schliessende  Operculum  wird  von  dem  breiten 
Kadicularende  des  Keims  wie  ein  Propf  vorgeschoben,  der  Scheidentheil  des  Cotyledon 
entwickelt  sich  zu  einem  massigen  Körper  mit  weit  klaffenden  Spalten.  Die  in  der  Samen- 
hülle stecken  bleibenden  Theile  des  anfangs  untersinkenden,  später  schwimmenden  Samens 
werden  durch  ihr  Gewicht  nach  abwärts  gezogen  und  so  die  der  Keimpflanze  förderlichste 
Lage  gesichert.  Die  Wurzel  durchbricht  dann  das  Operculum,  dessen  durchbohrte  Zellschicht 
den  Wurzelhals  als  scharfer  Rand  umfasst.  Aus  der  Cotyledonarscheide  tritt  das  erste 
Knospenblatt  hervor.  Letzteres  richtet  sich  zunächst  zenithwärts,  biegt  sich  aber  bald  so 
zurück,  dass  seine  concave,  im  Samen  rückwärts  gerichtete  Fläche  dem  Licht  zugekehrt  wird. 
Es  breitet  sich  zu  einer  sanft  gewölbten,  fast  kreisförmigen,  horizontal  auf  dem  Wasserspiegel 
liegenden  und  sich  mit  den  charakteristischen,  confervenartig  gegliederten  Haaren  bekleidenden 
Platte  aus,  während  das  im  Samen  als  kleiner  Höcker  vorhandene  zweite  Blatt  zu  ähnlicher 
Form  heranwächst.  Es  entwickeln  sich  in  weiterer  Folge  Wurzeln  anfangs  iu  bestimmter 
Stellung,  später  regellos.  Das  dritte  Knospenblatt  entsteht  als  Höcker  an  der  Basis  der 
Innenfläche  des  zweiten.  Dasselbe  wiederholt  sich  bis  zur  Bildung  des  siebenten  oder  achten 
Blattes.  „Von  einem  selbstständig  arbeitenden,  die  Blätter  an  seiner  Peripherie  hervortreten 
lassenden  Vegetationspunkt"  ist  nirgend  etwas  zu  finden.  Die  Weiterentwickelung  der 
Keimpflanzen  konnte  nicht  beobachtet  werden.  Loew. 

66.  Duchartre.    Keimung  von  Lilium-Samen.    (No.  25.) 

1)  Die  Keimung  und  Entwickelung  ist  schnell  bei  den  schwächeren  nach  wenigen 
Jahren  blühenden  Arten  (wie  L.  tenuifolium  und  Thunlicrgiamtm) ,  langsamer  bei  den  erst 
nach  mehreren  Jahren  blühenden  wie  {L.  giganteinn  Wall.);  die  Samen  der  letzten  Gruppe 
keimen  gewöhnlich  erst  nach  einem  Jahre.  2)  Bei  den  Arten  der  ersten  Gruppe  entwickeln 
sich  im  ersten  Jahre  3—4  Blätter  ausser  dem  Keimblatte;  die  der  zweiten  zeigen  nur  das 
Keimblatt,  bisweilen  (L.  monadelphum  Bieb.  und  Szomtzianum)  tritt  selbst  dieses  nur  als 
ein  Schlippchen  hervor;  das  erste  normale  Blatt  erscheint  im  zweiten  Jahre  und  bleibt 
gewöhnlich  allein.  3)  Bei  allen  entwickelt  die  Radicula  sich  zn  einer  deutlichen  Hauptwurzel; 
bei  einigen  ist  ihre  Existenz  auf  das  erste  Jahr  beschränkt,  bei  anderen  entwickelt  sie  sich 
bedeutend  im  zweiten  Jahre  (L.  cordifolium  und  callosum).  4)  Der  Cauliculus  entwickelt 
sich  nach  der  Keimung  etwas  bei  L.  giganteiim,  bei  den  anderen  bleibt  er  sehr  kurz. 
5)  Nur  bei  dieser  Art  finden  sich  Adventivwurzeln  auf  der  hypocotylen  Axe;  sie  verschwinden 
am   Ende  der  ersten  Vegetationsperiode.    „Eine  zweite  Generation"   erscheint  am  Grunde 


Morphologie  der  Monocotyleü  und  Dicotylen.  —  Wurzel.  521 

der  Zwiebel  und  findet  sich  bei  allen.  6)  Die  Zwiebel  wird  bei  allen  zuerst  durch  die 
bemerkungswerthe  Verdickung  des  Vaginartheüs  des  Keimblattes  angedeutet.  7)  Dieser 
Scheidentheil  bleibt  lebenskräftig  die  erste  Periode  hindurch,  bei  den  grösseren  Arten  selbst 
in  der  zweiten,  wenn  der  Spreitetheil  schon  verwelkt  ist.  8)  Die  von  der  gemmula  entwickelten 
Blätter  bilden  nachher  die  Zwiebel;  der  Blüthenstengel  ist  entweder  terminal  oder  lateral.  — 
Auf  Beobachtungen  von  Anderen,  z.  B.  Irmisch,  scheint  keine  Rücksicht  genommen  zu  sein. 

67.  Baillon.  Ueber  die  Keimung  der  knollenförmigen  Samen  der  Amaryllideen.  (No.  3.) 
Am  öftesten  sind  es  Samen,  die  theilweise  fleischig  geworden  sind  (Hemer ocäUis, 
Crinum  etc.j;  bei  Calostemma  Cunningliami  können  die  Eichen  sich  aber  in  Knospen 
umformen.  Die  Chalaza  verdickt  sich;  auf  ihrer  unteren  Seite  entspringt  eine  Adventiv wurzel, 
die  sich  selbst  in's  Ovarium  hinein  entwickeln  kann.  Im  Keimsack  entwickelt  sich  eine 
gewöhnliche  Knospe,  deren  Gipfel  die  Micropyle  durchbricht,  und  um  welche  die  anwachsenden 
Integumente  als  Knospenschuppen  fungireu.  Aus  Verfassers  kritischen  Bemerkungen  gegen 
Rob.  Brown  und  Decaisne  geht  hervor,  dass  ein  Würzelchen  sich  nur  an  der  unteren 
(Chalaza-)  Seite  entwickelt,  nicht  überall  wo  der  Same  mit  Erde  in  Berührung  kommt. 


.  Wurzel. 


68.  Koch.    Die  Wurzel  von  Cuscuta  (No.  48,  49) 

hat  keine  Wurzelbaube;  sämmtliche  convergirende  Zellreihen  der  Wurzelspitze,  auch 
die  des  „Pleroms",  enden  frei  und  sind  eines  massigen  Längenwachsthums  namentlich  durch 
Quertheilung  der  Endzellen  fähig.  Der  Keim  ist  in  der  Hinsicht  unvollständig  ausgebildet, 
als  der  Abschluss,  der  sonst  bei  den  Phanerogamen  der  primären  Wurzel  durch  die  letzten 
Theilutigen  der  Hypophyse  gegeben  zu  werden  pflegt,  hier  nicht  beobachtet  werden  kann. 
Aus  der  Anordnung  und  Theilungsweise  der  Zellen  kommt  Verfasser  zu  dem  Schlüsse,  dass 
kein  nach  Analogie  des  Wurzelvegetationspunktes  der  angiospermen  Gewächse  construirtes 
Dermatogen  vorhanden  ist;  auch  kein  Periblem,  weil  keine  Lage  Initialzellen  wie  sonst,  so 
auch  hier  vorhanden  ist;  der  centrale  Gewebecomplex  der  Wurzel  stimmt  dagegen  in  allem 
Wesentlichen  mit  dem  ächten  Plerom  überein,  nur  dass  er  nackt  ausläuft.  Weil  aber  die 
anderen  Zellreihen  der  Owsciito- Wurzel  sich  alle  ebenso  verhalten,  wie  diese  inneren,  meint 
Verfasser  doch,  wir  sind  dazu  genöthigt,  eine  Sonderung  des  Vegetationspunktes  in  verschie- 
dene Gewebesysteme  fallen  zu  lassen;  Dermatogen,  Periblem,  Plerom  ist  somit  nicht  vor- 
handen, und  nur  unter  den  Pilzen  findet  sich  ein  analoger  Bau  in  den  zu  dickeren  Mycelium- 
strängen  vereinigten  Hyphen. 

In  Betreff  des  Wachsthums  der  Cwsctrfa- Wurzel  während  ihrer  kurzen  Lebensdauer 
lassen  sich  zwei  Gruppen  aufstellen.  Als  Typus  des  einen  dient  C.  Ceplialanthi  (der  C.  Gro- 
novii,  C.  europaea  und  C.  Canadensis  sich  anschliessen) ;  hier  werden  die  embryonalen  Ver- 
hältnisse nicht  geändert,  nur  eine  Streckung  der  Zellen  unter  Vermehrung  derselben  am 
Vegetationspunkte  durch  die  frei  liegenden  Initialen  hat  statt.  Die  Wurzelhaare  gehen  bis 
dicht  an  die  Wurzelspitze  hinauf,  ja  selbsl;  an  den  Initialzellen  der  flachen  Wurzelspitze 
zeigen  sich  Ausstülpungen  —  ein  anderer  Beweis  dafür,  dass  es  hier  keine  Wurzelhaube 
giebt.  Dem  zweiten  Typus  gehört  C.  Epüiniim;  die  Radicula  wächst  hier  zu  einer  dicken 
keulenförmigen  Gestalt  aus,  in  den  ersten  Stadien  durch  ein  Anschwellen  der  peripherischen 
Partieen;  später  treten  dagegen  die  centralen  in  den  Vordergrund,  und  während  ein  kleiner 
Auswuchs  aus  der  Spitze  des  keulenförmigen  Organs  ganz  constant  entsteht,  kommen  auch 
Fälle  vor,  wo  der  Zusammenhang  der  Initialen  aufgehoben  wird,  und  die  centralen  Partieen 
ihrem  erhöhten  Wachsthumsbestreben  folgend  aus  der  Wurzel  hervorwachsen,  während  die 
peripherischen  zurückbleiben. 

Andere  Wurzeln  hat  Ouscuta  nicht,  denn  die  Haustorien  smd  solche  nicht.  Ihre 
Entstehung  ist  folgende.  Unter  der  Epidermis  finden  sich  im  Stamm  gewöhnlich  vier  Lagen 
Rindengewebe.  Durch  Theilungen  der  Zellen,  besonders  der  zweit -äussersten  dieser  fünf 
Schichten  wird  ein  concaves  Haftorgan  gebildet ;  auch  die  Epidermiszellen  theilen  sich  erst 
tangential,  dann  radial  und  nehmen  an  der  Bildung  des  Haftorgans  Theil.  Dieses  haftet 
fest   an  der  Epidermis   der  Nährpflanze   wahrscheinlich  durch   ein  ausgeschiedenes  Secret; 


522  Anatomie.    Morphologie. 

in  ihren  papillös  vorragenden  Zellen  kommen  Membraneinfaltungeu  vor,  die  auch  zu  der 
Befestigung  in  Beziehung  zu  stehen  scheinen.  Die  aus  diesen  zwei  ersten  Keihen  abstammenden 
Zellen  verkorken  später  und  werden  von  der  eigentlichen  Haustorialanlage  zusammengedrückt 
und  durchbrochen.  Diese  selbst  stammt  nämlich  aus  der  driiten  Zellschicht  von  aussen; 
durch  Theilungcn  in  dieser  werden  eine  Anzahl  radial  gestellter  Zellfäden  gebildet ,  die  mit 
Scheitel  Zellen  enden,  und  wie  Pilzhyphen  wachsend,  jene  überliegenden  Zellen  durchdringend, 
in  die  Nährpflanze  hin  eindringen;  nach  allen  Bichtungen  durch  wuchern  sie  die  Gewebe  dieser, 
vor  keiner  Zellenart  zurücksclu-eckend,  und  dringen  bis  in  das  Mark.  Die  dünnwandigen 
Parenchymzellen  werden  von  ihnen  durchdrungen,  indem  die  Wände  der  parasitireuden  Zellen 
mit  denen  des  Wirths  organisch  verschmelzen;  dagegen  gehen  die  Haust orialfäden  zwischen 
den  stark  verdickten  Holzzellen  hindurch  durch  Verschleimen  der  peripherischen  Partie  der 
Zellwand.  Die  Scheitelzellen  führen  jetzt  nicht  mehr  den  früheren  trüben  plasmatischen 
Inhalt ,  sind  grösser ,  schwach  keulenförmig  und  bilden  sackförmige  Ausstülpungen.  Aus  der 
vierten  und  fünften  Zellschicht  entsteht  eine  Art  Basis  für  das  Haustorium.  Die  am  meisten 
centralen  Zellen  dieses  wandeln  sich  in-  ringförmige  oder  netzförmige  Gefässe  um ;  selbst  die 
Scheitelzellen  können  sich  in  Gefässzellen  umwandeln,  wenn  sie  bei  Erreichung  einer  Gefäss- 
zelle  der  Wirthpflanze  ihr  Wachsthum  abschliesscn.  Die  Gefässwände  des  Wirths  scheinen 
nicht  durchdrungen  zu  werden.  Die  Verbindung  der  Haustorialgefässe  mit  denen  des  eigenen 
Stammes  geschieht  später,  durch  Vermittlung  der  aus  der  vierten  und  fünften  Reihe  her- 
vorgegangenen Zellen  und  der  zwischen  diesen  und  den  Gefässen  des  Stammes  liegenden, 
welche  sich  in  kleine  polyedrische  Gefässzellen  umwandeln. 

Abnorme  zu  spitzen  Warzen  ausgewachsene  Haustorien  kommen  auch  vor ;  sie  bilden 
sich  dort,  wo  der  Stengel  sich  lose  windet,  entwickeln  sich  anfangs  wie  die  normalen ;  aber  die 
Zellen  der  zweitersten  Reihen  werden  nicht  verkorkt  und  durchbrochen,  sondern  bleiben  eine 
Weile  fortbildungsfähig  und  werden  in  die  Länge  gezogen.  Andere  abnorme  Haustorien, 
welche  entstehen,  wenn  Cusciiten  um  Stützen  winden,  in  welche  sie  nicht  eindringen  können, 
entwickeln  sich  auch  erst  wie  die  normalen,  die  über  der  Haustorialanlage  liegenden 
Zellen  werden  normal  zusammengedrückt,  aber  die  Zellreihen  jener  können  nicht  austreten. 
Verfasser  betrachtet  die  Haustorien  „als  physiologisch  die  Stelle  der  Wurzel  vertretende, 
morphologisch  sehr  tief  stehende  Ernährungsorgane ,  welche  höchstens  mit  Wurzelhaaren 
eine  annähernde  Aehnlichkeit  haben,  die  sich  local  vereint,  unter  Auslassung  des  eigent- 
lichen Wurzelorgans,  am  Stamme  selbst  gebildet  haben".  Sie  entwickeln  sich  in  Folge 
äusserer  Reize.  Die  zuletzt  durchbrochenen,  aus  den .  zwei  ersten  Reihen  abstammenden 
Zellen  scheinen  erst  den  Weg  für  die  Haustorialhyphen  durch  Einwirkung  auf  die  Nähr- 
pflanze zu  bahnen. 

69.  Eriksson.    Die  Wurzelknöllclien  der  Leguminosen.    (No.  34.) 

Nach  einer  geschichtlichen  Einleitung  bespricht  Verfasser  das  Aeussere  und  das 
Vorkommen  dieser  Bildungen.  Die  Form  ist  bei  derselben  Art  constant,  bei  nahestehenden 
oft  verschieden;  bei  einigen  kugelig  und  nie  verzweigt,  bei  anderen  verlängert  eiförmig  und 
am  Grunde  abgeschmälert,  sonst  di-,  tri-,  polytomisch  verzweigt.  Die  KnöUchen  von  Lupinus 
sind  sonderbar  breit  und  unregelmässig  stark  verzweigt.  Immer  kommen  diese  Bildungen 
nur  an  den  Wurzeln  vor,  und  bei  allen  untersuchten  Arten  hat  Verfasser  sie  gefunden  (aus- 
genommen das  einzige  von  Arachis  h)jpogaea  untersuchte  Exemplar).  Im  dritten  Abschnitte 
untersucht  er  deren  Entstehung  bei  Faha  inilfjaris  und  vergleicht  sie  mit  der  der  Wurzeln. 
Die  Hauptwurzel  ist  5-arch  und  von  normalem  Baue.  Das  Pericambium  ist  in  den  kleineren 
Seitenwurzeln  und  vor  den  Phloemsträngen  (wenigstens  der  jüngeren)  der  Hauptwurzel  eine 
einfache  Schicht,  vor  den  Gefässsträngen  aber  2-3-schichtig.  Seitenwurzeln  werden  in  den 
Pericambiumschichten  vor  den  Gefässsträngen  durch  vorzugsweise  tangentiale  Theilungcn 
angelegt.  Danach  finden  Theilungeu  auch  in  der  Schutzscheide  und  den  innersten  3-4 
Schichten  der  Rinde  statt.  —  Die  Wurzelknöllchen  entstehen  auf  ganz  andere  Weise,  nämlich 
ohne  Ordnung  weder  rücksichtlich  der  Stellung  nach  der  Entstehungsfolge  und  erst  nachdem 
die  Seiteuwurzela  schon  gross  sind.  In  den  jüngsten  Stadien  fand  Verfasser  die  innersten 
Rindenzellen  stark  mit  Protoplasma  eriüllt  und  in  lebliafter  unregelmässiger  Theilung;  später 


Morphologie  der  Monccotylcn  und  Diootylen.  —  Wurzel.  523 

nimmt  auch  das  Pericambium  Theil  an  der  Zellenbildung.  Verfasser  fand  immer  Pilzhyphen 
tlieils  in  der  Rinde  ausserhalb  der  Knollen,  theils  in  diesen  selbst,  wo  sie  oft  unregelmässig 
erweitert  sind;  sie  wachsen  von  aussen  in  die  Wurzel  hinein,  denn  sie  sind  in  der  Nähe 
der  Epidermis  am  ältesten;  Verfasser  schliesst,  dass  die  Knöllchenbildung  auch  durch  die 
Pilzhyi)hen  verursacht  ist.  Die  fernere  Ausbildung  der  Kuöllchen  geschieht  durch  deren 
peripherische  Zellen,  welche  sich  in  eine  Art  Cambium  umformen,  das  nach  aussen  5—10 
Schichten  Rindenzellen,  nach  innen  ein  kleinzelligeres,  in  eine  „centrale"  röthliche  und 
eine  terminale  Partie  gesondertes  Gewebe  bildet.  In  der  procambialen  Schicht  entstehen 
später  eine  grosse  Anzahl  Fibrovasalstränge ,  die  sich  mit  einem  Gefässbündel  verbinden, 
wenn  das  Knöllchen  vor  einem  solchen  steht,  nach  den  benachbarten  Gefässsträngen  aber  ver- 
laufen, wenn  es  vor  einem  Phloemstrange  steht.  Jeder  Fibrovasalstrang  hat  eine  Schutzscheide 
und  besteht  aus  dünnwandigen  grossen  Zellen,  dann  nach  innen  aus  dünnwandigen  kleinen, 
endlich  in  der  Mitte  aus  Gefässen.  Das  terminale  von  Woronin  nicht  erwähnte  Gewebe  ist 
das  fortbildimgsfähige.  In  den  grossen  Zellen  des  „centralen"  Gewebes  finden  sich  bacterien- 
ähnliche  Organismen ,  die  sich ,  wenn  herausgefallen,  selbst  mehrere  Tage  hindurch  lebhaft 
bewegen  können.  Sie  sind  stabförmig  oder  häufiger  gabelig  verzweigt  mit  abgerundeten 
Enden.  Die  Knöllchen  verzweigen  sich  dichotomisch  durch  Bildung  zweier  Vegetationscentra 
im  terminalen  Gewebe. 

70.  Hagen.    Die  Wurzel  der  Mesembryanthemeen  (No.  41) 

weicht  nicht  von  der  der  meisten  Dicotyledonen  ab.  An  der  Grenze  zwischen 
Wurzel  und  Stengel  entstehen  zuerst  dichtgedrängte ,  riugförmig  die  Wurzel  umgebende 
Haare,  die  anderen  bilden  sich  darauf  acropetal. 

71.  Warming.    Die  Wurzeln  von  Neottia  nidus  avis.   (No.  76.) 

Verfasser  bestätigt  die  von  Vaucher,  Reichenbach,  Irmisch,  Prillieux  und  Hofmeister 
angegebene,  von  Drude  aber  verneinte  Vermehrungsweise  durch  Umbildung  der  Wurzelspitze 
in  eine  vegetative  Knospe.  Die  Wurzeln  verzweigen  sich  nie;  sie  entstehen  nicht  endogen, 
sondern  wie  Stengelknospen  in  den  äusseren  Strata  des  Stengelperiblems  und  treiben  die 
überliegenden  mit  der  Epidermis  in  die  Höhe;  die  Epidermis  stirbt,  nachdem  sie,  wie  es 
scheint,  als  Schicht  der  Wurzelhaube  fungirt  hat.  In  der  ersten  und  zweiten  Zellschicht  des 
Periblems  finden  Zelltheilungen  statt,  durch  welche  die  Wurzelhaube  entsteht;  ein  Procam- 
biumstrang  bringt  die  junge  Wurzel  sehr  schnell  mit  dem  Gefässbündelsystem  der  Mutter- 
axe  in  Verbindung.  Die  Knospenbildung  an  der  Wurzelspitze  kennzeichnet  sich  äusserlich 
durch  die  Weissfärbung  der  Spitze  (indem  die  Wui-zelhaube  abgeworfen  wird)  und  das  Auf- 
treten einer  Neubildung  von  ellipsoidischer  Form,  die  von  dem  älteren  Theile  durch  eine 
Einschnürung  getrennt  ist.  Bald  zeigt  sich  das  erste  Blatt  und  die  erste  Seitenwurzel.  An 
Querschnitten  sieht  man  in  der  Wurzel  das  centrale  Gefässbündelsystem  mit  einer  Schutz- 
scheide, die  gewellte  (radiale)  Wände  hat;  höher  hinauf  löst  sich  das  centrale  Gefässbündel- 
system in  mehrere  Gefässbündel  auf ;  die  Schutzscheide  lässt  sich  noch  nachweisen.  —  Ausser 
dieser  Art  von  vegetativer  Vermehrung  kl3mmt  noch  Knospenbildung  in  den  Rhizomblatt- 
achseln  vor  und  wie  es  scheint,   auch  Adventivknospenbildung  an  den  Seiten  des  Rhizoms. 

72.  JanczBT/ski.    Spitzsnwaclistlium  der  Phanerogamsa -Wurzeln.    (No.  46.) 

Verfasser  unterscheidet  fünf  Typen:  1}  in  der  entwickelten  Wurzelspitze  sind  vier 
von  einander  unabhängige  primäre  Gewebe :  Haube,  Epidermis  (Dermatogen),  Rinde  (Periblem), 
Centralcyhnder  (Plerom).  Die  Wurzelhaube  wird,  wenn  das  Spitzenwacbsthum  aufliört,  ab- 
geworfen. —  2)  Drei  primäre  Gewebe  sind  vorhanden:  Haube,  Rinde,  Centralcylinder.  Die 
Haube  wird  von  einer  Calyptrogenschicht  regenerirt;  diese  und  die  Haubenschichten  werden 
mit  der  Zeit  abgeblättert.  Die  Epidermis  ist  die  älteste  äusserste  Rindenscbicht.  —  3) 
unterscheidet  sich  vom  zweiten  Typus  dadurch,  dass  die  Epidermis  unmittelbar  aus  der 
Calyptrogenschicht,  die  ihre  Thätigkeit  verloren  hat,  entsteht.  —  4)  An  der  Grenze  zwischen 
Haube,  Rinde  und  Centralcylinder  findet  sich  eine  transversale  Urmeristemschicht ,  deren 
Zellreihen  sich  unmittelbar  in  die  verticalen  Reihen  des  mittleren  Theiles  der  Wurzelhaiibe 
fortsetzen.  Häufige  Theilungen  in  dieser  Schicht,  immer  in  der  Querrichtung.  Die  Urme- 
ristemschicht regenerirt  den  mittleren  Theil  der  Haube  und  bildet  nach  innen  den  Central- 


Gewebe  blass 


524  Anatomie.    Morphologie. 

cylinder  und  die  Rinde.  An  der  Spitze  ist  die  Rinde  von  dem  seitlichen  Theil  der  Haube 
bedeckt,  und  dieser  ist  aus  übereinander  liegenden  Schichten  zusammengesetzt.  —  5)  Nur 
zwei  primäre  Gewebe :  Rinde  und  Centralcylinder,  sind  vorhanden.  Die  Rinde  blättert  an  der 
Spitze  ab  und  fungirt  als  Haube.  —  In  den  drei  ersten  Typen  erfolgt  die  EntVickelung  aus- 
nahmslos in  centripetaler  Richtung. 

73.  Fleischer.    Wurzel  der  Monocotylen.    (No.  36.) 

Fleischer  giebt  Monocotylen  an  (Juncus,  Luzula),  deren  Wurzelplerom  kein  selbst- 
ständiges Gewebesystem  besitzt,  das  sich  nicht  scharf  gegen  das  Periblem  absetzt  und  auch 
nicht  besondere  Initialen  am  Wurzelscheitel  aufweist. 

Auch  soll  die  Wurzelhaube  nach  Fleischer  nicht  in  allen  Fällen  eine  Wucherung 
des  Dermatogens  sein  (Reinke).  „Bei  Juncus  und  Luzula  ist  sie  durch  eine  Cuticula  von 
dem  Dermatogen  getrennt  und  wird  durch  ihre  eigene  innerste  Schicht,  welche  an  jener 
Cuticula  anliegt  und  ein  achtes  Calyptrogen  ist,  regenerirt.  Das  Dermatogen  theilt  sich 
niemals  tangential."  Loew. 

74.  Duval-Jouve.    Wurzeln  der  Cyperus- Arten.    (No.  31.) 

Von  den  anatomischen  Unterschieden  im  Bau  der  Wurzeln  der  französischen  Gyperus- 
Arten  entwirft  Duval-Jouve  folgende  Tabelle: 

j  Wurzel  aus  einem  jährigen  Rhizom  entspringend      ...  2. 

„      perennirenden  Rhizom  entspringend  .    .  3. 

(  Schutzscheide  aus  50  Zellen C.  gldbosus  All. 

I  »  „     30      „  C.  flavescens  L. 

Gewebe  dunkelpurpurn C.  fuscus  L. 

Nur  ein  einziges  grosses  centrales  Gefäss 4. 

3.  {      3—5  grosse  Gefässe 5. 

8—12  grosse  Gefässe 7. 

Innerste  Rindenzellea  mit  verdickten  rothen  Wänden      .    .  C.  vegetus  Willd. 

„  „  „     blassen,   nichtverdickten  ¥/änden  C.  serotinus  Rottb. 

Zellen  der  Schutzscheide  tangential  abgeplattet     .    .    .    .  C.  rotundus  L. 

„        „  „  cylindrisch 6. 

Gewebe  blass C.  aureus  T.  T. 

„       purpurfarbig C.  distachyos  All. 

Zellen  der  Schutzscheide  cylindrisch C.  longns  L. 

Zellen  der    Schutzscheide  in   radialer  Richtung  stark  zu- 
sammengedrückt    Galilea  mucronata   L. 

Loew. 

IV.  Stengel. 

Morphologischer  Aufbau.    Verzweigung  und  Knospcn- 
bildung.    Ranken.    Anatomischer  Bau. 

75.  Irmisch.    Morphologie  einiger  Geranium-Arten.    (No.  44.) 

Die  meisten  europäischen  Arten  zeigen  im  Ganzen  eine  grosse  Uebereinstimmung. 
Das  hypocotyle  Axenglied  ist  stets  deutlich  entwickelt ;  die  Grenze  zwischen  ihm  und  Haupt- 
wurzel wird  früh  verwischt.  Die  Keimblätter  sind  epigäisch ;  nach  ihnen  folgen  eine  Anzahl 
dicht  gedrängter  Laubblätter;  erst  wenn  die  Blüthem-eife  (im  ersten,  zweiten  Jahre,  oder 
wohl  auch  nach  längerer  Zeit)  eintritt,  streckt  sich  die  epicotyle  Axe,  Laub-  und  Hoch- 
blätter und  axilläre  Blüthen  tragend.  Geranium  sanguineum  weicht  hiervon  ab.  Die  epi- 
cotyle Axe  streckt  sich  sogleich,  indem  das  erste  Laubblatt  gewöhnlich  gerade  über  den 
Keimblättern  steht;  doch  kommt  möglicher  Weise  auch  eine  gestauchte  epicotyle  Axe  vor, 
was  aber  noch  nicht  festgestellt  ist.  Der  gestreckte  Stengel  stirbt  im  Sommer  ab,  nur  die 
Basis  bleibt  erhalten,  sich  etwas  verdickend.  In  den  Achseln  der  Cotyledonen  und  1—2  nie- 
dersten Laubblätter  stehen  Sprossanlagen  für  die  zweite  Vegetationsperiode,  die  bisweilen 
schon  in  der  ersten  auswachsen  können.    Ein  Sprossverband  ist  hier  also  nöthig,  damit  die 


Morpliologie  der  Monocotylen  und  Dicotylen.  —  Stengel.  525 

Pflanze  zur  Blühreife  gelangt ;  bei  allen  anderen  Arten  spielen  die  Achselknospen  keine  so 
wichtige  Rolle.  Im  Freien  tritt  die  Blüthe  erst  nach  mehreren  Jahren  ein.  Indem  die 
oberen  Theile  immer  absterben ,  bilden  die  Basaltheile  einen  immer  mehr  verzweigten 
unterirdischen  Sprossverband.  Die  Sprosse  einer  Axe  sind  ohne  Ordnung  unter  sich  anti- 
drom  oder  homodrom.  Bisweilen  wachsen  sie  im  selben  Jahre  wie  der  Mutterspross  aus. 
Die  älteren  Jahressprosse  sterben  allmählich  ab.  Bis  11  Jahresgänge  hat  Verfasser  in  einem 
Sprossverband  gefunden.  Die  Blätter  der  verschiedenen  Jahresgänge  sind  vielerlei  Schwan- 
kungen unterworfen;  bald  ist  eine  kleinere  (gewöhnlich  zwei),  bald  eine  grössere  (bis  zehn^ 
Zahl  Niederblätter  vorhanden. 

Die  Stellung  der  Blätter   ist   am  Keimspross    alternirend,   ebenso    an   schwächeren 
anderen  Sprossen.    An  den  kräftigeren  finden   sich  Scheiuquirle   von   zwei  fast  gekreuzten 
Blättern,  seltener  von  drei;   diese  sind  aber  die  ersten  Blätter  eines  usurpirenden  Sprosses; 
und  neben  ihnen  findet  sich  eine  abortirte  endständige  Blüthe.    In  schematischer  Zusammen- 
stellung giebt  Verfasser  demnächst  eine  Uebersicht  über  die  verschiedenen  Fälle,  die  bezüg- 
lich der  Axenabschlüsse  und  der  Aussprossungen  an  den  Stengeln  blühreifer  Exemplare  vor- 
kommen.   Auch   bei  anderen  Arten  verkümmert   das  Sprossende;   bei  keinem  aber  wie  bei 
G.  sanguineum  auf  die  Weise,  dass  Jahre  lang  hintereinander  nur  jene  mit  paarig  gestellten 
laubblattartigen  Vor  blättern  versehenen,  wenig-  oder  vielgradigen,  am  Schluss  der  Vegetations- 
periode absterbenden  Sprossverbände  auftreten,  deren  Blüthen  durchweg  verkümmert  sind.  — 
üuterstäudige  Beisprosse  sind  selten  bei  G.  sanguineum  und  robertianum.  —  Auf  den  Wurzeln 
von  G.  sanguineum  und  zwar  schon  der   Keimpflanze  in  deren   erster  Vegetationsperiode 
kommen  Adventivsprosse  vor  (siehe   unten  p.  537).  —   Bei   den   langlebigen   Geranien  sind 
die   ausdauernden   Sprossverbäude   mehr   oder   weniger   vom  Boden   bedeckt;  bei    G.   ma- 
crorhizmn  liegen  sie  z.  Th,  völlig  frei;  die  epicotyle  Axe  legt  sich,  wenn  sie  länger  geworden 
ist,  auf  dem  Boden  an  und  treibt  Nebenwur?;eln ;   die  oberirdischen  Axen  haben  normal  un- 
begrenztes Wachsthum  und  breiten  sich  weit  aus,   dass  die  Theile  einige  Jahre  alt  werden 
können.     G.  Endressi  ist  dieser  Art  in  der  Lebensweise  sehr  ähnlich ;  doch  ist  der  Blüthen- 
stengel  wie  gewöhnlich  die  directe  Fortsetzung  der  Grundaxe;  an  seinem  Grunde  finden  sich 
gewöhnlich  zwei  gestreckte  Internodien  mit  alternirenden  Laubblättern.  —  Die   verlängerte 
Grundaxe  trägt  an  unbestimmten  Stellen  zahlreiche  dünne,  sehr  verästelte  Nebenwurzeln.  — 
G.  anemonofolium  hat  wie  G.  macrorhisum  unbegrenzte  Hauptaxe;  die  Keimsprossaxe  und 
die  Zweige  wachsen  aber  aufwärts.  —  G.  tuberosum:   im  Januar   oder  Februar   finden   sich 
junge  Triebe,   die  aus  den  vorjährigen  Knollen  hervorgegangen  sind;    sie  haben  eine  walz- 
liche Axe,   dicht  besetzt  mit   Niederblättern   und   an   der   Spitze  mit  4—6   Laubblättern, 
zwischen  welchen  dünne  spärlich  oder  nicht   verzweigte  Nebenwurzeln   hervorbrechen,   und 
die  alle  in  ihrer   Achsel   eine  Knospe  bergen.     Im  Laufe   des  Frühlings   und  Vorsommers 
verdickt  die  Axe   sich  zu  einer  Knolle ,   vorzugsweise  in  dem  vorderen  Theile ,   die  Blätter 
gehen  zu  Grunde ,   und  die  Knospen  stehen  nun  frei ,   indem  sie  sich  kegelförmig  ausbilden 
und  stark  hervorragen.    Diejenigen  Knollen,  welche  nicht  mit  Blüthenstengel  enden,  bilden 
ihre   Endknospe  auf  ähnliche   Weise   aus;    sie   wächst  in   der  nächsten  Vegetationsperiode 
weiter.      Am    Blüthenstengel    finden    sich    gewöhnlich    erst    zwei    opponirte    Laubblätter, 
aber    auch    erst    ein,    dann    zwei    opponirte   Blätter.      Die   Keimpflanze    ist  von   der   der 
anderen  Arten  sehr  verschieden;   die  erste  Knolle   bildet  sich  aus  dem  hypocotylen  Gliede. 
Durch   Ausbildung    jener   Knospen    auf   den   Knollen    und   Trennung    derselben    von    der 
Mutteraxe  vermehrt  die  Pflanze  sich.   —  Viele  Details  müssen   in   der  Abhandlung  selbst 
gesucht  werden. 

76.  Irmisch.    lieber  Pistia.    (No.  45,  p.  28—30.) 

Die  ganze  Ausrüstung  des  Sprosses  spricht  für  eine  sehr  innige  Verwandtschaft 
zwischen  Pistia  und  den  Lemnaceen.  Das,  was  man  als  Laubblatt  betrachtete,  ist  als  ein 
verbreiteter  blattähnlicher  Axeutheil,  die  „die  Nebenblätter  vertretende  Blattscheide  (vagina)" 
als  Niederblatt  aufzufassen.  Jeder  Spross  beginnt  mit  einem  Niederblatte;  in  der  Achsel 
desselben  bricht  früh  der  Spross  nächster  Ordnung  hervor;  an  stärkeren  Sprossen  ist  er 
ausserdem  von  einem  (oder  2-3)  accessorischen  unterständigen  Knospen  begleitet.  Der  primäre 


526  Anatomie.    Morphologie. 

Spross  hat  kein  entwickeltes  basiläres  Axenglied;  dasjenige  des  accessorischen  Sprosses 
streckt  sich  zu  ansehnlicher  Länge,  wodurch  ein  Ausläufer  entsteht,  an  welchem  die  Erschei- 
nungen des  Hauptsprosses  sich  wiederholen.  Die  Sprosse  "einer  Blattachsel  sind  unter  sich 
und  mit  ihrem  Abstammungssprosse  homodrom.  Die  „Blattrnsette"  ist  ein  schraubeliger 
Sprossverband.  Tritt  ein  Blüthenspross  auf,  so  steht  dieser  der  Abstammungsaxe  am  nächsten, 
er  beginnt  ebenso  mit  einem  Niederblatte  und  ist  mit  den  anderen  Sprossen  homodrom. 
(Vergl.  des  Verf.  Beob.  an  einigen  Melantli.^  Irid.  und  Aroideen,  3,  in  Anm.)  Bei  der  Keimung 
bleibt  das  Operculum  an  dem  kurzen,  keine  Hauptwurzel  bildenden  hypocotylen  Axengliede 
haften.  Aus  diesem  bricht  früh  die  erste  Nebenwurzel  hervor,  zu  der  rasch  links  und  rechts 
je  noch  eine  hinzukommt.  Die  Plumula  (das  epicotyle  Glied)  breitet  sich  bald  im  Niveau 
des  Wassers  aus,  erst  an  späteren  Sprossen  erhebt  sich  das  verbreitete  Axenende  über  das 
Wasser.  An  den  allerersten  Sprossen  fand  Verfasser  kein  Niederblatt  (cfr.  p.  544,  Hegel- 
niaier,  über  terminale  Blätter,  und  p.  520). 

77.  Th.  Irmisch.    Morphologie  einiger  Aroideen.    (No.  45.) 

I.  Ämhrosinia  Bassii  Murr.  Verfasser  recapitulirt  auf  folgende  W^eise  seine  an 
sehr  sparsamen  Material  gewonnenen  Kesultate.  Für  die  Ausrüstung  des  Blüthensprosses 
solcher  Exemplare,  die  wiederholt  blühten,  ergiebt  sich  Folgendes  bezüglich  der  Blätter 
und  deren  Vertheilung :  1)  Ein  scheidenförmiges  Niederblatt.  2)  Wenige  (bis  3)  Laubblätter, 
von  denen  die  späteren  (ob  immer?)  verkümmern  (vielleicht  verkümmert  zuweilen  auch  das 
erste?).  3)  Einige  wenige  Niederblätter  (2?).  4)  2  — 3  (bis  4?)  Laubblätter;  die  ersten  mit 
geschlossener  Scheide,  das  letzte  nur  mit  verbreiteterem  Stielgrunde.  5)  Ein  Hochblatt 
(Spatha)  mit  ungeschlossenen  Bändern,  von  denen  der  eine  über  den  anderen  greift.  —  Die 
Blätter  unter  3—5  erhalten  ihre  völlige  Ausbildung  erst  in  der  Vegetationsperiode,  in  welcher 
der  Spross  zur  Blüthe  gelaugt,  und  vertrocknen  dann;  beides  geschieht  bei  den  Blättern 
1—2  schon  in  der  vorhergehenden  Vegetationsperiode  an  deren  Schluss.  Der  Blüthen- 
stengel  ist  terminal;  dauert  kürzer  als  die  Grundaxe.  Der  näcbstjährige  Hauptspross  gehört 
der  Achsel  des  vorletzten  Laubblattes  an;  in  der  Achsel  des  obersten  findet  sich  oft  eine 
schwache  Knospe.  Die  basilären  knollig  verdickten  Axenglieder  der  Blüthensprosse  der 
aufeinander  folgenden  Jahre  bilden  einen  Sprossverband.  Das  erste  Blatt  der  Sprosse 
stand  an  beiden  untersuchten  Exemplaren  wahrscheinlich  links.  Nichtblühende  Sprosse 
wachsen  an  der  Spitze  weiter.  Die  knolligen  Axenglieder  übertreffen  an  Dauer  die  zu  ihnen 
gehörenden  Blätter  gewiss  um  mehr  als  eine  Vegetationsperiode. 

n.  Pinella  tuberifera  Teuore.  Ist  mit  Äruni  näher  als  mit  Ämhrosinia  verwandt. 
Das  Keimblatt  bleibt  unter  der  Erde,  sein  Ende  als  Saugorgane  im  Eiweisskörper  des  Samens. 
Auf  das  Keimblatt  folgt  ein  mit  ihm  alternirendes  Laubblatt.  Das  hypocotyle  Axenglied 
verdickt  sich  kugelig,  ist  glatt  und  weiss,  während  die  dünnwalzliche  Hauptwurzel  behaart 
st.  Ueber  und  unter  dem  Keimblatte  brechen  Nebenwurzeln  hervor.  Die  Hauptwurzel 
stirbt  früh  ab.  Durch  eine  Zusammenziehung  der  Wurzeln  meint  Verfasser  die  Veränderung 
in  der  Lage  der  Axe  hier,  sowie  das  Tiefersinken  verschiedener  anderer  Axen  erklären  zu 
können.  Nach  dem  Keimblatte  scheinen  sich  nur  Laubblätter  zu  entwickeln.  Niederblätter 
scheinen  regelmässig  nur  an  den  Knospensprosseu  vorzukommen.  Im  zweiten  oder  dritten 
Sommer  werden  kräftige  Keimpflanzen  gewiss  zur  Blüthe  gelangen  können.  —  Blühreife 
Exemplare,  die  aus  den  an  den  Blättern  sich  bildenden  Knollensprossen  hervorgegangen 
waren,  zeigten  grosse  Verschiedenheiten,  welche  darauf  beruhen,  dass  diese  Aroidee  keine 
streng^dbgegrenzte  Vegetationsperiode  einhält;  so  bringt  die  Pflanze  auch  manchmal  in  einem 
Sommer  nur  eine,  manchmal  mehrere  Blüthensprosse.  Es  zeigt  sich  eine  gewisse  Sellist- 
ständigkeit  des  Blüthen-  (und  Frucht-)  Stengels,  was  mit  der  relativ  längeren  Dauer  der 
Spatha,  der  innigen  Verbindung  mit  dem  blüthentragenden  Axentheile  u.  s.  w.  in  Verbindung 
steht;  die  Spatha  bleibt  bis  zur  völligen  Fruchtreife  frisch.  Die  Ausrüstung  eines  aus  einem 
anderen  hervorgegangenen  Blüthensprosses  ist  folgende:  er  hat  drei  basiläre  unentwickelte 
Axenglieder,  die  früh  knollig  anschwellen  und  mit  Nebcuwurzeln  versehen  werden;  sie  ti'agen 
1)  ein  Niederblatt,  2)  zwei  (bis  drei)  Laubblätter  mit  dreitheiliger  Spreite.  Dann  folgt  ein 
langgestrecktes  die  Spatha  tragendes  Axenglied;  der  Blüthenstengel  ist  terminal.    In  der 


Morphologie  der  Monocotylen  und  Dicotylen.  —  Stengel.  527 

• 

Achsel  des  vorletzten  Laubblattes  steht  der  Hauptspross ;  das  Nieder-  (Vor-)  Blatt  desselben 
ist  zweikielig,  und  wahrscheinlich  entspricht  der  eine  Kiel  der  Mediane,  denn  da  die  drei 
anderen  Blätter  ungefähr  alterniren  und  seitlich  fallen,  liegt  es  nahe,  anzunehmen,  dass 
auch  das  Niederblatt  mit  dem  ersten  Laubblatte  alternirt.  Das  erste  Laubblatt  fand  Verfasser 
immer  links  stehend;  der  Sprossverband  ist  also  schraubelig.  Die  Rollung  der  Blätter  eines 
Sprosses  erfolgt  in  derselben  Richtung.  Knollensprosse  auf  deu  Blättern  treten  hervor: 
a)  an  der  Innenfläche  des  Scheidentheils,  wo  der  kantige  Stiel  beginnt,  b)  an  der  Spreite  am 
Grunde  ihrer  drei  Theile.  Sie  entstehen  endogen;  das  erste  Blatt  (Niederblatt)  bildet  einen 
kreisrunden  Wulst;  dessen  Glied  schwillt  knollig  auf;  die  folgenden  Blätter  sind  bald  Nieder- 
blätter bald  Laubblätter.  Die  Knollensprosse  können  bisweilen  austreiben  und  Wurzeln 
bilden  ehe  sie  sich  vom  Blatte  lösen.  Sehr  zu  bemerken  ist,  dass  die  zwei  ersten  Blätter 
dieser  Knospen  ganz  wie  die  ersten  Blätter  des  normalen  Axensprosses  in  die  Achsel  des 
vorletzten  Blattes  der  Grundaxe  gestellt  sind.  —  Die  KnoUenaxe  hat  eine  mehrjährige  Dauer. 
IIL  Alocaaia  niaerorhisa  Schott.  Die  Blätter  sind  nach  dem  langen  Wege  (^,'5) 
gerollt.  An  den  blühenden  Sprossen  folgt  plötzlich  auf  das  oberste  Laubblatt  ein  Nieder- 
blatt ohne  Spreitenansatz ;  es  steht  fast  rechtwinkelig  zu  dem  vorhergehenden  Laubblatte; 
mit  ihm  alteruirend  folgt  die  Spatha;  der  Blüthenstand  ist  terminal.  In  der  Achsel  jedes 
Niederblattes  entwickelt  sich  eine  zweite  luflorescenz,  mit  zweikieligem  Niederblatte  und 
Spatha  versehen,  und  wahrscheinlich  bisweilen  noch  eine  dritte  Inflorescenz.  —  Der  neue 
Laubspross  entwickelt  sich  aus  der  Achsel  des  letzten  Laubblattes,  ist  mit  zweikieligem 
Niederblatte  versehen,  auf  welches  entweder  eine  Reihe  Laubblätter  oder  nur  eins  folgen, 
ehe  die  Inflorescenz  auftritt.  Die  Sprosse  waren  immer  homodrom.  Die  Sprossanlagen  der 
anderen  Laubblätter  beginnen  mit  mehreren  Niederblättern,  das  erste  schief  seitwärts  stehend. 
,  Die  Mediane  des  Nieder blattes,  mit  dem  der  Hauptspross  beginnnt,  entspricht  wohl  dem 
einen  stärkeren  der  beiden  Kiele. 

IV.  Phüodendron  macrophyllmn  C.  Koch.  Die  Einrollung  der  Blätter  ist  an  jedem 
Sprosse  dieselbe.  Nichtblühende  Sprosse  treiben  nur  Laubblätter.  Blühende  Sprosse:  nach 
den  Laubblättern  folgt  diö  Spatha  und  die  terminale  luflorescenz.  Der  Hauptspross  steht 
in  der  Achsel  des  vorletzten  Laubblattes,  regelmässig  mit  einer  unterständigen  Beispross- 
anlage;  er  hat  nur  ein  Niederblatt  und  ein  Laubblatt,  und  schliesst  dann  mit  einer  Spatha 
und  Inflorescenz  ab ;  diese  Blätter  haben  dieselbe  Rollung  wie  die  Abstammungsaxe.  Das 
Niederblatt  ist  zweikielig;  der  eine  Kiel  entspricht  der  Mediane,  denn  vor  ihm  steht  der 
neue  Hauptspross  mit  einer  Beisprossanlage ;  in  den  untersuchten  Fällen  war  es  der  linke. 
Der  neue  Blüthenhauptspross  hat  wieder  ein  Nieder-,  ein  Laub-  und  ein  Hochblatt  und 
diese  Verzweigungsart  wiederholt  sich.  Der  Sprossverband  ist  ein  schraubeliger.  Das 
Niederblatt  vertritt  also  die  Stelle  des  vorletzten  Laubblattes  in  dem  obenangeführten  ersten 
Falle.  Bisweilen  entwickelt  sich  ein  Laubspross  aus  einer  Achsel,  der  eist  nach  mehreren 
Laubblättern  mit  Blüthenstand  abschliesst.  Die  Inflorescenzen  bleiben  zum  grossen  Theile 
in  den  Scheiden  der  Hochblätter  eingeschlossen  und  entwickeln  sich  nie.  Das  Niederblatt 
der  Blüthensprosse  ist  von  Schott  als  „stipula  subopposita"  beschrieben  worden ;  es  kommen 
aber  keine  Stipulae  vor,  und  Schott  bringt  das  Laubblatt  des  vorhergehenden  Sprosses  mit 
dem  Niederblatt  der  folgenden  Achse  zusammen.  —  Es  findet  sich  noch  ein  anderer  Spross- 
verband, der  seinen  Ursprung  aus  der  Achsel  des  obersten  (und  meist  einzigen)  Laubblattes 
nimmt;  der  hier  hervortretende  Spross  hat  nur  ein  zweikieliges  Niederblatt  und  ein  vom 
Inflorescenzenstiel  getragenes  Hochblatt;  aus  der  Achsel  des  Niederblattes  tritt  wieder  ein 
solcher  Spross  hervor ,  in  schraubeligem  Verband.  Die  Axe  unter  dem  Niederblatte  ist 
unentwickelt.  Verfasser  sah  nur  3 — 4  Blüthenstände  an  einem  solchen  Sprossverbande 
betheiligt.  Man  hat  also  eine  Art  dichotomen  Sprossverbandes  aus  der  Achsel  der  beiden 
Grundblätter  des  Sprosses  hervorgehend.  —  Die  squamulae  intraaxillares,  welche  hier  vor- 
kommen, stehen  ein  wenig  entfernt  von  der  „Exsertionsstelle"  des  Blattes  an  der  Axe,  in 
der  Jugend  dicht  beisammen,  später  ein  wenig  von  einander  weggerückt.  Bei  Monster a 
Lennei,  einigen  Aloeasien,  Arum  maculatum,  Pinellia  tuberifera,  Ambrosinia  Bassii,  Anthu- 
rium  imperiale  u.  s.  w.  hat  Verfasser  keine  squamulae  gefunden,  bei  anderen,  wie  Acorus 
Calamus  und  gramineits,  sind  sie  dagegen  (uiul  werden  hier  vom  Verfasser  abgebildet,   wie 


528  Anatomie.    Morphologie, 

auch  bei  Aponogeton  distachyon).    Sie  sind  wohl  den  Trichomen  zuzurechnen,  und  fungiren 
als  Secretionsorgaue ;  sie  gehören  dem  Blatte,  über  dem  sie  stehen. 

78.  A.  Beketoff.    Beiträge  zur  Morphologie  der  Aroideen.    (No.  11.) 

Es  ist  von  den  Systematikern  angenommen,  dass  die  Äroideen-'Blüihenst'sLnäe  zum 
Theil  achselstiüidig  sind,  aber  es  sind  dafür  keine  Gründe  angeführt.  Nach  den  Beob- 
achtungen des  Verfassers  ist  der  Blüthenstand  bei  Diffenbachia  picta  wirklich  achselständig: 
er  sprosst  aus  der  Achsel  des  Vaginaltheiles  des  Blattes  hervor,  und  höher  sitzt  ein  anderes 
Blatt,  welches  mit  seiner  Oberfläche  zum  ßlüthenstande  gewendet  ist;  dieses  Blatt  ist  am 
Grunde  von  einem,  zwischen  ihm  und  dem  ßlüthenstande  stehendem.  Niederblatte  umgeben, 
—  von  ihm  ist  nur  die  Scheide  entwickelt.  Also  muss  man  den  Stengel  von  Diffenbachia 
picta  als  Monopodiuni  und  nicht  als  Sympodium  betrachten.  Auch  die  Fotlios-Axi&n  haben 
unzweifelhaft  achselständige  Blüthenstände.  Der  Generationswechsel  bei  solchen  Aroideen 
mit  achselständigen  Blütüenständen  ist  folgender:  Bei  Diffenbachia  picta  z.  B.  beginnt  jede 
neue  Generation  mit  einem  Niederblatte,  welchem  drei  Laubblätter  folgen  und  in  der  Achsel 
des  letzteren  sitzt  der  Blüthenstand ;  dann  beginnt  eine  neue  Generation ,  auch  mit  einem 
Niederblatte  etc.  Der  Verfasser  bemerkt,  dass  die  Systematiker  bei  der  Besprechung  der 
Blattstellung  von  Aroideen  nur  die  Laubblätter  in  Betracht  ziehen,  während  bei  diesen 
Pflanzen  die  Niederblätter  sehr  oft  mit  den  Laubblättern  abwechseln,  weil  bei  ihnen  jeder 
neue  Trieb  ununterbrochen  dem  vorhergehenden  folgt,  —  einen  solchen  Fall  bemerkt  man 
z.  B.  bei  Anthurium.  —  Professor  Beketofl'  kann  einige  Angaben  von  Van  Tieghem  (Ann. 
des  scienc.  natur.  1866,  T.  VI,  No.  2—4)  über  die  Verdickung  der  Stengel  nicht  bestätigen. 
Van  Tieghem  nimmt  an,  dass  bei  Acorus  die  secundäre  Meristemschicht  während  des  ganzen 
Lebens  der  Pflanze  thätig  bleibt  und  den  Stengel  verdickt;  bei  den  Monsterineen  bleibt 
diese  Schicht  wohl  auch  während  des  ganzen  Lebens  der  Pflanze  thätig,  aber  sie  nimmt  nur 
um  die  Hälfte  oder  ein  Viertel  des  Stengelumfanges  zu,  —  und  nur  an  jenen  Stellen,  wo  die 
Adventivwurzeln  hervorsprossen.  Der  Verfasser  fand,  dass  das  Rhizom  von  Acorus  Calamus 
allmählich  von  hinten  abstirbt  und  sich  nicht  verdickt.  Bei  Tornelia  fragrans  (welche 
Van  Tieghem  zu  den  Monsterineen  reiht)  fehlt  auch  eine  solche  immer  thätige  Meristem- 
schicht. Wenn  man  den  Hauptstamm  mit  einem  von  seinen  Zweigen  vergleicht,  so  bemerkt 
man  leicht,  dass  der  erstere  dicker  ist,  als  die  ersten  Internodien  des  Zweiges;  aber  die 
folgenden  Internodien  des  Zweiges  immer  stärker  und  stärker  werden  und  am  Gipfel  des 
Zweiges  die  Dicke  des  Hauptstammes  erreichen.  Dieses  zeigt  deutlich,  dass  bei  Tornelia 
fragans  keine  Verdickung  stattfindet,  und  dass  hier,  wie  bei  den  vielen  Palmen,  Zea,  Pan- 
danus  und  anderen  Monocotylen,  bei  denen  eine  Verdickungsschicht  fehlt,  jedes  folgende 
Internodium  'sich  immer  kräftiger  und  mächtiger  ausbildet;  mit  der  Verstärkung  der  Inter- 
nodien schreitet  auch  die  Vergrösserung  der  Blätter  des  Zweiges  fort:  die  ersten  Blätter 
desselben  sind  minder  entwickelt.  Unter  dem  Mikroskop  zeigt  der  Stengelquerschnitt  von 
aussen  die  Peridermschicht  und  inmitten  das  Parenchym  mit  zerstreuten  Fibrovasal- 
strängen;  in  diesem  Parenchym  sind  leicht  zwei  Schichten  zu  erkennen:  eine  äussere 
(Rinde)  mit  wenigen,  und  eine  innere  mit  zahlreichen  Strängen,  welche  an  deren  Peripherie 
besonders  augehäuft  sind;  dieser  Umstand  macht  die  Grenze  zwischen  Rinde  und  Central- 
parenchym  deutUcher;  an  der  zu  den  Wui'zeln  gerichteten  Seite  des  Stengels  ist  diese  Grenze 
besonders  deutlich  und  hier  muss,  nach  Van  Tieghem's  Angaben,  die  thätige  Verdickungs- 
schicht liegen,  —  aber  hier  bemerkt  man  kein  Meristem  und  nur  enger  aneinander  gestellte 
Stränge,  weil  sie  hier  nicht  in  die  Blätter  eingehen.  Bei  Monstera  Adansotiii,  welche  von 
Van  Tieghem  untersucht  wurde,  giebt  es  auch  kein  thätiges  Meristem;  jenes  kleinzellige 
Gewebe,  welches  Van  Tieghem  für  solches  angenommen  hat  und  welches  zwischen  den  Zellen 
der  Schutzscheide  und  dem  Parenchym  mit  Fibrovasalsträngen  liegt,  ist  kein  Meristem.  Der 
Verfasser  vermuthet,  dass  überhaupt  die  strauchartigen  Stengel  von  Monsterineen  keine 
Verdickungsschicht  haben.  —  Die  allseitig  angenommenen  und  mit  den  Worten  „Blüthen** 
und  „Inflorescenzen"  bezeichneten  Begriffe  hält  Beketoff  für  die  fraglichen  Theile  von 
Aroideen  nicht  anwendbar,  er  spricht  die  Ansicht  aus,  dass  die  Blüthen  und  Blüthenstände 
der  Aroideen  noch  nicht  so  weit  in  ihrer  gegenseitigen  Absonderung  (Differenzn-uug)  gegangen, 


Morphologie  der  Monocotylen  und  Dicotylen.  —  Stengel.  529 

dass  man  bei  ihnen  die  Benennungen  „Bliithen"  und  „Blüthenstände"  mit  jenen  gewöhnlichen 
Begriffen,  welche  man  mit  diesen  "Worten  vereinigt,  anwenden  kann.  Diese  Ansicht  wendet 
er  auch  zur  Deutung  der  einfachsten  Blüthen  der  anderen  Familien  an.         A.  Batalin. 

79.  A.  Beketoff.    Beiträge  zur  Morphologie  der  Lirioideae  Brngnt.    (No.  10.) 

Die  baumartigen  Stengel  von  Dracaena  hält  der  Verfasser  für  Monopodien ,  welche 
nur  später  sich  als  Sympodien  entwickeln.  So  z.  B.  entwickelt  Dracaena  fragrans  während 
einer  Reihe  von  Jahren  einen  langen  Stengel,  welcher  ein  achtes  Monopodium  ist  und  welcher 
mit  einer  langen  Inflorescenz  endet;  in  der  Achsel  des  die  Basis  des  Blüthenschaftes  um- 
gebenden Blattes  entwickelt  sich  eine  Knospe,  welche  wachsend  und  sich  vergrössernd ,  den 
abgewelkten  Blüthenschaft  zur  Seite  drängt,  seine  Stelle  einnimmt  und  vertical  wächst;  diese 
trockene  Inflorescenz  bleibt  noch  lange  als  kurzer  dünner  Zweig  am  dicken  Steugel  sichtbar ; 
im  folgenden  Jahre  wiederholt  sich  die  beschriebene  Erscheinung  u,  s.  w.  Also  muss  man 
den  Stengel  von  Dr.  fragrans  bis  zur  Geschlechtsreife  als  Monopodium  und  später  als 
Sympodium  betrachten.  —  Es  ist  nach  den  Beobachtungen  von  Irmisch  angenommen,  dass 
bei  Busens  aculeatus  das  Rhizom  sich  sympodial  und  dabei  zickzackartig  entwickelt,  weil 
die  Gheder  des  Sympodium  zu  einander  autidrom  stehen.  Ganz  dasselbe  hat  Beketoff  bei 
Euscus  hypoglossnm  beobachtet,  nur  mit  dem  Unterschiede,  dass  bei  dieser  Pflanze  beide 
Knospen  (d.  h.  die  relative  Hauptknospe  und  die  Achselknospe)  sich  gleich  stark  ent- 
wickeln und  das  Rhizom  sich  dadurch  dichotomisch  verzweigt.  —  Die  blühenden  Pflanzen 
von  JSarhvegia  comosa  N,  ab  E.  haben,  nach  des  Verfassers  Beobachtungen,  folgende  morpho- 
logische Eigenthümlichkeiten.  Der  unterirdische  Theil  der  Pflanze,  das  Rhizom,  besteht  aus 
sehr  kurzen  Internodien,  welche  mehrere  lauge  Wurzeln  treiben;  nur  die  jüngeren  von  ihnen 
tragen  Blätter,  auf  den  älteren  sind  nur  die  Blattspuren  und  die  Achselknospen  sichtbar, 
welche  in  den  Achseln  dieser  abgefallenen  Blätter  sitzen.  Da  die  Internodien  unentwickelt 
sind,  so  stehen  die  Blätter  am  Gipfel  des  Rhizom  s  büschelweise,  in  ihren  Achseln  steht  auch 
je  eine  Knospe.  Aus  dem  Gipfel  in  der  Mitte  der  Blattbüschel  gehen  gewöhnlich  zwei, 
seltener  drei  oberirdische  Triebe  hervor;  der  erste  derselben  entwickelt  sich  sehr,  trägt  auf 
langen  Internodien  viele  Blätter,  von  denen  die  oberen  in  ihren  Achseln  je  eine  Blüthe 
tragen,  die  unteren  kurze  Zweige  entwickeln.  Dieser  Trieb  ist  die  unmittelbare  Ver- 
längerung des  Rhizoras.  Der  zweite  Trieb  ist  ein  achselständiges  Gebilde,  welches  sich  in 
der  Achsel  des  obersten  Blätterbüschels  entwickelt;  der  dritte  Trieb  erscheint  später  in  der 
Achsel  des  zweiten  Blattes  (nach  unten  zählend).  Kurze  Zweige,  welche  sich  in  den  Achseln 
der  oberirdischen  Blätter  entwickeln,  fallen  sehr  leicht  von  der  Mutterpflanze  ab  und  können 
selbstständig  leben;  die  am  Rhizom  sitzenden  Knospen  bilden  nicht  selten  dessen  Verzweigungen. 
Aus  dieser  Entwickelungsgeschichte  geht  hervor,  dass  diese  Pflanze  sich  auch  nach  der 
Biologie  den  anderen  Lirioideen  anschliesst.  —  Sanseviera  carnea  hat  auch  ein  verzweigtes 
Rhizom,  dessen  oberirdische  Theile  sich  sympodial  ausbilden;  jeder  oberirdische  Spross 
kriecht  auf  der  Oberfläche  des  Bodens,  trägt  zweireihig  und  alternirend  gestellte  Blätter  und, 
nach  Verlauf  einiger  Zeit,  endet  er  mit  einer  vertical  stehenden  Traube  von  Blüthen,  welche 
an  ihrem  Grunde  von  einem  kurzen,  aber  breiten,  rosenrothen  Oberblatte  umgeben  ist,  in 
dessen  Achsel  sich  die  Knospe  entwickelt,  welche  den  Stengel  fortsetzt  und  also  das  Sym- 
podium bildet.  —  Plcctogyne  variegata  Lk.  besitzt  achselständige  Blüthen,  welche  aus  den 
Achseln  von  blassen  schuppenartigen  Niederblättern  einzeln  hervorwachsen ;  jede  Blüthe  sitzt 
auf  einem  kurzen  mit  drei  schuppenartigen  Blättern  versehenen  Stiele;  der  Spross  (Rhizom) 
selbst,  der  diese  Blätter  (bis  12)  trägt,  ist  ein  Monopodium,  trägt  an  seinem  Gipfel  ein 
grosses  Blatt,  welches  mit  seiner  Basis  die  Gipfelknospe  verbirgt;  auf  welche  Weise  sich 
das  Rhizom  verzweigt  —  bleibt  unbekannt.  Also  bietet  diese  Pflanze,  sowie  auch  Con- 
vallaria  majalis,  eine  Abweichung  von  dem  Entwickelungstypus  der  anderen  Lirioideen. 

A.  Batalin. 

80.   J.  Schmalhausen.   Zur  Biologie  und  Morphologie  des  Ranunculus  bulbosus  L.  (No.  61.) 
Die  Entwickelungsgeschichte  des  Banunculus  bulbosus  L.,  nach  den  Beobachtungen, 
im  freien  Lande,  ist  folgende.     Das  aus  dem  Samen  gekeimte  Pflänzchen  überwintert,  nach- 
dem es  die  Pfahlwurzel,  aus  seinem  Grunde  zwei  Nebeuwurzeln,  sowie  auch  die  Nebenwurzeln 

Botanischer  Jahreabericiit  II.  84 


530  Anatomie.    Morphologie. 

aus  dem  Grunde  der  Cotyledonen  und  2—3  dreilappige  Blätter  entwickelt  hat.  löi  folgenden 
Frühjahre  beginnt  die  Knolle  sich  über  dem  Grunde  der  Cotyledonen  zu  entwickeln  und 
es  erscheint  die  erste  dicke  Wurzel,  während  inzwischen  die  Pfahl-  und  Nebenwurzeln, 
welche  im  vorigen  Jahre  ausgewachsen  sind,  absterben;  in  dieser  Periode  kann  wahrschein- 
lich nach  den  dreilappigen  Blättern  sogar  ein  7-zähniges  Blatt  sich  entwickeln.  Im  Sommer 
hört  die  Entwickelung  auf,  die  Blätter  vertrocknen  bis  zum  Grunde,  und  die  Wurzeln 
beginnen  auch  zu  vertrocknen ;  am  Gipfel  der  Knolle  bleibt  die  Gipfelknospe ,  mit  einem 
oder  zwei  Vaginalblättern  bedeckt.  Im  Herbste  beginnt  die  Knospe  sich  weiter  zu  entwickeln: 
zuerst  entwickeln  sich  am  Grunde  der  ein  wenig  zugenommenen  Knospe  dünne ,  sich 
schlängelnde  Wurzeln  und  nachher  dehnt  sich  die  Knospe  selbst  aus,  über  die  Vaginalblätter 
die  Blätter  mit  Spreiten  entwickelnd.  Mit  dem  eintretenden  Winter  endet  die  Entwickelung 
des  jungen  Triebes  und  beginnt  von  Neuem  im  Frühlinge:  es  entwickeln  sich  die  folgenden 
Blätter  und  die  Knolle  (aus  den  unteren  Internodien  dieses  Triebes)  und  aus  seinem  Grunde 
eine  oder  zwei  dicke  Wurzeln,  welche  sich  mit  Stärke  füllen;  die  alte  Knolle  mit  ihren 
Wurzeln  verfault  vollständig,  ebenso  beginnen  auch  jene  dünnen  und  sich  schlängelnden  Wurzeln 
zu  vertrocknen,  welche  sich  im  vorigen  Herbste  entwickelt  haben.  Der  Verfasser  glaubt 
nicht,  dass  die  Pflanzen  in  diesem  Stadium  ihrer  Entwickelung,  in  der  zweiten  Periode  der 
Vegetation,  schon  blühen  konnten,  —  er  meint,  dass  sie  vielleicht  nur  im  dritten  oder  vierten 
Jahre  die  Blühreife  erreichten.  Dann  beginnt  eine  neue  Erneuerungsweise  der  Pflanze:  da 
die  Axe  mit  der  Blüthe  endigt  und  nach  der  Fruchtreife  bis  zur  Knolle  abstirbt ,  so  ent- 
wickelt sich  anstatt  der  Gipfelknospe,  vermittelst  deren  die  Pflanze  bisher  ihre  jährlichen 
Triebe  entwickelte,  die  in  der  Achsel  des  obersten  wurzelständigen  Blattes  sitzende  Knospe. 
Die  Entwickelungsweise  dieser  Achselknospe  ist  vollständig  dieselbe,  wie  die  der  Gipfelknospe. 
In  den  folgenden  Jahren  wird  die  Pflanze  stärker,  aus  der  Achsel  des  unteren  stengelständigen 
Blattes  geht  der  Zweig  mit  der  zweiten  Gipfelblüthe  hervor  und  dadurch  nimmt  die  Knolle 
eine  nach  oben  ein  wenig  abgeplatte  Form  an.  Noch  kräftigere  Exemplare  entwickeln 
während  der  Blüthezeit  der  Hauptaxe  und  ihres  erwähnten  Zweiges  noch  einen  anderen 
blühenden  Zweig,  welcher  aus  der  Hauptknospe  der  Knolle  sich  entwickelt;  anstatt  dieser 
gewöhnlich  zur  Frühlingserneuerung  dienenden  Knospe,  entwickeln  sich  im  Herbste  ein  oder 
zwei  Triebe  aus  den  in  den  Achseln  der  vorletzten  oder  der  zwei  vorletzten  Blätter  sitzenden 
Knospen.  Aus  dieser  Darlegung  geht  hervor ,  dass  B.  hulbosus  von  biologischer  Seite  sehr 
viel  ähnliches  mit  R.  ülyricus  hat.  (Vergl.  Irmisch  in  Bot.  Ztg.  1857,  S.  81-84,  86.)  Die 
dicken  und  mit  Stärke  erfüllten  Wurzeln  von  B.  hulbosus  entsprechen  ohne  Zweifel  den 
kurzen,  beinahe  rübenartigen  Wurzeln  von  B.  ülyricus,  aber  bei  B.  hulbosus  ist  ihre  Zahl 
nicht  gross  und  in  der  Form  weichen  sie  von  der  gewöhnlichen  nicht  viel  ab ;  dafür  wachsen 
bei  B.  hulbosus  die  unteren  Internodien  der  jährlichen  Triebe  sehr  stark  in  die  Dicke,  was 
bei  B.  ülyricus  nicht  so  ausgesprochen  ist.  li.  ülyricus  hat  noch  lange  unterii'dische  Sprosse, 
welche  hier  fehlen.  In  der  Existenz  zweier  Formen  von  Wurzeln,  —  der  dünnen  sich  ver- 
zweigenden und  vorwiegend  im  Herbste  sich  entwickelnden,  —  und  der  dicken  sich  im  P'rüh- 
linge  entwickelnden,  zeigt  B.  hulbosus  auch  Aehnlichkeit  mit  B.  Ficaria,  zwar  nur  entfernte, 
weil  hier  die  Entwickelung  der  dicken  Wurzeln  mit  der  Existenz  von  kleinen  Knospen  ver- 
bunden ist,  welche  bei  B.  ülyricus  und  B.  hulbosus  an  den  entsprechenden  Wurzeln  fehlen. 
Die  Knolle  von  B.  hulbosus  entwickelt  sich  ausschliesslich  durch  die  Verdickung  der  unteren 
verkürzten  5—8  Internodien  des  blühenden  Stengels  und  die  Blätter  selbst  nehmen  keinen 
Antheil  an  der  Bildung,  was  Grenier  unrichtig  behauptet;  sie  ist  nur  mit  trockenen  Vaginen 
der  Blätter  bedeckt.  Die  Knolle  bildet  sich  durch  sehr  starke  Entwickelung  des  Markes 
und  der  Binde.  —  In  den  ersten  Stadien  der  Entwickelung  unterscheiden  sich  B.  acris 
und  B.  polyanthemos  von  B.  biübosus  durch  nichts,  dieser  Unterschied  tritt  nur  dann  ein, 
wenn  bei  B.  bulhostis  die  Knolle  sich  bildet,  welche  bei  den  beiden  Arten  ganz  fehlt;  es 
existirt  nur  das  Rhizom,  welches  an  der  erwachsenen  Pflanze  aus  drei  Theilen  besteht,  die 
den  drei  jährlichen  Lufttriebeu  entsprechen;  das  Rhizom  liegt  im  Boden  schräg  von  unten 
nach  oben  und  stirbt  von  hinten  allmählich  ab;  immer  kann  man  auf  ihm  die  Reste  von 
den  drei  verwelkten  jährlichen  Trieben  bemerken ;  Vaginalblätter  bilden  diese  Arten  niemals. 
Die  Lufttriebe  sprossen  aus  der  Achsel  des  oberen,  wurzelstäudigen  Blattes.    Den  oben  bei 


Morphologie  der  Mouocotylen  uad  Dicotylen.  —  Stengel.  531 

B.  bulbosus  beschriebenen  Stillstand  in  der  Entwickelu^g  des  Triebes  während  des  Sommers 
bemerkt  man  hier  nicht,  Ba talin. 

81.  J.  Schmalhausen,    üeber  die  Erneuerungsweise  einiger  Epilobien.    (No.  62.) 

In  dieser  Abhandlung  macht  der  Verfasser  Zusätze  zu  den  Angaben  von  Irmisch 
(Bot.  Ztg.  1847,  5—7  u.  1857,  459)  über  die  Verzweigung  der  unterirdischen  Ausläufer  und 
über  die  Bildung  secundärer  Achselknospen  auf  denselben.  Bei  Epüöbium  palustre  wachsen 
die  Achselknospen  des  unteren  Theils  des  Stengels  schon  während  des  Blühens  in  lange 
fadenförmige  x^usläufer  aus.  Indem  sie  6—7  Paar  kleiner  und  dünner  Blätter  entwickeln, 
bilden  sie  im  Herbste  an  ihrem  Gipfel  ein  kleines  eiförmiges  Zwiebelchen,  welches  aus  einem 
leicht  verdickten  Axentheile  und  aus  ein  Paar  fleischigen,  schuppigen  Blättern  besteht.  — 
Das  erste,  oder  die  beiden  ersten  Internodien  dieser  Ausläufer  bleiben  imentwickelt  und  nur 
die  folgenden  erreichen  eine  Grösse  von  2—3  oder  mehr  Cm.  Länge.  In  den  Achseln  aller 
Blätter  sitzen  die  Knospen,  welche  sich  oft  sofort  entwickeln,  wobei  sich  die  unteren  Zweige 
am  stärksten  entwickeln,  die  den  unentwickelten  Internodien  entsprechen.  Unter  der  Basis 
des  fadenförmigen'  Ausläufers  sprosst  aus  dem  Stengel  zuweilen  noch  ein  anderer  hervor, 
ganz  ähnlich  dem  ersten,  aber  nicht  so  lang.  Dieser  Spross  hat  sich  aus  der  Knospe  ent- 
wickelt, welche  man  oft  zwischen  dem  Schuppenblatte  und  seiner  Knospe  finden  kann. 
Nebenwurzeln  auf  den  Ausläufern  bemerkte  Schmalhausen  nicht.  Die  Zwiebelchen  entwickeln 
sich  auch  an  den  Enden  der  Zweige  von  Ausläufern.  —  Bei  JEpiloblum  hirsutum  sind  diese 
secundären  Achselknospen  deutlicher  sichtbar,  sie  kommen  sogar  in  den  Achseln  der  grünen 
Blätter  (auf  dem  Luftstengel)  vor;  sie  sitzen  unzweifelhaft  unter  dem  Grunde  der  Haupt- 
achselknospe, zwischen  ihr  und  dem  Blatte.  Diese  secundären  Knospen  werden  bei  E.  hir- 
sutum während  des  Blühens  eben  so  lang,  wie  die  aus  der  Hauptachselknospe  sich  entwickelnden 
Ausläufer.  Bei  dieser  Pflanze  sind  die  Ausläufer  30  Cm.  lang,  8  Mm.  dick  und  von  rosen- 
rother  Farbe,  mit  kleinen  Nebenwurzeln  versehen,  ihre  Blätter  sind  mehr  entwickelt,  jedoch 
schuppeuartig  und  fleischig,  wie  bei  E.  palustre.  Solche  horizontale  Ausläufer  haben 
E.  parviflorum  und  E.  roseum  nicht,  sie  haben  Zweige,  welche  aufrecht  zu  wachsen  streben : 
sie  bilden  im  Herbst  auf  der  Bodenoberfläche  eine  Rosette  von  Blättern,  welche  überwintert 
und  am  Grunde  des  blühenden  Stengels  im  trockenen  Zustande  sichtbar  ist.        Batalin. 

82.  A.  Braun.    Morphologische  Eigenthümlichkeiten  der  Gattung  Ribes.    (No  14.) 

Den  dreiaxigen  Arten  fügt  Braun  (auf  Wydler's  Untersuchungen  übrigens  hinweisend 
[Flora  1857])  B.  miätiflorum  und  prostratmn  l'Herit.  hinzu.  B.  nigrum  steht  zwischen 
zwei-  und  dreiaxigen.  Die  Blüthentraube  wird  am  auffallendsten  bei  B.  alp'mum  von  einem 
Laubsprosse  zur  Seite  gelenkt.  —  Der  Blüthenstand  ist  eine  Traube  ohne  Endblüthe.  Zwei 
Vorblätter  müssen  typisch  angenommen  werden  und  haben  ihren  Platz  gleich  unterhalb  der 
wenig  beachteten  Gliederung  des  Stieles.  In  der  Section  Grossulariae  findet  diese  sich 
gleich  am  Grunde  des  Stieles,  sonst  gewöhnlich  am  oberen  Ende  desselben.  Die  oft  un- 
deutliche Gliederung  tritt  beim  Abfallen  der  unbefruchteten  Blüthen  besonders  hervor.  Ver- 
fasser bespricht  die  Vorblätter  bei  circa  15  Arten;  am  schwierigsten  war  es  ihm,  sie  bei 
B.  grossularia  zu  finden.  —  Was  die  Deckung  der  Kelchblätter  betrifft,  bestätigt  er  die 
Angabe  Wydler's,  dass  B.  alpinum  eine  ungewöhnliche  Anschliessung  der  ^/j-Stellung  hat, 
indem  das  vierte  Kelchblatt  nach  hinten  fällt,  und  die  damit  wohl  in  Verbindung  stehende 
transversale  Stellung  der  Fruchtblätter. 

83.  Royer.    Die  unterirdischen  Organe  bei  der  Artsbestimmung.    (No.  60.) 

Verfasser  hebt  hervor ,  von  welcher  Bedeutung  die  unterirdischen  Organe  bei  der 
Unterscheidung  der  Arten  sein  können,  und  giebt  als  Zeugniss  dichotonische  Schlüssel  fol- 
gender Gattungen:  Banunculiis,  Viola,  Epüobium,  Oenantlie,  Cirsium  und  Campanula ,  wo 
das  Eintheilungsprincip  von  den  genannten  Organen  genommen  wird.  Von  den  angeführten 
Thatsachen  werden  wohl  keine  oder  doch  sehr  wenige  neu  sein.  Bei  Irmisch,  Wydler  u.  a. 
werden  sie  wohl  fast  alle  aufgeführt  sein. 

84.  Gressner.    Knolle  von  Cyclamen.    (No.  39.) 

Die  Frage,  welcher  Theil  des  Embryo  von  Cyclamen  sich  zur  Knolle  umbilde,  ent- 

34* 


532  Anatomie.    Morphologie. 

scheidet  Gressner  zu  Gunsten  des  h^pocotylen  Stengelgliedes.  Bei  der  Keimung  nehmen  die 
Gefässstränge  des  centralen  Fibrovasalkörpers  innerhalb  des  hypocotylen  Gliedes  einen  bogen- 
förmigen Verlauf  an  und  divergiren  an  der  Stelle,  wo  der  Blattstiel  des  Cotyledon  in  das 
hypocotyle  Glied  übergeht.  Nachdem  sie  ungefähr  in  der  Mitte  des  Gliedes  das  Maximum 
ihrer  Divergenz  erreicht  haben,  convergiren  sie  wieder  und  treffen  da  zusammen,  wo  das 
hypocotyle  Glied  in  die  Radicula  übergeht.  Die  ersten  vier,  aus  dem  Procambium  her- 
vorgehenden, iu  der  Regel  durch  em  einziges  Spiralgefäss  ausgezeichneten  Gefässstränge  sind 
diagonal  um  das  Mark  gruppirt.  Die  darauf  entstehenden  nehmen  ihren  Ursprung  aus  dem 
Pericambium  und  liegen  ausserhalb  der  erstgebildeten  in  alternirender  Lage.  Dieselbe  sym- 
metrische Anordnung  setzt  sich  in  den  später  gebildeten  Strängen  fort,  die  ausserdem  durch 
Netzanastomosen  mit  einander  in  Verbindung  treten.  Die  Stränge  ausserhalb  der  vier  erst- 
gebildeten enthalten  sämmtlich  Bildungsgewebe  und  mehrere  Spiialgefässe.  Den  Hauptantheil 
an  der  Knolienbildung  hat  das  primäre  Mark,  in  dessen  Zellen  kurz  nach  Eintritt  der  Keimung 
sehr  lebhafte  Theilungen  zuerst  in  radialer,  dann  auch  tangentialer  und  zuletzt  allseitiger 
Richtung  erfolgen.  Auch  die  Pericambiumzellen  unterliegen  fortgesetzten  Theilungen,  Das 
Rindenparenchym  nimmt  au  der  Vergrösserung  des  Stengelumfanges  nur  geringen  Antheil. 
Das  Mark  des  hypocotylen  Gliedes  ist  demnach  der  wesentUche  Sitz  der  knolligen  Anschwel- 
lung bei  Cyclamen  ähnlich  wie  bei  Ea^^hamis^  Chaerophyllum  hulhosum  und  Beta. 

Loew. 
85.  H.    Graf  zu   Solms  -  Laubach,      üeber    den    Thallus    von    Pilostyles    Haussknechtii. 
(No.  66.) 

Die  neue  Art  von  Pilostyles  schmarotzt  auf  mehreren  Astragalus-kTiGn,  weibliche 
und  männliche  Blüthen  immer  an  verschiedenen  Exemplaren.    Die  Blüthen   brechen  an  der 
Basis  der  Blätter  hervor ,  je   eine  an  jeder  Seite ,   gerade  an  der  Uebergangsstelle  zwischen 
Blatt  und  Stengel.     Nach  5-8  angegriffenen  Blättern  folgen  an  den  Zweigen  mehrere  ge- 
sunde,  dann  wieder  eine  Anzahl   angegriffener,    welches  wahrscheinlich  mit  den  durch  das 
Klima  geregelten  Entwickelungsperioden  der  Nährpflanze  zusammenhängt,  indem  vermuthlich 
die   Frühjahrsblätter  gesund   bleiben,    weil   die  rasche   Entwickelung  des  Jahrestriebes  in 
dieser  Jahreszeit   der  Entwickelung   des  Parasiten  hinderlich  ist.    Die  beiden  Blüthen  ent- 
wickeln sich  zwischen  dem  Mediannerv  und   den  beiden  Randuerven  im  Blattgrunde.    Jede 
hat  ein  kreisförmiges  oder  eiförmiges,  unten  mit  dem  Nährgewebe  unregelmässig  verbundenes 
Floralpolster;   siü   wird   in   diesem   endogen   angelegt.    Der  Blattmediaunerv  wird  gewaltig 
hypertrophisch,  theilt  sich  in  eine  ganze  Anzahl  von  unregelmässigen  Strängen,  an  welche 
die  Gefässbnndel  des  Parasiten  sich  anlegen.     Die  Grenze  zwischen  Wirthpflanze  und  Paiasit 
ist  in  jüngeren  Entwickelungsstadien  des  letzteren  undeutlich,  wird  nach  längerem  Liegen  in 
Glycerin  weit   deutlicher;   später   grenzt   das   Floralpolster   sich   scharf  sowohl   gegen   die 
Nährpflauze  als  durch  eine  vollkommen  ebene  Grenzlinie   gegen  die  Blüthe   ab;   in   dieser 
Grenzebene  lösen  die  Blüthen  sich  später  ab.     Der  Thallus  des  Parasiten  im  Rindenparen- 
chym, im  Marke,  in  den  Markstrahlen,  und  sparsamer  in  den  Gefässbündeln  vorkommend, 
ist   zur  Blüthezeit    des  Parasiten   sehr   schwierig  nachzuweisen,   meistens   tritt  er  iu  Form 
einzelner  hier  und  da  liegender  Zellen  oder  Zellgruppen  auf,  die  den  umgebenden  Gewebe- 
zellen sehr  ähnlich  sind,   und  als  eigenthümliche  streckenweise  ganz  regellos  zwischen  den 
Zellen  (im  Rindenparenchym)  verlaufende  Membranverdickungen,  welche  von  den  an  einander 
gepressten  Membranen  durch  Druck  zerstörter  Gewebspartieen  (der  Myceliumfäden)  gebildet 
sind.   Besonders  bei  Astrayalus  rhodosemius  Boiss.  et  Haussk.  gelang  es,  den  jungen  Thallua 
in  den  Zweigspitzen   aufzufinden.     „Ein   einfaches   fädliches  Mycelium,    von  dem  gewisser 
Pilze,  wie  der  (Jredineen,  nur  der  Form  nach  verschieden,  durchzieht  die  sämmtlichen  Ge- 
webe des  Sprosses,  die  in  seinen  Blattbasen  gelegenen  Floralpolster  mit  einander  verbindend,'' 
Das  Mycelium  lässt  sich  in  den  Vegetationspuukt  verfolgen,   findet  sich  schon  reichlich  in 
einer  Region,  wo  Mark  und  Rinde  noch  kaum  getrennt    sind  —  ja  reicht  selbst  bis  zu  den 
äussersteu   Zelllagen   des    Scheitels.     Durch  Theilungen   nach   allen  drei   Richtungen   ver- 
wandeln die  Enden  der  Myceliumfäden,  in  die  Blattbasen  angelangt,  sich  in  ein  Gewebe  von 
unregelmässigen  Zellen,    „das  Floralpulster".    Durch  Differenziruug   in  diesem  entsteht  auf 
eine  noch  nicht  völlig  erklärte  Weise  die  Blüthe. 


Morphologie  der  Monocotylen  und  Dicotylen.  —  Stengel.  533 

86;  D.  Glos.    Eine  neue  Verzweigungsart  der  ümbelliferen.    (No.  23.) 

Bei  vielen  TJmheTliferen  aus  den  verschiedensten  Gattungen  beobachtet  man  bisweilen 
ein  Zusammenfliessen  von  zwei,  drei  oder  vier  Nodi  (noeuds  vitaux),  wodurch  falsche  Ver- 
ticillen  entstehen  wie  bei  den  Alismaceen  im  Blüthenstande  (was  Verfasser  „gemination  des 
verticilles  floraux"  genannt  bat;  cfr.  Compt.  rend.  1870,  L,  p.  1416.  und  Buchenau  in  Bot. 
Ztg.  1872,  p.  17).  Allgemein  ist  diese  „coalescence"  in  der  Nähe  des  Schirmes.  Die  nackten 
Schirme  entstehen  durch  „partition". 

87.  Barcianu.    Verzweigung  bei  den  Cupheen.    (No.  9.) 

Die  Ansichten  Payer's  und  Köhne's  stehen  einander  schroff  gegenüber;  nach  jenem 
ist  die  Blüthe  terminal  und  die  Verzweigung  eine  cymöse;  nach  diesem  ist  die  Bliithe  ein 
seitlicher,  aus  seiner  Achsel  emporgerückter  Spross.  Verfasser  untersuchte  die  Entwickelungs- 
geschichte  von  Cuphea  viscodssima.  Die  Ansicht  Köhne's  muss  verworfen  werden,  weil 
der  Seitenspross  gar  nicht  aus  der  Achsel  des  sterilen  Blattes,  gerückt  worden  ist,  er  findet 
sich  dort  vor,  aber  in  einem  sehr  rudimentären  Zustande,  und  die  Blüthe  ist  nicht  der 
Achselspross.  Auch  die  Payer'sche  Ansicht  trifft  das  Richtige  nicht,  was  aus  der  Entwicke- 
lungsgeschichte  hervorgeht.  Die  Blüthe  ist  die  zur  Seite  gedrängte  Hauptaxe;  in  der  Achsel 
des  einen  der  unter  ihr  stehenden  kräftigen  Laubblätter  wird  nur  eine  Knospe  angelegt,  die 
ganz  rudimentär  bleibt;  in  der  Achsel  des  diesem  opponirten  Blattes  werden  zwei  seriale 
Knospen  gebildet,  von  denen  die  obere  als  Pseudohauptaxe  die  Blüthe  zur  Seite  drängt, 
die  untere  wächst  zu  ^einem  kräftigen  Zweige  aus.  Unter  der  weiteren  Entwickelung  des 
Internodiums  findet  ein  solches  intercalares  Wachsthum  statt,  dass  die  Blüthe  und  die 
Pseudohaujitaxe  von  den  beiden  anderen  in  den  Blattachselu  verbleibenden  Knospen  entfernt 
werden.  Es  ist  also  eine  wickelartige  Verzweigung.  Die  sogenannten  „Vorblätter"  sind  den 
Laubblättern  homolog,  das  oberste  Blattpaar  der  respectiven  Hauptaxe,  in  dessen  Achseln 
auch  Knospen  angelegt  werden. 

88.  Vöchting.    Verzweigung  der  Rhipsalideen.    (No.  75.) 

Die  meisten  haben  ein  System  sich  reichverzweigender  Sprosse  mit  begrenztem 
Wachsthume,  die  Phyllocactus-  oder  Cereussvtig  sein  können;  einige  haben  zweierlei  Sprosse, 
lange  und  kurze,  diese  immer  aus  jenen  hervorgehend. 

Auf  der  Basis  des  fünften  oder  sechsten  Blattes  tritt  die  jüngste  Knospe  hervor, 
aber  ehe  diese  noch  irgend  eine  andere  Sprossung  hervorgebracht  hat,  wird  sie  ganz  von 
Haaren  umgeben,  ähnlich  wie  bei  ütricidaria;  sobald  die  Blätter  aber  auftreten,  hört  die 
Haarbildung  auf.  Der  Achselspross  erzeugt  auch  Borsten,  die  bei  den  verschiedenen  Arten 
verschiedenen  Bau  haben,  und  bei  deren  Bildung  auch  das  Periblem  Theil  nimmt,  jedenfalls 
bei  einigen  Arten.  Die  Entwickelung  des  axillären  Vegetationspunktes  schreitet  in  einseitig 
centripetaler  Richtung  fort.  Durch  eine  in  ceutripetale  Richtung  statthabende  Korkbildung 
in  dem  unter  den  Basalzellen  der  Haare  liegenden  Gewebe  wird  der  ganze  Haarschopf 
schliesslich  abgeworfen.  Durch  die  fortgesetzte  Korkbildung  und  die  radiale  Streckung  der 
Korkzellen  wird  der  Vegetationspunkt  von  allen  Seiten,  besonders  aber  von  der  Stammseite 
her,  immer  mehr  überwölbt,  bis  er  schliesslich  nach  aussen  völlig  abgeschlossen  ist,  und  sich 
präsentirt,  als  ob  er  endogen  gebildet  war;  die  Schrägrichtung  der  über  ihn  sich  hinneigenden 
Zellreihen  deutet  aber  in  den  meisten  Fällen  unmittelbar  den  wahren  Sachverhalt  an.  —  Die 
auf  dem  Blatte  entstandene  Knospe  wandert  nach  und  nach  in  die  Blattachsel  und  schliess- 
lich oft  auf  den  Stamm  über;  kommt  sie  zur  Entwickelung,  wölbt  sie  sich  hervor,  bildet  am 
äussersten  Umfang  einen  Kranz  von  Haaren,  dann  in  normaler  Weise  Blätter  und  durch- 
bricht die  schützende  Korkhülle.  Bei  Eh.  pendula  und  conferta  wird  der  Schutz  des 
Vegetationspunktes  von  den  Haaren  allein  ausgeführt;  Kork  wird  zwar  auch  unter  ihnen 
erzeugt,  aber  es  findet  keine  Streckung  desselben  statt.  Bei  Eh.  Cassißha  liegt  der  Achsel- 
spross am  entwickelten  Gliede  tief  im  Gewebe  der  Rinde,  ein  Strang  verlängerter,  massig  ver- 
dickter Zellen  führt  von  der  Blattachsel  zu  ihm;  er  ist  exogen  entstanden,  wird  aber  durch 
eine  Rindenüberwucherung  passiv  eingesenkt.  Ursprünglich  auf  dem  Blatte  entstanden, 
kommt  er  schliesslich  auf  den  Stamm  zu  stehen,  auf  die  Oberseite  des  engen  Canales,  der 
vom  Blatt   in   den  Stamm  hinabführt.    Der  Canal  wird  durch  Einwölbung  der  umgebenden 


534  Anatomie,    Morphologie. 

Zellen  zuletzt  völlig  verschlossen.  Aehnlich  verhalten  auch  andere  Arten  sich,  wie  z.  B. 
Wi.  floccosa,  doch  mit  kleineu  Abweichungen. 

Endogene  Sprosse  kommen  aber  auch  in  den  Blattachseln  vor  bei  den  zweiflügeligen 
Arten  und  anderen,  bei  welchen  man  zwei,  drei,  ja  vier  Sprosse  und  Blüthen  in  den  Blatt- 
achseln finden  kann.  Die  Bildung  beginnt  stets  an  dem  mit  Protoplasma  dicht  erfüllten 
Cambialtheile  eines  der  Gefässbündel,  welche  sehr  früh  imter  dem  primären  Spross  der  Blatt- 
basis angelegt  werden.  Das  kleinzellige  Gewebe  trennt  sich  bald  von  dem  über  ihm  gelegenen; 
kommt  der  so  gebildete  Vegetationspunkt  zur  Entwickelung,  so  erzeugt  er  einen  Kranz  von 
Haaren,  dann  Blätter  und  durchbricht  die  Rinde.  So  entstehen  alle  vegetativen  Zweige  und 
vielleicht  die  meisten  Blüthen,  die  aus  den  Achseln  älterer  Sprosse  entspringen.  Durch 
Korkbildung  werden  viele  zu  Grunde  gehenden  Sprosse  und  Blüthen  von  dem  gesunden 
Gewebe  entfernt.  Diese  endogenen  Knospen  möchte  Verfasser  nicht  adventive  nennen,  weil 
ihr  Entstehungsort  ein  ganz  bestimmter  ist  (die  Blattachsel)  und  sie  sowohl  architektonisch 
als  physiologisch  von  Wichtigkeit  sind;  sie  sind  Mittelformen  zwischen  den  ächten  Achsel- 
knospen und  den  regellos  an  irgend  welchen  Theilen  der  Pflanze  entstehenden  Knospen. 

Es  finden  sich  bei  den  BMpsalideen  zwei  Wachsthumsmodus,  der  des  begrenzten 
(die  Gattung  Bhipsalis)  und  der  des  unbegrenzten  (Gattung  Lepismium  und  vermuthlich 
Pfeiffera  cereiformis),  bei  welchen  letzteren  die  Sprosse  nach  der  Ruheperiode  von  Neuem 
auswachsen  und  Blätter  bilden  können.  Bei  den  ersten  geht  der  Vegetationspunkt  beim 
Ende  der  Vegetationsperiode  in  Dauergewebe  über.  Verschieden  hiervon  verhält  sich  Bh. 
conferta,  „bei  welcher  sämmtliche  Zellen  des  Vegetationspunktes  in  Haare  auswachsen". 

Bei  den  meisten  Arten  l>eginnt  die  Ausbildung  der  Sprosse  bald  nach  deren  Anlegung, 
die  unteren  Blätter  rücken  auseinander,  während  der  Stengel  an  der  Spitze  neue  bildet; 
bei  Bh.  furcalis  und  conferta  beginnt  das  interfoliare  Wachstlium  erst,  wenn  das  Spitzen- 
wachsthum  aufgehört  hat.  Die  Verzweigung  ist  meist  eine  apicale;  die  Seitensprosse  finden 
sich  selten  in  den  tiefer  stehenden  Blattachseln  des  Sprosses. 

89.  Koch.    Verzweigung  bei  Cuscuta.    (No.  48,  49.) 

Die  bald  nach  den  Blättern  entstehenden  Achselknospen  sind  sehr  bedeutend  ent- 
wickelt, so  dass  es  oft  aussieht,  als  habe  Dicho-  oder  Trichotomie  der  Axenspitze  statt- 
gefunden. Die  Knospen  entstehen  zunächst  durch  locale  tangentiale  Theilungen  der  ersten 
Periblemreihe  des  Stammes,  später  auch  der  zweiten.  Aus  dem  anfänglich  orduungsloseu 
Meristem  differenzirt  sich  erst  eine  Periblemschicht,  deren  Initialen  sich  tangential  zu  theilen 
scheinen  und  dann  eine  zweite  Periblemcurve,  das  Plerom  umschliessend.  Aus  den  Seiten- 
axen  entspringt  bald  eine  neue  Axe,  aus  dieser  eine  dritte,  aus  dieser  wieder  eine  u.  s.  w., 
alle  ohne  Mutterblätter  zu  haben;  sie  kommen  nicht  in  eine  Mediane  zu  liegen,  sondern 
entstehen  auch  seitlich  vor  dieser.  Ein  Spross  vermag  auch  mehrere  jüngere  aus  sich 
entstehen  zu  lassen.  Die  jüngst  entstandenen  Sprosse  verharren  gewöhnlich  als  Reserve- 
sprosse. Bei  älteren  Pflanzen  ist  die  Zahl  der  so  gebildeten  Sprosse  über  der  Achsel  eines 
Deckblattes  eine  geringere,  und  sie  entwickeln  sich  vorzugsweise  zu  Inflorescenzen.  Bei 
einigen  Cuscuta- Arten  entstehen  auch  an  älteren  Stammtheilen  vorzugsweise  in  der  Nähe 
der  Haustorien  (nicht  aber  aus  ihnen)  adventive  Zweige,  die  gewöhnlich  ßlüthenstände  bilden. 
Diese  Knospen  gehen  aus  einer  direct  an  die  Gefässe  des  Stammes  oder  an  procambiale 
Bildungen  grenzenden  Zelllage  hervor,  welche  dem  Pericambium  der  Wurzel  entspricht; 
die  ersten  Theilungen  sind  tangentiale;  übrigens  scheint  die  Entwickelung  von  der  der  Wurzel 
verschieden.  Die  Sonderung  in  Periblem  und  Plerom  scheint  der  normalen  bei  der  gewöhn- 
lichen Sprossbildung  analog  zu  sein. 

90.  Eichler.  Verzweigung  der  Cucurbitaceen.    (No.  33.) 

Den  axillären  Complex  von  Inflorescenz,  nebst  Bereicherungszweig  und  Ranke  deutet 
Verfasser  als  axilläres  Dichasium,  an  dessen  Primanspross  die  Ranke  das  eine  Vorblatt 
repräsentirt  und  den  Bereicherungszweig  stützt,  während  das  andere  Vorblatt  abortirt 
und  theoretisch  als  Stützblatt  des  Blütheuzweiges  anzusehen  ist.  t)ie  Ranke  betrachtet  er  als 
Blatt,  weil  sie  sich  in  ein  gewöhnliches  Laubblatt  umzubilden  vermag  und  weil  sie  in 
manchen  Fällen  nicht  am  Stengel,  sondern  am  Axillarzweig  sitzt.    Die  extraaxilläre  Stellung 


Morphologie  der  Monocotylen  und  Dicotylen.  —  Stengel.  535 

muss  als  Verschiebung  gedeutet  werden,  welche  durch  die  kräftige  Entfaltung  des  Bereiche- 
rungssprosses veranlasst  wird.  Was  die  verzweigten  Ranken  betrifft,  bestätigt  er  des  Refe- 
renten Beobachtung  über  die  spiralige  Stellung  der  Rankenarme,  betrachtet  sie  aber  doch 
als  einfache  Blätter,  weil  die  Umwandlung  in  Laubblätter  beobachtet  wird,  bei  welcher  die 
Rankenarme  zu  den  Hauptrippen  des  Blattes  werden. 

91.  Dutailly.    Bau  der  einfachen  Cucurbitaceen-Ranken.    (No.  30.) 

Die  Ranke  ist  axiler  Natur.  Verf.  stützt  diese  Meinung  auf  anatomische  Verhältnisse. 
In  der  Ilauptaxe  giebt  es  stammeigene  Gefässbüiidel  sowohl,  als  solche,  die  für  Stamm  und 
Blatt  gemeinsam  sind.  Diese  entstehen  in  unmittelbarer  Berührung  mit  einer  von  verdickten 
Zellen  gebildeten  Zone.  In  dem  männlichen  Blüthenstande  findet  man  nur  stammeigene 
Gefässbündel  von  dieser  Zone  entfernt,  der  Bau  der  Ranke  ist  hiermit  völlig  überein- 
stimmmend.    Die  Ranke  muss  daher  eine  Axe  ohne  Blattgefässbündel  sein. 

92.  Dutailly.    Ueber  die  axile  Natur  der  verzweigten  CucurbitaceenRanke.    (No.  27.) 

Nach  der  Spitze  hin  wird  die  Symmetrie  im  Inneren  der  Bryonia -B.a,nke  bilateral; 
bei  Cucurbita  maxima  ist  dies  der  Fall  in  der  ganzen  Länge  derselben,  indem  die  verdickte 
Ringzone  sich  an  der  einen  Seite  öffnet.  Ist  jene  eine  Axe,  ist  diese  es  auch,  mit  dem 
Unterschiede,  dass  sie  eine  oder  mehrere  secundäre  Axen  trägt. 

93.  Dutailly.    Ueber  die  morphologische  Bedeutung  der  Ampelideen-Ranke.    (No.  30a.) 

In  einem  früheren  Bande  der  „Adansonia"  (X)  hat  Verfasser  schon  die  Ranke  von 
Ämpelopsis  qiiinquefolia  behandelt;  in  diesem  behandelt  er  auf's  Neue  die  Frage,  eine 
grössere  Menge  Arten  untersuchend ;  die  meisten  von  den  angeführten  Thatsachen  sind  schon 
bekannt,  auch  scheint  Verfasser  nur  die  von  den  französischen  Botanikern  St.  Hilaire, 
Prillieux,  Lestiboudois  gelieferten  Untersuchungen  und  Theorien  zu  kennen,  die  von 
Braun,  dem  Referenten  (cfr.  Bot.  Jahresber.  I,  232)  u.  A.  gelieferten  wenlen  nicht  berück- 
sichtigt. Die  Darstellung  der  Blattstellungsverhältuisse  der  Knospen  u.  a.  m.  könnte  mit 
grösserer  Präcision  gegeben  sein.  —  Der  erste  Abschnitt  handelt  von  den  Knospen  der 
Ampelideen.  Rücksichtlich  ihrer  Stellungsverhältnisse  unterscheidet  er  drei  Typen:  a)  Vitis 
cordifolia  ist  Repräsentant  des  ersten.  In  jeder  Blattachsel  steht  eine  anticipirende  nackte 
Knospe  und  unter  dieser  in  basipetaler  Folge  eine  senkrechte  Reihe  überwinternder  mit 
Knospenschuppen  versehener  Knospen ,  welche  von  dem  Blattstiele  geschützt  sind ;  diese 
accessorischen,  völlig  selbstständigeu  Knospen  abortiren  oft.  Cissiis  hydrophora  bietet  das- 
selbe Verhältniss.  b)  Vitis  vinifera  ist  Repräsentant  des  zweiten  Typus  (ihr  schliessen  sich 
Persica  Boiss.,  Labrusca  L.,  Ampelopsis  serjaniaefolia  Bge.,  bipinnata  Mchx.,  Oissus  vitifolia 
Boiss.  u.  a.  an).  In  jeder  Blattachsel  finden  sich  zwei  mit  ihren  Basen  verbundene  Knospen: 
eine  anticipirende  und  eine  überwinternde,  und  diese  letzte  entwickelt  oft  noch  zwei  andere 
höherer  Ordnung,  welche  drei  dann  in  eine  senkrechte  Reihe  gestellt  sind;  die  schlafende 
stammt  von  der  anticipirenden  ab,  wie  Prillieux  gezeigt  hat.  c)  Ampelopsis  quinquefolia 
ist  Typus  der  dritten  Gruppe,  wozu  noch  Cissiis  Roylei  Hort,  und  pubescens  Schicht,  gehören ; 
hier  findet  sich  in  jeder  Achsel  eine  anticipirende  und  eine  schlafende  Knospe,  die  5 — 6  in 
einer  transversalen  Zickzacklinie  gestellte  secundäre  Knospen  einschliesst.  Diese  Knospen  sind 
unter  sich  nicht  selbstständig,  was  die  Gefässbündelverzweigung  zeigt.  Bei  der  Gruppe  a) 
Cissus  discolor  und  Ampelopsis  quinqiiefolia  hat  die  anticipirende  Knospe  dieselbe  Orien- 
tirung  ihrer  Blätter,  wie  die  Mutteraxe.  Bei  Ampelopsis  quinquefoUa  erscheint  die  erste 
der  schlafenden  Knospen  in  der  Achsel  eines  Blattes  am  Grunde  der  anticipirenden;  ihre 
Blätter  liegen  in  einer  Ebene ,  welche  der  der  Hauptaxe  und  der  anticipirenden  Knospe 
parallel  ist;  so  verhalten  sich  auch  alle  folgenden  secundären  Knospen,  die  alle  von  ein- 
ander abstammen.  Was  Vitis  viw(/era  betrifft,  verweist  er  auf  Prillieux;  dieselbe  Blatt- 
stellung wie  diese  Art  hat  auch  Vitis  cebennensis  Jord. ,  persica,  vulpina,  Cissus  vitifolia, 
angustifolia  etc. 

Der  zweite  Abschnitt  behandelt  die  Ranke,  von  deren  Verzweigung  und  Blattstellung 
erst  eine  Beschreibung  gegeben  wird;  die  schuppenförmigen  Blätter  derselben  sind  von 
Achselblättern  mit  einer  rudimentären  Lamina  gebildet ;  die  jedem  Blatte  opponirten  Ranken- 
zweige nennt  er  „vrille  secondaire".    Bei  Cissus  pedata  Lmk.,  angustifolia  u.  a.  hat  jeder  Blatt- 


536  Anatomie.    Morphologie. 

knoten  eine  Ranke;  bei  Vitis  cordifolia,  persica  etc.  ist  die  Vertheilung  wie  bei  Vitis  vimfera 
und  Ampelopsis  quinquefoUa.  Eine  Zwischenform  ist  Ämpelopsis  humuUfolia  Bge. ,  bei 
welcher  die  Ranken  bald  gleich,  bald  ungleich  vertheilt  sind. 

Der  dritte  Abschnitt  handelt  vom  Blüthenstande.  Die  Ranke  ist  zwar  ein  Zweig 
aber  keine  abortirte  Inflorescenz,  sie  ist  da  auf  der  jungen  Pflanze,  lange  bevor  die  Pflanze 
Blüthen  entwickeln  kann.  Ampel.  quinquefoUa,  Cissus  himcäayana,  vitifolia  u.  a.  haben  die 
einfachste  Inflorescenz:  die  Hauptaxe  trägt  alteruirende  Schuppen,  und  jeder  gegenüber 
steht  ein  einfacher  oder  verzweigter  Zweig;  die  Blüthen  sind  in  Dichasien  oder  Monochasien 
gestellt.  Bei  der  Rebe  sind  die  Zweige  fast  alle  opponirt  und  achselständig;  die  Blütheu 
cymös.  Cissus  quadrangularis  hält  die  Mitte  zwischen  diesen.  Cissus  serpens  hat  einen 
durch  und  durch  dichotomirten  Blüthenstand.  Bei  Cissus  trifol.  und  rufescens  endet  die 
Axe  des  Blüthenstandes  mit  einem  Blattwirtel,  aus  dem  5—6  secundäre  Axen  entspringen, 
die  sich  wieder  öfters  verzweigen,  ehe  die  Blüthendichasien  alles  abschliessen. 

Im  vierten  Abschnitte  liefert  Verfasser  eine  vergleichende  Untersuchung  der  Zweige, 
Ranken  und  Inflorescenzen.  Die  Vertheilung  der  Zweige,  die  Blattstellung  u.  s.  w.  ist  ver- 
schieden bei  den  vegetativen  Zweigen,  den  Ranken  und  den  Blüthenständen  von  Ämpelopsis 
quinquefoUa,  von  der  gemeinen  Rebe  in  noch  höherem  Grade.  Vitis  Labrusca  vereinigt  die 
beiden  Arten ,  indem  sie  jener  in  der  Vertheilung  der  Ranken,  dieser  in  der  Stellung  der 
Knospen  gleicht. 

Der  fünfte  Abschnitt  handelt  von  Verwachsungen  (soulevements)  der  Stengel-  und 
der  Blattorgane.  Die  Ranke  ist  eme  hinaufgewachsene  Achselknospe  und  auch  die  Blätter 
und  normalen  Achselknospen  können  deutliche  Beispiele  von  Verwachsungen  (soulevements) 
zeigen.  Die  Tendenz  zu  Verwachsungen  in  den  Blättern  sieht  Verfasser  bei  Cissus  tuber- 
culata,  serrulata,  Dicarteana  und  heterophylla,  welche  eine  üebergangsreihe  bilden  zwischen 
der  fünffingerigen  ÄmpeloiJsis  quinquefoUa  und  der  herzblätterigen  Vitis  cordifoUa;  auf  der 
anderen  Seite  von  Ainp.  quinquefoUa  finden  sich  Arteji  mit  noch  mehr  zusammengesetzten 
Blättern.  Eine  Verwachsung  findet  Verfasser  dann  auch  zwischen  den  Stipeln  und  den  Blatt- 
spreiten der  Ranken-  und  Inflorescenzschuppen ;  ferner  zwischen  den  schlafenden  secundären 
Knospen  bei  Ampel.  quinquefoUa;  die  blattähnliche  Axe  von  Pterisanthes  stammt  ebenso 
von  einer  Verwachsung  her,  was  ein  Vergleich  von  Cissus  thyrsiflora  Blume  und  Pteri- 
santhes araneosa  Miq.  zeigt.  Dieses  dient  nun  zur  Grundlage  für  den  Schluss ,  dass  die 
Ranke  auch  dieser  allgemeinen  Verwachsungstendenz  folgt;  als  Stütze  hierfür  spricht  auch, 
dass  sie  bei  Ampelopsis  quinquefoUa.,  Cissus  puhescens  und  Roylei  oft  1 — 2  Cm.  oberhalb 
oder  unterhalb  des  gewöhnlichen  Insertionspunkt  hervorspringt.  Bei  Vitis  vinifera  hat  Ver- 
fasser beobachtet,  dass  die  Gefässbündel  der  Ranke  als  dicker  Strang  auf  der  Oberfläche 
des  Zweiges  hervorsprangen  und  sich  bis  zu  einer  Blattachsel  verfolgen  Hessen;  die  Rauke 
selbst  bheb  auch  auf  einer  Strecke  dem  Zweig  ganz  parallel.  In  einem  anderen  Falle  hat 
er  zwei  auf  gleicher  Höhe  inserirte  Ranken  beobachtet,  aus,  wie  er  annimmt,  zwei  auf- 
gewachsenen secundären  schlafenden  Knospen. 

Der  sechste  Abschnitt  kritisirt  die  früheren  Theorieen.  Die  Prillieux'sche  Theilungs- 
theorie  reicht  nur  hin,  um  eine  beschränkte  Zahl  der  Phänomene  zu  erklären;  und  obendrein 
hat  Lestiboudois  gezeigt,  dass  die  Gefässbündel  der  Ranke  nicht  verlaufen,  wie  sie  es  thun 
müssten,  wenn  eine  Theilung  der  Stengelspitze  stattgefunden  hätte.  Was  für  die  Theilungs- 
theorie  zu  sprechen  schien,  war  die  für  eine  Achselknospe  ungewöhnliche  Stellung  der 
Blätter  auf  der  Ranke ;  Verfasser  hat  jetzt  gezeigt,  dass  diese  Stellung  kein  Hinderniss  ist, 
die  Ranke  als  aufgeschobene  Achselknospe  zu  betrachten;  bei  der  gewöhnlichen  Rebe  werden 
wir  dann  zwei  Achselknospen  mit  verschiedener  Blattorientirung  annehmen  müssen.  Die 
St.  Hilaire'sche  Theorie  hat  auch  vieles  gegen  sich.  Wie  erklärt  sie,  dass  bei  Amp.  quinque- 
foUa einige  Blätter  zwei,  andere  nur  eine  Knospe  stützen?  Auch  die  Lestiboudois'sche 
erklärt  nicht  Alles ;  z.  B.  nicht ,  warum  bei  gewissen  Arten  die  Ranke  nur  bei  einigen 
Blättern  sich  findet,  während  alle  Blätter  doch  gleichartige  Knospen  stützen.  Indem  Ver- 
fasser die  Ampel.  quinquefoUa  (la  vigne  vierge)  als  Type  der  AmpeUdeen  betrachtet,  schliesst 
er  1)  dass  alle  AmpeUdeen  nach  demselben  Plane  construirt  sind,  und  2)  dass  die  Rauke 
nur  eine  aus  einer  unterhalb  stehenden  Blattachsel  emporgehobene  Knospe  ist,  und  zwar 


Morpliolgie  der  Monocotylen  und  Dicotylen.  —  Stengel.  537 

nicht  nur,  wie  Lestiboudois  meinte,  einer  unmittelbar  unter  der  Ranke  stehenden  Blattachsel, 
sondern  auch  der  noch  um  zwei  Internodien  tiefer  stehenden  Achsel,  welche  Anschauung  er 
besonders  in  einer  schematischen  Figur  deutlich  ausgesprochen  hat. 

Endlich  im  siebenten  Abschnitte  bespricht  er  die  Inflorescenz  von  Leea,  welche  ihm 
die  zur  Seite  gedrängte  Hauptaxe  zu  sein  scheint;  denn  zwischen  dem  Blatte  und  der 
gegenüberstehenden  Inflorescenz  findet  sich  nicht  wie  bei  den  übrigen  Amj)elideen  ein 
kräftiger  Stengel  als  directe  Fortsetzung  des  unterhalb  liegenden,  sondern  eine  oft  von  der 
Blattbasis  umhüllte  Knospe,  die  sich  sogar  (L.  staphilea  Roxb.)  als  BKithenstand  ausbilden 
und  von  dem  kräftigen  Blatte  zur  Seite  gedrängt  werden  kann;  es  finden  sich  dann  scheinbar 
zwei  laterale  Inflorescenzen. 

94.  Irmisch.    Adventivsprosse  auf  den  Wurzeln  von  Geranium.    (No.  44,  p.  566  ff.) 

Adventivsprosse  finden  sich  bei  Ger.  sangninemn  schon  auf  der  Keimpflanze  in  der 
ersten  Vegetationsperiode.  Sie  treten  mit  den  Gefässbündeln  in  Verbindung,  stehen  wie  die 
Wurzelästchen  in  zwei  Reihen  unter  der  Mediane  der  Keimblätter  und  finden  sich  bald 
vereinzelt,  bald  zu  zwei,  drei  oder  vier  zusammen;  ein  Wurzelästchen  begleitet  sie  oft.  — 
Auch  an  den  Nebenwurzeln  der  unterirdischen  Axentheile  treten  zweizeilig  gestellle  Adventiv- 
sprosse auf.  Diese  scheinen,  wie  bei  Spiraea  Füipendula,  vorzugsweise  nur  auszuwachsen, 
wenn  die  tragenden  Wurzeln  isolirt  werden.  Auch  bei  Pelargon.  filicifolium  kommen 
Wurzelsprosse  vor.  —  Die  Hauptwurzel  in  der  Abtheilung  Batrackiiim  bleibt  einige  Jahre 
lebensfrisch;  speciellere  Data  für  einzelne  Arten  sind  in  der  Abhandlung  zu  lesen. 

95.  Ascherson.    Enospenbildung  auf  den  Blättern  und  Ablösung  der  Blättchen  von  Carda- 
mine  pratensis.    (No.  1.) 

Nachträglich  bemerkte  Verfasser,  dass  diese  Eigenthümlichkeit  fast  nur  bei  einer 
Unterart  genannter  Art  vorkommt,  deren  Synonyme  {C.  dentata  Schultes  1869,  C.  paludosa 
Knaf  1846  etc.)  in  der  Flora  1872,  S.  433,  von  Celakovsky  zusammengestellt  sind.  Nur 
ein  Mal  hat  Verfasser  die  Ablösung  der  Blättchen  bei  G.  pratensis  L.  a.  genuina  Gel.  beob- 
achtet. Naumburg  ist  der  erste,  der  die  Erscheinung  beschrieben  hat  (Römer's  Archiv  für 
Bot.,  Bd.  2,  1799j.  Moretti  erwähnt  sie  bei  seiner  C.  MattMoli,  die  doch  wohl  eine  üppige 
C.  pratensis  a.  genuina  ist.  St,  Hilaire  (Comptes  rend.  1847,  t.  XXV)  und  später  Durieu 
de  Maisonneuve  fand  blattbürtige  Knospen  bei  C.  latifolia  Vahl  und  Kerner  solche  bei 
C.  ohjmpica  Boiss.  Picard  hat  sie  auch  an  der  Basis  des  Endblättchens  von  Nasturtimn 
officinale  beobachtet. 

96.  Dickie.    Knospenbildung  auf  den  Blättern  von  Malaxis.    (No.  24.) 

Eine  Supplementäruote  zu  der  früheren  Beobachtung  von  Knospen  auf  den  Blättern 
von  Malaxis  (Jahresber.  1873,  p.  235).  Verfasser  kennt  nun  die  Entwickelungsgeschichte 
derselben.  Erst  wird  der  Kern  als  eine  parenchymateuse  Papille  gebildet,  welche  nicht  eine 
einfache  Epidermiswucherung  ist.  Die  äusseren  Schichten  trennen  sich  dann  von  den  inneren, 
öffnen  sich  an  der  Spitze,  wachsen  dann  schnell  zu,  indem  der  Rand  unregelmäs.-ig  und 
etwas  zweiUppig  wird ;  dieses  rührt  davon  her ,  dass  eine  Ausbuchtung  sich  an  einer  Seite 
vorfindet.  Endlich  wächst  ein  blattähnlicher  Lappen  von  der  dieser  Ausbuchtung  opponirten 
Seite  des  Randes  aus.  Verfasser  findet  Uebereinstimmung  zwischen  dieser  Entwickelung  und 
der  der  Orchideen-OYula,,  insbesonders  nach  Strasburger's  Darstellung  („Die  Cotiiferen  etc.'^} ; 
gesteht  aber  auch,  dass  die  Entwickelung  vieler  Haare  und  Dornen  ähnlich  ist.  —  Die 
Achselknospen  der  verwandten  Microstylis  sind  diesen  von  Malaxis  sehr  ähnlich,  die  mehr 
entwickelten  Knospen  von  dieser  erinnern  auch  an  die  Pseudobulhen  derselben.  Die  Ver- 
mehrungsweise von  Malaxis  durch  diese  Art  Knospen  gelang  Verfasser  nicht,  zu  beobachten. 

97.  Ramey.    Knospenbildung  bei  Caladium  esculentum.    (No.  56.) 

Es  finden  sich  in  der  Blattachsel  15-25  Knospen,  von  denen  die  grösste  in  der 
Mediane  sitzt  und  auch  lange  vor  den  anderen  erscheint.  Die  anderen  werden  nicht  gleich- 
zeitig gebildet,  die  ersten  oft  bis  90"  von  jener  entfernt;  der  Rest  vertheilt  sich  unregel- 
mässig zwischen  diesen.  Schliesshch  bilden  sie  fast  einen  Gürtel  um  den  Stengel.  Nur  die 
Medianknospe  entwickelt  sich  zum  Zweig. 


538  Anatomie.    Morphologie. 

98.  A.  Braun.    Laterale  accessorische  Enospenbildung.    (No.  12.) 

Durch  diese  Notiz  von  Ramey  veranlasst,  gab  Braun  eine  Uebersicht  der  bekannten 
Fälle  solcher  Knospenbildung,  indem  er  zugleich  kritische  historische  Bemerkungen  beifügte. 
„Collaterale"  Sprosse  kommen  vorzugsweise  bei  Monocotylen  vor,  während  „seriale" 
bei  diesen  selten,  bei  den  Dicotylen  gerade  häufig  sind.  Dies  hängt  mit  dem  verschiedenen 
Charakter  des  Blattes  zusammen.  Die  Pflanzen,  bei  welchen  collaterale  Knospen  beobachtet 
worden  sind,  sind  folgende:  Gyperus  Papyrus,  Ällinm-Axieo. ,  Nothoscordum  striatum  und 
fragrans,  Ornithogalum  umhellatmn,  0.  scüloides,  Hyacinthus  orientalis,  Muscari  botryoides 
und  racemosum,  Gagca ,  Crocus  vernus,  Lilhim  hulhiferum  und  tigrinum,  Xanthosoma 
versicolor  und  atrovirens,  Morenia,  Miisa,  Hordeum  (?),  Hydrilla  verticülata,  Äcthusa 
Cynapiimi,  Carum  Carvi,  Dipsacus  süvestris,  Galium  cruciata,  Urtica  urens  (?) ,  Begonia 
hulbilUfera  Link  (?),  LorantJiaceae,   Wehvitschia  mirabüis,  Eichen  der  Cupressineen  (?). 

99.  Dutailly.    Anatomischer  Unterschied  zwischen  Stamm  und  Axe.    (No.  29.) 

Verfasser  lieferte  einen  Beitrag  im  Streite  zwischen  Van  Tieghem  und  Trecul, 
indem  er  durch  Untersuchungen  über  die  Structur  der  Axen  bei  den  Gramineen  zu  dem 
Resultate  kommt,  dass  diese  Axen  sowohl  die  von  jenem  für  specifisch  axil,  als  auch 
die  für  specifisch  appendiculär  gehaltene  Symmetrie  zeigen.  Eine  bilaterale  Symmetrie  in 
der  Anordnung  der  Fibrovascularbündel  wie  die  der  Blätter  kommt  nämlich  in  den  Zweigen 
der  Inflorescenz  vor,  während  die  normalen  vegetativen  Achselzweige  den  symmetrischen  Bau 
der  Hauptaxen  haben. 

100.  Koch.    Stamm  von  Cuscuta.    (No.  48,  49). 

Der  Vegetationspunkt  ist  völlig  wie  bei  den  Dicotylen  im  Allgemeinen:  ein  Derma- 
togen,  zwei  Periblemlagen  und  ein  Plerom  mit  unregelmässig  gebauter  Initialgruppe.  Für 
den  Bau  des  älteren  Stengels  untersuchte  Verfasser  besonders  den  von  C.  Epilinum.  Erst 
bildet  sich  ein  central  gestellter  Procambialstrang,  durch  eine  scharfe  Grenze  von  dem  sehr 
grosszelligen  Rindenparenchym  getrennt.  Die  Zellen  des  procambialen  Stranges  sind  paren- 
chymatischer  Natur,  aber  langgestreckt.  Die  ersten  gewöhnlich  an  einzelnen  peripherischen 
Stellen  des  Stranges  auftretenden  Gefässe  smd  Ring-  und  Spiralgefässe.  Im  Keiniungsstadium 
treten  die  Gefässe  zunächst  in  der  Nähe  des  Vegetationspunktes  auf.  Sobald  die  Keimpflanze 
sich  an  eine  Nährpflanze  angeheftet  hat,  beginnt  die  Bildung  von  netzförmigen  und  porösen 
Gefässen,  später  sind  nur  wenige  Spiral-  und  Ringgefässe  zu  sehen,  Holzfasern  werden 
nicht  gebildet.  Das  Procarabium  differenzirt  sich  nach  Bildung  der  Gelasse  ferner  in  phloem- 
artiges  Gewebe  (doch  ohne  Siebröhren  oder  Bastfasern)  vor  den  Gefässgruppen ;  der  übrige 
Theil  bleibt  sonst  aus  langgestrecktem  Parenchym  bestehend,  er  entspricht  nicht  dem  Mark 
oder  interfascicularem  Gewebe  der  dicotylen  Gewächse,  sondern  gehört  entwickeluugs- 
geschichtlich  dem  Gefässstrang.  Es  kommen  Fälle  vor,  wo  einzelne  Gefässbündel  bis  in's 
Centrum  des  Stammes  hineingehen  und  mit  gegenüberstehenden  verschmelzen,  so  wie  sie  auch 
seitliche  Vereinigungen  eingehen;  die  Zahl  der  in  jedem  Bündel  vorkommenden  Gefässe  ist 
sehr  variabel.  Vereinzelte  Milchsaftgefässe  kommen  in  der  Rinde  vor.  Die  Querwände  der 
Gefässzellen  haben  geschlossene  Poren. 

Dieser  Art  schliessen  sich  viele  andere  an,  wie :  C.  Ärabica,  halopliyta,  Epithymum, 
Europaea,  Chilensis,  Gronovii,  rostrata,  Africana  und  Ämericana,  und  diese  zusammen  bilden 
eine  mittlere  Gruppe,  an  die  sich  an  der  einen  Seite  niedere,  an  der  anderen  höher  ent- 
wickelte Formen  schliessen.  Die  niederste  Entwickelungsstufe  nehmen  C.  Kotschyana  und 
brevistyla  ein;  hier  ist  absolut  keine  Andeutung  eines  Markes;  poröse  und  netzförmige  Gefässe 
nehmen  unregelmässig  gestellt  die  Mitte  ein,  und  um  sie  gestellt  findet  sich  Weichbast ;  von 
Faserzelleu  ist  nichts  zu  bemerken.  Die  höhere  Stufe  bildet  C.  monogyna,  die  den  Bau 
der  Gefässbündel  zeigt,  welcher  bei  den  höheren  dicotylen  Pflanzen  zu  finden  ist;  ein  wirk- 
licher Holzring  ist  vorhanden,  indem  die  interfascicular  gelegenen  Zellen  stark  verdickt  sind; 
in  diesem  Ringe,  der  ein  deutlich  entwickeltes  Mark  umschliesst,  liegen  18—20  ächte  Gefäss- 
bündel mit  Canibium,  einem  höher  entwickelten  Phloemtheil  und  ächten  Bastfasern ;  während 
die  mittleren  Gruppen  noch  einen  einzigen  axilen  Fibrovasalstrang  haben,  finden  wü-  hier 
acht  peripherische. 


Morphologie  der  Monocotylen  und  Dicotyleu.  —  Stengel.  539 

101.  Warming.    Stengel  von  Genlisea  ornata  Mart.    (No.  76.) 

Diese  Lentibulariacee  hat  einen  senkrechten,  schwach  verzweigten,  mit  zahlreichen 
Blättern  dicht  besetzten  Wurzelstock.  Die  Epidermis  trägt  Drüsenhaare,  aber  keine  Spalt- 
öffnungen. Das  Parenchyra  der  dicken  Rinde  ist  fast  sternförmig.  Das  Phloem  besteht  aus 
Strängen  von  dünnwandigen  langgestreckten  mit  fast  horizontalen  Wänden  versehenen  Zellen ; 
Siebporen  wurden  nicht  gefunden.  Diese  Stränge  anastomosiren  unregelmässig  unter  sich 
und  bilden  ein  durch  Parenchymzellen  von  dem  Xylem  getrenntes  abgeschlossenes  System, 
so  dass  eigentliche  aus  Phloem  und  Xylem  gebildete  Bündel  nicht  vorkommen.  Das  Xylem 
besteht  nur  aus  mehr  oder  weniger  regelmässigen  Gefässen  (meistens  ringförmigen),  die  auch 
stark  unter  sich  anastomosiren.  Wenn  ein  Blatt  mit  Leitbüudel  versehen  werden  soll,  biegt  ein 
Strang  des  Xylems  und  einer  des  Phloeras  ans,  sie  vereinigen  sich  in  einem  Abstände  von  dem 
Ausgangspunkte  und  laufen  in  das  Blatt.  Das  Mark  ist  einfach  parenchymatisch.  Der  ter- 
minale Blüthenstengel  hat  einen  ähnlichen  Bau;  doch  ist  hervorzuheben,  dass  ein  Cyliuder 
aus  stark  verdickten,  verholzten  Zellen  in  der  Rinde  sich  bildet,  um  dem  Stengel  Festigkeit 
zu  geben.  Dieser  Schicht  nach  aussen  angrenzend  findet  sich  eine  einzige  Lage  Parenchym- 
zellen ,  die  durch  Grösse  von  den  übrigen  der  Rinde  abweichen.  Hier  und  da  finden  sich 
phloemähnliche  Stränge  in  dieser  Zellschicht.  Die  beiden  Systeme  des  Phloems  und  des 
Xylems  schliessen  sich  enger  an  einander  und  nicht  selten  gruppiren  die  Stränge  sich  zu 
wirklichen  Gefässbündeln.  —  Die  kuppeiförmige  Stengelspitze  hat  eine  Dermatogenschicht 
und  1 — 2  Periblemkappen;  zwischen  Periblem  und  Plerom  keine  scharfe  Grenze. 

102.  Hagen.    Stengel  der  Mesembryanthemeen.    (No.  41.) 

Der  Vegetationspunkt  differenzirt  sich  erst,  wenn  die  Keimblätter  schon  gross 
sind  und  mehrere  Gefässbündel  zeigen.  Aus  ihm  gehen  dann  die  ,,folia  opposita  decussata" 
hervor.  In  der  Axe  des  zweiten,  dritten  oder  vierten  Blattes  unterhalb  des  Vegetations- 
punktes entstehen  die  Seitenknospen.  —  Am  ausgebildeten  Stengel  kann  man  deutlich  Mark, 
Holz  und  Rinde  unterscheiden.  Im  älteren  Mark  finden  sich  Zellen  mit  Schleim  oder  der 
Längsaxe  parallel  liegende  Raphiden  aus  oxalsaurem  Kalke.  Vom  Xylem  treten  erst  ein- 
zelne Schrauben-  oder  Ringgefässe  an  verschiedenen  Stellen  auf.  Die  Zahl  der  Gefässbündel 
ist  10—20  auf  jeder  Seite  des  stumpf  viereckigen  Xylemsystems.  Jenen  ersten  Gefässen  schhesst 
sich  nach  aussen  Holzparenchym  an,  welches  sich  bei  holzigen  Arten  in  Tüpfelgefässe  und  getüpfelte 
Holzfasern  verwandelt,  indem  jene  zuerst  auftreten  und  in  der  Peripherie  liegen,  diese  später 
innerbalb  der  Tüpfelgefässe  auftreten.  Bei  fleischigen  Species  verwandeln  sie  sich  nicht  in 
Holzfasern,  führen  aber  oft  Schleim  und  Raphiden.  Der  Bast  ist  sehr  schwach  oder  bei 
vielen  gar  nicht  entwickelt.  Eine  stärkeführende  Gpfässbündelscheide  umgiebt  das  ganze 
Gefässbündelsystem  als  zusammenhängende  Schicht.  Die  primäre  Rinde  zerfällt  bei  vielen  in 
eine  innere  Schicht  mit  dünnwandigen  und  eine  äussere  mit  dickwandigen  Zellen.  Die  „Eis- 
tropfen" älmlichen  Trichome  sind  einzellige  Epidermisausstülpungen ,  die  Schleim  führen, 
wie  die  Schleimzellen  des  Stengels.  Je  weniger  innere  Schleimzellen  sich  vorfinden,  um  desto 
mehr  Haare  entwickeln  sich  gewöhnlich,  uüd  umgekehrt. 

103.  P.  Falkenberg.    Stammbau  der  Monocotylen.    (No,  35.) 

Folgende  Typen  hat  Verfasser  bisher  gefunden: 

1.  Monocotylen  mit  abwärts  divergirenden  Fibrovasalsträngen:  diese 
treten  fast  horizontal  aus  den  Blättern  in  die  Mitte  des  Stengels,  biegen  dann 
plötzlich  nach  unten  und  verlaufen  nach  abwärts  allmählich  divergireud,  bis  sie 
in  einer  ziemlich  dicht  unter  der  Epidermis  gelegenen  Schicht  in  verschiedener 
Weise  endigen  (Iris,  Äsparagus,  Canna). 

2.  Monocotylen  mit  abwärts  convergirenden  Fibrovasalsträngen:  diese 
dringen  von  den  Blättern  abwärtslaufend  in  den  Stengel  ein,  und  setzen  sich  nach 
und  nach  tiefer  in  das  Innere  desselben  tretend,  an  die  Blattspuren  älterer  Blätter 
an,  ohne  wieder  nach  aussen  zu  biegen  (Lilium,  FritiUaria,  Tiilipa,  HedycMiim^ 
Cephalmitliera,  Epipactis  [im  oberirdischen  TheileJ).  * 

Einen  üeb  ergang  zwischen  1  und  2  bildet  Dioscorea  villosa, 


540  Anatomie.    Morphologie. 

3.  Monocotylen  mit  axilem  Gefässstrang:  Najadeen,  Rhizome  von  Epipogon 
und  Corallorhiza. 

Uebergang  zwischen  3  und  2  bildet  z.  B.  das  Rhizom  von  üJpipactis 
palustris. 
Der  Verlauf  der  Stränge  in  den  unterirdischen  Tleilen  wird  bisweilen  sehr  complicirt 
z.  B.  im  Zwiebelkörper  der  Liliaceen,  wo  zahlreiche  Arastomosen  und  die  Fibrovasalstränge 
der  Beiwurzeln  ein  Flechtwerk  hervorbringen. 

104.  Beketoff.    Wachsthum  des  Aroideen-Stengels.    (No.  11.) 

Siehe  oben  p.  528. 

105.  Duval-Jouve.  Anatomische  unterschiede  im  Bau  des  Stengels  der  Cyperus-Arten.  (No.31.) 

Verfasser  stellt  folgende  Tabelle  auf: 

Halm  mehr  oder  weniger  dreikantig -    .  2. 

„      oval  oder  cylindrisch 9. 

Seiten  sehr  ungleich 3. 

„      fast  gleich 4. 

Peripherische  Luftcanäle  sehr  klein  oder  fehlend    .    .  C.  globosus  All. 

„  „         wohl  entwickelt G.  flavescens  L. 

Das  Chlorophyll  in  der  Umgebung  der  Luftcanäle  .    .  5. 

„  „  „    „  „  „    Bündel     ...  6. 

Eine  einzige  Chlorophyllzellschicht C.  fuscus  L. 

Mehrere  Chlorophyllzellschichten C.  vegetus  Willd. 

Grosse  peripherische  Luftcanäle C.  serotinus  Rottb. 

Canäle  nicht  peripherisch 7. 

Canäle  nur  durch  eine  einzige  Zellreihe  getrennt     .     .  G.  longus  L. 

„      durch  mehrere  Zellreihen  getrennt 8. 

Wenigstens  sechs  grosse  Bündel  auf  jeder  Seite  ...  (7.  rotundus  L. 

Drei  grosse  Bündel  auf  jeder  Seite G.  aureus  T.  T. 

Luftcanäle  mit  einem  Bündel  an  ihrem  Umkreis  .    .    .  G.  distachyos  All, 

Ohne  Luftcanäle Galilea  mucronata  L. 

Loew. 

106.  Dnval-Joove.    Rhizome  der  Cyperus-Arten.    (No.  31.) 

Das  Rhizom  der  Ci/perus- Arten  besteht  nach  Duval-Jouve  aus  einer  gefässlosen 
Rindenschicht  und  einem  centralen  Gef ässcylinder ;  zwischen  beiden  liegt  die  Schutzscheide. 
Gefässe  und  Bastzellen  sind  zu  wenig  regelmässigen,  unsymmetrisch  gelagerten  Gruppen  ver- 
einigt. Von  den  specifischen  Unterschieden  im  Bau  der  Rhizome  der  französischen  Gyperus- 
Arten  entwirft  Duval-Jouve  folgende  Tabelle: 

IG.  globosus  All. 
G.  flavescens  L. 
G.  fuscus  L. 

Perennirendes  Rhizom 2. 

j  Rhizome  sehr  kurz,  verzweigt,  ein  jähriges  Rhizom  nachahmend     G.  vegetus  Will. 

Rhizom  mehr  oder  weniger  lang  kriechend 3. 

Nicht  höckerig  angeschwollen 4. 

Höckerig  angeschwollen 6. 

Rhizom  dick  (5—12  Mm.) ,  Rindenschicht  ausdauernd     ...     (7.  longus  L. 

„        schlank  (3  Mm.),  Rindeuschicht  schnell  sich  ablösend  .    5. 
Gefässe   unsymmetrisch   gelagert,    in   einem  dichten   Gewebe 

um  das  centrale  Mark  zerstreut G.  serotinus  Rottb. 

Gefässe    zu    zwei    Reihen    von   Bündeln    geordnet,    die  fast 

bis  zum  Centrun)  reichen G.  distacliyos  All. 

Rhizom     fadenförmig,     Rinden- 1  Knollen  mit  6  —  7 Internodien     C.  rotundus  Ij. 
schiebt  schnell  sich  ablösend  (        „        »3  „  C.  aureus  T.  T. 

Rhizom  ziemlich  dick,  Rindenschicht  ausdauernd      ....    Galilea mucronataL. 


1. 
2. 
3. 
4. 
5. 
6. 
7. 
8. 
9. 


i 


6. 


Morphologie  der  Monocotylen  und  Dicotylen.  —  Blüthenstand.  541 

Die  KnoUenauscliwellungen  von  C.  aureus  und  G.  rotundus  sind  Ehizombildungen ; 
die  Rindenscliicht  der  Rhizome  stirbt  in  manchen  Fällen  sehr  schnell  ab  und  der  entblösste 
Gefässcy linder  sieht  dann  wie  eine  Wurzel  aus.  Loew. 

V.  Blüthenstand. 

107.  Eichler.    Von  den  Blüthenständen.    (No.  33.) 

Zwei  Haupttypen  lassen  sich  unterscheiden: 

1.  Eer  botrytische:  die  Zahl  der  von  einer  (relativen)  Hauptaxe  gebildeten  Neben- 
axen  ist  unbestimmt.  Die  Hauptaxe  ist  hierbei  meist  unbegrenzt,  die  Nebenaxen  sind  ihr 
ungleichwertlig. 

,  2.  Dir  cymöse  Typus:  die  Zahl  der  Seitenaxen  begrenzt,  gewöhnlich  zwei  oder 
ein,  die  Hauptaxe  meist  begrenzt,  die  Nebeuaxen  sind  ihr  gleichwerthig.  —  Diese  beiden 
Typen  sind  acht  scharf  unterscheidbar,  können  in  einander  übergehen. 

Die  «in fachen  Blüthenstände  theilt  Verfasser  folgendermaassen  ein: 

a.  Botrytischer  Typus:  Seitenaxen  unverzweigt.  Hierher:  Aehre,  Traube,  Dolde  etc. 

b.  Cytnöser  Typus:    Seitenaxen  (unverzweigt  oder  meist)   nach   cymösem  Typus 
weierverzweigt ;  Zweige  terminal  einblüthig. 

a.  Seitenaxen  drei  und  mehr:  Pleiochasium  (cyme  multipare  Bravais). 

ß.  Seitenaxen  zwei:  Dichasium  (c.  bipare  Brav.).    [Die  zwei  Seitensprosse  der- 

slben  Ordnung  gewöhnlich  antidrom.] 
y.  &itenaxen  eine:  Monochasium  (c.  unipare  Brav.). 
'  Seitenaxen  quer  zur  relativen  Abstammungsaxe. 

f  Seitenaxen  in  den  successiven  Generationen  immer  auf  relativ  die  näm- 
liche Seite  der  relativen  Abstammungsaxe  fallend :  Sehr  anbei  (bostryx, 
cime  unipare  helicoide  Brav.), 
tt  Seitenaxen  abwechselnd  auf  entgegengesetzte  Seiten  der  relativen  Ab- 
stammungsaxe fallend:  Wickel  (cincinnus,  cicinnus,  cime  unipare 
scorpio'ide  Brav.). 
**  Seitenaxen  median  zur  relativen  Abstammungsaxe. 

^  Seitenaxen  in  den   successiven  Generationen   immer   auf  der  Rückseite 

der  relativen  Abstammungsaxe:  Fache  1  (Rhipidiura  Buchenau). 
tt  Seitenaxen  in  den  successiven  Generationen  immer  auf  der  Vorderseite 
der  relativen  Abstammungsaxe:  Sichel  (Drepanum  von  Buchenau). 
Die  verschiedenen  Blüthenstände  werden  im  Folgenden  näher  vom  Verf.  besprochen. 
Von  den  Moncchasien  ist  der  Wickel  mit  der  Sichel,  der  Schraubel  mit  der  Fächel 
zusammen  zu  stellen,  nicht  umgekehrt,  wie  es  Buchenau  und  Andere  gethan  haben. 

Unter  den  zusammengesetzten  Blüthenständen  führt  Verfasser  folgende  Abthei- 
lungen auf: 

a.  Botrytischer  Typus  in  beiden  Gr-aden  (Dibotryen). 

b.  Botrytischer  Typus  im  ersten,  cymöser  im  zweiten  Grade  (Cymo-Botryen;  bei  De 
Candolle  Thyrsen). 

c.  Cymöser  Typus  im  ersten,   botrytischer  im  zweiten  Grade   (Botryo ■  Cymen ;  bei 
Bravais  Sarmentiden). 

d.  Cymöser  Typus  in  beiden  Graden  (Dicymen)  (bei  Brav.  Sarmentiden). 

Zuletzt  werden  noch  kürzlich  die  entweder  serialen  oder  collateralen  in  vielen  Blüthen- 
ständen vorkommenden  Beispiossen  erwähnt. 

108.  M'Nab.    blüthenstand  von  Carex  pulicaris.    (No.  54.) 

Aus  Verfassers  Untersuchung  der  Entwickelungsgeschichte  ging  hervor,  dass  der 
Utriculus  („perigynium'')  als  ein  einheitliches  Organ  gebildet  wird.  Eine  „racheole"  ist  vor- 
handen, kommt  zum  Vorschein  beim  Oeffnen  des  Utriculus;  sie  ist  die  secundäre  Axe,  auf 
welcher  bisweilen  noch  2—3  rudimentäre  Blüthen  beobachtet  werden.  Der  Utriculus  scheint 
einer  spreitelosen  Blattscheide  homolog,  indem  die  Entwickelung  gehemmt  wird,  ehe  die 
Spreite  angelegt  ist. 


542  Anatomie.    Morphologie. 

109.  TMselton  Dyer.    Blüthenstand  bei  Carex  acuta  und  pulicaris.    (No.  69.) 

Dyer  untersuchte  ebenfalls  auf  Bentham's  Aufforderung  die  Blüthenentwickelung 
von  Carex  acuta  und  pulicaris  (durch  eine  Tafel  illustrirt),  und  kommt  in  der  Hauptsache 
zu  denselben  Resultaten  wie  M'Nab,  einer  Bestätigung  der  Kunth'schen  Theorie.  Er  ist 
geneigt,  den  Utriculus  als  mit  einer  Bractee  homolog  zu  betrachten,  hebt  jedoch  hervor, 
dass  „Calyptrocarya  mit  ihren  zwei  lateralen  Glumae"  dafür  spricht,  dass  er  aus  zwei  be- 
stehen könnte  —  der  alte  Streit  über  die  Natur  des  zweikieligen  monocotyledonan  Vorblatts. 
Siehe  übrigens  Eichler's  „Blüthendiagramme"  p.  114.  Der  Eikern  ist  nach  seiner  Auffassung 
terminal  gestellt.  Das  Vorkommen  einer  rudimentären  zweiten  Blüthe  auf  der  secundären 
Axe  bei  C.  acuta  wurde  beobachtet;  ebenso  und  noch  mehrere  bei  C.  ptlicaris.  Die 
jüngeren  Blütheutheile  sind  einem  enormen  Drucke  ausgesetzt ,  was  auf  ihre  Entwickelung 
Einfluss  hat.  In  den  jüngsten  männlichen  Blüthen  waren  die  drei  Stamina  colateral,  später 
war  das  mittlere  mehr  nach  aussen  gerückt. 

110.  Duval-Jouve.    Blüthenstand  von  Carex  oedipostyla.    (No.  32.) 

In  einem  kleinen  Aufsitze  gab  Verfasser  eine  Uebersicht  über  de  von  Kunth, 
Francis  Booth,  H.  W.  Reichardt,  und  ihm  selbst  aufgeführten  Fälle  von  Anvesenheit  einer 
„racheole"  (oder  „seta")  innerhalb  des  Carex-Utriculus;  constatirt  die  Auffinlung  derselben 
von  Townsend  bei  C.  oedipostyla  (cfr.  Jahresbericht  1873 ,  p.  243—244)  unji  schliesst  so : 
1)  Eine  „Racheole"  kann  in  allen  Sectionen  der  Gattung  vorkommen.  ^  Die  Gattung 
Uncinia  kann  nicht  als  selbstständige  Gattung,  ja  selbst  nicht  als  Section  de^  Gattung  Carex 
conservirt  werden.  3)  Die  Existenz  eines  solchen  rudimentären  Organs  kann  mtweder  zeigen, 
wie  neue  Formen  durch  ein  zuerst  exceptionclles  Auftreten  eines  sich  ^^äter  fixirendes 
Organs  gsbildet  werden  oder  eher  wie  frühere  normale  Organe  bei  einigen  ü'ten  persistiren 
und  bei  gewissen  Individuen  durch  Atavismus  wieder  zum  Vorschein  kommai. 

111.  Dutailly.    Blüthenstand  bei  den  Äristoiochien.    (No.  28.)  ( 

Indem  Verfasser  die  Stellungsverhältuisse  der  vegetativen  Knospen  erwähnt,  macht 
er  darauf  aufmerksam,  dass  dieselben  zwei  Weisen  auch  in  den  Blüthenstäiden  vorkommen; 
die  Oberlippe  bei  A.  Sipho  und  Clematitis  ist  in  Uebereinstimmung  hiermi;  auf  verschiedene 
Art  im  Verhältniss  zur  Hauptaxe  orientirt.  Der  Blüthenstand  von  A.  Clematitis  ist  kein 
Wickel.    Neues  enthält  die  Notiz  eigentlich  nicht. 

112.  L.  Celakovsky.    Inflorescenz  dar  Borragineen.    (No.  18.) 

Verfasser  fühlt  sich-  nicht  befriedigt  durch  die  von  Kaufmann  vnd  Kraus  publicirten 
Entwickelungsgeschichten  des  J5orrö^meen-Wickels,  nach  welchen  dieser  bald  durch  Dicho- 
tomie zu  Stande  kommt,  bald  als  Monopodium  zu  betrachten  ist.  (Die  Untersuchungen  des 
Referenten,  cfr.  Jahresber.  1873,  scheinen  ihm  damals  nicht  bekannt  gewesen  zu  sein.)  Die 
Phylogenie  lehrt,  dass  die  Verzweigung  durch  Achselsprosse  und  die  durch  Theilung  des  Axen- 
scheitels  einander  im  Allgemeinen  ausschliessen.  Bei  den  Gefässkryptogamen  herrscht  Dicho- 
tomie vor,  bei  den  Phanerogamen  das  umgekehrte  Verhältniss ;  die  angebliche  Dichotomie  des 
Axenscheitels  bei  den  Borragineen  muss  daher  Bedenken  erreger.  Zweitens  ist  es  merk- 
würdig, dass  bei  den  Verwandten  durch  Dichotomie  dieselbe  Stellung  der  Blüthen  bewirkt 
würde,  wie  durch  monopodiale  Auszweigung,  und  dass  bei  Heliotropium  und  Mijosotis  durch 
vorherrschendes  Wachsthum  der  Oberseite  der  Blüthenstandaxe  dieselbe  scorpionartige  Ein- 
rollung zu  Stande  kommen  soll,  wie  bei  der  angeblichen  wiciielartigen  Dichotomie  von  Bor- 
rago  und  bei  dem  ächten  Wickel  von  Echeveria,  wo  verschiedene  Sprosse  in  verschiedenen 
Eichtungen  aus  einander  consecutiv  hervorsprossen.  —  Die  allen  diesen  Fällen  gemeinsame 
Inflorescenz  ist  der  ächte  Wickel,  es  finden  aber  nach  des  Verfassers  Deutung  ursprüiighche 
Verwachsungen  der  aus  einander  entstehenden  Axen  der  Wickel  und  zugleich  eine  Ver- 
spätung und  Anwachsung  des  Deckblattes  an  den  Tochterspross ,  zuletzt  auch  ein  vollstän- 
diges Unterdrücktwerden  (Ablast)  der  Deckblätter  statt.  Solche  Verwachsungen  haben 
durchaus  nichts  Befremdendes,  da  viele  Analogien  vorhanden  sind,  so  das  nachträgliche  Ver- 
wachsen des  Tochtersprosses  mit  dem  Deckblatte  bei  Tilia^  das  ursprüngliche  Verwachsen 
und  nachträgliche  Ablösen  bei  Lycopodium  Sclago,  das  Verwachsen  zweier  Schwesteraxen, 
zwischen  denen  die  Mutteraxe  erlischt  bei  Trifolium  pratense.    Dass  der  Tochterspross  den 


Morphologie  der  Monocotylen  und  Dicotylen.  —  Blüthenstand,  543 

Mutterspross  an  Stärke  übertrifft  und  ganz  zur  Seite  drücken  kann,  zeigen  viele  Trifolien 
der  Section  Lagopus.  Die  scheinbaren  Monopodien  von  Heliotropium  und  Myosotis  sind 
durch  eine  länger  andauernde  Verwachsung  wenigenstens  drei  consecutiver  Sprosse  veranlasst, 
bei  welcher  die  Deckblätter  in  der  Verwachsung  völlig  aufgehen.  Je  kräftiger  der  Wuchs, 
desto  länger  wird  die  Verwachsung  andauern. 

113.  Hänlein.    Blüthenstand  der  Compositen.    (No.  40.) 

Die  Geschwindigkeit,  mit  der  die  Anlage  der  Blüthen  stattfindet,  ist  sehr  verschieden. 
Bei  einigen  erfolgt  die  Bildung  rasch  und  die  peripherischen  Blüthen  sind  den  centralen  nur 
wenig  voraus.  Bei  anderen  sind  die  peripherischen  bisweilen  schon  so  weit  ausgebildet,  dass 
das  Eichen  schon  sichtbar  ist,  während  die  inneren  ganz  klein,  der  Blüthenboden  wohl 
sogar  noch  ganz  glatt  erscheint.  Der  acropetalen  Folge  der  Entstehung  geht  die  weitere 
Entwickelung  parallel.  Echinops  (sphaeroceplmlus)  weicht  hiervon  ab,  indem  die  einblüthigen 
Köpfchen  wohl  acropetal  angelegt  werden,  sich  aber  basipetal  weiter  entwickeln;  die  dadurch 
hervorgerufenen  Unterschiede  gleichen  sich  aber  später  aus.  Die  an  der  Spitze  der  Hauptaxe 
stehenden  Köpfchen  entwickeln  zuerst  Involucralblätter  aus  dem  Periblem  in  2/5-Spirale ;  der 
grösste  Theil  dieser  Blätter  entwickelt  sich  von  den  zuerst  auftretenden  an  basipetal. 
Broieroa  (trinervataj  hat  einen  eigenthümlich  zusammengesetzten  Blüthenstand  cymöser 
Natur;  aus  den  Achseln  der  vier  obersten  Blätter  kommen  neue  Blüthenstände  zum  Vor- 
schein ,  in  der  Achsel  desjenigen  Blattes ,  welches  gegen  die  Hauptaxe  wendet,  nur  ein  ein- 
ziger unverzweigter,  in  den  Achseln  der  drei  anderen  aber  auch  accessorische  Blüthenstände, 
alle  diese  sowie  die  typischen  Axillärblüthenstände  entwickeln  sich  auf  dieselbe  cymöse 
Weise  wie  die  Hauptaxe,  so  dass  jedesmal  der  dem  Mutterspross  zugewendete  Blüthenstand 
kurz  und  einfach  bleibt. 

Die  normalen  Blüthenstände  entstehen  nicht  aus  der  Axe,  sondern  aus  der  Blatt- 
basis, so  wie  Referent  schon  früher  für  andere  Pflanzen  angegeben  hat  (cfr.  Jahresber.  1873, 
p.  238).  Die  Vergieichung  des  Verfassers  zwischen  dieser  Knospenbildung  und  der  von 
Pringsheim  bei  Utricularia  auf  den  Blättern  beobachteten  scheint  dem  Referenten  nicht 
zutreffend. 

Bei  Broteroa  treten  tangentiale  Theilungen  in  den  2-3  äusseren  Parenchymschichten 
an  der  Basis  des  Blattes  auf.  An  dem  damit  angelegten  Köpfchen  treten  später  in  acro- 
petaler  Folge  und  „auch  intercälar"  eine  grössere  Anzahl  von  Höckern  auf,  welche  entweder 
unmittelbar  eine  Blüthe  produciren  oder  in  ganz  jungem  Zustande  schon  wieder  Zweige  mit 
je  einer  Blüthe  entwickeln.  Diesen  interessanten  Fall  von  intercabircr  Knospenbildung  hat 
Verfasser  leider  nur  mit  den  citirten  zwei  Worten  erwähnt.  Auf  jedem  Receptaculum  ent- 
stehen Zwitter-  und  weibliche  Blüthen  regellos  neben  einander. 

Die  Entstehung  der  Bracteen  auf  der  Basis  der  Blüthen  durch  Theilungen  in  der 
ersten  Periblemschicht  hat  er  bei  TeleMa,  Anthemis  und  Broteroa  beobachtet.  „Die  Bractee 
ist  in  diesem  Falle  weiter  nichts  als  das  erste  Blatt  der  Blüthenaxe."  Dass  Referent  schon 
früher  zu  diesem  Resultate  gekommen  war  (in  der  dem  Verfasser  doch  bekannten  Abhand- 
lung über  Verzweigung  der  Phanerogamen:  cfr.  Jahresber.  1873,  p.  214  und  233),  erwähnt 
Verfasser  nicht,  und  dass  Köhne  an  CaUisteplms  chipensis  dieselbe  Entstehung  beobachtete, 
muss  er  nach  seiner  Kritik  desselben  missverstanden  haben. 

114.  Beketoff.    Blüthenstände  der  Aroideen.    (No.  11.) 

Siehe  oben  p.  528. 

115.  Barcianu.    Vegetationspunkt  des  Blüthenstandes  bei  den  Onagraceen  und  dessen 
Neubildungen.    (No.  8.) 

Dieser  Vegetationspunkt  ist  ziemlich  breit  und  nur  wenig  kuppeiförmig.  Er  hat 
ein  schön  entwickeltes  Dermatogen,  ein  2 -schichtiges  Periblem,  ein  weniger  regelmässiges 
Plerom.  Viele  Zellen  enthalten  Schleim  und  Gerbstoff.  Die  Neubildungen  entstehen  im 
Periblem,  indem  einige  Zellen  der  oberen  Periblemschicht  sich  radial  strecken  und  tangential 
theilen.  Die  obere  der  somit  neu  gebildeten  Schichten  theilt  sich  fast  nur  radial,  aus  ihr 
geht  das  obere  Periblem  der  seitlichen  Sprossung  hervor.  Die  untere  theilt  sich  durch  radiale 
und  tangentiale  Theilungen  und  bildet  die  zweite  Periblemschicht  und  das  Plerom  derselben. 


544  Anatomie.    Morphologie. 

Tm  Tragblatte  der  Blüthe  „gelit  die  zweite  Periblemschiclit  in  die  Elemente  des  Pleroms 
vollständig  auf".  Aus  der  unteren  primären  Periblemschicht  gehen  Rindenzellen  hervor. 
Die  Zellen  der  äussersten  Pleromschichten  gehen  in  die  Bildung  der  Gefässbüudel  ein.  Die 
Blüthenknospen  werden  nach  ihren  Blättern  gebildet  und  auf  dieselbe  Art  wie  diese. 

VI.  Blätter. 

116.  Eichler.    Ueber  eingeschaltete  Blätter.    (No.  33,  p.  51—52.) 

Ein  Theil  der  von  z.  B.  Bayer  und  Hofmeister  angeführten  Beispiele  von  Blatt- 
intercalationen  lassen  sich  auf  andere  Weise  deuten,  z.  B.  die  Schuppen  der  ^«erews-Cupula 
als  Emergeuzen,  die  absteigende  Entwickelung  der  Staubgefässe  von  Caparis  und  Cistus  als 
centrifugales  Dedoublement  aus  wenigen  acropetal  angelegten  Primoidien  etc.  —  Eine  Anzahl 
Fälle  bleiben  aber  übrig,  wo  eine  solche  directe  Zurückführung  auf  das  gewöhnliche  acropetale 
Verhalten  unmöglich  erscheint  (z.  B.,  dass  das  Pistill  bei  Leguminosen  und  Rosaceen  früher 
als  die  Staubgefässe  erscheint,  beim  Kelche  der  BiMaceen,  Umbelliferen  u.  a.).  Verfasser 
ist  geneigt,  anzunehmen,  dass  wirklich  acrofugale  Blattentstehung  vorkommt.  „So  leicht 
wie  man  sich  vorstellen  kann,  dass  die  Axe  (in  den  Zustand  eines  neuen  Vegetationspunktes 
übergehend)  Emergenzen  und  Trichome  erzeugt,  so  leicht,  meine  ich,  lässt  sich  auch  denken, 
dass  sie  Blätter  hervorbringen  kann." 

117.  Hegelmaier.    Terminale  Blätter  bei  Pistia.    (No.  42.) 

Aus  dieser  sonst  an  einer  anderen  Stelle  referirten  Abhandlung  sei  hier  hervor- 
gehoben, dass  Verfasser  bei  den  von  ihm  untersuchten  monocotylischen  Keimentwickelungen 
den  Cotyledon  immer  terminal  findet  (wie  schon  Hanstein  vor  ihm)  und  dennoch  als  Blatt 
betrachtet.  Und  nicht  nur  dies,  sondern  auch  bei  Anlage  des  zweiten  Blattes  oder,  wie 
besonders  bei  Pistia  hervortritt,  mehrerer  folgenden  Blätter  ist  von  einem  selbstständig 
arbeitenden,  die  Blätter  an  der  Peripherie  hervortretenlassenden  Vegetationspunkt  nichts  zu 
finden;  „der  ürsprungsort  jedes  Blattes  ist  an  der  Basis  des  vorhergehenden,  aber  deutlich 
an  einem  Theil  der  dieses  letztere  selbst  begrenzenden  Oberfläche"  (1.  c.  p.  694).  „Die 
deutlich  terminale  Stellung  des  Cotyledon  ist  nur  eine  einzelne  Erscheinung  in  einer  ganzen 
Gruppe  von  solchen,  allerdings  eines  der  auffälligsten  Glieder  dieser  Gruppe."  Die  Consti- 
tuirung  eines  selbstständigen  Vegetationspunktes  wird  also  erst  stattfinden  nach  Vorausgehen 
einer  geringeren  oder  grösseren  Anzahl  von  Blättern.  Dieser  Vegetationspunkt  stimmt  mit 
anderen  angiospermen  überein.  Zur  Zeit  seiner  Anlegung  erscheint  das  jüngste  Blatt  zwar 
nicht  in  terminaler  Stellung,  aber  in  gleicher  Höhe  mit  dem  übrigbleibenden  Theil  der 
Vegetationsspitze;  rein  nach  seiner  unmittelbaren  Erscheinung  bietet  es  den  Anblick  einer 
Theilung  des  Vegetationskegels.  Die  breite  sanft  gewölbte  Scheitelfläche  der  Axenspitze 
wird  durch  eine  bogenförmige  Furche  in  zwei  Theile  gesondert.  Jedes  Blatt  entwickelt  eine 
intrafoliare  Stipula,  die  auf  der  dem  Blatte  entgegengesetzten  Seite  nicht  geschlossen  ist, 
und  in  deren  Achsel,  und  zwar  in  der  cathodischen  Seitenhälfte,  eine  Knospe  und  eine  in 
absteigender  Ordnung  hervortretende  Nebenknospe  hervortritt.  Ein  Theil  dieser  Knospen 
entwickeln  sich  zu  Stolonen,  die  ein  dem  Tragblatte  gegenüberstehendes  Vorblatt  entwickeln 
und  deren  Spitze  dann  direct  in  ein  Laubblatt  auswächst.  Durch  das  Auftreten  einer  seit- 
lichen Auswölbung  wird  die  Entstehung  der  folgenden  Knospeugebilde  angebahnt.  (Man 
vergleiche  hierzu  Irmisch,  siehe  oben,  und  das  Referat  von  Loew:  No.  128.) 

118.  Van  Tieghem.    Ueber  gegen-  und  wirtelständige  Blätter.    (No.  73.) 

Bei  den  Caryopliyllaceen  und  Enbiaceen  entstehen  die  auf  gleicher  Höhe  stehenden 
Blätter  nicht  gleichzeitig.  Als  Beispiele  citirt  er  Stellaria  media,  Lyclmis  dioica ;  das  zuerst 
erscheinende  Blatt  stützt  den  kräftigsten  Zweig;  die  Zweige  sind  ungleich  und  nach  zwei 
parallelen  '/^-Spiralen  gestellt.  Die  geförderten  Zweige  sind  alle  unter  sich  homodrom,  die 
retardirten  ebenso  unter  sich.  Bei  Galium  3Iollago,  Aparine  u.  a.  verhält  es  sich  ebenso. 
Schon  die  Cotyledonen  sind  ungleich.  Unter  einer  Axe  und  ihren  Zweigen  herrscht  Homo- 
dromie  bei  G.  Mollugo,  Heterodiomie  bei  G.  Aparine.  Unter  den  zwei  Zweigen  desselben 
Paares  herrscht  immer  Homodromie.  Man  darf  daher  auch  scheiden  zwischen  „cyme  bipare 
simultanee  et  equirameale"  und  „cyme  bipare  successive  et  inequirameale".  Aber  hier  steht 


Morphologie  der  Moaocotylen  und  Dicotylen.  —  Blätter,  545 

der  kräftigste  Zweig  umgekehrt  in  der  Achsel  des  jüngsten  Blattes.  Ebenso  sind  einige 
wirtelständige  Blätter  simultan  (NeriumJ,  andere  nicht,  welchem  Verhältniss  die  Zweig- 
entwickelung parallel  geht:  Salvinia  natans,  Charaeeae. 

119.  A.  Braun.    Anordnung  der  Schuppen  der  Coniferenzapfen.    (No.  13.) 

An  Coniferenzapfen  aus  Miramare  zeigten  sich  einige  Ausnahmefälle  in  Beziehung 
auf  Anordnung  der  Schuppen;  z.  B.  von  Pinus  Pinaster  fand  sich  ein  Zapfen  mit  der  Stel- 
lung ^/37,  aus  der  Hauptkette  des  dritten  Gebietes:  Vi;  Vs,  ^'g  etc.  Unter  10,000  unter- 
suchten Zapfen  von  Picea  excelsa'  war  nur  einer,  der  dieser  Kette  gehörte,  mit  Stellung  ^/as, 
rein  und  vollständig  durchgeführt;  bei  anderen  fand  sich  diese  Stellung  nur  am  Grunde  des 
Zapfens.  Ein  Zapfen  von  Pinus  Laricio  var.  Calabrica  zeigte  i-''/3^-Stellung  in  der  unteren 
Hälfte  des  Zapfens,  während  ^/jg- Stellung  in  der  oberen  auftrat  (aus  der  Hauptkette  des 
zweiten  Gebietes:  Va?  ^4»  ^/t  e^.),  wodurch  ein  Rückgang  zu  einem  einfacheren  Verhältniss 
eintritt;  diese  Umsetzung  war  mit  ümwendung  verbunden. 

120.  Baillon.  Ueber  die  Entwickelung  der  Blätter  einiger  Meliaceen,  speciel  Carapa.  (No.6.) 

Es  wird  Folgendes  berichtet:  Das  Endblättchen  der  gefiederten  Blätter  weicht  oft 
von  den  anderen  ab.  Bei  Carapa  ist  es  im  jungen  Blatte  den  übrigen  ähnlich,  sogar  grösser; 
später  ändert  es  sich  in  einen  parenchymatischen  glauduleusen  und  secernirenden  Kegel,  der 
schliesslich  verwelkt  und  abfällt.  Bisweilen  sind  auch  die  Spitzen  der  lateralen  Blättchen 
in  secernirende  Organe  umgebildet. 

121.  Warming.    Blätter  von  Genlisea  ornata  lart.    (No.  76.) 

Die  vegetativen  Blätter  sind  zweierlei:  spateiförmige  flache  Laubblätter  und  schläuche- 
tragende, viel  längere,  wahrscheinlich  fluthende.  Alle  beide  haben  ausgeprägt  terminales 
Wachsthum.  Die  schlauchtragenden  Blätter  erreichen  oft  eine  Länge  von  9  Cm.  ehe  der 
Utriculus  sich  zu  bilden  anfängt.  An  der  Spitze  des  linienförmigen  Blattes  entsteht  eine 
taschenförmige,  etwas  der  inneren  Seite  zu  gelegene  Vertiefung  durch  stärkeres  Wachsthum 
der  peripherischen  Theile.  Nach  und  nach  heben  die  Ränder  sich  und  ein  flaschenförmiges 
Organ  wird  gebildet.  Der  Hals  ist  erst  kurz;  wird  durch'  fortgesetztes  Spitzenwachsthum 
immer  länger.  Dann  concentrirt  das  Wachsthum  sich  auf  zwei  lateralen  Punkten,  eine 
Dichotomirung  findet  statt  und  zwei  Arme  entstehen,  die  ebenso  durch  apicales  Wachsthum 
eine  bedeutende  Länge  erreichen  und  sich  in  gegenläufiger  Spirale  winden. 

Was  den  Bau  dieser  Blätter  betrifft,  kann  hervorgehoben  werden,  dass  sternförmiges 

Parenchym  in  den  Blattstielen  vorkommt;   der  Blattspurstrang  der  spateiförmigen  Blätter 

theilt  sich  sogleich  in  zwei,  dann   in   drei  Rippen;   der   der   schlauchtragenden   bleibt   als 

ungetheilte  Rippe  bis  zur  Basis  des  Schlauches;  dort  dichotomirt  die  Rippe  sich:  ein  Zweig 

geht  in  die  Rücken-,   einer  in   die  Bauchseite  des  Schlauches  hinauf;   am  oberen  Ende  des 

Schlauches  findet  wieder  eine  Zweitheiluug  von  jeder  Rippe  statt  in  lateraler  Richtung,  indem 

Rippen  für  die  Arme  abgegeben  werden.   Hervorzuheben  ist  der  Bau  der  inneren  Epidermis 

des  Schlauches.   In  der  unteren  Hälfte  dieses  treten  zwei  dicke  mit  Drüsenhaaren  (deren  Köpfe 

4-zellig  sind)  dicht  besetzte  Linien,   vor  den   zwei  Gefässsträngen   gelegen,   hervor;   in  der 

oberen  Hälfte  fijiden  sich  nur  zerstreute  Drüsenhaare;   im  Halse  ordnen  die  Zellen  sich  in 

Querzonen;  nach  einer  Zone  mit  ungefähr  drei  Etagen  von  Zellen,  deren  Wände  wellig  sind 

und  zwischen  welchen  Drüsenhaare  mit  zweizeiligen  Köpfen  eingefügt  sind,   folgt  immer 

eine  Zone  von  Zellen  (einer  Reihe  nur) ,   von  denen   lange  abwärts  gerichtete  steife  Borsten 

abgehen.    An  den  inneren  Seiten  des  schraubengewundenen  Schlaucharmes   findet  sich  ein 

ähnlicher,  doch  etwas  abweichender  Bau.     (Nachträglich  fügt  Verfasser  hier  zu,   dass  diese 

Blätter  vielleicht  dazu  bestimmt  sind,  Wasserthierchen  an   sich  zu  locken   und   zu  fangen, 

und  dass  er  Ueberreste  solcher  in  den  Schläuchen  gesehen  hat). 

122.  Vöchting,    Blätter  der  Rhipsalideen.    (No.  75.) 

Die  kleinen  Blätter  haben  bei  einigen  Arten  Stellung  '/2  j  doch  so ,  dass  zwei  in  der 
Entwickelung  auf  einander  folgende  etwas  genähert  sind ;  ganz  dasselbe  findet  statt  bei  Arten 
mit  V.rStellung;  je  drei  Blätter  sind  liier  einander  genähert.  Bei  vierzeilig  geordneten 
Blättern  scheint  alternirende  ','2-Stellung  niclit  Vi  -Stellung  zu  herrschen.  Unregelmässigkeiten 
kommen  vor,  z.  B.  durch  ungleiches  longitudinales  Wachsthum,  so  dass  zwei  Blätter  wirk- 
lich auf  dieselbe  Höhe  zu  stehen  kommen. 

Botanischer  Jahresbericht  II.  «>" 


546  Anatomie.    Morphologie. 

Bei  B.  paradoxa  ist  die  häufigste  Stellung  1/3 ,  die  Blätter  zu  drei  und  drei  gruppirt 

und  der  Uebergang  von  jedem  dritten  zum  vierten  Blatte  durch  Prosenthese     "t     ;  es  kommt 

auch  vor,  dass  die  Blätter  wirkliche  1/3-Quirle  bilden;  in  anderen  Fällen  werden  höchst 
unregelmässige  Formen  gebildet.  Auch  ^/g-,  ^/^-Stellung  kommt  vor,  und  in  einigen  Fällen 
lässt  sich  kein  bestimmtes  Stellungsverhältniss  nachweisen.  B.  pentaptera  hat  normal 
2/5-Stellung ;  aber  auch  ^3  und  ^/^  kommen  vor,  alle  in  einander  übergehend.  Solche  oft 
vorkommende  Unregelmässigkeiten  sind  der  Anlage  nach  vorhanden.  Auch  bei  vielen  Cereus- 
Arten  kommen  ähnliche  Schwankungen  zwischen  der  Haupt-  und  den  Nebenieihen  vor.  — 
Bei  einigen  der  rundstengeligen  Arten  kommt  ^j^  vor,  indem  man  bei  denselben  auch  6  und 
7  Orthostichen  finden  kann.  Bei  anderen  scheinen  ^j.,  und  ^/g  die  häufigsten  Stellungen  zu 
sein.  Die  Blattstellung  bei  B.  funalis  ist  völlig  unregelmässig,  ein  bestimmtes  Stellungsver- 
hältniss ist  am  entwickelten  Stengel  durchaus  nicht  zu  finden;  an  jungen  Sprossen  war 
^/g-Stellung  vorhanden.  Auch  hier  scheinen  nur  longitudinale  Verschiebungen  stattzufinden. 
Aehnliches  bei  -B.   floccosa  u.  a.    B.  saUcornioides  zeigt   sowohl   ^/x   mit  Prosenthesen  von 

-^y-^  zwischen  je  zwei  auf  einander  folgenden  ßlattpaaren,  als  auch  ^jy     „Die  Gattung 

Bhqisalis  bietet  wohl  in  Bezug  auf  Blattstellung  das  Höchste  von  Unregelmässigkeit,  das 
im  Pflanzenreiche  bekannt  ist."  Ob  die  Unregelmässigkeiten  nicht  der  Anlage  nach  vor- 
handen sind,  ist  unentschieden. 

Verfasser  beschreibt  demnächst  näher  die  Blattformen  der  Bhipsalideen,  den  Blatt- 
bau und  Bildung  der  Blätter;  er  kommt  dabei  zu  dem  Resultat,  dass  die  Basen  der  Blätter 
den  Stamm  gleichsam  ganz  berinden,  weil  zwischen  Stamm  und  unterer  Ansatzstelle  der 
Blätter  keine  Grenze  zu  ziehen  ist  und  weil  auch  der  aus  dem  Blatte  kommende  Blattspur- 
straug  nicht  sofort  in  den  Holzkörper  tritt,  sondern  erst  der  ganzen  Länge  nach  durch  das 
zu  ihm  gehörige  Internodium  hinabläuft  und  in  demselben  zahlreiche  Zweige  abgiebt,  die 
ein  unregelmässiges  Geflecht  bilden.  Die  äusseren  Stammtheile  fungiren  ja  auch  wie  Blätter. 
Verfasser  ist  geneigt ,  die  hervorragenden  Blattschüppchen  nur  als  die  Blattspitzen  zu 
betrachten,  und^  anzunehmen ,  dass  in  der  weitaus  grösseren  Mehrzahl  der  Fälle  eine  Berin- 
dung  wie  bei  den  Charen  auch  anderswo  statt  hat. 

123.  Koch.    Blätter  von  Cnscnta.    (No.  48,  49.) 

Verfasser  bespricht  zuerst  das  Vorhandensein  oder  den  Mangel  von  Blättern  an  dem 
Embryo;  einige  Arten  können  solche  sowohl  haben  als  auch  nicht;  auch  die  relative  Aus- 
bildung der  einzelnen  Blätter  der  Embryonen  ist  schwankend.  Gewöhnlich  finden  sich  zwei 
Blätter  am  Embryo,  wenn  solche  überhaupt  vorkommen ;  sie  sind  aber  in  verschiedener  Höhe 
spiralig  (nicht  um  1/2  Peripherie  von  einander  entfernt)  gestellt  und  verhalten  sich  überhaupt 
wie  die  nachfolgenden  Blätter,  sind  auch  sehr  unbedeutend  der  grossen  Stammkuospe  gegenüber. 
Eigentliche  Colyledonen  hat  Citscuta  daher  nicht;  alle  ihre  vegetativen  Blätter  sind  Niederblätter, 
Das  erst  gebildete  Blatt  bringt  gewöhnlich  keine  Achselknospe.  Die  Blätter  entstehen  durch 
tangentiale  Theilungen  zunächst  nur  der  ersten  Periblemreihe.  Die  Zellen  der  Epidermis 
theilen  sich  nur  radial.  In  dem  ausgewachsenen  Blatt  liegt  unter  der  Epidermis  an  der 
Spitze  eine  einzellige  Zelllage,  an  der  Basis  eine  2~3-zellige;  weder  Sonderung  in  ver- 
schiedene Gewebesysteme  oder  Andeutung  von  Gefässbündelu  kommt  vor. 

124.  Buchenaa.    Die  Deckung  der  Blattscheiden  bei  Juncus.    (No.  15.) 

Eine  Berichtigung  zu  Duval- Jouve's  Angabe  (Bull.  Soc.  bot.  de  Fr.  1871,  p.  233), 
dass  J.  compressus  Jacq.  mit  seiner  Varietät  J.  Gerardi  Lois.  und  J.  tenuis  Willd.  geschlossene 
Scheiden  haben  (wie  alle  Luzula-Arten).  Sie  haben  wie  die  anderen  Juncus-Arteu  deckende 
Ränder.  Bisher  ist  keine  Juncus- Art  mit  verwachsenen  Blattscheiden  bekannt  und  keine 
Luzida  mit  deckenden  Räudern. 

125.  Ronmeguere.    Blätter  and  Blüthen  von  Vallisneria  spiralis,    (No.  59.) 

Nachdem  Verfasser  seine  Beobachtungen  über  Farbenwechsel  der  Blüthen  (von 
Weiss  des  Morgens  durch  Purpur,  wieder  zu  Weiss  zurück  des  Abends)  mitgetheilt  hat, 
bemerkt  er,  dass  er  wenige  Exemplare  mit  vollständig  ganzrandigen  Blättern  beobachtet  hat, 
und  zeigt,  dass  Jacquin  und  Mouton-Fontenille  dasselbe  gesehen  haben. 


Morphologie  der  Monocotylen  und  Dicotylen.  —  Blätter.  547 

126.  Odendall.    Bau  des  Begoniaceen-Laubblattes.    (No.  55.) 

Derselbe  wurde  besonders  an  „der  Regel'schen  Begonia'*  und  der  B.  Pearcü  Hook, 
studirt.  Im  Bau  des  ganzen  Blattes  'nur  wenig  Merkwürdiges.  Verfasser  unterscheidet 
bei  der  ersten  Art  die  beiden  Oberhäute,  das  „cylinderförmige  Zellgewebe"  (=  Pallisadengewebe), 
das  pneumatische  Gewebe,  in  welchem  rother  Farbstoff  und  Stärke  vorkommt,  lieber  den 
Fibrovasalsträngen  zwischen  dem  cylinderförmigen  Parenchym  und  der  Epidermis  finden  sich 
collenchymatische  Zellen.  Bei  der  zweiten  Art  findet  sich  eine  chlorophyllfreie  subepider- 
midale  Schicht  an  jeder  Seite;  ob  sie  genetisch  zur  Epidermis  gehört,  weiss  Verfasser  nicht; 
sonst  ist  der  Bau  dem  jener  ersten  ähnlich.  Spaltöffnungen  finden  sich  sehr  zahlreich  an 
der  Blattunterseite;  „interimistische"  Theilungen  finden  nach  drei  Richtungen  statt;  die 
Nebenzellen  sind  spiralig  geordnet.  Bei  den  meisten  Arten  liegen  sie  gruppenweise.  Auf  der 
Blattoberseite  hat  Weiss  die  Stomata  übersehen;  solche  finden  sich  nämlich  aber  nur  am 
Bande  des  Blattes  und  stets  über  den  Nervenendigungen;  Verfasser  nennt  sie  Neurostomata. 
Die  Gefässbündelendigungen  sind  keulenförmig  verdickt  und  finden  sich  nur  nahe  dem  Blatt- 
rande oder  in  den  Zähnen,  nach  der  Blattoberseite  gewendet ;  blinde  Gefässbündelenden  in  den 
Maschen  kommen  nicht  vor.  Diese  Spaltöffnungen  sind  grösser  als  die  der  Unterseite,  kreisrund, 
mit  in  der  Regel  auch  runder  Spalte ;  sie  sind  Secretionsorgane,  die  in  der  frühesten  Jugend 
des  Blattes  durch  Drüsentrichome  ersetzt  werden.  Die  Spiralgefässe  der  Blattgefässbündel  sind 
integrirende  Theile  bei  der  Secretion  der  Neurostomata.  —  Die  Anzahl  der  in  das  Blatt  aus- 
biegenden Fibrovasalstränge  ist  verschieden  bei  den  Arten,  —  von  3  bis  über  20.  Bei  vielen 
Arten  treten  markständige  Fibrovasalstränge  aus  dem  Stamme  in  das  Blatt  über.  —  Die  Ab- 
handlung stützt  sich  sonst  sehr  auf  ältere  Autoren,  und  enthält  mehrere  Referate  derer  Arbeiten. 

127.  Hagen.    Die  Blätter  der  Mesembryanthemeen  (No.  41) 

werden  von  einem  centralen  Gefässkörper  durchzogen,  der  aus  mehr  oder  weniger 
zahlreichen  Gefässeu,  durch  langgestreckte  dickwandige  Zellen  vereinigt,  besteht.  Schwache 
Seitenzweige  sind  vorhanden,  deren  Arme  oft  der  Axe  parallel  laufen.  Ein  Unter- 
schied zwischen  Ober-  und  Unterseite  des  Blattes  ist  nicht  zu  bemerken.  Die  Zellen  und 
Epidermisanhänge  sind  übrigens  wie  beim  Stengel  (siehe  diesen).  Die  Haare  entstehen  früh 
und  in  basipetaler  Folge.  ^ 

128.  Hegelmaier.   Blattanlage,  Intrafoliarstipeln,  Knospe  und  Vorblätter  von  Pistia.  (No.42.) 

Die  sehr  kleine  Vegetationskuppe  älterer  Pisfia  -  Pflanzen  erhebt  sich  nach  Hegel- 
maier frei  über  die  Insertionsstelle  der  schraubig  gestellten  Blätter;  das  jüngste  Blatt  erscheint 
an  ihm  zur  Zeit  der  Anlage,  „zwar  nicht  in  terminaler  Stellung,  aber  in  gleicher 
Höhe  mit  dem  übrig  bleibenden  Thcil  der  Vegetationsspitze."  Wir  haben  hier 
somit  einen  Fall  von  Theilung  der  Stammspitze.  Jedes  Blatt  entwickelt  bald  einen  intra- 
foliaren  stipulaartigen  Anhang  aus  dem  basalen  Theile  seiner  Innenfläche,  unter  Betheilung 
sowohl  seiner  Epidermis  als  des  Periblems.  Die  junge  Stipel  verbreitert  sich  an  ihren 
Rändern,  umspannt  bald  einen  grösseren  Bogen  des  Knospenumfangs  als  das  zugehörige 
Blatt  und  umhüllt  schliesslich  die  folgenden  Blätter  des  Vegetationspunktes  kapuzenartig. 
Die  Knospen  erwachsener  Pflanzen  sind  daher  von  einigen  in  einander  geschachtelten,  zart- 
häutig farblosen  Stipularscheiden  geschützt.  Die  Scheiden  sind  übrigens  auf  der  dem  Blatte 
entgegengesetzten  Seite  offen  und  nicht  völlig  stengelumfassend. 

Später  als  die  Stipularscheiden  werden  die  Knospen  angelegt.  Dieselben  sind  seitlich 
verschoben.  Die  Knospe  „fällt  in  die  eine  Seitenhälfte  (der  Blattachsel) ,  und  zwar  in  die- 
jenige, welche,  wenn  man  sich  die  Blattordnung  nach  dem  kurzen  Wege  vorschreitend 
denken  würde,  der  älteren  Blatthälfte  entspräche".  Ausserdem  tritt  normal  noch  eine  Bei- 
knospe und  zwar  „zwischen  der  primären  Knospe  und  der  Stipularscheide,  also  in  absteigender 
Ordnung",  auf.  Die  Knospen  wachsen  grösstentheils  zu  Stolonen  aus.  An  dem  Scheitel  der 
Knospe  entsteht  in  fast  gleicher  Höhe  mit  demselben  ein  dem  Tragblatt  gegenüberstehendes 
Vorblatt,  das  sich  zu  einem  der  Stipularscheide  ähnlichem  Gebilde  entwickelt  und  die 
Knospenspitze  scheidenartig  umgiebt.  „Verfolgt  man  nun  die  Weiterentwickelung  der  um- 
scheideten  Knospenspitze,  so  sieht  man  die  directe  Verlängerung  derselben  zu  dem  ersten 
Laubblatt  auswachsen."    Hier  scheint  also  ein  unzweifelhaftes  blattähnliches  Caulom  vor- 

36* 


4. 
5. 
6. 

7. 


548  Anatomie.    Morphologie. 

zuliegen;  da  aber  die  folgenden  Laubblätter  mit  demselben  „in  Structur,  Entwickelung  einer 
Stipularscheide ,  Bildung  von  Knospen  in  der  Achsel  übereinstimmen'',  so  verneint  Hegel- 
maier  den  Caulomcbarakter  dieses  terminalen  ersten  Laubblattes.  Loew. 

129.  Duval-Jouve.    Anatomische  Unterschiede  der  Blätter  bei  den  üyperus-Arten.   (No.  31.) 

Verfasser  stellt  folgende  Tabelle  auf: 

Blätter  mit  flachem  Rand,  in  der  Mitte  gefaltet 2. 

„        cylindrisch  oder  halbcylindrisch,  ohne  Faltung  ...  9. 

Kiel  nicht  hervorspringend,  die  Canäle  über  den  Bündeln  liegend  3. 

„     hervorspringend 4. 

Canäle  ziemlich  gross C.  globosus  AU. 

„       sehr  klein C.  flavescens  L. 

Chlorophyll  im  Umkreis  der  Canäle 5. 

„  im  Umkreis  der  Bündel 6. 

Mit  Seitenfalten       C.  fuscus  L. 

Ohne  Seitenfalten C.  vegetus  Willd. 

Canäle  unter  den  Bündeln  liegend 7. 

„       zwischen  2  Reihen  von  liündeln C.  serotinus  Rottb. 

Chlorophyllschicht  an  die  Epidermis  grenzend       8. 

„  von  der  Epidermis  durch  farblose  Gewebe 

getrennt C.  longus. 

Zellen  gegen  die  Bastgruppen  zu  farblos C.  rotundus  L. 

Ohne  solche  farblose  Zellen .    .  C.  aureus  T.  T. 

Blatt  binsenartig,  mit  Luftcanälen C.  distacliyos  All. 

„      halbcylindrisch,  rinnig,  ohne  Luftcauäle Galilea  mucronata. 

Loew. 

130.  A.  Trecul.    Fibrovasalstränge  der  Laubblätter  der  Aesculineen.    (No.  71,  p.  1339.) 

In  den  drei  Theilen  des  Blattes  sind  die  Gefässstränge  gegen  den  Rücken  des  Organs 
hin  in  Bogen  gestellt,  gegen  die  vordere  Fläche  in  eine  diesem  Bogen  entsprechende  Sehne; 
alle  haben  die  Tracheen  gegen  die  Axe  des  Organs  gewendet.  Im  Stiele  entfernen  sich  die 
Hauptstränge  der  Blättchen  von  den  anderen.  Die  Medianrippe  hat  keine  gegen  die  Ober- 
fläche gestellten  Stränge  in  ihrer  oberen  Partie.  Aesculus  hat  ausserdem  Stränge  im  Mark 
des  Stieles  zerstreut,  4,  5,  7  bei  den  verschiedenen  Arten;  sie  können  verschiedene  Ordnung 
des  Phloems  und  Xylems  haben.  Cfr.  übrigens  Verfassers  frühere  Arbeiten  (Comptes  rendus, 
t.  LXI,  p.  1164  und  LXIII,  p.  247  ff.).  In  der  Medianrippe  können  auch  solche  mark- 
ständige Stränge  vorkommen. 

131.  Do  Lanessan.    Lage  der  Fibrovasalstränge  in  den  Blättern  der  Dicotyiedonen.  (No.  52.) 

Wieder  Thatsachen  die  gegen  die  Van  Tieghem'sche  Theorie  sprechen.  Wie  die 
Gefässbündel  bei  Mahonia  und  Berber is  im  Stamm  in  Bogen  (nicht  völlig  cyclisch  im  Kreis) 
angeordnet  sind,  finden  sich  umgekehrt  Blätter,  in  welchen  sie  im  Kreis  geordnet  sind.  In 
den  Blattstielen  von  Nandina  domestlca  liegen  sie  verschieden  in  verschiedener  Höhe; 
ebenso  bei  Anamirta  Cocculus,  Euphorbia  Longana,  Cupania,  Eoupala  Corcovadensis, 
Bignoniaceen,  Puragonia  pyramidata,  Begonia,  Geranium,  Pterospermtim. 

132.  Reinke.    Die  Blattzähne  als  Secretionsorgane.    (No.  58.) 

Verfasser  stellte  eine  Reihe  vergleichender  Untersuchungen  über  die  functionelle 
Bedeutung  der  Blattzähne  an.  Es  ist  bekannt,  dass  die  Blattzähne  innerhalb  der  Knospe 
schon  hoch  entwickelt  sind,  während  die  Blattspreite  sich  noch  wenig  entwickelt  zeigt.  Die 
Thätigkeit  der  Blattzähne  fällt  eben  in  den  Knospenstand  des  Blattes,  dessen  Harz  oder 
Schleim  absondernde  Organe  sii;  vorstellen.  Verfasser  schildert  speciell  den  anatomischen 
Befund  der  secernirenden  Blattzähne  von  Prunus  avium,  an  dessen  eben  aus  der  Knospe 
hervortretenden  Blättern  jeder  Zahn  ein  deutlich  abgesetztes,  glänzendes,  rothgefärbtes 
konisches  Spitzchen  trägt.  Die  sonst  cubischen  Epidermiszellen  strecken  sich  hier  und  theilen 
sich  durch  eine  sehr  grosse  Zahl  radialer  Wände  in  zahlreiche  sehr  sclimale,  prismatisch 
keilförmige,   verlängerte  Zellen;   später   sondert   sich   die  ganze  Schicht  in   zwei  Zelllagen, 


Morphologie  der  Monocotylen  und  Dicotyleu.  —  Trichome.    Nectarieta.  549 

Diese  Doppelschicht  ist  der  Sitz  der  Hcarzabsonderung.  Der  Inhalt  der  Secretionszelleu 
besteht  aus  hellem,  stark  lichtbrechendem,  feinkörnigem  Plasma,  aussen  besitzen  sie  eine 
Cuticula,  welche  der  Cuticula  der  Trichomzotten  durchaus  ähnlich  ist.  In  noch  früheren 
Entwickeiungszuständen  des  Blattes  sccernirt  die  ganze  Oberfläche  denselben  Schleim.  Eine 
ähnliche  Structur  wie  bei  Prunus  avium  besitzen  die  Spitzen  der  Blattzähne  bei  den  meisten 
Amygdalaceen  und  bei  Cydonia,  Pyriis,  Crataegus,  Eosa,  Cimonia,  Escallonia,  Myrsine, 
Salix,  Älnus,  Carpimis,  Viola,  Bicimis  u.  a.  In  anderen  Fällen  sind  die  Epidermiszellen 
nur  wenig  gestreckt,  sind  aber  nebst  den  darunter  liegenden  Parenchymzelleu  von  stark 
lichtbrechender  Substanz  erfüllt  und  sondern  Schleim  ab,  so  bei  Kerria,  Alchemilla,  Poterium, 
Spiraea,  Bubus ,  Vitis,  Acer,  Fraximis,  Ulmtis,  Viburmim,  ImpaUens  u.  a.  Häufig  treten 
nebenher  auch  Trichomzotten  auf,  bei  Poterium  sogar  an  der  Spitze  der  Blattzähne.  In 
einer  dritten  Reihe  von  Fällen  bilden  sich  die  Zähne  des  Blattrandes  stachelartig  aus.  (Hex, 
Mdlionia,  Berheris,  Proteaceen,  Prunus  Carolinensis.)  Loew. 

VI.  Trichome.    Nectarien. 

133.  Odenclal].    Trichome  der  Begoniaceen.    (No.  55.) 

Verfasser  beschreibt  die  Drüsentrichome  von  Begonia  vitifolia,  welche  den  von  Meyen 
beschriebenen  und  abgebildeten  „Perldrüsen"  bei  B.  platanifolia  sehr  ähnlich  sind.  Er  hält  es 
für  unwahrscheinlich,  dass  sie  aus  den  gewöhnlichen  Haaren  entstehen.  Die  untere  Hälfte  des 
Stieles  ist  eine  Zellenreihe.  Die  obere  ist  mehrreihig  durch  Längstheilung;  der  Kopf  wird 
durch  Theilungen  nach  allen  Bichtungen  gebildet.  —  Ueber  seine  Neurostomata  siehe  p.  547. 

134.  A.  Trecul.    Trichome  des  Ovarium  der  Aesculiueen.    (No.  71,  p.  1343.) 

In  „les  appendices  piliformes  et  capites"  des  jungen  Ovarium  sieht  m;in  1 — 3  Fibro- 
vasalstränge  hineinliegen.  Neben  diesen  Trichomen  existiren  andere  einfachere  (Zellen  oder 
Zellreihen).  Auf  dem  Kelche  von  Pavia  neglecta  finden  sich  analoge  „poils  composes 
capites",  aber  ohne  Gefässbündel  und  einfache  Haare,  während  das  Ovarium  nur  solche  hat. 

135.  Eichler.    Discusbildungen  und  andere  Emergenzen.    (No.  33,  p.  48—49.) 

Diese  rechnet  Verfasser,  wenigstens  theilweise,  zu  den  Emergenzen. 

In  einigen  Fällen  (z.  B.  Paeonia,  Fuirena)  sind  sie  abortive  Phyllome. 

„Sie  entstehen  relativ  spät,  ihre  Effigurationen,  Zahl,  Stellung  sind  variabel,  und  sie 
alteriren  die  sonst  in  der  Blüthe  bestehenden  Stellungsverhältnisse  nicht.  Ihre  Metamorphose 
wird  demnächst  vom  Verfasser  besprochen  und  durch  Beispiele  erläutert.  Meist  zeichnen  sie 
sich  durch  Nectarabsonderung  aus.  Die  Nebenkronen  bei  den  Sileneae  sind,  den  Ligulae  der 
Gräser  ähnlich,  als  Emergenzen  zu  betrachten:  ebenso  die  Schuppen  der  loricaten  Palmen- 
früchte, die  am  Napfe  der  Eichel  und  anderer  Cupuliferen  u.  s,  w. 

136.  Reinke.    Nectarien  auf  Laubblättern.    (No.  58.) 

Die  in  der  systematischen  Botanik  als  diagnostisches  Merkmal  benutzten,  am  Blattstiel 
von  Prmms  avium  nahe  der  Lamina  sich  findenden  fleischigen  Warzen  (meist  2,  selten  3 
oder  4)  haben  nach  Reinke  die  Structur  und  die  Function  von  Nectarien.  Sie  bestehen  aus 
lückenlosem,  parenchymatischem  Gewebe,  das  von  einem  blindeudigenden  Fibrovasalstrang 
durchzogen  wird.  Ihre  Epidermiszellen  theilen  sich  durch  radiale  Wände  und  gehen  in 
schmale  wenig  keilförmige  Prismen  über;  die  Schicht  spaltet  sich  später  durch  tangentiale 
Wände.  Die  nectarabsondernden  Zellen  werden  von  gleichmässigem ,  stark  lichtbrechendem 
Plasma  erfüllt;  der  austretende  Nectar  treibt  die  Cuticula  auf  und  sprengt  sie  schliesslich. 
Die  Drüsen  entstehen  aus  dem  Periblem  des  jungen  Blattstiels.  Aehnliche  Nectarien  besitzen 
die  meisten  Amygdalaceen  und  Ricinus;  bei  Viburnum  Opidus  und  Impatiens  haben  sie 
eine  nur  einschichtige  Epidermis.  Die  Nectarien  von  Prunus  Laurocerasus  und  Carolinensis 
entstehen  gleichfalls  aus  dem  Periblem,  liegen  aber  auf  der  Mitte  der  Blattunterseite.  Bei 
Clerodendron  betheiligt  sich  das  subepidermale  Pareuchym  au  der  Bildung  der  Nectardrüsen 
nicht.  Von  den  zwei  Schichten  der  Epidermis  secernirt  nur  die  obere,  welche  eine  circum- 
scripte  Platte  schmaler  Prismenzellen  bildet.  Bei  Bignonia  Catalpa  bestehen  die  seurnirenden 
Flecke  aus  zahlreichen  scheibenförmigen,  aus  prismatischen  Zellen  zusammengesetzten,  je 
aus  einer  Epidermiszelle  hervorgehenden  Trichomen.  Loew. 


E.  Bildungsabweichungen. 

Keferent  J.  Peyritsch. 

Verzeichniss  der  besprochenen  Arbeiten. 

(Einzelne  Notizen  über  Bildungsabweichungen  siehe  in  den  Allgemeinen  Vorbemerkungen  Seite  551—555.) 

1.  Clusia.    Kecueil   d'observations  de   teratologie  vegetale   suivies   de  quelques  notices  de 

Physiologie,  de  Pathologie,  d'Economie  rurale,  d' Anatomie  comparee  et  d'Entomologie 
par  Charles  Morren.     (Ref.  S.  555.) 

2.  Godron,  A.    Nouveaux  melanges  de  teratologie  vegetale.    (Ref.  S.  558.) 

3.  S uringar,   W.  F.  R.    Waarnemingen  von  eeuige  plantardige  monstruositeiten.    (Ref. 

S.  561.) 

4.  Godron,  A.   Des  races  vegetales  qui  doivent  leur  origine  ä  une  monstruosite.  (Ref.  S.  561.) 

5.  Sorauer,  P.    Handbuch  der  Pflanzenkrankheiten.     (Ref.  S.  562.) 

6.  Göppert.     Ueber  Hexenbesen  an  Nadelhölzefü.     (Ref.  S.  562.) 

7.  Pasquale.  A.    Su  di  una  anoraalia  della  foglia  del  Carubo.     (Ref.  S.  562.) 

8.  —  Su  di  un  ramo  monstruoso  della  Opuntia  fulvispina.     (Ref.  S.  563.) 

9.  Schlecht endal,  v.    Pflanzenmissbildungen.     (Ref.  S.  563.) 

10.  Braun,  A.    Monstrosität  an  Valeriana  officinalis.     (Ref.  S.  563.) 

11.  Suringar,  W.  F.  R.    Bydrage  over  een  geval  van  torsie  by  den  Stengel  van  Valeriana 

officinalis  L.     (Ref.  S.  564.) 

12.  Steuzl.    Durchwachsene  Fichtenzapfen.     (Ref.  S.  565.) 

13.  Michelis.    Fasciationen  bei  Taraxaciyn.    (Ref.  S.  565.) 

14.  Buchenau,  Fr.    Zwei  neue  Juncus-Arten  aus  dem  Himalaya  und  eine  merkwürdige 

Bilduugsabweichung  im  Blüthenstand  der  einen  Ai*t.     (Ref.  S.  565.) 

15.  Taschenberg  juu.    Bildungsabweichung  bei  Primula  officinalis.     (Ref.  S.  565.) 

16.  Braun,  A.    Ueber  Primula  officinalis.     (Ref.  S.  565.) 

17.  Köhne,  K.    Monströse  Blüthenstände  bei  Primula  officinalis.    (Ref.  S.  566.) 

18.  Thysselton  Dyer,  W.  T.     On  the  Perigynium  and  Seta  of  Carex.     (Ref.  S.  566.) 

19.  Wydler.    Beiträge  zur  Keuntniss  einheimischer  Gewächse.    (Ref.  S.  566.) 

20.  Buchenau,   Fr.    Merkwürdige   Sprossung  in   emer  Blüthe  von  Iris  Pseud- Acorus  L. 

(Ref.  S.  567.) 

21.  Braun,  A.    Monstrosität  von  Lilium  candidum.    (Ref.  S.  567.) 

22.  Warner,  F.  J.    Abnormal  flowers  of  Cephalanthera  grandiflora.     (Ref.  S.  567.) 

23.  Meehan,  Th.     On  change  of  structure  in  Orchids.    (Ref.  S.  568.) 

24.  Treub,  M.     Notice  sur  l'aigrette  des  Composees.     (Ref.  S.  568.) 

25.  Sa  vi.    Vü-escenca  di  Bellis  sylvestris.     (Ref.  S.  568.) 

26.  Buchenau,   Fr.    Merkwürdige  Monstrosität  bei  Hieracium  brachiatum.    (Ref.  S.  568.) 

27.  Dalzell.    Bilduugsabweichung  bei  Plantago  lanceolata.    (Ref.  S.  568.) 

28.  Hoffmann.    Pflanzenmissbildungen.     (Ref.  S.  569.) 

29.  Gentry,  F.  G.    Double  Flower  of  Ranuuculus  fascicularis.    (Ref.  S.  569.) 

30.  —  On  Rudbeckia  hirta.    (Ref.  S.  569.) 

31.  Moore.    Saracenia  flava  a  semidouble.     (Ref.  S.  569.) 

32.  Lanessan,  S.  L.,  de.    Observation  sur  le  developpement  des  Antheres.    (Ref.  S.  569.) 


Allgemeine  Vorbemerkungen.  •  551 

33.  Des  Etangs.  Note  sur  une  auomalie  des  fleurs  du  Melilotus  altissima  Tliuill.  (Ref.  S.  570.) 

34.  Peyritsch,  J,    lieber  Pelorien.    (Ref.  S.  570.) 

35.  Suringar,  W.F.R.  Bydrage  over  een geval  van  Synanthie  by  Orobanche  Galii.  (Ref.S.571.) 

36.  Dickie,  G.     Note  on  the  buds  developed  on  the  leaves  of  Malaxis.     (Ref.  S.  571.) 

37.  Celakovsky.     Ueber  die  morphologische  Bedeutung  der  Samenknospen.     (Ref.  S.  571.) 

38.  Buchen  au,  Fr.    Weitere  Beobachtungen  an  monströsen  Birnen.     (Ref.  S.  573.) 

39.  Meehan,  Th.    On  the  morphologie  of  the  Appel.     (Ref.  S.  573.) 

40.  Langner.   Ueber  Doppelfrüchte  und  abnorme  Embryonen  bei  Leguminosen.  (Ref.  S.  573.) 

I.  Allgemeine  Vorbemerkungen. 

Ohne  dem  einen  oder  anderen  Autor  nahe  zu  treten,  kann  Referent  dreist  die  Behaup- 
tung aufstellen,  dass  man  auf  dem  teratologischen  Gebiete  über  die  ersten  Anfänge  nicht 
hinausgekommen  ist  und  keineswegs  den  Fortschritt  wahrnimmt,  der  auf  den  übrigen  Ge- 
bieten der  botanischen  Wissenschaft  sich  kundgiebt.  Während  man  es  in  der  Pflanzenanatomie 
als  ein  höchst  überflüssiges  Unternehmen  ansehen  würde,  wenn  es  Jemandem  einfiele,  eine 
Notiz  über  einen  anatomischen  Befund  bei  einer  Pflanze  zu  publiciren,  über  den  bereits  aus- 
führliche Untersuchungen  vorliegen,  so  ist  ein  ähnliches  Vorgehen  auf  dem  Gebiete  der 
Teratologie  fast  zur  Regel  geworden.  Ein  einheitliches  Arbeiten  zur  Lösung  bestimmter 
morphologischer  Fragen,  so  weit  dies  durch  teratolögische  Beobachtungen  möglich  ist ,  ver- 
misst  man,  wenige  Ausnahmen  abgerechnet,  fast  durchgehends.  Doch  fangen  allmählich 
wieder  einige  Forscher,  die  in  ernster  Weise  auf  dem  Gebiete  der  Morphologie  arbeiten,  an, 
auch  Teratologica  in  den  Bereich  ihrer  Studien  aufzunehmen.  Wir  finden  bei  einigen 
Autoren  den  Werth  dieser  Bildungen  für  die  Morphologie,  die  Phylogenese  hervorgehoben. 
Es  sei  in  dieser  Hinsicht  auf  Celakovsky  (37),  Germain  de  St.  Pierre*)  hingewiesen.  Dass 
die  Teratologie  zurückgeblieben,  daran  trägt  ohne  Zweifel  die  Natur  der  Objecte  Schuld,  indem 
die  Bildungsabweichung,  die  einen  Aufschluss  zur  Beantwortung  gewisser  Fragen  zu  geben 
geeignet  ist,  oft  vereinzelt  auftritt,  dem  Studium  der  Entwickelungsgeschichte  sich  entzieht, 
und  meist  hat  man  es  nur  dem  Zufalle  zu  danken,  eine  lehrreiche  Anomalie  gelegentlich  zu 
beobachten. 

In  letzterer  Hinsicht  sind  Angaben  über  das  Auftreten  und  Vorkommen  von  Bil- 
dungsabweichungen, so  ungenügend  sie  auch  sein  mögen,  immerhin  dankenswerth,  weil  sie 
einerseits  Bausteine  zu  einer  Aetiologie  dieser  Bildungen  liefern,  andererseits  die  Möglichkeit 
in  Aussicht  stellen,  in  der  Folge  sich  beim  Studium  dieser  Formen  vom  Zufalle  unabhängig 
zu  machen. 

Referent  fand  die  Aetiologie  gefüllter  und  verlaubter  Blüthen  betreffende  Angaben. 
Es  wird  mitgetheüt,  wami  und  wo  gefüllte  Blüthen  an  Pelargonium  zonale  **)  zuerst  gesehen 
wurden,  dass  man  gefüllte  Blüthen  bei  Süene  pendula***)  in  Deutschland  und  Frankreich  zu 
gleicher  Zeit  zum  ersten  Male  beobachtete ""  und  man  macht  aufmerksam,  dass  sie  an  einer 
Gladiolus- Axt -f),  Lobelia  Primula -f-f)  und  Begonia  Sedeni-fj-f)  in  neuester  Zeit  erschienen. 
Es  mag  noch  der  in  Neuholland  einheimischen  Hibberüa  pcrfolkita*f)  und  der  Bauera 
rubioides**f),  einer  in  Tasmanien  vorkommenden  Art,  Erwähnung  gethan  werden,  dass  an  beiden 
gefüllte  Blüthen  beobachtet  wurden;  was  insofern  bemerkenswerth  ist,  als  man  behauptet  hat, 
dass  von  den  auf  der  südlichen  Hemisphäre  vorkommenden  Pflanzen  nur  wenige  geneigt  sein 
sollen,  gefüllte  Blüthen  zu  erzeugen.***!)  Auch  das  Auftreten  homomorpher  Blüthen  an  Senecio 

<0  Bull.  Bot.  France,  tom.  XX,  No.  2. 
*<')  La  Belgique  Horticole  1874,  p.  43. 
';«W)  Kevue  Horticole  1873,  p.  205. 
t)  La  Belgique  Horticole  1874,  p.  230.  • 

tt)  Gardener's  Chronicle  1873,  p.  784  et  818. 
ttt)  Revue  Horticole  1873,  p.  282 
-t)  Begel's  Gartenflora  1873,  p.  194,  Taf.  764. 

-wf)  Gardener's  Chronicle  1874,  part.  II,  p.  303.     Von  F.  Möller  beobachtet. 
•-"=*t)  Man  vergl.  Maxwell  T.  Master's  Veg.  Teratologie,  p.  496. 


552  Anatomie.    Morphologie.  —  Bildungsabweichungeu. 

crnentus  hat  man  in  den  letzten  Jahren  zum  ersten  Male  bemerkt.*)  Dieses  betrifft  solche 
Arten,  an  denen  als  Zierpflanzen  gefüllte  Blüthen  spontan  entstanden.  Ausserdem  finden  sich 
vereinzelte  Beobachtungen  über  den  Erfolg  künstlich  vorgenommener  Kreuzungsversuche,  um 
gefüllte  Blüthen  zu  erhalten  oder  halbgefüllte  zu  vervollkommnen.**)  Die  Gartenjournale 
enthalten  zahlreiche  Aufsätze,  ob  die  als  Zierpflanze  gezogene  Monstrosität  durch  Samen  sich 
fortpflanzen  lässt  oder  auf  vegetativem  Wege  vermehrt  werden  kann  und  natürlich  auch  über 
das  einzuschlagende  Culturverfahren.***)  Es  sei  auch  hier  Vilmorin's  „Handbuch  der  Blumen- 
gärtnerei" erwähnt f),  in  dem  zahlreiche  auf  erprobte  Erfahrungen  der  Gärtner  beruhende 
Angaben  in  dieser  Hinsich.t  gesammelt  sind,  von  welchen  namentlich  einige,  die  sich  auf  Aus- 
wahl bestimmter  Samenformen  beziehen,  nicht  uninteressant  sind.  Da  abnorme  Pflanzen,  mit 
Ausnahme  solcher,  die  als  Zierpflanzen  gelten,  selten  absichtlich  in  Gärten  gezogen  werden, 
so  sind  eben  Mittheilungen,  mögen  sie  nun  das  Verhalten  der  Pflanzenstöcke  in  aufeinander 
folgenden  Jahren  bezüglich  des  Auftretens  und  Wiederverschwindens  von  Abnormitäten  und 
etwaiger  dieses  bedingender  Einflüsse  oder  Aussaatversuche  mit  von  monströsen  Pflanzen 
stammenden  Samen  betreffen,  sehr  spärlich.  Hier  sei  in  erster  Linie  der  Arbeiten  Godron's 
(2  sub  IV,  4)  gedacht,  welcher  sowohl  zufällig  entstandene  Varietäten  als  eigentliche  Monstro- 
sitäten nach  künstlichen  Aussaaten  durch  mehrere  Generationen  erhielt.  Aeltere  Angaben 
Vrolik's  (Fl.  1844  und  1846)  über  die  Züchtung  pelorischer  Individuen  von  Digitalis  purpurea 
aus  von  pelorientragenden  Individuen  hervorgebrachten  Samen  wurden  durch  Suringar  (3) 
bestätigt.  Aetiologie  betreffende  Notizen  machten  auch  Boucheft),  Braun  (21),  Brauns  ftt) 
und  Andere  bekannt.  Schliesslich  erwähnt  Ref.  noch  der  Hypothese  Sorauer's  (5)  bezüglich 
der  Aetiologie  von  Chloranthien,  die  experimentell  vielleicht  nachgewiesen  werden  kann. 

Sammlungen  einer  Reihe  von  Abhandlungen  über  verschiedene  Bildungsabweichungen 
verdankt  man  Herrn  Ed.  Morren  (1),  welcher  die  von  Ch.  Morrea  in  seinen  drei  letzten  Lebens- 
jahren beobachteten  Bildungsabweichungen  in  einem  Bande  unter  dem  Titel  „Clusia", 
(ähnhche  Sammlungen  sind  früher  unter  dem  Titel  Lobelia  und  Dodonea  erschienen)  publi- 
cirte.  Verschiedene  Anomalien  wurden  von  Godron  (2)  und  von  Suringar  (3)  beschrieben, 
die  Mehrzahl  der  nicht  selten  nur  kurz  notizenhaft  mitgetheilten  Fälle  von  Bildungsabwei- 
chimgen  findet  man  vereinzelt  in  den  verschiedenen  Zeitschriften, 

Am  spärlichsten  trifft  man  begreiflicher  Weise  Angaben  über  Bildungsabweichungen 
der  Wurzel.  Referenten  sind  diesbezüglich  nur  zwei  Aufsätze  bekannt  geworden,  der  eine 
handelt  über  die  Verwachsung  von  Wurzeln  an  Baums  Carota,  die  von  Ch.  Morren  (1) 
beobachtet  wurde  —  streng  genommen,  gehört  dieser  aber  nicht  der  Literatur  der  letzten  zwei 
Jahre  an  — ,  der  zweite  von  Smith  beschriebene  Fall  über  Fasciation  an  den  Luftwurzeln 
einer  Orchidee.  *f) 

Weit  zahlreicher  wurden  beschrieben  Anomalien  des  Stengels  und  der  Blätter. 
Darunter  befinden  sich  Fälle  abnormer  Theilung  des  Stengels,  Fasciationen  (s.  2  sub  V,  9,  13), 
Zwangsdrehungen  (10,  11);  von  Blattanomalien  zahlreiche,  wenig  allgemeines  Interesse  be- 
anspruchende Fälle  von  abnormer  Stellung,  abnormer  Lappenbildung,  Theilung  und  überhaupt 
von  Heterophyllie  (2,  7,  9),  Verwachsung  von  Blättern  (2  sub  I),  abnormer  Ascidienbildung 
(1  sub  XII,   2  sub  I,  9).    Von  den  zahkeichen,  hierher  gehörigen,  gewöhnlich  nur  notizen- 


*)  Eegel,  Gartenflora  1873,  p.  213  et  307.  —  La  Belgique  Horticole  1873,  p.  364,    1874,  p.  126.  —  Gar- 
deuer's  Chronicle  1873,  p.  1568. 

*•■■■)  Rovue  Horticole  1874,   p.  71    (Begonia    bybrida  uionstruosa).  —  Phillippe  Lambotte  ;   la  duplicatur 
des  fleurs;  (Petunia,  Fudisia,  Primula). 

«•*)  Es  seien  beispielsweise  erwähnt:  Regel,  Gartenflora  1873,  p.  115  (Campanula  media  var.  calycantha), 
1874,  p.  16  (Zinnia  elegans  fl.  pl.).  —  La  Belgique  Horticole  1873,  p.  84  (Aster  chinensis),  p.  191  (Ranuiiculus 
asiat'icus).  —    Gardener's    Chronicle  1873 ,    p.  1342    (green   dahlia) ,    1874  ,   p.  145  (Lilium  tigrinum  fl.  pl.),  p.  578 

(Primula  veris)  etc.  I 

f)  Vilmorin's  ilhistrirte  Blumengärtnerei,  herausgegeben   von  Grönland  u.  Rümpler.  —  Berlin, 
tt)  Sitzungsberichte  der  Gesellsoh.   naturf.    Freunde  zu  Berlin  ,   1873.    Bot.  Zeitg.  1873  (Cardamine  pra- 
tensis mit  gefüllten  Blüthen  durch  abgefallene  knospentragende  Blätter  vermehrbar). 

ttt)  Giebel,  Zeitschrift  f.  d.  gesammten  Naturwissenschafteo.  Neue  Folge,  1874.  (Eine  Abnormität  von 
Cyclamen  europaeum  ohne  scheibenförmigen  Kuollen  durch  Samen  fortpflanzbar). 

*t)  Smith,  Gardener's  Chronicle  1874,  part.  I,  p.  703  (Holzschnitt  flg.  153).    (Aerides  crispum). 


Allgemeiue  Vorbenurkungen.  553 

haft  mitgetlieilten  Fällen,  die  sich  nicht  selten  auf  Namensverzeichnisse*)  von  Pflanzen  unter 
diesen  aufgestellten  Rubriken  beschränken,  hebt  Referent  nur  die  von  Godron  an  Vitis  (2) 
beobachteten  Fälle  hervor,  die  etwas  mehr  morphologisches  Interesse  beanspruchen.  Von 
Fasciationen  seien  die  von  demselben  Autor  beobachteten  Fälle  deswegen  erwähnt,  weil 
er  bereits  früher  schon  eine  Reihe  von  Fällen  zusammengestellt  hat**);  auch  macht  Referent 
aufmerksam  auf  die  als  Zwangsdrehung  bezeichnete  Anomalie  (10,  11),  deren  sorgfältige 
Beschreibung  wir  dem  Altmeister  der  Botanik  A.  Brana  (10)  und  Suringar  (11)  verdanken. 
Ersterer  hat  eine  Zusammenstellung  sämmtlicher  bisher  beobachteten  Fälle  dieser  Kategorie 
von  Bildungsabweichungen  in  Aussicht  gestellt. 

Anomahen  der  Inflorescenz  im  weiteren  Sinne,  mag  nun  der  Axentheil  oder  die  von 
ihm  getragenen  Formation  der  Hochblätter  abnorm  beschaffen  sein,  wurden  bei  mehreren 
Familien  beobachtet,  hei  Juncaceen  (14),  Compositen***),  Plantagineen  (2  sub  IV),  Primiila- 
ceen  (15,  IG,  17)  und  dergleichen  mehr.  Hinsichtlich  der  Planta gineen  hat  lange  vorher  Schlech- 
tendal  (Bot.  Zeit.  1857)  ein  schönes  Verzeichniss  der  vorkommenden  Fälle  zusammengestellt ; 
neuere  Angaben  fördern  die  Kenntniss  der  Anomalien  bei  dieser  Familie  in  keiner  Weise. 

Beschreibungen  der  mannigfaltigsten  Anomalien  des  ganzen  Blüthenapparates  oder 
einzelner  Blüthentheile  sind  überwiegend  zahlreich. 

Von  Anomalien  der  Zahl  der  Blüthentheile  sind  jene  Fälle  hervorzuheben,  die 
Wydler  (19)  beschrieb.  Eiciler  citirte  in  seinem  1874  erschienenen  Werke  über  die  „Blüthen- 
diagramme"  ältere  Beschreibungen  derartiger  und  anderer  abnormer  Fälle,  wenn  sie 
diagrammatisch  verwerthbar  waren.  Zahlreiche,  verschiedenen  Familien  angehörige  Pflanzen, 
an  denen  in  der  Blüthe  abnorme  Zahlenverhältnisse  von  ihm  vorgefunden  worden  waren, 
führte  Godron  (2),  einige  auch  Zimmermann  (1.  c.)  an,  ohne  die  Stellung  der  Blüthentheile 
genauer  anzugeben.  Von  den  hierher  gehörigen  Fällen  mögen  noch  die  an  einem  Khodo- 
dendronf),  an  Chaenomelesj-f)  und  einigen  Leguminosen  (40)  beobachteten  Bildungs- 
abweichungen erwähnt  werden,  die  einiges  Interesse  beanspruchen. 

Ueber  Pelorien  veröffenthchte  Referent  eine  Abhandlung  (34),  die  in  der  k.  Akad. 
d.  Wiss.  zu  Wien  1872  vorgelegt  wurde,  aber  erst  1873  erschien.  In  dieser  wurde  auf 
Grundlage  zahlreicher  bei  Labiaten  beobachteten  Fälle  von  Pelorien  und  anderer  abnormen 
Blüthen  und  mit  Berücksichtigung  der  Entwickelungsgeschichte  des  Andröceum  normaler 
Labiaten -Blüthen  die  Ansicht  aufgestellt,  dass  das  Andröceum  auch  bei  der  normalen 
Labiaten-Blüthc  typisch  4-gliedrig  sei.  Diese  Ansicht  versuchte  aber  Eichler  in  seinem 
erwähnten  Werke  zu  wiederlegen.  Von  anderer  Seite  wurden  zumeist  Notizen  über  monströse 
Pelorien  an  Digitalis  purpurea-fff),  Pentstemon  S2}.*f),  Linaria  viilgaris**f)  und  Oro- 
banche  (35)  mitgetheilt. 

Von  Chloranthien  werden  mehrere  Fälle  angeführt;  am  ausführlichsten  wurde 
ein  an  Primula  cMvensis  beobachteter  Fall  von  Morren  (1  sub  IX)  beschrieben.  Nennens- 
■werth  sind  die  von  Treub  (24)  und  SavJ.  (25)  an  Compositen  beobachtete  Fälle,  nicht  etwa 
der  Ausführhchkeit  der  Beschreibung  oder  der  genauen  Beobachtung  wegen,  sondern  vielmehr 
des  Interesses,  das  sich  an  die  Streitfiage  über  die  morphologische  Natur  des  Pappus  knüpft. 


'■'■)  Schneider  in  Jaliresber.  d.  schles.  Ges.  f.  vaterl.  Cultur,  Breslau  1873,  p.  71,  u.  Zimmermann  ebendaselbst. 
''■■''■■)  Melanges  de  Teratologie  vegetal  (Mem.  soc.  nat.  des  sc.  nat.  de  Cherbourg,  tom.  XVI  (Bot.  Jahres- 
bericht, I.  Jahrg.,  p.  570.) 

=■"■"■•■■)  Zwei  Fälle,  der  eine  an  einer  cultivirlen  licUis  ,  wo  der  central  stehende  Schaft  an  der  Spitze  eine 
Dolde  gefüllter  Köpfeben  trug  —  beobachtet  von  C.  T.  Seidel,  in  Sitzungsbericht  d.  natui-w.  Gesellsch.  Isis  1874, 
p.  130  —  der  zweite  von  Salter  an  einer  TinhVui  in  Gardener's  Ohrouicle  1873,  p.  1342,  fig.  277.  Die  Involucrar- 
schuppen  vergrössoit,  Blüthen  abortirend.  Ein  ähnlicher  Fall  wurde  in  Masters  Vcget.  Teratologie  abgebildet. 
Zu  den  Anomalien  der  Inflorescenz  gehören  auch  die  Fasciationen  bei  Tarax-aciiin. 

f)  Gardener's  Chronicle  1874,  part.  II,  p.  398  (überzählige  Griffel  innerhalb  eines  verbreiterten  tubulösen 
Griffels). 

ff)  Eevue  Horticole    1874,    p.  295  (die  Fruclitfächer  in  zwei  conceutrischen  Keihen,    die  inneren  Fächer 
alterniren  mit  den  äusseren). 

ttt)  Gardener's  Chronicle  1873,  p.  848  (fig.  163),  ferner  bei  Suringar  (3)  ausführlich, 
'■■■•t)  Gardener's  Chronicle  1874,  part.  II,  p.  114. 
**t)  Gardener's  Chronicle  1874,  part.  II,  p.  142  (axilläre  und  mediane  Prolefication  an  einer  gespornten  Pelorie). 


554  Anatomie.    Morphologie.  —  Bildungsabweichungen. 

Ueber  gefüllte  Blüthen  (Petalodie)  seien  wieder  die  älteren  Arbeiten  Ch.  Morren's  (1) 

hervorgehoben,  der  sie  an  Orchideen,  Syringa  und  IJlex  genau  beschrieb;  an  Arabis  Thaliana 
wurden  sie  nach  Braun's  Angabe*)  von  Vatke  aufgefunden.  Das  in  den  Gartenjournalen  über 
diese  Bildungen  Mitgetheilte  kann  Referent  füglich  mit  Ausnahme  eines  von  Moore  an 
Saracenia  flava  (31)  und  von  Heldreich  an  Glaucium  Serpieri  {G.  luteum  Scop.  —  Eef.)**) 
beobachteten  Falles  übergehen. 

Ein  reiches  Material  von  auf  verschiedene  Weise  veranlassten  Bildungsabweichungen 
von  Blüthen  findet  sich  in  den  neu  edirten  Abhandlungen  Ch.  Morren's  (1),  der,  wie  Referent 
glaubt,  allzuviel  Kunstausdrücke  für  die  mannigfaltigen  Anomalien  aufgestellt  hat;  einige 
interessante  Fälle  beschreibt  auch  Godron  (2),  wie  beispielsweise  die  an  Änagallis  phoenicea 
(2  sub  VIIJ)  beobachtete  Anomalie,  bei  welcher  statt  Samenknospen  coroUinische  Blättchen 
an  der  Mittelsäule  des  Fruchtknotens  standen.***) 

Mehrere  der  beobachteten  Anomalien  gaben  Veranlassung,  Rückschlüsse  auf  die 
nach  dem  Bauplan  anzunehmende  Zahl  der  Wirtel  oder  Wirtelglieder  der  normalen  Blüthe 
und  ferner  auf  die  morphologische  Dignität  einiger  durch  die  normale  Metamorphose 
abgeänderten  und  ihrer  Deutung  nach  zweifelhaften  Organe  zu  ziehen.  Dies  betrifft  die 
Familie  der  Orchideen  (22),  Comxwsiten  (24),  Primulaceen  (16,  17,  37),  Labiaten  (34). 
Namentlich  waren  es  die  an  Primulaceen  beobachteten  Bildungsabweichungen,  die  Gelegen- 
heit boten,  über  die  Morphologie  der  Primulaceen -Blüthe  in  verschiedenem  Sinne  sich  aus- 
zusprechen. Die  von  A.  BraUD  und  Eöhne  an  einer  Prirmda-Avt  beobachteten  Fälle  glaubte 
Köhne  (17)  in  dem  Sinne  deuten  zu  dürfen,  dass  je  ein  Corollenblatt  und  das  dazu  gehörige 
superponirte  Stamen  keineswegs  als  Theile  eines  einzigen  Phylloms  aufzufassen  seien,  wie 
namentlich  Pfeffer  auf  Grundlage  der  Entwickelungsgeschichte  der  normalen  Primulaceen- 
Blüthe  es  that,  während  Celakovsky  (37)  an  einer  bei  Änagallis  beobachteten  Missbildung 
zu  dem  entgegengesetzten  Schluss  gekommen  ist.  Auch  die  oft  ventilirte  Frage  über  den 
morphologischen  Werth  der  Samenknospe  wurde  auf  Grundlage  beobachteter  Bildungsabwei- 
chungen in  verschiedenem  Sinne  beantwortet. 

Die  Einen  erklärten  das  Eichen  aus  phylogenetischen  und  entwickelungsgeschichtlichen 
Gründen  und  auch  wegen  einer  gewissen  Formähnlichkeit  im  äusseren  Ansehen  mit  auf 
Blättern  sich  entwickelnden  Knospen  für  eine  wahre  Knospe.  Diese  Ansicht  fand  unter 
denen,  die  teratologische  Beobachtungen,  über  die  hier  referirt  werden  soll,  veröffentlicht 
haben,  einen  Vertreter  an  Dickie  (36).  Eine  andere  Ansicht,  das  Eichen  sei  bei  jenen'  Pflanzen, 
bei  welchen  die  Spitze  der  Blüthenaxe  zum  Ovulum  wird,  Knospe,  sonst  aber  Blatt,  wurde 
von  Seite  eines  Teratologen  diesmal  nicht  ausgesprochen.  Die  dritte  Ansicht,  das  Eichen 
habe  stets  nur  Blattnatur  und  zwar  sei  es  meist  nur  Blatttheil,  in  einigen  Fällen  aber  repräsen- 
tire  es  ein  ganzes  Blatt,  wurde  von  Celakovsky  (37)  auf  Grundlage  einiger  teratologischen 
Beobachtungen  au  Änagallis  dahin  modificirt,  dass  es  in  allen  Fällen  nur  den  Werth  eines 
Blatttheiles  habe.  An  den  verlaubten  Ovular blättchen  von  Änagallis  sucht  er  festzustellen, 
welcher  Theil  dem  inneren,  welcher  dem  äusseren  Integument  und  dem  Funiculus  des  Eichen 
entspricht.  Das  grundständige  Eichen  der  Cumposiicn,  die  auf  einer  freien  mittelständigen 
Placenta  stehenden  Eichen  der  Primulaceen  betrachtet  Celakovsky  nur  als  Sohlen  der  Carpell- 
blätter.  Dieser  Theorie  stellte  hingegen  Eichler  (1.  c.  p.  327)  einen  vor  längerer  Zeit  von 
Marchand  an  Änagallis  beobachteten  Fall  entgegen,  der  die  Unzulässigkeit  der  Sohlentheorie 
darzuthun  geeignet  ist.  Nach  der  Meinung  des  Referenten  ist  auch  der  von  Godron  an 
Änagallis  beschriebene  Fall  (2  sub  VIII)  der  Sohlentheorie  nicht  günstig. 

Von  Anomalien   der   Früchte   sind    nur   vereinzelte  Beobachtungen   veröffentlicht 


*')  Sitzungsber.    der  Gesellschaft  naturforschender  Freunde  zu  Berlin,  17.  Juui  1873  —  Botan.  Zeitung 
1873,  p.  669. 

--)  Regel's  Gartenflora  1873,  p.  323,  Taf.  776. 
■••■*-')  Hier  sei  noch  erwähnt  ein  Vortrag  von  A.  Braun  „über  die  löffelförniigen  Gebilde  in  gefüllten  Blüthen 
von  l'uclisio  globosa"  (Bot.  Ztg.  1874,  p.  248),  den  er  auf  der  46.  Versammltiug  deutscher  Naturforscher  und  Aerzte 
gehalten   hat ,   —   ferner  eine  Notiz  über  Blüthen  von  Gloxinia  ä  corolle  double  in  Revue  Hortioole  1873,  p.  28 
(Holzschnitt)  und  p.  83. 


Specielle  Referate.  555 

worden.    Die  gegenwärtig  schon  umfangreiche  Literatur  der  Monstrositäten  von  Aepfeln 
und  Birnen  wurde  durch  drei  weitere  Mittheilungen  vermehrt.*) 

Ueber  Bildungsabweichungen  von  Samen  und  Embryonen,  bei  letzteren  bestehend 
in  abnormer  Zahl  der  Cotyledonen,  publicirten  Langner  (40)  und  Godron  (2)  einige  Notizen; 
auch  Zimmermann  (1.  c.)  erwähnte  in  seinem  Verzeichnisse  einiger  Fälle, 


II.  Specielle  Referate. 


1.  Clusia.  Recueil  d'observations  de  teratologie  vegetale ,  suivie  de  quelques  notices  de 
Physiologie,  de  Pathologie,  d'Economie  rurale,  d'Anatomie  comparee  et  d'Entomologie 
par  Charles  Morren.    (Publie  avec  un  preface  et  une  introduction  par  Ed.  Morren. 
—  Liege  1852—1874.  —  Avec  XV  pl.  et  plus  gravures.    [Ref.  Bot.  Ztg.  1874,  p.  154.]) 
Enthält  eine   Sammlung  von   Aufsätzen,   welche  von  dem  berühmten  Teratologen 
Ch.  Morren  in  den  Jahren   1852   und   1853  in  den  Bull.  ac.  roy.  des  sc.  et  des  lettres  de 
Belgique  veröffentlicht  worden  und  nun  in  einen  einzigen,  mit  fortlaufender  Paginirung  ver- 
sehenen Band  vereinigt  sind.   Der  Herausgeber  dieser  Sammlung  begleitete  sie  mit  einer  Ein- 
leitung, in  welcher  einige  allgemeine  Betrachtungen  über  Teratologie,  die,  wie  er  meint,  als 
Ergebnisse  der  teratologischen  Forschungen  Ch.  Morren's  sich  hinstellen  lassen,  enthalten 
sind.    Als  allgemeine  Sätze  stellt  er  auf,  dass  an  Pflanzen,   die   mit  regelmässigen  Blüthen 
versehen  sind,  niemals  auch  nicht  abnormer  Weise  unregelmässige  Blüthen  auftreten,  während 
das  Umgekehrte  sich  nicht  selten  ereignet,  ferner,  dass  teratologische  Erscheinungen  an  der 
Axe  seltener  auftreten  als  an  Anhangsorganen,  dass  sie  häufiger  im  Andröceum  als  Gynäceum 
sein   sollen.     Es    werden    in    der  Einleitung   sämmtliche  Termini,    die   Ch.   Morren   zur 
Bezeichnung  der   verschiedensten  Monstrositäten  aufgestellt  hat,  angetührt.    Es  sind   dies 
folgende  Ausdrücke: 

Scyphogenie,  d.  i.  die  abnorm  auftretende  Ascidienbildung. 

Autophyllogenie,  die  Production  von  blattähnlichen  Gebilden  auf  Blättern. 

Ceratomanie,  die  Metamorphose  gewisser  Organe,  indem  sie  in  Form  von  Nectarien, 
Hörnchen  oder  Capuzen  auftreten. 

Speiranthie,  eine  Abnormität,  die  entsteht,  wenn  die  Axe  der  Blüthe  während 
ihrer  Entwickelung  eine  Torsion  erfährt. 

Adenopetalie,  die  Metamorphose  der  Nectarien  in  Petalen. 

Cenanthie,  vollkommene  Atrophie  der  Geschlechtsorgane. 

Mischomanie,  bedeutet  (wahrscheinlich)  eine  Hypertrophie  der  Blütlientheile. 

Phyllomorphie. 

Coryphyllie,  Entwickelung  von  absolut  endstäudigen  Blättern.  (Man  vergl.  Masters 
Veg.  Teratologie,  p.  88,  wo  ein  von  Morren  an  Gesnera  beobachteter  Fall  abgebildet  wurde.) 

Spiralisme,  schneckenförmige  Entwickelung  der  Organe. 

Pelorie  sygmoide,  eine  unvollkommene  Pelorienbildung. 

Solenoid,  Transformation  der  Staubgefässe  in  röhrchenförmige  Gebilde. 

Salpiganthie,  Auftreten  von  Ligular-  statt  Röhrenblüthen. 

Gymnoxonie,  die  Entblössung  der  Placenta  von  dem  umhüllenden  Carpell.  (Man 
vergl.  Masters  Veg.  Teratologie,  p.  210.) 

Metapherie,  Missbildungen,  die  entstehen,  wenn  Organe  von  ihrer  Ursprungstätte 
abnormer  Weise  entfernt  werden. 

Rhizocollesie,  Verwachsung  der  Gewächse  an  ihren  Wurzeln. 

Acheilarie,  die  Atrophie  des  Labellum  bei  den  Orchideen. 

Diapherie.     (Man  vergl.  das  sub  IV  Gesagte). 

Synandrie,  abnorme  Verwachsung  von  Staubgefässen. 

Apilarie,  die  Abwesenheit  der  Oberlippe  bei  Labiaten,  Personaten. 

*)  Es  sind  dies  die  im  gpeciellen  Keferate  erwähnten  Fälle  von  Bueheuau  (38),  Meelian  (39)  und  ein 
dritter  in  Gardener's  Chronicie  1874,  part.  II,  p.  398  (Holzsciinitt  fig.  84).  —  Ueber  die  auf  Hybridität  beruhenden 
Anomalien  vwn  Früchten,  die  sogen.  Mischfrüchte,  vergl.  man  Bot.  Jahresber.  I,  Jahrg.  .1,  p.  385. 


556  Anatomie.    Morphologie.  —  Bildungsabweichungen. 

Cheilomanie,  die  Vermehrung  der  LabelleH. 

Calyphyonie.  abnorme  Verwachsung  des  Kelches  mit  der  Corolle. 

Stesomie,  Hemmungsbildung. 

Antherophyllie,  Phyllomorphose  der  Antheren. 

Gynophyllie,  Phyllomorphose  der  Carpelle. 

Mono  sie,  jener  abnorme  Zustand,  wenn  Organe  getrennt  auftreten. 

Adesmie,  sie  ist  ein  specieller  Fall  der  Monosie. 

Adesmie  homologue,  wenn  beispielsweise  die  Glieder  eines  normal  Sym- 
petalen Blüthenwirtels  getrenntblättrig  auftreten. 
Adesmie  heterologue,  wenn  normal  mit  einander  verwachsene  Bliithen- 
wirtel  unverbunden  auftreten,  z.  B.  bei  einer  U^nbelliferen-Blüthe,  wo 
der  Kelch  unterständig  ist. 
Dialysie,  die   Trennung  ursprünglich   (bei   der   abnormen   Bildung)   vereinigt  ge- 
wesener Organe. 

Ed.  Morren  knüpfte  noch  weitere  Bemerkungen  hinzu,  die  Referent  glaubt  über- 
gehen zu  können,  mit  Ausnahme  der  einen  Angabe,  betreffend  die  Ouphea  miniata,  bei 
welcher  als  merkwürdige  Abnormität  angeführt  wurde,  dass  die  Placenta  vom  Carpell  ent- 
kleidet sei  und  doch  vollkommen  ausgebildete  Samen  trage.  Dies  ist  nämlich  keine  Abnormität, 
sondern  gehört  mit  zum  Gattungscharakter  der  Ciiphea,  wobei  jedoch  nicht  in  Abrede  gestellt 
wird,  dass  die  Placenta  in  jenem  Falle  sich  abnorm  entwickelt  habe. 

Es  würde  einen  zu  grossen  Raum  einnehmen,  wenn  Referent  mit  derselben  Aus- 
führlichkeit, wie  es  beim  Referate  selbst  über  publich'te  Notizen  geschah,  über  den  Inhalt 
der  einzelnen  Aufsätze  berichten  würde.  Die  Aufsätze  selbst  gehören  überdies  nicht  der 
Literatur  der  letzten  zwei  Jahre  an  und  sind  in  dem  bekannten  Werke  von  Maxwell  T. 
Masters  „Vegetable  Teratologie"  in  entsprechender  Weise  verwerthet  worden.  E>  sei  nur 
die  Bemerkung  gestattet,  dass  Ch.  Morren's  Aufsätze  reich  sind  an  Literaturangaben  über 
vorher  beobachtete  teratologische  Fälle.    Die  Aufsätze  enthalten  Folgendes: 

L  Die  erste  Abhandlung  handelt  über  eine  durch  eine  Fliege,  welche  die  Rübe 
und  den  Kohl  angreift,  hervorgerufene  Krankheit  und  dann  über  eine  Monstrosität,  genannt 
Rhizocollosie,  bestehend  in  Verwachsung  der  Wurzeln  zweier  Exemplare  von  Daucus 
Carota,  p.  1—9  (mit  Holzschnitt).     (Vergl.  Masters  1.  c.  p.  57.) 

IL  Die  zweite  Abhandlung  ist  nicht  teratologischen  Inhaltes,  sie  ist  ein  Bericht 
über  zwei  Arbeiten  über  Kartoffelkrankheiten,  p.  11—14. 

ni.  lieber  Acheilarie  der  Orchideen,  d.  h.  Atrophie  desLabellum  complicirt 
mit  Verwachsung  zweier  Sepala,  p.  15 — 25,  mit  Tafel. 

Die  Acheilarie  beobachtete  Morreu  an  Zygoi)etalum  maxülare,  einer  Calanthe, 
CatÜeija  torbesii,  und  ein  von  Dumortier  an  einer  Malaenia  gesehener  Fall  gehöre  hierher. 
Bei  Zygopetalum  maxülare  die  ersten  zwei  Blüthenblätterwirtel  scheinbar  2-gliedrig,  ein  oben 
und  unten  stehendes  Sepalum,  das  untere  breiter  fünfnervig,  das  obere  dreinervig,  zwei  mit  den 
Sepalen  alternirende  Petalen,  eine  Staubgefässsäule  kleiner  als  normal,  Morren  macht  die 
Bemerkung,  durch  Acheilarie  werde  eine  Blüthc  in  ähnlicher  Weise  regelmässig,  wie  durch 
den  Pelorismus. 

IV.  Ueber  die  Synanthien,  hauptsächlich  in  Bezug  auf  ihre  Unterscheidung  in 
Metapherie  und  Diapherie,  und  eine  Methode,  sie  in  Bruchformeln  auszudrücken,  p.  27 
bis  38.  mit  zwei  Tafeln. 

M.  bildet  ab  eine  Monstrosität  von  Petimia  variabüis ,  an  welcher  drei  Blüthen  in 
eigenthümlicher  Weise  verwuchsen.  Der  Blüthenstiel  oben  verdickt  und  stark  gekrümmt, 
am  gekrümmten  Theile  zu  unterst  trägt  er  einen  seitlichen  Kelch,  das  einzige  Rudiment  der 
dritten  Blüthe.  Die  zwei  übrigen  Blüthen  so  verschmolzen ,  dass  zwei  distincte  Corollen 
innerhalb  eines  einzigen  verwachsenen  Kelches  sich  befanden;  der  Kelch  der  einen  Blüthe 
mit  vier  Sepalen,  der  anderen  mit  sechs  versehen.  Diese  Monstrosität  wird  bezeichnet  als 
Synanthie  calycinale  par  metapherie.  Bei  einer  Anomalie  von  Antirrliimim  majiis, 
die  er  unter  dem  Namen  Synanthie   calycinale  par  diapherie  aufführt,    waren   die 


Specielle  Referate.  557 

Genitalien  getrennt  und  die  beiden  CoroUen  so  vereinigt,  dass  sie  an  dem  Rücken  der 
Oberlippen  und  dem  entspreclieuden  ßöhrenstücke  verwuchsen  5  der  Kelch  zeigte  neun  Ab- 
schnitte, auf  der  einen  Seite  sah  man  drei,  davon  zwei  seitlich  breiter  mit  je  drei  Nerven 
und  ein  median  stehendes  Sepalum  mit  einem  Nerv.  Wendete  man  die  Bliithe,  so  bemerkte 
man  sechs  Sepalen  die  zweireihig  standen.  Es  gehörten  somit  drei  Sepalen  auf  der  einen 
Seite  und  je  ein  breites  dreinerviges  Sepalum  auf  der  anderen  zu  je  einer  Blüthe;  das 
median  stehende  war  beiden  Blüthen  gemeinschaftlich.  Statt  des  breiten  dreinervigen 
Sepalum  sollte  jede  Blüthe  zwei  Sepalen  auf  dieser  Seite  haben ,  nach  M.  bewirkt  nun  die 
Diapherie  die  Spaltung  je  eines  Sepalum  bei  beiden  Blüthen,  wobei  der  eine  Theil  mit  dem 
anderen  Sepalum  verwuchs  und  den  breiten  dreinervigen  Abschnitt  bildete,  während  der 
andere  Theil  mit  dem  entsprechenden  der  zweiten  Blüthe  zum  medianen  Kelchabschnitt 
verschmolz. 

Die  Art  und  Weise,  wie  M.  bestimmte  Anomalien  in  Bruchform  ausdrückt,  wird  man 
auf  folgende  Weise  ersehen.  Eine  AcJümeues-Bliiihe,  die  auf  der  zweiten  Tafel  abgebildet  wird, 
zeigt  sechs  Sepalen,  eine  sechslappige  Corolle,  davon  waren  zwei  Corollenlappen  mit  je  drei 
Streifen  versehen  und  nach  ihm  als  Mittellappen  zweier  Unterlippen  aufzufassen,  das  Andrö- 
ceura  zeigte  vier  fertiie  Staubgefässe ,  dann  ein  steriles  und  ein  kurzes  Staminodium,  das 
Gynäceum  der  Hauptsache  nach  einfach.  Ist  nun  das  Gebilde  aus  zwei  verwachsenen  Blüthen 
zu  erklären,  so  sollte  der  Kelch  und  die  Corolle  aus  je  10,  das  Andröceum  aus  acht  Elementen, 
das  Gynäceum  aus  zwei  Theilen  (wenn  man  von  der  Anzahl  der  Carpellblätter  absieht) 
bestehen,  es  fehlen  somit  beim  Kelch  und  der  Corolle  je  vier,  beim  Andröceum  zwei,  beim 
Gynäceum  ein  Element.  Der  Ausdruck  Cx  ^/k,  +  Ca  */m  +  S  2/g  +  P  1/2  =  n/g^  zeigt  die 
Intensität  der  teratologiscben  Verschmelzung  an,  wenn  Cx  als  calix,  Ca  als  Corolle  u.  s.  w. 
bezeichnet  wird,  während  hingegen  die  Formel  Cx  6  -}-  Ca  6  +  S  6  -j-  P  2  —  20  den  Bau  der 
abnormen  Blüthe  bezüglich  der  Anzahl  der  Blüthentheile  ausdrückt. 

V.  üeber  Synandrie  und  Apilarie  bei  Calceolarien,  p.  39—50,  mit  Tafel. 

M.  bespricht  und  bildet  ab  verschiedene  Fälle  von  Synauthien,  für  die  er  wieder 
Formeln  aufstellt.    (Man  vergl.  dazu  Masters  Veg.  Teratologie,  p.  41  und  43.) 

VI.  Ueber  Petalodie  von  Ulex  europaeus,  p.  51—62,  mit  1  Tafel. 

Gefüllte  Blüthen  der  erwähnten  Art  werden  beschrieben,  abgebildet  und  Formeln 
dafür  aufgestellt. 

VII.  üeber  gefüllte  Blüthen  bei  Orchideen,  insbesondere  über  die  Petalodie  und 
Cheilomanie  von  OrcMs  Morio,  p.  63—72,  mit  1  Tafel. 

Man  vergl.  darüber  Masters  Veg.  Teratologie,  p.  887. 

VIII.  Ueber  gefüllte  Blüthen  von  Petunia,  p.  73—86,  mit  Tafel. 

Die  Füllung  entstand  durch  Spaltung  der  Staubgefässe,  die  in  zwei  alternirenden 
Reihen  zu  stehen  kamen,  das  Connectiv  derselben  petaloidisch,  Abortus  des  Gynäceum. 

IX.  Studien  über  eine  besondere  Art  von  Monstrosität,  bedingt  durch 
Stesomie  und  allgemeine  Phyllomorphie,  p.  87—107,  mit  1  Tafel. 

Beschreibt  und  bildet  ab  eine  Chloranthie  bei  Primiila  sinensis.  In  Cramer's  „Bil- 
dungsabweichungen" und  zwar  in  dem  Literaturverzeichniss  der  an  Primulaceen  beobachteten 
Abnormitäten  ist  dieser  Aufsatz  nicht  erwähnt  worden.  Die  Beschreibung  Morren's  ist  sehr 
genau  und  nur  bezüglich  der  Verbildung  der  Ovula  von  neueren  Arbeiten  überholt.  Der 
Kelch  ist  hypertrophisch  gTün ,  die  Corolle  grün ,  hypertrophisch ,  oder  vom  Kelch  ein- 
geschlossen, die  Staubgefässe  mit  grünen  Antheren,  letztere  aber  deformirt,  an  der  Innen- 
seite zweifurchig  ohne  Pollen.  Diese  Monstrosität  der  Staubgefässe  bezeichnet  M.  als 
Antherophyllie.  Das  Gynäceum  mit  rosarothem  Tubus,  oben  grün,  erweitert  und  von 
fünf  Furchen  durchzogen.  Die  Abnormität  des  Fruchtknotens  nennt  er  Gynophyllie.  Die 
Placenta  verlängert,  unten  rosa  gefärbt,  sie  trägt  an  der  Basis  fünf  kleine,  bisweilen  gelappte 
Blättchen,  letztere  rosa,  an  der  Spitze  grün.  [Eine  ganz  ähnhche  Anomalie  biklete  Cramer 
1.  c.  Taf.  IV,  fg.  9  a  ab.J  Das  Auftreten  letzterer  Blättcheu  sieht  M.  als  ein  Dedoublement 
der  Carpellblätter  an.  An  der  Spitze  trägt  die  Placenta  einen  Schoj)f  von  zahlreichen  grünen 
deformirten  Ovulis,   die  er  aber  nicht  als  eigentliche  Ovula,   sondern  nur   als  abnorm   ent- 


558  Anatomie.    Morphologie.  —  Bildungsab-weichungen. 

wickelte  Testen  (Primier)  derselben  ansieht.  Für  die  Abnormität  der  Ovula  gebraucht  er 
den  Namen  Lepyrophyllie. 

X.  Ueber  die  Metamorphose  der  Bracteen  und  des  Kelches  in  Fetalen,  nebst 
Untersuchungen  über  die  Calyncanthemie  im  AUgemeineu  und  einige  neue  Fälle  dieser 
Monstrositäten,  p.  109—121  mit  1  Tafel. 

Fälle  von  Calycanthemien  werden  bei  Mimulas  qidnquemänera ,  Primida  sinensis 
Campanula  persicifulia  und  hybriden  Calceolarien  beschrieben  und  abgebildet. 

XL  Ueber  abnorme  'J'rennung  des  Zusammenhangs,  Classification  derselben  in 
Adesmie  und  Dialysis  und  Studien  über  neue  Monstrositäten  beider  Arten  von  Bildungs- 
abweichungen, p.  123  —  141,  mit  1  Tafel. 

Die  Eintheilung  der  Adesmien  in  homologe  und  heterologe  wurde  bereits  in  der 
Einleitung  angefülirt.  M.  erwähnt ,  dass  die  hetorologen  Adesmien  seltener  seien  als  die 
homologen,  er  bildet  ab  einen  Fall  von  homologer  corolliuer  Adesmie  bei  Pharbitis  hederacea, 
bei  welchem  der  Saum  der  Corolle  tief  fünfspaltig  ist.  Auch  ein  Fall  von  Dialysis  an  Cobaea 
scandcns  wird  abgebildet.  Bei  diesem  Fall  sieht  man  innerhalb  des  gamopetalen  Kelches 
ein  Corollenstück ,  das  zvveilappig  ist,  vier  Staubgefässe  mit  freien  Filamenten,  das  eine 
Filament  trägt  au  seiner  Spitze  einen  corollinischen  Lappen  mit  zwei  angewachsenen  Anthereu- 
fächern,  es  wurden  also  hier  nach  M.'s  Vorstellung  die  CoroUenelemente  zerstreut  und  durch 
die  abnorme  Verbindung  mit  einem  Staubgefäss  eines  von  den  übrigen  entfernt  und  gehoben. 

XII.  Ueber  teratologische  As ci dien,  nebst  Beschreibung  neuer  Fälle,  p.  143 
bis  161,  mit  1  Tafel. 

M.  unterscheidet  bei  der  abnormen  Ascidieubildung  von  Laubblättern  solche  Fälle, 
bei  welchen  nur  ein  Blatt  oder  mehrere  in  die  Ascidieubildung  eingehen.  Erstere  seien 
die  häufigeren.  Es  wird  ein  Fall  von  Ascidieubildung  von  Grassula  arborescens  beschrieben 
und  abgebildet.  Eine  Copie  davon  findet  sich  in  Masters  Veget.  Teratologie,  p.  26.  Man 
vergl.  überdies  letzteren  Autor,  p.  öO  und  31,  über  die  von  Morren  versuchte  Classification 
dieser  teratologischen  Fälle. 

XIII.  Ueber  die  Natur  der  Coronnen  und  der  durch  Diaphyse  entstandenen 
Monstrositäten  bei  Narcissus  major,  p.  163 — 172,  mit  1  Tafel. 

Auch  für  diese  Monstrosität  werden  Formeln  aufgestellt.  Man  vergl.  darüber 
Masters  Veg.  Teratologie,  p.  154. 

XIV.  Ueber  gefüllte   Blüthen  von   Syringa  vulgaris,  p.  173  —  184,  mit  1  Tafel. 
Die  Füllung  wird  nicht  durch  Dedoublement,  sondern  durch  Metamorphose  sämmt- 

licher  (auch  nach  seiner  Ansicht  in  der  normalen  Blüthe  unterdrückten)  Staubgefässe  in 
Fetalen  bewirkt,  wobei  im  Andröceum  die  gleiche  Gliederzahl  wie  in  dem  Kelch  und  CoroUen- 
wirtel  auftritt.    Auch  für  diese  Abnormität  stellt  er  Formeln  auf. 

XV.  Ueber  Pelorien  von  Gloxinia,  p.  185—194,  mit  1  Tafel. 

Es  wird  eine  pelorische  Blüthe  von  Gloxinia  Fgfiana,  die  nach  pentamerem  Typus 
gebaut  ist,  beschrieben  und  abgebildet.  Blüthe  aufrecht,  Staubgefässe  mit  bogig  gekrümmten 
Filamente,  die  Antheren  dem  Griffel  dicht  anliegend.  Die  Nectarien  scheiden  kein  Secret  ab, 
die  Drüsen  abortiren.    Es  giebt  gegenwärtig  pelorische  Ragen  von  Gloxinien. 

2.  A.  Godron.  Nouveanx  melanges  de  teratologie  vegetale  in  Memoir.  de  la  soc.  nationale 
d.  sc.  nat.  de  Cherbourg,  tom.  XVIII  (1874),  p.  318—352. 

Nachdem  Verfasser  bereits  früher  verschiedene  Fälle  von  Bildungsabweichungen 
unter  dem  Titel  Melanges  de  teratologie  beschrieben,  erhalten  wir  nun  eine  neue  Serie. 

Unter  der  Aufschrift:  I.  Soudurc  des  feuilles  wird  zuerst  ein  Fall  von  Ascidieu- 
bildung an  Prlargonium  zonale  beschrieben.  Die  Ascidie  gestielt,  der  Stiel  die  Richtung 
des  Stengels  beibehaltend,  Saum  trichterförmig,  regelmässig,  mit  zwei  Hauptnerven.  Diese 
Bildung  wird  erklärt  durch  Verwachsung  zweier  Blätter.  Axillarknospen  entwickelten  sich 
nicht.  --  Ein  zweiter  Fall  an  Begonia  Hex.  Fetioli  und  IJlattfiächen  zweier  Blätter  so 
vereinigt,  dass  an  der  Vereinigungsstelle  eine  vorspringende  Längscriste  gebildet  wurde,  die 
an  der  Stelle,  wo  weiter  oben  die  Blattfläche  auseinander  treten,  sich  gabelt  und  längs  des 


Specielle  Referate.  559 

entsprechenden  Randes  jedes  Blattes  sich  hinzieht.    Der  dritte  Fall  wurde  an  einer  Petunia 
beobachtet  ohne  weiteres  Interesse. 

II.  Division  anormale  des  feuilles  depoiriers.  Es  werden  erwähnt  abnorme 
Blattformen  bei  Pirus  sinaica,  P.  salicifoUa  und  P.  amygdaliformis.  Sie  ähnelten  einiger- 
maassen  denen  von  Crataegus  oxyacanfha. 

III.  Partitious  des  axes  vegetaux.  An  Vitis  wurden  mehrere  Abnormitäten 
beobachtet.  Ein  Zweig  zeigte  folgendes  merkwürdiges  Verhalten  an  den  consecutiven 
Knoten.  Der  erste  Knoten  normal,  ein  Blatt  mit  fünf  Hauptnerven,  eine  zusammengesetzte 
Knospe  in  der  Achsel  des  Blattes,  keine  Ranke;  zweiter  Knoten:  Blatt  mit  neun  Haupt- 
nerven, mit  breitem  Blattstiel,  zwei  Knospen  in  der  Achsel  des  Blattes,  eine  blattgegenständige 
Ranke,  Internodium  über  dem  Knoten  verbreitert,  auf  beiden  Seiten  von  einer  Furche  durch- 
zogen; dritter  Knoten:  Blatt  mit  normalem  Limbus  und  Blattstiel,  eine  Knospe  in  der 
Achsel,  zwei  blattgegenständige  Ranken,  oberhalb  das  Stengelghed  noch  mehr  verbreitert 
und  deutlich  gefurcht;  vierter  Knoten:  Blatt  mit  verbreitertem  Blattstiel,  zwei  Spreiten 
tragend,  keine  Ranke;  fünfter  Knoten:  zwei  Blätter  vollkommen  frei,  jedes  in  der  Achsel 
eine  Knospe  tragend,  eine  Ranke  mit  drei  Aesteu,  die  von  demselben  Punkte  ausstrahlen, 
von  welchen  der  dem  Reis  zugekehrte  nackt  an  der  Basis  ist,  die  beiden  äusseren  in  der 
Achsel  einer  Schuppe  entspringend;  die  Furche  oberhalb  des  Knotens  noch  tiefer;  sechster 
Knoten:  normales  Blatt  mit  zwei  Knospen  in  der  Achsel,  zwei  symmetrische  Ranken  dem 
Blatte  gegenständig,  die  Furche  oberhalb  noch  tiefer;  siebenter  Knoten:  zwei  Blätter 
vollkommen  frei ,  jedes  in  seiner  Achsel  eine  Knospe  tragend ,  keine  Ranke ,  daselbst  voll- 
kommene Bifurcation  des  Stengels,  in  zwei  gleiche  cylindrische  Aeste ;  letztere  haben  Ranken 
an  dem  ersten  und  zweiten  Knoten,  alle  sind  nach  derselben  Seite  gerichtet  und  dasselbe 
gilt  auch  von  den  Blättern.  Der  Verfasser  bemerkt  weiter,  die  Ranke,  möge  sie  nun  einfach 
oder  gepaart  auftreten,  nehme  die  normale  Stellung  ein  und  fehle  regelmässig  am  ersten, 
vierten  und  siebenten  Knoten  und  diese  Anordnung  setze  sich  fort  an  den  zwei  Zweigen  der 
Theilung,  die  Theilung  des  Zweiges  vollziehe  sich  namentlich  von  unten  nach  oben  durch 
zwei  entgegengesetzte  Furchen,  die  schliesslich  sich  begegnen  und  die  Trennung  vollkommen 
machen,  die  Tendenz  der  Theilung  der  Blätter  und  der  Ranken  ist  alternativ,  bald  auf  der 
einen,  bald  auf  der  anderen  Seite  mehr  ausgesprochen.  In  diesen  Fällen  fand  die  Theilung 
der  Ranken  parallel  der  Blattfläche  statt  (a  lieu  suivant  le  plan  des  feuilles);  bei  einer 
zweiten  Ai-t  der  Theilung,  die  er  häufiger  beobachtete,  findet  sie  statt  in  der  Richtung  der 
Mediane  des  Blattes  (la  division  s'operant  uon  plus  dans  la  direction  du  plan  des  feuilles- 
meres',  mais  dans  une  direction  perpendicularre  ä  ce  plan).  Diese  kann  sich  in  dreifacher 
Weise  geltend  machen:  1)  durch  eine  immer  deutlichere  Verflachuug  des  Reises  in  Form 
der  Fasciation,  die  Stellung  der  Blätter  und  Ranken  mehr  unregelmässig,  oder  2)  es  findet 
die  Theilung  plötzlich  an  einem  Knoten  statt;  wenn  daselbst  eine  Ranke  sich  befindet,  so 
nimmt  sie  den  Platz  gegenüber  dem  Blatte  ein  und  an  der  Basis  des  Zweiges,  der  am  meisten 
vom  Blatte  entfernt  ist.  Im  Winkel  der  Bifurcation  findet  sich  eine  zweite  Ranke  an  der 
Basis  des  Astes,  welchen  der  Blattstiel  an  Üer  entgegengesetzten  Seite  umfasst ;  diese  zweite 
Ranke  'ist  allein  vorhanden,  wenn  der  Knoten  zu  jenen  gehört,  welche  gewöhnlich  keine 
Ranken  haben.  3)  Endlich  kann  die  Theilung  plötzlich  vor  sich  gehen  wie  vorher,  gelangt 
bis  zur  oberen  Partie  des  Knotens,  theilt  ihn  aber  nicht.  Dann  erscheinen  an  jeder  Seite 
des  Knotens  und  an  der  äusseren  Seite  der  Gabelzweige  zwei  gegenständige  Blätter,  jedes 
mit  einer  axillären  Knospe,  man  bemerkt  nur  eine  einzige  Ranke  im  Winkel  der  Bifurcation, 
der  eine  "Zweig  trägt  an  seinem  ersten  Knoten  eine  Ranke,  an  dem  zweiten  keine,  der  andere 
Zweig  hat  am  ersten  und  zweiten  Knoten ,  nicht  aber  am  dritten  eine  Ranke,  woraus  man 
schliessen  muss,  dass  die  Ranke  im  Winkel  der  Gabel  dem  ersten  Zweige  zugehört.  Verfasser 
glaubt,  den  Schluss  ziehen  zu  dürfen,  dass  diese  Fälle  nicht  die  Hypothese  Prillieux's,  nach 
welcher  die  dem  Blatte  gegenständige  Stellung  der  Ranke  durch  eine  Theilung  der  Vege- 
tationsspitze veranlasst  würde,  wie  auch  nicht  die  von  Aug.  St.  Hilaire  stützen,  der  die  Ranke 
als  modificirten  Blüthenstand  betrachtet. 

Umbilicus  penduUnus.  An  hybriden  Digitalis  sei  gabelige  Spaltung  des  Stengels  und 
mit  Fasciation  combinirt  nicht  selten,  einen  ähnlichen  Fall  ohne  Fasciation  beobachtete  er  an 


560  Anatomie.    Morphologie.  —  Bildungsabweichungeu. 

U.  pendulinus.    Blüthen  abortirt.    Er  führt  noch  Plantago  Goronopus  und  Buhiis  Idaeus 
auj  bei  ersterer  die  Axe  der  Inflorescenz,  bei  letzterem  der  Blüthenboden  gespalten. 

IV.  Phyllomanie  des  inflorescences.  Diantims  barhatits:  die  secundären  und 
tertiären  Axen  der  Inflorescenz  von  der  Basis  bis  zur  Spitze  mit  zahlreichen  Eracteen  ver- 
sehen; keine  Blüthen.  Scahiosa  maritima,  bei  niederen  Graden  der  Verbildung  Blüthen  gestielt, 
Stiele  mit  kleinen  stumpfen  Blättern  besetzt,  bei  höheren  Graden  die  inneren  Stiele  unten 
fast  nackt.  Plantago  Coronopiis:  der  Blüthenschaft  trägt  an  der  Spitze  eine  Rosette  von 
zahlreichen  kleinen  Blättern,  Blüthen  unterdrückt.  PI.  major:  Rosettenblätter  am  oberen  Ende 
des  Schaftes  gestielt,  bei  einer  zweiten  Form  die  Axe  der  Inflorescenz  ein  verlängerter  Kegel. 
In  der  Achsel  der  Bracteen  beider  Formen  vollkommen  normale  Blüthen.  Bei  den  aus  Samen 
gezogenen  Pflanzen  konnten  beide  Formen  durch  drei  Generationen  auseinander  gehalten  werden. 

V.  Nouvelles  Fascies:  Er  fand  sie  an  Bellis perennis,  der  Centralschaft  daselbst 
fasciirt  unten  zahlreiche  Blätter  tragend  wie  die  Seitenaxen;  an  Libanotis  vulgaris  und  an 
Dalilia  coccinea. 

VI.  Monstruosites  de  nombre  des  organes  appendiculaires  normalement 
opposes  ou  verticilles.  Es  werden  zahlreiche  Fälle  aufgeführt,  deren  Aufzählung  zu 
viel  Raum  in  Anspruch  nehmen  würde. 

VII.  Prolificatious-Fälle  wurden  an  vier  Arten,  nämlich  an  Dianthtis  sinensis, 
Fuchsin  coccinea,  Stnchys  sglvatica  und  Hemerocallis  fiilva  beobachtet.  Referent  hebt 
nur  den  an  Stachys  sylvatica  beobachteten  hervor.  Die  Blüthenaxe  durchwachsend,  einen 
zweiten  Kelch  und  Corolle,  einen  dritten  Kelch  und  Corolle  mit  wechselnder  Zahl  der 
Staubgefässe ,  dann  ein  oblonges  Ovarium  und  tief  getheiltem  Griffel  tragend.  Im  Inneren 
des  Fruchtknotens  vier  kleine  weissliche,  kurz  gestielte  Körperchen.  In  einer  anderen  Blüthe 
das  Ovarium  gestielt,  der  Länge  nach  gespalten,  zwei  blumenblattartige  lanzettförmige  Aus- 
breitungen tragend,  über  der  Basis  tragen  sie  zwei  kleine  gestielte  Körperchen  (Ovula).  Es 
kam  auch  vor,  dass  die  Blüthenaxe  oberhalb  der  BlüthenhüUe  drei  Paar  kleiner  im  Kreuz 
stehender  Blättchen  trug. 

VIII.  Metamorphoses  des  organes  floraux.  Beoha,chtet  a.n  Änagallis  pJwe- 
nicea.  Die  morphologisch  interessante  Blüthe  hatte  ein  eiförmiges  Ovarium,  statt  der  Ovula 
an  der  Centralplacenta  zwölf  kleine,  petaloide  regelmässig  dachige  Blättchen,  die  am  Rande 
kleine  gestielte  Drüsen  tragen;  es  fand  nach  seiner  Ansicht  Metamorphose  der  Ovula  in 
Petalen  statt.  Einen  analogen  Fall  kennt  man  bei  Papaver  somniferum.  Es  wird  eine 
andere  abnorme  Blüthe  beschrieben,  bei  welcher  statt  des  Ovariums  drei  blattartige,  den 
Kelchblättern  gleichende  Ausbreitungen  sich  vorfanden. 

IX.  Modification  d'une  inflorescence.  Verfasser  beobachtete  früher  bei 
Lathyrus  sylvestris  terminale  Trauben;  einen  analogen  Fall  fand  er  bei  Medicago 
Lupulina',  die  aus  gestielten  Capitulis  zusammengesetzte  Inflorescenz  endständig,  Capitiüa 
aus  der  Achsel  der  Bracteen  entspringend,  mit  Ausnahme  des  endständigen  Capitulum,  das 
direct  die  Hauptaxe  abschliesst. 

X.  Anomalie  de  torsion.  An  Medicago  turbinata  fand  er  die  unteren  Win- 
dungen zweier  Hülsen,  statt  nach  links  nach  rechts  gedeckt,  an  der  Spitze  die  Hülse  wieder 
links  gedeckt,  der  Uebergang  fand  dadurch  statt,  dass  die  Frucht  transversal  sich  faltete 
und  plötzlich  die  entgegengesetzte  Richtung  einschlug. 

XL  Anomalies  de  coloration.  An  einem  Exemplar  von  Corylus  tubulosa  var. 
pur  pur  ea  trug  ein  Zweig  fiüif  von  den  übrigen  sehr  abstechende  Blätter.  Es  sei  die 
Meinung  der  Botaniker,  die  Corylus  purpurea  für  eine  Varietät  von  G.  tubulosa  halten, 
richtig.  Auf  einem  Exemplar  von  Melampyrum  arvense  trug  ein  Ast,  statt  purpurner, 
rückwärts  gegen  die  Basis  schwarz  punktirter  Bracteen  und  purpurner  Lippen  der  Corolle, 
gelbgrüne  Deckblätter  ohne  Punkte  und  eine  gelbliche  Corolle  wie  31.  harbatum  W.  Kit., 
das  er  nicht  als  eine  eigene  Species  betrachten  kann.  (Vielleicht  lag  eine  Bastardbildung 
zwischen  beiden  Arten  vor.  Anm.  des  Ref.)  —  Es  wird  des  Vorkommens  von  schwarzen 
Beeren  auf  Trauben,  die  sonst  nur  weisse  tragen  und  umgekehrt,  ferner  der  Beobachtung 
von  drei  transversalen  Zonen  difiorenter  Farben  auf  einer  und  derselben  Traube,  deren 
Fruchtstiele  von  einander  zu  unterscheiden  waren,  Erwähnung  gethan. 


Specielle  Keferate.  561 

XII.  Anomalies  physiologiques.  Sie  wurden  an  einem  Exemplar  von  Phlox 
panicuJata  und  an  Knollen  von  Sol.  hiberosum  beobachtet.  Bei  crsterer  Art  blieben  die 
Blüthenknospen  geschlossen  und  blieben  steril  trotz  künstlicher  Befruchtungsversuche,  zu 
welchem  Zwecke  die  Knospen  der  Länge  nach  auf  einer  Seite  eröffnet  wurden.  Diese  Er- 
scheinung wurde  an  zwei  auf  einander  folgenden  Jahren  beobachtet.  Der  zweite  Fall  betraf 
Knollen,  die  durch  einen  Spatenstich  verletzt  wurden,  ein  Auge  des  Lappens  wuchs  durch 
und  erschien  zwischen  den  Lippen  der  Wunde.  Eine  übereinstimmende  Beobachtung  machte 
er  auch  an  abgelösten  Kartoffelschalen. 

3.  W.  F.  R.  Suriügar.  Waarnemingen  von  eenige  plantandige  monstruositeitea.  (Versl. 
en  Mededeeliugen  d.  k.  Akad.  v.  AVet.  2.  Reihe,  VII,  20  S.  4".  Vergl.  Bot.  Jahres- 
bericht I.  Jahrg.,  p.  569.) 

Referent  entnimmt  das  Folgende  einem  in  der  Fl.  1874  von  H.  de  Vries  gegebenen 
Bericht.  In  der  von  sechs  Tafeln  begleiteten  Abhandlung  werden  vorwiegend  abnorme  Fälle 
von  Zahlenvergrösserungen  von  Blüthen  und  Blatttheilen  geschildert.  I)er  Autor  bezweckt 
durch  diese  Mittheilung  nicht  die  Entscheidung  morphologischer  Fragen,  die  gegebenen  Beob- 
achtungen empfehlen  sich  als  klare  und  lehrreiche  Beispiele.  Er  sucht  die  wahrgenommenen 
Metamorphosen  auf  die  normalen  Pflanzentheile  zuriickzufüliren  und  dadurch  eine  Erklärimg 
jener  zu  begründen.  Eine  sehr  ausführliche  Beschreibung  erfahren  die  Pelorien  von  Digi- 
talis purpurea,  welche  seit  mehr  als  20  Jahren  im  Leydener  üniversitätsgarten  als  eine  erbliche 
Form  cultiviit  wurden.  Pelorisirt  sind  die  Gipfelblüthen  der  Trauben;  Bracteen,  welche  den 
Seitenblütheii  auch  in  den  untersuchten  metamorphosirten  Exemplaren  niemals  fehlten, 
wurden  bei  ihnen  nie  gefunden;  sie  sind  zwar  immer  multilateral,  zeigen  aber  bedeutende 
individuelle  Verschiedenheiten;  r\\e  waren  sie  genau  fünfzählig,  sondern  sie  vertheilten  ihre 
Organe  immer  in  bedeutend  grösserer  Zahl;  so  werden  Blüthen  mit  8—10  Kelchblättern, 
einer  regelmässigen  glockenförmigen  mit  acht  Zipfeln  versehenen  Blumenkrone,  acht  Staub- 
gefässen  und  vierfächerigem  Fruchtknoten  beschrieben.  Andere  Pelorien  zeigten  11  —  13 
Kelchblätter,  13  Kronenzipfel  ,  12  Staubgefässe  und  einen  sechsfächerigen  Fruchtknoten.*) 
Nur  ausnahmsweise  Blüthen  mit  regelmässig  fünffächerigem  Fruchtknoten.  Ausser  diesen 
Zahlenverhältnissen  kamen  Umbildungen  der  einzelnen  Blüthentheile  vor.  In  den  fünf-  und 
sechsfächerigeu  Fruchtknoten  fanden  sich  nicht  selten  in  der  Mitte  einzelne  kleinere  Fächer, 
denen  sogar  eine  eigene  Griffelbildung  innerhalb  des  normalen  aber  hohlen  Griffels  entsprach. 
Auch  in  den  den  Pelorien  zunächststehendeu  Blüthen  und  in  den  Endblüthen  der  schwachen 
Seitenzweige  einzelner  stark  entwickelten  Inflorescenzen  Abweichungen  von  der  normalen 
P'orm  bemerkbar. 

Der  Verfasser  erklärt  die  Pelorien  durch  Verwachsung  von  je  2—3  lateralen  Blüthen 
wobei  jedoch  Abort  einzelner  Theile  angenommen  werden  müsse. 

Die  übrigen  beobachteten  Missbildungen  waren:  Blüthen  von  Matihiola  incana  mit 
mehr  oder  weniger  tief  gespaltenem  Fruchtknoten,  bisweilen  sogar  mit  einer  Prolification 
zwischen  den  zwei  ganz  getrennten  Fruchtblättern,  ferner  köpfchentragende  Zweige  aus  der 
Mitte  der  einzelnen  Blüthen  der  Köpfchen  von  Matricaria  Ghamomilla,  Vergrünung  und 
Spaltung  der  Kelchblätter  von  Anemone  nemorosa  und  Verdoppelung  der  Zahl  der  Blätter 
des  Involucrum,  bisweilen  sogar  mit  Bildung  eines  zweiten  kleineren,  dreiblättrigen  Involucrums 
in  geringer  Entfernung  von  der  Blüthe;  Verdoppelungen  und  vielfache  Formänderungen  der 
Blattscheiben  von  Ulmus  campestris. 

4.   D.  A.  Godron.    Des  races  vegetales  qui  doivent  leur  orgine  ä  une  monstruosite. 

(Extrait  des  Memoires  de  l'Academie  de  Hamiles  1873,  8^,  23  pag.  —  Ein  Referat 
davon  in  Bull.  soc.  Bot.  France  1874,  p.  158  (Revue  bibliogr.)  und  in  der  Bot.  Ztg. 
1873,  p.  687.) 

Zufällig  entstandene  Formen  mit  stachellosen  Früchten  an  Datura  Metel  und  Eanun- 
culus  arvensis  vererbten  sich  in  der  Cultur  durch  mehrere  Generationen.  In  ähnlicher 
Weise  erhielten  sich  auch  dornlose  GleditscMa  triacantlios ,  Primus  sjnnosa  und  Bosa 
pimpinellifolia.    Pelorien  von  Corydalis  solida  traten  auf  an  fünf  Generationen,   die   aus 

*)  Mau  vergl.  Braun  im  Sitzuugsb.  uat.  Freunde  Berlin.    Sitzung  am  18.  Juui  1872.    Bot.  Ztg.  1872,  p.  687. 
Botaaiacber  Jahresbericht  II.  36 


562  Anatomie.    Morphologie.  —  Bildungsabweichungen. 

Samen  gezogen  wurden.  Ebenso  seien  sich  auch  andere  monströse  Racen  hereditär  wie  die  fas- 
ciirten  Celosien,  eine  Form  von  Paparer  somniferum^  deren  Kapseln  sich  nicht  durch  Poren 
öffnen  (capsules  aveugles).  Der  Verfasser  meint,  die  Racen,  die  ihren  Ursprung  einer  Mon- 
strosität verdanken,  unterscheiden  sich  von  jenen,  die  das  Resultat  des  langsam  wirkenden 
Eintlusses  der  Cultur  und  der  künstlichen  Auslese  sind ,  durch  ihr  plötzliches  Erscheinen 
mitten  unter  anderen  normalen  Individuen  einer  natürlichen  oder  künstlichen  Aussaat.  [Ref. 
hat  den  Originalaufsatz  nicht  gesehen.] 

.5.  Sorauer,    Handbuch  der  Pfianzenkrankheiten.    Berlin  1874. 

In  diesem  Werke  wird  auf  S.  88  der  Verbänderung  und  S.  89—97  der  Ver- 
laubung  als  Krankheiten,  die  durch  ungünstige  Bodenverhältnisse  hervorgerufen  werden, 
erwähnt.  Es  finden  sich  daselbst  einige  bemerkenswerthe  Daten  hinsichtlich  der  Aetiologie 
beider  Arten  von  Bildungsabweichuugen.  Nach  Schiewek  und  Gramer  nehme  das  Gewebe 
der  Gipfelknospe  eine  ungewöhnliche  Ausdehnung  in  die  Breite  au,  das  auf  eine  reiche  Zu- 
fuhr stickstoffhaltiger  Nährstoffe  hinweise.  Sind  die  Zellen  der  ursprünglichen  Spitze  durch 
irgend  eine  Veranlassung  zerstört  worden,  werde  bei  erwähnter  Zufuhr  eine  kammförmige 
llreiteuausdehnung  des  jungen  Knospengewebes  eintreten,  während  sonst  reichliche  Zufuhr 
von  Nährmaterial  ihren  Einfluss  durch  schnelle  und  üppige  Verlängerung  der  Gipfelknospe 
äussert.  [Dieser  Ansicht  steht  freilich  die  vom  Verfasser  selbst  erwähnte  Thatsache  gegen- 
über, dass  Verbänderung  durch  Stecklinge  und  in  einzelnen  Fällen  selbst  durch  Samen  sich 
fortpflanzen  lässt,  was  auf  eine  innere  Ursache  und  nicht  auf  ein  Trauma  schliessen  lässt. 
Nach  Th.  Meehan  könne  sowohl  reichliche  Zufuhr  als  abgeschwächte  Lebenskraft  das  Auf- 
treten von  Fasciation  bewirken.  Für  letztere  führt  er  Fälle  bei  Ahies  balsamea,  Laurus 
Sassafras  und  Buhns  villosits  als  Beispiele  an.  Man  vergl.  Th.  Meehan,  the  law  of  fasciation 
and  its  relation  to  sen  in  plants  in  Prorud.  of  the  American  association  for  the  advancement 
of  science,  19  Meeting  held  at  Troy,  New  York  August  1872,  Cambridge  1871,  I.  Vol., 
p.  276  fg.  Referat  in  Bot.  Ztg.  1874,  p.  332.  Anmerkung  des  Referenten.]  Verlaubung. 
Sie  tritt  ein  als  Vergrünung,  als  Verlaubung  im  engern  Sinne,  als  Auseinander- 
hebung (apostasis)  und  Proliferation,  welche  die  vollkommenste  Art  der  Verlaubung 
ist.  Letzterer  nähert  sich  jener  Zustand,  den  man  als  lebendig  gebären  bezeichnet.  Als 
Ursache  dieser  Missbildungen  werden  reiche  Nälirungsverhältnisse  bei  plötzlichem  Wasser- 
reichthum  im  Boden,  wenn  sie  nach  einer  Störung  in  der  gewohnten  Ent)jickelung  der  Pflanze 
auftreten,  bezeichnet.  Es  kann  nun  vorkommen,  dass  eine  normale  Pflanze  durch  plötzliche 
Zufuhr  eine  überreiche  Stickstoffnahrung  und  starke  Bewässerung  erhält,  z.  B.  durch  Ab- 
schwemmen des  Düngers  auf  tief  liegende  Stellen  oder  durch  directe  Düngung,  während  sie 
vorher  grosser  Trocktuheit  und  heller  Beleuchtung  ausgesetzt  war.  —  Bei  Wiesenpflanzen 
geschieht  es  nicht  selten,  dass  oberirdische  Theile  von  einem  Trauma  befallen  werden. 
Tritt  nun  das  Trauma  bei  auffallender  Trockenheit  ein ,  so  wird  die  Neuproduction  der 
Pflanze  eine  spärliche  sein.  Treten  nun  nach  längerer  Trockenheit  starke  Regengüsse  auf, 
so  kann  die  Pflanze  angeregt  werden,  einen  reichen  ßlattapparat  zu  entwickeln  und  früher 
gebildete  Blüthenblätteranlagen  können  zu  Laubblättern  umgewandelt  werden.  Es  kann 
auch  Verlaubung  eintreten,  wenn  die  vorhandenen  Blätter  nach  dem  Blüthenansatz  in  ihrer 
Function  gestört  werden,  was  man  bei  von  Blattläusen  oder  Russthau  befallenem  Hopfen 
beobachten  kann.  Es  wird  also  die  Pflanze  verlauben,  wenn  nach  ihrer  Blüthenanlage  Ver- 
hältnisse eintreten,  welche  den  Blattapparat  nicht  genügend -relativ  zu  der  von  der  Wurzel 
aufgenommenen  Bodeunahrung  erscheinen  lassen. 

6.  Göppert.  üeber  Kexenbesen  an  Nadelhölzern.  (Sitzungsber.  d.  schles.  Gesellsch.  f. 
vaterl.  Cultur.   Bot.  Section.  Sitzung  6.  Februar  1873.   Bot.  Jahresber.,  I.  Jahrg.,  p.  531.) 

Die  Entstehung  derselben  sei  weder  Pilzen  noch  Insecten  zuzuschreiben,  sondern 
lediglich  einer  localen  Wucherung  der  Cambialschichte. 

7.  A.  Pasqaale.  Su  di  una  anomalia  della  foglia  dei  Carubo  (Ceratouia  Siligna).  4».  p,  2. 
(Extr.  del  Rendicreto  della  R,  Academia  delle  Sc.  di  Napoli  1874.  Ref.  in  Nuovo 
Giorn.  bot.  1874,  p.  203.) 

Die  Blätter  der  Ceratonia  Süigtia  sind  einfach  gefiedert;  Verfasser  fand  aber  abnorme 


Specielle  Keferate.  563 

Blätter,  bei  denen  am  gemeinscliaftlichen  Blattstiel  zu  unterst  statt  „foliola"  pinnulae 
standen,  in  ähnlicher  Weise,  wie  man  dies  bei  Gyninocladus  und  Gleditschia  antrifft.  Auch 
an  Juglans  regia  hat  er  dies  beobachtet. 

8.  G.  A.  Pasquale.     Su  di  un  ramo  monstruoso  della  Opuntia  fulvispina.    (Atti  della 
R.  Acad.  delle  sc.  fisiche  e  matemat.  Napoli,  vol.  V  (1873),  p.  1— 5  e  tav.) 

Das  Habitusbild  stellt  die  Opuntia  dar  im  unteren  Theile  normal,  im  oberen  eine  mit 
zahlreichen  pfefferkerngrossen,  bisweilen  confluirenden  Geschwülsten  dicht  besetzte  Masse. 
Diese  Geschwülste  stellen  die  äussersten  Aeste  dar,  diese  sind  entweder  blatt-  oder  stachel- 
tragend, es  herrschen  entweder  die  Blätter  oder  Stacheln.  Der  Verfasser  sieht  in  der  Monstro- 
sität eine  Bestätigung  dafür,  dass  Stacheln  in  Blättern  sich  umwandlen  können;  er  glaubt 
noch  emen  Schritt  weitergehen  zu  können,  dies  bei  Opuntia  auch  für  die  Aeste  behaupten 
zu  können  (che  le  foglie  e  le  spine  nella  Opuntia  in  essame  sono  uno  tiansformazione  dell'  asse). 
Die  Blätter  entspringen  nämlich  von  den  Aesten  nicht  anders  wie  jeder  Ast  und  jeder  Stachel. 
Aeste  und  Stachel  seien  nur  durch  den  Chlorophyllgehalt  und  das  äussere  Ansehen  verschieden. 

9.  D.  V.  Schlechtendal.  Pflanzenmissbildungen.  (Jahresber.  des  Vereins  für  Naturkunde 
zu  Zwickau  1873,  p.  50-64,  mit  2  Tafeln.) 

Nach  einigen  einleitenden  Bemerkungen,  in  denen  eine  Gruppirung  der  Missbildungen 
in  vier  Hauptgruppen,  nämlich  in  solche,  bei  welchen  die  Axe,  die  Blätter,  Blumen,  Früchte 
verändert  angetroffen  werden,  gegeben  wird,  bespricht  Seh.  ausführlich  einige  Abnormitäten, 
die  der  zweiten  Kategorie  angehören.  Fälle,  wo  zusammengesetzte  Blätter  die 
Tendenz  hatten,  in  einfachere,  weniger  getheilte  Formen  überzugehen,  beob- 
achtete er  an  Eliopala  corcovadensis,  Sorbus  Äucuparia,  Aesculus  Hippocastanum,  Phaseolus 
multiflorus;  Fälle  abnormer  Lappung  des  Blattes,  bedingt  durch  mehr  minder  tief- 
gehende Theilung  des  Mittelnerven,  sah  er  an  Salix  fragüis,  S.  aurita,  Populus  balsamifera, 
TJlmus  campestris,  Lonicera  tatarica,  Syringa  vulgaris,  Nerium  Oleander,  Convolvulus  sepium, 
Pyrus  Malus,  Kerria  japonica,  Bosa  canina. 

Einen  anderen  Fall  abnormer  Lappung,  der  dadurch  hervorgerufen  wurde,  dass  der 
Mittelnerv  in  der  Entwickelung  stehen  blieb,  während  die  Seitentheile  des  Blattes  weiter 
wuchsen,  beobachtete  er  an  Sambucus  racemosa,  Eubus  fruticosus.  Er  bespricht  ferner  Fälle 
von  Ablösung  des  Mittelnerven,  wobei  derselbe  lang  hervortritt,  und  Schwinden  oder 
Zusammenziehen  der  Blattsubstanz,  eine  Anomalie,  die  sich  mit  der  Kappenbildung 
öfters  combinirt.  Fälle  derartiger  Kappenbildungen  wurden  an  Amorpha  fruticosa,  Cassia 
■marylandica,  Gleditschia  triaeanthus  vorgefunden.  Bei  allen  diesen  Kappenbildungen  waren 
die  Kappen  lang  gestielt. 

Es  wird  ferner  eine  von  seinem  Vater,  Fr.  Schlechtendal,  an  einer  Clematis  entdeckten 
Missbildung  genauer  beschrieben,  die  dadurch  entstand,  dass  das  oberste  Blattpaar  mit  der 
Blume  verschmolz,  während  die  beiden  Blätter  theilweise  corollinisch  ausgebildet  wurden. 
Die  Verschmelzung  wurde  ermöglicht,  dass  der  Pedicellus  nicht  zur  Entwickelung  kam.  Am 
Schluss  des  Aufsatzes  erwähnt  Seh.  noch  einer  nngförmigenFasciatiou  an  Taraxaeum  officinale, 
bei  welcher  im  Grunde  des  inneren  Schaftes  noch  ein  Couvolut  junger  Blüthenköpfe  ein- 
geschlossen war.  Bei  einem  anderen  Fall  von  Verbildung  waren  zwei  Schäfte  im  unteren 
Theile  verwachsen,  oben  getrennt. 

10.  A.  Braan.  üeber  eine  Monstrosität  von  Valeriana  cfücioalis.  (Ausführlich  mitgetheilt 
in  der  Botan.  Zeitung  1873,  No.  1  u.  2.  Sitzungsberichte  der  Gesellschaft  naturfor- 
schender Freunde  zu  Berlin,  1872.) 

Der  Verfasser  beschreibt  eine  Missbildung  von  Valeriana  officinalis,  welche  er  als 
einen  Fall  von  Zwangsdrehung  auffasst,  und  zählt  die  Fälle  auf,  bei  welchen  man  an 
dieser  oder  anderen  Valerianaspecies  ähnliche  Drehungen  beobachtet  hat.  Alle  beobachteten 
Fälle  (11)  stimmen  in  folgenden  Eigenschaften  überein: 

1.  Die  Blattstellung  ist  eine  ungewöhnliche,  indem  sie  aus  der  gewöhnlichen  abwech- 
selnder Paare  oder  dreiblättriger  Quirle  bei  F.  officinalis,  vielleicht  auch  in 
einigen  Fällen  aus  der  1/2 -Stellung  der  ersten  Blätter  der  Schösslinge  in  eine 
spiralige  (wahrscheinlich  stets  ^/^-Stellung)  übergeht. 

36* 


564  Anatomie.    Morphologie.  —  Bildungsabweichungen. 

2.  Die  Grundstücke  sämmtlicher  auf  einander  folgenden  Blätter  sind  (wie  es  normal 
bei  den  zwei  Blättern  jedes  Paares  der  Fall  ist)  durch  niedrige  Randausbreitungen 
zusammengeheftet. 

3.  Die  Spirale  der  so  verketteten  Blätter  wird  durch  Drehung  des  Stengels  nach 
und  nach  (zuweilen  plötzlich)  bis  zur  senkrechten  Reihe  aufgerichtet. 

4.  Die  Drehung  des  Stengels,  welche  durch  den  Verlauf  der  Streifen  oder  Furchen 
desselben  deutlich  hervortritt,  läuft  der  Richtung  der  Blattstellungsspirale  stets 
entgegen  und  nähert  sich  der  wagrechten  Richtung  um  so  mehr  an,  je  mehr  die 
Blattstellungsspirale  sich  zur  senkrechten  erhebt. 

5.  Der  Stengel  ist  mehr  oder  weniger  und  im  Verhältniss  zu  seiner  Verkürzung 
blasig  aufgetrieben,  in  der  Richtung  der  Spiraldrehung  öfters  aufgerissen,  gleichsam 
in  spiralige  Bänder  gespalten. 

Achnliche  Missbildungen  hat  man  auch  bei  vielen  anderen  Pflanzen  beobachtet  und 
A.  Braun  behält  sich  vor ,  später  eine  Zusammenstellung  und  ausführliche  Erörterung 
sämmtlicher  beobachteter  Fälle  zu  geben,  er  erinnert  an  einige  durch  andere  Autoren  be- 
kannte und  durch  Figuren  erläuterte  an  Mentha ,  Dracoeephalum  speciositm ,  Dipsacus 
fullonum,  Equisetmn,  Casuarina,  Galiiim. 

Die  Erklärung  des  Zusammenhanges  der  Drehungserscheinungen  mit  der  Abänderung 
der  Blattstellung  und  zwar  mit  dem  Uebergang  einer  quirligen  in  eine  spiralige  liege  in  Fol- 
gendem: Wie  normal  die  Blätter  innerhalb  des  Quirls  am  Grunde  verbunden  sind,  hängen 
sie  auch  bei  der  abnorm  auftretenden  Spiralstellimg  ohne  Unterbrechung  und  in  der  Rich- 
tung des  kurzen  Weges  zusammen.  Strecken  sich  nun  in  letzterem  Falle  die  Internodien, 
so  kann  dies  nicht  in  allen  Theilen  des  Stengelumfanges  gleichmässig  geschehen,  weil  die 
Verbindungslinie  der  Blätter  der  Streckung  Einhalt  thut.  Die  Folge  davon  ist  eine  Drehung  in 
der  Richtung  des  kurzen  Weges,  durch  welche  die  Insertionslinie  der  Blätter  allmählich  und 
zuletzt  bis  zur  senkrechten  aufgerichtet,  die  senkrechte  Streckungsrichtung  dagegen  zu  einer 
schraubenförmigen  herabgezogen  wird. 

Von  Morreii  wird  diese  Erscheinung  Spiralismus,  von  Schimper  Strophomanie 
genannt,  doch  werden  ausser  der  Zwangsdrehung  noch  andere  Drehungserscheinungen  unter 
diesen  Namen  bezeichnet. 

11.  W.  F.  R.  Suringar.  Bydrage  over  een  geval  van  torsie  by  den  Stengel  van  Valeriana 
Officinaiis  L.  (Ned.  Kmidk  Archief,  2'>  Reihe,  Band  1,  Heft  4,  1874,  S.  319-329, 
Tafel  XVn.) 

Der  auf  der  Tafel  abgebildete  Stengel  von  Valeriana  officinaUs  ist  ein  kurzer, 
kreiselföimiger  Körper,  der  hohl  und  oben  offen  ist.  Die  Insertionspunkte  der  Blätter  und 
Zweige,  welche  bei  normalen  Pflanzen  dieser  Art  decussirt  sind,  stehen  in  einer  continuir- 
lichen  Linie,  welche  um  den  schmäleren  Fuss  etwa  zwei  Schraubenumgäuge  bildet,  weiter 
aber  fast  gerade  wird.  Die  ganze  Oberfläche  ist  mit  querliegenden  spiraligen  Rippen  be- 
setzt. —  Dieser  Stengel  wurde  im  abgeschnittenen  und  vertrockneten  Zustand  und  fast  ohne 
Blätter  und  Zweige  von  Dr.  Treub  bei  Voorschoten  aufgefunden 

Aehnliche  Fälle  sind  bei  dieser  Art  ziemlich  oft  beobachtet  und  beschrieben  worden 
und  auch  für  andere  Arten  und  Gattungen  bekannt.  Der  Verfasser  giebt  eine  Uebersicht 
über  die  einschlägige  Literatur  und  eine  kritische  Darstellung  der  Erklärungsversuche  seiner 
Vorgänger.  —  Zur  Erklärung  denkt  sich  der  Verfasser  in  einem  jungen  Stengel  vor  der 
Längsstreckung  sämmtliche  Knoten  gespalten  und  die  so  entstandenen  Bastringe  geöffnet. 
Denkt  man  sich  diese  ferner  schief  gestellt  und  mit  den  Enden  so  aneinander  gelegt,  dass 
sie  zu  einer  geraden  Linie  verbunden  werden,  so  bildet  diese  die  oben  beschriebene  Insertions- 
linie der  Blätter  am  lädirten  Stengel.  Einen  Beweis  für  diese  Auffassung  erblickt  der  Ver- 
fasser in  einer  kammförmigen  Rippe,  welche  auf  der  Innenseite  des  hohlen  Stengels  genau 
der  genannten  Insertionslinie  der  Aussenseite  entspricht;  diese  Rippe  stellt  die  Vereinigung 
der  Scheidewände  der  einzelnen  (geöffneten)  Knoten  dar.  Bei  dem  Längenwachsthum  der 
Internodien  sind  diese  nun  gezwungen  worden,  sich  zu  flachen  Spiralen  auszubilden,  was 
durch  den  Verlauf  der  Rippen  an  der  Stengeloberfläche  bestätigt  wird.    Würde  man    den 


Specielle  Referate.  565 

Stengel  zwischen  diesen  Rippen  spiialig  spalten,  die  Spirale  entrollen  und  den  flachen  Streifen 
zu  einem  langen  dünnen,  geraden  Rohr  wieder  zusammenbiegen,  so  wüide  man  ein  Ganzes 
bekommen,  das  sich  mit  einem  normalen  Stengel  veigleichen  liesse.  Zugleich  würde  diese 
Operation  die  theoretische  Auffassung,  die  sich  der  Verfasser  von  dem  monströsen  Gegen- 
stand gebildet  hat,  in  anschaulicher  Weise  wiedeigeben.  H.  de  Vries. 

12.  Stenzel.  Ueber  durchwachsene  Fichtenzapfen.  (Sitzungsbericht  der  schlesisrhen  Ge- 
sellschaft für  vaterländische  Cullur.  Bot.  Section.  Sitzung  vom  23.  Januar  1873.  Ref. 
Bot.  Zeitg.  1873,  p.  236,  Bot.  Jabresber.  I,  p.  204.) 

Verfasser  vertritt  die  Ansicht,  dass  die  Fruchtschuppe  der  Fichte  aus  zwei  äusseren 
Schuppen  einer  Knospe  im  Winkel  der  Deckschu2:)pe  entstehe,  die  sich  mit  ihren  vorderen 
Rändern  nach  aussen  drehen  und  mit  ihren  nach  hinten  gewendeten  Rändern  verwachsen; 
die  Samenknospe  sei  auf  dem  Rücken  angeheftet,  diese  kann  nicht  als  Blüthe,  sondern  nur 
als  nacktes  Eichen  aufgefasst  werden. 

13.  Michelis.    Kurze  Notiz.    (Botan.  Zeitung  1873,  No.  21.) 

Beschreibt  einige  seltener  vorkommende  Fälle  von  Fasciationen  bei  Taraxacum 
officinale,  bei  welchen  innerhalb  des  ringförmig  verbreiteten  Schaftes  ein  oder  zwei  innere 
Schäfte  sich  befanden  und  in  einem  Falle  selbst  ein  dritter  sich  vorfand ,  der  vom  zweiten 
inneren  eingeschachtelt  wurde.  Die  verbreiterten  Schäfte  stets  in  der  Mitte  der  Blattrosette 
von  den  übrigen  Blüthenschäften  umgeben.  Der  Verfasser  meint,  der  Gedanke  einer  con- 
centrisch  sich  einschachtelnden  Bildung  sei  durch  diese  Fälle  nahe  gelegt,  und  die  ring- 
förmige Bildung  dürfe  nicht  auf  Verwachsung  zweier  einander  genäherten  Ränder  zurück- 
geführt werden. 

14.  Fr.  Buchenau.  Zwei  neue  Juncus-Aiten  aus  dem  Bimalaya  und  eine  merkwürdige  Bil- 
dungsabweichung im  Blüthenstande  der  einen  Art.  (Abhandlungen  des  naturwissen- 
schaftlichen Vereins  zu  Bremen,  1873,  p.  293.) 

Die  Bildungsabweichung  wurde  an  Juncus  ochraceus  Buchenau  beobachtet.  Dieser 
Fall  hat  mit  den  bekannten  in  Folge  des  Stiches  von  Livia  juncorum  hervoi'gerufenen 
Degenerationen  bei  Juncus  lamprocarpus  und  verwandten  Arten  die  Vermehrung  der  Deck- 
blätter gemeinsam;  nur  sind  bei  Juncus  lamprocarims  die  Bracteen  bedeutend  vergrössert  und 
es  bilden  sich  auch  aus  deren  Achseln  abnorme  Sprosse  aus,  die  bei  dem  verbildeten  Juncus 
ochraceus  fehlen.  Die  beobachtete  Bildungsabweichuiig  stellt  einen  Fall  vcn  Phyllidomanie 
(Phyllis :  Hochblatt  im  Gegensatz  von  Pliyllas :  Niederblatt)  dar  und  ist  charakterisirt  durch 
die  Verlängerung  der  Axe  des  Köpfchen,  ferner  durch  enorme  Vermehrung  der  Einzel- 
bracteen  bei  ganz  normaler  Gestalt  derselben,  Unterdrückung  der  Blüthenbildung  und 
endlich  Abwesenheit  von  Kennzeichen,  die  auf  eine  Einwirkung  von  Insecten  oder  Pilzen 
schliessen  lassen. 

15.  Taschenberg  jun.  (Giebel,  Zeitschrift  für  die  gesammten  Naturwissenschaften.  Neue 
Folge  1874,  Bd.  IX.     Berlin.) 

Er  fand  eine  Primula  officinalis  ,-•  bei  welcher  die  normal  grundständigen  Blütter 
bis  zum  Blüthenschirm  hinaufgerückt  und  daselbst  verkümmert  waren,  die  fünfzähnigen 
Kelchblätter  theilweise  in  Laubblätter  aufgelöst,  Kronen  mehrfach  aufgerollt,  Staubgefässe  frei. 

16.  A.  Braun.  Ueber  Primizla  officinalis.  (Sitzungsberichte  der  Gesellschaft  naturforschender 
Freunde  zu  Berlin,  1873.     Bot.  Ztg.  1873,  p.  455.) 

Der  Blütheiistand  war  mit  einer  abnormen  Gipfelblüthe  versehen,  normal  fehle  eine 
Gipfelblüthe  bei  allen  Prinnilaceen  vmd  auch  als  Ausnahme  sei  sie  bisher  noch  nicht 
beobachtet  worden.  Am  Exemplar  drei  seitliche  Blüthen  von  fast  normaler  Beschaffenheit, 
in  den  Achseln  sehr  verbreiteter  Bracteen,  letztere  eine  Strecke  weit  mit  dem  Bkithenstiel 
verwachsen;  eine  dieser  Blüthen  hatte  einen  gespaltenen  Kelch,  dessen  ein  Rand  gelb  und 
verdünnt  war.  Diesem  folgte  eine  seitliche  Blüthe  mit  noch  stärker  am  Deckblatt  angewach- 
senem Stiel  und  tief  gespaltenem  Kelch,  drei  (von  fünf)  Lappen  desselben  corollinisch.  An 
diese  letzte  Seitenblüthe  schloss  sich  die  ungestielte  unregelmässige  Gipfelblüthe.  Der  Kelch 
derselben  6-gliedrig,  5  einseitig  verwachsen,  das  6.  getrennt  und  beiderseits  von  petaloidischem 
Aussehen,   zwei  Staubgefässe   tragend.    Linerhalb    des  weitgeöffneten  Kelches   anscheinend 


566  Anatomie.    Morphologie.  —  Bildungsabweichungen. 

fünf  freie  Fetalen,  in  Wirklichkeit  aber  seien  sechs  anzunehmen,  indem  eines  derselben  eine 
zweitheilige  Lamina  und  zwei  Staubgefässe  trägt.  In  der  Mitte  ein  Rudiment  eines  Pistills. 
Die  Trennung  der  sonst  zu  einer  langen  Röhre  verbundenen  Blumenblätter  sei 
bemerkenswerth,  diese  Erscheinung  sei  der  beliebten  Auffassung  solcher  Röhren  als  Axeu- 
ausbreitung  keineswegs  günstig.  Von  Masters  werden  solche  Fälle  mit  dem  Namen  Dialysis 
bezeichnet,  ein  ähnlicher  Fall  von  Dialysis  bei  Andromeda  calyailuta  werde  nicht  selten 
in  Gärten  cultivirt. 

17.  K.  Köhne.    lieber  monströse  Blüthenstände  bei  Primnia  officinalis.    (Sitzungsberichte 
der  Gesellschaft  naturforschender  Freunde  zu  Berlin,  1873.    Bot.  Ztg.  1873,  p.  633.) 

Es  wurden  fünf  monströse  Blüthenstände  beobachtet,  bei  welchen  Bracteen  mit  dem 
Blüthenstiele  verwuchsen  und  kelchblattähulich  ausgebildet  waren.  Bei  vier  Blüthenständen 
kam  es  zur  Bildung  mehrblättriger  Hüllen,  welche  die  Pistille  und  um  dieselbe  Sepala  und 
Petala  gruppenweise  umschliessen.  Köhne  fand  nun,  dass,  wenn  er  die  in  die  Hülle 
aufgenommenen  Kelchblätter  abrechnete,  für  die  Gruppen  zu  wenig  Kelchblätter,  zu  viel 
Blumenblätter  und  zu  wenig  Staubgefässe  vorhanden  waren.  Daraus  schliesst  er,  dass  eine 
Anzahl  von  Sepalen  petaloid  geworden,  während  viele  Fetalen  keine  Anthere  am  Mittelnerven 
tragen.  Der  Fall  zeige,  dass  Anhangsorgane  einer  Axe  niederer  Ordnung  mit  denen  der 
nächst  höheren  Ordnung,  wenn  sie  einander  nur  benachbart  sind,  verwachsen  können;  solche 
Fälle  seien  auch  geeignet,  das  Irrthümliche  der  öfters  betonten  Theorie,  nach  welcher 
röhrenförmige  Theile  von  Blüthen  stets  hohle  Axen  sein  sollten,  darzuthun,  überdiess  werfen 
sie  auch  ein  beachtenswerthes  Streiflicht  auf  die  Annahme  Pfeffer 's,  nach  welcher  die 
Fetalen  nur  Appendices  der  Staubgefässe  seien.  Ein  Gebilde  könne  nicht  gut  ein  Appendix  von 
etwas  sein,  das  unter  Umständen  gar  nicht  da  zu  sein  braucht,  während  der  Appendix  da  ist. 

18.  W.  T.  Thyselton  Dyer.    On  the  Perigynium  and  Seta  of  Carex.    (In  Joum.  of  the 
Linn.  Soc,  vol.  XIV,  No.  75  (1874),  p.  154.) 

In  dem  Artikel,  welcher  die  normal  morphologischen  Verhältnisse  der  in  der  Auf- 
schrift genannten  Organe  auseinander  setzt,  wird  einer  Abnormität  bei  Carex  acuta  Erwähnung 
gethan,  bei  welcher  sich  innerhalb  des  Perigynium  neben  dem  normalen  Ovarium  eine 
rudimentäre  zweite  auf  den  Axentheil  reducirte  Blüthe  befand.  Diese  war  gestützt  durch 
ein  hinten  stehendes  Deckblatt.  Diese  Bractee  ist  er  geneigt  für  das  Perigynium  der  zweiten 
Blüthe  zu  halten. 

19.  Wydler.   Kleinere  Beiträge  zur  Kenntniss  einheimischer  Gewächse.  (Mittheilungen  der 
naturforschenden  Gesellschaft  in  Bern  aus  dem  Jahre  1872.     Bern  18"3.) 

In  der  Abhandlung ,  welche  eine  genaue  Schilderung  der  Wuchsverhältnisse  zahl- 
reicher Monocotylen  enthält,  werden  Abnormitäten  der  Maiblume,  Narcissus  Pseudo-Nar- 
cissus,  Erythronium  dens  canis,   Veratrum  nigrum  und  Tofieldia  cahjculata  beschrieben. 

Bei  den  Blüthenabnormitäten  der  Convallaria  viajalis  fand  Verfasser  drei  miteinander 
wechselnde  dreigliedrige  Ferigonwirtel,  mit  diesen  in  wechselnder  Folge  zwei  dreigliedrige 
Stamencyclen ,  endlich  einen  mit  dem  inneren  Stamencyclus  wechselnden,  vor  den  zweiten 
Ferigonwirtel  fallenden  dreigliedrigen  Fruchtblattwirtel'.  In  der  Achsel  der  Blätter  des 
äussersten  Ferigonwirtels  fand  sich  je  eine  mehr  minder  vollständig  ausgebildete  Blüthe. 
Bei  anderen  Blüthen  nur  der  vordere  unpaare  Theil  des  äusseren  Perigons  mit  einer  Blüthe 
versehen,  während  vor  die  beiden  anderen  Theile  des  äusseren  Perigons  ein  Staubfaden 
fiel.  Die  zur  Füllung  geneigten  Blüthen  zeigten  drei  Ferianthium-Cyclen,  die 
Zahl  der  Staubfadencyclen  verhielt  sich  verschieden.  Die  in  der  Achsel  der  äusseren  Perigon- 
theile  befindliche  Blüthe  zeigte  in  mehreren  Fällen  deutlich  ein  einfaches  Ferigon,  dessen 
Theile  nach  ^j^  deckten ,  und  dessen  zwei  äusserste  Abschnitte  durch  F.  — ^  seitlich  standen. 
Vor  jedem  Abschnitt  stand  ein  Stamen.  In  einer  gefüllten  Blüthe  eine  Anthere  des  inneren 
Cyclus  am  Scheitel  mit  stigmatösen  Papillen  versehen. 

Bei  Narcissus  Pseudo-Narcissiis  wurde  eine  durch  alle  Cyclen  viergliedrige  Blüthe 
beobachtet,  die  Cyclen  wechselnd,  vom  Perianthium  externum  fielen  zwei  Abschnitte  in  die 
Mediane,  die  beiden  anderen  kreuzten  sich  rechtwinkelig,  vier  Carpidien  vor  dem  Perianthium 
externum,  die  Stigmen  deckten  sich,  die  zwei  seitlichen  aussen,  die  zwei  medianen  innen  stehend. 


Specielle  Referate.  567 

Bei  Erytkronium  dem  canis  fand  Verfasser  ebenfalls  eine  durch  alle  Cyclen  vier- 
gliedrige  Blütlie,  die  vier  Carpidien  fielen  vor  das  Periantbium  extermim,  alle  Cyclen  wechselnd. 
Von  dem  Periantbium  externum  standen  zwei  Abschnitte  zu  den  zwei  Laubblättern  recht- 
winkelig, die  zwei  anderen  fielen  mit  ihnen  in  gleiche  Richtung.  Bei  einer  anderen  Blüthe 
war  ein  fünfgliedriges  Perigon  vorhanden ,  fünf  Staubblätter ,  drei  Carpidien ,  das  unpaare 
fiel  vor  den  ersten  Perigontheil.  Von  den  fünf  Abschnitten  des  Perianthiums  besassen  nur 
die  drei  inneren  die  vier  basilären  Hügelchen. 

Eine  Blüthe  von  Veratnim  war  zweigliedrig,  Periantbium  2  -{-  2 ,  Stam.  2  -|-  2 ,  Carp.  2 
median.  Die  äusseren  Perigonblätter  median,  die  vor  sie  fallenden  Stamina  verstäubten 
zuerst.  In  diesem  Falle  sind  zwei  seitliche  Vorlilätter  theoretisch  anzunehmen.  In  anderen 
Blüthen  von  Veratntm  neyium  fand  Verfasser  überzählige  gut  ausgebildete  Stamina ,  in 
einem  Falle  fielen  vor  die  zwei  hinteren  Staubgefässe  des  äusseren  Cyclus  je  ein  solches, 
in  anderen  vor  eines  des  vorderen  vom  inneren  Cyclus. 

Bei  Tofieldia  calyculata  wurden  Anomalien  der  Carpidienzahl  beobachtet.  An  der 
obersten  Blüthe  der  Inflorescenz  wurden  zwei  in  die  Mediane  des  Trngblattes  fallende  Hüll- 
blättchen, ein  fünfgliedriges  Perigon  mit  nach  3/ ^  deckenden  Abschnitten ,  sechs  Stamina, 
zwei  Carpidien  (nicht  genau  in  die  Ebene  des  zweiten  Perianthiumtheiles  fallend)  beobachtet. 

20.  Fr.  Buchenau.    Merkwürdige  Sprossung  in  einer  Blütlie  von  Iris  Pseudo-Acorus  L. 

(Naturw.  Verein  in  Bremen  1874,  p.  211—212  [m.  Holzschnitt].) 

An  der  kräftigen  Pflanze  nur  eine  einzige  sprossende  Blüthe ,  alle  anderen  normal. 
Die  Mutterblüthe,  aus  deren  Innerem  die  zweite  sich  erhob,  nahezu  normal.  In  der  Achsel 
des  nach  vorne  fallenden  Perigonblattes  und  zwar  zwischen  ihm  und  dem  vorderen  Staub- 
gefäss,  dessen  Connetiv  oben  seitlich  verbreitert  war,  entsprang  der  abnorme  Spross.  An 
diesem  bemerkte  B.  zu  unterst  ein  zweikieliges  oben  petaloides  Grundblatt,  dem  v.  Perigon- 
blatte  der  Mutterblüthe  gegenüber  stehend  ,  in  der  Achsel  desselben  eine  kleine  Knospen- 
anlage. An  dem  abnormen  Spross  folgte  hierauf  ein  solider  Stiel,  dann  ein  drei  fächeriger 
Fruchtknoten,  von  dem  aber  nur  zwei  Fächer  Samenknospen  trugen,  auf  dem  Fruchtknoten  sassen 
drei  Perigonblätter  von  dem  Baue  der  äusseren  der  normalen  Blätter,  mit  ihnen  alternirten 
drei  innere  winzige  Perigonblätter.  Staubgefässe  und  Narben  an  normaler  Stelle,  Antheren 
ohne  Filamente.  Beim  Aufbrechen  der  Blüthe  unter  den  Narben  ein  kurzer  Griffel  bemerkbar. 
Der  Aufsatz  giebt  die  genauen  Maasse  der  Blüthentheile  der  abnormen  Blüthe  an;  die 
Stellung  der  Blüthentheile  zeigt  der  Holzschnitt. 

21.  A.  Braun,    üeber  eine  Monstrosität  von  Liliiim  candidum.    (Verhandl.  d.  bot.  Vereins 
f.  d.  Provinz  Brandenburg  1874,  p.  110—111.) 

Die  beschriebene  Anomalie  gehört  zu  den  Fällen  von  Petalomanie,  d.  h.  über- 
mässiger Blumenblattbildung,  in  ähnlicher  Weise,  wie  bei  dem  gefüllten  Manunculus,  Caltha  etc. 
Das  Ungewöhnliche  des  Falles  bestand  in  der  starken  (15—16  Cm.  u.  darüber)  Verlängerung 
der  Blüthenaxe.  Anordnung  der  Perigonblätter  stellenweise  normal,  d.  i.  in  dreizähligen 
Wirtein  fortschreitend,  aber  mit  häufiger  Auseinanderrückung  der  Theile,  an  anderen  Stellen 
spiralige  Stellung,  deren  nähere  Bestimmung  aber  schwierig  war.  Sämmtliche  Blüthen  haben 
ein  seitliches  Vorblatt,  der  untere  Theil  des  Pedicellus  ist  mit  der  Hauptaxe  verwachsen. 
Diese  bereits  in  Master's  Veg.  Terat.  p.  286  besprochene  Monstrosität  pflanzt  sich  durch 
Zwiebelbrut  als  solche  fort  und  soll  als  Demonstrationsobject  zur  Erläuterung  der  Lehre 
der  Metamorphose  zu  empfehlen  sein. 

22.  F.  J.  Warner.     Abnormal  flowers  of  Cephalanthera  grandiflora.     (The  Journal  of 
Botany  british  and  foreign  1873.) 

Die  Abnormitäten  wurden  an  den  unteren  Blüthen  der  Inflorescenz  beobachtet.  Bei 
einer  Pflanze  fand  er  an  den  drei  untersten  Blüthen  statt  eines  drei  Labella,  die  Sepala  und 
lateralen  Petalen  waren  normal ;  die  unterste  Blüthe  unterschied  sich  von  den  übrigen  zwei 
abnormen,  dass  eines  der  additioneilen  Labella  der  halben  Länge  nach  an  die  Columna  an- 
gewachsen war;  bei  zwei  anderen  Exemplaren  hatten  zwei  oder  drei  Blüthen  an  der  Stelle 
des  Labellums  ein  den  seithchen  Petalen  ähnliches  Blumenblatt,  aber  rechts  und  links  davon 
ein  sonst  normal  geformtes  Labellum ;  bei  einem  dritten  Falle  war  das  Labellum  im  oberen 


568  Anatomie.    Morphologie.  —  Bildungsab  weichungen. 

Theil  so  geformt,  wie  die  lateralen  Fetalen ,  während  die  untere  Partie  so  gestellt  war  wie 
die  entsprechende  des  Labellura. 

Die  zwei  additionellen  Lahella  nahmen  die  Stelle  von  zwei  unterdrückten  Staub- 
gefässen  des  äusseren  Staubgefässwirtels  ein,  und  seien  somit  als  abnorm  entwickelte  Staub- 
gefässe  anzusehen.  Der  Verfasser  meint,  wenn  die  voh  Darwin  und  Lindley  angenommene 
Theorie  R.  Brown's,  der  zu  Folge  das  Labellum  aus  einem  Petalum  und  zwei  petaloiden 
Staubgefässen  zusammengesetzt  sei,  richtig  ist.  sollte  man  erwarten,  dass,  wenn  diese  drei 
Organe  gesondert  auftreten,  sie  in  der  Form  eines  der  einfachen  Fetalen  und  zweier  Staub- 
gefässe  erscheinen  würden.  Nach  C rüger  ist  das  Labellum  nur  ein  einfaches  Organ,  dieses 
sollte  in  Correlation  stehen  mit  der  Columna.  Bei  allen  Blüthen,  in  denen  Warner  Fseudo- 
labella  vorfand,  waren  letztere  in  Grösse,  Farbe,  Zahl  der  Falten  etc.  dem  normalen 
Labellum  gleich  und  die  Columna  ebenso  wie  bei  normalen  Blättern.  Eine  ähnliche  Miss- 
bildung wie  die  vorher  beschriebene  wurde  von  Masters  in  der  Veg.  Terat.  p.  291  abgebildet. 

23.  Thomas  Meehan.  On  Charge  of  Structure  in  Orchids.  (Froceedings  of  the  Acad.  of 
nat.  Sc.  of  Philadelphia  1873,  p.  205.) 

Verfasser  fand  an  Bletia  TankervilUa  (Phajus  grandiflora)  Blüthen,  bei  denen  das 
dorsale  Sepalum  mit  der  Columna  verwachsen  war;  bei  einem  anderen  Falle  trat  Verwachsung 
zweier  Sepalen  ein.  An  einer  Hcibenaria  sah  er  die  Lippe  so  deformirt,  dass  die  Blüthe  im 
Aussehen  einer  Inieen- Blüthe  glich.*)  Derselbe  berichtet  in  derselben  Zeitschrift,  p.  276, 
dass  er  an  Eingaea  repens  gefüllte  Blüthen  gesehen  habe.  Auf  derselben  Seite  macht  er 
Bemerkungen  über  den  Einfluss  der  Cohäsion  auf  die  Veränderung  der  Charaktere  bei 
Orchideen  und  führt  an,  dass  die  Verwachsung  eines  der  dorsalen  Fetalen  mit  der  Columna 
bei  Phajus  Tankermllae  eine  weitere  Formänderung  der  Blüthe  verursachte. 

24.  M.  Treub.  Notice  sur  l'Aigrette  des  Composees  ä  propos  d'une  monstrosite  de  l'Hiera- 
cium  umbellatum.  6  S.  8»  mit  Tafel.  (Nederlandsch  kruidkundig  Archief,  VIII,  1873. 
Referat  in  der  Bot.  Ztg.  1873,  p.  351.    Bot.  Jahresb.  I.  Jahrg.,  p.  569.) 

Verfasser  fand  Uebergänge  vom  normalen  Pappus  bis  zum  Auftreten  von  fünf 
getrennten  mit  Fibrovasalsträngeu  versehenen  Blättern.  Diese  Monstrosität  wird  als  Rückkehr 
zum  ursprünglichen  Typus  erklärt.     [Referent  hat  die  Abhandlung  nicht  gesehen.] 

25.  Savi.  Virescenca  di  Bellis  sylvestris.  Tab.  III.  B.  Nuovo  giornale  botauico  italiauo 
(1872),  p.  122.) 

Die  Involucralblätter  vergrössert.  Ligula  grün,  etwa  viermal  länger  als  das  Ovarium, 
Stylus  grün,  an  der  Spitze  zweilappig,  Lappen  stumpf.  Die  Scheibenhlüthen  haben  eine  fünf- 
lappige grüne,  krautige  CoroUe;  Stylus  tubulös  nach  oben  erweitert,  zweilappig;  fünf  freie 
Staubgefässe,  Antherenfächer  überragt  vom  Connectiv. 

26.  Fr.  Buchenau.   Merkwürdige  Monstrosität  der  Blüthen  von  Hieracium  brachiatum  Bert. 

(Abhandlungen  des  naturwissenschaftlichen  Vereins  zu  Bremen  1873,  p.  381.) 

Die  Köpfchen  aus  umgebildeten  Blüthen  zusammengesetzt,  alle  Blüthen  gleichmässig 
umgestaltet,  CoroUen  röhrenförmig,  Zipfel  theils  aufgerichtet,  theils  auseinander  gebogen  oder 
gekrümmt,  die  Spitzen  stark  papillös ;  Genitalien  kümmerlich  ausgebildet,  Staubgefässe  faden- 
förmige, oben  verbreiterte  Organe  darstellend,  Verbreiterungen  nicht  zu  einer  Röhre  verklebt, 
Antheren  ohne  Pollen.  Die  Früchte  trugen  guten  Samen.  Die  Exemplare  blühten  im 
vorigen  Jahre  normal.  Die  Anomalie  zeigte  sich  an  allen  Stöcken,  äussere  Einwirkung 
sei  wahrscheinlich.  Bei  dem  im  Mündener  Garten  gezogenen  Hieracium  pratense  zeigten 
sich  ähnliche  Erscheinungen,  säramtliche  Stöcke  stammten  von  den  Samen  eines  einzigen 
Exemplares. 

27.  Dalzell.     (Journ.  of  Bot.  british  and  foreign  1874,  p.  184.) 

Er  fand  ein  Exemplar  von  PJantaqo  lanc.colaia  mit  einhäusiger  Inflorescenz,  die 
Staubgefässe  in  Fetalen  verwandelt,  Corollenlappen  aufrecht  und  zusammenneigend. 


'■')  In  den  Verhandl.  des  nat.  Vereins  der  preuss.  Rheinlande  und  Westphalens  1874  findet  sich  eine 
Mittheilung  von  Wilms  über  „Cypripedlum  Oalceolus  mit  verkümmertem  Labellum",  die  Referent  bisher  noch  nicht 
einsehen  konnte. 


Specielle  Referate.  569 

28.  Hoffmann.    Pflanzenmissbildungen,  hierzu  Taf.  VIT.    (Abhandlungen  des  naturwissen- 
schaftlichen Vereins  zu  Bremen  1873,  p.  359-361.) 

Der  Verfasser  beobachtete  Blüthenabnormitäten  an  Juglans  regia  (Taf.  VII,  Fig.  1 
und  2)  und  Pyriis  communis  (Taf.  VII,  Fig.   3—8). 

Die  Abnormität  an  Juglans  regia  beobachtete  er  1870  an  einem  Baume,  der  im 
Mai  nach  dem  langen  und  kalten  Winter  nur  spärlich  blühte;  am  20.  Juni  bemerkte  er 
neben  einer  Anzahl  normaler  Fruchtstände  mit  taubeneigrossen  Früchten  einen  weiblichen 
Blüthen-  oder  Fruchtstand  mit  weniger  entwickelten  Ovarien.  Die  Axe  reich  mit  Blüthen, 
unten  locker  oben  dicht,  besetzt,  die  Anordnung  oben  spiralig;  Blüthen  sitzend,  weiblich, 
mit  Deckblättern ,  in  der  obersten  Region  die  Narben  kaum  noch  angedeutet.  Narben 
gewöhnlich  drei  statt  zwei.  Einwärts  von  den  fünf  Fetalen  Andeutungen  von  Staubgefässen ; 
diese  hatten  keine  Antheren. 

An  einem  anderen  Zweig  desselben  Baumes  ein  abnormer  männlicher  Blüthenstand, 
aufgerichtet  und  starr,  die  Blüthezeit  verspätet,  die  Blüthen  um  die  Hälfte  kleiner  als  im 
normalen  Zustande. 

Die  Bildungsabweichungen  an  Pyrus  communis  waren  durch  die  tiefgehende  Spaltung 
der  Kelchblätter,  durch  das  Rückgreifen  der  Metamorphose  oberhalb  der  Bluraenkrone  auf 
die  Stufe  der  Kelchbildung  bemerkenswerth. 

29.  F.  G.  Gentry.  Double  Fiower  of  Ranunculus  fascicularis.    (Proceed,  of  the  acad.  of  nat. 
sc.  of  Philadelphia  1873,  p.  289.) 

Er  fand  eine  abnorme  Blüthe ,  bei  welcher  an  drei  Fetalen  die  Schuppe  den 
Charakter  eines  Fetalums  angenommen  hatte.  Diese  Deformation  gab  zur  Entstehung  der 
gefüllten  Blüthe  Veranlassung.  Hinsichtlich  der  morphologischen  Deutung  der  Schuppe 
stimmt  er  Lindley  bei,  welcher  dieselbe  für  ein  metamorphosiites  Staubgefäss  hielt;  eine 
Ansicht,  welcher  Referent  nicht  zustimmen  kann. 

30.  T.  G.  Gentry.    On  Rudbeckia  hirta.    (A.  a.  0.,  p.  300.) 

Statt  der  Strahlenblüthen  Röhrenblüthen.  —  In  anderen  Fällen  die  Röhrenblüthen 
vergrössert,  Genitalien  abortirend.  —  Zwei  Reihen  von  Strahlenblüthen,  diese  zungenförmig 
und  geschlechtslos. 

31.  Moore.    Saracenia  flava  a  semidouble.    (In  Gardeher's  Chronicle  1873,  p.  914.) 

Er  spricht  die  Ansicht  aus,  dass  in  der  Gattung  möglicher  Weise  verzweigte  Staub- 
gefässe  anzunehmen  seien.  Eine  beobachtete  abnorme  Blüthe,  die  ihn  auf  diese  Idee  brachte, 
hatte  einen  pentameren  Kelch  und  Corolle,  darauf  folgte  ein  zweiter  Wirtel  von  Fetalen, 
dann  eine  Anzahl  von  theilweise  petaloidischen  und  bündelweise  zusammenhängenden  (coherent 
Into  parcels)  Staubgefässen.  Narben  mehr  minder  von  einander  separirt  und  theilweise  peta- 
loidisch.     Ovarium  und  Ovula  noimal. 

32.  J.  L.  de  Lanessan.    Observations  sur  le  deveioppemont  des  antheres.    (Bulletin  de  la 
Societe  Linneenne  de  Paris  1874.) 

Er  beobachtete  eine  Blüthenmonstrbsität  an  Spiraea  sinensis,  bei  welcher  innerhalb 
eines  normal  gebildeten  Kelches,  zunächst  nur  weisse,  benagelte  Fetalen  in  grosser  Zahl,  im 
Centrum  an  der  verlängerten  Axe  zwei  grüne  und  dann  weisse  Blättchen  vorhanden  waren. 
Der  Rand  der  letzteren  wie  der  dem  Centrum  zunächst  gelegenen  des  Receptaculums  trug 
eine  variable  Zahl  von  Antherenfächern.  Diese  entstehen  auf  der  Innenseite  der  Blättchen 
in  Form  eines  Längswulstes,  der  durch  Vermehrung  der  Zellen  des  Blattparenchyms  vor  den 
Fibrovasalsträngen  hervorgerufen  ward.  Die  Zellen  dieser  Wülste  wurden  zu  Mutterzellen 
des  Pollens.  Manche  Blättchen  hatten  2,  andere  3—4  Fächer.  Die  zuerst  gebildeten  lagen 
stets  der  Medianlinie  am  nächsten,  die  später  gebildeten  nach  aussen  davon  oder  darüber. 
Ein  Blättchen  hatte  vier  Fächer  paarweise  über  einander  liegen ,  im  Niveau  der  Mittellinie. 
Der  Verfasser  schliesst  aus  diesen  Beobachtungen,  dass  sich  bei  den  introrsen  Antheren  die 
Fächer  stets  von  dem  inneren  Blattparenchym  bilden,  dass  die  Pollenrautterzellen  nichts  als 
modificirte  Farenchymzellen  seien,  endlich  dass  zwischen  bi-  und  quadriloculären,  zwischen  den 
Antheren  der  Laurineen  und  anderer  Pflanzen  mit  vieifächerigen  Antheren  (biloc.  der  Syste- 
matiker) kein  wesentlicher  Unterschied  sei.  (Bericht  aus  der  Bot.  Ztg.  1874,  p.  506  abgedruckt. 


570  Anatomie.    Morphologie.  —  Bildungsabweichungen. 

33.  Des  Etangs.  Note  sur  une  anomalie  des  fleurs  du  Melilotus  altissima  Thuill.  et  sur 
racroissement  d'intensite  de  l'odeur  propre  a  cette  espece.  (Bull.  soc.  Bot.  P>auce 
1873  (Session  extraord.),  p.  XXXIV.) 

Statt  der  Blüthcn  fanden  sich  kleine  Knäuel,  die  gebildet  wurden  aus  schmalen, 
grünen,  wie  bestaubt  aussehenden  Blättchen,  die  mehrere  Wirtel  bildeten,  den  Kelch,  CoroUe, 
Staubgcfässe  und  Pistill  repräsentirend.  Die  Pflanze  glich  im  Habitus  einer  Chenopoäee. 
Der  Gedanke,  dass  diese  Monstrosität  eine  Gallenbildung  hervorgerufen  durch  den  Stich 
eines  kleinen  Insectes  sei,  liegt  ziemlich  nahe.  Verfasser  fand  jedoch  keine  Anhaltspunkte 
für  diese  Annahme. 

34.  J.  Peyritsch.  üeber  Pelorienbildungen.  (LXVI.  Bd.  Sitzungsber.  d.  k.  Akad.  d. 
Wissensch.,  Octoberheft,  Jahrg.  Wien  1872,  p.  125—1-59,  mit  6  Tafeln.) 

In  der  Abhandlung  werden  Pelorienbildungen  bei  Labiaten,  einer  Verhenacee,  Scro- 
fula/rineen  und  Banimculaceen  besprochen.  Hinsichtlich  der  Labiaten  wird  vom  Bau  der 
normalen  Blüthe  ausgegangen  und  gesagt,  der  Bau  weise  auf  Veränderungen  hin,  die  in  der 
Zahl  der  Blüthenwirtelblätter  stattgefunden  haben;  die  herrschende  Theorie  erklärt  die 
Labiaten-Blnthe  bezüglich  der  ersten  3  Blüthenblätterwirtel  als  fünfgliedrig,  das  Andröceum 
sei  nur  durch  Abort  des  fünften  Gliedes  viergliedrig  geworden,  es  wäre  aber  auch  der  Fall 
denkbar,  dass  das  Andröceum  von  jeher  viergliedrig  gewesen  sei,  dann  seien  aber  Ver- 
änderungen in  der  Zahl  des  Kelch-  und  CoroUenwirtels  als  später  erfolgt  anzunehmen.  Es 
wird  nun  die  zweite  Alternative  wahrscheinlich  zu  machen  gesucht  und  auf  die  Thatsache 
hingewiesen,  dass  man  bei  keiner  Labiaten- Gattung  normal  ein  Rudiment  eines  fünften 
Staubgefässes  findet,  dass  die  Entwickelungsgeschichte  keine  Anlage  eines  solchen  zeigt, 
ferner,  dass  bei  abnormen  Bildungen  die  4 -Zahl  der  Staubgefässe  überwiegend  häufig  auf- 
tritt, endlich,  dass  die  5-Zahl  im  Andröceum  (wenn  ein  median  hinten  stehendes  Staubgefäss 
erscheint)  nicht  häufiger  vorkommt  als  andere  abnorme  Zahlen  und  Stellungsverhältnisse. 
Sehr  häufig  seien  namentlich  viergliedrige  Pelorien  und  diese  seien,  wenn  Pelorieu  überhaupt 
als  Fälle  von  Atavismus  aufgefasst  werden,  eher  als  fünfgliedrige  für  Rückschlagsbildungen 
anzusehen.  Von  Labiaten  werden  Pelorien  an  Salvia  grandiflora,  Micromeria  microcalyx 
und  Ballota  nigra,  von  Verhenaceen  an  Vitex  agnus  castus,  von  Scrofularineen  an  zwei  Pent- 
stemon-Arten,  an  Digitalis  lanata  und  Linaria  vulgaris  (forma  anectarea),  von  Eanuncula- 
ceen  an  einer  Delpliinium-  und  ^coniiitm-Species  beschrieben  und  abgebildet.  Die  Pelorien 
von  Vitex  ähneln  denen  der  Labiaten,  von  Scrofularineen  sei  der  Typus  (natürlich  ebenso 
wie  bei  Vitex  abgesehen  vom  Carpell)  von  jenem  der  Labiaten  dadurch  verschieden,  dass  im 
Corollenwirtel  der  Pelorie  das  median  vorn  stehende  Corollenblatt  der  zygomorphen  Blüthe 
erscheint,  bei  Vitex  und  Labiaten  aber  vorwiegend  die  Blumenblätter  in  der  Pelorie  den 
beiden  seitlichen  in  der  zygomorphen  CoroUe  ähnlich  sehen.  Die  Pelorien  der  Banim- 
culaceen seien  bemerkenswerth,  dass  Kelch  und  Corollenblätter  in  Correlation  stehen.  Nimmt 
eines  der  Kelchblätter  der  normalen  Blüthe  Hcdmform  an  oder  ist  es  gespornt,  so  kommen 
bei  jenen  Pelorien,  an  denen  solch'  ein  Kelchblatt  nicht  vertreten  ist,  auch  im  Corollenwirtel 
nicht  jene  Petalen  vor,  die  in  der  normalen  Blüthe  auf  der  entsprechenden  Seite  des  Blüthen- 
sprosses  (Förderungsseite  des  Kelches)  sich  ausbilden.  Es  fehlt  entweder  die  CoroUe  in 
der  Pelorie  ganz  (Aconitum)  oder  der  Corollenwirtel  ist  bezüglich  der  Gliederzahl  vollzählig 
(Delpliinium  elatumj,  welche  beiden  Fälle  auf  demselben  Princip  beruhen.  Der  erste  Fall 
trete  dann  ein,  wenn  die  zygomorphe  Blüthe  nur  auf  der  Förderungsseite  (des  Kelches) 
Petalen  besitzt. 

Referent  vergleicht  die  Pelorien  verschiedener  Gattungen  einer  und  derselben  Familie, 
und  findet,  dass  einige  Gattungen  (beispielsweise  Calamintha,  Micromeria,  Nepeta)  ähnlich 
gebaute  Pelorien  besitzen,  die  generisch  nicht  zu  unterscheiden  sind;  andererseits  kommt  es 
vor,  dass  scheinbar  nahe  stehende  Gattungen  (Lamium  und  Galcobclolon)  in  den  Pelorien 
(natürlich  bei  Vergleich  gleicher  Typen)  auffäUig  verschieden  sind,  ferner,  dass  verschiedene 
Arten  einer  und  derselben  Gattung  (Salvia)  verschieden  geformte  Pelorien  besitzen,  welche 
letztere  Thatsache  dadurch  erklärt  wird,  dass  die  Salvia -Krtan  vom  ursprünglichen  Typus 
verschieden  weit  abgewichen  sind.    Die  Pelorien  erscheinen  dann  nicht  mehr  in  einer  dem 


Specielle  Referate.  571 

älteren  Typus  sich  amiäherndeu  Form,  wenn  die  Abweichung  in  der  normalen  Blüthe  sclion 
zu  weit  gediehen  sei. 

35.  W.  F.  R.  Saringar.   Bydrage  over  een  geval  van  Synanthie  by  Orobanche  Galii.   (Ned. 
Kruidk  Archief,  2.  Reihe,  Band  I,  Heft  4,  1874,  S.  330-335,  Tafel  XVIII.) 

Es  werden  drei  Fälle  beschrieben,  in  denen  bei  Orobanche  Galii  mehr  oder  weniger 
multilateral  gebildete  Endblüthen  beobachtet  werden.  Solche  Pelorien  erklärt  der  Verfasser 
als  durch  Verwachsung  einiger  Seitenblüthen,  mit  Unterdrückung  einzelner  Theile,  entstanden, 
und  benutzt  daher  für  sie  vorzugsweise  den  Namen  Synanthie. 

Bei  dem  einen  Exemplar  war  die  Endblüthe  aus  drei  Seitenblüthen  zusammengesetzt. 
In  der  Mitte  ein  Pistill  mit  fünf  lappiger  Narbe  und  fünf  wandständigen  Placenten,  zwölf 
Staubgefässen,  einer  regelmässigen  neunzipfeligen  Krone  und  Kelch.  Zwischen  Kelch  und 
Krone  fand  sich  noch  ein  Kreis  von  fünf  normal  ausgebildeten  Blüthen  und  zwischen  der 
Krone  und  den  Staubgefässen  noch  eine  fast  freie  Blüthe.  Das  zweite  Eremplar  zeigte 
ähnliche  Abweichungen  vom  normalen  Bau. 

Das  dritte  Exemplar  war  einer  gewöhnlichen  Pelorie  ziemlich  gleich;  es  hatte  fünf 
Staubgefässe,  aber  sechs  Zipfel  an  der  Krone,  der  Kelch  hatte  einen  zweizähnigen  und  einen 
dreizähnigen  Zipfel.  Diese  Synanthie  soll  also  aus  der  Verwachsung  zweier  Blüthen  ent- 
standen sein.  —  Auf  der  Tafel  sind  die  drei  erwähnten  Fälle  und  eine  Anzahl  Details 
abgebildet.  H.  de  Vries. 

36.  George  Dickie.    Note  on  the  buds  developed  on  leaves  of  Malaxis.    (The  Journal  of 
the  Linnean  Soc,  vol.  XIV,  No.  73.) 

Bei  Gelegenheit  der  Untersuchung  blattbürtiger  Knospen  bei  Malaxis  paliidosa  kam 
Dickie  auf  die  Dignität  der  Samenknospen  zu  sprechen.  Er  führte  die  Ansichten  von 
Schieiden,  Brongniart,  Godron,  Gramer,  Lestiboudois  an,  erwähnte  einiger  von 
ihm  bereits  in  den  Transact.  of  the  Edinb.  Bot.  Soc,  vol.  II,  beschriebenen  Monstrositäten 
bei  Gentiana  campestris,  bei  welchen  das  Ovarium  blattartig  wurde  und  die  Ovula  in  Knospen 
(buds)  umgewandelt  waren.  Er  betrachtet  demnach  das  Ovulum  als  eine  Knospe,  von  welcher 
der  Nucleus  den  Axentheil,  die  Integumente  die  Blätter  darstellen,  und  wenn  zwei  Integumente 
vorhanden  sind,  wären  diese  für  an  zwei  consecutiven  Knoten  entspringende  Blätter  anzusehen. 

37.  Celakovsky.    üeber  die  morphologische  Bedeutung  der  Samenknospen.  (Flora  1874.) 

Von  diesem  interessanten  Aufsatze  sei  nur  das  hervorgehoben,  was  sich  namentlich 
auf  Bildungsabweichungen  bezieht.  C.  sucht  die  Theorie  der  Knospennatur  der  Ovula  zu 
•widerlegen  und  gelangt  zu  dem  Satze,  dass  alle  Eichen,  behüllte  und  unbehüllte,  auf  einem 
Fruchtblatte  entspringen  oder  von  ihm  abhängig  sind,  ferner,  dass  es  keine  selbsständigen 
Ovularblättchen  giebt.  Zur  Entscheidung  morphologischer  Fragen  anerkennt  er  den  grossen 
Werth  der  Antholysen.  Vergrünte  Blüthen  haben  den  Vorzug,  auf  frühere  atavistische  Zustände 
zurückzuweisen.  Die  Brauchbarkeit  der  Antholysen  für  morphologische  Fragen  wird  durch 
ein  den  Primnlaceen  entnommenes  Beispiel  erläutert,  der  Fruchtknoten  der  Primulaceen  sei 
in  Antholysen  anfangs  geschlossen,  an  weiter  fortgeschrittenen  Rückbildungen  in  eine  Anzahl 
von  Lappen  oft  mit  grifielartigen  Enden  zerschlitzt;  endlich  treten  fünf  freie  Blätter  (nicht 
superponirt,  wie  C.  sagt)  auf.  Der  Fruchtknoten  entspreche  also  einem  Carpellwirtel.  Man 
kann  aber  darüber  streiten,  ob  Corolla  und  Andröceum  einem  oder  zweien  Wirtein  ent- 
sprechen, nach  Pfeffer  seien  die  Blumenblätter  Anhängsel  der  Staubgefässe,  nach  Warming 
und  Sachs  seien  aber  Blumenblatt  und  Staubgefäss  nur  von  Anfang  an  verwachsen.  Ver- 
grünungen  beweisen  aber,  dass  Pfeffer's  Ansicht  richtig  sei,  da  bei  hochgradigen  Vergrünungen 
von  Änagallis  arvensis  *)  die  Staubgefässe  spurlos  verschwinden,  niemals  treten  bei  Chloran- 
thieen  zwei  gesonderte  Blattwirtel  als  Rückbildungen  von  Corolla  und  Andröceum  auf.  Ebenso 
lasse  es  sich  durch  Bildungsab weichungen  beweisen,  dass  die  männliche  Blüthe  von  Euphorbia 
zwei  Staubgefässe  besitze,  da  bei  verbildeten  Fruchtknoten  zuweilen  ein  Carpellblatt  durch 
einen  halben  Staubbeutel  ersetzt  wird. 

Das  Studium   der  Rückbildungen  des  Eichen   ergab,  dass  das  Integument  sammt 


")  In  den  Verhandl.  des  nat.  Vereina  der  preuss.  RUeinlande  und  Westphalens  1874  findet  sich  auch  eine 
Mittheilung  von  Becker  über  „Anagallis-Veigrünung",  die  Referent  bisher  noch  nicht  einsehen  konnte. 


572  Anatomie.    Moiphologie.  —  Bildungsabweichungen. 

Funiculus  oder  wenn  zwei  Integumente  vorhanden  seien,  bald  das  innere,  bald  das  äussere 
in  Fiederblättchen  oder  Läppchen  umgewandelt  werden  könne,  auf  dessen  Oberseite  der 
Nucleus  als  seitliche  Bildung  zu  sehen  ist,  die  niemals  veiiaubt,  aber  zuletzt  ganz  ver- 
schwindet, und  dass  auch  von  beiden  Integumenten  eines  ganz  reducirt  wird :  Thatsachen,  die 
Gramer  zum  Ausspruch  führten ,  die  Integumente  seien  keine  Blätter ,  sondern  nur  düten- 
förmige  Gebilde,  die  den  Nucleus  erzeugten.  Nach  dieser  Darstellung  blieben  aber  einige 
Punkte  unerledigt,  so  beispielsweise  das  Vorkommen  terminaler  Eichen,  ferner  die  Entstehung 
des  Nucleus  an  der  Spitze  normaler  Ovularanfänge ,  die  Strasburger  als  günstig  für  die 
Knospentheorie  der  Ovula  erklärte.  Nach  C.  erkläre  die  Knospentheorie  nicht,  dass  das 
äussere  Integument  in  einigen  P  allen  verlaubt  und  nicht  in  allen  Fällen  nur  das  innere. 
Noch  beweisender  als  bereits  von  anderer  Seite  bekannte  seien  die  von  ihm  an  Änagallis 
arvensis  und  Dictamnus  albus  beobachteten  Fälle  von  Vorbildungen  der  Ovula.  Aus  einer 
Reihe  von  zahlreichen  Mittelformen  zwischen  normalen  und  verbildeten  Samenknospen  hält 
er  sich  zum  Schluss  berechtigt,  dass  das  innere  Integument  von  Änagallis  den  vertieften 
oberen  Theil  eines  Ovularblättchens,  das  äussere  Integument  eine  kreisförmige  Erhebung 
aus  dem  unteren  Theil  desselben  darstellt,  während  der  übrig  bleibende  untere  Theil  zum 
Funiculus  sich  ausbildet. 

Interessant  seien  auch  die  Vergrünungen  von  Dictamnus.  Strasburger's  Annahme 
einer  Knospenaxe  mit  terminal  gewordenem  Integumentblatt  werde  durch  diese  Fälle  voll- 
ständig widerlegt.  Bei  geringen  Verbildungen  sah  C.,  dass  alle  drei  Eichen  in  je  einem  Loculus 
aus  Blattplacenten  entspringen;  die  verlaubten  Eichen  haben  ein  capuzenförmiges  äusseres 
Integument,  den  inneren  etwas  schnabelartig  aussehenden  ELkern  einschliessend.  Bei  weiter 
fortgeschrittenen  Vergrünungen  sah  er  die  Carpelle  ganz  offen,  blattartig  am  Grunde  in  ein 
Röhrchen  zusammengezogen,  im  Grunde  des  Röhrchens  entsprang  ein  spateiförmiges,  gesägtes 
Blättchen  an  der  Stelle  des  unteren  Ovulums;  die  oberen  waren  in  Blättchen  umgewandelt, 
die  mit  der  Capellarfläche  zusammenflössen.  Das  Carpell  bot  Uebergänge  zwischen  ganzen 
und  fiederlappigen  Blättchen  dar.  Die  verlaubten  blattbürtigen  Eichen  sind  wirkliche  Blatt- 
theile,  Fiederblättchen  des  Carpells,  und  da  der  morphologische  Werth  eines  jeden  Grund- 
gebildes nicht  durch  die  Metamorphose  abgeändert  werden  kann,  so  kann  über  die  morpho- 
logische Natur  der  Eichen  nach  seiner  Ansicht  kein  Zweifel  mehr  entstehen.  C.  sucht  nun 
dieses  Resultat  mit  der  Entwickelungsgeschichte  normaler  Eichen  zu  vereinbaren.  Die  Ent- 
wickelungsgeschichte  lehre  aber,  dass  der  Eikern  bei  normalen  Eichen  wirklich  eudständig  sei, 
doch  der  Unterschied  von  endständiger  und  seitenständiger  Stellung  sei  kein  fundamentaler. 
Die  Erscheinung  des  Lateralwerdens  der  Samenknospe  von  Compositen  bei  Durchwachsung 
beweise,  dass  das  scheinbar  terminale  Eichen  keine  wirkliche  Endigvmg  der  Axe  sei ;  analog 
mit  der  terminalen  Bildung  des  Eikerns  sei  der  Fall  bei  dem  angeblich  endständigen  Staub- 
gefässe  der  CauUnia  oder  dem  Cotyledo  der  Monocotylen.  C.  glaubt,  dass  an  völlig  ver- 
laubten Ovularblättchen  der  Nucleus  spät  hervorsprosst  *),  daher  komme  es  auch,  dass  die 
Bildung  des  Eikerns  oder  doch  wenigstens  des  einen  Integuments  an  demselben  unterbleibt. 
Die  Fälle,  wo  statt  Samenknospen  wirkliche  Sprosse  und  selbst  Blüthen  gefunden  werden, 
erklärt  er  als  durch  den  pathologischen  Zustand  erzeugte  Neubildungen.  Dass  die  für  selbst- 
ständig gehaltenen  Ovularl)lättchen  der  Primnlaceen  nicht  als  besondere  Blattkreise  erklärt 
werden  dürfen,  geht  nach  C.  aus  folgenden  Gründen  hervor.  Man  finde  bei  Vergrünungen 
von  Änagallis  arvensis  die  Ovularblättchen  an  der  freien  Placenta  nur  dann,  wenn  der 
Fruchtknoten  geschlossen  ist ;  löst  sich  der  Fruchtknoten  in  freie  Blätter  auf,  so  verschwinden 
auch  die  zahlreichen  vielgliederigen  Wirtel  der  Ovularblättchen,  die  Axe  wächst  durch,  bringt 
nur  2— 3-gliederige,  mit  den  früheren  Ovularblättchen  nichts  gemein  habende  Laubblatt cyclen 
hervor;  in  ähnlicher  Weise  verschwinden  auch  die  verlaubten  blattbürtigen  Eichen  von 
Dictamnus  und  anderer  Pflanzin.  wenn  Durchwachsung  der  Blüthe  eintritt.  Die  axenbürtigen 
Eichen  der  Prinudaceen  seien  vielmehr  nur  Sprossungen  der  Carpellsohle,  bei  vollständiger 
Vergrünung  bleibe  keine  Spur  mehr  übrig,  auch  spreche  die  Stellung  der  Eichen  auf  der 
freien  Placenta  dagegen,  in   allen  Fällen  seien  die  ersten  obersten  Eichen*  an  der  freien 


*)  Dieser  Meinung  kann  Befereut  niclit  beistimmen. 


Specielle  Referate.  573 

Placenta  epicarpellar;  würden  die  Eichen  einem  selbstständigen  Blattkreise  entsprechen,  so 
wäre  dieser  Kreis  dem  Carpellarkreise  superponirt,  diese  Stellung  erkläre  sich  aber,  wenn 
die  Eichen  noch  zum  Carpell  gehören.  Auch  das  terminale  Eichen  der  Compositen  könne 
als  solche  Sprossung  der  Caipellsohle  angesehen  werden. 

38.  Fr.  Bichenau.  Weitere  Beobachtungen  an  monströsen  Birnen.  (Abhandl.  des  naturw. 
Vereins  zu  Bremen,  1873,  p.  546.) 

Nachdem  Verfasser  in  der  genannten  Zeitschrift  bereits  früher  einige  abnorme  Fälle 
an  Birnen  und  Feigen  beschrieben  und  abgebildet  hatte,  theilt  er  weitere  Beobachtungen 
über  monströse  Birnen  mit.  Die  Missbildungen  beruhten  auf  abnormer  Sprossung,  Bei 
einem  Falle  wuchsen  fünf  Birnen  und  zwar  eine  aus  der  anderen  hervor;  bei  einem  zweiten 
waren  drei  Birnen  trichterförmig  auf  einander  gesetzt,  die  äusserste  Frucht  mit  fünf  regel- 
mässig gestellten  Sepahs,  die  Sepala  der  innersten  Frucht  vor  denen  der  äussersten  stehend, 
zwischen  beiden  Früchten  vier  fleischig  gewordene,  aber  nicht  zu  einer  geschlossenen  Frucht 
vereinigte  Sepala  und  ein  mit  trockener  Spitze  versehenes  fünftes,  sämmtlich  alternirend  mit 
den  Sepalis  der  oberen  und  unteren  Frucht.  Die  innerste  Frucht  mit  geschlossenem  Dod, 
die  Früchte  ohne  Kernhaus.  Andere  abnorm  sprossende  Birnen  waren  cylindrisch  geformt 
mit  dünnerem  Mittelstück. 

39.  Th.  Meehan.  On  the  morphologie  of  the  Apple.  (Proceed,  of  the  acad.  of  nat.  sc,  of 
Philadelphia,  1873,  p.  99.) 

Er  erzählt,  dass  bei  Kittaning  in  Pennsylvanien  ein  Apfelbaum  existire,  der  niemals 
Blüthen  im  gewöhnlichen  Sinne  des  Wortes  trage,  aber  stets  reichlich  Früchte  producire. 
In  diesen  Früchten  fehle  das  Kernhaus,  statt  desselben  trete  eine  Cavität  von  ^/z,  Zoll  im 
Durchmesser  auf.  Den  Blüthen  fehlen  die  Fetalen,  an  deren  Stelle  fünf  kleine  schuppen- 
artig Fortsätze,  in  gleichen  Abständen  von  einander  entfernt,  statt  der  Kelchsegmente  eine 
trockene  häutige  Membran.  In  dem  Falle  sei  es  leicht  gewesen,  die  Linie  zu  verfolgen, 
welche  den  Kelch  vom  Blumenkronwirtel  trenne.  M.  bemerkt  noch,  dass  die  Aussenseite  des 
Apfels  von  Korkzellen  berindet  wurde. 

40.  Langner.  Ueber  DöppelfrücLte  und  abnorme  Embryonen  bei  Leguminosen.  (Schlesische 
Gesellschaft  für  vaterländische  Cultur.  Bot.  Section.  Sitzung  vom  4.  December  1873. 
Ref.  Bot.  Ztg.  1874,  p.  440  und  flg.) 

Ein  gelegentliches  Vorkommen  von  zwei  Carpellen  in  einer  Blüthe  sei  nicht  sehr 
selten  bei  Leguviinosen ,  bei  einigen  Mimoseen  (Affonsea  und  Arcliiäendron)  seien  freie 
Carpelle  charakteristisch  für  die  Gattung;  die  anormal  auftretende  Doppelfrucht  dürfe 
nicht  als  zufällige  und  bedeutungslose  Bildung,  sondern  vielmehr  als  ein  Rückschlag  zu 
einer  früher  bestandenen  vollkommenen  Fruchtform  aufzufassen  sein.  Abnorme  Doppel- 
früchte seien  schon  früher  von  Medicus,  De  Caudolle,  Eisengrein  beobachtet  worden.  Zwei 
der  von  ihm  an  Gledäsckia-Arten  aufgefundenen  Doppelfrüclite  zeigten  neue  Modificationen 
der  Anomalie,  sie  waren  vierkantig  und  trugen  auf  den  inneren  Seiten  zweier  gegenüber- 
liegender Kauten  je  zwei  Samenreihen.  Einige  Abnormitäten  der  Embryonen  verschiedener 
Gleditschia- Arten  betrafen  abnorme  Wurzellagen  und  zwar  mit  im  Scheitel  des  Samens 
liegendem  Wurzelende,  welche  Abnormität  sich  dadurch  erkläre,  dass  das  Ovulum  auf  der 
orthotropen  Stufe  stehen  geblieben  sei,  ferner  Embryonen  mit  der  Riickennaht  der  Hülse 
zugewendetem,  seitlich  an  einer  langen  Kante  endendem  geradem  Würzelcheu,  dann  mit 
gekrümmtem,  von  der  Bauchnaht  sich  wegwendendem,  der  einen  Kante  der  Samenlappen 
sich  anschliessendem  Würzelchen.  Andere  Abnormitäten  der  Embryonen  bestanden  in 
Abweichungen  von  der  normalen  Lage  der  Samenlappen,  abnormer  Verwachsung  zu  ring- 
förmig geschlossenen  Cotyledonen;  auch   beobachtete  er  tri-  und  tetracotylische  Embryonen. 


III.  Buch. 


SYSTEMATIK  der  PHANEROGAME 
PFLAiNZENGEOGPiAPHIE. 


A.  Phytoparäontologie. 

Referent  Hermann  Theodor  Geyler. 
Verzeichniss  der  tterücksichtigteii  Arbeiten  und  Referate.*) 

(Es  wurden  neben  der  deutschen,  französischen  und  englischen  Literatur  auch  die 
Arbeiten  italienischer  und  skandinavischer  Phytopaläontologeu ,  soweit  dieselben  zu  Gebote 
standen,  in  Berücksichtigung  gezogen.) 

1.  Abich,  H.    Bulletin  de   la   Soc.   Imper.   des  Naturalistes   de  Moscou  1874,  t.  11,   p. 

278—342.   (Geologische  Beobachtungen  auf  Reisen  im  Caucasus  1873.)   (Cfr.  S.  604.) 

2.  Baily.     Geolog.  Magaz.  1872,  p.  90.     (Notes  on   the   fossil  Flora  of  Ireland).        N. 

Jahrb.  f.  Min.  1874,  p.  216.     (Ref.)  —  Bot.  Jahresber.  I,  No.  3. 

3.  Benthara,   G.    Linnean  Transactions ,   vol.  XXX,  part.  3,  p,  646— G47.    (Revision  of 

the  suborder  Mimoseae.)  -  Geolog.  Mag.  1875,  p.  230.    (Ref.)  -  (Cfr.  S.  699.) 
Bertaut,  siehe  Gosselet. 

4.  Billings,   E.     Geolog.  Survey  of  Canada  1874,   vol.  II,  part.  I.     (Palaeozoic  fossils.) 

(Cfr.  S.  581.) 

5.  Binney.   Proceed.  of  Lit.  and  Phil.  Soc.  of  Manchester  1873,  p.  44.   (Anachoropteris.) 

—  Geol.  Mag.  1874,  p.  73.     (Ref.)  —  Bot.  Jahresber.  I,  No.  8. 

6.  —  Proceed.   of  Lit.   and  Phil.   Soc.   of  Manchester   1873,   p.  72  und  107.    (Spheno- 

phyllum  Renault.)  —  Geol.  Mag.  1874,  p.  74.    (Ref.)  —  Bot.  Jahresber.  I,  No.  9. 

7.  —  Proceed.   of  Lit.   and  Phil.  Soc.  of  Manchester  1873,   p.  99.     (Zygopteris  Lacatti 

Renault.)     (Cfr.  S.  591.) 

8.  —  Proceed.  of  Lit.  and  Phil.  Soc.  of  Manchester ,  vol.  XIU,  No.  10.     (lieber  Medul- 

losa.)  —  N.  Jahrb.  f.  Min.  1875,  p.  333.     (Ref.)  —  (Cfr.  S.  592.) 

9.  Bleicher.    N.  Jahrb.  f.  Min.  1872,  p.  74—76     (Ueber  Jura.)    (Cfr.  S.  611.) 

10.  Braun,  AI.  Berlin.  Ges.  f.  Anthropologie  u.  s.  w.  1872,  p.  22.  (Fossile  Pflanzen 
als  Belege  für  die  Eiszeit.)  -  N.  Jahrb.  f.  Min.  1874,  p.  105.  (Ref.)  -  (Cfr. 
S.  643.) 


'■')  Die  bei  den  einzelnen  Titeln  unter  Cfr.  S.  angeführten  Zahlen  geben  die  Seiten  an,  auf  welchen  sich 
die  zugehörigen  Referate  befinden.  —  Bei  Arbeiten,  über  welche  schon  im  ersten  Jahrgange  des  Bot.  Jahres- 
berichtes referirt  wurde,  ist  auf  das  frühere  Referat  verwiesen. 


Verzeichniss  der  berücksichtigten  Arbeiten  und  Referate.  575 

11.  Brougniart,  Ad.    Bullet,  de  la  Soc.  Geolog,  de  France  1874,  p.  408  —  409.    (Ueber 

einige  fossile  Pflanzen  von  Tinkiiiko  in  Schensi.)     (Cfr.  S.  604.) 

12.  —  Annales  des  Sciences  natur,,  Botanique,  5.  serie,  tom.  XX,  p.  158—161.     (Rapport 

sur  un  memoire   de  M.  Renault:   Etüde   du  genre  Myelopteris.)  —  Compt.  rendus 
1874,  tom.  LXXm,  p.  879.  —  (Cfr.  .591.)  ' 

13.  —  Annal.  des  Sc.  nat.,  Botan.,   5.  serie,  tom.  XX,  p.  234—265,  mit  3  Taf.     (Etudes 

sur  les   graines  fossiles  trouvees  ä  l'etat  silifie  dans  les  terrain  houillier  de  Saint- 
Etienne.)  -  Compt.  rendus  1874,  tom.  LXXVIII,  p.  343,  427,  497.  —  (Cfr.  S.  597.) 

14.  Capellini,  Comm.  G.   Memorie  dell'  Academia  di  Bologna  1874,  84  Seiten  mit  9  Taf. 

(La  formazione  gessosa  di  Castellina  maritima.)    (Cfr.  S.  633.) 

15.  Carruthers.     Geol.   Mag.    1871,   p.  540.     (Coniferous  fruits  in  the  Gault.)  —  Geol. 

Mag.  1874,  p.  376.  —  Bot.  Jahresber.  I,  No.  14.  —  (Cfr.  S.  612.) 

16.  Caspar y,  Rob.    Kön.  physik.  Ökonom.  Gesellschaft  zu  Königsberg  1872.     (Bernstein- 

pflanzen.) —  Naturforscher  1874,  p.  83.     (Ref.)  —  (Cfr.  S.  626.) 

17.  Mc   Coy.     Geolog.   Survey   of  Victoria   1874,    Decade    1.     (On   the   Paleontologie   of 

Victoria.)  —  Amer.  Jouru.  1875,  p.  151.     (Ref.)  —  (Cfr.  S.  585,  604.) 

18.  Crepiu,  Frangois.    Bulletin  de  l'Academie  Royale  de  Belgique  1873,  XXXVI,  p.  170. 

(Caulinites  dans   l'assise  Laekenienne.)  —  l'Institut  1873,  p.  389.  —  (Cfr.  S.  625.) 

19.  -  Bull,  de  l'Acad.  R.  de  Belgique  1874,   II.  Serie,  tom.  XXXVIU,  No.  8,  14  Seiten, 

mit  3  Taf.     (Plantes  fossiles  dans   l'etage   des  Psammites   du  Condroz.)  —  Botan. 
Zeitung  1874,  p.  842.     (Ref.)  -  (Cfr.  S.  583,  584.) 

20.  —  Bull,  de  l'Acad.  R.  de  Belgique  1874,  IL  Serie,  tom.  XXXVIII,  No.  11,  13  Seiten, 

mit  2  Taf.    (Fragments  paleontologiques  pour  servir  ä  la  flore  du  terrain  houillier 
de  Belgique.)  —  Botan.  Zeitnng  1875,  p.  128.     (Ref.)  -  (Cfr.  S.  588.) 

21.  Dana.     Manual   of  Geology   1874,  p.   328.    (The  winged  fruits  of  Cardiocarpon.)  -- 

Amer.  Joui'n.  1874,  VIII,  p.  216.     (Ref.)  -  Aim.  and  Mag.   of  nat.  History  1874, 
No.  LXXXIV,  p.  462.  —  (Cfr.  S.  596.) 

22.  —  Manual  of  Geology.     (Notes   on  Palaeozoic  Botany.)  —  Geol,  Mag.  1875 ,  p.  177 

bis  181.     (Ref.)  —  (Cfr.  S.  581,  582,  583,  596.) 

23.  Daw'son,  Princ.   Americ.  Journal  1874,  p.  47.   (On  fossil  woods  from  British  Columbia.) 

-  Bot.  Jahresber.  I,  No.  32.  —  (Cfr.  S.  621.) 

24.  —  Quart.   Journ.  1874,   vol.  XXX,  part.  3,  p.  209.     (Upper  Goal   formation  of  Nova 

Scotia  and  Prince  Edwards  Island  in  its  relation  to.  Permian.)     (Cfr.  S.  600 ) 

25.  —  Report  to  the  British   North-American  Boundary   Commission.     (Montreal   1874.) 

(Lignitic  formation  north  of  49".)  —  Canadian   Naturalist   1874.  —  Amer.  Journ. 
1874,  VIII,  p.  142.     (Ref.)  -  (Cfr.  S.  643.) 

26.  Dewalque,  Gust.   Bull,  de  l'Acad.  R.  de  Belgique  1873,  XXXV,  p.  463—468.  (Flore 

de  Gelinden.)     (Cfr.  S.  622.) 

27.  Doelter,   C.    Verhandlungen   der   kais.  kön.  geol.  Reichsanstalt  1874,  p.  145.     (Harz 

in  der  Braunkohle  von  Diix.)    (Cfr.  S.  627.) 
Dyer,  siehe  Thiselton-Dyer. 

28.  Ehlers.     Sitzungsberichte  der  physik. - medic.  Societät  von  Erlangen  1873  (10.  Nov.), 

p.  7.     (Ueber  Bau  und  Inhalt  alter  Grabhügel  bei  Muggeudorf.)    (Cfr.  S.  646.) 

29.  Eugelhardt,   Herrn.    Acta  Leop.   Carol.    1873,  mit  6   Taf.     (Flora  von  Göhren  in 

Sachsen.)  -  N.  Jahrb.  f.  Min.  1874,  p.  100.     (Ref.)  —  Bot.  Jahresber.  I,  No.  37. 

30.  —  Isis  lb74,  p.  120.     (Neue  Beiträge  zur  tertiären  Flora  von  Sachsen.)    (Cfr.  S.  631.) 

31.  Erdmann,  E.     Geol.  Förens  J'örh.,  I,   No.  11,  Taf.  18.     (Fossiles  Farnkraut.)  —  N. 

Jahrb.  f.  Min.  1874,  p.  770.     (Ref.)  —  (Cfr.  S.  603.) 

32.  V.  Ettingshausen,  Const.    Sitzungsber.  der  Wien.  Acad.,  LXIX.   (Zur  Entwickelungs- 

geschichte   der  Vegetation.)  —  N.  Jahrb.   f.  Min.  1874,   p.  772.     (Ref.)  —  Natur- 
forscher 1874,  p.  429.     (Ref.j  —  (Cfr.  S.  647.) 

33.  Feistmantel,  Karl.    Lotos  1873,  p.  141.     (Flora  des  Miröschauer  Beckens.)  —  Ver- 

handl.  d.  kaiserl.  kön.  geol.  R.-A.  1874^  p.  256.    (Ref.)  -  (Cfr.  S.  587.) 


576       Systematik  der  Phanerogamen.    Pflanzengeographie.  —  Phytopaläontologie. 

34.  Feistmantel,  Ottocar.    Abliandl.  der  kön.  böhmischen  Ges.  d.  Wissensch.  1872,  mit 

6  Taf.  (Ffuchtstadien.)  —  Giebel,  Zeitschr.  1873,  VIII,  p.  86.  (Ref.)  —  Bot, 
Jaliresber.  I,  No.  45. 

35.  —  Verhandl.  d.  kais.  kgl.   geol.  R.-A.  1872,   p.  211.     (Fossile  Baumfarne  Böhmens.) 

—  Giebel,  Zeitschr.  1874,  IX,  p.  545.  (Ref.)  -  N.  Jahrb.  f.  Min.  1874,  p.  666. 
(Ref.)  —  Bot.  Jahresber.  I,  No.  46. 

36.  —  Sitzuugsber.   d.   kgl.   böhm.   Ges.   d.  Wiss.  1872,   p.  45.     (Flora  von  Merklin.)  — 

N.  Jahrb.  f.  Min.  1874,  p.  100.     (Ref.)  -  Bot.  Jahresber.  I,  No.  47. 

37.  —  Jahrbuch  d.  kais.  kgl.  geol.  R.-A.  1872.     (Nürschaner  Gasschiefer.)  —  Vergl.  Zeit- 

schrift der  deutschen  geol.  Ges.  1873,  p.  579.  —  Verhandl.  der  kais.  kgl.  geol. 
R.-A.  1874,  p.  275.  (Ref.)  —  Jahresber,  d.  schles.  Ges.  f.  vaterl.  Cultur  1873, 
p.  40.     (Ref.)    -    Vergl.  Stur  io  Verhandl.   d.   kais.  kgl.  geol.  R.-A.  1874,  p.  229, 

—  Bot.  Jahresber.  I,  No.  48.  —  (Cfr.  S.  587.) 

38.  ~  Jahrbuch  d.  kais.  kgl.  geol.  R.-A.  1873.   (Verhältniss  der  böhmischen  Steinkohlen- 

zur  Permformation.)        Giebel,  Zeitschr.  1874,  IX ,   p.  73.     (Ref.)  —  N.  Jjlirb.  f. 

Min.  1874,  p.  220.    (Ref.)  -  Geol.  Mag.  1874,  p.  517.  (Ref.)  Bot.  Jahresber.  I, 

No.  50. 

39.  —  Verhandlungen  d.  kais.  kgl.  geol.  R.-A.  1873,  p.  108.   (Vorkieselte  Hölzer.)  —  Vergl. 

Sitzungsberichte  der  kgl.  böhm.  Ges.  d.  Wiss.  1873,  p.  274.  —  Bot.  Jahresber.  I, 
No.    53. 

40.  —  Verhandlungen  d.  kais.  kgl.  geol.  R.-A.  1873,  p.  123.     (Aufgabe  der  heutigen  Phy- 

topaläontologie.) —  Vergl.  Lotos  1873,  p.  173.  —  Bot.  Jahresber.  I,  No.  54. 

41.  —  Lotos  1873,  p.  73.   (üebersicht  der  Fundorte  der  böhmischen  Steiukolilenformation.) 

—  Bot.  Jahresber.  I,  No.  56.  —  (Cfr.  S.  586.) 

42.  Zeitschrift  der   deutschen   geol.  Ges.  1873 ,  p.  463.     (Flora  von   Rothwaltersdorf.) 

—  Jahresber.  d.  schles.  Ges.  f.  vaterl.  Cultur  1873,  p.  42.  (Ref.)  -  N.  Jahrb.  f. 
Min.  1874,  p.  666.  (Ref.)  —  Giebel,  Zeitschr.  1874,  IX,  p.  259.  (Ref.)  —  Bot. 
Jahresber.  I,  No.  60,  und  im  Nachtrag. 

43.  —  Verhandl.  d.  kais.  kgl.  geol.  R.-A.  1874,  p.  34.    (Dyas  von  Budweis.)    (Cfr.  S.  599.) 

44.  —  Verhandl.  d.  kais.  kgl.  geol.  R.-A.  1874.   p.  81.     (Zur  Paläontologie   des  Kohlen- 

gebirges in  Oberschlesien.) 

45.  —  Abhandl.  d.  kgl.   böhm.  Ges.  d.  Wiss.,   VI,   mit  2  Taf.    (Steinkohlen-  und  Perm- 

Ablagerung  nordwestlich  von  Prag.)  —  Verhandl.  d.  kais.  kgl.  geol.  R.-A.  1874, 
p.  274.     (Ref.)  —  (Cfr.  S.  598.) 

46.  —  N.  Jahrb.  f.  Min.  1874,   p.  362.    (Equiseten  im  Kohlengebirge.)  —  Verhandl.  der 

kais.  kgl.  geol.  R.-A.  1874,  p.  275.     (Ref.)  —  (Cfr.  S.  593.) 

47.  —  N.  Jahrb.  f.  Min.  1874,  p.  406.     (Neue  Equiseten;  Brief  an  Geinitz.)    (Cfr.  S.  593.) 

48.  —  Lotos  1873,  p.  173.     (Fruclitstadien  der  Equisetaceen.)     (Cfr.  S.  592,  503.) 

49.  —  Lotos  1873,  p.  185.     (Noeggerathieen.)  —  Vergl.  Bot.  Jahresber.  I,  p.  448. 

50.  —  Paläontographica   1874,   XXIII.   Bd.     (Vei'steineruiigen    des    böhmischen   Kohlen- 

gebii'ges.)  —  Nur  3  Lieferungen  mit  vielen  Tafeln  bis  jetzt  erschienen.  — 
(Cfr.  S.  586.) 

51.  Galletly,   J.     Transact.   of  the  Edinburgh"  geolog.  Soc.  1873/74.     (Lepidodeudron  von 

West-Calder.)    (Cfr.  S.  598.) 

52.  Geinitz,    Eugen.     N.    Jahrb.   f.   Min.   1873,   Heft  7,  p.  691,   mit   Taf.     (Flora   des 

Brandschiefers  von  Weissig  in  Sachsen.)  —  Giebel,  Zeitschr.  1873,  VIII,  p.  265. 
(Ref.)  -  Verhandl.  d.  kais.  kgl.  geol.  R.-A.  1874,  p.  43.  (Ref.)  —  Amer.  Journ. 
1874,  p.  149.    (Ref.)  —  Bot.  Jahresber.  I,  No.  61. 

53.  —  N.  Jalirb.  f.  Min.  1875,  p.  1     13.    (lieber  neue  Aufschlüsse  im  Brandschiefer  von 

Weissig  in  Sachsen.)     (Cfr.  S.  599.) 

54.  Geyler,  H.  Th.    Bericht  der  Senckenb.  naturf.  Ges.  1873/74,  p.  103.    (Tertiärüora  von 

Stadecken-Elsheim  in  Rheinhessen.)     (Cfr.  S.  626,  631.) 

55.  —  Bericht  der  Senckenberg.  naturf.  Ges.  1873/74,  p.  112.    (Ueber  eine  neue  Flechte 

aus  der  Braunkohle  von  Salzhausen.)    (Cfr.  S.  631.) 


Verzeichniss  der  berücksichtigten  Arbeiten  und  Referate.  577 

56.  Göppert,  H.  R.    Bericlit  der  scliles.  Ges.  f.  vaterl.  Cultur  1873,  p.  46.    (Ursprung  der 

Treibhölzer  im  Norden.)  —  N.  Jahrb.  f.  Min.  1864,  p.  665.    (Ref.)  —  (Cfr.  S.  645.) 

57.  —  Bericht  d.  schles.  Ges.  für  vaterl.  Cultur  1874.     Vortrag  am  25.  Nov.     (Ueber  die 

Gründung  der  Heilquellen  von  Jastrzemb  und  Goczalkowitz  und  über  Oberschlesiens 
Kohlenlager.)     (Cfr.  S.  647.) 

58.  —  Bericht   d.   schles.  Ges.   f.  vaterl.  Cultur  1874.     Sitzung  vom  16.  Dec.     (Ueber  die 

Beziehungen  der  Stigmarien  zu  den  Sigillarien.)     (Cfr.  S.  596.) 

59.  Gosselet  und  Bertaut.     Mem.  de  la  Soc.  des  Scienc. ,   de  l'agriculture  et   des  arts 

de  Lille,  III.  ser. ,  1873,  vol.  27.  (Sur  le  terrain  carbouifere  du  Boulonnais.)  — 
N.  Jahrb.  f.  Min.  1874,  p.  660.     (Ref.)  —  (Cfr.  S.  588.) 

60.  Hansen,   Em.  Chr.    Videnskabelige  Meddelelser  fra   den   naturhistoriska  Forening  i 

Kjöbenhavn.  (Pflanzenreste  in  den  Schichten  dänischer  Torfmoore.)  —  Natur- 
forscher 1874,  p.  448,  No.  47.     (Ref.)  —  (Cfr.  S.  645.) 

61.  Heer,   Oswald.    Zeitschr.   der  deutschen  geolog.  Ges.  1872,  p.  155.     (Kreideflora  von 

Nordgrönland.)  —  Vergl.  Lesquerreuxin  Amer.  Journ.  1874,  p.  597.  (Ref.)  —  Bot. 
Jahresber,  I,  p.  76. 

62.  —  Ofversigt  af  Kon.  Vetenskaps  Acad.  Förhandlingar   1874,   No.  1.     (Anmärkniugar 

öfver  de  af  Svenska  Polarexpeditionen  1872/73  upptäckte  fossila  växter.)  (Cfr.  S.  589, 
603,  617,  630.) 

63.  —  Die  schwedischen  Expeditionen  zur  Erforschung  des  hohen  Nordens  von  1870  und 

1872/73.  Zürich  1874.  —  N.  Jahrb.  f.  Min.  1874,  p.773.  (Ref.)  —  (Cfr.  S.589,  603,  630.) 

64.  —  Ofversigt  af  Kon.  Vetenskaps  Acad.  Förhandlingar  1873,  No.  10.    (Om  de  miocena 

växter  som  den  Svenska  Expeditionen  1870  hemfört  frän  Grönland.     (Cfr,  S.  627.) 

65.  —  N.  Jahrb.  f.  Min.  1874,  p.  278.   (Mittheilungeu  über  die  neueren  Arbeiten  bezüglich 

der  arktischen  Flora;  Brief  an  Geinitz.)     (Cfr.  S.  589,  603,  617,  630.) 

66.  —  Abhaudl.  der  Schweiz,  paläantolog.  Ges.,  vol.  I,  1874,  19  Seiten,  mit  3  Taf.   (Fossile 

Pflanzen  von  Sumatra.)  —  Verhandl.  d.  kais.  kgl.  geolog.  R.-A.  1874,  p.  392.  (Ref.) 
—  (Cfr.  S.  631.) 

67.  —  In  Regel's  Gartenflora  1874,  mit  1  Taf.     (Ueber  Gingko  Thunb.)    (Cfr.  S.  647.) 

68.  —  Flora  fossihs  arctica,  3.  Band,  mit  49  Taf.,  1875..—  Amer.  Journ.  1875,  p.  401—403. 

(Ref.)  —  Verhandl.  d.  kais.  königl.  geolog.  R.-A.  1875,  p.  86—88.  (Ref.)  — 
(Cfr.  S.  584,  612,  630.) 

69.  Helmhacker.    Berg-  und  Hüttenmännisches  Jahrb.  der  kais.  kgl.  Bergakademieen  zu 

Leoben  und  Pribram  und  der  kgl.  ungarischen  zu  Schemnitz  1874.  (Oberschlesisch- 
polnische  Steinkohlenformation.)  -  Verhandl.  der  kais.  kgl.  geol.  R.-A.  1874,  p.  44. 
(Ref.)  —  (Cfr.  S.  587.) 

70.  —  Berg-  und  Hüttenmänn.  Jahrb.  d.  kais.  kgl.  Bergakademieen  zu  Leoben  und  Pribram 

und  der  kgl.  ungar.  zu  Schemnitz  1874.  (Permmulde  zu  Budweis.)  —  N.  Jahrb. 
f.  Min.  1874,  p.  221.    (Ref.)  —  (Cfr.  S.  599.) 

71.  Höfer,  H.    In  Petermann's  geograph.  Mittheil.  1874,   p.  305.    (Ueber   den  Bau  von 

Nowaja  Semlja.)  —  Verhandl.  d.  kais.  kgl.  geol.  R.-A.  1875,  p.  90,  91.  (Ref.)  — 
(Cfr.  S.  604,  630.) 

72.  Hutchinson.     Transact.  Devon.  Assoc.  VI,  p.  232.     (The  submerged  forest.)  —  Geol. 

Mag.  1874,  p.  73.     (Ref.)  —  Bot.  Jahresber.  I,  No.  80. 

73.  Jones,   Rupert.     Geolog.   Mag.   1874,  p.   479.     (Gyrogonites   in   the   London   Clay.) 

(Cfr.  S.  626.) 

74.  Kraus,   Greg.    Botan.   Zeitung   1873,   No.   13.    (Treibhölzer  von  Nowaja  Semlja.)  — 

Naturforscher  1873,  p.  250.     (Ref.)  —  Lotos  1873,  p.  116.     (Ref.)        (Cfr.  S.  645.) 

75.  Lesquerreux,   Leo.     In   Hayden   Report    1872,    p.  371—427.     (Rocky    mountains 

Lignite.)  —  Botan.  Zeitung  1874,  p.  841.  (Ref.)  —  Bot.  Jahresber.  I,  No.  86.  — 
(Cfr.  S.  617,  638.) 

76.  —  Amer.  Journ.  1874,  p.  29.   (On  Lignite  beds  of  the  Rocky  mountains.)    (Cfr.  S.  596.) 

77.  —  Bullet,  of  the  United  States  geol.  and  geograph.  Survey  of  the  Territories,  No.  2, 

p.  236.     (Dacotah-Gruppe.)  —  Amer.  Journ.  1874,  p.  596.     (Ref.)  —  (Cfr.  S.  618.) 

Botauiscber  Jahresbericht  II.  37 


578        Systematik  der  Phanerogamen.    Pflanzengeographie.  —  Phytopaläontologie. 

78.  Lesquerreux,  Leo.    In  Hayden,  Geolog,  and  geograph.  Siirvey   of  the  Territories. 

136  Seiten,  mit  30  Taf.  (Contributions  to  the  fossil  flora  of  the  Western  Territories, 
part.  I.  The  cretaceous  Flora.)  —  Amer.  Journ.  1875,  p.  227.  (Ref.)  — 
(Cfr.  S.  618—621.) 

79.  -  Amer.  Journ.  1874,  p.  546.     (Lignites  of  West-America.)     (Cfr.  S.  642.) 

80.  —  Amer.  Journ.  1874,  p.  31.     (On  remains  of  Land-plants  in  the  lower  Silur.)  —  N. 

Jahrb.  f.  Min.  1874,  p.  443.     (Ref.)  —  (Cfr.  S.  582.) 

81.  —  Amer.   Journ.   1874,   p.    597.     (üeber  Heer,   Kreideflora  von  Nordgrönland.)  — 

Vergl.  No.  61.  —  (Cfr.  S.  612.) 

82.  Liais.     Climats,  geologie  et  faune  du  Bresil  1872.     (Cfr.  S.  583,  589.) 

83.  Ludwig,  Rud.   Bull,  de  la  Soc.  Imper.  des  Natur,  de  Moscou  1873,  No.  4,  p.  290—331. 

(Steiukohlenformation  im  Lande  der  Don'schen  Kosaken.)  —  (Cfr.  S.  584,  588,  GOO.) 

84.  —  Bull,  de  la  Soc.  Imper.  des  Natur,  de  Moscou  1874,  No.  1,  p.  42—132.   (Geologische 

Bilder  aus  Italien.)     (Cfr.  S.  588,  626.) 

85.  Lundgren,    Beruh.     In   Lund's   Univ.    Arsskrift    1872,    tom.   IX.   8   Seiten.     (Ueber 

Pflanzen  aus  den  Kohlenschichten  des  nördlichen  Schönens.)  —  N.  Jahrb.  f.  Min. 
1874,  p.  332.     (Ref.)  —  (Cfr.  S.  603.) 

86.  Makloskie.     Proceed.  Belfast  nat.  Hist.  and  Soc.  phil.  1872,  p.  51.     (Silisified  wood.) 

—  Journ.  of  the  Roy.  geol.  Soc.  of  Ireland  1873,  p.  163.  —  Geol.  Mag.  1874, 
p.  271.     (Ref.)  —  Bot.  Jahresber.  I,  No.  90.  —  (Cfr.  S.  631.J 

87.  Malaise,   C.    Mem.   cour.   de  l'Academie  R.   de  Belgique  1873,   XXXVIL     (Terrain 

Silurien  du  Centre  de  la  Belgique.)  —  N.  Jahrb.  f.  Min.  1874,  p.  762.     (Ref.)  — 
(Cfr.  S.  581.) 
Marion,  siehe  Saporta. 

88.  Meek,  F.  B.   Amer.  Journ.  1874,  December,  p.  459—463.    (On  the  age  of  the  Lignitic 

formations  of  the  Rocky  mountain  Region.)    (Cfr.  S.  643.) 

89.  V.  Müller,  Ferd.     Geological  Survey  of  Victoria.    Melbourne  1874,  31  Seiten,  mit  10 

Tafeln  und  mehreren  Plänen.  (Observations  on  new  vegetable  fossilsof  theauriferous 
drifts.)  —  Vergl.  R.  Brough  Smyth,  -Reports  of  Mining  Surveyors  1873.  — 
(Cfr.  S.  635.) 

90.  Nathorst,  Alfred.    In   Kon.  Veteuskaps   Akad.  Förhandlingar  1873,   No.  6.     (Ueber 

Ausbreitung  der  arktischen  Vegetation  während  der  Eiszeit.)  —  N.  Jahrb.  f.  Min. 
1874,  p.  332.     (Ref.)  -    (Cfr.  S.  645.) 

91.  ■—  Öfversigt   af  Kon.  Vetenskaps  Acad.  Förhandlingar  1873.     (Oni   nägra  förmodade 

växt  fossilier.)  —  N.  Jahrb.  f.  Min.  1874,  p.  770.     (Ref.)  —  (Cfr.  S.  581.) 

92.  Newberry,   J.  S.    Amer.  Journ.  1874,  p.  399.     (On  the  Lignites   and  plant  beds  of 

West-America.)     (Cfr.  S.  642.) 

93.  —  Amer.  Journ.  1874,  vol.  VIII,  p.  110.    (On  the  so-called  land-plants  from  the  lower 

Silurian  of  Ohio.)  —  N.  Jahrb.  f.  Min.  1874,  p.  278.     (Ref.)  -  (Cfr.  S.  581,  582.) 

94.  —  Report  of  the  Geological  Survey   of  Ohio ,   vol.   I ,  part.   II ,  1873,  399  Seiten  und 

48  Taf.  (Paleontology.)  —  N.  Jahrb.  f.  Min.  1874,  p.  99.  -  N.  Jahrb.  f.  Min.  1875, 
p.  217-219.     (Ref.)  -  (Cfr.  S.  589.) 

95.  Nördlinger.    In  Petermann's  geograph.  Mittheilungen  1873,  p.  189.    (Ueber  arktische 

Treibhölzer.)  —  Lotos  1873,  p.  117.  —  (Cfr.  S.   646.) 
Nordenskiöld,  siehe  Riga,  Naturforscher- Verein. 

96.  Reess,  Maxim.     Sitzungsberichte   der   physikal. -medicin.  Societät  von  Erlangen  1874 

(9.  März),  p.  121 — 126.  (Pflanzenreste  aus  den  Todtenbäumen  von  Oberflacht.)  — 
Vergl.  Bot.  Ztg.  1874,  p.  375-379.  -  (Cfr.  S.  646.) 

97.  Renault.  Anual.  des  Scienc.  nat.,  Botan.,  5  ser.,  tom.  XX,  p.  154-157.     (Recherches 

sur  les  vegetaux  silifies  d'Autun;  Etüde  du  genre  Myclopteris.)  —  Compt.  rendus 
1874,  26.  Janvier,  t.  LXXIII,  No.  4,  p.  257—260.  —  Bot.  Ztg.  1874,  p.  413. 
(Ref.)  —  (Cfr.  S.  591.) 

98.  Riga.     Correspondenzblatt  des  Naturforscher -Vereins  zu  Riga,   XXI.  Jahrg.,  No.   5. 

(Die  schwedische  Nordpol-Expedition  unter  Professor  Nordenskiöld.)     (Cfr.  S.  612.) 


Verzeichniss  der  berücksichtigten  Arbeitfii  und  Referate.  579 

99.  De  Saporta.  Paleontologie  Fran^aise,  2.  ser.,  livr.  1—9,  1872—1873,  jedes  Heft  mit 
8  Taf.  (einige  seitdem  erschienene  Hefte  konnte  ich  noch  nicht  erhalten).  —  (Terrain 
Jurassique).  —  Vergl.  Bot.  Jahresber.  I,  No.  104.  —  (Cfr.  S.  604—611.) 

100.  —  Ann.  Sc.  de  l'Ecole  normale  Superieure,  ser.  2,  t.  2.     (Flora  von  Kumi.)   —   Bull. 

de  la  Soc.  Bot.  de  France  1874,  p.  114.  Revue  bibliogr.  (Ref.)  —  Amer.  Journ. 
1875,  p.  154.     (Ref.)  -    (Cfr.  S.  627.) 

101.  —  Bull,  de  la  Soc.  Geol.  de  France  1874,  p.  439—443.   (Ueber  die  Existenz  von  Feigen- 

bäumen in  der  Umgegend  von  Paris  vrährend  der  Quartärperiode.)     (Cfr.  S.  644.) 

102.  —  und  Marion.    Bull,  de  la  Soc.  Geol.  de  France,   p.  272,   mit  2  Taf.     (Bassin  de 

Theziers  et  les  plantes  fossiles  de  Vaquieres.)     (Cfr.  S.  634.) 

103.  —  und  Marion.    Memoires   couronues   de  l'Acad.  R.   de  Belgique  1873,   XXXV,  94 

Seiten,  mit  12  Taf.  (Essai  sur  la  Vegetation  ä  l'epoque  des  marues  Heersiennes 
de  Gelinden.  —  Yergl.  Gust.  Dewalque  in  Bullet,  de  l'Acad.  R.  de  Belgique 
1873,  XXXV,  p.  463-468.     (Ref.)  -  Cfr.  S.  622.) 

104.  Schimper,  W.  Ph.    Vortrag  auf  dem  botanischen  Congress  zu  Florenz  1874.   (Ueber 

Annularia  sphenophylloides  im  Protogyngneiss  der  Alpen.)  —  Amer.  Journ.    1874, 
Vm,  p.  218.     (Ref.)  —  (Cfr.  S.  583.) 
105:    —  Traite  de  Paleontologie  Vegetale  1869—74,  3  Bde.,  mit  110  Taf.  —  Bot.  Ztg.  1875, 
No.  10,  p.  158.     (Ref.)  -  (Cfr.  S.  648-699.) 

106.  Schmid,  E.  E.    In  Abb.  der  geolog.  Specialkarte  von  Preussen  und  den  thüringischen' 

Staaten,  Bd.  I,  Heft  2,  1874,  75  Seiten  und  1  Taf.    (Ueber  den  unteren  Keuper  des 
östlichen  Thüringens.)  -  N.  Jahrb.  f.  Min.  1875,  p.  207-  208.    (Ref.)  —  (Cfr.  S.  602.) 
Smyth,  siehe  v.  Müller. 

107.  Sordelli,  Ferd.    Atti  della  Societä  Italiana  di  Scienze  naturali  1874,  p.  350,   mit  4 

Taf.  (Descrizione  di  alcuni  avanzi  vegetali  delle  argille  plioceniche  Lombarde  etc.) 
(Cfr.  S.  588,  600,  602,  603,  612,  644.) 

108.  Speyer,  Ose.    Bericht  des  Vereins  für  Naturkunde  zu  Fulda  1875.     (Die  paläonto- 

logischen Einschlüsse  der  Trias  in  der  Umgebung  Fulda's.)     (Cfi\  S.  602.) 

109.  Strasburger.    Jenaische  Jahrb.  1873,  VIH,  p.  81,  mit  2  Taf.     (Ueber  Scolecopteris 

elegans  Zank.)  —  Bot.  Ztg.  1874,  p.  94.     (Ref.)  —  Quart.  Jouru.  of  microscopical 
Sc.  1874,  p.  302.    (Ref.)  —  Bot.  Jahresber.  I,  No.  116. 
HO.    —  Jenaische   Literaturzeitung   1874,   No.   5.     (Ueber  Renault's  Sphenophyllum  und 
Annularia.)  —  Bot.  Jahresber.  I,  No.  117. 

111.  Stur,  Dionys.     N.  Jahrb.  f.  Min.  1874,  p.  263.     (Flora  von  Wettin.)     (Cfr.  S.  585.) 

112.  —  Verhandl.  d.  kais.  kgl.  geol.  R.-A.  1874,   p.  80.    (Callipteris  obhqua  Bgt.)     (Cfr. 

S.  586.) 

113.  —  Verhaudl.  d.  kais.  kgl.  geol.  R.-A.   1874,   p.    84.     (Neuropteris  macrophylla  Bgt.) 

(Cfr.  S.  588.) 

114.  —  Verhandl.   d.   kais.   kgl.   geol.   R-A.    1874,   p.    115.     (Pflanzen   von  Ftinfkirchen.) 

(Cfr.  S.  602,  603.) 

115.  -  Verhandl.  d.  kais.  kgl.  geol.  R.-A.  1874,  p.  135,  166,  293.  (Reiseskizzen.)    (Cfr.  S.  585, 

586,  592,  593,  598,  599.) 

116.  —  Verhandl.  d.  kais.  kgl.   geol.  R.-A.    1874,   p.   257.     (Macrostachya   gracilis  Stbg.) 

(Cfr.  S.  592.) 

117.  —  Verhandl.  d.  kais.   kgl.   geol.  R.-A.   1874,   p.   262.    (Odontopteris  bifurcata  Stbg.) 

(Cfr.  S.  586.) 

118.  —  Verhandl.  d.  kaiserl.  kgl.  geol.  R.-A.  1874,  p,  267.   (Flora  der  Kounover  Schichten.) 

(Cfr.  S.  587.) 

119.  —  Verhandl.  d.  kais.  kgl.   geul.  R.-A.    1874,   p.   271.     (Neue  Aufschlüsse  im  Lunzer 

Sandstein  und  Wengerschiefer.)     (Cfr.  S.  602.) 

120.  —  Verhandl.    d.   kais.  kgl.   geol.  R.-A.    1874,   p.   311.     (Ueber  Sphenopteriden  der 

sächsischen  Steinkohlenformation.)     (Cfr.  S.  585.) 

121.  Thiseltou-Dyer.     Geol.  Mag.  1872,  p.  241.     (On  some  fossil  wood  from  the  lower 

Eocene.)  —  N.  Jahrb.  f.  Min.  1874,  p.  216.   (Ref.)  -  Bot.  Jahresber.  I,  No.  135. 

37* 


580       Systematik  der  Pliauerogameu.     Pflanzeugeograpliie.  —  Phytopaläontologie. 

122.  Weiss,  E,    Zeitschrift  der  deutschen  geol.  Ges.  1873,  Heft  2,  p.  256.     (Fructification 

der  fossilen  Calamarien.)    —  N.   Jahrb.   f.   Min.   1874,   p.  218.     (Ref.)  —  Giebel, 
Zeitschr.  1873,  VIII,  p.  187.     (Ref.)  —  Bot.  Jahresber.  I,  No.  142. 

123.  —  Zeitschrift  der  deutschen  geolog.  Ges.   1874,  p.   364.    (Verhältniss  der  Steinkohle 

zum  Perm.)     (Cfr.  S.  598.) 

124.  —  Zeitschrift   der   deutschen   geolog.   Ges.   1874,  p.   373.     (Kleinere  Mittheilungen.) 

(Cfr.  S.  592,  599.) 

125.  —  Zeitschrift  der   deutschen   geolog.   Ges.   1874,   XXVI   (ProtocoU  der  Julisitzung), 

p.  616.     (Ueber  Tylodendron  Saxonicum  Weiss.)     (Cfr.  S.  599.) 

126.  Wiesbaur,  J.    Verhandl.  d.  kais.  kgl.  geolog.  R.-A.  1874,  p.  157.     (Fossile  Pflanzen 

im  marinen  Tertiär-Conglomerate  zu  Kalksburg  bei  Wien.)     (Cfr.  S.  631.) 

127.  Williamson,  W.  C.    Ann.  and  magaz.  of  nat.  history   1872,   IX,   p.   403   und  404. 

(Notice  of  further  Researches  of  the  fossil  plants  of  the  Coal-measures).    (Cfr.  S.  593.) 

128.  —  Proceed.  of  the  Royal  Soc.  1873,  p.  86.     (Dictyoxylon.)   —   Ann.   and  magaz.  of 

nat.  history  1873,  p.  227—231.     (Ref.)  —  Bot.  Jahresber.  I,  No.  150. 

129.  —  Proceed.  of  the  Royal  Soc.  1873 ,  p.   394.     (Asterophyllites   und  Volkmannia.)  — 

Ann.  and  magaz.  of  nat.  history  1874,  p.  60.    (Ref.)  —  Bot.  Jahresber.  I,  No.  151.) 

130.  —  Proceed.  of  Lit.  aud  Phil.  Soc.  of  Manchester  1873 ,   p.   47   imd   p.    106.     (Ueber 

Sphenophyllum   Renault.)   —    Geolog.   Mag.   1874,  p.  74  und  75.     (Ref.)   —  Bot. 
Jahresber.  I,  No.  152. 

131.  —  Philos.  Transact.  of  the  Linnean  Soc.   1874,  163,  I,  p.  377.     (Ueber  Dictyoxylon, 

Lyginodendron  und  Heterangium.)     (Cfr.  S.  594.) 

132.  —  Report  of  the  British  Assoc.  1874,  p.  106.     (Fern  stems  and  petioles   of  the  Goal 

measures.)     (Cfr.  S.  591,  592,  593.) 

133.  —  Ann.  aud  magaz.  of  nat.  history  1874 ,   No.  81 ,   p.   222—225.     (Ref.)    —    (On  the 

Organization  of  fossil  plants  of  the  Goal  measures,  part.  VI,  Ferns.)  —  (Cfr.  S.  590.) 

134.  —  Philos.  Transact.  1874,  p.  41—81.   (On  Asterophyllites )  —  Quart.  Journ.  ofmicrosc. 

Sc.  1874,  p.  302.     (Ref.  —  (Cfr.  S.  593.) 

135.  Zwanziger.    Jahrb.   des  Landesmuseums   in  Kärnthen  1873,   p.   212.    (Sphenozamia 

Augustae  Zwanz.)  —  Bot.  Ztg.  1874,  p.  138.  (Ref.)  —  N.  Jahrb.  f.  Min.  1874, 
p.  439.     (Ref.)  -  Bot.  Jahresber.  I,  No.  154. 

136.  —  Karinthia  1873  (Tertiärflora  von  Liescha.)  —  Verhandl.   d.   kais.   kgl.  geol.  R.-A. 

1873,  p.  252.    (Ref.)  —  N.  Jahrb.  f.  Min.  1874,  p.  439.    (Ref.)    -    (Cfr.  S.  631.) 

Nachtrag.*) 

137.  Bayan.    Bull,  de  la  Soc.  Geol.  de  France   1874,   p.  170—172.    (Sur  la   presence   du 

genre  Spirophyton  dans  les  terrains  paleozoiques  de  l'Espagne.)     (Cfr.  S.  583.) 

138.  Stur,  Dion.     Verhandl.  d.   kais.   kgl.   geolog.  R.-A.   1874,   p.   395-399.     (Neue  Auf- 

schlüsse in  Seegengottes  bei  Rossitz  und  Sendung  von  Pflanzenresten  aus  dem 
liegenden  Flötze  von  Herrn  Hugo  Rittler.)    (Cfr.  S.  587.) 

139.  Feistmantel,  Ottoc.     In  Sitzung  der  mathem.  naturwiss.  Classe  der  kgl.  böhmischen 

Gesellsch.  d.  AVissensch.  am  17.  Dec.  1874.  (Vorbericht  über  die  Perucer  Kreide- 
schichten in  Böhmen  und  ihre  Fossilien).  —  Verhandl.  d.  kais.  kgl.  geolog.  R.-A. 
1875,  p.  88  und  89.  —  (Cfr.  S.  611.) 

140.  Lesquerreux,  Leo.     In  F.  V.  Hayden,  Annual  Report  of  the  United  States  Geo- 

logical  and  Geographical  Survey  1873,  p.  365—426.  (The  Lignit ic  formation  and 
its  fossil  flora.)    (Cfr.  S.  640.) 

141.  v.  Alth,  Alois.    In  Abhandlungen  der  kais.  kgl.  geolog.  R.-A.  1874,  Bd.  VII,  Heft  I. 

(Ueber  die  paläozoischen  Gebilde  Podoliens  und  deren  Versteinerungen.)  (Cfr.  S.  583.) 

142.  Trautschold,  H.   In  Bull,  de  la  Soc.  Imper.  des  Naturalistes  de  Moscou  1874,  No.  3, 

p.  128 — 132,  mit  1  Taf.  (Etwas  aus  dem  tertiären  Sandstein  von  Kamüschin.) 
(Cfr.  S.  612.) 

*)  No.  144—148  gingen  mir  erst  nach   beendeter  Zusammenstellung   des  Referates   zu   und  wurden   an 
betreffender  Stelle  eiugeschaltet. 


Primäre  Formationen.  581 

143.  Binney.    Proceed.  of  Lit.  and  Phil.  Soc.  of  Manchester  Soc.  1872.    (Ueber  Psaronius 

Zeidleri  Cda.)       Geolog.  Magaz.  1873,  p.  461.    (Ref.)  —  Bot.  Jahresber.  I,  No.  5. 
—  (Cfr.  S.  602.) 

144.  Heer,  Osw.     In  Kongl.  Svenska  Vetenskaps,  Academien  Handlingar,  1874,  Band  XII, 

No.  3.    (Steinkohlenflora  der  arktischen  Zone.)    11  S.  und  6  Taf.    (Cfr.  S.  584,  613.) 

145.  —  In  Kongl.  Svenska  Vetensk.,  Acad.  Handl.  1874,  Band  XII,   No.  6.    (Die  Kreide- 

flora der  arktischen  Zone.)    138  S.  mit  38  Taf.    (Cfr.  S.  613-617.) 

146.  —  In  Kongl.  Svenska  Vet.  Acad.   Handl.    1874,  Band  13,   No.   2.     (Nachträge  zur 

miocenen  Flora  Grönlands.)    29  S.  mit  5  Taf.     (Cfr.  S.  628.) 

147.  —  Öfversigt  af  Kongl.  Vet.  Acad.  Förhandl.  1874,  No.  10.     (Om  uägra  fossila  växter 

frän  öm  Sachalin.)    4  S.    (Cfr.  S.  630.) 

148.  --  On  the  Miocene  Flora  of  North  Greenland,  Transl.  by  Robert  Scott.   (Cfr.  S.  628.) 


I.  Primäre  Formationen. 

A.  Cambrisclies  System. 

Dana  (22).  Aus  dem  Cambrischen  Systeme  Schwedens  haben  Torell, 
Linnarson,  Nathorst  und  Andere  eine  Anzahl  an  Pflanzen  erinnernder  Abdrücke  be- 
schrieben und  ähnliche  Spuren  beobachtete  auch  Dr.  Henry  Hicks  in  den  Lower  Arening 
Rocks  of  Ramsay  Island,  St.  Davids.  —  Sowohl  in  Canada  als  in  den  Vereinigten 
Staaten  finden  sich  in  den  Primordial  rocks  Fucoiden  ähnliche  Abdrücke. 

Nathorst,  A.  (90).  Aus  Schweden  werden  eine  Anzahl  von  Pflanzenspuren  beschrieben: 
Eophyton  Linnaeanum  Tor.,  E.  Torelli  Linnars. ,  E.  ?  explanatum  Hicks. ,  E.  ?  palmatum 
Nicholson,  Cordaites  ?  Nüssoni  Tor.,  Palaeodiorda ,  Butotrephis,  Palaeophycus  u.  s.  w. 
Abgebildet  werden  Cordaites  ?  Nüssoni  Tor. ,  Eophyton  ?  pahnatum  Nicholson  und  eigen- 
thümliche  Abdrücke,  welche  als  Spuren  von  Eophyton,  Fucoiden  und  Würmern  aufgefasst 
werden  und  von  welchen  Fig.  11  und  12  an  Chondrites  Goepperti  Gein.  erinnern. 

Newberry  (93).  Während  Nathorst  (s.  oben)  in  den  Spuren  von  Eophyton  mit 
fluthenden  Fucoiden  grosse  Aehnlichkeit  findet  und  diese  Gebilde  zu  den  Algen  stellt,  glaubt 
Newberry  in  Eophyton  Linnaeanum  Torell  und  E.  Torelli  Linnarson  aus  den  unteren 
Cambrischen  Sandsteinen  Schwedens  nicht  mit  Bestimmtheit  auf  Land-  oder  Meer- 
pflanzen schliessen  zu  können,  da  nur  Abdrücke  vorhanden  sind.  Die  Ansichten  schwanken 
zwischen  Algen,  Gefässkryptogameu  und  Monocotyledonen.  —  Vergl.  Botan.  Jahresber.  I, 
No.  138,  p.  429. 

B.  Sünr. 

Dana  (22).  In  dem  Untersilur  von  Nordamerika  (Trenton  series)  hat  Prof. 
James  Hall  Algenspuren,  Butotrephis-Arten ,  unterschieden.  In  dem  Obersilur  von 
Ludlow  finden  sich  Samenfragmente  von  Lycopodiaceen  und  im  Oberen  Limestone  von 
Gaspe  in  Canada  (Obersiku-)  kleine  Arten  von  Lycopodiaceen,  welche  Dawson  als  Psilo- 
phyton  princeps  Daws.  beschrieb.  Spuren  von  Baumfarnen  (Caulopteris)  treten  dagegen 
zuerst  im  Ohio  Limestone  auf._ 

Billings,  E.  (4).  Die  primären  Formationen  Newfoundlands  sind  über  6000' 
mächtig;  die  oberen  etwa  500'  dicken  Schichten  von  Bell  Island  enthalten  eigenthümliche 
Fossilien;  ihr  Alter  ist  mit  Sicherheit  nicht  zu  bestimmen.  Neben  Lingula-Arten  finden 
sich  auch  Fucoiden,  welche  zu  Eophyton  gezogen  werden.  Diese  wurden  in  Schweden  bis- 
her unter  den  Paradoxides-hdigQrn  beobachtet.  Unter  der  Bell  Island-Formation  kommen 
2000'  mächtige  Lager  vor,  welche,  ausgenommen  Fucoiden,  keine  Fossilien  enthalten.  Diese 
wie  auch  die  Bell  Island -Gesteine  mögen  den  mittleren  und  oberen  Lingulaschiefern 
entsprechen. 

Malaise,  C.  (87.)    Aus  der  Silurformation  der  Ardennen  (terrain  Ardennais 


5S2        Systematik  der  Phanerogamen.    Pflanzeugeogrüiiliie.  —  Phytopaläontologie. 

Dumont)  werden  folgende  Pflanzen  aufgeführt :  Butotrej^liü  flexuosus  J.  Hall,  Licrophycus 
elonyatus  Coem.  und  Sphaerococcites  ?  Scliaryanus  Göpp. 

Lesquerreax,  L.  (80).  Neuerdings  in  denLebanon  beds  vonOhio  (Untersilu./ 
neben  zahlreicben  Trilobiten  gefundene  Pflanzenreste  deuten  auf  Landvegetation.  Les- 
querreux  erhielt  2  Exemplare,  welche  ihm  schmale  Axen  und  Zweige  einer  Sigillaria  zu 
sein  scheinen,  welche  der  Süjillaria  Serlii  Brgt.  oder  S.  Menardi  Brgt.  nächst  verwandt 
sein  dürfte.  —  Vergl.  auch  Göppert  (58). 

Kegelmässig  erhabene  Narben  sind  in  Spiralen  um  den  Stengel  sichtbar  und  schliessen 
die  MögMchkeit  aus,  in  diesen  Funden  grosse  Fucoiden  zu  erkennen,  zumal  diese  Aeste 
grössere  Dimensionen  besitzen,  als  bis  jetzt  bei  Fucoiden  gefunden  wurden. 

Im  Silur  von  Nordamerika  waren  bis  dahin  noch  keine  Spuren  von  Landpflanzen 
beobachtet,  mit  Ausnahme  von  Psilopliyton  princcps  Daws.  aus  dem  Obersilur  von  Gaspe 
in  Canada.  von  welchem  Dawson  Stengel  und  Wurzelfragmente  und  die  aus  Treppen- 
gefässcn  gebildete  Axe  erkannte. 

In  Europa  wurde  neuerdings  ein  Stammstück  aus  dem  Untersilurischen 
Schiefer  von  Wurzbach  bei  Lobenstein  beobachtet,  welches  der  Siyülaria  llaus- 
manniana  Göpp.  aus  dem  ünterdevon  Norwegens  nicht  unähnlich  ist.  (Vergl.  Geinitz 
in  N.  Jahrb.  f.  Min.  1864,  p.  8).  Auch  hat  Barrande  Reste  von  Sageuarien  in  der  Silur- 
formation Böhmens  entdeckt. 

Bfew'osrry  (93)  hält  die  vonLesquerreux  aus  dem  Untersilur  von  Ohio  (aus  den 
Lebanonbeds,  dem  unteren  Theile  der  Cincinnati-Gruppe)  erwähnten  Pflauzenreste  niclit  für 
Sigülarien.  Die  beiden  Strünke  zeigen  keineswegs  regelmässig  gebildete  und  gestellte 
Erhebungen  oder  gar  Narben  der  in  die  Blätter  austretenden  Gefässbüudel  und  stimmen  so 
in  ihren  Kennzeichen  nicht  genügend  mit  Sigillaria.  Sie  sind  besser  als  die  Basalstämme 
starker  Fucoiden  zu  betrachten ,  doch  ist  ihr  Erhaltungszustand  zu  sicherer  Bestimmung 
nicht  hinreichend. 

Dagegen  gehören  die  von  Dawson  im  Obersilur  von  Gaspe,  Canada,  neben 
vielen  Fucoiden  beobachteten  Psilophyton-'Re&te  mit  aus  Treppengefässen  bestehender  Axe 
und  äusserer  fibröser  Rinde  sicher  zu  Landpflanzen. 

C.  Devon. 

Dana  (22).  Zu  den  am  frühesten  auftretenden  Typen  einer  Landflora  gehört  Proto- 
taxites  Logani  Daws.,  welches  Dawson  im  Unterdevon  von  Gaspe,  Canada,  beob- 
achtete und  von  weichem  Stämme  von  3'  Länge  gefunden  wurden.  Doch  hat  Dawson 
dieses  Fossil  nach  Ca r ruthers  unter  den  zwei  verschiedenen  Namen:  Prototaxites  Logani 
Daws.  wnöi  Nematoxylon  crassM'»i  Daws.  beschrieben.  Während  es  Dawson  zu  den  Taxiiieen 
stellt,  rechnet  es  Carruthers  zu  den  Algen  CChlorospermeenJ  und  nennt  es  Neinatophycits 
Loyani  Carr.  —  Vergl.  Bot.  Jahresber.  I,  No.  19,  p.  430. 

Im  Mitteldevon  von  Nordamerika  (Hamilton  bed)  finden  sich  schon  reichliche 
Spuren  von  Landvegetatiou.  Nach  Dana  zeigten  sich  hier  sowohl  Bäume,  als  auch  kleinere 
Pflanzen,  welche  Wälder  von  massiger  Höhe  und  über  feuchte  Strecken  sich  ausbreitendes 
Dickicht  bildeten.  Es  treten  auf:  Farne,  Lycopodiaceen,  Equisetaceen,  Gymnospermen  und 
Chara;  wahre  Moose  wurden  nicht  beobachtet. 

Die  europäische  und  insbesondere  britannische  Devonflora  liefert  ausser 
Algen  auch  Landpflanzen,  welche  den  amerikanischen  Gattungen  entsprechen;  beide  Continente 
besitzen  ihre  Farne,  Lycopodiaceen,  Calamiten  und  Coniferen.  Auch  das  Devon  von 
Queensland  in  x^ustralien  hat  einige  Arten  geliefert.  —  Vergl.  Botan.  Jahresber.  I, 
No.  16,  p.  430. 

LesquerreHX  (80).  Aus  dem  Unterdevon  von  Nordamerika  waren  schon  seit 
längerer  Zeit  Landpflanzen  bekannt  geworden.  So  Holzstücke  von  Araucarien  und  Reste 
von  Lycopodiaceen,  nämlich  .Stigmaria,  Sigillaria  und  Lepidodendron  in  Ohio  und  Ken- 
tucky; während  in  Pennsj'lvanien  Lepidodendron  primaemim  Rogers  und  Sigillaria  sp. 
entdeckt  wurden.     Doch  sind  diese  Reste  nur  sehr  unvollkommen  erhalten. 


Primäre  Formationen.  583 

Im  Mitteldevon  von  Nordamerika  treten  drei  Familien  auf:  Zellkryptogamcn 
in  einer  Anzahl  von  Meerpflanzen,  Gefässkryptogamen  (hierher  die  Li/copodiaceen-Gatiungen 
Lepidodendron,  Sigülaria  u.  s.  w.)  und  Gymnospermen. 

Als  älteste  Spur  des  Vorkommens  von  Landpflanzen  im  Devon  von  Europa  wurde 
vou  Hausmann  schon  1806  in  einem  dicht  dem  Obersilur  auflagernden,  rothen  Devonquarzit 
Skandinaviens  die  Sigülaria  Hausmanniana  Göpp.  entdeckt,  welche  mit  Sagenaria 
Veltheimiana  Stbg.  identisch  zu  sein  scheint  (vergl.  N.  Jahrb.  f.  Min.  1867,  p.  465),  nach 
Heer  aber  (vergl.  fossile  Flora  der  Bäreninsel)  vielleicht,  wie  auch  Sigülaria  palpetra  Daws. 
von  St.  John  in  Canada,  gar  nicht  organischen  Ui'sprungs  ist.  —  Vergl.  Bot.  Jahresbcr.  I, 
No.  74,  p.  432. 

Bayaü  (137).  In  einem  rothen  Sandstein  Spauien's  wurde  Spirophyton  sp.  beob- 
achtet, welches  Spiropliyton  crassum  Hall,  oder  Sp.  cauda  galli  Vanux.  zunächst  steht. 
Die  SpiropTußon-kviBw  finden  sich  in  Nordamerika  im  Devon,  und  auch  in  Spanien  finden 
sich  mächtige  Lager  rothen  Sandsteines  an  der  Basis  des  devonischen  Systems. 

Bisher  war  Spirophi/ton  nur  aus  Amerika  bekannt  und  ist  dies  der  erste  Fund  in 
Europa,  welcher  dieser  Gattung  zuzählt.  Zu  den  beiden  Continenten  gemeinschafthchen 
PflanzAiarten  gehört  nach  Barrande  auch  Rhgsophgcus  bilobatus. 

Spiropliyton  steht  nach  Saporta  mit  Cancellopliycus  {C.  sco^janMS  Thuill.)  in  Zu- 
sammenhang und  würde  dieser  Typus  vom  Devon  bis  Jura  sich  erhalten  haben. 

Liais  (82),  Bei  Fasenda  de  Sisterio  (oberhalb  Caxoeirinha  do-Rio-pardo)  im  Süden 
der  Provinz  Bahia  findet  sich  in  Brasilien  ein  Sandstein (?),  welchen  Hartt  für  paläozoisch 
erklärt.  In  demselben  wurden  Spuren  einer  Ecpiisetacee  beobachtet,  welche  dem  Ästero- 
phyllites?  scutiger  Daws.  von  St.  John  in  Neu-Braunschweig  ähnlich  ist. 

D.  Carbon. 

(Im  Allgemeineo.) 

Dana  (22).  Die  Landflora  der  Paläozoischen  Formationen  ändert  sich  im  Carbon 
nicht  bedeutend.  Auch  hier  finden  sich  Lycopodiaceen  (SigiUarien  und  Lepidodendren), 
Farne,  Calamiten  und  Coniferen.  Während  die  thierischen  Reste  in  Nordamerika  mit  denen 
der  europäischen  Carbonfauna  meist  verschieden  sind  und  nur  sehr  selten  gemeinsame  Arten 
auftreten,  besitzen  beide  Continente,  was  die  Flora  anbetrifft,  oft  dieselben  Gattungen,  ja 
vielfach  auch  identische  Arten. 

In  Europa  sind  Calamitcs,  Sphenopteris,  Pecopteris,  Lepidodendron  und  Sigillaria 
die  artenreichsten  Gattungen.  Nimmt  man  die  Früchte  aus,  so  sind  aus  der  nordamerika- 
nischen Steinkohle  430,  aus  der  europäischen  440  Arten  bekannt  und  von  diesen  Arten  sind 
176  für  beide  Continente  gemeinschafthch.  Es  finden  sich  also  circa  ^/s  der  amerikanischen 
Arten  auch  in  den  Steinkohlenwäldern  Europa's. 

Schimper  (104).  Sehr  eigenthümlich  ist  das  Vorkommen  eines  von  Sismonda  im 
Protogyngneiss  der  Alpen,  welcher  friü^er  als  vulkanischen  Ursprunges  gehalten  wurde, 
gesammelten  Pflanzenrestes.  Derselbe  wurde  von  Schimper  als  Ännularia  sphenophylloides 
Ung.  erkannt,  eine  in  der  Steinkohle  am  Montblanc  weit  verbreiteten  Species. 

V.  Alth,  Alois  (141).  Nach  Malewski's  Verzeichniss  werden  aus  den  paläozoischen 
Formationen  Podolien's  von  dem  Fundorte  Studzieiiica  Calamites  cannaeformis  Schloth. 
aufgeführt.  —  Die  Versteinerung  wird  jedoch  der  Silurformation  zugezählt. 

1.  Ursae. 

Baily  (2).    Vergl.  Bot.  Jahresber.  I,  No.  3,  p.  431,  über  fossile  Flora  vou  Irland. 

Crepin,  Francois  (20).  Aus  der  Etage  des  Psammites  du  Condroz  (Belgien) 
waren  früher  nur  Palaeopteris  Hihernica  Schimp. ,  Chondrites  antiqtius  Göpp.  und  Ch. 
confertus  Coem.  bekannt,  während  Dumont  und  Davreux  noch  andere  unbestimmbare 
Pflanzenreste  in  Erwähnung  zogen. 

Bei  Evieux  entdeckten  Mourlon  und  Crepin  später  ein  Lager  besser  erhaltener 
Pflanzenreste.    Hier  fanden  sich  neben  einer  kleineren  Varietät  von  Palaeopteris  Hibernica 


584       Systematik  der  Phanerogameii.    Pflanzengeographie.  —  Phytopaläontologie. 

Schimp.,  der  Var.  minor  Crep.  und  dem  klimmenden,  an  langen  Stengeln  alternirende  Ver- 
zweigungen tragenden  Farn,  Triphyllopteris  elecjans  Schimp.  auch  zwei  neue  Arten :  Sphenop- 
teris  flaccida  Crep.  und  Psilophyton  condrusorum  Crep. 

SphenopUris  flaccida  Crep.  war  ein  ziemlich  grosser  Farn  mit  gabiig  getheilter 
Khachis.  Sehr  häufig  trat  Psilophyton  condrusorum  Crep.  auf,  besonders  reichlich  in  einer 
Bank,  in  welcher  neben  demselben  keine  andere  Pflanze  gefunden  wiu-de.  Seine  Reste 
schienen  hier  an  Ort  und  Stelle  eingeschlossen  worden  zu  sein. 

Eine  andere  Psilophyton- Art  fand  Crcpin  im  Unterdevon  von  Burnot. 

Ob  die  Formation  bei  Evieux  besser  dem  Devon  oder  der  Ursastufe  einzureihen  ist, 
erscheint  nicht  mit  Sicherheit  nachweisbar.  Nach  Schimp  er  gehört  Triphyllopteris  zur 
Devonflora,  Palaeopteris  aber  ist  eine  der  Leitpflanzen  der  Ursastufe.  Psilophyton  endlich 
fand  Dawson  im  Devon  von  Gaspe  (Canada) ,  Spuren  aber  auch  schon  im  oberen  Silur 
derselben  Localität. 

Heer,  Osw.  (68).  Die  Steinkohlenflora  aus  den  rothen  Schiefern  der  Klaas  Killen 
Bay  von  Spitzbergen  ist  älter  als  Kohlenkalk;  sie  gehört  zur  Ursastufe  und  ist  der  Culm- 
flora  nahe  verwandt.  Vorherrschend  sind  Lepidodendron  spec.  und  eine  Stigmaria,  welche, 
da  Sigillarien  fehlen,  wohl  wie  Stamm  und  Wurzel  sich  zu  einander  verhalten.  Die  Gattung 
Cyclostigma  Haught.,  welche  bisher  nie  im  österreichischen  Culm  und  stets  nur  unter  dem 
Kohlenkalke  gefunden  wurde,  ist  in  der  Ursaflora  Spitzbergens  durch  G.  Nathorsti  Heer 
vertreten. 

Heer  (144).  Vergl.  zugleich  68.  Das  pflanzenführende  Lager  der  Klaas  Killen  Bay 
in  Spitzbergen  (TS"  80'  n.  Br.),  welches  1870  von  Nathorst  und  "Wilander  entdeckt  wurde, 
liegt,  wie  das  der  Bäreninsel,  unter  dem  Bergkalk.  Während  die  Schichten  auf  der  Bären- 
insel dem  darüberliegenden  Bergkalke  concordant  gelagert  sind,  sind  dieselben  in  der  Klaas 
Killen  Bay  discordant.  Die  hier  enthaltenen  wenigen  Pflanzenreste  sind:  Calamites  radiatus 
Bgt.,  Lepidodendron  Veltheimianum  Sternb.,  mit  welchem  hier,  wie  so  oft  auch  anderwärts, 
Stigmaria  ficoides  Sternb.  als  Wurzel  zusammen  vorkommt,  Cyclostigma  Nathorsti  Heer 
nov.  spec.  und  eine  Bhizocarpeen-Fnicht. 

Die  von  Ujarasusuk  auf  Disco  (Grönland)  ca.  70^  n.  Br.  erwähnte,  früher  zur 
productiven  Steinkohle  gestellte,  Protoj)teris  punctata  Sternb.  gehört  der  Kreide  an.  — 
Vergl.  No.  148, 

a.  Psilophyton. 

Crepin  (20).  Die  Psilophyton-Arten  bildeten  Sträucher  von  mehr  oder  minder 
bedeutender  Höhe,  mit  steifen  Aesten,  welche  bald  nackt  auftraten,  bald  mit  Schuppen 
überdeckt  waren.  Crepin  beobachtete  an  Psilophyton  condrusorum  Crep.  die  Fructi- 
fication,  welche  aus  einer  grossen  Anzahl  kleiner  Sporangien  besteht,  welche  die  letzten 
Eudigungen  der  fructificirenden  Aestchen  bedecken.  Diese  Sporangien  sind  VI2  Mm.  lang, 
*/2  Mm.  breit,  ellipsoidisch  und  beiderseits  verschmälert. 

Nach  Dawson  hat  Psilophyton  eine  stigmarienähnliche  Wurzel,  welche  jedoch  von 
Crepin  nicht  beobachtet  wurde. 

2.  Bergkalk  und  Culm. 

Ludwig  (83).  Noch  unter  den  Productus  giganteus  Martin  führenden  Schichten  des 
Bergkalkes  finden  sich  am  Donetz  in  Südrussland  Lager  mit  verkiesolten  Holz-  und 
Wurzelstücken,  welche  von  Sigillarieen  (Stigmarien)  herrühren.  Auch  aufwärts  am  Kalmius 
bis  Bechew  finden  sich  unbestimmbare  Pflanzenreste  im  unteren  Bergkalke. 

Einem  höheren  Horizonte,  dessen  Flora  grösstentheils  dem  flötzleeren  oder  Culm- 
sandstein  Deutschlands  oder  der  1856  von  Geinitz  für  Sachsen  gebildeten  ersten  Abthei- 
lung zu  vergleichen  sein  dürfte,  entspricht  dagegen  die  mitten  in  der  Dyas  wie  eine  Insel 
liegende  Steinkohlenformation  von  Petrowskaja  am  Donetz  unfern  Izyum.  Hier  finden 
sich  drei  durch  Schieferthon  getrennte,  schwache  Steinkohlenflötze ,  dessen  aus  32  Arten 
bestehende  Flora  v.  Eichwald  erwähnt. 

Es  werden  für  diese  Flora  folgende  Gattungen  aufgeführt:  Älethopteris  mit  1  Art, 


Primäre  Formationen.  585 

Ptijchopteris  1;  Selaginües  1,  Lepidodendron  1;  Sigillaria  1—2,  Sagenaria  7,  Ulodendron  5, 
Megajohyt'um  1,  Halonia  1,  Knorria  2;  Calamites  8,  Anartlirocanna  1,  Bornia  1. 

Feistmantel,  Ottocar  (42).  Vergl.  Bot.  Jahresber.  I,  No.  60  (auch  im  Nachtrag), 
p.  452,  über  die  Culmflora  von  Rothwaltersdorf  in  Schlesien. 

Star  (115).  In  der  reichen  Sammlung  Göppert's  in  Breslau  beobachtete  Stur 
eine  Anzahl  Vorkommnisse  aus  der  Culmflora  Deutschlands  und  theilt  seine  Bemer- 
kungen in  den  „Reiseskizzen"  mit. 

So  hält  er  Calamites  obliquus  Göpp.  bei  mehr  horizontaler  Lage  derselben  für 
Rhizomtheile  des  Calamites  transitionis  Göpp.,  wie  sie  mehrfach  im  Dachschiefer  gefunden 
wurden.  —  Noeggerathia  obliqua  Göpp.  ist  vielleicht  ein  Fetzen  von  Cyclopteris  frondosa  Göpp. 

Halonia  tetrastacliya  Göpp.  aus  Landshut  hat  in  den  Ostrauer  Schichten  eine  andere 
Halonia  als  analogen  Vertreter.    Beide  konnten  nicht  mit  einander  identificirt  werden, 

Psilopliyton  robustius  0.  Feistm.  aus  dem  Culmsandstein  von  Rothwalters- 
dorf sah  Stur  in  werthvollen  Exemplaren  vertreten.  Es  war  früher  von  Göppert  als 
Calathiopsis  beschrieben  worden.  Vielleicht  sind  nach  Stur  die  Reste  von  Calathiopsis 
microcurpa  Göj)T^.  als  fructificirende  Theile  vonStaphylopteris  asteroideshesq.  zu  betrachten. 
Auch  Sckützia  und  Bictyotlialainus  dürften  zum  Theil  in  diese  Verwandtschaft  hineinzuziehen 
sein.  Eine  Schützia-Art  ist  einfach  gefiedert,  die  zweifach  gefiederte  Schützia  Helmhackeri 
Stur  deutet  auf  einen  Farn.  Diese  ScJi.  Helmliaciceri  Stur  wurde  im  Todtengraben  von 
Neurode  bei  Rossitz  und  Ottendorf  in  Mähren  in  einem  Gesteine  der  rothliegenden  P'ormation 
gefunden,  welches  dem  Culmsandstein  von  Rothwaltersdorf  ganz  ähnlich  ist. 

M'Coy  (17).  Im  Sandstein  von  Gippsland  (Australien)  fand  Mo  Coy  eine 
Pflanze,  welche  dem  Lepidodendron  tetragonum  Stbg.  aus  der  europäischen  Steinkohle  sehr 
nahe  kommt.    Mc  Coy  hält  diesen  Sandstein  für  untercarbonisch. 

3.  Productive  Steinkohle. 

a.  Deutschland. 

Stur  (111).  J.  G.  Beer  sendete  eine  reiche  Sammlung  fossiler  Pflanzen  aus  Wettin. 
In  dieser  Sendung  waren  die  folgenden  Gattungen  vertreten. 

Calamites  mit  2  Arten,  Equisetites  1,  Aster opliyUites  2,  Anntdaria  1,  Spheno- 
phyllmn  4,  Volkmannia  1 ,  Huttonia  carinuta  Germ,  und  Andr.  (auch  hier  bilden  die  ver- 
wachsenen Bracteen  eine  Scheibe,  wie  bei  Cingidaria;  Sporangien  wurden  nicht  gesehen). — 
Nenropteris  1,  Odontopteris  2,  ScMzopteris  1,  Aphlebia  1,  Sphenopteris  2,  Pccopteris  1, 
Neuropteridiimi  1,  Cyatheites  3,  Asterocarpus  2,  Cyathocarpus  3,  Senftenbergia  1.  —  Lepi- 
dodendron 1;  Sigillaria  4;  Cordaites  1. 

Stur  (115).  Die  Steinkohlenschichten,  welche  in  Schlesien,  Mähren,  Böhmen  so 
mannigfache  Analogieen  mit  den  tieferen  Schichten  bei  Saarbrücken  besitzen ,  fehlen  in 
Sachsen.  Die  sächsische  Steinkohle  zeichnet  sich  durch  viel  Eigenthümliches ,  insbesondere 
auch  durch  die  Menge  der  Sphenopteriden  aus.  —  Die  sächsische  oberste  Steinkohle  ist 
sicher  älter,  als  die  Bildung  bei  Rossitz  in  Mähren ;  denn  während  in  Sachsen  die  Steinkohle 
discordant  von  der  Dyas  überlagert  wird,  gehen  bei  Rossitz  beide  Formationen  stetig  in 
einander  über.  —  Viele  sächsische  Steinkohlenpflanzen  zeigen  auffällige  Unterschiede  mit 
denen  anderer  Fundorte.  So  sind  nach  Stur  folgende  sächsische  und  österreichische 
Arten  zu  trennen: 

Sphenopteris  Haidlngeri  Ett.  und  SpJi.  coralloides  Gutb.  —  As2ylenites  elegans  Ett. 
und  Splienopteris  Asplenites  Gutb.  —  Dictyopteris  Brongniarti  Gutb.,  D.  neurnpteroides 
Gutb.,  D.  squarrosa  Ett.  —  Cyatheites  argutus  Gein.  ist  eigene  Art  und  wurde  bisher  nur 
im  Plauen'schen  Grunde  gefunden.  —  Alethopteris  erosa  Gutb.,  Asplenites  Sternbergi  Ett., 
Asplenites  lindsaeoides  Ett.  ?  (=  ?  Sacheria  asplenioides  Ett.)  und  OUgocarpia  Göpp.  sind 
vier  verschiedene  Species.  —  Sagenaria  dichotoma  Gein.  ist  verschieden  von  S.  dichotoma 
Presl.  (Stbg.). 

Stur  (120)  erhielt  durch  Dr.  Mietzsch  in  Zwickau  41  Stück  Sphenopteriden  aus  der 
sächsischen  Steinkohle,   welche  in   der  Sammlung  der   dortigen  Richterstiftung  auf- 


586        Systematik  der  Phaiierogameii     Pflanzeugeographie.  —  Phytopaläontologie. 

bewahrt  wurdpn,  zur  Ansicht.  lu  seineu  Mittheihmgen  über  diese  Sammlung  trennt  Stur 
als  verschiedene  Arten :  Splienopteris  flexuosa  Gutb.  und  Siili.  membranacea  Gutb. ,  welche 
früher  unter  Splienox)teris  furcata  Bgt.  vereinigt  wurden.  Von  letzterer  ist  wieder  Hymeno- 
phylUtes  furcatiis  Gein.  aus  Sachsen  verschieden;  ferner  sind  zu  trennen: 

S^yJienopteris  tenuifolia  Gutb.  und  S2)h.  tenuifolia  Bgt.  —  SphcHopteris  Bronnii 
Gutb.  von  Spli.  divaricata  Göpp.  aus  Waldenbiu'g  und  wohl  aucb  von  Si^h.  Scliatzlarensis 
Stur.  —  Sphenopieris  cristata  Gein.  (nicht  Bgt.)  von  der  Mymenopliyllee  Hymenopliyllites 
chaerophylloides  Gutb.  —  Sphenopieris  lanceolata  Gutb.  von  Sph.  acutiloba  Andrae  von 
Saarbrücken  und  ebenso  von  Sj^h.  acutiloba  Stbg.  aus  Böbmeu. 

Dagegen  sind  nach  Stur  zu  vereinigen: 

Hymenophylliies  conßuem  Gutb.  als  unfruchtbarer  Wedel  mit  Oligocarpia  Gutbieri 
Göpp.  und  vielleicht  auÄi  noch  mit  Sphenopieris  siipulata  Gutb.,  Sph.  ruiaefolia  Gutb.  und 
Hymenophylliies  Parischü  Ett.  —  Aspleniies  lindsaeoides  Göpp.  als  unfruchtbarer  Wedel 
mit  Sacheria  asplenioides  Ett.  —  Sphenopieris  microloba  Gutb.  vielleicht  mit  Sph.  coralloides 
Gutb.  und  Sjjh.  niicrophylla  Gutb.,  welche  beiden  Arten  Geinitz  schon  unter  Äjj/t.  coralloides 
Gein.  vereinigt  hat.  —  Hymenophyllites  alaius  Gein.  mit  Hymenophyllea  subalaia  Weiss. 

Stüi"  (115).  Auch  in  seinen  „Reiseskizzen"  setzt  Stur  eine  Anzahl  von  Steiu- 
kohlenpflanzen  aus  dem  Ostrauer  Becken  zu  einander  in  Verbindung.  So  werden  z.  B. 
vereinigt : 

Cheilanthides  divaricatus  Göpp.  wohl  als  Wedelspitze  von  Ch.  microlobus  Göpp.  — 
Aspleniies  ophiodermaticus  Göpp.,  Ä.  trachyrrhachis  Göpp.  und  A.  divaricaius  Göpp.  — 
Aspidites  Silesiacits  Göpp.  (nach  Abtrennung  von  Sphenopieris  Davallia  Göpp.)  mit  A. 
Glockeri  Göpp.  und  A.  fasciculaius  Göpp.  —  Sphenopieris  Davallia  Göpp.  mit  Schisopieris 
adnaticens  L.  und  II.  als  den  zugehörigen  Seitenlappen;  ist  wohl  aucb  mit  Sphenopieris 
crenata  Lindley  aus  England  identisch. 

Dagegen  werden  von  Stur  getrennt:  Aspidiies  dicksonioides  Göpp.  von  Hymeno- 
phyllites quercifoUus  Göpp. 

Stur  (112).  Aus  den  Kohlenschiefern  von  Sulzbach  bei  Saarbrücken  erwähnt 
Stur  Oäontopicris  (Callipteris)  obliqua  Bgt.,  welches  von  diesem  Fundorte  noch  nicht 
bekannt  war. 

ß.  Oesterreichische  Staaten. 

Feistmantel,  Ottocar  (41).  Es  werden  folgende  Ablagerungen  und  Becken  angefülirt, 
deren  Fundorte  Feistmantel  theilweise  zur  Dyas  zieht  (vergl.  Bot.  Jahresber.  I,  *No.  56, 
p.  449): 

1.  die  Ablagerungen  am  Fusse  des  Riesengebirges  mit  10  Fundorten  und  zahlreichen 
Arten, 

2.  die  Ablagerungen  nordwestlich  von  Prag  mit  20  Fundorten,    . 

3.  das  Prileper         Becken  mit     1  Fundort  und 

4.  „  Liseker  „  „       5  „  „ 

5.  „  Zebraker  „  »1  »  » 

6.  „  Holoubkauer  „  „       1  „  „ 

7.  „  Miröschauer  „  „       1  „  „ 

8.  „  Letkower  „  „       1  „  » 
!J.  „  Radnitzer  „  „       7  „  „ 

10.  „    Merkliner  „         „        1         „  ,, 

11.  die  Umgebung  von  Pilsen  mit  20  Fundorten  und  zahkeichen  Arten. 

12.  das  Braudauer  Becken  mit  1  Fundort  und  12  Arten. 
Zusammen  69  P'undorte  mit  280  Arten. 

Feistmantöi,  Ottoc.  (nO).  Von  diesem  umfassenden  Werke  über  die  Vorsteinerungen 
des  böhmischen  Kohlengcbirges  sind  erst  einige  von  zahlreichen  Abbildungen  begleiteten 
Lieferungen  erschienen. 

Stur  (.117).  Einen  bei  Lubna  (nordwestlich  von  Prag)  gefundenen  Rest -von  Peco- 
pleris  bifurcata  Stbg.  zieht  Stur  zu  Odonioptcris. 


39  Arten, 

169 

» 

20 

» 

7 

» 

34 

» 

4 

n 

169 

» 

37 

)> 

Primäre  Formationen.  587 

Stur  (118)  führt  aus  den  Kouuovcr  Schicbteü  (uordwestlich  von  Prag),  w(!lclior 
Fundort  von  Feist  man  tel  der  Dyas  zugezählt  wird,  folgende  Gattungen  an:  üalamites 
mit  2  Arten,  AsterophylUtes,  Ännnlaria,  S'plienojjhi/llum,  Cyatlwcarims ,  Aslerocarpns  und 
Sigillaria  mit  je  1  Species.  -  -  Als  neue  Art  wird  aufgeführt:  Asterocarpus  Wolfii  Stur. 

Feistmantel,  Ottoc.  (36).  Ueber  die  Flora  des  Merkliner  Reckens.  Vergl.  Bot. 
Jahresbcr.  I,  No.  47,  p.  433. 

Feistmantel,  Karl  (33).  In  einem  sandigen  Schieferthone  des  Miröschauer 
Beckens  wurden  11  Pflanzenarten  entdeckt,  nämlich  je  1  Species  aus  den  Gattungen  Gala- 
mites,  AsterophylUtes,  Sphenophyllimi,  Neuropteris ,  Odontopteris,  Dictyoptcris,  Cyatheüesy 
Alethopteris ,  SplicnopUris ,  Cordaites  und  Carpolithes.  —  Aus  dem  Becken  von  Miröschau 
waren  früher  34  Arten  bekannt  und  steigt  in  Folge  des  Auffindens  von  5  für  diese  Schichten 
neuen  Arten  diese  Zahl  auf  39.  Die  für  Miröschau  neuen  Arten  sind:  Neuropteris  acutifolia 
Bgt.,  Dictyopteris  Broncjniarti  Gutb.,  Cyatheites  Miltoni  Art.,  Splienopteris  Hoeninghausi 
Bgt.  und  Carpolitlies  davatus  Stbg.  Die  Art  der  Ablagerung  im  Schieferthon  deutet  darauf, 
dass  die  Pflanzen  nicht  an  Ort  und  Stelle  gewachsen,  sondern  langsam  in  ein  ruhiges  Wasser 
geführt  wurden.  Diese  Ansicht  wh-d  bestätigt  durch  das  Fehlen  von  Sigillaria  und  Lejn- 
dodendron. 

Feistmantel,  Ottocar  (37).  Vergl.  Bot.  Jahresber.  I,  No.  48,  p.  450.  In  einer 
neueren  Bearbeitung  der  Flora  des  Nürschaner  Gasschiefers  (s.  Zeitschr.  d.  deutsch, 
geolog.  Ges.  1873)  giebt  der  Verfasser  eine  etwas  veränderte  üebersicht.  Es  werden  hier 
aufgeführt  für  die  tieferen  Schichten  folgende  Gattungen:  Calamües  mit  4  Arten,  Huttonia 
1,  AsterophylUtes  2,  Sphenophyllum  1,  Bphenopteris  8,  HymenophylUtes  2,  Schizopteris  1, 
Cyatheites  4,  Alethßpteris  3,  üUgocarpia  1,  Neuropteris  2,  Odontopteris  1,  Dictyopteris  1, 
Cyclopteris  2,  Lcpidodendron  1,  Sagenaria  4,  Lepidopliyllum  1,  Lepndostrohus  1,  Cardio- 
carpus  1;  Sigillaria,  Sigillariaestrobus  und    Stigmaria  je  1  Art;  Antholites  1,  Walchia  1. 

Aus  dem  grauen  Schiefer  des  Hangenden  des  Kohlenflötzes  wurden  dagegen  folgende 
Gattungen  beobachtet:  Equisetites  1  Art,  Calamites  3,  AsterophylUtes  1,  Sphenopihyllum  1, 
Annularia  2 ,  Sphenopteris  9 ,  HymenophylUtes  2 ,  Schizojjteris  1 ,  Neuropteris  8,  Adian- 
tites  1,  Dictyopteris  2,  Cyatheites  5,  Alethopteris  6,  Cyclopteris  1,  Megaphytum  6,  Lycopo- 
dites  1,  Lepidoströbus  d,  Lepidodendron  2,  Sagenaria  3,  Bergeria  1,  LepidQphyllum  1, 
Cardiocarpus  S ;  Sigillaria  10,  Stigmarial,  Carpolithes  1  \  Antholites  \ ;  Cordaites  1.  Dazu 
noch  einige  Carpolithen. 

Stur  1.  c.  giebt  einige  Bemerkungen  und  fierichtigungen  zu  den  Arbeiten  Feist- 
raantel's. 

Stur  (138)  berichtet  über  eine  Sendung  aus  dem  liegenden  Flötz  von  Rossitz  in 
Mähren  durch  Herrn  Hugo  Rittler  und  über  dort  erhaltene  neue  Aufschlüsse  im  Segen 
Gottes.     Folgende  Gattungen  fanden  sich  hier: 

Calamites  mit  1  Art,  Annularia  \,  Sphenophyllum  1,  Sphenopteris  1.  Pecopteris  2, 
Cyathocarpus  1 ,  Caulopteris  1,  Sigillaria  1,  Knorria  1 ,  Carpolithes  1 ;  Lepidoströbus  1 ; 
Cordaites  1.  Zusammen  13  Species  und  12  Gattungen;  besonders  häufig  war  Pecopteris 
Germari  y^eiss.  Als  neue  Arten  wurden  aufgestellt:  Calamites  Bittleri  Stur,  nahe  verwandt 
mit  C.  approximatus  Bgt.;  Sphenopteris  Bossitzensis  Stur  und  Caidoptcris  Bittleri  Stur. 

Helahacker  (69)  erwähnt  der  Pflanzenvorkommnisse  aus  der  oberschlesisch- 
polnischen  Steinkohleuablagerung.  Neben  6  Thierarten  wurden  die  Reste  von  56 
Pflanzen  unterschieden,  welche  sich  bei  den  verschiedenen  Fundorten  auf  folgende  Gattungen 
vertheilen : 

Aus  den  Dombrauer  Flötzen: 

Calamites  4  Arten,  AsterophylUtes  2-- 3,  Annularia  3,  Sphenophyllum  2,  Mega- 
phytum 1,  Sphenopteris  7,  HymenophylUtes  2,  Odontopteris  1,  Neuropteris  1,  Cyatheites  2, 
Alethopteris  2,  Lonchopteris  1,  Sagenaria  1,  Lexndodendron  1,  Lepidophyllum  1,  Lepido- 
ströbus 1;  Cordaites  1,  Bhabdocarpus  1;  Sigillaria  5,  Stigmaria  1. 


588        Systematik  der  Phanerogameu.     Pflanzengeographie.  —  Phytopaläontologie. 

Aus  dem  obersten  Flötzzug  von  Vitkovitz  (Mährisch- Ostrau)  und  zwar  aus  dem 
Barbaraflötze : 

Calamites  1,  Sphenopliyllum  1,  Sphenopteris ,  Hymenophyllites,  Schizopteris  und 
Gyatheites  je  1  Art,  Sagmaria  und  Cardiocarpon  je  1  Art. 

Aus  dem  Eduardflötze  bei  Vitkovitz: 

Gyromyces  Ammonis  Göpp.  —  Calamites  und  Sphenopliyllum  je  1  Art.  ■—  Spheno- 
pteris 3,  Hymenophyllites  1,  Neuropteris  1.  —  Lycopodites  1,  Lepidostrobus  1,  Lepido- 
phyllum  1;  Sigillaria  1;  Ehabdocarpus  1,  Trigonocarpus  1,  Carpolithes  l,  Cardiocarpon  l. 

Schliesslich  aus  den  sogenannten  2  Liegendflötzen  der  Tiefbaugrube  neben  einigen 
Calamiten  und  Farnen  auch  2  Sagenarien. 

y.  Italien. 

Ludwig  (84).  Im  schwarzen  Schieferthone  von  Jano  zwischen  Empoli  und  Volterra 
entdeckte  Meneghini  Reste  von Lepidodendroit,  Sigillarien,  Calamiten  uni Farnen,  welche  im 
Universitätsmuseum  zu  Pisa  aufbewahrt  werden.  —  Vergl.  Heer,  Bot.  Jahresber. I,  No.7.5,p.433. 

Sordeili,  Ferd.  (107),  zählt  aus  der  Steinkohlenformation  der  Lombardei  folgende 
Gattungen  auf:  Calamites  3  Spec,  Sphenophyllum  1,  Sigillaria  2,  Syringodendron  1  Art.  — 
Das  Sphenophyllum  stammt  von  Rezzago   im  Valsassina,   die  6  anderen  Arten  von  Manno. 

d.  Frankreich. 

Gosselet  und  Bertaut  (59).  Unter  der  Zone  des  weissen  Sandsteins  lagert  im 
Boulonnais  eine  Kalkformation  mit  Productus  giganteus  Martin,  welche  wie  in  Belgien 
den  oberen  Kohlenkalk  darstellt.  Ueber  dem  Sandstein  aber  finden  sich  Schiefer  mit  bau- 
würdigen Steinkohlenflötzen  und  diese  sind  der  oberen  oder  productiven  Steinkohle  zuzu- 
rechnen. Darauf  verweist  das  Vorkommen  von  Fecopteris  Loshii  Bgt.,  Neuropteris  hetero- 
phylla  Bgt.,  Sphenopteris  coralloides  Gein.,  Trichomanites  delicatulus  Göpp.,  Sphenophyllum 
erostim  L.  und  H.,  Annularia  radiata  Stbg.,  Aster ophyllites  delicatulus  Bgt.,  Calamites 
Suckoiüi  Bgt.  und  C.  Cisti  Bgt.  —  Das  Fehlen  der  Sigillarien  spricht  für  die  von  Geinitz 
aufgestelle  Zone  der  Farne. 

£.  Belgien. 

Crepin  (20).  Die  Wurzelform,  welche  Crepin  als  Pinnularia  sphenopteridia  Crep. 
nov.  spec.  beschreibt,  scheint  früher  schon  als  eine  Sphenopteris  aufgefülirt  worden  zu  sein 
und  ist  hiermit  vielleicht  Sphenopteris  ?  bifida  L.  und  H.  und  Sph.  fascicidaris  Rom.  in 
Beziehung  zu  setzen.  Auch  Coemans  scheint  sie  für  eine  Sphenop>teris  und  verwandt  mit 
Sph.  acutiloba  Andrä  gehalten  zu  haben.  Pinnidaria  sphenopteridia  Crep.  wurde  bei 
Maricmont-Ste-Catherine,  sehr  häufig  aber  bei  Trazegnies  gefunden. 

Ein  Fruchtstand  von  Calamocladtis  equisetiformis  Ett.  wurde  bei  Forchics  beob- 
achtet; Fecopteris  longifolia  Presl.  bei  Levant  du  Flenu  entdeckt.  Diese  Species,  welche 
zuerst  von  Radnitz  in  Böhmen,  dann  von  Manebach  in  Thüringen  und  durch  Geinitz  auch 
für  Sachsen  bekannt  wurde,  ist  für  Belgien  neu. 

i,.  England. 
Stnr  (113)   berichtet  über   ein  Exemplar  von   Neuropteris  maerophylla  Bgt.   aus 
England,  wahrscheinlich  von  Dunlf ertön,  Sommerset,  demselben  Fundort,  von  welchem  die 
von  Brongniart  abgebildeten  Reste  stammen.  Die  Art  zeigt  viel  Analogie  mit  einer  Osmunda. 

7],  Russland. 

Ludwig  (83).  Einige  Fundorte  im  südlichen  Russland  entsprechen  der  zweiten  oder 
die  Sigillarien- Zone  von  Geinitz.  Hierher  gehören  die  Steinkohlengruben  von  Uspenskoi 
und  vom  Lugan  oberhalb  Luganskoi  Sawod.  Eichwald  zählt  von  diesen  Fundorten 
13  Arten  auf,  welche  sich  auf  folgende  Gattungen  vertheileu:  Calamites  1  Art,  Aster o- 
phylUtes  1,  Hippurites  2.  —  Cycloptcris  2,  Neuropteris  2,  Odontopteris  1,  Alethopteris  1.  — 
Selaginites  1,  Lycopodites  1.  —  Noeggerathia  1. 

Der  Kalkstein,  welcher  bei  Lissitschinskaja  Balka  das  Dach  des  mächtigsten  Kohlen- 
lagers bildet,  scheint  eine  entsprechende  Bildung  zu  sein.  Hier,  nahe  Privolnoi  am  Donetz, 
wurden  Lepidodendron  sexangulare  Göpp.,   Annularia  fertilis  Stbg.   und  Bechera  grandis 


Prinicäre  F'ormationen,  589 

Stbg.  gefunden.  —  Vielleicht  gehören  zu  dieser  Zone  noch  einige  andere  Fundstätten,  an 
welchen  unvollkommene  Pflanzenreste  gefunden  wurden.  Am  Einflüsse  des  Talowaja-Baches 
in  die  Kundrjutscha  beobachtete  Ludwig  ein  schwaches  Flötz  mit  zahlreichen  Galamiten- 
Abdrücken,  welche  am  meisten  Calamües  transitionis  Göpp.  ähuelten;  bei  Kowenki  im 
Ljubiniathale  finden  sich  im  untersten  von  drei  Flötzen  Sagenarien-Reste. 

Im  Dolschikthale  bei  Nowo-Pawlowsk  am  Mius  kommen  Steinkohlenflötze  vor,  von 
welchen  das  eine  Lepidodendron-Reste,  ein  anderes  Odontoirieris  neuropteroides  Römer  und 
Neuropteris  auriculata  Bgt.  var.  rokmdifolia  Gutb.  enthält. 

In  einem  Seitenthale  oberhalb  Nowo-Pawlowsk  förderte  ein  Versuchsstollen  eine 
Flora  von  14  Arten,  welche  sich  auf  folgende  Gattungen  vertheileu:  Calamites  l  (sehr  selten), 
Sphenophyllum  1.  —  Cyclopteris  1,  Odontopteris  3,  Neuropteris  6,  Sphenopteris  2,  AletJw- 
pteris  1  Art.  —  Sagenaria  1,  Lepidodendron  1,  Cordaites  1.  Häufig  treten  auf:  Odontopteris 
spec.  nov.,  welche  0.  ohtusa  Naum.  ähnlich  war;  ferner  Odontopteris  neuropteroides  Römer 
und  Neuropteris  flexuosa  Stbg. 

Auf  dem  rechten  Ufer  des  Mius  bei  Nowo  Pawlowsk  fanden  sich  in  einem  anderen 
kleinen  Versuchsbergbau  einige  Pflanzenarten.  Diese  Schichten  rechnet  Ludwig  der  3.  oder 
Calamiten-Zone  vonGeinitz  zu.  Die  7  Arten  vertheilen  sich  auf:  Annularia  radia/a  Stbg., 
Odontopteris  1,  Neuropteris  4,  Lycopodites  selaginoides  Stbg. 

Q'.  Arktische  Zone. 

Heer  (62,  63,  65).  Von  Roberts  Elf  bis  Recherche  Bay  auf  Spitzbergen  bei 
77'/,"  n.  Br.  kommen  reiche  Pflanzenreste  in  einem  schwarzen  Schiefer  vor.  Vorzüglich 
häufig  S2^henopteris-Arten,  da/wischen  jedoch  auch  Pecopteris  und  Neuropteris.  —  Gemein 
sind  die  bandförmigen  Blätter  von  Cordaites  borassifolius  Ung.  und  C.  primordialis ,  sowie 
Reste  von  Lepidodendron,  von  welchem  letzteren  ältere  Stämme,  Fruchtzapfen  und  am 
häufigsten  junge  Zweige  sich  finden.  Die  Lepidodendron-Reste  gehören  zur  Gruppe  von 
L.  Sternhergi  Lindl.  Von  Sphenophyllum  und  Annularia  finden  sich  Blätter,  von  Stigmaria 
Formen  mit  geripptem  Stamme  und  endlich  die  charakteristische  Frucht  eines  Bhabdocarpus, 
vielleicht  des  Bhabdocarpus  clavatus  Stbg.,  jedoch  am  Schnabel  mit  3  scharf  hervortretenden 
Rippen,  welche  bei  Bh.  clavatus  Stbg.  nicht  abgebildet  sind. 

Die  Flora  deutet  auf  die  mittlere  Abtheiluug  des  Carbon,  welche  in  Europa  und  Nord- 
amerika die  mächtigsten  Steinkohlenlager  besitzt.  Während  die  rothen  Schiefer  von  Klaas 
Killen  Bay  unter  dem  Bergkalke  ruhen,  finden  sich  die  schwarzen  Schiefer,  welche  Nordens- 
kiöld  auf  der  letzten  schwedischen  Expedition  1872/73  entdeckte,  über  dem  Bergkalke. 

fc.  Vereinigte  Staaten. 
Newberry  (94).  Unter  den  aus  den  Goal  Measures  von  Ohio  erbeuteten  Pflanzen- 
resten wird  ein  eigenthümhcher  Fruchtzapfen,  Polysporia  Newb.  erwähnt,  welcher,  trotz 
äusserer  Aehnlichkeit  mit  Coniferenzapfen,  zu  den  baumartigen  Lycopodiaceen  verwiesen 
wird.  Dann  folgt  Antholites,  welches  Newberry  auf  Cordaites  zurückführt,  ferner  Arten 
von  Trigonocarpon  Bgt.,  Carpolithes,  Cardiocarpon  Bgt.  und  Bhabdocarpus  Göpp._  und  Ber. 
Von  Farnen  werden  Odontopteris  und  Alethopteris,  sowie  die  neue  Gattung  Neriopteris 
Newb.  geschildert.  —  Vielleicht  ist  Carpolithes  fragarioides  Newb.  aus  der  oberen  Steinkohle 
von  Mill  Creek  bei  Youngstown  in  Ohio  identisch  mit  Dictyophthalmus  Schrollianus  Göpp., 
welches  als  die  antherentragende  Pflanze  von  Schützia  anomala  Gein,  betrachtet  wird.  Auch 
Antholithes  priscus  Newb.  und  andere  Antholithes-Axien  erinnern  an  die  genannte  Schütsia. 

X.  Brasilien. 
Liais  (82).    Im  südlichen  Brasilien,  in  den  Provinzen  Paranä,  Santa  Catharina 
und  Rio   grande  finden   sich  Steinkohlenlager.    Neben  Calamiten  unterschied  Carruthers 
unter  den  von  Plant  gesammelten  Pflanzen   die   3  neuen  Arten:    Odontopteris  Plantiana 
Carr.,  Flemingitcs  Pedroamis  Carr.  und  Noeggerathia  obovata  Carr. 

4:.  Pflanzengruppeii  aus  der  Steinkohle. 

Feistmantel  (34).    Vergl.  Bot.  Jahresber.  I,  No.  45,  p.  446—448,  über  die  Zusammen- 
gehörigkeit verschiedener  bisher  getrennter  Arten. 


590        Systematik  der  Phanerogamc  n.     Pflanzengeographie.        Phytopaläontologie. 

a.  Farne. 

Feistmaatel,  Ottoc.  (35).  Vergl.  Bot,  Jahresber.  I,  No.  46,  p.  433,  über  fossile 
Baumfarne  Böhmens. 

Williamson  (133).  Die  Unterscheidungsmerkmale  bei  der  Classification  der  Farn- 
stämme und  Blattstiele  waren  auf  Form,  Zahl  und  Stellung  der  Gefässbündel  gegründet. 
Aber  diese  variiren  viel  zu  stark  und  so  entstanden  eine  Menge  ungegründeter  Gattungen 
und  Arten.  Williamson  vereinigt  die  Menge  der  Blattstiele  unter  der  Gattung  Rhachio- 
pteris  und  wird  später  ein  Theil  derselben  unter  schon  bekannte  Genera,  wie  Pccopteris, 
Si~>lienopteris  u.  s.  w.,  untergebracht  werden. 

Die  gewöhnlichsten  Formen  in  der  Stellung  der  Gefässbündel  bei  Querschnitten 
durch  die  Blattstiele  können  durch  die  Buchstaben  H,  T,  U,  X  dargestellt  werden.  Als 
allgemeines  Gesetz  gilt,  dass  von  dem  Bündel  der  primären  Rhachis  diejenigen  Theilc  in 
die  secundären  Verzweigungen  übergehen,  welche  letzteren  zunächst  benachbart  sind. 

Eine  früher  als  Eäraxulon  beschriebene  Farnrhachis  bezeichnet  Williamson  als 
Bhachiopteris  aspera  Will.  Auf  dem  Querschnitt  hat  an  der  Basis  das  Centralbündel  die 
Gestalt  eines  H,  weiter  ober.,  wie  schon  Trecul  angiebt,  die  eines  V.  Die  Gefässe  sind 
meist  netzig,  unterstreut  mit  Spiral-  und  Treppengefässen.  Die  Rinde  besteht  aus  drei 
Theilen;  einem  inneren,  welcher  aus  zai"ten,  cubischen,  vertical  angeordneten  Zellen  gebildet 
wird,  einem  grobzelligen  mittleren  und  einem  äusseren  aus  Prosenchym  und  Pareiichym  zu- 
sammengesetzten. Das  Prosenchym  ist  in  vertical  gestellten  fibrösen  Bändern  angeordnet 
und  bildet  auf  dem  Querschnitt  keilförmige  Zeichnungen,  eine  Art  von  Sclerenchyma  der 
Autoren.  —  Bei  sehr  jungen  Blattstielen  durchsetzen  transversale  Bänder  fester  Zellen  die 
Rinde  an  vielen  Punkten,  etwa  wie  bei  Heterangium  Grievii  Will.;  bei  stärkeren  Blatt- 
stielen finden  sich  an  Stelle  dieser  Zellbänder  weite  Intercellularlücken.  —  Die  Oljerfläche 
der  Rinde  ist  mit  zahllosen,  kleinen,  stumpfen,  zelligen  Anhängseln  bedeckt,  welche  als 
abortive  Haarbildungen  zu  betrachten  sind.  Diese  Anhängsel  sind  an  den  dünneren  Theilen 
der  Rhachis  verhältnissmässig  grösser,  als  an  dem  stärkeren  Blattstiele. 

Vielfach  wurde  auch  die  Spitze  der  Rhachis  mit  ■  daranhängenden  Blättchen  beob- 
achtet und  hierdurch  erwiesen,  dass  dieselbe  nicht  zu  Pecopteris,  das  sonst  bei  Oldham 
häufig  ist,  sondern  zu  Sphenoptcris,  vielleicht  Spli.  HöningJiausi  Bgt.  gehört. 

Ein  zweiter,  früher  (in  Proceed.  of  Soc.  of  Manchester  1872,  Jan.)  als  Stauropteris 
Oldliamia  Will,  bezeichneter  Blattstiel  wird  Bhachiopteris  Oldhamia  Will,  benannt.  Doch 
lassen  die  Verzweigungen  die  Blattstielnatur  noch  etwas  zweifelhaft.  Das  Gefässbündel  zeigt 
hier  die  Gestalt  eines  X.  Die  Gefässzellen  sind  Treppengefässe  und  bisweilen  in  vier  nur 
leicht  zusammenhängende  Gruppen  gestellt,  im  Centrum  mit  einigen  zarten  langgestreckten 
Zellen.  Gleiches  Gewebe  umgiebt  auch  das  Bündel  und  geht  bald  in  derbes,  holziges  Paren- 
chym  über,  wie  es  bei  Ädiantum-Äxten  vorkommt.  Weiter  oben  zeigt  das  Bündel  die  Form 
eines  undeutlichen  Kreuzes,  später  wird  es  dreizackig,  zuletzt  schmal  cylindrisch.  Dieser 
Blattstiel,  bezüglich  das  in  ihm  enthaltene  Gefässbündel,  giebt  bald  Zweige  ab.  Die  zwei 
Arme  des  kreuzförmig  geformten  Bündels  verlängern  sich  und  ihre  Enden  isoliren  sich  (auf 
dem  Querschnitte)  als  besondere  Bündel.  Diese  nehmen  dreieckige  Gestalt  mit  einem  ver- 
längerten Zacken,  ähneln  aber  nicht  dem  triangulären  Centralbündel  in  der  Axe  von 
Asterophyllites. 

Zu  Bhachiopteris  zieht  Williamson  auch  die  beiden  Arp'exylnn-Arten  (vergl.  Bot. 
Jahresber.  I,  No.  149 ,  p.  436) ,  A.  simplex  Vv'ill.  und  A.  äitplex  Will.  Im  erwachsenen 
Blattstiele  ist  das  Biüadel  stets  doppelt;  das  Centralbündel  vergleicht  der  Verfasser  mit  der 
Form  eines  Stundenglases.  Die  Hauptspindel  giebt  secundäre  Aeste  ab  und  an  diesen  stehen 
tertiäre  in  zweizeiliger  Stellung. 

Bei  Zjjgopteris  Lacatii  Ren.  und  Z.  Bibractiensis  Ren.  ist  die  Form  des  Bündels 
gleich  H.  Wie  bei  Bhachiopteris  duplex  Will,  gehen  auch  hier  Bündel  von  Treppen-  und 
wenigen  Notzgefässen  ab  und  treten  durch  die  zarte  Innenrinde  in  das  derbe  Parenchym  der 
mittleren  Rindenlage  über  als  zwei  unregelmässige,  in  gemeinsame  Umhüllung  eingeschlossene 
Haufen.     In    der   äusseren    Rindeulage  trennen   sich  die  beiden  Bündelhallten  in  zwei  cylin- 


Primäre  Formationeu.  59 1 

drische  Bündel,  von  denen  ein  jeder  von  besonderer  zarter  Hülle  eingeschlossen  ist,  um 
schliesslich  in  die  secundäre  Rhachis  auszutreten. 

Bliachiopteris  liibractiensis  Will,  von  Oldham  hat,  wie  Renault 's  Art,  nur  eine 
Art  von  Gefässzellen.  An  der  äusseren  Rinde  finden  sich  zahlreiche,  conische,  abortirte 
Haare,  welche  der  Oberfläche  ein  stachhges  Ansehen  verleihen. 

Schliesslich  wird  eine  Gefässaxe  beschrieben  mit  centralem  Marke,  welches  von  fünf 
Haufen  von  Gefässzellen  umgeben  wird,  deren  Concavitäten  nach  Aussen  gerichtet  sind 
Diese  Pflanze  scheint  mit  Anaclioropteris  Decaisnei  Ren.  identisch  zu  sein. 

Williamson  (132)  vermuthet  in  Edraxylon  den  Blattstiel  einer  Pecopteris  (später 
Sphenopteris,  s.  No.  133),  deren  Rhachis  und  Blattstiel,  wie  jetzt  noch  bei  Cyathea,  mit 
Tuberkeln  bedeckt  ist.  Ferner  werden  besprochen  Stauropteris  Binney  und  Zugopteris 
Lacattii  Renault.  Falmacües  carbonlgemis  Cda.  ist  nach  dem  Verfasser  keine  Palme 
sondern  ein  Farn.  Auch  Eeteranguim  Grievü  Will,  möchte  zu  dieser  Familie  zu  zielicu 
sein.    Vergl.  No.  131. 

Binney  (7)  findet  bei  Zygopteris  Lacattii  Ren.  von  Autun  und  einem  Exemplar 
von  Oldham  Unterscliiede  in  der  Vertheilung  der  Blattstielbündel. 

Renault  (97)  und  Brongniart  (12).  In  Medullosa  Cotta  führte  Cotta  drei  Arten: 
31.  stellata,  M.  porosa  und  M.  elegans  Cotta  auf,  von  welclien  31.  porosa  Cotta  seitdem 
nicht  wieder  gefunden  wurde. 

Aus  den  zwei  anderen  Arten  bildete  Brongniart  wegen  durchgreifender  Unterschiede 
ihrer  centralen  Partie,  ihres  Holzes  und  der  Rinde  die  beiden  Gattungen  3£yeloxylon  Bgt. 
und  3'Iedullosa  Bgt.,  bei  welcher  letzteren  31.  stellata  Cotta  verblieb. 

Auch  Göppert  bildete  zwei  Gattungen,  3Iediälosa  und  Stenzelia  Göpp. ,  mit  den 
Arten  3Iedullosa  stellata  Cotta  und  Stenzelia  elegans  (Cotta)  Göpp.  Während  er  Medullosa 
zu  den  Cycadeen  stellte,  glaubte  er  in  Stenselia  Eigenthümlichkeiten  der  Farne  und  Gymno- 
spermen, sowie  von  Dracaena  vereint  zu  finden. 

Bei  Autun  fanden  sich  sehr  gut  erhaltene  Reste,  welche  die  Identität  von  3Iediillosn 
elegans  Cotta,  3Iycloxylon  Bgt.  nnd  Stenzelia  eZe^aws  Göpp.  erwiesen.  Renault  giebt  ihnen 
den  Namen  3Iyelopteris  Ren.  —  3Iyelopieris  besitzt  ein  starkes  centrales  Mark ,  welches 
aus  polyedrischen  oder  abgerundeten  Zellen  besteht  und  von  Gefässbüudeln  durchzogen  ist. 
Diese  werden  nebst  1—2  Gummicanälen  von  einer  Scheide  feinerer  Zellen  umschlossen.  Die 
Gefässbündel  bestehen  aus  Treppen-  und  Spiralgefässen.  Die  Zellen  der  Gummigänge  sind 
verschwunden  und  treten  an  ihrer  Statt  Höhlungen  auf,  wie  sie  sich  ähnlich  nach  Cor  da 
bei  Palmacites  carbonigenus  Cda.  und  P.  leptoxylon  Cda.  finden.  Möglich,  dass  diese  Pal- 
macites- Arten  nur  entrindete  Stiele  von  3Iyelopteris  sind.  Die  Gefässbündel  sind  in  con- 
centrischen  Ringen  gestellt  und  je  nach  der  Stärke  des  Stieles  mehr  oder  minder  zahlreich. 

Auch  im  Parenchym  finden  sich  fibröse  Bündel  (mit  rundlichem,  elliptischem,  mond- 
förmigem  oder  nierenförmigem  Queischnitte) ,  welche  fast  stets  von  einem  Gummigange 
begleitet  werden.  Sie  sind  weniger  zahlreich  im  Centrum,  als  an  der  Peripherie,  und  haben 
Verschiedenheiten,  nach  deren  Anordnung  sich  die  beiden  Arten:  3Iyelopteris  radiata  Ren.  und 
31.  Landrioti  Ren.  aufstellen  lassen.  Auch  ist  die  secundäre  Rhachis  bei  3i.  radiaia  Ren. 
schief,  bei  31.  Landrioti  Ren.  aber  rechtwinklig  befestigt.  —  Aehnliche  Gummigänge ,  wie 
diejenigen,  welche  die  Gefässbündel  begleiten,  gehen  auch  von  Unten  nach  Oben  durch  das 
Mark;  sie  sind  im  Centrum  zahlreicher.  —  Die  Epidermis  der  Blattstiele  von  3Iyelopteris 
besteht  aus  viereckigen  Zellen,  die  regelmässig  angeordnete  Oetfnungen  zwischen  sich  lassen, 
welche  vielleicht  Spaltöffnungen  entsprechen  (97).  Dass  aber  Myelopteris  Blattstielen  ent- 
spricht, geht  daraus  hervor,  dass  keine  Gefässbündel  zur  Peripherie  abgehen,  welche  für 
appendiculäre  Organe  bestimmt  sind,  so  wie  dies  bei  ächten  Axen  der  Fall  sein  würde; 
auch  sind  an  diesen  Stielen  nie  Narben  von  inserirten  Organen  wahrgenommen  werden  (12). 
—  Die  einfach  geformten,  sich  nicht  kreuzenden  Gefässbündel  deuten  niclit  auf  Mono- 
cotyledonen,  das  Fehlen  von  Netz-  und  punktirten  Gefässen  schliesst  auch  Cycadeen  aus. 
Dagegen  stimmen  unter  den  Farnen^ äie  31arattiaceen,  besonders  Angiopieris.  Blätter  von 
fructificirenden  Farnen,  welche  den  Charakter   der  3Iarattiaceen  zeigen,   finden  sich    bei 


592        Systematik  der  Phanerogamen.    Pflanzengeograpliie.  —  Phytopaläontologie. 

Autim  und  St.  Etienne  häufig  neben  den  Blattstieleu  von  Myelopteris.  Grand  Eury  möchte 
sogar  3Iijelo2)tens  mit  Ncuropteris-  und  Odontoptcris-Arten  in  Verbindung  setzen  (97).  Auch 
Williamson  scheint  diese  Organe  für  Blattstiele  von  Marattiaceen  zu  halten  (12). 

Binney  (8)  betrachtet  Medullosa  elegans  Cotta  =  Myelopteris  Renault  ebenfalls 
als  Rhachis  eines  Farnen.  Sie  kommt  sehr  häufig  in  der  oberen  Brooksbottom  coal  von 
Lancashire  vor.  —  Die  Stellung  von  Medullosa  stellata  Cotta  als  der  typischen  Art  bleibt 
dadurch  unberührt, 

ß.  Calamarien. 

Weiss  (122).  Vergl.  Bot.  Jahresber.  I,  No.  142,  p.  440.  Ueber  die  Fructification 
der  fossilen  Calamarien. 

Williamson  (132).  Die  Holzzoue  der  CaZamife/i-Stämme  nahm  stetig  an  Dicke  zu, 
eine  Erscheinung,  wie  sie  jetzt  bei  Kryptogamen  sich  nicht  mehr  findet  (132).  Vergl.  Bot. 
Jahresber.  I,  p.  436. 

Stur  (115)  giebt  in  seinen  „Reiseskizzen"  verschiedene  Mittheilungen  über  Calamiten 
und  verwandte  Formen.  Den  in  den  Schatzlarer  Schichten  des  Waldenburger  Beckens  am 
häufigsten  vorkommenden  Calamites  ramosus  Bgt.  fand  er  fast  stets  mit  grossen  Astnarben. 
Obgleich  diese  Aeste  3—4"  laug  sind,  bemerkte  Stur  doch  keine  Internodiallinie  an  den- 
selben; sie  müssen  demnach  ausserordentlich  lang  gewesen  sein.  Zu  C.  rawostfs  Bgt.  rechnet 
Stur  auch  die  als  Aster ophiiUites  teniiifolius  Stbg.  bezeichneten  Reste  als  Zweige.  Jeder 
dieser  Zweige  trägt  Wirtel  von  sehr  langen  Blättern  und  von  3—4"  langen,  dünnen,  frucht- 
tragenden Aestchen.  Auch  bei  Äster ophyllites  stehen  also  die  Fruchtästchen  nicht  paar- 
weise, sondern  in  Wirt  ein.  Auch  die  Fruchtästchen  tragen  Wirtel  von  gleichfalls  dünnen, 
langen  Blättern  und  in  jedem  dieser  Wirtel  zwei  Aehrcheu.  Die  gegenständigen  Aehrchen 
scheinen  so  gestellt  zu  sein,  dass  jedes  Paar  die  Stellung  der  benachbarten  Aehrchen  kreuzt. 

Die  Aehrchen  selbst  sind  etwa  1  Cm.  lang  und  2  Mm.  breit;  an  der  Spitze  der 
Fruchtästchen  etwas  kleiner,  an  der  Basis  etwas  grösser.  Ihre  Organisation  ist  undeutlich; 
ihre  Deckblätter  ragen  an  der  Basis  weit  über  Aehrchenbreite  hervor,  oben  sind  sie  kürzer; 
alle  sind  sehr  dünn.     An  den  einzelnen  Fruchtästchen  finden  sich  3 — 5  Aehrchenpaare. 

Calamites  radiatus  Göpp.  besitzt  dichotom  sich  theilende  Blätter;  und  auch  bei 
Volkmaunia  finden  sich  derartig  gabiig  getheilte  Blätter.  Dagegen  haben  andere  Calamiten, 
wie  z.  B.  C.  varians  Germ.,  einfache,  unzertheilte  Blätter. 

Huttonia  spicata  Stbg.  scheint  wohl  zu  Volhnannia  distacliya  Stbg.  und  Calamites 
varians  Germ,  .zugehören.  Hier  sind  nach  Stur  die  Blätter  der  Aehre  an  der  Basis  zu 
glockenförmiger  Hülle  zusammengewachsen,  während  sie  Schimper  als  vollständig  frei  angiebt. 

Volkmannia  gracilis  Stbg.  bildet  nach  Stur  den  Stamm  zu  Huttonia  carinata 
Germ,  als  der  zugehörigen  Fruchtähre.  Stur  schlägt  für  die  ganze  Pflanze  den  Namen 
Huttonia  igracilis  Stbg.  sp.  vor.  Er  glaubt,  dieselbe  nicht,  wie  Schimper  es  thu't,  mit 
Equisetites  infundihuliformis  Bgt.  zu  einer  Species  3IacrostacJiya  infundihuUformis  Schimp. 
vereinigen  zu  dürfen.  Von  dieser  Gattung  nimmt  Stur  4  Arten  an:  Macrostachya  infundi- 
huliformis Bgt.,  M.  Geinitzii  Stur,  M.  carinata  Germ,  und  31.  gracilis  Stgb.  Bei  einer 
Macrostacliya  aus  der  Rubengrube  bei  Neurode  beobachtete  Stur  ein  viermal  gebrochenes 
Aehrchen.  Der  Querdurchmesser  des  Fruchtstiels  war  etwa  4  Mm.,  der  der  Aehre  ca.  VI 2  Cm. 
Die  Scheidenblätter  bildeten  unten  eine  horizontale,  fast  tellerförmige  Scheide ;  sie  sind  mit 
einander  verwachsen  und  trennen  sich  erst  im  oberen  Theile.  Ihr  Rand  steigt  fast  senk- 
recht auf.    Eines  von  ihnen  trug  eine  fast  V2  C^i-  lange  Granne. 

Feistmantel  (48)  betrachtet  Volkmamiia  als  den  Begriff  der  Astcrophyllitcn-A-ahre; 
Huttonia  =  Calamostachys  gehört  als  Fruchtähre  zu  Calamites;  Equisetites  besitzt  seine 
eigene  Fruchtähre. 

Weiss  (124)  erwähnt  zweier  Exemplare  von  Calamostachys  aus  Zwickau.  Bei  einem 
von  diesen  waren  die  Quergliederung  der  Axe,  die  nicht  alternireuden  Längsrippen,  die 
Durchschnitte  der  Blattquirle,  die  in  der  Mitte  der  Internodien  senkrecht  al)gehendeu,  geraden 
Sporangienträger  sichtbar.    Diese  Träger  sind  an  der  Spitze  nicht  schildförmig  erweitert,  die 


Primäre  Formationen.  593 

Sporangien  aber  zu  mehreren  in  einen  Kreis  gestellt  und  an  der  Spitze  der  Träger  stielchen 
angeheftet.  Ausserdem  gingen  bei  dem  einen  Reste  von  der  Äufbiegung  der  Deckblätter  aus 
Anhängsel  nach  Unten ,  welche  schildförmig  über  den  Sporangien  sich  ausbreiten.  Alle 
Bracteen  sind  nach  Aufwärts  gekrümmt,  bis  zur  Höhe  des  nächsten  Knotens,  seltener  bis 
zum  dritten  Knoten  reichend. 

Feistmantel,  OttOC.  (46,  47,  48).  Das  Vorkommen  von  Equisetaceen  im  Stein- 
kohlengebirge nahm  Brongniart  schon  1822  an.  Er  entdeckte  Eqiiisetites  infundi- 
buliformis  Bgt.  (Macrostachya  infundibiiliformis  Schimp.^).  Geinitz  fügte  1855  noch  E. 
pnscM.s  Gein.  hinzu  und  Schimper  später  noch  andere  Arten.  Endlich  fand  Feistmantel 
noch  einen  anderen  unzweifelhaften  Equiseten-Rest  1873  in  der  Steinkohle.  —  Die  Gattung 
beginnt  schon  im  C!ulm-Kohlenkalk ,  wo  sie  noch  selten  auftritt,  findet  sich  am  besten  ent- 
wickelt in  der  productiven  Steinkohle,  und  steigt  in  seltenen  Resten  bis  in's  untere  Roth- 
liegende auf. 

Feistmantel  unterscheidet  folgende  Arten:  Equisetum  infundihuUforme  Bgt.,  E. 
prific-mn  Gein.,  E.  giganteum  L.  und  H.,  E.  hrevidens  Schimp. ,  E.  rugosum  Schimp,,  E. 
dubium  Bgt. ,  E.  Socoloivskii  Eichw.  (am  Altai) ,  E.  radiatum  Stbg.  und  E.  Schützeanum 
0.  Feistm, ,  zu  welcher  neuen  Art  auch  Equisetites  mirabüis  Stbg.  gezogen  wird  Dieses 
Equisetum  Schützeanum  0.  Feistm.  wurde  im  liegenden  Flötzzug  bei  Altwasser  beobachtet. 

Später  (47)  fand  Feistmantel  noch  2  neue  Equisetum- Arten:  eine  Art  aus  dem 
Dachschiefer  (Culm)  von  Mähren,  und  in  der  productiven  Steinkohle  E.  tenuidentatum 
0.  Feistm.,  welches  E.  Socolowskü  Eichw.  zunächst  steht,  aber  zahlreichere,  dünnere 
Zähne  besitzt. 

Star  (115),  Feistmantel  (48).  Stur  sah  eine  Annularienähre  aus  dem  Plauen'- 
schen  Grunde  im  Dresdener  Museum,  welche  die  etwa  in  der  Mitte  des  Internodiums 
senkrecht  abgehenden  ca.  2  Linien  langen  Fruchtstielchen  mit  zwei  bis  mehreren  birnförmigen 
zugespitzten  Sporangien  deutlich  zeigte.  Mehrere  Aehren  von  Manebach  im  Hallenser  Museum 
haben  abweichenden  Bau,  insofern  die  Fruchtträger  dem  oberen  Blattwirtel  genähert  und  die 
Träger  nach  der  Basis  und  der  Spitze  hin  etwas  verflacht  erscheinen. 

Die  Stellung  der  Sporangien  in  dem  oberen  Bracteenwiukel  der  Annularia  (~  Bruek- 
mannia-J  Aehre  wies  Feistmantel  (48)  1871  nach. 

Williamson  (127,  129,  130,  134),  Binney  (6).  Die  Reste,  welche  in  Oldham  und 
Burntisland  gefunden  wurden,  stimmen  im  Allgemeinen  mit  einander  überein,  doch  sind 
bei  dem  letzteren  die  Gefässe  treppenartig,  nicht  netzförmig  verdickt.  Nach  Williamson 
gehört  VoUimannia  Daivsoni  Will,  zu  AsterophylUtes  und  die  radiolarieuartigen  dornigen 
Körper  Carruthers  sind  nach  ihm  die  zugehörigen  Sporen.  Auch  Volhnannia  Binneyi  Carr., 
welche  Binney  und  Schimper  zu  Calamites  rechnen,  gehört  nach  Williamson  zu  einer 
Asterophyllites-Art.  Carruthers  beschrieb  die  Sporen,  als  ob  dieselben  mit  Elateren  ver- 
sehen seien,  doch  widerspricht  Williamson  dieser  Annahme  und  hält  die  sogenannten 
Elateren  für  die  Fragmente  zerrissener  Sporenmutterzellen. 

Asterophyllites  ist  nach  Williamson  ein  ausgestorbenes  i7/copo(Ztrtceen-Geschlecht, 
welches  im  Bau  der  Axe  einige  Aehnhchkeit  mit  Psilotum  besitzt  (134).  Der  Bau  des 
AsterophylUtes-Stenge\s  trennt  denselben  von  Calamites  (vergl.  Bot.  Jahresber.  I,  p.  438  bis 
440);  in  diesem  Bau  stimmt  dagegen  SphenophyUum  Renault.  —  Vielleicht  ist  Calamites 
verticillatus  L.  und  Hutt.  als  Stamm  einer  von  diesen  Pflanzen  zu  betrachten  (129). 

Binney  (6),  Williamson  (130),  Strasburger  (llOj.  lieber  den  Bau  von  Spheno- 
phyUum und  dessen  Beziehungen  zu  Asterophyllites,  vergl.  Bot.  Jahresber.  I,  p.  439  und  440. 

y.  Lepidodendreen  und  Sigillarieen. 

öalletly  (51)  untersuchte  eine  Lepidodendron-Species  von  West-Calder. 

Williamson  (127,  132)  berichtet  über  seine  Beobachtungen  au  Biploxißon,  Loma- 
tophloios  und  die  Fruchtbildung  von  Lepidostrobus  (127).  Die  Holzzone  der  Lycopodiaceen 
nahm  stetig  an  Dicke  zu  im  Gegensatz  zu  den  jetzt  lebenden  Kryptogamen  (127). 

Botauiücher  JaluesLericbt  II.  38 


594        Systematik  der  Phauerogamen.    Pflanzengeographie.  —  Phytopaläontologie. 

Williamson  (128,  131).  Der  Verfasser  gab  schon  früher  umfassende  Schilderungen 
der  Gattung  Dictyoxylon  (128,  vergl.  Bot.  Jahresber.  I,  No.  150,  p.  444) ,  welche  in  einer 
neueren  Arbeit  wiederholt  und  erweitert  werden  (131). 

Binney  beschrieb  1866  (Lit.  and  Phil.  Soc.  of  Manchester)  eine  neue  Pflanze  aus 
dem  unteren  Kohlenbette  von  Oldham  und  nennt  sie  Dadoxylon  Oldliamium  Binney. 
Williamson  zeigte  jedoch,  dass  diese  Pflanze  zwar  auf  dem  Querschnitte  den  Bau  lebender 
Conifereu  zeige,  im  Längsschnitte  aber  anstatt  der  Reihen  behöfter  Tüpfel  netzartige  Zeich- 
nungen erkennen  lasse.  Diese  Zeichnungen  wurden  bei  zwei  Arten  aus  der  Steinkohle 
gefunden,  welche  als  Dictyoxylon  getrennt  wurden. 

1871  beschrieb  Williamson  die  Pflanzen  ausführlicher  und  nannte  drei  Arten: 
Dictyoxylon  Oldliamium  (Binuey)  Will,  von  Oldham,  D.  Grieoü  Will,  von  Burntisland  und 
D.  radicans  Will.  Die  beiden  letzteren  trennte  er  1872  als  besonderes  Genus  Amyelon 
Will,  und  erkannte  1873  D.  radicans  Will,  als  Wurzel  eines  Äster ophyllites.  Auch  einige 
Ästerophyllites-Avten  besitzen  bisweilen  Netzgefässe  nach  Art  von  Dictyoxylon  und  Ämyelon. 

Dictyoxylon  Oldhamimn  (Binney)  Will,  ist  in  den  entsprechenden  Schichten  in 
Yorkshire  und  Lancashire  sehr  gewöhnlich  in  Kalkknollen.  Meist  sind  es  junge  Stämme 
und  Zweige,  selten  mit  mehr  als  1"  im  Durchmesser.  Die  Pflanze  war  nicht  dichotom  getheilt 
und  nicht  gegliedert.  Die  Endzweige  waren  zart  und  wurden  nie  Blätter  au  denselben 
bemerkt.    Die  Axe  schied  sich  deutlich  in  Mark,  Holz  und  Rinde. 

1.  Mark.  Ursprünglich  vergrössert  sich,  wie  bei  Lepidodendreen,  das  Mark  nur 
unbedeutend;  es  besteht  aus  ziemlich  regelmässigen,  mehr  oder  minder  deutlich  in  verticalen 
Reihen  angeordnetem  Parenchym.  Zunächst  scheint  die  Axe  jüngster  Zweige  von  Gefäss- 
zellen  eingenommen  zu  sein  und  erst  später  sich  das  nun  ausbildende  Markgewebe  bei  zu- 
nehmender Dicke  des  Zweiges  auszubilden,  indem  es  die  Gefässzellen  nach  Aussen  drängt. 
In  vieler  Hinsicht  verhält  sich  das  Mark  wie  das  der  Lepidodendreen.  Jene  Gefässbündel, 
welche  vom  Mark  später  aus  einander  gedrängt  werden,  bilden  unregelmässig  dreieckige 
Figuren,  die  oft  weit  von  einander  getrennt  sind,  aber  sich  nicht  zu  vergrössern  scheinen. 
Sie  sind  an  Grösse  sehr  verschieden  und  meist  unregelmässig  angeordnet;  ihre  Wandung  ist 
netzförmig  verdickt. 

2.  Holzzone.  Die  Gefässe  sind  in  Verticalplatten  radial  angeordnet  und  bilden 
einen  durch  deutliche  Markstrahlen  durchsetzten  Holzcylinder.  Jede  Platte  beginnt  am  Mark 
oder  den  dasselbe  umgebenden  Netzgefässbündeln.  Die  Holzgefässe  werden  nach  Aussen 
allmählich  grösser.  Bei  jüngeren  Axen  besteht  eine  solche  Platte  oft  nur  aus  1,  selten  aus 
mehr  als  4—5  Reihen  von  Gefässen,  welche  einen  ungetheilten  Keil  bilden;  bei  älteren 
Zweigen  sind  jedoch  die  Keile  aus  14  und  mehr  Reihen  gebildet.  Bei  einreihigen  Platten 
theilt  sich  die  Reihe  nach  Aussen  bisweilen  in  zwei  und  kann  sich  diese  Theilung  mehrfach 
wiederholen.  —  Die  Markstrahlen  sind  breit  und  bestehen  aus  mehreren  Reihen  dünnwandiger, 
radial  gestellter  und  radial  gestreckter  Zellen.  Auf  dem  Taugentialschnitt  bilden  die  Mark- 
strahlen linsenförmige  Zeichnungen.  Die  Markstrahlen  sind  trotz  ihrer  Breite  auch  sehr 
zahlreich;  sie  bilden  die  Hälfte  der  ganzen  Holzzone.  Bei  starken  Stämmen  haben  sie  oft 
eine  Verticalausdehnung  von  mehr  als  l";  sehr  selten  sind  sie  auf  3—4  Zellen  beschränkt. 
Nach  dem  Marke  zu  wird  das  Gewebe  mehr  parenchymartig,  im  Uebrigen  gleicht  es  dem 
sogenannten  Mauerparenchym  der  Dicotyledonen. 

3.  Rinde.  Die  Rinde  besteht  aus  drei  deutlichen  Lagen:  a.  die  innere  Parenchym- 
lage  (zwischen  dieser  und  dem  Holze  findet  sich  das  Cambium);  |J.  die  mittlere  Prosen- 
chymlage;  y.  die  äussere  Parenchymlage. 

a.  Das  Innenparenchym  besteht  aus  zarten,  in  verticalen  Reihen  geordneten 
Zellen,  welche  nach  Aussen  grösser  werden.  In  demselben  finden  sich  uuregelniässige,  stern- 
förmige, sehr  dunkel  gefärbte  Zellen  mit  derben  Wänden,  welche  vielleicht  den  dunkel 
gefärbten  Zellen  in  den  Wurzeln  lebender  Farne  und  einiger  Lycopodiaceen  entsprechen. 
Dies  ist  charakteristisch  für  das  Rindenparenchym  im  Gegensatz  zum  Marke.  In  der 
Innenrinde  kommen  meist  4,  seltener  3—  5,  sich  später  in  zwei  Hälften  theilender  Bündel  vor, 
welche  parallel  der   Holzzone   verlaufen,  derselben   aber   nicht,   wie  die   Foliarbündel  der 


Primäre  Formationen.  595 

Lepidodendreen,  zu  entspringen  scheinen.  Sie  bestehen  vorherrschend  aus  Netzzellen  nebst 
einigen  kleineren  Treppenzellen,  nnd  scheinen  mit  den  Bündeln,  welche  im  Marke  der  Holz- 
zone anlagern,  zu  alterniren. 

(3.  Prosenchym.  Hier  finden  sich  radiale  Lagen  stark  verdickter  und  dunkel 
gefärbter  Prosenchymzellen  zwischen  verschieden  gestaltetem  Parenchym.  Auf  dem  Tangential- 
schnitte  verlaufen  die  Prosenchymstränge  wellenförmig,  legen  sich  an  einander  und  bilden 
zwischen  sich  linsenförmige  oder  rhomboidale  Parenchymiäume,  wie  z.  B.  bei  Lagetta 
lintearia  Juss.  und  anderen  Thymeläen.  An  jüngeren  Zweigen  sind  diese  Räume  mehr 
langgezogen  und  unregelmässig,  an  älteren  mehr  rhomboidal  und  regelmässig.  Die  Prosen- 
chymzellen gleichen  Bastzellen  und  besitzen  spindelförmige  Enden.  Das  Parenchym  geht 
nach  Aussen  über  in 

y.  das  Aussenparenchym,  welches  eine  dünne  subepidermoidale  Lage  darstellt.  — 
Aechte  Epidermis  wurde  noch  nicht  entdeckt. 

Das  Wachsthum  dieser  Pflanzen  ist  exogen.  Dichotomie  wurde  zwar  nicht  beob- 
achtet, doch  gingen  unter  rechtem  Winkel  Bündel  in  Verzweigungen  aus,  welche  vielleicht, 
wie  bei  Lepidostrohus  und  Vulkmannia  Binneyi,  als  fruchttragende  Zweige  anzusehen  sind 
(nicht  als  Blattstiele).  Andere  Bündel  mit  netzförmig  verdickten  Zellen  scheinen  für  Lüft- 
wurzeln bestimmt  gewesen  zu  sein.  —  Schuppenblätter,  wie  bei  Leiiidodendron,  oder  Blatt- 
spuren wurden  nicht  beobachtet.  Die  Bündel  von  Netzzellen  in  der  innersten  Rinde  fehlen 
so  lange  als  das  Centralbündel  noch  kein  Mark  besitzt. 

Gourlie  bildete  schon  1843  die  Pflanze  als  Lyginodendron  LandsbourgMi  Gourlie, 
und  Cor  da  in  seinen  Beiträgen  als  Sagenaria  fusiformis  Cda.  ab.  —  Die  Abdrücke  des 
Netzwerkes,  welche  sich  im  Gestein  finden,  haben  ohne  Zweifel  einem  baumartigen  Gewächs 
von  eigenthümlichem  Typus  angehört. 

In  Burntisland  fand  Grieve  eine  andere,  im  Bau  vielfach  abweichende  Pflanze, 
Dictyoxylon  Grievii  Will.,  von  welcher  nur  gerade,  schlanke,  unverzweigte  Aeste,  daneben 
aber  auch  kleinere  Zweige  gefunden  wurden,  welche  nur  im  Bau  der  Centralaxe  abweichen. 
Die  Centralaxe  besteht  aus  Markparenchym ,  in  welches  zahlreiche,  wohl,  unterschiedene 
Netzgefässbündel  (jedoch  ohne  Specialscheide)  eingebettet  sind.  Die  Markzellen  sind  von  den 
Gefässen  durch  ihre  Kleinheit,  durch  dünnere  Wandung  und  braune  Färbung  unterschieden. 
Das  Mark  ist  von  einem  durch  Markstrahlen  durchsetzten  Holzcylinder  umgeben,  welcher 
m  Ganzen  schmal  und  von  sehr  ungleicher  Dicke  ist.  Da,  wo  er  breit  ist,  finden  sich  die 
grössten  Gefässe,  da,  wo  er  schmal,  fast  bis  zum  Verschwinden  schmal  sich  darstellt,  sind 
die  kleinsten  Gefässzellen.  Einige  derselben  sind  netz-,  andere  treppenförmig  verdickt.  Ein 
Keil  zählte  12  Gefässreihen.  Die  Markstrahlen  bestehen  meist  aus  einer  Verticalreihe  von 
Zellen,  sie  erstrecken  sich  aber  in  dieser  Richtung  sehr  weit.  Die  Rinde  zerfällt  in  drei 
Zonen,  die  beiden  inneien  mit  wenigen  starken  Gefässbündeln.  Die  innere  Rinde  besteht  aus 
dünnem,  aber  festem  und  biegsamem  Parenchym;  die  mittlere  aus  sehr  regelmässigem  Paren- 
chym, welches  von  horizontalen  Lagern  stark  dunkelgefärbter  Zellen  durchsetzt  wird 
(orthosenchymatöses  Gewebe  nach  Binney)."  Die  Aussenrinde  ist  kaum  von  der  Prosenchym- 
zone  des  Dictyoxylon  Oldhamium  Will,  zu  unterscheiden;  doch  sind  die  Prosenchymbänder 
bei  D.  Grievii  Will,  etwas  breiter  und  die  von  ihnen  begrenzten  Räume  schmäler,  fast 
linear.  Auch  fehlt  bei  I).  Grievii  Will,  jede  Spur  eines  subepidermoidalen  Gewebes,  wie  es 
an  jungen  Sprossen  von  D.  Oldhamium  Will,  sich  zeigt.  Das  Gewebe  ist  durchsetzt  von 
im  Marke  entstehenden,  vertical  aufstrebenden  Bündeln,  welche  aus  Netz-  und  Treppen- 
gefässen  bestehen  und  von  Zellen  umgeben  sind,  welche  der  Markaxe  gleichen.  Diese  Bündel 
zerfallen  in  zwei  Hälften  oder  schnüren  sich  ein;  auf  dem  Querschnitte  zeigen  sie  sich  in 
der  Zahl  7—8. 

Neben  den  grösseren  Zweigen  sind  auch  kleinere  reichlich  vorhanden.  Hier  findet 
sich  ein  excentrisches,  aus  Treppen-  und  Netzgefässen  gebildetes  Bündel,  welches  von  massig 
ausgebildetem  Parenchym  umgeben  wird.  Die  Rinde  besteht  aus  Parenchym  und  Prosenchym. 
Die  ganze  Structur  deutet  auf  einen  Blattstiel  mit  herablaufender  PJlattsubstanz, 

Williamson  meint,  dass  Lyginodendron  Landsbourghii  Gourlie  der  Abdruck  der 
Rinde  von  Dictyoxylon  Oldhamium  Will,   im  Sandsteine  ist,   und   nennt   die  Pflanze  jetzt 

38* 


596        Systematik  der  Phanerogamen.     Pflanzengeographie.  —  Phytopaläontologie. 

Lyginoäendron  Oldliamium  Will.  Ebenso  scheint  Heterangium  paradoxtnn  Cda.  identisch 
mit  Dictyoxylon  Griemi  Will,  und  führt  Willi amson  für  die  Pflanze  den  Namen  JHeteran« 
giuvi  Grievii  Will.  ein. 

Lyginoäendron  Oldhamium  Will,  zeigt  viele  Verwandtschaft  zu  den  Lycopodiaceen, 
ist  aber  Edraxylon  als  Blattstiel  hierher  zu  ziehen,  so  gehört  sie  zu  den  baumartigen  Farnen, 
Heterangium  Grievii  Will,  ist  nach  den  neuesten  Untersuchungen  von  Williamson  (15.  Sept. 
1873)  ganz  wahrscheinlich  als  Baumfarrn  zu  betrachten. 

Göppert  (58).  E.  M.  Binney  und  Dawson  deuteten  auf  den  Zusammenhang  zwischen 
Stigmaria  und  Sigillaria  hin,  welche  beide  den  grössten  Antheil  an  der  Steinkohlen- 
bildung nehmen.  In  der  Hochberggrube  bei  Waldenbuig  fanden  Kr  ich  1er  und  Kühnei 
Vorkommnisse,  welche  den  allmählichen  Uebergang  der  Sigillarien-Steimme  in  die  Stigmarien- 
Wurzel,  also  den  organischen  Zusammenhang  beider,  unzweifelhaft  erscheinen  lassen. 

„Die  Pflanze  entwickelt  sich  mit  einer,  einige  Zoll  grossen,  rundlichen  Knolle  mit 
fleischigen  Blättern  ähnlichen  und  in  regelmässigen  Spiralen  gestellten,  an  der  Spitze  dicho- 
tomou  Wurzelfasern.  Die  Knollen  selbst  dehnen  sich  in  cylmdrische,  später  gabiige  Zweige 
aus,  offenbar  bestimmt,  im  schlammigen,  moorigen  Boden  wenigstens  eine  Zeit  lang  ein 
unterirdisches  Leben  zu  führen,  wie  die  Wurzelstöcke  mancher  Orohanclien.  Dann  entsteht 
an  einem  Punkte  dieser  rhizomatöseu ,  oft  über  30'  langen  und  oft  unter  einander  verwach- 
senden Verzweigungen,  wie  an  einem  punctum  vegetationis,  ein  mächtiges,  kuppeiförmiges 
Gebilde,  aus  welchem  sich  nun  der  eigentliche,  in  seinem  Aeussern  ganz  verschiedene,  cylin- 
drische,  mit  grasartigen,  schmalen  Blättern  dicht  bedeckte,  quirlästige,  dichotome  Stamm 
bis  zu  60-80'  Höhe  erhebt." 

Der  Bau  des  Stammes  ist  höher  entwickelt  als  bei  den  Lycopodiaceen,  an  welche 
er  durch  das  massige  Eindenparenchym  und  die  nach  den  Blättern  abzweigenden  Gefässbündel 
erinnert.  Wie  Gymnospermen  und  Farne  zeigt  er  einen  von  Markstrahlen  durchsetzten, 
aus  radiär  gelagerten  Treppengefässe  bestehenden  Holzcylinder. 

Die  Siffillarien  und  Stigmarien  bilden  hauptsächlich  die  Steinkohle,  doch  treten 
sie  noch  in  der  Dyas,  sowie  schon  im  Devon  und  Untercarbon,  ja  schon  im  Untersilur 
von  Scorillo  in  Ohio,  wo  Lesquerreux  die  Spuren  einer  Sigillaria  fand.  Der  Typus  der 
Sigillarien  hat  eben  so  wenig  wie  der  der  Lepidodendreen  und  baumartigen  Lycopodiaceen 
nach  dem  Schlüsse  der  paläozoischen  Periode  eine  Weiterentwickelung  erfahren. 

Lesquerreux  (76)  sucht  den  oft  eintretenden  Mangel  an  Wurzeln  in  den  unterliegenden 
Thonen  bei  Bildung  von  Lignitlagern  zu  erklären  und  bemerkt  hierbei:  die  SUgmarien 
seien  keine  Wur>;eln ,  sondern  schwimmende  Blätter.  Gerade  ihre  cylindrischen  Stämme 
werden  selten  in  den  Tlionlagern  gefunden;  nur  ihre  Blätter  erfüllen  jene,  wie  die  Würzelchen 
von  Wasserpflanzen  den  Thon  unter  den  Tertiärbraunkohlen  erfüllen. 

d,  Gymnospermen. 

Dana  (21,  22).  Gymnospermenstämme  sind  in  der  Steinkohle  gewöhnlich.  — 
Auch  Cordaites-BVdttev  sind  häufig  und  '/a — IV2"  breit,  bald  kurz,  wie  auch  bei  der  Devon- 
Species  G.  Bobbii,  bald  fusslang  und  länger.  Von  Einigen  wurde  Cordaites  zu  den  Lepido- 
"dendreen,  von  Anderen  dagegen  zu  den  Cycadeen  gerechnet  (22). 

Neuerdings  ziehen  Geinitz  und  Newberry  die  geflügelten  Gar diocarpus- Asten  zu 
den  Cordaites -BläXtem.  Die  Fruchtbildung  entfernt  dann  Gordaites  weit  von  den  Lepido- 
dendreen und  die  abfälligen  (nicht  persistenten),  einfachen  (nicht  gefiederten)  Blätter  von  den 
Gycadeen.  Die  südafrikanische  Gymnospermengattung  Welwitschia  Hook,  zeigt  dagegen 
manche  Aehnlichkeit  mit  Gordaites,  besonders  in  der  Fiuchtbildung  (21,  22). 

Carruthers  hat  zwei  Gardiocarpon-Axieu.  aus  dem  iidändischen  Carbon  beschrieben: 
C.  Lindleiji  Carr.  (von  Falkirk)  und  G.  anomalum  Carr.  (von  Derbyshire) ;  vergl.  Bot.  Jahres- 
bericht I,  p.  431.  Die  erstere  ist  dem  Cardiocarpus  bisectus  aus  Nordamerika  nicht 
unähnlich  (22). 

Feistmantel  (49).    Vergl.  Bot.  Jahresber.  I,  p.  448,  über  die  Noeggerathia- Arten. 


Primäre  Formationen.  597 

Brongniart  Ad.  (13).  Trlgonocarpus,  Cardiocarptis  und  Ehabdocarpus  wurden  von 
Lindley  und  Göppert  zu  den  Palmen,  Triyonocarpus  von  Hooker  und  Scliimper  zu 
den  Gymnospermen  gezogen.  —  Die  schönen  verkieselten  Samen  im  Kohlenbecken  von 
St.  Etienne  erlaubten  Brongniart  genauere  Untersuchungen  anzustellen  und  diese  scheinen 
zu  beweisen,  dass  sie  als  Samen  von  Cycadeen  und  Coniferen,  nicht  als  Früchte  zu  betrachten 
sind.  Alle  die  bei  St.  fitienne  gefundenen  Samen  sind  orthotrop  und  zeigen  am  Grunde 
einen  Hilus  und  eine  Chalaza  und  am  entgegengesetzten  Ende  die  Micropyle;  sie  schliessen 
einen  Nucleus  ein,  dessen  Gipfel  der  Micropyle  entspricht,  ganz  so  wie  es  sich  bei  Coniferen- 
und  CycadeenSavaen  gleichfalls  findet.  In  Härte  und  Dicke,  in  den  verschiedenen  Gewebe- 
lagern der  Samenschale,  in  dem  Auftreten  von  Anhängseln  oder  Flügeln  zeigen  die  Samen 
der  Steinkohlengymnospermen  (zu  welchen  Brongniart  wegen  des  Baues  der  Axe  auch 
Sigülaria  und  Calamodendron  rechnet),  eine  viel  grössere  Verschiedenheit  als  die  noch 
lebenden  Gattungen. 

Günstige  Schnitte  durch  den  Samen  lassen  das  Gefässbündel  erkennen,  welches  in 
der  Chalaza  sich  entfaltet  und  oft  secundäre  Zweige  für  die  äusseren  Theile  der  Samenschale 
abgiebt.  Die  Micropyle  bildet  bald  einen  verwischten,  von  etwas  anders  gestalteten  Gewebe 
umgebenen  Canal;  bald  ist  das  Micropylenende  in  einen  Schnabel  verlängert  und  dieser  von 
einem  Canal  durchbohrt.  In  letzterem  sah  Brongniart  1—2  Mal  Pollenkörner.  Leider 
waren  an  den  Samen  die  zarteren  Gewebetheile  zerstört,  Avie  z.  B.  Keim  und  Perisperm;  an 
deren  Stelle  traten  Höhlungen  mit  Quarzkryställchen  oder  Ausfüllungen  von  amorpher 
Kieselerde  auf.  Doch  konnte  man  fast  immer  2  Umhüllungen  unterscheiden,  von  welchen 
die  eine  der  äusseren  Partie  des  Nucleus,  die  andere  der  Hülle  des  Perisperms  entspricht. 
Die  äussere  Membran  des  Nucleus  scheint  bisweilen  ans  mehreren  über  einander  liegenden 
Lagen  zusammengesetzt.  Bei  vielen  Samen  zeigte  der  Nucleus  unter  der  Micropyle  eine  Höhlung, 
in  welche  bisweilen  Pollenkörner  eingedrungen  zu  sein  schienen.  Diese  Höhlimg  ist  bei 
lebenden  Gymnospermen  nicht  beobachtet  worden  und  findet  sich  bei  den  Steinkohlenpfianzen 
auch  vorherrschend  bei  den  von  der  Jetztwelt  am  weitesten  abweichenden  Typen. 

Brongniart  unterschied  aus  der  Steinkohle  von  St.  Etienne  17  Gattungen  mit 
26  Arten.  —  Oft  ist  die  Symmetrie  der  Samen  gewissen  Abänderungen  unterworfen,  wie  es 
auch  bei  lebenden  Gymnospermen  sich  findet.  So  kommen  bei  Ginglw  biloba  im  Garten 
von  Montpellier  neben  Samen  mit  2  Kanten  auch  3-kantige  Samen  vor,  welche  stark  an 
Trigonocarpus  erinnern.  Aehnlich  ist  das  Vcrhältniss  bei  Taxus  haccata  L. ,  wo  bei  T. 
tardiva  Laws.  (=  T.  haccata  var.  adpressa  bort.),  die  Samen  der  Mehrzahl  nach  dreieckig 
waren.    Brongniart  theilt  sämmtliche  Gattungen  in  folgende  zwei  grosse  Gruppen: 

A.  Samen  mit  binärer  Symmetrie,  mehr  oder  minder  abgeplattet  mit  2  Kanten, 

—  Diese  Gruppe  umfasst  die  alten  Gattungen  Cardiocarpiis  und  JRliahdocarpus  und  4  neue 
Genera:  Diplotesta,  Sarcotaxus,  Taxospermum  und  Leptocaryon,  welche  sich  alle  an  noch 
lebende  Taxineen  eng  anschliesen.  Nämlich  Cardiocarpiis  an  Gingko,  Ehabdocarpus  an 
Torreya,  Diplotesta  und  Sarcotaxus  srn -^Cephalotaxus ,  Taxospermum  und  Leptocaryon 
an  Taxus. 

B.  Samen  mit  strahliger  Symmetrie  und  3,  6,  8  Theilen  oder  Zirkelschnitten. 

—  Diese  Samen  entfernen  sich  von  den  jetzt  noch  lebenden  Typen.  Die  Mehrzahl  besitzt 
am  Gipfel  des  Nucleus  jene  eigenthümliche  Höhlung.  Sie  gehören  wohl  zu  den  Sigillarien 
und  Calamodendreen,  sowie  zu  einigen  Cycadeen-  und  Co« //■erej?-Gattungen;  sie  sind  nie  zu- 
sammengedrückt, wie  die  unter  A.  aufgezählten  Formen.     Es  besitzen  von  ihnen 

1.  3  Theile:  Pacliytesta,  Trigonocarpus  und  Tripterospermum. 

2.  6  Theile:  Ptychotesta,  Hexapterospermum ,  Polypterospermum  und  PolylopJw- 
spermum. 

3.  8  Theile:  Eriotesta  und  Codonospermum. 

4.  Circulartheilung:  Stephanospermum  und  Äetheotesta. 

Die  untersuchten  Gattungen  und  Arten  sind  folgende: 

1.  Cardiocarpus  Bgt.:  C.  sclerotesta  Bgt. ,  C.  drupaceus  Bgt.  und  C.  ex- 
pansus  Bgt. 


598       Systematik  der  Phanerogamen.    Pflanzengeographie.  —  Phytopaläoutologie. 

2.  Khabdocarpus    Göpp.:    Bh.    conicus    Grand    Eury    und    Bh.    subtunicatus 
Grand  Eury. 

3.  Diplotesta  Grand  Eury  (vielleicht  gehören  auch  einige  unter   Cyclocarpus 
aufgeführte  Samen  hierher):  D*  Grand  Euryana  Bgt. 

4.  Sarcotaxus  Bgt.   (hier   die  fleischige  Sarcotesta  stark   entwickelt):   S.  angu- 
losus  Bgt.,  S.  olivaeformis  Bgt.  und  S.  avellanus  Bgt. 

5.  Leptocaryon  Bgt.:  L.  avellanum  Bgt. 

6.  Taxospermum  Bgt.:  T.  Grüner i  Bgt. 

7.  Pachytesta  Bgt.:  P.incrassata'Bgi.  {=  Bliabäocarpus  giganteusGxdkXX^'EiViry). 

8.  Trigonocarpus  Bgt.:  Tr.  pusillus  Bgt. 

9.  Tripterospermum  Bgt:  Tr.  rostratum  Bgt. 

10.  Ptychotesta  Bgt.:  Pt  tenuis  Bgt. 

11.  Hexapterospermum  Bgt,:  H.  stenopterum  Bgt.  und  H.  pacfiypterum  Bgt. 

12.  Polypterospermum  Bgt.:  P.  BenauUii  Bgt. 

13.  Eriotesta  Bgt.:  E.  velutina  Bgt. 

14.  Polylophospermum  Bgt.:  P.  Stephanense  Bgt. 

15.  Codonospermum  Bgt.:  G.  anomalum  Bgt. 

16.  Stephanospermum  Bgt.:  St.  alcenioides  Bgt. 

17.  Aetheotesta  Bgt.:  Äeth.  subglohosa  Bgt. 

5.  Steinkohle  und  Dyas. 

Feistmantel,  Ottoc.  (38).  Vergl.  Bot.  Jahresber.  I,  No.  50,  p.  449  u.  f.,  über  das 
Verhältniss  der  böhmischen  Steinkohlen-  zur  Permformation. 

Weiss  (123).  0.  Feistmantel  rechnet  in  Böhmen  den  Hangendzug  bereits  zu 
der  Dyas,  so  z.  B.  bei  Pilsen,  Radovenz,  Rakonitz  u.  s.  w.  In  diesem  Horizont  findet  sich 
jedoch  Alethopteris  conferta  Stbg.  sp.  noch  nicht  vor. 

Die  Flora  der  Steinkohle  geht  allmählich  in  die  der  Dyas  über;  einzelne  Pflanzen 
treten  bis  in  die  letztere  hinein.  Eine  Veränderung  im  Charakter  der  Flora  scheint  erst 
da  einzutreten,  wo  die  Alethopteris  conferta  Stbg.  sp.  =  Callipteris  conferta  (Stbg.)  Schimp. 
aufzutreten  beginnt.  Dies  findet  im  Saarbrückener  Becken  erst  in  den  Cuseler  Schichten 
statt.    Von  thierischen  Resten  würden  Äcantliodes  und  Xenacantlius  Leitfossil  sein. 

Weiss  rechnet  im  Saarbrückener  Becken  zur  Steinkohle  die  Saarbrückener 
und  Ottweiler  Schichten-,  zur  Dyas  aber  die  Cuseler  und  Lebacher  Schichten.  In  Böhmen 
würden  Feistmantel's  Hangendzüge  den  Ottweiler  Schichten  entsprechen,  also  nicht  zur 
Dyas,  sondern  zur  obersten  Steinkohle  zu  rechnen  sein.  So,  dass  nach  Weiss  der 
trennende  Horizont  zwischen  Steinkohle  und  Dyas  von  Feistmantel  etwas  zu  tief 
verlegt  sei. 

Stür  (115).  Die  sächsische  oberste  Steinkohle  erscheint  sicher  älter,  als  die  Ros- 
sitzer  Bildung  in  Mähreu,  da  in  Sachsen  die  Steinkohle  discordant  von  der  Dyas  überlagert, 
bei  Rossitz  beide  Bildungen  stetig  in  einander  übergehen. 

Feistmantel,  Ottoc.  (45).  Die  Ablagerungen  nordwestlich  von  Prag  sind  durch 
Kohlenreichthum  und  Ausdehnung  ausgezeichnet.  Für  die  Steinkohle  (Liegendflötzzug)  sind 
als  Fundorte  angeführt:  Kralup  an  der  Moldau  mit  etwa  36  Arten,  Zemech  mit  32  (unter 
welchen  sehr  häufig  Cyatheites  und  Alethopterh) .,  Wotkowitz  (Miuitz)  mit  38,  Brandeis, 
woher  Geinitz  6  Arten  aufführt,  Rapic  (Bustehrad)),  ferner  Kladno  mit  34,  Lanna  mit  13, 
Rakonitz  mit  41  und  Lubna  mit  24  Arten.  —  Für  die  Dyas  (Hangendflötzzug)  werden  ge- 
nannt: Rakonitz  mit  13  und  Schlau  mit  12  Arten. 

Aus  dem  ganzen  Gebiete  wurden  folgende  Gattungen  erwähnt  mit  zusammen  107 
Arten :  Calamites  (nebst  Hiittonia)  4  Arten ,  Aster ophyllitcs  (nebst  VolJcmannia).  4 ,  Annu- 
laria  (nebst  Briickmannia)  2,  Splienophyllum  2,  Pinnularia  1.  —  Sphenopteris  12,  Schizo- 
jäteris  4,  Hymenophyllites  3,  Xeuroptcris  7,  Dictyopteris  2,  Odontopteris  1 ,  Cyclopteris  1, 
Cyatheites  7,  Alethopteris  8,  Lonchopteris  1,  Oligocarpia  1,  Caidopieris  1.  —  Lycopoditcs  1, 
Le^idodendron  (nebst  Halonia  und  Bergeria)  2,  Sageuaria  (nebst  Aspidiaria)  5,  Knorria  I, 


Primäre  Formationen.  599 

Lepidophyllum  2,  Lepidostrodns  1,  Cardiocarpum  2.  —  Sigittaria  16,  Sigülariaestrdbus  1, 
CarpoUthes  1,  Stigmaria  1.  —  Noeggerathia  5,  N oeggerathiaeströbus  1,  Cordaites  1,  Aniho- 
lithes  1,  Artisia  1,  Carpolitlies  3,  Araucarites  2. 

Weiss  (124).  Odontopteris  ohtusa  Bgt.  und  0.  oUusiloba  Naum.  bilden  nur  eine 
Art,  welche  der  Steinkohle  und  Dyas  gemeinsam  ist,  und  gehört  auch  noch  Neuropteris 
subcrenulata  Germ,  hierher.  In  der  Dyas  existiren  jedoch  noch  andere  Varietäten  mit  auf- 
fallend rückwärts  gekrümmten  Nerven  der  Fiederchen,  z.  B.  0.  Decheni  Andrä.  —  Auch 
Waldtia  piniformis  Sthg.  und  W.  filiciformis  Schimp.  gehören  sowohl  der  Steinkohle  als 
Dyas  an. 

Nach  Andrä  kommt  Aletliopteris  sinuata  Bgt.  (=  Callipteris  conferta  (Stbg.) 
Schimp.) ,  welches  bis  jetzt  nur  in  der  Dyas  gefunden  wurde ,  auch  in  der  Steinkohle  von 
Löbejün  bei  Halle  vor.  Es  erscheint  zweifelhaft  nach  der  Beschaffenheit  des  Gesteins,  ob 
das  Exemplar  zur  Dyas  oder  zur  Steinkohle  zu  stellen  sei. 

E.  Dyas. 

Geinitz,  Eug.  (52).  Vergl.  Bot.  Jahresber.  I,  No.  61,  p.  453  und  454.  Ueber  den 
Brandschiefer  von  Weissig  in  Sachsen.  In  einer  zweiten  Bearbeitung  führt  Geinitz 
einige  Verbesserungen  und  Erweiterungen  auf. 

Geinitz,  Eug.  (53).  Es  vertheilen  sich  in  der  Dyasflora  von  Weissig  bei  Pillnitz 
die  39  beobachteten  Arten  auf  folgende  Gattungen: 

Gyromyces  Ammonis  Göpp. ,  Calamites  2  Arten ,  AsterophglUtes  2 ,  Anmilaria  2, 
Schisopteris  1,  Sphenopteris  3,  Hymenopliyllites  3,  Odontopteris  2,  Callipteris  1,  Neuro- 
pteris 1,  Dictyopteris  1,  Cyatheites  2,  Alethopteris  2,  Taeniopteris  1,  Walchia  2,  Cardio- 
carpus  1,  Sigillaria  1,  Sigillariaestrohus  1,  Acantliocarpus  1,  Pterophyllum  2,  Noeggerathia  1, 
Cordaites  3,  Pinites  1,  ScJiützia  1,  Jordania  1. 

Neu  für  den  Fundort  und  in  dem  früheren  Verzeichniss  nicht  namentlich  erwähnt 
sind:  Asterophyllites  radiiformis  Weiss,  Sphenopteris  Weissigensis  Eug.  Gein.,  Taeniopteris 
abnormis  Gutb.,  Acantliocarpus  xanthioides  Göpp.,  Jordania  Moravica  Auct.  —  Jordania 
Moravica  wird  zuerst  1871  erwähnt  und  von  Helmhacker  wird  die  Frucht  von  drei  Fund- 
orten bei  Budweis  aufgeführt.  Das  Dresdener  Museum  besitzt  zwei  Früchte  von  Zbejsov  in 
Mähren.  Synonym  ist  CarpoUthes  Krejcii  Helmh.,  nicht  Cardiocarpum  Crampii  Hartt.  — 
Als  neue  Species  wird  hingestellt:  Sphenopteris  Weissigensis  Eug.  Gein. 

Weiss  (125)  spricht  über  verkieselte  Hölzer  in  der  Dyasformation  von  Emseloh 
im  Manns  feldischen  und  legt  ein  Stück  von  Tylodendron  Saxonicum  Weiss  nov.  sp. 
mit  sehr  gut  erhaltener  Oberflächenstructur  vor. 

Helmhacker  (70).  Aus  der  Permmulde  von  Budweis  führt  Helmhacker  24  Spec. 
auf.  Der  Charakter  dieser  kleinen,  der  unteren  Dyas  zuzählenden  Flora  ist  ein  ganz  anderer, 
als  derjenigen  Floren,  welche  Feistmantel  der  Dyas  zuzählt.  Die  Arten  vertheilen  sich 
auf:  Calamites  1,  Asterophyllites  2,  Annularia  1,  Sphenopteris  2,  Neuropteris  2,  Odon- 
topteris 2,  Callipteris  1,  Alethopteris  \,  Cyatheites  \,  Taeniopteris  2,  Noeggerathia  3,  Cor- 
daites 1,  Cardiocarpus  1,  Jordania  1,  Stigmaria  1,  Walchia  1  und  Ullmannia  1.  —  Die 
?  Ullmannia  longifolia  Gein.  stimmt  in  der  Abbildung  mit  Sigillariaestrohus  bifidus  Gein. 
aus  der  unteren  Dyas  von  Weissig  bei  Pillnitz. 

Feistmantel,  Ottoc.  (43)  fand  in  der  Schlucht  von  Kottiken  im  Pilsner  Becken 
massenweis  Araucarites  SchrolUanus  Göpp.,  zum  Theil  noch  in  einem  kaolinreichen,  lockeren 
Saudstein  eingelagert. 

Star  (115).  Aus  den  Stinkkalkplatten  von  Ottendorf  und  aus  dem  Rothliegenden 
von  Braunau  kannte  Stur  nur  wenige  Arten.  In  der  Göppert'schen  Sammlung  aber 
sah  er  eine  grössere  Anzahl.  Er  erwähnt  folgende  Gattungen  von*  Ottendorf:  Calamites  mit 
1  Art,  Asterophyllites  1,  Annularia  1,  Sphenopteris  1,  Gleichenites  1,  Alethopteris  1,  Galli- 
ptoris  3,   Noeggerathia   1,  Sigillaria  1,  und  aus  dem  Schiefer  von  Braunau:  Calamites  1, 


600        Systematik  der  Phanerogamen.    Pflanzengeographie.  —  Phytopaläontologie. 

Huttonia  C?  Macrostaclij/aJ  l ,  Cijclopteris  B,  Neuropteris  1,  Aletliopterifi  1,  Taeniopteris  2, 
Sagenopteris  1,  Schützia  Selmhackeri  Stur  (s.  früher  unter  Culm  No.  115). 

Nach  Stur  dürfte  unter  der  Dyasflora  wohl  Noeggerathia  ctenoides  Göpp.  und 
Alethopteris  falcata  Göpp.  ein  und  derselben  Pflanze  angehören.  —  Equisetites  contractus 
Göpp.  scheint  ein  macerirter  Cfl?awwfeM-Stengel  zu  sein.  —  Taeniopteris  fallax  Göpp.  gehört 
z.  Th.  zu  T.  coriacea  Göpp.,  doch  ist  T.  fallax  Göpp.  von  Ottendorf  als  besondere  Art 
beizubehalten  u.  s.  w. 

Der  Dyasschiefer  von  Braunau  und  Jentzsch  (bei  Lissitz  in  Mähren),  sowie  der  von 
Lodeve  in  Frankreich  sind  dem  Gesteine,  der  Erhaltung  der  Pflanzen,  sowie  der  ganzen 
Flora  nach  höchst  wahrscheinlich  als  gleichaltrig  zu  betrachten. 

Ludwig  (83),  In  der  Steppe  zwischen  Ural  und  Altai  wurden  bei  Karkaralinsk 
in  etwa  350  Meilen  Entfernung  vom  Donetzgebiete)  und  westlich  von  Karkaralinsk  bei 
Kos-agatsch  (49^^  30'  n.  Br.  und  91^  45'  östl.  L.)  Steinkohlenlager  entdeckt.  An  diese 
Kohlenmulde  von  Karkaralinsk  reiht  sich  östlich  die  von  Kusnezk  (54"  20'  n.  Br.  und  103ö  50' 
östl.  L.),  welche  Beruh,  v.  Cotta  und  Tchihatcheff  zur  Dyas  stellt.  H.  Br.  Geinitz 
erwähnt  daraus  folgende  11  Gattungen  mit  zusammen  14  Arten:  JEquisetites  1,  Anarthro- 
canna  1 ,  Annularia  1,  Cyclopteris  1,  Splienopteris  1,  Cyatheites  \,  Lepidodendron  1,  Ptero- 
phyllum  2,  Noeggerathia  3,  Trigonocarpus  1,  Araucarites  1. 

Binney  (5),  Vergl.  Bot.  Jahresber.  I,  No.  8,  p.  454,  über  das  Vorkommen  von 
Anachoropteris  Decaisnei  Ren, 

Sordelli  (107)  erwähnt  aus  der  Dyas  der  Lombardei  von  Val  Trompia  und  Collio 
folgende  Gattungen :  Schizopteris  1 ,  Splienopteris  3 ,  Lepidodendron  1 ,  Noeggerathia  2, 
Cardiocarpus  1  und   Walchia  mit  2  Arten. 

Dawson  (24)  sah  die  Formation  im  östlichen  Theile  von  Neu-Schottland  als  eine 
Zone  an,  welche  der  productiven  Steinkohle  entspreche;  später  identificirt  er  sie  mit  der 
dritten  oder  oberen  Zone  der  Steinkohle  von  Sachsen  (nach  Geinitz).  Zu  dieser  Zone 
brachte  Dawson  1871  auch  die  unteren  unterhalb  der  Trias  liegenden  Schichten  des  Sand- 
steins der  Prince  Edwards-Insel. 

In  den  unteren  Schichten  dieses  Sandsteins  noch  Steinkohlenpflanzen,  in  den  oberen 
schon  triasische  Formen.  Die  gänzliche  Abwesenheit  der  Dyas  in  Ostamerika  wollte  Daw- 
son dadurch  erklären,  dass  hier  noch  während  der  Dyaszeit  sich  Steinkohlenschichten  ab- 
gelagert hätten.  Einige  Reste,  wie  Walchia  und  Calamites  gigas  Göpp.  deuten  auf  Dyas 
und  rechnete  Geinitz  diese  Schichten  der  Prince  Edwards-Insel  zu  dieser  Formation.  (Vergl. 
Bot.  Jahresber.  I,  No.  26,  p.  453).     Desshalb  untersuchte  Dawson  dieselben  nochmals. 

In  der  oberen  Kohle  werden  die  Fossilien  immer  seltener  und  sind  vorherrscuend 
pflanzlich.  Die  charakteristischste  Art  ist  Dadoxylon  materiarmm  Daws.  mit  einfachen 
Markstrahlen.  In  den  oberen  Schichten  sind  kleine  Zweige  von  Walchia  gemein ,  welche 
wahrscheinlich  zu  den  Dadoxylon-Stixmmen  gehören.  Calamites,  besonders  G.  Succowi  Bgt, 
und  C.  Cisti  Bgt.  sind  gleichfalls  häufig,  ebenso  Calamodendron,  dagegen  ist  Calamites  gigas 
Göpp.  im  oberen  Tlieile  selten.  Annularia  sphenophylluides  Zenker  ist  im  unteren  Theile 
charakteristisch  und  hier  ist  auch  Cordaites  simplex  Daws.  häufig.  Lejridodendreen  sind 
selten,  besonders  L.  pictoense  Daws.  Unter  den  Farnen  ist  Fecopteris  arborescens  Bgt. 
und  Alethopteris  nervosa  Bgt.,  var.  häufig.  Stigmarien  und  Sigillarien  sind  in  dem  unteren 
Theile  dieser  Schichten  noch  weniger  häufig,  als  in  der  mittleren  Kohlenformation,  und  im 
oberen  Theile  noch  gar  nicht  gefunden  worden. 

Von  den  Arten  der  oberen  Kohle  Dawson's  kommen  alle,  ausser  10,  auch  in  der 
mittleren  Kohle  vor.  Die  Artenzahl  wird  in  der  oberen  Kohle  viel  geringer,  als  in  der 
mittleren  und  am  geringsten  im  oberen  Theile  der  eiston.  Hierin  stimmt  Neu-Schottland 
mit  Prince  Edwards-Jnsel.  An  beiden  Orten  sind  vorherrschend  Dadoxylon  mßteriarium 
Daws.,  Cordaites  simplex  Daws.,  Fecopteris  arborescens  Bgt.  und  Wcdchia. 

Dawson  giebt  ein  Verzeichniss  von  47  Species,  welche  in  der  oberen  Steinkohle 
von  Neu-Schottland  und  Prince  Edwards-Insel  vorkommen.  Dieselben  vertheilen  sich  nach 
den  Gattungen  und  den  betrefi'enden  Schichten  wie  folgt: 


Primäre  Formationen.  601 

Obere  Steinkohle  Neu-Schottland.  Prince 

iusgesammt.  Unterer  Theil.         Oberer  Thcil.  Edwards-Insel. 

Badoxylon  1  Art  1  Art  1  Art  1  Art 

Walchia  2  12 

Cordaites  1111 

Trigonocarpum  2  1  1 

Bhahdocarpus  1  1 

Antliolites  1  1 

Sigillaria  1  1 

Stigmaria  1  1 

Lepidodendron  2  2  1 

LepidopMoios  1  1 

Lepidopliyllum  1  1 

Pinnularia  111 

Palaeopteris  1  1 

Beinertia  1  1 

Pecopteris  6  4  3  4 

AletJiopteris  3  3  11 

Splienopteris  2  2 

Odontopteris  1  1 

Neuropteris  6  6  4  1 

Cyclopteris  3  3 

Sphenophyllum  2  2 

Ännularia  2  2  2 

Calamodendron  1  1 

Calamites  4  2  '  2  4 

Unter  den  hier  aufgeführten  Arten  finden  sich  viele  Anklänge  an  die  europäische  Dyas. 

Badoxylon  materiarium  Daws.  stimmt  z.  B.  mit  den  europäischen  D..  Saxonicum 
Reich,  und  D.  SchroUianum  Göpp.  und  gehören  vielleicht  die  für  die  Dyas  so  charak- 
teristischen Walchien-Z-weige  hierher.  Eine  der  amerikanischen  Walchien  steht  W.  pini- 
formis  Sthg.  sehr  nahe. 

Calamites  arenaceus  (vielleicht  innerer  Abdruck  von  Eqtiisetites)  ist  in  Europa 
dyadisch ;  ein  anderer  Calamites  kommt  dem  C.  leioderma  aus  der  europäischen  Dyas  nahe. 
G.  gigas  Bgt.  ist  gewiss  und  ausschliesslich  dyadisch.  C.  Succoivi  Bgt.  und  C.  Cisti  Bgt. 
sind  in  Europa  bald  carbonisch,  bald  dyadisch;  ebenso  Ännularia  long ifolia  Bgt.  nnä  Cala- 
modendron approximatum  Bgt. 

Neuropteris  rarinervis  Buubury  ist  nur  amerikanisch  und  weit  verbreitet.  N. 
flexuosa  Bgt.,  N.  cordata  Bgt.,  N  auriculata  Bgt. .  Pecopteris  arborescens  Bgt. ,  P.  orco- 
pteroides  Bgt.  und  P.  abhreviata  Bgt.  sind  sowohl  carbonisch  als  dyadisch.  P.  Bucldandi 
Bgt.  (oder  ?  P.  Massilionis  Lesq.)  ähnelt  sehr  der  P.  densifoUa  Göpp. 

Cordaites  simplex  Daws.  ist  rein  amerikanisch,  steht  aber  nach  Geinitz  C.  Röss- 
lerianus  Gein.  aus  der  unteren  Dyas  sehr  nahe.  Endlich  identificirt  Geinitz  Trigonoairpum 
sp.  von  der  Prince  Edwards-Insel  mit  Bliahdocarpus  Byadicus  Gein. 

Es  herrscht  also  unzweifelhafte  Uebereinstimmuiig  zwischen  der  oberen  Steinkohle 
von  Nova  Scotia,  der  Prince  Edwards-Insel  und  der  europäischen  Dyas.  Zudem  sind  in 
Neu  -  Schottland  besonders  die  oberen  Perm  -  Carbonschichten  stark  entwickelt  und  wahr- 
scheinlich gleichzeitig  mit  der  europäischen  Dyas  abgelagert  worden.  Auf  Prince  Edwards- 
Insel  geht  Dyas  und  Trias  allmählich  in  einander  über,  in  Neu  -  Schottland  sind  dieselben 
von  einander  getrennt.  Wegen  des  dyadischen  Charakters  der  „oberen  Kohle"  in  den  Kohlen- 
lagern von  Picton  auf  Prince  Edwards-Insel  schlägt  Dawson  die  Bezeichnung  „Permo-Car- 
boniferous"  vor.  *) 


■'■)  Ueber  die  nordamerikanische  untere  Dyas,  vergl.  auch  Lesquerreux  No.  78  über  die  Dacota  -  Gruppe 


602        Systematik  der  Phaüerogameu.    Pflanzeugeographie.  —  Phytopaläontologie. 

Ramsay  hält  jene  „obere  Kohle"  ebenfalls  für  dyadisch;  auch  iu  Staffordshire 
(England)  ist  ein  entsprechender  Uebergang  nachweisbar. 

a.  Farne. 
Strasburger  (109).    Vergl.  Bot.  Jahresber.   I,  No.  116,  p.  455,  über  Scolecopteris 
elegans  Zenk. 

Feistmantel,  Ottoc.  (35).  Vergl.  Bot.  Jahresber.  I,  No.  46,  p.  454,  über  Psaronius 
und  Tempshja  in  der  böhmischen  Dyas. 

Binney  (143).  Vergl.  Bot.  Jahresber.  1,  No.  5,  p.  454,  über  Psaronius  Zeidleri 
Cda.  u.  s.  w. 

II.  Secundäre  Formationen. 

A.  Trias. 

1.  Buntsandstein. 

Sordelli  (107).  Von  Regoledo  am  Corner  See  werden  nach  Escher  erwähnt: 
Äethophyllum  Schimp.  und  Moug.  und  Voltzia  heteroi^hylla  Bgt. 

2.  Muschelkalk. 
Sordelli  (107j.    Aus  dem  glimmerigen  Sandstein  von  Cortenova  im  Valsassiua 
wird  Endolepis  elegans  Schieiden  aufgeführt. 

3.  Obere  Trias  oder  Lettenkohle  und  Keuper. 

Speyer,  Ose.  (108)  beobachtete  im  Lettenkohlensandstein  und  Mergelthon 
in  der  Umgebung  von  Fulda:  Calamües  arenaccus  Jäger  und  ?  Zamites  tenuiformis  ßornem. 

Stur  (119)  berichtet  über  neue  Aufschlüsse  im  Lunzer  Sandstein  und  im  Wen- 
gerschiefer  im  Pölzberg  zwischen  Lunzersee  und  Gaming. 

Im  Lunzer  Sandstein  wurden  gefunden:  Equisetites  arenaceus  Bgt.,  Calamües 
Meriani  Bgt.,  Aletliopteris  Meriani  Bgt.,  Pterophyllmn  Lipoldi  Stur  und  Pt.  Jaegeri  Bgt. 
Im  Wengerschiefer  auf  sei; warzer  Kalkplatte:   Voltzla  Raueri  Stur. 

Stur  (114).  In  den  Schichten,  welche  bei  Fünfkirchen  dicht  über  dem  Muschel- 
kalke liegen,  fanden  sich :  Equisetites  arenaceus  Bgt.,  Macropterigium  Bronnii  Schenk  (Leit- 
pflanze des  Wengerschiefers),  ?  Clathropteris  reticulata  Kuhn  und  ?  Änotopteris  distans  Presl. 

Nach  Stur  vertreten  die  Wengerschiefer  die  Bairdienkalke  bei  Würzburg  und 
gehören  zur  Lettenkohlengruppe.  Auf  diese  Schiefer  folgt  der  sogenannte  flötzleere  Sand- 
stein von  Fünfkircheu,  welcher  dem  Keuper  zuzählt  und  den  Lunzer  Sandstein  (s.  auch 
No.  119)  der  oberen  jüngeren  Trias  vertritt. 

In  dem  oberen  (dritten)  Theile  dieses  Sandsteins  beobachtete  Joh.  Böckh:  Zamites 
distans  Presl.,  auch  in  Var.  longifolia  Presl.,  ferner  Palissya  Bronni  Endl.  imd  Ihamnato- 
pteris  Brauni  Popp.  Diese  drei  Arten  finden  sich  in  grünlichgrauen,  sandigen  Schieferlette u 
und  kommen  alle  drei  anderwärts  sowohl  im  Keuper,  als  im  Rhät  vor;  sie  erinnern  an  die 
Rhätpflanzen  der  Umgebung  von  Bayi-euth.  Am  häufigsten  ist  bei  Fünfkirchen  Zamites 
distans,  var.  longifolia  Presl. 

Schmid,  E.  E.  (106).  Dm-ch  Bornemann,  Hallier  und  Schmid  sind  aus  dem 
unterenKeuper  des  östlichen  Thüringens  eine  Anzahl  von  Pflanzen  bekannt  geworden, 
welche  sich  auf  folgende  Gattungen  vertheilen:  Fungites  Äpoldensis  Hallier,  Equisetites  2  Arten, 
Banaeopsis  1,  Taeniopteris  1,  Aletliopteris  1,  Cycadites  (mit  12  von  Hallier  aufgestellten 
Arten)  13,  Zamites  6,  Dioonites  1,  Widdringtonites  1,  Äraucarioxylon  1. 

Zwanziger  (135).  Vergl.  Bot.  Jahresber.  I,  No.  154,  p.  456,  über  Sphenozamia 
Äugnstae  Zwanz. 

Sordelli  (107)  nennt  aus  der  oberen  Trias  der  Lombardei  folgende  7  Arten, 
Equisetites  Trompianus  Heer,  E.  columnaris  Stbg.,  Calamites  arenaceus  Jag.,  Taeniopteris 
marantacea  ?  Stbg.,  Pterophyllmn  Jaegeri  Bgt.,  Voltzia  Haiieri  Stur,  V.  Foetterlei  Stur. 
Daneheu  werden  noch,  ebenso  wie  aus  dem  Infralias,  je  drei  Bactryllien- Arten  aufgeführt. 


öecuudäre  Formutionen.  603 

B.  Jurassische  Formation,  incL  Ehät. 

1.  Lias. 

Star  (114).  Im  liegenden  ersten  Flötze  der  Liasschichten  von  Fünfkirchen 
wurden  JeanpauUa  Münsteriana  Schenk,  und  Equisetites  Ungeri  Ett.  beobachtet,  welcher 
letztere  hier  häufig  vorkommt,  dem  fränkischen  Rhät  aber  gänzlich  fehlt. 

In  einer  etwas  höheren  Schicht  fand  sich  eine  grosse  Taeniopteris- Axt. 

In  den  eigentlichen  kohlenführenden  Liasschichten  fanden  sich:  Equisetites  Ungeri 
Ett.,  Laccopteris  Münsteri  Schenk,  Clathropteris  Münsteriana  Schenk,  Sagenopteris  elon- 
gata  F.  Braun,  Thaumatopteris  nov.  sp.,  Acrostichites  Göppertanus  Schenk,  JeanpauUa 
Münsteriana  Schenk  und  Palissya  Brauni  Endl. 

Sordelli  (107).  Aus  dem  unteren  Lias  von  Moltrasio  in  der  Lombardei 
werden  genannt:  Stenopteris  desmomera  Sap.,  Thinnfeldia  ohtusa  Schenk,  Lomatopteris 
Jiirensis  Schimp.,  Otozamites  Bechei  Bgt.  sp.,  0.  obtusus  Lindl.  und  Hutt.,  Brachyphyllum 
sp.,  Araucarites  peregrinus  Lindl.  und  Hutt. 

Aus  dem  mittleren  Lias  von  Mombello  bei  Laveno  wird  angeführt:  Thuites  fallax 
Heer  und  aus  dem  oberen  Lias  (—  Jura):  Taonurus  scoparius  ThioU.  sp. 

Lundgren,  Bernh.  (85).  Die  Kohlenschichten  des  nördlichen  Schönens  werden 
von  Lundgren  zur  Liasformation  gerechnet;  sie  sind  älter  als  der  Hoersandstein.  Bei  Stab- 
harp  nahe  Eslöf  sammelte  Toreil  etwa  15  Arten,  meist  Cycadeen  und  Farne,  welche  zum 
Theil  auch  bei  Scarborough  in  England  sich  finden.  Die  von  Lundgren  aufgeführten 
Pflanzen  fanden  sich  in  schwarzen,  bituminösen  und  kalkhaltigen  Schiefern.  Die  6  genannten 
Arten  sind:  Nüssonia  polymorpha  Schenk,  Bictyophyllmn  Nilssoni  Göpp.,  Thaiimatopteris 
Münsteri  Göpp.,  Clathropteris  platyphylla  Bgt.,  Sagenopteris  rhoifolia  Presl.  und  Ophio- 
glossites  spec. 

Erdmann,  E.  (31)  bildet  im  Farnkraut  aus  dem  oberen  Kohlenflötze  im  Schachte 
Billesholm  von  Schonen  ab. 

2.  Jura. 

lieber  die  Kohlen  des  nördlichen  Schönens  und  Jura  der  Lombardei  siehe 
unter  Lias. 

Baily  (2).  Einer  ÖTjcadeen -Gsittung  Palaeozamia  aus  dem  Jura  kommt  FUicites 
plumiformis  Baily  sehr  nahe,  welche  Baily  von  Wexf ord  erwähnt.  Vergl.  Bot.  Jahresber.  I, 
No.  3,  p.  431. 

Heer  (62,  63,  65).  Am  Cap  Boheman  im  Eisfjord  auf  Spitzbergen  bei  78^ 
23'  n.  Br.  wurden  durch  die  letzte  schwedische  Expedition  fossile  Pflanzen  gesammelt,  welche 
recht  gut  erhalten  in  einem  sehr  harten,  braunen,  feinkörnigen  Gesteine,  von  schlechter 
Beschaffenheit  in  einem  schwarzen  Schiefer  auftraten. 

Farne  und  Cycadeen  sind  häufig,  seltener  Equisetaceen.  Unter  den  Farnen  ist 
besonders  Baiera  (Cyclopteris)  digitata  Bgt.  häufig,  welche  sich'  auch  im  Oolith  von 
Scarborough  in  England  findet.  Ausser  diesen  wurden  noch  zwei  andere  Arten  mit  ziemlich 
grossen  und  breiten  Blättern  entdeckt,  welche  dem  neuerdings  im  französischen  Jura 
aufgestellten  Genus  Sderopteris  Sap.  angehören  und  von  welchen  eine  Art  der  Sderopteris 
Pomelii  Sap.  aus  dem  Corallenkalk  von  Verdun  sehr  nahe  steht. 

Cycadeen  finden  sich  etwa  sechs  Arten,  von  welchen  Zamites  (Podozamües)  lanceo- 
latus  Lindl.  und  Z.  Eichwaldi  Schimp.  bekannte  Jurapflanzen  sind.  Die  erste  dieser  Arten 
ist  aus  dem  Oolith  von  Scarborough  bekannt  und  wird  von  Newberry  auch  für  China 
angeführt,  so  dass  dessen  Verbreitung  damals  von  China  bis  Spitzbergen  reichte.  Z. 
Eichtvaldi  Schimp.  aber  wurde  bisher  niu:  aus  dem  Jurakalke  von  Iletzkaya-Zaschtschita 
im  Orenburger  Gebiet  erwähnt. 

Diese  Ablagerungen  am  Cap  Boheman  gehören  dem  braunen  Jura  an  und  war  das 
Land  von  Farnen  und  palmähnlichen  Cycadeen  bedeckt,  welche  theilweise  übereinstimmen  mit 
Arten,   welche  gleichzeitig  in  England,  Südiraukreich,  Puusslaud,  ja  auch  China  lebten.    Ein 


604        Systematik  der  Phanerogameii.     Pflaiizengeographie.  —  Phytopaläoutologie. 

warmes  Klima  regierte  also  damals  auch  iu  der  arktischen  Zone.  Während  damals  Land  bis  zur 
Nordseite  des  Eisfiords  existirte,  trifft  man  aucli  an  der  Südseite  am  Green  Harhour  bis 
Sassenbay  Ablagerungen  an  mit  Einschlüssen  von  Thierresten,  die  der  Juraperiode  angehören. 
Höfer  (71)  weist  auf  die  grosse  geologische  Uebereinstimmung  zwischen  Spitzbergen 
und  Grönland  hin.  Dagegen  ist,  wie  die  Expedition  des  Grafen  Wilczek  1872  zeigt,  auf 
Nowaja  Semlja,  wie  auf  Spitzbergen,  Carbon  mit  mariner  Fauna  entwickelt,  Trias  aber, 
Jura,  Kreide  und  Tertiär  scheinen  auf  Nowaja  Semlja  ganz  zu  fehlen. 

Abich,  H.  (1).  Im  Bojanthale,  wie  Abich  auf  seinen  1873  ausgeführten  Keisen 
im  Caucasus  berichtet,  lagern  kohlenfiihrende  Schichten  der  Juraformation,  welche  dem 
Jura  von  Scarborough  in  Yorkshire  oder  in  Frankreich  dem  unteren  Jura  entsprechen. 
Hier  finden  sich  schöne  Farnblätter;  besonders  häufig  z.  B.  Taeniopteris  temiinervis  Brauns 
und  Peeoj)tcris  cf.  'polyäactyla  Göpp.;  ferner  Sphenopteris,  Scleropteris,  Lomatopteris. 

Nach  Abich  gehören  die  Steinkohlen  führenden  Schichten  in  Imerethien  und 
Transcaucasien  der  unteren  Abtheilung  des  mittleren  oder  braunen  Jura  zu  und  sind 
dem  unteren  Oolith  in  Northamptonshire,  Liucolnsliire  und  besonders  Yorkshire  am  besten 
gleichzustellen.  Die  stärkste  und  ausgedehnteste  Horizontalverbreitung  des  Steinkohlen 
führenden  Dogger-Sandsteins  ist  nördlich  vom  Elburuz. 

Die  Steinkohlenflötze  am  Kuban  dagegen  scheinen  dem  oberen  oder  weissen  Jura 
(Oxfordien  und  Kimmeridgien)  in  Yorkshire  und  von  Brora  in  Sutherland  gleichaltrig  zu  sein. 

Der  ganze  mittlere  Jura  im  caucasischen  Gebiete  ist  sehr  pflanzenreich ,  doch 
sind  die  Reste  meist  sehr  undeutlich.  Gut  bestimmbar  sind  die  häufig  vorkommenden  Algen, 
nicht  gut  die  schilfartigen  Blätter  von  Wasserpflanzen.  In  den  untersten  Aequivalenten  des 
Dogger  kommen  allein  Pterophyllen,  aber  keine  anderen  Cycadeen  vor;  anderwärts 
Pterophyllen  und  Farublätter. 

Brongniart,  Ad.  (11).  Die  Kohle  von  Tinkiako  in  Schensi  (China)  zeigt  keine 
Spur  von  Steinkohlenpflanzen.    Dagegen  wurden  in  derselben  gefunden: 

Pecopteris  Whitbyemis  Lindl.  und  Hutt,  welche  auch  im  Jura  von  Whitby  in 
Yorkshire  vorkommt;  zwei  kleine  Spihenopteris- Alten,  welche  neu  zu  sein  scheinen,  aber 
jedenfalls  von  Steinkolilonaiten  verschieden  sind;  Blättchen,  welche  an  Zamites  distans  Ett. 
erinnern;  zwei  Astfragmente  mit  stachelspitzigen  Blättern  bedeckt,  welche  dem  Lycopodites 
Williamsonis  Bgt.  ähnlich  sind,  einer  Pflanze,  welche  als  Palissya  Endl.  zu  den  Coniferen  gestellt 
wurde  und  ebenfalls  bei  Whitby  vorkommt;  schliesslich  ein  Rest,  welcher  Baiera  dichotoma 
Fr.  Braun  aus  dem  Lias  von  Bayreuth  gleichkommt.    Die  Flora  spricht  für  Juraformation. 

Mc  Coy  (17).  Die  Pflanzen  in  den  Kohlenfeldern  von  Victoria  sind  denen,  welche 
von  Australien  bekannt  wurden,  sehr  ähnlich;  doch  fehlt  die  in  Australien  sehr  gewöhnliche 
Gattung  Glossopteris.  Dagegen  kommt  die  in  Australien  gewöhnlichste  Art  Glossopteris 
Broioniana  Bgt.  im  Südosten  Tasmaniens  zugleich  mit  Gl.  aiistralis  vor.  Mc  Coy  führt 
ferner  von  Victoria  drei  Zamites-Arten  an.  Er  rechnet  die  Formation  zur  mesozoischen  Periode. 

3.  Französische  Juraforiuation. 
• 

Gaston  de  Saporta  (99).  *)  Neben  hohen ;  regelmässig  verzweigten  Coniferen  mit 
magerem  Laube  zeigen  sich  während  der  Juraperiode  auch  Cycadeen  von  oft  überraschender 
Kleinheit,  bisweilen  nur  einige  Zoll  hoch.  Letztere  bildeten  mit  mehreren  lederartigen 
Farnen  eine  Art  grünen  Teppichs.  Neben  dieser  mageren  Vegetation  fanden  sich  in  der 
Nähe  von  See'n  und  Sümpfen  tippigere,  reichere  Flora  und  hierher  zog  sich  besonders  das 
Thierleben.  So  verhalten  sich  etwa  die  spärlichen  Pflanzenreste  von  Etrochey  (Cöte  d'Or)  zu 
den  artenreicheren  und  nahezu  gleichzeitigen  Ablagerungen  von  Yorkshire. 

Schon  die  Dyasflora  ist  an  vielen  Stellen  sehr  arm  und  auch  von  der  Steinkohle 
sind  bis  jetzt  in  den  Tropen  nur  spärliche  Ablagerungen  bekannt.  So  auf  Madagascar 
und  der  entgegengesetzten  Seite  von  Mozambique,  wo  Sigülarien  und  Calamiten  gefunden 
wurden ;  dagegen  scheint  das  Carbon  auf  die  nördliche  Hemisphäre  sich  concentrirt  zu  haben. 


'■')  Die  Arbeit  Saporta's  behandelt  die  Juraperiode  im  weiteren  Umfange   incl,  Bhät  und  Lias.  —  Es 
standeu  mir  bei  dem  Koferate  nur  die  9  ersten  Hefte  zu  Gebote. 


Secuudäre  Formationen.  605 

In  der  Trias  herrschen  gigantische  Eqiiiseten  und  Coniferen  (letztere  von  der  Form 
der  Äraucarien),  daneben  bizarre  Farne  und  zweifelhafte  Monocotyledonen.  In  der  von 
Schenk  und  Heer  beschriebenen  Keuperflora  Frankens,  Württembergs  und  Basels  vereinigen 
sich  grosse  Eqiiisetaceen  mit  Cycadeen  und  Coniferen.  Zwischen  Keuper  und  Lias  lagert 
der  Rhät  oder  die  Zone  der  Ävicula  contorta  Porti,  mit  einer  Uebergangsflora, 

Das  Liasmeer  erscheint  wenig  tief;  in  dem  seichten  Wasser  vermehrte  sich  Chon- 
drites  sco2Mrius  ThioU.  ungeheuer.  Im  südwestlichen  Frankreich  ist  der  obere  Lias  nur 
sehr  schlecht  vertreten.  -  Während  der  Juraperiode  hob  sich  das  Land  und  neben  marinen 
Ablagerungen  finden  sich  auch  Süsswasserbetten,  die  den  ersteren  folgten.  Solche  Süsswassei'- 
ablagerungen  z.  B.  in  England,  im  Pariser  Becken,  in  den  Deux - Charentes,  in  dem  Thale 
des  Doubs,  wo  in  den  lacustren  Kalksteinablagerungen  Chara  Jaccardi  Heer  entgegentritt. 
Der  allgemeine  Charakter  der  Flora  verbindet  die  obere  Trias  mit  dem  Wealden. 
Im  Keuper  (Schilfsaudstein  und  Stubensandstein)  von  Franken,  Württemberg  und 
Basel  finden  sich  nach  Brongniart,  Heer  und  Schenk  nach  Abrechnung  der  Flora  der 
Lettenkohle  und  des  Rhät  47  Arten,  welche  sich  vertheilen: 

Eqtiisetaceen    ....      5 

J'arne 20; 

Keuper  ....  l  Cycadeen 13\  47  Arten. 

Coniferen 61 

Mmiocotyle  ....     2 — 3 

Die  Cycadeen  gehören  dem  Typus  des  PterophjUum  an;  unter  den  Farnen  zählt 
Taeniofteris  4  Spec;  die  Coniferen  gleichen  den  Araucarien,  mit  Ausnahme  einer  Wid- 
dringtonia- Art,  welche  den  Cupressineen  angehört. 

Im  Rhät  von  Franken,  Bayreuth,  Seinstedt  (nach  Schenk  und  Fr.  Braun)  und 
bei  Autun  wurden  70  Arten  unterschieden: 

Equisetaceen    .... 

Farne 48 1 

Rhät [Cycadeen 10\  70  Arten. 

Coniferen 6| 

Monocotyle ......      3 

Die  Eqiiiseten  werden  kleiner.  Unter  den  Farnen  herrschen  Cycadopteris,  Thinn- 
feldia  und  Nilssonia;  Taeniopteris  ist  weniger  artenreich.  Unter  den  Cycadeen  tritt  Ptero- 
phyllum  zurück;  ächte  Zamites  fehlen  noch,  dagegen  zeigen  sich  Otozamites  und  Podo- 
zamites.  Unter  den  Coniferen  nur  1  Cupressinee;  die  übrigen  sind  Araucarieen  oder  Se- 
quoieen,  wie  z.  B.  Palissya.  Schizolepis  u.  s.  w. 

Im  unteren  Lias  oder  Sinemurien  von  Halberstadt,  Quedlinburg,  Coburg,  Hettanges, 
Steierdorf  und  den  Schambelen  (nach  Schenk,  Heer,  Audrä  u.  s.  w.)  67  Spec: 

Equisetaceen    ....      3 

Farne  ^ 37 

Unterer  Lias     .  [Cycadeen 16}  67  Arten. 

Coniferen 8 1 

Monocotyle 3 . 

Taeniopteris  unter  den  Farnen  und  Pteropliyllum  unter  den  Cycadeen  treten  mehr 
und  mehr  zurück;  dagegen  erscheint  jetzt  Zamites.  Neben  Araucarites,  Palissya  und 
Pac/iyphyllum  zeigen  sich  jetzt  auch  Thuites  und   Widdringtonites. 

Im  Grande  Oolithe  oder  Bathonien  von  Whitby,  Gristorpe-bay  und  Scarborough  in 
Yorkshire  (nach  Philips,  Lindley  und  Hutton),  von  Mamers  im  Dep.  Sarthe  (nach 
Brongniart)  56  Arten: 

Equisetaceen    ....      2 


I  Farne      .     . 
Grande  Oolithe  [Cycadeen 

Coniferen     . 
Monocotyle . 


33  I 

u\  56  Arten. 

1 


606        Systematik  der  Phanerogamen.    Pflanzengeographie.  —  Phytopaläontologie. 

Die  Farne  mit  netziger  Aderung  werden  weniger  zahlreich,  ebenso  Pterophyllum 
unter  den  Cijcadeen.  Dagegen  vermeliren  sich  Zamitcs  und  Otosamites.  Untei-  den  Goni- 
feren  Thtijopsis,  Brachypliyllum  und  vielleicht  auch  eine  wahre  Äraucaria;  unter  den 
Farnen  die  lederblättrigen  Pachypteris-  und  LG7natopteris-Avten. 

Im  Cornbrash  und  Oxfordien  der  Venetianischen  Alpen  (nach  Zigno),  von  Solen- 
hofen.  von  Poitiers  (Dep.  Vienue)  und  Etrochey  (Cöte  d'Or)  46  Spec: 

Equisetaceen    ....      4 

Farne 12 

Cornbrash     .  [Cycadeen 19)  46  Arten. 

Coniferen 9 ' 

MoHOcotyle 2 

Unter  den  Farnen  besonders  die  lederblättrigen  Lomatopteris-  und  Dicliopteris- 
Arten,  unter  den  Cycadeen  Otozamites  und  Sphenozamües.  Neben  Äraucarites  und 
Brachyphyllum  auch  die  Ctt^ressmeen-Gattungen  Tliujopsis  und  Echinostrobus  Schimp. 

Im  Corallien  und  unteren  Kimmeridgien  von  Verdun,  Chäteauroux,  Cirin,  Orbagnoux, 
Morestel,  Creys  in  den  Dep.  Indre,  Ain,  Isere  37  Spec: 

Farne 17 

,  Cycadeen 9 

Corallien  .     .in     -^  in>  37  Arten. 

^Coniferen 10/ 

Monocotyle 1 

Die  Gattung  Otozamites  ist  fast  ganz  verschwunden,  während  Zamites  dominirt; 
auch  Splienozamites  ist  noch  vorhanden.  Neben  zahlreicheren  Cupressineen  findet  sich  noch 
Braclujphyllum ,  Pachypliyllum  und  wohl  auch  ächte  Äraucarien.  Unter  den  Farnen 
herrscheu  die  lederblättrigeu  Lomatopteris-  und  Stachypteris-Arteu. 

Im  Wealden  von  Norddeutschland  (nach  Dunker,  v.  Ettingshausen  und  Schenk), 
von  Tilgate;  von  Beauvais  (Dep.  Oise)  36  Arten: 

Equiseten 2  \ 

.Farne 20/ 

Wealden    .    ■  i  Cycadeen g     36  Arten. 

Coniferen 5 ) 

Neben  der  neuen  Gattung  Jeanpaulia  zeigen  sich  auch  noch  ältere,  wie  z.  B. 
Pterophyllum. 

Auch  die  Insectcn  stimmen  zu  der  damaligen  Flora.  Unter  den  143  Insectenartcn, 
welche  Heer  aus  dem  unteren  Lias  der  Schambelen  beschreibt,  sind  allein  116  Käfer  und 
darunter  in  erster  Linie  wieder  43  Arten  (Buprestiden  und  Elateriden),  welche  von  Holz 
sich  ernähren.  Andere  mehr  an  Blüthen  gebundene  Insecten,  wie  z.  B.  Sphinx  Schaeteri 
Germ,  aus  Solenhofen  sind  seltener.  Auch  Käfer,  welche  sich  von  Pilzen  nähren,  fehlen 
nicht  u.  s.  w. 

Die  grossen  Reptilien,  wie  sie  ähnlich  jetzt  noch  in  den  Troper  vorkommen,  und 
der  Bau  der  im  Ganzen  kleingestaltigen  Insecten  verweisen  auf  ein  tropisches  Klima  und 
mit  dieser  Annahme  stimmt  auch  die  Flora ,  z.  B.  die  Cycadeen ,  Äraucarien ,  die  Farne 
mit  netznervigen  Blättern  und  die  ungeheuren  Equiseten.  Die  Cycadeen  verlangen  eine 
mittlere  Jahreswärme  von  etwa  25"  C. ,  die  Äraucarien  eine  von  18— 20"  C.  und  ähnlich 
auch  die  Equiseten.  Noch  jetzt  wird  ein  Equisetuni  von  Caracas  10  Meter  hoch  und  auch 
E.  arundinaceum  Bory  vom  Mississippi  hat  fast  dieselben  Dimensionen,  wie  E.  giyanteum 
Bonpl.  Die  Equiseten  im  Keuper  erreichten  unter  besonders  günstigen  Umständen  bei  ähn- 
licher Grösse  noch  bedeutende  Dicke. 

Die  Ablagerungen  des  Rhät  m  Steierdorf,  Yorkshire  und  in  Franken,  des  Wealden 
in  Westphalen  haben  sich  in  ruhigem  Wasser  gebildet.  —  Zur  Zeit  des  Rhät  war  das  Klima 
überall  ziemlich  gleich.  Die  Ablagerungen  in  Skandinavien ,  Deutschland  und  bei  Autun 
zeigen  die  gleiche  Flora,  das  Vorherrschen  von  Equiseten,  Clathropteris  und  Tacniopteris. 
Im  Lias  mindern  sicli  die  beiden  letzteren  und  die  lederblättrigen  Farne  (Cycadopteris  und 


Secundäre  Formationen.  607 

Thinnfeläia)  entwickeln  sich  nebst  den  Gycaäeen  mehr  und  mehr;  das  Klima  wird  zugleich 
trockner.    Zugleich  werden  die  Farne  mit  netznervigen  Blättern  seltener. 

Im  Cornbrash  und  Oxfordien  scheint  die  Feuchtigkeit  auf  ein  Minimum  zu  sinken ; 
der  Himmel  wird  heiterer.  Die  Cijcadeen  waren  klein,  dagegen  bildeten  Coniferen  grosse 
Bäume  und  waren  insbesondere  die  Cupressineen  grösser  als  jetzt.  Verschiedene  sehr  gross- 
blättrige Farne  waren  wohl  baumartig. 

Während  der  Kreidezeit  zeigte  Grönland  bei  70"  n.  Br.  dieselben  Gewächse  wie 
Central-Europa  und  während  der  Juraperiode  unterschied  sich  nach  Oldham  und  Morris 
die  Flora  von  Indien  nur  wenig  von  der  europäischen.  Damals  grünte  dieselbe  Vege- 
tation bei  einer  Mitteltemperatur  von  ca.  25"  C.  vom  Pol  bis  zum  Aequator;  ähnlich  wie 
im  Carbon.  Nur  war  bei  geringerer  W^ärme  der  Himmel  heiterer  und  die  Luft  weniger 
mit  Dünsten  erfüllt.  —  Die  lebenden  Eqimeten,  Cycadeen  und  Äraucarien  verlangen 
weniger  Schatten,  als  Farne  und  Lycopodien;  doch  halten  sich  die  Cycadeen  Australiens 
und  Afrikas  am  besten  im  Schatten  anderer  Bäume. 

Verzeichniss   der  Fundorte   fossiler  Pflanzen   im  französischen  Jura. 

1.  Rhät.  Nur  in  zwei  Fundorten  von  ein  wenig  verschiedenem  Niveau  und  sehr  un- 
gleichem Pflanzenreichthum.  Die  Mehrzahl  der  Arten,  meist  Farne,  wie  Clathropteris  und 
Taeniopteris ,  sowie  Equiseten,  wurden  zwischen  Autun  und  Couches-les-Mines  bei  Antully 
und  la  Coudre  gesammelt  in  einem  Sandstein  an  der  Basis  der  Etage.  Hier  finden  sich 
auch  die  beiden  für  den  fränkischen  Rhät  charakteristischen  Arten:  Clathropteris  platy- 
pliylla  Schimp.  und  Equisetiim  -Münsteri  Stbg.  —  Auf  dem  nämlichen  Plateau  von  Auxy 
bei  Epogny  nach  Couches-les-Mines  hin  hat  man  unter  dieser  Formation  Schichten  mit  dem 
für  den  Keuper  charakteristischen  Equi^etum  arenaceum  Bronn  gefunden. 

Einige  wenige,  meist  unbestimmbare  Arten  wurden  im  Rhät  von  Semur-on-Auxois 
gefunden;  sie  stammen  aus  dem  Sandsteine  von  Marcigny-sous-Thil.  Dieses  Lager  ist  etwas 
jünger.  Eine  Alge  und  mehrere  Blattabdrücke  von  Yiiccites  sind  die  hauptsächlichsten  Reste. 

2.  In  fr  alias.  Bei  Mende  (Lozere)  finden  sich  wenige  Arten  in  zwei  getrennten 
Schichten.  Im  unteren  Sandstein,  der  Basis  der  Lias  (von  Dieulafait  zur  Trias  gerechnet) 
Cyeadeen-'Reste  (Otozamites).  Sie  gehören  wohl  demselben  Horizonte,  wie  die  Arten  von 
Autun  an.  —  Mehr  als  100  Meter  höher  findet  sich  Kalk  mit  Farnen  (ThinnfeldiaJ  und 
zahlreichen  Stämmen  von  Brachyphyllum ;  diese  Schichten  sind  wohl  aequivalent  den  Sand- 
steinen von  Hettanges. 

3.  Unterer  Lias.  Hierher  gehört  nach  Terquem  die  reiche  Flora  von  Hettanges ; 
sie  wird  von  demselben  mit  dem  Sandstein  von  Luxemburg  vereinigt.  Die  Flora  von 
Hettanges  ist  parallel  denjenigen  von  Halberstadt,  von  Steierdorf  im  Bannat  und  vielleicht 
auch  von  Hoer  in  Skandinavien.  Hier  finden  sich  Landpflanzen.  Darüber  lagern  Schichten 
mit  Cyca^ieen-Resten.  Doch  kommen  im  unteren  und  mittleren  Lias  auch  Algen  vor,  besonders 
reichlich  aber  in  den  oberen  Schichten,  welche  denen  von  BoU  in  V^ürttemberg  entsprechen, 

4.  In  der  Normandie  wurden  zwei  (7//cadeeH-Stämme  gefunden;  nach  M.  J. 
Moriere  der  eine  im  mittleren  Lias,  der  andere  im  Oxfordien. 

Im  Dep.  de  la  Sarthe  und  in  den  Umgebungen  von  Alengon  sind  seit  lange  zahl- 
reiche Abdrücke  bekannt.  Die  Flora  von  Mamers  gehört  dem  Grande  Oolithe  oder 
Bathonien  an  und  wurde  von  Brongniart  geschildert. 

5.  Im  Toarcien  bei  Lyon  sammelte  Falsan  fossile  Hölzer;  ebenso  auch  im 
Bajocien,  welches  hier  jedoch  nicht  sehr-  reich  an  Algen  {Chondrites  scoparius  Thioll.)  ist. 

6.  Der  Cornbrash  oder  der  obere  Theil  des  Bathonien  ist  seiner  Flora  nach 
besser  bekannt.  J.  Beaudoin  und  Ed.  Flouest  sammelten  bei  Etrochey,  einem  Dorfe  bei 
Chätillon-sur- Seine  (Cote  d'Or),  wo  die  Pflanzen  im  Kalkstein  eingebettet  sind.  In  den 
tieferen  Schichten  herrschen  vor  Thuites,  Lomatopteris ,  Otozamites-,  in  den  höhereu  und 
bis  in  die  Basis  des  Oxfordien  hineinreichend  Zweige  von  Brachyphyllum.  Im  Ganze»  sind 
es  wenige  Arten,  unter  welchen  eine  Cupressinee  den  ersten  Rang  einnimmt. 

Dieselbe  Etage  setzt  sich  bis  Ancy-le-France  fort,  wo  Cotteau  ein  schönes  Cycadeen- 
Blatt  fand. 


608       Systematik  der  Phanerogamen.    Pflanzengeographie.  —  Phytopaläoutologie. 

7.  In  entgegengesetzter  Richtung  bei  Rians  am  Puy-de-Rians  und  hei  Claps 
in  der  Provence  sammelte  Marion  auf  demselben  Horizonte  des  Bathouien  eine  Reihe 
gut  erhaltener  Meeresalgen.  Chondrites  scoparius  Thioll.  findet  sich  dort  im  Verein  mit 
dem  eigentlichen  Chondrües-Typws. 

8.  Zur  Basis  des  Oxfor dien  gehört  die  wenig  artenreiche,  doch  interessante  Flora, 
welche  Longuemar  bei  Poitiers  (Vienne)  an  den  beiden  Fundorten  Lourdines  und  Grand- 
Pont  beobachtete.  Die  Pflanzen,  besonders  Lomato^Heris  nebst  Stämmen  und  Blättern  von 
Ci/cadeen,  liegen  in  Kalk. 

Auch  das  obere  Oxfordien,  welches  bei  Preuilly  mit  dem  Callovien  in  Berüh- 
rung tritt,  hat  einige  Pflanzen  geliefert:  bei  Saint-Laurent  (südlich  von  der  Vienne)  und 
bei  Chassigny,  meist  Algen,  bei  Dissais  nördlich  von  Poitiers  Spuren  von  Cycadeen  und 
Cylindrites  und  ohne  näheren  Fundort  einen  Cycadeen-Sta.mm. 

9.  Das  vereinigte  Corallien  und  Kimraeridgien"  besitzen  in  Frankreich 
reiche  Floren.  Eine  reiche  Vegetation  findet  sich  bei  Saint-Mihiel  und  bei  Verdun.  In  den 
unteren  Kalken  wurden  zu  Creue ,  Gibomeix  "und  Vignoles  Cycadeen ,  Brachyphyllum  und 
eine  grosse  Alge  gefunden  {Farne  beobachtete  Moreau  nicht).  —  Reicher  noch  ist  die 
Flora  in  den  oberen  Kalken,  doch  wiederholen  sich  hier  dieselben  Formen ,  so  dass  eine 
Trennung  der  Etagen  nicht  statthaft  ist. 

Einige  Pflanzen,  welche  bei  Tonerre  im  Corallien  gesammelt  wurden,  gehören  ohne 
Zweifel  demselben  Horizonte  an  wie  die  Flora  von  Verdun. 

10.  Die  weissen  Kalke  von  Saint-Mihiel  ijnd  Verdun  werden  überlagert 
von  den  Astartekalken ,  den  obersten  Schichten  des  Corallien;  hierher  gehört  die  Flora 
von  Chäteauroux  (Indre)  und  hier  findet  sich  auch  der  für  Saint-Müiiel  charakteristische  Farn 
Stachypteris,  während  Zamites  Feneonis  Bgt.  die  Flora  mit  der  Gegend  von  Ain  verknüpft. 

11.  Eine  Reihe  v  on  Fundorten,  wie  die  fischreichen  lithographischen  Kalke  von 
Cirin,  die  Kalke  von  Morestel  und  Creys  (Isere),  von  Orbagnoux,  Nantua  und  dem  See  von 
Armaille  müssen  zu  dem  gleichen  Horizonte  gezogen  werden.  In  allen  findet  sich  Zamites 
Feneonis  Bgt. 

Eine  übersichtliche  Tabelle  erläutert  die  hier  geschilderten  Verhältnisse. 

Algen. 

Die  Algen  des  Silur  und  Devon  entfernen  sich  von  denen  des  Jura,  wie  diese  von 
den  lebenden  Formen.  Nur  aus  dem  Oolithe  von  Scarborough  in  Yorkshire  konnte  Haliseris 
erecta  Schimp.  mit  einer  lebenden  Gattung  verglichen  werden.  Dagegen  wurden  viele  fossile 
Arten  aus  dem  Tertiär  lebenden  Gattungen  zugewiesen,  wie  z.  B.  Himanthalia  amphisylarum 
Schimp.  von  Buchsweiller  (Haut-Rhin) ,  Sargassum^  globiferuvi  Stbg.  vom  Monte  Bolca, 
Cystoseira  communis  Ung.,  C.  Hellü  Ung.  und  C.  gracilis  Ung.  von  Badoboj,  CoralUna 
Pomelii  Bgt.  aus  dem  Pariser  Grobkalke,  Delesseria  Gazzolana  Schimp.  und  D.  Agardhiana 
Schimp.  vom  Monte  Bolca,  Delesseria  Parisiensis  Wat.  aus  dem  Pariser  Grobkalke. 

Die  Form  der  Jura-Algen  erhielt  sich  bis  zum  Eocen  (Flysch),  wie  in  den  Gattungen 
Chondrites  und  Taonurus.  Die  Jura-Algen  Frankreichs  vertheilen  sich  nach  Saporta  auf 
folgende  Familien  und  Gattungen: 

Verwandtschaft  unbekannt :     Cylindrites  Göpp.,  Granidaria  Pom. 

ICaulerpeen? :     Siphonites  Sap.,  Phymatoderma  Bgt., 
Chauviniopsis  Sap., 
Laminarieen? :  Itieria  Sap.,  Cancellophycus  Sap. 
Dictyoteen?:  Concliynphycus  Sap. 

Florideen:  Chondrites  Stbg.,  Sphaerococcites  Stbg. 

1.  Cylindrites  Göpp.  Die  Gattung  zeigt  sich  nach  Schenk  in  zwei  Arten  schon 
im  Rhät  von  Franken;  im  unteren  Lias  der  Schambelen  (Canton  Aargau)  wies  Heer  Gtjlin- 
drites  lumbricalis  Heer  nach  und  ebenso  wurde  die  Gattimg  im  Corallien  des  Canton  Solo- 
thurn  erkannt.  Im  Qiiadersandstein  von  Schlesien  beobachtete  Göppert  C.  spongioides 
Göpp.,  welche  Art  Geinitz  jedoch   eher  für   eine  Spongie    hält.     Nach  Fischer-Ooster 


Secundäre  Formationen.  609 

zeigt  sich  die  Gattung  noch  im  Flysch  bei  Thun.  -   Im   französischen  Jura  drei  Arten:  G. 
Langii  Heer,   C.  laevigatus  Sap.,  C.  recurvus  Sap. 

2.  Granularia  Pomel  mit  G.  repanda  Pomel. 

3.  Siphonites  Sap.:  frons  (viva)  cartilaginea  simplex  aut  ramosa?,  e  tubulis  cylin- 
dricis  fossilisatione  plus  minusve  compressis,  aequalibus,  apice  abrupte  rotundatis  constans. 
S.  Heherti  Sap. 

4.  Phymatoderma  Bgt.  Diese  Gattung  wurde  von  Brongniart  auf  Älgacites 
gramtlaius  Schhth.  {Sphaerococcites  Stbg.)  im  oberen  Lias  von  Boll  in  Württemberg  gegründet. 
Später  reihte  Brongniart  noch  eine  andere,  jedoch  nicht  beschriebene  Art  aus  dem  Gault 
der  Aube  und  Saporta  eine  dritte  Art  aus  dem  Lias  von  Metz  an,  welche  dem  Phymato- 
derma liasicum  Schimp.  von  Boll  in  Württemberg  nächst  verwandt  ist.     Pli.  Terquemi  Sap. 

5.  Chaiwimopsis  Sa-p.:  Expansio  cartilaginea  coriaceave,  infundibuli- vel  caliciformis 
aut  discoidea,  pedunculo  centrali  deorsum,  cylindrico  sursum,  mox  dilatato  suffulta,  caetera 
adhuc  ignota.     Ch.  Peltati  Sap. 

6.  Itieria  Sap. :  frons  procera ,  cartilaginea ,  compressa ,  pluries  dichotome  partita, 
expansionibus  turbiuatis,  subglobosis,  forsau  vesiculosis  ramulos  laterales  terminantibus  aut 
axillis  dichotomiarum  impositis  praedita.  —  Tympanophora  Pom.  ex  parte  {T.  irregulär is 
Pom.).    J.  Brongniarti  Sap.  und  J.   Viradunensis  Sap. 

7.  CancellopTtycus  Sap.:  frons  cartilaginea,  stipite  plerumque  centrali  affixa,  in 
lamiuam  circumcirca  radiatim  expansa,  lamina  foraminum  multiplicium  seriebus  spiraliter  e 
stipite  ordinatis  undique  pertusa,  clathri  seu  foraminum  contermina  reticulura  areolis  plus 
minusve  rhombeo-elongatis  delineatum  efformantes,  costulas  aut  nervulos  ramosissimos  peri- 
pheriam  versus  magis  ac  magis  curvato-reflexis  referentes.  —  Gliondrites  Thiolliere  ex  parte, 
Zoophycos  Mass.  ex  p.,  Taonurus  Fisch.-Ooster  ex  p.  —  C.  liasinus  (Fisch.-Oost.)  Sap.,  C. 
scopariiis  (ThioU.)  Sap.,  G.  reticularis  Sap.  und  G.  Marioni  Sap. 

8.  Gonchyophycus  Sap.:  frons?  (viva)  cartilaginea,  in  laminam  cyathi-  vel  conchae- 
formem  disposita,  hinc  concava,  inde  convexiuscula ,  costulata  dorsoque  probabiliter  affixa, 
costis  ad  marginem  inciso-sinuatum  inaequaliter  radiatim  patentibus.  —  Ist  vielleicht  gar 
nicht  pflanzlichen  Ursprungs;  am  meisten  gleicht  die  Gattung  noch  Zonaria  collaris  unter 
den  Dictyoteen  und  steht  auch  einigen  fleischigen  Halymenia-  und  Peyssonelia-Axten  nahe. 
C.  Marcignyanus  Sap. 

9.  Gliondrites  Stbg.  Die  im  Jura  sehr  weit  verbreitete  Gattung  gehört  zu  den  höchst 
entwickelten  Algen,  den  Florideen.  Im  Württembergischen  findet  sich  in  ungeheurer  Masse 
Gliondrites  Bollensis  Kurr.  und  Fucoides  (Gliondrites)  Hecliingensis  Quenst.  Der  Flysch 
oder  i*!/ CO t(Ze «-Sandstein  der  Algen  ist  ebenso  durch  Massen  von  Gliondrites  ausgezeichnet. 
—  Saporta  entdeckte  an  einigen  Stücken  auch  die  Sporangien.  —  In  Frankreich  15  Arten: 
Gli.  Bollensis  Kurr.,  Gh.  flabellaris  Sap.,  Gh.  rigidus  Sap.,  Gli.  filicinus  Sap.,  Gh.  nodosus 
Sap.,  Gh.  Bumortieri  Sap.,  Gh.  ramulifer  Sap.,  Gh.  Hecliingensis  (Quenst.)  Fisch.-Oost., 
Gh.  fragilis  Sap. ,  Gh.  globidifer  Sap. ,  Gh.  Diniensis  Sap. ,  Gh.  vermicularis  Sap. ,  Gh. 
pusillus  Sap.,  Gli.  moniliformis  Sap.,  Gh.  Garnieri  Sap.  Ausserdem  bildet  Saporta  noch 
zwei  neue  Arten  ab:  Gh.  taxinus  Sap.  und  Gli.  Dacicus  Sap.,  von  welchen  letzterer  dem 
Ober-Eocen  des  Moldaugebietes  entstammt. 

10.  Sphaerococcites  Stbg.  Die  Gattung  zeigt  sich  kaum  vor  Mitte  der  Juraperiode 
und  erreicht  ihre  Hauptentwickelung  im  lithographischen  Schiefer  von  Solenhofen,  nach  dem 
Oxfordien  und  Corallien  hin.  Sie  findet  sich  auch  in  jüngeren  Schichten,  aber  die  Formen 
der  Tertiärperiode  entsprechen  den  lebenden  Sphaerococcus- Arten.  Sph.  lichenoides  Sap. 
und  Spth.  ramificans  Sap. 

Characeen. 

Spuren  von  Characeen  finden  sich  schon  im  Muschelkalk  von  Moskau.  —  Im  fran- 
zösischen Jura  die  zwei  Arten:  Ghara  Bleiclieri  Sap.  und  Gh.  Jaccardi  Heer. 

Equisetaceen. 
Folgende  vier  Equisetum-Arten  wurden  im  französischen  Jura  gefunden:  E.  arena- 
ceum  Bronn  (ist  die  grösste  Art   im  Keuper  und  vielleicht  die  grösste  der  ganzen  Gattung, 

Botanischer  Jahresbericht  II.  39 


610        Systematik  der  Phanerogamen.    Pflanzengeographie.  —  Phytopaläoutologie. 

denn  ihre  Stämme  besitzen  mindestens  13—14  Cm.  im  Durchmesser);  E.  Münsteri  (Bgt.) 
Stbg.  (charakteristisch  für  den  Rhät);  E.  Pellati  Sap.  und  E.  Duvalii  Sap.  (vergl.  hier 
Bleicher  No.  9). 

Farne. 

Schon  im  Tertiär  sind  die  jetzt  noch  existirenden  Farufamilien  ausgeprägt. 

Die  Gattungen  Pteris,  Woodwardia,  Aspidium,  Lindsaea  und  andere  zeigen  sich 
im  unteren  Mioceu  der  Schweiz  und  des  mittleren  Frankreich;  im  älteren  Sezanne  bemerkt 
man  Blechnum,  Adiantum ,  Aspleiüiim  und  kann  bei  den  letzteren  sogar  die  Unterabthei- 
luugeii  Atliyrium  und  Diplazium  constatiren.  Im  Travertin  von  Sezanne  finden  sich  Cyathea, 
Alsophila  und  Hemitelia.  —  Lygodlum  wurde  im  unteren  Miocen,  im  Eocen  der  Gypse  von 
Aix  und  in  der  Kreide  von  Aachen  beobachtet.  —  Osmimda  Heeri  Gaud.  und  0.  pohjhotrya 
Schimp.  (=  Filicitef<  polybotrya  Bgt )  beweisen  die  Existenz  von  Osmimdaceen.  —  Die  Ophio- 
(jlossccn  vertritt  Ophioglossiim  eocenum  Mass.  im  Tertiär  von  Verona.  —  Gleichenien  finden 
sich  in  der  Kreide  von  Aachen. 

Schon  in  der  Kreide  verschwinden  die  lebenden  Typen  und  treten  andere  dafür  auf, 
welche  zum  grossen  Theil  erloschen  oder  abweichend  gebildet  sind.  So  begegnet  man  bei 
Aachen,  Moletein,  Niederschöna ,  Kome  in  Grönland  den  Gattungen  Glciclienia,  Dauaea 
(z.  B.  Danaeites  firmus  Heer,  D.  Schlotheimi  Deb.  und  Ett.),  Lygodlum,  aber  noch  keiner 
ächten  Polypodiacee. 

Die  Jurafarne  beziehen  sich  auf  folgende  noch  lebende  Geschlechter : 

1.  auf  Gleichenia:  Gleichenia  elegans  Zigno,  Gl.  Bindranubensis  Schimp., 

2.  auf  Angiopteris:  Angiopteriditmi  Münsteri  Schimp.,  A.  Hoerense  Schimp., 

3.  auf  Danaea:  Danaeopsis  marantacea  Heer. 

Andere  Gattungen  erinnern  an  die  noch  lebende  Polypodiaceen-Gnttung  Drynaria, 
wie  z.  B.  Thaumatojiieris,  Bictyopliyllum,  Clathropteris :  andere  haben  nur  entferntere  Ver- 
wandtschaft zu  den  Polyj)odiaceen ,  wie  z.  B.  Andriania  Fr.  Braun,  Selenocarpus  Schenk, 
Laccopteris  Presl.;  andere  gleichen  den  Gattungen  Mertemia  oder  Alsophila,  oder  noch 
andere  den  Cyathea-  oder  ilfa«onm-Arten,  wie  z.  B.  Gutbiera  Presl. 

Bei  den  Jurafarnen  herrscht  bei  weitem  das  finger-  oder  bandförmig  zertheilte 
Laub  vor ;  eine  Form,  welche  jetzt  sehr  zurücktritt. 

Saporta  theilt  die  Juraform  in  folgende  8  Gruppen:  1)  Sphcnopteriden ;  2)  Peco- 
pteriden;  3)  Bictyopteriden;  4)  Odontopteriden;  5)  Pachypteriden;  6)  Lomatopteriden;  7) 
Taeniopteriden;  8)  Chiropteriden. 

Sphenopteriden. 

1.  Sphenoxneris  Bgt.  im  französischen  Jura  mit  folgenden  3  Arten:  Sph.  Pellati  Sap., 
Sph.  Midielinü  Pomel,  /Sp/t.  minutifolia  Sap. 

2.  Coniopteris  Bgt.  Die  Gattung  wurde  bis  jetzt  in  der  Oolithformation  von  Scar- 
borough  in  Yorkshire,  in  den  venetianischen  Alpen  und  in  Frankreich  im  Corallien  von 
Verdun  beobachtet.     G.  conferta  (Pomel)  Sap.  —  Tympanophora  conferta  Pomel. 

3.  Stenopjteris  Sap. :  frons  coriacea  pinnatim-partita,  segmentis  saltem  primariis  oppo- 
sitis,  pinnae  pinnulaeque  ad  costam  mediam  saepissime  reductae,  pinnulis  ultimis  linearibus 
integris  uninerviis  rariusve  obtusissime  lobato  -  sinuatis  et  tunc  plui'inerviis,  venulis  e  costa 
media  obliquissime  orientibus;  fructificatio  ignota.  St.  desniomera  Sap.  =  Sphenopteris 
macrophylla  Pomel. 

Pecopteriden. 

4.  Gladophlebis  Bgt.  Die  Gattung  ist  schon  aus  dem  Carbon  bekannt;  Gl.  Sidtziana 
Bgt.  findet  sich  in  der  Trias.  Die  Juraformen  sind  besonders  im  Oolithe  von  Scarborough 
und  "Whitby  verbreitet,  von  wo  allein  9  Arten  bekanntwurden.  Gl.  Roesserti  (Presl.)  Sap.; 
Gl.  breviloba  Sap. 

Dictyopteriden. 

5.  Mierodictynn  Sap.  [PMebopteris  Bgt.  ex  parte).  Das  Geschlecht  scheint  auf 
den  Ooiith  beschränkt;   durch    Blei  eher   wurden  einige  Fragmente  aus  dem  Bathonien  der 


Secundäre  Formationen.  611 

Departemente  du  Lot,  de  l'Aveyron  und  du  Gard  bekannt.     M.  Eutenicum  Sap. ;  M.  Wood' 

wardianum  Sap. 

6.  Thatmatopteris   Göpp.    {Plilebopteris    Münster).     Die  Gattung  gehört  dem  Rhät 

und  unteren  Lias  an.     Th.  exilis  Sap. 

7.  BictyopliyUmi  Lindl.  und  Hutt.  Weit  verbreitete  Gattung  im  Rhät  von  Franken, 
Hartt  bei  Bayreuth,  StruUendorf  bei  Bamberg,  Veitlahm  bei  Kulmbach,  Hoer  in  Skandinavien ; 
im  unteren  Lias  von  Coburg,  Halberstadt,  Quedlinburg;  Steierdorf  im  Bannat;  Schambelen 
im  Cauton  Aargau;  nach  Schimper  Hettanges  (Moselle).     B.  Nüssoni  Schenk. 

8.  Clathroineris  Bgt.  {Camptopteris  Göpp.  ex  parte).  Verbreitet  im  Rhät  und 
Infralias  von  Deutschland,  Frankreich,  England,  im  südlichen  Schweden  bei  Hoer.  Iif 
Deutschland  vorzüglich  bei  Bayreuth,  Forchheim,  Kulmbach,  Bamberg,  Coburg,  Quedlinbui-g, 
Halberstadt,  Wilmsdorf  in  Schlesien ;  Steierdorf  im  Banuat.     Gl.  plati/phyllu  Bgt. 

Odontopteriden. 

9.  Thinnfeldia  Ett.  (Kirlrneria  und  Neuropteris  Fr.  Braun,  Pachypteris  Andrae). 
Sehr  verbreitet  im  Rhät  von  Deutschland;  Eckersdorf  bei  Bayreuth;  Steierdorf  im  Bannat. 
—  In  Frankreich  im  Infralias  von  Mende  und  Hettanges.  —  Th.  rhomboidalis  Ett. ;  Th.  obtusa 
Schenk;  1%.  incisa  Sap. 

10.  Ctenopteris  Bgt.  im  französischen  Jura  mit  den  3  Arten:  Ct.  cycadea  Bgt.;  Ct. 
Itieri  (Pomel  ?)  Sap.;  Ct.  grandis  Sap. 

Pachypteriden. 

11.  SeleropterisS&i^.:  frons  rigide  coriacea,  bi-,  tripinnata,  pinnis  pinnatipartitis,  pin- 
nulis  basi  plus  minusve  constrictis  in  rhachin  angustissime  alatam  latere  inferiori  decurrentibus, 
integris  vel  antice  incisis  Lobulatisque ;  nervatio  immersa,  saepius  imperspicua,  ut  manifesta 
fit,  e  nervulis  paucioribus  a  basi  ramosis  latere  dorsali  pinnularum  oblique  prodeuntibus 
constans.  Sei.  Fomelii  Sap.  =  Sphenopterls  pennatula  Pomel ;  Sd.  compacta  Sap. ,  Sei. 
dissecta  Sap. 

12.  Stachypteris  Pomel  im  französischen  Jura  mit  den  drei  Species:  St.  spicans 
Pomel,  St.  litophylla  Pomel,  St.  minuta  Sap. 

Lomatopteriden. 

13.  Lomatopteris  Schimp.  im  französischen  Jura  mit  folgenden  7  Arten:  L.  More- 
tiana  (Bgt.)  Sap.,  L.  Burgundiaca  Sap.,  L.  Balduini  Sap.,  L.  Jurensis  Schimp.,  L.  Cirinica 
Sap.,  L.  minima  Sap.,  L.  Desnoyersii  (Bgt.)  Sap. 

14.  Cycadopteris  Zigno  (Lomatopteris  Schimp.  ex  parte).  Bloss  im  Oolith.  Ver- 
breitet im  Oxfordien  der  venetianischen  Alpen,  wo  Zigno  die  Gattung  entdeckte;  besonders 
am  Berge  Pernigotti  und  im  Thale  Zuliani,  im  Veronesischeu  bei  Rotzo,  im  Vicentiuischen  im 
Thale  von  Assa.  —  Heer  fand  sie  im  Thalo  von  Joux  bei  Chanay.  —  In  Frankreich  finden 
sich  Spuren  im  unteren  Kimmeridgien ;  hiei-  die  beiden  Arten:  C.  Brauniana  Zigno  und 
C.  heterophylla  Zigno. 

NB.  Taeniopteriden  und  Chiropteridcn  u.  s.  w.  siehe  im  nächsten  Jahresbericht. 

Bleicher  (9).  In  den  jurassischen  Süsswasserbildungen  von  Larzac  (Dep.  Lot)  fand 
Bleicher  ein  Equisetmn,  welches  dem  E.  columnare  Bgt.  nahe  verwandt  erschien.  —  Vergl. 
Saporta  in  No.  99  bei  E.  Duvalii  Sap. 

C.  Kreideformation. 

Feistmantel,  Ottoc.  (139).  Aus  den  Perucer  Kreideschichten  in  Böhmen 
wurden  neben  7  Thierspecies  47  Pflanzenarten  unterschieden.  Von  letzteren  gehören  16  zu 
den  Farnen,  11  zu  den  Coniferen,  11  zu  Phylliteu  (Mono-  und  Dicotyledonen).  Neu  benannt 
werden  14  Arten,  darunter  werden  von  Feistmantel  als  besonders  interessante  Arten 
erwähnt:  Phacidium  commtme  0.  Feistm.  an  den  Phylliten  mehrerer  Fundorte  häufig.  — 
Chondrites  dichotomus  0.  Feistm,  Laub  mit  ausgezeichneter  Dichotomie.  —  AsterophylUtes 
cretaceus  0.  Feistm.    Gattung  noch  nicht  aus  der  Kreide  bekannt. 

39* 


612        Systematik  der  Pliaiierogamen.    Pflanzengeographie.  —  Pbytopaläontologie. 

Sordelli  (107).  Aus  der  Kreideformation  der  Lombardei  werden  von  Algen 
10  Gattungen  mit  16  Arten  angeführt ;  letztere  vertheilen  sich  auf  die  Gattungen  wie  folgt : 
Cylindrites  mit  1  Art,  Corallinites  1,  Älcyonidiojosis  1,  Chondrites  6,  Caulcrjiites  1,  Phy- 
cosijjJion  1,  Zoo])hycus  1,  Hydrancyhis  1,  Münsteria  1,  Taonurus  2  Arten. 

Carruthers  (15).  Im  Gault  von  Folkestone  entdeckten  Gardner  und  Price 
die  Zapfen  von  2  Sequoia-  und  2  Pmws-Arten.  Die  Gruppe  der  Sequoieen  entsprechen  den- 
jenigen, welche  durch  die  zwei  noch  jetzt  in  Nordwestamerika  lebenden  Arten  vertreten  sind. 
Diese  2  Sequoien  aus  dem  Gault  sind  die  ältesten  Kepräsentanten  dieser  Gattung  und  sie 
finden  sich  merkwüi'diger  Weise  in  Gesellschaft  von  2  Pim«s-Arten  aus  einer  Gruppe,  welche 
auch  jetzt  noch  neben  Sequoia  wächst.  Ist  wohl  die  älteste  Andeutung  einer  geographischen 
Verbreitung  von  Pflanzen,  wie  sich  noch  jet2rt,  auf  der  Erde  existirt.  Vergl.  Bot.  Jahresber.  I, 
No.  14,  p.  463. 

Trautschold  (142).  Vielleicht  gehört  hierher  der  Sandstein  von  Kamüschin, 
welchen  Murchison  mit  dem  unteren  Quader  Deutschlands  vergleicht,  wegen  einiger  in 
demselben  gefundener  Dicotyledonenblätter  aber  zum  Tertiär  rechnet. 

Göppert  vergleicht  eines  der  dort  gefundenen  Blätter  mit  einer  mexikanischen  Eiche, 
ein  anderes  mit  einer  MagnoUa.  Schuppeuähnliche  Bildungen,  welche  bei  Kamüschin  ent- 
deckt wurden,  stimmen  weder  zu  Coniferen,  noch  zu  Cycadeen  u,  s.  w.  und  dürften  vielleicht 
Früchten  von  Cupuliferen-ahnlichen  Gewächsen  entsprechen,  zumal  da  Phyllites  Kamyschensis 
Göpp.  der  Gattiuig  Castanea  sehr  nahekommt.  Trautschold  schlägt  für  das  Gewächs,  von 
welchem  die  Früchte  stammen,  den  Namen  Oxycarina  bifaria  Trautsch.  vor. 

Heer  (61,  68).  Vergl.  Bot.  Jahresber.  I,  No.  76,  p.  461,  462,  und  Bot.  Jahresber.  II, 
No.  145  und  144.  —  Heer  (68),  Lesquerreux  (81),  Verein  zu  Riga  (98).  Aus  den  tieferen 
Schichten  auf  der  grönländischen  Halbinsel  Noursoak,  den  Kreideschichten  von 
Kome,  beschreibt  Heer  von  den  Fundorten  Korne,  Pattorfik,  Karsok,  Avkrusak,  Angiarsuit, 
Ekkorfat  75  Arten  fossiler  Pflanzen.  Die  artenreichsten  Familien  sind  Farne,  Cycadeen 
und  Coniferen,  zugleich  auch  sehr  reich  an  Individuen.  Die  artenreichste  Gattung  ist 
GleicJienia,  welche  gegenwärtig  nirgends  in  so  viel  Arten  so  nahe  zusammengedrängt  erscheint, 
wie  im  ürgon  von  Kome.  Sehr  nahe  noch  lebenden  Arten  kommt  Gleichenia  Giesekiana 
Heer  und  Gl.  Zippei  (Corda)  Heer. 

Sehr  gut  erhalten  und  sehr  reichlich  sind  6'//c«c?eeM- Reste;  allein  auf  einer  Platte 
neben  den  Resten  anderer  Cycadeen  12  grosse  Bruchstücke  der  Blätter  von  Zamites  speciosus 
Heer.  Unter  den  Coniferen  sind  bemerkenswerth:  Torreya  Bicksoniana  Heer  und  eine  neue 
Taxodineen -Gslinng  Cypanssidium  gracile  Heer  mit  lederartigen,  nicht  holzigen  Zapfen- 
scliuppen.  Massenhaft  tritt  Pinus  Crameri  Heer  auf.  Neben  den  Resten  von  vier  Mono- 
cotyledonenarten  kommt  in  den  Schichten  von  Kome  (=  Urgon)  nur  eine  dicotyle  Pflanze: 
Populus  primacva  Heer  vor.    Diese  ürgonflora  schliesst  sich  noch  der  der  Juraperiode  an. 

Die  Flora  der  oberen  Kreide,  Ataneschichten,  enthält  62  Arten:  13  Jbarne, 
10  Coniferen,  2  Cycadeen,  3  Monocotyledonen  und  34  Dicotyledonen.  Darunter  namentlich 
Myrica,  Ficus,  Sassafras  (1  Spec),  Ändromeda,  Biospyros,  Magnulia  u.  s.  w.,  welche  auch 
jn  der  Kreide  von  Nebraska  vorkommen.  Unter  den  140  Pflanzen  der  Dacota-Gruppe  sind 
allein  114  Dicotyledonen  und  manche  unter  ihnen  sind  in  der  Kreide  von  Grönland  nicht 
vertreten,  wie  z.  B.  Liquidambar,  Salix,  Betula,  Alnus,  Qiiercus,  Fagus,  Platanus,  Lawus, 
Liriodendron,  Menispermum  u.  s.  w. ,  wenn  auch  beide  Floren  sehr  nahe  Verwandtschaft 
zu  einander  zeigen.  Auch  herrscht  in  Nebraska  Sassafras  vor,  während  in  Grönland  bisher 
nur  ein  <SVt6'.s«/Vrt6-Blatt  beobachtet  wurde.  —  Alle  diese  Arten  sind  noch  jetzt  in  Nordamerika 
weit  verbreitet  und  so  scheint  die  jetzige  nordamerikanische  Flora  ihren  Ursprung  aus  der 
damaligen  Kreideflora  abzuleiten. 

Von  einer  vermittelnden  Formation,  der  mittleren  Kreide,  wurden  von  Heer  eine 
kleine  Anzahl  von  Pflanzen  aus  Spitzbergen  beschi'ieben,  s.  später. 

Das  Vorkommen  von  Protopteris  punctata  bei  Ujarasusuk  auf  Disco  in  Grönland 
(etwa  70'^  n.  Br.)  weist  auf  die  Perucer  Schichten  des  böhmischen  Kreidegebirges  hin.  Vergl. 
hier  No.  144.    In  der- Kreidezeit  herrschte  ein  Klima  von  21 — 22"C'.,  wie  jetzt  etwa  in  Nordafrika. 


Secundäre  Formationen.  gj3 

Die  grössere  Formverscliiedeuheit  in  der  Flora  der  oberen  Kreide  wird  durcb  das 
Auftreten  der  Dicotyledouen  bewirkt,  welche  gleich  in  eine  Reihe  von  Familien  auseinander- 
gehen. Es  geht  hier  keine  allmähliche  Umwandlung  der  Pflanzentypen  vor,  sondern  mit 
dem  Cenoman  tritt  die  Pflanzenwelt  in  eine  neue  Phase,  indem  die  am  höchsten  entwickelte 
Classe  der  Dicotyledouen  in  relativ  kurzer  Zeit  sich  entfaltet.  Durch  das  gänzliche  Fehlen, 
bezüglich  im  Urgon  durch  das  Auftreten  einer  einzigen  dicotylen  Species,  würden  Wealden, 
Neocora,  Urgon  und  Gault  noch  eng  an  den  Jura  sich  anschliessen ,  während  mit  dem 
Cenoman  eine  neue  Entwickelung  der  Pflanzenwelt,  eine  andere  Epoche  beginnt. 

Entgegen  der  Hypothese  von  Cr  oll,  dass  in  Folge  der  wiederkehrenden  Veränderung 
in  der  Stellung  unseres  Planeten  zur  Sonne  die  Erde  durch  eine  ganze  Reihe  von  Gletscher- 
zeiten hindurchgegangen  sei,  bemerkt  Heer,  dass  seit  Beginn  der  Steinkohlenperiode  bis 
zum  Sclduss  der  unteren  Kreide  (Urgon)  in  der  arktischen  Zone  nur  tropische  und  subtro- 
pische Thier-  und  Fflanzenformen  auftreten  und  erst  in  der  ersten  Stufe  der  oberen  Kreide 
sich  deutliche  Spuren  der  abnehmenden  Temperatur  (bei  70*'  n.  Br.)  und  damit  auch  Schei- 
dung der  Klimate  nach  der  Breite  nachweisen  lasse.  Vergl.  Ref.  in  den  Verh.  d.  k.  k.  geol.  R.-A. 

Heer  (144).  Vergl.  Scott  (148).  Auf  Disco  in  Grönland  wurden  bei  Ujarasusuk 
in  Sandsteinblöcken,  welche  ohne  Zweifel  von  den  Bergen  heruntergekommen  waren,  einige 
Kreidepflanzen  beobachtet.  Es  waren:  Glcichenia  Zippci  (Corda)  Heer,  Gl.  Nauvkhoffi  Heer, 
Sequoia  amhigua  Heer,  S.  rigida  Heer.  Auch  der  ansehnliche  Baumfarn  Protopteris 
punctata  Sternb. ,  welcher  früher  der  Steinkohlenperiode  zugezählt  wurde,  gehört  der 
Kreide  an. 

Heer  (145).  Vergl.  Scott  (148).  Während  auf  der  Nordseite  von  Noursoak  bei 
Kome  am  Flüsschen  Kook  (70''  37'  nördl.  Br.)  schon  vor  60  Jahren  von  Gieseke  Pflanzen 
beobachtet  waren,  sind  neuerdings  1870  von  Nordenskiöld  diese  Pflanzen  führenden, 
zwischen  Gneiss  und  Basalt  lagernden  Schichten  längs  der  ganzen  Küste  des  Omenak  Fiordes 
nachgewiesen  und  die  neuen  Fundorte  Pattnrfik,  Karsok,  Avkrusak,  Angiarsuit  und  Ekkorfat 
entdeckt  worden.  Diese  Komeschichten  sind  bei  Kome  und  Ekkorfat  am  besten  aufgeschlossen 
und  hier  etwa  1400'  mächtig.  Die  Schichten  müssen  als  eine  Süsswasserformatiou  aufgefasst 
werden,  marine  Pflanzen  und  Thicre  kommen  nicht  vor, 

Von  den  75  Arten  haben  Avkrusak  und  Ekkorfat  je  33,  Kome  32,  Pattorfik  27, 
Karsok  und  Angiarsuit  nur  je  9  Species  geliefert.  Die  75  Arteu  der  unteren  grönländischen 
Kreidelager  vertheilen  sich  auf  die  folgenden  Gattungen:  Äsplenium  hat  4,  Sphenopteris  2, 
Sdcropteris  1,  Ädiaiitiim  1,  Aneimidium  1,  Baiera  2,  Oleandra  1,  Acrostichites  1,  Peco- 
pteris  5,  Gleichenia  13,  Dictyoplujllnm  1,  Danaeites  1,  Osmunda  1,  Jeanpaidia  2,  Sclero- 
phyllina  2.  Also  zusammen  Filices  15  Gattungen  und  38  Arten.  —  Lycopodium  1.  —  Equi- 
setum  1,  Equisctites  2.  —  Zamites  5,  Pteropliyllnm  2,  Glossozamites  1,  Anomosamites  1.  — 
Torreya  2,  Inolepis  1,  Tlmitcs  1,  Frendopsis  1,  Cyparissidium  1,  Glyptostrohus  1,  Sequoia  5, 
Pinus  5.  Coniferen  also  8  Gattungen  und  17  Arten.  —  Eolirion  1,  FascicuUtes  1,  Carpo- 
lithes  l    Poptüus  primae  va  Heer. 

Zu  den  häufigsten  Pflanzen  gehören  bei  Kome:  Pinus  Crameri  Heer,  bei  Pattorfik 
GleicJienia  Zippei  (Corda)  Heer,  Cyparissidium  gracile  Heer  und  Equisetum  amissum  Heer, 
bei  Ekkorfat  Pinus  Crameri  Heer  und  Zamites  speciosus  Heer;  nicht  selten  an  einzelnen 
Fundorten  zeigen  sich  ferner:  Oleandra  arctica  Heer,  Gleichenia  longipemiis  Heer,  Gl. 
Nordenskioeldi  Heer,  Jeanpaulia  lepida  Heer,  Zamites  horealis  Heer  (bei  Ekkorfat),  Ptcro- 
phyllum  concinnum  Heer  (ebenda),  Torreya  Bidcsoniana  Heer  (bei  Avkrusak),  Sequoia 
Beiclienhachi  (Gein.)  Heer.  S.  amhigua  Heer,  S.  gracilis  Heer,  S.  Smittiana  Heer. 

Die  4  hauptsächlichsten  Localitäten  Kome,  Pattorfik,  Avkrusak  und  Ekkorfat  hat 
jede  etwa  die  Hälfte  der  Arten  mit  einer  anderen  gemeinsam.  An  allen  6  Fundorten  findet 
sich  keine  Art,  an  5  Localitäten  tritt  Sequoia  Beiclienhachi  (Gein.)  Heer  und  Equisetum 
amissum  Heer  auf;  an  4  Stellen  Gleichenia  Zippei  (Corda)  Heer,  Gl.  NordensTäoeldi  Heer, 
Inolepis  imbricata  Heer,  Cyparissidium  gracile  Heer,  Sequoia  gracilis  Heer,  Pinus 
Crameri  Heer. 

Kome  ist  äusserst  reich  an  Farnen,  besonders  Gleichenien;  auch  Cycadeen  sind  sehr 


614        Systematik  der  Phanerogamen.     Pflanzengeographie.  —  Phytopaläontologie. 

häufig.  Von  Nadelhölzern  ist  Finus  Cranicri  Heer  hier  massenhaft  vertreten  und  muss 
wohl,  wie  bei  Ekkorfat,  einen  Wald  gebildet  haben.  —  In  Pattorfik  war  Ci/parissidium 
gracile  Heer,  welches  cypressenartige  Tracht  besessen  haben  muss,  der  gemeinste  Waldbaum. 
Ueberhaupt  sind  auch  andere  Nadelhölzer  hier  häufig,  z.  B.  Sequoia  SmitUana  Heer, 
S.  f/racilis  Heor,  5^.  Beichenhachi  (Gein.)  Heer  und  Torreija  Bicksoniana  Heer.  Dagegen 
fehlen  die  Cycadeen  gänzlich,  welche  bei  Avkrusak  gleichfalls  so  selten  gefunden  werden. 
Von  Farnen  sind  häufig:  Gleichenia  Zippei  (Corda)  Heer,  Gl.  longipennis  Heer,  Gl.  Nordens- 
kioeldi  Heer,  Üleandra  arctica  Heer.  —  In  Ekkorfat  treten  die  Cycadeen  in  7  Species  sehr 
stark  in  den  Vordergrund.  Zamites  speciosns  Heer,  Z.  borealis  Heer  und  Pterophyllum 
concinnum  Heer  gehören  hier  zu  den  gewöhnlichsten  Gewächsen.  Sie  haben  wohl  einen 
Wald  gebildet,  dessen  Bäume  mit  grossen,  fiederigen  Blättern  geschmückt  waren.  Auch 
Nadelhölzer,  ausser  Tannen  und  Sequoieen  auch  Lebensbäume,  sind  häufig.  Dagegen  existiren 
hier  nur  10  Farnspecies,  welche  ausserdem  sämmtlich  mit  Ausnahme  von  JeanpauUa  lepida 
Heer  selten  sind;  selbst  die  sonst  so  häufige  Gleichenia  Zippei  (Corda)  Heer  fehlt  hier. 

Von  den  75  Pflauzenarten  sind  die  Farne  allein  mit  38  Arten  und  zugleich  in 
grosser  Individuenzahl  vertreten.  Von  den  15  Gattungen  blieben  5  bis  auf  die  Jetztwelt 
erhalten.  Die  artenreichste  Gattung  (13)  ist  Gleichenia,  welche  jetzt  in  23  Arten  auf  der 
südlichen  Hemisphäre  und  in  den  Tropen  lebt.  In  den  Komeschichten  sind  die  beiden  noch 
existirenden  Untergattungen  Engleichenia  und  Mertensia  vertreten,  zugleich  mit  der  3  Arten 
zählenden,  ausgestorbenen  Untergattung  Didymosorus,  welche  beide  verbindet. 

Auch  die  in  den  Komeschichten  reichhch  auftretenden  Cycadeen  sind  jetzt  haupt- 
sächlich auf  der  südlichen  Halbkugel  vertreten.  Sie  sind  die  zweitwichtigste  Pflanzengruppe 
in  den  Komeschichten.  Als  dritte  Gruppe  reihen  sich  dann  die  Conifercn  an,  besonders  die 
Sefßioieen.  Während  Sequoia  2  lebende  Arten  besitzt,  besass  es  damals  in  Grönland  5. 
Wie  für  Gleichenia,  ist  Grönland  wohl  auch  für  Sequoia  ein  Bildungsheerd  gewesen.  Aber 
auch  Tannen  und  Kiefern  fehlen  nicht;  besonders  häufig  ist  Pinus  Gramer i  Heer.  Glypio- 
strohus  und  Torreya  zeigen  sich  hier  schon  in  der  unteren  Kreide;  dagegen  sind  Inolepis 
und  Cyparissidium  ausgestorben.  Monocotyledonen  sind  selten,  von  Bicotyledonen  existirt 
nur  Populus  primaeva  Heer. 

Von  den  75  Kome- Arten  sind  7  auch  anderwärts  gefunden;  4  in  der  Wernsdorfer 
Flora:  Sclerophyllina  cretosa  (Schenk)  Heer,  Frenelopsis  Hoheneygeri  (EU.)  Schenk,  Sequoia 
Beichenhachi  (Gein.)  Heer,  Eolirion  primigenium  Heer.  Von  diesen  reicht  die  Sequoia  bis 
zum  Senon,  die  anderen  sind  auf  das  Urgon  beschränkt.  Die  übrigen  3  Arten  finden  sich: 
Pecopteris  arctica  Heer  im  Turon,  Gleichenia  Zippei  (Corda)  Heer  im  Cenoraan,  Turon  und 
Senon,  Gleichenia  comptoniaefolia  Deb.  im  Senon.  —  Die  nahe  Verwandtschaft  mit  Werns- 
dorf  lässt  die  Komeschichten  gleichfalls  in  das  Urgon  einreUien,  zumal  da  ausser  den 
gemeinschaftlichen  Pflanzen  nahe  verwandte  Arten  an  beiden  Orten  sich  vertreten.  Nur 
herrschen  bei  Wernsdorf  die  Cycadeen  fast  noch  mehr  vor. 

Einige  Gattungen  aus  den  Komeschichten,  wie  z.  B.  Aneimidium,  Oleandra,  Dictyo- 
phyllum  und  Anomozamites,  finden  sich  schon  im  Wealden,  einige  sogar  in  dem  Jura,  wie 
Scleropteris,  Baiera,  Acroatichites,  Dictyophyllum,  JeanpauUa,  Pterophyllum  und  Anomo- 
zamites. Zum  Theil  reichen  diese  Genera  noch  in's  Tertiär  und  selbst,  wie  Oleandra, 
Gleichenia,  Lycopodiuyn,  Equisetum  und  Pinus,  in  die  Jetztwelt  hinüber.  Von  den  Wealden- 
Arten  finden  einige  verwandte  Vertreter  in  den  Komeschichten,  so  z.  B.  Sequoia  curvifoUa 
(Dunk.)  Heer  des  Wealden  in  S.  Beichenhachi  (Gem.)  Heer,  Pinua  Linlii  Rom.  in  P.  Crameri 
Heer,  Zamites  Lyellianus  Dunk.  in  Zamites  arcticus  Göpp.,  Z.  Dunker ianus  Göpp.  in 
Z.  speciosus  Heer,  JeanpauUa  Brauniana  Dunk.  in  J.  borealis  Heer,  Baiera  pluripartita 
Schimp.  in  B.  arctica  Heer. 

Mit  der  oberen  Kreide  Grönlands  haben  die  Komeschichten  nur  5  Species 
gemeinsam:  Gleichenia  Zippei  (Corda)  Heer,  Gl.  gracilis  Heer,  Pecopteris  arctica  Heer, 
Sequoia  Beichenhachi  (Gein.)  Heer,  S.  rigida  Heer.  Die  für  den  Jura  bezeichnenden 
Gattungen  Scleropteris,  Baiera,  JeanpauUa,  Dictyophyllum,  Acrostichites,  Pterophyllum 
und  Anomozamites  und  die  früher  so  häufigen  Glcichenien  und  Cycadeen  sind  ver- 
schwunden,  während  nun  die  Dicotyledonen  vorherrschen.    Noch  reichlicher  treten  letztere 


Secundärc  Formationen.  Gl  5 

im  Mioceii  Grönlands  auf,  denn  von  1(35  beobacliteten  Arten  sind  112  Dicotyledonen.  Die 
Nadelhölzer  verändern  sich  am  wenigsten,  während  baumartige  Liliacecu  und  Cycadeen  nun 
verschwinden.  Verschiedene  Nadelliolzarten  aus  dem  Urgon  Grönlands  finden  denn  auch 
noch  im  Miocen  und  später  nahe  Verwandte  wieder.  So  Glyptostrobus  Groenlandicus  Heer 
aus  dem  Urgon  in  Gl.  Europaeus  AI.  Br.  und  Gl.  Ungeri  Heer  aus  dem  Miocen,  in  Gl. 
heterojjhyllus  Endl.  der  Jetztwelt;  Sequoia  Smitüana  Heer  aus  dem  Urgon  in  S.  Langs- 
dorfi  (Bgt.)  Heer  aus  dem  Miocen,  in  S.  sempervirens  der  Jetztwelt;  S.  Beichenbaelii  (Gein;) 
Heer  aus  der  Kreide  in  »S'.  Sternbergi  (Göpp.)  Heer  aus  dem  Miocen,  in  S.  gigantea  Lindl. 
der  Jetztwelt;  S.  gracilis  Heer  aus  der  Kreide  in  S.  Coitttsiae  Heer  im  Miocen.  Von  der 
Gruppe  der  Gattung  PiriKS,  welcher  jetzt  Piims  Canadensi)>  L.  und  P.  Tsuga  L.  angehören, 
tritt  schon  im  Urgon  P.  Crameri  Heer,  im  Miocen  P.  Dicksoniana  Heer  und  P.  Malmgreni 
Heer  auf. 

Da  in  der  Urgonflora  tropische  und  subtropische,  ja  auch  Typen  der  gemässigteren 
Zone  mit  einander  gemischt  sind,  so  dürfte  das  Klima  damals  den  jetzt  auf  den  Canaren 
oder  in  Nord-Aegypten  herrschenden  Wärmeverhältnisseu  entsprochen,  also  eine  mittlere 
Jahrestemperatur  von  21—22'*  C.  besessen  haben. 

Die  neu  aufgestellten  Species  aus  den  Komeschichten  sind  folgende:  Asplenium 
DicJcsoniamim,  A.  Nordenskioeldi,  A.  Boi/eanum,  SphcnojHeris  fragiUs,  S.  grccillioides, 
Scleropteris  iellidula,  Adlantum  formosum,  Aneimidium  Sclümperi,  Baier a  aretica,  B. 
grandis,  Oleandra  aretica,  Acrostichites  Egedeanus,  Peeopteris  Andersoniana,  P.  Bolbroe- 
ana,  Gleichenia  longipennis,  Gl.  Tludcnsis,  Gl.  Botula,  Gl.  Nordeiwkioeldi,  Gl.  gracilis, 
Gl.  acutipennis,  Gl.  nervosa,  Gl.  delicattda,  Gl.  micromera,  Bictijophylliim  Diclcsoni,  Os- 
munda  petiolata,  Jeanpaulia  borealis,  J.  lepida  Heer;  Lycopodium  redivivum  Heer;  Equi- 
setiim  amissum,  Equisetites  Groenlandicus,  E.  anmdarioides  Heer;  Zamites  speciosus,  Z. 
borealis,  Z.  acutipennis,  Z.  brevipennis,  Ptcrophyllum  concinnum,  Pt.  lepidum,  Glosso- 
zamites  SehenkU,  Anomozamites  cretaceus  Heer;  Torreya  Dicksoniana,  T.  parvifoUa,  Inolepis 
imbricata,  Tkuites  Meriani,  Cyparissidium  gracile,  Glyptostrobiis  Groenlandicus,  Sequoia 
amhigua,  S.  rigida,  S.  gracilis,  S.  Smittiana,  Pinus  Ungulata,  P.  Eirikiana,  P.  Olafiana 
Heer;  Poacites  borealis,  Cyperacites  arcticus  Heer,  CarpoUtlies  Thulensis  Heer;  Populus 
primaeva  Heer. 

Unter  den  Gattungen  aus  dem  Urgon  Grönlands  sind  zwei  neue  von  Heer  auf- 
gestellt, deren  Diagnose  folgende  ist: 

Inolepis  Heer.  „Strobilus  ovatus,  squamis  compluribus,  axi  spiraliter  infertis,  im- 
bricatis,  coriaceis,  dorso  costatis.    Folia  opposita,  squamaeformia,  imbricata." 

Cyparissidium  Heer.  „Ameutum  masculinum  globosum.  Strobilus  ovalis;  squamae 
plures,  in  axi  spiraliter  iusertae,  imbricatae,  coriaceae,  rotuudatae,  apice  laxe  patulae,  mucro- 
natae,  dorso  inermes,  costulatae.  Semen  sub  quavis  squama  unicum,  rotundatum?  Folia 
alterna,  imbricata,  adpressa." 

Aehnliche  schwarze  Kreideschiefer  mit  eingebetteten  Pflanzen  fand  Norde nskiöld 
auch  auf  der  Südseite  von  Noursoak.  Die  reichste  Lagerstätte  ist  hier  am  Fusse  des 
Hügels,  welcher  etwa  1200'  Fuss  über  Meer  die  reiche  miocene  Flora  von  Atanekerdluk 
geliefert  hat.  Nordwestlich  von  Atanekerdluk  in  Atane  am  Waigat  treten  dieselben  Kreide- 
schiefer auf  und  entsprechende  Schichten  finden  sich  auch  auf  der  anderen  Seite  des  Waigat  bei 
Kudliset.  Au  letzterem  Orte  nur  wenig  bestimmbare  Pflanzenreste ,  darunter  Peeopteris 
nov.  sp. ,  Arundo  Groenlandica  Heer  und  Proteoides  longus  Heer.  In  diesen  Schichten, 
welche  Nordenskiöld  als  „Ataneschichten"  zusammenfasst,  wurden  62  Arten  unterschieden. 
Von  diesen  kommen  55  bei  Uuteratanekerdluk  vor,  aber  nur  9  bei  Atane.  Diese  letzteren 
sind:  Otozamites  Groenlandicus ^  Thuites  Pfaffii,  Crcdneria  sp.,  Sapindus  prodromus, 
Leguminosites  Atanensis,  Proteoides  granulatus,  Pr.  erassipes,  Pr.  longus  Heer  und  Sequoia 
fastigiata  (Sternb.)  Heer.  Nur  die  zwei  zuletzt  genannten  finden  sich  auch  bei  Ataneker- 
dluk, die  anderen  sieben  sind  eig6nthümlich.  Es  ist  deshalb  möglich,  dass  Atane  noch  etwas 
jünger  sei. 

Die  62  Arten  der  Ataneschichten  vertheilen  sich  auf  folgende  Gattungen :  Asplenium  2, 
Peeopteris  7,  Gleichenia  3,  Osmunda  1,  Cycadites  1,  Otozamites  1,  Salisburia  1,  Ihuites  1, 


616        Systematik  der  Phanerogamen.     Pflanzengeographie.  —  Phytopaläontologie. 

Widdringtonitcs  1,  Seqiioia  4,  Pinus  3,  A^'undo  1,  Sparganium  1,  Zingiherites  1,  Populus  3, 
Myrica  1,  Ficus  1,  Sassafras  1,  Protcoides  4,  Credneria  1 ,  Andromeda  1,  Dermatophyl- 
lites  1 ,  Diospgros  1 ,  Myrsine  1 ,  Panax  1 ,  Chondrophyllmn  2 ,  Magnolia  2 ,  Myrto- 
phyllmn  1 ,  Metrosideros  1 ,  Sapindus  1 ,  i?/tws  1 ,  Leguminosites  6.  —  Phyllites  2 ,  Car- 
polithes  1. 

Mit  den  Komeschichten  haben  die  Ataneschichten  nur  5  Speeies  gemeinsam  (s.  früher), 
mit  der  oberen  Kreide  Europas  11  und  von  diesen  sind  8  in  der  unteren  Kreide  unbekannt. 
Dieser  Umstand  verweist  die  Ataneschichten  in  die  obere  Kreide;  hierfür  spricht  zugleich 
die  Vertheilung  der  Familien  und  das  Vorherrschen  der  Dicotyledonen.  Wahrscheinlich 
endlich  sind  die  Ataneschichten  in  das  Cenoman  zu  versetzen,  da  sie  mit  dem  unteren 
Quader  von  Sachsen,  Böhmen  und  Mähren  8  Arten  theilen.  Die  meiste  Aehnlichkeit  hat 
die  Ataneflora  mit  Moletein  in  Mähren,  mit  welcher  sie  nicht  allein  Pinus  Quenstedti  Heer, 
Sequoia  fastigiata  (Sternb.)  Heer,  S.  Beichenhaclü  (Gein.)  Heer  und  MyrtopJiyUum  Geinitzi 
Heer  gemeinsam  besitzt,  sondern  in  welcher  sie  eine  Anzahl  nahe  verwandter  Arten  in  den 
Gattungen  Ficus,  Credneria,,  Magnolia  und  Chondrophyllum  vorfindet. 

Auch  mit  der  amerikanischen  Kreide  haben  die  Ataneschichten  4  Arten  gemeinsam : 
Sequoia  BeichenhacM  (Gein.)  Heer,  Andromeda  Parlatorii  Heer,  Magnolia  CapelUnii  Heer 
und  M.  altcrnans  Heer.  Ebenso  finden  sich  an  beiden  Orten  nah  verwandte  Arten  in  den 
Gattungen:  Pecopteris ,  Sequoia,  Populus,  Ficus,  Proteoides,  Credneria,  Diospyros  und 
Sassafras. 

Farne  finden  sich  in  den  Ataneschichten  selten,  doch  haben  einige  Arten  ent- 
sprechende Vertreter  in  Korne,  sowie  in  späteren  Zeiten.  Asplenium  Dicksonianum  Heer 
im  Urgon  entspricht  A.  Foersteri  Deb.  im  Cenoman  und  dem  lebenden  A.  Adiantum 
nigrum  A. ;  A.  Boyeanum  Heer  von  Kome  steht  .1.  Nordströmi  aus  den  Ataneschichten 
nahe.  Von  Pecopteris  gehört  P.  Pfaffiana  Heer  vielleicht  zu  Asplenium ,  P.  Bohcmica 
Corda  und  P.  Kudlisetensis  Heer  zu  Mattonidium.  Osmunda  petiolata  Heer  von  Kome  ent- 
spricht 0.  Oebergiana  Heer  aus  den  Ataneschichten,  der  0.  Heerii  Gaud.  im  Tertiär  und 
der  lebenden  0.  regalis  L. 

Die  Cycadeen  sind  sehr  selten,  doch  tritt  in  Cycadites  Dicksoni  Heer  ein  neuer 
jedoch  noch  in  der  Kreide  erlöschender  Typus  auf.  Dagegen  spielen  die  Nadelhölzer  eine 
sehr  wichtige  Rolle.  Von  den  4  Sequoia-Arten  war  5^.  suhulata  Heer  die  herrschende  Ai't. 
Sehr  niedliche,  dünne  Zweige  besass  Widdringtonites  suhtilis  Heer,  sehr  grosse  Nadeln 
Pinus  Staratschini  Heer.  Die  Salisburia  primordialis  Heer  steht  durch  die  Tertiär- 
species  S.  adiantoides  Ung.  mit  der  in  Japan   lebenden  S.  adiantifoUa  Lindl.  in  Beziehung. 

Monocotyledonen  sind  selten;  dagegen  treten  zahlreiche  Dicotyledonen  meist  mit  un- 
zertheilten,  ganzrandigen  Blättern  auf.  Die  Pappel,  welche  als  einzige  Dicotyledone  bei 
Kome  sich  findet,  gehört  zu  den  Lederpappeln  und  Arten  dieser  Unterabtheilung  gehören 
auch  in  den  Ataneschichten  zu  den  häufigsten  Gewächsen.  Die  übrigen  Dicotyledonen  ver- 
theilen  sich  auf  16  im  System  weit  von  einander  liegende  Familien.  Aehnliche  Vei'hältnisse 
finden  sich  auch  in  der  Kreideflora  von  Moletein  und  Nordamerika.  Die  Mehrzahl  der 
dicotylen  Gattungen  aus  den  Ataneschichten  (12)  treten  in  die  lebende  Flora  mit  hinüber 
und  5  von  ihnen:  Populus,  Ficus,  Myrica,  Diospyros,  Panax,  konnten  auch  durch  Früchte 
und  Fruchtkelche  nachgewiesen  werden. 

In  der  oberen  Kreide  tritt  eine  Aenderuug  im  Klima  ein  und  diese  trifft  mit  der 
Entwickelung  des  Dicotyledouentypus  zusammen.  Die  gleichalterige  Flora  von  Moletein  hat 
ein  südlicheres  Gepräge  als  die  Ataneflora;  denn  dort  erscheinen  riesige  Blätter  von  Mag- 
nolien und  Crednerien,  Lorbeerarten  und  eine  Palme.  Die  nordamerikanische  Kreideflora 
hat  weniger  südlichen  Charakter,  als  die  von  Moletein;  vielleicht  sind  die  Pflanzenreste  in 
Nordamerika  erst  von  den  Gebirgen  in  das  Meer  geschwemmt  worden ,  wofür  ihr  nester- 
weises Vorkommen  sprechen  dürfte. 

Die  neu  aufgeführten  Arten  aus  den  Ataneschichten  sind  folgende:  Asplenium 
Nordströmi,  Pecopteris  Pfaffiana,  P.  denticulata,  P.  argutida,  P.  Kudlisetensis,  Osmunda 
Oebergiana  Heer;  Cycadites  Dicksoni,  Otozamites  (?)  Grocnlandicus  Heer;  Salisburia  pri- 
mordialis, Timites  Pfaffii,    Widdringtonites  subtilis,   Sequoia  rigida ,   S.  subulata,   Pinus 


Secundäre  Formationen.  617 

vmjinalis,  P.  Star ((tsehini  lieer;' Ar miäo  Groenlandica,  Sparganinm  cretacemn ,  Zingi- 
herites  pulchellus  Heer;  Populus  Berggreni,  P.  hyperborea,  P.  Htygia ,  3tyrica  Thulensis, 
Ficus  protogaea,  Sassafras  arctica,  Pvoteokles  longus,  Pr.  crassipes,  Pr.  vexans,  Pr.  gra- 
mlatus  Pleer;  Credneria  spec.  wird  fraglich  zu  den  Polggoneen  gestellt,  DermatophylUtes 
horealis,  Diospyros  prodromus,  Myrsine  borealis  Heer;  Panax  cretacea ,  GliondropliyUum 
NordensUoeldi,  Gh.  orhiculatum,  Mctrosideros  peregrinus,  Sapindus  prodromus ^IBhus  micro- 
phylla,  Leguminositcs  prodromus,  L.  xiliascolltes ,  L.  cassiaefortnis ,  L.  Ätanensis,  L. 
coronilloides,  L.  amissus  Heer.  —  Phyllites  Unguaeformis,  Ph.  laevigatus,  Carpolithes  scro- 
biculatus  Heer. 

lu  Bezug  auf  die  Kreideflora  Spitzbergens  verweise  auf  später  (No.  62  u.  65). 
—  Mit  der  Kreideüora  Europas  hat  Spitzbergen  4  Arten  gemeinsam :  Sderophyllwa  cretosa 
(Schenk)  Heer,  Sequoia  Reichenbachi  (Gein.)  Heer,  S.  fastigiata  (Sternb.)  Heer,  Pinus 
Quenstedti  Heer. 

Noch  mag  hier  die  Charakteristik  einer  neuen  Gattung  nachgetragen  werden: 

Hypoglossidium  Heer.  „Folia  (cladodia?)  integerrima,  triplinervia,  nervulis  subti- 
lissimis,  longitudinalibus,  numerosis." 

In  Bezug  auf  einigere  allgemeinere  Betrachtungen  verweise  gleichfalls  auf  das  vor- 
hergehende Pieferat  (s.  p.  613).  Nur  sei  hier  betont,  dass  nach  Heer  der  Bildungsheerd 
einiger  Gattungen,  wie  GleicJienia,  Torreya,  SaUsburia,  Glyptostrobus.  Taxodium,  Sequoia, 
Pinus,  Populus,  Ficus,  Myrica,  Magnolia  und  Sapindus ,  wohl  iu  der  arktischen  Zone  zu 
suchen  sei.  Von  da  hat  sich  nach  Süden  der  Zug  der  Arten  gerichtet  und  daher  lassen 
sich  die  Europa  und  Amerika  noch  gemeinschaftlichen  Gattungen  erklären. 

Heer  führt  22  Arten  auf,  welche  der  europäischen  und  amerikanischen  Tertiärflora 
gemeinsam  ihren  Bildungsheerd  wohl  aus  der  arktischen  Zone  abzuleiten  haben.  Eine  grössere 
Zahl  anderer,  den  beiden  Erdtheilen  gemeinsamen  Arten  sind  noch  nicht  in  der  arktischen 
Zone  beobachtet  worden  und  einige  von  diesen,  wie  Palmen  und  die  tropischen  Typen  der 
Feigen-  und  Zimmtbäume,  fehlen  auch  in  der  arktischen  miocenen  Flora.  Für  diese  dürfte 
vielleicht  eine  andere  südlichere  Verbindung  existirt  haben,  welche  den  Austausch  der  Arten 
vermittelte. 

Heer  (62,  65).  Bei  Cap  Staratschin  auf  Spitzbergen  (78'*  u.  Br.)  entdeckte 
Nordenskiöld  schon  1872  Kreidepflanzeu  in  einem  harten  gelbgrauen  Sandstein.  Es  sind 
folgende  16  Arten:  Asplenium  Jolmstrupi  Heer,  A.  Boyeanum  Heer,  Sphenopteris  hyper- 
borea  Heer,  ScleropliylUna  cretosa  Schenk,  Thinnfeldia  arctica  Heer,  Equisetum  spec, 
Phyllocladites  rotundifolius  Heer,  Araucarites  Nordenskiocldi  Heer,  Sequoia  Beichenbaclii 
(Gein.)  Heer,  S.  rigida  Heer,  S.  fastigiata  (Stbg.)  Heer,  Pinus  Peterseni  Heer,  P.  Quen- 
stedti Heer,  P.  Staratschini  Heer,  P.  spec,  Hypoglossidium  antiquum  Heer. 

Die  häufigste  Art  ist  Sequoia  Beichcnbacki  Gein.;  wie  theilweise  verkohlte  Stämme, 
grössere  Aeste  und  blättertragende  Zweige  beweisen-,  bildete  diese  Art  an  Ort  und  Stelle 
bedeutende  Waldung.  S.  Beichenbaclii  Gein.  war  zu  jener  Zeit  ebenso  allgemein  in  Grön- 
land und  zwar  in  der  unteren  und  in  der  oberen  Kreide,  wie  auch  in  fast  allen  Süsswasser- 
ablagerungen  der  Kreideperiode  Europas  verbreitet,  so  in  Sachsen,  Böhmen,  Mähren,  West- 
phaleii,  Belgien  und  im  südlichen  Frankreich.  Auch  in  Nordamerika  ist  die  Species  beob- 
achtet.   Sie  kommt  schon  im  Urgonien  vor  und  steigt  bis  zum  Seuonien  hinauf. 

Immer  kommt  S.  Bcic7ie?ibachi  Gein.  in  Gesellschaft  der  2  anderen  Sequoien  vor. 
Von  Pinus  wurden  nur  Stengel,  von  Phyllocladites  ein  blatttragender  Samenstand  vor.  Jetzt 
findet  sich  dieser  damals  hochuordische  Typus  nur  in  Australien  (Neu-Seeland  und  Sunda-Insoln.) 

Farne  sind  ziemlich  gemein  in  Spitzbergen;  darunter  Thinufeldia,  welche  Gattung 
sich  also  vom  Rhät  und  Lias  bis  zur  Kreide  erhalten  hat.  Die  Kreidepflanzen  von  Spitz- 
bergen wurden  etwa  zur  Hälfte  auch  in  Grönland  theils  in  den  Kome-,  theils  in  den  Atane- 
schichteu  gefunden.  Somit  dürften  die  Lager  Spitzbergens  der  mittleren  Kreide,  etwa  dem 
Gault,  angehören. 

Auf  Nowaja  Semlja  fehlt  nach  Höfer  (71)  die  Kreide. 

Lesquerreux   (75).     In   Salina   Valley   9  Meilen  oberhalb  Saliua  und  6  Meilen 


618        Systematik  der  Phanerogameu.     Pflanzengeograiihie.  —  Phytopaläontologie. 

südlich  von  Fort  Harker  zahlreiche  Pflanzenreste  in  rothbraunera  Sandsteine,  welcher  von 
Meek  und  Hayden  zur  Dacota-Gruppe  gezogen  wird.  Besonders  artenreich  und  in  groi-ser 
Anzahl  tritt  Sassafras  auf. 

Lesquerreux  führt  22  Arten  an,  welche  sich  auf  folgende  Gattungen  vertheilen: 
Zonarites  dujitatus  Bgt. ,  HymcnopliyUmn  1,  Glcichenia  1  Art,  Sequoia  Bcidienhachi 
Gein.,  Caiilinites  1  Art,  Liquidambar  1,  Popidites  3,  Fieits  1,  Sassafras  6,  Laiiro- 
phyllum  1,  Platanus  1;  —  Pterospermites  fCredueria)  4  Arten.  —  Folgende  Specics  werden 
als  neu  aufgeführt:  HymenopliijUnm  crctaceuiii  I^esq.,  CauUnites  spinostis  Lesq. ,  Populües 
fagifolia,  P.  Salinae,  P.  affinis ,  Ficus  Stcrnberyi,  Sassafras  mirabile ,  S.  HarTierianum, 
Lanrophyllum  reticulatinn  Lesq.,  Pterospermites  Sternhergi,  Pt.  Haydeni,  Pt.  rugosits  Lesq. 

Lesquerreux  (77,  78),  Hayden  und  Meek  entdeckten  in  Kansas  und  Nebraska 
eine  an  beiden  Orten  entsprechende  Formation,  die  Dacota-Gruppe,  welche  der  Kreide 
zuzählt  und  in  Nebraska  über  der  Dyas  lagert.  Aequivalente  Schichten  fanden  Lesquerreux 
und  Jas  Hall  in  Minnesota.  O.Heer  beschrieb  17  Spec,  welche  Marcou  und  Capellini 
von  Tekamah  (Nebraska)  mitbrachten;  Lesquerreux  53  Spec,  welche  an  verschiedenen 
Fundorten  von  Nebraska  von  Mudge,  Leconte  und  Charles  Sternberg  gesammelt 
worden'waren;  Newberry  endlich  21  Kreidearten  von  Nordamerika.  In  Hayden's  Report 
1871  wui'den  10  weitere  Arten  und  von  Lesquerreux  aus  Kansas  (vergl.  No.  75)  12  neue 
Arten  aufgeführt.    Alle  diese  werden  in  vorliegender  Arbeit  zusammengefasst. 

Noch  wurden  5  andere  Arten  von  Lesquerreux  als  Anhang  zur  Tertiärflora  des 
Mississippi  (in  Americ.  Philos.  Soc,  vol.  XUI)  beschrieben  und  ebenso  einige  wenige  in  dem 
Bericht  von  Jas.  Hall.  Schliesslich  beschrieb  Heer  die  in  seinen  „Phyllites  du  Nebraska" 
nicht  veröffentlichten  Arten:  Salix  nervillosa,  Ficus  primordialis,  Magnolia  Capellinii  und 
Cissites  insignis  Heer. 

Auch  in  dem  Kreidosandstein  von  Texas  wurden  durch  Prof.  Shumard  in  Lamar 
County,  am  Red  River,  Blätter  entdeckt,  welche  zu  Salix.,  Hex,  Laurus  u.  s.  w.  gehören. 
Die  Red  River-Gruppe  entspricht  der  Dacota-Gruppe.  Von  Nord  Texas  erstreckt  sich  die 
Kreide  unter  dem  Tertiär  südlich  und  erreicht  vielleicht  den  Golf  von  Mexiko. 

Die  Dacota-Gruppe  ist  von  Minnesota  bis  Nord  Texas  über  20"  n.  Br.  ausgedehnt 
und  da  die  obere  Kreide  von  Grönland  einige  Gattungen  gemeinsam  hat,  so  hat  sich  viel- 
leicht die  Formation  bis  zur  arktischen  Zone,  Grönland,  Melville  u.  s.  w.  über  35  Breite- 
grade erstreckt.  In  der  Breiteausdehnung  schwankt  die  Dacota-Gruppe  in  Jowa,  Kansas, 
Nebraska  zwischen  60—100  Meilen  und  vielleicht  noch  mehr. 

Unter  den  Kreideschichten  von  Nordwest -Amerika  findet  sich  untere  Dyas  mit 
einigen  Carbonmollusken  (Permo-Carboniferous).  Hier  finden  sich  Zweige  von  Calamiten; 
besonders  C.  approximatus  Bgt.  mit  sehr  dicker  Rinde  (eine  Pflanze,  welche  bis  jetzt  nur 
in  der  Steinkohle  gefunden  wurde)  nebeii  der  charakteristischen  Dyaspflanze  C.  gigas  Bgt. 
Diese  Calamiten  fanden  sich  am  Eagle  River,  bei  Holy-Crossmountain ,  Colorado  zugleich 
mit  Stigmaria  und  Asterophyllites. 

Die  paläozoische  Periode  ist  in  Nordamerika  beendet  durch  die  Ober-Carbon-  (oder 
Dyas-)  Formation ,  welche  vom  Mississippi  River  bis  zu  den  Rocky  mountains  sich  erstreckt. 
Ueber  diesen  Schichten  liegt  dann  unmittelbar  die  Dacota-Gruppe,  welche  der  oberen  Kreide 
Europas  aequivalent  erscheint,  in  einer  Mäclitigkeit  von  30—100',  bei  Beatrice  in  Süd- 
Nebraska  bis  150',  am  Missouri  River  zwischen  70—120'  u,  s.  w.  Die  Mächtigkeit  der 
ganzen  Dacota-Gruppe  wird  von  Swallow  und  Hayden  ca.  400'  angenommen. 

Bei  Bohrungen  und  durch  den  Schachtbau  wurde  auch  Gyrophyllites  sp.  gefördert, 
welche  nach  Heer  zu  den  Pflanzen  gehören.  Die  Gyrophylliten  bilden  6—10'"  lange  Quirle 
mit  leichten,  lanzettlichen  Abtheilungen,  ähnlich  wie  Amudaria;  verbindende  Stengel  wurden 
nicht  beobachtet.  Diese  Organismen  wurden  bis  jetzt  nur  in  der  Kreide  gefunden  und  von 
Heer  aus  der  Kreide  der  Schweiz  beschrieben.    Sie  erinnern  in  Etwas  an  Characeen. 

Die  Dacota-Gruppe  verdankt  dem  Meere  ihren  Ursprung,  in  dessen  schlammigen 
Boden  die  Pflanzen  eingelagert  wurden.  Beim  ersten  Anblick  zeigt  die  Dacotaflora  den 
Typus   einer   trockenen  Landflora.     Wälu-end  aber  Sassafras  eben  so  gut   auf  trockenem, 


Secundäre  Formationeu.  619 

wie  auf  nassem  Boden  wächst ,  sind  andere  wahre  Strand-  oder  Sumpfpflanzen ,  wie  z.  B. 
Laurus-Avten,  Magnolia,  Populns,  Salix,  Platnnus,  3Ienisx>ermites.  Die  Arten  sind  sehr 
verschieden  vertheilt.  Während  einige  weit  verbreitet  auftreten,  findet  sich  Juglans  Bebeyana 
Lesq.  nur  an  2  Fundorten,  Platanus  oUusiloba  Lesq.  nm-  bei  Beatrice  in  Süd-Nebraska  u.  s.  w. 

—  Von  den  140  beschriebenen  Arten  sind  mehrere  nicht  auf  bestimmte  Familien  zurückzuführen. 

Das  Klima  der  nordamerikauischen  Kreidezeit  entspricht  dem  jetzt  in  Nordamerika 
zwischen  30— 45'^  n.  Br.  herrschenden,  wie  das  Vorkommen  von  Salix,  Fagits,  Platanus, 
Sassafras,  Aralia,  Magnolia,  Lirioclendron,  Menisj^ermum,  Bhus,  Paliurus  u.  s.  w,  beweisen. 

—  Aehnlich  war  nach  Heer  das  Klima  bei  Bikluug  der  oberen  Kreide  Grönlands.  —  Die 
Blätter  von  Pflanzen  aus  der  nordamerikauischen  Kreide,  welche  ein  gemässigteres  Klima 
anzeigen,  können  nicht  durch  Ströme  herbeigeführt  worden  sein,  wie  ihre  Lage  uud  Beschaffen- 
heit beweist. 

Lesquerrenx  stellt  folgende  zwei  Gesichtspunkte  hin: 

1.  Bei  Voraussetzung  gleicher  klimatischer  Verhältnisse  und  der  gleichzeitiger  Ab- 
lagerung der  oberen  Kreide  in  Grönland  und  der  Dacota-Gruppe  sind  die  isothermalen 
Zonen  in  weiterer  Ausdehnung  anzunehmen,  bedingt  hauptsächlich  durch  grösseren  Feuchtig- 
keitsgehalt der  Atmosphäre.  Aehuliche  Verhältnisse  finden  sich  zwischen  dem  nordwest- 
amerikanischen Tertiär  und  dem  Miocen  von  Grönland. 

2.  Die  Aeuderungen  in  den  klimatischen  Verhältnissen  resultix'en  von  den  Aende- 
rungen  in  der  Laudoberfläche ,  welche  die  Zusammensetzung  der  Atmosphäre  beeinflussen. 
Die  Dacota-Gruppe  zeigt  ein  trockeneres  und  kälteres  Landklima.  Ihr  folgen  weitere  Kreido- 
ablagerungeu  mit  Fitcoiden-B.esten ,  also  marine  Flora.  Schliesslich  taucht  das  Eocenland 
auf,  welches  unter  einer  sehr  dunstreichen  Atmosphäre  liegt  und  dessen  Khma  wärmer  und 
höher  als  das  der  Dacota-Gruppe  ist.  Daher  die  üppige  Vegetation,!  die  zahlreichen 
Palmen  u.  s.  w. 

Die  Verschiedenheit  in  der  Flora  beruht  also  mehr  auf  klimatischen  Aenderungen, 
dann  in  den  geologischen  Aenderungen  der  Flora  überhaupt. 

Folgende  Gattungen  werden  von  Lesquerreux  aufgeführt:  Zonarites  äigitatus 
Bgt. ,  Lygodium  1  Art,  Hijmenopliyllum  1,  Pecopteris  1,  Gleiclienia  1,  Todea  1,  Ptero- 
phylliim? Raijdeni  Lesq.,  Abietites  1,  Sequoia  2,  Glyptostrobus  1,  Geinitzia  1,  Phyllo- 
cladiis  1,  Phragmites  1,  Dioscorea  1,  Flabdlaria  1,  Liquidamhar  1,  Popidites  3,  Salix  1, 
Betida  1,  Älnus  1,  Alnitcs,  3Iynca  2,  Quercus  5,  Fagus  1,  Ficus  1,  Platanus  7,  Laurus  2, 
Persea  2 ,  Laurophyllttm  1 ,  Sassafras  7 ,  Cinnamomum  2 ,  Oreodaplinc  1 ,  Proteoides  3, 
Evihotlirium  1,  Aristolochites  1,  Andromeda  1,  Diospyros  2,  Bumelia  1,  Aralia  und 
Hedera  je  1,  3Iagnolia  2,  Liriodeiidron  S,  Menisjiermites  o,  S  egiindoides  1,  Greviopsis  \\ 
hier  reihen  sich  vielleicht  an  die  Gattungen  Anisophyllum,  Protophyllum  und  Eremophyllmn 
von  ungewisser  Stellung;  Celastrophyllum ,  Paliurus  1,  Phamnus  1,  Juglans  1,  PhylUtes 
rlioifolius  Lesq.,  vielleicht  eine  Bhus-Art,  Prumis  1.  Ferner  PhylUtes  5,  Ptenostrobus  1, 
Carpolithes  1,  Caulinites  l. 

Neue  Gattungen  mit  ihrer  Diagnose  sind: 

Anisophyllum  Lesq.  Blätter  dick,  starknervig,  eiförmig  oder  verkehrteiförmig  im 
Umrisse,  entweder  plötzlich  in  den  Stiel  verschmälert,  keilförmig  oder  etM'as  herzförmig, 
oder  auch  abgerundet;  keilförmig  an  der  Basis,  unregelmässig  lappig  an  einer  Seite,  tief 
wellig  au  den  Eändern;  Nervatur  unregelmässig  3~5-lappig;  Primarnerveu  sehr  getheilt, 

Protophyllum  Lesq.  Blätter  meist  gross,  dick,  lederig,  breit  oval  oder  rundlich, 
etwas  schildförmig;  Ränder  ganz  oder  wellig;  Nervatur  handuervig  gefiedert;  die  unteren 
primären  Seitennerven  in  einiger  Entfernimg  vom  Basisrande  mit  mehr  oder  weniger  zahl- 
reichen, kleineren  Nerven  unterhalb  des  ersten  starken  Seitennerven  (wie  bei  Credneria). 
Die  zarteren  Seitennerven  gehen  bald  unter  rechtem  Winkel  ab ,  bald  unter  stumpfem  und 
sind  nach  unten  gerichtet.  Die  oberen  Seiteunerveu  in  gleichen  Abständen  von  dem  unteren 
Paare  uud  diesem  parallel;  alle  craspedodrom. 

Ptenostrobus  Lesq.  Länglicher  oder  cylindrisclier  Zapfen,  kleine  ovale  Samen 
tragend,  welche  an  eilänglichen  Schuppen  oder  Flügeln  befestigt  sind. 


620        Systematik  der  Phanerogamen.    Pflanzengeographie.  —  Phytopaliiontologie. 

Folgende  Arten  werden  als  neu  bezeichnet: 

Lygodium  trichomanoides ,  Todea  ?  Sa})ortana  Lesq. ;  Bioscorea  ?  cretacca,  Fla- 
hellaria  ?  minima  Lesq.;  Alnus  Kanseana,  Myrica  ohtusa,  Quercus  poramoides ,  Ficiis  ? 
HaUiana,  Sassafras  acutüobum,  Oreodaplwe  cretacea,  Emhothrium  ?  daph^ioides  hesq.; 
Diospyros  rotundifolia  Lesq. ;  Hedera  ovalis,  Menispermites  obtusiloba,  Greviopsis  Haydeni, 
Protophyllum  minus,  Nebrascense  Lesq. ;  Ptenostrobus  Nehrascensis  Lesq. 

Uebergangsglieder  zwischen  der  Dyas  und  oberen  Kreide  fehlen;  daher  auch  der 
Mangel  an  Cycadeen,  welche  noch  in  der  unteren  Kreide  Grönlands  so  zahlreich  auftreten 
Dagegen  stellen  sich  die  Dicotyledonen  in  den  Vordergrund. 

Liqiiidambar  integrifoUum  Lesq.  aus  der  Dacota-Gruppe  ist  dem  in  Nordamerika 
lebenden  L.  styraciflmtm  sehr  nahe  verwandt,  nur  hat  er  ganzrandige  Blätter,  wie  es  übrigens 
bei  L.  Etiropaeum  AI.  Br.  bisweilen  ebenfalls  vorkommt.  Platanus  hat  die  gleiche  Ursprungs- 
zeit wie  Liqui dambar  und  auch  jetzt  noch  ähnliche  Verbreitung.  So  finden  sich  jetzt  Fia- 
tanus Orientalis  L.  und  Liquidambar  Orientale  Mill.  in  Asien,  Platanus  occidentalis  L.  und 
Liqiiidambar  styraciflmim  L.  in  Nordamerika.  Beide  Gattungen  finden  sich  auch  im  euro- 
päischen Tertiär  neben  einander.  Eine  Salix-S^ecles  aus  der  Kreide  ist  nahe  verwandt  mit 
der  jetztweit  verbreiteten  S.  Candida  Willd.  und  ist  dieser  Typus  auch  im  0 hertertiär  und  im 
Pliocen  von  Califoruien  vertreten.  Eine  Fagus-Art  mit  ganzrandigen,  gewellten  Blättern  aus 
der  Kreide  gleicht  mehr  der  europäischen  F.  sUvatica  L.,  als  der  jetzt  in  Nordamerika 
lebenden  F.  ferruginea  Ait.  Betula  Beatriciana  Lesq.  entspricht  B.  nigra  L.  aus  Nord- 
amerika. Die  Quercus-Arten  der  Dacota-Gruppe  sind  nicht  gut  in  Vergleichung  zu  ziehen. 
Doch  sind  noch  6  Arten  dieser  Gattung  im  Eocen  der  Rocky  mountains  und  8  im  Tertiär 
von  Spring  Caüon,  welches  2  Horizonten  anzugehören  scheint.  Washakie  und  Carbon 
besitzen  ebenfalls  8  Arten  und  die  Kalk  „Blufi's"  von  Califoruien  unter  44  Dicotyledonen 
6  Eichenarten.  Von  Platanus  sind  noch  keine  Früchte  gefunden  worden.  Unter  den  Kreide- 
arten ist  wohl  PI.  primaeva  Lesq.  die  Stammart  der  lebenden  PI.  occidentalis  L. ;  es  ent- 
sprechen sich  PL  primaeca  Lesq.  in  der  Kreide,  PL  Haydeni  Lesq.  im  Eocen  der  Rocky 
mountains,  PL  aceroides  Göpp.  im  Miocen  von  Nordamerika  und  Europa,  PI.  dissecta  im 
Pliocen  von  Califoruien  und  PL  occidentalis  L.  in  der  jetzigen  Flora. 

Von  Latirus  macrocarpa  Lesq.  wurde  die  Frucht  im  Verein  mit  Lorbeerblättern 
gefunden.  Laurus  (Persea)  CaroUniana  ist  ein  noch  in  Nordamerika  lebender  Ueberrest 
dieser  Gattung,  welche  im  Eocen  Nordamerikas,  besonders  am  Mississippi  verbreitet  ist- 
Aus  dem  Miocen  von  Europa  kennt  man  8  Laurus  und  2  Persea-Arten ;  3  Arten  finden 
sich  noch  in  der  baltischen  Tertiärflora,  keine  in  der  arktischen.  —  S'rt.s^a/'ras-Blätter  sind 
besonders  in  Kansas  äusserst  zahlreich.  Sie  ähneln  sehr  dem  lebenden  S.  offtcinalc  L. 
Nordamei'ikas.  Auch  im  Miocen  von  Nordamerika  findet  sich  1  Spec.  Aus  dem  Miocen 
von  Europa  sind  3  Arten  bekannt,  von  welchen  S.  Ferretiannm  Mass.  in  Italien  und  Grön- 
land sich  findet. 

Garaopetaleu  sind  nicht  mit  vollständiger  Sicherheit  in  der  Dacota-Gruppe  nach- 
gewiesen. Heer  beschreibt  jedoch  eine  Andromeda  und  ferner  wurden  %  Biospyros  unter- 
schieden. Aus  dem  Tertiär  von  Europa  kennt  man  24  Diospyros- Axien;  in  der  jetzigen 
Flora  existiren  fast  100  Arten  und  von  diesen  in  Nordamerika  nur  B.  Virginiana  L., 
während  B.  Lotus  in  China  und  B.  Kaki  L.  in  Japan  die  Gattung  vertritt. 

Aralia  besitzt  in  der  Dacota-Gruppe  eine  Art;  jetzt  leben  in  Nordamerika  6  Spec. 
Diese  Aralia  aus  der  Kreide  ähnelt  der  Hedera  Xalapensis  von  den  Bergen  Mexikos  und 
findet  sich  dieser  grossblättrige  Typus  auch  im  Pliocen  von  Califoruien.  Die  ächte  Hedera 
ovalis  Lesq.  aus  der  Kreide  entspricht  der  H.  Helix  L.,  welche  jetzt  in  Europa  auch  schon 
im  Pliocen  von  Italien  beobachtet  wurde. 

Magnolia  zählt  8  lebende  nordamerikanische  Arten.  Schon  in  der  Dacota-Gruppe 
treten  2  Arten,  im  amerikanischen  Tertiär  finden  sich  7,  im  Pliocen  von  Califoruien  2  Arten. 
Im  Tertiär  von  Europa  fehlt  die  Gattung,  während  in  der  Kreide  von  Moletein  2  Spec.  von 
Heer  unterschieden  wurden  und  1  Art  im  Miocen  von  Grönland  vorkommt.  Von  Liriodendron 
existirt   die  einzige   lebende  Art  in   Nordamerika.     In   der  amerikanischen  Kreide  wurden 


Secundäre  Formationen.  621 

4  Spec.  beobachtet,  welche   vielleicht  in   1   Art  zusammenzuziehen   sind.     Im  Tertiär   von 
Europa  ist  die  Gattung  von  Italien  bis  Grönland  verbreitet. 

Eine  Anzahl  Blätter  wurden  als  Mcnispermitcs  bezeichnet.  Auch  in  der  jetzigen 
Flora  Nordamerikas  tritt  Menispermum  mit  Platanus,  MagnoUa,  Liriodendron  u.  s.  w.  in 
Gesellschaft  auf.  Zu  Menispermum  gehört  vielleicht  auch  Acer  ohtusilobum  Ung.  — 
PaVmrus  findet  sich  auch  im  Eocen  von  Nordamerika  und  ebenso  auch  im  amerikanischen 
Miocen  mit  je  1  Art  (letztere  ist  auch  von  Grönland  und  Spitzbergen  bekannt).  —  Bhamnus 
zählt  8  Arten  im  amerikanischen  Eocen,  von  welchen  4  zugleich  am  Miocen  von  Europa. 
Hier  gehören  zur  Gattung  14  Spec.  Jetzt  leben  in  Europa  über  1  Dutzend,  in  Nordamerika 
4 — 5  Arten. 

Cemioilms  wurde  noch  nicht  in  der  Kreide  gefunden,  dagegen  zeigt  sich  1  Art  im 
Eocen  von  Nordamerika,  mehrere  im  Miocen  der  Rocky  mountains  und  im  Pliocen  von 
Californien. 

Juylam  Deheyana  Lesq.  gehört  vielleicht  eher  zu  Uhus  und  zeigt  mit  der  lebenden 
Art  Bims  Mctopmm  L.  aus  Florida  grosse  Verwandtschaft;  2  andere  Arten  aus  der  Dacota- 
gruppe  gehören  zu  Bims,  welches  im  Obertertiär  der  Kocky  mountains  6  Arten  zählt.  Aus 
dem  Miocen  von  Europa  sind  12  Arten  bekannt,  davon  2  arktisch.  Auch  Juglans  zeigt  eine 
ähnliche  Artenanzahl,  Carya  6  Species.  —  Von  den  lebenden  Juglans  ist  J.  regia  L.  asiatisch, 
von  den  4  anderen  Arten  grünen  3  in  den  Vereinigten  Staaten,  wo  auch  sämmtlich  Carya- 
Species  vorkommen.  Von  den  lebenden  i?/u/s- Arten  sind  2  europäisch;  von  diesen  wurde 
Bhus  Cotinus  L.  der  Bumelia  cmarginata  aus  der  Dacotagruppe  verglichen.  In  Nord- 
amerika sind  ausser  der  mehr  tropischen  von  Bims  Metopium  L.  noch  6  Arten  mit  fieder- 
theiligen  und  Bhus  Toxicodendron  L.  und  Bli.  aromatica  L.  mit  dreitheiligen  Blättern 
bekannt ;  beide  Typen  finden  sich  auch  im  Pliocen  von  Californien.    Newberry  erwähnt  noch 

1  Amelanchicr  aus  der  Dacotagruppe.    Von  Prunus  leben  noch  14  Arten  in  Nordamerika, 

5  in  Europa,  4  in  Japan  u.  s.  w. 

In  der  Dacotaflora  sind  die  hauptsächlichsten  Typen  des  nordamerikanischen  Waldes 
schon  vorhanden,  mit  Ausnahme  der  Formen  mit  gesägten  oder  doppelt  gesägten  Blättern. 
Die  Dacotapflanzen  sind  mit  wenigen  Ausnahmen  lederartig  und  ganzrandig.  Nur  Greinopsis 
Haydeni  Lesq.,  Protophyllum  Mudgei  Lesq.,  Platanus  Neivberryana  Heer,  PhylUtes  hetulae- 
fölius  Lesq.  besitzen  kurze,  auswärts  gerichtete  Zähne  und  bei  Quercus  primordialis  Lesq. 
ist  der  gesägte  Rand  mit  aufwärts  gerichteten  Zähnen  versehen.  Auch  an  anderen  Fund- 
orten der  Kreideformation  finden  sich  Arten,  welche  sich  mit  denen  der  Dacotagruppe  ver- 
gleichen lassen,  so  in  Moletein,  QuedHuburg,  Blankenburg,  Niederschöna,  Schlesien,  Belgien 
und  in  der  oberen  Kreide  von  Grönland. 

Dawson  (23).  Vergl.  auch  Bot.  Jahresber.  I,  p.  463.  —  Richardson  brachte  1873 
viele  Holzfragmente  von  Queen  Charlotte-,  Norris-  und  Hornby-Islands  zurück,  von 
welchen  Dawson  folgende  untersuchte. 

Coniferenholz  ist  sehr  häufig  von  -der  unteren  Kreide  (oder  Jura)  bis  zur  mittleren 
und  oberen  Kreide.  Die  Reste  gehören  zu  Cupressoxylou  und  Taxoxylon.  Sehr  gewöhnlich 
ist  Cupressoxylon  spec. ,  welche  im  Baue  des  Holzes  sich  nahe  an  Sequoia  gigantea  an- 
schliesst  und  ist  also  diesem  Baume  sehr  nahe  verwandt ;  eine  2.  Cupressoxylon-Art  ist  kaum 
unterscheidbar  vom  gewöhnlichen  californischen  Rothholze  und  hat  zwei  Reihen  von  Tüpfeln 
in  den  Hochzellen;  eine  3.  hat  nur  eine  Reihe  von  Tüpfeln  und  sehr  kurze  Markstrahlen; 

2  Species  endlich,  welche  bloss  auf  Van  Couver  Island  gefunden  wurden,  haben  stark  ent- 
wickelte Harzzellen  und  einreihige  Tüpfel. 

Taxoxylon  hat  Holzzellen  mit  Spiralfasern.  Zwei  Arten  wurden  auf  Van  Couver 
Island,  eine  auf  Queen  Charlotte  Island  gefunden.  Wie  bei  einigen  lebenden  Taxineen  smd 
auch  bei  den  fossilen  die  Holzzellen  in  geringerem  lateralem  Zusammenhang,  als  bei  anderen 
Coniferen.  \ 

Von  angiospermen  Hölzern  wurden  nur  wenige  Reste  entdeckt ,  aber  diese  stimmen 
mit  den  bei  Nanaimo  gefundenen  Blättern.  Es  waren  dies  2  Quercus-Arten,  von  welchen 
die  eine  an  l^u.  Hex  L.  erinnerte;  Betula  spec,  ähnlich  B.  papyracea  L.  und  Populus  sp., 


622        Systematik  der  Plianeroganicn,    Pflanzengeographie.  —  Phytopaläontologie. 

ähnlich  P.  halsamifera  L.  Forner  wurden  beobachtet  (7?/ea(?eew- Reste;  neben  Blatt-  und 
Blattstielfragmenten  auch  eine  Frucht: 

Cycadeocarpm  (Dioouites)  Gohonhianus  Daws.  nov.  sp.  —  Frucht  oval  ooler  fast 
eiförmig,  Oberfläche  glatt  mit  Spuren  von  angedeuteten  Längsbändern,  an  der  Basis  mit 
breiter  Anheftungsstelle,  mit  einem  Narbenring  von  22  Gefässsträngen,  welche  wohl  aufwärts 
in  die  Ausscnrinde  gingen.  Die  Samenschale  (testa)  hat  dickwandige,  grosse',  sechseckige 
Zellen  und  entbehrt  der  Gefässbündel.  Die  innere  Hülle  (tegmen)  zeigt  feine,  eine  dünne 
Schicht  bildende  Zellen ;  der  Kern  war  gross ,  aber  durch  Calcite  ersetzt.  Blattstiel  und 
Blatt,  welche  wohl  zur  Frucht  gehören,  stimmen  mit  Cycadeen;  letzteres  z.  B.  mit  Bioon, 
ist  jedoch  auch  der  Yucca  (ßoriosa  nicht  unähnlicli.  —  Die  Frucht  stammt  von  der  unteren 
Kreide  (oder  Jura)  von  Queen  Charlotte  Island. 

Ferner  finden  sich  auf  Hornby  Island  Fiederfragmente  einer  Pecopteris  ohne  deut- 
liche Nervatur,  im  Umrisse  der  P.  PhilJipsU  Bgt.  aus  dem  englischen  Oolith  ähnelnd. 

Die  Fossilien  von  Queen  Charlotte  Island  sind  etwas  älter  als  die  anderer  Fundorte; 
sie  enthalten  nur  Coniferen  und  Cycadeen  und  gehören  dem  Jura  oder  der  unteren  Kreide. 
Jünger  sind  die  Schichten  von  Vau  Couver  Island,  dnmferen  und  Angiospermen  weisen  auf 
Kreide.  Am  jüngsten  scheinen  die  Schichten  von  Hornby  Island  zu  sein  und  wohl  der  oberen 
Kreide  anzugehören. 

Wichtige  Bemerkungen  über  die  Kreideflora  finden  sich  auch  in  No.  103  aus- 
gesprochen.   Siehe  daher:  Flandrische  Stufe. 

ill.  Tertiäre  Formationen. 

A.  Flandrisclie  Stufe. 

De  Saporta  und  Marion  (103),  Gust.  Dewalque  (26).  Zwischen  Kreide  und  Tertiär 
lagern  in  Belgien  die  Sande  und  Mergel  von  Heers  und  die  Kalke  von  Mons,  welche 
anderwärts  noch  nicht  gefunden  wurden.  Nach  Coemans  Tode  bearbeiteten  Saporta  und 
Marion  die  Flora,  welche  Dewalque  gesammelt  hatte.  Die  Flora  von  Gelinden  zählt 
26  Arten  und  vertheilen  sich  dieselben  auf  die  folgenden  Gattungen:  Spliaeria  vettista  Sap. 
et  Mar.  auf  Celastrophyllum  Benedenii  Sap.  et  Mar. ,  —  Äneimia  und  Osmmula  je 
1  Spec,  —  Chamaecyparis  1,  —  DryopliyUum  4,  Scdix  1,  Daptlmogene  2,  Laurns  3,  — 
Äralia  4,  Cissites  1,  Deivalqueia  1,  Cocciüus  2,  Sterculia  1,  Celastrophylhim  3,  Zizyphus  1, 
Myrtophyllum  1. 

Als  neues  Genus  wird  aufgeführt: 

Dewalquea  Sap.  et  Mar.  (AraliophyUnm  Deb.  ms.,  Grevillea  (ex  parte)  Deb.  in 
litt.)  zu  Aen  Pavuncnlaceen,  Trihiis  der  Hellehorecn  gehörig:  folia  coriacea,  petiolata,  petiolo 
basrn  versus  leniter  dilatato,  pedatim  palmatisecta  digitataque,  segmentis  vel  foliolis  3—5  —  7 
tum  integris,  tum  margine  dentatis,  penninerviis;  nervis  secundariis  plus  minusve  obliquis, 
ante  marginem  areolatis.  —  Zu  dieser  Gattung  gehört  auch  AraliophyUum  Haldemiamim 
Debey  und  Grevillea  palniata  Debey  in  litt,  aus  Aachen,  welches  von  Saporta  und 
Marion  als  Dewalquea  Aquisgranensis  Sap.  et  Mar.  bezeichnet  wurde. 

Folgende  neue  Arten  fanden  sich  bei  Gelinden  vertreten:  Sphaeria  retusta  Sap.  et 
Mar.,  Aneimia  palaeogaea ,  Osmunda  Eocenica  Sap.  et  Mar.,.  Chamaecyparis  Belgica  Sap. 
et  Mar.,  BryophyUmn  Dewalquei,  Dr.  laxinerve  und  Dr.  vittatum  Sap.  et  Mar.  Die  Eichen 
der  Kreide  lehnen  sich  sehr  nahe  an  die  asiatischen  Typen  der  Gruppen  Pasiana  Miq., 
Gyclobalanus  Endl.  und  Chlamydohalanus  Endl.  an;  im  Tertiär  steht  Qiiercus  fiircinervis 
(Rossm.)  Ung. ,  sowie  auch  Qu.  Lonchitis  Ung.  und  Qu.  Drymeja  Ung.  nahe.  Für  diesen 
abweichenden  Kreidetypus  behält  Saporta  und  Marion  den  Namen  DryopliyUum  bei.  — 
Salix  longinqua,  Daphnogene  longincßia,  Laurus  Oinalii,  L.  Heersiensis  und  L.  latior 
Sap.  et  Mar.  Aralia  demersa,  A.  venulosa,  A.  argutidens,  Cissites  lacerus,  Deicalquea 
Gelindenensis,  Cocculm  Kanu  {—  Daphnogene  Kanii  Heer),  C.  Dumontii,  Celustropihylhmi 
Benedeni,  C.  reticidatum,  C.  repandum,  Zizyphus  remotidens,  Myrtophylhim  cryptoneuron 
Sap.  et  Mar. 


Tertiäre  P'ormationen.  623 

Die  häufigsten  und  charakteristischen  Pflanzen  von  Gelinden  sind  Dryophyllum 
Dewalquci  Sap.  et  Mar.  und  Dewalquea  GeUndenensis  Sap.  et  Mar. 

Zwischen  der  Kreide  und  der  Flora  von  Sezanne  und  dem  Sandsteine  von  Soissons 
ist  eine  grosse  Kluft,  welche  zum  Theil  durch  das  System  von  Heers  ausgefüllt  wird.  Der 
centrale  Theil  Europas  scheint  zu  jener  Zeit  vom  Meere  bedeckt  gewesen  zu  sein.  Die 
Flora  von  Gelinden  steht  zwischen  Kreide  und  Eoeen  in  der  Mitte.  An  die  Kreideflora 
erinnern  die  beiden  Farne  und  die  Ctqynliferen- Gattung  Dryophyllum.  Auch  Deivalquea 
erinnert  au  eine  Art  aus  der  Kreide  von  Haldem  und  Celantrophyllum  Benedeni  Sap.  et 
Mar.   an   C.  lanceolatum   Ett.  aus  der  Kreide  von  Niederschöna. 

Noch  deutlicher  ist  die  Verknüpfung  mit  der  Eocenflora  durch  Chamaecyparis, 
durch  Dryophyllum  Detcalquei  Sap.  et  Mar.,  welches  auch  später  auftritt,  durch  Stercidia 
Lahrusca  Ung. ;  6  Arten  finden  sich  auch  im  Untereocen,  davon  2  im  Sande  von  Bracheux, 
welcher  dem  Laudenien  inferieui-  entspricht.  Auch  Anklänge  an  Oligocen  und  Miocen 
existiren;  so  an  das  Miocen  von  Grönland  durch  Cocculus  Kanii  (Heer)  Sap.  et  Mar.  Auch 
Osmunda  Eocenica  Sap.  et  Mar.  und  Zizyphus  rem-otidens  Sap.  et  Mar.  sind  dort  durch 
analoge  Arten  vertreten. 

Das  Klima  stimmt  wohl  noch  mit  demjenigen  der  jüngsten  Kreidezeit;  es  war 
ziemlich  warm  und  feucht,  gleichförmig  und  günstig  für  die  Wald  Vegetation. 

Die  Gleichen  ieen  charaktcrisiren  die  obere  Kreide,  doch  sind  auch  Lygodieen,  Marat- 
tiaceen,  Osmundaceeu  und  Cyatheen  vertreten,  während  die  Polypodiaceen  noch  im  Hinter- 
grunde sich  finden.  Bei  Kome  sind  über  die  Hälfte  der  bekannten  Arten  Farne,  bei  Nieder- 
schöna unter  40  Arten  4  Farne,  hei  Moletein  unter  18  :  1 ,  bei  Quedlinburg  unter  20  :  4 ; 
Debey  beschreibt  aus  der  Kreide  von  Aachen  (Santonien  ?)  40  Farne.  Ferner  sind  mehrere 
Farne  bekannt  aus  dem  Quadersandstein  von  Mscheno ,  bei  Schlan  in  Böhmen ,  aus  der 
Kreide  von  Gosau,  zu  St.  Wolgan  in  Oesterreich ;  aus  der  Kreide  von  Nebraska  war  früher 
nur  Pecopteris  Nebraskana  Heer  bekannt,  jetzt  erwähnt  Lesquerreux  4  Species.  Die 
Lignite  von  Fuveau  gehören  etwa  in  das  Alter  der  Kreide  von  Gosau  und  besitzen  3-4 
Farne  unter  15  Arten  (vergl.  Bot.  Jahresber.  I,  p.  460).  Die  erst  kürzlich  bekannt  gewor- 
dene Senonflora  von  Beausset  (Var)  besitzt  unter  10 — 12  Arten  (davon  1  Dicotyle  und 
mehrere  Gymnospermen)  3  sehr  abweichende  Farnspecies. 

Wahre  Asplenien  (ein  Typus,  welcher  auch  bei  Sezanne  auftritt)  scheinen  Spheno- 
pteris  Johnstrupi  Heer,  Asplenium  Bronyniarti  Deb.  et  Ett.,  A.  Foersteri  Deb.  et  Ett., 
A.  caenopteroides  Deb.  et  Ett.  zu  sein.  Dagegen  erinnern  Adiantitm  Decaisneanimi  und  A. 
cassebeeroides  einerseits  an  Aneimia  und  Osmunda,  andererseits  auch  an  Adiantum  und  Allo- 
siirus.  —  Zu  Pteris  wurde  Pecoj^tcris  Eeichiana  Bgt.  (=  P.  linearis  Bronn)  gezählt,  weil 
es  der  Pteris  Kinyhiana  Endl,  von  den  Norfolk-Inseln  sehr  nahe  kommt.  —  Zu  Cyathea 
und  Hemitelia  stehen  in  Beziehung  Bonaventurea  Deb.  et  Ett.,  Baphaelia  neuroptcroides 
Deb.  et  Ett.,  Pteridoleimma  Serretii  Deb.  et  Ett.  Diese  beiden  Gattungen  treten  später 
auch  bei  Sezanne  auf.  Auch  Caulopteris  cyatheoides  Ung.  aus  dem  Neocom  von  Ischl  in 
Oberösterreich  schliesst  sich  eng  au  lebende  Cyatheen  an. 

Die  Gleiclienien  aus  der  Kreide  sind  der  Gattung  3Iertensia  sehr  nahe  verwandt; 
doch  hat  nach  Heer  eine  der  grönländischen  Arten  mehi'  als  5  Sporangien  in  doppelter 
Reihe  um  das  Centrum  gestellt,  was  bei  lebenden  Gleichenien  niemals  vorkommt.  —  In  der 
oberen  Kreide  von  Grönland  sind  4  Gleichenien;  zu  dieser  Gruppe  gehören  in  Niederschöna 
Didymosorus  comptoniifolius  Deb.  et  Ett.  und  Pecopteris  lobifolia  Corda;  in  Quedlinburg: 
Gleichenia  Zippei  (Corda)  Heer,  Gl.  acutiloba  Heer  und  Gl.  Kurriana  Heer;  in  der  „neuen 
Welt"  bei  Mscheno:  Gleichenia  Zippei  (Corda)  Heer;  in  Moletein:  Gl.  Kurriana  Heer;  bei 
Aachen:  Didymosorus  comptoniifolius  Deb,  et  Ett.,  D.  gleichenioides  Deb.  et  Ett.,  D. 
varians  Deb.  et  Ett.,  Gleichenia  protogaea  Deb.  et  Ett. 

Die   Gruppe   der  Lygodiaceen  sind   bei  Aachen  durch  Lygodium  cretaceum  Deb. 
et  Ett.  vertreten;    und    auch    bei  Fuveau  zeigen   sich  Reste   dieser  Gattung.   —   Zu   den 
Marattiaceen   scheinen   Danaeites  Schlotheimi  Deb.   et  Ett.    von  Aachen    und   D.  firmus^ 
Heer  aus  Grönland  zu  gehören. 

Von  Cycadeen  finden  sich  einige  Formen:  Dioomtes  cretosus  (Reich.)  Schimp.  und 


624        Systematik  der  Plianerogameu.    Pflanzengeograiihie.  —  Phytopaläontologie. 

Dioonites  Saxonicus  (Reich.)  Schimp.  sclieinen  Dioon  anzugehören;  Zamites  arcHctis  Göpp. 
ist  älinlicli  dem  Z.  LyelUanus  Dunk,  (von  Dun k er  zu  Pterophylliim  gezogen)  aus  dem 
norddeutschen  Wealdeu.  Durch  lineare,  schmale  Blätter  ausgezeichnet,  hat  dieser  Typus 
keine  Analoga  in  der  Jetztwelt. 

Verschiedene  Typen  der  Kreiäe-Coniferen  sind  erloschen,  andere  haben  noch  lebende 
Verwandte.  —  Pinites  patens  Miq.  aus  der  Kreide  von  Maestricht  und  Meudon  trennt  sich 
von  lebenden  Gattungen.  Ebenso  sind  wohl  Ahietites  Goepperti,  A.  curvifoUus  und  A. 
Hartigi  Dunk.  olme  Analoga  und  noch  unsicher.  Aehnliche  Reste  finden  sicli  auch  bei 
Haldem  in  Westphalen  und  in  den  Ligniten  von  St.  Faulet  (Gard). 

Araucaria  ist  durch  einen  Zapfen  von  A.  cretacea  Bgt.  aus  dem  grünen  Sandsteine 
von  Nogent-le-Rotrou  vertreten.  Auch  Danimarites  albem  Pi-esl.  und  D.  crassipes  Göpp. 
gehören  wohl  hierher.  Von  Ceclrus  ist  C.  Leckenhyi  Carr.  und  C.  Corneti  Coem.  bekannt 
geworden.  Von  Firnis  sind  die  Sectionen  Strobus  und  Cemhra  durch  P.  gibbosa  Coem.,  P. 
Heeri  Coem.  und  P.  Andrnei  Coem.,  von  Ables  ist  die  Section  Tsuga  durcli  Abics  Omalii 
Coem.  und  A.  Briarti  Coem.  vertreten;  auch  rechnet  Heer  die  Pinus  Gramerl  Heer  aus 
Grönland  zu  Tsuga. 

Sequoia  besitzt  ihre  Vertreter  in  Moletein,  im  Quadersandstein  von  Böhmen,  in 
Aachen  bis  hinauf  nach  Grönland  und  auch  im  Senon  von  Beausset  (Var.).  Zu  dieser 
Gattung  zählt  S.  fastigiata  Heer,  S.  aquisgranensis  Deb.,  S.  Beiclienbachi.  Gein.  (— -  Gei- 
nitzia  cretacea  Endl.).  Dagegen  sind  Geinitzia  cretacea  Ung.  (nicht  Endl.)  und  G.  formosa 
Heer  etwas  von  Sequoia  verschieden.  Auch  der  Cunninghamites  der  Kreide  mit  C.  elegans 
(Corda)  Heer,  G.  oxycedrus  Stbg.  und  C.  Sternher gi  Ett.  ist  wohl  von  der  lebenden  Cunning- 
Jiamia  zu  trennen. 

Die  Cupressineen  der  Kreide  sind  schwierig  unterzubringen.  Frenelites  Eeichü  Ett. 
von  Niederschöna  ist  zweifelhaft;  sicherer  dagegen  Widdringtonites  gracilis  Heer.  Beide 
sind  neuerlich  wohl  auch  bei  Beausset  gefunden  worden.  Cupressineen  sind  in  der  Kreide 
recht  selten. 

Mit  Beiseitelegung  verschiedener  mariner  Formen  sind  die  Monocotyledonen  auf 
einige  Palmen  beschränkt.  Allein  FJabellaria  cliamaeropifolia  Göpp.  ist  durch  das  Blatt 
repräsentirt.  —  Von  Pandaneen  sind  durch  die  Blätter  nachgewiesen:  Pandanns  aquis- 
granensis Deb.,  P.  Austriaca  Ett.,  P.  pseudo-inermis  Ett.  und  P.  trinervis  Ett.,  durch  die 
Früchte  Nip)adites  provimialis  Sap.  —  Eine  Aroidee  fand  Saporta  in  den  Ligniten  von 
Fuveau  an  der  Bhonemündung,  nämlich  Pistia  Mazelii  Sap.  et  Mar.;  hier  wurde  auch  die 
an  Eriocauloneen  und  Restiaceen  erinnernde  Gattung  EMsocaulon  entdeckt. 

Die  ältesten  Dicotyledonen-Reste  sind  die  Phyllites  aus  dem  Pläner  oder  Quader- 
sandstein von  Böhmen,  welche  auf  bestimmte  Familien  sich  nicht  zurückführen  lassen. 

Sehr  frühzeitig  tritt  die  Familie  der  Myriceen  auf.  Bei  Aachen  findet  sich 
Comptonites  antiquus  Nils,  neben  anderen  Arten,  welche  Debey  für  Dryandren  hält.  Bei 
Armissan  fand  Saporta  sogar  einen  mit  Früchten  besetzten  il%n7t'en-Zweig.  Im  Ganzen  hat 
die  Familie  ihren  Typus  seit  der  Kreide  bis  jetzt  bewahrt.  —  Saporta  und  Marion  ziehen 
zu  Ilyrica  die  Salix  fragiliformis  Zenk.  und  noch  mehrere  andere  MyriJien  aus  dem  Tertiär, 
deren  einziger  lebender  Typus  M.  Aetliiopiica  Ij.  ist.  Auch  Querciis  Beyrichii  Ett.  von 
Niederschöna  und  Castanea  Hausmanni  Dunk.  von  Quedlinburg  nähern  sich  sehr  einer  Art 
aus  dem  Gypse  von  Aix ,  deren  lebender  Typus  M.  salicifolia  aus  Abessinien  ist.  Von  den 
beiden  Arten:  3Iyrica  SclicnViana  Heer  und  M.  cretacea  Heer  von  Quedlinburg  findet  sich 
die  eine  auch  in  der  Kreide  von  Haldem. 

Von  den  Ciqniliferen  ist  die  hauptsächlichste  Kreidegattung:  Dryophyllum,  welches 
an  Castafieopsis  oder  an  asiatische  Eichen  erinnert.  Zahlreiche  Abdrücke  finden  sich  bei 
Aachen;  auch  Phyllites  Geinitzianus  Göpp.  aus  Schlesien  gehört  hierher.  Diese  Gattung 
tritt  auch  in  das  Eocen  hinüber  und  nähert  sich  hier  dem  Typus  indischer  und  javanischer 
Eichen.  Hierher  ist  vielleicht  ferner  zu  ziehen:  Fagus  x^risca  Ett.  von  Niederschöna  und 
eine  von  Debey  noch  nicht  beschriebene  Buche  aus  Aachen. 

Die  ältesten  Birken  scheinen  Betida  denticiüata  Heer  und  B.  Beatriciana  Lesq. 
aus  Nebraska  zu  sein.  —  Die  Salicineen  sind  etwas  unsicher;  doch  zeigen  Skilix  nervillosa 


Tertiäre  Formationen.  625 

Heer  von  Nebraska,  sowie  S.  Goetziana  Heer  und  S.  Hartigi  Dunk.  aus  Quedlinburg  den 
Typus  der  Weiden  warmer  Landstriche.    Aucli  im  Eocen  von  Sezanne  wurde  Salix  beobachtet. 

Ziemlich  viele  Moreen  und  Artocarpeen  wurden  beobachtet,  besonders  -F?'cMS-Arten 
in  Nebraska,  Niederschöna,  Moletein,  Aachen  und  in  der  Kreide  von  Maestricht.  Manche 
sind  zweifelhaft.  Aechte  l'tCMS- Arten  sind  F.  primordiaUs  Heer  aus  Nebraska,  F.  MoMiana 
Heer  und  F.  Kraussiana  Heer  von  Moletein.  Vielleicht  ist  auch  Cissites  insigms  Heer  von 
Nebraska  als  Vorläufer  von  Ficus  Carica  L.  zu  betrachten. 

Debey  führt  für  Aachen  Proteaceen  an.  Einige  derselben  trennt  Saporta  von 
dieser  Familie,  andere  schliessen  sich  genau  an  lebende  Arten  und  an  Eocenformen  an,  wie 
Protea,  Leucospermum,  Synaphaea  ?,  Conospermum,  Grevillea,  Lomatia,  Manglesia,  Telopea 
und  vielleicht  auch  einige  Dryandren. 

Von  Laurineen  finden  sich  bei  Niederschöna  Laurus  cretacea  Ett.  und  Daphnogene 
primigenia  Ett.,  in  Nebraska  besonders  die  Gattung  Sassafras. 

Die  Äpoeyneen  vertritt  Nerium  Bollii  v.  d.  Mark  aus  der  Kreide  von  Haldem;  die 
Ericineen  die  Gattung  Ändromeda  in  Nebraska;  die  Ehenaceen  Diospyros  primaeva  Heer 
in  Nebraska.  Ficus  bumelioides  Ett.  und  F.  Geinitzii  Ett.  scheinen  zu  den  Myrsineen 
zugehören. 

Von  Äraliaceen  kennt  man  Aralia  formosa  Heer  und  Debeya  serrata  Miquel,  — 
Von  Ramamelideen  ist  Bryophyllum,  Westphaliensis  ~  Hamamelites  Westphaliensis  Sap. 
zu  ei'wähnen. 

Grevillea  palmata  Deb.  ms.  und  Araliophyllum  Haldemianum  Deb.  ms.  rechnen 
Saporta  und  Marion  zu  den  Banunculaceen  und  führen  sie  unter  der  neuen  Gattung  Dewal- 
quea  Sap.  et  Mar.  auf. 

Die  Magnoliaceen  sind  durch  Magnolia  und  Liriodendron  in  Europa  und  in  Nord- 
amerika vertreten.  Bei  Moletein  finden  sich  auch  Früchte  neben  den  Blättern  von  Magnolia 
speciosa  Heer  und  M.  amplifölia  Heer.  Die  beiden  Arten  von  Tekamah  (Nebraska):  M. 
alternans  Heer  und  M.  Capellinii  Heer  bilden  wohl  nur  1  Species.  Auch  Phyllites  pela- 
giacus  Ung.  aus  der  Gosauformation  gehört  hierher.  Alle  diese  Magnolien  gehören  zum 
Typus  der  lebenden  M.  grandiflora.  Die  Gattung  tritt  jedoch  auch  im  Eocen  von  Sezanne 
auf,  wie  auch  in  den  Gypsen  von  Aix  und  verschwindet  aus  Europa  erst  im  Pliocen.  —  Lirio- 
dendron Meekii  Heer  von  Big  Sioux  (Nebraska)  unterscheidet  sich  von  der  lebenden  Art 
bloss  durch  kleinere  Blätter  und  durch  die  mehr  gerundeten  Lappen. 

Credneria  erinnert  an  Malvoideen,  besonders  an  mehrere  Sterculia-  und  Ptero- 
gpermum- Arten,  noch  mehr  noch  an  trop.  Tiliaceen,  besonders  an  die  lebenden  Gattungen 
Luhea,  Apeiha,  Christiania  {Chr.  Africana  DC),  Carpodiptera ,  Columbia  u.  s.  w.  Am 
besten  stimmte  Schoutenia  ovata  Korth.  [Actinopliora  fragrans  Wall.)  von  Java  und  eine 
unbestimmte  Tiliacee  von  Parä  in  Südamerika,  M'elche  im  Museum  zu  Paris  aufbewahrt  wurde. 

Celastrineen  sind  durch  Celastrophyllmn  lanceolatum  Ett.  aus  Niederschöna  und 
Phyllites  celastroides  Heer  von  Quedlinburg  vertreten;  die  Anacardiaceen  durch  Bhus 
cretaceus  Heer  und  Anacardites  alnifoUus  Sap. ;  die  Myrtaceen  durch  Myrtophyllum  Geinitzi 
Heer  und  31.  Schübleri  Heer  von  Moletein,  sowie  durch  Blattreste  aus  Böhmen  und  von 
Fuveau  in  Südfrankreich,  welche  sämmtlich  an  Eucalyptus  erinnern. 

Mit  Sicherheit  wurden  in  der  Kreide  erkannt  Typen  aus  den  Familien  der  Myriceen, 
Cupuliferen,  Salicineen,  Moreen,  Proteaceen,  Laurineen,  Apocyneen,  Ericaceen,  Ehenaceen, 
Myrsineen,  Äraliaceen,  Hamamelideen,  Helleboreen,  Magnoliaceen,  Tiliaceen,  Celastrineen, 
Anacardiaceen  und  Myrtaceen.  —  Die  bestehende  Kluft  zwischen  den  Kreide-  und  Eocen- 
Floren  überbrückt  die  flandrische  Stufe  bei  Gelinden. 

B.  Eocen. 

Crepin,  Francois  (18).  In  den  Ablagerungen  von  Laeken  in  Belgien  wurde  ein 
Pflanzenrest  mit  articulirtem  Stengel  gefunden  und  als  Caulinites  Parisiensis  Bgt.  bestimmt, 
welche  Pflanze  bis  dahin  nur  aus  dem  Grobkalke  von  Paris  bekannt  war. 

Neuerdings  wurden  die  gleichen  Beste  auch  bei  Meldert  im  östlichen  Flandern 
entdeckt.    Aehnliche  Caulinites -Fragmente  wurden  auch  bei  Forest,  nahe  Brüssel,  ferner 

Botanischer  Jahresbericht  II.  40 


626        Systematik  der  Phauerogamen.     Pflanzengeograpliie.  —  Phytopaläontologie. 

recht  häufig  bei  St,  Gilles  und  Schaerheek,  selten  dagegen  bei  Woluwe- St. -Larnliert  und 
Dieghem  beobachtet.  Aus  den  Schichten  von  Laeken  (assise  Laekenienne)  kannte  man  früher 
nur  Reste  von  Nipadites  und  von  Conifercn. 

Thiseltoa-Dyer  (121).  Vergl.  Bot.  Jahresber.  I,  No.  135,  p.  466.  Ueber  fossiles 
Holz  aus  dem  Unter-Eocen  der  Herne-Bay  und  Thanet-Insel. 

Jones,  Rupert  (73).  C/iare«- Früchte  waren  noch  nicht  aus  dem  London thone 
bekannt.  Im  London-clay  von  Copenhagen  fields,  Islington,  wurden  nun  beim  Bau  einer 
grossen,  nördlichen  Bahnstrecke  die  Früchte  (Gyrogonites)  von  Chara  helictcres  Bgt.  ge- 
funden. Daneben  noch  eine  andere  Species,  welche  der  Ch.  Lyelli  AI.  Br.  sehr  ähnlich  ist, 
doch  mehr  kugelige  Früchte  besitzt. 

Ludwig  (84).  Ueber  mächtigen  iS'ummulitenlagern  finden  sich  in  Ober-,  Mittel-  und 
Unteritalien  fucusreicha  Schieferthone  und  dünne  Sandsteinschichten,  welche  bei  (lenua  und 
auch  in  Mittelitalien  stark  ausgeprägt  sind.  Zuletzt  Schieferthon  und  Sandsteinschichten 
(Macigno),  hie  und  da  mit  Braunkohlenspuren. 

In  der  Umgegend  von  Tolfa,   am  Monte  Castagno   und  Tarantolo   sollten   in   den 
dortigen  Braunkohlen  Blätter  von  Querem,  Salix,  Acer  vorkommen,  doch  konTite  Ludwig, 
keine  Spur  davon  bei  den  Schürfarbeiten  in  den  Ober-Eocenschichten  entdecken.  —  Auch  in 
den  Eocenschichten  von   Filettino   und  Agnani  finden   sich   in   Sandstein   und   Kalkmergel 
schwache  Braunkohlenlager. 

C.  Oligocen. 

1.  Berustein. 

Caspary,  Rob.  (16).  Göppert  nimmt  an ,  dass  die  Bernsteinflora  der  nordamerika- 
nischen, sogar  zum  Thei!  der  hochnordischen  Flora  ähnlich  gewesen  sei;  nach  Caspary 
stimmt  dieselbe  mit  der  der  wärmeren  Zone.  Haben  wirklich  hochnordische  Ericncccn,  ähnlich 
etwa  Andromeda  hypnoides  oder  A.  ericoides  zur  Bernsteinzeit  in  Preussen  vegetirt,  so  ist 
die  Existenz  hoher  Gebirge  anzunehmen.  Caspary  unterschied  folgende  Gewächse  aus  dem 
Bernstein:  einen  keimenden  kleinen  Pilz;  Patzea  giietoides  Casp.  (Zweige  einer  unter- 
gegangenen Gnetaceen-Gsittnng) ;  Zeltes  suecineus  Casp.  (Maisart  mit  nur  4  Körnerreihen); 
Sabalites  Kuenotvü  Casp.;  an  Proteaceen:  Dryandra  Buishurgi  Casp.,  Persoonia  siibrigida 
Casp.  und  eine  an  Lomatia  silaifolia  R.  Br.  erinnernde  Species;  Hex  Prussica  Casp.  (ein 
Blüthchen);  Carya  hiacuminata  Casp.  (eine  in  der  blauen  Bernsteinerde  gefundene  Nuss); 
Rhamnus  apicidata  Casp.  (ein  Früchtchen) ;  Stuartia  Kowalen-skii  Casp.  (diese  Ternströmia- 
ceew-Gattung  ist  jetzt  im  südlichen  Theile  von  Nordamerika;  es  wurde  eine  gut  erhaltene, 
einblättrige,  fünftheilige,  grosse  Blumenkrone  mit  aufsitzenden  Staubblättern  beobachtet); 
Dalbergia  Sommerfeldi  Casp. 

2.  Tongrische  Stufe. 

Geyler  (54).  Zu  den  schon  1870  von  v.  Fritsch  erwähnten  Pflanzenspecies  aus 
dem  Rupelthone  von  Flörsheim  werden  noch  Banksia  Ungeri  Ett. ,  Zizyplms  Ungeri 
Heer  und  Pimis  Palaeostrobus  Ett.  gefügt.  Die  Flora  von  Flörsheim  besteht  aus  etwa 
40  Arten. 

3.  Aquitanische  Stufe. 

Geyler  (54)  berichtet  über  die  in  den  Sauden  der  Cyrenen- Mergelgruppe  von 
Rheinhessen,  besonders  bei  Stadecken  und  Eisheim,  neuerdings  gefundenen  Tertiär- 
pflanzen. 

Es  werden  13  Arten  vorläufig  als  sicher  hingestellt,  welche  sämmtlich  bei  Stadecken, 

7  von  ihnen  auch  bei  Eisheim  sich  finden;   10   dieser  Arten  wurden   auch  bei  Münzenberg, 

8  in  Sotzka,  6  in  Salzhausen  beobachtet.  Diese  13  sind  sämmtlich  in  der  aquitanischeu 
Stufe  weit  verbreitet  und  gehören  zum  Theil  zu  den  charakteristischen  Pflanzen.  Sie  ver- 
theilen  sich  auf  folgende  Gattungen:  Arundo  1  Art,  Myrica  2,  Älnus  1,  Carpinus,  Quercus 
und  Castanea  je  1  Art ,  'Ficus  1 ,  Cinnamomnm  3 ,  Apocynophyllum  und  Echitonimn  je 
1  Species. 


Tertiäre  Formationen.  627 

Dio  Flora  deutet  auf  die  ältesten  Schichten  der  aquitanischen  Stufe  und  ist 
mit  der  Flora  von  Münzenberg  nahezu  gleichaltrig,  dagegen  älter  als  die  von  Salzhausen.  — 
Einzelne  Blattformen,  wie  die  von  Cimiamomum  und  Castanea  zeichnen  sich  durch  bedeu- 
tende Grösse  aus.  Schnittige  Blätter ,  wie  Acer,  Liq;uidamhar  u.  s.  w. ,  ebenso  auch  Coni- 
feren  scheinen  zu  fehlen. 

Düiter  (27).  Bei  Dux  in  Böhmen  wurde  ein  Harz  gefunden,  welches  mit  russiger 
Flamme,  ohne  unangenehmen  Geruch  verbrennt.  Dasselbe  ist  dem  Retinit  von  Walchow, 
„Walchowit"  verwandt ,  aber  vielleicht  als  „Duxit"  zu  unterscheiden.  —  (Die  Lager  von 
Dux  sind  vielleicht  besser  schon  zum  Miocen  zu  ziehen.) 

Saporta  (100).  Die  Flora  von  Kumi  auf  Euböa  erinnert  einerseits  an  die  jetzige 
Mediterranflora,  andererseits  an  die  von  Südafrika.  Hier  finden  sich  z.  B.  Widdringtonia, 
Podocarpus,  Cussonia,  Myrica  und  Anacarßiaceen  vom  Typus  des  Caplandes,  ja  auch  Euoe- 
phalartos  ist  durch  1  Species  bei  Kumi  vertreten,  die  erste  fossile  Cycadee,  welche  auf  ein 
noch  lebendes  Genus  zurückgeführt  werden  konnte.  Von  den  Kumipflanzen  geht  Glypto- 
strohm  Enropaeus  Heer  allmählich  in  den  chinesischen  Gl.  lieterophyllus  über  und  Seqiioia 
T^ournalii  Bgt.  ist  kaum  von  der  in  Californien  lebenden  S.  sempervirens  zu  unterscheiden. 

Heer  (64).  Vergl.  No.  146  und  Rob.  Scott  (148).  Durch  die  schwedische  Expe- 
dition von  1870  wurden  aus  Grönland  einige  neue  Fundorte  für  Miocenpflanzen  bekannt, 
welche  Nordenskiöld  und  Nordström  entdeckten.  Diese  Fundorte  liegen  theils  auf  der 
Insel  Disco,  theils  auf  der  Halbinsel  Noursoak. 

1.  Iglosungoak  auf  Disco  lieferte  in  grobkörnigem  Sand-  und  Eisensteine 
7  Pflanzenarten,  nämlich  von  Pteris  1  Spec. ,  Glyptostrobus  und  Seqtioia  je  1  Art-,  von 
Popiüus  2,  Salix  1,  Platanus  1  Spec.  Von  diesen  war  Pteris  Sitkensis  Heer  nur  erst  von 
Sitka,  Salix  elongata  0.  Web.  aus  Deutschland  imd  Schweiz  bekannt;  die  5  anderen  Arten 
kommen  auch  in  den  oberen  Schichten  bei  Atanekerdluk  vor. 

2.  Netluarsuk  auf  Noursoak.  "Hier  zahlreiche  Reste  in  hartem,  eisenhaltigem 
Steine.  Besonders  häufig  sind  Coniferen,  wie  Taxodium,  Seqiioia,  Blota,  selten  dagegen 
Laubholz.  Es  scheint  hier  ein  Taxoditim-Wa\d  gestanden  zu  haben,  in  welchem  zerstreut 
Bäume  Sequoia,  Piniis ,  Biota  oder  Populus  und  Platanus  und  Haseluussbüsche  auftreten. 
Es  wurden  19  Arten  unterschieden:  Polyporites  1,  3Iuscites  1,  Biota  1,  Taxodium  1  Art 
(nebst  Varietät),  Scquoia  3,  Pinus  1  Art,  Phragmites  1,  Popxäus  2,  Carpinus  1,  Corylus  1, 
Fagus  1,  Platanus  1,  Elaeagnus  1.  —  Hedera,  Nyssidium  und  PaUurus  je  1  Art.  —  Neu 
waren  folgende  Arten:  Polyporites  Sequoiae  Heer,  Musettes  subtilis  Heer,  Biota  borealis 
Heer,  Elaeagnus  ar oticus  Heer,  Nyssidium  Groenlandicum  Heer. 

Von  diesen  19  Arten  kommen  11  auch  in  Atanekerdluk  vor,  darunter  die  haupt- 
sächlichste Art,  Taxodium  disticlmm  miocemwi  Heer.  Sequoia  NordensTcioeldi  Heer  war  bisher 
nur  von  Spitzbergen,  S.  Sternbergi  Göpp.  nur  von  Island  und  dem  europäischen  Miocen  bekannt. 
Pinus  Mac  Clurii  Heer  war  in  dem  Zapfen  yon  Banksland  bekannt;  das  Auffinden  dieser 
Art  bei  Netluarsuk  beweist ,  dass  jene  Masse  fossiler  Hölzer  von  Banksland  ebenfalls  der 
Miocenformation  angehört. 

Das  Moos  scheint  in  den  Taxodium-W äliern  weite  Polster  gebildet  zu  haben.  Von 
Elaeagnus  und  Nyssidium  sind  die  Früchte  beobachtet  worden;  letztgenannte  Gattung  war 
in  Spitzbergen  gemein. 

3.  Ifsorisok  nordöstlich  von  Netluarsuk.  Hier  in  lockerem,  sandigem,  braunem 
Thone  Massen  von  Pflanzenresten,  jedoch  meist  so  fragmentarisch,  dass  nur  17  Arten  be- 
stimmmt  werden  konnten.  Diese  vertheilen  sich  auf:  Sclerotium  1  Art,  Sphenopteris  1, 
Taxites  1,  Biota  1,  Taxodium  l,  Sequoia  2,  Pinus  1,  Phragmites  und  Carex^Q  1  Art,  Populus  2, 
Carpinus  1,  Corylus  2,  Platanus  1,  Pterospermitcs  1.  —  Sequoia  Langsdorß  Bgt.  ist  hier 
die  gewöhnlichste  Art  und  bildete  die  Wälder.  Von  den  übrigen  Arten  finden  sich  10  auch 
bei  Öfre  Atanekerdluk.  Sphenopteris  Blomstrandi  Heer  war  vorerst  nur  von  Spitzbergen, 
Sclerotium  Cinnamomi  Heer  und  Taxites  vulidus  Heer  nur  von  Östersjökusten  bekannt. 

Als  neu  sind  angeführt  die  Arten:  Biota  borealis  Heer,  Phragmites  multinervis 
Heer,  Carex  Noursoakensis  Heer. 

40* 


628        Syst(^matik  der  Phanerogamcn.    Pflauzengeographie.  —  Pliytopaläontologie. 

4.  Asakak  auf  der  Nordseite  von  Noursoak,  östlich  von  Kome.  Hier  sammelte 
Nordenskiöld  sehr  viele,  leider  meist  sehr  mangelhafte  Pflanzenreste  in  einem  groben, 
weissgrauen  Sandsteine, 

Es  sind  7  Arten  von  den  Gattungen:  Taxites  und  Glyptostrobus,  Smilax,  Populus, 
Fagus,  Coryliis  und  Platanus. 

Am  gewöhnlichsten  ist  hier  Poinäus  arctica  Heer,  welches  mit  den  übrigen  baum- 
artigen Gewächsen  in  der  arktischen  Zone  weit  verbreitet  war.  Neu  für  das  arktische 
Miocen  ist  dagegen  Smilax  Ungulata  Heer,  welches  zur  Zeit  nur  von  Rixhöft  in  Nord- 
deutschland bekannt  war. 

5.  Sinifik  auf  Disco.  Die  gut  erhaltenen  Pflanzen  kommen  in  eisenhaltigem  Gesteine 
vor.  Von  14  hier  gefundenen  Arten  wurden  12  auch  bei  Atanekerdluk  beobachtet.  Gleich- 
wohl gehört  dieser  Fundort  nach  Nordenskiöld  einem  etwas  höheren  Niveau,  als  Iglo- 
sungoak  und  Atanekerdluk  an.  Die  Arten  vertheilen  sich:  Sclerotium  populicöla  Heer 
(auch  in  Oeningen  sehr  gewöhnlich  auf  Pappelblättern;  in  Sinifik  auf  dem  Blatte  der 
Populus  arctica  Heer),  Equisetum  horeale  Heer,  Taxites,  Glyptostrobus,  Taxodinm,  Sequoia, 
Pinus  mit  je  1  Art,  Cypterus  1,  Populus  2,  Carpinus  und  Corylus  je  1,  Hedera  und  Hex 
je  1  Species.    Neu  ist  bloss  Cyiierus  Sinifikianus  Heer, 

6.  Puilasok  auf  Disco.  Die  Pflanzen  finden  sich  in  sandigem,  zerbrechlichem, 
Bchwarzgrauem  Schiefer,  welcher  nach  Nordenskiöld  jünger  als  die  dortigen  Basalte  ist  und 
vermuthlich  zu  den  jüngsten  Tertiärbildungen  der  arktischen  Länder  gehört.  Die  P'lora 
scheint  jedoch  noch  zur  Miocenformation  zu  gehören.  Die  27  Arten  gehören  zu  folgenden 
Gattungen:  Splienopteris ,  Pecopteris  und  Äspidium  mit  je  1  Art,  Salisburia,  Taxodium 
und  Pinus  mit  je  1  Art,  Poacites  1,  Potamogeton  2,  Populus  2,  Salix  2,  Myrica  2,  Pla- 
tanus 1,  Daphne  1,  Aristolochia  1,  Andromeda  1,  Diospyros  1,  Acerates  1,  Cornus  1, 
Apeibopsis  1,  Acer  1,  Celastrus  1,  Crataegus  1,  Leguminosites  1,  Neu  sind  in  dieser  Flora 
folgende  Species:  Pecopteris  gracillima  Heer,  Poacites  Nielseni,  Potamogeton  Binkii,  P. 
dubius  Heer,  Myrica  Ungulata,  M.  grosseserrata ,  Aristolochia  borealis  Heer,  Apeibopsis 
Nordenslcioeldi,  Celastrus  firmus  und  Leguminosites  longipes  Heer. 

Von  diesen  27  Arten  können  nur  9,  also  =  Va,  auch  bei  Atanekerdluk  vor,  während 
die  gemeinsamen  Arten  bei  den  anderen  Fundorten  '/2  bis  ^jj  ausmachen.  Die  Flora  ist 
also  hier  von  derjenigen  Atanekerdluks  und  der  übrigen  Fundorte  ziemlich  verschieden. 

Heer  (146).  Rob.  Scott  (148),  Die  miocenen  Fundstätten  fossiler  Pflanzen  in  Grön- 
land hat  Nordenskiöld  in  3  Gruppen  gebracht: 

1,  die  unterste:  hierher  Ober-Atanekerdluk,  Iglosungoak  und  Isungoak; 

2,  die  mittlere:  hierher  Netluarsuk,  Ifsorikok  und  Asakak; 

3,  die  oberen  Lager,  welche  etwas  jünger  als  die  Basaltformation,  welche  die  anderen 
Fundstätten  überlagert,  zu  sein  scheint.     Hierher  Puilasok. 

In  dem  vorhergehenden  Referate  sind  schon  die  einzelneu  neu  entdeckten  Fundorte 
näher  erwähnt  und  verweise  ich  daher  auf  das  früher  Gesagte,  Nur  mögen  hier  5  Species 
erwähnt  werden,  welche  als  Nachtrag  zu  der  reichen  Flora  von  Ober-Atanekerdluk 
hinzuzufügen  sind:  Sequoia  Langsdorß  (Bgt.)  Heer,  S.  brevifolia  Heer?,  Cyperus  sp,, 
Ostrya  Walkeri  Heer  und  Fagus  Deucalionis  Ung.  var. 

Die  Artenzahl  der  aus  dem  Miocen  bekannten  Pflanzen  Grönlands  ist  durch  die 
neuen  Entdeckungen  auf  169  gestiegen.  Von  den  neu  entdeckten  Fundstätten  sind  die 
meisten  Arten  jedoch  auch  in  dem  reichen  Miocenlager  von  Ober-Atanekerdluk  enthalten, 
wie  die  folgende  Uebersicht  ergiebt. 


Fundort. 

Zahl 

der 

Arten. 

Neue  Arten. 

ArtüD,  die  auch  in 
Atanekerdluk  Torkommen, 

Iflosungoak 

7 

— 

5 

Netluarsuk 

19 

5 

11 

Ifsorikok 

17 

2 

11 

Asakak 

6 

— 

5 

Sinifik 

14 

1 

12 

Puilasok 

27 

9 

9 

Tertiäre  Formationen.  629 

Die  arktische  mioccue  Flora  ist  von  6  Ländern  beliauut  geworden. 

1.  In  Spitzbergen  sind  Miocenpflanzen  beobaclitet  von  TV'/a"  n.  Br.  bis  VS^/gO  n.  Br. 
Die  6  Fundorte  sind:  Scott  Glacier  in  Recherche  Bay  (77^/2"  n.  Br.),  Cap  Lyell  am  Eingang 
in  den  Bell  Sund,  Cap  Staratscliin  am  Eingang  in  den  Eisfjord  (78"  5'  n.  Br.),  Cap  Heer 
am  Grünhafen,  und  Kings  Bay  (78"  56'  n.  Br.).  Zusammen  lieferten  die  Localitäten  179 
Arten  und  zwar  Scott  Glacier  34,  Cap  Lyell  51,  Bell  Sund  9,  Cap  Staratschin  115,  Cap 
Heer  15,  Kings  Bay  16.  —  Equisetum  arcticum  Heer,  Taxodium  disticJmm  Heer,  Popidus 
Bicluirdsoni  Heer,  P.  arctica  Heer,  Corylus  Mac  Quam  (Forb.)  Heer,  Platanus  aceroides 
Göpp.  und  Hcdera  Mac  Clurii  Heer  sind  fast  über  alle  Localitäten  verstreut.  Von  den 
miocenen  Pflanzen  Spitzbergens  finden  sich  40  im  europäischen  Miocen,  23  in  der  Schweiz 
und  von  letzteren  wieder  19  in  der  unteren  Molasse. 

2.  Westgrönland  vom  70—71."  n.  Br.  Hier  wurden  an  10  Orten  Pflanzen  beob- 
achtet; Ober-Atanekerdluk  lieferte  allein  124  Arten.  Von  sämmtlichen  169  Species  West- 
grönlands kommen  69  auch  in  Europa,  42  in  der  Schweiz  (und  zwar  35  in  der  unteren, 
24  in  der  oberen  Molasse)  vor.  Wie  Spitzbergen,  gehören  auch  diese  Ablagerungen  dem 
unteren  Miocen  an ,  ausgenommen  ist  jedoch  Puilasok ,  welches  etwa  der  Oeninger  Stufe 
entspricht. 

3.  Ostgrönland  bei  74'/2"  n.  Br,  Hier  wurden  auf  Sabine's  Island  Reste  von 
Taxodium  distichitm  Heer,  Populus  arctica  Heer  und  Diospijros  hrachysepala  AI.  Br.  gefunden. 

4.  Island  lieferte  5  Fundorte:  Briamslock  (eö'/a"  n.  Br.),  Hredavatn  (64"  40'  n.  Br.), 
Langavatsdalr ,  Sandafell  (651/3"  n.  Br.)  und  Husawick  (65"  40'  n.  Br.).  Von  42  Arten 
gehören  18  auch  dem  Miocen  Europas  an. 

5.  Mackenzie-River  lieferte  nur  17  Arten  (bei  65"  n.  Br.). 

6.  Bank's  Land  (74"  27'  n.  Br.)  gab  an  Holzresten  5  Kiefern  und  1  Birke,  von 
welchen  Pinus  Mac  Clurii  Heer  auch  in  Grönland  entdeckt  wurde. 

Im  Ganzen  wurden  353  Miocenpflanzen  aus  der  arktischen  Region  bekannt ,  von 
welchen  Taxodium  distichmn  Heer,  Glyptostrobus  Ungeri  Heer,  Sequoia  Langsdorfi  (Bgt.) 
Heer,  Populus  arctica  Heer,  Salix  Eaeana  Heer,  Corylus  Mac  Quarrii  (Forb.)  Heer,  Plu' 
tanus  aceroides  Göpp. ,  Heder a  Mac  Clurii  Heer  von  Spitzbergen  über  Grönland  bis  zum 
Mackenzie  verbreitet  sind. 

Von  diesen  353  arktischen  Miocenpflanzen  finden  sich  97  =  271/2*^/0  auch  in  Europa; 
Spitzbergen  hat  nur  22"/o  mit  Europa  gemein,  Grönland  41"/^,  Island  und  Mackenzie  40"/o. 
Der  Procentsatz  der  gemeinschaftlichen  Arten  vergrössert  sich  also  südwärts.  Von  den 
71  Arten,  welche  von  Rixhöft  bei  Danzig  (55"  n.  Br.)  und  aus  dem  Samlande  stammen, 
finden  sich  38  =  54"/^  auch  im  arktischen  Miocen. 

Folgende  Gattungen  sind  in  der  arktischen  Miocenflora  vertreten: 

Cryptogamen  31.  Sphaeria  4,  Dothidea  1,  Sclerotium  3,  Bhytisma  2,  Poly- 
porltes  1,  Münsteria  1  (Alge),  Musettes  2,  Adiantum  1,  Woodwardites  1,  Lastraea  1, 
Sphcnopteris  2,  Aspidium  3,  Ptens  3,  Pecopteris  1,  Osmunda  2,  Equisetum  3. 

Gymnospermen  53.  Taxites  2,^  Gingko  1,  Torellia  2,  Juniperus  1,  Biota  1, 
Libocedrus  2,  Thuites  1,  Cupressinoxylon  5,  Widdringtonia  1,  Taxodium  2,  Glyptostrobus  2, 
Sequoia  6,  Pinus  21,  Pinites  5,  Ephedrites  1. 

Monocotyledonen  55.  Phragmites  2,  Poacites  15,  Cyperus2,  Carex  8,  Cypera- 
cites  8,  Juncus  1,  Majanthemophyllum  1,  Smilax  3,  Sparganium  3,  Acoi'us,  Potamogeton  3, 
Najas  1,  Caulinites  2,  Älisma  1,  Sagittaria  2,  Iris  2. 

Apetalen  65.  Populus  10,  Salix!,  Liquidamhar  1,  Myrica  5,  Alnus  2,  Betiäa  5, 
Ostrya  1,  Carpinus  1,  Corylus  3,  Fagus  3,  Castanea  1,  Quercus  11,  Ulmus  2,  Planera  1, 
Ficus  1,  Platanus  2,  Polygonum  1,  Salsöla  1,  Elaeagnus  1,  Elaeagnites  1,  Daphne  1, 
Sassafras  1,  Hakea  1,  Aristolochia  1. 

Gamopetalen  16.  Cypselites  2,  Andromeda  4,  Diospyros  2,  Menyanthes  1, 
Acerates  1,  Fraxinus  2,  Galium  1,   Viburnum  3. 

Dialypetalen  88.  Aralial,  Hedera  l,  Cornus  6,  NyssaS,  Nyssidium  6,  Vitis  3, 
Parrotia  1 ,  Helleborites  2 ,  Magnolia  3,  Liriodendron  l,  Cocculites  1,  Mac  Clintockia  4, 
Nymphaea  2 ,   CallistemophyUum ,   Tilia  1 ,   Nordenskioeldia  1 ,    Grewia  3 ,   Ajieibopsis   1, 


630        Systematik  der  Plianerogamen.     PflanzengeograpWe.  —  Phytopaläontologie. 

Pterospermites  4,  Donibeyopsis  1,  Acer  5,  Koelreuteria  1,  Hex  3,  Evonymus  1,  Celastrus  3, 
Zizyphus  \,  Paliurus  2,  Rhatnnus  3,  Bhus  3,  Juglans  6,  Sorbus  1,  Crataegus  5,  Bubus  1, 
Fragaria  \,  Prunus  2,  Colutea  1,  Leguminosites  4. 

Incertae  sedis  45.     PhylUtes  10,  Äntholithes  1,  Garpolithes  34. 

Heer  (62,  63,  65),  Verein  zu  Riga  (98),  Scott  (148).  Die  Flora  der  Miocen- 
formation  von  Spitzbergen  hatte  früherhin  133  Arten  unterscheiden  lassen.  Durch  die 
letzte  schwedische  Exjjedition  wurden  aber  noch  einige  Fundorte  entdeckt,  welche  besonders 
in  Hinsicht  auf  die  Verbreitung  der  Miocenpflanzen  von  Wichtigkeit  sind.  Diese  drei  Fund- 
orte sind : 

1.  Scotts  glacier  in  der  Recherche  Bay.  Die  Pflanzen  kommen  theils  in  grauem, 
kalkhaltigem,  theils  in  hartem,  eisenhaltigem  Gesteine  vor.  Einzelne  Blätter  zeichnen  sich 
durch  ungewöhnlich  grosse  Form  aus.  Die  gewöhnlichsten  Bäume  sind  Populus  arctica 
Heer  und  Taxodium  distiehum  miocenum  Heer;  von  Goniferen  finden  sich  ausserdem 
Glyptostrobus,  Sequoia  und  Pinus.  —  Von  Monocotylen  sind  Gramineen  und  Gyperaceen, 
welche,  wie  die  Pappeln  und  Taxodien,  auf  sumpfigem  Boden  gediehen. 

Von  Laubholz  sind  zu  nennen:  drei  Pappeln,  Betula,  Gorylus,  Platanus,  Tilia, 
Gornus,  Acer  und  Sorbus.  Platanen  und  Linden  besassen  sehr  grosse  Blätter;  von  ersteren 
kommen  auch  abgeschälte  Rindenstücke  vor.    Einige  Blätter  gehören  zu  Pterospermites. 

2.  Cap  Lyell  am  Eingänge  des  Bei  Sund.  Die  Blätter  liegen* in  lockerem,  kalk- 
haltigem, hellgrauem  Sandsteine  und  sind  sehr  gut  erhalten.  Aeusserst  häufig  ist  Taxodium 
distiehum  miocenum  Heer.  Von  Laubholz  findet  sich  am  Cap  Lyell  die  Gattung  Popidus, 
Alnus,  Quercus,  Gorylus,  Fagus,  Platanus  und  daneben  auch  Hedera.  Von  einigen  Gattungen, 
z.  B.  von  Gornus,  Salix,  Bhamnus,  wurden  für  Spitzbergen  neue  Species  nachgewiesen.  Auf 
Spitzbergen  wurden  früher  nicht  getrofien  Garpinus,  Ulmus  mit  U.  Fischeri  Heer,  Grewia 
mit  Gr.  crenata  Ung.  und  Acer. 

Interessant  erscheint  unter  den  Pflanzen  vom  Cap  Lyell  die  Greivia  crenata  Ung., 
deren  Blätter  vollkommen  mit  denen  am  hohen  Rhonen  in  der  Schweiz  gefundenen  über- 
einstimmen. Nyssa  arctica  Heer,  bis  dahin  nur  von  Nordgrönland  bekannt,  findet  sich  auch 
am  Cap  Lyell. 

3.  Cap  Heer  bildet  eine  Fortsetzung  des  Heerberges  am  Grünhafen  im  Eisfjord. 
Die  Pflanzen  sind  in  hartem,  glimmerreichem,  lichtbraunem  Sandsteine  schlecht  erhalten; 
die  Artenzahl  ist  unbedeutend.  Sehr  häufig  ist  Populus  arctica  Heer,  Platanus  aceroides 
Göpp.,  Sorbus  grandifoUa  Heer  ?  und  Taxodium.  Undeutliche  Fragmente  zeigten  Fquisetum, 
Phragmites,  Gyperacites  und  Quercus. 

Heer  (68)  giebt  Nachträge  zur  miocenen  Flora  Grönlands  und  eine  Uebersicht  der 
miocenen  Flora  der  arktischen  Zone.  —  Der  3.  Band  der  Flora  fossilis  arctica  stand  mir 
noch  nicht  zu  Gebote.  —  Vergl.  jedoch  No.  146. 

Höfer  (71).  Die  in  Spitzbergen  und  Grönland  so  trefflich  vertretene  Tertiärformation 
scheint  auf  Nowaja  Semlja  gänzlich  zu  fehlen. 

Heer  (147).  Auf  Veranstaltung  des  Admiral  Furuhjelm  sammelte  Nordenskiöld 
auf  Sachalin  am  Cap  Duin  (Öl^n.  Br.)  eine  Anzahl  fossiler  Pflanzen,  welche  in  lehmigem 
imd  sandigem  Gesteine  gefunden  wiu'den.  Es  sind  folgende  19  Arten:  Taxodium  distiehum 
miocenum  Heer,  Populus  latior  AI.  Br.,  P.  arctica  Heer,  P.  spec.?,  Salix  Lavateri  A].  Br.?, 
Alnus  Kefersteini  Göpp.,  Betula  prisca  Ett.,  Gorylus  Mac  Quarrü  (Forb.)  Heer,  G.  insignis 
Heer,  Garpinus  grandis  Ung.  var.  Sachalina,  Fagus  Antipoßi  Heer,  Gastanea  Ungeri  Ileer, 
Quercus  Drymeja  Ung.,  Ulmus  plurinervia  Ung.,  U.  longifolia  Ung.,  Planera  Ungeri  Ett., 
Gelastrus  borealis  Heer,  Juglans  acuminata  AI.  Br.,  J.  nigella  Heer?. 

Sachalin  hat  mit  Alaska  nur  5  Ai'ten  nicht  gemeinsam:  Populus  spec,  P.  arctica 
Heer,  Gorylus  insignis  Heer,  Quercus  Drymeja  Ung.  und  Ulmus  longifolia  Ung.,  die 
übrigen  14  finden  sich  aber  an  beiden  Fundorten  zugleich.  Die  Flora  der  Nordwestküste 
Amerikas  hat  somit  denselben  Charakter  als  die  Flora  der  asiatischen  Nordwestküste,  und 
scheinen  die  beiden  Länder  zur  Miocenzeit  eine  Verbindung  mit  einander  besessen  zu  haben. 

Da  übrigens  11  Arten  auch  im  Miocen  von  Grönland  und  Spitzbergen  sich  finden, 


Tertiäre  Formutionen.  631 

so  war  diese  Flora  vom  nördlicheu  Asien  iius  über  weite  Strecken  verbreitet,.  Auch  iu 
Kamtschatta  tritt  Taxodium,  Alnus  Kefersteini  Göpp.  und  Juglans  acmninata  AI.  Br. 
entgegen.  Wenn  erst  die  Tertiärpflanzen,  welche  im  nördlichen  Asien  in  grosser  Menge 
vorzukommen  scheinen,  bekannt  sein  werden,  wird  auch  die  weitgehende  Verbreitung  jeuer 
Flora  nachgewiesen  werden.  Dafür  spricht  auch  das  Vorkommen  von  Taxodium,  Corylus 
insüjnis  Heer,  Fagus  Äntipofii  Heer  und  Carpinus  grandis  Ung.  in  der  Kirgisensteppe 
östlich  von  Kasan. 

Im  östlichen  Asien  scheint  diese  Flora  südlicher  gegangen  zu  sein  als  in  Europa. 
Japanische  Typen  finden  sich  noch  nicht  vertreten  in  der  miocenen  Flora,  während  diese 
nach  F.  Schmidt  in  der  jetzigen  Flora  des  südlichen  Theils  von  Sachalin  in  ansehnlicher 
Zahl  sich  zeigen.  . 

D.  Miocen. 

1.  Mainzer  und  Helvetische  Stufe. 

Engelhardt  (29).  Vergl.  Bot.  Jahresber.  I,  No.  o7,  p.  478,  über  die  in  den  Beginn 
der  Mainzer  Stufe  versetzte  Flora  von  Göhren  in  Sachsen.  —  In  No.  30  wird  das  Vor- 
kommen von  Palmacites  sp.  in  dem  Braunkohlengebirge  von  Brandis  und  von  Sequoia  sp. 
bei  Leisnig  erwähnt. 

Geyler  (54,  55)  führt  für  die  Flora  des  Himmelsberges  bei  Fulda  Parrotia 
pristina  Ett.  an,  welche  von  Hassencamp  dort  entdeckt  wurde,  und  erwähnt  von  Salz- 
hausen  einer  noch  mit  Apothecien  versehenen,  auf  der  Binde  eines  Astes  aufsitzenden 
Farmcliacee,  der  Imhriearia  Ziegleri  Glr.,  welche  an  die  lebenden  Imbricaria  conspersa 
Ach.  und  J.  saxatilis  Kbr.  erinnert.  —  Beide  Fundorte  dürften  vielleicht  ebenfalls  den 
Anfang  der  Mainzer  Stufe  bezeichnen. 

Wiesbaur  (126).  Im  marinen  Tertiärconglomerate  zu  Kalksburg  bei  Wien 
wurden  eine  Reihe  von  Pflanzenresten  beobachtet.  Ausser  Stamm-  und  Holzfragmenten, 
z.  B.  von  Pinites  Partscliii,  auch  Früchte  von  der  p]iche  und  Wallnuss,  sowie  von  Carya 
Büimca  Ung.  Ferner  Blätter  einer  Hainbuche,  ein  lorbeer-  und  ein  myrtenähnliches  Blatt, 
sowie  eine  neue  Species  von  Liquidambar:  L.  Kalksburgense  Wiesb. 

•  Zwanziger  (136).  Bei  Liescha  in  Kärnthen  in  der  Nähe  von  Prevali  finden 
sich  nach  Zwanziger  Reste  von  21  Pflanzenarten.  Folgende  Gattungen  sind  in  dieser 
Flora  vertreten:  Pteris  mit  1  Art.  Sequoia  1,  Glypiostrobus  2,  Sabal  2  (in  prächtigen 
Blättern),  Ficus  1,  Acalyplia  1,  Querciis  1,  Carpinites  1,  Carpinus  2,  Fagus  2,  Ostrya  1, 
Laurus  1,  Änona  1,  Dombcyopsis  1,  Acer  1,  Priinus  1.  Als  neu  für  den  Fundort  führt 
Zwanziger  auf:  Pteris  Oeningensis  AI.  Br.,  Sabal  major  Ung.  und  die  neue  Species:  Prunus 
semilata  Zwanz. 

D.  Stur  sah  von  diesem  Fundorte  Tausende  von  wohl  erhaltenen  Blättern  der  Ficus 
üliaefolia  AI.  Br.,  daneben  aber  auch  zwei  Vertreter  einer  bis  dahin  in  fossilem  Zustande 
nicht  beobachteten  Pflanzenfamilie,  der  Familie  der  Dilleniaceen,  nämlich:  Schuhmacheria 
M^eberniana  Stur  und  Dillenia  Lipoldi  Stur. 

Makioskie  (86).  Vergl.  Bot.  Jahresber.  I,  No.  90,  p.  478.  —  An  der  Sandy  Bay 
wurde  verkieseltes  Holz  gefunden  und  auch  anderwärts  an  den  nördlichen  und  östlichen 
Ufern  des  Lough  Neagh.  Dasselbe  gehört  vielleicht  zu  den  Ligniten  (Miocen)  von  Antrim. 
Das  Holz  war  vom  Typus  des  Cupressinoxylon  und  deutet'  auf  Sequoia. 

Heer  (66)  erhielt  durch  den  Bergingenieur  Verb eek  fossile  Pflanzen  von  der  West- 
küste Sumatras  aus  dem  Padang'schen  Bovenlande,  dem  Hochlande  Sumatras.  Die  Pflanzen 
zeigen  sich  in  Mergelschiefern,  welche  dort  unmittelbar  über  Grünsteinen  ruhen  und  ihrer- 
seits wieder  von  mächtigen  Kohlen-  und  Sandsteinlagern  überdeckt  sind.  Der  dortige 
Fusulinenkalk,  welcher  auf  Kohlenformation  deutet,  berührt  jedoch  dieselben  nicht,  und  würde, 
wenn  er  neben  ihnen  vorkäme,  stets  unter  den  Pflanzen  führenden  Mergelschiefern  lagern. 

Es  sind  13  Arten,  von  welchen  nur  ein  Blattpilz  und  eine  Lorbeerart  durch  Göpp  er t 
auch  für  Java  beschrieben  wurde.  Diese  Arten  scheinen  sowohl  auf  Java,  als  auf  Sumatra 
nicht  selten  gewesen  zu  sein,  u3nn  Heer  sah  diesen  Lorbeer  von  2  Fundorten  und  Göpp  er  t 


632        Systematik  der  Phanerogamen.    PflanzengeograpMe.  —  Phytopaläoiitologie. 

bildete  ihn  in  4  Exemplaren  ab ;  der  Lorbeer  war  daher  wahrscheinlich  über  ganz  Java  und 
Sumatra  verbreitet.  Die  anderen  Arten  Sumatras  sind  allerdings  von  denen  Javas  verschieden, 
doch  ist  der  Gesammtcharakter  beider  Floren  derselbe  und  steht  z.  B.  die  Ficiis  Verheehiana 
Heer  der  F.  flexuosa  Göpp.  von  Java  sehr  nahe. 

Heer  unterschied  10  sumatranische  Gattungen,  Göppert  21  javanische;  auf  beiden 
Inseln  zugleich  finden  sich  5  Genera. 

Göppert  hielt  1854  die  Flora  von  Java  für  eocen,  Heer  erklärte  sie  1859  für 
pliocen;  dagegen  erklärte  sie  v.  Richthofen  und  Jenkins  und  neuerdings  (1864)  auch 
Göppert  für  mittel-  bis  obertertiär  (Mioceu).  —  Neben  diesen  miocenen  Ablagerungen 
kommen  auf  Java  auch  acht  eocene,  Nummuliten  führende  Schichten  vor. 

Die  Sumatra -Pflanzen  haben  im  europäischen  Miocen  eine  grosse  Zahl  analoger 
Arten,  ohne  mit  denselben  identificirt  werden  zu  können.  Es  gilt  dies  für  6,  von  denen  3, 
nämlich  Ficus  Verbeehiana,  Diospyros  Hörnen  und  Sapindus  macroplnßlus  Heer  als 
homologe  Species  bezeichnet  werden  können.  Dies  deutet  darauf,  dass  die  Ablagerungen 
Sumatras  dem  Miocen  angehören  mögen  und,  da  2  Arten  auch  auf  Java  vorkommen,  mit 
jenen  von  Göppert  beschriebenen  javanischen  Pflanzen  gleichzeitig  abgelagert  wurden. 

Die  reiche  Flora  des  unteren  Ooliths  von  British-Indieu  (die  Rajmahal -Hügel  Ben- 
galens,  in  Jamcoondih,  Oteah,  Bindraban  u.  s.  w.)  besitzt  zahlreiche  Farne  und  Cycadeen, 
ähnlich  der  Trias  und  dem  Jura  Europas,  aber  keine  Dtcotylcdonen ,  sie  ist  demnach  mit 
der  Flora  von  Sumatra  in  keine  Beziehung  zu  setzen.  Kreideflora  ist  aus  den  Tropen  noch 
nicht  bekannt.  Die  grosse  Verwandtschaft  mit  lebenden  Arten  deutet  darauf,  dass  die 
Formation  nicht  zu  tief  gesucht  werden  darf. 

Die  Sumatra-Pflanzen  haben  einen  durchaus  indischen  Charakter.  Die  sonst  auf 
Nenholland  verbreiteten  Casuarineen  sind  durch  Casuarina  eqidsetifolia  Forst,  und  C 
Sumatrana  Jungh.  auch  in  der  jetzigen  Flora  der  Sunda -Inseln  vertreten  und  bildet  die 
letztgenannte  Species  als  „Andur  Mangan"  auf  Sumatra  ansehnliche  Wälder. 

Ficus  tretnula  Heer  ist  der  lebenden  F.  religiosa  nahe  verwandt ;  Ficus  Verbeehiana 
Heer,  DaphnopyUum ,  Sapindus  und  Diospyros  haben  indischen  Typus.  Bipterocarpus 
Verbeekianus  Heer  weicht  allerdings  durch  die  schmalen,  langen,  nur  zweinervigen  Frucht- 
kelchflügel von  den  lebenden  Arten  ab,  doch  ist  fast  die  ganze  Familie  für  die  indische 
Flora  charakteristisch.  Dipterocarpeen  bilden  die  mächtigsten  Waldbäume  auf  den  indischen 
Inseln  und  sind  durch  Harzreichthum  ausgezeichnet;  sie  liefern  den  indischen  Coi)al  und  da 
ihr  Harz  häufig  fossil  auf  den  Suuda-Inseln  vorkommt,  so  mag  letzteres  wenigstens  theil- 
weise  von  Bipterocarpus  Verbeelcianus  Heer  stammen. 

Heer  stellt  folgende  zwei  Sätze  auf: 

1.  Die  Mergelschiefer  Sumatras  sind  nebst  den  überlagernden  Kohlenlagern  tertiär 
und  wahrscheinlich  miocen. 

2.  Diese  Mergelpflanzen  sind  noch  in  Indien  lebenden  Arten  nahe  verwandt  und  lässt 
sich  wohl  aul  ein  ähnliches  tropisches  Klima,  als  das  jetzt  herrschende  ist,  zurückschliessen. 

Die  von  Heer  erkannten  Pflanzen  vertheilen  sich  auf  folgende  Gattungen:  Xylo- 
mites  stigmariaeformis  Göpp.  auf  Apocynophyllmn  Sumatrense  Heer,  Casuarina  1  Art, 
Ficus  2,  Daphnopliyllum  1,  Diospyros  1,  Apocynophyllmn  1,  Dipterocarpus  l,  Sapindus  1, 
Bhus  1,  Dalbergia  1.  —  Schliesslich  noch  2  Carpolithes-Arten,  von  welchen  der  eine  wohl 
auf  eine  Papilionacee  sich  bezieht.  Auch  eine  einseitswendige  Blüthentraube  mit  gestreiftem, 
stark  gebogenem  Stiele,  doch  ohne  Blüthen  und  Früchte;  solche  einseitswendige  Blüthenstände 
kommen  z.  B.  bei  Hopea  unter  den  Dipterocarpeen,  jedoch  auch  bei  vielen  anderen  Gat- 
tungen vor. 

Neu  sind  folgende  Arten:  Casuarina  Padangiana  Heer,  Ficus  tremula  und  F.  Ver- 
becMana  Heer;  Daphnopliyllum  (LaurophyllumJ  heilschmiedioides  (Göpp.)  Heer  ist  schon 
von  Java  bekannt.  Diospyros  Horneri,  Apocynophyllmn  Sumatrense  Heer,  Dipterocarpus 
Verbeehianus,  Sapindus  anceps,  Bhus  bidens,  Dalbergia  Junghuhniana  Heer.  —  Daneben 
noch  die  beiden  Carpolithes-Arten:  C.  umbilicatalus  und  G.  radiatus  Heer. 

Der  Dipterocarpus  Verbeekianus  Heer  gehört  in  die  Gruppe  der  Arten  mit  nicht 


Tertiäre  Formationen.  633 

* 

gerippter,  geflügelter  Kelchröhre   und   ist   von  D.   laevis  Ham.   und  D.   turhihatus  Gärtn. 
durch  die  nicht  unterhalb  der  Lappen  eingeschnürte  Kelchröhe  unterschieden. 

2.  Oeninger  und  Sarniatisclie  Stufe. 

Capellini  (14).  Im  Thale  der  Sterza  di  Laiatico  fand  sich  gegen  Ende  der 
Miocenperiode  ein  Becken  von  Süsswasser,  in  welches  sich  Thone  mit  vei'schiedenen  Ligniten 
und  Fossilien  ablagerten.  Den  Grund  dieses  Beckens  bilden  weisse  Kalke,  welche  serpentin- 
artige Gesteine  überlagern.  Darauf  folgt  die  Süsswasscrformation ,  thonige  Schichten  mit 
eingestreuten  Ligniten;  nach  Oben  sind  diese  Schichten  sandiger  und  enthalten  verkiosolte 
Dicotyledonenstämme.  Die  bemerkenswerthesten  Fossilien  finden  sich  aber  bei  Poggio  delhi 
Casaccia,  neben  einer  Quelle,  in  Sauden,  welche  Conglomeratmassen  eingelagert  sind;  neben 
Pflanzenabdrücken  finden  sich  hier  eine  ungeheuere  Masse  von  Süsswasserconchylien. 

Die  lacustren  Ablagerungen  des  Thaies  der  Sterza  sind  gleichzeitig  mit  den  ein 
wenig  jüngeren  marinen  bei  Pescera  und  Marmolajo;  die  weissen  Kalke  und  ophiolitischen 
Conglomerate  des  Sterzathales,  die  oolithischen  von  Marmolajo  mögen  denjenigen  entsprechen, 
welche  Gastaldi  und  Tardy  für  die  Hügel  von  Turin  anführt.  Auf  diese  Schichten 
folgen  dann  andere  Schichten,  von  welchen  die  oberste  2  Meter  dicke  Lage  marinen  Ursprungs 
ist,  Austernbänke  enthält  und  im  "Wiener  Becken  die  obere  Grenze  des  mittleren  Miocens 
bezeichnet.  Diese  ganzen  über  den  weissen  Kalken  lagernden  Schichten  mögen  den  miocenen 
Meeresablagerungen  des  Wiener  Beckens,  der  Schweizer  Meeresmolasse  und  den  Ablage- 
rungen im  Mainzer  Becken  und  in  der  Schweiz  entsprechen,  welche  der  Mainz-Helvetischen 
Stufe  zugehören.  Auf  die  Austern  führenden  Meeresschichten  folgen  dann  Süsswasser- 
ablagerungen ,  bisweilen  mit  Meeresschichten  abwechselnd,  continuirlich  bis  zum  unteren 
marinen  Pliocen. 

Capellini  giebt  folgende  allgemeine  Uebersicht  über  die  Lagerungsverhältnisse  in 
der  Castellina  maritima  von  Toskana. 

Auf  metamorphosische  oder  pseudo-eruptivische  Gesteine,  wie  Serpentin,  Gabbro, 
Diorit  u.  s.  w.  folgen  die  weissen,  eocenen  Kalke,  welche  als  „calcare  albarese"  bezeichnet 
werden.  Dieselben  sind  überlagert  von  derjenigen  Formation,  welche  Capellini  dem 
Miocen  gleichstellt.  Die  unteren  Schichten,  welche  der  Mainzer  Stufe  entsprechen,  führen 
in  den  tiefsten  Lagen  Lignite,  in  den  obersten  aber  ophiolithische  Conglomerate  mit  Blatt- 
abdrücken und  Dicotyledonenstämmen.  Die  oberen  Schichten  entsprechen  der  helvetischen 
Stufe  und  endigen  mit  jener  Austern  führenden  Lage. 

Jetzt  folgen  die  Formationen,  welche  Capellini  dem  Obermiocen  aequivalent  setzt 
und  in  3  Gruppen  eintheilt.  Die  unterste  Abtheilung  entspricht  der  Oeninger  Stufe. 
In  den  oberen  Lagen  enthält  diese  Abtheilung  bei  Poggio  della  Maestä  harte  Blättermergel 
mit  Blattabdrücken  imd  den  Spuren  von  Lehias  crassicauda  und  Libellula  Doris,  welche 
letztere  in  den  untered  Gruben  von  Oeningen  sich  ebenfalls  findet,  während  Capellini 
1869  aus  den  aequivalenten  Mergeln  vom  Monte  Donato  im  Bolognesischen  Fische  und 
Insecten  beschrieb. 

Die  zweite  Abtheilung  entspricht  der  sarmatischen  Stufe,  der  oberen  Grube 
von  Oeningen  (dem  Kesselstein  und  Dillstecken)  und  den  Blättermergeln  von  Sinigaglia.  In 
ihren  obersten  Schichten,  den  Cyprisschichten  von  Ceretello,  finden  sich  Mergeln  mit  Blatt- 
abdrücken. 

Die  oberste  Abtheilung  entspricht  der  Cougerienstufe  und  führt  bei  la  Farsica 
Holzreste  und  die  seltenen  Zapfen  von  Pinus  holothana  Ung. 

Schliesslich  folgen  dann  pliocene  nnd  quartäre  Ablagerungen. 

Die  bei  Poggio  della  Maestä  und  bei  Ceretello  gefundenen  Pflanzenabdrücke  vertheilen 
sich  nach  Capellini  auf  folgende  Gattungen :  Sphaeria  3 ,  Xylomites  1 ,  Sclerotium  1  Art, 
Taocodium  1,  Pinus  1,  Phragmites  1,  Poacites  2,  Cyperites  1,  Typha  1,  Sparganium  1, 
Potamogeton  2,  Najadopsis  1,  Popiilus  1,  Salix  1,  Alnus  1,  Carpinus  1,  Quercus  12  Arten 
mit  noch  4  Varietäten,  Fagus  1,  Castanea  2,  Planera  1 ,  Platanus  1 ,  Laiirus  1 ,  Dryan- 
droides  1 ,  Andromeda  1 ,  Diospyros  1 ,  Sideroxylon  1 ,  Chrysophyllum  1 ,  Bumelia  2, 
Hedera  1,  Nymphaea  1,  Sterculia  1,  Acer  3  Arten  nebst  2  Varietäten,   Sapindus  und 


634        Systematik  ikr  Plianerogamen.    Pflanzengeographie.  —  Pliytopaläontologie. 

4 

NepheUum  je  1  Art,  die  Celastrineen-Gi'Aiiimg  Microtropis  mit  1  Art,  Berchemia  l,  Eham- 
nus  3,  Juglans  1,  Podogonium,  Cassia  und  Sopliora  mit  je  1  Species. 

Bei  Poggio  della  Maestä  in  der  Oeninger  Stufe  traten  am  häufigsten  auf:  Planera 
Ungeri  Ett.  und  Sapindus  falcifolms  AI.  Br.  Diese  beiden  Arten  fanden  sich  gleichfalls 
sehr  häufig  in  den  sarmatischen  Schichten  von  Ceretello,  doch  traten  hier  noch  als  gemeine 
Arten  Typha  latissima  AI.  Br. ,  Potamogcton  geniculatus  AI.  Br. ,  Najadopsis  dichotoma 
Heer,  Quercus  Cardanii  Mass.  und  Berchemia  multinervis  AI.  Br.  hinzu.  —  Die  Flora  von 
Ceretello  ist  viel  artenreicher,  als  diejenige  von  Poggio  della  Maestä,. 

Im  Ganzen  wurden  in  der  Castellina  maritima  68  Species  und  Varietäten  unter- 
schieden. Von  diesen  finden  sich  47  auch  in  Sinigagiia,  14  in  Stradella  und  Guarene,  8  in 
Gabbro  und  Limone,  17  in  Locle,  35  in  Oeningen,  11  in  Parschlug,  9  in  Tokay  (Ungarn) 
und  endlich  21  in  Sinigagiia  und  Oeningen  zugleich. 

Als  neue  Arten  werden  in  der  Flora  der  Castellina  maritima  aufgeführt:  Quercus 
Meneghinii  Capell.  und  Qu.  etymodrys  Ung.  var.  Castellinensis  Capell. 

Die  Gypsformatiou  von  Castellina  maritima  hat  entsprechende  Ablagerungen  bei 
Bologna,  Cesena,  Forli,  Ancona  und  in  den  Gypsmergeln  der  Schwefel  führenden  Region 
von  Sicilien.  —  Damals  tummelten  sich  in  den  Cyprisschichten  von  Ceretello  Crustaceen  und 
Mollusken  zwischen  Najadopsis,  Potamogcton  und  Nymphäcn.  Den  See  umgaben  Wälder 
von  Eichen  und  Ahornen,  deren  Verwandte  jetzt  in  Nordamerika  leben,  zugleich  mit  Kiefern, 
Taxodicn,  Planeren,  Nussbäumen  und  Pappeln.  Weiden  und  Erlen  beschatteten  damals  die 
Ufer  der  See'n  in  den  Thälern  des  Marmolajo,  der  Fine  und  des  Salvolano. 

Das  Klima  der  Castellina  maritima  mag  damals  zwischen  20— 21''C.  beti'ageu 
haben.  Heer  nimmt  für  Guarene  iu  Piemont  ebenfalls  20' C,  für  das  für  die  Castellina  am 
besten  entsprechende  Sinigagiia  aber  21"  C.  an.  Diese  Mitteltemperatur  findet  sich  jetzt  in 
Louisiana,  Tenerife,  Cairo  und  Canton  in  China.  In  der  Schweiz  hat  während  der  Oeninger 
Stufe  die  Temperatur  18*^  C.  nicht  überschritten.  Während  des  Pliocen  besass  Italien  etwa 
das  jetzige  Klima  Messina's. 

Das  Ende  der  Miocenperiode  bezeichnet  die  Ablagerung  der  fleischrothen  Gypse; 
zu  dieser  Zeit  vergrösserte  sich  das  Meer  bedeutend  und  vernichtete  die  Süsswasseithiere 
und  Pflanzen.    Noch  während  der  Pliocenperiode  senkte  sich  Italien  continuirlich. 

Ueber  die  Grenze  zwischen  Obermiocen  und  Pliocen  in  Italien  sind  die  An- 
sichten mehrfach  getheilt.     Vergl.  hier  z.  B.  Ludwig  (84)  und  besonders  Sordelli  (107). 

Siehe  hier  auch  No.  64  die  Flora  von  Puilasok  in  Grönland,  welche  der 
Oeninger  Stufe  entsprechen  d Lüfte. 

E.  Pliocen. 

De  Saporta  und  Marion  (102).  In  den  über  der  Molasse  befindhchen  Schichten  von 
Theziers  (Gard),  welche  den  meistentheils  blauen  Mergeln  des  fubappeninischen  Pliocen 
von  Emil  Dumas  entsprechen,  wurden  bei  Vaquieres  12  Pflanzenspecies  gefunden,,  welche 
folgenden  Gattungen  angehören.  Osmnnda  1  Art,  Glyjitostrobus.  Europaeus  Beer,  Anotdo  1, 
Smilax  grandifolia  Ung.,  Alnus  1,  Ficus  1,  Lauras  (oder  PerseaJ  1,  Viburnum  2,  Acer  tri- 
angulilobum  Göpp.,  Coriaria  1,  Celastrus  1. 

Als  neue  Species  werden  von  Saporta  und  Marion  angegeben:  Osmunda  Bilinica 
(Ett.)  Sap.  und  Mar.  =  Pteris  Bilinica  Ett.  —  Durch  die  Bestimmung  dieser  Art  sind  jetzt 
alle  3  Typen  der  Gattung  Osmunda,  welche  noch  jetzt  existiren,  auch  für  die  fossile  Pflanzen- 
welt nachgewiesen.  Die  Unterabtheilung  Plenasium,  jetzt  durch  0.  Javanica  und  0.  Pres- 
liana  vertreten,  besass  früher  0.  lignitum  (Gieb.)  Heer  =  Pecopteris  lignitum  Gieb.,  Hemi- 
telites  lignitum.  Heer,  Osmunda  Gutschreiheri  Stur,  eine  an  feuchten  Orten  durch  das  ganze 
Aquitan  verbreitete,  auch  bei  Manosque  in  der  Provence  vorkommende.  Pflanze.  Euosmnnda 
war  früher  vertreten  durch  0.  Ueeri  Gaud.  und  die  pliocene  O.  Strozzii  Gaud.,  welche  letztere 
kaum  von  0.  regalis  L.  zu  unterscheiden  ist.  Osmundastrum ,  dessen  lebender  Typus  0. 
lancea  Thbg.  von  Japan  ist.  ist  nun  durch  0.  Bilinica  (Ett.)  Sap.  et  Mar.  nachgewiesen.  — 
Arundo  Aegyptia  antiqua  Sap.  et  Mar.,  Ahms  stenophylla  Sap.  et  Mar.,  Viburnum  assimile, 
V.  palaeo})torphum,  Coriaria  lanceolata,  Celastrus  Gardonensis  Sap.  et  Mar. 


Tertiäre  Formationen.  635 

Von  den  bei  Vaquieres  gefundenen  Pflanzen  finden  sich  Osmunda,  Gly^'tostrohm 
und  Smilax  auch  im  oberen  Tlieile  des  Miocenbeckens  von  Bilin  und  Acer  trianyulilohum 
Göpp.,  zu  welchem  auch  vielleicht  Acer  crenatifolium  von  Bilin  gehören  dürfte,  auch  bei 
Schossnitz.  —  Viburmun  assimile  Sap.  uiul  Mar.  von  Vaquieres  steht  dem  V.  pseudoünus 
Sap.  von  Meximieux  sehr  nahe;  beide  erinnern  -wieder  an  das  lebende  F.  Tinus  L.  l'eber- 
haupt  stimmen  die  Typen  von  Vaquieres  mit  der  mittelineer- asiatischen  (nicht  mit  der 
amei'ikanischen)  Flora. 

Sordelli  (107).  Aus  den  pliocenen  Thonen  der  Lombardei  wurden  bis  jetzt 
an  5  Orten  Pflanzen  gefunden:  bei  Pontegana^  am  Fluss  Tornago  bei  Almenno,  bei  Nese 
oberhalb  Bergamo,  an  den  Hügeln  von  Colombano  und  besonders  bei  la  Folla  d'Induuo.  An 
letzgenannter  Localität  wechseln  Thon-  und  Sandlager  und  findet  sich  nach  Oben  ein  gelber, 
conchylienfreier  Sand,  welcher  reich  an  Pflanzenresten  ist;  diese  Thone  lagern  hier,  wie  auch 
bei  Nese  und  am  Tornago  über  Kreideschichten. 

Bellardi  und  die  deutschen  und  schweizer  Geologen  halten  diese  Thone  für  ober- 
miocen,  während  Sordelli  und  die  meisten  Italiener  sie  für  pliocen  erklären.  Ein  Theil 
der  gelben  Saude  mag  sogar  dem  Quartär  angehören.  Zum  Pliocen  im  Sinne  von  Sordelli 
gehört  auch  die  Flora  des  Val  d'Arno  und  von  Senigaglia. 

Aus  der  Lombardei  wurden  pliocene  Pflanzen  bisher  nicht  beschrieben.  Einige 
frühere  Anführungen  bedürfen  der  Berichtigung. 

Für  San  Colombano  führt  Stoppani  einen  Pinites  an.  welcher  der  Pinus  syl- 
vestris L.  entspricht. 

Für  la  Folla  d'Induno  erwähnt  Stoppani  nach  Massalongo's  Beschreibung  zweier 
Sapindaceen :  Euphoriopsis  Phaetontis  Mass.  und  Eupli.  Scopoliana  Mass. ,  von  welchen 
erstere  vielleicht  einen  Ficus.,  die  andere  den  Lanrus  princeps  Heer  darstellt.  Ferner 
erwähnen  Stoppani  und  Balsamo  Crivelli  der  Pinus  Cortesü  Bgt.,  aber  die  Abbildung 
entspricht  nicht  dieser  Art;  und  Massalongo  giebt  eine  Pinus  Induiri  Mass.  an,  jedoch 
ohne  alle  Beschreibung.  Endlich  führt  Heer  für  diesen  Fundort  und  für  die  Lignite 
von  Gandino  die  Juglans  tephrodes  üng.  auf,  doch  fand  Sordelli  von  dieser  Nuss 
keine  Spur. 

Sordelli  unterschied  19  Arten  im  lombardischen  Pliocen;  daneben  noch  die  Reste 
nicht  sicher  zu  bestimmender  Pflanzen,  wie  z.  B.  Podocarpus  sp. ,  Myrica  salicina  Ung.?, 
Qiiercus  sp.,  Ficus  lanceolata  Heer?,  Bhamnus  Decheni  Web.?  u.  s.  w. 

Die  Ablagerungen  von  Pontegana  enthalten  so  zahlreiche  Reste  mariner  Algen, 
dass  die  Schichten  violettbraun  erscheinen.  Die  Arten  sind  zum  Theil  nicht  gut  bestimmbar. 
Reichlich  scheinen  Ulven  und  Flor  Ideen,  iucrustirende  Formen  von  Melohesien,  Zosteren 
u.  s.  w.  gewesen  zu  sein. 

Die  19  Arten  gehören  folgenden  Gattungen  an:  CyUndrites  1 ,  Alcyonidiopsis  1, 
Valonites  1  Spec. ,  Sequoia  1,  Pinus  3,  Larix  1,  Salix  1,  Platanus  1,  Laurus  1,  Cinna- 
momum  1,  Diospyros  1,  Juglans  3,  Cassia  1,  Leguminosites  1.  —  Schliesslich  ^4«f7ioKt/ies  1. 

Als  neue  Species  werden  angenommen :  CyUndrites  pliocenicus,  Alcyonidiopsis  Lau- 
rencia, Valonites  utriculosus  Sord.  —  Antholithes  alternisepalus  Sord. 

Die  Flora  der  pliocenen,  lombardischen  Thone  hat  gemeinsam  mit  Oeningen  8,  mit 
Val  d'Arno  7,  mit  Senigaglia  und  Eriz  6,  mit  Locle  5,  mit  Sarzauello ,  Casino ,  Monod  und 
Rivaz,  Bonn,  Radoboj  und  Grönlani  je  4,  mit  dem  hohen  Rhonen  3,  mit  Schossnitz,  Bilin, 
Swoszowice,  Parschlug,  Sotzka,  Häring,  Superga  je  2 ,  mit  Bagnasco  und  Stella ,  dem  Tor- 
biere  Lombarde,  Leffe,  ütznach  und  Düruten  je  1  Species.  Am  nächsten  verwandt  erscheint 
die  Flora  des  lombardischen  Pliocen  derjenigen  des  Val  d'Arno. 

Das  Klima  ist  damals  etwa  das  von  Sicilien  oder  des  südlichen  Calabriens  gewesen. 
Laurus  p)rinceps  Heer  ist  L.  Canariensis  von  den  Canaren,  Cinnamomum  polymorphum 
(AI.  Br.)  Heer  dem  C.  CampTwra  aus  Indien,  Diospyros  brachysepala  AI.  Br.  dem  mediter- 
ranen D.  Lotus  sehr  nahe  verwandt.    Dagegen  deutet  Larix  auf  ein  kälteres  Klima. 

V.  Müller,  Ferd.  (89).  In  den  goldführenden  Schichten  von  Victoria  sind 
eine -Anzahl  fossiler  Pflanzenreste  gefunden  worden;   in  tieferen  Schichten  Früchte,  in  den 


636        Systematik  der  Phanerogamen.     Pflanzeugeographie.  —  Phytopaläontologie. 

oberen   fossile   Baumstämme,   die   dazwischen   liegenden  Lagen  bilden   die   eigentlich  gold- 
führenden Schichten. 

In  den  blauen  bis  schwarzen  Thonen,  welche  über  den  goldführenden  Schichten  zu 
Ballarat,  Creswick,  Raglan  und  Ararat  liegen ,  finden  sich  sehr  gut  erhaltene  Baumstämme, 
welche  stets  etwas  verkohlt  und  im  Inneren  sehr  zerspalten  waren.  —  Zapfen  von  Bmiksia, 
welche  von  lebenden  Arten  nicht  unterscheidbar  waren,  wurden  früher  in  den  alten  Lagern 
von  Creswick  gefunden,  und  ebenso  wurden  ähnliche  Zapfen  von  Arrows mith  in  den 
Schichten  von  Beechworth  und  Chiltern  entdeckt,  sowie  andere  Reste  in  Tiefen  von  100 
bis  400'.  —  In  Exchequer  Claim  zu  Daylesford  zeigten  sich  in  dünnen  Thonscliichten  Blätter 
einer  wegen  der  fehlenden  Frucht  nicht  bestimmbaren  Eucalyptus  -  Art ,  welche  noch  den 
eigenthüriilichen  Geruch  erkennen  Hessen. 

Bei  Haddou  wurden  reichliche  Früchte  gesammelt,  welche  weit  verbreitet  scheinen. 
Aehnliche  Früchte  fanden  sich  auch  in  den  Lagern  von  Orange  in  Neu- Süd- Wales  und  bei 
Tanjil  in  Gippsland,  sowie  bei  Beechworth. 

Von  den  von  v.  Müller  beschriebenen  Gattungen  wurden  3  schon  im  Bot.  Jahres- 
bericht I,  No.  95  und  96,  p.  481,  berücksichtigt. 

Spondylostrobus  F.  Müll.  „Strobilus  holzig,  rundlich  eiförmig  oder  beinahe  sphärisch, 
mit  5,  seltener  4  oder  6,  dicken  Längsrippen,  eben  so  viele  stumpfe  hervorragende  Scheide- 
wände bildend,  M'elche  in  der  Axe  der  Frucht  vereinigt  sind;  diese  Leisten  sind  am  Scheitel 
durch  einige  Rinnen  gefurcht.  Die  Basis  des  Zapfens  ist  nackt.  Klappen  5,  selten  4  oder  6, 
zwischen  den  Leisten  befindlich  und  durch  dieselben  weit  von  einander  getrennt,  aufgerichtet, 
der  Länge  nach  anliegend,  an  der  Basis  befestigt,  dreieckig  zusammengepresst,  die  Aussen- 
Seite  im  Umrisse  länglich  oder  lanzettlich  oval ,  alle  ziemlich  gleich  an  Form  und  von  der 
Basis  der  Frucht  bis  */,  von  deren  Höhe  sicli  erstreckend,  unregelmässig  rauh  am  Rücken, 
weder  mit  Kiel  noch  Anhängseln  versehen.  Samenzellen  5,  selten  4  oder  6,  jede  einen  ein- 
zelnen Samen  gegen  das  Centrum  der  Frucht  zu  enthaltend.  Samen  eiförmig,  fast  halb  so 
lang,  als  die  Klappen,  sehr  convex  an  der  Innenseite,  geflügelt  längs  des  ganzen  Randes, 
vom  Gipfel  der  Höhlung  herabhängend.     Nicht  immer  sind  alle  Samen  entwickelt. 

Sp.  Smythü  F.  Müll,  von  Haddon.  Erinnert  au  den  Cupressinites  Bowerbank's 
und  kommt  unter  den  Lebenden  der  Gattung  Callitris  am  nächsten.  —  Alle  Früchte,  welche 
gefunden  wurden,  scheinen  einer  Art  anzugehören;  von  verwandten  lebenden  und  fossilen 
Gattungen  durch  die  ausserordentliche  Ausbildung  einer  „Columella"  ausgezeichnet. 

Phymatocaryon  F.  Müll.  „Frucht  sphärisch,  sehr  selten  oval.  Aeusseres  Pericarp 
dick,  hart,  aussenseits  glatt,  dem  Putamen  der  Frucht  innig  anhängend.  Putamen  kapsel- 
artig',  drei-,  selten  zweifächerig,  drei-,  seltener  zweiklappig.  Die  Klappen  vollständig  bis 
zum  Grunde  getrennt,  im  trockenen  Zustande  beinahe  beinhart,  aussen  sehr  rauh  und  tief 
durchfurcht  von  warzigen,  mehr  minder  zusammeufliessenden  Hervorragungen,  nicht  selten 
am  Grunde  etwas  vorgezogen.  Scheidewände  nicht  alle  gut  entwickelt.  Zwei  oder  eins  der 
Fächer  oft  leer.  In  jedem  Fache  ein  Samen;  dieser  schief  eiförmig,  aufgeschwollen,  selten 
etwas  sphärisch,  an  dem  Scheitel  der  Höhlung  angeheftet,  von  der  Axe  der  Kapsel  herab- 
hängend.    Samenschale  glatt,  dünn,  zerbrechlich." 

Ph.  Mackayi  F.  Müll.  Bei  Haddon,  150'  tief  im  älteren  Pliocen.  Gehört  vielleicht 
zu  den  Sapindaceen;  an  2  Früchten  sah  v.  Müller  die  Reste  eines  lederigen  oder  möglicher 
Weise  saftigen,  vergänglichen  Sarcocarps.  Unter  den  fossilen  den  Gattungen  Cupanoides, 
Tricarpellites  und  Wetherellia  Bowerb.  verwandt.  —  Pli.  Mackayi  F.  Müll,  wurde  neuer- 
dings auch  in  Neu-Südwales,  am  River  Tanjil  und  bei  Eldorado  nahe  Beechworth  entdeckt. 
Eine  zweite  Art  wurde  von  v.  Müller  als  Ph.  anyulare  F.  Müll,  bezeichnet. 

Trematocaryon  F.  Müll.  „Frucht  kugelig,  beinhart,  einfächerig,  einsamig,  vom 
Scheitel  bis  zur  Hälfte  abwärts  in  zwei  Klappen  aufspringend,  aussenseits  unregelmässig  der 
Länge  nach,  jedoch  nur  schwach  gefurcht,  am  Grunde  von  einer  ovalen  Oeffnung  tief  durch- 
bohrt. Diese  Oeffnung  durch  eine  feste,  dünne  Scheidewand  in  zwei  unvollkommene,  basale 
Fächer  getheilt ,  welche  mit  der  Höhlung  der  Frucht  in  keiner  Verbindung  stehen.  Die 
Höhlung  zusammengepresst -sphärisch,  mit  einer  grossen,  runden  Narbe,  welche  den  untei-en 
Theil  einnimmt    und   die  Ansatzstelie    des   einzigen  Samens   angielit.     Dieser  liegt  mit   der 


Tertiäre  Formationen.  637 

grösseren  Hälfte  der  basalen  Partie  der  Höhlung  an.  Samenschale  membranähnlich,  dünn, 
glänzend." 

Tr.  Mac  Lellani  F.  Müll.  Bei  Haddon  und  Nintingbool;  gehört  vielleicht  zu  den 
Sapindaceen. 

Rhtjtidotheca  F.  Müll.  „Kapsel  holzig,  verlängert  fünfeckig -ellipsoidisch,  sehr  all- 
mählich nach  dem  spitzen  Scheitel  hin  verschmälert,  weniger  nach  dem  Grunde  hin  zu 
gespitzt,  bei  fachspaltiger  Dehiscenz  vollständig  in  fünf  solide  Klappen  zerfallend;  die 
Klappen  runzelig,  mit  rauhem  Rücken  und  leichter  Furche  längs  ihres  inneren  Randes. 
Columella  oder  freie,  centrale  Axe  fehlt.  Samen  aufgeschwollen,  einzeln  in  jedem  Fache 
oder  vielleicht  zwei  übereinander,  nm' theilweise  zu  voller  Entwickelung  gelangend;  entweder 
etwas  über  der  Mitte  der  Klappen  befestigt  oder  im  Drittel  des  Gipfels  der  Kapsel;  doch 
scheinen  nur  die  ersteren  zu  voller  Reife  zu  gelangen.  Die  Anheftungsweise  der  Samen 
konnte  nicht  nachgewiesen  werden." 

Bh.  Lynchii  F.  Müll.  Von  Haddon  und  Nintingbool.  Die  Frucht  gehört  wohl  zu 
den  Meliaceen  und  deutet  das  Vorkommen  dieser  in  Australien  jetzt  nicht  existirendeu 
Familie  auf  ein  früherhin  wärmeres  Klima.  —  Ein  anderes  Fossil  von  Nintingbool  ist  viel- 
leicht eine  Varietät  der  Bli.  Lynchii  F.  Müll. 

PUsiocapjyaris  F.  Müll.  „Frucht  zusammengedrückt-kugelig,  einfächerig,  nicht  auf- 
springend, leicht  schief,  aussenseits  etwas  rauh.  Pericarp  rindig -holzig,  im  Innern  glatter. 
Höhlung  weit,  von  zwei  Seiten  her  durchsetzt  von  den  Resten  schwacher  vom  Grunde  bis 
zum  Scheitel  sich  erstreckender  Placenten.  Samen  zu  mehreren,  wohl  zahlreich,  mehr  minder 
herz-  oder  nierenförmig,  etwas  gedreht,  convex  und  einerseits  glatter,  auf  der  anderen  Seite 
mit  unregelmässigen  Eindrücken." 

PI.  prisca  F.  Müll,  von  Haddon,  hier  zugleich  neben  den  früheren  Gattungen 
gefunden.  Aehnelt  den  Capjiaris -Früchten  aus  der  Abtheilung  Busbeckia.  Unter  den 
australischen  Arten  kommt  G.  Mitchelli  Lindl,  ein  Baum  aus  den  Wüsten  am  Murray-river 
bei  Carpentaria,  sehr  nahe,  doch  sind  hier  die  Samen  kleiner  und  idas  Pericarp  dünner,  als 
bei  Flesiocapimris  F.  Müll. 

Celyphina  F.  Müll.  „Frucht  rundlich  oder  eiförmig,  nicht  aufspringend,  etwas  schief, 
bedeutend  zusammengedrückt,  einfächerig.  Pericarp  dick,  rindig-holzig,  aussen  beinahe  eben 
oder  nur  schwach  runzelig,  innen  glatt.  Vollkommene  Samen  wurden  nicht  gefunden,  doch 
sind  diese  wahrscheinlich  einzeln  und  erfüllen  die  ganze  Höhlung." 

C.  Mac  Coyi  F.  Müll,  im  älteren  Pliocen  von  Haddon.  Sehr  nahe  steht  diese  wohl 
zu  den  Proteaceen  zählende  Frucht  der  Helicia  praealta  F.  Müll,  von  Ostaustralien.  Die 
Helicien  sind  Waldbäume  Ost-  und  Nordaustraliens,  finden  sich  jetzt  aber  in  Victoria  nicht 
vor.  —  Eine  andere  Frucht,  welche  in  Gladstone  mine  bei  Haddon  gefunden  wurde,  ist 
vielleicht  besondere  Art. 

Odontocaryon  F.  Müll.  „Frucht  nicht  aufspringend,  dick-holzig,  einfächerig,  ein- 
samig,  im  Umrisse  eirundlich,  etwas  schief,  leicht  zusammeugepresst,  in  vier  etwas  ungleiche, 
breite  Zähne  geendet ;  die  letzteren  aus^  breiter  Basis  allmählich  spitz  kegelförmig ,  doch 
nicht  gerade  eckig,  den  tiefen  Scheiteleindruck  der  Frucht  umgebend;  zwei  Zähne  an  einer 
Seite  der  Frucht  sind  ganz  aufrecht,  die  zwei  anderen  wenig  länger  und  deuthch  einwärts 
gebogen.  Samen  hängend,  eiförmig,  aufgeschwollen,  oberwärts  etwas  verschmälert  und  zu- 
sammengedrückt." 

0.  Mac  Gregorii  F.  Müll.    Bei  Nintingbool  über  150'  tief. 

Concliotlieca  F.  Müll.  „Frucht  beinhart,  bedeutend  zusammeugepresst,  glatt,  leicht 
schief,  zweiklappig,  einsamig,  am  Gipfel  kurz  zugespitzt.  Höhlung  an  jeder  Seite  schwach, 
rundlich-herzförmig.    Samen  rundlich,  flach." 

C.  rotundata  F.  Müll,  bei  Nmtingbool.  Erinnert  an  Grevillea-Arten,  z.  B.  Gr.  refracta, 
Gr.  polystachya  und  Gr.  mimosoides.  —  Neben  Concliotlieca  rotundata  F.  Müll,  auch  eine 
kleinere  Varietät.  Eine  zweite  Art  C.  turgida  F.  Müll,  findet  sich  bei  Nintingbool  und  am  Tanjil. 

Pleioclinis  F.  Müll.  Die  im  Pliocen  von  Nintingbool  gefundene  Kliytidotheca 
jpleioclinis  F.  MüU.  hat  kleinere  Früchte  als  Eh.  Lynchii  F.  Müll,  und  mehr  als  5  Klappen, 
und  ist  vielleicht  als  besonderes  Genus  anzusehen. 


638        Systematik  der  Phanerogamen.     Pflanzengeograpliie.  —  Phytopaläontologie. 

Penteune  F.  Müll.  „Frucht  bis  zum  Grunde  fiinflf lappig,  eiförmig -rundlich  oder 
breit-eiförmig,  fachspaltig  aufspringend.  Klappen  ausnehmend  dick,  holzig,  etwas  rauh  an 
der  Rückenseite.  Höhlung  an  dem  Mitteltheile  der  Klappen.  Freie  centrale  Axe  fehlt.  Zellen  5. 
Samen  je  1  in  jeder  Zelle,  nach  ihrer  Spitze  hin  an  den  Innenwinkeln  der  Klappen  an- 
geheftet, aufgeschwollen,  eiförmig  oder  zu  ellipsoidischer  Gestalt  neigend,  am  Grunde  stumpf, 
allmählich  nach  aufwärts  verschmälert.    Samenschale  glatt." 

V.  Müller  unterscheidet  die  drei  in  der  älteren  Pliocen-Drift  am  Smythe's  Creek 
gefundenen  Arten:  P.  Clarkei,  P.  hrachyclinis  und  P.  trachyclinis  F.  Müll. 

Dieune  F.  Müll.  „Frucht  bis  zum  Grunde  zweiklappig,  rund,  glatt;  Klappen  dick, 
hart,  beinahe  beinhart.  Höhlung  central,  Scheidewände  fehlend.  Placenta  parietal,  dünn, 
fadenförmig,  in  einer  einfachen  Linie  über  die  Mitte  jeder  Klappe  in  der  Längsrichtung  sich 
hinziehend.  Samenknospen  länglich,  vier  an  jeder  Klappe,  in  nahezu  gleichen  Abständen 
an  der  Placenta  befestigt.    Samen  unbekannt." 

D.  pluriovulata  F.  Müll,  von  Haddon.  Erinnert  zwar  im  Aeusseren  an  Grevillea, 
ist  aber  besser  zu  den  Capparideen  oder  Pitiosporecn  zu  versetzen. 

Plalycolla  F.  Müll.  „Frucht  beinartig,  eiähnlich,  ausserseits  etwas  rauh,  in  zwei 
Klappen  sich  theilend.  Scheidewände  fehlen.  Höhlung  weit.  Samen  glatt,  einzeln,  am 
Grunde  befestigt ,  vom  Boden  der  Höhlung  sich  erhebend ,  sitzend ,  im  unreifen  Zustande 
länglich-eiförmig. 

PI.  Sullivani  F.  Müll,  im  Pliocen  von  Nintingbool  und  neuerdings  auch  am 
Tanjil  River. 

Bei  Orange,  N.  S.  W.  wurden  folgende  drei  Fruchtai'ten  beobachtet:  Spondylostrohus 
Smyihii  F.  Müll.,  Phymatocaryon  Mackayi  F.  Müll,  und  Pentenne  Clarkei  F.  Müll.  —  Ea 
sind  demnach  die  in  Victoria  gefundenen  Früchte  auch  in  den  Goldlagern  von  Neu-Südwales 
entdeckt  und  dienen  so  gewissermaasson  als  Leitfossilien  für  die  Gold  fülirenden  Schichten. 
In  Neu-Südwales  liegen  die  Pflanzen  100'  tief  und  werden  85'  allein  von  vulkanischem,  die 
Lager  bedeckendem  Gesteine  eingenommen. 

F.  Nordamerikanische  Tertiärformaüon. 

LesquerreuK  (75).  Vergl.  Bot.  Jahresber.  I,  No.  86,  p.  465—466.  Die  Lignit- 
lager von  Nordwestamerika  sind  nach  Lesquerreux  eocen;  sie  lagern  über  der  eigent- 
lichen Kreide.  Ihre  Basis  bildet  ein  dickes,  fast  versteinerungsloses  Sandsteinlager,  in  welchem 
von  wirklichen  Kreidetypen  bis  jetzt  nur  zwei  unvollkommene  Exemplare  von  Inoceramus 
gefunden  wurden.  Als  Leitfossil  betrachtet  Lesquerreux  für  das  Fiocen  Halymenites.  Die 
grossen  Eocenlager  des  Westens  gehören  zu  einer  Land-,  nicht  Meeresformation. 

In  Raton  mountains  bei  Trinidad  lagern  die  Lignite  auf  einem  sehr  häufig  Reste 
von  Halymenites  bergendem  Sandsteine,  welcher  seinerseits  wieder  die  Kreide  überlagert. 
Aehnliche  Verhältnisse  kommen  auch  von  Puebla  bis  Canon  City  und  von  Colorado  Springs 
bis  Denver  vor.  Hier  bei  Cherry  Creek  wurde  ein  fossiler  Palmenstamm  von  ungewohnter 
Grösse  gefunden,  welcher  an  der  Basis  22',  etwas  oberhalb  der  Basis  noch  15'  Durchmesser 
erkennen  liess.  An  Black  'Butte  Station  fand  sich  unter  vielen  anderen  Resten  ein  Haly- 
menites in  aufrechter  Stellung  mit  Zweigen  von  10'  Höhe  und  einer  Stammstärke  von  mehr 
als  l",  dagegen  wurden  bei  Evanston  nur  Spuren  von  Fucoiden  gefunden,  dagegen  reichliche 
Blätter  von  Dicotyledonen ,  z.  B.  ein  Pappelblatt  von  mehr  als  6"  Länge  ohne  den  Blatt- 
stiel u.  s.  w. 

Lesquerreux  führt  die  hauptsächlichsten  Fundorte  für  die  westliche  Tertiär- 
formation auf,  welche  sehr  verschieden  reich  au  Arten  sich  darstellen. 

In  South  Park  bei  Castello's  Range  wurden  die  Gattungen  Opino glossiivi,  Thuites 
und  Plancra  in  je  1  Art  gefunden. 

In  Elko  Station  sind  die  Genera  Sequoia.  Thuja,  Äbies  und  Salix  in  je  1 
Species  vertreten. 

Die  Raton  mountains,  dessen  Thalassophyten  sämmtlich  aus  dem  eocenen  Sand- 
stein stammen,  lieferten:  Spliaeria  1,  Chondrites  2,  Halymenites  3,  Delesseria  2,  Ärttndo, 
Phragmites  und  Sabal  je  1,  Popnhis  und  Cinnamomum  je  1,  Eliamnus  1  Art. 


Tertiäre  Formatioueü.  639 

Gehrungs  Goal  bed  bei  Colorado  Springs  gaben  schlecht  erhaltene  Reste  von 
Sabal  1,  Platanus  und  Ficus  1,  Bomlmjopm  1. 

Golden  City,  Colorado  gewahrte  in  leichtspaltbareni  Sandsteine  zahlreiche  Abdrücke 
von  Arten  der  Gattungen:  Sclerotium  1,  Delesseria  1,  Spheno^Heris  \mi  Pteris  je  1,  Fhrag- 
mites  1,  Garex  1,  Flabellaria  2,  Sabal  1  und  Palmacites  1,  Populus  1,  Quercus  3,  Fagus  1, 
Ulmus  1,  FicHS  3,  Platanus  2,  Benzoin  1,  Cinnamomum  2,  Ctss?<s  1,  Dombeyopsis  2, 
Sapindits  1,  Ceanothus  1,  Phammis  5  Arten  und  1  Varietät,  Juglans  3  und  Carpolithes 
1  Art.    Ausserdem  fand  Meek  noch  Reste,  welche  auf  drei  weitere  Species  deuten. 

Bei  Marshall' s  Estate,  Boulder  Valley,  finden  sich  in  Thon  oder  grobem  Sand- 
steine Quercus  1,  Cinnamomum  1,  Flabellaria  1  und  besonders  häufig  Phragmites  Oenin- 
gensis  AI.  Br. 

Erie  Mines,  Boulder  Valley,  lieferten  in  zartem,  die  Lignite  überlagerndem  Sande 
von  Sabal  1,  Caiilinites  2,  Ficus  1,  Juglans,  Paliurus  und  Cercis  je  1  Art. 

Bei  Carbon  Station  finden  sich  2  Lager.  In  dem  tieferen  unterhalb  der  Kohle 
zeigt  sich:  Equisetum  1,  Smilax,  Acorus  und  CauUnites  je  1,  Populus  4,  Ahms  1,  BetuJa  1, 
Quercus  1,  RcMS  1,  Coccoloba  1,  Platanus  1,  Cinnamomum  2,  Asimina  1,  ^4cer  1,  Paliurus  1, 
Zisyphus  1,  Rhamnus  1  und  Juglans  1  Art.  —  In  dem  Lager  oberhalb  der  Kohle  treten 
aaf:  Taxoäium  1,  Populus  1,  Quercus  1,  Corylus  1,  Fagus  1,  Platanus  1,  Zizyphus  2 
und  Juglans  1  Art. 

Bei  Black  Butte  Station  sind  ebenfalls  2  Horizonte  zu  unterscheiden,  von 
welchem  ein  gelber,  die  Lignite  überlagernder  Sandstein  die  Mehrzahl  der  Pflanzen  birgt, 
ein  höheres  Niveau  aber  mit  Saurierknochen  und  Tertiärmuscheln  eine  weniger  reiche  Flora 
enthält.  Im  Sandsteine :  Spliaeria  1,  Opegrapha  1,  Halymenites  l,  Sequoia  1,  Phragmites  1, 
Jlabellaria  1,  ÄaöaZ  1,  Smilax  1,  CauUnites  1,  Populus  2,  Myrica  1,  7'"icMS  5  Arten  und 
1  Varietät,  Platanus  1,  Benzoin  1,  Dlospyros  1,  Viburnum  3,  Cissus  1,  Fiirs  1,  Magnolia  1, 
Sapindus  1 ,  Aleurites  1 ,  Paliurus  1 ,  Ehamnus  3 ,  Juglans  2  und  CarpoUthes  2.  In  dem 
Saurierlager  treten  auf:  SaörtZ  1,  i^tcjfs  1,  Laurus  1,  Platanus  1,  Viburnum  1  Art.  An 
anderer  Stelle  in  ähnlicher  Höhe  als  die  Saurierlager  zeigen  sich :  Phragmites  1 ,  Myrica 
und  Quercus  1,  Eucalyptus  1,  M«c  Clintockia  1,  Bliamnus  2,  Juglans  1. 

Bei  einem  Tunnelbau  zuEvanston  wurden  folgende  Reste  beobachtet:  Populus  2^ 
Alnus  und  Betula  je  1  Species,  Dlospyros  1,  Ehamnus  2,  E^its  1,  Juglans  1,  Carya  1, 
Cassia  1.  Ferner  noch  Calycites  hexaphylla  Lesq. ,  welches  dem  persistenten  Kelche  einer 
Laurinee  oder  Ebenacee  entspricht,  und  2  Carpolithes-Axten.  Hierzu  kommen  noch  2  von 
Meek  beobachtete  P/a^anziS-Arten. 

Bei  Elk  Creek,  nahe  Yellowstone  River  finden  sich  in  Kalkstein  vorherrschend 
Blätter  von  Platanus  nobilis  Newb. ,  daneben  aber  auch  Cyperites ,  Fagus ,  Juglans  und 
CarpoUthes  mit  je  einer  Species. 

Fort  Ellis,  6  Meilen  oberhalb  Spring  Canon  lieferte  Gymnogramma  1,  Abietifes, 
Abies  und  Salisburia  je  1  Art,  CauUnites  1,  Populus  2,  5aZia;  1,  Alnus  1,  Quercus  4, 
Laurus  1,  Cinnamomum  1,  Platanus  1,  .FiCMs  1,  Fraxinus  1,  Nyssa  1,  Ehamnus  1,  £/«««  1, 
Juglans  2  und  Cassia  1  Art. 

Im  Ganzen  führt  Lesquerreux  im  Gesammtverzeichnisse  810  Species  auf,  während 
das  frühere  Verzeichniss  der  Eocenflora  des  Mississippi  und  von  Tennessee,  der  Pflanzen, 
welche  le  Conte  in  den  Ligniten  von  Colorado  und  New  Mexiko,  Newberry  von  Fort  Union 
u.  s.  w.  beschrieben,  nur  180  Arten  betrug.  Von  den  über  100  neu  hinzugefügten  Arten 
sind  61  ganz  neu,  die  übrigen  noch  nicht  für  Nordamerika  nachgewiesen. 

Es  mögen  hier  ein  paar  Species  nachgetragen  werden,  welche  von  Lesquerreux 
als  neu  hingestellt,  im  Bot.  Jahresber.  I,  p.  465  übersehen  wurden.  Es  sind  Flabellaria 
Eocenica,  Calycites  hexaphylla,  CarpoUthes  falcatus,  C.  arachioides,  C.  osseus  Lesq.  Ferner 
einige  neue  in  den  Localitäten  von  South  Park  und  Elko  Station  gefundene  Arten,  wie 
Ophioglossum  Alleni,  Sequoia  angustifolia ,  Thuja  Garmani,  Abies  Nevadensis,  Planera 
longifolia  Lesq. 

Interessant  ist  das  Vorkommen  der  Flechte  Opegrapha  antiqua  Lesq.  im  Eocen; 
ebenso  fehlen  Sphaerien  in  den  tieferen  Tertiärformationeu  keineswegs. 


640        Systematik  der  Phanerogamen.    Pflanzengeographie.  —  Phytopaläontologie. 

Europäische  Paläontologen  rechnen  das  ameiikanische  Eocen  zur  Mioceuformatiou. 
Mit  dem  hochnordischen  und  europäischen  Miocen  hat  das  nordamerikanische  Miocen  il^ji,  ^j^, 
das  amerikanische  Ober-Eocen  57  V3  "/o»  das  Ünter-Eocen  37  "/q  der  Arten  gemeinsam.  Das 
amerikanische  Ober-Eocen  hat  demnach  die  weitgehendste  Verwandtschaft  mit  der  euro- 
päischen Miocenflora,  deren  Charakter  in  Amerika  schon  während  der  Eocenzeit  sich  zeigte. 

Die  amerikanische  Ober-Eocenflora  entspricht  vielfach  dem  arktischen  Miocen, 
während  die  Untcr-Eocenformation  mehr  einen  tropischen  Charakter  besitzt,  da  unter  anderen 
verschiedene  Unter-Eocenpflanzen  an  cubanische  Typen  erinnern. 

Lesquerreax  (140)  hält  die  Lignite  der  Rocky  mountains  für  tertiär  und  für 
Landformation.  Die  untere  amerikanische  Eocenflora  hat  wenig  Verwandtschaft  mit  dem 
europäischen  Eocen.  Doch  giebt  es  immerhin  eine  Reihe  verbindender  Arten  zwischen 
amerikanischem  und  europäischem  Tertiär. 

Bemerkenswerth  ist,  dass  in  der  Kreide  Nordamerikas  (Dacota-Gruppe)  keine  mit 
dem  Eocen  gemeinschaftliche  Art  auftritt ,  während  einige  Kreidetypen  in  einer  höheren 
(der  Evanston-)  Gruppe  wieder  zum  Vorschein  kommen,  wie  z.  B.  Liriodendron ,  Sassafras 
und  andere.  —  Wie  am  Monte  Bolca  fehlen  der  amerikanischen  Lignitflora  Salicineen, 
Acerineen,  Cupuliferen,  Betulaceen,  Ulmaceen  und  Abietineen  fast  gänzlich. 

Lesquerreux  nimmt  folgende  4  Unterabtheilungen  für  die  Tertiärformation  des 
nordwestlichen  Amerikas  an : 

1.  Eocen  (Lower  American  Eocene):  Raton  mountains,  Canon  City  Kohlenbecken; 
Colorado  Springs  (the  Gehrung's);  das  ganze  Becken  von  Central-  und  Nord-Colorado  (vom 
Platte  Rüver  oder  Pinery  bis  südlich  Cheyenne)  einschliessend  Golden,  Marshall's,  Bowlder 
Valley,  Sand  Creek  u.  s.  w.;  in  Wyoming:  Black  Butte,  Hallville,  Rock  Spring.  Die  Lignite 
von  New  Mexiko  bis  Placiere  (Anthrazitkohle) ;  in  Wyoming:  Bear  River;  in  Utah:  Coalville 
und  auch  Nanaimo  auf  Vancouver  Island. 

2.  Ober-Eocen  (amerikanisches)  =  Unter -Miocen  Europas.  Hierher  Evanston, 
Spring  Canon  bei  Fort  Ellis;  die  Umgebung  von  Yellowstone  Lake;  Troublesome  Creek, 
Mount  Brosse,  Elk  Creek,  Colorado.     Ferner  BeJlingham  Bay,  Washington  Territory. 

3.  Mittel-Miocen:  Kohlenbecken  von  Carbon,  ferner  Washakie  group ,  Medicine 
Bow,  Point  of  Rocks  und  Rock  Creek. 

4.  Ober-Miocen:  Green  River -Gruppe  von  Wyoming;  Kohle  von  Elko  Station, 
Nevada ;  South  Park,  bei  Florisant  und  Castello's  Range ;  Middle  Park,  Barrell's  Spring. 

Jede  dieser  Gruppen  hat  ihre  besondere  Flora,  welche  Lesquerreux- übersichtlich 
zusammengestellt  hat. 

Für  das  amerikanische  Ünter-Eocen  werden  folgende  Gattungen  aufgezälüt: 
Sphaeria  2,  Sclerotium  1,  Opcgrapha  1,  Chondrites  2,  Delesseria  3,  Halymenites  3,  Wood- 
wardia 2,  Pteris  6,  Diplazivm  1,  Aspidium  1 ,  Goniopteris  1 ,  Sphenopteris  3 ,  Hymeno- 
phyllum  1,  Gymnogramma  1,  Lygodium  1,  Eqiiisetum  1,  Selaginella  1,  Sequoia  1 ,  Salis- 
huria  2,  Ahietites  1,  Arundo  1,  Phragmites  1,  Carex,  Smilax  2,  Sabal  4,  Flabellaria  5, 
Calamopsis  1,  Palmacites  1,  Caulinites  2,  Eriocaulon  1,  Zingiberites  1,  Ehizocaulon  1, 
Popidus  6,  Salix  3,  3Iyrica  2,  Betula  1,  Ulnius  und  Celtis  je  1,  Quercus  18,  Fagits  1, 
Ficus  13  Arten  und  2  Varietäten,  Artocarpidium  1,  Platanus  4,  Pisonia  1,  Laiirus  2, 
Persea  1,  Benzoin  1,  Cinnamomum  3,  Elaeagnus  1,  Banksia  1,  Andromeda  3,  Diospyros  4, 
Sapotacites,  Vibnrnum  5,  Cortms  4,  Cissus  2,  Vitis  1,  Nelumbium  2,  Magnolia  6,  Asimijia  1, 
Terminalia  1,  Eucalyptus  1,  Mac  ClintocUa  1,  Dombeyopsis  4,  Acer  1,  Sapindus  2, 
Äleurites  1,  Ceanothus  1,  Zizyphus  1,  Paliurus  1,  Berchemia  1,  Bhamnus  15,  Xantho- 
xylon  1,  Juglans  7,  Cercis  1.  —  Endlich  PhylUtes  2,  Carpolithes  5  Arten. 

Als  neu  werden  unter  diesen  Pflanzen  bezeichnet :  Woodicardia  latiloba  nebst  Var. 
minor,  Pteris  affinis,  Pt.  subsimplex,  Pt.  Gardneri,  Aspidium  Goldianum,  Sphenopteris 
membranacea,  Sph.  nigricans,  Hymenophyllum  confusum  Lesq.,  Equisetum  laevigatum  Lesq., 
Selaginella  Berthoudi  Lesq.,  SoMl  Goldiana,  Flabellaria  fructifera,  Eriocaidon  porosum, 
Zingiberites  undulatus;  BMzocaidon  gracile  Lesq.,  Betula  gracilis,  Quercus  Goldianus, 
Qu.  Cleburni ,  Ficus  zizyphoides ,   F.  truncata ,  Platanus  rhomboidea ,  Pisonia  raeemosa 


Tertiäre  Formationen.  641 

Lesq.,  Viburnum  Lakesii,  Cornus  Holmesii,  Nelumbium  tenuifolium,  N.  Lakesianwn,  Zizy- 
flms  distortus,  Bhamnus  inacqualis  Lesq. 

Von  den  beobachteten  Arten  sind  Sequoia  Langsdorfi  AI.  Br. ,  Phragmites  Oenin- 
gensis  AI.  Br.,  Arundo  Goepperti  AI.  Br.,  Fiatanus  Guillelmae  Göpp. ,  Ficus  tiliaefolia 
AI.  Br.,  Cinnamoinum  Scheuchten  (AI.  Br.)  Heer,  Bhamnus  rectinervis  Heer,  Juglans  rugosa 
Lesq.  und  /.  acuminata  AI.  Br.  über  das  Tertiär  im  Allgemeinen  verbreitet.  Cinnamomum 
Schemhzeri  (AI.  Br.)  Heer  wurde  hier  zuerst  im  Eocen  nachgewiesen,  fand  sich  aber  neuer- 
dings auch  in  der  Kreide  der  Dacota-Gruppe. 

Neben  den  für  diese  Gruppe  charakteristischen  Pflanzen  steigen  einige  Arten  auch 
in  höhere  Schichten  hinauf.  Von  189  Arten  des  Ünter-Eocen  gehen  25  (=  13  "^/o)  auch  in 
die  zweite  Stufe,  11  Spec.  (—  6  ö/^)  in  die  dritte  und  5  (=:  2,.5  "/q)  noch  höher  hinauf.  Von 
letzteren  sind  Pteris  pcnnaeformis  Heer,  Fagus  Feroniae  Ung.  und  Juglans  8chimperi 
Lesq.  in  der  zweiten  und  dritten  Gruppe  noch  nicht  gefunden  worden. 

Für  das  amerikanische  Ober-Eocen  =  Unter -Miocen  sind  folgende  Gattungen 
nachgewiesen:  Halyrnenües  major  Lesq.,  Gytmiogramma  Haydcni  Lesq.,  Fquisetum  limosmn? 
L.,  Ähietites  1,  Äbies  1,  Salisburia  1,  Phragmites  2,  Cyperites  1,  Cyperus  1,  Caulinites  1, 
Popidus  6  Arten  und  1  Varietät ,  Salix  4 ,  Myrica  1 ,  Alnus  1 ,  Planera  1 ,  Betula  2, 
Quercus  10,  Corylus  1,  Fagus  2 ,  Ficus  3 ,  Morus  1 ,  Platanus  3 ,  Laurus  2 ,  Persea  1, 
Sassafras  1,  Cinnamomum  4,  Persoonia  1,  Andromeda  2,  Diospyros  1,  Fraxinus  1, 
Cornus  2,  Nyssa  1,  Cissus  1,  Vitis  1,  Liriodendron  1,  Magnolia  1,  Acer  1,  Bhamnus  3, 
Bhus  3,  Jugkms  6,  Carya  2,  Cassia  2.  —  Endlich  Galycites  1  und  Carpolithes  mit  3  Arten. 

Als  neu  wird  angeführt:  Platanus  dubia,  Laurus  sessiliflora,  Persea  Brossiana, 
Cornus  impressa  Lesq. 

Von  diesen  Ober-Eocenarten  am  Spring  Canon  finden  sich  5  auch  im  Unter-Eocen 
und  7  auch  im  Mittel  -  Miocen  oder  der  dritten  Gruppe;  ähnlicher  Weise  sind  auch  bei 
Evauston  Typen  der  ersten  und  dritten  Gruppe  mit  den  für  die  zweite  Gruppe  charakteris- 
tischen Pflanzen  gemischt. 

Für  das  Mittel- Miocen  werden  folgende  Gattungen  angegeben:  Sclerotium  pus- 
tuliferum  Heer ,  Halymenites  major  Lesq. ,  Equisetum  Haydeni  Lesq. ,  Taxodium  und 
Sequoia  mit  je  1  Art,  Phragmites  1,  Cyperites  1,  Smilax  1,  Acorus  1,  Caulinites  1,  Liqui- 
dambar  1,  Populus  6  Arten  und  1  Varietät,  Alnus  und  Betula  je  1,  Quercus  5,  Corylus  2, 
Fagus  2,  Ficus  6,  Platanus  2,  Coccoloba  1,  Cinnamomum  2,  Cornus  2,  Vitis  1,  Mag- 
nolia 1,  Asimina  1.  Dombeyopsis  1,  Acer  1,  Paliurus  1,  Zityphus  2,  Bhamnus  2,  Ju- 
glans 3.  ~  Endlich  Carpolithes  1  Art. 

Von  56  Arten  dieser  Gruppe  sind  31  identisch  mit  europäischen  und  arktischen 
Miocenpflanzen.  Mit  der  zweiten  Gruppe  hat  das  Mittel- Miocen  noch  17  Arten  gemeinsam, 
ebenso  verschiedene  Arten  mit  der  vierten  Gruppe.  Der  allgemeine  Charakter  dieser  Hora 
ist  miocen  und  nicht  mit  älteren  Typen  gemischt. 

Für  das  Ober-Miocen  sind  folgende  Gattungen  aufgeführt :  Hemitelites  1,  Pteris  1, 
Blechmim  1,  Aspidium  1,  Lygodium  1  Spöcies,  Equisetum  2  Arten,  Ophioglossum  Alleni 
Lesq.,  Lycopodium  1  Art,  Salvinia  1  Art,  Taxodium  2,  Glyptostrobus  1,  Sequoia  3,  Thuya  1, 
Thuites  1,  Pinus  2,  Abies  1  Art,  Arundo  1,  Phragmites  1,  Poacites  1,  Cyperus  1,  Cype- 
rites 1,  Carex  1,  Juncus  1,  Sparganium  1,  Acorus  1,  Populus  1,  SaZi«  3,  Myrica  6,  Com- 
ptonia  1,  Ulmus  und  Planera  je  1  Art,  Quercus  4,  Fagus  1,  Fici<s  4,  Cinnamomum  1, 
Btospyros  1,  Fraxinus  1,  Ampelopsis  1,  Wei«monmffl  1,  Eucalyptus  1,  J.cer  1,  Sapindus  2, 
Stapjhylea  1,  JZea;  4,  Ceanothus  1,  Paliurus  1,  i?/iM«  2,  Juglans  4,  Pterocarya  1,  Gary«  1, 
Podogonium  in  Frucht  und  Blatt ,  Caesalpinia  1 ,  J.cacia  1 ,  Leguminosites  1.  —  Ferner 
C'arj9oZii/ie.s-Arten  und  -Samen. 

Als  neu  werden  hierbei  folgende  Arten  benannt:  Lycopodium  prominens,  Salvinia 
cyclophylla,  Equisetum  Wyomingense  Lesq.,  ülmus  tenuinervis,  Myrica  Copeana,  M.  par- 
tita,  Quercus  Elkoana  liGsq.,  Diospyros  Copeana  Lesq.,  Weinmannia?  rosaefolia;  Sapindus 
angustifolius,  S.  coriaceus,  Staphylea  acuminata,  Hex  subdenticulata,  I.  undtdata,  Paliurus 
Florisanti,  Bhus  Drymeja.  Bh.  Haydeni,  Pterocarya  Americana,  Caesalpinia?  linearifoha, 
Acacia  septentrionalis  Lesq. 

Botanischer  Jalireäbericht  II.  41 


642        Systematik  der  Phanerogamen.    Pflanzengeographie.  —  Pliytopaläontologie. 

In  der  vierten  Gruppe  zeigen  sich  im  Verhältniss  viele  Gefässhryptogamen ,  Coni- 
feren  und  Glumaceen;  32  Arten  (=  40  "/o)  hat  die  Gruppe  mit  dem  europäischen  Miocen 
gemeinsam,  während  nur  5  sich  auch  im  amerikanischen  Unter -Eocen  schon  vorfinden, 
nämlich:  Pteris  pennaeformis  Heer,  Phragmites  Oeningensis  AI.  By.,  Fagus  Feroniae  üng., 
Juglans  Schimperi  Lesq.  Auch  mit  der  zweiten  und  dritten  amerikanischen  Gruppe  hat  sie 
verschiedene  Arten  gemeinsam. 

Die  Flora  entspricht  dem  obersten  Miocen  und  reicht  fast  in  das  Pliocen  hinüber; 
ihr  dürfte  in  Europa  am  besten  die  Oeninger  Flora  zur  Seite  gesetzt  werden.  Zu  den 
recenten  Typen  gehören  besonders:  Ulmus  tenuinervis  Lesq. ,  Staphylea  acuminata  Lesq. 
und  Ampelopsis  tertiaria  Lesq. 

Newberry  (92).  Ein  Theil  der  von  Lesquerreux  zum  Eocen  gerechneten  Schichten 
gehört  nach  Newberry  theils  zur  Kreide,  theils  zum  Miocen.  Kansas  in  Nebraska, 
San  Juan  und  andere  Orte  in  Neu-Mexiko  gehören  zur  Kreide,  während  die  Süsswasser- 
mergel  Neu-Mexikos,  welche  keine  Pflanzenreste  führen,  dem  Tertiär  zuzählen. 

Die  Lager  von  Colorado ,  die  der  Raten  mountains,  die  Braunkohlen  von  Wyoming 
und  Utah,  Carbon  Station,  Rock  Springs,  Coalville,  Hallville,  Evanstou,  Bear  River  u.  s.  w. 
gehören  nach  Newberry  zur  Kreide;  die  Lager  von  Wyoming  mit  reichen  Wirbelthier- 
funden  und  den  Resten  einer  Manicaria  sind  wohl  gleichaltrig  mit  den  Miocen -Ablage- 
rungen von  Grönland  und  Aljaska. 

Die  Flora  des  oberen  Missouribeckens,  welche  Lesquerreux  zum  Eocen  rechnet, 
ist  nach  Newberry  aequivalent  mit  dem  Miocen  des  arktischen  Amerika,  Island,  Hebriden 
und  Mitteleuropa.  Dies  beweisen  üie  2  noch  lebenden  Arten  Taxodium  clistichiim  und 
Onoclea  sensibilis ,  welche  letztere  auch  in  Grönland  und  auf  der  Insel  Mull  gefunden  und 
von  Forbes  als  Füicites  Hebridicus  Forb.  bezeichnet  wurde.  Ferner  gehören  zu  den 
ächten  Miocenpflanzen:  Corylus  Mac  Quarrii  (Forb.)  Heer,  Glyptostrobus  Europaeus  Ung., 
Seg^uoia  NordensJcioeldl  Heer,  Carya  antiquorum  Newb.  (=  Juglans  nigella  Heer),  Fopulus 
cordata  Newb.  (=  P.  Zaddachi  Heer),  Taxites  occidentalis  Newb.,  Thuja  interrupta 
Newb.  u.  s.  w. 

Van  Couver's  Island  rechnet  Newberry  zur  Kreide;  die  einzige  im  Miocen,  aber 
auch  in  der  Kreide  der  arktischen  Länder  und  Nordamerikas  gefundene  Species  ist  Sequoia 
BeicheitbacM  Gein.  Dagegen  ist  das  Alter  der  Bitter  Creek  Lignite  noch  zweifelhaft;  die 
Pflanzenbetten  aber  Birch  Bay,  Buzzard  Inlet  und  Ostoregon  und  ebenso  die  von  Aljaska 
Mackenzie's  River  und  Ober-Missouri  sind  miocene. 

Eine  Flora,  welche  dem  indisch  -  australischen  Charakter  des  Eocen  von  Sheppey 
und  vom  Monte  Bolca  entspricht,  ist  noch  nicht  in  Amerika  gefunden  worden.  Schichten, 
welche  einige  EocenmoUusken  enthalten,  führen  keine  Pflanzen.  Die  Kreideflora  Nord- 
amerikas schliesst  sich  inniger  an  die  Tertiärflora  an,  als  die  europäische;  vielleicht  ist  in 
Amerika  die  Kreide  ganz  allmählich  in  das  Tertiär  übergegangen. 

Lesquerreas  (79)  vertheidigt  gegen  die  Ansicht  von  Newberry  das  eocene  Alter 
der  Lignite  des  nordwestlichen  Amerikas.  Eine  Anzahl  von  Pflanzen  hat  Nord- 
amerika gemeinsam  mit  Bornstädt,  Monte  Promina,  Fundorten,  welche  Heer  der  tongrischen 
Stufe  zuzählt. 

Für  das  eocene  Alter  der  Lignite  von  Nordwestamerika  spricht  ferner  das  zahl- 
reiche Vorkommen  von  häufig  durch  ausserordentliche  Grösse  ausgezeichneten  Palmblättern 
und  insbesondere  der  Sabcil- Arten.  So  scheinen  bei  Black  Butte,  Golden,  Colorado  Spring 
und  Raten  die  Fahnen  die  Hälfte  der  Vegetation  ausgemacht  zu  haben  und  zeigen  sich  bei 
Golden  Sabal-Blätter,  deren  Blattstiel  3"  breit  ist.  Alle  europäischen  8  Sabal -Arten  aber 
treten  im  Eocen  auf  und  nur  3  treten  in  das  Tertiär  hinüber. 

Auf  Eocen  deuten  ferner  die  zahlreichen  tropischen  und  subtropischen  Fucoiden- 
Formen  in  den  nordamerikanischen  unteren  Ligniten,  welche  weder  in  den  höheren  Tertiär- 
gruppen noch  in  der  Kreide  gefunden  wurden:  ferner  die  Fiats -Arten  mit  handnervigen 
Blättern,  die  Cinnamomuin,  Dombeyopsls-iipedes  u.  s.  w.,  die  grossblättrigen  Flataneen  und 


Quartale  Formationen.  643 

Magnolien,  verschiedene  Quercus ,  ein  grossblättriges  Viburnum,  südliche  Formen  von 
Sa;P'mdus,  Bhus,  Hex  und  Jtiglans  mit  ganzraudigen  Blätfern. 

In  den  unteren  Ligniteu  von  Nordamerika  tehleii,  wie  auch  im  Eocen  des  Monte 
Bolca  die  Coniferen,  Salix,  Popalus,  Alnus,  Ulmus,  Betula,  Planera,  Cori/lus,  Tilia,  Acer, 
Carya  u.  s.  w.  fast  vollständig.  Die  Blätter  mit  gesägtem  Rande  fehlen  sowohl  im  Eocen 
als  auch  in  der  Kreide  Nordamerikas  und  erscheinen  erst  in  höheren  Etagen,  zuerst 
bei  Evanston,  zahlreicher  bei  Carbon  und  noch  reichlicher  im  Ober-Miocen  der  Green- 
River  Gruppe. 

In  dem  Saudsteine  des  Monte  Bolca,  sowie  in  dem  Flysche  Europas  finden  sich 
Fneoiden,  wie  in  dem  die  Lignite  von  Nordamerika  unterlageruden  Sandsteine  die  Gattung 
Halymenites,  welche  Newberry  als  Leitfossil  für  Kreide  augiebt.  Die  thierischen  Reste, 
auf  welche  Newberry  als  zur  Kreide  gehörig  hinweist,  sind  nach  Lesquerreux  auch 
stets  unter  den  Ligaiten  gefunden  worden.  In  der  Kreide  fehlen  ebenso  die  Palmen  fast 
vollständig  und  werden  nur  Flahellaria  longirliachis  Ung.  für  die  Kreide  von  Muthmanns- 
dorf  in  Oesterreich  und  Fl.  cJiamaeropifolia  Göpp.  für  den  Quadersandstein  Schlesiens  an- 
geführt. Wegen  des  reichlichen  Vorkommens  der  Palmen  gehört  auch  die  Flora  von  Van 
Couver  Island  zum  Eocen. 

In  den  Eocenlagern  Nordfraukreichs  kommen  Kreidethiere  noch  in  Eocenschichten 
vor,  dagegen  in  Südfranla-eich  nicht  mehr.  Es  scheint  nach  Ansicht  von  Saporta,  als  ob  in 
Nordfrankreich  die  Kreidefauna  sich  noch  etwas  länger  erhalten  habe.  Aehnlich  stellt  sich 
das  Verhältniss  zwischen  den  Ligniten  von  Colorado  und  denen  von  Wyoming  dar. 

Während  die  Flora  von  Van  Couver  Island  zum  Eocen  zu  rechneu  ist,  zählt  Bel- 
lingham  Bay  zum  Ober-Eocen  —  Unter-Miocen ,  denn  hier  treten  vorherrschend  gesägt- 
randige  Blätter  auf,  wie  Planera,  Salix,  Quercus  Gaudini  Lesq.,  Diospyros  lancifolia  Lesq. 
u.  s.  w.  auf. 

Lesquerreux  theilt  die  Flora  der  westlichen  Vereinigten  Staaten  in  folgende 
4  Gruppen  (vergl.  hier  No.  140): 

L  die  untere  Lignite:  Black  Butte,  das  ganze  Colorado -Becken,  soweit  die  Flora 
der  Placiere-Anthrazitkohle  in  Neu-Mexikanisches  Gebiet  reicht  =  Unter-Eocen  Nordamerikas; 

2.  die  Evanstou-Kohle  mit  halb  eocenem,  halb  miocenem  Charakter  =  Ober-Eocen; 

3.  die  Flora  von  Carbon  =  Mittel-Miocen ; 

4.  die  Flora  vom  Green  River,  Elko  Stations  und  den  Parks  =  Ober-Miocen. 

Meek,  F.  B.  (88)  bespricht  gleicher  Weise  die  in  den  Arbeiten  von  Lesquerreux 
und  Newberry  mehrfach  erwähnten  I  undorte  in  ihrem  Verhältniss  zur  Kreide-  und  Tertiär- 
formation. In  den  Territorien  von  Utah,  Wyoming  und  Colorado  sind  allerdings  Reste  von 
Kreidetbieren  in  der  Kohlenformation  gefunden  worden;  diese  fehlen  dagegen  im  Lager  des 
Bitter  Creek,  einem  Nebenflusse  des  Green  River.  Die  Lager  vom  Judith  River  mögen  zur 
Kreide,  diejenigen  am  Fort  Clark  und  Ober-Missouri  zur  oberen  Kreide  gehören ;  die  Lignite 
aber  am  oberen  Missouri  sind  unzweifelhaft  tertiär.  Die  Pflanzen  von  Nebraska  gehören 
nach  Meek  zur  Kreide. 

Dawson  (25).  Etwa  400  Meilen  vom  Red  River,  bei  Porcupine  Creek,  finden 
sich  Blätter  von  Thuya,  Sequoia,  Taxus,  Populus,  Salix,  Platanus,  Ulmus  u.  s.  w.  und 
daneben  sehr  häufig  Onoclea  sensibilis  L. 

IV.  Quartäre  Formationen. 

BrauD,  Alex.  (10).  Die  gegenwärtige  Verbreitung  der  Pflanzen,  insbesondere  das 
Vorkommen  liochnordischer  Arten  im  deutscheu  Mittelgebirge  und  den  südlicheren  Alpen, 
der  arktische  Charakter  der  Torfmoorflora  im  Jura  (siehe  Martins  in  Bot.  Jahresber.  I, 
No.  94,  p.  483),  das  locale  Vorkommen  von  Algenpflanzen  im  Jura,  welche  durch  ercatische 
Blöcke  der  Gletscherzeit  dorthin  getragen  wurden  u.  s.  w.,  weist  auf  eine  frühere  Kälte- 
periode  hin.  Fossile  Alpenpflanzen  haben  sich  bis  jetzt  nur  wenige  gefunden.  Hierhin 
gehört  die  Krummholzkiefer,  Pinus  montana  MilL,  welche  in  diluvialer  Kohle  von  AUringers- 

41* 


644       Systematik  der  Phanerogamen.    Pflanzengeograpliie.  —  Phytopaläontologie. 

leben  und  auch  in  Irland  beobachtet  wurde,  während  sie  jetzt  im  Harze  und  in  Norddeutsch- 
land, wie  in  ganz  Grossbritanuien  fehlt.  Betulti  nana  L.  wurde  in  den  Mergeln  von  Südengland 
entdeckt,  während  sie  sich  dort  nur  noch  im  schottischen  Hochlande  zeigt.  In  der  sogenannten 
Piennthiergrube  von  Schussenried  in  Oberschwaben  wurde  ein  Moosteppich  gefunden,  Avelcher 
nach  Schimper  aus  zwei  hochnordischen  Arten  besteht,  dem  Hypnum  sarmentosum  und 
H.  fluitans  var.  Groenlandicmn. 

Den  merkwürdigsten  Fall  führt  Nathor st  an,  das  Vorkommen  nämlich  von  4  hoch- 
nordischen Sträuchern,  Belula  nana  L.,  Salix  polaris  Wahlbg.,  S.  reticulata  L.  und  Dryas 
octopetala  L.  in  einem  auf  Moränenbildung  ruhenden,  von  Torf  bedeckten  Süsswassermergel 
zwischen  Malmoe  und  Luud,  nur  75'  über  den  Meeresspiegel,  bei  55"  n.  Br.,  während  die 
genannten  Arten  jetzt  selbst  in  den  Bergen  nicht  südlicher,  als  bis  61^  n.  Br.,  vordringen. 

De  Saporta  (lOl).  Ficus  Carica  L.  wurde  im  Quartär  bei  Paris  gefunden,  wo 
Blätter  und  Früchte  reichlich  in  einem  Tuffe  vorkommen,  nicht  weit  von  Moret  (Seine-et- 
Marne)  am  Zusammenflusse  der  Seine  und  dos  Loing  auf  dem  rechten  Ufer  der  Seine  beim 
Dorfe  la  Celle.  Die  Formation  lagert  auf  einem  lacustren  Kalkgestein,  welches  als  Kalk 
von  Saint- Ouen  und  Chäteau-Landou  zu  betrachten  ist.  Der  Tuff  bildet  keine  Schichtung, 
sondern  verdankt  seinen  Ursprung  kalkhaltigen  Wassern,  welche  von  höher  gelegenem  Plateau 
herabgeströmt  sind.  Aehnlichen  Ursprungs  sind  auch  die  Tuffe  von  Sezanne  (Unter -Eocen) 
und  von  Meximieux  (Pliocen)  und  die  quartären  Tuffe  des  südlichen  Frankreichs,  besonders 
die  von  Aygalades  und  Meyrargues. 

Die  interessante  Entdeckung  der  Ficus  Carica  L.  wurde  von  Chouquet  in  dem 
Tuffe  von  la  Celle  gemacht,  daneben  fanden  sich  noch  andere  Pflanzen,  so  Cercis  Sili- 
quastrum  L,  und  weniger  sicher  Viburnum  Tinus  L.,  ferner  Scolopendrium  officinarum  L., 
Coryhis  Ävellana  L.,  Populus  canescens  Sm.,  Salix  fragiUs  L.,  S.  cinerea  L.,  Fraxinus 
excelsior  L.,  Hedera  Helix  L.,  Buxus  sempervirens  L.,  Acer  pseudo-platanus  L.,  Fvonymus 
latifolius  L.  und  E.  Europaeus  L. 

Im  Quartär  M^ar  Salix  cinerea  L.  im  Süden  und  Norden  verbreitet,  so  bei  Marseille, 
im  Herzen  von  Deutschland,  in  Grossbritannien;  jetzt  ist  diese  Weide  im  Süden  selten, 
dagegen  weit  verbreitet  im  Norden.  Umgekehrt  zeigte  sich  Buxus  sempervirens  L.  damals 
in  Mittel-  und  Süd- Europa,  während  er  jetzt  spontan  nicht  über  die  Umgebung  von  Lyon 
hinausgeht.  Dies  deutet  auf  ein  Zurückziehen  der  verschiedenen  Species  in  verschiedenem 
Sinne.  Damals  eischeint  der  Norden  und  Süden  noch  nicht  so  scharf  differenzirt  als  jetzt; 
der  Süden  war  feuchter,  der  Norden  weniger  kalt. 

Die  Flora  von  la  Celle  zeigt  dieselben  Pflanzen  unter  ähnlichen  Verhältnissen  wie 
die  gleichzeitigen  Tuffe  des  südlichen  Frankreichs.  Doch  wird  Fraxinus  excelsior  L.  und 
Acer  pseudo-platanus  L.,  welche  bei  la  Celle  vorkommen,  im  südlichen  Frankreich  durch 
Fraxinus  Ornus  L.  (jetzt  spontan  auf  Corsika)  und  Acer  opulifolium  Vill.  (jetzt  auf  den 
Bergen  der  Mediterranregion)  vertreten. 

Auch  Kannstadt  in  Württemberg  besitzt  ausser  Ficus  Carica  L.,  Cercis  Siliquastrum 
L.  und  Viburnum  Tinus  L.  wohl  auch  Fvonymus  latifolius  L.  Es  scheinen  demnach  die 
Ablagerungen  von  Kanustadt  und  die  von  la  Celle  bei  Moret  gleichaltrig  zu  sein.  Die  Blätter 
des  Feigenbaumes,  wie  er  bei  Moret  gefunden  wurde,  sind  von  mittlerer  Grösse,  meist  drei- 
lappig, doch  oft  auch  nur  auf  einer  Seite  gelappt;  die  Früchte  sind  klein  und  stehen  hinter 
den  cultivirten  Varietäten  an  Grösse  sehr  bedeutend  zurück. 

• 

Sordelli  (107).  Aus  den  postpliocenen  Schichten  der  Lombardei  werden 
eine  Reihe  von  Pflanzenfunden  angeführt.    Es  wurden  beobachtet: 

Bei  Leffe:  Pinus  sp.,  Abies  excelsa  DC.  var.,  A.  Bahamoi  Sordelli,  Larix  Euro- 
paea  L.,  Corylus  Ävellana  L.,  Acer  trilobatum  AI.  Br.  ?,  Aesculus  Hippocastanum  L., 
Juglans  Bergomensis  Bals.  Criv.,  Trapa  natans  L.,  Folliculites  Neuwirthianus  Mass. 

Bei  Pianico:  Phacidium  Buxi  Westdp.,  Taxus  baccata  L.,  Ulmus  campestris  L., 
Magnolia  sp.,  Acer  pseudo-platanus  L.  var.  paucidentata  Gaud.,  Buxus  sempervirens  L. 

Bei  Ardrara:  Cham  fragilis  Desv. 

In  den  Tuffen,  besonders  beiCivato:  Salix  viminalisL.,  S.  Capreah.,  Fagus 


Quartäre  Formationen.  645 

silvatica  L.,  Querens  Bobur  L.,  Corylus  Avellana  L.,  Ulmus  cmnpestris  L.,  Acer  pseuäo- 
platanus  L.,  Sorbus  Aria  Crantz. 

In  Torf  und  in  Pfahlbauten:  Pinus  silvestris  L.,  Fagus  silvatica  L.,  Corylus 
Avellana  L.,  Cornus  mas  L. 

Hutchinson  (72).  Vergl.  Bot.  Jahresber.  I,  No.  80,  p.  482,  über  die  an  der  Küste 
von  Sidmouth  beobachteten  Baumstümpfe. 

Hansen,  E.  Chr.  (60).  Hansen  untersuchte  die  Pflanzenreste  von  zwei  grossen 
Torfblöcken  im  gi-ossen  Torfmoore  Femsölyng  bei  Kopenhagen.  Bei  dem  einen  fand 
sich  zu  Oberst  eine  5—6  Ellen  hohe  Schicht  von  Sphagnum,  darunter  eine  Lage  „amorphen" 
Torfs   oberseits  von  Birken  und  Eichen,  zu  unterst  hauptsächlich  von  Zitterespen  gebildet. 

In  der  oberen  Lage  des  amorphen  Torfs  neben  Blättern,  Blüthen,  Kätzchen  und 
Fruchtresten  der  Birke  und  Stieleiche  auch  Blätter  von  Andromeda  poUfolia  L. ,  Früchte 
und  Blätter  von  Potamogeton,  Früchte  von  Menyanthes  trifoliata  L.,  von  Nympliaea  alba 
L.,  von  ümbelliferen,  Zweige  von  Calluna  vulgaris  Salisb.,  Blätter  und  Samen  von  Sclieuch- 
zeria  palustris  Lt,  Früchte  von  Alnus  glutinosa  L.,  Blätter  von  Weiden,  meist  von  SaUx 
cinerea  L.,  und  von  Populus  tremula  L. ,  wenige  Nadeln  von  Pinus  silvestris  L. ,  Früchte, 
Samen,  Deckblätter  und  Blattfetzeu  von  Tilia  parvifolia  Ehrh.,  Früchte  von  Acer  platanoides 
L.  und  Fraxinus  excelsior  L. 

In  der  Zitterespenlage  sind  viele  grosse  Blätter  der  Populus  tremula  L.,  Reste  von 
Betula,  Nadeln  und  Zapfen  von  Pinus  silvestris  L. ,  wenige  Früchte  von  Tilia  parvifolia 
Ehrh.,  wenige  Blätter  von  Quercus  pedunculata  Ehrh.,  Früchte,  Fruchtschuppen  und  Zapfen 
von  Alnus  glutinosa  IL. 

Noch  etwas  tiefer  dicht  über  dem  Lehm,  welcher  die  Basis  der  Moore  bildet,  finden 
sich  Reste  von  Alnus  glutinosa  L. ,  wenige  Zapfen  von  Pinus  silvestris  L.  Potamogeton 
und  Menyanthes  trifoliata  L.  finden  sich  überall  im  amorphen  Torfe. 

Von  diesen  Pflanzen  sind  Sclieuchzeria  palustris  L.,  Acer  platanoides  L.,  Fraxinus 
excelsior  L.  und  Tilia  parvifolia  Ehrh.  zum  ersten  Male  in  dänischen  Torfmooren  beobachtet 
worden.  In  holländischen  Torfmooren  wurde  von  Rostrup  die  nah  verwandte  Tilia  inter- 
media nachgewiesen.  Da  Alnus  glutinosa  L.  schon  über  der  Basis  der  Moore  sich  findet, 
so  gehört  sie  dem  ältesten  dänischen  Torfe  an. 

Im  zweiten  Blocke  fanden  sich  in  der  Sp>Jiagnum -liage  und  dem  oberen  Theile  des 
amorphen  Torfes  Massen  von  Blättern  der  Betida  und  Andromeda  poUfolia  L.  und  etwa 
1/2  Elle  unterhalb  der  SpJiagnum -Lage  viele  Blätter  und  eine  Frucht  von  Fagus  silvatica 
L.,  Blätter  und  Stämme  der  Birke,  Blätter  der  Stieleiche,  Früchte  von  Acer  ptlatanoides  L. 
und  Tilia  parvifolia  Ehrh.  Diese  Buchenlage  sah  Hausen  in  einer  Ausdehnung  von  14  bis 
15  Ellen.  Das  fossile  Auftreten  der  Buche  in  den  dänischen  Torfmooren  wurde  hier  zum 
erstenmale  beobachtet.  Durch  diesen  Fund  Hansen 's  wird  die  auf  das  vermeintliche  Fehlen 
der  Buche  gegründete  Ansicht  Vaupell's,  als  sei  die  Buche  erst  später  in  Dänemark  ein- 
gewandert, berichtigt. 

Nathorst  (90)  vergleicht  die  Reste  der  arktischen  Vegetation  in  Schweden 
Dänemark,  Mecklenburg,  Baiern,  Schweiz  und  England. 

Göppert  (56).  Middendorf  sammelte  früher  auf  secundärer  Lagerstätte  auf  der 
Tundra  am  Boganideflusse  (70^  n.  Br.)  Hölzer,  welche  als  Pinus  Middendorfiatm  Göpp. 
und  P.  Baeriana  Göpp.  benannt  wurden;  andere  am  Taymyrflusse  (75"  n.  Br.)  unmittelbar 
unter  einem  Mammuthskelett  gefundene  Reste  näherten  sich  der  sibirischen  Lärche  und  der 
für  Sibirien  eigenthümlichen  Pinus  PicUa. 

Von  den  neuerdings  aus  den  arktischen  Ländern  mitgebrachten  Treibhölzern 
weisen  zwei  auf  sibirische  Arten  hin.  "Wiesner  untersuchte  die  Hölzer,  welche  Bayer  und 
Weyprecht  zwischen  Spitzbergen  und  Nowaja  Semlja  sammelten.  Kraus  die  von  Ost- 
grönland in  der  Nähe  der  Pendulum-Inseln  stammenden.  Für  das  Vaterland  dieser  Hölzer 
halten  Beide  Sibirien." 

Kraus  (74)  erhielt  durch  v.  Heuglin  35  meist  an  der  Matoschkinsträsse 
gesammelte  Fragmente,  sämmtlich  dünne  Ast-  und  Zweigstücke.    Von  diesen  waren  18  Nadel- 


646        Systematik  der  Phanerogamen.    PflauKengeographie.  —  Phytopaläontologie, 

und  17  Laubhölzer;  z.  B.  2  Pinus  süvestris  L.,  die  übrigen  Coniferen  Picea  und  Larix, 
ferner  15  Salicineen,  1  Sorhus  Äuciqntria  L.  und  1  Betula  alba  L.  Die  Hölzer  scheinen 
aus  Nordsibirien  herübergeschwemmt,  von  wo  sie  durch  den  von  der  nordsibirischen  Küste 
kommenden  Polarstrom  (nicht  durch  den  an  Norwegen  und  Russland  vorüberziehenden  Golf- 
strom) nach  Nowaja  Semlja  geführt  werden. 

Nördlinger  (95)  untersuchte  ebenfalls  die  von  v.  Heu  gl  in  mitgebrachten  Treib- 
hölzer. Von  den  Proben  wurden  16  auf  Salix,  1  auf  Salix  oder  Populus,  1  (Rinde)  auf 
Betula  alba  L.,  1  auf  Pinus  silvestris  L.,  die  übrigen  auf  Coniferen  überhaupt  bezogen. 

Nowaja  Semlja  besitzt  keine  Treibholzarten,  welche  mit  Sicherheit  dem  Golfstrom 
zugeschrieben  werden  könnten,  die  Heimath  dieser  Hölzer  ist  ohne  Zweifel  im  sibirischen 
Tieflande,  im  oberen  Stromgebiete  der  Petschova,  des  Ob  und  Jenisei  zu  suchen.  Die  Mög- 
lichkeit, durch  den  Golfstrom  Hölzer  nach  Nowaja  Semlja  zu  führen,  ist  zwar  sehr  gering, 
doch  nicht  gänzlich  ausgeschlossen.  Die  meisten  tropischen  Hölzer  sind  sehr  schwer,  aber 
auch,  leichte  Hölzer  sinken  nach  und  nach  auf  langem  Transporte  unter.  Zu  weiterer 
Reise  eignet  sich  bloss  Kernholz  von  Laub-  und  Nadelhölzern  von  geringem  specifischen 
Gewichte ;  aus  solchem  besteht  auch  (besonders  von  Coniferen)  die  Hauptmasse  des  in  Nowaja 
Semlja  angeschwemmten  Holzes.  Von  den  Holzproben  scheinen  drei  von  der  Lärche  abzu- 
stammen. Doch  sind  die  Nadelhölzer  schwierig  zu  bestimmen,  da  schon  die  Fichte  im 
Holzbau  sehr  bedeutende  Unterschiede  darbietet,  je  nachdem  sie  auf  dem  Brocken,  im  Böhmer 
Wald  oder  in  Schwaben  gewachsen  ist.  —  Nur  2  Salix-Arten  scheinen  einer  südlichen  Zone 
anzugehören  und  sind  vielleicht  durch  den  Golfstrom  angeschwemmt. 

Ehlers  (28).  Im  Grabe  eines  Kindes  beim  Dorfe  Engelhardtsberg  nahe  Muggendorf 
in  der  fränkischen  Schweiz  wurden  zwei  Fruchtkerne  gefunden,  welche  nach  Reessdie 
Kerne  von  Prunus  spinosa  L.  und  Pr.  insititia  L.  sind. 

Reess,  Maximilian  (96).  Bei  Oberflacht  am  Fusse  des  Lupfen  (Oberamt  Tuttlingen) 
im  Königreich  Württemberg  fanden  sich  etwa  40  Grabhügel,  welche  zum  Theil  Särge 
meist  aus  ausgehöhlten  Eichen,  seltener  Birubaumstämmen  enthielten.  An  pflanzlichen  Resten 
fand  man  in  einem  Sarge  einen  ganzen  Korb  voll  Moos;  Stroh  und  Blätter  fast  in  allen. 
Ferner  Haselstecken,  von  Haselnüssen  307  Stück,  5  wälsche  Nüsse,  je  1  Pflaumen-  und  Pfir- 
sichkern, 2  Kürbisse,  7  grössere  und  viele  kleinere  Birnen,  viele  Birnenkerne,  92  Kirschkerne 
und  Speisebrei  in  den  meisten  Gefässen,  Noch  findet  sich  ein  Theil  dieser  Reste  im  Stutt- 
garter Museum  und  von  diesen  bestimmte  Reess  folgende  Pflanzenarten:  Prunus  avium  h., 
Pr.  Padus  L.,  Pr.  spinosa  L.,  Ami/gdalus  Persica  L.,  Sorbus  Aria  Crantz,  Gorylus  Avellana 
L.  var.  ovata,  Jmjlans  regia  L.,  und  ein  Stück  graubraunen,  papierdünnen,  häutigen,  faltigen 
Thallus  von  3Ierulius  papyraceus  Fries.  Noch  jetzt  wachsen  die  in  den  Gräbern  gefundenen 
Obstsorten ,  wie  Haselnuss ,  Traubenkirsche ,  wilde  Süsskirsche ,  Schlehe  und  Mehlbeere  in 
dortiger  Gegend  wild,  Avährend  die  dort  cultivirten  Arten,  wie  Haferschlehe  {Prunus  insititia 
L.),  Pflaume  {Pr.  domestica  L.)  und  der  Apfel  in  den  Gräbern  fehlen.  Es  scheint  also  die 
damalige  Obstcultur  eine  sehr  primitive  gewesen  zu  sein,  denn  Pfirsich,  Walliiuss  und  Kürbiss 
sind  wohl  erst  als  Schmuckgegenstände  eingeführt  worden;  wenigstens  ist  der  Pfirsichkern 
an  seinem  oberen  Ende  mit  einem  Oehr  durchbohrt. 

Kirsche,  Schlehe,  Traubenkirsche,  Mehlbeere,  Holzbirne  und  Haselnuss  haben  in 
Oberflacht  genau  dieselben  Formen ,  wie  in  den  älteren  Pfahlbauten  der  Schweiz.  Die 
Wallnuss  ist  erst  aus  den  jüngeren  italienischen  Pfahlbauten  von  Fontinellato  bei  Parma 
bekannt ;  Wallnuss  und  Kürbiss  werden  in  Italien  zur  Kaiserzeit  sicher  unterschieden,  Pfirsich 
wird  gegen  Mitte  des  ersten  Jahrhunderts  nach  Christus  in  Italien,  zu  Columella's  Zeit  auch 
in  Südfranki-eich  gebaut.  In  Deutschland  wird  Pfirsich,  Wallnuss  und  Kürbiss  erst  nach- 
gewiesen durch  Karl's  des  Grossen  Capitulare  de  villis. 

Menzel  bezieht  die  Oberflachter  Gräber  auf  einige  im  vierten  Jahrhundert  dort 
ansässige,  heidnische  Alemannenfamilieu. 


Quartäre  Formationen.  547 


V.  Anhang. 


Heer  (67).  Die  Gattung  Gingko  Kämpf,  ist  jetzt  nur  noch  durch  die  in  Japan  und 
China  lebende  Gingko  biloba  h.  =  Salisburia  adiantifolia  Sm.  vertreten. 

Nordenskiöld  und  Oeberg,  welche  die  schwedische  Polarexpedition  von  1873 
begleiteten,  fanden  am  Cap  Boheman  im  Hintergrunde  des  Eisfjords  von  Spitzbergen  bei 
fast  79*'  n.  Br.  in  einer  Ablagerung  aus  der  mittleren  Jurazeit  3  Gingko-Avten:  G.  digitata} 
G.  Huttoni  und  G.  integriuscula. 

Von  diesen  waren  drei  Arten  schon  längst  aus  dem  mittleren  Jura  Englands,  von 
Scarborough,  bekannt,  aber  als  Farne,  Oyclopferis-  und  später  als  Baiera-Arten,  beschrieben 
worden.  Die  zahlreichen  Blätter  von  Spitzbergen  verwiesen  jene  vermeintlichen  Farne  zur 
Gattung  Gingko  Kämpf,  wegen  des  langen,  dünnen,  oberseits  mit  einer  Furche  versehenen 
Blattstieles,  wegen  der  Nervatur  und  Lappenbildung  der  am  Grunde  keilförmig  in  den  Blattstiel 
verschmälerten  Blattfläche.  Dazu  kommt  noch  ein  junger  Zweig,  welcher,  wie  bei  der 
lebenden  Art,  rings  dicht  mit  runden  Blattnarben  bedeckt  ist,  und  eine  Frucht,  welche  neben 
einem  Blatte  liegt.    Letztere  ist  jedoch  kleiner  als  bei  der  lebenden  Art. 

Gingko  digitata  (Brgt.)  Heer  ist  die  häufigste  Art  am  Cap  Boheman,  etwas  seltener 
ist  die  durch  die  vorn  gerundeten  Lappen  unterschiedene  Art:  G.  Huttoni  (tSternbg.)  Heer. 
Die  G.  integriuscula  Heer  besitzt  unzertheilte  Blätter.  Da  zwei  von  diesen  Arten  gleich- 
zeitig auch  in  England  gelebt  haben,  so  haben  diese  Bäume  damals  eine  weite  Verbrei- 
tung besessen. 

Im  Wealden,  der  Jrn-a  und  Kreide  trennenden  Süsswasserbildung,  ist  in  Forddeutsch- 
land (im  Osterwald ,  bei  Bückeburg)  eine  andere  Gingko-  (Baiera-J  Art  häufig ,  welche  der 
G.  Huttoni  (Stbg.)  Heer  sehr  ähnlich  ist,  aber  tiefere,  fast  bis  zum  Blattstiel  reichende  Ein- 
schnitte besitzt,  nämlich  G.  multipartita  (Schimp.)  Heer.  G.  arctica  Heer  aus  der  unteren 
Kreide  Grönlands  ist  fast  nur  durch  die  zarten  Nerven  und  die  vorn  weniger  stumpf  gerun- 
deten Blattlappen  von  der  Wealdenart  unterschieden. 

In  der  luitereu  Kreide  erlischt  nun  dieser  Typus ,  welcher  durch  viel-  und  tief- 
zertheilte  Blattfläche  sich  auszeichnet  und  tritt  eine  andere  Form  auf  mit  dickerem  Blattstiel 
und  am  Grunde  tief  herzförmig  ausgerandeter  Blattfläche,  wie  es  ähnlich  Adiantum  reniforme 
L.  erkennen  lässt.  Zuerst  zeigte  sich  dieser  Typus  in  G.  iwimordialis  Heer  in  der  oberen 
Kreide ;  später  wurde  zu  dieser  Form  in  Unter- Atanekerdluk  die  Frucht  und  der  Fruchtstein 
gefunden.  Wie  bei  der  lebenden  Art  trägt  der  nach  Oben  verbreiterte  Fruchtstiel  ein  kleines 
Schildchen,  welches  die  ovale  Frucht  umgiebt;  daneben  ist  noch  ein  zweites  Schildchen, 
welches  wahrscheinlich  einer  abortirten  Frucht  entspricht,  ein  Fall,  wie  er  bei  G.  biloba  L. 
ebenfalls  häufig  vorkommt. 

Im  Miocen  findet  sich  eine  Species,  welche  mit  der  lebenden  fast  ganz  übereinkommt. 
Sie  wurde  zuerst  in  den  Gypslagern  von  Senigaglia  entdeckt  und  später  auch  in  Grönland 
gefunden.  Beste  aus  dem  Samlande  sind  auch  vielleicht  hierher  zu  ziehen.  Die  Art  wurde 
von  Uuger  G.  adiantoides  \]ng.  genannt.  T)ie  Blätter  sind  bald  ungetheilt,  bald  zweilappig, 
wie  bei  der  lebenden  Art.  Vielleicht  sind  beide  zu  vereinigen;  doch  kann  hierüber  bloss 
das  Auffinden  von  Früchten  entscheiden. 

Göppert(57).  Die  vorweltlichen  Baumstämme,  auch  noch  die  der  Tertiärformation, 
stehen  bedeutend  hinter  unseren  jetzigen  Waldriesen  zurück.  Die  Calamiten  überschreiten 
kaum  einen  Durchmesser  von  2',  die  Lepidodendren  sind  kaum  3'  dick.  Alle  stehen  hinter 
den  lebenden  WelUngtonien  von  20—30'  Durchmesser  zurück.  Fossile  Coniferen-Stämme 
sah  Göppert  bis  zu  36'  Umfang;  der  stärkste,  16'  im  Umfang  messende  Stamm  aus  der 
Carbouformation  war  eine  Sigillarie.  Die  fossilen  Schachtelhalme  und  Lycopodiaceen  er- 
scheinen nur  riesig  im  Vergleich  zu  den  zwerghaften  lebenden  Formen. 

V.  Ettingshausen  (32).  Die  genetische  Beziehung  der  Tertiärfloren  zur 
jetzigen  Flora  lassen  folgende  Hauptsätze  erkennen: 

1.  Die  natürUchen  Floren  der  Erde  sind  durch  die  Elemente  der  Tertiärflora  mit 
einander  verbunden. 


648        Systematik  der  Phanerogamen.    Pflanzengeographie.  —  Phytopaläontologie. 

2.  Der  Charakter  einer  natürlichen  Flora  ist  durch  die  vorherrschende  Ausbildung 
eines  Florenelementes,  des  Hauptelementes,  bedingt. 

3.  An  der  Zusammensetzung  der  jetztweltlichen  Floren  haben  sich  je  nach  den  kli- 
matischen Bedingungen  auch  Nebenelemente  betheiligt.  Die  dadurch  bedingte  Einmischung 
von  Vegetationsglicdern,  welche  dem  Charakter  der  Flora  scheinbar  fremd  sind,  tritt  bald  nur 
untergeordnet,  bald  aber  in  so  reichhcher  Masse  auf,  dass  dieser  merkUch  beeinträchtigt  wird. 

4.  Die  vicariirenden  Arten  der  jetztweltlichen  Florengebiete  sind  einander  ent- 
sprechende Glieder  gleichnamiger  Elemente. 

Im  zweiten  Theile  der  Abhandlung  werden  die  tertiären  Elemente  der  Flora 
Europas  nachgewiesen.     (Ref.) 

VI.  Schimper's  Paleontologie  Vegetale. 

Schimper  (105).  Es  gehört  in  das  Bereich  der  Unmöglichkeit,  in  dem  beschränkten 
Rahmen  eines  Referates  die  Fülle  von  Beobachtungen  und  Mittheilungen  zusammenzufassen, 
welche  in  jenem  Inhalt-  und  umfangreichen  Werke  enthalten  sind.  Es  mag  demnach  ver- 
gönnt sein,  nur  eine  kurze  Uebersicht  der  Gattungen  und  Arten  zu  geben,  welche  in  diesem 
unentbehrlichen  Handbuche  besprochen  wurden,  zugleich  mit  besonderer  Berücksichtigung  der 
von  Schimper  aufgestellten  Gattungen  und  deren  Diagnose,  sowie  der  neuen  oder  in  andere 
Genera  versetzten  Arten.  Die  einleitenden  Bemerkungen,  welche  diesem  Werke  voraus- 
gesendet sind,  nehmen  den  Raum  von  123  Seiten  ein. 

Die  Zahl  der  angeführten  Gattungen  beträgt  821,  von  welchen  dem  Reiche  der 
Kryptogamen  294,  den  Phanerogamen  527  zufallen;  Arten  aber  sind  5862  erwähnt,  davon 
Kryptogamen  1672  und  Phanerogamen  4190. 

Kryptogamen. 

I.  Fungi. 

18  Gattungen  mit  87  Arten. 

1.  Coniorayceten. 
1  Gattung  mit  2  Arten. 

1.  Phyllerium  Fries  2  Arten  im  Tertiär. 

2.  Hypliomyceten. 
2  Gattungen  mit  3  Arten, 

2.  Sporotrichwi  Link  1  Art  im  Bernstein. 

3.  Nyctomyces  Hartig  2  Arten  im  Dyas  und  Miocen. 

3.  Pyrenomyceten. 

8  Gattungen  mit  69  Arten. 

4.  Sphaeria  Hall.  34  Arten  im  Tertiär.  9.    StegiUa  Rchb.  1  Art  im  Tertiär. 

5.  Pliaddimn  Fries  8  Arten  im  Tertiär.  10.  Xi/lomites  Ung.  8  Arten  im  Tertiär  und 

6.  Bothidea  Fries  2  Arten  im  Tertiär.  Rhät. 

7.  Depazea  Fries  5  Ai-ten  im  Tertiär.  11.   Bhytisma  Fries  6  Arten  im  Tertiär. 

8.  Hysterium  Tode  5  Arten  im  Tertiär. 

4.  Gasteromyceten. 

2  Gattungen  mit  6  Arten. 
12.   Sclerotium  Tode  5  Arten  im  Tertiär.  13.    ?  Excipula  Fries  1  Art  im  Carbon. 

5.  Hymenomyceten. 

5  Gattungen  mit  7  Arten. 

14.  Peziza  Dill.  2  Arten  im  Tertiär  (1  Art       16.   Hydnum  L.  2  Arten  im  Tertiär, 
im  Bernstein).  17.   Polyporus  Fries  1  Art  im  Tertiär. 

15.  Cenangium  Fries  1  Art  im  Tertiär.  18.    Leuzites  Fries  1  Art  im  Tertiär. 

Als  zweifelhaft  werden  ferner  noch  aufgeführt:  Pohjporites  Boirmanui  Lindl.  et 
Hutt.  und  Gyromyces  Ämmonis  Göpp.,  beide  aus  der  Steinkohle. 


Schimper's  Paleuutologi;.'  Vegctale.  649 

IT.   Liclienes. 

10  Gattungen  mit  12  Arten. 
Aus  dem  Bernstein  werden  folgende  Gattungen  erwähnt: 

1.  Parmelia  P'ries  1  Art.  4.    Eamalina  Ach.  1  Art. 

2.  Sphacroi^lioron  Pers.  1  Art.  5.    Cornicularia  Hofim.  2  Arten. 

3.  Cladonia  Hoffm.  2  Arten.  6.    Usnea  Hoffm.  1  Art. 

Aus  der  Braunkohle  aber  folgende  Genera: 

7.  Lecidea  Ach.  9.    Opcgrapha  Pers.  1  Art. 

8.  Graphis  Fries  1  Art.  10.    Verrncaria  Pers.  1  Art. 

Als  zweifelhaft  werden  genannt  aus  der  Braunkohle :  Cladonia  rose«  Ludw.,  Liehen 
albineus  Ludw.,  L.  diffusus  Ludw.  und  L.  orhiciilatus  Ludw. 

III.   Algae. 

53  Gattungen  mit  214  Arten. 

1.  Confervaceen. 

4  Gattungen  mit  19  Arten. 

1.  Confervites  Auct.  10  Arten  aus  Wealden  und  Kreide  bis  Tertiär;  daneben  noch  eine 
Eeihe  fraglicher  Species. 

2.  Nostoc  Vauch.  1  Art  im  Tertiär. 

3.  Tliorea  Bory  3  Arten  im  Eocen. 

4.  Monemites  Mass.  5  (oder  besser  1)  Arten  im  Eocen. 

2.  Caulerpaceen. 

3  Gattungen  mit  15  Arten. 

5.  Caulerpa  Lam.  3  Arten  im  Unter-Tertiär. 

C.  arhuscida  Schimp.  aus  dem  Flysch  des  Fähnern,  Canton  Appenzell. 
C.  annulata  (Schafh.)  Schimp.  =  Münsteria  annulata  Schafh. 

6.  Caulerpites  Sternb.  9  Arten  von  Silur  und  Devon  bis  Eocen. 

C.  sinuostis  (Ludw.)  Schimp.  =  Delesserites  sinuosus  Ludw.  und  D.  serratus  Ludw. 
C.  foliatus  (Ludw.)  Schimp.  =  Delesserites  foliatus  Ludw. 
C.  radiatus  (Ludw.)  Schimp.  =  Bytliotrephis  radiata  Ludw. 

C.  spiralis  (Ludw.)  Schimp.  =  Dictyota  spiralis  Ludw. 
Sämmtliche  4  Arten  aus  dem  Ober-Devon  von  Saalfeld  in  Thüringen. 

7.  Phymatoderma  Bgt.  2  Arten  im  Lias. 

3.  Florideen. 

13  Gattungen  mit  72  Arten. 

8.  Sphaeroeoccites  Sternbg.  18  Arten  im  Lias  und  Jura  bis  Miocen. 
S.  Fraasii  Schimp.  im  Portlandien  von  Nusplingen  (Württemberg). 
S.  flahellatus  (Ung.)  Schimp.  =■  Chondrites  ßabellatus  Ung. 

9.  Clionäritcs  Sternbg.  20  Arten  von  Lias  und  Infraliasien  bis  zum  Ligurien;  vom  Eocen 
des  Monte  Bolca  ausserdem  7  fragliche  Arten.  Cli.  intricatiis  (Bgt.)  Schimp.  =  Fu- 
coides  intricatus  Bgt.  und  F.  aequalis  Bgt. 

10.  Delesseria  Lamx  9  Arten  von  Kreide  bis  Miocen;   besonders   reichlich   im  Eocen  des 
Monte  Bolca. 

D.  Gazzolana  (Bgt.)  Schimp.  =  Fucoides  Gazsolanus  Bgt. 
D.  Agardliiana  (Bgt.)  Schimp.  =  Fucoides  Agardhiamis  Bgt. 
B.  caulescens  Schimp.  =  Delesserites  pinnatifidus  Sternb. 

D.  pinnata  (Ung.)  Schimp.  =  Delesserites  pinnatus  Ung. 
D.  sphaerococcoides  (Ett.)  Schimp,  =  Delesserites  spliaerococcoides  Ett. 
D.  flabelliformis  (Ett.)  Schimp.  —  Sphaeroeoccites  flahelUformis  Ett. 
D.  Reichii  (Sternbg.)  Schimp.  ^^  Halyserites  Reichii  Sternbg. 

11.  Polysiphoiiites  Schimp.  1  Art  im  Oligocen  von  Buchsweiller.     „Plantae  tenellae  tenui- 
filiformes,  multoties  dichotome  divisae,   articulatae,  articuhs  e  cellulis  cylindricis  com- 


650       Systematik  der  Phanerogamen.    Pflanzengeographie.  —  Phytopaläontologie. 

positis;    ramulis  fertilibus   corymbosis."     P.  KoecMini  (Heer)   Schimp,    —   Ceramites 
Koeclilini  Heer. 

12.  Pterigophycus  Mass.  2  Arten  im  Eoceu  des  Monte  Bolca. 

13.  Ceramites  Mass.  7—8  Arten  im  Eocen  des  Monte  Bolca. 

14.  Melobesites  Mass.  1  Art  im  Eocen  des  Monte  Bolca. 

15.  Pasinia  Mass.  mehrere  Arten  im  Eocen  des  Monte  Bolca, 

16.  Corallina  Lamx  5  Arten  im  Silur,  Jura  und  Eocen. 

C.  Pomelii  (Bgt.)  Schimp.  =-  Corallinites  Pomelii  Bgt. 

C.  ?  Micheloti  (Wat.)  Schimp.  =^  Corallinites  Micheloti  Wat. 

C.  ?  Beussiana  (üöpp.)  Schimp.  =  Callithamnion  Beussianum  Göpp. 

17.  Lithothamnion  Phill.  1  Art  im  Tertiär. 

18.  Nulli/pora  Lamx  3  Arten  im  Jura. 

19.  Oldhamia  Forbes  2  Arten  im  Silur. 

20.  Dictyonema  Hall  1  Art  im  Silur. 

4.  Fucaceen. 

9  Gattungen  mit  32  Arten. 

21.  Haliseris  Ag.    1  Art  im  Jura    von  England.    H.   erecta   (Bean)  Schimp.  —  Fucoides 
erectus  Bean. 

22.  Haliserites  Sternb.  1  Art  im  Unter-Devon. 

23.  Zonarites  Sternb.  4  Arten  (1  aus  Dyas  und  3  aus  Eocen). 

Z.  digitatus  (Bgt.)  Schimp.  — -  Fucoides  (DictyotitesJ  digitatus  Bgt. 

Z.  stipitatus  (Mass.)  Schimp.  ~  Dictyotites  stipitatus  Mass. 

Z.  Brongniarti  (Mass.)  Schimp.  =  Bictyotites  Brongniarti  Mass. 

24.  Cystoseira  Ag.  7  Arten  im  Tertiär. 

25.  Sargassmn  Ag.  2  Arten  im  Tertiär. 

26.  Himanthalia  Lyngb.   1   Art  in  der  Amphisyleschicht   (Tongrien)   von  Buchsweiller. 
H.  amphisylarnm  Schimp. 

27.  Taeniophycus  Schimp.   1  Art  im  Lias.     „Frons  taeniaeformis,  crassiuscula,  longissima, 
flexuosa,   parce  divis.t,   divisionibus  angulis  acutis  divergentibus."     T.  liasiciis  Schimp. 

28.  Fncus  L.  6  Arten  im  Eocen.    F.  frondosns  (Bgt.)  Schimp.  =  Fucoides  frondosus  Bg<!! 

29.  Fttcoides  Sternb.  9  Arten  in  vorcarbonischeu  Schichten. 

F.  suhantiqims  Schimp.  =  CJiondrites  antiquus  Sternb.  var.  minor  Göpp. 

F.  Trihuliis  (Eichw.)  Schimp.  —  Gliondrites  Tribulus  Eichw. 

F.  diüaricatus  Schimp.  =  Chondrites  antiquus  Eichw. 

F.  fruticosus  Schimp.  —  Palaeophycus  Koclii  Ludw. 

F.  socialis  (Ludw.)  Schimp.  =  Palaeophycus  socialis  Ludw. 

F.  fimbricatus  Schimp.  =  Palaeophycus  anguste-falcatus  Ludw. 

F.  falcatus  (Ludw.)  Schimp. 

F.  gracilis  (Ludw.)  Schimp. 

Genera  incertae  sedis. 
Es  reihen  sich  hier  folgende  24  Gattungen  mit  76  Arten  von  zweifelhafter  Verwandt- 
schaft an: 

30.  Halymeniies  Sternbg.  (ex  parte);  6  Arten  in  Jura  und  Flysch. 

31.  Slünsteria  Stenibg.  8  Arten  in  Jura,  Kreide  und  Eocen. 

32.  Harlania  Göpp.  1  Art  im  Silur. 

33.  Sphenothallus  Hall.  2  Arten  im  Silur. 

34.  Palaeophycus  Hall.  5  Arten  im  Silur  und  Dyas. 

35.  Bythotrephis  Hall.  6  Arten  im  Silar  und  höher. 

36.  Cylindrites  Göpp.  2  Arten  im  Jura;  ausserdem  6  fragliche  Species. 

37.  Drepanophycus  Göpp.  1  Art  im  Devon  von  Nassau. 

38.  Laminarites  Sternb.  11  Arten  vom  Silur  bis  Eocen. 

39.  Siphonites  Sap.  1  Art  im  Rhät. 

40.  Itieria  Sap.  2  Arten  im  Jura, 


Scliimper's  PaleODtologie  V6g6tale.  651 

41.  Cancellophycus  Sap.  4  Arten  im  Jura  und  Lias. 

42.  Chauvinio'psis  Sap.  1  Art  im  Jura. 

43.  Granularia  Pomel.  2  Arten  im  Jura. 

44.  Aristopliyciis  Mass.  1  Art  im  Eocen. 

45.  Nemalionites  Mass.  2  Arten  im  Eocen. 

46.  Alectorurus  Schimp.  1  Art  im  Silur.  „Frons  e  surculo  repente  erecta,  e  costa  laterali 
falcata  late  membranacea,  falcato- plicata  seu  ucrvis  secundo  -  falcatis  percursa,  semi- 
pedalis  et  pedalis."     Ä.  circinnatus  (Hising.)  Schimp.  —  Fueoides  circinnatus  Hisiug. 

47.  Spirophyton  Hall.  4  Arten  im  Devon. 

48.  Fhysophycus  Schimp.  1  Art.  „Frons  membranacea,  utricularis  seu  vesicularis,  e 
rhizomate  surculiformi  erecta,  margine  crasso  solido  circumducta,  in  ectypo  depressa 
plicas  parabolicas  inaequaliter  latas  efficiens,  altitudine  decimet.  1 — 2,  latitudine  decimet. 
1—2  et  ultra  attingens."  Ph.  marginatus  (Lesq.)  Schimp.  =  Caulerpites  marginatus  Lesq. 

49.  Uphantaenia  Vanuxem.  1  Art  im  Devon. 

50.  Dictyophyton  Hall.  9  Arten  im  Devon. 

51.  Tnonurus  Fisch.  Oost.  2  Arten  in  Lias  undFlysch;  daneben  noch  einige  andere  Arten. 

52.  Trevisania  Zigno.  1  Art  im  Jura  von  Oberitalien. 

53.  Älcyonidiopsis  Mass.  2  Arten  in  Kreide  und  Miocen. 

Zu  streichen  endlich  sind   folgende  Gattungen :    Codites  Sternbg. ,  Amansites  ßgt., 
Baliosticlms  Sternbg.,  Encoelocladium  Zigno,  Mastocarpites  Trevis-,  Phytopsis  Hall. 

IV.  Characeen. 

1  Gattung  mit  40  Arten. 
1.    Gliara  Vaill.   40  Arten;  bereits  Spuren  im  Muschelkalk   vorweisend  hat   sich   diese 
Gattung  bis  auf  die  Jetztwelt  erhalten. 

y.  Muscineen. 

17  Gattungen  mit  46  Arten. 

1.  Hepaticae. 

7  Gattungen  mit  15  Arten. 

1.  Marchantia  L.  3  Arten  im  Tertiär.  5.  Fnülania  Raddi  1  Art  im  Bernstein. 

2.  Aneura  Dumort.  1  Art  im  Bernstein.  6.  Jungermannia  L.  7  Arten  im  Bernstein. 

3.  Leyetmia  G.  u.  Lindb.  1  Art  im  Bernstein.         7.  Plagiochüa  N.  v.  E.  1  Art  im  Tertiär. 

4.  Badida  N.  v.  E    1  Art  im  Bernstein. 

2.  Musci. 
10  Gattungen  mit  31  Arten. 

1.  Phascum  Schreb.  1  Art  im  Bernstein. 

2.  Dicranum  Hedw.  5  Arten  im  Bernstein. 

3.  Tricliostomum  Hedw.  1 — 2  Arten. 

4.  Weisia  Hedw.  1  Art  im  Bernstein.    W.  conferta  (Berendt  u.  Göpp.)  Schimp.  ■=  Mmcites 
confertus  Ber.  u.  Göpp. 

5.  Polytrichum  Dill.  2  Arten  im  Bernstein. 

6.  Atrichum  P.  B.  1  Art  im  Bernstein.   A.  suhundulatum  (Göpp.  Schimp.  —  Polytrichum 
subundulatum  Göpp. 

7.  Fontinalis  L.  2  Arten  im  Tertiär.   F.  Sismondana  Schimp.  im  Miocen  von  St.  Daman. 
F.  ?  Tournalii  (Bgt.)  Schimp.  bei  Armissan. 

8.  Hypnum  (L.)  Hedw.  13  Arten  im  Tertiär. 

H.  Schimperi  (Ung.)  Schimp.  =  Muscites  Schimperi  Ung. 

H.  Saportanum  Schimp.  =  Muscites  setosus  Sap. 

H.  Ungeri  Schimp.  =  Muscites  hypnoides  Ung. 

H.  Heerü  Schimp.  =  Hypnum  Schimperi  Heer. 

H.  plumula  Schimp.  im  Tongrien  von  Allauch  bei  Marseille. 

H.  Armissanense  Schimp.  =  Muscites  pulvinatus  Sap. 

H.  Haeringianum  (Ett.)  Schimp.  =  Hypnites  Haeringianus  Ett. 


652        Systematik  der  Phauerogamen.    Pflauzeugeographie,  —  Phytopaläoutologie. 

H.  Weberianuni  Schimp.  =  H.  h/cojwdioides  Web. 
H.  elatinum  (Sap.)  Schimp.)  <^  Musettes  elatinus  Sap. 
H.  Oeningense  (AI.  Br.)  Schimp.  --  Thuidium. 
H.  lignitum  Schimp.  von  Rott  bei  Bonn. 
H.  Berggreni  (Heer)  Schimp.  r=:  Muscites  Berggreni  Heer. 
9.    Muscites,  diese  fiagliclie  Gattung  mit  3  Arten  im  Tertiär. 
10.    Sphagnum  L.  1  Art  von  Dernbach  in  Nassau. 

S.  Ludivigii  Schimp.  -^  Gymnostommn  ferrugiyieum  Ludw. 

VI.  Equisetineen. 

13  Gattungen  mit  93  Arten. 

1.  Equiseteen. 
4  Gattungen  mit  53  Arten. 

1.  Equisetiim  L.-38  Arten,  von  der  Trias  bis  Jetzt. 

E.  Parlatorii  (Heer)  Schimp.  =  Pliysagenia  Pariatoni  Heer. 

E.  Konigi  (v.  d.  Mark)  Schimp.  --■=  Calamitoims  Konigi  v.  d.  Mark. 

E.  Lelimanniaiium  (Göpp.)  Schimp.  =  Calamites  Lehmannianus  Göpp. 

E.  Gmnheli  (Schenk)  Schimp.  =  Calamites  liaso-keuperinus  Fr.  Braun. 

E.  Münsteri  (Sternbg.)  Schimp.  —  Equisetites  Münsteri  Sternbg. 

E.  macrocoleon  Schimp.  =  Equisetites  platyodon  Schenk. 

E.  Bajmahalense  (Oklh.)  Schimp.  =:  Eqtiisetites  Eajmahalensis  Oldh. 

E.  Bogersii  (Bunb.)  Schimp.  =  Calamites  Bogersii  Bunb. 

2.  Schizoneura  Schimp.  4  Arten  von  Buntsandstein  bis  Jura. 
S.  Meriani  (Bgt.)  Schimp.  =  Equ'setum  Meriani. Bgt. 
S.  Hoerensis  Schimp.   —   Calamites  Hoerensis  Schimp. 

S.  ?  lateralis  (Phill.)  Schimp.  =  Equisetum  laterale  Philipps. 

3.  Equisetites  Schimp.  5  Arten  in  der  Steinkohle. 

E.  giganteus  (Lindl)  Schimp.  =  JSippiirites  gigantea  Lindl.  et  Hutt. 
E.  hrevidens  Schimp.  aus  der  Steinkohle  von  Saarbrücken. 
E.  rugosus  Schimp.  =  E.  infundibuliformis  (Bronn.)  Geinitz. 

4.  Phyllot/ieca  Bgt.  6  Arten  von  Steinkohle  bis  Jura.  , 

2.  Calamarien  Endl. 

9   Gattungen   mit   40  Arten. 

5.  Calamites  Suckow.  7  Arten,  besonders  in  Steinkohle  und  Dyas;  daneben  noch  9  zweifel- 
hafte Arten. 

6.  Calamocladus  Schimp.  7  Arten  in  Devon  und  Carbon;  daneben  4  zweifelhafte  Species ; 
=  Asterophyllites  Bgt. 

C  longifoUus  (Bgt.)  Schimp.  -.^  Asterophyllites  longifolius  Bgt. 

C.  rigidus  (Sternb.)  Schimp.   —  Aster opliyllites  rigidus  (Sternbg.)  Gein. 

C.  grandis  (Sternb.)  Schimp.  —  Bcchera  grandis  Sternb. 

C.  foliosus  (L.  H.)  Schimp.  =  Asterophyllites  foliosus  Lindl.  et  Hutton. 

7.  Galamostachys  Schimp.  5  Arten  (nebst  1  zweifelhaften)  im  Carbon. 
C.  typica  Schimp.  =  Calamites  communis  Ludw. 

C.  Calamitis  folinsi  Schimp.  =  Asterophyllites. 

C.  polystachya  (Sternb.)  Schimp.  =   Volkmannia  polystachya  Sternbg. 

C.  Binneyana  Schimp.  =  Calamodendron  commune  Biuney. 

C.  major  (Germ.)  Schimp.  =  Volkmannia  major  Germ. 

8.  Huttonia  Sternbg.  1  Art  in  der  Steinkohle. 

9.  Macrostachya  Schimp.  1  Art  in  der  Steinkohle.  „Planta  arborescens.  Truncus  appro- 
ximato-articulatus,  cortice  tenui  laevi  vel  subtiliter  striato,  ectypo  interne  latiuscule 
piano -costato,  costis  sulcis  perangustis  sejunctis  cum  illis  internodiorum  contiguorum 
alternantibus.  Folia  adpressa  (in  vaginas  conjuncta?)  linearia  medio  costata  (carinata  ?), 
in  dentem  acutum  contiuua  tandem  truncata,  cicatricibus  ab  eis  derelictis  in  ipsa  arti- 


Schimper's  Paleontologie  Vegetale.  653 

cuktione  positis  transversis  contiguis  catenam  figuraiitibus.  Kamorum  cicatrices  verti- 
cillatae,  magnae,  circulares  in  medio  stigmate  notatae.  Spica  maxima,  cyliudrica,  sursum 
curvata,  bracteis  lauceolatis  medio-costatis  imbricatis,  internodia  angusta  vix  superauti- 
bus."  M.  infundibuliformis  (Bronn)  Scliimp.  ^  Equisetum  infundibuUforme  Bronn 
und  Hiittonia  carinata  Germ. 

10.  Bornia  F.  A.  Rom.  3  Arten  im  Unter-Carbon  und  Devon. 

B.  radiata  (Bgt.)  Scbimp.  —  Calamites  radiatus  Bgt.,  C.  transitionis  Göpp. 
B.  laticostata  (Ett.)  Scbimp.  =  Calamites  laticostatus  Ett. 
B.  inornata  (Daws.)  Scbimp.  =  Calamites  inornatus  Daws. 

11.  Sphenophyllum  Bgt.  7  Arten  im  Carbon. 

12.  Ammlaria  Bgt.  8  Arten  im  Carbon. 

A.  calamitoides  Scbimp.  =  Ä.  lomjifolia  (Bgt.)  Steininger. 
A.  Bawsoni  Scbimp.  =  Aster ophyllites  latifolia  Daws. 

A.  spicata  (Gutb.)  Scbimp.  =  Asterophyllites  spicata  Gutb. 

13.  Cinyularia  Weis  1  Art  im  Carbon. 

yil.  Filicineen. 

154  Gattungen  mit  914  Arten. 

A.  Filices. 

150  Gattungen  mit  906  Arten. 

1.  Sphenopteriden. 

5  Gattungen  mit  155  Arten. 

1.  Sphenopteris  Bgt.  146  Arten  vom  Devon  bis  Tertiär. 

8.  coiwexiloba  Scbimp.  in  der  Steinkoble  von  Anzin  (Dep.  du  Nord). 

S.  attenuata  (L.  H.)  Scbimp.  =  Neuropteris  attenuata  Lindl.  et  Hutt. 

S.  palmata  Scbimp.  =  S.  elegans  (Bgt.)  Ett.? 

S.  valida  (Daws.)  Scbimp.  =  Cyclopteris  valida  Daws. 

S.  grypophylla  (Göpp.)  Scbimp.  —  Trichomanites  grypophyllus  Göpp. 

S.  polita  Scbimp.  =:  Hymenophyllites  splendens  Lesq. 

2.  Hymenophyllum  Kaulf.  1  Art  im  Carbon  von  Saarbrücken.    H.  Weissii  Scbimp. 

3.  Eremopteris  Scbimp.  2  Arten  im  Carbon  und  Dyas.  „Frons  superne  dicbotoma 
pinnata,  pinnis  erecto-patentibus,  irregulariter  pinnatifidis,  laciniis  obovato-elongatis 
vel  elongato-cuneatis,  erecto-patentibus,  inferioribus  laciuiatis,  superioribus  subiutegris. 
Nervatio  Spbenopteridis  vel  Neuropteridis." 

E.  artemisiaefolia  (Sterubg.)  Scbimp.  =  Gleichenites  arteniisiaefolia  Göpp. 
E.  Neesii  (Göpp.)  Scbimp.  —  Gleichenites  Neesü  Göpp. 

4.  Coniopteris  Bgt.  5  Arten  im  Rbät  und  Jura. 

5.  Steffensia  Göpp.  1  Art  im  Carbon. 

2,  Neuropteriden. 

27  Gattungen  mit  182  Arten. 

6.  Cyclopteris  Bgt.  5  Arten  im  Carbon,  Dyas  und  Rbät. 

7.  Baiera  Fr.  Braun  3  Arten  im  Rbät,  Jura  und  Wealden. 

B.  pluripartita  Scbimp.  =  Cyclopteris  digitata  (Bgt.j  Dunk. 

8.  Dicranopteris  Scbeuk  1  Art  im  Rbät. 

9.  Adiantites  Göpp.  15  Arten,  Carbon  bis  Miocen. 

A.  nervosus  (Bgt.)  Schimp.  =  Sphenopteris  nervosa  Bgt. 
A.  tenuifolius  (Göpp.)  Scbimp.  =  Cyclopteris  tenuifolia  Göpp. 
A.  Germari  (Göpp.)  Scbimp.  =  Filicites  crispus  Germ,  et  Kaulf. 
A.  Decaisneana  (Ett.)  Scbimp.  bei  Aacben  in  der  Kreide. 
A.  cassebeerioides  (Ett.)  Scbimp.  bei  Aacben. 

A.  Haidingeri  (Ett.)  Scbimp.  in  der  Steinkoble  von  Swina  bei  Radnitz. 
10.    Nephropteris  Bgt.  5  Arten  im  Carbon  und  Dyas. 

N.  rarinervia  (Göpp.)  Scbimp.  =  Neuropteris  rarinervia  Göpp. 


654        Systematik  der  Plianerogamen.    Pflanzengeographie.  —  Phytopaläontologie. 

11.  Neuropteris  Bgt.  55  Arten,  meist  in  der  Steinkohle. 

N.  falcata  (Göpp.)  Schimp.  -—  Aletliopteris  falcata  Göpp. 

N.  pachyrrliachis  (Göpp.)  Schimp.  =  Cyclopteris  pachyrrhachis  Göpp. 

12.  Cardiopteris  Schimp.  2  Arten  im  unteren  Carbon.  „J'ioiis  simpliciter  pinnata.  Rhachis 
striata,  teres,  basi  ad  iusertionem  cochleariformi-dilatata.  Pinnae  perpendiculariter 
insertae,  oppositae,  confertae,  imbricatae,  rhachis  faciei  superiori  insertae  ibidemque 
basi  subcontiguae,  cordato-ovatae  (unde  nomeu),  inferiores  seusim  minores  ad  basin 
subcirculares,  omnes  exacte  symmetricae,  media  basi  insertae,  coriaceae,  margine  reflexae. 
Nervi  primarii  complures  aequales  e  rhachi  egredientes,  repetito-dichotomae ;  nervuli 
radiatim  divergentes." 

C.  pohjmorpha  (Göpp.)  Schimp.  =  Cyclopteris  polymorpha  Göpp. 
C.  frondosa  (Göpp.)  Schimp.  =  Cyclopteris  frondosa  Göpp. 

13.  Odontopteris  Bgt.  25  Arten,  meist  in  der  Steinkohle. 

0.  Dufresnoyi  (Bgt.)  Schimp.  =  Neuropteris  Dufresnoyi  Bgt. 
0.  delicatula  (Lesq.)  Schimp.  =  Neuropteris  dclicatula  Lesq. 

14.  Lescuropteris  Schimp.  1  Art  m  der  amerikanischen  Steinkohle.  „Frondes  speciosae, 
rhachi  piimaria  valida  laevi  instructae,  pinnatae.  Pinnae  pinnatifidac,  approximatae, 
erecto- patentes;  iaciuiae  ovato-acumüiatae  sursuni  curvatae,  inferiores  infra  medium 
liberae,  in  rhachim  primariam  decurrentes.  Nervus  cujusque  laciniae  locum  pinnulae 
tenentis  medius  tenuis,  paulum  supra  basia  dichotomus,  ramis  duobus  divergentibus, 
repetito-furcatis,  i-amulis  extremis  sub  angulo  subrecto  marginem  attingentibus ;  nervi 
caeteri  e  rhachi  secundaria  egredientes  5,  2  superiores  ad  marginem  laciniae  superiorem 
vergentes,  arcuati,  fuixati,  3  mferiores  similes  equidem  furcati."  L.  Moorii  (Lesq.) 
Schimp.  =  Pecopteris  Moorii  Lesq.     ' 

15.  Callipteris  Bgt.  9  Arten.     Devon  bis  Dyas,  besonders  in  letzterer. 
C.  Permiensis  (Bgt.)  Schimp.  —  Odontopteris  Permiensis  Bgt. 

C.  Begina  (A.  Rom.)  Schimp.  =  Neuropteris  Beginn  A.  Rom. 

16.  Callipteridium  Weiss  1  Art  in  der  Dyas, 

17.  Anotopteris  Schimp.  1  Art  im  Keuper  und  Lettenkohle.  „Frons  bipinnata  et  bipinnati- 
öda,  rhachi  stricta;  pinnae  remotae,  patentes,  petiolatae,  superne  sessiles,  suboppositae, 
ex  elliptico  elongato-lanceolatae,  pinnatisectae  et  pinnatae.  Laciniae  patulae  et  patentes, 
ovato-oblougae,  subsymmetricae  et  subfalcatae  acuminatae  vel  obtusae,  tota  latitudine 
basis  plus  minus  dilatatae  insertae,  raro  omnino  liberae  et  remotae,  plerumque  angulo 
obtuso  confluentes,  planae.  Laciniarum  vel  pinnularum  nervus  primarius  pertenuis, 
ante  apicem  evanidus,  nervulos  emittens  numerosos  sub  angulo  acuto  egredientes, 
subarcuato-divergentes,  marginem  attingentes ;  nervuli  ad  utrumque  latus  nervi  primarii 
e  rhachi  egredientes  subarcuati.  Fructificatio  ignota."  A.  dislans  (Presl)  Schimp.  — 
Neuropteris  distans  Presl. 

18.  Lomatopteris  Schimp.  10  Arten  im  Jura.  „Frons  robusta  pinnata,  bipinnatifida  et 
bipinnata,  rhachi  crassa  tereti.  Pinnae  primariae  vel  simplices,  omnino  integrae,  lingu- 
latae,  oblique  insertae,  basi  contiguae  (confluentes),  decurrentes  vel  plus  minus  profunde 
pinnatifidae,  longiores,  lobis  ovatis  obtusis,  mferioribus  in  rhachim  continuis,  vel 
pinnatae,  pinnuMs  rhachi  secundariae  superpositis  alteruantibus,  basi  contiguis  defluen- 
tibus,  oblougo-lingulatis,  in  rhachim  primariam  continuis,  Omnibus  crassiuscuhs  (vivis 
subcarnosis  ?) ,  margine  incrassato  piano  circumductis.  Nervi  primarii  conspicui,  lati, 
striati,  excurrentes,  apice  furcati;  nervi  secundarii  pinnatim  e  nervo  medio  oblique 
egredientes,  arcuati,  una  vice  dichotomi,  interdum  simplices.  Sori  lineares,-  arcuati, 
juxta  nervulos  dispositi,  immersi,  sub  cuticula  nascentes;  cuticula  (indusium!)  sporan- 
giorum  raaturitate  fissa,  fissura  arcuata,  lineari  -  oblonga,  raarginibus  lobiformibus  inae- 
qualiter  incrassatis." 

L.  Jurensis  (Kurr)  Schimp.  -—  Odontopteris?  Jurensis  Kurr. 
L.  midulata  (Zigno)  Schimp.  =  Cycadopteris  undnlata  Zigno. 
L.  Reerensis  (Zigno)  Schimp.  =  Cycadopteris  Heercnsis  Zigno. 
L.  ?  Itiera  (Pomel)  Schimp.  =  Pecopteris  Itiera  Pomel. 


Schimper's  Paläontologie  Vegetale.  655 

19.  Palaeopteris  Schimp.  7  Arten  im  Devon  und  Carbon.  „Frons  bipinnata,  ambitu  late 
ovato-lanceolata.  Pinnulae  obovatae  et  obovato-oblongae,  iuaequilaterae,  basin  versus 
sensim  in  pedicellum  brevem  subdecurrentem  angustatae,  singulae  in  rliacbi  primaria 
primis  interpositae,  integerrimae  vel  (aetate?)  margine  plus  minus  lacei-ae.  Nervi  com- 
plures  e  racM  egredientes,  repetito-dichotomi,  suberecti;  ramuli  pertenues  numerosi. 
Pinnulae  fertiles  in  mediis  pinnis  dispositae,  valde  divisae.  sororum  fasciculos  numerosos 
pedicellatos  in  nervo  primario  excurrente  gereutes,  sori  claviformes,  bivalves?" 

P.  Hibernica  (Forb.)  Schimp.  =  Cydopteris  Hibernica  Forb. 
P.  Roemeri  (Göpp.)  Schimp.  —  Gydopteris  Boemeriana  Göpp. 
P.  Bockschii  (Göpp.)  Schimp.  =:  Cydopteris  BocJcsdiii  Göpp. 
P.  Halliana  (Göpp.)  Schimp.  =  Sphenopteris  laxa  Hall. 
P.  Beussii  (Ett.)  Schimp,  —  Asplenites  Beussii  Ett. 
P.  Jacicsoni  (Daws.)  Schimp.  =.-  Cydopteris  Jadcsoni  Daws. 
P.  inaequilatera  (Göpp.)  Schimp. 

20.  Triplußlopteris  Schimp.  5  Arteu  im_  Devon  und  Carbon.  „Frondes  bipinnatae,  rhachi 
primaria  valida,  semitereti,  rigida;  pinnae  ovato-oblongae,  subsessiles,  patulae.  Pinnulae 
coriaceae,  inferiores  suboppositae,  tripartitae,  subtrifoliatae  (unde  nomen),  lobo  medio 
integro  vel  subtrilobato,  superiores  subtrilobae,  tandem  integerrimae  e  pedicello  piano 
angusto  subdeccurrente  obovato-rhombeae  et  obovato-spathulatae  integerrimae,  pinnula 
terminalis  e  pinnulis  confluentibus  etformata.  margine  sinuosa  vel  sublobata.  Nervi  omnes 
aequales,  simplices  vel  dichotomi,  flabellatim  divergentes." 

Tr.  Collombiana  Schimp.  =  Cydopteris  Collomhiana  Schimp. 

Tr.  rhomhotäea  (Ett.)  Schimp.  =  Neuropteris  rJiomboidea  Ett. 

Tr.  valida  (Daws.)  Schimp.  =  Cydopteris  valida  Daws. 

Tr.  elegans  (Uug.)  Schimp.  =  Cydopteris  elegans  Ung.,  C.  trifoliaia  Ung.,  C.  disseeta 

Ung.  und  C.  Biditeri  Ung. 
Tr.  furdllata  (Ludw.)  Schimp.    =    Odontopteris  Vidori  Ludw.   und   0.  crasse-cauli- 

culata  Ludw.  , 

21.  Rhacopteris  Schimp.  1  Art  in  der  Steinkohle  von  Böhmen  und  Portugal.  „Frondes 
bipinnatae,  rhachibus  rigidis,  medio  sulcatis.  Pinnae  elongatae.  late  lineales.  Pinnulae 
subhorizontalitei-  insertae,  subremotae,  coutiguae  vel  subimbricatae,  patentes,  oblongo- 
rhomboideae,  plus  minus  profunde  dissectae  unde  flabellatae,  lobis  angustis  strictis  vel 
leniter  recurvis."     Bh.  elegans  (Ett.)  Schimp.  =  Asplenites  elegans  Ett. 

22.  Otopteris  L.  H.  4  Arten  im  Lias  und  Jura.  0.  undulata  (Sternb.)  Schimp.  =  Odon- 
topteris undulata  Sternbg. 

23.  Äneimidium  Schimp.  2  Arten  im  Wealden.  „Frondes  pinuatae.  Pinnae  coriaceae, 
simplices,  oblongo-hngulatae,  symmetrice  vel  asymmetrice  obovatae,  basi  sensim  angustata 
insertae.     Nervatio  cyclopteroidea,  validiuscula,  basin  versus  incrassata." 

A.  Mantelli  (Dunk.)  Schimp.  —  Cydopteris  Mantelli  Dunk. 
A.  Klipsteini  (Dunk.)  Schimp.  =  Cydopteris  KUpsteini  Dunk. 

24.  Loxopteris  Pomel  1  Art  im  französischen  Jura. 

25.  Cycadopteris  Schimp.  (nicht  Zigno)  4  Arten  in  Infralias  und  Jura.  „Frons  bipinnata, 
rhachi  crassa,  sulcata.  Pinnae  late  lineales,  sessiles.  Pinnulae  lineali-lanceolatae, 
oblongae,  cultriformes,  oppositae,  patentissimae ,  tota  latitudine  basis  insertae,  omnino 
liberae  vel  sub  sinu  rotundato  angustissime  confluentes.  Nervi  e  rhachi  nascentes, 
parallel],  repetito-dichotomi,  ramis  et  ramulis  parallelis." 

C.  Leckenbyi  (Bean)  Schimp.  =  Ctenis  Ledcenbyi  Bean. 

C.  Bergeri  (Göpp.)  Schimp.  =  Odontopteris  cycadoidea  Berger. 

C.  grandis  (Sap.)  Schimp.  ~  Ctenopteris  grandis  Sap. 

C.  ?  odontopteroides  (Morris)  Schimp.  =  Fecopteris  odontopteroides  Morr. 

26.  Sphenopteridium  Schimp.  1  Art  im  Unter- Carbon.  „Frons  rhachi  valida  dichotoma 
latere  antico  canaliculata  simpliciter  pinnata,  pinnis  sessilibus  vel  breviter  petiolatis 
late  ovatis,  adscendendo  longioribus  ovato-oblongis,  brevioribus  subtrilobatis  et  trilobatis, 
longioribus  pluries  incisis,  lobis  sub  angulo   acutissimo   confluentibus,   cuueatis ,  apice 


656        Systematik  der  Phanerogamen.    Pflanzengeograpliie.  —  Phytopaläontologie. 

truncatis  vel  late  rotuudatis,  uervis  marginibus  parallelis  dicliotomis."    Sph.  dissectum 
(Göpp.)  Schimp.  =:  Ci/cloptei'is  dissecta  Göpp. 

27.  Äneirnites  Daws.  2  Arten  im  Carbon.   Ä.  adiantoldes  Schimp.  —  Adiantmn  miUquum  Ett. 

28.  DichojJteris  Zigno  7  Arten  im  Jura.  —  Veigl.  31. 

29.  Scleropteris  Sap.  3  Arten  im  Jura. 

30.  Nilssonia  Bgt.  4  Arten  im  Rhät  und  Lias. 

31.  Pachypteris  Bgt.  1  Art  im  Jura.  —  Vergl.  28. 

Folgende  5  Arten  (Paleont.  vegetale  III,  p.  491)  sind  unter  Dicliopteris  Zigno  wieder 
aufgeführt  worden: 

P.   Viskmica  (Zigno)  Schimp.  =  Dicliopteris  Visianica  Zigno.  ^ 
P.  microphylla  (Zigno)  Schimp.  =  Dicliopteris  microphylla  Zigno. 
P.  Paroliniana  (Zigno)  Schimp.  =  Dichopteris  Paroliniana  Zigno. 
P.  angnstifolia  (Zigno)  Schimp.  =  Dichopteris  angustifoUa  Zigno. 
P.  rhomboidalis  (Zigno)  Schimp.  =  Dichopteris  rhomhoiäalis  Zigno. 

32.  Jhimifeldia  Ett.  7  Arten  im  Rhät  und  Lias. 

3.  Pecopteriden. 

35  Gattungen  mit  254  Arten. 

33.  Pecopteris  Bgt.  119  Arten  von  Carbon  bis  Tertiär. 

P.  Boheni'ca  (Ett.)  Schimp.  =  Neiiropteris  Bohemica  Ett. 

P.  Silesiaca  (Göpp.)  Schimp.  =  Aspidites  Silesiaciis  Göpp.  und  Ä.  Gloclceri  Göpp. 
P.  heterophylla  (Göpp.)  Schimp.  =  Asplenites  heterophyllus  Göpp. 
P.  crispatus  (Göpp.)  Schimp.  —  Asplenites  crispatus  Göpp. 
P.  ophiodennatica  (Göpp.)  Schimp.  =  Asplenites  ophiodermaticus  Göpp. 
P.  trachyrrhachis  (Göpp.)  Schimp.  =  Asplenites  trachyrrachis  Göpp. 
P.  Presliana  Schimp.  —  Sciadiopteris  Eadnicensis  Presl. 
P.  Beichiana  (Göpp.)  Schimp.  =  Asplenites  Beichianus  Göpp. 
P.  divaricata  (Göpp.)  Schimp.  =  Asplenites  divaricatus  Göpp. 
P.  cyatheoides  Schimp.  ==  Asplenites  nodosus  Göpp. 
P.  serrulata  (Lesq.)  Schimp.  =  Alethopiteris  serrulata  Lesq. 
P.   Virleti  (Bgt.)  Schimp.  =■  Sphenopteris  Virleti  Bgt. 
P.  Goeppjcrtiana  (Mimst.)  Schimp.  =■  Neuropteris  Goeppertiana  Münst. 
P.  prin'ceps  (Göpp.)  Schimp.  —  Acrostichites  xninceps  Schenk. 
P.  integra  (Germ.)  Schimp.  =  Sphenopteris  integra  Andr. 
P.  conjugata  (Göpp.)  Schimp.  =  Neiiropteris  conjuyata  Göpp. 
,  P.  alata  Schimp.  =  Pecopteris  decurrens  Lesq. 
P.  Martinsi  (Kurtze)  Schimp.  =  Alethopteris  Martinsi  Kurtze. 
P.  taniariscina  Schimp.  =  P.  microphylla  Presl. 
P.  Dunkeri  Schimp.  =  P.  polymorpha  Dunk. 

P.  heterophylla  (Ung.)  Schimp.  =  Hymenophyllites  heterophyllus  Uug. 
P.  Hallii  (Lesq.)  Schimp.  =  Alethopteris  llallü  Lesq.  • 

P.  adnata  (Weiss)  Schimp.  =  Sphenopteris  adnata  Weiss. 
P.  Lindleyana  Schimp.  =  Sphenopteris  serrata  Lindl.  et  Hutt. 

34.  Goniopteris  Presl.  18  Arten  von  Carbon  bis  Tertiär. 

G.  elegans  (Germ.)  Schimp.  =  Pecopteris  elegans  Germ. 

G.  arguta  (Bgt.)  Schimp.,  =  PecojHeris  arguta  Bgt. 

G.  decussata  (Göpp.)  Schimp.  =  Aspidites  decussatus  Göpp. 

G.  longifolia  (Bgt.)  Schimp.  ==;  Pecopteris  longifolia  Bgt. 

P.  emarginata  (Göpp.)  Schimp.  =  Diplazites  emarginalus  Gö^^p. 

G.  brevifolia  Schimp.  =  Pecopteris  Miltoni  Bgt. 

G.  Escheri  (Heer)  Schimp.  =  Aspidimn  Escheri  Heer. 

35.  Cymoglossa  Schimp.  1  Art  in  der  Dyas.  „Froades  pinnatae  (bifldae  sec.  Eichwald), 
pinnis  late  oblongo-  et  elongato-lingulatis,  undulatis  (unde  nomen:  ylaoaa  =:  lingua; 
■Kv^cc  =^  unda),  margiue  breviter  rotundato-lobato.    Nervi  piunularum  coiijunctarum  e 


Schimper's  Paleontologie  Vegetale.  657 

pinnae  rhachi  sub  angulo  acuto  egredientes  arcuato-divergentes,  alternantes,  piünularum 
nervi  secundarii  (pinnae  tertiarii)  sub  angulis  acutissimis  nascentes,  numerosi,  omnes 
versus  piunae  marginem  vergentes,  duo  infimi  cum  vicinis  ad  lobulorum  sinus  anastomo- 
santes,  simplices,  cum  rbachi  triangulum  longum  nervis  destitutum  fingentes,  caeteri 
lobulorum  marginem  attingentes  simplices  et  furcati."  C.  Goepperti  (Morris)  Scbimp, 
=  Fecopteris  Goepperti  Morris. 

36.  Älethopteris  Sternbg.  49  Arten  in  primären  und  secundären  Schichten. 
A.  obliqua  (Bgt.)  Schimp.  :=  Fecopteris  obliqua  Bgt. 

A.  angustifolia  (Ett.)  Schimp.  =  Fecopteris  angiistifolia  Ett. 
A.  Sullivanti  (Lesq.)  Schimp.  =  Callipteris  Sullivanti  Lesq. 
A.  Slieaferi  (Lesq.)  Schimp.  =^  Fecopteris  Slieaferi  Lesq. 
•     A.  arguta  (L.  H.)  Schimp.  =:  Neiiropteris  arguta  Lindl.  et  Hutt. 
A.  dilatata  (Eicbw.)  Schimp.  ■=  Fecopteris  dilatata  Eichw. 
A.  lohifolia  (Phill.)  Schimp.  r—  Fecopteris  lohifolia  Phill. 
A.  ?  odontopteroides  (Morr.)  Schimp. 
A.  Ettingshauseni  Schimp.  =  A.  recentior  Ett. 
A.  ?  Browniana  (Dunk.)  Ett.  =  Fecopteris  Browniana  Dunk. 

37.  Stichopteris  Gein.  1  Art  in  der  Dyas. 

38.  Beinertia  Göpp.  1  Art  im  Carbou. 

39.  Lepidopteris  Schimp.  4  Arten  im  Keuper  und  Rhät.  „Frons  bipinnata,  medio  dilatata, 
inferne  et  superne  valde  augustata,  rhachibus  crassis,  squamis  rotiindatis  solidis  imbri- 
catis  obtectis  (uude  nomen).  Pinnae  patentissimae,  elongato-  lineales,  obtusae.  basilares 
subito  fere  valde  abbreviatae,  sub  augulo  recto  patulae,  terminales  sensim  abbreviatae, 
arrectae.  Pinnulae  rhachibus  secundariis  perpendiculariter  vel  plus  minusve  oblique 
totaque  basi  insertae ,  densissime  confertae  subimbricatae ,  terminales  confluentes ,  in 
medio  pinnarum  longiorum  oblongo-hneales  obtusae,  in  pinnis  basilaribus  et  apicalibus 
raulto  minores  ovatae;  superücie  inferiore  soris  minutis  dense  confertis?  vel  pilis 
deciduis?  exasperata.    Nervatio  inconspicua,  pecopttroidea?" 

L.  Stuttgartiensis  (Jag.)  Schim]).  =  Aspidioides  Stuttgartiensis  Jag. 

L.  rigida  (Kurr)  Schimp.  =  Fecopteris  rigida  Kürr. 

L.  Kurrii  Schimp.  im  Keuper  von  Stuttgart. 

L.  üttonis  (Göpp.)  Schimp.  =  Asplenites  Ottonis  (Göpp.)  Schenk. 

40.  Andriania  Fr.  Braun  1  Art  im  Rhät. 

41.  Selenocarpus  Schenk  1  Art  im  Rhät. 

42.  Gutbiera  Presl.  1  Art  im  Rhät. 

43.  Chorionopteris  Corda  1  Art  io  der  Steinkohle. 

44.  Senftenbergia  Corda  1  Art  in  der  Steinkohle. 

45.  Glockeria  Göpp.  1  Art  in  der  Steinkohle. 

46.  Danaeites  Göpp.  1  Art  in  der  Steinkohle. 

47.  Cladophlebis  Bgt.  3  Arten  im  Jura.   C.  curta  (Phill.)  Schimp.    •  Fecopteris  curia  Phill.; 
C  modesta  (Bean)  Schimp.  —  Sphenopteris  modesta  Bean. 

48.  Laccopteris  Presl.  6  Arten  im  Rhät  und  Jura.  —  Vergl.  49.  —  L.  Atherstonei  (R.  Täte) 
Schimp.  =  Fecopteris  Atherstoni  R.  Täte. 

49.  Mattonidium  Schenk  1  Art  im  Wealden. 

M.  Goepperti  (Ett.)   Schenk   -~    Laccopteris   Goepperti  (Ett.)  Schimp.,  AletJiopteris 
elegans  Göpp. 

50.  Marsaria  Zigno  1  Art  im  Jura. 

51.  FtycJwcarpus  Weiss  1  Art  in  der  Steinkohle. 

52.  Asterocarpus  Göpp.  4  Arten  in  der  Steinkohle. 

53.  Cyathocarpus  Weiss  1  Art  in  der  Steinkohle. 

54.  OUgocarpia  Göpp.  1  Art  in  der  Steinkohle. 

55.  Hawlea  Corda  1  Art  in  der  Steinkohle. 

56.  Anomopteris  Bgt.  1  Art  in  der  Steinkohle. 

Botauiscber  Jabresbericht  II,  ^ 


658        Systematik  der  Phanerogamen.    Pflanzengeogi aphie.  —  Phytopaläontologie. 

Von  etwas  zweifelhafter  Stellung  sind  folgende  Gattungen: 

57.  Stacliypieris  Pomel  3  Arten  im  Jura. 

58.  Stenopteris  Sap.  1  Art  im  Jura. 

59.  Staphylopteris  Lesq.  (nicht  Presl)  2  Arten  in  der  Steinkohle. 

60.  Bonaventiirea  Deb.  et  Ett.  1  Art  in  der  Kreide. 

61.  Zonopteris  Deb.  et  Ett.  1  Art  in  der  Kreide. 

62.  Benizia  Deb.  et  Ett.  1  Art  in  der  Kreide. 

63.  BapJiaelia  Deb.  et  Ett.  1  Art  in  der  Kreide. 

64.  Pteridoleimma  Deb.  et  Ett.  21  Arten  in  der  Kreide. 

65.  Crematopteris  Schimp.  1  Art  im  Buntsandstein. 

66.  Anomopteris  Bgt.  1  Art  im  Buntsandstein. 

67.  Weichselia  Stiehler  1  Art  in  der  Kreide. 

4.  Taeniopteriden. 

7  Gattungen  mit  42  Arten. 

68.  Taeniopteris  Bgt.  7  Arten  in  der  Dyas. 

69.  AngiopteridiKm  Schimp.  10  Arten  von  Keuper  bis  Miocen.  „Frondes  pinnatae.  Pinnae 
articulatae,  taiidem  deciduae.  Sori  transverse  convexo-lineares ,  marginales,  bivalves 
Angiopteridis." 

A.  Münsteri  (Göpp.)  Schimp.  =  Taeniopteris  intermedia  Münst. 

A.  Haiäingeri  (Ett.)  Schimp.  =  Taeniopteris  Haidingeri  Ett. 

A.  Hoerense  Schimp.  aus  dem  Infralias  von  Hoer  in  Schweden. 

A.  angiistifolium  (Schenk)  Schimp.  =  Taeniopteris  angustifolia  Schenk. 

A.  M'Clellandi  (Morris)  Schimp.  =^  Statigerites  M'Glellandi  Morris. 

A.  spathiiJatmn  (M'Clell.)  Schimp.  =  Stangerites  spathulatus  M'Clell. 

A.  ensis  (Oldh.)  Schimp.  =  Stangerites  ensis  Oldh. 

A.  ?  sirictum  (Bunb.)  Schimp.  =  Glossopteris  striata  Bunb. 

A.  Bertrandi  (Bgt.)  Schimp.  =  Taeniopteris  Bertrandi  Bgt. 

A.  Ungeri  (Ett.)  Schimp.  =   Taeniopteris  Ungeri  Ett. 

70.  3Iarattiopsis  Schimp.  1  Art  im  Tertiär  von  Teplitz  in  Bölimen.  „Pinnae  longissimae, 
liueales,  apicem  versus  paullatim  angustatae,  margine  argute  dentatae,  nervo  medio 
angusto,  filiformi;  nervis  secundariis  obliquis,  paulum  supra  basin  dichotomis,  ramulis 
simplicibus  parallelis,"    M.  dentata  (Sternb.)  Schimp.  —  Taeniopteris  dentata  Sternbg 

71.  Oleandridium  Schimp.  7  Arten  vom  Rhät  bis  Eocen.  „Frondes  simplices,  lauceolato- 
elongatae  vel  lingulatae,  coriaceae.    Fructificatio  Aspidiacearum  ?" 

0.  vittatum  (Bgt.)  Schimp.  =  Taeniopteris  vittata  Bgt. 

0.  temiinerve  (Brauns)  Schimp.  =  Taeniopteris  tenuinervis  Brauns. 

0.  Stenoneuron  (Schenk)  Schimp.  =r  Taeniopteris  stenoneuros  Schenk. 

0.  Micheloti  (Watelet)  Schimp.  =  Taeniopteris  Miclieloti  Wat. 

0.  ohtusum  (Wat.)  Schimp.  =  Taeniopteris  obtusa  Wat, 

0.  lohatum  (Wat.)  Schimp.  =  Taeniopteris  lobata  Wat. 

72.  Maerotaeniopteris  Schimp.  12  Arten  im  Lias  und  Jura;  eine  fragliche  Species  im 
Tertiär  von  Novale  und  Soissons.  „Frondes  simplices,  speciosae,  plus  minus  late  elon- 
gato-lingulatae,  obtusae  vel  acuminatae,  integrae,  raro  irregulariter  pinnatifidae.  Fruc- 
tificatio Aspidia  cearum.^^ 

M.  major  (Lindl.  et  Hutt.)  Schimp.   -    Taeniopteris  major  L.  H.,  Aspidites   William- 

sonis  Göpp. 
31.  magnifolia  (Rogers)  Schimp.  =  Taeniopteris  magnifolia  Rogers. 
M.  gigantea  (Schenk)  Schimp.  =  Taeniopteris  gigantea  Schenk. 
M.  asplenioides  (Ett.)  Schimp.  =   'Taeniopteris  asplenioides  Ett. 
M.  Heeriana  (Zigno)  Schimp.  r=  Taeniopteris  Heeriana  Zigno. 
31.  Beggiatina  (Zigno)  Schimp.  =  Taeniopteris  Beggiatina  Zigno. 
31.  Brongniartiana  (Zigno)  Schimp.  =   Taeniopteris  Brongniartiana  Zigno. 
31.  lata  (Oldh.)  Schimp.  =  Taeniopteris  lata  Oldh. 


Schimper's  Paleontologie  Vegetale.  659 

M.  musaefoUa  (Bunb.)  Scliimp.  =  Glossopteris  mitsaefolia  Bunb. 

M.  Morrisii  (Olclh.)  Schirap.  :=  Taeniopteris  Morrisii  Oldh. 

M.  ovata  Schimp.  =  Taeniopteris  ovalis  L.  H. 

M.  ?  affinis  (Vis.  et  Mass.)  Schimp.  =  Taeniopteris  affinis  Vis.  et  Mass. 

73.  Banaeopsis  Heer  2  Arten  in  der  Lettenkohle. 

D.  Bumpfii  (Mus.  Stuttg.)  Schimp.  =  Taeniopteris  Rimpfii  Mus.  Stuttg. 

74.  Danaeites  Göpp.  3  Arten  in  Carbon  und  Kreide. 

5.  Dictyopteriden. 
17  Gattungen  und  60  Arten. 

75.  Dictyopteris  Gutb.  10  Arten  im  Carbon  (1  fragliche  im  Jura). 

76.  LoncJiopteris  Bgt.  7  Arten  im  Carbon  und  1  Art  in  der  Kreide.    L.  Eobertsii  (Morr.) 
Schimp.  =   Woodivardites  Bohertsii  Morr. 

77.  Phlebopteris  Bgt,  5  Arten  im  Rhät  und  Jura. 

78.  Carolopteris  Deb.  et  Ett.  2  Arten  in  der  Kreide. 

79.  Monheimia  Deb.  et  Ett.  2  Arten  in  der  Kreide. 

80.  Microdictijon  Sap.  2  Arten  im  Jura. 

81.  Thaiimatopteris  Göpp.  4  Arten  im  Rhät  und  Lias.     TU.  grocilis  (Schenk)  Schimp.  = 
Folypodites  gracüis  Schenk. 

82.  Camptopteris  Presl.  2  Arten  im  Keuper. 

83.  Clathropteris  Bgt.  2  Arten  im  Rhät  und  Lias. 

84.  Dictyophyllum  L.  H.  5  Arten  vom  Rhät  bis  Jura  und  Wealden. 

85.  Protorrhipis  Andrae  2  Arten  in  Lias  und  Jura. 

86.  Woodivardites  Göpp.  4  Arten  im  Rhät  und  Tertiär.     W.  dispersus  (Sap.)  Schimp.  — 
Füicites  dispersus  Sap. 

87.  Sagenopteris  Presl.  6  Ai'ten  vom  Rhät  bis  Jura. 

88.  Chiropteris  Kurr.  1  Art  im  Keuper.     Ch.  Kiirriana  Schimp.  =  Ch.  digitata  Kurr. 

89.  Hausmannia  Dunk.  2  Arten  im  Wealden.    H.  Dunlceri  Schimp,  =  Hausmannia  spec. 
Dunker. 

90.  Glossopteris  Bgt.  3  Arten  im  Jura;    1  fragliche  im  Miocen  von  Novale.    G.  Indica 
Schimp.  •=  Gl.  Brown  iana,  var.  Indica  Bgt. 

91.  Ctenis  Lindl.  et  Hutt.  1  Art  im  Jura. 

Auf  noch  lebende  Gattungen  beziehen  sich: 

6.  Polypodiaceen. 
13  Gattungen  und  54  Arten. 

cc.  Polypodieen. 

7  Gattungen  und  35  Arten. 

92.  Lomariopsis  Fee.  1  Art  im  Tertiär  (von       95.    Cheilanthes  Sw.  1  Art  im  Tertiär. 
Kutschlin).  ^        96.   Adiantum  L.  1  Art  im  Tertiär. 

93.  Semionitis  L.  1  Art  im  Tertiär.  97.    Bleclmum  L.  3  Arten  im  Tertiär. 

94.  Polypodium  L.  2  Arten  im  Tertiär.  98.    Pteris  L.  26  Arten  im  Tertiär. 

ß.  Aspleniaceen. 

6  Gattungen  und  19  Arten. 
99,   Äsplenium  L.  12  Arten  in  Kreide  und  Tertiär.    A.  Ungeri  (Heer)  Schimp,  =  Asplenites 
Ungeri  Heer.  —  A.  allosuroides  (Ung.)  Schimp. 

100.  Aspidium  Sw.  3  Arten  im  Tertiär. 

101.  Cystopteris  Beruh.  1  Art  im  Tertiär. 

102.  Lindsaea  Dryand.  1  Art  im  Tertiär. 

103.  Woodwardia  Sm.  1  Art  im  Tertiär. 

104.  Onoelea  L,  1  Art  im  Tertiär. 

7.  Cyatheaceen. 
3  Gattungen  und  7  Arten, 

105.  Alsophila  RBr.  3  Arten  im  Eocen, 

42* 


660        Systematik  der  Phanerogamen.    Pflanzengeographie.  —  Phytopaläontologie. 

106.  Cyathea  Sm.  2  Arten  im  Eocen.  C.  debiUs  (Sap.)  Schimp.  =  Cyatheites  debilis  Sap. 
C.  lüenasiaeformis  (Sap.)  Schimp.  —  Cyatheites  plenasiaeformis  Sap. 

107.  Hemitelia  RBr.  2  Arten  im  Eocen.  H.  longaeva  (Sap.)  Schimp.  =  Äspidium  longaevum 
Sap.  —  H.  proxima  (Sap.)  Schimp.  —  HemUelites  proximus  Sap. 

8.  Gleicheniaceen. 

2  Gattungen  mit  9  Arten. 

108.  Gleichenia  L.  8  Arten  im  Jura  und  in  der  Kreide.  G.  elegans  (Zigno)  Schimp.  = 
Gleichenites  elegans  Ziguo.  —  G.  Bindrabunensis  Schimp.  =  Pecopteris  gleichenioides 
Oldh.  und  Morris. 

109.  Didymosorus  Deb.  et  Ett.  3  Arten  in  der  Kreide. 

9.  Schizaeaceen. 

1  Gattung  mit  8  Arten. 

110.  Lygodium  L.  8  Arten  in  Kreide  und  Tertiär. 

10.  Osmundaceen. 
1  Gattung  mit  3  Arten. 

111.  Osmunda  L.  3  Arten  im  Tertiär. 

11.  Ophioglosseen. 
1  Gattung  mit  1  Art. 

112.  Ophioglossum  L.  1  Art  im  Tertiär. 

12.  Filicinen  von  unbestimmter  Stellung. 
38  Gattungen  mit  140  Arten. 

113.  Scolecopteris  Zenk  1  Art  in  der  Dyas. 

114.  Sclerophyllina  Heer  2  Arten  in  Keuper  und  Kreide. 

115.  Schizopteris  Bgt.  1  Art  in  der  Steinkohle. 

116.  Jeanpaulia  Ung.  7  Arten  vom  Rhät  bis  Wealden.  J.  Lindleyana  Schimp.  Solenitea 
furcata  Lindl.  et  Hutt. 

117.  Bhacopliyllum  Schimp.  9  Ai'ten  in  der  Steinkohle.  „Frondes  primariae?  nunc  flabelli- 
formes  multoties  incisae  et  partitae,  nunc  penniformes,  iiregulariter  pinnatifidae  et 
bipinnatifidae,  rhachibus  planis  haud  raro  valde  dilatatis,  vix  laminis  foliaceis  crassioribus, 
quoad  magnitudinem  maxime  variabiles,  nunc  parvulae,  nunc  speciosissimae.  Nervi 
numerosi.  hie  illic  indistincti,  dichotome  divisi." 

Ith.  Lactuca  (Sternb.)  Schimp.  =  Schizn2)teris  Lactuca  Sterub. 

Eh.  speciosissimum  Schimp.  =  Schizopteris  Lactuca  Röhl. 

Eh.  filiciforme  (Gutb.)  Schimp.  =  Fucoides  filiciformis  Gutb,   und  F.  crenatus  Gutb. 

Eh.  hirsutmn  (Lesq.)  Schimp.  =  Pachiwhyllum  fimbriatum  Lesq. 

Eh.  pachyrrhachis  (Schenk)  Schimp.  =  Schizopteris  pachyrrhachis  Schenk. 

118.  Spiropteris  Schimp.  sind  eingerollte  junge  Blätter. 

Blattstiele. 

119.  Selenopteris  Corda  2  Arten  in  der  Steinkohle. 

120.  Gyropteris  Corda  1  Art  in  der  Steinkohle. 

121.  Anachoropteris  Corda  3  Arten  in  der  Steinkohle  und  Dyas. 

122.  Ptilorrhachis  Corda  1  Art  in  primären  Schichten. 

123.  Diplophacelus  Corda  1  Art  in  primären  Schichten. 

124.  Calopteris  Corda  1  Art  in  primären  Schichten. 

125.  Clepsydropsis  Ung.  3  Arten  im  Cypridinenschiefer  von  Thüringen  (Devon). 

126.  Sparganum  Ung.  4  Arten  im  Cypridinenschiefer  von  Thüringen  (Devon). 

127.  Megalorrhachis  Ung.  1  Art  im  Cypridinenschiefer  von  Thüringen  (Devon). 

128.  Stephania  Ung.  1  Art  im  Cypridinenschiefer  von  Thüringen  (Devon). 

129.  Periastrum  Ung.  1  Art  im  Cypridinenschiefer  von  Thüringen  (Devon). 

130.  Syncardia  Ung.  1  Art  im  Cypridinenschiefer  von  Thüringen  (Devon). 

131.  Pterodictyon  Ung.  1  Art  im  Cypridinenschiefer  von  Thüringen  (Devon). 


Schimper's  Paleontologie  Vegetale.  661 

132.  Hierogramma  Uiig.  1  Art  im  Cypridmenscbiefer  von  Thüringen  (Devon). 

133.  Mesoneuron  Ung.  2  Arten  im  Cypridinenschiefer  von  Thüringen  (Devon). 

Wurzelgefleclit. 

134.  Zygopteris  Corda  6  Arten  in  primären  Schichten. 

135.  Asteroclilaena  Corda  1  Art  in  primären  Schichten. 

136.  Selenochlaena  Corda  2  Arten  in  primären  Schichten. 

137.  Tempskya  Corda  4  Arten  in  Dyas  und  Wealden. 

Stämme. 

138.  BMzomopteris  Schimp.  2  Spec.  in  der  Steinkohle. 

Eh.  lycopodioides  Schimp.  --  Selaginites  Erdmanni  (Germ.)  Gein. 
Eh.  fiUformis  Schimp.  =  Selaginites  uncinatus  Lesq. 

139.  Sphallopteris  Schimp.  1  Art  im  Buntsandstein. 

S.  Mougeotii  (Bgt.)  Schimp.  =  Anomopteris  Mougeotü  Bgt. 

140.  Thamnopteris  Bgt.  1  Art  in  der  Dyas. 

141.  Anomorrhoea  Eichw.  1  Art  in  der  Dyas. 

142.  Chelepteris  Corda  5  Arten  von  der  Dyas  bis  zur  Lettenkohle. 

Ch.   Vogesiaca  Schimp.  =  Caiilopteris  Voltzii  Schimp.  und  Moug.  pro  parte. 

143.  Cyatheopteris  Schimp.  1  Art  im  Buntsandstein. 

144.  Bathypteris  Eichw.  3  Arten  von  Dyas  bis  Keuper. 

B.  strongylopeltis  (Schenk)  Schimp.  =  Chelepteris  strongylopeltis  Schenk. 

145.  Protopteris  Sternb.  6  Arten  im  Carbon  (?  im  Wealden). 

P.  Schnorriana  (Gein.)  Schimp.  =  Palaeopteris  Schnorriana  Gein. 

146.  Caulopteris  L.  H.  8  Arten  von  ?  Devon  bis  Kreide. 

147.  Stemmatopteris  Corda  6  Arten  in  der  Steinkohle. 

148.  Megaphytum  Artis.  9  Arten  in  der  Steinkohle. 

149.  Zippea  Corda  1  Art  in  der  Steinkohle. 

150.  Psaronius  Cotta  29  Arten  meist  in  der  Dyas. 

B.  Rhizocarpeen. 

4  Gattungen  mit  8  Arten. 

1.  Marsilea  L.  1  Art  im  Tertiär.  3.   Salvinia  Micheli  5  Arten  im  Tertiär. 

2.  Marsilidium  Schenk  1  Art  im  Wealden.         4.   Pilularia  L.  1  Art  im  Tertiär. 

yil.  Lycopodineen. 

27  Gattungen  mit  266  Arten. 
1.  Lycopodiaceen. 

3  Gattungen  mit  18  Arten, 

1.  Lycopodium  L.  9  Arten  in  Steinkohle  und  Jura. 

L.  primaevum  (Goldb.)  Schimp.  =  Lycopodites  primaevus  Goldenbg. 

L.  macrophyllum  (Goldenbg.)  Schimp.  =  Lycopodites  macrophyllus  Goldenbg. 

L.  Gutbieri  (Göpp.)  Schimp.  =  Lycopodites  Guthieri  Göpp. 

L.  falcatum  (L.  H.)  Schimp.  =  Lycopodites  falcatus  L.  H. 

L.  leptostachys  (Goldenbg.)  Schimp.  =  Lycopodites  leptostachys  Goldenbg. 

X.  elongatum  (Goldenbg.)  Schimp.  —  Lycopodites  elongatus  Goldenbg. 

L.  denticulatum  (Goldenbg.)  Schimp.  =  Lycopodites  denticulatus  Goldenbg. 

2.  Lycopodites  Bgt.  7  Arten  im  Devon  und  Carbon. 
L.  crassus  (Lesq.)  Schimp. 

L.  Eichwaldi  Schimp.  =  Selaginites  Bronni  (Sternb.)  Eichw. 

3.  Arctopodium  Ung.  2  Arten  im  Cypridinenschiefer  von  Saalfeld. 

2.  Lepidodendreen. 
19  Gattungen  mit  153  Arten. 

4.  Lepidodendron  Sternbg.  65  Arten  im  Carbon. 

L.  irreguläre  (Lesq.)  Schimp.  =  Lepidophloios  irregularis  Lesq. 


662       Systematik  der  Phanerogamen.     Pflaiizeugefigraphie.  —  Phytopaläontologie. 

L.  rJiombicum  (Presl)  Schimp.  =  Bergeria  rhomhica  Presl. 
L.  quadratum  (Presl)  Scliimp.  =  Bergeria  quadrata  Presl. 
L.  marginatum  (Presl)  Schimp.  =  Bergeria  marginata  Presl. 

5.  Ulodendron  Rhode  9  Arten  im  Carbon. 

U.  hurnile  (Daws.)  Schimp.  =  Megaphyton  liumile  Daws. 

6.  Knorria  Sternbg.  6  Arten  in  Carbon  und  Dyas. 
Kn.  Bailyana  Schimp.  =  Kn.  VeltJieimiana  Baily. 

7.  Lepidophloios  Sternb.  9  Arten  im  Carbon. 

L.  intermedius  (Goldenbg.)  Schimp.  =  Lomatoplüoios  intermedius  Goldenbg. 
L.  tumidus  (Bunb.)  Schimp.  =:  Lexiidodendron?  tumidum  Bunb. 

8.  Flemingites  Carr.  2  Arten. 

9.  Cydostigma  Haughton  4  Arten  im  Ursa.  •  * 
G.  pulchellum  (Lesq.)  Schimp.  =  Halonia  xnäcJiella  Lesq. 

10.  Halonia  Lindl.  et  Hutt.  7  Arten  in  der  Steinkohle. 

11.  Cyclocladia  Goldenbg.  1  Art  in  der  Steinkohle. 

12.  Diplotegium  Corda  2  Arten  in  der  Steinkohle. 

13.  Ehythidophloios  Corda  1  Art  in  der  Steinkohle. 

14.  Heterangimn  Corda  1  Art  in  der  Steinkohle. 

15.  Äncistrophyllum  Göpp.  1  Art  im  Carbon. 

16.  Lepidostrobus  Bgt.  33  Arten  im  Carbon. 
L.  Golderibergi  Schimp. 

L.   Geinitzi  Schimp.   =   L.  variabilis  L.  Brownii  (Bgt.)   Schimp.  =   Triplo- 

Gein.  sporites  Broivnii  Bgt. 

L.  radians  Schimp.  L.  HooTceri  Schimp. 

L.  parvidus  Schimp.  L.  Dahadianus  Schimp. 

L.  Faudelii  Schimp.  L.  Bailyanus  Schimp. 

L.  Collumbianus  Schimp. 

17.  Lepidopliyllum  Bgt.  5  Arten  im  Carbon. 

Gattungen  von  etwas  fraglicher  Stellung  sind: 

18.  Dictyoxylon  Bgt.  im  Carbon. 

19.  Psilotites  Goldenbg.  2  Arten;  Carbon,  Tertiär. 

Ps.  inerrnis  (Newb.)  Schimp.  =  Psilotum  inerme  Newb. 

20.  Psilophyton  Daws.  3  Arten  im  Silur  und  Devon. 

21.  Ärthrostigma  Daws.  1  Art  im  Devon. 

22.  Bowmannites  Binney  1  Art  im  Carbon. 

3.  Isoeteen. 

1  Gattung  mit  2  Arten. 

23.  Isoetes  L.  2  Arten  im  Miocen. 

4.  Sigillarieen. 
4  Gattungen  und  93  Arten. 

24.  Sigillaria  Bgt.  83  Arten,  meist  im  Carbon. 

S.  Lalayana  Schimp.  im  Elsass,  Val  de  Ville. 

S.  Lescuraei  Schimp.  ^  S.  attenuata  Lesq. 

S.  Geinitzii  Schimp.  -—  S.  intermedia  (Bgt.)  Gein. 

S.  Lindleyana  Schimp.  =  Syringodendron  Orgamm,  Lindl.  et  Hutt. 

25.  Sigillariaestrohus  Schimp.  —  Fruchtstand.  „Spicae  pedicellatae  strobiliformes  oblongo- 
et  elongato-cylindricae,  bracteis  e  basi  ovato-triangulari  subito  angustatae,  lanceolatae, 
medio-costatae.  Sporae  sporangio  bracteae  basis  lateri  anteriori  adfixo  (incluso?)  in- 
clusae  magnae  (macrosporae?)  et  minores  (microsporae?)  tetraedrae." 

26.  Stigmaria  Bgt.  8  Arten,  vorherrschend  im  Carbon. 

27.  Diploxylon  Corda  2  Arten  im  Carbon. 


Schimper's  Paleontologie  Vegetale.  G63 

Phanerogamen. 

I.   Gymiiospermeii. 

90  Gattungen  mit  740  Arten. 
1.  Cycadineen. 

37  Gattungen  mit  300  Arten. 
a.  Zamieeu. 

1.  Noeggerathia  Sternbg.  15  Arten  in  der  Steinkohle. 

2.  Macro2)terigium  Scbimp.  2  Arten  in  den  Raibler  Scliichten.  „Folia  niaxima ,  ibaclii 
validissima  instruata.  Foliola  dissita  vel  plus  minus  approximata,  patentia  et  pateu- 
tissima  e  basi  angustata  paulisper  pro-  et  decurrente  oblonge-  vel  loricato  -  cuneata, 
fissilia,  nervis  marginibus  parallelis  simplicibus  (?),  dense  confertis;  substantia,  ut 
videtur,  coriacea." 

M.  Bronni  (Schenk)  Schimp.  =  Pterophyllum  Brunni  Schenk. 
M.  SchenJcii  Schimp.  =  Pterojplnjllum  giganteum  Schenk. 

3.  PterojjJiyllum  Bgt.  22  Arten  von  Dyas?  bis  zur  Kreide. 
P.  Kurrii  Schimp.   —  P.  macropterum  Kurr. 

P.  Andraeanum  Schünp.  =  P.  longifoUum  (Bgt.)  Andrä. 

P.  falcatum  (L.  H.)  Schimp.  =  Cte)iis  falcata  L.  H. 

P.  Hogardi  (Schimp.  et  Moug.)  Schimp.  =  Nüssonia  Hogardi  Schimp.  et  Moug. 

4.  Änomozamites  Schimp.  7  Arten  von  Rhät  bis  Wealden.  „Folia  speciosa,  mediocria 
vel  parva,  elongato-oblonga  vel  elongato-linealia,  pinnatisecta,  hie  illic  (juniora)  integra, 
nervis  rhachi  perpendicularibus ,  parallelis,  simplicibus  vel  e  basi  dichotomis;  pinnis 
inaequalibus,  rectangulis,  membranaceis  vel  tenui-coriaceis." 

A.  inconstans  (Göpp.)  Schimp.  =  Pterophyllmn  iiiconstans  Göpp. 

A.  Lindleyanus  Schimp.  —  PteropJitjlluvi  minus  (Bgt.)  L.  H. 

A.  Schaumburqensis  (Dunk.)  Schimp.  =  Pterophyllum  Schaumhurgense  Dunk. 

A.  Braunsü  (Schenk.)  Schimp.  =  Pterophyllum  Braunsii  Schenk. 

A.  princeps  (Oldh.  et  Morr.)  Schimp.  —  Pterophyllum  princeps  Oldh.  et  Morr. 

A.  Medlicottianus   (Oldh.   et  Morr.)   Scbimp.  =  Pterophyllum  Medlicottianum  Oldh. 

et  Morr. 
A.  Morrisianus  (Oldh.)  Schimp.  =:  Pterophyllum  Morrisianum  Oldh. 

5.  Ctenophyllum  Schimp.  4  Arten  im  Jlhät  und  Jura.  „Folia  linealia,  gracilia;  foliolis 
lateri  rhachis  superiori  oblique  adfixis,  saepius  oppositis,  liuealibus,  obtusis,  basi  retro 
folium  intrapositum  defluentibus,  coriaceis,  tenuiter  et  parallele  nervosis." 

6.  Pterozamites  Schimp.  4  Species  vom  Rhät  bis  Jura.  „Folia  magnitudine  mediocri, 
elongato-linealia,  basin  apicemque  versus  sensim  angustata,  pinnatisecta,  pinnulis  rhachis 
faciei  .anteriori  oblique  insertis,  inaequilatis ,  linealibus,  oblique  rotundato-truncatis, 
angulo  apices  inferiore  late  rotundato,  superiore  paulisper  sursum  producto  mutico, 
crassiuscule  coriaceis;  nervis  validiusculis,  simplicissimis,  inter  se  exacte  parallelis." 

P.  Münsteri  (Presl)  Schimp.  =  Zamites  Münsteri  Presl. 
P.  Blasii  (Brauns)  Schimp.  =  Pterophyllum  Blasii  Brauns. 
P.  crassinervis  (Göpp.)  Schimp. 

P.  comptus   (Phill.)  Schimp.   =    Pterophyllum  comptmn  L.   IL,   Cycadites  comptus 
Phillips. 

7.  Dioonites  Bornem.  18  Arten;  ?Dyas;  von  Rhät  bis  Wealden  und  Kreide. 
D.  inflexus  (Eichw.)  Schimp.  =  Pterophyllum  inflexum  Eichw. 

D.  rigidus  (Andrä)  Schimp.  =  Pterophyllum  rigidum  Andrä. 

D.  Bloedeanus  (Eichw.)  Schimp.   —  Pterophyllum  Bloedeanum  Eichw. 

D.  Kurrii  Schimp.  =  Pterophyllum  acutifolium  Kurr. 

D.  Buchianus  (Ett.)  Schimp.  =  Pterophyllmn  Buchianum  Ett. 

D.  Hmnboldtiamis  (Dunk.)  Schimp.  =  Pterophyllum  Humholdtianmn  Dunk. 

D.  Africanus  (Täte)  Schimp.  =  Palaeozamia  Africana  Täte. 


664        Systematik  der  Phanerogamen.    Pflanzengeograi^hie.  —  Phytopaläontologie. 

JD.  BuMdgei  (Täte)  Schimp.  -    Pcüacozamia  Ruhidgei  Täte. 

D.  cretosus  (Reich)  Schimp.  —  Pterophyllum  cretosum  Reich. 

D.  Saxonicus  (Reich)  Schimp.  =  Pterophyllum  Saxonicum  Reich. 

D.  Goeppertianus  (Dunk.)  Schimp.  —  Pterophyllum  Goeppertianum  Dunk. 

D.  ahietinus  (Göpp.)  Schimp. 

8.  Zamites  Bgt.  23  Arten;  Buntsandstein?;  von  Jura  bis  Tertiär. 
Z.  rectus  (Täte)  Schimp.  =  Palaeozamia  recta  Täte. 

Z.  Morrisii  (Täte)  Schimp.  =  Palaeozamia  Morrisü  Täte. 

Z:  gigas  (Morris)  Schimp. 

Z.  insignis  Schimp.  — -  Z.  Bechei  (Bgt.)  Eichw. 

Z.  Schenkii  Schimp.  =  Z.  Goepperti  Schenk. 

Z.  Naumanni  (Schenk)  Schimp.  ~  Podosamites  Naumanni  Schenk. 

9.  Podozamites  Fr.  Braun  10  Arten  im  Rhät  bis  Jura. 

P.  lanceolatus  (L.  H.)  Schimp.  =  Zamia  lanceolata  L.  H. 

P.  Meneghinii  (Zigno)  Schimp.  =  Zamites  Meneghinii  Zigno. 

P.  angustifolius  (Eichw.)  Schimp.  —  Zamites  angiistifolius  Eichw. 

P.  Eichwaldi  Schimp.  =r  Zamites  lanceolatus  Eichw. 

P.  ovatus  (Schenk)  Schimp.  =  Zamites  ovatus  Schenk. 

P.  nervosus  (Schenk)  Schimp.  =  Zamites  nervosus  Schenk. 

P.  affinis  (Schenk)  Schimp.   —  Zamites  affinis  Schenk. 

P.  lingulatus  (Schenk)  Schimp.  =  Zamites  lingulatus  Schenk. 

10.  Sphenozamites  Bgt.  3  Arten  im  Jura. 

S.  undulatus  (Stembg.)  Schimp.  =  Odontopteris  undulata  Sternbg. 

11.  Glossozamites  Schimp.  4  Arten  vonLias  bis  Kreide.  „Folia  plus  minus  speciosa,  pari- 
pinnata,  elongato-linealia,  basin  apicemque  versus  parum  angustata.  Foliola  remotius- 
cula,  canaliculo  lateri  anteriori  rhachis  insculpto  basi  utroque  angulo  subito  et  rotundato- 
angustata  inserta,  decidua,  patula  vel  patentissima,  Mueali-  vel  obovato-lingulata,  exacte 
symmetrica;  nervis  numerosis,  e  basi  semel  vel  bis  dichotomis,  partim  simplicibus. 
erecto  divergentibus." 

G.  oblong ifoliiis  (Kurr)  Schimp.  =  Pterophyllum  ohlongifolium  Kurr. 
G.  Zittelii  (Schenk)  Schimp.  =  Podozamites  Zittelü  Schenk. 
G.  Uohenegycri  (Schenk)  Schimp.  =  Podozamites  Hoheneggeri  Schenk. 
G.  obovatus  (Schenk)  Schimp.  =  Podozamites  obovatus  Schenk. 

12.  Ptilophyllum  Morris  5  Arten  im  Jura. 

P.  Bengaleme  (Oldh.)  Schimp.  =  Palaeozamia  Bengalensis  Oldh. 
P.  obtusum  Schimp.  —  Palaeozamia  Bengalensis  Oldh.,  var.  obtusa. 

13.  Otozamites  Fr.  Braun  22  Arten  vom  Rhät  bis  Jura. 

0.  Terquemi  Schimp.  =-  Crossozamia  Hennocqiiei  Pomel. 

0.  major  Schimp.  im  Jnfralias  von  Hettange. 

0.  graphicus  (Bean)  Schimp.  —  Otopteris  graphica  Bean. 

0.  gramineus  (Morr.)  Schimp.  =  Zamites  gramineus  Morr. 

0.  Bengalensis  Schimp.  ::==  Palaeozamia  brevifolia  (Fr.  Br.)  Oldh. 

0.  Brongniarti  Schimp.  =  Filicites  Bechei  Bgt. 

0.  intermedius  Schimp.  —  Otopteris  acuminata  var.  brevifolia  L.  H. 

ß.  Cycadeeu. 

14.  Cycadites  Bgt.  12  Arten;  Carbon;  Rhät  bis  Kreide. 

Cycadeengattungen  von  unsicherer  Stellung. 

15.  Clathraria  Mantell  18  Arten  vom  Carbon  bis  Wealden. 

C.  gracilis  (Pomel)  Schimp.  =  BucMandia  gracilis  Pomel. 

C.  Schachti  (Coem.)  Schimp. 

C.  liasina  Schimp.  -=  Mantellia  cylindrica  Bgt. 

C.  Bucklandi  (Presl)  Schimp.  =  Cycadites  Bucldandi  Presl. 

C.  Brongniarti  (Moriere)  Schimp.  -•   Zamia  Brongniarti  Moriere. 


Schimper's  Paleontologie  Vegetalc.  665 

C.  columnaris  (Presl)  Schimp.  -=  CycadiUs  eolumnaris  Presl. 

C.  involuta  (Presl)  Schimp.  =  Ci/cacUtes  involutus  Presl. 

C.  liastata  (Eicliw.)  Schimp.  =  Diplodendron  hastatum  Eichw. 

C.  antiqua  (Eichw.)  Schimp.  =  Tessellaria  antiqtia  Eichw. 

C.  microlepis  (Eichw.)  Schimp.  ^  Zamites  microlepis  Eichw. 

C.  strigata  (Eichw.)  Schimp.  =  Zamites  strigatus  Eichw. 

C,  densifoUa  (Eichw.)  Schimp. 

C.  Mantellii  (Carr.)  Schimp.  =  BucJclandia  MantelU  Carr. 

C.  Milleriana  (Carr.)  Schimp. 

C.  Joassiana  (Carr.)  Schimp.  =  Yatesia  Joassiana  Carr. 

C.  ?  Germari  Schimp.  =  Omphalomela  scabra  Germ. 

16.  Yatesia  Carr.  3  Arten  in  Lias  und  Jura. 

17.  Cycadoidea  Buckl.  7  Arten  in  Lias  und  Jura. 

C.  intermedia  (Carr.)  Schimp.    -   Mantellia  intermedia  Carr. 
C.  inclusa  (Carr.)  Schimp.  =r  Mantellia  incliisa  Carr. 

18.  Fittonia  Carr.  1  Art  im  WeaUlen. 

19.  Bennetites  Carr.  5  Arten  im  Wealden  und  Jura. 

20.  Baiivieria  Göpp.  2  Arten. 

21.  Pycnophyllmn  Bgt.  7  Arten  im  Carbon  und  Dyas. 

P.  palmaeforme  (Göpp.)   Schimp.   =    Noeggerathia  pälmaeformis   Göpp.,    Cordaites 

palmaeformis  Weiss. 
P.  Goldeiibergianum  (Weiss)  Schimp. 

22.  Psygmopliyllum  Schimp.  4  Arten  im  Carbon  und  Dyas.  „Folia  piunatisecta ,  piimis 
erecto-patentibus,  e  basi  valde  angustata  flabelliformibus  (unde  nomen),  longitudinaliter 
flabellatim  plicatis,  plus  minus  profunde  pinnatisectis,  vel  margine  lobatis  vel  crenatis; 
nervis  pluries  dichotomis;,  erecto  -  radiantibus.  Vernatio  fuliorum  verticaliter  involuta 
(sec.  Eichwald). 

P.  flahellatum  (L.  H.)  Schimp.  =  Noeggerathia  flahellata  L.  H. 
P.  expansiim  (Bgt.)  Schimp.  =  Noeggerathia  expansa  Bgt. 
P.  cuneifolium  (Bgt.)  Schimp.  =  Noeggerathia  cuneifolia  Bgt. 
P.  ctenoides  (Göpp.)  Schimp.  =  Noeggerathia  ctenoides  Göpp. 

23.  Medullosa  Cotta  3  Arten  in  der  Dyas. 

24.  Colpoxylon  Bgt. 

25.  Myelopithys  Corda. 

Omphalomela  scabra  Germ,  siehe  (15)  Chlathraria?  Germari  Schimp. 

26.  Androstrobus  Schimp.  1  Art  im  Jura.  „Amenta  cycadeacea  antherifera,  cylindrica,  e 
squamis  imbricatis,  latere  postico  antheras  sessiles  ferentibus  efformata." 

27.  Lepidianthinm  Schimp.  1  Art  im  Rhät.  „Inflorescentia  strobiliformis ,  probabiliter 
mascula,  ex  axi  crassa  squamisque  miuutis,  lauceolatis,  spiraliter  dispositis,  arcte  imbri- 
catis composita." 

L.  microrrhombeum  (Fr.  Braun)  Schimp.  =  Palaeoxyris  microrrhömbea  Fr.  Braun. 

28.  Zamiostrobus  Endl.  12  Arten  vom  Jura  bis  Tertiär. 

Z.  sphaericus  (Carr.)  Schimp.  r=  Cycadeostrobns  sphaericus  Carr. 

Z.  primaevus  (L.  H.)  Schimp.  =  Pinites  primaeviis  L.  H. 

Z.  gibbus  (Reuss)  Schimp.  —-  Conites  gibbus  Reuss. 

Z.  ovatus  (Carr.)  Schimp.  =  Cycadeostrobns  ovatus  Carr. 

Z.  truncatus  (Carr.)  Schimp.  =  Cycudeostrobus  truncatus  Carr. 

Z.  Brunonis  (Carr.)  Schimp.  =  Cycadeostrobus  Brunonis  Carr. 

Z.  tumidus  (Carr.)  Schimp.  =  Cycadeostrobus  tumidus  Carr. 

Z.  elegans  (Carr.)  Schimp.  =  Cycadeostrobus  elegans  Carr. 

Z.   Walker i  (Carr.)  Schimp.  -    Cycadeostrobus  Walker i  Carr. 

Z.  Saportanus  Schimp.  im  Tertiär  von  Armissan. 

29.  Beania  Carr.  1  Art  im  Jura. 

30.  Cycadospadix  Schimp.  2  Arten  im  Infralias  und  Corallien.   „Squamae  longe-petiolatae, 


666        Systematik  der  Phanerogamen.     Pflauzengeographie.  —  Phytopaläontologie. 

ovato-lanceolatae  vel  irreguläres,   dentatae  vel  laciniatae,  laciniis  rigidis  vel  flexuosis; 
petioli  lateribus  cicatricibus  seminum  iusertionem  indicantibus  notatis." 
C.  Hennocquei  (Pom.)  Scliimp.  =  Crossozaniia  Hennocquei  Pomel. 
C.  Moraeanus  (Pom.)  Schimp.  —  Crossozamia  3Ioraeana  Pomel. 

31.  Antholitlius  Bgt.  10  Arten;  Devon?;  Carbon. 

A.  Andraeanus  (Weiss)  Schimp.  =  Noec/gerathianthus  Andraeanus  Weiss. 
A.  pauciflortis  (Weiss)  Schimp.  =  Noeggerathimithus  imuciflorus  Weiss. 
A.  parviflorus  Schimp.  =  Calamites  Volhnanni  (fructificatio)  Ett. 

32.  Cycadinocarpus  Schimp.  12  Arten  von  Lettenkohle  bis  Wealden.  „Semina  subglobosa, 
ovata  vel  oblonga,  quoad  magnitudinem  valde  variantia,  nunc  parvula,  nunc  majora 
volumenque  Castaneae  attingentia;  epidermide  plus  minus  crassa  iustructa,  laevia,  haud 
raro  compressione  mutua  angulosa,  epidermide  destituta  solida,  lignea,  sublaevia,  striata, 
costata  vel  reticulata,  basi  insertionis  cicatrice  lata  notata,  apice  minute  apiculata." 

G.  Keiqyerianiis  (Schenk)  Schimp.  =  CarpoUthes  Keuperianus  Schenk. 

C.  amygdalinus  (Schenk)  Schimp.  =  Carpolithes  amygdalinus  Schenk. 

C.  minor  (Schenk)  Schimp.  =  CarpoUthes  minor  Schenk. 

C.  parvulus  Schimp.  =  CarpoUthes  sp.  Schenk. 

C.  Hettangiensis  Schimp.  im  Infraliasien  von  Hettange. 

ü.  conicus  (L.  H.)  Schimp.  =  CarpoUthes  conicus  L.  H. 

C.  Bucklandi  (L.  H.)  Schimp.  =  CarpoUthes  Bucklandi  L.  H. 

C.  Lindleyanus  (Dunk.)  Schimp.  =  GarpoUthxis  Lindleyanus  Dunk. 

C.  Brongniarti  (Dunk)  Schimp.  =  CarpoUthus  Brongniarti  Dunk. 

G.  ?  Huttoni  (Dunk.)  Schimp,  =  CarpoUthus  Huttoni  Dunk. 

G.  ?  cordatus  (Dunk.)  Schimp.  =  CarpoUthus  eordatus  Dunk. 

C.  MantelU  (Stok.  et  Webb.)  Schimp.  =  CarpoUthes  MantelU  Stokes  et  Webb. 

Früchte  und  Samen  von  unsicherer  Stellung. 

33.  Trigonocarpus  Bgt.  19  Arten  im  Carbon. 

34.  Bhabdocarpus  Göpp.  et  Br.  24  Arten  im  Carbon. 
Bh.  sitlcatus  (L.  H.)  Schimp. 

35.  Gardiocarpus  Bgt.  26  Arten  im  Carbon. 

36.  Sporangites  Daws.  2  Arten  im  Carbon. 

37.  CarpoUthus  Sternb.  9  Arten  im  Carbon  und  Dyas. 

C.  Permianus  (Gein.)  Schimp.  :=  GuiUehnites  Permianus  Gein. 

2.  Goniferen. 

53  Gattungen  mit  440  Arten. 

A.  Abietaceeu. 

19  Gattungen  mit  204  Arten. 
cc.  Walchien. 
L    Walchia  Sternbg.  8  Arten  in  der  Dyas. 
W.  imbricata  Schimp.  bei  Autun. 

W.  hiarmica  (Eichw.)  Schimp.  =  UUmannia  biarmica  Eichw. 
W.  lanceolata  (Göpp.)  Schimp.  =  UUmannia  lanceolata  Göpp. 

ß.  Voltzieu. 

2.  VoUzia  Bgt.  7  Arten  von  Dyas  bis  Muschelkalk. 

V.  pachyphylla  (Zigno)  Schimp.  =  Araucarites  pachyphyllus  Zigno. 
V.   Weissmanni  (Kurr)  Schimp.  =  Araucarites   Weissmanni  Kurr. 
V.  heterophytloides  Schimp.  =   V.  heterophißla  (Bgt.)  Göpp. 

3.  Glyptolepis  Schimp.  1  Art  im  Keuper.  „Arbores  illis  generis  Voltziae  similes.  Folia, 
ut  in  Araucariis,  polymorpha,  ramorum  inferiora  et,  ut  videtur,  omnia  plautarum  vel 
ramorum  annosiorum  brevia,  crasse  squamaeformia,  imbricata  vel  pyramidata  sub- 
uncinata,  superiora  ramorum  juniorum  sensim  longiora,  linearia,  poUicaria  et  bipolli- 
caria,  stricta,  nervo  mediane  instructa;  cicatrices  in  ramis  derelictis  quadrato-rhombeae. 
Strobili  plures  in  eodem  ramo  aggregati,  sessiles,  longissimi,  anguste  cylindrici,  squamis 


Schimper's  Paläontologie  Vegetale.  667 

laxe  imbricatis,  e  basi  unguiformi  subito  fere  dilatatis,  subrotuudato-trimcatis ,  sulcis 
10—12  regulariter  exsculptis  erecto  -  radiantibus,  ornatis,  margine  superiore  crenulatis. 
Semina  ovata  2  basilaria,  alata?"  G.  Keuperiana  (Göpp.)  Schimp.  =  Araucarites 
Keuperiamis  Göpp. 

4.  Palissya  Endl.  2  Arten  im  Ehät. 

5.  Cheirolepis  Schimp.  1  Art  im  Rliät.  „Rami  inaequaliter  distiche  ramulosi.  Folia 
dense  couferta,  spiraliter  tetrasticha  (?)  parvula,  e  basi  decurrente  lanceolata,  acuta, 
subfalcato-incurva.  Strobilus  fertilis,  cylindricus,  terminalis ,  sqnamis  orbicularibus 
quinquefidis,  semina  solitaria.  Strobilus  masculus  simplex,  terminalis,  parvulus,  ovatus." 
eil.  Münsteri  (Schenk)  Schimp.  =  Brachyphyllum  Münsteri  Schenk. 

6.  Schizolepis  Fr.  Braun  1  Art  im  Rhät. 

y.  Araucarieen. 

7.  Pachyphyllum  Sap.  6  Arten  von  Lias  bis  Wealden. 

P.  peregrinum  (L.  H.)  Schimp.  —  Araucaria  peregrina  L.  H. 

P.  Kurrii  (Pomel)  Schimp.  =  Morcauia  Kurrii  Pomel. 

P.   Williamsonis  (Bgt.)  Schimp.  =  Lycopoäites  WüUamsonis  Bgt. 

8.  Araucarites  Sternbg.  2  Arten  in  Kreide  und  Tertiär. 

9.  Araucaria  Juss.  6  Arten  von  Jura  bis  Kreide. 

10.  Danimarites  Sternbg.  2  Arten  in  der  Kreide. 

11.  Albertia  Schimp.  1  Art  im  Buntsandstein. 

d.  Abieteeu. 

12.  Cunninghamües  Sternbg.  5  Arten  in  der  Kreide  und  ?  Tertiär. 
G.  Miocenicus  (Ett.)  Schimp.  =  Cimninghamia  Miocenica  Ett. 

13.  Entomolepis  Sap.  1  Art  im  Tertiär. 

14.  Pinus  Link  113  Arten  im  Tertiär  und  Quaitär. 

P.  salinaruni  (Partsch)  Schimp.  =  Pinites  salinarum  Partsch. 

P,  Haidingeri  (Ung.)  Schimp.  =  Pitys  Haiclingeri  Ung. 

P.  ovoidea  (Göpp.)  Schimp.  ^  Pinites  ovoideus  Göpp. 

P.  Ludivigü  Schimp.  =  Pinus  oviformis  Ludw. 

P.  sylvestrina  Schimp.  =  Pinites  sylvestris  Göpp.  et  Ber. 

P.  Pumilio  miocena  (Göpp.)  Schimp.  =  Pinites  Pumilio  Göpp.  et  Ber. 

P.  lignitum  (üng.)  Schimp.  =  Pitys  Ugnitum  Ung. 

P.  rigida  (Göpp.)  Schimp.  --  Pinites  rigidus  Göpp. 

15.  Pinites  Lindl.  et  Hutt.  8  Arten:  Steinkohle,  Jura  bis  Tertiär. 

16.  Larix  Link  4  Arten  im  Tertiär. 

L.  Austriaca  (Ung.)  Schimp.  =  Elate  Austriaca  Ung. 

17.  Cedrus  Link  3  Arten  in  der  Kreide. 
C.  Leclcenbyi  (Carr.)  Schimp. 

18.  Abies  Tourn.  22  Arten  in  Kreide  und  Tertiär. 

A.  lanceolata  (Ung.)  Schimp.  =  Elale  lanceolata  Ung. 
A.  obtusifolia  (Göpp.)  Schimp.  =  Abietites  obtusifolius  Göpp. 
A.  Beichiana  (Göpp.)  Schimp.  =  Abietites  Beichianus  Göpp. 
A.   Wredeana  (Göpp.)  Schimp.  =  Piceites  Wredeanus  Göpp. 

19.  Abietites  Dunker  8  Arten  in  Wealden,  Kreide  und  Tertiär. 

B.  Taxodiaceen. 
10  Gattungen  mit  46  Arten. 

20.  Ullmannia  Göpp.  3  Arten  in  der  Dyas. 

21.  Sequoia  Torr.  14  Arten  in  Kreide  und  Tertiär.  , 
S.  Gardneri  (Carr.)  Schimp.  —  Sequoites  Gardneri  Carr. 

S.   Woodwardi  (Carr.)  Schimp.  =  Sequoites  Woodivardi  Carr. 

22.  Taxodium  Rieh.  5  Arten  im  Tertiär. 

23.  Glyptostrobus  Endl.  2  Arten  im  Tertiär. 

24.  Widdringtonia  Endl.  5  Arten  im  Tertiär. 

25.  Widdringtonites  Endl.  6  Arten  von  Lias  bis  Kreide. 


G68       Systematik  der  Phanerogamen.    Pflanzengeographie.  —  Phytopaläontologie. 

26.  Echinostrohus  Schimp.  5  Arten  im  Jura.  „Rami  crassiusculi,  rigidi,  repetito-pinnatim 
ramulosi;  ramuli  foliis  tecti  teretes  vel  subcorapiessi.  Folia  ramulina,  scilicet  juniora, 
squamiformia,  crassiuscula,  plerumque  dccussatim,  hie  illic  spiraliter  disposita,  plus 
minus  arcte  imbricata,  basi  decurreutia,  parte  emersa  ovato-acuminata  vel  rhombca, 
dorso  convexa;  folia  ramea,  scilicet  annosiora,  plus  minus  deformata,  multo  majora, 
ovato-vel  oblougo-hexagoua,  peltiformia  marginibusque  contigua.  Strobuli  in  ramulis 
brevibus  solitarii,  globosi ;  squamarum  appendice  spiniformi." 

E.  Sternbergi  Schimp.  =  Caulerpites  princeps  Sternbg.  u.  s.  w. ,  Ärthrotaxites  prin.' 

ceps  Ung. 
E.  Frischmanni  (Ung.)  Schimp.  ~  Ärthrotaxites  Friscfimanni  Ung. 
E.  expansus  (Sternb.)  Schimp,  =  Thuites  expanms  Sternb. 

27.  Brachyphyllum  Bgt.  3  Arten  im  Jura. 

B.  Phillipsü  Schimp.  =  B.  mamillare  L.  H. 

28.  Geinitzia  Endl.  2  Arten  aus  der  Kreide. 

29.  Sphenolepis  Schenk  1  Art  im  Wealden. 

C.  Cnpressineen. 

8  Gattungen  mit  37  Arten. 

30.  Callitris  Vent,  5  Arten  im  Tertiär. 

C.  Europaea  (Ludw.)  Schimp.  =  Frenela  Europaea  Ludw. 
G.  Etvaldana  (Ludw.)  Schimp.  —  Frenela  Ewaldana  Ludw. 
C.  exiil  (Sap.)  Schimp.  =  Frenelites?  exul  Sap, 

31.  Libocedriis  Endl.  3  Arten  im  Tertiär. 

32.  Thuya  L.  7  Arten  im  Tertiär. 

Th.  Breyniana  (Göpp.)  Schimp.  =  Thuites  Breynianus  Göpp.  et  Ber. 
Th.  Ungeriana  (Göpp.)  Schimp.  =  Thuites  Ungerianus  Göpp.  et  Ber. 
Th.  Mengeana  (Göpp.)  Schimp.  —  Thuites  Mengeanus  Göpp.  et  Ber. 

33.  Thuyites  Bgt.  8  Arten  vom  Rhät  bis  Wealden. 

34.  Chamaecyparis  Spach  2  Arten  im  Tertiär. 

35.  Ciipressites  Göpp.  4  Arten  im  Tertiär. 

36.  Cupressinites  Bowb.  4  Arten  im  Eocen. 

37.  Juniperus  L.  4  Arten  im  Tertiär. 

J.  ambigua  (Sap.)  Schimp.  ~  Juniperites  amhiguus  Sap. 

J.  Hartmanniana  (Göpp.)  Schimp.  —  Juniperites  Hartmannianus  Göpp. 

D.  Taxineen. 

4  Gattungen  mit  21  Arten. 

38.  Taxus  Turn.  3  Arten  im  Tertiär. 

39.  Taxites  Bgt.  6  Arten  im  Tertiär  und  Lettenkohle. 

40.  Podocarpus  Herit.  9  Arten  im  Tertiär. 

41.  Salisburia  Sm.  3  Arten  im  Tertiär. 

E.  Gnetaceen. 

1  Gattung  mit  2  Arten. 

42.  Ephedra  L.  2  Ai-ten  im  Tertiär. 

Couiferen  von  zweifelhafter  Verwandtscliaft. 

5  Gattungen  mit  8  Arten. 

43.  Schützia  Gein.  1  Art  in  der  Dyas.  46.    Frenelopsis  Schenk  1  Art  in  der  Letten- 

44.  Solenostrobus  Endl.  4  Arten  im  Eocen  kohle. 

45.  Stachyopitys  Schenk  1  Art  im  Rhät.      ,    47.    Tylodcndron  Weiss   1  Art   im   Carbon. 

Von  Co«//cren-Stämmen  unterscheidet  Gregor  Kraus  122,  zum  grossen  Theil  neu 

aufgestellte  oder  in  andere  Gattungen  versetzte  Arten,  welche  er  auf  folgende  6  Genera  vertheilt: 

48.    Cedroxylon  Kraus.   25  Arten  vom  Carbon   bis  Tertiär.     „Lignum   stratis  concentricis 

distinctis,  rarius  obsoletis,  latioribus;  cellulis  prosenchymatosis  porosis,  poris  magnis, 

rotundis,  uui-  vel  pluriseralibus  oppositis ;  cellulis  ductibusque  resiniferis  nullis;  radiis 

medularibus  simplicibus." 


Schimper's  Paleontologie  Vegetale.  669 

C.   Withami  (Göpp.)  Kr.  =  Pinites  Witliami  Göpp. 

C.  Braunianum  (Göpp.)  Kr.  =  Pinites  Braunianus  Göpp. 

C.  Huttonianuni  (With.)  Kr.  =  Peuce  Ruttoniana  With. 

G.  Lindleyamm  (With.)  Kr.  =  Peuce  Lindleyana  With. 

G.  perünax  (Göpp.)  Kr.  =  Pinites  pertinax  Göpp. 

G.  Jurense  (Rouill.)  Kr.  =  Pinites  Jurensis  Rouill.  et  Fahrenk. 

G.  cretaceum  (üng.)  Kr.  =   Taxoxylon  cretaceum  üng. 

C.  Zeuschnerianum  (Göpp.)  Kr.  =  Pinites  Zeuschnerianus  Göpp. 

G.  Lesbiutn  (Ung.)  Kr.  =  Peuce  Leshia  Ung. 

G.  gypsaceum  (Göpp.)  Kr.  =  Pinites  gypsaceus  Göpp. 

C.  Middendorfianum  (Göpp.)  Kr.  =  Pinites  Middendorfianus  Göpp. 

G.  Americanum  (Göpp.)  Kr.  =  Pinites  Ämericanus  Göpp. 

G.  minor  (Göpp.)  Kr.  =  Pinites  minor  Göpp. 

G.  regularis  (Göpp.)  Kr.  =  Pinites  regularis  Göpp. 

49.  Cupresoxylon  Kraus.  41  Arten  in  der  Kreide.  „Lignum  stratis  concentricis  distinctis, 
angustis;  cellulis  prosenchymatosis  porosis,  poris  maguis,  rotundis,  imi-vel  pluriserialibus 
oppositis;  cellulis  resiniferis  crcberrimis,  ductibus  resiniferis  nuUis;  radiis  medullarjbus 
simplicibus." 

G.  Klinckianum  (Ung.)  Kr.  =  Thuioxylon  Klinchianum  Ung. 

G.  resiniferum  (Ung.)  Kr.  =■  lliuioxylon  resiniferum  Ung. 

G.  Goeppertianum  (Schieid.)  Kr.   —  Pinites  Goeppertianus  Schieiden. 

G.  acerosum  (Göpp.)  Kr.  =  Pinites  acerosus  Göpp. 

G.  Protolarix  (Göpp.)  Kr.  =  Pinites  Protolarix  Göpp. 

G.  Hoeldlianum  (Ung.)  Kr.  =  Peuce  Hoeklliana  Ung. 

G.  Pritchardi  (Göpp.)  Kr.  =  Pinites  Pritchardi  Göpp. 

G.  austräte  (Ung.)  Kr.  =;  Peuce  australis  Ung. 

G.  Tirolense  (Ung.)  Kr.  =  Peuce  Tirolensis  Ung. 

G.  ?  affine  (Ung.)  Kr.  =  Peuce  affinis  Ung. 

G.?  Basalticum  (Göpp.)  Kr. 

50.  Pityoxylon  Kraus.  12  Arten  im  Keuper.  „Lignum  stratis  concentricis  angustis,  latiori- 
busve;  cellulis  prosenchymatosis  porosis;  poris  magnis,  rotundis,  uni-vel  pluriserialibus, 
oppositis;  cellulis  ductibusque  resiniferis  haud  raris;  radiis  meduUaribus  compositis  duc- 
tunique  resiniferum  includentibus  vel  simplicibus,  cellulae  eoruui  haud  raro  biformes." 
P.  Sandbergeri  Kr.  :=  Pinites  Sandbergeri  Kr. 

P.  eggense  (With.)  Kr.  =  Peuce  eggensis  With. 

P.  SchenUi  Kr. 

P.  succiniferum  (Göpp.)  Kr.  =  Pinites  succinifer  Göpp.  et  Ber. 

P.  ponderosum  (Göpp.)  Kr.  =  Pinites  ponderosus  Göpp. 

P.  resinosum  (Ung.)  Kr.  —  Peuce  resinosa  Ung. 

P.  Silesiacum  (Göpp.)  Kr.  =  Pinites- Sil esiacus  Göpp. 

P.  caulopteroides  (Göpp.)  Kr.  =  Pinites  caulopteroides  Göpp. 

P.  Aptense  (Sap.)  Schimp.  —  Peuce  Äptensis  Sap. 

P.  Mae  Clurii  (Cram.)  Kr.  =  Pinus  Mac  Clurii  Gramer. 

51.  Taxoxylon  Ung.  6  Arten  im  Tertiär.  ' 
T.  ponderosum  (Göpp.)  Kr.  =  Taxites  ponderosus  Göpp. 

T.  Zobelianum  (Göpp.)  Kr.  =  Spiropicys  Zobeliana  Göpp. 

52.  Äraucarioxylon  Kraus.  37  Arten  vom  Carbon  bis  Jura.  „Lignum  stratis  concentricis 
distinctis  vel  obsoletis;  celluhs  prosenchymatosis  porosis;  poris  magnis  rotundis,  rarius 
uniserialibus  contiguis,  crebeirime  pluriserialibus  spiraliter  dispositis  compressione  mutua 
hexagonis;  cellulis  ductibusque  resiniferis  nuUis;  radiis  meduUaribus  uni-rarius  plu- 
riseriatis." 

Ä.  carbonaceum  (Göpp.)  Kr.  —  Aruucarites  carbonaceus  Göpp. 

A.  Beinertianum  (Göpp.)  Kr.  =  Araucarites  Beinertianus  Göpp. 

A.  Tchihatcheffianum  (Göpp.)  Ki-.  =  Araucarites  Tchihatchefßanus  Göpp. 


670        Systematik  der  Phanerogamen.     Pflanzengeographie.  —  Pliytopaläontologie. 

Ä.  Buchianu    (Göpp.)  Kr.  =  Protopitys  Bucfiiana  Göpp. 
A.  Vogesiasum  (Uug.)  Kr.  —  Badoxylon  Vogesiacum  Ung. 
A.  ambigimm  (Witb.)  Kr.  =  Pinites  ambiguus  Witli. 
A.  Brandlingi  (With.)  Kr.  =  Pinites  BrandUngi  With. 
A.  SchroUianum  (Göpp.)  Kr.  =  Araucarites  Schrollianus  Göpp. 
A.  stellare  (Ung.)  Kr.  =  Dadoxylon  stellare  Ung. 
A.  Valdojolense  (Moug.)  Kr.  =  Araucarites  Valdojolensis  Moug. 
A.  Eollei  (Ung.)  Kr.  ■=  Dadoxylon  Eollei  Ung. 
A.  BicJitei'i  (Ung.)  Kr.  =  Dadoxylon  Eicliteri  Ung. 
A.  Saxonicum  (Gein.)  Kr.  =  Araucarites  Saxonicus  Gein. 
A.  Fleuroti  (Moug.)  Kr.  =  Pinites  Fleuroii  Moug. 
A.  Keuperianum  (Ung.)  Kr.  =  Pinites  Keuperianus  Ung. 
A.  Wurtembergicum  (Göpp.)  Kr.  =  Pinites  Wiirtembergicus  Göpp. 
.  A.  latiporosiim  (Gram.)  Kr.  =  Pinites  latiporosus  Gramer. 
A.  Hügeliamim  (Uug.)  Kr.  —  Peiice  Hügeliana  Ung. 
A.   Wühami  (L.  H.)  Kr.  =  Pinites  Withami  L.  H. 
A.  medulläre  (With.)  Kr.  =  Pinites  mediillaris  With. 
A.  primaecum  (With.)  Kr.  =  Pitus  primaeva  With. 
A.  antiqimm  (With.)  Kr.  =  Pitus  antiqua  With. 
53.   Aporoxylon  Uug.   1  Art  aus  dem  Cypridinenschiefer  (Devon)  von  Saalfeld  in  Thüringen. 

II.  Mouocotyledoneu. 

76  Gattungen  mit  418  Arten. 

A.  Glumaceen. 

12  Gattungen  mit  122  Arten. 

1.  Gramineen. 

1.  Oryza  L.  1  Art  im  Tertiär. 

2.  Panicum  L.  7  Arten  im  Tertiär. 

3.  Arundo  L.  5  Arten  im  Tertiär. 

A.  gracilis  (Sap.)  Schimp.  =  Arundinites  gracilis  Sap. 

A.  ?  Papillom  (Wat.)  Schimp.  =  Bambusium  ?  Papillom  Wat. 

4.  Arundinites  Sap.  4  Arten  im  Tertiär. 

A.  ambiguus  (Ett.)  Schimp.  =  Culmites  ambiguus  Ett. 

A.  deperditus  (Heer)  Schimp.  =  Bambusium  deperditum  Heer. 

A.  dubius  (Wat.)  Schimp.  =  Poacites  dubius  Wat. 

5.  Phragmites  Trin.  3  Arten  im  Tertiär. 

6.  Poacites  Bgt.  40  Arten  im  Tertiär. 

P.  Bilinicus  (Ett.)  Schimp.  =  Arthrostylidium  Bilinictwi  Ett. 

7.  Uniola  L.  1  Art  im  Tertiär. 

8.  Bambusa  Schreb.  2  Arten  im  Tertiär. 

2.  Cyperaceen. 

9.  Carex  Mich.  11  Arten  im  Tertiär. 

10.  Cyperus  L.  8  Arten  im  Tertiär. 

11.  Cyperacites  Schimp.   {Gyperites  Heer)  33  Arten  im  Tertiär.    „Folia  linearia,  rigida, 
carinata,  nervis  parallehs  plerumque  aequalibus." 

G.  graminifolius  Schimp.  =  Gyperites  gramineus  Sap. 

3.  Rhizocauleen. 

12.  Bhizocaulon  Sap.  7  Arten  im  Tertiär. 

B.  Helobieen. 

5  Gattungen  mit  5  Arten,  sämmtlich  im  Tertiär. 

1.  Alismaceen. 
1.   Alismacites  Sap.  1  Art.  2.   Sagittaria  L.  1  Art. 


Schimper's  Paleontologie  Vegetale.  671 

2.  Juncagineen. 

3.  Ldharpia  Heer  1  Art. 

3.  Butomeen. 

4.  Butomus  L.  1  Art.  5.    Hydrogleis  Rieh.  1  Art. 

C.  Coronarieen. 
9  Gattungen  mit  65  Arten. 

1.  Juncaceen. 

1.  Juncus  L.  3  Arten  im  Tertiär. 

2.  Liliaceen. 

2.  Gloriosites  Heer  1  Art  im  Tertiär.  5.   Eolirion  Schenk  1  Art  in  der  Kreide. 

3.  Aloites  Vis.  1  Art  im  Tertiär.  6.   Dracaemtes  Sap.  3  Arten  im  Tertiär. 

4.  Yuccites  Schimp.  et  Moug.  6  Arten  vom 
Buntsandstein  bis  Tertiär. 

3.  Smilaceen. 

7.  Smilacitia  Desf.  1  Art  im  Tertiär. 

8.  Smilax  Tourn.  45  Arten  im  Tertiär. 

Sm.  rotundiloba  (Sapp.)  Schimp.  =  Smilacites  rotunclilobus  Sap. 

9.  Majanthemophyllum  0.  "Web.  4  Arten  im  Tertiär. 

D.  Ensatae. 

8  Gattungen  mit  12  Arten,  sämmtlich  im  Tertiär. 

1.  Hydro  charideen. 

1,  Stratiotites  Heer  1  Art.  3.   Hydrocharis  L.  3  Art. 

2.  Ottelia  Pers.  1  Art. 

2.  VaUisnerieen. 
4.   Vallisneria  Mich.  1  Art. 

3.  Irideen. 

6.  Iris  L.  3  Arten.  6.    Iridium  Heer  1  Art. 

4.  Amarynideen. 

7.  Ägavites  Vis.  1  Art. 

8.  Bromelia  L.  1  Art. 


5.  Bromeliaceen. 


E.  Scitamineen. 

5  Gattungen  mit  12  Arten. 

1.  Zingiberaceen. 
1.    Zingiberites  Heer  3  Arten  im  Tertiär.  2.   Amomophyllum  Wat.  1  Art  im  Tertiär. 

2.  CaYinaceen. 

3.  Cannophylliies  Bgt.  2  Arten  in  Kreide  und  Eocen. 

4.  Scitaminophyton  Mass,  1  Art  im  Tertiär. 

3.  Uranieen. 

5.  Musophyllum  Göpp.  5  Arten  im  Tertiär. 

M.  Bilinicum  (Ett.)  Schimp.  =  Musa  Bilinica  Ett. 

F.   Potameen. 

10  Gattungen  mit  68  Arten. 
1.  Najadeen. 

1.  CmiUnites  Bgt.  11  Arten  im  Tertiär.  6.   Najas  L.  2  Arten  im  Tertiär. 

2.  Sphaenophora  Mass.  4  Arten  im  Tertiär.         7.    Najadita  Buckui.   3  Arten  im  Lias. 

3.  Zosterites  Bgt.  7  Arten  im  Tertiär.  8.   Najadopsis  Heer  5  Arten  im   Tertiär. 

4.  Buppia  L.  1  Art  im  Tertiär.  9.    Najadonium  Ett.  1  Art  im  Tertiär. 

5.  Halochloris  Ung.  1  Art  im  Tertiär.  10.    Potamogeton  L.   33  Arten  im   Tertiär. 


672        Systematik  der  Phanerogamen.    Pflauzengeographie.  —  Pliytopaläontologie. 

G.   Spadicifloren. 

8  Gattungen  mit  33  Arten. 

1.  Aroideen. 

1.  Aronites  Heer  1  Art  im  Tertiär. 

2.  Typhaceen. 

2.  TypJia  L.  5  Arten  im  Tertiär. 

T.  Hueringiana  (Ett.)  Schimp.  =  Typhacloipum  Haeringianum  Ett. 
T.  ?  Spadae  (Mass.)  Schimp.  =  Typhaeloipum  Spadae  Mass. 

3.  Sparganium  L.  8  Arten  im  Tertiär. 

3.  Pandaneen. 

4.  Pandanus  L.  5  Arten  im  Tertiär  und         5.   Podocarya  Buckl.  1  Art  im  Jura. 
Kreide.  6.   Ludoviopsis  Sap.  1  Art  im  Eocen. 

4.  Nipaceen. 
7.    Nipaditen  Bowerb.  6  Arten  im  Eocen.         8.   Castellina  Mass.  5  Arten  im  Eocen. 

H.  Palmen. 
13  Gattungen  mit  81  Arten. 

1.  Chamaerops  L.  2  Arten  im  Tertiär. 

2.  Sabal  Adans.  8  Arten  im  Tertiär. 

S.  Haeringiana  (Ung.)  Schimp.  —  Flabellaria  Haeringiana  Ung. 

S.  Andegaviensis  Schimp.  —  Flabellaria  Lamanonis  (Bgt.)  Ung.  aus  der  Eocenflora 

von  Angers. 
S.  praecursoria  (Sap.)  Schimp.  ~  Flabellaria  maxima  (üng.)  Bgt.  im  Mus.  geolog.  Paris. 
S.  primaeva  Schimp.  =  Flabellaria  rhapJiifoUa  (Sternb.)  Wat. 

3.  Flabellaria  Sternb.  17  Arten  in  Kreide  und  Tertiär. 

4.  Phoenicites  Bgt.  8  Arten  im  Tertiär. 

5.  Latanites  Mass.  10  Arten  im  Tertiär. 

6.  Geonoma  W.  1  Art  im  Tertiär. 

7.  Manicaria  Gärtn.  1  Art  im  Tertiär. 

8.  Calamopsis  Heer  2  Arten  im  Tertiär. 

9.  Zeugophyllites  Bgt.  1  Art  im  Jura. 

10.  Palaeospathe  Ung.  6  Arten  im  Carbon,  Tertiär. 

P.  crassinervia  (Sandb.)  Schimp.  =  Palmacites  crassinervius  Sandb. 

11.  Palmanthium  Schimp.  1  Art  im  Tertiär. 

P.  Martü  (Heer)  Schimp.  —  Palmacites  Martii  Heer. 

12.  Palmacites  Bgt.  23  Arten  im  Tertiär. 

P.  Didymosolen  (Cotta)  Schimp.  =  Fasciculites  Didymosolen  Cotta. 
P.  perfossus  (Ung.)  Schimp.  =  Fasciculites  perfossus  Ung. 

13.  Fasciculites  Cotta  2  Arten  aus  der  Steinkohle. 

Monocotyledonen  tou  fraglicher  Stellung. 

1.  Spirangium  Schimp.  8  Arten  von  Carbon  bis  Wealden.  „Fructus  (?)  in  ejusdem  caulis 
vel  pedunculi  extremitate  complures  umbellamque  simplicem  fingentes,  pedunculis 
specialibus  mediocritor  longis,  angulatis  suffulti,  oblongi  vel  fu&iformes,  e  foliis  car- 
pellaribus  G  conjunctis,  spiraliter  contortis,  in  appendices  rectas  lougas  continuis,  basi 
in  pedicellum  coalitis  compositi;  columelJa  axili  ciassiuscula  moUi,  seminigera?" 

Sp.  carbonarium  Schimp.  =   Palaeoxyris  carhonaria  Schimp. 
Sp.  reguläre  (Bgt.)  Schimp.  =  Palaeoxyris  regularis  Bgt. 
Sp.  Quenstedti  Schimp.  =  Palaeoxyris  spec.  Quenstedt. 
Sp.  Münsteri  (Presl)  Schimp.  =  Palaeoxyris  Münsteri  Presl. 
Sp.  Jugleri  (Ett.)  Schimp.  =  Palaeohromdia  Juyleri  Ett. 

2.  Aethophyllum  Bgt.  2  Arten  im  Buntsandstein. 

3.  Echinostachys  Bgt.  1  Art  im  Buutsandstein. 


Schimper's  Paleontologie  V6götale.  673 

4.  Aularthrophyton  Mass.  1  Art  im  Eocen. 

5.  WetherelUa  Bowerb.  1  Art  im  Eocen. 

6.  TricarpeUites  Bowerb.  7  Arten  im  Eocen. 

Dicotyledonen. 

361  Gattungen  mit  2032  Arten. 

III.  Apetalen. 

80  Gattungen  mit  1077  Arten. 

A.  Amentaceen. 
18  Gattungen  mit  565  Arten. 

1.  Casuarineen. 

1.  Casuarina  ßumpb  3  Arten  im  Tertiär. 

2.  Myricaceen. 

2.  Myrica  L.  89  Arten  im  Tertiär  und  Quartär. 

M.  polymorpha  Schimp.  =  Myricophylluni  Zaehariense  Sap.,  Dryandroides  spimdosa 

Sap.,  Dr.  myriciua  Sap. 
M.  Ludwigü  Schimp.  :=  M.  longifölia  Ludw. 
M.  dilleniaefolia  Schimp.  =  Banksia  dillenioides  Ett. 
M.  aemula  (Heer)  Schimp.  —  Dryandroides  aemida  Heer. 
M.  Saportana  Schimp.  =  M.  arguta  Sap. 

M.  macroloha  (Wess.  et  Web.)  Schimp.  =  Comptonia  macroloba  Wess.  et  Web. 
M.  gracülima  (Heer)  Schimp.  =  Dryandra  gracüis  Heer. 

3.  Betulaceen. 

3.  Betula  L.  41  Arten  im  Tertiär  und  Quartär. 

4.  Betulinium  Ung.  4  Arten  im  Tertiär  und  Quartär. 

5.  Alnufi  Tourn.  31  Arten  im  Tertiär  und  Quartär. 

Ä.  eniarginata  (Göpp.)  Schimp.  =  Alnites  emarginatus  Göpp. 
A.  subcorduta  (Göpp.)  Schimp.  =  Alnites  subeordatus  Göpp. 
A.  Beussii  (Ett.)  Schimp.  —  Alnites  Reussil  Ett. 

4.  Cupuliferen. 

6.  Ostrya  Mich.  6  Arten  im  Tertiär. 

7.  Carpinus  L.  25  Arten  im  Tertiär. 

8.  Corylus  L.  13  Arten  im  Tertiär. 

9.  Fagus  L.  23  Arten  in  Kreide,  Tertiär  und  Quartär. 

10.  Fegonium  Ung.  2  Arten  im  Tertiär. 

11.  Castanea  Tourn.  12  Arten  in  Kreide  und  Tertiär. 
C.  recognita  Schimp.  —  Fagus  castaneaefolia  Ung. 
C.  Moorii  (Lesq.)  Schimp.  =  Quercus  Moorii  Lesq. 

12.  Dryophyllum  Deb.  4  Arten  in  der  Kreide. 

13.  Quercus  L.  177  Arten  von  Kreide  bis  Quartär. 

Qu.  Saportana  Schimp.  =  Qu.  magnoliaefolia  Sap. 

14.  Quercinium  Ung.  3  Arten  im  Tertiär. 

5.  Salicineen. 

15.  Salix  L.  58  Arten  in  Kreide  und  Tertiär. 

S.  Hartigi  (Dunk.)  Schimp.  in  der  Kreide  von  Blankenburg. 

16.  Popidus  L.  62  Arten  in  Kreide  und  Tertiär. 

P.  platyphylla  (Göpp.)  Schimp.  .—  Popidites  platijphyllus  Göpp. 
P.  Strozziana  Schimp.  —  P.  leucophylla  Gaud.  et  Strozzi. 

6.  Plataneen, 

17.  Platanus  L.  7  Arten  in  Tertiär  und  Kreide. 

7.  Balsamifluae. 

18.  Liquidambar  L.  5  Arten  in  Kreide  und  Tertiär. 

BoUniacber  Jahresbericht  II,  Ig 


ß74        Systematik  der  Phanerogamen.    Pflauzengeographie.  —  Phytoi)aläontologie. 

B.  Urticineen. 
13  Gattungen  mit  160  Arten. 

1.  Ulmaceen, 

1.  Planer a  W.  4  Arten  im  Tertiär.  3.    Ulminium  Ung.  1  Art  im  Tertiär. 

2.  ülmus  L.  28  Arten  im  Tertiär. 

2.  Celtideen. 

4.  Celtis  Tourn.  7  Arten  im  Tertiär. 

3.  Moreen. 

5.  Ficus  Tourn.  99  Arten  von  Kreide  bis         6.    Protoficus  Sap.  4  Arten  im  Eocen. 
Quartär.  7.    Morus  Tourn.  2  Arten  im  Miocen. 

4,  Artocarpeen. 

8.  Artocarpoides  Sap.  2  Arten  im  Tertiär. 

9.  Artocarpidium  Ung.  6  Arten  im  Tertiär. 

10.  Artocarpiis  L.  3  Arten  im  Tertiär. 
A.  Heerii  Scliimp.  von  Oeningen. 

11.  Cecropia  L.  2  Arten  aus  dem  Tertiär. 

5.  Cannabineen. 

12.  Humulus  L.  1  Art  im  Tertiär. 

6.  Urticaceen. 

13.  Urtica  L.  1  Art  im  Tertiär. 

C.  Chenopodineen. 
5  Gattungen  mit  15  Arten. 

1.  Salsoleen. 

1.    Salsola  L.  4  Arten  im  Tertiär,  2.  Oleracites  Sap.  1  Art  im  Tertiär. 

2.  Polygoneen. 

3.  Polygomim  L.  3  Arten  im  Tertiär.  5.    Coccoloha  Jacq.  2  Arten  im  Tertiär. 

4.  Polygonites  Sap.  1  Ai-t  im  Tertiär. 

3.  Nyctagineen. 

6.  Pisonia  Plum.  4  Arten  im  Tertiär. 

D.  Thymelineen. 
11  Gattungen  mit  40  Arten,  sämmtlich  tertiär. 

1,  Monimiaceen. 

1.  Monimia  Pet.  Thouars.  2  Arten.  4.    Laurelia  Juss.  1  Art. 

2.  Monimiopsis  Sap,  3  Arten  im  Eocen.  5.   Mollinedia  Ruiz  et  Pav.  1  Art. 

3.  Hedycarya  Forst.  1  Art. 

2.  Santaleen, 

6.  Saniahim  L.  4  Arten.  8.   Exocarpus  Labill.  1  Art. 

7.  üs?/rts  L.  1  Art.  9.    Leptomeria  R.  Br.  7  Arten. 

3.  Nyssaceen. 

10,    Nyssa  L,  14  Arten.  U.   Nyssidium  Heer  5  Arten. 

E.  Proteaceen. 

18  Gattungen  mit  136  Arten,  sämmtlich  tertiär. 

1.  Protea  L.  3  Arten.  5.    Petrophyloides  Bowerb.  2  Arten. 

2.  Leucadendrites  Sap.  1  Art.  6.    Persoonia  Smith  12  Arten. 

3.  Proteoides  Heer  1  Art.  7.    Grevillea  R.  Br.  19  Arten. 

4.  Conospermum  Smith  2  Arten. 

8.  Hakea  Schrad.  29  Arten. 

H.  salicina  (Heer)  Schimp.  =  Sapotacites  lanceolatus  Ett.,  Emhoihrium  salicinum  Heer. 
H.  microsperma  (Heer)  Schimp.   ^  Etnbothrium  microspermum  Heer. 
H.  stenoptcra  (Heer)  Schimp.    ==  Emhothriam  stenopterum  Heer. 


Schimper's  Paleontologie  Vegetale.  675 

9.  Rhopalospermites  Sap    1  Art. 

10.  Knightites  Sap.  1  Art. 

11.  Embothrites  Ung.  8  Arten. 

12.  Lomatia  R,  Br.  11  Arteu. 

L.  Tasca  (Gaud.)  Schimp.   ~  Dryandroides  Tuscus  Gaud. 

13.  Lomatites  Sap.  6  Arten. 

14.  Banksia  L.  Fil.  12  Arten. 

15.  Banksites  Sap.  9  Arten. 

B.  obtusatus  (Sap.)  Schimp.  —■  Myricophyllum  obtusatmn  Sap. 
B.  rigidus  (Sap.)  Schimp.  —  Myricophyllum  rigidum  Sap. 

16.  Dryandra  R.  Br.  2  Arten. 

17.  Dryandroides  Ung.  8  Arten. 

18.  Palaegdcndron  Sap.  9  Arten. 

F.  Laurineen. 

13  Gattungen  mit  151  Arten. 
1.  Lauraceen. 

1.  Laurus  L.  40  Arten  im  Tertiär  und  Quartär. 

L.  tetrantlieracea  Schimp.  —  L.  tctrantheroidea  Sap. 

2.  Persea  Gärtn.  21  Arten  im  Tertiär. 

3.  Sassafras  Nees.  11  Arten  in  Kreide  und  Tertiär. 

4.  Benzoin  Nees.  6  Arten  im  Tertiär. 

B.  Weberi  Schimp.  —  Laurus  bensoides  0.  Web. 

5.  Litsaea  Juss.  2  Arten  im  Tertiär. 

6.  Cinnamomum  Burm.  20  Arten  im  Tertiär. 

C.  grandifolium  (Ett.)  Schimp.  =  Daphnogene  grandifolia  Ett. 

7.  Oreodaphne  Nees.  7  Arten  im  Tertiär  und  Quartär. 

8.  Daphnogene  Ung.  20  Arten  im  Tertiär. 

9.  Daphnophyllum  Heer  2  Arten  in  der  Kreide. 

2,  Pimeleaceen. 

10.  Hippophae  L.  2  Arten  im  Tertiär.  12.    Pimelea  Banks.   6  Arten  im  Tertiär. 

11.  Elaeagnus  L.  1  Art  im  Tertiär.  18.   Daphne  L.  13  Arten  im  Tertiär. 

G.  Asarineen. 

1  Gattung  mit  10  Arten. 

Aristolochiaceen. 
1.    Aristolochia  Tourn.  10  Arten  in  Kreide  und  Tertiär, 
Ä.  serroia  Schimp.  —  A.  dentata  Web.  (niclit  Heer). 

IV.  Gamopetalen. 

80  Gattungen  mit  415  Arten. 

A.  Coinpositen. 

4  Gattungen  mit  27  Arten. 

1.  Bidentites  Heer  1  Art  im  Tertiär.  3.    Cypselites  Heer  21  Arten  im  Tertiär. 

2.  Hyoserifes  Ett.  1  Art  im  Tertiär.  4.   Süphidium  Mass.  4  Arten   im  Tertiär. 

Die  Gattungen  Hieracites  Sap.  und  Parthenites  Sap.  sind  zu  streichen. 

B.  Lonicerineen. 
12  Gattungen  mit  42  Arten,  sämmtlich  tertiär. 
Die  Familie  der  Valerianeen  mit  Vanerianellües  Sap.  fällt  Aveg. 

1.  Rubiaceen. 

1.  Galium  L.  1  Art. 

2.  Bubiacites  Web.  3  Arten. 

43* 


676        Systematik  der  Phanerogamen.    Pflanzengeographie.  —  Phytopaläontologie. 

3.  Ixora  L.  1  Art. 

4  Pavetta  L.  1  Art. 

5.  Morinda  Vaill.  6  Arten. 

6.  Cinchonidium  üng.  10  Arten. 

C.  coutareifoUum  (fJng.)  Schimp.   ~    Cinchona  coutareifoUa  Ung. 
C.  Pannonicum  (Ung)  Schimp.         Cinchona  Pannonica  Ung. 
C.  Samnitum  (Mass.)  Schimp.  =  Cinchona  Samnitum  Mass. 

7.  Gardenia  Ellis  3  Arten. 

8.  Bandia  Houst.  1  Art. 

9.  Posoqueria  Aubl.  1  Art. 

2.  Lonicereen. 

10.  Lonicera  L.  1  Art.  12.    Viburnum  L.  13  Arten. 

11.  Sambiicus  Tourn.  1  Art. 

C.  Asclepidineen. 
16  Gattungen  mit  83  Arten. 

1.  Oleaceen. 

1.  Olea  L.  10  Arten  im  Tertiär.  4.    Fraxinus  Tourn.   17  Arten  im  Tertiär 

2.  Linociem  Sw.  1  Art  im  Teitiär.  und  Quartär. 

3.  Noteiaea  Veut.  3  Arten  im  Tertiär. 

2.  Apocyneen. 

5.  Strychnos  L.  1  Art  im  Tertiär.  10.   Nerium  L.  3  Arten  im  Tertiär. 

6.  Ceriera  L.  1  Art  im  Tertiär.  11.    Neritinium  Ung.  2  Arten  im  Tertiär. 

7.  Plumeria  L.  1  Art  im  Tertiär.  12.    Ajjocynoj^hyllum'ü ug.  28  Art.  \mTertmi' 

8.  Tabeinaemontana  L.  2  Arten  im  Tertiär.  Ä.  mateleaecarpum  (Mass.)   Schimp.  = 

9.  Echitonium  Ung.  6  Arten   im  Tertiär.  Apocynum  mateleaecarpum  Mass. 

3.  Asclepiadeen. 
13.    Periploca     L.     1     Art     in     quartären       14.   Äcerates  L.  3  Arten  im  Tertiär. 
Schichten.  15.   Asclepias  L,  1  Art  im  Tertiär. 

4.  Gentianeen. 
16.    Menyanthes  L.  3  Arten  in  tertiären  und  quartären  Schichten. 

D.   Convolvulineen. 

2  Gattungen   mit   9   Arten. 
Convolvulaceen. 

1.  Porana  Burm.  8  Arten  im  Tertiär. 

P.  petraeaeformis  (Ung.)  Schimp.  ^-  Getonia  petraeaeformis  Ung. 
P.  membranosa  (Ung.)  Schimp.  =  Getonia  me,mbranosa  Ung. 

2.  Convolviilus  L.  1  Art  im  Tertiär. 

E.  Solanineen. 

Solanaceen. 
1.    Solanites  Sap.  1  Art  im  Tertiär. 

F.  Asperifolieen. 

3  Gattungen  mit  6  Arten. 

1.  Borragineen. 

1.   Borraginites  Heer  3  Arten  im  Te:  tiär.         2.   Heliotropites  Heer  2  Arten  im  Tertiär. 

2.  Cordiaceen. 

3.  Cordia  K.  Br.  1  Art  im  Tertiär. 

G.  Labiatifloreii. 

3  Gattungen   mit   3   Arten. 

1.  Verbenaceen. 
1.   Petraea  Houst.  1  Art  im  Tertiär.  2.    Vitex  L.  1  Art  im  Tertiär, 


Schimper's  Paleoiitologie  Vegetale.  677 

2.  Myoporaceen. 
3.    Myopormn  Banks,  et  Sol.  1  Art  im  Tertiär. 

H.  Personalen. 

8  Gattungen  und  10  Arten. 

1.  Bignoniaceen. 

1.  Bigiwnia  Juss.  2  Arten  im  Tertiär.  4.    Tecoma  Juss.  1  Art  im  Tertiär. 

2.  Bi.g)wmoph>jlliim  Ett.  1  Art  im  Tertiär.         5.  Jacaranda  Juss.  1  Art  im  Tertiär. 

3.  Catalpa  Juss.  1  Art  im  Tertiär. 

2.  Yeroniceen. 

6.  Veronicites  Heer  1  Art  im  Tertiär. 

3.  Scrofularineen. 

7.  Scrofularina  Heer  1  Art  im  Tertiär.  8.    Verbascum  L.  2  Arten  im  Tertiär. 

I.  Primulineen. 
6  Gattungen  mit  48  Arten. 

Myrsineen. 

1.  Mtjrsine  L.  37  Arten  im  Tertiär.  3.    Ardisia  Sw.  6  Arten  im  Tertiär. 
M.  salicinea  (Ett.)  Schimp.  =  M.  sali-         4.    Pleiomerites  Ett.  1  Art  im  Tertiär. 

cina  Ett.  (nicht  Heer).  5.    Sendelia  Göpp.  1  Art  im  Teitiär. 

2.  Myrsinites  Ett.  2  Arten  im  Tertiär.  6.   Berendtia  Göpp.  1  Art  im  Tertiär. 

K.  Diospyrineen. 

11  Gattungen  mit  98  Arten. 

1.  Sapotaceen. 

1.  Sapotacites  Ett.  22  Arten  im  Tertiär.  4.    Bumelia  Sw.  10  Arten  im  Tertiär. 

2.  Chri/sophißlum  L.  6  Arten  im  Tertiär.         5.    Sideroxylon  L.  4  Arten  im  Tertiär. 

3.  Äch-as  Juss.  2  Arten  im  Tertiär. 

2.  Ebenaceen. 

6.   Diospyros  L.  33  Arten  im  Tertiär.  7.    Macreightia  a.  DC.  4  Arten  im  Tertiär. 

D.  Alaskana  Scliimp.  =  D.  lanceolata         8.    Royena  L.  4  Arten  im  Tertiär. 
Lesq.  9-    Euclea  L.  2  Arten  im  Tertiär. 

3.  Styraceen. 
10.    Styrax  Tourn.  6  Arten  im  Tertiär.  11.    Symplocos  L.  5  Arten  im  Tertiär. 

L.  Ericineen. 

14  Gattungen  mit  88  Arten. 

1.  Ericaceen. 

1.  Erica  L.  4  Arten  in  tertiären  und  quar-         4.   Ändromedites  Ett.  1  Art  im  Tertiär, 
tären  Schichten.  5.    Gatdthiera  Kalm.  4  Arten  im  Tertiär. 

2.  Andromeda  L.  4  Arten  im  Tertiär.  6.    Arhutites  Ett.  1  Art  im  Tertiär. 

3.  Leiicothoe  Don.  32  Arten  in  Kreide  und         7.    Arbutus  L.  1  Art  im  Tertiär. 
Tertiär. 

2.  Yaccinieen. 

8.  Vaccinium  L.  26  Arten  in  tertiären  und  quartären  Schichten. 

3.  Rhododendreen. 

9.  Bhododendron  L.  6  Arten  im  Tertiär.         12.    Clethra  L.   3   Arten   in   tertiären   und 

10.  Amlea  L.  3  Arten  im  Tertiär.  quartären  Schichten. 

11.  Lcdum  L.  1  Art  im  Tertiär.  13.  Pyrola  L.  1  Art  im  Tertiär. 

4.  Monotropeen. 
14.    Monotropa  L.  1  Art  im  Tertiär. 


678        Systematik  der  Phanerogameu.    Pflanzeugeograpbie.  —  Phytupaläontologie. 

Y.  Dialypetalen. 

201  Gattungen  mit  1540  Arten. 

A.  Discantheen. 

16  Gattungen  mit  122  Arten. 

1.  Ümbellaten. 
1.    Feucedanites  Heer  3  Arten  im  Tertiär.         2.    Dichaenites  AI.  Br.  2  Arten  im  Tertiär. 

■  2.  Araliaceen. 

3.  Panax  L.  4  Arten  im  Tertiär. 

4.  Cussonia  Thunb.  3  Arten  im  Tertiär. 

5.  Aralia  L.  39  Arten  im  Tertiär. 

A.  dubia  (Ett.)  Schimp.  ^  Äraliophyllnm  dubium  Ett.,  Quinquefolium  sp.  Ludw. 

6.  Äraliopliyllum  Debey  2  Arten  in  der  Kreide. 

A.  serratum  (Miq.)  Schimp.  =  Debeya  serrata  Miq. 

7.  Hedera  L.  7  Arten  in  tertiären  und  quartären  Schichten. 

3.  Ampelideen. 

8.  Cissus  L.  19  Arten  im  Tertiär.  10.   Vitis  L.  11  Arten  im  Tertiär, 

9.  Cissites  Heer  1  Art  in  der  Kreide. 

4.  Corneen. 

11.  Cornus  L.  16  Arten  im  Tertiär.' 

G.  mticronata  Schimp.  =  C.  apiculata  Heer. 
C.  lignitum  Schimp.  =  C.  paucinerdis  Heer. 
C.  Nebracensis  Schimp.  =  C.  acmninata  Newb. 

5.  Loranthaceen. 

12.  Loranthts  L.  1  Art  im  Tertiär.  * 

6.  Hamamelideen. 

13.  Parrotia  C.  A.  Mey.  4  Arten  im  Tertiär.       14,   Hamamelites  Sap.  1  Art  im  Tertiär. 

7.  Credneriaceen. 

15.  Credneria  Zenker  7  Arten  in  der  Kreide, 

16,  Ettingshausenia  Stiehler  2  Arten  in  der  Kreide, 

B.  Corniculeen, 

6  Gattungen  mit  21  Arten, 

1.  Crassulaceen. 

1.  Sedum  L,  1  Art  im  Tertiär. 

2.  Saxifragaceen. 

2.  Belanger a  Cambess.  1  Art  im  Tertiär,  5,    Cunoria  L.  2  Arten  im  Tertiär. 

3.  Ceraiopetalum  Sm.  7  Arten  im  Tertiär,         6.    Weinmannia  L.  7  Arten  im  Tertiär, 

4.  Callicoma  Andrews  3  Arten  im  Tertiär. 

C.  Polycarpeen, 

8  Gattungen  mit  49  Arten. 
1.  Magnoliaceen. 

1.  Magnolia  L.  21  Arten  in  der  Kreide  und  im  Tertiär, 

2.  Liriodendron  L.  3  Arten  im  Tertiäi-, 

2.  Anonaceen. 

3.  Anona  L.  9  Arten  im  Tertiär.  4,   Asimina  Adaus  3  Arten  im  Tertiär. 

3.  Ranunculaceen. 

5.  Eanimculus  L.  1  Art  im  Tertiär.  6,    Clematis  L,  4  Arten  im  Tertiär,     • 

4    Berberideen. 
7.   Berberis  L.  5  Arten  im  Tertiär. 


Schiniper's  Paleon tologie  Vegetale,  (J79 

5.  Menispermaceen. 

8.    Mac  Glintoekia  Heer  3  Arten  im  Tertiär. 

D.  Nymphaeiiieen. 

6  Gattungen  mit  21  Arten. 

1.  Nymphaeaceen. 

1.  Nymphaea  Neck.  10  Arten  im  Tertiär.         4.   Nymphaeites  Sternhg.  5  Arten  imTertmr. 

2.  Holopleura  Casp.  1  Art  im  Tertiär.  5.    PeUophyllum  Mass.  1  Art  im  Tertiär. 

3.  Anoectomtria  Sap.  1  Art  im  Tertiär. 

2.  Nelumboneen. 
6.   Nelumbium  L    3  Arten  im  Tertiär. 

E.  Cruciferineen. 

2  Gattungen  mit  2  Arten. 

Cruciferen. 
1.   Lepidiuvi  L.  1  Art  im  Oeninger  Tertiär.         2.    Clypeola  L.  1  Art  im  Oeninger  Tertiär. 

F.  Violineen. 
Violeen. 
1.   Anckietea  St.  Hil.  1  Art  im  Tertiär. 

G.  Passiflorineen. 
Samydeen. 
1.   Samyda  L.  3  Arten  im  Tertiär. 

H.  Guttiferineen. 
Cistineen. 
1.    Cistus  Tourn.  2  Arten  im  Tertiär. 

I.  Malvoideen. 
11  Gattungen  mit  107  Arten. 

1.  Sterculiaceen. 

1.  Sterculia  L.  16  Arten  im  Tertiär. 

S.  Donibeyopsis  (Ung.)  Schimp.  =  Fieus  Dombeyopsis  Ung.,  Dombeyopsis  lobata  Ung. 

S.  Ludwigü  Schimp.  =  Dombeyopsis  Decheni  Ludw. 

S.  tridens  (Ludw.)  Schimp,   -  Dombeyopsis  tridens  Ludw. 

2.  Bombax  L.  6  Arten  im  Tertiär. 

2.  Buettneriaceen. 

3.  Dombeyopsis  Ung.  22  Arten  im  Tertiär. 

4.  Pterospermites  Heer  15  Arten  in  Kreide  und  Tertiär. 
Pt.  dubius  (Ett.)  Schimp.  —  Pterospermmn  duhium  Ett. 

3.  Tiliaceen. 

5.  Tilia  L.  11  Arten  im  Tertiär.  8.    Apeibopsis  Heer  7  Arten  im  Tertiär. 

6.  Gretvia  Juss.  6  Arten  im  Tertiär.  9.    Nordenshioeldia  Heer  1  Art  im  Tirtiär. 

7.  Grewiopsis  Heer  6  Arten  im  Tertiär. 

4.  Elaeocarpeen. 
10.   Elaeocarpus  L.  2  Arten  im  Tertiär 

Eine  sehr  unsichere  Stellung  nimmt  die  Gattung  Fracastoria  Mass.,   von  welcher 
Massalongo  aus  dem  Eocen  des  Monte  Bolca  15  Species  unterscheidet. 

K.   Guttiferen. 

3  Gattungen  mit  5  Arten. 

Ternstroemiaceen. 

1.  Ternstroemia  Mut.  2  Arten  im  Tertiär. '       3.    Saurauja  W.  2  Arten  im  Tertiäi'. 

2.  Freziera  Sw.  1  Art  im  Tertiär. 


680        Systematik  der  Phanerogaraeu.    Pflanzengeographie.  —  Phytopaläontologie. 

L.  Acerineen. 
17  Gattungen  mit  158  Arten. 

1.  Aceraceen. 

I.  Acer  L.  61  Arten  in  Tertiär.  2.    Negunclo  Mönch  2  Arten  im  Tertiär. 

2.  Malpighiaceen. 

3.  Hiraea  L.  5  Arten  im  Tertiär.  8.    .^/aZ2>y.97w«s(r(«nUng.  17  Arten  im  Tertiär. 

4.  Banisteria  L.  4  Arten  im  Tertiär.  M.    glabraefoUum    (Wess.    und   Web.) 

5.  Stigmaphi/lltim  Adr.   Juss.    1   Art    im  Scliimp.   =   Malpighia  glabraefoUa 
Tertiär.  Wess.  et  Web. 

6.  Heteropteris  H.  B.  K.  1  Art  im  Tertiär.         9,    Coriaria  L.  3  Arten  im  Tertiär, 

7.  Tetrapteris  Cav.  3  Arten  im  Tertiär. 

3.  Sapindaceen. 

10.  Paullinia  L.  2  Arten  im  Tertiär. 

11.  Sapinäus  L.  25  Arten  im  Tertiär. 

12.  'Nephelnim  L.  1  Art  im  Tertiär. 

13.  Koelreuteria  Laxm.  1  Art  im  Tertiär. 

14.  Ciipanites  Schimp.  6  Arten  im  Tertiär. 

C.  Mioeenicus  (Ett.)  Schimp.  ^=  Cupanoides  Mioeenicus  Ett. 

C.  Nexituni  (Ung.)  Schimp.   —  Cupmiia  Nephini  Ung. 

C.  grandis  (Ung.)  Schimp.  =  Cupania  grandis  Ung. 

C.  juglandiniis  (Ett.)  Schimp.  =  Cupania  juglandina  Ett. 

C.  Palaeo-Blms  (Ett.)  Schimp.  =  Cupania  Palaeo-Blms  Ett. 

15.  Cupanoides  Bowerb.  9  Arten  im  Tertiär. 

16.  Bodonaea  L.  13  Arten  im  Tertiär. 

4.  Hippocastaneen. 

17.  Aesculus  L.  4  Arten  im  Tertiär. 

M.  Frangulineen. 
22  Gattungen  mit  228  Arten. 

1.  Pittosporeen. 

1.   Pittosporum  ^o\ixn&.  8  Arten  im  Tertiär.       2.   Btirsaria  Cav.  1  Art  im  Tertiär. 

2.  Celastrineen. 

3.  Eronymus  Tourn.  10  Arten  im  Tertiär.         6.    Celastrinites  Sap.  4  Arten  im  Eocen. 

4.  Celastrus  L.  59  Arten  im  Tertiär.  7.    Celastrophyllum  Ett.  3  Arten  im  Tertiär. 

5.  Pterocelastrus  Meisn.  1  Art  im  Tertiär.         8.    Maytenus  Feuill.  3  Arten  im  Tertiär. 

3.  Elaeodendreen. 
9.   Elaeodendron  Jacq.  10  Arten  im  Tertiär. 

4.  Hippocrateen. 
10.   Hippocratea  L.  2  Arten  im  Tertiär. 

5.  Iliceen. 

II.  Hex  L.  39  Arten  im  Tertiär.  14.    Prino-'^i  L.  3  Arten  im  Tertiär. 

12,  Cassine  L.  1  Art  im  Tertiär.  15.   Nemopanthes  Raf.  1  Art  im  Tertiär. 

13.  Labatia  Scop.  1  Art  im  Tertiär. 

6.  Rhamneen. 

16.  PaUurus  Tourn.  10  Arten  im  Tertiär. 

17.  Zizyplius  Mill.  23  Arten  im  Tertiär. 

Z.  Meigsii  (Lesp.)  Schimp.  =  Ceanothiis  Bleigsü  Lesq. 

Z.  macrophyllus  (Ett.)  Schimp.  =-.  Ceanothus  macrophyllus  Ett. 

18.  Berchemia  Neck.  3  Arten  im  Tertiär. 

19.  Bhamnus  L.  41  Arten  im  Tertiär. 
Eh.  alnoides  (Ett.)  Schimp. 


Schimper's  Paleontologie  Vegetale.  681 

20.  Bhamnites  Newb.  1  Art  im  Tertiär. 

21.  Ceanothus  L.  1  Art  im  Tertiiü'. 

22.  Pomaderris  Labill.  3  Arten  im  Tertiär. 

N.    Terebinthaceen. 

15  Gattungen  mit  195  Arten. 

1.  Juglandeen. 

1.  Juglans  L.  47  Arten  im  Tertiär  und  in  quartären  Schichten. 

2.  Juglandites  Sternb.  4  Arten  im  Tertiär. 

3.  Juglandinium  Ung.  1  Art  im  Tertiär. 

4.  Carya  Nutt.  23  Arten  im  Tertiär, 

C.  dentkulata  (0.  Weif)  Schimp.  ~  Juglans  denUculata  0.  Web. 
C.  laevigaia  (Bgt.)  Schimp.  =  Carya  arcute-serrata  Ett. 
C.  rostrata  (Göpp.)  Schimp.  =  Juglans  rostrata  Göpp. 

5.  Pterocarya  Kunth  6  Arten  im  Tertiär. 

6.  Engelhardtia  Lesch    11  Arten  im  Tertiär. 

2.  Anacardiaceen. 

7.  Pistacia  L.  11  Arten^im  Tertiär. 

8.  BUus  L.  57  Arten  im  Tertiär. 

9.  Anacardites  Sap.  4  Arten  im  Tertiär. 

A.  duhius  (Ett.)  Schimp.  =  Anacardiophyllum  duhium  Ett.  ^ 

10.  Trildbium  Sap    (Heterocalyx  Sap.)  1  Art  im  Tertiär. 

11.  Protamyris  Ung.  4  Arten  im  Tertiär. 

Pr.  Berenyces  (Ung.)  Schimp.  =■  Amyris  Berenyces  Ung. 
Pr.  Canopi  (Ung.)  Schimp.  =  Amyris  Canopi  Ung. 

3.  Burseraceen. 

12.  Elaphriiim  Jacq.  1  Art  im  Tertiär. 

4.  Zanthoxyleen. 

13.  Zanthoxylon  L.  11  Arten  im  Tertiär. 

14.  Ptelea  L.  3  Arten  im  Tertiär. 

15.  Ailanthus  Desf.  11  Arten  im  Tertiär. 

A.   Weberi  Schimp.  =  Bhus  ailantifolia  0.  Web. 

0.  Crotonieeu. 

6  Gattungen  mit  12  Arten. 

1.  Euphorbiaceen. 

1.  EuphorUophyllum  Ett.  7  Arten  im  Tertiär. 

2.  Hippomaneen. 

2.  AdenopelUs  Bertero  1  Art  im  Tertiär. 

3.  Homalanthus  Adr.  Juss.  1  Art  im  Tertiär. 

4.  BalogUa  Endl.  1  Art  im  Tertiär. 

3.  Phyllantheen. 

5.  Cluytia  Ait.  1  Art  im  Tertiär. 

6.  Phyllanthus  Sw.  1  Art  im  Tertiär. 

P.   Calycifloren. 

6  Gattungen  und  15  Arten. 

1.  Combretaceen. 

1.    Terminalia  L.  8  Arten  im  Tertiär.  2.    Combretum  Löffl.  1  Art  im  Tertiär. 

2.  Zygophalleen. 

3.    Zygophyllum  L.  1  Art  im  Tertiär.  4.    Guajacites  Mass.  l;§Art  im  Tertiär. 

3.  Halorageen. 

5.    Myriophyllites  Ung.  1  Art  im  Tertiär.         6.    Trapa  L.  3  Arten  im  Tertiär. 


682        Systematik  der  Fhanerogamen.    Pflanzengeographie.  —  Phytopaläontologie. 

Q.  Myrtoideen. 
11  Gattungen  mit  55  Aj-ten. 

1.  Melastomaceen. 

1.  Melastomites  Ung.  5  Arten  im  Tertiär. 

2.  Myrtaceen. 

2.  Eucalyptus  Herit  7  Arten  im  Tertiär.  6.    Tristanites  Sap.  1  Art  im  Tertiär. 

3.  3f?/rfo|)7tyZ^M?;i  Heer  2  Arten  in  der  Kreide.         7.   Leptospermites  Sap.  1  Art  im  Tertiär. 

4.  Cdllistemophyllum    Ett.    15   Arten    im         8.    Eugenia  L,  4  Arten  im  Tertiär. 
Tertiär.  9.    Mjjrtus  L.  14  Arten  in   tertiären   und 

5.  Metrosideros  R.  Br.  4  Arten  im  Tertiär.  quartären  Schichten. 

3.  Granateen. 

10.   Punica  Tourn,  1  Art  im  Pliocen.  11.    Pimicites  0.  Web.  1  Art  im  Tertiär. 

R.  Rosifloren. 

10  Gattungen  mit  93  Arten. 

1.  Pomaceen. 

1.  Cydonia  Tourn.  1  Art  im  Tertiär.  4.    Cotoneaster  MeAik.  11  Ai'ten  im  Tertiär. 

2.  PmisX.  ISArten  von  Kreide  bis  Tertiär.         5.    Crataegus  L.  17  Arten  im  Tertiär. 

3.  Amelanchier  Medik.  2  Arten  im  Tertiär. 

2.  Rosaceen. 

6.  JRosa  L.  3  Arten  im  Tertiär.  7.    Fragaria  L.  1  Art  im  Tertiär. 

3.  Spiraeaceen. 

8.  Spiraea  L.  8  Arten  im  Tertiär. 

4.  Amygdaleen. 

9.  Prunus  L.  33  Arten  im  Tertiär.  10.    Amygdalus  L.  8  Arten  im  Tertiär. 

S.  Leguminosen. 

55  Gattungen  mit  311  Arten. 

1.  Papilionaceen. 

1.  GastroloUum  R.  Br.  1  Art  im  Tertiär.  20.  Dolichites  Ung.  2  Arten  im  Tertiär. 

2.  OxyloUum  Andrews.  1  Art  im  Tertiär.  21.  PJmseolites  üng.  12  Arten  im  Tertiär. 

3.  Genista  Lam.  1  Art  im  Tertiär.  22.  Bhynclwsia  DC.  4  Arten  im  Tertiär. 

4.  Cytisus  L.  5  Arten  im  Tertiär.  23.  Ervites  Sap.  1  Art  im  Tertiär. 

5.  Ononis  L.  1  Art  im  Tertiär.  24.  Dalbergia  L.  Fil   21  Arten  im  Tertiär. 

6.  Trigonella  L.  1  Art  im  Tertiär.  25.  Pongamia  Lam.  1  Art  im  Tertiär. 

7.  Trifolkm  L.  1  Art  im  Tertiär.  26.  Brepanocarpus  C.  A.  Mey.  2  Art.  i.  Tert. 

8.  Amorplia  L.  1  Art  im  Tertiär.  27.  Pterocarpiis  L.  1  Art  im  Tertiär. 

9.  Psoralea  L.  4  Arten  im  Tertiär.  28.  Maehaerium  Pers.  1  Art  im  Tertiär. 

10.  Indigofera  L.  1  Art  im  Tertiär.  29.  Piscidia  L.  1  Art  im  Tertiär. 

11.  Glycyrrhiza  Tourn.  2  Arten  im  Tertiär.  30.  Andira  Lam.  1  Art  im  Tertiär. 

12.  Tephrosia  Pers.  1  Art  im  Tertiär.  31.  Micropodiuni  Sap.  1  Art  im  Tertiär. 

13.  Bohinia  L.  8  Arten  im  Tertiär.  32.  Palaeolohium  Ung.  10  Arten  im  Tertiär. 

14.  Caragana  Lam.  1  Art  im  Tertiär.  33.  Sophora  L.  3  Arten  im  Tertiär. 

15.  Colutea  L.  5  Arten  im  Tertiär.  34.  Edwardsia  Salisb.  3  Arten  im  Tertiär. 

16.  Physolobimn  Beuth.  3  Arten  im  Tertiär.  35.  Calpurnia  E.  Mey.    1   Art   im  Tertiär. 

17.  Kcnnedya  Vent.  2  Arten  im  Tertiär.  36.  Virgilia  Lam.  1  Art  im  Tertiär. 

18.  Erythrina  L.  2  Arten  im  Tertiär.  37.  Cercts  L.  8  Arten  im  Tertiär. 

19.  Mucunites  Heer  1  Art  im  Tertiär-.  38.  Bowdichia  H.  B.  K.  1  Art  im  Tertiär. 

2.  Gaesalpinieen. 

39.  GleditscJiia  L.  5  Arten  im  Tertiär.  41.    Caesalplnites  Sap.  18  Arten  im  Tertiär. 

40.  Caesalpinia  L.  19  Arten  im  Tertiär.  42.    Cassia  L.  25  Arten  im  Tertiär. 


•   Schimper's  Paleoutologie  Yegetale.  (583 

43.  Hymenaea  L.  1  Art  im  Tertiär.  46.    Ceratonia  Ji.  3  Arten  im  Tertiär. 

44.  Bauhinia  L.  4  Arten  im  Tertiär.  47.    Podogonium  Heer  8  Arten  im  Tertiär. 

45.  Copaifera  L.  4  Arten  im  Tertiär. 

3.  Swartzieen, 

48.  Swartzia  Willd.  2  Arten  im  Tertiär. 

4.  Mimoseen. 

49.  Prosopis  L.  2  Arten  im  Tertiär.  52.    Mimosa  Adans.  7  Arten  im  Tertiär. 

50.  Inga  Plum.  1  Art  im  Tertiär.  31.   Weberi  Schimp.  ==  Isatis?  0.  Web. 

51.  Entada  Adans.  2  Ai'ten  im  Tertiäi-,  53.    Äcacia  Neck.  82  Arten  im  Tertiär. 

54.    Mimosites  Ett.  2  Arten  im  Tertiär. 

Von  Leguminosen  unsiclierer  Stellung  werden  unter  der  Sammelgattung  Legii- 
minosites  Bgt.  noch  58  Arten  aufgeführt. 

Schliesslich  werden  eine  grössere  Anzahl  unsicherer  Pflanzenreste  aufgeführt  und 
zwar  unter  Phi/llites  Sternh.  29,  Änthites  Schimp.  16,  Carpites  Schimp.  70  und  Faboidea 
Bowerb.  25  Arten. 

Nach  der  Beschreibung  der  einzelnen  Arten  der  zu  bedeutendem  Umfange  an- 
gewachsenen fossilen  Flora  wendet  sich  der  Verfasser  zur  Schilderung  der  einzelnen 
geologischen  Perioden  und  der  in  denselben  niedergelegten  Pflanzenwelt,  zugleich  mit  Angabe 
der  vorzüglichsten  Fundorte. 

I.  Silur. 

Die  Meeresahlagerungen  der  Silur formation  sind  oft  Tauseude  von  Metern 
mächtig;  sie  erstrecken  sich  auf  der  nördlichen  Halbkugel  über  weite  Piäume,  auf  der  süd- 
lichen sind  sie  nur  hie  und  da  beobachtet.  In  den  untersten  Lagen  sind  zwar  keine  Abdrücke 
enthalten,  doch  greift  die  nur  aus  Algen  bestehende  Vegetation  wohl  noch  bis  zur  Laureiitian- 
Epoche  zurück;  darauf  deutet  wenigstens  das  Vorkommen  von  Anthrazit,  Graphit  und 
Bitumen,  welche  oft  in  jenen  ältesten  Ablagerungen  vorkommen.  Es  wurden  im  Ganzer 
11  Gattungen  und  19  Arten,  lauter  Algen,  unterschieden,  von  welchen  je  1  Art  den  Caiüer- 
peen  und  Fucaceen,  4  den  Florideen  zuzählen,  die  übrigen  aber  von  unsicherer  Stellung  sind. 

II.  Devou. 

Geht  nach  Unten  allmählig  in  Silur,  nach  Oben  in  Carbon  über.  Den  unteren  Theii 
des  Devou  bilden  die  versteinerungsleeren  Schichten  der  Ardennen  und  im  Taunus;  den 
mittleren  der  Spiriferensandstein  und  die  Orthocerasschichten ;  den  oberen  die  Stringoceplialen- 
kalke  und  Calceolusschichten  (Devoiikalk  der  Eifel)  und  die  Cypridinenschiefer  Thüringens. 
Aus  letzteren  stammen  die  aufgezählten  Pflanzen,  welche  auch  auf  Land  und  auf  Süsswasserseeen 
hindeuten.  —  Im  Ganzen  werden  28  Gattungen  und  66  Arten  genannt,  von  welchen  6  Gattungen 
mit  19  Arten  dem  uordamerikanischen  Devon  angehören.  Letzteres  ist  mit  der  europäischen 
Formation  nicht  in  durchgreifende  Vergleichung  zu  bringen.  Immerhin  finden  sich  im  Devon 
noch  7  Alg en-Gsiüimgen  mit  29  Arten ,  von  welchen  5  Caulerpeen  und  9  Fucoideen.  Die 
übrigen  sind  Landpflanzen,  nämlich  1  Asterophijllit ,  2  Gattungen  der  Farne  mit  5  Arten 
(dazu  noch  Stiele  und  Stämme  in  10  Gattungen  und  17  Arten),  5  Li/copodiaceen-Geittimgen 
mit  9  Arten  (insbesondere  die  Gruppe  der  Pslloplujteen  mit  den  beiden  Gattungen  Psilophijton 
und  Artlirostigma  und  4  Arten)  und  schliesslich  3  Coni/erew-Gattungen  mit  5  Arten. 

III.  Uyter-Carbou. 

Wird  in  3  Gruppen  zerfällt:  in  die  untere,  die  Ursa-Stufe  Heer 's,  welche  der 
oberen  Grauwacke  der  deutschen  Geologen  entspricht;  in  die  mittlere  (Mountain  limestone, 
Bergkalk);  in  die  obere,  den  Culm  (Posidonymenschichten,  Culmiferous  beds).  Alle  diese 
Ablagerungen  wurden  früher  zum  Devon  gezählt. 

cc.  Ursastufe.  Hierzu  ist  zu  rechnen:  1.  der  Anthrazit  der  Bäreninsel;  2.  der 
gelbe  Sandstein  von  Kiltorkan  in  Irland  mit  der  charakteristischen  Palaeopteris  Hibernica 
(Forb.)  Schimp.;  3.  die  kohlenführenden  Schichten  im  Westen  von  Irland  (Carboniferous 
State),  welche   Griffith   und  Haughton   als   alten   rothen  Sandstein   abtrennten;  4.   die 


'  684        Systematik  der  Phanerogamen.    PflanzengeograpMe.  —  Pliytopaläontologie. 

i  Grauwacke  der  Vogesen,  des  Schwarzwaldes  (systeme  des  Ballons)  und  von  Schlesien,  welche 
durch  Cardiopteris  fronclosa  (Göpp.)  Schimp.,  Sphenopferis  Schimperi  Göpp. ,  Knorria 
inibricata  Sternb.  und  Ulodendron  commutatum  Schimp.  charakterisirt  ist;  5.  der  Schiefer 
und  Sandstein  von  Bas-Boulonnais,  welchen  die  französischen  Geologen  zum  Devon 
jstellen;  6.  den  Schiefer  von  Aachen  .mit  Spiriter  Verneulii  Murch. ,  charakterisirt  durch 
Palaeopteris  Boemeriana  (Göpp.)  Schimp.;  7.  der  dunkle  Schiefer  und  Sandstein  in  Dawson's 
Littleriver  Gruppe,  welchen  Dawson  zum  Devon  rechnet.  Diese  Formation  ist  am 
trefflichsten  bei  St.  John  in  Neubraunschweig  entwickelt,  von  wo  neben  vielen  Typen, 
welche  dem  Unter- Carbon  Europas  entsprechen,  wie  Palaeopteris,  Tripliyllopteris,  Spheno- 
pferis, Knorria,  Bornia  auch  einige  Formen  der  productiven  Steinkohle  von  Dawson  be- 
schrieben wurden;  ferner  gehört  wohl  auch  8.  die  Chemung-  oder  Katskill-Gruppe 
hierher  und  sind  auch  9  und  10  die  kohlenführenden  Schichten  der  Parry-Insel  und 
Spitzbergens  zur  Ursastufe  zu  ziehen. 
j  ß.  Kohlenkalk.   Besteht  aus  Schichten,  welche  reich  an  Conchylien,  Corallen  und 

Crinoiden  sind.  Hierher  bringt  Geinitz  die  Flora  ven  Hainichen-Ebersdorf  in  Sachsen; 
auch  gehört  der  grösste  Theil  des  Steinkohlenterrains  von  Russland  und  ein  Theil  der 
Grauwacke  Schlesiens  zu  dieser  Stufe. 

y.  Culm  (Millstone-Grit  und  Posidonomyenschiefer).  Hierher  die  Steinkohle  von 
Edinburghshire  und  Fifeshire  in  Schottland,  welche  besonders  entwickelt  zu 
Bourdie-House  bei  Edinburgh  auftritt.  Die  Sandsteine  dieser  Bildung  (Calcifcrous 
sandstones)  enthalten  neben  zahlreichen  Fischen  auch  Pflanzen;  sie  gehören  zum  Horizonte 
der  Posidonomyenschiefer. 

In  den  unteren  Schichten  des  Unter -Carbons  ist  Bornia  radiata  (Bgt.)  Schimp. 
Leitpflanze;  sie  wird  im  oberen  Theile  durch  Calamites  cannaeformis  Bgt.  ersetzt.  Charak- 
teristisch sind  die  Farne  mit  feinem  Blattwerk,  wie  Sphenopteris  Gersdorfi  Göpp.,  S.  Hookeri 
Baily,  S.  Schimperi  Göpp.,  S.  inibricata  Göpp. ,  untermischt  mit  den  ungeheueren  einmal 
gefiederten  Blättern  der  Cardiopteris- Arten  und  den  knaulartigen  Triphyllopteris  und  Anci- 
mites.  In  der  Ursastufe  herrscht  die  schöne  Palaeopteris  Hihernica  (Forb.)  Schimp.,  welche 
gegen  das  Ende  des  Unter-Carbons  durch  Pecopteris-  und  Aletopteris- Kvien.  von  der  eleganten 
Tracht  der  lebenden  Marattiaceen  und  Cyatheen  vertreten  wird.  Dazwischen  die  einfachen 
Stämme  von  einzeln  und  selten  auftretenden  Siyillarien,  die  federartige  Krone  der  Knorrien, 
die  zweigabligen  Stämme  von  Ulodendron  mit  den  kurzen  Blättern  und  grossen  zweireihigen 
Zapfenfrüchten  und  endlich  die  baumartigen  an  die  lebenden  Yucca- Axien  erinnernden 
Cordaites.    Auch  Co>j//e}'en-Stämme  von  bedeutendem  Umfange  sind  bekannt. 

Im  Ganzen  wurden  41  Gattungen  mit  144  Arten  aufgezählt,  von  welchen  eine  nicht 
geringe  Zahl  in  Nordamerika  (etwa  36  Arten) ,  einige  wenige  auch  am  Altai  und  auf  den 
Parryinseln  vorkommen.  Es  sind  sämnitlich  Landpflanzen.  Es  zählen  die  Calamarien 
5  Gattungen  und  12  Arten,  die  Farne  17  Gattungen  und  66  Arten  (z.  B.  Sphenopteris  mit 
27  Arten),  die  Lycopodineen  8  Gattungen  und  34  Arten  (z.  B.  Lepidodendron  mit  16  Species), 
die  Cycadineen  6  Gattungen  und  22  Arten  (darunter  Noeggerathia  mit  10  Species),  die 
Coniferen  5  Gattungen  und  10  Arten  (z.  B.  Äraucarioxylon  mit  6  Species). 

IV.  Eigentliche  Steinkohle. 

In  der  eigentlichen  Steinkohle  kommen  die  Gefässkryptogamen  zu  massigster 
Entwickelung.  Wie  die  weit  ausgedehnten,  oft  sehr  mächtigen  Steinkohlenlager  beweisen, 
hatte  sich  das  feste  Land  in  bedeuteuder  Erstreckung  auf  der  nördlichen  Halbkugel  erhoben, 
doch  war  dasselbe  noch  niedrig,  sumpfig,  warm  und  feucht,  von  nebliger  Atmosphäre  über- 
wölbt und  von  wenig  tiefen  See'n  durchschnitten.  Im  letzteren  lebten  einige  Süsswasser- 
molluskeu,  Fische  und  eigenthümlich  gebaute  Reptilien. 

Die  Oberfläche  dieser  See'n  bedeckten  fluthende  Pflanzen,  wie  SphenophyTlum  und 
Annularia,  ilire  sumpfigen  Ufer  fassten  Calamitcen,  die  riesigen  Vorläufer  der  Schachtel- 
halme, ein  und  die  verwandten  Calarnodendreen.  Daneben  grünten  jene  zahlreichen,  präch- 
tigen Farne,  bald  krautartig  den  Boden  überkleidend  oder  als  Parasiten  auftretend,  bald 
baumartig  oft  von  gigantischem  Wüchse ,   die  Stämme  nackt  oder ,  wie  bei  Cyatheen ,  mit 


ScMmper's  Paleontologie  Vegetale.  685 

dickem  Wurzelfilze  überzogen  oder  auch  dick  und  fleischig,  wie  bei  Marattiaceen,  mit  Blättern 
von  5—6  Meter  Länge  auf  30—40  Cm.  dicken  Blattstielen.  Die  eigenthümlicbe  zweireihige 
Anordnung  der  gewaltigen  Blätter  bei  Megaphi/ton  ist  jetzt  nicht  mehr  vertreten.  Sehr 
häufig  war  auch  der  Stiel  und  der  untere  Theil  der  secundären  Spindeln  bei  Neiiropteris, 
Oäontopteris,  Pecopteris,  Dictyopteris  mit  blattähnlichen,  seitlichen,  runden  oder  verschieden 
geformten  Anhängseln  bekleidet,  welche  abfällig  waren  und  früher  als  Cydopteris-  und 
Nephropt eris-Arten  beschrieben  wurden. 

Die  Lycopodineen  waren  damals  grosse  Bäume ,  welche  vielfach  au  Coniferen 
erinnerten.  Die  Lepidodendreen  besassen  coniferenähnliche  Blätter  und  Zapfen,  unter- 
schieden sich  aber  durch  die  dichotome  Verästelung.  Ulodendron-B'sMmQ  sind  in  der  Stein- 
kohle zahlreich,  verschwinden  ^ber  gegen  das  Ende  der  Periode;  sie  unterscheiden  sich  von 
Lepidodetidron  durch  zweizeilig  gestellte,  an  dicken  Aesten  sitzende  Zapfen,  welche  nach 
ihrem  Abfalle  tiefe,  runde  Narben  zurückliessen. 

Zu  den  gewöhnlichen  Waldbäumen  gehören  die  SigiUarien  mit  einfachem  oder  am 
oberen  Ende  nur  wenig  dichotomem  Stamme.  Sie  trugen  auf  der  Spitze  der  Aeste  oder 
des  Stammes  Büschel  grasähnlicher  Blätter.  Der  Stamm  war  regelmässig  rinnig  und  mit 
den  Blattkissen  bedeckt;  er  theilte  sich  an  der  Basis  in  vier  dicke  Aeste,  welche  dichotom 
sich  verzweigend  horizontal  im  Boden  sich  ausbreiteten.  Auch  diese  Rhizome  trugen  spiralig 
gestellte,  appendiculäre  Organe  und  wurden  lange  als  Ptsim-ähnliche,  schwimmende  Pflanzen, 
Stigmarien,  betrachtet.  Aehuliche  unterirdische  Organe  besassen  auch  Knorria  und  Lej^i- 
dodendron;  bei  Knorria  waren  diese  mit  fleischigen  Niederblättern  bedeckt.  Verwandt  sind 
Lepidophloios  mit  fleischigen  Blattkissen  und  breiten,  lanzettlichen  Blättern  und  Halonia  mit 
warzigem  Stamme  und  mit  sparrigen,  von  kleinen  dacliig  gestellten  Blättern  bedeckten  Aesten. 

Weit  verbreitet  ist  auch  Cordaites,  welches  an  Yucca  oder  Dracaena  erinnert, 
neuerdings  aber  zu  den  Gymnospermen  gestellt  wird.  Als  Inflorescenz  gehört  ÄnthoUthus 
als  Samen  Cardiocarpus ,  vielleicht  auch  Trigonocarpiis  und  Gyclocarpus  hierher.  Dieser 
Familientypus  ist  vollständig  ausgestorben.  Ilire  Arten  scheinen  in  Eui-opa  und  Nordamerika 
ganze  Wälder  gebildet  zu  haben,  deren  Reste  hie  und  da  bedeutenden  Antheil  an  der  Stein- 
kohlenbildung genommen  haben,  —  Ohne  Zweifel  zu  den  Cycadeen  gehören  die  Noeggerathien 
mit  sehr  ledrigen,  gefiederten  Blättern;  zahlreiche  Früchte,  die  Ehabdocarpus-Arten,  welche 
diese  Blätter  stets  begleiten,  sind  wohl  als  C^carfeen-Samen  aufzufassen. 

Von  Coniferen  sind  nur  die  Stämme,  nicht  aber  Zweige  und  Blätter  bekannt.  Aechte 
Angiospermen  fehlen. 

Schimper  zählt  von  Steinkohlenpflanzen  70  Gattungen  mit  565  Arten  auf,  welche 
zum  grossen  Theil  in  Nordamerika  vorkommen.  Von  Algen  wird  1  Physophycus  -  Art 
erwähnt,  doch  gehören  die  Schichten,  in  welchen  diese  Alge  gefunden  wurde,  vielleicht  noch 
dem  Ünter-Carbou  an.  Ferner  werden  genannt  1  fragliche  P<70-Species ,  von  Calamarien 
und  Equisetaceen  8  Gattungen  mit  84  Arten,  von  Filicineen  34  Gattungen  mit  277  Arten 
(die  reichsten  Genera  sind  Pecopteris  mit  64,  Sphenopteris  mit  61,  Neuropteris  mit  41, 
Alethopteris  mit  23  und  Odontopterin  mit  11  Speciesj,  von  Lycopodineen  14  Gattungen  mit 
187  Arten  (darunter  Siyillaria  75 ,  Lepidodendron  46 ,  Lepidostrobus  26 ,  Lepidoplüoios 
10  Speciesj,  von  ächten  Cycadeen  2  Gattungen  und  eben  so  viele  Arten,  von  Coniferen 
3  Gattungen  und  7  Arten  und  endlich  von  Gymnospermen  von  etwas  fraglicher  Stellung 
7  Gattungen  mit  56  Arten,  hauptsächlich  Samen. 

V.  Dyas. 

Zur  Dyas  (Perm)  rechnet  Schimper  in  Frankreich  die  Flora  von  Autun  (Saöne 
et  Loire)  und  den  rothen  Vogesensandstein,  in  welchem  jedoch  bloss  verkieseltes  Holz 
gefunden  wuide.  Aus  dem  Magnesian  limestone  in  England  ist  kein  Pflanzenrest  bekannt, 
dagegen  stammen  aus  dem  rothen  Sandstein  von  Kidderrain^ter  (Shropshire)  und  Manchester 
verschiedene  Arten,  so  vom  erstgenannten  Fundorte  Walcliia  piniformis  Sternb.  Zu  Astley 
bei  Warrington  wurde  Calamites  approximatus  Schloth.  und  C.  Suchotvi  Bgt.,  im  rothen 
Thone  von  Ardwick  bei  M.&nchf^'sXkiX  Lepidodendron  dichoiomum  Sternb.,  Calamites  Suckoivi 
Bgt.,  Sphenopteris  irregidaris  Sternb.,  Dictyopteris  neuropteroides  Gutb.,  Pecopteris  villosa 


ö 


686       Systematik  der  Phanerogamen.    Pflanzengeographie.  —  Pliytopaläontologio. 

Bgt.,  P.  oreopteroides  Göpp.  und  Alethopteris  loncliitica  Bgt.  beobachtet,  sämmtlich  Species, 
welche  auch  in  der  ächten  Steinkohle  vorkommen. 

Besser  ist  an  vielen  Orten  Deutschlands  die  Dyasflora  ausgebildet.  Sie  geht  an  der 
Basis,  im  rothen  Sandsteine,  allmählich  in  die  Steinkohlenflora  über.  Bei  Saarbrücken  ist 
die  untere  Hälfte  der  Dyasformation  gut  ausgeprägt  und  reich  an  Pflanzen  und  Fischen;  auch 
von  Naumburg  in  der  Wetterau  habeu  die  unteren  Schichten  charakteristische  Pflanzen 
geliefert.  In  Thüringen  ist  die  Dyas  über  wenig  mächtiger  Kohle  gelagert.  Es  wurden 
gefunden  Walchia,  Odontopteris  obtusiloba  (Naum.)  Schimp.  und  Ccdamites  gigas  Bgt.  haupt- 
sächlich am  Moseberg,  nördlich  vom  Inselsberg  und  bei  Kleinschmalkalden. 

Der  Kupferschiefer  von  Manusfeld  mit  seinen  Fisch-  und  Reptilienresten  und  wenigen 
Pflanzen,  z.  B.  Ullmamiien^  bildet  die  mittlere  Dyasformation;  die  obere  Dyas  (Rauchwacke) 
enthält  hier  keine  VegetabiUen.  Vom  Thüringer  Becken  erstreckt  sich  die  Dyas  bis  zum 
Harz  (Ilefeld)  und  Kyifhäuser,  anderseits  auch  bis  zur  Pfalz  (Erbendorf).  Ferner  gehört 
zur  Dyas  Chemnitz  in  Sachsen  und  zur  unteren  Dyas  die  reiche  Flora  von  Wettin  bei  Halle. 

Am  Fusse  der  Sudeten,  sowohl  in  Böhmen,  als  in  Schlesien  ist  die  Dyasflora  reich 
entwickelt,  ebenso  im  böhmischen  Becken.  Bei  Adersbach  in  Böhmen  finden  sich  massenweis 
verkieselte  Coni/eren- Stämme,  anderwärts  Psaronien.  Die  Coniferen -Stämme  gehören  zu 
zwei  Arten:  Araucarioxylon  Brandlingi  (With.)  Kr.  und  A.  Schrolliamim  (Göpp.)  Kr.,  die 
Farne  zu  sehr  verschiedenen  Species.  Verkieseltes  Holz  wurde  ausser  bei  Adersbach  reichlich 
gefunden  auch  bei  Neupacka,  Pecka,  Radowenz,  Schwadowitz,  Schatzlar,  an  den  letzten 
drei  Orten  im  rothen  Sandstein  auch  abbauwürdige  Kohle.  Nordwestlich  von  Prag  ist 
dieselbe  Formation  gut  ausgeprägt  bei  Rackonitz,  Kruschowitz,  Schlan  und  Pilsen.  Nach 
Feistmantel  sind  die  Coniferen  für  die  unteren,  die  Psaronien  für  die  oberen  Schichten 
charakteristisch. 

In  Russland  ist  die  Dyas  über  ungeheuere  Strecken  verbreitet;  im  Gouvernement 
Perm,  westlich  vom  Ural,  wurde  sie  zuerst  beobachtet.  Die,  wie  es  scheint,  reiche  Flora  ist 
fast  unbekannt.  —  In  Nordamerika  dürften  einige  zur  Steinkohle  gezählten  Localitäten  zur 
Dyas  gehören;  z.  B,  Mazou  Creek  und  Colchester  in  Illinois,  Gap  Breton. 

Die  Vegetation  entspricht  noch  derjenigen  der  oberen  Steinkohle ;  viele  Geschlechter 
sind  geblieben,  nur  die  Arten  habeu  sich  geändert.  Neuropteris  verliert  an  Arten  und  wird 
theilweise  durch  Odontopteris  ersetzt;  zum  ersten  male  tritt  CalUpteris  mit  Sicherheit  auf, 
ebenso  Taeniopteris.  Die  Baumfarue  scheinen  sehr  zahlreich  gewesen  zu  sein.  Lepido- 
dendron  besitzt  jetzt  nur  noch  1  Species,  Sigillarta  nur  4  Arten.  Von  Cycadeen  tritt  jetzt 
Pterophyllum  auf.  Trigonocarpus-  und  Cardiocarpus- Arten,  vielleicht  Samen  erloschener 
Gymnospermen-Geschlechter,  sind  sehr  zahkeich.  Die  Coniferen  spielen  eine  grosse  Rolle 
durch  die  Gattungen  Walchia  und  Ullmannia.  Zum  ersten  male  tritt  nun  auch  Spirangium 
auf,  welches  bis  ziu'  Wealdenperiode  ausdauert,  in  der  jetzigen  Pflanzenwelt  aber  kein 
Analogon  besitzt. 

Im  Ganzen  nennt  Schimper  69  Genera  und  239  Arten,  von  welchen  einige  wenige 
in  Nordamerika  vorkommen.  Von  Pilzen  sind  bekannt  2  Genera  mit  eben  so  vielen  Species, 
von  Algen  3  Gattungen  und  5  Arten,  von  Calamarien  5  Gattungen  und  13  Arten,  von 
Filicineen  35  Gattungen  und  129  Arten  (darunter  Psaronitts  22,  Pecopteris  19,  Odontopteris 
12,  Sphenopteris  17),  von  Lycopodineen  6  Gattungen  mit  9  Arten,  von  Cycadineen  4  Gat- 
tungen und  13  Arten,  von  Coniferen  6  Gattungen  und  30  Arten  (darunter  Araucarioxylon  14, 
Walchia  9),  von  Gymnospermen  zweifelhafter  Stellung  7  Genera  und  35  Species  und  endlich 
Spirangium  mit  3  Arten. 

VI.  Trias. 

1,  Buntsandstein. 

Mit  dem  Eintritt  der  Trias  vei'schwindet  Siglllaria,  Knorria,  Lepidodendron,  Mega- 
phytum ,  CordaHes,  Sphenophyllum,  Annularia  und  Calamites  vollständig;  das  Reich  der 
Gefässkryptogamen  hat  geendet.  In  Yuccites  und  Aethophylluni  tauchen  vielleicht  die  Mono- 
cotyledonen  auf,  Selaginelleen  und  Lycopodiaceen  sind  noch  nicht  in  dieser  Formation  beob- 
achtet worden;   sie  mögen   sich  wohl  au  Orte  zurückgezogen  haben,   welche  für  ihre  Abla- 


Schiinper's  Paleontologie  Vegetale.  637 

gerung  weniger  günstig  waren.  Dagegen  herrschten  die  Coniferen;  Voltzia  erinnert  an  die 
Cryptomeria  Japans,  Alhertia  an  die  Dammara- Arien  Neu-Caledoniens  und  Neu -Seelands 
In  diesen  Wäldern  wuchsen  wohl  die  krautigen  Farne,  während  die  Baumfarne,  wie  die 
schöne  Änomopteris  Mougeotii  Bgt.  die  Schluchten  bewohnten.  Die  Cycadeen  scheinen 
Felsen ,  weit  von  den  Gewässern  entfernt ,  eingenommen  zu  haben ;  denn  ihre  Reste  sind 
selten.    Im  Wasser  oder  Sümpfen  wohnten  die  häufigen  Equiseten  und  Aethophi/llum-Avten. 

Bis  jetzt  sind  wichtigere  Funde  an  Pflanzen  nur  im  Buntsandstein  am  Fusse  der 
Vogesen  gemacht  worden.  In  Frankreich,  wo  dieser  Sandstein  sehr  mächtig  ist,  wurden 
nur  einige  Fragmente  von  Equiseten  beobachtet.  In  den  Rhätischen  Alpen  und  in  Deutschland, 
hier  vom  Schwarzwald  bis  Harz,  ist  dieser  Sandstein  ohne  Pflanzenreste.  Im  Grossherzogthum 
Baden  ist  Änomopteris,  Voltzia  lie.terophiilla  Schimp.  und  Equisetiim  Mougeotii  Bgt.  selten. 
In  Spanien,  wo  das  Gestein  in  der  Sierra  de  Tejeda  nahe  Alhama  auftritt,  fand  Schimp  er 
keine  Spur  von  Gewächsen.  Im  Buntsandstein  von  Recoaro  im  Vicentinischen  sind  die 
Abdrücke  sehr  schlecht  erhalten. 

Im  unteren  und  mittleren  Sandstein  von  Sultz  im  Elsass,  welcher  die  besten  Pflanzen- 
abdrücke lieferte,  finden  sich  keine  Meeresthiere,  dagegen  Süsswassercrustaceen,  wie  Esiheria 
minuta  Jone  und  Ajius  antiquus  Seh.  Es  scheinen  demnach  die  Pflanzen  in  Süsswasser 
abgelagert  worden  su  sein.  Je  mehr  man  sich  den  oberen  Schichten  nähert,  um  so  mehr 
verschwinden  die  Pflanzen  und  werden  durch  Reste  mariner  Thiere  ersetzt. 

Schimp  er  zählt  19  Gattungen  und  35  Arten  auf.  Davon  entfallen  auf  Eqiiisetaceen 
2  Gattungen  und  3  Arten,  auf  die  Filicineen  9  Gattungen  und  16  Arten,  auf  die  Cycadeen 
2  Gattungen  und  2  Arten,  auf  Coniferen  3  Gattungen  und  9  Arten,  auf  Monocotyle  und 
fragliche  3  Gattungen  mit  5  Arten.  Die  beiden  artenreichsten  Gattungen  sind  unter  den 
Coniferen  Alhertia  mit  5,  unter  den  Farnen  Neuropteridium  mit  4  Species. 

2.  Muschelkalk. 

Diese  Ablagerungen  sind  sehr  reich  an  Meeresthieren  und  arm  an  Pflanzen;  selbst 
die  Algen  sind  nur  durch  einen  kleinen  Cliondrites  vertreten.  Als  Landpflanzen  zeigen  sich 
Neuroptcridiam,  Voltzia  und  Holzfragmente  von  Coniferen.  Die  hierher  gehörigen  Aststücke 
bezeichnet  Schieiden  als  Endolepis;  sie  zeichnen  sich  durch  kleine,  rhomboidale  Narben 
aus.  Im  unteren  Dolomit  des  Muschelkalks  bei  Jena  fand  Schieiden  Coniferen -Holz, 
welches  er  Pinites  Goepperii  Schieid.  nannte  und  welches  wohl  einer  Voltzia  angehört. 

Im  Ganzen  scheint  die  Vegetation  nicht  bedeutend  von  der  des  Buntsandsteins 
abzuweichen,  denn  auch  wohl  im  Muschelkalk  hat  Voltzia  eine  grosse  Rolle  gespielt. 

Schimp  er  führt  aus  dieser  Formation  nur  5  Gattungen  mit  7  Arten  an,  von  welchen 
je  1  Cliondrites,  Neuropteridium  und  Pinites,  je  2  Voltzia  und  Endolepis,  also  5  Coniferen, 
1  Alge  und  1  Farne,  unterschieden  wurden. 

3.  Keuper, 

Besteht  theils  aus  Meer-,  theils  aus  Süsswasserablagerungen.  —  Zwischen  Muschel- 
kalk und  Keuper  lagert  als  Uebeigangsformation  die  Lettenkohle,  welche  bei  Bayreuth 
in  Franken  und  bei  Richmond  in  Virginien  sogar  abbauwürdige  Kohlen  liefert.  Hier  finden 
sich  last  alle  Farne,  Cycadeen  und  Coniferen  des  Keupers.  —  Die  unteren  Schichten  des 
Keupers  sind  thonig,  die  oberen  sandig.  Letztere  sind  in  Württemberg  sehr  mächtig  und 
sind  dem  Buntsandstein  im  Elsass  ähnlich;  diese  Formation  führt  wegen  seiner  Pflanzenreste 
den  Namen  „Schilisandstein"  und  enthält  das  grosse  Equisetum  arenaceum  (Jag.)  Bronn. 

Die  Keuperformation  ist  viel  reicher  an  Pflanzen  als  der  Buntsandstein.  Die  vor- 
züglichsten Fundorte  sind  zu  Basel,  Sinsheim  in  Baden,  Stuttgart,  Bamberg,  Würzburg  und 
Kissingen  in  Franken,  Richmond  in  den  Vereinigten  Staaten.  Spuren  einer  Vegetation 
linden  sich  ferner  in  Lothringen  bei  Moyen-Vic,  bei  Ballbronn  nahe  Sultz  im  Elsass,  bei 
Corcelles  (Haute  Saöne). 

Die  Floren  des  Buntsandsteins  und  Keupers  haben  viele  Aehnlichkeit ,  doch  sind 
die  Arten  verschieden.  In  beiden  finden  sich  grosse  Equiseten  und  je  1  Schizoneura.  Im 
Keuper  sind  die  Farne  zahlreicher,  besonders  Pecoptcris,  welche  Gattung  mit  Einschluss 
der  3  Le2ndopteris-Avten,  deren  Rhachis  und  Blatt  mit  sehr  solideu  Schuppen  bedeckt  war, 


688       Systematik  der  Phanerogamen.    Pflanzengeographie.  —  Phytopaläontologie. 

11  Species  zählt.  JDanaeopsis  war  wohl  baumartig  und  von  der  Tracht  der  lebenden  Danaea; 
Danaeopsis  zeichnet  sich  durch  den  Umfang  und  Grösse  seines  Blattes  und  seiner  Blättchen 
aus.     Die  Farne  mit  bandförmigem  Blatte  und  uetziger  Nervatur  treten  im  Keuper  zurück. 

Schon  im  Buntsandsteiu  finden  sich  2  Cycadeen-Gattungen,  von  welchen  Pterophyllum 
auch  in  der  Dyas  sich  zeigt.  Beide  sind  im  Keuper  stärker,  mit  10  Species,  entwickelt 
und  tritt  als  neue  Gattung  Dioon  hinzu.  —  Die  Coniferen  sind  repräsentirt  durch  Ptycho- 
lepis,  welche  Voltsia  sehr  nahe  steht,  und  eine  zweite  Gattung,  welche  an  Juniperus  Sahina 
L.  und  Widdringtonia  erinnert.  Wie  im  Buntsandstein  deuten  auch  im  Keuper  vorgefundene 
Hölzer  auf  ausgedehnte  Coniferen-Wälder. 

Von  Algen  wurde  ausser  2  Bactryllien  Chondrites  prodronius  Heer  erwähnt,  welches 
kleinen  Formen  von  Ch.  Targionii  Bgt.  sehr  ähnlich  ist. 

Schimper  zählt  26  Genera  mit  51  Species  auf.  Davon  ist  1  Alge  (Chondrites) 
zu  erwähnen,  ferner  Equisetaceen  2  Gattungen  mit  5  Arten,  Farne  12  Gattungen  und  23 
Arten,  Cycadeen  5  Gattungen  und  15  Arten  (darunter  Pterophyllmn  8),  Coniferen  mit  5 
Gattungen  und  6  Arten,  und  ein  Spirangimn.  —  Auch  aus  Nordamerika  werden  2  Arten 
angeführt. 

VII.  Jura. 

1.  Rhät. 

Der  Rhät  bildet  den  Uebcrgang  von  Trias  zu  Lias,  schliesst  sich  jedoch  enger  an 
die  letztere  an.  Meerespflanzen  fehlen  fast  ganz,  dagegen  ist  die  Landflora  ausgebildet. 
Equisetum  mit  4,  Schizoneura  mit  1  Art  erinnern  an  Trias  und  Keuper,  sind  jedoch  kleiner 
an  Form.  Farne  sind  sehr  zahlreich  (25  Gattungen  und  46  Arten);  von  den  jetzt  lebenden 
entfernen  sich  Baier a,  Nilssonia,  Thinnfeldia,  Selenocarpus  sehr  bedeutend,  andere  ähneln 
wieder  unseren  Polypodiaceen,  Cyatheen,  Marattiaceen ,  Acrosticheen.  Farne  mit  hand- 
nervigem Blatte  und  netziger  Nervatur  treten  noch  zahlreicher  auf,  als  früher.  —  Noch 
mehr  in  den  Vordergrund  treten  die  Cycadeen;  dagegen  enthält  die  im  Keuper  so  artenreiche 
Gattung  Pterophyllum  im  Rhät  nur  noch  1  Art.  Dafür  treten  8  neue  Gattungen  mit  14 
Arten  auf,  ungerechnet  2  Gattungen,  welche  auf  Samen  und  Inflorescenz  gegründet  sind. 
Von  diesen  Bh&i-Cycadeen  erinnern  die  4  Genera  Dioonites,  Podozamites,  Otozamites,  Cyca- 
dites  an  lebende  Typen;  die  anderen  sind  ohne  Analogie. 

Die  Coniferen  zeigen  nicht  mehr  die  Tracht  von  Arauearia,  Eutacte  oder  Oryptomeria, 
sondern  von  Taxodium  und  Sequoia.  Am  vollkommensten  ist  Palissya  bekannt,  die  anderen, 
besonders  Stachyopitys,  nur  sehr  mangelhaft. 

Im  Ganzen  werden  45  Gattungen  und  79  Arten  genannt.  Von  diesen  gehören  zu 
Algen  2  Gattungen  und  3  Arten,  zu  Pilzen  1  Gattung  und  3  Arten,  zu  Equisetaceen  2 
Gattungen  und  4  Arten,  zu  Farnen  25  Gattungen  mit  46  Arten  (z.  B.  Thinnfeldia  6),  zu  Cyca- 
deen 10  Gattungen  und  16  Arten,  zu  Coniferen  5  Gattungen  und  6  Arten.  Endlich  ist  Spiran- 
yium  mit  1  Species  zu  nennen. 

2.  Lias. 

Der  Lias  oder  unterer  Jura  zerfällt  in  Sinemurien,  dessen  Basis  ein  Sandstein 
(gres  infraliasique)  bildet,  welcher  bisweilen  mit  dem  oberen  Rhätsandstein  zusammenfällt, 
und  ferner  in  Liasien  und  Toarcien.  Die  ganze  Gruppe  ist  hie  und  da  mehrere  100'  mächtig. 
Mit  Ausnahme  einiger  wenigen  beschränkten  Punkte,  an  welchen  sich  Süsswasserablagerungen 
finden,  sind  die  Schichten  marinen  Ursprungs.  Dies  ergiebt  sich  aus  den  seltenen  und 
schlecht  erhaltenen  Resten  von  Landpflanzen;  doch  sind  auch  die  zahlreichen  Meeresalgen 
ebenfalls  schlecht  conservirt.  Zahlreiche  Pflanzenfresser  unter  den  Thieren  deuten  übrigens 
auf  bedeutende  Entwickelung  der  Vegetation. 

Im  oberen  Lias  oft  sehr  zahlreiche  Algen;  im  unteren  Lias  der  Schambelen  fand 
Heer  Blattfragmente  von  linearer  Gestalt,  abgerundeter  Spitze  und  zahlreichen,  parallelen 
Nerven;  diese  Reste  bezeichnet  er  als  Zosterites  tenuistriaius  Heer.  —  Landpflanzen  wurden 
selten  gefunden,  so  in  England  in  den  Grafschaften  Warwick,  Glocester,  Sommerset,  Dorset; 
in  Frankreich  in  den  Departements  de  la  Lozere  und  Moselle;  in  der  Schweiz  im  Aargau, 
in  Deutschland  bei  Ilalberstadt  und  Quedlinburg  und  endlich  in  OesteireicL. 


Schimper's  Paleontologie  Vegetale.  689 

Fast  alle  diese  Arten  finden  sich  in  den  unteren  Liasschichten.  Es  sind  einige 
Farne  vom  Typus  der  Rhätfarne,  3  Equiseten  und  wenige  Gymnospermen.  Nicht  selten 
finden  sich  Comferen-B.ölzer,  so  dass  hie  und  da  auf  Kohle  gebaut  werden  kann. 

Nach  den  vielen  Pflanzen  fressenden  Insecten  (Orthopteren,  Termiten,  Coleopteren) 
muss  die  Liasflora  bedeutende  Waldungen  besessen  haben.  Die  reiche  Insectenfauna  deutet 
auf  grössere  Erstieckung  des  Liaslandes,  die  Wasserinsecten  auf  Fluss-  und  Süsswasser. 
Das  Cycadeen-Holz  hat  Schaben  und  Termiten,  aber  auch  Bupresten  zur  Nahrung  gedient; 
andere,  wie  die  Melanophilen,  Elateriden  und  Sitonen  nährten  sich  von  Coniferen.  Melolon- 
thiden  und  verwandte  Lamellicornes ,  welche  in  Laubwäldern  leben,  fehlen  in  dem  Lias 
vollständig.  —  Moose  und  Pike  sind  noch  nicht  beobachtet  worden,  auf  das  Vorkommen 
von  Moosen  deuten  aber  2  Byrrhiden- Arten,  welche  Heer  in  zahlreichen  Exemplaren 
beobachtete,  während  Reste  von  7  Käferarten,  welche  bloss  in  Pilzen  leben,  das  Vorhandensein 
auch  letzterer  Pflanzengruppe  bestätigen. 

Schimper  nemit  45  Gattungen  und  79  Arten.  Davon  die  Algen  mit  9  Gattungen 
und  24  Arten  (Caulerpaceen  2,  Florideen  14,  Fucaceen  1,  die  übrigen  7  von  zweifelhafter 
Stellung;  die  Gattung  Chondrites  unter  den  Florideen  zählt  12  Arten);  Equisetaceen  mit 
1  Gattung  und  3  Arten;  Farne  mit  13  Gattungen  und  21  Arten;  Cycadeen  mit  11  Gattungen 
und  17  Arten;  üoniferen  mit  5  Gattungen  und  6  Arten;  Wlonocotyledonen  mit  5  Gattungen 
und  7  Arten;  und  endlich  die  fragliche  Gattung  Spirangium  mit  1  Species. 

3.  Oolith  oder  mittlerer  Jura. 

Hierher  gehören  die  Schichten  des  unteren  Oolith  bis  zum  Oxfordien. 
Während  die  unteren  Schichten  nur  wenig  Pflanzen  lieferten,  fanden  sich  im  mittleren, 
nicht  gerade  sehr  mächtigen  Theile  (Bathonien)  zahlreichere  Reste,  als  in  allen  übrigen 
Juraablagerungen  zusammengenommen.  Dieser  Theil  ist  freilich  vom  Süsswasser  und  am 
Gestade  abgelagert  worden,  während  fast  der  ganze  übrige  Oolith  marinen  Ursprungs  ist. 

Die  Algen  dieser  Periode  haben  noch  den  Typus  der  L\a.s-Algen;  eine  Süsswasser- 
schicht  im  Oxfordien  zeigt  die  erste  näher  bekannte  Ohara.  Die  Equiseten  entsprechen  den 
jetzt  in  den  Tropen  lebenden,  eine  Art  ist  dem  E.  arenaceum  (Jag.)  Bronn  aus  dem  Keuper 
sehr  ähnlich,  mit  welchem  es  längere  Zeit  verwechselt  wurde.  Ein  neuer  Equisetcn-Typns, 
Phyllotheca,  tritt  in  5  Arten  (2  in  Neuholland,  1  in  Bengalen,  2  im  Vicentinischen)  auf,  um 
in  derselben  Periode  wieder  zu  erlöschen. 

Die  Farne  sind  zahlreich  entwickelt.  Einige  entsprechen  den  Formen  im  Keuper 
und  Rhät,  wie  die  DicUjopteriden,  Alethopteris,  Laccopteris,  Marattiopsis,  Sagenopteris, 
Jeatipaulia ;  die  schon  in  der  Steinkohle  so  reichlichen  Sphenopteriden  zeigen  sich  wieder 
häufiger,  als  im  Rhät  und  Lias,  ihre  Formen  aber  sind  neu.  Macrotaeniopteris,  welches  im 
Lias  auftaucht,  erreicht  den  Höhepunkt  der  EntwickeluDg;  Cycadopteris  besitzt  noch  zwei 
Arten,  je  eine  in  Europa  und  Neuholland.  Andere  neue  Typen  treten  hier  zuerst  auf,  wie 
Lomatopteris,  Dichopteris,  die  artenreiche  Gattung  Cladophlehis  und  die  beiden  nur  je  eine 
Species  zählenden  Genera  Oleandridium  und  Ctenis,  sowie  das  noch  lebende  Geschlecht 
Gleichenia. 

Cycadeen  bedingen  grossentheils  die  Physiognomie  der  Landschaft;  in  Bathonien  ist 
die  arten-  und  formenreichste  Entwickelung  dieser  Familie.  Dagegen  sind  die  Coniferen 
weniger  zahlreich.  Die  Lias-Gattung  Pachyphyllum  dauert  auch  im  mittleren  Jura  aus,  wie 
auch  Thuites;  neu  und  ohne  Analogie  mit  der  Jetztwelt  sind  die  zweiartigen  Gattungen 
Edvinostrobus  und  Brachyphyllum.  In  dieser  Periode  erscheint  Araucaria  zuerst,  wozu 
Carruthers  mehrere  Fossilien  aus  dem  Oolith  Englands  rechnet. 

Die  Liliaceen  sind  durch  mehrere  Yuccites,  die  Pandaneen  durch  Podocarya  ver- 
treten.    Spuren  von  Dicotylen  fehlen. 

In  England  ist  die  bestbekannteste  Oolithflora;  berühmt  durch  ihren  Reichthum  ist 
die  Oolithkohle  von  Scarborough,  Whitby,  Saltwick,  Gristhorpe,  Haiburn-Wike  in  Yorkshire. 
In  Frankreich  sind  besonders  reich:  an  Meeresalgen  der  untere  Oolith  des  Dep.  Haute 
Saöne,  Moselle,  Rhone  und  Vienne;  an  Landpflanzen  das  Bathonien  von  Mamers  (Sarthe), 
Pont-les-MouMns  bei  Baume-les-Dames  (Doubs);  für  Algen  ferner  das  obere  Bathonien  (oder 

Botaniseber  Jahresbericht  II.  44 


690        Systematik  der  PLanerogaraen.     Pflanzeiigeogniphie.  —  Phytopaläontologie. 

Cornbrash)  von  Etroctey  bei  Chätillon-sur-Seine  (Cöte-d'Or).  d'Ancy-le-Franc  (Yonne)  und 
Rians  in  der  Provence ;  einige  Landpflanzen,  besonders  Oi/cadeen-Stämme,  finden  sich  auch 
im  Oxfordien  von  Poitiers.  In  der  Schweiz,  wo  ditse  Etage  sehr  mächtig  ist,  hat  sie  nur 
wenige  Meerespflanzen  geliefert.  Landpflanzen  wurden  noch  gefunden  in  Italien  bei  Rotzo 
und  im  Val  d'Assa,  bei  Crespadoro  und  Marana  im  Vicentinischen ,  im  Valle  Zuliani, 
Bienteile  und  Pernigotti  im  Veronesischen.  In  Deutschland  finden  sich  einige  Pflanzeni'este 
im  Oolith  von  Wilmsdorf  in  Schlesien ;  in  Oesterreich  bei  Hinterholz  und  Pechgraben.  Sehr 
reiche  Fundorte  sind  in  Bengalen  und  Xouliolland;  die  Physiognomie  ihrer  Flora  stimmt 
jedoch  mit  der  europäischen. 

Schimper  zählt  62  Gattungen  und  202  Arten  auf;  für  Bengalen  führt  er  27,  für 
Australien  11,  für  Südafrika  6  Species  an.  Diese  202  Arten  vertheileu  sich  wie  folgt:  Algen 
mit  7  Gattungen  und  14  Arten  (8  Florideen,  1  Fticacee,  1  Chara,  die  übrigen  von  zweifel- 
hafter Stellung);  Equisetaceen  mit  3  Gattungen  und  11  Arten  (je  5  Arten  entfallen  auf 
Equisetum  und  Phpllotheca);  Farne  mit  24  Gattungen  und  94  Arten  (darunter  zählt 
Sphenopteris  20,  Cladophlebis  17,  Macrotaeniopteris  10  Species);  Cycadeen  mit  17  Gattungen 
und  63  Arten  (darunter  zählt  Otozamites  14,  Zamites  und  Pterophyllum  je  6  Species), 
Coniferen  mit  8  Gattungen  und  14  Arten;   Monocotyledonen  mit  3  Gattungen  und  6  Arten. 

4.   Corallien  oder  oberer  Jura. 

Diese  Gruppe  umfasst  das  Corallien,  Kimmeridgien,  Portlandien  und 
Purbeckien,  von  welchen  das  Purbeckien  Süsswasser-,  die  übrigen  marine  Ablagerungen 
bilden.  Deswegen  sind  nur  wenige,  schlecht  erhaltene  Reste  von  Landpflanzen  beobachtet 
worden;  auch  die  Wassergewächse  sind  weder  zahlreich,  noch  gut  erhalten. 

Die  Farne  des  mittleren  Jura  wurden  nicht  beobachtet;  doch  erscheinen  2  neue 
Typen  von  zweifelhafter  Stellung:  Marzaria  und  Stachypteris.  —  Unter  den  Cycadeen  ist 
Zamites  stark  entwickelt,  während  Otozamites  und  Sphenozamites  nur  noch  durch  1 — 2  Arten 
vertreten  sind.  Daneben  finden  sich  zahlreiche  C?/cadee»- Stämme  und  eine  Inflorescenz. 
Die  Coniferen  beschränken  sich  auf  Brachyphyllum ,  Pachyphyllum  und  Echinostrohus; 
2  Arten,  welche  Carruthers  aus  dem  Purbeckien  und  Kimmeridgien  von  England  beschrieb, 
gehören  zu  den  fraglichen  Resten. 

Zu  dieser  Flora  lieferten  Beiträge  die  Fundorte  in  Frankreich:  Tonerre  (Yonne), 
Saint  Mihiel  bei  Verdun,  Chäteauroux  (Indre),  Cirin,  Morestel,  Creys,  lac  d'Armaille, 
Orbagnoux  (Ain);  in  Deutschland  der  lithographische  Schiefer  in  Baiern  (Solenhofen)  und 
Württemberg;  in  England  fanden  sich  wenige  Pflanzenreste  im  Kimmeridgien  von  Weymouth 
und  im  Corallien  von  Brora  in  Sutherlandshire,  besonders  aber  im  Purbeckien  der  Insel 
Portland,  welches  sehr  reich  an  Cycadeen  und  Blättern  ist.  Auch  ausserhalb  finden  sich, 
jedoch  wenig  gekannte,  Localitäten. 

Schimper  erwähnt  30  Gattungen  mit  69  Arten.  Diese  vertheilen  sich  auf  Algen 
8  Gattungen  und  24  Arten  (darunter  Florideen  13  und  1  Characce)^  Farne  9  Gattungen 
und  21  Species  (darunter  Lomatopteris  5),  Cycadeen  9  Gattungen  und  16  Arten  (darunter 
Zamites  6),  Coniferen  4  Gattungen  und  8  Arten. 

5,  Wealden. 

Die  Stellung  dieser  kleinen  Gruppe  ist  noch  bestritten.  Einige  stellen  sie  zum 
Purbeckien  und  mit  diesem  zum  oberen  Jura,  Andere  setzen  sie  gleichaltrig  mit  dem 
Valangien,  ja  selbst  mit  dem  Neocomieu.  Die  Flora  hat  einen  ausgeprägt  jurassischen 
Charakter  und  besteht  fast  blos  aus  Gattungen  der  Lias-  und  Juraformationen;  einzelne 
Arten  lassen  sich  in  den  verschiedenen  Formationen  kaum  von  einander  trennen. 

Meerespflanzen  fehlen  gänzlich.  Die  Wealdeninsel  hat  wohl,  wie  jetzt  z.  B.  Louisiana 
und  Florida,  im  Innern  Seen  und  Sümpfe  besessen.  Ein  Theil  der  Vegetation  hat  Torflager 
gebildet  und  verwandelt  sich  nach  dem  Versinken  in's  Meer  in  Kohle,  wie  sie  jetzt  z.  B.  in 
Hannover  abgebaut  wird;  ein  anderer  Theil  wurde  in  die  See'n  oder  in  das  Delta  der  Flüsse 
geschwemmt  und  im  Wealdenthou  und  im  Sande  von  Hastings  abgelagert.  Die  Flora  der 
Niederungen  bestand  wahrscheinlich  aus  Coniferen,  ähnlich  den  'Jaxodioi-W&ldeni  in  den 
Swamps    von  Nordamerika.     Der   hier   dominirende  Baum   war   die   überhaupt   sehr  häufige 


Schimper's  Paleontologie  Vegetale.  691 

Splienolepis.  Die  Krautvegetation  dieser  Sümpfe  bestand  aus  Farnen,  von  welchen  Splieno- 
pteris,  wie  jetzt  Hymenophyllum,  au  den  Stämmen  alter  Bäume,  Mattonidium,  welches  etwa 
die  Tracht  von  Pteris  aquilina  L.  besass,  auf  der  Erde  sich  ansiedelte. 

Von  Equiseten  kennt  man  drei  Arten.  E.  Phillipsü  Dunk.  übertraf  das  in  Peru 
lebende  E.  xylochaeton  Milde  an  Grösse  und  ähnelte  fast  dem  E.  colmnnare  Bgt.  aus  dem 
Oolith.  Die  zwei  anderen  glichen  grossen  europäischen  oder  tropischen  Formen;  so  z.  B. 
E.  Lyellii  Mant.  dem  E.  xylochaeton  Milde  aus  Peru,  E.  BurcJiardti  Dunk.  dem  E.  ramosis- 
simum  L.  E.  Burchardti  Dunk.  scheint  im  nassen  Sande  längs  den  fliessenden  Gewässern 
gestanden  zu  haben;  oft  begegnet  man  im  Sande  seinen  Rhizomen,  welche  noch  mit  den 
anhängenden  Knollen  versehen  sind. 

Die  Wasserlachen  waren  mit  Marsilidium  (ähnlich  der  lebenden  Marsüea  und  Jean- 
paulia  bedeckt.  —  Auch  Spiranghim,  welches  sich  von  der  Dyas  bis  zum  Wealden  erhält, 
scheint  eine  Wasserpflanze  gewesen  zu  sein.  —  Chara  fehlt  ebenfalls  im  ruhigen  Wasser 
nicht;  die  Gattung  zeigte  sich  schon  im  Jura  und  Purbeckien,  vielleicht  auch  im  Muschel- 
kalk Russlands. 

Das  Vorkommen  von  Baiimfarnen  und  Cycadeen  weist  auf  das  Bestehen  von  Hügel- 
zügen bin,  denn  die  Cycadeen  lieben  trockenen  Boden,  die  Baumfarne  aber  suchen  schattige 
Schluchten  auf.  Neben  den  zahlreichen  kraut-  und  baumartigen  Cycadeen  bewohnten  die 
trockeneren  Landstriche  auch  Coni/ere«-Wälder  aus  der  Gattung  Pacliyphyllum,  welche  die 
Tracht  der  australischen  Araucarien  darstellt;  hierzu  kommt  vielleicht  noch  eine  ächte 
Araucaria,  A.  Pippingfordensis  üng.  und  Abietites- Arten,  von  welchen  die  eine  an  Podo- 
carpus  erinnert.  Diese  Coniferen  wuchsen  unter  den  nämlichen  Bedingungen,  wie  die 
Cycadeen,  denn  die  Trümmer  der  beiden  Familien  kommen  durch  einander  vor. 

Monocotyledonen  haben  jedenfalls  im  Wealden  gelebt,  ihre  Spuren  aber  haben  sich 
noch  nicht  gezeigt. 

Das  Reich  der  Gymnospermen  hat  sich  von  der  Trias  bis  zum  Wealden  erhalten. 
Der  Charakter  der  Vegetation  blieb  während  dieser  Zeit  im  Ganzen  derselbe;  zuletzt 
herrschten  die  Cycadeen  vor.  Diese,  wie  die  damaligen  Coniferen -Typen  sind  aus  Europa 
verschwunden.    Sie  deuten  auf  tropisches  und  subtropisches  Clima. 

Fundorte  für  die  Wealdenflora  sind  in  Englmd  die  Grafschaften  Sussex  (Tilgate), 
Kent  und  Siu-rey,  die  Insel  Wight;  in  Deutschland  besonders  Hannover,  Braunschweig  und 
Westphalen,  bei  Osnabrück,  am  Harrel  und  Bückeberg  bei  Bückeburg,  bei  Obernkirchen, 
am  Deister,  bei  Duingen,  im  Osterwald  oder  im  Hastingssandstein  zu  Dornberg  bei  Bielefeld, 
in  den  Umgebungen  von  Minden.  —  Zweifelhaft  ist,  ob  die  unter  der  Kreide  auftretende, 
die  marinen  Lignite  der  Insel  Aix  bei  la  Rochelle  enthaltende  Bildung  zum  Wealden  oder 
zur  unteren  Kreide  zählt.  Aus  diesen  Schichten  führt  Brongniart  Zosterites  Orbignyana 
Bgt.,  Z.  Bellovisiana  Bgt.,  Z.  elongata  Bgt.,  Z.  lineata  Bgt. ,  sowie  Brachyphyllum  Orhig- 
nyanum  Bgt.  auf. 

Schimper  nennt  1  Alge,  3  Equiseten,  14  7<^ar«-Gattungen  mit  23  Arten  (darunter 
Pecopteris  6),  10  Ci/ccrdeen- Gattungen  mit  24  Arten  (darunter  Zamiostrobus  und  Dioonites 
je  5),  5  Coniferen  -  Gattungen  mit  10  Arten  (darunter  Abietiies  4)  und  endlich  Spirangium 
mit  1  Art.    Im  Ganzen  22  Genera  und  62  Species. 

VIII.  Kreide. 

Wie  der  Jura  schliesst  auch  die  Kreide  wenig  Süsswasserschichten  ein  und  deshalb 
sind  die  Landpflanzen  selten.  Insbesondere  fehlten  die  Floren  der  unteren  Kreide  und  erst 
neuerdings  wurde  eine  Urgouflora  in  den  Karpathen  und  in  Grönland  entdeckt,  welche  den 
Uebergang  von  der  Juraperiode  bis  zur  oberen  Kreide  vermittelt.  Den  Uebergang  zum 
Tertiär  bilden  die  Floren  des  Senonien  (weisse  Kreide)  und  des  Heersien;  letzteres  ist  eine 
locale  Bildung  in  Belgien,  welche  Eocen  und  Kreide  verknüpft.  Auch  aus  den  zwischen- 
hegenden Schichten  des  Gault,  Cenomauien  und  Turonien  sind  einige  Reste  bekannt;  nur 
das  Neocomien  lieferte  bis  jetzt  keine  Pflanzen.  Aus  der  Flora  des  Wealden,  welche  dem 
Neocomieu  vorhergeht,  und  derjenigen  des  darauf  folgenden  Urgonien  lässt  sich  der  allgemeine 
Charakter  der  Vegetation  erschliessen. 

44* 


692        Systematik  der  Phanerogamen.    Pflanzengeographie.  —  Phytopaläontologie. 

Im  Wealden.  wie  im  ürgonien,  herrschen  Cycadeen  und  Coniferen;  die  Farne  be- 
sitzen die  gleichen  Formen,  Dicotyledoaen  fehlen  noch  ganz.  Diesen  Charakter  hat  jedenfalls 
auch  das  zwischenliegende  Neocomien  besessen. 

Im  ürgonien  nähern  sich  Gyeadeen  und  Coniferen  schon  mehr  lebenden  Typen.  Es 
zeigen  sich  die  europäischen  Geschlechter  Pimoi  und  Ahies,  vermischt  mit  exotischen  Formen. 
Von  Monocotyledonen  treten  auf:  Palmen,  Pandaneen,  ? Aroideen,  Liliaceen  und  Sc.itamineen, 

Im  Cenomanien  =  unterer  Quadersandstein  treten  schon  meist  sehr-  umfangreiche 
Dicotyledonenblätter  auf,  wie  z.  B.  von  Credneria;  von  Feigen,  Nussbäumen,  Laurineen, 
Magnoliaceen  und  Araliaceen.  Durch  das  Auftreten  der  Dicotyledonen  werden  die  Coniferen 
und  die  immer  seltener  vorkommenden  Ci/cadeen  in  den  Hintergrund  gedrängt.  Die  Farne 
zeigen  tropische  Formen,  z.  B.  die  Gleicheniaceen ,  Lijgodieen,  Adianteen,  Polypodiaceen 
sind  noch  selten;  die  Baumfarne  der  Kreide  gehören  zu  den  Cyatheen  und  zu  Alsophila. 

Im  Gault  von  Hainaut  in  Belgien  fand  Coemans  5  Arten  Yon  Pinus,  von  welchen 
eine  zwischen  Cembra  und  Strobus ,  3  andere  zwischen  Cembra  und  Cedrus  in  der  Mitte 
stehen.  Cedrus  selbst  besitzt  eine  den  lebenden  Cedern  sehr  nahe  verwandte  Art.  — 
Andere  Arten  wurden  in  England  aus  entsprechenden  Schichten  angeführt. 

Der  Grünsand  in  Frankreich  und  Deutschland  zeigt  die  Gattung,  Araucaria,  im 
oberen  und  unteren  Quadersandstein  von  Deutschland  und  Böhmen  tritt  Sequoia  und  Geinitzia 
auf.     C'iipressineen  sind  kaum  vorhanden. 

In  der  oberen  Kreide,  welche  der  craie  tufeau,  craie  blanche  und  dem 
Danien  entspricht,  mehren  sich  die  Dicotyledonen.  Die  Bäume  haben  kleinere  Blätter,  als 
früher.  Es  tauchen  Proteaceen,  Myricaceen,  Weiden,  Pappeln,  Myrten  auf.  Bei  Aachen 
allein  sammelte  Debey  über  200  Dicotyledonen. 

Saport a  und  Marion  beschreiben  die  Flora  des  Heersien  bei  Gelinden  in  der 
Nähe  von  Brüssel  und  des  Landenien  oder  Kalkes  von  Mons.  Diese  Schichten  bilden  den 
Uebergang  zum  Tertiär.  Aus  ihnen  werden  19  dicotyle  Familien  aufgeführt,  unter  diesen 
namentlich  Myricaceen ,  Quercaeeen,  Araliaceen,  Magnoliaceen  und  Proteaceen.  Durch 
geringere  Artenanzahl  sind  vertreten  Salicineen,  Laurineen,  Ampelideen,  Menispertnaceen 
Myrtaceen,  Celastrineen  u.  s.  w. 

Als  Fundorte  für  das  ürgonien  werden  erwähnt:  Wernsdorf  in  den  nördlichen 
Karpathen  (hier  liegen  die  Wernsdorfer,  besonders  bei  Teschen  reich  entwickelten  Schichten 
und  die  Kreideflora  unterhalb  des  unteren  Aptien) ;  nahezu  gleichaltrig  ist  die  untere  Kreide 
von  Grönland,  aus  welcher  durch  Heer  15  Arten  bekannt  wurden  (in  der  mittleren  Kreide 
Grönlands  —  Cenomamieu  oder  Turonien?  wurden  62,  im  Gault  von  Spitzbergen  16  Arten 
beobachtet).  Die  meisten  Arten  der  ürgonpflanzen  lieferte  die  Halbinsel  Noursoak  bei  70" 
n.  Br.,  gegenüber  Atanekerdluk. 

Im  Albien  oder  Gault  der  Engländer  finden  sich  einige  Coniferen  bei  Hainaut 
in  Belgien  und  an  mehreren  Orten  Englands.  Wahrscheinlich  gehört  auch  die  Flora  von 
Spitzbergen  mit  16  Arten  hierher. 

Der  untere  Qua  der  Sandstein  nebst  dem  Pläner  der  deutschen  und  österreichi- 
schen Geologen  entspricht  dem  Cenomanien  oder  Turonien.  In  ihm  tauchen  die  ersten  Dico- 
tyledonen auf.  Hierher  gehört  Moletein  in  Mähren,  Oppeln  und  Tiefenfurt  in  Schlesien; 
Neubidschow,  Trziblitz,  Kutschlin,  Hradeck  und  Perutz  in  Böhmen,  Niederschöna  in  Sachsen, 
Neustadt  bei  Wien  und  St.  Wolfgang  in  Oesterreich. 

Der  obere  Quadersandstein  entspricht  dem  Senonien.  Er  ist  am  besten  ent- 
wickelt am  Harz  bei  Blankenburg  und  Quedlinburg,  in  Westphalen  bei  Haldem  und  Sonder- 
horst. Hier  findet  sich  Credneria  als  Leitpflanze.  Zu  dieser  Gruppe  ist  wohl  auch  der 
Plattenkalk  von  Westphalen  und  der  Sandstein  von  Klin  in  der  Umgebung  von  Moskau, 
welchen  Trautschold  bearbeitete,  zu  ziehen. 

Aachen  gehört  zum  oberen  Senonien.  Es  hat  über  400  Arten,  die  Hälfte  Dico- 
tyledonen, geliefert.  Ausser  den  Kryptogamen  finden  sich  hier  10  Coniferen  (z.  B.  Äraucaria, 
Sequoia  und  die  an  Libocedrus  und  Thuiopsis  sich  anlehnende  Cupressineen-Gattung  Mori- 
eonia),  25 — 30  Monocotyledonen,  besonders  Pandaneen,  ferner  die  dicotylen  Familien  der 
Proteaceen,  Myricaceen,  Feiyen,  Cupuliferen  u.  s.  w.     Credneria  ist  selten. 


Schimper's  Paleontologie  Vegetale.  g93 

Die  Kreideflora  von  Nordamerika,  welche  Lesquerreux  beschrieb,  gehört  vielleicht 
zwischen  Cenomanien  und  Senonien  der  oberen  Kreide.  Ihr  Charakter  ist  von  dem  der 
europäischen  verschieden.  —  Einige  amerikanische  Geologen  rechnen  zur  Kreide  Schichten, 
deren  Flora  tertiären  Cliarakter  besitzt. 

Für  die  untere  Kreide  (Neocomien  und  Urgonien)  führt  Seh  im  per  27  Gattungen 
und  43  Arten  an;  Algen  3  Gattungen  und  4  Arten,  Farne  7  Gattungen  und  13  Arten, 
Cycadeen  6  Gattungen  und  14  Arten,  Conifercn  10  Gattungen  und  11  Arten  und  Eolirion 
mit  1  Species.  Eine  Anzahl  der  angeführten  Arten  gehört  Grönland  an.  —  Heer  führt  aus 
dem  Neocomien  der  Schweiz  noch  einige  Meerpflanzen  an,  welche  bei  Chätel-Saint- 
Denis  im  Canton  Freiburg  gefunden  wurden.  E,s  ist  die  a.n  Amnilaria  erinnernde  Gattung 
GyropliyUües  mit  5—11  wirtelig  gestellten,  länglichen  oder  lineär-lanzettlichen  von  breitem, 
plattem  Mittelnerv  durchzogenen  Blättern  in  den  3  Arten  G.  Oosteri  Heer,  G.  oUusifoliufi 
Heer,  G.  pentamertis  Heer;  und  lerner  Discophorites  auijusüfolius  Heer  mit  gleichfalls 
wirteligen,  linear-cyliudrischen  Blättern,  welche  einem  abgeplatteten  Blattkissen  aufsitzen. 

Aus  der  mittleren  und  oberen  Kreide  (Aptien  bis  Danien)  werden  aufgezählt 
89  Gattungen  und  204  Arten  (davon  49  aus  Nordamerika).  Es  sind:  Algen  3  Gattungen 
und  7  Arten,  Equiseten  1  Art,  Farne  15  Gattungen  mit  45  Arten  (darunter  Pfem?o?em(»wrt  21), 
Cycadeen  3  Gattungen  und  5  Arten,  Coniferen  13  Gattungen  und  28  Arten,  Monocotyle- 
donen  7  Gattungen  und  14  Arten,  Dicotyledoncn  47  Gattungen  und  104  Ai-ten  (darunter 
Fopuhia  mit  10  sämmtlich  nordamerikanischen  Species),  uml  zwar  Apetaleii  29  Gattungen 
59  Arten,  Dialypetalen  21  Gattungen  41  Arten,  Gamopetalen  4  Gattungen  4  Arten. 

IX.  Tertiär. 

1.    Palaeocen. 

Die  paläoceue  Flora  schliesst  sich  an  die  des  Heersien  und  noch  enger  an  das 
Eocen  an.  Sie  hat  mit  der  oberen  Kreide  noch  die  tropischen  Farntypen,  wie  Hemitelia, 
Cyathea,  Alsopliüa,  gemeinsam,  während  andere,  me  Blechnum,  Athyrinm,  Aspleniiim, 
einem  gemässigten  Klima  entsprechen,  Die  Pandaneen  sind  noch  durch  Nipadites  vertreten, 
welche  Gattung  vielleicht  einen  lebenden  Verwandten  in  der  tropisch  amerikanischen  Carlii- 
dooica  besitzt.  Die  Palmen  nähern  sich  der  Gattung  Sabal  noch  mehr,  als  früher  in 
der  Kreide. 

Myricaceen.  OupuUferen,  Salicineen,  Laurineen,  Ampelideen,  Araliaceen,  Magnci- 
liaceen,  Juglandeen  bleiben  bestehen,  aber  die  Arten  verändern  sich.  Die  Tiliaceen  besitzen 
eiüe  Gattung,  Avelche  Grewia  verwandt  ist;  die  Malvoideen  zeigen  den  indischen  Typus  von 
Pterospermum  und  Sterculia,  welche  gleichen  Wohnort  mit  Aralia  haben,  die  Mareen  die 
Gattungen  Protofic US  und  Artocarp)oides ,  die  Sapotaceen,  Symploeos.  Die  CupuMferen 
werden  zahlreicher  in  Carpinus  und  Quercus  (Fayus  und  Castanea  sind  noch  nicht  sicher), 
auch  die  Weiden  werden  zahlreicher  und  Populus  erscheint.  Die  Feigen  und  Laurineen 
sind  schon  formenreich ;  letztere  z.  B.  in  5  Gattungen,  von  welchen  jetzt  4  in  Asien,  Sassa- 
fras in  Nordamerika  einheimisch  sind.  Auch  die  tropischen  Formen  der  Araliaceen  werden 
zahlreich;  sie  erhalten  den  Höhepunkt  jedoch  erst  im  Eocen.  —  Die  Vegetation  ist  sehr 
üppig  und  selbst  wie  in  europäischen  Gattungen,  z.  B.  Viburmmi,  Juglans ,  Cornus,  durch 
grosse  Blätter  ausgezeichnet. 

Bis  jetzt  ist  die  Paläocenflora  nur  von  Sezanne  und  im  Becken  von  Soissons  bekannt. 
Vielleicht,  dass  an  diesen  beschränkten  Orten  die  Feuchtigkeits-  und  Wärmebedingungen  zu 
üppigster  Entfaltung  besonders  günstig  waren.  Bei  Sezanne  existirte  ein  See,  in  welchen 
die  Travertine  abgelagert  wurden.  —  AVährend  die  Kreide  noch  Typen  der  südlichen  Hemi- 
sphäre aufweist,  dominiren  hier  schon  die  nördlichen,  z.  Th.  europäische  Formen.  —  Die 
beiden  Fundorte  sind  die  Grotten  von  Sezanne  (Champagne)  und  bei  Soissons  (Sande  von 
Bracheux,  Lignite  und  Sandstein  von  Soissons).  Vielleicht  gehören  auch  die  unteren  Lignite 
der  Provence  bei  Ventabren,  Belcodeme  und  Auriol  in  den  nämlichen  Horizont,  doch  sind 
die  hier  gefundenen  Pflanzenreste  nicht  zahlreich  genug. 

Schimper  zählt  59  Gattungen  und  137  Arten  auf.  Es  sind:  Ohara  1  Art,  Mar- 
chantia  2  Arten,  Farne  7  Gattungen  mit  14  Arten,   Monocotyledonen   12  Gattungen   und 


694        Systematik  der  Phanerogamen.     Pflanzengeographie.  -—  Phytopaläontologie. 

20  Arten ,   Vicotyledonen  38  Gattungen  und  100  Arten ,   und   zwar  Apetalen  20  Gattungen 
66  Arten,  Bialypetalen  14  Gattungen  30  Arten,  Gamopefalen  4  Gattungen  4  Arten. 

2.  Eocen. 

Die  hauptsächlichsten  Fundorte  sind:  der  Monte  Bolca;  der  Grobkalk  von  Paris 
und  die  Mergellager  des  Trocadero;  die  Gypse  und  Arkose  des  Puy;  der  Londonthon  und 
die  gleichzeitigen  Ablagerungen  der  Insel  Sheppey;  der  Sandstein  der  Sarthe  und  der  Um- 
gebung von  Angers;  die  Lignite  von  Skopau  in  Sachsen;  die  grünen  Thoue  des  Montmartre; 
die  Gypse  von  Aix  in  der  Provence. 

Die  Flora  des  Eocen  ist  viel  weniger  üppig,  als  im  Palaeocen;  schon  treten  auch 
eine  Anzahl  neuer  Familien  hinzu.  Die  Holzgewäch^e  dominiren,  wie  jetzt  noch  in  Australien 
und  auf  Neuseeland.  Die  Kreuzvegetation  ist  wenig  bekannt ;  doch  kommen  NympMaceen, 
Hydrocharideen,  Alismaceen  u.  s.  w.  und  sumpfliebende  Gramineen  und  Cyperaceen  vor. 

Nicht  selten  sind  die  Thallophyten  des  Meer-  und  Rüsswassers;  Chara  zählt  allein 
16  Arten.  Alle  diese  Wasserpflanzen  entsprechen  noch  lebenden  Typen.  Dagegen  besitzen 
die  Farne  aussereuropäische  Formen,  wie  Oleandridium  und  Lyfjodiuni. 

Von  den  8  Com/eren-Gattungen  leben  noch  3  in  Europa:  Jmiperus,  Oupressus  und 
Pinus  (letztere  mit  mehr  ausländischen  Formen);  die  anderen,  wie  Araucarites ,  Callitris, 
Widdringtonia,  Podocarpus  sind  aus  diesem  Welttheile  verschwuüden  und  Solenostrohus 
ganz  ausgestorben.  Cycadeen  sind  noch  nicht  gefunden  worden,  also  jedenfalls  schon  sehr 
selten  geworden. 

Unter  den  Monocotyledonen  zeigen  sich  als  europäische  Formen  Panieum,  Caulinia, 
Zostera,  Potamogeton,  Sparganium  und  eine  Alisma-ähnlkhe  Gattung;  daneben  finden  sich 
als  tropische  Typen  Dracaenites ,  Ottelia,  Scitaminophyllum ,  Nipaditef<  und  Flabellaria. 
Die  den  Kestiaceen  verwandten  EMzocauleen  sind  ganz  ausgestorben. 

Unter  den  Bicotyledonen  fehlen  jetzt  11  Familien  in  Europa:  Santalaceen,  Magnolia- 
eeen,  Proteaeeen  (im  Eocen  noch  5  Gattungen,  20  Arten),  Myrsineen,  Sapotaceen,  Sapindaceen, 
Pittosporeen,  Zanthoxyleen,  Dalbergieen,  Caesalpinieen  und  Mimoseen.  —  Dagegen  finden 
sich  noch  jetzt  8  Eocen-Familien  mit  je  1  Species  in  Europa  vertreten ,  nämlich :  Palmen, 
Myricaceen,  Moreen,  Laurineen,  Araliaceen,  Ilicineen,  Myrtaceen  und  Sophoreen,  während 
Salicineen,  Betulaceen,  Cupuliferen  und  IJlmaceen  noch  mehrere  in  Europa  einheimische 
Repräsentanten  besitzen.  —  Acer  tritt  im  Eocen  erst  mit  1  Art  auf. 

Die  Eocenflora  hatte  einen  tropischen  Charakter.  Die  damals  lebenden  Tyj^en 
finden  sich  jetzt  in  Indien,  Sunda-Inseln,  Australien,  Maskarenen,  im  tropischen  und  sub- 
tropischen Amerika;  wenige  nur  in  Nordamerika  und  Europa  und  dann  auch  nur  in  Süd- 
europa, wie  Smilax,  Myrtus,  Laurus,  Cercis  und  Pistacia.  —  Der  Charakter  der  Flora  des 
Monte  Bolca  war  indisch-australisch.  Wie  in  der  Kreide  von  Aachen  herrschen  auch  hier 
ledrige  Blätter  von  geringen  Dimensionen.  Neben  der  Büttneriacee  Domhcyopsis  zeigen  sich 
auch  baumartige  Leguminosen,  wie  Dalbergia,  Gassia,  Caesalpinia,  Mimosa,  Acacia  und 
daneben  auch  Schlingpflanzen  wie  Jacaranda,  Bignonia,  Porana.  Palmen  sind  am  Monte 
Bolca  selten;  einige  Fächerblätter  von  geringer  Grösse,  eine  Spatha  und  Früchte  von  der 
Form  einer  Cocosnuss  deuten  auf  diese  Familie  hin. 

Die  Flora  des  Monte  Bolca  scheint  fast  gleichzeitig  mit  Skopau  in  Thüringen,  dem 
Pariser  Grobkalke,  mit  Alumbay  auf  der  Insel  Wight  und  mit  der  Insel  Sheppey  zu  sein, 
da  eine  gewisse  Zahl  von  Pflanzen  gemeinschaftlich  ist.  Doch  fehlen  hier  die  Nipadites, 
welche  in  Britannien,  im  Eocen  von  Belgien  und  auch  im  Grobkalke  von  Paris  so  häufig 
sind.  Higthea,  von  welcher  Bowerbank  10  Arten  auffuhrt,  ist  vielleicht  identisch  mit 
Fracastoria  Mass.  vom  Monte  Bolca.  Aus  dem  Londonthone  der  Insel  Sheppey  fuhrt 
Bowerbank  40  Xe^wmtnoseH-Früchte  auf,  welche  jedoch  schwerlich  alle  hierher  gehören. 
Das  Ende  der  Periode  oder  den  Anfang  der  oligoceneu  bildet  die  Flora  von  Aix  in 
der  Provence.  Noch  erkennt  man  in  ihr  den  indisch-austraUschen  Charakter.  Die  Proteaeeen 
scheinen  uoch  zahlreicher,  als  am  Monte  Bolca  zu  sein;  unter  den  Coniferen  besitzt  zahlreiche 
Arten,  die  bandförmigen  Blätter  der  Palmen  werden  häufiger  und  ähneln  subtropischen  Typen. 
Dracaena  zeigt  sich   hier  zuerst;   die  Bäume  mit   abfallenden  Blättern  werden  zahlreicher 


Schimper's  Paleontologie  Vegetale.  (^95 

und  gehören  zum  Theil  zu  europäischen  Gattungen,  wie  Betula  Aluus,  Ostrya,  Fopuht.s, 
Quercus,  Ulmus,  Acer,  Cotoneaster.  Bei  Aix  zeigen  sich  schon  viel  mehr  Typen  der  nörd- 
lichen Halbkugel,  als  am  Monte  Bolca,  doch  gehören  sie  jetzt  den  wärmeren  Gegenden  an. 
Es  werden  145  Gattungen  und  451  Arten  aufgezählt,  und  zwar:  Pilze  1  Gattung 
und  2  Arten,  Algen  22  Gattungen  90  Arten  (darunter  Chara  16,  Cliondrites  11),  Muscites 
1  Art,  Marchantia  1  Art,  EquiseUnn  1  Art,  Farne  5  Gattungen  8  Arten,  Coniferen 
7  Gattungen  24  Arten,  Monocotyledonen  29  Gattungen  77  Arten  (darunter  Potamogeton  12), 
Dicotyledonen  78  Gattungen  247  Arten,  und  zvid^r  Apetalen  21  Gattungen  60  Arten,  Dialy- 
petalen  45  Gattungen  143  Arten  (darunter  Dombeyojjsis  und  Fracastoria  je  14,  Aralia  10), 
Gamopetalen  12  Gattungen  44  Arten  (darunter  Andromeda  11  Species.) 

3.   Oligocen, 
Unter  Miocen  oder  Tongrien  z.  Th. 

In  Frankreich  eröffnen  Armissan  und  Peyriac  bei  Narbonne  die  Reihe  der  oligocenen 
Floren.  Hierher  gehören  auch  die  litoralen  IMergelkalke  von  Saint-Jean-de-Garguier  und 
das  Becken  von  Carenage  bei  Marseille;  die  Tertiärbildungen  von  Saint-Zacharie  (Var,)  und 
die  Umgebungen  von  Apt;  die  Gypse  von  Gargas;  die  Cyrenenschichten  des  Saulthales 
(Vaucluse);  die  Umgebungen  von  Castellane  (Basses-Alpes) ;  im  Elsass  die  bituminösen 
Tertiärschichten  von  Spechbach  (Haut-Rhin)  und  die  Lignite  von  Lobsanu  (Bas-Rhin);  in 
Dalmatien  die  Flora  des  Monte  Promina;  in  Krain  Sagor;  in  Baiern  Peissenberg  und  Mies- 
bach; in  Tirol  Haering  und  Reutt  im  Winkel;  in  Steiermark  Sotzka;  in  Böhmen  Altsattel 
und  Kutschlin;  ferner  Sieblos  an  der  Rhön.  Bornstädt  und  Weissenfeis  in  Thüringen.  - 
Die  Flora  trägt  den  Charakter  des  Ueberganges. 

Marine  Vegetation  mangelt  fast  ganz,  doch  zeigen  einige  Algen  und  Zostera,  dass 
die  Reste  von  Landpflanzen ,  welche  mit  ihnen  vergesellschaftet  sind ,  einer  Strandflora 
angehören.  —  In  Süsswasserteichen  fanden  sich  CJiaren  und  Najadeen.  besonders  Potamo- 
geton. —  Einige  Moose  gehören  zu  den  pieurocarpischeu  Arten.  —  Die  Equiseien  zeigen 
z.  Th.  die  Dimensionen  europäischer  Arten,  z.  Th.  bieten  sie  tropischen  Charakter  dar.  — 
Die  Farne  bestehen  aus  tropischen  und  subtropischen  Typen,  nähern  sich  jedoch  theilweise 
den  Formen  des  gemässigten  Climas.  Die  Rhizocarpeen  sind  unzweifelhaft  nachgewiesen  in 
einer  Ilarsilea,  deren  Frucht  hinsichtlich  der  bedeutenden  Grösse  einer  australischen 
Species  gleichkommt. 

An  europäisch  •  nordamerikanische  Plora  erinnern  zahlreiche  PmMS-Arten  aus  ver- 
schiedenen Unterabtheilungen,  wie  auch  Sequoia  und  Taxodium;  an  China  Glyptostrobus, 
an  Südafrika  Widdringt07iia,  an  Nordafrika  Callitriti,  an  Chili  und  Neuseeland  Libocedrus, 
an  Neuholland  und  die  Sundainseln  7  Arten  von  Podocarpus;  endlich  Thuya  und  Jmiiperus 
an  die  nördliche  Halbkugel  und  Epliedra  an  die  mediterrane  Zone. 

Die  Monocotyledoyien  nehmen  zu.  Die  Eimocauleen  haben  ihre  lebenden  Vertreter 
in  Südafrika,  Madagaskar  und  NcuhoUand,' die  Centrolepideen  in  Australien.  Klimmende 
Species  sind  durch  zahlreiche  Smilax  und  durch  einen  Dioscorites  vertreten.  Die  AmaryUi- 
deen  erscheinen  mit  einer  Agave  ähnlichen  Pflanze,  ^\e  Musaceen  mit  mehreren  Bananen. 
Dagegen  verschwinden  jetzt  die  Pandaneen  in  Europa ,  während  die  Palmen  ihre  höchste 
Entwickelung  erreichen.  So  hat  Flabellaria  11  Arten  aufzuweisen.  Zahlreiche  Fächerblätter 
und  sogar  ein  noch  mit  Laub  versehener  Baum  erinnern  an  die  asiatische  Gattung  Latania, 
G— 8  fiederblättrige  Palmen-Arten  aber  an  Dattelpalme  und  Cocos. 

Sehr  artenreich  sind  die  Myricaceen,  welche  z.  Th.  mit  den  Proteaceen  vermengt 
wurden;  sie  haben  seit  ihrem  ersten  Erscheinen  in  der  Kreide  ihren  allgemeinen  Charakter 
beibehalten.  Jetzt  ist  in  Europa  in  den  nordeuropäischen  Sümpfen  nui-  noch  eine  kleine 
strauchige  Ait  erhalten;  aber  auch  damals  wird  die  Familie  nur  strauchartig  aufgetreten 
sein.  —  Daneben  finden  sich  andere  baujnartige  Amentaceen,  wie  Betula  mit  9  Arten,  Alnus 
mit  4,  Carpinus  und  Castanea  mit  je  1 ,  Ostrtja  mit  2,  Qiierctis  mit  mehr  als  30 ,  Popultts 
mit  4  Species,  ohne  die  Weiden  zu  rechnen,  welche  vielleicht  nur  Sträucher  waren.  Die 
damaligen  Eichen  haben  jetzt  ihre  Verwandten  in  Mexiko  und  Indien.  Im  Ganzen  hatte 
die  Flora  den  Charakter  eines  fast  tropischen  Klimas.  Doch  ist  das  Vorkommen  von  Eichen, 


696        Systematik  der  Phauerogamen.     Pflanzengeographie.  —  Phytopaläontologie. 

Coniferen  u.  s.  w.  neben  tropischen  Formen  wohl  dadurch  zu  erklären,  dass  die  ersteren 
die  schon  damals  existirenden  Hügelketten,  die  anderen  die  Niederungen  bewohnt  haben. 
Zu  den  Bäumen,  welche  ein  mehr  nordisches  Klima  erfordern,  gehören  auch  z.  B.  Ulmiis, 
Celtis,  Acer. 

Neben  diesen  nordischen  Typen  grünten  auch  Proteaceen,  Myrtaceen  (diese  nicht 
ganz  sicher)  mit  Eucalyptus,  Myrtus  u.  s.  w. ,  die  Santalaceen- Gattungen  Leptomeria  und 
Santalum,  ferner  Ficus  mit  47  Arten,  zahlreiche  Laurineen  mit  den  Gattungen  Laurus, 
Persea,  Cinnamomum,  Litsaea,  Sassafras,  Benzoin,  etwa  12-13  Apocynecn,  21  Myrsineen, 
fast  30  Ehenaceen,  Styrax,  Symplocos,  zahlreiche  Ericaceen  (24)  und  Vaccinieen  (5),  über 
20  Araliaceen,  Sterculiaceen,  Magnoliaceen  und.  wie  es  scheint,  sicher  nachgewiesen  die 
Saxifragacee  Weinmannia.  Unter  den  Nymphäaceen  zeigt  sich  ein  ausgestorbener,  dem 
Oligocen  eigenthümlicher  Typus  in  Anoectomeria.  Die  Malpiyhiaceen  sind  durch  12  Arten, 
die  Sapindaceen  durch  zahlreiche  Species  vertreten.  Zu  den  Kletterpflanzen  zählt  die  arten- 
reiche Gattung  Celastrus.  Unter  den  Sträuchern  weist  Hex  16,  Paliurus  1,  ZizypJms  4, 
Bhamnus  8  Arten  auf.  Die  3  Pistazien  sind  den  mediterranen  nahe  verwandt.  Juglans 
und  Carya  ist  noch  wenig  artenreich,  dagegen  zählt  Enyelhardtia ,  welche  jetzt  auf  den 
Sundainseln  und  in  Ostindien  lebt,  im  Eocen  erst  in  1  Species  vertreten  ist,  im  Tongrien 
bereits  6  Arten.  Doch  scheint  der  damalige  Typus  der  Engelhardtia  etwas  abzuweichen 
durch  die  Lappen  des  Involucrums,  welche  an  der  Basis  vereinigt  sind,  durch  die  complicirtcre 
Nervatur  und  durch  die  Abwesenheit  eines  vorwärts  e^iligefalteten  Lappens,  welcher  bei 
Engelhardtia  die  Frucht  umhüllt.  Saporta  sieht  in  diesen  Fossilien  Verwandte  der  jetzt 
im  westlichen  Asien  und  im  Caucasus  lebenden  Gattung  Pterocarya.  Neben  P'istacia  zählen 
die  Anacardiaceen  noch  zahh'eiche  JR/jMS-Arten;  die  Zanthoxyleen  zählen  mehrere  Zantlioxylon- 
uud  Ailantus-ktten.  liosifloren  giebt  es  wenig,  wie  auch  jetzt  in  den  Tropen.  Die  Legu- 
minosen sind  viel  zahlreicher  geworden,  als  früherhin ,  und  bieten  tropische  Formen ;  unter 
den  Papilionaceen  herrschen  Loteen,  Dalbergieen,  Phaseoleen,  Sophoreen,  unter  den  Caesal- 
pinieen  die  Gattungen  Caesalpinia ,  Cassia,  Copaifera.  Die  Mimoseen  weisen  3  Miniosa- 
und  9  J.Crtcm-Species  auf. 

Für  diese  oligocene  Uebergangsflora  giebt  Schimp er  235  Gattungen  und  924  Arten 
an.  Es  sind  Algen  6  Gattungen  mit  14  Arten  {Chara  7) ,  Moose  4  Gattungen  8  Arten, 
Equisetum  mit  5  Arten,  Farne  15  Gattungen  20  Arten,  Cycadeen  2  Gattungen  und  eben 
so  viele  Arten,  Coniferen  12  Gattungen  67  Arten  (darunter  Pinus  36,  Podocarpus  7, 
Seqtioia6),  Monocotyledonen  27  Gattungen  und  88  Arten  (darunter  Smilax  14,  Flahellaria  10), 
Dicotyledonen  aber  168  Gattungen  mit  720  Species.  Von  letzteren  entfallen  auf  die  Apetalen 
41  Gattungen  und  275  Arten  (z.  B.  Ficus  47,  Quercus  34,  Myrica  31,  Lauras  18,  Hakea  13, 
Grevillea  12 ,  Cinnamomum  10) ,  auf  die  Dialypetalen  97  Gattungen  und  332  Arten  (z.  B. 
Celastrus  25,  Aralia  18,  Hex  16,  Ehus  13,  Ehamnus  10,  Cassia  9)  und  Gamopetalen  30 
Gattungen  und  113  Arten  (z.  B.  Leucothoe  19,  Myrsine  18,  Sapotacites  12,  Apocynophyllum  10, 
Diospyros  9  Species). 

4.  Miocen, 
Aqnitan,  Mainz,  Helvetische  Stufe  und  obere  Molasse. 

Die  Vegetation  verliert  hier  mehr  und  mehr  den  tropischen ,  indisch-australischen 
Charakter  und  nähert  sich  der  Flora  gemässigterer ,  insbesondere  nordamerikanischer 
Gegenden.  So  deutet  unter  Anderem  Sphagniim  mit  Fruchtbildung  auf  ein  gemässigtes 
Klima,  da  in  den  Tropen  die  Sphagnaceen  nicht  mit  Früchten  vorkommen.  Unter  den 
Farnen  sind  freilich  noch  einige  fremde  Formen,  welche  ihre  Verwandten  jetzt  in  Mittel- 
amerika, Indien ,  Cap ,  Neuholland ,  auf  den  Cauaren  finden.  Im  Miocen  zeigen  sich  auch 
zuerst  die  Gattungen  Salvinia,  Pilularia  und  Isoetes. 

Die  Cycadeen  verschwinden;  noch  treten  3  Gattungen:  Cycas,  Dioon,  Zamia  mit 
je  1  Species  auf,  aber  ihre  Reste  sind  äusserst  selten.  Dagegen  werden  die  Coniferen  immer 
zahlreicher.  Auch  die  Monocotyledonen  mehren  sich ;  nur  die  Palmen  werden  weniger  zahl- 
reich und  weisen  nur  etwa  10—12  Arten  auf,  darunter  auch  eine  Piotangart  mit  windendem 
Stamme.     Sehr  artenreich  sind  die  Dicotyledonen,  besonders  einige  Gattungen.    Die  Lauri- 


Schimper's  Paleontologie  Veg^tale.  697 

neen  besitzen  noch  etwa  60  Arten.    Besonders  wichtig  sind  auch  die  Leguminosen.    Die 
Gamopetalen  treten  im  Gegensatz  zu  Apetalen  und  Dialypetalen  bedeutend  zurück. 

a.  Aquitanische  Stufe, 

Armissan  und  Bonnieux  liegen  zwischen  Oligocen  und  Miocen,  ihnen  folgt  Manosque. 
In  der  Schweiz  gehören  zu  dieser  Stufe :  Balligen,  Schwarzachtobel,  Wäggis,  Vevey,  Monod, 
Rivaz,  Dezaley,  Paudeze,  Rochette,  Conversion,  Brülees,  Rufiberg,  Rossberg,  hohe  Rhonen. 
Andere  Fundstätten  sind  Spechbach  im  p]lsass,  die  baltischen  Provinzen  mit  den  Bernstein- 
lagern, das  arktische  Miocen  von  Spitzbergen,  Island,  Grönland,  Mackenzie  und  Alaska;  iu 
Italien,  Cadibona,  Salzedo,  Novale,  Zovenccdo,  Vegrone;  in  Griechenland  Kumi  und  Ilio- 
droma ;  ferner  gehören  hierher  Meuat  in  der  Auvergne,  Rott  bei  Bonn  und  zum  Theil  auch 
die  Fundorte  in  der  Wetterau. 

(3.  Mainzer  und  Helvetische  Stufe. 

Zu  diesen  Formationen  sind  zu  ziehen  in  der  Schweiz:  .Delemont,  Aarwang,  der 
Tunnel  von  Lausanne,  Calvaire,  Riant-Mont,  die  erratischen  Funde  von  St.  Gallen,  Solitude, 
Mönzlen,  Ruppen,  Teufen,  Altstätten,  Oberaegeri,  Büren,  und  zwar  diese  Fundorte  zur 
Mainzer  Stufe,  dagegen  Petit-Mont,  Estave,  Croisettes,  Montenailles ,  Moudon,  Payerne 
(Canton  Waadt)  zum  Helvetien.  Ferner  gehören  hierher  Bovey-Tracey  in  England,  Monte 
Bamboli,  die  Superga  bei  Turin,  Menat  und  Gergovia  in  Frankreich,  Kaltennordheim  an  der 
Rhön,  die  Wetterau  zum  Theil,  tlas  Mainzer  Becken,  Kempten  und  Günzburg  in  Baiern, 
Bilin  in  Böhmen,  Radoboj  in  Kroatien,  Fohnsdorf.  Köflach,  Eibiswald  in  Steiermark,  das 
Becken  von  Wien. 

y.  Oeninger  Stufe. 

Hierher  die  reiche  Flora  von  Oeningen;  ferner  in  der  Schweiz  Locle,  Albis,  Mon- 
tavon,  Steckhorn,  Elgg ;  Schossnitz  in  Schlesien,  Günzburg  in  Baiern,  in  den  österreichischen 
Staaten  Parschlug,  Gleichenberg  und  die  Umgebung  von  Tokay;  in  Italien  Sinigaglia,  Stra- 
della,  Guarene,  Sarzanello,  Val  d'Arno. 

Für  das  gesammte  Miocen  zählt  Schimper  433  Gattungen  und  2049  Arten  auf. 
Von  diesen  sind;  Pilze  17  Gattungen  und  81  Arten  (so  zählt  allein  SpJiaeria  31,  Phacidium  8, 
Ehytisma  7,  Xijlomites  6  Arten);  FlecMen  8  Gattungen  und  11  Arten  (darunter  Cornicu- 
laria  3,  Cladonia  2);  Algen  6  Gnttungen  31  Arten  (davon  Ohara  14);  Lebermoose  5  Gat- 
tungen 11  Arten  (darunter  Jimgermannia  7):  Laubmoose  10  Gattungen  22  Arten  (darunter 
Hyprmm  9,  Dicranitm  4);  Equisetum  mit.  15  Species;  Farne  17  Gattungen  69  Arten 
(darunter  Pteris  25,  Goniopteris  11,  Ädiantites,  Äsplenium  und  Lygodium  je  4);  Bhizo- 
carpeen  2  Gattungen  6  Arten  {Salvinia  5,  PHularia  1) ;  Isoetes  2  Spec. ;  Cycadeen  2  Gat- 
tungen und  3  Arten;  Coniferen  27  Gattungen  182  Arten,  von  welchen  4  Gattungen  und 
46  Arten  auf  die  Holzreste  entfallen.  Die  vorzüglichsten  C'o«^/■erew-Gattungen  sind:  Pinus 
mit  63,  Abies  10,  Picea  9,  Sequoia  mit  7  Arten;  auch  Ephedra  zählt  2  Species. 

Für  die  Monocotyledonen  werden  44  Gattungen  187  Arten  aufgeführt.  Die  arten- 
reichsten Gattungen  sind  hier:  Smilax  27,  Poacites  25,  Cyperacites  22,  Potamogeton  13, 
Carex  10,  Gyperus  8,  Panicum  und  Sparganium  je  6;  unter  den  Palmen  hat  Sabal  noch 
4  Species  aufzuweisen. 

Sehr  artenreich  treten  die  Dicotyledonen  auf  mit  293  Gattungen  und  18291' Arten. 
Von  diesen  entfallen  auf  die  Apetalen  59  Gattungen  624  Arten,  auf  die  Bialypetalen  165 
Gattungen  916  Arten  ui-d  auf  die  Gamopetalen  69  Gattungen  und  289  Arten.  Unter  den 
Apetalen  gehören  zu  den  artenreichsten  Geschlechtern  Quercus  mit "118  Arten,  Ficus  59, 
Myrica  45,  Populus  39,  Salix  35,  Lauriis  24,  Betula  22,  Alnns  20,  Ulmus  17,  Carpinus  16, 
Hakea  14,  Nyssa  13,  Cinnamomum  12,  Corylus  und  Persea  je  11,  Banksia  und  Baphne 
je  10,  Fagus  und  Aristolochia  je  9,  Castanea  7  Arten.  Unter  den  Bialypetalen  sind  fol- 
gende die  artenreichsten  Geschlechter:  Acer  47,  'Juglans  41,  Bhus  und  Celastrus  je  36, 
Prunus  32,  Bhamnus  30,  Cassia  24,  Carya  22,  Ilex  21,  Sapindus  19,  Zizyphus",  Caesal- 
pinia  und  Acacia  ie  16,  Cornus  und  Baiberg ia  ..je  14,  Magnolia,  Malpigliiastrum  und 
Crataegus  iQ  13,  Gissas  11,  Vitis ,  Tilia  und  Pyrus  ie  10,  Anona ,  Stercidia  und  Podo- 
gonium  je  9  Spec.  u.  s.  w.    Von  den  Gamopetalen  endlich  sind  die  grössten  Genera:  Apo- 


698        Systematik  der  Phanerogamen.     Pfianzengeographie.  —  Phytopaläontologic 


cynophyllum  mit  22,  Cypselites  und  Myrsine  mit  je  20,  Fraxinus  und  Vaccininm  mit  je 
16,  Diospyros  und  Leucothoe  je  15 ,  Sapotacites  12 ,  Cinchonidium  und  Fi&Mrm/m  je  10, 
Porana  8,  J.ndrome(?a  7  Species. 

5.  Pliocen. 
Das  Pliocen  bildet  das  Verbindungsglied  zwischen  der  miocenen  und  der  lebenden 
Flora;   doch  ist  nicht  immer   sicher  die  Grenze  zwischen  Mioceu   und  Pliocen  festzustellen. 
Schimper  führt  eine^Reihe  solcher  verbindender  Typen   aus   dem  Pliocen   von  Meximieux 
nach  Saporta's  Untersuchungen  an: 


Miocen. 
Populus  leucophylla  Ung. 
Persea  typica  Sap. 
Acer  quinquelobum  Sap. 
Acer  pseudocampestre  Ung. 
Acer  Büminianum  Heer. 

„    gracile  Sap. 
Acer  angusUlobum  Heer. 

„    decipiens  AI.  Br. 

„    integrilobum  Web. 
Punica  Hesjjeridum  Web. 
Zygophyllnm  fUlmusJ  Bronni 

(Ung.)  Sap. 
Magnolia  primigenia  Ung. 

Fagun  attenuata  Göpp. 

„     pristina  Sap. 
Zelcooa  Ungeri  Ett. 


Pliocen. 
P.  alba  pliocenica  Sap. 
P.  amplifolia  Sap. 
A.  subpictmn  Sap. 
A.  campestrc  plioc.  Sap. 

A.  polymorphum  Sieb,  et  Zucc. 

A.  integrilobum  Web. 
A.  Creticum  plioc.  Sap. 

P.  Granatum  plioc.  Sap.  ^ 
Z.  Bronni  (Ung.)  Sap. 

M.  fraterna  Sap. 

jP.  silvatica  plioc.  Sap. 
Z.  crenata  plioc.  Sap. 


Lebende  Flora. 
P.  aZfc«  L. 

P.  Indica  Spr.  (Canaren). 
^.  pictum  Thunb.  (Japan). 
A.  campestre  L. 
^4.  polymorphum  Sieb,  et  Zucc. 
(Japan). 

A.  Monspessülanum  L. 
-4.  Creticum  L. 


Carpintts  pyramidalis  Göpp.  I  C.  suborientalis  Sap. 


P.  Granatum  L. 

Z.    atriplicoides    Irisch,    und 

Mey.  (Caucasus). 
ilf.    grandifolia     L.     (Nord- 
amerika). 
I  i^.  silvatica  L. 
j  J'.  ferruginea  Alt.  (Nordam.). 
Z.  crenata   Spach.   (Caucasus 
und  Nordpersien). 
)  C.  Orientalis  Willd.  (Ungarn). 
)  C.  Betulus  L. 

Noch  im  Pliocen,  aber  nicht  mehr  in  der  jetzigen  Flora  Europa's  finden  sich  folgende 
Gattungen:  Glyptostrobus,  Torreya,  Thuja,  Bambusa,  Platanus,  Licpiidambar ,  Zelcooa, 
Persea,  Sassafras,  Lindera,  Hamamelis,  Magnolia,  Liriodendron,  Menispermum.  Grewia, 
Sterculia,  Zygophyllnm,  Pterocarya,  Carya;  ganz  erloschen  ist  die  Nymphäacee  Holopleura. 
Die  meisten  dieser  Gattungen  sind  jetzt  noch  im  nördlichen  Amerika  vertreten. 

Fundorte  für  die  plioccne  Flora  sind  in  Frankreich:  die  Travertine  von  Meximieux 
bei  Lyon  (Ain) ;  die  Ablagerungen  am  Cantal,  nämlich  Pas-de-la-Mougudo  oberhalb  Salvagnac 
bei  980  Meter  über  Meer  und  das  tiefer  liegende  Saint  Vincent  im  Marnethal;  endlich  die 
Tripolimergel  von  Ceyssac  am  Puy  (Haute-Loire)  bei  700  Meter  über  Meer.  -  In  Deutschland 
finden  sich  pliocene  Ablagerungen  in  der  jüngsten  Wetterauer  Braunkohle  und  bei  Kippers- 
rode  in  Thüringen.  Auch  das  untere  Rheingebiet  besitzt  entsprechende  Schichten.  —  In 
Toskana  gehört  der  „Sansino"  hierher  und  die  Fundorte  Montajone,  Monsummano,  San 
Vivaldo  und  vielleicht  auch  Jano  und  Massa  marittima,  welche  zum  Theil  den  Uebergang  zum 
Quartär  bilden.  —  In  den  vereinigten  Staaten  finden  sich  in  Tennessee  ausgedehnte  Pliocenlagor. 
Schimper  zählt  66  Gattungen  und  125  Arten  auf.  Es  sind  vertreten:  Farne  mit 
3  Gattungen  und  3  Arten,  Coniferen  7  Gattungen  17  Arten  (z.  B.  Pimis  9),  Monocotyledonen 
mit  2  Gattungen  und  eben  so  vielen  Arten  (darunter  Bambusa),  Dicotyledonen  54  Gattungen 
103  Arten.  Von  diesen  besitzen  die  Apetalen  18  Gattungen  35  Arten  (z.  B.  Quercus  7, 
Populus  4,  Laurus  und  Persea  je  3),  die  Dialypetalen  32  Gattungen  60  Arten  (z.  B.  Acer 
10,  Prunus  8,  Juglans  4),  die  Gamopetalen  4  Gattungen  und  8  Arten  (nämlich  Viburnum 
3,  Nerium  und  Vaccinium  je  2,  Fraxinus  1  Species). 

X.  Quartär. 

Die  Pflanzenreste  finden  sich  meist  in  Tuffen  oder  Travertinen,  welche  von  Kalk- 
quellen gebildet  wurden,  bisweilen  sind  sie  in  Seen  oder  Flussbetten  abgelagert.    So  z.  B. 


Schimper's  Paleontologie  V6getale.  699 

in  Italien  und  in  der  Auvergne.  Diese  Kalke  bilden  sich  noch  jetzt  so,  wie  sie  schon  m 
Anfang  des  Tertiär  bei  Sezanne  sich  gebildet  haben.  Im  Quartär  finden  sich  noch  einige 
jetzt  in  Europa  nicht  mehr  vorkommende  Species,  wie  Lmtrus  Canariensis  W.,  Myrica 
Faya  L.  und  Liqiiidamhar ;  2  Typen  aus  den  Tuffen  von  Kannstadt,  Qiiercus  Mamouthi 
Heer  und  Populus  Fraasi  Heer  sind  gänzlich  ausgestorben.  In  den  quartären  Kalken  der 
Provence  fand  Saporta  Pinus  Salzmanni  Dun.,  P.  Pyrcnaica  Lap.  und  P.  Pumilio  L. 
neben  einander,  während  die  für  die  jetzige  Vegetation  charakteristischen  Pinus  Halepensis 
L.  und  Olea  Europaea  L.  fehlen.  Interessant  ist,  dass  in  (pliocenen?)  Tuffen  Wein,  Foipe 
und  Wallnuss  sich  finden,  von  welchen  man  glaubte,  dass  sie  in  Europa  eingeführt  seien. 
Auch  Cercis  Süiqtmstriim  ist  damals  im  südlichen  Europa  allgemein  verbreitet  gewesen. 

Das  Klima,  in  welchem  Elephas  primigenius,  E.  antiquus,  Phinoceros  tichorrhiniis 
und  Megaceras  Hibernictis  lebten,  war  nicht  dasselbe,  wie  jetzt,  doch  ähnlich.  Die  Tempe- 
ratur war  etwas  höher,  besonders  der  Winter  milder,  die  Luft  feuchter.  Ein  solches  Klima 
erklärt  das  Zusammensein  der  Eiche,  Linde,  der  3  oben  genannten  Kiefern  und  des  Ahorn 
mit  dem  Canarischen  und  Europäischen  Lorbeer.  —  Mit  der  pliocenen  Flora  erlischt  der 
letzte  Rest  nordamerikanischer  Vegetation. 

Auf  die  Diluvialzeit,  während  welcher  ein  Theil  Europa's  einsank  und  Amerika  sich 
von  unserem  Welttheile  trennte,  folgte  die  Glacialperiode.  Dann  liess  wärmeres  Klima  neue 
Vegetation  einwandern.  Zu  dieser  Zeit  entstanden  die  Lager  von  Utznach  und  Dürnten  bei 
Zürich  und  wohl  auch  ein  Theil  der  Travertine  in  der  Provence.  —  Das  Alter  der  unter- 
gesunkenen Wälder  (forest  bed)  von  Norfolk  in  England  entspricht  wohl  der  Zeit,  in  welcher 
die  britischen  Inseln  unter  das  Meer  sanken,  und  würde  dann,  vorausgesetzt,  dass  dieses 
Untersinken  zu  Anfang  der  interglacialen  Periode  erfolgte,  höher  sein,  als  das  der  Lignite 
der  Schweiz.  Das  Klima  scheint  in  dieser  Periode  sich  bis  in  die  arktische  Zone  hinein 
gemildert  zu  haben.  —  Die  quartären  Bildungen  in  Spitzbergen,  welche  die  letzte  schwedische 
Expedition  entdeckte,  kann  den  Ligniten  von  Dürnten  und  Utznach  gleichaltrig  sein.  Es 
finden  sich  in  denselben  Pflanzen  und  Thiere,  welche  jetzt  etwas  südlicher,  etwa  in  Skandina- 
vien, vorkommen. 

Die  quartären  Bildungen  werden  in  5  Perioden  getheilt:  1)  Erste  Glacialperiode; 
2)  interglaciale  Periode;  3)  Bildung  der  interglacialen  Diluviallager ;  4)  zweite  Glacialperiode; 
5)  postglaciale  Ablagerungen. 

Es  gehören  hierher  folgende  Fundorte:  Aygalades  bei  Marseille,  Meyrargues  (Bouches- 
du-Rhöne),  les  Ars  bei  Draguignan  (Var),  Belgencier  bei  Solies-Pont  (Var),  die  Travertine 
von  MontpelMer,  die  Tuffe  von  Kannstadt,  die  liparischen  Inseln  und  die  vulkanischen 
Ablagerungen  von  San  Jorge  auf  Madeira. 

Ausser  einer  Reihe  von  Moosen  wurden  für  die  quartäre  Flora  54  Gattungen  und 
88  Arten  unterschieden.  Folgende  Gruppen  sind  vertreten:  Farne  8  Gattungen  und  eben 
so  viele  Arten,  Coniferen  3  Gattungen  und  7  Arten,  Monocotyledonen  4  Gattungen  5  Arten, 
Dicotyledonen  39  Gattungen  68  Arten.-  Von  diesen  zählen  die  Apetalen  15  Gattungen  37 
Arten,  die  Bialypetalen  17  Gattungen  23  Arten  und  die  Gamopetälen  7  Gattungen  und  8 
Arten.  Die  artenreichsten  Genera  sind  Quercus  mit  14,  Pinus  und  Salix  mit  je  5,  Acer 
mit  4,  Populus  und  Ulmm  mit  je  3  Species. 

Ausgestorbene  quartäre  Arten  sind:  Asplenium  Bunbtiryanum  Heer,  Aspidium 
Lyellü  Heer,  Betula?  prisca  Ett. ,  Corylus  australis  Heer,  Quercus  subvirens  Sap. ,  Qu. 
Mamouthi  Heer,  Qu.  praecursor  Sap.,  Qu.  Etrusca  Heer,  Q,u-  roburoides  Gaud.,  Qti.  virens 
fossilis  Lesq.,  Salix  Lowei  Heer,  Populus  anodonta  Sap.,  P.  Fraasi  Heer,  Liquidamhar 
Europaeum  AI.  Br.,  Ulmus  Cochii  Gaud.,  Humulus  Palaeo-Lupulus  Sap.,  Hex  Harttmgi 
Heer  und  Pistacia  Phaeacum  Heer. 

Bentham,  G.  (3).  Bentham  unterzieht  die  von  Schimper  in  No.  105  aufgeführten 
fossilen  Mimoseen  einer  Kritik.  Die  auf  die  Blätter  und  Früchte  gegründeten  Arten 
erscheinen  demselben  zweifelhaft;  die  Nervatiou  der  Blätter  ist  weder  bejahend  noch  vernei- 
nend.    Podogonium  erinnert  an  eine  noch  in  Afrika  lebende  Caesalpinieen-(aa,ii\mg. 


B.  Aussereuropäische  Floren  und 
systematische  MonogTapMeen.*^ 

Referent  E.  Engler. 

Wenn  auch  immer  noch  eine  Anzahl  kleinerer  botanischer  Aufsätze,  welche  sich 
auf  Pflanzeugeographie  und  aussereuropäische  Pflanzen  beziehen,  nicht  zugänglich  sind  und 
in  unsern  Referaten  unberücksichtigt  bleiben  müssen,  so  ist  doch  die  Masse  des  diesmal  zu 
besprechenden  Materials  eine  so  bedeutende,  dass  in  den  Referaten  selbst  noth wendig  einige 
Einschränkungen  eintreten  müssen.  Daher  sind  diejenigen  Arbeiten,  welche  umfassenderen 
Inhalts  sind  und  auch  allgemeinere  Gesichtspunkte  erößnen,  eingehender  besprochen  worden, 
während  diejenigen,  welche  niu'  kurze  Notizen  oder  Beschreibungen  einzelner  Arten  geben, 
der  Raumersparniss  halber  möglichst  kurz  behandelt  sind.  Streng  genommen  gehören  der- 
artige Notizen  und  Beschreibungen  nicht  zu  systematischen  Monographien;  jedoch  ist  die 
Grenze  für  den  Ausschluss  häufig  schwer  zu  bestimmen;  desshalb  und  auch,  um  den  Wünschen 
anderer  Botaniker  gerecht  zu  werden,  hat  Referent  alle  neuen  aussereuropäischen  Arten, 
die  im  Jahr  1874  beschrieben  oder  abgebildet  wurden ,  angeführt ,  so  weit  sie  ihm  eben 
bekannt  geworden  sind.  Eine  Besprechung  dieser  Arten  oder  auch  nur  einen  kurzen  Aus- 
zug der  Diagnose  zu  geben,' ist  hier  nicht  möglich;  vielleicht  bringt  uns  die  Zukunft  ein- 
mal einen  zweiten  Walpers,  der  genug  Opferwilligkeit  besitzt,  um  das  ebenso  nützliche  als 
unangenehme  Geschäft  der  Zusammenstellung  neuer  Diagnosen  zu  übernehmen.  Aus  bei- 
folgendem Verzeichniss  der  besprochenen  Schriften  ist  ersichtlich,  dass  die  Referate  diesmal 
in  einer  Weise  geordnet  sind,  durch  welche  die  Uebersicht  bedeutend  erleichtert  wird;  eine 
scharfe  Sonderuug  der  Schriften  nach  ihrem  Inhalt  ist  auch  nicht  immer  durchzuführen; 
einzelne  grössere  Monographieen  wie  diejenigen  der  Flora  Brasiliensis  enthalten  Resultate 
für  die  Pflanzengeographie  und  umgekehrt  finden  sich  in  einzelnen  pflanzengeographischen 
Arbeiten  mehr  oder  minder  beträchtliche  Beiträge  zur  Erweiterung  unserer  Kenntnisse  der 
einzelnen  Pflanzenfamilien ;  Referent  hat  daher  bei  der  Besprechung  der  systematischen 
Arbeiten  jedesmal  diejenigen  pflanzengeographischen  Arbeiten,  in  welchen  neue  Arten  der 
betreffenden  Familie  aufgeführt  sind,  mit  ihrer  Nummer  citirt. 

Verzeichniss  der  besprochenen  Arbeiten. 

A.  Schriften  über  aussereuropäische  Florengebiete.    (Ref.  S.  705.) 

I.  Waldgebiet  des  östlichen  Continents.    (Ref.  S.  705.) 

1.  Regel.     Descriptiones  i)lantarum  novarum  et  minus  cognit.  in  regionibus  Turkestanis 

a  cl.  P.  et  0.    Fedschenko,  Korolkow,  Kurchakewicz   et  Krause   collectarum  etc. 
(Ref.  S.  705.) 

II.  Chinesisch-japanisches  Gebiet.    (Ref.  S.  707.) 

2.  Maximowicz.    Diagnoses  plantarum  novarum  Japoniae  et  Mandschuriae.  (Ref.  S.  707.) 

3.  Franchet   et    Savatier.      Enumeratio    plantarum   in   Japonia   sponte    crescentium. 

(Ref.  S.  708.) 


■•')  Die  Eeferate   über    europäiache  Floren    mussteu  leider  au  das  Bude  dieses  Bandes  gebracht  werdea, 
da  mir  das  Manuscript  nicht  zeitig  genug  zur  Verfügung  stand.  J. 


Aussereuropäische  Floren  und  systematische  Monographieen.  701 

III.  Australien.    (Ref.  S.  708.) 

4.  F.  V.  Müller.     Fragmenta  phytographiae  Australiae.     (ßef.  S.  708.) 

5.  —  Plants  coUected  by  Mr.  Eiles  during  bis  geographic  exploration  of  Central  Australia 

in  1872—1874.     (Ref.  S.  710.) 

6.  —  Contributions  to  the  phytography  of  Tasmania.    (Ref.  S.  710.) 

IV.  Waldgebiet  des  westlichen  Continents.    (Ref.  S.  710.) 

7.  Porter  and  Coulter.    Synopsis  of  the  flora  of  Colorado.    (Ref.  S.  710.) 

V.  Brasilien.    (Ref.  S.  711.) 

8.  Warming.     Symbolae  ad  floram  Brasiliae  cognoscendam.     (Ref.  S.  711.) 

VI.  Südamerikanisches  Gebiet  diesseits  des  Aeqaators.    (Ref.  S.  711.) 

9.  Ernst.     Observationes   aliquot   in  plantas   nonnullas   rariores  vel  novas  florae   Cara- 

casanae.    (Ref.  S.  711.) 

VII.  Sandwichinseln.    (Ref.  S.  711.) 

10.  Wawra.     Beiträge  zur  Flora  der  Hawai'schen  Inseln,     (Ref.  S.  711.) 

VIII.  Neue  Hebriden.    (Ref.  S.  711.) 

11.  F.  y.  Müller.     Contributions  to  the   phytography   of  the  New-Hebrides  and  Loyalty 

Islands.     (Ref.  S.  711.) 

IX.  Neu -Seeland.    (Ref.  S.  712.) 

12.  Buchanan.     Notes   on  the  flora  of  the  province  of  Wellington,  with  a  list  of  plants 

collected  thereiu.     (Ref.  S.  712.) 

13.  —  Ou  some  new  species  of  New-Zealand  plants.     (Ref.  S.  713.) 

B.  Systematische  Monographieen  und  Beschreibungen 

neuer  aussereuropäischer  Arten.    (Ref.  S.  713.) 

Cycadeae.    (Ref.  S.  713.) 

14.  Regel.    Stangeria  Katzeri.    (Ref.  S.  713.) 

Hydrocharitaceae.    (Ref.  S.  713.) 

15.  Clarke.    On  a  new  genus  in  the  order  Hydrocharitaceae.     (Ref.  S.  713.) 

Araceae.    (Ref.  S.  713.) 

16.  Regel.    Philodendron  Melinoni  Hort.     (Ref.  S,  713.) 

17.  Andre.     Philodendron  melanochrysum.     (Ref.  S.  713.) 

Pandanaceae.    (Ref.  S.  713.) 

Palmae.    (Ref.  S.  713.) 

18.  Ha  nee.    On  three  new  Chinese  Calami.    (Ref.  S.  713.) 

19.  Hooker.    Nunnerhazia  geonomiformis.     (Ref.  S.  713.) 

Cyperaceae.    (Ref.  S.  713.) 

20.  Böckeier.    Die  Cyperaceen  des  königl.  Herbariums  zu  Berlin.     (Ref.  S.  713.) 

21.  Braun.     Ueber  die  Cyperaceen-Gattung  Galilea.     (Ref.  S.  715.) 

Gramina.    (Ref.  S.  715.) 

22.  Balansa.    Catalogue  des  Graminees  du  Lazistan.    (Ref.  S.  715.) 

23.  Fournier.    Note  sur  les  Andropogon  du  Mexique.     (Ref.  S.  715.) 

Restiaceae.    (Ref.  S.  715.) 

Xyridaceae.    (Ref.  S.  715.) 

Commelinaceae.    (Ref.  S.  715.) 

Rapateaceae.    (Ref.  S.  716.) 

24.  Andre.    Rapatea  pandanoides,    (Ref.  S.  716.) 

Juncaceae.    (Ref.  S.  716.) 

25.  Buchenau.    Ueber  die  von  Mandon  in  Bolivia  gesammelten  Juncaceen.    (Ref.  S.  716.) 

Philydreae.    (Ref.  S.  716.) 

26.  Hook  er.    Philydrum  glaberrimum.     (Ref.  S.  716.) 

Liliaceae.    (Ref.  S.  716.) 

27.  Glos.    De  la  validite  de  quelque  genres  des  Liliacees-Hyacinthinees  et  rappel  d'un 

caractere  du  genre  Allium.    (Ref.  S.  716.) 


702  Systematik  der  Phanerogamen.     Pflanzengeographie. 

28.  Baker.     Revision  of  the  genera  and  species  of  Tulipeae.     (Ref.  S.  717.) 

29.  —  New  and  little  kaowu  capsular  gamophyllous  Liliaceae.     (Ref.  S.  720.) 

30.  —  On  a  new  species  of  Heleniopsis  from  Formosa.     (Ref.  S.  720.) 

31.  —  On  the  genus  Androcymbium.'''(Ref.  S.  720.) 

32.  —  On  new  Dracaena  from  tropica!  Africa.     (Ref.  S.  720.) 

33.  Andre.     Dracaena  (Cordyline):Reali.     (Ref.  S.  720.) 

34.  Kirk.    Notice  of  an  uridescribed  specimen  of  Cordyline.     (Ref.  S.  720.) 

35.  Baker.     On  the  Alliums  of  India,  China  and  Japan.    (Ref.  S.  721.) 

36.  —  Description  of  new  species  of  Scilleae  and  other  Liliaceae.     (Ref.  S.  721.) 

37.  Hook  er.     Colchicum  Parkiusonii.    (Ref.  S.  721.) 

38.  Regel.     Tulipa'; Eichleri.     (Ref.  S.  721.) 

39.  Hooker.     Lilium  Krameri.     (Ref.  S.  721.) 

40.  Regel.     Calochortus  Gunnisoni.     (Ref.  S.  721.) 

41.  —  Calochortus  pulchellus  ß.  parviflorus.  ■  (Ref.  S.  721.) 

42.  Baker.     On  a  new  species  of  Fluggea.     (Ref.  S.  722.) 

Amaryllidaceae.    (Ref.  S.  722.) 

43.  (Gardener's  Chronicle.)     Doryanthes  Palmeri.   (Ref.  S.  722.) 

44.  Regel.     Amaryllis  Roezlü.     (Ref.  S.  722.) 

45.  (Gardener's  Chronicle.)    Agave  Gilbeyi."  (Ref.  S    722.) 

46.  Regel.    Agave  pubescens.     (Ref.  S.  722.) 

47.  Andre.    Fourcroya  Lindeni.     (Ref.  S.  722.) 

Iridaceae.    (Ref.  S.  722.) 

48.  Hook  er.  Syringodea  pulchella.     (Ref.  S.  722.) 

49.  Klatt.    Fresia  Leichtlini.     (Ref.  S.  722.) 

50.  Regel.    Iris  reticulata.    (Ref.  S.  722.) 

Haemodoraceae.    (Ref.  S.  722.) 
Bromeliaceae.    (Ref.  S.  722.) 

51.  Koch.     Conspectus  generum  et  subgenerum  Bromeliacearum  germine  supero  aut  semii- 

infero  praeditarum.     (Ref.  S.  722.) 

52.  Regel.    Prionnaeva  Morreniana.     (Ref.  S.  723.) 

53.  —  Tillandsia  juncifolia.     (Ref.  S.  723.) 

54.  Hook  er.     Caraguata  Lahni.     (Ref.  S.  723.) 

55.  Andre.     Nidularium  cyaneum.     (Ref.  S.  723.) 

56.  —  Ronnbergia  Morreniana.     (Ref.  S.  723.) 

Marantaceae.    (Ref.  S.  723.) 

57.  Regel.    Calathea  Koernickiana.    (Ref.  S.  723.) 

58.  Andre.     Calathea  nigro-costata.     (Ref.  S.  723.) 

Zingiberaceae.    (Ref.  S.  723.) 
Orchidaceae.    ^Ref.  S.  723.) 

59.  (Gardener's  Chronicle.)     Oncidium  stelligerum.     (Ref.  S.  723.) 

60.  Andre.    Oncidium  dubium.     (Ref.  S.  723.) 

61.  (Gardener's  Chronicle.)     Oncidium  praetextum.     (Ref.  723.) 

62.  —  Odontoglossum  RoezUi.     (Ref.  S.  723.) 

63.  Reichenbach  fil.    Odontoglossum  Madrense  Rchb.  fil.     (Ref.  S.  723.) 

64.  (Gardener's   Chronicle.)    Masdevallia  nycterina.     (Ref.  S.  723.) 

65.  —  Masdevallia  inaequalis.     (Ref.  S.  724.) 

66.  —  Masdevallia  melanopus,  caloptera,  polysticta.     (Ref.  S.  724.) 

67.  —  Cymbidium  Parishii.     (Ref.  S.  724.) 

68.  Andre.     Cattleya  Gigas.     (Ref.  S.  724.) 

69.  Reichenbach  fil.    Contributioiis  to  Orchidology.     (Ref.  S.  724.) 

70.  —  Enumeration  of  the  Orchids  collected  by  the  Rev.  Parish  in  the  neighbourhood  of 

Moulmein,  with  descriptions  of  the  new  species.     (Ref.  S.  724.) 
Podostemaceae.    (Ref.  S.  724.) 

71.  Weddell.    On  a  new  african  genus  of  Podostemaceae.    (Ref.  S.  724.) 


Aussereuropäische  Floren  uud  systematische  Monographieu.  703 

Cytinaceae.    (Ref.  S.  724.) 

72.  Hooker.    On  Hydnora  americana.     (Ref.  S.  724.) 

Solanaceae.  (Ref.  S.  725.) 
Scrophulariaceae.  (Ref.  S.  725.) 

73.  Hooker.     Linaria  sagittata.     (Ref.  S.  725.) 

Lentibulariaceae.    (Ref.  S.  725.) 

74.  Kurz.     Description  of  ütricularia  iiivea.     (Ref.  S.  725.) 

Bignoniaceae.    (Ref.  S.  726.) 

75.  Hame.    Note  on  Spathodea  cauda  felina.    (Ref.  S.  726.) 

Acanthaceae.  (Ref.  S.  726.) 

76.  Hooker.     Moninia  turgida.     (Ref.  S.  726.) 

Gesneraceae.  (Ref.  S.  726.) 

77.  Andre.     Tydaea  spardina.     (Ref.  S.  726.) 

78.  Regel.     Seemannia  Benaryi.     (Ref.  S.  726.) 

Cyrtandraceae.    (Ref.  S.  726.) 
Selaginaceae.    (Ref.  S.  726.) 
Plantagineae.    (Ref.  S.  726.) 

79.  Vatke.    Bemerkungen  über  einige  Plantago-Arten  des  königl.  Herbars.    (Ref.  S.  726.) 

Verbenaceae.    (Ref.  S.  726.) 
Labiatae.    (Ref.  S.  726.) 

80.  Hance.     Nova  Plectranthi  species.     (Ref.  S.  726.)     • 

Oleaceae.    (Ref.  S.  727.) 

Apocynaceae.    (Ref.  S.  727.) 

Asclepiadaceae.    (Ref.  S.  727.) 

81.  Hook  er.     Stapelia  Corderoyi.     (Ref.  S.  727.) 

Rubiaceae.    (Ref.  S.  727.) 

82.  Howard.     On  the  genus  Cinchona.     (Ref.  S.  727.) 

Caprifoliaceae.    (Ref.  S.  727.) 

83.  Asa  Gray.    Revision  of  the  genus  Symphoricarpus.     (Ref.  S.  727.) 

Compositae.    (Ref.  S.  728.) 
Campanulaceae  (incl.  Lobeliaceae).    (Ref.  S.  728.) 

84.  Vatke.     Notula  in  Campanulaceas  herbarii  regii  Borolinensis.     (Ref.  S.  728.) 

85.  Asa  Gray.    Note  on  Nemacladus.     (Ref.  S.  728.) 

Goodeniaceae.  (Ref.  S.  728.) 
Cucurbitaceae.  (Ref.  S.  728.) 
Primulaceae.    (Ref.  S.  728.) 

86.  Drude,    üeber  die  systematische  Stellung  von  Schizocodon.    (Ref.  S.  728.) 

Myrsinaceae.    (Ref.  S.  729.) 

87.  Andre.     Clavija  Rodeckiana.     (Ref.^S.  729.) 

Ebenaceae.    (Ref.  S.  729.) 

Styraceae.    (Ref.  S.  729.) 

Symplocaceae.    (Ref.  S.  729.) 

88.  Hance.     On  a  new  Symplocos.     (Ref..S.  729.) 

Epacridaceae.    (Ref.  S.  729.) 
Rhodoraceae.    (Ref.  S.  729.) 

89.  Regel.    Rhododendron- Arten  der  europäischen  Alpen  und  Sibiriens.     (Ref.  S.  729.) 

Ranunculaceae.    (Ref.  S.  729.) 

Anonaceae.    (Ref.  S.  729.) 
Menispermaceae.    (Ref.  S.  729.) 

90.  De  Mello.  On a Menispermaceous  plant,  called  by  Velloz  Cissampelos  Vitis.  (Ref.  S.  729.) 

Berberidaceae.    (Ref.  S.  729.) 

91.  Regel.    Uebersicht  und  Beschreibung  der  Arten  der  Gattung  Berberis  mit  ungetheilten, 

abfallenden  Blättern  etc.     (Ref.  S.  729.) 


704  Systematik  der  Phanerogamen.    Pflanzengeographie. 

Capparidaceae.    (Ref.  S.  729.) 

92.  Kurz.    Note  ou  the  Indian  species  of  Crataeva.     (Ref.  S.  729.) 

Cruciferae.    (Ref.  S.  730.) 
Passifloraceae.    (Ref.  S.  730.) 

93.  Masters.    A  classified   synonymic  list    of  all   the   species  of  Passiflorae  ciiltivated  in 

European  gardeus.     (Ref.  S.  730.) 

Dipterocarpaceae.    (Ref.  S.  730.) 

94.  Vesque.    Especes  nouvelles  du  genre  Dipterocarpus.     (Ref.  S.  730.) 

95.  Dyer.    A  revision  of  the  genera  Dryobalanops  and  Dipterocarpus.    (Ref.  S.  730.) 

96.  —  Remarks  upon  M.  Vesques  new  species  of  Dipterocarpus.     (Ref.  S.  731.) 

97.  —  Note  on  some  Indian  Dipterocarpeae.     (Ref.  S.  732.) 

Vitaceae.    (Ref.  S.  732.) 

98.  Planchon.    Les  vignes  sauvages  des  etats-unis  de  l'Amerique  du  Nord.     (Ref.  S.  732.) 

99.  Kurz.    Description  of  a  new  Sikkim  Vine.     (Ref.  S.  732.) 

Rhamnaceae.    (Ref.  S.  732.) 

100.  Salomon.     Sphyridium  globosum.     (Ref.  S.  732.) 

Sapindaceae.    (Ref.  S.  732.) 

101.  Radlkofer.     Conspectus  sectionum  specierumque  generis  Serjaniae.     (Ref.  S.  732.) 

Polygalaceae.    (Ref.  S.  734.) 

102.  Ben  nett.    Polygaleae  in  Mart.  et  Eichler  Flora  Brasiliensis.    (Ref.  S.  734.) 

103.  Bai  Hon.    Monographie  des  Polygalacees.    (Ref.  S.  735.) 

Tremandraceae.    (Ref.  S.  735.) 

104.  Baillon.     Monographie  des  Tremandracees.     (Ref.  S.  735.) 

Vochysiaceae.    (Ref.  S.  735.) 

105.  Baillon.    Monographie  des  Vochysiacees.    (Ref.  S.  735.) 

Rutaceae,  Simarubaceae,  Burseraceae.    (Ref.  S.  735.) 

106.  Engler.    Studien  über  die  Verwandtschaftsverhältnisse  der  Rutaceae,  Simarubaceae  und 

Burseraceae  etc.    (Ref.  S.  735.) 

107.  —  Rutaceae,    Simarubaceae,    Burseraceae    in   Mart.   et   Eichler    Flora  Brasiliensis. 

(Ref.  S.  738.) 

Geraniaceae,  Llnaceae.    (Ref.  S.  740.) 

108.  Baillon.    Monographie  des  Geraniacees,  Linacees.    (Ref.  S.  740.) 

Sterculiaceae.    (Ref.  S.  741.) 

109.  Kurz.    On  two  new  species  of  Heritiera.    (Ref.  S.  741.) 

Tiliaceae.    (Ref.  S.  741.) 
Malvaceae.    (Ref.  S.  741.) 

110.  Garcke.     Einige  Worte  über  die  Gattung  Hibiscus.    (Ref.  S.  741.) 

111.  Regel.    Abutüon  Darwini.    (Ref.  S.  741.) 

ürticaceae.  (Ref.  S.  741.) 
Eaphorblaceae.  (Ref.  S.  741.) 

112.  Baillon.     Monographie  des  Euphorbiacees.    (Ref.  S.  741.) 

113.  Müller.  Euphorbiaceae  novae  a  cl.  Lorentz  in  republica  Argentinensi  lectae.  (Ref.  S.  741.) 

114.  Cosson.     Sur  les  Euphorbes  cactoides  du  Maroe.     (Ref.  S.  742.) 

Chenopodiaceae,  Amarantaceae,  Phytolaccaceae.    (Ref.  S.  742.) ' 
Crassulaceae.    (Ref.  ,S.  742.) 

115.  Hook  er.    Crassula  profusa.    (Ref.  S.  742.) 

116.  Baker.     Catalogue  of  hardy  Sempervivums.     (Ref.  S.  742.) 

Saxifragaceae.    (Ref.  S.  742.) 

117.  Hance.    A  new  Chinese  Hydrangea.    (Ref.  S.  742.) 

Grossulariaceae.    (Ref.  S.  742.) 

118.  Braun,     lieber     einige    morphologische    Eigeuthümlichkeiten    der    Gattung    Ribes. 

(Ref.  S.  742.) 


Aussereuropäische  Floren  und  systematische  Monographieen.  705 

Fagaceae.    (Ref.  S.  743.) 

119.  Hance.    On  some  asiatic  Corylaceae.    (Ref.  743.) 

Umbeliiferae,  Halorrtagidaceae,  Combrectaceae.    (Ref.  S.  743.) 
Melastömaceae.  •  (Ref.  S.  743.) 

120.  Hook  er.    Sonerila  Bensoni.     (Ret.  S.  743.) 

121.  (Gardener's  Chronicle.)    Medinilla  amabilis.     (Ref.  S.  743.) 

Myrtaceae.    (Ref.  S.  743.) 

Proteaceae,  Santalaceae.    (Ref.  S.  743.) 

Onagraceae.    (Ref.  S.  744.) 

122.  Micheli.    Vorläufige  Mittheilungen  neuer  Onagrarieen  aus  dem  Mss.  fiir  die  Flora 

Brasiliensis.     (Ref.  S.  744.) 

Olacineae.    (Ref.  S.  744.) 

123.  Hance.    Notice  of  Erythrostaphyle  vitiginea.     (Ref.  S.  744.) 

Lythraceae.  (Ref.  S.  744.) 

124.  Köhne.    Ueber  Diplusodon.     (Ref.  S.  744.) 

125.  —  Ueber    Inflorescenz    und    Trimorphismus    von    Decodon    (Nesaea)    verticillatus. 

(Ref.  S.  744.) 

Rosaceae.    (Ref.  S.  744.) 

126.  Deseglise.    Notes  extraites  de  l'enumeration  des  rosiers  de  l'Europe,  de  PAsie  et  de 

l'Afrique.     (Ref.  S.  744.) 

127.  Focke.    Batographische  Abhandlungen,     (Ref.  S.  745.) 

128.  Wenzig.    Pomariae.    (Ref.  S.  748.) 

Connaraceae.    (Ref.  S.  749.) 
Leguminosae.    (Ref.  S.  749.) 

129.  (Botanical  Magazine.)     Bauhinia  uatalensis.    (Ref.  S.  749.) 

130.  Celakovsky.    Ueber  den  Aufbau  der  Gattung  Trifolium.     (Ref.  S.  749.) 

131.  Trautvetter.     Catalogus  Viciearum  rossicarum.     (Ref.  S.  751.) 


132.  (Journal  of  botany.)    New  species  of  phanerogamous  plants  in  periodicals  published 
in  Great  Britain  during  the  year  1873.     (Ref.  S.  751.) 


A.  Aussereuropäische  Floren. 

I.  Waldgebiet  des  östlichen  Continents. 

1.  E.  Regel.  Descriptiones  piantarum  novarum  et  minus  cogoitarum  in  regionibus 
Turkestanis  a  cl.  P.  et  0.  Fedschenko,  Korolkow,  Kuschakewicz  et  Krause  collectarum 
cum  adnotationibus  ad  plantus  vivas  in  horto  Imp.  botanico  Petropolitano  cultas. 
Fase.  IL,  p.  99—168  (siehe  Bot.  Jahresbericht  1873,  p.  411.) 

Unter  den  beschriebenen  Arten  befinden  sich  eine  ziemlich  grosse  Anzahl  Arten,  welche 
theils  von  dem  Autor,  theils  von  A.  von  Bunge  zuerst  beschrieben  und  bisher  noch  nicht 
veröffentlicht  worden  sind,  nämlich :  Äcantholimon  JioJianclense  Bge.,  erythraeum  Bge.,  Agave 
puhescens  Rgl.  et  Ortg.  (Mexiko),  Amaryllis  Boeslii  Rgl.  (Mexiko),  Astragalus  corydalinus 
Bge.,  eyrtobasis  Bge.,  cytisoides  Bge.,  eremospartoides  Rgl.,  Krauseanus  Rgl.,  leiophysus  Bge., 
mucidus  Bge.,  nematodes  Bge.,  Sewerzotvi  Bge.,  sisyrodytes  Bge  ,  turTcestanus  Bge.,  pulchellus 
ß.  parviflorus  Rgl.,  Coleus  micranthus  Maxim,  aus  Abyssinien,  Conym  spathulifoUa  Maxim. 
(Abyssinien),  Crassida  Cooperi  Rgl.,  Heliotrop kini  Olgae  Bge.,  Erevmrus  Korolkotvi  Rgl., 
Hedysarum  Sewerzowi  Bge. ,  Mimosa  prostrata  Rgl.,  Oxalis  Ortgiesü  Rgl.  (Südamerika), 
Oxytropis  gymnogyne  Bge.,  integripetala  Bge.,  Sewerzowi  Bge.,  trichocalycina  Bge.,  PhilO' 
dendron  Melinoni  Rgl.  (Guiana) ,  Pironneava  Morreniana  Rgl.  (Calif.),  Pitcairnia  floccosa 
Rgl.  (Aust.),  Seemannia  Benaryi  Rgl.  (Trop.  Amerika),  Stangeria  Katzeri  Rgl.,  Tillandsia 

Botauitcber  Jahreibsricbt  II.  45 


rjQQ  Systematik  der  Phanerogamen.    Pflanzengeograpliie 

jimcifolia  Rgl.   Auf  p.  111  ist  ein  Encephalartos  Verschaffeltii  Rgl.  beschrieben  und  daran 
ein  Conspectus  der  bis  jetzt  bekannten  Arten  jener  Gattung  geknüpft,  den  wir  hier  folgen  lassen : 

A.  Foliola  linearia,  margine  revoluta,  pungenti-acuta.  —  1.  Encephalartos  cycadifoUm 
Lehm.  cum.  var.  cc.  glaber,  ß.  Friederici-GuiUelmi  Lehm. 

B.  Foliola  linearia,  plana,  pungenti-acuta.  —  2.  E.  pungens  Lehm, 

C.  Foliola  lineari-lanceolata  pungenti-acuta. 

a.  Folia  saturate  viridia.  —   3.  E.   Verschaffeltii  Rgl.,  4.  E.  elongatus  Miqu., 
5.  E.  villosiis  Lehm. 

b.  Folia  glauca.  —  6.  E.  Lehmanni  Lehm. 

D.  Foliola  lanceolata  vel  rarius  elliptico-lanceolata. 

a.  Foliola  inferiora  pungenti-acuta,  superiora  obtusa  v.  hamuloso-obtusa.  —  I.E. 
longifolitis  Lehm. 

b.  Foliola  omnia  pungenti-acuta.  — 

*  Folia  viridia.  Foliola  integerrima  v.  obtuse  dentata.  —  8.  E.  caffer  Miqu. 
**  Folia  viridia.    Foliola  acute  lobato-dentata.  —  9.  E.  lanuginosus  Lehm. 
***  Folia  glauca.  —  10.  E.  horridus  Lehm. 

****  Folia   viridia.     Foliola  lanceolata    spinoso- dentata,    dentibus    subulatis 
erectis.  —  11.  E.  Altensteinii  Lehm. 
Auf  p.  127—152  giebt  Regel  eine  Uebersicht   und  Beschreibung  der  in  Russland 
und  der  Mandschurei  vorkommenden  Arten  von  Primula  nach  folgender  Anordnung: 

A.  Folia  petiolata,  cordato-ovata  vel  cordato-oblonga.  —  1.  P.  cortusoides  L.,  2.  P. 
Meyeri  Rupr.,  3.  P.  grandis  Trautv. 

B.  Folia  cordato-orbicularia.  —  4..  P.  Kaufmanniana  Rgl. 

C.  Folia  in  petiolüm  attenuata  v.  rarius  basi  rotundata. 

a.  Calyx  argute  augulatus.  —  5.  P.  officinalis  Jacq.,  6.  P.  elatior  Jacq.,  7.  P. 
acaulis  Jacq. 

b.  Calyx  cylindricus  v.  campanulatus  angulis  destitutus. 

*  Corullae  laciniae  obtusae  intergerrimae. 

t  Calyx  subcampanulatus,  5-dentatus,  dentibus  tubum  subaequantibus  vel 
superantibus. 
cc.  Involucrum    brevissimum,    florescentiae    tempore   pedicellis   duplo 

brevius.     8.  P.  Fedschenkoi  Rgl. 
ß.  Involucri  foliola  subulato-acumiuata,  florescentiae  tempore  pedicellos 
aequantia  v.  superantia.  —  9.  P.  nivalis  Fall, 
ti"  Calyx   tubulosus,   5-dentatus,   dentibus  tubo  plus   duplo  brevioribus. 
10.  P.  Maximoiviczii  Rgl. 
**  Corollae  laciniae  emarginatae.  —  11.  P  stricta  Hornm. 
***  Corollae  laciniae  obcordato-bifidae. 

f  Involucri  foliola  basi  exauriculata  v.  subgibba. 

a.  Folia  subtus  farinosa.  —  12.  P.  farinosa  L.,  12.  P.  farinifolia  Rupr. 
ß.  Folia  utrinque  glabra. 

0  Folia  arguta  denticulata.   Flores  lutei.  —  14.  P.  luteola  Rupr. 

00  Folia  argute  denticulata.    Flores  lilacini,  rosei  v.  purpurei.  — 

15.  P.  auriculata  Lam.,  16.  P.  darialica  Rupr.,  17.  P  algida 

Adams. 
000  Folia  Integerrima  v.  crenulata  v.  obtuse-  v.  eroso-paucidenti- 

culata.  —  18.  P.  longiscapa  Ledeb.,  19.  P.  borealis  Duby. 

0000  Folia  apice  grosse  dentato-serrata.  —   20.  P.  cuneifolia  Ledb. 

ff  Involucri  foliola  basi  appendiculato-saccata.  —  21.  P.  sibirica  Jacq.. 

22.  P.  Olgae  Rgl. 

Endlich  bespricht  Regel  im  Anschluss  an  die  Beschreibung  einer  neuen  von  Baku 

stammenden  Tulipa  (P.  Eichleri  Rgl.)  die  Einwürfe,  welche  von  verschiedenen  Seiten  gegen 

seine  Auffassung   der  Arten  innerhalb   dieser  Gattung  und  der  Gattung  Vitis  (vergl.  Bot. 


Aussereuropäische  Floren  und  systematische  Monographieen.  707 

Jahresber.  1873,  p.  492  und  606")  gemacht  worden  sind;  Verfasser  spricht  sich  dahin  aus, 
dass  eine  erneute  Durchsicht  beider  Gattungen  ihn  überzeugt  habe,  dass  or  die  Arten 
genannter  Gattungen  nicht  zusammengezogen  habe,  dass  im  Gegentheil,  namentlich  bei  Tiilipa 
noch  zu  viel  Arten  von  ihm  unterschieden  wurden.  So  dürfte  nach  seiner  Ansicht  T.  saxa- 
tilis  Sieb,  auch  in  den  Formenkreis  der  T.  sylvestris  gehören,  während  T.  sylvestris  ij. 
turlcestanica  richtiger  dem  Formenkreis  von  T.  hiflora  L.  anheimfalle.  Als  Vertreter  ähn- 
licher Anschauungen  über  die  Gattung  Vitis  L.  wird  Asa  Gray  vorgeführt,  der  auch  V. 
TMmbergi  zu  V.  Lahrusca  zog.  Auch  zwischen  den  asiatischen  Formen  der  V.  vulpina 
und  denen  Nordamerikas  soll  kein  specifischer  Unterschied  vorhanden  sein  und  V.  amurensis, 
sowie  V.  aestivdlis  dürften  vielleicht  richtigei'  als  Uebergangsformen  von  F.  vulpina  zu  V. 
Lahrusca  betrachtet  werden.  Bei  Gelegenheit  dieser  Erörterungen  bespricht  Verfasser  seine 
grösstentheils  mit  denen  Asa  Gray's  übereinstimmenden  Ansichten  über  die  bedeutende 
Verwandtschaft  der  Florengebiete  des  mittleren  und  südlicheren  Ostasiens  mit  denen  der 
vereinigten  Staaten,  wonach  alle  der  alten  Welt  und  Nordamerika  gegenwärtig  gemeinsamen 
Arten,  soweit  solche  nicht  durch  den  Menschen  eingebürgert  wurden ,  als  Reste  der  Tertiär- 
zeit betrachtet  werden  müssen.  Die  Polarländer  waren  damals  wahrscheinlich  untereinander, 
verbunden  und  besassen  die  Flora  des  kalten  gemässigten  oder  warmen  gemässigten  Khmas 
unserer  Epoche.  Bei  der  allmählichen  Umänderung  des  Klimas  in  den  späteren  Epochen  der 
Tertiärzeit,  während  der  Diluvialzeit  und  der  allmählichen  Vergletscherung  des  Nordens, 
mussten  dieselben  immer  mehr  nach  dem  Süden  beider  Continente  fortwandern.  Heer's 
Untersuchungen  über  die  Flora  der  Polarländer  der  Tertiärzeit  haben  bekanntlich  eine 
grössere  Anzahl  Typen  bekannt  gemacht,  welche  als  die  Stamm  eitern  mancher  jetzt  in  Nord- 
amerika und  dem  südlicheren  Ostasien  heimischen  Arten  angesehen  werden  müssen. 

Interessant  ist  es,  dass  die  Flora  Californiens  und  des  Oregongebietes  viel  weniger 
Typen  aufzuweisen  haben,  welche  mit  Pflanzentypen  Ostasiens  nahe  verwandt  sind ,  als  die 
westlicheren  Gebiete  Nordamerikas.  Die  weit  grössere  Annäherung  und  Verwandtschaft 
zeigen  nämlich  die  Mandschurei,  Japan,  China  und  der  Himalaya  einerseits  und  die  atlantischen 
südlicheren  Staaten  Nordamerikas  inclusive  des  Mississippigebietes  andererseits ,  in  vielen 
gemeinsamen  oder  nahe  mit  einander  verwandten  Typen  ihrer  gegenwärtigen  Pflanzenwelt. 
Wahrscheinlich  haben  die  hoben  Gebirgsketten,  welche  die  Küstengebiete  des  Westens  der 
vereinigten  Staaten  auch  für  die  Jetztwelt  abschliessen  und  seiner  ganzen  Pflanzenwelt  ein 
vom  Osten  durchaus  verschiedenes  Gepräge  verliehen  haben,  die  Pflanzenwanderung  der 
Tertiärflora  auch  damals  schon  nur  partiell  zugelassen,  während  die  östlichen  oberen  Theile 
Nordamerikas  dieser  Pflanzenwanderung  nach  dem  Süden  keine  Hindernisse  entgegenstellten. 

II.   Chinesisch -japanisches  Gebiet. 

2.  E.  J.  Maximowicz.  Diagnoses  plantarum  novarum  Japoniae  et  Mandschuriae,  decas 
XVII  et  XVUI.  (In  Melanges  biologiques,  tires  du  Bulletin  de  l'academie  imperiale  de 
St.  Petersbourg,  tome  IX,  März  1874,  p.  282  374.  Vergl.  Jahresber.  1873,  p.  409—411.) 
Das  vorliegende  Heft  behandelt  einige  Gattungen  der  Compositen ,  und  zwar : 
Carpesium  L.  mit  allen  bekannten  Arten  (8),  darunter  vom  Autor  aufgestellt:  C.  triste, 
C.  glossophyllum,  ferner  die  von  Schultz  Bip.  zu  seinem  Genus  CacaZia  gerechneten  Arten 
der  Gattung  Senecio  mit  der  neuen  Art  S.  bulbiferus  Maxim,  aus  Japan,  die  Gattung 
Syncilesis  Maxim.,  ferner  die  ostasiatischen  Arten  der  Gattung  Cnicus  Schreb.  (im  Sinne 
von  Schultz  Bip.  und  Bentham);  es  kommen  auf  das  Subgenus  Erythrolaena  C.  W.  Schultz 
eine  Species:  C.  purpuratus  Maxim,  von  Japan,  auf  das  Subgenus  Cnicus  18  Arten,  darunter 
von  Maximowicz  aufgestellt:  Cn.  spicatiis,  Weyrichii,  effusus,  dipsacolepis ,  snffuUus, 
nipponicus,  yezoensis,  Vlassowianus ,  japoniciis,  auf  das  Subgenus  Breea  C.  H.  Schultz 
3  Arten.  Hieran  schliesst  sich  Hemistepta  Bunge  (aufgestellt  in  Dorpat.  Jahrb.  f.  Lit.  I, 
221)  mit  H.  lyrata  Bge.  aus  Japan.  Unter  den  japanischen  Arten  der  Gattung  Saussurea 
Benth.  finden  wir  S.  triptera  Maxim.,  S.  Tanakae  Franchet  et  Savatier,  S.  gracilis  Maxim, 
zum  ersten  Mal  beschrieben,  ebenfalls  neu  ist  Jurinea  mongoUca  Maxim.;  von  den  vier 
japanischen  Arten  der  Gattung  Crepis  sind  als  Novitäten  zu  verzeichnen:  C.  linguaefolia 
und  C.  Keiskeana  Maxim,  und  von  den  16  ostasiatischen  Arten  der  Gattung  Lactuca  Benth. : 

45* 


708  Systematik  der  Phanerogamen.    Pflanzengeographie. 

L.  Formosana,  L.  Baddeana,  L.  triangulata,  L.  Oldhami,  L.  albiflora,  L.  Thimhergn  und 
L.  denticulata. 

Den  Scbluss  des  Heftes  bildet  eine  Besprecliiing  der  chinesisch -japanischen 
Cyrtandraceae,  und  zwar  die  Gattungen  Lyrionotus  Don.  (neu  L.  pauciflorus  Maxim,), 
Didymocarpus  WalL.,  Clürita  Harn.,  Baea  Cunn.,  Couandron  Sieb,  et  Zucc,  Behmannia 
Libosch  (neu  jB.  lutea  Maxim.)  und  Isanthera  N.  ab  Es.  (neu  J.  discolor  Maxim.). 

3.  A.  Franchet  et  Lud.  Savatier.  Enumeratio  plantarum  in  Japonia  sponte  crescentiam 
hucusqae  rite  cognitaram  adjectis  descriptionibus  specieram  pro  regione  novarum. 
(Vol.  I,  p.  I.     Paris  1874.     172  Seiten.) 

Mit  Berücksichtigung  der  umfangreichen  japanischen  Bilderwerke  über  die  Flcra 
Japans  und  der  einheimischen  Beuennungen  der  Pflanzen  ist  von  den  Verfassern  eine  Liste 
der  Pflanzen  Japans  zusammengestellt  worden,  in  welcher  da,  wo  es  nöthig  erschien,  kritische 
Bemerkungen  beigegeben  wurden.  Der  erste,  jetzt  erschienene  Band  enthält  die  Polypetalen 
von  den  BavMnculaceen  bis  zu  den  Umbelliferen,  letztere  jedoch  noch  nicht  vollständig. 

III.  Australien. 

4.  F.  von  Müller.  Fragmenta  phytographiae  Australiae.  (Vol.  VIII,  Particulae 
LVin-LXXI.    Melbourne  1872-1874.     304  Seiten  und  4  Tafeln.) 

Aus  der  Feder  des  unermüdlichen  Forschers  und  Kenners  der  australischen  erscheinen 
fortwährend  neue  Beiträge  zur  Kenntniss  australischer  Pflanzen,  die  so  umfangreich  sind,  dass 
hier  nur  ein  dürftiger  Auszug  ihres  Inhalts  gegeben  werden  kann;  diejenigen,  welche  sich 
mit  australischt  r  Flora  befi;ssen,  können  das  iJuch  selbst  nicht  entbehren.  Es  werden  hier 
nur  die  neu  aufgestellten  Arten  erwähnt,  wobei  die  Namen  derjenigen,  welche  neue  Gattungen 
repräsentiren,  fett  gedruckt  sind. 

LVIII.  Tiliaceae:  Elaeocarpiis  ruminatus,  Grewia  pleiostigma,  Corchorus  trilocti- 

laris,  C.  elachocarpus  F.  Müll. 
Connareae:  Bourea  brachyandra  F.  Müll. 

Saxifrageae:   Weinmannia  lachnocurpa,  Polyosma  alangiacea   F.  Müll. 
Thymeleae:  Pimelea  congesta  F.  Müll. 
Santalaceae:  Exocarpos  liomoclada  Moore  et  Müll. 
Urticeae:  Boehmeria  calophleha  Moore  et  Müll. 
LIX.  Myrtaceae:  Thryptomene  flaviflora,  Metrosideros  nervulosa  Moore  et  Müll.^ 

Acicalyptus  Fidlageri  F.  Müll. 
Haemodoraceae:  Conostylis  stylidioides,  C.teretiuscida,  C.fiUcifoliaF.Müll. 
Scitamineae:  Elettaria  Scottiana,  Amomum  DaUacliyi,  Hellenia  arctiflora, 

Aljnnia  racemigera  F.  Müll, 
Orchideae:  Dendrohium  agrostophyllum,  Goodyera  polygonoides,  Bulbo- 

phyllum  nematopodum  F.  Müll. 
LX.  Simarubeae:  Gailfoylia  monostylis  F.  Müll.  {Cadellis  m,  Benth.), 
Stack liousiaceae:  StacJcliousin  megaloptcra  F.  Müll. 
Phytolacceae:  Cypselocarpus  holoragoides  F.  Müll.  {Threlkeldia  h.  Fl, 

Austr.). 
Salsoleae:  Kochia  dichoptera,  Threlkeldia  proceriflora  F.  Müll. 
Amarantaceae:  Hemichroa  mesembryanthema. 
Oleaceae:  Chionanthiis  qiiadristaminea,  Ch.  acuminigera  F.  Müll. 
LXI,  Compo sitae:  Helichrysum  Thomsoni  F.  Müll. 

Apocyneae:  Alyxia  Lindii,  A.  squamidosa  Moore  et  Müll, 

Myrsineae:  Myrsine  platystigma  F.  Müll. 

Myoporinae:  Eremophila  Gilesii  F,  Müll. 

Verben aceae:  Newcastlia  bracteosa,  Dicrastyles  Beveridgei,   Chloartheä 

Lewellini  F,  Müll. 
Epacrideae:  Sprengelia  macronema,  Epacris  Calvertiana  F.  Müll. 
Goodeniaceae:  Goodenia  Mueckeana,  Calogyne  purpurea  F,  Müll. 


Aussereuropäiscbe  Floren  und  syslematisclie  Monographieen.  709 

LXn.  Commelyneae:  Cornmelyna  agrostopliyUa,  Ancilema  sclerocarptim  F.Müll. 

Restiaceae:  Bestia  chaunocoleits ,  F.  awhlycoleus ,  R.  cliasmatocoleus, 
Lepyrodia  interrttpta,  L.  monoica,  L.  glauca,  L.  anoectocolea,  L.  Muirii, 
Hypolaena  EsenhecMi,  Calostroplius  lateriflorus ,  C.  gracülinms,  Lepto- 
carpus  tenellus,  L.  desertus,  L.  thamnocliortoides ,  Megälotheca  striata 
F.  Müll. 
LXin.  u.  LXIV.  Gramineae:  Cenclinis  elymoides,  Trirapliis  bromoides,  Pennisetiim  Arn- 
hemicum,  Cynodon  convergens.  C.  altior,  Sclerachne  cyathopoda,  Trira- 
pliis danilionioides ,  Tr.  diantha,  Festuca  latispicea,  F.  loliiformis,  Poa 
Fordeana,  P.  lepida,  Eriachne  ScImUziana  F.  Müll. 
LXV.  Enphorbiaceae:  Bertya  Findlayi  F.  Müll. 

Compositae:  Centipeda  Cunninghami,    C.  thespidioides ,  Äster  Balli,  A. 
Mooneyi,  Brachycome  segmentosa  Moore  et  Müll. 

Rubiaceae:  Hedyotis  pölyclada,  H.  spermacocioides  F.  Müll. 

Labiatae:  Prostanthera  debilis  F.  Müll. 

Salsolaceae:  Kochia  microphylla  F.  Müll.  {Erchylaena  m.  Mog.). 

Proteaceae:  Adenanthos  Detmoldi  F.  Müll. 

Orchideae:  Bolbophylliim  Taylori  F.  Müll. 

Cyperaceae:  Uncinia  debilior  F.  Müll. 

Gramineae:  Panicum  reverstnn,  P.  ctenanthum  F.  Müll. 

Filices:  Lomaria  Fidlageri  F.  Müll. 
LXVI.  Anonaceae:  Saccopetalum  Brahei  F.  Müll. 

Combretaceae:  Macropteranthes  Fitzalani  F.  Müll. 

Halorageae:  Haloragis  Gossei  F.  Müll. 

Salsolaceae:  Anisacantha  Birchii  F.  Müll. 

Rbamnaceae:  Gouania  Hillii. 

Proteaceae:  Embotlirium  WicMami  Hill,  et  Müll. 

Leguminosae:  Albizzia  amoenissima,  Pultenaea  Skinneri,  P.  Hartmanni 
F.  Müll. 

Compositae:   Helichrysum  Ayersii,  Helipterum  Kendalli,  H.  Charsleyae, 
Myriocephalus  Guerinae  F.  Müll. 

Cycadeae:  Cycas  Normanbyana  F.  Müll. 

Orchideae:  Dendrobium  Baileyi,  Pogonia  pachystomoides  F.  Müll. 

Filices:    NothocMaena    Beynoldsü,    Hemitelia    Macarthusi ,    Alsophila 
Woolsiana  F.  Müll. 
LXVII.  Cucurbitaceae:  Lanonia  Stephensiana  F.  Müll. 

Myrtaceae:  Baeckea  Blackettii  F.  Müll. 

Umbelliferae:  Oreomyrrhis  pulvinifica  F.  Müll. 

Goodeniaceae:  Goodenia  Eatoniana  F.  Müll. 

Aroideae:  Typhonium  alismifolium  F.  Müll. 

Gramineae:    Panicum    ivaequale,   P.   culicimum,    Neurachne    Munroi, 
Ectrosia  GulUveri  F.  Müll. 
LXVIU.  Xyrideae:  Xyris  gracillima,  X.  laxiflora  F.  Müll. 

Xerotideae:   Xerotes  Endliclieri,  X.  Sondert,  X.  Broivnii,  X.  fimbriata 
F.  Müll.    Babingtonia  australis  {Baxteria  australis  R,  Br.)  *) 

Pandaneae:  Pandanus  Forsteri  Moore  et  Müll. 

Palmae:  Livistona  Bamsayi  F.  Müll. 

p.  219  erwähnt  F.  v.  Müller  auch,  dass  er  die  Frucht  von  Caulinia  spinulosa  R.  Br. 

gefunden  habe,  welche  Ascherson  als  zweifelhaft  zu  Hdlophila  stipulacea  gehörig  bezeichnet 

hatte;  die  Pflanze  erweise  sich  nun  als  ein  Repräsentant  einer  neuen  Gattung  dei-  Hydrocha- 

rideen  aus  der  Verwandtschaft  von  Tluüassia.   Falls  die  Pflanze  nicht  von  Ascherson  benannt 


*)  Der  Name  Baxtera  muss  der  schon  früher    von  Beichenbach  80  benannten  Asclepiadeen  -  Gattung 
verbleiben. 


'jlQ  Systematik  der  Plianerogamea.    Pflanzeugeographie. 

wird,  welchem  Müller  Früchte  derselben  geschickt  hatte,  soll  dieselbe  den  Namen  AscliGr- 
sonia  führen. 

LXIX.  Cruciferae:  MenJcea  sphaerocarpa  F.  Müll. 

Sterculiaceae:  Rulingia  magniflora  F.  Müll. 

Connaraceae:  Tricholobus  connaroides  F.  Müll. 

Leguminosae:   Desmodwm  poidulum,  Daviesia  arthropoda,   Sicainsona 

unifolialata,  Acacia  strongylophylla  F.  Müll. 
Compositae:  Helipterum  TietJcensii  F.  Müll. 
Myoporinae:   Eremophila  Gibsoni,   E.  Berryi,  E.  Htighesii,  E.  Elderi 

F.  Müll. 
Verbenaceae:  Dicrastyles  Gilesii,  D.  Doranii  F.  Müll. 
Labiatae:  Prostanthera  Wilkieana,  Microcorys  3lacredieana  F.  Müll. 
Scrophularinae:  Stemodia  pedicellaris  F.  Müll. 
Solanaceae:  Anthotroclie  Blackli  F.  Müll. 
Amarantaceae:  Ptilotus  Hoodii  F.  Müll. 
Gramineae:  Eriachne  sclerantJioides  F.  Müll. 
Restiaceae:  Ecdeiocolea  monostachya  F.  Müll. 
LXX.  Malvaceae:  Hibiscus  Farragei,  H.  Elsworthn,  H.  Fitzgeraldi,  Sida  car- 

diophylla  F.  Müll. 
Leguminosae:  Acacia  spondylopJiylla,  A.  minutifolia  F.  Müll. 
Compositae:  Aster  megalodontus  F.  Müll. 

Goodeniaceae:  Goodenia  miniitiflora,  Leschenaultia  striata  F.  Müll. 
Urticeae:  Ficus  pleurocarpa  F.  Müll. 
Orchideae:  SarcocMlus  Hartmanni  F.  Müll. 
LXXI.  Cyperaceae:   Carex  tereticaulis ,   G.  alsophila,   C.  neurochlamys,  C.  con- 

tracta,  C.  lobolepis,  Cyperus  ornatissimus,  C.  pedunculosus,  Abildgaardia 

fimbristyloides. 

5.  F.  V.  Müller.  Plants  collected  by  Mr.  Giles,  daring  bis  geographic  exploration  of 
Central  Australia  in  1872—1874.  (p.  211—224  in  Giles,  geographic  travels  in  Central 
AustraUa  etc.  Melbourne  1875.) 

Die  Reisen  dos  Herrn  Giles  durch  das  Innere  von  Australien,  namentlich  zwischen 
dem  126.  und  134.o  ö.  Br.  und  33.  und  27.*^  s.  Br.,  haben  auch  für  die  Kenntniss  der  Flora  nicht 
unerhebliche  Beiträge  geliefert.  Neue  Gattungen  haben  sich  unter  den  gesammelten  Pflanzen 
nicht  gefunden,  jedoch  eine  grosse  Anzahl  neuer  Arten.  Die  Wüstenregion,  welche  dem 
kühnen  Entdecker  noch  vorlag,  schneidet  die  zahlreichen  eigenthümlichen  Pflanzen  Süd- 
West- Australiens  wenigstens  bis  zum  Alfred-  und  Maria  -  Gebirge  ab,  denn  ausser  Lobelia 
heterophylla,  die  bisher  noch  nicht  ausserhalb  Süd- West-Australiens  bekannt  war,  treten  nur 
Anthotroclie  und  3Iicrocorys  mit  neuen  Formen  in  Central-Australien  auf.  Auffallend  ist 
es,  dass  in  diesem  Gebiet  manche  Pflanzen  auftreten ,  welche  auch  als  Bewohner  der  alten 
Welt  bekannt  sind,  z.  B.  Trichoderma  ceylanicum,  die  in  Südeuropa  und  Aegypten  heimische 
Eleusine  aegyptiaca,  Drosera  indica  aus  Ostindien  und  Trihnlus  terrcstris.  Die  neuen 
Arten,  welche  die  Ausbeute  geliefert  hat,  sind  bereits  von  F.  v.  Müller  in  dem  VIII.  Bande 
seiner  Fragmente  besclirieben  und  oben  augeführt  worden. 

6.  F.  V.  Müller.  Contribations  to  the  phytography  of  Tasmania.  (Monthly  notices  of 
the  Royal  Soc.  of  Tasmania  for  1873.     Tasmania  1874,  p.  58,  72.) 

Ein  Verzeichniss  neuer  Fundorte  von  Pflanzen  Tasmaniens,  auch  von  Algen,  welche 
Herrn  Baron  Müller  meistens  von  verschiedenen  Sammlern  zugegangen  waren,  theils  auch 
von  ihm  selbst  gesammelt  wurden. 

IV.  Waldgebiet  des  westlichen  Continents. 

7.  Forter  and  Coulter.    Synopsis  of  the  Flora  of  Colorado.    (Washington  1874,  180  S.) 

Diese  Flora  eines  der  interessantesten  Districte  des  grossen  westlichen  Gebietes  der 
vereinigten  Staaten  ist  gegründet  auf  die  Sammlungen  zahlreicher  Botaniker:  Parry,  Hall 
und  Harbour,  Bell,  Hayden,  Brandige,  Porter    Coulter  u.  anderer.    Es  werden 


Aussereuropäische  Floren  und  systematische  Monographieen.  711 

ungefähr  1100  Phanerogamen  und  218  Cryptogamen  aufgezählt,  darunter  mehrere  Neuheiten, 
wie  Clematis  Scottii,  Ästragalus  Branäigei,  A.  scopuJorum,  Bosa  ArTiansaym,  Erigeron  glan- 
dulosum,  E.  Coulteri  und  Senecio  renifolius  Porter.  Von  denjenigen  Gattungen  und  Arten, 
welche  in  der  Flora  der  vereinigten  Staaten  von  A.  Gray  und  Chapman  noch  nicht  be- 
schrieben  worden  sind,  namentlich  auch  von  den  zahlreichen,  später  an  verschiedenen 
Orten  publicirten  Arten  A.  Gray 's  werden  die  Diagnosen  angeführt.  Die  Moose  hat  Les- 
quereux,  die  Flechten  Henry  Willey  und  die  Pilze  H.  Peck  bearbeitet,  der  auch 
eine  neue  Species  Puccinia  Porteri  beschrieben. 

V.   Brasilien. 

8.  E.  Warming.  Symbolae  ad  floram  Brasiliae  centralis  cognoscendam.  (Pa-^tioula 
XVII  u.  XVIII  in  Videnskabelige  Meddclelser  fra  naturh.  Forening  i  Kjöbenhavn  1874, 
No.  1—7.    Vergl.  Bot.  Jahresber.  1873,  p.  403.) 

Die  in  vorliegenden  Heften  behandelten  Familien  Lentibitlariaceae,  Primulaceae,  Myr- 
sineae,  Sgmplocaceaef  Styraceae,  Ehenaceae  und  Bosaceae  sind  bereits  in  der  Flora  Brasi- 
liensis  von  Martins  bearbeitet  worden,  doch  giebt  Warming  mancherlei  werthvoUe  Er- 
gänzungen, wie  sie  eben  nur  ein  botanischer  Reisender  geben  kann,  der  auch  noch  auf 
manches  Andere  seine  Aufmerksamkeit  hinlenkt  als  bloss  auf  die  abgeschnittenen,  für  das 
Herbar  bestimmten  Blüthen-  und  Fruchtzweige;  auch  eine  Anzahl  neuer  Arten  werden 
beschrieben,  10  Utricularia  Lagoensis  Warm.,  U.  purpurea  Walt.,  U.  liydrocarpa  Vahl, 
U.  minima  Warm.,  U.  fusiformis  Warm.,  U.  picta  Warm.,  von  denen  auf  Taf.  I  und  II 
einzelne  Theile  abgebildet  sind,  ferner  Genlisea  pusilla  Warm.,  Myrsine  Glazioviana  Warm., 
Styrax  Martii  Seubert  var.  gracilis  Warm.,  Diospyros  hispida  A.  DC.  var.  camporum  Warm. 
Licania  littoralis  Warm.,  L.  Glazioviana  Warm,  und  Parinarium  Glaziovianum  Warm. 

Den  Bericht  über  die  Flora  Brasiliensis  von  Martins  und  Eichler  siehe  unter 
den  Monographieen. 

VI.   Südamerikanisches  Gebiet  diesseits  des  Aequators. 

9.  A.  Ernst.  Observationes  aliquot  in  plantas  nonnuUas  rariores  vel  novas  florae  Cara- 
casanae.    (In  Flora  1874,  No.  14,  p.  209—215.) 

Ausser  Angaben  über  Fundorte  einer  Anzahl  Phanerogamen  enthält  der  kleine 
Aufsatz  die  Diagnosen  und  Beschreibungen  einiger  neuen  von  Ernst  aufgestellten  Arten, 
nämlich:  Critonia  heteroneura  Ernst  vom  Berge  Galipan,  Latreillea  dicarpa  Toro  von  Los 
Teques,  verwandt  mit  L.  serrata  BC. ,  Spiracantha  denticulata  Ernst,  Clethra  conferti- 
flora  Ernst  von  Los  Teques,  verwandt  mit  Gl.  remluta  DC.  und  Gl  bracteata  Griseb., 
Ghrysophyllum  aulaacocarpum  Ernst,  von  Los  Teques,  verwandt  mit  Gh.  hrasiUense  A.  DC. 
und  Neea  anisophylla  Ernst,  verwandt  mit  N.  laxa. 

VII,  Sandwichinseln. 

10.  H.  Wawra.  Beiträge  zur  Flora  der  Hawai'schen  Inseln.  (Flora  1874,  p.  257,  273, 
294,  321,  362,  521,  540,  545,  562.    Vergl.  Jahresbericht  1873,  p.  404.) 

An  eine  Vorbemerkung  über  einen  zweiten  weniger  ergiebigen  Besuch  der  Hawai'- 
schen Inseln  und  über  die  schrankenlosen  Variationen  der  meisten  Pflanzenformen  jener 
Inseln  in  ihren  vegetativen  Organen  folgt  die  Beschreibung  der  neuen  Bubiaceae  nebst  aus- 
führlichen Bemerkungen  über  die  Varietäten  der  gefundenen  Arten.  Von  den  behandelten 
Species  sind  folgende  neu:  Kadua  glaucifölia  Wawra,  K.  Waimeae  Wawra,  K.  Kaalae 
Wawra;  mehrere  Varietäten  von  Goiddia  Sandivicensis  Gray,  G.  axillaris  Wawra,  Coprosma 
Waimeae  Wawra;  ferner  werden  aufgezählt  die  Äpocyneae ,  Primulaceae,  3Iyrsineae, 
Borragineae ,  Urticaceae,  darunter  neu  Urera  Kaalae  Wawra;  Oleaceae,  Phytolaccaceae 
und  Plantagineae. 

VIII.  Neue  Hebriden. 

11.  F.  V.  Müller.  Contributions  to  the  phytography  of  the  New  Hebrides  and  Loyalty 
Islands  from  Mr.  F.  A.  Campbell's  collections,  30  Seiten,  Anhang  zu  A.  Campbell,  a 
year  in  the  new  Hebrides,  loyalty  Islands  and  New  Caledonia :  Geelong  u.  Melbourne  1875. 

Wiewohl  Campbell  nur  verhältnissmässig  kurze  Zeit  sich  auf  den  Neuen  Hebriden 


712  Systematik  der  Phanerogamen.    Pflanzeugeograpliie. 

aufgehalten  und  der  Pflanzenwelt  nur  theilweise  seine  Aufmerksamkeit  zugewandt  hatte,  so 
ist  Campbell's  Sammlung  doch  von  Bedeutung,  da  sie  zur  Kenntniss  der  Verbreitung  austra- 
lischer und  polynesischer  Pflanzenformen  einen  schätzenswerthen  Beitrag  liefert.  Neu  sind: 
Pittosporum  Canipbelli,  Guülaina  Nvvo-Ehudica,  PeriStylus  Novo-Ebudarum  und  Gastrodia 
orobanchoides  F.  Müll. 

IX.  Neu- Seeland. 

12.  Buchanan.  Notes  on  the  flora  of  the  province  of  Wellington,  with  a  list  of  plants 
CoUected  therein.  (Transact.  of  the  New  Zealand  lustitute,  vol.  VI,  1873/74,  p.  210—235.) 
Die  Sammlungen,  auf  welche  sich  dieser  Bericht  gründet,  wurden  vorzugsweise  in 
dem  Theil  der  Provinz  Wellington  gemacht,  der  sich  südlich  von  der  Linie  befindet,  die 
man  sich  zwischen  dem  Wanganui-Fluss  im  Westen  und  Castle  Point  im  Osten  gezogen 
denkt.  In  diesem  Gebiet  finden  sich  Bergzüge  von  1600  M.  Höhe,  Wald  und  offenes  Land 
sind  ungefähr  gleichmässig  stark  vertreten,  ersterer  mehr  im  westlichen  Theil,  letzteres  mehr 
im  östlichen  Theil.  Die  alpine  Region,  1000 — 1500  M.,  enthält  vorzugsweise  Gräser  und 
niedrige  Pflanzen;  während  in  dieser  Region  der  Boden  keinen  Einfluss  auf  die  Verbreitung 
der  Arten  zu  haben  scheint,  ist  dies  in  der  Waldregion  der  Fall,  wo  eine  Buchenart  sehr 
stark  vorherrscht,  jedoch  den  mesozoischen  Boden  entschieden  bevorzugt.  In  den  niederen 
Höhen  von  Tararuas  finden  sich  vorzugsweise  gemischte  Gebüsche  vor,  in  denen  ebenfalls 
mehrere  Arten  von  Fagus  vorkommen,  so  wie  auch  Coniferen,  Metrosideros  robusta  und 
Weimnannia  racemosa.  Buchanan  unterscheidet  im  Ganzen  5  Regionen;  Busch,  offenes 
Land,  alpine,  Küsten-  und  Meer-Region.  Die  Flora  des  offenen  Landes  besteht  vorzugsweise 
aus  Gräsern  und  Farnen,  stellenweise  vermischt  mit  Gesträuchen;  die  einheimischen  Gräser 
sind  zerstreut  und  werden  von  den  eingeführten  englischen  Gräsern  verdrängt.  Die  alpine 
Region  ist  noch  wenig  bekannt,  die  in  derselben  gesammelten  Pflanzen  sind  vorzugsweise 
Arten  des  südlichen  Theiles  der  Insel.  Die  Küstenregion  ist  nur  wenig  von  den  übrigen 
Küstenstrichen  Neu-Seelands  verschieden.  In  der  Meerregion  finden  sich  namentlich  viel 
Algen  aus  der  Abtheilung  der  Melanospermeae,  während  die  zarten  B1iodospermea&  an  den 
stürmischen  Küsten  weniger  gedeihen.  Ein  Vergleich  der  Flora  von  Wellington  mit  der 
von  ganz  Neu-Seeland  ergiebt  folgende  Zahlen: 

Phanerogamen  in   Wellington 

Farne  „  „ 

Laubmoose         „  „ 

Lebermoose        „  „ 

Flechten  „  „ 

Pilze  „  » 

Algen  „  „ 

1140  2439 

Um  einen  kleinen  Begriff  von  der  Flora  des  Gebietes  zu  geben ,  heben  wir  hervor, 

dass  in  dem  Verzeichniss  aufgeführt  werden:   4  Clematis,   8  Bammculns ,   2  Drimys ,   nur 

4  Coniferen,  darunter  3  europäische ,   7  Violarieae ,   5  Pittoaporum ,   nur  7  Caryophylleae, 

darunter  3  Stellaria,  3  Colobanthus ,  3  Aristotelia,  4  Gernnimn,   damnter  2  europäische, 

3  Melicope,  4  Leguminosae,  nämlich  3  Carmichellia ,  1  Sophora,  4  Bosaceae,  darunter 
2  europäische,  2  Cimotnaceae,  2  Tillaea,  2  Drosera,  3  Haloragis,  2  3Iyriophylliim,  1  Gun- 
nera,  14  Myrtaceae,  darunter  7  Metrosideros  imd  4  Myrtns,  2  Fuchsia  und  13  Epilobium, 
17  Umbelliferae,  darunter  5  Uydrocotyle  und  3  Ängelica,  5  Panax,  2  Griselinia,  5  Loran- 
thaceae,  21  Bubiaceae,  darunter  16  Coprosma,  56  Compositae,  wovon  10  Olearia,  6  Celmisia, 

6  Cotula,  4  Baoulia,  7  Gnaphalium,  4  Ereclitites,  6  Senecio,  1  Stylidiea,  7  Campannlaceae, 
darunter  3   Walilenbergia  und  2  Pratia,  9  Ericeae,   4  Myrsine,   3  Gentiana,  2  Myosotis, 

4  Convolvolus,   2   Solanum,    17   Scropliulariaceae ,   darunter   9  Veronicu,   nur  1  Labiate, 

7  Chenopodeae,  3  MühlenbecMa  und  2  europäische  Polygona,  2  Monimiaceae,  1  Proteacee 
4  Pimelea,  1  Santalum,  1  Euphorbia,  3  Fagus,  6  Urticaceae,  8  Coniferae ,  18  Orchideae, 
2  europäische  Typliaceae,  5  europäische  Najadeae,  15  Liliaceae,  1  Palme,  Areca  sapida, 
10  Juncaceae,  2  Bestiaceae,  46  Cyp)eraceae  mit  einigen  europäischen  Arten,  32  Gramineae 


a    486, 

in 

Neu-Seeland 

980 

105 

» 

» 

134 

160 

)) 

)? 

343 

86 

fr 

» 

232 

151 

» 

» 

212 

52 

» 

» 

219 

100 

» 

» 

319 

Aussereuropäische  Floren  und  systematische  Monographieen.  71P, 

mit  mehreren  europäischen  Arten,  2  Gleichenia,  S  Cyathea,  2  Bicksonia,  11  Hymenophyllum, 
5  Trichomanes,  3  Lindsaija,  4  Adiantmn,  5  Pteris,  12  Lomaria,  14  Äspidium,  3  Nephro- 
dium,  9  Pölypodium,  Gijmnogramvie  leptophißla  Desv.,  2  Todea,  die  heiden  europäischen 
Ophioglossen,  1  Botrychium,  4  Lycopodium  und  1  Tmesipteris. 

13.  J.  Buchanan.    On  some  new  species  of  New  Zealand  plants.   (Transactions  of  the  New 
Zealand  institute,  vol.  VI,  1873/74,  p.  241—244,  mit  2  Tafeln.) 

Es  werden  beschrieben  Olearia  excorticata  Buchanan  von  den  Tararua  Mountains, 
Veronica  arborea  Buch,,  Arundo  fulvida  Buch,  vom  Mataura  River,  Seneeio  robusta  Buch, 
vom  Mount  Eglintou  (ist  auch  abgebildet) ,  Carex  appressa  Brown ,  Babus  parva  Buch., 
eine  diöcische  Art  mit  einfachen  Blättern  (abgebildet)  und  Seneeio  Hectori  Buch,  (abgebildet). 

B.  Systematische  Monographieen. 

Cycadeae. 

14.  Regel.    Stangeria  Katzen  Bgt.     (Gartenflora  1874,  p.  163  und  798.) 

Diese  neue  Cycadee  ist  mit  Stanyeria  paradoxa  Hook,  verwandt  und  von  derselben 
durch  längliche,  stachelspitze,  am  Rande  wellige,  gegen  die  Spitze  kerbig-geschweifte  Blätter 
verschieden. 

Aussereurop.  Flor.  I,  1. 

Hydrocharitaceae. 

15.  B.  Clarke.    On  a  new  genus  in  the  order  Hydrocharitaceae.    (Journ.  of  Linn.  Soc 
1874,  vol.  XrV,  p.  8,  tab.  1.) 

Kurze  Diagnose  einer  neuen  einjährigen  Gattung :  Hydrotrophus  echinospermus,  aus 
der  Familie  der  Hydrocharidaceae  Vallisnerieae;  die  Pflanze  stammt  von  Zella  ConuUa  in 
Ostbengalen  und  wächst  daselbst  in  Reispflanzungen. 

Aussereurop.  Flor.  III,  4. 

Araceae. 

16.  E.  Regel.    Philodendron  Melinoni  Hort.    (Gartenflora  1874,  p.  67,  68  und  789.) 

Beschreibung  einer  neuen,  wahrscheinlich  aus  Guiana  stammenden  Art,  die  in  den 
Gärten  als  Philodendron  Melinoni  Brongu.  geht. 

17.  Andre.   Philodendron  melanochrysum  Lind,  et  Andre.   (Illustration  horticole,  1. 149, 160.) 

Neue  Art  aus  Neu-Granada,  der  Section  Solenosterigma  angehörig. 
Aussereurop.  Flor,  in,  4. 

Pandanaceae. 

Aussereurop.  Flor.  DI,  4. 

Palmae. 

18.  F.  Hance.    On  three  new  Chinese  Galami.    (Journ.  of  botany  1874,  p.  263—267.) 

Nach  eingehendem  Studium  der  über  die  ostasiatischen  Calami  vorhandenen  Literatur 
ist  Hance  zu  dem  Resultat  gekommen,  dass  auf  Hongkong  drei  unbeschriebene  Arten  vor- 
kommen, nämlich:  1)  Calamus  (Eiicalamus ,  AnuriJ  thysanolepis ,  2)  C.  (Eucalamus, 
LoriferiJ  Walkeri  und  3)  C.  Margaritae  Hance,  von  allen  die  häufigste  Art. 

19.  Hooker.    Nannezhasia  geonomiformis  J.  D.  Hook.    (Bot.  Magaz.,  t.  6089.) 

Ist  die  bekannte  Chamaedorea  geonomiformis  Wendl. 
Aussereurop.  Flor.  HI,  4. 

Cyperaceae. 

20.  0.  Böckeier.    Die  Cyperaceen  des  königl.  Herbariums  zu  Berlin.    (Fortsetzung  [siehe 
Jahresber.  1873,   p.  408]  m  Linnaea,  neue  Folge,  Band  IV,  Heft  II— V,  p.  223— 54f) 

Wir  beschränken  uns  bei  dieser  umfangreichen  Arbeit  auf  Anführung  der  neuen 
Arten,  zugleich  geben  wir  die  Anzahl  der  überhaupt  beschriebeneu  Arten  in  Klammern  an: 
Pleurostachys  (13),  P.  extenuata,  P.  millegrana;  EcUonia  Steud.  (1);  Orsobolus  R.  Br.  (2); 
Cladium  R.  Br.   (8),    Cl.  nudum  aus  Neu -Holland;   Baumea  Gaud.  (14),   B.  rubiginosa 


714  Systematik  der  Phanerogameu.    Pflanzeugeographie, 

{ScJioemis  rubiginosa  Sol.),  B.  Brotcnei  (Cladimn  glomeratum  R.  Br.),  B.  arthrophylla 
(Cliapelliera  arthrophylla  [N.  ab  Es.]),  B.  loculata  {Chapelliera  l.  F  Müll.),  B.  longifolia 
{Chapelliera  l.  F.  Müll),  B.  iridifolia  (^Chapelliera  iridifolia  N.  ab  Es.),  B.  laxa  {Cha- 
pelUera  laxa  N.  ab  Es.),  B.  riparia  {Chapelliera  riparia  N.  ab  Es.),  B.  schoenoides 
{Cladimn  schoenoides  R.  Br.):  VmcenUa  Gaudich.  (5),  V.  gladiata  {Eh/nanthus  gladiata 
Hook,  fil.),  F.  scirpoidea  {Terobere  scirpoidea  Steud,);  Machaerina  Vahl  (2);  Elijnanthus 
Beauv.  (15),  E.  pictus  vom  Cap,  E.  aristatiis  {E.  microstachyus  N.  ab  Es.  in  sched.),  E. 
microstachyus,  E.  ligidatus,  E.  Dregeanus  vom  Cap,  E.  ensifolius  aus  Brasilien;  Carpha 
Bauks  et  Sol.  (10),  C.  glomerata  {Ästerochaete  glomerata  N.  ab  Es.),  C.  capitellafa 
{Ästerochaete  capitellata  N.  ab  Es.),  C.junciformis,  C.  arundinucea  (Schoemis  arundinacea 
[Sparrm.]  Vabl);  Schoenus  R.  Br.  (19).  S.  quadrangidaris  aus  Südafrika,  S.  barbatus, 
S.  flavus,  S.  Armeria,  S.  aphyllus,  S.  obtusifolins ,  S.  bifidtts  und  S.  sculptus  aus  Neu- 
HoUand;  Chaetospora  R.  Br.  (27),  Ch.  Neesii  {Tricostularia  N.  Lehm.),  Ch.  spicata  {Tri- 
costularia  compressa  N.  ab  Es.);  Caustis  R.  Br.  (3);  Evandra  R.  Br.  (1;;  Buekia  N.  ab  Es. 
(1);  Cyathoeania  N.  ab  Es.  (3),  C.  Neesii  {Carpha  hexandra  N.  ab  Es.);  Cyatochaeta 
N.  ab  Es.  (1);  Lepidosperma  Labill.  (35),  L.  Muelleri  {L.  viscidnm  F.  Müll.  pr.  p,),  L. 
humile,  L.  Gunnii,  L.  Colensoi,  L.  canescens,  L.  trianguläre;  Gahnia  Forst  (21),  G.  mii- 
cronata  {Morelatia  gahniaeformis  Herb.  Hook.),  G.  Sieberi,  G.  tetragonocarpa,  G.  Wichurai 
G.  xanthocarpa,  G.  Gaudichaudii,  G.  affinis,  G.  congesta,  G.  leptostachya.  Als  Nachträge 
zu  den  monoklinisclien  Cyperaceen  werden  noch  p.  356 — 409  beschrieben:  Kyllingia  leu- 
cantha  (Abyssinien),  Cyperus  Lorentzianus  (Argentinien),  G.  longicruris  (Argentinien), 
C.  atronervatus  (Abyssinien),  C.  Pervülei  (Ambongo),  C.  Welferi  (Andaman-Insel),  C.  am- 
bongensis  (Ambongo),  C.  Declcenii  (Kiliman  Njaro),  C.  multispicatus  (Andaman-Insel),  C. 
Wawrai  (Brasilien),  C.  pratensis  (Abyssinien),  C.  Glaziovianus  (Brasilien),  C.  semiangidatus 
(Südafrika),  G.  subanceps  (Westindien),  C.  aureorufus  (Abyssinien),  C.  Warmingii  (Bras.), 
C.  liiteus  (Madagascar),  G.  conicus  (Australien),  Heleocharis  leucocarpa  (Brasilien),  II. 
Rabenii  (Brasilien),  H.  Glazioviana  (Brasilien),  H.  glauca  (Brasilien),  H.  chrysocarpa 
(Brasilien),  H.  elata  (Brasilien),  H.  Jelslciana  (Cayenne);  Scirpus  ramosus  (Abyssinien), 
S.  Lorentzii  (Argentinien),  S.  purpureoater  (Abyssinien),  S.  Glaziovii  (Brasilien),  S.  Thwai- 
tesii  (Ostindien) ,  S.  ciliolatus  (Cayenne),  S.  glaiicophyllus  (Brasilien),  Ficinia  nuda  (Cap), 
iimbristylis  australica  (Australien),  F.  leiicostachya  (Australien),  F.  tenuicula  (Andaman- 
Insel),  F.  macrostacliya  (Australien),  F.  compressa  (Ostindien),  F.  macrantha  (Australien), 
F.  platystachys  (Australien),  F.  Schultzii  (Australien),  F.  planiculmis  (Australien),  F. 
crassipes  (Mexiko),  F.  biflora  (Australien),  F.  disticha  (Andaman-Iusel),  F.  aspera  (Brasi- 
lien), F.  Hanceana  (Hongkong),  F.  Thonningiana  (Guinea),  F.  paupierula  (Ostindien), 
F.  multifolia  (Australien),  Fuirena  microstachya  (Cayenne),  Enophorum  microstach y um 
(Himalaya),  Hypolytrum  micranthum  (Brasilien),  H.  sphaerostachyum  (Brasilien),  Bhyn- 
chospora  Jelskiana  (Cayenne),  E.  scapigera  (Cayenne),  B.  Boivijii  (Bourton),  R.  Griffithii 
(Bengalen),  B.  cajennensis  (Cayenne),  B.  Glaziovii  (Brasilien),  B.  corüfolia  (Brasilien), 

Hieran  schliesst  sich  die  Beschreibung  der  dikliuischen  Cyperaceen,  nämlich  der  Scle- 
rieen  und  Cariceen.  A.  Sclerieae:  Cryptangium  Schrad.  (11),  C.  triquetrum  (Brasilien),  C.  humile 
(Brasilien),  C.  polyphyllum  (Acrocurpus  p.  N.  ab  Es.),  C.  Dracaenula  {Cephalocarpus  D.  N. 
ab  Es.),  C.  junciforme  {Scleria  jimciformis  Kunth.),  C.  campestre  {Acrocarpus  c.  N.  ab  Es.), 
C.  Minarum  {Acrocarpus  31.  N.  ab  Es.),  C.  densifolium  {Acrocarims  d.  N.  ab  Es.),  C.  Icpto- 
cladum  {Scleria  lepAoclada  Popp,  et  Kunth.),  C.  stellatum  {Acrocarpus  st.),  fast  alle  aus 
Brasilien;  Lagenocarpiis  N.  ab  Es.  (8),  L.  Neesii  aus  Brasilien,  Calyptrocarya  (5),  Dipla- 
crum  R.  Br.  (3),  D.  capitatum  {Scleria  c.  Willd.),  Sphaeropus  nov.  gen.  (1),  S.  pygmaeus, 
Scleria  Bergius  (109),  S.  composita  {Hypoporum  c.  N.  ab  Es.),  S.  Tliwaitesiana  {S.  cey- 
lanica  var.  angustifolia  Thwait.),  S.  lateriflora  {S.  ceylanica  var.  puhiflora  Thwait.),  S. 
glandiformis ,  S.  lagoensis,  S.  Moritziana,  S.  hypoxis  Schwfth.,  S.  Schimperiana,  S.  Jels- 
kiana, S.  pilosa,  S.  Stocksiana,  S.  Thomsoniana,  S.  vestita,  S.  aspera,  S.  alta,  S.  hirsuta, 
S.  Ottonis,  S.  Warmingiana,  S.  Hookeriana,  S.  Junghuhniana,  S.  mexicana,  S.  Barteri, 
S.  chlorantha,  S.  malaccemis,  S.  polycarpa,  S.  midtifoliata,  S.  acanthocarpa,  S.  corymbifera, 
S.  cymosa,  S.  tuberculata,  S.  muricata.  S.  discolor;  Lasiolepis  Bcklr.  (3). 


Aussereuropäische  Floren  und  systematische  Monographieen.  715 

21.  A.  Braun,    lieber  die  Cyperaceen- Gattung  Galilea.    (Sitzungsberichte  des  bot.  Ver.  für 
Brandenburg  1874,  p.  19.) 

A.  Braun  hält  die  Unterscheidungsmerkmale  der  Gattung  Galilea  Pari.  {Schoenus 
mucronatus  L.)  von  Cyperus  nicht  für  stichhaltig;  es  müssten,  wenn  die  Gattung  acceptirt 
würde,  eine  grosse  Anzahl  Cyperus  zu  Galilea  gebracht  werden.  Es  findet  sich  nämlich  in 
der  Gattung  Cyperus  eiu  Unterschied  in  der  Stellung  der  Aehrchen  zur  Axe  analog  dem 
bei  den  Gräsern  zur  Unterscheidung  von  Lolium  und  Triticum  angewendeten.  Die  Zeilen 
des  Aehrchens  stehen  entweder  in  der  Ebene  der  Mediane,  wie  z.  B.  bei  Cyperus  flavescens, 
albostriatus ,  flabelliformis  etc.,  oder  sie  stehen  transversal  (wie  es  bei  Schoenus  die  Regel 
ist),  z.  B.  bei  C.  vegetus,  arenarius  etc.  In  diese  Abtheilung  gehört  Galilea  mueronata, 
welche  in  die  Gattung  Cyperus  versetzt,  den  Namen  C.  capitatus  Vandelli  tragen  muss,  da 
es  bereits  einen  andern  C.  mucronatus  (Rottb.)  giebt. 

Aussereurop.  Flor,  in,  4,  IX,  13. 

Gramina. 

22.  B.  Balansa.    Catalogae  des  Graminees  da  Lazistan.    (Bull,  de  la  soc.  bot.  de  France 
1874,  p.  10-20.) 

Verzeichniss  der  von  Balansa  in  Lazistan  gefundenen  Gräser;  bei  den  meisten  ist 
auch  die  Garyopsis  beschrieben;  als  neue  Species  sind  angeführt:  Alopecurus  lagiiroides 
Bai.  (AI.  vaginattis  Bai.  exsicc.  n.  1552),  in  einer  Höhe  von  3000  M.  auf  dem  Djimil; 
Agrostis  lazica  Bai.  (PI.  exsicc.  n.  1542),  verwandt  mit  Agrostis  canina;  häufig  in  der 
alpinen  Region  von  Lazistan  um  2500  M.,  Catabrosa  pontica  Bai.  aus  dem  Thal  von  Djimil 
in  2800  M.  Höhe,  Poa  controversa  Bai.  und  Poa  montana  Bai.,  beide  aus  der  alpinen  Region. 

23.  E.  Fournier.  Note  sur  les  Andropogon  da  Mexique.   (Bull,  de  la  soc.  bot.  de  la  France 
1874,  p.  213—216.) 

Gegenwärtig  sind  aus  Mexico  unter  dem  Namen  Andropogon  35  Species  beschrieben 
worden,  ohne  die  Arten,  welche  Fournier  zu  den  Gattungen  Diectomis  H.B.K.  (Typus  der 
A.  fastigiatus  Sw.),  Heteropogon  Pers.  (Typus  der  A.  contortus  L.)  und  Trachypogon 
Nees  em.  (Typus  der  A.  Montufari  H.B.K.)  rechnet.  Die  Arten  der  Gattung  Andropogon 
L.  em.  Fourn.  gruppiren  sich  in  folgender  Weise: 

paniculata       L  (Typ.  A.  avenaceus  Michx.) 

Iapice  digitatis II.  (Typ.  A.  liirsutus  H.B.K.) 

.    ,  ,.       ,      .   ( villosis  .    .    .  III.  (Typ.  A.  arqenteus  DC.) 

pamculatis;  glumis  j  ^^^^^.^  _     .     .  IV.  (Typ.  to4  L.) 

terminalibus  v.  lateralibus  solitariis  V.  (Typ.  myosurus  Pr.) 

Die  letzte  Gruppe  ist  beinahe  identisch  mit  Schizachyrium  Nees,  welche  Gattung 
sich  durch  kein  constantes  Merkmal  unterscheidet.  Die  Gruppen  II  und  IH  entsprechen  der 
Gattung  Anatherum  P.  B.  Die  Gattungen  Ischaemum  L.  und  EUonurus  Willd.  hält 
Fournier  für  begründet. 

Die  Gruppe  I  enthält  6  Arten,  darunter  3  neue:  A.  Francavillanus,  A.  albescens 
und  A.  Galeottii;  die  Gruppe  III  enthält  von  Neuheiten:  A.  Schlumbergeri,  A.  leptorrhachis 
und  A.  emersus;  in  der  Gruppe  V  sind  von  Fournier  aufgestellt:  A.  Feeensis  und  A. 
lolioides;  hierher  gehört  auch  A.  glahratus  Trin.  ined.  Schliesslich  wird  darauf  aufmerksam 
gemacht,  dass  die  Angabe  von  dem  Vorkommen  des  mediterranen  Heteropogon  Allionii  in 
Mexiko  auf  einer  Verwechslung  mit  Heteropogon  contortus  beruht. 

Aussereurop.  Flor.  IH,  4,  IX,  13. 

Restiaceae. 

Aussereurop.  Flor.  HI,  4. 

Xyridaceae, 

Aussereurop,  Flor.  III,  4. 

Commelinaceae. 

Aussereurop.  Flor.  III,  4. 


716  Systematik  der  Phanerogaraen.    Pflanzengeographie. 

Rapateaceae. 

24.  Andre.  Rapatea  pandanfiides  Lind,  et  Andre.  (Illustration  horticole  1873 ,  •  t.  153 
und  154.) 

Stammt  von  den  Ufeirn  des  Amazonenstromes. 

Juncaceae. 

25.  F.  Buchenau.  Ueber  die  von  Mandon  in  Bolivia  gesammelten  Juncaceae  und  einige 
andere  südamerikanische  Pflanzen  dieser  Familie.  (Abhandl.  des  naturw.  Ver.  in 
Bremen,  4.  Bd.,  2.  Heft  1874,  p.  119-134,  mit  Tafel  III.) 

Professor  Buchenau  bestimmte  den  grössten  Theil  der  von  Mandon  in  Bolivia 
gesammelten  Juncaceen  und  fand  auch  unter  dem  ihm  vorliegenden  Material  einige  neue 
Arten.  Wir  geben  hier  die  Bestimmungen,  nämlich:  Mandon  No.  1423.  Luzula  gigantea 
Desv.,  1425  Juncus  CJiamissonis  Kunth. ,  1438  J.  involucratus  Steud.  in  Sched.?,  1440 
J.  Mandoni  Buchenau  (abgebildet  auf  Taf.  III),  1441  J.  bufonius  var.  rostratus  Hausm., 
1442  Distichya  macrocarpa  Wedd.,  1443  Agapatea  filamentosa  Buchenau,  1444  A.  peruviana 
Steud.,  1446  Luzula  racemosa  Desv.,  1447  Luzula?  (L.  excelsae  Buchenau,  No.  1449  äff.) 
1448  L.  humilis  Buchenau,  1449  L.  excelsa  Buchenau,  1453  L.  humüis  Buchenau  (?),  1454 
L.  boUviensis  Buchenau  (abgebildet  auf  Taf.  IV). 

An  diese  Aufzählung  der  Mandon'schen  Pflanzen  knüpft  sich  noch  eine  Uebersicht 
der  südamerikanischen  Luztda- Arten  und  zwar  in  geographischer  Zusammenstellung;  es 
werden  erwähnt  die  Arten  folgender  Gebiete:  a)  Patagonien,  Feuerland,  Falklands-Inseln ; 
b)  Chile;  c)  Bolivia;  d)  Peru  und  Ecuador  (darunter  Luzula  Macusaniensis  Steud.  et 
Buchenau);  e)  Neu-Granada;  f)  Venezuela,  Guyana;  g)  Brasilien;  h)  Laplatastaaten. 

Philydreae. 

26.  Hooker.    Fhilydrum  glaberrimum  J.  D.  Hook.    (Botanical  Magazin  1874,  t.  605b.) 

Ganz  glatte,  1—1 '/a  ^'I-  liohe  Pflanzen  mit  -j.^  M.  langen,  schwertförmigen,  reitenden, 
schmutzig  grünen  Blättern,  beblätterten,  die  Blätter  überragenden  Blüthenstengel ,  und  auf- 
rechter weissblüthiger  Rispe. 

Liliaceae  (sensu  ampliore). 

27.  D.  Glos.  De  la  validite  de  quelques  genres  des  Liliacees-Hyacinthinees  et  rappel  d'un 
caractere  du  genre  Allium.    (Bull,  de  la  soc.  bot.  de  France  1874,  p.  363-370.) 

I.  Verfasser  bekämpft  die  Zersplitterung  einiger  natiirlicher  ii'Kacee«  -  Gattungen 
in  mehrere  künstliche;  1)  constatirt  er,  dass  Bellevalia  Lap.  sich  keineswegs,  wie  Lapey- 
rouse  angab ,  durch  mit  einander  verwachsene  Staubblätter  auszeichne ;  2)  weist  er  nach, 
dass  Urginea  Steinheil  von  Scilla  nicht  generisch  verschieden  sei,  da  auch  mehrere  Arten 
von  Scilla  (Sc.hifolia,  Sc.  praecox  und  Sc.  sibiricaj  eine  grössere  Anzahl  Samen  (4—10)  in 
den  Fächern  üirer  Kapseln  entwickeln.  3)  Squilla  Steinheil  (mit  der  Species  Squ.  Pan- 
cration  —  Scilla  maritima  L ),  nur  durch  ein  an  der  Spitze  drüsiges  Ovarium.  sowie  durch 
eingeschnitten-dreikantiges  Ovarium  ausgezeichnet,  ist  kaum  als  Section  zu  halten.  4)  Stel- 
laris  Steinh.  {Scilla  parviflora  Desf.)  zeichnet  sich  nur  durch  einsamige  Fächer,  fast  ab- 
gerundetes Ovarium  und  birnförmige,  3-lappigc'  Kapsel  aus.  5)  Aäenoscilla  Gren.  et  Godr.  (Scilla 
bifolia  L.),  ausgezeichnet  durch  einen  warzenförmigen,  arillusartigeu,  die  Raphe  umfassenden 
Höcker  am  Samen  wird  von  Pariatore  und  Willkomm  und  Lange  als  Untergattung  von 
Scilla  angesehen.  Nectaroscilla  Pari,  ist  aber  ebenfalls  nur  durch  unwesentliche  Merkmale 
ausf^ezeichnet.  6)  Endgmion  Du  Mortier  —  Agrapliis  Link,  ist  von  Hyacinthus  verschieden 
durch  zusammenneigende  Abschnitte  des  Perianthiums  und  nicht  zurückgekrümmten  Nabel 
und  nach  der  Ansicht  von  Glos  und  anderen  beizubehalten.  7)  Caruelia  Pari,  unterscheidet 
sich  von  ürnitJiogalum  nur  duroh  ein  verkehrteiförmiges  Ovarium  und  vierreihig  gestellte 
Eichen-  übrigens  ist  die  unter  Caruelia  begriffene  Art  (0.  arabicum  L.)  schon  von 
Reneaulme  als  Melanomphale  wegen  der  dunklen  Farbe  des  Ovariums  unterschieden 
worden.  8)  Botryanthus  Kunth.,  die  Mehrzahl  der  Arten  von  Muscari  umfassend  (M.  race- 
mosum  Mill.,  M.  neglectum  Gay,  M.  botryoides  DC.  u.  a.)  kann  höchstens  als  Section  von 


Aussereuropäische  Floren  und  systematische  Moiiographieen.  717 

Mtiscari  bestehen  bleiben.  9)  LeopolcUa  Pari.  {Muscari  comosum  Mill.,  M.  maritimum 
Guss.,  M.  Cupanianum  Gerb,  et  Tarant. ,  L.  Calandriniana  Pari.)  ist  nach  Glos  ebenso 
wenig  berechtigt  wie  Botryanthus  Kunth.  10  u,  11)  Nectaroscordium  Lindl.  und  NotJios- 
cordum  Kunth.  sind  nicht  von  der  Gattung  Allium  L.  zu  trennen.  Ferner  verwirft  Ver- 
fasser die  von  Kunth  vorgenommene  Unterscheidung  der  beiden  Familien  Liliaceae  und 
Aspliodoleae  und  erklärt  sich  für  die  Eintheilung  des  Liliaceae  in  Tulipeae,  Hemorocallideae, 
Alo'ineae  und  Hyacinthineae. 

11.  Glos  ist  nach  Prüfung  einer  Anzahl  von  Ällinm-Artea  zu  dem  Schluss  ge- 
kommen, dass  ihre  „Dolden"  aus  vielen  sitzenden  Cymeu  bestehen,  deren  einzelne  Blüthen 
mit  Vorblättern  versehen  sind  und  nach  einander  aufblühen  (am  deutlichsten  bei  Ä.  pallens) ; 
jedoch  verhalten  sich  alle  Arten  gleich;  bald  fehlen  die  Vorblätter  gänzlich  CA.  Sclioeno- 
prasum'^  A.  subliirsutum,  A.  ursimum,  A.  narcissiflorum,  A.  roseumj,  bald  smd  im  Innern 
der  Scheide  nur  zwei  opponirte  kleine  Scheiden  vorhanden  (A.  CupaniJ ,  bald  sind  die 
äusseren  Blüthenstiele  allein  mit  Vorblättern  versehen  (A.  Duriaeanum),  bald  finden  sie 
sich  an  allen  Blüthenstielen  (A.  Porrum,  Ampeloprasum. ,  A.  frkjidum  etc.>.  Glos  ver- 
gleicht dieses  Vorhandensein  oder  Fehlen  der  Vorblätter  mit  dem  Vorhandensein  oder 
Fehleu  der  Involucialblälter  bei  den*  verschiedenen  Gattungen  der  Umbelliferen  und  ist  der 
Ansicht,  dass  sich  aus  der  Beschaffenheit  der  lufloresceuz  vielleicht  Charaktere  für  die 
Sectionen  der  Gattung  Allium  entnehmen  lassen  werden. 

28.  J.  G.  Baker.    Revision  of  the  genera  and  species  of  Tulipeae.    (in  the  Journal  of 
the  Linu.  Soc.  XIV,  No.  76,  p.  211—310.) 

Verfasser  macht  in  dieser  Abhandlung  diejenigen  Gattungen  der  Liliaceae  zum 
Gegenstand  seiner  Untersuchungen,  welche  Kapselfrüchte  und  freie  Perigonabschnitte  besitzen; 
dieselben  zerfallen  in  3  grosse  Gruppen,  1)  Zwiebelgewächse  mit  unbeblätterten  Blüthen- 
schätten  (Silla,  Ornitlioyalum ,  Allium),  2)  Liliaceen  mit  feurigen  Rhizomen  ohne  Zwiebel- 
bildung (Asphodeleae  und  Anthericeae),  3)  Zwiebelgewächse  mit  beblättertem  Stengel  (Tuli- 
peaej.  Nach  einer  ausführlichen  Besprechung  der  mannigfaltigen  morphologischen  Verhält- 
nisse der  Zwiebeln,  der  weniger  mannigfaltigen  der  oberirdischen  Theile  und  nach  einer 
Auseinandersetzung  der  Schwierigkeiten ,  welche  der  Trennung  der  Colchicaceae  von  den 
Liliaceae  im  Wege  stehen,  giebt  Verfasser  eine  übersichtliche  Zusammenstellung  sämmtlicher 
ihm  bekannt  gewordenen  Arten  der  Tulipeae  mit  ausführlichen  vergleichenden  Diagnosen 
und  genauen  Literaturangaben.  Diese  Monographie  hilft  entschieden  Uebelständen  ab, 
die  sich  schon  längst  fühlbar  machten,  da  seit  den  Bearbeitungen  von  Schultes  fil.  in  dem 
Systema  Vegetabilium  von  Römer  und  Schultes  (1829)  und  seit  der  wenig  kritischen  „Enume- 
ratio"  von  Kunth  die  Zahl  der  neu  entdeckten,  beschriebenen  und  eingeführten  Arten  sich 
zwar  erheblich  vermehrt  hatte,  eine  eingehende  vergleichende  Untersuchung  aber  (ausser 
bei  Tulipa ,  vergl.  Jahresber.  1873 ,  p.  412)  nicht  unternommen  wurde.  Die  Principien, 
durch  welche  sich  der  Autor  bei  seiner  Classificirung  leiten  liess,  wird  man  am  besten  er- 
kennen, wenn  man  folgende  Excerpte  seiner  analytischen  Uebersichten  überblickt,  deren 
Anführung  manchem  Leser  auch  deshalb  angenehm  sein  dürfte,  weil  die  Abhandlung  selbst 
nicht  Jedem  leicht  zugänglich  ist. 

Tribus  Tulipeae.  Herbae  bulbosae  caulescentes,  perianthii  segmentis  liberis,  antheris 
secus  margines  dehiscentibus. 

*  Capsula  loculicide  trivalvis.     Segmenta  perianthii  conformia. 
].  Lilium  L.,  2.  Fritillaria  L.,  3.  Tulipa  L.,  4.  Erythronium  L.,  5.  L,  loydia  Salisb. 

**  Capsula  septicide  trivalvis.     Segmenta  exteriora  sepaloidea. 
6.  Calochortus  Pursh. 

1.  Lilium  L. 

Subgen.  I.  Cardiocrinum.  Perianth.  infundibulif.  segmentis  oblanceolat.  apice 
solum  falcatis.  Folia  petiolata  cordato-ovata.  1.  cordifolium  Thunb. ,  2.  gigan- 
teum  Wall. 

Subgen.  II.  Eulirion.  Perianth.  infundibulif.  segment.  oblanceol.  apice  solum  fal- 
catis.   Fol.  linearia  vel  lanceol,  sessilia  vel  subsessilia.  3.  philippense  H.  Veitsch., 


718  Systematik  der  Phanerogameü.    Pflanzengeographie. 

4.  Wallichianum  Schult.,  5.  longiflorum  Thunb.,  6.  neügherensc  Wight.,  7.  ja- 
fonicum  Thunb. ,  8.  Krameri  Hort. ,  9.  nepalense  D.  Don ,  10.  candidum  L. 
11.  Belladonna  Hort.,  12.  Washingtoniamim  Kellogg. 
S  üb  gen.  HI.  Archelirion.  Perianth.  apertum  infundibulif.,  segmentis  infra  medium 
latissimis  profunde  patentibus.  Stamina  ab  stylo  declinato  divergeutia.  13.  tigri- 
num  Gawl.,  14.  oxypetalum  Baker.  15.  speciosum  Thunb.,  16.  auratmn  Lindl. 

Subgen.  IV.  Isolirion.  Perianth.  erectum,  segmentis  flore  expanso  falcatis,  haud 
revolutis.  Stamina  ab  stylo  recto  undique  divergentia.  17.  philadelphicum  L., 
18.  medeoloides  A.  Gray,  19.  concolor  Salisb.,  20.  hulhiferum  Parkins.,  21.  cro- 
ceum  Chain,  22.  davuriciim  Gawl.,  23.  elegans  Thunb.,  24.  Catesbaei  Walt. 

Subgen.  V.  Martagon.  Perianth.  cernuum,  segmentis  valde  revolutis.  Stamina 
ab  stylo  declinato  undique  divergentia.  25.  canadense  L. ,  26.  pardaUnum 
Kellogg,  27.  superbum  L.,  28.  Roezlei  Regel,  29.  columbiamtm  Hanson,  30.  Hum- 
boldtii  Rzl.  et  Leicht.,  31.  Martagon  L. ,  32.  avenaceum  Fischer,  33.  Hansoni 
Leicht.,  34.  monadelphum  M.  B.,  35.  pohjphylluin  D.  Don.,  36.  ponticum  K.  Koch, 
37.  carniolicum  Beruh.,  38.  testaceum  Lindl.,  39.  LeicMlinii  Hook,  fil.,  40.  pseudo- 
tigrinum  Carr.,  41.  pomponium  L.,  42.  chahedonieum  L.,  43.  callosiim  S.  et  Z., 

44.  tenuifoUum  Fisch. 

Species  dubiae:  45.  L.  nanum  Klotzsch,  46.  L.  lancifolium  Thunb. 

2.  Fritillaria  L 

Subgen.  L  Eufritillaria.  Bulbus  tunicatus.  Stylus  3 - cuspidatus.  Foveolae 
aequales  distinctae  elongatae.     1.  Meleagris  L.,  2.  delphinensis  Gren. 

Subgen.  II.  Monocodon.  Bulb.  tunicat.  Stylus  3-cuspid.  Foveolae  aequales 
distinctae  latae.  3,  tenella  M.  B.,  4.  pontica  Wahl.,  5.  messanensis  Rafin. 
6.  Reuteri  Boiss. ,  7.  involucrata  All. ,  8.  Boylei  Hook. ,  9.  cirrosa  D.  Don., 
10.  verticillata  W.,  11.  ruthenica  Wickert,  12.  lutea  Miller,  13.  pallidiflora 
Schrenk,  14.  meleagroides  Patrin. ,  15.  ZM.siiam'ca  Wickst. ,  IQ.  pyrenaica  h., 
17.  Olivieri  Baker,  18.  acmopetala  Boiss.,  19.  Kotschrjana  Herb.,  20.  gracea 
Boiss.  et  Sprun. ,  21.  tristis  Heldr.  et  Sart. ,  22.  conica  Boiss. ,  23.  Guicciardii 
Heldr.  et  Sart.,  24.  Hermontis  Fenzl,  25.  crassifolia  Boiss.  et  Heldr.,  26.  Kurdica 
Boiss. 'et  Not. 

Subgen.  III.  Amblirion.  Bulb.  tunicat.  Stylus  indivisus.  Foveolae  obscurae 
aequales.  27.  bythinica  Baker,  28.  Forbesii  Baker,  29.  Gardneriana  Wall., 
30.  Pinardi  Boiss.,  31.  assyriaca  Baker,  32.  Ehrharti  Boiss.  et  Orph., 
33.  Fleischeri  Steud.  et  Höchst,  34.  tulipifoUa  M.  B.,  35.  pudica  Spreng. 

Subgen.  IV.  Konolkotvia.  Bulb.  tunicat.  stoloniferus.  Stylus  indivisus.  Foveolae 
eloiigatae  inaequales.    36.  Sewersowi  Regel. 

Subgen.  V.  Rhmopetalum.  Bulb.  tunicat.  Stylus  indivisus.  Foveolae  profundae 
breves  inaequales.    37.  Karelini  Regel. 

Subgen.  VI.  Notholirion.  Bulb.  tunicat.  Stylus  3-cuspidat.  Foveolae  aequales 
obscure  elongatae.     38.  macrophylla  D.  Don.  39.  Hookeri  Baker. 

Subgen.  VII.  Theresia.  Bulb.  squamosus.  Stylus  indivisus.  40.  persica  L. 
41.  libavotica  Baker,  42.  pluriflora  Torrey. 

Subgen.  VHI.  Goniocarpa.  Bulb.  squamosus.  Stylus  3-cuspidatus.  Capsula  acute 
angulata.     Flores  solitarii  vel  racemosi.     43.   dagana  Turcz.,   44.   alba  Nutt., 

45.  lanceolata  Pursh,  46.  parviflora  Torr.,  47.  atropurpnrea  Nutt. 

Subgen.  IX.  Liliorhiza.  Bulb.  squamosus.  Stylus  3-cuspidatus.  Capsula  obtuse 
angulata.  48.  recurva  Benth.,  49.  liliacca  Lindl,  50.  biflora  Lindl,  51.  kamtscliat- 
censis  Gawl 

Subgen.  X.  Petilium.  Bulb.  squamosus.  Stylus  3-cuspidatus.  Capsula  acute 
angulata.    Flores  umbellati.     52.  imperialis  L. 

Dubiae:  53.  F.  japonica  Miqa.,  54.  minnta  Boiss.  et  Noe,  55.  Sibthorpiana  Baker. 


Aussereuropäische  Floren  und  systematische  Monographieen.  719 

3.  Tulipa  L. 

Subgen.  I.   EutuHfa.    Stylus  obsoletus. 

A.  Eriobulbi.  Bulbi  tunicae  intus  dense  lanatae.  Pedunculus  glaber  laevis. 
Filamenta  basi  glabra.  1.  Oculus  solis  St.  Amans,  2.  sogdiana  Bunge,  3.  chry- 
santha  Boiss.,  4.  montana  Lindl.,  5.  maleolens  Reboul,  6.  praecox  Tenore, 
7.  Clusiana  Vent.,  8.  stellata  Hook.,  9.  Borczoivi  Regel. 

B.  Gesnerianae.  Bulbi  tunicae  intus  glabrae  vel  leviter  adpresse  pilosae.  Pedun- 
culus glaber  laevis.  Filamenta  basi  glabra.  10.  acuminata  Vabl,  11.  retro- 
flexa  Hort.,  12.  DicUeri  Jord.,  13.  serotina  Reboul,  14.  bithynica  Griseb., 
15.  campsopetala  Delaunay,  16.  Boissieri  Regel,  17.  Gesneriana  L.,  18.  fulgens 
Hort.,  19.  platysügma  Jord. 

C.  Scabriscapae.  Bulbi  tunicae  intus  glabrae  vel  leviter  adpresso-pilosae.  Pedun- 
culus pubescens  scabriusculus.  Filamenta  basi  glabra.  20.  undulatifolia  Boiss., 
21.  elegans  Hort.,  22.  strangulata  Reboul,  23.  baeotica  B.  et  H.,  24.  suaveolens 
Roth,  25.  altaica  Pallas,  2G.  Eunanthiae  Orphan.,  21 .  pubescens  W.,  28.  macu- 
lata  Hort.,  29.  Greigi  Regel. 

D.  Saxaiües.  Periauthium  utrinque  puniceum.  Filamenta  basi  barbata.  30.  saxa- 
tilis  Sieb.,  31.  piüchella  Fenzl. 

E.  Sylcestres.  Perianth.  latus  luteum  vel  albo-luteum,  nunquam  puniceum.  Bulbi 
tunicae  saepe  apice  pilosae.  Filamenta  basi  barbata.  32.  violacea  Boiss.  et 
Buhse,  33.  fragrans  Munby,  34.  Biebersteiniana  Schult.,  35.  sylvestris  L., 
36.  patens  Agardh,  37.  biflora  L.,  38.  humilis  Herb.,  39.  microgyna  Baker, 
40.  austraJis  Link.,  41,  crispatula  Boiss.  et  Buhse,  42.  gallica  Lois.,  43. 
Orphanidea  Boiss.,  44.  cretica  Boiss.  et  Heldr.,  45.  Lownei  Baker. 

Subgen.  H.    Orithyca.     Stylus  ovario  aequilongus.    46.  uniflora  Besser^  ü.hetero- 

phylla  Baker,  48.  edulis  Baker. 
Dubia:  oxypetala  Steven. 

4.  Erythronium  L. 

1.  dens  canis  L.,  2.  grandiflorum  Pursh,  3.  albidum  Nutt.,  4.  americanum  Smith, 
5.  propullans  A.  Gray. 

5.  Lloydia  Salisb. 

Subgen.  I.   Eulloydia.    Bulbus  obliquus  subrhizomatosus.    Segmenta  unguibus  haud 

foveolatis.     1.  serotina  Reichb, 
Subgen.  H.    Gageopsis.    Bulbus  rectus  globosus.     Segmenta  unguibus  haud  fove- 
olatis.   2.  triflora  Baker,  3.  rubro-viridis  Baker,  4.  graeca  Endl. 

6.  Calochortus  Pursh. 

Subgen.  I.  Macrodenus.  Bulbus  membranaceo-tunicatus.   Petala  profunde  foveolata. 

Capsula   oblonga.     1.  piächellus  Dougl.,  2.   albus   Dougl.,   3.  Benthami  Baker, 

4.  elegans  Pursh,  5.  «^/cwZftiMS  "Baker,  6.  Lyallii  Baker. 

Subgen.  n.    Platycarpus.    Bulbus  membranaceo-tunicatus.    Petala  leviter  foveolata. 

Capsula  oblonga.    7.  aureus  S.  Wats.,  8.   NuttalUi  Torr,   et   Gr.,  9.  uniflorus 

Hook,  et  Arn.,   10.  ßexuosus  S.  Wats.,  11.  lilacinus  Kellogy,  12.  nitidus  Dougl. 

Subgen.  HI.    Cyclobothra.     Bulbus    fibroso - tunicatus.     Petala    leviter    foveolata. 

Capsula  aogusta.    13.  Harticegii  Benth.,  14.  purpttreus  Baker,  15.  flavus  Schult. 

Subgen.  IV.    Mariposa.    Bulbus  membranaceo-tunicatus.    Petala  leviter  foveolata. 

Capsula  angusta.    16.  luteus  Dougl.,  17.  macrocarpus  Dougl.,  18.  splendens  Dougl., 

19.  venustiis  Benth.,  20.  Gunnisoni  S.  Wats.,  21.  Leichtlinii  Hook.  f. 

Die  ganze  Abtheilung  der  Tulipeae  mit  ihren  17.9  Species  ist,  sowie  die  der  Ällieae, 

durch  die  nördliche  gemässigte  Zone  verbreitet,  im  Gegensatz  zu  den  anderen  Abtheilungen 

der  Liliaceae,  welche   entweder  zur  Hälfte   oder  wie  die  Aloineae  fast  ausschliesslich  das 

Capland  bewohnen.    Die  südlichen  Grenzen  der  luUpeae  sind  Mexiko,  die  Philippinen,  das 

südliche  China,  die  Neilgherries  und  die  südlichen  Ufer  des  Mittelmeeres ;  die  meisten  Ai-ten 

finden  sich  in  Californien  und  Japan.    Was  die  einzelnen  Gattungen  betrifft,  so  stimmen 


720  Systematik  der  Phanerogamen.    Pflanzengeographie. 

Xiilium  und  Fritillaria  mit  der  Verbreitung  der  ganzen  Abtheilung  überein;  während  aber 
bei  dem  Uebergang  von  Asien  nach  Amerika  die  letzteren  nicht  über  die  Eocky  mountains 
hinausgehen,  erreichen  mehrere  Lilien  die  Küste  des  Atlantischen  Oceans.  Tulipa  ist  auf 
die  alte  Welt  beschränkt  und  erstreckt  sich  von  Spanien,  Britannien  und  Skandinavien  bis 
Japan  und  zum  Himalaja.  Calocliortus  ist  auf  Mexiko  und  die  Westseite  der  Rocky 
mountains  beschränkt.  Von  den  5  Species  der  Gattung  Enjthronmm  gehört  die  eine  der 
alten,  vier  der  neuen  Welt  an.  Von  Lloydia  gehören  3  Arten  dem  Orient  und  Sibirien  an, 
Lloydia  serotina  jedoch  ist  die  am  weisteten  verbreitete  Art  aller  Liliaceae  und  zugleich 
die  einzige  buntblüthige  Monocotyledoue  der  nördlichen  gemässigten  Zone,  welche  fast  alle 
Hochgebirge  und  die  arktischen  Gegenden  bewohnt. 

29.  J.  G.  Baker.    New  and  little-known  capsular  gamophyllous  Liliaceae.    (In  Journal 
of  botany  1874,  p.  3—8.) 

Einzelne  neue  und  bisher  wenig  bekannte  Liliaceae  werden  beschrieben  als  Nachtrag 
zu  der  Bearbeitung  der  gamophyllen  Liliaceae  im  XI.  Bande  des  Journal  of  the  Linn. 
Society  p.  349.  Wir  heben  hervor  Kniphofia  Maroivani,  K.  caiilescens,  K.  Schimperi,  K. 
foliosa  Höchst.,  K.  comosa  Höchst.,  K.  porphyraritha,  Scilla  violacea,  Marsonia  Schlichten- 
datii,  Dipcadi  montanum,  Lachenalia  campanulata,  Muscari  lingulatum,  Drimia  hyacin- 
thoides,  Hyacinthits  exsculpUis,  H.  Jäaynei,  H.  syriacus,  H.  Olivieri,  H.  capitatus  Baker. 

30.  J.  G.  Baker.  On  a  new  species  of  Heleniopsis  from  Formosa.  (Journal  of  botany 
1874,  p.  278.) 

Von  der,  Eigenschaften  der  Colchicaceae  und  Liliaceae  theilenden  Gattung  Heleni- 
opsis waren  bis  jetzt  nur  3  japanische  Arten  bekannt;  Baker  beschreibt  eine  vierte  von 
Swinhoe  auf  Formosa  entdeckte  Art:  H.  umbellata  Baker. 

31.  J.  G.  Baker.    On  the  genus  Androcymbium,  with  descriptions  of  seven  new  species. 

(In  Journal  of  botany  1874,  p.  243—246.) 

Das  Genus  Ändrocymbium  entspricht  am  Cap  unsern  europäischen  Gattungen 
Merendera  und  Erythrostiotus  und  besitzt  wie  diese  zwischen  den  Abschnitten  der  Blüthen- 
hüUe  Spalten.  Der  Habitus  der  Gattung  ist  sehr  eigenthümlich;  denn  die  dicht  gehäuften 
Blüthen  bilden  auf  der  Oberfläche  des  Bodens  einen  dichten  Strauss,  der  rings  von  Blättern 
umgeben  ist.    Baker  unterscheidet  11  Arten,  welche  sich  folgendermassen  gruppiren: 

Gruppe  I.  Innere  Blätter  kürzer  als  die  ausseien,  stumpfer,  weiss,  häutig  mit 
grünen  oder  braunen  Längsadern:  A.  melanthioides  Willd.,  A.  striatum  Höchst.,  A. 
stibiilatiim  Baker. 
Gruppe  II.  Innere  Blätter  viel  kürzer  als  die  äusseren  und  stumpfer,  mehr  perga- 
mentartig und  undeutlich  genervt:  A.  eusomoides  Willd.,  A.  cuspidatum  Baker, 
A.  leiicanthmi  Willd.,  A.  volutmn  Burchell,  A.  BurcMli  Baker. 
Gruppe  III.  Alle  Blätter  zugespitzt,  die  inneren  kleiner  als  die  äusseren;  aber  in 
Structur  und  Form  ähnlich:  A.  pimctatum  Baker,  A.  longipes  Baker,  A.  Burhei 
Baker. 

32.  J.  G.  Baker.  On  new  Dracaenas  from  tropical  Afrika.  (In  Journal  of  botany  1874, 
p.  114—167.) 

Im  Anschluss  an  die  im  Jahr  1873  (Journal  of  botany  p.  261.  Bot.  Jahresber. 
1873  p.  419)  gegebene  Aufzählung  der  indischen  Arten  der  Gattung  Dracaena  giebt  derselbe 
Autor  eine  Uebersicht  über  die  Arten  des  tropischen  Afrikas,  welches  die  grösste  Anzahl 
Dracaenen  aufzuweisen  hat.  Unter  den  23  angeführten  Arten  sind  folgende  von  Baker 
selbst  aufgestellt:  Dracaena  Kirkii,  Mamiii,  Perrottetii,  densifolia,  (jlomerata,  Camerooniana, 
und  Afzelii. 

33.  E.  Andre.  Dracaena  (Cordyline)  Reali  Lind,  et  Andre.  (Illustration  horticole  1874, 
T.  140  und  141);  D.  (Cordyline)  Troubetzkoi  Lind,  et  Andre  (Ibid.  T.  187,  p.  168). 
Cordyline  densicoma  Lind,  et  Andre  (Ibid.  T.  190,  p.  185). 

34.  T.  Kirk.  Notice  of  an  nndescribed  speciraen  of  Cordyline.  (Transactions  of  the  New- 
Zealand  Institute,  vol.  VI,  1873-1874,  p.  244-246.) 

Beschreibung  von  Cordyline  HooJceri  Kirk,  heimisch  auf  dem  nördlichen  Theil  von 


Aussereuropäische  Floren  und  systematische  Monographieen.  721 

New- Seeland,  auf  den  Ruahine  Mountains,   dem  Mount  Egmont  etc.;   sie  ist  am  nächsten 
verwandt  mit  C.  pmnilio. 

35.  J.  G.  Baker.    On  the  AUiums  of  India,  China  and  Japan.    (In  Journal  of  botauy  1874, 
p.  289-295.) 

Eine  Uebersicht  über  die  Ällium- Arten  der  südöstlichen  Hälfte  von  Asien,  welche 
sich  folgendermassen  gruppiren  lassen: 

Series  A.  Holobulbi:  Zwiebeln  getrennt,  kurz  eiförmig  oder  kugelig. 

Gruppe  1.  Molium:  Staubblätter  alle  einfach,  kurze  Scheiden  nicht  geschwänzt; 

das  ausgebreitete  Perianthium  radförmig.     1.  A.  robusium  Kar.  et  Kir. 
Gruppe   2.    CalosconUiim:    Staubblätter    alle    einfach;    kurze    Scheiden    nicht 

geschwänzt,  das  ausgebreitete  Perianthium  glockenförmig  mit  höher  eingefügten 

Staubblättern.   2.  A.  easpium  M.  B.,  3.  A.  loratum  Baker,  4.  A.  nerinifolmvi 

Baker,  5.  A.  rubelliim  M.  B.,  6.  A.  GriffitManum  Boiss.,  7.  A.  umbilicatum 

Boiss.,  A.  chinense  G.  Don. 
Series  B.  Synbulhi:  Zwiebeln  rasig,  lang,  eiförmig-cylindrisch,  oft  an  einem  Rhizom 

befindlich;  Scheiden  nicht  in  lange  Schwänze  verlängert. 
Gruppe  3.  Anguimim:  Staubblätter  einfach;   Abschnitte  des  Perianthiums  offen 

ausgebreitet.    9.  A.  Victoriaiis  L.,  10.  A.  Wallichii  Kunth,  11.  A.  odorum  L., 

12.  A.  tuberosum  Raab.,  13.  A.  Hooheri  Thwaites. 
Gruppe    4.    Ehiziridium:    Staubblätter    einfach.      Perianthium    glockenförmig; 

Staubblätter   durch   einen  deutlichen  Zwischenraum   von  der  Basis   der  Per. 

getrennt.   14.  A.  Schoenoprasum  L.,  15.  A.  tenuissimum  L.,  16.  A.  Stocksoanum 

Boiss..,  17.  A.  sikkimense  Baker,  18.  A.  Semenomi  Regel,  19.  A.  Govanianum 

Wall.,  20.  A.  macrantJmm  Baker,  21.  A.  consanguineum  Kunth,  22.  A.  rubens 

Schrad.,  23.  A.  Stracheyi  Baker,  24.  A.  longistylum  Baker,  25.  A.  exsertum 

Baker,  26.  A.  Thoinsoni  Baker,  27.  A.  blandum  W. 
Gruppe  5.  Microdon:  Innere  Staubblätter  deutlich  3-zähnig;  Perianthium  dauernd 

glockenförmig.    28.  A.  auriculatum  Kunth ,  29.  A.  junceum  Jacquem.,  30.  A. 

ascalonicum  L.,  31.  A.  Cepa  L. 

36.  J.  G.  Baker.  Description  of  new  species  of  Sciileae  and  other  Liliaceae.    (In  Journal 
of  botany  1874,  p.  363—368.) 

Baker  giebt  hier  die  Diagnosen  einer  Anzahl  XiZtaceew- Formen,  welche  ihm  bei 
seiner  Abfassung  der  Monographie  über  die  Sciileae  (Proceedings  of  the  Liun.  Soc.  vol.  XIII 
p.  209  fF.)  gar  nicht  oder  nicht  genügend  bekannt  gewesen  waren.  Es  sind  dies  Urginea 
mascarenensis  Baker  von  Madagascar,  U.  Hesperia  Webb.  et  Bert.,  U.  angolensis  Baker, 
IJ.  brevipes  Baker  von  Senegambien,  Drymiopsis  botryoides  Baker  von  Zauzibar,  Scilla 
acaulis  Baker  aus  Peru,  S.  saturata  Baker  vom  Cap  der  guten  Hoffnung,  Ornithogalum 
aciphyllum  Baker  vom  Cap,  0.  tropicale  von  Sierra  Leone,  0.  flavovirens  vom  Cap,  0. 
gracile  und  0.  paludosum,  ebenfalls  bqide  vom  Cap,  ferner  Albuca  flaccida  Jacq., 
A.  Cooperi  Baker,  mit  der  vorigen  nahe  verwandt,  A.  polyphylla  und  A.  Shawii  Baker, 
alle  vom  Cap  der  guten  Hoffnung,  endlich  Schizobasis  intricata  Baker,  LacJienalia 
trichophylla  und  Manonia  brachypus  Baker,  zu  den  gamophyllen  Euliliaceae  gehörig, 
werden  an  dieser  Stelle  ebenfalls  beschrieben. 

37.  Hooker.    Colchium  Parkinson!  J.  D.  Hook.    (Bot.  Magaz.,  t.  6091.) 

Ist  die  in  den  Gärten  als  C.  variegatum,  tessellatum  und  Agrippinum  bekannte  Art. 

38.  E.  Regel.    Tulipa  EicMeri  Rgl.    (Gartenflora  1874,  p.  193  f.  799.) 

Eine  schöne  neue  Tulpe,  welche  von  Eichler  in  der  Nähe  von  Baku  bei  Schemacha 
entdeckt  wurde. 

39.  Hooker.    Lilium  Krameri  J.  D.  Hook.    (Botanical  Magaz.  1874,  t.  6058.) 

Eine  neue  japanische  Lilie ,  nach  Baker  Bastard  zwischen  L.  speciosum  und  L. 
japonicum. 

40.  E.  Regel.   Calochortus  Gunnisoni  Wats.  ß.  Krelagi  Rgl.   (Gartenflora  1874,  p.  130.  t.  793.) 

41.  E.  Regel.  Calochortus  pulchellus  ß.  parviäorus  Rgl.   (Gartenflora  1874,  p.  226,  t.  802.) 

Botanischer  Jahresbericht  II.  46 


722  Systematik  der  Phaneroganion.     Pflanzengeographie. 

42.  E.  Baker.    On  a  new  species  of  Fluggea  from  the  East  Himalayas.    (In  Journ.  of 
Botany  1874,  p.  174. 

Fluggea  dracaenoides  Baker  in  den  Wäldern  von  Sikkim  und  Khasia  in  einer 
Höhe  von  4-  bis  6000'  vorkommend,  hat  die  Frucht  von  Dracaena  ellipUca  und  ähnliche 
Blüthen  wie  Fluggea  Japonica.  Nach  Bakei's  xinsicht  ist  die  Fluggea  ein  von  Liriope 
Lour.  fOphiopogon)  wohl  unterschiedenes  Genus,  während  andere  Autoren  beide  Gattungen 
vereinigen  wollten. 

Amaryllidaceae. 

43.  Doryanthus  Palmeri  Hill.    (Gardener's  Chronicie  1874,  p.  181,  Fig.  44  u.  45.) 

Habituell  der  längst  bekannten  1).  cxcelsa  ähnlich;  aber  dadurch  unterschieden, 
dass  der  Blüthenstand  einen  1  M.  langen  Thyrsus  bildet;  die  Pflanze  wurde  in  dem  Moriton- 
Bay-Districte  entdeckt. 

44.  E.  Regel.    Amaryllis  (Hippeastrum)  Roezlii  Rgl.    (Gartenflora  1874,  p.  290,  t.  809.) 

45.  Agave  Gilbeyi  Hort.    (Gardeuer's  Chron.  1872,  p.  1305,  Fig.  270.) 

Eine  von  Roezl  in  Tehuaca  entdeckte  Zweigart. 

46.  E.  Regel.    Agave  pubescens  Rgl.  et  Ortg.    (Gartenflora  1874,  p.  227,  t.  804.) 

47.  E.  Andre.    Fourcroya  Lindeni  Jacoby.    (Ill.-hort.  1874,  t.  186,  p.  167.) 

Beschreibung  und  Abbildung  der  aus  dem  Thal  des  Cauca  in  Neu -Granada  stam- 
menden Pflanze,  welche  im  Etablissement  Linden  cultivirt  wird. 

Iridaceae. 

48.  Hooker.    Syringodea  pulchella  J.  D.  Hook,    (Botan.  Magaz.,  t.  6072.) 

Eine  neue  Gattung  aus  der  Tiibus  der  Ixieae,  zunächst  mit  Ixia,  Trichonema  und 
Galaxia  verwandt,  ausgezeichnet  durch  einzeln  stehende  Blüthen  und  zweilappige  Abschnitte 
des  Perianthiums. 

Die  Pflanze  stammt  von  den  Seewberg  Mountains  am  Cap  aus  einer  Höhe  von 
1500  Meter. 

49.  W.  Klatt.    Fresia  Leichtlini  F.  W.  Klatt.    (Gartenflora  1874.  p.  289,  t.  808.) 

60.  E.  Regel.    Iris  reticulata  M.  B.  y.  cyanea  Rgl.    (Gartenflora  1874,  p.  162,  t.  797.) 

Haemodoraceae. 

Aussereurop.  Flor,  HI,  4. 

Bromeliaceae. 
51.   C.  Koch.    Conspectus  generam  et  subgenerum  Bromeliacearum  germine  supero  aut 
semiinfero  praeditarum  adjectis  observationibus  de  specibus  novis  nonnullis  hujus 
ordinis.    (Appendix  IV.  ad  indicem  hört.  bot.  Berolinensis  anni  1873,  p.  1—3.) 

Die  Eintheilung  der  obengenannten  Gruppen  der  Bromeliaceae  ist  folgende: 
Tribus  I.     Tülandsieae. 

I.  TiUandsia  L.  mit  folgenden  Sectionen:  1.  Strepsis  Nutt.,  2.  Diaphorantema 
Beer,  3.  Eriophorum  C.  Koch,  4.  Phytarrhisa  Vis.,  5.  Cyathophora  C.  Koch, 
6.  Synandra  C.  Koch,  7.  Maerocyathus  C.  Koch,  8.  Pityrophyllum  Beer. 

II.  Catopsis  Gris.,  HI.  Caraguata  Lindl.,  IV.  Gusmannia  R.  et  P.,  V.  Änoplo- 
phyllum  Beer,  VI.  Platyfitachys  C,  Koch,  VII.  Vriesia  Lindl.,  VIH.  Bona- 
partea  R.  et  P. 

Tribus  II.     Pitcairniceae. 

IX.  Püeairnia  l'Her.,  mit  den  Sectionen:  1.  Neumannia  Ad.  Brongn.,  2.  Lam- 
procomts  Lern.,  3.  Maydifoliae  C.  Koch,  4.  Armiqerae  C.  Koch,  5.  Inermes 
C.  Koch. 

X.  Orthopetalmn  Beer.,  XI.  Cochliopetalum  Beer. 
Tribus  III.    Pourreticae. 

XII.  Pourretia  R.  et  P,,  XIII.  Puya  Mol.,  XIV.  Encholirion  Mart.,  XV.  Garrelia 
Gaud.,  XVI.  Dyckia  Schult,  fil. 


Aussereui'opäisclie  Floren  und  systematische  Monographieen.  723 

Tribus  IV.     Üottenäorficae. 

XVII.  Cottendorfia  Schult.,   XVIII.  Navia  Schult,  fil.,   XIX.  Brocchinia  Schult, 
fil.,  XX.  Prionophyllum  C.  Koch,  XXI.  Hechtia  Klotzsch. 

Auf  p.  3 — 5  1.  c,  werden  von  C.  Koch  theils  neue,  theils  die  früher  bekannten  Arten 
der  Gattung  Dyckia  Schult,  fil.  beschrieben,  nämlich:  D.  sulpliuTea  C.  Koch.  D.  rariflora 
Schult,  fil.,  D.  remotiflora  Ott.  et  Dietr.,  D.  gigantea  Lindl. ,  D.  Montevidensis  C.  Koch, 
D.  Catharinemis  C.  Koch,  D.  densiflora  Schult,  fil.,  D.  dissiUßora  Schult,  fil. 

Aus  den  anderen  Gattungen  finden  wir  folgende  neue  Arten  aufgestellt:  Platystachys 
latifolia  C.  Koch  (=  Tillandsia  latifolia  Meyen),  PI.  Ehrenbergii  C.  Koch,  PI.  patens 
(Tillandsia)  Willd. ,  Tillandsia  corallina  (Synandra)  C.  Koch  (=  Vriesia  coralUna  Reg. 
und  EnchoUrion  corallimim  Lind,  et  Andr.J,  Till,  gigantea  (Macrocyathus)  Mart.  (=  Vriesia 
Glazioviana  Lern.),  T.  Saundersii  (Cyathophora)  C.  Koch  (=  EnchoUrion  Saundersii  Hort.), 
T.  setacea  (Eriopliyllum)  Sw.,  T.  Selloa  (Eriopliyllmn)  C.  Koch,  Prionophyllum  Selloiim 
C.  Koch. 

52.  E.  Regel.    PrJonnaeva  Morreniana  Rgl.    (Gartenflora  1874,  p.  257,  t.  805.) 

Von  der  Gattung  Prionnaeva  kennen  wir  jetzt  3  Arten ,  ausser  der  abgebildeten 
Art  noch  P.  platynema  Gaud.  und  P.  glomerata  Gaud. ,  von  welcher  P.  Morreniana  sich 
durch  kahle  Tragblätter  und  Kelche,  sowie  durch  dreimal  kürzere  Anhängsel  der  Eichen 
unterscheidet. 

53.  E.  Regel.    Tillandsia  juncifolia  Rgl.    (Gartenflora  1874,  p.  321—328,  t.  811.) 

Die  Pflanze  [T.  staticißora  Hort.  Par.  nee  Morr.,  T.  filiformis  Hort.  Belg.)  stammt 
wahrscheinlich  aus  Columbien. 

54.  Hooker.    Caraguata  Lahni  hört.  Veitch.    (Bot.  Magaz.  1874,  t.  6059.) 

Eine  prächtige,  rasenartig  wachsende,  dichtbeblätterte  Pflanze  mit  ^j^  M.  langen 
Blättern  und  goldgelben  Blumenrispen. 

55.  E.  Andre.    Nidularium  cyaneum  Lind  et  Andre.    (Illustration  horticole  1873,  p.  185.) 

Zweifelhaften  Ursprungs. 

56.  E.  Andre.  Ronnbergia  Morreniana  Lind,  et  Andre.   (111.  horticole  1873,  t.  177,  p.  120.) 

Stammt  aus  Neu-Granada  und  ist  im  Linden'schen  Catalog  als  Disteganthus  Mar- 
renianus  aufgeführt. 

Marantaceae. 

57.  E.  Regel.    Calathea  Koernickiana  Rgl.    (Gartenflora  1874,  p.  33,  34.) 

Zunächst  verwandt  mit  C.  grandifolia  Lindl.  und  C.  propringua  Kcke;  wahr- 
scheinlich von  Riedel  aus  Brasilien  in  den  Petersburger  botanischen  Garten  eingeführt. 

58.  Andre.    Calathea  nigro-costata  Lind,  et  Andre.    (Illustration  horticole  1874,  t.  144.) 

Neue  Art  aus  Neu-Granada. 

Zingiberaceae. 

Aussereurop.  Flor.  III,  4. 

Orchidaceae. 

59.  Oncidium  stelligerum  Rchb.  fil.    (Gardener's  Ghronicle  1873,  p.  1398.) 

Verwandt  mit  0.  hastatttm  Lindl. 

60.  Andre.    Oncidium  dubium  Ed.  Andre.  (Illustration  horticole  1873,  p.  184,  mit  Holzschn.) 

Verwandt  mit  0.  cncullatum  und  O.  nubigenum,  zweifelhaften  Ursprungs. 

61.  Oncidium  praetextum  Rchb.  fil.    (Gardener's  Ghronicle  1873,  p.  1206.) 

Stammt  aus  Brasilien,  Prov.  S.  Paulo  und  ist  verwandt  mit  0.  crispum. 

62.  Odontoglossum  Roezii  Rchb.  fil.    (Gardener's  Chronicle  1873,  p.  1302,  Fig.  269,  und 
Botan.  Magaz.  t.  115.) 

Verwandt  mit  0.  vexillaritim. 

63.  Reichenbach  fil.  Odontoglossum  Madrense  Rchb.  fil.    (Botan.  Zeituug  1874,  p.  873.) 

64.  Masdevallia  nycterina  Rchb.  fil.    (Gardener's  Chronicle  1873,  p.  1238.) 

Identisch  mit  M.  Chimaera  Lind,  et  Andre.     111.  hört.,  t.  117;  aber  nicht  Rchb.  fil. 

46* 


«724  Systematik  der  Phanerogamen.     Pflanzengeographif. 

65.  Masdevallia  inaequalis  Rchb.  fil.    (Gardener's  Chronicle  1874,  p.  372.) 

Verwandt  mit  ilf.  triangularis  Ldl.,  aus  Neu-Granada. 

66.  Masdevallia  melanopus  Rchb.  fil.,  M.  caloptera  Rchb.  fil.,   M.  polysticha  Rchb.  dl. 
(Gardener's  Chronicle  1874,  p.  338.) 

Drei  neue  von  Roezl  in  Nord-Peru  entdeckte  Arten. 

67.  Cymbidium  Parishii  Rchb.  fil.    (Gardener's  Chronicle  1874,  p.  338.) 

Verwandt  mit  C.  eburneum. 

68.  Andre.    Cattleya  Gigas  Lind,  et  Andre.    (111.  hört.,  t.  178,  p.  122.) 

Stammt  aus  Neu-Granada. 

69.  H.  G.  Reichenbach  fil.    Contributions  to  Örchidology.   (In  Journ.  of  bot.  1874,  p.  196—199.) 

Einige  von  Parisli  beiMoulmein,  Burniali  entdeckte  Orcliideen  werden  beschrieben, 
nämlich  HemljjiUa  calophylla  Par.  et  Rchb.  f.,  Saccolobium  fragrans  Par.  et  Rchb.  f., 
Bulbophyllum  taemophifUmn  und  B.  Elliae  Par.  et  Rchb.  f. 

Aussereurop.  Floren  VIII,  11. 

70.  H.  G.  Reichenbach  fil.  Enumeration  of  the  Orchids  coUected  by  the  Rev.  E.  C.  Parish 
in  the  neighbourhood  of  Moulmein,  with  descriptions  of  the  new  species.  (In  Trans- 
actions  of  the  Linn.  Soc.  1874  [tome  XXX,  IJ,  p.  133—155,  t.  27—32.) . 

Unter  den  zahlreichen  (233)  von  Parish  in  der  Gegend  von  Moulmein  gesammelten 

Orchideen    zeigen    viele   eine   nahe   Verwandtschaft   mit   Formen   der   Malayischen   Inseln, 

namentlich  sind   dies  Arten   der   Gattungen  Er  las,  Bulbophyllum,   Thelasis,   Trichoglottis, 

Eenanthera,  Äppendicula,  PodocJiüus.     Von   der  ganzen   Sammlung  kommen   14   auf  die 

Orchideae,  9   auf  die  Neotüeae,  6   auf  die  Arethuseae,  44  auf  die  Vandeae,  45  auf  die 

Epidendreae,  92   auf  die  Malaxideae  und  3  auf  die  Cyprijpedieae.     Gross  ist  die  Zahl  der 

neuen,  von  Parish  und  Reichenbach  aufgestellten  Arten;  es  sind  dies  folgende:  Ophrydeae: 

Gymnadenia  Helferi  Rchb.  f.,   Peristylus  Parishii  Rchb.  f ,  Habenaria  pelorioides  Par.  et 

Rchb.  f.,  H.  tipulifera,   H.  chlorina,  H.  spathulaefolia ,   H.  vidua,  H.  corymbo.sa  Par.  et 

Rchb.  f.     Neottieae:    Cheirostylis  malleifera,    Gh.  pubescens,   Anecochilus  albolineatus, 

Etairia  Moulmeinensis,  Haemaria  discolor  var.  Datvsoniana  Par.  et  Rchb.  f.    Arethuseae: 

Pogonia  velutina,  P.  maculata.    Vandeae:  Monomeria  Crabro,  Thecostele  alata,  Gyrtopera 

Macrobiilon,  Gymbidium  Parishii,  Luisia  primidina,  L.  platyglossa,  Saccolobium  Griffithii, 

S.   bipunctatum,     Thrixispermum   leopardinum ,    Aerides   crassifolium    Par.    et   Rchb.  f. 

Epidendreae:  Goelogyne  graminifölia,  G.  rigida,  G.  ustulata,  G.  Gycnoches,  Eria  Pleuro- 

thallis,  E.  Parishii,  E.  ustulata,  E.  dasyphylla,  E.  haloglossa,  E.  perpusilla^  E.  Eriopsido- 

hulbon,  E.  concolor,   Gryptochilus  Meirax  Par.  et  Rchb.  f.     Malaxideae:    Dendrobiam 

terminale,   D.  muUifioriim ,   D.  pachyglossum,  D.  bambusaefolium ,   D.  Lindleyanum ,    D. 

Ghrysocrepis ,    Bidbophyllum  pictum,   B.  capillipes,   B.  moniliforme ,    B.  penicillium,  B. 

lemniscatum   ß.  tumidum,  B.  alcicorne,  B.  xylophyllum,  B.  tiujobidbon,   B.  parviflorum, 

B.  gracile,   B.  limbatum,   B.  stenobulhon,   B.  lasiochilum,   B.  Pumilio,   B.  bootanense,  B. 

Griffithianum,   B.  tripiidiatis,   B.  Merguense,   Malaxis  Myosurus,  Liparis  Jovis  Pliivii, 

L.  stenoglossa,  L.  bistriata,  L.  Pachypus  Par.  et  Rchb.  f. 

Aussereurop.  Flor.  HI,  4. 

Podostemaceae. 

71.  M.  D.  Weddell.    On  a  new  african  genus  of  Podostemaceae.    (In  the  Journal  of  the 
Linn.  Soc.  XIV,  No.  76,  p.  208-211,  mit  Taf.  XHI.) 

Beschreibung  des  Genus  Angolaea  Wedd.  mit  der  Species  A.  fluitans  Wedd.  aus 
dem  Strom  Quanza  in  Angola,  welche  auch  bereits  in  De  CandoUe's  Prodromus  XVTI,  p.  300, 
aufgeführt  worden  ist.  (Vergl.  Bot.  Jahresber.  1873,  p.  400.)  Gleichzeitig  spricht  Weddell 
die  Vermuthung  aus,  dass  weitere  Untersuchungen  der  Flüsse  Innerafrikas,  sowie  des  inneren 
Theiles  von  Südamerika  zur  Entdeckung  von  noch  mehr  neuen  Formen  der  Podostemaceae 
führen  werden. 

Cytinaceae. 

72.  J.  D.  Hooker.   On  Hydnora  americana  R.  Er.   (Joum.  of  the  Linn.  Soc.  1874.  p.  182—188.) 

Hooker   unternahm   es,    das   einzige   in   Kew   vorhandene    Originalexemplar    von 


Ausseieuropäische  Floren  und  systematische  Moiiographieeu.  725 

Hydnora  ameneana  R.  Br,  genau  zu  untersuchen,  um  zu  prüfen,  ob  diese  Pflanze  in  der 
That,  wie  mehrfach  vermuthet  war,  identisch  sei  mit  Prosopanche  Burmeisteri  De  Bary. 
Es  ergaben  sich  nun  allein  wichtige  Unterschiede  zwischen  Browns  Pflanze  und  De  Bary's 
Abbildung  im  Bau  der  Narbe.  Nach  De  Bary's  Figur  setzen  sich  die  Placentarplatteu 
ununterbrochen,  so  regelmässig  und  parallel  wie  die  Saiten  einer  Harfe  bis  zum  Boden  des 
Perianthiums  fort,  wo  sie  eine  ebene,  horizontale  Narbenfläche  bilden,  unterhalb  der 
Staminodien;  die  Röhre  des  Perianthiums  erscheint  bis  zu  2/^  Zoll  von  den  dicht  gedrängten 
Placentarplatteu  erfüllt,  deren  Enden  in  einer  horizontalen  Ebene  enden.  Hingegen  sieht 
man  bei  dem  Exemplar  in  Kew,  dass  die  Ränder  der  Placentarplatteu  buchtig  werden  und 
ihre  an  Sclerenchymzellen  sehr  reichen  Enden  einen  harten,  ringsum  mit  dem  Rande  des 
Ovariums  zusammenhängenden  Körper  bilden.  So  wie  De  Bary's  Pflanze,  zeigt  auch  die 
Pflanze  von  Kew,  dass  die  Eichen  in  das  Placentargewebe  versenkt  sind.  Hooker  macht 
darauf  aufmerksam,  dass  hier  vielleicht  etwas  Aehnliches  vorliegt,  wie  bei  der  Eutwickelung 
der  Eichen  von  Priniula,  deren  Embryosack  nach  Martin  Duncan's  Untersuchungen  in 
dem  peripherischen  Gewebe  der  freien  Placenta  erscheint,  bevor  die  Eichen  über  deren 
Oberfläche  sich  erheben.  Der  einzige  Unterschied  zwischen  der  Entwickelung  der  Eichen 
von  Hydnora  americana  und  Frosopanche  ist  der,  dasa  bei  der  letzteren  das  Eichen  sich 
unter  der  glatten  Oberfläche  der  Placentarplatteu  entwickelt,  bei  Hydnora  dagegen  innerhalb 
Papillen,  die  sich  über  diese  Oberfläche  erheben.  Hook  er  hebt  hervor,  dass  es  kaum  einen 
schlagenderen  Beweis  für  die  Wiederholung  derselben  Gestalt  imter  ähnlichen  Bedingungen 
in  weit  entfernten  Gebieten  giebt,  als  die  Hydnora-Avten  der  sandigen  Gegenden  Südafrikas 
und  die  Prosopandie  des  centralen,  gemässigten  Südamerikas;  es  ist  dies  um  so  merkwürdiger, 
als  beide  Pflanzen  so  sehr  von  dem  gewöhnlichen  Typus  der  Phanerogamen  abweichen. 
"Wiewohl  der  Gedanke  an  eine  directe  Abstammung  der  Prosopanche  von  Hydnora  nach 
dem  gegenwärtigen  Stande  unserer  Kenntnisse  von  der  Hand  zu  weisen  ist,  so  sind  trotzdem 
Anzeichen  einer  directen  gleichen  Abstammung,  durch  die  nahe  verwandte  Gattung  Cytinus 
hindurch,  vorhanden.  Die  Arten  von  Cytinus  finden  sich  im  Norden  und  Süden  Afrikas, 
sowie  Amerikas;  Cytinus  hat  wandständige  Placenten  im  Gegensatz  zu  Prosopanche  und 
Hydnora,  und  es  ist  denkbar,  dass  Aehnlichkeit  der  Verhältnisse  in  beiden  Continenten  die 
Entwickelung  von  Prosopanche  und  Hydnora  aus  Cytinus  herbeigeführt  habe. 

Solanaceae. 

Aussereurop,  Flor.  HI,  i. 

Scrophulariaceae. 

73.  Hooker.    Linaria  sagittata  J.  D.  Book.    (Bot.  Magaz.  1874,  T.  6060.) 

Eine  auf  den  Canarischen  Inseln  und  in  Marokko  wild  wachsende  Pflanze,  identisch 
mit  L.  heterophylla  Spreng.  Syst.  Veg.  H,  790;  Webb.  et  Berth.  Phytogr.  can.  HI,  p.  141 
T.  181  (non.  Desf.),  L.  Webbiana  Visiani,  L.  circinnata  Swiet,  L.  Lancerottac  Del., 
Äntirrhinum  hcterophyllum  Schousb.,  A.  sagittatum  Poir. 

Aussereurop.  Flor.  HI,  4;  IX,^13. 

Lentibulariaceae. 

74.  S.  Kurz.    Description  of  Utricularia  nivea  Vahl.    (In  Journal  of  botany  1874,  p.  54.) 

Nach  einer  ausführlichen  Beschreibung  genannter  Pflanze  äussert  Kurz  seine 
Ansichten  über  die  Classification  der  indischen  Arten  der  Gattung  Utricularia.  Die  von  ihm 
vorgeschlagene  Eintheilung  ist  folgende: 

Subgen.  I.  Lentibularia  Gesn.  Untergetauchte  Blätter  in  haarförmige  Abschnitte 
zerschnitten,  selten  einfach  imd  fadenförmig,  Kapsel  frei,  getragen  von  den  ver- 
breiterten, fleischigen  Kelchblättern.    Beispiele:  U.  stellaris,  flexuosa  etc. 

Subgen.  II.  Oligocista  DC.  Einjährige  Landpflanzen.  Grundblätter  vor  der  Blüthe 
verschwindend,  Kapsel  frei,  nicht  in  die  hohlen,  dicken,  ungeflügelten  fast  gleich- 
langen Kelchblätter  eingeschlossen.  Griffel  und  Narbe  bleibend,  4  Vorblätter, 
von  denen  3  aufrecht,  das  4.  nach  unten  gebogen  und  dem  Schaft  angewachsen 
ist.    Beispiele:  V.  racemosa  und  U.  nivea. 


726  Systematik  der  Phanerogamen.    Pflanzengeographie. 

Snbgen.  Ol.  Blvalvaria.  Aufrechte  einjährige  Lanrlpfianxeri.  Grundhlatter 
ungetheilt,  gewöhnlich  vor  der  Blüthezeit  verschwindend,  Kapsel  frei,  in  der 
Mitte  der  Höhlung,  welche  von  den  beiden  fast  gleich  grossen,  klappigeii,  leicht 
geflügelten  Kelchblättern  gebildet  wird.    Beispiele:   U.  Griffithii,  U.  bifida. 

Subgen.  IV.  Phyllaria.  Aufrechte  Landpflanzen  mit  kurzen  Stolonen.  Blätter 
oft  breit  und  gestielt,  während  der  Blüthezeit  bleibend.  Kapsel  zur  Hälfte  an 
das  obere,  verbreiterte  und  geflügelte  Kelchblatt  angewachsen,  das  untere  klein 
und  nach  unten  gebogen.  Unterlippe  der  Blumeukrone  gross  und  ausgebreitet. 
Beispiele:   U.  orhiculata,  furcellata  etc. 

Aussereurop.  Flor.  V,  8. 

Bignoniaceae. 

75.  F.  Hance.    Note  on  Spathodea  cauda  felina.    (In  Journal  of  botany  1874,  p.  177.) 

Hance  beobachtete,  dass  auf  demselben  Exemplar  der  von  ihm  früher  beschriebenen 
Bignoniacee.  Spathodea  cauda  felina  Blüthen  ohne  Spur  eines  Stamiuodiums  und  anderer- 
seits solche  mit  ziemlich  langem  Staminodium  vorkommen,  woraus  sich  ergiebt,  dass  auf 
die  Anwesenheit  eines  Staminodiums  an  Stelle  des  fünften  Staubblattes  bei  der  Classification 
der  Bignoniaceae  kein  Werth  zu  legen  ist. 

Acanthaceae. 

76.  Hooker.    Meninia  turgida  Fuo  mos.    (Botanical  Magazine  1874.  T.  6043.) 

Eine  neue  Gattung  der  Acanthaceae,  aus  Cochinchina  stammend  und  mit  Äsystasia 
80  wie  mit  Thyrsacanthus  verwandt. 

Gesneraceae. 

77.  Andre.    Tydaea  pardina  Lind,  et  Andre.    (Illustration  horticole,  T.  152.) 

Stammt  aus  Neu-Granada  und  gehört  möglicher  Weise  einer  andern  Gattung  der 
Gesneraceae,  vielleicht  Isoloma  an. 

78.  E.  Regel.    Seemannia  Benaryi  Rgl.    (Gartenflora  1874,  p.  353,  T.  814.) 

Cyrtandraceae. 

Aussereurop.  Flor.  II,  2. 

Selaginaceae  (sensu  latiore). 

Aussereurop.  Flor.  HI,  4. 

Plantagineae. 

79.  W.  Vatke.    Bemerkungen  über  einige  Plantago- Arten  des  kön.  Herbars  zv  Berlin. 

(Verband!,  des  bot.  Ver.  der  Prov.  Brandenb.     1874,  p.  46—53,  mit  Taf.  V.) 

Bei  Gelegenheit  der  Bearbeitung  des  von  den  Afrikareisenden  Scliimper,  Steudner 
und  J.  M.  Hildebrandt  gesammelten  Materiales  fand  Verfasser  Gelegenheit  zur  Aufstellung 
einiger  neuer  Arten  aus  andern  Gegenden  sowie  zu  Berichtigungen  der  letzten  Bearbeitung 
der  Plantagineen  von  Decaisne  in  De  Candolle's  Prodromus.  Ein  gutes  Merkmal  zur 
Artenunterscheidung  ist  die  Beschaffenheit  der  Oberfläche  der  Samen,  deren  Glanz  und  die 
Form  der  Blumenblätter.  Plantago  princeps  Cham,  et  Schlecht,  ist  -~  P.  queleniana 
Gaudich.,  was  auch  schon  A.  Gray  erkannt  hatte,  P.  cylindric'a  Born,  ist  -:^  P.  decumhens 
Forsk. ,  P.  brasiliensis  Sims,  ist  =  P.  coriacea  Cham,  et  Schlecht,  etc.  Neue  Arten  des 
Verfassers  sind:  P.  bernoulUana,  P.  Philippiana  aus  Chili,  P.  pseudopatagonica,  P.  Quillotae, 
auch  aus  Chili,  P.  (ArnoglossumJ  hirdica  von  Kurdistan,  P.  (Pscuäoreades)  Haussknechtii 
von  Bagdad  und  P.  (Lepttostachys)  deppeana  aus  Californien  (abgebildet). 

Verbenaceae. 

Aussereurop.  Flor.  HI,  4. 

Labiatae. 

80.  F.  Hance.    Nova  Flectranthi  species.    (In  Journal  of  botany  1874,  p.  53.) 

Plectranthus  marmorilis  Hance  von  den  Felsen  Tsat  sing  ngam  am  West  River  in 
der  Provinz  Canton  (Hance  Exsicc.  n.  17725),  verwandt  mit  P.  Gardncri  Thw.  von  Ceylon. 
Aussereurop.  Flor.  III,  4. 


Aussereuropiusclif  Fldivii  iiiul  systematische  Moiiographieen.  727 

Oleaceae. 

Äussereurop.  Flor.  VII,  13;  III,  4. 

Apocynaceae. 

Äussereurop.  Flor.  III,  4. 

Aclepiadaceae. 

81.  Hooker.    Stapelia  Corderoyi  J.  D.  Hook.    (Botan.  Magaz.  1874,  t.  6082.) 

Verwaudt  mit  S.  caespitona  Mass.,  jedoch  mit  grösseren  und  schmutzig  grünen  Blüthen. 

Eubiaceae. 

82.  J.  E.  Howard.    Oa  the  geüus  Cinchona.   (Journ.  of  the  Linn.  See.  1874,  p.  156—179.) 

Verfasser  bespricht  in  eingehender  Weise  die  beiden  sehr  ausführlichen  Mono- 
graphieen,  welche  in  neuerer  Zeit  über  die  Gattung  CAnchotm  erschienen  sind;  er  giebt  in 
mancher  Beziehung  der  Arbeit  Weddell's  vor  der  Triana's  den  Vorzug.  Nach  Besprechung 
der  einzelnen  Gruppen  und  zahlreichen  Bemerkungen  über  die  Schwierigkeit,  dieselben  zu 
begrenzen,  kommt  er  zu  dem  Resultate,  dass  die  Annahme  mehrerer  Entwickeln ngscentren 
wahrscheinlicher  sei,  als  die  eines  einzigen  für  die  ganze  Gattung.  Schliesslich  macht 
Howard  darauf  aufmerksam,  dass  die  indischen  Cultivateurs  der  C'mc^ojirt  -  Pflanzen  davon 
überzeugt  sind,  dass  zwischen  einzelnen  Arten,  namentlith  C.  succirubra  und  C.  officinalis 
Bastarde  entstehen;  er  empfiehlt  daher  angelegentlichst.  Versuche  in  dieser  Richtung  vor- 
zunehmen und  so  die  Entstehung  einzelner  Formen  zu  erklären. 

Äussereurop.  Flor.  UI,  4;  VII,  10;  XIII,  23. 

Caprifoliaceae. 

83.  Asa  Gray.     Revision   of  the   genus  Symphoricarpus.     (Joui-n.  of  Linn.  Soc.    1878, 
XIV,  p.  9-12.) 

Die  Frucht  von  Si/mphoricarpus  ist  keine  Beere,  sondern  eine  2-kernige  Steinfrucht, 
entstanden  aus  einem  4-fächrigen  Ovarium.  Dasselbe  hat  in  zwei  Fächern  3—4  unfrucht- 
bare Eichen,  in  dem  hintern  und  vordem  Fach  dagegen  ein  fruchtbares  Eichen;  die  Wan- 
dungen dieser  Fächer  M'erden  später  steinhart  und  sind  für  die  Testa  der  eingeschlosseneu 
Samen  gehalten  worden;  die  Samenschale  selbst  ist  sehr  dünn  und  dem  Nucleus  angewachsen. 

Uebersicht  der  Arten: 

A.  Boreales,  campaniflori,  uempe  corolla  aperte  companulata. 

a.  Stylo  barbato;  fructibus  rubris,  floribusque  parvis  in  axillis  dense  glome- 
rato-spicatis;  corolla  fundo  pl.  m.  glaudulosa.  1.  S.  vulgaris  Michx.  (W.  New- 
York  bis  Arkansas  und  Texas.) 

b.  Stylo  glabro;  fructibus  niveis;  spicis  racemisve  plerisque  termiualibus  bre- 
vibus  vel  foliatis  interruptis  nunc  iu  axülis  ad  flores  1—3  reductis;  corolla 
fundo  nuda.  2.  S.  oceidentalis  R.  Br.  (^Westlich  vom  Mississippi  und  westlich 
von  den  Rocky  Mountains  u«i  die  oberen  grossen  See'n  u.  nordwärts.)  3.  S. 
racemosus  Michx.  (Von  W.-New-York  und  Canada  bis  zum  stillen  Ocean  und 
entlang  der  Küste  bis  in  die  Mitte  von  Californien.)  4.  S.  mollis  Nutt. 
(Californien.) 

B.  Meridionales,  tubiflori.  nempe  corolla  pl.  m.  elongata,  lobis  tubo  multo  bre- 
vioribus,  fundo  striis  5-glandulosis  instructo;  floribus  in  axillis  solitariis  nunc  ob 
folia  ultima  diminuta  interrupte  subspicatis. 

a.  Stylo  glabro;  corojlae  lobis  latis. 

a.  Mexicani,  staminibus  corollom  adaequantibus.  5.  S.  microphyllus  R.  B.  K. 

ß.  Colorado-Nevadenses;  fructibus  niveis;  staminibus  corolla  brcvioribus. 
6.  S.  rotundifolius  A.  Gray.  (Neu-Mexico,  Utah  und  Nevada.)  7.  S.  oreo- 
philus  A.  Gray.  (Rocky  Mountains,  Coloradogebiet  und  New-Mexiko  bis 
zur  Ostseite  der  Sierra  Nevada,  Californien.) 

b.  Stylo  barbato;  coroUae  lobis  oblongis.    8.  S.  lonr/ißorum  A.  Gray.     (Pah- 
ranagal  Mountains  im  südöstlichen  Theil  von  Nevada.) 


728  Systematik  der  Phauerogamen.     Pflaiizengeographic. 

Compositae. 

Aussereurop.  Flor.  11,  2;  El,  4;  IV,  7;  IX,  13. 

Campanulaceae  (incl.  Lobeliaceae). 

84.  W.  Vatke.    Notulae  in  Campanulaceas  herbari  regii  Berolinensis.    ^Liunaea.    Neue 
Folge.    Band  IV,  Heft  VI,  p.  699-735.) 

Bemerkungen  zu  zahlreichen  Species  der  Campanulaceae,  incl.  der  Lobelioideae, 
namentlich  Beiträge  zur  Synonymie  vieler  Arten,  deren  Aufzählung  jedoch  hier  unmöglich 
ist.  Es  sei  nur  Folgendes  hervorgehohen :  Aus  Leptocoäon  longibracteatus  Sond.  wird  eine 
neue  Gattung,  Treichelia,  gemacht,  ferner  werden  aufgestellt  neue  Arten  in  den  Gattungen 
Wahlenhergia,  Prismatocarpus,  Campanula  und  Specularia;  in  der  Gruppe  der  Lobelioideae 
werden  bereichert  die  Gattungen  Centropogon ,  Parastranthus ,  Lohelia,  Tupa,  Siphocam- 
pylus.  Schliesslich  folgen  noch  einige  Bemerkungen  zur  Dipsaceen-Gaitnng  Pterocephahis. 
Für  Besiter  von  grösseren  Herbarien  sei  bemerkt,  dass  die  benannten  Pflanzen  vorzugsweise 
neueren,  noch  wenig  oder  gar  nicht  bearbeiteten  Sammlungen  botanischer  Reisenden  an- 
gehören, z.  B.  von  Haussknecht,  Warczewicz,  C.  Hofifmann,  Moritz,  Karsten,  Wallis,  Schaffner, 
Ehrenberg. 

85.  Asa  Gray.    Note  on  Nemacladus  Nutt,    (Joum.  of  Linn.  Soc.  1873,  XIV,  p.  28.) 

Nuttall  hatte  einen  Nemacladus  ramosiaimus  als  Typus  einer  eigenen,  zwischen  den 
LobeMaceae  und  Goodeniaceae  stehenden  Familie  angesehen;  A.  Gray  ist  der  Ansicht,  dass  die 
Pflanze  am  besten  mit  Cijphia  eine  Abtheilung  der  Lobeliaceae  bilde,  charakterisirt  durch 
getrennte  Antheren.  A.  Gray  macht  ferner  darauf  aufmerksam,  dass  die  einzige  ächte  Lobe- 
Ziaceew-Gattung  der  Pacificküste  von  Nordamerika  einer  Tribus  angehört,  deren  anderer 
Vertreter,  Grammotheca ,  in  Südafrika  vorkommt.  Da  ferner  der  Name  Clintonia  für  die 
Liliaceen-Gdittung  von  Rafinesque  vergeben  ist,  die  Lobeliaceen-Ga.tt}mg  aber  als  Donningia 
Torr,  bezeichnet  wird,  so  schlägt  A.  Gray  anstatt  des  Tribusnamens  Clintonieae  die  Bezeich- 
nung Grammatotheceae  vor. 

Goodeniaceae. 

Aussereurop.  Flor.  III,  4. 

Cucurbitaceae. 

Aussereurop.  Flor.  III,  4. 

Primulaceae. 

86.  0.  Drade.    lieber  die  systematische  Stellung  von  Schizocodon.    (In  Sitzungsbericht  der 
kön.  Gesellsch.  der  Wiss.  zu  Göttingen  und  in  Bot.  Zeit.  1874,  p.  341—344.) 

Schizocodon  Sieb,  et  Zucc.  ist  eine  Gattung  der  hochalpinen  Region  der  Hoch- 
gebirge Japans,  welche  in  ihrer  Tracht  mit  Soldanella  übereinstimmt,  aber  v/egen  des  drei- 
fächerigen Ovariums  zu  den  Polemoniaceae  gestellt  wurde;  für  diese  sprach  auch  der  Um- 
stand, dass  die  5  Staubblätter  mit  den  Abschnitten  der  CoroUe  alterniren.  Drude  macht 
darauf  aufmerksam,  dass  bei  Soldanella  ausser  den  5  Staubblättern  auch  5  Staminodien  vor- 
kommen, wie  bei  Schizocodon,  jedoch  alterniren  bei  Soldanella  die  Staminodien  mit  den  Ab- 
schnittten der  CoroUe.  Was  die  Abnormität  im  Bau  der  Placenta  betrifft,  so  ist  dieselbe  nicht 
genau  nach  dem  Polemoniaceen-Tyi)Vis  gebildet;  denn  die  Samenknospen  stehen  nicht  nur  au  der 
Placenta  selbst,  sondern  auch  an  den  Scheidewänden  und  der  Innenseite  der  Aussen wandung; 
die  Samenknospen  selbst  sind  genau  nach  dem  Typus  der  Primulaceae  gebaut.  Die  Drei- 
theiligkeit  der  Kapsel  tritt  auch  bei  ächten  Primulaceen  auf,  nämlich  bei  Pelletiera  St.  Hil., 
daher  kommt  Drude  zu  dem  Schluss,  dass  Schizocodon  eine  anomale  Primulacee  sei,  welche 
sich  Soldanella  nähert  und  zugleich  die  Verwandtschaft  zwischen  Primulaceen  und  Polemo- 
niaceen  erläutert. 

Aussereurop.  Flor,  I,  1;  V,  8. 


Augsereuropäische  Floren  und  systematische  Monographieeu.  729 

Myrsinaceae. 

87.  E.  Andre.    Clavija  Rodekiana  Lind,  et  Andre.    (111.  horticole  1874,  t.  188,  p.  169.) 

Schöne  neue  Art  aus  den  Anden  von  Bogota,  woselbst  sie  bei  Junca  in  einer  Höhe 
von  530  M.  wächst. 

Aussereurop.  Flor.  HI,  4;  V,  8. 

Ebenaceae. 

Aussereurop.  Flor.  V,  8. 

Styraceae. 

Aussereurop.  Flor.  V,  8. 

Symplocaceae. 

88.  H.  F.  Hance.    On  a  new  Symplocos.    (In  Journ.  of  botauy  1874,  p,  369.) 

Symploeos  decora  Hance,  verwandt  mit  S.  obtusa  W.  und  cultivirt  iu  den  öffent- 
lichen Gärten  von  Hongkong. 

Aussereurop.  Flor.  V,  8. 

Epaci'idaceae. 

Aussereurop.  Flor.  IH,  4. 

Rliodoraceae. 

89.  E.  Regel.  Rhododendron  -  Arten  der  europäischen  Alpen  und  Sibiriens.  (Gartenflora 
1874,  p.  56-61.) 

Kurze  Charakteristik  der  Bliododenära  genannter  Gebiete,  nebst  Angaben  ihrer 
"Verbreitimg  luid  CuUur;  beigegeben  sind  einige  Holzschnitte,  theils  aus  dem  Catalog  von 
Haage  und  Schmidt,  theils  aus  der  russischen  Dendrologie. 

Ranimculaceae. 

Aussereurop.  Flor.  IV,  7. 

Anonaceae. 

Aussereurop.  Flor.  III,  4. 

Menispermaceae. 

90.  J.  C.  de  Mello.  On  a  Menispermaceous  plant,  called  by  Velloz  Cissampelos  Vitis, 
figured  in  his  Flora  Fluminensis,  vol.  X,  t.  137.  (Üebersetzt  aus  dem  Spanischen  von 
J.  Miers  in  Journ.  of  Linn.  Soc.  1873,  vol.  XIV,  p.  4—6.) 

De  Mello  hatte  von  der  Pflanze,  welche  in  der  Flora  Fluminensis  am  angegebenen 
Orte  abgebildet  ist,  männliche  und  weibliche  Exemplare  gefunden,  an  denen  er  constatiren 
konnte,  dass  die  Pflanze  weder  zu  Cissampelos,  noch  zu  Odontocarya  Miers  gehöre,  wie  er 
früher  vermuthet  hatte;  die  Merkmale  der  Frucht  stimmen  mit  der  Diagnose  von  Burasaia 
Thouars;  nur  zeigen  die  männlichen  Blüthen  kleine  Abweichungen;  da  Verfasset'  auch  noch 
nicht  junge  weibliche  Blüthen  gesehen  hat,  so  ist  ihm  die  Zugehörigkeit  der  Pflanze  zu 
Burasaia  auch  noch  nicht  ganz  sicher,  jedoch  beschreibt  er  dieselbe  einstweilen  als  Burasaia 
Vitis.  —  Miers  bemerkt  nun  hierzu,  dass  die  Pflanze  zweifellos  identisch  sei  mit  der  von 
ihm  beschriebenen  und  abgebildeten  Odontocarya  aaiparata  (Miers  Contrib.  to  Botany, 
p.  61,  t.  100). 

Berberidaceae. 

91.  E.  Regel,  üebersicht  und  Beschreibung  der  Arten  und  Gattung  Berberis  mit  ungetheilten 
abfallenden  Blättern,  welche  in  Hordamerika,  Europa,  Nordafrika  und  in  Mitteksien  und 
Japan  heimisch  oder  in  unseren  Gärten  cultivirt  sind.    (G.utenflora  1874,  p.  171—179.) 

Deutsche  Wiedergabe  der  vorjährigen  Bearbeitung  der  Gattung  Berberis  von  dem- 
selben Verfasser.     (Vergh  Bot.  Jahresber.  1873,  p.  411  und  412.) 

Capparidaceae. 

92.  S.  Kurz.  Note  on  the  Indian  species  of  Crataeva.  (In  Journ.  of  botany,  p,  193—196, 
mit  Taf.  147,  148.) 

Kurz  hat  die  Gattung  Crataeva,  deren  Arten  namentlich  in  der  Gestalt  der  Blätter 


730  Systematik  der  Phauerogamen.    Pflanzengeographie. 

sehr   verschieden   und   daher  schwer  zu  begrenzen  sind,  einem  eingehenden  Studium  unter- 
worfen und  glaubt  dieselben  in  folgender  Weise  gruppiren  zu  können: 
*  Ovarium  kugelig  oder  kugelig-eiförmig.    Beere  kugelig, 
t  Samen  mit  einem  Schopf  oder  mit  Wärzchen. 

Beere  2-fächrig;  Samen  1/2"  lang,  zusammengedrückt,  auf  der  Rückseite 

mit  spitzen  Wärzchen:  G.  lophosperma  Kurz. 
Beere   1-fächrig;   Samen  länglich,  nierenförmig,   ungefähr  2'"  lang,   mit 
wenigen  Wärzchen:  C.  tumulorum  Miq. 
tt  Samen  glatt.    Beere  1-fächrig. 

Kelchblätter    blumeublattartig ,    eiförmig    bis    lanzettlich;    Blumenblätter 
1  —  1^12"  lang;    Samen   schneckenförmig -nierenförmig,    21/2  — 3'"  lang, 
schwärzlich :   C.  Koxburghii  R.  Br. 
Kelchblätter  linealisch,  pfriemlich  verschmälert;  Blumenblätter  ^/j"  lang; 
Samen  3 -kantig  oder  nierenförmig,  4 — 5'"  lang:    C.  iinilocukiris  Ham. 
**  Ovarium  länglich  oder  cyliudrisch. 
t  Samen  1/2"  lang. 

Beere  elliptisch,  2'/2 — 3'"  lang,  wie  der  Stiel  dicht  mit  blassen  Wärzchen 
besetzt:  G.  macrocarpa  Kurz. 
tt  Samen  IV2— 2"'lang. 

Beere  eiförmig  oder  länglich,  2-fächrig?;  Samen  kantig  und  glatt;  grosser 

Baum:  G.  Murvala  Ham. 
Beere  länglich,  spindelförmig,  1-fächrig;  Samen  nierenförmig,  glatt ;  kleiner 
Strauch:  C.  Jii/grophila  Kurz. 
Ausser  diesen  indischen  Arten  werden  noch  5  andere  nur  unvollkommen  bekannte 
Arten  aufgezählt. 

Cruciferae. 

Aussereurop.  Flor.  III,  4. 

Passifloraceae. 

93.  T.  Masters.    A  classified  synonymic  list  of  all  the  species  of  Passifloreae  cultivated 
in  European  Gardens,    with  references  to  the  works  in  whicb  they  are  figured.    (In 

Journ.  of  the  Royal  Horticultural  Society  of  London,   vol.  IV,   1874,  p.  125—149,  mit 

2  Holzschnitten  und  3  Tafehi.) 

Verfasser,  von  dem  bereits  einige  monographische  Bearbeitungen  der  Familie  der 
Passifloraceae  existiren,  giebt  in  vorliegendem  Verzeichniss  eine  Aufzahlung  der  gegenwärtig 
cultivirten  Species  dieser  Familie  mit  Angabe  der  Synonymik,  der  Abbildungen  etc.  Hieraus 
ist  ersichtlich,  dass  gegenwärtig  in  den  eiu'opäischen  Gärten  cultivirt  werden:  7  Arten 
Tacsonia  und  76  Arten  Passiflora,  von  diesen  einzelne  in  mehreren  Varietäten.  Ausserdem 
existiren  in  Gärten  noch  eine  Anzahl  Formen,  welche  zweifellose  Bastarde  anderer  Arten  sind. 

Dipterocarpaceae. 

94.  J.  Vesque    Especes  nouvelles  du  genre  Dipterocarpns.  (In  Comptes  rendus,  t.  LXXVIII, 
p.  625-627,  seance  du  2.  mars  1874,  auch  abgedruckt  in  Journ.  of  bot.  1874,  p.  149.) 

Um  sich  die  Priorität  zu  sichern,  veröffentlicht  der  Autor  durch  Vermittelung  von 
Decaisnedie  Beschreibung  12  neuer  Ai-ten  von  Dipterocarpus,  welche  von  Beccari  gesammelt 
und  an  verschiedene  botanische  Museen  vertheilt  worden  waren. 

95.  Thiselton-Dyer.  A  revision  of  the  genera  Dryobalanops  and  Dipterocarpus.    (In  Joiurn. 
of  Bot.  1874,  p.  97—108,  mit  Taf.  143-145.) 

Dyer  hat  für  die  „Flora  of  British  India"  die  Bearbeitung  der  Dipterocarpeae 
übernommen  und  veröffentlicht  einstweilen  die  Resultate  seiner  Untersuchungen  über  Dryo- 
balanops und  Dipterocarpus.  Die  Gattung  Dryohalanops,  in  mancher  Beziehung  von  mor- 
phologischem Interesse,  zeichnet  sich  aus  durch  die  Vergrösserung  der  Kelchröhre  an  der 
Frucht  und  die  sehr  verlängerten,  keilförmigen,  flügelartigen  Abschnitte  des  Kelchs,  durch 
ungefähr  30  dreireihig  gestellte  Staubblätter,  deren  dicke  breite  Filamente  in  eine  der 


Aussereuropäische  Floren  und  systematische  Monographieen.  73 1 

Basis  der  Blumenblätter  anbiingeude  Röhre  verwachsen  sind,  durch  einen  freien,  3-t'ächrigen 
Fruchtknoten,  durch  eine  fast  holzige,  länglich  -  kegelförmige ,  spitze,  mit  3  Klappen  auf- 
springende Kapsel,  welche  nur  einen  Samen  mit  fleischigen,  sehr  ungleichen  Cotyledonen 
enthält.  Dyer  unterscheidet  3  Arten:  D,  aromatica  Gärtn.  f.,  D.  Beccarii  Dyer  (Beccari 
PI.  Borne  2553,  2944),  I).  oblongifolia  Dyer  (Beccari  2533,  3734).  Bezüglich  der  Gattung 
Dipterocarpus  schliesst  sich  Dyer  an  die  von  A.  de  Candolle  im  16.  Band  des  Prodromus 
angenommene  Eintheilung  nach  der  Beschaffenheit  der  Frucht  an,  da  die  Beschaffenheit  des 
Herbarmaterials  nicht  gestattet,  die  Blüthenstandsverhältnisse  zu  berücksichtigen.  Dyor 
ist  der  Ansicht,  dass  die  einzelnen  Arten  namentlich  in  der  Bekleidung  sehr  variiren,  und 
hat  sich  mehrmals  zu  einer  Reductinn  der  beschriebenen  Arten  veranlasst  gesehen.  In  der 
Uebersicht  der  Arten  sind  nun  auch  einige  Arten  aus  den  Sammlungen  von  Beccari  als 
neu  beschrieben,  deren  Diagnosen  kurz  vorher  von  Vesque  in  den  Comptes  rendus  publicirt 
worden  sind. 

Sect.  I.     SpJiaerales.    Röhre  des  fruchttragenden  Kelches  kuglig,  ohne  Kanten. 

a.  Junge  Zweige  kahl  oder  kurzhaarig:  1.  D.  triner  vis  Bl. ,  2.  D.  turbinatus 
Gärtn.  fil.  (1).  indicus  Bedd.) ,  3.  D.  littoralis  Bl. ,  4.  D.  reüisus  Bl. ,  5.  Z>. 
gracilis  Bl.,  6.  D.  lampongus  Scheff.,  7.  D.  vestitus  Wall. 

b.  Junge  Zweige  mehr  oder  weniger  haarig :  8.  D.  obtusifolius  Teysm.,  9.  D.  Mspi- 
dus  Thw.  (D.  ohlongus  A.  DC),  10,  B.  pilosus  Roxb.,  11.  D.  Tampurau  Korth. 

Sect.  U.  Tuber culati.  Röhre  des  fruchttragenden  Kelches  mit  5  kantigen  Vor- 
sprüngen am  oberen  Theil:  13.  D.  cornutus  Dyer,  14.  D.  tuberculatus  Roxb. 

Sect.  ni.  ÄngulatL  Röhre  des  fruchttragenden  Kelches  5-kantig:  15.  D.  Beccarii  Dyer 
(Beccari  n.  2914,  2915),  16.  D.  zeglanicus  Thw.,  17.  B.  pentagonus  A.  DC, 
18.  B.  prismaticus  Dyer  (Beccari  n.  3008) ,  19.  B.  angulatus  Dyer  (Beccari  n. 
3034),  20.  B.  appendiculaüis  Scheff.  (Beccari  n.  2913),  21.  B.  vernicifluus  Blanco. 

Sect.  IV.  Älati.  Kelchröhre  mit  mehr  oder  weniger  geflügelten  Kanten;  22.  B. 
scaber  Ham.,  23.  B.  oblongifoUus  BL,  24.  B.  marginatus  Korth.,  25.  B.  glan- 
dulosus  Thw. ,  26.  D.  scabridus  Thw. ,  27.  B.  intricatus  Dyer ,  28.  B.  penta- 
pterus  Dyer  (Beccari  n.  2905,  2509),  29.  B.  incanus  Roxb.,  30.  B.  insignis  Thw., 
31.  D.  grandiftorus  Blanco ,  32.  B.  älatus  Roxb. ,  33.  B.  ndbilis  Dyer  (Beccari 
2907,  2555),  34.  B.  Griffithü  Miq. 

Sect.  V.  Plicati.  Fruchtkelch  an  den  Kanten  mit  doppelten  und  quergefalteten 
Flügeln  versehen:  35.  B.  lamellatus  Hook,  fil.,  36.  B.  Lowii  Hook.  fil. 

Zweifelhaft  sind  noch  7  Arten,  deren  Originale  Dyer  nicht  erlangen  konnte. 

96.  Thiselton-Dyer.    Remarks  upon  M.  Vesques  new  species  of  Dipterocarpus.    (In  Jouru. 
of  bot.  1874,  p.  152—154.) 

Dyer  kritisirt  die  von  Vesque  benannten  Arten  der  Beccari 'sehen  Sammlung 
und  weist  nach,  dass  einzelne  derselben  mit  schon  bekannten  Arten  identisch  sind.  Demnach 
führen  die  von  Beccari  gesammelten  Bipterocarpi  folgende  Namen: 

1.  Bipterocarpus  fagineus  Vesque  (D.  prismaticus  Dyer) ;  Becc.  3008. 

2.  „  oblongifoUus  Bl.  (B.  stenopterus  Vesque) :  Becc.  3417,  3762. 

3.  „  nudus  Vesque  {B.  pentapterus  Dyer):  Becc.  2905. 

4.  ;,  appendiculatiis  Scheff.  (D.  acutangulus  Vesque):  Becc.  2913. 

5.  „  geniculatus  Vesque  {B.  angulatus  Dyer):  Becc.  3034. 

6.  „  alatus  Roxb.  (D.  Lemeslei  Vesque):  Lem.  594. 

7.  „  stellatus  Vesque  {B.  nobilis  Dyer):  Becc.  2555  u.  2907. 

8.  „  Lowii  Hook.   f.  (D.  undulatus  Vesque):   Becc.  1267   (vielleicht 

=  B.  validus  Bl.) 

9.  „  Beccarianus  Vesque  (D.  Beccarii  var.  glabratus  Dyer) :  Becc.  2915. 

10.  „  pilosus   Roxb.    (D.   Baudii  Korth. ,    B.   macrocarpus  Vesque, 

Anisoptera  palembanica  Miq.  Fl.  Ind.  bot.  Suppl.  I,  485). 

11.  „  globosus  Vesque  {B.  Beccarii  Dyer):  Becc.  2914, 

12.  „  crinitus  Dyer  Fl.   of  British  India   I,   296  [B.  hirtus  Vesque): 

Becc.  779  et  1883. 


732  Systematik  der  Pliaiierugamen.     Pflanzengeographie. 

97.  Thiselton-Dyer.  Note  on  some  Indian  Dipterocarpeae.  (luJourn.  of  botany  1874,  p.  151) 

Dyer  macht  einige  Bemerkungen  zu  seiner  Bearbeitung  der  Dipterocarpeae  in 
der  Flora  of  British  India,  er  glaubt,  dass  Balanocarpus  utüis  von  Colonel  Beddome 
in  der  Flora  sylvatica,  p.  236.  aufgestellt,  identisch  sei  mit  Hopea  parviflora  Dyer;  ferner 
beschreibt  er  Vatica  Wallichii  Dyer  von  Penang  (Wall.  Catal.  9018)  und  Malacca  (Main, 
gay  201.) 

Vitaceae. 

98.  J.  E.  PlanchOQ.   Les  vignes  sauvages  des  etats-unis  de  rAmerique  da  Nord.   (Bullet. 
de  la  soc.  bot.  de  France  1874,  p,  107—111.) 

Verfasser  hat  die  wildwachsenden  nordamerikanischen  Arten  von  Vüis,  welche  wegen 
ihrer  Fähigkeit,  den  Angriffen  der  Phylloxera  zu  widerstehen,  bald  an  Stelle  der  altculti- 
virten  Arten  treten  werden,  untersucht  und  dazu  unter  Aiulerm  das  Herbarium  und  die  No- 
tizen von  Dr.  Engelmann  in  St.  Louis  benutzen  können.  Die  F^tts- Arten  der  vereinigten 
Staaten  bilden  eine  im  Bau  der  Blüthe  und  Frucht  übereinstimmende  Gruppe;  nur  unter- 
scheidet sich  V.  rotmidifolia  Michaux  von  den  andern  so  sehr  durch  den  Bau  ihres  Holzes 
und  ihre  eigenthümliche  Fruchtreife,  dass  Planchon  eine  besondere  Section  Muscadinia 
daraus  macht,  während  die  anderen  Arten  die  Section  Eimtis  bilden.  Es  werden  folgende 
Arten  unterschieden: 

Sect.  I.  Muscadinia  Planch.  1.  Vitis  rotundifölia  Michx.  {V.  vulpina  L.  pr.  p.) 
Sect.  II.  Euvitis  Planch.  2.  V.  Lahrusca  L.,  3.  V.  candicans  Engelm.  (F.  mun- 
tangensis  Buckley),  sehr  verbreitet  in  Texas ,  wo  man  aus  den  Beeren  Wein  be- 
reitet, 4.  F.  caribaea  DC.  in  Florida  und  den  wärmeren  Theilen  der  Vereinigten 
Staaten,  in  Mexiko,  auf  den  Antillen,  in  Neu- Granada  und  wahrscheinlich  auch 
in  andern  Theiien  von  Südamerika,  ist  von  F.  Lahrusca  durch  die  kleineu  Beeren 
leicht  zu  unterscheiden.  5.  F.  aesUvalis  Michx.  durch  lockere  Trauben  mit 
zahlreichen  kleinen  Beeren  von  F.  Lahrusca  und  candicans  verschieden.  Hierher 
dürfte  auch  F.  Lincecumli  Buckley  et  Durand  gehören,  welche  sich  nur  durch 
etwas  grössere  Beeren  unterscheidet.  6.  F.  eordifolia  Michx.  var.  a.  genuina  Dur.,  var. 
ß  riparia  Torr,  et  Gray  (F.  riparia  Michx.,  F.  incisa  Jacq.).  Diese  in  Nord- 
amerika von  Florida  bis  Canada  sehr  verbreitete  Art  hat  am  meisten  Aehnlich- 
keit  mit  unserer  F.  vinifera.  Ausser  den  genannten  Arten  sind  noch  als  weniger 
bekannte  zu  erwähnen:  7.  F.  rupestris  Scheele,  8.  F.  monticöla  Buckley,  9.  F. 
arizonica  Engelm.,  10.  californica  Benth. 

99.  S.  Kürz.    DescdptioDS  of  a  new  Sikkim  Vine.    (In  Journ.  of  botany  1874,  p.  196.) 

Vitis  spectabilis,  verwandt  mit  F.  Linnaei  im  Sikkim  -  Himalaya  rnn  Khersiong  in 
einer  Höhe  von  5-  bis  6000',. 

Rhamnaceae. 

100.  C.   Salomon.     Spyridium   globulosum  Benth.  et  Hook.     (Gartenflora  1674,  p.  131, 
t.  795,  f.  1.) 

Aussereurop.  Flor.  III,  4. 

Sapindaceae. 

101.  L.  Radlkofer.    Conspectas  sectionum  specierumque  generis  Serjaniae.    (E  monogra- 
phia  generis  seorsim  editus.    Monachii  mense  Majo  1874,  p.  1—17.) 

Verfasser,  der  seit  Jahren  mit  einer  vollständigen  Monographie  der  schwierigen 
Familie  der  Sapindaceen  beschäftigt  ist,  übergiebt  dem  botanischen  Publikum  zunächst  die 
Monogaphie  der  sehr  artenreichen  Gattung  der  Serjania.  Da  sichere  Bestimmungen  der 
Sapindaceen  ohne  Früchte  äusserst  schwierig  sind  und  namentlich  die  Gattungen  ohne 
Fruchtexemplare  kaum  zu  ermitteln  sind,  so  war  es  nur  möglich,  auf  Grund  eines  sehr  um- 
fangreichen Materials,  welches  dem  Verfasser  aus  allen  grösseren  Herbarien  vorlag,  zu  einer  voll- 
ständigen Uebersicht  der  Gattungen  und  Ai-ten  zu  gelangen.  Die  Monographie  der  Gattung 
Serjania  selbst  ist  erst  1875  vollständig  erschienen  und  soll  im  nächsten  Jahre  eingehender 
besprochen  werden,  doch  lässt  der  bereits  herausgegebene  Conspectus  schon  einen  Einblick 


Aussereuropäische  Floren  und  systematische  Monographieen,  733 

in  die  Gattung  gewinnen,  von  der  145  Arten  aufgeführt  werden,  welche  in  12  auf  die  Be- 
schaffenheit der  Frucht  gegründete  Sectionen  untergebracht  sind.  Innerhalb  der  Sectionen  ist 
häufig  die  Beschaffenheit  des  Holzkörpers  sowie  auch  der  Rinde  als  Eintheilungsgrund  benutzt, 
aus  räumlichen  Rücksichten  soll  hier  nur  die  Uebersicht  der  Sectionen  mit  Angabe  der  neuen, 
vom  Autor  aufgestellten  Arten  angeführt  werden: 

A.  Dissepimenta  fructus  angusta,  loculis  ipsis  plus  dimidio  angustiora,   loculi 
inde    lateralibus    pauUum   tantum   cohaerentes   et   praesertim  fructus   axis   ope 
coadunati. 
Sect.   I.     Plattjcoccus.     Loculi  omnino   compressi,   plani,   dorso  anguste   cristati; 
sepala  omnia  quoad  indumentum  subaequalia,  tertiura  et  quintum  saepius  a  basi 
ultra  medium  coalita  (corpus  lignosum  in  una  specie  simplex,  in  reliquis  omnibus 
compositum   e   centrali   majore   et  periphericis  tminoribus    1—4,   plerumque  3; 
foliorum  epidermis  mucigera.     S.  tenuis,  S.  stenopterygia,  S.  dumicola,  S.  lepto- 
carpa,  8.  trichomisca,  S.  chartacea,  S.  confertiflora,  S.  squarrosa  Radlk. 
Sect.  II.     Ceratococcus.    Loculi  sat  compressi,   medio  tumiduli,   in  utroque  latere 
in  cornu  producti;  sepala  tomentella  (corp.  lign.  in  una  simplex,  in  altera  comp.  ; 
epid.  in  illa  mucigera,  in  altera  non  mucig.). 
Sect.  in.    Enrycocciis.    Loculi  largi,  compressiusculi,  medio  tumidi,  dorso  circum- 
vel  rarius  infra  medium  tantum  alato-cristati;  sep.  exteriora  glabra  vel  puberula, 
interiora  dense  tomentella  (corp.   lign.  aut  simplex  et  saepius  insigniter  costat., 
aut  in  Corpora  partialia  libera  subaequalia  5,  rarius  6—7  radiatim  divisum;  epid. 
in  plerisque  mucig.    S.  eucardia,  S.   suhimpunctata ,   S.  pedicellnris.  S.   altis- 
sima,  S.  (ßutinosa,  S.  comata,  S.  acotna,   S.  cuneolata,   S.  paleata,  S.  corru- 
gata,  S.  paradoxa,  S.  gracilis,  S.  dura,  S.  macrostachya,  S.  laxiflora,  S.  diversi- 
folia  Radlk. 
Sect.  IV.     Eucoccus.     Loculi  subglobosi,  rarius  lenticulari-compressi,  cristati,  peri- 
carpio   sicco   chartaceo   vel    crustaceo;    sep.    exteriora   glabriuscula ,   quin   etiam 
glaberr. ,  interiora  dense  tomentella   (corp.   lign.   in  plerisque   compos.   e  corp. 
centrali  paullo  majore  et  periphericis  8 — 10,  raro  paucioribus,   centrale  omnino 
cingentibus;  epid.  non  mucig.)     S.  dentata,.S.  foveolata,  S.  uculeata,  S.  sphaero- 
cocca,  S.  pyramidata,  S.  adusta  Radlk. 
Sect.  V.    Pachycoccus.    Loculi  e  tumide  lenticulari  subglobosi,   interdum  cristati, 
pericarpio  crasso,   sicco  externe  ruguloso;   sep.   exteriora  minus   quam  interiora 
tomentella  (corp.  lign.  in  una  simplex,  in  reliquis  compos.  e  corp.  majore  centr. 
et  Peripherie,  minoribus  plerumque  2;  fol.  coriacea  transversim  reticulato-venosa ; 
epid.  plerumque  mucig.)     S.  erecta  Radlk. 
Sect.  VI.     Holococcus.    Loculi  glob.,  ellips.  vel  horizont.  obovoid.  et  divaricati,  in 
lateribus  inter  nervös  elevatos  sulcis  horizontalibus  exarati ;  sepala  exteriora  minus 
quam  interiora  tomentella  (corp.  lign.   in  aliis  simplex,   in  aliis  compos.;   epid. 
plerumque  mucigera.     S.  exarata,  S.  plicata,  S.  tlioracoides  Radlk. 
Sect.  VII.    Dictyococcus.    Loculi  e  lenticulari  subglob.  vel  ovoid. ,  ecristati,  inter- 
dum (praesertim  steriles)  a  dorso  applanati,  in  lateribus  reticulato-nervosi  et  inter 
nervös  scrobiculato-exsculpti ;  sep.   omnia  tomento  cano  plque  sat  denso  induta 
(corp.  lign.  comp,  e  centrali  majore  et  periphericis  minoribus  3—5  triangulariter 
dispositis  vel  4—5  subaequaliter  distautibus,  rarius  quam  3  paucioribus,  interdum 
pluribus  iuaequalibus  inaequidistantibus ;  epid.  mucig.)    S.  pohjplitjlla,  S.  scatens 
Radlk. 
Sect.  VIII.    Simococcus.    Loculi  vel  pyrad.-trigoni ,  a  dorso  extrorsum  declivi  ap- 
planati et  umbonato-impressi ,   vel  subglobosi  et  dorso  rotundati  (rarius  subcari- 
nati);,   cristati,  laevigati,  nee  sulcato-,   nee  scrobiculato-exsculpti,  plque  molliter 
pubescentes;   sep.  omnia  tomento  denso  cano  vel  flavidulo  induta  (corp.  lign. 
comp,   e   centrali  mediocri    et    periphericis   8—10    paullo    minoribus,    centrale 
omnino  cingentibus;    epid.  in  nonnuUis  mucig.).    S.   ovaUfoUa,  S.  oblongifolia, 
S.  tenuifolia,  S.  fuscifolia,  S.  amplifolia,  S.  crassifolia,  S.  pinnatifolia  Radlk. 


734  Systematik  der  Phanerogamen.     Pflanzengeographie. 

Sect.  IX.  Oococcus.  Loc.  elongate  ellips.  vel  ovoid. ,  anguste  crist.  vel  ecrist., 
plque  obsolotius  retic.  nervosi  et  dense  villosi,  sep.  omnia  tomento  denso  lanosa 
vel  subvilloso  sordido  induta  (rami  plque  3  — 6-angulares;  corp.  ligu.  comp,  e 
centr.  majore  et  peripher,  triaugulariter  dispositis,  epid.  in  plque.  mucig.).  S. 
perulacea,  S.  scoptilifera.  S.  ichthyoctona,  S.  acutidentata,  'S.  obtusidentata,  S. 
lamprophylla,  S.  oxytoma  Kadlk. 

Sect.  X.  Phacococcus.  Loc.  lenticulares,  sat  largi,  vix  vel  ne  vix  crist.,,  pcri- 
carpio  tenui;  sep.  omnia  tomento  denso  albido  induto  (corp.  lign.  simplex,  saepius 
5-sulcatum;  epid.  in  nonnullis  mucig.)     S.  longipes,  8.  grammatophora  Radlk. 

Sect.  XI.  Physococcus.  Loc.  inflati,  ultra  axis  aiDicem  plus  minus  prodacti,  vix 
unquam  crist.,  pericarpio  teimissimo  membranaceo,  sep.  glabra  vel  varie  induta 
(corp.  lign.  plque.  simplex;  epid.  in  plque.  mucig.)  S.  polystachya ,  S.  sordida, 
S.  subtriplinervis,  S.  sphenocarpa,  S.  macrococcus,  S.  vesicosa,  S.  oxyphylla,  S. 
striata,  S.  vmcronulata,  S.  rigida  Radlk. 

B.  Dissepimenta  fructus  lata,  loculos  ipsos  latitudine  subaequantia,  loculi  iude 
lateribus  omnino  coaliti. 

Sect.  Xn.  Syncoccus.  Loc.  inverse  pyramidati,  subtrigoni  vel  dorso  carinato 
tetragoni ,  ecristati .  pericarp.  saepius  sublignoso ;  sep.  glabra  vel  varie  induta 
(corp.  lign.  simplex  aut  comp,  e  centr.  majore  et  periph.  3—5  triaugulariter 
dispositis  vel  8—10  contiguis,  centrale  cingentibus;  epid.  fere  in  omnibus  mucili- 
gera).  S.  filicifolia,  S.  orbicularis,  S.  tristis,  S.  serrata,  S.  cissoides,  S.  siiffer- 
ruginea,  S.  diffusa,  S.  triqiietra',  S.  goniocarpa,  S.  hracliystachya,  S.  currassa- 
viea,  S.  deltoidea,  S.  impressa,  S.  rufa,  S.  rhomhea,  S.  trachygona,  S.  insignis, 
S.  purpurascens,  S.  nigricans  Radlk. 

Species  sedis  omnino  dubiae:  S.  setulosa,  S.  hamuligera,  S.  piscatoria,  S. 
undosa,  S.  circumvallata.  S.  brachyphylla,  S.  inebrians,  S.  acmninata  Radlk. 

Polygalaceae. 

102.  A.  G.  Bennett.    Polygaleae  in  Mart.  et  Eichler  Flora  Brasil.  Fase.  LXIII.    (82  Seiten, 
mit  30  Tafeln.) 

Von  den  Polygaleae  sind  folgende  Gattungen  in  Brasilien  vertreten:  Polygala  L., 
Acanthodadus  Klotzsch,  Bredemayera  W.,  Hualania  Philippi,  Monnina  R.  et  P. ,  Seciiri- 
daca  L.,  Krameria  L. ,  Moutabea  Aubl.  Von  der  im  Ganzen  circa  250  Arten  zählenden 
Gattung  Polygala  finden  sich  85  Arten  in  Brasilien  und  20  in  den  übrigen  Gebieten  Süd- 
amerikas. Wie  so  häufig,  zeigen  auch  innerhalb  der  Gattung  Polygala  Artengruppen  von 
bestimmter  geographischer  Begrenzung  gewisse  gemeinsame  morphologische  Charaktere;  so 
besitzt  eine  grosse  Anzahl  (22)  südamerikanischer  Arten  dieser  Gattung  kein  kammförmiges 
Anhängsel  an  dem  vorderen  Blumenblatt;  diese  Arten  bilden  die  beiden  ersten  Sectionen 
der  Gattung ;  die  dritte  umfasst  die  in  der  Region  der  üreaden  und  Hamadryaden  wachsen- 
den Arten  mit  kleinen  und  zahlreichen  dichtgedrängten  Blättern,  welche  theils  den  Pro- 
vinzen Minas  Geraes,  Piauhy  und  Goyaz,  theils  dem  westlichen  und  südlichen  Gebiet  Bra- 
siliens sowie  den  angrenzenden  Gebieten  angehören;  die  fünfte  Section  bilden  die  Ai'ten  mit 
den  quirlig  gestellten  Blättern,  welche  vorzugsweise  im  Gebiet  des  Amazonenstromes  häufig 
sind,  aber  auch  in  Peru,  Ecuador  und  Centralamerika  noch  vorkommen.  Die  sechste  und 
siebente  Section  enthalten  Arten,  welche  mit  denen  der  alten  Welt  näher  verwandt  sind, 
und  sind  nicht  auf  engere  Gebiete  beschränkt.  Neue  von  Bennett  aufgestellte  Arten  sind: 
Polygala  Warmigiana,  P.  Martiana,  P.  fimbriata,  P.  glabra,  P.  decumbens,  P.  sulphurea, 
P.  exigua,  P.  monosperma,  P.  Gardneriana ,  P.  nudicaulis,  P.  remota",  P.  aphylla,  P. 
Lagoana,  P.  sabulosa,  P.  sedoides,  P.  bracteata,  P.  sericea,  P.  selaginoides  und  P.  litcida. 
Von  der  Gattung  Acanthodadus  Klotzsch  giebt  er  nur  2  Arten,  darunter  eine  erst  von 
Bennett  aufgestellte  A.  albicans.  Artenreicher  ist  die  Gattung  Bredemeyera  W.,  deren  13  Arten 
im  Gebiet  des  Amazonenstromes,  der  Dryaden  und  Oreaden  heimisch  sind;  neue  Arten  sind:  B. 
revoluta,  B.  altissima,  B.  myrtifolia,  B,  parviflora,  B.  lucida,  B.  densiflora,  B.  velutina. 
Die  sehr  verwandte  Gattung  Hualania  Phil,  ist  Chile  eigenthümlich  und  nur  des  Vergleiches 


Aussereuropäische  Floren  und  systematische  Monogi'aphieeu.  735 

lialber  mit  angeführt.  Von  der  in  Süd-  und  auch  in  Nordamerika  reich  entwickelten  Gattung 
Monnina  R.  et  P.  kommen  in  Brasilien  nur  11  Arten  vor,  darunter  folgende  neu  aufgestellte: 
M.  insignis  und  M.  exalata  A.  W.  Bennett.  Noch  besser  vertreten  ist  die  auch  in  Afrika, 
Asien  und  Australien  entwickelte  Gattung  Securidaca  L.  mit  18  Arten ,  von  denen  Bennett 
5  zuerst  beschreibt,  nämlich:  S.  macrocarpa,  S.  lateralis,  S.  Corytliolöbium  A.  W.  Bennett, 
S.  Sellowiatui  Klotzsch  und  *S'.  major  Sagot.  Während  die  Gattung  Monnina  im  Gebiet 
des  Amazonenstromes  fehlt  und  vorzugsweise  im  südlichen  Brasilien  entwickelt  ist,  finden 
sich  die  Arten  von  Securidaca  durch  ganz  Brasilien  von  Rio  Janeiro  nordwärts.  Die  Gat- 
tung Krameria  L.  ist  in  BrasiUen  mit  7  Arten  vertreten,  welche  vorzugsweise  in  den  Pro- 
vinzen Minas  Geraes,  Goyaz  imd  Piauhy  vorkommen.  Moutabea  Aubl.  ist  bereits  in  Fase.  VII 
von  Martins  bei  den  Ebenaceae  abgehandelt  worden. 

103.  H.  Baillon.    Monographie  des  Polygalacees  in  Hist.   des  plantes.    Vol.  V,  Fase.  1. 

p.  71—92.     (Vergl.  Bot.  Jahresber.  1873,  p.  405.) 

Es  werden  3  Tribus  unterschieden,  die  Xanthophylleae  mit  Xanthophyllum  Roxb. 
(incl.  Moutabea  Aubl.),  die  Kramerieae  mit  Krameria  L.  und  die  Polycjaleae  mit  den 
übrigen  Gattungen,  wobei  jedoch  zu  bemerken,  dass  Salomonia  Lour.  und  BadieraDC.  mit 
Polygala  L.  und  Bredemeyera  W.  mit  Comesperma  Labill.  vereinigt  sind. 

Tremandr  aceae. 

104.  H.  Baillon.    Monographie  des  Tremandracees.    (L.  c.  p.  67—70.) 

Diese  Bearbeitung  hat  keine  wesentlichen  Abweichungen  von  den  bisher  bekannten 
Thatsachen  aufzuweisen. 

Vochysiaceae. 

105.  H.  Baillon.    Monographie  des  Vochysiacees.    (L.  c.  p.  93—104.) 

Die  Familie  der  Vochysiaceae  wird  von  Baillon  in  3  Tribus  getheilt,  nämlich  die 
Salverticae  mit  Salvertia  A.  St.  Hil,  Vochysia  Juss. ,  Qualea  Aubl.  und  Callisthene  Mart,, 
die  Erismeae  mit  Erisma  Rudge  und  die  Trigonieae  mit  Trigonia  Aubl.  und  Lightia  Schomb. 

Rutaceae,  Simarubaceae,  Burseraceae. 

106.  A.  Engler.   Studien  über  die  Verwandtschaftsverhältnisse  der  Butaceae,  Simarubaceae 
und  Bursearaceae  nebst  Beiträgen  zur  Anatomie  und  Systematik  dieser  Familien. 

50  Seiten  und  2  Tafeln.   (Abhandl.  der  Naturf.  Gesellsch.  zu  Halle,  Bd.  Xm,  Heft  2.) 

Halle  1874. 

Verfasser  unterwirft  die  Charaktere  der  nahe  verwandten  Familien  Rutaceae,  Sima- 
rubaceae und  Burseraceae  einer  vergleichenden  Untersuchung  und  kommt  zu  dem  Resultat, 
dass  in  der  That  eine  Vereinigung  dieser  Familien  erfolgen  müsste ,  wenn  man  nur  die  sich 
dem  blossen  Auge  darbietenden  Merkmale  berücksichtigen  wollte,  dass  hingegen  eine  Berück- 
äichtiguug   der   anatomischen  Kennzeichen  dazu  führe,   die  drei  Familien  als  gleich werthig 
anzusehen,   so   wie  dies  auch  Bentham   und  Hooker  gethan  haben;   hingegen  wird  die 
Auffassung    Baillons,    nach    welcher    zu""  den   Butaceae   ausser    den   Simarubaceae    und 
Burseraceae  auch  noch  die  Zygophylleae  und  Meliaceae  gezogen  werden,  nicht  gebilligt. 
Es  sind  nach  den  Aufführungen  des  Verfassers  als   Butaceae   diejenigen  nebenblattlosen 
Geraniales  anzusehen,   welche   Oeldrüsen  besitzen,    als  Simarubaceae  diejenigen  Pflanzen, 
welche  sonst  mit  den  Butaceae  übereinstimmen,  aber  dieser  Oeldrüsen  entbehren;  als  Burse- 
raceae endlich  diejenigen,  welche   von  Bastbündeln  eingeschlossene  Harzgänge  und  in  der 
Rinde  unregelmässig  vertheilte,  ölführende  Zellgruppen  besitzen.   Bezüglich  der  Umgrenzung 
der  Familien  führt  das  consequente  Festhalten  an  den  einmal  als  allein  unterscheidend 
erkannten  Charakteren  zu  wenigen  Abweichungen  von  Bentham  und  Hooker. 

A.  Rutaceae. 

1.  Die  Beschaffenheit  des  Embryo  sowie  der  Eiweissgehalt  der  Samen  erweisen  sich 
von  solcher  W^ichtigkeit ,  dass  Gattungen,  welche  sich  in  dieser  Beziehung  abweichend 
verhalten,  vom  "Verfasser  nicht  in  eine  Gruppe  vereinigt  werden,  daher  wird  Dictamnus 
nicht  den  Gattungen  Btita,  Boenninghausenia  und  Tetradium  coordinirt. 

2.  Die  Tribus  der  C'iisparieae  ist  weiter  zu  fassen,  und  sind  mit  derselben  die 


736  Systematik  der  Phanerogamen.     Pflanzengeograpliie. 

Püocarpeae,  einschliessend  die  Gattungen  Leptothyrsa,  Pilocarpus,  Esenheckia  und  Metro- 
dorea  zu  vei'eiuigeu;  denn  in  der  Beschaffenheit  der  Früchte,  der  Samen  und  des  Emhryo 
herrscht  zwischen  beiden  grosse  üebereinstimmung.  Zwar  sind  die  Cotyledonen  in  den  Samen 
der  Püocarpeae  nicht  zusammengefaltet,  wie  in  denen  der  ächten  Ousparieae;  aber  das 
AVürzelchen  ist  ebenfalls  zwischen  die  Cotyledonen  zurückgezogen.  Die  Gattung  Leptotliyrsa 
bildet  in  vieler  Beziehung  das  Mittelglied  zwischen  den  ächten  Cusparieae  und  Pilocarpits, 
während  andererseits  Esenheckia  und  Metrodorea  im  Bau  ihrer  Früchte  nicht  wenig  mit 
Bauia,  Baputia,  Erytrochiton  und  Galipea  übereinstimmen.  Die  Cusparieae  stellen  eine 
natürliche,  ausschliesslich  auf  Süd-  und  Centralamerika  beschränkte  Gruppe  dar. 

3.  Calodendron  weicht  von  den  übrigen  Diosmeae  nicht  bloss  durch  die  kapselartige 
Frucht  und  das  zurückbleibende  Endocarp  ab,  sondern  auch  durch  die  ungewöhnliche  Yer- 
liingeruug  der  Blüthenaxe  und  die  viel  grüneren  Blätter  ab. 

4.  Peltostigma  ist  durch  ihre  zahlreichen  Staubblätter  und  durch  ihre  zahlreichen 
Carpelle  auffallend  von  den  übrigen  Butaceae  verschieden,  sie  stimmt  in  dieser  Beziehung 
nur  mit  den  Aurantieae,  wo  allerdings  die  Carpelle  frühzeitig  verwachsen. 

5.  Die  von  Bentham  und  Hooker  noch  zu  den  Meliaceae  gerechneten  ilindersieae 
schliessen  sich  besser  an  die  Butaceae  an;  sie  weichen  von  den  Meliaceae  durch  die  freien 
Staubblätter,  welche  mit  Staminodien  oder  kürzeren  Staubblättern  alterniren,  durch  die 
grössere  Zahl  der  Samenknospen  und  die  pellucid-punktirten  Blätter  ab. 

6.  Die  Zantlioxyleae  sind  mit  den  Toddalieae  nicht  zu  vereinigen,  wie  dies  von 
Triana  und  Planchen  vorgeschlagen  wurde,  da  bei  den  ersteren  die  Früchte  aufspringen, 
bei  letzteren  aber  geschlossen  bleiben. 

7.  Aus  der  Familie  der  Butaceae  sind  auszuschliessen :  Pcganinn  L.  (ZygophyVee), 
Phelline  Labill.,  Melanococca  Blume,  Hyptiandra  Hook  fil.;  Ptelea  ist  eine  ächte  Butacee; 
ebenso  Amyris,  welche  von  Bentham  und  Hook  er  noch  zu  den  Bvrseraceae  gerechnet  wird. 

Demnach  ist  der  Aufbau  der  Familie  folgender: 

Ser.  I.  Carpidia  4—5,  abortu  interdum  pauciora,  rarissime  plura,  aut  basi  libera 
atque  ope  stylorum  vel  stigmatum  apice  connata,  aut  ipsa  pauUum  connata,  in 
fructu  plus  minusve  separata,  intus  loculicide  dehiscentia. 

A.  Ovula  3  vel  plura.    Embryo  saepe  curvus. 

Albumen  carnosum Trib.  I.  Buteae  Benth.  et  Hook. 

Endocarp ium  remanens.    Embryo  curvus     Subtrib.  1.  Euruteae  Engl. 
Endocarpium  solutura.    Embryo  rectus        Subtrib.  2.  Bictamneae  A.  Juss. 

B.  Ovula  2  superposita  vel  coUateralia,  inter- 

dum solitaria. 

a.  Embryo  curvatus  vel  uncinatus,  radicula 
inter    cotyledones    retracta.     Albumen 

nuUum  vel  parcissimum Trib.  H.  Cusparieae  (DO.  em.)  Engl. 

Cotyledones  planae  convolutae,  basi 
saepe  2-auriculatae.    Flores  saepe 

zygomorphi,  majusculi Subtrib.  1.  Eucusparieae  Engl. 

Cotyledones  crassae  carnosae.  Flores 
semper  reguläres  parvi     ....    Subtrib.  2.  PiVocarpcae (Bartl.era.)Engl. 

b.  Embryo  rectus  vel  arcuatus,  radicula 
haud  retracta.  Albumen  nullum  vel 
carnosum. 

a.  Cotyledones  crassae  carnosae. 

I.  Albumen  nullum Trib.  HI.  Diosmeae  A.  Juss. 

Fructus  capsularis  5-locularis.  En- 
docarpium remanens  ....     Subtrib.  1.  Calodendreae'E.ng]. 
Fructus   1— 5-coccus.     Endocarp. 

solutum Subtrib.  2.  Eudiosmeae  Engl. 

n.  Albumen  carnosum Trib.  IV.  Boronieae  A.  Juss. 


Aussereuropäische  Floren  und  systematische  Monographieen.  737 

ß.  Cotyledones  planae  ovatae  vel  orbi- 

culares Trib.  V.  Zanthoxyleae  Bentb.  et  Hook. 

Stamina  petalis  numero  aequalia  vel 
duplo    plura.      Carpidia    petalis 

numero  aequalia  vel  pauciora      .    Subtrib.  1.  Euzanthoxyleae  Engl. 
Stamina  numerosa.   Carpidia  petalis 

numero  plura Subtrib.  2.  Peltostigmeae  Engl. 

Ser.  n.  Carpidia  3—5  counata.  Fructus  cap- 
sularis  4— 5-locularis,  loculicide  vel  septi- 
cide  3— 5-valvis.    Ovula  plura.    Albumen 

nullum Trib.  VI.  FUndersieae  Engl. 

S  e  r.  ni.  Carpidia  5,  saepe  pauciora,  rarissime 
unum,  raro  plura,  semper  connata.  Fructus 
coriaceus,  drupaceus  vel  baccatus,  in- 
dehiscens. 

a.  Albumen  caruosum Trib.  VII.  Toddalieae  Benih.etRook. 

Ovula  in  loculis  2 Subtrib.  1.  Eutoddalicae  Engl. 

Ovula  in  loculis  solitaria Subtrib.  2.  Sicmmieae  Engl. 

b.  Albumen  nullum. 

«.  Carpidium    solitarium,    uuiloculare, 

2-ovuIatum Trib.  VIII.  Ämyrideae  Tr.  et  Plancb. 

ß.  Carpidia  2— plura,  omnino  connata. 

Fructus  saepe  corticatus     .    .    .  Trib.  IX.  Äurantieae  Bentb.  et  Hook. 

Ovula  in  loculis  1—2 Subtrib.  1.  Limonieae  Endl. 

Ovula  in  loculis  plura Subtrib.  2.  Citreae  Endl. 

B.  Simarubaceae. 

In  dieser  Familie  ist  es  schwerer,  eine  den  natürlichen  Verwandtschaftsverhältnissen 
so  entsprechende  Eintheilung,  wie  die  der  Butaceae,  zu  Stande  zu  bringen;  die  Gattungen 
dieser  Familie  stehen  in  mehr  entfernter  verwandtschaftlicher  Beziehung;  es  hat  daher  Ver- 
fasser eine  grosse  Anzahl  Subtribus  geschaffen,  um  nicht  Gattungen  zusammenzuwerfen, 
welche  verschiedenen  Gruppen  der  Butaceae  entsprechen. 

A.  Carpidia  omnino  libera,  nee  basi  nee  apice  stylis 
connata;    ovula    in    loculis    gemina,    albumen 

nullum Trib.  I.  Surianeae  (Lindl.)  Engl. 

B.  Carpidia  basi  libera,  apice  Opera  styli  connata    Trib.  E.  Eusimarubeae  Engl. 

a.  Ovula  plura.   Fructus  cocci  dehiscentes,  eudo- 
carpio  soluto.   Semina  reniformia,  testa  alata, 

radiatim  reticulata      .........    Subtrib.  1.  Dictyolomeae  Engl. 

b.  Ovula  in  carpidiis  sohtaria. 

a.  Embryo  curvatus  vel  uncinatus ,   radicula 

inter  cotyledones  plano-convexas  retracta ; 

albumen  nullum Subtrib.  2.  Quassieae  Engl. 

ß.  Embryo  rectus  vel  arcuatus  radicula  band 

retracta;  albumen  nullum  vel  carnosum. 
I.  Cotyledones  crassae  cai-nosae. 

1.  Albumen    nullum.     Stamina   petalis 

isomera Subtrib.  3.  Eurycomeae  Engl. 

2.  Albumen  parcum.     Stamina  petalis 

duplo  plura Subtrib.  4.  Casteleae  Engl. 

IL  Cotyledones   planae  ovatae  vel  orbicu- 

lares Subtrib.  5.  Äüantheae  Engl, 

C.  Carpidia    omnino   connata;    ovarium   integrum, 

2— 5-loculare Trib.  HI.  PJcmwm'eae  Engl. 

Bot«iUicb«r  Jalir«$bericbt  II.  47 


738  Systematik  der  Phanerogamen.    Pflanzengeographie. 

a.  Ovula  in  loculis  solitaria.    Albumen  parcum 

vel  nullum Subtrib.  1.  Soiilameae  Engl. 

b.  Ovula  in  loculis  gemina. 

Stamina  petalis  alterna Subtrib.  2.  Spathelieae  Engl. 

Stamina  petalis  opposita Subtrib.  3.  Eupicramnieae  Engl. 

c.  Ovula  in  loculis  plura,  multiseriata      .    .     .     Subtrib.  4.  Koeberlinieae  Engl. 

C.   Burseraceae. 
In   dieser  Familie   ergab  sich  wenig  Neues;    nur  ist  die  Abtheilung  der  Amyrideae 
aufgehoben  worden;  die  zuriiclibleibenden  jB»rserrtceae  werden  iu  folgender  Weise  gruppirt: 

A.  Embryo  rectus  cotyledonibus  membrana- 

ceis  contortuplicatis,  radicula  supera     .     Trib.  I.  JS^rserme  (Benth.  et  Hook.)  Engl. 

a.  Keceptaculum  convexum ;  stamina  hy- 

pogyna Subtrib.  1.  Proiieae  (L.  March.  em.)  Engl. 

b.  Receptaculumconcavum;  staminaperi- 

gyna Subtrib.  2.  Garngeae  L.  March. 

B.  Embryo     hippocrepicus     cotyledonibus 

lineari-oblongis Trib.  11.  Crepidospermeae  Engl. 

107.   A.  Engler.   Rutaceae,  Simarubaceae,  Burseraceae.  (Martius  et  Eichler  Flora  Brasiliensis, 
Fase.  LXV,  p.  77-294,  T.  14-61.     Leipzig  1874.) 

Die  allgemeinen  Resultate,  welche  sich  bei  Bearbeitung  genannter  Familien  ergeben 
haben,  sind  schon  in  der  vorigen  Arbeit  enthalten,  aus  der  beschreibenden  Darstellung  der 
Gattungen  und  Arten  ist  folgendes  neu: 

A.  Rutaceae. 

Die  Tribus  der  Cusparieae  zählt  in  Süd-  und  Central-Amerika  15  Gattungen.  Die 
Gattungen  Ticorea  Aubl  und  Galipea  Anbl.  sind  im  engern  Sinne  gefasst,  als  bei  Bentham 
und  Hooker,  und  namentlich  ist  ein  grosser  Theil  der  von  früheren  Autoren  zu  Galipea 
gerechneten  Gattungen  zu  Cusparia  Humb.  gestellt  worden.  Die  fraglichen  Gattungen  sind 
alle  einander  nahe  verwandt;  aber  wohl  charakterisirt  und  auf  folgende  Weise  auseinander 
zu  halten: 

A.  Flores  actinomorphi.  Petala  in  tubum  longum  con- 
nata.    Staminum  filamenta  lere  tota  lougitudine  tubo 

adnata Ticorea  Aubl. 

B.  Flores  plus  minusve  zygomorphi.  Petala  plus  minusve 
counata,  lobis  imbricatis,  raro  valvatis.  Staminum  fila- 
menta plus  minusve  cum  coroUae  tubo  conglutinata, 
2 — 3  vel  plura  ananthera,  raro  omnia  fertilia. 

a.  Fructus    capsularis,    caipidiis    lateribus   vel  basi 
cohaerentibus  demum  secedentibus. 
a.  Carpidia  l-sperma. 

Petala  basi  tantum  iu  tubum  brevissimum  con- 
nata,  supra  libera,  erecta,  subvalvata.  Stamina 
5  maxima  parte  libera.    Connectivum  anthe- 

rarum  exappendiculatum Bauia  Nees  et  Mart. 

Petala  in  corollam  longiusculam  hypocrateri- 
morpham  connata,  laciniis  imbricatis  tubo  bre- 
vioribus.  Stamina  5  —  8  fere  tota  longitudine 
in  tubum  corollae  adnatum  conglutinata. 
Connectivum    antherarum    basi    in   appendi- 

culum  productum Galipea  (Aubl.  em.)  Engl. 

ß.  Carpidia  2-sperma. 

Petala  aestivatione  imbricata Eaputia  Aubl. 

Petala  aestivatione  valvata Decagonocarpus  Engl. 


Ausser  europäische  Floren  und  systematische  Monographieen,  739 

b.  Fructus  1-paucicoccus.    Cocci  semper  liberi,  non- 
nulli  aborieutes,  semper  1-spermi. 

Corollae  tubus  brevis Cusparia  Humb.* 

CoroUae  tubus  elongatus Naudinia Planch.etLmäen. 

Es  werden  beschrieben  an  neuen  Arten:  Galipea  yrandifölia  Engl.  (Spruce  exsicc. 
n.  2822),  Gr.  laxiflora  (Riedel  n.  484),  Bajmtia  magnifica,  B.  trifoUata  (Riedel  n.  795), 
It.  Ossana  (DC.)  Engl.,  Becagonocarpus  oppositifoUus  Engl.  (Spruce  n.  3394),  Cusparia 
grandiflora  (Riedel  n.  476),  C.  paniciilata  Engl.  (Riedel  n.  269),  C.  macrocarpa,  C.  nodosa 
Engl.,  Monniera  bahiensis  Engl.,  Pilocarpus  subcoriaceus  (Glazion  n.  41,  Casaretto  n.  1260), 
P.  Biedelianns  (Riedel  n.  437,  438),  P.  giganteus  (Riedel  n.  470),  P.  Selloamis  (Sello 
n.  4021),  P.  grandiflorus,  P.  macrocarpus  (Sello  n.  5998),  Esenheckia  Bieddiana  (Riedel 
n.  79,  Sello  n.  2170,  2174),  E.  leiocarpa  (Mart.  Herb.  Flor.  Bras.  n.  1069),  E.  cornuta 
E.  Warsccwiczii  Engl.    Die  Zahl  sämmtlicher  Ciisparieae  beträgt  77. 

Aus  der  Gruppe  der  Zanthoxyleae  ist  die  Gattung  Zantlioxylon  in  Südamerika 
mit  47  Arten  vertreten,  von  denen  4  der  Section  Pterota,  1  der  Section  Tohinia,  35  der 
Section  Macqiieria  und  1  der  Section  Perijea  angehören;  die  Stellung  der  andern  ist  noch 
zweifelhaft.  Zum  ersten  Mal  werden  beschrieben:  Zantlioxylon  Peckoltianmn ,  Z.  elegans 
(Riedel  n.  861),  Z.  tenuifolium  (Riedel  n.  673),  Z.  snbserratum  (Riedel  n.  45),  Z.  stipitatum 
(Mandon  PI.  Boliv.  858),  Z.  articidatum  (Blanchet  n.  3299,  3752,  Sello  n.  2078),  Z.  Biede- 
lianmn  (Riedel  n.  176),  Z.  Ciijabense  (Manso  n.  359),  Z.  arenarium,  Z.  paucißorum 
(Riedel  n.  713),  Z  Gardneri  (Gardner  n.  1529),  Z.  Pohlianum  (Pohl  n.  1915),  Z.  tuber- 
culatum.  Z.  Sprucei  (Spruce  n.  4187),  Z.  obscurum  (Regneil  n.  372a),  Z.  acutifolium 
(Sello  n.  3731),  Z.  Chiloperone  (Mart.)  Engl.,  Z.  cinereum,  Z.  latespinosum,  Z.  BegnelUanum 
Z.  aculeatissimmn,  Z.  ciliatum. 

Aus  der  Gruppe  der  ToddaUeae  finden  sich  in  Südamerika  Hortia  Vand.  und 
Helietta  Tul.  Neu  sind:  Hortia  arborea  Engl.  (Riedel  n.  468)  imd  Eelietta  vitdtiflora. 
Bezüglich  der  geographischen  Verbreitung  der  südamerikanischen  Butaceae  wh-d  Folgendes 
constatirt:  Yon  Zantlioxylon  finden  sich  die  Arten  der  Untergattung  Euzantlioxylon  nur 
in  Nordamerika;  hingegen  gehören  die  südlichen  Formen  der  Untergattung  Fagara  an; 
von  den  Arten  der  Section  Pterota  sind  nur  2  in  Brasilien,  2  auf  den  Anden  und  2  auf 
den  Antillen  anzutreffen;  die  Section  Tobinia  ist  vorzugsweise  auf  den  Antillen  entwickelt, 
von  der  Section  Blacqueria  aber  sind  24  Arten  in  Brasilien  endemisch,  8  auf  den  Anden 
und  wenige  in  den  anderen  Gebieten  zerstreut.  Die  Gruppe  der  ToddaUeae  ist  in  Südamerika 
nur  schwach  vertreten  durch  die  beiden  endemischen  Gattungen  Helietta  und  Hortia.  Von 
der  allein  in  Südamerika  entwickelten  Tribus  der  Gusparieae  werden  77  Arten  gezählt  und 
davon  sind  61  in  Brasilien,  8  in  Guinea,  6  auf  den  Antillen,  7  in  den  Anden  anzutreffen; 
das  artenreichste  Genus  ist  Cusparia  mit  20  Arten.  Die  meisten  Aiten  dieser  Gattung, 
ebenso  Spiranthera,  Almeidea,  Bauia.  Becagonocarpus,  Lcptotliyrsa  und  Metrodorea 
finden  sich  nur  in  Brasilien,  Galipea  und  Mennieria  in  Brasilien  und  Guiana,  Erytlirocliyton 
in  Brasilien  und  auf  den  Anden,  Ticorea  nur  in  Guiana;  dagegen  sind  die  Arten  von  Pilo- 
carpus, Esenbeckia  und  Baputia  über  Südamerika  zerstreut,  die  Mehrzahl  der  Arten  jedoch 
brasilianischen  Ursprungs. 

B.  Simarubaceae. 

Eine  grössere  Anzahl  neuer  Formen  ist  dem  Verfasser  hier  nur  aus  den  Gattungen 
Sirnaba  und  Picramnia  bekannt  geworden.  Die  19,  mitunter  sehr  prächtigen  Arten  der 
ersteren  Gattung  werden  in  3  Sectionen  untergebracht,  nämhch:  Tenuiflorae,  meistens 
guianische  und  uordbrasilianische  Arten;  Floribundae,  Arten  des  mittleren  und  südlichen 
Brasiliens,  und  Grandiflorae.  Unbeschrieben  waren  bis  jetzt:  S.  nigrescens  (Riedel  n.  1604), 
S.  suffruticosa  (Riedel  n.  2471,  Pohl  n.  2407),  S.  Warmingiana  (Riedel  n.  2637),  S.  salubris 
(Riedel  n.  585).  Von  der  Gattung  Picramnia  Swartz  sind  zu  erwähnen:  P.  Warmingiana, 
P.  nitida,  P.  grandifolia,  P.  caracasana,  P.  Martiana,  P.  macrostacliys ,  P.  Camboita, 
P.  Begnelli,  P.  Glazioviana  (Glaziov  n.  1589),  P.  parvifoUa  Engl. 

Aus  den  Thatsachen,  welche  sich  bei  Untersuchung  der  geographischen  Verbreitung 
ergaben,  ist  wenig  Bemerkenswerthes  hervorzuheben,  höchstens  dass  die  den  Cusparieae 

47* 


740  Systematik  der  Phanerogamen.    Pflanzengeographie. 

entsprechende  Gruppe  der  Quassieae  auf  das  tropische  Amerika  beschränkt  ist  und  dass  die 
Mehrzahl  der  Alten  in  Brasilien  endemisch  ist,  während  die  Eupicramnieae  die  Grenzen 
des  subtropischen  Amerikas  nicht  überschreiten. 

C.   Burseraceae. 

Verfasser  hat  in  dieser  Familie  2  neue  Gattungen  aufgestellt,  nämlich:  1)  Icicopsis 
von  Protium  (Burm.)  March.  durch  den  unentwickelten  Discus  und  die  bei  der  Reife  mit 
Klappen  aufspringenden  Steinfrüchte  verschieden,  und  2)  Warmingia.  Leider  ist  dem  Ver- 
fasser hierbei  ein  Irrthum  begegnet,  der  um  so  beklagenswerther  ist,  als  dadurch  die  Absicht, 
einen  um  die  Kenntniss  der  brasilianischen  Flora  hochverdienten  und  durch  mehrere  aus- 
gezeichnete morphologische  Arbeiten  bekannten  Botaniker  zu  ehren,  vereitelt  wird.  Die 
Pflanze,  von  der  Verfasser  nur  dürftiges  Material  hatte  und  nur  ein  Paar  Bliithen  der 
Analyse  opfern  konnte,  ist  eine  Spondlas,  wie  aus  der  dem  Referent  von  Mr.  Oliver  in 
Kew  gütigst  übersandten  Fiucht  hervorgeht. 

Verfasser  beschreibt  folgende  neue  Arten:  Bursera  Martiana,  B.  Orinocensis  (Spruce 
n.  3632),  Icicopsis  tenuifolia  (Spruce  n.  4194,  4473),  I.  hrasiliensis,  I.  ferruginea,  I.  reii- 
culata,  I.  subserrata;  auch  werden  ein  Paar  bisher  zu  Protium  (Icica)  gerechnete  Arten 
in  der  neuen  Gattung  untergebracht.  Von  den  33  Arten  der  Gattung  Protium  sind  ganz 
neu:  P.  ovatum,  P.  venosum,  P.  Martianiim,  P.  trifoliolatum  (Spruce  n,  2485),  P,  grancli- 
folium  (Spruce  n.  3304),  P.  paniculatum  (Spruce  n.  2770),  P.  crassifoUum,  P.  nitidum 
(Spruce  n.  2662),  P.  Widgremi,  P.  multiflorum  (Spruce  n.  373,  608,  994),  P.  elegans,  P. 
aromaticum,  P.  laxiflorum  (Spruce  u.  1453.  1889),  P.  Schomburgkianum ,  P.  giganteum 
(Riedel  n.  1561),  P.  Eiedelianum  (Riedel  n.  1402),  P.  coriaceum.  Ausserdem  mussten  einige 
von  älteren  Autoren  zu  Äniyris  gerechnete  Pflanzen  in  diese  Gattung  hinübergenommen 
werden,  deren  Formen  einander  oft  so  nahe  stehen,  dass  der  specifischen  Begrenzung 
Schwierigkeiten  entgegenstehen. 

Aussereurop.  Flor.  VII,  13. 

Geraniaceae,  Linaceae. 

108.  H.  Baillon.    Monographie  des  Seraniacees,  Linacees.    (L.  c.  p,  1—67.) 

Wenn  auch  im  Grossen  und  Ganzen  der  Umfang  der  Famihe  der  Geraniaceen  von 
Baillou  ähnlich  gefasst  ist,  wie  von  Bentham  und  Hooker  in  den  Genera  Plantarum,  so 
hat  es  der  Verfasser  doch  auch  vorgezogen,  in  mancher  Beziehung  von  der  Auffassung 
dieser  Autoren  abzuweichen.  Die  Biebersteinieae  mit  der  Gattung  Biebersleinia  Steph., 
welche  von  den  genannten  Autoren  zur  Tribus  der  Geranieae  gestellt  wird,  bilden  hier  eine 
eigene  Tribus;  dagegen  ist  Pelargonium  L.,  welche  B.  et  H.  mit  Tropaeolum  zu  der  Tribus 
der  Pelargonieae  vereinigten,  von  B.till.  mit  zu  seiner  zweiten  Tribus  Geranieae  gestellt 
worden,  das  Genus  Sarcocanlon  DC.  zieht  er  zu  Geranium  L.,  die  dritte  Tribus  bilden  die 
bisher  zu  den  Bosaceae  gerechneten  Neuradeae  mit  den  Gattungen  Neuras  L.  und  Grielum 
L.,  die  vierte  Tribus  die  Balbisieae  mit  den  Gattungen  Balbisia  Cav. ,  Wendtia  Meyen, 
Bhynchotheca  R.  et  P. ;  Tiviania  Cav.  entspricht  einer  Vereinigung  der  beiden  Tribus  der 
Vivianieae  und  Wendtieae;  die  fünfte  Tribus  bilden  die  Tropaeoleae,  die  sechste  die  Bal- 
samineae,  die  siebente  die  Floe.'keae,  deren  einzige  Gattung  Floerkea  W.  auch  Limnanihes 
R.  Hr.  mit  einschliosst;  in  der  achten  Tribus  der  Oxalideae  sind  die  Gattungen  Connaropsis 
Planch.  und  Dapania  Korth.  als  möglicherweise  zu  Averrhoa  L.  gehörig  bezeichnet. 

Innerhalb  der  Familie  der  Linaceae  unterscheidet  Baillon  4  Tribus,  nämlich :  1)  die 
Lineae  mit  nur  2  Gattungen,  Liniim  L.  und  Anisadenia  Wall.;  Radiola  Gmel.  und  Bein- 
tvardtia  Dum.  wurden  mit  Limun  vereinigt,  2)  die  Hugonieae,  welche  der  Vereinigung  der 
beiden  von  B.  und  H.  unterschiedenen  Tribus  der  Hugonieae  und  Ixonantheae  entsprechen, 
da  Hugonia  die  Gattungen  Eoucheria  PL,  Durandea  PI.  und  Hcbepetalum  Benth.  mit  umfasst, 
während  Phyllocosmus  Klotzsch  mit  Ochthocosmus  Benth.  vereinigt  wiid,  3)  die  Erythroxyleae 
mit  den  beiden  Gattungen  Erythroxylon  L.  und  Aneulophus  Benth.,  4)  die  Humirieae  mit 
der  einzigen  Gattung  Humiria  Aubl. ,  zu  der  auch  Vayitanea  Aubl.  und  Saccoglottis  Mart. 
mitgezogen  sind. 


Aussereuropäische  Floren  und  systematische  Monographieen.  741 

Sterculiaceae. 
109.  S.  Korz.    On  two  new  species  of  Heritiera.    (In  Journal  of  botany  .1874,  p.  65,  66, 
mit  Taf.  141.) 

Zwei  bisher  nur  in  Catalogen  verzeichnete,  aber  noch  nicht  beschriebene  Arten  der 
Gattung  Heritiera,  H.  acuminata  Wall,  und  H.  dubia  Wall,   werden  beschrieben  und  die 
für  die  Unterscheidung  wesentlichsten  Theile  abgebildet. 
Aussereurop.  Flor.  HI,  4. 

Tiliaceae. 

Aussereurop.  Flor.  HI,  4. 

Malvaceae. 

HO.  A.  Garcke.  Einige  Worte  über  die  Gattung  Hibiscus.  (In  Linnaea  1874,  p.  673—698.) 
Ausgehend  von  einem  Rückblicke  auf  die  historische  Entwickelung  der  Kenntnisse 
der  Gattung  Hibiscus  unterwirft  Verfasser  die  von  De  CandoUe  im  Prodromus  gegebene 
Vertheilimg  der  demselben  bekannten  117  Arten  auf  11  Sectiouen  einer  eingehenden  Be- 
s]jrechung.  Namentlich  ist  die  Begrenzung  der  sechsten,  von  De  Candolle  Abelmoschus  ge- 
nannten Sectiou  anders  zu  fassen ;  denn  von  den  36  früher  hierher  gerechneten  Alten  haben 
nur  noch  H.  Abelmoschus  und  H.  esculentus  L.  daselbst  ihren  Platz,  während  H.  sulfureus 
und  affinis  zu  Cienfnegosia ,  die  übrigen  zu  der  Section  Ketmia  gehören.  Derselben,  bei 
De  Candolle  noch  sehr  .  artenarmen  Section  gehören  auch  die  meisten  später  publicirten 
Arten  an.  Die  zweite  Section  Fentaspermum  fällt  zusammen  mit  Kosteletzkya  Presl.  Von 
den  20  Ai'ten,  welche  De  Candolle  noch  nicht  mit  Sicherheit  der  einen  oder  anderen  seiner 
Sectionen  zuweisen  konnte,  lassen  sich  jetzt  die  meisten  am  geeigneten  Orte  unterbringen. 
Obwohl  nach  De  Candolle  G.  Don  141  Arten,  Steudel  in  seinem  Nomenciator  199  Arten 
verzeichnet  und  mit  Hinzuziehung  der  später  beschriebenen  Formen  die  Zahl  der  Arten 
sich  auf  mehr  als  300  stellen  würde,  so  hat  Garcke  in  üebereinstimmung  mit  Bentham 
und  Hooker  die  Zahl  der  bekannten  scharf  unterschiedenen  Arten  auf  nicht  viel  mehr  als 
150  beschränkt.  Hierauf  bespricht  Verfasser  noch  die  Arten  einzelner  Florengebiete  mit 
Heranziehung  der  darauf  bezüglichen  Werke ,  so  die  Arten  des  ostindischen  Archipels ,  des 
Cap,  des  tropischen  Afrikas  und  Australiens. 

111.  E.  Regel.    Abutilon  Darwini  Hook.  ß.  trinerve.    (Gartenflora  1874,  p.  130,  t.  794.) 

Aussereurop.  Flor.  III,  4. 

Urticaceae. 

Aussereurop.  Flor.  HI,  4. 

Euphorbiaceae. 

112.  H.  Baillon.  Monographie  des  Euphorbiacees.  (In  Hist.  des  plantes,  vol.  V,  Fase.  2. 
160  Seiten  mit  116  Figuren  in  Holzschnitt.) 

Verfasser  theilt  die  Euphorbiaceae  in  anderer  Weise  ein,  als  Müller  Arg.  in  seiner 
umfangreichen  Bearbeitung  im  Prodromus.  Baillon  behält  die  ältere  Eiutheilung  in 
Euphorbiaceae  uniovulatae  und  Euph.  biovulatae  bei;  die  erstere  Abtheilung  enthält  die 
Tribus:  Euj)horbieae ,  Hicineae ,  Jatropheae,  Crotoneae,  Excoecarieae ,  die  zweite  die 
Tribus:  Dichopetaleae ,  Phyllantheae ,  und  als  zweifelhaft  mit  hierher  gezogen  die  Cal- 
litricheae. 

113.  J.  Müller  Arg.  Euphorbiaceae  novae  a  cl.  Dr.  Lorentz  in  republica  Argentinensi 
lectae  et  a  cl.  Prof.  Eichler  communicatae.  (In  Joum.  of  botany  1874,  p.  200—204, 
227—233.) 

Sehr  ausführliche  Diagnosen  und  Beschreibung  folgender  neuen  Arten:  Croton  Ar- 
gentinus  (Lorentz  n.  288,  426),  Cr.  sarcopetalus  (Lor.  n.  293),  Gr.  Lorentzü  (Lor.  n.  289), 
Gr.  myriodontus  (Lor.  n.  290) , '  CV.  glandulostis  ß.  Cordovensis  (Lor.  n.  294) ,  Julocroton 
subpannosus  (Lor.  n.  291),  J.  serratus  (Lor.  n.  292).  Acalypha  Cordovensis  (Lor.  n.  317), 
Bernardia  Lorentzü  (Lor.  n.  296),  Manihot  anisophißla  (Lor.  n.  297),  Sebastiania 
Klotsschiana  var,  trichopoda  (Lor.  n.  373),  Euphorbia  serpens  (Kunth)  var.  microphylla  (Lor. 


742  Systematik  der  Phanerogamen.    Pflanzengeographie. 

n.  302),  E.  Lorentzii  (Lor.  n.  299),  E.  ovalifolia  d  Argentina  (Lor.  n.  300),  E.  Eichleri 
(Lor.  n.  301) ,  E.  porttdacoides  S.  major  (Lor.  n.  803).  Dieselben  Arten  finden  sich  in 
der  Bearbeitung  der  Eupliorhiaceae  der  Flora  Brasiliensis  Fase. 

114.  E.  Cosson.    Sur  les  Eüphorbes  cactoides  da  Maroc.    (Bull,  de  la  soc.  bot.  de  France 
1874,  p.  162-165.) 

Die  3  cactusartigen  Euphorbien  Marokkos  gehören  der  Section  Diacantkium  an;  es 
sind  dies:  1)  Euphorbia  resinifera  Berg  (E.  officinarum  Jackson  pr.  p.),  unter  den  ver- 
wandten Arten  durch  den  3— 4-kantigen  Stengel  ausgezeichnet.  2)  E.  Beaumierana  Hook.  f. 
et  Coss.  (E.  officinarum  Jackson  pr.  p.  ßoiss.  pr.  p.)  scheint  durch  die  nicht  abwärts  ge- 
krümmten Stipulardornen,  sowie  durch  die  nicht  gelben,  sondern  rothen  Drüsen  des  luvolu- 
crums  von  der  vorigen  verschieden,  var.  fasciata  ausgezeichnet  dadurch,  dass  alle  oder  die 
meisten  Zweige  in  dicke,  kammförmige,  gedrehte  Bündel  mit  sehr  kurzen  Stipulardornen 
verwachsen  sind.  3)  E.  Exchinus  Hook.  f.  et  Coss.,  von  der  vorigen  durch  meist  6-kantigen 
Stengel  und  längere  Stipulardornen  verschieden. 

Aussereurop.  Flor.  HI,  4. 

Chenopodiaceae,  Amarantaceae,  Phytolaccaceae. 

Aussereurop.  Flor.  HI,  4. 

Crassulaceae. 

115.  CrasSJla  profusa  J.  D.  Hook.     (Botanical  Magazine  1874,  t.  6044.) 

Leicht  blühende  Art,  welche  im  Graaf  Keiiiett  Distrikt  der  Capcolonie  entdeckt 
wurde;  sie  ist  zunächst  verwandt  mit  Cr.  perfossa  Lam.  und  Cr.  perforata  L. 

116.  J.  G.  Baker.    Catalogue  of  hardy  Sempervivums.    (In  Journ.  of  botauy  1874,  p.  843 
bis  348  und  in  Gardener's  Chronicle  1874,  p.  103,  104.) 

Nachdem  die  Semperviven  von  Seiten  der  Gärtner  zu  decorativen  Zwecken  ver- 
schiedener Art  verwendet  werden  und  die  Liebhaberei  für  dieselben  die  Erzeugung  neuer 
Formen  durch  Bastardirung,  noch  mehr  aber  die  Proclamirung  neuer  Namen  lucrativ  er- 
scheinen lässt,  beginnt  die  Bestimmung  der  in  die  Gärten  gelangenden  Semperviven  geradezu 
unerquicklich  zu  werden,  wenn  man  nicht  einen  offenbar  falschen  oder  verballhornisirten 
Namen  belassen  will.  Eine  Monographie  der  Semperviven  wäre  ein  dringendes  Bedürfniss, 
das  jedoch  deshalb  schwer  zu  befriedigen  ist,  da  an  getrockneten  Exemplaren  kaum  erfolg- 
reiche Studien  gemacht  werden  können  und  sowohl  von  den  durch  Lehmann  und  Schnitt- 
spahn  in  der  Kegensburger  Flora  von  1855  als  auch  durch  Schott  in  der  österreichischen 
Zeitung  von  1853  und  der  folgenden  Jahre  aufgestellten  Arten  keine  Abbildungen  existiren. 
Es  sind  daher  mit  einer  monographischen  Behandlung  der  Gattung  Sempervimm  sehr  um- 
fassende Vorarbeiten  verbunden.  Baker  fand  nicht  die  Zeit,  den  vielfach  an  ihn  gerichteten 
Wünschen  betreffs  einer  Monographie  Genüge  zu  leisten ,  unternahm  es  jedoch ,  nach  den 
ihm  vorliegenden  Materialen  diejenigen  Foimen,  welche  sich  mit  einiger  Sicherheit  feststellen 
lassen,  in  Gruppen  zu  bringen  und  anzugeben,  wo  jedesmal  die  besten  Beschreibungen  der- 
selben gefunden  weiden.  Diese  Zusammenstellung  ist  entschieden  sehr  verdienstvoll  und 
dürften  viele  Botaniker  dieselbe  benutzen,  um  auf  Grund  derselben  die  jetzt  so  viel  verbrei- 
teten Formen  der  Gattung  Sempervivum  einer  eingehenderen  Beachtung  zu  unterwerfen. 
Baker  führt  104  Arten  der  Gattung  an,  ist  jedoch  der  Ansicht,  dass  diese  Zahl  bei  genauerer 
Prüfung  sich  bedeutend  reduciren  werde. 

Saxifragaceae. 

117.  H.  F.  Hance.    A  new  Chinese  Hydrangea.    (In  Journ.  of  botany  1874,  p.  171.) 

Hi/drangea  (Euhydrangea,  Petalanthae)  Moellendorffii,  von  Dr.  0.  v,  von  MöUen- 
dorff  auf  Hügeln  um  Kiu  Kiang  in  der  Provinz  Kiangsi  gesammelt, 
Aussereurop.  Flor.  HI,  4. 

Grossulariaceae. 

118.  A.  Braun,    üeber  einige  morphologische  Eigeothümlichkeiten   der  Gattung  Ribes. 

(Sitzungsber.  des  Bot.  Ver.  für  Brandenburg  1874,  p.  91 — 97.) 

Von  Wydler  wurden  bereits  die  Arten  von  liibes  nach  den  Sprossverhältnisseu  in 


Aussereuropäische  Floren  und  systematische  Monographieen.  743 

zweiaxige  und  dreiaxige  eingetheilt.  Bei  den  ersteren  werden  die  Langtriebe  früher  oder 
später  durch  einen  Blüthenstand  abgeschlossen,  bei  den.  letzteren  bauen  sie  sich  durch  jähr- 
liche Wiederholung  von  Niederblatt-  und  Lauhblattbildung  in's  Unbestimmte  fort.  Zu 
letzteren,  bei  welchen  die  Blüthenstände  stets  kürzeren  Seitensprossen  angehören,  die  zuweilen 
von  der  Niederblattbildung  direct,  häufiger  nach  Einschiebung  einiger  Laubblätter  zur 
Hochblattbildung  übergehen,  gehören  R.  rubrum,  petraeum,  mitltiflorum  Kit.  und  prostratum 
l'Her.  B.  nigrum  steht  an  der  Grenze  beider  Abtheilungen,  da  es  bald  dieses,  bald  jenes 
Verhalten  zeigt.  Aus  der  Achsel  des  letzten  oder  der  beiden  letzten  Laubblätter  oder,  wenn 
diese  fehlen,  der  letzten  Niederblätter,  unterhalb  der  Blüthentraube  entspringen  häufig 
Laubsprosse,  welche  sofort  mit  Laubblättern  beginnen  und  sich  gleichzeitig  mit  den  Blütheu 
entwickeln,  Ist  nur  ein  solcher  Laubspross  vorhanden,  so  richtet  er  sich  auf  und  drängt 
die  Blüthentraube  zur  Seite,  welche  dann  anscheinend  seitlich  am  Laubsprosse  steht.  Am 
auffallendsten  ist  diese  Ablenkung  bei  Ribes  alpinum,  dessen  inflorescenztragende  Gipfel- 
verjüngungen und  Seitensprosse  ganz  ohne  Laubblätter  sind,  d.  h.  von  der  Niederblattbildung 
direct  zur  Hochblattbildung  übergehen,  während  die  Laubblätter  einer  Seitenlinie,  einem 
Sprosse  aus  dem  obersten  Niederblatte  angehören,  vergleichbar  dem  bei  Convallaria  tnajalis 
bekannten  Verhältnisse,  bei  welcher  Pflanze  die  scheinbar  seitliche  Blüthentraube  unzweifelhaft 
terminal  ist,  die  Laubblätter  dagegen  einem  Zweige  aus  der  Achsel  des  vorletzten  Nieder- 
blattes angehören.  Ganz  wie  Ribes  alpinum  verhält  sich  die  Spiraeacee  Nuttalia  cerasiformis. 
Der  Blüthenstand  ist  bei  allen  Ribes-Axien  eine  Traube  mit  aufsteigender  Entfaltung 
der  Blüthen.  Da  auch  die  Ribes -ktien  aus  der  Section  Grossularia,  bei  welchen  mau 
früher  keine  Gliederung  des  Blüthenstiels  wie  bei  den  andern  Arten  beobachtet  hatte, 
Gliederung  und  Vorblätter  am  Grunde  des  Blüthenstieles  zeigen,  so  ist  fast  für  alle  Ribes- 
Arten  das  Vorhandensein  oder  die  Anlage  zweier  Vorblätter  erwiesen;  nur  B.  Grossularia 
selbst  lässt  noch  Zweifel  übrig.  Die- Kelchblätter  der  Ribes -Arten  zeigen  meist  eutopische 
Deckung  und  die  Fruchtblätter  stehen  meist  median.  Die  an  Ribes  vorkommenden  Stacheln 
sind  dreierlei. Art,  meistens  sind  es  Subfoliarstacheln,  so  bei  allen  Arten  der  Section  Grossularia 
und  bei  2  Arten  der  Section  Ribesia,  nämlich  R.  lacustre  und  R.  horridum.  Die  zweite 
Art,  fein  zerstreute  Stacheln,  finden  sich  besonders  an  üppigen  Trieben  solcher  Ai-ten,  welche 
zugleich  Subfoliarstacheln  besitzen,  so  namentlich  bei  R.  Grossularia,  oxyacanthoides, 
Mensiesii  und  am  reichlichsten  bei  R.  lacustre.  Die  Stacheln  dritter  Art,  welche  nur  bei 
R.  Diacantha  und  R.  puldiellum  vorkommen,  sind  ächte  Stipularstacheln. 

Fagaceae. 

119.  H.  F.  Hance.    On  some  asiatic  Corylaceae.    (In  Journal  of  botnny  1874,  p.  240—243.) 

Diagnosen  der  Querem  TToocZn .  Hance  von  den  Philippinen,  der  Qu.  umbonata  von 
Penang,  der  Qu.  discocarpa  von  der  Insel  Bangka,  der  Castavopsis  Chinensis  Hance  von 
Canton,  nebst  Bemerkungen  über  Quercus  Wallichiana  Lindl.  und  Qu.  sclerophißla  Lindl, 

Umbelliferae,  Halorhagidaceae,  Combretaceae. 

Aussereurop.  Flor.  HI,  4. 

Melastomaceae. 

120.  Hooker.    Sonerila  Bensoni  J.  D.  Hook.    (Botanical  Magazine  1874,  t.  6049.) 

Verwandt  mit  S.  elegans  Wight  und  S.  speciosa  Zenk. ,  von  der  ersteren  durch 
kleinere,  kürzer  gestielte  Blätter  und  die  sechsrippige  Kelchröhie,  sowie  auch  durch  kleinere 
Blumen,  von  der  letzteren  durch  hexandrische  Blüthen,  kleinere  Petalen  und  blassere  Farbe 
verschieden. 

121.  Medinilla  amabilis  Dyer.    (Gardener's  Chronicle  1874,  p.  372.) 

Neue  Art  von  den  Philippinen. 

Myrtaceae. 

Aussereurop.  Flor.  lU,  4. 

Proteaceae,  Santalaceae. 
Aussereurop.  Flor.  III,  4. 


744  Systematik  der  Phanerogamen.    Pflaiwengeographie. 

Onagraceae. 

122.  Marc  Micheli.    Vorläufige  Mittheilungen  neuer  Onagrarieen  aus  dem  Mst.  für  die 
Flora  brasiliensis.    (Seimratabdruck ) 

Von  der  Gattung  Jussiaea  werden  drei  Sectionen  unterschieden  und  innerhalb  der- 
selben folgende  neue  Arten  aufgestellt: 

Sect.  I.   Eujussiaea  seminibus  in  loculis  pluriseriatis,  1-locularibus.   I.  Martii  Mich. 

I.  lithosperniifolia  Mich.,  I.  brachi/phylla  Mich.,  I.  filiformis  Mich.,  I.  BurchelU 

Mich.,  I.  potamogeton  Mich.,  I.  densißora  Mich. 
Sect.  n.     OUgospermum,  seminibus   in  capsulae  loculis  1-seriatis,  endocarpis  disco 

circumcinctis.    I.  Weddellii  Mich,,   7.  quadrangularis  Mich.,   I.  Schottii  Mich., 

I.  Hooker i  Mich. 
Sect.  in.    Macrocarpon  seminibus  in  loculis  pluriseriatis  2-locularibus.    I.  brachy- 

carpa  Mich.,  I.  bonariensis  Mich. 

Ferner  wird  eine  neue  Gattung  Oocarpon  Mich,  aufgestellt,  mit  der  Diagnose: 
stamiuibus  5,  petalis  alternis;  Capsula  brevi,  ovoidea,  torulosa,  oligosperma,  epicarpio  tenui, 
endocarpio  crasso  lignoso  semina  arcte  cingente  et  cum  iisdem  deciduo,  semiuibus  uniseriatis 
pendulis;  ceteris  Jnssiaeae.  Species  unica:  0.  Jussiaeoides  Mich.  —  Jussiaea  oocarpa 
Wright,  in  lacu  ad  Lagoa  Santa  prov.  Minas  Geraes,  in  Guyana  et  in  Cuba. 

Olacineae. 

123.  F.  Hance.    Notice  of  Erythrostaphyle  vitiginea.    (Jouru.  of  Bot.  1874,  p.  184.) 

Die  als  neue  Gattung  der  Verbenaceae  beschriebene  Pflanze  (vergl.  Jahi'esber.  1873, 
p.  449)  hat  sich  als  eine  Olacinee,  verwandt  mit  Jodes  tomentella  Miq.  erwiesen. 

Lythraceae. 

124.  E.  Köhne.    lieber  Diplusodon.    (Sitzungsber.  d.  bot.  Vereins  der  Prov.  Brandenburg, 
p.  10,  11.) 

Besprechung  des  Fruchtbaues  dieser  in  Brasilien  mit  etwa  40  Arten  vertretenen 
Gattung.  Auffallend  ist,  dass  die  Scheidewandstücke  nicht  zugleich  Placenten  sind,  sondern 
dass  diese  vielmehr  von  den  Scheidewänden  getrennt  in  Gestalt  zweier  dünner  Wülste 
vom  Grunde  des  Fruchtknotens  aus  an  dessen  Wänden  nicht  ganz  bis  zur  Mitte  hinauf- 
laufen, und  zwar  so ,  dass  sie  sich  mit  der  eigentlichen  Scheidewand  rechtwinklig  kreuzen ; 
demnach  hegen  die  beiden  Placenten  in  der  Medianebene  der  Blüthe.  Die  Kapsel  springt 
bei  der  Reife  in  2  Klappen  auf,  und  zwar  fachtheilig,  also  mit  medianer,  gerade  auf  die 
Placenten  stossender  Spalte;  letztere  bleiben  an  einer  der  beiden  Klappen  haften. 

125.  Derselbe,    üeber  Inflorescenz  und  Trimorphisraus  von  Decodon  (Nesaea)  verticillatus. 

(Sitzungsber.  d.  bot.  Vereins  d.  Prov.  Brandenburg,  p.  42,  43.) 

In  den  obern  Blattachseln  des  4-kantigen  Stengels  sitzen  gewöhnlich  je  2  Blüthen- 
stände  übereinander,  wovon  der  untere  accessorisch  ist,  jeder  im  einfachsten  Fall  3-blüthig ; 
ist  nun  eine  der  Inflorescenzen  5-blüthig,  so  stehen  die  neu  hinzutretenden  Blüthen  nicht  in 
den  Achseln  von  den  Vorblättern  der  Seitenblüthen ,  wie  bei  regelmässiger  Verzweigung  in 
einem  Dichasium,  sondern  in  den  Winkeln  zwischen  der  Seitenblüthe  und  deren  Tragblatt, 
sind  also  accessorisch;  sämmtliche  5  Blüthen  liegen  in  einer  Transversalebene.  Die  Blüthen 
sind  trimorph,  wie  schon  von  Darwin  .angedeutet  worden  ist,  indessen  sind  die  Längen- 
verhältnisse der  Geschlechtstheile  nicht  so  constaut,  wie  bei  Lythrum  Salicaria. 

Rosaceae. 

126.  A.  Deseglise.    Notes  extraites  de  l'enumeration  des  rosiers  de  l'Europe,  de  l'Asie  et 
de  l'Afrique.     (In  Journal  of  botany  1874.  p.  167-173.) 

Der  Autor  beschreibt  folgende  aussereuropäische  Arten :  B.  disslmilis  =  R.  cinna- 
momea  Karelin  et  Kiril.  exs.  n.  560,  B.  addita  =■■  B.  coriacea  Crepin  =  JB.  canina  var. 
b.  coriacea  Boiss.  Fl.  Orient  11.  685  (Persien),  B.  mmiidica  Gren.  in  litt.  (Constantine),  B. 
hemispJiaerica  Herrn.  Dissert.  (1762)  =  fjlaucnphylla  Ehrh.  =-  sulphurea  Ait.  =  lutea 
Brotero  =  Bapini  Boiss.  =  Bungeana  Boiss.  et  Buhse,    (Phrygieu.) 


Aussereuropäische  Floren  uod  systematische  Monographieen.  745 

127.  Dr.  W.  0.  Focke.    Batographische  Abbandlungen.    (Aus  den  Abhandlungen  des  natur- 
wissenschaftlichen Vereins  zu  Bremen,  Bd.  IV,  p.  139—204.    Bremen  1874.) 

Es  ist  schon  lange  bekannt,  dass  Dr.  Focke  die  Gattung  Bubus  zum  Gegenstand 
eingehendster  Untersuchungen  gemacht  hat  uöd  dass  das  botanische  Publicum  mit  ziemlich 
grosser  Spannung  erwartet,  die  Resultate  dieser  Untersuchungen  in  einer  Monographie  der 
so  schwierigen  Gattungen  publicirt  zu  sehen.  Verfasser  bringt  nun  unter  dem  angegebenen 
Titel  zunächst  die  Früchte  seiner  Bearbeitung  der  amerikanischen,  australischen,  afrikani- 
schen und  russischen  Bubi,  gegründet  auf  das  Material  mehrerer  grosser  Herbarien,  gleich- 
zeitig wird  eine  umfangreiche  Darstellung  der  deutscheu  Bubi  in  Aussicht  gestellt,  der  sich 
dann  Bearbeitungen  der  süd=  und  westeuropäischen  Arten  und  Formen  anschliessen  sollen. 
Dass  diese  letzteren  Arbeiten  noch  fast  unübersteigliche  Schwierigkeiten  finden,  wird  dem 
Verfasser  wohl  Niemand  bestreiten ;  aber  derselbe  dürfte  auch  schon  des  Dankes  der  meisten 
Botaniker,  welche  über  dergleichen  Arbeiten  zu  urtheilen  vermögen,  gewiss  sein,  wenn  er 
nur  die  Wege  zeigt,  auf  welchen  wir  mit  der  Zeit  über  diese  Schwierigkeit  hinwegzukommen 
vermögen.  Verfasser  konnte,  wie  dies  ja  bei  einer  so  weit  verbreiteten  Gattung  nicht  anders 
möglich  ist,  nicht  immer  zu  einem  sicheren  Urtheil  über  die  Beschaffenheit  der  Früchte  ge- 
langen und  war  daher  vielfach  darauf  angewiesen,  bei  der  Gruppirung  der  Arten  nach  Anä- 
logieen  zu  schliessen.  Um  denjenigen,  welchen  die  Schrift  nicht  zugänglich  ist,  das  Wesent- 
lichste ihres  Inhalts  mitzutheilen ,  lassen  wir  hier  einen  Auszug  aus  der  „Dispositio  et 
diagnosis  specierum"  (p.  145-163)  folgen,  welcher  eine  Uebersicht  der  Sectionen  und  eine 
allgemeine  Uebersicht  der  Arten  nach  der  Beschaffenheit  der  Blätter  vorangehen;  zugleich 
sei  bemerkt,  dass  N.-A.  Nordamerika,  C.-A.  Centralamerika,  S.-A.  Südamerika  bedeutet  und 
die  Buchstaben  N. ,   S. ,   E. ,  W.   sich   auf   die   Himmelsgegenden    Nord ,    Süd ,    Ost ,   West 

beziehen. 

Sect.  I.  Dalibarda.  Carpella  pauca  exsucca;  styli  brevissimi.  Gaules  herbacei 
inermes  repentes  ad  internodia  radicantes,  folia  integra,  stipulae  setaceae.  S. 
Daliharda  L.     (N.-A.  —  Subarct.) 

Sect.  n.  Chamaebatus.  Carpella  numerosa;  styli  elongati.  —  Gaules  humiles 
aculeati  repentes;  folia  integra,  stipulae  caulinae  conspicuae  persistentes.  B. 
pumiliis  Focke.     (C.  A.  —  Mexiko.) 

Sect.  in,  Coptidopsis.  Drupeolae  paucae;  styli  elongati.  —  Gaules  herbacei 
inermes  repentes  ad  internodia  radicantes,  folia  composita,  stipulae  latae  persi- 
stentes.   B.  pedatus  Sm.     (N.-A.  —  Subarct.) 

Sect.  IV.  Comaropsis.  Drupeolae  multae  connatae;  styli  elongati.  —  Gaules 
tenues  aculeolati  repentes  ad  internodia  radicantes,  folia  simplicia  vel  ternata, 
stipulae  petiolo  adnatae.    B.  geoides  Sm.     (S.-A.  —  Ins.  Falkl.,  Chile  austr.) 

Sect.  V.  Ghamaemorus.  Drupeolae  multae  connatae;  putamen  glabrum;  styli 
breves.  —  Gaules  annui  herbacei,  folia  subreniformia  lobata,  stipulae  caulinae 
late  foliaceae.     B.  Ghamaemorus  L.     (N.-A.  —  Arct.) 

Sect.  VI.  Gylactis.  Drupeolae  paucae  vel  complures,  .styli  mediocres  putamen 
glabrum  vel  paullulum  rugulosum,  filamenta  complanata  apice  subulata,  calyx 
turbinatus.  —  Gaules  herbacei  plerumque  annui;  folia  3 — 5-loba  vel  composita; 
stipulae  caulinae  latae  foliaceae.  B.  stellatus  Sm.  (N.-A.  —  N.-W.),  jR.  arcticus 
L.  (N.-A.  —  Arct.),  B.  saxatiUs  L.  (N.-A.  —  Grönl.) ,  B.  triflorus  Richards. 
(N.-A.  -  Subarct.,  N.-E.) 

Sect.  VII.  Anoplohatus.  Drupeolae  multae  in  baccam  compositam  a  receptaculo 
sicco  secedentem  coalitae.  —  Fructices  inermes  grandiflori,  foliis  plerumque 
lobatis,  ramis  non  radicantibus.  B.  trüobus  Moq.  et  Sess.  (C.-A.  ~  Mex.) ,  B. 
deliciosus  Torr.  (N.-A.  —  Rocky  mount.),  B.  odoratus  (N.-A.  —  N.-E.),  B.  Nut- 
Icanus  MoQ.  (N.-A.  —  W.),  B.  veluinus  Hook,  et  Arn.     (N.-A.  —  S.-W.) 

Sect.  VIII.  Idaeobatus.  Drupeolae  multae  in  baccam  compositam  a  receptaculo 
conico  sicco  secedentem  coalitae.  —  Caules  plerumque  biennes,  saepe  apice  radi- 
cantes; folia  composita,  stipulae  petiolares.  B.  rosaefolius  Sm.  (CA.  et  S.-A. 
—  Antil.,  Bras.),  B.  Idaeus  L.  (N.-A.),  mit  dem  Subspecies  B.  Euidaeus  (N.-A. 


746  Systematik  der  Phauerogamen.    Pflanzengeographie. 

—  W.).  -K-  strif/osus  Mchx.  (N.-A.),  B.  borealis  Spach  (Terra  nov.),  E.  occiden- 
talis  L.  (N.-A.,  C.-A.),  mit  den  Subspecies  li.  eriocarptis  Liebm.  (C.-A.),  B.  eu- 
occidentalis  (E.),  B.  leucodermis  Dougl.  (W.),  B.  glaucus  Benth.  (S.-A.  —  Ecuad.) 
Sect.  IX.  Batothamnus.  Drupeolae  multae  in  baccam  compositam  coalitae,  gjno- 
phorum  in  fructu  omniuo  fere  evanecsens,  putameu  rugosum.  B.  spectabilis 
Purst  (N.-A.  —  N.-W.),  B.  macropetalus  Dougl.  (N.-A.  —  S.-W.) ,  B.  nivalis 
Dougl.  (N.-A.  --  Rocky  mount.),  B.  vitifolius  Ch.  et  Schldl.  (N.-A.  —  Calif.). 
Sect.  X.  Euhatus.  Drupeolae  paucae  segrcgatim  secedentes  vel  multae  cum  gyno- 
phoro  emoUiente  coalitae  baccam  compositam  effoi'mantes :  putamen  rugosum.  — 
Gaules  plerumque  biennes,  saepe  apice  radicantes.  Folia  composita,  stipulae 
petiolares,  petioli  aculeati. 

I.  Oligo'jyni.  Drupeolae  paucae  non  coalitae  sensim  secedentes,  stipulae  line- 
ares parvae.  B.  scandens  Liebm.  (C.-A.  —  Mex.) ,  B.  faglfoUns  Cham,  et«- 
Schldl.  (C.-A.  —  Mex.),  B.  coriifoUus  Liebm.  (C.-A.  —  Mex.),  B.  megalo- 
coccus  Focke  (S.-A.  —  Boliv.). 
IL  Moriferi.  Drupeolae  cum  gynophoro  in  baccam  compositam  coalitae;  stipulae 
lineares  vel  lineari-lanceolatae  petiolares  parvae.  B.  durus  Sauvalle  (C.-A.  — 
Cuba) ,  B.  femigineus  Wickstr.  (C.-A.  —  Antill.) ,  B.  nrticaefolius  Poir. 
(C.-A.  et  S.-A.  —  Mexiko,  Brasil.),  B.  erythrodados  Mart.  (S.-A.  --  Brasil.), 
B.  Costaricanus  Liebm.  (C.-A.  —  Costar.),  B.  Irasuensis  Liebm.  (C.-A.  — 
Costar.) ,  B.  miser  Liebm.  (C.-A.  —  Costar.) ,  B.  adenotrichos  Cham,  et 
Schldl.  (C.-A.),  B.  Bogotensis  H.  B.  K.  (S.-A.  —  And.  Trop.),  B.  imperialis 
Cham,  et  Schldl.  (S.-A.  —  Brasil.),  B.  Sellotvii  Cham,  et  Schldl.  (S.-A.  — 
Brasil.),  B.  Schottii  (Pohl)  Focke  (S.-A.  —  Bras.),  B.  BoUviensis  Focke 
(S.-A.  —  Boliv.),  B.  Liehmmmi  Focke  (C.-A.  —  Mex.),  B.  Brasiliensis  Mart. 
(S.-A.  —  Bras.),  B.  tiliaefolius  Focke  (C.-A.  —  Mex.),  B.  Uhdeanus  Focke 
(C.-A.  —  Mex.) ,  B.  Guyanensis  Focke  (S.-A.  —  Guyana) ,  B.  Jamaicensis 
Sw.  (C.-A.  —  Jamaica) ,  jK.  cuneifolius  Pursh.  (N.-A.  —  S.-E.) ,  B.  flori- 
bundas  H.  B.  K.  (S.-A.  —  Venez.,  Columb.) ,  B.  Schiedeanus  Steud.  (C.-A. 
Mex.),  B.  alinnus  Macf.  (.Jamaica),  B.  hispidns  L.  (N.-A.  —  N.-E.),  B.  tri- 
vialis  Mchx.  (N.-A.  -  S.-E.) ,  B.  flagellaris  Willd.  (N.-A.  -  S.-E.  et  C), 
B.  Canadensis  L.  (N.-A.  —  N.-E.) ,  B.  humistratm  Steud.  (C.-A.  —  Mex.), 
B.  ursinus  Cham,  et  Schldl.  (N.-A.  —  S.-W.),  B.  sapidus  Cham,  et  Schldl. 
(C.-A.  —  Mex.),  B.  villosus  Ait.  (N.-A.  —  E.  et  C),  B.  ulmifolius  Schott  f. 
(S.-A.  —  Bras.). 
III.  Stipidares.  Drupeolae  plurimae  in  baccam  compositam  coalitae  Stipulae 
caulinae  vel  petioli  basi  adnatae,  magnae  latae  suborbiculares  vel  semiovatae 
vel  ovato  -  lanceolatae.  B.  coriaceus  Poir.  (S.-A.  —  Peru),  B.  Loxensis 
Benth.  (S.-A.  —  Ecuador,  Columb.),  B.  acantJiophyllos  Focke  (S.-A.  — 
Venez.?),  J^.  compactus  Benth.  (S.-A.  —  Columb.,  Ecuad.,  Peru),  B.  roseus 
Poir.  (S.-A.  —  Peru,  Ecuador) ,  B.  glabratus  H.  B.  K.  (S.-A.  —  Ecuad., 
Peru) ,  B.  rosaeflorm  Hook.  (S.-A.  —  Ecuad.,  Boliv.) ,  B.  Lechleri  Focke 
(S.-A.  Peru),  B.  macrocarpus  Benth.  (S.-A.  —  Ecuad.,  Columb.),  B.  nubi- 
genus  H.  B.  K.  (S.-A.  —  And.  trop.),  B.  Biiizii  Focke  (S.-A.  —  Peru),  B. 
Mandond  Focke  (S.-A.  —  Buliv.). 
Species  in  hortis  cultae,  quae  originis  Americanae  esse  dicuntur: 

B.  nobilis  Reg.,  B.  inermis  W.,  B.  Linkianus  Ser. 
Auf  p.  155  folgen  die  Diagnosen  der  neuen  von  Focke  aufgestellten  Arten. 
Als  aligemeine  Resultate  haben  sich  folgende  Thatsachen  ergeben :  Die  amerikanische 
J^M^MS-Flora  zeigt  genaue  Beziehungen  einerseits  zu  Europa,  andererseits  zu  Ostasien;  da- 
gegen fehlen  alle  Beziehungen  zu  Afrika  und  dem  tropischen  Südasien.  Die  jRMbi^s-Gruppen, 
deren  eigentliche  Heimath  die  Länder  um  den  indischen  Ocean  bilden  (Malachobatus ,  die 
Aesctdifolii  und  die  fiederblättrigeu  Arten)  sind  in  Amerika  nicht  vertreten.  Von  den  nord- 
amerikanischen Arten  gehören  zunächst  einige  Arten  der  Circumpolarflora  an:  B.  Chamaemorus 


Aussereuropäische  Floren  und  systematische  Monograpliieen.  747 

L.,  E.  arcticus  L.  und  E.  Idaeiis  L.,  welche  beide  letzteren  in  verschiedenen  Formen  vom 
Hinialaya  aus  über  alle  nördlichen  Circumpolarläuder  verbreitet  sind.  Während  E.  triflorus 
dem  europäischen  E.  saxatüis  und  E.  villosus  dem  europäischen  E.  fruticosus  nahe  stehen, 
sind  alle  übrigen  amerikanischen  E^tbi  von  den  ähnlichsten  Arten  der  alten  Welt  so  ab- 
weichend, dass  über  die  specifische  Verschiedenheit  nicht  der  geringste  Zweifel  obwalten 
kann,  indessen  zeigt  die  Gruppe  der  Moriferi  (Euhatus)  europäische,  alle  anderen  Gruppen 
ostasiatische  Verwandtschaftsbeziehuiigen.*) 

Eine  genau  isolirte  Stellung  nimmt  der  südamerikanische  JR.  geoides  ein.  Dagegen 
sind  es  die  Arten  der  dem  atlantischen  Meere  zugewandten  Landstriche  und  die  der  tropi- 
schen Anden ,  welche  mit  den  europäischen  Formen  die  meiste  Aehnlichkeit  haben.  Auch 
finden  sich  in  den  Tropen  Arten  oder  Artengruppen,  deren  nächste  Verwandte  im  Himalaja 
heimisch  sind.  Die  Vertheilung  der  Eubi  steht  in  keiner  erkennbaren  Beziehung  zu  den 
klimatischen  Verhältnissen.  Vielmehr  scheinen  die  besonderen  batographischen  Florengebiete 
sich  um  die  grossen  Meeresbecken  zu  erstrecken.  Der  Mittelpunkt  der  Verbreitung  der 
Eiibi  ist  im  Himalaja  zu  suchen.  Von  dort  ausgehend  verbreiten  sich  die  verschiedenen 
Zweige  der  Gattung  nach  verschiedenen  Richtungen,  so  dass  sich  zunächst  4  grosse  Floren- 
gebiete unterscheiden  lassen,  das  indische,  nordpacifische,  atlantische  und  arktische.  Einige 
wenige  Arten  scheinen  allerdings  noch  auf  eine  besondere  antarktische  Eubus-FloTa.  hin- 
zudeuten. Afrika  und  Austrahen  besitzen,  abgesehen  von  einzelnen  dieser  südlichen  Arten, 
keine  wirkHch  eigenthümliche  Eubus-Flora,;  sie  erhalten  vielmehr  nur  Abzweigungen  der 
reichen  indischen.  Im  tropischen  Amerika  darf  ein  fünftes  batographisches  Florengebiet  an- 
genommen werden,  welches  eine  Mischung  von  eigenthümlichen  tropisch-amerikanischen  mit 
atlantischen  Formen  beherbergt.  Von  den  Hauptgruppen  der  Eubi  sind  Chamaemorns  und 
Cylactis  arktisch,  Änoplobatus  und  Batothamnus  nordpacifisch ,  I/iibatus  atlantisch,  Idaeo- 
batus  vorzugsweise  indisch ,  ebenso  die  Aesculifolii  und  Oligogyni ,  vor  allen  aber  Mala- 
chobatus. 

n.  Eubi  Aiistralienses.  p.  168 — 171.  Die  austraUsche  Eubus-Ylova,  besteht  aus  einer 
kleinen  Reihe  zerstreuter  Arten,  von  denen  die  der  Sandwich  -  Inseln  dem  nordpacifischen, 
die  übrigen  dem  indischen  batographischen  Florengebiete  angehören.  Es  wachsen  auf  den 
Sandwich-Inseln:  E.  Haioaiensis  A.  Gr.,  E  Macraei  A.  Graj,  auf  Neuseeland :  E.  australis 
Forst. ,  auf  den  Carolinen-  und  Viti-Inseln :  E.  Moluccanus  L. ,  auf  dem  Australcontinent : 
E.  Hülii  F.  Müll.,  E.  rosaefolius  Sm.,  E.  triphylliis  Thunbg.,  E.  Moorei  F.  Müll.,  auf  Tas- 
manien :  E.  tripJiylliis  Thunbg ,  E.  Gimnianus  Hook. 

III.  Eubi  Africae  et  insularum  Atlantici,  p.  171 — 177.  Afrika  besitzt  zwar  einige 
eigenthümliche  Enbus-Arten,  doch  ist  die  Gattung  auf  diesem* Continente  wenig  entwickelt; 
im  Norden  der  Sahara  finden  sich  europäische,  im  Süden  indische  Formen,  im  Allgemeinen 
dürften  diese  zu  Idaeobatus ,  jene  zu  Eubatus  gehören.  Ausserdem  ist  von  Madagascar 
noch  eine  der  Abtheilung  Malachobatus  angehörige  Art  bekannt. 

Arten: 
I.  Folia  integra  lobata  (Malachobattis) :  E.  horridus  Lindl.  (Madagascar). 
n.  Fol.  digitato-vel  pedato-quinata ,   saperiore  ternata  (Eiibatus):  E.  fruticosus  L. 
(C.  b.  sp.),  E.  Hochstetterorum  Seub.  (Azor.),  JB.  Nmnidicus  Focke  (Algeria), 
E.  grandifolius  Lowe  (Madeira). 
ni.  Fol.   pinnata  vel  superiora  ternata  (Idaeobatus) :   E.  rigidus  Sm.  (Afr.  austr.), 
E.  Petitianus  A.  Rieh.  (Abyss.) ,   E.  Quartinianus  A.  Rieh.  (Abjss.),  E.  ape- 
talus  Poir.  (Madagascar,  Mascaren.),  E.  exsuccus  Steud.  (Abjss.),   E.  Ecklonü 
I  Focke  (Afr.  austr.) ,  E.  pinnatus  W.  (Mascaren.,  Madagascar,  Afr.  austr.  etc.), 

E.  rosaefolius  Sm    (Mauritius,  1.  b.  sp.),  E.  Ludwigii  Eckl.  et  Zeyh.  (Afr.  austr.). 

IV.  EuU  Eossici,  p.  177—185.  Das  beträchlichste  Material,  welches  Verfasser  in 
den  Herbarien  der  russischen  Akademie  und  des  Petersburger  bot.  Gartens  vorfand,  stammt 
aus  den  Caucasusländern  und  genügte,  um  wenigstens  eine  Anzahl  Haupttjpen  sicher  unter- 


'")  Referent  kann  es  nicht  unterlassen,   bei  dieser  Gelegenheit   auf  die  ganz   ähnlichen  Resultate  hin- 
zuweisen, welche  sich  ihm  bei  der  Untersuchung  der  geographischen  Verbreitung  der  Saxifragen  ergeben  haben. 


748  Systematik  der  Phanerogamen.    Pflanzengeographie. 

scheiden  zu  können.  Die  ostsibirischen  Buhi  sind  schon  von  Maximowicz  im  Bull.  Acad. 
St.  Petersb.  VIII,  p.  373  aufgeführt;  Westsibirien  enthält  keine  eigenthnmlichen  Formen.  In 
folgender  Uebersicht  sind  die  Arten  der  Caucasusländer  und  des  europäischen  Eussland 
verzeichnet: 

Sect.  Chmnaemorus :  B.  Chamaemorus  L. 

Sect.  Cylacüs:  B.  arcticus  L.,  B.  hunmlifoUus  C.  A.  Mey.,  B.  saxatilis  L. 

Sect.  Eubatus  Moriferi :  B.  suherectus  Anders.,  B.  sanctus  Schreb. ,  B.  tomentosus 
Borkh.,  B.  Baddeanus  Focke,  jB.  Armeniacus  Focke,  B.  Caucasicus  Focke,  B. 
flatyphyllos  C.  Koch,   B.  Mrtus  WK.,  ? B.  lanuguinosus  Schldl.,  B.  caesius  L. 

V.  Allgemeine  Uebersicht  über  die  asiatische  Bubus-Flora.  Verfasser 
bespricht  bei  dieser  Gelegenheit,  dass  es  durchaus  willkürlich  wäre,  wenn  man  iigend  welche 
lebende  Btibus -Form  als  die  einfachste  und  ursprünglichste  bezeichnen  wollte;  man  müsste 
an  niedrige,  krautige,  wehrlose,  sich  durch  kurze  Sprossen  vermehrende  Arten  mit  saftarmen 
Früchten  denken,  im  Habitus  an  Alcliemilla,  im  Blütheu-  und  Fruchtbau  an  Bliodotypus 
erinnernd.  Bei  der  Ungewissheit  über  Wachsthumverhältnisse ,  Blüthenbau  und  Fruchtbau 
vieler  Arten  können  die  unterschiedenen  Gruppen  nur  als  vorläufig  umgrenzte  angesehen 
werden;  die  besser  charakterisirten  wurden  daher  mit  einem  besonderen,  ein  Subgenus 
anzeigenden  Namen  belegt;  die  weniger  sicher  abzugrenzeüden  Reihen  unter  einem  ent- 
sprechenden Series-Namen  zusammengefasst.  Eine  eingehendere  Besprechung  dieser  Gruppen, 
von  denen  die  meisten  schon  vorher  erwähnt  worden  sind,  und  ein  Register  bilden  den 
Schluss  dieser  interessanten  Aufsätze,  welche  uns  eine  gute  Monographie  der  Bubi  erwarten 
lassen,  die  eben  nicht  bloss  eine  Beschreibung  von  unzähhgen  Brombeeren  sein  wird,  sondern 
uns  vielmehr  über  manche  pflauzeugeographische  Fragen  Aufklärung  und  auch  wohl  manches 
neue  pflanzengeographische  Räthsel  bringen  dürfte. 

128.   Pomariae,   neu  bearbeitet  von  Theodor  Wenzig.    (Linnaea,  Neue  Folge,  Band  IV, 
Heft  I  und  H,  p.  1—206.) 

Verfasser  giebt  eine  monographische  Bearbeitung  der  Pomariae,  die  immerhin  trotz 
mancher  Ausstellungen,  die  sich  im  Einzelnen  machen  lassen,  wegen  des  reichen  vom  Ver- 
fasser benutzten  Materials  als  brauchbar  bezeichnet  werden  kann,  wenn  auch  schon  andere 
monographische  Bearbeitungen  neueren  Datums  einzelner  Gattungen  derselben  Familie  nicht 
fehlen.  Verfasser  hat  die  von  Lindley  aufgestellten  Gattungen  Chaenomeles  und  Hesxjero- 
meles  wieder  eingezogen,  die  erste  mit  Gydonia,  die  zweite  mit  Osteomeles  verbunden.  Aus 
der  Familie  werden  entfernt  Margyricarpus  R.  et  P.  sowie  Pterostemon.  Crataegus  verbindet 
Wenzig  mit  Mcspilus;  hingegen  trennt  er  Pirus  von  Sorhus  auf  Grund  des  Blüthenstandes, 
der  jedoch  nach  unserer  Ansicht  für  sich  allein  nicht  als  Gattungscharakter  gelten  kann. 
Die  Gruppe  Pyracantha  der  Gattung  Crataegus  wird  im  Anschluss  an  Spach  mit  Cotoneaster 
verbunden,  während  aus  Crataegus  cordata  eine  neue  Gattung  Phalacros  gemacht  wird. 
Anerkennenswerth  ist  es,  dass  Verfasser,  namentlich  bei  Beschreibung  der  Arten  von  Pirus, 
Mespilus,  Amelancliier ,  Cotoneaster  nicht  bloss  die  völlig  ausgebildeten  Blätter,  sondern 
auch  die  Blätter  der  geilen  Triebe,  der  sogenannten  Wasserreiser,  und  die  des  reifen  Holzes 
an  der  Basis  des  Zweiges  verglichen  hat.  Verfasser  unterscheidet  an  Arten  bei  Gydonia 
Tourn.  4,  Pirus  (Tourn.  em.)  L.  6  {Pirophonm  DC.)  +  10  (Malus),  Sorhus  Tourn.  10 
(A7-ia)  -\-  1  {(Jormus  Spach.)  -\-  6  (Sorhus),  Bastarde  zwischen  Arten  von  Sorhus  sowie  von 
Sorhus  und  Pirus  8,  bei  Photinia  Lindl.  5  Arten,  Erioholrya  Liudl.  1,  Bhaphiolepis 
Lindl.  3,  Amelanchier  Medikus  8,  Peraphyllum  Nutt.  1,  Mespilus  Tourn.  21,  Phalacros 
Wenzig  1  (Ph.  cordatus  Phihpp  Miller  (sub  Mespilo),  Osteomeles  Lindl.  (em.)  4,  Chamae- 
meles  Lindl.  1,  Cotoneaster  Medikus  (em.)  11  (GenuinaeJ  -f-  G  {Pyracantha  S^mch.),  Stran- 
vaeria  Lindl.  1.  Schliesslich  wird  noch  bemerkt,  dass  nach  der  Ansicht  des  Verfassers 
unsere  cultivirten  Aepfel  keine  Hybriden  der  verschiedenen  Arten  von  Pirus  (Malus)  DC, 
sondern  nur  durch  lang  und  sorgfältig  fortgesetzte  Cultur  entstandene  Formen  des  Pirus 
Malus  L.  seien;  dagegen  wird  P.  cerasifera  Tausch  als  Hybride  von  P.  baccata  L.  und  P. 
prunifolia  Willd.  erklärt. 

Aussereurop.  Floren  IV,  7;  V,  8;  IX,  13. 


Aussereuropäische  Floren  und  systematische  Monographieen.  749 

Connaraceae. 

Aussereurop.  Flor.  III,  4. 

Leguminosae. 

129.  Bauhinia  natalensis  Oliv.    (Bot.  Magaz.  1874,  t.  6087.) 

Stammt  von  Natal  und  ist  nahe  verwandt  mit  B.  tomentosa  L. 

130,  L.  Celakovsky.    üeber  den  Aufbau  der  Gattung  Trifolium.    (Oesterr.  Bot.  Zeitschr. 
1874,  p.  37—45.) 

Nach  einer  einleitenden  Besprechung  der  bisherigen  Versuche,  die  Arten  von  Trifo- 
lium natürlich  zu  gruppiren,  giebt  Verfasser  eine  Uebersicht  über  die  Sectionen,  wie  sich 
dieselbe  nach  seinen  eigenen  Untersuchungen  herausgestellt  hat: 

A.  Deckblätter  entwickelt.    Kelch  gleichmässig  (nicht  einseitig  aufgeblasen), 
a.  Aeusserste  Deckblätter  nicht  verwachsen. 

«.  Blumenblätter  kurz  benagelt,  Fahne  mit  den  übrigen  Blumenblättern  gar  nicht 
oder  nur  im  unteren  Theile  kurz  verwachsen. 
Sect.  I,  Chronosemium  Ser.  {Ämarenus  Presl,  Lotopht/llum  Rchb.).  Blüthen- 
stände  deutlich  blattwiukelständig.  gestielt.  Blüthen  länger  oder  kürzer  gestielt, 
von  einander  ziemlich  entfernt.  Deckblätter  sehr  kurz,  1-spitzig.  au  den  Rändern 
mit  gefärbten  Wimpern  pinselartig  besetzt.  Kelche  klein,  5 -nervig  (ohne 
Commissuralrippeu),  Zähne  gleich  oder  die  oberen  zwei  kürzer.  Blumenkrone 
gelb,  selten  roth,  nach  dem  Verblühen  trockenhäutig,  rauschend.  Fahne  breit, 
zum  Grunde  massig  verschmälert,  frei  oder  mit  dem  kurzen  Nagel  angewachsen. 
Hülse  gestielt,  1-samig,  aus  dem  Kelche  hervorragend.  T.  aureum  Pollich, 
T.  proaimbens  (L.)  Polhch,  T.  agrarium  (L.)  Pollich,  T.  filiforme  L.,  T. 
badium  Schreb.,  T.  speciosum  Willd.  etc. 
Sect.  n.  Trifoliastrum  Ser.  (excl.  spec.)  {Amoria  et  Micranthemum  Presl). 
Blüthenstände  deutlich  blattwiukelständig,  gestielt  oder  sitzend,  mit  kürzer  oder 
länger  gestielten  Blüthen.  Deckblätter  1-spitzig  oder  häufig  2-spitzig,  einfach 
gewimpert.  Kelch  nicht  aufgeblasen,  meist  10-rippig  (mit  Commissuralrippen) 
oder  selbst  20-rippig,  selten  5-rippig,  ohne  Commissuralrippen.  Krone  weiss 
oder  roth,  zur  Blüthezeit  krautig,  nachher  trockenhäutig,  rauschend ;  die  Fahne 
mit  kurzem,  breitem  Nagel,  ganz  frei  oder  den  übrigen  Blumenblättern  am 
Grunde  ein  wenig  angewachsen.  Hülse  2 — 6-samig,  ungesclmäbelt,  vorragend, 
seltener  im  Kelche  eingeschlossen,  sitzend,  selten  gestielt. 
Untergruppen: 

a.  Fruchtknoten  und  Hülse  gestielt.  Deckblätter  bisweilen  sehr  'gross. 
Amerikanische  Arten:  T.  dasyphyllum  Torr.,  T.  Parreyi  Gray,  T. 
nanum  Torrey. 

b.  [Loxospermum  Höchst.)  Hülse  sitzend,  lineal-länglich,  mehrsamig,  vor- 
ragend. Blütheustand  armblüthig  (1— 5-blüthig),  Blüthen  gross,  massig 
gestielt.    Kelch  20-nervig.     T.  Schimperi  Rieh. 

c.  {Amoria  Presl.)  Hülse  sitzend,  2— 6-samig,  vorragend.  Blütheustand 
mehrblüthig.  Blüthen  massig  bis  ziemlich  lang  gestielt,  nach  der  Blüthe 
meistens  herabgeschlagen.  Kelch  10-nervig,  selten  5-nervig.  T.  hybridum 
L.,  T.  repens  L.,  T.  Michelianum  Savi  etc. 

d.  {MiGranthemum  Presl.)  Hülse  sitzend,  2-samig,  im  Kelche  eingeschlossen. 
Köpfchen  mehrblüthig,  Blüthen  sehr  kurz  gestielt  bis  fast  sitzend.  Kelche 
10-nervig.     T.  siiffocatum  L.,  T.  glomeratum  L.,  1\  montanum  L. 

ß.  Fahne  ganz  frei,  wie  die  übrigen  Blumenblätter  langgenagelt. 

Sect.  in.  Mistylus  Presl  {Vesicastrum  Koch).  Köpfchen  scheinbar  endständig 
(einzeln  an  der  beblätterten  Stengelaxe,  in  der  Achsel  des  unteren  zweier  fast 
gegenständiger  Blätter,  gestielt,  der  Stiel  in  die  verlängerte  Richtung  der  Stengel- 
axe gestellt),  mit  sitzenden  Blüthen.  Deckblätter  gross,  verlängert,  vielnervig. 
Kelch  nach  der  Blüthe  mehr  oder  weniger  aufgeblasen,  20-nervig,  sammt  der 


750  Systematik  der  Phanerogamen.    Pflanzengeographie, 

Blumenkrone  schon  zur  Blüthezeit  trockenhäutig,  rauschend.  Hülse  sitzend, 
2 — 4 -sämig,  vorragend,  langgeschnäbelt.  T.  simmosum  L. ,  T.  vesiculosum 
Savi,  T.  multistriaium  Koch  und  mehrere  orientalische  Arten. 

y.  Fahne  mit  den  übrigen  Blumeublättern  zu  einer  laugen  Röhre  verwachsen. 
Sect.  IV.  Crijptosciadium  Gel.  {Lupinaster  Biviol.).  Blüthenstand  deutlich  blatt- 
winkelständig,  gestielt,  armblüthig  (1  -  3-blüthig),  aus  langgestielten  Blütheu. 
Blüthenstiele  nach  der  Blathe  spiralig  eingerollt.  Kelch  röhrig,  10-rippig, 
nicht  aufgeblasen.  Hülse  sitzend,  lineal-länglich,  6— 7-samig,  hervorragend. 
T.  uniflorum  L.  (T.  Cryptoscias  Gris.  und  T.  Saviantim  Guss.) 
b.  Aeusserste  Deckblätter  zu  einer  gezähnten  oder  vielspaltigen,  seltener  ganzrandigen 

Hülle  verwachsen. 

Sect.  V.  Ltqmmster  Mönch  {Glycyrrhizitm  Bertol.).  Blüthenstände  doldig,  lang- 
gestielt, deutlich  blattwinkelständig,  mit  kurzgestielten,  ziemlich  grossen  Blüthen. 
Hülle  sehr  kurz,  aus  einfachen  verwachsenen  Deckblättern,  gezähnt.  Kelch 
glockig,  5 — 10-nervig,  Blumen  nach  der  Blüthe  trockenhäutig.  Fahne  voll- 
ständig frei.  Hülse  länglich,  gestielt,  vorragend.  Nebenblätter  und  Hüllblätter 
ganzrandig.  T.  lupinaster  L.,  T.  alpimim  L.,  T.  polyphyUum  C.  A.  Mayer. 
Sect.  VI.  Involucraria  Hooker.  Blüthenstände  gestielt,  deutlich  blattwinkel- 
ständig, aus  kurzgestielten  oder  sitzenden  Blüthen.  Hülle  meist  schirmförmig, 
aus  hoch  hinauf  verwachsenen,  meist  gesägten  oder  gespaltenen  Deckblättern 
gebildet,  daher  vielspaltig,  häutig,  mit  grünen  Nerven,  seltener  niedrig,  ungetheilt. 
Keich  glockig,  bisweilen  häutig,  5— 10-nervig.  Blume  nach  dem  Blühen  ver- 
welkend und  verschrumpfend.  Fahne  mit  den  übrigen  Blumenblättern  zu  einer 
kürzeren  oder  längeren,  bisweilen  aufgeblasenen  Röhre  verwachsen.  Hülse 
gestielt  oder  sitzend,  2-  und  mehrsamig.  Nebenblätter  und  Hüllblätter  meist 
schlitzig-gesägt. 
ünterabtheilungen: 

a.  Fruchtknoten  länglich,  gestielt,  vorragend.  Amerikanische 
Arten:  T.  involucratum  Willd.,  T.  physanthum  Hook,  et  Arn.,  T.  depan- 
peratum  Desv.,  T.  microcephaliim  Pursh,  1\  variegatum  Nutt.,  T.  fhn- 
briatum  Lindl.  etc. 

b.  {Paramesus  Presl,  Melilotea  Bertol.)  Fruchtknoten  sitzend,  oval, 
2-samig,  eingeschlossen.  T.  strictum  L.  (W.  Kit.),  T.  glanduli- 
fermn  Boiss. 

B.  Deckblätter  entwickelt.  Kelch  ungleichseitig,  2-lippig,  oberwärts  (auf  der  hinteren 
Seite)  häutig,  behaart,  nach  dem  Verblühen  blasig  aufgetrieben  und  netzig-aderig, 
mit  2-zähniger  Oberlippe,  unterwärts  krautig  mit  3-zähniger  Unterlippe. 

Sect.  VII.   Hemiphysa  Gel.  {Vesicastrum  Ser.  pr.  p.).    Köpfchen  gestielt,  deutlich 

blattwinkelständig,   aus   sitzenden  Blüthen.     Aeussere   Deckblätter   gesondert. 

Fahne  frei.    Hülse  oval,   im  Kelche  eingeschlossen,  1— 2-samig.     T.  phrjsodes 

Stev.,  T.  tumens  Stev. 
Sect.  VIII.    Galearia  Presl  {Fragifera  Koch,  Vesicastri(m  Ser.  pr.  p.).    Aeussere 

Deckblätter  oft  sehr  klein,  nur  am  Grunde  zu  einer  gelappten  Hülle  verwachsen. 

Fahne  mit  den  übrigen  Blumenblättern  röhrig  verwachsen.    Sonst  wie  vorige. 

T.  fragiferum  L.,  T.  resupinatum  L.,  T.  tomentosmn  L.,  T.  modestum  Boiss., 

T.  hullatum. 

C.  Deckblätter  fehlend  (gänzlich  verkümmert).  Blüthen  gedrungen,  sitzend.  Hülse 
oval,  1-samig,  im  Kelch  verborgen. 

Sect.  iX.  Stenosemium  Gel.  Köpfchen  pseudoterminal,  fast  sitzend.  Blüthen 
alle  gleichartig,  fruchtbar,  nicht  zurückgebogen.  Kelch  im  Schlund  von  einem 
Ringwulste  geschlossen,  10-rippig,  zur  Fruchtzeit  zwischen  den  Rippen  häutig, 
etwas  aufgeblasen.     Fahne  schmal,  völlig  frei.     T.  striatum  L. 

Sect.  X.  Lagopus  Koch  {Trifolium  Presl,  Eutriphyllum  Bertol.,  Lagopus, 
Phhastrum,  Eutriphyllum  Ser.).    Köpfchen  bald  gestielt,  bald  sitzend,  deutlich 


Aussereuropäisolie  Floren  und  systematische  Monographieen.  751 

blattwinkelständig  oder  scheinbar  endständig.  Blüthen  alle  gleichartig,  frucht- 
bar, nicht  zurückgehogen.  Kelch  10— 20-rippig  (selten  mehrrippig),  im  Schlund 
von  einem  oft  behaarten,  wulstigen  Ringe  oder  einem  Haarkranze  geschlossen, 
zur  Fruchtzeit  nicht  häutig  aufgeblasen.  Fahne  mit  den  übrigen  Blumen- 
blättern röhrig  verwachsen. 
Zwischen  den  beiden  Untergruppen  bestehen  Uebergänge: 

a.  [Lagopodium  Godr.)  Köpfchen  deutlich  blattwinkelständig,  in  Mehrzahl 
am  selben  Stengel,  von  einander  entfernt.  T.  arvense  L.,  T.  scabrum  L., 
T.  ligustieum  Bulb.,  T.  dalmaticum  Vis.,  T.  tricliopterum  Pancic  etc. 

b.  {Eutriphyllum  Godr.)  Köpfchen  scheinbar  endständig,  an  der  Stengelaxe 
nur  eines,  in  der  Achsel  des  unteren  zweier  sehr  genäherten  Hüllblätter 
entspringend,  seltener  noch  ein  zweites  aus  der  Achsel  des  oberen  Hüll- 
blattes. T.  pratense,  T.  medium,  T.  maritimum,  T.  stellaUcm,  T.  lappa- 
ceum  etc. 

Sect.  XL  Cali/comorphum  Vresl  {Trichocephalum  Koch).  Köpfchen  alle  gestielt, 
deutlich  blattwinkelständig.  Aeussere  Blüthen  des  Köpfchens  wenig  fruchtbar, 
kronentragend,  nach  dem  Verblühen  zurückgebogen,  die  inneren  unfruchtbar, 
kronenlos,  meist  später  sich  entwickelnd,  die  äusseren  mit  dem  Schopf  der 
starkbehaarten  Kelchzähne  bedeckend.  Kelch  vielrippig,  im  Schlünde  kahl 
und  offen,  etwas  aufgeblasen.  Fahne  mit  den  übrigen  Blumenblättern  röhrig 
verwachsen.     T.  subterraneum  L.,  T.  globosmn  L.  etc. 

Es  wird  also  durch  Celakovsky 's  Untersuchungen  der  schon  früher  von  Irmisch 
geführte  Nachweis  bestätigt,  dass  bei  Trifolium^  wie  bei  den  anderen  PapiUonaceen,  nur 
pseudoterminale,  aber  keine  terminalen  Blüthenstände  vorkommen. 

131.  E.  R,  Trautvetter.    Catalogus  Viciearam  rossicarum.    (In  Schriften  des  Petersburger 
bot.  Gartens,  HI,  1874,  p.  33-83.) 

Verfasser  unterscheidet  die  Gattungen :  Cicer  L.,  Vicia  L.,  Ervum  L.,  Lens  Tourn., 
Lathyrus  L.  und  Piswn  L.  Der  Umfang  der  Arten  ist  ein  ziemlich  weiter  und  eine  Anzahl 
Formen,  welche  bisher  als  specifisch  verschieden  angesehen  wurden,  werden  als  Varietäten 
betrachtet.  So  umfasst  Vicia  hybrida  L.  bei  Trautvetter  auch  V.  lineata  M.  B.  und 
V.  pannonica  Jacq.,  Vicia  sativa  L.  ausser  F.  segetalis  Ser.  und  V.  angustifolia  Roth, 
auch  V.  cor  data  Wulf.,  F.  pilosa  M.  B.  und  F.  incisa  M.  B. ;  Ervum  Cracca  Trautv.  auch 
F.  lilacina  Ledeb.  und  F.  Gerardi  Vill. ;  zu  Lathyrus  Silvester  L.  werden  L.  plathypliyllus 
Retz  und  L.  heterophyllus  L.  als  Varietäten  gezogen  und  Lathyrus  ochraceus  Kittel  {L. 
montanus  Gren.  et  Godr.)  schhesst  ein :  Orobus  aureus  Stev.,  0.  Colenati  C.  Koch,  0.  Gme- 
lini  Fisch.,  0.  laevigatus  W.  K.  und  0.  Eicaldi  Meinh.  Bei  derartiger  Begrenzung  ist  die 
Zahl  der  russischen  Arten  von  Cicer  L.  3,  Vicia  L.  20,  Ervum  L.  23,  Lens  Tourn.  3, 
Lathyrus  L.  33  und  Pisum  L.  2.  Neue  Arten  sind:  Vicia  geminiflora  Trautv.  von 
Nertschinsk  (Sensinow)  und  Ervum  paucijugum  Trautv.  von  Swaut  in  Transkaukasien. 
Ausserdem  ist  Trautvetter  der  Autor  mehrerer  von  ihm  unterschiedenen  Varietäten  und 
zahlreicher  Arten,  welche  bisher  bei  Vicia  und  Orobus  ihren  Platz  gehabt  hatten.  Die 
geographische  Verbreitung  ist  überall  ausführlich  angegeben. 

Aussereurop.  Floren.  HI,  4;  IV,  7. 

132.  New  species  of  phanerogamous  plants  in  periodicals  pnblished  in  Great  Britain 
duriBg  the  year  1873.    (In  Journal  of  botany  1874,  p.  113—121.) 

Eine  Liste  von  222  Phanerogamen,  welche  im  Jahre  1873  im  „Botanical  Magazine", 
„Gardener's  Chronicle",  „Icones  Plantarum",  dem  „Journal  of  Botany",  den  „Transactions" 
und  dem  „Journal  of  the  Linnean  Society"  und  dem  „Pharmaceutic  Journal"  zuerst 
beschrieben  wurden. 


IV.  Buch. 


PHYSIOLOGIE. 


A.  Physikalische  Physiologie. 

Keferent  H.  de  Vries. 

Verzeichniss  der  besprochenen  Arbeiten. 
I.  Die  Molecularkräfte   der  Pflanzen. 

1.  Timirjaseff,     C.     üeber    die    optischen    Eigenschaften    der    amorphen    Cellulose. 

(Ref.  S.  754.) 

2.  Fittbogen,   J.    Ueber  den  Einfluss  der  Bodenfeuchtigkeit  auf  die  Entwickelung  der 

Haferpflanze.    (Ref.  S.  755.) 

3.  Gelesnoff,  N.    Ueber  die  Quantität  und  Vertheilung  des  Wassers  in  den  Pflanzen. 

(Ref.  S.  755.) 

4.  Baillon,  H.   Experiences  simples  sur  l'absorption  de  l'eau  par'.les  feuilles.    (Ref.  S.  756.) 

5.  Just,  L.    Untersuchungen  über  den  Widerstand,  den  die  Hautgebilde  der  Verdunstung 

entgegensetzen.     (Ref.  S.  756.) 

6.  Ramey,  E.     Sur  la  secretion  aqueuse  d'un  AmorphophaUus     (Ref.  S.  756.) 

7.  Hartig,  Th.    Ueber  das  Bluten  der  Bäume  aus  alten  Bohrlöchern.     (Ref.  S.  757.) 

8.  Ca n stein,  V.  Ueber  das  Thränen  oder  Bluten  der  Weinstöcke  im  Frühjahr.  (Ref.  S.  757.) 

9.  Detmer,  W.    Die  Theorie  der  Wurzelkraft.     (Ref.  S.  757.) 

10.  Clark,  W.  S.     The  Circulation  of  sap  in  plants.     (Ref.  S.  758.) 

11.  Müller,  N.  J.  C.    Der  sogenannte  aufsteigende  Saftstrom  im  Baum.     (Ref.  S.  759.) 

12.  Barth elemy,  A.    De  la  respiration  et  de  la  circulation  des  gaz  dans  les  veg^taux. 

(Ref.  S.  759.) 

II.  Abhängigkeit  der  Vegetation  von  den  Wärmezuständen. 

13.  Hartig,  Th.    Ueber   die  Temperatur  der  Baumluft  im  Vergleich  zur  Bodeuwärme  und 

zur  Wärme  der  den  Baum  umgebenden  Luftschichten,     (Ref.  S.  760.) 

14.  Haber lan dt,  F.    Die   oberen  und  unteren   Temperaturgrenzen   für   die  Keimung  der 

wichtigeren  landwirthschaftlichen  Sämereien.     (Ref.  S.  760.) 

15.  Just,  L.    Ueber  die  Wirkungen  höherer  Temperatur  auf  die  Keimfähigkeit  der  Samen 

von  Trifolium  pratense.     (Ref.  S.  761.) 

16.  Krasan,   F.     Welche  Wärmegrade   kann   der  Weizeusamen  ertragen,   ohne  die  Keim- 

fähigkeit zu  verlieren.    (Ref.  S.  762.) 

17.  Krasan,   F.     Untersuchungen  über    die  Keimung   der  Knolle  und   Zwiebeln  einigei* 

Vorfrühlingspflanzeu.    (Ref.  S.  762.) 


Verzeichniss  der  besprochenen  Arbeiten.  753 

18.  Tomaschek,  A.     Thermophysiologische   Untersuchungen   über   die    Entwickelung   der 

Blüthenkätzcheu  von  Corylus  Avellana.     (Kef.  S.  762.) 

19.  Hoffmann,  H.    Kann  man  das  Schneeglöckchen  treiben?     (Ref.  S.  762.) 

III.  Wirkungen  des  Lichts  auf  die  Vegetation. 

20.  Pringsheim,  N.    Untersuchungen  über  das   Chlorophyll.    I.  Ueber   die  Absorptions- 

spectra  der  Chlorophyllfarbstoffe.     (Ref.  S.  763.) 

21.  Chautard,  J.    Nouvelles  bandes  surnumeraires  produites  dans  les  Solutions  de  chloro- 

phylle,  sous  l'influence  d'agents  sulfures.     (Ref.  S.  764.) 

22.  —  Recherches  sur  le  spectre  de  la  chlorophylle.     (Ref.  S.  764.) 

23.  Filhol,  E.    Note  sur  la  chlorophyUe.     (Ref.  S.  765.) 

24.  Treub,  M.    Zur  Chlorophyllfrage.     (Ref.  S.  76.5.) 

25.  Batalin,  A.   Ueber  die  Zerstörung  des  Chlorophylls  in  lebenden  Organen.    (Ref.  S,  766.) 

26.  Prillieux,  Ed.    Sur  la  coloration  et  le  verdissement  du  Neottia  Nidus-avis.    (Ref.  S.  766.) 

27.  Wiesner,  J.    Ueber  die   Menge   des   Chlorophylls   in  den  oberirdischen  Organen   der 

Neottia  Nidus-avis.     (Ref.  S.  766.) 

28.  Timirjaseff,  C.     Ueber  neue  Reactionen  des  Chlorophylls.     (Ref.  S.  767.) 

29.  Wiesner,  J.   Notiz  über  die  Strahlen  des  Lichts,  welche  das  Xanthophyll  der  Pflanzen 

zerlegen.     (Ref.  S.  767.) 

30.  —  Bemerkungen   über   die  angeblichen  Bestandtheile  des  Chlorophylls.     (Ref.  S.  767.) 

31.  —  Untersuchungen  über  die  Beziehungen  des  Lichtes  zum  Chlorophyll.     (Ref.  S.  768.) 

32.  Kraus,  G.    Ueber  die  winterliche  Färbung  grüner  Pflanzentheile.     (Ref.  S.  769.) 

33.  Mc.  Nab,    James.      Ueber    den    winterlichen    Farben  Wechsel     einiger     Cupressineen. 

(Ref.  S.  770.) 

34.  Prillieux,   Ed.    Mouvements   de   la  chlorophylle  dans  les  Selaginelles.     (Ref.  S.  770.) 

35.  —  Sur   les  conditions   qui  determinent  le  mouvement  des  grains  de  chlorophylle  dans 

les  cellules  de  l'Elodea  canadensis.     (Ref.  S.  770.) 
35a.  Macagno,  J.    Einfluss  des  Lichts  auf  die  Vegetation.     (Ref.  S.  771.) 

36.  Pfeffer,   W.    Ueber   die   Beziehung  des   Lichts  zur   Regeneration   von   Eiweissstoffen 

aus  dem  bei  dem  Keimungsprocess  gebildeten  Asparagin.     (Ref.  S.  771.) 

37.  Böhm,  Jos.    Ueber  die  Stärkebildung  in  den  Keimblättern  der  Kresse,  des  Rettigs  und 

des  Leins.    (Ref.  S.  771.) 

38.  Böhm.    La  respiration  des  plantes  terrestres.     (Ref.  S.  772.) 

o9.  Frank,   A.  B.     Ueber  den   Einfluss   des  Lichts   auf  den  bilateralen  Bau   der  symme- 
trischen Zweige  der  Thuja  occidentalis.     (Ref.  S.  772.) 

IV.  Mechanik  des  Wachsens. 

40.  De  Vries,  H.    Die  Resultate  der  neuesten   Forschungen  über  das  Längenwachsthum 

der  Pflanzen.     (Ref.  S.  773.) 

41.  —  Ueber  die  Dehnbarkeit  wachsender  Sprosse.     (Ref.  S.  773.) 

42.  Askenasy.    Ueber  das  Wachsthum  der  Fruchtstiele  von  Pellia  epiphylla.    (Ref.  S.  773.) 

43.  Pedersen,   R.    Haben  Temperaturschwankungen  als   solche  einen  ungünstigen  Einfluss 

auf  das  Wachsthum?    (Ref.  S    773.) 

44.  Detmer,  W.    Ueber  den  Einfluss  verschiedener  Lichtintensitäten  auf  die  Entwickelung 

einiger  Pflanzen.    (Ref.  S.  774.) 

45.  Lasareff,  N.    Ueber  die  Wirkung  des  Etiolh'ens  auf  die  Form  der  Stengel.    (Ref.  S.  775.) 

46.  De  Vries,  H.  Over  den  invloed  der  bastdrukking  op  den  bouw  der  jaarringen.  (Ref.  S.775.) 

47.  Sachs,  J.    Ueber  das  Wachsthum   der  Haupt-    und  Nebenwurzeln.    IL  Nebenwurzeln 

der  ersten  Ordnung  und  HI.  Nebenwurzeln  der  zweiten  Ordnung.     (Ref.  S.  776.) 

48.  Clos,  D.   Indiflerence  dans  la  direction  des  racines  adventives  d'un  cierge.    (Ref.  S.  778.) 

49.  Strahl,  R.    Untersuchungen  über  das  Längenwachsthum  der  Wurzel   und  des  hypoco- 

tylen  Gliedes.     (Ref.  S.  778.) 

50.  Koch,  L.    Untersuchungen  über  die  Entwickelung  der  Cuscuteen.     (Ref.  S.  779.) 

51.  Prantl,  K.    Untersuchungen  über  die  Regeneration  des  Vegetationspunktes  an  Angio- 

speimeuwurzeln.     (Ref.  S.  779.) 

Botanischer  Jahresbericht  IL  48 


754  Physiologie  —  Physikalische  Physiologie. 

52.  St  oll,  R.    Ueber  die  Bildung  des  Kallus  bei  Stecklingen.    (Ref.  S.  779.) 

53.  Buchenau,   Fr.     Starke  Drehung   der  Holzfaser  an  einem  alten  Stamm  von  Sambucus 

nigra.     (Ref.  S.  780.) 

V.   Periodische   und  Reizbewegungen  ausgewachsener  und  wach- 
sender Organe. 

54.  Pfeffer,   W,     Ueber  die  Fortpflanzung  des  Reizes  bei  Mimosa  pudica.     (Ref.  S.  781.) 

55.  —  Ueber  periodische  Bewegungen  der  Blätter.     (Ref.  S.  782.) 

56.  Heckel,  E.    De  l'irritabilite  des  etamiues,  distinctiou  dans  ces  organes  de  deux  ordres 

de  mouvements.     (Ref.  S.  782.) 

57.  —  Differenciation  des  mouvement  provoques  et  spontanes.    Etüde  sur  l'action  de  quel- 

ques agents  reputes  anesthesiques  sur  l'irritabilite  fonctionnelle  dans  les  etamines  de 
Mahonia.    (Ref.  S.  782.) 

58.  —  De  l'irritabi.ite  fonctionnelle  dans  les  etamines  de  Berberis.     (Ref.  S.  783.) 

59.  —  Mouvement  piovoque  dans  les  etamines  de  Mahonia  et  de  Berleris;  conditions  ana- 

tomiques  de  ce  mouvement.     (Ref.  S.  783.) 

60.  —  Du  mouvement  piovoque  dans  les  etamines  des  Syuantherees.     (Ref.  S.  784.) 

61.  —  Du   mouvement   dans   les  etamiues   du   Sparmannia  africana  L.   fils,  des  Cestes  et 

des  IJelianthemum.     (Ref.  S.  784.) 

62.  —  Du  mouvement  dans  les  stigmates  bilobies  des  Scrophularinees,  des  Bignoniacees  et 

des  Sesamees.     (Ref.  S.  784.) 

63.  Ziegler,  M.     Sur  la  transmission  de  l'irritation  d'un  point  ä  un  autre  dans  les  feuilles 

de  Drosera,   et   sur  le   röle,   que   les   trachees   paraissent  jouer  dans  les  plantes. 
(Ref.  S.  785.) 

64.  Bouche.    Ueber  das  Schlafen  der  Pimelea  lirioides  und  der  Melaleuca  ericaefolia.  (Ref. 

S.  785.) 

65.  Stein,  B.     Ueber  Reizbarkeit  der  Blätter  der  Aldrovanda.     (Ref.  S.  785.) 

66.  Hooker.    Address  to  the  Department  of  Zoology  and  Botany  of  the  British  Association. 

(Ref.  S.  786.) 

67.  Nordstedt,  0.    Können  die  Droserablätter  Fleisch  essen?    (Ref.  S.  786.) 


I,  Die  Molecularkräfte  in  den  Pflanzen. 

1.  C.  Timirjaseff.  Ueber  die  optischen  Eigenschaften  der  amorphen  Cellulose.  (Arbeiten 
der  St.  Petersburger  Gesellschaft  der  Naturforscher,  Band  V,  Heft  2,  1874,  Seite  Hl.) 
Die  Polarisationserscheinungen  der  Zellwände,  der  Stärke  etc.  erklärt  man,  wie  be- 
kannt, auf  zweierlei  Weise.  Nägeli  erklärt  diese  Erscheinungen  durch  die  Doppelbrechung, 
welche  den  Molecülen  des  Stoffes  eigen  ist,  Hofmeister  sieht  hier  eine  Analogie  mit  den 
Polarisationserscheiuungen  des  durch  eine  enge  Spalte  durchgehenden  Lichtes,  welche  von 
Fizeau  entdeckt  wurden,  und  auf  Grund  dieser  letzteren  Ansicht  wirken  die  pflanzlichen  Stoffe 
nur  dadurch  auf  das  polarisirte  Licht,  weil  sie  eine  schichtgestreifte  Structur  haben.  Um 
die  Richtigkeit  dieser  Hypothesen  zu  prüfen ,  war  es  wünschenswerth ,  irgend  einem  Stoffe, 
welcher  auf  das  polarisirte  Licht  nicht  einwirkt,  künstlich  eine  geschichtete  oder  gestreifte 
Structur  zu  geben.  Dem  Verfasser  ist  gelungen,  diesen  Versuch  mit  der  Cellulose  zu  machen.  Die 
amorphe  Cellulose,  welche  man  aus  ihrer  Lösung  im  Kupferoxyd-Ammoniak  niederschlägt, 
hat  im  trockenen  Zustande  eine  hornige  Cousistenz  und  übt  keine  Wirkung  auf  das  polari- 
sirte Licht;  wenn  man  alter  mikroskopische  Schnitte  macht,  so  rollen  sich  die  eingeschnit- 
tenen Stellen  wie  Hobelspäne  auf  und  gleichzeitig  bekommen  viele  der  Schneide  des  Rasir- 
messers  parallele  Risse  und  noch  kleinere  Querrisse.  Auf  dem  schwarzen  Felde,  zwischen 
den  gekreuzten  Prismen  von  Nikol  erscheint  jeder  solcher  Hobelspan  leuchtend.  —  Diese 
Beobachtung  spricht  für  die  Ansicht  von  Hofmeister.  Batalin. 


Moleciilarkräfte  in  drn  Pflanzen. 


755 


2.  'j.  Fittbogen.    üeber  den  Einfluss  der  Bodenfeuchtigkeit  auf  die  Entwickelung  der 

Haferpflanze.      (Landw.   Jahrb.   II,    S.   353,   und    daraus:    Landw.   Ceutralblatt   1874, 

S.  164— 167.J 

Hellriogel's  Versuche  über  den  Einfluss  der  Bodenfeuchtigkeit  auf  die  Entwicke- 
lung der  Haferpflanze ,  welche  mit  einem  fast  nicht  absorptionsfähigen  Quarzsand  gemacht 
sind,  werden  vom  Verfasser  mit  einem  anderen  natürlichen,  absorptiousfähigeu  Boden  wiederholt. 
Dazu  werden  Haferpflanzen  in  Töpfen  mit  sandiger  Feinerde  bei  verschiedenem, 
constantem  Wassergehalt  gezogen.  Dieser  letztere  betrug,  in  Procenteu  von  der  wasser- 
haltenden Kraft  (37",'o)  der  Erde,  in  der  1.  Reihe:  80-60,  in  der  2.:  60—40,  in  der  3.:  40—20, 
in  der  4.:  20-10'^;o.  Die  Pflanzen  der  drei  ersten  Reihen  zeigten  nur  sehr  geringe  Unter- 
schiede, sowohl  im  Trockengewicht  der  Ernte,  als  in  der  Zahl  der  Körner  und  anderen  Eigen- 
schaften. Die  Pflanzen  der  4.  und  5.  Reihen  blieben  augenscheinlich  gegen  die  übrigen 
sehr  zurück  und  lieferten  nur  7,7,  resp.  1,6  Gr.  Trockengewicht  gegen  12—13  Gr.  der 
drei  ersteren  Reihen.  Ebenso  nahm  bei  ihnen  die  Zahl  der  Körner  mit  dem  Wassergehalte 
des  Bodens  sehr  stark  ab  (3.  Reihe:  228,  4.  Reihe:  144,  5.  Reihe:  25  als  Mittelzahlen) ;  das 
Gewicht  der  einzelnen  Körner,  sowie  die  Zfusammenstellung  der  Asche  zeigten  dagegen  in 
den  fünf  Reihen  nur  geringe  Diff'erenzen. 

Das  für  eine  normale  Production  der  Haferpflanze  nothwendige  Minimum  von  Boden- 
feuchtigkeit dürfte  daher  in  den  vorliegenden  Versuchen  etwa  35  Procent  der  wasserhal- 
tenden Kraft  betragen. 

3.  N.  Gelesnoff.    Ueber  die  Oluantitat  und  Vertheilung  des  Wassers  in  den  Pflanzen. 

(Arbeiten  der  St.  Petersb.  Gesellschaft  der  Naturforscher,  1874,  Bd.  V,  Heft  2,  Seiten 

VI-IX  und  XV -XVI.) 

Die  Versuche  waren  derart  gemacht,  dass  jeden  Monat  bei  trockenem  Wetter 
12— 36-jährige  Bäume  gefällt  und  nachdem  in  5  gleiche  Stücke  getheilt  wurden;  von  jedem 
Stücke  wurde  ein  kleiner  Theil  genommen,  gewogen ,  bei  110"  C.  getrocknet ,  noch  einmal 
gewogen  und  dann  die  Feuchtigkeitsprocente  berechnet.  Die  gewonnenen,  die  Quantität  des 
Wassers  zeigenden  Zahlen  (in  "/o  des  Gesammtgewichtes)  stehen  in  folgender  Tabelle: 


Pinus  sylvestr. 

Populus  tremula 

Betula  alba 

Acer  xüatan. 

Mittlere  Jahresfeuch- 

tigkeit  des  ganzen 

Baumes     .... 

61,1 

52,8 

49,2 

42,1 

Maximum  der  Feuch- 

V 

tigkeit   des  ganzen 

Baumes     .... 

64,0  im  Januar 

56,6  im  März 

65,9 

im  Mai 

45,8  im  April 

Minimum    do.  .     .     . 

55,3  im  Mai 

48,9  im  Mai 

43,5 

im  Decbr. 

38,6  im  Januar 

Mittlere  Jahresfeuch- 

tigkeit des  Holzes  . 

61,8 

52,0 

49,0 

40,2 

Maximum  der  Feuch- 

tigkeit des  Holzes  . 

64,5  im  Sept. 

57,6  im  April 

71,8 

im  Mai 

45,2  im  April 

Minimum  do.     .     .     . 

51,1  im  Mai 

45,2  im  Mai 

42,4 

im  Decbr. 

36,3  im  Febr. 

Mittlere  Jahresfeuch- 

tigkeit der  Rinde   . 

57,1 

54,5 

47,4 

50,7 

Maximum  der  Feuch- 

tigkeit der  Rinde   . 

61,8  im  Jan. 

58,9  im  Juli 

57,5 

im  Mai 

60,4  im  Juli 

Minimum  do.    .    .     . 

51,9  imNovbr. 

48,9  im  Febr. 

43,1 

im  April 

46,8  im  März 

Was  die  Feuchtigkeitsgrade  in  den  verschiedenen  Höhen  des  Stammes  betrifft,  so 
berichtet  der  Verfasser,  dass  überhaupt  der  Wassergehalt  sich  von  unten  nach  oben  (zum 
Gipfel)  vergrössert,  aber  in  der  Nähe  des  Gipfels  der  Feuchtigkeitsgehalt  sich  vermindert 
uild  nicht  selten  der  Gipfel   selbst   trockner   ist,   als   der  Grund  des  Stammes.     Bei  Pinm 

48* 


756  Physiologie.  —  Physikalische  Physiologie. 

sylvestris  ist  dieses  Gesetz  besonders  gut  ausgesprochen,  während  es  bei  anderen  Pflanzen 
nicht  so  deutlich  ausgeprägt  ist.  Die  Zweige  an  ihrem  Grunde  enthalten  überhaupt  weniger 
Wasser,  als  der  Stamm  auf  gleicher  Höhe.  Die  Vertheilung  des  Wassers  in  den  Zweigen 
folgt  demselben  Gesetze,  d.  h.  die  Quantität  des  Wassers  von  dem  Grunde  des  Zweiges  zu 
dem  Gipfel  vergrössert  sich,  auch  hier  ist  der  Gipfel  selbst  etwas  trockner.  Die  Vertheilung 
des  Wassers  im  Holze  der  horizontalen  Zweige  bietet  folgende  Eigeuthümhchkeiten  dar: 
in  jenen  Zweigen,  wo  das  Mark  unter  dem  geometrischen  Centrum  des  Zweigquerschnitts 
liegt,  ist  der  Wassergehalt  der  unteren  Hälfte  grösser,  als  der  oberen;  in  den  Zweigen  der 
Coniferen,  wo  das  Mark  höher  als  das  geometrische  Centrum  liegt,  ist  die  obere  Hälfte 
feuchter ,  als  die  untere.  —  Eine  Untersuchung  des  Wassergehalts  des  Liliurn  giganteum 
zeigte,  dass  der  blühende  beblätterte  Stengel  93,4,  die  Blattspieiten  89,4,  die  Blattstiele  94,6, 
die  Blüthen  95,0,  die  Pollenkörner  ungefähr  13,0%  Wasser  enthalten.  Die  Quantität  des 
Wassers  im  Stengel  vergrössert  sich  von  unten  nach  oben,  aber  der  Gipfel  selbst  war 
auch  trockener  als  der  zunächst  nach  unten  liegende  Theil;  der  am  tiefsten  liegende  Theil 
war  auch  etwas  trockner,  als  der  zunächst  liegende  obere  Theil.  Batalin. 

4.  H.  Baillon.  Experiences  simples  sur  I'absorption  de  l'eaa  par  les  feuilles.  (Bull.  soc. 
Linn.  Paris,  Juillet  74,  p.  18—19.) 

Beschreibung  eines  Versuchs  zur  Demonstration  der  Thatsache,  dass  welke  Blätter 
durch  die  unverwundete  Oberhaut  Wasser  aufnehmen  können. 

In  Töpfen  gezogene  Erbsen  und  Bohnen  wurden  nicht  begossen,  und  sobald  sie 
demzufolge  gewelkt  waren,  wurden  ihre  Blätter  in  Wasser  untergetaucht.  Diese  wurden 
Stolleuweise  vom  Wasser  befeuchtet  uud  bald  wurden  die  Pflanzen  wieder  turgescent,  woraus 
hervorgeht,  dass  die  Blätter  das  Wasser  aufgenommen  hatten.  Es  gelang,  solche  Pflanzen 
etwa  zwei  Monate  hindurch  frisch  zu  halten,  ohne  die  Erde  im  Topf  je  zu  begiessen,  indem 
nur  von  Zeit  zu  Zeit  die  Blätter  unter  Wasser  getaucht  wurden. 

5.  L.  Just,  Untersuchungen  über  den  Widerstand,  den  die  Hautgebilde  der  Ver- 
dunstung entgegensetzen.  {Mittheil.  a.  d.  pflanzenphys.  u.  agric.  Lab.  des  Polyt.  zu 
Karlsruhe  1874,  S.  11-29.) 

Die  Arbeit  enthält  eine  experimentelle  Vergleichung  der  Verdunstung  von  geschälten 
mit  möglichst  gleichen  aber  ungeschälten  Acpfeln.  Die  verwendeten  Aepfel  waren  sämmtlich 
von  einer  Sorte,  und,  wie  Vorversuche  ergaben,  von  fast  genau  gleichem  Wassergehalt.  Die 
Vergleichung  wurde  bei  verschiedenen  Temperaturen  zwischen  21"  und  97"  C.  angestellt  und 
dauerte  jedesmal  96  Stunden.  Jeder  Apfel  wurde  in  ein  grosses,  mit  Kork  verschlossenes 
Glas  gehängt,  in  dem  sich  etwas  Chlorcalcium  befand.  Das  Glas  stand  im  Thermostaten, 
und  hatte  während  der  Versuchszeit  eine  nur  um  0,5"  C.  schwankende  Temperatur.  Jede 
24  Stunden  wurden  die  Aepfel  gewogen  und  die  Gewichtsverluste  auf  die  Oberfläche  berechnet. 
Bei  jeder  Temperatur  wurde  ein  ungeschälter  und  ein  geschälter  Apfel  in  gleicher  Weise 
untersucht.  Die  Resultate  der  Versuche  werden  ausführlich  mitgetheilt  und  daraus  eine 
Tabelle  und  eine  Curventafel  berechnet. 

Bei  den  geschälten  Aepfeln  bildet  sich  aus  eintrocknenden  Parenchymzellen  des 
Grundgewebes  allmählich  eine  Hülle,  welche  schon  etwa  nach  einem  Tage  der  Verdunstung 
entgegenwirkt.  Am  ersten  Tag  ist  die  Verdunstung  desto  energischer,  je  höher  die  Temperatur 
ist,  da  sich  aber  in  demselben  Maasse  die  Hülle  rascher  ausbildet,  ist  dies  später  nicht  mehr 
der  Fall;  dem  entsprechend  wird  bei  durch  96  Stunden  fortgesetzten  Versuchen  die  grösste 
Verdunstung  bei  46"  beobachtet;  von  da  an  bis  97"  fällt  die  Verduustungsgrösse  mit  steigender 
Temperatur.  Eine  ähnliche  Hülle  bildet  sich  nach  längerer  Zeit  auch  bei  ungeschälten  Aepfeln. 
Bei  ungeschälten  Aepfeln  ist  die  Verdunstung  viel  geringer,  der  Widerstand  der  Ober- 
haut gegen  die  Verdunstung  also  ein  sehr  energischer.  Bei  Ueber schreitung  der  oberen 
Temperaturgrenze  des  Lebens  (ungefähr  46 -'C.)  wird  dieser  Widerstand  deutlich  vermindert, 
ist  jedoch  auch  bei  97"  noch  bemerkbar. 

6.   E.  Ramey,    Sur  la  secretion  aqueuse  d'un  Amorphophallus,    (Bull,  de  la  Soc.  Linneenne 
de  Paris,  4.  November  1874,  p.  29.) 

Der  Verfasser  beschreibt  einen  Fall  von  besonders  starkem  Bluten  bei  Aroideen. 


Molecularkräfte  in  den  Pflanzen.  757 

Ein  grosses  Exemplar  von  Ämorphophalliis  Bivieri,  in  einem  Toi)fe  gezogen,  schied 
aus  den  Spitzen  der  Blattzipfel  Tropfen  einer  klaren  Flüssigkeit  aus,  so  oft  man  die  Erde 
im  Topf,  nachdem  sie  vorher  ein  wenig  ausgetrocknet  war,  stark  begoss.  Die  Tropfen 
wurden  erst  2—4  Stunden  nach  dem  Begiessen  sichtbar  und  verschwanden  dann  in  einigen 
Stunden  wieder.  Diese  Erscheinung  wurde  zu  jeder  Tageszeit  in  den  Monaten  Juli,  August 
und  September  beobachtet. 

7.  Th.  Hartig.  üeber  das  Bluten  der  Bäume  aus  alten  Bohrlöchern.  (Allgemeine  Forst- 
und  Jagd-Zeitung,  Jahrg.  50,  1874,  S.  4—9.) 

Das  Alter  eines  Bohrloches  in  einem  Baumstamm  scheint  einen  Einfluss  auf  den 
Stand  und  den  Gang  des  darin  befestigten  Manometers  auszuüben. 

Der  Verfasser  beobachtete  von  Januar  1872  bis  Januar  1873  den  täglichen  Wechsel 
des  Manometerstandes  an  zwei  Bohrlöchern,  welche  sich  in  einem  Birkenstamme  in  gleicher 
Höhe  einander  gegenüber  befanden.  Das  eine  Loch  war  beim  Anfang  der  Beobachtungen 
zwei  Jahre  alt,  das  andere  neu.  Ihre  Enden  waren  nur  5  Cm.  von  einander  entfernt.  Der 
an  beiden  Manometern  beobachtete  Druck  war  meist  äusserst  ungleich  und  gab  Diiferenzen 
von  bis  800  Mm.  Quecksilber.  Die  Ursachen  dieser,  sowie  einiger  anderen  mitgetheilten 
Thatsachen  bleiben  unbekannt. 

8.  V.  Canstein.  üeber  das  Thränen  oder  Bluten  der  Weinstöcke  im  Frühjahr.  (Annalen 
der  Oenologie,  Bd.  IV,  1874,  S.  517—528.) 

Die  auf  physiologische  Versuche  gestützten  Ausführungen  von  Hofmeister  und  Sachs 
über  das  Bluten  der  Reben  werden  durch  Beobachtungen  und  Versuche  im  freien  Felde 
bestätigt  und  erweitert.  Indem  der  Verfasser  eine  Fortsetzung  seiner  Untersuchungen  für 
spätere  Jahre  verspricht,  beschränkt  er  sich  jetzt  auf  die  Beantwortung  der  Fragen:  1)  wie 
viel  Thränen  verliert  ein  Stock,  und  wie  verhalten  sich  dabei  seine  einzelnen  Theile? ,  und 
2)  welche  p]inflüsse  scheinen  am  meisten  auf  das  Thränen  einzuwirken  ?  Bei  den  Versuchen 
wurde  jede  Schnittfläche  an  den  Versuchsexemplaren  mit  einer  Flasche  zum  Aufnehmen  des 
Wassers  versehen;  dieses  täglich  gemessen  und  gesammelt,  und  bei  jeder  Messung  die 
Schnittfläche  erneuert. 

Die  Quantitäten,  welche  sowohl  die  einzelnen  Beben,  als  wie  die  ganzen  Stöcke 
verlieren,  sind  sehr  verschieden;  sie  wechseln  z.  B.  bei  den  Reben  in  24  Stunden  von 
10—950  CC.  und  bei  den  ganzen  Stöcken  während  der  ganzen  Blutungszeit  von  0,76  bis 
20,15  Liter.  Die  unteren  Reben  bluten  im  Allgemeinen  kurz  und  fangen  eher  an  als  die 
oberen,  welche  länger  bluten.  Individuelle  Verschiedenheiten  gleichalter,  anscheinend  gleich- 
entwickelter, neben  einander  wachsender  Stöcke  derselben  Varietät  traten  häufig  und 
stark  hervor. 

Nach  Süden  gelegene  Stöcke  gewähren  mehr  Flüssigkeit  als  nach  Osten  gelegene. 
Auch  die  Temperatur  übt  einen  Einfluss  aus,  indem  an  den  wärmsten  Tagen  die  Maxima 
der  Blutung  fallen.  Dagegen  scheint  Regen  keinen  Einfluss  auf  den  Saftausfluss  auszuüben, 
und  scheint  das  Bluten  um  so  schwächer  zu  sein,  je  grösser  die  relative  Feuchtigkeit 
der  Luft  ist. 

Am  Schluss  werden  einige  praktische  Regeln  aus  den  zahlreichen,  in  drei  Tabellen 
näher  mitgetheilten  Beobachtungen  abgeleitet,  bei  denen  der  Verfasser  davon  ausgeht,  dass 
das  Bluten  desto  schädlicher  auf  die  ganze  Entwickelung  der  Weinstöcke  und  Trauben  ein- 
wirkt, je  stärker  und  je  länger  es  stattfindet;  eine  Thatsache,  die  auch  durch  die  Versuchs- 
pflauzen  in  Vergleich  mit  den  übrigen  Stöcken  des  Versuchsfeldes  bewiesen  wurde. 

9.  W.  Detmer.  Die  Theorie  der  Wurzelkraft.  (Mittheilungen  aus  dem  Gesammtgebiete 
der  Botanik,  herausgegeben  von  Schenck  und  Chr.  Luerssen,  Bd.  I,  Heft  3,  1874, 
S.  416-459.) 

Holzpflanzen  zeigen  eine,  nach  des  Verfassers  Auffassung  von  äusseren  Einflüssen 
unabhängige  Periodicität;  den  krautartigen  Pflanzen  fehlt  eine  solche  Periodicität. 

Nach  einer  ausführlichen  Zusammenstellung  der  einschlägigen  Literatur  theilt  der 
Verfasser  in  9  Tabellen  seine  eigenen  Untersuchungen  mit.  Die  Pflanzen  befanden  sich  in 
Töpfen  im  Sachs'schen  Heizapparat,  der  von  einer  Gasflamme   erwärmt  und  mittelst  eines 


758  Physiologie.   —  Pliysikalische  Physiologie. 

in  (las  Gaszuleitungsrohr  eingeschalteten  Thermoregulators  auf  coiistanter  Temperatur 
erhalten  wurde.  Die  Stengel  der  Versuchspflanzen  wurden  in  kurzer  Entfernung  oberhalb 
der  Erde  durchschnitten  und  auf  das  Stammstück  ein  4—9  Mm.  weites  gerades  Glasrohr 
aufgesetzt.  In  dieses  wurde  Wasser  bis  zu  einer  Marke  eingegossen  und  der  Wasserstand 
im  Rohr  nach  jeder  Ablesung  auf  diese  zurückgeführt.  Angabe  über  die  Zahl  der  Thermo- 
meter in  jedem  Topfe,  über  deren  Stellung  (ob  am  Rande  oder  nur  in  der  Mitte),  sowie 
genaue  Temperaturablesungen  während  der  Versuchszeit  fehlen  vollständig.  Fünf  Versuche 
wurden  mit  Holzpflanzen  gemacht  (Paratropia  terebinthacea,  Angophora  lanceolata,  Uouttea 
pardina,  Ccdceolaria  liyhrida  und  Prostrautliera  nivea);  sie  zeigten  eine  deutliche  tägliche 
Periodicität  des  Saftausflusses,  deren  Minimum  des  Nachts,  deren  Maximum  in  den  Mittags- 
stunden eintrat.  Der  Verfasser  betrachtet  diese  Periodicität  als  eine  von  äusseren  Einflüssen 
unabhängige;  das  Fehlen  der  nöthigen  Temperaturangaben  schliesst  aber  die  Möglichkeit 
des  Beweises  aus.  Ein  Versuch  mit  einer  jungen,  noch  krautartigen  Prostranthera  nivea 
und  mit  Sanchesia  nohilis  (gleichfalls  krautartig)  zeigte  keine  solche  Periodicität.  Temperatur- 
erhöhung oder  Wasserzufuhr  während  des  Versuchs  wirken  günstig  auf  die  Ausflussmenge 
ein;  Zusatz  von  einer  concentrirten  Lösung  von  Salpeter  saurem  Kali  wirkt  dagegen  (Versuch 
IX,  mit  Sanchezia  nohilis)  ungünstig  ein. 

Zur  Erklärung  der  nach  des  Verfassers  Auffassung  von  äusseren  Einflüssen  unab- 
hängigen Periodicität  des  Saftausflusses  bei  Holzpflanzen  weist  der  Verfasser  schliesslich 
auf  die  Beziehungen  der  Wurzelkraft  zur  Gewebespannung  hin. 

10.  W.  S.  Clark.  The  Circulation  of  sap  in  plants.  (Boston,  Wright  &  Poller,  1874. 
46  Seiten  und  3  Tafeln.) 

Dieser  Vortrag  besteht  aus'einer  allgemein-botanischen  Einleitung,  einer  Uebersicht 
der  wichtigsten,  dem  Verfasser  bekannt  gewordenen  Untersuchungen  über  die  Saftsteigung 
in  Pflanzen,  und  aus  der  Beschreibung  eigener  Versuche.  Im  zweiten  Theil  vermissen  wir 
die  deutschen  Arbeiten  über  dieses  Thema;  dem  entsprechend  hält  der  Verfasser  vieles  in 
Deutschland  längst  Bekannte  für  neu. 

Von  60  untersuchten  Arten  bluteten'nur  die  Species  von  Betiila,  Acer,  Vitis,  Ostrya 
und  Juglans;  Carya  blutete  selten  und  wenig.  Anfangszeit  und  Verlauf  des  Blutens  war 
je  nach  den  Arten  verschieden;  bei  allen  hört  die  Erscheinung  mit  der  Entfaltung  der 
Blätter  allmählich  auf. 

Der  Zuckerahorn  (Acer  saccharinumj  blutet  am  längsten,  er  fängt  schon  im  October 
an  und  endigt  erst  im  Mai.  Betula  lenta  fängt  im  März,  Vitis  aestivalis  im  Mai  an  zu 
bluten.  Tage  mit  gleichmässiger,  hoher  oder  niedriger  Temperatur,  sind  dem  Bluten 
ungünstig;  am  schönsten  ist  die  Erscheinung,  wenn  nach  einer  sehr  kalten  Nacht  ein  klarer 
warmer  Tag  folgt.  Dann  zeigt  der  Zuckerahorn  Nachts  oft  bedeutende  Saugung,  oft  im 
Manometer  emer  Säule  von  25  Fuss  Wasser  entsprechend;  mit  der  Sonne  nimmt  die  Saugung 
rasch  ab  und  am  Mittag  wird  ein  bedeutender  Ausfluss  von  Saft  beobachtet. 

An  einem  Exemplar  wurde  an  der  Nordseite  und  an  der  Südseite  je  ein  Bohrloch  gemacht; 
das  nördhche  gab  doppelt  so  viel  Saft  als  das  südliche.  Bei  12  Fuss  Höhe  fliesst  der  Saft 
reichlich,  nach  oben  nimmt  dann  der  Ausfluss  rasch  ab.  Das  Bluten  scheint  keinen  nach- 
theiligen Einfluss  auf  das  Wachsthum  auszuüben;  obgleich  ein  Zuckerahornbaum  jährlich 
im  Mittel  60  Pfund  Saft,  mit  etwa  2  Pfund  Zucker  liefert,  halten  sie  diese  Operation  mehr 
als  50  Jahre  aus.  Eine  kräftige  Wurzel  wurde  in  10  Fuss  Entfernung  vom  Stamm,  wo 
sie  etwa  ein  Zoll  dick,  quer  durchschnitten  und  mit  einem  Manometerrohr  versehen.  Die 
dadurch  gänzlich  vom  Baum  getrennte  und  durch  ihre  tiefe  Lage  im  Erdboden  den  atmo- 
sphärischen Einflüssen  grösstentheils  entzogene  Wurzel  zeigte  den  erstaunlich  hohen  Ausfluss- 
druck von  85  Fuss  Wasser. 

Am  Schlüsse  des  Werks  ist  in  vier  Tabellen  für  jeden  Tag  der  Beobachtungszeit 
(April,  Mai,  Juni)  die  Stunde  des  Maximums  und  des  Minimums,  sowie  der  Quecksilberdruck 
im  Manometer  zu  diesen  Zeiten  angegeben.  Die  Versuchsgegenstände  waren  Acer  saccharinum , 
Vitis  aestivalis  und  zwei  Wurzeln  von  Betula  lenta.  Eine  Tabelle  mit  den  entsprechenden 
meteorologischen  Beobachtungen  ist  beigefügt. 


Molecularkräfte  in  deu  Pflanzen.  759 

11.  Dr.  N.  J.  C.  Müller.  Botanische  Untersuchungen.  IV.  üeber  die  Vertheilung  der 
Molecularkräfte  im  Baum.  I.  Theil :  Der  sogenannte  aufsteigende  Saftstrom.  (Heidel- 
berg 1875,  S.  85—161.    Tafel  III -V.) 

Diese  Abhandlung  enthält  hauptsächlich  allgemeine  Betrachtungen  über  verschiedene 
Fragen  aus  der  Pflanzenphysiologie.  Die  theoretischen  Auseinandersetzungen,  von  denen  der 
Verfasser  dabei  ausgeht,  weichen  so  sehr  von  den  herrschenden  Ansichten  ab,  dass  es  nicht 
möglich  ist,  in  einem  Referate  des  Verfassers  Meinung  klar  zu  machen. 

Die  Versuche  sind  sehr  unvollständig  beschiieben;  ihre  Resultate  nicht  in  kurzen 
Sätzen  znsammengefasst,  so  dass  auch  über  sie  nicht  wohl  referirt  werden  kann. 

Die  berührten  Fragen  sind  hauptsächlich:  Die  Strömungsgeschwindigkeit  des  Wassers 
im  Baum,  die  Capillarität  des  Holzes,  die  Quellung  von  Membranen,  geotropische  und 
heliotropische  Nachwirkungen,  Einwände  gegen  die  Nägeli'sche  Theorie  von  der  doppelten 
Lichtbrechung  in  pflanzlichen  Membranen  und  die  Verdunstung  in  Blättern. 

12.  A.  Barthelemy.    De  la  respiration  et  de  la  circulation   des  gaz  dans  les  vegetaux 

(Ann.  Sc.  nat,  5.  Ser.  XIX,  No.  2  et  3,  1874,  p.  131—176.) 

Ausgangspunkt  dieser  Arbeit  bildet  eine  kritische  Besprechung  der  herrschenden 
Ansicht  über  die  Rolle  der  Spaltöffnungen  beim  Gasaustausch,  in  der  der  Verfasser  zum  Resul- 
tate gelangt,  dass  letzterer  auch  durch  eine  spaltöffnungsfreie  Epidermis,  oder  bei  geschlossenen 
Stomata  stattfinden  kann,  und  dass  also  die  Spaltöffnungen  keine  wesentliche  Rolle  bei  dem 
Austausch  von  Kohlensäure  und  Sauerstoff  spielen  können.  Die  von  der  Guticula  bedeckte 
Oberhaut  muss  also  der  Bewegung  dieser  Gase  dienen. 

Um  über  die  Permeabilität  der  Cuticula  für  Gase  Aufschluss  zu  erlangen,  wurden 
die  von  Graham  mit  Caoutchouk- Membranen  angestellten  Versuche  mit  Begonia-hlätteTn 
wiederholt,  welche  nach  dem  Absterben  zu  ausseist  dünnen  Häutchen  zusanimengetrocknet 
waren.  Es  zeigte  sich,  dass  diese  Häutchen  sich  gegenüber  Sauerstoff  fasst  genau  so 
verhielten  wie  die  GaoutchoukLäutchen  in  Graham's  Versuchen,  dass  sie  also  mit  diesen 
verglichen  werden  dürften.  Letzteres  Resultat  war  nach  der  Uebereinstimmung  beider  Körper 
(der  Cuticula  und  des  Caoutschouks)  in  chemischer  und  physikalischer  Beziehung  vorauszu- 
sehen. Weitere  Versuche  ergaben  dann,  dass  die  Permeabilität  der  erwähnten  pflanzlichen 
Membranen  für  trockene  Kohlensäure  etwa  10  mal  grösser  ist  als  für  Stickstoff;  für  feuchte 
Kohlensäure  ist  die  Permeabilität  noch  bedeutender,  und  zwar  um  13—15  mal  grösser  als 
für  Stickstoff.  Sauerstoff  geht  etwa  zweimal  rascher  durch  jene  Häutchen  als  Stickstoff. 
Aehnliche  Resultate  gaben  Versuche  mit  Caoutchoukhäutchen.  Die  Zulässigkeit  der  Ver- 
gleichung  sucht  der  Verfasser  weiter  durch  die  Beobachtung  zu  begründen,  dass  die  Aufnahme 
von  Kohlensäure  und  Abgabe  von  Sauerstoff  bei  Blättern  während  der  insolalion  auch  dann 
stattfindet,  wenn  sie  ganz  mit  einem  dünnen  Caoutchoukhäutchen  überzogen  worden  waren. 

Haare  und  Unebenheiten  der  Epidermis  werden  als  Vergrösserungen  der  Oberfläche 
betrachtet,  deren  Zweck  eine  Förderung  des  Gasaustausches  ist. 

Die  Spaltöffnungen  können  Gase  alistreten'lassen,  wenn  der  Druck  in  den  Intercellular- 
räumen  grösser  ist  als  derjenige  der  Atmosphäre;  bei  geringerem  innerem  Druck  schliessen 
sie  sich  und  lassen  keine  Gase  eintreten.  Zu  diesem  Satze  führen  den  Verfasser  folgende 
Versuche.  Durch  den  Blattstiel  eines  Blattes  von  Ficaria  wurde  Luft  in  das  Blatt  gepresst. 
Obgleich  das  Blatt  sich  im  Schatten  befand  und  sonst  im  Schatten  die  Stomata  geschlossen 
sind,  öffneten  sich  diese,  und  Hessen  den  Gasstrom  durch.  Durch  den  Blattstiel  eines  anderen 
Blattes  von  Ficaria  wurde  Luft  aus  der  Scheibe  ausgesogen;  die  Spaltöffnungen  schlössen 
sich  und  verhinderten  den  Gasstrom,  obgleich  das  Blatt  insolirt  wurde,  und  die  Stomata 
sich  für  gewöhnlich  bei  Beleuchtung  öffnen.  Ebenso  verhielten  sich  beblätterte  Zweige  von 
Frumis  Lauro-Cerasus,  und  Blätter  von  Nympliaea  alba.  Dagegen  lassen  die  Blätter  von 
Nelumbium  speciosum  Luft  und  Gase  in  jeder  Richtung  durchströmen;  befindet  sich  von 
zwei  Blättern  einer  Pflanze  das  eine  in  Luft  von  höherer,  das  andere  in  Luft  von  geringerer 
Spannung,  so  strömt  die  Luft  durch  die  Stomata  des  ersteren  Blattes  ein,  bewegt  sich  durch 
die  Jntercellularräume  des  Blattes,,  des  Blattstieles  und  des  Rhizoms  in  das  andere  Blatt, 
und  verlässt  dieses  endlich  wieder  durch  die  Spaltöfihungen.    Die  Stomata  sind  hier  aber 


7gQ  Physiologie.  —  Physikalische  Physiologie. 

anders  gebaut  als  bei  anderen  Pflanzen,  sie  sind  gross,  immer  geöffnet  und  hinfällig;  man 
findet  also  oft  an  ihren  Stellen  offene  Löcher.  In  diesen  Versuchen  verhalten  sich  andere 
Gase  wie  Luft,  nur  ist  die  Geschwindigkeit  ihrer  Bewegung  verschieden,  und  zwar  im 
Allgemeinen  um  so  grösser,  je  geringer  ihre  Dichte,  üeherzieht  man  die  Blätter  auf  derjenigen 
Seite,  wo  die  Spaltöffnungen  liegen,  mit  einer  dünnen  Schicht  Lackfirniss,  so  hört  die  Bewegung 
selbstverständlich  auf. 

Die  grossen  luftführenden  Intercellularräume  der  Wasserpflanzen  mit  schwimmenden 
oder  in  der  Luft  befindlichen  Blättern  dienen  offenbar  zur  rascheren  Leitung  der  Luft 
auch  in  diejenigen  Organe,  welche  durch  das  umgebende  Wasser  daran  verhindert  sind, 
diese  selbst  in  hinreichender  Menge  aufzunehmen. 

Fasst  man  das  Resultat  dieser  Arbeit  kurz  zusammen,  so  kann  man  sagen,  dass  der 
Gasaustausch  einerseits  durch  die  Cuticula,  andererseits  durch  die  Spaltöffnungen  stattfindet. 
Die  grosse  Permeabilität  der  ersteren  für  Kohlensäure  macht  es  wahrscheinlich,  dass  dieses 
Gas  zumal  den  ersteren  Weg  benutzt.  Die  Bewegung  der  Gase  durch  die  Spaltöffnungen 
findet  bei  den  in  der  normalen  Pflanze  vorkommenden  Druckdifferenzen  nur  von  innen  nach 
aussen  statt,  sie  ist  Folge  der  durch  Assimilation,  Temperaturerhöhung  u.  s.  w.  entstehenden 
Druckerhöhung.  Ist  der  Druck  im  Innern  geringer  als  draussen,  so  schliessen  sich  die 
Stomata.  Ausnahme  macht  Nelumhium  speciosum,  deren  Spaltöffnungen  immer  geöffnet  sind, 
und  also  in  jeder  Richtung  von  Gasen  durchströmt  werden  können.  Die  Bewegung  der  Gase 
durch  Diffusion  durch  die  Stomata  wird  in  dieser  Arbeit  nicht  beachtet. 

II.  Abhängigkeit  der  Vegetation  von  den  Wärme- 
zuständen. 

13.  Tb.  Hartig.  Ueber  die  Temperatur  der  Baumluft  im  Vergleich  zur  Bodenwärme  und 
zur  Wärme  der  den  Baum  umgebenden  Luftschichten.  (Allg.  Forst-  und  Jagd-Zeitg. 
1874,  S.  145-152.) 

In  einem  Forstgarten  bei  Braunschweig  wurden  an  zwei  nahe  200-jährigen  Eichen, 
deren  eine  lebendig,  die  andere  aber  todt  war,  Temperaturbestimmungen  der  inneren  Baum- 
luft im  Vergleich  zur  Temperatur  der  Waldluft  und  des  Bodens  während  eines  ganzen 
Jahres  angestellt. 

Während  der  Winterruhe  der  Eiche  differiren  die  lebenden  und  todten  Stämme  im 
Durchschnitt  nicht  um  einen  vollen  Grad,  bald  ist  der  erstere,  bald  der  letztere  Stamm  etwas 
wärmer  als  der  andere.  In  der  Periode  des  Knospenschwellens  ist  der  lebende  Baum  durch- 
schnittlich wärmer;  während  der  Triebbildung  kehrt  sich  dieses  Verhältniss  um,  aber  erst 
nachdem  die  Blätter  ausgewachsen  shid  und  die  Verdunstung  also  im  vollen  Maasse  von 
statten  geht,  ist  die  Temperatur  im  lebenden  Baum  eine  constant  viel  niedrigere  als  im 
todten  Stamme.  Die  Ursache  ist  die  abkühlende  Wirkung  des  aus  dem  Boden  in  den  Stamm 
steigenden,  von  der  Verdunstung  in  den  Blättern  veranlassten  Wasserstroras.  Dementsprechend 
übt  die  Temperatur  der  Luft,  welche  ja  die  Verdunstung  beeinflusst,  auch  auf  die  Wärme- 
differenz beider  Stämme  einen  Einfluss  aus:  Je  höher  die  Temperatur  der  den  Baum  um- 
gebenden Aussenluft,  um  so  geringer  ist  die  Temperatur  des  lebenden  Baumes  im  Vergleich 
zur  Temperatur  des  todten  Stammes.  Diese  Regel  gilt  sowohl  für  die  Jahres-  als  für  die 
Tagesperiode. 

14.  F.  Haberlandt.  Die  oberen  und  unteren  Temperaturgrenzen  für  die  Keimung  der 
wichtigeren  landwirthscbaftlichen  Sämereien.  (Die  landwirthsch.  Versuchsstationen  1874, 
Bd.  XVIII,  No.  2,  S.  104-116.) 

Die  Abhandlung  zerfällt  in  zwei  Theile,  deren  ersterer  die  Bestimmung  der  unteren 
Temperaturgrenze  zur  Aufgabe  hat,  während  in  der  zweiten  Abtheilung  die  obere  Grenze 
aufgesucht  wird.  Die  im  ersten  Theil  beschriebenen  Versuche  wurden  schon  in  den  Jahr- 
gängen 1860  und  1863  der  Allgemeinen  land-  und  forstwirthschaftl.  Zeitung  in  Wien  ver- 
öffentlicht. 

Es  kam  wesentlich  darauf  an,  dass  nur  sehr  unbeträchtliche  Temperaturschwankuagen 


Abhängigkeit  der  Vegetation  von  den  Wärmezuständen.  761 

während  der  Versuclisdauer  stattfinden,  was  bei  der  ersten  der  beiden  Versuchsreihen  durch 
sorgfältige  "Wahl  der  Localitäteu  erreicht  wurde.  Die  Samen  wurden  zwischen  Flanellfleck- 
chen ausgelegt  und  für  stete  Feuchthaltung  Sorge  getragen.  Die  Versuche  fanden  statt  bei 
3,8"  R.,  8,4"  R.,  12,5"  R.,  14,8"  R.  In  einer  Tabelle  wird  die  zum  ersten  Sichtbarwerden  der 
Würzelchen  gebrauchte  Zeit  in  Tagen  für  etwa  50  Arten  und  Varietäten  zusammengestellt. 

Folgende  Säm.ereien  keimten  noch  bei  3,8"  R.:  Winter- Weizen,  Sommer- Weizen,  Winter- 
Roggen,  Sommer-Roggen,  Winter-Gerste,  Sommer-Rispenhafer,  Mohär,  Engl.  Raygras,  Franz. 
Raygras,  Gem.  Hauslauch,  Gem.  Spinat,  Zuckerrübe,  Buchweizen,  Gem.  Hanf,  Raps,  Stoppel- 
rüben. Weisser  Senf,  Gartenkresse,  Leindotter,  Mohn,  Lein,  Rothklee,  Luzerne,  Hopfen- 
luzerne, Gem.  Kicher,  G.em.  Platterbse,  Saubohne,  Futterwicke,  Weisse  Wolfsbohne,  Linse 
und  Ei'bse. 

Von  den  bei  3,8"  nicht  keimenden  keimten  bei  8,4"  R.:  Mais,  Gem.  Moorhirse, 
Zucker-Moorhirse,  Rispen-Moorhirse,  Lieschgras,  Sonnenblume,  Kümmel,  Möhre,  Bibernelle, 
Esparsette  und  Fisole. 

Das  Minimum  lag  zwischen  8,4"  und  12,5"  R.  für  Paradiesapfel,  Tabak  und  Kürbis; 
zwischen  12,5"  und  14,8"  R.  für  Gurke  und  Melone. 

Zu  den  Versuchen  über  die  obere  Temperaturgrenze  diente  ein  cübischer  Kasten 
mit  Doppelwandung.  Durch  den  Raum  zwischen  den  Doppelwänden  werden  die  heissen 
Verbrennungsproducte  in  solcher  Weise  durchgeleitet,  dass  die  Erwärmung  des  inneren 
Raumes  eine  möglichst  gleichmässige  sei.  Es  gelang,  die  Tempei-aturunterschiede  in  diesem 
bis  auf  1"  R.  herabzubringen.  Während  des  Versuchs  wurde  immer  frische  Luft  in  den 
inneren  Raum  eingeführt.  Die  Samenkörner  wurden  zwischen  Flanellfleckchen  in  Blechtassen 
auf  querbefestigte  Eisenstäbe  zur  Keimung  hingelegt. 

Von  jeder  Art  wurden  15  Samenkörner  benutzt,  täglich  wurde  dreimal  beobachtet 
und  der  Eintritt  des  Keimens  notirt,  wenn  die  Würzelchen  2  Mm.  Länge  erreicht  hatten. 
Aus  diesen  Daten  wurde  für  jede  Art  die  mittlere  Keimungszeit  in  Stunden  berechnet  und 
in  einer  Tabelle  zusammengestellt.    Aus  dieser  ergiebt  sich: 

Maximum  zw.  20"  und  25"  R.:  Leindotter,  Koriander,  Majoran. 

Maximum  zw.  25"  und  30"  R. :  Weizen,  Roggen,  Gerste,  Hafer,  Engl.  Raygras,  Liesch- 
gras, Futterwicke,  Pferdebohne,  Platterbse,  Kichererbse,  Weisser  Senf,  W^aid,  Kohl,  Herbst- 
rüben, später  weisser  Oberkohlrabi,  Längl.  weisser  Radies,  Krapp,  Fenchel,  Petersilie, 
Kümmel,  Möhre,  Mohn,  Lein,  Tabak,  Bibernelle. 

Maximum  zw.  30"  und  35"  R.:  Fisole,  Lupine,  Inkarnatklee,  Rothklee,  Luzerne; 
früher  Oberkohlrabi ,  Erfurter  Kraut ,  Sommerraps ,  Zweigblumenkohl,  Buchweizen,  Sonnen- 
blume, Cichorie,  Spörgel. 

Maximum  zw.  35"  und  40"  R. :  Mais ,  Moorhirse ,  Rispenhirse,  Kolbenhirse,  runder 
weisser  Radies,  Hanf,  Weberkarde,  Paradiesapfel,  Kürbis,  Gurke,  Zuckermelone. 

Um  auch  den  Einfluss  der  Temperatur  auf  das  Längenwachsthum  kennen  zu  lernen, 
wurden  bei  der  letzteren  Versuchsreihe  Vorrichtungen  getroffen,  um  die  Samen  noch  nach  Eintritt 
des  Keimens  je  2x24  Stunden  in  dem  Keimungsapparat  zu  belassen.  Dieses  lehrte  aber 
die  Lage  des  Optimums  und  die  Wachsthumsgeschwindigkeit  bei  verschiedenen  Tempera- 
turen nur  mit  annähernder  Genaiiigkeit. 

Am  Schluss  lenkt  der  Verfasser  die  Aufmerksamkeit  darauf,  dass  die  von  ihm  ge- 
fundenen oberen  Temperaturgr^nzen  durchweg  niedriger  sind  als  die  von  Sachs  bestimmten. 
Die  Ursache  dieser  Differenz  wird  den  verschiedenen  in  Anwendung  gekommenen  Methoden 
zugeschrieben. 

15.  L.  Just,  üeber  die  Wirkung  höherer  Temperaturen  auf  die  Keimfähigkeit  der 
Samen  von  Trifolium  pratense.  (Tageblatt  der  47.  Versammlung  deutscher  Natur- 
forscher und  -Aerzte  in  Breslau,  Septbr.  1874,  S.  125.) 

Unter  sonst  günstigen  Bedingungen  keimen  Rothkleesamen  bei  39"  C.  nicht  mehr. 
In  dunstgesättigter  Atmosphäre  auf  75"  C.  erwärmt,  sterben  die  Samen,  ebenso  bei  Erwärmung 
auf  50"  C.  während  48  Stunden.  Trockne  Samen  wurden  bei  120"  C.  getödtet,  doch  ertrugen 
sie  Temperaturen  unter  120"  C,  ohne  ihre  Keimfähigkeit  zu  verlieren;  diese  Samen  keimten 


762  Physiologie.  —  Physikalische  Physiologie. 

aber  langsamer  als  normale.  Auch  muss  man  über  100'' C.  erwärmte  Samen  sehr  langsam 
Wasser  aufnehmen  lassen,  denn  wenn  letztere:  rasch  geschieht,  so  büssen  sie  dennoch  ihre 
Keimfähigkeit  ein. 

16.  F.  Krasan.  Beiträge  zur  Physiologie  der  Pflanzen.  I.  Welche  Wärmegrade  kann  der 
Weizensame  ertragen,  ohne  die  Keimfähigkeit  zu  verlieren?  (Sitzungsber.  der  k. 
Akad.  d.  Wiss.,  I.  Abth.,  Oct.  1873,  Bd.  LXVIII,  Separatabdr.  14  S.) 

Weizensamen  verlieren,  wenn  sie  über  ausgeglühtes  Chlorcalcium  bei  höherer  Tem- 
peratur oder  bei  gewöhnlicher  Temperatur  während  längerer  Zeit  ausgetrocknet  werden, 
10— 120/0  Wasser.  Die  bei  gewöhnlicher  Temperatur  so  getrockneten  Samen  keimen  nach- 
her eben  so  schnell  wie  gewöhnliche  Samen. 

Künstliche  Erwärmung  nichtgetrockneter  Samen  auf  verschiedene  Temperaturen 
zwischen  60''  und  80"  C.  vermindert  die  Keimfähigkeit  und  die  Geschwindigkeit ,  mit  der 
später  die  Keimung  stattfindet,  und  zwar  um  so  mehr,  je  höher  die  Temperatur  war.  Ein 
Gleiches  findet  bei  den  getrockneten  Samen  statt,  nur  sind  hier  höhere  Temperaturen  erfor- 
derlich, um  denselben  Grad  der  Beschädigung  zu  erreichen.  Von  20  während  4  Stunden 
auf  100"  C.  erwärmten  Samen  keimten  nachher  noch  einige,  wenn  auch  langsam. 

17.  F.  Krasan.  Beiträge  zur  Physiologie  der  Pflanzen.  II.  Untersuchungen  über  die 
Keimung  der  Knolle  und  Zwiebeln  einiger  Vorfrühlingspflanzen.  (Sitzungsb.  der  k. 
Akad.  d.  Wiss.,  I.  Abth.,  1873,  Octbr.,  Bd.  LXVIII,  Separatabdr.  7  S.) 

Ausgehend  von  der  bekannten  Thatsache,  dass  Galantlius,  Crocus  und  andere  Arten 
im  Frühling  oft  schon  unter  dem  Schnee  blühen,  machte  der  Verfasser  einige  Versuche 
über  die  zur  Entwickelung  solcher  Pflanzen  erforderliche  Temperatur.  Knollen,  resp. 
Zwiebeln  von  Crocus  verniis,  Corydalis  cava,  C.  solida  und  Galanthus  nivalis  wurden  im 
Juni,  nachdem  die  Blätter  und  Wurzeln  vollständig  oder  doch  nahezu  abgestorben  waren, 
im  Freien  ausgegraben,  einige  Tage  aufbewahrt,  und  dann  bei  verschiedenen  Temperaturen 
in  feuchter  Erde  sich  selbst  überlassen.  Bei  5"  C.  hatte  Corydalis  cava  nach  1  Monat 
Wurzeln  gebildet,  die  anderen  Arten  hatten  sich  nicht  verändert.  Bei  10— IS^C.  trieben 
C.  solida  und  cava  Wurzeln.  Galanthus  und  Crocus  nicht.  Bei  25—26"  C.  keimten  die 
Pflanzen  nicht. 

18.  A.  Tomaschek.  Studien  über  das  Wärmebedürfniss  der  Pflanzen.  II.  Thermo- 
physiologische  Untersuchungen  über  die  Entwickelung  der  Blüthenkätzcben  von 
Corylus  Avellana.  (Verhandl.  des  naturf.  Vereins  in  Brunn,  Band  12,  Heft  2,  1873, 
S.  50-77.) 

Diese  Arbeit  enthält  eine  lange  Reihe  von  Beobachtungen  über  die  Zeit,  welche 
die  Kätzchen  von  Corylus  bis  zur  vollständigen,  durch  das  Stäuben  bezeichneten  Entwicke- 
lung brauchen,  wenn  sie  zu  verschiedenen  Zeiten  des  Winters  im  Freien  abgeschnitten  und 
in  einem  warmen  Zimmer  in's  Wasser  gestellt  werden.  Tägliche  Mitteltemperaturen,  Wärme- 
summen, Längenzunahme  der  Kätzchen  imd  Eintritt  des  Stäubens  werden  dabei  verzeichnet. 
Da  die  Abhandlung  keine  physiologischen  Untersuchungen  über  diesen  Gegenstand  enthält, 
und  auf  Vergleichbarkeit  der'  benutzten  Exemplare  oder  der  verschiedenen  mitwirkenden 
Faktoren  nicht  geachtet  wird,  so  bedarf  sie  eines  Referats  an  dieser  Stelle  nicht,  und  soll 
nur  ihres  Titels  wegen  auf  sie  hingewiesen  werden. 

19.  H.  Hoffmann.  Kann  man  das  Schneeglöckchen  treiben.  (Abhandl.  d.  naturw.  Vereins 
zu  Bremen,  4.  Bd.,  1.  Heft,  1874,  S,  1—22,  mit  2  Tafeln.) 

Im  Freien  blüht  das  Schneeglöckchen  (Galanthus  nivalis)  sehr  selten  aussergewöhn- 
lich  früh;  nur  einzelne  Fälle,  wo  die  Blüthen  sich  Ende  December  oder  Anfang  Januar  ent- 
wickelten, sind  bekannt.  Die  herrschende  Meinung,  dass  es  nicht  möglich  sei,  Schneeglöckchen 
künstlich  zu  zwingen,  früher  zu  blühen,  veranlassten  den  Verfasser  zu  zahlr.eichen  Versuchen,  in 
einigen  derer  ein  Verfrühen  der  Blüthezeit  um  etwa  14  Tage  erreicht  wurde,  die  aber 
meistens  ohne  Erfolg  blieben,  und  zwar  meist,  weil  die  Blüthenknospen  vor  dem  Aufblühen 
in  der  warmen  Luft  der  Versuchsräume  vertrockneten.  Dieses  konnte  auch  durch  Ueber- 
stülpen  von  Glasglocken  nicht  verhütet  werden.    Dagegen  gelang   es  in  den  meisten  Fällen 


WirkaugPii  des  Lichtes  auf  die  Vegetation.  763 

wohl,  die  Blätter  sich  frühzeitig  entwickeln  zu  lassen,  und  auch  das  erste  Sichtbarwerden 
der  Blüthenknospe  und  des  Blüthenstiels  zu  verfrühen. 

Vergleiche  auch: 

Algen  No.  48.  —  Pilze  No.  65,  68,  106,  109.  —  Ernährung  niederer  Organismen 
No.  7,  23,  24,  27.  —  Morphologie  der  Zelle  No.  12.  —  Krankheiten. 

III.  Wirkungen  des  Lichtes  auf  die  Vegetation. 

20,  N.  Pringsheira.  Untersuchungen  über  das  Chlorophyll.  I.  üeber  die  Äbsorptions- 
spectra  der  Chiorophyllfarbstoffe.  (Mouatsber.  d.  k.  Akad.  d.  Wiss.,  Berlin,  Octbr.  1874. 
32  Seiten  und  eine  Tafel.) 

Diese  Mittheilung  enthält  Resultate  einer  optischen  Untersuchung  derjenigen  gelben 
Farbstoffe,  welche  in  Pflanzentheilen  das  Chlorophyll  allgemein  vertreten  oder  neben  ihm 
vorkommen. 

Der  Verfasser  nimmt  ausser  dem  grünen  Chlorophyll  drei  Gruppen  gelber  Farbstoffe 
an,  deren  Glieder  sämmtlicb  die  spectralanalytischen  Charaktere  des  Chlorophylls  in  mehr 
oder  weniger  vollständiger  Ausprägung  besitzen,  deren  Absorptionen  in  der  ersten  Hälfte 
des  Spectrums  aber,  ohne  ganz  zu  fehlen,  im  Verhältniss  zum  Chlorophyll  geschwächt  sind. 
Die  Gruppen  sind:  1)  das  Etiolin,  der  gelbe  Farbstoff  etiolirter  Pflanzen,  2)  das  Anthoxanthin, 
der  Farbstoff  der  gelben  Blüthen,  und  3)  das  Xauthophyll,  der  Farbstoff  der  herbstlich 
gelben  Blätter. 

Zur  Untersuchung  wurden  die  Lösungen  in  lange  Röhren  gebracht,  welche  nach 
Entfernung  des  Objectives  senkrecht  in  den  Tubus  des  Mikroskops  hinein  gestellt  wurden 
und  daher  mit  ihrem  Boden  auf  der  Oeffnung  des  Objecttisches  aufstanden.  Die  Länge  des 
Tubus  wurde  durch  eine  einj^epasste  Röhre  vergrössert,  wodurch  es  möglich  war,  Flüssigkeits- 
schichten von  bis  370  Mm.  Dicke  der  Untersuchung  mittelst  des  Sorby-Browning'schen 
Mikrospectral-Apparates  zu  unterwerfen. 

L  Der  gelbe  Farbstoff  der  etiolirten  Gewächse,  der  vom  Verfasser  Etiolin 
genannt  wird,  besitzt  zwar,  in  dünnen  Schichten  der  Lösung  betrachtet,  keine  Bänder  in  der 
weniger  brechbaren  Hälfte  des  Spectrums,  sobald  man  aber  dickere  Schichten  der  concentrirten 
alkoholischen  Lösung  untersucht,  treten  die  nämlichen  vier  Bänder  auf,  wie  im  Chlorophyll- 
spectrum, wenn  auch  viel  schwächer.  Das  Etiolin  besitzt  also  dieselben  sieben  Absorptious- 
bänder  wie  das  Chlorophyll,  dazu  hat  es  die  nämliche,  monochromatische  Fluorescenz,  wenn 
auch  in  schwächerem  Grade.  Ausser  der  schwächeren  Ausbildung  der  ersten  vier  Bänder 
unterscheidet  sich  das  Etiolin  vom  Chlorophyll  durch  eine  geringe  Verschiebung  der 
Bänder  V,  VI  und  VH  nach  dem  rothen  Ende  des  Spectrums  hin  und  durch  die  constante 
Spaltung  des  zweiten  Bandes.  Diese  geringen  Unterschiede  berechtigen  aber  gegenüber  der 
nachgewiesenen  Uebereinstimmung  nicht  dazu,  das  Etiolin  als  einen  besonderen  Farbstoff  zu 
betrachten,  sondern  der  Verfasser  fasst  es  als  eine  (im  Dunklen  entstandene)  Modification 
des  Chlorophylls  auf.  Spaltungsversuche  und  andere  Beobachtungen  zeigen,  dass  das  Etiolin 
kein  Gemenge,  sondern  ein  einfacher  Farbstoff  ist. 

IL  Der  Farbstoff  der  gelben  Blüthen  ist  in  seinen  spectroskopischen  Eigen- 
schaften nahe  mit  dem  Etiolin  verwandt.  Auch  hier  können  die  Bänder  der  ersten  Hälfte 
des  Spectrunis  erst  an  Schichten  von  reichem  Farbstofl'gehalt  beobachtet  werden.  Vergleicht 
man  dünnere  und  dickere  Schichten  derselben  Lösung,  so  zeigen  sich  in  der  ersteren  nur 
die  Bänder  V,  VI  und  VII;  bei  steigender  Dicke  der  Schicht  fliessen  diese  zu  einer  con- 
tinuirlichen  Endabsorption  zusammen  und  erst  viel  später  kommt  zuerst  Band  I,  alsdann 
Band  II  und  IV  und  erst  bei  sehr  grosser  Dicke  der  Schicht  Band  HI  zur  Erscheinung. 
In  dem  Grad  der  Ab  Schwächung  dieser  Bänder  verhalten  sich  die  verschiedenen  Blüthen- 
farbstoffe  sehr  verschieden  und  bilden  dabei  eine  fortlaufende  Reihe  von  Abstufungen  des 
Chlorophylls,  welche  der  Verfasser  die  Anthoxanthin -Reihe  nennt.  Zu  erwähnen  ist  noch, 
dass,  je  weiter  ein  Farbstoff  in  dieser  Reihe  vom  Chlorophyll  entfernt  steht,  in  demselben 
Maasse  seine  Löslichkeit  iu  Wasser  zunimmt. 


764  Physiologie,  —  Physikalische  Physiologie. 

Auch  im  Spectrum  des  gelben  Farbstoffes  herbstlich  gefärbter,  gelber  Blätter  wurde 
das  Band  I  im  Roth  nachgewiesen. 

III.  Der  gelbe  Bestandtheil  im  grünen  Chlorophyll  der  Blätter.  Die 
Versuche,  welche  bis  jetzt  über  die  Entmischung  des  Chlorophylls  in  alkoholischer  Lösung 
durch  Benzol,  Schwefelkohlenstoff  u.  s.  w.  gemacht  wurden,  leiden  an  verschiedenen  Mängeln, 
welche  die  sehr  verschiedenen  Angaben  über  die  Farbe  der  beiden  Componenten  erklären. 
Die  zugesetzten  Flüssigkeiten  haben  für  Chlorophyll  eine  vielfach  höhere  Sättigungscapacität 
wie  Alkohol;  sie  werden  gewöhnlich  in  geringer  Menge  zugefügt  und  müssen  sich  schon 
darum  dunkler  färben  als  die  ursprüngliche  Lösung.  Ihre  Farbe  muss  aber  von  ihrer 
relativen  Menge  zum  Alkohol  und  von  dem  Chlorophyllgehalt  der  ursprünglichen  Lösung 
abhängen.  Dazu  kommt,  dass  diese  Flüssigkeiten  zum  Theil  in  geringerem  oder  höherem 
Grade  in  Alkohol  löslich  sind;  ein  Umstand,  auf  den  auch  der  Wassergehalt  des  letzteren 
einen  Einfluss  ausübt.  Hierdurch  ist  die  gelbe  Trennungsflüssigkeit  jedenfalls  keine  reine 
alkoholische  Lösung.  Alle  diese  Umstände  müssen  beachtet  werden,  wenn  man  eine  möglichst 
vollständige  Trennung  der  beiden  Componenten  herbeiführen  will. 

Nach  den  sich  hieraus  ergebenden  Vorschriften  bereitet,  zeigt  nun  bei  genauer 
Untersuchung  der  gelbe,  im  Alkohol  zurückgehaltene  Theil  des  Chlorophylls  die  bisher  in 
ihm  nicht  aufgefundenen  charakteristischen  Chlorophyllbänder  in  der  ersten  Hälfte  des 
Spectrums.  Der  blaugrüne  Theil  hat,  wie  von  Kraus  richtig  angegeben  wurde,  ebenfalls  die 
Absorptionen  in  beiden  Hälften  des  Spectrums,  wobei  die  Bänder  in  Blau  verschoben 
erscheinen,  eine  Erscheinung,  welche  nach  dem  Verfasser  einfach  von  dem  Lösungsmittel 
abhängt.  Die  beiden  bei  der  Trennung  erhaltenen  Flüssigkeiten  für  reine  Lösungen  je  eines 
bestimmten  Farbstoffes  zu  halten,  liegt  kein  Grund  vor,  vielmehr  sind  sie  nur  durch  die 
relativen  Coucentrationsgrade  der  in  ihnen  enthaltenen  Farbstoffe  verschieden.  Vielleicht 
ist  sogar  der  dabei  zu  Tage  tretende  gelbe  Bestandtheil  selbst  noch  ein  Gemisch  verscliiedener 
Farbstoffe. 

21.  J.  Chäotard.   Nouveiles  bandes  surnumeraires  produites  dans  les  Solutions  de  cbloro- 
phylle,  sous  l'infiueace  d'agents  sulfures.  (Cpt.rend.  1874,  T.LXXVin,No. 6,  p. 414-416.) 

Macht  man  eine  Chlorophylllösung  in  Alkohol  schwach  alkalisch,  so  bleibt  sie  im 
Lichte  länger  grün  als  die  normale  Alkohollösung  und  das  Band  im  Roth  des  Spectrums 
spaltet  sich  nach  einiger  Zeit  in  zwei  getrennte  Bänder.  Die  nämliche  Spaltung  beobachtet 
man  bei  einer  durch  mehrere  Monate  anhaltenden  Einwirkung  von  Schwefelammon,  doch 
nimmt  das  zweite  Band  dabei  nicht  immer  dieselbe  Stelle  ein.  Benützt  man  eine  Chlorophyll- 
lösung in  Schwefelkohlenstoff  oder  eine  schwach  ammoniakhaltige  alkoholische  Chlorophyll- 
lösung aus  Kohlblättern,  so  tritt  das  sogenannte  „accidentelle"  Band  sehr  constant  und  immer 
an  der  nämlichen  Stelle  auf,  wenn  es  auch  bisweilen  sehr  schwach  ist  und  nur  mit  guten 
Apparaten  gesehen  Averden  kann. 

22.  J.  Chautard.    Recherches  sur  le  spectre  de  la  chlorophyile.    (Annales  de  Chem.  et  de 
Phys.,  5.  Seile,  T.  III,  1874,  p.  1—56,  PI.  A.  et  B.) 

Dieser  Aufsatz  enthält  eine  ausführliche  Zusammenstellung  der  Untersuchungen  über 
das  Chlorophyll,  welche  schon  früher  vom  Verfasser  veröffentlicht  worden  sind.  Da  diese 
im  ersten  Bande  dieses  Jahresberichts  (I,  1873,  S.  264,  265)  und  im  vorhergehenden  Referat 
mitgetheilt  worden  sind,  möge  es  genügen,  hier  nur  die  vom  Vei'fasser  am  Schluss  des  Auf- 
satzes hervorgehobenen  Resultate  fast  wörtlich  wiederzugeben: 

1.  Das  Spectrum  des  Chlorophylls  ist  durch  eine  gewisse  Zahl  von  Bändern  gekenn- 
zeichnet, unter  denen  sich  ein  Band  im  Roth  befindet,  dessen  Eigenschaften  zur 
Unterscheidung  des  Chlorophylls  in  allen  Fällen  ausreichen.  Das  Band  im  Roth 
verdankt  diese  Bedeutung  erstens  seiner  Empfindlichkeit,  denn  es  ist  scharf  begrenzt, 
hat  eine  feste  Lage  und  ist  noch  in  äusserst  verdünnten  Lösungen  nachweisbar. 
Zweitens  seiner  Sicherheit,  da  es  unter  dem  Einfluss  der  Alkalien  in  zwei  Bänder 
gespalten  wird,  ein  Merkmal,  das  bei  keiner  anderen  organischen  Flüssigkeit  vor- 
gefunden wird.  Endlich  ist  es  allgemein  nicht  nur  dem  reinen,  sondern  auch 
dem  modificirten  oder  sonst  veränderten  Chlorophyll  eigen. 


Wirkungen  des  Lichtes  auf  die  Vegetation.  765 

2.  Die  verschiedenen  Zustände  des  Chlorophylls  in  Pflanzen  können  spectroskopiech 
unterschieden  werden.  In  jungen,  sich  entfaltenden  Blättern  entstehen  unter  der 
Einwirkung  von  Salzsäure  vorübergehende  accidentelle  Bänder;  in  ausgewachsenen 
Blättern  verursacht  die  Salzsäure  bleibende  accidentelle  Bänder,  und  im  alkoholischen 
Extract  am  Licht  getrockneter  Blätter  sind  die  genannten  Bänder  schon  ohne  Ein- 
wirkung der  Säure  vorhanden. 

3.  Als  letztes  Ergebniss  der  spectralanalytischen  Untersuchung  des  Chlorophylls 
wird  angegeben,  dass  dieser  sonst  so  leicht  veränderliche  Körper  in  physiologischer 
Hiusicht  weniger  veränderlich  ist,  als  man  gewöhnlich  annimmt.  Er  widersteht 
der  Wirkung  von  Jod,  Säuren,  Alkalien,  der  Verdauung,  und  behält  unter  diesen 
Einflüssen,  wenn  auch  nicht  seine  ursprüngliche  Zusammensetzung  und  Eigen- 
schaften, doch  immer  solche  Kennzeichen,  welche  es  ermöglichen,  ihn  in  den 
verschiedensten  Gemengen  leicht  und  sicher  aufzufinden.  Wälirend  die  alkoholische 
Lösung  rasch  an  der  Luft  und  im  Licht  entfärbt  wird,  widersteht  die  Chlorophyll- 
lösung in  gewissen  Oelen  diesem  Einflüsse  lange  Zeit. 

23.  E.  Filhol.  Note  snr  la  ChloropKylle.   (Compt.  rend.,  T.  LXXIX,  No.  10, 1874,  p.  612—614.) 

Ein  mit  dem  Chlorophyll  nahe  verwandter  krystall inischer  Körper  kann  durch 
Behandlung  von  Chlorophylllösungen  mit  sehr  wenig  Salzsäure  erhalten  werden.  —  Unter 
diesen  Umständen  entsteht  nach  des  Verfassers  Untersuchungen  ein  schwarzer  Niederschlag, 
welcher  leicht  durch  Filtration  abgetrennt  werden  kann,  während  die  Flürsigkeit  stobst  sich 
dabei  bräunlich  gelb  zeigt.  Merkwürdiger  Weise  ist  dieser  schwarze  Niederschlag  bei  den 
zahlreichen  untersuchten  Dicotylen  immer  amorph,  dagegen  bei  sämmtlichen  benutzten 
Monocotylen  krystallinisch.  Unter  dem  Mikroskop  zeigen  sich  diese  Krystalle  als  feine, 
gruppenweise  vereinigte  Nadeln.  Sie  sind  in  kochendem  Alkohol  leicht  löslich,  aber  nicht 
in  kaltem  Alkohol,  und  können  daher  durch  Umkrystallisiren  gereinigt  werden.  Aether, 
Benzin,  Schwefelkohlenstoff,  Chloroform  und  Essigsäure  lösen  sie  in  der  Kälte,  aber  jede 
mit  verschiedener,  gelber  oder  violetter  Farbe.  Die  Lösungen  in  Aether,  Benzin  und  Essig- 
säure fluoresciren  sehr  stark,  ähnlich  wie  Chlorophylllösungen.  Spectroskopisch  betrachtet 
zeigen  alle  diese  Lösungen  ähnliche  Bänder  wie  das  Chlorophyll. 

Concentrirte  Salzsäure  und  Schwefelsäure  lösen  den  krystallinischen  Niederschlag 
langsam  und  mit  rein  grüner  Farbe  auf;  die  Lösung  fluorescirt  aber  nicht  und  hat  ein  von 
den  übrigen  Lösungen  so  abweichendes  Spectrum,  dass  man  eine  tiefere  Einwirkung  der 
concentrirten  Säure  auf  die  Substanz  annehmen  muss. 

Im  Licht  verfärben  sich  die  Lösungen  des  krystallinischen  Stoffes,  und  zwar  mit 
einer  Geschwindigkeit,  welche  je  nach  dem  Lösungsmittel  in  ähnlicher  Weise  abwechselt, 
wie  dies  mit  Chlorophylllösungen  der  Fall  ist.  Durch  Kochen  mit  Essigsäure,  welche  eine 
Spur  von  essigsaurem  Kupfer  oder  essigsaurem  Zink  enthält,  werden  die  Lösungen  a\igen- 
blicklich  schön  grün. 

24.  M.  Treub.    Zur  Chlorophyllfrage.    (Flora  1874,  S.  55—56.) 

,,        „        lets  over  het  Chlorophyll.     (Maandblad  voor   Natuurwetensch.  IV.    1874, 

S.  67—69.) 

Der  Verfasser  vertheidigt  die  Auffassung  von  Kraus,  nach  der  das  Chlorophyll  ein 
Gemisch  von  zwei  Farbstoffen,  dem  Xanthophyll  und  dem  Kyanophyll  ist,  gegen  den  Angriff 
von  Konrad  in  der  Flora  1872,  S.  396. 

Konrad  zeigte,  dass  die  Trennung  des  Chlorophylls  in  alkoholischer  Lösung  durch 
Schütteln  mit  Benzol  nur  bei  Anwesenheit  einer  gewissen  Quantität  von  Wasser  stattfindet, 
bei  Benutzung  von  absolutem  Alkohol  aber  unterbleibt.  Er  schreibt  dem  Wasser  einoi^ihe- 
mische  Wirkung  auf  das  Chlorophyll  zu,  deren  Folge  die  Spaltung  in  die  zwei  Farbstoffe 
sein  soll.  Treub  fand,  dass,  wenn  man  statt  Benzol  Schwefelkohlenstoff  benutzt,  die  Tren- 
nung auch,  obgleich  nur  bei  grosser  Vorsicht,  in  wasserfreier  Lösung  auftritt,  und  in  wasser- 
armen Lösungen,  in  denen  Benzol  sie  nicht  hervorrufen  kann,  mit  Schwefelkohlenstoff  sehr 
leicht  gelingt.  Demnach  darf  man  eine  chemische  Einwirkung  des  Wassers  nicht  annehmen, 
sondern  muss  den  Pi-pcess  als  einen  rein  dialy tischen  betrachten. 


766  Physiologie.  —  Physikalische  Physiologie. 

/ 

•  Die  gelbe  Substanz,  welche  Konrad  aus  einer  Chlorophylllösung  in  verdünntem  Al- 
kohol beim  Abdampfen  erhielt ,  ist  nach  Treub's  Auffassung  nichts  anderes .  als  derjenige 
Farbstoff,  der  sich  bekanntlich  aus  vielen  Blättern  mittelst  Wasser  extrahiren  lässt,  der  aber 
in  absolutem  Alkohol  unlöslich  ist.  Sie  stellt  also  keinen  wesentlichen  unterschied  zwischen 
einer  Chlorophylllösung  in  absolutem  und  in  verdünntem  Alkohol  dar. 

25.  A.  Batalin.    üeber  die  Zerstörung  des  Chlorophylls  in  lebenden  Organen.    (Bot.  Ztg. 

1874,  No.  28,  S.  433—439.) 

Zweige  und  Blätter  von  Coniferen,  welche  im  Schatten  wachsend,  ganz  grün  sind, 
werden  gelb,  wenn  sie  während  einiger  (5—15)  Tage  dem  hellen  Tageslichte  ausgesetzt 
werden.  Die  unter  solchen  Umständen  sich  an  ihnen  entwickelnden  neuen  Zweige  und 
Blätter  sind  ebenfalls  gelb.  Erst  wenn  die  gelben  Organe  wieder  beschattet  werden,  stellt 
sich  die  grüne  Farbe  wieder  ein,  wenn  auch  nur  sehr  langsam.  Die  Unterseite  der  Sprosse 
und  Blätter  theilt  diese  Farbenäuderung  nicht,  sondern  bleibt  lebhaft  grün,  während  die 
Oberseite  gelb  ist.  Während  die  grünen  Tbeile  gewöhnliche  Chlorophyllkörner  enthalten, 
finden  sich  in  dem  Plasma  der  Zellen^des  gelben  Gewebes  Körner  von  blassgelber  Farbe, 
welche  in  allen  übrigen  Hinsichten  den  Chlorophyllkörnern  gleich  sind.  Ist  ein  Blatt  durch 
Beschattung  wieder  grün  geworden,  so  zeigt  es  wieder  nur  grüne  Körner;  es  ist  deshalb 
wahrscheinlich,  dass  die  gelben  Körner  wirkliche  Chlorophyllkörner  sind,  in  denen  bloss  der 
Farbstoff  eine  Aenderung  erlitten  hat. 

Diese  Erscheinung  wurde  an  16  ausländischen  Arten  von  Coniferen  beobachtet;  am 
schönsten  bei  Chamaecyparis  ohtusa  S.  Z.  var.  congesta.  Auch  einheimische  Arten  zeigen 
sie,  wenn  auch  nicht  so  ausgeprägt.  Unter  Angiospermen  wurde  ein  ähnliches  Verhalten 
bei  Saxifraga  tomentosa  und  Cerastium  triviale,  und  unter  Cryptogamen  bei  Equisetum 
arvense  wahrgenommen. 

Die  von  Kraus  beschriebene  Vefärbung  der  ConiferenhläitteY  im  Winter  können  nur 
solche  Blätter  annehmen,  in  denen  die  oben  besprochene  Aenderung  durch  starke  Beleuchtung 
zuvor  eingetreten  ist.  Ganz  grüne  Zweige  aus  dem  Innern  des  Strauches  ändern  auch  bei 
sehr  tiefen  Kältegraden  ihre  Farbe  nicht. 

26.  Ed.  Prillieux.    Sur  la  coloration  et  le  verdissement  du  Neottia  Nidus  avis.    (Ann. 
Sc.  nat.  1874,  t.  XIX,  No.  2  et  3,  p.  108-118.    Planche  10.) 

Vergl.  Bot.  Jahresbericht  I,  S.  308. 

27.  Julius  Wiesner.    üeber  die  Menge  des  Chlorophylls  in  den  oberirdischen  Organen  der 
Neottia  Nidus  avis.    (Flora  1874,  No.  5,  S.  73-77.) 

Diese  Arbeit  enthält  einige  Versuche  zur  Bestimmung  der  Menge  des  Chlorophylls 
in  Neottia,  zu  deren  Mittheilung  der  Verfasser  veranlasst  wurde  durch  die  Auffassung 
von  S^chs  (Lehrbuch  d.  Botanik,  3.  Aufl.,  S.  628)  und  Keinke  (Flora  1873,  S.  177),  dass 
seine  früheren  Untersuchungen  nur  Spuren  von  Chlorophyll  in  Neottia  nachgewiesen  hätten. 

Selbstverständlich  war_  es  nicht  möglich,  das  Chlorophyll  direct  quantitativ  zu  be- 
stimmen. Es  wurde  daher  eine  vergleichende  Methode  angewandt.  Aus  einer  gewogenen 
Quantität  von  Nadeln  der  Pinus  sylvestris  wurde  mittelst  Alkohol  alles  Chlorophyll  aus- 
gezogen. Dann  wurden  völlig  getrocknete  oberirdische  Theile  von  Neottia  Nidus  avis  in 
solcher  Quantität  genommen,  dass  ihr  Gewicht  dem  Trockengewicht  der  benutzten  Pinus- 
Nadeln  gleich  war.  Auch  diese  wurden  mittelst  Alkohol  völlig  erschöpft.  Die  beiden  so 
enthaltenen  Lösungen  wurden  so  weit  verdünnt,  bis  deren  grünliche  Färbung  für  das  Auge 
eben  zu  schwinden  begann.  Die  beiden  so  erhaltenen  Alkoholvolumina  konnten  den  Chlo- 
rophyllmengen proportional  gesetzt  werden.  Eine  Anzahl  in  dieser  Richtung  ausgeführter 
VeEUiche  ergaben,  dass  die  auf  das  wasserfreie  Gewebe  berechnete  Chlorophyllmenge  von 
Neottia  im  Mittel  den  siebenten  Theil  der  ebenso  berechneten  Chlorophyllmenge  der  P'öhren- 
nadeln  beträgt.  Der  Wasserreichthum  des  lebenden  iVeo^ita-Stengels  macht  das  Verhältniss 
ungünstiger,  wenn  man  es  auf  die  Lebendgewichte  reducirt. 

Die  Chlorophyllmenge  wäre  aber  gross  genug,  um  für  die  Assimilation  in  Betracht 
zu  kommen,  und  meint  der  Verfasser  nach  einigen  noch  nicht  beendigten  Versuchen,  dass 
wirklich  eine  solche  stattfinde. 


Wirkungen  des  Lichtes  auf  die  Vegetation.  767 

Am  Schluss  erörtert  der  Verfasser  die  Möglichkeit,  dass  die  noch  ganz  unterirdi- 
schen jungen  Rhizome  der  Saprophyten  ihre  Stärke  wohl  durch  Aufnahme  der  noch  nicht 
von  Fäulniss  angegriffenen  Stärkeüberreste  der  modernden  Blätter,  zwischen  denen  sie 
wachsen,  bilden  können,  und  dass  die  Annahme  Reinke's  (1.  c. ,  p.  178  und  179),  dass  die 
Stäi'ke  aus  Huminsubstanzen  entstehe,  also  überflüssig  und  jedenfalls  unbewiesen  ist. 

28.  C.  Timirjaseff.    Ueber  neue  Reaction  des  Chlorophylls.    (Arbeiten  der  St.  Petersburger 
Gesellschaft  der  Naturforscher,  Band  V,  Heft  II,  1874,  S.  II— III.) 

Es  ist  angenommen,  dass  die  Veränderung  des  Chlorophylls  durch  Licht  oder  Säure 
auf  vollkommener  Zerstörung  beruht  und  dass  die  umgekehrte  Veränderung,  d.  h.  die  Wieder- 
herstellung seiner  ursprünglichen  grünen  Farbe  unmöglich  ist.  Der  Verfasser  hat  schon 
früher  gezeigt  (Spectralanalyse  des  Chlorophylls.  Inaug.-Dissert.  St.  Petersburg  1871),  dass 
eine  solche  umgekehrte  Reaction  stattfindet,  wenn  man  die  Lösungen  des  Phylloxanthins 
Tirair.  (=  Phylloxanthein  Fremy)  mit  der  Lösung  des  Hydrats  von  Zinkoxyd  in  Aetzkali 
behandelt,  indem  bei  der  Beimischung  des  genannten  Reagens  zu  der  Lösung  die  grüne 
Farbe  erscheint  (und  das  Phylloxanthin  sich  in  das  Chlorophyllin  [=  reines  Chlorophyll, 
nach  Timir.  I  umwandelt).  Jetzt  zeigt  der  Verfasser,  dass  ganz  dieselbe  Reaction  auch  beim 
Erwärmen  der  Lösung  mit  Glycerin  stattfindet;  die  näheren  Verhältnisse,  bei  welchen  diese 
Reaction  am  besten  gelingt,  sind  noch  nicht  bestimmt  und  deshalb  gelingt  der  Versuch  nicht 
immer  mit  demselben  Erfolge.  Batalin. 

29.  J.  Wiesner.  Notiz  über  die  Strahlen  des  Lichtes,  welche  das  Xanthophyll  der  Ffianzen 

zerlegen.    (Pogg.  Ann.  1874,  No.  12,  p.  622—623.) 

Als  Ergänzung  zu  seiner  früheren  Mittheilung  in  Pogg.  Ann.  (1874,  No.  7,  p.  496  ff.) 
theilt  der  Verfasser  die  Resultate  einiger  Versuche  über  den  im  Titel  genannten  Gegenstand 
mit.  Während  sonst  die  bekannten  Vorgänge  im  Chlorophyllkorn,  soweit  sie  vom  Lichte 
abhangen,  am  raschesten  durch  die  gelben  Strahlen  vollzogen  werden,  wird  das  Xanthophyll, 
durch  die  sogen,  chemischen  (blauen,  violetten  und  ultravioletten)  Strahlen  zerlegt,  und  zwar 
nur  bei  Zutritt  von  Sauerstoff.  Ausgekocht  und  über  Quecksilber  dem  Lichte  ausgestellt, 
entfärbt  die  XanthophylUösung  sich  nicht.  Bei  Zutritt  von  Sauerstoff  im  Sonnenlichte  bei 
21—23"  entfärbt  sie  sich  innerhalb  einer  Stunde.  Die  Versuche,  welche  als  Beleg  des  Mit- 
getheilten  dienen,  wetdeu  nur  auszugsweise  angeführt,  die  ausführliche  Beschi-eibung  findet 
sich  in:  Arb.  d.  pflanzenphysiol.  Instituts  d.  Wien.  Univ.  I.  Untersuchung  üb.  die  Bezieh, 
des  Lichtes  zum  Chlorophyll;  in  Sitzungsber.  d.  k.  Akad.  d.  Wiss. ,  Bd.  69,  I.  Abth.,  über 
welche  Arbeit  unten  referirt  wird. 

30.  Julius  Wiesner.    Bemerkungen  über  die  angeblichen  Bestandtheile  des  Chlorophylls. 

(Flora  1874,  No.  18,  S.  278-285.) 

Diese  Arbeit  zerfällt  in  zwei  Theile,  einen  experimentellen  und  einen  kritischen 
Theil.    Ich  berichte  zunächst  über  die  Resultate  des  ersteren. 

Bekanntlich  gelang  es  Kraus,  das  alkoholische  Chlorophyllextract  durch  Schütteln 
mit  Benzol  in  zwei  Theile  zu  zerlegen,  deren  einer  fast  nur  Xanthophyll  enthält,  während 
der  Farbstoff  des  anderen  von  Kraus  Kyanophyll  genannt  wurde.  Wie  die  spectroskopische 
Prüfung  zeigte,  fand  dabei  keine  chemische  Aenderung,  sondern  nur  eine  einfache  Trennung 
zweier  gemischten  Farbstoffe  statt.  Der  Verfasser  fand  nun,  dass  diese  Trennung  nicht  nur 
durch  Benzol,  sondern  in  gleicher  Weise  sowohl  durch  trocknende  und  fette,  als  durch 
aetherische  Oele  erreicht  werden  kann.  Trocknet  man  eine  weingeistige  Chlorophylllösung 
ein,  so  kann  man  aus  dem  Rückstaude  durch  Benzol  das  Kyanophyll,  andererseits  aber 
durch  verdünnte  Kalilauge  oder  Ammoniakflüssigkeit  das  Xanthophyll  in  Lösung  erhalten. 
Die  nach  diesen  verschiedenen  Methoden  erhaltenen  gelben  resp.  grünen  Flüssigkeiten  stimmen 
spectroskopisch  mit  den  von  Kraus  dargestellten  überein.  In  Bezug  auf  den  Einwand  von 
Konrad  (Flora  1872,  S.  396),  dass  die  Trennung  durch  die  chemische  Einwirkung  des  im 
verdünnten  (65procentigen )  Alkohol  enthaltenen  Wassers  auf  das  Chlorophyll  zu  Stande 
komme,  bemerkt  der  Verfasser,  dass  dieses  nicht  zutreffe,  da  von  ihm  benutztes  Benzol  (ein 
Gemenge  von  Benzol  und  Toluol)  auch  in  85procentigem  Alkohol  die  Trennung  hervorrufe, 
und  dass  sowohl  Pheuylwasserstoff  (chemisch  reines  Benzol),    als  Toluol  und  Xylol,   welche 


ygg  Physiologie.  —  Physikalische  Physiologie. 

jenem  im  käuflichen  Benzol  beigemischt  sind,  jedes  für  sich  die  Trennung  bewirken  können. 
Wie  aber  das  Benzol  von  Konrad  zusammengesetzt  war,  ergiebt  sich  aus  dessen  Abhand- 
lung nicht. 

In  Bezug  auf  den  kritischen  Theil  ist  zunächst  hervorzuheben,  dass  der  Verfasser 
die  Versuche  von  Kraus  mit  dem  nämlichen  Erfolg  wiederholte,  dass  also  über  die  Thatsachen 
keine  Verschiedenheit  der  Ansichten  besteht.  Der  Verfasser  wünscht  aber  dem  Kyanophyll 
von  Kraus  den  Namen  Chlorophyll  zu  geben  und  diesen  Farbstoff  als  reines  Chlorophyll  zu 
betrachten,  während  gewöhnliches  Chlorophyll  (Rohchlorophyll  Wiesner's)  ein  Gemenge  von 
Xanthophyll  und  „Chlorophyll"  sein  soll.  Seine  Argumente  beziehen  sich  darauf,  dass  die 
hauptsächlichsten  Eigenschaften  der  RohchlorophylUösungen  durch  das  Kyanophyll  (Clüoro- 
phyll  Wiesner's)  bedingt  werden. 

Da  eine  Rein-Darstellung  des  Kyanophylls  auch  Wiesner  nicht  gelungen  ist,  so  ist 
seine  Namenänderung  zunächst  nicht  nöthig. 

31.  J.  Wiesner.     Untersuchungen   über  die  Beziehungen  des  Lichtes  zum  Chlorophyll. 

(Arb.  d.  pflanzenphysiol.  Instit.  in  Wien;  Sitzungsber.  d.  k.  Akad.  d.  Wiss.  zu  Wien, 
Bd.  LXIX,  Abth.  I,  1874,  50  Seiten.  Vorläufig  mitgetheilt  in  der  Bot.  Ztg.  1874, 
p.  116—121,  und  in  den  beiden,  oben  refeiirten  Notizen.) 

Die  Fragen,  deren  Lösung  der  Verfasser  in  der  vorliegenden  Abhandlung  versucht, 
betreffen  die  Beziehung  zwischen  Lichtbrechung  und  Geschwindigkeit  der  Entstehung  und 
Zerstörung  des  Chlorophylls;  dann  das  Verhältuiss  zwischen  der  Helligkeit  des  Lichtes  und 
den  chemischen  Vorgängen  im  Chlorophyllkorn  und  endlich  das  Verhalten  des  Chlorophylls 
im  Lichte  und  im  Flüstern  bei  Zutritt  und  Ausschluss  von  Sauerstoff. 

I.  Verhalten  des  gelösten  Chlorophylls  im  Lichte  und  im  Dunklen. 
Der  Verfasser  benutzt  das  Blattgrün  aus  den  Blättern  des  Spinats  und  bringt  dieses  durch 
Zerquetschen  der  Blätter  unter  Zusetzung  von  kaltem,  75— SOprocentigem  Alkohol  in  Lösung. 
Diese  Lösung  lässt  sich  bekanntlich  durch  Schütteln  mit  Benzol  in  eine  grüne  Benzol-  und 
eine  gelbe  alkoholische  Flüssigkeit  trennen.  Kraus,  der  diese  Thatsache  zuerst  beschrieb, 
betrachtet  die  beiden  Farbstoffe  als  Bestandtheile  des  normalen  Chlorophylls  und  nennt 
ersteren  Kyanophyll,  letzteren  aber  Xanthophyll.  ^Yiesner  dagegen  betrachtet  den  in  Benzol 
gelösten  Theil  als  das  eigentliche  Chlorophyll,  das  durch  das  im  Alkohol  zurückbleibende 
Xanthophyll  verunreinigt  in  die  ursprüngliche  Lösung  kam.  Daher  benutzt  er  für  die 
ursprüngliche  Lösung  den  Namen  Rohchlorophyll,  lür  die  Benzollösung  den  Namen  Chloro- 
phyll. Zahlreiche  andere  Körper,  ausser  Benzol,  besitzen  die  Eigenschaft,  beim  Schütteln 
mit  der  alkoholischen  Rohchlorophylllösung  das  Kyanophyll  aufzunehmen  und  das  Xantho- 
phyll im  Alkohol  zurückzulassen.  In  ihnen  ist  also  das  Kyanophyll  leichter  löslich  als  das 
Xanthophyll  und  auch  leichter  löslich  als  im  Alkohol,  Diese  Körper  sind  Phenylwasserstoff 
(=:  chemisch  reines  Benzol),  Toluol  und  Xylol  (aus  diesen  drei  Körpern  besteht  bekanntlich 
das  Benzol  des  Handels,  wenigstens  der  Hauptsache  nach),  Terpentinöl,  Rosmarinöl,  Winter- 
greenöl  und  andere  ätherische  Oele;  ferner  Schwefelkohlenstoff  und  die  trocknenden  und 
nicht  trocknenden  Oele,  wie  Nussöl,  Leinöl,  Ricinusöl,  Rapsöl,  Mandelöl,  Olivenöl  u.  s.  w. 
Die  meisten  dieser  Körper  lösen  das  Chlorophyll  weder  aus  frischen,  zerquetschten  Blättern, 
noch  aus  getrocknetem  Materiale,  sondern  nur  beim  Schütteln  mit  der  alkoholischen  Lösung 
oder  bei  Einwirkung  auf  das  durch  Eindampfen  der  letzteren  erhaltene  Residuum. 

Die  Zersetzung  des  Chlorophylls  am  Lichte  findet  bekanntlich  nur  unter  Sauersto£f- 
aufnahme  statt,  dem  entsprechend  geht  sie  in  solchen  Flüssigkeiten,  die  leicht  Sauerstoff 
Ösen,  rascher  vor  sich  als  in  solchen,  welche  weniger  oder  gar  keinen  Sauerstoff  zu  lösen 
im  Stande  sind.  Auch  der  Concentrationsgrad  übt  einen  Einfluss  aus,  indem  verdünnte 
Lösungen  sich  rascher  entfärben  als  concentriitere.  Am  raschesten  entfärben  sich  die 
Lösungen  in  Terpentinöl.  Eben  so  wie  das  Kyanophyll  zersetzt  sich  auch  das  Xanthophyll 
am  Licht  unter  Sauerstoffaufnahme  und  in  verdünnten  Lösungen  weit  rascher  als  in 
concentrii'teren. 

Die  gelben  und  beiderseits  benachbarten  (grünen  und  orangenen)  Strahlen  zeigen  die 
grösste  Energie  bei  der  Zerstörung  des  Chlorophylls  im  Lichte.    Die  Versuche,  aus  denen 


Wirkungen  des  Lichtes  auf  die  Vegetation.  769 

dieser  Satz  abgeleitet  wurde,  sind  mit  Schichten  von  gleicher  physiologischer  Helligkeit  von 
folgenden  Farbstoffen  augestellt:  1)  Weiss:  durch  Oxalsäuren  Kalk  getrübtes  Wasser; 
2)  Gelb  (Licht  vonB— E):  doppeltchromsaures  Kali;  3)  Grün:  ätherische  ausgekochte  Roh- 
chlorophylllösung; 4)  Blau  (Licht  von  E-  H):  schwefelsaures  Kupferoxyd -Ammoniak; 
5)  Roth  (Licht  von  B  — Cj:  Ascorce'in.  Die  Flüssigkeiten  werden  in  gleiche  cylindrische 
Gefässe  gethan  uud  die  Chlorophylllösung  in  die  Mitte  dieser  in  einem  kleinen  Glasröhrchen 
eingesenkt.  Merkwürdiger  Weise  verhält  sich  das  Xanthophyll  ganz  anders  als  wie  das 
Kyanophyll,  indem  ersteres  sich  in  den  sogenannten  chemischen  Strahlen  am  raschesten, 
sehr  langsam  aber  im  rothen  bis  gelben  Licht  entfärbt. 

Die  Helligkeit  übt  bekanntlich  einen  bedeutenden  Einfluss  auf  die  Geschwindigkeit 
der  Zersetzung  des  Chlorophylls  aus.  Eine  verdünnte  Lösung  von  Chlorophyll  in  Terpentinöl, 
welche  Lösung  leicht  Sauerstoff  aus  der  Luft  aufnimmt  und  ozonisirt,  entfärbt  sich  sogar  im 
Finstern  nach  einigen  Tagen ;  Lösungen  in  anderen  Flüssigkeiten  brauchen  aber  das  Licht,  und 
zwar  eine  grössere  Helligkeit  als  zum  Ergrünen  etiohrter  Keimpflanzen  erforderlich  ist.  Es 
scheint,  dass  die  Helligkeiten,  bei  welchen  die  Chlorophyllzerstörung  beginnt,  dieselben  sind, 
wie  diejenigen,  bei  welchen  die  Kohlensäurezersetzung  anfängt.  Als  sicheres  Versuchsresultat 
wird  dagegen  der  Satz  betrachtet,  dass  jene  Lichtintensitäten,  welche  eine  deutliche  Kohlen- 
säurezersetzung einleiten,  mit  jenen  zusammenfallen,  bei  welchen  die  Chlorophyllzerlegung 
eine  augenfällige  ist. 

Der  bekannte  Versuch,  in  welchem  eine  Chlorophylllösung  innerhalb  einer  ganz 
gleichen  Lösung  sich  erst  entfärbt,  nachdem  letztere  schon  deutlich  angefangen  hat  sich  zu 
zersetzen,  wird  auf  eine  Verminderung  der  Helligkeit  für  die  innere  Lösung  zurückgeführt. 
Hinter  einer  sauerstofffreien  ätherischen  Lösung,  welche  sich  also  am  Licht  nicht  zersetzt, 
wird  eine  alkoholische  Lösung  bei  Zutritt  von  Sauerstoff  entfärbt. 

Die  Zersetzung  sowohl  des  Kyanophylls,  wie  des  Xanthophylls  im  Lichte  ist  in 
ihrem  ganzen  Verlaufe  ein  Oxydationsprocess.  Werden  Proben  von  einer  sich  am  Licht 
zersetzenden  Lösung  zu  verschiedenen  Zeiten  aus  der  Lösung  genommen,  ausgekocht  und 
luftdicht  verschlossen,  so  verbleiben  sie  auch  bei  andauernder  Insolation  alle  in  dem  Ent- 
färbungszustand, in  welchem  sie  sich  während  des  Auskocheus  befanden. 

n.  Verhalten  des. festen  Chlorophylls  im  Lichte  und  im  Dunkleu. 
Festes  Chlorophyll  entfärbt  sich  am  Lichte  viel  langsamer  als  gelöstes;  auch  Kyanophyll 
und  Xanthophyll  werden  im  festen  Zustande  vom  Licht  zersetzt, 

UL  Verhalten  der  Chlorophyllkörner  im  Lichte  und  im  Dunklen.  In 
diesem  Kapitel  werden  aus  zum  Theil  unvollständig,  zum  Theil  gar  nicht  beschriebenen 
Versuchen,  folgende  Sätze  abgeleitet.  Bei  dem  Zerstören  der  Farbstoffe  im  Chlorophyllkorn 
am  Lichte  geht  das  Kyanophyll  früher  zu  Grunde  als  das  Xanthophyll.  Halbergrünte  Chlo- 
rophyllkörner verlieren  ihre  Farbstoffe  im  Lichte  viel  rascher  als  völlig  ausgebildete,  satt- 
grün  gefärbte.  Das  Verbleichen  grüner  Pflanzen  im  Dunklen  beruht  auf  einer  Zerstörung 
des  Chlorophylls  durch  organische  Säuren,-  welche  sich  im  Finstern  in  reichlicher  Menge 
bilden.    In  Pflanzen,  welche  im  Dunkeln  grün  bleiben,  bilden  sich  solche  Säuren  nicht. 

'  IV.  Entstehung  des  Chlorophylls  im  Lichte.  Am  Lichte  wird  im  Chloro- 
phyllkorn das  Chlorophyll  sowohl  gebildet  als  zerstört,  bei  geringer  Lichtintensität  überwiegt 
die  Entstehung,  bei  mittlerer  halten  beide  Vorgänge  sich  das  Gleichgewicht  und  bei  hoher 
Intensität  des  Lichts  wird  mehr  Chlorophyll  zerstört.  Hierdurch  erklärt  der  Verfasser  die 
bekannten  Erscheinungen,  dass  das  Ergrünen  etiolirter  Pflanzen  im  Sonnenlicht  oft  lang- 
samer als  im  diffusen  Lichte  erfolgt  und,  dass  manche  im  diffusen  Licht  erwachsene  Pflanzen 
bei  greller  Beleuchtung  blässer  werden. 

Ueber  die  Methode  der  Versuche  ist  zu  bemerken,  dass  die  Art  und  Weise,  in 
welcher  der  Einfluss  der  mancherlei  Fehlerquellen,  welche  bei  diesen  Untersuchungen  mög- 
lich sind,  ausgeschlossen  worden  ist,  nicht  mitgetheilt  wird. 

32.   G.  Kraus,    üeber  die  winterliche  Färbung  grüner  Pflanzentheile.    (Sitzber.  d.  Naturf. 
Ges.  zu  Halle,  21.  Februar  1874.    Bot.  Ztg.  1874,  No.  26,  S.  406—408.) 

Nach  einigen  im  Winter  1873/74  bei  einer  Kälte  von  —2»  bis  —  8»  R.  an  verschie- 

Botaniioher  Jahresbericht  II.  49 


770  Physiologie.  —  Physikalische  Physiologie. 

denen  Pflanzen  angestellten  Beobachtungen  können  folgende  Fälle  verschiedener  Lagerung 
der  Chlorophyllkörner  in  überwinternden  grünen  Pflanzentheilen  unterschieden  werden. 
1)  Eine  regelmässige  Wandlage,  genau  wie  im  Sommer  (Gräser).  2)  Ansammlung  des 
Chlorophylls  der  Pallisadenzellen  in  deren  inneren  Hälfte,  bei  regelmässiger  Lagerung  in  den 
Schwammparenchymzellen  der  Blätter  (krautartige  Pflanzen;  z.  B.  Bellis).  3)  Wandlage  in 
Klumpen  an  denjenigen  Stellen,  wo  benachbarte  Zellen  sich  berühren,  nicht  an  den  Inter- 
cellularräumen  (Rindeuzellen  der  Bäume).  4)  Anhäufung  auf  dem  Zellkern,  in  den  Kinden- 
zellen  von  Samhuciis,  Lonicera,  Bibes.  5)  Durch  die  ganze  Zelle  zerstreute  Körner  zeigten 
die  Rindenzellen  der  Esche. 

Zwischen  7.— 15.  November  1873  wurden,  während  der  ersten  Reibe  von  Frost- 
nächten jenes  Winters,  eine  Reihe  von  Beobachtungen  über  die  Zeit  des  Eintrittes  und  die 
Art  des  Auftretens  der  winterlichen  Erscheinungen  gemacht.  Aus  ihnen  schliesst  der  Ver- 
fasser, einer  früher  geäusserten  Meinung  gegenüber,  dass  die  Verfärbung  nur  sehr  allmählich 
eintritt.  Sie  ist,  wie  schon  früher  vom  Verfasser  dargethan  wurde,  eine  Folge  der  Kälte. 
Die  Beobachtungen  wurden  an  zahlreichen  Angiospermen  und  einigen  Coniferen  (Thuja, 
Juniperus)  mit  gleichem  Erfolg  gemacht. 

33.  James  Mc.  Nab.    üeber  den  winterlichen  Farbenwechsel  einiger  Cupressineen.    (Sitz, 
d.  Edinb.  Bot.  Ges.;  Landw.  Versuchsstat.  XVI,  1873,  S.  439-440.) 

Viele  Arten  von  Th  uja,  Biota  und  Cupressus,  welche  im  Sommer  grün  sind,  nehmen 
im  Herbst  und  im  Winter  ein  röthliches  Braun  an.  Bioia  orientalis  elegantissima  und  Thuja 
aurea  sind  im  Winter  braun,  im  Frühling  und  Herbst  rein  grün,  und  im  Sommer  goldgrün. 
Oestliche  Arten  bleiben  oft  im  Winter  griui,  und  auch  bei  anderen  Species  wurden  Aus- 
nahmen von  der  Regel  beobachtet. 

34.  Ed.  Prillieux.    Mouvements  de  la  chlorophylle  dans  les  Selaginelles.   (Cpt.  rendus  1874, 
t.  LXXVUI,  p.  506-508.) 

Oft  sieht  man  die  verschiedensten  Arten  von  Selaginella  bei  directer  Sonnenbeleuch- 
tung sehr  deutlich  bleich  weiden.  Die  Ursache  dieser  Erscheinung  Avurde  bei  S.  Martensii 
eingehend  studirt.  Ihre  Blätter  bestehen  aus  drei  Schichten  von  Zellen.  Die  Zellen  der 
unteren  Schicht  enthalten  Chlorophyllkörner,  welche  sich  bei  schwacher  Beleuchtung  an  den 
der  Blattoberfläche  parallelen  Wänden  befinden,  bei  Besonnung  aber  an  den  auf  diese  senk- 
rechten Wänden.  Sie  verhalten  sich  also  wie  die  Chlorophyllkörner  anderer  Pflanzen.  Die 
mittlere  Schicht  ist  grosszellig,  reich  au  intercellularer  Luft,  doch  chlorophyllarm.  Die 
obere  Zellschicht  ist  es,  welche  ein  eigenthümliches  Verhalten  zeigt.  Der  ganze  protoplas- 
matische Inhalt  ihrer  Zellen  ist  bei  sc'hwacher  Beleuchtung  einförmig  grün;  diff"erenzirte 
Chlorophyllkörner  enthalten  sie  nicht.  Lässt  man  auf  diese  Zellen  unter  dem  Mikroskop 
directes  Sonnenlicht  fallen,  so  bilden  sich  bald  weisse  Flecken  im  Zellinhalt,  welche  sich 
von  den  Wänden  aus  gegen  die  Mitte  immer  vergrössern,  bis  sie  den  grünen  Inhaltskörper 
schliesslich  ganz  gegen  die  Zellhaut  drücken,  wo  er  als  schmale  tiefgrüne  Linie  beharrt. 
Jetzt  ist  das  Blatt  ganz  bleich,  und  wenn  die  Besonnung  aufhört,  so  verbreitet  sich  der 
grüne  Farbstoff  wieder,  wenn  auch  nur  sehr  langsam,  und  überzieht  nach  einiger  Zeit  wieder 
die  mit  der  Blatttläche  parallele  Wandung  der  Zellen.  Dieses  amorphe  Chlorophyll  verhält 
sich  also,  dem  Licht  gegenüber,  genau  so,  wie  das  Plasma  mit  differenzirten  Chlorophyllkörnern. 

35.  Ed.  Prillieux.    Sur  les  conditions  qui  determinent  le  mouvement  des  grains  de  chloro- 
phylle  dans  les  cellules  de  l'Elodea  canadensis.    (Cpts.  rendus  1874,  t.  LXXVUI, 

p.  750—752.) 

Bringt  man  Blätter  von  Elodea ,  welche  längere  Zeit  an  der  Pflanze  im  diffusen 
Licht  verweilt  haben,  rasch  unter  das  Mikroskop,  so  sieht  man  die  Chlorophyllkörner  gleich- 
massig  zerstreut  über  die  der  Blattfläche  parallelen  Wandungen  der  Zellen.  Beobachtet 
man  dagegen  ein  vorher  besonntes  Blatt  in  gleicher  Weise,  so  sieht  man  die  Chloroi)hyll- 
körner  in  jeder  Zelle  zu  einem  Haufen  an.  irgend  einem  Punkte  der  Wandung  versammelt. 
Lässt  mau  beide  Blätter  längere  Zeit  unter  dem  Mikroskop  liegen,  so  ändert  sich  in  beiden 
die  Lagerung  der  Chlorophyllkörner  allmählich  in  gleicher  Weise,  sie  werden  in  den  an  der 
Zellhaut  herumgehenden  raschen  Protoplasmastrom  aufgenommen  und  von  diesem  mitgeführt. 


Wirkungen  des  Lichtes  auf  die  Vegetation.  771 

Nach  längerer  Zeit  hört  dieser  Strom,  und  damit  auch  die  Bewegung  der  Chlorophyllkörner 
auf.  Dass  diese  rotative  Bewegung  der  Chlorophyllkörner  eine  passive  ist,  lehrt  der  Augen- 
schein. Dagegen  hält  der  Verfasser  es  dafür,  dass  ihre  langsame  Bewegung  hei  der  Aenderung 
ihrer  Anordnung  unter  dem  Einflüsse  des  Lichts  eine  active  sei;  das  heisst,  dass  ihre  Ursache 
nicht  im  Plasma,  sondern  in  den  Chlorophyllkörnern  selbst  zu  suchen  sei.  Er  nimmt  dazu 
eine  Anziehung  der  Zellhaut  auf  die  Körner  und  der  Körner  unter  sich  an,  und  verspiicht 
eine  ausführlichere  Darstellung  seiner  Ansicht  für  eine  spätere  Mittheiluug. 

o5a.  J.  Macagno.    lieber  den  Einfluss  des  Lichtes  auf  die  Vegetation.    (1.  Jahresber.  d. 
Oenol.  Versuchsstation  zu  Asti;  nach  Centtalblatt  für  Agric.  Chem.,  1874,  3.  Jahrg.  p.  50.) 
Bohnen,  welche  im  Monat  August  drei  Wochen  lang  unter  sonst  gleichen  Verhält- 
nissen vegetirt  hatten,  ergaben: 


Trockensubstanz. 

Org.  Substanz. 

Asche. 

Weisses  Licht 

0,534 

0,452 

.    0,082 

Violettes  Licht 

0,330 

0,278 

0,052 

Rothes  Licht 

0,264 

0,189 

0,075 

Gelbes  Licht 

0,222 

0,168 

0,054 

oG.  W.  Pfeffer.  Ueber  die  Beziehung  des  Lichtes  zur  Regeneration  von  Eiweissstoffen  ans 
dem  beim  Keimungsprocess  gebildeten  Asparagin.  (Monatsber.  d.  königl.  Akad.  d. 
Wiss.    Berlin,  Sitz,  vom  4.  Dec.  1873,  S.  780-788.)  —  Vergl.  Bot.  Jahresb.  I,  S.  321. 

37.  Jos.  Böhm,  lieber  die  Stärkebildung  in  den  Keimblättern  der  Kresse,  des  Rettigs  und 
des  Leins.  (Sitzb.  d.  k.  Akad.  d.  Wiss.  Wien,  Bd.  LXIX,  Abth.  I.  März  1874.  Sepa- 
ratabdruck V.  36  S.) 

Bei  einer  Wiederholung  der  Versuche  von  Kraus  und  Godlewski  über  die  Stärke- 
bildung in  Keimpflanzen  erhielt  der  Verfasser  stets  sich  widersprechende  Resultate.  Die 
Ursache  dafür  lag,  wie  oft  wiederholte  Versuche  zeigten,  in  der  Schwierigkeit,  die  Cotylen 
bei  schön  grüner  Farbe  dennoch  stärkefrei  zu  bekommen.  Die  verschiedenen  Pflänzchen  der 
nämlichen  Culfur  zeigten  untereinander  meist  bedeutende  Abweichungen  in  Bezug  auf  ihren 
Stärkegehalt.  Es  ist  daher  nicht  erlaubt,  die  Prüfung  auf  Stärke  nur  an  wenigen  Exemplaren 
vorzunehmen ;  der  Verfasser  untersuchte  stets  sehr  grosse  Zahlen  von  Pflänzchen  auf  Stärke, 
und  zwar  stets  nach  der  bekannten  Methode  durch  successives  Behandeln  mit  Alkohol,  Kali- 
lauge, Essigsäure  und  Jodlösung. 

Eine  lange  Reihe  von  Versuchen,  deren  Resultate  auf  Seite  24—36  tabellarisch  zu- 
sammengestellt sind,  führten  zu  dem  Schlüsse:  „Die  in  den  Keimblättern  junger  Pflanzen 
der  Kresse,  des  Rettigs  und  des  Leins  auftretende  Stärke  ist  kein  directes,  durch  unmittelbare 
Zerlegung  von  Kohlensäure  gebildetes  Assünilatious- ,  sondern  em  Umwandlungsproduct  von 
bereits  in  ihnen  vorhandener  Reservenahrung."  Dabei  ist  aber  die  Möglichkeit  einer 
Zunahme  des  Stärkegehaltes  durch  Assimilation  bei  intensiv  beleuchteten  Keimpflänzchen 
keineswegs  ausgeschlossen. 

Das  erwähnte  Resultat  ergiebt  sich  aus  der  Beobachtung,  dass  in  den  Cotylen  der 
genannten  Pflanzen  Stärkebildung  auch  dann  erfolgt,  wenn  sie  im  Dunklen ,  oder  am  Licht 
in  kohlensäurefreier  Atmosphäre  gezogen  werden. 

Die  Lichtintensität,  unter  deren  andauernder  Einwirkung  sich  Keimpflanzen  auf 
Kosten  ihrer  Reservestofi'e  habituell  normal  entwickeln  können,  ist  geringer  als  die  zur 
Zerlegung  von  Kohlensäure  durch  grüne  Blätter  erforderliche.  Werden  nun  die  Keim- 
pflänzchen bei  einer  solchen  Lichtintensität  gezogen,  bei  der  sie  also  nicht  zu  assimiliren 
vermögen,  so  ist  dennoch  ihr  Stärkegehalt  grösser  als  in  den  vergeilten  gleich  weit  ent- 
wickelten Controlpflanzen.  Dieses  ist  auch  der  Fall,  wenn  sie  bei  jener  Lichtintensität  in 
kohlensäurefreier  Luft  gezogen  werden ,  oder  wenn  sie  sich  bei  Gaslicht  entwickeln ,  das 
gleichfalls  zur  Kohlensäurezerlegung  nicht  hinreicht.  Diese  Wahrnelimuug  wird  dadurch 
erklärt,  dass  die  auftretende  Stärke  nur  den  Ueberschuss  der  Reservenahruug  darstellt,  der 
noch  nicht  zum  Wachsthum  verwendet  wurde.  Der  grösseren  Streckung  der  etiolirenden 
Exemplare  müsse  ein  grösserer  Verbrauch  von  Reservenährstofi"en  entsprechen,  wodurch  der 
in  der  Form  von  Stärke  abgesetzte  Ueberschuss  in  ihnen  geringer  ausfallen  müsse. 

49* 


772  Physiologie.  —  Physikalisclie  Physiologie. 

38.  J.  Böhm.  La  respiration  des  plantes  terrestres.  (Ami.  Sc.  nat.,  V.  Serie,  T.  XIX,  No. 
2—5,  p.  181—209.)  —  Vergl.  Bot.  Jahresber.  I,  S.  352. 

39.  A.  B.  Frank,  lieber  den  Einfluss  des  Lichtes  auf  den  bilateralen  Bau  der  symmetri- 
schen Zweige  der  Thuja  occidentalis.  (Pringsh.  Jahrb.,  Bd.  IX,  Heft  II,  1873,  p.  147 
bis  191,  Taf.  XVI.) 

Die  Sprosse  der  Thuja  occidentalis  sind  theils  multilaterale,  theils  bilaterale.  Die 
kräftigeren,  vertikal  aufwärts  wachsenden  Triebe  gehören  zu  der  ersteren  Art;  die  letzteren 
stehen  oft  horizontal  oder  schief,  oft  aber  auch  nahezu  oder  ganz  vertical;  in  letzterem 
Falle  sind  sie  aber  immer  von  der  einen  Seite  stärker  beleuchtet  als  von  der  anderen.  Sie 
besitzen  .also  eine  Ober-  oder  Lichtseite ,  und  eine  Unter-  oder  Schattenseite ,  welche  sich 
schon  auf  den  ersten  Anblick  durch  ihre  Farbe  unterscheiden.  Auf  dem  Querschnitt  siud 
solche  Zweige  elliptisch;  die  längste  Axe  der  Ellipse  steht  horizontal,  resp.  senkrecht  auf 
die  Richtung  des  stärksten  einfallenden  Lichtes.  Die  Blätter  sind  decussirt;  die  des  einen 
Paares  flach  und  der  breiteren  Ober-  und  Unterseite  eingefügt;  die  des  nächstfolgenden 
Paares  seitlich  zusammengedrückt,  kielförmig  und  den  Seitenkanten  des  Sprosses  eingefügt, 
wodurch  sie  eine  besser  beleuchtete  und  eine  weniger  beleuchtete  Seite  erhalten.  Der  ana- 
tomische Bau  der  Blätter  und  Blatthälften  der  Lichtseite  des  Sprosses  ist  nun  von  dem  der 
beschatteten  Blätter  und  Blatthälften  durchaus  verschieden,  und^  zwar  in  folgenden  Punkten : 
1)  Die  Spaltöffnungen  fehlen  der  Oberseite,  oder  sind  auf  ihr  nur  wenig  zahlreich,  auf  der 
Unterseite  sind  sie  häufig.  2)  Die  Gest  ilt  der  Epidermiszellen  ist  auf  den  mit  Spaltöffnungen 
besetzten  Theilen  mehr  eine  viereckige  oder  uiiregelmässige ,  auf  den  spaltöffnungsfreien 
Strecken  eine  in  die  Länge  gezogene,  wodurch  die  Zellen  hier  reihenweise  angeordnet  sind; 
auch  sind  sie  hier  etwas  dickwandiger.  3)  In  der  Nähe  der  Spaltöffnungen  finden  sich  Wachs- 
ausscheidung und  buckeiförmige  Verdickungen  der  Cuticula.  4)  Nur  an  den  spaltöffnungs- 
freien Stellen  ist  das  subepidermale,  aus  langen  Fasern  bestehende  Sclerenciiym  ausgebildet. 
5)  Form  und  Zahl  der  peripherischen  Mesophyllzellen  sind  an  beiden  Sprossseiten  ver- 
schieden. 6)  Die  Intercellularen  im  Mesophyll  sind  auf  den  Spaltöffnungen  führenden  Theilen 
hauptsächlich  oder  ausschliesslich  ausgebildet.  Der  Chlor ophyllgeb alt  ist  unter  den  Spalt- 
öffnungen geringer  als  an  spaltöffnungsfreien  Strecken. 

Je  nachdem  die  Bilateral  i  tat  eines  Sprosses  mehr  oder  weniger  ausgeprägt  ist,  sind 
auch  diese  Unterschiede  mehr  oder  weniger  durchgreifend.  Wie  sich  aus  der  Vergleichung 
von  in  verschiedener  Richtung  wachsenden  Sprossen  ergiebt,  hängt  dieses  mit  dem  Unterschiede 
in  der  Beleuchtung  beider  Seiten  auf's  Engste  zusammen.  Die  Blätter  der  multilateralen 
Sprosse  bilden  insoferne  Zwischenformen,  als  auf  ihnen  die  beiden  verschiedenen  Gewebs- 
arten  durch  einander  vorkommen,  und  zwar  so,  dass  die  spaltöffuungsreiche  Oberhaut  mit 
ihren  viereckigen  Epidermiszellen,  ihrem  Mangel  an  Sclerenchym  und  ihrem  lockeren  Paren- 
chym  längMche  Felder  bildet,  welche  inselartig  über  die  spaltöffnungsfreie  Oberhaut  zer- 
streut sind. 

Um  zu  entscheiden,  ob  diese  Unterschiede  einer  inneren  Bilateralität  oder  dem  Ein- 
flüsse des  Lichts  zuzuschreiben  sind,  wurde  eine  Reihe  von  Versuchen  gemacht.  An  einen 
Einfluss  der  Schwere  konnte  bei  der  verschiedenartigen  Stellung  der  bilateralen  Sprosssysteme 
nicht  gedacht  werden.  Erstens  wurden  Zweige  theils  vor,  theils  nach  dem  Anfang  der  Ent- 
wickelung  im  Frühjahr,  ohne  Trennung  vom  Stamme,  in  umgekehrter  horizontaler  Lage  be- 
festigt. Die  neue  Oberseite  der  sich  in  dieser  Lage  entwickelnden  jungen  Sprosse  bildete 
sich  in  beiden  Fällen  zur  morphologischen  Oberseite  mit  allen  ihren  Merkmalen  aus.  Der 
Uebergang  war  meist  nicht  plötzlich,  sondern  allmählich ,  zumal  bei  den  nach  angefangener 
Entwickelung  umgedrehten  Zweigen.  Dann  wurden  Sprosse  in  normaler  und  in  umgekehrter 
horizontaler  Lage  oben  durch  einen  schwarzen  aufgelegten  Schirm  verdunkelt.  Die  jetzt 
besser  beleuchtete  Unterseite  bildete  nur  wenige  Spaltöffnungen,  während  deren  viele  auf 
der  tief  beschatteten  physikalischen  Oberseite  entstanden,  dieses  traf  sowohl  bei  den  in  nor- 
maler, als  bei  den  in  umgekehrter  Lage  dem  Versuch  unterworfenen  Sprossen  zu. 

Aus  diesen  Versuchen  ergiebt  sich,  dass  die  Entscheidung,  welche  Seite  des  bilate- 
ralen Sprosses  zur  spaltöffnungaarmen  Oberseite,  und  welche  zur  spaltöffnungsreichen  Unter- 
seite sich  ausbilden  wird,  nicht  von  inneren  Ursachen  abhängt,  sondern,  wenigstens  der 


Mechanik  des  Wachsthums.  773 

Hauptsache  nach,  dem  Lichte  zugeschrieben  werden  rauss.  Die  Wirkung  des  Lichtes  findet 
dabei  nur  während  der  Beleuchtung,  und  nur  an  der  direct  von  ihm  getroffenen  Stelle  statt ; 
sie  ist  eine  localisirte  und  ohne  Nachwirkung. 

Vergleiche  auch: 

Algen  No.  48.  —  Pilze  No.  60,  63,  64.  —  Ernährung  niederer  Organismen  No.  28. 
Moose  No.  1,  5,  6,  9.  —  Morphologie  der  Zelle  No.  10,  11,  33,  34.  -  Morphologie  der 
Gewebe  No.  32.  —  Krankheiten. 

IV.  Mechanik  des  Wachsthums. 

40.  H.  de  Vries.  Die  Resultate  der  neuesten  Forschungen  über  das  Längenwachsthum  der 
Pflanzen.     (Landw.  Jahrbücher  III,  1874,  S.  627-657.) 

Dieser  Aufsatz  enthält  eine  gedrängte  Zusammenstellung  der  wichtigsten  Ergebnisse 
der  in  den  letzten  Jahrzehnten  veröffentlichten  Untersuchungen  über  das  Längenwachsthum 
der  Pflanzen  und  sucht  den  jetzigen  Stand  dieses  Abschnittes  der  Pflanzenphysiologie  über- 
sichtlich darzustellen. 

41.  H.  de  Vries.  üeber  die  Dehnbarkeit  wachsender  Sprosse.  (Arb.  d.  Bot.  Instit.  in 
Würzb.  1874,  Heft  IV,  S.  519-545.) 

Die  Kesultate  dieser  Untersuchung  wurden  im  Jahre  1873  in  einer  vorläufigen  Mit- 
theilung zusammengestellt,  und  nach  dieser  in  diesem  Jahresbericht  (I,  1873,  S.  279)  auf- 
genommen. Da  weder  die  in  der  vorliegenden  Arbeit  ausfühilich  beschriebenen  Fehler- 
quellen der  Untersuchuiigsmethode,  noch  die  in  Tabellen  zusammengestellten  Resultate  der 
einzelnen  Versuche  sich  für  einen  Auszug  eignen,  möge  es  genügen,  auf  jenes  Referat  zu 
verweisen. 

42.  Askenasy.  üeber  das  Wachsthum  der  Fruchtstiele  von  Pellia  epiphylla.  (Tageblatt 
der  46.  Versammlung  deutscher  Naturf.  und  Aerzte,  Wiesbaden,  Sept.  1873.  Bot.  Ztg. 
1874,  No.  15,  S.  237.) 

Das  Wachsthum  des  Fruchtstieles  von  Pellia  zeigt  eine  scharfe  Trennung  zweier 
Perioden,  deren  erstere  die  Zeit  der  Zelltheilungen  bei  geringem  Längenwachsthum  umfasst, 
während  in  der  zweiten  eine  rasche  Streckung,  aber  ohne  Zellvermehrung  stattfindet.  Die 
erste  Periode  dauert  mehrere  Monate,  die  zweite  3 — 4  Tage,  obgleich  in  ihr  der  Fruchtstiel 
eine  Länge  von  80  Mm.  erreicht.  Gleichzeitig  mit  der  Streckung  erfolgt  durch  stärkeres  tangen- 
tiales Wachsthum  der  äusseren  Zellen  die  Bildung  einer  centralen  Lücke;  später  eine  rechts- 
läutige  Torsion.  Während  der  Streckung  verschwindet  die  in  den  äusseren  Zellschichten 
reichlich  abgelagerte  Stärke,  da  sie  zum  Wachsthum  verbraucht  wird.  Die  Beobachtung 
der  Wachsthumsgeschwindigkeit  ergab  sehr  deutlich  das  Vorhandensein  einer  grossen  Periode, 
das  wachsende  Stück  ist  20—25  Mm.  lang  und  das  Wachsthum  2—4  Mm.  von  der  Kapsel- 
grenze am  stärksten. 

Etiolement  und  bedeutende,  rasch  auftretende  positiv  -  heliotropische  Krümmungen 
wurden  bei  diesen  Fruchtstielen  beobachtet. 

Versuche  mit  polarisirtem  Licht  zeigten,  dass  die  Lage  der  Polarisationsebene  in 
Bezug  auf  den  Stiel  keinen  Einfluss  auf  die  heliotropischen  Krümmungen  hat.  Aehnliches 
ergaben  Versuche  mit  Kressenpflanzen. 

43.  R.  Pedersen.  Haben  die  Temperaturschwankungen  als  solche  einen  ungünstigen  Ein- 
fluss auf  das  Wachsthum?  (Arb.  des  Botan.  Instituts  in  Würzburg  1874,  Heft  IV, 
S.  563-583.) 

Bekanntlich  wurde  von  Koppen  (Wärme  und  Pflanzenwachsthum,  Bull.  soc.  imp. 
d.  natural,  d.  Moscou,  1870)  die  Behauptung  aufgestellt,  dass  Temperaturschwaiikungen 
einen  verzögernden  Einfluss  auf  das  Wachsthum  der  Pflanzen  ausüben.  Bei  den  Versuchen, 
aus  denen  dieser  Schluss  abgeleitet  wird,  sind  aber  verschiedene  Fehlerquellen  nicht  berück- 
sichtigt worden,  wodurch  sie  ihre  Beweiskraft  gänzlich  verlieren,  wie  vom  Verfasser  der 
vorliegenden  Arbeit  in  einer  ausführlichen  Kritik  von  Köppen's  Arbeit  dargethan  wird. 


rjrj^  Physiologie    —  Physikalische  Physiologie. 

Des  Verfassers  eigene  Untersuchungen  führen  ihn  zu  dem  Satze:  die  Temperatur- 
schwankung als  solche  hat  für  das  Wachstlium  weder  einen  fördernden ,  noch  einen  ver- 
zögernden, sondern  gar  keinen  Einfluss. 

Die  Versuche  wurden  mit  Keimpflanzen  von  Vicia  Fäha  ausgeführt.  Um  die  indi- 
viduellen Verschiedenheiten  möglichst  auszuschliessen',  wurden  erstens  Samen  von  derselben 
Grösse  ausgesucht,  und  nachdem  diese  gekeimt  hatten,  nochmals  möglichst  gleiche  Keim- 
pflanzen für  die  Versuche  ausgewählt.  Jeder  einzelne  Versuch  wurde  mit  7—12  Exem- 
plaren gemacht,  aus  deren  Zuwachsen  die  Mittelzahleu  berechnet  wurden.  Oft  war  es  auch 
möglich,  die  Controlversuche  mit  den  nämlichen  Individuen  zu  machen,  welche  im  Haupt- 
versuch verwendet  worden  v/aren. 

Eine  bedeutende  Fehlerquelle  liegt  in  der  Berechnung  der  Mitteltemperaturen. 
Um  diese  Fehlerquellen  zu  eliminiren,  werden  Formeln  aufgestellt,  durch  welche  die  wirk- 
liche Mitteltemperatur  aus  den  zahlreichen,  während  der  Versuchsdauer  angestellten  Beobach- 
tungen berechnet  werden  konnte. 

Die  Methode  der  Versuche  war  eine  zweifache. 

1.  Versuchsreihe.  Plötzlicher  Wechsel  zwischen  zwei  constanten  Temperaturen 
(10"  R.  und  20"  R).  Das  unter  diesen  Verhältnissen  stattfindende  Wachsthum  wurde  mit 
dem  unter  sonst  gleichen  Bedingungen  bei  der  mittleren  constanten  Temperatur  (IS"  R.)  be- 
obachteten verglichen.  Die  Versuche  dauerten  jedesmal  6  Stunden  und  wurden  mittelst 
Wasserculturcn  ausgeführt,  da  nur  in  diesen  ein  wirklich  plötzlicher  Temperaturwechsel 
erreicht  werden  kann.  Sie  führten  zu  dem  Resulcat,  dass  die  Zuwachse  bei  wiederholtem, 
plötzlichem  Wechsel  zwischen  nützlichen,  constanten  Temperaturen  grösser  sind  als  die  bei 
der  entsprechenden,  constanten  Mitteltemperatur  erreichten  Zuwachse. 

2.  Versuchsreihe.  Versuche  mit  continuirlichen  Temperatui'änderungeu.  Hierzu 
wurden  sowohl  AVasserculturen  als  auch  Erdculturen  verwendet,  und  auch  die  Art  und 
Weise  der  Temperaturänderung  in  den  einzelnen  Versuchen  mehrfach  abgewechselt.  Zu 
den  Erdculturen  wurden  Zinkkasten  mit  schrägen,  wasserdicht  eiugekittteteu  Wänden 
von  dünnem  Glas  benutzt,  hinter  welchen  die  Wurzeln  sich  beobachten  lassen.  Die  bei  con- 
stanter  Temperatur  ausgeführten  Controlversuche  in  dieser  Reihe  wurden  meist  mit  den- 
selben Pflanzen  'wie  der  Hauptversuch  vorgenommen.  Sämmtliche  Versuche  dieser  Reihe 
führten  ungeachtet  der  Mannigfaltigkeit  ihrer  Einrichtungen  zu  dem  nämlichen  Resultat,  wie 
die  erste  Reihe. 

Um  nun  mit  Hülfe  dieses  Ergebnisses  die  im  Titel  gestellte  Frage  beantworten  zu 
können,  ist  die  Kenntniss  der  Abhängigkeit  des  Wachsthums  von  der  (constanten)  Tem- 
peratur, wenigstens  für  die  bei  den  Versuchen  in  Anwendung  gekommenen  Temperaturen 
erforderlich.  Daher  wurde  die  Wachsthumsgeschwindigkeit  der  Keimwurzel  von  Vicia  Faha 
bei  den  in  der  ersten  Versuchsreihe  benutzten  und  einigen  anderen  Temperaturen  bestimmt, 
und  daraus  die  Zuwachscurve ,  betrachtet  als  Function  der  Temperatur,  constiuirt.  Diese 
zeigte  sich  als  eine  krumme  Linie,  deren  Steigung  mit  der  Abscisse  steigt,  und  deren  con- 
vexe  Seite  der  Abscissenaxe  sich  zukehrt.  Hieraus  ergiebt  sich,  dass,  in  der  Voraussetzung, 
dass  Temperaturschwankungen  keinen  Einfluss  auf  den  Gang  des  Wachsthums  haben,  der 
in  gleicher  Zeit  bei  variabler  Temperatur  erreichte  Zuwachs  grösser  sein  muss,  als  der  bei 
constanter  Mitteltemperatur  erreichte;  genau  wie  es  in  den  beiden  Versuchsreihen  thatsächlich 
der  Fall  war.  Um  nun  aber  zu  beweisen,  dass  die  erwähnte  Voraussetzung  richtig  ist,  wird 
der  Ueberschuss  berechnet,  welchen  der  Zuwachs  der  in  variabler  Temperatui-  wachsenden 
Wurzeln  über  den  Zuwachs  der  in  constanter  Mitteltemperatur  wachsenden  in  der  ersten 
Versuchsreihe  haben  soll.  Der  so  berechnete  Ueberschuss  ist  dem  direct  gefundeneu  gleich, 
und  es  ist  dadurch  der  Beweis  geliefert,  dass  die  Temperaturschwankung  als  solche  keinen 
Einfluss  auf  das  Wachsthum  hat. 

44.  Dr.  W.  Detmer.  üeber  den  Einfluss  verschiedener  Lichtintensitäten  auf  die  Entwicke- 
lang einiger  Pflanzen.  (Landwirthsch.  Versuchsstat.  1873,  Bd.  XVI,  No.  293;  S.  205—213.) 

Der  Einfluss  der  Lichtintensität  auf  die  Streckung,  die  Turgesceuz  und  die  Trocken- 
gewichtszunahme Avird  durch  einige  Versuche  bestätigt. 


Mechanik  des  Wachsthums.  775 

Zu  diesen  Versuchen  benutzte  der  "Verfasser  Holzkästen  von  555  Mm.  Höhe  und 
345  Mm.  Länge,  deren  Vorderwand  durch  eine  oder  mehrere  Glasplatten  gebildet  wurde ; 
nur  durch  diese  konnte  das  Licht  in  die  Kästen  gelangen.  Der  eine  Kasten  wurde  mit 
einer  gewöhnlichen  Glasplatte  versehen,  der  zweite  mit  einer  Milchglas]  latte,  der  dritte  mit 
zwei  Milchglasplatten,  und  der  vierte  erhielt  deren  drei.  Ein  fünfter  völhg  finsterer  Kasten 
diente  zur  Controle.  Eine  genaue  Prüfung  der  Lichtintensität  in  den  Kästen  nach  der 
Rumfordischen  Methode  ergab  folgende  Intensitätsdiflfei  enzen :  Zwischen  I  und  H  0,75; 
zwischen  H  und  HI  1,70,  zwischen  HI  und  IV  2,28. 

In  jeden  Kasten  wurden  vier  mit  Gartenerde  gefüllte  Blumentöpfe  gestellt,  welche 
Samen  von  Hafer,  Buchweizen,  Pferdebohnen  und  Sommerraps  erhielten.  Die  Kästen  wurden 
nur  durch  diffuses  Sonnenlicht  beleuchtet,  die  Temperatur  und  die  Feuchtigkeit  der  Erde 
in  den  Töpfen  wurden  in  allen  möglichst  gleich  gehalten.  Auch  wurden  zur  Aussaat  nur 
völlig  vergleichbare  Samen  benutzt.  Die  Aussaat  geschah  am  12.  Jinii;  am  24.  Juni,  7.  Juli 
und  16.  JuH  wurden  die  Beobachtungen  vorgenommen,  welche  sich  auf  die  Länge  der 
oberirdischen  Theile,  die  Breite  der  Blätter,  die  Zahl  und  Länge  der  Internodien  und  die 
Dicke  des  Stengels  sowie  auf  das  Gewicht  der  frischen  und  getrockneten  Musse  bezogen. 
Aus  den  sieben  Tabellen,  in  denen  die  Resultate  zusammengestellt  sind,  zieht  der  Verfasser 
folgende  P'olgeruugen,  welche  aber  mehr  als  Orientirung  für  weitere  Arbeiten,  als  als  Mittel 
zur  Beurtheilung  physiologischer  Processe  zu  betrachten  sind. 

Mit  abnehmender  Lichtintensität  nimmt  die  Längsstreckung  und  die  Zahl  der  Inter- 
nodien zu,  die  Breite  der  Blätter  und  die  Dicke  des  Stengels  ab.  Bei  schwächerer  Beleuchtung 
wird  weniger  lufttrockne  Substanz  producirt,  dagegen  steigt  der  Wassergehalt  der  frischen 
Masse  mit  der  verminderten  Lichtintensität.  Die  gefundenen  Differenzen  waren  zwischen 
Kasten  IE  und  IV  meist  grösser  als  zwischen  III  und  H  oder  II  und  I,  entsprechend  dem 
grösseren  Unterschiede  in  der  Helligkeit. 

45.  N.  Lasareff.  üeber  die  Wirkung  des  Etiolirens  auf  die  Form  der  Stengel.  (Vorläufige 
Mittheilung.  Beilage  zum  ProtocoU  der  45.  Sitzung  der  Naturforschergesellschaft  an 
der  Universität  zu  Kasan  1874.) 

Die  Abhandlung  enthält  die  Bestätigung  der  Angaben  von  Famintzin,  dass  die 
Gesammtlänge  der  Wurzel  und  des  Stengels  bei  den  etiolirten,  sowie  auch  bei  den  am  Lichte 
gleichzeitig  gewachsenen  (normalen)  Pflanzen  fast  ganz  dieselbe  ist,  d.  h.,  dass  je  länger  der 
Stengel  der  etiolirten  Pflanzen  ist,  desto  kürzer  ihre  Wurzel.  Der  Verfasser  machte  seine 
Versuche  mit  Ervum  Lens,  Pisuni  sativum,  Pisum  humile,  Pisum  saccharatum,  Phaseolus 
oblongus,  Phas.  conipressus,  Vicia  Faba,  Lathyrus  odoratus,  Sinapis  arvensis,  Fagopyrnm 
emarghiatnm  var.  und  Rheum  nndidatum.  Die  Verzweigungen  der  Pfahlwurzel  (Neben- 
wurzeln) sind  bei  den  etiolirten  Pflanzen  auch  kürzer  und  weniger  zahlreich,  als  bei  den 
normalen.  Die  grössere  Verlängerung  der  etiolirten  Stengel  hängt  theils  von  dem  mehr 
energischen  Wachsthum  ab,  theils  von  ihrer  grösseren  Wachsthumsfähigkeit.        Batalin. 

46.  H.  de  Vries.  Over  den  invloed  der  ba^tdrukking  op  den  bouw  der  jaarringen.  (Maand 
blad  voor  Natuurwetenschappen,  Jaarg.  4,  No.  6,  p.  97-  102.) 

Der  Druck,  den  die  Rinde  auf  das  Cambium  ausübt,  steigt  vom  Frühling  bis  zum 
Herbst,  um  während  des  Winters  wieder  abzunehmen.  Das  Frühlingsholz  entsteht  also 
unter  geringerem  Druck  als  das  Herbstholz.  Dass  die  Abplattung  der  Horbstfasern  diesem 
gesteigerten  Di'uck  zuzuschreibi  n  sei,  wurde,  wenn  auch  nur  für  wenige  Arten,  vom  Verfasser 
schon  früher  (Flora  1872,  S.  141)  bewiesen.  Seitdem  wurde  die  Untersuchung  auf  etwa  40 
Holzarten  ausgedehnt,  wodurch  sich  das  frühere  Resultat  allgemein  bestätigte,  und  einige 
neue  Ergebnisse  gewonnen  wurden,  über  welche  in  dieser  Mittheilung  vorläufig  berichtet  wird. 

Durch  radiale  Einschnitte  wurde  zu  verschiedenen  Jahreszeiten  der  Druck  des 
Bastes  auf  das  Cambium  künstlich  vermindert.  Demzufolge  entstand  immer  ein  gefässreicheres 
Holzgewebe  mit  in  radialer  Richtung  weiteren  Holzfasern.  In  anderen  Versuchen  wurde 
der  Druck  des  Bastes  durch  Umwinden  eines  Bindfadens  künstlich  erhöht;  die  Folge  war 
die  Entstehung  gefässärmeren  Holzes  mit  stärker  abgeplatteten  Holzfasern.  Als  allgemeines 
Resultat  dieser  Untersuchung  lassen  sich  folgende  Sätze  aufstellen: 


yyg  Physiologie.        Physikalische  Physiologie. 

Je  grösser  der  Rindendruck,  je  geringer,  unter  sonst  gleichen  Umständen,  der  radiale 
Durchmesser  der  Holzfasern,  und  die  Zahl  und  die  Weite  der  Gefässe. 

Die  Abnahme  der  Weite  und  Zahl  der  Gefässe,  sowie  des  radialen  Durchmessers 
der  Holzfasera  in  den  einzelnen  Jahrringen  von  innen  nach  aussen,  wird  durch  die  stetige 
Zunahme  des  Rindendrucks  genügend  erklärt. 

Als  wichtig  ist  die  Thatsache  hervorzuheben,  dass  die  morphologische  Differenzirung 
der  Cambiumzellcn  zu  den  verschiedenen  Elementarorganen  des  Holzes  nach  dem  oben 
Gesagten  wenigstens  in  so  weit  von  physikalischen  Ursachen  abhängig  ist,  als  die  Aussicht 
für  eine  Cambiunizelle ,  sich  zur  Gefässzelle  zu  differenziren ,  um  so  grösser  ist,  je  geringer 
der  Rindendruck  ist. 

Das  in  Bezug  auf  die  Holzfasern  Mitgetheilte  hat  auch  für  das  gefässfreie  Holz  der 
Coniferen  Geltung. 

47.  J.  Sachs.  Ueber  das  Wachsthum  der  Haupt-  und  Nebenworzeln,  II.  Nebenwurzeln  der 
ersten  Ordnung  und  III.  Nebenwurzeln  der  zweiten  Ordnung.  (Arb.  d.  Bot.  Instituts 
in  Würzburg,  I.,  Heft  IV.,  S.  584-634. 

Diese  Ai-beit  ist  eine  Fortsetzung  von  des  Verfassers,  in  der  nämlichen  Zeitschrift 
erschienener  Abhandlung  über  die  Hauptwurzeln,  über  welche  in  diesem  Jahresbericht  I, 
1873,  S.  274  referirt  worden  ist. 

IL  Nebenwurzeln  der  ersten  Ordnung.  Gegenstand  der  Untersuchungen  sind 
vorwiegend  die  aus  senkrecht  abwärts  wachsenden  Hauptwurzeln  entspringenden  Neben- 
wurzeln von  Vicia  Faba,  dann  die  entsprechenden  Nebenwurzeln  von  Pisum  sativum,  Pha- 
seolus  multiflorus,  Cucurbita  Pepo  und  Zea  Mays.  Bei  Vicia  Faba  entstehen  die  Neben- 
wurzeln an  der  Hauptwurzel  regelmässig  in  fünf  Orthostichen  in  acropetaler  Folge;  man  hat 
also  an  einer  Hauptwurzel  Nebenwurzeln  der  verschiedensten  Alterszustände  in  jeder 
Orthostiche. 

Die  zu  den  Culturen  benützten  Apparate,  Beobachtungs-  und  Messungsmethoden  sind 
in  der  Hauptsache  die  nämlichen,  wie  die  früher  für  die  Hauptwiu-zeln  beschriebenen. 

Das  Wachsthum  der  Nebenwurzeln  in  feuchter  Luft,  in  Wasser  und  Erde  zeigt 
ähnliche  Verschiedenheiten,  wie  das  der  Hauptwurzeln ;  auch  sie  wachsen  in  feuchter  Luft 
langsamer  als  im  Wasser,  und  in  diesem  langsamer  als  in  feuchter,  sehr  lockerer  Erde. 

Müssen  Nebeuwurzeln  für  die  Versuche  längere  Zeit  in  feuchter  Luft  bleiben,  so 
genügt  es,  sie  täglich  2-3  mal  oder  noch  öfter  zu  benetzen,  oder  man  lässt  sie  täglich 
einmal  eine  halbe  Stunde  im  Wasser  verweilen. 

Die  Länge  der  wachsenden  Region  ist  bei  den  Nebenwurzeln,  nach  einigen  Versuchen, 
geringer  als  bei  den  Hauptwux'zeln ;  dem  entsprechend  liegt  das  Maximum  der  Partial- 
ztiwachse  näher  der  Wurzelhaube  bei  den  ersteren,  wie  bei  den  letzteren.  Die  Länge  der 
wachsenden  Region  war  bei  einer  Nebenwurzel  von  Vicia  Faba  beispielsweise  etwa  6  Mm., 
während  das  Maximum  der  Partialzuwachse  etwa  2,5  Mm,  von  der  Wurzelspitze  entfernt  war. 

Bei  Luftwurzeln  von  A'/oideen  wurden  einige  Messungen  angestellt,  welche  zeigten, 
dass  hier  die  wachsende  Strecke  etwa  zehnmal  so  gross  ist,  als  bei  Erdwurzeln  anderer 
Pflanzen.  Dabei  ist  aber  das  Längenwachsthum  ein  so  langsames,  dass  die  Gesammt- 
zuwachse  denen  der  Erdwurzeln  ungefähr  gleich  sind.  Auch  bei  Vitis  velutina  wurde  diese 
ausserordentliche  Länge  beobachtet;  hier  war  die  wachsende  Strecke  bei  einer  Luftwurzel 
etwa  100  Mm.  lang. 

Geotropismus  der  Nebenwurzelu  erster  Ordnung.  Um  die  Wirkung  der 
Gravitation  auf  die  Richtung  der  Nebenwurzeln  beurtheilen  zu  können ,  ist  es  nothwendig, 
vorher  zu  untersuchen,  welche  Richtung  sie  einschlagen ,  wenn  sie  weder  von  der  Schwere, 
noch  von  einer  anderen  äusseren  richtenden  Ursache  beeinflusst  werden.  Hierzu  wurden 
Keimpflanzen  in  einem  Rotationsapparat  befestigt,  in  welchem  sie  langsam  um  eine  genau 
horizontale  Axe  sich  drehten  und  also  der  einseitigen  Einwirkimg  der  Schwere  entzogen  waren. 
Die  Einrichtungen,  welche  dazu  dienten,  den  in  der  Luft  wachsenden  Wurzeln  genügende 
Feuchtigkeit  zuzuführen,  waren  in  den  verschiedenen  Versuchen  verschiedene ;  die  bequemste 
und  zweckmässigste  ist  die  folgende.    An  dei'  Rotationsaxe  befindet  sich  eine  Korkscheibe, 


Mechauik  des  Wachsthums,  777 

auf  deren  äusseren  Rand  die  Keimpflanzen  mit  Nadeln  befestigt  werden.  Unter  dieser  Axe 
steht  ein  grosses  mit  Wasser  gefülltes  Bassin  so,  dass  jede  Pflanze  während  eines  Umganges 
einmal  unter  Wasser  getaucht  wird.  Der  ganze  Apparat  wird  verfinstert.  Solche  Versuche 
zeigen,  dass  die  Nebenwurzeln  unter  ganz  bestimmten  Winkeln  aus  der  Hauptaxe  hervor- 
treten und  die  dabei  eingeschlagene  Richtung  bei  ihrem  weiteren  Wachsthum  beibehalten, 
abgesehen  von  geringen,  epinastischen  oder  hyponastischen  Krümmungen.  Den  Winkel,  den 
sie  dabei  mit  der  Hauptwurzel  machen,  nennt  Sachs  den  Eigenwinkel.  Dieser  Eigenwinkel 
unterliegt  bedeutenden  individuellen  Verschiedenheiten  und  ist  auch  nach  der  Ursprungsstelle 
der  Nebenwurzel  verschieden.  So  sind  die  aus  dem  hypocotylen  Glied  entspringenden  Wurzeln 
von  Vieia  Faba  u.  a.  A.  mit  ihren  Spitzen  der  Endknospe  des  Stengels  zugewendet:  die 
aus  der  Hauptwurzel  hervortretenden  dem  Scheitel  dieser  zugekehrt,,  während  die  am 
Wurzelbals  befindlichen  einen  rechten  Eigenwinkel  haben. 

Dass  auch  die  Nebenwurzeln  positiv  geotropisch  sind,  wird  durch  zweierlei  Versuche 
bewiesen.  Erstens  durch  Urakehrung  einer  in  Erde  wachsenden  Pflanze,  deren  Wurzeln  an 
einer  schief  übergeneigten  Glaswand  angeschmiegt  wachsen  und  dadurch  sichtbar  sind. 
Gleich  nach  der  Umstülpung  des  die  Wurzeln  enthaltenden  Gefässes  fängt  eine  Krümmung 
der  Wurzelspitzen  nach  abwärts  an,  welche  fortdauert,  bis  sie  ihre  ursprüngliche  Richtung 
wieder  angenommen  haben.  Zweitens  durch  das  Verhalten  im  Centrifugalapparat.  Hier 
zeigt  sich,  dass  die  Wirkung  der  Fliehkraft  jederzeit  eine  durchaus  deutliche  ist,  dass  die 
wachsenden  Wurzelspitzen,  ähnlich  wie  bei  den  Hauptwurzeln,  sich  um  so  kräftiger  nach 
aussen  zu  kehren  suchen,  je  grösser  die  Fliehkraft  ist.  Die  Auswärtskrümraung  der  Neben- 
Wurzeln  etfolgt  bei  jeder  Lage  der  Hauptwurzel,  erreicht  aber  nie  die  Richtung  des  Radius» 
sondern  findet,  wie  im  vorhergehenden  Versuch,  immer  nur  bis  zu  einem  bestimmten,  unten 
näher  zu  besprechenden  GreuzAvinkel  statt.  Es  ist  für  diese  Versuche  durchaus  nothwendig, 
die  Wurzeln  oft  zu  befeuchten,  denn  auffallender  Weise  sind  sie  bei  seltener  Benetzung, 
selbst  in  feuchter  Luft,  unfähig  sich  geotropisch  zu  krümmen. 

Die  kriimmungsfähige  Region  ist,  wie  bei  den  Hauptwurzeln,  die  ganze  wachsende 
Strecke;  auch  die  Entstehung  und  Form  der  Krümmung  stimmen  mit  denen  der  Haupt- 
wurzeln überein,  nur  ist  zu  bemerken,  dass  die  Nebenwurzeln  die  Krümmung  nur  so  lange 
fortsetzen,  bis  die  Wurzelspitze  einen  gewissen  Winkel  mit  der.Richtung  der  Schwere  bildet. 
Dass  die  Nebenwurzeln  bei  ihren  geotropischen  Krümmungen  im  Stande  sind,  bedeutende 
Widerstände  zu  überwinden ,  geht  aus  der  Beobachtung  dieser  Erscheinungen  in  der  Erde 
hervor,  sowie  aus  dem  Verhalten  der  Nebenwurzeln  bei  ihrer  ersten  Entwickelung,  wenn  sie 
das  Gewebe  des  sie  tragenden  Organes  durchbrechen,  was  bei  den  Nebenwurzeln  in  dem 
Stamme  von  Angiopteris,  aber  auch  bei  Vicia  Faba  beobachtet  werden  kann.  Auch  unter 
dem  Einflüsse  der  Centrifugalkraft  ki'ümmen  sich  die  Nebenwurzeln  der  letzteren  Pflanze 
schon  vor  ihrem  Hervorbrechen  aus  der  Mutterwurzel. 

Wie  schon  erwähnt,  führt  der  Geotropismus  die  Nebenwurzeln  nicht  dazu,  sicli 
senkrecht  abwärts  zu  richten,  sondern  nur  dazu,  unter  einem  bestimmten  Winkel  mit  der  Schwere 
zu  wachsen,  und  diese  Richtung,  nach  künstlicher  Aenderung  ihrer  Stellung  wieder  anzu- 
nehmen. Diesen  Neigungswinkel,  nach  dessen  Erreichung  die  geotropische  Krümmung  an 
der  Wurzelspitze  aufhört,  nennt  der  Verfasser  den  geotropischen  Grenzwinkel.  Die  genaue 
Betrachtung  dieses  Grenzwinkels  wird  durch  verschiedene  Umstände  erschwert,  unter  denen 
die  individuellen  Verschiedenheiten  hervorzuheben  sind,  sowie  die  Unterschiede,  welche  die 
Nebenwurzel  je  nach  ihrer  Stellung  am  hj'pocotylen  Glied  oder  an  der  Hauptwurzel  in  dieser 
Beziehung  erkennen  lassen.  Man  kann  die  Grösse  des  Grenzwinkels  als  eine  Art  Maass  für 
die  Fähigkeit  zum  Geotropismus  der  Wurzeln  betrachten,  und  solche  Wurzeln,  deren  Grenz- 
winkel kleiner  ist,  als  in  höherem  Grade  geotropisch  betrachten.  Dann  sind  die  Neben- 
wurzebi  weniger  geotropisch  als  die  Hauptwurzelu.  Zweitens  aber  scheint  diese  geotropische 
Fähigkeit  durch  äussere  Eingriffe  gesteigert  oder  geschwächt  werden  zu  können.  Solche 
äussere  Umstände  wären,  nach  einigen  noch  nicht  abgeschlossenen  Versuchen,  die  Feuch- 
tigkeit und  die  Wärme,  welche  beide  steiler  abwärts  gehende  Krümmungen  zu  ver- 
ursachen scheinen. 

Werden  Nebenwurzeln  senkrecht  abwärts  gerichtet,  oder  doch  so  gestellt,  dass  sie 


778  Physiologie.  —  Rhysikalische  Physiologie. 

ciuen  kleineren  Winkel  mit  der  Verticalen  machen  als  ihr  Grenzwinkel,  so  kann  keino 
geotropische  Krümmung  eintreten,  sondern  wachsen  die  Wurzeln  in  der  ihnen  gegebenen 
Richtung  weiter.  Wiederholte  Aenderung  der  Lage  der  Nebenwurzeln  scheint  ihre  Fähigkeit 
zu  geotropischer  Krümmung  zu  vermindern ,  da  bei  jeder  neuen  künstlichen  Richtungs- 
änderung der  Grenzwinkel  grösser  wird. 

III.  Nebenwurzeln  der  zweiten  Ordnung.  S.  629—634.  Die  Untersuchung 
dieser  Nebenwurzeln  unterliegt,  zumal  wegen  ihrer  Feinheit,  theilweise  auch  wegen  ihres 
beschränkten  Wachsthums  grossen  Schwierigkeiten.  Bei  den  meisten  untersuchten  Arten 
zeigen  die  Nebenwurzeln  zweiter  Ordnung  keine  Spur  von  Geotropismus,  sondern  wachsen 
aus  ihren  Mutterwui-zeln  meist  rechtwinklig  hervor  und  verlängern  sich  geradeaus.  Im 
Boden  sind  sie  durch  die  vielfachen  Widerstände  meist  geschlängelt,  im  Wasser  immer  gerade. 
Nur  bei  Zea  Mays,  deren  aus  der  Stammbasis  entspringende  Nebenwurzeln  erster  Ordnung 
sehr  stark  geotropisch  sind,  wurde  ein  schwacher  Geotropismus  auch  bei  den  Nebenwurzeln 
der  zweiten  Ordnung  wahrgenommen. 

Schliesslich  weist  der  Verfasser  auf  die  biologische  Bedeutung  der  Abstufung  der 
geotropischen  Fähigkeit  bei  den  Wurzeln  verschiedenen  Grades  eines  Wurzelsystems  hin 
und  auf  die  Erklärung  des  Hervortretens  von  Wurzeln  über  die  Erdoberfläche,  welche  erst 
durch  die  mitgetheilten  Resultate  ermöglicht  wird. 

48.  D.  Glos.    Indifference  dans  la  direction  des  racines  adventives  d'un  Cierge.    (Comptes 
rendus,  t.  LXXIX,  No.  3,  1874,  p.  176—177.) 

Die  Adventivwurzeln  von  Cereiis  spimdosus  wachsen  nicht  in  der  Richtung  des 
Mittelpunktes  der  Erde,  sondern  haben  immer  eine  Richtung,  welche  senkrecht  steht  auf  die 
Axe  des  Organs,  aus  dem  sie  entspringen,  und  behalten  bei  ihrem  weiteren  Wachsthum  diese 
Richtung  bei.  Die  auf  der  Oberseite  eines  horizontal  gestellten  Stengels  entstandenen  Adventiv- 
wurzeln wuchsen  senkrecht  nach  oben. 

Diese  Adventivwurzeln  können  sich  an  jeder  Stelle  des  Stengels  bilden,  sind  entweder 
klein  und  blass,  oder  erreichen  eine  Länge  von  bis  12  Cm.  und  entwickeln  dann  in  ihren 
älteren  Theilen  Chlorophyll. 

49,  R.  Strahl.    Untersuchungen  über  das  Längenwachsthum  der  Wurzel  und  des  hypo- 
COtyien  Gliedes.     (Inauguraldissertation,  Leipzig  1874,  60  S.  und  VIII  Curventafeln.) 

Die  Arbeit  zerfällt  in  zwei  Theile.  In  dem  ersten  Abschnitt  werden  die  bekannten 
Untersuchungen  von  Sachs  über  das  Wachsthum  und  dessen  Abhängigkeit  von  äusseren 
Ursachen  wiederholt  und  bestätigt,  wozu  der  Verfasser  als  Untersuchungsmaterial  Keim- 
pflanzen von  Lupinus  albus  verwandte.  Ueber  den  Einfluss  des  Lichtes  auf  die  Entwicke- 
lung  der  Keimwurzel  wurde  dabei  durch  vergleichende  Untersuchungen  gefunden,  dass  Keim- 
linge, welche  in  Wasser  cultivirt,  sowohl  mit  der  Wurzel,  als  mit  dem  Stengel  und  den 
Blättern  dem  Lichte  ausgesetzt  sind ,  anfangs  ein  geringeres  Wachsthum  als  im  Dunkeln 
befindliche  sonst  ganz  vergleichbare  Exemplare  zeigen.  Mit  der  Entwickelung  der  Blätter  und 
der  Assimilation  in  diesen  wird  dies  Verhältuiss  ein  geringeres  und  kehrt  sich  später  um. 
Wenn  aber  die  Wurzeln  der  dem  Lichte  ausgesetzten  Keimpflanzen  selbst  verdunkelt  sind, 
so  wachsen  diese  Wurzeln  in  allen  Stadien  ihrer  Entwickelung  stärker  oder  doch  mindestens 
eben  so  stark,  wie  die  der  im  Dunkeln  gezogenen  Vergleichspflanzen. 

In  dem  zweiten  Theil  der  Arbeit  beantwortet  der  Verfasser  die  Frage,  ob  auch 
Wurzeln,  wenn  sie  im  Lichte  wachsen,  eine  ähnliche  von  Licht  abhängige  tägliche  Periode 
zeigen,  als  Stengel  und  Blätter.  Zahlreiche  Versuche,  deren  Resultate  in  Tabellen  zusammen- 
gestellt sind,  beweisen,  im  Vergleich  mit  den  Untersuchungen  von  Sachs  über  die  Stengel, 
und  von  Prantl  über  die  Blätter,  dass  „Stengel,  Blätter  und  Wurzeln  unter  dem  Einflüsse 
des  Tageslichts  und  der  nächtlichen  Dunkelheit  dieselbe  Periodicität  zeigen".  Die  Versuche 
wurden  theilweise  mit  in  Wasser  cultivirten  Keimpflanzen  von  Lupmus  albus  gemacht,  deren 
Wurzeln  in  3 — 4-stündlicheu  Intervallen  mit  dem  Maassstabe  gemessen  wurden.  Einzelne 
Versuche  wurden  dazu  nach  der  von  Askenasy  (Bot.  Jahresb.  I,  S.  286)  angegebenen  Methode 
gemacht,  bei  welcher  die  in  Glasröhren  wachsenden  Wurzeln  unter  dem  Mikroskop  beob- 
achtet und  ihre  Zuwachse  mittelst  eines  Ocularmikrometers  gemessen  werden. 


Mechanik  des  Wachsthunis.  779 

Zum  Schluss  hat  der  Verfasser  Messungen  über  die  Länge  der  einzelnen  Zellen  von 
im  Licht  gewachsenen  und  etiolirteu  Wurzeln  angestellt,  in  denen  die  Zellen  der  letzteren 
länger  gefunden  wurden  als  die  der  ersteren.  Das  Verhältniss  übersteigt  dasjenige  zwischen 
den  ganzen  (im  Licht  gewachsenen  und  etiolirten)  Wurzeln,  woraus  der  Verfasser  schliesst, 
dass  die  Ueherverläiigerung  etiolirter  Wurzeln  sich  nicht  nur  aus  der  der  Zellen  erklärt, 
sondern  sogar  in  jenen  weniger  Zellen  vorhanden  sind,  als  in  normalen  Wurzeln. 

50.  L.  Koch.    Untersuchungen  üher  die  Entwickelung  der  Cuscuteen.    (Bot.  Abhandl.  aus 
dem  Gebiete  der  Morph,  u.  Physiol.,  herausgeg.  von  J.  Hanstein,  Bd.  11,  Heft  HL    137  S.j 

Das  letzte  Capitel  (S.  121  —  130)  dieser  sonst  morphologischen  Arbeit  enthält  einige 
Angaben  über  das  Winden  des  Cuscuta-Sta.mmes,  über  welche  an  dieser  Stelle  zu  referiren 
ist.  Die  Beobachtungen  des  Verfassers  führen  ihn  zu  der  Ansicht,  „dass  Cnscuta  weder 
die  reinen  Eigenschafti^n  der  Ranke,  noch  die  des  windenden  Stammes  besitzt;  in  ihr  finden 
sich  gleichsam  beide  Eigenschaften  vereint". 

Sämmtliche  untersuchte  Cuscuta-ksiQn  zeigen  eine  constant  nach  links  gerichtete 
rotirende  Nutation,  die  in  erwachsenen  Exemplaren  nur  wenig  intensiv  ist,  bei  der  Keim- 
pflanze aber  eine  sehr  kräftige  ist.  Erreicht  die  Keimpflanze  hierdurch  eine  Nährpflanze, 
so  macht  sie  um  diese  einige  eng  anliegende  Windungen,  und  indem  ihr  Stamm  bis  zur 
Berührungsstelle  mit  der  Nährpflanze  abstirbt,  entwickeln  sich  an  dem  windenden  Theil  die 
Haustorien.  Nach  etwa  3—4  eng  anliegenden  Windungen  folgen  nun  einige  lose  Spiral- 
umgänge und  dann  wächst  der  Spross,  ohne  sich  zu  winden,  einige  Zeit  weiter,  bis  er  durch 
seine  Nutation  eine  andere  Stütze  findet  und  diese  umfasst.  Die  Reihenfolge  von  engen 
und  losen  Windungen  wiederholt  sich  jedesmal  nach  einer  solchen  Berührung.  Li  dem  lose 
gewundenen  Theil  bilden  sich,  wenn  auch  selten,  Haustorien,  die,  wie  in  der  eng  anliegenden 
Strecke,  nur  auf  der  Innenseite  der  Windungen  auftreten;  sie  verkümmern  und  werden  nie 
zu  ächten  Haftwurzeln,  wenn  auch  ihre  erste  Anlage  und  Entwickelung  vollkommen  die 
nämliche  ist,  wie  die  der  normalen  Haustorien.  Auch  an  nicht  windenden  Stammtheilen 
wurden  bisweilen  verkümmerte  Haustorien  beobachtet. 

Die  Keimpflanzen  sollen  sich  nicht  um  todte  Stützen  winden  können,  die  weiter 
entwickelten  Pflanzen  aber  wohl. 

Das  Winden  findet  zwar  meist  in  der  Richtung  der  Nutation  statt,  es  wurden  aber 
auch  rechts  windende  Sprosse  beobachtet,  ja  sogar  solche,  wo  die  einmal  befolgte  Richtung 
des  Windens  an  derselben  Nährpflanze  aufgegeben  wurde  und  der  erst  links  windende  Stamm 
auf  einmal  rechts  zu  winden  anfing.  Auch  um  horizontale  Stützen  sah  der  Verfasser  Cuscuta 
winden  und  auch  um  schiefe  in  abwärts  gehender  Richtung. 

Wenn  nun  auch  nicht  geläugnet  werden  kann,  dass  die  beim  Winden  auftretenden 
Erscheinungen  und  zumal  die  Entstehung  der  Haustorien  uns  zu  der  Annahme  einer  Reiz- 
barkeit zwingen,  so  muss  andererseits  bemerkt  werden,  dass  die  losen  Windungen  und  nicht 
windenden  Stanimtheile,  sowie  die  morphologische  Natur  des  Cuscuta-Stummes  es  unmöglich 
machen,  die  Cuscuta  als  eine  Ranke  -zu  betrachten.  Auch  führt  die  Periodicität  der 
Windungen  und  nicht  windenden  Stammtheile  zu  der  Annahme,  dass  die  Reizbarkeit  der 
Cuscuta  nur  eine  periodische  ist,  was  mit  den  Eigenschaften  einer  Ranke  nicht  übereinstimmt. 

51.  K.  Prantl.    Untersuchungen  über  die  Regensration  des  Vegetationspunktes  an  Angio- 
spermenwurzeln.    (Arb.  d.  bot.  Instituts  in  Würzburg,  Heft  IV,  1874,  p.  546—562.) 

lieber  diese  Untersuchungen,  welche,  theilweise  in  etwas  veränderter  Form,  schon 
im  Juli  1873  als  Habilitationsschrift  verötfentlicht  wurden,  ist  im  vorigen  Jahrgange  dieses 
Jahresberichts  (I,  1873,  p.  285)  referirt  worden. 

52.  R.  Stoll.     Ueber  die  Bildung  des  Kallus  bei  Stecklingen.     (Bot.  Ztg.  1874,  p.  737, 
No.  46,  47,  49.    Tafel  XH.) 

Diese  Arbeit  enthält  einige,  zum  Theil  mit  bekannten  Thatsachen  in  Widerspruch 
stehende  anatomische  Angaben  über  Kallusbildung. 

Zu  den  Versuchen  wurden  vollkommen  ausgebildete,  einjährige  Triebe  im  Winter 
n  einen  mit  feingesiebter  Kohle  aufgefüllten,  durch  aufgelegte  Fenster  geschlossenen  Kasten 
gesteckt   und  bei   18"  R.  weiter  beobachtet.     Von  den  angewandten  Arten  bildeten  Begonia 


780  Physiologie.  —  Physikalische  Physiologie. 

fagifoUa  und  Pogostcmon  PatcliouU  keinen  Kallus,  sondern  eine  Korkschicht;  bei  den 
übrigen  11  Arten  entstand  das  Kallusgewebe  entweder  nur  vom  Cambium  und  den  angrenzenden, 
jungen  Geweben  aus  (z.  B.  Gamellia  jwponka).  oder  auch  von  der  Markkrone  und  dem 
Eindenparenchym  (z.  B.  Passiflora  quadrangularis).  Die  bekannte  Entwickelung  von 
Adventivknospen  und  Wurzeln  im  Kallus  wurde  vom  Verfasser  bei  diesen  Versuchen  nicht 
beobachtet  und  schliesst  er  daraus  auf  Unrichtigkeit  der  diesbezüglichen  Beobachtungen 
Anderer.  In  Bezug  auf  Hibiscus  reginae  sind  Zellstotfbalken  und  gestielte  oder  der  Zell- 
wand direct  aufsitzende,  von  Cellulose  umhüllte  Krystalldrüsen  von  oxalsaurem  Kalk  zu 
erwähnen,  welche  der  Verfasser  in  den  Markzellen  dieser  Pflanze  beobachtete.  Aehnliche 
Gebilde  wurden  auch  bei  einigen  verwandten  Arten  nachgewiesen. 

Für  drei  Arten  f Hibiscus  reginae,  Griselinia  littoraUs  und  Passiflora  quadrangularis) 
wird  die  Entwickelung  des  Kallus  ausführlicher  studirt.  Sie  fängt  mit  Vorwölbung,  Streckung 
und  Quertheilung  der  der  Schnittfläche  am  nächsten  liegenden  Zellen  an;  der  Kallus  über- 
wächst die  sich  an  seiner  Bildung  nicht  betheiligenden  Gewebe,  und  zuletzt  treten  in  ihm 
Meristeme  aus,  aus  denen  Gefässzellen  u.  s.  w.  entstehen.  Thyllenbildung  in  den  durch- 
schnittenen Gefässen  wird  vom  Verfasser  beobachtet  und  auf  die  von  Sachs  (Lehrbuch, 
3.  Auflage,  p.  719)  angegebene  Ursache  des  einseitigen  Druckes  (leider  ohne  Citat)  zurück- 
geführt. Als  allgemeines  Resultat  ist  hervorzuheben,  dass,  je  nach  den  verschiedenen 
Pflanzen,  allen  Gewebeschichten,  ausgenommen  der  Epideimis,  dem  alten  Holz  und  den 
ächten  Bastzellen  die  Fähigkeit  zukommt,  am  Aufbau  des  Kallus  mitzuwirken. 

Als  Anhang  theilt  der  Verfasser  einige  Versuche  seines  Vaters  mit,  in  denen  dieser 
ziemlich  dicken  Birnbäumen  die  Rinde  des  Stammes  gänzlich  abschälte  und  eine  Regeneration 
desselben  beobachtete,  wenn  nur  der  entschälte  Stamm  nicht  direct  von  der  Sonne  getroffen 
wurde.  Diese  Versuche  wurden  im  Juni  1847  bei  Proskau  gemacht;  zu  ihrem  Gelingen  soll 
es  keiner  weiteren  Vorsichtsmassregeln  bedürfen. 

Ueber  die  Entstehung  des  Kallus  bei  Ringelungen  von  Baum-  und  Strauchzweigen 
stellt  der  Verfasser  als  seine  Ansicht  die  Behauptung  auf,  dass  die  Kalluszellen  nur  aus  dem 
Cambium  entstehen  können.  Dabei  ist  zu  bemerken,  dass  der  Verfasser  der  älteren  An- 
schauung gemäss  unter  Cambium  sämmtliche  junge  Gewebe  zwischen  dem  Holz  und  dem 
Bast  versteht  (vergl.  Tafel  XIV,  Fig.  13a).  Aber  auch  mit  dieser  Berücksichtigung  steht  dieser 
Satz  im  Widerspruch  mit  dem  eigenen  Satze  des  Verfassers  über  die  Kallusbildung  bei 
Stecklingen  und  wird  übrigens  durch  die  dem  Verfasser  unbekannt  gebliebenen  Versuche 
von  Trecul  (Ann.  d.  Sc.  nat.  1853  und  a.  a.  0.)  widerlegt. 

53.  Fr.  Bachenau.    Starke  Drehung  der  Holzfaser  an  einem  alten  Stamm  von  Sambucus 
nigra.     (Mittheilungen  des  naturwissenschaftlichen  Vereins  in  Bremen.) 

Dass  alte  Hollunderstämme  gewöhnlich  schon  von  aussen  stark  gedreht  erscheinen, 
hat  bereits  Alexander  Braun  in  seiner  bahnbrechenden  Arbeit:  Ueber  den  schiefen  Verlauf 
der  Holzfaser  (Sitzungsber.  der  Berliner  Akademie,  August  1856,  p.  32  des  Separatabdruckes) 
hervorgehoben  und  dabei  zugleich  darauf  hingewiesen,  dass  die  Richtung  der  Drehung  an 
den  verschiedenen  Exemplaren  verschieden,  bald  rechts,  bald  links  ist. 

Einen  Fall  ganz  enorm  starker  Drehung  an  einem  Stamme  dieses  Strauches  be- 
obachtete Fr.  Buchenau  im  Juli  1872  auf  der  Löwenburg  bei  Cassel.  Der  Strauch  war 
bereits  ganz  abgestorben,  der  Stamm,  obwohl  bereits  alle  kleineren  xYeste  abgebrochen 
waren,  doch  noch  über  zwei  Meter  hoch.  Der  Stamm  ragte  aus  hohem  Gemäuer  empor 
und  konnte  nur  mit  grosser  Mühe  erlangt  werden;  aber  schon  von  unten  aus  war  die 
Drehung  in  Folge  der  starken  Verwitterimg  leicht  zu  erkennen.  Der  Stamm  hatte  7—8  Cm. 
im  Durchmesser  und  war  um  25"  nach  rechts  gedreht  (also  von  aussen  gesehen  nach  links 
aufsteigend).  Bis  zur  ersten  Gabelung  mass  der  Stamm  65  Cm.,  an  dieser  Stelle  ging  ein 
kräftiger  Ast  von  4  Cm.  Durchmesser  ab,  während  der  Hauptstamm  noch  reichlich  5  Cm. 
Durchmesser  behielt.  In  150  cm.  Höhe  theilte  sich  der  Stamm  dann  in  zwei  Aeste  von  4 
und  3  Cm.  Durchmesser.  Während  der  untere  Ast  noch  sehr  stark  gedreht  war,  zeigten  die 
oberen  Aeste  eine  weit  schwächere  Drehung;  an  einem  der  letzteren  endlich  sass  noch  ein 
jüngerer  Zweig  von  wenigen  Jahren  Alter,  dessen  Holzfasern  nur  sehr  wenig  gedreht  waren. 


Periodische  und  Reizbewegiangen  wachsender  und  ausgewachsener  Orgaue.         781 

Es  nahm  also  an  diesem  Stamm  und  seinen  Zweigen  die  Drehung  mit  dem  Alter  immer 
mehr  zu.  Auch  die  Rinde  war  in  derselben  Weise  gedreht.  An  dem  verwitterten  Stamme 
sass  nur  noch  ein  5  cm,  breites  Rind  enband ,  welches  spiralig  in  Form  einer  Schärpe  um 
den  Stamm  herumlief  und  welches  eben  die  Drehung  des  Stammes  auch  in  die  Ferne  sicht- 
bar machte.  L.  Just. 

Vergleiche  auch: 

Algen  No.  48.  —  Ernährung  niederer  Organismen  No.  26,  28.  —  Moose  No.  6.  — 
Farne  No.  75.  —  Morphologie  der  Gewebe  No.  30. 

V.  Periodische  und  Reizbewegungen  wachsender 
und  ausgewachsener  Organe. 

54.  W.  Pfeffer,  lieber  Fortpflanzung  des  Reizt^s  bei  Mimosa  pudica.  (Pringsh.'s  Jahrb.  f. 
wiss.  Bot.  X,  S.  308—326.) 

Seit  Dutrochet  nimmt  man  allgemein  an,  dass  die  Fortpflanzung  des  Reizes  bei 
Mimosa  pudica  diu:ch  eine  Wasserbewegung  vera.nlasst  wird,  welche  allein  im  Gefässbtindel 
stattfindet.  Zwingende  Beweise  für  diese  Meinun^T  sind  aber  bis  jetzt  nicht  beigebracht. 
Die  Fortpflanzung  könnte  ja  auch  noch  auf  andere  Weise  vermittelt  werden,  z.  B.  durch 
Reihen  reizbarer  Zellen.  Diese  Möglichkeit  wird  aber  dadurch  experimentell  zurück- 
gewiesen, dass  der  mittlere  Theil  eines  secundären  Blattstieles  ätherisirt  und  also  unreizbar 
gemacht  wurde.  Unter  diesen  Umständen  zeigte  der  Versuch ,  dass  das  Einschneiden  einer 
der  beiden  Eudblättchen  nicht  nur  das  Zusammenschlagen  derjenigen  Blattpaare  hervorrief, 
welche  auf  derselben  Seite  von  dem  ätbeiisirten  Theile  inserirt  waren,  sondern  auch  die  auf 
der  anderen  Seite  gelegenen  Blätter  zu  diesen  Bewegungen  veranlasste.  Der  Reiz  pflanzte 
sich  also  durch  die  ätherisirte  Strecke  fort. 

Nachdem  auch  die  übrigen  denkbaren  Erklärungsversuche  als  nicht  zutreffend  dar- 
gethan  sind ,  schliesst  der  Verfas  ser ,  dass  die  I'ortpflanzung  nur  durch  Wasserbewegung 
vermittelt  werden  kann.  Schon  Dutrochet  hat  bewiesen ,  dass  das  Parenchym  bei  der 
Leitung  unthätig  ist,  und  es  muss  also  diese  Bewegung  im  Gefässbündel  vor  sich  gehen. 

Hierfür  spricht  auch  die  Thatsache,  dass  einseitiges  Einschneiden  in  den  Stengel 
oft  nur  diejenigen  Blätter  zur  Senkung  führt,  welche  gradlinig  oberhalb  und  unterhalb  des 
Einschnittes  inserirt  sind,  d.  h.  also  diejenigen,  zu  denen  die  verwundeten  Gefässbündel  selbst 
zunächst  gehen. 

Der  anatomische  Bau  dieses  G'efässbündels  lehrt  uns  weiter,  dass  die  Bewegung  keine 
Strömung  in  communich-enden  Röhren  sein  kann,  sondern  eine  Fortbewegung  von  Flüssigkeit 
von  Zelle  zu  Zelle,  oder  innerhalb  der  Membranen  sein  muss.  Zu  derselben  Schlussfolgerung 
führt  die  Beobachtung,  dass  das  Einschtneiden  in  einen  Blattstiel  oft  die  Senkung  eines  oppo- 
nirten  Blattes  zur  Folge  hat. 

Die  Störung  in  dem  Gleichgew  ichtszustand  des  Wassers ,  durch  welche  der  Reiz 
fortgepflanzt  wird,  ist  jedenfalls  eine  sehr  geringe.  Ob  dabei  Zufuhr  von  Wasser  oder 
Wasserentziehimg  stattfindet,  scheint  gleit^.hgültig  zu  sein.  Ersteres  ist  der  Fall,  wenn  eine 
durch  einfache  Berührung  hervorgerufene  Reizbeweguug  eines  Gelenkes  die  Reizung  anderer 
Polster  nach  sich  zieht;  letzteres,  wenn.  Verletzung  des  Gefässbündels  die  Ursache  der 
Reizung  ist. 

Offenbar  müssen  nach  dem  Obigen  die  Fähigkeit  und  die  Ausgiebigkeit  der  Reiz- 
fortpflanzung von  dem  Wassergehalt  abhangen,  wie  dieses  ja  bekanntlich  der  Fall  ist.  In- 
dem nun  der  Wassergehalt  von  äusseren  Verhältnissen  beeinflusst  wird,  hängt  von  diesen 
auch  die  Reizbarkeit  ab. 

Die  Fortpflanzung  des  Reizes  auf  die  Gelenke  der  Blättcheu  und  Blattstiele  findet 
nicht  jedesmal  in  derselben  Reihenfolge  statt,  sondern  es  treten  mannigfache  Abweichungen 
von  der  Regel  auf.  Hieraus  erklärt  sich,  warum  die  Angaben  verschiedener  Autoreu  nicht 
immer   iibereinstimmend  lauten.    Die  iVbweicüungen   können  theilweise  aus  den  bekannten 


782  Physiologie.  —  Physikalische  Physiologie. 

Thatsachen  erklärt  werden;  theilweise  ist  für  ihre  Erklärung  eine  viel  tiefere  Kenntuiss 
der  Wasserbewegung  in  Pflanzen  im  Allgemeinen  erforderlich,  zu  deren  Studium  aber  gerade 
die  reizbaren  Pflanzen  ein  geeignetes  Material  liefern  dürften. 

55.  W.  Pfeffer.    Ueber  periodische  Bewegungen  der  Blätter.    (Sitzungsber.  d.  niederrhein. 
Ges.  f.  Natur-  u.  Heilk.    Allg.  Sitzung  v.  9.  Febr.  1874,  4  S.) 

Die  Bewegungen  der  Blätter  werden  entweder  durch  abwechselnde  Verläugeriuig 
und  Verkürzung  von  Schwellgeweben  ausgewachsener  Orgaue  (Variationsbewegungen)  oder 
durch  Wachsthumsvorgäuge  (Nutationsbewegungeu)  bewirkt.  Die  Variationsbewegungen  sind 
nach  ihren  Ursachen  bekanntlich  zu  unterscheiden  in:  1)  autonome  oder  spontane,  2)  para- 
tonische oder  receptive,  3)  Nachwirkungsbewegungen.  Die  autonomen  Variationsbewegungeu 
sind  dadurch  gekennzeichnet,  dass  sie  ohne  Aenderung  der  Biegungsfestigkeit  der  Gelenke 
vor  sich  gehen.  Sie  sind  oft  ansehnlich ,  oft  kaum  nachweisbar ,  scheinen  aber  keinem  sich 
periodisch  bewegenden  Blattgelenke  zu  fehlen.  Von  den  receptiven  Bewegungen  werden  nur 
die  durch  flelligkeitsdifferenzen  hervorgerufenen  besprochen.  Zunahme  der  Helligkeit  be- 
wirkt eine  Verminderung,  Abnahme  der  Helligkeit  eine  Vermehrung  der  Expansionskraft 
der  Schwellgewebe.  Dieser  Satz  gilt  sowohl  für  die  obere  als  für  die  untere  Seite  des 
Polsters .  die  Bewegungen  werden  dadurch  hervorgerufen ,  dass  in  diesen  beiden  Seiten  die 
Aenderungen  der  Expansionskraft  ungleich  schnell  eintreten.  Jeder  ausgelösten  Bewegung 
rauss  also  bald  eine  entgegengesetzt  gerichtete  folgen,  bis  endlich  die  Stellung  erreicht  wird, 
welche  dem  neuen  Beleuchtungszustande  entspricht.  Von  dem  (constanten)  Helligkeitsgrade 
hängt  die  (constante)  Expansiouskraft  ab,  dem  entsprechend  krümmen  einseitig  beleuchtete 
Gelenke  sich  immer  nach  der  Lichtseite. 

Ist  die  Nachwirkung  der  Tagesperiode  durch  andauernde  Beleuchtung  während 
längerer  Zeit  aufgehoben  worden,  so  ist  eine  einfache  Verdunklung  im  Stande,  eine  Nach- 
wirkung hervorzurufen,  bei  der  sich  die  Blätter  einige  Male  hin  und  her  bewegen.  Würde  nun 
während  dieser  Bewegung  die  Pflanze  in  dem  Moment,  wo  die  erste  ümkehrung  der  Rich- 
tung stattfinden  muss,  wieder  beleuchtet,  so  würde  mit  der  paratonischen  Nachwirkung  die 
Einwirkung  der  Helligkeitsänderung  gleichsinnig  zusammenwirken  und  die  Bewegung  steigern. 
Es  ist  sehr  wahrscheinlich,  dass,  wenn  man  in  solcher  Weise  weiter  gehen  würde,  die  Nach- 
wirkungsperiode an  Energie  gewinnen  würde;  den  Beweis  dafür  zu  liefern,  behält  der  Ver- 
fasser sich  vor. 

Die  Aehnlichkeit  der  durch  Helligkeitsdifferenzen  hervorgerufenen  Variationsbewe- 
gungen mit  den  heliotropischeu  Bewegungen  derselben  Organe  während  ihres  Wachsthums 
macht  es  wahrscheinlich,  dass  beide  auf  der  nämlichen  Ursache  beruhen,  und  dass  die  letz- 
teren Bewegungen  also  auch  durch  Aenderungen  des  Turgors  durch  die  Beleuchtung  ver- 
ursacht werden. 

Auch  den  Blüthen  kommt  eine  nachwirkende  Tagesperiode  zu.  Die  nutirendeu 
Blatttheile  sind  negativ  geotropisch,  und  auch  die  Gelenke  ohne  Wachsthum  führen  ent- 
sprechende Bewegungen  aus,  die  hier  aber  durch  Aenderung  der  Expansionskraft  ver- 
ursacht werden. 

56.  E.  Heckel.  De  l'irritabilite  des  etamines,  distinction  dans  ces  organes  de  deux  ordres 
de  mouvements.    (Bull,  de  la  Soc.  Botanique  de  France,  t.  20,  1873,  p.  280-281.) 

Der  Verfasser  stimmt  auf  Grund  eines  vorläufigen  Versuchs  der  Meinung  Paul  Bert's 
bei,  dass  im  Pflanzenreich  zwischen  spontanen  und  Reizbewegungen  (mouvements  spontanes 
et  provoques)  unterschieden  werden  muss.  Er  beobachtete,  dass  die  Staubfäden  von  Berberis 
ihre  Reizbarkeit  verlieren  in  einer  Atmosphäre,  der  Chloroform  zugesetzt  war,  während  die 
Staubfäden  von  Muta  in  dieser  Atmosphäre  ihre  spontanen  Bewegungen  ungestört  fortsetzten. 

57.  E.  Heckel.  Differenciation  des  mouvements  provoques  et  spontanes.  Etüde  sur  l'action 
de  quelques  agsnts  reputes  anesthesiques  sur  l'irritabilite  fonctionelle  des  etamines 
de  Mahonia.  (Comptes  rendus  LXXVIII,  No.  12,  p.  856—859,  1874,  et  Bull.  d.  1.  Soc. 
Botanique  de  France  t.  21,  p.  101—103.) 

Für  die  schon  von  Bert  (2.  Memoire,  p.  231,  Journal  de  l'Anat.  et  de  la  Physiol., 
de  Gh.  Robin)  betonte  Nothwendigkeit  der  Trennung  der  periodischen  und   der  Reizbewe- 


Periodische  und  Reizbeweguugen  wachsender  und  ausgewachsener  Organe.        783 

gungen  bringt  der  Verfasser  eine  neue  Beobachtung  bei.  Es  gelang  ihm,  die  reizbaren  Staub- 
fäden von  Malionia  und  Berberis  in  verschiedenen  Richtungen  zu  zerschneiden,  ohne  dass 
sie  dadurch  ihre  Reizbarkeit  verloren.  Nur  musste  die  Schnittfläche  in  steter  Berührung 
mit  Wasser  gehalten  werden,  da  die  Versuchsobjecte  sonst  rasch  durch  Wasserverlust  ein- 
gehen. Die  nicht  reizbaren,  sondern  periodisch  beweglichen  Staubfäden  von  Buta  wurden 
in  gleicher  Weise  behandelt ;  aber  wenn  auch  sonst  alle  Umstände  ihrer  Bewegung  günstig 
waren,  so  trat  letztere  dennoch  niemals  ein.  Auch  in  diesem  Fall  verhalten  sich  also 
reizbare  und  periodisch  bewegliche  Organe  verschieden. 

Stickoxydulgas  und  Chloralhydrat,  letzteres  als  Gas  oder  in  massig  concentrirter  Lösung, 
heben  die  Reizbarkeit  der  Staubfäden  von  Mahonia  und  Berberis  nicht  auf,  wenn  die  Blüthen 
tragenden  Sprosse  in  diesen  Gasen  (resp.  in  einem  Gefäss  mit  Chloralhydratlösung)  stehen,  und 
dort  küi'zere  oder  längere  Zeit  (bis  24  Stunden)  bleiben.  Chloroform  dagegen  hebt,  wie 
bekannt,  die  Reizbarkeit  auf. 

58.  E.  Heckel.  De  rirritabilite  fonctionnelle  dans  les  etamines  de  Berberis.  (Cpt.  rendus, 
t.  liXXVIII,  1874,  No.  14,  p.  985  -  988,  et  Bull,  de  la  Soc.  Botanique  de  France,  t.  21, 
1874,  p.  95—98.) 

Diese  Arbeit  enthält  weitere  Beweise  für  die  Nothwendigkeit  der  Trennung  der  Reiz- 
bewegungeu  von  den  periodischen  Bewegungen.  Blühende  Zweige  von  Berberis  und  Buta 
wui'den  unter  der  nämlichen  Glocke  der  Wirkung  von  Chloroform  ausgesetzt,  die  Menge 
dieses  Gases  war  anfangs  sehr  gering,  wurde  aber  allmählich  grösser  gemacht.  Nachdem 
0,740  Gramm  unter  die  Glocke  gebracht  war,  hielt  die  Reizbarkeit  der  Staubfäden  von 
Berberis  vorübergehend  auf;  die  Bewegung  der  Stamina  von  Buta  dauerte  auch  bei  weiter 
steigender  Concentration  noch  fort.  Nachdem  1,665  Gramm  benutzt  waren,  hielt  die  Reiz- 
barkeit nicht  nur  vorübergehend ,  sondern  dauernd  auf ;  d.  h.  nach  einem  Aufenthalt  von 
10  und  mehr  Minuten  in  freier  Luft  kehrte  sie  nicht  zurück.  Zugleich  hielt  auch  die 
Bewegung  der  Staubfäden  von  Buta  auf;  es  zeigte  sich,  dass  beide  Pflanzen  getödtet  waren. 
Der  Versuch  hatte  5  Stunden  gedauert.  Eine  Wiederholung  des  Versuchs  mit  Schwefeläther 
brauchte  9  Stunden. 

Bei  einer  Wiederholung  des  Versuchs  mit  Ammoniakgas  hörte  die  Bewegungsfähigkeit 
beider  Arten  erst  mit  ihrem  Tode  auf. 

In  einer  anderen  Versuchsreihe  wurden  Tropfen  einer  ziemlich  concentrirten  Morphin- 
lösung in  die  Blüthen  von  Berberis  und  Buta  gebracht.  Ohne  Verletzung  der  Staubfäden 
hatte  die  Lösung  keine  Wirkung,  wurde  aber  die  Epidermis  stellenweise  zerrissen,  oder 
auch  iganz  entfernt,  so  hob  die  Lösung  die  Reizbarkeit  der  Staubfäden  von  Berberis  auf, 
während  die  periodischen  Bewegungen  von  Buta  unter  diesen  Umständen  ungetrübt  stattfanden. 

59.  E.  Heckel.  Mouvemeiit  provoque  dass  les  etamines  de  Mahonia  et  de  Berberis;  con- 
ditions  anatomiques  de  ce  mouvement.  (Cpt.  rendus,  t.  LXXVIU,  No.  16,  p.  1162  bis 
1164,  1874,  et  Bull.  d.  1.  Soc.    Botanique  de  France,  t.  21,  1874,  S.  208—210.) 

Eine  Vergleichung  von  Längsschnitten  der  Staubfäden  im  gereizten  und  chloro- 
formirten  Zustande  lässt  die  Aenderuugen  der  Zellen  während  der  Reizung  beurtheilen. 

Die  parenchymatischen  Zellen  müssen  den  Sitz  der  Reizbarkeit  bilden,  da  die  Ent- 
fernung der  Oberhaut  diese  nicht  aufhebt.  Nur  die  dem  Fruchtknoten  zugewendete  (innere) 
Seite  der  Filamente  ist  reizbar.  Im  Schlafzustande  sind  die  Zellen  dieser  Seite  länger  als 
breit,  und  reihenförmig  angeordnet;  im  gereizten  Zustande  sind  sie  so  stark  verkürzt,  dass 
sie  nur  noch  etwa  zwei  Drittel  ihres  anfänglichen  Volumens  besitzen ;  dabei  zeigen  die  Längs- 
wände deutliche  Querfaltungen.  In  Glycerin  strecken  sich  diese  Zellen  unter  dem  Mikroskope 
allmählich  wieder. 

Die  Zellen  der  äusseren  Seite  sind  ganz  gleichartig  gebaut  wie  diejenigen  der  Innen- 
seite. Nur  sind  sie  nicht  reizbar.  Sie  verlängern  sich,  wenn  die  Innenseite  sich  verkürzt, 
und  ziehen  sich,  unter  messbarer  Volumverkleinerung,  zusammen,  wenn  letztere  sich 
wieder  streckt.  c 

Die  Ursache  der  Reizbarkeit  sucht  der  Veifasser  im  Protoplasma  der  Zellen,  dessen 
Contraction  die  Zusammeuziehung  der  Zellhaut  nach  sich  zieht. 


7B4  rhysiologie.        Physikalische  Physiologie. 

60.  E.  Heckel.  Du  mouvement  provoque  dans  les  etamines  des  Synantherees.  (Comptes 
rendus,  t.  LXXIX,  No.  16,  1874,  p.  922—925,  et  Bull,  de  la  Soc.  Lotanique  de  France, 
t.  21,  1874,  p.  308-311.) 

Ausser  bei  deu  Cynareen  und  Gichoriaceen  wurde  die  Reizbarkeit  der  Staubfäden, 
noch  bei  einigen  anderen  Gattungen  der  Compositen  beobachtet,  zumal  bei  Inula,  Aster  und 
Helianthus.  Wenn  auch  weniger  ausgeprägt,  zeigten  diese  Pflanzen  die  nämlichen  Reiz- 
bewegungen wie  die  Cynareen. 

Die  zur  Aufhebung  des  reizbaren  Zustandes  am  häufigsten  benützten  Reagentieu 
lassen  sich  nach  ihrer  Wirkung  in  folgender  Reihe  anordnen:  1)  Bromoform  lin  3-5  Min.); 
2)  Chloroform  (6—15  Min.);  3)  Kohleuoxyd  (12—15  Min.);  4)  Schwefeläther  (8-20  Min.); 
5)  Schwefelkohlenstoff  (10—12  Min.).  Zur  Wiederherstellung  des  empfindlichen  Zustandes 
ist  etwa  eben  so  viel  Zeit  erforderlich,  wie  zum  völligen  Verlust  der  Reizbarkeit.  Von  den 
bekannten  Reizmitteln  wirkt  nur  die  Wärme  auf  diese  Erscheinungen  ein. 

Im  anatomischen  Bau  zeigen  die  Staubfäden  verschiedener  Arten  bedeutende  Ver- 
schiedenheiten. Meist  von  eUiptischem  Querschnitt ,  sind  sie  bei  Cichorium  Intybns  genau 
cylindrisch.  Bei  einigen  Arten  sind  sie  behaart,  bei  anderen  nicht.  Die  von  Unger  und 
Pfeffer  beobachteten  luftführenden  Intercellularräume  hat  der  Verfasser  nicht  gesehen, 
deshalb  kann  er  sich  der  vom  Letzteren  gegebenen  Erklärung  der  Reizbewegung  nicht  an- 
schliessen.  Diese  Erklärung  besteht  bekanntlich  in  der  Annahme  einer  Wasserabgabe  der 
Zelleninhalte  an  diese  intercellularen  Räume.  Durch  diese  Wasserabgabe  werden  die  ein- 
zelnen Zellen  um  ein  Bedeutendes  kürzer,  ohne  dabei  breiter  oder  dicker  zu  werden.  Dem 
entgegen  behauptet  der  Verfasser,  dass  die  Zellen  bei  der  Verkürzung  hinreichend  breiter 
werden,  um  die  Annahme  einer  Verringerung  ihres  Volumens  als  überflüssig  erscheinen  zu 
lassen,  und  schliesst  sich  also  der  älteren  Theorie  Cohn's  an. 

61.  E.  Heckel.  Du  mouvement  dans  les  etamines  du  Sparrmannia  africana  L.  Als,  des 
Cistes  et  des  Helianthemum.    (Comptes  rendus,  t.  LXXIX,  No.  1,  1874,  p.  49—52.) 

Die  Staubfäden  und  Staminodien  von  Sparrmannia  besitzen  eine  Reizbarkeit,  der. 
zufolge  sie  sich  nach  einer  kurzen  Berührung  nach  aussen  biegen.  Durch  Aetherisirung 
kann  die  Reizbarkeit  auf  einige  Zeit  aufgehoben  werden.  Schneidet  mau  die  Staubfäden  in 
diesem  Zustande  ab,  um  sie  unter  das  Mikroskop  zu  bringen,  so  bekommen  sie  hier  nach 
einiger  Zeit  ihre  Reizbarkeit  wieder,  und  man  kann  nun,  bei  hinreichender  Vergrösserung, 
direct  beobachten,  welche  Veränderungen  bei  der  Reizung  in  ihnen  stattfinden.  Heckel 
fand  nun,  dass  sich  im  Momente  der  Reizung  die  Epidermiszellen  in  der  Richtung  der 
Längsaxe  des  Organs  zusammenziehen.  Dieses  geschieht  sowohl  auf  der  den  Blumenblättern 
zugewendeten  Aussenseite  der  Staubfäden,  als  auf  der  Innenseite.  Offenbar  muss  nun  diese 
Zusammenziehung  auf  der  ersteren  Seite  grösser  sein  als  auf  der  letzteren,  da  sich  di(^  Staub- 
fäden nach  aussen  krümmen.  Gleich  nach  der  Reizkrümmung  dehnen  sich  die  Zellen  wieder 
aus,  und  kehrt  der  Staubfaden  also  in  den  anfänglichen  Stand  zurück. 

In  der  nämlichen  Weise  verhalten  sich  die  Staubfäden  von  Cistns  und  Helianthemum 
und  bei  einer  Art  mit  dicken  Staubfäden  (Cistus  ladaniferm  L.)  gelang  es,  die  Epidermis 
abzutrennen,  wodurch  das  Organ  seine  Reizbarkeit  verlor.  Aus  seinen  Beobachtungen 
schliesst  der  Verfasser,  dass  bei  den  besprochenen  Arten  hauptsächlich  die  Oberhaut  der 
Sitz  der  Bewegung  ist. 

62.  F.  Heckel.  Du  mouvement  dans  les  stigmates  bilobies  des  Scrophularlnees,  des  Big- 
noniacees  et  des  Sesamees.    (Comptes  rendus,  t.  LXXIX,  1874,  No.  12,  p.  702—704.) 

Bei  den  Bignoniaceen ,  den  Sesameen  und  einigen  Serophnlarineen  sind  die  Narben 
zweilappig ,  und  ihre  beiden  Zipfel  reizbar.  Die  Beobachtung  dieser  bis  jetzt  nur  wenig 
bekannten  Reizbarkeit  führte  zu  folgenden  Schlüssen: 

1.  Im   ungereizten  Zustande  stehen   die  beiden  Zipfel  der  Narbe  weit   auseinander; 
einem  Reize  zufolge  nähern  sie  sich,  und  schliessen  sich  dabei  eng  aneinander  an. 

2.  Die  beiden  Zipfel,  obgleich  von  ungleicher  Grösse,  sind  in  gleichem  Maasse  reizbar ; 
ihre  Oberseite  ist  gewöhnlich  reizbarer  als  ihre  Unterseite. 


Periodische  und  Reizbewegungen  wachsender  und  ausgewachsener  Organe.        785 

3.  Die  Reizbewegung  pflanzt  sich  von  dem  einen  Zipfel  auf  den  anderen  fort.  Lässt 
man  die  Narbe  nach  dem  vollständigen  Schliessen  der  beiden  Zipfel  ruhig,  so 
fängt  eine  Trennung  schon  nach  8—10  Minuten  an,  und  in  weiteren  10 — 15 
Minuten  erreichen  die  Zipfel  die  normale  Lage  wieder. 

4.  Schneidet  man  einen  Zipfel  ab,  so  biegt  sich  der  andere  über  die  Mittellinie 
hinüber,  und  krümmt  sich  dabei  spiralig  ein. 

5.  Ammoniak,  Essigsäure  und  andere  Reizmittel  wirken  hier,  wie  bei  anderen  Pflanzen ; 
Chloroform,  Aether  u.  s.  w.  heben  die  Reizbarkeit  auf. 

6.  Je  reizbarer  die  Narben  einer  Art  sind,  desto  reicher  sind  sie  an  Tracheen.  So 
haben  die  wenig  reizbaren  Narben  von  Tecoma  radicans,  T.  grandiflora,  Catalpa 
syringefolia  und  Bignonia  nur  ein  einziges  Gefässbündel.  Bei  den  sehr  reizbaren 
Arten  von  Martynia  (M.  lutea,  M.  proboscidea  wurden  untersucht)  sind  diese 
Bündel  zahlreich  und  im  Querschnitt  zerstreut. 

7.  Durchschneidet  man  einen  Zipfel  der  Narbe  nahe  an  ihrer  Basis,  so  dass  das  einzige 
Gefässbündel  (Tecoma)  oder  sämmtliche  Bündel  (Martynia)  durchschnitten  werden, 
so  findet  keine  Fortpflanzung  des  Reizes  vom  unverwundeten  Zipfel  zum  verwundeten 
mehr  statt,  und  verliert  letzterer  auch  alsbald  seine  Reizbarkeit.  Bei  Tecoma,  wo 
nur  ein  Bündel  vorhanden  ist,  trat  der  Verlust  der  Reizbarkeit  bei  der  Verwundung 
augenblicklich  ein.  Es  spielen  also  die  Tracheen  eine  Rolle  bei  der  Fortpflanzung  des 
Reizes ;  und  in  gewisser  Beziehung  auch  bei  der  Entstehung  der  Bewegung  selbst. 

63.  M.  Ziegler.  Sur  la  transmission  de  l'irritation  d'un  point  ä  un  autre  dans  les  feuilles 
de  Drosera,  et  sur  le  röle,  que  les  trachees  paraissent  joues  dans  les  plantes.  (Cpts. 
rendus,  t.  LXXVIII,  No.  20,  p.  1417-1419  1874.) 

Die  Reizung  der  auf  der  Mittellinie  der  Drosera -Blätter  befindlichen  Haare  verur- 
sacht das  Zusammenneigen  der  Haare  des  Randes.  Wie  theilt  sich  die  Reizung  der  ersteren 
den  letzteren  mit? 

Im  diffusen  Licht  eines  Wohnzimmers  gezogene  Individuen  von  Drosera  intermedia 
hatten  halbetiolirte  Blätter,  welche  dadurch  etwas  besser  durchsichtig  waren  als  die  in  der 
freien  Luft  entwickelten.  Diese  Blätter  wurden  mit  Chloroform  imbibirt,  und  dann  in  eine 
Lösung  von  CanaJabalsam  in  Chloroform  gebracht  und  zwischen  Objectträger  und  Deckglas 
eingetrocknet.  Oder  sie  wurden  mit  einer  Gummilösung  durchzogen  und  in  gleicher  Weise 
eingetrocknet.  Die  Tracheen  verlieren  ihre  Luft  bei  dieser  Behandlung  nicht  und  werden 
also  sehr  deutlich  sichtbar.  Mau  sieht,  dass  das  Blatt  deren  drei  getrennte  Stränge  enthält, 
einen  medianen  und  einen  dicht  unter  jedem  Rande.  Von  diesen  Strängen  gehen  die  Tracheen 
aus,  welche  die  Axe  eines  jeden  Haares  bis  zur  Spitze  durchlaufen.  Die  drei  Hauptstränge 
sind  im  Blatte  nur  durch  einen  Querstrang  verbunden  und  communiciren  sonst  nur  da,  wo 
der  Blattstiel  aus  dem  Rhizom  entspringt.  Da  die  Blätter  ausser  den  Tracheen  enthaltenden 
Gefässstr äugen  nur  grosszellige  Gewebe  besitzen,  war  zu  vermuthen,  dass  die  Leitung  des 
Reizes  in  diesen  Strängen  stattfindet.  Um  hierüber  in's  Klare  zu  gelangen,  wurde  in 
verschiedenen  Blättern  einer  der  beiden  seitlichen  Stränge  in  der  Mitte  durchschnitten. 
Wurden  dann  die  Haare  des  mittleren  Stranges  gereizt,  so  bewegten  sich  nur  die  Randhaare 
oberhalb  des  Schnittes,  deren  Tracheen  mittelst  des  Querstranges  mit  dem  medianen  Strange 
verbunden  waren.  Die  Haare  des  Randstranges,  soweit  sie  unterhalb  des  Schnittes  lagen, 
blieben  unbeweglich.  Hieraus  ergiebt  sich,  dass  die  Leitung  in  den  Strängen  stattfindet, 
und  zwar  nicht  durch  den    Blattstiel,  sondern  in  der  Scheibe  selbst. 

64.  Bouche.    Ueber  das  Schlafen  der  Fimelea  linoides  und  der  Melaleaca  ericaefolia. 

(Sitzungsber.  der  Ges.  naturf.  Fr.   Berlin,  Febr.  1874.   Bot.  Ztg.  1874,  No.  23,  S.  359.) 

Fimelea  linoides,   P.  spectabilis  und  Melaleuca  ericaefolia  legen  regelmässig  gegen 

Abend,  sobald  die  Sonne  sinkt,  oder  auch  an  trüben,  regnigten  Sommertagen  ihre  Blätter  dicht  an, 

und  breiten  diese   erst  wieder  bei  Tagesanbruch,    oder  beim  Eintritt  heiteren  Wetters  aus. 

65.  Stein,  lieber  Reizbarkeit  der  Blätter  der  Aldrovanda.  (19.  Vers,  des  Bot.  Ver.  der 
Prov.  Brandenburg.    Berlin,  Oct.  1873;  Bot.  Ztg.  1874,  No.  25,  S.  389—390.) 

Der   Vortragende   hatte   die   Gelegenheit   Aldrovanda   im  Herbst   1873   in   Menge 

BottiUisoUer  JitUiöaLieiiciit  11.  50 


786  Physiologie.  —  Physikalische  Physiologie. 

an  ihren  Standorten  bei  Rybnick  in  Oberschlesien  blühend  zu  beobachten,  und  cultivirte 
eine  Anzahl  von  dort  mitgenommener  Exemplare  zu  Hause  in  einem  Wasserbassin.  Dabei 
zeigte  sich,  dass  viele  Blätter  geöffnet,  nicht  wenige  aber  geschlossen  waren,  und  zwar  um 
kleine  Schnecken  oder  ähnliche  Wasseithiere  herum.  Dieses  deutete  auf  eine  ähnliche 
Reizbarkeit  hin,  wie  sie  bei  Dionaea  bekannt  ist.  Versuche  bestätigten  diese  Vormuthung 
und  zeigten,  dass  alle  Aldrovanda -BlÄttar  im  Wasser  von  27 — 30"  R.  bei  Berührung  mit 
einem  feinen  Drahte  schnell  mit  der  inneren  Fläche  zusammenklappten.  Liess  man  die 
Blätter  sich  um  Stecknadeln  schliessen,  so  fielen  diese  erst  nach  24—36  Stunden,  als  das 
Blatt  sich  wieder  zu  öffnen  begann,  heraus.  Auch  beim  Herausnehmen  aus  dem  Wasser 
schliessen  sich  die  Blätter.  Bei  niedriger  Temperatur  sind  die  Blätter  nicht  reizbar,  wodurch 
sich  das  bisherige  Uebersehen  dieser  so  auffallenden  Erscheinung  erklären  lässt. 

66.  Hooker.  Address  to  the  Departement  of  Zoology  and  Botany  of  tlie  British  Association. 

(Beifort,  21.  August  1874.     14  pp.) 

Dieser  Vortrag  enthält  ausser  einer  ausführlichen  geschichtlichen  Darstellung  unserer 
Kenntnisse  der  insektenfressenden  Pflanzen ,  die  Resultate  einiger  vom  Verfasser  au  ver- 
schiedenen Nepenthes- Arten  angestellten  Untersuchung. 

In  Bezug  auf  den  ersteren  Theil  verweise  ich  auf  das  Original,  indem  sowohl  die 
vereinzelten  Beobachtungen  älterer  Forscher ,  als  auch  die  in  den  letzten  Jahren  auf  An- 
regung von  Darwin  von  verschiedenen  Beobachtern  gemachten  Untersuchungen  verzeichnet  sind. 
Dionaea,  Drosera,  Sarracenia  und  Darlin(jtonia  sind  die  besprochenen  Pflanzenformeu ; 
für  die  beiden  letzteren  Gattungen  giebt  der  Verfasser  eine  genaue,  nach  eigenen  Beob- 
achtungen entworfene  Beschreibung  der  Krüge. 

Die  meisten  Arten  von  Nepenthes  haben  zweierlei  Arten  von  Krügen,  von  denen  die 
eine  dem  jüngeren,  die  andere  dem  älteren  Zustand  der  Pflanze  angehört.  Die  des  jüngeren 
Zustandes  sind  kürzer  und  breiter,  ihre  Innenseite  ist  ganz  mit  Drüsen  bedeckt ;  sie  entstehen 
gewöhnlich  dicht  an  der  Stammbasis  und  ruhen  auf  dem  Boden,  Werden  sie  an  höher 
gestellten  Blättern  gebildet,  so  ist  ihr  Stiel  gewöhnlich  so  lang,  dass  sie  ebenfalls  auf  dem 
Boden  ruhen.  Die  Urnen  der  zweiten  Form  sind  länger  und  schmäler,  ihr  Deckel  ist 
grösser,  und  nur  der  untere  Theil  der  Innenwand  trägt  die  Drüsen.  Diese  Form  ist  dazu 
bestimmt,  fliegende  Thiere  zu  fangen,  während  die  Beute  der  ersteren  gewöhnlich  auf  dem 
Boden  laufende  Thiere  sind.  Die  innere  Fläche  der  Urnenwandung  wird  vom  Verfasser  in 
drei  Zonen  getheilt,  die  anziehende,  die  leitende  und  die  absondernde.  Anziehend  wirkte 
der  Rand  der  Krüge  und  die  Unterseite  des  Deckels,  indem  sie  Honig  absondern.  Darunter 
liegt  bis  etwa  zur  Mitte  der  Urne  die  sehr  glatte,  leitende  Zone,  während  die  untere  Hälfte 
mit  zahlreichen  Drüsen  besetzt  ist.  Die  in  den  Krügen  immer  vorhandene,  sauere  Flüssigkeit, 
wird  von  ihnen  abgeschieden;  wird  der  Krug  entleert,  so  wird  neue  Flüssigkeit  gebildet, 
aber  nur  sehr  langsam.  Durch  Zusatz  thierischer  Stoffe  kann  diese  Absonderung  erheblich 
beschleunigt  werden.  Die  Flüssigkeit  verdaut  gekochtes  Eiweiss,  Fleisch,  Fibrin  und  Knorpel 
in  ganz  ähnlicher  Weise  wie  dies  von  Darwin  bei  Drosera  und  Dionaea  gefunden  ist.  Ist 
die  Flüssigkeit  aus  den  Krügen  genommen,  so  besitzt  sie  diese  Eigenschaft  in  auffallend 
geringerem  Masse,  woraus  man  schliessen  darf,  dass  das  verdauende  Ferment  von  den  Drüsen 
nur  in  dem  Masse  geliefert  wird,  als  es  verbraucht  wird,  und  niemals  in  grosser  Quantität 
vorräthig  ist.  Ob  die  verdauten  Stoffe  von  der  Pflanze  absorbirt  werden,  gelang  nicht  fest- 
zustellen, —  da  die  Flüssigkeit  selbst  nicht  absorbirt  wird.  Dass  etwas  aufgenommen  wird, 
folgt  mit  Sicherheit  aus  der  Thatsache,  dass  die  Drüsenzellen  die  eigenthümlichen  Zusammen- 
ballungen  ihres  Inhaltes  zeigen,  welche  von  Darwin  bei  den  übrigen  insektenessendeu 
Pflanzen  beschrieben  wurden. 

Obgleich  früher  veröffentlicht  als  Darwin's  Werk  über  „Insectvorous  Plauts"  ver- 
danken die  hier  enthaltenen  Untersuchungen  ihre  Veranlassung  doch  den  dem  Verfasser 
mündlich  mitgetheilten  Forschungsresultaten  Darwin's. 

67.  0.  Nordtstedt.    Können  die  Droserablätter  Fleisch  fressen?    (Botaniska  Notiser  utg. 
af  Nordstedt  1873,  No.  4,  p.  97—102.    Swedisch.) 

Der  vollständig  entwickelte  Schleim  der  Drüsenhaare  der  Drosera-Blätter  erscheint 


Periodische  und  Reizbewegungen  wachsender  imd  ausgewachsener  Organe.        787 

durchsichtig,  farblos  und  homogen  nach  Zusatz  von  Wasser,  doppelt  chromsaurem  Kali  oder 
anderen  wässerigen  Lösungen,   auch  bei  Nichtanwendung  von  Reagentien.     Wird  absoluter 
Alkohol  zugefügt,  so  zieht  der  Schleim  sich  zusammen  und  die  Zellengrenzen  treten  scharf 
hervor.    „Durch  Chlorzinkjod  oder  Jod  wird  der  Schleim  gelblich,  durch  übermangansaures 
Kali  gelbbraun,  durch  amoniakalische  Karminlösung  durchsichtig  roth ,   durch  Auilintinktur 
entweder  gar  nicht  oder  sehr  schwach  gefärbt.     Letztere  Färbung  schwindet  durch  Behand- 
lung mit  Wasser.    Alizariutinte  bringt  grauschwarze  Färbung  hervor,  von  kleinen   dunklen 
Körnern  herrührend;  mit  Aether  schwillt  der  Schleim  auf,  erhält  einige  Vacuolen  und  wird 
roth ,   entfärbt   sich  aber  wieder   durch  absoluten  Alkohol ,    durch  Jod  und  Schwefelsäure 
wird   er  rothgelb  und  löst  sich  schliesslich  auf,  durch  caustisches  Kali  wird  er  gelb ,  fein- 
körnig und  löst  sich   schliesslich  mit  Ausnahme   der   gelben  Körner.     Durch   Choralhydrat 
und  Spiritus  wird   aus   der  Drüse  ein  Farbstoff  ausgezogen,  der   später   den  Schleim   roth 
färbt.    Im  kalten  Wasser  schwillt  der  Schleim  stark  auf,  .wird  aber,  wie  es  scheint,   nicht 
gelöst,  was  dagegen  beim  Behandeln  mit  kochendem  Wasser  eintritt."  —  „Wird  der  Schleim 
von  der  Drüse   entfernt,   so  wird  die   rothe  Farbe   ihrer  Zellen   in   violett   oder   blaugrün 
geändert  und  schliesslich  werden  die  Zellen  ganz   und  gar   entfärbt;    fast   dieselbe  Farben- 
änderung tritt  ein  durch  Zusatz  von  einem  Alkali  (Ammoniak  oder  kaustisches  Kali) ,  was 
beweist,  dass  der  rothe  Farbstoff  Erythrophyll   ist.     Wird   der  Schleim   entfernt    oder  ein 
Alkah  zugefügt,   so  krümmt  sich  das  Haar  uud  diese' Krümmung  findet  hauptsächlich   statt 
im  unteren  Theil  des  Stiels.    Der  Zelleninhalt  des  Stiels  kann  "ganz  ungeändert  sein,  wenn 
der  Stiel  sich  krümmt;  ist  aber  die  Einwirkung  der  Reagentien   stärker,   so   erstreckt   sich 
bald  die  Farbenänderung  von  der  einen  Zelle  zu  der  anderen   durch  die  ganze  Länge  des 
Stiels,  und  der  Zellinhalt  wird  körnig   oder  zieht  sich   in  grössere   oder  kleinere  Klumpen 
zusammen;  es  scheint,  dass  diese  Reactionsmittel  nicht  durch  die  Cuticula  des  Stiels  eindringen 
können  (bloss  die  kleinen,  nicht  rotheu  Haare  des  Stiels  werden  angegriffen).    Auch  durch 
Zusatz  eines  solchen  Reactionsmittels  an  der  Blattspreite  krümmt  das  Haar  sich."  —  „Kommt 
ein  lebendiges  Insect  auf  das  Blatt,  so  erhärtet  sich  der  Schleim  an  seinem  Leibe  und  wird 
grösstentheils  von  den  Drüsen  abgerissen,  wesshalb  es  nicht  sonderbar   erscheint ,   dass   die 
Insecten  die  Krümmung  der  Haare  bewirken.    Wie  wirkt   aber   ein  todtes  Insect   oder  ein 
Stück  rohes  Fleisch  ?  Legt  man  ein  kleines  Stück  frisches  Fleisch,  das  man  aus  dem  Inneren 
eines  grösseren  Stückes  herausgenommen  hat,  an  einem  heissen  Sommertag  auf  ein  Drosera- 
blatt,  so  haben  die  Haare  schon  nach  einer  Stunde  sich   um  dasselbe   gekrümmt.    Werden 
das  Fleisch  und  die  Haare  mikroskopisch  untersucht,  so  findet  man,  dass  eine  grosse  Menge 
von  Bacterien  aufgetreten  ist  und   das  Fleisch  schon   angefangen   hat,   in  Fäulniss   über- 
zugehen.   Da   durch   die  Fäulniss  ammoniakalische  Gase   sich   bilden,   so  findet  man  nun, 
dass  dieselbe  Aenderung  der  Zellen,   wie   durch  Zusatz  von  Ammoniak   stattgefunden   hat. 
Verhindert  man  die  Fäulniss  dadurch,  dass  man  vorher  das  Fleisch  mit  Aseptin  oder  Amykos 
Aseptin  behandelt,  so  bleibt  das  Fleisch  liegen  und  die  Haare   krümmen   sich  nicht.     Dass 
das  Fleisch  zum  grössten  Theil  „verschwindet",  wenn  es  fault,   ist  ja  nicht  sonderbar; 
dass  aber  das  Blatt  durch  die  Drüsenzellen,  deren  Inhalt  contrahirt  und  todt  ist,  das  Fleisch 
absorbiren  könnte,  glaube  ich,  werden  nicht  sein-  Viele  meinen  können."    Durch  wiederholte 
Berührung   des  Stiels   kann  man  keine  Krümmung   bewirken.     Solche   Körper,  die  keine 
chemische  Wirkung  auf  die  Drüse  ausüben ,  z.  B.  Gummi  elasticum ,  Steine ,   verursachen 
bekanntlich   keine  Krümmung   der   Haare.     Durch   Chloralhydrat   verlieren   die  Haare   die 
Krümmungsfähigkeit  nicht,  sondern  ein  Theil  krümmt  sich  sogar.   Man  kann  auch  die  Haare 
zur  Krümmung  bringen  dadurch,  dass  ^lan  den  Drüsenschleim  in  Berührung  bringt  mit  einem 
Stoff,  der  das  Wasser  absorbirt,  aber  keinen  chemischen  Einfluss   auf  den  rotheu  Farbstoff 
ausübt,  z.  B.   mit   einer  concentrirten  Lösung  von  Gummi  arabicum.     Werden   die  Drüsen 
abgeschoren,  so  krümmen  die  zurückgelassenen  Stiele  sich  nicht;   bloss   in   den  Zellen,   die 
durch  das  Absterben  verletzt  sind,  ändert  sich  der  rothe  Farbstoff.  Pedersen. 

Vergleiche  auch:  Algen  No.  52.  —  Moose  No.  4. 


50* 


B«  Chemische  Physiologie. 

Referenten  L.  Just  und  B.  Aronheim. 

Verzeichniss  der  besprochenen  Arbeiten. 

I.    Pflanzenstoffe. 

1.  Hof  mann,   A.  W.    lieber   das   ätherische  Oel  von  Lepidium  sativum.    (Ref.  S.  791.) 

2.  —  Ueber  das  ätherische  Oel  von  Nasturtium  officinale.     (Ref.  S.  791.) 

3.  —  Synthese  des  ätherischen  Oels  der  Cochlearia  officinalis.    (Ref.  S.  791.) 

4.  —  Ueber  das  ätherische  Oel  von  Tropaeolum  majus.     (Ref.  S.  792.) 

5.  Kurbatow,  A.     Ueber  einige  ätherische  Oele.     (Ref.  S.  792.) 

6.  Nietzky,  R.     Ueber  die  chemische  Natur  des  ätherischen  Dillöls.     (Ref.  S.  793.) 

7.  —  Ueber  das  ätherische  Oel  der  Wurzel  von  Spiraea  ulmaria.     (Ref.  S.  793.) 

8.  Theegarten,  A.     Ueber  einige  neuere  Bestandtheile  der  Sumatra-Benzoeharze.     (Ref. 

S.  793.) 

9.  Schneider,   J.     Osydationsproducte   des   Colophoniums  und  des  Terpentinöls.    (Ref. 

S.  793.) 

10.  Faust,  A.,  und  Homeyer,  J.     Ueber  Eucalyptusöl.     (Ref.  S.  794.) 

11.  Wright.    Isomeric  Terpenes  and  their  Derivatives.     (Ref.  S.  794.) 

12.  Schiff,  Hugo.     Ueber  Laurostearin.     (Ref.  S.  794.) 

13.  König,  J.,   Kiesow,   J.,   und  Aronheim,  B.    Ueber  die  Constitution  der  Pflanzen- 

fette.    (Ref.  S.  79.5.) 

14.  Tollens,  B.   Apparat  zur  Fettbestimmung  in  vegetabilischen  Substanzen.     (Ref.  S.  795.) 

15.  Nägeli.  Walter.    Beiträge  zur  näheren  Kenntniss  der  Stärkegruppe.    (Ref.  S.  795.) 

16.  Löwberg,  D.    Verschiedenheit   zwischen  einigen  Arten  von  Stärke  unter  Einwirkung 

des  Speichels.     (Ref.  S.  798.) 

17.  Vogel,  A.     Löslichkeit  des  Stärkemehls  in  Wasser.     (Ref.  S.  799.) 

18.  Musculus.     Sur  l'amidon  soluble.     (Ref.  S.  799.) 

19.  Habermann,  J.    Ueber  die  Oxydationsproducte  des  Amylum  mit  Brom,   Wasser  und 
Silberoxyd.     (Ref.  S.  801.) 

20.  Sonstadt,  E.     Note  on  the  Compound  of  starch  with  iodine.     (Ref.  S.  801.) 

21.  Schulze,  Ernst.    Ueber  Maltose.     (Ref.  S.  801.) 

22.  Vignon,  Leo.    Recherches  sur  la  mannite.     (Ref.  S.  801.) 

23.  Boiidonneau,  L.     De  la  dextrine.     (Ref.  S.  802.) 

24.  Gautier,  Arm.     Sur  la  nouvelle  isomere  de  la  Saccharose.     (Ref.  S.  803.) 

25.  Grote,A.,  und  Tollens,  B.   Ueber  die  bei  Einwirkung  von  Schwefelsäure  auf  Zucker 

entstehende  Säure.     (Ref.  S.  803.) 

26.  Fournier,  E.     Die  Priorität  der  Entdeckung  der  luulose.     (Ref.  S.  804.) 

27.  Kern,  E.    Stickstoffhaltige  Verbindungen  des  Milchzuckers.     (Ref.  S.  804.) 

28.  Scheibler,   C.    Die   Natur   der   gallertartigen   Ausscheiduug   bei   der  Saftgewinnung 

aus  Rüben.     (Ref.  S.  804.) 

29.  Schützenberger.     Einfluss   der  Elodea  Canadensis  auf  Gäliruug   des  Rohrzuckers. 

(Ref.  S.  805.) 


Verzeichniss  der  besprochenen  Arbeiten.  789 

30.  Erlenmeyer,  E,    Ueber  Fermente  in  Bienen,  Bienenbrnt  und  Pollen,  und  über  einige 

Bestandtheile  des  Honigs.     (Ref.  S.  806) 

31.  Kirchner  und  Tollens.     Untersuchungen  über  t'flanzenschleim.    (Ref.  S.  807.) 

32.  Böttger.     Bereitungsweise  von  Kupforoxydammoniak.     (Ref.  809.) 

33.  Tiemann,  Ferd.,  und  Haarmann,  Wilh.    Ueber  das  Coniferin.     (Ref.  S.  809.) 

34.  Müller,  Rud.     Ueber  Coniferin.    (Ref.  S.  810.) 

3.5.  Tangl,  E.     Ueber  die  Verbreitung  des  Coniferin.     (Ref.  S.  811.) 

36.  Schiff,  H.    Constitution  der  Gerbsäure.    (Ref.  811.) 

37.  Procter,  H.  R.    Reaction  auf  Gerbsäure.     (Ref.  S.  812.) 

38.  Löwe,  Julius.     Catechusäure  und  Catechugerbsäure.     (Ref.  S.  812.) 

39.  Weppen,  H.     Zimmtsäure  im  chinesischen  Thee.     (Ref.  S.  812.) 

40.  Zalesky,  K.  Identität  der  Walter'schen  Moringosänre  mit  der  Oelsäure.   (Ref.  S.  813.) 

41.  Lettenmeyer,   Th.,   Liebermann,  C.     Eigenthümliches  Vorkommen  von  Humin- 

säure.     (Ref.  S.  813.) 

42.  Sievers,  J.,  v.    Alter  des  geschM'p,rzten  Eichenholzes.     (Ref.  S.  813.) 

43.  Schiff,  H.    Ueber  Lactoprotein.     (Ref.  S.  813.) 

44.  Gautier,  Arm.    Siir  un  dedouMement  de  la  fibrine  du  sang  etc.    (Ref.  S.  814.) 

45.  Bechamp.    Sur  les  albumines  du  blanc  d'oeuf.     (Ref.  S.  814.) 

46.  Comaille,  A.     Sur  les  matieres  albuminoides.    (Ref.  S.  815.) 

47.  Schützenberger.     Spaltungsproducte  des  Eiweiss.     (Ref.  S.  815.) 

48.  Cazeueuve,   Gautier,    Daremberg.    Ueber  Colloidin,  eine  neue  Albuminsubstanz. 

(Ref.  S.  816.) 

49.  Gautier.     Coagulirung  der  kohlensänrefreien  Albuminlösung.     (Ref.  S.  816.) 

50.  Ritthausen,  H.,  Pott,  R.  Verbindungen  der  Eiweisskörper  mit  Kupferoxyd.  (Ref. S. 816.) 

51.  Aronstein,  B     Darstellung  salzfreier  Albuminlösungen.     (Ref.  S.  818.) 

52.  Stillingfleet  Johnson,   G.    Ueber  gewisse  Verbindungen  von  Säuren  mit  Albumin, 

(Ref.  S.  818.) 

53.  Pfeffer,  W.    Hesperidin,  ein  Bestandtheil  einiger  Hesperideen.    (Ref.  S.  .821.) 

54.  Griessmayer.     Ueber  das  Lupulin.     (Ref.  S.  822.) 

55.  Weidel,  H.     ueber  das  Cinchonin.     (Ref.  S.  823.) 

56.  Lehmann,  E.     Ueber  das  Auftreten  von  Amygdalin  und  über  den  Blausäure  liefern- 

den Bestandtheil  der  Faulbaurarinde.    (Ref.  S.  823.) 

57.  Hlasiwetz,  H.,  und  Habermann,  J.     Ueber  das  Gentisin.     (Ref.  S.  824.) 

58.  Babikoff,  Joh.    Vorkommen  von  Salicin  in  den  Weiden.     (Ref.  S.  825.) 

59.  Pavesi  und  Rotondi.    Ueber  Parabuxin.     (Ref.  S.  825.) 

60.  Hlasiwetz,  H.,  und  Weidel,  H.    Ueber  Peucedanin  und  Oroselon.     (Ref.  S.  826.) 

61.  Gorup-Besanes,  E.,  v.     Ueber  Ostruthin.     (Ref  S.  826.) 

62.  Faust,  A.,  und  Homeyer.    Ueber  Wurmsamenöl  und  Cynen.     (Ref.  S.  827.) 

63.  Hofmannn,  A.  W.    Gewinnung  von-. Erythrit  aus  Roccella  tinctoria  und  Roccella  fuci- 

formis.    (Ref.  S.  827.) 

64.  Lieber  mann.     Ueber  Xylindein.     (Ref.  S.  827.) 

65.  Etti,  C.     Ueber  BLxin,  Farbstoff  aus  Bixa  Orellana.     (Ref.  S.  827.) 

II.  Stoffumsatz,  Stoffwanderung,  Zusammensetzung  der  Pflanzen, 
Abhängigkeit  des  Pflanzenlebens  von  chemischen  Bedingungen. 

66.  Pfeffer,  W.     Production  organischer  Substanz  in  der  Pflanze.     (Ref.  S.  828.) 

67.  Gr essner,  H.    Keimimgsgeschichte  von  Cyclamen.     (Ref.  S.  828.) 

68.  Kellner,  0.  Einige  chemische  Vorgänge  bei  Keimung  von  Pisum  sativum.   (Ref.  S.  828.) 

69.  Laskovsky,  N.     Chemische  Vorgänge  bei  Keimung  der  Kürbissamen.     (Ref.  S.  830.) 

70.  Sagot,   M.  Paul.     Note  sur  la   germination  de  graines  semees  avant  leur  maturite. 

(Ref.  S.  831.) 

71.  Pagnoul,  M.  ;^, Einweichen  des  Rübensamens.     (Ref.  S.  831.) 

72.  Haberlandt.    Einfluss  des  Kupfervitriols  auf  die  Keimfähigkeit  des  Weizens.     (Ref. 

S.  832.) 


790  Physiologie.  —  Chemische  Physiologie. 

73.  Böttger,  R.    Beförderung  des  Keimprocesses.    (Ref.  S.  833.) 

74.  Sachs  se,  R.,  und  Kor  mann,  W.    Entstehung  von  Asparagin  in  keimenden  Erbsen. 

(Ref.  S.  833.) 

75.  —  Quantitative  Bestimmung  einiger  Amide.    (Ref.  S.  833.) 

76.  Gorup-Besanez,  v.     Leucin  neben  Asparagin  in  keimenden  Wicken,    (Ref.  S.  833.) 

77.  Bellucci,  J.     Sur  le  pretendu  degagement  de  l'ozone  par  des  plantes.     (Ref.  S.  834.) 

78.  Bourscow,  El.    Vertheilung  einiger  organischer  Verbindungen  in  den  Geweben  des 

Pflanzeukörpers.     (Ref.  S.  834.) 

79.  Pohl,  A.     Glycose  im  Roggen-  und  Weizenmehl.     (Ref.  S.  836.) 

80   Pfeffer,  W.    Bildung  stickstoffhaltiger  Substanz  in  der  Pflanze.     (Ref.  S.  837.) 

81.  Fittbogen,  J.    Stickstoffbedürfniss  der  Haferptlauze.     (Ref.  S.  837.) 

82.  Beute,  F.   Vegetationsversuche  über  die  Stickstoffernährung  der  Pflanze.   (Ref.  S.  838.) 

83.  Schlösing,  Th.    Sur  l'absorption  de  l'ammoniaque  de  l'air  par  les  vegetaux.    (Ref. 

S.  838.) 

84.  Mayer,  Adolf.   Aufnahme  von  Ammoniak  durch  oberirdische  Pflauzeutheile.  (Ref.  S.839.) 

85.  Heinrich,  R.    Vermögen  der  Pflanzen,  den  Boden  an  Wasser  zu  erschöpfen.     (Ref. 

S.  843.) 

86.  Marie- Da vy.   Note  sur  la  quantite  deau  absorbe  par  le  froment  pendaut  sa  croissancej 

(Ref.  S.  844.) 

87.  Reichardt,  E.     Wasser  als  Nahrungsmittel  für  Thiere  und  Pflanzen.     (Ref.  S.  845.) 

88.  Bretschneider,  P.    Ernährung  der  Zuckerrübe  unter  Ausschluss  des  Bodens.    (Ref. 

S.  845.) 

89.  Vesque,  J.    Sur  les  cristaux  d'oxalate  de  chaux  contenus  dans  les  plantes.   (Ref  S.  846.) 

90.  Emmerich,  A.    Zur  Kenntniss  der  chemischen  Vorgänge  in  der  Pflanze.   (Ref.  S.  848.) 

91.  R i es sm aller,  L.    Stoffwanderung  in  der  Pflanze.     (Ref.  S.  849.) 

92.  Burgtorf,  F.    Einfluss  der  Saatbeschaffenheit  auf  die  Ernte.     (Ref.  S.  850.) 

93.  Hilger,  Alb.     Reifungsprocess  der  Weintrauben.     (Ref.  S,  850.) 

94.  Fittbogen,  J.    Untersuchung  der  Seradella  in  drei  Perioden  des  Wachsthums.    (Ref, 

S.  851.) 

95.  Wagner,  Paul.    Oelgehalt  des  Rapssamens  in  verschiedenen  Reifeperioden.  (Ref.  S.  853.) 

96.  —  Zusammensetzung  des  Klees  in  verschiedenen  Vegetationsperioden.     (Ref.  S.  853.) 

97.  Gorup  -  Besanez,    v.      Brenzkatechin    in   den   Beeren    von    Ampelopsis    hederacea. 

(Ref.  S.  853.) 

98.  Neubauer,  C.    Untersuchung  der  Rebthränen,    (Ref.  S.  854.) 

99.  Moritz,  J.    Monographie  des  Sylvaners.     (Ref,  S.  855.) 

100.  Neubauer,  C.    Gehalt  an  Zucker,  Säure  etc.  in  tausend  Weinbeeren  zu  verschiedenen 

Perioden  der  Reife.     (Ref.  S.  855.) 

101.  —  Jährlicher  Bedarf  eines  Morgens  Riesling-Weinberg  an  Mineralstoffen.   (Ref.  S.  856.) 

102.  Sestini,  Fausto  —  Torre,  Giacomo  del.    Chemische  Zusammensetzung  der  in  der 

Provinz  Rom  erbauten  Traubensorten.     (Ref  S.  856.) 
105.     —  Untersuchungen   der  bei  der  Weltaustellung  zu   Wien  ausgestellten  italienischen 
Weine.     (Ref.  S.  856.) 

104.  Dahlen,  H.  W.     Zur  chemischen  Keuntniss  der  Gemüsepflanzen.     (Ref.  S.  857.) 

105.  Wagner,  P.    Untersuchungen  landwirthschaftlicher  Eruteproducte.     (Ref.  S.  857.) 

106.  Sestini,  F.,  Marro,  M.,  Misani,  D.  Ueber  Futterkräuter  der  römischen  Campagna. 

(Ref.  S.  857.) 

107.  Gehren,  Th.,  v.,  Langer,  Th.    Zusammensetzung  des  Alpenheues.     (Ref.  S.  857.) 

108.  Schlösser,  A.    Zusammensetung  der  Zwiebel.     (Ref.  S.  857.) 

109.  Abesser,  0.    Zusammensetzung  der  Kartoffeln.     (Ref.  S.  860.) 

110.  König,  J.    Analyse  der  Kleeseide.     (Ref.  S.  861.) 

111.  Boutiu,   A.      Presence   d'une   proportion    considerable   de    niter   dans  deux   varietes 

d'Amarauthus.    (Ref.  S.  861.) 

112.  Brosset,  M.     Gehalt  von  Amaranthus  Blitum  an  Salpeter.     (Ref.  S.  861.) 

113.  Bunge,  G.     Natrongehalt  der  Pflanzenaschen.     (_Ref.  S.  861.) 


Pflanzenstoffe.  791 

114.  Dwoizak,    H.     Baryt    unter    den  Aschenbestandtheilen    des  ägyptischen   Weizens. 

(Ref.  S.  862.) 

115.  Fleche,  P.,  Graudeau,  L.    Einfluss  der  Bodenbeschafifenheit  auf  die  Vegetation  der 

Kastanie.     (Ref.  S.  862.) 

116.  Lehmann,  J.    Einfluss  des  Bodens  auf  die  Productionskräfte  der  Saatkörner.    (Ref. 

S.  864.) 

117.  Lewitsky,  Job.    Einfluss  von  phosphorsaurem  Eisenoxyd,  Kalk,  Thonerde  auf  die 

Pflanzen.     (Ref.  S.  866.) 

118.  Nessler,  J.    Düngung  des  Haufes  mit  Kochsalz.     (Ref.  S.  867.) 

119.  Conwentz,  Hugo.    Einfluss  von  Campfer  etc.  auf  das  Leben  der  Pflanzenzelle.     (Ref. 

S.  868) 

120.  Bommer,  J.  E.    Etüde  sur  le  bleuissement  des  fleurs   du  Phajus  maculatus  Lindl. 

(Ref.  S.  869.) 

121.  Benecke.    Wirkung  des  Chloroforms  auf  Protoplasma.     (Ref.  S.  870.) 

122.  Knop,  W.    Antiseptische  Wirkungen  der  Salicylsäure.     (Ref.  S.  870.) 

123.  Pierre,  Js.    Action  toxique  par  le  Colchique  d'automne.    (Ref.  S.  871.) 

124.  Weiske,  H.    Apparat  zur  Fettbestimmung.     (Ref.  S.  871.) 

125.  Teilens,  B.     Ueber  phosphorsaures  Kalium.     (Ref.  871.) 

III.  Athraung. 

126.  Deherain,  P.  P.,  Moissan,  H.    Recherches  sur  l'absorption  d'oxygene  et  l'emission 

d'acide  carbonique  par  les  plantes  maiutenus  dans  l'obscurite.     (Ref.  S.  871.) 

127.  Deherain,  P.  P.,  Landrin,  Ed.    Rgcherches  sur  la  germination.     (Ref.  S.  874.) 

128.  Böhm,  J.     Keimung  von  Samen  in  reinem  Sauerstoff.     (Ref.  S.  876.) 

129.  Wolkoff,  A.,  v.,  Mayer,  Adolf.  Zur  Lehre  über  die  Athmung  der  Pflanzen.  (Ref.  S.877.) 


I.  Pflanzenstoffe. 


1.  A.  W.  Hoftnann.    üeber   das   ätherische  Oel  von  Lepidium  satlvam.    (Berichte  der 
deutschen  ehem.  Gesellschaft  VH,  p.  1293.) 

Verfasser  theilt  mit,  dass  die  Gartenkresse  (Lepidium  sativum)  beim  Destilliren 
aus  Holzbottichen  nlit  Metallhelm  dasselbe  ätherische  Oel  liefert,  wie  derselbe  vor  Kurzem 
bei  demselben  Verfahren  aus  Tropaeolum  majus*)  erhalten  konnte.  Es  war  dies,  wie  früher 
angegeben,  das  Nitril  der  Phenylessigsäure.  Dasselbe  wurde  durch  Geruch,  Siedepunkt  und 
Untersuchung  der  daraus  erhaltenen  Phenylessigsäure  identificirt.  Die  zuerst  übergehenden 
Antheile  waren  schwefelhaltig  (Anwesenheit  eines  Senföles?).  A. 

2.  A.  W.  Hofmann.    üeber  das  ätherische  Oel  von  Nasturtium  offlcinale.    (Berichte  der 
deutschen  ehem.  Gesellschaft  VII,  p.  520.) 

An  die  Untersuchung  des  Oeles-  aus  der  Kapuzinerkresse  schliesst  sich  die  nach- 
folgende Untersuchung  des  „Brunnenkressenöles"  unmittelbar  an.  Verfasser  konnte  aus  dem 
rohen  Oele  des  Nasturtium  offieinale  (Brunnenkresse)  eine  bei  258,5*'  (261"  corr.)  siedende 
Substanz  isoliren,  welche  sich  als  Nitril  der  Phenylpropionsäure  (Hydrozimmtsäure)  zu 
erkennen  gab.  Es  kommt  ihr  daher  die  Formel:  Cg  H5  .  CH, .  CH2 .  CN  zu;  dieselbe 
wird  ausser  durch  die  Analyse  durch  die  Eigenschaften  bestätigt,  mit  Kali  geschmolzen 
neben  Ammoniak  Phenylpropionsäure  vom  Schmelzpunkt  47"  und  von  der  Zusammensetzung 
C9H,o02  zu  liefern.  Es  ist  demnach  das  Oel  des  Nasturtium  offieinale  das  nächst  höhere 
homologe  Nitril,   welches  dem  Tropaeolum -Oel  folgt  wie  das  Propionnitril  dem  Acetonitril. 

A. 

3.  A.  W.  Hofmann.    Synthese  des  ätherischen  Oels  der  Cochlearia  officinalis.    (Berichte 
der  deutschen  ehem.  Gesellschaft  VII,  p.  508.) 

Das   ätherische  Oel  des  Löffelkrautes  (Cochlearia  officinalis)  war  früher  von  J,  E, 


*)  Hofmann,  Ber.  d.  deutsch,  ehem.  Gesellschaft  VII,  p.  1293.   (Siehe  auch  B.  II  dieses  Jahresber.,  S.  792.) 


792  Physiologie.  —  Chemische  Physiologie. 

Simon  hauptsächlich  studirt.,  und  derselbe  hatte  gefunden,  dass  es  sehr  grosse  Aehnlichkeit 
mit  dem  Senföle  habe.  Es  hat  sich  nun  durch  die  Untersuchungen  Hofmann's*)  heraus- 
gestellt, dass  diese  Aehnlichkeit  durch  die  chemische  Constitution  des  Oeles  nothwendig 
gemacht  wird.    Hofmann  erkannte  nämlich  das  bei  159"— 160"  siedende  Oel  der  Cochlearia 

Ci  Hg  .  CH .  CH3 

als  secundäres  Butylsenföl  N  undtes  gelang  ihm,  auf  diese  Keuutniss  gestützt, 

CS 
die  Synthese  des  Cochlearia-Oeies  durch  Behandeln  von  secundärem  Butylamin  mit  Schwefel- 
kohlenstoff und  Quecksilberchlorid  nach  der  bekannten  Weise: 

C4H9NH2  +  CS2  =  SH2 -I-C4H9NCS.  A. 

4.  A.  W.  Hofmann,    üeber  das  ätherische  Oel  von  Tropäolum  majus.    (Berichte  der  deut- 
schen ehem.  Gesellschaft  VII,  p.  518.) 

Verfasser  unterwarf  das  ätherische  Oel  der  Kapuzinerkresse  (Tropäolum  majus) 
einer  eingehenderen  Untersuchung.  Das  rohe  Oel  siedet  von  160"  bis  300"  Cels.  Daraus 
lässt  sich  durch  fractionirte  Destillation  ein  constant  bei  226*^  siedendes,  farbloses  Oel  ab- 
scheideu,  welches  die  Hauptmenge  des  Gesammtdestillats  ausmacht.  Diese  Fraction  erwies 
sich  durch  Reactionen.  Eigenschaften  und  Analyse  als  Niti-il  der  Pliejiylessigsäure. 

In  Bezug  auf  die  Eigenschaften  der  Verbindung  genügt  es  daher,  auf  die  Angaben 
Canizzaro's  **)  zu  verweisen,  welcher  dieselbe  synthetisch  aus  Benzylchlorid  und  Cyankalium 
erhielt.    In  neuerer  Zeit  wurde  sie  von  Radziszewsky  ***)  näher  untersucht. 

5.  Ap.  Eurbatow.    üeber  einige  ätherische  Oele.    (Abhandl.  III.    Ann.  der  Chemie  und 
Pharmacie  176,  p.  1.) 

Nach  den  Angaben  früherer  Forscher  [Braconnotf),  Stenhouseff),  Löwig ttt)>  Hek- 
meyer*t),  Johnston**!)]  enthält  der  Weihrauch  4— S^/o  ätherisches  Oel,  56  "/o  Harz,  30 "/o 
Gummi,  6  "/q  Bassorin.  Das  Oel  siedet  nach  Stenhouse  bei  162"  und  soll  der  Formel  C35  H^g  0 
entsprechen,  Löwig  erklärt  es  jedoch  für  ein  Gemisch  eines  sauerstoffhaltigen  Oeles  mit 
einem  Kohlenwasserstoffe.  Der  Gummi  ist  nach  Hekmeyer  Arabinsäure,  und  das  Harz  nach 
Johnston  ein  Gemisch  zweier  Harze. 

In  der  That  gelang  es  Kurbatow,  das  ätherische  Oel  in  einen  Kohlenwasserstoff 
CjoHjg  (Terpen)  vom  Siedep.  156"— 158",  spec.  Gew.  =:  0,863  und  in  ein  über  175"  siedendes 
sauerstoffhaltiges  Oel  zu  spalten  (C  =-  83,55  "/o,  H  =  5,57  "/o,  0  =  10,88  "/q). 

Salpetersäure  wirkt  verharzend  auf  den  Kohlenwasserstoff,  während  Schwanert  durch 
Einwirkung  von  Salpetersäure  auf  Olibanum  Camphresinsäure  erhielt.  (Letztere  verdankt 
demnach  ihre  Entstehung  der  Einwirkung  der  Salpetersäure  auf  einen  anderen  Bestandtheil 
des  Harzes.  Kurbatow  nennt  den  Kohlenwasserstoff  Gliben,  er  ist  ein  wahres  Terpen  und 
bildet  mit  HCl  eine  krystallisirende  Verbindung  vom  Schmelzpunkt  127",  welche  kampferartigen 
Geruch  zeigt,  sich  leicht  in  Alkohol  löst,  und  der  Formel  CioHigHCl  entspricht. 

Ein  ganz  ähnliches  Resultat  ergab  die  Untersuchung  des  Calmusöles,  des  ätherischen 
Oeles  der  Wurzel  von  Acortis  calainus. 

Dasselbe  enthält  nach  Schnedermann  ***t)  1,5  "/o  Sauerstoff  und  besteht  nach 
Gladstonef*)  zur  Hauptmenge  aus  einem  bei  260"  siedenden  Kohlenwasserstoffe. 

Kurbatow  isolirte  daraus  ein  bei  158"— 159"  siedendes  Terpen,  dessen  Zusammen- 
setzung =  C,o  H,g,  dessen  spec.  Gewicht  (bei  0")  =  0,8793  ist,  und  dessen  Salzsäureverbin- 
dung bei  63"  schmilzt.  Ausserdem  wurde  ein  anderes  flüssiges  Terpen  vom  Siedep.  255"— 258", 


*)  Berichte  der  deutschen  ehem.  Gesellschaft  II,  p.  102  und  VII,  p.  508. 
*'*)  Canizzato,  Aon.  Chem.  Pharm.  XCVI,  p.  246. 
***)  Badziszewsky,  Berichte  der  deutschen  chem.  Gesellschaft  III,  p.  198. 
t)  GmeÜD,  Handbuch  d.  Chemie  7,  p.  1830. 
tt)  Ann.  d.  Chemie  u.  Pharm.  35,  p.  306. 
ttt)  Löwig,  Chemie  d.  organ.  Verbind.  2,  p.  1027. 

"t)  Jabresber.  für  Chemie  u.  s.  w.  1858,  p.  482. 
**t)  Ann.  d.  Chemie  n.  Pharm.  42,  p.  332. 
*>w|)  Ann.  d.  Chemie  u.  Pharm.  41,  p.  374. 
f")  Jahresber.  f.  Chemie  etc.  1863,  p.  4-04. 


Pflanzenstoffe.  -  793 

dem  spec.  GewicTit  0,942  (bei  0")  imd  derselben  Zusammensetzung  erhalten.  Zur  Entfernung 
einer  anhaftenden  Blaufärbung  war  zweitägiges  Kochen  mit  Natrium  erforderlich.  Dieses 
Terpen  lieferte  keine  Salzsäurevcrbindung.  Die  höher  siedenden  Autheile  des  Oeles  waren 
tiefblau  gefärbt  und  Hessen  sich  durch  Fractioniren  nicht  zerlegen,  ein  ansehnlicher  Theil 
siedet  über  3600.  A. 

G.  Nietzky.    üeber  die  chemische  Fatur  des  ätherischen  üillöls.     (Arch.  f.  Pharm.  III, 
R.  B.  IV,  p.  317.) 

Das  Dillöl  ist  bisher  nur  von  Gladstone  untersucht  (Chem.  Soc.  J(2)  II,  p.  1).  Ver- 
fasser hat  dasselbe  in  zwei  Bestandtheile  zerlegt,  ein  bei  170"— 175"  siedendes  Terpen  C,o  Hjfi 
(welches  ein  Hydrat  Cj,  HjoOj  +  HjO  und  ein  flüssiges  Chlorhydrat  (CioHig)  HCl  liefert) 
und  eine  geringere  Menge  eines  Körpers  von  der  Zusammensetzung  und  den  Eigenschaften 
des  Carvols  CioHj^O,  welches  von  Voelkel  entdeckt,  und  von  Schweizer  und  Varrentrapp 
untersucht  wurde.  A. 

7.  R.  Nietzky.    Ueber  das  ätherische  Oel  der  Wurzel  von  Spirea  ulmaria.    (Archiv  für 
Pharm.  III  Reihe  B.  4,  p.  429.) 

Pagenstecher  hat  schon  im  Jahre  1834  das  Vorkommen  von  salicyliger  Säure  in 
den  Biüthen  von  Spirea  ulmaria  beobachtet,  Wicke  will  dieselbe  auch  im  Wurzelstocke 
dieser  Pflanze  gefunden  haben.  Verfasser  wurde  jedoch  durch  den  eigenthümlichen  Geruch 
dieser  Wurzeln ,  welcher  an  den  des  Gaultheriaöles  stark  erinnert ,  auf  die  Vermuthung 
gebracht,  dass  hier  ein  Derivat  der  Salicylsäure  vorliege.  In  der  That  konnte  das  durch 
Destillation  der  Wurzeln  mit  Wasser  erhaltene  Oel  (1  Gramm  aus  20  Pfund  der  Wurzeln), 
als  Aether  der  Salicylsäure  erkannt  werden.  An  welchen  Alkohol  diese  Säure  hier  gebunden 
ist,  konnte  allerdings  nicht  endgültig  entschieden  werden.  Da  derselbe  jedoch  mit  Jod  und 
Alkali  keine  Jodoformreaction  zeigte,  eine  Reaction,  welche  bekanntlich  jeder  Alkohol, 
welcher  eine  sauerstofffreie  Methylgruppe  enthält,  geben  würde,  und  da  sein  Vorhandensein 
durch  Bildung  eines  Aldehyds  erkannt  wurde,  so  konnten  ausser  Methylalkohol,  Alkohole 
der  Fettreihe  nicht  vorhanden  sein.  Es  scheint  demnach  in  der  That  das  ätherische  Oel 
aus  Salicylsäure -Methyläther  zu  bestehen.  Das  Vorkommen  der  letzteren  ist  bekanntlich 
ausser  bei  der  Gaultheria  procwnibem  in  der  Rinde  von  Betula  lenta  und  den  Biüthen  von 
Monotropa  liijpopitys  beobachtet  worden.  Eigenthümlich  ist  hierbei  die  Erscheinung,  dass 
in  den  Biüthen  der  Spirea  ein  Reductionsproduct  der  in  den  Wurzeln  enthaltenen  Salicyl- 
säure enthalten  ist,  während  doch  die  Function  der  Biüthen  derartige  Reductions- Erschei- 
nungen nicht  erwarten  lässt.  Es  könnten  vielleicht  beide  Salicylderivate  als  Spaltungs- 
producte  des  Salicins  hier  auftreten,  dessen  Vorhandensein  in  den  Biüthen  durch  Buchner's 
Untersuchungen  wahrscheinlich  gemacht  ist.  A. 

8.  A.  Theegarten.    Ueber  einen  neuen  Bestandtheil  der  Sumatra-Benzoeharze.    (Berichte 
der  deutschen  chem.  Gesellschaft  VII,  727;  siehe  auch  Buchner  Repert.,  23,  (435). 

Verfasser  beobachtet  bei  der  Destillation  des  Sumatra-Benzoeharzes  mit  Sodalösung 
im  Destillat  ein  ätherisches  Oel,  das  mit-' dem  Styrol  identisch  zu  sein  scheint;  Siamisches 
Benzoeharz  gab  bei  gleicher  Behandlung  keine  flüchtigen  Bestandtheile  ab.  Es  sind  bis 
jetzt  also  ausser  den  Säuren  mit  Bestimmtheit  drei  Harze  und  ein  Oel  (Styrol)  in  den  Benzoe- 
harzen  nachgewiesen  (Unverdorben,  v.  der  Vliet).  Das  hier  vom  Verfasser  beobachtete 
Vorkommen  von  Styrol  wird  sich  wohl  durch  Zersetzung  von  Zimmtsäure  erklären  lassen. 
Das  Styrol  kommt  ausser  im  Benzoeharze  bekanntlich  im  Rindensaft  von  Liq_uidatnhar 
Orientale  vor.     G.  Herzog.    Annal.  der  Chem.  und  Pharm.  31  (265).  A. 

9.  J.  Schneider.    Oxydationsproducte  des  Colophoniums  und  des  Terpentinöls.    (Ann. 
der  Chem.  und. Pharm.,  p.  172,  93.) 

1.  Colophonium  mit  verdünnter  Salpetersäure  oxydirt,  giebt  schliesshch  (nacli 
14tägiger  Einwirkung  im  Sieden  war  1  Kilo  des  Harzes  gelöst)  eine  weingelbe  Lösung,  die 
sich  beim  Eingiessen  in  Wasser  nur  noch  milchig  trübt  von  ausfallendem  Harz.  Man 
destillirt  den  grössten  Theil  der  Salpetersäure  ab,  giesst  in  das  10 -fache  Volumen  Wasser 
und  trennt  die  Lösung  der  Oxydationsproducte  von  dem  ausgeschiedenen  Harze.  Die  Lösung 
ergab  beim  Eindampfen  eine  Rohkrystallisation  und  einen  Syrup.   Letzterer  enthielt  nitrirtc 


794  Physiologie.     -  Chemische  Physiologie. 

Producte  neben  Oxydationsproducten,  und  wurde  nicht  weiter  untersucht.  Die  Krystallmasse 
dagegen  bestand  aus  Isophtalsäure  Cg  H4  (C00H)2  und  TrimeUithsäure  Cg  H3  (C00H)3, 
beide  wurden  isolirt  und  mit  den  gleichnamigen  Producten*)  identificirt.  Der  oben  erwähnte 
Syrup  ergab  bei  weiterer  Oxydation  mit  rauchender  Salpetersäure  noch  etwas  TrimeUithsäure 
und  Terebinsäure.**) 

2.  Terpentinöl.  Die  Oxydation  desselben  lieferten  Terebinsäure  und  Terephtal- 
säure.  Letztere  ist  hierbei  zuerst  von  Caillot  beobachtet,  und  verdient  die  Bestätigung  dieser 
Angabe  um  so  mehr  Beachtung,  als  diese  Thatsache  bislang  häufig  bestritten  wurde. 
Schreder  erhielt  200  Gr.  Terephtalsäure  aus  5  Kilo  Terpentinöl.  Diese  Untersuchung 
wurde  aufgegeben,  als  W.  Carleton  Williams  seine  Beobachtungen  über  denselben  Gegen- 
stand (Terebinsäure)  publicirte.  ***)  A. 

10.  Ä.  Faust  and  J.  Homeyer.    üeber  Eucalyptusöl.    (Ber.  der  deutsch,  ehem.  Gesellsch., 
VII,  p.  1429.) 

Nachdem  die  Verfasser  kürzhch  f)  mitgetheilt  hatten,  dass  das  Eucalyptol  von  Cloez 
nichts  Anderes  ist  als  ein  Gemisch  von  Cymol  und  einem  Terpen,  wurde  darauf  hingewiesen, 
dass  ausserdem  im  Eucalyptusöl  noch  zwei  andere  Körper  enthalten  seien.  Dieselben  sind 
inzwischen  von  den  Verfassern  näher  untersucht.  Das  erste  ist  ein  Oel  vom  Siedepunkt 
150—151"  und  der  Formel  eines  Terpens  (Cjo  H,g).  Der  zweite  Körper  siedet  bei  216— 218"; 
farbloses  in  wässeriger  Kalilauge  unlösliches  Oel,  dessen  Zusammensetzung  auf  die  Formeln 
CioHj^O  oder  CjoHigO  stimmend  wäre,  welches  also  entweder  ein  Oxycymol  oder  ein 
Körper  der  Campfergruppe  sein  könnte. 

Mit  Schwefelphosphor  behandelt  giebt  es  Cymol  (Cjo  Hj^). 

Folgende  vier  Bestandtheile  bilden  daher  das  Oel  von  Eucalyptus  globulun: 

1.  Terpen  Siedep.  150—1510. 

2.  Terpen  Siedep.  172—1750. 

3.  Cymol. 

4.  Sauerstoffhaltiges  Oel.  A. 

11.  Wright.   Isomeric  Terpenes  and  their  Derivatives,   (v^hemical  News,  T.  XXIX,  p.  183.) 

Cajeputessenz  liefert  beim  Fractioniren  das  Cajeputol,  Siedep.  176—179"  von  der 
Zusammensetzung  C,uH,gO,  isomer  mit  dem  Terpenhydrat  der  Citronessenz ,  welche  von 
demselben  Verfasser  untersucht  wurde.  Es  addirt  Brom  und  giebt  das  Bromid  C,,,  Hi8Br2, 
welches  beim  Erhitzen  Cymol  C,oH,,,  liefert.  Beim  Behandeln  mit  P2  S5  bildet  sich  aus 
dem  Cajeputol  ein  Terpen  und  secundär  ein  Cymol.  Das  Oxydatiousproduct  dieser  Verbin- 
dungen war  Terephtalsäure.  A. 

12.  Hugo  Schiff,    üeber  Laurostearin.    (Ber.  d.  deutsch,  ehem.  Gesellsch.,  VII,  p.  781.) 

Nach  den  früheren  Analysen  Marsson's  und  Sthamer's  kam  dem  Lorbeerfett  die 
Formel  C27  H50  O4  zu ,  nach  welcher  dasselbe  der  neutrale  Lauristinsäureäther  des  Propyl- 
glykols  wäre.  Da  jedoch  durch  Berthelot's  Arbeiten  die  Bedeutung  des  Glycerins  für  die 
Pflanzenfette  bekannt  wurde,  stellte  Weltzien  die  Vermuthung  auf,  dass  das  Lorbeerfett  ein 
Aether  des  Glycerins  sei,  dem  die  Formel  C.  H5  OH  (C,2  H23  02)2  zukäme,  welche  allerdings 
30/0  im  Kohlenstoffgehalt  von  den  übereinstimmenden  Analysen  abwiche.  Ausserdem  wäre 
das  Vorkommen  eines  derartigen  Aethers  wunderbar,  da  die  Pflanzenfette  hinreichend  freie 
Säuren  enthalten,  um  Neutraläther  zu  bilden,  während  nie  freies  Glycerin  darin  vor- 
gefunden wurde. 

Schiff  vermuthete  daher,  dass  das  Laui'ostearin  der  neutrale  Aether  des  Glycerin 
sei  und  dass  die  Differenzen  der  theoretisch  geforderten  mit  den  durch  die  Analyse  erhal- 
tenen Zahlen  in  der  Anwendung  der  älteren  Moleculargewichtszahleu  für  die  Umrechnung 
von  C  Oo  in  C  zu  suchen  sei. 


<*)  Isophtalsäure,   siehe  Fittig,    Annal.   der  Cheni.    und  Pharm.  148,13.    TrimeUithsäure,    siehe 
Baeyer,  ibid.  Suppl.,  B.  VII,  20  und  166,  340. 
«•■)  Bromeis,  ibid.  37,297. 
■-W-V-)  w.  Carleton  Wilüams,  Ber.  der  deutschen  ehem.  Gesellschaft  "VI,  p.  1094. 
,t)  Berichte  d.  deutsch,  ehem.  Gesellsch.  VII,  p.  63. 


c 

73,35 

H 

11,54 

0 

15,11 

Pflauzeastoffe.  795 

In  der  That  ergeben  nach  der  Umrechnung  auf  neuere  Moleculargewichte  die  Analysen 
Zahlen,  welche  gut  mit  den  auf  Trilaurylglycerin  berechneten  übereinstimmen: 

(Mittel  aus  3  Analysen.) 
Gefunden  nach  der  Umrechnung.  Berechnet  auf  C,  H.  (C,,  H„  0,),. 

73,35 

11,60 
15,05 

100  100 

Das  Lorbeerfett  ist  daher  Trilaurylglycerin.  A. 

13.  J.  König.    (In  Verbindung  mit  J.  Kiesow  und  B.  Aronheim.""'    üeber  die  Constitution 
der  Pflanzenfette.    (Landw.  Versuchs.-Stat.,  Bd.  XVII,  1874.) 

Verfasser  setzt  in  dieser  Arbeit  frühere  Untersuchungen*)  über  denselben  Gegenstand 
fort.  Bei  der  ungemeinen  Schwierigkeit,  die  sich  der  Isolirung  der  Verbindungen  entgegen- 
setzen ,  ist  aus  den  Resultaten  der  Untersuchung  mehr  das  geförderte  analytische  Material 
hervorzuheben  als  die  Aufklärung  der  Constitution  einzelner  Verbindungen.  Zwar  wurden 
allgemeines  Verhalten  der  Fette,  der  Gehalt  an  Säuren  und  Alkoholen -näher  untersucht,  und 
lassen  die  Analysen  auf  das  Vorhandensein  .von  Kohlenwasserstoffen  in  den  Pflanzenfetten 
mit  Bestimmtheit  schliessen,  doch  sind  die  empirischen  Formeln  und  Constitution  der  Ver- 
l)indungen  noch  nicht  mit  Sicherheit  ermittelt.  Die  zur  Reinigung  der  Verbindungen  vor- 
genommenen Manipulationen  sind  im  "NVesentlicheu :  Verseifen  der  Fette  mit  Kali,  Trennen 
der  Alkohole  vermittelst  Ausschütteln  der  Seifelösung  mit  Aether.  Die  Alkohole  wurden  in 
Benzoesäureäther  verwandelt  und  durch  Krystallisation  getrennt.  Die  Säuren  wurden  aus 
den  Seifen  durch  Mineralsäuren  abgeschieden  und  in  Aether  aufgenommen.  Der  Destil- 
lationsrückstand des  Aetherauszuges  in  warmem  Alkohol  gelöst,  wurde  mit  Bleiacetat  in  der 
Wärme  partiell  gefällt.  Das  Resultat  der  Untersuchungen  lässt  mit  Bestimmtheit  auf  das 
Vorhandensein  von  Cholesterin  (mit  Isocholesterin?),  eines  flüssigen  Alkohols  und  folgender 
Säuren  im  Wiesenheufett  schliessen:  Stearinsäure  und  Oelsäure,  während  Cerotinsäure  und 
Palmitinsäure  mit  grosser  Wahrscheinlichkeit  als  Bestandtheile  derselben  angenommen  werden 
dürfen,  zumal  dieselben  sich  in  anderen  Pflanzenfetten  mit  Bestimmtheit  erkennen  Messen. 
Frappirend  ist  der  Umstand,  dass  das  Glycerin  der  thierischen  Fette  sich  nicht  in  gleicher 
Menge  in  den  Pflanzen  vorfindet,  um  alle  Säuren  als  Glyceride  enthalten  zu  können.  Es 
scheint  dasselbe  hier  vielmehr  nur  eine  untergeordnete  Rolle  zu  spielen,  während  die  Haupt- 
menge der  Säuren,  an  die  erwähnten  Alkohole  gebunden,  die  Pflanzenfette  zu  Aethern  der 
Fettsäuren  stempelt.  Ob  ein  Theil  der  Säuren  in  freiem  Zustande  in  den  hier  untersuchten 
Fetten  enthalten  ist,  lässt  sich  aus  den  bisherigen  Angaben  nicht  ersehen.  A. 

14.  Teilens  ß.    Apparat  zur  Fettbestimmung  in  vegetabilischen  Substanzen.    (Journal  f. 
Landwirthschaft  1874,  S.  254.) 

Die  Beschreibung  dieses  werthvollen  Apparats  ist  eines  Auszugs  nicht  fähig,  wesshalb 
ich  auf  das  Original  verweise.  ^  L.  J. 

15.  Nägeli  Walter.    Beiträge  zur  nähern  Kenntniss  der  Stärkegruppe.    (Liebig's  Annalen 
der  Chemie  und  Pharmacie  1874,  B.  173,  S.  218.) 

In  einer  unter  obigem  Titel  erschienenen  Abhandlung  (Leipzig  bei  Engelmann)  bringt 
Verfasser  eingehende  Untersuchungen  über  die  Stärkegruppe.  Ich  gebe  den  in  den  Annalen 
enthalteneu  Auszug  jener  Arbeit  ziemlich  wörtlich  wieder. 

Wenn  man  Stärkemehl  mit  verschiedenen  Agentien,  insbesondere  mit  nicht  allzu 
concentrirten  mineralischen  Säuren,  in  der  Kälte  behandelt,  so  wii'd  bekanntlich  der  eine 
sich  mit  Jod  blau  färbende  Theil  „blaue  Modification"  ausgezogen,  während  der  sich  nicht 
oder  gelb  färbende  Theil  „gelbe  Modification",  noch  mit  der  Structur  der  ursprünglichen 
Körner,  ungelöst  zurückbleibt.  Die  genannten  beiden  Modificationen  sind  nicht  als  scharf 
getrennte  Theile  in  der  Stärke  enthalten,  sie  sind  vielmehr  durch  üebergänge,  die  sich  mit 
Jod  violett,  roth,  rothgelb  färben,  verbunden. 

*)  J.  König  und  J.  Kiesow.  Zur  Kenntniss  des  Wiesenheufettes.  Landw.  Vers.-Stat.  XVI,  1873.  — 
.}.  König.  Ibid.,  XIII,  1S70.  Elementarzusammensetz.  d.  Pflanzenfette  et.  —  .J.  König  u.  J.  Kiesow,  Bar.  dei 
deutsch,  ehem.  Gesellsch.,  VI,  1873,  S.  510. 


796  Physiologie.  —  Chemische  Physiologie. 

Die  gelbe  Modification  ist  die  widerstandsfähigste  im  Stärkekorn.  Sie  ist  in  Wasser 
unlöslich,  lässt  sich  auch  beim  Kochen  mit  Wasser,  oder  bei  Behandlung  mit  Säuren,  nur 
sehr  schwierig  verändern.  Die  extremste  Form,  die  den  festern  Arten  der  Cellulose 
eng  verwandt  oder  damit  identisch  zu  sein  scheint,  ist  fast  unangreifbar.  Selbst  nach  lange 
fortgesetzter  Einwirkung  bleibt  ein  Theil  der  Substanz  ungelöst.  Geschah  die  Behandlung 
mit  Säuren  in  der  Kälte,  in  einer  Art,  dass  die  Körner  nicht  aufquellen,  so  erkennt  man, 
dass  das  ungelöst  Zurückbleibende  die  äussersten  Theile,  die  „Hüllen"  der  Stärkekörner 
sind,  welche  sich  zuletzt  wohl  auch,  wenngleich  äusserst  langsam  lösen  werden.  Je  mehr 
man  sich  von  diesem  dichtesten  Theil  gegen  den  „blauen"  hinbewegt,  um  so  leichter  löslich 
imd  zersetzbar  wird  die  Substanz.  Entsprechend  wächst  zugleich  die  Verwandtschaft  zu 
Jod.  Ein  Gemenge  der  verschiedenen  Modificationeu ,  als  z.  B.  Kartoffelstärke,  färbt  sich 
dabei  immer  zuerst  blau,  indem  die  blaue  Substanz  das  Jod  fiir  sich  in  Anspruch  nimmt. 
Tritt  nun  eine  langsame  Verwandlung  ein,  so  wird  zuerst  der  blaue  Theil  als  der  schwächste 
zersetzt  und  es  wird  nun  die  nächste  Modification  sichtbar,  welche  dann  ihrerseits  verschwindet, 
wodurch  die  folgende  deutlich  wird  u.  s.  w.  Dem  entsprechend  werden  die  mit  kalter  Säure 
behandelten  Stärkekömer  durch  Jod  anfangs  blau,  dann  violett,  roth,  rothgelb.  gelb. 

Wenn  auch  die  Jodreaction  nicht  auf  der  Bildung  von  chemischen  Verbindungen 
begründet  ist,  so  ist  sie  immerhin  von  grossem  Werth,  da  sie  gewisse  Eigenschaften  der 
Substanz  kund  giebt.  Sie  scheint  um  so  wichtiger  zu  sem,  weil  sie  bei  richtiger  Ausführung 
immer  übereinstimmende  und  charakteristische  Resultate  liefert.  Sie  zeigt,  dass,  je  grösser 
die  Verwandtschaft  einer  Substanz  zu  Jod  ist,  aus  um  so  verdünnteren  Lösungen  dasselbe  von 
ihr  aufgenommen  wird,  während  eine  Modification  mit  geringer  Verwandtschaft  in  derselben 
Lösung  noch  ungefärbt  bleibt.  In  Folge  dessen  tritt  auch  die  Entfärbung  einer  durch  Jod 
gefärbten  Substanz  beim  Erwärmen,  entsprechend  dieser  Verwandtschaft  bei  höherer  oder 
niedererer  Temperatur  ein.  Wahrscheinlich  kommt  hinzu,  dass  die  Substanz  auch  eine  um 
so  grössere  Menge  Jod  aufnehmen  kann,  je  grösser  die  Verwandtschaft  zu  demselben  ist. 
Nach  Maassgabe  der  letzteren  haben  Jodverbinduugen,  welche  die  Färbung  durch  Jod  immer 
modificiren,  einen  geringen  oder  grossen  Einfluss  auf  dieselbe,  in  der  Art,  dass  der  durch 
reines  Jod  hervorgebrachte  Farbenton,  durch  Jodkalium  oder  Jodwasserstoflfsäure  in  der 
Richtung  von  blau,  gegen  roth  und  gelb  um  so  stärker  verändert  wird,  je  geringer  die  Ver- 
wandtschaft der  Substanz  zu  Jod  ist.  Endlich  nähert  sich  die  Farbe  der  mit  Jod  imprägnirten 
Substanzen,  mit  der  zunehmenden  Verwandtschaft,  immer  mehr  dem  Blau.  Den  abnehmenden 
Verwandtschaftsgraden  entspricht  die  Farbenreihe:  blau,  violett,  roth,  rothgelb,  gelb.  Deni- 
gemäss  besitzt  keine  mit  Jod  sich  violett,  roth  etc.  färbende  Stärkemodification  eine  grössere 
Verwandtschaft  zum  Jod  als  die  blaue  Modification. 

Beim  Kochen  der  Stärke  mit  Wasser,  oder  beim  Behandeln  zerschnittener  Stärke- 
körner mit  kaltem  Wasser,  in  welchem  Fall  auch  schwache  Quellung  eintritt,  geht  etwas 
Substanz  in  Lösung,  in  gewöhnbchem  Sinn  aufgefasst,  ohne  dass  damit  Dift'usion  durch 
organische  Membranen  verbunden  wäre.  Dabei  gehen  besonders  die  am  meisten  von  Wasser 
durchdrungenen  Theile  des  Korns,  die  sogenannten  „weichen  Schichten"  in  Lösung.  Da 
letztere  aber,  sowohl  von  dem  blauen,  wie  gelben  Theil  enthalten,  indem  alle  Modificationeu 
überall  im  Korn  innig  gemengt  sind ,  nur  mit  dem  Unterschied ,  dass  die  weichen  Theile 
mehr  von  der  blauen,  die  dichten  mehr  von  der  gelben  in  sich  schliesseu,  so  befindet  sich 
in  der  Lösung  sowohl  blaue  wie  gelbe  Substanz.  Und  zwar  wird  letztere  durch  erstere 
in  Lösung  gehalten.  Verschwindet  der  blaue  Theil  aus  derselben,  z.  B.  durch  Zersetzung 
mittelst  „Fäulnisshefe" ,  so  fällt  nun  der  andere  heraus ,  während  die  Lösung  klar  bleibt, 
bei  Ausschluss  der  Fäulniss.  Durch  erneutes  Kochen  mit  Wasser  bildet  sich  aus  der  gelben 
wieder  eine  gewisse  Menge  blaue  Modification,  welche  im  Stande  ist,  auch  von  der  gelben 
unverändert  mit  in  Lösung  zu  nehmen.  Wird  die  Substanz  rasch  aus  der  Lösung  aus- 
geschieden, z.  B.  durch  Gefrierenlassen,  oder  durch  Fällungsmittel  (Alkohol,  Tannin  etc.), 
so  werden  alle  Modificationeu  gefällt.  Man  hat  ein  Gemenge  wie  in  der  ursprünglichen  Stärke, 
welche  sich  entsprechend  mit  Jod  nun  blau  färbt. 

Die  verschiedenen  Stärkearten  unterscheiden  sich  durch  verschiedene  Mischungs- 
verhältnisse der-  genannten  Moditicationen.    Kartofielstärke  enthält  viel  von  der  blauen  und 


Pflanzenstoffe. 


797 


noch  mehr  von  der  gelben,  dagegen  nur  wenig  von  den  Uebergangsstufen.  "Weizenstärke 
enthält  weniger  gelbe  und  keine  oder  fast  keine  blaue  Substanz,  dagegen  sehr  viel  violette 
oder  rothviolette.  Durch  Kochen  mit  Wasser  entsteht  jedoch  auch  hier  die  blaue  Modification. 
Länger  gekochter  Weizenstärkekleister  färbt  sich  rein  blau,  nicht  wie  das  ursprüngliche  Stärke- 
mehl violett.  Bei  der  Behandlung  des  Stärkemehls  mit  Säuren  in  der  Kälte  bleibt  der  gelbe 
Theil  ungelöst  zurück.  Man  sollte  nun  erwarten,  dass  daraus  durch  Kochen  mit  Wasser 
eine  Stärkelösung  wie  die  eben  beschriebene  erhalten  werde.  Dies  scheint  nicht  der  Fall 
zu  sein.  Die  Substanz  ist  jetzt  verändert.  Beim  Kochen  mit  Wasser  löst  sich  der  grösste 
Theil  auf.  Diese  Lösung  färbt  sich  aber  mit  reinem  Jod  nicht  blau,  sondern  violett,  auf 
Zusatz  von  überschüssiger  Jodlösuug  nicht  grün,  sondern  roth.  Während  Stärkelösung 
durch  Abdampfen  oder  Gefrieren  Ausscheidungen  giebt,  welche  durch  Jod  blau  gefärbt 
werden  und  welche  mit  Doppelbrechung,  also  mit  dem  Polarisationsmikroskop  keine  Farben 
zeigen,  giebt  unsere  neue  Lösung  krystallinische  Ausscheidungen,  welche  sich  mit  Jod  nicht 
oder  sehr  schwach  gelb  färben.    Diese  krystallisirbare  Substanz  nennt  Verfasser  Amylodextrin. 

Die  Eigenschaften  des  Amylodextiins  sind  folgende:  Die  krystalliuischeu  Aus- 
scheidungen haben  die  Form  von  kurzen  Cylinderstücken,  es  sind  also  Scheibcheu  mit  einem 
Durchmesser  bis  zu  0,035  Mm.  Zwischen  die  beiden  Nicols  eines  Polarisationsapparates 
gebracht,  zeigen  sie  das  helle  oder  farbige  Kreuz,  wie  Sphärokrystalle  oder  Stärkekörner, 
aber  merkwürdiger  Weise  in  anderer  Lage,  ungefähr  um  45*^  gedreht;  sie  bestehen  aus  ganz 
kleineu  Nadeln,  die  auch  einzeln  erhalten  werden  können,  durch  vorsichtigen  Zusatz  von  Alkohol 
zu  Amylodextrinlösung.  Die  Scheibchen  lösen  sich  in  kaltem  Wasser  fast  nicht,  sehr  leicht 
beim  Erwärmen  auf  60— 65*^,  wobei  sie  jedoch  nicht  zuerst  aufquellen  oder  Kleister  bilden, 
sondern  sich  wie  Krystalle,  oft  unter  gleichzeitigem  Zerfallen,  auflösen.  Beim  Erkalten 
trübt  sich  die  Ijösung  nicht.  Erst  nach  einiger  Zeit,  rascher  und  vollkommener  beim 
Gefrieren,  werden  die  erwähnten  krystallinischen  Scheibcheu  ausgeschieden.  Trotz  des  Ver- 
mögens zu  krystallisiren,  scheint  die  Substanz  nicht  die  Fähigkeit  zu  besitzen,  für  sich 
durch  organisirte  Membranen  zu  diosmiren;  wohl  aber  wird  sie  durch  fremde  diffundirende 
Substanzen  mit  hindurchgeführt.  Die  Elementaranalysen  der  bei  100"  getrockneten,  mehi'- 
mals  umkrystallisirten  Scheibchen  ergaben  nach  Abzug  der  Asche  im  Mittel:  43,61  C  —  6,68  H, 
wonach  die  wahrscheiuhche  Formel  wäre:  C^g  Hgj  O^jj.  An  Asche  wurde  bestimmt  0,1*^/0, 
und  zwar  Phosphorsäure,  Natron,  Kali,  Kalk.  Amylodextrinlösung  dreht  die  Polai'isations- 
ebene  nach  rechts;  das  Drehvermögen  steht  in  der  Mitte  zwischen  Stärke  und  Dextrin.  Sie 
wird  gefällt  durch  Alkohol,  jedoch  schwerer  als  Stärke,  dagegen  nicht,  wie  diese,  durch 
Gerbsäure,  Bleiessig,  Barytwasser;  letzteres  giebt  nur  schwache  Trübung.  Die  durch  Alkohol 
niedergeschlagene  Substanz  ist  kurz  nach  der  Fällung,  in  kaltem  Wasser  leicht  löslich;  uacli 
einiger  Zeit  jedoch  geht  sie  in  den  nur  in  warmem  Wasser  löshchen  Zustand  über.  Die  auf 
irgend  welche  Weise  ausgeschiedene  Substanz  färbt  sich  durch  Jod  nur  schwach  gelblich,  in 
Lösungen  dagegen  zuerst  violett,  nachher  roth,  woraus  ersichtlich  ist,  dass  man  es  auch  hier  mit 
zwei  Modiücationen  zu  thun  hat.  Diese  Hessen  sich  getrennt  erhalten  durch  partielles  Fällen 
der  mit  Jod  gefärbten  Lösung  durch  essigsäiires  Natron.  Beide  krystallisiren  für  sich  wie  das 
Gemisch;  die  Lösung  der  einen  färbt  sich  violett,  die  der  anderen  roth.  Die  erstere  hat  zu 
Jod  eine  grössere  Verwandtschaft,  jedoch  natürlich  eine  geringere  als  Kartoffelstärke  sie  besitzt. 

Wie  die  Jodstärke,  wird  auch  Jodamylodextrin  durch  verschiedene  Substanzen  aus 
seinen  Lösungen  gefärbt,  aber  auch  hier  schwieriger  als  Jodstärke  und  zwar  mit  blauer 
oder  blauvioletter  Farbe,  während  sich,  wie  oben  bemerkt,  die  zuerst  ausgeschiedene  Sub- 
stanz nachträglich  mit  Jod  nicht  oder  kaum  gelblich  färbt.  Durch  Farbstoffe  werden  die 
Scheibchen,  wie  die  unveränderten  Stärkekörner,  nicht  gefärbt.  Letztere  nehmen  nur  dann 
Farbstoff  auf,  wenn  sie  etwas  gequollen  sind,  während  Amylodextrin,  da  es  nicht  aufquillt, 
überhaupt  nicht  gefärbt  werden  kann.  Durch  alle  Mittel ,  durch  welche  Stärke  verändert 
wird,  wird  auch  Amylodextrin  in  Zucker  verwandelt,  immer  aber  leichter  und  vollständiger 
als  Stärke.  Insbesondere  bildet  auch  Kalilauge  ziemlich  rasch  eine  gewisse  Menge  von  Zucker, 
so  dass  Amylodextrin,  wie  dies  auch  Dextrin  thut,  die  Fehlingsche  Lösung  reducirt.  Die 
Reduction  rührt  in  beiden  Fällen  nicht  von  vorher  schon  beigemengtem  Zucker  her,  sondern 
von  Zucker,  der  sich  unmittelbar  beim  Erhitzen  mit  Kalilauge  bildet. 


798  Physiologie.  —  Chemische  Physiologie. 

Bei  der  weiteren  Umwandlung  geht  Amylodextrin,  und  zwar  iu  seiner  Gesammtheit, 
zunächst  in  Dextrin  über,  so  dass  das  letztere  also  nicht  als  Spaltungsproduct  auftritt.  Auch 
von  diesem  giebt  es  wahrscheinlich  zwei  verschiedene  Modificationeu ,  von  denen  sich  die 
eine  mit  Jod  roth,  die  andere  gelb  oder  braun  färbt.  Die  erstere  ist  diejenige,  welche  sich 
zuerst  bildet  und  welche  auch  die  grössere  Verwandtschaft  zu  Jod  besitzt.  Eine  Dextrinart, 
die  sich  mit  Jod  gar  nicht  färbt,  giebt  es  nicht. 

Das  Dextrin  unterscheidet  sich  von  Amylodextrin  dadurch,  dass  es  schon  in  kaltem 
Wasser  leicht  löslich  ist.  Diese  Löslichkeit  ist  so  gross,  dass  sich  die  Substanz  beim 
Abdampfen  nie  ausscheidet ,  bis  sie  schliesslich  zu  einer  in  kaltem  Wasser  wieder  eben  so 
leicht  löslichen  glasartigen  Masse  eintrocknet.  Auch  beim  Fällen  mit  Alkohol,  wodurch 
übrigens  die  Substanz  schwerer  gefällt  wird  als  Amylodextrin,  werden  die  Krystalle  erhalten. 
Die  übrigen  Eigenschaften  des  Dextrins  stimmen  mit  denen  des  Amylodextrins  überein. 

Die  ganze  Stärkegruppe  stellt  somit  eine  allmähliche  Uebergangsreihe  dar,  von  der 
sich  gelbfärbenden  Modification  der  Stärke  durch  die  rothe  und  violette  zur  blauen,   welche 
die  Mitte   der  ganzen  Reihe,   zugleich   mit   der  grössten  Verwandtschaft  für  Jod,    darstellt, 
dann  durch  das  violette  und  rothe  Amylodextrin  und  durch  das  rothe  Dextrin,  endlich  zum 
gelben.     Erst   dieses   letztere   kann   sich   in   Zucker   verwandeln.    Den   Unterschied    dieser 
Substanzen  .kann  man  in   einer  Verschiedenheit   der   chemischen  Zusammensetzung   suchen, 
man  kann  ihn  aber  auch  nur  wechselnden  physikalischen  Verhältnissen   zuschreiben;   denn 
die   Verschiedenheit   der   Eigenschaften   ist   doch   nicht   der  Art,   dass   man   unbedingt  auf 
chemische    Unterschiede   schliessen   müsste.    Im   Gegentheil    sind    die   Eigenschaften    dieser 
Substanzen   eigenthch   nicht  streng  geschieden,  sie  zeigen  mehr  nur  gradweise  Abstufungen. 
Es  könnte  die  ganze  Reihe  ein  einziges  chemisches  Individuum  mit  wechselnden  physikahschen 
Theilchen  darstellen.     Die  Verschiedenheit  würde  dann  darin  bestehen,  dass  diese  Theilchen 
von  der  gelben  Stärke,  wo  sie  am  grössten  waren,  beständig  an  ihrer  Grösse  abnehmen,  bis 
zum  gelben  Dextrin.    Bei  letzterem  hätten  wir  also   dio  grösste  Vertheilung   der  Substanz, 
also  auch  die  leichteste  Zersetzbarkeit.    Die  Stärkelösung  bestände  dann  in  einer  Vertheilung 
in   mehr   oder  weniger  unregelmässige  Trümmer  und  Flocken,  die  Amylodextrinlösung  hin- 
gegen in  einer  Vertheilung  in  gleichartige  Theilchen,  welche  in  Folge  dieser  Gleichförmigkeit 
das  Vermögen  hätten,  sich  zu  ICrystallen  aneinander  zu  legen.     Liegt  der  Unterschied  in  der 
chemischen  Constitution,  so  könnte  er  auf  der  proccutischen  Zusammensetzung  beruhen ,    so 
dass  jede  folgende  Modification   ein   gewisses  Mehr  an  Wasserbestandtheilen  enthielte,   oder 
dann  in  einer  Isomerie.     Für  das  erstere,  welches  nach  den  Eigenschaften  das  Wahrschein- 
lichere wäre,  sprechen  die  Analysen  nicht.    Zwar  passen  die  Bestimmungen  des  Amylodextrins 
besser  auf  die  oben  angegebene  Formel,  welche  in  der  That  mehr  Wasser  enthält   als   die 
gewöhnliche  Stärkeformel;  aber  auch  die  Analysen  der  Stärke  stimmen,   wenn  die  Substanz 
im  Wasserbad  getrocknet  wurde,  besser  mit  des  Verfassers  Formel  überein,   und  die  von 
Anderen  und   dem   Verfasser  ausgeführten  Analysen   von  Dextrin  geben  keinen  grösseren 
Gehalt  au  Wasserbestandtheilen  an.     Soll  der  Unterschied  ein  chemischer  sein,  so  wäre  er 
es  nur  insofern,  als  es  2  oder  3  chemische  Verbindungen  gebe:   Stärke,   Amylodextrin   und 
Dextrin.     Die  verschiedenen  Stärkemodificationen  wenigstens  beruhen  wohl  nur  auf  physika- 
lischen Unterschieden.     Denn  man  findet  hier  eine  sehr  grosse  Zahl  von  Formen,  indem  z.  B. 
auch  der  gelbe  Theil  nicht  homogen  ist;  ja  man  hat  es  eigentlich  mit   einer  ganzen  Reihe 
allmähhch    ineinander    übergehender  Modificationeu  zu  thun.     Ebenso   scheinen   auch  die 
Eigenschaften  der  beiden  Amylodextrinarten ,  nicht  in  der  Weise  verschieden  zu  sein,   dass 
man  auf  zweierlei  chemische  Verbindungen  schhessen  dürfte.     Zwischen  Stärke  und  Amylo- 
dextrm  könnte   die  Kluft  freilich  vielleicht  grösser  erscheinen.    Wenn  man  aber  die  blaue 
Substanz  für  sich  dargestellt  hätte,  so  würde  sie  wohl  von  dem  reinen  violetten  Amylodextrin 
nicht  wesentlich   abweichen.    Sonst   lassen  wohl  die  bis  jetzt  bekannten  Unterschiede   der 
verschiedenen  Substanzen   der  Stärkegruppe    eine   Zurückführung  auf  physikalische  Eigen- 
thümlichkeiten  zu.  L.  J. 

16.  D.  Löwberg.  Verschiedenheit  zwischen  einigen  Arten  von  Stärke  unter  Einwirkung  des 
Speichels.  (Inaug.-Dissert.  d.  k.  med.-chirurg.  Akademie.  St.  Petersburg  1874.  60  S.  in  8". 
Nach  einer  eingehenden  Darlegung  der  betreffenden  Literatur  (über  die  Zusammen- 


Pflanzenstoffe.  799 

Setzung  der  Stärke,  Wirkung  der  chemischen  Reagentien  etc.)  geht  der  Verfasser  zur  Beschrei- 
buug  seiner  eigenen  Untersuchungen  über,  welche  mit  den  Stärkearteu  von  Kartoffeln,  Reis 
und  Weizen  und  mit  der  sogenannten  Arrowroot  (einem  Stärkegemisch  von  üurcuma  leuvorhiza 
und  Marantlia  arundinacea)  gemacht  worden  sind.  Um  möglichst  reine,  d.  h.  von  anderen 
Gemischen  befreite,  Stärkekömer  zu  haben,  begoss  der  Verfasser  die  verkäufliche  Stärke 
mit  destillirtem  Wasser  und  filtrirte  sie  bei  beständigem  Umrühren  durch  ein  feines  seidenes 
Sieb,  Hess  die  Flüssigkeit  sich  setzen,  goss  das  Wasser  ab  und  begoss  die  so  gewaschene 
Stärke  mit  einer  neuen  Quantität  von  destillirtem  Wasser,  filtrirte  sie  noch  ein  Mal  u.  s.  w., 
—  diese  Operation  wurde  5-7  Mal  wiederholt;  dann  wurde  die  lufttrockene  Stärke  im  Mörser 
zermalmt,  durchgesiebt  und  unter  dem  Mikroskope  auf  die  Reinheit  geprüft;  das  Behandeln 
solcher  Stärke  nach  der  Methode  von  Pillitz  zeigte  auch  absolute  Reinheit  der  Probe.  — 
Die  Versuche  selbst  wurden  so  gemacht,  dass  mau  zum  Kleister  von  einer  bestimmten  Con- 
centration  und  Menge  eine  bestimmte  Menge  des  Speichels  goss  und  die  Flüssigkeit  bei  einer 
Temperatur  36— SS"^  C,  eine  halbe  Stunde  oder  länger  stehen  Hess;  diese  Flüssigkeit  wurde 
dann  bis  auf  einige  Tropfen  abgedampft  und  der  Rückstand  mit  siedendem  95  '■%  Alkohol 
gewaschen,  welcher  nur  Glycose  löste,  die  lösliche  Stärke,  das  Erythrodextriu  (Brücke)  und 
Achrodextrin  (Brücke)  dagegen  im  Niederschlage  bleiben  liess;  der  zum  Waschen  verwandte 
Alkohol  wurde  filtrirt,  abgedampft  und  der  Rückstand  in  destillirtem  Wasser  gelöst  und 
dann  zur  Glycosebestimmung  angewendet.  Die  Menge  der  gewonnenen  Glycose  wurde 
mit  der  Fehling'schen  Flüssigkeit  bestimmt.  Der  Verfasser  erhielt  folgende  Resultate: 
Sehr  geringe  Mengen  von  Speichel  wirken  schon  stark  auf  die  Stärke:  '/jq  QCtm.  von 
Speichel  geben  in  einer  halben  Stunde,  auf  0,66  Grm.  von  Stärke  wirkend,  9—18  "/o  der 
Glycose,  nach  dem  Gewicht  (das  ursprüngliche  Stärkegewicht  —  100) ;  mit  der  Vergrösserung 
der  Menge  des  Speichels  oder  mit  der  Verlängerung  der  Zeit  vergrössert  sich  die  Wirkung 
im  Verhältnisse  zur  Quantität  der  gewonnenen  Glycose.  Verschiedene  Arten  von  Stärke 
geben  verschiedene  Quantitätsmaxima  der  Glycose:  für  die  Kartoffelstärke  ist  das  Maximum 
der  gebildeten  Glycose  60,30  "/q;  für  die  Arrowrootstärke  59,32  "/g;  die  Reisstärke  giebt 
55,76  o/u ;  Weizenstärke  62,89  "/q.  Also  giebt  die  absolut  grösste  Menge  von  Glycose  die 
Weizenstärke.  Aus  diesen  Zahlen  geht  hervor,  dass  nicht  die  ganze  Quantität  der  Stärke 
in  die  Glycose  übergeführt  werden  kann;  immer  bleibt  eine  Menge  von  Dextrin,  welche 
Brücke  Achrodextrin  nannte  und  welche  keine  Färbung  mit  Jod  giebt,  durch  Alkohol  nieder- 
fällt und  nur  bei  höheren  Temperaturen  als  100"  in  Glycose  sich  verwandelt.  Der  Verfasser 
meint,  mit  Brücke,  Musculus,  Schnitze  und  einigen  Anderen,  dass  bei  der  Umwandlung  der  Stärke 
in  Glycose  sich  drei  Uebergangskörper  bilden,  welche  er  nach  der  Terminologie  von  Brücke 
nennt:  Amydulin  (lösliche  Stärke),  Achrodextrin  und  Erythrodextriu.  Die  Jodreaction  zeigt, 
dass  die  Glycosebildimg  mit  dem  Verschwinden  aus  der  Flüssigkeit  von  Amydulin  und 
Erythrodextriu  aufhört.  —  Der  Verfasser  zeigte  auch,  dass  Arrowroot-  und  Kartoffelstärke 
für  Bildung  einer  bestimmten  Menge  von  Glycose  weniger  Zeit  und  Speichelmenge  erfordere, 
als  Weizen-  und  Reisstärke,  besonders  die^  letzte.  Batalin, 

17.  A.  Vogel.    Löslichkeit  des  Stärkemehls  in  Wasser.    (Buchner  Repert.  d.  Pharm.  23, 
Seite  7.) 

Zur  Titration  empfiehlt  Verfasser  eine  Stärkelösung,  welche  mau  aus  Oblaten  durch 
Digeriren  mit  destillirtem  Wasser  in  gelinder  Wärme  und  nachheriges  Filtriren  darstellt. 
Das  Filtrat  giebt  die  tiefblaue  Jodreaction,  die  nicht  wJe  bei  dextrinhaltiger  Stärke  erst 
violette  Färbung  zeigt.  Die  Lösung  ist  sehr  haltbar.  In  gleicher  Weise  erhält  man  eine 
wahre  Lösung  von  Stärke  auch  durch  Schütteln  von  Oblaten  mit  kaltem  destillü-ten  Wasser 
und  nachherige  Filtration.  Auch  hier  ist  die  eintretende  Reaction  eine  tief  dunkelblaue 
Färbung.  A. 

18.  Musculus.    Sur  l'amidOD  soluble.    (Compt.  rendus  78,  p.  1413.) 

Unter  dem  Begriffe  „lösliche  Stärke"  wird  von  dem  einen  Chemiker  die  Granulöse 
Naegeli's  verstanden,  das  heisst  die  durch  Wasser  extrahirbare  und  durch  Jod  sich  blau 
färbende  Substanz,  während  andere  Chemiker  darunter  die  sich  mit  Jod  violett  lärbende 
Verbindung  verstehen,  die  man  bei  Behandlung  der  Stärke  mit  Schwefelsäure  nach  Bechamp 
erhält. 


gQQ  Physiologie.  —  Chemische  Physiologie. 

Die  Granulöse  ist  in  der  That  nach  Musculus,  obgleich  sie  das  Filter  passirt,  nicht 
eigentlich  als  gelöst  anzusehen,  weil  sie,  aus  der  Flüssigkeit  durch  Verdunstung  ausgeschieden, 
selbst  von  kochendem  Wasser  nicht  wieder  aufgenommen  wird.  Die  lösliche  Stärke  Bechamp's 
dagegen  ist  ein  Gemisch  von  Granulöse,  löslicher  Stärke  und  der  Zersetzungsproducte  der 
Stärke,  wie  sich  dieselben  immer  bei  Behandlung  mit  Schwefelsäure  bilden. 

Verfasser  lehrt  unter  dem  Dextrine  sglobulisee,  Compt.  rend.  65,  p.  857,  ein  in 
kaltem  Wasser  unlösliches  Product  kennen,  welches  durch  Behandeln  der  Stärke  mit  an- 
gesäuertem Wasser,  Filtriren  der  kochenden,  neutrahsirten  Lösung  und  Eindunsten  des 
Filtrats  zur  Syrupconsistenz  erhalten  wird.  Es  scLeiJet  sich  reichlich  ein  körniger  Nieder- 
schlag ab,  der  in  kaltem  Wasser  unlöslich  ist,  bei  50"  löslich  wird,  und  sich  somit  durch 
Wascheil  mit  kaltem  Wasser  von  Glycose  und  Dextrin  befreien  lässt.  Alkohol  entfernt  daraus 
die  gelungen  Mengen  von  Granulöse ,  die  der  Masse  noch  anhängen.  Man  erhält  so  ein 
Product,  das  als  structurlose  Stärke  zu  betrachten  ist,  sie  löst  sich  bei  öQt^  in  Wasser,  und 
verdient  daher  den  Namen  „Lösliche  Stärke".  Die  Körner,  die  diese  Masse  bilden,  sind 
Amylumkörner,  die  ihre  eigenthümliche  Structur  eingebüsst  haben.  Frisch  gewaschen ,  in 
kaltem  Wasser  unlöslich,  reducirt  sie  keine  Kupfersalze,  aber  nach  längerer  Berührung  mit 
Wasser  löst  sie  sich  merklich,  indem  gleichzeitig  geringe  Zuckerbildung  eintritt.  Das 
Drehungsvermögen  ist  fast  das  Vierfache  der  entwässerten  Glycose.  Bei  50 '^  völlig  löslich, 
scheidet  sie  sich  beim  Erkälten  erst  nach  weiterer  ConcentraHon  durch  Eindunsten  ab 
und  nimmt  dann  ihre  frühere  Unlöslichkeit  für  kaltes  Wasser  wieder  an.  Um  sie  wieder 
aufzulösen,  ist  Siedehitze  des  Wassers  nöthig.  Der  gleiche  Fall  tritt  auch  dann  ein,  wenn 
zur  Abscheidimg  Alkoholzusatz   oder  Abkühlung  durch  Eiswasser  angewandt  war. 

Mit  Glycose  oder  Dextrin  gemischt  (wie  dies  bei  der  Darstellung  in  der  Mutter- 
lauge der  Fall  war) ,  verschwinden  diese  Eigenschaften.  Trotz  des  starken  Gehalts  der 
Mutterlauge  an  lösMcher  Stärke  kann  man  diese  nicht  unlöslich  ausscheiden,  es  sei  denn  nach 
dem  Entfernen  jener  fremden  Bestandtheile  durch  partielle  Fällung  mit  Alkohol.  Ebenso 
verhält  sich  käufliches  Dextrin,  welches  eine  analoge  Mischung  ist;  aus  demselben  erhält 
man  die  Stärke  jedoch  gleichfalls  unlöslich  in  kaltem,  löslich  in  warmem  Wasser,  wenn 
man  seine  zur  Syrupdicke  eingedämpfte  Lösung  mit  etwas  Alkohol  versetzt  und  mehrere 
Minuten  stehen  lässt. 

Schliesslich  bespricht  der  Verfasser  eingehend  die  Farbennüancen,  welche  die  lösliche 
Stärke  verschiedener  Concentration  mit  Jod  annimmt,  und  kommt  zu  dem  Resultat,  dass 
dieselben  in  allen  Punkten  mit  denen  der  natürlichen  Stärkekörner  übereinstimmt.  Verfasser 
schliesst  daraus  die  chemische  Identität  der  natürlichen  Stärke  und  der  structurlosen.  Die 
sich  rothfärbende  Substanz  des  Dextrins  (welche  mit  verdünnter  Jodlösung  sich  röthet)  wird 
gleichfalls  für  Stärke  erklärt,  da  auch  diese  Farbenerscheinung  von  der  löslichen  Stärke  in 
grösserer  Verdünnung  genau  in  gleicher  Weise  gezeigt  wird. 

Verfasser  bespricht  sodann  den  Zerfall  der  Stärke  mit  Diastase  und  findet  auch 
hier,  dass  sich  die  lösliche  genau  so  verhält  wie  die  gewöhnliche  Stärke;  auch  hier  lässt 
sich  nur  die  Hälfte  derselben  in  Zucker  verwandeln.  Die  Vermuthung  Nägeli's,  dass  die 
Stärke  aus  Cellulose  und  Granulöse  bestehe,  scheint  nach  den  Beobachtungen  des  Verfassers 
in  Uebereinstimmung  mit  den  Untersuchungen  Bechamp's  unstatthaft,  da  das  Dextrin  der 
Stärke  und  der  Oellulose  verschiedene  Rotationsvermögen  zeigen  und  sich  bei  der  Umwand- 
lung in  Zucker  verschieden  verhalten.  Das  Dextrin  der  Cellulose  ändert  bei  der  Ueberfühi'ung 
in  Zucker  sein  Drehuugsvermögen  nicht,  während  bei  der  Ueberführung  des  Dextrins,  das 
man  aus  Stärke  gewonnen  hat,  iu  Zucker  die  Hälfte  der  Rotationsfähigkeit  verloren  geht. 

Verfasser  meint,  dass  alle  Dextrine,  die  sich  aus  Fruchtzuckern  herstellen  lassen, 
das  doppelte  Drehungs vermögen,  im  Vergleich  mit  denjenigen  des  Zuckers  zu  haben  scheinen, 
und  spricht  sodann  die  Absicht  aus,  seine  vor  zwei  Jahren  zur  Darstellung  eines  Dextrins 
der  Glycose  angewandte  Methode  (Bull,  de  la  soc.  ehem.,  t.  XVIII,  v.  2)  auf  die  Unter- 
suchung der  Zuckerarten,  die  man  für  identisch  mit  Glycose  hält  (Glycose  des  Honigs,  der 
Früchte,  des  diabetischen  Harnes  etc.)  auszudehnen,  um  über  die  Identitätsfrage  durch  Ver- 
gleichung  der  aus  ihnen  gebildeten  Dextrine  zu  entscheiden.  L.  J. 


Pflanzenstoife.  801 

19.  J.  Habermans.    Ueber  die  Oxydationsproducte  des  Amylums  mit  Brom,  Wasser  nnd 
Silberoxyd.     (Annaleu  d.  Chem.  und  Pharm.  172,  p.  11.) 

Durch  Einwirkung  von  Brom  und  Wasser  und  nachherige  Behandlung  mit  Silberoxyd 
bildet  sich  nach  früheren  Untersuchungen: 

Aus  Glycose  CfiH)2  06 Gluconsäure  CrHjjOj*) 

Aus  Lactose  CgHmOs Lactonsäure  CgHigOß**) 

Aus  Dextrin  Cg  Hl 0  O5 Dextronsäure  Cg  Hj,  0^***) 

Aniylum  liefert  bei  derselben  Reaction  Dextronsäure ,  die  durch  die  Analyse  und 
Löslichkeitsbestimmuug  des  Kalksalzes  nachgewiesen  wurde.  Das  Barytsalz  der  Dextron- 
säure verwandelt  sich  allmählich  theilweise  in  das  Salz  der  isomeren  Gluconsäure. 

Paramylum  liefert  gleichfalls  Dextronsäure,  wie  sich  aus  den  Untersuchungen  des 
Barytsalzes  ergab,  während  das  Kalksalz  einige  Abweichungen  zeigte.  Dasselbe  la'ystaUisirte 
nämlich  wasserfrei,  und  100  Theile  einer  bei  16,50  Cels.  gesättigten  Lösung  enthielten 
3,8  Theile  des  Salzes,  während  unter  gleichen  Verhältnissen  dextronsaurer  Kalk  mit 
*/2  Molecül  Krystallwasser  krystallisirt  und  100  Theile  der  Lösung  3  Theile  Salz  hinter- 
lassen. A. 

20.  E.  Sonstadt.    Note  on  the  Compound  of  starch  with  iodine.    (Chemical  News.  1873, 
t.  28,  p.  248.) 

Verfasser  hat  durch  längere  Behandlung  von  Stärke  mit  Salzlösungen,  welche  einen 
Ueberschuss  von  freiem  Jod  enthalten,  eine  Verbindung  der  Stärke  mit  Jod  erhalten,  welche 
nach  dem  Auswaschen  und  Trocknen  bei  circa  100^  3,20/0  Jod  enthielt,  denselben  Jodgehalt 
ergab  die  bei  höherer  Temperatur  bis  zur  Staubtrockne  erhitzte  Substanz.  Letztere  giebt 
beim  weiteren  Erhitzen  im  zugeschmolzenen  Rohr  keine  Joddämpfe  mehr  ab,  sondern  ein 
die  Augen  reizendes,  stechend  riechendes  Oel.  Die  trockene  Substanz  ist  rein  schwarz 
gefärbt  und  liefert  beim  Erhitzen  zur  Rothgluth  eine  Kohle,  welche  gleichfalls  noch  3,20/0 
Jod  enthält,  entsprechend  19,640/0  der  in  der  ursprünglichen  Substanz  enthaltenen  Jodmenge. 
Die  Jodbestimmungen  konnten  direct  weder  durch  Natriumhyposulfitlösung  noch  durch 
Chlorwasser  gemacht  werden,  vielmehr  wurde  die  Substanz  durch  Behandeln  mit  eoncentrirter 
Natronlauge,  Eindampfen  und  Wiederauflösen  zur  Bestimmung  des  Jods  mit  Chlorwasser 
vorbereitet.  A. 

21.  Ernst  Schnitze.    Ueber  Maltose.    (Ber.  der  deutschen  chem.  Gesellschaft  VII,  p.  1047.) 

Vorliegende  Untersuchung  bestätigt  eine  kurz  vorher  von  0.  Sullivan  gemachte 
Angäbet),  dass  bei  der  Einwirkung  wässrigen  Malzauszuges  auf  Stärkemehl  eine  eigenthüm- 
liche  Zuckerart  „Maltose"  entsteht,  von  der  Formel  C,2H22  0,i,  während  nach  älteren 
Angaben  dabei  Traubenzucker  gebildet  würde.  Dieselbe  unterscheidet  sich  vom  Trauben- 
zucker durch  ihr  Rotationsvermögen  (a  =  149,5—150,6")  und  durch  ihr  Verhalten  gegen 
Fehling'sche  Lösung  (aus  welcher  100  Theile  Maltose  eben  so  viel  Cuj  0  abscheiden  wie 
65—66  Theile  Traubenzucker).  Diese  Angabe  steht  im  Einklänge  mit  Dubrunfaut's  Beobach- 
tungen ff),  welcher  gleichfalls  die  Maltose -für  eine  eigenthümliche  Zuckerart  erklärt.  Ohne 
von  der  Untersuchung  SuUivan's  Kunde  zu  haben,  unternahm  der  Verfasser  in  Gemeinschaft 
mit  Dr.  A.  Urich  die  Arbeit,  welche  durchweg  die  Angaben  SuUivan's  und  Dubrunfaut's  bestätigt. 

Die  specifische  Drehkraft  der  Maltose  (frei  von  Krystallwasser)   wurde  gefunden 
=  149,5«;  die  Formel  =  C12  H22  Oj,  +  H2  0.    Die  Krystalle  verlieren  ihr  Krystallwasser  beim 
Trocknen  im  Luftstrom  bei  100",  imd  entsprechen  dann  der  Formel  CjaHaoOn.    Hundert 
Theile  der  wasserfreien  Substanz  reducirten  die  gleiche  Menge  Fehling'scher  Lösung  wie. 
66-67  Theile  Traubenzucker.  ,  A. 

22.  Leo  Vignon,    Recherches  sur  la  mannite.    (Annales  de  Chim.  et  de  Phys.  1874  II, 
p.  433.) 

Der  Autor   referirt    zunächst    über    die   bisher  bei  den   früheren  Untersuchungen 

'^)  Annal.  d.  Chem.  und  Pharm.  155,  p.  120. 
■■'«)  Ibid.  120,  i>.  281. 
*■■•'*)  Ibid.  162,  p.  297. 
t)  Moniteur  acientifique,  Quesneville,  März  1874. 
tt)  N.  Ann.  Chim.  Phys.  21,  p.  178. 
Botanischer  Jahresbericht  II.  51 


gQ2  Physiologie.  —  Chemische  Physiologie. 

des  Mannits  erhaltenen  Resultate  anderer  Forscher  (Proust,  Foucroy,  Vauquelin,  Schabus, 
Bouchardat,  Berthelot,  Liebig,  Wanklyn,  Erlenmeyer,  Loir,  Schützenberger  etc.),  wendet 
sich  sodann  zu  dem  Gegenstande  seiner  Untersuchung,  der  optischen  Einwirkung  des  Mannits 
auf  den  polarisirten  Lichtstrahl.  Bouchardat  war  in  Folge  früherer  Untersuchung  desselben 
Gegenstandes  zu  folgendem  Resultate  gelangt: 

Der  Mannit  in  jeder  uns  bekannten  Form  ist  optisch  unwirksam,  erhält  dagegen 
die  Fähigkeit,  auf  den  polarisirten  Lichtstrahl  drehend  zu  wirken,  durch  die  Vereinigung 
mit  Säuren  und  durch  Wasserentziehung  (Anhydridbildung).  In  gleicher  Weise  erhält  die 
synthentische  Weinsäure  (Traubensäure?)  nach  Jungfleisch  durch  die  Einwirkung  der  Wärme 
das  Rotationsvermögen. 

Der  Mannit  lässt  sich  ferner  nach  Bouchardat  nicht  in  zwei  optisch  wirksame 
Modificationen  zerlegen. 

Dieser  Ansicht  stand  die  von  Loir  ausgesprochene  Behauptung  entgegen,  dass  der 
Mannit  allerdings  optisch  activ  sei,  und  nur  durch  den  geringen  Betrag  der  Drehung  eine 
Beobachtung  mit  den  üblichen  Mitteln  uumöghch  sei,  da  der  Werth  derselben  zwischen 
-j-2''  und  —2"  Liegend  die  möglichen  Fehlerquellen  nicht  übertrifft,  zumal  wenn  Spuren 
von  Zucker  nicht  ausgeschlossen  sind.*) 

Verfasser  bespricht  dann  die  Schwierigkeit  der  Ausführung  jener  feinen  Unter- 
suchungsmethoden, welche  Pasteur  für  derartige  Fälle  vorschlug  und  anwendete**),  sie  bestehen 
theils  in  Spaltungsoperationen  .der  optisch  inactiven  Agentien  vermittelst  Zuführung  optisch 
activer  Körper  (mit  welchen  sie  zwei  völlig  verschiedene  Verbindungen  geben  sollen),  z.  B. 
der  beiden  activen  Weinsäuren,  theils  aber  in  Operationen,  die  bezwecken,  eine  Bildung 
hemiedrischer  Krystall  formen  hervorzurufen. 

Von  der  ersten  Methode  wurde  Abstand  genommen,  weil  die  Beschaffung  der 
Linksweinsäure  mit  Schwierigkeiten  verbunden  ist.  Dagegen  wurden  mit  der  zweiten  Methode 
folgende  Resultate  erzielt: 

Die  von  Pasteur  bei  ähnlicher  Gelegenheit  angewandte  Auflösung  von  Borsäure 
vermehrte  die  Ablenkung  des  Lichtes  für  eine  Mannitlösung  erheblich,  und  gestattete  eine 
deutliche  Wahrnehmung  derselben.  Der  Mannit  lenkt  demnach  die  Polarisationsebene  um 
0,82550*'  nach  rechts  ab  (wenn  man  diese  Methode  der  indirecten  Bestimmung  anerkennt). 
Verfasser  giebt  sodann  einige  rein  chemische  Darstellungs-  und  Umwandlungsmethoden  für 
Mannitan,  bestimmt  den  Coefficienten  dieser  Verbindung  a  =  -)-36,5<',  und  erhält  durch 
Einwirkung  von  Salpetersäure  Nitromannitan,  Es  folgt  sodann  die  Besprechung  eines  neuen 
Mannitäthers  (Cja  H,3  Oii)2***)  und  einer  dem  Mannitan  isomeren  Substanz,  des  Mannitous. 
Beide  Körper  entstehen  beim  Erhitzen  wässriger  Mannitlösung  in  zugeschmolzenen  Röhren. 

A. 

23.  L.  Bondonneau.    De  la  dextrine.    (Bull,  de  la  soc.  chim.  (21),  p.  50.    1874.) 

Bondonneau  weist  nach,  dass  die  drei  isomeren  Dextrine  Mulder's  Glycose  enthielten 
und  sich  durch  ihren  grösseren  oder  geringeren  Gehalt  an  Glycose  unterschieden.  Um 
chemisch  reines  Dextrin  zu  erhalten,  wird  ein  möglichst  glycosefreies  Präparat  des  Handels 
(2,4  o/o  Glycose)  in  kaltem  Wasser  gelöst,  bis  die  Lösung  2-  3«  Baume  zeigt,  man  schüttelt 
mit  Thierkohle  und  filtrirt.  Um  die  Glycose  zu  zerstören,  wird  mit  Kupferbichlorür  ver- 
setzt, alhnählich  Natronlauge  zugefügt,  bis  der  anfänglich  entstandene  Niederschlag  wieder 
gelöst  ist,  und  eine  halbe  Stunde  gekocht.  Vom  ausgeschiedenen  Kupferoxydul  getrennt, 
wird  die  Lösung  unter  Kühlung  mit  Salzsäure  angesäuert  und  mit  Alkohol  das  Dextrin 
gefällt.  Das  so  von  Glycose  (durch  Oxydation)  befreite  Dextrin  bildet  nach  dem  Trocknen 
bei  700  em  weisses  Pulver,  welches  höchsten  0,2  "/g  Glycose  enthält.  Letztere  ist  auch  erst 
beim  Trocknen  entstanden.  Das  glycosefreie  Dextrin  wird  durch  alkalische  Kupferlösung 
nicht  verändert,  färbt   sich  nicht  mit  Aetznatron,  giebt  mit  Goldchlorür  und  Silbernitrat 


'f)  Bichat  wies  später  (17.  Nov.  1873  Academ.  des  Sciences)  die  Thataache  nach,  dass  eine  4  Meter  staiko 
Schicht  einer  Mannitlösung  merkliche  Ablenkung  des  polarisirten  Strahles  liervorrufe;  ein  Resultat,  das  das 
Ei'gebniss  vorliegender  Aibeit  bestätigt. 

**)  Annale»  de  Chim.  et  de  Phya.,  3.  serie,  t.  XXXVIII,  p.  478. 
*<"■■■)  Nach  neuer  Schreibweise  (C  =  12):  C„  H^e  0„. 


Pflanzenstoffe.  803 

keiiicii  Niederschlag,  fällt  dagegen  Baryt  aus  der  wässerigen  und  Bleiacetat  aus  animoniaka- 
lischer  Lösung  (basisch  essigsaures  Blei).  A. 

24.  Arm.  Gautier.  Sur  la  noavelle  isomere  de  la  Saccharose.  (Bull,  de  la  soc.  chim. 
1874,  B.  22,  p.  482.) 

Gautier  erhielt  durch  vorsichtige  Einwirkung  von  gasförmiger  Salzsäure  auf  Glycose 
unter  Wasseraustritt  ein  Kohlenhydrat  von  der  Formel  CjaHaaGj,.  Dasselbe  ist  von  den 
früher  bekannten  Zuckerarten  verschieden  (nähert  sich  jedoch  in  seinen  Eigenschaften  dem 
in  Bd.  I  dieses  Jahresberichtes  beschriebenen  Triticin).  Es  ist  dies  der  erste  Fall,  dass  ein 
Zucker  von  der  Zusammensetzung  Cj,  H22  0,,  künstlich  aus  einem  Zucker  der  Gruppe  Cr  Hi2  Og 
dargestellt   wurde.    In  Betreff  der  Details  muss   auf  die  Originalarbeit  verwiesen   werden. 

A. 

25.  A.  Grote  und  B.  ToUens.  lieber  die  bei  Einwirkung  von  Schwefelsäure  auf  Zucker 
entstehende  Säure  (Levulinsäure).  (Annal.  d.  Chemie  u.  Pharm,  p.  175,  181  und  Bericht 
d.  deutsch,  ehem.  Gesellsch.  VI,  p.  390,  VII,  p.  1375.) 

Die  Einwirkung  verdünnter  Schwefelsäure  auf  Kohlenhydrate  ist  häufig  Gegenstand 
der  Untersuchung  gewesen.*)  Im  Allgemeinen  spaltet  sich  dabei  bekanntlich  das  Molecul 
unter  Wasseraufnahme  in  Kohlehydrate  von  geringerem  Moleculargewicht.  Bei  der  Inver- 
tirung  des  Rohrzuckers  findet  jedoch ,  wenn  die  Temperatur  höher  gesteigert  wird ,  unter 
Gelbfärbung  weiterer  Zerfall  der  einfachen  Spaltungsproducte  statt.  (Malaguti  und  Mulder 
locis  citatis).  Mulder  erhielt  bei  Untersuchung  dieser  Zersetzungsproducte  unter  anderen 
Verbindungen  (Ulmin-,  Huminsubstanzen,  Ameisensäure,  Apoglucinsäure)  eine  Säure  von  der 
Zusammensetzung  C8Hi2  0ß,  die  er  als  Glucinsäure  bezeichnet. 

Er  beschreibt  zwei  Kalksalze  derselben,  ein  neutrales  gummiartiges  und  ein  saures 
krystallisirtes.  Dieses  saure  Glucinsäure  Calcium  (Levulinsaures)  ist  die  einzige  Verbindung, 
welche  bei  den  verschiedenen  Zersetzungen  des  Zuckers  mit  Säuren  und  Alkahen  in 
krystallisirter  oder  überhaupt  charakteristischer  Form  erhalten  wurde.**)  Mulder  erklärte 
nun  diese  Glucinsäure  für  identisch  mit  der  bei  Einwirkung  von  Kalk  auf  Zucker  entstehenden 
Glucinsäure.    Folgendes  ist  nun  das  Resultat  der  vorliegenden  Untersuchung: 

Das  neutrale  glucinsäure  Calcium,  das  nach  Mulder  durch  Einwirkung  von  Schwefel- 
säure auf  Rohrzucker  entsteht,  ist  allerdings  identisch  mit  einem  Reactionsproducte  des  Kalkes 
auf  Zucker,  aber  die  Schwefelsäure  hatte  bei  der  Bildung  der  Säure  keinen  Einfluss.  Letztere 
entstand  vielmehr  bei  diesem  Verfahren  erst  in  dem  Momente,  als  die  gebildete  Säure  in 
das  Kalksalz  übergeführt  werden  sollte,  und  verdankt  ihr  Entstehen  der  Einwirkung  des 
Kalkes  auf  den  Traubenzucker,  der  bei  der  Invertirung  entstanden  war,  und  sich  zur  Haupt- 
menge in  der  vermeintlichen  Säure  unverändert  vorfand.  Das  sogenannte  saure  Kalksalz 
der  Glucinsäure  kann  nicht  durch  weitere  Kalkzufuhr  in  das  neutrale  Salz  übergeführt 
werden.  Es  ergab  sich  bei  weiterer  Untersuchung  vielmehr,  dass  das  vermeintliche  saure 
Salz  gar  nichts  mit  der  Glucinsäure  zu  thun  hat,  sondern  das  Kalksalz  einer  Säure  C5  Hg  O3 
ist,  für  welche  der  Name  „Levulinsäure"^  vorgeschlagen  wird.  Wir  werden  dieselbe  weiter 
unten  beschreiben.  Der  sogenannte  apoglucinsäure  Kalk  erwies  sich  in  gleicher  Weise 
nach  der  Reinigung  als  ameisensaurer  Kalk,  Es  erklärt  sich  mithin  die  Einwirkung  der 
Schwefelsäure  auf  Rohrzucker  in  folgender  Weise:  Die  verdünnte  Säure  spaltet  zunächst 
den  Rohrzucker  unter  Wasseraufnahme  in  Traubenzucker  und  Levulose,  welche  letztere 
bei  weiterer  Einwirkung  der  Säure  unter  Wasseraufnahme  in  Ameisensäure  und  Levulinsäure 
weiter  zerfällt.  Levulinsäure  wird  dann  nicht  weiter  verändert,  so  dass  die  hurainsäure- 
artigen  Substanzen  als  directes  Zersetzungsproduct  der  Levulose  neben  der  Hauptreaction 
entstehen.    Letztere  verläuft  nach  folgender  Gleichung: 

C12  H22  Oll  =  Cß  H12  Og  +  Cs  Hs  O3  -|-  C  H2  O2 

Rohrzucker.  Tranben-  Levulin-  Ameisen- 

zucker.  säure.  säure. 


''■'■)  W.  Nägeli,  Aiiii.  d.  Chemie  u.  Pharm.  1873,  p.  218.  —  Malaguti  ibid.  17,  p.  52.  -  Mulder,  Jouru.  f. 
prakt.  Chemie  21,  p.  229. 

=w)  Peligot,  Annal.  chim.   phys.  (2)  67,  p.  154.    —    Kochleder  uud  Kawalier,  Wiener  akadem.  Berichte, 
raaihem.  naturwissensch.  Abth.  3u,  p.  1C2.  —  Eeichardt,  Zeitschr.  f.  Chemie  1870,  p.  4U4. 

51* 


804  Physiologie.  —  Chemische  Physiologie. 

Der  ameisensaure  Kalk  Hess  sich  durch  Fällen  mit  Alkohol  vom  levulinsauren  Kalk 
trennen.  Die  Levuliusäure  lässt  sich  durch  Erwärmen  des  Silbersalzes  leicht  von  Spuren 
der  Ameisensäure  (welche  hierbei  zerstört  wird)  befreien. 

Eigenschaften  der  Levuliusäure:  Siedepunkt  ungefähr  260".  Das  Destillat,  eine 
farblose  Flüssigkeit,  erstarrt  in  einer  Kältemischung,  die  Krystallform  gleicht  der  des  Eis- 
essigs, schmilzt  bei  ungefähr  -j-  ll^C. ,  ist  optisch  inactiv,  löst  sich  in  Wasser  in  jedem 
Verhältnisse.  Von  Salzen  sind  analysirt:  Das  Calciumsalz  (CsHj  0^)2  Ca  +  2  H2  0,  das 
Kaliumsalz  C5  H^  O3  K,  und  das  Silbersalz  C5  H7  O3  Ag. 

Diese  Oxysäure  könnte  vielleicht  nach  der  Art  der  Milchsäurereihe  ein  Hydroxyl 
enthalten,  oder  aber  den  Sauerstoff  an  den  Kohlenstoff  doppelt  gebunden  haben.  In  dem 
ersten  Falle  müsste  sie  sich  vom  Tetraphenol*)  Limprichts  ableiten;  da  ihr  nämlich  2  Wasser- 
stoffatome fehlen,  um  zur  Milchsäurereihe  gezählt  zu  werden,  und  sie  doch  nicht  den 
Charakter  der  ungesättigten  Verbindungen  trägt,  müsste  sie  in  diesem  Falle  ringförmige 
Bindung  der  Kohlenstoffatome  zeigen  (respcctive  Aetherbiudung  durcli  den  Sauerstoff,  wie 
bei  der  Pyroschleimsäure  vermuthlich)  und  könnte  mit  der  Tetrahydropyroschleimsäure 
Ijimpricht's**)  eventuell  identisch  seinj  doch  ist  letztere  zu  wenig  untersucht,  um  dies  zu 
unterscheiden.  Ist  sie  dagegen  als  Oxydatiousproduct  eines  Acetons  aufzufassen,  so  wäre  sie 
in  die  Reihe  der  Brenztraubensäure  zu  zählen,  wogegen  der  hohe  Siedepunkt  spricht.  Selbst- 
verständlich lässt  sich  diese  Frage  nur  auf  dem  Wege  des  Versuches  lösen. 

Schliesslich  wurde  experimentell  die  Vermuthuug  bestätigt,  dass  sich  die  Levulin- 
säure  aus  der  Levulose  und  nicht  aus  Traubenzucker  bildet.  A. 

26.  E.  Fournier.  Die  Priorität  der  Entdeckung  der  Inulose  wird  für  E.  Lefranc  reclamirt 
(Bulletin  de  la  societe  botanique  de  France,  XXI,  1,  p.  60.) 

0.  Popp  beschreibt  in  den  Annalen  d.  Chem.  und  Pharm.  CLVI,  p.  181,  Jahrg.  1871, 
ein  neues  Kohlenhydrat,  Synanthi'ose  genannt,  welches  nach  Lefranc  mit  seiner  Inulose***) 
identisch  ist.  Jedenfalls  ist  die  Untersuchung  von  beiden  Forschern  unabhängig  ausgeführt. 
Die  Publication  Lefranc's  geschah  um  einige  Monate  früher.  Ä. 

27.  E.  Kern,  üeber  stickstoffhaltige  Verbindungen  des  Milchzuckers.  (Landw.  Stat. 
Bd.  XVn,  121.) 

Vorliegende  Untersuchung  berührt  das  Thema  der  Pflanzenphysiologie  nur  indirect, 
sie  handelt  über  eine  künstliche  Verbindung  von  Anilin  und  Milchzucker;  dieselbe  entsteht 
in  der  Weise,  dass  ein  Molecül  Wasser  des  Milchzuckers  durch  die  Elemente  eines  Molecüls 
Anilin  vertreten  wird  unter  Bildung  einer  Verbindung  von  der  Elementarzusammensetzung 
CigHa^NOio-lCizHazOi,  +  Cg  H5 NH2  =  Hj 0 -f  CigHa^NOio).  In  Betreff  der  Details  muss 
auf  die  Originalarbeiten  f)  verwiesen  werden.  A. 

28.  C.  Scheibler.  Ueber  die  Natur  der  gallertartigen  Ausscheidung  (sogen.  Froschlaich), 
welche  bei  der  Saftgewinnung  aus  Rüben  beobachtet  wird.  (Zeitschrift  des  Vereins 
für  die  Rübenzuckerindustrie,  Bd.  XXIV,  S.  309.  Referat  nach  Biedermann's  Central- 
blatt  f.  Agriculturchemie.    April  1875. 

Nachdem  Verfasser  schon  auf  der  1869  zu  Breslau  abgehaltenen  Generalversamm- 
lung des  Vereins  für  Rübenzuckerindustrie  Mittheilungeu  über  einen  eigenthümlichen ,  dem 
Froschlaich  ähnlichen  Bestandtheil  des  Rübensaftes,  der  bei  einzelnen  Saftgewinnungsmethoden 
zu  Tage  tritt,  gemacht  hatte,  wurde  der  letztere  im  letzten  Jahre  einer  genaueren  Unter- 
suchung unterworfen,  da  er  sich  in  der  Campague  von  1873/74  in  mehreren  Fabriken 
wiederholt  in  grosser  Menge  gezeigt  hatte.  Namentlich  wurde  der  Körper  in  den  Fabriken 
gefunden,  die  nach  dem  Schützeubach'schen  Macerationsverfahren  arbeiten,  und  in  solchen, 
welche  die  Walzenpressen  anwenden. 

Nach  den  brieflichen  Mittheilungen  der  Fabrikanten,  durch  deren  Güte  Scheibler  das 
Material  zu  seiner  Untersuchung  erhielt,  ist  zu  schliessscn: 


*)  Berichte  d.  deutsch,  chem.  GeseUsch.  2,  p.  211. 
»<•)  ABnal.  d.  Chemie  u.  Pharm,  p.  165,  277. 
*<*)  Eecuil  des   Memoires   de   medecine,   de  Chirurgie  et  de   pharmacie    militaires,  Novemberheft  1870. 
Lefranc.    De  l'iuuline  et  de  ges  modifications. 

t)  Versuchsstationeu  Bd.  XVI,  441,    Chem.  Bor.  rV,  S.  834,  Versuchsstationen  XVII,  121. 


Pflanzenstoffe.  j  805 

1,  dass  sich  die  Gallerte  hauptsächlich  nur  bei  der  Verarbeitung  um'oit'er  Eübeu 
zeigt  und 

2.  dass  sie  besonders  stark  bei  Beginn  der  Campagne  erscheint,  im  Verlauf  derselben 
allmählich  abnimmt  und  zuletzt  fast  verschwindet,  dann  mitunter  gegen  Ende  der 
Campagne  oder  beim  Beginn  des  Frühjahrs  mit  erneuter  Stärke  wieder  auftritt, 
sie  scheidet  sich  aus,  namentlich  in  den  Saftkästen  und  in  den  Sieben  und  Bürsten 
der  Macerationsbatterie. 

Zur  Untersuchung   wurde    die  froschlaichartige   Substanz    durch    oft  wiederholtes 

Waschen  auf  einem  Siebe  gereinigt.    Sie  erscheint  dann  als  ein  Aggi'egat  zusammengeballter, 

structurloser  Schleimkügelchen,  die  an  sich  farblos,  meist  aber  durch  Rübenfarbstoff  dunkel 

gefärbt  sind.     Scheibler  vergleicht  die  zusanomenhängenden  Stücke  mit  gequollenen  Trüffeln. 

Die  Analyse  einer  Probe  ergab: 

Wasser 85,220  "/o, 

Verbrennliches 14,528  o/o,  wovon  0,860  Stickstoff; 

I  in  Säure  löslich  0,184  o/^^^  wovon  0,073  Phosphorsäure, 

{  in  Säure  unlöslich        0,068  o/o, 


100,000  o/o. 
Die  Gallerte  ist  in  kaltem  Wasser  unlöslich,   etwas  löslicher  in  heissem,   schneller 
nach  Zusatz  von  Schwefelsäure,  oder  Salzsäure,  wodurch  Zucker  in  Lösung  geht,  Kalkmilch 
löst  ebenfalls   einen  Theil  des  Froschlaiches.     Durch  starken  Alkohol  worden   Substanzen 
extrahirt,  die  den  Stickstoff  und  die  Phosphoisäure  enthalten. 

A.Untersuchung  der  alkoholischen  Auszüge. 

Die  durch  Behandlimg  mit  95—96  o/^  Alkohol  erhaltene  Lösung  schied  beim  Ab- 
destilliren  des  Spiritus  flockige  Substanzen  aus,  bestehend  aus  Fett  und  Kalkseifen  und 
herstammend  vom  Schmiermaterial  der  Axen  und  Pumpen  etc.  Es  scheint  jedoch  der 
Rübensaft  ausserdem  noch  Cholesterin  zu  enthalten.  Nach  Zusatz  von  starkem  Alhohol 
scheidet  sich  aus  dem  zur  Syrupconsistenz  verdickten  Filtrate  von  den  fettsauren  Salzen  das 
unter  B  beschriebene  Gummi  Dextran  aus.  In  der  Lösung  wurde  der  Alkohol  verjagt  und 
durch  Erhitzen  mit  concentrirtem  Barytwasser  auf  110 — 1150  in  zugeschmolzenen  Rohreu 
Barytseifen  abgeschieden,  welche  sich  zum  grössten  Theile  als  Ölsäure  Salze  erwiesen.  Die 
nach  Abscheidung  der  Barytseife  bleibende  Lösung  enthät  Glycerinphosphorsäure  und  ausser- 
dem durch  Spaltung  entstandenes  Betain.  *)  Dasselbe  wurde  durch  Anwendung  der  Phosphor- 
Wolframsäure  gereinigt,  sowie  durch  Bestimmung  der  Krystallform  und  die  Elementaranalyse 
identificirt.  Es  kann  demnach  nicht  zweifelhaft  sein ,  dass  der  alkoholische  Auszug  der 
Gallerte  eine  dem  thierischen  Protagon  ähnlich  constituirte  Substanz,  Pflanzenprotagon 
(Oxyprotagon  ?)  enthält,  welche  analog,  wie  jene  leicht  in  fette  Säuren,  Glycerinphosphorsäure 
und  Betain  (Oxyneurin)  zerfällt.  Im  Filtrate  vom  phosphorwolframsauren  Betain  wurde  noch 
Mannit  nachgewiesen.  v 

B,  Untersuchung  des  mit  Kalkmilch  erhaltenen  Auszuges. 

Die  mit  Alkohol  erschöpfte  Gallerte  wurde  mit  Kalkmilch  unter  Druck  extrahirt, 
die  Lösung  durch  Kohlensäure  saturirt  und  nach  der  Scheidimg  mit  Salzsäure  im  Ueberschuss 
zersetzt.  Aus  der  eingeengten  Flüssigkeit  schied  sich  durch  absoluten  Alkohol  **)  ein  schlei- 
miges fadenziehendes  Gerinnsel  ab,  welches  durch  Kneten  unter  Alkohol  und  Trocknen 
gereinigt  wurde. 

Dieses  rechtsdrehende  Gummi  ist  das  Anhydrit  der  Dextrose  (Stärkezucker)  und 
wurde  Dextran  genannt.    Dasselbe  ist  identisch  mit  dem  bekannten  Gährungsgummi. 

In  unlöslicher  Form  findet  sich  dieser  Körper  in  grosser  Menge  in  Spiritusfabriken, 
die  Melasse  verarbeiten.  Es  scheidet  sich  dort  beim  Verdünnen  der  Melasse  in  den  Bottichen  aus. 

Das  reine  Dextran  ist  ein  weisser  amorpher  Körper,  der  durch  Bleiessig  gefällt  wird, 

*)  Siehe  Zeitschrift  des  Vereins  für  die  Kübenziickeriodustrie  des  deutscheu  Reichs,  24.  Bd.,  1874, 
2.  Heft,  S.  181. 

*='■■■)  Durch  die  Methode  der  fractionirteu  Fällung  wui-de  der  Körper  gleich  rein  erhalten,   indem  nur  die 
mittlere  Ballung  benutzt  wurde, 


gQg  Physiologie.  —  Chemische  Physiologie. 

mit  Baryt  eine  ölige  Verbindung  giebt  und  mit  Fehling'scher  Lösung  einen  hellblauen 
schleimigen  Niederschlag  erzeugt.  Eeducirt  wird  letztere  durch  ihn  nicht.  Seine  Formel 
ist  Cij.Hio.Oj.  Für  die  Praxis  der  Rübenzuckerfabrikation  ist  beachtenswerth ,  dass  er 
wie  der  Rohrzucker  das  polarisirte  Licht  nach  rechts  dreht,  und  zwar  dreimal  stärker  wie 
jener.  Durch  verdünnte  Schwefelsäure,  wird  das  Dextran  langsam,  rascher  und  vollständiger 
unter  Druck,  in  Traubenzucker  übergeführt,  durch  Oxydation  wird  u.  A.  Oxalsäure  gebildet. 
Aus  der  Aehnlichkeit  zwischen  den  Zerfallstoffen  der  Blutkügelchen  und  der  Nerven  Substanz 
der  Thiere  einerseits,  und  denen  des  Froschlaichs  andererseits  scheint  hervorzugehen,  dass 
wir  in  dieser  Gallerte  einen  Körper  vor  uns  sehen,  der  im  Pflanzenorganismus  ähnlich 
wichtige  Functionen  versieht  wie  jene  oben  genannten  im  thierischeu.  Die  Gallerte  ist  das 
Protoplasma  der  Zellen  unreifer  Rüben,  dessen  Hauptbestandtheil  das  Dextran,  vielleicht  die 
Muttersubstanz  des  in  den  reifen  Früchten  enthaltenen  Rohrzuckers  ist. 

Durch  das  Verhalten  dieser  Plasmakügelcheii  werden  manche  bis  dahin  dunkle 
Erscheinungen  in  der  Zuckerfabrikation  erklärt.  Die  bei  der  Saturation  veranlasste  Spaltung 
in  Protagon  und  Dextran,  welches  im  Safte  gelöst  oder  suspendirt  bleibt,  die  Filterpressen, 
und  sogar  die  Knochenkohle  passirt;  ist  vielleicht  eines  der  bedeutendsten  Momente  zur 
Melassebilduug.  Auch  die  Frage  nach  den  „unbestimmbaren  Zuckerverlusten"  findet  hier- 
durch einen  lieachtenswerthen  Beitrag,  da  die  Polarisation  der  Rüben  vom  Protoplasma 
unabhängig  ist,  dieses  sich  nun  aber  bei  der  Verarbeitung  der  Rüben  allmählich  zersetzt, 
mehr  und  mehr  des  stark  rechts  drehenden  Dextrans  in  Lösung  geht  und  sich  bei  den 
Zwischen-  und  Endpolarisationen  geltend  macht. 

Dass  wirklich  aus  dem  Protoplasma  bei  der  Verarbeitung  Dextran  gebildet  wird,  ist 
sicher  nachgewiesen.  Vor  Allem  wird  es  reichlich  in  dem  letzten  Producte,  in  der  Melasse, 
gefunden.  Es  ist  daraus  durch  Zusatz  von  absolutem  Alkohol  nach  vorherigem  Ansäuern 
leicht  darzustellen. 

Das  Dextran  haftet  ohne  Zweifel  auch  vielen  Rohzuckeru  an,  kann  durch  seine 
bedeutende  rechts  drehende  Kraft  mehr  oder  weniger  unrichtige  Polarisationen  geben.  Viele 
Rohzucker  geben  bei  der  Prüfung  auf  Invertzucker  mit  Fehling'scher  Lösung  einen  flockigen 
Niederschlag,  welcher  vielleicht  vom  Dextran  herrührt. 

Die  im  Obigen  ausgesprochenen  Ansichten  des  Verfassers  finden  eine  Bestätigung  in 
dem  jetzt  constatirten  Vorkommen  des  Protagons  in  dem  Protoplasma  der  Rübenzellen, 
Auch  das  Vorkommen  des  Mannits,  und  grosser  Mengen  von  Phosphorsäui-e,  neben  Kalk- 
salzen in  den  Melassen  ist  jetzt  erklärlich.  Letzteres  beruht  auf  der  Löslichkeit  des  glyceriu- 
phosphorsauren  Kalkes,  entstanden  durch  Zersetzung  des  Protagons.  L.  J. 

29.  Schützenberger.  Der  Einlluss  der  Elodea  Ganadensis  auf  die  Gährung  des  Rohrzuckers. 
(Bulletins  de  la  soc.  chim.  XXI,  p.  2.  Extrait  des  Proces  verbeaux  de  la  seance  du 
5.  Decembre  1873.) 

Die  Lösung  des  Rohrzuckers  wird  durch  die  Gegenwart  der  Elodea  Ganadensis 
zunächst  invertirt,  sodann  tritt  eine  lebhafte  Buttersäuregährung  ein,  von  Wasserstoff- 
entwickelung begleitet;  die  Flüssigkeit  reagirt  stark  sauer.  Trennt  man  nach  einiger  Zeit 
die  saure  Flüssigkeit  von  der  Pflanze,  so  hört  die  Buttersäuregährung  auf  und  an  ihre  Stelle 
tritt  eine  alkoholische  Gährung;  gleichzeitig  findet  lebhafte  Hefebildung  statt,  wovon  früher 
nur  Spuren  zu  bemerken  waren.  A. 

30.  E.  Erlenmeyer,  üeber  die  Fermente  in  den  Bienen,  im  Bienenbrot  und  im  Pollen,  und 
über  einige  Bestandtheile  des  Honigs.  (Bayr.  Akademie  der  Wissenschaften.  Sitzungs- 
berichte Heft  II.  —  Buchner's  neues  Repertorium  für  Pharmacie  Bd.  23.) 

Es  wurden  durch  Glycerin  drei  Auszüge  des  Kopfs,  Thoraxs,  des  Hinterleibs  einer 
Anzahl  Arbeitsbienen  hergestellt.  Der  Kopf-  und  Hinterleibsauszug  invertirten  Rohrzucker 
in  12  resp.  72  Stunden,  während  der  Thoraxauszug  sehr  viel  langsamer  wirkte.  Stärke 
wurde  in  Dextrin  und  Zucker  übergeführt;  auch  hierbei  wirkte  der  Thoraxauszug  sehr  viel 
langsamer  als  die  beiden  anderen.  Auf  Blutfibrin  wirkte  der  Hinterleibsauszug  am  kräftigsten, 
der  Kopfauszug  schwächer,  der  Thoraxauszug  gar  nicht  lösend.  Ein  Glycerinauszug  aus 
Bienenbrot  wirkte  oft  noch  kräftiger  als  die  Auszüge  des  Bieneukörpers,  so  dass  anzunehmen 
war,  die  Bienen  mischten  beim  Einstampfen  des  Pollens  demselben  Speichel  hinzu.    Es 


Pflanzenstoffe.  807 

stellte  sich  bei  weiterer  Untersuchung  aber  heraus,  dass  ein  wässeriger  Auszug  von  Kieieru- 
pollen  den  Rohrzucker  sehr  lebhaft  invertirte  und  Stärke  in  Dextrin  und  Zucker  umwandelte. 
Von  den  mit  Glycerin  erschöpften  Körpertheilen  der  Bienen  zeigten  die  Köpfe  keine  Wirkung 
mehr,  der  Hinterleib  jedoch  noch  eine  kräftige,  der  Thorax  eine  schwächere.  Bienenbrot 
und  Pollen  verhalten  sich  aber  ganz  ebenso,  so  dass  auf  diese  Weise  nicht  entschieden 
werden  konnte,  ob  die  Bienen  dem  Pollen  zur  Honigbereitung  erst  ein  Ferment  beimengen 
oder  nicht.  Weiterhin  wurden  sechs  Honigsorten  der  Untersuchung  unterzogen.  Der  Wasser- 
gehalt schwankte  zwischen  17,5  und  19,5 '%  (ein  Senegalhonig  25,6 "/(,).  Der  Gehalt  an 
Phosphorsäure  schwankte  zwischen  0,0123  "/^  und  0,883  o/q.  Der  Stickstoffgehalt  betrug 
0,0781— 0,33^/o ;  es  ergab  sich,  dass  ein  Theil  des  Stickstoffs  nicht  an  Eiweissstoffe  gebunden 
war.  Ausserdem  enthielt  der  in  Alkohol  unlösliche  Theil  des  Honigs  gummiartige  Körper, 
die  durch  Kopfferment  in  Zucker  tibergeführt  werden.  Nectar  aus  den  Blüthen  von  Fritülaria 
imperialis  Hess  durch  Kochen  kein  Eiweiss  fallen,  enthielt  aber  reichlich  Stickstoff;  ebenso 
wurde  Phosphorsäure  gefunden.  Der  Abdampfrückstand  verhielt  sich  gegen  Alkohol  wie 
Honig;  die  gummiartigen  Körper  schienen  im  Nectar  in  grösserer  Menge  vorhanden  zu  sein 
als  im  Honig;  sie  wurden  durch  Kopfferment  auch  in  Zucker  umgewandelt.         L.  J. 

31.  Kirchner  und  ToUens.  Untersuchungen  über  den  PSanzenschleim.  (Journal  für  Land- 
wirthschaft  1874,  S.  502.  —  Annalen  der  Chemie  und  Pharmacie  Bd.  175,  S.  205.) 
Nach  Erwähnung  der  früheren  Arbeiten  über  dieses  Thema  stellen  sich  die  Verfasser 
die  Aufgabe,  den  Schleim  von  Quitten-,  Lein-,  Plantago-Samen  eingehend  zu  untersuchen. 
Quittenschleim.  Quittenkerne  wurden  vier  Stunden  mit  Wasser  digerirt,  der 
Schleim  von  den  Samen  durch  ein  Haarsieb  getrennt.  Der  zähe,  dicke  Schleim  enthält 
äusserst  feinkörnige  Beimengungen  von  nicht  näher  bestimmbarer  Natur.  Die  Untersuchung 
auf  Eiweissstoffe  und  Stickstoff  ergab  ein  negatives  Resultat.  Jod  färbt  gelb;  Jod  und 
Schwefelsäure  theils  violett,  theils  blau,  jedoch  haftet  letztere  Färbung  nur  einigen  kleinen 
zusammengefalteten  Häutchen  an,  die  wohl  Reste  der  Membranen  der  Schleimzellen  sind. 
Nach  Kützmg*)  und  Gramer**)  sollte  sich  der  ganze  Schleim  blau  färben.  Der  zum  Sieden 
erhitzte  Schleim  wurde  eingedampft,  zur  Entziehung  der  Aschenbestandtheile  nach  dem  Er- 
kalten mit  concentrirter  Salzsäure  behandelt  und  durch  90procentigen  Alkohol  gefällt.  Diese 
gefällte  Masse  hat  das  Aufquelluugsvermögen  mit  Wasser  verloren,  wie  schon  Schmidt***) 
beobachtete  und  somit  Mulder's  Ansicht,  dass  der  Schleim  Pectinsäure  sei,  widerlegte,  Wird 
dem  gewonnenen  Schleim  etwas  Kali  hinzugesetzt,  so  gewinnt  er  sein  Aufquellungsvermögen 
wieder.  —  Nach  wiederholter  Behandlung  mit  Salzsäure  und  Alkohol  sank  der  Aschengehalt 
von  9—10  "/o  auf  4,82-4,571  "/q.  Die  Asche  bestand  aus  mechanisch  beigemengten  Quarz- 
körnern, Spuren  von  Eisenoxyd,  Kalk,  Magnesia,  Schwefelsäure  und  Phosphorsäure.  Alkalien 
waren  nicht  mehr  nachweisbar.  Zuletzt  wurde  der  Schleim  noch  mit  Alkohol  und  Aether 
gewaschen  und  über  Schwefelsäure  trocken  gehalten.  Die  Elementaranalyse  führt  zu  der 
Formel:  CigHjgOi^  oder  3  (Cg  Hjq  O5)  —  H2  0.  Der  Schleim  gehört  somit  wohl  zu  den 
Kohlenhydraten,  ist  aber  nicht  mit  Cellulose  identisch,  steht  jedoch  derselben  sehr  nahe.  — 
Wie  schon  Schmidt  und  Gramer  gezeigt  hatten,  giebt  der  Quittenschleim  beim  Erwärmen 
mit  verdünnten  Säuren  Zucker  und  Gummi.  Verfasser  erhielten  durch  Erhitzen  mit  ver- 
dünnter Schwefelsäure  einen  Zucker  von  gleichem  Reductionsvermögen  wie  Traubenzucker, 
einen  Körper,  der  seinen  Eigenschaften  nach  Dextrin  oder  Gummi  sein  musste,  und  einen 
ungelösten  Rückstand,  dessen  Quantität  bei  Anwendung  einer  li/4procentigeu  Säure  geringer 
war  als  bei  5procentiger,  so  dass  es  sich  wohl  um  Bildung  eines  Humiukörpers  handelt, 
denn  auch  bei  Behandlung  von  Rohrzucker  mit  5procentiger  Schwefelsäure  bilden  sich 
Huminsubstanzen.  Um  das  Verhältniss  der  Gummi-  und  Zuckerbildung  genau  festzustellen, 
wurde  der  Schleim  in  11  Versuchen  verschieden  lange  Zeit  hindurch  mit  Säure  gekocht, 
und  es  ergab  sich,  dass  zuerst  sich  nur  Gummi  bildet,  dass  der  Zucker  nur  auf  Kosten 
desselben  entsteht,  dass  vielleicht  nach  sehr  langem  Kochen  aller  Gummi  in  Zucker  über- 
zuführen ist.    Der  beim  Kochen  bleibende  Rückstand  giebt  mit  Jod  eine  braune,  mit  Jod 

*)  Archiv  der  Pharmacie  Bd.  67,  S.  13. 
■■'■■'■)  Pflanzenphysiol.  TJutereuchungen  H.  3,  S.  7. 
*='•)  Annalen  der  Chemie  und  Pharmacie  Bd.  51,  S.  45. 


808  Physiologie.  —  Chemische  Physiologie. 

und  Schwefelsäure  blaue  Färbung.  Während  der  Schleim  in  Kupferoxydammoniak  unlös- 
lich ist,  wird  der  Kückstand  zum  Theil  darin  gelöst,  so  dass  derselbe  jedenfalls  theilweise 
aus  Cellulose  besteht.  Der  in  Kupferoxydammoniak  lösliche  Theil  und  der  darin  uulösliche 
betragen  51,20  und  48,790/0.  Die  Analyse  des  löslichen  Theils  führt  auf  die  Cellulosef ormel ; 
in  dem  unlöslichen  Theil  hat  man  es  jedenfalls  mit  den  oben  erwähnten  Huminkörpern  zu 
thun.  Je  länger  übrigens  das  Kochen  mit  Säure  fortgesetzt  wurde,  um  so  geringer  wurde 
der  Rückstand,  da  ja  auch  Cellulose  sich  durch  Einwirkung  verdünnter  Säuren  langsam  in 
Zucker  umwandelt. 

Leinsamenschleim.  1000  Gramm  Leinsamen  wurden  mit  3  Liter  Wasser 
24  Stunden  lang  digerirt,  der  gewonnene  Schleim  wurde  dann  wie  oben  angegeben  behandelt. 
Der  Schleim  wird  beim  Erhitzen  dünnflüssig,  beim  Erkalten  wieder  gallertartig,  mit  Jod  und 
Schwefelsäure  färbt  er  sich  braun  bis  violett,  nur  an  vereinzelten  Stellen  blau;  mit  Chlor- 
zinkjod tritt  violette  Färbung  ein;  mit  Kupferoxydammoniak  erstarrt  er  zu  einer  festen  Gallerte 
und  verliert  dadurch  sein  Aufquellungsvermögen.  Beim  Behandeln  mit  concentrirter  Salzsäure 
und  Alkohol  verliert  er  nicht,  wie  der  Quittenschleini  sein  Quellungsvermögen.  Der  Aschen- 
gehalt konnte  auf  2,88''/o  herabgemindert  werden.  Die  Elementaranalyse  führt  zu  einer  der 
Cellulose  sehr  nahe  stehenden  Formel.  Während  der  Quittenschleim  schon  nach  5  Minuten 
beim  Kochen  mit  verdünnter  Säure  all'  seine  umwandelbaren  Theile  (Gummi)  abgegeben 
hat,  erfolgt  dies  beim  Leinsamenschleim  sehr  viel  langsamer,  so  dass  Rückstund,  Gummi 
und  Zucker  in  der  ersten  Zeit  des  Kochens  (IV2  Stunden)  nicht  von  einander  getrennt 
und  quantitativ  bestimmt  werden  können.  Es  war  somit  auch  nicht  nachweisbar,  ob  sich 
im  Anfang  des  Kochens,  wie  beim  Quittenschleim,  nur  Gummi  bildet,  der  dann  nach  und 
nach  in  Zucker  übergeht.  Hat  sich  der  Schleim  erst  zersetzt,  so  geht  die  Umwandelung 
von  Gummi  in  Zucker  schneller  vor  sich  als  beim  Quittenschleim.  Dtr  Rückstand  ist  bei 
längerem  Koclieu  geringer  als  beim  Quittensamen  und  beträgt  2— 30/0  (bei  Quittenschleim 
etwa  33"/o).  Der  Rückstand  zeigt  15,880/o  Cellulose.  Was  den  Gehalt  der  Samen  an  Schleim 
betrifft,  so  eigab  Göttinger  Leinsamen  5,1220/o  und  Rigaer  Leinsamen  5,928"/o  aschefreien 
Schleim. 

Schleim  von  Plant ago.  Der  Schleim  ist  stärker  aufquellbar  als  die  beiden 
ersten,  er  wird  beim  Erhitzen  dünnflüssig,  beim  Erkalten  wieder  gallertig.  Jod  und  Schwefel- 
säure färben  bräunlich -violett  mit  wenigen  blauen  Punkten.  Der  Schleim  wurde  wie  die 
frühern  Schleime  behandelt.  Nach  Behandlung  mit  Alkohol  und  concentrirter  Salzsäure 
behielt  der  Samen  einer  Plantagoart  seine  Aufquellbarkeit,  während  dieselbe  bei  einer  andern 
Art  verschwunden  war.  (Verfasser  geben  keine  botanische  Namen  an.)  Die  Aschenbestand- 
theile  konnten  bis  auf  1,11  "^/o  entzogen  werden.  Die  Elementaranalyse  führt  zur  Formel 
C38  H58  O29  oder  vielleicht  6  (Cg  H,o  O5)  —  H2  0.  Beim  Kochen  mit  verdünnter  Schwefelsäure 
zerlegt  sich  der  Schleim  schon  nach  einer  Minute,  es  tritt  zuerst  fast  nur  Gummi  auf,  der 
schnell  in  Zucker  übergeht  und  schon  nach  zwei  Stunden  ganz  in  denselben  verwandelt  ist. 
Von  dem  Rückstand  stand  den  Verfassern  nicht  genügendes  Material  zu  Gebote,  um  ihn 
ebenso  wie  bei  den  frühern  Schleimen  zu  behandeln. 

Aus  den  eingehenden  Schlussbetrachtungen  wäre  noch  hervorzuheben:  Im  Quitten- 
schleim ist  Cellulose  und  Gummi  in  chemischer  Verbindung  vorhanden,  welche  bei  Behandlung 
mit  verdünnter  Säure  gespalten  wird.  Unter  Zugrundelegung  der  oben  aus  der  Elementar- 
analyse abgeleiteten  Formel  lässt  sich  der  Vorgang  so  deuten: 

Cß  H,o  O5  +  2  Ce  Hio  O5  =  C^g  Hag  0,,  -f-  H^  0. 
Cellulose  Gummi 

Ob  die  Samen  von  Linum  und  Plantago  eine  vom  Quittenschleim  specifisch  verschiedene 
Schleimart,  oder  diejenige  der  Quittensamen  mit  Gummi  gemischt  enthalten,  bleibt  unent- 
schieden. Eine  Verschiedenheit  des  Leinsamen-  und  Plantagosamenschleims  orgiebt  sich 
wohl  aus  dem  Verhalten  beider  beim  Kochen  mit  verdünnter  Säure.  Wenn  endlich,  wie  es 
ja  wahrscheinlich  ist,  für  Amylum  nicht  Cß,  sondern  etwa  C,g  anzunehmen  wäre,  so  ergäbe  sich 
eine  einfache  Reihe  Von  Kohlehydraten,  die,  stets  weniger  Wasser  enthaltend,  von  C,8  H30  0,5 
(Amylum)  bisCj8H,g09  (Huminstoffe)  ginge.  —  Es  ist  anzunehmen,  dass  sich  in  der  Natur 
der  Schleim  aus  Gummi  und  Cellulose  und  unter  Abspaltimg  von  H2  0  bildet.      L.  J. 


Pflanzenstoffe.  809 

32.  Böttger.  Ueber  eine  sehr  einfache  Bereitungsweise  des  Schweizer'Schen  Lösangsmittels 
für  Cellulose.  (Buchner  Repert.  d.  Pharm.  23,  p.  732.  Jahresber.  d.  physik.  Vereins 
zu  Frankfurt  a./M.  für  1872/73.) 

Man  verwendet  dazu  sehr  zweckmässig  eine  circa  2  Fuss  lange  und  1  bis  2  Zoll 
Weite,  oben  offene,  mit  ganz  dünn  ausgewalztem  Kupferband  locker  gefüllte  Glasröhre;  die, 
am  unteren  Ende  etwas  spitz  zulaufend,  mit  einem  kurzen  Kautschukiohr  und  Quetschhahn 
versehen  ist,  richtet  sie  in  einem  Halter  senkrecht  auf,  füllt  sie  dann  mit  starker  Aetz- 
ammoniakflüssigkeit,  lässt  diese  nach  Verlauf  einiger  Minuten  in  ein  untergestelltes  Glas  ab- 
laufen, schüttet  dieselbe  von  Neuem  auf  das  Kupfer  und  fährt  so  einige  Stunden  lang  fort. 
Man  erhält  so  in  einer  verhältuissiuässig  kurzen  Zeit  eine  tief  dunkelblau  gefärbte,  mit 
Kupferoxyd  völlig  gesättigte  Flüssigkeit,  welche  Baumwolle  in  kürzester  Zeit  bei  gewöhn- 
licher mittlerer  Temperatur  mit  Leichtigkeit  löst.  A. 

33.  Ferd.  Tiemann  nnd  Wilh.  Haarmann.  Ueber  das  Coniferin  ond  seine  Umwandlung  in 
das  aromatische  Princip  der  Vanille.  (Berichte  der  deutsch,  ehem.  Gesellsch.  VII, 
p.  608.)  (Siehe  auch  den  Auszug  Compt.  rend.  de  l'academ.  LXXVni,  p.  1365,  und 
Ann.  d.  Chim.  et  de  Phys.  1874,  III,  p.  327.) 

Das  Coniferin  ist  das  Glycosid,  das  im  Cambialsafte  aller  Nadelhölzer  verbreitet  ist. 
Es  wurde  zuerst  von  Hartig*)  'in  Larix  europea  gefunden  und  Laricin  genannt.  Später 
fand  man,  dass  es  in  allen  Zapfenbäumen  vorkomme,  man  nannte  es  daher  Abietin.  Kübel**), 
der  das  Glycosid  schliesslich  wegen  seiner  noch  allgemeineren  Verbreitung  in  allen  Coni- 
feren  „Coniferin"  nannte,  war  der  Erste,  der  dasselbe  chemisch  untersuchte.  Er  stellte  das 
Glycosid  zuerst  in  reinem  Zustande  dar  und  spaltete  daraus  durch  Kochen  mit  verdünnter 
Schwefelsäure  Traubenzucker  ab,  konnte  aber  aus  dem  daneben  erhaltenen  harzigen  Pro- 
ducte  keine  analysirbare  Substanz  gewinnen. 

Wohl  aber  beobachtete  derselbe  dabei  einen  charakteristischen  Vanillegeruch.  Erst 
im  Sommer  1873  gelang  es  den  Verfassern,  sich  in  den  Besitz  einer  zur  Untersuchung  hin- 
reichenden Menge  Rohmaterial  zu  setzen,  um  mit  Erfolg  die  Beobachtung  Kubel's  untersuchen 
zu  können. 

In  folgender  Weise  wurde  aus  dem  Cambialsafte  der  Coniferen  das  Coniferin  erhalten : 

Der  Saft  wird  durch  Aufkochen  und  Filtriren  vom  ausgeschiedenen  Eiweiss  getrennt 
und  auf  ein  Fünftel  seines  Volumens  eingedampft,  die  ausgeschiedenen  Krystalle  durch  Ab- 
pressen von  anhaftendem  Syi'up***)  befreit,  und  durcli  wiederholte  Krystallisation  gereinigt. 

Das  so  gereinigte  Coniferin  zeigt  den  Schmelzpunkt  bei  185"  C,  es  bildet  aus  Wasser 
und  Alkohohl  krystallisirt  weisse,  atlasglänzende,  scharf  zugespitzte  Nadeln  oder  Rosotten, 
die  in  der  Kälte  in  den  genannten  Lösungsmittehi  schwer  löslich  und  in  Aether  unlöslich  sind. 

Die  wässrige  Lösung  schmeckt  schwach  bitter,  dreht  die  Polarisationsebene  nach 
links  und  reducirt  selbst  beim  Kochen  nicht  die  Fehling'sche  Lösung.  Auch  mit  verdünnten 
Säuren  tritt  diese  Reduction  nicht  in  der  Kälte,  wohl  aber  nach  dem  Erwärmen  ein,  dabei 
scheidet  sich  ein  weisses,  beim  Trocknen  gelb  bis  rothgelb  gefärbtes  Harz  aus,  während 
Traubenzucker  in  Lösung  geht. 

Concentrirte  Schwefelsäure  färbt  das  Coniferin  Anfangs  dunkelviolett,  giebt  später 
eine  rothe  Lösung,  aus  der  durch  Wasser  indigfarbenes  Harz  gefällt  wird. 

Versetzt  man  eine  wässrige  Lösung  tropfenweise  mit  concentrirter  Schwefelsäure, 
so  tritt  mit  der  steigenden  Temperatur  zunächst  die  Ausscheidung  des  erwähnten  weissen 
•  Harzes  auf,  sodann  bei  weiterem  Zustaz  eine  Trübung  und  Violettfärbung,  schliesslich  resul- 
tirt  die  obenerwähnte  tiefrothe  Färbuug. 

Charakteristischer  ist  eine  für  die  Nachweisung  des  Phenols  übliche  Reaction,  be- 
stehend in  der  Blaufärbung  eines  mit  concentrirter  Salzsäure  befeuchteten  Fichtenspahnes 
durch  Phenol.  Dieselbe  Reaction  tritt  ein,  wenn  man  stivtt  des  Fichtenspahnes  Coniferin 
nimmt.     Es    scheint    also   der   Fichtenspahn   nur    durch   seinen   Gehalt   an    Coniferin  die 


=')  Th.  Hartig,  Jahrb.  f.  Förster  1861,  Bd.  I,  p.  263. 
**)  Kübel,  Journ.  f.  pr.  Chem.  XCVII,  p.  243.  —  Zeitschrift  f.  Chem.  1866,  p.  399. 
s=**)  Derselbe  enthält  eine  eigenthümliche  Zuckerart  (Pinit). 


810  Physiologie.  —  Chemische  Physiologie. 

Reactiou  zu  zeigen.    Die  letzten  beiden  Reactioneu  wurden  für   das  Couiferiu  schon  von 
Hartig  und  Kuhel  angegeben. 

Kübel  gab  dem  Coniferin  nur  auf  Analysen  gestützt  die  Formel:  C^  Hj2  0,2  +  3aq., 
welche  durch  die  Verfasser  in  die  Formel: 

Ci6H22  0fi  +  2aq. 
umgeändert    wurde.    Als  Motiv   diente    die   Natur   der   Spaltungsproducte   für   diese  Um- 
änderung  um   so  eher,    als   analytisch    nicht   zwischen    den   beiden   Formeln   entschieden 
werden  kann. 

Spaltungsproducte  des  Coniferins. 

Es  gelang  ferner,  das  Coniferin  mit  Hülfe  von  Emulsin  (50  Gr.  Coniferin  auf 
0,2-0,3  Gr.  trockenes  Emulsin  und  500  Gr.  Wasser)  bei  einer  zwischen  25"  und  30'^  C. 
schwankenden  Temperatur  in  Traubenzucker  und  eine  weisse,  flockig-krystallinische  Masse 
zu  scheiden  (innerhalb  6  —  8  Tagen). 

Die  ausgeschiedenen  Flocken  sind  im  Aether  löslich,  haben  nach  der  Reinigung  den 
Schmelzpunkt  bei  73"— 74"C.  und  die  Zusammensetzung  C,oH]2  0^^,  wonach  sich  die  Ent- 
stehu'  g  aus  dem  Coniferin  gemäss  nachfolgender  Gleichung  vollzieht: 

C,6  H22  Og  -|-  H2  0  =  Cfi  Hj2  Oß  -|-  C,o  H,2  O3 

Coniferin.  Trauben-      Aethylme- 

zucker.        thyläther 
des  Proto- 
catechual- 
dehyds. 
Di;r  Spaltungskörper  CjoH,2  03  ist,  wie  aus  nachfolgender   Untersuchung  hervor- 
geht, deren  eingehende  Erörterung  zu  weit  fülireii  würde,  der  Aethylmethyläther  des  Proto- 
catechualdehyds.    Demselben  kommt  daher  folgende  Coustitutionsformel  zu: 

/OCH3 
Cjo  H12  O3  =  Cg  H3  —  OC2  H5 
\COH . 
Schon  beim  Liegen  an  der  Luft  giebt  der  Körper  den  intensiven  Geruch   nach 
Vanille,  deutlicher  beim  Behandeln  mit  verdünnten  Säuren.    Destillirt  aiuu  ihn  mit  Kalium- 
bichromatlösung  und  Schwefelsäure ,   so   spaltet   sich   dieser   Körper   in  Aldehyd   und  einen 
intensiv  nach  Vanille  riechenden  Körper,   den  man  dem  Destillat   durch  Aether    entziehen 
kann,  und  aus  letzterem  beim  Eindunsten  in  schönen  weissen,  sternförmigen  Krystallnadelu 
erhält.    Dieselben  schmelzen  bei  80— Sl^C  und  sind  in   allen  Punkten  mit  dem  Vanillin*) 
der   Vanille  identisch.     Ihre  Zusammensetzung   ist   Cg  Hg  O3 ,  und   die  Entstehung  wie  ihr 
Verhalten  weist  dem  Vanillin  die  folgende  Coustitutionsformel  an: 

/OCH3 
C8H8  03=---CeH3-OH 

\COH. 
Das  Vanillin  ist  demnach  ein  Monomethyläther  des  Protocatechualdehyds ,  es  ist 
daher  im  Stande,  Salze  mit  einem  Atom  eines  einwerthigen  Metalles  zu  bilden,  desgleichen  muss 
es  ein  Mouoacetylderivat  bilden  können.  In  der  That  sind  die  hierhingehörigen' Reactionen 
und  Verbindungen  nachgewiesen.  Ueber  die  Einzelnheiten  muss  ich  mich  beschränken,  auf 
die  Originalarbeit  zu  verweisen.  A. 

34.   Rud.  Müller.    Ueber  Coniferin.    (Flora  1874,  No.  25,  S.  399.)   Fast  wortgetreu  wieder- 
gegeben. 

In  Bezug  auf  die  nachstehend  im  Auszuge  wiedergegebene  Mittheilung  über  Coniferin 
von  E.  Tangl  theilt  Verfasser  mit,  dass  er  mit  der  gleichen  Untersuchimg  im  pflanzenphysio- 
logischen Institute  des  Prof.  Dr.  F.  Cohn  zu  Breslau  gleichzeitig  beschäftigt  war.  Das 
Resultat  ist  folgendes :  Der  von  Tangl  für  Coniferin  gehaltene  Stoff  (nur  nachgewiesen  durch 


*)  V6e,    Jonrn.  pharm,  chim.  3.  s6rie,  t.  XXXIV,  p.  412.  —  Gobley,  ibid.  404.  —  Stocltebey,  Zeitsclir. 
/.  Clieniie  1865,  p.  467.  —  Charles,  Bullet,  de  la  soc.  chim.  1872,  p.  42. 


Pflanzenstoffe.  811 

FarbenreactioD)  ist  iu  deu  meisten  einheimischen  Bäumen  enthalten,  z.  B.  in  den  Coniferen, 
Salix-,  Fopnlus- ,  Prunus-,  Quercus-,  Acer-Axten,  bei  Aesculus  Hippocastanum ,  Sorhus 
Atieuparia,  Robinia  Pseudacacia,  Sarnbucus  etc.  Er  findet  sich  im  Holz  und  Baste;  iu 
grösster  Menge  in  den  Bündeln  des  Hartbastes,  dem  Splint  und  der  Markscheide  junger 
Zweige,  weniger  in  dem  älteren  Holze  und  hier  relativ  mehr  in  dem  herbstlichen  Nachwüchse. 
Es  lässt  sich  der  Stoff  durch  concentrirte  Schwefelsäiu-e  oder  Salzsäure  nachweisen,  wodurch 
röthlich  violette  Färbung  hervorgerufen  wird.  Die  bei  Pinus  auftretende  meergrüne  Farbe 
geht,  wenn  man  concentrirte  Säure  damit  längere  Zeit  in  Berührung  lässt,  in  Pfirsich- 
blüthroth  über.  Verfasser  hält  nicht  das  Coniferiu  für  das  Chromogen  dieser  Reactionen, 
vielmehr  vermuthet  er  die  Auwosrnheit  eines  stickstoffhaltigen  Glycosids.  Das  Coniferiu 
müsste  nämlich  im  Cambialsafte  vorzugsweise  zu  suchen  sein ,  und  doch  giebt  gerade  das 
Cambium  keine  Färbung  mit  Salzsäure.  Für  die  Anwesenheit  von  Glycosid  mit  Stickstoffgehalt 
sprechen  folgende  ßeactionen:  Die  Zellwände  werden  durch  längere  Einwirkung  von  Jod  gelb 
gefärbt  und  bräunen  sich  auf  nachherigen  Zusatz  von  verdünnter  Schwefelsäure.  Alkanna 
bewirkt  dunkelviollete ,  Anilin  purpurrothe,  Salpetersäure  mit  nachherigem  Zusatz  von 
Ammoniak  braune  Färbung.  Ferner  ist  die  pfirsichblüthrothe  Färbung  durch  concentrirte 
Schwefelsäure  dieselbe,  welche  Proteinstoffe  beim  liehandeln  mit  Zucker  und  Schwefelsäure 
geben.  Mit  der  Färbung  tritt  gleichzeitig  Quellung  und  Schichtung  der  Membran  in  3—4  Schalen 
ein,  von  denen  die  ursprüngliche  Zellwand  die  intensivst  gefärbte  ist.  Gegen  die  von  A. 
Wigand  (Botan.  Ztg.  1862,  S.  122),  welcher  diesen  Stoff  zuerst  als  Cyanogen  unterschied, 
geäusserte  Ansicht  über  die  gerbsäureartige  Natur  dieses  Stoffes  lässt  sich  geltend  machen, 
dass  die  Gerbstoffe  als  Zellinhalt  auftreten  und  neben  dem  Chromogen  deutlich  gleichzeitig 
nachgewiesen  werden  können.  Wurden  z.  B.  Querschnitte  von  Quercus  sessiUflora  in  Salz- 
säure gebracht,  bis  die  röthliche  Färbimg  der  Bastzellen  eingetreten  war,  wusch  man  dann 
dieselben  sorgfältig  und  fügte  Eisenchlorid  hinzu,  so  färbte  sich  in  schönem  Contraste  zu 
der  rothen  Meml)ran  das  gerbstoffreiche  Zelllumen  tief  dunkelblau.  Weitere  Mittheilungen 
sind  vorbehalten.  A. 

35.  E.  Tangl.    Vorläufige  Mittheilung  über  die  Verbreitung  des  Coniferin.     Flora  1874, 
No.  15,  S.  239.) 

Nachdem  die  Untersuchung  von  Tiemann  und  Haarmann*)  bekannt  wurde,  welche 
das  Coniferiu  als  Bestandtheil  der  Coniferen  nachgewiesen  hatte,  erklärte  Verfasser,  auf 
eine  ähnliche  Farbreaction  gestützt,  wie  sie  das  Coniferiu  der  Fichten  beim  Behandeln  mit 
Phenol  und  Salzsäure  zeigt,  dass  das  Vorkommen  dieses  Glycosids  nach  seinen  Unter- 
suchungen ein  viel  weiter  verbreitetes  sein  müsse. 

Eine  ähnliche  Eeaction  zeigt  nach  ihm  Sarnbucus  nigra,  Populus  halsainifera, 
Fraxinus  excehior  und  Vitis  vinifera.  Verfasser  behält  sich  daher  vor,  die  Verbreitung 
des  Coniferins  einer  eingehenderen  Untersuchung  zu  unterwerfen.  A. 

36.  R.  Schiff.    Untersuchungen  über  die  Natur  und  Constitution  der  Gerbsäure.    (Annal. 
der  Chemie  und  Pharm.  170,  p.  43,  4873.) 

In  dieser  so  wichtigen  Arbeit,  über  welche  deshalb  auch  nachträglich  hier  Bericht 
erstattet  wird,  findet  Verfasser  auf  Grund  exacter  Untersuchung  und  Synthese,  dass  die 
Gerbsäure  des  Handels  kein  Glycosid  ist,  sondern  dass  ihr  die  Formel  zukommt: 

OH 

OH 

OH 

CO^ 

0 

OH 

OH 

COOH. 

Dieselbe  bildet  ein  Peutacetylderivat  beim  Behandeln  mit  Essigsäureanhydrid  und 
ist  eine    einbasische  Säure.     Sie  lässt  sich   aus  der   Gallussäure   drn-ch   Wasserentziehung 


C)4  H,Q  Og    = 

C«  H, 


-'S 


*)  Ber.  d.  deutsch,  tbem.  Gesellsch.  VII,  p.  608.     Siehe  aiicb  B,  II  dieses  Jahresberichtes  (1874). 


gl2  Physiologie.  —  Chemische  Physiologie. 

erhalten  bei  Einwirkung  von  ASO3  H,  von  POCI3,  P  CI3  und  PCI5;  sie  geht  beim  Erhitzen 
mit  verdünnten  Siluren  rückwärts  in  Gallussäure  über.  Dass  die  Gerbsäure  eine  Digallus- 
säure ist,  geht  auch  aus  der  Constitution  der  Zwischenproduete ,  deren  Betrachtung  hier  zu 
weit  führen  würde,  hervor.  Schiff  lässt  jedoch  vor  der  Hand  unentschieden,  ob  das  Tannin 
der  Galläpfel  mit  dieser  Gerbsäure  identisch  ist,  oder  ob  es  ein  Gerbsäureglycosid  ist,  und 
überliJsst  der  Pfianzenphysiologie  die  Lösung  dieser  Aufgabe.  Es  gelang  ihm  jedoch,  aus 
der  reinen  Gerbsäure  des  Tannins  dieselben  Derivate  zu  erhalten,  wie  aus  der  synthetischen 
Säure.  Verfasser  untersucht  dann  weiter  das  interessante  Oxydationsproduct  der  Gerbsäure : 
die  EUagsäure.  Er  stellte  sie  dar  durch  Erhitzen  von  Gerbsäure  mit  ASO3  H ,  wobei  die 
Arsensäure  zu  arseniger  Säure  reducirt  wird: 

EUagsäure   -  Gerbsäure  —  Wasserstoff. 

Cj^  Hg  Og    =  Cjt  HjQ  Oj  —  Hj. 
Die  nun  folgenden  Betrachtungen  über  die  Rufigallussäure  und  ihre  Beziehungen 
zum  Authracen  gehören  nicht  so  sehr  zu  unserem  Thema,  dass  ein  Referat  hier  am  Platze 
wäre;  auch  sind   durch   die  inzwischen   erfolgte  Vertauschung  der  herrschenden  Ansichten 
in  Betreff  der  Constitution  des  Anthracens  diese  Beziehungen  gefallen.  *)  A. 

37.  H.  R.   Procter.     Reaction  auf  Gerbsäure.     (Engl.  ehem.  Gesellsch.  London  vol.  XH, 
p.  509.    Bericht  der  deutsch,  ehem.  Gesellschaft  1874,  p.  598.) 

Verfasser  empfiehlt  zur  Nachweisung  der  Gerbsäure  eine  neutrale  Lösung  von 
arsenigsaurem  Natron.  Dieselbe  giebt  bei  Luftzutritt  ein  intensives  Grün ,  welches  auf  der 
Oberfläche  zuerst  erscheint.  Durch  diese  Reaction  lässt  sich  0,05  mg.  Gerbsäure  in  1  c.  c. 
Wasser  deutlich  erkennen.  Durch  verdünnte  Säuren  wird  das  Grün  in  ein  Purpurroth  über- 
geführt, um  bei  vorsichtiger  Neutralisation  wieder  zu  erscheinen.  Die  Purpurfarbe  wird 
durch  Säuren  nur  dann  hervorgebracht,  wenn  Gerbsäure  nicht  im  Ueberschusse  vorhanden 
war.  Oxydatioiis-  und  Reductiunsmittel  zerstören  den  Farbstoff.  Ebenso  wird  er  durch 
starke  Säuren  und  Alkalien  entfärbt.  Gallusgerbsäure  zeigt  die  Reaction  nicht,  und  Pyro- 
gallussäurezusatz  scheint  die  Gerbsäurereaction  zu  hindern.  A. 

38.  Julius  Löwe.    Catechusäure  und  Catechugerbsäure.    (Zeitschr.  f.  analyt.  Chemie  XHI, 
p.  113.) 

Verfasser  hatte  früher  die  Catechugerbsäure  als  Oxydationsproduct  der  Catechu- 
säure aufgefasst,  diese  Ansicht  später**)  gegen  die  Vermuthung  vertauscht,  es  liege  dieser 
Umwandlung  ein  ähnlicher,  auf  Wasseraustritt  begründeter,  Vorgang  zu  Grunde,  wie  er  nach 
H.  Schiff  (dieser  Jahresbericht  1874,  p.  811)  beim  Uebergange  der  Gallussäure  in  Gallusgerb- 
säure stattfindet.  Verfasser  bestätigt  seine  Vermuthung  in  vorliegender  Arbeit,  welche  auf 
Grund  analytischer  Untersuchung  für  die  Zusammensetzung  der  verschiedenen  Catechusäuren 
folgende  Formeln  liefert: 

Hydrat  der  Catechusäure  .    CjsHjgOg 

Catechusäure CisHj^Oy 

deren  Bleiverbindung    .    .    CisHi^PbOg 

Catechugerbsäure.     .     .    .     CigHiaOg.   (Nach  der  frühereu  Angabe  Cj  5  H^  Og). 
Man  sieht,  dass  hiernach  sich  die  drei  Säuren   durch  Austritt  von  je   ein  Molecül 
Wasser  von  einander  ableiten  und  sich  danach  der  Gallussäure  analog  verhalten.     A. 

39.  H.  Weppen.    lieber  Vorkommen  und  Nachweis  von  Zimmtsäure  im  chinesischen  Thee. 

(Archiv  f.  Pharm.  V,  2,  p.  9.) 

Verfasser  erhielt  beim  Versuche,  aus  achtem  Boheathee  (D.  Buschmann's  Droguen- 
handluug  in  Braunschweig)  Coffein  darzustellen,  zimmtsauren  Kalk.  Die  Zimmtsäure  wurde 
an  allen  ihren  charakteristischen  Eigenschaften  erkannt.  Die  Theeblätter  hatten  völlig  die 
Structur  der  Thea  cltinensis,  und  es  ist  demnach  nur  zu  entscheiden,  ob  die  Zimmtsäure  ihr 
Vorhandensein  nicht  der  etwaigen  Parfümirung  mit  Styrax  oder  ähnlichen  Substanzen  ver- 


*)  Schon  Griinaux   und   Lavith  steUten  die  jetzt  auch   theoretisch    iiothwendige   Thatsache   fest,    daas 
diese  Beziehungen  nie  existirt  haben  (Bull.  soc.  chim.  Paris  1516). 
**)  Zeitschr.  f.  analyt.  Chemie  XII,  p.  285. 


Pflanzenstoffe.  813 

dankt  (denn  eine  Bildung  der  Zimmtsäure  durch  Einwirkung  des  Kalks  auf  Coffein  ist 
wobl  kaum  anzunehmen.  Anm.  des  Ref.).  Auffallend  ist  das  gänzliche  Fehlen  des  Coffeins. 
Zur  Darstellung  des  Coffeins  war  allerdings  von  der  in  „Wittstein's  Darstellung 
chemischer  und  pharmaceutischer  Präparate"  gegebenen  Vorschrift  in  sofern  abgewichen, 
als  die  Extraction  mit  achtzigprocentigem  Alkohol  (statt  in  der  Kälte  im  Verdrängungs- 
apparat vorgenommen)  durch  Digestion  mit  Kalk  in  der  Blase  bewerkstelligt  wurde  (bei 
welcher  Temperatur?).  Die  Ausbeute  an  zimmtsaurem  Kalk  beträgt  5  Gramm  aus  5  Kilo 
der  trockenen  Theeblätter.  Weitere  Angaben  über  die  Verbreitung  und  Entstehung  des 
Productes  liegen  zur  Zeit  nicht  vor.  A. 

40.  E.  Zalesky.    lieber  die  Identität  der  Walter'schen  Moringasäure  mit  der  Oelsäure. 

(Ber.  d.  deutsch,  ehem.  Gesellsch.,  VE,  1013.) 

Im  chemischen  Laboratorium  des  technischen  Institutes  zu  Krakau  fand  Professor 
Radziszewsky  eine  authentische  Sammlung  von  älteren  Präparaten  Walter's,  darunter  eine 
ansehnliche  Menge  Moringasäure.  Im  Auftrage  Radziszewsky' s  unternahm  Verfasser  die 
Untersuchung  dieses  Präparates.  Dasselbe  stellte  sich  als  unreine  Oelsäure  heraus,  mit 
deren  Derivaten  sämmtliche  Derivate  und  Zersetzungsproducte  der  als  Moringasäure  bezeich- 
neten Substanz  völlige  TJebereinstimmung  der  Eigenschaften  und  Zusammensetzung  zeigen. 

A. 

41.  Th.  Lettenmeyer  und  C.  Liebermann.    Eigenthümliches  Vorkommen  von  Huminsaure. 

(Berichte  d.  deutsch,  ehem.  Gesellsch.,  VII,  408.) 

Verfasser  berichten  über  die  Untersuchung  eines  Stückes  Buchenholz,  dessen  Ober- 
fläche mit  einer  1 — 2  Mm.  dicken,  schwarzen,  glasigen  Schicht  eines  in  Wasser  löslichen, 
spröden  Harzes  bedeckt  war.  Es  hatte  sich  dieses  an  einer  vor  Feuchtigkeit  geschützten 
Stelle  aus  vermoderndem  Buchenholz  gebildet.  Die  aus  der  wässerigen  Lösung  (dieselbe 
reagirte  alkalisch)  in  rostfarbenen  Flocken  gefällte  Säure  schmilzt  im  Wasserbade  zu  einer 
dunkeln  glasigen  Masse,  die  nur  spurenweis  Stickstoff  enthielt  und  nach  dem  Trocknen  in 
Wasser,  Alkohol,  Aether  und  Eisessig  unlöslich  ist.*)  Sie  enthält  dann  53,6  "/o  C  und 
4,9  o/o  H.  Das  Harz  war  ein  Gemisch  der  Ammoniak-,  Kali-  und  Natronsalze  dieser  Säure. 
Daneben  fanden  sich  geringe  Mengen  von  Kalk,  Thonerde  und  Eisen.  Aehnliche  Beob- 
achtungen wurden  von  Klaproth  und  später  von  Smithson  an  alkalischen  Geschwüren  kranker 
Bäume  gemacht.  A. 

42.  J.  V.  Sievers.    Alter  des  geschwärzten  Eichenholzes.    (Correspondenzblatt  des  Natur- 
forschervereins zu  Riga.    Bd.  XXI,  S.  49.) 

Verfasser  giebt  an,  dass  das  häufig  in  Flüssen  gefundene  schwarze  oder  graue 
Eichenholz  sehr  hart  und  schwer  sei,  so  dass  es  noch  als  Werkholz  verwendbar  sei.  Nach 
Mittheilung  mehrerer  Beobachtungen  giebt  Verfasser  an,  dass  ein  zwei  Fuss  dicker  Eichen- 
stamm 1200  Jahre  bedürfte,  um  bis  ins  Herz  zu  ergrauen.  L.  J. 

43.  lieber  Lactoprotein.     Conespondenz  von  H.  Schiff  aus  Florenz.    (Bericht   der  deutsch, 
ehem.  Gesellschaft,  1874,  S.  1463.)     " 

F.  Selmi  konnte  den  von  Millon  und  Commaille  als  Lactoprotein  bezeichneten  Milch- 
bestandtheil  nicht  auffinden,  sobald  frische  Milch  bei  niederer  Temperatur  von  1—2"  ohne 
Anwendung  von  Säuren  oder  Metallsalzen  rasch  verarbeitet  wurde.  Durch  Filtration  lässt 
sich  das  suspendirte  Casein  abscheiden.  Dasselbe  ist  nur  ungelöst,  aber  nicht  unlöslich,  da 
es  sich  bei  Wasserzusatz  auflöst.  Die  filtrirte  Milch  mit  Vs  Vol.  absoluten  Alkohols  versetzt, 
giebt  einen  Niederschlag  von  gelöstem  Casein.  Werden  zum  Filtrat  weitere  */5  Vol.  Alkohol 
gesetzt,  so  scheidet  sich  ein  vom  Casein  verschiedener,  als  Gelaktin**)  bezeichneter  Eiweiss- 
körper  aus.  Letzterer  ist  viel  löslicher  als  die  beiden  Caseine  und  besitzt  eine  stärkere 
alkalische  Reaction,  Wird  die  Lösung  schwach  mit  Milchsäure  angesäuert,  so  fällt  Alkohol, 
ein  sauer  reagirendes  Product,  welches  aber,  wiederholt  aus  Wasser  gefällt,  wieder  alkalische 
Reaction  annimmt. 


*)  Eigeoschaften,  welche  die  Substanz  als  Huminsaure  bezeichnen. 

'■""■)  Als  Gelaktin  ist  bereits  ein  1854  von  A.  Moriu  aus  der  Milch  dargestellter  leimgebender  Eiweissstoff 
bezeichnet.    Selmi  giebt  nicht  an,  ob  sein  Gelaktin  zu  demjenigen  Morin's  Beziehungen  habe. 


814  Physiologie.  -    Chemische  Physiologie. 

Nur  das  suspendirte  Casein  wird  durch  Lab  coagulirt;  wird  aber  das  Serum  zum 
Kocheu  erhitzt,  so  coagulirt  auch  das  gelöste  Casein,  nebst  einem  Theil  des  Gelaktins.  Die 
wässerige  Gelaktinlösung  trübt  sich  bei  öO**,  scheidet  aber  erst  bei  95  bis  100"  Flocken  ab. 
Sonst  verhält  sie  sich  wie  Eiweisslösungen.  Bei  1—2"  aufbewahrte  Milch  kann  durch  geringe 
Mengen  von  Lab  innerhalb  4—5  Tagen  coagulirt  werden,  ohne  die  alkalische  Reaction  zu 
verlieren.  Einen  nur  durch  Quecksilbersulfat  fällbaren  Eiweisskörper,  wie  ihn  Milien  und 
Comaille  beschrieben,  hat  Selmi  aus  der  Milch  nicht  erhalten  können,  auch  nicht  iius  den 
von  den  Weingeistfällungen  herrührenden,  eingedampften  Mutterlaugen.  L.  J. 

44.  Arm.  Gautier.    Sur  un  dedoublement  de  la  fibrine  da  sang,  d'oa  derive  une  substaace 
analogue  ä  l'albumine  ordinaire.    (Comptes  rendus,  T.  79,  S.  227.) 

Blutfibrin ,  besonders  aus  venösem  Blut ,  das  sich  nicht  an  der  Luft  oxydirt  hat, 
löst  sich  iu  wässeriger  Chlornatriumlösung.  Diese  salzige  Lösung  steht  in  der  Mitte  zwischen 
Albumin  und  Casein.  Wie  das  erstere  coagulirt  sie  durch  Säuren  und  Einfluss  der  Wärme, 
wie  das  zweite  wird  sie  durch  Magnesium sulfat  oder  durch  Essigsäure  gefällt.  Wird  die 
salzige  Lösung  in  der  Kälte  und  unter  Schutz  vor  Zersetzung  der  Dialyse  ausgesetzt,  so 
kann  man  alles  Chlornatrium  aus  der  Lösung  entfernen.  Nach  Concentration  der  Lösung 
durch  Abdestillation  des  Wassers  im  leeren  Raum,  bei  45",  erhält  man  eine  neutrale  Lösung 
von  den  Eigenschaft on  gewöhnlichen  Albumins.  Durch  erhöhte  Wärme,  unorganische  Säuren, 
Sublimat,  tritt  Coagulation  ein,  wie  beim  Eiweiss:  durch  Essigsäure  erfolgt  keine  Fällung. 
Im  Gegensatz  zum  Eiweiss  aber  ist  durch  Kupfersulfat  und  Silbernitrat  keine  Fällung  zu 
erzielen.  Die  procentische  Zusammensetzung  der  Substanz  entspricht  derjenigen  des  Albumins 
(Formel  von  Wurtz). 

Diese  aus  dem  Fibrin  gewonnene  eiweissartige  Substanz  gerinnt  bei  61",  worin 
jedoch  kein  Grund  liegt,  sie  als  wesentlich  verschieden  von  Hühnereiweiss  zu  halten,  welches 
erst  bei  73"  gerinnt.  Letzteres  enthält,  wie  Verfasser  schon  früher  nachwies,  ausser  zwei 
eiweissartigen  Stoffen,  die  in  der  Wärme  nicht  coaguliren,  noch  zwei  Albumine  von  ver- 
schiedenem D rehungs vermögen ,  deren  eines  bei  60—63",  das  andere  bei  71—74"  gerinnt. 
Dem  ersteren,  das  den  sechsten  Theil  des  Hühnereiweiss  bildet,  würde  die  aus  dem  Fibrin 
gewonnene  Substanz  entsprechen.  Die  von  Albumin  abweichenden  Eigenschaften  der  salzigen, 
aus  Fibrin  gewonnenen  Lösung,  waren  wie  aus  Obigem  ersichtlich,  nur  durch  die  Gegenwart 
des  Chlornatriums  bedingt.  Wenn  man  übrigens  aus  der  erwähnten  Salzlösung  die 
beschriebene  Substanz  durch  erhöhte  Wärme  ausfällt,  so  bleibt  noch  eine  beträchtliche  Menge 
einer  Substanz  übrig,  die  durch  Wärme  und  Essigsäure  nicht  gefällt  wird,  aber  fällbar  ist 
durch  molybdänsaures  Ammonium.  Durch  Eindampfung  unter  der  Luftpumpe  ist  die 
Substanz  zu  erhalten.  Diese  Substanz  giebt  eine  Asche,  die  reich  an  Calcium-  und  Mag- 
nesiumphosphat ist.  Verfasser  konnte  auch  beobachten,  dass  aus  der  sehr  verdünnten  salzigen 
Fibrinlösung  durch  Kohlensäure  eine  Substanz  fällt,  die  lebhaft  Wasserstoffsuperoxyd  zerlegt. 

Endlich  hebt  Verfasser  noch  hervor,  dass  das  Fibrin  von  sehr  jungen  Thieren,  oder 
von  solchen,  die  durch  häufige  Aderlässe  erschöpft  waren,  mit  lauem  Wasser  eine  Lösung 
von  den  Eigenschaften  des  Hühnereiweiss  bildet.  Auch  die  durch  Wurtz  gemachte  Beob- 
achtung, dass  Fibrin  bei  der  Fäulniss  an  freier  Luft  eine  Menge  Albumin  liefert,  konnte 
bestätigt  werden.  L.  J. 

45.  Büchamp.    Sur  les  albumines  du  blanc  d'oeuf.    (Comptes  rendus,  t.  79,  p.  398.) 

A.  Gautier  hatte  sich  in  der  vorstehend  besprochenen  Arbeit  darüber  beklagt,  dass 
seine  Untersuchungen  über  die  Zusammensetzung  des  Hühnereiweisses ,  von  Bechamp  in 
dessen  Arbeit  über  denselben  Gegenstand  unberücksichtigt  geblieben  seien.  *)  Bechamp  weist 
diesen  Vorwurf  ziurück,  indem  er  behauptet ,  die  Gautier'schen  Resultate  hätten  von  ihm 
unberücksichtigt  bleiben  müssen,  da  sie  wissenschaftlich  werthlos  seien;  denn  Gautier  habe 
sicherlich  nicht  mit  reinem  Material  gearbeitet,  wie  dies  zumal  die  von  Gautier  angegebenen 
Zahlen  für  das  Drehungsvermögen  der  verschiedenen  Eiweissstoffe  bewiesen.  Wenn  nach 
Gautier  im  Hühnereiweiss  auf  5  Theile   eines  Albumins   von  —  26"  Drohungsvermögen   ein 


*)  Comptes  reudus,  t.  LXXVII,  p.  lö.'iS. 


Pflanzenstoffe.  815 

Theil  von  einem  Drehnngsvermögen  von  —43,2"  Grad  kommen,  so  könnte  das  Drehungs- 
vermögen  des  normalen  llühnereiweisses  unmöglich  42»  betrogen,  wie  Verfasser  uacbgewiesen 
hat.  •  L.  J. 

46.  A.  Comaille.    Sur  les  matieres  albuminoides.    (Comptes  rendus,  t.  78,  p.  1360.) 

Verfasser  beruft  sich  gegen  Bechamp  darauf,  dass  er  schon  früher  allein  und  ge- 
meinsam mit  Milien  bestimmt  behauptet  habe,  dass  die  Eiweisssubstanzen  Protein  oder 
irgend  eine  andere  einheitliche  Substanz  in  Verbindung  mit  Basen  oder  Salzen  seien.  Mit 
Millon  hatte  er  schon  früher  nachgewiesen,  dass  die  Milch  zwei  Caseine,  ein  Albumin 
„Lactalbumin"  und  noch  eine  andere  Substanz  „Lactoprotein"  enthalte,  die  wohl  identisch 
sein  mag  mit  Bechamp's  „Galactozymose".  Verfasser  hatte  ferner  nachgewiesen*),  dass  die 
Eiweisssubstanzen  sich  nicht  alle  mit  demselben  Gewicht  Platin  verbinden,  was  eben  so  gut 
zur  Unterscheidung  der  verschiedenen  Eiweisskörper  dienen  kann,  wie  das  Drehungsvermögen. 
Thierische  Eiweiss Verbindungen  nehmen  im  Allgemeinen  mehr  Platin  auf  als  pflanzliche. 
—  Das  Albumin  der  Milch  und  dasjenige  der  Ascitesflüssigkeit  sind  identisch  mit  dem  Al- 
bumin des  Blutserums.  (Pt.  8,50  "/q.)  Im  Blut  selbst  ist  das  Fibrin,  nur  das  im  Serum  ge- 
löste Albumin,  das  eine  andere  Form  angenommen  hat,  während  das  Albumin  der  rotheu 
Blutkörperchen  sich  davon  entfernt  und  identisch  ist  mit  dem  gelösten  Albumin,  welches 
sich  in  der  Flüssigkeit  findet,  die  die  Hirnsubstanz  und  die  Muskeln  umgiebt,  eine  Flüssig- 
keit, die  auch  das  Albumin  des  pathologischen  Urins  liefert  (Pt.  10.50  bis  ll^/o)-  Das 
Vitellin  steht  dem  erhärteten  Eiweiss  nahe  (Pt.  =  80/o),  während  das  Casein  der  Milch  den 
Pflanzencaseinen  nahe  steht  (Pt.  =  6,50).  Nach  Millon  und  dem  Verfasser  sind  die  Eiweiss- 
substanzen Amide  des  Leucins  und  Tyrosins.  L.  J. 

47.  Schützenberger.    Spaltungsproducte  des  Eiweiss.    (Bullet,  de  la  soc.  chim.  1874,  II, 
p.  482.) 

Verfasser  theilt  in  der  Kürze  einige  vorläufige  Resultate  der  Einwirkung  von  sie- 
dender Barytlösung  oder  verdünnter  Schwefelsäure  auf  Eiweiss  mit. 

Im  ersten  Falle  constatirte  er,  wie  auch  schon  sonst  bekannt  ist,  eine  nach  und 
nach  sich  vermindernde  Ammoniakentwickelung:  das  entstandene  Ammoniak  entspricht  un- 
gefähr i/g  des  Gesammtstickstoff'gehalts  des  verwendeten  Eiweisses.  Zugleich  entsteht  ein 
Niederschlag  von  Baryumoxalat  und  Baryumsulfat. 

In  der  abfiltrirten  Flüssigkeit  fand  sich  fast  alles  Eiweiss  verwandelt  in  krystalli- 
sirbare  Substanzen. 

Nachgewiesen   wurde   darunter:     Tyrosin,  Leucin  mit  seinen  niederen  Homologen, 
sowie  Harnstoff.    Die  dem  Leucin  gleichende  Substanz  lieferte  in  der  Analyse  stets  1— 2^/0 
Wasserstoff  zu  wenig,  so  dass  also  wohl  das  gewonnene  Leucin  mit  einem  Körper  von  ge- 
ringerem Wasserstoffgehalt  gemengt  ist.   Die  Entwickelung  des  Ammoniaks  lässt  annehmen, 
dass  ein  Theil  des  Stickstoffes  sich  im  Eiweiss  in  Form  von  Harnstoff  findet.     Geronnenes 
Eiweiss,  mit  verdünnter  Schwefelsäure  gekocht,   theilt  sich  in   zwei  nahezu  gleiche  Theile, 
Der  eine  Theil  ist  unlöslich  in  Wasser,  löslich  in  Alkalien,  der  andere  in  Wasser  löslich ,  wird 
durch  salpetersaures  Quecksilber  gefällt.    Der  Niederschlag  mit  H2  S.  behandelt ,  giebt  ein 
amorphes  Product  (C  =  50,01  H  =  6,5  N  =  14,5),  welches  beim  Kochen  mit  Baryt  ein  wenig 
Ammoniak  und  Baryumcarbonat  giebt.    Ammoniak  und  Kohlensäure  entsprechen  dem  Ver- 
hältniss,  welches  Harnstoff  verlangt.   Unter  den  löslichen  Producten,  die  sich  bei  Einwirkung 
der  Schwefelsäure  bilden,  fand  sich  eine  Substanz  von  den  Eigenschäften  der  Glycose.   Auch 
Gautier  konnte  bestätigen,  dass  bei  Einwirkung  von  KaHumhydroxyd  und  wenig  Wasser  auf 
trockenes  Albumin  sich  eine  geringe  Quantität  Ammoniaks  entwickelt,   wenn  man  die  Tem- 
peratur nicht  über  250^  steigen  lässt.    Das   mit  Wasser  aufgenommene  und  mit  Schwefel- 
säure gesättigte  Product  entwickelt  einen  unerträglichen  Geruch  nach  Excrementen.    Durch 
Alkohol  war  Leucin  zu  gewinnen,  und  eine  dem  Leucin  analoge  Substanz,  vielleicht  die- 
selbe, die  Schützenberger  durch  Einwirkung  von  Baryt  erhielt.    Werden  Eiweisssubstanzen 
bei  1000  mit  reinem  Wasser  behandelt,   so  erhält  man  Glutaen,  Syntonin,  Albumin,  ver- 
schiedene krystallinische  Substanzen,  aber  kein  Fett  oder  Harnstoff.    Ferner  theilt  Gautier 


«}  Mouiteur  scientiflque  1866,  p.  897. 


816         '  Physiologie.  -    Chemische  Physiologie. 

mit,  dass  das  Eiweiss,  welches  bei  63"  in  grosser  Menge  gerinnt,  1,7— l,8"/o  Schwefel  ent- 
hält, während  dasjenige,  welches  bei  73"  gerinnt,  geringeres  Drehungsvermögen  als  jenes 
zeigt,  und  auch  nur  1,540/0  Schwefel  enthält.  L.  J. 

48.  Cazeneuve,  Gaatier  and  Daremberg.  lieber  das  CoUoidin,  eine  neue  Albuminsubstanz 
des  Organismus.  (Correspondenz  der  deutsch,  ehem.  Gesellschaft;  Sitzungsber.  der 
ehem.  Gesellschaft.  Paris,  19.  Juni  1874;  Bericht  der  deutsch,  ehem.  Gesellschaft, 
VII,  p.  952.) 

In  dieser  Correspondenz  macht  Cazeneuve  die  Mittheilung,  dass  er  in  Gemein- 
schaft mit  den  genannten  Herren  in  der  Flüssigkeit  von  Hydrops  Ovarii  eine  neue  stick- 
stoffhaltige Substanz  aufgefunden  hat,  welche  noch  im  Parenchyra  der  Lungen,  der  Leber 
und  der  Milz  vorzukommen  scheint,  ürspsünglich  ist  die  Substanz  unlöslich  und  bildet  in 
der  Cyste  eine  durchscheinende,  dicke,  durch  Zellengewebe  parcellirte  Masse;  sie  löst  sich 
aber  nach  und  nach  in  Wasser  besonders  rasch  beim  Erwärmen  auf  110",  wird  durch  Al- 
kohol gefällt,  wobei  die  Löslichkeit  für  Wasser  nicht  verloren  geht.  Das  MiHon'sche 
Reagens  färbt  das  CoUoidin,  ohne  Fällung  hervorzurufen,  schön  roth.  Die  meisten  Fälluugs- 
mittel  des  gewöhnUchen  Albumins  sind  hier  wirkungslos,  durch  Tannin  wird  es  jedoch  ge- 
fällt.   Durch  Dialyse  von  Salzen  befreit  enthält  das  CoUoidin 

46,500/oC;  6,750/oH;  6,01%  N 
und  unterscheidet  sich  hierdurch  wesentlich  von  den  Eiweissstoffen.   Vielleicht  bildet  es  den 
Uebergang  zwischen  diesen  und  ihren  einfachen  Spaltungsstoffen.  A. 

49.  Gautier.  Goagulirung  der  kohlensäurefreien  Albuminlösung.  (Ibid.  Ber.  der  deutsch, 
ehem.  Gesellsch.,  VII,  p.  952.) 

Gautier  versucht  die  Methode  der  Herren  Matthieu  und  Urbain,  welche  den  Albumin- 
lösungen durch  vollständiges  Entfernen  der  Kohlensäure  mittelst  der  Quecksilberpumpe  die 
Gerinnbarkeit  durch  Wärme  entzogen,  dahin  abzuändern,  dass  die  Kohlensäure  durch  einen 
Gasstrom  verdrängt  wurde.  Der  Versuch  misslang.  Dagegen  erhielt  er  einige  Male  einen 
uncoagulirbaren  Stoff  diu*ch  Eindampfen  in  Vacuum.  A. 

50.  H.  Rittbausen  und  R.  Pott.  Untersuchungen  über  die  Verbindungen  der  Eiweisskörper 
mit  Kupferoxyd.  (Journal  f.  pr.  Chemie,  N.  F.,  B.  7,  H,  8,  S.  361  ff.  —  Referat  nach 
Centralblatt  f.  Agriculturchemie  1874,  April,  S.  280.) 

Die  vorliegende  Arbeit  bildet  eine  Fortsetzung  zu  den  frühereu  Untersuchungen 
des  Verfassers  über  denselben  Gegenstand.*)  Die  früheren  Versuche  Ritthausen's  zur  Dar- 
stellung von  Verbindungen  der  verschiedenen  Formen  des  Pflanzeu-Caseins :  Lcgumin,  Con- 
glutin  und  Glutin-Casein,  mit  Kupferoxyd  ergaben,  dass  die  genannten  Proteinkörper,  ohne 
Aenderung  ihrer  Zusammensetzung  und  Eigenschaften,  derartige  Verbindungen  eingehen, 
welche,  unlöslich  oder  nur  sehr  wenig  löslich  in  Wasser,  sich  leicht  in  kahhaltigem  Wasser, 
mit  blauvioletter  F'arbe  lösen  und  aus  einer  solchen  Lösung  durch  Zusatz  verdünnter  Säuren 
bis  zum  Verschwinden  der  alkalischen  Reactiou  unverändert  wieder  gefällt  werden;  dass  die 
Menge  des  Oxyds  von  einer  in  verdünntem  Kali  noch  völlig  klar  löslichen  Verbindung  eine 
bestimmt  begrenzte ,  und  für  die  oben  genannten  drei  Körper  verschieden  ist  und  nach  der 
Zusammensitellung  der  Substanzen  epe  Substitution  des  Kupferoxyds  für  Wasser  oder  Am- 
moniak etc.  nicht  angenommen  werden  kann. 

Zweifelhaft  blieb  es  jedoch,  ob  Conglutin  ganz  unzersetzt  in  die  Verbindung  über- 
zuführen sei,  und  ob  auch  andere  Eiweisskörper  wie  Gliadin,  Glutenfibrin,  Milchcasein  etc. 
sich  mit  Kupferoxyd  verbinden  lassen  zu  Substanzen,  welche  diese  Eiweisskörper  unverändert 
enthalten,  und  ohne  besondere  Schwierigkeiten  darzustellen  sind. 

Ritthausen  hat  nun,  um  über  diese  Punkte  in's  Klare  zu  kommen,  noch  eine 
grössere  Anzahl  von  Präparaten  dargestellt,  bei  deren  Analyse  er  von  Pott  unterstützt  ward. 

Wir  unterlassen  es,  auf  die  in  der  Originalabhandlung  genau  beschriebenen  Dar- 
stellungsmethoden hier  einzugehen,  ebenso  sehen  wir  von  einer  Wiedergabe  der  bei  der  Analyse 
dieser  Präparate  erhaltenen  procentischen  Zahlenwerthe  ab.   Wir  beschränken  uns  vielmehr 


*)  Journ.  f.  pr.  Chemie,  n.  F.,  Bd.  6,  S.  215. 


Pflanzenstoffe.  817 

auf  eine  Mittheiluug  der  hauptsächlichsten  Resultate  der  Arbeit,  welche  Ritthausen  iii  einer 
Anzahl  von  Sätzen  zusammenfasst. 

Die  Eiweisskörper ,  welche  überhaupt  zur  Untersuchung  gelangten,  resp.  zur  Dar- 
stellung der  entsprechenden  Kupferoxydverbindung  dienten,  sind  die  folgenden: 

1.  Congluten. 

2.  Gluten.  Caseiin  aus  Ricinussamen.  Aus  Pressrückständen  der  ölreichen  Ricinus- 
samen  wurde  ein  Eiweisskörper  in  grösserer  Menge  dargestellt ,  welcher  in  Zusammen- 
setzung und  Eigenschaften  dem  Gluten-Casein  gleicht  und  den  hauptsächlichsten  Bestaudtheil 
der  in  diesem  Samen  in  so  bedeutender  Menge  vorhandenen  Krystalloide  bildet. 

3.  Milch-Case'in.  Aus  frischer  Milch  dargestellt,  welche  mit  dem  vierfachen  Volumen 
Wasser  verdünnt,  in  der  Kälte  durch  Zutröpfeln  sehr  verdünnter  Essigsäure  gefällt  ward. 

Das  rasch  sich  setzende  Coagulum  wurde,  nachdem  es  mit  viel  kaltem  Wasser  ge- 
waschen war,  mit  Alkohol  entwässert,  darnach  bis  zur  völligen  Entfernung  der  Fette  mit 
Aether  extrahirt  und  nun  nochmals  mit  absolutem  Alkohol  gewaschen,  über  Schwefelsäure 
getrocknet. 

4.  In  Weingeist  und  Wasser  lösliche  Eiweisskörper  des  Klebers,  Gliadin,  Mucedin 
und  Glutenfibrin.  Das  Studium  dieser  Körper  in  ihrem  Verhalten  zu  Kupferoxyd  und  der 
Eigenschaften  der  auf  diese  Weise  erhaltenen  Kupferoxydverbindungen  führte  nun,  unter 
Berücksichtigung  der  früher  bereits  mitgetheilten  Untersuchungen,  zu  folgenden  Schluss- 
folgerungen, welche  als  genügend  erwiesen  angesehen  werden  können: 

1.  Die  im  Wasser,  in  saurem  oder  alkalischem  Wasser  gelösten  Eiweisskörper  (Al- 
bumin, da  mit  diesem  noch  keine  Versuche  angestellt  sind,  vorläufig  ausgeschlossen) 
werden  durch  Kupferoxydsalze  bei  möglichst  vollständiger  Neutralisation  der 
Flüssigkeit  nach  der  Fällung  unverändert  und  zumeist  auch  vollständig  ausgefällt. 

2.  Es  entstehen  hierbei  Verbindungen  dieser  Körper  mit  Kupferoxyd,  ohne  dass 
eine  Substitution  des  letzteren  für  Wasser  oder  Ammoniak  etc.  stattfindet. 

3.  Die  Verbindungen  lösen  sich  bei  niederer  Temperatur  in  Kaliwasser,  oder  ver- 
dünnter Kalilauge  ohne  Zersetzung  mit  blauvioletter  Farbe  auf,  und  ^werden 
dann  von  Säuren,  bis  zur  Neutralität  hinzugefügt,  unverändert  wieder  gefällt. 

4.  Die  Menge  von  Kupferoxyd,  welche  ein  Eiweisskörper  bis  zur  Bildung  noch  voll- 
ständig löslicher  Verbindungen  noch  aufzunehmen  vermag ,  ist  eine  bestimmt  be- 
grenzte, über  die  hinaus  beim  Auflösen  Kupferoxydhydrat  als  Rückstand  verbleibt. 

5.  Es  ist  aber  die  Menge  des  Kupferoxydes  zur  Bildung  solcher  Substanzen,  bei 
den  verschiedenen  Eiweisskörpern  wesentlich  verschieden,  und  darf  wohl  an- 
genommen werden,  dass  dies  mit  der  verschiedenen  Zusammensetzung  der  Körper 
in  näherem  Zusammenhange  steht. 

Es  erfordern  die  Glutenkörper  etwa  10— 12''/q,  die  Caseinverbindungen  da- 
gegen 13— 19"/o,  Conglutin  13,4:%,  Legumiu  ca.  150/o,  Gluten-Casein  ca.  18— 19»/o, 
Milch-Casein  I6-I70/0  Kupferoxyd. 

6.  Da  die  Verbindungen  sich  ohne  Schwierigkeit  sammeln  und  in  trockene,  zur 
Analyse  und  zur  Wägung  bequeme  Form  überführen  lassen,  so  können  derartige 
Fällungen  selbst  aus  unreinen,  Eiweisskörper  haltenden  Flüssigkeiten  zur  quan- 
titativen Bestimmung  von  solchen  Körpern  benutzt  werden;  aus  dem  Stickstoff- 
gehalt der  Fällung  berechnet  sich  in  bekannter  Weise  die  Menge  der  Proteüi- 
substanz. 

So  enthält  z.  B.  das  Conglutin  18,40/o  Stickstoff  und  kann  daher  aus  dem 
Stickstoffgehalt  seiner  Kupferverbindung  die  Menge  des  reinen  Conglutins  genau 
berechnet  werden. 

Unter  Umständen  würde  das  Verhalten  des  Kupferoxydes  zu  gelösten  Ei- 
weisssubstanzen  auch  einfach  dazu  dienen  können,  diese  aus  Flüssigkeiten  mög- 
lichst vollständig  auszuscheiden. 

L    J. 

Botanischer  Jabresbericht   11.  52 


818  Physiologie.  —  Chemische  Phj'siologie. 

51.  B.  Aronstein.    üeber  die  Darstellung  salzfreier  Albuminlösungen.    (Archiv  f.  Physio- 
logie, Bd.  Vm,   p.  1875.    Im  Referate  Zeitschr.  f.  analyt.  Chem.  XIII.  Jahrg.,  S.  71.) 

Verfasser  hat  die  Angabe  Grahams,  tlass  Albumin  nach  3— 4-tägiger  Diifusion  keine 
Spur  von  Salzen  enthalte,  dui-ch  den  Versuch  bestätigt;  doch  gelang  derselbe  nur  bei  An- 
wendung eines  feinen  Pergamentpapieres ,  wie  es  von  der  Firma  „De  la  Rue  in  London" 
geliefert  wird,  während  die  deutschen  Fabrikate  ungenügende  Resultate  lieferten.  Verfasser 
kommt  bei  der  Untersuchung  zu  folgenden  Schlüssen: 

1.  Das  Albumin  ist  ein  in  Wasser  völlig  löslicher  Körper,  zu  dessen  Auflösung  in 
thierischen  Flüssigkeiten  weder  die  löslichen  noch  die  unlöslichen  Salze  derselben 
irgend  etwas  beitragen. 

2.  Das  reine  Albumin  wird  weder  durch  Siedhitze,  noch  durch  Alkohol  coagulirt. 
die  durch  diese  Agentien  bewirkte  Gerinnung  desselben  ist  durch  den  Salzgehalt 
seiner  natürlichen  Lösungen  bedingt. 

3.  Es  existirt  keine  Verbindung  des  Albumins  mit  den  unlöslichen  Salzen  der  thie- 
rischen Flüssigkeiten,  welcher  diese  Salze  ihre  Auflösung  in  den  letzteren  ver- 
danken; vielmehr  werden  dieselben  in  Lösung  erhalten  durch  Vermittelung  einer 
im  Blutserum  sowohl,  als  im  Eiereiweiss  enthaltenen  organischen  Substanz,  welche 
nicht  zu  den  Eiweisskörpern  gehört. 

4.  Neben  dem  Albumin  enthalten  das  Blutserum  und  das  Eiereiweiss  einen  anderen, 
wesentlich  von  demselben  unterschiedenen ,  im  Wasser  unlöslichen ,  durch  die 
krystalloiden  Bestandtheile  dieser  Flüssigkeiten  gelösten  Eiweisskörper,  die  fibrino- 
plastische  Substanz  oder  das  Paraglobulin. 

5.  Das  reine  Serumalbumin  wird  durch  Aether  gefällt  (aus  der  wässerigen  Lösung?), 
nicht  aber  das  Eialbumin;  bei  Gegenwart  von  Salzen  ist  die  Wirkung  des  Aethers 
die  umgekehrte.  A. 

52.  G.  Stillingfleet  Johnson,  lieber  gewisse  Verbindungen  von  Säuren  mit  Albumin.  (Journ. 
of  the  Chemie,  society.    London,  vol.  XII.) 

Man  legte  bislang  viel  Gewicht  auf  die  Fällung  des  Eiweiss  aus  wässeriger  Lösung 
durch  überschüssige  Salpetersäure.  Wird  aber  nur  eine  geringe  Menge  der  Säure  zugesetzt, 
so  löst  sich  der  anfangs  entstehende  flockige  Niederschlag  beim  Schütteln  wieder  auf  und 
nun  kann  durch  Kochen  ein  Gerinnen  nicht  mehr  herbeigeführt  werden.  Diese  Beobachtung 
war  am  albuminhalt  igen  Urin  gemacht.  Um  zu  entscheiden,  ob  dieses  Verhalten  auf  einer 
Verbindung  zwischen  Eiweiss  und  Säure  beruhe,  oder  durch  die  Anwesenheit  von  Salzen 
bedingt  werde,  wurde  durch  Dyalyse  der  Harn  der  Salze  beraubt  und  es  zeigte  die  zurück- 
bleibende wässerige  Eiweisslösung  dasselbe  Verhalten.  Günsberg*),  Wittich**)  und  Lieber- 
kühu***)  hatten  ähnliche  Beobachtungen  am  Eieralbumin  gemacht.  Günsberg  beobachtete, 
dass  die  frische  Eieralbuminlösung  durch  geringe  Mengen  Salz-,  Salpeter-  und  Schwefelsäure 
sich  klärt  und  bei  nachherigem  Kochen  nicht  gerinnt,  sondern  nur  leichte  Trübung  annimmt, 
Wittich  bemerkt,  dass  sehr  verdünnte  Salpetersäure  in  einigen  Wochen  Albumin  in  eine 
gelbe  Masse  überführt,  welche  sich  nach  dem  Waschen  mit  kaltem  Wasser  in  heissem  Wasser 
löst  und  sich  beim  Erkalten  als  gelatinöse  Masse  wieder  ausscheidet.  Lieberkühn  ferner 
stellt  ein  Natronalbuminat  durch  Zufügen  geringer  Mengen  concentrirter  Natronlauge  zu  der 
Eiweisslösung  her.  Die  Substanz  ist  gleichfalls  eine  gelbe  gelatinöse  Masse,  leicht  löslich 
in  heissem  Wasser;  in  dieser  Lösung  giebt  Salpetersäure  einen  Niederschlag,  der  sich  im 
geringsten  Säureüberschusse  wieder  auflöst,  aber  bei  weiterem  Säurezusatze  wieder  ausfällt, 
in  der  Wärme  sich  wieder  löst,  um  in  der  Kälte  wieder  ausgeschieden  zu  werden. 

Diese  Beobachtungen  deuten  auf  eine  Verbindung  des  Albumins  mit  der  Säure  hin. 
Verbindung  des  Albumins  mit  Salpetersäure. 

Um  die  gelatinöse  Verbindung  der  Salpetersäure  mit  Albumin  darzustellen,  wurde 
Eiweiss  auf  das  Pergament  eines  Dialysators  gebracht,  welcher  in  Salpetersäure  von   1,0025 


*)  Wien.    Acad.  Ber.,  XIV.  643  u,  Ohem.  Cent.,  1863,  460. 
*«)  J.  pr.  Chem.  XXIII,  25. 
***•)  Pogg,  Ann.  XXXVI,  117  u.  298. 


Pflanzenstoffe. 


819 


sp.  Gevf.  (1  Grm.  HNOj  in  100  c.c.)  schwebte.  In  16—24  Stunden  hatte  sich  das  Albumin 
in  eine  feste  halb  durchsichtige  Masse  verwandelt,  welche  in  heissem  Wasser  eine  saure 
Lösung  bildete  (unter  Zurücklassen  von  Zellmembran)  und  aus  der  nicht  zu  verdünnten 
Lösung  sich  beim  Erkalten  wieder  abschied.  Beim  Neutralisiren  mit  Alkali  und  nachherigem 
Erhitzen  schied  sich  das  Eiweiss  ab.  In  der  Kälte  mit  Alkali  übersättigte  Lösungen  gerinnen 
nicht  in  der  Hitze ;  übersättigt  man  jedoch  schon  geronnene  Eiweisslösung  mit  Alkali ,  so 
löst  sich  das  Coagulum  nicht  wieder  auf. 

Im  Nitrat  des  Albumins  lässt  sich  die  Sali^etersäure  durch  Eisenvitriol  nachweisen. 
Im  Vacuum  über  Schwefelsäure  und  durch  nachheriges  Erhitzen  auf  100"  wurde  die  Substanz 
nicht  zersetzt,  sie  bildet  so  eine  harte,  transparente,  gummiartige,  hygroscopische  Masse,  die 
mit  Wasser  aufquillt  und  sich  allmählich  auflöst.  Das  Verhalten  gegen  Reagentien  wird 
unten  in  tabellarischer  Uebersicht  gegeben  werden.  Der  Gehalt  au  HNO3  wurde  durch 
Titration  mit  Natronlauge  bestimmt.    Vier  Bestimmungen  ergaben  im  Mittel  6,796  o/^  HNO3. 

Die  Formel  Lieberkühn's  C72  H,,2  Njg  SO22  für  Eiweiss  würde  ein  Nitrat:  (C72H,,2 
N,8S022  +  2HNO3)  7,24  o/u  HNO3  verlangen,  während  Theile's  Formel  (C^^Hiz^N^ 
SO23  -1-2  HNO3)  7,09  0/0  HNO3  verlangt. 

Salzsaure  Verbindung  des  Albumins. 

Dieselbe  wurde  in  gleicher  Weise  wie  die  salpetersaure  Verbindung  dargestellt  und 
analysirt  (eine  Fällung  des  Chlors  durch  AgNOs  findet  nicht  statt).  Die  Analysen  ergaben 
im  Mittel:  3,93  '/o  HCl. 


Lieberkühn  C72  Hi,2N,gS0 


22 


Berechnet 


Theile  C„  H12,  N„  SO23  . 

Low  C72    H,o8N,8S022 

Mulder  C90  H,39N22S03o  . 

Liebig  Cjig  Hj.g  Nj^  SgOgg 


2  HCl  erfordert  4,33  0/0  HCl 
2  HCl  „  4,23  "/o  HCl. 
2  HCl  „  4,34  %  HCl. 
2  HCl         „        3,45  %  HCl. 


6  HCl 


4,3    %  HCl. 


Aehnlich  wie  die  vorigen  Verbindungen  entstehen  noch  mit  folgenden  Säuren  Ver- 
bindungen, die  den  genannten  im  Allgemeinen  gleichen : 

Mit  Schwefelsäure,  Phosphorsäure,  Metaphosphorsäure,  Citronensäure,  Oxalsäure, 
Weinsäure  und  Essigsäure. 

Den  Verbindungen  kommen  folgende  Formeln  zu  (in  denen  die  Basicität  des 
Eiweisses  nicht  denselben  Werth  beibehält) : 

C72H,i2  N18SO22 
2(C72Hit2Ni8S022) 

C,2Hi,2Ni8S022 
C72Htl2  -^18  SO22 
C7I  Hn2Nig  SO22 

Gegenüber  anderen  Reagentien  zeigen  diese  Salze  Unterschiede  unter  einander. 
P'olgende  Tabelle  charakterisirt  dieses  Verhalten. 


HjSO^ 
3  H3  PO4 

HPO3 
2(C6H8  0,) 

C2  0^  H2. 


Tabelle  des  Verhaltens  gegen  Reagentien. 


Name 

Name  des  Reagens, 

der  Verbindung. 

Salpeteraäure. 

Schwefelsäure. 

Salzsäure. 

Metaphosphor- 
säure. 

Pikrinsäure. 

Eiweiss-Nitrat  .  .  . 

coagulirt 

coagulirt 

coagulirt 

coagulirt 

coagulirt 

Eiw.-Sulphat .... 

coagulirt 

coagulirt 

coagulirt 

coagulirt 

coagulirt 

Eiw.-Hydrochlorid 

coagulirt 

coagulirt 

coagulirt 

coagulirt 

coagulirt 

Eiw.-Orthophosphat 

coagulirt 

coagulirt 
in  der  Hitze. 

coagulirt 

coagulirt 

coagulirt 

Eiw.-Metaphosphat 

coagulirt 

coagulirt 

coagulirt 

coagulirt 

congulirt 

52* 


820 


Physiologie.  —  Chemische  Physiologie. 


Name 

Name  des  Reagens. 

der  Verbindung. 

Ferro- 
cyankaliuui. 

Chlorammonium. 

Basisches 
Bleiacetat. 

Alkohol. 

Carbolsäure. 

EiweisS'Nitrat  .  .  . 

coagulirt 

coagulirt 

ohne  Ein- 

ohne Ein- 

« 

ohne  Ein- 

wirkung 

wirkung 

wirkung 

Eiw.-Sulphat  .... 

coagulirt 

coagulirt 

coagulirt,  wird 
durch  Blei- 
acetat im 
Ueberschuss 

wieder  gelöst. 

coagulirt 

coagulirt 

Eiw.-Hydrochlorid 

coagulirt 

coagulirt 

coagulirt 

ohne  Ein- 

ohne Ein- 

4 

wirkung 

wirkung 

Eiw.-Orthophosphat 

coagulirt 

coagulirt 

coagulirt 

coagulirt 

coagulirt 

Eiw.-Metaphosphat 

ohne  Ein- 
wirkung 

ohne  Ein- 
wirkung 

coagulirt 

coagulirt 

coagulirt 

Name 

Name  des 

Reagens. 

der  Verbindung. 

Quecksilberchlorid. 

Chlorbarium. 

Silbernitrat. 

Tannin. 

Eiweiss-Nitrat 

ohne  Ein- 

•    coagulirt 

ohne  Ein- 

keine Ein- 

wirkung 

wirkung 

wirkung 

Eiweiss-Sulphat  .... 

ohne  Ein- 

coagulirt, Eiweiss 

ohne  Ein- 

coagulirt 

wirkung 

und  SO4  Ba 
werden  gefällt. 

wirkung 

Eiweiss-Hydrochlorid 

coagulirt 

coagulirt 

weder  Eiweiss 

noch  AgCl  wird 

gefällt. 

keine  Ein- 
wirkung 

Eiweiss-Orthophosphat 

ohne  Ein- 

coagulirt 

coagulirt  nur 

keine  Ein- 

wirkung 

beim  Zusatz  von 
Alkali. 

wirkung 

Eiweiss  -  Metaphosphat 

coagulirt 

coagulirt 

ohne  Ein- 
wirkung 

coagulirt 

Erwähnungswerth  ist,  dass  AgN03  im  Eiweisshydrochlorid  selbst  bei  überschüssiger 
Salzsäure  keinen  Niederschlag  von  AgCI  erzeugt. 

Es  wurde  sodann  die  Einwirkung  des  überhitzten  Wassers  auf  die  Säureverbindungen 
des  Eiweiss  untersucht. 

Eiweiss,  mit  Wasser  auf  150—2000  in  Röhren  erhitzt,  giebt  zunächst  das  undurch- 
sichtige Gerinnsel,  welches  .erst  in  eine  transparente  gelatinöse  Masse  schliesslich  in  eine 
röthliche  Flüssigkeit  übergeht.  Diese  Flüssigkeit  giebt  im  Dialysator  mit  Säuren  flüssige 
Verbindungen,  welche  mit  den  genannten  Reagentien  genau  in  gleicher  Weise  Niederschläge 
geben,  welche  jedoch  durchsichtig  sind  und  sich  beim  Erhitzen  lösen,  in  der  Kälte  dagegen 
wieder  abscheiden.  Dieselben  Verbindungen  des  veränderten  Eiweisses  mit  Säuren  erhält 
man  durch  Erhitzen  der  Säure  Verbindungen  vom  gewöhnlichen  unveränderten  Eiweiss  mit 
Wasser  in  zugeschmolzenen  Röhren.  Erhitzt  man  jedoch  diese  Verbindungen  weiter,  so 
verflüssigt  die  anfangs  entstehende  Gallert  und  es  beginnt  nun  eine  weitere  Veränderung  des 
Eiweisses  durch  die  in  der  Verbindung  enthaltene  Säure.  In  diesem  Stadium  wird  die 
Flüssigkeit  durch  die  oben  aufgeführten  Reagentien  mit  Ausnahme  der  Carbolsäure  und 
Pikrinsäure  nicht  mehr  gefällt.     Letztere  erzeugen  in  der  Hitze  lösliche  Coagula. 

In  Betrefl'  einiger  Beobachtungen  über  den  Einfluss  des  Dialysators  sei  auf  das 
Original  verwiesen;  frühere  Behauptungen  über  die  Abscheidung  der  Kohlensäure  aus  Kali- 


Pflanzenstoffe.  821 

carbonat,  vermittelst  Eiweiss,  werden  auf  Versuchsfehler  zurückgeführt.    Es  muss  die  Kohlen- 
säure durch  Oxydation  des  Eiweisses  entstanden  sein,  im  Wasserstoffstrom  tritt  sie  nicht  auf. 

A. 

53.   W.  Pfeffer.    Hesperidin,  ein  Bestandtheil  einiger  Hesperideen.    (Botan.  Ztg.  p.  481, 
•      Jahrg.  1874.) 

In  unreifen  und  reifen  Apfelsinen  bilden  sich  beim  Liegen  in  Alkohol  Sphärokrystalle 
eines  Körpers,  der  vielleicht  mit  dem  von  Lebreton  unvollkommen  beschriebenen  Hesperidin*) 
identisch  ist.  Diese  Krystalle  lösen  sich  sehr  leicht  in  wässerigem  und  alkoholischem  Kali, 
während  sie  in  heissem  und  kahem  Wasser,  sowie  in  Säuren  fast  unlöslich  sind.  Unreife 
Apfelsinen  (dieselben  eignen  sich  am  besten  zu  der  Darstellung  des  Hesperidin)  wurden  mit 
Wasser,  dem  ein  Viertel  seines  Volums  Alkohol  zugesetzt  war,  übergössen,  Kalilauge  zu- 
gesetzt bis  zur  starken  alkalischen  Reaction ,  abgepresst ,  filtrirt  und  der  Rückstand  mit 
Alkohol  in  derselben  Verdünnung  erschöpft.  Aus  dem  Filtrat  kann  durch  Säuren  unreines 
Hesperidin  abgeschieden  werden,  dasselbe  wird  dann  mit  Alkohol  extrahirt,  mit  salzsäure- 
haltigem Wasser  ausgekocht  und  durch  eine  gerade  ausreichende  Menge  von  Aetzkali  in 
50  volumprocentigem  Alkohol  in  Lösung  gebracht  und  durch  Säuren  gefällt.  —  Die  durch 
diese  Fällung  gewonnenen  Sphaerokrystalle  gleichen  durchaus  den  in  Apfelsinen  durch  Wein- 
geist ausgeschiedenen.  Dieses  annähernd  reine  Product,  zum  Zweck  der  Analyse  noch 
fünfmal  derselben  Reinigungsmethode  unterworfen,  ergab  bei  der  Verbrennung  folgende  Zahlen: 

I  n 

CO2  =  55,79  0/0  55,63  0/0 

HaO=   5,98  "/ü  5,90  0/,. 

Der  Körper  erwies  sich  in  der  Natriumprobe  als  stickstofffrei.  Es  lässt  sich  aus 
den  Analysen  nur  die  unwahrscheinliche  Formel  C25  H30  O13  berechnen.  Verfasser  schliesst 
daraus,  dass  die  Constitution  des  Hesperidin  nicht  festgestellt  worden  ist,  dass  sich  aber  die 
Thatsache  ergiebt,  es  könne  unmöglich  das  Hesperidin  ein  Kohlenhydrat  sein.  Weder  beim 
Kochen  mit  verdünnter  Salzsäure  oder  Schwefelsäure  noch  beim  Erhitzen  in  zugeschniolzenen 
Röhren  auf  120"  lässt  sich  durch  diese  Agentien  aus  dem  Hesperidin  eine  Zuckerart  abspalten, 
es  bleibt  vielmehr  der  Körper  hierbei  unverändert.  Es  scheint  demnach,  wenn  der  Versuch 
auch  nicht  streng  beweisend  ist,  der  Körper  kein  Glycosid  zu  sein  (oder  wenigstens  unter 
die  Gruppe  der  sehr  schwer  zersetzbaien  Glycoside  eingereiht  werden  zu  müssen),  lieber 
die  Eigenschaften  des  Hesperidins  ist  zur  Zeit  nur  Folgendes  bekannt:  Es  löst  sich  schwer 
ia  Wasser,  etwas  mehr  in  heissem,  als  in  kaltem,  diese  Lösung  reagirt  neutral.  Aus  der 
wässerigen  Lösung  scheidet  sich  das  Hesperidin  beim  Verdampfen  in  weissen,  wasserfreien 
Nadeln  ab.  In  ähnhcher  Weise  verhält  sich  Salzsäure,  Essigsäure  oder  Schwefelsäure 
haltiges  Wasser.  Concentrirte  Essigsäure  löst  den  Körper  in  der  Wärme,  die  gesättigte  Lösung 
scheidet  beim  Erkalten  nadelförraige  Krystalle  aus.  Wässeriges  und  alkoholisches  Kali  löst 
das  Hesperidin  leicht  zu  einer  gelb-  bis  röthlichbraun  gefärbten  Losung.  Auch  Ammoniak 
und  kohlensaure  Alkalien  lösen,  wenn  aucli  langsamer  bei  gewöhnlicher  Temperatur,  leicht 
beim  Erwärmen. 

Mit  vorstehenden  Thatsachen  stimmen  Lebreton's  **)  Angaben  im  Wesentlichen 
überein,  doch  sollen  nach  diesem  die  Krystalle  bei  109"  schmelzen,  was  nicht  der  Fall  bei  Pfeffer's 
Hesperidin  ist.  Andere  Beobachter  haben  mit  demselben  Namen  völlig  hiervon  verschiedene 
Körper  bezeichnet.  Verf.  weist  sodann  die  Vermuthung  zurück,  dass  das  Hesperidin  mit  dem 
allerdings  ähnlichen  Inulin  identiscli  oder  eine  Modification  desselben  sei.  Die  Sphärokrystalle 
des  Inulins  lösen  sich  sehr  leicht  in  kochendem  Wasser,  sie  zeigen  auch  eine  weniger  deutliche 
Zusammensetzung  aus  Nadeln,  aucli  nicht  die  goldgelbliche  Farbe  der  Hesperidinkrystalle. 
Habituell  gleichen  die  Hesperidinkrystalle  den  von  Kraus  in  der  Epidermis  von  Cocculus 
laitrifolius  gefundenen  Krystallen***),  denen  sie  auch  in  ihrem  sonstigen  Verhalten  sehr  gleichen, 
nur  scheinen  sich  letztere  durch  schwierigere  Löslichkeit  zu  unterscheiden.    In  der  Pflanze 


='■■)  Siebe  auch  Sachs,  Lehrbuch  der  Botanik,  ?•.  Aufl.,  p.  66. 
■■■*■)  .Journal  de  pbarraacifi  1S28,  Bd.  XIV,  p.  377. 
*«•»)  Jahrb.  f.  wis.s.  BotauiU  1872,  Brl.  VIII,  p.  421. 


g22  Physiologie.    -   Chemische  Physiologie. 

kommt  das  Hesperidin  gelöst  vor,  und  zwar  kann  das  Protoplasma  allein  nicht  eine  so  grosse 
Quantität  Hesperidin  in  Lösung  erhalten,  da  häufig  die  auftretenden  Krystalle  den  Raum 
des  Protoplasmas  einer  Zelle  erheblich  übertreifen.  Pfeffer  schreibt  vielmehr  dem  Zellsafte 
eine  wichtige  Rolle  für  die  Löslichkeit  des  Hesperidins  in  der  lebenden  Pflanze  zu  ;  er 
erwartet  in  der  späteren  Auflösung  dieser  Frage  einen  Einfluss  auf  die  Lösung  physio- 
logischer Vorgänge.  Auch  beim  Einlegen  von  Fruchtstücken  in  Glycerin  scheiden  sich 
unvollkommene  Sphärokrystalle  aus. 

Ueber  die  mikrochemischen  Beobachtungen,  betreffend  das  Auftreten  ausgeschiedener 
Sphärokrystalle,  lässt  sich  nur  im  Allgemeinen  sagen,  dass  sich  aus  dem  Vorkommen  der- 
selben nicht  direct  auf  die  Vertheilung  des  Hesperidins  in  der  leboultn  Pflanze  schliessen 
lässt.  Bei  dem  Liegen  in  Alkohol  können  nämlich  complicirte  Diffusiunserscheinungeu  des 
Zellsaftes  die  eigenthümliche  Vertheilung  der  in  den  einzelnen  Zellen  ausgeschiedenen 
Krystalle  hervorrufen.  Man  trifft  meist  in  einer  Gruppe  aneinanderstehender  Zellen  je  einen 
Sphärokrystall  in  einer  Zelle,  während  die  umgebenden  Zellen  leer  sind.  Das  Hesperidin 
ist  übrigens  nicht  allein  auf  die  Früchte  beschränkt.  Es  treten  fast  in  jedem  Querschnitt 
aller  oberirdischen  Pflanzenorgane  der  Citrus  ÄuranUum  Risso  die  Krystalle  auf.  In  relativ 
grösster  Menge  scheiden  sich  die  Krystalle  im  Fruchtknoten  der  Blüthenknospe  aus.  Die 
absolute  Menge  derselben  mehrt  sich  erheblich  mit  dem  Wachsen  des  Fruchtknotens,  bis 
derselbe  etwa  einen  Durchmesser  von  20  Mm.  erreicht  hat.  Bei  weiterer  Entwickelung 
scheint  das  Hesperidin  abzunehmen,  wenigstens  nicht  zuzunehmen. 

In  folgenden  Gewebsarten  lässt  sich  das  Vorkommen  des  Hesperidins  mit  Bestimmtheit 
nachweisen,  da  dieselben  isolirt  auf  ihren  Gehalt  an  letzterem  geprüft  wurden:  Im  Mark, 
im  Rindengewebe  der  Zweige,  vielleicht  im  jungen  Holz,  bestimmt  aber  in  allen  paren- 
chymatischen  Zellen  des  Fruchtfleisches  und  in  den  Zellen  der  die  Fruchtknoten  erfüllenden 
Pulpa.  Nicht  nachweisbar  waren  die  Krystalle  in  den  Oeldrüsen.  Es  tritt  auf  in  den  Inte- 
gumenten  der  Eichen,  während  es  sich  im  Knospenkern  nicht  vorfand.  Dem  entsprechend 
scheint  das  Hesperidin  in  den  reifen  Samen  sich  nicht  im  Embryo,  wohl  aber  in  der  Samen- 
schale zu  finden. 

Aufgefunden  ist  das  Hesperidin  von  Pfeffer  in  folgenden  Pflanzen: 

In  Citrus  Aurantium  (aus  verschiedenen  Gärten)  und  in  Citrus  Limetta  (Bonner 
Garten).  Citrus  deeumana  und  Bigaradia  (Marburger  Garten)  dagegen  enthalten  keine 
nachweisbaren  Mengen.  Eben  so  wenig  gelang  es  Pfeffer  in  Citrus  vulgaris  Risso,  auf 
irgend  einem  Wege  Hesperidin  nachzuweisen,  widersprechend  den  Angaben  Lebreton's,  der 
dasselbe  auch  in  bitteren  Orangen  gefunden  haben  will.  In  denjenigen  Hesperideenarten, 
welche  kein  Hesperidin  enthalten,  liess  sich  kein  anderer  stellvertretender  Stoff  auffinden, 
der  über  die  physiologische  Bedeutung  des  Hesperidins  Aufschluss  brächte.  L.  J. 

54.  Griessmayer.    Ueber  das  Lupulin.    (Dingler's  Polyt.  Journ.  CCXII,  p.  67,  Heft  l.) 

Ein  Alkaloid  wurde  im  Hopfen  schon  früher  von  Lermer*)  vermuthet  und  dessen 
Anwesenheit  auch  wahrscheinlich  gemacht.  Zur  endgültigen  Entscheidung  wurde  die  Frage 
wieder  aufgenommen  und  zunächst  10  Pfund  Hopfen  geringer  Qualität  mit  3  Hectoliter 
Wasser  gekocht,  der  Extract  auf  70  Liter  concentrirt  und  mit  Aetzkali  25  Liter  abdestillh-t. 
Das  Destillat,  welches  nach  Trimethylamin  und  Ammoniak  roch,  wurde  mit  Salzsäui-e  neu- 
tralisirt  und  zum  Trocknen  eingedampft.  Der  Rückstand  gab  an  kaltem  absoluten  Alkohol 
nur  geringe  Mengen  ab,  die  ungelöst  bleibende  Hauptmenge  war  Salmiak.  Aus  der  Lösung 
in  Alkohol  schied  sich  nach  dem  Concentriren  durch  Kochen  salzsaures  Trimethylamin  als 
voluminöser  Niederschlag  ab.  (Das  Trimethylamin  scheint  nur  durch  den  Geruch  als  solches 
nachgewiesen  zu  sein;  das  Platindoppelsalz  hat  wenigstens  keine  besonders  charakteristische 
Eigenschaften  und  Analysen  scheinen  nicht  vorzuliegen.)  Das  Filtrat  vom  salzsauren 
Trimethylamin  wurde  nun  zur  Prüfung  auf  andere  Basen  eingedampft,  der  Rückstand  in 
verdünnter  Kalilauge  aufgenommen  und  mit  Aether  ausgeschüttelt.  Der  Aether  hintei'liess 
beim  Eindunsteu  eine  braungelb  gefärbte,  alkalisch  reagirende  Flüssigkeit  von  coniinartigem 
Gerüche,  kühlendem,  aber  nicht  bitterem  Geschmacke.     Unter  dem  Mikroskope  erschienen 


•)  Polyt.  Journ.  CLXIX,  p.  54. 


Pflanzenstoflfe.  823 

dariu  eigentliümlich  geformte  Krystallbildungeu,  die  auch  Lermer  (loco  citato)  schon  beschrieben 
hat,  und  von  denen  jedenfalls  ein  Theil  noch  in  der  Flüssigkeit  gelöst  war,  denn  auch  nach 
dem  Filtriren  schieden  sich  wieder  Krystalle  aus. 

Es  ist  also  jedenfalls  hier  kein  einheitlicher  Körper  aufgefunden,  und  desshalb 
unterlasse  ich  die  Keactionen  desselben  aufzuführen.  Das  Alkaloid ,  wenn  die  Flüssigkeit 
als  solches  aufgefasst  werden  darf,  und  das  scheint  nach  der  Reaction  gegen  Phosphorwolfram- 
säure geboten,  wäre  demnach  als  e'ne  flüchtige  Flüssigkeit  zu  beschreiben,  die  im  Allgemein- 
verhalten, dem  Coniin  und  Nicotin  zur  Seite  stände. 

Zwei  sehr  feine  Hoi)fensorten  (darunter  Saazer)  lieferten  diese  Körper  nicht,  es  liess 
sich  auch  Trimethylamin  nicht  nachweisen ;  vielleicht  Hesse  sich  auf  diese  Thatsache  eine 
neue  Werthbestimmuug  des  Hopfens  begründen.  In  das  Bier  gehen  alle  die  hier  besprochenen 
Körper  mit  über.  Nur  ist  es  noch  nicht  ausser  Zweifel  gestellt,  ob  das  Trimethylamin  von 
vornherein  im  Hopfen  war  oder  als  Zersetzungsproduct  auftrat,  es  scheint  jedoch  das  Erstere 
der  Fall  zu  sein,  A. 

55.  H.  Weidel.    üeber  das  Cinchonin.    (Annal.  d.  Chemie  u.  Pharm.  173,  p.  76.) 

Im   Anschluss   an   eine    frühere    Untersuchung    über    die   Oxydationsproducte    des 
Nicotins*)  studirte  Weidel  die  Einwirkung  der  rauchenden  Salpetersäure  auf  Cinchonin.    Aus 
der  ausführlichen  Untersuchung  seien  hier  folgende  kurze  Daten  referirt: 
Es  wurden  aus  dem  Reactionsproducte  folgende  Säuren  isolirt: 
Cinchomeronsäaire      .     .     Cg  H5  N2  (C00H)3 
Oxycinchomeronsäui-e     .    Cg  H3  (0H)2  Nj  (C00H)3  (?) 

Chinolsäui-e Cg  H5  N2  O4  H 

und  Cinchoninsäure  .  .  C20  Hjj  N2  O4  Hj  -f-  4  H2  0. 
Da  die  Untersuchung  bislang  die  Constitution  des  Cinchonin  und  dieser  Derivate 
noch  nicht  aufgeklärt  hat,  so  sehe  ich  von  der  weiteren  Beschreibung  dieser  neuen  Verbin- 
dungen ab  und  will  nur  kurz  erwähnen,  dass  sowohl  die  Cinchomeronsänre  als  auch  die 
Oxycinchomeronsäure  beim  Behandeln  mit  Natriumamalgam  in  alkalischer  Lösung  die  stick- 
stofffreie Cinchonsäure 

C8Hg(OH)3(COOH)3 
liefert,  deren  Constitution  noch  nicht  festgestellt  ist,  und  die  ihrerseits   bei  der  trockenen 
Destillation  Pyrocmchonsäure  C,o  H,q  O5  liefert.    Dieselbe  hat  drei  durch  Metalle  vertretbare 
Wasserstoffe  (— CgH,  OH  (C00H)2).    Schliesslich  sei  bemerkt,  dass  Weidel  für  Cinchonin 

die  Formel: 

CHj-CgH^oN 

I     0:^! 

CH^-^CgHioN 
in  Vorschlag  bringt.  A. 

56.  E.  Lehmaan.  lieber  das  Amygdalin  in  den  Fruchtkernen  der  Kirschen,  Fflanmen, 
Pfirsiche  und  Aepfel  und  über  den  Blausäure  liefernden  Bestandtheil  der  Faolbaumrinde 
and  der  Kirschiorbeerblätter.    (Buchner  Report.  23,  p.  449.) 

Das  Amj^gdalin  ist  vom  Verfasser  zum  Gegenstande  einer  eingehenden  Untersuchung 
gemacht,  welche  sich  hauptsächlich  auf  die  Verbreitung  dieser  Substanz  bezieht  und  eine 
genaue  Untersuchung  der  früher  als  amorphes  Amygdalin  (von  Winkler  zuerst)  bezeichneten 
Substanz  erstreckte.  Ueber  die  Resultate  der  Untersuchung  möge  folgender  kurze  Bericht 
ve;  stattet  sein ,  während  für  die  eingehende  Beschreibung  des  befolgten  Verfahrens  auf  das 
Original  zu  verweisen  ist. 

Das  aus  den  Kirschen,  Pflaumen,  Pfirsich  und  Aepfelkernen  gewonnene  Amygdalin 
krystallisirte  aus  absolutem  Alkohol  in  warzenförmigen  Gruppen,  die  aus  concentrisch  an- 
geordneten, perlgläuzenden  Schuppen  bestanden,  zeigten  die  Krystallform  des  zweigliedrigen 
Systems  und  den  Schmelzpunkt  des  Amygdalins  aus  bitteren  Mandeln  125^.  (Wöhler  giebt 
an  200",  doch  nach  einmaligem  Schmelzen  125— 130".  Derselbe  hat  verrauthlich  AmygdaUn 
mit  Krystallwasser  unter  Händen  gehabt.) 

*    Annal.  d.  Chemie  u.  Pharm.  166,  p.  328. 


g24  Physiologie.  —  Chemische  Physiologie. 

Dieses  Amygdalin  entspricht  in  seiner  Zusammeusetzung  der  Formel:  C20H27NO,, 
und  H.  Schiff  gab  ihm,  nach  der  Spaltbarkeit  in  Bittermandelöl,  Zucker  und  Blausäure, 
die  Formel: 

0 


C5H7 
0 


(OH), 


Cfi  Hy  1  -^     ^  =  Cjo  H27  NO, , 
0  ' 


C^  H7  j  CN 


Nach  dem  Verfasser  kommt  nun  in  der  Faulbaurariude  (vorzüglich  im  Früh- 
jahre) und  in  den  Kirschlorbeerblättern  ein  Bitterstoff  (früher  amorphes  Amygdalin 
genannt)  vor,  welcher  zum  Amygdalin  in  einer  sehr  einfachen  Beziehung  steht.  Demselben 
kommt  die  Formel  CaqHss  O23  N  zu,  hierzu  kam  noch  12^/,  Molecül  Wasser  beim  Bitterstoffe 
des  Faulbaums  und  7  Molecül  Wasser  bei  dem  des  Kirschlorbeers.  Dieses  Wasser  lässt  sich 
der  hygroskopischen  Substanz  nicht  leicht  entziehen.  Beim  Erhitzen  auf  110''  schwärzt  sie 
sich,  sie  ist  durchaus  amorph,  obgleich  sie  durch  Pergament  dialysirt. 

Ihre  Beziehung  zum  Amygdalin  erhellt  aus  ihrem  Verlialten'  zu  kochendem  Baryt- 
wasser, mit  dem  sie  auf  ein  Atom  Stickstoff,  welches  als  NH3  austritt,  zwei  Molecüle  Barium- 
amygdalinat  liefert,  sie  ist  daher  amygdalinsaures  Amygdalin: 

C20  H27  NOj,  -|-  C20  Hjß  0,2  =  C40  H53  NO23 
Amygdalin       Amygdalin-     Laurocerasin. 
säure 

Verfasser  bezeichnet  das  amorphe  Amygdalin  nach  dem  Vorkommen  in  FriDtiis 
laurocerasus  mit  Laurocerasin.  A. 

57.  H.  Hlasiwetz  und  J.  Habermann,    üeber  das  Gentisin.    (Annal.  d.  Chem.  u.  Pharm. 
175,  p.  62,  und  Bericht  d.  deutsch,  chem.  Gesellsch.  VII,  p.  652.) 

Dieser  von  Henry  und  Caventou  in  der  Enzian- Wurzel  (Gentiana  lutea)  entdeckte 
Körper  wurde  nachdem  von  Baumert*)  untersucht  und  ihm  die  Formel  Cj^  H,o  O5  beigelegt. 
Sonst  war  über  die  Constitution  dieser  schön  krystallisirenden  Verbindung  Nichts  bekannt. 
Verfasser  vorliegender  Untersuchung  haben  nun  durch  ihre  Beobachtungen  sehr  interessante 
Spaltungsproducte  erhalten,  die  nicht  nur  demnächst  die  Constitution  des  Gentisin  aufklären 
werden,  sondern  auch  auf  ein  allgemeineres  theoretisches  Interesse  genügenden  Anspruch  er- 
heben können. 

Die  Formel  C,^  H,o  O5  wurde  durch  weitere  Analysen  bestätigt.  Der  Körper  hat 
folgende  physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Luftbeständige,  lichte,  lange,  blass- 
gelbe, seideglänzende  Nadeln,  die  sich  bis  230'^  unzersetzt  erhitzen  lassen  und  bei  höherer 
Temperatur  theilweise  sublimireu,  im  Wasser  fast  unlöslich  (ein  Theil  gebraucht  5000  Tlieile 
kaltes  Wasser  zur  Lösung),  schwer  löslich  in  heissem  Weingeist,  aus  dem  die  Substanz  am 
besten  umki-ystallisirt  wird,  leicht  und  mit  goldgelber  Farbe  in  wäss:igen  Alkalien  löslicli, 
schwer  löslich  in  Aether  und  benzolartigen  Kohlenwasserstoffen.  Beim  Behandeln  mit  Aetz- 
alkalien  in  der  Hitze  zerfällt  das  Gentisin  in  Essigsäure,  Phloroglucin  und  eine  neue  Säui'e 
von  der  Zusammensetzung  der  Dioxybenzoesäuren  C^H^Oi:  die  Gentisinsäure.  Dieselbe 
wird  nachher  ausführlicher  besprochen  werden.  Sonst  ist  über  das  chemische  Verhalten  des 
Gentisins  noch  zu  bemerken,  dass  es  das  Verhalten  einer  schwachen  organischen  Säure  zeigt, 
mit  den  Alkalien  Salze  bildet,  die  ein  Atom  Wasserstoff  durch  Metall  vertreten  haben,  und 
dass  es  2  Hydroxyle  mit  Acetyl  vertauschen  kann.  Das  Diacetylgentisin  bildet  eine  atlas- 
glänzende, verfilzte  Krystallmasse  vom  Schmelzpunkt  196"— 1960,5.  Die  Constitution  des 
Gentisins  ist  allerdings  durch  diese  Thatsache  noch  nicht  mit  Bestimmtheit  zu  ersehen,  doch 
ist  für- deren  Autklärung  schon  jetzt  ein  wichtiger  Fingerweis  gegeben. 

Die  Gentisinsäure  unterscheidet  sich  von  allen  vier  bisher  bekannten  Dioxybenzoe- 


'■•)  Anual.  d.  Chom.  u.  Phaim.  62,  p.  106. 


Pflanzenstoffe.  825 

säuren;  es  sind  nach  Kekule's  Beuzoetheorie  6  Säuren  dieser  Zusammensetzung  möglich. 
Folgendes  sind  die  Eigenscliaften  der  Gentisinsäure : 

Nadeln  und  solide  Prismen,  wasserfrei,  Schmelzpunkt  197",  schmeckt  säuerlich  ad- 
stringuirend ,  färbt  Eisenchlorid  schön  tiefblau  (welche  Farbe  durch  doppelkohlensaures 
Natron  schmutzigroth  wird),  giebt  mit  neutralem  Bleiacetat  keine  Fällung,  mit  Ag  NO3  weisse 
Fällung,  die  beim  Erhitzen  Silber  reducirt,  reducirt  in  der  Wärme  alkalische  Kupfcrlösung, 
wird  in  alkalischer  Lösung  durch  Luftzutritt  erst  feuerroth ,  dann  bräunlich ,  löst  sich  in 
concentrirter  Schwefelsäure  ohne  Zersetzung  mit  gelber  Farbe  und  giebt  beim  Erhitzen  für 
sich  (trockene  Destillation)  die  Pyrogeutisinsäure  von  der  Formel  Cg  H4  (0H)2. 

Dieser  neue  Körper  scheint  nach  den  bisher  gemachten  Angaben  des  Verfassers 
isomer  mit  den  drei  bis  jetzt  bekannten  Bioxybenzolen  (Hydrochin,  Brenzcatechin  und  Re- 
sorcin).  Diese  drei  Bioxybenzole  sind  aber  nach  der  bislang  allgemein  anerkannten  Theorie 
von  Kekule  allein  möglich  und  wäre  die  Existenz  eines  vierten  homologen  Benzolabkömra- 
lings  ein  Todesstoss  für  die  Theorie.  Deshalb  ist  diese  vorläufige  Untersuchung  einstweilen 
noch  mit  grosser  Vorsicht  aufzunehmen  und  nicht  zu  früh  ein  zu  gewagter  Schluss  daraus 
zu  ziehen.  Ebenso  dachten  auch  Hlasiwetz  und  Habermann.  Dass  allerdings  eine  etwaige 
Isomerie  in  der  relativen  Stellung  der  Hydroxyle  und  nicht  in  der  Isomerie  des  zu  Grunde 
liegenden  Kohlenwasserstoffes  zu  suchen  wäre,  geht  aus  dem  Umstände  hervor,  dass  die 
Pyrogeutisinsäure  beim  Behandeln  mit  salpetersaurem  Silberoxyd  Chinon  liefert.  Folgendes 
sind  die  Eigenschaften  der  Pyrogeutisinsäure: 

Sie  bildet  benzoesäureartige  Blättchen,  die  bei  IGO"  schmelzen,  süsslich  schmecken, 
durch  Eisenchlorid  nicht  verändert  werden,  mit  neutralem  Bleiacetat  keine  Fällung  liefern, 
beim  Kochen  mit  AgNOj  in  Chinon  umgewandelt  werden  (Silberabscheidung),  die  ferner  in 
der  Wärme  eine  alkalische  Kupferlösung  reduciren,  durch  Luft  in  alkalischer  Lösung  roth- 
gelb, später  braun  gefärbt  werden,  und  in  concentrirter  Schwefelsäure  unzersetzt  löslich  sind. 

Die  Fortsetzung  der  Untersuchung  wird  hoffentlich  bald  zur  Beantwortung  und  Er- 
klärung dieser  interessanten  Isomeriefragen  das  erforderliche  Material  liefern.  A, 

58.  Job.  Babikoff.    lieber  das  Vorkommen  des  Salicins  in  den  Weiden.    (Arbeiten  der  St. 
Petersburger  Gesellschaft  der  Naturforscher.    Band  V,  Heft  2,  1874,  Seiten  I— H.) 

Im  Jahre  1866  publicirte  S.  Raczynski  eine  Untersuchung  (Notice  sur  la  distribution 
de  la  salicine  dans  les  tissus  des  saules,  in  Bull,  de  la  soc.  imp.  des  natur.  de_,Moscou  1866, 
No.  3),  in  welcher  er  behauptet,  dass  das  Salicin  hauptsächlich  in  den  Zellwänden  der  Mark- 
strahlen, Bastzellen,  der  jungen  Holzrlemeute  und  in  den  an  der  Grenze  zwischen  Mark 
und  Holz  liegenden  Zellen,  abgelagert  ist.  Das  Vorkommen  des  Salicins  erkannte  er  dadurch, 
dass  bei  Behandlung  der  Querschnitte  mit  concentrirter  Schwefelsäure  in  diesen  Zellen  eine 
carminrothe  Färbung  entsteht;  Boguslawsky  (in  den  Arbeiten  der  zweiten  Versammlung 
russischer  Naturforscher  zu  Moscau  1869)  wiederholte  die  Versuche  von  Raczynski  und 
konnte  keine  rothe  Färbung  erhalten.  Um  diesen  Widerspruch  zu  lösen ,  prüfte  Babikoff 
die  Wirkung  der  reinen  concentrirten  S"chwefelsäure  auf  die  Gewebe  und  bekam  keine 
rothe  Färbung;  ziemlich  schwache  Schwefelsäure  {^ina—^Uo)  S^^  aber  ganz  dieselbe  Reaction, 
welche  von  Raczynski  beschrieben  ist.  Als  aber  Babikoff  die  Wirkung  der  Säure  von  dieser 
Concentration  auf  das  reine  Salicin  prüfte,  so  erhielt  er  keine  Röthung,  aus  welcher  That- 
sache  der  Verfasser  schliesst,  dass  in  den  genannten  Geweben  der  Weiden  nicht  Salicin,  aber 
irgend  eine  andere  Verbindung  sich  befindet,  um  so  mehr,  als  man  solche  Färbung  auch  in 
vielen  anderen  Pflanzen  hervorrufen  kann,  in  welchen  sicher  kein  Salicin  vorhanden  ist. 

Batalin. 

59.  Pavesi  und  Rotondi.   Ueber  das  Parabuxin.    (Berichte  d.  deutsch,  ehem.  Gesellsch.,  vn, 
p.  590.) 

Die  Verfasser  berichten  über  die  Untersuchung  einer  als  Parabuxin  bezeichneten 
Substanz,  welche  B.  Pavia  bei  der  Darstellung  von  Buxin  aus  Buxus  sempervircns  erhielt. 
Die  Trennung  von  Buxin  lässt  sich  durch  die  Löslichkeitsverhältnisse  ihrer  Sulfate  leicht 
bewerkstelligen.  Parabuxinsulfat  ist  unlöslich  in  Weingeist,  krystallisirt  aus  heissem  Wasser 
im  farblosen  amorphen  Warzen  von  der  Zusammensetzung :  C^^  Hig  N2  0,  SH2O4.    Das  Chlor- 


826  Physiologie.  —  Chemische  Physiologie. 

hydrat  bildet  weisse  mikroskopische  Nadeln  von  der  Zusammensetzung :  C2i  H4g  NjO,  2  II  Cl. 
Das  Chlorplatinat  sowie  die  als  weisse  Gelatine  fällbare  Base  gaben  entsprechend  analytische 
Zahlen.    Das  Nitrat  setzt  sich  aus  der  heissen  Lösung  in  perlglänzenden  Schuppen  ab. 

A. 

60.  H.  Hlasiwetz  and  H.  Weidel  lieber  das  Peucedanin  und  das  Oroselon.  (Anual.  der 
Chem.  und  Pharm.  174,  p.  67.) 

Zwei  krystalUsirbare,  aus  Athaviantha  Oreoselinum  und  aus  Peucedanum  officinale 
erhaltene  Stoffe:  Das  Athamantin  und  das  Peucedanin  (oder  Imperatorin)  sollen  nach  frühereu 
Beobachtungen  ein  gemeinsames  Spaltungsproduct  liefern:  das  Oroselon. 

Aus  Athamantin  soll  daneben  Valeriausäure *)  entstellen,  aus  Peucedanin  Angelica- 
säure.**)  Ueber  das  Athamantin  und  das  daraus  erhaltene  Oroselon  sind  die  Angaben  noch 
immer  schwankend,  wälu-end  für  das  Peucedanin  und  das  daraus  erhaltene  Oroselon  (wahr- 
scheinlich verschieden  vom  Oroselon  des  Athamantin)  die  Constitutions-  und  Umwandlungs- 
bedingungen durch  vorliegende  Arbeit  aufgeklärt  sind. 

Das  Peucedanin  hat  danach  die  Zusammensetzung  CigHigO^,  es  liefert  beim  Be- 
handeln mit  warmer  rauchender  Salzsäure  Oroselon  Cj^  Hj2  0^  und  2  CH3  Cl. 

Das  Oroselon  hat  ein  durch  Säureradieale  vertretbares  Wasserstoffatom  und  reducirt 
die  Trommer'sche  alkalische  Kupferlösung,  liefert  beim  Behandeln  mit  Alkalien  Essigsäure 
und  Resorcin. 

Beim  Zersetzen  des  Peucedanins  tritt  keine  Angelicasäure  auf,  und  es  entsprechen 
daher  folgende  Formeln  diesen  Vorgängen: 

1)  Peucedanin  Oroselon 

CibHi6  04  4-2HC1  =  2CH,C1  +  C„H,2  0+ 

Cfi  H4  -  OCH3  ~      "      C^H^-OH 

I  I 

0  0 

1  I 

Cß  H4  -  OCH2  -  COCH3  Cß  H4  -  OCH2  —  COH 

Peucedanin  Oroselon 


2)      Oroselon  Resorcin 

Ci4  H12  O4  +  2  H2  0  =  Cß  H4  (0H)2 
+  C2  H,  O2 

Essigsäure. 

Mithin  ist  das  Oroselon  ein  Derivat  des  Glycolsäurealdehyds  und  des  ersten  Resor- 
ciuäthers  (CjjHioOj);  das  Peucedanin  leitet  sich  vom  Oroselon  ab  wie  ein  Methylketon 
vom  Aldehyd,  nur  dass  in  diesem  Keton  auch  noch  das  letzte  Resorcinhydroxyl  durch  Oxy- 
methyl  vertreten  ist.  A. 

61.   E.  V.  Gorup-Besanez.    Ueber  Ostruthie,  einen  neuen  krystallisirbaren  Pflanzenbestand- 
theil.     (Bericht  d.  deutsch,  chem.  Gesellsch.,  VII,  564.) 

Zur  Darstellung  des  Peucedanins ,  das  nach  den  bisherigen  Angaben  für  identisch 
mit  Wackenroder's  Imperatorin  gehalten  werden  müsste,  wurde  Meisterwurzel  mit  80-grädigem 
Alkohol  extrahirt,  der  Extract  abdestillirt,  und  der  Destillationsrückstand  durch  Behandeln 
mit  Aether,  Ligi'oin,  und  durch  Abpressen  und  Umkrystallisiren  gereinigt.  Die  noch  unreinen 
rhombischen  Krystalle  wurden  sodann  in  Kalilauge  gelöst,  durch  Kohlensäure  als  schnee- 
weisses  Pulver  gefällt,  und  die  abgepresste  Fiülung  ward  sodann  in  Alkohol  gelöst,  worauf 
aus  der  mit  Wasser  versetzten  Lösung  eine  Substanz  in  feinen  haarförmigen,  seideglänzenden 
Nadeln  erhalten  wurde,  welche  weder  mit  Erdmann's  und  Rothe's  Peucedanin  noch  mit 
Osann's  und  Wackenroder's  Iniperatoriu  identisch  war.  Derselben  kommt  nach  der  Analyse 
die  Formel  C14  Hj,  0,  wahrscheinlich  zu.  G.B.  giebt  dieser  Verbindung  vorläufig  den  Namen  : 
Ostruthin.    Das  Ostruthiu  bildet,  wie  schon  erwähnt,  feine  haarförmige  Nadeln  (zuweilen 


*)  Schnedermann  und  Winkler,  Annal.  d.   Chem.  \\.  Pharm.  51,  p.  320. 
•■•'*j  K.  Wagner,  Journ.  f.  pr.  Chem.  62,  p.  281. 


Pflanzenstoflfe.  827 

jedoch  auch  schöne  Rhombenoctaeder),  die  bei  115"  schmelzen.  Es  ist  unlöslich  in  Wasser, 
leicht  löshch  in  Alkohol,  Aether  und  in  coucentrirter  Schwefelsäure.  Zersetzt  wird  es  durch 
Kochen  mit  alkoholischem  Kali  und  verändert  durch  Erwärmen  mit  massig  crncentrirter 
Salpetersäiu'e. 

Nach  allen  diesen  Eigenschaften  ist  das  Ostruthin  weder  mit  dem  Peucedaniii,  noch 
mit  dem  Imperatorin  identisch.  Verfasser  hebt  dann  noch  hervor,  wie  wenig  Grund  dazu 
vorliegt,  das  Peucedanin  mit  dem  Imperatorin  zu  ideutificiren.  Letztere  Betrachtung  hat 
inzwischen  durch  die  Untersuchung  des  Peucedauins  von  Hlasiwetz  und  Habermann  Besiu- 
tigimg  gefunden  (diesen  Jahresbericht  II,  S.  826).  Es  kommt  danach  in  der  That  dem  Peucedanin 
eine  auch  von  der  Zusammcnsetzuug  des  Ostruthin  (C,4  H^  O2)  entschieden  abweichende. 
Formel  zu  (C^g  Hje  O4 ;  nach  Erdmann  früher  C2+  H24  0^).  Die  Constitution  des  Ostruthin  ist 
noch  nicht  festgestellt.  A. 

62.  A.  Faüst  und  J.  Homeyer.    üeber  Wurmsamenöl  und  Cynen.    (Ber.  d.  deutsch,  ehem. 
Gesellsch.,  VII,  1427.) 

Verfasser  imtersuchten  das  Wurmsamenöl,  welches  schon  häufig  Gegenstand  der 
Forschung  war.  Wenn  es  ihnen  nicht  gelang,  vorläufig  über  die  Natur  des  Oeles  bestimmte 
Auflilärung  zu  geben,  da  ihre  Beobachtungen  von  denen  der  frühereu  Beobachter  erheblich 
abwichen,  so  gelang  es  ihnen  doch,  ein  Derivat  desselben,  welches  Völkel  durch  Einwirkung 
von  P2  O5  daraus  erhielt  und  Cynen  nannte,  bestimmt  als  Cymol  zu  charakterisiren.  Dem- 
selben kommt  nach  Analyse  und  Umwandlungsproducten  die  Formel  C,oHi^  zu,  es  liefert 
bei  der  Oxydation  Paratoluylsäure.  Das  Cynen  war  nach  Gräbe's  Angabe  mit  Schwefel- 
phosphor dargestellt.  A. 

63.  A.  W.  Hofmann.    Extraction  des  Erythrits  aus  Roccella  tinctoria  und  R.  fuciformis. 

(Ber.  d.  deutsch,  ehem.  Gesellsch.,  VTI,  508.) 

Verfasser  giebt  gelegentlich  eine  sehr  zweckmässige  Methode  zur  Darstellung  des 
Erythrits  aus  den  genannten  Flechten,  welche  auf  der  Anwendung  der  Kalkmilch  beruht. 
In  Betreff  der  Details  muss  auf  die  Originalarbeit  verwiesen  werden.  A. 

64.  C.  Liebermann,    üeber  Xylindein.    (Berichte  d.  deutsch,  ehem.  Gesellsch.,  VIT,  1102.) 

Xylindein  heisst  ein  von  Ferdos  und  Rommier  schon  kurz  beschriebener  grüner 
Farbstoff,  welcher  sich  unter  dem  pathologischen  Einflüsse  von  Peziza  aeruginosa  in  ab- 
sterbendem Holze  der  Buche ,  Eiche  und  Birke  bildet.  Liebermann  hat  denselben  einer 
erneuten  Untersuchung  unterworfen,  wobei  derselbe  etwas  von  früheren  Angaben  abweichende 
Residtate  erhielt.  Mit  Phenol  ausgezogen  und  aus  demselben  Lösungsmittel  umkrystallisirt, 
zeigen  die  Krystalle  das  Aussehen  von  sublimirtem  Indigo,  sind  jedoch  noch  nicht  frei  von 
Stickstoff;  die  Analyse  ergab  58,65  o/„  C;  5,66  "/o  H;  2,45  0/0  N.  Bei  110«  getrocknet: 
65,48  0/0  C;  4,71  %  H;  1,0  %  N.  ^  A. 

65.  Carl  Etti.   üeber  das  Bixin,  den  Farbstoff  der  Bixa  Orellana.    (Ber.  d.  deutsch,  ehem. 
Ges.,  VII,  446.) 

Verfasser  giebt  an,  dass  es  ihm  gelungen  ist,  den  Farbstoff  der  Bixa  orell.  in  eine 
krystallisirbare  Form  zu  bringen.  Wendet  man  eine  Behandlung  des  alkoholischen  Droguen- 
auszuges  mit  kohlensaurem  Natran  an,  so  bildet  sich  eine  krystallisirbare  Natriumverbinduug. 
Die  Untersuchung  des  daraus  dargestellten  F'arbstoffes  und  der  Zersetzungsproducte  desselben 
ist  von  E.  im  Laboratorium  des  Professor  Hlasiwetz  in  Angi'iff  genommen  und  wird  dem- 
nächst publicirt  werden.  A. 

Siehe  auch:  Algen  No.  31.  —  flechten  No.  35,  57,  66,  72,  73.  —  Pilze  No.  86,  94, 
126,  193.  —  Morphologie  der  Zelle  No.  1— 14,  20,  31—36,  38—43.  -  Pharmaceutische  und 
technische  Botanik.  —  Forstliche  Botanik.  —  Krankheiten. 


g28  Physiologie.  —  Chemische  Physiologie. 

II.  Stoffumsatz,  StofTwanderung,  Zusammensetzung 
der  Pflanzen,  Abhängigkeit  des  Pflanzenlebens  von 

chemischen  Bedingungen. 

6ö.   W.  Pfeffer.  Die  Trodactiou  organischer  Substanz  in  der  Pflanze.  (Landwirthschaftliche 
JahrMeher  1874,  p.  1.) 

Diese  Abhandlung  bringt  nicht  die  Resultate  neuer,  Forschungen ,  sondern  stellte 
vielmelir  in  sehr  anziehender  und  klarer  Weise  unsere  bisherigen  Kenntnisse  über  die  durch 
die  grünen  Pflanzen  vermittelte  Erzeugung  stickstofffreier  organischer  Substanz  aus 
anorganischem  Material  zusammen.  L.  J. 

67.  H.  Gressner.    Zar  Keimungsgeschichte  von  Cyclamen.    (Botan.  Ztg.  1874,  p.  801  etc.) 

lieber  den  anatomischen  und  morphologischen  Theil  dieser  Abhandlung  ist  in  den 
betreffenden  Abtheilungen  dieses  Jahresberichts  bereits  berichtet,  so  dass  hier  nur  über  die 
während  der  Keimung  vorgehenden  chemischen  Aenderungen  Mittheilungen  zu  machen  siud. 
—  Die  Zellen  des  Albumens  zeigen  ein  Plasma,  welches  zahlreiche  Fetttropfeu  enthält 
Stärke,  Zucker  und  Gerbstoff  sind  nicht  nachweisbar.  Dasselbe  gilt  von  den  Zellen  des 
Embryo ,  die  Fetttröpfchen  siud  hier  sehr  klein.  In  der  Umgebung  der  Wurzel  welche 
bei  der  Keimung  nach  und  nach  das  Endosperm  durchbricht,  beobachtete  Verfasser,  ein 
vou  innen  nach  aussen  fortschreitendes  Schwinden  von  Plasma,  Eiweiss,  Fett  und  Zellhaut 
im  Albumen,  während  jetzt  reichlich  Rohrzucker  auftritt,  der  sich  wahrscheinlich  aus  der 
verschwindenden  Cellulose  bildet;  die  W-urzel  ernährt  sich  auf  Kosten  der  aus  dem  Albumen 
in  ihrer  Nähe  verschwundeneu  Stoffe.  Aehnliche  Vorgänge  finden  in  der  Umgebung  des 
Cotyledou  statt ;  es  findet  sich  auch  hier  eine  von  innen  nach  aussen  fortschreitende  Reception 
des  Zellstoffs,  während  zuletzt  fast  nur  noch  die  Intercellularsubstanz  übrig  bleibt.  Ebenso 
werden  Plasma,  Fett  und  Eiweiss  von  innen  nach  aussen  fortschreitend  aufgezehrt,  während 
eine  von  innen  nach  aussen  fortschreitende  Entstehung  von  Rohrzucker  bemerkbar  ist, 
welche  in  gradem  Verhältniss  zur  Entwickelung  des  Embryo,  im  umgekehrten  zu  der  noch 
verbleibenden  Dicke  der  Zellwände  und  zu  den  Mengen  des  Plasmas,  Eiweiss  und  Fett  steht. 
Die  Aufsaugung  dieser  Stoffe,  für  die  Entwickelung  des  Embryo,  wird  durch  den  Cotyledou 
besorgt  während  der  ersten  Entwickelungsstadien.  Im  Embryo  schwindet  die  Eiweiss- 
reaction  in  denjenigen  Theilen,  die  sich  zu  strecken  und  zu  wachsen  beginnen,  im  Gewebe 
des  Cotyledou  bleibt  sie  bis  zum  Schlussder  Keimung  nachweisbar.  Rohrzucker  ist  gleich 
nach  Beginn  der  Keimung  im  Gewebe  der  Radicula  und  des  Cotyledon,  sowie  im  hypocotylen 
Glied  nachweisbar,  im  letzteren  verschwindet  er  nach  und  nach,  bis  zum  Ende  der  Keimung 
ganz.  Fett  verschwindet  aus  dem  Gewebe  des  Embryo  während  der  Keimung  ebenfalls,  ist 
aber  bis  zum  Ende  derselben  im  Cotyledon  nachweisbar.  Während  der  Keimung  tritt  in  der 
Epidermis  des  Cotyledon,  und  den  daran  sitzenden  Haaren,  sowie  auch  in  geringem  Grade 
in  allen  jugendlichen  Geweben,  Gerbstoff  auf,  den  Verfasser  als  „Auswurfstoff"  anspricht. 
In  den  gerbstoffhaltigen  Zellen  beobachtete  Verfasser  eigenthtimliche ,  durch  Kali  hervor- 
gerufene Farbenreactionen  (indigo,  violett,  spangrün,  rosenroth).  L.  J. 

68.  0.  Kellner,    lieber  einige  chemische  Vorgänge  bei  der  Keimung  von  Pisum  sativum. 

(Versuchsstationen  1874,  p.  408.) 

Verfasser  untersuchte  Samen  von  Pisum  sativum  (eine  englische  Zuchtvarietät)  auf 
ihren  Gehalt  an  löslichen  Substanzenjund  bestimmte  die  Aenderung  der  Löslichkeitsverhältnisse 
während  der  Keimung.  Letztere  Untersuchungen  wurden  in  drei  Perioden  vorgenommen. 
1)  Nach  dem  vollständigen  Aufquellen  der  Körner  in  Wasser  (nach  40—48  Stunden).  2)  In 
dem  Zustand,  in  welchem  die  Hauptwurzel  sich  stark  entwickelt  hatte  (nach  5  Tagen).  3)  In 
dem  Zustand,  in  welchem  die  Endknospe  sich  zu  entfalten  begann  und  die  ersten  Nel)en- 
wurzeln  sich  bildeten  (nach  10  Tagen).  Als  Lösungsmittel  diente  Wasser,  welches  auf  die 
zerquetschte  Pflanzensubstanz  einwirkte.    Das  Quellwasser,  wie  auch  dasjenige  Wasser,  in 


Stoffumsatz,  Stoffwanderung,  Zusammensetzung  der  Pflanzen  u.  s.  w. 


829 


welchem  die  Pflanzen  auf  einem  Gasenetz  gekeimt  hatten,  wurde  bei  den  Analysen  mitberück- 
sichtigt. In  Bezug  auf  die  Untersuchungsmethoden  ist  das  Original  nachzusehen.  Tab.  I 
enthält  die  Mineralbestandtheile  des  lufttrockenen  Samens.  Tab.  11  diejenigen  nach  der 
ersten  Periode  u.  s.  w. 


Eisenoxyd 

Kalk 

Magnesia 

Kali    

Natron 

Kieselsäure    ,  .  .  , 
Phosphorsäm-e    .  . 

Schwefel 

Eiweiss    

Lösl.  Stickstoff  .  . 
Gesammt-Lösliches 


0,013 
0,100 
0,161 
0,030 
0,010 
0,021 
0,816 
0,472 


0,012 
0,096 
0,166 
1,009 
0,012 
0,019 
0,824 
0,485 


0,003 
0,006 
0,116 
1,009 
0,004 
0,005 
0,726 
0,463 
1,492 
1,748 
15,488 


0,004 
0,069 
0,109 
0,987 
0,004 
0,005 
0,701 
0,455 
1,747 
0,688 
16,205 


1,706 

0,702 

16,024 


0,005 
0,064 
0,116 
0,998 
0,003 
0,007 
0,698 
0,430 
1,820 
0,764 
17,624 


0,005 
0,066 
0,115 
0,981 
0,005 
0,007 
0,686 
0,436 
1,942 
0,743 
18,064 


1,846 

0,778 

17,913 


0,005 
0,054 
0,111 
0,970 
0,004 
0,007 
0,683 
0,310 
2,571 
1,049 
'20,669 


0,006 
0,053 
0,119 
0,940 
0,003 
0,007 
0,662 
0,325 
2,743 
0,984 
20,456 


2,424 

0,966 

19,750 


Die  organischen  Verbindungen  werden  immer  mehr  und  mehr  in  Umlauf  gesetzt, 
sei  es,  dass  sie  nur  löslich  gemacht,  oder  erst  gebildet  werden.  Magnesia  zeigt  gleichbleibende 
Löslichkeit,  während  Kalk,  Kali,  Phosphorsäure,  Schwefel,  successive  unlöshch  werden. 
Mit  Ausnahme  der  Phosphorsäure,  die  in  ein  unlösliches  anderes  :auorganisches  Salz  über- 
gehen könnte,  ist  die  Abnahme  der  Löslichkeit  der  anderen  Mineralbestandtheile  nur  möglich 
wenn  sie  in  unlösliche  organische  Verbindungen  übergehen.  —  Zur  nähern  Untersuchung 
der  auffallenden  Abnahme  der  Schwefelsäure  in  der  Lösung  während  der  Keimung  wurden 
noch  mehrere  Keimversuche  angestellt.  Es  ergaben  in  einem  Fall  100  Gramm  Erbsen 
0,125  gr.  SO3,  nach  zehntägiger  Keimung  enthielten  die  betreffenden  Pflanzen  nur  noch 
0,073  gr.  SO3.  Es  hat  somit  wahrscheinlich  eine  Reduction  der  Schwefelsäure  unter  Bildung 
organischer  Substanz  stattgefunden.  Um  zu  untersuchen ,  ob  sich  andere  Säuren  ähnlich 
verhalten,  wurden  Samen  in  einer  verdünnten  Lösung  von  Salpeter  gequellt.  (Die  Salpeter- 
säure ist  ursprünglich  im  Samen  nicht  vorhanden.)  Von  der  aufgenommenen  Säure  ver- 
schwanden ebenfalls  in  den  ersten  Tagen  der  Keimung  nennenswerthe  Mengen,  die  somit 
zerlegt  und  in  andere  Verbindungsformen  übergeführt  wurden. 

Um  zu  untersuchen,  ob  bei  der  wahrscheinlichen  Reduction  der  Salpetersäure  der 
abgegebene  Sauerstoff  zu  einer  energischen  Athmung  verwendet  werde,  wurden  die  Kohlen- 
säuremengen bestimmt,  welche  Keimpflanzen,  die  einerseits  in  Salpeterlösung,  andererseits 
in  Wasser  gequellt  waren,  während  bestimmter  Zeiten  durch  Athmung  lieferten.  Die  Pflanzen 
befanden  sich  im  Uebrigen  unter  gleichen  Verhältnissen.  Fast  stets  stellte  sich  bei  den 
zahlreichen  Versuchen  heraus,  dass  die  in  Salpeterlösung  gequellten  Samen  grössere  Mengen 
CO2  lieferten,  als  die  in  reinem  Wasser  gequellten.  Ich  theile  in  Nachstehendem  die  Resultate 
eines  Versuchs  mit:  Es  quellen  in  Wasser  a.  7,6075  Gramm  Erbsen;  in  Salpeterlösung 
b.  7,6090  Gramm,  die  0,170  Gramm  NO5  aufnahmen.    Ausgeathmet  wurden  von: 

a.  h. 

nach  48  St.  Quellen  0,0447  Grm. 


24 

» 

Keimen,  0,0450 

24 

)) 

n 

0,0446 

24 

» 

» 

0,0850 

24 

» 

» 

0,0670 

24 

» 

» 

0,0645 

0,0513 

Grm. 

CO2 

0,0572 

» 

» 

0,0613 

» 

» 

0,0915 

» 

» 

0,0708 

» 

» 

0,0673 

» 

» 

Der  Ueberschuss  der  CO2   zeigte   sich  in  allen  Versuchen  bei  der  Berechmmg  auf 
je  10  Gramm  Samen  v  nur  in  den  ersten  drei  Tagen   als   sehr   constant,  während  er  später 


330  Physiologie.  —  Chemische  Physiologie. 

schwankt  und  überhaupt  geringer  wird,  was  wohl  eben  darauf  hindeutet,  dass  der  Sauerstoff 
der  Sali)etersäure  unter  Trennung  vom  Stickstoff  sich  mit  der  Substanz  des  Samens  verbindet. 

L.  J. 
69.  N.  Laskovsky.    Ueber  einige  chemische  Vorgänge  bei  der  Keimung  der  Kürbissamen. 
(Landw.  Versuchsstationen  1874,  p.  219.) 

Verfasser  machte  die  Kohlensäurebildung  durch  keimende  Kürbissameu  zum  Gegen- 
stand seiner  Untersuchungen.    Die  Samen  keimten  in  einer  Glocke,    durch  die  durch  einen 
Aspirator  atmosphärische  Luft ,  die  sorgfältigst  von  Kohlensäure    und  Wasser  befreit   war, 
gesaugt  wurde.    Die  .austretende  Luft   wurde   durch   geeignete  Vorrichtungen  von   dem  im 
Keimapparat   aufgenommenen    Wasser   und  der  Kohlensäure   befreit.     Durch  Wägung   der 
zur  Kohlensäureabsorption  bestimmten  Apparate  erhielt  man  die  Menge  der  bei  der  Keimung 
entstandenen  Kohlenäure.    Die  Versuche  wurden  unter  dem  Einfluss  verschiedener  Wäime- 
grade  angestellt.     Aus  den  mitgetheilten  Beobachtungsresultaten  ergiebt  sich,  dass,  je  weiter 
die  Keimung   fortschreitet,    um   so   lebendiger   die   Kohlensäui-eentwickelung   wird.     Jedes 
Steigen  und   Fallen  der  Temperatur  bewirkt   ein   entsprechendes  Steigen   und  Fallen   der 
Kohlensäuremenge.   Verfasser  formulirt  endlich  die  gefundenen  Resultate  in  folgender  Weise : 
Die  bei  der  Keimung  der  Kürbissamen  sich  entwickelnde  Kohlensäuremenge   hängt 
von  der  Keimungstemperatur,  dem  Gewichte  der  Samen,  der  Zeitdauer  des  Keimungsprocesses 
ab.    Bei  gleicher  Temperatur  und  gleicher  Zeitdauer  sind   die   sich   entwickelnden  Kohlen- 
säuremengen dem  Gewichte  der  Samen  proportional.  Bei  gleichmässiger  Temperatur  wachsen 
fortwährend  die  in  gleichen   nach  einander  folgenden  Zeiteinheiten   sich  bildenden  Kohlen- 
säuremengen.     Das   Steigen    der   Keimungstemperatur    führt    zu    einer    sehr    schnell    sich 
steigernden  Kohlensäureentwickelung.    Die  Bildung  von  Wasser  bei  der  Keimung  war  schon 
von  de  Saussure  behauptet,  von  Oudemans  und  Rauwenhoff  experimentell  bestätigt.  Verfasser 
berücksichtigte  bei  seinen  Untersuchungen  auch   diese  Frage.     Aus   der  Differenz  des  vor 
dem  Versuch  in  der  Glocke  und  den  Samen,  des  nach  dem  Versuch  in  der  Glocke,  den 
Keimlingen  und  den  Absorptionsröhren  enthaltenen  Wassers,  ergiebt  sich  die  Quantiät  des 
bei  der  Keimung  entstandenen  Wassers.  Aus  der  Vergleichung  der  Zahlen  für  die  gewonnene 
Kohlensäure  und  des  gebildeten  Wassers  ergiebt  sich,  dass  bei  niedern  Keimungstemperaturen 
ein  ziemlich  constantes  Verhältniss  zwischen  Wasser  und  Kohlensäure  besteht,  dass  auf  jedes 
Mgr.  Wasser   2  Mgr.  Kohlensäure  kommen.     Bei   höherer  Temperatar  ist   das  Verhältniss 
zwischen  Wasser  und  Kohlensäui-e  schwankend.    Beim  Beginn  der  Keimung  ist  die  Wasser- 
bildung eine  sehr  geringe ,  bis  sich  für  niedere  Temperaturen  jenes  Verhältniss  von  1 : 2 
zwischen  Wasser  und  Kohlensäure  herstellt. 

Aus  dem  Umstand,  dass,  je  weiter  die  Keimung  fortschreitet,  der  Verlust  an  Kohlen- 
stoff und  Wasserstoff  immer  grösser  wird  und  auch  der  Verlust  an  Trockensubstanz  zunimmt, 
könnte  man  schliesen,  dass  sich  ein  ziemlich  constantes  Verhältniss  zwischen  dem  Verlust 
an  Kohlensäure  und  dem  Verlust  an  Trockensubstanz  herstellen  müsste,  da  ja  doch  Stickstoff 
gar  nicht  und  Wasserstoff  überhaupt  nur  in  geringen  Mengen  ausscheidet.  Indessen  ist  dies 
nicht  der  Fall,  wenigstens  nicht  bei  ölreichen  Samen,  da  durch  den  Eintritt  von  Sauerstoff 
in  die  Trockensubstanz  das  Verhältniss  zwischen  derselben  und  der  austretenden  Kohlensäure 
alterirt  wird. 

Da  die  aus  der  Elementaranalyse  sich  ergebenden  Verluste  an  Kohlenstoff  und 
Wasser  während  der  Keimung  annähernd  genug  mit  den  aus  der  gefundenen  Kohlensäure 
und  dem  Wasser  berechneten  Mengen  von  Kohlenstoff  und  Wasserstoff  übereinstimmen,  so 
ist  ersichtlich,  dass  diese  beiden  Stoffe  nur  in  der  Form  von  Kohlensäure  und  Wasser  ent- 
weichen, nicht  etwa  in  Form  von  Kohlenwasserstoffen,  freiem  Wasserstoff  etc. 

Wenn  übrigens  der  Verfasser  die  Meinung  ausspricht,  dass  die  Abnahme  des  absoluten 
wie  procentischen  Kohlenstoffsgehalts  der  Keimpflanzen  lediglich  vom  Eintritt  des  Sauerstoffs 
in  die  Substanz  des  Keimlings  bedingt  sei ,  so  ist  dies  doch  nicht  so  ganz  selbstverständlich, 
da  Kohlensäureentwickelung  bei  keimenden  Pflanzen  auch  ohne  Eintritt  freien  Sauerstoffs 
stattfinden  kann,  wie  z.  B.  die  bemerkenswerthen  Resultate  der  Kellner'schen  Arbeit  beweisen. 
(Vergl.  Seite  829  dieses  Bandes.)  Im  Versuch  VI  des  Verfassers  wurde  überdies  nach  einer 
Keimung  von  wenigen  Tagen  in  der  Trockensubstanz  der  gekeimten  Pflanzen  ein  Verlust 


Stoffiimsatz,  Stoffwanderung,  Zusammensetzung  der  Pflanzen  u.  s.  w.  831 

von  28  Mgr.  0.  pr.  10  Gr.  Trockensubstanz  gegenüber  dem  Sauerstoffgehalt  der  ungekeimten 
Samen  constatirt.  Dieser  Sauerstoffverlust  könnte  wobl  auch  auf  Rechnung  von  Kohlensäure- 
bildung ohne  Aufnahme  von  freiem  Sauerstoff  kommen. 

Dass  der  absolute  Stickstoftgehalt  der  keimenden  Samen  sich  nicht  vermindert, 
wurde  auch  vom  Verfasser  nachgewiesen,  wie  ja  auch  schon  Boussignault  zeigte.  Bei  der 
Untersuchung  der  organischen  Bestandtheile  der  Keimpflanzen  ergab  sich,  dass  der  Fettgehalt 
bei  fortschreitender  Keimung  immer  geringer  werde,  dass  dafür  der  Gehalt  an  Cellulose  und 
andern  Kohlenhydraten  wachse,  so  dass  sich  wohl  die  Kohlenhydrate  auf  Kosten  des  Fetts 
vermehren.    Neben  den  Kohlenhydraten  vermehren  sich  auch  die  Extractivstoffe. 

Aus  dem  Vergleich  der  Gewichtsmengen  von  verschwundenem  Fett,  neugebildeter 
Cellulose,  entstandener  Kohlensäure,  ergiebt  sich,  dass  bei  Beginn  der  Keimung  trotz  bedeu- 
tendem Entschwinden  des  Fetts,  die  Bildung  der  Cellulose  nur  langsam  vor  sich  geht.  Ver- 
fasser meint,  dass  in  diesem  Stadium  vielleicht  die  Spaltung  der  Glyceride  vor  sich  gehe, 
das  Glycerin  hauptsächlich  zu  Kohlensäure  und  Wasser  oxydirt  werde,  und  später  die 
Oxydation  der  freien  Fettsäuren  eintrete.  Dann  wird  das  Verhältniss  zwischen  verschwun- 
denem Fett,  gebildeter  Cellulose  und  Kohlensäure  ziemlich  constant.  Für  100  Mgr.  Fett 
bilden  sich  110—130  Mgr.  Kohlensäure  und  8— 10  Mgr.  Cellulose.  Aus  den  Untersuchungen 
der  stickstoffhaltigen  Bestandtheile  der  Keimpflanzen  ergab  sich,  dass  eine  gewisse  Menge 
von  Stickstoff  nicht  mehr  in  Proteinstoffen,  sondern  vielleicht  in  gebildetem  Asparagin  ent- 
halten sei.  Directe  Darstellung  des  Asparagins  gelang  nicht.  Die  Quantität  dieses  muth- 
masslichen  Asparagins  scheint  von  der  Temperatur  abhängig  zu  sein.  L.  J. 

70.  M.  Paul  Sagot.    Note  sur  la  germination  de  graines  semees  avant  leur  maturite. 

(Bulletin  de  la  societe  botanique  de  France,  T.  XXI,  S.  77.) 

Verfasser  stellte  Keimungsversuche  mit  Samen  an,  die  vor  ihrer  Eeife  geerntet  waren. 
Bei  Polygommi  Orientale  keimten  Samen,  die  dem  Gewicht  nach  nur  den  vierten  Theil  der 
Trockensubstanz  der  normalen  Samen  hatten,  nicht  mehr.  Bei  Pisuni  sativuvi' keimten  noch 
solche,  die  i/,oi — V12  Trockensubstanz  enthielten.  Unreife  Samen,  die  gleich  nach  der  Ernte 
von  der  Frucht  getrennt  und  schnell  getrocknet  waren,  zeigen  eine  gefaltete  Oberfläche  und 
unnatürliche  Färbung;  bei  solchen  die  mit  der  zugleich  geernteten  Frucht  im  Zusammen- 
hang blieben,  sind  die  Integumente  glatt,  die  Färbung  normal.  Allgemein  keimen  unreif 
geerntete  Samen  langsamer  als  reif  geerntete,  die  Pflanzen  bleiben  kleiner,  unvollkommener, 
zeigen  langsamere  Entwickelung ,  es  verhalten  sich  aber  verschiedene  Pflanzen  hierin  sehr 
abweichend  von  einander.  Diese  Verzögerung  und  ünvollkommenheit  in  der  Entwickelung 
ist  jedoch  nur  bemerkbar  während  eines ,  zweier  oder  dreier  Monate;  zuletzt  zeigt  die 
Pflanze  wieder  eine  normale  Entwickelung  und  bringt  Samen,  die  sich  von  denen  anderer 
normaler  Pflanzen  nicht  unterscheiden.  Unreife  Samen  von  Mirabüis  Jalapa  erzeugten 
eben  so  gute  Pflanzen  als  reife  Samen,  bei  gleich  schneller  Keimung  und  Entwickelung. 

L.  J. 

71.  M.  Pagnool.    Ueber  das  Einweicheir  des  Rübensamens.    (Zeitschrift  des  Vereins  f.  d. 
Rübenzuckerindustrie  des  deutschen  Reiches.    Bd.  XXIV,  S.  198.) 

Wie  man  weiss,  wird  der  Rübensamen,  sofern  seine  Keimung  im  Boden  langsam  erfolgt, 
oft  die  Beute  kleiner  Thiere,  so  dass  man  zu  einer  erneuten  Aussaat  schreiten  muss,  um 
keinen  Ernteausfall  zu  erleiden.  Der  Verfasser,  welcher  dieser  Erscheinung  während  zweier 
Jahre  seine  Aufmerksamkeit  widmete,  fand  den  Rübensamen  oft  schon  acht  Tage  nach  der 
Aussaat  von  einer  grossen  Zahl  von  Myriopoden  befallen.  Er  stellte  zahlreiche  Versuche 
an  über  das  Einweichen  des  Samens  in  Lösungen  solcher  Substanzen,  von  welchen  sich 
erwarten  Hess,  dass  sie  Schutz  gegen  einen  Angriff  dieser  Thiere  gewähren.  Zur  Verwendung 
gelangten  die  unten  verzeichneten  Substanzen,  welche  in  den  beigefügten  Mengen  in  je  100 
Theilen  "Wasser  aufgelöst  waren.  In  diesen  Lösungen  wurden  die  Samen  10  Minuten  lang 
eingeweicht,  dann  nahm  man  sie  heraus  und  liess  sie  abtropfen.  Bezeichnet  man  die  Grenz- 
werthe  dieser  Resultate  mit  0  und  20,  so  gestalten  sich  dieselben,  mit  Rücksicht  auf  Anzahl 
und  Beschaffenheit  der  jungen  Rübenpflänzchen  so,  wie  die  Zahlen  der  letzten  Colonne  dies 
ausdrücken : 


832 


Physiologie.  —  Chemische  Physiologie. 


Gelöst  in 
100  Theilen  Wasser. 


Resultat. 


1 
2 

3 
4 
5 


Schwefelsäure,  Magnesia 

Carbolsäure 

Arsensaures  Natron     . 

Salzsäure 

Schwefelsaures  Zink  .  , 
Salpetersaures  Natron  . 
Kupferoxyd    .... 


0,2 
1 

2 

2 

10 

2 


18 
16 
16 
16 
15 


Keimungsresultaten  bei  nicht  eingeweichten  Samen 12. 

Auch  das  Einhüllen  des  Samens  in  ein  Gemisch  von  Kohle  und  Schwefel  (Auslauge- 
rückstand verdorbenen  Schiesspulvers)  lieferte  ein  günstiges  Resultat.  L.  J. 

72.  Haberlandt.    Einfluss   des  Kupfervitriols   auf  die   Keimfähigkeit   des   Weizens.    (A. 

Müller's  Landwirthschaftliches  Centralhlatt,  1874,  Bd.  XXH,  S.  281.) 

Die  Resultate  der  mit  grosser  Sorgfalt  durchgeführten  Versuche  ergeben  sich  aus 
nachstehender  Tabelle  I.  Die  zu  den  Experimenten  benützten  ■\^'eizenkörner  wurden  theils 
unversehrt,  theils  „geköpft",  d.  h.  an  dem  dem  Keim  entgegenliegenden  Ende  des  Samens 
beschnitten,  verwendet.  Es  ergiebt  sich  aus  den  Versuchen  zwar,  dass  die  concentrirte 
Lösung  schädlicher  wirkt  als  die  verdünnte,  dass  die  schädigende  Wirkung  schwacher 
Lösungen  weniger  die  Zahl  der  keimenden  Körner,  als  die  Keimungszeit  beeinflusst,  es  ist 
aber  nicht  ersichtlich,  ob  die  geköpften  Körner  mehr  leiden  als  die  ganzen. 

Tabelle  I. 


Gehalt  der  Lösung 

0,1  Procent 

0,5  Procent 

1,0  Procent 

5,0  Procent 

Destill. 

Wasser 

Quellzeit 

Beschaffenheit  der  Körner 

ganz 

geköpft 

ganz 

geköpft 

ganz 

geköpft 

ganz 

geköpft 

ganz 

geköpft 

Von  100  Körnern  keimten 

6  Stunden 
12        „ 

18        „ 
24         „ 

100 
99 
99 

100 

93 

99 
96 
96 

100 
95 
91 
89 

96 
91 
73 
92 

100 
89 
93 

74 

84 

92 
68 

84 

15 
34 
14 
19 

46 
35 
15 
14  . 

98 

100 

Weizenkörner,  denen  die  Kupfervitriollösung  durch  die  Luftpumpe  eingepresst  wird, 
leiden  bedeutend  mehr,  wie  aus  Tabelle  II  ersichtlich. 

Tabelle  II. 


Gehalt  der  Lösung 

0,1  Procent 

0,5  Procent 

1,0  Procent 

5,0  Procent 

Art  der  Körner 

un-             ange- 

versehrt     schnitten 

1 

un- 
versehrt 

ange- 
schnitten 

un- 
versehrt 

ange- 
schnitten 

un- 
versehrt 

ange- 
schnitten 

Es  keimten  von  100 
Körnern 

durchschnittlich    in 
Stunden  

36 
82,0 

48 
85,0 

28 

94,6 

1 

32 
93,0 

34 
93,0 

22 
94,7 

16 
12,2 

14 
110,0 

Stotfumsatz,  Stoffwauderung,  Zusammensftzung  der  Pflanzen  u.  s.  w.  833 

Gleichzeitig  angestellte  Versuche  über  den  Einfluss  des  Kupfervitriols  auf  die  Sporen 
des  Steinbrands  ergaben,  dass  dieselben  durch  eine  0,1  proceutige  Lösung  in  sechs  Stunden 
schon  vollkommen  getödtet  werden,  so  dass  die  gebräuchlichen  Angaben  für  das  Einbeizen 
des  Getreides  wohl  zu  hoch  greifen.  Kurzes  Verweilen  der  Körner  in  heisser  Flamme 
genügte,  um  alle  denselben  anhaftenden  Sporen  zu  tödten,  ohne  die  Keimfähigkeit  zu  beein- 
trächtigen. Verfasser  schlägt  vor,  diese  Thatsache  für  Construction  von  Maschinen  zur 
Reinigung  des  Getreides  von  anhaftenden  Sporen  zu  benützen.  L.  J. 

73.  R.  Böttger.  Beförderung  des  Keimprocesses.  (Jahresb.  des  phys.  Vereins  zu  Frankfurt 
a.  M.,  1872/73,  25.) 

Kaffeebohnen  mit  einer  schwachen  Aetzkalilösung  überschüttet,  keimten  oft  schon 
nach  Verlauf  von  2—3  Stunden.  L.  J. 

74.  R.  Sachsse  und  W.  Kormann.  Ueber  die  Entstehung  von  Asparagin  in  keimenden  Erbsen, 
nebst  einigen  Versuchen  zur  Bestimmung  stickstoffhaltiger  Körper  in  denselben. 
(Versuchsstationen  1874,  S.  88.) 

Die  augestellten  Keimungsversuche  ergeben,  dass  die  absolute  Menge  des  während 
der  Keimung  sich  bildenden  Asparagins  dieselbe  ist,  mag  die  Keimpflanze  sich  im  Licht 
oder  im  Dunkeln  befinden.  Die  weiter  von  den  Verfassern  mitgetheilten  Methoden  zur 
Bestimmung  stickstoffhaltiger  Substanzen  sind  eines  Auszugs  nicht  gut  fähig,  so  dass  ich 
auf  das  Original  verweise.  Die  nach  diesen  Methoden  angestellten  Controlversuche  mit 
ungekeimten  Erbsen  ergaben,  dass  von  dem  löslichen  Stickstoff  derselben  etwa  der  dritte 
Theil  in  einer  Verbindung  vorhanden  ist,  die  vielleicht  Asparaginsäure  oder  Glutaminsäure 
ist,  oder  noch  wahrscheinlicher  analog  ist  der  von  Ritthausen  in  den  Wicken  aufgefundenen 
„asparagiuähnlichen  Substanz".  Asparagin  ist  in  den  ungekeimten  Erbsen  nicht  vorhanden, 
dasselbe  entsteht  erst  bei  der  Keimimg.  L.  J. 

75.  R.  Sachsse  und  W.  Kormann,  lieber  eine  Methode  zur  quantitativen  Bestimmung 
einiger  Amide  mittels  salpetriger  Säure.    (Versuchsstationen  1874,  S.  88.) 

Die  Arbeit  enthält  eine  Verbesserung  der  oben  erwähnten  Methoden  zur  Bestimmung 
stickstoffhaltiger  Körper.  L.  J. 

76.  V.  Gorup-Besanez.  Leucin  neben  Asparagin  im  Keimsafte  der  Wickensamen  und  über 
ein  in  de^^elben  auftretendes  Ferment.    (Ber.  VII,  146;  ibid.  569;  ibid.  1478.) 

Sei  es  mir  gestattet,  der  klareren  Uebersicht  halber  den  Inhalt  dieser  drei  inter- 
essanten Mittheilungen  zusammenzufassen.  Die  Ausführung  dieser  Untersuchungen  ist  zum 
Theil  von  Herrn  stud.  H.  Will  übernommen.  Lässt  man  Wickensamen  im  Dunkeln  oder 
im  zerstreuten  Tageslicht  keimen,  so  bildet  sich  eine  nicht  unbeträchtliche  Menge  Asparagin 
und  Leucin.  Beide  Körper  wurden  in  der  Weise  gewonnen,  dass  der  von  den  Keimen  ab- 
gepresste  Saft  mit  etwas  Wasser  versetzt,  aufgekocht  wurde,  zur  Fällung  der  Eiweissstoffe. 
Durch  90  "/y  Alkohol  wurde  dann  Asparagin  gefällt,  während  aus  dem  concentrirten  Filtrat 
sich  zuerst  noch  etwas  Asparagin,  sodann  aber  Leucin  ausschied.  Die  Mutterlauge  von 
Leucin  enthielt  eine  beim  Erwärmen  alkalische  Kupferlösung  reducirende  Substanz  (Zucker?). 
Beim  Keimen  unter  ganz  normalen  Bedingungen,  also  bei  voller  Beleuchtung,  in  Gartenerde, 
konnte  Leucin  und  Asparagin  nicht  gefunden  werden.  Mit  dem  Auftreten  von  Leucin  und 
Asparagin  in  den  Keimen  ist  dagegen  ein  Verschwinden  des  im  ungekeimten  Samen  ent- 
haltenen Legumins  verbunden.  Leucin  konnte  in  den  ungekeimten  Wickensamen  nicht 
gefunden  werden,  bildet  sich  somit  erst  während  der  Keimung.  Hingegen  fand  sich  in  den 
ungekeimten  Samen  eine  geringe  Quantität  einer  krystallisirenden  Substanz,  die  vielleicht 
Asparagin  ist.  (Vergl.  Bot.  Jahresb.  I,  S.  294.)  Bei  einer  durch  Kellermann  ausgeführten 
Darstellung  von  Asparagin  aus  der  Wurzel  von  Älthaea  und  Scorzonera  hispanica  fand  sich 
kein  Leucin  neben  Asparagin.  Auch  letzteres  ist  bei  Scorzonera  mitunter  gar  nicht  zu 
finden,  und  scheint  das  Auftreten  desselben  an  einen  Ruhezustand  der  Pflanze  gebunden  /u 
sein.  Das  von  H.  Reinsch*)  aus  dem  Safte  von  Clienopodium  albiim  dargestellte  Chenopodin 
ist  nach  der  Beschreibung  von  Reinsch  wahrscheinlich  Leucin.  Nach  Schützenberger  (Ber. 
d.  deutsch,  ehem.  Gesellsch.  1874,  S.  192)  bildet  sich  beim  Verweilen  von  Hefe  unter  Wasser 

=••■■)  Neues  Jahrbuch   der  Phamacie,   Bd.  XX  ,   S.  268,    Bd.  XXI,  S.  123.    -    Bd.  XXIII,  S.  73.  -  Bd. 
XXVII,  S.  193. 

Botanischer  Jahresbericht  II.  53 


834  Physiologie.        Chemische  Physiologie. 

bei  -f"  SS**  C,  ohne  Filulnissvorgang,  iiebeu  anderen  Körpern  Leucin.  Mit  dem  Auftreten 
des  Asparagins  und  Leucins  in  den  Keimen  geht  ein  endlich  völliges  Verschwinden  des  in 
den  Samen  enthaltenen  Legumins  Hand  in  Hand,  so  dass  Verfasser  auf  den  Gedanken  kam, 
die  Bildung  der  beiden  Körper  aus  Eiweissstoffen  durch  ein  in  den  Wickensamen  enthaltenes 
Ferment  zu  erklären. 

In  der  That  gelang  es  nun  dem  Autor,  in  den  Wickensanien  ein  durch  Glycerin 
extrahirbares  Ferment  ^aufzufinden,  welches  sehr  energisch  Stärke  in  Traubenzucker  und 
Eiweisskörper  (Fibrin)  in  Peptone  verwandelt.  Die  Darstellung  fand  nach  der  Hüfner'schen 
Methode  statt.*) 

Das  Ferment  löst  sich  in  Glycerin  und  Wasser,  wird  jedoch  aus  der  Glycerinauflösung 
beim  Eintropfen  derselben  in  Alkohol,  Aether  gefällt.  Nach  dem  Reinigen  bildet  das  Ferment 
einen  schönen,  weissen,  körnigen  Niederschlag.  L.  J. 

77.  J.  Bellucci.    Sur  le  pretendu  degagement  de  l'ozone  par  des  plantes.    (Compt.  rendus, 
No.  5,  p.  362,  Fevrier.) 

Der  Verfasser  wiederholt  die  sich  widersprechenden  Arbeiten  der  Herren  Scoutetten**) 
und  Cloez.***)  Er  kommt  durch  den  Umstand,  dass  er  bei  der  Prüfung  des  Ozongehaltes 
der  ausgeathmeten  Luft  ein  dem  Lichte  expouirtes  Jodkaliumstärkepapier  und  ein  anderes 
vor  der  Einwirkung  des  Lichtes  geschütztes  anwandte,  zu  der  Vereinbarung  der  beiden 
scheinbaren  Widersprüche.  Nach  seiner  Arbeit  scheint  in  der  That  die  Erklärung  berechtigt, 
dass  sich  kein  Ozon  durch  Pflanzen  bildet,  dass  aber  feuchter  Sauerstoff  am  Licht  mit  Jod- 
kaliumstärkepapicr  Ozonreaction  zu  geben  vermag.  A. 

8.  El.  Borsöow.    Vertheilung  einiger  organischer  Verbindungen  in  den  Gewebeelementen 
des  Pflanzenkörpers.    (Bot.  Zeit.  1874,  No.  2  u.  3.) 

Wenn  auch  eine  Menge  von  Stoffen  bekannt  und  chemisch  untersucht  sind,  die  sich 
aus  Pflanzen  darstellen  lassen,  so  ist  doch  für  die  Mehrzahl  derselben  über  Verbreitung, 
Entstehung  etc.  in  der  Pflanze  selbst,  wenig  bekannt.  Verfasser  sucht  mit  seinen  Unter- 
suchungen einen  Beitrag  zur  Aufklärung  der  hier  aufzuwerfenden  Fragen  zu  geben. 

1.  Asaron,  eine  Cami^ferart,  die  aus  allen  Theilen  (besonders  Rhizomen  und 
Wurzeln)  von  Asarum  europaeum  durch  Destillation  mit  Wasser  gewonnen  werden  kann. 
Bei  der  Destillation  geht  noch  ein  grünliches,  dünnflüssiges  Oel  von  pfefferährtlichem  Geruch 
über,  das  unter  0"  erstarrt.  Zusammensetzung  —  C2oH,3  05?  —  Das  reine  Asaron  bildet 
perlmutterglänzende  Schüppchen,  ist  unlöslich  in  Wasser,  leicht  löslich  in  Alkohol  und 
Aether,  fetten  und  ätherischen  Oelen.  Kalte  concentrirte  Schwefelsäure  löst  viel  Asaron 
mit  roth-oranger  Farbe.  Rauchende  Salpetersäure  giebt  eine  orangegelbe  Lösung,  aus  der 
durch  Wasser  orangegelbe  Flocken  fallen.  —  Mikrochemisch  ist  die  Schwefelsäure reaction 
gut  anwendbar.  Reichlich  ist  es  in  Rhizomen  und  Wurzeln,  in  Blattstielen  und  Blättern  ist 
es  (im  Juni)  kaum  nachweisbar.  Die  Träger  des  Asarons  sind  vereinzelte  Zellen  des  peri- 
pherischen Grundgewebes.  An  der  Aussenseite  der  Fibrovasalstränge  finden  sich  ebenfalls 
sehr  vereinzelt  solche  Asaronzellen.  In  der  Form  sind  diese  Zellen  von  den  anderen  Paren- 
chymzellen  nicht  verschieden,  letztere  enthalten  aber  reichlich  Stärke,  während  die  Asaron- 
zellen frei  davon  sind  (im  Juni).  Das  Asaron  findet  sich  in  den  betreffenden  Zellen  in  Form 
grösserer  oder  kleinerer  ölartiger,  nahezu  farbloser  Tropfen,  also  in  gelöstem  Zustand;  als 
Lösungsmittel  dient  jedenfalls  jenes  grünliche  Elaeopten,  das  auch  bei  der  Destillation  ge- 
wonnen wird.  Die  Gewinnung  des  Asarons  im  Grossen  aus  seiner  Lösung  im  Elaeopten 
beruht  jedenfalls  auf  der  Löslichkeit  des  letzteren  im  Wasser,  so  dass  ersteres  sich  aus- 
scheidet. Dieser  Vorgang  konnte,  bei  Wasserzusatz  zum  Präparat,  auch  unterm  Mikroskop 
beobachtet  werden. 

2,  Chrysophansäure  ist  ein  wenig  untersuchtes  Glied  der  sogenannten  Flechten- 
stoffe, wurde  bisher  aus  Physcia  parietina,  aus  den  Wurzeln  verschiedener  Blieum-  und 
JRumex-kviQn  gewonnen.   Die  Säure  löst  sich  in  Alkalien  mit  prächtig  purpurrother  Farbe, 


<')  Journal  für  praktische  Chemie  N.  F.,  Bd.  V,  377. 
<'*)  Scoutetteu.    L'ozoue.    Paris  Masson  1856. 
*'■'•'■)  Aunales  de  Chemie  et  do  Physique,  t.  L,  p.  80,  1857. 


Stüfifumsatz,  Stofi'wanderung,  Zusammensetzung  der  Pflanzen  u.  s.  w.  835 

welche  lleaction  bei  mikroskopischen  Untersuchungen  gut  verwendbar  ist.  —  In  den  erwach- 
senen Pflanzen  scheint  sie  in  freiem  Zustand  vorzukommen.  Durch  wiederholte  Lösung  in 
Alkalien  und  Fällung  durch  Säuren,  endhch  Auswaschen  mit  Alkohol,  wird  die  Säure  rein 
erhalten,  lieber  das  Auftreten  der  Chrysophansäure  in  Physcia  parietina  wurde  bereits 
oben  (Flechten  S.  125)  berichtet. 

Bei  Eumex  ohtusifoUus  tritt  die  Säure  bei  jungen  Seitenwurzeln  auf:  1)  In  sämmt- 
lichen  Parenchymzellen  der  Aussenrinde,  welche  sich  auf  der  Innenseite  einer  mehrschichtigen 
Korklage  befinden.  Die  in  den  Zellen  befindlichen,  ursprünglich  gelblichen  Körnchen  färben 
sich  carmoisinroth.  2)  In  den  dünnwandigen  Elementen  des  Phloems.  3)  In  den  dünnwandigen 
Prosenchymzellen,  die  sich  an  den  äusseren  Rändern  der  primären  Xylemtheile  finden. 

Diese  Xylemtheile  haben  die  Form  von  Dreiecken,  die  mit  einem  Winkel  nach  der 
Peripherie,  mit  der  gegenüberliegenden  Seite  nach  dem  Ceutrum  der  Wurzel  gerichtet  sind, 
somit  eine  Art  Kreuz  bilden.  Die  zwischen  den  Armen  dieses  Kreuzes  liegenden  parenchy- 
matischen  Zellen  führen  Amylum  und  keine  Chrysophansäure.  Ebensowenig  findet  sich  die- 
selbe in  den  dickwandigen  Elementen  des  Xylems,  oder  den  Zellen  des  Marks. 

Bei  älteren  Seitenwurzeln  und  Hauptwurzeln  findet  sich  die  Säure  nur  spärlich  im 
Markparenchym,  reichlich  in  den  dünnwandigen  Elementen  des  Phloems ,  den  Phloem-  und 
Xylemstrahlen.  Das  Parenchym  der  Aussenrinde  enthält  keine  Säure,  in  einzelnen  Zellen 
derselben  findet  sich  aber,  wie  auch  in  einigen  Gefässelementen  des  Xylems,  eine  gelbe 
schleimige  Substanz,  die  durch  Kali  nicht  verändert  wird. 

Frangulin  (Rhamnoxanthin).  Frische  Rinde  von  Bhmnnus  Frangula  erscheint 
auf  der  Innenseite  schwefelgelb,  wird  an  der  Luft  ockergelb,  bei  Betupfen  mit  verdünnter 
Kali-  oder  Ammoniaklösung  fast  blutroth.  Diese  Erscheinungen  sind  hervorgerufen  durch 
die  Anwesenheit  von  Frangulin  (C20  H20  Oio?),  welches  Schlossberger  für  identisch  mit  Chry- 
sophansäure hält.  Verfasser  glaubt  hingegen,  das  Frangulin  sei  eine  andere  Substanz,  da  es 
bei  Einwirkung  von  Kali  eine  partielle  Zersetzung  zu  erleiden  scheint,  indem  die  blutrothe 
Färbung  in  braun  übergeht,  was  bei  Chrysophansäure  nicht  der  Fall  ist.  Während  letztere 
selbst  in  96"/o  siedendem  Alkohol  sehr  schwer  löslich  ist,  löst  sich  das  Frangulin  leicht  in 
kaltem,  schwachem  Weingeist.  Endlich  ist  die  Chrysophansäure  in  der  Zelle  an  kleine  Plasma- 
körnchen, das  Frangulin  an  kleine  Amylumkörner  gebunden. 

Das  Frangulin  findet  sich  in  den  peripherischen  Zellen  des  Marks ;  in  den  Holz- 
parenchymzellen  der  Markscheide;  in  den  dünnwandigen  Elementen  des  Phloems;  in  den  Phloem= 
strahlen.  Bei  älteren  Zweigen  von  Ehamnus  Frangula  zeigt  oft  das  Mark  und  die  angren- 
zenden Elemente  des  Xylems,  besonders  im  Herbst,  eine  morgenrothe  Färbung.  Verfasser 
meint,  dass  bei  der  Degradation  des  Protoplasmas  der  betreffenden  Zellen  die  freiwerdenden 
Alkalien  jene  Färbung  veranlassen. 

Syringin  (Cjg  Hjg  Ok,).  Ein  krystallisirender  Bitterstoff,  der  aus  den  Zweigen  von 
Syringa  vulgaris  durch  Auskochen  mit  Wasser,  Fällen  mit  Blei  zu  erhalten  ist;  bildet 
seidenglänzende  weisse  Nadeln;  zerfällt  durch  verdünnte  Säuren  in  Zucker  und  Syringenin, 
ist  also  ein  Glycosid.  In  concentrirter  Schwefelsäure  ist  es  leicht  löslich,  indem  die  Lösung 
erst  gelbgrün,  dann  bläulich  bis  blau,  endlich  violett  wird.  Letztere  Reaction  ist  mikros- 
kopisch gut  verwendbar.  Die  Farbenübergänge  treten  in  älteren  Zellen  schwerer  wie  in 
jüngeren  ein.  Das  Syringin  findet  sich  in  den  dickwandigen  Elementen  des  Phloems,  in 
den  Zellhäuten.  Verfasser  meint,  das  Syringin  könnte  hier  durch  Oxydation  von  Cellulose 
enstanden  sein,  z.  B. 

4  (Cg  Hjo  O5)  -f  2  O2  =  Ci9  H28  0,0  +  2  (C2  H2  0,)  -i-  CO2  +  4  H2  0. 

Syringin.  ■  Oxalsäure. 
Veratrin  (C32  H52  N2  Og).  Dieses  Alcaloid  wird  in  schwer  krystallisirender  Form 
aus  den  Wurzeln  von  Veratrum  album .  den  Samen  von  Veratrmn  Sahadüla ,  durch  Er- 
schöpfen mit  Salzsäure,  Fällung  mit  Kalkhydrat,  wiederholte  Lösung  in  Essigsäure,  Fällung 
durch  Ammoniak,  endliche  Lösung  in  schwachem  Alkohol  erhalten.  Die  Lösung  in  starker 
Schwefelsäure  ist  anfangs  gelb,  dann  roth-orange,  endlich  schmutzig  -  violett  -  roth.  Diese 
Reaction  ist  mikroskopisch   gut  verwendbar.    Das  Veratrin  findet   sich   in  den  Wurzeln  in 

53* 


836  Physiologie.  —  Chemische  Physiologie. 

grosser  Meuge,  in  den  Zellhäuten  der  Epidermis  und  der  Schutzscheide,  ob  es  im  Inhalt 
der  Zellen  enthalten  ist,  bleibt  zweifelhaft.  Einzelne  Epidermiszellen  enthalten  grosse  gelbe 
Oeltropfen,  die  sich  in  Schwefelsäure  mit  rother  Farbe  lösen.  In  geringerem  Grade  findet 
es  sicli  in  den  unter  der  Epidermis  liegenden  stärkehaltigen  Parenchymzellen ,  sowie  in  ein- 
zelnen Elementen  der  zwischen  den  Armen  des  axilen  sternförmigen  Xylemkörpers  liegenden 
Cambiformstränge.  In  diesen  Zellen  bildet  das  Veratrin  einen  Bestandtheil  des  Zellinhalts. 
Die  aus  der  Zwiebel  sich  verlängernde  Stengelaxe  verhält  sich  wie  die  Wurzeln.  In  den 
Zwiebelschuppen  findet  es  sich  nur  in  den  Epidermalschichten  in  geringer  Menge. 

L.  J. 
79.  A.  Pohl,    lieber  die  Glycose  im  Roggen-  und  Weizenmehl.    (Pharm.  Zeitschr.  f.  Russl. 
13,  p.  321.) 

Vom  Jahre  1833,  seitdem  De  Saussure  seine  Arbeit  über  die  Bestandtheile  des 
Weizenkornes  veröffenthcht  und  die  Frage  über  die  Existenz  des  Zuckers  im  Korne  oder 
im  Mehle  angeregt  hatte,  sind  die  Ansichten  der  Chemiker  verschieden  gewesen  und  noch 
bis  jetzt  nicht  übereingekommen ,  so  dass  Ritthausen  1872  bei  Besprechung  dieses  Punktes 
seinen  Zweifel  über  die  Vermnthungen  von  De  Saussure  ausspricht. 

Nach  De  Saussure  besitzt  ein  von  ihm  aus  der  weingeistigen  Lösung  des  Klebers 
dargestellter  Körper,  den  er  Mucin  nannte,  die  Eigenschaft,  Stärke  in  Zucker  zu  verwandeln. 
Mege-Mouries  nannte  den  Zucker  bildenden  Körper  Cerealin,  und  behauptete,  dass 
dieser  in  Gegenwart  von  Wasser  die  Stärke  in  Glycose  verwandelt;  doch  war  es  ihm  nicht 
möglich,  seine  Annahme,  dass  die  Glycose  im  Korn  nicht  oxistirt,  experimentell  zu  beweisen. 
Peligot  und  Krogker  behaupteten,  dass  weder  im  Korne  noch  im  gemahlenen  Getreide 
Zucker  vorhanden  wäre.  Das  von  ihnen  angewandte  saccharimetrische  Verfahren  bestand 
darin,  dass  die  Menge  des  gelösten  Kalkes  bestimmt  wurde,  welche  sich  in  einer  zuckerhal- 
tigen Flüssigkeit  löst,  indem  der  gelöste  Kalk  und  der  in  der  Flüssigkeit  gelöste  Zucker 
proportional  sind.  Bibra  fand  bei  der  Controle  der  Arbeiten  von  Krogker  und  Peligot, 
dass  sich  alle  Beide  geirrt  haben;  zuletzt  meinte  Bibra,  den  Zucker  auch  im  Korn  nach- 
gewiesen zu  haben,  indem  er  durch  den  Gährungsprocess  und  durch  polarisirtes  Licht  im 
wässx'igen  Auszuge  des  zerstossenen  Weizens  Zucker  fand;  so  kommt  Bibra  zu  folgendem 
Ausspruche:  „ich  glaube,  dass  der  Zucker,  welcher  im  Mehle  des  Weizens  gefunden  wird,  nicht 
erst  durch  die  Behandlung  mit  Wasser  oder  durch  irgend  einen  Vorgang  beim  Mahlen 
erzeugt  wird,  sondern  dass  er  bereits  im  Weizenkorn  existirt." 

Dem  Verfasser  ist  es  gelungen .  durch  folgende  Versuche  nachzuweisen ,  dass  Gly- 
cose im  Roggen  wie  im  Weizenkorue  nicht  existirt,  sondern  unter  gewissen  Bedingungen 
sich  erst  bildet.  Die  Methode ,  die  von  den  oben  erwähnten  Forschern  angewandt  wurde, 
konnte  bei  einer  Untersuchung  auf  den  Gehalt  von  Glycose  nie  zu  einem  negativen  Resul- 
tate führen,  aus  dem  Grunde,  weil  sie  das  Korn  stets  in  Gegenwart  von  Wasser  bearbeiteten 
und  durch  diesen  Umstand  eine  Glycosebildung  hervorriefen. 

Um  die  zu  untersuchenden  Weizen-  und  Roggenkörner  möglichst  trocken  zu  er- 
halten, befreite  Verfasser  dieselben  vom  hygroskopischen  Wasser,  indem  er  sie  im  Luftbade 
bei  90"  C.  bis  zum  constanten  Gewichte  trocknete,  alsdann  zerstiess  er  sie  möglichst  schnell 
in  einem  Mörser ,  und  digerirte  dieses  Mehl  mit  Alkohol  (95  p  c).  Bei  dieser  Operation 
musste  sich  die  vorhandene  Glycose  lösen.  Den  alkoholischen  Auszug  dampfte  Verfasser 
über  dem  Wasserbade  ein,  behandelte  den  Rückstand  mit  Wasser,  filtrirte  die  Lösung  und 
trennte  somit  die  unlöslichen  Eiweisskörpe'r  vom  Zucker.  Die  erhaltene  Flüssigkeit  unter- 
suchte er  nach  Fehling  auf  den  Gehalt  an  Dextrose  und  erhielt  sowohl  beim  Weizenkoi'ne 
wie  beim  Roggenkorne  negative  Resultate.  Folglich  ist  also  weder  im  Weizenkorne  noch 
im  Roggenkorne  Glycose  vorhanden. 

Mit  dem  nächstfolgenden  Versuche  weist  Verfasser  nach,  dass  eine  so  geringe  Quan- 
tität Wasser  wie  das  hygroskopische  beim  Zerstossen  der  Körner  schon  Ursache  zur  Zucker- 
bilduug  gehen  kann.  Zu  diesem  Zwecke  wurden  sowohl  Weizen-  wie  Roggenkörner  zer- 
stossen, ohne  dieselben  vorher  zu  trocknen,  und  alsdann  unterwarf  der  Verfasser  sie  derselben 
oben  erwähnten  Untersuchung,  die  er  angewandt  hatte,  um  die  Abwesenheit  der  Glycose  zu 
beweisen.    Zum  Resultat  erhielt  er,   dass  eine  Zuckerbildung  stattgefunden  hatte,  denn  in 


Sloffumsatz,  Stoffwandenmg,  Zusammensetzung  der  Pflanzen  u.  s.  w. 


837 


den  sdiliesslicli  erhaltenen  wässrigen  Lösungen  war  Dextrose  nachweisbar.  Die  Nüthvven- 
digkeit  des  Zerkleinerns  der  Körner  zur  Zuckerhiklung  erklärt  sich  dadurch,  dass  unter 
solchen  Umständen  die  Einwirkung  des  Mucedins  auf  die  Stärke  möglich  ist,  weil  die  Ei- 
weisskörper  in  den  äusseren  Zellenschichten  des  Kornes  ( Sarcocarpiura ,  Endocarpium, 
Testa  und  Perisperra)  liegen,  die  Stärkemehlzellen  dagegen  vorwiegend  den  centralen  Theil 
des  Kornes  bilden. 

Die  Quantität  der  sich  unter  obenerwähnten  Umständen  ^bildenden  Glycose  ist  eine 
sehr  geringe  und  darf  in  einem  gut  aufbewahrten  Roggen-  oder  Weizenmehl  nicht  bedeutend 
sein.  Ergiebt  jedoch  die  Analyse  eines  Roggen-  oder  Weizenmehl'es  einen  erheblichen  Gehalt 
an  Glycose,  so  kann  dieser  Umstand  als  ein  sicheres  Zeichen  gelten,  dass  sich  das  unter- 
suchte Mehl  in  emem  feuchten  Zustande  befunden  hat.  L.  J. 

80.  W.  Pfeffer     Die  Bildung  stickstoffhaltiger  Substanz  in  der  Pflanze.    (Landwirthsch. 
Jahrbücher  1874,  p.  1.) 

Diese  Abhandlung  enthält  nicht  Resultate  neuer  Forschungen,  sondern  es  werden 
unsere  jetzigen  Kenntnisse  über  die  Stickstoffernährung  der  Pflanze  in  sehr  klarer  Weise 
zusammengestellt.  Die  wichtigen  Arbeiten  über  diese  Frage  kommen  zur  kritischen  Be- 
sprechung. L.  J. 

81.  J.  Fittbogen.    üeber  das  Stickstoffbedürfniss  der  Haferpflanze.    (Landwirthschaftliche 
Jahrbücher  1874,  p.  146.) 

Es  handelt  sich  bei  diesen  Versuchen  um  Wasserculturen.  Die  Zusammensetzung 
der  Nährstofflösuugen  in  5  Versuchsreihen  ergiebt  sich  aus  nachstehender  Tabelle: 


Reihe. 

Chlorkalium. 

Salpetersaurer 
Kalk. 

Schwefelsaure 
Magnesia. 

Saures  phos- 
phorsaures Kali. 

Schwefelsaurer 
Kalk. 

• 

Aeq. 

Grm. 

Aeq.           Grm. 

Aeq.           Girn. 

Aeq.           Grm. 

Aeq. 

Grm. 

I. 
U. 

2 

2 

0,14914 

0,14914 

3 
2 

0,246 
0,164 

1,5 

1,5 

0,090 
0,090 

0,11811 
0,11811 

1,2 

0,0816 

III. 
IV. 

2 
2 

0,14914 
0,14914 

1.5 
1 

0,123 
0,082 

1,5 
1,5 

0,090 
0,090 

0,11811 
0,11811 

1,8 

2,4 

0,1224 
0,1632 

V. 

2 

0,14914 

0.5 

0,041 

1,5 

0,090 

0,11811 

3,0 

0,2040 

Die  Concentration  betrug  somit  0,6  p.  m.  Ausser  den  gelösten  Salzen  kamen  pro 
Vegetationsgefäss  noch  0,072  Gr.  suspendirtes  Eisenphosphat  in  Anwendung.  Aus  der 
Tabelle  ist  ersichtlich,  dass  der  Gehalt  an  salpetersauerm  Kalk  in  der  Lösung  constant  ver- 
mindert, dafür  der  des  schweselsauern  Kalks  entsprechend  vermehrt  wurde.  Jede  Reihe 
umfasste  4  Einzelversuche  in  Gefässen  von  3  Liter  Inhalt;  in  jedem  Gefäss  wuchsen  drei 
Pflanzen.  Dazu  kam  noch  ein  Versuch  in  stickstofffreier  Lösung.  Die  verwendeten  Hafer- 
pflanzen waren  vorher  zur  Keimung  in  Quarzsand  gebracht  und  kamen  drei  Wochen  später 
in  die  Nährlösungen;  letztere  wurden  in  Zwischenräumen  von  16—18  Tagen  in  einzelnen 
Töpfen  erneuert.  Eine  Tabelle  giebt  Auskunft  über  die  Entwickelung  der  Blätter;  Sprossen, 
Rispen  nach  verschiedenen  Vegetationsperioden.  Aus  den  Salpetersäurebestimmungeu  nach 
Zwischenräumen  von  16—18  Tagen  ergiebt  sich,  dass  bis  zur  Rispenbildung  die  absolute  Stick- 
stoffaufnahme mit  dem  Salpetersäuregehalt  der  Lösung  zunahm,  die  relative  dagegen  abnahm. 
In  den  darauf  folgenden  16  Tagen  stellt  sich  sowohl  die  relative  wie  absolute  Stickstoff- 
assimilation um  so  höher,  je  stickstoffreicher  die  Nährlösung  war.  Nebenbei  ergab  sich, 
dass  in  späteren  Vegetationsperioden  die  Wurzeln  eine  Incrustation  von  basisch -phosphor- 
sauerm  Eisenoxyd  zeigten,  ein  Beweis  für  die  Aufnahme  der  Phosphorsäure  aus  dem  auf- 
geschlemmten  Eisenphosphat.  Ferner  werden  Salpetersäure  und  Kalk  nicht  in  aequivalenten 
Mengen  assimilirt,  ein  Theil  Kalk  bleibt  als  Carbonat  in  der  Lösung  zurück. 

Die  Reife  der  Pflanzen  trat  im  Allgemeinen  um  so  früher  ein,  je  stickstoffärmer  die 
Nährlösung  war,  sie  wurde  jedoch  nie  über  die  normale  Vegetationszeit  des  Hafers  (16—22 
Wochen)  hinaus  verschoben. 


838  Physiologie.  —  Chemische  Physiologie. 

Die  Erträge  an  oberirdischer  Pflanzensubstanz  stehen  in  einem  anderen  Verhältnis^, 
wie  die  gegebenen  Stickstoffmengen.  Während  der  Stickstoff  in  den  Lösungen  sich  vei'hält 
=  1:2:3:4:6,  verhält  sich  die  Production  an  oberirdischen  Organen  =  1  :  1,54  :  1,86  : 
2,15  :  2,42.  —  Das  günstigste  Verhältniss  der  Körner  zum  Stroh  und  Spreu  fand  sich  in 
der  fünften  und  vierten  Keihe,  während  von  da  nach  oben  hin  Stroh  und  Spreu  gegeniiber 
den  Körnern  mehr  und  mehr  prävaliren. 

Der  Einfluss  der  Salpetersäureverminderung  auf  den  procentischen  Stickstoffgehalt 
der  Körner  trat  erst  in  der  fünften  Reihe  hervor,  während  derselbe  bei  den  übrigen  Or- 
ganen schon  in  der  dritten  Reihe  sich  geltend  machte. 

Von  dem  in  der  Nährstoffmischung  bei  viermaliger  Erneueiiuig  der  Lösung  ge- 
gebenen Stickstoff  wurden  während  der  ganzen  Vegetation  aufgenommen:  L  Reihe  52,5'^'/o, 
n.  Reihe  62,10,;,  in.  Reihe  67,70/o,  IV.  Reihe  80,80/0.  —  In  der  V.  Reihe  enthielten  die 
Pflanzen  5,7  Mgr.  Stickstoff  mehr  als  in  der  Lösung  dargeboten  war.  Auch  die  in  der  stick- 
stofifreien  Nährlösung  cultivirten  Pflanzen  zeigten  einen  Stickstoffgewinn  von  1,4  Mgr. 

L.  J. 

82.  F.  Bente.  Vegetationsversuche  über  die  Stickstoffernährung  der  Pflanze.  (Mittheil, 
des  agriculturchemischen  Laboratoriums  zu  Göttingen.  Journal  für  Landwirthschaft 
1874,  S.  113.) 

Verfasser  verwendet  eine  Nährstofflösung,  die  in  1000  CC.  enthielt :  Mg.  teO^  -|-  7  H2  0  -- 
0,14  Gramm ;  -  CaCla  =  0,12  Gr. ;  —  KCl  =  0,2  Gr. ;  —  KHj  PO4  =.  0,46  Gr. ;  -  PO4  Fe  = 
X  Gr.  In  diese  Lösung,  der  eine  nicht  gewogene  Menge  Asparagin-  resp.  Acetamidlösung  zu- 
gesetzt war,  wurden  am  16.  Juni  je  zwei  Maispflanzen  eingesetzt,  die  am  7.  Mai  zum  Keimen 
ausgelegt  waren.  Die  Pflanzen,  die  durchschnittlich  vier  Blätter  trugen,  hatten  sich  bis 
dahin  in  einer  stickstofffreien  Nährlösung  obiger  Zusammensetzung  befunden.  Der  Versuch 
wurde  am  12.  August  abgebrochen.  Die  Pflanzen  hatten  sich  eben  so  gut  entwickelt  als 
andere,  denen  in  der  Nährstofflösung  phosphorsaures  Ammoniak  zur  Verfügung  stand. 
Diese  wie  jene  hatten  keine  kräftige  Entwickelung  aufzuweisen  und  waren  schwächlicher 
als  Pflanzen,  die  unter  ganz  normalen  Bedingungen  wuchsen.  Immerhin  zeigt  sich,  dass 
Acetamid  und  Asparagin  den  Maispflanzen  als  Stickstoffquelle  dienen  können.  Leider  theilt 
Verfasser  keine  analytischen  Belege  mit.  Aehnliche  Versuche  mit  Casein,  Cinchonin, 
Metaamidobenzot'Säure  gaben  ein  negatives  Resultat,  wie  schon  Wolff  und  Knop  nachgewiesen 
haben.    (Versuchsst.  B.  7,  S.  463.)  L.  J. 

83.  Th.  Schlösing.  Sur  rabsorption  de  rammoniaque  de  l'air,  par  les  vegetaux.  (Comptes 
rendus  T.  78,  p.  1700.) 

Die  Versuche  wurden  mit  Tabakpflanzen  angestellt,  die  sich  in  einem  wenig  frucht- 
baren Boden  befanden.  Der  obere  Theil  der  Pflanzen  war  durch  einen  runden  Teller,  der 
in  der  Mitte  zur  Hindurchführung  des  Stengels  durchbohrt  war,  von  der  Erde,  in  der  sich 
die  Wurzeln  befanden,  getrennt;  auf  dem  Teller  stand  eme  Glocke  von  250  Liter  Inhalt, 
Der  Verschluss  an  dem  mittleren  Loch  des  Tellers,  durch  welches  die  Pflanze  ging,  sowie 
an  der  Stelle,  an  welcher  die  Glocke  dem  Teller  aufstand,  war  sorgfältig  hergestellt.*) 
Durch  die  Glocke  wurde  fortwährend  ein  Luftstrom,  der  ein  Procent  Kohlensäure  enthielt, 
hindurchgeführt.  In  24  Stunden  gingen  1200  Liter  Luft  durch  die  Glocke.  In  dem  einen 
der  beiden  Versuche  erhielten  die  Pflanzen  Ammoniak  und  zwar  in  der  Weise,  dass  eine 
täglich  erneuerte  Lösung  von  Ammoniumcarbonat  auf  den  Teller  gebracht  wurde.  Diese 
Lösung  enthielt  auf  ein  Liter  0,900  Gr.  Ammoniumcarbonat.  Durch  Bestimmung  des 
Ammoniakgehalts  derselben  beim  Ersatz  durch  eine  neue  Lösung  konnte  die  Quantität 
Ammoniak,  die  in  die  Glocke  getreten  war,  bestimmt  werden.  Der  Versuch  dauerte  vom 
31.  Juli  bis  14.  September.  Blätter,  Stengel,  Knospen,  Wurzel  einer  jeden  Pflanze  wurden 
besonders  geerntet,  gewogen  und  zur  Stickstoffbestimmung  benützt;  ausserdem  wurde  der 
Gesammtstickstoffgehalt  der  ganzen  Pflanze  bestimmt,  indem  solche  Quantitäten  der  einzelnen 
Theile  zusammengemischt  wurden,  die  den  Gewichten  derselben  proportional  waren.  Die 
Berechnung  gab ,    dass  auf  ein  Gewichtstheil  Luft  0.00002  Theile  Ammoniak   in  den  einen 


••")  Uebov  di«  Art  des  Verschlusses  wird  freilich  nichts  mitgetheilt. 


Stoffunisatz,  Stoffwanderung,  Zusammensetzung  der  Pflanzen  u.  s.  w.  839 

Apparat  getreten  waren.     Die  Ammoniakpflanze  hatte   ein   Gewicht   von   146,9   Gr.,   die 
ammoniakfreie  ein  solches  von  139,00  Gr. 

Die  Ammoniakpflanze  enthielt  2,22'';o  Stickstoff,  die  ammoniakfreie  l,77''/o.  Von 
den  1,093  Gr.  Stickstoff,  die  in  Form  von  Ammoniak  dargeboten  waren,  hatte  die  Pflanze 
0,800  Gr.  aufgenommen.  Die  Untersuchung  ergab  auch,  dass  das  aufgenommene  Ammoniak 
in  organische  Form  übergegangen  war.  Ein  Einfluss  der  Ammoniakaufnahme  auf  den 
Nicotingehalt  war  nicht  nachweisbar.  Es  ergab  sich  ferner,  dass  die  Amraoniakaufnahrae 
eine  Vermehrung  des  Stickstoffgehaltes  aller  einzelnen  Theile  der  Ammoniakpflanze,  gegen- 
über den  gleichen  Theilen  der  ammoniakfreien  Pflanze,  bewirkt  hatte.  L.  J. 

81  Adolf  Mayer.    Ueber  die  Aufnahme  von  Ammoniak  durch  oberirdische  Fflanzentheile. 

(Landw.  Versuchsstation  B.  XVII,  1874.) 

Die  Frage,  ob  den  Leguminosen  vor  anderen  Pflanzen  die  Fähigkeit  innewohnt, 
den  Stickstoff  aus  dem  Ammoniak  der  Athmosphäre  durch  directe  Absorption  durch  ober- 
irdische Pflanzenorgane  zu  verwerthen,  wird  vom  Verfasser  zum  Gegenstande  der  Unter- 
suchung gemacht.  Zunächst  wird  unter  Erwähnung  des  bekannten  Versuchs  von  Sachs*) 
das  Präjudiz  abgewiesen,  welches  diese  Frage  als  eine  schon  erledigte  betrachtet,  und 
wird  somit  die  Wahl  des  Themas  hinreichend  motivirt.  Es  folgt  sodann  der  experimentelle 
Theil  der  Arbeit,  deren  Ausführung  in  die  Sommerhalbjahre  1873  und  1874  fällt. 

1873  war  ein  Theil  der  Versuche  von  L.  Koch  aus  Darmstadt  in  Gemeinschaft  mit 
dem  Verfasser  ausgeführt,  deren  Erweiterung  und  Vollendung  Ad.  Mayer  dann  im  Jahre 
1874  ins  Werk  setzte. 

Die  Versuche  erstrecken  sich  auf  Weizen ,  Erbsen ,  Gurken  und  Kohlpflanzen  (es 
wird  darüber  bei  jedem  Versuche  das  Nähere  angegeben  werden)  und  erwies  sich  folgende 
Methode  als  zweckmässig:  Die  zur  Untersuchung  bestimmten  Pflänzchen  befanden  sich  in 
Nährlösungen.  Es  wurde  dabei  durch  geeignete  Vorrichtung  die  Pflanze  mit  Kautschukstopfen 
derartig  in  der  Nährflüssigkeit  (letztere  befand  sich  in  einem  Erlenmeyer'schen  Glase ,  aus 
welchem  sie  ohne  Lüften  des  Stopfens  durch  geeignete  Vorrichtung  abgehoben  und  durch 
neue  Lösung  ersetzt  werden  konnte)  gehalten,  dass  das  obere  Ende  mit  den  Blattorganen  in 
einen  abgeschlossenen  Raum  gebracht  werden  konnte,  der  in  keiner  Weise  seinem  gasförmigen 
Inhalte  den  Zutritt  zu  den  Wurzeln  gestattet.  Der  abgeschlossene  Raum  wird  durch  einen 
mit  einer  Glasglocke  bedeckten  Bunsen'schen  Lampenteller  gebildet,  durch  dessen  Oeffnung 
die  Pflanze  hindurch  geführt  wird.  Die  Fugen  sind  am  Stamm  und  an  der  Berührungsstelle 
von  Teller  und  Glocke  luftdicht  geschlossen,  die  Glocke  trägt  zwei  Oeffnungen,  welche  eine 
Durch  saugung  von  Luft  gestatten. 

Da  sich  bei  den  Versuchen  mit  diesem  Apparat  herausstellte  (wie  auch  aus  früheren 
Versuchen  namentlich  von  Boussignault  bekannt),  dass  die  unter  diesen  Umständen  aus 
gewöhnlicher,  nicht  mit  Schwefelsäure  vom  Ammoniak  befreiter  Luft  absorbirte  Stickstoff- 
menge verschwindend  klein  ist,  so  wurde  bei  einer  zweiten  Versuchsreihe  der  Luftabschluss 
unterlassen.  Es  diente  dann  zum  Versuche  ein  einfaches  Erleumeyer'sches  Becherglas,  durch 
dessen  dreifach  gebohrten  Kautschukstopfen  zwei  gebogene  Glasröhren  und  die  Pflanze 
luftdicht  geführt  wurden.  Die  Röhren  dienten  zum  Erneuern  der  Lösung  und  der  darüber- 
stehenden Luft  mittelst  Saugen.  Die  Pflanze  wurde  in  die  dritte  Bohrung  vermittelst  eines 
scharfen  Schnittes,  der  die  Bohrung  mit  der  Aussenwand  des  Pfropfen  verband,  hindurch- 
geführt, die  Ammoniakzufuhr  geschah  bei  diesen  Versuchen  nicht  in  Gasfoim,  sondern  durch 
directes  Auftragen  einer  Ammoniaklösung  auf  die  oberirdischen  Blattorgane  vermittelst 
kleiner  Pinsel. 

A.  Versuche  unter  Glasglocken.  In  den  Glasglocken  wurden  vorzugsweise  Ver- 
suche mit  jungen  Kohlpflanzen  (sog.  Obererdkolilrabi)  und  mit  Erbsen  angestellt.  Als  Nähr- 
lösung diente  Wasser  mit  1  pro  mille  saurem  phosphorsaurem  Kali,  1  pro  mille  krystallisirter 
schwefelsaurer  Magnesia,  Vio  W^  "lüle  dreibasisch -phosphorsaurem  Kalk  aufgeschlämmt, 
resp.  theilweise  durch  Wechselwirkung  mit  dem  sauren  Phosphat  in  Lösung  gebracht,  und 

''')  Chemischer  Ackersmauij  1860. 


840 


Physiologie.  —  Chemische  Physiologie 


ebenso  aufgeschlämmt  etwas  phosphorsaures  Eisenoxyd.  —  Die  Versuche  des  Jahres  1874 
wurden  dagegen  mit  einer  Nährlösung  von  je  1/2  pro  mille  Kaliumphosphat,  Magnesiumsulfat, 
Kaliumchlorid,  Calciumphosphat  und  wenig  Eisenchlorid,  welches  letztere  natürlich  als 
phosphorsaures  Eisen  ausfiel,  angestellt. 

Die  Kohlrabipflänzchen  wurden  zu  den  Vorversuchen  bestimuit  und  begnügte  man 
sich  daher  (statt  der  Wassercultur  vom  Samen  aus)  die  jungen  in  Mistbeeten  gezogenen 
Pflanzen,  durch  Abspülen  ihrer  Wurzeln  von  anhaftenden  Bodeutheilen  befreit,  der  Wassei-- 
cultur  zu  unterwerfen.  Die  Wurzelfäden,  die  beim  Ausnehmen  gelitten  hatten,  regenerirten 
sich  in  der  Nährlösung  vollständig,  und  es  wurden  daher  die  an  diese  Wurzelernährung 
gewöhnten  Pflanzen  deu  Versuchen  unterworfen.  Die  Auswahl  der  Pilanzen  berücksichtigte 
sowohl  beim  Auswählen  der  ursprünglichen  Pflänzcheu  aus  dem  Mistbeete,  wie  auch  später, 
die  Gleichaltrigkeit  und  den  gleichen  Habitus. 

Vier  der  so  behandelten  Pflanzen  (Kohlpflanzen)  wurden  in  angegebener  Weise  am 
1.  Mai  in  den  Glasglocken  eingeschlossen  und  zwei  dieser  Glocken  wurden  zum  Versuche 
mit  ammoniakahscher  Luft,  die  beiden  andern  zum  Versuche  mit  ammoniakfreier  Luft, 
bestimmt.  Die  ammoniakalische  Luft  verdankte  ihren  Ammoniakgi^halt  der  Passage  über 
ein  Röllchen,  das  mit  1  "/y  Lösung  von  Aminoniumcarbonat  befeuchtet  war,  während  die 
ammouiakfreie  Luft  aus  athmosphärischer,  eine  Schwefelsäureschicht  passirender  Luft  dar- 
gestellt wurde. 

In  beiden  Versuchsreihen  wurde  die  Luftzufuhr  zwei  Mal  täglich,  durch  längeres 
Durchsaugen  mit  der  Wasserpumpe  bewerkstelligt. 

Ausserdem  wurde  noch  eine  Pflanze  in  der  gleichen  Nährlösung  in  freier ,  vor 
Regen  geschützter  Luft  aufgezogen,  von  der  Vormittagssonne  beschienen,  wie  die  anderen 
Versuchsobjecte. 

Es  folgt  nun  eine  Uebersicht  der  ersten  Resultate.  Aus  denselben  ergiebt  sich 
schon,  dass  eine  besondere  Zufuhr  von  Kohlensäure  nicht  nothwendig;  es  stehen  die  Wasser- 
culturen  unter  den  angegebenen  Umständen  in  der  Assimilation  derartig  hinter  den  Freiland- 
pflanzen zurück,  dass  die  mit  der  atmosphärischen  Luft  zugeführte  Kohlensäm-e  den  Bedarf 
völlig  deckt. 

Sämmtliche  Pflanzen  wurden  erst  beim  beginnenden  Kränkeln  geerntet.  Der  Ernte- 
ertrag ist  in  der  Tabelle  verzeichnet: 


Ursprüngliche   Pflanzen, 

Trocken- 
substanz. 

Stickstoff 

absolut. 

auf  Trocken- 
substanz. 

No.  1 

No.  2 

No.  3 

Ohne  Ammoniak  im  Freien. 

No.  4  den  10.  Juni  geerntet 

Ohne  Ammoniak  in  Glocken. 

No.  5  den  17.  Juni  geerntet 

No.  6  den  6.  Juni  geerntet 

Mit  Ammoniak  in  Glocken. 

No.  7  den  1.  Juli  geerntet 

No.  8  den  26.  Juli  geerntet 

0,372 
0,364 
0,357 

0,713 

0,715 
0,779 

1,090 
1,562 

0,012 
0,010 
0,013 

0,013 

0,014 
0,013 

0,024 
0,038 

3,2  % 

2.7  „ 
3,6  „ 

1.8  „ 

1.9  „ 
1,7« 

2,2  „ 
2,4  „ 

Bei  Stickstoifzufuhr  allein  zu  den  oberirdischen  Organen  gelang  es  somit  nicht, 
normale  Pflanzen  zu  erzielen;  dennoch  ist  unter  diesen  Umständen  ein  Stickstoffgewiim 
deutlich  genug,  um  den  Vortheil  der  Aufnahme  gasförmigen  Ammoniaks  durch  oberirdische 
Pflanzentheile  zu  beweisen,  denn  mit  dem  Stickstoffgowinn  geht  eir.e  Melirproduction  an 
organischer  Substanz  Hand  in  Hand.   Die  Pfl  mzen  ohne  Ammoniak  in  Glocken  zeigen  jeden- 


Stoffumsatz,  Stoffwauileruug,  Zusammonsetzung  der  Pflanzen  u.  s.  w.  841 


falls  nur  eine  geringfügige  Stickstoffassimilation,  die  aus  zufällig  eröffneten  Stickstoffquellen 
stammen  mag,  ebenso  zeigt  die  Pflanze  in  freier  Luft  keine  nennenswerthe  Stickstoffassimilation. 
Es  folgt  die  Tabelle  einer  zweiten,  mit  Erbsen  angestellten  Versuchsreihe:  Gewicht 
der  Samen  0,27—0,30  Grm.  Ausführung  im  Glockenapparate.  Als  Amraoniakquelle  war 
diesmal  der  Luft  eine  V2  "/o  Lösung  von  Ammoniumcarbouat  vorgelegt: 


Ursprünglich 

Ohne  Ammoniak.  Zuführung  gewöhnlicher  Luft. 

Durchschnitt  zweier  Pflanzen 

Mit  Ammoniak.    Durchschnitt   zweier  Pflanzen 


Trockengew. 


N-Gehalt 


Dauer  des 

Versuches 


0,235—0,261 

0,241 
0,560 


0,011—0,012 


0,015 


0,022 


14  Tage 
24  Tage 


Wegen  der  kurzen  Versuchsdauer  sind  diese  Resultate  nicht  massgebend,  denn  es 
fand  auch  bei  den  Pflanzen  ohne  Ammoniak  eine  geringe  Stickstoffaufnahme  statt.  Die 
geringere  Stickstoffaufnahme  könnte  im  Vergleich  zu  den  mit  ammoniakalischer  Luft  gespeisten 
Pflanzen  auch  durch  die  kürzere  Versuchsdauer  erklärt  werden. 

B.  Bepinselungsversuche.  Das  Princip  derselben  ist  oben  mitgetheilt.  In  Betreff 
der  Widerstandsfähigkeit  der  Pflanzen  gegen  Ammoniak  macht  Verfasser  die  interessante 
Bemerkung,  dass  die  verschiedenen  Pflanzenarten  und  diese  wieder  in  verschiedenen  Alters- 
stufen und  ihren  verschiedenen  Theilen,  sehr  verschiedene  Widerstandsfähigkeit  gegen  Ein- 
wirkung gasförmigen  Ammoniaks  und  ammoniakalischer  Lösungen  auf  die  oberirdischen 
Pflanzentheile  zeigen  und  dass  die  Einwirkung  jener  Agentien  wenigstens  auf  die  ober- 
irdischen Theile  keineswegs  eine  so  nachtheilige  ist,  wie  man  gewöhnlich  annimmt.  Im 
Allgemeinen  scheinen  die  älteren  Blätter  mehr  zu  leiden,  als  die  jüngeren  und  die  Stengel. 
Diese  Verschiedenheit  lässt  sich  nicht  auf  grösseren  oder  geringeren  Gehalt  an  Pflanzensäure 
zurückführen,  denn  die  äusserst  widerstandsfähige  Ficnkin  enthält  fast  neutralreagirenden 
Pflanzensaft.  Weizenpflanzen  zeichupten  sich  vor  Erbsenpflanzen  durch  grössere  Widerstands- 
fähigkeit aus.  Es  wurden  zu  den  folgenden  Versuchen  Weizensameukörner  vom  Gewicht 
0,040  Gr.  genommen;  deren  Stickstoffgehalt  0,0009  Gr.  betrug,  dieselben  keimten  von  Anfang 
an  (Mitte  Mai)  in  stickstofffreier  Lösung  und  wurden  am  20.  Juni  1874  zum  Versuche  in 
geeigneter  Weise  in  der  Nährlösung  befestigt. 

Ein  Exemplar  wurde  zum  Zweck  der  Bepinselung  mit  Ammoniak  luftdicht  von 
seinen  Wurzelorganen  abgeschlossen.  Es  wurde  täglich  20  Mal  mit  2'/2-procentiger  Lösung  von 
Ammoniumcarbonat  bepinselt.  Das  Exemplar  zeigte  bald  tiefer  grüne  Farbe,  grössere 
Blattbreite,  grössere  Anzahl  von  Blättern,  späteres  Auftreten  der  Blüthe. 

Nachstehende  Tabelle  giebt  die  durch  die  Analyse  gefundenen  Resultate,  darin  treten 
noch  zwei  Pflanzen  auf,  die  Anfangs  in  stickstofffreier  Nährlösung  wuchsen,  aber  später 
mit  Kautschukverschluss  versehen  wurden^,  die  eine  wurde  dann  mit  Wasser,  die  andere 
mit  Ammoniak  bepinselt. 


Trockengew. 

Stickstoff 

Procentgehalt 
an  Stickstoff 

Der  Samen 

0,034 

0,106 

0,123 
0,119 
0,096 

0,0009 

0,001 

0,001 
0,003 
0,004 

2,6  "/„ 

Pflanzen  am  30.  Juli  geerntet: 
Ohne  NH3  Durchschn.  zweier  Pflanzen      .     . 
Ohne  NH3   vom    11./7.   Kautschukverschluss, 

mit  Wasser  bepinselt 

Ebenso  vom  11.  Juli  an  NH3 

Vom  Anfang  20/6.  mit  NH3  bepinselt  .     .    , 

1.2  „ 

1,1  « 

2,7  „ 

4.3  „ 

Der  Kautschukverschluss  und  das  Bestreichen   mit  reinem   Wasser   üben  sichtlich 
keinen  Einfluss  auf  die  Stickstoffassimilation  aus.    Die  Aufnahme  des  Ammoniaks  ist  deutlich 


842 


Physiologie.  —  Chemische  Physiologie. 


genug,  jedoch  hatte  iu  dem  letzten  Fall  kerne  entsprechende  Mehrproductiou  an  Trocken- 
substanz stattgefunden. 

Im  Anschluss  hieran  theilt  Referent  gleich  die  Resultate  der  folgenden  analogen 
Versuchsreihe  mit,  deren  Ergebnisse  schon  viel  deutlicher  sind.  Das  Gewicht  der  in  dieser 
Reihe  angewandten  Samen  betrug  je  0,060  Gramm. 


Trockengew. 

0  .  ,       ~.      Procentgehalt 
Stickstoff       ^^^  ^^4^^,^ 

Der  Same 

Pflanzen  ohne  NH3  den  11. /7.  geerntet  .  .  . 
Pflanzen  den  B1./7.  geerntet: 

Ohne  NHg  Durchschn.  zweier  Pflanzen     .     . 

Mit  NH3  seit  dem  20./6  bepinselt     .... 

0,043 
0,104 

0,160 
0,324 

0,011 
0,002 

0,002 
0,013 

2,6  «/o 
1,9  „ 

1,1  » 

4,0  „ 

Beide  Versuche  beweisen  jedenfalls  die  Möglichkeit  der  Aufnahme  von  Ammoniak 
durch  die  Blätter,  wenn  auch  eine  normale  Stickstoffernährung  auf  diesem  Wege  allein  nicht 
erzielt  wurde.  Dieselben  Versuche  wurden  mit  2  0/0  Lösung  an  Weizen,  Erbsen,  Pferde- 
bohnen, Kürbis,  Gurken,  Kohl  und  Kapuzinergresse  wiederholt,  und  ergaben  ganz  ähnliche 
Resultate,  obgleich  einige  Pflanzen  durch  das  Bepinseln  sehr  gelitten  hatten  (Kürbis,  Pferde- 
bohnen). Bei  solchen  geschädigten  Pflanzen  war  immerhin  eine  Ammoniakaufnahme  nach- 
weisbar ,  wenn  auch  mitunter  keine  entsprechende  Vermehrung  der  Trockensubstanz  ein- 
getreten war.  Zu  bemerken  ist  noch,  dass  der  aus  der  Lösung  aufgenommene  Stickstoff 
zum  grössten  Theil  nicht  mehr  als  Ammoniak  in  der  Pflanze  existirt,  sondern  in  anderer 
Form  als  Bestandtheil  der  organischen  Pflanzenmasse  vorhanden  ist.  Es  wurde  nämlich  bei 
der  Amraoniakbestimmung  von  Kohlpflanzen  folgendes  Resultat  erhalten. 

Stickstoff 


Kohlpflanzen  im  Stickstoffhunger 
dto.  mit  NH3  bepinselt 


als  NH3 
0,002  Gr. 
0,004    „ 


Gesammtmenge 
0,014 
0,023. 


Es  geht  daraus  hervor,  dass  nur  ein  geringer  Theil  des  Stickstoffes  noch  als 
Ammoniak  existirt. 

C.  Versuche  in  Glaskästen.  Da  gegen  die  Deutung  der  bisher  angeführten 
Versuche  der  Einwand  gemacht  werden  kann,  dass  vielleicht  die  Kautschukverschlüsse  doch 
nicht  dicht  waren,  somit  das  Ammoniak  zu  der  Nährlösung  trat,  und  von  dort  aus  auf- 
genommen wurde,  stellte  Verfasser  einen  Apparat  her,  der  jenem  Einwand  Rechnung  trug. 
Zwei  Kohlpflanzen  befanden  sich  mit  den  Wurzeln  in  derselben  Nährlösung,  während  der 
oberirdische  Theil  der  einen  Pflanze  in  einen  Glaslcasten  mit  ammoniakhaltiger  Luft,  derjenige 
der  andern  in  einen  solchen  mit  gewöhnlicher  atmosphärischer  Luft  geführt  war.  Das 
Experiment  ergab  (zwar  nach  vielen  Fehlversuchen  mit  andern  Pflanzen)  eine  vermehrte 
Stickstoffassimilation  für  die  Ammoniakpflanzen. 

Verfasser  kommt  zu  folgenden  Schlussfolgerungen. 

1.  Die  höheren  Gewächse  sind  befähigt,  ihren  grünen  Organen  dargebotenes  gas- 
förmiges oder  in  Wasser  gelöstes  Ammouiumcarbonat  in  sich  aufzunehmen. 

2.  Diese  Absorption  ist  keine  rein  mechanische,  sondern  hat  unter  günstigen  Um- 
ständen eine  weitere  physiologische  Verarbeitung  zur  Folge,  sie  ist  eine  Form 
der  Stickstoffabsorption. 

3.  Die  Ernährung  einer  Pflanze  durch  so  aufgenommenes  Ammoniak  kann  bei 
sonstiger  fehlender  Stickstoffnahrung  dieselbe  zu  einer  üppigeren  Vegetation,  zu 
einer  Mehrproductiou  von  organischer  Substanz  veranlassen. 

4.  Die  grünen  Gewächse  sind  an  allen  ihren  Organen  in  sehr  verschiedenem  Grade 
füi*  kohlensaures  Ammoniak  empfindlich ,  so  dass  bei  allzu  starker  Einwirkung 
ein  Absterben  der  betreftenden  Pflanzentheile  eintritt. 


Stoifumsatz,  Stoffwanderimg,  Zusamraeusetzung  der  Pflauzeu  u.  s.  w.  843 

Für  selir  empfindliche  Pflanzen  ist  daher  der  Nachweis  der  Assimilation  von 
Ammoniak  ausserordentlich  erschwert  oder  unmöglich  gemacht. 

Es  folgt  sodann  eine  getrennte  Untersuchung  über  die  Einwirkung  des  Ammoniaks 
auf  die  Pflanzeuzelle.  Diese  Frage  wurde  im  Anhang  an  diese  Arbeit  einem  gründlichen 
Studium  unterworfen.  Zunächst  war  schon  oben  die  Annahme  widerlegt,  als  wäre  der 
grössere  oder  mindere  Gehalt  an  Pflanzensäure  das  allein  Bestimmende  für  die  Empfind- 
lichkeit gegen  Ammoniak. 

Es  scheint  vielmehr  nach  den  eingehenden  mikroskopisch-chemisch  ausgeführten 
Beobachtungen  des  Verfassers,  als  wäre  die  Contraction  des  Primordialschlauchs  und  das 
Aufhören  der  Protoplasmabewegur.gen ,  welche  nach  der  Ammoniakaufnahme  emtreten, 
wesentlich  abhängig  von  der  Stärke  und  Permeabilität  der  Zellmembranen  und  der  Proto- 
plasmahülle. Dazu  kommt  die  grössere  oder  geringere  Regeuerationsfähigkeit  von  Pflanzen- 
säuren, die  in  jüngeren  Pflanzentheilen  vielleicht  durch  die  energischere  Athmung  grösser 
sein  mag,  als  in  altern,  so  dass  letztere  weniger  widerstandsfähig  sind;  ferner  die  specifische 
maximale  Alkalescenz  eines  Zellinhaltes.  Sehr  interessant  sind  die  Beobachtungen  dieser 
Art  bei  Vallisneria  und  Nitella;  ferner  sind  die  an  den  Staubfädeuhaareu  von  Tradescantia 
gemachten  Untersuchungen  um  so  belehrender,  als  eine  eigenthümliche  Faibenreaction  dabei 
das  Fortschreiten  der  ammoniakalischen  Reaction  deutlich  kennzeichnet.  Die  eingehende 
Besprechung  dieser  einzelnen  Untersuchungen  würde  zu  weit  führen.  So  viel  geht  jedoch 
aus  allen  betreffenden  Beobachtungen  mit  Sicherheit  hervor,  dass  manche  Pflanzenarteu 
erhebliche  Quantitäten  (10  "/(,  Lösung)  von  Ammoniumcarbonat  unbeschadet  der  Existenz- 
fäJngkeit  vertragen  können. 

Wenn  trotzdem  der  in  den  angeführten  Versuchen  zugeführte  Stickstoff  nicht  zu 
einer  normalen  oder  gar  üppigen  Entfaltung  verhelfen  konnte,  so  vermuthet  Verfasser,  dass 
die  Blattorgane  nicht  im  Stande  sind,  aus  dem  Ammoniak  Protemsubstanz  zu  macheu,  dass 
ferner  der  Transport  von  Ammoniaksalzen  (oder  Proteinstoffen)  in  die  unteren  Pflanzentheile 
mit  grossen  Schwierigkeiten  verbunden  ist. 

Sodann  wurden  Versuche  angestellt,  welche  nachweisen  sollten,  ob  etwa  geringe 
Ammoniakzufuhr  der  Respiration  der  Pflanzen  Eintrag  thun  könnte.  Das  Resultat  wider- 
legte jedoch  die  Vermuthung,  als  könne  der  gestörten  Respiration  das  schlechtere  Wachsthum 
zuzuschreiben  sein;  es  fand  keine  nachtheilige  Einwirkung  auf  die  Athmungsintensität  statt. 

Assimilation  des  athmosphärischen  Ammoniaks  durch  die  Pflanzen. 
In  mehreren  Versuchen  mit  Trüicum ,  Pisum,  Cucurbita,  Brassica,  Phaseolus  wird  fest- 
gestellt, dass  verschiedene  Pflanzen,  die  in  stickstofffreier  Nährlösung  wuchsen,  keine  nennens- 
werthe  Vermehrung  ihres  Stickstoffgehalts  über  den  Gehalt  der  Samen  hinaus,  auf  Kosten 
des  Stickstoffs  der  Athmosphäre  zeigen.  Ebenso  war  bei  Pflanzen,  die  in  stickstofilialtiger 
Nährlösung  zu  üppiger  Entwickelung  kamen,  keineswegs  nachweisbar,  dass  dieselben  den 
gebundenen  Stickstoff  der  Athmosphäre  in  besonderem  Grade  für  sich  verwertheten.  Somit 
kommt  Verfasser  zu  dem  Schlüsse: 

Die  Aufnahme  von  Ammoniak  durch  die  Blätter  ist  zwar  theoretisch  möglich,  aber 
bei  der  Spärlichkeit,  mit  welcher  die  athmosphärischen  Quellen  fliessen,  hat  dieser  Vorgang 
keine  erhebliche  praktische  Bedeutung.  Die  Painlionaceen  zeigen  hinsichtlich  dieses  Vor- 
gangs bis  jetzt  keine  hervorstechenden  Besonderheiten ;  denn  dass  sie  gegen  grössere  Con- 
centrationen  von  Ammoniak  besonders  empfindlich  sind,  steht  zu  den  praktischen  Erfahrungen 
in  keinerlei  greifbaren  Beziehungen.  Die  auffallende  Sonderstellung ,  welche  mehreren 
Papilionaceen  durch  die  Praxis  in  der  Fruchtfolge  eingeräumt  wird,  ist  somit  durch  die 
Theorie  zunächst  nicht  zu  erklären.  A. 

85.  R.  Heinrich,    üeber  das  Vermögen  der  Pflanzen,  den  Boden  an  Wasser  zu  erschöpfen. 
(Tagblatt  der  Naturforscherversammlimg  in  Breslau  1874.) 

Der  Verfasser  erinnert  an  die  merkwürdige  Erscheinung,  dass  unter  natürlichen 
Verhältnissen  Boden  von  verschiedenem  Feuchtigkeitsgehalt  eine  verschiedene  Pflanzendecke 
tragen.  Man  könne  hierdurch,  zu  der  Annahme  gelangen,  dass  die  Pflanzen  ein  verschiedenes 
Vermögen  besitzen,  den  Boden  an  Wasser  auszunutzen,  wie  z.  B.  die  sogenannten  Sand- 
pflanzen, im  Gegensatz  zu  den  Sumpfpflanzen,  und  wenn  diese  Annahme  sich  bestätige,  so 


844  Physiologie.  —  Chemische  Physiologie. 

sei  gleichzeitig  die  Erklärung  gegeben  für  die  Beobachtung,  dass  von  den  landwirthschaft- 
lichen  Culturpflanzen,  die  einen  bei  eintretender  Trockenheit  in  erster  Reihe  zu  leiden  haben, 
während  andere  sich  noch  frisch  erhalten.  Versuche  zur  Beantwortung  dieser  Frage  sind 
vom  Verfasser  mit  einer  grösseren  Anzahl  laudwirthschaftlich  wichtiger  Pflanzen  ausgeführt 
worden.  In  Torfboden  wurde  unter  Anderem  beobachtet,  dass  Gerstenpflanzen  bei  einem 
Wassergehalt  (des  trockenen  Bodens)  von  47,7  "/o,  Roggenpflanzen  schon  bei  einem  Wasser- 
gehalt von  53,4  f'/o  zu  welken  begannen.  In  Kalkboden  welkten  Maispflanzen,  bei  einem 
Gehalt  des  trockenen  Bodens  von  8,6  "/^  Pferdebohnen  welkten  schon  bei  12,7  "/q  Boden- 
feuchtigkeit. Indessen  waren  die  Schwankungen  im  Wassergehalt  des  Bodens,  bei  welchem 
die  Vegetation  verschiedener  Pflanzen  stillstand,  im  Vergleich  zu  den  Schwankungen  bei 
einer  und  derselben  Pflanzenart  zu  gering,  um  hieraus  zuverlässige  Schlüsse  abzuleiten, 
bezüglich  eines  verschiedenen  Vermögens  der  Pflanzen,  den  Boden  an  Wasser  zu  erschöpfen. 
Weitere  Versuche  mit  ausgesprochenen  Sumpf-  und  Sandpflanzen  werden  vielleicht  die 
gewünschte  Auskunft  geben. 

Im  Anschluss  an  diese  Versuche  hat  der  Verfasser  noch  die  Frage  experimentell 
behandelt,  wie  sich  die  Absorptionsfähigkeit  der  Bodenarten  für  Wasserdampf  aus  der  Athmo- 
Sphäre  verhält,  im  Vergleich  zu  dem  Minimum  von  Bodenfeuchtigkeit,  welches  von  den  Pflanzeu- 
wurzeln  noch  aufgenommen  werden  kann.  Als  Resultat  stellt  sich  heraus,  dass  die  sogenannte 
Hygroskopicität  der  verschiedenen  Bodenart  nicht  im  Stande  ist,  für  die  Pflanzen  nutzbares 
Wasser  zu  beschaifen.  Das  letztere  muss  vielmehr  stets  in  tropfbar  flüssiger  Form  dem 
Boden  zugeführt  werden,  und  die  Bedeutung  für  die  Pflanzennährung,  welche  man  in  der 
Praxis  häufig  der  Fähigkeit  gewisser  Erden,  Wasserdampf  aus  der  Luft  zu  condensireu,  zu- 
schreibt, scheint  hiernach  der  Begründung  zu  entbehren.  L.  J. 

86.  Marie -Davy.    Note  sar  la  quantitee   d'eau  consommee  par  le  froment  pendant  sa 
croissance.    (Comptes  rendus,  t.  79,  p.  208.) 

Eine  Reihe  früherer  Untersuchungen  mit  Getreide  (ble  bleu),  das  bei  täglicher 
Begiessung  in  Töpfen,  die  mit  Gartenerde  gefüllt  waren,  gezogen  wurde,  hatte  durch  Rechnung 
zu  dem  Schluss  geführt,  dass  eine  Ernte  von  ein  Hektoliter  Getreide  (80  Kilogramm)  dem 
Boden  144,000  Kilogramm  Wasser  durch  Verdunstung  entziehe,  was  einer  Schicht  von 
14,4  Mm.  für  eine  Hektare  entspricht.  Unter  Hinzurechnung  des  von  dem  Boden  ver- 
dunsteten Wassers  kommt  mau  zu  einer  Zahl,  die  die  in  Paris  fallende  Regenmenge  bedeu- 
tend überschreitet.  Somit  könnten  in  der  Umgegend  von  Paris  keine  normalen  Ernten 
erzielt  werden,  wenn  nicht  das  Verhältuiss  zwischen  verbrauchtem  Wasser  und  producirter 
organischer  Substanz,  je  nach  Boden-  und  Düngungsverhältnissen  wechselte.  Dieser  letztere 
Punkt  gab  Veranlassung  zu  einer  Reihe  von  Versuchen.  Es  wui-den  Erdproben  von  sechs 
verschiedenen  Orten  entnommen.  Jede  Probe  wurde  in  10  Gläser  von  je  zwei  Liter  Inhalt 
vertheilt,  der  Hals  der  Gläser  war  weit  genug,  um  mehrere  Versuchspflanzen  hindurch  zu 
lassen,  aber  eng  genug,  um  die  Bodenverdunstung  möglichst  herabzumindern.  Innerhalb 
jeder  dieser  10  Reihen  Flaschen  erhielten  die  sechs  einer  jeden  Reihe  denselben  Dünger, 
während  die  Düngung  von  einer  Reihe  zur  andern  verschieden  Avar.  In  jede  dieser  60 
Flaschen,  die  von  einander  entweder  durch  die  Erde  oder  durch  die  Düngung  verschieden 
waren,  wurden  5  Samen  von  „ble  bleu",  von  möghchst  gleichem  Gewicht  ausgesät.  Die 
Vegetationsgefässe  wurden  anfangs  einmal  später  bei  energischerer  Vegetation  zweimal 
in  der  Woche  gewogen.  Nach  jeder  Wägung  erhielten  die  Gefässe  das  inzwischen  ver- 
dunstete Wasser  zurück.  Vor  Regen  oder  Thau  waren  die  Pflanzen  geschützt,  denn  sie 
standen  auf  einem  Vegetationswagen,  durch  den  sie  bei  eintretendem  Regen  ins  Gewächshaus 
gebracht  wurden.*)  Mit  Ausnahme  zweier  Versuchsreihen,  in  denen  NährstoiFlösuugen  zum 
Begiessen  angewendet  wurden,  wurden  die  Pflanzen  mit  Regenwasser  begossen.  Aus  den  in 
Tabellen  mitgetheilten  Uutersuchungsresultaten  ergab  sich  nun,  dass  z.  B.  eine  Erde  ohne 
Düngung  zur  Production  von   1  Gramm  Samen  1820  Gramm  Wasser  verbraucht  hatte.    Je 


*)  Da  die  Pflanzen  nur  zweimal  in  der  Woche  begossen  wurden,  so  ist  es  sehr  wohl  möglicli,  dass  der 
Wassergehalt  des  Bodens  mitunter  so  sank,  dass  durch  Hygroskopicität  Wasser  aus  der  Luft  aui'geiionunen 
Kurde.    Diese  mögliche  Fehlerriuelle  hätte  bei  den  Schlussfolgerungen  berücksichtigt  werden  müsseo.        Eef. 


Stoffumsatz,  Stoffwanderung,  Zusammensetzung  der  Pflanzen  u.  s.  w.  845 

nach  der  Natur  des  Düngers  aber  und  der  Erde  hatte  sich  der  Wasserverbrauch  vermehrt 
oder  sehr  erheblich  vermindert.  Die  gedüngten  Erden  hatten  den  ungedüngten  gegenüber 
eine  sehr  viel  reichlichere  Ernte  gegeben,  ohne  den  Wasserverbrauch  in  gleichem  Grade  zu 
steigern.  Während  die  in  Paris  fallende  Regenmenge,  bei  einem  schlecht  cultivirteu  Boden, 
der  arm  au  Nährstoffen  ist,  nicht  ausreicht  zur  Erzielung  einer  normalen  Ernte,  ist  sie  voll- 
kommen genügend,  wenn  es  sich  um  einen  guten  fruchtbaren  Boden  handelt. 

Eine  andere  Reihe  von  Versuchen  wurde  in  der  Art  angestellt,  dass  als  Vegetations- 
gefässe  grosse  Holzkisten  von  1  Cubikmeter  Inhalt  verwendet  wui'den;  die  zur  Füllung 
genommene  Erde  war  möglichst  verschieden.  Die  Erde  eines  jeden  Kastens  wurde  bis  zur 
Tiefe  von  35  Cm.  iu  verschiedenem  Verhältniss  mit  einer  vorzüglichen,  fruchtbaren  Erde 
gemischt.  Es  ergab  sich  wiederum,  dass  je  nach  der  Art  der  Erde,  je  nach  der  Quantität 
der  beigemengten  fruchtbaren  Erde,  das  Verhältniss  zwischen  verbrauchtem  Wasser  und 
producirter  Samenmenge  ein  sehr  wechselndes  war. 

Bei  hinreichender  Beleuchtung  wird  die  Fruchtbarkeit  eines  Bodens  von  der  Summe 
der  Mineralbestandtheile  abhängen,  die  das  durch  die  Wurzeln  aufgenommene  Wasser  der 
Pflanze  zuführt.  Bei  vielem  Wasser  zur  Lösung  der  schwerer  löslichen  Nährstofi'e,  bei 
vieler  Wärme  ziu"  Beförderung  dieser  Lösung,  bei  gleichzeitiger  intensiver  Beleuchtung  zur 
Beförderung  der  Verdunstung  und  der  Assimilation ,  werden  selbst  einem  armen  Boden 
reiche  Ernten  entzogen  werden  können.  Bei  häufigem  Regen,  wenig  Licht  und  Wärme 
werden  grössere  Menge  Stoffe  im  Boden  gelöst,  als  durch  die  schlecht  wachsenden  Pflanzen 
verbraucht  werden,  so  dass  der  Boden  reicher  wird.  Die  Fruchtbarkeit  desselben  Bodens 
kann  also  je  nach  dem  Wechsel  von  Wärme,  Licht,  Regen  sehr  verschieden  sein  und  ist  nichts 
Absolutes,  eben  so  wenig  wie  die  Wassermenge  zur  Erzielung  einer  bestimmten  Ernte  etwas 
Absolutes  ist.  In  gewissem  Grade  kann  das  Wasser  die  Düngung,  oder  die  Düngung  das 
Wasser  ersetzen.  L.  J. 

87.  E.  Reichardt.     Wasser  als  Nahrungsmittel  für  Thiere  und  Pflanzen.    (A.  Müllers 
Landwirthschaftliches  Centralblatt  1874,  Bd.  22,  S.  281.) 

Verfasser  untersuchte  Quell-,  Fluss-  und  Pumpbrunnenwasser  in  Jena.  Auf  Grund 
der  sich  zeigenden  grossen  Differenzen  in  der  Zusammensetzung  wird  darauf  aufmerksam 
gemacht,  wie  wichtig  derartige  Untersuchungen  sind,  wenn  es  auf  Verwendung  irgend  eines 
Wassers  für  Thiere  oder  Pflanzen  ankommt.  Verfasser  weist  darauf  hin,  dass  das  stickstoff- 
reiche Wasser  in  den  Brunnen  der  Städte,  das  zum  Gebrauch  füi*  Menschen  und  Thiere  oft 
ungeeignet  sei,  gerade  wegen  seines  Stickstoffgehalts  werthvoU  für  die  Pflanzen  werde  und 
in  dieser  Hinsicht  zumal  in  der  Gärtnerei  Verwendung  finden  könne.  L.  J. 

88.  P.  Bretschneider.   Ueber  die  Ernährung  der  Zuckerrübe  unter  Ausschluss  des  Bodens. 
(Tagblatt  der  Natm-forscherversammlung  in  Breslau  1874.) 

Der  Verfasser,  welcher  sich  seit  dem  Jahre  1863  bereits  mit  Erziehung  der  Zuckerrübe 
in  künstlichen  Medien  beschäftigt,  berichtet  über  die  Resultate  dieser  seiner  Versuche  bei 
Gelegenheit  der  Naturforscherversammlung  in  Breslau. 

Zunächst  wurde  der  Versuch  gemacht,  ob  die  Zuckerrübe  in  wässerigen  Nähr- 
stofflösungen zu  einer  normalen  Production  zu  bringen  sei.  Bei  Anwendung  der  verschiedenen 
Concentrationen  emer  vollständigen  Nährstofflösung  nach  Knop  (schwankend  zwischen  0,1 
bis  10  pr.  MiUe)  wurden  keine  irgend  erheblichen  Erntegewichte  erzielt;  die  Trockensubstanz 
einer  Rübe  wog  im  Maximum  1,585  Gr.  Dabei  schien  es  ohne  erheblichen  Einfluss,  ob 
grössere  oder  kleinere  Vegetationsgefässe  angewendet  wurden,  d.  h.  also,  ob  die  durch 
Wasserverdunstung  herbeigeführte  Concentrationsänderung  der  Nährstofflösung  mehr  oder 
weniger  erheblich  war.  Die  Pfahlwurzel,  welche  bereits  mit  dem  Hervortreten  des  dritten 
und  vierten  Blattes  ihre  normale  Länge  erreichte, , blieb  fadenförmig;  ihre  Spitze  zeigte  sich 
eben  so  wie  die  Endungen  der  Wurzeln  höherer  Ordnung  am  Schluss  des  Veruches  hyalin, 
in  Folge  Absterbens  des  Oberhautgewebes.  Auch  Versuche  m  gereinigtem  norwegischen, 
mit  Nährstofflösung  durchtränktem  Quarz  gaben  kerne  besseren  Resultate  (1,261  Gr.  Trocken- 
substanz), ja  auch  in  natürlichem  Boden  gezogene  Rüben  gaben  zwar  wesentlich  höhere, 
doch  immerhin  von  einem  Normalertrag  weitentfernte  Erntegewichte  (eine  Rübe  dieser  Art 
wog   57  Gr.j   wovon  28   Gr.    auf  die   Wurzeln  kamen).    Alle  diese   Versuche   wurden    m 


846  Physiologie.  —  Chemische  Physiologie. 

Gewächshaus  angestellt.  lu  einem  weiteren  Versuchsjahre  wurde  die  Aufmerksamkeit  auf 
den  Einfluss  gelenkt,  welchen  eventuell  die  Korugrösse  des  angewandten  indifferenten  Boden- 
materials, so  wie  die  Licht-  und  Wärmeverhältnisse  im  Gewächshause  auf  das  Gedeihen  der 
Zuckerrübe  ausüben  könnte. 

An  Stelle  des  Quarzsandes  ward  Bergkrystall  benutzt,  welcher  in  erhitztem  Zustande 
mit  Wasser  gesprengt  und  durch  Siebe  in  verschiedene  Kerngrössen  (sehr  fein,  mittelfein, 
grob,  sehr  grob)  zerlegt  war.  Die  zum  Versuch  verwandten  Vegetationscylinder  aus  starkem 
weissem  Glas  wurden  im  Freien  soweit  versenkt,  dass  ihre  Oberfläche  mit  der  Erdoberfläche 
abschnitt.  Ihr  oberer  Rand  war  abgeschliffen  und  auf  denselben  passte  ein  Deckel  mit 
einer  Durchbohrung  in  der  Mitte,  durch  welche  die  Pflanze  wuchs.  Isolation  von  den 
Seiten  war  ausgeschlossen.  Auch  diese  Versuche  fielen,  eben  so  wie  wiederholte  Versuche 
in  Nährstofflösung  dadurch  unbefriedigend  aus.  Es  wurden  auch  hier  im  Maximum  nur 
1,2  bis  1,3  Gr.  Trockensubstanz  erzielt.  Die  Zumischung  von  Humus  (künstlich  aus  Rohr- 
zrucker ,  durch  Behandlung  mit  Schwefelsäure  hergestelltes ,  öß^/o  Kohlenstoff  enthaltendes 
Ulmin)  so  wie  von  Thon  (künstlich  hergestellte,  wasserhaltige,  zeolithhaltige  Doppelsilicate, 
von  saurer,  resp.  basischer  Reaction)  Mes  erwarten,  dass  hierdurch  ein  normales  Wachsthum 
der  Rübe  erst  ermöglicht  werde.  Es  wurden  daher  diese  Doppelsilicate  mit  und  ohne  Zugabe 
organischer  Substanz  in  entsprechendem  Verhältniss  mit  Quarzsand  gemischt,  und  diese 
Mischung  mit  Nährstofflösung  begossen. 

Der  Maximalertrag  in  der  Höhe  von  ca.  12  Gr.  ward  erhalten  in  der  Mischung 
von  Quarz  und  Zeolithen.  Auch  die  Mischung  von  Ulmin  mit  Quarz  lieferte  höhere  Erträge 
als  die  bisher  erzielten.  Immerhin  waren  aber  diese  Resultate  in  keinem  Falle  zu  vergleichen 
mit  den  unter  natürlichen  Verhältnissen  erreichbaren. 

Die  wiederholte  Arbeit  an  der  Rübe,  wie  sie  bei  der  Cultur  im  Grossen  ausgeführt 
wird,  war  bisher  noch  bei  keinem  Versuch  vorgenommen  worden.  Es  war  daher  noch  die 
mechanische  Bodenlockerung  rücksichtlich  ihrer  das  Vordringen  der  Wurzeln  und  den 
Zutritt  des  atmosphärischen  Sauerstoffes  begünstigenden  Wirkung  experimentell  zu  prüfen. 
Zu  diesen  Versuchen  wurden  Holzkästen  benutzt,  welche  auf  ihren  inneren  Wänden  mit 
Glastafeln  bekleidet,  und  mit  je  125  Kilo  eines  Gemisches  von  SS^/o  rundlichem  Quarzsand 
und  170/0  wasserhaltigen  Silicaten  von  saurer  Reaction  gefüllt  waren.  Die  angewandte 
Nährstofflösung  hatte  eine  Concentration  von  2  pro  Mille.  Während  der  Vegetation  fand 
eine  mehrmalige  Auflockerung  des  Bodeugemisches  statt.  Bei  der  Ernte  wogen  die  frischen 
Rüben  nach  Abtrennung  der  Wurzeln  2.  und  3.  Ordnung  390,  232,  261,  217,  bezhw.  182  Gr., 
während  das  Frischgewicht  der  Blätter  148,  422,  366,  118,  bezhw.  191  Gr.  betrugen.  Der 
durchschnittliche  Zuckergehalt  der  Rüben  betrug  12,82f/o.  Es  waren  hiernach  durch  Ein- 
führung einer  absorptionsfähigen  Mischung,  bei  völligem  Ausschluss  von  organischen  Sub- 
stanzen, Resultate  gewonnen  worden,  wie  sie  bei  der  Cultur  im  Grossen  kaum  günstiger 
erhalten  werden  können.  Von  welchem  Einfluss  die  Lockerung  des  Bodens  auf  das  Gedeihen 
der  Zuckerrübe  ist,  lehrten  die  fehlgeschlagenen  Versuche,  bei  denen  jene  Lockerung 
verabsäumt  worden  war!  sie  weisen  mit  aller  Schärfe  darauf  hin,  dass  der  physikalische 
W^iderstaud  des  Bodens  gegen  das  Findlingen  der  Pfahlwurzel  so  vollständig  wie  möglich 
zu  eliminiren  ist.*)  L.  J. 

89.  J.  Vesque.  Observations  sar  les  cristaax  d'oxalate  de  cbaux,  contenas  dans  les 
plantes,  et  sur  leur  reprodaction  artificielle.  (Anual.  des  sciences  naturelles.  Botanique 
t.  19,  p.  300.  —  Compt.  rend.  t.  78,  749.) 

Verfasser  suchte  die  in  den  Pflanzen  vorkommenden  Formen  von  Calciumoxalat 
künstlich  herzustellen.  Derartige  Versuche  sind  früher  nur  von  Holzner  angestellt  worden. 
Derselbe  löste  das  Calciumoxalat  in  heisser  Salzsäure  und  erhielt  durch  Krystallisation  eine 
zusammenhängende  Krystallmasse  und   daneben  einige   einzelne  Krystalle,  nämlich  schiefe 


*)  Bei  den  Culturen  in  Nährstofflösung  wo  ein  solcher  Widerstand  gar  nicht  existirt,  waren  gleichwohl 
die  allerungünstigsten  Kesultate  erzielt  worden,  es  kann  daher  in  der  Beseitigung  dieses  physikalischen  Wider- 
standes nicht  der  einzige  Grund  für  den  günstigen  Erfolg  der  letztgeschilderten  Versuche  gesucht  werden,  sondern 
es  müssen  hier  noch  andere  näher  zu  erforschende  Momente  mitsprecheu. 


Stoffumsatz,  Stoffwanderung,  Zusammensetzung  der  Pflanzen  u.  s.  w.  847 

rhombische  Prismen  und  kreuzförmige  Formen,  die  den  in  Pflanzen  vorkommenden  Modifi- 
cationen  in  der  That  gleichen. 

Das  Calciumoxalat  ist  dimorph,  es  krystallisirt  entweder  quadratisch  mit  3  Molecülen 
Wasser  oder  klinorhombisch  mit  1  Molecül  Wasser.  Am  häufigsten  sind  sehr  flache  qua- 
dratische Octaeder,  oder  quadratische  Prismen  mit  aufgesetzter  Pyramide,  welch  letzteren  in 
Haufen  vorkommen  (Cactus).  Die  fast  immer  vorhandenen  Octaeder,  oder  abgeleitete  Formen 
derselben,  finden  sich  oft  in  derselben  Zelle  mit  anderen  Krystallen.  Die  Raphiden  gehören 
gewöhnlich  dem  klinorhombischen  System  an,  wie  überhaupt  das  letztere  im  Pflanzenreich 
das  verbreitetere  ist  und  die  verschiedensten  Formen  liefert.  Verfasser  behauptet  für  die 
verschiedenen  Arten,  Genera,  Familien  eine  grosse  Coustanz  in  den  krystallinischen  Formen. 
Viele  Pflanzen  liefern  verschiedene  Formen,  zeigen  aber  eine  Constanz  derselben  in  ihren 
einzelnen  Theilen. 

Pterospermum  hat  Krystallconglomerate  in  der  Rinde,  einfache  Krystalle  im  Mark. 
Domheya-  und  Gnazuma-Axieü  haben  einfache  Krystalle  in  Mark  und  Rinde.  Buettneria 
hat  in  Mark  und  Rinde  eine  Mischung  beider  Formen.  Die  Malvaceen  haben  nur  Conglo- 
merate  in  Mark  und  Rinde.  Bei  Vitis  vinifera  giebt  es  in  der  Mitte  der  Markstrahleu 
grosse  Zellen  mit  Raphiden,  in  den  benachbarten  Zellreihen  des  Bastes  einfache  Prismen.  Aus 
dem  Umstand,  dass,  verschiedene  Pflanzenarten  gegeneinander  verglichen,  dieselbe  Krystall- 
form  in  sehr  verschiedenen  Geweben  vorkommt,  folgt  eine  sehr  wenig  deutliche  Theilung 
der  Arbeit  im  Gewächsreich,  und  ein  sehr  allmählicher  Uebergang  von  emem  Gewebe  zum 
andern,  sowohl  in  morphologischer  wie  physiologischer  Hinsicht. 

In  Stengeln  der  Dicotylen  zeigt  sich  eine  interessante  Verschiedenheit  zwischen  den 
Krystallen  des  Grundgewebes  und  Bastgewebes.  In  beiden  Geweben  finden  sich  lange  Reihen 
krystallführender  Zellen.  Im  Grundgewebe  führen  diese  Zellen  Raphiden,  Conglomerationeu 
oder  einfache  Krystalle  von  complicirter  unregelmässiger  Form.  Im  Weichbast  hingegen 
sind  die  Krystalle  kleiner,  regelmässiger,  constanter  in  der  Form,  niemals  Raphiden,  oft 
kleine  Conglomerate  und  besonders  einfache  Krystalle  von  rhombischer  oder  gekreuzter  Form. 
I^iemals  treten  zwei  einzelne  Krystalle  in  derselben  Bastzelle  auf.  Die  Form  der  im  Bast 
auftretenden  Krystalle  ist  mitunter  so  charakteristisch,  dass  man  am  Krystall  die  Pflanze 
erkennen  kann  (Nerium,  UlmusJ.    Auch  ganze  Familien  zeigen  darin  grosse  Constanz. 

Bei  schneller  Fällung  des  Calciumoxalats  entstehen  sehr  unvollkommene  und 
undeutliche  Krystallisationen.  Verfasser  Hess  in  eine  wässrige  Lösung  von  Glycose,  Zucker  etc., 
durch  Streifen  von  Fliesspapier  Lösungen  von  Kaliumoxalat  und  Chlorcalcium  eintreten, 
so  dass  also  die  Lösungen  sehr  langsam  und  in  sehr  grosser  Verdünnung  aufeinander  wirken. 
Nach  anderer  Methode  Hess  Verfasser  die  beiden  Flüssigkeiten  durch  Pergamentpapier  in 
das  flüssige  Medium  treten;  letztere  Methode  erwies  sich  als  die  bessere. 

Nach  Souchay  und  Lensseu  bildet  sich  bei  sehr  langsamer  Krystallisation  das  Salz 
mit  3  Molecülen  Wasser ,  bei  schneller  Krystallisation  dasjenige  mit  1  Molecül  (klinorhom- 
bisch).  Verfasser  erhielt  zumeist  grade  sehr  flache  Octaeder  (Briefcouvertform)  gemischt 
mit  klinorhombischen  Krystallen.  In  Medien,  die  schwer  durchdringbar  sind  von  den  Salzen 
(Eiweiss),  erhielt  man  sehr  grosse  quadratische  Octaeder. 

Ist  die  eine  der  aufeinander  wh'kenden  Lösungen  in  grossem  Ueberschuss  vorhanden, 
so  erhält  man  selten  deutliche  Formen,  meist  dendritische  Conglomerate.  Aus  diesem  Umstand 
schliesst  Verfasser,  dass  die  Oxalsäure  nicht  in  grösseren  Mengen  frei  in  der  Pflanze  existiren 
könne,  sondern  dass  sie  höchstens  nur  in  kleinen  Quantitäten  in  dem  Maasse  auftrete,  in 
welchem  sich  die  hinzutretenden  Kalksalze  finden,  denn  jene  dendritischen  Formen  kommen 
in  Pflanzen  nicht  vor.  Man  muss  sich  die  Entstehung  der  Krystalle  von  Calciumoxalat  in  den 
Pflanzen,  nicht  unmittelbar  durch  Einwirkung  zweier  Lösungen  aufeinander  bedingt  denken, 
sondern  es  ist  anzunehmen,  dass  das  Calciumoxalat  im  Protoplasma  gelöst  sei  und  sich  unter 
gewissen  Umständen  aus  demselben  ausscheide.  Für  die  Berechtigung  dieser  Auffassung  spricht 
der  Umstand,  dass  auch  im  Urin  das  Calciumoxalat  oft  mehrere  Stunden  gelöst  bleibt. 

War  bei  den  Versuchen  irgend  eine  freie  organische  Säure  vorhanden,  so  bildeten 
sich  immer  nur  einfache  Krystalle,  so  dass  das  obige  Raisonnement  nur  für  Zellen  passt, 
die  nahezu  frei  von  solchen  Säuren  sind. 


348  Physiologie.  —  Chemisclie  Physiologie. 

Bei  Anwendung  verschiedener  Medien  gelang  es,  wenn  sich  in  den  beiden  Dialysatoren 
Flüssigkeiten  befanden,  die  in  100  Gr.  Wasser  10  Gr.  Chlorcalcium,  respective  17  Gr.  Kalium- 
oxalat,  oder  20  Gr.  Chlorcalcium  und  34  Gr.  Kaliumoxalat  enthielten,  eine  Reihe  von 
Formen  zu  erzeugen,  die  auch  in  den  Pflanzen  vorkommen.  Als  Medien  dienten  Wasser, 
Rohrzucker,  Glycose,  Dextrin,  eisen-  und  gypshaltiges  Wasser,  Lösungen  organischer  Säuren. 

Raphiden  bildeten  sich  in  Glycose  und  Dextrinlösungen;  grosse  unregelmässige  scharf- 
kantige Krystalle  und  einfache  schiefe  Prismen  besonders  in  Lösungen  organischer  Säuren. 
Die  in  den  einzelnen  Medien  entstehenden  Krystalle  zeigten  sehr  mannichfache  Formen,  die 
vom  Verfasser  eingehend  beschrieben  werden.  L.  J. 

90.  A.  Emmerich.     Beiträge  zur  Eenntniss  der  chemischen  Vorgänge  in  der  Pflanze. 
(Habilitationsschrift.    Kiel  1874.  —  Versuchsstationen  1874,  S.  161.) 

Nach  einer  Einleitung,  die  die  bisherigen  Methoden  zur  Erforschung  chemischer 
Vorgänge  in  der  Pflanze  bespricht  und  werthvolle  Ratbschläge  zu  deren  Vervollkommnung 
giebt,  theilt  Verfasser  Untersuchungen  mit  über  die  etwaige  Art  der  Zersetzung  salpeter- 
saurer Salze  in  der  Pflanze. 

In  einer  ersten  Versuchsreihe  wurde  unter  der  Voraussetzung,  dass  möglicher  Weise 
in  den  Pflanzen  eine  Wechselwirkung  zwischen  Oxalsäure  und  aufgenommenen  salpetersauren 
Salzen  stattfinde,  die  Einwirkung  sehr  verdünnter  Oxalsäurelösungen  auf  salpetersauren  Kalk 
untersucht  imd  wurde  hierbei  die  Abhängigkeit  der  Einwirkungsgrösse   von  der  Zeit,  von 
dem  Grad  der  Verdünnung,  von  üeberschüssen  des   einen   oder  andern  der   beiden  Körper, 
von  der  Gegenwart  fremder  Salze,  von  der  Temperatur  berücksichtigt.    Es  ergab  sich,  dass 
aus  verdünnten  Auflösungen  aequivalenter  Mengen  von  salpetersaurem  Kalk  und  Oxalsäure, 
der  Kalk  theilweise  in  der  Form  von  krystallinischem ,  oxalsaurem  Kalk  abgeschieden  wird, 
so  dass  also  eine   dem  abgeschiedenen  Kalk   aequivalente  Menge  Salpetersäure   in  Freiheit 
treten  muss.     Die  Reaction  war  noch  bemerkbar  bei   einer  Verdünnung  von  je  1  Aequ.  in 
800,000  CG.  Wasser;  ihre  Grenze  liegt  bei  der  Verdünnung   von  1  Aequ.  in  1,000,000  CC. 
Wasser,  da  der  oxalsaure  Kalk  bei  dieser  Verdünnung  wohl  löslich  bleibt ;  jedoch  mag  auch 
dann  noch  eine  partielle  Wechselwirkung  zwischen   den  in  Lösung  bleibenden  Substanzen 
stattfinden.    Die  Abscheidung  des  Kalks  ist  immer  nur  eine  theilweise,  beträgt  aber  selbst 
bei  starken  Verdünnungen  immer  noch  70—80  "/o-    Die  Abscheidung  erfordert  immer  einige 
Zeit  und  tritt  bei  sehr  verdünnten  Lösungen  selbst  erst  nach  Tagen  ein.  Ein  beim  Zusammen- 
mischen beider  Lösungen  sogleich  entstehender  Niederschlag  vermehrt  sich  nach  und  nach. 
—  War  bei  den  Versuchen  der  salpetersaure  Kalk  im  Uebcrschuss,  so  war  die  Abscheidimg 
der  Oxalsäure  in  Form  Oxalsäuren  Kalks  erheblich  grösser.    Es   vermindert  also  wohl  der 
Ueberschuss  des  Kalksalzes  nicht  allein  den  lösenden  Einfluss  der  frei  werdenden  Salpeter- 
säure, sondern  auch  den  des  Wassers,  so  dass  bei  dieser  Art  des  Versuchs  die  Fällung  auch 
sehr  viel   schneller  eintritt.   —   Ein  Ueberschuss   von  Oxalsäure   wirkt   in   ganz   ähnlicher 
Weise  wie  em  Ueberschuss  des  Kalksalzes,  woraus  Verfasser  schliesst,  dass  trotz  des  Säure- 
überschusses kein  saurer  oxalsaurer  Kalk  entstehe ,  und  dass  auch  wohl  die  Lösung  von 
oxalsaui-em  Kalk   imter  Einfluss  einer  Mineralsäure  nicht  auf  Bildung  eines  sauren  Salzes 
beruhen  könne.  —  Ein  Ueberschuss  von  freier  Salpetersäure   bewirkte   eine  Verminderung 
des  Niederschlags.      Dieser  lösenden  Wirkung  der  Salpetersäure  wirkt  ein  gleichzeitiger 
Ueberschuss  freier  Oxalsäure  entgegen.  —  Die  Gegenwart  von  salpetersaurem  Kali  bei  der 
Wechselwirkung  zwischen  Oxalsäure  und   salpetersaurem  Kalk   äussert   nur  einen   geringen 
Einfluss  und  erst  bei  einem  grössern  Ueberschuss  des  Salzes  scheint  die  Bildung  des  Nieder- 
schlags etwas  erschwert  zu  werden.  —  Die  Gegenwart  von  salpetersaurem  Natron  wirkt  in 
gleichem  Sinn.  —  Ein  nennenswerther  Einfluss  der  Temperatur  war  nicht   bemerkbar.  — 
Bei  einer  zweiten  Versuchsreihe  wurde  über  die  Einwirkung  von  Oxalsäure  auf  salpetersaures 
Kali  experimentirt.    Da  sich  bei  Einwirkung   dieser  Substanzen   auf  einander  kein  Nieder- 
schlag bildet,  so  war  die  Art  der  Einwirkung  schwerer  nachweisbar  als  in  der  ersten  Ver- 
suchsreihe.   Mit  Hilfe  sinnreicher  Verwerthung  von  Diffusionserscheinungen  gelang  es  dem 
Verfasser,  nachzuweisen,  dass  auch  salpetersaures  Kali,  in  verdünnten  wässerigen  Lösungen 
durch  Oxalsäure,  unter  Freiwerden  von  Salpetersäure   zersetzt  wird.     Dasselbe  gilt  von 
salpetersaureni  Natron. 


Stoffumsatz,  Stoffwauderuug,  Zusammensetzung  der  Pflanzen  u.  s.  w. 


849 


Mit  Berücksichtigung  der  Thatsache,  dass  die  salpetersauren  Salze  einen  Bestand- 
theil  fast  aller  Bodenflüssigkeiten  bilden  und  sonst  den  Pflanzen  zugänglich  sind,  ferner 
unter  der  Voraussetzung,  dass  die  in  den  Pflanzen  so  ungemein  verbreitete  Oxalsäure,  in 
denselben  auch  in  freiem  Zustand  auftrete,  schliesst  Verfasser,  dass  die  von  ihm  dargethanen 
Beziehungen  auch  für  Vorgänge  in  den  grünen  Pflanzen  wahrscheinlich  giltig  seien.  -  Die 
Entstehung  des  Oxalsäuren  Kalks  in  der  Pflanze  wäre  danach  in  erster  Reihe  auf  die  Ein- 
wirkung von  Oxalsäure  auf  aufgenommenen  salpetersauren  Kalk,  in  welcher  Form  die 
Pflanzen  wohl  einen  grossen  Theil  ihres  Stickstoffbedarfs  erhalten,  zurückzuführen.  Hierfür 
spricht  auch  die  Thatsache,  dass  die  bei  des  Verfassers  Versuchen  sich  bildenden  Krystalle 
den  in  Pflanzen  auftretenden  sehr  ähnlich  waren.  —  Auch  die  Entstehung  oxalsaurer  Alkalien 
in  der  Pflanze  wäre  auf  analoge  Processe  zurückzuführen.  —  Da  bei  den  in  Rede  stehenden 
Umsetzungen  freie  Salpetersäure  auftritt,  die,  vorausgesetzt,  dass  die  gedachten  Vorgänge 
wirklich  in  der  Pflanze  stattfinden,  direct  oder  indirect  zur  Bildung  von  Eiweissstoff'en  ver- 
braucht werden  muss,  so  müssten  die  besprochenen  Reactionen  zur  Bildung  der  Protem- 
substanzen  in  näherer  oder  entfernter  Beziehung  stehen.  L.  J. 

91.    L.  Eissmüller.   Ueber  die  Stofiwanderung  in  der  Pflanze.   (Versuchsstationen  1874,  S.  17.) 

Von  Zöller  waren  Blätter  von  Fagus  sylvatica  in  verschiedenen  Altersstufen  auf  den 
Gehalt,  resp.  Zusammensetzung  der  Asche  untersucht  worden.  Verf.  stellte  sich  die  Aufgabe,  die 
Zöller'schen  Untersuchungen  zu  erweitern,  indem  er  auch  organische  Bestandtheile  der  Blätter 
mit  berücksichtigt.  Die  Blätter  stammten  von  demselben  Baum,  dem  Zöller  das  Material  zu 
seinen  Untersuchungen  entnommen  hatte.  Die  Blätter  von  gleicher  Grösse  und  völlig  entwickelt, 
wurden  zu  sieben  verschiedenen  Zeiten,  die  ungefähr  einen  Monat  auseinander  lagen,  geerntet. 
Die  gewonnenen  Resultate  sind  aus  untenstehenden  Tabellen  ersichtlich.  —  Bestätigt  fand  sich 
die  schon  von  Zöller  angegebene  Folgerung,  dass  je  nach  dem  Jahrgang  die  Erschöpfung  der 
Blätter  an  den  einzelnen  Bestandtheilen  verschieden  ist.  Interessant  ist  die  Thatsache,  dass  mit 
der  Abnahme  der  Phosphorsäure  in  späteren  Vegetationsperioden  auch  eine  Abnahme  der 
Proteiukörper  Hand  in  Hand  geht.  Aehnliches  ergiebt  sich  für  Kali  und  lösliche  Kohlenhydrate 
(N-freie  Extractivstoffe),  die  sich  seit  der  Abnahme  des  Kalis  wenigstens  nicht  mehr  vermehren. 

Tabelle  I. 
1000  Theile  frischer  Buchenblätter  gaben: 


Mai 

Juni 

Juli 

August 

Septbr. 

Octbr. 

Novbr. 

Wassser 

Trockensubstanz     .... 

766,5 
233,5 

597,9 
402,1 

563,6 
436,4 

492,6 
507,4 

525,8 
474,2 

496,3 
403,7 

594,5 
455,5 

Tabelle  II. 

1000  Theile  Trockensubtanz  gaben: 


Mai 


Juni 


Juli 


August 


Septbr. 


Octbr. 


Novbr, 


Rohfaser 

N.  fr.  Extr.  St 

Fett 

Proteinkörper 

Asche 

Natron 

Kali 

Eisenoxyd 

Kalk 

Magnesia 

Phosphorsäure 

Kieselsäure 

BütaDiscber  Jahrfsbericht  II. 


144,60 

209,70 

219,60 

221,90 

214,40 

215,50 

502,60 

524,73 

494,58 

489,58 

505,08 

504,10 

23,60 

24,20 

18,20 

20,10 

48,40 

55,40 

282,50 

189,37 

193,12 

178,12 

143,12 

120,00 

46,70 

52,00 

74,50 

90,30 

89,00 

108,00 

1,53 

0,68 

0,28 

0,75 

1,03 

1,70 

14,58 

11,31 

8,84 

8,86 

9,37 

8,28 

0,35 

0,51 

0,58 

0,75 

1,03 

0,60 

6,78 

12,93 

20,81 

28,96 

28,86 

33,80 

3,57 

5,95 

6,85 

7,59 

7,25 

7,55 

9,93 

4,39 

3,91 

4,09 

3,77 

3,47 

0,87 

5,44 

12,13 

17,31 

16,23 

25,15 

255,20 

493,08 

49,40 

78,12 

114,20 

1,58 

6,60 

0,59 

37,60 

8,20 

1,24 

26,44 


54 


850 


Physiologie.  —  Chrmische  Physiologie. 


Tabelle  III. 

100  Theile  Asche  der  Buchenblätter  gaben: 


Mai 


Juni 


Juli 


August 


Septbr. 


Octbr. 


Novbr. 


Natron  .     .    . 
Kali  .... 
Eisenoxyd 
Kalk      .     .     . 

Magnesia    .     . 
Phosphorsilure 
Kieselsäure    . 
Unbestimmtes 


3,28 

1,32 

0,37 

31,23 

21,74 

11,85 

0,76 

0,99 

0,78 

14,96 

24,25 

27.82 

7,63 

11,44 

9,18 

21,27 

8,43 

5,24 

1,87 

10,47 

16,26  1 

18,98 

21,36 

28,50  I 

0,83 

9,81 

0,84 

32,08 

8,40 

4,53 

19,17 

24,34 


1,16 
10,53 

1,17 
30,37 

8,15 

4,24 
18,23 
26,15 


1,58 

7,67 

0,56 

31,29 

7,00 

3,22 

22,36 

26,32 


1,38 

5,78 

0,52 

32,95 

7,18 

1,08 

23,16 

27,95 


Tabelle  IV. 


1000  Stück  frischer  Buchenblätter  gaben: 


Wasser  .  .  . 
Trockensubstanz 
Stickstofffr.  Extr. 

Fett 

Proteinkörper 
Asche    ,     .    .     . 
Natron  .    .    ,    . 

Kali 

Eisenoxyd  .  . 
Kalk  .  .  .  . 
Magnesia  .  .  . 
Phosphorsäurc  . 
Kieselsäure  .  . 
Rohfaser    .    .    . 


Mai 


Juni 


Juli 


August    Septbr. 


Octbr. 


Novbr. 


174,71 

53,22 

26,77 

1,25 

13,05 

2,48 

0,08 

0,77 

0,01 

0,36 

0,19 

0,53 

0,04 

7.69 


158,70 
106,76 

56,02 
2,58 

20,21 
5^55 
0,07 
1,20 
0,05 
1,38 
0,63 
0,46 
0,58 

22,38 


187,70 
145,36 

71,89 
2,64 

28,07 

10,82 
0,04 
1,28 
0,08 
3,02 
0,99 
0,56 
1,76 

31,92 


130,9 
134,9 

66,04 
2,71 

24,02 

12,18 
0,10 
1,19 
0,10 
3,90 
1,02 
0,66 
2,33 

29,93 


134,76 
121,56 

61,39 
5,88 

17,39 

10,81 
0,12 
1,14 
0,12 
3,26 
0,88 
0,45 
1,97 

26,06 


156,05 
105,67 

53,27 
5,85 

12,68 

14,41 
0,17 
0,87 
0,06 
3,57 
0,79 
0,36 
2,55 

22,46 


134,08 
112,16 

55,30 
6,66 
8,76 

12,80 
0,17 
0,74 
0,07 
4,21 
0,91 
0,14 
2,96 

28,62 


L.  J. 


92.  F.  Burgtorf.  Einfluss  der  SaatbeschafFeuheit  auf  die  Ernte.   (Bericht  der  landwirthsch. 
Lehranstalt  zu  Herford  1873/74.) 

Die  Versuche  zur  Aufklärung  obiger  Frage  wurden  im  Jahre  1873  mit  Weizen, 
Roggen,  Gerste  und  Hafer  angestellt,  es  werden  vom  Verfasser  zunächst  nur  die  Erfahrungen, 
die  mit  Roggen  gemacht  wurden,  mitgetheilt.  Die  Verhältnisse  des  benutzten  Bodens  werden 
ausführlich  beschrieben.  Aus  250  Gramm  Roggen  wurden  100  beste  Körner  für  Versuch  I, 
100  mittlere  für  Versuch  II,  100  kleinste  für  Versuch  III  dem  Gewichte  nach  ausgesucht; 
dazu  kamen  100  weitere  Körner  für  Versuch  IV,  die  ohne  Wahl  genommen  wurden.  Diese 
Körner  wurden  gewogen  und  in  Reilien  von  20  Cm.  Entfernung,  mit  8  Cm.  Entfernung 
unter  sich,  2  Cm.  tief  gesteckt.  Zwischen  den  einzelnen  Abtheilungen  blieb  ein  Raum  von 
30  Cm.    Alle  Pflanzen  befanden  sich  auf  demselben  Beet. 

Als  die  Pflanzen  im  Frühjahr  aufgingen,  war  leicht  zu  sehen,  welche  aus  den 
schwersten,  welche  aus  den  leichtesten  Samen  stammten.  Auch  bei  den  unausgesuchten 
Körnern  war  eine  Ungleichheit  der  einzelnen  Pflanzen  nach  Höhe  und  Stärke  erkennbar. 
Nach  stattgefundener  Ernte  ergab  sich,  dass  die  Pflanzen  des  Versuchs  I  in  allen  Haupt- 
punkten ein  Uebergewicht  über  II— FV  zeigten.    Ueberrascheud  ist  es,  dass  IV  hinter  allen 


Stoffumsatz,  Stoffwamlerung,  Zusammensetzung  der  Pflanzen  u.  s.  w.  851 

anderen  Versuchen  zurückstand,  dass  III  hingegen  II  überholt  hat.  Zu  Schlussfolgerungcn 
sind  diese  Resultate  wohl  kaum  geeignet,  es  handelt  sich  hier  gewiss  um  irgendwelche 
Zufälligkeiten,  die  die  Production  der  verschiedenen  Versuchspflanzen  beherrschten. 

Die  Zahl  der  Aehren  erreichte  in  allen  Versuchen  nicht  die  der  Halme.  Die  Zahl 
solcher  unvollständiger  Halme  war  ziemlich  bedeutend.  In  der  Beschaffenheit  des  Strohs 
zeigt  sich  auch  ein  deutliches  Ueberwiegen  von  I,  während  die  Resultate  in  den  anderen 
Versuchen  wieder  undeutlich  sind.  Die  Mittheilungen  des  Verfassers  über  Anzahl  der  pro 
Saatkorn  geernteten  Halme,  Aehren  etc.,  über  die  Länge  der  Halme  und  Aehren  etc.  sind 
zu  allgemeinen  Schlussfolgerungen  ungeeignet. 

In  der  Zahl  der  geernteten  Körner  stand  I  hinter  III  und  IV,  aber  über  II;  im 
Gewicht  der  Körner  hingegen  überholt  I  alle  übrigen  Versuchspflanzen.  Es  werden  nun 
vom  Verfasser  eine  Menge  detaillirter  Berechnungen  mitgetheilt,  über  den  Gehalt  von  je 
1000  geernteten  Körnern  an  schweren,  mittleren,  leichten  Körnern,  über  das  Gewicht  dieser 
verschiedeneu  Sorten ,  über  die  Zahl  der  Körner  in  einer  Aehre  etc.  etc. ,  aber  all' 
diese  Mittheiluugen  sind  wenigstens  auf  Grund  der  angestellten  Untersuchungen  zu  all- 
gemeinen Schlussfolgerungen  wenig  geeignet.  Immerhin  ergiebt  sich  aus  den  Versuchen, 
dass  eine  ausgezeicluiete  Saatbeschaffenheit,  bei  geringerer  Einsaat  eine  grössere  Gesammt- 
ernte ,  stärkere  Bestandung ,  mehr  und  stärkeres  Stroh ,  mehr  und  vollkommnere  Körner, 
mehr  Wurzelrückstände  giebt. 

L.  J. 

93.  Albert  Hilger.  Beiträge  zum  Reifungsprocess  der  Weintrauben.  (Versuchsstationen 
1874,  S.  245,  und  Anualen  der  Oenologie,  IV.  Band,  S.  117.) 

Die  mitgetheilteu  Untersuchungen  wurden  schon  im  Jahre  1862  ausgeführt,  konnten 
aber  bisher  nicht  weiter  fortgesetzt  werden.  Das  Material  war  von  den  Weinbergen 
„Leisten"  bei  Würzburg  gewonnen.  Die  Untersuchungen  erstreckten  sich  auf  Ranken,  Zweige, 
Blätter ,  Früchte.  Bestimmt  wurde  Wassergehalt ,  Asche  ,  Säuren ,  Stärke  ,  Zucker.  Das 
Material  wurde  vom  Frühjahr  bis  zum  Herbst  hin  in  11  verschiedenen  Perioden  geerntet. 

Aus  den  Tabellen  über  Aschengehalt  geht  hervor,  dass  derselbe  in  Blättern  und 
Früchten  fortdauernde  Schwankungen  zeigt.  Sehr  interessant  ist  die  Thatsache,  dass  in  den 
Flüchten  der  Aschengehalt  in  der  Zeit  vom  27.  Juni  bis  11.  August  sehr  stieg  (z.  B.  von 
1,24  bis  auf  5,56''/fl)  und  dann  schnell  innerhalb  6  Tagen  sehr  sank  (bis  auf  2,96ö/q).  Aus 
den  Zuckerbestimmungen  ergiebt  sich  dessen  allgemeine  Verbreitung  in  der  Pflanze,  während 
der  ersten  Stadien  der  Fruchtbildung,  ferner  ein  constanter  Gehalt  der  Blätter  an  Zucker 
bis  zum  Absterben,  endlich  ein  bedeutendes  Steigen  des  Zuckergehalts  der  Blätter  in  der 
Zeit,  in  der  auch  in  den  Früchten  eine  energische  Zuckerbildung  stattfindet.  Bei  eintreten- 
dem Reifungsprocess  zeigt  sich  eine  merkliche  Zuckerabnahme  in  den  Blättern  (dies  Alles 
ist  inzwischen  auch  durch  Neubauer  nachgewiesen).  Der  Säuregehalt  der  Früchte  fiel  bei 
„Oesterreicher"  von  4,65  bis  0,52,  bei  „Riessling"  von  4,95  bis  0,75  in  der  Zeit  vom 
16.  August  bis  10.  November.  Verfasser  giebt  zum  Schluss  seiner  Mittheiluug  noch  detail- 
lirtere  Angaben  über  Verbreitung  des  Amylums  und  verschiedener  organischer  Säuren  in 
den  einzelnen  Pflanzentheilen,  sowie  über  die  Witterungsverhältnisse  in  der  Versuchszeit. 

L.  J. 

94.  J.  Fittbogen.  Untersuchung  der  Seradella  (Ornithopus  sativus)  in  drei  Perioden  des 
Wachsthums.  (Mittheilung  der  Versuchsstation  Regenwalde.  Landwirthschaftl.  Jahr- 
bücher 1874,  S.  159.) 

Aussaat  den  3.  Mai.  Ernte  I  den  18.  Juli  bei  Beginn  der  Blüthe;  Ernte  II  den 
7.  August  bei  voller  Blüthe,  hin  und  wider  bereits  Fruchtansätze,  die  unteren  Blättchen  ab- 
gestorben; Ernte  III  den  3.  September,  Ende  der  Blüthe.  —  Das  Gewicht  von  1000  feinsten 
Pflanzen  betrug  in  der  I.  Periode  2062,8,  in  der  II.  Periode  2776,9,  in  der  III.  Periode 
8874,6  Gramm.  Die  grösste  absolute  Zunahme  an  Substanz  fand  also  mit  Beginn  der  Blüthe 
statt.     Ueber  weitere  Details  geben  die  nachstehenden  Tabellen  Auskunft. 

54* 


852 


Physiologie.  —  Chemische  Physiologie, 


Tabelle  I. 


1000  Theile  enthielten 


I.  Periode 


N 

a 

=S 

<D 

ü 
OT 


la 


Ib 


O 
C3 

Ö 

ro 

a 
a> 

o 
o 

H 


II.  Periode 


Ic 


tS) 

a 

CS 
m 

02 

ra 

o 
in 


IIa 


s 


Hb 


N 
Ö 
es 

D3 

Ö 

a 

© 

H 


II  c 


III.  Periode 


N 
O 
CS 

CO 
ü 


Illa 


3 


nib 


a 

c3 

Ol 

a 

« 
o 
u 

H 


Illc 


Wasser 

Proteinstoffe 

Rohfett  (Aetherextrakt)  .     .     . 
Rohfaser  (frei  von  Protein  und 

Asche 

Stickstofffreie  Extraktstoffe     . 

Organische  Stoffe 

Kali      

Natron 

Kalk 

Magnesia 

Eisenoxyd 

Phosphorsäure 

Schwefelsäure 

Kieselsäure 

Chlor 

Mineralstoffe 

Stickstoff 

Schwefel 


870,69 


167,00 


838,61 


167,00 


795,36 


167,00 


20,53 
6,81 

27,13 
60,70 


132,28 
43,86 

174,74 
390,44 


158,81 
52,65 

209,77 
468,71 


21,54 

9,28 


42,23 
73,20 


111,18 

47,89 

217,97 

377,82 


133,48 
57,49 


261,66 
453,57 


33,12 
11,54 

53,92 
87,64 


184,81 
46,96 

219,48 
356,78 


161,84 
56,37 

263,48 
428,32 


115,17 


741,32889,94 


146,25  754,86  906,20 


186,22j758,03 


910,01 


5,85 
0,28 
2,99 
0,43 
0,64 
1,53 
0,41 
0,91 
0,32 


37,89 
1,81 

19,39 
2,81 
4,13 
9,89 
2,65 
5,89 
2,08 


45,49 
2,12 

23,28 
3,38 
4,96 

11,88 
3,19 
7,07 
2,49 


6,09 
0,30 
3,65 
0,54 
0,58 
1,77 
0,57 
1,18 
0,21 


31,42 
1,55 

18,85 
2,81 
3,00 
9,15 
2,93 
6,11 
1,09 


37,72 
1,86 

22,63 
3,37 
3,60 

10,99 
3,53 
7,33 
1,30 


6,58 
0,46 
4,01 
0,66 
0,91 
1,99 
0,90 
2,15 
0,77 


26,79 
1,85 

16,31 
2,68 
3,70 
8,13 
3,68 
8,73 
3,14 


32,16 
2,23 

19,58 
3,22 
4^44 
9,76 
4,42 

10,48 
3,77 


14,14 


91,68110,06 


15,14 


78,14 


93,80 


18,42 


74,97 


89,99 


3,29 
0,19 


21,17 
1,26 


25,4 
1,51 


3,45 
0,19 


17,79 
1,01 


21,361 
1,22 


5,29 
0,29 


21,57 
1,19 


25,89 
1,42 


Tabelle  II. 


100  Theile  Reinasche  enthielten 


I.  Periode 


IL  Periode 


III.  Periode 


Kali.  .  .  . 
Natron  .  .  . 
Kalk  .  .  . 
Magnesia  .  . 
Eisenoxyd 
Phosphorsäure 
Schwefelsäure 
Kieselsäure  . 
Chlor    .    .    . 


41,34 
1,79 

21,15 
3,07 
4,50 

10,79 
2,89 
6,42 
2,26 


40,22 
1,99 

24,13 
3,59 
3,84 

11,71 
3,75 
7,82 
1,39 


35,73 
2,47 

21,75 
3,58 
4,94 

10,84 
4,91 

11,65 
4,19 


Stoifunisatz,  Stoffwanderung,  Zusammensetzung  der  Pflanzen  u.  s.  w. 


853 


95.  P.  Wagner.   Oelgehalt  des  Rapssamens  in  verschiedenen  Reifeperioden.    (Bericht  der 
Versuchsstation  Darmstadt  1874,  S.  85.) 

Da  die  Kapsschoten  bei  voller  Reife  aufspringen  und  ihre  Samen  ausstreuen,  ist  es 
eine  Frage  von  praktischem  Werth,  ob  man  zur  Vermeidung  jenes  Verlustes  den  Raps  schon 
vor  seiner  vollkommenen  Reife  ernten  kann,  ohne  einen  Verlust  am  Oelertrag  zu  erleiden. 
Es  wurden  Rapspflanzen  zu  verschiedenen  Zeiten  geerntet  und  auf  ihren  Gehalt  an  Körnern 
und  Oel  in  denselben  untersucht.  Die  aus  den  gewonnenen  Resultaten  abzuleitende 
Berechnung  ergab: 


Von  V*  Hectar  würde  man 
geerntet  haben  in  Kilo:- 

Körner                     Oel 

No.  1  am  18.  Mai      

75 
124 
149 
219 
295 
390 
400 
439 

9 

No.  2  am  25.  Mai      

28 

No.  3  am  1.  Juni 

No.  4  am  8.  Juni 

No.  5  am  15.  Juni 

36 

60 

121 

No.  6  am  22.  Juni 

192 

No.  7  am  24.  Juni  (reif) 

No.  8  überreife  Kömer 

198 
205 

Am  24.  Juni  war  der  Raps  als  „reif"  geerntet,  die  als  überreif  bezeichneten  Körner 
waren  beim  Schneiden  herausgefallen.  Es  nimmt  somit  das  Gewicht  der  Körner,  wie  deren 
absoluter  Oelgehalt  bis  zur  völligen  Samenreife  constant  zu.  L.  J. 

96.  Faul  Wagner.  Untersachungen  über  die  Zusammensetzung  des  Klees  in  verschiedenen 
Vegetationsperioden  und  über  die  richtige  Zeit  der  Erntenahme.  (Bericht  der  Ver- 
suchsstation zu  Darmstadt  1874.) 

Nach  einem  von  Prof.  Schulze  angegebenen  Plane  wurden  auf  dem  Gute  des  Herrn 
C.  Lahr  in  Wendelsheim  auf  einem  sehr  gleichmässig  behandelten  Kleefelde  drei  Parzellen 
von  224  QMet.  abgetheilt  und  es  wurde  Parzelle  I  am  22.  Mai  unmittelbar  vor  der  Blüthe, 
Parzelle  II  am  13.  Juni  in  voller  Blüthe,  Parzelle  III  am  1.  Juli  gegen  Ende  der  Blüthe 
geschnitten.     Die  Untersuchung  der  Ernte  ergab: 


Von  224  QMet.  wurden  geerntet  (in  Kilo): 

Parzelle  I 

1 

Parzelle  II 

Parzelle  HI 

Lufttrockene  Erntemasse 

Gesammttrockeusubstanz -  . 

Stickstoffhaltige  Stoffe 

Stickstofffreie  Extractivstoffe 

Rohfaser       

42,5 
36,50 

5,88 
15,31 
10,94 

4,38 

57,0 
49,60 

6,10 
20,95 
18,19 

4,35 

64,0 
56,03 
6,27 
23,47 
21,39 

Rohasche 

4,90 

In  Bezug  auf  Verwerthuug  als  Futter  des  Klees  ergiebt  sich  bei  Berücksichtigung 
des  Verhältnisses  von  Trockensubstanz,  Rohfaser,  stickstoffhaltiger  Substanz,  dass  die  Ernte 
während  der  vollen  Blüthe  die  vortheilhafteste  ist.  Interessant  ist,  dass  die  Ascheubestand- 
theile  vom  ersten  Beginn  der  Blüthe  ab  fast  gar  nicht  mehr  zunehmen. 

Eine  weitere  Versuchsreihe,  bei  der  auch  der  zweite  und  dritte  Schnitt  berücksichtigt 
wurde,  ergab  ähnliche  Resultate.  L.  J. 

97.  V.   Gorup-Resanez.     Rrenzkatechin  in  dem  Reerensafte  von  Ämpelopsis  hederacea. 

(Buchner,  Repert.  2.3,  180.    Sitzungsberichte  der  physikalisch-medicinischen  Societät  in 
Erlangen,  1873,  10.  März.) 

Zur  Vervollständigung  seiner  Untersuchung  über  die  chemischen  Bestandtheile  von 


854  Physiologie.  —  Chemische  Physiologie. 

Anipelopsis  hederacea*)  unterwarf  G.  B.  gegen  Ende  des  Sommers  1872  den  Saft  der  Beeren 
der  chemischen  Untersuchung.  Der  Untersuchungsgang  war  im  Allgemeinen  derselbe, 
wie  der  bei  der  Analyse  der  Blätter  befolgte,  vorzugsweise  wurde  aber  die  Aufmerk- 
samkeit auf  die  Nachweisung  des  Breuzkatechins  gerichtet.  Die  Resultate  stimmten 
in  den  meisten  Punkten  mit  den  bei  der  Untersuchung  der  Blätter  erhaltenen  überein. 
Es  wurde  eine  reichliche  Menge  von  Weinsäure  und  weinsauren  Salzen ,  Traubenzucker, 
Gummi,  pectinähnlichen  Körpern,  Oxalsäure  und  Brenzkatechiu  nachgewiesen,  und  zwar 
wurde  von  letzterem,  obgleich  die  Menge  des  Saftes  nur  800  Gramm  betrug,  so  viel 
erhalten,  dass  damit  als  letztes  Glied  der  Kette  der  Beweise  die  Sublimationsprobe  angestellt 
werden  konnte,  die  ein  positives  Resultat  ergab.  Das  erhaltene  Sublimat  gab  alle  Reactionen 
des  .Breuzkatechins  in  der  unzweideutigsten  Weise.  Glykolsäure  konnte  in  dem  Beerensafte 
nicht  nachgewiesen- werden;  ebensowenig  aber  in  den  anfangs  Juli  gesammelten  Blättern  des 
Jahres  1872.  In  diesen  fehlte  übrigens  zu  dieser  Periode  auch  der  Traubenzucker  gänzlich. 
Der  von  Hilger  im  Traubensafte  aufgefundene  Inosit  konnte  weder  im  Safte  der  Beeren, 
noch  in  jenem  der  Blätter  nachgewiesen  werden,  was  Angesichts  der  geringen  Menge  des  in 
Angriff  genommeneu  Materials  jedenfalls  nicht  Wunder  nehmen  darf.  A. 

98.   C.  Neubauer.    Untersuchung  des  im  Frühjahr  aus  der  Rebe  ausüiessenden  Saftes  (Reb- 
thränen).     (Annalen  der  Oenologie,  Bd.  IV,  S.  499  und  115.) 

Die  Ansichten  über  die  Frage,  ob  die  aus  der  Rebe  im  Frühjahr  nach  dem  Schnitt 
ausfliessenden  Mengen  von  Rebthränen  eine  Schädigung  der  Pflanze  bedingt,  gehen  sehr  aus- 
einander. Während  einige  der  Meinung  sind,  dass  die  Rebe  diu'ch  die  Rebthränen  keine 
Schädigung  erleide,  sprechen  sich  andere  Forscher  in  entgegengesetztem  Sinue  aus.  Zumal 
Nessler  lieferte  eine  eingehende  Untersuchung  der  Rebthränen**)  und  kam  zu  der  Schluss- 
folgerung, dass  durch  ein  starkes  Thränen,  für  die  Reben  ein  sehr  grosser  Verlust  au  Nähr- 
stoffen bedingt  werde,  der  der  normalen  Entwickelung  derselben  äusserst  nachtheilig  sei. 
Verfasser  hatte  Gelegenheit,  im  Jahre  1873  eine  Quantität  von  56  Liter,  im  Jahre  187-1 
aber  146  Liter  Thränen  zu  untersuchen. 

In  dem  ersten  Theil  der  Abhandlung  werden  die  Druckverhältnisse,  unter  denen  die 
Thränen  ausfliessen,  zum  Gegenstand  der  Untersuchung  gemacht.  Ueber  die  Resultate  ist 
in  der  Abtheilung  der  physikalischen  Physiologie  berichtet. 

Die  chemische  Untersuchung  der  Rebthränen  ergab  Folgendes:  Der  frisch  aus- 
fliessende Saft  ist  wasserhell,  von  neutraler  Reaction,  wird  aber  leicht  von  Bacterien  befallen. 
Der  frische  Saft  zeigt  schon  nach  kurzer  Zeit  Ammoniakreactiou.  Aus  5105  Cc  Rebthränen 
konnten  0,259  Gramm  reines  salpetersaures  Ammoniak  gewonnen  werden.  Der  Gehalt  der 
Rebthränen  an  organischen  und  unorganischen  Stoffen  ist  ein  sehr  wechselnder;  die  Zeit 
des  Sammeins,  Witterung  etc.  scheint  hier  von  grossem  Einfluss  zu  sein.  Im  Mittel  enthält 
1  Liter  1,3796  Gramm  organische  Stoffe  und  0,7408  Gramm  unorganische  Stoffe.  Auch  der 
Stickstoffgehalt ,  an  Eiweissstoffe ,  Ammoniak  und  Salpetersäure  gebunden ,  zeigt  grosse 
Schwankungen;  von  0,01512  bis  0,04592  o/^^.  Der  frische  Saft  zeigt  keine  Zuckerreaction. 
Im  Wasserbade  concentrirt,  entweichen  zuerst  Blasen  von  Kohlensäure  bei  schwacher  Trübung.; 
bei  stärkerer  Concentration  tritt  unter  Ausscheidung  von  phosphorsaurem  Kalk  Gelbfärbung 
und  schwach  saure  Reaction  ein.  Jetzt  zeigt  die  filtrirte  Lösung  sämmtliche  Zuckerreactionen. 
In  dem  zur  Trockne  verdunsteten  Rückstand  Hessen  sich  erhebliche  Mengen  von  Salpeter- 
säure nachweisen.  Interessant  ist  die  Thatsache,  dass  mit  dem  Auftreten  der  Bacterien 
vorher  nicht  nachweisbare  salpetrige  Säure  in  der  Flüssigkeit  bemerkbar  wird,  die  mit  der 
Zunahme  der  Bacterien  zunimmt,  ein  Maximum  erreicht,  und  nach  24  Stunden  nicht  mehr 
nachweisbar  ist.  Während  dieses  Vorgangs  nehmen  die  Amraoniaksalze,  die  schon  im  frischen 
Saft  nachweisbar  waren,  an  Quantität  ab.  Durch  die  quantitative  Analyse  wurden  in  den 
Rebthränen  nachgewiesen:  Kohlensäure,  salpetersaures  Kali ,  Gyps,  phosphorsaurer  Kalk, 
Magnesia  und  Ammoniaksalze,  also  alle  wichtigen  mineralischen  Nälirstoffe. 

Ausserdem  waren  vorhanden:  ein  organisches  Magnesiasalz  von  der  Formel:  C6H,4 


«')  Büchner,  Kepert.  21.  (109). 
*=>)  Weinlaube  1871,  p.  51. 


Stoffumsatz,  Stoffwanderung.  Zusammensetzung  der  Pflauzen  u.  s.  w.  §55 

MgOg,  Gummi,  Zucker,  weinsteinsaurer  Kalk,  Inosit,  Bernsteinsäure,  Oxalsäure  uud  eine 
nicht  geringe  Menge  noch  unbestimmter  Extractivstoffe.  Ueber  das  Verhältniss,  in  welchem 
die  Bestandtheile  der  Rebthränen  zu  denjenigen  des  jungen  Triebs,  des  Laubes  etc.  stehen, 
will  Verfasser  weitere  Untersuchungen  mittheilen.  L.  J. 

99.  J.  Moritz.   Beiträge  zur  Monographie  des  Sylvaners.   (Ann.  d.  Oenologie,  Bd.  IV,  S.  153.) 

Durch  Blankenhorn  und  Rössler  erging  im  Jahre  1867  an  alle  Interessenten  eine 
Aufforderung  zur  Einsendung  von  Wembergsböden  uud  der  darauf  gewachseneu  Trauben  etc. 
Das  seiner  Zeit  eingesendete  Material  konnte  bisher  natüi-lich  erst  zum  geringsten  Theil 
untersucht  werden.  In  der  vorliegenden  Arbeit  theilt  Verfasser  einige  Untersuchungsresultate 
mit,  die  den  „Sylvaner"  betreffen.  Die  zugehörigen  Bodenuutersuchungen  sind  noch  nicht 
vollständig  und  beziehen  sich  einstweilen  nur  auf  Bestimmung  einiger  physikalischer  Eigen- 
schaften, des  Humusgehalts,  Wassergehalts  und  Gehalte  an  Calciumcarbonat.  Es  werden  die 
betreffenden  Daten  für  vier  Bodenarten  angegeben.  Nach  den  Aschengehalten  der  Blätter  und 
Trauben  der  auf  den  verschiedenen  Bodenarten  gewachsenen  Reben  „scheint  das  Verhältniss 
des  Aschengehalts  zwischen  Blätter  und  Trauben  ein  nahezu  constantes  zu  sein". 

Verfasser  theilt  dann  Aschenanalysen  der  vier  auf  den  zugehörigen  vier  Bodenarten 
gewachsenen  Trauben  mit.  Aus  den  mitgetheilten  Zahlen  ist  ersichtlich,  dass  Trauben,  die 
auf  einem  sehr  kalkreichen  Boden  gewachsen  waren,  nicht  mehr  Kalk  enthielten,  als  solche, 
die  auf  einem  Boden  von  geringem  Kalkgehalt  gewonnen  waren.  Wenn  nun  Verfasser  die 
Ansicht  ausspricht,  dass  Trauben,  in  welchen  Lagen  sie  auch  gewachsen  sein  mögen,  bei 
sonst  normalem  Zustand  und  gleicher  Reife,  eine  nahezu  gleiche  Aschenzusammensetzung 
haben  mögen,  so  sind  die  mitgetheilten  Zahlen  wohl  kaum  geeignet,  diesen  Schluss  zu  recht- 
fertigen. Im  Gehalt  an  Phosphorsäure  z.  B.  kommen  Differenzen  von  4,42  bis  11,68  o/o,  in 
dem  an  Schwefelsäure  von  2,97  bis  5,29  ^/q  vor.  Ebenso  scheint  Referenten  folgender  Satz 
von  sehr  zweifelhaftem  Werth  und  durch  die  mitgetheilten  Zahlen  wenigstens  nicht  gerecht- 
fertigt zu  sein.  „Wenn  der  Aschenprocentgehalt  der  Trauben  in  irgend  einem  Verhältniss 
zum  Normalaschenprocentgehalt  derselben  Rebsorte  abgeändert  erscheint,  so  zeigen  die 
einzelnen  Ascheubestandtheile,  bezüglich  ihrer  Menge,  eine  Veränderung  in  demselben  Sinne." 

Im  weitern  Verlauf  seiner  Abhandlung  theilt  Verfasser  dann  die  mittlere  Zusammen- 
setzung der  Asche  der  Sylvanertrauben  mit,  eben  so  die  mittlere  Zusammensetzung  der  Asche 
von  Sylvanerholz.  Es  ergiebt  sich,  dass  das  frische  Holz  um  50  "/o  mehr  Mineralbestand- 
theile  enthält  als  die  frischen  Trauben,  dass  in  den  Aschen  der  Trauben  das  Kali,  in  denen 
des  Holzes  der  Kalk  vorherrscht.  Es  findet  sich  im  Holz  nahezu  die  dreifache  Menge  Phos- 
phorsäure, gegenüber  den  Trauben.  Bemerkenswerth  ist  der  geringe  Kali-  und  hohe  Natron- 
gehalt der  Holzasche  im  Vergleich  zur  Traubenasche. 

Auf  Grund  der  mitgetheilten  annähernden  Berechnungen  werden  dem  Boden  pro 
Morgen  durch  Sylvaner  Reben  entzogen  35,343  Pfd.  Mineralbestandtheile,  die  sich  in  folgender 
Weise  vertheilen: 

0,13    Pfd.  HCl.  =  0,25  Pfd. 

0,05      „  PO5  :=  4,88    „ 

0,003     „  SO3  =  0,69     „ 
0,91       „ 

Die  Stickstoffausfuhr  beträgt  pro  Morgen  5  Pfd. 

Bei  einer  an  vielen  Orten  üblichen  Düngungsweise  von  450  Ctr.  pro  Morgen  und 
pro  drei  Jahre  werden  dem  Boden  jährlich  695,66  Pfd.  Ascheubestandtheile  zugeführt,  also 
ganz  bedeutend  viel  mehr  als  ihm  entzogen  wird.  Es  mag  somit  wohl  in  dieser  Hinsicht 
eine  sehr  nennenswerthe  Ersparniss  möglich  sein.  L.  J. 

100.  C.  Neubauer.  Gehalt  an  Zucker,  Säure,  Kali,  Phosphorsäure,  in  1000  Stück  Weinbeeren 
zu  verschiedenen  Perioden  der  Reife.  (Annalen  der  Oenologie,  Bd.  IV,  S.  490.) 
Verfasser  theilt  in  ausführlichen  Tabellen  den  Gehalt  der  Beeren  von  Riesling-  und 
Oesterreicher  Trauben  an  jenen  Stoffen  mit.  Es  ergiebt  sich  zumal,  dass  während  der 
Periode  des  Reifens,  gleichzeitig  mit  der  Zunahme  an  Zucker,  ein  stetiges  Wachsen  an  Kali- 
und  Phosphorsäuregehalt  stattfindet.  L.  J. 


KO  =-  14,65  Pfd. 

Fe2  03 

NaO  =    2,16    „ 

AI2O3 

CaO  =    9,85     „ 

MezOa 

MgO  =     1,78    „ 

SiOz 

856 


Physiologie.  —  Chemische  Physiologie. 


101.   C.  Neubauer.  Der  jährliche  Bedarf  eines  Morgens  Riesling- Weinberg  an  Mineralstoffen. 

(Annalen  der  Oenologie,  Bd.  IV,  S.  471.) 

Die  Untersuchung  von  Holz,  Gipfeln,  Trester  etc.  ergab  Folgendes: 
Ein  Morgen  Weinberg  mit  2400  Stöcken  Riesling,  liefert  durchschnittlich  in'o  Jahr: 
1059,6  Kgr.  Holz      mit  13,48  Kgr.  Mineralstoffen. 
1986,0     „     Gipfeln     „    22,74     „        „ 
600,0     „     Trester    „    15,10     „        „  „ 

„     Hefe         „      1.21     „        „  „ 

„     Weio        „      3,58     „  „ 

4871,0  56,11 

Die  Aschenbestandtheile  sind  als  frei  von  Kohle,  Kohlensäure,  Sand  zu  verstellen. 
Es  berechnet  sich  pro  Jahr  im  Durchschnitt  der  Gehalt  an  Kali,  Kalk,  Magnesia, 
Phosphorsäure : 


25,4 
1200,0 


Kali 


Phosphor- 
säure 


Kalk 


Magnesia 


1059,6  Kgr.  Holz 

1986,0     „     Gipfeln 

600,0     „      Trester 

25,4     „     Hefe 

1200,0     „     Wein 

Summa : 


Kgr. 

4,569 
9,122 
6,666 
0,853 
2,190 


23,400 


Kgr. 

1,773 

2,661 
1,602 
0,093 
0,660 


6,789 


Kgr. 
4,092 
5,821 
1,085 
0,103 
0,270 


11,371 


Kgr. 

0,969 
2,334 
0,819 
0,010 
0,100 


4,232 


Unter  Berücksichtigung  der  üblichen  Düngungsweise  (meist  Kuhdünger,  der  alle  drei 
Jahre  gegeben  wird)  ergiebt  sich  als  Betrag  der  Düngung  pro  Jahr  und  Morgen  =  6166  Kgr. 
mit  254  Kgr.  Mineralstoffen.  Entzogen  wurden  56  Kgr.  Mineralstoffe.  Für  die  einzelnen 
Pflanzennährstoffe  berechnet,  ergab  sich,  dass  bei  der  üblichen  Düngungsweise  der  jährliche 
Bedarf  an  Kali,  Phosphorsäui-e  etc.  mehr  wie  genügend  gedeckt  ist.  Am  Schluss  seiner 
Abhandlung  giebt  Verfasser  noch  Angaben  über  die  Preise  des  natürlichen  Düngers  in 
verschiedenen  Weinbau gegenden  und  hebt  unter  Citirung  Liebig's  hervor,  dass  in  den  meisten 
Gegenden,  in  denen  Weinbau  oder  Bau  von  Handelsgewächsen  getrieben  wird,  dies  leider 
nur  ermöglicht  wird  durch  Verarmung  der  übrigen  Felder,  die  dem  Getreidebau  dienen 
sollen,  denn  die  Rebberge  produciren  ja  keinen  Dünger.  L.  J. 

102.  F.  Sestini  und  G.  del  Torre.  Versuche  über  die  chemische  Zusammensetzung  der  in  der 
Provinz  Rom  erbauten,  hauptsächlichen  Trauhensorten.  (Versuchsstationen  1874,  S.  128.) 

Die  Trauben  wurden  in  drei  Reifeperioden  untersucht:  I.  Periode  27.  August  bis 
3.  September,  H.  Periode  12.  bis  22.  September,  HI.  Periode  2.  bis  18.  October.  —  Im 
Monat  September  war  der  Zuckergehalt  des  gewonnenen  Mostes  sehr  gestiegen,  seit  Anfang 
October  hörte  seine  Vermehrung  auf,  ging  mitunter  sogar  zurück,  woraus  Verfasser  schliesst, 
dass  der  Anfang  des  October,  und  nicht  wie  gebräuchlich  dessen  zweite  Hälfte,  die  geeignete 
Zeit  zur  Weinlese  sei.  Zur  Zeit  der  gewöhnlichen  Weinlese  enthielt  der  Most  15—22  % 
Zucker.  —  Der  Säuregehalt  war  in  der  ersten  Periode  sehr  hoch  und  überstieg  in  der 
zweiten  Periode ,  trotz  andauernder  Verminderung ,  noch  6,5  "/q.  In  dem  Verhältuiss ,  in 
welchem  sich  der  Gehalt  an  Säure  vermindert,  vermehrt  sich  der  Gehalt  an  einfach  weiu- 
saurem  Kali,  so  dass  also  bei  der  Reife  die  Säuren  sich  nicht  zerlegen,  sondern  in  organische 
Mineralsalze  übergehen.  L.  J. 

103.  Fausto  Sestini  und  Giacomo  del  Torre.  Vergleichende  Untersuchungen  über  die  bei 
der  Weltaussteilung  zu  Wien  1873  ausgestellten  italienischen  Weine.  (Versuchs- 
stationen 1874,  S.  424.) 

Diese  Mittheilung  enthält  Angaben  über  spec.  Gew.,  Alkoholgehalt,  Gehalt  an  freier 
Säure,  Extractivstoffen  derjenigen  Weine,  welche  von  der  betreffenden  Comraission  prämiirt 
wurden.  L,  J. 


ytoffumsatz,  Stoifwaudeiuug,  Zusamnieiisetzuug  der  Pflanzen  ii,  s.  w.  857 

104.  H.  W.  Dahlen.    Beiträge  zur  chemischen  Kenntniss  der  Gemüsepflanzen.  (Landwirth- 
ychaftlicUe  Jahrbücher  1874,  S.  321,  723.) 

Die  untersuchten  Pflanzen  stnmmton  ans  der  Umgegend  von  Bonn.  Die  Untersuchung 
9  bezog  sich  nur  auf  die  in  der  Haushaltung  verwendeten  Theile.  Mitunter  wurden  diejenigen 
Theile,  die  bei  der  Zubereitung  entfernt  werden,  besonders  untersucht.  Au  Resultaten 
ergab  sich:  Siehe  Tabelle  auf  Seite  858  und  859. 

Von  einzelnen  Details  ist  noch  Folgendes  anzugeben: 

Im  Rothkraut  Brassica  oleracea  L.  var.  rubra  AI.  fand  Verfasser  zwei  F,  ibs*:offe; 
neben  einem  chlorophyllähnlichen,  einem  in  Aether  und  Alkohol  unlöslichen,  durch  Wasser 
ausziehbaren,  braunrothen,  der  durch  Säuren  roth,  durch  Basen  gi'ün  wird.  L.  J. 

105.  P.  Wagner.    Untersuchungen  landwirthschaftlicher  Ernteprodacte.    (Bericht  der  Ver- 
suchsstation zu  Darmstadt  1874,  S.  31.) 

Bei  der  Untersuchung  von  Zuckerrüben  ergab  sich,  dass  der  Zuckergehalt  schwankte 
von  8—16,3  °Iq  und  durchschnittlich  12,6  "/q  betrug;  derselbe  steht  im  Allgemeinen  in  um- 
gekehrtem Verhältniss  zur  Grösse  der  Rüben.  Der  Kaligehalt  betrug  durchschnittlich  0,361  %. 
Bis  zu  einer  gewissen  Grenze  schemt  ein  vermehrter  Gehalt  des  Bodens  an  Kali  die  Zucker- 
production  zu  vermehren,  während  ein  zu  grosser  Kaligehalt  die  Zuckerproduction  herab- 
drückt. Der  Stickstoffgehalt  der  Rüben  betrug  im  Durchschnitt  0,153  "/(,,  mit  einer  Zunahme 
derselben  fand  gewöhnlich  eine  Abnahme  des  Zuckergehalts  statt. 

Die  Uutersuchungsresultate  englischer  Futterrüben  haben  nur  ein  praktisches 
Interesse,  ^rwähnenswerth  ist  nur  die  Thatsache,  dass  kleinere  Rüben  einen  grössern  pro- 
centischen  Gehalt  an  Trockensubstanz  haben,  als  grössere. 

Ferner  werden  Untersuchungsresultate  verschiedener  Rüben,  von  Kleeheu,  Waldgras, 
Wiesernten  in  Bezug  auf  Ernteergebnisse  und  nähere  Zusammensetzung  mitgetheilt,  in  Bezug 
auf  welche  ich  auf  das  Original  verweise.  —  Beim  Kleeheu  wird  der  Einfluss  des  ßeregnens 
besprochen.  Die  Untersuchung  dreier  Knollen  der  Riesen-Marmont-Kartoffel  ergab:  71,60  •'/q 
Wasser,  28,40  Trockensubstanz,  29,80  Stärkemehl,  1,62  stickstoffhaltige  Stoffe.      L.  J. 

106.  F.  Sestini,  M.  Marro,  D.  Misani.   Studien  über  die  Futterkräuter  der  röm.  Campagna. 

(Versuchsstation  1874,  S.  437.) 

Zur  vollständigen  ehem.  Analyse  kamen  8  verschiedene  Heusorten,  von  ziemlich 
wechselnder  botanischer  Zusammensetzung.  —  Die  Untersuchungsresultate  sind  in  ausführ- 
lichen Tabellen  mitgetheilt.  Es  ergiebt  sich  für  das  Heu  der  röm.  Campagna  fast  durchgehends 
ein  höherer  Stickstoffgehalt  als  J.  Kühn  denselben  für  Wiesenheu  fand.  Fette  treten  in 
geringer  Menge  auf  und  schwanken  zwischen  1,4  bis  3  "/q.  Bemerkenswerth  ist  die  That- 
sache, dass  der  Holzfasergehalt  im  umgekehrten  Verhältniss  zum  Proteingehalt  stand.  ~ 
Der  Aschengehalt  ist  in  allen  Mustern  ein  sehr  hoher  9,59  bis  12,46  ^Jq-,  es  zeigt  sich  dabei, 
dass  die  Quantität  vom  Kali  in  der  Asche  die  von  Kühn  angegebenen  Mittelzahlen  über- 
steigt, während  Natron  fast  in  allen  Mustern  unter  die  Mittelzahl  sinkt.  L.  J. 

107.  Th.  V.  Gohren  und  Th.  Langer.  Ueber  die  Zusammensetzung  des  Alpenheus.  (Schwei- 
zerische landwirthschaftliche  Zeitschrift.) 

Die  Verfasser  untersuchten  verschiedene  Alpenheusorten  auf  ihren  Gehalt  an  Wasser, 
Protein,  Fett,  Rohfaser,  Asche,  Phosphorsäure.  Die  gewonnenen  Resultate  sind  in  ausführ- 
lichen Tabellen  mitgetheilt.  Es  ergiebt  sich ,  dass  all  die  untersuchten  Alpenheusorten 
reicher  an  Nährstoffen  sind,  als  Wiesenheu  mittlerer  Güte;  sie  übertreffen  das  letztere, 
besonders  im  Gehalt  an  Proteinstoffen  und  Fettsubstanzen.  L.  J. 

108.  A.  Schlösser.    Zusammensetzung  der  Zwiebel.    (Archiv  der  Pharmacie  1874,  B.  201, 
S.  378.) 

Verfasser  fand  die  folgende  Zusammensetzung  der  Zwiebel:  Gelblich  weisses  Wachs 
0,304  —  Quercetin,  Rutin,  mit  etwas  Weichharz  von  saurer  Natur  und  Phosphorsäure  0,008 
—  gährungsfähiger  nicht  krystallisirender  Zucker  3,178  —  Mannazucker,  äpfelsaurer  und 
schwefelsaurer  Kalk,  Kali,  Magnesia  0,205  —  Rutin,  Quercetin,  saiu-es  Weichharz  0,922  — 

(Fortsetzung  folgt  auf  Seite  8G0.) 


858 


Physiologie.  —  Chenoische  Physiologie. 


aassiBAi 
-nazuBgj  JOTiosuj 


03 


a 
d 

«6 
a> 

U 

o 
o 

u 

H 


H 

o 

o 


Snnpniqj9^ 

•Sao  ni 

iaj9Avqos 


-joqdsoqj 


SO^SJiops 


IM:qJ^ 


jassBjW 


aqosy 


aasBjqojj 


9go;g   9I8JJ 

•^  gSpsuog 


aajjonz 


W^ 


ni950.T(j 


c 
o 

00 

05    05 


o 


o  o  o 

(M    CO    CO 

co^  o^  o_ 
t-T  co"  crT 

00    00    00 


o  o  o 

Ci    <Z>    l" 
CD_  CO^  CD^ 

cT  !m"  o~ 

t-    CO    00 


o 
o 
o„ 

OD 


o  o  o 
o  o  CO 

oq_  co__  ^, 

Iff   t-."  CD 
00    00    00 


O    O    '^ 
CO    Cß    CO 

"*„  00^  o„ 

cT  o"  o" 

00    05    05 


0  O    CO 

CO  o  05 

01  00__  00_ 

ci  (m"  cf 

05    C5    C5 


s    ?_ 


e3 


SC 


^.1 


Li 

'S 
p 


a 

<1 


ü 

o 


CS 


CS 


d 


<=i 


CD    C^ 


(M    ■*    CO 

CO  Tji  »n 
ö~  o"  o" 


t>    (M    C^ 

CO  •<#  ic 
o~  o  o" 


Ol 

CS 


00  o  »o 

CO  CO  CO 

o"  ö~  o" 


in  00  (M 

CO  lO  CO 

ö"  o"  o" 


CO     t>-     I-H 

Tri    CO    -^ 

o"  o"  o 


a 

a>  CO 

%^     CO 

Ol  '"' 


05    <M    CO 
Ol    O    1-1 


05    -^Jf    CO 
-*     l-H     CO 


00 

00 


CO  00  CO 

CO    (M    lO 


CO  in  (M 


CO    00    «D 
t>-    CO    lO 


CD    i-H 

in  05 


•-I    O    00 

cq^  co^  CD_ 
TiT  c<f  eo" 


05    l>    00 

r-(     |>     CO 

oT  oT  of 


05_ 
lO" 


I— (    00    -^ 

icT  c<f  ■*" 


in  o  -* 
cj^  in_  os^ 

eo"  cf  c^' 


t-    CD 

in  CD 


00 
00 


CD 

in 


1— I    I— I  T— I    -^    (M 


O  CD  CS 
(M__  CD^  in^ 
in"  «r  TjT 


© 
oj 


Tjf     '^     C5 

-5j<^  00^  o_ 

T-T  ^  c-f 


O^  00^  eo^ 
co"  co"  co" 


CO    00    Ol 
t>    (M    05_ 

'cjr  eo"  eo" 


!>•    00    O 

CD    CO^  T-( 

r-T   C^  Of 


1 

1 

1 

1 

1 

1 

1 

1 

1  i  I 

1 

1 

i 

1 

1 

1 

1 

i 

1 

CO 

CO 

1—1 

o 

CO 

CO 

(M 

in 

'^ 

o 

CO 

05 

CO 

I— 1 

CO 

CO 

,^ 

-* 

T-H 

00 

CO 

(-) 

-* 

CO 

1-H 

CO 

1  ^ 

Ol 

I-» 

CD 

OT) 

O 

t~ 

<N 

ITS 

■<*l 

t> 

c~ 

00 

(T) 

CO 

t- 

1^ 

t~ 

1  1  00 

o 

00 

05 

CD 

OS 

I> 

00 

00 

00 

1—1 



^    CD 
C0_  !-<_ 

cT  o" 


o  -^  o 

Ol^  ■^^  (M„ 

CD    Cf  Ci 


•^    O    O 

O^  o_  -*„ 

oo"  oT  cT 


1—1  in 

in  in 
CO  CO 


Ol    -*    00 

00^  eo_  00^ 

oT  in"  co~ 
•^  '^  "^ 


I>    CO 

'^    CO 


00 

in^ 

of  Ö'  CD 

CD  lo  in 


05    Ol 

00^  03_ 

in"  co" 


ci  ci  CO 

CD    00    Ol^ 

in  t-'  i-T 


'^    00    CD 

in_  00^  o, 
eo~  cT  co" 


'Jl 

CD 

■rfl 

CO 

-<# 

CD 

O 

in 

Ol 

in 

CO 

c- 

in 

1—1 

^ 

Ci 

Ol 

00 

C5 

1—1 

IT) 

Ol 

C5 

1  ^ 

in 

C5 

co 

00 

o 

Oi 

CO 

Ol 

in 

1— t 

>* 

'^ 

Ol 

CO 

'  CO 

CO 

Ol 

m 

1—1 

Ol 

tH 

o 

CO 

00 

1» 

Ci 

CO 

CO 

Ol 

CO 

CD  in 

00  ö" 

01  CO 


•^    00    C5 

00^  Ol,  o_ 

od"  cd"  co" 

Ol    1-1    Ol 


in  CO  1— t 
cD^  co^  cs^ 


CO 


-<* 


in 

o 
co" 

CO 


ci  in  i— 

lO    CO    o 

of  co"  o" 

CO    1-1    Ol 


t-    Ol    t~ 

Ol^  CD^  co_ 

Ö"  lo"  od" 

Ol     1—1     1—1 


Cr'  ~ 


o 

pq 


'S 


o 


CO 

CS 


a   CS 

Cm  ^ 


P=? 


P^    ti) 


-^    a    cö 
tsj   rt    ib 


^ 


o 


CD    i-l    O 

in  in  CJ 
cT  o"  -<^" 

Ol    Ol    Ol 


m  geu, 


o 


o 


t^ 


a 


o 


c3     (1) 


CSJ 

ei 

Oh 


o 
'S 


Ol 
N 

s^ 


N  P5    tjo 


Sloffumsatz,  Stoffwauderuiig,  Ziisairimeusetzung  der  Pflanzen  u.  s.  w. 


859 


J^ 

o 

Cf5 

(^ 

O 

-* 

Ol 

F— ) 

lO 

o 

(^ 

r^ 

1-H 

00 

in 

t^ 

t- 

OS 

t- 

o 

t>. 

-* 

OJ 

00 

00 

CO 

r-t 

'i* 

CD 

-* 

CO 

(Ti 

lO 

CD 

t-^ 

a> 

CO 

O 

IC 

lO 

o 

»o 

CO 

CD 

T— 1 

o 

*-H 

CO 

o-t 

^ 

OS 

lO 

1—1 

oq 

cq 

<M 

«—1 

Cl 

o 

CO 

iC 

1— 1 

Ol 

'^ 

T^ 

*— 4 

t-- 

o 

o 

iM 

'^ 

CO 

CO 

CO 

•^ 

^ 

05 

05 

C5 

Ol 

00 

Ol 

Cl 

00 

00 

00 

00 

oo 

Ol 

ex; 

Ol 

Ol 

Ol 

Ol 

Ol 

Ol 

OS 

Ol 

Ol 

.4^ 

;h 

1^ 

5-1 

m 

o 

2 

^ 

ö 

JZl 

Co 

Ö 

^ 

C 

SsB 

K 

E 

o 

c 

K 

p 

K 

R 

c 

K 

c 

s; 

p 

bo 

o 

s; 

K 

p 

1-5 

Ö 

-^ 

s 

r-, 

, 

<1 

O 

-< 

o 

§ 

K 

j; 

, 

s 

K 

c 

W 

g 

c 

c 

s; 

R 

" 

'^ 

'^ 

R 

j; 

•^ 

w 

§ 

E 

00 

!—( 

CD 

CD 

cc 

-^ 

M 

o 

CD 

rH 

-* 

-r« 

^ 

CS 

CD 

00 

Ol 

lO 

Ol 

-* 

tJ< 

■* 

-* 

-* 

■^ 

tH 

CO 

CO 

1 

Ol 

1 

CD 

»o 

lO 

iO 

CO 

CN 

OJ 

iC 

1—1 

1 

1 

o 

o 

O 

O 

o 

o 

O 

o 

o 

o 

o 

o 

o 

o 

O 

o 

o 

o 

o 

05 

o 

Ol 

"«i* 

nn 

(M 

00 

OS 

l> 

OD 

-* 

CO 

CO 

'>! 

(TS 

OS 

iC 

00 

■^ 

^ 

CO 

00 

CO 

05 

^ 

(N 

05 

•<* 

(M 

00 

^ 

t- 

I> 

OS 

Ol 

OS 

1— 1 

(M 

'^ 

'^ 

Ol 

>o 

1 

1 

o 

T-H 

o 

(N 

I— 1 

tH 

1— t 

f-H 

o 

O 

o 

o 

o 

.— 1 

r-H 

.— 1 

1—1 

c^ 

1—i 

I— 1 

i-H 

(N 

(M 

CO 

CD 

"<J< 

CD 

OS 

1-1 

CO 

o 

m 

00 

CO 

<N 

h- 

o 

CO 

o 

(N 

o 

00 

rH 

i-i 

CD 

^ 

iO 

CO 

r- 

CD 

(M 

Ol 

o 

CO 

Tt< 

o 

CO 

\0 

cri 

lO 

OS 

<M 

lO 

T— ( 

o 

nn 

t~ 

(M 

(M 

<N 

<M 

(M 

OJ 

lO 

CO 

^ 

1— t 

j-i 

C-l 

CO 

CO 

CO 

CO 

-^ 

CO 

CO 

>n 

m 

CO 

-* 

>-i  (M  O 

ic  -* 

^ 

in 

CO 

'^ 

OS  "^  OS 

O  »O  OS 

l>  lO 

t^ 

(N 

(M 

rH 

t>  (M  CO 

■^  CO  CO 

CO  CO 

CO 

T— 1 

(M 

(M 

i^  00  m 

CO    1— I    O    O    i-l 

co_^  oo_  oi_  cD_  cq_ 
«n"  of  T-T  c\f  ^" 


— I    C5    O 

OS  in  in 


OS    O    CO 
<M    00    CO 


O     (M     r-(  I— I     rH     rH 


I  I         I 


I  I         i 


I  I         1 


-» 

* 

CO 

OS 

^ 

00 

Ol 

00 

o 

in 

oq 

CD 

o 

T-M 

Ol 

CD 

CO 

t^ 

O 

OS 

00 

CD 

1— ( 

o 

o 

00 

o 

in 

<M 

I— ( 

-* 

(M 

CO 

lO 

CO 

d 

Ol 

1— < 

1—1 

CO 

in 

CD 

o 

OS 

O 

o 

CO 

CD 

Ol 

l> 

CD 

ÜU 

t> 

l- 

rH 

CO 

CO 

m 

00 

Cl 

1^ 

in 

OS 

o 

-* 

O) 

1— ( 

CO 

1^ 

CD 

rH 

y-l 

T-^ 

1-^ 

r-t 

I— 1 

rH 

f— ( 

1—1 

1—1 

rH 

rH 

CD 

OD 

(N 

CO 

O 

Ol 

OJ 

Ol 

ä> 

m 

<-, 

o 

lO 

Ol 

•"M 

lO 

CO 

lO 

CO 

o 

1~^ 

CO 

CO 

t~ 

(M 

o 

T— 1 

t^ 

Cfl 

CO 

•o 

CD 

m 

00 

Ol 

^^ 

o 

CT^ 

o 

'Jtl 

00 

CO 

t- 

in 

1—* 

<yi 

O 

(N 

■* 

^ 

CO 

CO 

00 

Ol 

t> 

1— ( 

on 

00 

Ol 

Ol 

in 

rH 

CO 

o 

o 

CO 

^ 

CD 

^ 

I— 1 

(N 

rH 

1-i 

tH 

1—1 

rH 

>— 1 

rH 

I— 1 

1-i 

rH 

1—1 

rH 

rH 

t^ 

I^ 

in 

CD 

Ol 

(M 

CO 

l> 

CO 

lO 

Ol 

CO 

t^ 

lO 

OS 

(M 

lO 

CO 

r>. 

00 

r- 

o 

■—1 

o 

Ol 

Ol 

I> 

l> 

CS 

o 

CO 

1— < 

t- 

I— < 

i-t 

o 

M* 

CO 

o 

f— 1 

'dl 

00 

CO 

o 

in 

^ 

(M 

CO 

CO 

CD 

r^ 

r- 

OS 

1—1 

o 

1—1 

<M 

CO 

-* 

CO 

CO 

^ 

-* 

CO 

TjH 

'^ 

in 

o 

1—1 

-tH 

lO 

•^ 

^ 

CO 

<N 

Tt< 

^ 

CO 

CS 

O 

rH 

CD~ 
CD 

o 

Ol 

a 

0^ 

OS 

CO 

in 

(TS 

a 

Ol 

t^ 

(N 

CO 

CD_ 
CO 
CO 

^ 

CD 

o 

I-l 

Ol 

1—1 

OD 

Ol 

o 

rH 

CO 

Ol 

I> 

CJ 

a) 

CS 

00 

Ol 

00 

rn 

Cl 

in 

in 

t> 

CO 

■rt< 

CO 

CO 

Ol 

CD 

CO 

in 

OS 

o 

TjH 

CD 

lO 

nn 

CO 

y 

in 

^ 

<N 

CO 

ö 

1— < 

CO 

(N 

CJ 

rH 

T— 1 

^ 

1— f 

y-< 

03 

rH      00      (N 

"*~    "^^    P, 

cd"  in"  cd" 


Ol 

(N 

CO 

CO 

r^ 

Ol 

rH 

Tt( 

rH 

Ol 

o 

1—1 

rH 

in 

CO 

oq 

(N 

CM 

■r+< 

in 

Ol 

o 

'^ 

t^ 

t- 

t- 

M 

(T) 

lO 

-1^ 

00 

CO 

CM 

uO 

O 

00 

m 

CD 

in 

1—1 

<M 

O 

1—1 

1—i 

r^ 

rH 

rH 

1—1 

1—1 

rH 

1—1 

1—1 

-^ 

T)< 

'^ 

CO 

(M 

CO 

-* 

1—1 

CO 

CO 

CO 

<M 

CN 

CO 

CO 

CO 

in 

i>  CO  in 

CD_    rH_^   CD^ 

CO~  1>"  CD~     CO' 

rH      -rH      rH        CO 


CD 
O 


CO 

'^ 

rf 

CM 


t-    00    Ol    t> 

rH_   '^     CO^  05^ 

lo"  oo'  05~  cm" 

Ol  ^ 


o 

o 


CO    00  CO  C<1 

rH     Ol  Ol  Ol 

1— r    r-T  -<#  rH      r-T 

CM    Ol  Ol  CM    CO 


t~    tH    CD 

t-^  o^  t>^ 

od"  Ol"  r-T 

CO    CM    CO 


in 


rH     00 

00  CO 


rH     CO     Ol 

CO    CM    Ol 


03 


i-H 


o 


rü 

«1 


^ 


Ol 

N 


o 

e 


o 


?& 


5ö 
o 

;•  W 
^  "S 

s   s 

Co 


« 


bc 


a 
a 

N  Ph    bi) 


Co 


c5    et 


p 

HO 


CO 

S 

O 


Ol 
N 

a 

eä 

Cd 

r-         fl      P^ 

03      <D 
bC  —      03 

-5^  ic§    03    §    a 


g 
i 


<o     03 


^ 

^ 
•i*i 


P:i 


ej 
^ 


3  P^ 

03  * — ' 

a  S 

CS  - 


> 

•5   ^. 


8 

ü 

es 

>       . 


■>  -2^    ~ 


OD 


ö  Oh  a 


^  :s 


a  ^  pH 

"-■      03  03  TO 

03    -2  N  03      tj 

:c3    r=.  a  a   a 

?S  C3  1^  S,  ^^ 


-'S 

03 
03 


^ 


a 

«1 

0) 

r"^ 

03 

tS 

a 

^ — ' 

^ 

03 
M 

r) 

03 

OJ 

a 

PP    M    W     bb  «    W    !>     bCCZ3 


W  O  P5 


ä 

CO 

8 
S 
o 


8 

ro 
CS 

CO   a 
s  ^ 

~      C3 

■rS   S 

^     5*    OJ      03 

eö   a  a 

S  S  S) 


03 

n 

Ph 


ja 
o 

m 
CS 

o 


860  Physiologie.  —  Chemische  Physiologie. 

(Fortsetzung  von  Seite  857.) 

gummiartiger  P£l;iuzenschleim  2,307  —  apfelsaurer  und  phosphorsaurer  Kalk,  Kali  und 
Magnesia  0,730  —  pektinsaurer,  oxalsaurer  Kalk,  phosphorsaurer  Kalk  und  Magnesia  0,162 
-  eiweissartige  Stoffe  0,710  -  Wasser  87,947  —  Cellulose  und  unlösliche  Substanzen  3,527. 
Ausserdem  noch  in  sehr  geringer  Menge  ein  sehr  flüchtiges  ätherisches  Oel.         L.  J. 

109.  0.  Abesser.  Untersuchungen  über  die  Zusammensetzung  der  Kartoffeln.  (Zeitschrift 
des  landw.  Centralvereins  für  die  Prov.  Sachsen.  Referat  nach  Biedermann's  Central- 
blatt  f.  Agr.-Chem.  1875.) 

Von  der  Voraussetzung  ausgehend,  dass  sich  in  der  Trockensubstanz  der  Kartoffeln 
Stärke,  Zellenstoff,  Proteinstoffe  etc.  in  sehr  annähernd  constantem  Verhältniss  finden,  hat 
man  schon  in  den  vierziger  Jahren  das  specifische  Gewicht  zur  Bestimmung  der  Trocken- 
substanz und  des  Stärkegehaltes  der  Kartoffeln  benutzt.  Durch  Controlversuche  wurde  zuerst 
von  Berg  und  Lüdersdorff,  später  von  Bahling  und  zuletzt  von  Pohl  gefunden,  dass  eine 
Differenz  von  0,244—0,246  des  Stärkemehl-  und  Trockensubstauzgehaltes  besteht.  Auf  diese 
Zahlen  sich  stützend,  stellte  Bahling  eine  Tabelle  auf,  worin  die  Gehalte  der  Kartoffeln  au 
Trockensubstanz  und  Stärkemehl  angegeben  werden,  welche  einer  jeden  specifischen  Schwere  der- 
selben, von  1,060  beginnend  und  um  0,001  zunehmend  bis  1,131  zukommen.  Diese  Tabelle 
ist  in  alle  Lehrbücher,  welche  über  Brennerei  und  Stärkefabrikatiou  handeln,  übergegangen 
und  man  ermittelt  demnach  in  der  Praxis  allein  mit  Hülfe  dieser  die  Trockensubstanz  und 
den  Stärkegehalt  der  Kartoffeln. 

Bei  Gelegenheit  der  Untersuchungen  über  den  HoUefreund'schen  Maischprocess 
wurde  an  der  Versuchsstation  Halle  die  Bemerkung  gemacht ,  dass  der  aus  den  specifischen 
Gewichten  ermittelte  Trockensubstanz-  und  Stärkemehlgehalt  der  Kartoffeln  mit  dem  durch 
die  Gewichtsanalyse  erhaltenen  nicht  übereinstimmt.  In  Folge  dessen  wurde  Verfasser  veranlasst, 
die  Bahling'sche  Tabelle  auf  ihre  Brauchbarkeit  für  die  Technik  zu  prüfen.  Obwohl  diese 
Untersuchung  noch  nicht  vollendet,  theilt  derselbe  doch  vorläufig  eine  Reihe  von  dabei  er- 
zielten Resultaten  mit. 

Es  mag  erwähnt  werden,  dass  die  Bestimmung  des  specifischen  Gewichtes  nach  Stoh- 
mann's  Methode  erfolgte. 

Die  Trockensubstanzbestimmuug  erfolgte  in  der  Weise,  dass  die  Kartoffeln,  deren 
specifisches  Gewicht  vorher  bestimmt  war,  in  feine  Scheiben  zerschnitten,  und  von  jeder 
Kartoffel  eine,  resp.  zwei  Scheiben  im  Dampftrocken  schranke  bei  60—70"  vorgetrocknet,  im 
lufttrockenen  Zustande  gewogen,  gepulvert  und  schliesslich  ein  aliquoter  Theil  im  Wasser- 
stoffstrome bei  100"  getrocknet  wurde.  Die  Methode  zeigte  sich  nach  den  ausgeführten  Con- 
trolbestimmungen  als  vollständig  brauchbar. 

Das  Material  zu  den  Untersuchungen  stammte  von  den  Ernten  1872  und  1873,  und 
zwar  die  Kartoffeln  vom  ersteren  Jahre  nur  aus  Halle  und  Umgegend,  während  die  von 
1873  aus  den  verschiedensten  Districten  Norddeutschlands  bezogen  waren. 

Es  zeigt  sich  nun  aus  den  vom  Verfasser  in  der  Originalarbeit  mitgetheilten  Zahlen 
zwischen  der  aus  dem  specifischen  Gewicht  berechneten,  und  der  direct  bestimmten  Trocken- 
substanz eine  sehr  bedeutende  Differenz,  und  zwar  fielen  die  direct  bestimmten  Trocken- 
substanzen stets  um  einige  Procente  niederer  aus.  Dieser  niedrige  Ausfall  der  directen  Trocken- 
substanzbestimmungen erklärt  sich  daraus,  dass  Bahling  unter  Trockensubstanz  nicht  die 
völlig  vom  Wasser  befreite,  sondern  nur  die  bei  50"  R.  getrocknete  Kartoffelsubstanz  versteht. 

Dass  eine  derartige  Bestimmungsweise  nur  für  die  Praxis  berechnet  ist  und  keinen 
Anspruch  auf  Wissenschaftlichkeit  machen  kann,  ist  selbstredend,  da  je  nachdem  die 
Trockensubstanzbestimmung  in  feuchter  oder  trockener  Luft  ausgeführt  wird,  die  Resultate 
verschieden  ausfallen  werden. 

Weiter  geht  aber  auch  aus  den  vom  Verfasser  mitgetheilten  Zahlen  hervor ,  dass 
sich  vielleicht  aus  dem  specifischen  Gewichte  die  Trockensubstauz  nicht  berechnen  lassen 
dürfte,  da  Kartoffeln  von  gleichem  specifischen  Gewichte  in  einigen  Fällen  ziemlich  ver- 
schiedenen Gehalt  an  Trockensubstanz  zeigten: 


Stoffurasatz,  Stoffwauderunjjf,  Zusammensetzung  der  Pflanzen  u.  s.  w. 


861 


1 

Spec.  Gewicht    Trockensubst. 

Spec.  Gewicht 

Trockensubst. 

Spec.  Gewicht 

Trockensubst. 

1,113 
1,113 

26,17 
28,02 

1,113 
1,113 

26,89 
28,80 

1,094 
1,094 

22,31 
21,57 

Vielleicht  lässt  sich  annehmen,  dass  sich  diese  Differenzen  durch  die  Verschiedenheit 
der  Cultur,  nach  der  die  Kartoffeln  gezogen  sind,  erklären  lassen.  Dem  Verfasser  steht 
hierüber  kein  Material  zu  Gebote,  er  kann  diese  Ansicht  nur  als  Vermuthung  aussprechen, 
wie  er  überhaupt  weit  entfernt  ist,  aus  diesen  wenigen  Zahlen  den  sicheren  Schluss  ziehen 
zu  wollen,  dass  es  nicht  doch  möglich  wäre,  aus  dem  specifischen  Gewichte  die  Trocken- 
substanz zu  finden.  Gewiss  scheint  dagegen  auf  der  anderen  Seite,  dass  die  Bahling'sche 
Tabelle  einer  genauen  Correction  bedarf.  L.  J. 

110.  J.  König.    Analyse  der  Kleeseide.    (Vereinsschrift  des  landwirthsch.  Vereins  für  West- 
falen.   1874.) 

Die  Zusammensetzung  der  Kleeseide  fand  Verfasser  wie  folgt:  Wasser  86,49;  Stick- 
stoffsubstanz 1,55;  Fett  0,33;  Stickstofffreie  Extractstoffe  8,56;  Holzfaser  2,37;  Asche  0,70. 

L.  J. 

111.  A.  Bontin.  Sur  la  presence  d'une  proportion  considerable  de  nitre  dans  deux  Varietes 
d'Amaranthus.     (Comptes  rendus,  t.  78,  p.  261.     Extrait.) 

Verfasser  hatte  in  einer  früheren  Mittheilung  (Botan.  Jahresber.  I,  S.  319)  auf  den 
grossen  Gehalt  an  Salpetersäure  in  Amarantlms  Blitum  aufmerksam  gemacht.  In  zwei  aus 
Indien  eingeführten  Amarantlius  konnte  ebenfalls  ein  grosser  Salpetergehalt  nachgewiesen 
werden.  Amaranthus  ruber,  bei  100"  getrocknet,  enthielt  le^/o,  Amarantlius  atropurimretis 
22,77''/o  Salpeter.  Beim  Trocknen  an  freier  Luft  bedecken  sich  die  Stengel  mit  einer 
Efflorescenz  von  Salpeter.  Bei  der  Veraschung  zeigen  sich  Explosionen.  Verfasser  spricht 
die  Meinung  aus,  dass  diese  Pflanzen  für  die  Land  wir  thschaft  zur  Salpetergewinnuug  von 
grosser  Wichtigkeit  werden  könnten.  L.  J. 

112.  M.  Brosset.    Gehalt  von  Amaranthus  Blitum  an  Salpeter.    (Comptes  rendus,  t.  79, 
p.  1274.) 

Verfasser  theilt  mit,  dass  er  in  einem  Werke  von  Stan.  Bell  über  einen  Aufenthalt 
in  Tscherkassien  eine  Notiz  finde,  dass  ein  Amaranthus,  vielleicht  Amaranthus  Blitum  da- 
selbst an  mehreren  Orten  zur  Gewinnung  von  Salpeter  angebaut  werde.  L.  J. 

113.  G.  Bunge,    üeber  den  Natrongehalt  der  Pflanzenasohen.    (Annal.  d,  Chem.  u.  Pharm. 
172,  p.  16.) 

Verfasser  dieser  Abhandlung  kommt  durch  seine  Analysen  der  Asche  von  Phaseolus 
vulgaris  (Gartenbohne)  zu  dem  Resultate,  dass  die  von  Peligot  aufgestellte  Behauptung,  die 
Asche  dieser  Pflanze  sei  frei  von  Natron,  auf  einem  Versehen  in  der  Analyse  beruhe.  Ver- 
fasser glaubt  sich  auf  Grund  sehr  sorgfältig  ausgeführter  Analysen  zu  dem  Schlüsse  be- 
rechtigt, dass  die  Natronsalze  der  Pflanzenasche  zum  grossen  Theile  als  Doppelsalze  mit 
Erdphosphaten  in  Wasser  unlöslich  sind,  sich  daher  auch  bei  Peligot,  der  den  wässrigen 
Auszug  der  Asche  zur  Alkalibestimmung  benutzt  hatte,  der  grösste  Theil  des  Natrons  der 
Untersuchung  entzog.  In  gleicher  Weise  hält  B.  daher  die  von  Peligot  ausgesprochene  Be- 
hauptung, das  Natron  sei  kein  unbedingtes  Lebensbedürfniss  aller  Pflanzen,  für  unerwiesen. 
B.  schlug  die  folgende  Methode  zur  Bestimmung  der  Alkalien  ein.  Die  kohlhaltige  Asche 
wurde  mit  heissem  Wasser  extrahirt,  bis  salpetersaures  Silber  im  Filtrat  keine  Trübung 
hervorbrachte,  sodann  der  Rückstand  wieder  geglüht,  extrahirt  und  dies  Verfahren  wieder- 
holt, bis  die  Asche  kohlefrei  wurde.  Sodann  wurde  im  wässrigen  Auszuge  die  Alkalibestim- 
mung in  üblicher  Weise  (Behandeln  mit  Barythydrat,  kohlensauerm  Ammon,  Oxalsäure,  Salz- 
säure und  Platinchlorid)  vorgenommen.  Aus  dem  Filtrat  vom  Chlorplatinkalium  wurde  der 
Ueberschuss  von  Platinchlorid  durch  Chlorammonium  ausgefällt  und  im  Filtrat  das  Natron 
mit  Beachtung  aller  Vorsichtsmassregeln  bestimmt. 

Der  in  Wasser  unlösliche  Theil  der  Asche  wurde  dann  in  Salpetersäure  gelöst,  er 
erwies  sich  als  chlorfrei. 


862  Physiologie.  —  Chemische  Physiologie. 

Es  wurde  in  dieser  salpetersauren  Lösung  nun  gleichfalls  nach  Entfernung 
der  Kieselsäure  die  Alkalibestimmuug  vorgenommen,  und  die  gefundenen  Mengen  zu 
denen    des    wässrigen    Auszuges    addirt.    Es    ergaben    sich    auf    165,24    Gramm   trockenes 

i  0,8448  Gr.  K  Gl 
Bohnenraehl  |  0,0180    „     Na  Gl  indirect, 
(  0,0177     „     Na  Gl  direct. 
Das  Chlornatrium  wurde  darauf  noch  einer  Prüfung  auf  seine  Eeinheit  unterworfen. 

I  1,2978  Gr.  KCl 
In  gleicher  Weise  lieferten  52,54  Gr.  lufttrocknes  Wiesenheu  |  0,0327   „  Na  Gl  indirect, 

(  0,0323  „  Na  Gl  direct. 
Aehulich  waren  die  Resultate  der  Analysen  beim  Kleeheu,  den  Aepfeln  und  den 
Erdbeeren,  immer  wurden  nicht  unbeträchtliche  Quantitäten  Natrium  aufgefunden;  es 
wird  daher  Peligot's  Behauptung  über  die  ICutbehrlichkeit  des  Natrons  bei  Landpflauzen 
vor  der  Hand  als  unerwiesen  gelten  müssen,  zumal  bei  den  maassgebenden  „Wasserciilturen" 
der  Beweis  nicht  angetreten  ist,  dass  alle  dazu  verwandten  Salzlösungen  natronfrei  waren; 
letzteres  wäre  um  so  schwerer  zu  beweisen,  als  die  Versuche  in  gläsernen  Gcfässen  aus- 
geführt wurden.  Die  Natrondoppelsilicate  sind  aber  bekanntlich  in  Salzlösungen  nicht  un- 
löslich. A. 

114.  H.  Dworiak.    Baryt  unter  den  Aschenbestandtheilen  des  ägyptischen  Weizens.    (Ver- 
suchsstationen Band  XVII,  S.  398.) 

Durch  Scheele  und  Bödecker  war  Baryt  in  der  Buchenholzasche  nachgewiesen.  Der 
Umstand,  dass  Knop  den  Nilschlamm  barythaltig  gefunden  hatte ,  bestimmte  den  Verfasser, 
Weizen,  der  auf  solchem  Nilschlamm  gewachsen,  auf  etwaigen  Barytgehalt  zu  untersuchen. 
Die  Asche  des  Weizens  zeigte  Baryt,  die  Stengel  waren  ärmer  an  Baryt  als  die  Blätter,  so 
dass  sich  also  für  das  Auftreten  des  Baryt  ein  ähnliches  Verhältniss  zeigt,  wie  es  für  Kalk 
bekannt  ist.    Es  ergaben: 

5,506  Gramm  Blätterasche  0,0049  BaO. 

5,806        „       Stengelasche  0,0015  BaO.  L.  J. 

115.  P.  Fleche  und  L.  Grandeau.    Einfluss  der  Bodenbeschaffenheit  auf  die  Vegetation  der 
Kastanie.     (Annales  de  Chem.  et  de  Phys.  1874,  II,  p.  354.) 

Verfasser  hatte  früher*)  an  der  Pinus  maritima  constatirt,  dass  ein  kalkreicher 
Boden  deren  Gedeihen  beeinträchtigt,  obgleich  die  Pflanze  im  Stande  ist,  grosse  Kalkmengen 
aufzunehmen.  Gleichzeitig  dabei  tritt  aber  eine  Verminderung  der  Kaliassimilation  in  ent- 
sprechendem Verhältniss  ein  (vergleiche  Malaguti  und  Durocher  ibid.  III.  serie,  t.  LIV,  1858 
und  ebenso  G.  Röthc  Bot.  Ztg.  1872,  p.  240). 

Von  der  Kastanie  giebt  schon  Mathieu  (Flore  forestiere  A.  Mathieu  1,  edition  p.  213; 
Nancy  1858)  die  Angabe,  dass  sie  eine  Sandpflanze  sei,  und  Ghatin  constatirt,  dass  bei  einem 
Kalkgehalt  des  Bodens  von  3  "/q  die  Kastanie  mit  den  Kaiserfaruen  und  Haidekräutern 
verschwindet.  Es  wurde  nun  in  dem  Gehölz  von  Champfetu,  dessen  geologische  Beschaffenheit 
in  der  frühereu  Arbeit*)  von  dem  Verfasser  beschrieben  ist,  Beobachtungen  über  die 
Kastanie  auf  sandigem  Thon  (sol  argilosiliceux)  und  auf  Kalkboden  angestellt.  Ersterer 
gehört  der  Tertiärschicht  an  und  letzterer  war  aus  den  Trümmern  weisser  Kreide  und  Bestand- 
theilen  jener  tertiären  Schichten  entstanden.  Kalk  und  Sandboden  wechseln  in  Champfetu 
oft  ganz  plötzlich,  so  dass  das  Terrain  für  die  angestellten  Beobachtungen  besonders  günstig  ist. 

Es  zeigte  sich  bei  den  Beobachtungen ,  dass  die  Kastanie  in  ihrem  Wachsthum 
zurückgeht,  wo  der  Kalkgehalt  zunimmt.  Bei  einem  Kalkgehalt  von  50  "/g  (sol  sterile) 
gedeiht  die  Kastanie  gar  nicht  mehr.  Hier  hört  die  natürliche  Aussaat  der  Kastanie  auf, 
während  die  Pflanzendecke  aus  Helianthemum  vulgare,  Coronilla  varia,  Eryngium  campestre, 
Scabiosa  columbaria ,  Carlina  vulgaris,  Cirsimn  acaidc,  Prnnella  grandiflora  besteht, 
Pflanzen,  die  auf  kalkreichen  Boden  angewiesen  sind. 

Die  Kastanien  selbst  sind  hier  verkrüppelt.  Die  Bodenanalyse  einer  Probe,  welche 
bis  zu  10  Cm.  Tiefe  (hier  stösst  man  schon  auf  häufige  Kreidestücke)  genommen  war,  ergab 


*)  Äun.  d.  Chimie  et  Phys.  IV.  serie,  t.  29,  p.  383.  —   Bot.  JaUresber.  I. 


Stoffumsntz,  Stoffwanderung,  Zusammensetzung  der  Pflanzen  u.  s.  w. 


863 


folgendes  Resultat:  Wasser  3,90  —  organische  Substanz  6,85  —  Kohlensäure  11,17  — 
Thonerde  und  Eiseuoxyd  3,80  —  Mangan  (Oxyd  oder  Oxydul)  11,39  —  Kalk  15,32  - 
Magnesia  0,20  —  Kali  0,08  —  Natron  0,12  —  Phosphorsäure  0,05  "/^  —  Chlor  Spuren  — 
unlöslicher  Rückstand  59,53  "/g. 

Die  Analysen  des  Sandbodens  wurden  früher  in  der  oben  citirten  Arbeit  angegeben. 
Wesentlich  für  die  Zusammensetzung  dieses  Bodens  ist  also  der  hohe  Gehalt  an  Kalkcarbonat 
und  der  Mangel  an  Phosphaten,  lezterer  macht  sich  jedoch  nicht  so  fühlbar,  dass  nicht  neben 
den  noch  vorhandenen  nur  buschf örmigen ,  verkrüppelten  Kastanien,  Birken,  Tannen  und 
Eichen,  sich  wenigstens  zu  Bäumen  entwickeln  konnten.  Irgend  ein  anderer  Grund,  als 
allein  die  Beschaifenheit  des  Bodens,  für  das  Zurückgehen  der  Kastanien  lässt  sich  nicht 
herausfinden.  Die  genauere  Untersuchung  der  auf  den  beiden  Bodenarten  gezogenen  Kastanien 
bestätigte  durchaus  das  normale  üppige  Gedeihen  auf  Sandboden,  den  vollkommenen  krank- 
haften Wuchs  auf  Kalkboden. 

Die  Ascheuanalysen,  welchg  an  Pflanzen,  die  einerseits  auf  Sandboden,  anderseits 
auf  Kalkboden  geerntet  waren,  angestellt  wurden,  gaben  folgende  Resultate: 


• 

Blätter. 

Holz. 

Gedeihende 
Pflanzen 

Verkümmerte 
Pflanzen 

Differenz  zu 
Gunsten  der 
Gedeihenden 

Gedeihende 
Pflanzen 

Verkümmerte 
Pflanzen 

Diflferenz  zu 

Gunsten  der 
Gedeihenden 

Kieselsäure 
Phosphorsäure 
Kalk      .     .    . 
Magnesia   .    . 
Kalicarbonat  . 
Naironcarbonat 
Eisenoxyd .     . 
Schwefelsäure 
Chlor     .    .    . 

5,79 

12,32 

45,37 

6,63 

21,67 

3,86 

1,07 

2,97 

0,30 

1,46 
12,50 
74,55 
3,70 
5,76 
0,66 
0,83 
0,00 
0,52 

+    4,33 

—  0,18 

—  29,18 
+    2,93 
+ 15,91 
+    3,20 
+   0,24 
+   2,97 

—  0,22 

3,08 
4,53 

73,26 
3,99 

11,65 
0,00 
2,04 
1,43 
0,00 

1,36 
4J27 
87,30 
2,07 
2,69 
0,28 
1,27 
0,64 
0,08 

+    1,72 
+    0,26 

—  14,04 
+    1,92 
-h    8,96 

—  0,28 
+   0,77 
+    0,79 

—  0,08 

Summa 

99,98 

99,98 

— 

99,98 

99,96 

— 

Aschenprocente 

4,80 

7,80 

3,00 

4,74 

5,71 

-    0,97 

Interessant  ist  die  Thatsache,  dass  die  gedeihende  Kastanie  den  hohen  Kalkgehalt 
von  73  "/(,  in  der  Holzasche  aus  einem  kalkarmen  Boden  von  nur  0,2  "/o  Kalkgehalt  auf- 
nimmt, dass  dagegen  ein  kalkreicher  Boden  das  Gedeihen  beemträchtigt. 

Bemerkenswerth  ist  auch  der  geringe  Eisengehalt  in  den  verkümmerten  Pflanzen. 
Am  wichtigsten  bleibt  die  Differenz  im  Kaligehalt.  Aus  der  Tabelle  sind  die  interessanten 
Unterschiede  im  Gehalt  der  Blätter  und  Axen  an  einzelnen  Aschenbestandtheilen  leicht 
ersichtlich.  Von  den  Verfassern  werden  diese  Dinge  ausführlich  besprochen.  Was  das 
Fehlen  der  Schwefels äiu-e  in  den  Blättern  der  verkümmerten  Pflanzen  betrifft,  so  sind  die 
Verfasser  der  Meinung,  dass  dieselbe  wohl  nicht  wirklich  fehle,  sondern  sich  vielmehr  bei 
der  Einäscherung  verflüchtigt  habe,  aber  immerhin  nur  in  sehr  geringer  Menge  vorkommen 
könne.  Die  mitgetheilten  Resultate  der  mikroskopischen  Untersuchung  bestätigen  die  im 
Grossen  gewonnenen  Erfahrungen.  Die  Resultate  werden  von  den  Verfassern  in  folgender 
Weise  zusammengestellt : 

1.  Für  die  Kastanie  eignet  sich  Sandboden. 

2.  Trotzdem  hat  dieselbe  kein  besonderes  Bedürfniss  zur  Kieselsäureaufnahme,  sie 
absorbirt  sogar  aus  diesen  kalkarmen  Bodenarten  grosse  Kalkmengen. 

3.  Hoher  Kalkgehalt  des  Bodens  erzeugt  einen  höheren  Aschenprocentgehalt;  diese 
Vermehrung  erstreckt  sich  auf  Blätter  und  axile  Organe. 

4.  Aus  kalkreichem  Boden  werden  erheblich  grössere  Kalkmengen  aufgenommen  als 
aus  Sandboden. 


864  Pliysiologie.  —  Chemische  Physiologie, 

5.  Dieser  Vermehrung  entspricht  gleichzeitig  eine  Verminderung  der  Aufnahme  fast 
aller  andern  Aschenelemente. 

6.  Diese  Verminderung,  besonders  im  Eisen-  und  vor  Allem  im  Kaligehalt,  scheint 
Ursache  der  Vegetationsstörung  auf  derartigem  Boden  zu  sein. 

7.  Dieser  Mangel  au  Kali  bewirkt  die  Verminderung  der  Stärkeproduction ,  die 
Einschränkung  der  Blattausdehnung,  die  unvollständige  Entwickelung  des 
Zelleninhaltes. 

8.  Bei  den  Kastanien  auf  Sandboden  ist  Blatt  und  Holzasche  wesentlich  nur  darin 
unterschieden,  dass  letztere  erheblich  grösseren  Kalkgehalt  aufweist. 

9.  Letztere  Eigenschaft  kommt  in  etwas  geringerem  Maasse  der  Kastanie  des  Kalk- 
bodens gleichfalls  zu. 

10.  Aus  allen  vorhin  erwähnten  Thatsachen  ergiebt  sich  für  die  Praxis  die  Unmög- 
lichkeit, Bodenarten  zum  Kastanienbau  zu  benutzen,  welche  wesentlich  Kalkgehalt 
(Gehalt  an  Calciumcarbonat)  aufweisen.  ,  L.  J. 

ilG.  J.  Lehmann.  Einfluss  des  Bodens  auf  die  Prcductionskräfte  des  Saatkornes.  (Zeit- 
schrift des  landw,  Vereins  in  Baiern  1874.  Referat  nach  Centralblatt  für  Agricultur- 
chemie  von  Biedermann  1875,  April.) 

Die  von  dem  Verfasser  1869  und  1870  unternommenen  Culturversuche  *)  mit  Victoria- 
erbsen, hatten  zu  dem  Ergebuiss  geführt,  dass  die  Grösse  der  Pflanzeiiproduction  auf  einer 
gegebenen  Fläche  'Von  der  mehr  oder  weniger  vollkommenen  Beschaffenheit  des  Saatkornes 
in  hohem  Grade  abhängig  sein  könne.  So  wurde  von  den  Pflanzen  der  grössten  und 
specifisch  schwersten  Saatkörner  81  "/y  Samen  und  57  ";„  lufttrockener  Stengel,  Blätter  und 
Hülsen  und  von  den  der  mittelgrossen  Saatkörner  49  "/„  Samen  und  30  f/y  der  übrigen 
Pfianzentheile  mehr  geerntet,  wie  von  den  Pflanzen  einer  gleichen  Anzahl  kleiner  Saatkörner 
derselben  Erbsenart,  die  auf  einer  gleichen  Fläche  des  nämlichen  Bodens  ausgesät  waren. 
Ganz  ähnliche  Wirkungen  hatten  sich  auch  bei  denjenigen  Versuchen  herausgestellt,  wo  die 
verschieden  grossen  Saatkörner  zu  gleichem  Gewicht  auf  gleich  grosser  Oberfläche  cultivirt 
worden  waren. 

Hierbei  ist  jedoch  hervorzuheben,  dass  die  Ertragsfähigkeit  des  dazu  verwendeten 
Bodens  nur  eine  geringe  war,  trotzdem  man  letzteren  gedüngt  **)  und  bei  trockener  Witterung 
regelmässig  begossen  hatte. 

Durch  weitere  Versuche  mit  Victoriaerbsen  sollte  nun  die  Frage  erörtert  werden, 
in  welcher  Weise  die  Productionskräfte  des  Saatkornes  auf  einen  sehr  hoch  ertragsfähigen 
Boden  wirken,  um  dann  durch  Vergleich  der  beiderseitigen  Resultate  zu  einem  Urtheil  über 
den  Einfluss  des  Bodens  auf  die  Wirkung  des  Saatgutes  von  einer  mehr  oder  weniger  voll- 
kommenen Beschaffenheit  gelangen  zu  können.  Die  Versuche  wurden  im  Garten  der  Ver- 
suchsstation zu  München  in  ähnlicher  Weise  und  auf  demselben  Boden  angestellt,  wie  die 
früheren.  Um  jedoch  dem  Boden  die  Vorbedingung  höchstmöglicher  Ertragt fähigkeit  zu 
geben,  wurde  auf  jeder  einzelnen  100  Qu.-Fuss  (8,518  Qu.-M.)  grossen  Parzelle,  deren  sechs 
in  ganz  gleicher  Weise  hergerichtet  worden  waren,  ein  Düngergemisch  von  2  Pfund  Peruguano, 
2  Pfund  Superphosphat  und  '/z  Pfund  Kochsalz  auf  das  Sorgfältigste  vertheilt  und  unter- 
gebracht. Damit  aber  auch  der  Dünger  seine  volle  Wirkung  auf  das  Wachsthum  der  Erbsen- 
pflanzen äussern  konnte,  wurde  bei  trockener  Witterung  eine  jede  der  einzelnen  Abtheilungen 
mit  gleicher  Wassermenge  begossen.  Je  zwei  Parzellen,  welche  eine  Versuchsreihe  bildeten, 
dienten  zu  vergleichenden  Versuchen  über  den  Einfluss  kleiner  und  grosser  Saatkörner  der 
genannten  Erbsenvarietät  auf  die  Qualität  und  Quantität  der  Ernte.  Ein  Unterschied  in 
den  drei  „Versuchsreihen"  fand  nur  bezüglich  der  Dichtigkeit  der  Aussaat  statt ,  so  dass 
gleichzeitig  auch  über  den  Einfluss  der  Saatstärke  auf  einem  sehr  reichen  Boden  Aufschlüsse 
erwartet  werden  konnten. 


*■)  Centralblatt  f.  Agricnlturchemie  Bd.  I,  S.  295. 
=''*)  Dass  die  in  beiden  Jahren  angewandte  Düngung  nicht   ausgereicht  liatte,    um  den  Boden   zu  hohen 
Erbsenerträgen  zu  qnalificiren,  lässt  sich  daraus  ersehen,    dass   die   grosste  Ernte  an  Körnern   auf  lOO  Qu.-Fuss 
im  Jahre  1869  nur  1814  Gramm  und  1870  2307  Gramm  betrug,   während   sie,    wie   vorstehende  Versuche    zeigen, 
durch  sehr  starlie  Düngung  auf  4244  Gramm  gesteigert  werden  könnte. 


Stoffumsatz,  Stoffwanderung,  Zusammensetzung  der  Pflanzen  u.  s.  w. 


865 


Die  Auswahl  des  Saatgutes  der  Victoriaerbsen  wurde  mit  grösster  Sorgfalt  getroffen, 
daher  die  einzelnen  Saatkörner  einer  jeden  Sorte  unter  sich  in  Bezug  auf  Grösse  und  Gewicht 
kaum  beachtenswerthe  Unterschiede  zeigten.  Zur  Einhaltung  eines  bestimmten  Bodenraumes 
für  eine  jede  Pflanze  waren  zur  Ausgleichung  von  entstehenden  Fehlstellen  Reservepflanzen 
aus  gleich  grossen  und  schweren  Saatkörnern  gezogen  worden. 

Es  betrug  im  Durchschnitt: 

das  absolute  Gewicht  das  specifische  Gewicht 

eines  kleinen  Saatkornes      0,3065  Gramm  1,359  Gramm, 

„      grossen  „  0,4697        „  1,372        „ 

Die  Einsaat  fand  am  28.  April,  die  Ernte  am  25.  August  statt.  Die  specielle  Anlage, 
sowie  auch  die  Resultate  der  Versuche,  in  Bezug  auf  Quantität  und  Qualität  der  Ernten 
ergeben  sich  aus  nachfolgenden  Aufzeichnungen. 

TabeUe  I. 

Zusammenstellung  der  Versuche  und  ihrer  Resultate,  Grösse  einer  jeden 
Parzelle  =  8,518  D  Meter  (100  QFuss). 


Saatkörner 

Bodenraum 

jeder 

Pflanze 

Gesammt- 

ertrag 
an  Körnern 

Die  Gesammterträge  bestanden  aus 

§g^3a 

grossen 
Körnern 

mittel- 
grossen 
Körnern 

kleinen 
Körnern 

ver- 
kümmer- 
ten 
Körnern 

^-S  äa  « 

c3 

Anzahl  und 

Grösse 

Gewicht 

Grm. 

Qu.-Cm. 

Grm. 

Grm. 

Grm. 

Grm. 

Grm. 

Grm. 

1 

100  kleine 

30,65 

852 

3778 

2522 

771,2 

402,8 

80,2 

4600 

2 

100  grosse 

46,97 

852 

4244 

3694,2 

406,6 

75,6 

67,6 

6300 

3 

190  kleine 

58,23 

448 

4170 

3178 

696,0 

286,0 

60,0 

4400 

4 

190  grosse 

89,24 

448 

4190 

3637 

432,8 

52 

67,6 

5300 

5 

568  kleine 

173,24 

150 

4210 

2990,4 

773,6 

356,6 

90,0 

5600 

6 

370  grosse 

173,24 

230 

3932 

3430 

345,6 

74,4 

82,0 

5300 

Vor  der  Besprechung  der  einzelnen  in  der  Tabelle  verzeichneten  Resultate  ist  vor 
Allem  der  Beweis  zu  liefern,  dass  die  vorliegenden  Versuche,  im  Gegensatz  zu  den  früheren, 
auf  einem  Boden  von  sehr  hoher  Ertragsfähigkeit  ausgeführt  worden  sind.  Hierzu  bedarf  es 
nur  eines  Vergleiches  der  in  den  Jahren  1869  und  1870  erzielten  Körnerernten  der  Victoria- 
erbsen mit  den  vorliegenden.  Es  lässt  sich  daraus  gleichzeitig  auch  die  Wirkung  deutlich 
erkennen,  welche  die  verschieden  grossen  Saatkörner  auf  die  Pflanzenproduction  ausüben, 
wenn  sie  einestheils  auf  einem  wenig,  anderntheils  auf  einem  sehr  hoch  ertragsfähigen  Boden 
cultivirt  werden. 

Tabelle  II. 


Auf  je  8,518  QMeter  ergaben 

Kornerträge   in   Grm. 

die  Pflanzen 

1869 

1870 

1872 

1872 

1872 

kleine  Saatkörner 

grosse          „             

Mehrertrag  der  grossen  Saatkörner 
in  Procenten 

998 
1814 

81 

1590 
2307 

45 

3778 
4244 

12,3 

4170 
4190 

0,4 

4210 
3932 

Bei  näherer  Betrachtimg  der  einzelnen  Gesammterträge  an  Körnern,  wie  sie  auf 
Tabelle  I,  Columne  5  aufgezeichnet  sind,  fällt  zunächst  deren  geringe  Verschiedenheit  bei 
Anwendung  eines  so  verschiedenen  Saatgutes  und  Pflanzenrauraes  auf:  denn  ob  auf  dem 
hochertragsfähigem  Boden  eine  gleiche  Anzahl  oder  ein  gleiches  Gewicht  grosser  oder  kleiner 
Saatkörner  ausgesät  worden  war,   ob  dabei   den   einzelnen  Pflanzen  ein   sehr  beschränkter 

Botanischer  Jahresbericht  IL  55 


866  Physiologie.  —  Chemische  Physiologie. 

oder  sehr  weiter  Bodenraum  zur  Verfügung  gestanden  hatte,  immer  schwankte  doch  der 
Körnerertrag  nur  innerhalb  sehr  enger  Grenzen. 

Die  grösste  Differenz  in  dem  Körnerproductionsvermögen  der  aus  grossen  Saatkörnern 
im  Verhältniss  zu  den  aus  kleineu  Saatkörnern  gezogenen  Pflanzen  betrug  zu  Gunsten  der 
ersteren  12,3  "/q  ,  die  kleinste  Differenz  sogar  nur  0,4  «/q  (1872) ,  während  sie  bei  den  auf 
dem  wenig  ertragsfähigeu  Boden  ausgeführten  Versuchen  in  dem  einen  Fall  die  so  beträcht- 
liche Höhe  von  81  */o,  in  dem  andern  von  45  "/^  erreichte. 

Es  scheint  demnach  aus  den  bisherigen  Untersuchungen  über  die  Productionskräfte 
des  Saatkornes  das  Gesetz  hervorzugehen:  dass  die  Wirkungen  der  Productionskräfte  des 
Saatkornes  auf  den  Körnerertrag  in  einem  hohen  Grade  vom  Boden  beeinflusst  werden,  und 
zwar  in  der  Weise,  dass  bei  vermehrter  Fruchtbarkeit  des  letzteren  eine  verminderte  Wirkung 
der  Qualität  des  Saatgutes  stattfindet,  welche  auf  sehr  reichen  Böden  selbst  bis  auf  Null 
ausgeglichen  werden  kann.  L.  J. 

117.  Joh.  Lewitsky.  lieber  das  Verhalten  der  phosphorsauren  Verbindungen  des  Eisenoxyds, 
des  Kalks  und  der  Thonerde  zu  den  Pflanzen.  (Arbeiten  der  dritten  Versammlung 
russischer  Naturforscher  zu  Kiew.  —  Vereinigte  Sectionen  der  Botanik  und  Chemie, 
Seite  7—26.   Kiew  1873.) 

Die  Untersuchungen  des  Verfassers  haben  gezeigt,  dass  phosphorsaure  Kalkerde,  in 
den  Boden  gebracht,  sich  in  die  unlöslichen  Salze  —  phosphorsaures  Eisenoxyd  und  Thonerde 
umwandelt,  so  dass  man  im  Boden  nach  Verlauf  einiger  Zeit,  selbst  bei  den  günstigsten 
Bedingungen,  fast  keine  Spuren  des  Vorhandenseins  von  phosphorsaurem  Kalke  entdecken 
kann.  Von  dieser  Thatsache  ausgehend,  schloss  der  Verfasser,  dass  bei  normalen  Verhält- 
nissen den  Wurzeln  der  Pflanzen  nur  phosphorsaures  Eisenoxyd  und  phosphorsaure  Thonerde 
zugänglich  seien  und  dass  die  Pflanzen  folglich  ihre  Phosphorsäure  nur  von  diesen  zwei 
Salzen  entnehmen  können.  Um  diesen  Schluss  zu  prüfen,  machte  der  Verfasser  Cultur- 
versuche  mit  Gerste,  nach  der  Methode  von  Hellriegel  (Versuche  über  die  Pflanzen  aus  dem 
Laboratorium  der  Versuchsstation  Dahme,  in  Annal.  der  Landwirthschaft ,  Band  38,  Seite 
296—361),  d.  h.  im  Quarzsande,  welcher  aber  eine  grössere  Wassercapacität  hatte,"  als  der 
Hellriegel'sche  Sand.  Die  Versuche  wurden  in  Töpfen  und  in  hölzernen  Kasten  (welche 
sechsmal  grösser  als  die  Töpfe  waren)  gemacht;  das  Gewicht  des  Sandes  im  Topfe  = 
6500  Gramm;  das  Gewicht  aller  Nährstoffe  betrug  Vio  "/o  ^^s  Sandgewichtes;  nach  dem  Ver- 
fahren von  Hellriegel  wurde  die  gesammte  Quantität  der  Nährstoffe  nur  mit  der  oberen 
Hälfte  des  im  Topfe ,  resp.  Kasten  befindlichen  Sandes  gemischt ;  die  Nährstoffe  hatten 
folgende  Zusammensetzung : 

I.  n.  m. 

^      *"      '  '  (  1,4083  FejOa        >■      »•'a      J  '  <  1,4810  CaO  *       '  (  0,816G  K,0 

.NO,K  ^  1,7548  i  '''''•'  l^  ^^  NO3K  =  1,7548  j  'f''  J^  ^^  _  |  0,9382  N,  0, 

^  '  (  0,8166  KjO  ^  '  (  0,8166X30  ^      ^'^  '  i  0,4853  CaO 

.  CCO.  =  «,se™  1  :■;«  är  0.00.  =  o,ss™  i  «.--  -»  0.00.  ^  ..,o™  |  J;«-  -» 

"■«■ = >.-»  1 S  r     -«' = ■■"»  1 S  0,?°     -«'  -  '.-=  I .":«« r 

SO.MS  =  ^.u.^  |  JJ-  f^         so.m.  ^  .,.«3  j  °;-^  *»         so.m.  =  ,..«  |  J- ^ 

Fe,  03=  1,4903  Fej03=  1,4903  Fe2  03=  1,4903. 


Für  die  Versuche  wurden  für  jede  der  drei  Mischungen  ein  Topf  und  ein  Kasten 
genommen.  In  der  ersten  Reihe  war  die  Phosphorsäure  in  der  Verbindung  mit  Eisen 
(P04)2Fe2,  in  der  zweiten  mit  Kalk  (P04)2  CaOj,  in  der  dritten  mit  Kali  PO4KH2;  in  die 
erste  und  zweite  Reihe  wui'de  K  als  salpetersaui'es  Salz  eingebracht,  da  dieses  Salz  auf  die 
phosphorsauren  Salze  von  Eisen  und  Kalk  nicht  reagirt;  in  die  dritte  Reihe  wurde  die 
äquivalente  Quantität  des  N  als  salpetersaurer  Kalk  eingebracht,  und  um  überall  die  Quantität 
der  Kalkerde  gleich  zu  machen,  war  sie  überall  als  CaCoa  beigemengt,  aber  in  der  ersten 
Reihe  in  doppelter  Quantität;  ihr  Ueberschuss  in  der  zweiten  Reihe  stört  nicht  und  dient 
als  Garantie  für  die  Unveränderlichkeit  der  phosphorsauren  Kalkerde  während  des  Versuchs; 


Stoffumsatz,  Stoffwanderung,  Zusammensetzung  der  Pflanzen  u.  s.  w. 


867 


Eisenoxydhydrat  war  darum  beigemengt,  um  den  überwiegenden  Einfluss  des  Ca  C03  zu  ver- 
meiden. Das  Begiessen  mit  dem  Coa-baltigen  Wasser  betrug  zuerst  5  "/q  und  später  10  •'/q 
des  Sandgewiclits.  Die  erste  Serie  von  Versuchen  wui'de  im  Frühlinge  gemacht.  Nach 
Verlauf  von  10  Tagen  nach  der  Keimung  waren  die  Pflanzen  der  I.  und  111.  Reihe  ganz 
normal,  bei  denen  der  II.  Reihe  waren  die  Blätter  blass,  etwas  durchsichtig  und  weniger  lang ; 
später  begannen  die  Pflanzen  dieser  Reihe  im  Wachsthum  zurückzubleiben,  die  Blätter  fingen 
an  sich  zusammenzurollen  und  verwelkten,  der  Stengelgipfel  wurde  gelb  und  entwickelte 
sich  nicht  weiter,  aber  dafür  erschienen  am  Grunde  des  Stengels  2—4  Nebensprossen,  welche 
aber  nur  zwei  Blätter  entwickelten.  Die  Pflanzen  der  III.  Reihe  hatten  mehr  verlängerte 
Internodien  und  breitere  und  längere  Blätter,  als  die  Pflanzen  der  I.  Reihe,  welche  den 
normalen  in  freier  Luft  wachsenden  Pflanzen  am  ähnlichsten  sahen.  Die  Verzögerung  des 
Wachsthums  der  Pflanzen  der  II.  Reihe  dauerte  ungefähr  zwei  Wochen  und  darauf  begannen 
sie  sich  zu  entwickeln,  aber  nicht  gleichmässig,  und  ihi'e  Stengel  unterschieden  sich  von  den 
anderen  durch  ihre  Dünne  und  Schwäche.  In  der  Zeit  der  Aehrenentwickelung  blieben  die 
Pflanzen  der  III.  Reihe  zwei  Wochen  zurück,  weil  sie  mehr  vegetative  Theile  gebildet  hatten; 
die  der  11.  blieben  noch  mehr  ziu'ück;  das  Blühen  in  der  I.  Reihe  fand  Ende  Mai,  in  der 
III.  Ende  Juni,  und  in  II.  in  der  ersten  Hälfte  Juli  statt.  Die  Untersuchung  der  Pflanzen 
nach  der  Ernte  gab  folgende  Resultate:  die  Pflanzen  der  ET.  Reihe  hatten  die  grösste  Zahl 
von  Nebensprossen  gebildet,  aber  nur  wenige  von  ihnen  trugen  Aehren  mit  den  Früchten 
und  die  mittlere  Zahl  von  Früchten  (Körner)  für  jede  Aehre  war  geringer,  als  in  den  Aehren 
der  I.  und  HI.  Reihe;  das  Mittelgewicht  der  Körner  der  II.  Reihe  war  auch  kleiner,  als  in 
der  III.  und  besonders  in  der  I.  Reihe.  —  Die  Controlversuche,  welche  in  demselben  Jahre  im 
Juni  begonnen,  hält  der  Verfasser  für  misslungeue,  ihre  unvollständigen  Resultate  sind  zum 
Theil  widersprechend  den  früheren,  obwohl  sie  im  Ganzen  zeigten,  dass  Al2(P04)2  ähnlich 
dem  Fe2  (P04)2  wirkt ,  und  dass  Ca3  (P04)2  nicht  so  vortheilhaft  für  die  Pflanze  ist ,  wie 
Fe2(PO.»)2.  Aus  diesen  Versuchen  folgert  der  Verfasser,  dass  (P04)2  Fe2  die  wichtigste  Ver- 
bindung ist,  aus  welcher  die  Pflanze  ihren  Bedarf  an  Phosphorsäure  befriedige,  und  dass 
die  phosphorsaure  Kalkerde  in  dieser  Hinsicht  keine  Rolle  (bei  normalen  Verhältnissen,  im 
Boden)  spiele.  Der  Verfasser  fügt  hinzu,  dass  es  wünschenswerth  sei,  seine  Versuche  zu 
wiederholen,  weil  sie  unter  ungünstigen  Umständen  ausgeführt  worden  seien.  Ba talin. 
118.  J.  Kessler.  Ueber  Düngung  des  Hanfes  mit  Kochsalz.  (Wochenbl.  des  Landwirthsch. 
Vereins  im  Grossherzogthum  Baden  1874,  Nr.  14.) 

J.  Nessler  hatte  im  Jahre  1873  Versuche  angestellt,  den  Hanf  durch  Kochsalz- 
düngung zäher  und  biegsamer  zu  gewinnen.  Es  wurde  durch  den  Versuch,  wie  nachstehende 
Tabellen  vergegenwärtigen,  ein  in  der  That  besserer  Flachsertrag  durch  Kochsalzdüngung 
erhalten  imd,  was  noch  wichtiger,  war  dessen  Qualität  fast  mit  der  der  beliebten  italie- 
nischen Sorten  zu  vergleichen.  Nessler  ermuntert  daher  zur  Wiederholung  der  Versuche 
und  fordert  zur  Ausnützung  derselben  auf.  Es  wird  gerathen,  auf  einen  Hektar  3  Centner 
Viehsalz  zu  streuen  und  gleichzeitig  die  gewöhnliche  Düngung  beizubehalten.  Einen 
bestimmten  Theil  desselben  Feldes  aber  möge  man  ohne  Kochsalzdüngung  des  Vergleichs 
halber  in  gleicher  Weise  mit  Hanf  bestellen.  Die  Ernte  sei  der  Qualität  und  Quantität  nach 
zu  vergleichen  und  getrennt  zu  verarbeiten.  (Kleine  Proben  derartiger  Producte  würden  von 
Herrn  Prof.  J.  Nessler,  Karlsruhe,  mit  grossem  Danke  entgegengenommen.) 


Bezeichnung  des  Düngers 

Menge  des  Düngers 

Ernteergebniss  an  grünen 
Stengeln 

auf  81  OM. 

auf  den  Hektar 

auf  81  GM. 

auf  den  Hektar 

1)  Schwefelsaures  Ammoniak 

2)  Ungedüngt 

3)  Kochsalz 

Gr. 

240 
240 

Kilogr. 

30 
30 

Kilogr. 

216 
172 
193 

Kilogr. 

26,600 
21,230 
25,820 

55* 


868 


Physiologie.  —  Chemische  Physiologie. 


Daraus : 


O 
Ol 

Von  1000  Kilogr.  Hanfstengeln  Hanf  von  der 

Spinn- 

Düngung 

Breche 

Reibe 

Hechel 

reusten 
pro 

HaDf 

Abgang 

Spinn- 
reusten 

Werg 

Abgang 

Hektar 

1)  Schwefels.    Ammon. 

2)  üngedüngt     .     .     . 

3)  Koclisalz    .... 

Tage 

2OV2 
30'/2 

30 

109,8 
112,8 
111,1 

98,5 

102,5 

98,8 

11,3 

10,3 
12,3 

41,7 
51,2 
49,4 

41,7 

35,6 
37,0 

15,1 
15,4 
12,4 

776,4 
760,9 
823,7 

119.   Hugo  Conventz.    lieber  das  Verhältniss  des  Campfers  und  ähnlich  wirkender  Stoffe 
zum  Leben  der  Pflanzenzelle.    (Botan.  Zeitung  1874,  No.  26,  27.) 

Verfasser  hebt  zunächst  hervor,  dass  die  Arbeit  Vogel's*)  über  diesen  Gegenstand  der 
Exactheit  entbehre.  Vogel  habe  auch  nicht  die  Untersuchungen  seiner  Vorgänger  genügend 
berücksichtigt.  So  habe  Göppert**)  bereits  im  Jahre  1829  unter  kritischer  Besprechung  der 
Arbeiten  anderer  Autoren  hervorgehoben ,  dass  Campfer ,  Blausäure ,  ätherische  Oele  etc. 
nicht  nur  nicht  reizend,  sondern  sogar  tödthch  auf  das  Pflanzenleben  wirken.  Göppert  hebt 
auch  hervor,  dass  Pflanzen  und  Pflanzentheile  aus  wässerigen  Lösungen  jener  Stoffe  zuerst 
das  Wasser  aufnehmen  und  später  die  schädlichen  Stoffe,  so  dass  bei  welkenden  Zweigen 
z.  B.  eine  scheinbar  günstige  Wirkung  jener  Lösungen  eintritt,  die  jedoch  nur  dem  Einfluss 
des  zuerst  aufgenommenen  Wassers  zuzuschreiben  ist.  Verfasser  theilt  dann  Untersuchuugs- 
resultate  mit,  die  er  an  Clado^jJwra  fracta  Kütz.  direct  auf  dem  Objectträger  anstellte  j  er 
giebt  dabei  zu,  dass  die  an  der  Gladoplior a -ZgWq  gewonnenen  Resultate  nicht  direct  auf 
höhere  Pflanzen  übertragbar  seien,  dass  es  aber  doch  wahrscheinlich  sei,  dass  die  an  der 
einzelnen  Zelle  beobachteten  Erscheinungen  auch  an  ganzen  Zellcomplexen  eintreten  werden. 

Aus  einigen  Vorversuchen  ergab  sich,  dass  schwache  Lösungen  von  salpetersaurem 
Kali  und  kohlensaurem  Ammoniak  nur  Contraction  des  Protoplasmas  bewirken,  das  bei 
Entfernung  der  Salzlösung  und  Hinzufügen  von  Wasser  wieder  seine  frühere  Gestalt  an- 
nimmt. Längere  Einwirkung  der  Lösung  oder  höhere  Concentration  wirken  dauernd 
schädigend. 

Eine  concentrirte  wässerige  Campferlösung  bewirkte  nach  5  Stunden  auf  dem  Object- 
träger Bräunung  und  Zurückziehung  des  Protoplasmas.  Diese  Wirkung  ist  nach  5  Stunden 
viel  stärker,  wenn  die  Cladopliora-YÄ^eo.  in  einem  Schälchen  direct  in  die  Lösung  gebracht 
wurden.  Lagen  die  Fäden  in  destillirtem  Wasser  auf  dem  Objectträger  und  wurde  der 
Campfer  in  kleinen  Stückchen  hinzugesetzt,  so  zeigte  sich  die  Wirkung  besonders  dort,  wo 
die  Campferstückchen  den  Zcllwänden  anlagen.  Lagen  die  Cladoplwra-¥Men  in  destillirtem 
Wasser  in  eüiem  Uhrglas,  während  in  einem  anderen  danebenstehenden  Uhrglas  Campfer- 
stückchen lagen  und  das  Ganze  mit  einer  Glasglocke  bedeckt  war,  so  zeigten  sich  die  Fäden 
nach  24  Stunden  vollkommen  verrottet.***)  In  all  den  angeführten  Fällen  zeigten  sich  die 
Fäden  wirklich  getödtet,  was  vom  Verfasser  freilich  wieder  nur  dadurch  nachgewiesen  wurde, 
dass  dieselben  in  „destillirtes"  Wasser  zurückgebracht  wurden.  Aehnliche  Versuche  wurden 
dann  noch  angestellt  mit  Blausäm-e,  Strychnin,  Morphium,  schwefelsaurem  Chinin,  Aetz- 
ammonium,  Alkohol,  ätlierischöligem  Wasser,  Terpentinöl,  Aether.  Mit  Ausnahme  der 
beiden  letztern  handelt  es  sich  um  wässerige  Lösungen.  Der  Alkohol  enthielt  80  f/y.  Bei 
allen  Versuchen  traten  die  bei  Einwirkung  des  Campfers  beobachteten  Erscheinungen  mehr 
oder  weniger  schnell  ein.  Chinin,  Blausäure  bewirkten  ein  Quellen  der  Cellulose.  Verfasser 
kommt  nun  zum  Schluss,  das  all'  die  erwähnten  Stoffe  auf  die  Pflanzenzelle  tödtlich  wirken. 


*)  K.  Bayer:  Akademie  der  Wissenschaften  1873,  Heft  2. 
*=■•■)  Verb,  des  Vereins  zur  Beförderung  des  Gartenbaues.     1829. 
-=■•*)  Könnte  nicht  auch  das  destillirte  Wasser  für  sich  die  Fäden  getödtet  haben? 


Kef. 


Stofiumsatz,  Stoffwauderung,  Zusammensetzung  der  Pflanzen  u.  s.  w.  869 

In  wässerigen  Lösungen  jener  Stoffe  befinden  sich  die  Zellen  eine  Zeit  lang  gesund ,  da  sie 
zuerst  das  Wasser,  später  die  giftigen  Stoffe  aufnehmen.  AJgeufäden,  in  denen  durch  10- 
procentige  Lösimg  von  salpetersaurem  Kali  das  Protoplasma  zusammengezogen  war,  dehnten 
dasselbe  zuerst  wieder  aus,  wenn  sie  in  irgend  eine  der  erwähnten  Lösungen  kamen,  und 
später  erst  starben  sie.  Somit  erholen  sich  auch  welkende  CJadophora  -Fä,den  anfangs  in 
den  betreffenden  Lösungen,  also  nur  durch  Wasseraufnahme. 

Referent  bemerkt  hierzu,  dass  die  Behauptung  des  Verfassers,  all  die  erwänten  Stoffe 
wirken  tödtend  auf  die  Pflanzenzelle,  durch  die  mitgetheilten  Experimente  nichts  v/eniger 
wie  erwiesen  ist.  Die  Concentration  der  Lösungen  ist  viel  zu  wenig  variirt  worden.  Es  ist 
durch  die  Wasserculturen  genügend  bekannt,  dass  die  Pflanzen  überhaupt  nur  sehr  verdünnte 
Lösungen  von  Salzen ,  Säuren  etc.  ertragen.  Stoffe ,  die  den  Pflanzen  zu  ihrer  Existenz 
unbedingt  nothwendig  sind,  wirken  oft  sogar  tödteml,  wenn  sie  der  Pflanze  in  zu  grosser 
Concentration  geboten  werden.  Es  wäre  somit  immer  noch  möglich,  dass  der  eine  oder 
andere  der  oben  erwähnten  Stoffe  dem  Pflanzenleben  sogar  vortheilhaft  sein  kann,  wenn  er 
in  geringen  Quantitäten  in  die  Pflanze  eintritt.  L.  J. 

120.  J.  E.  Bommer.    Etüde  sur  le  bleaissement  des  fleurs  du  Phajus  maculatus  Lindl. 

(Bullet,  de  la  soc.  bot.  de  France  1873.     Session  extraordinaire.) 

Die  Blüthen  von  Phajus  maculatus  Lindl.  verheren  ihre  orangegelbe  Farbe,  wenn 
sie  bei  beendeter  Blüthezeit  auf  der  Pflanze  welken,  oder  frisch  von  derselben  geschnitten 
werden.  Die  Farbe  wird  zunächst  grün,  geht  dann  nach  und  nach  in  tiefes  Indigoblau  über. 
Die  Blüthen  von  Calanthe  vestita,  Calanthe  veratrifolia  und  C.  densiflora  verhalten  sich 
ebenso,  nur  in  schwächerem  Grade.  Wenn  diese  Blüthen  im  frischen  Zustand  gequetscht 
werden,  bläuen  sie  sich  schnell.  Wird  der  Blüthenstengel  durch  ein  Band  stark  gepresst, 
so  bläut  er  sich  ebenfalls.  —  Die  Limatodes  zeigten  dasselbe  Phänomen.  Bei  Phajus 
macidatus  können  alle  Theile  der  Pflanze  in  grösserem  oder  geringerem  Grade  die  Blau- 
färbung zeigen.  Die  Blaufärbung  durch  Einfluss  von  Kälte  war  sicher  von  Göppert*)  und 
Prillieux**)  nachgewiesen.  Die  Einwirkung  verschiedener  Agentien  auf  die  Blüthen  (nach 
Entfernung  des  braungefleckten  Labellum's),  gab  folgende  Resultate : 

Destillirtes  Wasser  hatte  auch  nach  36  Stunden  keine  Spur  einer  färbenden  Sub- 
stanz gelöst.  Die  Blüthenblätter  zeigten  nur  an  ibrer  Basis  eine  leichte  Bläuung.  Die 
abgeschnittenen  Blüthenblätter,  die  fast  ganz  ihre  gelbe  Färbimg  behalten  hatten,  wurden 
in  von  Luft  befreites  destillirtes  Wasser  gethan  und  behielten  ihre  gelbe  Farbe,  während  sie 
an  der  Luft  sogleich  blau  wurden. 

Alcohol  ruft  nach  20  Minuten  eine  Blaufärbung  der  Blätter  hervor,  während  der 
gelbe  Farbstoff  in  Lösung  geht;  diese  Lösung  ist  nach  12  Stunden  grüngelb  durch  Mischung 
mit  dem  inzwischen  in  geringem  Grade  gelösten  blauen  Farbstoff.  Die  jetzt  blassblauen 
Blumenblätter  geben  bei  neuer  Behandlung  mit  Alcohol  eine  blassgrünliche  Lösung  unter 
Bewahrung  ihrer  blauen  Färbung,  die  sich  zumal  längs  der  Nerven  findet.  Nach  noch- 
maliger Behandlung  mit  Alcohol  erhält  man  eine  rein  blaue  Lösung,  während  die  Blätter 
noch  blau  gefärbt  sind,  der  Rest  der  blauen  Farbe  ist  nur  mit  Schwefeläther  zu  gewinnen. 
Wurden  getrocknete  Blumenblätter  und  Bracteen  von  tiefblauer  Farbe  der  Behandlung  mit 
Alcohol  ausgesetzt,  so  zeigten  sich  dieselben  Erscheinungen,  nur  ging  die  Ausziehung  des 
gelben  Farbstoffes  wie  des  blauen  sehr  viel  langsamer  vor  sich,  die  letzten  Reste  beider 
konnten  erst  durch  Schwefeläther  gewonnen  werden. 

Schwefeläther  wirkt  ähnlich  wie  Alcohol,  etwas  energischer  und  zieht  den  blauen 
Farbstoff  viel  ergiebiger  aus  als  den  gelben.  Eine  grüngelbe  ätherische  Lösung,  die  mau 
schon  nach  kurzer  Einwirkung  erhält,  trennt  sich  nach  Zusatz  von  Ammoniak  in  eine  obere 
rein  blaue  und  eine  untere  rein  gelbe  Schicht. 

Chloroform  giebt  schnell  eine  indigoblaue  Lösung,  ohne  andere  Farbstoffe  mitzulösen. 

Ammoniak  bewirkte  bei  einer  Blüthe  eine  schnelle  und  intensive  Blaufärbung, 
während  das  Ammoniak^tiefgelb^wird.    Der  blaue  Farbstoff  bleibt  ungelöst. 


*)  Botanische  Zeitung  1871. 
<"■•')  Bullet,  do  la  soc.  bot.  de  France  t.  19  p.  132. 


370  Physiologie.  —  Chemische  Physiologie. 

Erhitzung  getrockneter,  gebläuter  Blüthenblätter  im  Reagenzglas,  veranlasst 
Sublimation  kleiner  nadeiförmiger  Kxystalle  von  Indigotin,  indem  vorher  purpurne  Dämpfe 
auftreten. 

Kleine  ungefärbte  Körperchen,  die  in  der  äusseren  Protoplasmascliicht  liegen,  pro- 
duciren  den  blauen  Farbstoff,  indem  diese  Indican  enthaltenden  Massen  durch  Oxydation  blau 
werden.  Der  gelbe  und  blaue  Farbstoff  sind,  wie  Verfasser  in  seinen  Schlussbetrachtungeu 
hervorhebt,  unabhängig  von  einander  und  gehen  nicht  ineinander  über.  Man  findet  das 
Indican  auch  in  allen  andern  Pflanzentheilen.  Endlich  meint  Verfasser,  dass  bei  der  bekannten 
Fremy'schen  Farbenreaction  des  Chlorophyll  durch  Salzsäure,  die  blaue  Schicht  durch  das 
Vorhandensein  von  Indican  im  Chlorophyll  veranlasst  sei.  L.  J. 

121.  Benecke.  Wirkung  des  Chloroforms  anf  protoplasmatische  Substanzen.  (Sitzungs- 
berichte der  Gesellschaft  zur  Beförderung  der  gesammten  Naturwissenschaften.  Mar- 
burg 1873.    S.  12.) 

Kleine  Abschnitte  von  jungen  Pflanzen  von  Pisum  sativum  und  Tradescantia  wur- 
den unter  eine  Glasglocke  gebracht,  unter  der  sich  zugleich  ein  Schälchen  mit  4  Grm.  Chloro- 
form befand.  Gleiche  Abschnitte  kamen  unter  eine  andere  Glocke  ohne  Chloroform.  Nach 
Verlauf  einer  Stunde  zeigten  die  Blättchen  unter  der  Chloroformwirkung  eine  bräunlichgrüne 
Färbung,  verloren  ihre  Turgescenz  und  lagen  schlaff  der  Unterlage  auf.  Die  Pflanzentheile 
unter  der  anderen  Glocke  zeigten  diese  Erscheinungen  nicht.  Aus  den  Intercellularräumen 
der  chlor oformirten  Pflanzen  trat  beim  Durchschneiden  der  Blattstiele  mehr  Flüssigkeit 
hervor,  als  aus  denjenigen  der  nichtchloroformirten.  Schwefeläther  wirkt  ähnlich,  nur  lang- 
samer und  verändert  die  Farbe  der  Blätter  in  tief  dunkelgrün. 

Bei  Beobachtung  mikroskopischer  Objecto  derselben  Pflanzen  unter  Einwirkung 
von  Chloroform  zeigte  sich  eine  Contraction  des  Protoplasmas,  während  die  Zellwände  keine 
Grössenveränderung  bemerken  Hessen.  Die  Contraction  des  Protoplasmas  war  bei  starker 
Einwirkung  bleibend,  bei  schwacher  vorübergehend.  Verfasser  ist  der  Meinung,  dass  die 
auch  an  thierischen  Protoplasmamassen  unter  Chloroformwirkung  sich  zeigenden  molecularen 
Umlagerungen  auf  das  wohl  in  allen  protoplasmatischen  Substanzen  enthaltene  Lecithin  und 
Cholesterin  zurückzuführen  sei.  Reines  Lecithin  mit  reinem  Cholesterin  unter  Erwärmung 
mit  wenig  Wasser  gemischt,  zeigt  scharfe  Myelinformen,  die  unter  Einwirkung  von  Chloro- 
form sofort  eine  unregelmässige  kuglige,  kernige,  trübe  Masse  bilden.  L.  J. 

122.  W.  Knop.  Notiz  über  die  antiseptischen  Wirkungen  der  Salicylsäure.  (Kolbe.  Journal 
für  prakt.  Chemie  1874.    Bd.  10,  S.  351.) 

Die  Salicylsäure  hat  auf  die  Thätigkeit,  sowohl  der  chlor ophyllhaltigen  wie  chloro- 
phyllfreien Zelle,  einen  specifischen  Einfluss,  den  sie  einbüsst,  sobald  sie  durch  Ammoniak, 
das  sich  etwa  durch  Zersetzung  der  Eiweisskörper  bildet,  gebunden  wird.  Zwei  Maispflanzen, 
welche  durch  Wassercultur  gezogen  waren  und  eine  Höhe  von  4 — 5  Decimeter  erreicht 
hatten,  wurden  in  500  Cubikcentimeter  der  bekannten  Knop'schen  Nährlösung  gesetzt,  welcher 
100  Cubikcentimeter  Salicylsäurelösung  von  4  pro  Mille  hinzugefügt  waren.  Eine  dritte 
Pflanze  erhielt  dieselbe  Lösung  mit  Zusatz  von  0,05  Weinsäure,  eine  vierte  solche  mit  0,05 
Citronensäure,  eine  fünfte  solche  mit  0,5  Cubikmeter  syrupdicker  Milchsäure. 

In  der  Salicylsäurelösung  sterben  die  AVurzeln  ab,  die  etwa  neu  getriebenen  Wurzeln 
zeigen  auch  bald  Braunfärbung  ihrer  Spitzen  und  gehen  zu  Grunde.  Mit  jedem  neuen  Blatt, 
das  sich  während  der  Versuchsdauer  bildet,  entsteht  ein  Kranz  neuer  Wurzeln,  an  denen 
jedoch  die  zweite  Generation  auch  noch  zu  Grunde  geht,  während  die  dritte  aushält.  Das 
Wachsthum  der  Pflanzen  ist  jedoch  sehr  gestört.  In  Folge  der  Fäulniss  der  zuerst  zu 
Grunde  gegangenen  Wurzeln  wurde  die  Salicylsäure  unwirksam;  die  Nährlösung  bedeckte  sich 
mit  schwacher  Schimmelvegetation.  In  den  mit  organischen  Säuren  versetzten  Lösungen 
starben  die  Pflanzen  auch,  es  hatten  sich  aber  die  Lösungen  schnell  mit  einer  sehr  üppigen 
Scliimmelvegetation  bedeckt.  Eine  gesättigte  Salycilsäurelösung  hebt  die  Keifmähigkeit  von 
Mais-  und  Buchweizensamen  vollkommen  auf.  Auch  in  sehi'  verdünntem  Zustand  (50  Cubik- 
centimeter Säurelösung  von  1  pro  Mille,  in  1  Liter  Wasser)  wükt  die  Säure  noch  deutlich 


Athmung.  871 

*deprimirend  auf  die  Keimkraft,  was  besonders  bei  Pistim  nachweisbar  war.  In  sehr  verdünnter 
Lösung  liess  sich  die  Säure  anwenden,  um  Keimpflanzen  gegen  Schädigung  durch  Pilze  zu 
schützen.  L.  J. 

123.  Is.  Pierre.  Sur  une  action  toxique  particuliere,  exercee  ä  distance  par  le  Colchique 
d'automne  au  moment  de  la  floraison.  (Compt.  rend.  LXXIX  633.  Auszug  einer 
brieflichen  Mittheilung  an  Dumas.) 

Die  Mittheilung  enthält  eine  eigenthümliche  Beobachtung  Pierre's  über  eine  Ver- 
giftungserscheinung, welche  sich  vorübergehend  an  denjenigen  menschlichen  Gliedmassen 
zeigt,  welche  in  der  Nähe  des  Blüthenkelchs  der  Herbstzeitlose  zur  Befruchtungszeit  der- 
selben einige  Secundcn  verweilten.  Die  Oberfläche  der  Hand,  die  sich  zum  Abpflücken  der 
Blüthe  über  derselben  befand,  nahm  Leichenfarbe  au,  doch  vergeht  die  Erscheinung  so 
schnell  wie  sie  eintritt,  in  einigen  Secuuden.  Bei  häufiger  Wiederholung  tritt  Steifwerden 
der  Fiuger  ein,  welches  mehrere  Stunden  andauern  kann.  Auch  auf  die  Geschmacksorgane 
wirkt  die  Nähe  der  Blüthe  durch  giftigen  Reiz.  Diese  Eigenschaften  verliert  die  Blüthe 
beim  Welken  und  Trocknen,  das  giftige  Agens  derselben  ist  noch  nicht  näher  studirt. 

A. 

124.  H.  Weiske.  Apparat  zur  Trockensubstanzbestimmung  im  Wasserstoffstrome.  (Ver- 
suchsstationen 1874,  S.  31.)  L.  J. 

Ich  begnüge  mich  mit  der  Erwähnung  dieses  wichtigen  Apparats  und  verweise  im 
Uebrigen  auf  das  Original. 

125.  B.  ToUens.    Ueber  phosphorsaures  Kalium.    (Journ.  f.  Landwirthschaft  1874,  p.  259.) 

Verfasser  giebt  an,  man  solle  das  zu  Vegetationsversuchen  gebräuchliche  saure  Kalium- 
ohosphat  in  der  Weise  herstellen,  dass  man  wässerige  Phosphorsäure  mit  reiner  Pottasche 
sättigt  bis  zur  neutralen  Reaction.  Darauf  ist  noch  die  Hälfte  der  schon  verwendeten  Phos- 
jhorsäure  nachzufügen,  um  das  Salz  KH2PO4  zu  erhalten.  L.  J. 

Siehe  auch:  Flechten  No.  70,  71,  79.  —  Pilze  No.  59,  67—71.  -  -  Ernährung  nie- 
dsrer  Organismen.  —  Moose  No.  2.  —  Farne  No.  99.  —  Pharmaceutische  und  technische 
B)tanik.  —  Forstliche  Botanik.  —  Krankheiten. 


III.  Athmung. 


125.  P.  P.  Deherain,  H.  Moissan.  Recherches  sur  l'ahsorption  d'oxygene  et  l'emission 
d'acide  carbonique,  par  les  plantes  maintenues  dans  l'obscurite.  (Annales  des  sciences 
naturelles.    Botanique,  t.  19,  p.  321.) 

Die  Verfasser  experimentirten  in  der  Art,  dass  sie  die  durch  die  Athmung  erzeugte 
Kdilensäure  massen.  Der  Apparat  war  so  eingerichtet,  dass  die  Versuchsobjecte  sich  in  einem 
jeier  tubulirten  Gläser,  die  unten  mit  einer  Einschnürung  versehen  sind,  wie  man  sie  zum 
Tricknen  der  Gase  benutzt,  befanden.  Dieses  Gefäss  stand  in  Wasser,  um  die  Temperatur 
glechmässiger  zu  erhalten.  Dieses  Wasser  konnte  je  nach  Bedürfniss  erwärmt  werden,  indem 
mal  Dampf  durch  eine  ü- Röhre  streichen  liess,  die  im  Wasser  aufgehäugt  war.  —  Durch 
das  Versuchsgefäss  konnte  ein  Strom  irgend  eines  beliebigen  Gases  getrieben  werden ,  das 
vor  dem  Eintritt  in  das  Gefäss  sorgfältig  von  Kohlensäure  gereinigt  war.  Das  aus  dem 
Apjarat  austretende  Gas  ging  durch  eine  Trockenröhre  und  passirte  dann  einen  Liebig'schen 
Apiarat,  der  zur  Bestimmung  der  durch  die  Athmung  erzeugten  Kohlensäure  diente.  Das 
Veruchsgefäss  selbst  wurde  durch  geeignete  Vorrichtungen  vor  Beleuchtung  geschützt. 

Bei  einer  ersten  Reihe  von  Versuchen  wurden  Blätter  von  Nicotiana  Tahacum  an- 
geweidet,  die  atmosphärische  Luft  im  Versuchsgefäss  wurde  während  der  Versuche  nicht 
erneuert.  Die  Temperatur  wurde  von  7"  bis  42^*  verändert.  Während  gesunde  Blätter  bei 
einer  Temperatur  von  7»  in  10  Stunden  auf  100  Gr..  Blattsubstanz  0,031  Gr.  Kohlensäure 
gebiKet  hatten,  waren  bei  einer  Temperatur  von  42*'  in  derselben  Zeit  auf  dieselbe  Masse 
1,325  Gr.  CO2  entstanden.  Bei  kranken  gelben  Blättern,  wie  sie  sich  am  untern  Theil  der 
Pflanen  finden,  betragen  die  betreffenden  Zahlen  bei  13"  und  41"  C.  Wärme  0,080  und 
0,667  Gr.  CO2,  die  Kohlensäurebildung  ist  somit  geringer.    War  im  Versuchsgefäss  reiner 


872  Physiologie.  —  Chemische  Physiologie. 

Sauerstoff  enthalten,  so  betrugen  die  betreffenden  Zahlen  für  15"  und  40"  Wärme  0,154  und 
0,568  Gr.  CO2.  Versuche,  die  mit  verschiedenen  anderen  Pflanzen  angestellt  waren,  ergaben 
alle,  dass  die  Kohlensäureentwickelung  um  so  energischer  ist ,  je  höher  die  Temperatur 
steigt,  wie  auch  schon  Garreau*),  Böhm  nachwies.**)  Diese  Zunahme  der  Kohlensäurcentwicke- 
lung ergiebt  sich  als  eine  sehr  regelmässige  bei  all'  den  verschiedenen  Versuchsbedingungen. 
Verfasser  sprechen  nun  die  Meinung  aus,  dass  die  Athmung  in  besonderer  Beziehung  zur 
dunkeln  Wärme  stehe ,  im  Gegensatz  zur  Verdunstung  und  Kohleusäurezerlegung,  die  mehr 
von  der  directen  Beleuchtung  beeinflusst  seien.  Wenn  nun  bei  verminderter  Beleuchtung 
eine  energischere  Athmung  eintritt,  so  muss  auch  eine  grössere  Wärme  erzeugt  werden. 
Auf  diese  Sätze  hin  wird  nun  die  Hjrpothese  aufgestellt,  dass  die  durch  die  Ath- 
mung erzeugte  Wärme  dazu  diene,  um  in  der  Pflanze  organisirte  Substanzen  aus 
einfachem  Material  zu  erzeugen.  Wie  sich  Aether  aus  2  Molecülen  Alkohol  unter 
Wasseraustritt  bildet,  könnten  z.  B.  auch  Rokrzucker  C24  H22  O^j  oder  Amylum 
CsßHsoOgo  oder  Cellulose  C48H40O40  durch  Zusammenlagerung  mehrerer  Molecüle  Glycose 
unter  Austritt  von  Wasser  entstehen.  Wie  zu  der  Aetherbildung  aus  Alkoholen  eine  ge- 
wisse Wärme  nöthig  sei,  so  würden  auch  diese  zuletzt  erwähnten  Bildungen  eine  gewisse 
Wärme  beanspruchen,  die  eben  durch  die  Athmung  geliefert  werde.  Der  Umstand,  dass 
man  die  bei  der  Athmung  nothwendig  entstehende  Wärme  selbst  mit  den  feinsten  Instru- 
menten nicht  messen  könne  (??  Ref.),  spricht  dafür,  dass  dieselbe  für  solche  chemische  Arbeit 
verbraucht  werde.  Da  nun  eine  erhöhte  dunkle  Wärme  die  Energie  der  Athmung  be- 
schleunigt, so  werden  sich  bei  höherer  Wärme  jene  für  das  Wachsthum  wichtigen  Stoffe 
um  so  reicher  bilden  können.  Verfasser  berufen  sich  auf  die  günstigen  Culturen  in  Ge- 
wächshäusern im  Norden.  (Verminderte  Beleuchtung  durch  die  Glaswände,  vermehrte  dunkle 
Wärme,  erhöhte  Temperatur  in  der  die  Pflanzen  umgebenden  Atmosphäre.)  Den  Beweis, 
dass  die  Athmung  im  Dunkeln  energischer  sei  als  bei  voller  Beleuchtung,  bleiben  die  Ver 
fasser  freilich  schuldig.  1 

Dass  die  kranken  gelben  Blätter  eine  geringere  Kohlensäuremeuge  produciren  als 
die  gesunden  grösseren,  wurde  schon  hervorgehoben ;  es  gilt  dies  sowohl  für  den  Aufenthalt 
in  atmosphärischer  Luft  wie  für  den  in  reinem  Sauerstoff. 

Die  Blätter,  die  in  reinem  Sauerstoff  verweilten,  zeigten  bei  gleichen  Temperaturen 
keine  auffallend  höhere  Kohlensäureentwickelung  als  diejenigen,  die  in  atmosphärischer  Lift 
verweilt  hatten.  Die  Kohlensäureentwickelung  war  aber  auch  bei  Anwendung  reinen  Sauo*- 
stoffs  deutlich  grösser  bei  höheren  Temperaturen  als  bei  niederen.  —  Dass  die  Gegenwart 
geringer  Mengen  Kohlensäure  im  Apparat  schädlich  auf  den  Verlauf  der  Athmung  wirke, 
wird  daraus  geschlossen,  dass  bei  zwei  Versuchen,  bei  denen  constant  atmosphärische  Lift 
durch  den  Apparat  geleitet  wiurde ,  die  entwickelte  Kohlensäuremenge  nahezu  doppelt  so 
gross  war,  als  in  analogen  Fällen,  bei  denen  die  Luft  im  Apparat  nicht  erneuert  wurle. 
(Diese  vermehrte  Kohlensäuremenge  könnte  doch  auch  wohl  daher  kommen,  dass  mehr  Saitr- 
stoff  zur  Verfügung  stand.  —  Ref.) 

Wenn  die  bisher  besprochenen  Versuche  mit  Blättern  von  Nicotimm  Tabacum  ge- 
macht waren ,  so  zeigte  sich  bei  Anwendung  anderer  Blätter ,  dass  immergrüne  Blätter  bei 
niederen  Temperaturen  (14 — 15")  weniger  Kohlensäure  liefern,  als  Pflanzen  mit  Blattwecbel. 
Festgestellt  wurde  dies  für  Pinus  pinaster,  Ficus  elasUca  einerseits,  Nicotiana  Tahaam, 
Sinapis  alba,  Emnex  Acetosa  andererseits.  Bei  Sinapis  ergab  sich,  dass  die  Kohlensäire- 
entwickelung  bei  40"  germger  wurde,  als  bei  niederen  Temperaturen. 

Interessant  ist  die  Vergleichung  der  in  diesen  p]xperimenten  gefundenen  KoIIen- 
säuremengen  mit  denjenigen,  die  durch  einige  Thiere  durch  Athmung  geliefert  wird.  Bei 
gleicher  Temperatur  werden  durch  Frösche,  Salamander,  Eidechsen,  für  gleiche  Massen  und 
in  gleicher  Zeit  geringere  Kohlensäuremengen  geliefert  als  durch  Pflanzen  mit  wechseuden 
Blättern.  Jene  Thiere  verhalten  sich  in  dieser  Hinsicht  nahezu  so,  wie  Pflanzen  mit  inmer- 


*)  Ann.  8C.  nat.  Bot.  3.  s§rie,  vol.  XV,  p.  5,  vol.  XVI,  p.  271. 

**)  Athmung    der   Landpflanzen.     Sitzungsberichte   der    k.    Akademie   der  Wisseuscbaften ,    Bod    67, 
I.  Abth.,  1873. 


Athmuug.  873 

grünen  Blättern.    Für  Seidenwürmer  ergiebt  sich,   dass  deren  Kohlensäureproduction  bei 
gleicher  Temperatur  sehr  viel  höher  ist  als  diejenige  der  untersuchten  Blätter. 

Eine  weitere  Reihe  von  Versuchen  war  so  eingerichtet,  dass  nicht  nur  die  erzeugte 
Kohlensäure,  sondern  auch  der  verbrauchte  Sauerstoff  der  Menge  nach  bestimmt  wurde. 
Die  zur  Anwendung  gekommene  Methode  wird  genau  beschrieben.  Die  Versuchsobjecte  be- 
fanden sich  in  einem  durch  Quecksilber  abgeschlossenen  grossen  Reagenzglas;  das  in  dem- 
selben enthaltene  Gasvolumen  wurde  vor  und  nach  dem  Versuch  gemessen,  das  Gas  selbst 
auf  seine  Zusammensetzung  hin  untersucht.  Das  Versuchsglas  befand  sich  zur  Erhaltung 
einer  gleichförmigen  Temperatur  in  Wasser.  Die  Temperatur  wurde  bei  mehreren  Ver- 
suchen über  die  gewöhnliche  Lufttemperatur  gesteigert  oder  unter  dieselbe  vermindert.  Die 
meisten  Versuche  wurden  mit  Piniis  Pinastcr,  einige  auch  mit  Pinus  sylvestris,  Ägave7i-B\attern, 
Zweigen  von  Optmtia  etc.  gemacht.  Die  Dauer  der  Versuche  variirte  von  4^/2  bis  170 
Stunden.  Bei  allen  Versuchen,  in  denen  atmosphärische  Luft  im  Apparat  enthalten  war, 
ergab  sich,  dass  das  Gasvolumen  in  den  ersten  Stunden  des  Versuches  eine  Verminderung 
erleidet,  sich  dann  aber  mehr  und  mehr  vergrössert,  je  länger  der  Versuch  dauert.  Es  findet, 
wenn  aller  Sauerstoff  im  Aj^parat  verbraucht  ist,  noch  eine  fortdauernde  Kohlensäure-Pro- 
duction  statt,  wie  auch  schon  Böhm  nachwies.  Wurden  übrigens  die  Versuche  mit  Nadeln 
von  Pinus  maritima  bei  0"  angestellt,  so  trat  jene  Volumvermehrung  nicht  ein,  selbst  bei 
einer  Versuchsdauer  von  140  Stunden.  Bei  all'  diesen  Versuchen  war,  wenn  der  Versuch 
nur  lange  genug  dauerte,  auch  die  letzte  Spur  von  Sauerstoff  verbraucht.  Verweilten  die 
Blätter  nicht  zu  lange  in  dem  Apparat,  der  nur  noch  Stickstoff  und  Kohlensäure  enthielt, 
so  war  irgend  eine  Schädigung  an  ihnen  nicht  bemerkbar.  Dauerte  dies  Verweilen  aber  länger, 
so  wurden  die  Blätter  nach  und  nach  getödtet.  Verschiedene  Species  verhalten  sich  hierin 
verschieden.  Nadeln  von  Pinus  in  reinem  Sauerstoff  absorbirten  denselben  selbst  nach  164 
Stunden  nicht  vollständig,  vermehrten  auch  das  ursprüngliche  Gasvolumen  nicht.  Die  mehr- 
fach erwähnte  Vermehrung  des  ursprünglichen  Gasvolumens  findet  auch  statt,  wenn  die 
Versuchsobjecte  gleich  anfangs  in  eine  Atmosphäre  von  reiner  Kohlensäure,  reinem  Stickstoff  oder 
Wasserstoff  kommen.  Im  Allgemeinen  ist  für  die  Kohlensäureproduction  der  Blätter  die 
Temperatur  von  grösserem  Einfluss,  als  die  Zusammensetzung  der  Luft.  Wenn  auch  die 
Kohlensäureproduction ,  so  lange  noch  Sauerstoff  im  Apparat  ist ,  grösser  ist ,  als  sie  nach 
vollkommenem  Verbrauch  des  Sauerstoffs  wird,  so  ist  diese  Differenz  doch  keine  sehr  grosse. 
Bei  den  Experimenten  von  geringer  Dauer  wurde  immer  mehr  Sauerstoff  verbraucht  als 
Kohlensäure  erzeugt,  so  dass  ein  Theil  des  verwendeten  Sauerstoffs  zu  anderen  Oxydations- 
zwecken, z.  B.  Bildung  von  Säuren  etc.  verbraucht  wird.  Dass  auf  Kosten  dieses  verschwun- 
denen Sauerstoffs  Wasser  gebildet  werde,  scheint  den  Verfassern  nicht  wahrscheinlich,  denn 
die  Wasserverdunstung  wird  gerade  im  Dunkeln*)  sehr  gemindert,  während  nach  der  Mei- 
nung der  Verfasser  die  Athmung  (Sauerstofiaufnahme)  gerade  im  Dunkeln  besonders  intensiv 
ist.  Den  Gedanken,  dass  die  Blätter  gleichsam  den  Sauerstoff  in  sich  aufspeichern,  um  ihn 
später  zu  verbrauchen,  weisen  die  Verfasser  zurück  (vergl.  das  folgende  Referat!!).  —  Die 
Vermehrung  des  Sauerstoffverbrauchs  gegenüber  der  gebildeten  Kohlensäure  wird  besonders 
bemerkbar  bei  niederen  Temperaturen,  bei  denen  also  wohl  unvollkommnere  Verbrennungen 
stattfinden.  Mit  Rücksicht  hierauf  suchen  die  Verfasser  das  x\uftreten  verschiedener  Pflanzen- 
stoffe in  derselben  Species  unter  verschiedenen  Breitegraden  zu  erklären.  —  In  den  meisten 
Versuchen  konnten  die  Verfasser  das  Auftreten  gewisser  Mengen  Stickstoffs  constatiren,  wie 
dies  ja  auch  von  anderem  Forschern  beobachtet  wurde.  Verfasser  sprechen  sich  dahin  aus, 
dass  dieser  Stickstoff  nicht  aus  der  Zersetzung  organischer  Substanz  stamme,  sondern  viel- 
mehr in  den  Versuchsobjecten  in  freier  Form  vorhanden  war;  es  handelt  sich  also  nur  um 
eine  Diffusionserscheinung,  einen  Gasaustausch.  Interessant  ist  die  Thatsache,  dass  wirklich 
todte  Blätter  nur  äusserst  geringe  oder  gar  keine  Kohlensäureproduction  mehr  zeigen;  so 
dass  jene  Kohlensäureerzeugung,  die  noch  eintritt,  wenn  den  Pflanzen  kein  Sauerstoff  mehr 
zur  Verfügung  steht,  als  eine  Aeusserung  des  pflanzlichen  Lebens  betrachtet  werden  muss. 
Die  Wärmeproduction ,  die  unter  normalen  Verhältnissen  mit  Hilfe  des  Sauerstoffs  vor  sich 


*)  Ann.  sc.  nat.  1869,  t.  XII,  p.  5. 


874  Physiologie.  —  Chemische  Physiologie. 

geht,  wird  unter  jenen  unnormalen  Verhältnissen,  durch  moleculare  Umlagerungen  in  der 
Pflanzensubstauz  selbst  hervorgebracht.  Die  Resultate  Hessen  sich  in  folgender  Weise  zu- 
sammenfassen: 

1.  Die  durch  die  Blätter  im  Dunkeln  gelieferten  Kohlensäuremengen  sind  denen 
vergleichbar,  welche  niedere  Thiere  produoiren. 

2.  Die  Kohlensäuremenge  wächst  mit  der  Temperatur. 

3.  Der  verbrauchte  Sauerstoff  übertrifft  an  Menge  die  erzeugte  Kohlensäure,  was 
besonders  bei  niederen  Temperaturen  bemerkbar  ist. 

4.  Die  Blätter  liefern  auch  in  sauerstofffreier  Luft  noch  längere  Zeit  Kohlensäure 
auf  Kosten  ihrer  eigenen  Substanz,  bis  zu  ihrem  Tode,  der  bei  verschiedenen 
Species  verschieden  schnell  eintritt.  L.  J. 

127.  P.  P.  Deherain  and  Ed.  Landrin.    Recherches  sur  la  germination.     (Annales   des 
Sciences  naturelles  Botanique.    T.  19,  p.  358.    Comptes  rendus  T.  78,  p.  1488.) 

Die  Untersuchungen  wurden  in  der  Art  ausgeführt,  dass  dabei  die  Veränderungen, 
welche  die  Luft,  in  der  die  Samen  keimten,  erlitten,  berücksichtigt  wurden.  Die  keimenden 
Samen  befanden  sich  unter  einer  durch  Quecksilber  abgeschlossenen  Glocke,  deren  Gehalt 
an  Gasen,  mit  Berücksichtigung  der  Temperatur,  des  Drucks  zur  Ablösung  kam.  Die 
Zusammensetzung  der  in  der  Glocke  nach  bestimmter  Versuchsdauer  enthaltenen  Gase  wurde 
an  kleineren  Proben,  die  aus  der  Glocke  entnommen  wurden,  untersucht.  Bei  einer  ersten 
Reihe  von  Experimenten  befanden  sich  die  Samen  in  atmosphärischer  Luft. 

1.  Experimente  von  kurzer  Dauer  (von  3—15  Tagen.)  Es  ergiebt  sich,  dass 
das  Gasvolumen  bei  Beendigung  des  Experiments  bemerkenswerth  geringer  ist,  als  bei  Beginn 
desselben.  Die  Verminderung  beträgt  oft  10  Procent.  Die  Samen  absorbireu  bei  Beginn 
der  Keimung  (schon  von  der  Kohlensäureentwickelung)  die  Gase,  wie  poröse  Körper.  Mit- 
unter haben  2  bis  3  Gramm  Samen  9,  10,  20  bis  30  Cubikcentimeter  Gas  absorbirt.  Es 
muss  sich  hierbei  um  eme  ähnliche  Verdichtung  handeln  wie  bei  derjenigen  von  Wasserstoff 
durch  poröses  Platin,  denn  man  kann  den  Samen  das  Gas  nicht  durch  die  Luftpumpe  ent- 
ziehen. Bei  dieser  Verdichtung  muss  natürlich  eine  Wärmeentwickelung  stattfinden,  welcher 
die  Verfasser  eine  besondere  Rolle  für  die  Einleitung  der  Keimung  zuschreiben.  So  lange 
die  Samen  trocken  sind,  sind  sie  für  die  Aufnahme  von  Gas  wenig  geeignet,  werden  sie  aber 
befeuchtet,  dringt  das  Gas  in  die  Gewebe  und  verdichtet  sich  darin  unter  Wärmeentwicke- 
luug,  die  die  energische  Oxydation  des  Sameninhalts  befördert  und  so  zum  Beginn  des 
Wachsthums  beiträgt.  Durch  Graham  ist  nachgewiesen,  dass  von  atmosphärischer  Luft, 
durch  eine  colloidale  Zwischenschicht  (Kautschuk),  mehr  Sauerstoff  als  Stickstoff,  durch 
eine  poröse  mehr  Stickstoff  als  Sauerstoff  hindurch  geht.  Auf  Grund  der  ausgeführten  Gas- 
messungen und  unter  Berücksichtigung  des  Umstandes,  dass  ein  Theil  des  in  die  Samen  ein- 
getretenen Sauerstoffs  bald  zur  Oxydation  verbraucht  werde,  und  somit  neuen  Sauerstoffmengen 
Veranlassung  gebe,  in  den  Samen  einzutreten,  sprechen  die  Verfasser,  mit  aller  Reserve 
freilich,  die  Meinung  aus,  die  Testa  der  Samen  sei  poröser  und  nicht  coUoidaler  Natur  (im 
Sinne  Grahams). 

Bei  diesen  Versuchen  von  kurzer  Dauer  war  der  Verbrauch  an  Sauerstoff  stets 
grösser,  als  die  producirte  Kohlensäure.  Für  Oelsamen  ist  diese  Erscheinung  leicht  zu  ver- 
stehen, da  in  ihnen  der  AVasserstoff  nicht  vollkommen  verbrannt  ist ;  bei  der  Voraussetzung 
also,  dass  sich  aus  dem  Oel  Wasser  und  Kohlensäure  bilde,  muss  mehr  Sauerstoff  verbraucht 
werden  als  Kohlensäure  gebildet  wird.  Bei  stärkehaltigen  Samen  mussten  unter  derselben 
Voraussetzung  der  verbrauchte  Sauerstoff  und  die  produch-te  Kohlensäure  der  Quantität 
nach  gleich  sein.  Es  kann  aber  in  beiden  Fällen  ein  Theil  des  Sauerstoffs  zur  Bildung  von 
Säuren  verbraucht  werden.  Endlich  wird  auch  bei  der  Bildung  von  Asparagin  aus  Eiweiss- 
stoffen  ein  Theil  Sauerstoff  verbraucht,  der  nicht  wieder  als  Kohlensäure  zum  Vorschein 
kommt.  Nun  ist  freilich  diese  Bildung  von  Asparagin  bei  der  Keimung  noch  keineswegs  für 
viele  Fälle  nachgewiesen  und  es  ist  daher  etwas  gewagt,  wenn  die  Verfasser  aussprechen 
„comme  cette  matiere  parait  enfin  se  former  dans  la  plupart  des  graines  en  germination" 
und  daraufhin   den  allgemeinen  Schluss  ziehen,   dass  ein  Theil  des  bei  der  Keimung   ver- 


Athmung.  875 

brauchten  Sauerstoffs  wahrscheinlich  zur  Bildung  von  Asparagin  verwendet  werde.    Die  Unter- 
suchungen wurden  mit  Getreide  (Ble),  Lein,  Colza,  Kresse  (cresson)  angestellt. 

Versuche  von  langer  Dauer.  Bei  längerer  Versuchsdauer  zeigt  sich  bei  Beendi- 
gung des  Versuchs  keine  Verminderung,  sondern  eine  Vermehrung  des  angewendeten  Gas- 
volumens, während  dies  Verhältniss  bei  der  ersten  Versuchsreihe  sich  umgekehrt  gestaltete. 
Besonders  bei  ölhaltigen  Samen  ist  im  Allgemeinen  die  Production  von  Kohlensäure  eine  geringere 
als  bei  stärkehaltigen  Samen.  Wenn  aller  Sauerstoff  im  Apparat  verbraucht  ist,  so  dauert  die 
Kohlensäurebildung  noch  fort,  und  tritt  durch  Zersetzungen  in  der  organischen  Substanz  der 
Samen  in  bedeutend  grösserer  Menge  auf,  als  dies  mit  alleiniger  Verwendung  des  angewen- 
deten Sauerstoffs  möglich  wäre. 

Verfasser  konnten  bei  diesen  Versuchen  von  langer  Dauer  öfters  eine  Entstehung 
von  Wasserstoff  nachweisen.  Derselbe  bildet  sich  aber  stets  nur  dann,  wenn  aller  Sauerstoff 
im  Apparat  verbraucht  ist,  die  Keimpflanzen  sich  also  unter  unnormalen  Bedingungen 
befinden.  Von  M.  Schultz  ist  früher  behauptet  worden,  dass  die  Entwickelung  von  Wasser- 
stoff bei  der  Keimung  eine  normale  Erscheinung  sei.*) 

Nur  in  einzelnen  Fällen  konnte  bei  diesen  Versuchen  von  längerer  Dauer  eine 
Entstehung  von  Kohlenwasserstoffen  nachgewiesen  werden ;  die  Temperatur  scheint  auf  die 
Entstehung  derselben  von  Einfluss  zu  sein,  denn  sie  bildeten  sich  nur  bei  einigen  Versuchen, 
die  im  Juni  und  Juli  angestellt  waren. 

Bei  längerer  Versuchsdauer  konnte  stets  eine  Entstehung  freien  Stickstoffs  nach- 
gewiesen werden,  derselbe  bildete  sich  unter  den  verschiedensten  Versuchsbedingungen. 
Dieses  Auftreten  von  Stickstoff  ist  aber  bei  normaler  Keimung  nicht  durch  eine  Zersetzung 
von  Eiweissstoffen  bedingt.  Schon  Boussiguault  fand  in  den  Keimen  dieselbe  Menge  gebun- 
denen Stickstoffs,  wie  in  den  ungekeimten  Samen.  Verfasser  konnten  vielmehr  nachweisen, 
dass  in  den  Samen  sich  eine  gewisse  Quantität  freien  Stickstoffs  befindet,  der  eben  während 
der  Keimung  in  Freiheit  gesetzt  wird  und  so  jene  Vermehrung  des  Stickstoffs  im  Apparat 
veranlasst. 

Die  Verfasser  hatten  aus  ihren  bisherigen  Versuchen  den  Schluss  gezogen,  dass  beim 
Aufquellen  der  Samen  eine  Condensation  von  Gasen  in  ihnen  und  somit  eine  Temperatur- 
erhöhung stattfinde,  welche  Veranlassung  zur  Keimung  gebe.  Zur  weiteren  Untersuchung 
dieser  Condensation  wurde  in  die  die  Samen  enthaltende  Glocke  nicht  mehr  atmosphärische 
Luft,  sondern  verschiedene  andere  Gase  gebracht. 

Wurde  reiner  Sauerstoff  in  die  Glocke  gebracht,  so  keimten  die  Samen  zwar  meist, 
aber  weniger  schnell  als  in  atmosphärischer  Luft.  Bei  allen  Versuchen  verminderte  sich 
das  Gasvolumen  sehr  schnell  und  deutlich,  so  dass  auch  hier  bei  Beginn  der  Keimung  eine 
Condensation  eintrat.  Wasserstoff  konnte  bei  keinem  Versuch  nachgewiesen  werden,  was 
wiederum  beweist ,  dass  derselbe  höchstens  dann  auftritt,  wenn  aller  Sauerstoff  verbraucht 
ist.  Ein  Auftreten  von  Stickstoff  war  in  allen  Fällen  bemerkbar,  derselbe  kann  bei  diesen 
Versuchen  von  einer  Verbrennung  der  Eiweissstoffe  herrühren,  da  schon  Lermes  und  Gilbert 
nachwiesen ,  dass  Samen ,  die  sich  in  einer  sauerstoffreichen  Atmosphäre  befinden ,  freien 
Stickstoff  auf  diese  Weise  bilden.  Kohlensäure  hatte  sich  fast  in  allen  Fällen  in  bedeutender 
Menge  gebildet,  aber  doch  in  geringerer  Quantität  als  Sauerstoff  verbraucht  wurde.  Es  muss 
also  wohl  ein  Theil  des  Sauerstoffs  zur  Bildung  fester  Körper  verbraucht  sein.  In  einer 
weiteren  Versuchsreihe  befand  sich  in  der  Glocke  entweder  reiner  Wasserstoff,  Stickstoff 
Kohlensäure  oder  verschiedenartige  Gemische  dieser  Gase.  Bei  den  Versuchen,  bei  denen- 
neben  Stickstoff  sich  eine  selir  geringe  Menge  Sauerstoff  in  der  Glocke  befand,  war  doch 
noch  eine  Keimung  bemerkbar.  Auch  in  diesen  Fällen  war  eine  Gascondensation  (Stickstoff) 
bemerkbar.  Wasserstoff  trat  wieder  auf,  wenn  die  geringe  Quantität  Sauerstoff  verbraucht 
war ;  ebenso  Kohlenwasserstofle,  wenn  das  Experiment  lange  fortgesetzt  wurde.  Kohlensäure 
hatte  sich  in  viel  grösserer  Menge  entwickelt,  als  Sauerstoff  verbraucht  war.  Bei  Darreichung 
reinen  Stickstoffs  fand  in  2  von  3  Fällen  auch  eine  geringe  Condensation  statt. 

Bei  einer  Mischung  von  Sauerstoff  und  Wasserstoff  zeigte  sich  reguläre  Keimung. 


'•')  Journ,  f.  prakt.  Chemie  1862. 


876  Physiologie.  —  Chemische  Physiologie. 

Wasserstoff  wurde   stark  coiulensirt,  um  so  mehr,  je  mehr  die  Gasmischung  ursprünglich 
davon  enthielt.    Stickstoff  wurde  dafür  in  grossen  Mengen  ahgegeben. 

Bei  Gasgemischen,  von  Sauerstoff  und  Kohlensäure,  oder  bei  reiner  Kohlensäure 
zeigte  sich  ein  entschieden  schädigender  Einfluss  der  Kohlensäure.  In  je  grösserer  Menge 
dieselbe  vorhanden  war ,  um  so  weniger  wurde  der  Sauerstoff  von  den  Keimpflanzen  auf- 
gezehrt. Es  fand  auch  in  diesen  Experimenten  ein  Gewinn  an  Stickstoff  statt ,  der  um  so 
grösser  war,  je  mehr  Sauerstoff'  der  Kohlensäure  beigemengt  war.  Eine  Condonsation  der 
Kohlensäure  war  ebenfalls  bemerkbar.  Eine  Mischung  von  Kohlensäure,  Sauerstoff  und 
Wasserstoff  gab  gleiche  Resultate.  Bei  einer  Mischung  von  Sauerstoff  und  Wasserstoff 
genügten  fünf  Procent  Kohlensäure,  um  eine  schon  begonnene  Keimung  sogleich  zum  Still- 
stand zu  bringen.  Die  Verfasser  stellen  die  gewonnenen  Resultate  in  folgender  Weise 
zusammen : 

1.  Sobald  die  Testa  der  Samen  durch  Wasser  aufgequollen  ist,  wird  sie  für  Gas 
permeabel,  die  Samen  condensiren  eine  Quantität  des  Gasgemisches,  in  welchem 
sie  sich  befinden. 

2.  Hierbei  findet  eine  bedeutende  Wärmeentwickelung  statt,  die  die  Thätigkeit  des 
atmosphärischen  Sauerstoffs  begünstigt  und  vielleicht  veranlasst. 

3.  Ist  einmal  die  Oxydation  der  Samenbestandtheile  im  Gang,  so  setzt  sie  sich  selbst 
fort,  wenn  kein  freier  Sauerstoff  mehr  zur  Verfügung  steht.  Die  Quantität  der 
erzeugten  Kohlensäure  ist  dann  grösser  als  die  des  ursprünglich  zur  Verfügung 
stehenden  Sauerstoffs. 

4.  Wasserstoff  tritt  erst  auf,  wenn  aller  Sauerstoff  verbraucht  ist. 

5.  Kohlensäure  ist  der  Keimung  viel  nachtheiliger  als  Stickstoff  oder  Wasserstoff. 

L.  J. 
128.   J.  Böhm.    Ueber  das  Keimen  von  Samen  in  reinem  Sauerstoffgase.    (Sitzb.  d.  kais. 
Acad.  d.  Wiss.  in  Wien.    B.  68,  Jahrg.  1873.) 

Verfasser  Hess  Bohnen  im  Dunkeln  in  reinem  Sauerstoff  keimen,  in  einem  Apparat, 
in  welchem  die  erzeugte  Kohlensäure  stets  durch  Kalilauge  absorbirt  wurde.  Die  Keimlinge 
zeigten  bald  ein  deutlicli  kränkliches  Aussehen;  an  die  freie  Luft  gebracht  gingen  sie  ent- 
weder ganz  zu  Grunde,  oder  büssten  doch  ihre  Endknospen  und  Spitzen  der  Hauptwurzeln 
ein,  für  welche  sich  dann  als  Ersatz  zahlreiche  Nebenwurzeln,  respective  neue  Knospen 
aus  den  Achseln  der  Cotyledonen  entwickelten. 

Aehnliche  Versuche  ergaben,  dass  bei  Zea  Mays,  Ervum  Leus.,  Pisum  sativum, 
Pliaseolus  mitltiflorus,  die  Entwickelung  der  Keime  über  die  ersten  Stadien  der  Wurzel-  und 
Stengelbildung  nicht  hinauskam.  Die  Keime  von  Lepidimn  sativum,  Linum  usitatissimmn, 
Helianthus  annims  blieben  durchschnittlich  kleiner  als  die  in  freier  Luft  gezogenen,  brachten 
es  aber  doch  zu  etwas  weiterer  Entwickelung  als  die  erstgenannten.  Bei  Triticum  vulgare, 
Seeale  cercalc,  Hordemn  vulgare,  Avena  sativa  erreichten  die  Blätter  die  normale  Länge 
vergeilter  Keimlinge.  Der  Sauerstoffverbrauch  war  bei  all  diesen  Versuchen  ein  andauernder 
und  gleich  demjenigen  der  Pflanzen,  die  in  freier  Luft  wuchsen,  zeigten.  Samen  von  Plia- 
seolus muUiflorus,  denen  in  einer  weitern  Versuchsreihe  ein  Gasgemisch  von  90  "/o  Sauer- 
stoff und  10  "/o  Stickstoff  während  der  Keimung  zur  Verfügung  stand,  entwickelten  sich 
zwar  etwas  weiter  als  im  reinen  Sauerstoff,  aber  nicht  viel.  In  die  freie  Luft  gebracht, 
gingen  sie  zum  Theil  in  Fäulniss  über. 

Bohnenkeimlinge,  welche  in  einem  Luftgemisch  von  20  bis  23  "/y  Sauerstoff  und  77 
bis  80  "/ü  Wasserstoff  keimten,  entwickelten  sich  ganz  so,  wie  solche,  die  sich  in  gewöhnlicher 
atmosphärischer  Luft  befanden. 

Bei  Versuchen,  die  in  der  Weise  angestellt  wurden,  dass  den  Keimlingen  reiner 
Sauerstoff,  aber  nur  mit  dem  Partialdruck  des  Sauerstoffes  der  Atmosphäre  dargeboten 
wurde,  zeigte  sich,  dass  Keimlinge  von  Phaseolus,  Pisum,  Ervum  Zea,  sich  eben  so  gut 
entwickelten  wie  solche,  die  in  freier  Luft  gezogen  wurden.  (Kcimhnge  von  Helianthur., 
Lepidium,  Linum  zeigten  unter  diesen  Umständen  unvollständige  Entwickelung.) 

Aus  diesen  letzten  Versuchen  geht  also  hervor,  dass  die  gehinderte  Keimung  von 
Samen  in  reinem  Sauerstoff  von  gewöhnlichem  Druck  durch  den  zu  hohen  Druck  des  letzteren 


Athmimg.  877 

zu  erklären  ist;  der  Stickstoff  der  Atmosphäre  wirkt  als  Verdünnungsmittel.  Am  Schluss 
seiner  Abhandlung  erwähnt  Verfasser  noch,  dass  er  früher  Versuche  über  die  Entwickelung 
von  "Weidenzweigen  unter  erhöhtem  Luftdruck  (3  —  6  Atmosphären)  gemacht  habe,  bei 
welchen  die  Pflanzen  über  die  ersten  Anfänge  der  Knospen-  und  Wurzelbüdung  nicht  hinaus- 
kamen. Verfasser  erklärt  jetzt  diese  Störung  in  der  Entwickelung  durch  den  zu  hohen 
Druck  des  Sauerstoffes.  L.  J. 

129,  A.  V.  Wolkoff  und  Adolf  Mayer.    Beiträge  zur  Lehre  über  die  Athmung  der  Pflanzen. 

(Landwirthschaftliche  Jahrbücher  III.  Band  1874,  S.  481  ff.) 

Die  Verfasser  arbeiteten  nach  einer  Methode,  die  es  erlaubte,  den  bei  der  Athmung 
verbrauchten  Sauerstoff  zu  bestinunen.  Die  als  Versuchsobjecte  dienenden  Keimpflänzchen 
befanden  sich  in  dem  duustgesättigten  Kaume  kalibrirter  Gasabsorptionsröhren,  in  denen  eine 
Natronschicht  über  dem  Quecksilber,  das  die  Röhren  abschloss,  die  Pflanzen  sowohl  vor  den 
Quecksilberdämpfen  schützte,  wie  auch  die  entstehende  Kohlensäure  absorbirte.  Dieses 
Verfahren  ist  um  so  mehr  zulässig,  als  es  bekannt  ist,  dass  sowohl  die  Pflanzen  ziemlich 
unempfindlich  gegen  absolute  Druckdifferenzen  sind,  als  auch  die  Athmung  innerhalb  ziemlich 
weit  auseinanderliegeuder  Grenzen  kaum  von  dem  Partialdruck  des  umgebenden  Sauerstoffs 
abhängig  ist.  Um  die  in  den  Versuchsröhreu  enthaltene  Luft  schnell  in  der  Temperatur 
reguliren  zu  können,  befanden  sich  jene  unter  Wasser,  das  je  nach  Bediirfniss  erwärmt, 
abgekühlt  etc.  wurde.  In  den  erwähnten  kalibrirton  Röhren  waren  kleine  mit  Wasser  gefüllte 
sogenannte  Vegetationsbecherchen  aufgehängt,  in  denen  sich  die  Versuchsobjecte  mit  ihren 
Würzelchen  oder  bei  Pflanzentheilen  mit  den  Schnittflächen  befanden.  Auf  diese  Weise 
waren  die  Versuchsobjecte  in  normaler  Weise  mit  Wasser  versorgt.  Die  von  dieser  ein- 
geführten geringen  Wassermenge  geübte  Absorption  von  Gasen  ist  an  und  für  sich  von 
geringem  Belang,  giebt  aber  um  so  weniger  Veranlassung  zu  fehlerhaften  Beobachtungen, 
als  die  betreffenden  Differenzablösungen  jedesmal  unter  gleichbleibenden  Druck-  und  Tem- 
peraturverhältuissen  gemacht  wurden  und  plötzliche  grössere  Temperatur-  und  Druckände- 
rungen, die  von  Einfluss  auf  jene  Absorption  sein  müssten,  nur  zwischen  der  Ablesung  solcher 
zusammengehöriger  Beobachtungsresultate  stattfanden.  Um  eine  genauere  Ablesung  zu 
crmögUchen,  wurde  von  den  Verfassern  später  statt  der  geraden  kalibrirten  Röhre  eine 
n- förmig  gebogene  angewendet,  deren  einer  Schenkel  eng  und  mit  einer  Skala  versehen  ist, 
während  der  andere  weit  ist  und  zur  Aufnahme  des.  Vegetationsbechers  dient,  der  durch 
federnde  Platindrähte  festgehalten  wird.  Die  Oeftnuug  dieses  weiteren  Endes  ist  fest  auf 
einen  Gummipfropf  geschoben,  welcher  auf  dem  Boden  einer  Krystallisirschale  befestigt  ist ; 
vorher  war  in  diesen  weiteren  Röhrentheil  noch  ein  kleiner  Becher  mit  Natronlauge  zur 
Kohlensäureabsorption  eingeführt,  der  auf  dem  erwähnten  Gummipfropf  stand.  Die  Krystallisir- 
schale ist  mit  Quecksilber  gefüllt,  welches  den  anderen  engen  Theil  der  Röhre  abschliesst; 
dieser  engere  Röhrentheil  wird  noch,  um  gegen  Erschütterungen,  Verbiegungen  geschützt 
zu  sein,  durch  einen  untergelegten  festen  Körper  gestützt. 

Es  war  dafür  gesorgt,  dass  in  den""  engeren  Röhrentheil  eine  kleine  Quecksilbersäule 
eintrat,  welche  durch  eine  Schicht  von  Natronlauge ,  zur  Absorption  von  Kohlensäure ,  die 
etwa  in  diesen  engeren  Theil  eintrat,  gedeckt  war,  dieser  ganze  Apparat  konnte  mit  Hilfe 
eines  eisernen  Trägers  in  ein  grosses  gläsernes  Wassergefäss  gebracht  werden,  welches 
letztere,  für  den  Zweck  etwaiger  Erwärmung,  auf  einem  Sandbad  stand.  Die  Verfasser 
rathen,  vor  jedesmaliger  Ablesung  das  Wasser  in  dem  grossen  Wassergefäss  tüchtig 
umzurühren,  damit  man  sicher  sei,  dass  die  Luft  in  der  Versuchsröhre  die  Temperatur  des 
umgebenden  Wassers  habe.  Bei  höherer  Erwärmung  dieses  Wassers  wurde,  um  dasselbe 
in  allen  Theilen  von  gleicher  Temperatur  zu  haben,  eine  besondere  andauernd  wirkende 
Rührvorrichtung  angebracht.  In  dem  grossen  Wassergefässe  war  in  der  Höhe  der  Ver- 
suchspflanzen in  der  Nähe  der  n-Röhre  ein  Thermometer  angebracht,  welches  0,1  Grad 
abzulesen  gestattete. 

Die  Ablesungen  wurden  selbstverständlich  mit  Rücksicht  auf  Barometerstand, 
Temperatur,  Dampfspannung  im  Apparat  etc.  vorgenommen  und  wurden  die  bei  diesen 
Ablesungen  möglichen  Fehlerquellen  sorgfältig  berücksichtigt.    Es  ergab  sich  aus  der  ein- 


378  Physiologie.  —-  Chemische  Physiologie. 

gehenden  Berechnung  dieser  Fehlerquellen,  dass  dieselben  unbedeutend  genug  sind,  um  die 
gewonnenen  Resultate  durchaus  nicht  in  erheblicher  Weise  stören  zu  können.  —  Die  mit 
diesem  Apparat  angestellten  Versuche  wurden  stets  mit  etiolirten  Pflanzen  oder  Pflauzen- 
theilen  ausgeführt,  so  dass  die  etwa  störend  wirkende  Assimilation  ausgeschlossen  war. 

Eine  erste  Reihe  von  Versuchen  mit  Keimpflanzen  von  Buchweizen,  von  Troimeolum 
majus,  mit  abgeschnittenen  Keimwurzeln  von  Vicia  faba  unter  gleichbleibenden  Versuchs- 
bedingungen ausgeführt,  bewies,  dass  die  Athmung  eine  viele  Stunden  Mndurch  währende 
Periode  eine  sehr  constante  bleibt.  Ferner  beweisen  dieselben,  dass  ein  verschieden  grosser 
Sauerstoffgehalt,  wenn  nicht  Verhältnisse  eintreten,  die  von  den  gewöhnlichen  weit  abweichen, 
auf  die  Athmung  keinen  sehr  bemerkbaren  Einfluss  hat.  Dasselbe  gilt  von  geringen 
Schwankungen  des  Gasdrucks.  —  Bei  einigen  der  mitgetheilten  Versuche  war  nahezu  die 
Hälfte  des  dargebotenen  Sauerstoffs  geschwunden,  ohne  dass  eine  deutliche  Schädigung  der 
Athmimg  wahrnehmbar  war.  Bemerkenswerth  ist  auch  die  Thatsache,  dass  die  Versuchs- 
pflanzen selbst  die  letzten  Spuren  von  Sauerstoff"  aufnehmen,  so  dass  dieselben  eventuell  zu 
einer  Analyse  der  atmosphärischen  Luft  verwendbar  sind.  —  Diese  erste  Versuchsreihe 
bewies  auch  besonders  die  grosse  Brauchbarkeit  der  angewendeten  Methode,  da  es  möglich 
war,  Differenzen  von  0,23  Ccm.  noch  sicher  abzulesen.  —  Bei  den  abgeschnittenen  Keim- 
wurzeln von  Vicia  faha  stellten  die  Verfasser  ein  noch  längere  Zeit  andauerndes  Wachstluim 
fest;  die  Athmungsintensität  nahm  bei  diesen  Organen  sehr  continuirlich  ab. 

Bei  einer  weitern  Versuchsreihe  wurde  der  Einfluss  verschiedener,  aber  eine  Zeit 
lang  coustant  bleibender  Temperaturen  auf  den  Verlauf  der  Athmung  untersucht.  5  Keim- 
pflanzen von  Tropaeolmn  inajus  zeigten  bei  16,2''  C.  eine  Sauerstoffabnahme  von  0,53  Ccm., 
bei  25,40  C.  eine  Abnahme  von  0,75  Ccm.;  bei  32,80  C.  eine  Abnahme  von  1,00  Ccm.,  bei 
17,8"^  C.  eine  Abnahme  von  0,52  pro  Stunde.  Es  war  eine  grosse  Athmungsconstanz  inner- 
halb der  einzelnen  Perioden  von  gleichbleibender  Temperatur  bemerkbar;  die  Pflanzen 
kehrten  überdies,  nachdem  sie  den  verschiedenen  Temperaturen  ausgesetzt  waren  und  wieder 
nahezu  auf  die  ursprüngliche  Temperatur  zurückgebracht  waren,  auch  nahezu  zur  gleichen 
Athmungsintensität  zurück.  Bemerkenswerth  ist  auch  der  aus  diesen  Versuchen  sich  ergebende 
Schluss,  dass  der  Einfluss  von  Temperaturschwankungen  jedenfalls  nie  lange  über  die  Dauer 
der  Einwirkung  hinauswährt,  da  sehr  bald  nach  Erreichung  der  für  irgend  eine  Periode 
festgesetzten  Temperatur  wieder  constante  Zahlen  für  den  Sauerstoffverbrauch  gewonnen 
wurden.  —  Dieselben  5  Keimpflanzen  gaben  bei  34'^  kaum  grössere  Athmungsintensitäten  als 
bei  32,8";  auch  bei  44,5"  war  die  Athmungsintensität  nur  unbedeutend  höher  als  bei  34".  — 
Bei  44—45"  war  ein  theilweises  Absterben'  der  Pflanzen  an  den  stark  wachsenden  Theilen 
bemerkbar.  Da  nun  todte  Pflanzentheile  eine  ungemein  geringe  Athmung  zeigen,  so  sind  die 
bei  diesen  höhereu  Temperaturen  gewonnenen  Zahlen  für  die  Athmungsintensität  nicht  sehr 
geeignet,  den  deutlichen  Verlauf  derselben  zu  zeigen.  Immerhin  scheint  bei  etwas  über  34"  C. 
ein  Optimum  der  Athmung  für  die  Keimpflanzen  von  Tropaeolum  majtis  zu  liegen  und 
scheint  die  Athmung  von  0—35"  proportional  der  Temperatursteigerung  zu  verlaufen,  ein 
Schluss,  für  dessen  Berechtigung  einige  weitere  mitgetheilte  Versuchsreihen  sprechen. 

Neun  abgeschnittene  Keimwurzeln  von  Vicia  faba  zeigten  bei  annähernd  constanter 
Temperatur  eine  allmähliche,  ziemlich  gleichmässig  abfallende  Athmungsintensität.  —  Zehn 
solche  abgeschnittene  Keimwurzeln  zeigten  ein  Ansteigen  der  Athmungsintensität  zwischen 
den  Temperatui-en  von  12,5—25",  während  jenseits  der  letzteren  Temperatur  die  Athmungs- 
curve  eine  Abänderung  ihrer  Gestalt  zu  erleiden  scheint.  Weitere  Versuche  ergaben  ähn- 
liche Resultate,  ein  Optimum  schien  innerhalb  der  benutzten  Temperaturen  (Maximum  29,5"  C.) 
noch  nicht  zu  liegen.  —  Schon  aus  den  bisher  angeführten  Versuchen  war  ersichtlich,  dass 
Temperaturschwankungen  auf  den  normalen  Verlauf  der  Athmung  keinen  erheblich  schä- 
digenden Einfluss  haben  können,  denn  bei  dem  Uebergang  von  einer  Temperatur  zu  einer 
anderen,  längere  Zeit  constant  gehaltenen,  stellte  sich  die  Athmungsintensität  sehr  bald  auf 
das  der  betreffenden  Temperatur  entsprechende  Verhältniss  ein.  Bei  einer  Reihe  von  Ver- 
suchen, die  zur  Erörterung  dieser  Frage  augestellt  wurden,  stellte  sich  nun  Folgendes  heraus. 
—  Wenn  die  Temperatur  um  einen  bestimmten  Temperaturgrad,  für  den  die  Athmungs- 
intensität festgestellt  war,  wiederholt  um  mehrere  Grade  abwärts  oder  aufwärts  schwaukte 


Athmung.  879 

uud  dann  zu  dem  betreffenden  Temperaturgrad  zurückkehrte,  so  zeigte  sich  keine  erhebliche 
Störung  der  Athmung  durch  diese  Schwankungen,  denn  es  wurde  nahezu  dieselbe  Athmungs- 
intensität  erreicht,  welche  bei  constant  bleibender  Temperatur  dem  betreffenden  Temperatur- 
grad entspricht.  Audi  bei  plötzlichen  Steigerungen  von  einem  niederen  Temperaturgrad  auf 
einen  höheren  machte  sich  ein  schädigender  Einfluss  dieser  Schwankung  nicht  bemerkbar, 
während  sich  jedoch  ein  solcher  geltend  machte ,  wenn  es  sich  um  ein  plötzliches  Fallen 
der  Temperatur  handelt;  aber  auch  diese  Schädigung  war  nur  eine  sehr  unbedeutende,  so 
dass  die  Pflanzenathmung  im  Ganzen  genommen  nur  sehr  unerheblich  auf  Temperatur- 
schwankungen reagirt. 

Auf  Grund  einer  Reihe  von  Versuchen,  die  den  Einfluss  des  Lichts  auf  den  Verlauf 
der  Athmung  zum  Gegenstand  hatten,  kommen  die  Verfasser  zu  dem  sehr  wichtigen  Schluss, 
dass  der  Einfluss  des  Lichts  auf  die  Athmung  von  Keimpflanzen  und  einzelner  Theile  der- 
selben ein  äusserst  geringfügiger  ist ,  so  dass  weder  Längenwachsthum  und  Athmung  im 
Lichte  und  in  der  Dunkelheit  mit  einander  proportional  gehen,  noch  es  irgend  möglich 
erscheint,  die  Verkürzung  im  Lichte  sich  so  zu  erklären,  dass  wegen  der  rascheren  Ver- 
athmung  irgend  eines  Baustoffes  weniger  Material  zur  Neubildung  disponibel  sei.  Längen- 
wachsthum und  Athmung  sind  nicht  Processe,  die  so  sehr  denselben  Bedingungen  unterliegen 
und  so  zusammengehörig,  sind,  dass  man  den  einen  Vorgang  als  Maassstab  für  den  andern 
anzusehen  im  Stande  ist.  Bei  vielen  Versuchen  fanden  die  Verfasser  bei  Beleuchtung  eine 
geringe  Beschleunigung  der  Athnuuig,  welche  sie  der  Wirkung  der  stark  brechbaren  Strahlen 
des  Spectrums  zuschreiben  zu  können  glauben. 

Es  wurde  schon  oben  hervorgehoben,  dass  bei  abgeschnittenen  Keimwurzeln  die 
Athmungsintensität  ziemlich  gleichmässig  abnahm;  ähnlich  verhielten  sich  abgeschnittene 
Stengeltheile  oder  ganze  Keimpflanzen,  denen  die  Reservestoffbehälter  abgenommen  waren, 
während  durch  Abschneiden  von  Wurzeln  oder  Blättern  verstümmelte  Pflanzen,  die  ihre 
Reservestoffbehälter  noch  besassen,  jenes  stetige  Sinken  der  Athmungsintensität  nicht  zeigten, 
so  dass  dasselbe  nicht  durch  die  Verwundung,  sondern  vielmehr  durch  die  Abtrennung  der 
Reservestoffbehälter  und  den  dadurch  veranlassten  Mangel  an  Zufuhr  von  Athmungsmaterial 
zu  erklären  ist. 

Da  bei  einzelnen  der  angestellten  Versuche  die  Temperatur  so  hoch  gesteigert  wurde, 
dass  die  Versuchspflanzen  zum  Theil  abstarben,  so  war  es  natürlich  für  die  richtige  Be- 
urtheilung  der  gewonnenen  Resultate  von  Wichtigkeit,  zu  wissen,  wie  sich  solche  todte 
Pflauzentheile  dem  Sauerstoffe  gegenüber  verhalten.  15  Wurzeln  von  Vicia  faba,  die 
durch  Eintauchen  in  Wasser  von  GO^  getödtet  waren,  zeigten  bei  Temperaturen  von 
16,50— 23,0"— 26,0"  ganz  gleichen  Sauerstoffverbrauch,  derselbe  war  aber  nur  etwa  Vic  jener 
Grösse,  die  den  Sauerstoffverbrauch  lebender  Wurzehi  bei  jenen  Temperaturen  repräsentirt. 

L.  J. 


C.  BefrucMungs-  und  Auss'äungs- 

Einrichtungen. 

Referent    H.  Müller   (Lippstadt). 
Verzeicliniss  der  besprochenen  Arbeiten. 

1.  Delpino,   Fedcrico.    Ulteriori  osservazioni  sulla  dicogamia  nel  regno  vegetale.    (Ref. 

S.  881.) 

2.  Lubbock,  John.   Common  wild  flowers  cousidered  in  relation  to  insects.   (Ref.  S.  897.) 

3.  —  On  british  wild  flowers  considered  in  relation  to  insects.    (Ref.  S.  897.) 

4.  Belt,  Thomas.    The  naturalist  in  Nicaragua.    (Ref.  S.  897.) 

5.  Darwin,  Francis.    Bees  visiting  flowers.    (Ref.  S.  898.) 

6.  Rennet,  Alfred  W.    On  the  fertilisation  of  some  Labiatae.    (Ref.  S.  898.) 

7.  —  On  the  form  of  pollen  grains  in  reference  to  the  fertilisation  of  flowers.  (Ref.  S.  898.) 

8.  Farrer,  T.  H.   Fertilisation  of  colour  in  papilionaceus  flowers.  Coronilla.  (Ref.  S.  898.) 

9.  Müller,  H.    Different  modes  of  seif  -  fertilisation  where  Visits  of  insects  are  wantiug. 

(Ref.  S.  899.) 

10.  Moggridge,  Traherne;  Darwin,  Charles;  Müller,  H.;  Bennet,  A.  W.;  Moore,  S.; 

Comber,  T.;  Thiselton-Dyer;  Hart,  W.  E.    The  fertilisation  of  Fumariaceae. 
(Ref.  S.  899.) 

11.  Darwin,  Charles.    Flowers  of  the  primrose  destroyed  by  birds.    (Ref.  S.  900.) 

12.  Müller,  H.    Fertilisation  of  flowers  by  insects.    (Ref.  S.  900.) 

13.  Vries,  de,  Hugo.    Bestuivingen  van  bloemen  door  Insekten.    (Ref.  S.  901.) 

14.  Comes,  Orazio.    Studii  sulla  impoUinazione  in  alcune  piante.    (Ref.  S.  902.) 

15.  Pedicino,  N.    Sul  processo  d'impollinazione  e  su  qualche  atro  fatto  nel  Limodorum 

abortivum.     (Ref.  ,S.  902.) 

16.  Focke,  W.  0.    Batographische  Abhandlungen.    (Ref.  S.  902.) 

17.  Meehan,  Thomas,    Dimorphous  flowers  in  Passiflora.    (Ref.  S.  903.) 

18.  Kerner,  A.    Vorläufige  Mittheilungen  über  die  Bedeutung  der  Asyngamie  für  die  Ent- 

stehung neuer  Arten.    (Ref.  S.  903.) 

19.  Focke,  W.  0.    Die  Wanderfähigkeit  der  Bäume  und  Sträucher.    (Ref.  S.  903.) 

20.  Comber,  Thomas.    The  dispersion  of  british  plants.    (Ref.  S.  904.) 

Torbemerkimg. 

Das  Jahr  1874  hat  uns  auf  diesem  Gebiete,  ausser  emigen  kleineren  Mittheilungen, 
zwei  umfassende  Werke  berühmter  Forscher  in  italienischer  und  englischer  Sprache  gebracht, 
von  denen  das  eine,  Delpiuo's  Ulteriori  osservazioni,  sich  nicht  nur  durch  eine  Fülle  neuer 
Beobachtungen  imd  treffender  Bemerkungen,  sondern  vor  Allem  dadurch  auszeichnet,  dass  es 
zum  ersten  Male  eine  vollständige  geordnete  Uebersicht  sämmtlicher  Blumeneigenthümlich- 
keiten  und  ihrer  physiologischen  Bedeutung  zu  geben  sucht;  gleichzeitig  stellt  es  sich  die 
Aufgabe,  die  fast  unerschöpfliche  Mannichfaltigkeit  der  Blumeneinrichtungen  in  eine  eng- 
begrenzte Zahl  von  „Typen"  einzuordnen. 


Befruchtimgs-  und  Aussäungs- Einrichtungen.  881 

Das  andere  dieser  Werke,  von  dem  auf  anderen  wissenschaftliclieu  Gebieten  mit 
glänzendstem  Erfolge  thätigen  Sir  John  Lubbock  herrührend,  enthält  keine  Originalarbeit, 
sondern  verfolgt  lediglich  den  Zweck,  die  Landsleute  des  Verfassers  mit  den  wichtigsten  bis 
jetzt  festgestellten  Wechselbeziehungen  zwischen  in  England  wild  wachsenden  Blumen  und 
sie  befruchtenden  Insecten  vertraut  zu  machen. 


1.  Federico  Delpino.  Ulteriori  osservazioni  suUa  dicogamia  nel  regno  vegetale.  (Parte 
secondo,  fascicolo  II,  p.  1  —  351.  Milauo  1875.  [Estratto  dagli  atti  della  Societä  Ita- 
liana  delle  Scienze  natural!  in  Milane,  vol.  16  und  17.  a.  1873—1874.]) 

In  dem  im  Jahre  1870  erschienenen  vorhergehenden  Hefte,  über  dessen  Inhalt  Ref. 
in  seinem  Werke  über  Befruchtung  der  Blumen  durch  Insecten  (S.  13  u.  14)  bereits  berichtet 
hat,  waren  die  mit  selbstbeweglichen  Befruchtungskörpern  ausgestatteten,  sowie  die  der  Be- 
fruchtung durch  Wasser  und  Wind  angepassteu  Pflanzen  abgehandelt  worden;  der  vorlie- 
gende Band  behandelt  in  fünf  Capiteln  die  der  Befruchtung  durch  Thiere  angepassten 
Pflanzen  {Plantae  zoiäiophüae). 

In  der  Einleitung  werden  die  (vom  Ref.  auf  S.  15  und  16  seines  oben  genannten 
Werkes  bereits  vorläufig  mitgetheilten)  Pflaazenabtheilungeu  aufgestellt  und  charakterisirt, 
welche  sich  der  Befruchtung  durch  bestimmte  Besucherclassen  angepasst  haben  (Plantae 
entomophilae,  ornithophilae,  malacophüae^  unter  den  ersten  wieder  melittophüae ,  sphingo- 
pliüae  u.  s.  w.). 

Capitel  I  behandelt  diejenigen  Blumeneinrichtungen,  welche  sich   auf  Gesicht 

und  Geruch  der  Befruchter  beziehen. 

§  1.  Farben.  Von  der  Umgebung  abweichende  Blüthenfarben  sind  den  Pflanzen 
von  Nutzen,  indem  sie  den  Besuchern  das  Auffinden  der  Blüthen  erleichtern  und  sie  dadurch 
•  zu  reichlicherer  Befruchtungsarbeit  befähigen.  Aus  der  Coucurrenz  der  verschiedenartigen 
Blumen  in  der  Anlockung  der  Besucher  musste  sich  die  Verschiedenheit  ihrer  Farben  ent- 
wickeln, welche  an  demselben  Standorte  fast  jede  von  der  andern  unterscheiden  lässt.  Von 
bunten  Farben  krankhafter  Blätter  unterscheiden  sich  die  Blumenfarben  in  der  Regel  da- 
durch, dass  sie  unserem  Auge  wohl  thun. 

Wie  es  unter  den  Menschen  individuelle  Liebhabereien  für  und  Abneigungen  gegen 
bestimmte  Farben  giebt,  so  lässt  sich  das  auch  in  Bezug  auf  die  blumenbesuchenden  Thiere 
annehmen. 

§  2.  Augenfälligkeit  und  gefärbte  Organe.  Die  Augenfälligkeit  der 
Blumen  kann  auf  fünferlei  Weise  wirken:  1)  indem  sie  die  Blüthenfarbe  von  der  J'arbe  der 
Umgebung  (des  Standorts)  abhebt,  werden  Besucher  von  weitem  herbeigezogen,  2)  indem  sie 
die  Blüthenfarbe  der  einzelnen  Art  von  der  der  anderen  Arten  abhebt,  werden  die  Besucher 
zu  wiederholten  Besuchen  derselben  Art  befähigt.  Dieser  Farbenunterschied  verschiedener 
Arten  desselben  Standorts  ist  um  so  wesentlicher,  als  selbst  die  geistig  am  höchsten  ent- 
wickelten Blumenbesucher  nur  höchst  mangelhafte  Formenauffassung  zu  haben  scheinen.*) 
3)  Besondere  Färbungen  zeigen  den  Besuchern  die  Lage  des  Honigs  an.  4)  Gewisse  Farben 
können  gewisse  Besucherclassen ,  welche  einen  Widerwillen  gegen  dieselben  haben ,  vom 
Besuche  der  Blumen  ausschliessen ,  zum  Vortheile  der  eigentlichen  Befruchter.  5)  Gewisse 
Farben  locken  vermuthlich  die  zur  Befruchtung  geeignetsten  Thiere  vorzugsweise  an. 

Die  Function,  die  Blüthen  augenfällig  zu  machen,  wird  von  sehr  verschie- 
denen Organen  ausgeübt,  a)  Von  den  Blumenblättern,  welchen  ja,  bei  der  unter  den  Blätter- 
kreisen der  Blüthe  stattfindenden  Arbeitstheilung,  in  der  Regel  diese  Function  zufällt,  b)  Von 
Stengelblättern  {Chrysosplenium,  Euphorbia  u.  a.).  c)  Von  Deckblättern,  immer  nur,  wo  die 
Augenfälligkeit  einen  sehr  hohen  Grad  erreicht,  daher  in  der  heissen  Zone  weit  häufiger  als 
bei  uns  {Carlina,  Bupletmm,  Melampynim  arvense  u.  a.).    d)  Von  einem,  zweien  oder  allen 


")  Delpino  sah  die  Honigbiene  wiederholt  Bellis  perennis  mit  Anemone  nemorosa  Terwechseln;  ebenso 
beobachtete  Kefereut  einen  Bombus  ayroriim  F.,  der  die  gleichgefärbteu  Blüthen  von  Ulliosperumm  arvmtse  und 
Viula  trirolor  var.  arrensis  offenbar  für  identisch  hielt,  indem  er,  .alle  anders  gefärbten  Blüthen  überspringend, 
nur  diese  besuchte. 

Botanischer  Jahresbericht  II.  56 


882  Physiologie. 

Blättern  des  Kelches  (Polygala,  Eranthis,  Anemone'^')  u.  a.).  e)  Vou  den  Staubfäden  {Callo- 
thamnus,  Mimosa  u.a.).  i)  Von  den  Nectai'ieu**j  {Banunculus,  Euphorbia  2>urpurata  u.  a.). 
g)  Von  den  Connectiven  der  Antheren  (Spironcma  fragrans,  CommelinaceaeJ.  li)  Von  den 
Haaren  der  Blumenkrone  (Phijlica,  Frangulaceae).  i)  In  Blüthengenossenschaften  von  einem 
Theile  der  Blüthen  (Compositen,  Hydravgca,  ViburnumJ.  Bei  Baums  machen  die  dunkel- 
purpurnen Blüthen  in  der  Mitte  der  Dolde  den  Bienen  die  Z)«?<c«ö' -  Schii'me  von  denen 
anderer  Umbelliferen  unterscheidbar.  k)  Von  zwei  oder  mehreren  dieser  Theile  zugleich. 
§  3.  Eintheilung  der  Farben.  Nach  kurzer  Besprechung  der  von  Linue,  Hayne 
und  Schübler  aufgestellten  Eintheilungen  giebt  D.  selbst  folgende: 

a.  Gewöhnliche  Farben  (Colori  ordinarii  o  andanti):  weiss,  gelb,  orange ,  roth. 
rosa,  purpurfarben,  violett,  blau,  gelbgrün  (Bims,  Ehanmns,  Buxus),  wachs-  oder 
honigfarben  (Acer  pseudoplatanns),  grün  {Cestrum  viridiflorum  u.  a.),  schwärzlich- 
roth  oder  leberfarbig  (Comarmn) ,  schwarz  purpurn ,  schwarzblau,  düster  (Hespe- 
ris  tristis). 

b.  Glänzende  Farben:  scharlachroth  (Fuchsia  fulgens),  brennend  gelb  (Tro- 
paeolum  viajiis),  papageienfarbig  (Gesneria  pohjaniha),  amethystblau,  smaragdgrün. 

c.  Metallische  Farben:  silberfarbig  (Bracteen  von  Carlina),  goldfarbig  (gelb- 
blühende Banunculus*'^*)  u.a.),  kupferfarbig  (andere  (7rtWm«-Arten),  metallischblau 
(Sprengelia),  tief  metallischgrün  (Fruchtknoten  von  Ornithogahan  arabicum). 

d.  Fahle  oder  schmutzigbraune  Farben  (lividi  o  luridi),  wie  sie  eine  fleischige 
Stelle  unseres  Körpers  annimmt,  wenn  sie  eine  heftige  Quetschung  erlitten  hat, 
oder  wie  sie  sich  an  einer  grossen  eiternden  Wunde  zeigen,  oder  wie  sie  das 
Fell  gewisser  Schlangen  darbietet.  Diese  unseren  Abscheu  erregenden  Farben 
finden  sich  namentlich  bei  (der  Befruchtung  durch  Aasfliegen  angepassteu) 
AristolocMen,  Bafflesien,  Asclepiadeen  und  Aroideen. 

§  4.  Die  verschiedenen  Grade  der  Augenfälligkeit  der  Farben,  welche 
natürlich  bei  der  Concurrenz  der  Blumen  desselben  Standorts  in  Anlockung  der  Besucher 
eine  wichtige  Rolle  spielen,  sind  bedingt: 

1.  vom  physiologischen  Zustande  der  Sehnerven, 

2.  von  der  allgemeinen  Farbe  des  Standorts, 

3.  vom   Blau  der  atmosphärischen  Luft. 

§5.  Der  Farbenwechsel,  welchen  viele  Blumen  im  Verlaufe  ihres  Blühens 
darbieten,  lässt  den  Besucher  erkennen,  welche  Blüthen  mit  Aussicht  auf  Ausbeute  besucht 
werden  können,  welche  nicht. 

§6.  Der  Geruch  der  Blumen  kann  den  Pflanzen  auf  dreierlei  Weise  nützen: 
1)  indem  er  Besucher  überhaupt  vou  weitem  anlockt,  2)  indem  er  besondere  Besucherclassen 
vorzugsweise  anlockt,  3)  indem  er  zur  Befruchtung  untaugliche  Besucherclassen  zurück- 
schreckt. Die  verschiedenen  Besucherclassen  zeigen  eine  sehr  verschiedene,  Bienen  und 
Schmetterlinge  z.  B.  eine  sehr  ausgeprägte,  Kolibris  eine  geringe  Empfänglichkeit  für  Gerüche. 
Starke  Gerüche  (der  Magnolien  z.  B.),  welche  Cetonien  anlocken,  können  Bienen  tödten. 
Aasgerüche,  welche  uns  und  die  meisten  Classen  der  Blumenbesucher  zurückschrecken,  locken 
die  eigentlichen  Befruchter  der  mit  diesen  Gerüchen  ausgestatteten  Pflanzen  an. 

§  7.     Eintheilung  der  Blumengerüche. 

A.  Sympathische  Gerüche:  1)  Anmuthige  Gerüche;  17  Arten;  Vergleichsobjectc: 
Jasmin,  Narcissen,  Bescda,  Hyacinthen,  Lilien,  Nnpliar,  Ginster,  Veilchen,  Honig  und  Wachs, 
Weissdorn,  Rosen,  Balsam,  Heu,  Citronen,  Moschus,  Acacien,  Corganthes. 

2)  Gewürzartige  Gerüche:  5  Arten;  Vergleichsobjectc:  Nelken,  Vanille,  Cinnamomcn, 
Myristica,  Lorbeer. 

3)  Obstartige  Gerüche:  4  Arten;  Vergleichsobjecte:  Bananen,  'Aprikosen,  Ananas, 
Raps  (oder  Rüben?  Odore  rapaceo;  Beispiel  Cereus  Napoleonis). 


*)  Von  zahlreichen  von  D.  angeführten  Beispielen  sind  hier  immer  nur  einzelne  herausgegriffen.    Ref. 
■"'■')  Da  die  Nectarien  keinen  bestimmten  morphologischen  Werth  haben,    so  passen  sie  nicht   in  die  vor- 
liegende Aufzählung.  Kof- 
<'•*•■■•)  Kefereut  kann  in  den  gelben  R<aiinitiiliis'B\üthen  keine  Spur  metallischer  Färbung  entdecken. 


Befruchtungs  -  und  Aussäungs  -  Einriclitungen.  883 

B.  Idiopatliisclie  Gerüche:  4)  Ueble  Gerüche:  13  Arten;  Vergleichsobjecte : 
Hollunder,  Bock,  Wanzen,  Carabus,  Erdpech,  Knoblauch,  Raute,  Mohn,  Tabak,  Rhodea, 
geröstetes  Erbsmehl,  ranzige  Feigen,  Hefe  (Äsimina  triloba). 

5)  Ekelerregende  Gerüche:  6  Arten;  muffiger  (?)  Geruch  (Odore  di  lezzo,  z.  B.  bei 
Eoomßnus  verrucosus);  Vergleichsobjecte  der  fünf  übrigen:  faule  Fische,  Urin,  Mist,  Stink- 
thier,  Aas.  —  Für  jede  dieser  45  Arten  von  Gerüchen  werden  ein  oder  einige  Blumenarten 
als  Beispiele  genannt. 

Capitel  11.    Bhxmeneinrichtungen,  welche  sich  auf  den  Geschmack  der 

Befruchter  beziehen. 

Die  häufigsten  Genussmittel,  durch  welche  die  Befruchter  zu  wiederholten  Besuchen 
derselben  Blumenart  veranlasst  werden,  sind  Pollen,  als  vortrefflichste  stickstoffhaltige 
Nahrung  und  Honig,  als  köstlichstes  Athmungsmittel.  Ausserdem  verdienen  genannt  zu 
werden:  1)  Einzellige  Wärzchen  auf  der  inneren  Oberfläche  der  Spatha  von  Arisarum 
pröbosciäeum ^  welche  vermuthlich  von  Dipteren  ausgesaugt  werden.  2)  Mehrzellige 
Wärzchen  an  den  Narben  von  MagnoUa -Axim\,  welche  von  Cetonien  verzehrt  werden; 
ähnUch  verhält  es  sich  vermuthlich  mit  Wärzchen  in  den  Blüthen  von  lUcium  reUgiostim. 
3)  Saft  fleischiger  Gewebe,  wie  er,  nach  H.  MüUer's  Entdeckung,  in  den  Blüthen  von 
Ct/tisiis  Lahuritum,  nach  Darwin's  imd  H.  Müller's  Ansicht,  in  den  Blüthen  unserer  Wiesen- 
orchideen, endlich,  nach  H.  Müller's  Vermuthung,  auch  in  den  Blüthen  von  Erythraea 
Gentaurium  von  gewissen  Besuchern  erbohrt  und  gesaugt  wird.  4)  Lose  essbare  Zellen 
(Mehl),  welche  nach  Fritz  Müller's  Beobachtung  die  Unterlippe  einer  brasil.  Orchidee  (Poly- 
stacliya)  füllen.  5)  Geniessbare  fleischige  Hervorragungen  an  der  Unterlippe  vieler 
Orchideen,  deren  Benagung  durch  Bienen  von  Crüger  und  Fritz  Müller  direct  beobachtet 
wurde  und  in  den  Blüthen  von  Paeonia  Mutan,  wo  sie  von  Cetonien  verzehrt  werden. 
G)  Geniessbare  verdickte  Kelche  an  den  Kolben  von  Eliodea  japonica,  wo  sie  von 
Schnecken  und  an  den  Blüthen  von  Darme  raeemosa  (Asparagineen) ,  wo  sie  von  Thrips 
genossen  werden.  7)  D  e r  g e  n  i  e  s  s  b  a  r  e  K  n  o  s  p  e  n  k  e r  n  in  den  männlichen  Individuen  der  Ficus- 
Arteu*);  er  wird  von  den  Psenesweibchen  mit  einem  Ei  belegt;  die  Pseneslarve  entwickelt 
sich  auf  Kosten  des  Knospenkerns;  das  ausschlüpfende  Insect  überträgt  den  Blüthenstaub 
auf  die  weiblichen  Blüthen.  8)  Alle  zarten  Blüthentheile  überhaupt;  sie  werden  von 
gewissen  Käfern,  besonders  aus  der  Familie  der  Lamellicornia,  gern  gefressen,  oft  zum  Ver- 
derben der  Blüthe,  bisweilen  jedoch,  und  bei  Victoria  regia  und  andern  grossen  Blumen 
vielleicht  regelmässig,  unter  Bewirkung  von  Fremdbestäubung. 

Verschiedene  Wirkungsweise  der   verschiedenen  Genussmittel. 

Dieselben  können  wirken:  1)  allgemein  anlockend,  2)  gewisse  Besucherclassen  aus- 
schliessend  und  dadurch  andere  um  so  erfolgreicher  anlockend.  Auch  der  Honig  kann,  wenn 
er  giftig  ist,  wie  es  von  Ehododendron  ponticum,  Äsalea  pontica,  Kalmia  latifolia,  Aconitum 
Napellus  und  Lycoctonum  berichtet  worden  ist,  die  zweite  Wirkung  ausüben. 

Capitel  HL  Blumeneinrichtungen,-,  welche  die  Thätigkeiten  der  Befruchter 
in  der  Nähe  leiten  und  erspriesslicher  machen. 

§  1.  Bewirkung  der  Augenfälligkeit:  a)  durch  Heliotropismus,  b)  durch  Ein- 
seitigkeit der  Blüthenstände,  an  Standorten,  welche  von  einer  Seite  her  mehr  Licht  empfangen, 
c)  durch  Länge  und  Richtung  der  Schäfte,  Blüthenstiele  u.  s.  w.,  d)  diu-ch  Ausbreitung  der 
obersten  oder  untersten  Blumenblätter  wagrecht  gestellter  symmetrischer  Blumen. 

§  2.  Orientirung  der  Blüthen  vor  den  Befruchtern.  Regelmässige  Blüthen 
stellen  sich  meist  senkrecht  (aufrecht  oder  hängend),  symmetrische  meist  wagrecht;  gewaltsame 
Umkehrung  dieser  Lage  verhindert  die  natürliche  Befruchtung.  Wird  die  ganze  Pflanze  in 
verkehrte  Lage  gebracht,  so  bringt  oft  eine  Drehung  der  Blüthenstiele  die  einzelnen  Blüthen 
wieder  in  die  richtige  Lage  (z.  B.  bei  Genista  pilosa,  nach  D.).  Die  zur  Fremdbestäubung 
durch  die  Besucher  geeignete  Blüthenlage  ergiebt  sich  bald  durch  halbe  Drehung  des  Frucht- 
knotens (Orchideen) ,  bald  durch  ganze  (MaJaxisJ  oder  durch  Krümmung   des  Blüthenstiels 


*)  Dieser  FaU  gehört  streng  genommen  nicht  hierher;   denn   er  bietet  eine  Bhimeneiurichtung  dar,  die 
sich  nicht  auf  den  Geschmack  des  Befruchters,  sondern  auf  seinen  Trieb,  die  Nachliommenticliaft  zu  versorgen,  bezieht. 

56* 


884  Physiologie. 

(Ci/pripediumJ  oder  durch  Drehung  desselben  {Loheliaceen ,  Erythrina  u.  a.)  oder  durch 
Abreissung  und  Drehung  der  Blumenkroue  (Äcanthaceen-GatUmg  Peristroplie  u.  a.,  Irldeen- 
Gattung  AntholizaJ,  oder  dufch  üeberhängen  des  Blütlienstandes  fSalvia  nntans)  oder  durch 
plötzliche  Umbiegung  des  Stengels  unter  der  Blüthe  (Hedychium  coccineumj. 

§  3.  Anflugflächen  und  Stützen.  Bei  aufrechten  Blumen  dient  meist  die 
Blütheuausbreituug  als  Anflugfläche,  bei  hängenden  die  Antheren  oder  Staubfäden  als  Stützen 
zum  Festhalten.  Die  Ausbildung  besonderer  Anflugflächen  findet  sich  für  Bienen  namentlich 
bei  Blüthen  des  Labiaten-  und  Papüionaceen-Tyims ,  für  Fliegen  bei  Blüthen,  welche  ein 
zeitweises  Gefängniss  oder  eine  Herberge  ihrer  Besucher  bilden.  Ausser  der  Unterlippe  und 
den  mit  dem  Schiffchen  vereinten  Flügeln  sind  bei  den  ersteren  Wimperu  und  Fransen 
(Pölygala  myrtifoliaj,  umgebildete  oder  stark  behaarte  Staubfäden,  Antheren  uud  Blumen- 
blätter hervorzuheben,  für  die  letzteren  sind  geschwänzte  Blumenblätter  (Strophantlms 
dichotomusj,  Perigonblätter  (HimanthoglossumJ,  Blüthenscheiden  (Ärisarum  proboscideum), 
Kolben  (Ämm)  uud  geschwänzte  umgebildete  Blüthenstiele  (Ataccia  cristata)  gleichzeitig 
Stützen  und  Wegweiser. 

§4.  Absonderung,  Verwahrung  und  Darbietung  des  Honigs.  Nektarien 
locken  in  allen  Fällen,  sie  mögen  in  oder  ausser  den  Blüthen  auftreten,  Thiere  an,  welche 
der  Pflanze  nützen,  die  ausser  den  Blüthen  auftretenden  in  der  Kegel  Ameisen  oder  Wespen, 
als  wirksame  Schildwachen  gegen  Raupen*),  die  in  oder  um  die  Blüthen  auftretenden  die 
Befruchter.  Die  letzteren  Nektarien  kommen  bekanntlich  an  allen  Theilen  der  Blüthe  vor  **), 
bald  eine  Stelle  mit  dünner  gleichmässiger  Schicht  überziehend  (epimorphisch  D.),  bald  zu 
selbstständiger  Form  anschwellend  (automorphisch  D.),  bald  zugleich  von  einer  Verkümme- 
rung oder  Reduction  des  sie  tragenden  Theils  begleitet  (metamorphisch  D.).  Auch  Bracteen  (der 
Marcgraviaceen)  und  ganze  Blüthen  (bei  Acacia  Julibrissin)  können  als  Nectarien  fungiren. 
Safth alter  können  die  Form  von  Grübchen  (MyosurusJ,  Löfleln  (TiliaJ,  Schalen 
(Fotentilla  FragariastrumJ ,  Taschen  (NigellaJ,  Säcken  (CorydalisJ ,  Spornen  (Linaria), 
Röhren  (fast  alle  Corollifloren)  und  Kammern  (Passiflora)  haben  und  den  Honig  entweder 
selbst  absondern  oder  von  andern  ihn  absondernden  Organen  empfangen,  was  D.  im  Ein- 
zelnen ausführt. 

Saftlöcher  (nettaropili)  nennt  D.  diejenigen  beim  Hineinblicken  in  gewisse 
Blüthen  sofort  bemerkbaren  Löcher,  welche  allein  den  Rüsseln  der  Besucher  den  Zutritt 
zum  Honige  gestatten.  Er  unterscheidet  1)  kleinmündige,  in  welche  nur  die  Rüssel  der 
Schmetterlinge  oder  die  Schnäbel  honigsaugender  Vögel  eindringen  können  (Plathanthera  — 
Sipliocampylus),  2)  von  Kanälen  der  Blumenblätter  gebildete  (LiJhm  Martagon),  3)  durch 
Zusammenwickelung  der  Blumenblätter  entstandene  (Bihes  species),  4)  von  Anschwellungen 
oder  Verengungen  des  Röhreneingangs  umschlossene  (Cerbera  lactaria),  5)  Von  Anhängen 
der  Blumenblätter  gebildete  (NemopUla),  6)  von  den  Zwischenräumen  der  Blumenblätter 
gebildete  (Belpliiniiim  elatumj,  7)  von  Zwischenräumen  der  Staubfäden  gebildete  (Solda?idla), 
8)  durch  die  Abwärts-  oder  Aufwärtsbiegung  eines  Staubfadens  gebildete  (Echium,  Gladiohts 
segcUim),  9)  durch  die  Aufwärtsbiegung  der  Basis  eines  Staubfadens  gebildete  (Papilionaceen), 
10)  durch  das  Zusammenlegen  der  Staubfäden  zu  einer  centralen  Säule  gebildete  (Gentiana, 
Convolvulus),  11)  durch  Zusammendrehung  von  Staubfäden  gebildete  (Chelone,  PentstemonJ.***) 
Saft  decke.  Daraus,  dass  bei  Symphytim,  Campamda  w.  s.  w.  der  Honig  schon 
durch  die  Stellung  der  Blüthe  gegen  Regen  geschützt  ist,  schliesst  Delpino,  dass  sie  über- 
haupt nicht  zum  Schutze  gegen  Regen,  sondern  einzig  uud  allein  zur  Fernhaltung  unnützer 
Besucher,  besonders  der  Ameisen  und  Blasenfüsse,  „bestimmt"  (designata)t)  sein  könne. 


-■■•)  Vergl.  das  Referat  über  Ths.  Belt,  the  Naturalist  in  Nicaragua.  Ref. 

=•"'•■)  D.  giebt  eine  vollständige  Aufzählung  der  veracliiedenen  Stellen,  au  welchen  Nektarien  vorkommen; 
wir  übergehen  dieselbe  hier,  als  zu  wenig  Neues  darbietend.  Ref. 

**■■■■■)  Dieser  Eintheiluug  liegt  kein  einheitliches  Princip  zu  Gi-unde  ;  die  erste  Äbtheilung  ist  nach  der 
Grösse  der  Löcher,  die  übrigen  sind  nach  den  an  ihrer  Bildung  betheiligten  Organen  aufgestellt.  Ausserdem  fällt 
die  zweite  Abtheilung  theilweise  mit  der  fünften  zusammen.  Ref. 

t)  Wenn    dem  Ausdrucke  »designata«    die  Vorstellung    einer  »Absicht    des  Blumenschöpfers« 
zu  Grunde  liegt,  so  muss  D.  wenigstens  zugeben,  dass  diese  Absicht  reeht  niangelhaft  erreicht  worden  ist,  da  bei 


Befruclituugs  -  und  Aiissäuugs- Einrieb tuugen.  885 

Sie  wird  gebildet  1)  duvcli  Haarringe,  Haarbüschel,  Filz  (Labiaten),  2)  durcb  Ver- 
breiterung von  Organen,  welcbe  klappenförmig  zusammenneigen  und  gev  impert  sind  (Cam- 
panulaj,  3)  durcb  selbständige  Bildungen  (Passiflora),  4)  durcb  Einbanchimgen  der  Blumen- 
krone, welche  die  Röhre  derselben  schliessen  (Sympliytmn,  Anchusa),  5)  durch  Zusammen- 
schnürung der  honigführenden  Röhren  (AescMnanthns),  6)  durch  Umknickung  derselben 
(PeriStrophe  u.  &.),  7)  durch  Zusammenschliessen  ihrer  Lippen  (AntirrJiinum,  Linaria). 

Eine  andere  Art  Saftdeke,  ein  Schutzmittel  gegen  Honigraub  durch  Einbruch,  erblickt 
D.  in  den  bauchig  aufgeblasenen  Kelchen  von  Bhinanthtis,  sowie  in  der  Spornumhüllung 
von  Delphinimn  und  Aconitum.  (Die  Kelche  von  Rhinanthus  leisten  diese  Wirkung  nicht; 
denn  die  Blüthen  werden  sehr  gewöhnlich  von  Hummeln  angebissen  und  durch  Einbruch 
ihres  Honigs  beraubt.    Ref.) 

Saftwege  nennt  D.  in  Blumen,  welche  dem  ganzen  Körper  der  Befruchter  den 
Eintritt  gestatten,  wie  z.  B.  bei  Digitalis  2)urpurea,  die  zum  Honige  führenden,  aus  Haaren 
oder  Warzen  gebildeten  Streifen  (Iris,  Antirrhimmi,  Gentiana  acaulis  u.  a.j.  Bei  Pcnt- 
stemon  und  einigen  Jacaranda- Arten  (Bignoniaceen)  hat  sich  der  fünfte  Staubfaden  auf  die 
Unterlippe  niedergelegt  und  fungirt  so  als  Saftweg. 

Ueber  Saftmale  bringt  D.  nichts  Neues. 

Scheinnectarien  und  Scheinsafthalter  glaubt  D.,  nach  Sprengeis  Vorgange 
noch  immer  in  den  Spornen  unserer  Wiesenorchideen  erblicken  zu  müssen,  trotz  des  von 
ihm  nicht  bestrittenen  Nachweises  des  Ref.,  dass  Bienen  das  saftige  Gewebe  derselben 
thatsächlich  anbohren  und  ansaugen. 

Scheinsafthalter  finden  sich,  nach  D.'s  Deutung,  neben  wirklichen  Safthaltern  bei 
Eulingia  und  Passifiora-Arten,  Scheinnectarien  neben  wirklichen  bei  Nigella,  Lopezia  und 
einigen  anderen. 

§  5.  Blumeneinrichtungen,  welche  die  Uebertraguug  des  Blüthen- 
staubes  auf  den  Körper  der  Befruchter  bewirken. 

I.  Der  Pollenübertragung  vorausgehende  Einrichtungen. 

Die  verschiedenen  Grade  der  Zusammenhaftung  der  Pollenkörner  stehen  einerseits 
in  Zusammenhang  mit  der  Art  ihrer  üebertragung,  anderseits  mit  der  Samenzahl  und  dem 
durch  dieselbe  bedingten  Pollenbedarf  der  Ovarien,  z.  B.  finden  sich  als  Extreme  bei  den 
Windblüthigen  vereinzelte  Pollenkörner  und  monospermische  Früchte,  bei  den  Orchideen 
der  höchste  Grad  des  Zusammenhaftens  der  Polleukörner  und  die  vielsamigsten  Früchte. 

Der  Pollen  geht  von  den  Antheren  entweder  unmittelbar  auf  den  Körper  der  Be- 
fruchter über,  in  diesem  Falle  findet  das  Aufspringen  der  Antheren  immer  erst  während  des 
Aufblühens  oder  nacli  demselben  statt*),  oder  er  wird  zuvor  auf  andere  Organe  abgelagert, 
und  dann  erfolgt  das  Aufspringen  der  Antheren  stets  vor  dem  Aufblühen.  Er  wird  dann 
abgelagert : 

1.  auf  den  Griffel,  a)  in  Haare  desselben  (Campanulacecn),  b)  auf  eine  Griffelplatte 
(angeklebt;  Cannaceen,  Marantaceen); 

2.  in  einem  pollensammelnden  Behälter,  a)  aus  der  Vereinigung  der  Antheren 
gebildet  (Lobeliaceen,  Compositen ,  Bhinanthus) ,  b)  aus  einer  Erweiterung  des 
Griffelendes  gebildet  (Gooäeniaceen,  Brunonia),  c)  aus  2  Blumenblättern  gebildet 
(Aphelanclra,  Fumariaceen,  Papilionaceen  mit  Pumpeneinrichtung  und  mit  Griffel- 
bürste) ; 

3)  auf  Narbenanhänge  (PeriploceaeJ.  Staubkölbchen  werden  auf  Narbenanhänge 
angeheftet  bei  Orchideen  und  Asclepiadeen. 


Linaria,  imd  vielen  andern  mit  Saftdecke  verselienen  Blumen  Ameisen  nud  Thrips  in  grosser  Zahl  zum  Honigo 
gelangen  und  ihn  ausbeuten.  Lässt  man  diese  »Absicht  des  Bhimenschöpfers«  daher  auf  sich  beruhen,  so  muss 
man  zugestehen,  dass  thatsächlich  durch  die  Saftdeckeu  sowohl  zahlreiche  unnütze  Besucher  vom  Honig- 
genusse  ausgeschlossen,  als  auch  in  zahllosen  Fällen  der  Regen  vom  Honigo  abgehalten  wird,  und  Niemand  wird 
bestreiten,  dass  beide  Wirkmigen  der  Pflanze  von  Nutzen  sein  können.  Ref. 

*)  D.  zählt  die  verschiedenen  Arten  dos  Aiifspringens  ebenfalls  auf. 


886  Physiologie. 

n.  Einrichtungen,  welche  sich  unmittelbar  auf  die  üebertragung  des 
Pollens  auf  die  Befruchter  beziehen. 

A.  Der  Körper  der  Besucher  reibt  sich  einfach  an  den  poUentrageuden  Organen; 
dann  sind  folgende  Anpassungen  zu  unterscheiden: 

1.  Die  Ebene,  in  welcher  die  Antheren  aufspringen,  entspricht  dem  zu  bestäuben- 
den Körpertheile.    Dies  wird  bewirkt: 

a.  Durch    die  Stellung    der  Staubfäden  und   Staubbeutel  [Labiaten ,  Passi- 
floren u.  a.). 

b.  Durch  langsame  Bewegung  der  Staubgefässe. 
o:.  Abwärtskrümmung  derselben  (Labiaten). 

ß.  Aufwärtskrümmung  derselben  (Belpliinium,  Bliododendron  u.  a.). 

y.  Aufrichtung  anfangs  niederliegender  Staubgefässe  (Buta,  Parnassia  u.  a.). 

8.  Niederlegung  anfangs  aufgerichteter  Staubgefässe  (Nigella). 

c.  Durch  rasche  Bewegung  reizbarer  Staubgefässe  (BerberisJ. 

d.  Durch  Schaukelbewegung  der  Antheren  (Salvia,  Calceolaria  u.  a.). 

2.  Andere  Organe,  auf  welche  sich  der  Blüthenstaub  abgelagert  hat,  nehmen  die 
für  die  Körperoberfläche  der  Besucher  passende  Lage  an  (Canna,  Lobeliaceen, 
Goodeniaceen). 

3.  Die  Antheren  der  Gesneriaceen ,  einiger  Saloia-Arten  u.  a.  haften  zusammen 
und  bewirken  so  eine  kräftigere  und  regelmässigere  Reibung  ihrer  pollen- 
bedeckten Fläche  am  Rücken  der  Besucher. 

4.  Bei  vielen  Bliinanthaceen ,  Acantliaceen ,  Melastomaceen  und  Lobeliaceen  be- 
finden sich  Anhänge  an  den  Antheren,  welche  von  den  Besuchern  angestossen 
werden  und  eine  kräftigere  Erschütterung  und  Entleerung  der  Staubgefässe 
bewirken,  als  die  blosse  Reibung  derselben. 

5.  Die  Antheren  von  Solanum  glaiicum  blasen  beim  leichtesten  Anstoss  aus  zwei 
an  ihrer  Spitze  befindlichen  Löchern  eine  Menge  leicht  umherfliegender  Pollen- 
körner hervor,  lediglich  in  Folge  grosser  Weichheit  und  Elasticität  der  An- 
therenwände. 

6.  Häufig  hängen  von  den  Antheren  oder  Pollenbehältern  Haare  herab,  welche, 
wenn  der  Blüthenstaub  sich  dem  Rücken  des  Besuchers  anheftet,  ein  seitliches 
Verstreuen  desselben  verhindern  (Acantlms,  Goodeniaceen,  Lobeliaceen). 

7.  Bei  von  Schwärmern  befruchteten  Blumen  mit  lang  hervorragenden  Staub- 
gefässen  und  Griffeln  pflegt  der  Pollen  sehr  beweglich  und  zu  gleicher  Zeit 
äusserst  leicht  anheftend  zu  sein  (Lilium  Martagon,  Pancratium  etc.). 

B.  Der  Körper  der  Besucher  reibt  sich  an  den  pollentragenden  Organen ;  gleichzeitig 
aber  treiben  besondere  Organe  den  Blüthenstaub  aus  seinem  Behältnisse  hervor. 

1.  Die  pollenh ervortreibenden  Organe  wirken  wie  Pumpenkolben ,  und  zwar 
thun  dies: 

a.  die  verdickten  Enden  der  Staubfäden  (Lotus  etc.), 

b.  die  Spitze  des  Griffels  (Lobeliaceen,  viele  Compositen). 

2.  Diese  Organe  wirken  wie  Cylinderbürsten,  Schaufeln  oder  Körbchen  (Phaseolus, 
Vicia,  Lathyrus),  Die  poUenhervortreibenden  Organe  werden  in  Thätigkeit 
versetzt,  bei  den  Fumariaceen  von  oben  her  durch  das  Gewicht,  bei  den  Lo- 
beliaceen von  unten  her  durch  den  Druck ,  bei  den  Compositen  mit  reizbaren 
Staubfäden  durch  die  Berührung  des  Rüssels  der  besuchenden  Insecten. 

C.  Die  pollenführeuden  Organe  schnellen  gegen  den  Körper  der  Besucher;  bei 
Kalmia,  einigen  Paptilionaeeen ,  Polygaleen ,  Marantaceen ,  Fumariaceen,  La- 
biaten (Hyptis),  Scrophulariaceen  (Scliizantlius),  Onagrariacecn  (Lopezia),  Bu- 
biaceen  {Posoqueria). 

D.  Der  Pollen  wird  den  Besuchern  auf  den  Rucken  gesti'eut,  bei  einigen  Bliinantha- 
ceen, Acantliaceen.)  Labiaten. 

E.  Der  Pollen  wird  den  Besuchern  in  zusammenhängenden  Massen  angeheftet ,  bei 
Orchideen  und  Asclepiadeen. 


Befruclituugs-  uiiJ  Aussäuugs- Einrichtungen.  <;^87 

III.  Einrichtungen,  welche  den  Pollen  auf  dem  Körper  der  Besucher  fest- 
halten, während  dieselben  von  einer  Blüthe  zur  anderen  fliegou. 
D.  hebt  hier  noch  hervor  die  Klebkügelchen  längs  der  Antherenrisse  bei  SideriUs, 
Bryonia  u,  a.,  die  Klebschicht  am  Griffelende  bei  Apocyneen  und  dergl, 

§.  6.    Blumeneinrichtungen,    welche  die  Uebertragung  des  Blüthen- 
staubes  vom  Körper  der  Befruchter  auf  die  Narben  bewirken. 

1.  Die  Beschaffenheit  der  Narbe  und  des  Griffels.  Bald  finden  sich 
Narbenwarzen,  zwischen  denen  sich  die  Pollenkörner  leicht  festheften,  bald  reiz- 
bare, nach  Reibung  sich  schliessende  Narbenlappen  {UtricnJaria  etc.),  bald 
Pollen  abschabende  Narbenränder  ( Viola  u.  a.),  bald  sich  zu  Klebstoff  zerreibende 
Narbenpapillen  (PcqnUonaceen) ,  bald  sehr  feuchte  und  klebrige  Narben  (Lilla- 
ceen,  Ericaceen,  Orchideen);  bei  den  Vandeen  Narbenspalten,  in  welchen  die 
Staubkölbchen  sich  festklemmen. 

2.  Die  Bildung  benachbarter  Blüthentheile.   Klemmkörper  der  Asde^nadeen. 

3.  Die  Natur  des  Pollens.    Stachlichkeit,  Klebrigkeit  desselben  etc. 

§  7.   Blumeneinrichtungen,  durch  welche  Kreuzung  getrennter  Blüthen, 
Blüthen stände  oder  Stöcke  bewirkt  wird.    Bei  Zwitterblüthen  geschieht  dies: 

I.  Durch  ungleichzeitiges  Reifen  der  beiden  Geschlechter  (Dichogamie 
Sprengel). 

A.  Durch   Vorauseilen   der   Staubgefässe    in    ihrer    Entwickelung 
(Proterandrie). 
Die  verschiedenen  Fälle  der  Proterandrie  theilt  D.  folgeudermasseu  ein: 

Erste  Abtheilung.  Bestäubungsstelle*)  abgegrenzt.  (In  diesem  Falle  führen 
Staubgefässe  oder  Griffel  oder  beide  Bewegungen  aus  oder  verändern  durch 
Wachsthum  ihre  Stelle  derart,  dass  die  Narben  an  die  frühere  Stelle  der  Staubbeutel 
treten.) 

1.  Unterabtheilung.  Bestäubungsstelle  ringförmig  die  Mitte  umgebend. 
Der  Abstand  zwischen  der  Bestäubungsstelle  und  der  Blüthenausbreitung 
entspricht  der  Körperdicke  der  Befruchter,  welche,  auf  einer  honigführendeu 
Fläche  um  den  Griffel  herumlaufend,  mit  ilurem  Rücken  im  ersten  Stadium 
die  Staubgefässe,  im  zweiten  die  Narben  streifen. 

1.  Fall.   Die  anfangs  aufrechten  Staubgefässe  biegen  sich  bis  zur  Bestäubungs- 

stelle und  legen  sich  nach  dem  Verblühen  der  Antheren  nieder;  im 
zweiten  Stadium  ki'ümmen  sich  die  Griffel  bis  zur  Bestäubungsstelle 
zurück  Nigella,  Swertia. 

2.  Fall.     Staubgefässe  unbeweglich.    Passiflora. 

2.  Un te r ab th eilung.    Bestäubungsstelle  cylindrisch  die  Mitte  umgebend. 

3.  Fall.   Bestäubungscylinder  von  bedeutendem  Durchmesser;  die  verblühten 

Antheren  biegen  sich  abwärts;  die  Griffel  krümmen  sich  zurück  und 
treten  an  ihre  Stelle.    Viele  Malvacecn. 

4.  Fall.    Bestäubungscylinder  von  sehr   kleinem  Durchmesser,   von  den  um 

den  Griffel  herum  zusammenschliessenden ,  nach  aussen  aufspringenden 
Antheren  gebildet.     Gentiana  acaidis  u.  a. 

5.  Fall.     Dieser   Cylinder   von  den  pollensammelnden  Haaren  des  Griffels 

gebildet.     Campanula. 


*)  Bestäubungsstolle  uennt  D.  diejenige  Stelle  einer  proterandrischen  Blüthe,  au  welcher  sich  im 
ersten  Stadium  der  Pollen,  im  zweiten  die  Narben  der  Berührung  der  Befruchter  darbieten.  Kommen  alle  ihre 
Punkte  in  eine  ebene,  ringförmige  oder  cylindrische  Fläche  zu  liegen,  so  heisst  die  Bestäubungsstelle  abgegrenzt; 
unabgegrenzt  dagegen,  wenn  ihre  Punkte  unregelmässig  zerstreut  liegen.  Die  der  vorliegenden  Eintheilung 
zu  Grunde  liegende  Vorauesetzung,  dass  alle  Proterandristen  an  derselben  Stelle  der  Blüthe  erst  den  reifou  Pollen, 
dann  die  reife  Narbe  darbieten  müssten,  ist  übrigens  nicht  richtig.  In  regelmässigen  Blüthen  mit  einfachem 
Griffel  bildet  z.  B.,  auch  bei  ausgeprägter  Proterandrie,  der  Griffel  die  Äxe  der  Blüthe,  während  die  Antheren 
oft  so  im  Kreise  darum  herumstehen ,  dass  Narbe  und  Antheren  entgegengesetzte  Seiten  des  Besuchers  berühren ; 
so  z.  B.  bei  AUiuni  rotiindum,  Go//iuk  Arten  u.  a.  Kef. 


888  Physiologie. 

3.  Unter abtheilung.     Bestäubungsstelle    centrisch,    der    Blüthenausbieitung 

parallel. 

6.  Fall.    Staubgefässe  anfangs  aufgericlitet ,  leicht  gegen  die  Axe  gebogen*), 

nach  dem  Verblühen  aus  der  Blüthe  herausgebogen  und  die  Griffel  nun 
erst  entwickelt.    Paliurus,  Galiam. 

7.  Fall.   Die  anfangs  niederliegenden  Staubgefässe  erheben  sich  nach  einander, 

um  ihren  Pollen  in  der  Blütheumitte  darzubieten,  und  legen  sich  dann 
wieder  nieder.  Nach  dem  Verblühen  aller  entwickeln  sich  rasch  die 
Narben.    Parnassia,  Bukt,  Saxifrac/a-Avten  u.  a. 

8.  Fall.    Die   sehr  langsam   reifenden  Antheren  neigen  zu  einer  Pyi-amide 

zusammen,  aus  deren  Spitze  nach  ihrem  Verblühen  der  Griffel  mit  punkt- 
förmiger Narbe  hervorwächst.    Borago,  Cydamen. 

9.  Fall.    Blüthen  klein,  trichterförmig,  im  ersten  Stadium  die  Staubgefässe, 

im  zweiten  der  Griffel  aus  denselben  hervorragend.  Valeriana,  Cen- 
trantlms,  Scahiosa  u.  a.**) 

10.  Fall.    Im  ersten  Stadium  die  Antheren  im  Eingänge  der  Blumenröhre, 

im  zweiten  die  Narbe.     Primula  stricta  und  longißora**) 

4.  Unterabtheilung.    Bestäubungtstelle  excentrisch,  über  der  Blüthenaxe.    Die 

Besucher  dieser  unregelmässigen,  wagxechten,  fingerhut-  oder  rachenförmigen 
Blumen  bestäuben  sich  den  Rücken. 

11.  Fall.    Blüthe  ra,chenförmig,  Staubgefässe  nach  dem  Verblühen  der  Antheren 

welkend  und  sich  zurückziehend.  Narben  an  ihre  Stelle  wachsend. 
Gesneriaeeen.    Aeschinanthiis. 

12.  Fall.    Blüthe  rachenförmig  oder  fingerhutförmig.    Staubgefässe  krümmen 

sich  im  ersten  Stadium  abwärts,  im  zweiten  aufwärts,  die  anfangs  geraden 
oder  zurückgekrümmten  Griffel  biegen  sich  im  zweiten  Stadium  abwärts 
und  breiten  ihre  Narben  an  der  früheren  Stelle  der  Antheren  auseinander. 
Teucrium  u.  a. 

13.  Fall.    Wie  vorige.    Antheren  jedoch  nach  dem  Verblühen  sich  seitlich 

entfernend.    Stachys. 

14.  Fall.    Ein  pollensammelndes  Gefäss  mit  excentrischer  Bestäubungsöffnung 

über  der  Blüthenaxe,  lässt  im  ersten  Stadium  den  Polleu,  im  zweiten  die 
Narben  aus  sich  hervortreten.    Loheliaceen,  Goodeniaceen. 

15.  Fall.    Das  Andröceum  sitzt  im  ersten  Stadium  auf  dem  Pistill;  im  zweiten 

wird  es  abgesprengt  und  macht  der  sich  entwickelnden  Narbe  Platz. 
Imj^tiens. 

5.  Unterabtheilung.    Bestäubungsstelle  excentrisch,  unter  der  Blüthenaxe. 

16.  Fall.    Blüthe  fast  regelmässig;  im  ersten  Stadium  die  Staubgefässe  parallel 

der  Axe  vorgestreckt,  die  Griffel  abwärts  gebogen,  im  zweiten  umgekehrt. 
Pölemonium,  Ej)üohium  (aber  nur  einzelne  Arten!    Ref.). 

17.  Fall.    Staubgefässe  sehr  kurz,  erst  abwärts  gebogen,  zur  Reifezeit  sich 

aufrichtend,  nach  dem  Verblühen  sich  wieder  abwärts  biegend;  dann 
biegen  sich  die  vorher  abwärts  gebogeneu  Griffel  in  die  Höhe  und  bringen 
ihre  Narben  an  der  Stelle,  wo  vorher  die  Antheren  waren,  zur  Reife. 
DelpMniwn,  Tropaeolum,  Plectranthus  u.  a. 

18.  Fall.    Blüthen  unregelmässig,  Staubgefässe  und  Griffel  sehr  lang,   sonst 

wie  16.    Amaryllis,  Bhododendron***)  u,  a. 

19.  Fall.    Wie   18;   aber  Blüthen  fast  regelmässig,  gross,  fingerhutförmig. 

Cobaea  scandens. 


""')  Davon    ist    bei  Gatiuni    in    der  Regel    nichts  zu  sehen  ;    eine  Bestäubungsstelle  in  D.'s  Sinne  ist  bei 
Galium  gar  nicht  vorhanden.  Eef. 

=••*)  Auch  in  diesen  Fällen  kann  von  einer  Bestäubungsstelle  im  Sinne  Delpino's  streng   genommen  nicht 
die  Bede  sein ;  die  Antheren  liegen  doch  hier  nie  centrisch.  Ref. 

***)  Meine  Beobachtungen  und  Zeichnungen  von  Rliodoilciithoii  Jci-ruyiiieuiu  stimmen  damit  nicht  übereiu. 

Ref. 


Befruchtimgs-  und  Aussäuugs- Einrichtungen.  389 

20.  Fall.    Lopezia. 

21.  Fall.    Staubgefässe  und  Griffel  sehr  laug;  im  ersten  Stadium  die  ersteren 

wagrecht  vorgestreckt,  der  Griffel  nach  unten  zurückgebogeu,  im  zweiten 
umgekehrt.     Clerodenäron  inerme. 

Zweite  Abtheiluug.    Bestäubungsstelle  nicht  abgegrenzt.   PotenUlla,  Eanunculus, 
ümbeUiferen  u.  a. 

B.  Durch  Vorauseilen  der  Narben  in  ihrer  Entwickelung  (Proterogynie). 

(D.   bespricht   die   überwiegende   Häufigkeit    der   Proterogynie   bei   Windblüthigen, 

während   dagegen   bei  Thierblüthigen   die  Proterandrie   vorherrscht,   unterscheidet  Protero- 

gynisten  mit  kurzlebigen  und  solche  mit  langlebigen  Narben  und  zählt  dann  alle  bis  jetzt 

bekannt  gewordenen  proterogynischen  thierblüthigen  Arten  auf.) 

n.  Durch  mechanische  Hindernisse  (Herkogamie  Axell). 

A.  Absolute  Herkogamie.  Der  Pollen  kann  nur  durch  Thierc  entfernt  und 
übertragen  werden,  welche,  insoweit  sie  die  Gewohnheit  haben,  nicht  zweimal 
hinter  einander  dieselbe  Blüthe  zu  besuchen,  nur  Fremdbestäubung  bewirken. 
Die  meisten  Orchideen,  Zingiberaceen,  Cannaceen,  Strelitzia  etc.,  Asclepiadeen 
und  Periploceen,  Apocyneen,  Pinguicula  etc.  viele  Ehinanthaceen,  Viola-Axten, 
Kalmia  etc. 

B.  Zufällige  Herkogamie.  Wie  vorige,  aber  die  Blütheu  bestehen  aus  gleichen 
Abschnitten,  welche  von  den  Befruchtern  nach  einander  besucht  werden  können, 
in  welchem  Falle  dann  nur  Kreuzung  verschiedener  Blüthenabschnitte ,  aber 
in  Bezug  auf  die  ganze  Blüthe  Selbstbestäubung  bewirkt  wird.  Asclepiadeen 
und  Feriploceen,  Iris-Arten. 

C.  Halbe  Herkogamie,  d.  h.  Herkogamie,  welche  bei  ausbleibendem  Besuche 
der  Befruchter  in  Selbstbestäubung  übergeht.  Polygala,  3lorina,  Bhinanthus 
minor  u.  a. 

D.  Undeutliche  Herkogamie.  Bei  eintretendem  Insectenbesuche  ist  aus 
mechanischen  Gründen  Fremdbestäubung  wahrscheinlicher;  bei  ausbleibendem 
Insectenbesuche  erfolgt  Sicbselbstbestäubung.  Calluna  vidgaris,  Lilium  Mar- 
tagon  u.  a. 

HL  Durch   bestimmte  Gewohnheiten   der  Befruchter.    Honigbienen  halten 
sich  beim  Einernten  von  Blimiennahrung   in  der  Regel   an  dieselbe  Blumenart; 
dasselbe  thun  häufig  auch  die  Hummeln;  beide  und  noch  manche   andere  Bienen 
gehen  an  Blüthenständen  in  der  Regel  von  unten  nach  oben.    Tagfalterweibchen 
fliegen,  wenn  sie  von  Männchen  verfolgt  werden,  rascher  von  Blume  zu  Blume 
als  sonst. 
IV.  Durch  die  physiologische  Wirkung  des  Pollens.    D.   giebt   hier   eine 
x\ufzähluug  der  bis  jetzt  bekannt  gewordenen,  mit  eigenem  Pollen  unfruchtbaren 
(selbstimpotenten)  Pflanzen. 
§  8.    Blumeneinrichtungen,  welche  die  Zahl  der  Besuche  der  Befruchter 
regeln.    Diese  Regelung  wird  bewirkt: 
A.  Durch  den  Bau  der  Blüthen. 
D.  unterscheidet:  1)  die  zu  theilweiser  Fremdbestäubung  ausreichende,  2)  die  eine 
vollständige  Fremdbestäubung  bewirkende,  vollwirkende,   3)  die  allen  Pollen  und  Honig 
erschöpfende  Zahl  von  Besuchen  und  theilt  danach  die  thierblüthigen  Pflanzen  ein  in: 

1.  Pflanzen  mit  Blüthen,  bei  welchen  ein  einziger  Besuch  ausreicht,  vollwirkt  und 
erschöpft.  Genista,  Indigofera  etc.,  Corydalis  lutea  etc.,  Spiranthes  und  viele 
andere  Orchideen. 

2.  Pflanzen  mit  Blüthen ,  bei  welchen  ein  Besuch  ausreicht  und  vollwirkt ,  zwei 
Besuche  erschöpfen.    Diclytra,  BrowalUa. 

3.  Ein  Besuch  ausreichend,  3  vollwirkend,  x  mal  3  erschöpfend.    Iris. 


§90  Physiologie. 

4.  Ein  Besuch  ausreicheud,  2  vollwirkeud,  5  erschöpfeiul.    Die  meisten  Asdepiadeen, 
Periplocecn,  Apocyneen. 

5.  Ein  Besuch  ausreichend  und  vollwirkeud  ,6,7  oder  mehr  erschöpfend.     Vicia, 
Lathyrus,  Lotus  etc. 

6.  Ein  Besuch  ausreichend  und  vollwirkend,  eine  unbestimmte  Zahl  von  Besuchen 
erschöpfend.*)    Myosotis,  Bosa,  Paeonia  u.  a. 

7.  Zwei  Besuche  ausreichend  und  vollwirkend,  mehr  als  zwei  erschöpfend. 

Alle  diklinischeu  und  ausgeprägt  proterandrischen  Blumen,  sowie  diejenigen,  deren 
Antheren  langsam  von  der  Spitze  nach  der  Basis  hin  reifen  {Borago  etc.). 
B.  Durch  die  Blüthendauer. 

Eintagsblüthen  haben  z.  B.  Coimnclina  und  Convolviilus  arvensis,  vieltägige  Blütlien 
besonders  die  ausgeprägten  Proterandristen ;  losschnellende  Blüthen  sind  je  nach  dem  Ein- 
treffen des  Befruchters  eintägig  oder  vieltägig.**) 

§  9.  Blumeneinrichtungen,  Avelche  der  Befruchtung  durch  bestimmte 
Besucherclassen  angepasst  sind.  D,  bespricht  hier  nochmals  eingehender  die  (vom 
Keferenteu  auf  S.  15  und  16  seines  oben  genannten  Werkes  angedeuteten)  Anpassungen 
der  Blumen  an  bestimmte  Besucherclassen. 

Capitel  IV.  Eintheilung  der  Blütheneinrichtungen  der  thierblüthig  en 
Pflanzen  nach  ihren  verschiedenen  Typen. 
D.  glaubt,  die  uuerschöpfiich  erscheinende  Mannichfaltigkeit  der  Blumeueim-ichtuugeu 
„in  eine  bestimmte  Zahl  von  Typen  einordnen"  zu  können,  „deren  jeder,  mit  überraschender 
Nachahmung  und  mit  vollkommener  Wiederdarstellung  (riproduzione)  der  wesentlichen  Merk- 
male, sich  in  einer  grösseren  oder  geringeren  Zahl  von  Pflanzenfamilieu  wiederholt"  und 
„bestimmten  Befruchtern"  angepasst  ist  und  erklärt,  „sich  von  der  objectiven  Realität  seiner 
Typen  gewissenhaft  überzeugt  zu  haben".  Dass  analoge  Anpassungen  thatsächlich  vorkommen, 
ist  iudess  die  einzige  „objective  Realität",  welche  den  D. 'sehen  Typen  zugestanden  werden 
kann.  Vom  Standpunkte  der  Descendenztheorie  aus  ist  es  selbstverständlich,  dass  eine  natür- 
liche Eintheilung  nur  durch  Ermittelung  der  Blutsverwandtschaft  erlangt  werden  kann  und 
dass  eine  auf  analoge  Anpassungen  gegründete  Eintheilung  wohl  einen  sehr  lohnenden  Ueber- 
blick  gewährt,  niemals  aber,  wie  es  D.  zu  beanspruchen  scheint,  eine  bestimmte  Zahl 
gleich  berechtigter  und  gleich  scharf  begi-enzter  Typen  liefert.  Denn  es  liegt  ja,  der  Natur 
der  Sache  nach,  vollständig  in  der  Willkür  des  Verfassers,  eine  grössere  oder  geringere  Zalil 
von  Merkmalen  als  für  die  Zusammenstellung  in  einen  Typus  massgebend  zu  betrachten, 
und  eine  nähere  Durchsicht  der  nachfolgenden,  in  13  Classen  vertheilten ,  47  Typen  zeigt 
klar,  dass  mit  demselben  Rechte  470  oder  4700  verschiedene  Typen  hätten  aufgestellt 
werden  können.  Es  werden  nämlich  unterschieden: 
I.  Classe.    Blumeneinrichtungen,  welche  ein  zeitweises  Gefängniss  ihrer 

Befruchter  darbieten. 

1.  Aristolochia-Typus,  ausschliesslich  winzigen  Dipteren  oder  Fleisch-  und  Aas- 
fiiegen,  nebst  Aaskäfern,  durch  Farbe  und  Geruch  angepasst.  Männliche  und  weibliche 
Blüthen  in  der  Gefängnisshöhle  eingeschlossen,  proterogyuisch  mit  kurzlebigen  Narben: 

a.  winzigen  Dipteren  angepasst.  Arten  der  Gattungen  Arisioloclüa,  Ccroj^ieja,  Ärum  u.  a. 

b.  Fleisch-  und  Aasfliegen   angepasst.     Arten   der  Gattungen  Aristolochia ,   Sain-ia, 
Hydnora,  Arisaema,  Aruni. 

2.  Cypripedium-Typus.     Von  der  bekannten  Einrichtung  unseres  Frauenschuh 


'■')  Zwischen  5.  und  0.  ist  kein  Unterschied.  Ref- 

•■■■*)  Dassellie  gilt  wahrscheinlich  von  den  meisten  homogamon  violtägigtMi  Blüthen,  bei  welchen  nicht  als- 
bald Sichselbstbostäubung  erfolgt.  Die  grossbluraige  Varietät  von  Viola  tricolor  z.  B.  behält  bei  Insectenabschhiss 
ihre  Blumen  2  bis  3  Wochen  lang  frisch ,  während  dieselben  nach  erfolgter  Befruchtung  sofort  verwelken  ;  die 
Varietät  aireiisis  dagegen  befruchtet  sich  schuu  am  ersten  Tage,  meist  schon  vor  dem  Aufblühen  selbst  und  ver- 
welkt dann  auch  alsbald.  Kef. 

•■•■•■■■•>)  Mit    demselben  Rechte  hätte    das  Verwelken,    das   Verfärben,    das  Abfallen    der  Blumenblätter  etc. 
als  die  Zahl  der  Besuche  bedingend  genannt  werden  können.  Eef. 


Befruchtuugs-  und  Aussäungs- Einrichtungen.  891 

(vergl.   H.  Müller  Befniclituug  p.   77) ,  jedocli   nicht  immer  Bienen ,  sondern   oft  grossen 
Fliegen  angepasst.    Nur  die  Orchideen gattungen  Cypripcäium  und  Selenipedium.*) 

3.  Coryanthes-Typus.  Blütheneinrichtuug  mit  unfreiwilligem  Bade  (vergl.  Darwin, 
Ou  orchids,  p.  277).  Delpino  führt  Beweise  an,  dass  Coryanthes  auch  von  Kolibris  besucht 
und  befruchtet  wird. 

II.  Classe.    Blumeneinrichtungeu,  welche  ihren  Besuchern  eine  Herberge 

darbieten. 
Die  Befrucliter  kriechen  in  die  Blumen,  oder  verbergen  sich  im  Innern  der  Blüthen- 
stände  und  bleiben  daselbst  eine  ziemliche  Zeit  geschützt  und  geborgen,  können  jedoch  (im 
Gegensatz  zur  I.  Classe)  herausgehen,  sobald  es  ihnen  gefällt.**) 

4.  Aspidistra-T  ypus  durch  fahle  und  schmutzigbraune  Farben  und  ekelhaften 
Geruch  ausschliesslich  Dipteren  angepasst.  Eine  kesseiförmige  oder  röhrenförmige  Blüthen- 
höhle  umschliesst  die  Antheren,  wärend  die  Narben  oft  ausgeschlossen  sind  und  den  Deckel 
des  Blüthenkessels  bilden.    Diklinisch  oder  proterogynisch : 

a.  winzigen  Dipteren  angepasst.  Arten  äev  Gattungen  Aspidistra,Ataccia,Äsar um  u.  a. 

b.  Fleisch-  und  Aasfliegen  angepasst,  Arten  der  Gattungen  Bafflesia,  Amorplio- 
phaMus  u.  a. 

5.  Magnolia- Typus.  (Vergl.  H.  Müller,  Befruchtung,  p.  126,  Magnolia  grandi- 
flora.)    Arten   der  Gattungen  Magnolia,   Nymphaea,  Victoria,  Paeonia,   Calycanthus  u.  a. 

6.  Hydrangea-Typus.  Blüthenstände ,  zwischen  deren  Blttthen  die  Befruchter, 
vorzugsweise  Cetonien  und  andere  Lamellicornien,  sich  gern  verstecken  und  diesen  oder  jenen 
Blüthentheil  saugend  einige  Zeit  verweilen.  Hydrangea,  Cornus  sanguinea,  Ligustrmn 
vulgare,  Crataegus  Oxyacantha  (!),  Ornitliogalum  arabicum  u.  a.***) 

7.  Feigen-Typus  (vergl.  H.  Müller,  Befruchtung,  p.  90).    Ficus-Avten. 

in,  Classe.    Röhrige  Blumeneinrichtungeu. 

Blkr.  verwachsenblättrig,  eine  Röhre  bildend,  in  welche  die  Besucher  ganz  oder 
mit  dem  grössten  Theile  ihres  Körpers  hineingehen. 

8.  Datura-Typus.  Hängende  oder  fast  hängende  Blüthen  mit  sehr  grosser  und 
langer  trichterförmiger  Röhre,  die  in  der  Regel  die  Antheren  in  sich  schliesst;  diese  sehr 
reich  au  grobem,  beweglichem,  leicht  anhaftendem  Polleu ;  honigsaugenden  Vögeln  angepasst 
und  nur  im  tropischen  Amerika,  dem  Vaterlande  der  Kolibris,  zu  Hause.  Arten  der  Gattungen 
Datura  (z.  B.  arhorea),  Hippeastrnm,  Solandra,  Fuclisia  (z.  B.  fulgens)  und  viele  andere. 

Der  Cereus-Typus  ist  ähnlich,  aber  die  aufrechten  starkdufteuden  Nachtblumen 
weisen  auf  Anpassung  an  Sphingiden  hin. 

9.  Glockenförmiger  Typus,  Die  mässiggrossen  Blumenglockeu  sind  mit  Honig 
und  oft  mit  ausgeprägten  Saftdecken  und  Saftlöchern  versehen ;  in  ihrer  Axe  liegen  Antherenf) 
und  Narben,  au  denen  die  Befruchter  mit  ihrer  Rücken-  oder  Bauchseite  vorbeistreifen.  Cam- 
panula,  Narcissus,  ColcJiieum,  Crocus,  Gefitiana  acaiüis. 

10.  Fingerhut-Typus,  Vom  vorigen  durch  symmetrische  horizontale  Blüthen 
und  durch  die  Lage  der  Antheren  und  Narben  an  deren  Ober-  oder  Unterseite  verschieden. 
Man  kann  von   diesem  Typus   dreierlei   Grössen   unterscheiden:    1)   den  Hummeln,   2)   den 


■•■•)  Es  ist  also  nicht  richtig,  dass  jeder  der  D. 'scheu  Typen  sich  in  verschiedenen  Familien  wieder- 
holt und  eben  so  wenig  richtig,  dass  jeder  dieser  Typen  einer  bestimmten  Befruchterclasse  angepasst  ist.  Der 
ersteren  Behauptung  widersprechen  ausser  Typus  2  noch  3,  7,  21,  26,  31,  34,  der  letzteren :  2,  3,  4,  6,  14,  31,  34, 
36,  37,  41,  42,  44,  45,  46,  47. 

='■"'•'•)  Alles  das  passt  auch  auf  Blumen,  welche  D.  anderen  Classen  zuweist.  So  wälzt  sich  Paimrgus  lange 
Zeit  mit  Behagen  in  den  Blüthenliörbchen  der  Cichorinceen,  die  er  befruchtet;  die  hauptsächlichsten  Befruchter 
unserer  Campannl'i-kxten,  Cillisa  liaciiKirrhoidcilis  ,  Ilalictoides  dentiveiilris  ,  Äiidroia  cuitniiii  etc.  nehmen  sehr 
gowöhnlicli  Herberge  in  den  Blumenglocken  ihrer  Lieblingsblume. 

Die  D.'sohen  Typen  sind  also  keineswegs  alle  scharf  umgrenzt  und  sich  gegenseitig  ausschliossend. 
■f-'^)  Ein  unglücklicherer  Typus  hätte  wohl  nicht  erfunden  worden   können;   er   umschliesst   diu   allerver- 
schiedenartigsten  Blumeneinrichtungeu   und    seine  Anwendung   widerspricht    durchaus   den    über   die    natürlichen 
Befrachter  festgestellten  Thatsachen. 

t)  Passt  auf  Colchicum  ganz  und  gar  nicht.     Eef. 


892  V  Physiologie. 

Honigbienen,    3)  den  Andrenen  und  Hulictus  angepasste;   die  kleineren  Blütlien   schliesseu 
die  grösseren  Besucher  aus.*) 

a.  Die  Bauchseite  bestäubend.    Cobaea-  und  Lisianthus-Axi^iVi. 

b.  Die  Rückenscite  bestäubend.    Arten  der  Gattungen  DirjUalis,  Acanthus,   Gla- 
äiolus,  Iris,  Serapias  und  zahlreiche  Exoten. 

IV.  Classe.    Hangende  Blumeneinrichtungen. 

Die  Blüthen  bilden  hangende,  honigführeude  Röhren,  weit  kleiner  als  beim  Da- 
t/n'rt-Typus. 

11.  Fuchsia-Typus.  Staubgefässe  und  Griffel  lang  aus  der  Blüthe  hervorragend, 
Honigabsonderimg  reichlich,  Farbe  meist  scharlachrotli ;  wohl  der  Befruchtung  durch  Vögel 
angepasst,  obwohl  auch  der  durch  Bienen  «ugäuglich.  Arten  der  Gattungen  Fuclisia,  Eigi- 
della,  Vestia  u.  a. 

12.  Abutilon-Typus.  Vom  vorigen  Typus  durch  die  in  der  Blüthe  eingeschlossenen 
oder  kaum  hervorragenden  Antheren  und  Narben  unterschieden.  Noch  entschiedener  der 
Befruchtung  durch  Vögel  angepasst.  Arten  der  Gattungen  Abutilon,  Thibaudia,  Clivia 
Nicotiana  u.  a. 

V.  Classe.    Kleinmündige  Blumeneinrichtungen. 

Die  im  Vergleich  zur  vorigen  Classe  kleineren  und  mehr  wagerechten  Blüthen 
bilden  eine  bauchige,  kleinmündige  Röhre,  welche  reichlich  Honig  absondert  und  Antheren 
und  Staubgefässe  umschliesst. 

13.  Kleinmündiger  Typus.  Der  Befruchtung  durch  Vögel  angepasst.  Arten 
der  Gattungen  Tropaeolum,  Siphocampylus,  Erica  u.  a. 

VI.  Classe.    Lippenblumeu-Einrichtungen. 

Blüthen  symmetrisch,  wagerecht  oder  geneigt;  die  Nectarien  unter,  die  Autheren 
und  Narben  über  der  Blüthenaxe;  die  Befruchter  werden  auf  ihrer  Rückenseite  bestäubt. 

14.  Labiaten-Typus.  Bestäubungsstelle  in  der  Blüthe  eingeschlossen**),  Unter- 
lippe als  Anflugfläche  ausgebildet.  Die  einheimischen  Arten  sämmtlich  Bienen,  die  ausländi- 
schen zum  Theil  Vögeln  angegepasst. 

a.  Helmform.  Oberlippe  bildet  ein  Schutzdach  über  die  Antheren,  ohne  sie  je- 
doch zu  umschliessen.  Lamium  und  viele  andere  Labiaten,  Justicia  (Acantliac.), 
Savenia  (Butac),  Epipactis  u.  a.  Orchideen,  viele  Rkinanthaceen,  Erijtlirina  u.  a. 

b.  Unischliessende  Form.  Die  Oberlippe  bildet  eine  Umschliessung  um  die 
Staubgefässe,  aus  welcher  der  Pollen  auf  den  Rücken  des  Besuchers  gestreut 
wird,  oder  aus  welcher  durch  eine  Schaukelvorriclitung  die  Autheren  hervortreten, 
um  sich  am  Rücken  der  Besucher  zu  reiben.  Arten  der  Gattungen  Aplielandra, 
Pcdicularis,  BMnantlms,  Salvia,  Curcuma  u.  a. 

c.  Maskirte  Form.    AntirrMnum,  Linaria,  Utricidaria,  Calccolaria. 

d.  Unterlippenform.  Die  unteren  Blumenblätter  zu  einem  grossen,  gewöhnhch 
zurückgeschlagenen  Saume  erweitert.***) 

e.  Ein  lippige  Form.     Teuer  iiim,  Ajiiga,  Lobelia,  Goodeniaceen. 

15.  Aeschinanthus-Typus.  Bestäubungsstelle  ausserhalb  der  Blüthe;  eine  Anflug- 
fläche ist  nicht  vorhanden ;  Blkr.  schräg  aufsteigend,  honigreich,  von  den  lebhaftesten  Farben, 
geruchlos,  Vögeln  angepasst,  doch  wohl  auch  durch  Sphingiden  befruchtbar.  A.eschinanthus, 
Gesneria,  Canna. 

16.  Veilchen-Typus.    Der  eigenthümliche  Blüthenbau  nöthigt  die  Befruchter,  sich 
n  wagerechter  Körperhaltung  zu  setzen,  dann  sich  umzukehren  und  so  umgekehrt  Kopf  und 


'■■')  Oder  veranlassen  sie,  anstatt  mit  dein  ganzen  Körper,  nur  mit  dem  Kopfe  in  die  Blüthen  zu  kriechen; 
in  dieser  Weise  sah  ich  z.  B.  im  Elsass  Vi/jitulis  lutea  von  Bombus  hortorum  befruchtet  werden.         Ref. 

*=■'■)  Passt  nicht  auf  Tcucyium,  Ajuga  etc.,  die  als  besondere  Unterabtheilung  dem  Lahialen-Typnti  unter- 
geordnet werden.  Ref. 
='•">*)  Diese  Abtheilung  deckt  sich  zum  Theile  mit  a.                                                                          Kef. 


Befruchtungs-  und  Aussäungs- Einrichtungen.  893 

Rüssel  in  die  Blumenröhre  zu  stecken,  um  den  Honig  zu   erlangen.     Viola*),  Gratiola, 
Epipogium. 

VII.  Classe.    Schmetterlingsblumeu-Einrichtungen. 
Blütheu  symmetrisch,  wagerecht  bis  hängend,  Honig,  wenn  vorhanden,  über,  Anthereu 
und  Narben  unter  der  Blüthenaxe. 

17.  Normaler  Papilionaceen-Typus.  (Vergl.  H.  Müller,  Befruchtung,  p.  259 
bis  261.) 

18.  Nacktbeutliger  Papilionaceen-Typus.  Vom  vorigen  durch  Mangel  des 
Schiffchens  und  der  Flügel  unterschieden.  Staubgefässe  und  Griffel  liegen  auf  den  als  An- 
flugfläche ausgebildeten  unteren  Blumenblättern.  Arten  der  Gattungen  Ocymum,  Prostan- 
thera, Delphin  um,  Aconitum,  Tropaeolum,  Cuphea,  Aquilegia. 

19.  Amaryllis  oder  Rhododendron-Typus.  Wagerechte  honighaltige  Blüthen 
mit  grosser  Blüthenöffnung.  (Alles  Uebrige  in  der  einer  Seite  langen  Charakteristik  durch- 
aus schwankend.) 

a.  Mit  eingeschlossenen  oder  wenig  hervorragenden  Staubgefässeu.    Arten  der  Gat- 
tungen Rhododendron,  Fundcia,  Lilinm,  Hemerocallis,  Amaryllis,  Pontederia. 

b.  mit  hervorragenden  Staubgefässeu.    Echium,  Aesciihis,  Dictamnus  u.  a. 

20.  Melastoma-Typus.  Grosse,  wagerechte,  honiglose  Blüthen  mit  rosen-  oder 
radförmiger  Blkr.,  punktf.  Narbe,  mit  au  der  Spitze  mit  Poren  aufspringenden  Antheren, 
welche  beim  geringsten  Anstoss  den  trocknen  glatten  Pollen  herausfliegen  lassen ;  immer  mit 
ausgeprägten  Stützen  flu"  die  (noch  nicht  beobachteten)  Besucher,  vermuthlich  Bienen. 
Melastomaceen,  Arten  der  Gattungen  Solanum,  Cassia,  Physostemon. 

21.  Strelitzia -Typus.    (Vergl.  H.  Müller,  Befruchtung,  p.  74.)    Strelitzia. 

VIII.  Classe.   Blumeueinrichtungen  mit  langen,  engen  Röhren  und  Spornen. 
Wagerechtc  bis  aufrechte,  stark  duftende  Nachtblumen,  Schwärmern  angepasst.    Die 
hauptsächlichsten  geographischen  Centren  solcher  Blumen  sind  Sierra  Leona,  Madagascar, 
Capland,  Guiana. 

22.  Längs porniger  Typus.  Das  unterste  Blumenblatt  ist  in  einen  meist  sehr 
langen  honigführenden  Sporn  ausgesackt.  Arten  der  Gattungen  Gymnadenia,  Anacamptis, 
Piatanthera  u.  a.  Orchideen,  Linaria,  Pelaryonium,  Impatiens  u.  a. 

23.  Langröhriger  Typus.  Arten  der  Gattungen  Saponaria,  Lychnis,  Lonicero, 
Pancratium,  Gladiolus,  Erinus,  Crinum,  Posoqueria,  Mirabilis,  Nicotiana,  Oenothera  u.  a. 

IX.  Classe.    Umfliegungseinrichtungen. 

Befruchtern  angepasst,  welche  schwebend  saugen  (Schwärmer,  Vögel)  und  so  die 
Blume  umfliegend,  sich  Rücken-  oder  Bauchseite  bestäuben. 

24.  Methonica-Typus.  Blüthen  einfach,  sechsseitig,  gross,  regelmässig,  nach  unten 
gerichtet,  in  6  Taschen  oder  in  6  Canälen  an  der  Basis  der  Blumenblätter  Honig  bergend 
und  ihre  mit  beweglichen  Antheren  versehQnen  Staubfäden  und  den  Griffel  in  wagerechter 
Richtung  umgebogen  hervorstreckend.  Die  besuchenden  Sphingiden  berühren  Antheren  und 
Narben  mit  der  Eauchseite.  Methonica  superlja,  Lilium  Martagon.**) 

25.  Stenocarpus-Typus.  Apparat  vielseitig,  aus  einzelnen  Blüthen  oder  aus 
grossen  Blüthenschirmen  gebildet,  welche  dann  stets  nach  unten  gekehrt  sind.  Die  Besucher 
werden  auf  ihrer  Rückenseite  bestäubt.  Farben  lebhaft;  Honig  reichlich;  Befruchter  ver- 
muthlich Vögel.    Arten  der  Gattungen  Stenocarpus,  Marcgravia,  Passiflora. 

26.  Lilium-croceum-Typus.  Blüthen  gross,  glockig,  regelmässig,  starr  aufrecht, 
weit  ausgebreitet;  jedes  Blumenblatt  von  der  Mitte  abwärts  mit  einem  zu  einem  Nectarium 
führenden  Canal.  Narben  und  bewegliche  Antheren  wenig  hervorragend,  von  der  Bauch- 
seite der  besuchenden  Sphingiden  gestreift.    Lilium  croceum. 


•■■)  Die  meisten  Befruchter  des  Veilchens  machen  diese  Umdrehung  nicht,  nur  Osmia  rufa  und  Apis 
niellifica  sah  ich  sie  häufig  machen ,  Osmia  rufa  stets,  während  Apis  meWJica  meist  nach  einigen  Besuchen  un- 
mittelbar von  oben  her  zum  Blütheneingang  geht.  Kef. 

-■■•')  D.  sah  UUum  Martagon  von  einem  unbestimmten  Sphingiden,  ich  am  4,  Juli  1874  im  Elaass  von  Ma- 
vroglossa  slellutarum  befruchtet  werden.     Vergl.  Nature,  vol.  XII,  p.  50.  ßef- 


894  Physiologie. 

27.  Protea-Typus.  Die  liouigführenden  rölirigen  Blumen  schliesseu  durcli  ihre 
Länge  Bienen  vom  Honiggenusse  aus;  sie  sind  zu  Blüthenkörbchen  oder  aufrechten  Köpf- 
chen vereinigt;  ihre  oft  brillanten  Farben  und  ihre  reichliche  Honigabsonderung  lassen  sie 
als  honigsaugenden  Vögeln  angepasst  erkennen.  Bestäubung  der  Bauchseite.  Arten  der 
Gattungen  Protea,  Haemantkus,  Miitisieae  u.  a. 

28.  Callistachys-Typus.  Cylindrische  Aehren  oder  Trauben,  meist  von  brillant 
granatrother  Farbe,  sehr  honigreich,  überwiegend  honigsaugenden  Vögeln  angepasst.  Arten 
der  Gattungen  Norantea,  CaUistemon,  Callothamnus,  Banksia,  Bryandra,  vielleicht  auch 
CaroUnea,  Bomhax  u.  a. 

X.  Classe.    Umwanderungseinrichtungen. 

Mehr  oder  weniger  aufrecht,  regelmässig,  vielseitig,  mit  wagcrechter  Blüthenaus- 
breituug,  honighaltig,  die  Befruchtor  (meist  Bienen)  bald  auf  der  Rücken-,  bald  auf  der 
Bauchseite  bestäubend.  Diese  wandern  entweder  auf  einer  blühenden  Scheibe  (Helianthus) 
oder  in  einer  ringförmigen  Zone  um  das  Blüthencentrum  herum. 

29.  Passiflora -Typus.  [Jeher  einer  durch  ein  Gitter  verdeckten  honigführenden 
Kammer  oder  ringförmigen  honigführenden  Furche  breiten  sich  im  Kreise  in  wagrechter 
Ebene  Staubgefässe  und  Narben  aus,  den  Rücken  der  auf  dem  Gitter  oder  der  Blüthen- 
ausbreitung  umherwandernden  Bienen  streifend.    Passiflora  caerulea,  Na^ioleona  imperialis. 

30.  Nigella-Typus.  Offene  rad-  oder  rosenförmige  Blumen,  deren  Anfangs  auf- 
rechte Staubgefässe  und  Griffel  sich  später  zurückkrümmen  und  den  Rücken  der  auf  der 
Blüthenausbreitung  umherwandornden  Bienen  streifen ,  welche  den  in  besonderen  Saft- 
maschinen oder  in  Grübclien  der  Blumenlilätter  enthaltenen  Honig  saugen.  Arten  der 
Gattungen  Nigella,  StverUa,  Helonias. 

31.  Helianthus-Typus.  Blüthenkörbchen  mit  flacher  blüthcnreicher  Scheibe,  deren 
Besucher  sich  die  Bauchseite  bestäuben.    Helianthus  u.  a.  Cotnpositen. 

XI.  Classe.    Umkriechungseinrichtungen. 

Honiglose  Blüthenstände  mit  abgeplatteter  Oberfläche,  welche  den  besonderen  Be- 
fruchtern das  Umherkriechen  leicht  macht.  Diese  sind  in  einigen  Fällen  zartes  Pflanzen- 
gewebe verzehrende  Schnecken,  in  anderen  Fällen  vielleicht  pollenfressende  Fliegen.*) 

32.  Rh  od  ea- Typus.  Cylindrische  Umkriechungsoberfläche  mit  ganz  abgeplatteten 
Blüthen  und  eigenthümlichem,  die  Schnecken  als  ausschliessliche  (?)  Befruchter  anlockendem 
Gerüche     Ehodea  japonica,  Dracontium  pertusum. 

33.  Anthurium-Typus.  Cylindrische  oder  ebene,  längliche  Umkriechungsoberfläche 
von  schwarzpurpurner  oder  blutrother  Färbung,  welche,  ebenso  wie  die  geringere  Abplattung 
der  Blüthen,  auf  Dipteren  als  Befruchter  hinweist,.  Arten  der  Gattungen  Anthurium  und 
Dorstenia. 

34.  Chrysosplenium-Typus.  Traubendoldige  Blüthenstände,  deren  goldiggelbe 
Deckblätter  und  Blüthen  sich  in  eine  Ebene  ausbreiten.  Chrysosplenium  alternifolium,  nach 
D.'s  Ansicht  hauptsächlich  von  Schnecken  befruchtet.**) 

XII.  Classe.    Anklammerungseinrichtuugen. 
Die  ziemlich  kurzen  Staubgefässe  und  Griffel  neigen  so  zusammen,  dass  die  Besucher, 
um  Blüthenstaub  und  Honig  zu  gewinnen,  sich  an  dieselben  anklammern  müssen,  wobei  sie 
sich  die  Bauchseite  bestäuben  und  leicht  Fremdbestäubung  bewirken. 

35.  Bor  rag  0 -Typus.  In  den  hängenden  oder  fast  hängenden  regelmässigen  Blüthen 
bilden  die  auf  kurzen  kräftigen  Staubfäden  sitzenden  langen  Anthereu  zusammen  eine  Pyra- 


=•■•)  Das  Uebertragen  des  Blütheustaubes  durch  die  FusssoLlen  umherwandernder  Fliegen  erfordert 
keineswegs  die  nämliche  Anpassung  wie  die  Fremdbestäubung  durch  umherkriechende  oder  besser  fortgleitonde 
Schnecken.  Bef. 

=■■*)  Neuerdings  hat  D.  diese  Ansicht  geändert,  wie  aus  folgender  Mittheilung  desselben  aa  den  Referenten 
vom  6.  Mai  1875  hervorgeht :  »Was  Cliiysnpleiiinni  anbetrifft,  so  fange  ich  an  zu  glauben ,  dass  Sie  Recht  haben 
und  dass  es  eine  Pflanze  von  gemischtem  Typus  ist,  die  aber  vorzugsweise  von  kleineu  Dipteren  befruchtet  wird. 
Es  ist  merkwürdig,  dass  die  Beobachtungen  dieses  Jahres  mir  ein  von  dem  des  verflossenen  .Jahres  verschiedenes 
Resultat  ergeben  haben.  So  sehr  ist  es  wahr,  dass  man  die  Beobachtungen  nicht  auf  nur  ein  .Tahr  beschränken 
darf,  auch  womöglich  nicht  auf  einen  einzigen  Staudort.     Errando  discitur.o 


Befruchtungs-  und  Aussäungs- Einrichtungen.  895 

micle,  in  deren  Axe  der  Griffel  liegt;  sie  entlassen  trockenen  glatten  Blüthenstaub  aus 
ihrer  Spitze.  Arten  der  Gattungen  Borrago,  Cyclamen^  Solanum,  Leucojum,  Galanthus, 
Verhascum  u.  a.,  Elütheukörbchen  von  Prenanthes  purpurea. 

36.  Verbascum -Typus.  Aus  der  Mitte  der  rad-  oder  sternförmigen  Blume  mit 
wagrechter  oder  geneigter  Axe  ragen,  zusammen  mit  dem  Griffel,  wagrecht  oder  abwärts 
geneigt,  die  Staubfäden  hervor,  welche  dm-ch  ausgeprägte  Behaarung  oder  rauhe  Auswüchse 
den  pollensammelnden  Bieneu,  denen  allein,  nach  D.,  diese  Blüthen  sich  angepasst  haben*), 
das  Anklammern  erleichtern.  Verbascum,  Tradescantia ,  Anagallis,  Heliantliemum ,  Cheli- 
donium  u.  a. 

Xin.  Classe.    Offene,  regelmässige  Blumeneinrichtungen. 

„Alle  Blüthen  mit  weniger  vollkommener  oder  weniger  complicirter  Organisation, 
welche  in  keine  der  bisher  betrachteten  Einrichtungen  eingeordnet  werden  können,  gehören 
in  diese  Classe."  Blüthenausbreitung  ganz  offen,  Honig  leicht  zugänglich.  Befruchter 
mannichfaltig,  jedoch  nie  Vögel  oder  Sphiugiden. 

1.  Abtheilung.    Offene,  grünblüthige  Blumen. 

Kleine  oder  sehr  kleine  Blüthen  von  gelblicher,  grünlicher,  weissgelblicher  oder 
weissgrünlicher  Farbe,  meist  duftend,  jedoch  wenig  angenehm.  Honig  meist  von  einer  peri- 
gynischen  oder  epigynischen  Scheibe  ganz  offen  abgesondert.  Befruchter  vorzugsweise 
Fliegen,  jedoch  auch  Insecten  anderer  Ordnungen. 

37.  Rhamnus-Typus.  Bhammis,  Evonymus,  Bims,  Hex,  Euphorbia,  Hedera, 
Buxus,  Bibes  rubrum**)  u.  a. 

2.  Abtheilung.    Offene  schwarzblüthige  Blumen. 
Wie  vorige,  aber  Farbe  der  Blumenblätter  schwärzlich  und  fahl.    Nach  der  Grösse 
sind  3  Typen  zu  unterscheiden. 

38.  Uvaria-Typus.  Grosse  glockige  hängende  Blüthen,  oft  von  fauligem  Geruch. 
Arten  der  Gattungen  Asimina,  Uvaria,  Thottea. 

39.  Stapelia- Typus.  Mittelgrosse  aufrechte  Blüthen,  Aasfliegen  und  grossen 
Dipteren  angepasst.    Stapelia,  Bucerosia  u.  a. 

40.  Seh warzblüthiger  Typus.  Kleinere  und  sehr  kleine,  oft  unangenehm  riechende 
Blüthen,  ausschliesslich  grossen  Dipteren  angepasst.  Arten  der  Gattungen  Periploca, 
Cynanchum,  Evonymus,  Buscus,  Streptopus  u.  a. 

3. .Abtheilung.    Offene  viclblüthige  Blumen. 

Blüthen  in  strahlenden  Blüthenkörbchen,  Köpfchen  oder  schirmtraubigen  Trugdolden. 

41.  Aster-Typus.  Strahlende  Blüthenkörbchen  oder  Köpfchen  mit  gewöhnlichen 
Farben,'  meist  geruchlos,  vorwiegend  den  Bienen  angepasst,  aber  Fliegen  und  Tagfalter 
können  zur  Befruchtung  bedeutend  mitwirken.  Viele  Compositen.  Astrantia  und  einige 
andere  Umbelliferen. 

42.  Scabiosa-Typus.  Blüthen  in  lockerblüthigen  Köpfchen  oder  schirmtraubigen 
Trugdolden;  Antheren  und  Narben  weiter  aus  den  Blüthen  hervorragend ;  daher  ebenso  sehr 
für  Tagfalter  als  fitr  Bienen  passend.    Scabiosa,  Jasione,  Valeriana,  Fedia  u.  a. 

43.  Trachelium- Typus.  Von  dem  vorigen  ausgezeichnet  durch  honigführcmle 
Röhren  oder  Sporne  von  solcher  Enge,  dass  nur  Falterrüssel  den  Honig  erlangen  können. 
Trachelium  coeruleum,  Centranthus  ruber. 

*)  D.  begründet  diese  Ansicht  mit  folgenden  Worten:  »Das  Genussmittel  des  Honigs  würde  bei  diesem 
Typus  ein  Widerspruch  in  sich  sein ;  denn  Eintagsblüthen  wollen  auf  das  rascheste  besucht  sein,  was  sich  mit  der 
langsameren  Aufsuchung  des  Honigs  nicht  verträgt.  Dieser  Typus  niuss  deshalb  ausschliesslich  der  Befruchtung 
durch  Bienen  angepasst  sein,  und  wenn  sich,  wie  es  häufig  vorkommt,  Syrphus,  Vülucella,  Eristalis  und  andere 
Fliegen  auf  diese  Blüthen  setzen,  so  ist  der  Besuch  dieser  Fliegen  eine  reine,  nichts  bedeutende  Zufällig- 
keit.« So  sehr  mir  D.'s  Deutung  der  Staubfadenhaare  als  Anklamuierungsstützen  plausibel  erscheint,  so  ent- 
schieden muss  ich  doch  vorstehender  Argumentation  widersprechen.  Delpiuo  selbst  führt  ja  Coniwh-ulns  ametisis 
als  Elntagäblume  an,  und  die  hat  doch  unbestritten  Honig,  und  zwar  schwer  zugänglichen  Honig;  da  ist  also, 
was  der  D.'schen  aprioristischen  Schlussfolgeruug  als  Widerspruch  n  sich  erscheint,  von  der  Natnr  trotzdem  mit 
bestem  Erfolge  verwirklicht. 

'■•"'■'■)  Wird  vorwiegend  von  Bienen  befruchtet,  ^^^- 


896  Physiologie. 

4,  Abtlieilung.     Offene  Blumen  mit  schönen  Blumenblättern. 

44.  Papaver-Typus.  Grosse,  augenfällige  Blumenblätter  mit  schwarzem  Fleck  an 
der  Basis.    Arten  der  Gattungen  Papaver,  Tulipa,  Chelidonium,  Cistus,  Anemone. 

45.  Rosen- Typ  US.  Grosse,  augenfällige,  einfarbige,  an  der  Basis  nicht  gefleckte 
Blumenblätter,  vom  Magnolia-Typus  durch  die  Ausbreitung  der  Blumenblätter,  welche  daher 
keine  Herberge  für  die  Befruchter  bilden,  unterschieden.  Arten  der  Gattungen  Hosa  [z.  B. 
canina*)]  Camellia,  Dülenia  u.  a. 

46.  Ranunculus- Typus.  Von  vorigen  durch  kleinere  Blüthen  unterschieden. 
Bammculus,  Anemone,  Bnbiis,  Geum,  Geranium,  Scilla  u.  a. 

5.  Abtheilung.     Offene  Blumen  mit  kleinen  Blumenblättern. 

47.  Kleinblüthiger  Typus.  Kleine  weisse  oder  verwaschen  blaue  Blumen  mit 
wenig  oder  gar  nicht  entwickelten  Gerüchen.    Zahlreiche  Alsineen,  Oruciferen,  Veronica  u.  a. 

Capitel  V.  Bemerkungen  über  die  Befruchter  der  Pflanzen. 
Hervorgehoben  sei  aus  diesem  Capitel  D.'s  sehr  richtige  Bemerkung,  dass  die  zahl- 
reichen der  ausschliesslichen  Befruchtung  durch  Dipteren  angepassten  Blumeneinrichtungen 
sich  gerade  die  Dummheit  und  die  unsaubern  Gewohnheiten  und  Geschmacksrichtungen  dieser 
Thiere  zu  Nutze  machen,  indem  sie  dieselben  in  ein  zeitweises  Gefängniss  locken  oder  durch 
widrige  Gerüche  und  schmutzige  Farben  nur  sie  allein  anlocken. 

Die  Honig  saugenden  Vögel  sind  den  Blumen  angepasst:  1)  durch  ihren  langen 
dünnen  Schnabel  und  die  sehr  lange,  dünne,  zurückziehbare,  tief  zweispaltige  oder  am  Ende 
fedrige,  zum  Einsaugen  des  Honigs  geeignete  Zunge,  2)  durch  ihre  höchst  kräftig  entwickelten 
Muskeln,  welche  sie  befähigen,  stossweise  von  Blume  zu  Blume  zu  fliegen  und  schwebend 
zu  saugen,  3)  durch  ihre  kleinen  Körperdimensionen. 

Die  Anpassung  der  Blumen  an  honigsaugende  Vögel  besteht  in  sehr  reichlicher 
Honigabsonderung,  brillanter  Färbung,  dem  Mangel  an  Anflugflächen  und  Stützen  und  den 
Befruchtern  angemessener  Form,  Grösse  und  Stellung  der  houigführenden  Röhren  und  des 
allgemeinen  Blütheubaues. 

Die  honigsaugenden  Vögel  gehören  den  beiden  Familien  der  Cinnyriden  und  Trochi- 
liden  an;  ausnahmsweise  wurden  Neigungen  zur  Ausbeutung  des  Blumenhonigs  auch  bei 
mehreren  Psittaciden  und  unter  einheimischen  Vögeln  bei  Certhia  und  Parus  ater  beob- 
achtet.**) Die  Trochiliden  sind  auf  Amerika  beschränkt,  die  Cinnyriden  auf  Afrika,  Asien 
und  Australasien,  nur  die  Gattung  Coereba  auf  Südamerika. 

Delpino  zählt  nun  gegen  60  Cinnyriden-  und  Trochiliden  auf  imd  giebt  die  über 
ihre  Blüthenbesuche  vorhandenen  Mittheilungen. 

Anhang.  Dimorphismus  bei  Juglans  regia.  Pflanzen  mit  mehrerlei  Individuen. 
D.  beobachtete  von  Juglans  regia  ausgeprägt  proterogyne  Bäume,  deren"  Narben 
etwa  eine  Woche  früher  zur  Reife  entwickelt  waren  als  die  Anthereu  und  daneben  aus- 
geprägt proterandrische  Individuen,  deren  Narben  sich  erst  etwa  eine  Woche  nach  den 
Antheren  zur  Reife  entwickelten,  nachdem  die  männlichen  Kätzchen  einige  Tage  zuvor  vom 
Baume  gefallen  waren.***)  Wie  bei  den  dimorphen  Insectenblüthigen  durch  entgegengesetztes 
räumliches  Auseinanderweichen  der  beiden  Geschlechter  eine  Kreuzung  von  zweierlei  Individuen 
durch  die  besuchenden  Insecten  unausbleiblich  geworden  ist,  so  hier  bei  der  windblüthigen 
Juglans  durch  entgegengesetztes  zeithches  Auseinanderweichen  der  beiden  Geschlechter  die 
Kreuzung  der  zweierlei  Individuen  durch  den  Wind.  Da  nun  der  Ausdruck  Dimorphismus  auf 
die  bei  Juglans  stattfindende  Erscheinung,  welche  doch  in  ihrer  Wirkung  mit  der  bei  Linum, 
Primula  etc.  auftretenden  übereinstimmt,  eigentlich  nicht  recht  passt,  so  schlägt  D.  vor,  die 
Ausdrücke  Dimorphismus  und  Trimorphismus  überhaupt  aufzugeben  und  statt  dessen  die  Be- 
zeichnung: Arten  mit  zweierlei  und  dreierlei  Individuen  (specie  diplonte,  triplonte)  einzuführen. 


=>)  In  den  Blüthen  von  Eosa   canina  nehmen  Cetonia  aurata   und  Phyllopertha  nicht  selten  Herberge. 
Zwischen  Typus  5  und  45  findet  also  auch  keine  Abgrenzung  statt.  Ref. 

:W)  Vergl.  auch  Seite  900,  Referat  11. 
*=•"='•■)  Ein  solches  Nebeneinaudervorkommen  proterandrischer  und  proterogynischer  Individuen  wurde  bisher 
unter  Insecten))lüthigen  bei  Syrincifi  vulyuris  und  Veromcu  spirnla,  bei  Windblüthigen,  nach  Mittheilungen  in  der 
Nature,  bei  Corylus  Arellaiia  beobachtet.  Ref. 


Befruchtungs-  und  Aussäungs- Einrichtungen.  897 

2.  John  Lubbock.    Common  wild  flowers  considered  in  relation  to  insects.    (Nature  vol. 
X,  p.  402—406,  p.  422—426.) 

Diese  Arbeit  enthält  den  mit  entlehnten  Abbildungen  ausgestatteten  Abdruck  eines 
Vortrags,  welchen  Sir  John  Lubbock  im  August  1874  vor  der  britischen  Naturforscher- 
versammlung zu  Belfast  gehalten  hat.  Lubbock's  Talent,  die  wesentlichsten  Gesichtspunkte 
eines  durch  sein  massenhaftes  Beobachtungsmaterial  fast  erdrückend  wirkenden  Forschungs- 
gebietes glatt  herauszugreifen  und  in  einfacher,  klarer,  dem  Verständnisse  eines  Jeden  leicht 
zugänglicher  Weise  darzustellen,  hat  sich  auch  hier  bewährt,  und  sein  Vortrag  wird  nicht 
verfehlt  haben  und  nicht  verfehlen,  auf  jeden  Zuhörer  und  Leser  in  hohem  Grade  anregend 
zu  wirken.  Der  einzige  Vorwurf,  welcher  sich  dieser  Arbeit  machen  lässt,  ist  der,  dass  ihr 
nicht  offen  und  unzweideutig  an  der  Stirne  geschrieben  steht,  dass  sie  keine  Originalarbeit} 
sondern  nur  ein  Ueberblick  über  die  bis  jetzt  auf  diesem  Gebiete  gewonnenen  Ergebnisse 
sein  soll ;  Nichteingeweihte  werden  durch  diese  Unterlassung  leicht  zu  der  irrthümlichen  Auf- 
fassung veranlasst,  als  wenn  ein  grosser  Theil  der  von  J.  Lubbock  mitgetheilten  Ergebnisse 
sein  eigenes  Werk  wäre.  In  der  That  finden  wir  in  No.  16 ,  Bd.  XXVI  der  Zeitschrift 
„Globus"  unter  dem  Titel  „J.  Lubbock  über  die  Befruchtung  der  Blüthen  durch  Insecten" 
einen  Artikel,  in  welchem  ein  grosser  Theil  der  von  J.  Lubbock  berichteten  Ergebnisse  als 
seine  eigenen  Entdeckungen  hingestellt  werden.  Den  Verfasser  dieses  Artikels  trifft  übrigens 
keineswegs  niu'  der  Vorwurf  der  Obei'flächlichkeit;  denn  den  von  Lubbock  vorgetragenen  Er- 
gebnissen fügt  er  andere  unmittelbar  aus  H.  Müller's  „die  Befruchtung  der  Blumen  durch 
Insecten"  entnommene  hinzu,  um  sie  dem  Publicum  ebenfalls  als  Entdeckungen  Lubbock's 
vorzuführen.  Da  sich  der  Redacteur  des  „Globus"  nicht  veranlasst  gefunden  hat,  die  vom 
Referenten  ihm  zugesandte  Berichtigung  in  seine  Zeitschrift  aufzunehmen,  so  sieht  sich  dieser 
zu  einer  Veröffentlichung  des  im  „Globus"  beliebten  Verfahrens  an  dieser  Stelle  gezwungen. 

3.  John  Lubbock.    On  british  wild  flowers  considered  in  relation  to  insects.    (London 
Macmillan  and  Co.  1875.) 

Obgleich  dies  Buch  die  Jahreszahl  1875  auf  dem  Titel  trägt,  erscheint  es  angemessen, 
es  sogleich  im  Anschluss  an  die  vorige  Arbeit  kurz  zu  besprechen.  Es  bildet  in  der  That 
nur  eine  weitere  Ausführung  derselben  und  sucht  auf  186  Seiten  und  mit  130  (meist  ent- 
lehnten und  durchweg  nichts  Neues  darbietenden)  Abbildungen  die  Landsleute  des  Verfassers 
nicht  nur  mit  den  allgemeinen  Gesichtspunkten,  welche  die  Wechselbeziehungen  zwischen 
Blumen  und  Insecten  bis  jetzt  dargeboten  haben,  bekannt  zu  machen,  sondern  geht  auch  die 
in  England  wild  wachsenden  Pflanzen  nach  Benthams  Handbook  of  the  British  Flora  der 
Reihe  nach  durch,  um  die  interessantesten  an  den  einzelnen  Arten  nachgewiesenen  That- 
sachen  niitzutheilen.  Die  Darstellung  ist  klar,  anziehend  und  fast  durchweg  sachlich  correct,  die 
äussere  Ausstattung  durchaus  gefällig.  Der  experimentelle  Nachweis,  dass  die  Bienen  durch 
die  Farben  zum  Honig  geleitet  werden,  ist  John  Lubbock's  eigenes  Werk. 

4.  Thomas  Belt.    The  Naturalist  in  Nicaragua.     (London,  Murray,  1874.) 

In  diesem,  durch  eine  Fülle  neuer^  vortrefflicher  Beobachtungen  und  gelungener  Er- 
klärungen auf  zoologischem,  botanischem ,  geologischem  und  meteorologischem  Gebiete  aus- 
gezeichneten Werke  finden  sich  folgende  Beiträge  zur  Erkenntniss  der  Wechselbeziehungen 
zwischen  Pflanzen  und  Insecten: 

1.  Die  Blattschneiderameisen  (Oecodoma)  des  tropischen  Amerika  verzehren  weder 
die  Blätter,  welche  sie  in  enormen  Quantitäten  einsammeln,  noch  bauen  sie  ihre  Nester 
daraus,  sondern  sie  zerkleinern  dieselben  in  ihren  unterirdischen  Colouieen,  und  breiten  die 
Blattstückchen  zu  Beeten  aus,  aus  welchen  alsdann  ein  kleiner  Pilz  hervorwächst,  mit  welchem 
sie  ihre  Brut  auffüttern. 

(Fritz  Müller  ist  in  Südbrasilien  unabhängig  von  Belt  zu  demselben  Ergebnisse  ge- 
langt.   Vergl.  Fritz  Müller,  the  habits  of  various  insects.    Nature  X,  p.  102.) 

2.  Viele  in  Nicaragua  eingeführte  Bäume  und  Sträucher  werden  von  den  Blatt- 
schneiderameisen vollständig  zerstört;  die  einlieimischen  entgehen  der  Vernichtung  durch  be- 
sonuere  Schutzmittel,  die  sich  bei  ihnen  ausgebildet  haben,  in  der  Regel  durch  besondere 
Anpassung  an  andere  Ameisengeschlechter,  welche  die  von  ihnen  bewohnten  Pflanzen  nicht 
nur  gegen  Blattschneiderameisen,  sondern  auch  gegen  Raupen,  Ohrzangen  u.  s.  w.  schützen. 

ßotaniscliev  Jahrcsbei-icbt  II.  57 


898  Physiologie. 

So  haben  viele  3Ielasfotna- Arten  eine  Tasche  an  der  Basis  jedes  Blattes,  welche  kleinen 
Ameisen  als  Wohnung  dient;  eine  Acacia-Art  besitzt  sehr  grosse  hohle  Dornen,  welche  die- 
selbe Function  haben,  und  an  ihren  Blättern  gestielte  Drüsen,  welche  von  den  Ameisen  ge- 
nossen werden.  Mit  Recht  bemerkt  Wallace  in  seiner  Besprechung  des  Belt'schen  Werkes 
(Nature  IX,  p.  218—221):  „Wir  haben  hier  einen  ganz  neuen  Einblick  in  die 
Wechselbeziehungen  zwischen  Pflanzen  und  Insecten,  der  in  vielen  Fällen 
den  Botanikern  dazu  verhelfen  mag,  die  mannichfachen  merkwürdigen  und 
scheinbar  nutzlosen  Drüsen  und  Anhänge,  welche  die  Pflanzen  oft  besitzen, 
zu  erklären." 

3.  Da  Delpino  auch  in  seinem  oben  besprochenen  neuesten  Werke  die  Ansicht  fest- 
hält, dass  blumenbesuchende  Vögel  ausschliesslich  durch  Honig  zu  den  Blumen  gelockt 
werden,  ol)gleich  Fritz  Müller  bereits  längst  constatirt  hat,  dass  eine  honiglose  Passiflora 
von  nach  Insecten  suchenden  Kolibris  befruchtet  wird  (vergl.  H.  Müller,  Befruchtung, 
S.  147),  so  verdient  folgende  von  Belt  in  Nicaragua  gemachte  Beobachtung  besonders  her- 
vorgehoben zu  werden:  Bei  Blarcgravia  ncpeuthoides  befindet  sich  unter  einem  Kranze  nach 
unten  gerichteter  Blüthen  eine  Gruppe  honigabsonderudcr  Krüge ,  welche  Insecten  herbei- 
ziehen, die  ihrerseits  wieder  iusectenfressende  Vögel  anlocken,  welche  dann,  indem  sie  die 
an  den  Honigkrügen  sitzenden  Insecten  vertilgen,  die  darüber  befindlichen  Blüthen  streifen 
und  Fremdbestäubung  bewirken. 

Ebenso  sah  Belt  eine  Ery thrina- Art  von  Kolibris  befruchtet  werden,  welche  die  in 
den  Blumen  sitzenden  honigsaugenden  Insecten  aufsuchten. 

5.  Francis  Darwin.    Bees  visiting  flowers.    (Nature,  vol.  IX,  p.  189,  190.) 

F.  Darwin  sah  die  Blüthen  von  Lathyrus  sylvestris  von  Bienen  durch  Einbruch 
ihres  Honigs  beraubt  werden,  welche  die  Fahne  dicht  über  dem  Kelche  und  zwar  fast  immer 
gerade  über  dem  (vom  Beobachter  aus  gesehen)  linken  Saftloch ,  welches  gewöhnlich  das 
grössere  ist,  anbissen,  ein  Beweis  von  der  Befähigung  der  Bienen,  gemachte  Erfahrungen 
zu  benutzen.  Die  unsymmetrische  Ausbildung  der  Saftlöcher  bei  L.  sylv.  steht  im  Zusam- 
menhange mit  einer  Drehung  des  Griffels,  und  mit  beiden  scheint  wieder  die  unsymmetrische 
Ausbildung  der  Frucht  zusammenzuhängen. 

Bei  PhaseolKsmultiflorus  ist  bekanntlich  das  Schiifchen  mit  der  von  ihm  umschlos- 
senen Griffelbürste  so  gekrümmt,  dass  letztere  beim  Niederdrücken  des  ersteren  nach  links 
und  unten  gerichtet  hervortritt ,  so-  dass  eine  Biene  nur ,  wenn  sie  auf  der  linken  Seite  des 
Gewindes  in  die  Blüthe  eindringt,  Fremdbestäubung  bewirken  kann.  F.  Darwin  macht  nun 
auf  einen  läppchenförmigen  Anhang  des  zehnten,  freien  Staubfadens  aufmerksam,  welcher 
ihr  diesen  Weg  als  den  einzigen  zum  Honig  führenden  übrig  lässt. 

6.  Alfred  W.  Bennett.    On  the  fertilisation  of  some  Labiatae.    (Nature,  vol.  X,  p.  92.) 

B.  beobachtete  einige  natürliche  Befruchter  von  Lamiuvi  album,  purpureum,  Nepeta 
gleclioma  und  Taraxacum  officinale  imd  fand  bestätigt,  dass  Bombus  pratorum  und  AntJio- 
pliora  retusa  sich  andauernd  an  dieselbe  Blimieuart  halten. 

7.  Alfred  W.  Bennet.    On  the  form  of  pollen  grains  in  reference  to   the  fertilisation  of 
flowers.    (Nature,  vol.  X,  p.  433,  434.) 

B.  fand  bei  Insectenblüthigen :  1)  elliptische  Pollenkörner  mit  3  oder  mehreren 
Längsfurcheu  (FicariaJ,  2)  kuglige  oder  elliptische  mit  Stacheln  (Malva),  3)  mit  Fäden  oder 
klebriger  Ausscheidung  an  einander  geheftete  (Richardia),  bei  Windblüthigen  dagegen  kug- 
lige, sehr  leichte,  trockne.  Bei  Viola  canina  und  odorata  fand  B.  die  Pollenkörner  ellip- 
tisch, bei  V.  trieolor  dagegen ,  welche  er  für  Thrips  angepasst  hält ,  fünf-  oder  sechseckig. 
Pringlea  antiseorhutica  von  Kerguelenland,  eine  Crucifere,  welche  Ilooker  wegen  des  Mangels 
der  Blumenblätter  und  Nectarien,  des  hervorragenden  Griffels  und  der  mit  langen  Papillen 
versehenen  Narbe,  gewiss  mit  Recht,  für  windblüthig  hält,  bestätigt  auch  durch  seine  kleinen 
kugligen  Pollenkörner  die  Richtigkeit  dieser  Deutung. 

8.  T.  H.  Farrer.    Fertilisation  of  papilionaceous  flowers.    Coronilla.    (Nature,  vol.  X, 
pag.  169.) 

F.  hat  die  merkwürdige  Entdeckung  gemacht,   dass  bei  der  bisher  für  honiglos  ge- 


Befruchtungs-  und  Aussäungs- Einrichtungen.  899 

haltenen  Coronilla  varia  Ronig  an  der  fleischigen  Aussenseite  des  Kelches  enthalten  ist;  bis- 
weilen erschien  ihm  dieselbe  feucht;  immer  lieferte  sie  bei  sehr  leichtem  Druck  reichlich 
Flüssigkeit.  Die  Bienen  erlangten  diesen  Honig,  indem  sie  in  gewöhnlicher  Weise  auf  die 
Blumen  anflogen  imd  den  Rüssel  auf  gewöhnliche  Weise  unter  die  Fahne  steckten;  dann 
aber  kam  der  Rüssel  durch  den  weiten  Zwischenraum,  der  zwischen  den  ungewöhnlich 
schmalen  Basaltheilen  der  Blumenblätter  bleibt,  hervor  und  traf  die  Aussenseite  des  Kelches. 
Ebenso  müssen  sich  nach  ihrem  Blüthenbau  C.  montana,  glauca  und  minima  verhalten, 
während  ü.  emerus  bekannthch  an  der  gewöhnlichen  Stelle  Honig  absondert. 

9.  H.  Müller.    DifTerent  modes  of  self-fertilisation  where  Visits  of  insects  are  wanting. 

(Nature,  vol.  X,  p.  129.) 

Bei  Myosurus  minhmis  hat  das  enorme  Wachsthum  der  die  Pistille  tragenden  Axe 
keine  andere  Bedeutung;  als  in  den  nur  sehr  spärlich  von  winzigen  Insecten,  meist  Dipteren, 
besuchten  Blüthen  eine  Selbstbestäubung  des  grössten  Theils  der  zahlreichen  Narben  durch 
die  geringe  Zahl  der  Antheren  zu  bewirken.  Die  der  Axe  dicht  anliegenden  Antheren  lassen 
nämlich  aus  zwei  seitlichen  Längsrissen  den  Blüthenstaub  ganz  allmählich  hervortreten, 
während  die  sich  immer  mehr  streckende  Axe  immer  neue  Narben  an  ihnen  vorüberführt. 

Während  bei  Myosurus  Sichselbstbestäubung  dadurch  bewirkt  wird,  dass  zahlreiche 
Narben  an  jeder  einzelnen  Anthere  vorübergehen ,  wird  bei  Myosotis  versieolor  derselbe 
Erfolg  auf  dem  entgegengesetzten  Wege  erreicht,  indem  alle  fünf  Antheren  der  Blüthe  an 
der  einen  Narbe  vorübergehen.  Wenn  nämlich  die  Blüthe  sich  öffnet ,  ist  die  Blumenkrone 
nicht  nur  noch  ganz  unausgefärbt ,  sondern  auch  noch  ganz  unausgewachsen;  die  Antheren 
und  die  Narbe  sind  aber  reif,  und  letztere  ragt  ein  wenig  aus  dem  Blütheneingange  hervor. 
Tritt  nun  Insectenbesuch  ein  (Bienen  und  Fliegen  wurden  bisweilen  als  Besucher  beobachtet), 
so  erfolgt  Fremdbestäubung;  bleibt  dagegen  Insectenbesuch  aus,  so  führt  die  sich  streckende 
Blkr.  die  Antheren  an  der  knopfigen  Narbe  vorbei  und  behaftet  sie  mit  Pollen.  Beide 
Blütheneinrichtungen  sind  durch  Abbildungen  erläutert. 

10.  Traherne  Moggridge,  Charles  Darwin,  H.  Müller,  A.  W.  Bennet,  S.  Moore,  T.  Comber, 
Thiselton-Dyer ,  W.  E.  Hart.  The  fertilisation  of  Fumariaceae.  (Nature  IX,  p.  423, 
460,  484,  X,  p.  5.) 

Traherne  Moggridge  macht  auf  die  anscheinend  nutzlose  Blumenfärbung  der  Fu- 
maria  capreolata  var.  pallidiflora  aufmerksam,  welche  während  der  Blüthezeit  bleiche  und 
fast  weisse,  erst  nach  erfolgter  Befruchtung  augenfällige,  rosenrothe  oder  selbst  carminrothe 
Blumen  darbiete.  Dieses  Räthsel  ruft  folgende  Lösungsversuche  der  obengenannten  Autoren 
hervor : 

1.  Die  Blüthen  werden  vielleicht  vorwiegend  von  Nachtfaltern  befruchtet,  für  deren 
Anlockung  bekanntlich  bleiche  Farben  die  wirksamsten  sind. 

2.  Gewisse  Taginsecten  könnten  sich  durch  die  bleichen  Farben  dieser  Blüthen  vor- 
zugsweise angezogen  fühlen  und  als  Befruchter  wirken. 

In  diesen  beiden  Fällen  würde  die  lebhaftere  Farbe,  welche  beim  Verblühen  eintritt, 
lediglich  als  F(  Ige  eines  chemischen  Vorganges  zu  betrachten  sein,  ohne  Bedeutung  für 
das  Leben  der  Pflanze,  ebenso  etwa  wie  die  lebhaften  Farben  vieler  herbstlichen  Blätter. 

3.  Taginsecten  könnten  durch  die  lebhaftere  Farbe  der  alten  Blüthen  von  weitem 
herbeigelockt  und  in  der  Nähe  durch  die  wagerechte  Stellung  der  gerade  befi'uch- 
tungsfähigen  Blüthen  veranlasst  werden,  nur  diese  zu  besuchen. 

4.  Da  die  Blüthen  von  F.  capreolata  nach  Hildebrand  die  Elasticität  der  Kapuze, 
vermuthlich  durch  andauernden  Nichtgebrauch,  eingebüsst  haben,  so  wäre  es 
auch  denkbar,  dass  sie  sich  so  regelmässig  selbst  bestäubten,  dass  ihre  Farbe  der 
Wirkung  der  natürlichen  Auslese  ganz  entzogen  wäre. 

Um  zwischen  diesen  vier  Möglichkeiten  entscheiden  zu  können,  müsste  man  durch 
andauernde  Ueberwachung  festzustellen  suchen :  a)  ob  und  von  welchen  Insecten  die  Blüthen 
besucht  und  befruchtet  werden,  b)  ob  Exemplare  ohne  lebhafter  gefärbte  alte  Blüthen  eben 
sowohl  besucht  werden,  als  mit  solchen  Blüthen  versehene  Exemplare.  Die  erstere  dieser 
Fragen  hat  Moggridge  durch  directe  Beobachtung  der  natürlichen  Befruchtung  beantwortet ; 

57* 


900  Physiologie. 

er  sah  die  Blumen  von  einer  Biene,  vermuthlich  Osmia,  besucht  und  befruchtet,  welche  sich 
ausschliesslich  an  diese  bestimmte  Varietät  dieser  bestimmten  Blumenart  hielt  und  nur  die 
eben  wagerecht  stehenden  Blüthen  derselben  in  Angriff  nahm.  Der  unter  1))  angegebene 
Versuch  bleibt  noch  anzustellen. 

11.   Charles  Darwin.    Flowers  of  the  primrose  destroyed  by  birds     (Nature  vol.  IX, 
p.  482,  509,  vol.  X,  p.  6,  24.)*) 

Europa  hat  bekanntlich  keinen  Vogel,  welcher  Blumenhonig  aufsucht  und  dabei  den 
Pollen  der  Blumen  auf  die  Narben  überträgt.  Aber  D.  lenkt  in  dem  ersten  der  hier  citirten 
Artikel  die  Aufmerksamkeit  seiner  Landsleute  auf  eine  seinem  Forscherblicke  bereits  vor  20 
Jahi-en  aufgefallene  Thatsache,  welche  zeigt,  dass  einheimische  Vögel  wenigstens  auch  dem 
Blumenhonige  Geschmack  abzugewinnen  wissen,  wenn  auch  zum  grössten  Nachtheile  der  von 
ihnen  ausgebeuteten  Pflanzen.  Er  beobachtete  nämlich  schon  damals,  in  weit  grösserer  Ausdeh- 
nung aber  im  Frühjahr  1874,  dass  von  Blüthen  äer  Primula  (primrose,  cowslip,  polyanthus),  der 
den  Honig  umschliessende  schmale  Querstreifen  dicht  über  der  Basis  des  Kelches  von  irgend 
einem  Vogel  glatt  herausgebissen  wird,  so  dass  der  darüber  befindliche  grösste  Theil  der 
Blüthe  abfällt.  Wenn  diese  Gewohnheit,  die  Blüthen  abzuschneiden,  so  bemerkt  D.  weiter, 
sich  als  eine  weit  verbreitete  erweisen  sollte,  so  würden  wir  sie  als  eine  ererbte,  instinkt- 
mässig  ausgeführte  betrachten  müssen,  da  es  nicht  wahrscheinlich  ist,  dass  jeder  Vogel 
während  seines  Einzellebens  so  genau  die  Stelle,  wo  der  Honig  verborgen  liegt,  entdecken 
und  lernen  würde,  die  Blüthe  so  geschickt  gerade  an  der  richtigen  Stelle  zu  zerbeissen. 

Darwin's  Aufforderung,  zur  Entscheidung  dieser  Frage  aus  verschiedenen  Gegenden 
Beobachtungen  über  das  Vorkommen  oder  Nichtvorkommen  derselben  Zerstörung  der  Primel- 
blüthen  mitzutheilen  und  den  Thäter  zu   ermitteln,   hatte    die  Einsendung  ungemein  zahl- 
reicher auf  seine  Frage  bezüglicher  Mittheilungen  zur  Folge,   welche  die  Verbreitung  der- 
selben Erscheinung  über  Kent,  Lancashire,  North  Hampshire ,  Devonshire   und  Irland ,   und 
den  Dompfaffen  als  Thäter  feststellten.    Dass  die  Gewohnheit,  die  Primelblüthen  in  dieser 
Weise  zu  zerbeissen,  beim  Dompfaffen  instinctiv  geworden  ist,  wurde  besonders  durch  Prof. 
Frankland's  interessante  Beobachtungen  ausser  Zweifel  gestellt.  Derselbe  hatte,  als  er  D.'s  Brief 
las,  zufälliger  Weise  in  seinem  Zimmer  gerade  einen  Strauss  Primeln  und  einen  im  Vogelbauer 
gehaltenen  Dompfaffen.    Die  Primelblüthen  (primrose) ,  welche  er  demselben  gab ,   wurden 
von  ihm,  wie  D.  selbst  constatirte,   sofort  in  genau  derselben  Weise  zerbissen,   wie  es  D. 
von  wilden  Vögeln  ausgeführt  gefunden  hatte,  und  zwar  so  schnell,  dass  er  mit  Leichtigkeit 
20  Blüthen  in  3  Minuten  verarbeitete,  während  Canarienvögel   z.  B.  alle  Blüthentheile  der 
ihnen  vorgesetzten  Primeln  ohne  Unterschied  angreifen.    Aber  nun ,   so   schliesst  D.   seinen 
Rückblick,  kommt  der   interessante  Punkt.     Der   Stubenbuchfink   war   1872   auf  der  Insel 
Wight  gefangen  worden,  kurz  nachdem  er  flügge  geworden  war,  zu  einer  Zeit,  als  die  Primeln 
nicht  mehr  blühten,  und  hatte  seitdem  keine  Primel  zu  sehen  bekommen.    Trotzdem   setzte 
sich,  sobald  dieser  nun  fast  2  Jahre  alte  Vogel  diese  Blüthen  sah,  in  seinem  Gehirne  irgend 
welcher  Mechanismus  (some  machinery)  in  Thätigkeit,  die  ihm  augenblicklich  in  einer  unfehl- 
baren Weise  sagte ,  wie  und  wo  er  die  Blüthen  anzubeissen  hätte ,  um  die  verborgene  Aus- 
beute zu   gewinnen.     Das  Benehmen   des  Dompfaffen  hatte,  wie  Prof.  Frankland   bemerkt. 
vöUig  die  Präcision  einer  chemischen  Reaction;  was  erfolgt,  wenn  man  eine  Primel  in  sein 
Bereich  legt,  kann  fast  eben  so  sicher  vorausgesagt  werden,  als  was  erfolgt,  wenn  man  ein 
Stück  Eisen  in  eine  Lösung  von  Kupfervitriol  legt. 

12.  H.  Müller.    Fertilisation  of  flowers  by  insects.    VII,  Vlll,  IX.    (Nature  vol.  XI,  p.  32, 
110,  169.) 

Während  eines  mehrwöchentlichen,  der  Beobachtung  alpiner  Blumen  und  ihrer  Be- 
fruchtung durch  Insecten  gewidmeten  Aufenthaltes  in  der  Ortlergegend  ,  in  Meereshöhen  von 
2000  bis  3000  Meter,  war  M.  überrascht  durch  die  ausserordentliche  Spärlichkeit  der  Bienen 
und  die  verhältnissmässige  Häufigkeit  der  Schmetterlinge  in  der  alpinen  und  noch  mehr  in 
der  subnivalen  Region.    Blumenarten,  welche  einerseits   in  der  Ebene  oder  niederen  Berg- 


='■■)  Vergl.  H.  Müll^r's  Aufsatz:  »Gehen  «ucli  die  deutschen  Dompfaffen  dem  Honige  der  Schlüsselblumen 
nach?«     (Zoolog.  Garten  1875,  S.  168). 


Befruclitungs-  und  Aussäungs- Einrichtungen.  901 

gegend,  andererseits  ui  der  alpinen  oder  subnivaleu  Region  von  ihm  beobachtet  wurden, 
zeigen  sich,  wie  Verfasser  durch  statistische  Tabellen  nachweist,  Avenu  sie  in  den  niederen 
Regionen  überwiegend  von  Bienen  besucht  werden,  wie  Lotus  corinctilatns,  Prunella  vulgaris, 
Tnraxacum  officinale,  in  den  hohen  Regionen  überwiegend  von  Schmetterlingen  besucht. 
Dasselbe  Ergebniss  stellt  sich  heraus,  wenn  man  Arten  derselben  Gattung  in  Bezug  auf 
ihre  Besucher  mit  einander  vergleicht,  von  denen  die  eine  die  niederen,  die  andere  die 
liöheren  Regionen  bewohnt,  z.  B,  Veroniea  CJiamaedrys  mit  saxatüis,  Chrysanthemum 
lencanthemum  und  curymbosum  mit  alpinum,  Senecio  Jacohaea  mit  ahrotanifolius,  Doronicum 
und  nebrodensis.  Es  lässt  sich  erwarten,  dass  das  veränderte  numerische  Verhältniss  der 
verschiedenen  Besucherkreise  auf  die  Anpassungen  der  Blumen  der  alpinen  und  subnivalen 
Regionen  an  bestimmte  Befruchter  von  Einfluss  gewesen  sein  muss.  In  der  That  fand  M. 
in  diesen  hohen  Regionen  mehrere  Arten  der  Befruchtung  durch  Schmetterlinge  angepasst, 
deren  in  der  Ebene  oder  niederen  Berggegend  einheimische  Geschwisterarten  der  Befruchtung 
durch  Bienen  oder  durch  Bienen  und  Fliegen  angepasst  sind.  Dieses  Verhältniss  wird  vom 
Verfasser  an  Ba])hne  striata,  verglichen  mit  1).  Mezereum,  an  Frimula  villosa  verglichen 
mit  offirÄimlis  und  an  Bhinanthus  alpinus  verglichen  mit  crista  galli  näher  erörtert  und 
durch  Abbildungen  erläutert.  Daphne  striata  hat  sich  durch  Verlängerung  und  Verengerung, 
Primula  villosa  durch  blosse  Verengerung  der  Blumenröhre  der  Befruchtung  durch  Schmetter- 
linge angepasst;  bei  Bhinanthus  alpinus  aber  hat  sich  der  Blütheneiugang ,  durch  welchen 
bei  Eh.  orista  galli  die  Bienen  ihren  Rüssel  hineinstecken,  durch  dichtes  Aneiuanderlegeu 
der  Ränder  vollständig  geschlossen,  nur  an  der  Spitze  der  schnabelförmigen  Verlängerung 
der  Oberlippe  ist  eme  kleine  runde,  von  zwei  seitlichen  blauen  Läppchen  bemerklich  gemachte 
Oeffnung  geblieben,  durch  welche  nur  Falter  ihren  Rüssel  in  den  Honig  führenden  Blüthen- 
gruud  senken  können,  welche  dann  Fremdbestäubung  bewirken  müssen. 

Von  5  Orchideen-Axten ,  welche  M.  in  der  Ortlergegend  beobachtete,  zeigten  sich 
3  oder  vielleicht  sogar  4  (Nigritella  angnstifolia,  Gymnadenia  odoratissima,  conopsea  und 
vielleicht  Habenaria  viridis)  der  Befruchtung  durch  Schmetterlinge  angepasst,  während  sich 
unter  34  in  Westfalen  wachsenden  Orchideen-Arten  nur  4  oder  5  der  Befruchtung  durch 
Schmetterlinge  angepasste  finden  (Orchis  pyramidalis,  Gymnadenia  conopsea,  Piatanthera 
bifolia,  chlorantha  und  vielleicht  Habenaria  viridis).  Die  Blütheneinrichtungen  von  Gymna- 
denia odoratissima  und  Nigritella  arigustifolia,  welche  in  Darwin's  Orc7wfZee«-Werke  nicht 
erwähnt  sind,  werden  von  M.  beschrieben  und  durch  Abbildungen  erläutert. 

Von  G.  odoratissima  beobachtete  M.  einige  Blütheu stände ,  an  deren  sämmtlichen 
Blüther  die  Drehung  des  Ovarium  auf  halbem  Wege  stehen  gehlieben  war,  so  dass  das 
Labellum  mit  dem  Nectarium  nach  rechts,  eines  der  seitlichen  Blumenblätter  nach  unten, 
das  andere  nach  oben  gerichtet  war,  eine  für  die  Pflanze  verhängnissvolle  Abweichung,  die 
sich  vieleicht  als  Atavismus  erklären  lässt. 

Bei  Nigritella,  die  sich  durch  kräftigen  vanilleähnlichen  Wohlgeruch  und  ungemein 
reichlichm  Schmetterlingsbesuch  auszeichnet,  ist  das  Ovarium  gar  nicht  gedreht,  so  dass 
das  Nectirium  über  dem  Ovarium,  Anthere  und  Rostellum  unter  den  engen  Sporen eingang 
zu  liegen  kommen  und  die  Pollinien,  da  die  Blütheneinrichtung  sonst  mit  der  von  Gymnadenia 
überemstmmt,  den  Rüsseln  der  besuchenden  Schmetterlinge  von  unten  angekittet  werden. 
Verfasser  constatirte  als  Befruchter  13  verschiedene  Schmetterlingsarten  in  zahlreichen 
Exemplarm.  Der  Reiz,  welchen  die  Nigritella-Blüthen  auf  die  Falter  ausüben,  ist  so  gross, 
dass  viele  der  letzteren  auch  nach  Sonnenuntergang  auf  den  ersteren  sitzen  bleiben,  so  dass 
Verfasser  n  der  Nähe  des  Stilfser  Jo^ies  Abends  und  Morgens  zahlreiche  von  Kälte  erstarrte 
Exemplare  von  Zygaena  exulans  und  Melitaea  parthenie  var.  varia  von  den  Blüthenköpfeu 
von  NigriP.lla  entnehmen  konnte. 

13.  Hugo  de  Vries.    Bestuivingen  van  bloemen  door  insecten;  waargenomen  in  1874. 

Der  Verfasser  hatte  sich  die  gewiss  sehr  dankenswerthe  Aufgabe  gestellt,  die  vom 
Referenten  lamentlich  in  Westfalen  und  Thüringen  gemachten  Beobachtungen  über  die 
thatsächlich  m  den  Blumen  stattfindenden  Insectenbesuche  in  Holland  zu  wiederholen,  um 
einen  Vergleich  zwischen  den  beiderseitigen  Ergebnissen  anzustellen.    Leider  wurde  die  Aus- 


902  Physiologie. 

führung  dieses  Vorhabens  schon  nach  den  Beobachtungen  eines  einzigen  Sommers  durch  die 
Uebersiedelung  des  Verfassers  nach  Würzburg  abgebrochen.  Derselbe  theilt  nun  in  vor- 
liegender Arbeit  die  von  ihm  an  Blumen  beobachteten  Hi/menopteren  mit,  um  seine  Lands- 
leute mit  dieser  neuen  Untersuchungsrichtung  vertraut  zu  machen  und  Andere  zur  Fortsetzung 
des  von  ihm  angefangenen  Werkes  zu  veranlassen.  Seine  Liste  enthält  185  verschieden- 
artige Hymenopteren-Besuche  verzeichnet,  welche  an  81  verschiedenen  Pflanzenarten  beob- 
achtet wurden. 

14.  Orazio  Comes.  Stadii  suUa  impollinazione  in  alcune  plante.  (Memoria  per  Laurea 
premiata  (!)  della  facoltä  di  Sc.  Nat.  della  R.  Univ.  di  Napoli.  Napoli,  tip.  della  R. 
Universitä,  1874.) 

Nachdem  der  Verfasser  seine  völlige  Unbekanntschaft  mit  der  bisherigen  Literatur 
über  Bestäubungseinrichtungen  sogleich  in  der  Eiuleitimg  auf  das  glänzendste  nachgewiesen*) 
und  damit  seine  Berechtigung ,  längst  Bekanntes  neu  zu  entdecken ,  hinlänglich  begründet 
hat,  geht  er  zu  dem  Nachweise  über :  1)  dass  manche  Pflanzen  (Nicotiana- Arten,  Eclünopsis, 
Vüis  vinifera,  Nelumbiiim,  Echeveria  coccinca,  Euta  grcweölens,  Cajopliora  lateritia,  Penta- 
petes phoenicea,  Tricyrtis  hirta,  Oenothera  fruticosa,  Mirabüis  Jalapa,  Cobaea  scandens 
und  Tropaeolum  Lobbianum)  sich  bei  Insectenabschluss  selbstbestäuben  können  und  zum 
Theil  mit  eigenem  Pollen  fruchtbar'  sind  und  dass  2)  bei  anderen  Pflanzen  (Tlumhago 
capensis ,  Calonyction  speciosum,  vielen  Asdepiadeen  und  Orchideen)  Sichselbstbestäubung 
nicht  möglich  ist.  Aus  1)  zieht  er  unter  anderen  den  originellen  Schluss,  dass  da*  Nectar 
nicht  immer  zur  Anlockung  Fremdbestäubung  bewirkender  Insecten  diene,  da  er  ja  auch  bei 
Blumen,  welche  sich  selbst  bestäuben  können,  vorkomme. 

Die  ganze  25  Seiten  lange  Arbeit  ist  in  jeder  Beziehung  als  ein  höchst  kläglicher 
Rückschritt  zu  bezeichnen. 

15.  N,  Pedicino.  Sul  processo  d'impollinazione  e  su  qualche  altro  fatto  nel  Limodorum 
abortivum  (in  4",  3  pag.  Estratto  del  Rendinconto  della  R-^  Academia  di  Sdeuze,  in 
Napoli,  1874). 

Es  ist  weder  dem  Referenten  noch  den  Bemühungen  seines  Freundes  Delpino  gelungen, 
diese  Schrift  zu  «erlangen.  Letzterer  hat  jedoch  die  Güte  gehabt ,  folgenden  Beri^.ht  über 
dieselbe  aus  der  „Bibliografia  del  Nuovo  giornale  botanico  italiano"  (Pisa,  No.  1.  a.  1875, 
p.  77)  auszuschreiben:  „Der  Verfasser  beschreibt  genau  die  Theile,  welche  das  Gynostemium 
ausmachen,  und  die  Befruchtungsweise  dieser  Pflanze,  welche  nach  seiner  Ansicht  im  All- 
gemeinen ohne  Mitwirkung  von  Insecten  erfolgt;  er  widerlegt  die  Meinungen  Schach;'s  über 
die  morphologische  Deutung  der  Theile  des  Gynostemium  und  zeigt  schliesslich ,  wie  diese 
Pflanze  nicht  ein  Schmarotzergewächs  sei,  wie  von  Vielen  geglaubt  werde,  sondern  sebständig 
lebe.  A.  M."  (A.  M.  sind  die  Anfangsbuchstaben  von  Angelo  Mori,  Assistenten  der  Botanik 
zu  Pisa.J 

Delpino  fügt  hinzu:  „Ich  habe  nur  einmal  Gelegenheit  gehabt,  das  Linodonim 
abortivum  zu  beobachten  (übrigens  ziemlich  flüchtig  und  oberflächlich),  und  wsnn  mein 
Gedächtniss  mich  nicht  trügt,  hat  es  mir  geschienen,  dass  es  ohne  Insecten  nicht  lefruchtet 
werden  könnte.  Wenn  das  wahr  ist ,  würde  die  Schlussfolgerung  des  Professor  Pedicino 
irrig  sein.  *  ' 

16.  W.   0.    Pocke.    Batographische   Abhandlungen.    (Abb.   Naturw.  V.   zu  Brmien,   IV, 
p.  139  ff.) 

Verfasser  erwähnt  (S.  140) ,  dass  die  Gattung  Euhus  einige  zweihäusigc  und  poly- 
gamische Ai'ten  enthält  und  dass  sich  bei  anderen  Arten  die  Selbstbestäubung  eischwerende 
Vorrichtungen  finden.  Die  meisten  Arten  sind  ächte  Zwitter;  bei  einigen  s;hützen  die 
während  der  ganzen  Blüthezeit  zusammenliegenden  Staubgefässe  das  Innere  de!  Blume  vor 


=•')  Der  Verfasser  nimmt  weder  von  S.  Aiell's  Arbeiten,  noch  von  Delpiuo's  Ulteriori  oservazioui,  uorh 
von  des  Beferenten  Werk:  »Die  Befruchtung  der  Blumen  durch  Insecten»  irgend  welche  Notiz.  Ci.  K.  Spreugol's 
entdecktes  Geheiraniss  citirt  er  zwar,  aber  offenbar,  ohne  es  je  gesehen  zu  haben.  Denn  er  lesitzt  die  Stirn, 
Sprengel  eine  Behauptung  anzudichten ,  und  dieselbe  durch  Binkleidung  in  Anführnngszeichdi  als  Sprengel'» 
eigenste  Worte  hinzustellen,  durch  welche  derselbe  als  Erfinder  des  „grari  legge  della  DicogamiaJ  erscheint. 


Befnichtungs-  uud  Aussäuugs-Eimichtuugeu.  903 

Feuchtigkeit.  —  Auf  S,  194  wird  augeführt,  dass  bei  Buhus  triphiflhis  Thuubg.  und  E.  Hoff- 
meisterimius  Kth.  &  Bouche  die  Kroueublätter  zusammeuneigeu  und  die  Staubbeutel  bedecken, 
während  die  Griffel  zwischen  den  Petalen  hervorragen. 

17.  Thomas  Meehan.  Dimorphous  Flowers  in  Passiflora.  (Proceed.  Acad.  Nat.  sc.  Philadelph. 
1874,  p.  9.) 

Bei   Passiflora   quadrangularis   fand  Verfasser   zahlreiche  Blüthen    ohne  Pistille 
neben  den  zwittrigen. 

18.  A.  Eerner.  Vorläufige  Mittheilungen  über  die  Bedeutung  der  Asyngamie*)  für  die 
Entstellung  neuer  Arten.  (Innsbruck,  Wagner'sche  Universitätsbuchdruckerei,  1874, 
10  S.  80.) 

Wie  in  jeder  andern  Beziehung,  so  variiren  die  Pflanzen  auch  hinsichtlich  ihrer 
Blüthezeit.  Wird  das  Klima  einer  Localität  rauher,  oder  wandert  eine  Pflanzenart  aufwärts 
in  R:;gionen  mit  kürzerer  Vegetationszeit,  so  haben  die  in  ihrer  Blüthezeit  vorauseilenden 
Individuen  .die  meiste  Aussicht,  noch  reife  Samenkörner  zu  entwickeln.  Treten  an  diesen 
Indiv;duen  gleichzeitig  vortheilhafte  Organisationseigenthümlichkeiten  auf,  so  können  sich 
dieselben  um  so  leichter  befestigen  und  zur  Ausprägung  neuer  Arten  führen,  als  die  Kreuzung 
mit  d5n  nicht  abgeänderten  Individuen  dui'ch  die  verschiedene  Blüthezeit  ausgeschlossen  ist. 
Umgekehrt  werden  bei  Eintritt  eines  milderen  Klimas  oder  beim  Einwandern  einer  Pflanzenart 
in  Eejionen  mit  längerer  Vegetationszeit  die  in  ihrer  Blüthezeit  nachhinkenden  Individuen 
im  Vcrtheü  sein  und  bei  gleichzeitigem  Stattfinden  vortheilhafter  morphologischer  Aende- 
rungei  den  Ausgangspunkt  neuer  Arten  bilden  können.  Als  ein  Beispiel  vortheilhafter  mor- 
phologischer Aenderuugen,  welche  in  Combination  mit  verspäteter  Blüthezeit  eintreten  könnten, 
führt  Kerner  drüsige  klebrige  Haare  an  den  Blüthenstielen  an,  welche  die  Entwendung  des 
in  dei  Blüthen  geborgenen  Honigs  durch  aufkriechende  Ameisen  verhindern.  Dieselben 
„mögtn",  sagt  Kerner,  „für  eine  etwa  im  April  blüliende  Pflanzenart  überflüssig  sein;  wenn 
diesei  klebrige  Ueberzug  aber  an  einem  spät  blühenden  Individuum  auftaucht,  so  wird 
derse.be  wichtig  und  vortheilhaft,  weil  sich  zu  dieser  Zeit  gewisse  Ameisen  einfinden,  welche 
zu  dm  Blüthen  aufkriechen,  den  Nectar  holen,  so  die  Blüthen  des  für  die  anfliegenden  In- 
sectei  berechneten  Lockmittels  berauben  und  dadurch  die  Bildung  keimfähiger  Samen  ver- 
hind;rn  würden,  wenn  eben  der  Zugang  durch  den  klebrigen  Ueberzug  der  Blüthenstiele 
nick  behindert  wäre."**) 

19.  W.  0.  Focke.  Die  Wanderfähigkeit  der  Bäume  und  Sträucher.  (Oesterr.  botanische 
Zeitschrift,  XXIV.  Jahrgang,  No.  9,  S.  261—268.) 

Dieser  kleine  Aufsatz  giebt  einige  beachtenswerthe  Winke  für  die  weitere  Erforschung 
der  ^erbreitungsmittel  der  Pflanzen,  die  sich  indess  für  auszugsweise  Mittheilung  kaum  eignen. 

Die  Früchte  der  Bäume  und  Sträucher  theilt  F.  in  fleischige  und  nichtfleischige, 
die  litzteren  in  flugbefähigte  und  ungeflügelte.  Von  den  uugeflügelten  sind  die  Früchte  mit 
grossm,  schweren,  mehligen  Samen  (Nussfrüchte")  einer  Verbreitung  in  die  nähere  Umgegend 
daduEh  ausgesetzt,  dass  sie  von  Nagern  und  Vögeln  als  Nahrungsmittel  aufgesucht,  vfeg- 
geschsppt  und  dabei  oft  verloren  werden.  Mit  Ausnahme  der  schwimmenden  (z.  B.  Cocos- 
nüsse)  müssen  sie  aber  natürlich  stets  ein  zusammenhängendes  Festlandsareal  bewohnen. 
Eine  reit  grössere  Wanderfähigkeit  besitzen  die  flugsamigen  Gewächse,  welche  daher  isolirte 
und  ntugebildete  Standorte,  z.  B.  des  hohen  Nordens,  hoher  Gebirge,  Felsen  u.  s.  w.  vor- 
zugswdse  besiedeln ;  naürlich  ist  aber  ihre  Verbreitung  von  den  herrschenden  Wiudi'ichtuugen 
abhängg,  und  grössere  Meeresarme  können  nur  von  den  allerleichtesten  Flugsamen  über- 
schritta  werden. 

Die  fleischigen  Baum-  uud  Strauchfrüchte  theilt  F.  in  Apfelfrüchte,  mit  weichen 
Kernen  Pyrus,  Citrus),  Steinfrüchte  mit  grossen  harten  Samensteinen  und  Beerenfrüchte 


)  Das  ungleichzoitige  Blülieu. 

*)  Dieses  Beispiel  trifft  nicht  gauz  zu ;  denn  die  Ameisen  gehen  auch  schon  im  April  dem  Blumenhonige 

nach.     So  ind  Keferent,  um  nnr  ein  Beispiel  anzuführen,  Anemoite  Piilsatilla  am  15.  April  1873  bei  Mühlberg  in 

Thüringen  on  Lcpiothri.v  hitciruptiis  Seh.  ^,  Mijruiica  iii(j!no(lis  N.  ^,  M.  scabrlnodis  N.  ?'  M.  (aeriiiodis  N.  ^, 

Lasiiis  alieiis  Forst.  ^  und  Tapinoma  erratlcum  Latr.  "^  in  zahlreichen  Exemplaren  besucht  und  des  Honigs  beraubt, 


904 


Physiologie. 


mit  kleinen  harten  Steinen.  Von  der  Verbreitung  der  beiden  erstereu  gilt  Aehnliches  wie 
von  den  Nussfrüchten.  Dass  die  Beerenfrüchtler  meist  unter  und  zwischen  anderem  Gehölz 
vorkommen,  erklärt  sich  aus  der  Gewohnheit  der  beerenfressenden  Vögel,  ihre  Excremente 
auf  Bäumen  sitzend  fallen  zu  lassen.  Der  Wanderfähigkeit  der  Vögel  und  ihrem  gelegent- 
lichen Verschlagenwerden  durch  Stürme  entsprechend,  sind  die  Beerenfrüchtler  in  Bezug 
auf  Verbreitung  ganz  besonders  günstig  gestellt.  Auf  den  Azoren  und  Madeira  finden  sich 
fast  ausschliesslich  beerentragende  Bäume  und  Sträucher. 

Die  den  Schluss  des  Aufsatzes  bildende  Begründung  der  Behauptung,  „dass  die 
Beziehungen  zwischen  Pflanzen  und  Wirbelthieren  auf  der  südlichen  Halbkugel  ausserhalb 
der  Tropen  noch  weit  weniger  entwickelt  sind  als  auf  der  nördlichen" ,  ist  dem  Referenten 
nicht  klar  geworden.      » 

20.  Thomas  Comber.  The  dispersion  of  british  plants.  (Extracts  from  a  paper  read  before 
the  Historie  Society  of  Lancashire  und  Cheshire,  January  22.,  1874.  Journal  of  Botauy. 
•      New  Series,  vol.  HI,  p.  248—255.) 

In  einem  früheren  Aufsatze,  welcher  in  den  Verhandlungen  derselben  Gesellschaft 
abgedruckt  und  in  demselben  Bande  des  Journal  of  Botauy  p.  84—88  auszugsweise  mitgttheilt 
ist,  gab  Th.  Comber  eine  statistische  Uebersicht  der  gesammten  geographischen  Verbreitung 
der  in  Grossbritannieu  wachsenden  Pflanzen.  Indem  er  nach  geographischer  Breite  und 
Meereshöhe  4  Zonen:  1)  eine  südliche,  2)  eine  gemässigte,  3)  eine  nördliche,  4)  eine  arktische, 
und  nach  geographischer  Länge  ebenfalls  4  Verbreitungszonen:  1)  Europa,  2)  Euroja  und 
Asien,  3)  Europa  und  Amerika,  4j  Europa,  Asien  und  Amerika,  unterschied,  gelangte  er 
durch  Combination  beider  zu  16  Gruppen,  in  welche  sämmtliche  britische  Pflanzen  eingeordnet 
werden  konnten.  Der  erwähnte  frühere  Aufsatz  gab  nun  eben  bloss  die  Zahl  der  britischen 
Pflanzenarten  an,  welche  unter  jede  dieser  Gruppen,  von  denen  einige  noch  in  Sectionen 
getheilt  sind,  fällt. 

Der  vorliegende  Aufsatz  sucht  auf  demselben  statistischen  Wege  zur  Ermit,elung 
der  ursächlichen  Bedingtheit  der  geographischen  Verbreitung  zu  gelangen.  Das  ungefähre 
Verhältniss  der  verschiedenen  Grössen  der  Verbreitungsgebiete  der  einzelnen  Artei  hat 
nämlich  der  Verfasser  durch  bestimmte  Zahlen  (1^ — 12,  mit  2  Decimalen)  auszudrückei  ver- 
sucht, mit  denen  er  dann  von  verschiedenen  Gesichtspunkten  aus  operirt  hat.  Indem  erz.  B. 
die  Verbreitungszahlenwerthe  der  69  arktischen  Arten  addirt  und  durch  69  dividirt,  fincet  er 
die  durchschnittliche  Verbreitungsgrösse  einer  arktischen  Art  =  9,09;  während  die  dtrch- 
schnittliche  Verbreitungsgrösse  einer  der  295  südlichen  Arten,  auf  dieselbe  Weise  gefuiden, 
mir  =r  4.62  sich   ergiebt.     Die   hauptsächlichsten  so  gewonnenen  Ergebnisse  sind  folgtnde: 


Durcl- 

Zahl 

schnittlche 

der  Arten 

Bezeichnung  der  Kategorie 

Verbreitings- 
gröse 

69 

arktische  Arten 

9,0 

124 

nördliche 

8,i2 

297 

gemässigte,  welche  in  die  arktische  Zone  eindringen 

8/9 

366 

gemässigte,  welche  in  der  arktischen  Zone  nicht  gefunden 

werden 

(45 

295 

südliche  Arten 

<,62 

490 

Arten,  die  in  der  arktischen  Zone  vorkommen 

3,84 

661 

Arten,  die  in  der  arktischen  Zone  nicht  vorkommen 

3,63 

49 

Wasserpflanzen 

8,94 

268 

halbe  Wasser-  oder  Sumpfpflanzen 

,7,93 

834 

Landpflanzen 

6,59 

Befruchtuugs-  und  Aussäuugs- Einrichtungen. 


905 


Zahl 
der  Arteu 

Bezeichnung  der  Kategorie 

Durch- 
schnittliche 
Verbreitungs- 
grösse 

■  II 

36 
13 

Nymjiliaeaceen,  Haloragaceen,  Hyärocliarideen,  Potamaceen, 

Lemnaceen,  Marsiliaceen 
Wasseri)flanzcn  anderer  Familien 

9,11 

8,46 

101 
167 

Droseraceen,  Pinyuiculaceen,  Alismaceen,  Typhaceen,  Junca- 

ceen  und  Cyperaeeen 
Sumpfpflanzen  anderer  Ordnungen 

8,16 

7,79 

111 
10-40 

Seepflanzen 
Nicht-Seepflanzeu 

6,32 

7,07 

81 
1070 

Kalkpflanzen 
Nicht-Kalkpflanzen 

5,43 
7,12 

81 

753 

Kalkpflanzen 
andere  Landpflanzen 

5,43 
6,71 

67 

Kalkpflanzen,  ausser  den  Orchideen 

5,60 

735 

andere  Landpflanzen 

6,70 

35 

Haidepflanzen 

6,31 

799 

andere  Landpflanzen 

6,60 

175 

einjährige 

6,35 

31 

ein-  oder  zweijährige 

6,13 

23 

zweijährige 

5,44 

229 

monocarpische 

6,23 

296 

perennirende 

7,31 

27 

von  zweifelhafter  Dauer 

6,70 

172 

Thalamifloren 

6,98 

205 

Calycifloren 

6,52 

306 

Monopetalen 

6,41 

92 

Apetalen 

6,82 

129 

Petaloideen 

7,23 

186 

Glumaceen  ■ 

7,55 

775 

Exoyenen 

6,62 

315 

Endogenen 

7,45 

316 

Arten  aus  Ordnungen  mit  durchweg  unscheinbaren  Blütheu 

7,71 

64 

andere  Arten  mit  unscheinbaren  Blütheu 

7,19 

380 

Arten  mit  unscheinbar  gefärbten  Blüthen 

7,62 

179 

Arteu  mit  stets  weissen  Blüthen 

7,04 

176 

Arten  mit  in  Färbung  variabeln  Blütheu 

6,66 

355 

Arten  mit  stets  farbigen  Blüthen*) 

6,05 

*)  Der  Combei-'scbe  Aufsatz  hätte  wohl  passender  in  dem  pflanzengeographischen  Abschnitte  des 
Jahresberichtes  seine  Stelle  gefunden.  Dass  er  an  dieser  Stelle  besprochen  wird,  möge  iu  diesem  und  den  folgenden 
Abschnitten  seine  Entschuldiguug  finden.  Kef- 


906 


Physiologie. 


Zahl 
der  Arten 

Bezeichnung  der  Kategorie 

Durch- 
schnittliche 
Verbreitungs- 

grösse 

71 
1019 

Arten  mit  saftigen  Früchten 
Arten  mit  trockenen  Früchten 

6,92 
6,86 

584 
434 

Arten  mit  nicht  aufspringenden  Früchten 
Arten  mit  aufspringenden  Früchten 

6,93 
6,76 

32 

94 

34 

930 

Arten,  deren  Samen  einen  Haarschopf  haben 
Arten  mit  Pappus  etc. 

Arten  mit  hakenden  Orgauen  an  den  Früchten 
nicht  besonders  angepasst 

7,28 
6,39 
6,74 
6,90 

81 

2 

14         1 

Compositen  mit  fedrigem  Pappus 
Compositen  mit  hakenden  Organen 
ohne  Pappus 

5,98 
9,50 
6,36 

665 

47 

192 

Arten  mit  dünner  oder  häutiger  Samenschale 

mit  weicher,  zelliger  etc. 

mit  dicker,  ledriger  oder  harter 

7,03       . 

7,64 

6,05 

303 

347         j 
439 

Arten  mit  mehligem  Albumen 
mit  fleischigem  oder  hornigem 
mit  fehlendem  oder  sehr  spärlichem 

7,37 
6,80 
6,55 

11 
362         '    Arten,  welche  25  grossen  Gattungen  angehören*) 

789             Arten,  welche  zu  kleineren  Gattungen  gehören 

7,38 
6,82 

150         1    in  90  oder  mehr  Counties  gefundene  Arten 
336             in  60  bis  89  Counties  gefundene    Arten 
665         \    in  weniger  als  60  Counties  gefundene  Arten 

8,01 
7,24 
6,65 

319 

83 

749 

überall  gemeine  Arten 
stellenweise  gemeine 
weniger  häufige  oder  seltene 

■  7,54 
7,16 
6,75 

92 
205 
854 

in  Subspccies  getheilte  Arten 
in  Varietäten  getheilte 
nicht  variable 

7,76 
7,64 
6,76 

^Augenscheinlich  gestatten  diese  Ergebnisse,  die  Richtigkeit  der  ihnen  zu  Grunde 
gelegten  Grössenverhältnisse  der  Verbreitungsbezirke  der  einzelnen  Arten  vorausgesetzt, 
eine  grosse  Anzahl  sehr  wichtiger  Schlüsse.  Es  ist  deshalb  recht  sehr  zu  bedauern,  dass 
der  Verfasser  nicht  in  allen  Einzelheiten  angiebt,  ja  nicht  einmal  an  einzelnen  Beispielen 
erläutert,  wie  er  zu  den  Zahlen  für  die  Verbreitungsgrösse  der  einzelnen  Arten  gelangt  ist. 
Wenn  wir  nicht  in  den  Stand  gesetzt  werden ,  die  Zuverlässigkeit  ilirer  Begründung  beur- 
theilen  zu  können,  bleiben  uns  alle  diese  Ergebnisse  werthlos. 


■'■')  Als  gross  sind  diojenigeD  Gattungen  bcüeichnet,  welche  8  oder  mehr  britische  Arten  enthalten. 


D.  Hybridität. 

Referent  W.  0.  Pocke. 


Verzeicliniss  der  l)esprochenen  Arbeiten. 

1.  Jordan,  A.     Remarques    sur    le  fait  de  l'existence  en   societe   a   l'etat  sauvage   des 

especes  vegetales  affines  et  sur  d'autres  faits  relatifs  ä  la  question  de  l'espece. 
(Ref.  S.  907.) 

2.  Planchon,  J.  E.  Le  morcellement  de  l'espece  en  botanique  et  le  Jordanisme.  (Ref.S.908.) 

3.  Wigand,  Alb.   Der  Darwinismus  und  die  Naturforscliuug  Newton's  und  Cuvier's.    Bei- 

träge zur  Methodik  der  Naturforscbung  und  zur  Speciosfrage.    (Ref.  S.  908.) 

4.  Müller,  Fritz.     Bestäubungsversuclie  au  Abutilon.     (Ref.  S.  908.) 

5.  Sclimalhausen,  Job.    lieber  Pflanzenhybriden.    (Ref.  S.  908.) 

6.  —    Zur  Biologie  und  Morphologie  des  Ranunculus  bulbosus  L.  und  über  seine  Bastarde 

mit  Ranunculus  acris  L.  und  Ranunculus  polyanthemus  L.     (Ref.  S.  911.) 

7.  Seebaus,  C.    Dianthus  plumarius  der  Flora  Sedinensis  von  Rostkovius  ist  D.  Carthu- 

sianorum  x  arenarius  Lucas.     (Ref.  S.  911.) 

8.  Godron,  A.     De  l'hybridite  dans  le  genre  Sorbier.     (Ref.  S.  911.) 

9.  Celakovsky,  L.    lieber  Epilobienbastarde.     (Ref.  S.  911.) 

10.  Schnialhausen,  Job.    Ueber  Epilobienbastarde.     (Ref.  S.  911.) 

11.  Vatke,  W.    Achillea  Dumasiana.    (Ref.  S.  912.) 

12.  Ascherson,  P.    Bemerkungen  über  Achillea  Dumasiana  Vatke.    (Ref.  S.  912.) 

13.  Kerner,  A.     Die  Schafgarbenbastarde  der  Alpen.     (Ref.  S.  912.) 

14.  Ascherson,  P.     Ueber  einige  Achilleabastarde.     (Ref.  S.  912.) 

15.  Rehmann,  A.     Diagnosen   der  in  Galizien   und  in  der  Bukowina  bisher  beobachteten 

Hieracien.     (Ref.  S.  912.) 

16.  Roumeguere,  M.  C.  Seconde  visite  au  jardin  d'experiences  de  Collioure.  (Ref.  S.  912.) 

17.  Cogniaux,  A.    Un  nouvel  hybride  entre  deux  genres  differents.    (Ref.  S.  912.) 

18.  Godron,  A.    Nouvelles  etudes  sur  les  hybrides  des  Primula  grandiflora  et  officinalis. 

(Ref.  S.  912.) 

19.  See  haus,  0.    Randbemerkungen   zu  Juncus  effuso   x  glaucus  Schnzl.   et  Frickh.     (J. 

diffusus  Hopp.)  und  seine  angeblichen  Eltern.     (Ref.  S.  913.) 

20.  Planchon,  J.  E.    Le  morcellement  de  l'espece  en  botanique.     (Ref.  S.  913.) 

21.  Philibert,  H.    Observations  sur  l'hybridation  dans  les  Mousses.     (Ref.  S,  914.) 

22.  Magnus,  P.    Pfropf  hybride  von  Kartoffeln.     (Ref.  S.  914.) 

23.  Cesati,  V.  Dell'  ibridismo  nel  genere  Achillea  e  delle  foglie  gemmipare  della  Cardamüie. 

(Ref.  S.  914.) 

1.  A.  Jordan.    Remarques  sur  le  fait  de  l'existence  en  societe,  ä  l'etat  sauvage  des 
especes  vegetales  affines  et  sur  d'autres  faits  relatifs  ä  la  question  de  l'espece. 

Verfasser  stellt  die  Behauptung  auf,  dass  „nahe  verwandte  Arten"  (d.  h.  Ra^en  einer 
und  derselben  Species  nach  Auffassung  der  Anhänger  des  weiten  Artbegriffs)  sehr  wenig 
Neigung  zeigen,  Kreuzungen  mit  einander  einzugehen.  Er  stützt  diese  Ansicht  auf  seine 
äusserst  zahlreichen  Culturversuche  und  führt  an,  dass  er  u.  A.  während  vieler  Jahre  etwa 
15  Formen   von  Aegilops  omta  L.    neben    einander   cultivirt  hat,   ohne  jemals    hybride 


908  Pliysiologie. 

Zwischenformen  zu  bemerken.  Wenn  er  dagegen  Aegilops  ovata  oder  A.  triaristata  neben 
Weizen  aussäete  und  die  Stelle,  wo  die  Aegilops  gestanden  hatten,  unberührt  liegen  Hess, 
so  erhielt  er  daselbst  jedesmal  im  folgenden  Jahre  einige  hybride  Exemplare  von  Aegilops  x 
Triticum,  die  übrigens  vollkommen  unfruchtbar  waren.  Einen  bemerkenswerthen  fruchtbaren 
Bastard  erhielt  Jordan  aus  Triticum  Polen ieum  und  Tr.  turgidum  var.  compositum;  die 
Nachkommenschaft  dieser  hybriden  Weizenform  lieferte  eine  grosse  Reihe  von  raannich- 
faltigen,  in  späteren  Generationen  äusserst  veränderlichen  Formen.  Die  Unbeständigkeit 
der  Nachkommenschaft  ist  nach  Jordan  ein  allgemeines  Kennzeichen  der  fruchtbaren  Bastarde ; 
Formbeständigkeit  ist  dagegen  ein  eben  so  sicheres  Kennzeichen  der  reinen  Arten, 
daher  ist  auch  Aegilops  speltaeformis  uothwendig  eine  reine  Art.  Als  Beispiel  fiü-  die 
geringe  Neigung  nahe  verwandter  Arten,  sich  gegenseitig  zu  kreuzen,  können  auch  die 
200  Formen  von  Draha  verna  dienen,  welche  Jordan  unterschieden  hat.  Uebrigens  stellt  J. 
nicht  in  Abrede,  dass  zuweilen  auch  unter  seinen  nah  verwandten  Arten  Mischlinge  vorkommen, 
die  bei  Culturversuchen  äusserst  störend  sind;  die  Regel  ist  indess,  dass  sich  Hybridisationen 
vorzugsweise  zwischen  scharf  geschiedenen  Arten  vollziehen. 

2.  J.  E.  Planchon.  Le  morcellement  de  l'espece  en  botaniqae  et  le  Jordanisme.  (Revue 
des  deux  mondes,  15.  Septbr.  1874.) 

Unter  Bezugnahme  auf  die  vorstehend  erwähnte  Ai'beit  führt  Verfasser  an,  dass 
Borne t  14  Jordan'sche  aus  Draha  verna  L.  abgeschiedene  „Arten"  beständig  gefunden  und 
keine  Hybridenbildungen  zwischen  ihnen  bemerkt  hat.  Dagegen  lieferten  einige  der  „Arten", 
in  welche  Jordan  Papaver  dubium  L.  zerlegt  hat,  bei  der  Cultur  neben  samenächter  Nach- 
kommenschaft auch  einige  spontane  Mischlinge.  —  Planchon  erwähnt  ferner  noch  unpublicirter 
Untersuchungen  Bornet's  über  die  Kreuzung  der  Cistus-Arten.  Ueber  Aegilops  speltaeformis 
siehe  unten  unter  20. 

3.  Alb.  Wigand.  Der  Darwinismus  und  die  Naturforschung  Newtons  und  Cuvier's.  Bei- 
träge zur  Methodik  der  Naturforschung  und  zur  Speciesfrage.  (I.  Bd.  Braunschweig  1874.) 

Aus  Wigand's  grösserem  Werke  sei  an  dieser  Stelle  eine  Ansicht  hervorgehoben, 
welche  im  schärfsten  Gegensatze  zu  den  vorstehend  erwähnten  Erfahrungen  Jordan's  steht. 
Die  Beobachtung,  dass  gesellig  wachsende  Ragen  eines  und  desselben  Formenkreises 
verhältnissmässig  selten  Mischlinge  liefern,  ist  bereits  mehrfach  gemacht  worden,  (über  einen 
Erklärungsversuch  vergl.  Bot.  Jahresber.  I.  Jahrg.,  p.  389).  Wigand  meint  dagegen  (S.  27), 
dass  die  sexuelle  Wahlverwandtschaft  (Kreuzungsvermögen  sowie  Fruchtbarkeit  und  Lebens- 
fähigkeit der  Nachkommen)  stufenweise  zunimmt  in  dem  Grade,  wie  die  Inzucht  weniger  eng 
ist.  Sie  ist  nach  ihm  zwischen  zwei  Varietäten  derselben  Art  grösser  als  zwischen  zwei 
gleichen  Individuen.  Dann  tritt  aber  ein  Wendepunkt  ein,  und  von  da  gilt  das  umgekehrte 
Gesetz,  dass  die  sexuelle  Verwandtschaft  abnimmt  in  dem  Grade,  wie  die  systematische  Ver- 
wandtschaft abnimmt.  —  Eine  speciellere  Begründimg  dieser  Vorstellungen  hat  Verfasser 
nicht  gegeben. 

4.  Fritz  Müller.    Bestäubungsversuche  an  Abutilon.    (Jen.  Zeitschrift  1873,  S.  441-450.) 

Ueber  diese  Arbeit  ist  bereits  im  Bot.  Jahresber.  I,  S.  375  referirt  worden;  für  die 
Theorie  der  Bastardbefruchtimg  sind  die  Erfahrungen  des  Verfassers  vorzüglich  deshalb  von 
Wichtigkeit,  weil  sie  zeigen,  dass  Unfruchtbai'keit  hybrider  Gewächse  unter  Umständen 
lediglich  die  Folge  zu  naher  Inzucht  sein  kann.  —  Verfasser  hat  eine  Reihe  von  Abiitilon- 
Bastarden  erzeugt. 

5.  Job.  Schmalhausen.  Ueber  Pflanzenhybriden.  (Beobaclitungen  aus  der  St.  Petersburger 
Flora.  Inaug.-Dissertatiou  zur  Erlangung  der  Magisterwürde,  der  St.  Petersburger  Uni- 
versität vorgelegt.  1874.  St.  Petersburg.  8".  112  Seiten,  mit  4  Tafeln.  Separat- 
abdruck aus  den  Arbeiten  der  St.  Petersburger  Gesellschaft  der  Naturforscher,  Band  V, 
Heft  1,  Seite  79-190.) 

Der  Verfasser  besclu-eibt  hier  die  wichtigsten  von  ilim  entdeckten  Hybriden,  welche 
er  während  seiner  vierjährigen  Excursionen  in  dem  St.  Petersburger  Gouvernement  gefunden 
hat.  Dieser  Beschreibung  schickt  er  eine  historische  Zusammenstellung  der  Literatur  über 
die  Hybridation  voraus.  Der  Verfasser  sammelte  die  Hybriden  und  die  intermediären  Formen, 
um  zu  entscheiden,  ob  solche  letztere  Formen  wii'klich  existiren  oder  ob  sie  vielleicht  nur 


Hybridität.  909 

mehr  oder  weniger  fruchtbare  Hybriden  zwischen  den  reinen  (gut  ausgesprochenen)  Arten 
sind.  Diese  Frage  hier  nicht  lösend,  beschreibt  der  Verfasser  die  von  ihm  gefundenen 
Zwischenformen,  indem  er  eine  besondere  Aufmerksamkeit  auf  die  Untersuchung  der  Ge- 
schlechtstheile  (fast  ausschliesslich  der  Pollenkörner)  verwandte.  Herr  Schmalhausen  ist  der 
Ansicht,  dass  bis  jetzt  die  Existenz  der  wh'klich  intermediären  Formen  noch  nicht  genau 
festgestellt  ist,  da  man  bis  jetzt  auf  den  Zustand  der  Geschlechtstheile  in  den  fraglichen 
Formen  sehr  wenig  Acht  hat.  —  In  diesem  Aufsatze  sind  folgende  intermediäre  Formen 
aufgezählt  und  zum  Theil  beschrieben.  Pitlsatilla  patens  x  vernalis  Lasch,  wurde  reichlich 
in  verschiedenen  Formen  gefunden,  zwischen  denen  auch  solche  vorkamen,  welche  der 
Blüthenfarbe  und  der  reicheren  Behaarung  nach  über  die  Grenze  der  reinen  Arten  hinaus- 
gehen :  es  sind  die  Formen  mit  violetten  Blüthen  (bei  reinen  Arten  sind  sie  lila  und  weiss) ; 
vielleicht  sind  diese  Hybriden  fruchtbar.  —  Pulsatüla  patens  x  pratensis  Pohl  ist  selten 
und  ganz  steril.  —  Anemone  nemorosa  x  rammculoides  Kunze,  melirmals  gefunden,  ist 
steril.  —  Banunculus  hitlbosus  x  polyanthemos  Lasch  ist  eine  fruchtbare  und  melir- 
formige  Hybride  (s.  unten).  —  B.  acris  x  bulbosus  Wesmael,  ebenfalls  (s.  unten).  — 
Nuphar  luteum  x  pumilmn  Casp.  ist  nicht  selten,  gehört  zu  den  mehr  fruchtbaren  Hy- 
briden und  kommt  auch  in  solchen  Gewässern  vor,  wo  keine  der  beiden  Stammarten  existirt. 

—  Von  der  Gattimg  Nymphaea  wurden  folgende  Formen  gesammelt:  N.  alba  Hentze,  N. 
splendens  Hentze  (beide  zu  N.  alba  sphaerocarpa  Casp.  gehörend).  N.  biradiaia  Somerauer 
und  N.  Candida  Presl  (beide  zu  N.  alba  oocarpa  Casp.  gehörend)  und  einige  Zwischeu- 
formen  (sind  beschrieben),  welche  sich  nicht  nur  durch  die  Mittelform  der  Kelchblätter, 
Blumenblätter  und  der  Narbe,  sondern  auch  dadurch  unterscheiden,  dass  ihre  Pollenkörner  nicht 
mit  Stachehi  oder  mit  Körnern  bedeckt  sind,  wie  bei  N.  alba  sphaerocarpa  Casp.  oder  bei  N. 
alba  oocarpa  Casp.,  sondern  mit  Stacheln  und  mit  Körnern.  —  Intermediäre  Formen 
zwischen  Viola  arenaria  DC.  und  Viola  sylvatica  Fr.  sind  nicht  selten ,  wobei  es  jedoch 
unklar  blieb,  ob  es  hybride  Formen  sind  [Viola  arenaria  x  Biinniana  Lasch)  oder  ob 
man  V.  arenaria  mit  V.  sylvatica  Fr.  vereinigen  muss.  —  Viola  mirabilis  x  sylvatica 
Bogeuhardt  ist  unfruchtbar.  —  Bei  Viola  arenaria  x  mirabilis  Schmalh.  ist  die  BlüthenhüUe 
gut  entwickelt,  wie  bei  V.  arenaria;  die  Bracteen  wie  bei  V.  mirabilis^  die  Blüthe  blau 
und  riechend,  die  Behaarung  wie  bei  V.  arenaria,  aber  nicht  so  dicht  und  aus  längeren 
Haaren  bestehend;  die  Grösse  und  Form  der  Blätter  wie  bei  V.  sylvatica.  —  Intermediäre 
Formen  zwischen  V.  sylvatica  und  F.  canina  montana  sind  nicht  selten;  durch  das  Fehlen 
der  Blätterrosette  und  durch  die  Form  der  Bracteen  sind  sie  der  V.  canina  ähnlich,  die 
Blätter  dagegen  haben  die  Form-  und  das  lebhafte  Grün  der  Blätter  von  V.  sylvatica.  — 
Viola  arenaria  x  canina  Lasch.  —  Viola  canina  x  stagnina  Ritschi.  —  Drosera  longi- 
folia  X  rotundifoUa  Schiede,  nicht  selten  und  nicht  beständig,  die  Kapseln  nicht  so  sameu- 
reich,  wie  bei  D.  loncjifolia  und  B.  rotundifolia.  —  Stellaria  glanea  With.,  St.  graminea 
T]  eciliata  Fenzl  und  St.  longifolia  Mühlbg.  sind  durch  allmähliche  intermediäre  Formen 
vereinigt,  welche  nicht  selten  sind.  —  Bosa  canina  x  cinnamomea;  hierhergehört  vielleicht 
B.  canina  ß  opaca  Fr.  —  Zwischen  Potentilla  norvegica  und  P.  intermedia  sind  die 
Zwischenformen  nicht  selten.  —  Gcum  rivale  x.  urbanmn  Schiede;  G.  strictitmx,urbanum. 

—  Galium  Mollugo  x  verum  Schiede  wurde  massenhaft  angetroffen  und  in  allen  möglichen 
intermediären  Formen;  das  ist  eine  fruchtbare  Hybride,  weil  die  Pollenkörner  nur  30—4:0% 
schlechte  Körner  hatten,  andere  sogar  noch  weniger.  —  Bidens  radiatus  Thuill.  ist  in 
reinen  Exemplaren  selten,  öfter  findet  man  die  intermediären  Formen  zwischen  ihm  und  B. 
tripartitus.  —  Qirsium  heterophyllum  x  oleraceum  Wimm.  et  Krause  ist  wenig  fruchtbar, 
vielleicht  ganz  steril.  --  Cirsium  oleraceum  x  palustre  Wimm.  ist  sehr  selten.  —  Lappa 
intermedia  Lange  (=  L.  major  x  minor  Nitschke),  Lappa  pubens  Babington  (=  L.  minor  x 
tomentosa  Nitschke)  und  Lappa  major  x  tomentosa  Nitschke;  alle  diese  Formen  bringen 
gute  Früchte  und  sind  augenscheinlich  eben  so  fruchtbar,  wie  die  L.  major,  minor,  tomen- 
tosa, woraus  man  schliessen  kann,  dass  sie  keine  Bastarde,  sondern  dass  diese  drei  Arten 
innig  verwandt  sind  und  dass  die  oben  angeführten  Zwischenformen  die  absterbenden  Ueber- 
gangsformen  von  den  sich  bildenden  und  noch  nicht  ganz  scharf  abgesonderten  drei  Arten  dar- 
stellen.   L.  intermedia  ist  nicht  selten  in  England  und  Dänemark,  L.  pubens  bei  Kronstadt. 


910  Physiologie. 

—  Zwischen  Centaurea  Jacea  L.  und  C.  Phryc/ia  L.  wurden  7  scharfe  Formen  und  mehrere 
Uebergaugsfornien  zwischen  diesen  letzten  Formen  gefunden;  da  sie  alle  augenscheinlich 
fruchtbar  sind,  so  bieten  sie  ein  analoges  Beispiel  dar,  wie  die  La2ypa-Avt.en.  Was  die 
Hieracien  betrifft,  so  behauptet  der  Verfasser,  dass  ihre  gegenwärtige  systematische  Be- 
grenzung eine  ungenügende  ist,  und  zwar  deshalb,  weil  alle  Forscher  nur  die  Formen  unter- 
suchten, aber  ihre  Acht  nicht  auf  die  Qualität  der  Pollenkörner  lenkten;  er  ist  überzeugt, 
dass  man  auf  Grund  solcher  Beobachtungen  mehrere  als  Arten  in  der  Epicr.  Hierac.  von 
Fries  unterschiedenen  Formen  nur  als  Varietäten  und  Subvarietäten ,  andere  als  Hybriden 
von  Arten  oder  Varietäten  betrachten  müsse.  Schmalhausen  fand  zwischen  den  Exemplaren 
von  H.  Pilosdla,  H.  pracaltnm  und  H.  pratense  solche,  welche  fast  nur  gesunde  Pollen- 
körner hatten;  bei  typischen  H.  J.HrjCM7rt-Exemplaren  fand  der  Verfasser  nur  gleichmässige 
gesunde  Pollenkörner,  und  so  oft  einige  Abweichungen  in  der  Form  auftraten,  welche  die 
Exemplare  dem  H.  pratevse  oder  H.  praealUmi  näherten,  so  bald  erwiesen  sich  auch  die 
Pollenkörner  nicht  gleichmässig  ausgebildet,  d.  h.  zum  Theil  ungesund  und  undurchsichtig.  — 
Pyrnla  media  Sw.,  welche  im  Kreise  Jamburg  massenhaft  gefunden  wurde,  muss  zu  den  guten 
selbstständigen  Arten  gezählt  werden,  weil  alle  ihre  Pollenkörner  (Intarden)  ganz  gleichmässig 
und  normal  waren  und  missgebildete  gänzlich  fehlten;  Ritschl  meint  nämlich,  dass  diese  Pflanze 
ein  Bastard  zwischen  P.  rotundifolia  und  P.  minor  sei.  —  Verhascum  nigrum  x  Thapsus  Schiede 
ist  unfruchtbar.  —  Alectorolophvs  major  Rchb.  und  A.  minor  Rchb.  haben  mehrere  Zwischen- 
formen, welche  sehr  variiren.  —  Lamium  amplexicaule  x  purpureum  Meyer  kommt  in  zwei 
Formen  vor :  L.  intermedium  Fr.  und  L.  congestum  Fr.,  beide  bringen  augenscheinlich  guten 
Samen ;  die  Pollenkörner  von  L  amplexicaule  sind  sehr  gut,  unter  100  normalen  Körnei'n  konnte 
man  nur  1  leeres  finden;  bei  L.  intcrmeäinm  sind  die  Körner  weniger  gleichmässig  und  auf 
100  gesunde  kommen  beinahe  10  anomale  Körner.  —  Bmnex  domesticiis  x  ohtusifolius  ist 
fast  ganz  unfruchtbar.  —  Betula  nana  x  pubescens  Regel  bringt  viel  Kätzchen  mit  Samen. 

—  Salix  aurita  x  phylicifolia  $;  S.  myrtilloides  x  nigricans;  S.  pliylicifolia  x.  vimiyialis 
und  einige  andere  Bastarde,  meistens  bei  Wimmer  beschriebene.  —  Salix  cuspidata  Schultz 
muss,  nach  Verfassers  Ansicht,  im  St.  Petersburger  Gouvernement  nicht  vorkommen,  weil 
S.  cuspidata  =  S.  pentandra  x  fragilis  ist  und  S.  fragilis  nicht  vorkommt,  sie  wächst 
weiter  südlich.  —  Epipactis  atroruhens  (Schult.)  x  latifolia  (All.)  ist  nicht  selten  und 
kommt  immer  da  vor,  wo  beide  Arten  wachsen.  —  Zwischen  Carex  vitilis  Fr.  und  C.  cane- 
scens  L. ;  C.  vaginata  Tausch,  und  C.  panieea  L.;  G.  irrigua  Smith  und  C.  limosa  L.;  C. 
caespitosa  L.,  C.  vulgaris  Fr.  und  C.  acuta  L.  giebt  es  viel  intermediäre  Formen  und  des- 
halb kann  man  diese  Arten  von  einander  nicht  scharf  unterscheiden.  —  Ueber  Carex  ortho- 
stachya  C.  A.  Mey.  ist  zu  bemerken,  dass  Exemplare  von  dieser  Art  aus  dem  St.  Peters- 
burger Gouvernement,  'nach  Uechtritz,  mit  C.  aristata  Siegert  aus  Schlesien  identisch  sind 
(er  vereinigt  beide  Arten  unter  den  Namen  =  C.  Siegertiana  Uechtrz.);  aber  die  Pflanzen 
von  C.  orthostachya  vom  Altai  und  aus  Dahurien  sind  ganz  verschieden  von  jenen  aus  dem 
Gouvernement  St.  Petersburg  und  machen  den  Eindruck,  dass  sie  Bastarde  zwischen  C.  hirta 
und  C.  vesicaria  sind,  weil  sie  sehr  nach  diesen  beiden  Richtungen  variiren;  die  Exemplare 
von  Charkoff  und  Karakul  stehen  zwischen  den  dahurischen  und  petersburgischen  in  der 
Mitte;  da  überall  C.  orthostachya  fruchtbar  ist,  wenigstens  mit  Achaenien  versehen  ist,  so 
muss  man  dieses  Verhältniss  so  deuten,  dass  C.  orthostachya  C.  A.  Mey.  den  Ueberrest  einer 
alten  polymorphen  Form  darstellt,  welche  jetzt  nur  noch  im  nördlichen  Asien  geblieben  ist 
und  welche  den  Ursprung  einer  Reihe  von  nahen  und  neueren  Formen  gegeben  hat:  Carex 
vesicaria  und  G.  hirta  sind  die  am  meisten  unter  sich  abweichenden  Formen  in  dieser 
Reihe;  G.  Siegertiana  Uechtr.  in  Europa,  G.  trichocarpa  Mühl.  und  G.  aristata  R.  Br. 
in  America  sind  die  G.  orthostachya  am  nächsten  stehenden  Formen.  —  Zwischen  Alopecurus 
pratensis  L.  und  A.  ruthenicus  Weinm.  wurden  intermediäre  Formen  gefunden.  —  Alo- 
pecurus pratensis  x  geniculatus  Wichura.  —  Calamagrostis  acutiflora  Sehrad.  ist  nach 
Heidenreich  ein  Bastard:  G.  Epigeois  x  sylvatica]  der  Verfasser  bestätigt  diese  Vermuthuug, 
da  er  Uebergangsformen  zwischen  beiden  oben  genannten  Arten  gefunden  hat  und  die  Unter- 
suchung der  Qualität  der  Pollenkörner  nur  15—30"/,)  normal  ergab.  —  Calamagrostis  syl- 
vatica  X   lanceolata  Heidenreich.   —   Calamagrostis   lanceolata  Roth.,   G.  phragmitoides 


Hybridität.  911 

Hartm. ,  C.  flexuosa  Rupr.  und  C.  Langsäorffli  Triu.,  obwohl  sie  sich  in  den  typischen 
Exemplaren  gut  genug  von  einander  unterscheiden ,  stellen  sie  doch  mehrere  Uebergangsformen 
dar,  so  dass  man  vielleicht  alle  diese  Formen  in  den  Cyclus  einer  Art  einreihen  kann, 

Batalin. 

6.  J.  Schmalhausen.  Ear  Biologie  und  Morphologie  des  Ranunculus  bulbosus  L.  und  über 
seine  Bastarde  mit  Ranunculus  acris  L.  und  Ranunculus  po!yanthemus  L.  (Uebcr 
Pflanzenhybriden.  —  Inauguraldissertation.    St.  Petersburg  1874,  S.  58—85.) 

Ueber  den  ersten  Theil  dieser  Abhandlung  ist  in  der  Abtheilung  „Morphologie  der 
Monocotylen  etc."  berichtet.  Ausserdem  giebt  der  Verfasser  eine  genaue  Beschreibung  der 
Bastarde  zwischen  B.  bulbosus  und  B.  acris,  B.  bulbosus  und  B.  polijanthemus.  Der  erste 
ist  häufiger  und  wurde  schon  von  Lasch  (Linnaea  1830)  richtig  beschrieben;  dieser  Bastard 
variirt  sehr  viel  und  stellt  allmähliche  Uebergänge  zwischen  beiden  reinen  Arten  dar;  es 
ist  bemerkenswerth,  dass  sich  die  Knollen  bei  den  Bastarden  länger  erhalten,  als  bei  B.  bulbosus, 
sogar  bis  4  Jalu-e,  so  dass  man  Pflanzen  finden  kann,  auf  welchen  bis  4  aufeinander  sitzende 
Knollen  sichtbar  sind ;  dieser  Bastard  ist  ziemlich  fruclitbar,  da  er  32^Jq  schlechte  Pollenkörner 
und  47''/o  unentwickelte  Pistille  (im  Durchschnitte)  hat.  —  Der  seltener  vorkommende  Bastard 
B.  bulbosus  X  acris  (schon  von  Wesmael  beschrieben)  ist  auch  nicht  constant,  stellt 
mehrere  Uebergänge  zu  beiden  Arten  dar  und  ist  desto  unfruchtbarer,  je  mehr  intermediäre 
Form  er  besitzt.  Der  Verfasser  unterscheidet  zwischen  den  Bastarden  solche  Formen, 
welche  in  allen  Organen  intermediär  sind  und  welche  in  einigen  Organen  die  Form  der 
Mutter,  in  anderen  die  Form  des  Vaters  genau  darstellen.  Ein  solcher  interessanter  Bastard 
wurde  von  Meinshausen  als  Banunculus  Goläei  beschrieben:  der  Habitus  eriimert  sehr  an 
B.  acris,  die  Wurzelblätter  und  die  Blüthen  sind  dieselben  wie  bei  B.  bulbosus,  aber 
Stengelblätter  und  die  Achaenien,  so  wie  auch  die  Länge  der  Internodien  wie  bei  B.  acris. 

Batalin. 

7.  C.  Seehaus.  Dianthus  plumarius  der  Flora  Sediaensis  von  Rostkovius  ist  D.  Carthusia- 
norum  x  arenarius  Lucas.  (Verh.  des  bot.  Ver.  für  die  Prov.  Brandenburg,  XV.  Jahrg. 
S.  104.) 

Verfasser  führt  den  in  der  Ueberschrift  versprochenen  Nachweis  und  macht  es 
wahrscheinlich,  dass  die  von  ihm  beobachteten  Exemplare  mütterlicher  Seits  von  Dianth. 
arenarius  abstammen. 

8.  A.  Godron.  De  l'hybridite  dans  le  genre  Sorbier.  (Revue  des  sciences  naturelles  II, 
p.  433—447.) 

Das  Original  dieser  Arbeit  war  dem  Referenten  bisher  nicht  zugänglich  und  sieht 
sich  derselbe  daher  auf  den  Auszug  in  der  Rev.  bibliogr.  der  franz.  bot.  Gesellsch.  beschränkt. 
Vefasser  bespricht  folgende  hybride  Sorbus -Formen.  S.  latifolia  Pers.  (S.  Aria  x  tormi- 
nalis)  bringt  wenige  keimfähige  Samen;  die  Pflanze  ist  u.  A.  von  Rose  an  4  oder  5  thürin- 
gischen Standorten  stets  in  Gesellschaft  der  Eltern  gefunden  worden.  Irmisch  hat  Ueber- 
gangsformen zu  beiden  Stammarten  beobachtet.  —  Sorbus  hybrida  L.  ist  bereits  von  Linne 
(Spec.  pl.)  als  Bastard  von  8.  aucuparia  und  Crataegus  Aria  ß  (suecica)  aufgefasst  worden. 
Nun  ist  aber  Cr.  Aria  ß  der  Spec.  pl.  offenbar  Cr.  Aria  cc  (scandica)  der  Fl.  Suecica  ed.  II, 
also  S.  scandica  Fr.  —  Die  mitteleuropäische  8.  hybrida,  insbesondere  die  Pflanze  Bechstein's, 
Irmisch's  und  Röse's,  stammt  aber  offenbar  von  8.  aucuparia  und  der  ächten  8.  Aria  ab. 
Diese  Form  kommt  auch  in  Frankreich  vor.  —  Ein  vierter  Bastard  derselben  Gattung  ist 
8.  Aria  x  Cliamaemespilus ,  der  in  der  Regel  nur  taube  Samen  hervorbringt.  8.  arioides 
Michalet  ist  eine  der  8.  Aria  näher  stehende  Form  dieses  Bastards.  Dagegen  ist  die 
fruchtbare  8.  Mougeoti  eine  eigene  Art.  —  Pirus  Pollwilleria  ist  aus  cultivirten  Birnen 
(P.  cultrensis  Godron)  und  8.  Aria  Crntz.  entsprossen. 

9.  L.  Celakovsky,  Ueber  Epilobienbastarde.  (Sitzungsber.  der  königl.  böhm.  Gesellsch. 
der  Wissensch.,  4.  April  1873.  p.  3—11.) 

Vergl.  über  diese  Arbeit  den  Bot.  Jahresber.,  Jahrg.  I,  S.  630,^ 
10.   J.    Schmalhausen.     Ueber    Epilobienbastarde.    (Ueber    Pflanzenhybriden.  —  Inaugural- 
dissertation 1874,  St.  Petersburg.    Vergl.  Seite:  908.) 

Verfasser  beobachtete  folgende  JEpilobien-BeiStaväe  im  St.  Petersburger  Gouvernement: 


912  Physiologie. 

E.  Jiirsutum  x  palustre  (mit  E.  puhescens  x  rivulare  Whlnb.  nicht  identisch)  hat  alle 
Theile  intermediär.  —  E.  lürsntum  x  roseum  (dem  E.  intermediiim  Merat  =  x^arviflmo- 
liirsutmn  Rchb.  vielleicht  sehr  ähnlich)  ganz  unfruchtbar.  —  E.  ])arcißonim  x  roseum 
Lasch,  sehr  variirend,  kommt  massenweise  vor.  —  E.  roseum.  x  palustre  Lasch.  —  E.  palustre 
X  parviflorum  Lasch.  Alle  diese  Hybriden  sind  genau  beschrieben,  in  Form  einer  sehr 
übersichtlichen  Tabelle.  Ba talin. 

11.  W.  Vatke.    Achiliea  Dumasiana.    (Oest.  Bot.  Z.  XXII,  p.  374.) 

12.  P.  Ascherson.  Bemerkungen  über  Achiliea  Dumasiana  Vatke.  (Oest.Bot.Z  XXIII, p.7— 11.) 

13.  A.  Kerner.    Die  Schafgarbenbastarde  der  Alpen.    (Oest.  Bot.  Z.  XXIII,  p.  73-79.) 

14.  P,  Ascherson.    üeber  einige  Achilleabastarde.    (Festschrift  z.  Feier  d.  lOOjähr.  Bestebens 
der  Gesellsch.  Naturf.  Freunde,  p.  235  ff.) 

Der  Vollständigkeit  halber  sind  obige  vier  Arbeiten  an  dieser  Stelle  noch  einmal  auf- 
geführt.   Sie  sind  wesentlich  systematischen  Inbalts;  vergl.  Bot.  Jahresber.  Jahrg.  I,  S.  614, 615. 

15.  A.  Rehmann.    Diagnosen  der  in  Galizien  und  in  der  Bukowina  bisher  beobachteten 
Hieracien.    (Oest.  Bot.  Z.  XXIII,  p.  81  ff.) 

Ueber  den  systematisclien  Theil  dieser  Arbeit  ist  bereits  im  Bot.  Jahresb,  Jahrg.  I, 
S.  664  ff.  referirt  worden.  Ueber  die  Hybriden  in  der  Gattung  Hieracinm  spricht  sich  der 
Verfasser  folgendermassen  aus.  Nach  getrockneten  Exemplaren  lässt  sich  nicht  beurtheilen, 
ob  eine  vorliegende  Hieracium  -Form  ein  Bastard  ist  oder  nicht.  Nur  das  Studium  des  Vor- 
kommens in  der  freien  Natur  kann  darüber  bestimmten  Aufschluss  geben;  man  wird  darnach 
manche  Formen  als  unzweifelhafte  Bastarde  erkennen  können,  ohne  andererseits  in  den 
Fehler  zu  verfallen,  dass  man  jede  einigermassen  intermediäre  Form  für  eine  hybride  erklärt. 
Aus  den  Charakteren  eines  flierac/« »«-Bastardes  lässt  sich  nicht  erkennen,  welche  der  Stamm- 
elteru  der  mütterliche  und  welche  der  väterliche  Factor  gewesen  ist.  Die  Merkmale  des 
Bastardes  bewegen  sich  frei  zwischen  denen  der  Urformen.  Im  Verlaufe  seiner  Monographie 
beschreibt  Rehmann  eine  ganze  Reihe  von  einzelnen  Hieracium-Bastsiräen. 

16.  M.  C.  Roumeguere.    Seconde  visite  au  jardin  d'esperiences  de  Collioure.    (Bull.  soc. 
bot.  France,  XXI,  p.  227—235.) 

Verfasser  erwähnt,  dass  Naudin  u.  A.  statthche  Hybride  von  Nieotiana  Tabacum  und 
N.  glauca  (beide  Kreuzungen),  sowie  von  Lactuca  virosa  und  L.  sativa  erzogen  hat, 

17.  Ä.  Cogniaux.    ün  nouvel  hybride  entre  deux  genres  differents.   (Bull.  soc.  bot.  France, 
XX,  p.  XXIII.) 

Verfasser  hat  eine  im  Herbarium  des  Brüsseler  botanischen  Gartens  enthaltene,  als 
Lamium  maculatum  var.  bezeichnete  Pflanze  einer  genauen  Untersuchung  unterworfen.  Das 
Exemplar  ist  von  Nyst  in  der  belgischen  Provinz  Limburg  etwa  um  1815  gesammelt  worden. 
Es  besitzt  im  Wesentlichen  die  Blüthen  von  Lamium  maculatum,  die  Blätter  von  Leonurus 
Cardiaca ;  doch  zeigen  letztere  erhebliche  Abweichungen  in  der  Nervatur.  Die  Pflanze  kann 
unmöglich  eine  einfache  Varietät  sein,  sondern  muss  als  Kreuzungsproduct  von  Lamium  und 
Leonurus  aufgefasst  werden.  Verfasser  erinnert  an  Marrubium  Vaillantii  Coss,  et  Germ. 
(Marrubium  x  Leonurus?) ,  welches  indess  von  Germain  de  St.  Pierre  nicht  als  Bastard, 
sondern  als  Varietät  betrachtet  wird.  Das  —  in  Garden.  Chron.  1872,  p.  358  gegebene,  beiläutig 
bemerkt,  sehr  unvollständige  —  Verzeichniss  von  Hybriden  zwischen  Arten,  welche  verschie- 
denen Gattungen  angehören,  wird  durch  Verfasser  um  einige  Beispiele  vermehrt.  —  Schliess- 
hch  bespricht  C.  auch  die  Eestuca  loUacea  Autor,  und  deren  üebergangsformen  zu  F.  clatior. 

18.  A.  Godron.    Nouvelles  etudes  sur  les  hybrides  des  Frimula  grandifiora  et  ofßcinalis. 
(Mem.  ac.  de  Stanisl.  4  ser.,  t.  VI,  p.  55—76.) 

Verfasser  bringt  eingehende  Erörterungen  über  die  Meinungen  französischer  Botaniker 
in  Betreff  der  Primula  variabilis  Goup. ,  erwähnt  dagegen  mit  keinem  Worte  die  du^rch 
zahlreiche  massgebende  Versuche  ausgezeichnete  Arbeit  Darwin's  über  die  Primeln.  Unter 
diesen  Umständen  ist  aus  des  Verfassers  Abhandlung  nur  Folgendes  hervorzuheben.  Prim. 
variahilis  Goup.  stammt  mütterlicher  Seits  stets  von  P.  acaulis  (=  grandiflora  Lam.)  ab. 
Das  Kreuzungsproduct  aus  der  durch  P.  acaulis  befruchteten  P.  officinalis  ist  von  G. 
künstlich  erzogen  worden;  es  lässt  sich  vorzüglich  durch  etwas  nickende  Blüthen  und  concave 
Krouenzipfel  von  Pr.  variabilis  unterscheiden.    Durcb  Selbstaussaat  ist  aus  diesen  Hybriden, 


Hybridität.  913 

denen  die  Möglichkeit  der  Befruchtuug  durch  die  Stammpflanzen  geboten  war,  nach  5  Jahren 
eine  Nachkommenschaft  von  100  blühreifen  Exemplaren  hervorgegangen;  darunter  fanden 
sich  6  Rückschläge  zu  Pr.  offlcinalis  und  3  zu  Pr.  acanlis,  während  von  den  91  Mittel- 
formen nicht  weniger  als  78  eine  grössere  Hinneigung  zu  Pr.  officinalis  zeigten.  Drei 
Exemplare  näherten  sich  der  Pr.  acaulis  und  10  glichen  der  Pr.  variabilis.  Die  unreifen 
Kapseln  der  Stammarten  wurden  sorgfältig  entfernt;  ob  von  jeder  Stammart  und  unter  den 
Hybriden  erster  Generation  beide  dimorphe  Formen  vorhanden  waren,  ist  nicht  erwähnt, 
obgleich  dieser  Umstand  für  den  Ausfall  des  Versuchs  von  entscheidender  Bedeutung  sein 
musste.  Kritische  Bemerkungen  gegen  Lebel  und  Rochebrune,  welche  wegen  mangelnden 
Consortiums  die  Bastardnatur  der  Pr.  variabilis  Goup.  geläugnet  haben,  treffen  die  Frage, 
ob  sich  der  Bastard  unter  Umständen  in  der  freien  Natur  durch  Selbstaussaat  unverändert 
erhalten  kann,  schon  deshalb  nicht,  weil  Verfasser  die  Pr.  variabilis  für  vollständig 
unfruchtbar  hält. 

19.  C.  Seehaos.  Randbemerkungen  zu  Juncus  effuso  x  glaacus  Schnzl.  et  Frickh.  (J. 
diffusus  Hopp.)  und  seine  angeblichen  Eitern.  (Verb.  bot.  V.  Prov.  Brandenb.,  15. 
Jahrg.,  S.  109.) 

Verfasser  charakterisirt  die  bei  Stettin  aufgefundene  Bastardpflanze,  von  der  er  zwei 
Formen  imterscheidet,  entsprechend  zwei  Parallelformen  von  Juncus  glaucus  (mit  glänzend 
schwarzen  und  mit  braunen  Kapseln). 

20.  J.  E.  Planchen.  Le  morcellement  de  l'espece  en  botanique.  (Revue  des  deux  mondes, 
15,  Sept.  1874.) 

Ref.  kommt  an  dieser  Stelle  noch  einmal  auf  den  bereits  oben  unter  2  erwähnten 
Aufsatz  zurück,  um  über  eine  specielle  Frage  etwas  genauer  zu  berichten.  Der  Jordan'schen 
Ansichten  über  gewisse  Triticum -Ba.staräe  ist  bereits  unter  1  gedacht  worden.  Planchon 
giebt  nun  (1.  c.  S.  410—415)  eine  sorgfältige  Geschichte  der  Entstehung  von  Aegilops 
speltaeformis.  Diese  Darstellung  der  an  sich  bereits  hinlänglich  bekannten  Thatsachen  ist 
in  so  fern  von  Wichtigkeit,  als  sie  von  einem  zuverlässigen,  durchaus  unbefangenen  und 
vorurtheilsfreien  Botaniker  herrührt. 

Ae(jiloi)s  tritieoides  Requien  ist  ein  spontaner,  1824  entdeckter  Bastard  von  A.  ovata 
und  Triticum  vulgare.  Esprit  Fahre  in  Agde  sah  ein  Exemplar  dieser  Pflanze,  die  anfangs 
als  selbststäudige  Art  betrachtet  wurde,  aus  einem  Samenkorn  hervorgehen,  welches  noch 
in  einem  Aegilops-A.QhxchQü.  steckte,  dessen  übrige  Samen  Aegilops  ovata  erzeugt  hatten. 
Diese  Thatsache,  deren  Richtigkeit  vielfach  bezweifelt  worden  ist,  die  sich  aber  jetzt  durch 
die  Annahme  spontaner  Hybridisation  einfach  und  natürlich  erklärt,  wurde  anfangs  von 
Fahre  und  Anderen  als  beginnende  Umwandlung  von  Aegilops  in  Triticum  gedeutet. 
Aegilops  tritieoides  ist  fast  immer  unfruchtbar;  den  eifrigen  Bemühungen  Fabre's  gelang  es 
indess,  endlich  im  Jahre  1838  einige  Samen  zu  finden,  aus  denen  er  Pflanzen  erzog,  die  von 
der  Mutterpflanze  erheblich  verschieden  waren  und  sich  dem  Weizen  bedeutend  genähert 
hatten,  insbesondere  der  „touzelle"  genannten  Spielart.  (Touzelle  ist,  soweit  Ref.  sich  darüber 
Aufschluss  verschaffen  konnte,  ein  frühreifer  Winterweizen,  und  zwar  ursprünglich  eine 
bartlose  —  tonsus,  davon  tozela  —  Form;  dagegen  scheint  hier  eine  begrannte  gemeint  zu 
sein.)  Während  einer  7 -jährigen  Cultur  wurde  die  Nachkommenschaft  dieser  anfangs  sehr 
samenarmen  Form  immer  fruchtbarer  und  zugleich  dem  touzelle  immer  ähnlicher.  Schliesslich 
entstand  dann  eine  fruchtbare  samenbeständige  Getreideart,  von  Fahre  „aegilops  ble",  von 
Jordan  Aegilops  speltaeformis  genannt.  Durieu  de  Maisonneuve  in  Bordeaux  cultivirt 
dieselbe  in  unveränderter  Gestalt  bereits  seit  34  Generationen.  —  Godron  hat  das  Verdienst, 
die  Thatsachen  richtig  gedeutet  zu  haben.  Er  wies  zunächst  1853  nach,  dass  Aegilops 
tritieoides  ein  Bastard  von  Aegilops  und  Triticum  ist;  1857  erzielte  er  von  diesem  Bastard 
durch  Befruchtung  mit  Triticum -VoW&a.  Samen,  aus  welchen  der  Mischling  hervorging, 
welcher  durch  fortgesetzte  Cultur  die  constante  und  fruchtbare  Blendart  Aegilops  speltae- 
formis lieferte.  Wendet  man  indess  bei  der  Kreuzung  andere  Weizensorten  an  als  die 
bärtige  touzelle,  so  erhält  man  fast  immer  gelegentliche  Rückschläge  zu  den  Stammformen. 
Die  Godron'schen  Versuche  sind  durch  Grönland,  Regel  und  Henslow  wiederholt  und  die 

Butanischer  Jahresbericht  II.  58 


914  .  Physiologie. 

gewonnenen  Ergebnisse  bestätigt  worden.  Die  Jordan'sche  Hypothese,  dass  Aegilops  speltae- 
forviis  eine  ausländische,  zufällig  eingeschleppte  Art  sei,  entbehrt  jeder  thatsächlichen 
Begründung, 

21.  K.  Philibert.    Observations  sur  l'hybridation  dans  les  Mousses.    (Ann.  sciences  nat., 
5.  ser.,  t.  XVII,  p.  225—250.) 

Eine  nähere  Würdigung  dieser  Arbeit  den  Bryologen  überlassend,  beschränkt  sich 
Referent  darauf,  an  dieser  Stelle  über  eine  biologisch  bedeutungsvolle  Seite  der  Artenkreuzung 
bei  den  Moosen  nach  der  Darstellung  des  Verfassers  zu  berichten.  Zwischen  der  monöcischen 
Grimmia  orbicularis  und  der  diöcischen  G.  tergestina  hat  Verfasser  bei  Aix  eine  Bastardform 
gefunden.  Die  Laubpflanze  des  Bastards  war  normale  G.  tergestina,  das  Sporogonium 
(seta  und  Kapsel)  war  dagegen  steril,  von  wandelbarer  Gestalt  und  in  seinen  Charakteren 
zwischen  der  Mutterpflanze  und  der  G.  orbicularis  schwankend.  Die  Bastardbildung  betraf 
also  in  diesem  Falle  niu-  die  Sporogonium  -  Generation.  Wenn  die  Unfruchtbarkeit  hybrider 
Moose  sich  bereits  durch  Fehlschlagen  der  Sporenbildung  und  nicht  erst,  wie  nach  (physio- 
logischer) Analogie  der  Phanerogamen  zu  vermuthen  wäre,  durch  geschwächte  sexuelle  Potenz 
äussert,  so  ist  ein  Auftreten  liybrider  Laubpflanzen  bei  den  Moosen  kaum  zu  erwarten. 

22.  P.  Magnus.    Pfropfhybride  von  Kartoffeln.    (Sitzungsber.  d.  Gesellsch.  Naturf.  Freunde 
zu  Berlin  1874  (17.  Nov.),  S.  104—108.) 

Im  Anschluss  an  die  Vorzeigung  neu  erzielter  Pfropfhybriden  von  Kartoffeln  (vergl. 
Bot.  Jahresber.  I.  Jahrg.  S.  386,  537)  machte  M.  folgende  allgemeine  Bemerkungen  über 
derartige  von  ihm  und  von  Andern  beobachtete  Kartoffelmischlinge.  Dieselben  zeigen  in 
der  äusseren  Gestalt  stets  eine  Mittelbildung  zwischen  den  Elternformen,  während  sie  die 
Färbungen  der  Eltern  in  der  Regel  an  verschiedenen  Stellen  ihrer  Oberfläche  unvermischt 
neben  einander  zeigen.  Mitunter  nehmen  sie  indess  auch  eine  homogene  Mittelfärbung  an. 
Die  Mischknollen  entstehen  nicht  etwa  aus  Knospen,  welche  sich  in  dem  an  der  Vereinigungs- 
stelle der  Elternsorten  entstehenden  Callus  bilden  könnten.  Es  handelt  sich  bei  den  Pfropf- 
hybriden der  Kartoffeln  nur  um  die  Einwirkung  des  Edelreises  auf  die  Unterlage. 

23.  V.  Cesati.    Dell'  ibridismo  nel  genere  Achillea  e  delle  foglie  gemmipare  della  Carda- 
mine  pratensis.    (Nuov.  Giorn.  bot.  ital.  vol.  VI,  1874,  p.  243—249.) 

Der  Verfasser  berichtet  über  den  1873  erschienenen  Aufsatz  vonAscherson  „über 
einige  Ächillea-Bastarde" ,  von  denen  5  Formen  in  Cesati's  Herbarium  in  authentischen 
•  Exemplaren  vertreten  sind.  Zur  weiteren  Beleuchtung  der  bisher  offen  gebliebenen  Streit- 
frage, ob  die  betreffenden  Formen  als  Uebergänge  oder  als  wirkliche  Bastarde  zu  betrachten 
seien,  beschreibt  Verfasser  eine  Achillea  moschata,  welche  anno  1841  von  Barbarita  in 
Lucanien  bei  Potenza  gesammelt  wurde,  und  an  welcher  allmähliche  Uebergänge  der  typischen 
Blattform  dieser  Art  (pectiuatim  pinuatifida)  mit  einfacher  und  sehr  schmaler  Mittelblatt- 
rippe zu  Formen  mit  stark  verbreiteter  und  sogar  spateiförmiger,  am  Ende  eingeschnittener 
(flabellata)  Mittelblattrippe  zu  beobachten  sind,  —  Gegensätze,  welche  genau  an  das  Ver- 
hältniss  der  entschiedensten  A.  Haussknechtiana  zur  ursprünglichen  A.  Erha-rotta  erinnern. 
Am  Standorte  der  erwähnten  A.  moschata  ist  aber  keine  benachbarte  Art  bekannt,  welche 
bei  diesen  Variationen  ihren  Einfluss  hätte  geltend  machen  können. 

In  Betreff  der  Knospenbildung  auf  Blättern  von  Cardamine  pratensis  bemerkt  Ver- 
fasser zu  den  historisch- literarischen  Angaben  Ascherson's,  dass  schon  vor  Cassini 
(1816)  Naumburg  (in  Roem.  Arch.  f.  d.  Bot.  Bd.  H,  S.  14,  17,  Tab.  2)  einen  sehr  aus- 
gesprochenen Fall  dieser  Bildung  beschrieben  und  für  dieselbe  den  neuen  Ausdruck:  folium 
germinans  s.  viviparum  vorgeschlagen  habe.  Moretti  beschreibt  einen  ganz  ähnlichen,  an 
Cardamine  Matthioli  beobachteten  Fall  (Giorn.  d.  Istit.  lomb.  d.  Sc.  e  Lett.  vol.  VHI,  1848) 
und  erwähnt  eine  ebenfalls  hierher  gehörige,  von  A.  St.  Hilaire  auf  den  Blättern  des 
pyrenäischen  Cardamine  latifolia  beobachtete  Knospenbildung  (Compt.  rend.  1848,  2.  serie, 
No.  11,  p.  273).  E.  Levier. 


E.  Entstellung  der  Arten. 

Referent  W.  0.  Pocke. 
Verzeichiiiss  der  1)esproclieiien  Arbeiten, 

1.  Jordan,  A.   Remarques  snr  le  fait  de  l'exislence  en  societe,  ä  l'etat  sauvage  des  especes 

vegetales  affines  et  sur  d'autres  faits  relatifs  ä  la  question  de  l'espece.    (Ref.  S.  916.) 

2.  Plane  hon,  J,  E.    Le  morcellement  de  l'espece  en  botanique  et  le  Jordanisme.     (Ref. 

S.  916.) 

3.  Naudin,  Ch.    Les  especes  affines  et  la  theorie  de  Devolution.    (Ref.  S.  916.) 

4.  Malbranche,  A.     Le   transform'sme,    ses   origines,   ses   principes,    ses    impossibilites. 

(Ref.  S.  921.) 

5.  Wigand.  A.  Der  Darwinismus  und  die  Naturforschung  Newton's  und  Cuvier's.   Beiträge 

■     zur  Methodik  der  Naturforschung  und  zur  Speciesfrage.     (Ref.  S.  916.) 

6.  Jäger,  Gust.   In  Sachen  Darwin's,  insbesondere  contra  Wigand.    Ein  Beitrag  zur  Recht- 

fertigung und  Fortbildung  der  Umwandlungslehre.     (Ref.  S.  916.) 

7.  Hartmann,  Ed.  v.  Wahrheit  und  Irrthum  im  Darwinismus.   Eine  kritische  Darstellung 

der  organischen  Entwickelungstheorie.     (Ref.  S.  919.) 

8.  Regel,  E.    Descriptiones  plantarum  novarum  et  minus   cognitarum  in  regionibus  Tur- 

kestanicis  a  A.  P.  et  0.  Fedschenko,  Korolkow,  Kuschakewicz  et  Krause  collectis 
(sie  !)  cum  adnotationibus  ad  plantas  vivas  in  horto  Imperiali  botanico  Petropolitano 
cultas.    (Ref.  S.  918.) 

9.  Celakovsky,  Lad.     Ueber  den  Zusammenhang   der   verschiedenen  Methoden  morpho- 

logischer Forschung.     (Ref.  S.  921.) 

10.  Williamson,  W.  C.     Priraeval  Vegetation  in  its  relation   to  the  Doctrines  of  Natural 

Selection  and  Evolution.     (Ref.  S.  921.) 

11.  Dawson,  J.  W.  Annual  Adress  of  the  President  Nat.  Hist.  Soc.  Montreal.    (Ref.  S.  921.) 

12.  Gray,  Asa.    Besprechung  der  vorstehend  genannten  Rede.    (Ref.  S.  921.) 

13.  Winchell,  Alex.     The  doctrine  of  Evolution,  its  data,  its  principles,   its  speculations 

and  its  Theistic  bearings.     (Ref.  S.  921.) 

14.  Celakovsky,  Lad.   Ueber  die  verschiedenen  Formen  und  diu  Bedeutung  des  Generations- 

wechsels der  Pflanzen.     (Ref.  S.  921.) 

15.  Sachs,  J.    Lehrbuch  der  Botanik.     (Ref.  S.  021.) 

16.  Celakovsky,  Lad.  Ueber  die  morphologische  Bedeutung  der  Samenknospen.  (Ref.  S.  923.) 

17.  Nägeli,  C.     Verdrängung  der  Pflanzenformen  durch  ihre  Mitbewerber.     (Ref.  S.  923.) 

18.  Hoff  mann,  H.    Ueber  Papaver  Rhoeas.    (Ref.  S.  925.) 

19.  —    Zur  Kenntniss  der  Gartenbohnen.     (Ref.  S.  925.) 

20.  Caspar y,  Rob.    Ueber  einige  Spielarten,  die  mitten  im  Verbreitungsgebiet  der  Stamm- 

arten entstanden  sind :  die  Schlangenfichte  (Picea  excelsa  Link  var.  virgata),  Pyra- 
mideneiche (Quercus  pedunculata  W.  var.  fastigiata  Loud.)  und  Andere.  (Ref.  S.  926.) 

21.  Godron,  A.  Des  races  vegetales  qui  doivent  leur  origine  ä  une  monstruosite.  (Ref.  S.  926.) 

22.  —    Nouvelles  etudes  sur  les  hybrides  des  Primula  grandiflora  et  officinalis.  (Ref.  S.  926.) 

23.  Duval-Jouve,  M.  J.    Sur  la   presence  d'un  raoheole   dans  l'utricule  du   Carex   oe.ii- 

postyla  Duv.-Jouv.    (Ref.  S.  927.) 

58* 


QIQ  Physiologie. 

24.  Focke,  W.  0.    Batographische  Abhandlungen.    (Ref.  S.  927.) 

25.  Jäger,  G.    In  Sachen  Darwin's,  insbesondere  contra  Wigand.    (Ref.  S.  927.) 

26.  Ludwig,  Fr.    Anthemis  Cotula  L.  und  Anth.  arvensis  L.  im  Kampfe  um's  Dasein. 

(Ref.  S.  927.) 

27.  Gray,  Asa.    Eryngium-species  with  parallel-veined  laeves.    (Ref.  S.  927.) 

28.  Meehan,  Thomas  und  Smith,  Aubrey,  H.    Kleine  Mittheilungen.    (Ref.  S.  927.) 

29.  Prochazka,  A.  F.     üeber  den  Samenwechsel.     (Ref.  S.  928.) 

30.  Haberlandt,    Fr.     Welche    Einflüsse    bedingen    das    Geschlecht    der   Hanf  pflanze? 

(Ref.  S.  928.) 

31.  Hoff  mann,  H.    lieber  eine  merkwüi'dige  Variation.    (Ref.  S.  928.) 


1.  A.  Jordan.  Remarques  sur  le  fait  de  l'existence  en  societe,  ä  l'etat  sauvage  des 
especes  vegetales  affines  et  sur  d'autres  faits  relatifs  ä  la  question  de  l'espece. 

(Lyon  1874.) 

2.  J.  E.  Planchon.  Le  morcellement  de  l'espece  en  botanique  9t  le  Jordanisme.  (Rev. 
d.  deux  mond.  15.  Sept.  1874.) 

3.  Ch.  Naudin.  Les  especes  affines  et  la  theorie  de  l'evolution.  (Bull.  soc.  bot.  Fr.,  XXI, 
p.  240—272.) 

4.  A.  Malbranche.  Le  Transformisme ,  ses  origines,  ses  principes,  ses  tmpossibilites. 
(Precis  d.  trav.  Acad.  sc.  bell,  lettr.  et  arts  de  Ronen  1872—73.) 

5.  A.  Wigand.  Der  Darwinismus  und  die  Naturforschung  Newton's  und  Cuvier's.  Beiträge 
zur  Methodik  der  Naturforschung  und  zur  Speciesfrage.    (I.  Bd.,  Braunscliweig  1874.) 

G.  Gust.  Jäger.  In  Sachen  Darwin's,  insbesondere  contra  Wigand.  Ein  Beitrag  zur  Recht- 
fertigung und  Fortbildung  der  Umwandiungslehre.    (Stuttgart  1874.) 

7.  Ed.  V.  Hartmann.  Wahrheit  und  Irrthum  im  Darwinismus.  Eine  kritische  Darstellung 
der  organischen  Entwickelungstheorie.    (Berlin  1874.) 

8.  E.  Regel.  Descriptiones  plantarum  novarum  et  minus  cognitarum  in  regionibus 
Turkestanicis  a  cl.  P.  et  0.  Fedschenko,  Korolkow,  Kuschakewicz  et  Krause  coUectis 
(sie!)  cum  adnotationibus  ad  plantas  vivas  in  horto  imperial!  botanico  Petropolitano 
cultas.     (Fase.  II  in  Arb.  d.  kais.  botan.  Gart,  zu  St.  Petersb.,  Bd.  III.) 

9.  Lad.  Gelakovsky.  lieber  den  Zusammenhang  der  verschiedenen  Methoden  morpho- 
logischer Forschung.  (Festrede,  gehalten  am  15.  Mai  1874  m  der  Jahresversammlung 
der  Gesellschaft  des  Böhmischen  Museums.     Zeitschr.  Lotos,  October  1874.) 

10.  V/.  C.  Williamson.  Primeval  Vegetation  in  its  relation  to  the  Boctrines  of  Natural 
Selection  and  Evolution.  (Essays  and  Addresses  by  Profess.  aud  Lectur.  of  Owen's 
Coli.  Manchester,  7.  October  1873.) 

11.  J.  W.  Dawson.    Annual  Address  of  the  President  Nat.  Bist.  Soc.  Montreal.    (May  1874.) 

12.  Asa  Gray.  (Amer.  Journ.  science  aud  arts.  3  ser.  8  vol.  1874,  p.  151—155.  (Besprechung 
der  vorstehend  genannten  Rede.) 

13.  Alex.  Winchell.  The  doctrine  of  Evolution:  its  data,  its  principles,  its  specalations 
and  its  Theistic  bearings.    (148  pp.,  New- York  1874.) 

Der  Charakter  der  vorstehend  aufgeführten  Arbeiten  dürfte  den  Versuch  recht- 
fertigen, den  darin  enthaltenen  Stoff,  so  weit  er  auf  Wesen  und  Entstehung  der  Pflanzenart 
Bezug  hat,  zu  einem  Gesammtberichte  zusammenzufügen.  Ueber  Meinungen  und  An- 
schauungen lässt  sich  nicht  so  einfach  referiren,  wie  über  Thatsachen  und  Beobachtungen; 
um  einen  Begriff  von  den  Vorstellungen  eines  Schriftstellers  über  die  Speciesfrage  und  die 
Entwickelungstheorie  zu  geben,  genügt  es  nicht,  mitzutheilen ,  welche  Seiten  seines  Themas 
er  besonders  betont  und  näher  erörtert,  vielmehr  ist  es  unerlässlich ,  auch  darauf  hinzu- 
weisen, welche  Reihen  von  Erfahrungen  von  ihm  unbeachtet  gelassen  werden.  Nur  auf 
diese  Weise  vermag  man  manche  Standpunkte  richtig  zu  würdigen.  Es  ist  ferner  völlig 
unmöglich,  allen  einschläglichen  Arbeiten  in  einem  „Botauischen  Jahresberichte"  wirklich 
gerecht  zu  werden,  weil  in  vielen  dieser  Abhandlungen  auch  zoologische,  philosophische  und 
religiöse  Fragen  eingehend  besprochen  werden.    Das  naturwissenschaftliche  Denken  wird  bei 


Entstehung  der  Arten.  917 

vielen  Personen  durch  feststehende  dogmatische  oder  philosophische  Ueberzeuguiigeu  in  einer 
Weise  beeinflusst,  welche  es  ihnen  unmöglich  macht,  aus  den  vorliegenden  naturhistorischeu 
Erfahrungsthatsachen  einfach  die  folgerichtigen  Schlüsse  zu  ziehen.  Diese  Eigenthümlich- 
keiten  des  in  den  aufgeführten  Schriften  gebotenen  Stoffes  bedingen  die  besondere  Art  des 
Keferats  über  dieselben;  die  Arbeiten,  welche  einzelne  Seiten  der  Entwickelungslehre  ein- 
gehend behandeln,  werden  ausserdem  gesondert  besprochen  werden. 

Durch  einseitige  Betonung  einer  bisher  fast  allgemein  verkannten  Eigenschaft  der 
Pflanzenformen  zeichnet  sich  der  Standpunkt  von  Alexis  Jordan  aus.    Dieser  scharfblickende 
Systematiker  entwickelt  in  einer  neuen  Arbeit  (1)  seine  bereits  ziemlich  allgemein  bekannten 
Ideen.     Die  meisten  sogenannten  „Species"   der  Botaniker   sind  nach  Jordan  keineswegs 
wirklich  einheitliche  Formenkreise,  sondern  bestehen  aus  einer  grösseren  oder  kleineren  Zahl 
von  ähnlichen,  aber  doch  deutlich  geschiedenen  Arten.    Allerdings  sind  diese  Jordan'schen 
Arten  den  alten  Linne'schen  Species  nicht  gleichwerthig,  sie  müssen  aber  als  die  wirklichen 
natürlichen  Arten  betrachtet  werden,  weil  sie  nicht  nur  durch  deutliche  Merkmale  charak- 
terisirt,   sondern  auch  streng  samenbeständig  sind  und  sich  nicht  in   einander  umwandeln 
lassen.    Die  nur  habituell  unterschiedenen  Linne'schen  Species  sind  daher  meistens  Gruppen 
ähnlicher  Arten.    Aus  solchen  Artengruppen  bestehen  z.  B.   fast  alle  Saxifraga- Species, 
mehrere   der   bisherigen   Arten  von   Scilla,   Gladiolus  und  Narcissus,  ferner   Convallaria 
majalis,  Polygonatum  vulgare,  Sorhis  Aria,  Bamondia  pyrenaica,  Coryäalis  solida,  Ficaria 
ranunctdoides,  Banunculus  choerophyllos  und  Vincetoxicmii  offlcinale.    Selbst  die  seltensten 
Typen   treten  manchmal  in  zwei  verschiedenen  gesellig  wachsenden  Arten  auf,  so  z.  B. 
Alyssum  pyrenaicum,  welches   nur  auf  einer   einzigen  unzugänglichen  Folsklippe  wächst, 
ferner  die  in  Frankreich   so   äusserst  sparsam   vorkommende  Genista  horrida,   so  wie  die 
Brassica  corsica  Jord.   {Br.   insidaris  Gren.   et  Godr.).    Von   Draha  verna  hat  Verfasser 
bereits  gegen  200  Arten  unterschieden,  die  sich  sämmtlich  als  samejibeständig  erwiesen  haben 
und  sich  bei  geselligem  Wachsthum  nicht  kreuzen.    Seit  24  Jahren  hat  Jordan  etwa  15  Arten 
von  Äegilops  ovata  neben  einander  cultivirt,  ohne  jemals  Mischlinge  zu  erhalten,   während 
aus  Äegilops  und  Triticum,  wenn  sie  nachbarlich  wachsen,   regelmässig  einige   fruchtbare 
Hybride  hervorgehen.    Jordan  argumentirt  nun  folgendermassen :  Die  nahe  verwandten  Arten 
sind  saraenbeständig  und  besitzen  wenig  Neigung,  Kreuzungen  mit  einander  einzugehen,  sie 
kommen  in  der  freien  Natur  oftmals  gesellig  vor  und  zeigen  sich  nicht  bedingt  durch  Stand- 
ortsverhältnisse.   Diese  Eigenschaften  nöthigen  uns,  sie  als  die  wahren  und  ursprünglichen 
Arten  aufzufassen ;  wer  sich  streng  an  die  Erfahrung  hält,  kann  zu  keinem  andern  Schlüsse 
gelangen.    Wer  sie   nicht  als  Arten  anerkennen  will,  kann   sie  nur  für  Eagen,    d.  h.   für 
erblich  gewordene  Varietäten  halten.    Aber  in  diesem  Falle  würde  jeder  feste  Boden  für  die 
Abgrenzung   der  Sammelarteu   fehlen,    denn   es  ist  nicht   der   mindeste   Grund  vorhanden, 
weshalb  man,  wenn  man  die  Eagen  auf  die  Linne'schen  Species  zurückführt,  nicht  auch  diese 
umfassenderen  Arten  von  älteren  und  ursprünglicheren  Stammformen  herleiten  könnte.    Damit 
würde  man  aber  direct  der  Transformation^theorie  zusteuern.  —  So  weit  Jordan's  Gedanken- 
gang, dessen  Folgerichtigkeit  nur  durch   die  Furcht  vor  dieser  letzten  Möglichkeit  unter- 
brochen wird.    Offenbar   scheut  Jordan   keine  Gefahr  mehr,  als  die,  Anhänger  der  Descen- 
denztheorie  zu  werden.    Er  giebt  dem  beobachtenden  Naturforscher  den  Eath,  auf  seinem 
Wege   „stets    die  Philosophie  als  Führerin,   die  Theologie  als   Compass   zu   wählen".    Die 
französischen  Gegner  Jordan's ,   Planchon  (2)  und  Naudin  (3) ,  welche  mit  den  persönlichen 
Ansichten  ihres  Landsmannes  offenbar  genau  vertraut  sind,  betonen  nachdrücklich  die  Wich- 
tigkeit des  durch   seine   obige   Aeusserung   angedeuteten  psychologischen  Moments  für   die 
Erklärung  seiner  wissenschaftlichen  Anschauungen. 

Die  wirklichen  Erfahrungsthatsachen,  welche  der  Jordan'schen  Lehre  oder  dem 
Jordanismus,  wie  Planchon  (2)  sich  ausdrückt,  zu  Grunde  liegen,  sind  unbestreitbar  richtig. 
Innerhalb  des  Eahmens  der  alten  Species  giebt  es  zahlreiche  sameubestäudige ,  nicht  direct 
durch  äussere  Verhältnisse  bedingte,  wenig  zu  gegenseitiger  Kreuzung  geneigte  Eagen 
—  oder,  umgekehrt  ausgedrückt,  die  alten  Species  sind  Sammelarten,  welche  eine  grössere 
oder  geringere  Zahl  von  samenbeständigen  Eagen  umfassen.  Es  ist  ein  unzweifelhaftes  Ver- 
dienst Jordan's,  wesentlich  zur  Erkenntniss  und  Feststellung  dieser  Thatsache  beigetragen 


918  Physiologie. 

zu  liabeu.  In  so  weit  stimineu  Planchen  (2)  und  Naiulin  (3),  die  sich  nachdrücklich  gegen  die 
übertriebene  Artenzersplitterung  erklären,  vollkommen  mit  Jordan  überein.  Es  handelt  sich  für  sie 
keineswegs  um  die  Anerkennung,  sondern  nur  um  die  Deutung  der  beobachteten  Thatsachen. 
Zu  diesem  Zwecke  ist  es  nothwendig,  andere  Reihen  von  Erfahrungen  heranzuziehen,  welche 
Planchon  wie  Naudiu  zunächst  den  Beobachtungen  der  Gärtner  und  Pflauzenzüchter  ent- 
lehnen. Planchen  erinnert  an  die  neu  gezüchteten  amerikanischen  Reben  (gegen  100  Sorten), 
Naudin  an  die  zahllosen  samenbeständigen  Varietäten,  welche  von  den  Gärtnern  in  kurzer 
Zeit  aus  neu  eingeführten  Zierpflanzen  erzogen  worden  sind.  Wenn  Jordan  den  Einwand 
erheben  sollte,  dass  solche  künstliche  Ra^en  nicht  mit  natürlichen  verglichen  werden  können, 
so  geht  doch  aus  den  Erfahrungen  der  Gärtner  hervor,  dass  die  natürlichen  Arten  die 
Fähigkeit  besitzen,  abzuändern,  und  dass  die  entstandenen  Abänderungen  erblich  werden 
können.  Solche  Eigenschaften  sind  nicht  mit  der  Theorie  von  der  unabänderlichen  Art  ver- 
träglich. Allerdings  kann  Jordan  auch  einwenden,  dass  bei  den  neuen  Einführungen  in  der 
Regel  gleichzeitig  mehrere  ähnliche  Arten  mitgebracht  seien,  die  man  fälschlich  als  einheit- 
liche Species  aufgefasst  habe.  Die  Abänderungen  würde  Jordan,  wie  er  es  bei  den  Obst- 
bäumen gethan  hat,  als  Abkömmlinge  von  Bastarden  deuten  müssen.  In  diesem  Falle  würde 
er  aber  die  Samenbeständigkeit  der  Abänderungen  nicht  erklären  können,  da  er  die  Möglich- 
keit der  Entstehung  constanter  erblicher  Ra^en  aus  Kreuzungsproducten  läugnet  (vergleiche 
Hybridität  unter  1).  Dagegen  sind  die  plötzlich  entstandenen  samenbeständigen  Abänderungen, 
welche  Godron  (vergl.  unten  unter  21)  beobachtet  hat,  in  keiner  Weise  von  Jordan'schen 
Arten  zu  unterscheiden.  Naudin  erinnert  u.  A.  auch  an  die  Menschenragen,  welche  nach 
der  Jordan'schen  Theorie  offenbar  alle  Eigenschaften  wirklicher  Arten  besitzen. 

Die  einander  zum  Theil  widerstreitenden  Erfahrungen  Jordan's  und  der  übrigen 
Pflanzenzüchter  lassen  sich,  wie  Referent  hier  einschalten  will,  vielleicht  bis  zu  einem  ge- 
wissen Grade  erklären.  Erblichkeit  der  Formen  ist  unstreitig  die  Regel,  allein  es  wäre  doch 
sehr  auffallend,  wenn  Jordan  bei  der  grossen  Zahl  seiner  Culturen  nicht  auch  mehrfach  Ab- 
weichungen beobachtet  haben  sollte.  Nun  hat  aber  Jordan,  wie  er  auf  S.  11  seiner  Schrift 
(1)  zugiebt,  mitunter  eine  Erfahrung  gemacht,  welche  wohl  jedem  Züchter  begegnet  ist.  Er 
liat  nämlich  fruchtbare  Mischlinge  entstehen  sehen,  welche  in  ihrer  Nachkommenschaft  un- 
gemein variiren  und  dadurch  die  Reinheit  der  Culturen  gänzlich  zerstören.  Dieser  Umstand 
„ist  für  den  Botaniker,  welcher  die  Grenzen  der  Arten  festzustellen  sucht,  eine  wahre 
.Geissei".  Jordan  rottet  daher  in  seinem  Garten  alle  Hybriden  —  vielleicht  auch  ausserdem 
alle  vermeintlichen  Hybriden  —  sorgfältig  aus.  Nach  Ansicht  des  Referenten  (Bot.  Jahres- 
bericht I,  S.  39U)  entfernt  er  dadurch  eins  der  wirksamsten  Mittel  zur  Bildung  neuer  Ra(:en. 
Ein  fernerer  Umstand,  der  die  Ergebnisse  der  Jordan'schen  Culturen  vielfach  in  Frage 
stellen  dürfte,  ist  der,  dass  manche  Varietäten  unvermittelt  aus  den  Stammformen  hervorgehen 
und  in  dieselben  zurückschlagen,  so  dass  fast  niemals  Mittelformen  und  Uebergänge  vor- 
kommen. Dies  Verhalten  wird  bei  dem  Jordan'schen  Verfahren,  zahlreiche  Formen  neben 
einander  zu  cultiviren,  der  Beobachtung  nothwendig  entgehen  müssen. 

Gegen  die  weitgehende  Spaltung  der  alten  Arten  erhebt  Naudin  vorzüglich  das  Be- 
denken, dass  die  Auffassungsgabe  des  Menschen  nicht  hinreiche,  um  so  zahlreiche,  einander 
äusserst  ähnliche  Formen  aus  einander  zu  halten.  Principiell  erkennt  er  sowohl  die  Be- 
rechtigung des  engen  Jordan'schen,  wie  des  weiten  Linne'schen  Artbegriffs  an.  Planchon  hält 
eine  genauere  Unterscheidung  von  enger  begrenzten  Arten,  z.  B.  in  polymorphen  Gattungen 
wie  Bosa,  Eubiis  und  Sempervimmi^  für  einen  entschiedenen  Fortschritt,  dagegen  sieht  er 
in  den  auf  allzu  minutiöse  Merkmale  begründeten  Unterscheidungen  keinen  Nutzen,  zumal 
er  wenig  geneigt  ist,  an  die  dauernde  Constanz  solcher  Formen  zu  glauben.  In  Bezug  auf 
die  Descendenztheorie  umgeht  er  eine  bestimmte  Meinungsäusserung ;  auf  Naudin's  Ansichten 
werden  wir  zurückkommen. 

Den  entschiedensten  Gegensatz  zu  Jordan's  Auffassung  des  Artbegriffs  bilden  die 
Anschauungen,  welche  Regel  (8)  vertritt.  Er  fasst  alle  in  den  wesentlichen  Merkmalen  über- 
einstimmenden Pflanzenformen  als  Varietäten  einer  und  derselben  Art  auf,  schreibt  den  Arten 
ein  hohes  Alter  zu  und  leitet  die  jetzt  lebenden  Ragen  unbedenldich  von  tertiären  Stamm- 
eltern ab.     So  weiten  Spielraum  er  nun  der  Art  lässt,   um  Abänderungen  hervorzubringen, 


Entstehung  der  Arten.  919 

so  glaubt  er  dennoch .  dass  jede  seiner  weften  Arten  gegen  alle  anderen  Arten  scharf  ab- 
gegrenzt sei.  —  Offenbar  sind  die  beiden  Auffassungen  Jordan's  und  Regel's  für  die  Be- 
kenner  der  Lehre  von  der  Constanz  der  Arten  vollkommen  unvereinbar. 

Naudin  giebt  sich  in  seinem  Aufsatze  (3)  viele  Mühe,  die  Lehre  der  Descendenz- 
theorie  mit  der  mosaischen  Schöpfungsgeschichte  zu  vereinigen.  Ueber  die  Entstehungs- 
geschichte der  Arten  hat  er  sich  eigenthümliche ,  von  der  herrschenden  Darwin'scheu  Rich- 
tung abweichende  Anschauungen  gebildet.  Er  stützt  sich  dabei  auf  die  Thatsachen  der 
Constanz  der  jetzigen  Arten  und  auf  das  sprungweise  Auftreten  der  Abänderungen ;  er  nimmt 
Anstoss  an  dem  unermesslichen  Aufwände  von  Zeit,  welchen  die  langsame  Umbildung  der 
Arten  erfordere,  betont  den  Rhythmus,  der  in  allen  Erscheinungen  der  Natur  hervortrete, 
und  legt  grossen  Werth  auf  die  allmähliche  Abnahme  des  vorhandenen  Vorraths  von  leben- 
diger Kraft.  Gleich  den  andern  Naturkräften  ist  nach  seiner  Meinung  auch  die  Gestaltungs- 
kraft, welche  schöpferisch  neue  Formen  der  organischen  Wesen  erzeugt,  gegenwärtig  im  Er- 
löschen begriffen.  Offenbar  geht  er  stillschweigend  von  der  Voraussetzung  aus,  dass  zur 
Erzeugung  eines  abweichend  gebildeten  Individuums  ein  grösserer  Aufwand  von  lebendiger 
Kraft  erforderlich  sei,  als  zur  Erzeugung  eines  den  Eltern  gleichenden.  Gründe  für  diese 
Annahme  fülirt  er  nicht  an ;  er  sieht  in  der  Umwandlung  einfach  eine  Form  der  Kraft  oder 
Bewegung.  —  Die  paläontologischen  und  morpliologischen  Thatsachen  werden  in  der  Nau- 
din'schen  Theorie  wenig  gewürdigt.  Er  denkt  sich  den  Verlauf  der  Dinge  folgendermassen: 
Ursprünglich  entstanden  aus  dem  als  gegeben  gedachten  Protoplasma  uudifferenzirte,  höchst 
einfach  organisirte,  gestaltwechselnde  Wesen,  aus  denen  durch  Sprossung  die  schon  be- 
stimmter ausgeprägten  Protoorganismen  hervorgingen.  Dieselben  waren  noch  sehr  veränder- 
lich, so  dass  in  verhältnissmässig  kiu-zer  Zeit  zahlreiche  Formen  entstanden,  deren  Nach- 
kommenschaft dann  einen  gewissen  Grad  von  Beständigkeit  erlangte.  So  bildeten  sich  die 
Mesoorganismen,  gewissermasseu  Gattungstypen,  welche  sich  über  die  Erde  verbreiteten  und 
schliesslich  in  Arten  auflösten.  Die  Proto-  und  Mesoorganismen  bestanden  nur  kurze  Zeit 
und  sind  nur  als  Vorstufen  zu  betrachten,  gewissermassen  den  Embryonalzustand  des  ge- 
sammten  organischen  Lebens  darstellend.  Die  Arten  traten  nicht  gleichzeitig,  sondern  nach- 
einander auf;  auf  Perioden  der  Ruhe  und  des  Gleichgewichts  folgten  Störungen,  d.  h.  Be- 
wegungen, und  damit  die  Bildung  neuer  Arten.  So  erklärt  sich  der  rhythmische  Verlauf  der 
Schöpfungsperioden. 

Diese  Naudiu'sche  Entwickelungstheorie  nähert  sich  in  manchen  Beziehungen  der 
Wigand'scheu  Genealogie  der  Urzellen.  Offenbar  hat  Naudin  die  letztgenannte  Lehre  nicht 
gekannt,  aber  beide  Theorien  verdanken  ihren  Ursprung  zum  Theil  den  gleichen  Erwägungen. 
Wigand  hat  nun  durch  ein  ausführliches  Werk  (5)  nicht  so  sehr  seine  eigene  Theorie  zu 
stützen,  als  die  herrschende  Darwin'sche  anzugreifen  gesucht.  Obgleich  der  vorliegende 
Band  nur  als  der  erste  des  Gesammtwerkes  bezeichnet  ist,  hat  derselbe  doch  bereits  andere 
Schriften  hervorgerufen.  Jäger  (6)  antwortet,  speciell  vom  zoologischen  Standpunkte  aus, 
in  höchst  nachdrücklicher  Weise  auf  die  Wigand'scheu  Angriffe  gegen  die  Descendenztheorie, 
Bastian*)  und  E.  v.  Hartmann  (7)  nehmen  wenigstens  vielfach  Bezug  auf  Wigand.  Der 
Inhalt  der  v.  Hartmann'schen  Schrift  berührt  freilich  das  Gebiet  der  Botanik  nur  wenig; 
allein  es  schien  doch  von  Interesse,  an  dieser  Stelle  auf  die  Darstellung  des  gefeierten  „Mode- 
philosophen" zu  verweisen,  dem  man,  trotz  einiger  Irrthümer  in  Einzelheiten,  eine  ungewöhnlich 
klare  Auffassung  der  wesentlichen  Punkte,  insbesondere  der  Hauptfragen,  nicht  abstreiten 
kann;  bald  giebt  er  Darwin,  bald  Wigand  Recht,  bald  verwirft  er  von  seinem  philosophischen 
Standpunkte  aus  die  beschränkten  Naturforscher-Ideen  Beider.  Eine  Betrachtung  der  Des- 
cendenztheorie im  Lichte  der  Philosophie  des  Unbewussten  gewährt  ein  gewisses  Interesse, 
selbst  für  Denjenigen,  der,  wie  Referent,  in  jener  Philosophie  nur  ein  pathologisches  Product 
erblickt.  Ungleich  wichtiger  ist  für  den  Naturforscher  die  Schrift  Jäger's,  welche  sich 
durch  Frische,  Klarheit  und  Schlagfertigkeit  auszeichnet.  Wigand  richtet  seine  Angriffe 
nicht  nur  gegen  die  Selectionstheorie,  sondern  auch  gegen  die  Umwandlungslehre.  Obgleich 
er  sich  selbst  im  Hinblick  auf  seine  Genealogie  der  Urzellen  für  einen  Anhänger  der  Des- 


''')  Originales  botanisches  Material  enthält  Bastian'»  „Schöpfung  oder  Entstehung?"  nicht. 


920  Physiologie. 

cendenztheorie  ausgiebt,  so  verwirft  er  doch  AlMfe,  was  mau  im  bisherigen  Sprachgebrauche 
als  die  wesentlicheu  Elemente  jener  Theorie  betrachtet.     Er  wendet  sich  in  seiner  Kritik 
gegen  unzählige  Einzelheiten  in  den  Ansichten  der  Darwinianer,  aber  es  ist  schwer  zu  ver- 
stehen, wie  er  glauben  kann,   dadurch   die  Theorie   selbst  zu  treffen.    Die  Entwickelungs- 
theorie  findet  ihre  Berechtigung  darin ,   dass   sie   eine  unabsehbare  Menge  einzelner ,  bisher 
völlig  unverständlicher   und  unverstandener   Thatsachen   unter   einen  allgemeinen  Gesichts- 
punkt bringt  und  auf  diese  Weise  vernunftgemäss  zu  erklären  sucht.    Dass  jede  einzelne 
dahin  gehörige  Thatsache  sofort  richtig  gewürdigt  und  gedeutet  werden  soll,  ist  ganz  unmög- 
lich; die  widersprechenden,  zweifelhaften  und  zum  Theil  offenbar  irrigen  Meinungen,  welche 
Darwin  und  Andere  geäussert  haben,  beweisen  nichts  gegen  die  Richtigkeit  der  Theorie  als 
solche.    Wigand's  Kritik  trifft  somit  die  bisherige  Unvollkommenheit  und  Unsicherheit  vieler 
Erklärungsversuche,  sie  trifft  nicht  die  allgemeinen  Anschauungen.   Die  Entwickelungstheorie 
kann  nur  gestürzt  werden  durch  eine  solche  andere  Lehre ,  welche  die  beobachteten  That- 
sachen auf  eine  bessere  und  einfachere  Weise  erklärt;  es  handelt  sich  im  vorliegenden  Falle 
also  um  die  Frage,  ob  Darwin's  oder  Wigand's  Ansichten  den  wirklichen  Erscheinungen  und 
einer  vernunftgemässen  Deutung  derselben  mehr  entsprechen.  Eine  derartige  Vergleichung  ist 
vielleicht  im  zweiten  Theile  von  Wigand's  Werk  beabsichtigt,  im  ersten  finden  wir  sie  nicht. 
Eine  Species  ist  nach  Wigand  ein  jeder  geschlechtliche  Formenkreis,  welcher  durch 
einen  bestimmten  Charakter  scharf  umschrieben  ist,  dessen  Charakter  sich  unter  dem  Wechsel 
der  äusseren  Verhältnisse  gleich  bleibt  und  nicht  in  den  Charakter  eines  anderen  Formen- 
kreises umgewandelt  werden  kann,  dessen  einzelne  Individuen  sich  unter  einander  fruchtbar 
kreuzen,  mit  den  Individuen  einer  anderen  Species  aber  nicht  vollkommen  fruchtbar  kreuzen 
lassen.  Varietäten  lassen  sich  nach  Wigand  nicht  fixiren ;  sie  liefern  wenigstens  häufig  Rück- 
schläge;  wirklich   samenbeständige  Varietäten   sind   vielleicht  in   Wahrheit   ächte  Species; 
zufällig  auftretende  Abänderungen  müssen  durch  die  freie  Kreuzung  jede  Neigung  zur  Ver- 
erbung verlieren.     Die  künstliche  Zuchtwahl  ist  für  die  Erklärung  der  natürlichen  Verhält- 
nisse nicht  massgebend.     Ein  Kampf  um's  Dasein   existirt  nicht;  allerdings  lässt   sich  ein 
Wettkampf  zwischen  verschiedenen  Formen  als  hypothetischer  Vorgang  denken,  aber  derselbe 
ist    ohne   Einfluss   auf   die    Ausbildung   neuer   Formen.      Das    Selectionsprincip   ist  völlig 
unzulässig,  denn  die  Eigenschaften,  welche  im  Kampfe  um's  Dasein  entscheidend  sein  können, 
haben  keinen  systematischen  Werth.     Die  Aehnlichkeiten   in   der  organischen  Natur  lassen 
sich  nicht  alle  durch  das  Vererbungsprincip  erklären ;  die  Existenz  niederer  Formen  neben 
höheren  ist  gegenüber  der  Selectioustheorie  eine  unerklärliche  (!)  Thatsache.  Die  Paläontologie 
liefert  nicht  die  für  die  Transmutationstheorie  gewünschten  Uebergangsformen.  Die  embryonale 
Entwickelung  beweist  nichts  für  die  Stammesentwickelung.  Die  Thatsachen  der  geographischen 
Verbreitung  der  Organismen  lassen  sich  genügend  durch  die  Theorie  der  Schöpfungscentren 
erklären.      Die   Zweckmässigkeit    der    Organisation    ist    nicht   durch   die   Selectionstheorie 
erklärbar.  —  Die  Abschnitte  über  geschlechtliche  Zuchtwahl,  Instinct,  Sprache,  Moralität, 
Religion  u.  s.  w.  berühren  das  Gebiet  der  Botanik  nicht. 

Im  Gegensatz  zu  den  Darwinistischen  Anschauungen  betont  Wigand  vielfach  den 
Schöpfungsplan,  aus  dem  er  die  natürliche  Weltordnung  erklärt.  Weshalb  aber  der 
Schöpfungsplan  mit  der  Descendenztheorie  unvereinbar  sein  soll ,  ist  aus  dem  vorliegenden 
Bande  des  Wigand'schen  Buches  nicht  ersichtlich.  Offenbar  ist  es  praktisch  einerlei,  ob  der 
Naturforscher  bei  seinen  Untersuchungen  das  Vorhandensein  eines  Schöpfungsplanes  voraus- 
setzt oder  nicht,  ob  er  die  Frage  stellt:  „Auf  welche  Weise  ist  die  organische  Natur  ent- 
standen?'' ober  ob  er  die  Formel  wählt:  „Durch  welche  Mittel  ist  der  Schöpfungsplan  in 
der  organischen  Natur  verwirklicht  worden?" 

Auf  Wigand's  Begründung  seiner  vorstehend  skizzirten  Ansichten  kann  unser  Referat 
eben  so  wenig  näher  eingehen ,  wie  auf  Jäger's  Widerlegung.  Referent  bemerkt  —  zum 
Theil  im  Anschluss  an  Jäger  — ,  dass  Wigand  sich  nicht  darüber  entscheidet,  ob  er  an  den 
weiten  oder  den  engen  Speciesbegriff  glaubt,  indem  er  bald  Bosa  canina  und  Euhus  fruticosus 
in  denkbar  weitestem  Sinne  als  Beispiele  ächter  Species  aufführt,  bald  für  die  „Species- 
macherei"  eintritt  und  die  Frage  offen  lässt,  ob  Ädonia  acstivalis  citri  na  eine  eigene  Art 
ist.    Die  Mittelformen  bei  Hieracium  beweisen  nach  W.,  wenn  sie  keine  Bastarde  sind,  dass 


Entstehung  der  Arten.  921 

die  durch  sie  verbundenen  Typen  (trotz  ihrer  Bastarde !)  zu  einer  und  derselben  Art  gehören 
(S.  404).  So  ist  der  Speciesbegriff ,  der  eigentlich  der  Eckstein  der  Constanztheorie  sein 
sollte,  bei  Wigand  völlig  unfassbar.  Die  Jordan'sche  Species  ist  die  Regel'sche  Varietät; 
bei  den  Wigand'schen  Aeusserungen  über  die  Species  bleibt  man  nun  vollständig  im  Unklaren, 
ob  sie  sich  auf  Jordan'sche  oder  auf  Regel'sche  Arten  beziehen.  In  Betreff  der  biologischen 
Eigenschaften  der  Species,  z.  B.  freie  Kreuzung,  Hybridisation  u.  s.  w.,  hält  W.  an  alten 
Schulmeinungeu  fest,  deren  Unrichtigkeit  oder  beschränkte  Gültigkeit  längst  dargethan  ist. 
Somit  sind  die  Ausgangspimkte  der  Wigand'schen  Argumentation  völlig  unbestimmt;  Begriff 
und  Eigenschaften  der  Species  sind  a  priori  ohne  alle  Rücksicht  auf  die  langen  Reihen 
beobachteter  Thatsachen  construirt  worden. 

Während  Wigand  in  seinem  Werke  über  die  „morphologischen  Thatsachen"  sehr 
kurz  hinweggeht,  betont  Celakovsky  in  seinem  Festvortrage  (9)  den  engen  Zusammenhang 
zwischen  vergleichender  Morphologie,  Entwickelungsgeschichte  und  Descendenzthcorie.  Er 
ermnert  an  die  Erscheinungen  des  Generationswechsels,  die  Unterdrückung  des  Protophyten 
durch  den  Antiphyten  in  den  höheren  Ordnungen  des  Pflanzenreichs,  die  Umbilduug  der 
Spore  zum  Pollenkorn  u.  s.  w.,  er  erschliesst  aus  diesen  Thatsachen  die  einheitliche  Organisation 
des  gesammten  Pflanzenreiches. 

Die  Reden  und  Aufsätze  von  Malbranche  (4)",  Winchell  (13),  Williamson  (10)  und 
Dawson  (11)  sind  dem  Ref.  bisher  nicht  im  Original  bekannt  geworden.  Aus  Besprechungen 
unj  Auszügen  im  Amer.  Journ.  of  science  and  arts  und  im  Bull.  soc.  bot.  Franc,  ergiebt 
sich  indess,  dass  sie  im  Wesentlichen  nur  persönliche  Ansichten  der  Verfasser  enthalten  und 
dass  sie  weder  neue  Thatsachen  bringen,  noch  durch  neue  Theorifti  die  beobachteten  Erschei- 
nungen besser  zu  erklären  suchen.  Winchell  (13)  wendet  sich  vorzüglich  gegen  die  Vor- 
stellungen, nach  welchen  die  Umwandlung  der  Arten  langsam  und  allmählich  erfolgt  ist;  er 
hält  das  plötzlich  und  sprungweise  geschehende  Auftreten  neuer  Formen  für  glaublicher. 
—  Von  allgemeinerem  Interesse  sind  die  Erörterungen  von  Williamson  (10) ,  Dawson  (11) 
und  Asa  Gray  (12)  über  die  Frage,  ob  die  bisher  bekannt  gewordenen  Thatsachen  der 
Paläophytologie  mit  der  Entwickelungstheorie  vereinbar  sind  oder  nicht.  Williamson  und 
Dawson  haben  sich  beide  vorzugsweise  mit  der  Vegetation  der  Devonischen  und  Carbonischen 
Perioden  beschäftigt  und  gehen  daher  von  wesentlich  anderen  Eindrücken  aus,  als  die 
Forscher,  welche  besonders  die  Tertiärflora  studh-t  haben,  deren  enge  Beziehungen  zu  der 
Vegetation  der  Gegenwart  unverkennbar  sind.  Trotz  der  x\ehulichkeit  der  Ausgangspunkte 
ihrer  Untersuchungen  gelangen  die  beiden  genannten  Paläontologen  indess  zu  wesentlich 
verschiedenen  Ergebnissen;  Williamson  findet,  dass  die  Darwin'schen  Ideen  im  Allgemeinen 
mit  den  beobachteten  Thatsachen  in  Einklang  stehen  und  dieselben  in  befriedigender  Weise 
erklären;  Dawson  dagegen  hält  den  Darwinismus  für  völlig  widerlegt  und  hebt  namentlich 
hervor,  dass  in  Amerika  an  mehreren  Stellen  eine  Fauna  von  cretacischem  Charakter  neben 
einer  Tertiärflora  gefunden  wird,  welcher  Umstand  eine  plötzliche  Neuschöpfung  der  Pflanzen- 
welt der  Tertiärzeit  beweise.  Asa  Gray  ..bemerkt  dagegen,  dass  durch  Vergleichung  der 
vollständiger  bekannten  Tertiärfloren  mit  der  heutigen  Pflanzenwelt  bessere  Aufschlüsse  über 
den  Wechsel  und  die  Umwandlung  der  Formen  gewonnen  werden  können,  als  durch  die 
Untersuchung  der  verhältnissmässig  spärlichen  Ueberreste  aus  älteren  Formationen.  Er 
bespricht  dann  einige  bekannte  Thatsachen,  welche  den  Zusammenhang  zwischen  der  jetzigen 
Vegetation  und  der  der  Tertiärzeit  beweisen. 

14.  Lad.  Celakovsky.  üeber  die  verschiedenen  Formen  und  die  Bedeutung  des  Generations- 
wechsels der  Pflanzen.  (Sitz.  d.  math.  naturw.  Cl.  d.  k.  böhm.  Gesellsch.  d.  Wissensch, 
V.  6.  März  1874.) 

15.  J.  Sachs.    Lehrbuch  der  Botanik.    (4.  Aufl.,  S.  229-234.) 

Celakovsky  vertritt  die  Ansicht,  dass  der  Sprosswechsel  der  Phanerogamen  gleich 
wie  der  der  Moose  (Vorkeim  —  Laubpflanze)  als  eine  Form  des  Generationswechsels  auf- 
zufassen ist.  Von  dem  Grundsatze  ausgehend,  dass  der  Spross  dem  Individuum  der  höheren 
Thiere  entspricht,  fasst  er  „die  successive  einander  entsprossten  Sprosse  als  eben  so  viele 
Generationen"  auf,  den  Sprosswechsel  somit  als  einen  Generationswechsel.    Der  Wechsel  frei 


922  Physiologie. 

erzeugter  Generationen  („Biouteuwechsel")  ist  allerdings  als  eine  besondere  Form  des  Gene- 
rationswechsels zu  unterscheiden.  Die  höheren  Moose  zeigen  in  ihrem  Lebenscyklus  sowohl 
einen  Si)rosswechsel  (Uebergang  vom  Thallom  zum  Caulom)  als  einen  Biontenwechsel  (Ge- 
schlechtsgeneration und  Sporengeneration).  Bei  den  Phanerogamen ,  wenigstens  bei  den 
Metaspermen  (Angiospermen),  ist  der  Biontenwechsel  verloren  gegangen.  Wichtiger  als  der 
Unterschied  zwischen  Sprosswechsel  und  Biontenwechsel  erscheint  dem  Verfasser  der  Gegensatz 
zwischen  antithetischem  und  homologem  Generationswechsel.  Die  beiden  ersten 
Generationen  (Vorkeim  und  Laubpflanze)  der  Laubmoose  fasst  Verfasser  zusammen;  er  hat 
sie  bereits  in  frühereu  Arbeiten  als  Protophyten  bezeichnet,  im  Gegensatz  zu  der  Frucht- 
generation, dem  Antiphyteu.  Bei  den  Chavcii  und  den  meisten  Algen  ist  nur  der  Protophyt 
vorhanden;  bei  den  Oecloffonieen  und  Coleochaeteen  wird  indess  bereits  ein  Anfang  des  Anti- 
phyteu gebildet,  indem  z.  B.  aus  der  Oospore  von  Coleochaete  erst  nach  mehrfacher  Zell- 
theihmg  die  Schwärmsporen  hervorgehen.  Der  Protophyt  kann  auch  als  Geschlechts- 
generation, im  Gegensatz  zur  Fruchtgeneration,  bezeichnet  werden,  allein  dann  bleibt  es 
unsicher,  ob  man  z.  B.  die  Laubpflanze  mit  dem  Vorkeim  oder  die  Laubpflauze  allein  als 
Geschlechtsgeneration  der  Moose  betrachten  will. 

Den  Wechsel  von  Protophyt  und  Antiphyt  bezeichnet  Verfasser  als  antithetischen 
Generationswechsel.  Derselbe  vollzieht  sich  stets  in  strenger  Folge,  so  dass  aus  der 
Spore  des  Antiphyten  nur  ein  Protophyt,  aus  der  Eizelle  des  Protophyten  nur  ein  Antiphyt 
hervorgehen  kann.  Der  Protophyt  erzeugt  niemals  wirkliche  Sporen,  der  Antiphyt  niemals 
Eizellen.  Der  Protophyt  der  Zellenpflanzen  umfasst  stets  die  vegetative  Entwickelung ,  der 
Antiphyt  dient  nur  der  Fruchtbildung.  Bei  den  Farnen  und  Phanerogamen  ändert  sich 
freilich  dies  Verhältniss.  Der  antithetische  Generationswechsel  der  Moose  und  Farne  ist 
zugleich  ein  Biontenwechsel. 

Die  Sporengeneration  der  Florideen  und  Ascomyceten  wird  zwar  geschlechtlich 
erzeugt,  ist  aber  nicht  als  eine  Form  des  Biontenwechsels  zu  betrachten.  Sie  verdankt  ihre 
Entstehung  nicht  einer  freien  Geschlechtszelle,  sondern  einer  Sprossung  aus  den  Geschlechts- 
zellen und  deren  Umgebung.  Es  liegt  hier  also  ein  antithetischer  Generationswechsel  vor, 
ganz  analog  dem  der  Moose,  aber  dieser  Generationswechsel  ist  kein  Biontenwechsel,  sondern 
einfacher  Sprosswechsel. 

Bei  dem  homologen  Generationswechsel  entsteht  aus  dem  Protophyten  stets 
nur  wieder  ein  Protophyt,  aus  dem  Antiphyten  nur  ein  Antiphyt.  Bei  den  niederen  Algen 
und  Pilzen,  bei  welchen  noch  kein  Antiphyt  vorhanden  ist,  ist  dieser  homologe  Generations- 
wechsel zugleich  ein  Biontenwechsel.  Es  ist  aber  wichtig,  zwischen  den  geschlechtlich 
erzeugten  wirklichen  Sporen  und  den  Gonidien  streng  zu  unterscheiden.  Die  Gonidien  sind 
nur  vegetative  Knospen,  so  dass  z.  B.  die  Knospenbildung  am  Moosvorkeime  und  die  Schwärm- 
zellenbildung einer  ungeschlechtlichen  Algengeneration  ganz  gleichwerthig  sind.  Die  Frucht 
dagegen  ist  das  durch  „Befruchtung"  mittelbar  oder  unmittelbar  entstandene,  der  I'ort- 
pflanzung  durch  Sporen  dienende  Gebilde,  welches  in  den  verschiedenen  Pflanzenclassen  als 
Oospore,  Sporogonium,  Sporangium  und  endlich  als  Phanerogamenfrucht  auftritt.  Auf  die 
Fruchtbildung  gründet  Verfasser  auch  seine  Eintheilung  der  Thallophyteu,  indem  er  in  die 
erste  Abtheilung  (Oosporen  oder  Zygosporen  bildend)  die  Algen  und  die  Characeen  stellt,  in 
die  zweite  (Plasmodien  bildend ,  aus  welchen  die  Frucht  entsteht)  die  Myxomyceten,  in  die 
dritte  (Fruchtkörper  als  spätere  Generation)  die  Pilze  und  die  Florideen. 

Der  homologe  Biontenwechsel,  der  von  Strasburger  als  die  einzige  Form  ächten 
Generationswechsels  bei  den  Pflanzen  betrachtet  wird,  reiht  sich  an  den  einfachen  Spross- 
wechsel an ,  dessen  Haupttypen  sich  bei  den  höheren  Moosen  (Vorkeim  und  Laubpflanze) 
und,  als  Phyllomorphose,  vorzugsweise  bei  den  Phanerogamen  finden. 

Allgemein  betrachtet  ist  der  Generationswechsel  nach  C.  als  ein  Verjüngungsprocess 
aufzufassen. 

Sachs  hat  in  den  neueren  Auflagen  seines  Lehrbuchs  den  Begriff  des  Generations- 
wechsels, wie  er  in  der  ersten  Auflage  enthalten  war,  erheblich  modificirt.  Er  schliesst,  im 
Gegensatz  zu  Celakovsky,  den  Sprosswechsel  der  Phanerogamen  und  den  Uebergang  vom 
Thallom  zum  Caulom  der  Moose  von  dem  Begriffe  des  Generationswechsels  aus,   als  dessen 


Entstehung  der  Arten.  923 

Typen  er  den  Wechsel  von  Geschlechtsgeneiation  und  Sporengeneratiou  bei  Farnen,  Moosen 
und  Ascomyceten  hinstellt.  Er  erkennt  somit  nur  den  antithetischen  Generationswechsel 
Celakovsky's  als  wirklichen  Generationswechsel  an.  Er  hebt  hervor,  dass  der  Sprosswechsel 
der  Phanerogamen  selbst  innerhalb  engerer  Pflanzengiuppen  eine  sehr  iuconstante  Er- 
scheinung ist. 

Abgesehen  von  diesen  Verschiedenheiten  in  der  formalen  Begriffsbestimmung  sind  die 
leitenden  Gesichtspunkte  für  beide  Schriftsteller  im  Wesentlichen  dieselben.  Beide  heben 
nachdrücklich  die  Einheit  der  Organisation  im  ganzen  Pflanzenreiche  hervor.  Sie  führen 
die  Erscheinung  des  Generationswechsels,  welche  bei  den  höheren  Kryptogamen  in  so  aus- 
gezeichneter Weise  hervortritt,  einerseits  auf  ihre  ersten  Anfänge  bei  den  niederen  Zellen- 
pflanzen zurück,  andererseits  verfolgen  sie  dieselbe  bis  zu  ihrem  Verschwinden  bei  den 
Phanerogamen. 

Celakovsky  wendet  sich  am  Schlüsse  seiner  Arbeit  gegen  Strasburger,  welcher  nur 
den  homologen  Biontenwechsel  C's.  als  ächten  Generationswechsel  gelten  lässt,  also  gerade 
diejenige  Erscheinung  aus  dem  Begriffe  des  Generationswechsels  ausschliesst ,  welche  Sachs 
und  Celakovsky  als  den  Typus  desselben  betrachten;  Strasburger  fasst  nämlich  den  Proto- 
phyten  und  Antiphyj;en  der  Moose  und  Farne  als  getrennte  Glieder  einer  einzigen  Generation 
auf.  Zur  Entscheidung  dieser  Frage  geht  C.  auf  den  Begriff'  des  pflanzlichen  Individuums 
ein  und  beruft  sich  schliesslich  für  seine  Auffassung  auf  die  phylogenetische  Homologie. 
Für  den  antithetischen  Generationswechsel  schlägt  er  die  Bezeichnungen  Antigen  es  e  oder 
Palingenese  vor. 

(Anmerkung.  Offenbar  zeigen  diese  verschiedenen  Anschauungen  und  Erwägungen ,  dass  die  eigen- 
thümlichen,  als  Generationswechsel  gedeuteten  Phasen  des  Pflanzeulebens  keineswegs  unvermittelt  auftretende 
Erscheinungen  sind,  sondern  die  maunichfaltigsten  Beziehungen  zu  einander  zeigen.  Die  Botanik  hat  mit  dem 
Begriffe  Generationswechsel  anscheinend  eben  so  wenig  Glück,  wie  mit  andern  der  Zoologie  entlehnten  Bezeicliunugen, 
z.  B.  Ovulum  oder  Individuum.  —  Beiläufig  bemerkt  ist  das  Sporogonium  der  Moose  kein  selbststäudiger  Orga- 
nismus, kein  Biont  im  Häckel'schen  Sinne.    Kef.) 

16.  Lad.  Celakovsky.    Ueber  die  morphologische  Bedeutung  der  Samenknospen.    (Flora 
[B.  Z.]  1874.) 

Morphologie  und  Phylogenie  sind  in  dieser  Arbeit  in  engstem  Zusammenhange  mit 
einander  behandelt  worden.  Es  ist  nicht  wohl  möglich,  die  auf  den  Entwickelungsgang  des 
ganzen  Pflanzenreiches  bezüglichen  Ansichten  des  Verfassers  getrennt  von  seiner  Auffassung 
der  morphologischen  Verhältnisse  zu  besprechen.  Der  Schwerpunkt  der  Argumentation 
beruht  in  der  consequenten  Durchfüln'ung  der  morphologischen  Homologieen:  Thallom- 
Wurzel,  Mikrospore- Pollen,  Sporangium-Ovulura,  Makrospore-Keimsack.  Im  Uebrigen  mag 
es  genügen,  an  dieser  Stelle  sowohl  auf  die  Arbeit  selbst,  als  auf  das  Referat  über  dieselbe 
im  Abschnitte  Morphologie  aufmerksam  zu  machen. 

17.  C.  Nägeli.    Verdrängung  der  Pfianzenformen  durch  ihre  Mitbewerber.    (Sitzuugsber. 
der  math.-phys.  Classe  der  k.  bah-.  Akad.  der  Wissenschaften  1874,  S.  109  ff.) 

Verfasser  macht  den  Versuch,  die  Folgen  eines  Existenzkampfes  zwischen  zwei  nahe- 
stehenden Arten  auf  mathematischem  Wege  darzustellen.  In  der  Einleitung  zu  seiner  Ab- 
handlung hebt  er  hervor,  dass  die  Ausdrücke  „Verdrängung"  und  „Kämpf  um's  Dasein" 
Schlagwörter  sind,  welche  die  sich  unmerklich  vollziehenden  Vorgänge  dramatisiren.  Ueber 
die  Zweckmässigkeit  der  Benutzung  solcher  bildlicher  Ausdrücke  mag  man  sich  streiten;  die 
Thatsache  indess,  dass  die  vollständige  Entwickelung  jedes  einzelnen  Organismus  durch  den 
Untergang  zahlreicher  entwickelungsfähiger  Keime  und  ungünstig  situirter  Organismen  bedingt 
ist,  lässt  sich  nicht  bezweifeln.  —  Die  Zahl  der  Individuen  aller  einzelnen  Pflanzenfoi-men, 
welche  ein  bestimmter  Standort  ernährt,  wird  durch  die  Concurrenz  geregelt.  Ein  Standort 
von  gleichmässiger  Beschaffenheit,  auf  welchem  die  Lebensbedingungen  für  die  Pflanzen  sich 
dauernd  gleich  bleiben,  wird  allmählig  eine  constante  Vegetationsdecke  erhalten,  in  welcher 
die  durchschnittliche  Anzahl  der  Individuen  jeder  einzelnen  Art  sich  gleich  bleibt.  Die 
Individuenzahl  jeder  Art  (z)  ist  dann  gleich  dem  jährlichen  Nachwuchs  oder  Ersatz  (e), 
multiplicirt  mit  der  in  Jahren  ausgedrückten  durchschnittlichen  Lebensdauer  der  Art  (d), 
also  z  =  d .  e .  Da  der  Nachwuchs  nur  die  Lücken  ausfüllen  kann,  welche  durch  die  zu 
Grunde  gehenden  Exemplare  entstehen,  so  bedingen  sich  Dauer  und  Ersatz  gegenseitig,  wie 


924  Physiologie. 

aus  der  Formel  e  =  ^r  ersichtlich  ist.    Wenn  nun  statt  einer  einzelnen  Art  zwei  nahe  ver- 
d 

wandte  Formen  auftreten,  welche  die  gleichen  Ansprüche  an  den  Standort  machen,  so  werden 

diese  Formen  gemeinsam  in  derselben  Individuenzahl  auftreten,  welche  früher  die  eine  Form 

lieferte.    Es  handelt  sich  nun  darum,   zu  bestimmen,  inwieweit  jede  der  beiden  Formen  an 

der  Gesamratzahl  betheiligt  sein  wird.    Nach  Analogie  der  ersten  Gleichung  wird  man  nun 

z        z 

statt  z  eine  Summe  z  -}-  z,  setzen  müssen,  also  z  +  z,  =  d  .  e  +  d, .  e,  oder  -r-  -j-  -r-  =  e  +  e,  . 

7  Z 

Es  bezeichnet  somit  -^  den  jährlichen  Verlust  der  einen,  -j-  den  der  anderen  Form,  deren 

Summe  durch  den  Gesammtersatz  e-j-e,  gedeckt  wird.    Es  fragt  sich  nun,  inwieweit  jede 

der  beiden  Formen  an  dem  Gesammtersatze  betheiligt  ist.    z  und  z,  sind  veränderliche 

Grössen,  dei-en  Summe  constant  bleibt,  d  und  d,  sind  constante  Grössen,  e  und  e,  sind  wieder 

veränderlich ;  ihre  Summe  ändert  sich  mit  dem  Gesammtverluste,  welcher  mit  den  wechselnden 

Werthen  z  und  z,  gi'össer  oder  kleiner  wird.   Es  wird  sich  im  Laufe  der  Zeit  ein  constantes 

z  z 

Verhältniss  herstellen,  welches  erreicht  wird,  wenn  -r  =  e  und  -^  =  e, .    Es  ist  für  das 
'  '  d  d,         ' 

Endresultat  einerlei,  in  welcher  Individuenzahl  die  beiden  concurrirenden  Formen  anfangs 

vorhanden  gewesen  sind. 

Die  einfache  Gleichung,  welche  bisher  betrachtet  wurde,  setzt  voraus,  dass 
sowohl  Lebensdauer  als  Ersatz  von  als  constant  angenommenen  inneren  Anlagen  und 
äusseren  Einwirkungen  abhängen.  Verfasser  führt  dann  in  die  Formeln  Bedingungsgleichungen 
ein,  welche  auf  der  Annahme  beruhen,  dass  die  Lebensdauer  in  einer  gewissen  Abhängigkeit 
stehe  von  der  Individuenzahl  der  eigenen  oder  der  concurrirenden  Form  oder  beider  zusammen- 
genommen. Eben  so  kann  auch  der  Ersatz  durch  die  Individuenzahl  der  eigenen  oder  der 
concurrirenden  Form  oder  beider  zugleich  beeinflusst  werden.  Ferner  kann  der  Ersatz 
auch  durch  die  Lebensdauer  der  eigenen  oder  der  andern  Form  oder  beider  zugleich  bedingt 
sein.  Endlich  können  alle  Factoren  modificirend  auf  Lebensdauer  und  Ersatz  einwirken. 
Für  alle  diese  Fälle  werden  die  entsprechenden  Bedingungsgleichungen  aufgestellt  und 
entwickelt. 

Die  allgemeinen  Ergebnisse  dieser  theoretischen  Untersuchungen  bestehen  darin, 
dass  in  der  Regel  nur  eine  partielle  Verdrängung  der  einen  Form  durch  die  andere  statt- 
finden kann.  Selbstverständlich  erfolgt  die  totale  Verdrängung,  also  das  Verschwinden,  der 
einen  Form  sofort,  wenn  Lebensdauer  oder  Ersatz  für  dieselbe  gleich  Null  werden.  Aber 
auch,  wenn  diese  Coefficienten  positive  und  reelle  Werthe  ergeben,  kann  wenigstens  bei 
einem  Theile  der  Gleichungen  als  Grenzfall  eine  vollständige  Verdrängung  stattfinden;  ein 
derartiger  Grenzfall  ist  aber  unter  der  unendlich  grossen  Zahl  möglicher  P'äUe  sehr  selten. 
Gewöhnlich  wird  daher  nur  eine  partielle  Verdrängung  stattfinden.  In  der  Wirklichkeit 
muss  sich  freilich  der  Verlauf  der  Dinge  manchmal  etwas  anders  gestalten.  Wenn  die 
Individuenzahl  einer  Art  sehr  klein  ist,  so  kann  sie  bei  den  Schwankungen,  welche  die 
natürlichen  Verhältnisse  mit  sich  bringen,  leicht  auf  Null  herabsinken. 

Die  theoretische  Wahrscheinlichkeit  verlangt  also  nach  Nägeli,  dass  gleiche  Stärke, 
d.  h.  gleiche  Individuenzahl,  zweier  concurrirender  Formen  unendlich  selten,  ungleiche 
Stärke  mit  theilweiser  Verdrängung  und  ungleicher  Individuenzahl  die  Regel,  ungleiche 
Stärke  mit  totaler  Verdrängung  der  einen  Form  ziemlich  selten  vorkommt.  Verfasser  ist 
der  Ansicht,  dass  die  thatsächlichen  Verhältnisse  mit  den  Resultaten  dieser  Rechnung  voll- 
kommen im  Einklang  stehen. 

(Referent  erlaubt  sich  zu  dieser  letzten  Behauptung  die  Bemerkung,  dass  eine  totale 
Verdrängung,  als  ein  sich  rasch  und  nur  einmal  vollziehender  Vorgang,  nur  selten  zur 
Beobachtung  gelangen  wird,  die  sogenannte  partielle  Verdrängung,  als  ein  dauernder  Zustand, 
dagegen  jedesmal  in  dem  Nebeneinander  der  Formen  leicht  constatirt  werden  kann.  Aus 
dem  heutigen  Synöcismus  und  Prosücismus  der  Formen  darf  man  nicht  folgern,  dass 
nicht  einstmals  zahlreiche  Verdrängungen  stattgefunden  haben,  von  denen  jetzt  keinerlei 
Spuren  mehr  zu  finden  sind.) 


Entstehung  der  Arten.  925 

18.  H.  Hoffmann,    üeber  Papaver  Rhoeas.    (Botan.  Zeit.  1874,  No.  17,  S.  257.) 

Die  wilde  Form  von  Papaver  Bhoeas  hat  bei  laugjähriger  Cultur  im  Giessener 
botanischen  Garten  keine  Varietäten  gezeigt.  Im  Sommer  1871  erschienen  einige  in  der  Färbung 
der  Kronenblätter  abändernde  Exemj^lare,  die  sich  im  Allgemeinen  der  ebenfalls  im  Giessener 
Garten  cultivirten  var.  Cornuti  näherten.  Im  nämlichen  Jahre  wurden  indess  auch  unter 
den  in  der  Umgegend  wildwachsenden  Pflanzen  derselben  Art  häufig  Farbenvarietäten  be- 
obachtet. Auch  1872  und  1873  erschienen  im  Garten  ähnliche  Abänderungen  wie  1871,  ob- 
gleich das  Beet  mit  der  var.  Cornuti  bereits  zu  Anfang  1872  entfernt  worden  war.  Die 
Farbenvariation  beschränkte  sich  auf  die  Entstehung  von  schwarzen  Augenflecken  mit  oder 
ohne  weissen  Rand,  bald  auf  allen,  bald  nur  auf  den  äusseren  Blumenblättern.  Die  als  var. 
Cornuti  von  Proskau  bezogenen  Samen  lieferten  weisse,  rosafarbene,  rothe  und  schwarzfleckig- 
rothe  Blüthen.  Bei  der  Aussaat  in  den  folgenden  Jahren  erschienen  sowohl  neue  Farben- 
variationen als  auch  häufige  Rückschläge  zu  der  scharlachblüthigen  Normalform  des  Papaver 
Bhoeas.  —  Durch  Aussaat  einer  wildwachsend  gefundenen  kräftigen,  halbgefüllten  Form  wurden 
im  ersten  Jahre  viele  gefüllte  Exemplare  erhalten,  später  nur  einfache;  ausserdem  traten 
Farbenabänderungen  auf.  —  Alle  gelegentlich  auftretenden  Abänderungen  blieben  unfixirbar. 

Papaver  Ehoeas  ist  in  der  Regel  auf  Fremdbestäubung  angewiesen,  doch  ez'hielt 
Verfasser  auch  aus  einer  völlig  isolirten  Blüthe  einmal  zwei  keimfähige  Samen. 

Die  Abgrenzung  von  P.  Ehoeas  gegen  P.  diibium  ist  nach  H.  nur  vermittelst  der 
Gesammtheit  der  Merkmale  in  sicherer  Weise  möglich;  die  einzelnen  Kennzeichen  sind 
sämmtlich  mehr  oder  minder  schwankend,  (Auf  die  zahlreichen  Racen,  aus  denen  Papaver 
dubium  der  älteren  Schriftsteller  besteht,  kat  H.  keine  Rücksicht  genommen.) 

Versuche,  welche  bezweckten,  durch  Einwirkung  äusserer  Umstände  Abänderungen 
von  Papaver  Bhoeas  zu  erhalten,  blieben  erfolglos.  —  Vergleichende  Versuche  zwischen 
deutschen  und  mediterranen  Samen  (Montpellier,  Palermo)  scheinen  auf  eine  etwas  raschere 
Entwickelung  der  den  wärmeren  Klimaten  entstammenden  Pflanzen  hinzudeuten, 

19.  H,  Hoffmann.    Zur  Kenntniss  der  Gartenbohnen,    (Botan,  Zeit.  1874,  No.  18,  p.  273; 
No.  19,  p,  289.) 

Verfasser  berichtet  über  die  weiteren  Ergebnisse  seiner  Bohnenculturen.  Die 
Fixirung  von  gelegentlich  neu  auftretenden  Abänderungen  ist  ihm  niemals  gelungen.  Im 
Allgemeinen  bilden  die  Formen  von  Phaseolus  multiflorus  leicht  Abänderungen,  während  die 
Ragen  von  Ph.  vulgaris  sehr  constaut  sind  und  nur  ausnahmsweise  in  Gestalt  und  Färbung 
variiren.  Ph.  vulgaris  sphaericns  haematocarpus  war  während  langjähriger  Cultur  be- 
ständig geblieben ,  lieferte  aber  schliesslich  doch  Abänderungen ,  deren  Nachkommenschaft 
äusserst  variabel  war.  . —  Durch  Lichtwirkung,  Temperatur  und  Bodenmischung  Hessen 
sich  keine  erheblichen  Modiflcationen  bei  den  Bohnen  erzielen.  Die  Versuche  über  spontane 
oder  durch  Insecten  vermittelte  Selbstbefruchtung  lieferten  meistens  keine  entscheidenden 
Resultate,  doch  erhielt  H.  einmal  zwei  Früchte  bei  vollständigem  Ausschluss  von  Insecten, 
Verschiedenartige  Kreuzungsversuche  sind  s|immtlich  fehlgeschlagen. 

Die  Merkmale,  durch  welche  Ph.  vulgaris  und  Ph.  multiflorus  unterschieden  werden 
sollen,  sind  einzeln  genommen  sämmtlich  unzuverlässig.  Insbesondere  sah  Verfasser  eine 
Form  von  Ph.  vulgaris  nanus  mit  langen,  die  Blätter  überragenden  Blüthentrauben.  Es 
bezeichnet  "somit  nicht  ein  einzelner  Charakter  die  Species,  sondern  vielmehr  eine  Summe 
von  Merkmalen,  unter  welchen  jedes  einzelne  schwanken  kann.  So  umfasst  jede  der  beiden 
Species  zahlreiche  Formen ,  bleibt  aber  insofern  begrenzt ,  als  sie  nicht  in  das  Gebiet  der 
anderen  Species  übergi'eift.  Die  Varietäten  dagegen  sind  durch  vielfache  Abänderungen  und 
Zwischenformen  wirklich  mit  einander  verbunden.  Der  Botaniker  wird  daher  Phas.  vulgaris 
und  Ph.  multiflorus  wenigstens  so  lange  als  verschiedene  Species  auffassen,  bis  etwa  der 
Versuch  der  Ueberführung  der  beiden  Arten  in  einander  gelungen  sein  wird.  Die  vielfachen 
Berührungen  in  den  Merkmalen,  welche  sich  zwischen  beiden  Ai'ten  finden,  lassen  sich  am 
leichtesten  verstehen,  wenn  man  den  Arten  einen  gemeinsamen  Ursprung  aus  derselben 
Stammform  zuschreibt.  Diese  letzte  Bemerkung  trägt  dem  Verfasser  —  beiläufig  bemerkt  — 
Seitens  des  Referenten  der  franz.  bot.  Gesellsch.  (Bull,  soc,  bot.  Fr,,  XXI,  p.  105)  ein 
fidele  ä  l'hypothese  darwinienne "  ein. 


926  Physiologie. 

20.  Rob.  Caspary.  üeber  einige  Spielarten,  die  mitten  im  Verbreitungsgebiet  der  Stamm- 
arten entstanden  sind:  die  Schlangenfichte  (Picea  excelsa  Link  var.  virgata),  Pyra- 
mideneiche (ftuercus  pedunculata  W.  var.  fastigiata  Loud.)  und  andere.  (Schriften  d. 
physik.  ök.  Gesellsch.  Königsberg,  Jahrg.  1873,  p.  115—136,  t.  15  u.  16.) 

Verfasser  erklärt,  dass  er  sich  nicht  bewogen  finden  könne,  an  die  Entstehung  neuer 
Arten  durch  Umwandlung  anderer  zu  glauben.  Eine  Frage,  welche  die  Anhänger  der  Um- 
wandlungslehre vielfach  beschäftigt  hat,  nämUch  die,  ob  die  neuen  Formen  unter  dem  Ein- 
flüsse der  Isolirung  oder  mitten  im  Verbreitungsgebiete  der  Stammart  entstehen,  bleibt  indess 
von  Wichtigkeit,  wenn  man  auch  nicht  an  die  Neubildung  von  wirklichen  Arten,  sondern 
nur  an  die  Entstehung  von  Spielarten  glaubt. 

Die  durch  schwächlichen  Wuchs  und  lange,  ruthenförmige ,  wenig  verzweigte  Aeste 
ausgezeichnete  „Schlangenfichte"  ist  früher  mehrfach  in  Böhmen  beobachtet  worden, 
Caspary  weist  nun  4  Exemplare  in  der  Provinz  Preussen  nach,  die  er  ausführlich  beschreibt 
und  von  denen  er  zwei  abbildet.  Willkomm  hat  zwei  derartige  Bäume  in  Sachsen  gesehen; 
die  in  Frankreich  als  var.  virgata  Jacques  oder  var.  dcnudata  Carriere  beschriebene  Form 
stimmt  ferner  offenbar  mit  der  Schlangenfichte  überein.  Aehnliche  Exemplare  sind  noch 
an  manchen  Orten  beobachtet;  in  Schweden  findet  sich  an  zerstreuten  Orten  die  Hängefichte, 
eine  etwas  verschiedene  Abänderung.  --  Die  Schlangenfichten  und  die  ihnen  ähnlichen  Formen 
sind  stets  vereinzelt  mitten  zwischen  zahllosen,  normalen  Exemplaren  der  Fichte  beobachtet 
worden.    Die  Ursache,  welche  die  Entstehung  dieser  Abänderung  bewirkt,  ist  unbekannt. 

Die  „Pyramideneiche"  scheint  ebenfalls  an  verschiedenen  Orten  unabhängig 
von  einander  in  einzelnen  Exemplaren  entstanden  zu  sein;  später  ist  sie  durch  die  Gärtner 
allgemein  verbreitet  worden.  Ein  solcher  Baum  ist  bei  Harrenhausen  (Hessen-Darmstadt), 
unweit  Aschaffenburg,  ohne  Zweifel  selbstständig  aufgetreten;  doch  scheinen  auch  wilde 
Exemplare  an  anderen  Orten  (Pyrenäen  oder  Portugal?,  Calabrieu)  gefunden  zu  sein.  Von 
den  Früchten  der  Pyramideneiche  liefert  ein  Theil  die  mütterliche  Form,  während  ein  anderer 
Theil  normale  Bäume  erzeugt. 

21.  A.  Godron.  Des  races  vegetales  qui  doivent  leur  origine  ä  une  monstruosite.  (Mem. 
acad.  Stanisl.,  4.  ser.,  t.  VI,  p.  77—95.) 

Verfasser  macht  darauf  aufmerksam,  dass  manche  plötzlich  entstandene  abnorme 
Pflanzenformen  durchaus  samenbeständig  sind.  In  einer  Note  bestätigt  er  die  vielfach  be- 
obachtete Thatsache,  dass  die  Blutbuche,  der  gescheckte  Ahorn  und  Papaver  somniferum 
2)olycep1ialiim  ihre  eigenthümlichen  Abnormitäten  nur  auf  einen  Theil  der  Naclikommenschaft 
vererben.  Dagegen  haben  sich  Banunculus  arvensis  var.  inermis  (u.  A.  in  Nancy  spontan 
unter  der  Normalform  erschienen) ,  eine  im  Garten  zu  Nancy  entstandene  Datura  Tatiäa 
fruct.  inermibus  sowie  eine  in  den  Gattungsmerkmalen  mit  Diclytra  übereinstimmende 
Pelorienform  von  Coydalis  solida  Sm.  durch  eine  Reihe  von  Generationen  als  völlig  samen- 
beständig erwiesen.  Bei  dieser  Veranlassung  erwähnt  Verfasser  noch  eine  Reihe  anderer 
erblicher  Abänderungen.  Datura  Bertolonii  Pari,  ist  eine  D.  Strammonium  mit  dornen- 
losen Früchten,  genau  entsprechend  der  erwähnten  Form  von  D.  Tatida  und  gleich  der- 
selben samenbeständig.  Auch  eine  wehrlose  Form  von  Gleditsckia  triacanthos  soll  sameu- 
beständig  sein,  ferner  die  dornenlose  Varietät  von  Cynara  Carduncidus  L.,  die  Pelorien  von 
Corydalis  tiiberosa,  Gloxinia  speciosa  Lodd. ,  Äntirrhinum  majus  L. ,  die  krausblättrigen 
Formen  von  Tanacetmn,  Mentha,  Perilla,  Brassica  etc.,  die  verbänderten  Celosien  u.  a.  m. 
—  Die  Ragen,  welche  einer  Monstrosität  ihren  Ursprung  verdanken,  unterscheiden  sich  von 
den  durch  die  allmähliche  Wirkung  von  Cultur  und  Auslese  entstandenen  Ragen  durch  ihr 
isolirtes  plötzliches  Auftreten  zwischen  zahlreichen  normalen  Exemplaren  der  gleichen  Art. 

22.  A.  Godron.  Nouvelles  etudes  sur  les  hybrides  des  Primula  grandiflora  et  officinalis. 
(Mem.  ac.  Stanisl.,  4.  ser.,  t.  VI,  p.  55 — 76.) 

Die  ihrem  wesentlichen  Inhalte  nach  bereits  unter  dem  Abschnitte  Hybridität 
(S.  912)  besprochene  Arbeit  bringt  die  bemerkenswerthe  Notiz,  dass  in  der  Normandie 
(Calvados,  Eure,  Orne)  die  Primula  officinalis,  varidbilis  und  acaidis  (grandiflora)  häufig 
in  wildem  Zustande  mit  lilafarbigen  oder  violettrothen  Blüthen  vorkommen;  auch  bei  Nancy 
hat  Godron  eine  wilde  lilablüthige  P.  acauUs  angetroffen. 


Entstehung  der  Arten.  927 

23.  M.  J.  Duval-Jouve.  Sur  la  presence  d'un  raclieole  dans  l'utricule  du  Carex  oedipostyla 
Duv.  J.     (Bull  soc.  bot.  Fr.  XXI,  p.  205-208.) 

Am  Schlüsse  seiner  Besprechung  des  Vorkommens  einer  Khacheola  im  ütriculus 
einiger  Carex -Arten,  insbesondere  der  C.  oedipostyla  Duv.-J.  bemerkt  der  Verfasser,  dass 
das  Auftreten  einer  Rhacheola  oder  überhaupt  eines  ähnlichen  Nebenorgans  bei  einzelnen 
Arten  oder  Individuen  einer  Gattung  auf  zweierlei  Weise  gedeutet  werden  kann.  Entweder 
erscheinen  solclie  Organe  anfangs  nur  zufällig  und  unbeständig  bei  einzelnen  Individuen, 
werden  aber  allmählich  constant  und  geben  Anlass  zur  Entstehung  neuer  Ra^en  und  Arten, 
so  dass  schliesslich  das  Vorhandensein  oder  Fehlen  eines  derartigen  Organs  ein  Merkmal 
von  generischem  Werthe  (z.  B.  Carex  und  Uncinia)  werden  kann.  Andrerseits  ist  es 
denkbar,  dass  ungewöhnliche  Merkmale,  die  ehemals  normaler  Weise  vorhanden  waren, 
gegenwärtig  nur  noch  bei  einzelnen  Individuen  atavistisch  wieder  auftreten. 

24.  W.  0.  Focke.    Batographische  Abhandlungen.    (Abhandl.  Naturw.  Ver.  zu  Bremen  IV, 
p.  139-204.) 

Verfasser  wirft  (S.  167)  die  Frage  auf,  ob  die  Aehnlichkeit  von  Biibus  Dalibarda 
mit  Viola,  so  wie  von  E.  pedatus  mit  Coptis  als  Mimicry  zu  deuten  sei.  Die  beiden  Buht 
sind,  im  Gegensatz  zu  den  meisten  übrigen  Arten  der  Gattung,  zarte  und  wehrlose  Kräuter  j 
Coptis  und  Viola,  denen  sie  ähneln,  sind  wahrscheinlich  beide  giftig. 

25.  G.  Jäger.    In  Sachen  Darwin's  insbesondere  contra  Wigand.    (S.  oben  No.  6.) 

Auf  S.  105—108  seiner  Schrift  behandelt  Verfasser  die  Frage  der  Entstehung  der 
^kletternden  und  windenden  Pflanzen.  Die  Schwäche  des  Stengels  der  im  Schatten  und  im 
Gebüsch  aufwachsenden  Kräuter  nöthigt  dieselben,  sich  zunächst  mit  Blättern,  Aesten  u.  s.  w. 
an  das  Buschwerk  anzulehnen  und  zu  stützen.  In  diesem  Zustande  wird  es  vortheilhaft, 
wenn  irgend  welche  Organe  sich  speciell  zu  Haftorganen  umbilden.  Die  windenden  Pflanzen 
lässt  Verfasser  aus  der  durch  Compression  erzeugten  spiraligen  Drehung  eines  schwachen 
Zweiges  entstehen,  der  einem  Stützpunkte  aufliegt.  —  Die  Beziehungen  zwischen  Kriechen 
und  Klettern  sind  nicht  berücksichtigt. 

26.  Fr.  Ludwig.    Anthemis  Cotula  L.  und  A.  arvensis  L.  im  Kampfe  um's  Dasein.    (Verhl. 
bot.  Ver.  der  Prov.  Brandenburg,  15.  Jahrg.,  S.  101.) 

Verfasser  traf  Anthemis  Cotula  L.  häufig  auf  Kalkäckern  im  Hennebergischen  an, 
obgleich  diese  Pflanze  dort  früher  nicht  beobachtet  worden  ist.  A.  arvensis  L.  kommt 
selten  in  Gesellschaft  der  A.  Cotula  L.  vor.  Im  Jahre  1872  fand  Verfasser  einen  Acker 
mit  A.  Cotula  überwuchert,  welcher  früher  nur  A.  arvensis  trug.  Diese  Thatsachen  deuten 
darauf  hin,  dass  in  jener  Gegend  A.  arvensis  auf  Kalkboden  durch  A.  Cotula  verdrängt  wird. 

27.  Asa  Gray.    Eryngium-species  with  parallel-veined  leaves.    (Amer.  Joum.  science  and 
arts,  3.  ser.,  8  vol.  1874,  p.  443.) 

Im  Anschluss  an  eine  Besprechung  der  Arbeit  Decaisne's  über  die  parallelnervigen 
Eryngien  (Bot.  Jahresb.  I.  S.  421)  stellt  Asa  Gray  die  Vermuthung  auf,  dass  jene  durch 
ihre  Blattnervatur  so  ausgezeichneten  Formen  ursprünglich  von  wasserbewohnenden  Eryngien 
abstammen,  dass  somit  die  parallele  Nervatur  der  Blätter  anfangs  eine  Anpassung  an  das 
Wasserleben  gewesen  sei. 

28.  Thomas  Meehan  und  Aubrey  H.  Smith.    Kleine  Mittheilungen.    (Proceed.  Acad.  nat. 
sc.    Philadelphia  1873  und  1874.) 

Meehan,  Law  of  Seed  Germination  in  Swamp  Plants  1.  c  1873,  p.  363. 
Pflanzen,  die  eigentlich  auf  Sumpfboden  heimisch  sind,  gedeihen  auf  trockenem  Grunde  nicht 
selten  weit  besser  als  an  ihren  natürlichen  Standorten.  Dies  ist  u.  A.  bei  Taxodium 
distichum  der  Fall.  Verfasser  meint,  dass  für  die  Keimung  Nässe  des  Bodens  erforderlich 
sei.  —  Aubrey  H.  Smith,  On  Growth  of  Talinum  teretifolium  1.  c.  1873,  p.  363. 
Genannte  Pflanze,  auf  dürren  Serpentinfelsen  heimisch,  gedeiht  ausgezeichnet  in  feuclitem 
Gartenboden.  —  Meehan,  Change  of  Habit  in  Smilacina  bifolia  1.  c.  1874,  p.  115. 
Verfasser  sah  die  unterirdischen  Triebe  der  Pflanze  an  dem  Stamme  eines  Kastanienbaumes 
etwa  2  Fuss  hoch  unter  der  Rinde  hinaufkriechen.  —  Meehan,  Dimorphism  in  the 
leaves   of  Acer  Pennsylvanicum  L.  1.  c.  1874,  p.  138,    An   den  jungen  Trieben  des 


928  Physiologie. 

Baumes  sind  die  Blätter  des  zweiten  Laubblattpaares  viel  schmaler  als  die  des  ersten  und 
der  folgenden.  —  Meehan,  Cliange  of  Habit  through  fungoid  Agency  1.  c.  1874, 
p.  146.  Eiq)horhia  maculata  verkümmert  unter  dem  Einflüsse  einer  Pilzkrankheit  und 
nähert  sich  dann  in  fast  allen  Merkmalen  der  hypericifolia. 

29.  A.  F.  Prochäzka.  Ueber  den  Samenwechsel.  (Biedermann,  Centralblatt  für  Agricultur- 
chemie,  3.  Jahrg.  (1874),  S.  180.    [Anscheinend  Auszug,  doch  fehlt  eine  Quellenangabe.]) 

Verfasser  suchte  sich  zum  Anbau  auf  seinem  1350'  ü.  M.  gelegenen  Pachtgute  Saat- 
getreide aus  rauheren  und  weniger  fruchtbaren  Landstrichen  zu  verschaffen.  Er  stellte  dann 
auf  besonderen  Versuchsbeeten  Vergleichungen  der  Erträge  an  und  säete  im  Herbste  1871 
fünf  Weizen-  und  vier  Roggensorten  verschiedener  Herkunft  aus,  im  nächsten  Frühjahr  drei 
Gersten-  und  vier  Hafersorten.  Von  jeder  Getreideart  war  eine  der  ausgesäeten  Sorten  die 
gewöhnliche  einheimische;  es  ergab  sich  nun,  dass  diese  einheimischen  Sorten  aller  vier 
Fruchtarten  erheblich  geringere  Erträge  lieferten,  als  die  fremden.  In  den  meisten  Fällen 
war  auch  das  Gewicht  einer  Metze  Körner,  die  von  dem  fremden  Saatgut  stammten,  ein 
grösseres. 

30.  Fr.  Haberlandt.  Welche  Einflüsse  bedingen  das  Geschlecht  der  Hanfpflanzen.  (Fühling's 
Landw.  Ztg.,  23.  Jahrg.  (1874),  S.  920  ff.  —  Auszug  in  Biedermann's  Centralblatt  für 
Agi'iculturchemie,  4.  Jahrg.  (1875),  S.  399.) 

Frühere  Versuche  des  Verfassers,  aus  der  Grösse,  dem  specifischen  und  absoluten 
Gewichte  der  Hanf  körner  das  Geschlecht  der  daraus  hervorgehenden  Pflanzen  zu  bestimmen, 
führten  zu  keinem  Resultate.  Verfasser  suchte  daher  nun  zu  ermitteln,  ob  Beleuchtung, 
Bewässerung,  Bodenvolumen  und  Düngung  auf  die  Entwickelung  eines  oder  des  anderen 
Geschlechtes  von  Einfluss  seien.  Es  ergab  sich,  dass  namentlich  Beschattung  und  stärkere 
Düngung  die  Entwickelung  der  Hanfpflanzen  wesentlich  beeinträchtigten,  und  dass  die  so 
behandelten  Sämlinge  sämmtlich  weibliche  Pflanzen  lieferten.  Die  Versuche,  welche  nur  in 
Töpfen  mit  je  10  Samen  angestellt  wurden,  sind  jedenfalls  in  grösserem  Maassstabe  zu 
wiederholen. 

31.  H.  Hoffmann,    üeber  eine  merkwürdige  Variation.    (Bot.  Ztg.  1873,  S.  129—134.) 

Raiilianus  sativus  und  B.  Baphanistrum  unterscheiden  sich  bekanntlich  vorzugsweise 
durch  die  Fruchtbildung,  welche  so  auffallend  abweichend  ist,  dass  manche  Botaniker  die 
beiden  Pflanzen  generisch  getrennt  haben.  Verfasser  hatte  bereits  früher  (Bot.  Ztg.  1872, 
p.  465)  nachgewiesen,  dass  der  Fruchtbau  in  Wirklichkeit  nicht  so  verschieden  ist,  wie  es 
den  Anschein  hat,  und  dass  die  Varietät  Bapli.  sativus  caudatus  neben  den  normalen 
Früchten  mitunter  auch  solche  trägt,  welche  sich  der  Rap1ianist7'iwi-F ovm  nähern,  ja  selbst 
solche,  welche  nicht  mehr  davon  unterschieden  werden  können.  —  Auf  einem  isolirten  Beete 
des  Giessener  bot.  Gartens  hat  Verfasser  seit  1868  wilden  weissblüthigen  B.  Baplianistrum 
eultivirt  und  sich  durch  Selbstaussaat  vermehren  lassen.  In  den  ersten  drei  Jahren  wich 
die  Form  nicht  vom  Typus  ab,  1871  erschienen  drei  Exemplare  mit  gelblichen  Blüthen 
(neben  17  weissen),  die  beseitigt  wurden.  1872  traten  wiederum  fünf  gelbbUihende  Exemplare 
neben  20  weissen  auf.  An  zweien  der  weissblühenden  Stöcke  fanden  sich  ächte  Sativus- 
Früchte  neben  ächten  Baphanistrwn-Früchten  und  solchen  mit  gemischten  Charakteren.  — 
Gegen  die  Annahme  einer  immerhin  denkbaren  Kreuzung  spricht  der  Umstand,  dass  Ver- 
fasser in  einem  anderen  Theile  des  Gartens  B.  sativus  und  B.  Baplianistrum  mehrere  Jahre 
lang  dicht  neben  einander  eultivirt  hat,  ohne  eine  Spur  von  Bastardkung  wahrzunehmen. 

Diese  Erfahrungen  machen  den  Uebergang  von  jR.  Baplianistrum  und  B.  sativus 
in  einander  unzweifelhaft.  Der  Ackerhederich,  eines  unserer  gemeinsten  Unkräuter,  würde 
demnach  als  ein  umgewandelter  Gartenflüchtling  aufzufassen  sein. 

Carriere  hat  früher  (Koch's  Wochenschrift  1869,  No.  32)  mitgetheilt,  dass  er  die 
Wurzel  von  B.  Baplianistrum  durch  Cultur  bedeutend  verdickt  habe,  so  dass  sie  der  des 
B.  sativus  ähnlich  geworden  sei.  Die  Rübe  des  B.  sativus  ist  übrigens  ein  verdicktes 
hypocotyles  Stengelglied;  die  zwei  Hautlappen  der  Rettige  sind  die  zersprengte  Blattscheide 
der  beiden  Cotyledonen. 


V.  Buch. 


ANGEWENDETE  BOTANIK. 
KRANKHEITEN.   NACHTRÄGE. 


A.  Pharmaceutische  Botanik« 

Referent  C.  Schumann. 

Yerzeiclmiss  der  besprochenen  Arbeiten. 

1.  Doumet-Adanson.    Note  sur  l'acacia  gommifere  de  la  Tunisie.    (Ref.  S.  931.) 

2.  Patrouillord,  Gh.    Sur  l'aconite  et  l'aconitine.     (Ref.  S.  931.) 

3.  Cooke,  C.    Oriental  Acouite.     (Ref.  S.  931.) 

4.  Robert.    Note  sur  Failantlie  glanduleuse  comme  moyen  de  traitement  de  la  dysenterie. 

(Ref.  S.  931.) 

5.  Lander  er,  H.    Ueber  den  Akanthi-Mastix  des  Orients.    (Ref.  S.  932.) 

6.  Kondracki,  Eugen.     Beiträge   zur   Kenntniss  der  Aloe  und  Werthbestimmung  ihrer 

wichtigeren  Handelssorten.     (Ref.  S.  932.) 

7.  Cazeneuve,  P.    Etüde  histo-chimigue  sur  les  ecorces  d'angusture  vraie  et  d'angusture 

fausse.    (Ref.  S.  932.) 

8.  Merlin  et  Schlagdenhauffen.    Etüde  pharmacographique  et  chimique  d'un  morceau 

succedane  de  l'ecorce  d'angusture.  -(Ref.  S.  932.) 

9.  Andrews,  Ch.    Note  on  Areca-Nut.    (Ref.  S.  932.) 

10.  Flückiger.    Ueber  Buku-Blätter.    (Ref.  S.  933.) 

10a. Hanbury,  D.     On  a  peculiar  camphor  from  China.     (Ref.  S.  933.) 

11.  Plowman,  S.     The  Chemistry  of  Ngai  Camphor.     (Ref.  S.  933.) 

12.  Flückiger.    Experiments  on  some  varieties  of  camphor.    (Ref.  S.  933.) 

18.  Preparation  of  Indian  Hemp   aus   dem  Official  Catologue   of  the  Indian  Department  at 
the  Vienna  Universal  Exhibition.     (Ref.  S.  933.). 

14.  Cazeneuve,  P.     La  cannelle  dite  de  Padang.     (Ref.  S.  934.) 

15.  Mars,  J.    Falsification  of  Pareira  brava.     (Ref.  S.  934.) 

16.  Ho  ward,  E.  Presumed  hybrid  between  Cinchona  Calisaya  and  C.  succirubra.  (Ref.  S.  934.) 

17.  De  Vry.     Sur  le  Cinchona  Hasskarliana  Miq.  de  Java.    (Ref.  S.  934.) 

18.  Hooker.     On  Cinchona  Plantation  on  St.  Helena.     (Ref.  S.  934.) 

19.  Nicholson,  E.,  Dr.     Les  quinquinas  dans  l'Lide.     (Ref.  S.  934.) 

20.  ü Hers p  erger.    Weitere  Berichte  über  Chinacultur  auf  portugiesischen  Besitzungen 

in  Afrika.    (Ref.  S.  934.) 

Botanischer  Jahreabericht  II.  59 


930  Angewendete  Botanik.     Krankheiten.     Nnchtnige. 

21.  Vinson,  Dr.    Sur  les  essais  d'acclimatation  des  arbres  ä  quinquina  ä  l'Ile  de  R§union. 

(Ref.  S.  935.) 

22.  Mark h am,  Clements  R.    A  memoir  of  the  Lady  Ana  de  Osorio,  countess  of  Chinchon 

and  vice  queen  of  Peru  with  a  plea  for  the  correct  spelling  of  the  Chinchona  genus. 
(Ref.  S.  935.) 

23.  Pierre,  J.     Sur  une  action  toxique  particuliere  exercee   ä  distance   par   lecolchique 

d'automne  au  monient  de  la  floraison.     (Ref.  S.  936.) 

24.  Spirgatis.    üeber  das  Scammonium.     (Ref.  S.  936.) 

25.  Baillon.     Culture  indigene  des  Convolvulacees  purgatives.     (Ref.  S.  936.) 

26.  Gross,  Edw.     Untersuchung  von  Coptis  trifoHa  Sahsb.     (Ref.  S.  937.) 

27.  Serck,   J.     Beitrag  zur  Kenntniss    des   Delphinin  in   chemischer   und  physiologischer 

Beziehung.     (Ref.  S.  937.) 

28.  Nativelle,   C.  A.    Simplification  du  procede   d'extraction   de  la  digitaline  crystallisee. 

(Ref.  S.  937.) 

29.  Koppe,   R.      Untersuchungen   über   die  pharmacologischen   Wirkungen    des   Digitoxin, 

Digitalin  und  Digitalein.     (Ref.  S.  937.) 

30.  Hildwein.    Die  Ditarinde  und  das  Ditain.     (Ref.  S.  937.) 

31.  Bret,  A.  H.    Note  pour  servir  k  l'histoire  du  sang-dragon.     (Ref.  S.  937.) 

32.  Dietsch,  Dr.  W.    Therapeutische  Versuche  mit  Eucalyptus  glohulus.     (Ref.  S.  938.) 

33.  V.  Schroff.    Zur  Eucalyptusfrage.     (Ref.  S.  938.) 

34.  Ullersperger.  Die  therapeutischen  Fortschritte  des  Eucalyptus  Glohulus.    (Ref.  S.  938.) 

35.  Bigelow,  Dr.  J.    American  Eupatoria.     (Ref.  S.  938.) 

36.  Scheer,  E.    Ueber  die  Knollen  der  Flüggea  japonica.    (Ref.  S.  938.) 

37.  Flückiger,  F.  A.,  und  Buri,  E.   Beiträge  zur  Kenntniss  des  Kosin.     (Ref.  S.  938.) 

38.  Schroff,  Dr.  C.  v.    Kurolokino  ein  abyssinisches   Mittel  gegen  Rheumatismus.     (Ref. 

S.  9,39.) 

39.  Falsification  du  Lycopode.     (Ref.  S.  939.) 

40.  Bentley.    On  a  drug  Substitutes  for  Chiretta.     (Ref.  S.  930.) 

41.  Verne  Claude.    Etüde  sur  le  Boldo.     (Ref  S.  939.) 

42.  Carles,  P.    Sur  le  coquelicot.    (Ref.  S.  939.) 

43.  Krause,  G.    Untersuchung   der  officinellen  fructus  Papaveris  auf  Morphin,  Narcotin 

und  Meconsäure.     (Ref.  S.  939.) 

44.  Fricker,  E.     Ueber   die   Bestimmung   des   Morphingehalts   in  den  Opiumpräparaten. 

(Ref.  S.  939.) 

45.  Saunders  Cultivation  of  Opium  in  India.     (Ref.  S.  939.) 

45a.  Senkewitsch,   Nik.    Materialien   zur  Pharmacognosie  und   Pharmacologie   der   Eu- 
phorbia villosa  W.  et  K.    (Ref.  S.  940.) 

46.  Coutinho,  Dr.   M.     Note  sur  un  nouveau  medicament  diaphoretique  et  sialagogue  le 

jaborandi  du  Bresil.     (Ref.  940.) 

47.  Rabuteau,  M.    Analyse  de  Jaborandi.     (Ref.  S.  940.) 

48.  Production  de  la  Rhubjrbe  en  Chine.     Journal  of  applied  sciences.     (Ref.  S.  940.) 
48a.  Schmitz.    Ueber  die  sogenannten  Maseru  der  Radix  Rhei.    (Ref.  S.  941.) 

49.  Maisch,  Dr.  J.     Note  on  some  North-american  drugs.     (Ref.  S.  941.) 

50.  Holmes.    Materia  medica  notes.     (Ref.  S.  941.) 

51.  Baillon,  H.    Histoire  des  Plantes.     (Ref.  S.  941.) 

52.  V.  Schroff.    Die  Arznei waaren  auf  der  Wiener  Aussteilung.    (Ref.  S.  942.) 

53.  Soubeiran  Leon  et  Dabry  de   Thiersaat     La  Matiöre  medicale  chez  les  Chinois. 

(Ref.  S.  943.) 

54.  Flückiger,   F.  A.,   and  Hanbury,  D.    Pharmacographia.   A  history  of  the  principal 

drugs  of  vegetable  origin  met  with  in  Great  Britain  and  British  India.    (Ref.  S.  943.) 

55.  Yearbook  of  Pharmacy  etc.  from   Juli  1.  1873  —  June  30.  1874.     London  1874.     (Ref. 

S.  945.) 

56.  Proceedings   of  the  American  pharmaceutical   association  at  the  XXII  meeting  held  in 

Louisville  Ky.    September  1874.    Philadelphia  1875.     (Ref.  S.  945.) 


PharmaceutiRche  Botanik.  931 

57.  Meni^re,  Ch.    Des  insectes  rongers  qu'ou  rencontre  dans  les  racines,  les  feiiilles,  les 

fleurs  les  fruits  etc.    (Ref.  S.  945.) 

58.  Böttger,   Dr.   R.     lieber    directe  Nachweisung  gewisser   Stoffe    in  frischen  Pflanzen, 

Rinden  etc.  durch  chemische  Reagentien.     (Ref.  S.  945.) 

1.  Doumet-Adanson.    Note  sor  l'acacia  gommifere  de  la  Tanisie.    (Repertoire  de  Pharmacie 

1874,  pag.  718.) 

Die  Gummi  liefernde  Acacie  von  Tunis  gehört  zu  Acacia  tortüis  Hayne  und  wächst 
liauptsiichlich  in  der  Ebene  von  T'hala  am  Fuss  der  Berge  von  Ben  Hedma.  Die  Bäume 
von  7—8  Meter  Höhe  und  3,70  Meter  Umfang  wachsen  nicht  in  dichten  Gebüschen,  sondern 
bilden  zerstreute  Gehölze ,  da  die  Araber  die  schönsten  Bäume  zum  Hausgebrauch  und  zur 
Kohle  in  der  Schiesspulverbereitung  verbrauchen.  Das  sehr  gute  Gummi,  welches  in  reich- 
licher Menge  vorhanden  ist,  wird  nur  ungenügend  gesammelt. 

2.  Ch.  Fatroaillard.  Sur  l'aconite  et  l'aconitine.  (Nach  Repertoire  de  Pharmacie  1874,  p.  97.) 

Die  Abhandlung  in  einem  Umfang  von  80  Seiten  4^  zerfällt  in  5  Capitel.  In  dem 
ersten  giebt  der  Verfasser  die  Beschreibung  der  Gattung  Aconiium  hinsichtlich  ilu-er  Ver- 
wandtschaft mit  nahestehenden  Bammculaceen  und  bespricht  die  geographische  Verbreitung, 
sowie  die  grosse  Variabilität  der  Species. 

Im  zweiten  handelt  er  von  der  Entwickelung  der  Tubera  Aconiti  Napelli,  der  Ana- 
tomie und  von  den  Eigenschaften  und  Kennzeichen,  welche  diese  Drogue,  die  zum  pharma- 
ceutischen  Gebrauch  dienen  soll,  haben  muss;  er  macht  darauf  aufmerksam,  dass  die  jungen 
Wurzeln,  wenn  sie  frisch  sind,  an  der  Luft  die  weisse  Farbe  nicht  in  die  rothe  übergehen 
lassen  dürfen.  Ob  die  wildwachsende  Pflanze  oder  die  cultivirte  ein  besseres  Product  giebt, 
beantwortet  er  dahin,  dass  dies  vorläufig  ohne  Unterschied  sei,  wenn  immerhin  Untersuchungen 
in  den  verschiedensten  Terrainverhältnissen  wünschenswerth  bleiben.  Die  Ausbeute  an  krystal- 
lisirtem  Aconitin  betrug  bei  ihm  an  A.  Napellus  65  Cgr.  von  1  Kgr. 

Im  dritten  Capitel  bespricht  er  die  Aconiten  des  Himalaya;  er  erwähnt  die 
bekannten  4  Arten  und  schildert  die  Droguen,  welche  von  ihnen  stammen. 

Im  vierten  und  fünften  Capitel  folgt  die  Bereitung  des  Aconitins,  der  eine  ausführ- 
liche historische  Zusammenstellung  vorausgeht.  Besonders  geht  er  auf  die  Darstellung  des 
krystallisirten  Alkaloids  ein,  nach  den  Methoden  von  Groves  (1866—70)  und  Duquesnel 
(1871).  Der  Verfasser  hat  das  letztere  Verfahren  eingeschlagen,  doch  gebraucht  er  zur 
Isolirung  des  Alkoloids  an  Stelle  des  Kaliumbicarbonats  feingepulvertes  Natriumbitartrat. 
Da  es  nach  Duquesnel  von  Wichtigkeit  ist,  beim  Abziehen  der  Flüssigkeit  eine  hohe  Tempe- 
ratur zu  vermeiden,  so  wandte  P.  verminderten  Luftdruck  an. 

Er  unterscheidet  das  wahre  Aconitin  und  das  Pseudo-Aconitin,  worunter  das  Napellin, 
Nepalin  und  Acraconitin  begriffen  werden.  Das  erstere  krystallisirte  hat  die  schärfste 
Fassung ,  das  letztere  ist  amorph  und  in  seinem  Zusammenhang  mit  dem  vorigen  wenig 
bekannt.    Ob  das  Aconitin  ein  Glucosid  sei  oder  nicht,  ist  noch  auszumachen. 

Im  letzten  Capitel  behandelt  er  die  Toxicologie  nach  den  früheren  und  eigenen 
Erfahrungen. 

3.  C.  Cooke.     Orientai  Aconite.     (Pharmaceutical  Journal  and  Transactions  1873,  p.  563.) 

Die  Tubera  Aconiti  indica,  Bish  der  Anglo-Indier  stammen  von  Aconitum  luridum 
Hook,  und  Thom.  A.  palmatiim  Don.,  A.  ferox  Wall,  und  A.  Napellus  L.;  welche  von 
diesen  Pflanzen  indess  jeweilig  die  Drogue  geliefert  hat,  ist  nicht  gut  zu  unterscheiden,  weil 
die  bedeutende  Temperatur,  die  zum  Trocknen  verwandt  wird,  die  Structur  unkenntlich 
macht.  In  Indien  dient  der  Bish  zur  Darstellung  eines  der  verderblichsten  Pfeilgifte,  das 
besonders  von  den  Digarroo  gebraucht  wird.  Sie  zerreiben  die  Wurzel  und  vermischen  sie 
mit  dem  frischen  Saft  der  Früchte  von  Dillenia  speciosa. 

4.  Dr.  Robert.     Kote  sor  i'ailanthe  glanduleuse  comme  moyen  de  traitement  de  la 
dysenterie.     (Repertoire  de  Pharmacie  1874,  p.  237.) 

Die  Wurzelrinde  des  Ailanthus  glandulosa,  der  in  Japan  und  China  sehr  verbreitet, 
dort  aber  keine  medicinische  Verwendung  findet,  wird  von  dem  Verfasser  als  das  vorzüg- 
lichste Mittel  gegen  Diarrhöen  und  Dysenterie  gepriesen.  Sie  ist  im  Geschmack  ekelerregend, 

59* 


932  Angewendete  Botanik.    Krankheiten.    Nachträge. 

selbst  Brechen  verursacht  sie;  der  Puls  wird  erst  verlangsamt,  dann  erhöht.  Sie  erscheint 
ihm  für  die  Krankheitszufälle,  welche  die  Geissei  der  französischen  Colonien  in  Ostindien 
sind,  von  grösserem  Nutzen  als  Ipecacuanha. 

5.  V.  Landerer.  lieber  den  Akantho-Mastix  des  Orients.  (Buchner's  Repertorium  1874,  p.  437.) 

Von  Atractilis  gummifera  L.  sammelt  man  in  Griechenland  ein  Harz,  das  zum 
Kauen  benutzt  wird;* nachdem  man  die  Tropfen  in  Mastixpulver  gerollt,  wird  das  Harz  zur 
Verfälschung  des  ächten  Mastix  verwandt.  Dem  äusseren  Ansehen  nach  ist  das  Falsificat 
schlecht  zu  erkennen,  doch  löst  es  sich  aus  Bassorin  bestehend  nicht  in  Alkohol.  Die 
Wurzel  der  Pflanze  soll  giftige  Eigenschaften  besitzen. 

6.  Eugen  Kondracki.     Beiträge  znr  Eenntniss   der  Aloe  und  Werthbestimmung  ihrer 
wichtigeren  Handelssorten.    (Medicinische  Inauguraldissertation  Dorpat  1874.) 

Der  allgemeine..  Theil  dieser  Arbeit  enthält  eine  umfangreiche  Zusammenstellung 
über  die  geschichtlichen  Fragen,  welche  die  Aloe  betreffen.  Die  Ethymologie  ist  ebenso 
kritisch  behandelt.  Alsdann  folgt  die  Abstammung  der  Aloe  mit  der  Beschreibung  der 
Pflanze,  der  Angabe  über  die  geographische  Verbreitung;  die  Hauptorte  der  Cultur  und  die 
Aufzählung  der  Alten,  welche  die  Drogue  liefern.  Ein  dritter  Abschnitt  behandelt  die 
Bereitung  der  Aloe  und  die  wichtigeren  Handelssorten  derselben.  P^s  werden  der  letzteren 
acht  angeführt:  1)  Aloe  liicida  aus  der  Umgegend  von  Bethelsdorp  am  Cap.  2)  Aloe  socotrina, 
die  jetzt  reichlicher  bei  Melinde  auf  der  Insel  Zanzibar  und  zu  Maculla  gewonnen  wird. 
3)  Aloe  Port  Natal,  eine  Leberaloe,  die  vom  Cap  bezogen  wii'd.  4)  Aloe  de  Mocclm  aus 
Mosqat.  5)  Aloe  harhadensis  von  Barbados  und  Jamaica.  6)  Aloe  ciirassarica  von  Curagao. 
An  diese  reiht  sich  die  von  Fristedt  beschriebene  Leberaloe  von  St.  Barthelemy  an.  7)  Aloe 
indica  (mosambrun)  aus  dem  Innern  Ostindiens.  8)  Aloe  caballina  aus  verschiedenen  Pro- 
ductionsorten.  Im  vierten  und  fünften  Abschnitt  erörtert  K.  das  Aloin  und  die  Metamor- 
phosen, welche  an  ihm  beobachtet  sind,  der  sechste  Abschnitt  ist  der  Pharmacologie  gewidmet; 
er  entscheidet  die  streitige  Frage,  welches  das  wirksame  Princip  der  Aloe  sei,  dahin,  dass 
das  amorphe  Aloin  allein  als  solches  angesehen  werden  müsse.  Krystallisirtes  Aloin  ist 
wirkungslos;  dasselbe  eine  Stunde  in  Wasser  gekocht,  die  Lösung  abgedampft  und  24  Stunden 
einer  Temperatur  von  100"  ausgesetzt,  wirkt  in  0,3  Gr.  purgirend:  wiid  es  aber  35-stündigem 
Kochen  ausgesetzt,  so  ist  dieselbe  Dosis  ohne  allen  Erfolg. 

Im  speciellen  Theil  folgt  die  Werthbestimmung  der  Aloe  auf  Grund  der  oben 
gegebenen  Daten.  Aus  dem  Gehalt  an  Feuchtigkeit,  dem  Verhalten  gegen  Benzin,  Aether, 
Alkohol,  Wasser,  Brom,  Gerbsäure  und  der  Aschenbestimmung  sind  Tabellen  über  den  Nutz- 
werth  von  9  verschiedenen  Aloesorten  zusammengestellt. 

7.  P.  Cazeneuve.   Etüde  histo-chimique  sur  les  ecorces  d'angusture  vraie  et  d'angusture 
fausse.     (Repertoire  de  Pharmacie  1874,  p.  268.) 

Die  ächte  und  falsche  An gustura- Rinde  unterscheiden  sich  auf  dem  Querschnitt 
schon  daran,  dass  die  Zellen,  welche  die  Bündel  Oxalsäuren  Kalks  enthalten,  bei  der  Angustura 
spuria  fehlen.  Setzt  man  zu  dem  Querschnitt  der  ächten  Rinde  einen  Tropfen  Salpetersäure, 
so  lösen  sich  die  körnigen  Inhalte  der  Cusparin  führenden  Zellen  unter  Gasentwickelung 
mit  rother  Farbe,  der  Bast  bleibt  farblos.  Bei  der  falschen  wii'd  die  ganze  Flüssigkeit,  in 
der  der  Schnitt  sich  befindet,  bei  der  Berührung  mit  Salpetersäure  sogleich  blutroth  gefärbt, 
wegen  der  Löslichkeit  des  Brucins  in  Wasser;  der  Bast  erscheint  smaiagdgrün. 

8.  Oberlin  und  Schlagdenhaafen.    Etüde  pharmacograpbique  et  chimiqae  d'un  morceau 
succedane  de  l'ecorce  d'angusture.    (Journal  de  Pharmacie  et  Chimie  p.  105.) 

Nachdem  die  Angustura -Rinde  wieder  mehr  in  Anwendung  gekommen  ist,  hat 
Maisch  (American  Journal  of  pharmacy  1874)  eine  Verfälschung  bekannt  gemacht,  welche 
die  Autoren  studirten.  Sie  fanden,  dass  dieselbe  stammt  von  der  Esenheckia  fehrifuga  Mart., 
Diosmeae.  Der  Baum  ist  in  der  Provinz  Minas  Geraes  von  Brasilien  sehr  häufig  und  spielt 
dort  als  fitberwidiiges  tonisches  Mittel  eine  grosse  Rolle.  0.  u.  S.  fanden  darin  ein  stick- 
stoffhaltiges Alcaloid. 

9.  Ch.  Andrews.  Note  on  Areca-Nut.  (Pharmaceutical  Journal  and  Transactions  1874,  p.  649.) 

Die  feingeriebenen  Samen  dienen  in  Indien  mit  Milch  genommen  als  gepriesenes 
Anthelminticum. 


Pharmaceutische  Botanik.  933 

10.  Flückiger.    lieber  Buku-Blätter.    (Schweiz.  Wochenschrift  für  Pharmacie  1873  Dec.) 

Die  anatomische  Structur  wurde  untersucht  an  Barosma  hetuUna  Bartl.  Man  unter- 
scheidet auf  dem  Querschnitt  drei  verschiedene  innere  Schichten:  das  Mesophyll  nimmt  den 
grösseren  Theil  ein,  zwischen  ihm  und  der  oberen  Epidermis  befindet  sich  eine  schmale 
Zone  Collenchym,  welches  in  Glycerin  bedeutend  aufquillt  und  die  Epidermis  mechanisch 
emporhebt.  Die  Oelbehälter  liegen  in  dem  Gewebe  zwischen  Mesophyll  und  unterer  Epidermis. 
10a.  D.  Hanbury.  On  a  peculiar  camphor  from  China.  (Pharmaceutical  Journal  and  Trans- 
actions  1874,  p.  709.) 

Die  Chinesen  gebrauchen  ausser  den  beiden  bekannten  Campferarten  noch  einen 
dritten,  im  Preise  zwischen  dem  Laurineen-  und  dem  Dryobalanopscampfer  stehenden,  den 
sogenannten  Ngaicampfer.  Er  stammt  von  Blumea  balsamifera  DC.  (Compositae),  ein  starkes 
Unkraut,  das  durch  Hinterindien  und  den  Archipelagus  verbreitet  ist.  Schon  Mason  gab  an 
(The  natural  production  of  Burmah  1850,  p.  137),  dass  die  Einwohner  der  Landschaft  Tavoy 
diesen  Campfer  gewinnen.  Er  hat  die  Gestalt  unreiner  krystallinischer  Körner  oder  durch- 
sichtiger dicker  Tafeln  von  1  DCm.  Grösse. 

11.  S.  Plowman.    The  Chemistry  of  Ngai  Camphor.    (Pharmaceutical  Journal  and  Trans- 
actions  1874,  p.  710.) 

Dieser  riecht  schwächer  als  gemeiner  Campfer,  nicht  pfefferartig  wie  der  von  Bryo- 
balanops,  ist  härter  und  spröder  als  der  gemeine  und  sublimirt  wenig  in  den  Gefässen.  Das 
specifische  Gewicht  beträgt  1,02,  der  Schmelzpunkt  204".  Es  sind  die  Dampfspannungen,  das 
Verhalten  gegen  Chlor  und  die  Elementaranalyse  angegeben.  Der  Nga'i-Campfer  ist  isomer 
mit  Borneol. 

12.  Flückiger.    Experiments  on  some  varieties  of  camphor.    (Pharmaceutical  Journal  and 
Transactions  1874,  p.  829.) 

Der  Verfasser  stellt  die  Resultate  seiner  Beobachtungen  folgendermaassen  zusammen : 

a.  Dem  Borneol  CioH,gO,  welches  in  Bryohalanops  aromatica  auf  Sumatra  und 
Borneo  vorkommt,  entsprechen  in  procentischer  Zusammensetzung  der  Krapp- 
campfer  und  der  Ngaicampfer  von  Blumea  balsamifera. 

b.  Der  Campfer  aus  Krapp  und  Campfer  aus  Blumea  sind  vermuthlich  identisch. 

c.  Beide  drehen  in  alkoholischer  Lösung  so  viel  nach  links,  wie  Borneol  nach  rechts, 
sie  sind  als  Links  -  Borneole  vom  Rechts  -  Borneol  des  Dryobalanojos-Ba,umes  zu 
unterscheiden. 

d.  Die  Borneole  gehören  dem  Kubischen  Krystallsyf=tem  an. 

6.  Die  Borneole  liefern  durch  kurzes  Kochen  mit  Salpetersäure   die  Campferarten 

f.  Der  Campfer  Cjo  Hjg  0  aus  Rechts -Borneol  krystallisirt  hexagonal;  ebenso  ver- 
muthlich der  des  Links-Borneol. 

g.  Der  Campfer  C,oHigO  aus  Rechts-Borneol  ist  der  gewöhnliche  Campfer,  welcher 
hauptsächlich  in  Japan  aus  Cimiämomum  Camphora  Nees  gewonnen  wird. 

h.  Der  aus  Links-Borneol  künstlich  zu  gewinnende  Campfer  C,o  Hjg  0  setzt  sich 
freiwillig  aus  dem  Oele  des  Chrysanthemum  Parthenium  ab. 

13.  Preparation  of  Indian  Hemp.    (Aus  dem  Official  Catalogue  of  the  Indian  Department 
at  the  Vienna  Universal  Exhibition  Pharmac.  Journal  and  Transactions  1874,  p.  672.) 

Auf  den  Märkten  des  Ostens  finden  sich  vier  besonders  benannte  Hanfpräparate: 

1.  Haschisch,  d.  h.  Kraut  par  excellence.  Es  stellt  dar  die  getrockneten  Spitzen  der 
Pflanzen,  kurz  ehe  die  Samen  reifen,  wie  sie  in  Unter-Egypten  gesammelt  werden. 

2.  Bhang  ist  ein  ostindisches  Präparat;  es  besteht  aus  Blättern  und  halbreifen 
Kapseln,  wird  geraucht,  oder  in  Zuckerwaaren  gebacken  und  so  genossen. 

3.  Gunjah  stellt  dar  die  Spitzen  der  Pflanzen  unmittelbar  nach  dem  Blühen  ge- 
erntet, das  Harz  ist  noch  nicht  entfernt;  es  wird  in  2  Fuss  langen  Bündeln  zum 
Rauchen  verkauft. 

4.  Churrus  ist  das  Harz  allein;  es  kommt  in  den  Handel  in  erbsen-  bis  wallnuss- 
grossen  unregelmässigen  Stücken  von  gi'ünlichschwarzer  Farbe.  Das  Sammeln 
geschieht  entweder  durch  einfaches  Abkratzen  oder  die  mit  ledernen  Gewändern 


934  Angewendete  Botanik.    Krankheiten.    Nachträgt'. 

bekleideten  Arbeiter  laufen  schnell  duich  die  dicht  gesäeten  Pflanzen;  dann  ^^ird 

das  Harz,  welches  haften  bleibt,  abgeschabt. 
Ausserdem  finden  sich: 
6.  Das  Harz  mit  Butter  verrieben. 
6.  Nach  Landerer  eine  Tinctur  chatsraky,  welche  in  Kairo  mittelst  Spiritus  aus  der 

abgeschälten  Rinde  des  Stammes  erhalten  wird. 
Das  Churrus  wird  nach  Jameson  nur  von  den  weiblichen  Pflanzen  gesammelt;   zu 
den  übrigen  Präparaten  benutzt  man  auch  die  männlichen. 

14.  P,  Cazeneuve.    La  cannelle  dite  de  Padang.    (Repertoire  de  Pharmacie  1874,  p.  189.) 

Das  Product  vom  äusseren  Ansehen  der  China  Maracaybo  erschien  als  ein  Gemisch 
zweier  Rinden;  die  eine  fasrigen  Bruchs  von  4  Cm.  Länge  und  3—4  Cm.  Dicke 
ist  ohne  Epidermis;  sie  ist  flach,  nicht  eingerollt.  Die  inneren  Bastschichten  besitzen 
Geschraak  und  Geruch,  der  an  Zimmt  erinnert.  Dieser  Theil  scheint  das  zu  sein, 
was  man  Matezimmt  nennt,  d.  h.  die  Rinde  der  älteren  Zweige  und  des  Stammes  vom  Zimmt- 
baum.  Der  zweite  Bestandtheil  war  eine  Rinde  mit  grauschwarzer  Epidermis  und  schmutzig- 
grauer Färbung  im  Innern.  Die  Stücke  sind  2—3  Cm.  lang  und  0,5  Cm.  dick.  Der  Geruch 
erinnert  an  Muscatnuss  und  Citrone.  Der  Bruch  ist  im  Innern  faseriü:,  glatt  im  Aeussern. 
Die  Pflanze,  von  welcher  die  Drogue  stammt,  scheint  in  die  Nähe  der  Laurineen  oder  My- 
risticeen  zu  gehören. 

15.  J.  Mors.    FalsiScatioa  of  Pareira  brava.    (Pharmaceutical  Journal  1874,  p.  911.) 

In  einem  Ballen,  welcher  fast  ganz  aus  der  Wurzel  des  Chandodendron  tomentosum 
R.  et  Pav.  bestand,  fand  der  Verfasser  ein  leichteres,  blasseres  Product,  das  offenbar  einem 
oberirdischen  Stengel  angehörte,  denn  die  makroskopische  Prüfung  ergab  das  Vorhandensein 
von  Flechten  und  Moosen.     Sie  gehörten  der  Stammpflanze  der  Pareira  hrava  zu. 

16.  E.  Howard.    Presumed  hybrid  between  Ciachona  Calisaya  and  C  saccirabra.    (Phar- 
maceutical Journal  and  Transactions  1874,  p.  1.) 

Verf.  giebt  Bericht  von  der  Cultur  einer  Samenpflanze  von  C.  Calisaya  indischer 
Cultur,  deren  Rinden  er  aualysirte ;  er  fand  indessen  so  geringe  Mengen  Chinin  und  ein  der- 
artiges Vorwiegen  der  Alkaloide,  dass  der  Verdacht  aufstieg,  es  sei  eine  Hybridisation  mit 
C.  succirubra  vorhanden,  eine  Vermuthuug,  die  auch  durch  den  Habitus  der  Pflanze  gestützt 
wurde.  Mr.  Broughton,  welcher  die  Samen  geschickt,  constatirte  zuletzt  die  Möglichkeit  der 
Bastardirung.  Eine  schriftliche  Notiz  des  Staatschemikers  Maeni  aus  Java  giebt  an,  dass 
gepfropfte  Cinchoneen  ihre  eigeuthümlichen  Alkaloide  behalten,  dass  also  Edelreis  und 
Unterlage  unverändert  bleiben. 

17.  de  Vry.    Sur  la  Cinchona  Hasskarliana  ffliq.  de  Java.  ^  (Journal  de  Pharmacie  et  de 
Chimie  1874,  p.  106.) 

Die  genannte  Pflanze  ist  nach  seiner  Beobachtung  eine  Hybride,  hervorgegangen  aus 
der  Befruchtung  einer  kranken  C.  Calisaya  HaM'.  und  den  Pollen  einer  kräftigen  C.  Pahu- 
diana.  Herr  Joar  in  Oatacamund  ist  beschäftigt,  den  Versuch  der  Hybridisation  zu  wiederholen. 

18.  Hooker.    On  Cinchona  plantation  on  St.  Helena.    (Pharmaceutical  Journal  &  Trans- 
actions 1874.) 

Der  gegenwärtige  Gouverneur  Mr.  Janisch  befördert  auf  das  Gewissenhafteste  die  China- 
cultur,  welche  schon  von  Sir  C.  Elliot  begründet  worden  war.  Die  Bestände  von  ca.  300 
Stämmen  gedeihen  vortrefflich  und  liefern  Rinde  in  Aussehen  und  Geschmack  den  peruani- 
schen gleich.   Man  ist  im  Begriff,  die  Analysen  zu  geben. 

19.  Dr.  E.  Nicholson.    Les  quinquinas  dans  l'Inde.    (Journal  de  Pharmacie  et  de  Chimie 
1874,  p.  240.) 

Die  Cultur  der  Chinabäume  in  Ostindien  macht  rapide  Fortschritte.  In  der  Prä- 
sidentschaft Madras  allein  waren  am  31.  Juli  1873  2,049,227  Stumme  der  verschiedenen 
Species.  An  die  Chininfabrik  zu  Madras  wurden  geliefert  19,887  Kgr.  Rinde,  nach  England 
exportirt  30,635  Kgr. 

20.  üUersperger.    Weitere  Berichte  über  Chinacultur  auf  portugiesischen  Besitzungen  ia 
Afrika-     (Nach  der  Gazeta  raedica  de  Lisboa  1873,  11.    Buchner's  Repert.  1874,  p.  36.) 

Hopfer   erstattet  in  der  genannten  Zeitung  Bericht  über  vier  Gruppen  von  China- 


Pharmaceutische  Botanik.  935 

Pflanzungen,  die  sich  auf  der  Insel  Santo  Antao  befinden.  Obwohl  noch  gering  an  Zahl, 
gestattet  doch  das  kräftige  Wachsthum  der  Pflanzen  die  besten  Hoffnungen;  sie  werden  nach 
englischer  Methode  in  Kaffeepflanzungen  eingesetzt. 

21.  Dr.  Vinson.  Sur  les  essais  d'acclimatation  des  arbres  ä  quinquina  ä  l'ile  de  la 
Reunion.     (Comptes  rendus  1874,  tome  79,  1303.) 

Die  Bäume  befinden  sich  in  7  bis  800  Meter  Höhe  und  haben  innerhalb  vier  Jahren 
eine  Grösse  von  6  Meter  erreicht;  sie  blühen  und  tragen  reife  Samen.  Sie  werden  besser 
durch  Stecklinge  vermehrt,  als  aus  Samen  gezogen.  Die  Rinde  des  G.  officinalis  gab  14,3  "/o 
Chinin.  Der  grösste  Feind,  der  Anpflanzungen  ist  die  grosse  Eaupe  von  Deilephila  Nerii. 
Mit  japanischen  Samen  sind  bereits  günstige  Versuche  angestellt, 

22.  Clements  R.  Markham.  C.  B.,  F.  R.  S.  commendador  da  Real  Ordern  de  Christo. 
Socius  Academiae  Caesareae  Natarae  Curiosoram,  cognomen  CMnchon.  A  memofr  of 
the  Lady  Ana  de  Osorio,  countess  of  CMnchon  and  vice  qaeen  of  Peru  (A.  D.  1629  -  1639) 
with  a  plea  for  the  correct  spelling  of  the  Chinchona  genas.  (London,  Trübner 
&  Co.  1874.) 

Der  Titel  giebt  den  Zweck  dieser  Streitschrift  an:  Verdrängung  der  Schreibweise 
Ciuchona  durch  die  diplomatisch  richtigere:  Chinchon.  Der  Verfasser  ist  wohl  bekannt  aus 
jedem  neueren  pharmacognostischen  Werke  als  einer  der  Förderer  der  Anpflanzung  von 
Cinchouen  in  Indien.  Markham  ist  zugleich  aus  eigener  Anschauung  gründlicher  Kenner 
Perus  und  Spaniens,  soM'ie  der  spanischen  Literatur,  und  aus  diesen  Umständen  ergiebt  sich 
seine  Berechtigung,  eine  Lanze  zu  Gunsten  der  Gräfin  Chinchon  einzulegen,  deren  Name 
durch  die  Fieberrindenbäume  verewigt  ist.  Markham  geht  mit  einer  seines  ritterlichen 
Unternehmens  würdigen  Gründlichkeit  zu  Werke.  Zwei  Wölfe  in  goldstrahleudem  Felde 
über  drei  azurnen  Strömen  führen  heraldisch  treu  die  Osorios,  Marquise  von  Astorga,  erb- 
liche Domherrn  von  Leon,  ein.  Dieser  edeln  Familie  ist  die  Heldin  der  Schrift  im  Jahre 
1599  entsprossen,  zu  Astorga,  der  alten  Augusta  Asturia,  südwestlich  von  Leon,  in  dem 
väterlichen  Palaste,  welcher  erst  1810  von  Marschall  Junot  zerstört  worden  ist.  Die  junge 
Anna  wurde  1615  in  Sevilla  vermählt  mit  Don  Luis  de  Velasco,  Marquis  von  Salinas,  welcher 
schon  1619  starb.  Die  Wittwe  wurde  nun  in  Madrid  Hofdame  bei  der  Königin  Margaretha, 
Gemahlin  Philipps  III.  Am  11.  August  1621  heirathete  sie  in  Madrid  Don  Ijuis  Geronimo 
Fernandez  de  Cabrera  y  Bobadilla,  vierten  Grafen  von  Chinchon,  aus  einer  ebenfalls  alten, 
doch  erst  1517  durch  Karl  V.  in  den  Grafenstand  erhobenen  Familie.  In  ihrem  Wappen- 
schilde entspricht  ein  buntes  Gewimmel  von  Löwen,  Ziegenböcken,  Adlern,  Mauerzinnen  und 
brennenden  Thürmen  den  hochtrabenden  Titeln.  Das  Ehepaar  nahm  seinen  Aufenthalt 
entweder  am  Hofe,  in  Segovia  oder  in  Chinchon.  Die  von  Markham  beigegebene,  übrigens 
entsetzlich  roh  ausgeführte  Karte  zeigt  Chinchon  südöstlich  von  Madrid  in  der  geringen 
Entfernung  von  24  englischen  Meilen,  welche  mau  von  der  Hauptstadt  aus  bequem  im 
Omnibus  zurücklegen  kann.  Schon  von  ferne  erblickt  man  die  Trümmer  der  einst  festen 
Burg,  die  sich  aus  der  reich  mit  Weizenfeldern,  Olivenhainen  und  Weinbergen  besetzten 
Hochfläche  über  dem  Städtchen  Chinchon  erheben.  Die  Ueberreste  der  Burg,  1590  erbaut 
von  dem  Vater  des  oben  genannten  Grafen,  zeugen  von  der  Bedeutung  und  Kunstsinnigkeit 
des  gräflichen  Geschlechtes,  das  sie  einst  besass.  Die  Stadt  zählt  etwa  6000  Einwohner, 
meist  Weinbergbesitzer,  bei  denen  Markham  das  Andenken  an  die  Gräfin  Anna,  ohne  danach 
zu  fragen,  noch  lebendig  fand. 

Im  Jahre  1628  wurde  dem  Grafen  Chinchon  die  grösste  Auszeichnung  zu  Theil, 
welche  in  Spanien  erreichbar  war.  Er  wurde  zum  Vicekönig  von  Peru  ernannt,  d.  h.  zum 
Regenten  der  ganzen  spanischen  Ländermasse  in  Südamerika;  das  viceköoigliche  Paar  zog 
am  14.  Januar  1629  in  Lima  ein.  Aus  der  Regierungszeit  des  Grafen  sind  drei  Ereignisse 
hervorzuheben:  1)  Die  Empörung  des  auf  einer  Insel  im  Titicaca-See  angesiedelten  Stammes 
der  Ochozuma-Indianer,  1632  bis  1634.  Es  gelang  nicht  recht,  denselben  in  ihren  geschickt 
angelegten  Verstecken  beizukommen.  2)  Eine  1638  durch  den  Vicekönig  angeordnete  Expe- 
dition nach  dem  Amazouenstrome ,  befehligt  von  Pedro  de  Texeira  und  beschrieben  durch 
Christo val  de  Acunna  und  Andres  de  Artieda  in  ihrem  werthvoUen  Reiseberichte :  „El  nuevo 
descubrimieuto  del  gran  rio  de  las  Amazones",  Madrid  1641.    Markham  hat  1859  denselben 


936  Angewendete  Botanik.    Kranklieiten.    Nacliträge. 

ins  Englische  übersetzt.  3)  Die  Anwendung  der  Chinarinde  zur  Heilung  der  am  Fieber 
erkrankten  Gemahlin  des  Vicekönigs.  Die  Erzählung  dieser  Cur  ist  aus  Howard's  Nueva 
Quinologia  of  Pavon  längst  in  die  neuern  pharmacognostischen  Lehrbücher  übergegangen  j 
Markham  fügt  bei,  dass  sie  auch  in  Form  einer  Novelle  „Zinna"  von  der  Gräfin  Choiseuil 
bearbeitet  worden  ist. 

1640  kehrte  das  vicekönigliche  Paar  nach  Spanien  zurück,  gefolgt  von  seinem 
Leibarzte  Dr.  Don  Juan  de  Vega,  welcher  wie  die  Gräfin  Chinarinde  mitnahm.  Von  ihrem 
Sitze  auf  dem  Schlosse  Chinchon  aus  verabreichte  die  Gräfin  das  Fiebermittel  den  Leidenden 
ihrer  Umgebung.  Zu  ermitteln,  wann  Graf  und  Gräfin  Chinchon  starben,  ist  selbst  dem  so 
eifrig  forschenden  Markham  nicht  geglückt;  das  Geschlecht  erlosch  im  vorigen  Jahrhundert. 

Diesen  geschichtlichen  Erörterungen,  welche  durchweg  acteumässig  belegt  sind,  folgt 
die  Auseinandersetzung,  dass  Linne  unverantwortlicher  Weise  das  von  ihm  1742  aufgestellte 
Genus  nicht  Chinchona,  sondern  zuerst  Cinchona,  dann  Cinhona*)  benannte.  Chinchona 
musste  es  der  Gräfin  zu  Ehren  heissen,  auch  schon  deswegen,  belehrt  Markham,  weil  cinchon 
der  spanische  Ausdruck  für  den  Gürtel  eines  Polizeidieners  ist.  Markham  stellt  dann  die 
Anhänger  der  richtigen  Schreibweise  den  Irrlehrern  gegenüber,  welche  Cinchona  schi-eiben; 
er  hat  Recht,  Linne  aus  der  Verstümmelung  des  Namens  einen  Vorwurf  zu  machen,  aber 
da  es  nun  einmal  geschehen  ist  und  die  Namen  Cinchona,  Cinchonin,  Cinchonicin,  Cincho- 
nidin  allgemein  Eingang  gefunden  haben,  so  wird  vermuthlich  Markham's  Eifer  für  die  gute 
Sache  tauben  Ohren  predigen.  Niemand  wird  geneigt  sein,  nur  der  historischen  Treue  zu 
Liebe  das  verhältnissmässig  wohllautende  Wort  Cinchonin  in  Chinchonin  (gesprochen: 
Tschintschonin !)  umzugestalten,  am  allerwenigsten  wohl  diejenigen  Leute,  die  am  meisten 
damit  zu  schaffen  haben.  Bei  aller  Anerkennung  der  dem  schönen  Buche  zu  Grunde 
liegenden  Bestrebungen  Markham's  hoffen  wir  aufrichtig,  dass  sie  erfolglos  bleiben  und  dass 
das  Wort  Cinchona  trotz  alledem  den  Vorrang  behaupte.  Ein  eigenthches  Verdienst  kommt 
ja  übrigens  der  Gräfin  Chinchon  nicht  zu,  so  dass  sie  auch  durch  den  entfernten  Anklang 
an  ihren  Namen  hinlänglich  geehrt  erscheint.  Dieser  Ansicht  waren  auch  Mutis,  so  wie 
Ruiz  und  Pavon,  die  drei  um  die  Kenntniss  der  Cinchonen  viel  verdienten  spanischen  Bota- 
niker, welche  keinen  Anstand  nahmen,  Cinchona  zu  schreiben.  Von  Markham  werden  sie 
zwar  unter  den  Anhängern  der  Schreibung  Chinchona  aufgeführt,  aber  mit  Unrecht;  wie 
Daniel  Hanbury  im  „Athenaeum",  30.  Jan.  1875,  p.  162**),  nachgewiesen  hat,  findet  sich  in 
Briefen  von  Mutis  au  Linne,  sowie  in  der  „Flora  peruviana  et  chilensis"  von  Ruiz  und  Pavon 
die  Linne'sche  Schreibweise.  Und  sogar  schon  1663  schrieb  Sebastian  Badus  in  der  „Ana- 
stasis  corticis  Peruviae",  Genua  1663,  Cinchon.  Der  durch  Linne  geweihte  Name  möge  also 
trotz  seiner  diplomatischen  Mangelhaftigkeit  sein  Vorrecht  behaupten.    F.  A.  Flückiger. 

23.  J.  Pierre.    Sur  une  action  toxique  particuliere  exercee  ä  distance  par  le  colchique 
d'automne  au  moment  de  la  floraison.    (Repertoire  de  Pharmacie  1874,  p.  587.) 

Siehe  chemische  Physiologie  S.  871. 

24.  Spirgatis.    Ueber  das  Scammonium.    (Buchner's  Repertorium  1874,  p.  260.) 

Der  Verfasser  hat  nachgewiesen ,  dass  das  Scammonium  aus  dem  Scammonium 
halepense  und  aus  der  Wurzel  der  Convolviiliis  Seammonia  auf  gleiche  Weise  erhalten,  voll- 
kommen identisch  ist.  Die  physikalischen  Eigenschaften,  sowie  die  Löslichkeitsverhältnisse 
gegen  Alkohol ,  Aether ,  Chloroform ,  Terpentinöl ,  Essigsäure,  concentrirte  Schwefelsäure, 
Kalilauge-  und  Carbonat,  Ammoniak  sind  gleich ;   eben  so  zeigte  sich  die  Elementaranalyse. 

25.  BaillOD.    Culture  indigene  des  Convolvulacees  purgatives.    (Journal  de  Pharmacie  et  de 
Chimie  1874,  p.  294.) 

Im  Garten  der  medicinischen  Facultät  zu  Paris  werden  seit  Langem  die  officinellen 
Convolvulaceen  cultivirt,  doch  sind  sie  erst  in  letzter  Zeit  zur  Blüthe  gekommen.  B.  weist 
nach,  dass  die  Stammpflanze  des  Jalapa  zur  Gattung  Exogonium  zu  zählen  ist  und  dass 
sie  heissen  muss  Exogonium  Jalapa  (Nutt.)  Baillou,  da  die  Bezeichnung  Ipomoea  Purga 
Hayne  in  der  Priorität  nachsteht. 


*)  So  nur  einmal  und  zwar  durch  einen  Druckfehler 
**)  Letzte  Arbeit  dea  allzufrüh  verstotbencn  Forschers,  so  viel  mir  bekannt!  Ref. 


Pharmaceutische  Botanik.  937 

26.  Edw.  Gross.     Untersuchung    7cn    Coptis    trifolia  Salisbury.     (American  Journal   of 
Pharraacy  1873,  p.  194,  nach  dem  Archiv  der  Pharmacie,  204,  377.) 

Der  Aschengehalt  ist  4— SO/y,  davon  der  zehnte  Theil  Kieselsäure.  Neheu  Berberin 
findet  sich  ein  neues  Alkaloid  Coptin.  Das  Fehlen  der  Gerbsäuren  beweist,  dass  die  Pflanze 
keine   adstringirenden ,   nur  tonische  Eigenschaft  hat.    Die  Bitterkeit  stammt  vom  Berberin. 

27.  J.  Serck.    Beitrag  zur  Eenntniss  des  Delphinins  in  cb?mi£cher  und  physiologischer 
Beziehung.     (Medicinische  Inauguraldissertation.     Dorpat  1874.) 

Der  Verfasser  giebt  zunächst  eine  historische  Einleitung  über  die  Keuntuiss  des 
Delphinins  und  der  Horstellungsmethode  desselben;  alsdann  führt  er  selbst  eine  Art  der 
Gewinnung  vor,  welche  ihm  ein  Product  lieferte,  mit  dem  er  Versuche  anstellte.  Diese 
füllen  den  zweiten  Theil,  Es  geht  ihnen  voraus  die  Schilderung  der  Beobachtungen,  welche 
früher  damit  gemacht  worden  sind.  Seine  Zusammenfassung  besagt,  dass  das  Delphinin 
sehr  heftige  Störungen  des  Respirationsmechanismus  hervorruft;  es  bewirkt  heftigen  Speichel- 
fluss,  Brechreiz  und  befördert  die  Ausleerungen.  Blutdruck  und  Pulsfrequenz  werden  zuerst 
heral)gedrückt ,  dann  erhöht  bis  Herzlähmung  erfolgt.  Es  ist  eine  gewisse  Analogie  mit 
der  Wirkung  des  Aconitins  vorhanden. 

28.  C.  A.  Nativelle.    Simplification  du  procede  d'extraction  de  la  digitaline  crystallifee. 
(Repertoire  de  Pharmacie  1874,  p.  449.) 

Die  Digitalis  ist  im  ersten  Jalire,  besonders  wenn  sie  sehr  jung  gesammelt  wird, 
nicht  reich  an  krystallisirtem  Digitalin,  sie  enthält  mehr  Digitalem ;  das  Digitin,  ein  wirkungs- 
loser Körper,  ist  in  allen  Alterszuständen  in  nahezu  gleichen  Mengen  vorhanden.  Am 
besten  eignete  sich  die  Pflanze  im  2.  Jahre,  sobald  sich  gerade  die  untersten  Blüthen 
entfaltet.  Stiel  und  am  besten  auch  der  Mittelnerv  des  Blattes  sind  zu  entfernen  als 
gehaltlos.  N.  giebt  hierauf  eine  zweite,  verbesserte  Methode,  das  krystallisirte  Digitalin 
leicht  zu  gewinnen. 

29.  R.  Koppe.    Untersuchungen   über  die  pharmocologischen  Wirkungen  des  Digitoxin, 
Digitalin  und  Digitalein.    (Medicinische  Inauguraldissertation.    Dorpat  1874.) 

Nach  Professor  Schmiedeberg  enthält  das  Nativelle'sche  krystallisirte  Digitalin 
ausser  2 — 3  anderen  wirksamen  Substanzen  hauptsächlich  Digitoxin.  Es  ist  kein  Glycosid, 
ist  unlöslich  in  Wasser  und  Benzol,  löslich  in  Chloroform  und  Alkohol.  Das  Digitalin,  ein 
Glycosid.  ist  in  Wasser  und  Chloroform  unlöslich.  Das  Digitalein  ist  leicht  löslich  in 
Wasser.  Die  Versuche  sind  hauptsächlich  mit  Digitoxin  gemacht  und  erstrecken  sich  auf 
Frosch,  Hund,  Katze,  Kaninchen;  zum  Schluss  giebt  der  Verfasser  die  Vergiftungs- 
erscheinungen, die  er  an  sich  selbst  erfahren  hat.  Nach  vergleichenden  Untersuchungen  mit 
den  beiden  anderen  wirksamen  Substanzen  kommt  K.  zu  der  Ueberzeugung ,  dass  das 
Digitoxin  das  toxische  Princip  der  Digitalis  purpurea  catechoxen  genannt  werden  muss. 

30.  Hildwein.    Die  Ditarinde  und  das  Ditain.    Nach  Hager's  pharmaceutischer  Centralhalle 
1873.    Buchner's  Repertorium  1873,  p.  561.) 

Diese  Drogue  stammt  von  Alstonia  scholaris  R.  Br.,  einer  Apocynee,  die  in  der 
Provinz  Batangas  auf  Luzon  gesammelt  wird.  Gruppe  stellte  daraus  ein  Alkaloid  Ditain  in 
der  Gestalt  eines  dunklen,  hygroscopischen  Körpers  dar,  welches  der  wirksame  Bestandtheil 
der  Rinde  ist.  Dasselbe  ist  fieberwidrig  und  zwar  im  gleichen  Grade  wie  das  Chinin,  ohne 
dessen  unangenehme  Folgen  zu  hinterlassen.  100  Gr.  Rinde  geben  2  Gr.  Ditain,  das  wie 
Chinin  dargestellt  wird.     50  Kgr.  Rinde  kosten  zu  Manilla  10  Fr. 

31.  A.  H.  Bret.    Note  pour  servir  ä  l'histoirs  du  sang-dragon.    (Journal  de  Pharmacie  et 
de  Chimie  1874,  p.  183.) 

Eine  Verfälschung  dieses  ehedem  sehr  geschätzten  Arzneimittels  hat  sich  vorgefunden 
in  der  Gestalt  runder  Kugeln  von  einem  Gewicht  =  15,20  Gr.  Sie  waren  mit  einem  Blatt 
umwickelt,  das  nichts  mit  einer  Dracaena  oder  Calamus  gemein  hat.  Die  Masse  ist  schwarz 
mit  rosenrothem  Strich;  sie  pulverisirt  sich  leicht,  haftet  aber  gleich  einem  Harz  am  Sieb. 
Im  Alkohol  ist  sie  mehr  löslich  als  das  ächte  Drachenblut.  Im  Platintiegel  erhitzt,  schmilzt 
die  Drogue  unter  Verbreitung  eines  aromatischen  Geruchs  und  ohne  saure  Dämpfe  auszu- 
stossen;  sie  entzündet  sich  und  brennt  mit  russender  Flamme  fort,  auch  wenn  die  Lampe 
weggenommen  wird.     Aechtes  Drachenblut   schmilzt  nicht,   stösst  saure  Dämpfe  aus  und 


938  Angewendete  Botanik.     Krankheiten.     Nachträge. 

erlischt,  sobald  die  Flamme  entfernt  wird.  Welcher  Natur  das  fragliche  Product  sonst  ist, 
bleibt  unerledigt. 

32.  W.  Dietsch.    Therapeutißche   Versuche   mit   Eucalyptus   globulus.    (Inaugural-Disser- 
tation.    Buchner's  Repertorium  1874,  p.  664.) 

Die  historische  Uebersicht  der  therapeutischen  Erfolge  des  Eucalyptus  geht  voraus. 

D.  operirte  mit  4  Präparaten;  2  verschiedene  Tincturen  aus  getrockneten  Blättern,  eine 
Rindentinctur  und  mit  Eucalyptol  von  Merck.  24  Krankengeschichten  werden  gegeben,  nach 
denen  der  Verfasser  die  Ueberzeugung  gewinut ,  dass  Eucalyptus  globulus  nicht  im  Ent- 
ferntesten im  Stande  ist,  das  Chinin  zu  vertreten.  Die  Temperatur  wird  nicht  erniedrigt, 
ausser  bei  grösseren  Gaben,  und  es  stellte  sich  dann  meist  eine  andere  Ursache  heraus.  D. 
weist  darauf  hin,  dass  der  Alkohol  der  Tinctur  in  Betracht  zu  ziehen  sei, 

33.  V.  Schroff.    Zur  Eucalyptus -Frage.  \Buchuer's  Repertorium  1874,  p.  649.) 

Die  Angaben  über  die  Verwendung  des  Eucalyptus  als  Heilmittel  in  Wien,  von  dem 
ersten  Anfang  an  sind  zusammengefasst  und  die  Differenzen  über  die  Erfolge  der  verschie- 
deneu Aerzte  in  Wien,  München,  Südfrankreich,  Mascara  in  Algier,  Venezuela  wiedergegeben, 
alsdann  enthält  die  Abhandlung  eine  eingehende  Beschreibung  der  Pflanze,  zum  Zweck  der 
Sicherstellung  des  angewendeten  Materials.  Der  Schluss  giebt  S.'s  Meinung  über  die  Wirk- 
samkeit des  Eucalyptus  mit  folgenden  Worten :  er  wird  eine  immerhin  rühmliche  Stellung 
unter  den  Surrogaten  der  China  einnehmen,  keineswegs  a])er  diese  ersetzen  oder  gar  überflügeln. 

34.  Dr.  J.  B.  üllersperger.    Die   therapeutischen  Fortschritte  des  Eucalyptus  globulus. 
(Buchner's  Repertorium  1874,  p.  50.) 

In  San  Francisco  wurden  aus  den  Blättern  Cigarren  gegen  das  Asthma  gedreht  und 
die  Tinctur  in  vielen  Fällen  mit  güngstigstem  Erfolge  verwendet.  Die  antifebrile  Wirkung 
wird  auf  Rechnung  des  rapiden  Wachsthums  gesetzt.  Der  Baum  entzieht  grosse  Mengen 
Wasser  und  schickt  antiseptische  campferartige  Effluvien  in  die  Luft.  Aus  Algier,  Frank- 
reich, Cuba  sind  Notizen  über  den  günstigen  Einfluss  des  Eucalyptus  in  fieberreichen 
Gegenden  angegeben. 

35.  Dr.  J.  Bigelow,    American  Eupatoria.    (Pharmaceutical  Journal  and  Transactions  1874, 
p.  203.) 

Die  Gattung  Eupatorium  ist  eine  für  Amerika  recht  charakteristische:  in  ca.  32 
Species  ist  sie  über  die  ganzen  Vereinigten  Staaten  zerstreut.  Viele  von  ihnen  sind  arznei- 
lich geschätzt  und  scheinen  durch  das  Coumarin,  das  sie  enthalten,  wirksam  zu  sein,   z.  B. 

E.  incarnatum  und  aromaticum.  In  demselben  Aufsatz  steht  die  Angabo,  dass  nach  Hartweg 
die  Folia  Matico  aus  Quito  von  einem  Eupatorium^  nämlich  von  E.  glutinosum ,  nicht  von 
Arthante  elongata  herkommen. 

36.  E.  Scheer.   üeber  die  Knollen  der  Flüggea  japonica.  (Archiv  der  Pharmacie  205,  p.  335.) 

Diese  Knollen  wurden  wegen  ihres  hohen  medicinischen  Ansehens ,  welches  sie  in 
Japan  und  China  genossen,  schon  von  Kämpfer  und  Thunberg  unter  dem  Namen  Riunno 
Figa  und  Jamma  Fuge  erwähnt.  Das  Material  zur  Untersuchung  erhielt  S.  aus  der  Wiener 
Ausstellung.  Die  Drogue  hatte  doppelte  Form  und  daher  kommt  es ,  dass  sie  unter  zwei 
Namen  aufgeführt  werden,  als  von  Flüggea  japonica  und  Opjhiopogon  japonicum  %ia.mmenA. 
Die  erste  stellt  die  spindelförmig  angeschwollenen  Nebenwurzeln  dar.  Die  mikroskopische 
Prüfung  ergiebt  das  Fehlen  von  Stärke,  dafür  findet  sich  reichlich  Gummi  und  Schleim.  Der 
sehr  kleine  Holzkörper  wird  durch  die  Kernscheide  so  vollständig  von  der  massig  ent- 
wickelten parenchymatischen  Rinde  gesondert,  dass  er  leicht  herausgezogen  werden  kann. 
Die  zweite  Art  der  iirogue  war  dieselbe  von  dem  Holz  befreite  Knolle;  sie  war  durch  die 
Mundirung  stark  zusammengedrückt,  in  der  Länge  verkürzt,  in  der  Breite  vergrössert  und 
hatte  in  der  That  ein  von  voriger  sehr  abweichendes  Aussehen. 

37.  F.  A.  Flückiger  und  E.  Huri.    Beiträge  zur  Kenntniss  des  Rosin.    (Archiv  der  Pharmacie 
1874,  p.  193.) 

Nach  dem  Urtheil  des  philologisch  hochgebildeten  Munziger  tritt  F.  ein  für  die 
Schreibweise  Koso  anstatt  Kusso  u.  A. ,  als  botanische  Bezeichnung  sei  Hagenia  abyssinica 
Lam,  zu  wählen.  Die  verschiedenen  Darstelluugsweisen  des  Kosin  nach  Wittstein,  Pavesi, 
Bidall  werden  erwähnt  und   die   physikalischen   und   chemischen  Eigenschaften  angegeben; 


Pharmaceutische  Botanik.  939 

ferner  wird  die  Einwirkung  von  Scliwefelsäurc,  Natriumamalgam  und  Essigsäureanhydrid  auf 
Kosin  behandelt. 

38.  Dr.  C.  V.  Schroff.  Kurolokino,  ein  abyssinisches  Mittel  gegen  Rheamatismas.  (Buchner's 
Repertorium  1874.  p.  106.) 

Die  Drogue  war  ein  Gemisch  von  Stengel-,  Rinden-  und  Blattheilen  und  verschiedenen 
Samen,  von  welchen  besonders  zwei  Varietäten  des  Bicinus  nachgewiesen  werden  konnten. 
Die  Hauptmasse  der  Blätter  wurde  getrennt,  mit  Alkohol  extrahirt  und  zu  einem  Extract 
von  grünlich  branner  Farbe ,  süsslich  riechend  und  schwach  ekelhaft  bitter  schmeckend, 
verarbeitet.  Pillen,  Avelche  0,1  Gr.  desselben  enthielten,  brachten  ausser  leisem  Gefühl  des 
Unbehagens  im  Magen  und  einer  Beschleunigung  des  Herzschlages  um  4  Schläge  keine  auf- 
fallenden Erscheinungen  hervor.  Ein  Kaninchen  von  559  Gr.  starb  durch  5  Gr.  Extract 
per  OS  in  2  Stunden;  ein  anderes  von  2  Kilogr.  durch  6  Gr.  Extract  per  os  in  53  Minuten. 
Die  Respiration  war  stark  afficirt,  unter  die  Hälfte  herabgedrückt.  Der  Tod  trat  ein  durch 
Einwirkung  auf  das  Athmungscentrum  der  Medulla  oblongata,  durch  Lähmung  desselben. 
Die  Feststellung  der  Abstammimg  dieses  Narcoticum  gelang  nicht. 

39.  Falsification  du  lycopode.    (Repertoü-e  de  Pharmacie  1874,  p.  63.) 

Zu  der  grossen  Menge  der  Verfälschungen  des  Lycopodiums  ist  in  Amerika  noch 
das  Dextrin  getreten,  welches  zu  50  "/q  achtem  Lycopodium  beigefügt  war. 

40.  Bentley.  On  a  drng  substituted  for  Chiretta.  (Pharmaceut.Journ.&Transact.l874,  p  487.) 

Diese  Drogue,  von  Ophelia  CJurata  Griseb.  stammend,  in  Indien  vielfach,  selten  in 
Europa  gebraucht,  wird  dort  zwar  mannichfach  verfälscht,  hatte  aber  bei  uns  noch  keine 
Surrogate  erkennen  lassen.  Deshalb  ist  es  von  Wichtigkeit,  auf  dieses  erste  Vorkommen 
hinzuweisen.  Die  Verfälschung  stammte  von  0.  angustifoUa  Don.  oder  einer  nahe  ver- 
Avandteu,  von  0.  pulcliella.  Die  Unterschiede  von  der  ächten  sind  weitläufig  auseinander  gesetzt. 

41.  Verne  Claude.    Etüde  sur  le  Boldo.    (Nach  Pharmaceutical  Journal  1874,  p.  405.) 

Der  Boldo -Baum  Peumns  Boldus  (Monimiaceae)  ist  schon  seit  langer  Zeit  in 
botanischen  Gärten  bekannt.  In  Chile  allein  und  zwar  in  der  Bergregion  heimisch,  wird  er 
dort  wegen  seiner  schmackhaften  Früchte  cultivirt.  Sehr  ausgedehnt  ist  seine  raediciuisclie 
Verwendung  daselbst;  in  Frankreich  wurden  die  Blätter  in  neuerer  Zeit  eingeführt,  um  gegen 
Leberkrankheiten  in  Gebrauch  zu  kommen.  Analoge  Wirkung  sollen  zwei  verwandte 
Pflanzen  besitzen,  zu  derselben  Familie  gehörig:  Ätherosperma  moschata  Labill.  uni  Nemoraron 
Vicillardi.  Die  chemische  Untersuchung  des  Boldo  ergab  eine  grosse  Menge  ätherischen 
Oels,  das  in  besonderen  Zellen  fast  in  allen  parenchymatischen  Geweben  der  Pflanze  gefunden 
wird,  und  ein  Alkaloid  Boldin  (Bourgoin  und  Verne). 

42.  P.  Carles.    Sur  le  coquelicot.    (Repertoire  de  Pharmacie  1874,  p.  57.) 

Der  Verfasser  untersuchte,  ob  die  hustenwidrige  Wirkung  des  Folin  BJioeados  nicht 
etwa  auf  einem  geringen  Gehalt  an  Morphin  beruhen  könnte.  Er  bemühte  sich,  aus  einer 
grösseren  Menge  alkoholischen  Extracts  das  Alkaloid  zu  gewinnen;  es  war  indess  nichts  nach- 
zuweisen. 

43.  G.  Krause.    Untersuchungen  der  offlcinellen  Fructus  Papaveris  auf  Morphin ,  Narcotin 
und  Meconsäure.    (Ai-chiv  der  Pharmacie  205,  p.  307.) 

Die  nach  der  Vorschrift  der  Pharmacopoe  vorräthig  gehaltenen  Mohnkapseln  wurden 
nach  der  bekannten  Methode  untersucht  und  ergaben  0,00210/3  Morphin,  0,009''/o  Narcotin. 
K.  macht  bei  dem  Missbrauch,  welcher  damit  getrieben  wird,  nochmals  darauf  aufmerksam, 
dass  die  Abgabe  durch  den  Handverkauf  entschieden  zu  verbieten  sei. 

44.  E.  Fricker.    Ueber  die  Bestimmung  des  Morphingehaltes  in  den  Opiumpräparaten. 
(Medicinische  Inauguraldissertation  Dorpat  1874.) 

Nach  einer  von  der  Schacht'schen  Methode  abweichenden  eigenen  Bestimmuugsweise 
giebt  der  Verfasser  den  Morphin-  und  Narcotingehalt  von  acht  verschiedenen  Opiumsorten 
und  dann  eine  tabellarische  Uebersicht  des  Morphingehalts  von  22  in  der  russischen,  deut- 
schen, französischen  und  englischen  Praxis  vorkommenden  Opiumpräparaten. 

45.  Saunders.    Caitivation  of  Opium  in  India.   (Pharmaceut.  Journ.  and  Transact.  1874,  p.  652.) 

Der  Verfasser  giebt  interessante  Daten  über  das  Sammeln,  die  Pflege,  Präparation 
und  Verpackung  des  Opiums. 


940  Angewendete  Botanik.    Krankheiten.    Nachträge. 

45a.  Nik.  Senkewitsch.  Materialien  zor  Pharmacognosie  und  Pharmacologie  der  Euphorbia 
villosa  W.  et  K.  (Inaugural-Dissertat.  zur  Erlangung  der  Doctorwürde.  St.  Petersburg. 
1874,  80,  80  Seiten.) 

Da  diese  Pflanze  als  Heilmittel  gegen  die  Hundswuth  empfohlen  ist,  so  wollte  der 
Verfasser  seine  Wirkung  auf  den  thierischen  Organismus  prüfen.  Die  nach  verschiedenen 
Methoden  ausgeführten  Versuche  gaben  ein  gleiches  Resultat,  dass  in  den  Wurzeln  kein 
Alkaloid  vorhanden  ist;  aus  den  Wurzeln  kann  man  aber  einen  halbkrystalHsirbaren  harz- 
ähnlichen Stoff  ausziehen,  welchen  man  als  wirkende  Substanz  der  Wurzel  betrachten  muss. 
Nach  seiner  Wirkung  auf  die  Haut  mnss  man  Ettpliorbia  villosa  zu  den  acria,  rubefacienta, 
phlogogena,  —  auf  dem  Magen  und  Darmcanal  —  zu  den  acria,  emetica  und  drastica  und 
zum  Theil  stomachica,  auf  das  Rückenmark  —  zu  den  spinantia  und  tetanica  ziehen. 

Batalin. 

46.  Dr.  M.  Coutinho.    Note  sur  un  nouveau  medicament  diapharetique  et  sialagogue  le 
jaborandi  du  Bresil.    (Repertoire  de  Pharmacie  1874,  p.  171.) 

Unter  dem  Namen  Jaborandi  werden  seit  Langem  in  Brasilien  schweisstreibende 
Mittel  verstanden,  wie  die  Blätter  von  Gratiola  momtesia,  die  Wurzeln  von  Piper  nodosiim 
Hart.,  citrifolium  und  reticulatum  L.  Die  jetzt  in  Rede  stehende  Drogue,  welche  von  der 
vorzüglichsten  Wirkung  als  Diaphoreticum  ist ,  stammt  nach  Baillon  von  Pilocarpus  pin- 
natus,  einer  Rntacee.  Die  Proben,  welche  Coutinho  eingesandt  hat,  bestehen  aus  Blättern 
und  kleinen  Zweigen.  Die  ersteren  sind  unpaarig  gefiedert,  sie  messen  bis  3  Dec.  Länge.  Es  sind 
8—10  Fiederpaare  vorhanden;  die  Fiedern,  10--12  Cm  lang,  3—4  Cm.  breit,  sind  fast  gegen- 
ständig, oval-elliptisch,  stumpf  oder  selbst  an  der  Spitze  ausgerundet,  am  Grunde  ein  wenig 
ungleich  und  zuweilen  seitlich  gekrümmt.  Sie  sind  glatt,  glänzend,  brüchig.  Die  Stiele  der 
Blättchen  sind  an  der  Insertionsstelle  des  gemeinschaftlichen  Blattstiels  etwas  verdickt,  diese 
Spindel  selbst  am  Grunde  etwas  verbreitert,  auf  der  Unterseite  rund,  seicht  gerinnt  auf  der 
Oberseite. 

47.  M.  Rabuteau.   Analyse  de  Jaborandi.    (L'union  pharmaceutique,  vol.  XV,  p.  120.  Phar- 
niaceutical  Journal  and  Transactions  1874,  p.  911.) 

Der  Geschmack  der  Blätter  ist  ein  wenig  bitter.  Das  erste  Drittel  des  wässerigen 
Destillats  zeigte  einen  pfefferartigen  Geschmack,  war  farblos,  nur  wenig  trübe  und  gab 
keine  Fällung  mittelst  der  Reagentien,  welche  zum  Nachweis  eines  Alkaloid  s  dienen.  Das 
zurückgebliebene  Wasser  war  rothbraun,  von  bitterem  Geschmack  und  gab  gleichfalls  keine 
Reaction,  die  auf  Alkaloide  deutete.  Dasselbe  wurde  eingedampft  zur  Trockne.  Der  braune, 
in  Wasser  leicht  lösliche  Rückstand  gab  an  Alkohol  einen  bitteren  Stoff  ab.  Die  energischen 
Wirkungen  als  Diaphoreticum  bestätigt  der  Autor  nach  Versuchen  am  eigenen  Körper  und 
führt  sie  auf  den  letzten  Stoff  zurück. 

48.  Production  de  la  Rhubarbe  en  Chine.  (Journal  of  applied  sciences.  Nach  dem  Repertoke 
de  Pharmacie  1874,  p.  583.) 

Die  Berichte  stammen  von   dem  Consul  Hugues  in  Hankow.    Der  beste  Bhabarher 
ist  aus  der  Provinz  Kansuh,  doch  ist  einer   der  bedeutendsten  Verkaufsplätze  San-yiian  in 
der  Provinz  Shensi.  Nach  Hankow  kommt  der  grösste  Theil  des  Mhabarbers,  welcher  in  der  Pro- 
vinz Szet-chwan  cultivirt  wird ,  allerdings  von  geringerem  Werth ,  weil  das  Klima  zu  warm 
und  feucht  ist.    Nach  chinesischen  Berichten  ist  die  Folge  der  Güte: 
Provinz  Kansuh,  Sining  der  Picul  (I31/3  engl.  Pfund  ä  453  Gr.)  =  80  Taels  (ä  53,3  Mk.). 
Provinz  Kansuh,  Liang-Chow  der  Picul  =  75  Taels. 
Provinz  Szet-chwan,  Mien  Chow  „        „     =r  55      „ 
Provinz  Kansuh,  Kiai-Chow  SO^/q  schlechter  als  der  erste. 

Dieselbe  Provinz  Grenze  mit  Szet-chwan  600/q  schlechter,  bei 
gutem  Aussehen  der  Picul  —  40  Taels, 
bei  geringem  Aussehen  der   „     =  20      „ 
Provinz  Szet-chwan  Kuan-Hien  ßC/o  schlechter. 

I.  Qualität  der  Picul  =  30  Taels. 
Gewöhnliche  Qualität  der  Picul  =  20  Taels. 
Schlechteste         „  „       „      =  5—8  „ 


Pharmaceutische  Botanik.  941 

Die  ersten  beiden  Sorten  kommen  nicht  mehr  zur  Ausfuhr,  sie  scheinen  den  Weg 
über  Kiachta  zu  nehmen.  Im  Jahre  1872  wurde  von  Hankow  aus  Bhaharher  exportirt  im 
Werthe  von  20600  £. 

48a.  Schmitz,     üeber    die   sogenannten  Masern  der  Radix  lihei.     ( Sitzungsberichte  der 
Naturforschenden  Gesellsch.  zu  Halle  a./S..  1874,  Decbr.) 

Die  officinelle  Eadix  Eliei  ist  der  unterirdische  Stamm  des  Rheum  offlcinale  Baill. 
Die  anatomische  Structur  ist  von  dem  Bau  des  Dicotyledonenstammes  nicht  abweichend,  die 
Blattspurstränge  sind  in  einem  Kreise  geordnet  mit  innerem  Holz  und  äusserem  Basttheil; 
die  Cambiumlamellen  treten  später  zusammen  und  es  entsteht  ein  geschlossener  Holz-  und 
Bastring.  Durchzogen  wird  das  Mark  von  Anastomosensträngen,  welche  dort  ansetzen,  wo 
die  Blattspuren  an  der  Insertion  der  Blätter  nach  aussen  biegen.  Dies  sind  die  Masern  des 
Ehabarbcrs.  Ihre  Structur  ist  abweichend;  sie  bestehen  aus  einem  centralen  Phloem,  um- 
geben von  einem  peripherischen  Xylemrohr.  Diese  eigenthümliche  Zusammensetzung  des 
Stammes  wui'de  nur  noch  bei  Bh.  Emodi  beobachtet. 

49.  Dr.  J.  Maisch.    Note  on   some  North  ■  american  drugs.    (Pharmaceutical  Journal  and 
Transactions  1874,  p.  773.) 

Die  Wurzel  von  Geranium  maculatum  wird  in  Virginien  als  Mittel  gegen  Dysenterie 
vielfach  verwendet. 

Gerardia  quercifolia  Pursh  aus  der  Familie  der  Scrophulariaceae  wird  in  Missouri 
als  einziges  Mittel  gegen  Schlangenbiss  gebraucht. 

Verhena  bracteosa  Mich,  aus  Kentucky  ist  in  neuerer  Zeit  gegen  Scrophulose  ver- 
schrieben worden. 

Die  Oßium-CnltüY  wurde  in  Californien,  District  Sutter-County ,  gepflegt.  Die  bei 
100"  17<^/o  Gewichtsverlust  gebende  Drogue  enthielt  7,750/o  Morphin.  Reducirt  auf  das  ge- 
bräuchliche getrocknete  Product  würde  dies  einen  Gehalt  von  9,340/0  Morphin  berechnen  lassen. 

Als  Verfälschung  der  Serpentaria  fand  man  die  unterirdischen  Theile  von  Cypri- 
pediuin  pubescens  L.  Die  Verfälschung  ist,  da  letztere  zu  den  Monocotyledonen  gehört, 
leicht  nachweisbar. 

50.  Holmes.    Materia  medica  notes.    (Pharmaceutical  Journal  and  Transactions  1874,  p.  810.) 

Unter  dem  Namen  Koegoed  gebrauchen  die  Hottentotten  ein  Heilmittel,  welches 
abstammt  von  Mesemhryanthemum  tortuosum,  und  zwar  wird  die  Wurzel  und  der  nieder- 
liegende Stamm  benutzt.  Dasselbe  wird  gekaut  und  scheint  von  narkotischer  Wirkung  zu 
sein.    In  gleicher  Verwendung  kommen  vor  M.  edule  und  acinaciforme. 

Cortex  Cascarüla,  die  von  Port  Nassau  auf  den  Bahama- Inseln  eingeführt  wurde, 
war  in  einer  Serone  fast  ganz  und  gar  verfälscht.  Sie  kennzeichnete  sich  leicht  durch 
die  gelblich  -  weisse  Farbe  des  Periderms;  die  Innenseite  ist  gestreift,  nicht  glatt.  Der 
Geschmack  ist  adstringirend ,  nicht  aromatisch  untj  bitter.  Wahrscheinlich  stammte  sie  von 
Croton  lucidum. 

Badix  Ärnicae,  aus  Deutschland  eingeführt,  fand  sich  einst  zu  einem  grossen  Theile 
verfälscht  mit  Badix  Gei  urbani. 

Badix  Belladonnae,  gleichfalls  aus  Deutschland,  mit  Badix  Malvae  sylvestris. 

51.  H.  Baillon.    Histoire  des  Piantes.    (Paris,  Libraire  Hachette  et  Co.    1874.) 

Es  sind  in  diesem  Jahre  von  dem  fortlaufenden  Werke  3  Hefte  erschienen,  welche 
die  Euphorbiaceae,  Meliaceen,  MalpigMaceen,  Terebinthaceae  und  Sapindaceae  behandeln. 
Es  findet  das  Buch  deshalb  eine  kurze  Besprechung,  weü  am  Scliluss  jeder  Familie  stets 
eine  möglichst  vollständige  Aufzählung  der  in  technischer,  ökonomischer  und  pharma- 
cognostischer  Hinsicht  wichtigen  Gewächse  fulgt.  Wenn  auch  schon  die  Arbeiten  vou 
Endlicher  (Enchiridion),  Bosenthal  (Synopsis  plantarum  diaphoricarum),  Guibert  (Drogues 
simples),  Lindley  (vegetable  Kingdom  et  Flora  medicinalis)  zu  Grunde  gelegt  sind,  so  trifft 
man  doch  auch  die  Mittheilungen  neuerer  Berichte,  und  es  muss  Jeder,  welcher  sich  in 
dieser  Hinsicht  beschäftigt,  die  Daten  berücksichtigen,  welche  in  der  Histoire  des  piantes 
erwähnt  werden.  Eine  reiche  genaue  Literaturangabe  macht  das  Buch  nur  um  so 
empfehlenswerther. 


942  Angewendete  Botanik.     Krankheiten.    Nachträge. 

52.  V.  Schroff.  Die  Arzneiwaaren  auf  der  Wiener  Ausstellung  1873.   (Buchner's  Repertorium 
1875,  p.  164.) 

Der  von  dem  Verfasser  herausgegebene  Ausstellungsbericht  ist  durch  sechs  Hefte 
hindurch  zum  Abdruck  gelangt.  Es  werden  die  einzelnen  Länder  in  der  Reihenfolge 
besprochen ,  welche  die  Räumlichkeiten  gebot.  Im  Allgemeinen  bemerkt  S. ,  dass  der 
Westen  mit  geringen  Ausnahmen  bedeutend  gegen  den  Osten  der  Erde  in  Reichhaltigkeit 
des  Gebotenen  zurücktritt,  was  bei  den  Beziehungen  Oesterreichs  zum  Orient  zu  erwarten 
war.  Von  Amerika  war  vor  Allem  Venezuela  am  stärksten  repräsentirt.  Genussmittel, 
Gewürze,  Droguen  in  grösster  Manuichfaltigkeit,  100  verschiedene  Holzarten  waren  aus- 
gestellt. Frankreich  mit  seinen  Colonien  und  Algier,  welches  selbstständig  ausgestellt  hat, 
war  glänzend  vertreten.  Martinique  hatte  Chinarinden  geliefert,  die  leider  von  der  Chinin- 
armen C.  nitida  herstammten;  eine  lange  Serie  anderer  Droguen  folgt,  Guyana  ist  besonders 
wegen  der  reichen  Schätze  an  Bauhölzer  und  Oel  liefernden  Pflanzen  erwähnenswerth,  welche 
indess  wegen  der  Unzugänglichkeit  geringen  Export  haben.  Von  den  Producten  Gabons  sind 
die  zu  Gottesurtheilen  verwendeten  Gifte  hervorgehoben:  ausser  der  Calabar-Bohne  das  Herz- 
gift Inee  oder  Onaye  von  einer  Asdepiadee  oder  Apocynee  in  mehrere  Centimeter  langen 
ßalgkapseln,  und  das  Icaja  oder  M'boundou,  welches  aus  den  1—10'"  dicken  Aststücken 
einer  Strychnacce  besteht.  Die  GiiihourUa  liefert  Copal,  die  ökeiche  Irmngia  Barteri  die 
Dica.  Reunion  übertrifft  alle  genannten  an  Vollzähligkeit  der  Gegenstände:  über  hundert 
Droguen  der  verschiedensten  Art  sind  vorgeführt;  an  diese  Insel  schliesst  sich  Französisch- 
indien. Von  Algier  erwähnen  wir  drei  dem  Lande  eigenthümliche  Theesorten,  von  Cistus 
albidus  und  heteropliylliis ,  Paronychia  nivea  und  argentea  und  Aceras  anthropophora. 
Mutterkorn  von  Ampelodesmos  tenax  wird  als  stärker  wirkend  angegeben,  wie  unseres; 
Radix  Fyrethri  wird  in  Menge  ausgeführt.  Opium  war  von  Privaten  nicht  ausgestellt,  der 
Anbau  lohnt  nicht;  China  fehlte  ebenfalls.  Als  neu  ist  an  erwähnen  die  Tinctur  der  Dattel- 
palmenblätter als  Ersatz  der  Tinctura  Arnicae.  Frankreich  selbst  war  weniger  stark  ver- 
treten und  bot  nicht  viel  Neues.  Die  Vorliebe  für  elegante  Arzneiformen  fand  vielfachen 
Ausdruck.  Spanien  und  Portugal  mit  ihren  Colonien  sind,  da  sie  nichts  erheblich  Neues 
zeigen,  schnell  erledigt.  Italien  hatte  Südfrüchte  und  Medicinalpflanzen  von  der  Handels- 
kammer in  Avellino  und  Solarino  in  Syracus  vorgelegt.  Einen  grossen  Raum  in  dem  Bericht 
nimmt  Holland  ein:  Gewürze,  Harze  (Copal  von  Borneo),  Guttapercha  und  Gummi  elasticum 
in  vielen  Sorten.  Tingkawangfett,  Thee,  Cacao  aus  Java  finden  Erwähnung.  Die  China- 
rinden werden  in  einem  besonderen  Abschnitt  behandelt.  Sie  sind  theils  von  der  nieder- 
ländischen Handelsgesellschaft,  theils  von  der  Regierung  ausgestellt  und  mit  den  blühenden 
und  fruchttragenden  Herbariuniexemplaren  belegt.  Die  Rinden  mit  dem  Alkaloidgehalt  der 
acht  cultivirten  Arten  werden  besprochen.  Aus  Belgien  ist  die  reiche  Ausstellung  medicinisch- 
wichtiger  cultivirter  Pflanzen  vom  botanischen  Garten  zu  Gent  und  von  Linden  rühmlich 
anzuführen.  Von  Deutschland  sind  besonders  die  Fabriken  der  Opium-  und  Chinaalkaloide 
und  verwandter  Präparate  hervorgehoben.  Oesterreich  ist  mit  einheimischen  Droguen  und 
den  Gegenständen  des  Triester  Handels  durch  die  schönsten  und  charakteristischen  Exemplare 
sehr  vortheilhaft  repräsentirt.  Russlaud  und  der  Kaukasus  bringen  ihre  reichen  Naturproducte 
zur  Darstellung.  Griechenland  hat  durch  Orphanides  eine  wahre  Zierde  der  Ausstellungs- 
räume geboten.  Alle  wichtigen  Pflanzen  dieses  Landes  sind  in  ausgezeichneten,  getrockneten 
Exemplaren  mit  den  Producten,  die  von  ihnen  stammen,  aufgestellt.  Die  Türkei  hatte  in 
einer  Sammlung  von  100  Opiumsorten  der  Fayk  Bey  (della  Sudda)  ihren  Glanzpunkt.  Die 
Instrumente  zur  Gewinnung  und  Tabellen  des  Morphingehalts  jeder  Sorte  liegen  bei.  Von 
derselben  ist  in  gleicher  Weise  das  Scammonium  vorgeführt.  Die  übrigen  Producte  des 
Landes  sind  gleich  vollständig  vorhanden.  Von  Aegypten  war  besseres  Opium,  als  es  früher 
gewonnen  wurde,  vorgelegt,  die  sorgfältigere  Cultur  hat  den  auf  2 — 3  "/^  herabgedrückten 
Morphingehalt  wieder  bis  9—10  "/^  gehoben;  sonst  waren  Haschisch,  Senna,  Fette  und 
ätherische  Oele  zu  bemerken.  Tunis  zeichnete  sich  durch  seine  Vorliebe  für  Wohlgerüche 
und  narkotische  Genussmittel  aus,  Marokko  gab  neben  den  bekannten  Erzeugnissen  des 
Landes  eine  Sammlung  einheimischer  Arzneimittel  mit  den  inländischen  Namen.  Japan  und 
China,  so  reich  wie  niemals  bisher  vertreten,  stimmen  in  vielen  Punkten  bei  der  theilweisen 


Pharma ceutische  Botanik.  943 

Aehulichkeit  ihrer  klimatischeu  Verhältnisse  überein.  Die  grosse  Zahl  der  vom  erst- 
erwälinteii  Lande  eingesandten  Droguen,  die  nach  der  Art  der  Abstammung  in  Früchte. 
Blüthen,  Wurzeln  etc.  zusammengestellt  sind,  werden  aufgezählt.  In  der  chinesischen  Aus- 
stellung sind  die  Sainmlungen  von  Dr.  Kerr,  von  der  Centml-SeezoUbehörde,  von  Milish  in 
Macao  und  Janssen  Vassner  zu  erwähnen;  die  grosse  Zalil  der  Gegenstände  erlaubt  ein 
kurzes  Referat  kaum.  Zum  Schluss  erwähnt  der  Berichterstatter  eine  Sammlung  pflanzlicher 
Arzneimittel,  von  Grupe  in  Maniila  eingesandt,  welche  mit  den  einheimischen  und  botanischen 
Namen  versehen  sind,  auch  sind  dabei  die  Arten  des  Gebrauchs  grösstentheils  angeführt. 
Ucber  die  China,  das  Opium  und  den  Encahjptus  cilohulm  giebt  der  Verfasser  einige 
summarische  Bemerkungen.  Ueber  die  China  bemerkt  er,  dass  die  Unabhängigkeit  von 
Südamerika  betreffs  des  Gebrauchs  der  Rinde  für  uns  gesichert  ist;  doch  scheinen  ihm  nur 
Java  und  Ostindien  für  die  Zukunft  von  Bedeutung  zu  sein,  alle  anderweitigen  Versuche 
dagegen,  diese  werthvolle  Pflanze  zu  zielien,  scheinen  auf  einen  nachhaltigen  Erfolg  nicht 
rechnen  zu  können.  Die  Opiumgewinnung,  äussert  er  sich,  dürfte  sich  überall  da  lohnend 
erweisen,  wo  die  Arbeitskräfte  billig  genug  seien  und  wo  besonders  die  schwächeren  heran- 
gezogen werden  können.  Betreffs  des  Eucalyptus  verweisen  wir  auf  den  Specialartikel  des 
Repertoriums. 

i>3.  Soubeiran  Leon  et  Dabry  de  Thiersaat.   La  Matiere  medicaie  chez  les  Chinois.    (Paris 
Masson  1874.) 

Thiersaat,  welcher  lange  Zeit  Consul  in  China  war,  kennt  aus  eigener  Anschauung 
diejenigen  Bestandtheile  genau,  welche  die  fast  stets  pulverförmigen  und  zusammengesetzten 
Heilmittel  ausmachen,  ein  Uebelstand,  welcher  die  Untersuchung  im  Auslande  so  sehr 
erschwert.  Beim  Durchblättern  des  Buches  sieht  man,  dass  auch  auf  diesem  Gebiet,  wie 
auf  vielen  anderen,  die  Chinesen  Jahrhunderte  lang  stabil  geblieben  sind  und  dass  sie  sich 
consequent,  mit  ganz  geringen  Ausnahmen  gegen  das  Ausland  abgeschlossen  haben.  Die 
Arzneimittellehre  steht  auf  jener  tiefen  Stufe,  welche  an  dem  Grundsatz  der  Signaturen  fest- 
hält. Die  Natur  hat  die  Pflanze  besonders  gezeichnet,  für  welchen  Zweck  sie  dienlich  sein 
soll.  Da  nun  die  Flora  des  Landes  in  so  vielen  Beziehungen  der  unserigen  ähnlich  kommt, 
so  liest  man  oft  in  dem  Buche,  wie  in  einem  unserer  mittelalterlichen  Kräuterbücher.  Es 
begegnen  uns  mit  ähnlichem  Gebrauch :  Alisma  Plantago,  Lemna  minor,  Cichorium  Intybus, 
Scmibucus  nigra,  Vcrhena  officinalis,  Cuscuta  eiiropaea,  Ärtemisia  vulgaris  und  Äbrotanum. 
Hydrocharis,  Matriearia  GhamomiUa,  Daucus,  Viscum  u.  v.  a.  Diejenigen  Pflanzen,  welche 
in  China  ein  besonderes  Ansehen  gemessen,  wie  der  Ginsseng  u.  s.  w.,  oder  für  uns  von 
grösserer  Wichtigkeit  sind,  werden  mit  grosser  Ausführlichkeit  behandelt.  Ueber  Rheum 
officinale  ßndet  man  die  genauesten  Notizen  der  französischen  Forscher  zusammengestellt; 
eben  so  ist  Fapaver  sehr  eingehend  besprochen.  Die  Solaneen  sind  wie  bei  uns,  fast  alle  im 
Gebrauch,  Datura  Stramonium  wird  gegen  Asthma  geraucht,  die  Kartoffel  findet  nur  Beach- 
tung, in  so  fern  sie  für  Fremde  cultivirt  wird.  Der  Thee  ist  mit  der  grössten  Genauigkeit 
dargestellt.  Das  Wort,  wie  es  bei  allen  Nationen  gebräuchlich  ist,  stammt  von  der 
chinesischen  Benennung  tscha  oder  tscha-pe,  welche  in  der  Gegend  von  Amoy  the  lautet. 
Das  beste  Product  wächst  auf  der  Hügelkette  Vou-y  oder  Bohee,  ein  schwarzer  Thee 
Soouchong  ist  verstümmelt  aus  Siao-tschong  und  heisst  eigentlich  kleine  Sorte.  Pekoe  ist 
corrumpirt  aus  pe-hao,  d.  h.  weisse  Spitze.  Die  Anrantiaceae ,  ächte  Bürger  Chinas,  sind 
in  9  Arten  erwähnt;  von  Zingiberaeeae  werden  18  Arten  aufgeführt. 
54.  F.  A.  Flückiger  and  D.  Hanbury.    Pharmacographii  et  history  of  the  principal  drugs 

ofvegetable  origin  met  with  in  Great  Britain  and  British  Isdia.    (London,  Mac  Millan 

and  Co.    1874.) 

Dieser  Band  mit  704  Seiten  bringt  nicht  allein  alle  diejenigen  Droguen,  welche  zur 
pharmaceutischen  Verwendung  in  Grossbritannien  und  dem  Continent,  denn  auch  auf  ihn  ist 
überall  Rücksicht  genommen,  und  in  Ostindien  gelangen,  zur  Kenntniss,  sondern  er  behandelt 
auch  die  Pflanzenproducte,  welche  in  öconomischer  Beziehung  Wichtigkeit  beanspruchen.  So 
findet  man  unter  Saccharifm  alle  diejenigen  Gewächse  erwähnt,  welclie  den  Zucker  in  solcher 
Menge  liefern,  dass  sich  die  Gewinnung  lohnt;  die  Art  derselben  wird  kurz  angeführt  und 
die  Eigenschaften  des  Productes  erörtert. 


944  Angewendete  Botanik.    Krankheiten.    Nachträge. 

Die  Aufzählung  der  einzelnen  Droguen  geschieht  nach  den  Pflanzen,  von  denen  sie 
stammen,  und  haben  die  Verfasser  die  Reihenfolge  der  Familien  nach  der  Anordnung  des 
DecandoUe'scheu  Systems  gewählt.  Die  Behandlung  des  ganzen  Stoffs  geschieht  nach 
folgender  Art.  Als  üeherschrift  findet  sich  die  lateinische  Bezeichnung  der  Drogue.  Darauf 
werden  zunächst  die  lateinischen  Synonyma  erwähnt,  alsdann  folgt  die  englische,  französische 
und  deutsche  Benennung.  Hat  dieselbe  auch  Wichtigkeit  für  Indien ,  so  ist  niemals  die 
Anglo-Indische  Bezeichnungsweise  vergessen.  Der  erste  Theil  der  eigentlichen  Abhandlung 
wird  eingenommen  von  der  Besprechung  der  Abstammung  der  fraglichen  Producte  in  bota- 
nischer Hinsicht.  Die  Pflanze  wird,  nachdem  ihr  Name  und  ihre  wissenschaftliche  Synonymie 
genau  angegeben  sind,  kurz  skizzirt  und  ein  besonderes  Gewicht  auf  ihre  geographische  Ver- 
breitung gelegt.  Unter  dem  Titel  History  finden  wir  eine  ausgezeichnete  Zusammenstellung 
aller  derjenigen  Daten,  welche  einen  Einbhck  gewähren  in  das  Alter  des  Gebrauchs  der 
Drogue.  Von  den  frühesten  Autoren  an,  wir  treffen  die  Angaben  des  Theophrast  Dioscorides, 
Plinius  und  der  Araber,  sind  sie  durch  das  Mittelalter  hindurch  bis  auf  unsere  Tage  von 
vortrefflicher  Vollständigheit  mit  der  genauesten  Quellenangabe.  Man  vergleiche  z.  B.  die 
Geschichte  des  Pfeffers  und  sehe,  wie  für  alle  Jahrhunderte  die  Menge  des  Verbrauchs  nach- 
gewiesen wird ;  die  Preisangabe  der  Waare ,  so  weit  es  thunlich  ist ,  wird  hinzugefügt ,  die 
Höhe  der  Steuer  ist  erwähnt. 

Ein  weiterer  Abschnitt  ist  der  Production  oder  der  Art  der  Sammlung  des  Products, 
welches  in  Rede  steht,  gewidmet,  alsdann  folgt  die  eingehende  Beschreibung  der  Drogue  und 
zwar  sowohl  im  frischen  Zustande,  als  in  solcher  Gestalt,  wie  sie  sich  im  Handel  vorfindet. 
Es  wird  dabei  nur  auf  die  Gestaltung  geblickt,  wie  sie  sich  dem  blossen  Auge  darstellt, 
dabei  sowohl  das  äussere  Ansehen,  als  der  Querschnitt  und  Längsschnitt,  wo  es  nöthig  ist, 
hervorgehoben.  Mit  grosser  Sorgfalt  und  ganz  der  Wichtigkeit  entsprechend,  welche  der 
Gegenstand  in  unseren  Tagen  verdient,  ist  die  mikroskopische  Structur  behandelt.  Die  ver- 
scliiedeneu  Zellschichten,  welche  sich  von  einander  abheben,  die  Form  de^^  Zellen,  die  Ver- 
theilung  der  besondere  Einschlüsse  führende  Zellen,  die  Anordnung  von  Bastzellen,  die  Grösse 
und  allgemeine  Form  der  Stärke  und  microchemische  Reactionen  werden  erwähnt.  Das 
folgende  Capitel  bespricht  die  chemische  Znsammensetzung.  Alle  Stoffe,  die  irgend  der  Er- 
wähnung werth  sind,  sind  darin  aufgeführt.  Der  procentische  Gehalt,  die  chemische  Formel, 
die  physikalischen  und  chemischen  Eigenschaften,  der  Name  des  Entdeckers  und  die  Zeit, 
als  der  Körper  entdeckt  wurde,  sind  angegeben.  Dabei  ist  in  allen  wichtigen  Fällen  nicht 
unterlassen,  auf  die  quantitative  Bestimmungsmethode  hinzuweisen. 

Der  Abschnitt  Commerce  bespricht  die  Handelsverhältnisse  und  die  Menge  der  Ein- 
fuhr in  England,  sowie  den  Werth  derselben  meist  in  vergleichenden  Zusammenstellungen, 
welche  die  Zahlendaten  mehrerer  Jahre  umfassen.    Die  Hauptexportliäfen  sind  ebenfalls  notirt. 

Der  Gebrauch  deutet  in  wenigen  Worten  die  besonderen  Eigenschaften  des  Heil- 
mittels an. 

Im  letzten  Abschnitt  sind  etwaige  Verfälschungen  angegeben ;  wo  sich  dieselben  vor- 
gefunden haben  und  welches  die  Mittel  und  Wege  sind,  diese  zu  entdecken. 

Dies  ist  im  Allgemeinen  der  Gang,  welcher  sich  bei  jeder  Drogue  mit  geringen  Ab- 
änderungen wiederholt. 

Es  ist  ersichtlich,  dass  nicht  alle  Producte  mit  derselben  Ausführlichkeit  behandelt 
werden;  doch  wird  .man  bei  denjenigen ,  welche  die  hervorragendste  Bedeutung  für  den 
heutigen  Arzneischatz  haben,  nicht  das  Geringste  vermissen,  was  der  Erwähnung  würdig 
wäre.  Man  wird  das  Gesagte  schon  daraus  ermessen  können,  dass  die  Abhandlungen  über 
Opium,  Cinckona  20—30  Seiten  umfassen,  und  die  Darstellung  des  Rhabarbers,  der  Senna, 
Ipecauanlia,  Jalapa,  Aloe  und  Sasaparüle  in  8 — 12  Seiten  gegeben  ist. 

Indem  die  PharmacogTaphie  nicht  bloss  die  Heilmittel  in  Betracht  zieht,  welche  noch 
heut«  in  den  Pharmacopöen  aufgezeichnet  werden,  sondern  auch  die  betrachtet,  welchen  man 
früher  eine  vielleicht  wenig  gerechtfertigte  Wirkung  zuschrieb,  ist  sie  der  Geschichte  der 
Pharmacognosie  in  gehörigem  Maasse  gerecht  geworden;  so  ist  z.  B.  das  Mastix,  früher  so 
hoch  geschätzt,  j>etzt  ohne  Bedeutung,  ausführlich  besprochen ;  wir  finden  die  Cortex  Tliymia- 
matis,  Cortex  -Copalchi,  Radix  Calagualae  u.  v.  A. 


Pharmaceutische  Botanik.  945 

In  dem  Urtheil  über  die  Pharmacographie  können  wir  uns  nur  an  die  Meinung  des 
Journal  dePharmacie  d'Alsase-Lorraine  anschliessen,  welches  sagt:  das  Buch  \onFlückiger 
und  Hanbury,  das  bestimmt  ist,  einen  hohen  Rang  in  der  englischen  Literatur  einzunehmen, 
bietet  ausserordentlich  vollständige  und  oft  vollkommen  neue  Beobachtungen  über  viele  der 
wichtigsten  Stoffe,  mit  denen  wir  uns  täglich  beschäftigen.  Jeder  Arzt  oder  Apotheker,  der 
es  wünscht ,  wirklich  authentische  Belehrung  über  diese  Dinge  zu  gewinnen ,  wird  dieses 
Buch  gern  zu  Rathe  ziehen.  Wir  glauben,  unsere  Leser  darauf  hinweisen  zu  müssen,  ihre 
pharmacologischen  Kenntnisse  durch  die  Leetüre  dieses  in  erster  Linie  englischen ,  zugleich 
aber  internationalen  Werkes  zu  vervollständigen. 

5d.  Yearbook  of  Pharmacy  comprising  abstracts  of  Papers  relating  to  Pharmacy,  Materia 
medica  and  Chemistry  etc.  from  Juli  1.  1873  to  June  30.  1874  with  the  Transactions 
of  the  XI  Pharmacentical  Conference  held  at  London  August  1874,  London  1874. 

Der  Bericht  über  die  Materia  medica  ist  durch  die  Genauigkeit  und  Vollständigkeit 
der  Referate  ausgezeichnet;  gewisse  wichtige  Aufsätze,  wie  über  die  China,  Bheum,  Euca- 
lyptus etc.  sind  in  extenso  wiedergegeben.  Bei  Eucalyptus  bemerken  wir  die  Angabe  der 
vollständigen  Literatur,  welche  bis  zur  angegebenen  Zeit  erschienen  ist. 

56.  Proceedings  of  the  American  Pharmacentical  Association  of  the  XXII  Annuai  Meeting 
held  in  Louisville  Ky.    September  1874.    (Philadelphia  1875.) 

Unter  dem  Titel  Report  of  the  Progress  of  Pharmacy  findet  sich  auch  hierin  eine 
Zusammenstellung  der  Literatur  des  Jahres  1873/74.  Die  Stoffanordnung  geschieht  nach 
dem  natürlichen  System ;  der  wissenschaftliche  Name  der  Drogue  steht  am  Kopf  des  Referats ; 
die  Stellen,  welche  sich  auf  das  Product  beziehen  sind  am  Schluss  aufgeführt. 

57.  Ch.  Meniere.  Des  insectes  rongers  qu'on  rencontre  dans  les  racines,  les  feuilles,  les 
flenrs,  les  fruits  etc.    (Repertoire  de  Pharmacie  1874,  p.  9.) 

Der  Verfasser  giebt  eine  gewiss  für  Viele  recht  erwünschte  Zusammenstellung  der 
den  Droguen  der  Apotheken  oft  so  nachtheiligen  Insecten.  Nach  allgemeiner  kurzer  Literatur- 
angabe folgen  zunächst  diejenigen  Feinde,  welche  überall  anzutreffen  sind,  dann  bespricht  er 
die  Zerstörer  der  Gallen,  des  Castoreums,  der  Früchte,  Wurzeln,  Harze,  Blätter. 

58.  Prof.  Dr.  R.  Böttger.  üeber  directe  Nachweisung  gewisser  Stoffe  in  frischen  Pflanzen, 
Rinden  etc.  durch  chemische  Reagentien.    (Archiv  für  Ph.  1874,  p.  565.) 

Die  Anwesenheit  gewisser  wichtiger  Stoffe  lässt  sich  oft  qualitativ,  zuweilen  auch 
approximativ  quantitativ  in  kürzester  Frist  bewerkstelligen.  Um  auf  den  Salicingehalt  der 
Weidenrinden  zu  prüfen,  betupft  man  die  Innenseite  der  frisch  geschälten  Rinde  mit  einem 
Tropfen  concentrirter  Schwefelsäure.  Die  Schnelligkeit  und  Intensität,  mit  welcher  die  Stelle 
purpurroth  wird,  ist  ein  Indicator  für  das  Vorhandensein  des  Salicins.  Um  die  Blätter  der 
Coriaria  myrtifoUa  auf  Tannin  zu  prüfen,  kocht  man  einige  Minuten  mit  wenig  destillirtem 
Wasser  und  fällt  mit  einem  Eisenoxydsalz.  Handelt  es  sich  darum,  zu  untersuchen,  ob  eine 
Rinde  zu  den  Cinchona  gehört ,  so  erhitzt  man  sie  im  trockenen  Reagirglas  bis  zur  begin- 
nenden Verkohlung;  der  Anflug  eines  purpurrothen  Farbstoffes  (Chinaroth)  giebt  dann  Auf- 
schluss.  Um  zu  zeigen,  dass  in  allen  Theilen  des  Kaffeebaums  Coffein  enthalten  ist,  kocht 
man  etwa  die  Blätter  mit  80  "/^  Weingeist,  verdampft  denselben,  behandelt  den  Rückstand 
mit  Chlorwasser,  filtrirt,  dampft  vorsichtig  ein  und  setzt  einen  Tropfen  destillirten  Wassers 
zu,  bei  Anwesenheit  des  Cofl'eins  erfolgt  eine  dunkelrothe  Färbung. 


Botanischer  Jahresbeilclit   11, 


B.  Technische  Botanik. 

Referent  C.  Schumann. 

Verzeichniss  der  besprochenen  Arbeiten. 

1.  D elteil.     La  vanille  de  la  Reuuion.     Revue  maritime  et  coloniale.     (Ref.  S.  947.) 

2.  The  wild  Vauille-plants.     (Ref.  S.  947.) 

3.  Rosenthal,  Dr.  R.     Vergiftung  durch  Vanille-Eis.    (Ref.  S.  947.) 

4.  Garside.    Adulteration  of  Ginger.     (Ref.  S.  947.) 

5.  Meniere,   Ch.    Note  sur  la  culture  et  l'acclimatation  du  the  en  Anjou.    (Ref.  S.  947.) 

6.  W^igner,  G.  W.    The  ash  and  extract  of  teas.    (Ref.  S.  947.) 

7.  Falsification  du  the.     (Ref.  S.  948.) 

8.  Grey  George.    Herb-poisoniug  at  the  Cape  of  Good  Hope.    (Ref.  S.  948.) 

9.  De  l'action  dissolvante  du  suc  de  Papya  sur  la  viande  et  les  autres  aliments  atozes. 

(Ref.  S.  948.) 

10.  Gordon,  A.     Influence  of  Vegetation  upon  malaria.     (Ref.  S.  949.) 

11.  Vogl,  Dr.   A.     Ueber  den  Bau  von  Ferreira  spectabilis  und  die  Bildungsweise  des 

Angelinpedraharzes.     (Ref.  S.  949.) 

12.  Boutin,  A.   Sur  la  presence  d'une  proportion  considerable  de  nitre  dans  deux  varietes 

d'Amarantus.     (Ref.  S.  949.) 

13.  Gerbsiiuregehalt  amerikanischer  Hölzer.    Shoe-  and  Leather  Reporter.    (Ref.  S.  949.) 

14.  Smith.    Verfahren  zur  Gewinnung  des  Indigo.     (Ref.  S.  950.) 

15.  Duclaux,  E.     Sur  la  matiere  colorante  du  vin.    (Ref.  S.  950.) 

16.  Upon  henna.    Belgique  horticole.     (Ref.  S.  950.) 

17.  Jouan,  H.   Notes  sui'  quelques  animaux  et  quelques  vegetaux  rencontres  dans  les  mers 

australes  et  dans  les  iles  du  grand-ocean  etc.    (Ref.  S.  950.) 

18.  L'huile  de  Carapa.    (Ref.  S.  950.) 

19.  Vegetaux  qui  produisent  le  caoutchouc.    (Ref.  S.  950.) 

20.  Burstyn,  M.     Nachweis  von  Terpentinöl,  Rosmarinöl  in  Maschinenölen.    (Ref.  S.  951.) 

21.  Filasse  de  mürier.     (Ref.  S.  951.) 

22.  Jackson,  J.     The  uses  of  Agave  americana  L.     (Ref.  S.  951.) 

23.  Wittmack,  Dr.     Neuere  Faserstoffe.     (Ref.  S.  951.) 

24.  Wies n er,  Dr.  Jul.    Pflanzenfasern  zu  industriellem  Gebrauch  auf  der  Wiener  Welt- 

ausstellung.    (Ref.  S.  951.) 

25.  Vitrebert,  E.  Moyen  pour  distinguer  le  phormium  du  chauvre,  du  lin  etc.    (Ref.  S.  952.) 

26.  Böttger.     Erkennung  der  Baumwolle  in  leinenen  Geweben.    (Ref.  S.  952.) 

27.  Landrin,  Ed.   Note  sur  la  fabrication  du  papier  au  moyen  du  gombo  et  sur  les  usages 

industriels  de  cette  plante.     (Ref.  S.  952.) 

28.  Böttger.     Ueber   eine   praktische  Verwendung   der  in  Kupferoxydammoniak  gelösten 

Cellulose.    (Ref.  S.  952.) 

29.  Culture  du  palmier  dans  le  Sahara.     Revue  politique  et  literaire.     (Ref.  S.  952.) 

30.  Bondonneau.    Sur  le  feculomette.     (Ref.  S.  952.) 

31.  Cloez.     Sur  le  feculometre  de  M.  Bloch.     (Ref.  S.  953.) 

32.  Monclar.    La  panification  des  farines  fournies  par  diverses  graines.     (Ref.  S.  953.) 

33.  Vigener,  A.     Untersuchung  verfälschten  Leinmehles.     (Ref.  S.  953) 


Teclinische  Botanik.  947 

34.  Gama  Jos§  de  Saidanhada.     Notes  sur  quelques  arbres  employes  dans  l'industrie 

bresilienne.     (Ref.  S.  953.) 

35.  Hatzfeld,  A.    Sur  un  nouveau  procede  de  conservation  des  bois.     (Ref.  S.  953.) 

36.  Boucherie,  M.  Note  sur  la  conservation  des  bois  par  le  sulfate  de  cuivre.   (Ref.  S.  954.) 

37.  Hubert.    Mode  de  conservation  des  bois  employes  dans  les  grandes  industries  et  dans 

les  cliemins  de  fer.     (Ref.  S.  954.) 

38.  Langdon.    lieber  das  Conserviren  von  Telegrapbensäulen.   Telegraphic  Journal.    (Ref. 

S.  954.)  

1.  Delteil.    la  vanille  de  la  Reanion.    (R6vue  maritime  et  coloniale  nach  Repertoire  de 
Pharmacie  1874,  p.  560.) 

Man  cultivirt  auf  Reunion  zwei  Varietäten  der  Vanille,  eine  grosse  und  eine  kleinere. 
Die  Reproductionsorgane  sind  getrennt  durch  eine  Membran,  die  erst  von  einem  lusect 
durchbohrt  werden  muss,  wenn  die  Befruchtung  geschehen  soll.  Die  Samen  der  Früchte 
sind  fast  sämmtlich  steril  und  man  vermehrt  die  Pflanze  durch  Stecklinge,  welche  sehr  leicht 
wachsen.  Die  Vanille  der  Insel  stammt  fast  ganz  von  einer  Pflanze,  die  in  dem  Warmhause 
des  Museum  de  Paris  cultivirt  wurde.  1822  wurde  sie  dahin  gebracht.  Das  Clima  ist  zur 
Trocknung  der  Früchte,  ohne  dass  dieselben  verändert  würden,  ungeeignet,  deshalb  taucht 
sie  Loupy.  einer  der  ersten  Besitzer,  3  Mal  in  fast  kochendes  Wasser;  dann  trocknen  sie 
leicht  und  gut.  Man  sondert  sie  in  3  Sorten  zu  je  50  Stück  ein  Paquet  ausmachend,  welches 
70 — 300  Gr.  wiegt.  Die  Cultur  hat  zu  leiden  gehabt  in  der  letzten  Zeit  durch  die  enorme 
Erschöpfung  des  Bodens,  denn  die  Vanille  entzieht  der  Krume  doppelt  so  viel  Salze  wie 
das  Zuckerrohr.  Der  zweite  Uebelstand  ist  eine  Krankheit,  die  D.  eben  so  sehr  der  künst- 
lichen Befruchtung,  wie  dem  Auftreten  von  Bacterien  zuschreibt.  Im  Jahre  1872  war  die 
Production  11,000  Kgr.  k  160  Frcs. 

2.  The  wild  Vanille-plant.    (The  Garden.  Nach  Pharmaceutical  Journal  and  Transactions 
1874,  p.  489.) 

Diese  Pflanze  Liatris  odoratissima,  eine  Composite  wächst'  in  Florida  am  St.  Johns 
River.  Der  Haupthandelsort  ist  Pilatka.  Die  frisch  zerdrückten  Blätter  haben  einen 
unangenehmen  Geruch,  der  aber  beim  Trocknen  sich  in  den  des  Cumarins  verwandelt.  Dabei 
tritt  es  in  solcher  Menge  auf,  dass  es  einen  weissen  Hauch  auf  dem  Blatt  erzeugt.  Sie  ist 
ein  wichtiger  Handelsartikel  geworden ,  der  hauptsächlich  zum  Parfümiren  des  Tabaks  und 
der  Cigarren  dient. 

3.  Dr.  R.  Rosenthal.    Vergiftung  durch  Vanille-Eis.   (Berlin,  klin.  Wochenschr.  1874  März.) 

Schon  mehrfach  ist  es  beobachtet  worden,  dass  auf  den  Genuss  von  Vanille  in  Eis 
oder  Speisen  Vergiftungszufälle  auftreten  in  der  Form  von  heftigen  Diarrhöen  und  Brechen, 
die  sogar  an  Cholera  erinnern.  Auf  welchem  Princip  die  Intoxication  beruht,  ist  noch  nicht 
ermitttelt;  R.  macht  darauf  aufmerksam,  dass  vereinzelte  Schoten  unter  den  Paketen  diese 
Nachtheile  erzeugen  und  meint,  dass  der  üble  Umstand  auf  eine  schlechte  Trocknung  zurück- 
zuführen sein  könnte. 

4.  Garside.  Adulteration  of  Ginger.  (Pharmaceutical  Journal  and  Transactions  1874,  p.  831.) 

Der  sogenannte  gebleichte  Ingwer  hat  sich  in  vielen  Proben  als  nichts  Anderes 
erwiesen,  als  gewöhnlicher  Ingwer,  welcher  mit  einem  üeberzug  von  Calciumcarbonat  und 
Sulphat  mit  wenig  Chlorid  versehen  ist.     Die  färbende  Substanz  war  bis  2—3  "/g  vorhanden. 

5.  üh.  Meniere.  Note  sur  la  culture  et  l'acclimatation  du  the  en  Anjou.    (Repertoire  de 
Pharmacie  1874,  p.  328.) 

Herr  Andr6  Leroy  beschäftigt  sich  seit  28  Jahren  mit  der  Cultur  der  Thea  chinensis; 
er  hat  etwa  500  Pflanzen  von  8  Jahr  aufwärts,  welche  vortrefflich  gedeihen;  sie  sind 
gepfropft  auf  starke  Unterlagen  von  Camellia.  Die  Pflanzen  blühen  im  April  und  tragen 
im  October  fast  jeden  Jahres  reife  Früchte.  Der  Thee  hat  indess  nicht  das  Aroma  des 
ächten,  ein  Umstand,  den  M.  der  unzulänglichen  Trockenmethode  zuschreibt. 

6.  G.  W.  Wigner.   The  ash  and  extract  of  teas.   (Pharmaceutical  Journal  and  Transactions 
1874,  p.  909.) 

Von  61  Theesorten  sind   genaue  Aschenbestimmungen   gemacht;   es   ist   angegeben, 

CO* 


948  Angewendete  Botanik.    Krankheiten.    Nachträge. 

wie  viel  von  der  Asche  in  Wasser  löslich  ist,  wie  viel  in  Chlorwasserstoffsäure,  der  Kest 
wird  als  Kieselsäure  berechnet.  Die  Durchschnittswerthe  für  40  ächte  bessere  und  geringere 
Theesorten  sind: 

Die  ganze  Asche  ....    5,68  "/^ 

Löslich  in  Wasser     .    .    .    3,00  "/o 

„       „   Säure    ....    2,200/9 

Kieselsäure 0,48  '^Iq. 

Titrirtes  Alkali  als  Kaliumcarbonat  bestimmt  1,62  "/(,.  Dabei  ist  die  Maximal- 
abweichung 0,54  "/o- 

Von  21  anderen  Proben,  welche  schlechte,  verfälschte  Sorten  darstellen,  oder  solche, 
deren  Blätter  schon  extrahirt  waren,  ergaben  sich  die  Dui-chschnittswerthe: 

Gesammtasche 8,78  "/q 

Löslich  in  Wasser     .    .    .    2,12  "/q 
„       „   Säure    ....    3,000/0 

Kieselsäure  ......    3,66  "/q. 

Titrirtes  Alkali  als  Kaliumcarbonat  bestimmt  1,18  "/q.  Die  Maximalabweichung  der 
Gesammtasche  beträgt  88,23  '%  bei  einem  sehr  verfälschten  Gun-powder. 

Die  Zahlen  lassen  den  Versuch  zu,  mittelst  der  Aschenbestimmung  über  die  Ver- 
fälschung eines  Theos  zu  urtheilen. 

7.  Falsification  du  the.     (Kepertoire  de  Pharmacie  1874,  p.  63.) 

Dr.  Hassal  hat  sich  mit  der  Verfälschung  des  Thees  beschäftigt  und  gefunden,  dass 
der  Cappr  tea,  welchen  die  Chinesen  lie-tea  oder  falschen  Thee  nennen ,  unter  20  Proben 
bei  19  aus  Theepulver  bestand,  zu  dem  in  variabler  Menge  Pulver  von  andern  Pflanzen  und 
Magneteisensand  gefügt  war,  Alles  durch  Gummi  und  Stärke  zu  Körnern  von  der  Form 
eines  grünen  Thees  zusammengeknetet  und  durch  Berlinerblau  etc.  gefärbt.  Der  Eisengehalt 
ist  in  der  Asche  oft  bis  5,68  "/„  gestiegen,  während  er  normal  0,06  o/q  betragen  soll. 

8.  Grey  George.    Herb-poisoning  at  the  Cape  of  Good  Hope.   (Pharmaceutical  Journal  and 
Trausactions  1874,  p.  248.) 

Die  Vergiftung  geschah  durch  eine  Buschmäunin ;  sie  hatte  theilweise  letalen  Verlauf. 
Nach  den  Untersuchungen,  die  Verfasser  anstellte,  konnte  sie  nur  durch  ein  Extract  der 
Moraea  polianthes  oder  M.  collina  vollbracht  worden  sein.  Diese  Iridee  enthält  nach  Gibb 
ein  Alkaloid,  das  dem  Veratrin  ähnlich.  Die  sonst  verdächtigen,  heftig  wirkenden  Gift- 
pflanzen des  Districts  sind: 

Lessertia  amiularif^,  eine  Papihonacee.  Melianthus  major  in  Stamm-  und  Wurzelrinden. 
Toxycopliloca  Thunbergi  ist  eine  ausserordentlich  giftige  Apocynee,  die  das  Pfeilgift  der  Busch- 
männer liefert.     OrniiJiogalum  alüssimuvi.    Hyaenanche  globosa ,   verwandt  mit  Strychnos. 

9.  De  raction  dissolvante  du  suc  de  Papaya  sur  la  viande  et  les  autres  aliments  azotes. 
(Journal  de  therapeutique.    Nach  Repertoire  de  Pharmacie  1874,  p.  461.) 

In  Indien  setzt  man  zu  zähem  Fleisch,  um  es  beim  Kochen  leichter  zu  erweichen, 
ein  wenig  von  dem  Milchsaft  der  Carica  Papaya  L.;  die  Pflanze  giebt  in  einer  Stunde  aus 
einer  Frucht  28,39  CC.  einer  Milch,  die  an  der  Sonne  getrocknet  eine  harte  gelblichweisse 
Masse  darstellt,  welche  jederzeit  in  Wasser  gelöst  die  früheren  Eigenschaften  des  Saftes 
aufweist.    Es  wurden  folgende  Versuche  gemacht: 

1.  Eine  Lösung  von  1  Gr.  concentrirten  Saftes  und  3  Gr.  Wasser.  Zu  10  Gr.  Fleisch 
wurde  gefügt  1  CC.  der  Lösung.  Die  Flüssigkeit  wurde  5  Minuten  gekocht.  Nach  kurzer 
Zeit  war  das  Fleisch  halbflüssig.  In  gleicher  Art  wurden  ausser  Fleisch  noch  Eiweiss, 
Kleber,  Arrow-root  bis  zum  folgenden  Tage  macerirt;  das  Fleisch  war  gelatinirt,  das  Eiweiss 
eine  gleichförmige  Masse ,  der  Kleber  erweicht  und  z.  Th.  gelöst ,  das  Arrow-root  war 
unverändert.  Nach  2  Tagen  war  Eiweiss  sowohl  wie  Kleber  vollständig  verflüssigt,  ohne 
üblen  Geruch  zu  verbreiten. 

2.  Eine  Lösung  von  60  Cgr.  auf  10  Gr.  Wasser;  die  Flüssigkeit  filtrirt.  Sie  zersetzt 
ebenfalls  Fleisch;  daher  ist  der  wirksame  Stoff  in  Wasser  löslich.  Unter  dem  Mikroskop 
sind  die  Primitivfasern  der  Muskeln  dissociirt  und  deutlich  sichtbar. 

3.  Prüfung  einer  Lösung  1:30  in  chemischer  Hmsicht:  sie  hat  saure  Reaction,  doch 


Technisclie  Botanik.  949 

röthen  die  beim  Koclien  ausgestossenen  Dämpfe  nicht  das  Lacmuspapier.  Der  Asclieiirückstand 
reagirt  alkalisch.  Das  Filtrat  der  beim  Kochen  getrübten  Lösung  giebt  auf  Zusatz  von 
Silbernitrat,  Kalilauge  und  Bariumchlorür  Trübung  und  Fällung. 

Die  Eigenthümlichkeit  des  Canco-Saftes  kann  nur  mit  der  Verdauung  des  thierischen 
Leibes  verglichen  werden. 

10.  A.  Gordon.    Influence  of  Vegetation  opon  Malaria.  (Pharmaceutical  Journal  and  Trans- 
actions  1874,  p.  777.) 

Der  Verfasser  macht  darauf  aufmerksam,  wie  die  Krankheit  erzeugenden  Sümpfe 
durch  Vegetation  in  ihrer  Verderbhchkeit  ausserordentlich  herabgedn'ickt  werden.  Will  der 
Mensch  selbsthätig  eingreifen,  so  muss  er  zunächst  die  verpestenden  Tümpel  beflsmzen  mit 
Hydrocharis,  Nymphaca  etc.,  in  den  Tropen  mit  Pistia  Stratiotes,  welche  in  Afrika  wegen 
ihrer  Fähigkeit,  die  fauligen  Wässer  zu  klären,  heilig  gehalten  wird.  Dann  muss  dafür  ge- 
sorgt werden ,  dass  der  Sumpf  umgeben  wird  mit  einer  üppigen ,  doch  luftigen  Vegetation 
von  Laubbäumen;  hierher  gehört  wahrscheinlich  die  gepriesene  fieberwidrige  Wirkung  des 
Eucalyptus.  In  Holland  an  der  Scheide  hat  sich  auch  Helianthus  vortieflflich  bewährt. 
Welche  Wichtigkeit  eine  solche  Bewaldung  hat,  geht  daraus  hervor,  dass  in  Amerika 
und  Indien  zahlreiche  Districte,  die  früher  äusserst  ungesund  waren,  durch  die  Bepflanzung 
bewohnbar  gemacht  wurden,  und  umgekehrt,  dass  das  Abholzen  der  Wälder  dort  die  Zu- 
nahme des  Fiebers  mit  sich  führte.  Diejenigen  Bäume ,  welche  hochstämmig  ein  dichtes 
Laub  tragen,  wie  Melia  Azedarach  und  Paeder ia  foetida  sind  nicht  zur  Verwendung  geeignet. 

11.  Dr.  A.  Vogl.  Ueber  den  Bau  des  Holzes  von  Ferreira  spectabilis  und  die  Bildungsweise 
des  sogenannten  Angelinpedraharzes.    (Pringsheim's  Jahrbücher  1874,  p.  274.) 

Der  Baum,  welcher  das  Harz  liefert,  wächst  in  Brasilien  und  ist  eine  baumartige 
Legiiminose.  Peckolt  giebt  an,  dass  man  bei  alten  Bäumen  am  Fuss  derselben  oft  10—20 
Pfund  dieses  Harzes  von  rothem  thonartigem  Aussehen  findet.  Gintl  hat  gezeigt,  dass  der 
Hauptbestandtheil  desselben,  das  Angelin-P.,  identisch  ist  mit  dem  Ratanhin.  Das  Holz  ist 
rothbraun,  hart,  leicht  spaltbar,  sp.  G.  —  0,763,  mit  falschen  Jahresringen.  Die  Markstrahlen 
sind  schmal,  2 — 3  Zellen  breit,  die  Libriformzellen  sind  stark  verdickt,  das  Holzparenchym 
dünnwandig,  die  Gefässe  vereinzelt,  gross.  Untersucht  man  die  an  die  Angelinschicht  stossenden 
Partieen,  so  sieht  man,  dass  die  scharfeckigen  Conturen  des  Libriform  abgerundet  sind  und 
eine  Zwischensubstanz  von  der  Beschaffenheit  des  Harzes  sich  einschaltet;  in  gleicher  Weise 
verschwinden  die  Verdickungsschichten  des  Innern  und  tritt  das  Angelin  an  deren  Stelle. 
Mycelien  von  Schimmelpilzen  und  ihre  Conidien  durchziehen  die  Masse  nach  allen  Rich- 
tungen.   Die  chemischen  Reactiouen  des  Harzes  werden  aufgeführt. 

12.  A.  Boutin.    Sar  la  presence  d'une  proportion  considerable  de  nitre  dans  deux  varietes 
d'Amarantus.     (Journal  de  Pharmacie  et  de  Chimie  1874,  p.  285.) 

Der  Verfasser  giebt  an,  dass  Amarantus  melancJioUcus  var.  ruber  getrocknet  bei 
100"  enthält  IG^/q  Kaliumuitrat  und  A.  atropurptireits  22,77"/o.  B^i  ^^^  sich  steigernden 
Gebrauch  der  Stickstoffverbindungen  glaubt  B.  auf  die  Wichtigkeit  dieses  hohen  Gehaltes 
an  Nitraten  aufmerksam  machen  zu  müssen. 

13.  Gerbsäuregehalt  nordamerikanischer  Hölzer.    (Nach  The  Shoe-  and  Leather  Reporter. 
Dingler  213,  p.  537.) 

Mc.  Murtie  fand,  dass  die  grosse  Wälder  bildenden  Hölzer  des  Süden  und  Südwesten 
der  Vereinigten  Staaten  gleich  reich  an  Gerbsäure  sind,  als  die  bis  dahin  zugeführten  Rinden, 
die  als  Sperrgut  grosse  Transportkosten  verursachen.  Er  untersuchte  folgende  Hölzer  und 
fand  nachstehende  Resultate: 

Grüne  Eiche,  Live-Oak weiches  Holz  0,30''/o 

Quercus  virens hartes       „     0,125''/o 

Mesquite  Algarobia  glandulosa  .  hartes       „      6,21''/o 

weiches    „     0,50''/o 

Borke       „     0,50ö/o 

Osage  orange  Maclura  aurantiaca  hartes       „     5,87''/o 

weiches     „     0,30''/o 
Borke       „     0,10<»/o 


950  Augewendete  Lotanik.    Krankheiten.     Nachträge. 

14.  Smith.    Verfahren  sur  Gewinnung  des  Indigo.    (Nach  Dinglcr's  Journal  214,  p.  403.) 

Um  das  Chlorophyll  zu  entfernen,  kocht  man  die  Pflanze  mit  Alkaliearbonatlösung 
von  V2"~l"  Beaume;  der  von  der  Lösung  befreite  Rückstand  wird  behandelt  mit  2—5'^  B. 
starker  Kalkmilch.  Wenn  die  Mischung  im  Kochen  ist,  wird  1— S'^/g  vom  Gewicht  des  Roh- 
materials Zinnchlorür  oder  Zinnoxydul  oder  ein  Gemeng  beider  zugesetzt.  Man  fährt  so 
lange  mit  Kochen  fort,  bis  eine  herausgenommene  Probe  der  Pflanze  keinen  Farbstoff 
mehr  abgiebt.  Die  Lösung  lässt  man  in  Kufen  fliessen,  in  denen  der  Indigo  dann  auf  ge- 
wöhnliche Weise  niedergeschlagen  wird. 

15.  E.  Duclaux.  Sar  la  mauere  colorante  du  vin.   (Repertoire  de  Pharmacie  1874,  p.  357.) 

Ehe  die  färbende  Substanz  des  Weines  der  Luft  ausgesetzt  wird,  ist  sie  eine  farb- 
lose durchscheinende  Gallerte,  in  Wasser  wie  Alkohol  löshch.  Durch  den  Einfluss  des 
Sauerstoffs  färbt  sie  sich  intensiv  roth,  wobei  sie  im  Wasser  unlöslich  wird  und  in  Kügelchen 
sich  absetzt,  in  welchem  Zustand  das  Pigment  in  neutralen  Flüssigkeiten,  die  Alkohol  ent- 
halten, mehr  löslich  ist  als  in  saui-em.  Der  isolirte  Färbestoff  ist  getrocknet  eine  harte 
Substanz  mit  muscheligem  Bruch  und  etwas  metallischem  Reflex.  In  Alkalien  löslich,  wird 
sie  durch  Säuren  unverändert  gefällt,  vorausgesetzt,  dass  die  Operation  schnell  genug  vor- 
genommen wird.  Um  die  anderen  Farbstoffe  zu  ermitteln,  welche  zur  Verfälschung  dienen, 
giebt  der  Autor  Folgendes  an:  Das  Pigment  des  Malvensaftes  wird  unter  dem  oxydirenden 
Einfluss  der  Luft  löslich  in  Wasser.  —  Cochenille  ist  kenntlich  durch  das  Spectrum.  Phy- 
iotocca-Farbstoff  wird  durch  nascirenden  Wasserstoff  momentan  zersetzt,  eine  Veränderung, 
die  bei  dem  Weinfarbstoff  erst  langsam  eintritt. 

16.  üpon  henna.   (Belgique  horticole.   Pharmaceutical  Journal  and  Transactions  1874,  p.  572.) 

Das  Hennapulver  besteht  aus  den  zerkleinerten  Blättern  der  Lawsonia  inermis, 
welche  in  Egypten  massenhaft  gebaut  wird.  Die  Sprosse  werden  bis  auf  den  Grund  ab- 
geschnitten, worauf  ein  reichlicher  Wurzelausschlag  die  nöthige  Menge  des  Materials  liefert. 
Der  Farbstoff  wird  nicht  allein  zum  Färben  der  Nägel,  sondern  auch  der  Haare,  Fasse  und 
Hände  gebraucht.     Die  Anwendung  desselben  ist  bis  in  das  hohe  Alterthum  zurückzufülrren. 

17.  H.  Jouan.  Notas  sar  quelques  animaux  et  quelques  vegetaux  rencontrees  dans  !es 
mers  australes  et  dans  les  iles  da  grand-ocean  etc.  (Memoires  de  la  societe  nationale 
des  Sciences  naturelles  de  Cherbourg  1874,  t.  XVIII,  p.  129.) 

Von  botanisch  interessanten  Notizen  heben  wir  besonders  den  Abschnitt  Huiles 
diverses  hervor.  Es  ist  das  Cocos -Oel  erwähnt,  ohne  Neues  zu  bieten.  Dann  das  Oel 
von  Aleurites  trüöba  Forst,  das  Ama  der  Marquesas-Inseln ,  Toutoni  des  Gesellschafts- 
archipel, Koukoni  der  Sandwich  -  Inseln ,  Bancoul  Indiens.  Es  liefern  100  Kgr.  Fnichte 
33  Kgr.  Samen  und  geben  100  Kgr.  Samen  66  Kgr.  Oel.  Es  ist  470/o  billiger  als  Leinöl. 
10000  Barrils  werden  jährlich  von  den  Sandwich- Inseln  exportirt. 

Das  Tnmanou-0^\  stammt  von  Calophyllmn  Inopliyllmn,  eignet  sich  zur  Seifen- 
fabrikation, zur  Herstellung  von  Firniss  und  Oolfarben.  100  Kgr.  Samen  geben  81  Kgr.  Oel. 
Apfelsinen  werden  für  den  Verkauf  in  San  Francisco  auf  Otahaiti  in  grosser  Menge  gezogen. 
Cook  führte  sie  dort  ein  und  sie  gedeihen  ohne  Pflege  vortreffhch. 

18.  L'huile  de  Garapa.     (Repertoire  de  Pharmacie  1874,  p.  721.) 

Die  Curapa  guyavensis  aus  der  Familie  der  Meliaceen  findet  sich  häufig  in  Guyana, 
besonders  in  dem  Gebiete  von  Cachipour,  und  zwar  in  solcher  Menge,  dass  die  abgefallenen 
Früchte  den  Boden  10  Cm.  hoch  bedecken.  Dieselben  liefern  frisch  35  o/^  eines  Oeles,  das 
zur  Seifenfabrikation  sehr  gut  geeignet  ist.  Um  sie  nicht  verderben  zu  lassen,  eine  Veränderung, 
die  schon  nach  6  —  8  Wochen  eintritt,  müssen  sie  gekocht  oder  einem  Strome  heissen  Dampfes 
ausgesetzt  werden.  Die  Tonne  Carapa -Yvixchie  schätzt  man  auf  120—150  Fr.  in  Cayenne. 
Wegen  der  Schwierigkeit  des  Transports  hat  man  bereits  an  Ort  und  Stelle  Versuche  mit 
dem  Pressen  des  Oels  gemacht. 

19.  Vegetaus  qm  produisent  le  caoutchouc.    (Repertoire  du  Pharmacie  1874,  p.  680.) 

Man  findet  in  dem  Aufsatz  zusammengestellt  die  Stammpflunzen  des  Caoutchouc  und 
die  Güte  der  Handelswaare  nach  denselben,  ferner  die  Ausfuhrbezichungen.  Der  Artikel 
schliesst  mit  der  Hinweisung,  dass  bei  der  ganz  irrationalen  Gewinnung  ein  merklicher 


Technische  Botanik.  951 

Rückgang  bald  zu  beobachten  sein  werde,  und  befürwortet  die  künstliche  Anzucht  und  plan- 
mässige  Gewinnung. 

20.  M.  Burstyn.  Nachweis  von  Terpentinöl  oder  Rosmarinöl  in  Maschinenölen.    (Dingler 's 
Journal  214,  p.  300.) 

Zu  Maschinenölen  soll  nur  Olivenöl  genommen  werden;  Verfälschungen,  in  geringen 
Mengen  selbst,  sind  nachzuweisen  durch  Schütteln  der  fraglichen  Substanz  mit  Alkohol.  In 
diesem  lösen  sich  die  Surrogate  auf.  Nach  einiger  Zeit  wird  die  Schicht  abgehoben,  der 
Destillation  im  Wasserbade  unterworfen  und  das  Destillat  verdünnt  mit  Wasser,  Noch  bei 
0,3  Volumprocent  entsteht  eine  Trübung.  Gelingt  die  Reaction  nicht  mehr,  so  setzt  man 
einige  Tropfen  concentrirter  Schwefelsäure  zu;  es  tritt  dann  an  der  Berührungsfläche  beider 
Flüssigkeiten  eine  rosenrothe  Färbung  auf.  Diese  Reaction  ist  noch  vollkommen  scharf, 
wenn  die  alkoholische  Lösung  0,0001  Terpentin-  oder  Rosmarinöl  enthält.  Zu  unterscheiden, 
welches  von  ihnen  gegenwärtig  ist,  genügt  der  Geruch. 

21.  Filasse  de  mürier.    (Repertoire  de  Pharmacie  1874,  p,  382.) 

Es  wird  nach  dem  Journal  d'agriculture  von  Neuem  auf  die  vortrefflichen  Eigen- 
schaften des  Bastes  des  weissen  Maulbeerbaumes  hingewiesen.  Der  Baumwolle  ähnlich  nach 
Länge  und  Feinheit,  übertrifft  die  Faser  dieselbe  durch  ihre  grössere  Zähigkeit  und  den 
Seidenglauz.    Als  Material  für  Papier  dürfte  dasselbe  von  bedeutendem  Werthe  sein. 

22.  J.  Jackson.   The  uses  cf  Agave  americana  L.  (Pharmaceutical  Journal  and  Transactions 
1874,  p,  861.) 

Der  Saft  der  Maguey  ist  seit  ältester  Zeit  als  vorzügliches  Antiscorbuticum  bekannt 
und  hat  hierdurch  besonders  der  Armee  des  General  Sheridan  ausgezeichnete  Dienste  geleistet; 
J,  giebt  einen  genauen  Bericht  über  die  Cultur  der  Pflanze,  ihre  Varietäten,  deren  es  wie 
bei  allen  Culturpflanzen  eine  grosse  Zahl  giebt,  und  die  Bereitung  des  Pulque.  Die  Einfuhr 
des  letztern  nach  der  Stadt  Mexiko  allein  beläuft  sich  jährlich  auf  50  Mill.  Liter. 

23.  Dr.  Wittmack.    Heuere  Faserstoffe.    (Vortrag  gehalten  am  15.  December  1873.) 

Nach  den  einleitenden  Bemerkungen,  iu  denen  der  Flachs,  Hanf  und  die  Baumwolle 
mit  interessanten  geschäftlichen  Notizen  ihre  Erledigung  finden,  bespricht  der  Verfasser 
zunächst  die  Jute,  deren  Production  in  neuester  Zeit  rapide  gestiegen  ist  und  welche  besonders 
in  Dundee  zu  grobem  Gewebe  verarbeitet  wird.  Alsdann  wird  auf  die  Nesselgewächse 
hingewiesen  und  besonders  der  Hopfen  hervorgehoben,  der  namentlich  in  Marseille  als  Papier- 
material benutzt  wird.  Die  Ramie-,  Rheafasern  und  die  der  Laportea  pustulata  werden 
hierauf  besprochen.  Ein  besonderes  Gewicht  wird  auf  die  Arbeiten  von  Deininger  und 
Bouche  gelegt,  welche  heimische  und  leicht  bei  uns  zu  cultivirende  fremde  Pflanzen  wegen 
ihres  Bastreichthums  in  Vorschlag  gebracht  haben.  Urtica  dioica,  Äsclejnas  Cornuti, 
Amsonia  angustifolia,  Malva  silcestris,  Änoda  WrigJitii,  incarnata,  Hibiscus  Trionum  etc 
Sonst  führt  er  noch  den  Manila-Hanf  von  ilfMsa-Arten,  die  Agave  u.  s.  w.  an.  Endlich  wird 
auf  das  Esparto-Gras  als  Papiermaterial  aufmerksam  gemacht. 

24.  Dr.  Jul.  Wiesner.    Pflanzenfasern  zu  industriellem  Gebrauch  auf  der  Wiener  Weltaus- 
stellung.   (Aus  dem  offlcielleu  Ausstellungsbericht,  Heft  71.) 

Ausser  den  bekannten  Faserstoffen,  welche  in  ihren  Productions-  und  Verarbeitungs- 
verhältnissen genauer  erörtert  werden,  erwähne  ich  als  weniger  geläufig  folgende:  Die 
YercMm- Faser  und  die  Jciee- Faser;  beide  stammen  aus  Ostindien  von  Asdepiadeen.  Die 
erste  ist  der  Bast  der  Calotropis  gigantea,  die  zweite  der  Marsdenia  tenacissima.  Vür 
Seilerwaaren,  welche  hohe  Festigkeit  besitzen  sollen,  ist  die  letee-F&ser  von  ausgezeichnetem 
Werthe,  da  sie  nahe  die  doppelte  Tragkraft  hat,  wie  die  Jute.  Die  Faser  Suun  stammt 
von  Crotolaria  juncea;  sie  hat  in  England  Eingang  gefunden,  sie  ist  besonders  wegen  der 
geringen  Hygroscopicität  und  daher  der  grossen  Widerstandsfähigkeit  gegen  den  Wechsel 
von  feucht  und  trocken  wichtig.  Sie  nimmt  im  feuchten  Räume  nur  10— ll^^/o  Wasser  auf, 
wogegen  andere  Fasern  bis  40  -  öO^/y  sich  aneignen.  Die  Vacoa  oder  Vacoua,  aus  den  Fasern 
der  Pandanus  bestehend,  dient  zur  Herstellung  grober  Stücke,  Die  Pflanzenwollen,  haupt- 
sächlich als  Polstermaterial  verwendbar,  waren,  von  Bombax,  Eriodendron,  Ockroma  stammend, 
reichlich  vertreten.  Als  Rosshaarsurrogate  sind  neuerdmgs  eingetreten  drei  sehr  werthvolle 
Fasern:  i^oo,  Kitool  und  Caragate,    Die   erste,   auch  Gomuti-fibre,  stammt  von  Arenga 


952  Angewendete  Botanik,    Krankheiten.    Nachträge. 

saccliarifera  und  findet  sich  an  den  Stellen,  wo  die  Blätter  aufsassen.  Aelmlichen  Ursprungs 
ist  die  Faser  Kitool.  welche  von  Caryota  mitis  und  ttrens  kommt.  Das  beste  vegetabilische 
Rosshaar  ist  die  Faser  Caragate,  die  an  Elasticität  und  Festigkeit  dem  ächten  Rosshaar  so 
nahe  kommen  soll,  dass  sie  kaum  vom  Laien  unterschieden  werden  kann.  Es  ist  dasselbe 
das  Gefässbündelsystem  der  Luftwurzeln  einer  auf  Bäumen  lebenden  Bromeliacee. 

25.  E.  Vitrebert.   Moyen  pour  distinguer  le  phormium  du  chanvre,  du  lin  etc.    (Repertoire 
de  Pharmacie  1874,  p.  571.) 

Man  taucht  die  zu  prüfende  Substanz  in  kalte  wässrige  Anilinlösung  1 :  10000,  lässt 
sie  einige  Stunden  darin,  wäscht  aus  und  beobachtet  dann,  dass  alle  Phormiumfasern  stark 
gefärbt  sind,  während  die  übrigen  weiss  bleiben. 

26.  Böttger.   Erkennung  der  Baumvolle  in  leinenen  Geweben.  (Jahresber.  des  physikalischen 
Vereins  zu  Frankfurt  a.  M.  1872/73,  p.  60.) 

B.  empfiehlt  ein  Verfahren,  welches  sich  darauf  gründet,  dass  Leinenfaser,  in  eine 
alkoholische  Lösung  von  Corallin  und  dann  in  eine  concentrirte  wässrige  Lösung  von 
Natriumcarbouat  getaucht  und  ausgewaschen,  eine  rosarothe  Färbung  annimmt,  wogegen 
Baumwolle  farblos  bleibt.  Corallin  gewinnt  man  dadurch,  dass  man  1  Theil  krystallisirte 
Oxalsäure,  1^2  Theil  Phenol  und  2  Theile  englische  Schwefelsäure  5—6  Stimden  lang  auf 
140—150"  erhitzt,  die  Masse  wird  in  Wasser  gegossen,  gekocht  und  das  erhaltene  Product 
in  Alkohol  (80»)  gelöst. 

27.  Ed.  Landrin.  Note  sur  la  fabrication  du  papier  au  moyen  du  gombo  et  sur  les  usages 
industriels  de  cette  plante.    (Comptes  rendus  1874,  tome  79,  p.  1132.) 

Die  in  Rede  stehende  Pflanze  ist  der  Hibiscus  esculentus,  welcher  von  Bonju  freres 
verarbeitet  wird.  Die  Faser  wird  nur  ausgewaschen.  Zum  Bleichen  bedient  man  sich. 
Aluminiumsulphats,  weil  Chlorkalk  und  Säuren  die  Masse  röthen.  Zugleich  wird  durch 
ersteres  das  Gombin  gefällt,  eine  schleimige  Substanz,  die  zum  Leimen  des  Papiers  gebraucht 
wird.  Die  Pflanze  enthält  60,75*/o  Cellulose.  In  den  Samen  finden  sich  16,50/o  fettel  Oel, 
das  zwar  nicht  essbar,  aber  zur  Seifenfabrication  verwendbar  ist. 

28.  Böttger.    üeber  eine  praktische  Verwendung  der  in  Kupferoxydammoniak  gelösten 
Cellulose,     (Jahresbericht  des  physikalischen  Vereins  zu  Frankfurt  1872/73. 

Die  Lösung  der  Cellulose  in  auf  gewöhnliche  Weise  hergestelltem  Kupferoxyd- 
ammoniak (durch  wiederholtes  Aufgiessen  starken  Ammoniaks  auf  Kupferband)  ist  ein  aus- 
gezeichnetes Bindemittel  von  Papierblättern.  Es  wird  ein  Bogen  damit  bestrichen ,  ein 
zweiter  darauf  gelegt,  dieser  eben  so  behandelt,  mit  einem  dritten  überdeckt  u.  s.  f.  Man 
lässt  den  Complex  durch  eine  Walze  gehen  und  erhält  so  ein  Material,  welches  für  Wasser 
gänzlich  uv, durchdringbar  ist  und  das  selbst  in  der  Siedetemperatur  seinen  Zusammenhang 
nicht  löst.  Wahrscheinlich  wurden  die  künstlichen  Därme,  welche  so  reichlich  zur  Erbs- 
■wurstfabrication  verwandt  wurden,  auf  ähnliche  Weise  geschlossen  und  die  Papierröhren 
der  Pergamentisirung  mittelst  zwei  Theilen  rauchender  Schwefelsäure  und  einem  Theil 
Wasser  unterworfen. 

29.  Culture  du  palmier  dans  le  Sahara.    (Revue  politique  et  literaire.    Nach  Repertoire 
de  Pharmacie  1874,  p.  730.) 

Man  vermehrt  die  Dattelpalme  durch  Stecklinge.  Diese  beginnen  im  achten  Jahre 
zu  tragen  und  erreichen  die  grösste  Kraft  bei  30  Jahren  und  erst  nach  100  Jahren  zeigt 
sich  eine  Abnahme.  Das  Gewicht  der  Früchte  eines  Stückes  beträgt  80—100  Kilogr. 
100  Stück  pflanzt  man  auf  einen  Hectar,  so  dass  der  Ertrag  dieses  Flächenraumes  7200  Kilogr. 
beträgt,  d.  h.  12mal  mehr  als  Getreide.  Der  Werth  solchen  Stück  Landes  beträgt  14  —  1500  Fr. 
Die  Steuer  für  einen  Baum  beläuft  sich  auf  1  Fr.  Die  französischen  Besitzungen  umschliessen 
in  den  ca.  400  Oasen  ungefähr  4  Millionen  Palmen. 

30.  Bondonneau.    Sur  le  feculometre.    (Repertoire  de  Pharmacie  1874,  p.  219.) 

Bordonneau  weist  nach,  dass  der  Mehlmesser  von  Bloch  sehr  gute  Dienste  leiste, 
falls  es  sich  darum  handelt,  Unreinigkeitcn  qualitativ  nachzuweisen,  wenn  sie  über  2-3  "/^ 
betragen;  ist  aber  die  Menge  so  gering,  so  schlägt  er  vor,  das  Mehl  in  Kalilauge  zu  lösen 
und  tüchtig  zu  schütteln;  an  der  mehr  oder  weniger  farblosen  Lösung  ist  jede  ünreinigkeit 


Technisch t!  Botanik.  953 

leicht   zu   ermitteln;   man   verdünnt   dann,   setzt   Chlorwassorstoffsäure  zu,   lässt  absetzen, 
decantirt  und  untersucht  den  Kückstand  unter  dem  Mikroskop. 

31.  Cloez.    Sur  le  feculometre  de  M.  Bloch.    (Repertoire  de  Pharmacie  1874,  p.  124.) 

Dies  Instrument  gründet  sich  auf  die  Eigenschaft  des  Mehls,  mit  Wasser  angerührt 
ein  Hydrat  gewissermassen  von  constantem  Volumen  zu  bilden.  Der  Erfinder  des  Apparats 
fand,  dass  10  Gramm  reines  trockenes  Mehl  nach  der  Befeuchtung  mit  Wasser  ein  Volumen 
einnehmen  von  17,567  Cc. ;  dies  ist  der  Ausgangspunkt  der  Gradirung  einer  Röhre.  Durch 
Vergleichung  mit  dem  0-Punkt  raisst  man  die  Reinheit  oder  Verfälschung  des  Products.  Man 
wiegt  10  Gramm  der  zu  untersuchenden  Substanz  ab ,  schüttelt  sie  in  der  graduirten  Röhre 
mit  Wasser  und  lässt  das  Mehl  dann  absetzen. 

32.  Monclar.    La  panification  des  farines  fournies  par  diverses  graines.    (Repertoire  de 
Pharmacie  1874,  p.  124.) 

Der  Process,  welcher  von  dem  Autor  angewendet  wird  beim  Mehl  von  Lupinen, 
Bohnen,  Wicken,  Mais  etc.,  besteht  darin,  diese  Mehlarten  zu  waschen,  um  ihnen  ihr 
charakteristisches  Oel  zu  entziehen,  bis  sie  den  ihnen  eigenthümlichen  Geschmack  verloren 
haben.  Dieses  Mehl  wird  dann  dem  Getreidemehl  in  gleichen  Theilen  zugemischt.  Beim 
Verbacken  setzt  man  etwas  mehr  Hefe  zu. 

33.  A.  Vigener.  Untersuchung  verfälschten  Leinmehls.  (Archiv  der  Pharmacie  1874,  p.  495.) 

Leinkuchen  werden  bekanntlich  zur  Fütterung  des  Mastviehs  benutzt.  La  der  Nähe 
von  St.  Tonis  gaben  sich  bei  Thieren  nach  dem  Genüsse  von  aus  Italien  stammenden  Lein- 
kuchen beunruhigende  Erscheinungen  kund ,  welche  eine  Vergiftung  voraussetzen  Hessen : 
Verminderung  des  Milchquantums,  Abnahme  des  Gewichts.  Das  Destillat  aus  dem  Dampf- 
apparat ergab  Spuren  von  Blausäure.  Die  mikroskopische  Analyse  zeigte  schliesslich  Reste 
von  Bieimis-SsLvr.en.  Wahrscheinlich  rührt  das  Auftreten  von  Blausäure  her  aus  dem  Vor- 
handensein eines  der  Synaptose  ähnlichen  und  eines  dem  Amygdalin  nahestehenden  Stoffes 
in  den  RicinusSamen,  welche  Brower  nachgewiesen.*) 

34.  Gama  Jose  de  Saidanhada.     Notes  sur  quelques  arbres  employes  dans  l'industrie 
hresilienne.    (Aunales  des  sciences  naturelles  Botauique  XIX.    Paris  1874.)  . 

Der  Verfasser  erwähnt  mit  Angabe  des  lateinischen,  des  brasilianischen  Trivial- 
namens, einer  lateinischen  ausführlichen  Beschreibung,  den  Gebrauch  folgender  5  Pflanzenarten. 

Cabralea  Cangerana  (Meliaceae),  die  Cangerana  wächst  in  Porahyba  do  Sul  und 
erfreut  sich  ausser  dem  Rufe  eines  ausgezeichneten  Bauholzes  auch  einer  medicinischen 
Bedeutung,  indem  die  bittere  Wurzelrinde  fieberwidrig  ist.  Das  dunkle,  duftende  Holz 
widersteht  ausgezeichnet  der  Feuchtigkeit. 

Erythroxylum  utile  Mart.  Arco  de  pipa  genannt.  Das  Holz  ist  roth,  geschmeidig 
und  leicht  spaltbar;  es  wird  besonders  zu  Eisenbahnschwelleu  benutzt. 

Asindospermci  olicaceum  Müll,  und  eburneiim  Fr.  All.  (Apocyneae)  Pequia-marfim 
in  Rio  de  Janeiro  und  Pequia-amarella  in  Parahyba  du  Sol.  Im  frischen  Zustand  von  der 
schönsten  Elfenbeinfarbe  wird  das  Holz  nach  kurzer  Zeit  hässlich  gelb.  Besonders  ist  es 
zu  Griffen  an  Werkzeugen  verwendbar. 

Centrolobium  robustum  Mart.  Leguminosae;  Eririba  der  Brasilianer  ist  das  beste 
Bauholz,  welches  mit  seiner  Festigkeit  besonders  zu  Treppenholz  vorzüglich  ist.  Im  Innern 
wird  es  zu  Fackeln  benutzt.     Es  wird  auf  dem  Markte  selten. 

Cordia  alliadora  Ch.  Louro  in  Rio  de  Janeiro,  Frei  Jorge  in  den  nördlichen 
Provinzen  ist  von  so  schnellem  Wuchs,  dass  aus  achtjährigen  Samenpflanzen  Bietter 
geschnitten  werden.   Das  Holz  ist  leicht  und  wohlriechend,  verträgt  aber  keine  Feuchtigkeit. 

35.  A.  Hatzfeldt.  Sur  un  nouveau  procede  de  conservation  des  bois.  (Repertoire  de  Phar- 
macie 1874,  p.  279.) 

H.  schlägt  vor,  gerbsaures  Eisenoxydul  zu  benutzen.  Er  geht  davon  aus,  dass 
neben  dem  Lignin  Gummi,  stickstoöbaltige ,  färbende  Substanzen  im  Holze  enthalten  sind' 
durch  die  der  Verderb  herbeigeführt  wird;  sei  es,  dass  sie  der  Fäulniss  unterliegen,  sei  es, 
dass  sie    durch  Insecten  zerstört  werden.    Diese  müssen  entfernt  oder   unlöslich  gemacht 


*)  Journal  de  pharmacie  et  le  chimie  tome  XXVII,  p.  63. 


954  Angewendete  Botanik.    Krankheiten.    Nachträge. 

Averden.  Dazu  dient  am  besten  Gerbsäure.  Indem  das  lösliche  Eisenoxydulsalz  imprägnirt 
wird  und  sich  dieses  an  der  Luft  zu  unlöslichem  Oxydsalz  verändert,  wird  zugleich  dem 
Holz  durch  Zufuhr  eines  soliden  Körpers  mehr  Festigkeit  verliehen. 

36.  M.  Boucherie.   Note  sur  la  conservation  des  bois  pour  le  sulfate  de  cuivre.  (Comptes 
rendus  de  l'academie  des  scieuces  1874,  tonie  78,  p.  487.) 

Der  Verfasser  hält  gegen  Hatzfeldt  die  Anwendung  des  Kupfersulphat  für  das  bis  jetzt 
tauglichste  Mittel  zur  Conservirung  des  Holzes.  Er  hebt  besonders  hervor,  dass  das  Holz 
völlig  gesund  sein  muss,  weil  sonst  die  Imprägnation  gar  nicht  oder  nur  unvollständig  gelingt. 

37.  Hubert.  Mode  de  conservation  des  bois  employes  dans  les  grandes  indastries  et  dans 
les  chemins  de  fer.    (Comptes  rendus  1874,  tome  78,  p.  1112.) 

Er  schlägt  vor,  möglichst  lange  und  dünne  Nägel  mit  breiten  Kuppen  in  das  Holz 
zu  treiben,  damit  der  sich  erzeugende  Rost  dasselbe  durchdringt. 

38.  Langdon.    üeber  das  Conserviren  von  Telegraphensäulen.   (Telegraphic  Journal.  Nach 
Dingler's  Journal  214,  251.) 

Er  giebt  als  das  beste  Mittel  zur  Erhaltung  desselben  das  Kreosotisiren  an;  durch 
verminderten  Luftdruck  wird  das  Kreosot  eingepresst,  dann  der  Stamm  angekohlt  und  mit 
Theer  überstrichen.  Nicht  minder  vortrefflich  hat  sich  das  Verfahren  bewährt,  dass  man 
eine  Höhlung  in  den  Stamm  bohrt  und  mit  Kreosot  ausgiesst.  Nach  der  Anwendung  von 
eisernen  Sockeln  ist  der  Gebrauch  von  Zinkchlorid  am  meisten  empfehlenswerth ;  weniger 
tauglich  erscheint  Kupfersulphat,  weil  dasselbe  äusserst  zerstörend  auf  die  Eisentheile  der 
Telegraphenstangen  wirkt. 


C.  Forstwirthschaftliche  Botanik. 

Referent  R.  Hartig. 
Verzeicliniss  der  l)esprocheneii  Arbeiten. 

1.  Donner.    Die  harte  und  weiche  Seite  der  Kiefer.    (Ref.  S.  955.) 

2.  Hartig,  R.     Das  specifische  Frisch-   und  Trockengewicht,   der  Wassergehalt  und   das 

Schwinden  des  Kiefernholzes.     (Ref.  S.  955.) 

3.  Borggreve.  Die  forstwissenschaftliche  Bedeutung  chemischer  ßaumanalysen.  (Ref.  S.  959.) 
3a.  Dulk.    Untersuchungen  von  Saatschulpfianzen.     (Ref.  S.  959.) 

4.  Eberts,  A.    Samenerträgniss  der  wichtigsten  Holzarten  Preussens  im  Jahre  1873.   (Ref. 

S.  961.) 

5.  Ladrey.    Ueber  den  Einfluss  der  Schlagzeit  auf  die  Qualität  des  Holzes.  (Ref.  S.  962.) 

6.  Laup recht.     Buchen  und  Eichen  Samenjahre  im  Vergleich  mit  der  Witterung.     (Ref. 

S.  962.) 

7.  Nobbe.    üeber  die  Keimungsreife  der  Fichtensamen.    (Ref.  S.  962.) 

8.  Purkyne,  Em.     Die  Acclimatisation  fremder  Nadelhölzer.     (Ref.  S.  963.) 

9.  Schröder,  Jul.     Beiträge  zur  Chemie  des  Holzes.     (Ref.  S.  964.) 

10.  —  Untersuchungen  über  den  Einfluss  der  Fällungszeit  auf   die  Dauerhaftigkeit  des 

Fichtenholzes.     (Ref.  S.  965.) 

11.  Von  hausen.     Die  dem  Walde  in  den  Holznutzungen  entzogenen  mineralischen  Pflanzen- 

nährstoffc  werdea|:ihm  durch  die  atmosphärischen  Niederschläge  nicht  wieder  ersetzt. 
(Ref.  S.  967.) 

12.  Beling.    Reproductionsfähigkeit  der  Lärche.    (Ref.  S.  968.) 

13.  —  Ueber  Absprünge  bei  Fichten.     (Ref.  S.  968.) 

14.  Braun.    Zerstörende  Wirkung    des  Blitzes   auf  ausgebreitete  Gruppen   von  Bäumen. 

(Ref.  S.  968.) 


Forstwirtliscliaftliche  Botanik.  955 

15.  Heisse.    Ueber  das  Aufästen  der  Fichte.    (Ref.  S.  969.) 

16.  Hess.    Ueber   die  Einwirkung   des  Steinkoblenrauches  auf  »das  Wachsthum  der  Wald- 

bäume.    (Ref.  S.  969.) 

17.  Ho  ff  mann.     Ueber  die  Scbüttekrankheit  der  Kiefer.     (Ref.  S.  969.) 

18.  Lampe,  R.    Der  Blitz  als  Waldverderber.     (Ref.  S.  970.) 

19.  Middeldorpf.    Beitrag  zur  Lärchenkrankheit.     (Ref.  S.  970.) 

19.  De  Bary.    Mykologisches  Gutachten.     (Ref.  S.  970.) 

20.  Roth.    Waldbrand  durch  Blitz.     (Ref.  S.  971.) 

21.  _  Ueber  Absprünge  bei  Fichten.    (Ref.  S.  971.) 

22.  De  Behague.     Sur  la  culture  des  pins  dans  les  centre  de  la  France.     (Ref.  S.  971.) 

23.  Burckhardt,  H.   Aus  dem  indischen  Walde,  insbesondere  über  den  Teak-Baum  (Tectona 

grandis)  und  Sal-Baum  (Shorea  robusta).     (Ref.  S.  972.) 

24.  —  Die  Waldflor  und  ihre  Wandlungen.     (Ref.  S.  973.) 

25.  Fautrat,  L.,  et  Sartiaux.    De  l'influence  des  forets  sur  la  quantite  de  pluie  que 

re§oit  une  contree.    (Ref.  S.  974.) 

26.  Meier,  A.    Die  Heiden  Norddeutschlands.     (Ref.  S.  975.) 

27.  Oser.    Bericht  über  eine  Reise  zum  Studium  der  in  Frankreich  üblichen  Harzung  der 

Pinus  maritima.     (Ref.  S.  976.) 

28.  Schulze.    Zur  Weidenzucht,  besonders  über  Salix  purpurea.     (Ref.  S.  977.) 

29.  Wiese.    Die  forstliche  Bedeutung  der  Heide  (Calluna  vulgaris).     (Ref.  S.  977.) 

30.  Fischbach,  H.    Katechismus  der  Forstbotanik.     (Ref.  S.  977.) 

31.  Hartwig  und  Rümpler.    Hlustrirtes  Gehölzbuch.     (Ref.  S.  977.) 

32.  Manteuffel,  H.  E.,  v.    Die  Eiche,  deren  Anzucht,  Pflege  und  Abnutzung.   (Ref.  S.  978.) 

33.  —  Die  Hügelpflanzung  der  Laub-  und  Nadelhölzer.     (Ref.  S.  978.) 

34.  Nördlinger.    Deutsche  Forstbotanik  etc.     (Ref.  S.  978.) 

1.  Donner.    Die  harte  und  weiche  Seite  der  Kiefer.   (Danckelmann's  Zeitschrift  für  Forst- 
und  Jagdwesen  VH,  2.) 

Der  Verfasser  weist  auf  Grund  zahlreicher  Beobachtungen  aus  der  forstlichen  Praxis 
nach,  dass  bei  den  meisten  Bäumen  und  insbesondere  bei  der  Kiefer  die  Jahresringe  excen- 
trisch  gewachsen  sind,  eine  mehr  breitringige  und  eine  engringige  Seite  haben.  Im  geschlos- 
senen Bestände  befinde  sich  die  breitringige  Seite  ziemlich  constant  auf  der  Nordseite,  an 
Randbäumen  auf  der  freistehenden  Seite. 

Diese  stärkere  Seite  ist  bei  der  Kiefer  ausgezeichnet  durch  grössere  Härte,  Sprö- 
digkeit,  Spaltbarkeit  und  dunklere  Farbe.  Auch  sind  die  Rindenlagen  hier  gewöhnlich 
stärker.  Diese  Erfahrungen  aus  der  Praxis  werden  zur  näheren  wissenschaftlichen  Prüfung 
den  forstlichen  Versuchsstationen  anempfohlen. 

2.  R.  Ilartig.    Das  specifische  Frisch-  und  Trockengewicht,  der  Wassergebalt  und  das 
Schwinden  des  Kiefernholzes.   (Separatabdruck  a.  d.  „Zeitschr.  f.  Forst-  und  Jagdwesen".) 

Es  fehlt  zur  Zeit  fast  noch  gänzlich  an  Untersuchungen  über  die  Verschiedenheiten 
des  Holzes  an  Gewicht  und  Saftgehalt,  wie  solche  iu  ein  und  demselben  Baume  in  dessen 
verschiedeneu  Theilen  vorkommen,  wie  solche  durch  grössere  oder  geringere  Schnellwüchsig- 
keit der  Individuen  eines  Bestandes,  wie  solche  ferner  durch  das  Alter  und  den  Standort 
bedingt  werden.  Der  Verfasser  glaubt  zur  Ausfüllung  dieser  Lücke  dadurch  beigetragen 
zu  haben,  dass  er  an  267  Holzstücken  der  Kiefer  das  specifische  Frisch-  und  Trockengewicht,  den 
Wassergehalt  und  das  Schwindemaass  bestimmte.  Die  Untersuchungsmethode  bestand  darin, 
dass  in  5  Beständen  von  85  -117— 130— 135— 135jährigen  Alter  je  5  Bäume  der  verschiedenen 
Stärkeclassen  gefällt  und  aus  der  Mitte  der  6,  resp.  12'  (1,88,  resp.  3  Cm.)  langen  Sectionen, 
in  welche  die  Bäume  eingetheilt  wurden,  Querscheiben  von  jedesmal  8  Cm.  Dicke  entnommen 
wurden.  Da  die  Länge  der  Sectionen  an  jedem  Baume  und  die  Dicke  der  Scheiben  immer 
dieselbe  war,  so  repräsentirten  letztere  zusammen  den  Baum  in  seiner  Gesammtheit  gleich- 
massig  in  allen  seinen  Theilen. 

Das  Gewicht  aller  Scheiben  eines  Baumes  durch  deren  Volumen  dividirt,  musste 
das  specifische  Durchschnittsgewicht  des  ganzen  Baumes  geben,  während  zugleich  aus  dem 


956  Angewendete  Botanik,    Krankheiten.    Nachträge. 

specifischen  Gewichte  der  einzelnen  Scheiben  die  Verschiedenheiten  sich  erkennen  Hessen, 
welche  in  den  einzelnen  Balimtheilen  vorkommen. 

An  jüngeren  (16-,  29-,  38-.  44-,  60-,  60-  und  97jährigen)  Kieferbeständen  wurden  je 
4—6  Modellstämme  gefällt  und  nur  aus  Brusthöhe  Querscheiben  entnommen.  Die  Fällung 
der  Bäume  fand  statt  im  Winter  1867/68  und  wurden  sofort  im  Walde  die  Hölzer  gewogen, 
während  das  Volumen  an  demselben  oder  doch  am  folgenden  Tage  im  Hause  festgestellt 
wurde.  Die  Rinde  wurde  vollständig  abgeschält  und  beziehen  sich  die  mitgetheilten  Ergeb- 
nisse lediglich  auf  den  Holzkörper. 

Nachdem  die  Hölzer  bis  zum  September  1872,  also  ca.  5  Jahre,  auf  dem  Trocken- 
boden gelegen  hatten,  wurden  sie  abermals  gewogen  und  gemessen. 

Die  Volumbestimmung  erfolgte  durch  Wasserverdrängung  im  Xylometer. 

Die  Untersuchungen  leiden  an  mehreren  Mängeln,  die  nicht  verschwiegen  werden. 
Zuerst  ist  das  Lufttrockengewicht  abhängig  von  dem  jeweiligen  Feuchtigkeitszustande  der 
Luft.  Interessant  wäre  es  gewesen,  den  absoluten  Trockenzustand,  wie  derselbe  durch  an- 
haltendes Trocknen  bei  100"  zu  erzielen  war,  zu  untersuchen.  Da  meist  sehr  grosse  Holz- 
stücke vorlagen,  so  wäre  bei  deren  Anzahl  die  Arbeit  aber  kaum  durchführbar  gewesen, 
abgesehen  davon,  dass  dem  Verfasser  die  erforderlichen  Trockenräume  fehlten.  Ein  zweiter 
Mangel  besteht  in  der  Volumbestimmung  durch  Wasserverdrängung,  wobei  selbst  die  am 
besten  arbeitenden  Instrumente  stets  einen  Fehler  durch  die  unvermeidliche  Wassereinsaugung 
herbeifühi'en.  So  lauge  keine  voUkommneren  Methoden  ausfindig  gemacht  sind ,  muss  die 
unvollkommene  beibehalten  werden.  Da  die  einsaugenden  Querflächen  bei  allen  untersuchten 
Holzstücken  im  gleichen  Verhältnisse  zu  dem  Inhalte  derselben  standen,  so  dürfte  das  Fehler- 
procent aber  annähernd  dasselbe  sein.  Endlich  ist  auch  die  Fällung  der  Bäume  nicht  gleich- 
zeitig, sondern  in  den  verschiedenen  Wintermonaten  vorgenommen,  wodurch  die  Vergleich- 
barkeit des  Wassergehaltes  zwischen  den  einzelnen  Beständen,  wenn  auch  nicht  zwischen 
den  Bäumen  eines  Bestandes  wesentlich  beeinträchtigt  wird. 

Der  Verfasser  schickt  nun,  um  die  Ergebnisse  der  Untersuchungen  zu  erklären,  eine 
die  Beobachtungen  Sanio's  bestätigende  Reihe  von  mikroskopischen  Messungen  voran,  in 
welchen  das  Verhältniss  des  lockeren  Frühlingsholzes  zu  der  festeren  Herbstholzschicht  in 
verschiedenen  Baumhöhen  dargestellt  wird.  Aus  diesen  Messungen  ergeben  sich  folgende, 
das  Sanio'sche  Gesetz  erweiternde  Regeln. 

1.  Nur  bei  dominirenden,  noclx  gutwüchsigen  Bäumen  nimmt  ganz  unabhängig 
von  der  Jahrringsbreite  die  Herbstholz  schiebt  von  oben  nach  unten  relativ  zu,  so  dass  das 
festeste  Holz  am  unteren  Stammende  sich  findet. 

2.  Stark  unterdrückte,  geringwüchsige  Bäume,  bei  denen  die  Ringbreite  nach 
unten  sehr  schmal  wird,  zeigen  auch  einen  nach  unten  relativ  schwächer  werdenden  Herbst- 
holzantheil.  Das  Herbstholz  fehlt  sogar  sehr  oft  ganz  und  gar  am  unteren  Stammende, 
während  es  oben  relativ  sehr  breit  ist. 

3.  In  gleicher  Baumhöhe,  also  auf  einen  Querschnitt  betrachtet,  nimmt  das  Verhält- 
niss des  Herbstholzes  zum  lockeren  Frühliugsholze  von  innen  nach  aussen  mit  der  Vermin- 
derung der  Ringbreite  zu.  Sinkt  diese  jedoch  unter  ein  gewisses  Maass  herab,  so  vermindert 
sich  der  feste  Antheil  wieder  und  geht  endlich  wohl  ganz  verloren. 

Die  Ergebnisse  der  in  Tabellen  zusammengestellten  Wiegungs-  und  Messungsresulfate 
sind  kurz  folgende: 

Das  Wurzelholz  hat  ein  durchschnittliches  Frischgewicht  von  0,9668, 

„  „  Wassergehalt  von  47,2  "/o, 

„  „  Volumverminderung  durch  Trocknen  von  12,12  "/g, 

„  „  Lufttrockengewicht  von  0,5662. 

Das  Stock-  oder  Stuckenholz,  welches  den  Uebergang  vom  Wurzelholze  zum  Stamm- 
holze bildet,  zeigte: 

Frischgewicht  von  0,9412, 

Wassergehalt  von  34,9  "/q, 
Volumverminderung  von  8,80  "/o, 
Lufttrockengewicht  von  0,648. 


Forstwirthschaftliche  Botanik. 


957 


Das  Stamm-  oder  Schaftholz  der  Kiefer  zeigt  bei  sämmtlicheu  Probestämnien  (25) 
ein  sehr  regelmässiges  Verbalten  in  den  einzelnen  Baumhohen.  Es  mag  hier  der  erste 
Classenstamm  eines  135jährigen  Bestandes  Tab.  I  als  Beispiel  mitgetheilt  werden. 

I.  Classenstamm.     Höhe  30,1  M.,  Durchmesser  54,5  Cm.,  Inhalt  3933  Liter. 


Höhe 

des 

Baumes 

Doppelte 
Jahrring- 
breite 

Specifisches 
Frisch- 
gewicht 

Specifisches 
Trocken- 
gewicht 

Gewichts- 
abnahme 

Wasser- 
gehalt 

Volumen- 
abnahme 

M. 

Mm. 

Prooent 

Procent 

Procent 

23,9 

2,5 

0,8551 

0,4863 

47,37 

40,5 

7,45 

22,0 

4,4 

0,8574 

0,4613 

48,44 

41,5 

4,18 

20,1 

4,6** 

0,8509 

0,5224 

39,56 

33,6 

1,56 

18,2 

4,6* 

0,7670 

0,4780 

39,64 

30,4 

3,14 

16,3 

4,5* 

0,7313 

0,4694 

38,70 

28,3 

4,48 

14,4 

4,6* 

0,7349 

0,4855 

38,58 

28,3 

7,03 

12,5 

4,5 

0,7339 

0,4566 

40,34 

29,6 

4,11 

10,7 

4,5 

0,7188 

0,4646 

39,78 

28,6 

6,84 

8,8 

4,5 

0,7468 

0,4832 

38,61 

28,7 

4,88 

6,9 

4,5 

0,73G6 

0,5120 

36,90 

27,2 

9,21 

5,0 

4,4 

0,7365 

0,5119 

37,50 

27,6 

10,06 

3.1 

4,4 

0,8014 

0,5431 

36,48 

29,2 

6,27 

1,2 

4,5 

0,8601 

0,5959 

34,23 

29,4 

5,08 

Dl 

irchschnitt : 

0,7711 

0,5060 

38,34 

29,6 

6,04 

Zur  Erläuterung  der  vorstehenden  Tafel  ist  nur  zu  bemerken,  dass  diejenigen  Holz- 
stücke, in  denen  Aeste  eingewachsen  waren,  durch  ein  *,  solche  mit  mehreren  Aesten  durch 
**  bezeichnet  sind.  Aeste  erhöhen  das  Gewicht  der  Holzstücke  und  vermindern  das  Zu- 
sammenziehen derselben. 

Gesetzmässig  ist  nun,  dass  das  Gewicht  von  unten  nach  oben  sich  bis  zum  Ansatz 
der  Baumkrone  vermindert,  akdann  sich  gleich  bleibt  oder  in  Folge  der  eingewachsenen  Aeste 
selbst  nach  oben  wieder  etwas  zunimmt.  Vergleicht  man  das  specifische  Trockengewicht  auf 
Brusthöhe,  in  der  Mitte  des  Baumes  und  innerhalb  der  Baumkrone,  so  erhält  man  als 
Durchschnitt  der  je  5  Classenstämme 

in  dem  135jährigen  Bestände  Tafel     I  in     1,2  M.  Höhe  0,6336 


in  dem  135jährigen  Bestände  Tafel 


in  dem  117jährigen  Bestände  Tafel  IV 


in  dem    85jährigen  Bestände  Tafel 


vom  Frischvolumen: 


im  135jährigen  Bestand  Tafel 


im  135jährigen  Bestand  Tafel    II 


„   12,5 

» 

n 

0,4698 

„   20,1 

» 

» 

0,5205 

H  „     1,2 

» 

» 

0,5874 

„    12,5 

» 

» 

0,4620 

„    18,2 

» 

n 

0,5117 

IV   „     1,2 

,) 

n 

0,5847 

„  -15,1 

n 

n 

0,4635 

»   22,6 

» 

n 

0,4751 

V   „     1,2 

n 

n 

0,6066 

„    15,1 

n 

n 

0,4781 

„   22,6 

H 

n 

0,4987 

)nsruhe  (October  bis  Anfang 

in    1,2  M.  Höhe 

— ^ 

30,9  o/o 

n          5     „ 

» 

= 

28,8   „ 

«    20,1    „ 

n 

= 

37,6   „ 

«      1,2    „ 

n 

= 

33,8   „ 

»        5    » 

» 

= 

31,9   „ 

,,   20,1    „ 

» 

= 

49,5   „ 

958 


Angewendete  Botanik. 


im  117jährigen  Bestand  Tafel  IV  in 
(Fällungszeit:  April) 

im    85jährigen  Bestand  Tafel 


Krankheiten. 

Nachträge. 

IV  in    1,2  M. 

Höhe 

=  28,4  0/ 

»      '^■P     n 

n 

=  26,2   „ 

»    22,6    „ 

)) 

=  36,8   „ 

V          12 

» 

--  34,5   „ 

»      3,8    „ 

n 

-  33,1   „ 

«    22,6    „ 

» 

=  47,7   „ 

Der  Wassergehalt  des  Wurzelholzes  der  beiden  135jährigen  Bestände  betrug  47,2  "/(,, 
der  des  Stockholzes  34,9  ^j^.  Knüppel-  und  Reisholz  besitzt  ein  Trockengewicht  von 
0,49—0,50  und  zeigt  Uebereinstimmung  mit  den  obersten  Schaftholzstücken. 

Zwischen  den  Bäumen  desselben  Bestandes  kommen  hinsichtlich  des  specifischen 
Gewichts  nicht  unerhebliche  Verschiedenheiten  vor,  worüber  die  nachfolgende  Tafel  näheren 
Aufschluss  giebt  (Tafel  VII).  Mit  Ausnahme  des  Stammes  V  des  ersten  Bestandes,  welclier 
durch  Trametes  Pini  rothfaul  gemacht  war,  tritt  sofort  die  interessante  Thatsache  hervor, 
dass  die  schwächsten  Bäume  das  schwerste  Holz  besitzen. 

Taf.  VII. 

Durchschnittliches  Gewicht,  Wassergehalt,  Schwindemaass  ganzer  Bäume 

und  Bestände. 


Alter 

des 

Bestandes 

Stärke 

der 
Classen- 
stämme 

Specifisches 
Frisch- 
gewicht 

Specifisches 
Trocken- 
gewicht 

Gewichts- 
abnahme 

Wasser- 
gehalt 

Volumen- 
abnahme 

Procent 

Procent 

Procent 

135jährig. 

II.  Bodenclasse. 

Fällungszeit : 
October. 

I 

0,7711 

0,5060 

38,34 

29,6 

6,04 

II 

m 

IV 
V 

0,8445 
0,8602 
0,8572 
0,8126 

0,5145 
0,5374 
0,6073 
0,5345 

41,58 
41,22 
32,90 
36,71 

35,1 
35,5 
28,2 
29,9 

4,11 
5,91 
5,29 
3,88 

Durchschnitt : 

1 

0,8291 

0,5399 

38,16 

31,7 

5,05 

135jährig. 

III.  Bodenclasse. 

Fällungszeit: 
October. 

I 

0,8302 

0,5071 

42,79 

36,8 

5,38 

n 
m 

IV 
V 

0,8451 
0.7954 
0,8695 
0,9090 

0,5086 
0,4921 
0,5492 
0,5650 

42,12 
43,24 
38,37 
39,08 

35,1 
34,4 
33,6 
35,2 

3,69 
8,27 
2,44 
2,86 

Durchschnitt : 

0,8487 

0,5246 

41,04 

34,2 

4,57 

I 

0,7364 

0,5008 

37,80 

27,8 

8,53 

117jährig. 

n 

0,7797 

0,5079 

39,91 

31,1 

7,76 

IV.  Bodenclasse. 

III 

0,7507 

0,4935 

38,11 

28,7 

5,46 

Fällungszeit:  April. 

IV 
V 

0,7432 
0,7719 

0,5227 
0,5415 

34,40 
36,04 

25,6 

27,8 

6,73 
8,83 

Durchschnitt: 

0,7564 

0,5187 

36,61 

28,2 

8,41 

• 

I 

0,8612 

0,5418 

40,98 

35,3 

6,20 

85jährig. 

II 

0,8116 

0,5238 

39,63 

32,2 

6,46 

V.  Bodenclasse. 

ni 

0,8422 

0,5064 

44,97 

37,9 

6,20 

Fällungszeit:  März. 

IV 
V 

0,9066 
0,9024 

0,5269 
0,5506 

43,45 
41,51 

40,3 
37,5 

4,38 
4,14 

Dur( 

ihschnitt: 

0,8648 

0,5299 

42.11 

36,6 

5,93 

Zur  Beurtheilung  der  Verschiedenheiten,  welche  Alter  und  Standort  auf  das  Gewicht 
und  den  Wassergehalt  der  Kiefer  ausüben,  bieten  die  Untersuchungen  nur  wenige,  zur 


Forstwirthschaftliche  Botanik.  959 

Beurtheilung  des  Einflusses  der  Jahreszeit  auf  den  "Wassergehalt  gar  keine  Anhaltspunkte. 
In  den  bessern  Beständen  stellt  sich  das  Trockengewicht  im  Durchschnitt  im  135jährigen 
Alter  auf  0,54,  im  80— 120jährigen  Alter  auf  0,52,  Bei  geringerem  Boden  ist  dasselbe  im 
135sten  Jahre  0,52 — 0,53,  mithin  etwas  geringer  als  auf  besserem  Boden,  vermuthlich  in 
Folge  minderen  Harzgehaltes.  Der  Wassergehalt  beträgt  im  135sten  Jahre  auf  frischem 
Boden  (Wasserspiegel  1,5  Meter  tief)  im  Durchschnitt  31,7  "/q,  auf  trockenem  Sandboden 
34,2  ^j^),  mithin  mehr  als  auf  frischem  Boden.  Auffallend  gering  ist  der  Wassergehalt  der 
im  April  gefällten  Bäume  des  117jährigen  Bestandes  mit  28,2  ^Jq,  wahrscheinlich  eine  Folge 
der  bereits  sehr  gesteigerten  Verdunstung  der  Belaubung  zu  einer  Zeit,  in  welcher  die  niedere 
Bodentemperatur  die  Wurzelthätigkeit  noch  nicht  entsprechend  gesteigert  hat. 

3.  Borggreve.  Die  forstwirthschaftliche  Bedeutung  chemischer  Baumanalysen.    (Grunert: 
Forstliche  Blätter.     1874.) 

Die  im  vorigen  Jahresbericht  mitgetheilte  Arbeit  (Allg.  Forst-  und  Jagdzeitung  1873, 
S.  167)  von  R.  Weber  hatte  das  Resultat  ergeben,  dass  in  den  Nadeln  der  Lärche  die 
organische  Substanz  mit  einer  bemerkenswerthen  Regelmässigkeit  mit  der  absoluten  Höhe 
der  Standorte  zunimmt,  dass  aber  umgekehrt  der  Gehalt  an  Reinasche  der  Lärchennadeln 
mit  der  Erhebung  des  Standortes  über  das  Meer  abnimmt.  Der  hieraus  gezogenen  Schluss- 
folgerung Weber 's:  „dass  die  Lärche  zur  Erzeugung  gleichviel  organischer  Substanz  in  den 
Nadeln  immer  mehr  mineralischer  Nährstoffe  bedarf,  je  weiter  sie  sich  von  ihrer  Heimath 
(dem  Gebirge)  in  die  Ebene  herabbegiebt",  kann  Borggreve  deshalb  nicht  beipflichten,  weil 
die  von  Weber  untersuchten  Nadeln  von  allen  Standorten  gleichzeitig  entnommen  waren, 
woraus  nothwendig  folgt,  dass  die  von  den  wärmsten  Standorten  entnommenen  Nadeln  auch 
am  weitesten  in  ihrer  Entwickelung  vorgeschritten,  mithin  schon  aus  diesem  Grunde  (im 
Herbste)  am  aschenärmsten  sein  mussten.  Wenn  Weber  die  Richtigkeit  des  oben  aus- 
gesprochenen Satzes  beweisen  wollte,  so  musste  er  Nadeln,  welche  sich  in  gleichen  Vege- 
tationsphasen befanden,  untersuchen,  da  nur  diese  sich  unter  einander  vergleichen  lassen^ 
Ausserdem  macht  Borggreve  darauf  aufmerksam,  dass  „das  in  der  jährlichen  Belaubung 
wieder  abgeworfene  Aschequantum  nur  das  umlaufende  —  nicht  das  dem  Wurzelbodenraum 
dauernd  entzogene  Düngercapital  repräsentirt,  so  dass  eine  grössere  Höhe  dieses  Quantums 
in  der  Herbstbelaubung  wenigstens  immer  noch  nicht  (dauernd)  höhere  Ansprüche  an  den 
Boden  als  solchen  involviren  würde. 

Hinsichtlich  der  weiteren  12  Schlussfolgerungen,  die  der  Verfasser  aus  den  Arbeiten 

von  Weber  u.  A.  herleitet  und  die  zum   Theil  physiologische,   zum  grösseren  Theil  aber 

forstliche  Fragen  betreffen,  muss  auf  die  Originalabhaudlung  verwiesen  werden,  da  jene  Sätze 

eine  auszugsweise  Mittheilung  nicht  gut  gestatten.  Schütze. 

3a.  L.  Dulk.    Untersuchungen  von  Saatschulpflanzen.    (Baur.  Monatsschrift  für  das  Forst- 

und  Jagdwesen  1874.) 

Der  Verfasser  hat  einjährige  Buchen,  Kiefern,  ein-,  zwei-  und  vierjährige  Fichten 
auf  ihren  Gehalt  an  Aschenbestandtheilen  untersucht,  um  zu  bestimmen,  in  welchem  Grade 
diese  Pflanzen  eine  Erschöpfung  des  Bodens  bewirken. 

Das  untersuchte  Material  wurde  im  April  dem  Boden  —  einer  etwas  sandigen  Lias- 
Schicht,  sogenanntem  Schieissboden  —  entnommen.  Die  einjährigen  Fichten  waren  nicht 
ganz  normal  und  sahen  etwas  schwächlich  aus. 

100  Pflanzen  gaben  Trockensubstanz: 

1jährige  Kiefern      .    .    .      17,64  Gramm 


Buchen 
Fichten 


115,5 
10,2 
47,12 


10,26 


431,4 


2jährige 

4jährige 

Die  Aschenanalysen  ergaben  die  folgenden  Resultate. 
1000  Gramm  Trockensubstanz  enthalten  Gramm: 

Ijähr.  Fichten         2jähr.  Fichten       4jähr.  Ficliten         Ijähr.  Kiefern         Ijähr.  Buchen 

Reinasche      .    .    .     30,7  25,38  25,83  24,41  26,16 

Kieselsäure    .    .    .       1,542  2,959  2,821  3,028  2,095 


Botanik.    Krs 

iiikheiten. 

Nachträge. 

2jähr.  Fichten 

4jähr.  richten 

Ijähr.  Kiefern 

Ijähr,  Buchen 

1,455 

1,562 

1,680 

2,064 

3,921 

4,152 

4,668 

3,234 

7,312 

7,906 

4,503 

9,040 

1,586 

1,413 

1,480 

1,724 

5,553 

4,945 

6,376 

5,290 

1,254 

1,335 

2,286 

1,431 

0,410 

0,903 

0,401 

0,434 

0.154 

0,183 

0,198 

0,042 

960  Angewendet 

Ijähr.  Fichten 

Schwefelsäure    .    .  2,370 

Phosphorsäure      .  5,711 

Kalk 11,045 

Magnesia      .    .    .  1,708 

Kali 6,578 

Eisenoxyd     .     .     .  1,503 

Manganoxyduloxyd  0,243 

Chlor 0,253 

Mit  Ausnahme  der  nicht  ganz  normalen  einjährigen  Fichten  enthält  die  Trocken- 
substanz bei  allen  Pflanzen  ziemlich  gleichviel  Ascheubestaudtheile  (2,44—2,61  *^/y).  Die  ein- 
jährigen Fichten  gaben  3,07  "/u  Asche  und  1000  Theile  Trockensubstanz  enthalten  1,045 
Theile  Kalk,  während  bei  den  zwei-  und  vierjährigen  Pflanzen  der  Kalkgehalt  nur  0,731  und 
und  0,79  ^Iq  beträgt.  Der  Verfasser  betrachtet  diese  bedeutende  Kalkaufnahme  der  ein- 
jährigen Fichten  als  abnorm  und  führt  dieselbe  auf  die  ungünstigen  Verhältnisse  zurück, 
unter  welchen  jene  Pflanzen  gewachsen  sind. 

Der  Verfasser  giebt  dann  an,  wie  viel  Pflanzen  auf  dem  Hektar  gewachsen  sind,  und 
berechnet  endlich,  wie  viel  von  den  wichtigsten  Pflanzen  dem  Boden  pro  Hektar  entzogen 
werden.  Zieht  man  die  in  dem  verwendeten  Samen  enthaltenen  Aschenbestandtheile  ab,  so 
werden  pro  Hektar  entzogen: 

1.  durch  einjährige  Kiefern  (25  Millionen): 

Phosphorsäure      .    .    .  11,1  Kilogramm 

Kalk 19,5  „ 

Magnesia 3,4  „ 

Kali 23,4  „ 

2.  durch  einjährige  Fichten  (30  Millionen): 

Phosphorsäure      ...  8,0  Kilogramm 

Kalk 35,5  „ 

Magnesia 2,1  „ 

Kali 15,6  „ 

3.  durch  zweijährig  verschulte  Fichten  (25  Millionen): 

in  2  Jahren  jährlich 

Phosphorsäure'    .    .    .  36,7  18,3  Kilogramm 

Kalk 85,7  42,8          „ 

Magnesia 15,6                7,8          „ 

Kali 60,8  30,4          „ 

4.  durch  vierjährige  Fichten,  zweijährig  verschult  (1  Million): 

in  2  Jahren  jährlich 

Phosphorsäure     .    .    .  17,9  8,9  Kilogramm 

Kalk  .     .    .     .     .^    .     .  34,1  17,0          „ 

Magnesia 6,1  3,0          „ 

KaU 21,3  10,6          „ 

5.  durch  einjährige  Buchen  (ohne  Abzug  der  im  Samen  enthaltenen  Aschenbestand- 
theile) (5  Millionen): 

Phosphorsäure      .    .    .  18,7  Kilogramm 

Kalk 52,1         „ 

Magnesia 9,9  „ 

Kali 30,5  „ 

Dagegen  werden  nach  Birnbaum  durch  eine  mittlere  Roggenernte  und  nach  Heyer 
und  Vonhausen  durch  einen  Kiefembestand  bei  SOjährigem  Umtriebe  einem  Hektar  Kilo- 
gramm entzogen: 


Forstwirth schaftliche  Botanik.  961 

Roggenernte        Kiefernbestand 

Schwefelsäure     ...      1,20  0,343 

Phosphorsäure    .    .    .     17,81  1,929 

Kalk 11,01  11,520 

Magnesia 4,81  2.292 

Kali 27,5  3,322 

Die  Ausfuhr  bei  den  Kiefernsaatbeeten  stellt  sich  demnach  hinsichtlich  des  Kali 
nahezu  der  Ausfuhi-  durch  eine  Roggenernte  gleich;  für  Kalk  ist  sie  circa  V3  höher,  für 
Phosphorsäure  circa  1/3  geringer. 

Bei  den  einjährigen  Fichten  beträgt  die  Entnahme  der  Phosphorsäure  etwas  weniger 
als  die  Hälfte,  diejenige  des  Kali  etwas  mehr  als  die  Hälfte  des  Kalkes  aber  etwa  das 
dreifache  einer  mittleren  Roggenernte.  Bei  zweijährigen  Fichten  wird  aber  dem  Boden 
nahezu  dieselbe  Menge  Phosphorsäure  und  Kali  und  fast  die  vierfache  Menge  Kalk  wie  bei 
einer  Roggeneriite  jährlich  entzogen. 

Auch  einjährige  Buchen  enthalten  nahezu  dieselben  Quantitäten  Phosphorsäure  und 
Kali  wie  eine  Roggenernte. 

Vergleicht  man  die  Menge  der  Nährstoffe,  welche  junge  Saatschulpflauzen  dem  Boden 

entziehen,  mit  derjenigen,  welche  jährlich  pro  Hektar  durch  den  Durchschnittsertrag  an  Holz 

eines  Kiefernbestandes  mit  SOjährigem  Umtriebe  entzogen  wird,  so  ersieht  man,  dass  in  den 

Saatschulen   ganz  erheblich  grössere  Mengen  Aschenbestandtheile  entnommen  werden.    Es 

erklärt  sich  hierdurch,  sowie  durch  die  tiefere  Bewurzelung  der  Waldbäume,  dass  man  dem 

Boden   ohne  Ersatz   durch   Jahrhunderte  hindurch   Ernten   im   haubai-en  Holz    entnehmen 

konnte,  während  in  den  ständigen  Saatschulen  Erschöpfung  eintritt,  wenn  nicht  gedüngt  wird. 

Der  Verfasser  vergleicht  schliesslich  seine  Resultate  mit  denen,  welche  Schütze*) 

bei  der  Untersuchung  einjähriger  Kiefern  in  Neustadt -Ebw.  erhalten   hatte;   derselbe  hatte 

geringere  Zahlen  erhalten,  da  er  pro  Hektar  nur  circa  4  Millionen  Kiefern  annahm.    Auch 

die  Aschenanalysen  zeigen  Verschiedenheiten;    die  in  Neustadt  untersuchten  Kiefern  sind 

reicher  an  Kalk,  aber  ärmer  an  Kali  als  die  Hohenheimer  Kiefer,  welcher  Umstand  durch 

Verschiedenheit  der  Bodenbeschaffenheit  zu  erklären  sein  dürfte.  Schütze. 

4.  A.  Eberts.     Samenerträgniss   der  wichtigsten  Holzarten  Preussens  im  Jahre  1873. 

(Dankelmann,  Zeitschrift  für  Forst-  und  Jagdwesen,  Bd.  VH,  2.) 

Da  die  Erlangung  einer  Uebersicht  über  die  jährliche  Samenerzeugung  der  wichtigsten 
Holzarten  in  den  verschiedeüen  Provinzen,  sowie  die  Ergründung  der  örtlich  dieselben 
besonders  störenden  Momente,  sowohl  ein  hohes  wirthschaftliches  als  auch  wissenschaftliches 
Interesse  bietet,  so  ist  bei  der  forstlichen  Versuchsstation  zu  Neustadt-Ebersw.  seit  1873  die 
Einrichtung  getroffen,  dass  alljährlich  aus  sämmtlichen  Oberförstereien  Specialberichte  ein- 
gereicht werden,  deren  Angaben  sich  beziehen: 

1.  auf  den  jährlichen  quantitativen  Samenertrag  der  wichtigsten  Holzarten  und 

2.  auf  die  Ursachen,  welche  die  Blüthe-  resp.  Fruchtbildung  behindert  oder  beein- 
trächtigt haben. 

Eine  Zusammenstellung  der  aus  diesen  Berichten  sich  ergebenden  Mittheilungen  ist 
in  einer  grossen  Tabelle  enthalten,  in  welcher  die  volle  oder  gute  Samenproduction ,  die 
mittelmässige  (im  Betrage  von  2/3  der  vollen),  die  schlechte  (1/3  der  vollen)  und  gar  keine 
Samenproduction  unterschieden  wird. 

Im  Allgemeinen  ist  da^  Gesammtergebniss  des  Samenertrags  der  wichtigsten  Holz- 
arten (Eiche,  Buche,  Bergahorn,  Spitzahorn,  Esche,  Bergrüster,  Flatterrüster,  Hainbuche, 
Birke,  Schwarzerle,  Kiefer,  Fichte,  Tanne,  Lärche)  im  Jahre  1873  ein  ungünstiges  gewesen. 

Ein  voller  Samenertrag  ist  bei  Eiche,  Buche,  Bergrüster  und  Lärche  nirgends,  bei 
Flatterrüster  nur  in  der  Provinz  Preussen,  bei  Kiefer  in  Preussen,  Schlesien  und  Sachsen ,  bei 
Fichte  in  Hessen,  Nassau  und  Hannover,  bei  Tanne  in  der  Rheinprovinz  ganz  vereinzelt  erfolgt. 

Eben  so  vereinzelt  hat  eine  mittelmässige  Samenproduction  stattgefunden  bei:  Eiche 
in  der  Provinz  Preussen,  Buche  nur  in  Hannover  in  einer  Oberförsterei,  Bergrüster  in  Bran- 
denburg, Lärche  in  Schlesien,  Sachsen,  Hessen-Nassau  und  Hannover. 

■■-■)  Zeitachrift  für  Forst-  und  Jagdwesen  Bd.  IV,  S.  37. 
Botanischer  Jahresbericht  11.  61 


962  Angewendete  Botanik.    Krankheiten.     Nachträge. 

Bei  den  meisten  Holzarten  überwiegen  in  fast  allen  Provinzen  die  0 ertlichkeiten  mit 
schlechter  und  gar  keiner  Samenproductioii. 

Als  Ursachen  des  geringen  Samenertrages  werden  aufgeführt  Spätfröste,  die  in  den 
Monaten  April,  Mai  und  Juni  schädlich  geworden  sind  (z.  B.  in  Preussen  noch  am  10.  Juni), 
ferner  Nässe  und  nasskalte  Witterimg  während  der  Blüthezeit,  trockene  Witterung  während 
der  Sommei'monate,  Hagelschäden  und  Insecten. 

5.  Ladrey.  Ueber  den  Einfluss  der  Schlagzeit  auf  die  Oiualität  des  Holzes.  (Verhandl. 
der  „Societe  centrale  d'agriculture  de  France".  Notiz  aus  dem  Centralhlatt  für  Agri- 
culturchemic  von  Biedermann  1874,  Heft  1.) 

Herr  L.  theilt  die  Resultate  von  Versuchen  über  die  Widerstandsfähigkeit  von  zu 
verschiedenen  Zeitpunkten  gefällten  Hölzern  mit,  welche  nur  mit  Vorsicht  verwerthbar  für 
die  Wissenschaft  sind,  da  auf  die  individuellen  Verschiedenheiten  der  Bäume  keine  genügende 
Rücksicht  genommen  ist  und  die  Resultate  sehr  überraschender  Natur  sind.  Die  Versuche 
sind  folgende:  1)  Vier  unter  vollkommen  gleichen  Verhältnissen  gewachsene  Kiefern  wurden, 
die  erste  Ende  December,  die  zweite  Ende  Januar ,  die  dritte  Ende  Februar  und  die  vierte 
Ende  März  gefällt,  zu  gleichstarken  viereckigen  Balken  behauen  und  dann  unter  denselben 
Verhältnissen  getrocknet.  Die  Widerstandsfähigkeit  dieser  Hölzer  gegen  den  Bruch  durch 
Belastung  war,  jene  der  im  December  gefällten  Kiefer  gleich  100  gesetzt,  für  die  im  Januar 
gefällte  gleich  88,  Februar  80  und  März  62.  2)  Vier  in  gleicher  Weise  gefällte  Fichten 
wurden  als  Pfähle  verwendet,  bezüglich  ihrer  Dauerhaftigkeit  ergab  sich:  dass  der  Pfahl 
aus  der  im  December  gefällten  Fichte  noch  nach  IG  Jahren  gut  erhalten  war,  während  die 
übrigen  in  den  drei  folgenden  Monaten  gefällten  Fichten,  resp.  Pfähle  schon  nach  3  bis  4 
Jahren  leicht  gebrochen  werden  konnten,  nach  8  Jahren  aber  schon  vermodert  waren. 
3)  Vier  imter  gleichen  Verhältnissen  gewachsene  Eichen  wurden  zu  den  oben  angeführten 
Zeitpunkten  in  gleicher  Höhe  vom  Boden  gefällt  und  zu  gteich  starken  Klötzen  verschnitten; 
hierauf  wurden  auf  denselben  Cylinder  aus  Eisenblech  in  der  Art  angebracht,  dass  die 
Schnittfläche  des  Klotzes  den  Boden  eines  Gefässes  bildete,  welches  mit  Wasser  angefüllt 
wurde;  als  Resultat  ergab  sich,  dass  das  im  December  gefällte  Holz  das  Wasser  gar  nicht 
durchsickern  liess,  während  es  durchsickerte  bei  dem  im  Januar  gefällten  Holze  nach  48 
Stunden,  im  Februar  gefällten  Holze  nach  48  Stunden,  im  März  gefällten  Holze  nach  24 
Stunden.  4)  Aus  zwei  Eichen,  von  denen  eine  Ende  December,  die  andere  Ende  Januar 
gefällt  wurde ,  liess  der  Versuchsansteller  Fassdauben  schneiden,  gleichmässig  trocknen  und 
schliesslich  aus  diesen  zwei  gleich  grosse  Fässer,  mit  einem  Rauminhalte  von  zwei  Hectoliter 
herstellen.  Diese  Fässer  wurden  am  selben  Tage  mit  Wein  gefüllt  und  verschlossen.  Nach 
Ablauf  eines  Jahres  hatte  sich  die  Weinmenge  im  December-Fasse  um  0,14  Liter,  im  Januar- 
Fasse  dagegen  um  7,5  Liter  vermindert. 

6.  Lauprecht.  Buchen-  und  Eichen- Samenjahre  im  Vergleich  mit  der  Witterung.  (Dankel- 
mann, Zeitschrift  für  Forst-  und  Jagdwesen,  Bd.  VH,  2.) 

Der  Verfasser  theilt  in  diesem  Aufsatze  seine  Beobachtungen  aus  den  Jahren  1850—73 
über  Laubausbruch  und  Blüthezeit  der  Buche  und  Eiche,  über  Entwickelung  der  Samen  und 
über  das  Mastergebniss  im  Vergleich  zur  Witterung  im  Frühjahr  und  Sommer  mit  und 
stellt  dieselben  in  einer  Tabelle  zusammen.  Dieselben  haben  für  sich  noch  zu  keinem 
klaren  Einblick  der  obwaltenden  Beziehungen  geführt,  bieten  aber  emen  Beitrag  zur  Er- 
forschung derselben. 

7.  Nobbe.   üeber  die  Keimungsreife  der  Fichtensamen.  (Tharander  forstl.  Jahrbuch  B.  24.) 

Der  Verfasser  bestreitet  zuerst  die  Berechtigung  der  von  manchen  Forstwü'then 
aufgestellten  Behauptung,  dass  die  gemeine  Fichte  in  zwei  Hauptra^en  zerfalle,  in  „die  Roth- 
fichte"  mit  röthlichen  Zapfen  und  in  die  „Weissfichte"  mit  grünen  Zapfen,  und  knüpft  daran 
die  Ergebnisse  seiner  Untersuchungen  an  einer  Anzahl  rother  und  grüner  Zapfen,  welche 
zu  sieben  verschiedenen  Zeiten  gebrochen  waren,  nämlich  am  15.  Juli,  1.  und  15.  August, 
1.  und  15.  September,  1.  October  und  1.  November. 

Die  sehr  interessanten  Resultate  würden  einen  noch  höheren  Werth  besitzen,  wenn 
eine  grössere  Anzahl  von  Zapfen  zu  jedem  der  genannten  Zeitpunkte  gepflückt  worden 
wären;  da  an  jedem  Termine  nur  ein  rother  und   ein  grüner  Zapfen  gepflückt  wurde,  so 


Forstwirthschaftliche  Botanik.  963 

dürften  zufällige  Eigenthümlichkeiten  die  Ergebnisse  in  etwas  gestört  haben.  Zunächst 
prüfte  Herr  N.  den  Einfluss  des  Reifegrades  auf  den  Verlauf  des  Klengprocesses  und  kam 
zu  folgenden  Ergebnissen:  1)  Die  rothen  Zapfen  enthielten  eine  um  15  "/o  geringere  Anzahl 
ausgewachsener  Früchte  als  die  grünen  Zapfen;  2)  die  absolut  grösste  Anzahl  Früchte  haben 
diejenigen  grünen  Zapfen  geliefert,  welche  vom  15.  August  bis  1.  October  gebrochen  worden 
sind.  Die  am  1.  November  geernteten  Zapfen  liefern  eine  weit  geringeri;  Körnerzahl,  und 
zwar  um  ca.  22  '^/i,  Ausfall.  Dieser  Verlust  kann  nicht  wohl  anders  erklärt  werden ,  als 
aus  einem  im  Laufe  des  Monates  October  freiwillig  stattgehabten  Abfluge  reifer  Früchte, 
welcher  Verlust  um  so  empfindlicher  ist,  als  er  die  besseren  Saatkörner  trifft.  3)  Die  Mehr- 
zahl der  Körner  sind  schon  in  den  ersten  Perioden  des  Auskiengens  (vom  25.  November  an) 
ausgefallen,  und  zwar,  je  reifer  die  Zapfen  waren,  desto  leichter  ging  der  Process  der  Frucht- 
ablösung von  statten.  Die  zwischen  dem  1.  October  und  1.  November  geernteten  grünen 
Zapfen  verhalten  sich  gleich.  Eine  zweite  Versuchsreihe  betrifft  die  Güte  der  Früchte, 
Dieselbe  wird  beurtheilt  zuerst  nach  dem  absoluten  Gewichte  derselben.  In  dieser  Beziehung 
stellt  sich  heraus,  dass  diejenigen  grünen  Zapfen,  welche  vom  1.  bis  15.  September  gebrochen 
worden  sind,  die  schwersten  Körner  lieferten,  dass  das  Körnergewicht  der  rothen  Zapfen 
erheblich  geringer  war.  Ferner  zeigte  sich,  dass  die  zuerst  ausgeflogenen  Früchte  die 
schwereren  waren,  dass  zur  Erzielung  vollwichtigen  Saatgutes  bei  der  Fichte  rathsam  sei, 
den  Klengprocess  nicht  allzuweit  fortzusetzen.  Die  Untersuchung  des  specifischen  Gewichtes 
fiel  ebenfalls  zu  Gunsten  der  grünen  Zapfen  aus.  Was  endlich  die  Keimkraft  der  Fichten- 
samen aus  den  ungleichzeitig  geernteten  Zapfen  betrifft,  so  ergab  sich: 

1.  dass  die  Früchte  der  rothen  Zapfen  auch  in  der  Keimkraft  erheblich  hinter  jenen 
der  grünen  Zapfen  zurückbleiben, 

2.  dass  die  Keimungsreife  der  Fichtensamen  sehr  frühzeitig  eintritt,  so  dass  die 
Zapfen  im  September  nahezu,  Anfangs  October  vollkommen  erntereif  erscheinen. 
Da  im  Monat  October  die  Gefahr  eines  nicht  unerheblichen  Verlustes  am  besten 
Saatmaterial  durch  spontanen  Abflug  vorliegt,  so  erscheint  es  rathsam ,  anstatt, 
wie  üblich ,  den  Beginn  des  Zapfenbrechens  nicht  auf  Ende  November ,  sondern 
schon  auf  den  Anfang  Octber  zu  fixiren. 

Die  Ursache  des  abnormen  Charakters  der  rothen  Zapfen  fand  Herr  N.  darin,  dass 
die  Larve  einer  Gallmücke  in  der  Mehrzahl  der  Körner  dieser  Zapfen  gefunden  wurde,  die 
in  den  ausgefresseuen  P'ichtenkörnern  überwintert.  Bei  Abfassung  der  Abhandlung  im  Mai 
1874  war  die  Verpuppung  noch  nicht  vor  sich  gegangen  und  eine  Bestimmung  des  Insectes 
desshalb  noch  nicht  möglich  gewesen. 

8.  Em.  Purkyne.    Die  Acclimatisation  fremder  Nadelhölzer.    (Vereinsschrift  für  Forst-, 
Jagd-  und  Naturkunde  vom  böhmischen  Forstvereine.    Redigirt  von  L.  Schmidt.) 

Der  Standpunkt  der  geographischen  Botanik  hat  sich  wesentlich  geändert,  seitdem 
man  zur  Ueberzeugung  gekommen  ist,  dass  die  Verbreitung  der  Arten  durch  geologische 
Momente,  durch  die  Art  der  Gruppirung,^  Trennung  und  Verbindung  der  Continente  in 
früheren  Epochen,  Einwanderungen  und  Auswanderungen  weit  mehr  bedingt  sei,  als  durch 
das  Klima  u.  s.  w.  Neben  dem  geologischen  Momente  hat  durcli  Zuthun  der  Menschen  der 
Bestand  der  "Waldungen  sich  bedeutend  geändert,  die  Resultate  der  Gartenculturen  beweisen, 
dass  nicht  nur  die  Bäume  der  gemässigten  Zone  der  alten  und  neuen  Welt,  sondern  auch 
manche,  welche  jetzt  nur  in  wärmeren  Gegenden  wachsen,  bei  uns  gut  gedeihen.  Berücksich- 
tigt man  endlich,  dass  in  Folge  der  Variabilität  der  Pflanzen  auch  solche  Spielarten  auftreten 
können,  welche  sich  durch  grössere  Härte  auszeichnen,  dass  somit  eine  Acclimatisation  zur 
Zeit  für  unser  Klima  noch  zu  zarter  Pflanzen  denkbar  ist,  so  gewinnen  alle  Nadelhölzer, 
welche  jetzt  in  irgendwie  dem  europäischen  verwandten  Klimaten  wachsen,  für  uns  ein 
näheres  Interesse  und  giebt  deshalb  der  Verfasser  eine  Uebersicht  aller  möglicher  Weise 
in  Frage  kommender  Nadelholzarten,  in  systematischer  Reihenfolge  unter  Hiuzufügung  der 
insbesondere  den  Forstmann  interessanten  Nachrichten  über  Standort,  Wachsthum  und 
Benützung  derselben.  Dieselben  sind  im  Wesentlichen  der  Synopsis  der  Nadelhölzer  von 
Henkel  und  Hochstetter   entnommen,  vervollständigen  die  dortigen  Angaben  aber  in  vielen 

Punkten. 

61* 


gg4  Angewendete  Botanik.    Krankheiten.    Nachträge. 

9.  J.  Schröder.  Beiträge  zur  Chemie  des  Holzes.   (Mittheilungen  der  forstlichen  Versuchs- 
station zu  Tharand.    Tharander  Jahrbuch  24,  S.  52.) 

1.  Fichtenholz  mit  reiniem  Wasser  extrahirt. 
Zur  Untersuchung  wurden  frisch  von  der  Mühle  kommende  Fichtenspäne  verwendet. 
Dieselben  wurden  in  einem  Verdrängungsapparat  ausgelaugt  und  dann  sowohl  die  ausgelaugten 
Späne,  wie  das  Extract  und  zur  Controle  eine  Portion  nicht  ausgelaugter  Späne  auf  ihren 
Aschengehalt  untersucht. 

Es  gaben  10000  Theile  bei  100"  getrocknetes  Holz  Reinasche; 

nicht  ausgelaugt  ausgelaugt  im  Extract 

23,21  18,29  5,30. 

Von  der  gesammteu  Aschenmenge  des  Fichtenholzes  sind  also  nur  23  "/q  in  Lösung 
gegangen. 

Die  quantitative  Untersuchung  der  Aschen  ergab,  dass  es  vorzugsweise  das  Kali  ist, 
welches  dem  Holz  durch  das  Wasser  entzogen  wird. 

10000  Theile  trockenes  Holz  enthalten: 

nicht  ausgelaugt    .    .    .    4,86  Theile  Kali 
ausgelaugt 1,21       „         „ 

Das  Kali,  welches  im  Holze  enthalten  ist,  befindet  sich  also  in  demselben  zum 
grösseren  Theil  oder  ganz  (?)  in  einer  in  Wasser  leicht  löslichen  Form.  Dagegen  Kalk,  Magnesia, 
Eisen,  Mangan  und  zum  Theil  Phosphor  sind  im  Holze  in  einer  in  reinem  Wasser  schwer 
löslichen  Form  (wenigstens  im  Verhältniss  zum  Kali)  vorhanden. 

2.  Fichtenholz  beim  zweijährigen  Liegen  in  fliessendem  Wasser. 

Zur  Untersuchung  wurde  eine  Schwelle  Fichtenholz  mit  den  beiden  zugehörigen 
Schwarten  in  einem  Bassin  ausgelaugt.  Das  zufliessende  Wasser  (aus  der  Weisseritz)  enthielt 
im  Liter  Milligramme: 

Kali  Kalk  Magnesia  Eisenoxyd  Schwefelsäure  Chlor 

1,566        6,750  1,495  1,150  5,356  2,868. 

Nach  zweijährigem  Liegen  in  diesem  Wasser  wurde  das  Holz  untersucht. 
10000  Theile  getrocknetes  Holz  gaben  Reinasche: 

Aussenholz  Mittelholz  ganzes  Holz  (berechnet) 

nicht  ausgelaugt     .    18,16  17,71  17,91 

ausgelaugt     .     .     .     12,42  15,86  13,86. 

Das  Aussenholz  ist  also  stärker  als  das  Innenholz  ausgelaugt.  Die  quantitative 
Untersuchung  ergab,  dass  dem  Holz  wesentlich  das  Kali  und  Mangan  entzogen  ist:  auch 
Natron,  Magnesia  und  Schwefelsäure  haben  durch  den  Auslaugungsprocess  eine  geringe 
Verminderung  erfahren.  Dagegen  zeigt  das  ausgelaugte  Holz  eine  geringe  Zunahme  an 
Eisen,  Kieselsäure  und  Phosphorsäure;  sehr  erheblich  hat  sich  aber  der  Kalkgehalt  durch 
das  Liegen  im  Wasser  vermehrt. 

Das  Holz  giebt  also  beim  Liegen  in  Wasser  gewisse  Mineralbcstandtheile  ab,  während 
es  andere  aus  dem  Wasser  absorbirt  und  in  fester  Form  ablagert. 

3.  Einwirkung  eines  Kalk-  und  Kalisalzes  auf  Fichtenholz. 
Von  denselben  Sägespänen,  welche  zu  dem  Extractionsversuch  mit  reinem  Wasser 
gedient  hatten ,  wurde  eine  Portion  (250  Gr.)  mit  2  Litern  einer  Lösung  von  Chlorkalium 
und  Chlorcalcium  übergössen,  die  0,2106  Gr.  Kali,  0,2250  Gr.  Kalk  und  0,4364  Gr.  Chlor 
enthielt.  Nach  16stündiger  Einwirkung  wurde  1  Liter  al)gegossen  und  analysirt  und  danu 
berechnet,  wie  viel  von  jedem  Stoff  in  Lösung  gegangen  war.  Es  ergab  sich,  dass  bei 
diesem  Versuch  alles  vorhandene  Kali,  aber  auch  erhebliche  Mengen  von  Mangan  und 
Magnesia  in  Lösung  gegangen  sind.  Während  das  zugesetzte  Chlorkalium  bei  diesem  Versuch 
gar  keine  Wirkung  ausübte,  ist  das  Chlorcalcium  zersetzt,  das  Calcium  ist  in  erhebücher 
Menge  vom  Holze  aufgenommen,  das  Chlor  in  Lösung  geblieben.  Wahrscheinlich  ist  es  der 
Wirkung  des  Chlorcalciums  zuzuschreiben,  dass  Mangan  und  Magnesia,  welche  durch  reines 
Wasser  dem  Holz  nicht  entzogen  werden,  in  Lösung  gegangen  sind.  Denken  wir  uns  im 
Holz  Eisen,  Mangan,  Magnesia  an  eine  organische  Säure  gebunden,  die  mit  Kalk  ein  schwerer 
löshches  Salz  als  mit  den  genannten  Stoffen  bildet,  so  würde  die  Umsetzung  in  der  Art 


Forstwirthschaftliche  Botanik.  965 

erfolgen,  dass  sich  die  Chlorverbindung  des  Eisens,  Mangans  und  Magnesiums  einerseits 
und  andrerseits  das  schwer  lösliche  Kalksalz  der  organischen  Säure  bildet.  Wahrscheinlich 
gemacht  wird  diese  Auffassungsweise  durch  den  Umstand,  dass  bei  diesem  Versuche  die 
Umsetzungen  nahezu  nach  äquivalenten  Verhältnissen  erfolgten. 

Um  zu  sehen,  ob  die  eingetretenen  Zersetzungen  bei  längerer  Einwirkung  der 
Lösungen  noch  weiter  fortgehen,  wurden  auf  die  Sägespäne  mit  dem  rückständigen  Liter 
noch  zwei  Liter  Wasser  gegossen  und  erst  nach  5  mal  24stündigcr  Einwirkung  ein  Theil 
der  Lösung  untersucht.  Es  ergab  sich,  dass  bei  dieser  nun  verdünnteren  Lösung  kaum  bemerk- 
bare Keactionen  stattgefimden  hatten. 

4.  Bemerkungen  über  den  Einfluss  der  Auslaugung  des  Holzes  auf  dessen 

Dauerhaftigkeit. 
Mau  nimmt  an,  dass  ausgelaugtes  Holz  deshalb  eine  grössere  Dauerhaftigkeit  zeigt, 
weil  ihm  die  löslichen  Eiweisskörper  entzogen  sind.  Die  Thatsache,  dass  das  Splintholz 
leichter  als  das  Kernholz  angegriffen  wird,  erklärt  man,  ohne  dass  dafür  der  experimentelle 
Beweis  geführt  ist,  gewöhnlich  dadurch,  dass  man  dem  ersteren  einen  höheren  Gehalt  an 
eiweissartigen  Stoffen  zuschreibt.  Zahlreiche  Stickstoff bestimmungen ,  die  von  Karsten  aus- 
geführt sind  (Tharander  Jahrbuch,  Bd.  24,  S.  178),  haben  nun  ergeben,  dass  Aussen-  und 
Innenholz  nahezu  gleichen  Stickstoffgehalt  zeigen.  Auch  für  die  Buche  erhielt  Schröder 
dasselbe  Resultat;  dagegen  zeigten  Holzsortimente  von  geringerem  Durchmesser  regelmässig 
fortschreitend  eine  stetige  Zimahme  des  Stickstoffgehaltes;  hierdurch  wird  erklärt,  weshalb 
das  Stammholz  die  grösste  Dauerhaftigkeit  zeigt.  —  Die  Erscheinung,  dass  das  Splintholz 
eine  grössere  Dauer  als  das  Kernholz  zeigt,  erklärt  sich  dadurch,  dass  das  Aussenholz  eine 
grössere  Menge  (0,0116  "/q)  von  löslichen  Stickstoffverbindimgen  als  das  luuenholz  (0,0053  "/g) 
enthält.  Es  ist  aber  auch  in  Betracht  zu  ziehen,  dass  das  Aussenholz  reicher  an  Kali  und 
Phosphorsäure  ist,  welche  wahrscheinlich  die  Ent Wickelung  mikroskopischer  Organismen 
begünstigen. 

Bei  der  Holzauslaugung  muss  nach  Schröder  nächst  der  entschieden  nützlichen 
Entfernung  von  Eiweissstoffen  für  die  Dauerhaftigkeit  auch  die  fast  totale  Auswaschung  des 
Kali  in  Betracht  gezogen  werden.  Schütze. 

10.  J.  Schröder.   Untersuchungen  über  den  Einfluss  der  Fällungszeit  auf  die  Dauerhaftig- 
keit  des   Fichtenholzes.     Ausgeführt   au    der  königl.   sächsischen   Versuchsstation   zu 
Tharaud.     IV.   Artikel.     (Chemische  Untersuchung   der  frischen  Hölzer.     (Tharander 
Jahi-buch,  Bd.  24,  S.  177.) 

Der  specielle  Arbeitsplan  für  diese  Untersuchungen  ist  früher  im  Tharander  Jahr- 
buch (Bd.  19,  S.  27)  mitgetheilt.  Ueber  den  Wassergehalt  der  Hölzer  hat  Karsten  in  der 
genannten  Zeitschrift  die  erhaltenen  Resultate  bereits  veröffentlicht  (Bd.  21,  S.  86).  Von 
den  in  den  Arbeitsplan  aufgenommenen  Elementaranalysen  und  Cellulosebestimmungen  ist 
vorläufig  Abstand  genommen. 

1.  Gesainmtstickstoff, 
Während  man  bisher,  gestützt  auf  die  Untersuchungen  von  Chevaudier,  annahm,  dass 
der  durchschnittliche  Gehalt  des  Holzes  an  Stickstoff  ca.  l"/o  betrage,  ergaben  die  vorlie- 
genden Untersuchungen,  dass  der  Durchschnittsgehalt  (Jahresmittel)  des  Fichtenholzes  au 
Stickstoff  nur  0,1920/(,  beträgt.  Die  Mittelzahlen  der  einzelnen  Monate  lassen  sich  nicht 
vergleichen,  weil  bei  den  2  Bäumen ,  welche  in  einem  Monat  gefällt  sind ,  sich  erhebliche 
Abweichungen  zeigen.  Berechnet  man  aber  den  durchschnittlichen  Stickstoffgehalt  des  Ge- 
sammtholzes  für  die  einzelnen  Jahreszeiten,  so  ergiebt  sich,  dass  das  Sommerholz  den  höch- 
sten Stickstoffgehalt  zeigt. 

Es  enthalten  nämlich  1000  Theile  getrocknetes  (100»  C.)  Fichtenholz  Stickstoff 

Frühjahr  Sommer  Herbst  Winter 

1,54  2,59  1,83  1,71. 

Der  Unterschied  im  Stickstoffgehalt  des  Aussen-  und  Inuenholzes  ist  im  Durch- 
schnitt nicht  bedeutend,  im  Einzelnen  eine  Regelmässigkeit  nicht  zu  beobachten. 

2.  In  Wasser  löslicher  Stickstoff. 
Im  Mittel  für  alle  Monate  des  Jahres  berechnet  sich  der  Gehalt  des  Gesammtholzes 


966  Angewendete  Botanik.     Krankheiten.     Nachträge. 

an  im  Wasser  löslichem  Stickstoff  auf  0,087  pro  Mille;  es  sind  also  nur  ungefähr  4,50/(,  des 
vorhandenen  Stickstoffs  als  löslich  zu  betrachten. 

Es  enthalten  1000  Theile  getrocknetes  Fichtenholz  Stickstoff: 

Frühjahr  Sommer  Herbst  Wiuter 

Gesammtholz    .    .    .      0,036  0,090  0,090  0,113 

Innenholz     ....      0,023  0,062  0,046  0,080 

Aussenholz  ....      0,052  0,123  0,137  0,150. 

Der  grösste  Gehalt  an   löslichen  Stickstoffverbindungen  zeigt  sich  also  sowohl  beim 

Gesammtholz  wie  beim  Innenholz  und  Aussenholz  im  Winter.    Das  Minimum  fällt  bei  allen 

in  das  Fmjahr. 

Während  Aussen-  und  Innenholz  im  grossen  Durchschnitt  gleichen  Gesammtstick- 
stoffgehalt  zeigen,  ergiebt  das  erstere  einen  mehr  als  doppelt  so  grossen  Gehalt  an  löslichen 
Stickstoffverbindungen.  Im  Durchschnitt  für  das  ganze  Jahr  enthält  das  Aussenholz  0,116, 
das  Innenholz  aber  nur  0,053  pro  Mille  löslichen  Stickstoff.  Das  Innenholz  ist  also  be- 
deutend ärmer  an  löslichen  Eivi^eisskörpern ,  als  das  Aussenholz,  wodurch  die  durch  Erfah- 
rung festgestellte  grössere  Dauerhaftigkeit  des  Inuenholzes  wenigstens  zum  Theil  bedingt  wird. 
Eine  wahrscheinliche  Beziehung  des  Gehaltes  an  löslichen  Stickstoffverbindungen 
zur  eventuellen  Dauerhaftigkeit  der  in  den  einzelnen  Monaten  gefällten  Hölzer  lässt  sich 
nicht  aus  den  Monatsmitteln  herleiten. 

3.  Zucker. 
Es  enthalten  1000  Theile  bei  lOO"  getrocknetes  Fichtenholz  Zucker: 

Frühjahr         Sommer  Herbst  Winter 

Innenholz 0,53  0,34  0,11  0,11 

Aussenholz 1,30  0,49  0,40  0,32 

Gesammtholz      ....      0,85  0,43  0,25  0,27. 

Der  Zuckergehalt  ist  also  im  Frühjahr  sowohl  beim  Gesammt-,  wie  beim  Inuenholz 
und  Aussenholz  am  grössten.  Der  im  Frühjahr  gebildete  Zucker  wird  dann  zum  Sommer 
wieder  verbraucht  (in  Cellulose  verwandelt). 

Das  Aussenholz  ist  eben  so  wie  an  löslichen  Eiweissverbindungen  auch  durchgehend 
reicher  an  Zucker,  worin  eine  weitere  Erklärung  für  die  geringere  Dauerhaftigkeit  des 
Aussenholzes  zu  finden  ist,  —  Zu  bemerken  ist  auch,  dass  hinsichtlich  des  Zuckergehaltes 
im  Innenholz  ganz  derselbe,  wenn  auch  quantitativ  schwächere  Stoffwechsel  wie  beim  Aussen- 
holz stattfindet. 

4.  Harz. 
1000  Theile  bei  100"  getrocknetes  Fichtenholz  enthalten  Harz: 

Frühjahr  Sommer  Herbst  Winter 

Jnnenholz     ....      20,41  22,35  21,58  22,99 

Aussenholz  ....      17,81  19,87  20,24  19,66 

Gesammtholz    .     .     .       1911  21,09  21,37  22,13. 

Im  Ganzen  sind  die  Aenderuugen  des  mittleren  Gehaltes  an  Harz  nur  gering.  Eine 
Regelmässigkeit  derselben  lässt  sich  ebensowenig  in  Bezug  auf  die  Jalireszeiten  wie  auf  die 
einzelnen  Monate  constatiren.  Dagegen  zeigt  das  Inuenholz  fast  durchgehends  einen  giösseren 
Harzgehalt,  woraus  man  ein  weiteres  Argument  für  die  grössere  Dauerhaftigkeit  des  Innen- 
holzes herleiten  kann. 

5.  Aschengehalt  der  Hölzer. 
1000  Theile  bei  100»  getrocknetes  Fichtenholz  geben  Asche: 

Frühjahr  Sommer  Herbst  Winter 

Innenholz    ....      2,319  2,317  2,404  2,270 

'      Aussenholz.     .     .     .      2,364  2,288  2,488  2,427 

Gesammtholz   .     .     .      2,335  2,281  2,449  2,304. 

Eine  regelmässige  Aenderung  des  Aschengehaltes  von  Monat  zu  Monat  hat  sich  nicht 
ergeben;  im  Herbst  zeigt  das  Holz  den  grössten  Aschengehalt ;  das  Minimum  desselben  fällt 
in  den  October,  das  Maximum  in  den  November.  Frühere  Untersuchungen  von  Stöckhardt 
haben  gezeigt,  dass  das  Holz  im  Frühjahr  und  Herbst  am  aschenreichsten  ist. 


Forstwirthschaftliche  Botanik.  957 

Das  Inuenholz  ist  im  Allgemeineu  etwas  ärmer  an  Ascheubestaiidtheilen  als  das 
Aussenholz;  eine  vollkommene  Eegelmässigkeit  zeigt  der  Durchschnitt  der  einzelnen  Jahres- 
zeiten nicht,  denn  im  Sommer  enthält  das  Innenholz  mehr  Aschenbestandtheile  als  das 
Aussenholz. 

6.    Specialuntersuchung    der  Mineralbestandtheile   des  Aussen-    und  Innen- 
holzes. 

Als  Repräsentanten  der  vier  Jahreszeiten  wurden  die  Monate  April,  August,  November, 
Februar  gewählt.  —  Nimmt  man  aus  den  für  April  und  November  einerseits  und  für  August 
und  Februar  andererseits  erhaltenen  Zahlen  (hinsichtlich  welcher  wir  auf  die  Originalabhand- 
luug  verweisen  müssen)  das  Durchschnittsmittel ,  so  ergiebt  sich ,  dass  mit  Ausnahme  des 
Mangans  (und  Eisens)  alle  Aschenbestandtheile  im  Frühjahr  und  Herbst  ihr  Maximum  er- 
reichen. Vergleicht  man  aber  die  Aschenbestandtheile  im  Frühjahr  und  im  Herbst,  so  hat 
man  die  grösste  Menge  an  Kali,  Natron  und  Magnesia  im  Frühjahr,  die  grösseren  Gehalte 
an  Kalk,  Phosphorsäure  und  Schwefelsäure  im  Herbste.  —  Auffallend  ist  der  hohe  Gehalt 
der  Aschen  an  Mangan;  derselbe  beträgt  14,77  bis  32  "/^  der  Gesammtasche.  Die  Eisen- 
mengen sind  neben  den  Manganmecgen  äusserst  gering. 

Vergleicht  man  das  Aussenholz  mit  dem  Innenholz,  so  ergiebt  sich,  dass  die  Ver- 
änderungen im  Aussenholz  —  entsprechend  dem  schnelleren  Stoffwechsel  —  stärker  hervor- 
treten als  beim  Innenholz,  dass  ferner  im  Aussenholz  durchschnittlich  mehr  Kali  und  Phos- 
phorsäure, aber  weniger  Kalk  und  Magnesia  als  im  Innenholz  enthalten  ist. 

Es  enthalten  10000  Theile  Trockensubstanz: 

Innenholz        Aussenholz 

Kali     ......   .     3,43  4,58 

Natron 0,40  0,27 

Kalk 6,69  6,58 

Magnesia 2,26  2,02 

Eisenoxyd     ....        0,12  0,22 

Mangan  oxyduloxyd     .         5,11  5,23 

Phosphorsäure .     .     .        0,08  0,86 

Schwefelsäure   .    .     .        0,49 .  0,88 

Kali  und  Phosphorsäure  scheinen  demnach  aus  den  älteren  Holzschichten  in  die 
jüngeren  Lagen  hinüber  zu  wandern,  um  dann  von  Neuem  beim  Stoffwechsel  verwendet  zu 
werden.  Der  höhere  Kali-  und  Phosphorsäuregehalt  des  Aussenholzes  wird  wahrscheinlich 
nachtheilig  auf  dessen  Dauerhaftigkeit  einwirken,  da  Kali  und  Phosphorsäure  die  Entwicke- 
lung  mikroskopischer  Organismen  begünstigen  werden. 

Als  Schlussresultat  der  vorliegenden  Untersuchung  ergiebt  sich  nach  dem  Verfasser: 
„dass  auf  Grund  der  chemischen  Zusammensetzung  ein  wahrscheinliches  Resultat  über  die 
eventuelle  grössere  oder  geringere  Dauerhaftigkeit  der  in  den  einzelnen  Monaten  gefällten 
Hölzer  zunächst  noch  nicht  gezogen  werdqn  kann.  Es  muss  nach  dieser  Richtung  hin  das 
Ergebniss  des  praktischen  Versuches  als  maassgebend  abgewartet  werden.  Alle  gewonnenen 
Thatsachen  erklären  dagegen  übereinstimmend  die  bekannte  geringere  Dauerhaftigkeit  des 
Aussenholzes."  Schütze. 

11.  Vonhaosen.  Die  dem  Walde  in  den  Holznutzungen  entzogenen  mineralischen  Püanzen- 
nährstoffe  werden  ihm  durch  die  atmosphärischen  Niederschläge  nicht  wieder  ersetzt. 
(Allgemeine  Forst-  und  Jagdzeitung  von  Dr.  G.  Hey  er.    Januar.) 

Der  Verfasser  bekämpft  die  vielfach  verbreitete  Ansicht,  dass  die  dem  Waldboden 
durch  den  Holzwuchs  entzogenen  minei'alischen  Nährstoffe  ersetzt  würden  durch  die  in  den 
meteorischen  Niederschlägen  enthaltenen  anorganischen  Stoffe.  Bezugnehmend  auf  die  im^ 
Tharander  forstlichen  Jahrbuch  Bd.  22,  Heft  1,  niedergelegten  Untersuchungen  Schröder's, 
denen  zufolge  die  Summen  der  in  Säure  löslichen  Mineralstoffe  per  Hektare  im  jährlichen 
Regenniederfall  für  Tharand  42,1,  für  Grillenburg  25,1  Kilogr.  beträgt,  theilt  der  Verfasser 
Angaben  über  den  Aschengehalt  80j ähriger  Kiefern  und  lOOjähriger  Buchenbestände  mit,  denen 
zufolge  die  Buche  jährlich  per  Hektare  51,1640,  die  Kiefer  25,5442  Kilogramm  lösliche 
Mineralstoffe  dem  Boden  entzieht. 


968  Angewendete  Botanik.    Krankheiten.    Nachträge. 

Berücksichtigt  man,  dass  jene  dem  Boden  durch  die  Meteorwasser  zugeführteu 
mineralischen  Stoffe  keineswegs  fertige  Pflauzennährstoffe  sind,  vielmehr  nur  sogenannte 
Feinerde,  die  erst  diu-ch  weitere  Verwitterungsprocesse  zu  fertigen  Nährstoffen  werden,  so 
ergiebt  sich  daraus  der  Schluss,  dass  dieselben  wohl  einen  werthvollen  Beitrag  zur  Erhaltung  der 
Bodenfruchtbarkeit  liefern,  nicht  aber  den  Verlust  durch  Pflanzenwachsthum  ersetzen  werden. 

12.  Beling.    Reproductionsfähigkeit  der  Lärche.    (Monatsschrift  für  das  Fürst-  und  Jagd- 
wesen von  Dr.  Fr.  Baur.     1874,    März.) 

Verfasser  weist  eine  grössere  Anzahl  von  Fällen  nach,  in  welchen  theils  längere 
NutzhoLzenden,  theils  aufgearbeitetes  Brennholz  von  etwa  30jährigen  Lärchen  im  Sommer 
nach  der  lallung  an  den  Abhiebsflächen  deutliche  Ueberwallungserscheinungen  oder  aber 
kräftige  Triebe  aus  schlafenden  Augen  der  Kinde  zeigten.  Auch  ein  Theil  der  Stöcke,  die 
nicht  gerodet  waren,  bildeten  einen  deutlichen  Ueberwallungswulst.  Alle  diese  Erscheinungen 
sind  dem  Verfasser  jedoch  nur  im  ersten  Jahre  nach  der  Fällung  bekannt  geworden  und  wohl 
durch  schattige  Lage  des  gefällten  Holzes,  sowie  durch  feuchte  Witterung  befördert  worden. 

13.  Beling.    Ueber  Absprünge  bei  Fichten.     (Monatsschrift  für  das  Forst-  und  Jagdwesen 
von  Dr.  F.  Baur.    Juni.) 

Eichen  und  Pappeln  werfen  im  Herbste  sehr  oft  eine  grosse  Zahl  von  Zweigen  zur 
Erde,  welche  ohne  äussere  Veranlassung  sich  losgelöst  haben  in  derselben  Weise,  in  welcher 
die  Blätter  im  Herbste  von  der  Blattstielnarbe  sich  loslösen.  Die  Fichte  zeigt  derartige 
Absprünge  nicht,  wohl  aber  werden  durch  das  Eichhörnchen  zailreiche  einjährige  Triebe 
abgebissen  (Abbisse),  um  die  an  ihnen  befindlichen  Blüthenknospen  auszufressen.  Es  geschieht 
dies  durch  Abnagen  an  der  Basis  der  einjährigen  Triebe,  die  nach  dem  Ausfressen  aller 
oder  eines  Theiles  der  Blüthenknospen  zur  Erde  geworfen  werden.  Das  von  Roth  in  Darm- 
stadt beobachtete  Ausfressen  der  ananasartigen  Gallen  der  Chennes  abietis  L.  durch  das 
Eichhörnchen  wird  nicht  bezweifelt,  aber  als  eine  nur  ausnahmsweise  eintretende  Veranlassung 
der  Absprünge  bezeichnet. 

14.  Braun.    Zerstörende  Wirkung  des  Blitzes  auf  ausgebreitete  Gruppen  von  Bäumen. 
(Monatsschrift  für  das  Forst-  und  Jagdwesen  von  Dr.  Fr.  Baui-.    1874.    März.) 

Die  Erscheinung,  dass  durch  die  Einwirkung  des  Blitzes  mitunter  ganze  Gruppen 
von  Bäumen  in  einer  Flächenausbreitung  bis  zu  0,25  Hektaren  getödtet  werden,  sucht  der 
Verfasser  durch  folgende  Auseinandersetzung  zu  erklären: 

1.  Bekanntlich  sind  die  verheerenden  Wirkungen  des  Blitzes  in  solchen  Gebäuden 
am  grössten,  in  welchen  die  Tünche  durch  eingeschlagene  Nägel  und  daruragewundenes 
Drahtflechtwerk  festgehalten  ist.  Nicht  eine  einzige  Masche  bleibt  verschont,  die  ganze 
Tünche  wird  zerkrümelt.  In  dieser  Thatsache  liegt  der  Beweis,  dass  der  Blitz  durch  der- 
artige Leitungen  auf  grössere  Flächen  gleichzeitig  seine  Wirkungen  ausdehnt,  vorausgesetzt 
dass  der  Blitz  nicht  ein  sogenannter  kalter  Schlag  war. 

2.  Bekannt  ist  ferner  die  enorme  Wärmeentwickelung,  welche  der  Blitz  mitunter 
ausübt,  indem  er  Metallstücke  im  Augenblick  zum  Schmelzen  bringt,  ja  sogar  dermassen 
erhitzt,  dass  sie  sich  in  Dampfform  verwandeln. 

3.  Im  Jahre  1846  schlug  der  Blitz  in  einen  nahe  bei  Darmstadt  gelegenen  Teich, 
der  grosse  Woog  genannt  und  zwar,  weit  oberhalb  des  Zapfens,  wo  Schilfrohr  in  bedeutendem 
Maasse  angewachsen  ist.  Die  Wirkung  war  eine  ganz  eigenthümliche :  eine  Insel  von  etwa 
2  Aren  Fläche  hob  sich  aus  der  Tiefe  und  schwamm  vom  Winde  getrieben  an  das  jenseitige 
Ufer.  Sie  war  so  fest  und  tragkräftig,  dass  Menschen  ohne  Anstand  darauf  herumgehen 
konnten.  Es  liegt  am  Tage,  dass  die  Kraft,  welche  momentan  den  enormen  Widerstand 
vieler  Tausende  von  Schilfwurzeln  zu  überwinden  vermochte ,   in  nichts  Anderem  als  in  der 

, gleichzeitigen,  an  dem  Wurzelgeflechte  des  Schilfrohrs  (ganz  ebenso  wie  bei  dem  Draht- 
geflechte der  Tünche)  sich  ausbreitenden  Wärmeentwickelung  zu  suchen  und  zu  finden  ist. 
Der  Blitz  verwandelte  offenbar,  an  dem  Wurzelgeflechte  hinlaufend,  die  ganze  Wassermasse, 
welche  die  nächste  Umbebung  der  Wurzeln  bildete,  augenblicklich  in  Dampf  von  bedeutender 
Spannkraft  und  letztere  war  es,  welche  die  Insel  emporhob.  Eine  andere  Erklärung  ist 
nicht  denkbar. 

4.  Ganz  in  gleicher  Weise  verbreitet  sich  mitunter   der  Blitz  bei  dem  Einschlagen 


Forstwirtbscliaftliche  Botanik.  9G9 

in  Holzbestände  au  den  Wurzeln  in  der  Erde,  verwandelt  die  denselben  innewohnende 
Feuchtigkeit  in  Dampf,  kocht  dieselbe  und  die  natürliche  Folge  davon  ist  das  Absterben 
der  Bäume  in  dem  ganzen  Bereiche  der  Verbreitung. 

Referent  bemerkt  hierzu,  dass  nach  seinen  Beobachtungen  die  Wurzeln  derartiger 
durch  den  Blitz  betroffener  und  im  Absterben  begriffener  Kiefern  sich  am  längsten  völlig 
gesund  erhalten,  das  Absterben ,  welches  oft  erst  nach  3-5  Jahren  eintritt,  durch  den  Tod 
der  Rinde  des  Schaftes  oberhalb  der  Erde  herbeigeführt  wird  iu  ähnlicher  Weise,  wie  geringelte 
oder  geschälte  Bäume  erst  nach  mehreren  Jahren  absterben.  (Verhanrllungen  der  IV.  Ver- 
sammlung deutscher  Forstleute  in  Greifswalde.) 

15.  Heisse.    Ueber  das  Aufasten  der  Fichte.    (Monatsschrift  für  das  Forst-  und  Jagdwesen 
von  Dr.  F.  Baur.     1874.    April.) 

Im  Ilmenauer  Forst  zeigte  eiu  100— llOjähriger  Fichtenbestand  bei  den  gefällten 
Stämmen  zahlreiche  von  den  Aesten  ausgehende  Faulstellen.  Erkundigungen  bei  einem  alten 
Köhler  eingezogen,  ergaben,  dass  jene  Fichten  in  einem  Alter  von  40-50  Jahren  behufs 
Gewinnung  von  Deckreissig  für  Kohlenmeiler  mit  einer  Reisshippe  geästet  seien.  Der  Grund 
der  Fäulniss  ist  in  dieser  Aestuug  zu  suchen,  sei  es  nun,  dass  gewaltsames  Losreissen  der 
Aeste  beim  Abhippen  Stammbeschädigungeu  hervorrief ,  sei  es ,  dass  die  zurückgebliebenen 
Aststummel  der  Fäulniss  verfielen,  ehe  sie  vom  Stammholze  überwachsen  wurden. 

Das  Aufasten  der  Fichte  wird  mit  Nutzen  ausgeführt  werden,  wenn  dabei  nach 
folgenden  Regeln  verfahren  wird: 

1.  Das  Aufasten  darf  nur  mit  einer  Baumsäge  vorgenommen  werden. 

2.  Das  Absägen  der  Aeste  muss  möglichst  dicht  am  Stamm,  jedoch  ohne  Verletzung 
der  Rinde  geschehen. 

3.  Zur  Vermeidung,  dass  grüne  Aeste  beim  Abbrechen  die  Rinde  oder  die  äusseren 
Holzlagen  mit  losreissen,  sind  dieselben  jedesmal  zuerst  au  der  unteren  Seite 
etwas  einzuschneiden. 

4.  Dürre  Aeste  und  Aststummel  sind  vorerst  zu  entferneu. 

5.  Grüne  Aeste  dürfen  mit  einem  Male  nur  in  beschränkter  Zahl  vom  Stamm 
abgenommen  werden,  wenn  nicht  dessen  Massenzuwachs  beeinträchtigt  werden  soll. 

6.  Die  Fortsetzung  der  Aufastung  darf  nur  nach  solchen  Zwischenräumen  erfolgen, 
innerhalb  deren  sich  die  Ueberwallung  der  zuvor  durch  Absägen  der  Aeste  ent- 
standenen Wundflächen  ganz  oder  doch  wenigstens  grösstentheils  vollzogen  hat 
und  bis  die  entzogenen  Ernährungsorgane  durch  neue  Astbildung  in  der  Spitze 
wieder  hinlänglich  ersetzt  worden  sind. 

7.  Die  Aufastung  muss  so  zeitig  im  Frühjahre  vorgenommen  werden,  dass  bei  dem 
später  eintretenden  Saftflusse  die  Schnittwunden  alsbald  einen  ausreichenden 
Harzüberzug  erhalten,  der  sie  gegen  das  Eindringen  atmosphärischer  Feuchtigkeit 
und  die  weiter  daraus  entstehende  Fäulniss  genugsam  zu  schützen  vermag. 

16.  Hess,    lieber  die  Einwirkung  des  Steinkohlenrauches  auf  das  Wachsthum  der  Wald- 
bäume.    (Forstliche  Blätter  von  Grunert  und  Leo.    Januar.) 

Unter  Hinweis  auf  die  Untersuchungen  von  Stöckhai'dt  u.  Schröder  zu  Tharand,  durch 
welche  dargethan  ist,  dass  der  nachtheilige  Einfluss  des  Steinkohlenrauches  der  darin  ent- 
haltenen schwefligen  Säure  zugeschrieben  werden  muss,  theilt  der  Verf.  mit,  dass  dieVlrne  {Ulmus 
campestris  L.)  zu  den  gegen  Steinkohlenrauch  äusserst  wenig  empfindlichen  Holzarten  gehört. 

17.  Hof  mann  (Oberförster  in  Pütt).    Ueber  die  Schüttekrankheit  der  Kiefer.    (Allgemeine 
Forst-  und  Jagdzeitung  von  G.  Heyer,  S.  395.) 

Anknüpfend  an  die  Erklärung  Ebermayer's,  nach  welcher  die  Schüttekrankheit  der 
Kiefer  die  Folge  übermässiger  Wasserverdunstung  der  Nadeln  bei  gleichzeitig  verminderter 
Wurzelthätigkeit  ist,  theilt  der  Verfasser  seine  Beobachtungen  über  diese  Krankheit  mit, 
welche  ihn  zu  der  Ansicht  geführt  haben,  dass  vorzeitiges  Erwachen  der  Thätigkeit  in  den 
flachstreichendeu  Wurzeln  der  jungen  Kiefern  durch  Einwirkung  der  Sonne  auf  unbeschützten 
Boden  eine  Säftebewegung  nach  den  Nadeln  hervorrufe,  welche  in  diesen  einen  Saftüberfluss 
veranlassen.  Trete  plötzlich  Frost  oder  i-auher  Wind  ein,  so  wirken  diese  auf  die  mit  Saft 
überfüllten  Nadeln  schädlich  ein. 


970  Angewendete  Botanik.    Krankheiten.    Nachträge. 

18.  Robert  Lampe.    Der  Blitz  als  Waldverderber.  (Baur:  Monatsschrift  für  das  Forst-  und 

Jagdwesen.    Jahrgang  18.) 

Der  Verfasser  theilt  einige  interessante  Fälle  über  Blitzbeschädigungen  mit,  welche 
insbesondere  zur  Aufklärung  der  Wirkung  beitragen  sollen,  welche  der  Blitz  auf  die  innere 
Structur  der  von  ihm  betroffenen  Körper,  im  Speciellen  des  Holzes  ausübt. 

Dass  die  Rothbuche  vom  Blitz  nicht  verschont  bleibe,  weist  der  Verfasser  nach, 
indem  er  erzählt,  dass  er  unmittelbar  nach  einem  Gewitter  unter  dem  Schirm  einer  Buche, 
an  welcher  übrigens  der  Stamm  keinerlei  Verletzung  zeigte,  einen  vom  Blitz  erschlagenen 
Mann  gefunden  habe.  An  diesem  zeigte  sich  ebenfalls  keine  Verletzung,  und  nur  ein  rundes 
Loch  im  Deckel  des  Filzhutes,  sowie  der  abgerissene  Absatz  des  Schuhes  an  einem  Fusse 
der  Leiche  wurden  als  Spuren  des  Blitzschlages  erkannt.  Ferner  theilt  Herr  L.  mit,  dass 
am  Harz  die  Holzhändler  keine  vom  Blitz  getödteten  Fichtenstämme  kauften,  weil  das  Holz 
solcher  Bäume  seine  Tragfähigkeit  verloren  habe,  weil  der  Zusammenhang  der  Holzfaser 
zerstört  sei  und  in  Folge  davon  das  hergerichtete  Material  unter  Einfluss  der  Sonne  und  der 
trockenen  Luft  sehr  bald  auseinander  fiele.  Die  Böttcher  verschmähten  ebenfalls  das  Holz 
vom  Blitz  getroffener  Bäume,  weil  Gefässe  von  solchem  Holze  dargestellt  so  porös  seien» 
dass  keine  Flüssigkeit,  ohne  durchzusickern,  in  ihnen  aufbewahrt  werden  könne. 

Endlich  schildert  Verfasser  noch  einen  Forstort,  mit  Mittelwald  und  starkem  Eichen- 
oberholz bestockt,  in  welchem  eine  20—30  Hektar  grosse  Einsenkung  sich  findet,  die  von 
mehr  oder  weniger  breiten  Adern  von  Keupermergel  und  plastischem  rothen  Thon  durch- 
schnitten, im  Winter  und  Frühjahr  reichlich  angesammeltes  Wasser  enthält.  Auch  im  Sommer 
bleibt  hier  der  Boden  frisch,  ohne  stagnirende  Nässe  zu  zeigen.  Jedes  Gewitter,  welches 
über  den  circa  150  Hektar  grossen  Walddistrict  hinzieht,  entladet  sich  über  der  besagten 
Einsenkung  und  fast  eben  so  ausnahmslos  schlägt  der  Blitz  in  einen  der  Eichenoberständer 
ein.  Die  Umgebung  dieser  Stelle  bleibt  dagegen  von  Blitzschlägen  fast  völhg  frei.  Herr  L. 
nimmt  an,  dass  entweder  die  Bodenfeuchtigkeit  oder  die  mineralische  Bodenzusammensetzung 
—  das  Eisenoxyd  des  Thons  den  Grund  zur  Anziehung  des  Blitzes  gebe.  Die  vom  Blitz 
getroffenen  Eichen,  welche  meistens  eine  deutliche  Blitzfurche  zeigten,  grünten  in  der  Regel 
weiter  fort,  in  manchen  Fällen  trat  aber  schon  Tags  nachher  ein  Welkwerden  der  Blätter 
ein,  dem  nach  wenigen  Tagen  der  vollständige  Tod  der  Pflanze  folgte.  Auch  hier  war 
allgemein  bei  den  Holzkäufern  bekannt,  dass  vom  Blitz  getödtete  Eichen  ein  Holz  besitzen, 
welches  nach  dem  Schneiden  sehr  schnell  auseinander  falle.  Herr  L.  nimmt  nun  an,  dass 
Bäume,  welche  sofort  nach  dem  Schlage  absterben,  von  einem  „directen  Schlage",  Bäume, 
welche  fortvegetiren,  von  einem  „Rückschlage"  getroffen  worden  seien. 

19.  Middeldorpf.    Beitrag  zur  Lärchenkrankheit  und  mykologisches  Gutachten  von  de  Bary. 
(Grunert:  Forstliche  Blätter.    Supplementheft  III.) 

Der  Verfasser  giebt  unter  Beifügung  einer  Uebersichtskarte  Mittheilungen  über  Ver- 
breitung der  Lärchenkrankheit  im  Communalforst  Manderscheid  bei  Trier.  Der  Lärchen- 
samen zu  den  Culturen,  aus  denen  die  jetzt  erkrankten  Bestände  hervorgegangen  sind,  wurde 
aus  Tyrol  bezogen,  ein  Umstand,  der  gegen  die  Annahme  spricht,  dass  die  Krankheit  bereits 
im  Samen  gelegen  habe.  Dieselbe  ist  dort  zuerst  1855  gesehen  worden  und  hat  sich  von 
dem  zuerst  erkrankten  Bestände  aus  östlich  in  grossem  Umfange  und  westlich  in  schmäleren 
Streifen,  aber  vielfach  mit  tödtlichem  Ausgange  fortschreitend  verbreitet.  Als  Ursache  der 
Krankheit  glaubt  der  Verfasser  Frostbeschädigungen  bezeichnen  zu  müssen ;  während  Insecten 
nach  den  Beobachtungen  desselben  und  anderer  Forstbeamten  an  der  Krankheit  weder  nahen 
noch  fernen  Antheil  haben.  Von  dem  Verfasser  ist  Untersuchungsmaterial  dem  Professor 
de  Bary  zugesandt,  welcher  auf  Grund  der  an  diesem  Materiale  angestellten  Untersuchungen 
ein  Gutachten  über  die  Lärcheukrankheit  aufgestellt  hat,  aus  dem  nachstehende  interessante 
Punkte  hervorzuheben  sind.  An  jungen  Krebsstellen,  also  da,  wo  die  locale  Entartung  erst 
begonnen  hat,  ist  immer  eine  leichte  Anschwellung  des  Stammes,  resp.  Astes  sichtbar,  welche 
von  einer  abnormen  Dicke  der  Rinde  herrührt.  Da  Wachsthum  nur  in  dem  lebenden 
Riudenzellgewebe  stattfinden  kann,  so  muss  diese  Anschwellung  vor  dem  Absterben  der  frag- 
lichen Rindeparthien  entstanden  sein.  Letzteres  setzt  sich  von  aussen  nach  innen  fort,  bis 
auch  der  Heizkörper  unter  der  erkrankten  Rindestelle  verändert  ist.    Was  den  auf  den 


Forstwirthschaftliclie  Botanik.  971 

Lärchenkrebssteilen  stets  vorhandenen  Pilz  betrifft,  so  hat  de  Bary  gleichzeitig  mit  dem 
Keferenten  gefunden,  dass  derselbe  verschieden  ist  von  der  Peziza  cahjcina  auf  Fichten- 
und  Tannenrinde  und  erkennt  die  Nothweudigkeit  an ,  den  Lärchenpilz  als  besondere  Art 
hiazustellen,  für  welche  Referent  den  Namen  Peziza  Wülkommii  gewählt  hat,  den  Professor 
de  Bary  anerkennt.  Eine  Peziza  auf  Pinus  sylvestris,  welche  auf  den  ersten  Blick  der 
Pez.  calycina  ebenfalls  ähnlich  ist,  wird  einstweilen  als  Pez.  suecica  bezeichnet. 

Bei  Beurtheilung  der  Frage,  ob  der  Pilz  die  Krankheit  erzeuge  oder  nur  Beglei- 
tungserscheinung sei,  neigt  sich  de  Bary  mehr  der  ersteren  Annahme  zu.  und  zwar  1)  wegen 
des  Constanten  Vorkommens  der  Peziza  au  den  betreffenden  Orten  und  2)  wegen  des  gestei- 
gerten Rindenwachsthums  an  der  frisch  erkrankenden  Stelle,  welches  sich  nur  erklären  lässt 
durch  Eindringen  des  Pilzes  in  das  lebende  Gewebe,  welches  dadurch  zu  abnorm  starker 
Verdickung  angeregt  wird.  Der  Parasitismus  der  Peziza  Willkommii  auf  der  Lärche  ist 
sehr  wahrscheinlich,  aber  noch  nicht  bewiesen.  Dazu  gehört  das  Experiment,  gesunde 
Lärchen  durch  Aussaat  der  PezLta  krank  zu  machen,  ein  Versuch,  der  noch  nicht  gemacht 
ist.  (Referent  hat  durcli  Mycelinfection  an  bisher  gesunden  Lärchen  in  kurzer  Frist  den 
Krebs  hervorgerufen.)  Professor  de  Bary  bemerkt  endlich ,  dass  vermuthlich  der  fragliche 
Parasit  auch  im  Hochgebirge,  der  Heimath  der  Lärche,  vorkommen,  dort  aber  nur  geringen 
Schaden  anrichten  werde,  weil  seine  Vegetationsbedingungen  nicht  so  günstige  seien,  als  im 
Flachlande  und  den  Vorbergen,  sowie  den  geschlossenen  Beständen  der  dortigen  regelmässigen 
Bewaldungen. 

20.  Roth.    Waldbrand  durcli  Blitz.    (Monatsschrift  für  das  Forst-  und  Jagdwesen  von  Dr. 
F.  Baur.    April.) 

Am  6.  Juli  1873,  Abends  gegen  7  Uhr,  schlug  der  Blitz  im  Hubertuswald  (südlicher 
Schwarzwald)  in  ein  gut  geschlossenes  50— 60jähriges  Fichtenstaugenholz ;  im  Augenblick 
darauf  loderte  das  P^euer  in  hellen  Flammen  über  die  Bäume  eujpor  und  gestaltete  sich  zu 
einem  Gipfelfeuer,  welches  durch  einen  gleich  darauf  eintretenden  heftigen  Platzregen  rasch 
gelöscht  wurde. 

Die  durch  den  Brand  betroffene  Fläche  ist  ungefähr  0,20  Hektar  gross,  liegt  960  Meter 
hoch  an  einer  sehr  ausgesetzten  Bergwand,  welche  von  der  bewaldeten  Hochebene  nord- 
östlich steil  in  das  Hammereisenbacher  Thal  abfällt. 

Von  den  auf  der  Brandstelle  befindUcheu  Staugen  sind  bis  i'etzt  fünfundzwanzig, 
deren  Aeste  durch  den  Blitz  in  Brand  gesetzt  wurden,  dürr  geworden,  während  weitere  acht- 
unddreissig  grün  geblieben  sind,  so  dass  zwar  der  Bestandesschluss  unterbrochen  wurde, 
aber  doch  kein  grösseres  Loch  entstanden  ist. 

So  viel  dem  Referenten  bekannt,  dürfte  dies  der  erste  nachgewiesene  Fall  sein,  dass 
völlig  grüne  und  gesunde  Bäume  durch  den  Blitz  in  Brand  gesetzt  sind.  Die  Möglichkeit 
ist  jedoch  vorhanden,  dass  an  jener  Stelle  ein  oder  mehrere  trockene  Fichten  gestanden 
haben,  die  zuerst  vom  Blitz  entzündet  wurden. 

21.  Roth,    üeber  Absprünge  bei  Fichten.  .(Monatsschrift  für  das  Forst-  und  Jagdwesen  von 
Dr.  F.  Baur.    März.) 

Unter  Hinweis  auf  einen  Artikel  des  Herrn  Beling  im  Jahrgang  1872  der  Forstlichen 
Blätter  von  Grunert  und  Leo,  in  welchem  erwähnt  ist,  dass  bei  vereinzeltem  Vorkommen 
der  Abbisse  der  Fichte  die  Eichhörnchen  die  Urheber  seien,  indem  sie  den  Blüthenknospen 
nachstrebten  und  zur  Erlangung  derselben  die  mit  Blüthenknospen  besetzten  letzten  Jahres- 
triebe unterhalb  ihrer  Basis  und  unmittelbar  an  dem  daran  befindlichen  Quirle  männlicher 
Knospen  abzubeissen  pflegten,  bemerkt  Herr  Roth,  dass  nach  seinen  Beobachtungen  au  zwei 
Eichhörnchen  es  im  Herbste  nicht  die  Blüthenknospen,  sondern  die  zu  dieser  Zeit  bereits 
ausgewachsenen,  jedoch  noch  nicht  vollständig  verholzten  ananasartigen  Gallen  der  Fichtenlaus 
Chermes  abietis  L.  seien,  welchen  das  Eichhöi'nchen  nachstelle. 

22.  De  Behague.    Sur  la  cuiture  des  pins  dans  le  centre  de  !a  France.  (Comptes  rendus, 
t.  78,  p.  573.) 

Bei  der  Anlage  von  Kiefernbeständeu  im  mittleren  Frankreich  hat  man  nicht  ge- 
nügende Rücksicht  auf  die  Bodenbeschaffenheit  genommen  und  oft  Pinus  maritima  aus- 
gesäet  auf  Böden,  welche  für  Pinus  silvestris  geeigneter  gewesen  wären. 


972  Angewendete  Botanik.    Krankheiten.    Nachträge. 

Wenngleich  die  Seestrandskiefer  fast  auf  jedem  Boden  wächst ,  so  hängt  doch  ihr 
Gedeihen  und  ihre  Schnellwüchsigkeit  vorzugsweise  von  der  Tiefgrundigkeit  desselben  ab. 
Kann  sich  die  Pfahlwurzel  nicht  kräftig  entwickeln,  so  leidet  sie,  zumal  bei  durchnässtem 
Boden,  sehr  unter  dem  Winde.  Bei  Anlage  von  Beständen  der  Seestrandskiefer  nimmt  man 
15—20  Kilogramm  Samen  pro  Hektare,  säet  denselben  mit  Getreide,  Buchweizen  oder  auf 
altem  Ackerlaude  oder  bisherigem  Waldboden  aus.  Auf  letzterem  deutet  Ginster  häufig 
einen  der  Seestrandskiefer  günstigen  Standort  an. 

Auf  zähem,  thonigera,  mit  Binsen  oder  Haide  bedecktem  Boden  eignet  sich 
mehr  Pinm  sllvestris  (?) ,  welche  Holzart  durch  kräftige  Beastung  den  lästigen  Boden- 
überzug besser  unterdrückt,  den  gedrängten  Stand  besser  verträgt  und  dem  Winde  besser 
widersteht.  Schon  nach  3—4  Jahren  müssen  die  Seestrandskiefern  durch  Ausreissen  oder 
Aushacken  .so  räumlich  gestellt  werden,  dass  die  Stammferne  50,  60  oder  70  Ceutimeter  be- 
trägt. Alle  3—4  Jahre  muss  die  Durchforstung  wiederholt  werden  der  Art,  dass  die  Baum- 
kronen sich  gegenseitig  berühren,  ohne  sich  zu  belästigen.  Dadurch  wird  man  erreichen, 
dass  sich  die  Bäume  unten  remigen,  dabei  aber  eine  den  kräftigen  Zuwachs  vermittelnde 
Krone  sich  erhalten  und  gegen  Sturmschaden  widerstandsfähig  sind. 
23.  H.  Burckhardt.  Aus  dem  indischen  Walde,  insbesondere  über  den  Teak-Baum  (Tectona 
grandis)  und  Sal-Baum  (Shorea  robusta).    (Burckhardt:  Aus  dem  Walde,  V.) 

Der  Verfasser,  welcher  vielfach  in  Beziehung  zu  indischen  Forstbeamten  steht,  giebt 
nach  deren  Mittheilungen  eine  Schilderung  der  forstlichen  Verhältnisse  Indiens,  aus  welcher 
das  Nachstehende  entnommen  wird. 

Die  Bewaldimg  Indiens  ist  bei  den  grossen  Verschiedenheiten  des  Klimas  und  anderer 
dieselbe  beeinflussenden  Verhältnisse  äusserst  verschiedenartig,  doch  im  Allgemehien  als  ein 
Mischwald  zu  bezeichnen,  der  noch  vielfach  den  Urwaldzustand  besitzt.  An  der  Meeresküste 
wurzeln  im  Schlamm  hauptsächlich  Bhizoxihoren,  meilenweit  ins  Land  hinein  erstrecken  sich 
Flächen  mit  10—15  Fuss  hohen  Gräsern  bedeckt,  auf  denen  einzelne  Bäume  zerstreut  sich 
vorfinden,  so  der  Seidenbaumwollen-Baum  Bombax  Malahariciim.  An  den  Flussufern  trifft 
man  häufig  Wald  von  Akazien  (Acacia  Cateclm)  nebst  Sissoo-  und  anderen  Arten.  Teak- 
waldungen  bewohnen  das  niedere  Bergland  (bis  zu  3000  Fuss  [englisch]),  die  Hügelreihen 
und  das  tiefere  Land ,  und  zwar  in  der  Untermischung  mit  anderen  Holzarten.  Die  Sal- 
walduügen  bilden  mehr  reine  Bestände ;  sie  ziehen  sich  aus  der  Ebene  ins  Hügel-  imd  niedere 
Berglaud  hinein,  hinter  dem  Teak  etwas  zurückbleibend. 

Höher  im  Berglande  kommt  die  Kegion  der  Magnolien,  Wallnuss,  Kastanien  (Pavia 
inäica  und  im  östlichen  Himalaya  eine  der  Castanea  verwandte  Gattung  Castenopsis) ,  nicht 
minder  Eichen  in  dreissig  Arten,  unter  denen  Quercus  äüatata  ein  zähes  Holz  besitzt.  Alle 
diese  Hölzer  werden  aber  wenig  geschätzt,  sondern  nur  Teak,  Sal  oder  Ceder.  Im  höheren 
Gebü'gslande  bilden  fast  nur  Nadelhölzer  die  Bewaldung.  Pinus  lovgifolia  hält  sich  am 
weitesten  unten ,  nämlich  zwischen  1000  und  5000  Fuss.  Weiter  hinauf  geht  schon  die 
Himalaya-Fichte  (Äbies  Smitkimm),  noch  mehr  die  Abies  Webhiana  und  Abies  Pinclrow. 
Mit  mächtigem  Stamme  tritt  Pinus  excelsa  Wall,  in  6000  bis  10000  Fuss  über  dem  Meere 
auf.  Der  für  den  Gebrauch  wichtigste  Nadelholzbaum  ist  Ceclrus  Dcodara  mit  hellgelb- 
lichem, sehr  dichtem  und  festem,  harzreichem  Holze,  vielfach  im  Gemisch  mit  anderen  Nadel- 
hölzern in  einer  Höhe  von  4000  bis  12000  Par.  Fuss. 

Wo  überhaupt  Nutzung  stattgefunden  hat,  ist  diese  stets  in  Form  des  Plänter- 
betriebes  vorgenommen,  d.  h.  es  sind  die  nutzbarsten  Stämme  da  einzeln  oder  horstweise  ge- 
hauen, wo  sie  bequem  zum  Hiebe  standen.  Da  zum  Schiffbau  der  Teakbaum  das  beste  Holz 
liefert  (Ausfuhr  aus  Indien  jährlich  100,000  Last  ä  50  engl.  Cubikfuss),  so  haben  früher  die 
Holzhändler  rücksichtslos  die  Teakbäume  gefällt,  ohne  für  den  AViederwuchs  zu  sorgen. 
Zum  Schutze  gegen  Waldverwüstung  sind  nunmehr  die  Teakwaldungeu  für  Staatswaldungen 
erklärt  und  werden  pfleglich  benutzt  und  bewirthschaftet. 

Der  speciellen  Besprechung  des  Teakbaumes  (Tectona  fjrandis)  entnehmen  wir 
Folgendes:  Derselbe  findet  sich  in  den  südlichen  und  Centralproviuzen  sowohl  in  den 
Ebenen  als  auf  den  niedrigen  Bergen  bis  zur  Höhe  von  3000  Fuss  (in  Südindien  bis 
4000  Fuss).    Die  werthvoUsten ,   langschäftigen  Stämme  finden   sich   auf  den  Hügelreiheu 


Forstwirthschaftliche  Botanik.  '  973 

auf  Sandstein,  Kalk,  Granit  u.  s.  w.  Der  Laubausbrucli  fällt  in  den  April,  während 
der  Abfall  zwischen  December  und  Februar  stattfindet.  Der  Baumschlag  ist  ein  lichter. 
Der  im  December  reife  Samen  bleibt  mehrere  Jahre  keimfähig,  pflegt  sehr  unregel- 
mässio-  aufzugehen.  Fehljahre  im  Samentragen  kommen  vor,  doch  selten.  Die  jungen 
Pflanzen  sind  lichtbedürftig,  leiden  deshalb  anfänglich  durch  ünterdrückiuig,  wachsen  aber 
schnell  heran.  Der  Teak  treibt  eine  starke  Pfahlwiu-zel  mit  fleischiger,  weicher  Rinde  und 
ist  gegen  Wurzelbeschädigung  sehr  empfindlich,  weshalb  späte  Versetzung  unthunlich  ist. 
Er  schlägt  gut  vom  Stocke  aus.  Im  geschlossenen  Bestände  wird  er  24— oO  Meter  hoch  bei 
18—21  Meter  Schaftlänge.  Der  grösste  Durchmesser  beträgt  2,1  Meter.  Untersuchungen 
des  Stärkezuwachses  ergaben  durchschnittlich: 

im  Alter  von    19  Jahren  0,15  Meter  Durchmesser, 
„       „       „      46        „      0,30      „ 
„       «        >)      88        „      0,45      „  „ 

„       „        ,,     160        „      0,6        „  „ 

Daran  knüpft  sich  die  Besprechung  der  Eigenschaften  des  Teakholzes,  unter  denen 
grosse  Dauer  bei  relativ  geringem  specifischem  Gewichte  die  wichtigste  ist. 

Das  forstliche  Verhalten  sowie  die  daraus  resultirende  Cultur  und  Bewirthschaftung 
der  Teakbäume  zeigen  die  grössten  Analogien  mit  unserer  Eiche. 

Der  Sal-Baum  {Sliorea  rohusta)  ist  besonders  in  der  nördlichen  Hälfte  Vorderindiens 
verbreitet  und  tritt  mehr  als  herrschende  Holzart  im  Bestände  auf.  Er  liebt  durchlässigen, 
humosen  Boden,  wird  30  Meter  hoch  und  1,5  Meter  stark  und  besitzt  einen  graden,  walzen- 
förmigen Schaft.  Im  Alter  von  65  Jahren  ist  er  durchschnittlich  0,45  Meter  stark,  bei 
95  Jahren  0,6  Meter. 

Der  Samen  geht  leicht  und  bald  auf,  keimt  wohl  gar  schon  am  Baume.  Jedes  Jahr 
bringt  Samen,  der  sich  aber  weder  aufbewahren  noch  verschicken  lässt.  Die  Belaubung  ist 
eine  lichte  und  fehlt  nur  kurze  Zeit  im  Frühjahre,  Die  natürliche  Ansamung  erfolgt  leicht, 
deshalb  zeigt  sich  diese  Holzart  vorwiegend,  ja  zuweilen  allein  Bestände  bildend.  Das  Holz 
ist  unter  allen  ostindischen  Hölzern  das  dauerhafteste,  aber  wegen  seiner  Schwere  nicht  so 
allgemein  verwendbar  und  transportfähig  als  das  Teakholz.  Vorzugsweise  wird  es  zu  Bahn- 
schwellen oder  auch  zum  Häuserbau  verwendet. 

24.  H.  Burckhardt.    Die  Waldflor  und  ihre  Wandlungen.    (Burckhardt:  Aus  dem  Walde, 
Heft  V.) 

Der  Verfasser  schildert  in  interessanter  und  ansprechender  Form  die  Waldflor, 
bespricht  die  äusseren  Umstände,  welche  deren  Charakter  bestimmen,  sowie  die  mancherlei 
Veränderungen  in  der  Flor  der  Kleingewächse,  welche  den  im  Walde  vorgehenden,  natür- 
lichen wie  gewaltsamen  Veräuderimgen  auf  dem  Fusse  folgen. 

Die  Verschiedenheiten  im  Mineralgehalte  des  Bodens,  im  Klima,  Lage,  Feuchtigkeits- 
gehalt des  Bodens  und  der  Luft,  die  Beschaffenheit  der  Humusdecken  sind  in  hohem  Grade 
bestimmend  für  den  Charakter  der  Flora ^  grosse  Veränderungen  derselben  können  herbei- 
geführt werden  durch  gewaltsame  Eingriffe,  z.  B.  durch  Waldstreunutzung,  durch  veränderte 
Bewirthschaftungsform  des  Waldbestandes,  diu-ch  Entwässerungen,  forstlichen  Anbau  bisher 
wüst  gelegenen  Bodens,  durch  Bodenbearbeitung,  Feuer,  durch  den  Wechsel  der  Licht- 
einwirkung auf  den  Boden,  wie  er  mit  dem  natürlichen  Entwickelungsgang  eines  Bestandes 
verbunden  ist,  u.  s.  w.  Mehrere  der  beeinflussenden  Umstände  vertreten  einander  in  der 
Wirkung:  mineralische  Bodenkraft  in  einem  Falle,  Humusreichthum  im  anderen  können 
gleiche  Wirkung  haben,  Wasser  oder  Feuchtigkeit  ersetzt  bis  zu  gewissem  Grade  das  Licht, 
da  auf  trocknem  Boden  die  Pflanzen  weit  weniger  Schatten  ertragen  als  auf  feuchtem, 
und  umgekehrt. 

Insbesondere  geht  der  Verfasser  auf  die  Besprechung  der  einzelnen  Holzarten  über. 
Grundverschieden  äussert  sich  Buche  und  Eiche.  Jene  lässt  unter  ihrem  dunklen 
Laubdache  keinen  oder  nur  spärlichen  Kräuterwuchs  aufkommen,  während  unter  dem  lichten 
Schirme  der  Eiche  sich  frühzeitig  ein  grüner  Bodenüberzug  einstellt.  Lichter  als  die  Eiche 
stellt  sich  noch  die  Birke,  unter  welcher  deshalb  gar  zu  oft  Bodenverarmung  und  Haide- 
wuchs  auftritt.    Der  Lärchenbestand  findet  durch  das  milde  Licht  seines  Baumschlages  und 


974  Angewendete  Botanik.    Krankheiten.    Nachträge. 

den  Nadelabfall  in  der  Jugend  die  Entstehung  einer  schönen  Grasnarbe,  der  aber  auch  gar 
zu  oft  Verarmung  des  Bodens  folgt.  Charakteristisch  für  die  dunklen  Fichten-  und  Weiss- 
tanuenbestände  ist  die  üppige  Moosdecke,  die  den  Kräuter-  und  Graswuchs  fast  völlig  aus- 
schliesst.  Die  grossen  Veränderungen  in  dem  Beschattungsgrade,  die  der  Kiefernbestand  im 
Laufe  seiner  Entwickelung  zeigt,  äussern  sich  auch  in  einer  grossen  Veränderung  des  Boden- 
überzuges. Im  geschlosseneu  Kieferndickicht  nur  Nadeldecke  oder  schon  Beginn  des  Moos- 
überzuges, sodann  Moosdecke  mit  Gräsern  und  einigen  Kräutern,  alsdann  Heidelbeere  und 
Preisseibeere,  und  zuletzt  oft  genug  Auftreten  der  Heide  oder  gar  der  Rennthierflechte. 
Auf  besseren  Böden  findet  sich  schon  im  mittleren  Alter  der  Wachholder,  Adlcrfarren, 
Eubiis-Avten  ein,  während  Erdbeeren  auf  Kiefernboden  seltene  Gäste  sind  (??). 

Der  Verfasser  wendet  sich  sodann  eingehender  zu  den  Florenwandlungen,  die  durch 
gewaltsame  Eingriffe  hervorgerufen  werden,  und  bespricht  zuerst  die  Veränderungen,  wie  sie 
in  Buchenbeständen  während  der  Verjüngung  derselben  sich  wahrnehmen  lassen.  Im  voll- 
geschlossenen Orte  fehlen  gewöhnlich  Kräuter  und  Gräser  oder  es  findet  sich  höchstens  Lathraea 
squamaria,  Oxalis,  Dentaria  und  Phegopteris  vor.  Mit  dem  Vorbereitungsschlage  treten 
hinzu  einige  Gräser,  nämlich  Luzula-Axißn^  Festtica  gigantea,  Milium  effusiim  und  Mclica 
uniflora  etc.  Als  starken  Schatten  ertragende  Kräuter  treten  auf:  Anemone  nemorosa  und 
ranunculoiäes ,  Asperula,  Mercurialis  perennis,  Allium  tirsinum,  Armn  maculatum,  Paris, 
CorydaUs  etc.  Mit  fortschreitender  Lichtung  wird  die  Flor  manuichfaltigcr  und  können  im 
Allgemeinen  drei  einander  folgende  Stadien  in  der  Flor  der  Buchenschläge  unterschieden 
werden:  1)  die  Flor  der  weichen,  meist  hochstengligen  Kräuter  {Seitecio,  Epilobium,  Stachys, 
Circaea,  Impaüens,  Aspidium,  Urtica  etc.);  2)  die  Himbeerflor  und  zuletzt  3)  die  Grasflor. 

üebergehend  zu  der  Fichte,  weist  Verfasser  darauf  hin,  dass  nach  dem  kahlen 
Abtriebe  des  Bestandes  zuerst  die  werthvoUe  Moosdecke  verschwindet.  Darauf  folgen 
zunächst  hochstengliche  Schlagkräuter  [Digitalis,  Senecio,  Epilobium)^  später  die  Gräser 
mit  Eumex  Acetosella,  Galium  saxatile  etc.  Moos  und  Heidelbeerdecken,  wie  sie  beim 
Abtriebe  der  Kiefernbestände  häufig  vorhanden,  verschwinden  bei  voller  Lichtwirkung  fast 
völlig  und  tritt  an  ihre  Stelle  bei  ärmeren  Bodenarten  bald  die  Heide. 

An  diese  Betrachtungen  knüpft  der  Verfasser  eine  Darstellung  der  Florwandlungen 
im  Gefolge  des  Feuers  und  macht  besonders  aufmerksam  auf  das  Erscheinen  mancher  vorher 
kaum  beobachteter  Pflanzen  (Aspe,  Birke,  Besenpfrieme,  Dentaria  bidbifera). 

Entwässerungen  wirken  oftmals  durch  Senkung  des  Wasserspiegels  sehr  ungünstig, 
wofür  Beispiele  angeführt  werden,  in  vielen  anderen  Fällen  aber  auch  sehr  günstig.  Auf 
Moorland  kann  theils  durch  Entwässerung,  theils  durch  die  Moorbrände  ein  sehr  günstiger 
Florenwechsel  sich  bemerkbar  machen.  An  Stelle  der  Heide  und  des  Empetrum  nigrum 
erblickt  man  Buchweizeufelder  oder  Birkenanflug,  vor  Allem  grosse  Flächen  mit  Epilobium 
angustifolium  überzogen.  Diesen  folgen  Gräser  und  Halbgräser,  sowie  Salix  repens.  Bleiben 
die  Flächen  unbebaut,  so  würde  die  Heide  wieder  von  ihnen  Besitz  ergreifen,  doch  folgt  in 
der  Regel  zuvor  der  Schluss  des  Bodens  durch  den  angezogenen  Wald. 
25.  L.  Fautrat  et  A.  Sartiaux.  De  rinfluence  des  forets  sur  la  quantite  de  pluie  que 
recoit  une  contree.    (Comptes  rendus  T.  79,  p.  409.) 

Die  Ansichten  über  den  Einfluss  der  Waldungen  auf  den  Wasserreichthum  einer 
Gegend  sind  einander  noch  sehr  entgegenstehende.  Auf  der  einen  Seite  behauptet  z.  B. 
Becquerel,  dass  die  Waldungen  die  Menge  des  Wassers,  welche  in  den  Boden  eindringt, 
vermehren,  während  Andere,  z.  B.  der  Marschall  Vaillant  behaupten,  dass  sie  dieselbe 
vermindern. 

Directe  Untersuchungen  über  die  Regenmenge,  welche  zwei  einerseits  im  Walde, 
andererseits  auf  dem  Felde  belegenen  Oertlichkeiten  zugingen,  hat  Mathieu  angestellt,  und 
haben  diese  zu  dem  Resultate  geführt,  dass  der  Waldboden  eben  so  viel,  ja  mehr  Regen- 
wasser empfängt,  als  der  unbeschirmte  Boden. 

Um  diese  Avichtigen  Ergebnisse  zu  prüfen  und  dieselben  gegen  den  Einwurf  zu 
schützen,  dass  die  beiden  ausgewählten  Stationen  nicht  vergleichbare  Resultate  hätten  liefern 
können,  da  die  Regenmenge  zu  sehr  beeinflusst  sei  durch  Verschiedenheiten  in  der  Lage  der 
Stationen,  wurde  von  den  Verfassern  eine  Wald-  und  eine  Feldstation  eingerichtet,  in  welchen 


Forstwirthschaftliche  Botanik.  975 

die  grösstmögliche  Uebereinstimmung  aller  äusseren  Verhältnisse  vorlag.  Die  Waldstation 
wurde  mitten  in  dem  5000  Hektare  grossen  Domanialf erste  d'Havalette  angelegt.  In  einem 
26jährigen,  etwa  8—9  Meter  hohen  Eichen-  und  Weissbuchenbestand  wurden  in  einer  Höhe 
von  etwa  6  Meter  (?)  ein  Regenmesser,  ein  Psychrometer,  Maximum-  und  Minimumthermo- 
meter und  ein  Verdunstungsmesser  angebracht ,  um  an  diesem  Orte  die  Menge  des  Regen- 
niederfalles, den  Sättigungsgrad  der  Luft,  den  Gang  der  Temperatur  und  die  Verdunstungs- 
geschwindigkeit zu  untersuchen.  Die  Feldstation  wurde  nur  300  Meter  von  dem  Walde 
entfernt  angelegt  und  sind  dieselben  Instrumente  in  derselben  Höhe  über  dem  Boden  angebracht. 

Die  Regenmenge  betrug  in  den  G  Monaten  Februar  bis  Juli  1874  auf  der  Wald- 
station 192,5  Mm.,  dagegen  auf  der  Feldstatiou  nur  177  Mm.,  mithin  im  Walde  um  15,50  Mm. 
mehr  als  auf  dem  Felde. 

Der  Sättigungsgrad  der  Luft  betrug  in  Hunderttheile  während  der  Monate  März  bis 
Juli  1874  auf  der  Waldstation  im  Mittel  63 ,  dagegen  auf  dem  P^lde  nur  61,7  o/o-  Sollten 
im  Laufe  der  Zeit  die  Beobachtungen  dasselbe  Resultat  ergeben,  so  würde  man  daraus  den 
Schluss  zu  ziehen  haben,  dass  die  Waldungen  mit  ihrem  höheren  Feuchtigkeitsgehalte  der 
Luft  grossartige  Condensationsapparate  darstellen  und  dass  es  auf  bewaldetem  Boden  mehr 
regnet,  als  auf  entblösstem  Boden  und  Ackerland. 

26,  A.  Meier.  Die  Heiden  Norddeutschlands.    (Ein  Beitrag  zu  ihrer  Kenntniss.  Burckhardt: 
Aus  dem  Walde  V.) 

Der  interessanten  Schilderung  entnehmen  wir  folgende  botanisch  beachtenswerthe 
Mittheilungen  über  die  gemeine  Heide  Calluna  vulgaris  Salisb. : 

Die  Heide  gehört  zu  den  entschiedensten  Quarzpflanzen,  daher  dem  Sande  und  dem 
Sandsteine  an.  Wo  sie  in  Kalkgebirgen  vorkommt,  hat  sie  sehr  quarzreiche  Einlagen  gefunden. 
Sie  ist  lichtbedürftig  und  von  langsam  niedrigem  Wüchse,  kann  desshalb  andere  Pflanzen 
nicht  verdrängen,  wird  aber  auf  besserem  Boden  durch  rascher  wachsende  Pflanzen  leicht 
erstickt.  Wo  mit  dem  Verschwinden  des  Waldes  der  Boden  sich  verschlechtert  und  in 
Folge  dessen  anspruchsvollere  Pflanzen  nicht  mehr  gedeihen,  siedelt  sich  die  Heide  an, 
bildet  nach  und  nach  neuen  Humus  und  kräftigt  den  Boden  wieder  für  andere  Gewächse, 
durch  die  sie  wieder  verdrängt  wird.    Sie  zählt  somit  zu  den  bodenverbessernden  Pflanzen. 

Die  Heide  wächst  auf  trockenem,  wie  nassem  Boden,  stehendes  Wasser  und  üeber- 
fluthungen  erträgt  sie  indess  nicht  lange.  Auf  sehr  nassem  Boden  weicht  sie  der  Sumpfheide 
Erica  tetralix,  während  sie  auf  nassem  Boden  mit  derselben  gemeinsam  auftritt. 

Auf  dürrem  Boden  begleitet  Cenomyce  rangiferina  und  Stereocaulon  paschale,  sowie 
Nardus  strieta  die  Heide.  Auf  kiesigem  Sande  oder  Kieslagern  zeigt  sich  daneben  die 
Bärenbeere  (Arhuttis  uva  ursij  in  grösseren  Teppichen.  Der  in  der  Lüneburger  Heide  dafür 
gebräuchliche  Namen  „Steinbeere"  kann  somit  von  der  Bedeutung  der  Pflanze  für  die 
Bodencharakteristik  entstammen. 

Auf  trockenem,  aber  nicht  mehr  dürrem,  lockerem  Sande  gesellen  sich  zur  Heide 
Astmoose,  Wachholder,  Besenpfriemen,  verschiedene  Schwämme.  Auch  trockenen  Moorboden 
liebt  die  Heide  sehr.  Zunehmende  Feuchtfgkeit  führt  die  Sumpf  beide,  Hexenkraut  (Lyco- 
podiumj,  Empetrum  nigriim,  Spliagnum  u.  s.  w.  hinzu,  bis  bei  grösserer  Nässe  die  Heide 
verschwindet  und  die  Sumpfheide  mit  Drosera,  Andromeda  polifolia,  Spliagnum  und 
Vaccinium  Oxycoccos  zurückbleibt. 

Die  gemeine  Heide  kann  über  1  M.  lang  und  bis  2  Cm.  stark  werden,  die  Blüthezeit 
beginnt  im  nordwestlichen  Deutschland  Anfangs  August  auf  Moorboden,  auf  trockenem 
Sande  nicht  vor  Mitte  desselben  Monates,  je  trockener  die  Witterung,  um  so  später,  und  sie 
dauert  bis  October.  Der  Samen  fällt  im  kommenden  Frühjahre  aus.  Ausserordentlich  gross 
ist  die  Ausschlagfähigkeit  nach  Abstutzungen  des  Stammes,  am  stärksten  im  Frühjahr  bis 
zur  zweiten  Hälfte  des  Juli.  Eben  so  leicht  findet  Senkerbildung  statt,  während  sich 
Wurzelbrut  nie  bildet.  Die  Heidewurzel  dringt  pfahlwurzelartig  tief  in  den  Boden  und 
treibt  dünne,  lange  Seitenwurzeln.  Der  dichte,  unter  der  Oberfläche  sich  erstreckende 
Wurzelfilz  entsteht  vorzugsweise  aus  den  Zasern  der  Senker.  Er  leidet  von  starker  Dürre, 
sowie  von  Frost  so  sehr,  dass  oft  grössere  Heidestrecken  verdorrt  oder  erfroren  sind.  Als 
Schmarotzerpflanze  der  Heide  macht  sich  zuweilen  Cusciita  cpithymum  bemerklich. 


976  Angewendete  Botanik.    Krankheiten.    Nachträge. 

Auf  Heideflächen  eignen  sich  im  Allgemeinen  nur  Nadelhölzer  zum  Anhau,  und  zwar 
auf  trockenem  Boden  die  Kiefer,  auf  kräftigerem  und  frischerem  auch  die  Fichte  unter  Bei- 
mischiuig  der  Weymouthskiefer  und  Edeltanne. 

Für  die  Fichte  ist  die  Heide  ein  Unkraut ,  weil  ihr  Wurzelfilz  die  junge  Fichte  an 
Entwickelung  der  ihr  eigenthümlichen  Seitenwurzeln  hindert,  desshalb  sind  weite  Pflanzlöcher 
bei  Anbau  der  Fichte  anzufertigen.  Der  oberirdische  Theil  der  Heide  schadet  Pflanzculturen 
nicht,  schützt  sie  sogar. 

Zwei  oft  sehr  ausgedehnte  Bodenschichten  verdanken  wir  wesentlich  der  Heide  und 
zwar  in  nassen,  undurchlässigen  Tieflagen  oft  den  Torf,  auf  trockenen  und  chemisch  sehr 
unthätigen,  mineralisch  armen  Saudhöhen  den  Ortsand.  Der  Ortsand  oder  Ortstein  wird 
durch  die  in  den  Boden  eingewaschenen  feinsten  Theile  des  oberen  Sandes  und  des  Heide- 
humus, der  wegen  Mangels  an  Wasser  und  zersetzenden  Alkalien  zu  einem  fruchtbaren 
Humus  sich  nicht  entwickeln  konnte  und  als  eine  verdichtete ,  sehr  feste ,  durch  Eisensalze 
rostfarben,  auch  schwarzbraun  gefärbte  Schicht  das  Eindringen  der  Baumwurzeln  und  die 
Wasserbewegung  im  Boden  hindert,  durch  Abhalten  der  Wassei^senkung  im  Frühjahre  den 
Boden  kältet  und  Spätfröste,  im  Sommer  durch  Zurückhalten  des  Grundwassers  aber 
Dürre  bewirkt. 

Wird  der  Ortstein  durchbrochen  oder  herausgeschafft  und  findet  Holzanbau  oder 
Ackerbau  statt,  so  scheint  nach  den  gemachten  Erfahrungen  eine  Neubildung  desselben  nicht 
zu  befürchten  zu  sein. 

Die  Heide  wird  als  Streu  benutzt  und  entweder  abgemäht,  resp.  geschnitten  oder 
am  häufigsten  mit  flach  abgeschälten  Bodenschollen,  sogenannten  Plaggen,  weggenommen. 
Diese  Nutzung  pflegt  nach  10  bis  20  Jahren  wieder  zu  kehren,  je  nach  Bodengüte  und 
Plaggenstärke,  Die  junge  3-  bis  4jährige  Heide  wird  auch  wohl  Schafen,  selbst  Hornvieh  und 
Pferden  grün  und  getrocknet ,  wie  Heu ,  gegeben.  Für  das  Wild  ist  die  Heide  eine  nie 
fehlende  und  sehr  gesunde  Aesung. 

27.  Oser.  Bericht  über  eine  Reise  zum  Studium  der  in  Frankreich  üblichen  Harzung  der 
Pinus  maritima  (Seestrandskiefer).  (Allgemeine  Forst-  und  Jagdzeitung  von  Dr.  G. 
Heyer.     1874.    Mai.) 

Die  Seestrandskiefer,  Pinus  Pintister  Sol.  {Pinus  maritima  Lam.),  wird  im  Süden 
Frankreichs  in  einer  Gegend,  welche  von  Bordeaux  bis  Bayonne  an  der  Küste  in  einem 
etwa  7-  10  Meilen  breiten  und  20  Meilen  langen  Streifen  hinzieht ,  geharzt.  Die  auzuhar- 
zenden  Stämme  werden  entweder  so  behandelt,  dass  die  Harzgewinnung  viele  Jahre  hindurch 
ermöglicht  wird,  oder  in  der  Weise,  dass  man  innerhalb  eines  Zeitraumes  von  3—4  Jahren 
möglichst  viel  Harz  zu  gewinnen  sucht,  ohne  Rücksicht  auf  die  Schonung  des  Baumes.  Im 
ersteren  Falle  (gemmage  ä  vie)  werden  die  Lachen  nicht  zu  tief  und  breit  geführt  und  jeder 
Stamm  wird  nur  mittelst  einer  Lache  auf  Harz  ausgebeutet.  Im  zweiten  Falle  (gemmage 
ä  mort)  werden  die  Harzlachen  tiefer  und  breiter  gemacht  und  liefert  jeder  Stamm  gleichzeitig 
an  2,  3  auch  4  Lachen  Harz.  Bei  der  gemmage  ä  vie  beginnt  die  Nutzung  in  der  Regel 
erst  dann,  wenn  die  Bäume  einen  Durchmesser  von  ca.  20  Cm.  erreicht  haben.  Nicht  vor 
dem  10.  Februar  darf  mit  der  ersten  Arbeit  begonnen  werden,  die  darin  besteht,  dass  über 
dem  Wurzelanlauf  des  Stammes  da,  wo  die  Harzlache  angebracht  werden  soll,  eine  etwas 
grössere  Fläche  von  der  abgestorbenen  Borke  befreit  wird.  Das  eigentliche  Harzen  beginnt 
nicht  vor  dem  1.  März  und  wird  nicht  über  den  15.  October  ausgedehnt.  Die  Harzlache 
wh'd  ungefähr  15  Cm.  über  dem  Boden  angebracht  und  erhält  eine  Breite  von  11  —  12  Cm. 
Es  wh-d  nicht  nur  die  Rinde  entfernt,  sondern  auch  aus  dem  Splinte  eine  bis  1  Cm.  tiefe 
Rinne  ausgehöhlt.  Aus  den  dadurch  geöffneten  Harzkanälen  strömt  der  Terpentin  in  einen 
am  unteren  Ende  der  Lache  augebrachten  Topf.  Beim  Beginn  der  Harzung  im  Frühjahre 
hat  die  Lache  nur  eine  Höhe  von  einigen  Centimetern.  Immer  nach  Verlauf  von  4—5  Tagen 
wird  dieselbe  nach  oben  hin  um  1—2  Cm.  verlängert,  so  dass  während  der  Harzperiode 
vom  1.  März  bis  15.  October  die  Vergrösserung  etwa  50  Mal  vorgenommen  wird  und  im 
ersten  Jahre  ca.  55  Cm.,  im  zweiten,  dritten  und  vierten  Jahre  je  64  Cm.  und  im  fünften 
Jahre  67  Cm.  beträgt.  Nach  fünf  Jahren  hat  dann  die  Lache  eine  Höhe  von  3,14  Meter 
erreicht.    Mit  dem  sechsten  .Jahre  wird  eine  neue  Lache  am  Fusse  des  Baumes  angelegt. 


Forstwirtlischaftliclie  Botanik.  977 

Nach  20  Jahren  sind  somit  auf  den  4  Seiten  des  Baumes  Lachen  vorhanden  und  es  können 
nun  zwischen  den  alten  Lachen  wieder  neue  angelegt  werden. 

Was  die  Harzausbeute  betrifft,  so  ist  diese  nach  Standort,  Alter  der  Stämme  und 
Jahreswitterung  verschieden.  Bei  kräftigem  Wüchse,  reicher  Beastung  ist  sie  am  ergiebigsten. 
Aeltere,  gesunde  Bäume  geben  mehr  als  jüngere.  In  warmen  Sommern  ist  die  Ausbeute 
grösser  als  in  kühlen,  am  reichsten  ist  sie,  wenn  eine  hohe  Temperatur  mit  kurz  andauerndem 
Regen  abwechselt.  Der  Ertrag  per  Lache  variirt  zwischen  1,2—2,5  Kilogramm  Jlussharz, 
0,5—0,8  Kilogramm  Scharrharz.  Die  nordwärts  gelegenen  Lachen  liefern  weniger,  als  die 
in  südlicher  Exposition. 

28.  Schulze.  Zur  Weidenzucht,  besonders  über  Salix  purpurea.  (Burckhardt.  Aus  dem 
Walde.    Heft  V.) 

Der  Aufsatz  enthält  eine  Beurtheilung  der  drei  wichtigsten  Culturweiden  Salix 
mminalis,  S.  purpurea  und  S.  pruinosa  in  wirthschaftlicher  Beziehung.  Von  botanischem 
Interesse  sind  nur  einige  Bemerkungen  über  Salix  purpurea.  Sie  besitzt  die  Eigenschaft, 
lange  Jahre  ohne  Unterbrechung  den  jährlichen  Schnitt  zu  ertragen  bei  gleichmässigem 
Ernteertrage,  sowie  die  Eigenschaft,  einen  durchaus  gesunden  Stock  zu  behalten  und  diesen 
nur  massig  zu  entwickeln.  Das  Holz  besitzt  eine  grosse  P'estigkeit  und  verhält  sich  im 
Werthe  zu  dem  der  Salix  viminalis  wie  15  :  12.  Die  einjährigen  Ruthen  liefern  das  sehr 
gesuchte  feinere  und  mittelstarke  Material  für  Korbwaarenfabrikation.  Die  Bodenansprüche 
derselben  sind  nicht  sehr  gross,  ja  der  Feuchtigkeitsgrad  kann  geringer  sein  als  bei  Salix 
viminalis.    Massenertrag  und  Höhenwuchs  bleiben  hinter  der  letzteren  Weide  um  '/r  zurück. 

In  Betreff  der  kaspischen  Weide  wird  mitgetheilt,  das  die  Melampsora  salicina  sich 
im  Jahr  1873  in  den  dortigen  Hegern  gezeigt  und  die  Entwickelung  der  Ruthen  schon  Mitte 
Juli  fast  völlig  gehemmt  habe.  Die  Verbreitung  der  Pilzkrankheit  habe  der  herrschenden 
Windrichtung  nach  sehr  schnell  gegen  Osten,  hingegen  gegen  Westen  zu  nur  langsam  statt- 
gefunden. Wenige  Tage  Ostwind  genügten  später,  die  Ansteckung  auch  in  dieser  Richtung 
zu  verbreiten. 

29.  Wiese.  Die  forstliche  Bedeutung  der  Heide.  (Heidekraut,  rothe  Heide,  Erica  oder 
Calhma  vulgaris).     (Allgemeine  Forst-  und  Jagdzeitung  von  Dr.  G.  Heyen.    Mai.) 

Der  Verfasser  sucht  den  Nachweis  zu  führen,  dass  das  Auftreten  der  Heide  die 
Folge  einer  bereits  eingetretenen  Verarmung  der  oberen  Bodenschichten  sei  und  dass  diese 
Pflanze  um  so  freudiger  gedeihe,  je  länger  sie  an  einer  Stelle  vegetirt  habe  in  Folge  des 
durch  sie  selbst  entstehenden  Heidehumus.  Die  Thatsache,  dass  die  Fichte  im  Heideboden 
nicht  gedeiht,  wird  nicht  dem  flachstreichenden  Wurzelsystem  derselben  zugeschrieben, 
welches  mit  den  Wurzeln  der  Heide  in  Concurrenz  trete,  sondern  den  der  Fichte  nicht  zu- 
sagenden physikalischen  und  chemischen  Eigenthümhchkeiten  des  Heidehumus. 

30.  H.  Fischbach.  Katechismus  der  Forstbotanik.  (Mit  77  in  den  Text  gedruckten  Abbil- 
dungen.   Dritte,  vermehrte  Auflage.     Weber,  Leipzig.) 

Die  beschreibende  Forstbotanik  wird  in  einer  für  den  Anfänger  fasslichen  Form 
behandelt,  indem  auf  die  600  gestellten  Fragen  die  Antworten  beigefügt  sind.  Das  Gebiet 
der  Anatomie  und  Physiologie  ist  nicht  berührt,  dafür  aber  in  dieser  neuesten  Auflage  dem 
Waldbau,  Forstschutz  und  der  Forstbenutzung  ein  verhältnissmässig  grosser  Raum  gewidmet. 

31.  Hartwig  und  Rümpler.  lUastrirtes  Gehölzbuch.  (Die  schönsten  Arten  der  in  Deutsch- 
land winterharten  oder  leicht  zu  schützenden  Bäume  und  Sträucher,  ihre  Anzucht, 
Cultur  und  Verwendung  für  Privatgärten,  Parks  und  öffentliche  Anlagen.  Für  Gärtner, 
Baumschulenbesitzer,  Gartenfreunde  und  Forstleute.  Mit  circa  600  Holzschnitten.  Berlin. 
Wiegandt,  Herapel  &  Parey.) 

Das  erste  Heft  giebt  in  der  Einleitung  (S.  1—43)  eine  Anweisung  zur  Anlage  von 
Baumschulen,  bespricht  die  Vermehrung  der  Gehölze  durch  Saat,  Stecklinge,  Ableger  oder 
Senker,  Wurzelbrut,  durch  Stocktheilung,  Veredelung  etc.  und  erläutert  das  Gesagte  durch 
zahlreiche  gute  Abbildungen.  Bei  Beschreibung  der  Holzgewächse  ist  im  Anschluss  an  die 
Pflanzenkataloge  der  Baumschulen  die  alphabetische  Reihenfolge  beobachtet,  jedoch  nur  bei 
der  Aufeinanderfolge   der  Gattungen,   während   die   Arten  jeder    Galtung   wissenschaftlich 

Botuniscber  Jahresbericht  II.  i\'2 


978  Angewendete  Botanik.    Krankheiten.    Nachträge. 

geordnet  sind.  Es  hat  die  Darstellung  eine  grosse  Aehnlichkeit  mit  derjenigen  in  London: 
Encyklopaedie  of  trees  and  schrubs,  und  sind  die  zahlreichen  guten  Holzschnitte  jenes  Werkes 
unmittelbar  zur  Anwendung  gekommen. 

32.  H.  E,  V.  ManteufFel.    Die  Eiche,  deren  Anzucht,  Pflege  und  Abnutzung.  (Zweite  Auflage.) 

Es  gilt  für  diese  unveränderte  Auflage  dasselbe,  was  in  Bezug  auf  die  nachfolgende 
Schi'ift  zu  sagen  ist. 

33.  H.  E.  V.  ManteufFel.    Die  Hügelpflanzung  der  Laub-  und  Nadelhölzer.  (Vierte  Auflage.) 

Derjenige,  welcher  mit  Erfolg  dem  Studium  und  dem  weiteren  Ausbau  der  Forst- 
botanik sich  widmen  will,  wird  neben  der  botanischen  Literatur  auch  forstliche  Bücher, 
welche,  wie  das  vorstehende,  eine  Fülle  von  Naturbeobachtungen  über  das  Verhalten  der 
Waldbäume  enthalten,  nicht  unberücksichtigt  lassen  dürfen.  Inzwischen  sind  die  ersten  Auf- 
lagen bereits  vor  so  langer  Zeit  erschienen,  dass  eine  Besprechung  des  botanisch  beachtens- 
wertheu Gehaltes  dieser  völlig  unveränderten  neuen  Auflage  über  die  Zwecke  dieser  Jahres- 
berichte hinausgehen  würde. 

34.  Nördlinger.  Deutsche  Forstbotanik  oder  forstlich  botanische  Beschreibung  aller  deut- 
schen Waldhölzer,  sowie  der  häufigeren  oder  interessanteren  Bäume  und  Sträucher 
unserer  Gärten  und  Parkanlagen.  Für  Forstleute,  Physiologen  und  Botaniker.  Mit 
mehreren  100  Holzschnitten.  Erster  Band.  (Der  Baum  im  Allgemeinen.)  Stuttgart. 
Cotta^sche  Buchhandlung.) 

Der  Umstand,  dass  in  der  forstlichen  Literatur  immer  wieder  der  Wunsch  nach  einer 
neuen  Forstbotanik  ausgedrückt  wird,  liegt  nach  der  Ansicht  des  Verfassers  darin  begründet, 
dass  keines  der  vorhandenen  Werke  sämmtliche  Hauptbedingungen  erfüllt,  welche  an  ein 
Lehrbuch  der  Forstbotanik  zu  stellen  sind.  Als  solche  erkannte  der  Verfasser  viererlei. 
Einmal  einen  allgemeinen  Theil,  eine  Art  forstlicher  Dendrologie.  Zweitens  eine  deoi  Stand- 
punkte des  Forstmanns  angemessene  Auswahl  und  Beschreibung  der  Baum-  und  Strauch- 
arten. Drittens,  so  viel  möglich,  einfache  Nomenclatur  und  viertens  die  für  den  Autor 
schwierige  und  sein  Werk  vertheuernde  Illustration. 

Der  vorliegende  erste  Band  enthält  den  allgemeinen  Theil,  während  der  zweite  Band 
die  specielle  Beschreibung  der  dem  Forstmauue  wichtigen  Holzpflanzeu  enthalten  wird. 

Der  allgemeine  Theil  soll  nach  dem  Prospectus  die  Besprechung  aller  der  Fragen 
zu  vermeiden  suchen,  welche,  von  forstlicher  Seite  angefasst.  keine  Besonderheiten  darbieten, 
und  so  hat  der  Herr  Verfasser  bei  der  Bearbeitung  seines  Buches  vorausgesetzt,  dass  dem 
Leser  die  Kenntniss  der  Pflanzenahatomie  und  der  Physiologie  bereits  zu  Gebote  stehe. 
Referent  kann  nicht  umhin,  gegen  eine  solche  künstliche  Trennung  eines  wissenschaftlichen 
Gebietes  in  einen  allgemeinen  und  in  einen  dem  Foistmanne  vorzugsweise  wichtigen  Theil 
sich  auszusprechen.  Verfasser  würde  vielleicht  den  Lehrzweck  vollständiger  erreicht  haben, 
wenn  er  die  allgemeinen  Grundlagen  der  Anatomie  und  Physiologie,  soweit  dieselben  erforder- 
lich sind  zum  ^'erständniss  der  forstlich  wichtigen  Lehren  seinen  Lesern  nicht  vorenthalten 
hätte.  Anerkannt  muss  im  üebrigen  werden,  dass  die  in  der  Literatur  sehr  zerstreuten 
Arbeiten   der  Forstbotaniker  mit   grosser  Sorgfalt  berücksichtigt  und  zusammengestellt  sind. 

Nach  Mittheiluug  der  benutzten  Literatur  wird  zuerst  der  Elementarbau  der  dico- 
tylen  Bäume  auf  20  Seiten  besprochen.  Dieser  Abschnitt  befriedigt  in  keiner  Weise  und  ist 
selbst  geeignet,  den  Anfänger  zu  verwirren  und  irre  zu  leiten.  Zum  Beweis  führe  ich  an, 
was  über  die  Harzcanäle  vom  Verfasser  gesagt  ist.  Seite  6  heisst  es:  „Ausserdem  finden 
wir  durch  die  Holzmasse  in  verschiedener  Weise  vertheilt  und  in  abweichender  Anzahl,  an 
Grösse  bald  wenig,  bald  sehr  verschieden,  die  häufig  schon  für  das  blosse  Auge  bemerklichen 
Holzporen  oder  Gefässe.  Bei  den  Nadelhölzern  .gleich  gross,  stehen  sie  zerstreut  mehr 
gegen  den  Umfang  der  Holzringe,  sind  mit  Harz  erfüllt,  welches  beim  Querschnitte  heraus- 
quillt, und  heissen  deshalb  „Harzporen"."  Und  weiter  heisst  es  Seite  15:  „Besonders 
im  Innersten  der  dünnen  Föhrenwurzeln  stehen  öfters  2  oder  3  sehr  starke  und  in  die  Augen 
springende  Harzporeu,  welche  bald  harzerfüllt,  bald  leer  sind,  inmitten  der  umgebenden 
von  Harz  strotzenden  schwächeren  Poren,  imd,  wie  wir  in  den  dünnen  Wurzelschwänzchen 
mit  der  Lupe  gesehen  zu  haben  glauben,  ohne   eigentliche  Membran  und  auch  nicht  von 


Forstwirthscliaftliche  Botanik.  979 

feinzelligem  Gewebe  umschlossen  etc."  —  Muss  da  der  Anfäuger  nicht  zu  dem  Glauben  ver- 
leitet werden,  dass  es  noch  nicht  unzweifelhaft  feststehe,  dass  die  Harzcanäle  keine  eigene 
Membran  besitzen,  da  sie  ja  Intercellularräume  sind?  Verwirren  muss  es  den  Anfänger, 
wenn  der  Verfasser  sagt:  Unter  Gefässbündeln  kann  man  die  gru2)pen weise  stehenden,  oft 
zu  Dutzenden  vereinigten  Gefässe  (Röhren,   Poren)  verstehen,   welche   bei  Kreuzdornarten, 

Eichen,   Bohnenbaum   und   anderen    Hölzern   vorkommen   u.  s.   w.   u.   s.   w Wenn 

der  Herr  Verfasser  die  allgemeinen  Grundlagen  der  Anatomie  aus  seinem  Lehrbuch  aus- 
schloss,  so  glaube  ich  doch,  dass  er  in  der  Terminologie  sich  an  die  in  den  anerkanntesten 
Lehrbüchern  gebräuchlichen  Ausdrücke  eng  anschliessen  musste.  Der  dritte  Abschnitt 
behandelt  die  Lebensaufgabe  der  Elementargewebe  des  Holzkörpers  und  der  Rinde. 
Es  werden  die  einzelnen  Gewebeformen  der  Rinde ,  des  Bastes  und  Holzkörpers  be- 
sprochen, ohue  den  Gegenstand  zu  erschöpfen.  Die  Sorge  des  Verfassers,  die  Besprechung 
aller  Fragen  zu  vermeiden,  welche  von  forstlicher  Seite  angefasst  keine  Besonderheiten 
darbieten,  darf  als  Entschuldigung  dafür  dienen,  dass  manche  Gewebsformen  gar  nicht 
erwähnt  sind,  wie  z.  B.  das  Mark,  Holzparenchym  u.  s.  w.,  andere  nur  nebenbei  berührt 
sind,  wie  die  Markstrahlen.  Der  vierte  Abschnitt:  „Aufgabe  und  Thätigkeit  der  Wurzel- 
zasern"  enthält  Betrachtungen  über  die  Ursache  des  Wachsthums  der  Wurzeln  in  die  Tiefe 
und  über  die  Gestalt  derselben,  während  über  die  Nahrungsaufnahme  ein  späterer  Abschnitt 
handelt.  Abschnitt  V.  bandelt  von  dem  „Erscheinen,  Beruf,  Dauer  und  Ableben  der  Blätter". 
Die  Umstände,  durch  welche  die  Zeit  des  Laubausbruches  beeinflusst  wird,  die  Verdunstungs- 
thätigkeit  der  Blätter,  welche  als  eine  das  Wasser  hinauspressende  positive  Arbeit  der 
Pflanze  aufgefasst  wird,  werden  zuerst  dargestellt  und  wird  dann  sehr  eingehend  über  die 
Lebensdauer  und  das  Ableben  der  Blätter  gesprochen.  Zahlreiche  Holzschnitte  erläutern 
die  Verschiedenheiten  in  der  Verfärbung  und  dem  Absterben,  wie  solche  durch  locale  Ver- 
letzungen, durch  Eigenthümlichkeiten  der  Pflanzenarten  u.  s.  w.  veranlasst  werden.  Der 
Abschnitt  VI  „Saftbewegung  im  dicotylen  Baum"  zerfällt  in  die  Darstellung  des  aufsteigenden 
und  des  rückkehrenden  Stromes  (Bildungssaftes).  Die  verschiedenen  Hypothesen,  welche 
zur  Erklärung  der  Safthebung  aufgestellt  sind,  werden  nach  einander  aufgeführt,  hinsichtlich 
der  Wanderung  der  Bildungsstoffe  schliesst  sich  Verfasser  im  Wesentlichen  den  Ansichten 
von  Th.  Hartig  an.  Abschnitt  VH  handelt  von  der  Ernährung  der  Holzgewächse  und  giebt 
in  Bezug  hierauf  der  Verfasser  einen  allgemeinen  Ueberblick  über  die  Pflanzennährstoffe, 
die  chemische  Zusammensetzung  der  Pflanzen,  den  Assimilationsprocess  der  Blätter  und  die 
Verwendung  der  Bildungsstoffe  im  Inneren  der  Holzpflanze.  Abschnitt  VIII  Entwickelung 
des  Baumes  giebt  im  Wesentlichen  dasjenige,  was  bereits  in  Verfassers  „Holzring"  ver- 
öffentlicht wurde,  während  Abschnitt  IX  „Splint,  reifes  Holz,  Kern"  das  Bezügliche  aus  des 
Verfassers  technischen  Eigenschaften  der  Hölzer  wiedergiebt.  Die  „Wandlungen  der  Rinde", 
d.  h.  die  Bildung  der  peripherischen  Korkschichten,  sowie  die  Verschiedenheiten  der  Borke- 
bildung sind  im  folgenden  Abschnitte  dargestellt.  Ein  Theil  der  Pflanzenpathologie,  nämlich 
die  Lehre  von  der  Reproduction  nach  äusseren  Verletzungen  bildet  den  Abschnitt  XI: 
„Ersatz  verlorener  Organe". 

Die  Bedingungen,  von  denen  das  Blühen  und  Fruchten  der  Waldbäume  abhängt, 
Betrachtungen  über  die  Variation  der  Bäume,  über  den  Keimungsprocess  der  Holzsamen  und 
die  Kreuzung  der  Holzarten  bilden  den  Inhalt  der  nächsten  Abschnitte. 

Unter  XVI  wird  eine  Anzahl  von  Missbildungen  besprochen,  und  Abschnitt  XVII 
handelt  von  den  Krankheiten  und  dem  Ableben  der  Bäume,  ohne  Neues  darzubieten.  Endlich 
wird  noch  die  geographische  und  topographische  Vertheilung  der  Waldbäume  und  die 
Acclimatisirung  in  besonderen  Abschnitten  besprochen. 


62* 


D.  Krankheiten. 

Referent  Paul  Sorauer. 

Yerzeichniss  der  besprochenen  Arbeiten. 
I.   Krankheiten  durch  ungünstige  Bodenverhältnisse. 

a.  Nährstoff-  und  Wassermangel. 

1.  Filosite  des  pommes  de  terre.     (Kef.  S.  982.) 

b.  Nährstoff-  und  Wasserüberfluss. 

2.  Meehan.    I.   The  law  of  fasciation  and  its  relation  to  sex  in  plants.     (Ref.  S.  983.) 
2a.  —  II.  On  two  classes  of  male  flowers  in  castanea  and  the  influence  of  nutrition  on  sex. 

(Ref.  S.  983.) 

3.  Wasserschossen.     (Ref.  S.  983.) 

4.  Caspary.    Brassica  Napus  L.  mit  Laubsprossen  auf  knolligem  Wurzelausschlag.    (Ref. 

S.  983.) 

5.  Baillon.      Sur    le    developpement    et    la    germination    des    graines   bulbiformes    des 

Amaryllidees.     (Ref.  S.  984.) 

IL  Schädliche  atmosphärische  Einflüsse, 
a.  Wärmemangel. 

6.  Göppert.    Wirkung  der  Kälte.     (Ref.  S.  984.) 

7.  Haberland t.    Einwirkung  des  Frostes  auf  gequellte  Samen.     (Ref.  S.  984.) 

8.  —  Ueber  das  Auswintern  des  Getreides.     (Ref.  S.  984.) 

9.  Charguerand.     Influence   du  froid   sur   la   coloration  de  feuilles  du  Phalaris  picta. 

(Ref.  S.  984.) 

10.  Lengerke  von  (Steinbrück).    Ausfrieren  des  Klees.    (Ref.  S.  985.) 

11.  Blankenburg-Zedlitz.    Mittel  gegen  Frostschäden.     (Ref.  S.  985.) 

12.  Daniel.     Sur  les  effets  de  la  gelee.     (Ref.  S.  985.) 

13.  Schutz  gegen  Nachtfröste.     (Ref.  S.  985.) 

14.  Schutz  gegen  Nachtfiöste.     (Ref.  S.  985.) 

15.  Frostschadenverhütung.     (Ref.  S.  985.) 

16.  M agenau.    Räucherung  der  Reben  zum  Schutz  gegen  Frost.    (Ref.  S.  986.) 

17.  Erfrieren  des  Weinstocks.     (Ref.  S.  986.) 

18.  Meister.     Schutz  der  Weingärten  gegen  Frostschaden.    (Ref.  S.  986.) 

19.  Dennis.     Nouveau  procede  de  taille  de  la  vigne.     (Ref.  S.  986.) 

20.  Godron.     Blüthe  und  Befruchtung  der  Gramineen.     (Ref.  S.  986.) 

b.  Wärmeüberschuss  u.  dergl. 

21.  Bouche  und  Magnus,    Verfrühung  der  Blüthezeit.     (Ref.  S.  987.) 

22.  Bouvet.     Observations  meteorologiques  relatives  ä  la  maturit6  et  ä  la  qualite  des  fruits. 

(Ref.  S.  987.) 

23.  Bert,   P.     Recherches    experimentales    sur    l'influence   que   les    changements  dans   la 

pression  barometrique  exercent  sur  les  phenomenes  de  la  vie.     (Ref.  S.  987.) 

24.  Mac-Nab.    Eine  vom  Blitz  getroffene  Buche.     (Ref.  S.  987.) 

c.  Lichtüberschuss. 

25.  Wiesner.    Beziehungen  des  Lichts  zum  Chlorophyll.     (Ref.  S.  987.) 

26.  Bataliu.    Zerstörung  des  Chlorophylls.    (Ref.  S.  987.) 


Verzeichniss  der  besprochenen  Arbeiten.  981 

d.  Wirkung  schädlicher  Gase. 

27.  Cameron.    The  influence  of  Exhalations  from  Manufactories  on  Agricultural  products. 

(Ref.  S.  987.) 

28.  Hess.    Ueber  die  Einwirkung  des  Steinkohlenraucbs  auf  das  Wachsthum  der  Wald- 

bäume.   (Ref.  S.  988.) 

29.  The  destruction  of  trees  in  the  neighbourhood  of  chemical  works.    (Ref.  S.  988.) 

30.  Schröder.    Die   Einwirkung   der  schwefeligen  Säure   auf  die  Pflanzen.     (Ref.  S.  988.) 

31.  Späth  und  Meyer.    Beobachtungen  über  den  Einfluss  des  Leuchtgases  auf  die  Vegetation 

von  Bäumen.     (Ref.  S.  988.) 

32.  Böhm.    Einwirkung  des  Leuchtgases  auf  die  Pflanzen.     (Ref.  S.  988.) 

III.  Verwundungen. 

33.  Göppert.    Ueber  die  inneren  Vorgänge  bei  dem  Veredeln  der  Bäume  und  Sträucher. 

(Ref.  S.  988.) 

34.  Magnus.    Kartoifelpfropfungen  von  Hofgärtner  Reuter.    (Ref.  S.  990.) 

35.  O'Häne.    Vermehrung  der  Rosen  durch  Wurzelsteckliuge.    (Ref.  S.  990.) 

36.  Pinciren  der  Blätter  bei  Obstbäumen.    (Ref.  S.  990.) 

37.  Earley.    How  should  we  lop  trees?    (Ref.  S.  990.) 

38.  Hey  er.    Bemerkungen  über  Eichenschälwald.     (Ref.  S.  990.) 

39.  John  Sadler.    Ueber  Wundenheilung  an  Acer  Pseudoplatanus.     (Ref.  S.  990.) 

40.  Caspary.    Weidenbäume  durch  einen  Erdrutsch  zerrissen.     (Ref.  S.  990.) 

IV.  Krankheiten   durch   verschiedene  Ursachen  mit  Ausnahme 

von  Parasiten. 

41.  Prillieux.  fitudes  sur  la  formation  de  la  gomme  dans  les  arbres  fruitiers.   (Ref.  S.  991.) 

42.  —  La  productiou  de  la  gomme  dans  les  arbres  fruitiers  consideree  comme  phenomöne 

pathologique.     (Ref.  S.  991.) 

43.  Hervey.    Mittel  gegen  Gummifluss.     (Ref.  S.  992.) 

44.  Sorauer.    Krebs  der  Kernobstbäume.    (Ref.  S.  992.) 

V.  Phanerogame  Parasiten  und  Unkräuter. 

45.  Holuby.    Eine  neue  Cuscuta.     (Ref.  S.  992.) 

46.  Koch,  Ludwig.    Untersuchungen  über  die  Entwickelung  der  Cuscuteen.    (Ref.  S.  992.) 

47.  Kleeseide.    (Ref.  S.  993.) 

48.  Kleeseide.     (Ref.  S.  993.) 

49.  Zur  Kleeseidevertilgung.     (Ref.  S.  993.) 

50.  Vicq,    Eloy   de.     Etudes   sur   les   cuscutes   observees   dans   les   environs   d'Abbeville. 

(Ref.  S.  994.) 

51.  Hart  ig,  R.    Wurzeln  der  Mistel.    (Ref.  S.  994.) 

52.  Bolle.    Ueber  Vorkommen  der  Mistel.^   (Ref.  S.  994.) 

53.  Mistleto  Oak.     (Ref.  S.  994.) 

54.  Scott,  John.    Untersuchungen  über  einige  indische  Loranthus-Aiten.     (Ref.  S.  994.) 

55.  Solms-Laubach.     Ueber  den  Thallus  von  Pilostyles  Hausknechtii.    (Ref.  S.  995.) 

56.  Herbstzeitlose  und  deren  Vertilgung.     (Ref.  S.  995.) 

VI.  Kryptogame  Parasiten, 
a.  Allgemeines. 

57.  Ahles.    Vier  Feinde  der  Landwirthschaft.     (Ref.  S.  996.) 

58.  Red  es,  Fr.    Wahre  Ursache  der  Vegetabilienkrankheiten.     (Ref.  S.  996.) 

59.  Sorauer.    Handbuch  der  Pflanzenkrankheiten.     (Ref.  S.  996.) 

60.  Barral.    Pulver  zur  Bekämpfung  von  Pflanzenkrankheiten.     (Ref.  S.  996.) 

61.  Mader.    Kalkanstrich  bei  Obstbäumen.     (Ref.  S.  996.) 

b.  Phycomycetes, 

62.  Magnus.    Synchytrium  rubrocinctum.     (Ref.  S.  996.) 

63.  MouillefertundBiseaud'Hauteville,  T.de.  Neue  Krankheit  des  Klees.  (Ref.S.996.) 

64.  Morren,  Charles.    Ueber  Kartoffelkrankheit.    (Ref.  S.  997.) 


982  Angewendete  Botanik.    Krankheiten.    Nachträge. 

65.  The  Potato-Disease.    (Ref.  S.  997.). 

66.  Bossin.    Methode  der  Kartoffelcultur,     (Ref.  S.  997.) 

67.  Kartoffelkrankheit.    (Ref.  S.  997.) 

c.  Ustilagineae. 

68.  Haberlandt.    Einfluss  von  Kupfervitriol  auf  die  Keimfähigkeit  des  Weizens.  (Ref.  S.  997.) 

69.  Gassauer.    Mittel  gegen  den  Weizenbrand.     (Ref.  S.  997.) 

d.  Uredineae. 

70.  Magnus.   Ueber  Puccinia  Malvacearum  Mont.  und  Cronartium  ribicola.    (Ref.  S.  997.) 

71.  Rostrup.     Cronartium  ribicola.    (Ref.  S.  997.) 

72.  Oudemans.    Puccinia  Malvacearum.     (Ref.  S.  997.) 

73.  Taylor.    Roestelia  lacerata  Tul.     (Ref.  S.  997.) 

74.  Göppert.    Rost  des  Birnbaumes.     (Ref.  S.  998.) 

75.  Novacki.     Drillversuch.     (Ref.  S.  998.) 

76.  Grüner t.    Krankheitserscheinungen  an  Waldbäumen.     (Ref.  S.  998.) 

e.  Basidiomycetes. 

77.  Hart  ig,  R.    Fäulnisserscheinungen  der  Eiche.     (Ref.  S.  998.) 

78.  Hochberger.    Mittel  gegen  den  Hausschwamm.    (Ref.  S.  998.) 

f.  Ascomycetes. 
1.  Pyrenomycetes. 

79.  Desforges.    Sur  quelques  procedes  dQ  destruction  de  TOidium  et  du  Phylloxera,  (Ref. 

S.  998.) 

80.  Anwendung  des  Schwefels  gegen  den  Traubenpilz.    (Ref.  S.  998.) 

81.  Traubenkrankheit.     (Ref.  S.  999.) 

82.  Zimmermann.    Ueber  verschiedene  durch  Pilze  erzeugte  Krankheiten.    (Ref.  S.  999.) 

2.  Discomycetes. 

83.  Middeldorpf.    Beitrag  zur  Lärchenkrankheit.    (Ref.  S.  999.) 
83a.  De  Bary.    Mycologisches  Gutachten  darüber.     (Ref.  S.  999.) 

84.  Lärchenkrankheit.    (Ref.  S.  999.) 

g.  Anhang. 

85.  Hook  er.    Krankheit  der  Kaffeepflanzen.    (Ref.  S.  999.) 

86.  Farlow.    Ueber  Hemileia  vastatrix.    (Ref.  S.  999.) 

87.  Caffee  Plantations  in  Natal.     (Ref.  S.  999.) 

88.  Schriddl.     Krankheit  der  Theepflanzen  in  Java.    (Ref.  S.  1000.) 

89.  Meehan.    Note  on  a  Eungoid  Root  Parasite.    (Ref.  S.  1000.) 

90.  Kühn.     Pockigwerden  der  Kartoffeln.     (Ref.  S.  1000.) 

91.  Smee.     On  a  disease  of  Daphne  indica.     (Ref.  S.  1000.) 

92.  Berggren.     Verkrümmte  Coniferen.     (Ref.  S.  1000.) 

93.  Thomas.    Holzkropf  von  Populus  tremula  L.     (Ref.  S.  1000.) 

94.  Erikssen,  F.    Studier  öfver  Leguminosernas  rotknölar.    (Ref.  S.  1001.) 

95.  Fluehler.    Krankheit  der  Agrumen  in  Sicilien.     (Ref.  S.  1001.) 

Um  die  vielfachen  Wiederholungen  zu  vermeiden,  hat  Referent  unter  den  durch 
Pilze  verursachten  Krankheiten  nur  diejenigen  aufgeführt,  welche  in  dem  Referate  über  Pilze 
nicht  besprochen  worden  sind.  —  Krankheiten,  deren  Ursache  noch  nicht  ermittelt,  sind 
einstweilen  nach  den  Ursachen  gruppirt  worden,  die  nach  persönlicher  Meinung  des  Referenten 
der  Krankheitserscheinung  möglicherweise  zu  Grunde  liegen  dürften. 


I.  Krankheiten  dnrch  ungünstige  Bodenverhältnisse. 

a.  Nährstoff-  und  Wassermangel. 

1.  Filosite  des  Pommes  de  terre.    (Revue  horticole.    Paris  1874,  S.  223.) 

Mittheilung,  dass  die  Faden-  oder  Mauleselbildung  der  Kartoffeln  im  Abnehmen  begriffen, 
ja  in  einzelnen,  im  Vorjahre  stark  heimgesuchten  Gegenden  bereits  fast  ganz  verschwunden  ist. 


Krankheiten.  —  Krankheiten  durch  ungünstige  Bodenverhältnisse.  983 

Ib.  Nährstoff-  und  Wasserüberschuss. 

2.  Meehan.  I.  The  law  of  fasciation  and  its  relation  to  sex  in  plants.  (Proceedings  of 
the  American  association  for  the  advancement  of  science.  New -York,  August  1872. 
Botany,  p.  276,  cit.  in  Bot.  Zeit.  1874,  S.  332.) 

Verfasser  giebt  an,  dass  die  Verbänderung  entweder  aus  reichlicher  Nahrungszufuhr 
oder  aus  abgeschwächter  Lebensthätigkeit  hervorgehe.  Für  letztere  Ursache  werden  Fascia- 
tionen  von  Ähies  balsamea  angegeben,  deren  Blätter  blassgrün  waren  und  schon  im  Herbst 
wie  bei  den  Lärchen  abfielen.  Die  Aestchen  wuchsen  bloss  emen  Zoll  im  ganzen  Jahre  und 
viele  von  ihnen  wurden  durch  die  Winterkälte  zerstört.  Letzteres  zeigten  auch  die  verbän- 
derten Aestchen  von  Laurus  Sassafras.  Als  Zeichen  der  Lebensschwäche  gilt  dem  Verfasser 
das  überwiegende  Auftreten  von  männlichen  Blumen.  Gebänderte  Zweige  von  Bubns  villosus 
hatten  grosse  Staubgefässe ,  aber  mangelhaft  entwickelte  Pistille;  bei  einer  anderen  Art 
entwickelten  sich  gefüllte  Blumen,  aber  keine  Früchte. 

2a.  —  IL  Oq  two  classes  of  male  flowers  in  Castanea  and  the  influence  of  nutrition 
on  sex.     (1.  c,  p.  282,  s.  Bot.  Zeit.  1874,  S.  334.) 

Als  weiteren  Beweis  dafür,  dass  die  Production  männlicher  Blüthen  bei  eintretendem 
Vv'echsel  des  Geschlechts  ein  Zeichen  von  abnehmender  Kräftigkeit  ist,  führt  Meehan  eine 
Castanea  americana  vor.  Diese  Pflanze  habe  2  Arten  männlicher  Blüthen.  Die  eine  Art 
entwickelt  sich  aus  den  Achseln  von  schwächlichen  (half-starved)  Schossen;  die  andere 
beschliesst  die  kräftigen,  mit  weiblichen  Blumen  besetzten  Triebe.  Bei  ersteren  stehen  die 
Blumen  dicht  auf  der  Spindel,  bei  letzteren  weitläufig;  zudem  öffnen  sich  diese  letzteren 
erst  8—10  Tage  nach  den  ersteren.  Die  männlichen  Blüthen  auf  den  mit  weiblichen  Blumen 
besetzten  Zweigen  werden  erst  gebildet,  nachdem  die  weiblichen  Blüthen  Nahrungsstoffe  genug 
zu  ihrer  völligen  Entwickelung  empfangen  haben,  so  dass  also  eigentlich  nur  der  Nahrungs- 
überschuss  die  männlichen  Blüthen  an  der  Spitze  bildet.  —  Ein  40  Fuss  hoher  Kastanien- 
baum, der  alljährlich  reichlich  Früchte  getragen,  fing  an  zu  kränkeln,  was  sich  durch  Gelb- 
streifigkeit  der  Blätter  kund  gab.  In  diesem  kränklichen  Zustande  hat  er  tausende  von 
männlichen  Blumen,  aber  nicht  eine  einzige  weibliche  entwickelt. 

3.  Wasserschossen.    (Mer  in  Bull,  de  la  Soc.  bot.  cit.  in  Gard.  chronicle  1874,  S.  61.) 

Weim  ein  Baum  in  isolirter  Lage  wächst,  bleibt  die  Menge  schlafender  Augen  meist 
unentwickelt.  Wenn  jedoch  mehrere  starke  Aeste  plötzlich  entfernt  werden  oder  ein  im 
geschlossenen  Bestände  wachsender  Baum  plötzlich  freigestellt  wird,  entwickeln  sich  diese 
schlafenden  Augen  zu  Wasserschossen  (gourmandes) ,  welche  nun  Wasser  und  Nahrung  auf 
Kosten  des  Gipfels  an  sich  ziehen.    Die  Folge  ist  das  Schwächerwerden  des  Gipfels. 

4.  Caspary.  Eine  Wruke  (Brassica  Napus  L.)  mit  Laubsprossen  auf  knolligem  Wurzel- 
ausschlag.     (Schriften  der  phys.  ök.  Ges.  zu  Königsberg,  1873.) 

An  einer  „pommerischen  Kannenwruke" ,  deren  knollige  Hauptwurzel  durch  An- 
schneiden etwas  verstümmelt  war,  fand  C.  eine  Menge  kleiner  Knollen,  welche  theils  auf  der 
Hauptknolle  dicht  aufsassen,  theils  seitlich  auf  den  dünnen  faden-  bis  krähenfederdicken 
Wurzeln  zweiten  Grades  befestigt  waren.'  Diese  KnöUchen,  die  zum  Theil  Wallnussgrösse 
erreichten,  auf  der  geblich  weissen  Oberfläche  runzlich  erschienen  und  in  ihrem  anatomischen 
Baue  mit  der  Hauptknolle  übereinstimmten,  hatten  Laubsprosse  getrieben.  Als  etwaige  Ver- 
anlassung dieser  Bildungen,  die  Caspary  für  verdickte  Wurzeln  2—3  Grades  ansieht,  liessen 
sich  weder  Pilzfäden  noch  Insectenstiche  nachweisen.  Die  Laubsprossbildung  auf  Wurzeln 
ist  nichts  Ungewöhnliches,  wie  Trecul,  Braun,  Irmisch  und  Schimper  nachgewiesen.  Zu  den 
von  den  genannten  Forschern  angeführten  Beispielen  {Viola  canina,  lalcaria  Eivini,  Fim- 
pinella  Saxifraga,  Plantago  media,  Eeseda  lutea,  Centaurea  Jacea,  Nasturtium  silvestre  etc.) 
fügt  Caspary  aus  eigener  Beobachtung  hinzu:  Robinia  Pseud-Äcacia,  die  aus  Wurzelstücken 
leicht  vermehrt  werden  kann,  und  viele  Arten  von  Populus ,  von  denen  z.  B.  bei  Populm 
alba  sich  noch  bei  80'  Entfernung  vom  Hauptstamme  auf  den  wagrechten  Wurzeln  Laub- 
sprosse beobachten  liessen.  Bei  Bubiis  Jdaeus  L.  sind  die  unterirdischen  wagrecht  hin- 
laufenden Organe,  aus  denen  Laubsprosse  als  die  Rinde  durchbrechende  Beiknospen  auf- 
treten, ebenfalls  ächte  Wurzeln  (ohne  Markcylinder  und  Spuren  von  Niederblättern) ;  dasselbe 
fand  C.  bei  Bubus  plicatus  Wh,  et  N.  (fruticosus).  Unter  den  Cruciferen,  welche  aus  wahren 


984  Angewendete  Botanik,     Krankheifen.    Nachträge. 

Wurzeln  Laubsprosso  bilden,  erwähnt  C.  noch  Cochlearia  armoracia,  die  bei  ihrer  mangelnden 
Samenbildung  lediglich  durch  Wurzelstücke  vermehrt  wird. 

Ausserdem  beschreibt  Verfasser  noch  eine  vierköpfige  Runkelrübe,  die  derselbe 
hervorgegangen  erklärt  aus  einem  Keim  mit  drei  Cotyledonen,  dessen  Hauptspross  im  Wachs- 
thum  zurückblieb,  während  die  drei  aus  den  Achseln  der  Keimblätter  hervorbrechenden 
Sprosse  in  grösserer  Kräftigkeit  sich  ausbildeten. 

5.  Baillon.  Snr  le  developpement  et  la  germination  des  graines  bulbiformes  des  Amaryl- 
lidees.  (Bulletin  de  la  Societe  Linneenne  de  Paris,  cit.  in  Bot.  Zeit.  1874,  S.  409.) 
Vergl.  Bot.  Jahresber.  11,  S.  521. 

IL  Schädliche  atmosphärische  Einflüsse. 

a.  Wärmemangel. 

6.  Göppert.  Wirkung  der  Kälte.  (Verb.  d.  schles.  Ges.  f.  vat.  Cultur  vom  6.  November 
1874,  cit.  in  Bot.  Zeit.  1874,  S.  43.)     Vergl.  Bot.  Jahresb.  I,  S.  263. 

7.  Haberlandt.  Einwirkung  des  Frostes  auf  gequellte  Samen.  (Fühling's  neue  landwirthsch. 
Ztg.  1874,  S.  504,  cit.  in  Biedermanu's  Ceutralbl.  1874,  H,  S.  275.) 

Wenn  trockene  Samen,  die  überhaupt  nicht  erfrieren,  eingequellt  werden,  sind  sie 
in  verschiedenem  Grade  empfindlich  gegen  Frost.  Nach  24stündigem  Einquellen  der  Samen 
in  destillirtem  Wasser  wurden  dieselben  in  einem  Kältemischungsapparate  eine  Temperatur 
von  —  10"  C.  und  bei  einem  anderen  Versuche  von  —  24"  C.  ausgesetzt ;  die  gefrorenen 
Samen  wurden  theils  schnell,  theils  allmählich  zum  Aufthauen  gebracht  und  darauf  auf  ihre 
Keimfähigkeit  geprüft.  Es  zeigte  sich,  dass  die  stärkere  Frosteinwirkimg  die  Keimfähigkeit 
der  feuchten  Samen  weitaus  stärker  benachtheiligt,  als  die  schwächere.  Bei  — 10"  C.  büssten 
ihre  Keimkraft  gänzlich  ein :  Nackte  Gerste ,  Fisole ,  Erbse ,  Linse ,  Luzerne ;  bei  —  24" 
erfroren  ausser  den  obigen  noch  Hafer,  Leindotter,  Pferdebohne,  Platterbse,  Kichererbse. 
Ausserdem  keimten  von  den  nicht  getödteten  Sämereien  ein  geringerer  Procentsatz  nach 
Einwirkung  der  strengeren  Kälte;  auch  bedurften  die  Samen  zur  Keimung  einer  längeren 
Zeit.  Die  schnell  aufgethauten  Samen,  wahrscheinlich  in  Folge  der  kürzeren  Dauer  der 
Kälte,  zeigten  ein  grösseres  Keimungsvermögen,  als  die  langsam  zum  Aufthauen  gebrachten 
(was  zwar  im  Widerspruch  mit  den  Resultaten  anderer  Forscher  steht;  aber  dennoch 
zweifellos  aus  den  Versuchen  hervorgeht.)  Von  den  Getreidearten  sind  die  widerstands- 
fähigsten gegen  die  Frostwirkung  diejenigen,  die  am  wenigsten  Wasser  bei  der  Quellung  auf- 
genommen haben;  sie  ordnen  sich  absteigend  etwa:  Roggen,  nackte  Gerste,  Hafer,  Weizen, 
Gerste,  Mais,  Mohrhirse,  Rispenhirse.  Von  den  grosssamigen  Hülsenfrüchtlern  widerstand 
nur  die  Ackerbohne  (mit  60  "/o  Wasseraufnahme)  und  die  Wolfsbohne  mit  40  "/o  Wasser- 
aufnahme in  24  Stunden,  wogegen  Fisolen,  Erbsen,  Linsen,  Platterbsen,  Kichern  in  derselben 
Zeit  ihr  Gewicht  verdoppeln.  Die  kleinen  Samen  von  Rothklee  und  Luzerne,  die  gleichfalls 
über  100  "/q  aufnehmen ,  machen  aber  eine  Ausnahme  zu  Gunsten  ihrer  Keimkraft.  Es 
scheint,  als  wenn  die  Samen  mit  reichlichem  Oelgehalt  durch  das  Gefrieren  nach  erfolgtem 
Einweichen  geringeren  Schaden  nehmen  würden;  allerdings  ist  bei  den  meisten,  wie  Hanf, 
Mohn,  Sonnenblumen,  Lein  nur  eine  Zunahme  von  40— 50  "/q  Wasserzunahme  in  24  Stunden 
bemerkbar  und  solche  mit  bedeutend  höherer  Wasseraufnahrae  verlieren  auch  fast  vollständig 
ihre  Keimfähigkeit. 

8.  Haberlandt.  Ueber  das  Auswintern  des  Getreides  durch  Frostwirkung  und  über  den 
Einfluss  der  Bodenbeschaffenheit  auf  dasselbe.    (Wiener  landw.  Ztg.  1874,  No.  14.) 

Experimenteller  Nachweis  der  grösseren  Empfindlichkeit  von  Gerste  und  Hafer  für 
geringe  FrostgraJe  (— 8— 10"C.)  gegenüber  dem  Weizen.  In  Beziehung  auf  die  Boden- 
beschaffenheit kommt  Verfasser  zu  dem  Schlüsse,  dass  Pflanzen  im  trockenen  Boden  leichter 
erfrieren  als  im  feuchten ,  dass  der  trockene  und  zugleich  -feste  Boden  das  Ausfrieren  am 
meisten  begünstigt  und  dass  der  feuchte  Boden  in  Folge  der  hohen  Wärmecapacität  des 
Wassers  im  festen  Zustande  am  meisten  geeignet  ist ,    eine  rasche  Abkühlung  fernzuhalten. 

9.  Charguerand.  Influence  du  froid  sur  la  coloration  des  feuilles  da  Phalaris  picta. 
(Revue  horticole,  Paris  1874,  S.  249.) 

D.,  Obergärtner  am  bot.  Garten  der  Veterinärschule  zu  Alfort  theilt  mit,  er  habe  sich 


Krankheiten.  —  Schädliche  atmosphärische  Einflüsse.  985 

durch  Versuche  überzeugt,  dass  die  weissen  Parthien  der  neuentwickelten  Blätter  von  Phalaris 
arundinacea  picta  durch  Frostwirkung  rosenroth  werden.  Die  Färbung  verschwand  nach 
Eintritt  warmer  Witterung. 

10.  Lengerke ,  v.  (Steinbrück).  Das  Ausfrieren  des  Klee's.  (Landw.  Centralbl.  von  Alex. 
Müller  1874,  S.  375.) 

Klee  erfriert  bei  schnee-  und  düngerfreier  Ackerfläche,  wenn  die  Temperatur  unter 
— 10"  R.  sinkt.  Höhere  Kältegrade  schädigen  namentlich  die  zarteren  Wurzeln.  Die  Be- 
schädigung ist  während  des  Winters  nur  dem  kundigen  Auge  wahrnehmbar;  der  Klee  bleibt 
grün  in  der  Wurzelkrone ,  selbst  wenn  der  Wurzelstock  bereits  anfault.  Solcher  an  den 
Seitenwurzeln  beschädigter  Klee  wird  am  leichtesten  durch  den  Frost  in  die  Höhe  gehoben. 

11.  Blankenburg-Zedlitz,  Oberförster.  Mittel  zur  Verhütung  der  Frostschäden.  (32.  Gene- 
ralversamml.  d.  Schles.  Forstvereins.  Ref.  v.  Sprengel  in  Grunert  und  Leo  „Forstl. 
Blätter«  1874,  S.  350.) 

Bl.  empfiehlt  aus  eigener  Erfahrung  als  Mittel  zur  Verhütung  von  Frostschäden  das 
Erzeugen  von  Rauch  durch  Schwelen  von  Hobelspänen,  ähnlich  dem  in  den  rheinischen 
Weinbergen  eingeschlagenen  Verfahren. 

12.  Daniel.    Sur  les  effets  de  la  gelee.    (Revue  horticole  1874,  S.  25.) 

In  einem  Briefe  vom  November  1873  theilt  Verfasser  mit,  dass  die  Frühjahrsfröste 
desselben  Jahres  bei  den  Kernfrüchten,  die  nicht  ganz  durch  den  Frost  zerstört  worden 
waren,  doch  die  Samenanlagen  meist  vernichtet  haben.  In  Folge  dessen  fanden  sich  viele 
Birnen,  die  auch  nicht  einmal  das  Kernhaus  deutlich  erkennen  Messen,  sondern  durchgängig 
fleischig  waren;  bei  andern  Sorten  fand  sich  die  Anlage  einzelner  Fächer  und  Samen,  aber 
nicht  bei  einer  einzigen  Hess  sich  in  der  sonst  vollkommenen  Frucht  ein  ausgebildetes  Samen- 
korn nachweisen.  Von  Interesse  ist  auch  noch  die  Bemerkung,  dass  manche  Birnensorte  in 
der  Gestalt  der  Früchte  in  diesem  Jahre  sehr  variirte  (Doyennes  d'hiver).  Die  Aepfel 
zeigten  dieselben  Verhältnisse  in  weniger  ausgedehntem  Maasse. 

13.  Schutz  gegen  Nachtfröste.    (Ackerbau-Zeitung  1874,  No.  15,  S.  150.) 

Um  freistehende,  frühblühende  Obstbäume  in  Gärten  gegen  Frost  zu  schützen,  legt 
man  im  Februar  oder  Anfang  März,  wenn  der  Boden  noch  fest  gefroren  ist,  Eisstücke  oder 
langen  Dünger  in  grösserem  Umkreise  um  dieselben  und  legt  alte  Bretter  oben  auf.  Diese 
Bedeckung  wird  erst  entfernt,  wenn  keine  Nachtfröste  mehr  zu  befürchten  sind.  Wahr- 
scheinlich wirkt  die  Verlangsamung  des  Aufthauens  des  Bodens  verlangsamend  auf  die  Ent- 
wickelung  des  Baumes ;  die  künstlich  auf  diese  Weise  zurückgehaltenen  Triebe  holen  schnell 
das  Versäumte  später  nach. 

14.  Zum  Schutz  gegen  die  Nachtfröste  im  Frühjahr.  (Der  Landwirth  1874,  No.  38,  S.  177.) 

Ein  mit  Dr.  P.  chiffrirtes  Referat  theilt  mit,  dass  die  Erzeugung  von  Rauch  gegen 
Nachtfröste  in  Paris  und  in  der  Bourgogne  sich  sehr  wirksam  erwiesen.  Die  Erzeugung  des 
Rauches  geschah  durch  Anzünden  von  Gefässeu,  die  mit  Theer  und  ähnlichen  stark  kohlen; 
Stoffhaitigen  Leuchtstoffen  gefüllt  waren  und  in  Entfernung  von  je  etwa  15  Metern  standen. 
Die  Kosten  lassen  sich  dabei  auf  2,5—5  Mark  pro  Hektar  annehmen,  werden  sich  aber 
durch  Beschaffung  billigeren  Materials  und  Ausdehnung  des  Verfahrens  über  grössere  Flächen, 
also  bessere  Ausnützung  des  Rauches,  voraussichtlich  vermindern. 

Auf  diesen  Artikel  antwortet  ein  anderes  Referat  in  No.  43,  S.  198  desselben  Blattes, 
dass  das  oben  als  neu  angesprochene  Verfahren  gerade  eines  der  ältesten  ist,  Ref.  cit.  aus 
Boussingault's  Werke  (Die  Landwirthschaft  in  ihren  Beziehungen  zur  Chemie  etc.  Cap.  10, 
S.  454)  die  Angabe,  dass  die  Inkas,  die  Eingeborenen  von  Ober-Peru,  feuchtes  Stroh  oder 
Mist  zur  Erzeugung  von  Rauch  in  Brand  steckten.  Das  Verfahren,  das  von  dem  Inka 
Garcilasso  de  la  Vega  in  seineu  „Comraentarios  reales  del  Peru"  beschrieben,  ist  bei  ruhiger 
Luft  leicht  anzuwenden;  bei  bew'egter  Luft  ist  die  Vorsicht  schon  an  und  für  sich  über- 
flüssig, weil  in  einer  durch  Wind  bewegten  Luft  kein  Frost  durch  nächtliche  Ausstrahlung 
zu  fürchten  ist. 

15.  Frostschadenverhütung.    (Fühling's  Landwirthsch.  Zeit.  1874.  S.  553.) 

Nach  dem  „Wochenblatt  d.  landw.  Ver.  in  Baden"  sind  neben  den  Erfolgen,  welche 
mit  dem  Räuchern  zur  Verhütung  des  Erfrierens  erzielt  worden,  auch  Misserfolge  zu  regi- 


986  Angewendete  Botanik.    Krankheiten.    Nachträge. 

striren;  letztere  stammen  meist  daher,  dass  man  mehr  gefeuert  als  geräuchert  hat.  Die  ge- 
machten Erfahrungen  lassen  sich  dahin  zusammenfassen,  dass  ein  vollständig  günstiger  Erfolg 
bei  Kälte  bis  1"  R.  und  bei  windstiller  Witterung  ohne  Reif  eintrat ,  dass  der  Erfolg  aber 
um  so  zweifelhafter  wurde,  je  mehr  der  Frost  1"  überstieg,  je  mehr  der  Wind  herrschte, 
je  stärker  es  reifte  und  je  niedriger  die  Lage  war. 

16.  Magenau.    lieber  die  Räucherung  der  Reben  zum  Schutze  gegen  Frost.    (Annal.  der 

Oenologie  1874,  S.  376.) 

Enthält  ausführliche  Mittheilungeu  über  die  schon  früher  berichteten  Resultate.  S. 
Bot.  Jahresber.  1873,  S.  522. 

17.  Erfrieren  des  Weinstocks.  (Aus  den  Mittheil,  der  k.  k.  mährisch-schlesischen  Gesellsch. 
f.  Ackerbau  etc.,  1873,  No.  43;  cit.  in  Landw.  Centralbl  von  Alex.  Müller,  1874,  S.  453.) 

Es  empfiehlt  sich,  die  Reben  schon  bei  der  Weinlese  von  ihren  Bändern  zu  lösen, 
damit  sie  sich  bei  jedem  Winde  frei  hin  und  her  bewegen  können.  Auch  sollen  die  Reben 
nicht  vor  dem  Frühjahr  geschnitten  werden,  da  durch  das  Ineianderhängen  der  Zweige  die 
Heftigkeit  der  Zugluft  gemildert  wird.  Die  Reben  erfrieren  viel  leichter,  wenn  dieselben  in 
Folge  eines  schlechten  Sommers  ihre  gehörige  Holzreife  nicht  erlangt  haben.  Das  Haupt- 
augenmerk des  Winzers  muss  auf  Erzielung  gut  ausgereiften  Holzes  gerichtet  sein.  Man 
erreicht  dies  in  schlechten  Sommern  bei  vorherrschend  regnerischer  Witterung,  durch  welche 
die  Weinstöcke  sehr  ins  Holz  treiben,  am  besten  dadurch,  dass  man  gegen  Ende  August  oder 
Anfang  September  die  Spitzen  der  Tragruthen  abschneidet,  um  dem  Rebholz  alle  Nahrung 
zukommen  zu  lassen;  ausserdem  erhalten  die  Trauben  besseren  Zutritt  von  Luft  und  Licht. 

18.  Meister.  Schutz  der  Weingärten  gegen  Frostschaden.  (Aus  den  Mittheilungen  der 
k.  k.  mährisch-schlesischen  Gesellschaft  für  Ackerbau ,  Natur-  und  Landeskunde.  Cit. 
in  lUustr.  Monatshefte  für  Obst-  und  Weinbau,  von  Oberdieck  und  Lucas.  1874, 
No.  10,  S.  300.) 

M.  schützte  seinen  Weingarten  in  Esseklen  bei  Znaim  vollständig  vor  Frostschaden, 
während  alle  übrigen  Anlagen  der  Umgegend  gelitten  hatten.  Er  nimmt  Langstroh,  knickt 
dasselbe  in  der  Mitte  und  bindet  es  am  Buge  gleichfalls  mit  Stroh,  wodurch  sich  fächer- 
förmige Büschel  bilden.  Diese  Strohbüschel  werden  im  Frühjahr  auf  die  Weinstöcke  derart 
gelegt,  dass  das  gebundene  Ende  auf  die  Erde  zu  liegen  kommt  und  mit  Erde  gegen  Wind 
befestigt  werden  kann.  Für  höher  geschnittene  Stöcke  wird  das  Langstroh  an  den  Weinpfahl 
gebunden  und  mit  dem  herabhängenden  Stroh  der  Weinstock  zugehüllt.  Erst  wenn  keine 
Frostgefahr  mehr  zu  fürchten,  wird  das  Stroh  entfernt, 

19.  Dennis.    Kouveau  procede  de  taille  de  la  vigne.    (Revue  horticole.   Paris  1874,  S.  125.) 

Um  die  Einwirkung  der  Frühjahrsfröste  abzuschwächen,  empfiehlt  der  Verfasser, 
welcher  Chef  des  botanischen  Gartens  im  Park  de  la  Tete-d'Or  zu  Lyon  ist,  an  jedem  Wein- 
stocke ein  oder  zwei  Reben  stehen  zu  lassen  als  Schutzreben.  Diese  Reben  behalten  ihre 
ganze  Länge,  während  die  anderen  wie  gewöhnlich  auf  Fruchtholz  geschnitten  werden.  Bei 
Beginn  der  Vegetation  entwickeln  sich  die  Augen  an  der  Spitze  der  Reben  zuerst  und  da- 
durch wird  die  Entfaltung  der  Augen  an  der  Basis  um  8  bis  12  Tage  verzögert.  Sind  die 
Reben  sehr  lang,  bleiben  die  Basalaugen  überhaupt  in  Ruhe.  Die  Frühjahrsfröste  zerstören 
nun  zwar  die  ausgetriebenen  Augen,  aber  die  für  die  Production  werthvollen  Basalaugen 
sind  durch  dieses  künstliche  Zurückhalten  gerettet  und  treiben  kräftig  ans,  sobald  bei  Ein- 
tritt der  sicheren  Witterung  die  überflüssigen  Schutzreben  gekürzt  werden. 

20.  Godron.  Von  der  Blüthe  und  Befruchtung  der  Gramineen.  (Aus  „Memoires  de  la 
Societe  nationale  des  sciences  nat.  de  Cherbourg,  t.  XVII,  S.  105;  cit.  in  Biedermann's 
Centralbl.  f.  Agric.-Chem.  1874,  H,  S.  353.) 

Ein  in  das  Bereich  der  Krankheiten  einschlagendes  Resultat  der  Arbeit  ist  das  über 
den  Einfluss  der  Wärme  auf  die  Blüthezeit.  Für  die  Arten  ein  und  derselben  Gattung 
existirt  ein  Minimum  von  Wärme,  das  für  ein  reichliches  und  vollkommenes  Blühen  noth- 
wendig  ist;  eine  Temperatur  unter  diesem  Minimum  verlangsamt  diese  Function  und  schiebt 
sie  selbst  1 — 2  Tage  auf,  wenn  der  Wärmemangel  diese  Dauer  hat.  Regen  und  Thau  ver- 
langsamen gleichfalls  den  Process. 


Krankheiten.  —  Schädliche  atmosphärische  Einflüsse.  987 

b.  WärnieüberschTiss  u.  dergl. 

21.  Bouche  und  Magnus.  Ueber  die  Verfrühung  der  Bltithezeit.  (Sitzungsberichte  d.  Ges. 
naturf.  Freunde  zu  Berlin  vom  17.  Febr.  1874;  cit.  in  Bot.  Zeit.  1874,  S.  359.) 

Bouche  führt  in  dem  Umstände,  dass  nach  dem  nicht  sehr  trocknen  und  heissen 
Frühjahr  und  Sommer  1873  und  dem  Eintritt  des  normalen  Blattfalls  perennirender  Pflanzen 
im  darauf  folgenden  Winter  trotz  dessen  Milde  keine  verfrühte  Blüthe  der  Frühlingspflanzen 
eingetreten,  einen  neuen  Beweis  für  seine  Ansicht  an,  dass  Verfrühungen  der  Blüthezeit  stets 
dui'ch  die  abnormen  .Witterungsverhältuisse  des  Vorjahres  herbeigeführt  werden. 

Ein  Beispiel  dafür,  dass  eine  durch  Hitze  und  Trockenheit  (oder  auch  durch  andere 
Umstände,  wie  z.  B.  Raupenfrass)  veranlasste  Unterbrechung  der  Vegetation  das  frühzeitigere 
Austreiben  der  für  die  nächste  Vegetationsperiode  bestimmten  Knospen  bei  günstiger  Wit- 
terung sehr  wesentlich  befördert,  erbringt  Magnus  in  dem  Verhalten  von  Aesculus  Hippo- 
castanum  in  Wien  im  October  1873. 

Wo  solche  Bäume  auf  relativ  trocknem  Boden  standen,  blühten  viele  derselben  zum 
zweiten  Male;  sie  waren  fast  ganz  entblättert.  Auf  feuchtem  Standorte  blieben  die  Blätter 
zur  selben  Zeit  frisch  und  grün  an  den  Zweigen  und  die  später  ausgebildeten,  zum  Ueber- 
wintern  bestimmten  Eudknospen  trieben  nicht  aus.  Die  Aeste  der  durch  den  trocknen 
Standort  früh  ausgereiften  und  im  Herbste  austreibenden  Bäume  haben  einen  schwachen 
zweiten  Jahresring  gebildet.  Ratzebm-g  hat  Aehnliches  an  den  durch  Insectenfrass  früh- 
zeitig entlaubten  Eschenzweigen  beobachtet,  bei  denen  ebenfalls  die  erst  für  die  nächste 
Vegetationsperiode  bestimmte  Eudknospe  in  Folge  des  durch  frühzeitige  Entlaubung  ein- 
getretenen Stillstandes  noch  in  demselben  Sommer  frisch  ausgetrieben  hatte.  (Vgl.  Verh.  d. 
Bot.  Ver.  d.  Prov.  Brandenburg  1871,  S.  71.) 

Nicht  zu  verwechseln  mit  den  zum  zweiten  Male  blühenden  perennireuden  Gewächsen 
ist  die  Herbstblütbe  annueller  Gewächse ,  bei  denen  dieselbe  durch  eine  zweite  Generation 
erzeugt  wird.  Ob  diese  zweite  Generation  noch  in  demselben  Jahre  zur  Blüthe  kommt, 
dürfte  schliesslich  allein  von  der  Herbstwitterung  abhängen. 

22.  Bouvet.  Observations  meteorologiques  relatives  a  la  maturite  et  a  la  qualite  des 
fruits.     (Revue  horticole.     Paris  1874,  S.  366.) 

Siebenjährige  Erfahrungen  lehrten  dem  Verfasser,  dass  Wein,  Johannisbeeren,  Birnen 
und  Steinobst  schlechte  Früchte  in  einer  nach  Westen  offenen  Lage  gaben;  besser  waren 
dieselben  Früchte  in  südwestlicher  Lage.  In  östlicher  Lage  verzögerte  sich  zwar  das  Reifen 
um  14  Tage,  jedoch  waren  die  Früchte  trotz  der  grünen  Farbe  viel  zuckerhaltiger.  Die 
Lage  nach  Südwest  und  Süd  hat  ihie  Vortheile ,  indem  Gemüse  und  Früchte  ihre  Reifezeit 
dabei  beschleunigen. 

23.  P.  Bert.  Recherches  experimentales  sur  l'inSuence,  que  les  cbangements  dans  la 
pression  barometrique  exercent  sur  les  phenomenes  de  la  vie.  (Compt.  rend.  1873, 
t.  LXXVI,  No.  24,  p.  1493—1497,  und  t.  LXXVJI,  p.  531-535;  cit.  in  Bot.  Zeit.  1874, 
S.  173.)  —  Vergl.  Bot.  Jahresber.  I,  S.  252. 

24.  Mac-Nab.  Ueber  eine  vom  Blitz  getroffene  Buche.  (Transactions  and  Proceedings  of 
the  Botanical-Society  of  Edingburgh.    Vol  XI,  cit.  in  bot.  Ztg.  1874,  S.  399.) 

c.  Lichtüberschuss. 

25.  Wiesner.  Ueber  die  Beziehungen  des  Lichtes  zum  Chlorophyll.  (Oesterreichische  bot. 
Ztg.  1874,  August,  S.  257.) 

Enthält  die  Resultate  der  vom  Verfasser  in  der  Sitzung  der  kais.  Akad.  der  Wiss. 
zu  Wien  vom  16.  April  vorgetragenen  Abhandlung.    Siehe  bot.  Jahresbericlit  1874,  S.  768. 

26.  Batalin.  Ueber  die  Zerstörung  des  Chlorophylls  in  den  lebenden  Organen.  (Bot.  Ztg. 
1874,  S.  433,  siehe  bot.  Jahresb.  1874,  S.  766. 

d.  Wirkung  schädlicher  Oase. 

27.  Cameron.   The  influence  of  Exhalations  from  Manufactories  on  Agiicultural  Products. 

(Gardeners  Chronicle  1874,  S.  274.) 

Verfasser,  Chemiker  der  kgl.  Ackerbaugesellschaft  in  Irland,  bespricht  in  einem 
Vortrage  zunächst  die  Verschiedenartigkeit  der  Dämpfe,  welche  aus  verschiedenen  Fabriken 


988  Angewendete  Botanik.    Krankheiten.    Nachträge, 

entweichen.  Salzsäure,  schwefelige  und  salpetrige  Säure,  Chlordämpfe  u.  s.  w.  Innerhalb 
zweier  Jahre  sah  der  Vortragende  durch  derlei  Dämpfe  Bäume  vollständig  getödtet.  Hasel, 
Eiche,  Buche  und  Birke  sah  C.  am  meisten  leiden,  am  wenigsten  leiden  Pappel,  Zitterpappel 
und  Erle.  Ohstbäume  zeigten  sich  widerstandsfähiger  als  Vvaldbäume.  Verfasser  hält  dafür, 
dass  erstens  die  Fabriken  gesetzlich  angehalten  werden  müssen,  die  Gase  durch  bestimmte 
Einrichtungen  zurückzuhalten  und  dass  man  überhaupt  die  Fabriketablissements,  die  der 
Umgebung  gefährlich  werden,  möglichst  in  bestimmten  Oertlichkeiten  zu  vereinigen  sucht. 
Die  Beschädigungen  sind  durch  von  der  Regierung  angestellte  Inspectoren  abzuschätzen. 

28.  Hess,  üeber  die  Einwirkung  des  Steinkohlenrauchs  auf  das  Wachsthum  der  Waldbäume. 
(Forstl.  Blätter  von  Grunert  und  Leo  1874,  Heft  I,  S.  31.  —  Vergl.  Forstl.  Bot.,  No.  16.) 

29.  The  destruction  of  trees  in  the  neighbourhood  of  chemical  works.  (The  Gardeners 
Chronicle  1874,  S.  180.) 

In  der  Nähe  von  chemischen  Fabriken  u.  dgl.  stehen  die  Bäume  und  Sträucher 
bisweilen  schon  im  Juni  fast  ganz  kahl;  ihre  Fruchtbildung  ist  eine  sehr  geringe.  Die  Esche 
und  die  schottische  Fichte  (Scotsh  Fir)  erweisen  sich  als  die  widerstandsfähigsten  Bäume. 

30.  Schröder.  Die  Einwirkung  der  schwefeligen  Säure  auf  die  Pflanzen.  (Landwirthschaftl. 
Versuchsstationen,  Bd.  XVI,  S.  447—470,  cit.  in  bot.  Ztg.  1874,  S.  411.  Vergl.  bot. 
Jahresb.  1873,  S.  527.) 

81.  Späth  und  Meyer.  Beobachtungen  über  den  Einfluss  des  Leuchtgases  auf  die  Vegetation 
von  Bäumen.  (Aus  Landw.  Versuchsst.,  cit.  in  Bot.  Ztg.  1874,  S.  447,  siehe  Bot. 
Jahresb.  1873,  S.  529,  No.  27.) 

32.  Böhm.  Einwirkung  des  Leuchtgases  auf  die  Pflanzen.  (Bot.  Ztg.  1874,  S.  74,  siehe 
Bot.  Jahresb.  B.  I.) 

III.  Verwundungen. 

33.  Göppert.    Ueber  die  inneren  Vorgänge  bei  dem  Veredeln  der  Bäume  und  Sträucher. 

Cassel  1874.    Mit  8  lith.  Tafeln.     (Siehe  auch  Bot.  Ztg.  1874,  S.  495.) 

Schon  im  Jahre  1841  hatte  Göppert  ein-  und  zweijährige  Veredlungsstellen  (Copu- 
latiou)  am  Ebereschenholze  {Sorbits  Aucuparia,  lannginosa,  (jraeca)  untersucht.  Ein  Quer- 
schnitt durch  die  Vereinigungsstelle  zeigte,  dass,  obschon  der  Schnitt  bei  Wildling  und  Edel- 
reis durch  das  Mark  gegangen  war,  dennoch  die  Verbindung  nicht  durch  das  Zellgewebe  der 
beiden  Markkörper  und  der  sie  einschliessenden  Holzringe,  sondern  durch  ein  von  diesen 
verschiedenes,  aus  ziemlich  dickwandigen  Zellen  gebildetes  Parenchym  bewirkt  worden  war, 
welches  sich  dem  unbewaffneten  Auge  als  ein  zarter,  grünlicher  Streifen  darstellte.  Erst 
die  im  zweiten  Jahre  sich  bildenden  Holzringe  beider  Zweige  hatten  sich  direct  vereinigt 
und  nun  jenes  Zellgewebe  eingeschlossen,  das  Göppert  aus  Rücksicht  auf  seine  vermittelnde 
Eigenschaft  und  auf  seine  Lage  als  intermediäre  Zellgewebe  bezeichnet. 

Bei  Wiederholung  dieser  Untersuchungen  im  April  1871  fand  der  Verfasser,  dass 
auf  der  verticalen  Fläche  des  Mutterstammes,  wenn  sie  von  der  des  Pfröpflings  eng  umschlossen 
wird,  sich  das  intermediäre  Zellgewebe  aus  den  Markstrahlen  entwickelt  und  so  unter 
Begünstigung  möglichst  vollkommenen  Abschlusses  von  der  Atmosphäre,  die  Vereinigung 
nebst  der  bald  zu  erwähnenden  Cambialschicht  bewirkt.  Bei  schiefem  Schnitte,  wie  bei  den 
meisten  Copulationen  oder  auch  bei  Pfropfen  mit  Blosslegung  von  durch  den  Pfröpfling 
nicht  himeichend  gedecktem  Holze  vertrocknet  dies  Gewebe  bald,  nimmt  eine  schwärzliche 
Farbe  an,  verschwindet  jedoch  nicht,  §o  dass  man  in  den  ältesten  Stämmen  seine  Existenz 
in  Gestalt  eines  schwarzen  Striches  noch  wahrnehmen  kann.  Gleichzeitig  mit  der  Entstehung 
dieses  intermediären  Gewebes  treten  nun  aber  auch  die  Zellen  des  Verdickungsringes,  die 
Cambiallagen ,  von  Edelreis  und  Unterlage  mit  einander  in  Verbindung  und  einigen  sich  so 
genau,  dass  man  ihre  Grenze  nicht  im  Querschnitte,  sondern  nur  im  Längsschnitte  deutlich 
bemerkt.  An  der  Verwachsungsstelle  erleiden  sie  eine  leichte,  manchmal  fast  Sförmige, 
richtiger  diagonale,  Biegung,  die  sich  den  nächstfolgenden  Holzlagen  mittheilt  und  sich  durch 
den  ganzen  Stamm  fortzieht.  Diese  diagonale  Krümmung  tritt  um  so  deutlicher  hervor, 
je  grösser  die  Zahl  der  Markstrahlen  ist,  die  dann  ebenfalls  von  ihrer  horizontalen  Lage 
vielfach  abweichen  und  sich  auf  unregelmässige  Weise  in  verschiedenen  Winkeln  schneiden. 


Krankheiten.  —  Verwundungen.  989 

Für  das  blosse  Auge  bildet  die  Verwachsimgsstelle,  die  in  allen,  nach  der  Veredlung 
gebildeten,  Jahresringen  also  immer  kenntlich  bleibt,  eine  Trennungslinie,  die  Göppert 
Demarcationslinie  nennt,  und  von  welcher  er  eine  innere  und  eine  äussere  unterscheidet; 
die  äussere,  welche  auf  der  Aussenseite  der  vereinigten  Stämme  des  Wildlings  und  der 
Edelreises  sich  genau  in  der  Richtung  der  inneren  befindet,  macht  sich  durch  abweichende 
ßindenbildung,  wie  auch  wohl  durch  verschiedene  Stärke  der  beiden  Stämme  kenntlich,  da 
diese  nur  selten  vollkommen  gleichmässig  wachsen.  Alle  über  der  Demarcationslinie  vor- 
kommenden Entwickelungen  gehören  dem  Edelreise,  alle  darunter  befindlichen  dem  Mutter- 
stamme an. 

Bei  dem  Austreiben  des  Edelreises  werden  bekanntlich  alle  Triebe  des  Wildlings 
entfernt.  Die  Verdickung  desselben  kann  nur  durch  die  plastischen  Stoffe  erfolgen,  welche 
der  Blattkörper  des  Edelreises  bereitet.  Diese  Stofi'e  müssen  (nach  Göppert)  in  ihrer  Zusammen- 
setzung wohl  als  verschieden  von  denen  des  Wildlings  angesehen  werden;  dennoch  verändern 
sich  diese  an  der  Demarcationslinie  auf  eine  der  Individualität  des  Wildlings  entsprechende 
Weise;  denn  die  Neubildungen  desselben  bleiben  in  ihrer  früheren  Beschaffenheit  und  die 
Producte  des  Wildlings  zeigen  bis  auf  einen  einzigen,  bis  jetzt  constatirten ,  Ausnahmefall 
keine  Beeinflussung  durch  das  Edelreis. 

Gestützt  auf  diese  anatomischen  Studien,  geht  Göppert  nun  zur  Beschreibung  der 
gebräuchlichsten  Veredelungsarten  über;  er  beginnt  mit  dem  Pfropfen,  das  in  seiner  Abart, 
dem  Spaltpfropfen  zuerst  in  Deutschland  geübt  wurde.  Das  Spaltpfropfen  besteht  in  einem 
Einschieben  des  von  zwei  Seiten  keilförmig  zugeschnittenen  Edelreises  in  einen,  meist  tief  in 
das  Holz  gehenden  Spalt  des  quer  abgeschnittenen  Wildlings.  Das  Einschieben  muss  derartig 
ausgeführt  werden,  dass  der  Cambiumstreifeu  des  Edelreises  wieder  das  Bindeglied  zwischen 
den  beiden  durch  den  Spalt  getrennten  Theilen  des  Cambiumringes  des  Wildlings  bildet. 
Göppert  beschreibt  das  Spaltpfropfen  f olgendermaassen :  „Ein  oder  mehrere  Pfropfreiser, 
einige  Linien  unter  ihrer  letzten  Knospe,  unten  von  beiden  Seiten  keilförmig  zugeschnitten, 
werden  in  einem,  mitten  durch  die  Schnittfläche  des  Subjects  gemachten  Schnitt  so  eingesetzt, 
dass  jedes  Reis  an  dem  äusseren  Rande  seiner  schiefen  Schnittflächen  mit  dem  Baste  auf  dem 
Baste  des  Subjects  innerhalb  des  Spaltes  trifft.«  Diese  Art  der  Veredlung  empfiehlt  sich 
wenig,  weil  zu  viel  von  dem  Holze  blossgelegt  wird  und  dieses  gewöhnlich  abstirbt.  Sie  wird 
jetzt  auch  wenig  mehr  angewendet. 

Das  Sattelpfropfen  ist  eben  so  ungünstig,  weil  hier  noch  mehr  Holzfläche,  imd  zwar 
in  horizontaler  Richtung,  die  des  Edelreises  zu  decken  ist. 

Das  Pfropfen  in  die  Rinde  besteht  in  einem  Einschieben  des  Edelreises  zwischen 
Rinde  und  Holz  des  entgipfelten  Wildlings.  Die  Schnittfläche  des  Pfropfreises  soll  mit  dem 
Splint  alsbald  zusammenwachsen ,  was  nun  durch  das  intermediäre  Zellgewebe  und  durch 
den  Cambiumring  der  Rinden  geschieht. 

Ueber  .die  Oculation  äussert  sich  Göppert  wie  folgt:  Bekanntlich  wird  bei  dem 
Oculiren  ein  mit  dem  Bast  noch  versehenes  .und  ein  oder  mehrere  Knospen  oder  sogenannte 
Augen  tragendes  Stück  auf  eine  entrindete  Stelle  des  Mutterstammes  gebracht  und  darauf 
mittelst  Band  oder  Streifen  befestigt.  Das  Oculat  wächst  nach  einiger  Zeit  mit  dem  Holz 
der  Rinde  der  Unterlage  zusammen,  worauf  die  Knospe  oder  Knospen  unter  Beibehaltung 
ihrer  Eigeuthümlichkeiten  sich  weiter  entwickeln.  Die  Betrachtung  von  Centrumlängs- 
schnitteu  liefert  den  gewünschten  Aufschluss,  auf  welche  Weise  die  Verwachsung  eifolgt. 
Das  intermediäre  Zellgewebe  bewirkt  zunächst  die  Vereinigung  des  aneinander  gelegten 
Pfröpflings  oder  Auges  und  Mutterstammes  gleichzeitig  mit  ihren  Cambialringen ,  die  unter 
Auswachsen  der  oculirten  Knospe  zum  Zweige  endlich  den  oberhalb  abgeschnittenen  Mutter- 
stamm einschliessen.  Diese  obere  Schnittfläche  des  Oculationswildlings  verhält  sich  ebenso, 
wie  die  des  Mutterstammes  beim  Pfropfen.  Sie  wird  allmählich  von  den  üeberwallungs- 
schichten  eingeschlossen,  mit  denen  sie  durchaus  nicht  verwächst,  sondern  bald  vertrocknet. 
Die  neuen  Holzschichten  lagern  nur  auf,  aber  verwachsen  nicht  mit  dem  Mutterstamm. 

Bei  der  Copulatiou  wird  das  Edelreis  am  unteren  Ende,  der  eben  so  starke  Mutter- 
stamm am  oberen  Ende  schief  abgeschnitten  und  die  Schnittflächen  in  ihren  einzelnen  Theilen, 
Mark,  Holz,  Rinde  möglichst  passend  auf  einander  gelegt. 


990  Angewendete  Botanik.    Krankheiten.    Nachträge. 

Während  nun  bei  dem  Pfropfen,  sagt  Göppert,  und  bei  dem  Oculiren  das  inter- 
mediäre Zellgewebe  bei  vollständigem  Schlüsse  lange  in  organischer  Thätigkeit  verbleibt, 
erscheint  es  hier  auffallend,  dass  es  schon  im  jugendlichen  Zustande  bald  abstirbt,  ohne  aber 
zu  verschwinden. 

In  Rücksicht  auf  die  Lebensdauer  spricht  sich  Göppert  für  die  von  Thouin  geäusserte 
Ansicht  aus,  dass  veredelte  Stämme  nicht  so  lange  leben,  als  unveredelte  Sämlinge.  Nach 
den  Beobachtungen  des  Verfassers  beginnt  das  Absterben  in  dem  Bereich  der  Demarcations- 
linie  durch  allmähliche  Verrottung  der  Verbindungsstellen. 

34.  Magnus.  Kartoffelpfropfungen  von  Hofgärtner  Reuter.  (Sitz.  d.  bot.  Ver.  d.  Prov. 
Brandenburg  vom  30.  Oot.  1874,  cit.  in  „Monatsschr.  d.  V.  z.  Beförd.  d.  Gart,  in  d. 
Kgl.  Preuss.  Staat.  1874,  S.  523.) 

Bei  2  von  11  Versuchspflanzen  vyar  durch  Einpfropfen  eines  spaltenförmigen  Stückes 
einer  blaurothen  Sorte  in  eine  weisse  eine  Ernte  von  blassrothen  Knollen  erzielt  worden. 

35.  O'Häne.  Vermehrung  der  Rosen  durch  Wurzelsteckiinge.  (x\us  dem  Bulletin  d'arbori- 
culture,  cit.  in  Neubert's  deutschem  Magazin  f.  Garten-  und  Blumenk.  1874,  S.  10.) 

Während  des  Winters  schneidet  man  die  Spitzen  von  den  Hauptwurzeln  ab ,  theilt 
sie  in  0,03-0,05  Meter  lange  Stücke,  setzt  dieselben  ins  Kalthaus  in  gut  verrottete  Mist- 
beeterde und  bedeckt  sie  etwa  0,005  Meter  hoch  mit  dieser  Erde.  Im  April  erscheinen 
schon  die  Triebe. 

36.  Pinciren  der  Blätter  bei  Obstbäumen.  (Pincement  Grin.  Hamburger  Garten-  und 
Blumenzeitung  vom  October  1874,  Heft  7,  S.  311.) 

Das  Verfahren  besteht  darin,  einzelne  Blätter  des  in  voller  Vegetation  befindlichen 
Triebes  theilweis  oder  bis  auf  den  Blattstiel  fortzunehmen.  Dadurch  soll  der  zu  starke 
Holztrieb  gemässigt  und  früliere  Fruchtbarkeit  hervorgebracht  werden.  Man  will  damit  das 
Pinciren  der  Spitzen  umgehen,  das  bisweilen  noch  einen  verspäteten  Holztrieb  hervorruft. 

37.  Early.    How  should  we  lop  trees?    (Gardener's  Chronicle  1874,  S.  247.) 

Verfasser  spricht  sich  in  dem  mit  Holzschnitten  versehenen  Artikel  dahin  aus,  dass 
das  beste  Verfahren  des  Ausästens  dasjenige  ist,  durch  welches  der  Ast  dicht  am  Stamm 
fortgenommen  wird,  so  dass  die  Wundfläche  gänzlich  in  der  Längsrichtung  des  Stammes  liegt. 

S.  383  findet  sich  von  anderer  Seite  eine  Bestätigung  obiger  Ansicht. 

38.  Heyer.  Bemerkungen  über  Eichenschälwald.  (Forstl.  Blätter  von  Grunert  und  Leo 
1874,  S.  357.) 

Neunjährige  praktische  Erfahrungen  haben  Verfasser  gelehrt,  dass  im  Gegensatz  zu 
der  noch  meist  üblichen  Methode  ein  recht  tiefes  Abhauen  der  Eichen  von  grossem  Vortheil 
füi-  die  Production  von  neuen  Trieben  ist.  Unter  „tiefem  Abhieb"  will  H.  ein  derartiges 
Entfernen  der  alten  Stämme  verstanden  wissen,  dass  kein  Holz  mehr  über  die  Bodenober- 
fläche hervorragt;  so  dass  die  neuen  Stockausschläge  die  Erde  durchbrechen  müssen.  Bei 
derartig  tiefem  Abhieb  zeigen  die  neuen  Lohden  das  Verhalten  kräftiger  Samenpflanzen  mit 
sehr  guter  Bewurzelung ,  während  solche  Lohden ,  die  aus  den  über  der  Erde  stehen 
gelassenen  Stammresten  hervorbrechen,  uuwüchsig  und  schwach  bleiben.  Aus  ersteren 
Lohden  lässt  sich  leicht  durch  spätere  Entfernung  der  schwächeren  Umgebung  ein  kräftiger 
Stamm  erzielen;  letztere  bleiben  im  Allgemeinen  strauchartig.  Auch  erzielt  sich  nach  des 
Verfassers  Methode  ein  Mehrertrag  an  Holz  und  Rinde,  wie  Versuche  im  Giessener  Stadt- 
wald zeigen.  Wenn  der  oben  erwähnte  Grundsatz,  „alles  Holz  des  Wurzelstockes  über  der 
Erde  wegzunehmen",  praktisch  nicht  sofort  durchführbar  ist,  so  entferne  man  beim  Abtriebe 
der  zum  Wiederausschlag  bestimmten  Eichen  wenigstens  alle  Rinde  oberhalb  der  Boden- 
oberfläche oder  gehe  sogar  noch  unter  diese  herab.  Um  das  Abziehen  des  Regenwassers 
vom  Stammstumpf  zu  erleichtern,  kann  man  denselben  kegelartig  zuspitzen  lassen,  was  den 
Arbeitern  sogar  noch  eine  Erleichterung  verschafft. 

39.  John  Sadler.  Ueber  Wundenheilung  an  Acer  Pseudoplatanus.  (Transactions  and  Procee- 
dings  of  the  Botanical  Society  of  Edinburgh,  p.  392,  cit.  in  Bot.  Zeit.  1874,  S.  400.) 

40.  Caspary.  Weidenbäume  durch  einen  Erdrutsch  zerrissen.  (Schriften  der  phys.  ökon. 
Gesellschaft,  Jahrgang  IV  [1873J). 

Am  Ufer  der  Angerapp  nahe  bei  Darkehmen  ist  die  ganze  untere  Hälfte  eines  Berg- 


Krankheiten.  —  Krankheiten  durch  verschiedene  Ursachen  m.  Ausnahme  v,  Parasiten.  99 1 

abhanges  aus  blauem  Schiuffmergel  (unterem  Diluvialmergel)  gebildet,  der  an  sich  sehr  fest, 
an  der  Luft  aber  sehr  bald  zerklüftet.  Durch  seine  Durchsetzung  mit  einigen  wasser- 
führenden Sandschichten  bewegt  sich  derselbe  seit  einer  langen  Reihe  von  Jahren  durch 
wiederholte  Erdrutsche  in  den  Fluss  hinein.  Unter  den  Weiden ,  mit  denen  eine  dicht  am 
Ufer  hinführende,  jetzt  bereits  theilweis  in  den  Fluss  hineingeschobene  Strasse  bepflanzt  ist, 
befinden  sich  6  AA'eiden  und  eine  Pappel,  welche  von  der  Wurzel  aufwärts  dadurch  tief 
gespalten  sind,  dass  der  Boden,  welcher  einen  Theil  der  Wurzeln  beherbergt,  schneller  und 
tiefer  gerutscht  ist,  als  der  den  andern  Theil  der  Wurzeln  bergende.  Dieser  Boden  hielt 
die  Wurzeln  so  fest,  dass  eben  der  Stamm  eher  der  Länge  nach  gespalten  wurde,  als  dass 
die  Wurzeln  hätten  blossgelegt  werden  können.  Um  ein  Bild  der  Zerreissung  zu  bekommen, 
seien  hier  die  Maasse  eines  der  zerrissenen  Bäume  angeführt.  Der  gekappte  Stamm  ist  etwa 
3  Meter  hoch;  der  Umfang  über  dem  oberen  Ende  des  Spaltes  beträgt  1,18  Meter;  der 
Spalt  reicht  2  Meter  hoch  hinauf  und  am  Boden  stehen  die  beiden  gleichsam  die  Beine  des 
Baumes  vorstellenden  Stammtheile  1,1  Meter  von  einander  ab. 

IV.  Krankheiten  durch  verschiedene  Ursachen  mit  Ausnahme 

von  Parasiten. 

41.  Prillieux.    Etudes  sur  la  formation  de  la  gomme  dans  las  arbres  fruitiers,    (Compt, 
rend.  hebd.  des  Seances  de  l'Acad.  d.  Sc.  t.  LXXVHI  1874,  p.  135.) 

Die  Arbeit  bestätigt  die  bekannten  Ansichten  der  deutschen  Beobachter  bis  auf  zwei 
Punkte.  Verfasser  spricht  aus,  dass  das  Gummi  in  den  Gelassen  nicht  durch  Wand- 
desorganisation  entstanden  ist.  Ferner  erklärt  Prillieux,  dass  die  Gummibehälter  (lacunes) 
meist  in  der  Cambialzone  entstehen,  oft  aber  auch  im  Holz  in  concentrischen  Zonen  inner- 
halb des  Jahresringes  zwischen  den  Markstrahlen  anzutreffen  sind.  In  der  Umgebung  dieser 
Behälter  entsteht  aus  dem  Cambium  Holzparenchym ,  dessen  stärkehaltige  Zellen  von  der 
Gummosis  später  ergriffen  werden  können.  Diese  Ansicht  Prillieux's  kommt  jedenfalls  daher, 
dass  ihm  die  ersten  Entwickeiungsstadien  entgangen  sind.  Er  würde  dann  gefunden  haben, 
dass  die  Bildung  des  parenchymatischen  die  Gummosis  vorstellenden  Gewebes .  das  erste 
Stadium  der  Gummibildung  ist,  wenn  man  von  der  Bildung  des  Gummis  in  alten  Gefässen 
und  Holzzellen,  die  zerstreut  durch  den  Stammquerschnitt,  absieht.  In  verhältnissmässig 
selteneren  Fällen  wird  dieses  Gewebe,  so  lange  es  noch  cambial  ist,  schon  gummificirt  und 
dann  bilden  sich  die  „lacunes"  schon  im  C'ambiuniringe ;  öfter  fand  Referent,  dass  dieses 
Parenchym  im  fertigen  Holze  des  diesjährigen  Jahresringes  eingeschlossen ,  also  in  einem 
älteren  Zustande  der  Gummosis  anheim  fällt. 

42.  Prillieux.    La  production  de  la  gomme  dans  les  arbres  fructiers  consideree  comme 
phenomene  pathologique.    (Compt.  rend.  t.  LXXVIII,  1874,  S.  1190.) 

Verfasser  spricht  hier  von  Gummi  im  Innern  der  Zellwand,  deren  Schichten  sich  in 
durch  Gummi  getrennte  Lagen  abblättern  und  giebt  hier  zu,  dass  es  möglich  ist,  dass  die 
Zellwand  eine  gummöse  Degeneration  erleide.  Er  findet  den  Vorgang  der  Vermelu-ung  und 
Vergrösserung  der  die  Gummiheerde  umgebenden,  der  Gummosis  auch  verfallenden  Zellen 
als  organische  Arbeit  analog  der  von  Trecul  beschriebenen  Bildung  der  Wülste  am  Rande 
von  vor  Vertrocknung  geschützten  Wunden.  Ferner  vergleicht  er  die  bei  der  Gummosis 
stattfindenden  Vorgänge  denen,  welche  Insectenstiche  und  das  Einlegen  der  Eier  in  das 
Pflanzengewebe  hervorrufen. 

Prillieux  betont  hier  wieder,  dass,  während  der  Gummifluss  schon  in  der  Form  von 
Gummibehältern  (lacunes)  aufgetreten  ist,  die  Bildung  des  abnormen  Holzparenchyms  in  der 
Umgebung  der  Gummilücken  stattfindet.  „Quand  la  gommose  se  declare,  la  gomme  apparait 
dans  des  lacunes  qui  se  creusent  dans  la  zone  cambiale  an  milien  des  jeunes  tissus;  cette 
apparation  de  la  gomme  est  accompagne  de  la  formation  de  cellules  particulieres,  qui  rem- 
placent  les  fibres  ligneuses  an  voisinage  des  points  ou  se  montrent  les  lacunes  ä  gomme." 
Diese  Ansicht  möchte  das  einzige  Neue  sein,  was  der  Verfasser  gefunden.  Alles  Uebrige  ist 
von  deutschen  Bearbeitern  schon  vor  Jahren  mitgetheilt  worden.  Selbst  der  Gedankengang, 
dass  man  das  zur  abnormen  Gummibildung  verwendete  plastische  Material  durch  absieht- 
liehe  Verwundung  (Schröpfen,  scarification)  wieder  zur  richtigen  Verwendung  leiten  müsse 


992  Angewendete  Botanik.    Krankheiten.    Nachträge. 

(s.  d.  Ref.  Ai'beit  in  Nobbe's  „Landw.  Versuchsstationen  1872"),  ist  von  Prillieux  als  neu 
wiedergegeben  worden. 

43.  Hervey.  Mittel  gegen  Gummifluss.  (Nach  der  Ham'burger  Garten-  und  Blumenzeitung 
von  Otto  1874,  Heft  4,  S.  185.) 

H.  wendet  seit  vielen  Jahren  mit  Erfolg  das  Ausschneiden  der  gummösen  Stellen  bis 
auf  das  gesunde  Holz  und  das  Einreiben  der  Wunde  mit  den  zerquetschten  Blättern  des 
Sauerampfers  an. 

44.  Sorauer.  Krebs  der  Kernobstbäume.   (Handbuch  der  Pflanzenkrankheiten  1874,  S.  199.) 

lieber  die  jüngsten  Zustände  der  Krankheit  hat  Verfasser  kein  Material  erlangen 
köHuen  und  will  daher  das  Folgende  als  vorläufige  Notiz  betrachtet  wissen.  Charakteristisch 
ist  die  Krebsgeschwulst.  Die  jungen  Zustände,  die  dem  Verfasser  zu  erlangen  möglich 
gewesen,  zeigten  die  Rinde  an  einer  Seite  des  Stammes  oder  Zweiges  durch  eine  hervor- 
brechende Holzwucherung ,  die  in  der  Mitte  lippig  gespalten  ist,  auseinander  gesprengt.  In 
einem  etwas  älteren  Stadium  erscheint  die  Holzanschwellung  bereits  mehrfach  zerklüftet,  indem 
der  ursprünglich  ziemlich  seichte  Spalt,  welcher  die  lippige  Theilung  der  ganzen  Geschwulst 
bewirkte,  sich  vertieft  und  in  eine,  meist  der  Längsrichtung  des  Zweiges  folgende  enge, 
gewundene,  tiefe  Furche  verwandelt  wird,  in  welche  hinein  die  faltigen  und  runzlichen, 
beriudeten  Ränder  der  Wucherung  abfallen.  Die  ursprüngliche  Rinde  des  Zweiges  vertrocknet 
wenig  und  tritt  als  zurückgeschlagener  erster  Wundraud  auf.  In  der  Mitte  der  Furche  ist 
die  Cambialthätigkeit  vernichtet.  Es  bildet  sich  ein  Ueberwallungsrand.  Dadurch  aber,  dass 
die  Zerstörung  im  Holzkörper  innerhalb  des  zuerst  ergriffenen  Jahresrings  in  der  Längs- 
und Querrichtung  fortschreitet,  stirbt  im  folgenden  Jahre  nach  der  Bildung  auch  die  erste 
Ueberwallungswulst  ab.  Während  dieser  Zeit  hat  sich  ein  zweiter,  noch  stärkerer,  aus- 
gedehnterer ,  den  ursprünglichen  Krankheitsherd  in  noch  weiterem  Umfange  umgebender 
Ueberwallungsrand  gebildet,  der  im  nächsten  Jahre  demselben  Schicksal  verfällt.  Auf  diese 
Weise  entstehen  3—5  immer  stärker  aufgeworfene  Ueberwallungsränder,  die,  je  später  ent- 
standen ,  immer  weiter  vom  ursprünglichen  Erkrankungsherde  zurückgetreten  sind  und  der 
ganzen  Wunde  ein  der  Rosenblume  ähnliches  Ansehen  geben. 

„Diese  concentrische  rosenähnliche  Anordnung  der  nach  aussen  an  Dicke  zunehmenden 
Ueberwallungswulste  bildet  das  charakteristische  Merkmal  des  Krebses  der  Obstbäume." 

Bei  den  intensivsten  Erkrankungsfälleu  vereinigen  sich  endlich  die  rückwärts  am 
Stammumfange  fortschreitenden  Wundränder  und  somit  ist  der  ganze  Stamm  oder  Zweig 
abgestorben. 

Die  Bildung  eines  Wuchergewebes  des  Holzkörpers,  die  sich  fortpflanzende  Zerstörung 
desselben,  die  Uebertragbarkeit  der  Krankheit  durch  Edelreiser,  endlich  die  für  den  Krebs 
eben  so  günstig  wie  für  den  Gummifluss  sich  erweisende  Heiluugsmethode  des  Ausschneidens 
veranlassen  den  Verfasser,  den  Krebs  als  diejenige  Krankheitserscheinung  am  Kernobste 
anzusehen,  welche  dem  Gummifluss  bei  dem  Steinobste  entspricht,  also  von  sehr  verschiedenen 
Ursachen  bedingt  werden  kann. 

V.  Phanerogame  Parasiten,  Unkräuter. 

45.  Holuby.    Eine  neue  Cuscuta.    (Oesterreichische  bot.  Ztg.  1874,  Oct.,  S.  304.) 

Auf  Stengeln  von  Solanum  tuberosum  L.  fand  Holuby  die  Cuscuta  bei  Bo§äca  im 
Trentschiner  Comitate  im  August  und  September.  Er  nennt  die  Art,  welche  im  Habitus  der 
C.  major  DC.  sehr  ähnlich  sieht,  Cuscuta  Solani.  Der  hier  besprochene  Schmarotzer  unter- 
scheidet sich  aber  von  der  genannten  Art ,  sowie  von  C.  Schkuhriana  Pfeiff.  (C.  major  ' 
ß  nefrens  Fr.)  durch  den  gänzlichen  Mangel  an  Kronenschuppen  und  die  kugelige,  nicht 
walzliche  Kroneiiröhre. 

46.  Ludwig  Koch.  Untersuchungen  über  die  Entwickelung  der  Cuscuteen.  (Bot.  Abhandl. 
aus  dem  Gebiete  der  Morphologie  und  Physiologie,  herausgegeben  von  Job.  Hanstein, 
Bd.  II,  Heft  3.  Bonn  1874.  Vergl.  Anatomie  und  Morphologie:  S.  456  No.  20,  S.  501 
No.  36,  S.  515  No.  47,  S.  519  No.  62,  S.  521  No.  68,  S.  534  No.  89,  S.  538  No.  100, 
S.  546  No.  123.) 

Nach  den  in  obenerwähnten  Referaten  ausführlich  gegebenen  Mittheilungen  über 


Krankheiten.  —  Phanerogame  Parasiten,  Unkräuter.  993 

die  Entwickelungsgescliichte  der  einzelnen  Organe  sind  hier  nur  noch  einige  physiologische 
Notizen  der  Arbeit  zu  erwähnen. 

Aus  der  Entwickelungsgeschichte  geht  hervor,  dass  das  Ciiscuta -'RsLUsiorium  keine 
Adventivwurzel  ist;  eben  so  wenig  lässt  es  sich  mit  einem  jungen  Spross  vergleichen.  „Die 
Haustorien  sind  local  vereinte ,  im  Stamme  entstehende  Zellreihen ,  die  sich  im  weitern 
Wachsthum  zu  den  Hypheu  analogen  Fäden  ausbilden,  um,  in  der  Nährpflanze  angelaugt,  eine 
sehr  freie  Existenz  zu  führen,  nachdem  sie  vorher  doch  in  einem  gewissen  Verband  gestanden." 

Physiologisch  lässt  sich  das  Haustorium  etwa  als  eine  Vereinigung  von  Wiurzelhaaren 
auffassen  unter  Auslassung  des  eigentlichen  Wurzelorgans.  Hervorgerufen  wird  das  Haustorium 
nach  Mohl  und  Koch  durch  einen  dauernden  oder  vorübergehenden  Reiz,  welcher  auf  den 
Cusctita-Stengel  durch  die  Stütze  ausgeübt  wird.  Die  Beobachtung  zeigt  dabei,  dass  die 
junge  Pflanze  die  Eigenschaft  besitzt,  die  schon  Mohl  und  Schacht  erwähnten,  todte  Körper 
nicht  zu  umschlingen.  Dieselbe  bildet  auch  keine  Haustorien,  so  lange  sie  nicht  eine  lebende 
Stütze  erfasst  hat.  Hat  sie  sich  aber  erst  einmal  an  einer  Nährpflanze  gekräftigt,  dann  legt 
sie  auch  Haustorien  (die  zu  spitzen  Warzen  verkümmern)  an  freistehenden  Trieben  an.  Es 
ist  ein  eigenthühmliches  Verhalten,  dass  die  junge  Cuscuta-Päa.uze,  nachdem  sie  einige  enge, 
fast  anliegende  Windungen  um  ihre  Nährpflanze  gelegt  und  Haustorien  in  diese  gesendet 
liat ,  auf  einmal  ihre  seither  befolgte  Art  zu  schlingen  aufgiebt,  in  lockeren  Spiralen  an  der 
Nährpflauze  aufsteigt,  und  sich  schliesslich,  ziemlich  gerade  wachsend,  ganz  von  ihr  zu  einer 
neuen  Pflanze  wendet,  und  da  wieder  unter  fester  Anlegung  neue  Haustorien  entwickelt. 

Der  Vorgang,  wodurch  die  erstentsteheude  Saugfläche  an  der  Unterlage  festgehalten 
wild,  ist  noch  nicht  mit  Sicherheit  festgestellt.  Nach  Koch  hat  die  ursprünglich  von 
Güettard  geäusserte  Ansicht,  die  Ansaugung  geschehe  durch  Luftdruck ,  wie  bei  der  Saug- 
scheibe des  Blutegels  und  den  Fussstummeln  der  Raupen,  weniger  Wahrscheinlichkeit  für 
sich,  als  die  von  Mohl  ausgesprochene  Meinung,  wonach  die  Befestigung  durch  ein  klebendes 
Secret  der  Epidermispapillen  hervorgebracht  wird.  Das  in  Alkohol  lösliche  Secret  ist  nach- 
weisbar, wenn  man  Ci/scHia-Haustorien  von  Metallstäben  ablöst;  es  bleibt  auf  letzteren  eine 
glänzende  Masse  zurück,  die  als  eine  harzige  Ausscheidung  der  mit  gefalteten  Membranen 
versehenen  unverletzten  Epidermispapillen  aufzufassen  ist. 

Ferner  bestätigt  Koch  noch  die  von  De  Candolle  erwähnte  Unempfindlichkeit  der 
Cuscuta-V&anzen  gegen  das  Licht,  indem  sie  ihre  Nährpflanzen  auch  im  Dunkeln  attaquiren 
und  selbst  keinerlei  Helioti  opismus  zeigen. 

Ueber  die  P'rage,  ob  der  OwscMto-Stengel  windet  oder  rankt,  kommt  Verfasser  zu 
dem  Schlüsse :  dass  wir  es  bei  Cuscuta  doch  mit  einer  von  Natur  aus  schlingenden  Pflanze 
zu  thun  haben,  die  zeitweise  eine  der  Ra;;ke  zukommende  Reizbarkeit  zeigt,  welche  eng  mit 
der  Haustorialbildung  zusammenhängt.  Mit  der  Bildung  der  Haustorien  scheint  der  Reiz- 
barkeit des  Stammes  eine  Erschöpfung  zu  folgen,  welche  äusserlich  durch  die  Bildung  der 
losen  Spiralen  des  Stengels  kenntlich  wird,  während  bei  gesteigerter  Reizbarkeit  sich  enge 
Windungen  unter  Haustorialbidungen  einstellen. 

47.  Kleeseide.     (Der  Landwirth  1873,  No.^29,  S.  125.) 

Die  Zeitung  bringt  eine  Notiz  aus  dem  Landw.  Wocheubl.  f.  Schleswig-Holstein. 
Herr  Marten-Bojum  beobachtete  in  Angeln  im  Jahre  1872  die  Seide  in  Stellen  von  1  GRuthe 
Ausdehnung.  Im  Jahre  1873  war  die  Seide  wider  Erwarten  verschwunden,  ohne  dass  ein 
Mittel  angewendet  worden. 

48.  Kleeseide.    (Aus  dem  würtemb.  Wochenbl.  f.  L.-  u.  F.  1874,  S.  108,  cit.  im  Landw. 
Centralbl.  von  Alex.  Müller  1874,  S.  236.) 

Unter  den  Mitteln  zur  Verbreitung  der  Kleeseide  wird  der  Dünger  hervorgehoben, 
durch  den  die  Seide  auf  den  Acker  gebracht  werden  kann.  Es  wird  ein  Fall  angeführt, 
in  welchem  ein  Kleeacker,  welcher  zwei  Jahre  zuvor  zur  Hälfte  mit  Stallmist,  zur  andern 
Hälfte  mit  künstlichem  Dünger  gedüngt  worden,  auf  der  ersterwähnten  Hälfte  soweit  Seide 
zeigte,  als  der  Stallmist  gestreuet  worden  war,  während  derselbe  Samen  auf- der  andern 
Hälfte  seidefreien  Klee  hervorgebracht  hatte. 

49.  Zur  Kleeseidevertilgung.    (Der  Landwirth  1874,  No.  49,  S.  227.) 

In  dem  „Journal  für  Landwirthschaft"   wird   auf  folgendes  Verfahren  aufmerksam 

Botanischer  Jahresbericht  IL  63 


994  Angewendete  Botanik.     Krankheiten.     Nachträge. 

gemacht,  durch  welches  der  Seidesamen  vollständig  aus  dem  Saatgut  entfernt  werden  soll. 
Der  Kleesamen  wird  15  Stunden  in  Wasser  eingequellt,  wodurch  die  gesunden  Körner  fast 
zur  doppelten  Stärke  anschwellen,  während  die  nicht  keimfähigen  Körner  ihr  Volumen  kaum 
vergrössern.  Ein  dieser  Diä'erenz  anpassend  gefertigtes  Sieb  macht  eine  Ausscheidung  leicht. 
Nach  oberflächlichem  Abtrocknen  des  Saatgutes  in  einem  Laken  kann  man  sieben.  Selbst 
vollständiges  Abtrocknen  schadet  bei  schneller  Ausführung  nicht;  das  Ansehen  der  Saat 
leidet  aber  sehr.  Das  Verfahren  hat  zu  günstigen  Resultaten  geführt ;  es  muss  aber  erwähnt 
werden,  dass  zum  Versuche  überjähriger  Samen  diente  und  dass  erst  noch  festgestellt  werden 
muss,  ob  einjähriger  Seidesamen  hei  der  beschriebenen  Procedur  sein  Volumen  nicht  in 
gleichem  Verhältuiss,  wie  der  Klee  vergrössert. 

50.  Eloy  de  Vicq.  Etudes  sur  les  Cuscutes  observees  dans  les  environs  d'Abbeville. 
(Abbeville  1873.  cit.  Bot.  Ztg.  1874,  S.  416.) 

51.  R.  Harti  .  (Sitzung  des  bot.  Ver.  d.  Pr  Brandenburg  vom  30./10.  74,  cit.  in  „Monats- 
schrift d.  Ver.  z.  Beförd.  d.  Gartenbaues  in  d.  kgl.  pr.  Staaten,  Nov.  1874,  S.  522.) 

H.  erwähnt,  dass  die  eigentliche  parallel  dem  Ast  verlaufende  Längswurzel  der 
Mistel  immer  in  der  Rinde  bleibt  und  nur  ihre  Senker  ins  Holz  schickt. 

52.  Bolle,  üeber  Vorkommen  der  Mistel.  (Sitzung  d.  bot.  Ver.  d.  Prov.  Brandenburg  vom 
30.;'10.  74,  cit.  in  Monatsschr.  d.  Ver.  z.  Beförd.  d.  Gartenb.  in  den  kgl.  preuss.  Staaten 
1874,  S.  523.) 

Dr.  Liebe  beobachtete  Viscmn  auf  Quercus  coccinea,  der  Berichterstatter  auf  Juglans 
nigra,  Braun  auf  Querc^is  palustris.  Im  Laufe  der  Debatte  wurde  bemerkt,  dass  während 
die  Mistel  bei  Berlin  in  erster  Reihe  auf  Kiefern,  in  zweiter  Reihe  auf  Schwarzpappeln,  in 
dritter  auf  Birken  auftrete,  sie  bei  Cöslin  auf  Pyramidenpappeln,  bei  Stolp  auf  Birken,  bei 
Neustadt-Eberswalde  auf  Populvs  canadensis,  in  Thüringen  und  Schwarzwald  besonders  auf 
Weisstannen,  am  Rhein,  in  Meran  und  in  Frankreich  vorzugsweise  auf  Aepfelbäumen  und 
auch  auf  Acer  und  in  der  Dauphine  auf  Mandelbäumen  vorkommt. 

53.  Mistleto  Oak.     (Gard.  Chronicle  1874,  S.  209.) 

Erwähnung  eines  Baumes  mit  15  Mistelpflanzen. 

54.  John  Scott.  Untersuchuagen  über  einige  indische  Loranthas  -  Arten  und  über  den 
Parasitismus  von  Santalum  album.  (im  Auszuge  mitgetheilt  und  theilweise  übersetzt 
von  H.  Grafen  zu  Solms-Laubach.     Bot.  Ztg.  1874,  No.  9.) 

Die  Arbeit  beschäftigt  sich  wesentlich  mit  der  Lebensweise  und  der  Eutwickelung 
von  Loratithus  longißorus  und  Elytranthe  glöbosus,  welche  im  botan.  Garten  zu  Calcutta 
häufig  als  Unkräuter  vorkommen;  sie  besitzen  epicorticale  Rhizoiden  (Wurzeln  ohne  Wurzel- 
haube). Die  Samen  von  Lorantlius  longiflorns  reifen  in  der  heissen  Jahreszeit  und  kleben 
leicht  durch  die  sie  umgebende  Pulpa  an  jedem  Zweige  fest.  Durch  Erstarren  der  sehr 
klebrigen  Pulpa  bildet  sich  um  den  Samen  eine  Rinde.  Nach  10—12  Tagen  beginnt  die 
Radicula  sich  zu  dehnen  und  erreicht  nach  etwa  einem  Monat  ihr  Substrat;  sie  verbreitert 
sich  au  ihrer  Spitze  und  bildet  für  die  junge  Pflanze  eine  feste  scheibenförmige  Verbindung 
mit  der  Rindenoberfläche.  Aus  der  Mitte  dieser  Anheftungsfläche  dringt  schliesslich  ein  aus 
zartem  Gewebe  bestehender  Fortsatz  in  die  Nährrinde,  nachdem,  wie  der  Verfasser  annimmt, 
deren  Gewebe  zuvor  durch  die  klebrigen  Secretionen  des  Parasiten  erweicht  worden  war. 
Derselbe  erreicht  unter  gleichzeitiger  Hypertrophie  der  betreffenden  Rindenpartien  endlich 
die  Aussenfläche  des  Holzes  und  breitet  sich  hier  scheibenförmig  aus.  Hat  die  junge  Pflanze 
eine  Höhe  von  1—4  Zoll  erreicht,  treibt  sie  nahe  der  Basis  ihres  Stammes  mehrere  Rhizoid- 
sprösslinge.  Diese  dehnen  sich  auf  der  Rindenoberfläche  bisweilen  in  einer  Länge  von 
8  —  10  P"'uss  aus  und  befestigen  sich  durch  eine  Reihe  von  Saugfortsätzen,  Haustorien,  die 
dem  primären  Ansatzpunkte  der  Samenpflanze  gleichen  und,  wie  dieser,  endlich  mit  einem 
secundären  Wurzelfortsatze  den  Holzkörper  erreichen.  Wahrscheinlich  verlängern  sich  nun 
die  Haustorien  jahrelang  und  folgen  dadurch  dem  Dicken wachstb um  des  Stammes.  In  der 
Regel  erliegt  endlich  auch  die  kräftigste  Nährpflanze. 

Verfasser  richtet  nun  sein  Augenmerk  auf  die  Auswahl,  welche  die  beiden  Loranthus- 
Arten  in  Rücksicht  auf  ihre  Nährpflanzen  treffen.  Die  Immunität  gewisser  Bäume,  wie 
Stereulia,  Melaleuca,  Adansonia,  Ailanthiis  etc.,   erklärt   er   aus   dem  Umstände,   dass  die 


Krankheiten.  —  Phanerogame  Parasiten,  Unkräuter,  995 

häufige  Ahstossung  von  Borkenschuppen  oder  die  papierähnliche  trockene  Beschaffenheit  der 
äusseren  Borkenlagen  den  iora«i/M/s-Keimlingen  nur  selten  ein  Durchdringen  der  äusseren 
Rindenschichten  ermöglichen.  Auch  auf  Bäumen  mit  stark  heschattender  immergrüner  oder 
auch  nur  in  der  Regenzeit  dicht  belaubter  Krone  gedeiht  der  Parasit  nicht  oder  selten. 
Wenn  Loranthus  loncjiflonis  auf  letzteren,  sich  in  der  trockenen  Periode  entblätternden 
Bäumen  vorkommt,  veiliert  auch  er  seine  sonst  dauernden  Blätter.  Bittere,  adstringirende 
oder  scharfe  Rinden  meidet  der  Parasit  ebenfalls.  Verfasser  ist  geneigt,  aus  einem  ähnlichen 
Verhältniss  das  seltene  Auftreten  der  Mistel  auf  Eichen  zu  erklären. 

Aus  der  Zahl  von  Bäumen,  die  als  Nährpflanze  für  Loranthus  longiflorus  angetroffen 
werden,  seien  hier  auszugsweise  erwähnt:  Citrus  decuviana,  Melia  composita  und  semper- 
virens,  Ziziphus  yujuba,  Inga  dulcis,  Mangifera  indica,  Pyrns  sinensis.  Bei  dem  ausnahms- 
weisen  Vorkommen  des  Parasiten  auf  stark  schattigen  immergrünen  Bäumen,  wie  Bassia, 
Mimusops,  Mangifera,  Jambosa  und  Tectona  wird  derselbe  durch  den  Laubschatten  an  die 
äussersten  Zweigspitzen  getrieben.  Hier  entwickelt  der  Schmarotzer  fast  gar  keine  Rhizoiden, 
sondern  dicke  Basalknollen. 

Bei  Aufzählung  der  Nährpflanzen  von  Ehßranthe  globosa  erwähnt  Verfasser  den 
Einfluss  des  Parasiten  auf  Citrus.  Die  Früchte  werden  klein,  trocken  und  geschmacklos; 
bei  starkem  Befallensein  stirbt  der  Baum.  Derselbe  oder  ein  verwandter  Loranthus  richtet 
mitunter  grossen  Schaden  in  den  Wäldern  süsser  Orangenbäume  der  Khasyiaberge  an. 

Aus  den  weiteren,  zum  Theil  anatomischen  Beobachtungen  des  Verfassers  ergiebt 
sich,  dass  die  Saugfortsätze  der  iorani/w/s-Haustorien  in  keinem  Falle  in  das  Nährholz  ein- 
dringen, sondern  nur  von  den  späteren  Jahresringen  umlagert  werden.  Die  Behauptungen 
von  Schacht  und  Harley,  dass  die  Senker  der  Parasiten  regelmässig  auf  Markstrahlen  träfen, 
werden  entschieden  verneint. 

Aus  der  zu  den  Ijoranthaceen  (im  weiteren  Sinne)  gerechneten  Santalaceen-Fsunilie 
erwähnt  Verfasser  den  bisher  als  Parasit  nicht  gekannten  Sandelbaum  [Santalum  album). 
Alte  und  junge  Pflanzen,  die  nicht  mit  unverhältnissmässig  grossem  Ballen  verpflanzt  werden 
konnten,  gingen  zu  Grunde.  Nähere  Untersuchung  zeigte  reichliche  parasitische  Verbindungs- 
punkte mit  den  Wurzeln  der  umgebenden  Pflanzen,  von  denen  Saccharum  spontaneum, 
Bambusa  auricidata,  Arenga  saccharifera,  Caryota  urens,Cocos  nucifera,  Phoenix  sylvestris, 
Heptapleurum  venulostcm  und  umbraculiferum  u.  a.  angeführt  werden.  In  einem  Falle 
sah  Verfasser  nach  dem  Abhauen  der  letztgenannten  Araliacee  einen  benachbarten  Sandel- 
baum nach  wenigen  Monaten  ganz  entblättert  und  drei  Jahre  hindurch  kränkelnd,  aber 
reichlich  blühend.  Zur  Darstellung  der  Anheftungsweise  des  Parasiten  wählt  Verfasser  als 
Beispiel  ein  Exemplar  von  Arenga  saccharifera;  auf  deren  Wurzeln  sitzt  der  Parasit  mittelst 
zahlreicher,  bis  6"  grosser  Knötchen  fest,  die  aber  später  absterben  und  durch  zahlreichere 
neue  ersetzt  werden,  welche  von  jüngeren  Wurzelverzweigungen  des  Sandelbaumes  gebildet 
werden.  Die  Haftknöllchen  umgreifen  die  Nährwurzel  fest  und  treiben  eine  Masse  papillöser 
Zellen,  die  das  Rindenparenchym  durchdringen  und  sich  zwischen  dessen  zellige  Elemente 
einschieben.  Bei  Gräsern  (Saccharum  spontaneum)  Hess  sich  beobachten,  dass  die  Haustorien 
ihre  Gewebe  auch  in  unterirdische  Stengel  eindrängen,  wobei  sich  von  den  HaustorienknöUchen 
aus  eine  scheibenförmige  Zellmasse  in  das  Gewebe  des  Stammes  einsenkte.  Nach  Unter- 
suchungen von  Graf  Solms- Laubach  an  Sandelhaustorien  auf  Heptapleurum  weicht  ihr  Bau 
von  den  gleichen  Organen  bei  Thesium  nur  ganz  unwesentlich  ab. 

Aus  dem  Umstände,  dass  Santalum  viele  Haustorialknöllchen  bildet,  die  keine  Nähr- 
pflanze erreichen,  und  dass  ferner  der  Baum  auch  gedeihen  kann  in  einem  von  Nährwurzeln 
ganz  entblössten  Boden,  ist  der  Schluss  zu  ziehen,  dass  Santalum  nur  eiu  Halbparasit  ist, 
der  sich  aber  direct  an  die  vollkommen  parasitischen  Lorantheen  anschliesst. 

55.  Solms-Laubach.    lieber  den  Thallus  von  Pilostyles  Hausknechtii  Boiss.    (Botan.  Zeit. 
1874,  S.  49.)  —  Siehe  d.  Ref.  S.  532,  No.  85. 

56.  Herbstzeitlose  und  deren  Vertilgung.    (Aus  der  „Schweizerischen  landw.  Zeit.";  cit.  in 
Fühling's  landwirthsch.  Zeit.  1874,  S.  309.) 

Die  durch  ihre  Blätter,  Blüthen  und  Samen  schädliche  Pflanze  kann  bei  spärlichem 
Vorkommen  einfach  ausgestochen  werden;   sie  kommt  aber  stellenweise  so  häufig  vor,  dass 

G3* 


996  Angewendete  Botanik.    Krankheiten.    Nachträge. 

nur  Umbrechen  des  Ackers  helfen  würde.  Da  dies  nicht  immer  thunlich  ist,  so  empfiehlt 
sich  als  einfaches  Mittel,  die  Giftpflanzen  zu  entfernen,  das  vorzeitige  Heuen,  d.  h.  das  Heuen 
vor  dem  Zeitpunkte ,  in  welchem  die  Samen  der  Herbstzeitlose  keimfähig  werden.  Die 
Zwiebel  von  Colchicum  dauert  nämlich  nicht  länger  als  5—6  Jahre  und  wenn  nur  3—4 
Jahre  nach  einander  die  Fruchtbildung  verhindert  wird,  so  stirbt  die  Pflanze  alsbald  an 
Entkräftung.  Da,  wo  das  Gras  regelmässig  frühzeitig  zu  Viehfutter  benutzt  wird,  findet 
sich  die  Herbstzeitlose  nicht. 

VI.  Kryptogame  Parasiten. 

a.  Allgemeines. 

57.  Ahles.  Vier  Feinde  der  Landwirthschaft.  (Ravensburg  1874.)  —  Vergl.  Botan.  Jahres- 
bericht I,  S.  51. 

58.  Fr.  Redes.  Die  wahre  Ursache  der  Vegetabilienkrankheiten ,  insbesondere  der  Kar- 
toffelkrankheit.   (Berlin  1874.    Nicolai'sche  Buchhandlung.) 

Sehr  empfehlenswerth  für  Jeden,  der  gern  lacht. 

59.  Sorauer.   Handbuch  der  Pflanzenkrankheiten.   (Berlin,  1874.  Wiegandt,  Hempel  &  Parey.) 

60.  Barral.  Pulver  zur  Bekämpfung  der  Pflauzenkrankheiten.  (Annal.  d.  Oenologie  1874, 
S.  427.) 

Dr.  Moritz  giebt  in  seinen  Excerpten  aus  den  Compt.  rend.  I,  Semester  1873,  eine 
Notiz  über  obige  Arbeit.  Referent  wei^s  nicht,  ob  dieses  Pulver  auch  für  Krankheiten 
durch  pflanzliche  Parasiten  empfohlen  wird,  und  lässt  deshalb  die  Notiz  wörtlich  folgen: 
Barral,  p.  107,  empfiehlt  folgendes  Pulver  zur  Vernichtung  der  Phylloxera:  1  Theil  Schwefel- 
quecksilber, 5  Theile  Schwefelcalcium,  8  Theile  Kalk  und  8  Theile  Schwefelblumen.  Dieses 
Pulver  kann  zur  Bekämpfung  der  verschiedenen  Pflanzenkrankheiten  im  Allgemeinen  ver- 
wandt werden." 

61.  Mader.  Kalkanstrich  bei  Obstbäumen.  (Aus  der  Zeitschrift  des  Landw.  und  Garten- 
bau-Vereins in  Bozen ;  cit.  in  Lucas,  Illustrirte  Monatshefte  1874,  Heft  7,  S.  204.) 

Ais  gleich  wirksam  gegen  pflanzliche  und  thierische  Schmarotzer  empfiehlt  sich  das 
Bestreichen  der  Stämme  mit  Kalkmilch,  die  zur  Verminderung  der  grellen  Farbe  mit  Asche, 
Ofenruss  oder  Holzkohlenpulver  versetzt  wird.  Nach  dem  Blattfall  empfehle  sich  selbst  ein 
Bespritzen  der  ganzen  Bäume  mit  dieser  Lösung. 

b    Phycomycetes. 

62.  Magnus  Synchytrium  rubrocinctum.  (Aus  Sitzungsberichten  d.  Gesellsch.  naturforsch. 
Freunde  zu  Berlin  vom  20.  Januar  1874;  cit.  in  Bot.  Zeit.  1874,  S.  345.) 

Zu  Anlang  Mai  1873  land  M.  ein  Synchytrium  auf  Saxifraga  granulata.  Die  vom 
Parasiten  befallenen  Epideimiszellen  erscheinen  roth  durch  den  (ähnlich  wie  bei  Synch. 
Myosotidis  auf  Potentilla  argenlea)  sich  entwickelnden  intensiv  rothen  Zellsaft.  Da  fast 
nur  durch  diese  Färbimg  der  Nährzellen  der  Schmarotzer  kenntlich  wird,  nannte  ihn  der 
Verfasser  Synch.  rubroeinctmn;  seine  Dauerzellen  haben  eine  dicke,  hellgraue,  etwas  unebene 
Membran,  sein  Protoplasma  ist  weiss;  bei  der  im  Januar  beobachteten  Keimung  zerfällt  das 
anschwellende ,  aus  der  Membran  hervortretende  Protoplasma  in  die  Mutterzellen  der  Zoo- 
sporangien,  d.  h.  „zu  einem  sorus  von  Zoosporangien  wird".  Nach  dem  bisher  Erwähnten  gehört 
der  Parasit  zu  Leucochytrium  Schröter.  Vor  allen  Arten  dieser  Section  ist  er  durch  die 
Gallenbildung  ausgezeichnet,  indem  sich  die  befallene  Epidermiszelle  nach  innen  erweitert, 
so  dass  sie  mit  nach  innen  divergirenden  Seitenwänden  über  die  benachbarten  Epidermis- 
zellen  in  das  darunter  befindliche  Parenchym  hineinragt.  Bei  Syncli.  Anemones  wachsen 
die  befallenen  Oberhautzellen  nach  aussen  vor.  Ausgegeben  ist  der  neue  Parasit  als  Synch. 
aureum  Schrot,  f.  Saxifmgae  Schneid,  in  Rah.  f.  eur.  N.  1459.  —  In  derselben  Sammlung 
ist  von  Job.  Kunze  unter  No.  1658  ein  Pilz  als  Synch  Bupleuri  herausgegeben  worden,  der 
aus  dicht  aneinander  zu  einem  Kügelchen  zusammengewundenen  Mycelfäden  gebildet  ist, 
also  nicht  zu  Synchytrium  gehört. 

63.  Mouillefert  und  T.  de  Biseau  d'Hauteville.  Eine  neue  Krankheit  des  Klees.  (Aus  dem 
Journal  d'agriculture  pratique  1874,  Bd.  I,  No.  20,  cit.  in  Biedermann's  Centralbl.  für 
Agriculturchemie  1874,  H,  S.  391.)  -  Vergl.  Pilze  No.  243. 


Krankheiten.  —  Kryptogame  Parasiten.  997 

64.  Charles  Morren.  Bericht  über  zwei  Arbeiten  über  Kartoffelkrankheit,  (riusia  S.  11— 14, 
cit.  in  Bot.  Zeit.  1874,  S.  154.) 

65.  The  Patato  Disease.  (Gardener's  Chronicle  1874,  8.  310,  342,  382.  439.)  -  Vergl. 
Pilze  No.  174. 

66  Bossin.  Methode  der  Kartoffelcultur.  (Nach  dem  Journal  d'agiculture  1874,  Bd.  I, 
No.  247;  cit.  in  Biedermann's  Centralbl.  f.  Agriculturchemie  1874,  Bd  II,  S.  414) 
Verfasser  erlangt  seit  24  Jahren  stets  gesunde  Kartoffehi  durch  Auslegen  dei  selben  im 
Februar.  Die  von  späten  Sorten  stammen  ien  Saatkar toif ein  werden  zum  Schutz  gegen  Frost 
mit  20-25  Cm.  Erde  bedeckt.  Auch  die  von  Leon-Mabille  vorgeschlagene  Heibstbestellung 
der  Kartoffeln  wird  empfohlen,  da  auch  durch  letztere  Anbaumethode  die  „Mauleselbildung" 
verhütet  werde. 

67.  Kartoffelkrankheit.    (Landwirth  1874,  S.  47.) 

Die  Kartoffelkrankheit  trat  im  vorigen  Jahre  in  einigen  Gege  den  des  Königr  iches 
Sachsen  überaus  heftig  und  zugleich  unter  ungewöhnlichen  Erscheinungen  auf.  Es  wurde 
z.  B.  die  Krankheit  an  dem  Kraute  nicht  bemerkt ,  dasselbe  blieb  bis  spät  in  den  Herbst 
grün  und  wurde  sodann  normalgelb,  ebenso  wurde  sehr  häufig  nicht  die  ganze  Ernte  im 
Keller  faul,  sondern  nesterweise,  hier  aber  durch  und  durch.  Man  vermuthet,  dass  es 
die  Trockenfäule  gewesen,  die  unter  Umständen  nicht  minder  verheerend,  wie  Nassfäule  auf- 
treten kann.    Berichte  darüber  sind  von  Nobbe  und  von  Langsdorff  in  Aussicht. 

c.  Ustilagineae. 

68.  Haberlandt.  Kupfervitriollösungen  in  ihrem  Einflüsse  auf  die  Keimfähigkeit  des  Weizens. 

(Landwirtsch.  Centralbl.  v.  Alex.  Müller  1874,  S.  353.)  -  Vergl.  Chem.  Physiologie  S.  832. 

69.  Domänendirector  Gassauer.  Wiederholt  erprobtes  Vorbeugungsmittel  gegen  den 
Weizenbrand.  (Aus  dem  Prager  landw.  Wochenbl.  1874,  No.  29;  cit.  in  Biedermann's 
Centralbl.  f.  Agriculturchemie  1874,  II,  S.  417.) 

Der  Saatweizen  wird  in  einen  Bottich  geschüttet  und  mit  Wasser  überdeckt.  Wäh- 
rend des  Zufliessens  des  Wassers  wird  der  Weizen  ununterbrochen  gerührt.  Nachdem  das 
Wasser  ^4  Stunde  über  dem  Weizen  gestanden,  wird  es  abgelassen;  darauf  wird  dieselbe 
Procedur  wiederholt.  Bei  einer  zweiten  Wiederholung  wird  auf  10  Metzen  Weizen  ein  Pfund 
in  lauem  Wasser  gelöster  Kupfervitriol  zugesetzt.  Diese  Lösung  bleibt  eine  Stunde  über  dem 
Samen  stehen,  während  welcher  Zeit  der  Weizen  einige  Male  durchgerührt  wird.  Der  hierauf 
aus  dem  Bottich  geworfene  Weizen  wird  in  2"  hohe  Schichten  gebracht,  welche  alle  Stunden 
überwerfen  werden.  Ende  des  zweiten  Tages  ist  der  Weizen  trocken  genug,  um  gesäet  zu 
werden.  Gassauer  fügt  hinzu,  dass  überall  da,  wo  das  Saatgut  mit  Kalk  oder  Kupfer  ge' 
beizt,  das  Waschen  aber  unterlassen  wurde,  sich  Brand  zeigte,  so  dass  das  Waschen  hier  als 
nothwendig  für  eine  gründhche  Entfernung  der  Brandsporen  erscheint. 

d.  Uredineae 

70.  Magnus.  Weitere  Mittheilungen  über,  Puccinia  Malvacearum  Mont.  und  Cronartium 
ribicola.  (Sitzungsber.  der  Gesellsch.  naturf.  Freunde  zu  Berlin  vom  17.  März  1874, 
cit.  in  Bot.  Zeit.  1874,  S.  361.)  —  Vergl.  Pilze  No.  178. 

71.  Rostrup.    üeber  Cronartium  ribicola.    (Bot.  Zeit.  1874,  S.  79.)  —  Vergl.  Pilze  No.  184. 

72.  Oudemans.  Notiz  über  Puccinia  Malvacearum.  (Bot.  Ztg.  1874,  S.  742.  Vergl.  Pilze 
No.  16.) 

Enthält  die  Mittheilung,  dass  Puccinia  Malvacearum  im  Laufe  des  Jahres  1874  in 
den  verschiedensten  Localitäten  der  Niederlande  auf  Malva  vulgaris  und  sylvestris,  sowie 
auf  Älthaea  rosea  aufgetreten  ist.  Bei  der  Keimung  sah  Oud.  meist  nur  einen  Keimschlauch 
aus  dem  Scheitel  der  oberen  Sporenzelle  ,  selten  einen  zweiten  aus  der  unteren  in  der 
unmittelbaren  Nähe  der  Scheidewand.  Dieser  Schlauch  blieb  meistens  einfach  und  schnürte 
die  Sporidien  in  nicht  geringer  Zahl  an  seinem  oberen  Ende  ab.  Die  Gestalt  der  Sporidien 
ist  kurz  eiförmig ;  ihr  Keimschlauch  so  kurz,  dass  er  nur  einer  mehr  oder  weniger  gekrümmten 
zitzenförmigen  Erhabenheit  gleicht. 

73.  Taylor,  üeber  Roestelia  lacerata  Tul.  in  the  Monthly  Microscopical  Journal  ed.  by 
Lawson  1874,  April,  cit.  in  Bot.  Ztg.  1874,  S.  287.    Vergl.  Pilze  No.  182.) 


998  Angewendete  Botanik.    Krankheiten.    Nachträge. 

74.  Göppert.  Der  Rost  des  Birnbaumes.  (Hamburger  Garten-  und  Blumenzeitung  1874, 
Heft  3,  S.  124.) 

Ein  neues  Beispiel  für  das  Erlöschen  der  Boestelia  eancellata  durch  Absterben 
eines  das  Gymuosporangium  tragenden  Juniperus,  Etwa  20  Schritt  von  einer  aus  starken 
Birnenstämmen  bestehenden  Allee  im  botanischen  Garten,  deren  Blätter  alljährlich  sehr  stark 
von  Boestelia  heimgesucht ,  befand  sich  ein  starker  Strauch  von  Juniperus  Sabina ,  der 
endlich  in  Folge  der  Zerstörung  durch  das  Gymnosporangium  abstarb.  Fortan  blieb  der 
Rost  von  den  Birnbäumen  fort. 

75.  Nowacki.  Ein  Drillversuch.  (Biedermann's  Centralbl.  f.  Agriculturchemie  1874,  H,  S.  128.) 

N.  fand  wider  Erwarten  günstige  Ernteergebnisse  bei  seinen  Weizenpflanzen,  trotzdem 
dieselben  vom  6.  Mai  bis  zur  Reife  an  allen  Blättern  vom  Roste  litten.  Verfasser  weist 
darauf  hin,  dass  die  schädlichen  Folgen  der  Krankheit  leichter  überwunden  werden  können, 
wenn  der  Düngungszustand  des  Feldes  ein  normaler  ist. 

76.  Grunert.  Eigenthümliche  Krankheitserscheinungen  an  Waldbäumen.  (Forstl.  Blätter 
von  Grunert  und  Leo  1874,  Heft  4,  S.  112.  —  Vergl.  Bot.  Jahresber.  I,  S.  567.) 

e.  Basidiomycetes. 

77.  R.  Hartig.  Fäulnisserscheinungen  der  Eiche.  (Sitzung  des  bot.  Vereins  f.  die  Provinz 
Brandenburg  vom  30./10.  74,  cit.  in  Monatsschrift  d.  Ver.  zur  Beförderung  des  Garten- 
baues in  d.  kgl.  preuss.  Staaten,  Nov.  1874,  S.  522.) 

Polyporus  dryadeus  erzeugt  roth  und  weiss  gesprenkeltes  Holz,  das  zuletzt  ganz 
aufgezehrt  wird  und  den  Kern  oft  in  Form  eines  biegsamen  Strickes  aus  reiner  Pilzmasse 
zurücklässt;  Polyporus  sulfureus  macht  durch  sein  Mycel  das  Holz  rothbraun  und  mürbe; 
letzteres  erhält  Spalten  und  bildet,  da  das  Mycel  in  diese  hineinwächst,  schliesslich  eine  Art 
Leder.  Durch  Polyporus  icjniarius  wird  das  Eichenholz  gleichmässig  weissgelb  und  mürbe. 
Fistulina  hepatica  macht  das  Holz  intensiv  rothbraun,  lässt  es  aber  vorläufig  fest;  Daedalea 
quercina  (bei  Triest)  färbt  das  Eichenholz  aschgrau. 

78.  Hochberger.    Mittel  gegen  den  Hausschwamm.   (Hamburger  Garten-  und  Blumenzeitung 

1874,  S.  47.) 

H.  hat  das  Anstreichen  und  Bespritzen  der  befallenen  Balken  mit  Petroleum  durch- 
gehends  mit  Erfolg  angewendet.  Das  als  Mittel  gegen  den  Hausschwamm  von  der  Firma 
Villain  &  Co.  in  Berlin  feilgebotene  „Mycothanaton" "  ist  eine  Mischung  von  Kochsalz,  Alaun, 
Schwefelsäure  und  Wasser.  Das  Mycothanaton  des  Medicinalraths  Dr.  Müller  in  Berlin  besteht 
aus  75  Chlorcalcium,  150  Glaubersalz,  6  Quecksilberchlorid,  500  Wasser  und  250  Salzsäure. 

f.    Ascomycetes. 
1.  PjTenomycetes. 

79.  Desforges.  Sur  quelques  procedes  de  destruction  de  l'oidium  et  du  Phylloxera.  (Compt. 
rend.  hebd.  d.  s.  de  l'acad.  d.  sc.  1874,  t.  LXXtK,  S.  600.) 

Vor  einigen  Jahren  waren  die  Weinstöcke  von  D.  sehr  stark  mit  O'idimn  besetzt; 
das  Schwefeln  half  nur  augenblicklich  und  unvollständig  Verfasser  wollte  nun  ähnlich  dem 
Impfen  der  Kuhpocken  seine  Weinstöcke  impfen  und  machte  zu  diesem  Behuf  einen  Ein- 
schnitt an  der  Basis  der  Rebe  und  zerdrückte  in  dem  Spalt  eine  der  am  meisten  erkrankten 
Beeren,  so  dass  der  Saft  in  den  Spalt  drang.  Im  folgenden  Jahre  blieb  die  Rebe  gesund, 
während  die  übrigen  wieder  erkrankten.  Die  Erneuerung  dieser  Procedur  im  folgenden 
Jahre  schützte  alle  Reben  vor  der  Krankheit. 

Referent  brmgt  diese  Notiz  nicht  der  hier  ausgesprochenen  Impftheorie  wegen, 
sondern,  um  darauf  aufmerksam  zu  machen,  dass  möglicherweise  die  Incision  an  der  Basis 
als  wirksam  sich  erweisen  könnte ,  indem  dadurch  die  Rebe  zu  kräftigerer  Vegetation 
angeregt  wird. 

80.  Anwendung  des  Schwefels  gegen  den  Traubenpilz.  (Aus  der  Zeitschrift  des  Landwirth- 
schafts-  und  Gartenbauvereins  in  Bozen,  cit.  in  Illustrirte  Monatshefte  für  Obst-  und 
Weinbau  von  Oberdieck  und  Lucas  1874,  Heft  7,  S.  207.) 

Der  Schwefel  muss  rein  sein  und  frisch  und  fein  gepulvert  werden.  ^Jan  nehme 
ein  Gemenge  von  Va  'r'chwefel,  ^4  ungelöschten  Kalk,  '/^  Gyps.  Bei  warmem  und  trockenem 


Krankheiten.  —  Kryptogame  Parasiten.  999 

Wetter  genügen  zwei  Schwefelungen;  sonst  ist  dreimal  zu  schwefeln.  In  feuchten  Sommern 
sind  fünf  Schwefelungen  anzuwenden.  An  windigen  Tagen,  wo  Regen  in  Aussicht,  schwefele 
man  nicht,  auch  nicht  während  der  Befruchtung.  In  feuchten  Jahren  ist  viel  und  häufig  zu 
schwefeln.  Eine  Schwefelung  im  August  ist  zu  vermeiden.  Sollte  sie  aus  irgend  einem 
Grunde  nöthig  sein,  so  empfiehlt  sich  das  Schwefelkalkgemenge  von  Peyron,  ein  Theil 
ungelöschter  Kalk,  3  Theile  Schwefel  und  5  Theile  Wasser. 

81.  Traubenkrankheit.  (Aus  dem  Wochenhl.  des  landwirthsch.  Ver.  f.  Baden,  cit.  in  Fühling's 
laudwirthsch.  Zeit.  1874,  S.  799.) 

Carholsäure  und  Kupfervitriol,  welche  gegen  die  Traubenkrankheit  auch  in  An- 
wendung gebracht  worden  sind,  dürfen  schon  deswegen  nicht  verwendet  werden,  weil  ein 
Theil  dieser  Substanzen  an  den  Trauben  hängen  bleibt  und  in  den  Wein  gelangt.  Nessler 
hat  Fälle  kennen  gelernt,  wo  so  viel  Karbolsäure  auf  diese  Weise  in  den  Wein  gelangt  ist, 
dass  letzterer  ganz  unbrauchbar  wurde. 

82.  Zimmermann.    Ueber  verschiedene  Pflanzenkrankheiten,  die  durch  Pilze  hervorgerufen 
werden.     (Hamburger  Garten-  und  Blumenzeitung  von  Otto  1874,   Heft  9  und  10.) 

Enthält  die  Angabe,  dass  in  Frankreich  durch  Erysiphe  Tuckeri  10 — 15  "/q,  in  Tessino 
in  den  Districten  von  Mendrisio  und  Lugano  50  '%,  bei  Locaruo  34 '/2  "/o  Weinstöcke  abgestorben 
sind.    Bekannt  ist,  dass  der  Pilz  auf  Madeira  die  Rebencultur  gänzlich  vernichtet  hat. 

Von  Peziza  Fuckeliana  wird  betont,  dass  die  Conidienform  (Botrytis  cinerea)  nicht 
bloss  die  abgefallenen  Blätter  des  Weiustocks  und  anderer  Pflanzen  befällt,  sondern  auch, 
besonders  in  Gewächshäusern,  gern  auf  die  frischen  Blätter  vieler  Pflanzen  übergeht  und 
faule  Flecken  an  ihnen  hervorruft.  Peziza  Sclerotiorum  wird  als  „Rapsverderber"  auf- 
geführt. Das  Mycel  tödtet  den  grünen  Rapsstengel  und  bildet  im  Mark  der  unteren  an- 
geschwollenen Stengeltheile  die  Dauermycelieii ,  deren  Fruchtkörper  die  Sporen  aus  ihren 
Schläuchen  hervorschleudern ;  diese  können  wieder  auf  andere  junge  Pflanzen  kommen.  Nach 
Kühn  sucht  derselbe  Pilz  auch  die  Weberkarde  heim. 

2.  Discomycetes. 

83.  Middeldorpf.    Beitrag   zur   Lärchenkrankheit,    locale   Erhebungen  im  Communalforst 
Manderscheid  bei  Trier  und 

83a.  De  Bary.    Mykologisches  Gutachten   darüber.    (Forstl.  Blätter  von  Grunert  und  Leo 
1874,  III.  Supplementheft.)    Vergl.  Forstbotanik  No.  19. 

84.  Lärchenkrankheit.    (Der  Landwirth  1874,  No.  3,  S.  11.) 

In  sämmtlichen  Oberförstereien  des  preussischen  Staates  sind  im  Jahre  1872  Beob- 
achtungen über  den  Lärchenkrebs  anbefohlen  worden.  Die  von  Forstmeister  Bernhardt  ver- 
fasste  Zusammenstellung  der  Ergebnisse  lässt  erkennen,  dass  der  Krebs  im  preussischen 
Staate  von  Osten  nach  Norden  in  der  Richtung  Torgau,  Berlin,  Neustadt-Eberswalde,  Witten- 
berg, Hamburg  geht.  Nach  Süden  und  Osten  liegt  die  Grenzlinie  ausserhalb  Preussens. 
Der  ursprüngliche  Krankheitsherd  hat  sich  nicht  feststellen  lassen.  Die  Krankheit  kommt 
auf  jedem  Boden  und  in  allen  Lagen  vor,  "jedoch  ist  ihr  Auftreten  auf  verarmten  Böden  und 
in  verschlossenen,  zur  Nebelbildung  geeigneten  Lagen  ein  stärkeres. 

g.  Anhang. 

85.  Hooker.    Krankheit  der  Kaffeepflanzen.    (Gardener's  Chronicle  1874,  S.  253.) 

Verfasser  beschreibt  in  einem  Briefe  aus  Tellicherry  vom  December  1873  eine 
Krankheit  der  KafFeebäume.  Die  Krankheit  betällt  nicht  nur  die  Blätter,  sondern  verursacht 
auch  einen  bedeutenden  Ausfall  an  Friichten,  sobald  dieselben  angesetzt  sind.  Zufolge  der 
Anstrengung  der  Bäume ,  sich  zu  erholen  ,  scheint  ein  anderer  Angrifi"  aufzutreten.  Die 
Blätter  werden  gelb  und  die  Unterseite  bedeckt  sich  mit  rostfarbenen  staubigen  Flecken,  die 
abfärben.  Auch  die  gut  gepflegten  Plantagen  leiden  von  der  Krankheit,  die  jedenfalls  durch 
einen  Pilz  veriu-sacht  wird,  und  selbst  die  Sämhnge  sind  nicht  verschont. 

86.  Farlow.    Notiz  über  Kemileia  vastatrix,  Parasit  des  Kaffeeblattes.    (Quaterly  Journal 
of  Microscopical  Science  ed.  by  Payne.     Juli  1874,  cit.  m  Bot.  Zeit.  1874,  S.  463.) 

87.  Coffee  Plantations  in  Natal.    (Gardener's  Chronicle  1874,  S.  414) 

Die  Kafifeeanpflanzungen  in  Natal  scheinen  so  unglücklich  wie  die  in  Indien  zu  sein. 


1000  Angewendete  Botanik.    Krankheiten.    Nachträge. 

Ein  dickes  weisses  Mycel  bedeckt  die  Wurzeln.  Die  Rinde  an  der  Stammbasis  schrumpft 
und  stirbt;  die  Triebe  sterben  vom  Gipfel  aus  ab.  Die  Blätter  werden  braun  und  gerollt, 
wie  von  der  Sonne  verbrannt,  oder  sie  werden  schwarzfleckig.  Endlich  stirbt  die  ganze 
Pflanze.     (Vergl.  Bot.  Jahresb.  H,  S.  253.) 

88.  Schriddl.  Untersuchungen  über  die  Krankheit  der  Theepflanzen  in  Java.  (Nach  d. 
Archiv  d.  Pharmacie  1873,  Bd.  203,  cit.  im  Centralblatt  f.  Agricultiirchemie  1874, 
I.  Hälfte,  S.  50) 

Die  Analyse  ergab  bei  den  kranken  Blättern  ein  Plus  an  Natron,  Magnesia,  Thonerde 
und  Kieselsäure,  ein  Minus  an  Kalk.  Das  Holz  der  kranken  Pflanzen  ergab  ein  Plus  an 
Magnesia  und  Kalk,  an  Schwefelsäure  und  Salzsäure,  ein  Minus  an  Akalien,  Kieselsäure, 
Thonerde  und  Eisenoxyd.  Der  Boden,  auf  welchem  der  Thee  gesund  geblieben  war,  hatte 
weniger  Wasser,  als  die  Bodenarten,  welche  kranke  Pflanzen  geliefert  hatten. 

89.  Meehan.  Note  on  a  fungoid  Root  Parasite.  (Procedings  of  the  Academy  of  nat.  Sciences 
of  Philadelphia  1873,  HI  Parts,  p.  414,  cit.  in  Bot.  Zeit.  1874,  S.  749.) 

90.  Kühn.  Ueber  das  sog.  Pockigwerden  der  Kartoffeln.  (Zeitschrift  für  die  ges.  Naturw. 
von  Giebel  1874,  Juniheft,  S.  565.) 

In  Beantwortung  einer  an  K.  gerichteten  Frage  macht  derselbe  darauf  aufmerksam 
dass  unter  dem  „Pockigwerden"  zwei  wesentlich  verschiedene  Krankheiten  vei'einigt  werden. 
Die  eine,  welche  sich  in  pockenartigen  Erhebungen  der  Schale  äussert,  rührt  von  einem 
Pilz  her  und  ist  der  Qualität  der  Kartoffel  durchaus  nicht  nachtheilig.  Die  andere  dagegen 
welche  besser  „Schorfigwerden"  genannt  werden  sollte,  vermindeit  die  Güte  der  Kartoffeln. 
Letztere  Krankheit  ist  kenntlich  durch  Vertiefungen  in  der  Schale,  die  mit  einem  mulmigen 
Mehle  angefüllt  sind;  es  wird  die  Schale  angegriffen,  wodurch  die  Korkzellen  absterben  und 
eine  abnorme  Neubildung  derselben  hervorgerufen  wird.  Die  neueste  Ansicht,  dass  dies 
durch  Nässe  im  Boden  bewirkt  wird,  hält  K.  für  unrichtig,  da  hierdurch  zwar  eine  reich- 
liche Korkbildung,  aber  durchaus  keine  abnorme  eintreten  kann.  Es  ist  vielmehr  die  An- 
sicht Wallroth's,  dass  die  Krankheit  durch  einen  Pilz  [Erysiphe  snUerranea  Wallr.)  ent- 
stehe, jedoch  bleibt  darüber  noch  viel  zu  untersuchen.  Die  Meinung,  dass  der  Mergel  eine 
Ursache  für  den  Schorf  abgebe,  stellt  K.  nach  eignen  mehrjährigen  Beobachtungen  in  Abrede. 

91.  Smee.    On  a  disease  of  Daphne  indica.    (Gardener's  Chronicle  1874,  S.  384.) 

In  weiter  Ausdehnung  durch  zahlreiche  Baumschulen  stirbt  seit  einigen  Jahren  in 
England  Daphne  indica  rubra,  und  zwar  sowohl  wurzelächte  als  auch  auf  Daphne  Mezereum 
veredelte  Exemplare.  Die  Krankheit  zeigt  sich  Ausgangs  Mai  in  Form  schwarzer  Flecken 
in  den  Achseln  der  Blätter,  welche  bei  der  leisesten  Berührung  abfallen.  Allmählich  hört 
die  Pflanze  auf  zu  wachsen  und  nach  2—3  Jahren  ist  sie  todt.  Um  die  Flecken  herum  ist 
das  Gewebe  durchscheinender  und  hier  ist  Mycel  wahrnehmbar. 

92.  Berggren.  Ueber  verkrümmte  Coniferen.  (Botaniska  Notiser,  för  är  1873;  cit.  in  Bot. 
Zeit.  1874,  S.  63.) 

93.  Thomas.  Der  Holzkropf  von  Populus  tremula  L.,  ein  Mycocecidium.  (Verhandl.  des 
Bot.  Vereins  f.  Brandenburg  1874.) 

In  Thüringen  findet  man  dreierlei  Cecidien  an  der  Aspe;  am  verbreitetsten  ist  die 
von  Saperda  popiünea  verursachte  spindelförmige  Zweiganschwellung  mit  geschwärzter 
Markröhre;  die  hier  zu  beschreibenden  Holzkröpfe,  die  meist  von  der  Grösse  einer  Hasel- 
nuss  bis  zu  der  des  Taubeneies  schwanken ,  stehen  immer  in  grösserer  Anzahl  beisammen 
und  unterscheiden  sich  von  den  obigen  dadurch,  dass  sie  sich  nicht  allmählich  in  den  Zweig 
verlieren,  sondern  scharf  abgesetzt  sind.  Seltener  ist  ein  drittes,  nämlich  ein  von  Phytoptus 
verursachtes  Acarocecidium,  das  übrigens  eine  Knospendeformation  ist.  Als  Unterschied  des 
Aspenauswuchses  von  deü  Insectengallen  sieht  Th.  die  Unbegrenztheit  der  Weiterentwicke- 
lung desselben  an ;  denn  er  beobachtete  Exemplare,  die  schon  am  jungen  Stamm  entstanden, 
jetzt  einen  Durchmesser  von  65  Cm.  Höhe  und  60  Cm.  Breite  besassen,  also  in  ähnlicher 
Weise  allmählich  weiter  wachsen  wie  die  von  Pilzen  hervorgerufene  Wurzelgalle   an  Alnus. 

Die  gewöhnliche  Form  der  Holzkröpfe  ist  die  kugelige;  zuweilen  sitzen  mehrere, 
wie  aufeinander  geschoben,  dicht  an  einem  Zweige  beisammen.    Die  jüngsten  Zustände  fand 


Krankheiten.  —  Kryptogame  Parasiten.  1001 

Th.  im  Spätherbste  1873  an  einer  Blattnarbe  oder  in  nächster  Umgebung  derselben  an  vor- 
jährigen Sprossen;  sie  bestehen  in  kleinen  Kindenanftreihungen  von  etwa  1  Mm.  Flächen- 
durchmesser und  wachsen  innerhalb  eines  Jahns  bis  zu  1,5  Mm.  Höhe  heran.  Der  Beginn 
der  Volumeuversrösserung  findet  im  Rindenparenchym  statt:  allmählich  greift  die  Geschwulst 
weiter  und  iimgiebt  walhirtig  die  Basis  des  Seitensprosses  oder  umschliesst,  wenn  solcher 
nicht  zur  Entwickelung  gekommen,  oft  schon  nach  einigen  Jahren  den  ganzen  Zweig.  Die 
Oberfläche  der  Auftreibnngen  zeigt  feine  schwarze  Punkte,  welche  die  Oeffnungen  schwarz- 
wandiger,  rundlicher,  0,iri— 0,54  Mm.  Durchmesser  besitzender  Behälter  sind,  in  denen  sich 
Pilzsporen  bei  jugeiidhchen  Gallen  {Diplodia  [Fr.]  spec.)  befinden.  Innerhalb  dor  Wandung  eines 
solchen  Conceptaculums  erheben  sich  aus  einer  Schicht  kleiner  farbloser,  kugliger  (?)  Zellen 
die  sporentragenden  Hyphen  als  selten  septirte  Zellfäden,  deren  Spitze  die  länglich  ellip- 
tische bis  spindelförmige,  etwa  3  mal  so  lang  als  breit  erscheinende  Spore  trägt.  ZAvischen 
den  sporentragenden  Hyphen  stehen  ausserdem  äusserst  zarte  Parapliysen. 

Da  diese  Sporenbehälter  an  anderen  Zweigstellen,  sowie  an  den  Saperäa-GaWcn  nicht 
zu  finden  sind,  dagegen  auch  in  den  geringsten  Gallenanfängen  nicht  vermisst  wurden,  dürfte 
dei-  Pilz  als  die  Ursache  der  Gallenbildung  anzusehen  sein.  Die  zahlreichen  kleineren 
Gallen  vermuthet  Th.  durch  Eindringen  des  Pilzes  in  die  Lenticellen  entstanden,  während 
in  der  Regel  die  Einwanderung  des  Pilzes  auf  der  Fläche  der  Blattnarbe  stattzufinden  scheint. 

94.  J.  Erikssen.   Studier  öfver  Leguminosernas  rotknölar.  (Lund  1874,  Doctordissertation. 
Cit.  in  Bot.  Zeit.  1874,  S.  381.)     Vergl.  Bot.  Jahresber.  H,  S.  522. 

95.  Dr.  Ad.  Flühler.    Die  Krankheit  der  Agrumen  in  Sicilien.    (Centralbl.  für  Agricultur- 

Chemie  von  R.  Biedermann  1874,  No.  5,  S.  368.) 

Die  Krankheit  der  Pommeranzen,  Citrouen  und  Apfelsinen  wurde  im  Jahre  1862  in 
Messina,  dann  in  Catania,  Spadafora,  Malazzo  und  Palermo  beobachtet.  Seit  dieser  Zeit 
gehen  ganze  Pflanzungen  zu  Grunde.  Nach  Costa  Sava  werden  zuerst  die  Blätter  gelb;  bald 
darauf  zeigen  sich  an  der  Rinde  des  unteren  Stammtheiles  dunkle  Flecken;  hier  erweicht 
das  Rinden-  und  Holzgewebe  und  es  bildet  sich  eine  unangenehm  riechende  Flüssigkeit,  die 
sich  bisweilen  von  selbst  Abzug  sucht.  Wenige  Monate  nach  Erscheinen  dieser  Flecken, 
die  bisweilen  einen  zusammenhängenden  Ring  um  den. Stamm  bilden,  stirbt  der  Baum  ab. 
Nach  einer,  im  Auftrage  des  italienischen  Landwirthsch.  Ministeriums  vorgenommenen 
Untersuchung  leiden  die  Citronen  am  meisten,  die  Pommeranzen  am  wenigsten.  Die  Krank- 
heit scheint  sich  durch  Stecklinge  zu  übertragen,  weil  Gärten,  die  mit  Sämlingen  bepflanzt 
waren,  weniger  litten,  als  solche,  die  ihre  Bäume  aus  Ablegern  zogen.  Die  auf  Pommeranzen 
veredelten  Exemplare  blieben  am  meisten  verschont  und  zwar  gilt  dies  für  die  Apfelsine  in 
höherem  Grade  als  für  die  Citrone.  Sämlinge,  welche  unveredelt  zum  Baume  heranwachsen, 
leiden  weniger,  als  die  veredelten  Exemplare.  Reichliche  Düngung  und  starke  Bewässerung 
thoniger  Boden  vermehren  das  Uebel,  das  (was  sehr  auffällig  ist)  auch  zunimmt,  wenn 
Zwischenfrüchte,  wie  Kürbisse,  Bohnen,  Liebesäpfel,  Tabak  u.  s.  w.  gebaut  werden.  Geneigte 
Lage  mildert  im  Verhältniss  zu  ganz  ebenen  Ackerflächen  die  Krankheit. 

Aus  den  vergleichenden  Analysen  eines  gesunden,  kranken  und  gestorbenen  Baumes 
ergiebt  sich,  dass  die  kranken  Stämme  weniger  Phosphorsäure,  Kieselsäure  und  Eisenoxyd 
haben,  und  demzufolge  schliesst  der  Verfasser,  dass  die  Züchter  fernerhin  neben  der  Vermei- 
dung der  die  Krankheit  begünstigenden  Umstände  darauf  sehen  müssen,  die  fehlenden 
Bestandtheile  dem  Boden  zuzuführen.  Das  Eisenoxyd  soll  in  der  Form  von  Eisenvitriol, 
die  Kieselsäure  als  Kaliwasserglas  und  die  Phosphorsäure  durch  Knochenmehl  oder  feste 
Excremente  zugeführt  werden. 


E  Nachträge. 


Verzeicliniss  der  besprochenen  Arbeiten. 

Kryptogamen. 

1.  Arcangeli,  G.  Osservazioni  sü  alcune  alghe  del  gruppo  della  celoblastee.  (Ref.  S.  1003.) 

2.  De  Notaris,  6.    Epatiche  di  Borneo,  raccolte  dal  0.  Beccari  etc.    (Ref.  S.  1004.) 

3.  Marczeil,  J.    Moosflora  von  Nagy  Röcze.     (Ref.  S.  1006.) 

4.  St.  Koren.     Flora  von  Szarvas.     (Ref.  S.  1007.) 

5.  Arcangeli,  G.    Studii  sul  Lycopodium  Selago.    (Ref.  S.  1007.) 

Anatomie.     Morphologie. 

6.  Ardissone.   Francesco.     La  Vita   della  cellula  e   l'individualita   nel   regno    vegetale. 

(Ref.  S.  1009.) 

7.  Petersen,  0.  G.     Korkbildung  in  krautartigen  Stengeln.     (Ref.  S.  1009.) 

8.  —  Anatomischer  Bau  einiger  monocotyledoner  Wurzeln  und  Rhizome.    (Ref.  S.  1009.) 

9.  Nordstett,  0.    Jahresringe  bei  kleineu  Föhren.   (Ref.  S.  1009.) 

10.  Areschoug,  F.  W.  C.    Anatomie  des  Blattes.     (Ref.  S.  1010.) 

11.  Pedersen,  R.     Entwickelung  des  Cyathiums  bei  Euphorbia.    (Ref.  S.  1013.) 

12.  Samsoe,  Lund.    lieber  den  Kelch  der  Compositen.    (Ref.  S.  1013.) 

13.  Warming,  G.     Uebor  die  Wurzeln  von  Neottia  Nidus  avis.     (Ref.  S.  1015.) 

14.  Beketoff,  A.    Anatomie  von  Carex  und  Cyperus.     (Ref.  S.  1015.) 

15.  Kanitz,  A.    lieber  die  hermaphrodite  Blüthe  von  Urtica  major.     (Ref.  S.  1016.) 

16.  Arcangeli,  G.    Sali  Organogenia  dei  fiori  del  Cytinus  Hypocistis.     (Ref.  S.  1016.) 

17.  Engler,  A.    Verwandtschaftsverhältnisse  der  Rutaceae,  Simarubaceae  und  Burseraceae. 

(Ref.  S.  1017.) 

18.  Warming,  G.    Zur  Kenntniss  der  Lentibulariaceen.  I.  Genlisea  ornata.    (Ref.  S.  1018.) 

19.  —  Zur  Kenntniss  der  Lentibulariaceen.  II.  Keimung  von  Utricularia  vulgaris.  (Ref.  S.  1019.) 

Paläontologie.     Floren.     Geographie. 

20.  Lundgren,    B.      Pflanzen    der    steinkohlenführenden    Formation    des    nordwestlichen 

Schonen.    (Ref.  S.  1020.) 

21.  Kirejewski,  J.    Flora  der  centralasiatischen  Länder.    (Ref.  S.  1020.) 

22.  Trautvetter,   R.     Verzeichniss   der   Pflanzen,  welche   Oberst   Grodekoff  in  üst-jurt 

gesammelt  hat.     (Ref.  S.  1020.) 
22a.  —  Verzeichniss  von  Pflanzen,  die  Siewers  in  den  transcaspischen  Ländern  sammelte. 
(Ref.  S.  1020.) 

23.  Beccari,  0.    Descrizione  di  una  nuova  spece  del  genere  Myrmecodia.    (Ref.  S.  1020.) 

24.  Garcke,  A.    Ueber  einige  unbekannte  Pflanzen.    (Ref.  S.  1021.) 

Das  weitere  Arbeitenverzeichniss  zu   den  „Europäischen  Floren"  und 
der  „Pflanzengeographie"  ist  den  betreffenden  Abtheilungen  vorgedruckt. 

Physiologie. 
Herder,  F.  v.   Vergleichende  Tabelle  über  den  Beginn  der  Blattentfaltung,  der  Blüthen- 
entwickelung  imd   der  Frucbtreife  der  Freilandpflanzen  bei  St.  Petersburg  während 
der  Jahre  1866—1871.    (Ref.  hinter  Geographie.) 


Nachträge.  —  Kryptogamen.  1003 

Zu  Buch  I. 

Kryptogainen. 

1.   Arcangeli,  G.    Osservazioni  so  alcune  alghe  del  gruppo  della  celoblastee.    (Nuovo 
Giornale  botanico  italiano,  vol.  VI,  No.  2,  p.  174—189,  taf.  II,  III,  IV,  1874.) 

Der  Verfasser  untersuchte  zahlreiche  Individuen  der  Gattungen  Codium,  Bryopsis, 
TJdotea,  Phyllerpa,  um  sich  ein  selbständiges  Urtheil  über  die  von  einzelnen  Autoren  noch 
in  jüngster  Zeit  (z.  B.  A.  S.  Oerstedt  1873)  behauptete  Einzelligkeit  der  Coelohlasteen 
oder  Siphoneen  zu  verschaffen.  Die  Mehrzelligkeit  von  Codium  und  Bryopsis  wui-de 
dagegen  schon  von  G.  Zanardini  (Bibl.  ital.  tom.  99,  p.  219)  und  G.  Thurch  nach- 
gewiesen, und  wird  auch  vom  Verfasser  wesentlich  bestätigt.  —  Die  den  inneren  Thallus 
der  Codinm-AxiQn  zusammensetzenden  Schläuche  tragen  die  bekannten,  von  Kützing  an 
drei  Arten  beschriebenen  und  abgebildeten  keulenförmigen  Körper,  an  deren  Aussenflächen 
sich  die  eiförmigen  Sporensäcke  bilden.  Wie  bereits  Thurch  erkannte,  bildet  nun  das 
schlauchförmige  Grundgewebe  keinen  continuirlichen  Hohlraum,  sondern  ist  letzterer  in 
gewisse  Zwischenräume  durch  Scheidewände  abgegrenzt,  welche  nach  Arcangeli  hermetisch 
schliessen  und  bei  Zusammendrücken  des  frischen  Präparates  den  Zellinhalt  nicht  durch- 
lassen. Die  keulenförmigen  Körper  sind  Verästelungen  des  Thallusschlauches ;  jedem  keulen- 
förmigen Körper  entspricht  aber  nicht  weit  von  seiner  Ursprungsstelle  im  Thallusschlauche 
ein  Diaphragma.  Eben  so  sind  die  Sporangien  meist  durch  Scheidewände  vom  keulen- 
förmigen Körper  abgegrenzt.  Nach  Abfallen  der  Sporangien  bleibt  an  der  Aussenfläche 
des  keulenförmigen  Körpers  die  Scheidewand  in  Form  einer  eigenthümlich  gezähnten  Narbe 
zurück.  Die  ziemlich  complicirte  Structur  der  Diaphragmen  des  Schlauchgewebes  wurde 
vom  Verfasser  an  frischen  Exemplaren  von  Codium  Bursa,  tomentosum  und  adhaerens 
und  getrockneten  Exemplaren  von  Codium  MiUleri  und  clongatum  studirt  und  ist  an 
mehreren  Figuren  erläutert.  Die  Diaphragmen  zeigen  bei  vollständiger  Entwickelung  eine 
oder  zwei  feine  Querlinien,  entsprechend  einer  leichteren  Trennungs-  oder  Dehiscenzfläche. 
Ist  die  Desarticulation  wirklich  erfolgt,  so  wird  an  der  Ansatzstelle  des  keulenförmigen 
Körpers,  entsprechend  dem  durchbrochenen  Diaphragma,  eine  scheibenförmige  Narbe  sichtbar, 
auf  deren  Mitte  eine  kegelförmige  Warze  hervorragt.  Die  conischen  Hervorragungen  der 
Gelenkflächen  eines  Diaphragma's  stehen  sich  hie  und  da  mit  ihren  Spitzen  entgegen. 

Die  Bildung  der  Scheidewände  geschieht  nach  Arcangeli  folgendermassen:  an  der 
Stelle,  wo  ein  Diaphragma  angelegt  wird,  entsteht  vorerst  eine  feste  (nicht  schleimige  oder 
gallertige) ,  ringförmige  Verdickung  der  Schlauchwandung.  Die  Verdickung  wächst  von 
aussen  nach  innen  durch  concentrische  Schichtenablagerung,  welche  das  Lumen  des  Schlauches 
endlich  völlig  verschliesst.  Die  „Gelenk"flächeu  bilden  sich  erst  an  den  vollkommen  ent- 
wickelten Scheidewänden,  und  zwar  von  innen  nach  aussen;  die  entsprechende  Verdickungs- 
masse theilt  sich  dann  in  zwei  gesonderte,  mit  den  Schlauchwänden  verwachsene  Schichten. 
Während  der  ersten  Entwickelung  des  Verdickungsringes  gelang  es  dem  Verfasser  niemals, 
trotz  Anwendung  verschiedener  Reageutien  die  Rudimente  der  doppelten  Scheidewand  sichtbar 
zu  machen,  wie  dies  bei  den  Conferven  möglich  ist. 

In  chemischer  Hinsicht  verhält  sich,  nach  Arcangeli,  die  Wandsubstanz  der  Codium- 
schlauche  nicht  wie  Cellulose,  sondern  eher  wie  eine  stickstoffhaltige  Substanz.  (Chlorzinkjod, 
Jodtinctur  färbten  die  Zellmembranen  hellgelb,  nie  blau,  ebenso  Salpetersäure.)  Abkochung 
von  Campeschenholz  färbte  die  Zellwandungen  violett  und  die  Färbung  war  besonders 
intensiv  am  innersten  Theile  der  Diaphragmen,  entsprechend  den  Gelenkflächen. 

Bei  Bryopsis  plumosa  finden  sich  ebenfalls,  wie  A.  Braun  und  Nägeli  bereits 
nachgewiesen  haben,  Scheidewände  des  schlauchförmigen  Grundgewebes.  Die  peripherischen, 
federartig  verzweigten  Endästchen  sind  aber  nicht  so  constant  wie  die  keulenförmigen 
Körper  von  Codium^  durch  Diaphragmen  von  den  Schläuchen  des  Grundgewebes  getrennt; 
nur  die  untersten  Aestchen  jedes  federförmigen  Büschels  sind,  nach  dem  Verfasser,  constant 
durch  Scheidewände  abgegrenzt,  während  sie  an  den  jüngsten,  obersten  meist  fehlen.  —  An 
den  Stellen,  wo  ältere,  den  Sporangien  entsprechende  Seiteuästchen  abgefallen  sind,  finden 
sich,  wie  bei  Codium  rundliche,  hervorragende  Körperchen  (Narben  Nägeli).    Es  sind  die 


1004  Angewendete  Botanik.    Krankheiten.    Nachträge. 

Ueberbleibsel  der  an  der  Basis  der  Sporangien  durchrissenen  Scheidewände.  Die  von 
Nägeli  abgebildete  Trennung  dieser  Scheidewände  in  zwei  Membranen  konnte  vom  Ver- 
fasser bis  jetzt  nicht  erkannt  werden. 

Bei  Udotea  Desfontainü,  PJiyllerpa  prolifera^  Chawinia  furcifoUa  und  (Jh.  sim- 
pliciiiscula  fand  Arcangeli  niemals  wahre  Scheidewände.  Wahre  Scheidewände  wären 
somit  in  dieser  Algengruppe'  blos  den  Gattungen  Codinni  und  Bryopsis ,  sowie  auch,  nach 
Woronin,  den  Gattungen  Acetabularia  und  Espera  eigenthümlich.  Zu  letzteren  können, 
nach  dem  Verfasser,  auch  Dasydadus  und  Vaucheria  gezogen  werden.  Die  Einzelligkeit 
der  Coeloblasteen  ist  jedenfalls  kein  constanter  Charakter  und  kann  folgerichtig  nicht  als 
diagnostisches  Merkmal  der  Gruppe  gelten.  E.  Levier. 

2.  De  Notaris,  G.  Epatiche  di  Borneo,  raccolte  dal  Dott.  0.  Beccari  nel  Ragiato  di  Sara- 
wak  durante  gli  anni  1865—67.  (Turin,  1874,  in  gr.  4",  44  Seiten,  20  Tafeln.  Separat- 
abdruck aus  den  Memorie  d.  R.  Accad.  d.  Sc.  di  Torino ) 

Bestimmung  und  Beschreibung  der  von  0.  Beccari  während  seines  dreijährigen 
Aufenthaltes  im  nördlichen  Borneo  gesammelten  Lebermoose,  mit  schön  gezeichneten,  organo- 
graphischen  Abbildungen  von  35  Arten.  —  Verfasser  beklagt  in  der  Einleitung  die  Armuth 
der  italienischen  wissenschaftlichen  Anstalten  an  literarischem  Material  über  süd- asiatische 
Pflanzenkunde  und  entschuldigt  sich  zum  Voraus,  wenn  in  Folge  dieses  Umstandes  einzelne 
vielleicht  schon  bekannte  Arten  von  ihm  als  neu  beschrieben  wurden.  Von  früheren  Arbeiten 
über  die  Lebermoose  Borneos  stand  dem  Verfasser  bloss  zu  Gebote  ein  Verzeichniss  von  Van 
der  Sande-Lacoste  (Hepaticae  Jungermannicae  Archipelagi  Lidici,  adjectis  quibusdam  spe- 
ciebus  Japonicis,  in  Annal.  Mus.  Bot.  Lugd.  Bat.  1864),  in  welchem  45  von  Korthals  im 
südlichen  Borneo  gesammelte  Lebermoosarten  aufgeführt  sind.  Diese  45  Arten  sind  zur 
grössten  Meerzahl  ganz  andere  als  die  von  Beccari  im  nördlichen  Borneo  gesammelten. 
Bloss  drei  Arten :  Plagiochila  Sandei ,  Trichocolea  Pluma  und  Badula  Javanica  wurden 
von  Beccari  auch  im  nördlichen  Borneo  gefunden. 

Die  Beschreibungen  sind  fast  sämmthch  in  italienischer  Sprache  gegeben.  lieber  die 
Hälfte  der  verzeichneten  Arten  (28  auf  52)  und  Varietäten  sind  neu.  Nicht  das  ganze,  von 
Beccari  gesammelte  Material  ist  im  vorliegenden  Werke  benützt ;  von  einzelnen  fragmentarisch 
repräsentirten ,  oder  noch  nicht  mit  Sicherheit  bestimmten  Arten  musste  die  Beschreibung 
auf  später  aufgeschoben  werden, 

Jungermannieae,  1.  Gottschea  phüippinensis  Mont.  (Die  Beccari'schen  Exem- 
plare wurden  von  Roussel  mit  den  Originalpflanzen  Montagne's  verglichen  und  für  identisch 
erklärt;  Verfasser  bezweifelt  diesen  Ausspruch  und  hebt  einzelne  Unterschiede  in  der  Blatt- 
form und  den  Fruchtorganen  hervor,  welche  es  nicht  unwahrscheinUch  machen,  dass  die 
Pflanze  von  Borneo  einer  anderen  Art  angehört.)    Berg  Poe  bei  Sarawak. 

2.  Gottschea  aligera  Sande  Lacoste.  (Steril  und  selten  zwischen  Ra^en  von  Gott- 
schea sciurea.) 

3.  Gottschea  aligeraeformis  De  Not.  sp.  n.    Steril  am  Berg  Poe  bei  Sarawak. 

4.  Gottschea  Beccariana  De  Not.  sp.  n.  (Fruct.  Berge  Poe  und  Mattang  bei  Sarawak.) 

5.  Gottschea  Boriae  De  Not.  sp.  n.     (Steril.  Berg  Mattang.) 

6.  Gottschea  sciurea  Sande  Lacoste.  (Berg  Tiang-Ladgin,  selten.)  Jimgermannia 
sciurea  Nees.  Die  Fructificationsorgane  sind  vom  Verfasser  zum  ersten  Male  beschrieben 
und  abgebildet. 

Jungermannideae.   7.  P?a</Joc7i!7fflSa>«?e*Doz.Plag.Sand.  (Berg  Poe  bei  Sarawak.) 

8.  Plagiochila  propinqua  Sand.  Lac.  (mit  der  Vorigen  vermischt,  selten). 

9.  Plagiochila  distinctifolia  Liudenb.  (mit  anderen  Lebermoosen  vermischt,  selten). 

10.  Plagiochila  dendroides  Nees  in  Lindenb.  (steril  und  vereinzelt  unter  Gottschea 
Philippinensis). 

11.  Plagiochila  Unguifolia  De  Not.  sp.  n.  (in  sterilen  Fragmenten  unter  Rasen  von 
Gottschea  sciurea.) 

12.  Plagiochila  pachycephala  De  Not.  sp.  n.     (Berg  Linga  bei  Sarawak.)     Fructif. 

13.  Plagiochila  mutahilis  De  Not.  sp.  n.  (Berg  Mattang  bei  Sarawak;  gemein  auf 
kleineren  Baumästen.)    Fructif. 


Nachträge.  —  Kryptogamen.  1005 

14.  Jungermannia  mollusca  De  Not.  sp.  n.  (Berg  Linga  bei  Sarawak),  selten  fruc- 
tificirend. 

15.  Jungermannia  piligera  Nees;  var.  minor  (reichlich  auf  der  Erde  am  Berge 
Tiang  bei  Sarawak).    Fructif. 

16.  Jungermannia  imbricata  Wils.     (Berg  Poe  bei  Sarawak,  reichlich.) 

17.  Jungermannia  curvifoUa  Sand.  Lacoste  borneensis  de  Not.  (Selten  unter  Rasen 
eines  Mastigobryum.) 

18.  Lophocolea  Steetsiae  (auct?  Ref.).  (Steril  und  spärlich  unter  Steetsia  radiculosa.) 
Diploscyphus  gen.  nov.    „Flos  femineus  polygonus,  terminalis.    Perianthium  tri- 

phyllum,  urceolatum,  basi  altiuscule  cum  calyptra  concretum,  atque,  exinde,  gamophyllum. 
Calyptra  parte  libera  membranacea,  in  segmenta  3,  4  obtusa  dehiscens,  pistillidiis  sterilibus 
pluribus  sparsis  consita.  Involucrum  perianthio  subsimile ,  cum  amphigastrio ,  triphyllum, 
foliis  erectis  coimiventibus  suburceolatum,  perianthium  obtegens.  Capsula  maturitate,  pedun- 
culo  validO;  rigescente,  involucrum  parum  excedente  exserta,  ad  basim  usque  4  valvis,  valvis 
ellipticis,  elateriferis.  Elateres  unispiri,  nudi  —  Folia  subcoriacea,  succuba,  subhorizontalia, 
assymmetrice  late  deltoideo-ovata,  obtusa,  cellulis  Strato  secundario  valde  incrassatis  contexta. 
Amphigastria  ampla,  orbiculata,  margine  dentata." 

19.  Diploscyphus  Borneensis  De  Not.  sp.  n.  (in  Rasen  der  Jtmgermannia  imhricata 
und  des  Masügobnjum  Harpugo).  Die  Form  der  Blätter  und  der  Amphigastria  erinnert 
lebhaft  an  Chiloscyi)hus  trapezioides  und  Tijivideiensis  Sand.  Lacoste  (Syn.  hepat.  Javan. 
tab.  VII),  deren  Friictification  unbekannt  ist  und  welche  sich  wahrscheinlich  eng  an  die  neue 
borneensische  Pflanze  anschliessen.  —  Die  Verlöthung  der  Calyptra  mit  dem  unteren  Theile 
des  Perianthium  nähert  den  neuen  Typus  dem  Genus  Harpanthus. 

20.  ühiloscypJius  decurrens  Mont.  (Berg  Linga  bei  Sarawak,  auf  der  Erde.) 

21.  Chiloscyphus  concinnus  De  Not.  sp.  n.  (Auf  Steinen  in  Bächen  des  Berges 
Mattang  bei  Sarawak.    Fructif.) 

22.  Chiloscyphus  densifolius  De  Not.  sp.  n.  (Selten  und  vereinzelt  in  Rasen  von 
Mastigobryum  Harpaqo.) 

23.  Chiloscyphus  muricellus  De  Not.  sp.  n.  (Vereinzelt  und  steril  unter  Gottschea 
Beccariana.) 

Trichomanoideae.  24.  Lepidozia  Miqueliana  Sand.  Lacoste.  (Spärlich  unter 
Mastigobryum  insigne.) 

25.  Lepidozia  Neesii  Lindenb.  et  Gott.  {L.  Javanica  Mont.  Cryptog.  voy.  Pol. 
sud.  256).  Auf  faulenden  Stämmen  am  Berge  Mattang  bei  Sarawak.  Wurde  dem  Verfasser 
ausserdem  durch  Mitten  von  Kubong  Labuan  (Borneoj  mitgetheilt. 

26.  Lepidozia  Wallicliiana  Lindenb.  et  Gott.    (Gemein  unter  Rasen  verschiedener    ' 
Jungermanniaceen,  aber  steril.) 

27.  Lepidozia  ambigua  De  Not.  sp,  n.  (Spärlich  und  steril  unter  Mastigobryum 
echinatiforme). 

28.  Mastigobryum  insigne  De  Not.  sp.  n.  (Reichlich,  mit  Früchten  auf  der  Erde ; 
Sarawak;  Tiang-laggui.)  Dem  Mastigobryum  loricatum  (Lindenb.  et  Gott.  Syn.  hepat.  12 
tab.  IV)  sehr  ähnlich;  unterscheidet  sich  von  letzterem:  foliis  angustioribus,  oblique  cordato- 
attenuato-lmguiformibus,  ambitu  argute  sagittatis,  amphigastriis  basi  truncata  semicirculari- 
subovata. 

29.  Mastigobryum  recurvum  pallens.  (Sarawak;  fructificirend  auf  Baumstämmen. 
Unterscheidet  sich  vom  Typus  M.  recurvum  Lindenb.  et  Gott.  (Spec.  hepat.  tab.  VI): 
perianthio  apice  non  ciliato,  fohis  involucri  multifido-fimbriatis. 

30.  Mastigobryum  involutiforme  De  Not.  sp.  n.  (Auf  Baumstämmen  des  Berges 
Mattang  bei  Sarawak.)  A  M.  involutum  (Lindenb.  et  Gott.)  differt  amphigastriis  a  foliis 
omnino  sejunctis,  fohis  apice  pluridentatis,  celluhs  foliorum  difformibus.  (Bloss  weibliche, 
nicht  befruchtete  Blüthen.) 

31.  Mastigobryum  vittatum  luxurians.  (Sehr  spärlich  und  vereinzelt  in  Rasen  von 
M.  echinatiforme,  nebst  Gottschea  Philip pinensis  und  Physiotium  mynangium.)  Habitus, 
Farbe  und  Blattgewebe  stimmen  mit  dem  Typus  M.  vittatum  (Lindenb.  et  Gott,  Spec.  hepat. 


1006  Angewendete  Botanik.    Krankheiten.    Nachträge. 

Tab.  II)  vollkommen  überein.  Die  Varietät  unterscheidet  sich  durch  etwas  grössere  Dimen- 
sionen und  ferner:  foliis  obtusis,  nunquam  acutis,  retusis,  amphigastriis  caule  subduplo 
latioribus,  eleganter  obcordatis  et  imbricatis. 

32.  Mastigohryum  Bancanum  Sand.  Lacost.  Jung.  Archip.  ind.  301.  (Auf  Bäumen 
am  Berge  Linga  bei  Sarawak. 

33.  Mastigobryum  Harpago  De  Not.  sp.  n.  (Reichlich  und  fructificirt  auf  Bäumen 
der  Berge  Linga  und  Poe  bei  Sarawak.) 

34.  Mastigohryum  ferox  De  Not.  sp.  n.  (Auf  Baumstämmen  des  Berges  Gading 
und  im  Thiang-laggui  bei  Sarawak.) 

35.  Mastigobryum  vagiim  De  Not.  sp.  n.  (Berg  Linga  bei  Sarawak.)  Verwandt 
mit  M.  Novae  Hollandae  Lindenb.  et  Gott.,  M.  intermedium  Lindenb.  et  Gott,  und  M.  e.rosum 
Liudenb.  et  Gott.     Die  diagnostischen  Merkmale  sind  genau  angegeben. 

36.  Mastigobryum  intermedium  SaratcaManum.  (Berg  Muttang  bei  Sarawak.) 
Die  Varietät  bildet  den  Uebergang  zwischen  M.  tridens  und  M.  intermedium  typ.  Lindenb. 
et  Gott,  und  letztere  dürften  vielleicht  zu  vereinigen  sein. 

37.  Mastigobryum  concinnum  De  Not.  sp.  n.    (Berg  Muttang  bei  Sarawak,  steril.) 

38.  Mastigohryum  duplex  (De  Not.  sp.  n.  ?  Ref.  Der  Autor  ist  im  Text  nicht  an- 
gegeben; steril  am  Berge  Muttang  bei  Sarawak). 

39.  Mastigohryum  cincinnatum  De  Not.  sp.  n.  (Berg  Gading  bei  Sarawak  und  in 
Rasen  von  Gottschea.) 

40.  Mastigobryum  Zollingeri  Lindenb.  et  Gott.  (Spärliche,  sterile  Fragmente  in 
Rasen  der  Gottschea  Beccariana.) 

41.  Mastigobryum  subtile  Sand.  Lacoste.  (In  Rasen  der  Gottschea  Beccariana  und 
Doriae.) 

42.  Mastigobryum  elegantulum  De  Not.  sp.  n.  (Steril  auf  der  Erde  bei  Sarawak, 
unter  Hymenophylleen  und  Moosen.) 

43.  Mastigobryum  Linganiim  De  Not.  sp.  n.  (Berg  Linga  bei  Sarawak;  auf 
Baumästen.) 

44.  Mastigobryum  echinatiforme  De  Not.  sp.  n.  (Berg  Linga  bei  Sarawak.)  A 
vicino  M.  echinato  Lindenb.  et  Gott,  dissert.  foliis  laevigatis,  perianthio  in  5  segmenta  subu- 
lato  -  capillacea  dehiscente ,    et  forma  foliorum  involucri. 

45.  Mastigöbnjum  Borneense  De  Not.  sp.  n.  (Unter  den  Stämmchen  von  M.  Har- 
pago und  in  Rasen  des  Physiotium  sphagnoides  borneense.)    Fructif. 

46.  Mastigobryum  pulvimdatum  De  Not.  sp.  n.  (Auf  der  Erde,  steril.  Berg  Linga 
bei  Sarawak.) 

47.  Physiotium  sphagnoides  bornee\}se  (Auct.  ?  Ref.  (Reichlich  mit  Früchten  auf 
der  Erde  am  Berge  Gading  bei  Sarawak.) 

48.  Physiotium  Myriangium  (Auct.  ?  Ref.).  (Reichlich ,  aber  selten  fructificirt  am 
Berge  Poe  bei  Sarawak.)     Nahe  verwandt  mit  Ph.  acinosum  Mitten. 

Ptilidieae.  49  (im  Texte  falsch  nummerirt  48).  Trichocolea  Pluma  Mont.  (Berg 
Mattang  bei  Sarawak.) 

50.  Sendtnera  diclados  borneensis.    (Berg  Poe  bei  Sarawak.) 

Platyphyllae.  51.  Badula  Javanica  Gott,  in  Syn.  hepat.  257.  (Gemein  an 
Stämmen  und  Aesten  bei  Sarawak.) 

52.  Badula  anceps  Sand.  Lacost.    (Sehr  selten  unter  Exemplaren  von  B.  javanica.') 

E.  Levier. 
3.  J.  Marczeli.    Die  Moosflora  von  Nagy-Röcze  und  Umgebung.    (Rosenau  1874.  51  S.  8". 
[Magyarisch].) 

Der  Verfasser  giebt  die  Diagnosen  und  Standorte  von  102  Laubmoosarten,  wovon 
für  Gesammtungarn  keine  einzige  Art  neu  ist,  die  Richtigkeit  der  Bestimmungen  voraus- 
gesetzt. Verfasser  kennt  nicht  einmal  die  Arbeiten  Schimper's  und  hat  eine  sehr  veraltete 
Nomenclatur.  Anhangsweise  werden  auch  die  Lebermoose,  aber  ohne  Diagnosen,  nur  mit 
kurzen  Standortsangaben  angeführt,  auch  diese  11  Lebermoose  waren  schon  für  Ungarn 
bekannt.  Kanitz. 


Nachträge.  —  Kryptogaraen.  1007 

4.  St.  Koren.    Flora  von  Szarvas.  —  (Im  Jahresbericht  des  ev.  Gymu.  d.  B.  zu  Szarvas. 
Gedruckt  in  Gynla  1874,  p.  19  [Magyarisch].) 

Da  über  die  Moosflora  des  ungarischen  Tieflandes  so  gut  wie  nichts,  aus  der  Flora 
des  Bekeser  Comitates  aber  sicherlich  keine  Moose  bekannt  sind,  so  mögen  die  im  Szarvas 
beobachteten  namentlich  angeführt  werden: 

Musci  frondosi:  Dicranum  palustre  Hedw. ,  Pottia  cavifolla 'Ehrh..,  P.  tnmcata 
Br.  et  Seh.,  Ceratodon  purpureus  Schimp. ,  Barhula  unguiculata  Hedw. ,  B.  fallax  Hedw., 
B.  muralis  Hedw.,  B.  subulata  Brid.,  B.  ruralis  Hedw.,  Bryum  caespititium  L.,  B.  argen- 
teum  L.,  Pijlalsia  pohjantha  Schimp.,  Homalothecium  sericeum  Br.  et  Seh.,  Camptothecium 
lutescens,  Brachythecium  velutinum  Schimp.,  B.  riitahulum  SchimT^.,  B.  rivulare Br.  et  Seh., 
Amblystegium  serpens  Schimp.,  Hypnum  Sommerfeltii  Myr, ,  H.  cupressiforme  L.,  H.  cus- 
pidatum  L.,  Leskea  nervosa  Myr.,  L.  polycarpa  Ehrh.,  Anomodon  longifolius  Schimp.,  A. 
attenuatus  Hartm.,  Thuidium  abietimim  Br.  et  Seh,,  Neckera  cn'spa  Schimp,,  Grimmia  pul- 
vinata  Sm.,  Orthotrichum  speciosum  N.  —  Das  Vorkommen  von  Isothecium  Myurum,  Ho- 
malothecium Phillipeanum ,  Brachythecium  Geheebia  hält  Holuby  in  öst.  bot.  Zeitschr,  1874, 
p.  319,  für  sehr  wahrscheinlich. 

Musci  hepatici:  Marchantia  polymorpha  L.,  Jungermatmia  harbata  N. ,  Mado- 
thera  platyphylla  N.  Kanitz. 

5,  G.  Arcangeli.    Studii  sul  Lycopodium  Selago.    (Livorno  1874.   21  Seiten  in  8«,  mit  2  Taf.) 

Der  Verfasser  untersuchte  an  Exemplaren  von  Lycopodium  Selago  vom  toscanischen 
Apennin  (Boscolungo)  die  Blattstellung,  welche  er,  übereinstimmend  mit  Braun  und  Hegel- 
maier,  sowohl  in  wahren  4-,  5-  und  6zähligen  Wirtein,  als  in  Spiralen  mit  den  Divergenzen 
2/gj  2/jj  angeordnet  fand.  An  jungen,  aus  den  Brutknospen  hervorgegangenen  Sprösslingen 
waren  die  Blätter  in  ^/g-Spiralen  angeordnet.  Wahre  Wirtel  fanden  sich  nicht  bloss  an  älteren 
Ti'ieben,  sondern  auch  an  unentwickelten  Sprösslingen  der  Astenden,  an  denen  die  Blätter 
kaum  mehr  als  kleine,  zellgewebige  Höcker  darstellten.  Die  Wirtelstellung  der  Blätter 
bei  Lycopodium  Selago  ist  also  nicht,  wie  von  Gramer  angegeben  und  von  Hegelmaier  bereits 
widerlegt  wurde,  eine  bloss  scheinbare,  bedingt  durch  ungieichmässige  Dehnung  der  Internodien, 
Die  Bulbilli  oder  abfallenden  Brutknospen  von  L.  Selago ,  aus  welchen  sich  neue 
Individuen  zu  entwickeln  vermögen,  wurden  vom  Verfasser  (dem  die  Arbeit  F,  Hegelmaier's 
damals  noch  nicht  bekannt  war),  als  blattbürtige  Organe  und  nicht,  wie  von  Gramer  an- 
genommen wurde,  als  axilläre  Productionen  erkannt.  Die  Bulbilli  entwickeln  sich  nämlich 
am  Ende  kurzer  Aestchen,  welche  [keiner  Blattachsel,  sondern  der  Blattstelle  selbst  ent- 
sprechen. Das  Aestchen  selbst  ist  von  einem  Fibrovasalstrang  durchzogen,  der  mit  dem 
Fibrovasalstrang  des  Stammes  in  directer  Verbindung  steht,  und  trägt  sechs  blattförmige 
Anhänge,  welche  in  3  Wirtein  angeordnet  sind,  und  von  denen  einer,  dem  zweiten  Wirtel 
angehörig,  besonders  stark  entwickelt  ist  (das  Gramer'sche  Stützblatt).  Die  Entwickelung 
der  Bulbillusästchen,  ihrer  Blätter  und  der  endständigen,  ebenfalls  mit  6  blattartigen  Anhängen 
und  zwei  seitlichen  Wurzelrudimeuten  versehenen  Brutknospen  selbst  wird  vom  Verfasser  ein- 
gehend geschildert  und  an  Figuren  erläuteri  Da  die  brutknospentragenden  Aestchen  einer- 
seits genau  die  Stelle  von  Blättern  einnehmen,  andererseits  aber  durch  ihre  innere  Structur 
und  ihre  endständigen  Gemmen  eher  als  Aeste  erklärt  werden  müssen,  schlägt  Arcangeli 
für  dieselben  den  Namen  Cladophyllen  vor^  zur  Bezeichnung  ihrer  intermediären  Stellung 
zwischen  den  Phylloden  und  Gladoden. 

Die  Brutknospen  fallen  gewöhnlich  im  September  und  October  von  ihrem  Stiele  ab, 
und  zwar  nicht  durch  einfaches  Auseinanderweichen  der  Zellschichten  in  letzterem,  sondern 
durch  eine  wirkliche  Ruptur  der  Zellwandungen  selbst,  wie  die  mikroskopische  Unter- 
suchung lehrt.  Die  Ruptur  wird  nach  dem  Verfasser  herbeigeführt  durch  eine  höckerige 
Anschwellung,  welche  an  der  Basis  des  grösseren  Seitenblattes  der  Brutknospe  auftritt,  auf 
die  obersten  Blätter  des  Stieles  drückt  und  schliesslich  die  Cohaerenz  des  schwächeren  Stieles 
überwindet.  Ist  die  Brutknospe  auf  die  Erde  gefallen,  so  beginnt  nach  drei  bis  vier  Tagen 
unter  günstigen  Bedingungen  der  Austritt  der  grösseren  Wurzel.  Die  zweite,  kleinere,  höher 
gelegene  Wurzel  entwickelt  sich  erst  später  bei  deutlich  ausgebildetem  Stamme  der  Brutknospe, 

A.  unterscheidet  bei  Lycopodium  Selago  zwei  Vegetationsperioden:  eine  erste,  mit 


1008  Angewendete  Botanik.    Krankheiten.    Nachträge. 

lebhaftem  Wachsthume,  vom  Ende  des  Frühlings  bis  zum  Herbst;  eine  zweite  mit  langsamem 
und  beinahe  ruhendem  Wachsthume  vom  Herbste  bis  an's  F,nde  des  Frühjahrs.  Die  voll- 
ständige Ausbildung  der  Blätter  und  Sporangien,  von  ihrer  ersten  Anlage  an  gerechnet, 
erfordert  beinahe  drei  solcher  Perioden,  folglich  nicht  ganz  l^/g  Jahr.  Die  „Claduphyllen" 
mit  ihren  Brutknospen  treten  erst  ganz  am  Ende  der  jährlichen  Wachsthumsperiode  auf 
und  finden  sich  in  verschiedeneu  Intervallen  und  verschiedenen  Ausbildungsstufeu  längs  des 
Stammes;  diese  Zwischenräume  bezeichnen  die  Grenzen  zwischen  den  einzelnen  Jahrestrieben. 

Der  letzte  Theil  der  Arbeit  behandelt  die  Entwickelung  der  Sporangien  und  der 
Sporen.  Die  Beobachtungen  des  Verfassers  über  erste  Anlage  der  Sporensäcke,  deren  Zell- 
vermehrung, Wandbildung,  Entwickelung  einer  schwächeren  Zellenlage  an  der  späteren 
Dehiscenzstelle  des  Sporangiums  stimmen  vollkommen  mit  den  früheren  (dem  Verfasser 
damals  unbekannten)  Untersuchungen  Hegelmaier's.  Die  Septumbildung  im  Inneren  des 
Sporangiums  erfolgt  durch  directe  Theilung  der  Mutterzelle  in  vier  gleichgrosse,  tetraedrische 
Segmeute,  also  nicht  wie  bei  Selaginella,  durch  anfängliche  Theilung  in  zwei  hemisphärische 
Abschnitte  und  weitere  Theilung  dieser  letzteren  in  vier  Tetraeder  (Sachs).  Die  feineren 
Einzelheiten  der  Wandbildung  im  Inneren  des  Sporangiums  konnten  vom  Verfasser  aus 
Mangel  an  Material  nicht  verfolgt  werden:  er  weiss  nicht  anzugeben,  ob  die  Septumbildung 
vom  Centrum  oder  von  der  Peripherie  oder  von  beiden  zugleich  ausgeht,  oder  gleichzeitig 
in  der  ganzen  Ausdehnung  der  Scheidewände  stattfindet.  Die  bekannten  zierlichen  Ver- 
tiefungen der  Sporenmembran  bilden  sich  schon  zu  Beginn  des  Verdickungsprocesses  letzterer, 
nachdem  die  Scheidewände  zwischen  den  vier  Sporen  bereits  erkennbar  wurden.  Zugleich 
verändert  sich  die  Form  der  Sporen,  indem  sich  ihre  äussere  Convexität  stärker  ausspricht 
und  die  Wandungen  der  Mutterzelle  höckerig  hervorwölbt.  In  diesem  Entwickelungsstadium 
sind  an  der  Mutterzelle  zwei  Wandungen  nachweisbar;  eine  äussere  durchsichtige,  welche 
leicht  einreisst,  sich  elastisch  zurückzieht,  und  die  innere,  die  Sporen  zusammenhaltende 
durchtreten  lässt.  Die  innere  Membran  ist  ebenfalls  leicht  brüchig,  reisst  aber  meist  bloss 
in  gewissen,  den  Berührungsflächen  der  Sporen  entsprechenden  Linien  ein.  Das  spontane 
Einreissen  der  inneren  Membran  beginnt  gewöhnlich  schon  während  dieselbe  mit  den  Sporen 
noch  in  der  unverletzten  äusseren  Membran  eingeschlossen  ist. 

Die  reifen  Sporen  von  Lycopodium  Selago  haben  die  Form  eines  symmetrischen 
Tetraeders  mit  drei  ebenen,  unter  einem  Winkel  von  circa  109"  geneigten  Bauchflächen  und 
einer  convexen  Rückenfläche.  Die  Höhe  der  Spore,  vom  Centrum  der  convexen  Rückenfläche 
bis  zum  Scheitel  der  Bauchfläche  gemessen,  beträgt  beiläufig  0,032  Mm.  Der  Inhalt  der 
Spore  besteht  aus  körnigem  Plasma,  einer  besonderen,  öligen  Substanz  und  einem  festen, 
hemisphärischen,  nicht  ganz  scharf  begrenzten  Körper  (Kern),  welcher  der  Innenfläche  der 
convexen  Rücken  wand  in  ihrem  Centrum  anliegt.  Er  tritt  deutlich  hervor,  wenn  die  Sporen 
mit  Wasser  oder  durch  einige  Tage  mit  Alkohol  behandelt  werden. 

Mit  verdünnter  Chromsäure  behandelt,  zeigen  die  Sporen  nach  etlichen  Stunden  ein 
eigenthümliches  Auseinanderweichen  ihrer  membranösen  Hüllen,  und  zwar  erfolgt  die  künst- 
liche Dehiscenz  in  der  Richtung  längs  der  „Leisten",,  wie  bei  der  Keimung.  Zuerst  löst 
sich  eine  dünne,  äusserste  Schicht,  deren  Oberfläche  die  den  Poren  der  Spore  entsprechenden 
kleinen  Vertiefungen  erkennen  lässt,  —  dann  erweicht  sich  eine  zweite,  nur  theilweise  lös- 
liche Schicht,  —  eine  dritte,  innerste  und  sehr  dünne  Schicht,  die  in  ihrem  Inneren  den 
Zellinhalt  mit  seinen  gelbgefärbten  Körnern  und  Oeltröpfchen  erkennen  lässt,  wird  nicht 
angegriffen.  Zwischen  der  mittleren  und  äusseren  sowohl,  als  zwischen  der  mittleren  und 
inneren  Schicht  sind  aber  auf  chemischem  Vv^ege  noch  zwei  andere  Hüllen  isolirbar.  Das 
Exosporium  bestände  folglich  aus  vier  Hüllen:  1)  einer  äussersten,  die  Reactionen  der 
cuticularisirten  Schichten  darbietenden,  2)  einer  zweiten,  in  kalter  Kalilauge,  concentrirter 
Schwefelsäure  und  verdünnter  Chromsäure  lösbaren,  3)  einer  dritten,  von  Chromsäure  weniger 
leicht  angegriffenen  und  von  den  übrigen  Reagentien  bloss  erweichbaren,  4)  und  einer  inneren, 
wie  die  zweite  in  Chromsäure  leicht  löslichen  Schicht.  Bloss  die  fünfte  Schicht  (das  Eudo- 
sporiuni)  giebt  mit  Chlorzinkjod  deutliche  Cellulosereaction. 

Die  Sporen  von  Lycopodium  annotinum  und  clavatian  zeigten  in  Berühi-ung  mit 
Chromsäure  dasselbe  Verhalten.  E.  Levier. 


Nachträge.  —  Anatomie.    Morphologie.  1009 

Zu  Buch  IL 

Anatomie.    Morphologie. 

6.  Francesco  Ardissone.    La  Vita  della  Cellula  e  rindividualita  nel  regno  vegetale. 

(Milano  [Tipografia  editrice  lomharda]  1874,  16  Seiten  in  8".) 

Inauguralvorlesung  des  Ciirsus  über  kryptogamische  Botanik  an  der  höheren  Ackerbau- 
schule von  Mailand,  den  7.  Jänner  1774.  Das  Thema  ist  an  einzelnen  bekannten  Beispielen 
aus  der  Entwickelungsgeschichte  und  der  Zellenlehre  erläutert.  E.  Levier. 

7.  0.  G.  Petersen.  Ueber  Korkbildung  in  krautartigen  Stengeln.  (Botanisk  Tidsskrift 
2.  Serie,  4.  Bd.,  p.  14—35  mit  2  Tab,     Kopenhagen  1874.    Dänisch.) 

Der  Verfasser  zeigt,  „dass  die  Korkbildung  ein  allgemeines  Phänomen  in  Stengeln 
ist,  die  zum  Absterben  in  demselben  Jahre,  in  welchem  der  Kork  augelegt  wird,  bestimmt  sind." 

A.  Korkbildung  in  der  Epidermis  findet  statt  bei  Convolvolus  arvensis  und  C.  sepiuni. 

B.  Korkbildung  in  der  subepidermalen  Zellenreihe:  Aehillea  Mülefoliam,  A.  ptarmica, 
Ilieracium  nmbeltatiim ,  Trifolium  hyhridiim,  T.  repens,  T.  medium,  T.  fragiferum,  Eu- 
phorbia peploides,  Malva  sylvestris,  M.  Alcea,  Helianthemum  vulgare,  Polygonum  Persicaria. 

C.  Korkbildung  in  den  tieferen  Zelleuschichten  unter  der  Epidermis:  Scabiosa 
suaveolens ,  Urtica  dioica,  Turritis  glabra,  Medicago  lupulina,  Campanula  persieaefolia 
C.  rotundifolia,  Epilobium  puhescens,  Oircaea  lutetiana,  Lythrum  Salicaria,  CupJiea  Zipani 
Hypericum  tetrapterum,  H.  quadrangulum,  H.  perforatum,  Silene  alpestris,  Sagina  nodosa, 
Gypsophila  repens,  Stellaria  Holostca,  S.  graminea,  S.  media,  Galium  palustre,  G.  uligi 
nosum,  G.  Mollugo,  G.  saxatile. 

Die  Korkbildung  ist  häufig  bloss  auf  den  untersten  Theil  des  Stengels  beschränkt. 

Pedersen. 

8.  0.  G.  Petersen.  Bemerkungen  über  den  anatomischen  Bau  einiger  monocotylen 
Wurzeln  und  Rhizome.  (Batanisk  Tidsskrift  2  E.,  3.  Bd.,  p.  210—211.  Kopenhagen 
1874.  ,  Dänisch.) 

A.  „Die  subepidermale  Zellschicht  der  Wurzel  (Endoderm  .Nicolaus) 
tritt  häufig  mit  einem  von  den  tieferliegenden  Zellen  verschiedenen  Aussehen 
auf."  Die  Wände  sind  radial  gestellt  und  die  Zellen,  die  von  den  Epidermiszellen  niemals 
durch  Interzellularräume  getrennt  sind,  sind  häufig  radial  gestreckt.  Besonders  deutlich  tritt 
das  Endoderm  hervor  bei  Juncus  maritimus  (die  Endodermzellen  sind  sehr  verdickt),  ferner 
bei  J.  acutiflorus,  Luzula  nivea,  Festuca  pratensis,  Erodium  coeruleum,  Scirpus  caespitosus 
Eleocharis  palustris,  E.  multicaulis,  Carex  canescens,  Narthecium  ossifragum. 

B.  Dimorphie  in  dem  anatomischen  Bau  der  Wurzel  findet  sich  bei 
Luzula  nivea.  Diese  Pflanze  hat  lange,  dicke,  hellbraune,  im  Querschnitt  häufig  eliptische 
Wurzeln,  die  denselben  anatomischen  Bau  wie  die  Juncus -^xxrzohx  haben  (die  Innenrinde 
stark  entwickelt  mit  grossen  Lakunen),  und  auch  kurze,  dünne,  dunkelbraune  Wurzeln  mit 
dem  gewöhnlichen  Bau  der  Xm^imZ«- Wurzel  (die  Innenrinde  besteht  aus  wenigen  Schichten 
stark  verdickter  Zellen  ohne  Lakunen). 

C.  Während  sicher  genug  die  Gefässbündelscheide  der  Wurzel  die  innerste 
Zellschicht  der  primären  Rinde  bildet,  so  ist  die  Frage  über  den  Ursprung  der  Gefässbündel- 
scheide des  Stengels  noch  nicht  vollständig  gelöst.  In  vielen  Fällen,  z.  B.  bei  Lobelia  Erinus 
und  den  Feromca- Arten  gehört  die  Scheide  oifenbar  der  Rinde  an.  „Was  das  monocotyle 
Rhizom  betrifft,  ist  es  durch  Vergleichung  der  verschiedenen  Formen  höchst  wahrscheinlich, 
dass  die  Gefässbündelscheide  von  der  äussersten  Zellenschicht  des  Verdickungsringes  (im 
Sinne  Sanios)  gebildet  wird,  wenn  dieser  in  Ruhestand  übergeht."  Doch  fehlt  die  Ent- 
wickelungsgeschichte. Pedersen. 

9.  0.  Nordstedt.  Beobachtungen  über  die  Jahresringe  bei  kleinen  Föhren  (Pinus  sylvestris). 
(Botaniska  Notiser  utgifne  af  Nordstedt  1873,  No.  4,  p.  105—108.     Schwedisch.) 

Ausnahmen .  von  der  von  Mohl  (Bot.  Ztg.  1869,  p.  228)  aufgestellten  Regel,  dass 
bei  den  Coniferen  das  Herbstholz  des  Jahresringes  im  Verhältniss  zu  dem  I'rühjahrsholz 
desto  dünner  erscheint,  je  dicker  der  Jahresring  ist,  und  umgekehrt,  fand  der  Verfasser  bei 
verkrüppelten  Föhren,   die  entweder  auf  feuclitem,  moorigem  Boden   (Möckeln,  Strömsberg) 

Botanischer  Jabiesbericbt  II.  (j4 


1010  Angewendete  Botanik.    Krankheiten.    Nachträge. 

oder  auf  trockenem,  bergigem  (Aspa)  gewachsen   waren.     Der  Verfasser   giebt   folgende 
Mittelzahleu  in  Millimeter  an: 

Aspa  Möckeln      Strömsberg 

Anzahl  der  Jahresringe 65  66  95 

Dicke  des  Jahresringes 0,22  0,167  0,1019 

Dicke  des  Frühjahrholzes 1,47  0,1068  0,0564 

Dicke  des  Herbstholzes 0,073  0,06  0,0455 

Zellenanzahl  im  Frühjahrsholz    .     .    .    5,66  4,3  3,62 

Zellenanzahl  im  Herbstholz     ....    4,425  3,79  3,16 

Zellengrösse  im  Frühjahrsholz     .    .     .    0,027  0,0247  0,0178 

Zellengrösse  im  Herbstholz      ....    0,0167  0,016  0,0136. 

Pedersen. 
10.  F.  W.  C  Areschoug.    Vorläufige  Mittheilung  über  einige  üntersnchungen  der  Anatomie 
des  Blattes.     (Botaniska  Notiser  utg.  af  Nordstedt  1874,  Xo.  1—3.     Schwedisch.) 

1.  Die  Anlage  des  Blattes  und  die  Bildung  seines  Zellgewebes.  Die 
Untersuchungen  des  Verfassers  hierüber  sind  hauptsächlich  an  der  Linde  angestellt.  Die 
Vegetationsspitze  besteht  aus  Dermatogen  und  einem  inneren  Meristem  von  gleichförmigen 
isodiametrischen  Zellen,  die  unter  dem  Dermatogen  in  1 — 2  regelmässigen  Curven  geordnet 
sind,  ohne  eine  eigentliche  Trennung  in  Periblem  und  Plerom.  Etwas  unterhalb  der  Stengel- 
spitze fängt  auf  drei  Stellen  in  der  inneren  Meristemmasse  die  procambiale  Zelltheilung  an, 
wodurch  drei  in  einem  Kreis  gestellte  Procambiumstränge,  die  Blattspurstränge,  entstehen. 
Von  den  Blattspursträngen  aus  gi'eift  die  procambiale  Zelltheilung  weiter,  so  dass  eine 
zusammenhängende  Procambiumzone  mit  den  drei  Blattspursträngen  auf  der  Innenseite 
gebildet  wird.  Die  Vasalstränge  der  Nebenblätter  sind  Zweige  der  zwei  lateralen  Blattspur- 
stränge. Die  Vasalstränge  der  Axillarknospen  entstehen  später  als  die  Blattspurstränge  und 
ausserhalb  dieser  nämlich  von  einer  Ausbuchtung  der  Procambiumzone.  —  Was  das  Wachs- 
thum  der  Blattspreite  betrifft,  so  scheint  es,  dass  der  Mittelnerv  zuerst  angelegt  wird  und  erst 
nachdem  dieser  eine  gewisse  Entwicklung  erreicht  hat  und  dessen  Vasalstränge  schon  an- 
gelegt sind,  fängt  die  Blattspreite  an,  von  den  zwei  oberen  Kanten  des  Mittelnervs  aus 
hervorzutreten.  Es  scheint  auch  ziemlich  sicher  zu  sein,  dass  es  in  dem  Blatte  keine 
besondere  Zelltheiluugscentra  giebt,  dass  die  Zelltheilung  aber  wenigstens  sehr  lange  in  der 
ganzen  Masse  der  Blattspreite  vor  sich  geht  und  von  Neuem  in  gewissen  Zellschichten 
anfängt,  nachdem  das  Blatt  schon  seine  äussere  Gestalt  vollständig  erhalten  hat.  Im  Quer- 
schnitt zeigt  der  Rand  der  jungen  Blattspreite  ein  Bild,  das  mit  einer  Stengelspitzc  im 
Längsschnitt  Aehnlichkeit  hat,  indem  zwei  Zellcurven  (Dermatogen  und  Periblem)  eine 
Zellenschicht  (Plerom)  umschliessen,  durch  deren  procambiale  Theilungen  die  Gefässbündel 
entstehen.  Die  Zelltheilung  durch  auf  der  Blattfläche  verticale  Wände  dauert  noch  lange 
nach  der  Knospenentfaltung  fort  und  wahrscheinlich  so  lange,  bis  das  Blatt  seine  volle 
Grösse  erreicht  hat.  so  dass  der  Blattzuwachs  in  diesem  Stadium  nicht  durch  Zellenstreckung, 
wie  man  gewöhnlich  annimmt,  sondern  durch  wirkliche  Zeilentheilung  vor  sich  geht. 

2.  Die  Blattspurstränge  bestehen  bloss  aus  Cambiform  und  Xylem,  so 
lange  sie  im  Stamm  oder  dem  unteren  Theil  des  Blattstiels  sich  befinden.  Die  Structur 
der  Gefässbündel  der  Blätter  ist  sehr  verschieden  und  steht  im  Verhältniss  theils  zur 
Beschaffenheit  des  Blattes  selbst,  theils  zu  der  stärkeren  oder  schwächeren  Entwickelung 
der  Nerven.  Sind  die  Blätter  weich  und  krautartig,  so  bestehen  die  Gefässbündel  bloss 
aus  Spiral  -  und  seltener  Ringgefässen ,  vom  Cambiform  umschlossen ;  sind  dagegen  die 
Blätter  dick  und  lederartig,  so  treten,  wenn  die  Nerven  wenig  entwickelt  sind,  Bündel 
von  wirklichen  Bastzellen  auf.  Bei  Hex  und  Buxus  entspringen  von  den  Gefässbündeln 
des  Blattstiels  Verzweigungen,  die  im  Anfange  ihres  Verlaufs  aus  Cambiform,  aber  im 
späteren  Verlauf  aus  wirklichen  Bastzellen  bestehen,  welche  von  der  Epidermis  durch 
ein  dickwandiges,  chlorophyllloses  Collenchym  getrennt,  die  in  den  kartilaginösen  Rändern 
der  Blattsprcite  verlaufenden,  mit  Unrecht  als  Sclerenchym  betrachteten  Bastbündel  bilden. 
Aehnliche  Bastbündel,  aber  in  grösserer  Anzahl  und  unmittelbar  unter  der  Epidermis  findet 
man  auch  in  den  Blättern  mehrerer  mouocotyledoneu  Wasserpflanzen  (ex.  Zostera  mar  Ina). 


Nachträge.  —  Anatomie.    Morphologie.  1011 

Sind  die  Blattnerven  stark  entwickelt  und  fest,  was  besonders  der  Fall  ist,  wenn  die 
Fibrovasalstränge  in  dem  oberen  Theil  des  Blattstiels  und  in  dem  unteren  Theil  des  Mittel- 
nervs  zu  einem  Kreis  sich  zusammengeschlossen  haben,  so  findet  mau  in  den  Fibrovasal- 
strängen  des  Blattes  dieselben  anatomischen  Elemente  wie  in  denen  des  Stengels,  nämlich 
Spiralgefässe,  punktirte  Gefässe,  Holzzellen,  secundäi-e  Markstrahlen,  Bastbündel  und  Cambium 
häufig  sowohl  auf  der  äusseren,  als  auf  der  inneren  Seite  des  Holzringes  und  mehr  oder 
weniger  in  Cambiform  verwandelt,  wodurch  dasselbe  unmerklich  in  den  innerhalb  und  theil- 
weise  auch  zwischen  den  Bastbiindehi  liegenden  Weichbast  übergeht.  —  „Von  der  Zeit,  wo 
die  Blätter  im  Herbst  abfallen  sollen,  bildet  sich  eine  die  Verbindung  zwischen  Blatt  und 
Stamm  abschneidende  Korkschicht.  Diese  Korkbildung  scheint  sich  auch  zu  den  Blatt- 
spursträngen zu  erstrecken,  und  es  kommt  mir  vor,  dass  eine  Theilung  in  Korkzellen  sogar 
in  den  Spiriilgefässen  stattfindet."  —  In  einem  fünfjährigen  Lindenzweig  hat  der  Verfasser 
den  Blattspurstrang  von  seinem  Ursprung  bis  zur  Blattnarbe  verfolgen  können,  also  muss 
der  Blattspurstrang  einen  radiären  Zuwachs  haben.  Dieser  Zuwachs  findet  wahrscheinlich 
statt  in  dem  Theile  des  Blattspurstranges,  der  sich  in  der  Cambiumschicht  befindet,  von 
welcher  er  auf  beiden  Seiten  begrenzt  wird.  In  dieser  Neubildung  hat  der  Verfasser  bloss 
secundäres  Parenchym  und  keine  Spiralgefässe  gefunden,  obgleich  der  die  Cambiumschicht 
des  ersten  Jahres  durchkreuzende  Theil  des  jungen  Blattspurstranges  Spiralgefässe  enthält, 
und  es  scheint  deshalb,  dass  „die  Spiralgefässe  selbst  in  der  Cambiumschicht  des  Stammes 
sich  theilen  und  secundäres  Parenchym  bilden,  wie  sonderbar  und  abnorm  dieses  übrigens  ist". 

3.  Die  verschiedenen  Blatttypen.  Nach  der  Ausbildung  des  Mesophylls  und 
dessen  Differenzirung  in  Palisadenparenchym  („assimilirendes  Parenchym"  des  Verfassers) 
und  Schwammpareuchym  („pneumatisches  Parenchym"  des  Verfassers),  sammt  der  Beschaffen- 
heit der  Epidermis  stellt  der  Verfasser  die  folgenden  Blatttypen  auf: 

A.  Blätter,  die  der  Luft  vollständig  exponirt  sind.    Epidermis  chlorophyll- 
los mit  Ausnahme  der  Farne  und  der  verwandten  Gefässkryptogamen. 

I.Blätter  mit  breiten,  flachen,  horizontalen  Blattspreiten  und 
chlorophyllloser  Epidermis.  Hierzu  gehören  die  meisten  Dic'otylen  und 
einige  Monocotylen  (ex.  Aroideen). 

a.  Blätter  mit  einfacher  Epidermis  ohne  Hypoderma. 

b.  Blätter  mit  einer  von  mehreren  Zellenschichten  gebildeten 
Epidermis.  Hierzu  viele  Begoniaceen,  Piperaceen  und  Ficus-Arten.  Die 
Differenzirung  in  assimilirendes  und  pneumatisches  Parenchym  in  der  Regel 
sehr  unvollständig. 

c.  Blätter  mit  einer  durch  sclerenchymatisches  Gewebe  ver- 
stärkten Epidermis.  Hierzu  die  lederartigeu  Blätter  mehrerer  holz- 
artiger Dicotylen  (z.  B.  Nerium,  Hex,  Proteaceen),  Cycadeen  und  Coniferen 
mit  flachen  Blättern. 

n.  Cylindrische,  succulente  Blätter.  Während  in  dem  Typus  Ib  die 
Succulenz  des  Blattes  von  einem  durch  Theilung  der  'Oberhautzellen  ent- 
standenen Wassergewebe  (Pfitzer)  herrührt,  so  fungirt  hier  die  innere  Mesophyll- 
masse als  eine  Art  mehr  oder  weniger  chlorophyllloses  Wassergewebe,  das  von 
dem  chlorophyllhaltigen  assimilirenden  Parenchym  umgeben  ist  (ex.  Salsola 
Kali  und  mehrere  Sedum- Avierx). 

III.  DienadelförmigenBlätter.  Hierzu.  Coniferen  und.  Proteaceen.  Epidermis 
dickwandig,  stark  cuticularisirt  und  häufig  durch  Sclerenchym  verstärkt  (bei 
den  Coniferen  immer).  Die  Spaltöffnungen  liegen  in  kleinen  Vertiefungen. 
Das  Mesophyll  ist  differenzirt  in  ein  dickwandiges,  chloropliyllloses ,  dem 
inneren  Wassergewebe  entsprechendes  Gewebe  und  in  ein  dieses  umgebendes, 
chlorophyllhaltiges,  assimilirendes  Parenchym. 

IV.  Die  Blätter  der  Gramineen.  Das  Mesophyll  ist  nicht  differenzirt  in 
pneumatisches  und  assimilirendes  Parenchym.  Auf  einem  Querschnitt  wechselt 
ein  dünnwandiges,  chlorophyllhaltiges,  mit  vielen  Intercellularräumcn  versehenes 

64* 


1012  Angewendete  Botanik.     Krankheiten.    Nachträge. 

Gewebe  mit  einem  dickwandigen,  chlorophylllosen,  sclerenchymatischen  Gewebe, 
das  die  kielförmigen  Erhöhungen  des  Blattes  bildet. 
V.  Die  Blätter  der  Bromeliaceen.  Wie  schon  Pfitzer  gezeigt  hat,  befindet 
sich  bei  diesen  Blättern  unter  der  Epidermis  eine  von  dem  Mesophyll  stammende 
Schicht  Sclerenchymzellen  und  darunter  ein  Wassergewebe.  Das  cLlorophyll- 
haltige  Parenchym  in  der  Ober-  und  Unterseite  des  Blattes  ist  gleichförmig 
und  zwischen  den  Gefässbündeln  finden  sich  Gruppen  von  sternförmigen  Zellen. 
(Bei  Tillandsia  Hijlendida  besteht  fast  das  ganze  Parenchym  aus  sternförmigen 
Zellen.) 
VI.  Die  Blätter  der  Liliaceen.  Das  chlorophyllhaltige  Gewebe  ist  gleichförmig 
in  der  Ober-  und  Unterseite  und  von  runden  Zellen  gebildet,  und  zwischen  den 
Gefässbündeln  finden  sich  grosse,  lufterfüllte  Canäle,  so  dass  der  innere  Bau 
dieser  Blätter  ein  ähnlicher  ist  wie  der  der  Blattscheiden.  Daher  meint  der 
Verfasser,  dass  „es  nicht  unwahrscheinlich  ist,  dass  diese  Blätter  eine  blosse 
Verlängerung  der  Blattscheide  selbst  sind",  und  er  findet  diese  Vermuthung 
dadurch  bestätigt,  dass  flache,  horizontal  gestellte  ii7tacee?2-Blätter  der  Luft- 
canäle  entbehren  und  dass  das  Parenchym  der  zwei  Blattseiten  etwas  ver- 
schieden ist. 
VII.  Die  Blätter  der  Farne.  Epidermis  chlorophyllhaltig ,  das  chlorophyll- 
haltige Parenchym  gleichförmig. 

B.  Schwimmende  Blätter.  Die  Epidermis  der  Unterseite  ohne  Spaltöffnungen  und 
gewöhnlich  chlorophyllhaltig.  {Vülarsia  nymphoides  hat  kein  Chlorophyll  in  den 
unteren  Epidermiszellen.)  Obgleich  die  Spaltöffnungen  sich  auf  der  oberen  Seite 
befinden,  findet  sich  doch  das  pneumatische  Parenchym  auf  der  unteren  Seite. 
Das  pneumatische  Parenchym  hat  grosse  Luftlakunen  und  gewöhnlich  Partien 
von  sternförmigen  Zellen.  Unter  jeder  Spaltöffnung  befindet  sich  ein  Intercellular- 
raum  zwischen  den  Palisadenzellen. 

C.  Niedergetauchte  Blätter.  Das  Chlorophyll  ist  ausschliesslich  oder  zum 
grössten  Theil  auf  die  spaltöffnungslose  Epidermis  beschränkt.  Das  Mesophyll 
besteht  aus  einem  mit  vielen  Luftcanälen  versehenen,  gleichförmigen  Parenchym, 
ganz  ohne  oder  mit  sehr  wenigem  Chlorophyll. 

D.  Die  Blätter  der  Moose.  Das  parenchymatische  Gewebe  ist  auf  eine  einzige 
Zellenschicht  beschiänkt. 

Die  verschiedenen  Blatttypen  sind  durch  zahlreiche  Zwischenformen  verbunden.  So 
bilden  die  Caryophyllaceen-'BX&it^x  eine  Uebergangsform  zwischen  II  und  la,  die  flachen 
Cowi/eren- Blätter  zwischen  III  und  Ic,  ebenso  finden  sich  viele  Uebergänge  zwischen  den 
verschiedenen  monocotylen  Blatttypen,  ja  die  Blätter  von  CauUnia  bilden  einen  Uebergang 
zu  den  Moosblättern. 

4.  Die  Uebereinstimmung  zwischen  den  Geweben  des  Stammes  und  der 
Blätter.  „Die  Beweise,  dass  die  äussere  Rinden  schiebt  des  Stammes  mit  dem  assirailirenden 
Parenchym  der  Blattspreite,  gleich  wie  die  innere  Rindenschicht  des  Stammes  mit  dem 
pneumatischen  Parenchym  des  Blattes  identisch  ist  (welche  Beweise  aus  diesen  Untersuchungen 
hervorgehen),  sind  folgende": 

1.  „Die  Gewebe  des  Blattstiels  und  des  Mittelner vs  sind  häufig  dieselben  wie  die 
des  Stammes."  2.  „Das  assimilirende  Parenchym  der  Blattspreite  ist  identisch  mit  der 
äusseren  Rindenschicht  des  Blattstiels  und  das  pneumatische  Parenchym  mit  der  inneren 
Rindenschicbt  desselben."  3.  „Unter  gewissen  Verhältnissen  wird  die  äussere  Rindenschicht 
des  Stammes  zum  Palisadenparenchym  verwandelt." 

Der  Verfasser  hat  die  Untersuchung  hauptsächlich  vorgenommen,  um  zu  beweisen, 
„dass  das  Blatt  als  eine  Art  modificirt^r  Zweig,  dessen  Rinde  sich  besonder.s 
in  zwei  in  einer  Ebene  liegenden  Flächen  entwickelt  hat,  zu  betrachten  ist." 
Vergleiche  die  Abhandlung  des  Verfassers:  „Ueber  den  inneren  Bau  des  Blattes"  in  Act. 
universitatis  Lundens,  tome  IV.  Pedersen. 


Nachträgo.  —  Anatomie.    Morphologie.  1013 

11.  R.  Pedersen.  Die  Entwickeliing  des  Cyathiums  bei  Euphorbia.  (Botanisk  Ticlsskrift 
2  K.,  3.  Bd.,  p.  97—110.  Kopeuhagen  1873  mit  1  Tafel.  Dänisch  mit  französischer 
Uebersetzung.) 

Der  Verfasser  hat  seine  Untersuchungen  besonders  mit  Euphorbia  Esula  und  E. 
Peplus  angestellt  und  kommt  zu  dem  Resultat,  dass  das  Cyathium  der  Euphorbia  eine 
Blüthe  ist.  —  "Von  den  eutwickeliuigsgeschichtlichen  Angaben  des  Verfassers  heben  wir 
folgende  hervor: 

1.  Das  Involucrum  wird  durch  4—5  freie  Blätter  ungleichzeitig  angelegt;  später  wachsen 
sie  zusammen  und  haben  längere  Zeit  eine  ungleiche  Grösse. 

2.  Die  Staubblätter  sind  in  Gruppen  gestellt.  Das  innerste  Staubblatt  in  jeder 
Gruppe  (das  Hauptstaubblatt)  ist  das  älteste  und  einem  Involucralblatt  gegenüber  gestellt. 
Die  anderen  Staubblätter  derselben  Gruppe  (die  Nebeustaubblätter)  stehen  wechselweise  auf 
der  rechten  und  der  linken  Seite  einer  durch  die  Medianlinie  des  innersten  Staubblattes  und 
durch  die  des  correspondirenden  Involucralgipfels  gelegten  Ebene. 

3.  Die  Hauplstaubblätter  werden  ungleichzeitig  angelegt  und  zu  einem  Zeitpunkte, 
wo  die  luvolucralblätter  noch  nicht  alle  angelegt  sind. 

4.  Die  Zeit  zwischen  der  Anlage  eines  Involucralblattes  und  dem  des  correspon- 
direnden Hauptstaubblattes  ist  sehr  kurz. 

5.  Die  Hauptstaubblätter  sind  anfangs  halbkugelförmige  Warzen,  an  deren  Basis  die 
Involucralblätter  als  Höcker  erscheinen.  Bisweilen  ist  im  Anfange  das  Hauptstaubblatt  mit 
dem  gegenüberstehenden  Involucralblatte  zu  einer  Zellenwarze  zusammengeschmolzen. 

6.  Das  erste  Nebenstaubblatt  jeder  Gruppe  tritt  als  eine  kleine  Erhöhung  hervor, 
nahe  an  der  Basis  der  Hauptstaubblätter,  vor  und  neben  denselben.  Das  zweite  Neben- 
staubblatt entsteht  auf  ähnliche  Weise  nahe  an  der  Basis  der  ersten  Nebenstaubblätter  u.  s.  w. 

Der  Verfasser  vergleicht  seine  entwickelungsgeschichtlichen  Resultate  mit  denen  von 
Payer,  Baillon  und  namentlich  mit  denen  von  Warming.  . 

Die  entwickelungsgeschichtlichen  Momente,  auf  welche  Warming  seine  Anschauung, 
dass  das  Cyathium  ein  von  4-5  Wickeln  bestehender  Blüthenstand  und  jedes  Stamen  eine 
Axe  sei,  gestützt  hat,  sind  hauptsächlich  folgende: 

1.  Das  Zusammenschmelzen  der  Hauptstamina  mit  den  Involucralblättern ;  2.  der 
Eutwickelungsgang ;  3.  die  Wickelbildung  der  Stamina  in  jeder  Gruppe.  (Warming.  Er 
koppen  has  Vortemaelken  en  Blomst.  Kopenhagen  1871.  Naturhistorisk  Forenings  videns- 
kabelige  Meddelelser.) 

Nach  der  Anschauung  des  Verfassers  sind  diese  Gründe  nicht  stichhaltig: 

1.  Die  Zusammenschmelzung  der  Hauptstamina  mit  den  Involucralblättern  beweist 
nichts  über  die  Axen-  oder  Blattnatur  der  Stamina  und  findet  auch  nicht  immer  statt. 
2.  Was  den  Eutwickelungsgang  der  Involucralblätter  und  der  Stamina  betrifft,  so  darf  man 
sowohl  nach  des  Verfassers,  als  auch  nach  Warming's  eigenen  Angaben  und  Zeichnungen, 
nicht  als  allgemeinen  Satz  aufstellen,  dass''  die  Hauptstaubblätter  und  die  entsprechenden 
Involucralblätter  gleichzeitig  angelegt  werden.  Es  verhält  sich  hiermit,  wie  oben  unter 
No.  4  und  5  angegeben.  Der  Entwickelungsgang  ist  derselbe  wie  bei  Daucus  Carola,  bei 
welcher  Pflanze  übrigens  die  Abbildungen  Sielers  (Bot.  Ztg.  1872)  richtig,  der  Text  aber 
unrichtig  ist.  3.  Die  Angabe ,  dass  jede  Staubblättergruppe  einen  Wickel  bildet ,  ist  nach 
Payers,  Baillons  und  Warmings  eigenen  Abbildungen  nicht  richtig.  Die  Stamina  einer 
Gruppe  entspringen  nicht  ein  jeder  von  seinem  Vorgänger ,  wie  es  bei  einem  Wickel  der 
Fall  sein  muss,  sondern  jeder  entspringt  von  der  gemeinsamen  Blüthenaxe.  In  der  Entwicke- 
lungsgeschichte  findet  der  Verfasser  aber  keinen  Grund,  die  Stamina  als  Axen  von  verschie- 
dener Ordnung  und  das  Cyathium  als  Blüthenstand  zu  betrachten;  er  betrachtet  dagegen 
jedes  Stamen  als  ein  Blatt  und  das  Cyathium  als  Blüthe.  Pedersen. 

12.  Eamsoe  Lund.  Bemerkungen  über  den  Kelch  der  Compositen.  (Videnskabelige  Meddel- 
elser fra  den  naturhistorisk  Forening.  Kopenhagen  1873,  p.  75 — 122  m.  1  Tavle 
Dänisch  mit  französischem  Resuniee  p.  10    37.) 

Diese  Abhandlung  ist  hervorgerufen  durch  Warmings  Kritik  (Videnskap.  Meddelelser 


1014  Angewendete  Botanik.    Krankheiten.    Nachträge. 

1872)  eines  früheren  Aufsatzes  des  "Verfassers  (Botanisk  Tidsskrift  1872,  p.  121—260.  Der 
Kelch  der  Compositeen,  ein  Versuch,  die  Einheit  der  Entwickelung  im  Pflanzenreiche  nach- 
zuweisen.) 

I.  Ist  der  Pappus  der  Compositeen  ein  wirklicher  Kelch? 

Im  Gegensatz  zu  der  von  Warming  vertheidigten  Anschauung,  dass  der  Pappus  eine 
Sammlung  Trichome  sei,  tritt  der  Verfasser  für  die  Anschauung  ein,  dass  der  Pappus  ein 
wirklicher  Kelch  ist,  und  er  stützt  sich  theils  auf  Beobachtungen,  theils  auf  eine  Hypothese. 

1.  Directe  Beobachtungen: 

a.  Der  Pappus  nimmt  den  Platz  des  Kelches  ein. 

b.  Structur  und  Entwickelung  des  Pappus  sind  bei  den  verschiedenen  Gat- 
tungen freilich  sehr  verschieden,  zeigen  aber  doch  alle  möglichen  Uebergangsstufen,  so  dass 
wir  allen  Pappusformen  denselben  morphologischen  Werth  zuschreiben  müssen ,  welchen  wh* 
einer  einzelnen  von  diesen  beilegen.  Der  Verfasser  geht  dann  genauer  auf  den  Bau  und 
die  Entwickelung  des  Pappus  bei  Cirsium  ein  und  zeigt,  dass  hier  eine  vollständige  Ueber- 
einstimmung  mit  den  Innern  Hüllblättern  stattfindet.  1)  Ein  Pappusstrahl  und  ein  Hüllblatt 
entwickeln  sich  beide  aus  dem  Periblem  und  dem  Dermatogen  des  Stengels;  2)  beide  haben 
Spitzenwachsthum,  Randwachsthum  und  Intercalarwachsthum ;  3)  beide  haben  dasselbe  Zellen- 
theilungsschema ;  4)  beide  schliessen  ein  Gefässbündel  ein;  5)  das  Meristem  der  Spitze  geht 
sehr  bald  in  Dauergewebe  mit  Intercellularräumen  über,  während  Zelltheilungen  und  Zell- 
streckungen noch  sehr  lange  in  dem  basilären  Gewebe  stattfinden.  Dieses  Verhältniss 
kommt  in  derselben  Weise  auch  bei  den  Kronblättern,  den  Staubblättern  und  den  Frucht- 
blättern vor ;  6)  das  Hüllblatt  wie  der  Pappusstrahl  ist  ein  symmetrisches  Gebilde.  Hieraus 
zieht  der  Verfasser  den  Schluss,  dass  der  Pappus  bei  Cirsium  und  folglich  bei  allen  anderen 
Compositeen  aus  Blättern  besteht, 

c.  Die  Stellungsverhältnisse  der  Pappusglieder.  Das  sehr  Wenige,  was 
man  bis  -jetzt  hierüber  weiss,  ist  weder  in  der  einen  noch  in  der  anderen  Richtung  massgebend. 

d.  Der  Zeitpunkt  für  die  Entstehung  des  Pappus  spricht  nicht  gegen  die 
Blattnatur  des  Pappus,  da  man  Beispiele  genug  von  einer  Entstehnng  von  Blättern  unter 
anderen  schon  gebildeten  Blättern  hat. 

e.  Die  Missbildungen.  Man  hat  geraeint,  dass  die  „kelchblattähnlichen"  Organe, 
welche  in  gewissen  teratologischen  Fällen  auf  dem  Platze  des  Kelches  auftreten ,  etwas 
Neues  seien.  Der  Verfasser  zeigt,  dass  man  es  hier  nicht  mit  einer  Neubildung,  wohl  aber 
mit  einer  Umbildung  zu  thun  hat,  indem  man  einen  vollständigen  Uebergang  findet  von 
diesen  kelchblattähnlichen  Organen  zu  dem  Pappus.  Jedes  kelchblattähnliche  Oi'gan  ist 
äquivalent  einem  Pappusstrahl  (wenigstens  bei  Cirsium).  Vorausgesetzt,  dass  man  überhaupt 
den  Missbildungen  eine  Bedeutung  in  dieser  Frage  beilegt ,  so  sprechen  sie  für  die  Kelch- 
natur des  Pappus. 

2.  Hypothese.  Die  Stellungsverhältnisse  der  Krön-  und  Staubblätter  und  die 
Vergleichung  mit  anderen  Dicotylen  führen  zu  der  Hypothese,  dass  die  jetzigen  Compositeen 
sich  vielleicht  aus  einer  Stammform  entwickelt  haben,  welche  mit  einem,  in  Bezug  auf  Function, 
Bau,  Blätteranzahl  und  Stellungsverhältnissen  mit  anderen  Dicotylen  übereinstimmenden 
Kelche  versehen  waren.  Angenommen,  dass  eine  Stammform  mit  einem  solchen  „ursprüng- 
lichen Kelche"  existirt  habe;  —  auf  welche  Weise  ist  dann  der  Uebergang  zu  den  jetzigen 
Compositeen  vor  sich  gegangen?  Entweder  dadurch,  dass  der  ursprüngliche  Kelch  ganz 
unterdrückt  und  von  Trichomeu  ersetzt  worden  (Warming),  oder  aber,  dass  der  ursprüng- 
liche Kelch  nach  und  nach  in  seiner  Function,  Bauart,  Blätterzahl  u.  s.  w.  eine  Umbildung 
erlitten  hat. 

Der  Verfasser  meint,  dass,  während  die  erste  Annahme  gar  nichts  für  sich,  ja  sogar 
sehr  viel  gegen  sich  habe,  viele  Momente  für  die  letzte  Annahme  sprächen.  Durch  eine 
successive  Umbildung  lässt  es  sich  erklären,  dass  der  Pappus  bei  den  verschiedenen  Gat- 
tungen auf  so  verschiedenen  Entwickelungsstufen  sich  befindet  und  ferner  lässt  die  Variation 
sowohl  in  den  Zahlen-  und  Stellungsverhältnissen  der  Pappusstrahlen,  als  auch  in  der  Anlage- 
zeit des  Pappus,  durch  eine  successive  Umbildung  des  ursprünglichen  Kelches  sich  erklären 


Nachträge.  —  Anatomie.    Morphologie.  1015 

n.  Entwickelt  der  Pappusstrahl  bei  Senecio  sich  durch  eine  Scheitel- 
zelle oder  nicht? 

Gegen  des  Verfassers  frühere  Angabe,  dass  der  Pappusstrahl  (bei  Senecio  und  den 
übrigen  Compositeen  mit  ähnlich  gebautem  Pappus)  sich  durch  eine  Rcheitelzelle  entwickele, 
ist  Warming  aufgetreten ,  indem  er  behauptet ,  dass  der  Pappusstrahl  bei  Senecio  vulgaris 
durch  mehrere  nebeneinander  gestellte  Zellen  sich  eutwickelt,  welche  sich  durch  Querwände 
theilen,  so  dass  dadurch  2—4  von  einander  unabhängige  Zellenreihen  entstehen.  Der  Ver- 
fasser hält  dagegen  seine  früheren  Angaben  aufrecht  und  zeigt,  dass  grosse  Variation  in 
der  Entwickelungsweise  des  Pappus  bei  Senecio  vorkommt.  Der  Pappusstrahl  kann  sich 
entwickeln  durch  eine  Scheitelzelle,  welche  sich  nur  durch  horizontale  Wände  theilt 
(„Scheitelzelle  1.  Grades"  der  Verfasser,  nicht  Nägeli's.  Referent),  oder  durch  eine  zwei- 
schneidige Scheitelzelle  („Scheitelzelle  2.  Grades"),  oder  endlich  durch  eine  dreischneidige 
oder  vierschneidige  Scheitelzelle  („Scheitelzelle  3.  und  4.  Grades).  Häufig  stellt  die  zwei- 
schneidige Scheitelzelle  ihr  Wachsthum  dadurch  ein,  dass  sie  sich  durch  eine  verticale 
Wand  theilt;  das  Wachsthum  des  Pappusstrahls  geht  dann  weiter  durch  intercalares  Wachs- 
thum, nicht  durch  apicales.  Auf  diese  Weise  lassen  sich  die  Fälle  erklären,  wo  scheinbar 
keine  Scheitelzelle  sich  findet,  und  nur  solche  Fälle  hat  Warnung  vor  sich  gehabt. 

Pedersen. 

13.  E.  Warming.  üeber  die  Wurzeln  von  Neottia  nidas  avis.  (Meddelelser  fra  den  natur- 
historiske  Forening.  Kopenhagen  1874,  p.  26—32.  Dänisch  mit  französischem  Resume, 
1  Tafel  Abbildungen  und  lateinische  Erklärung  der  Tafel.) 

Dieser  Aufsatz  ist  hauptsächlich  gegen  die  Behauptung  Drudes  (Bot.  Jahresbericht 
1873,  p.  229),  dass  die  Wurzelspitze  der  Neottia  sich  nicht  zur  Knospe  umbildet,  gerichtet 
und  der  Verfasser  hält  Prillieux's  Abbildungen  und  Anschauungen  vollständig  aufrecht.  — 
Neottia  hat  drei  Arten  von  vegetativer  Knospenbildung:  1)  Knospen  in  den  Blattachseln 
des  Rhizoms,  2)  Umbildung  der  Wurzelspitze  zur  Knospe,  3)  normale  und  exogene  Adventiv- 
knospen auf  den  Seiten  des  Rhizoms.  Die  letzte  Art  von  Knospen  wurde  zuerst  vom  Ver- 
fasser beobachtet.  Indem  er  Querschnitte  eines  jungen  Rhizoms  machte,  fand  er  eine  Knospe, 
offenbar  exogenen  Ursprunges,  ohne  Stützblatt,  die  deshalb  eine  normale  und  exogene 
Adventivknospe  zu  sein  scheint.  —  Die  Wurzeln  der  Neottia  verzweigen  sich  niemals,  und 
sobald  das  Ende  einer  Wurzel  Seitenwurzeln  trägt,  hat  sie  schon  den  Bau  des  Stengels. 
Die  Wurzeln  werden  in  der  dritten  und  vierten  Periblemschicht  ganz  so  wie  vegetative 
Knospen  im  Allgemeinen  angelegt.  Die  Wurzelhaube  scheint  durch  tangentiale  Theilungen 
in  der  ersten  und  zweiten  (seltener  allein  in  der  ersten)  Periblemschicht  zu  entstehen, 
während  die  Epidermis  selbst  braun  wird  und  sich  bald  aufzulösen  scheint.  —  Die  Umbil- 
dung der  Wurzelspitze  zur  terminalen  Knospe  erkennt  man  äusserlich  dadurch ,  dass  die 
Wurzelspitze  wegen  der  Abwerfung  der  Wurzelhaube  eine  weissliche  Färbung  annimmt  und 
eine  kleine,  keulenförmige  oder  ellipsoidische,  später  blatt-  und  wurzeltragende  Anschwellung 
bildet,  die  von  der  übrigen  Wurzel  durch,  eine  Einschnürung  abgesetzt  ist.  Der  Vegetations- 
punkt dieser  Knospe  ist  nicht  wesentlich  verschieden  vom  allgemeinen  Rhizomvegetations- 
punkt,  der  eine  Epidermis,  höchstens  eine  ausgeprägte  Periblemschicht  und  sonst  ein  nur 
wenig  geordnetes  Meristem  hat.  Pedersen. 

14.  A.  Beketoff.    Zur  Anatomie  von  Carex  und  Cyperus.    (Cursus  der  Botanik,  Band  11, 

Monocotyledoaeae.     St.  Petersburg,  1874,  Seite  270—272.) 

Das  Rhizom  von  Carex  besteht  aus  einer  breiten  Rinde,  welche  aus  den  paren- 
chymatischen  und  locker  sich  verbindenden  Zellen  besteht,  und  aus  dem  von  dieser  Rinde 
umgebenen  Centralkörper ,  der  aber  von  der  Rinde  durch  eine  Reihe  von  eigenthümlichen 
Zellen  getrennt  ist  (Schutzscheide).  Im  Centralkörper  ist  das  Grundparenchym  wenig  ent- 
wickelt, die  Fibrovasalstränge  sind  sehr  genähert  und  bei  einigen  Arten  nur  durch  eine 
Reihe  von  Parenchymzellen  getrennt.  Jeder  Fibrovosalstrang  ist  mit  dickwandigen  Zellen 
(Sclerenchym)  umgeben,  die  in  ihm  liegenden  Gefässe  sind  im  Kreise  geordnet  und  umgeben 
die  im  Innern  liegenden  Elemente.  Davon  ausgehend,  dass  die  Fibrovasalstränge  sich  nach 
allen  Richtungen  schlängeln,  kann  man  vermuthen ,   dass  jeder  von  ihnen  kein  einfacher  ist, 


IQIQ  Angewendete  Botanik.    Krankheiten.    Nachträge. 

sondern  ans  mehreren  unter  sich  verschmolzenen  Strängen  besteht.  Für  diese  Annahme 
spricht  auch  der  Umstand,  dass  man  an  den  Querschnitten  solche  Stränge  finden  kann,  welche 
von  einander  nur  durch  das  Parenchym  getrennt  waren  und  bei  welchen  das  Sclerenchym 
fehlte.  Die  in  die  Wurzeln  gehenden  Stränge  durchbrechen  die  Schutzscheide  und  sind 
sehr  vereinfacht.  Die  Parenchymrinde  einiger  Arten  besitzt  luftführende  Intercellularräume. 
Durch  die  kreisförmige  Anordnung  der  Gefässe  und  durch  ihren  schlängelnden  Gang  nähern 
sich  die  Fibrovasalstränge  denen  der  Draeaenen  und  einiger  Aroideen.  Die  oberirdischen 
Stengel  von  Carex  sind  dreieckig  und  an  den  ßippen  sind  die  Zellen  mehr  dickwandig,  als 
an  den  Seitenflächen ;  im  Centrum  des  Stengels  resorbirt  sich  das  Parenchym,  aber  nicht  bei 
allen  Arten;  die  Fibrovasalstränge  sind  im  parenchymatischen  Gründgewebe  in  mehrere 
alternirende  Kreise  vertheilt;  die  inneren  sind  grösser  und  nach  der  Gewebebildung  denen 
der  Gramineen  ähnlich,  sie  haben  vorne  und  hinten  ein  gut  ausgebildetes  prosenchymatisches 
Sclerenchym,  welches  aber  an  der  vorderen  Seite  des  Strangs  besser  entwickelt  ist;  die 
Gefässe  sind  halbmondförmig  angeordnet  und  zwar  mit  ihrer  convexen  Seite  der  Axe  zu- 
gebogen; der  Basttheil  des  Stranges  nimmt  dessen  vorderen  Theil  ein.  Je  näher  die  Stränge 
zu  der  Peripherie  liegen,  desto  einfacher  sind  sie;  die  Vereinfachung  besteht  darin,  dass  die 
Gefässe  und  sogar  andere  Elemente  verschwinden,  so  dass  zuletzt  die  Stränge  bloss  aus  den 
prosenchymatischen  Sclerenchymzellen  bestehen.  Zwischen  diesen  unmittelbar  hinter  den 
Epidermiszellen  liegenden  sclerenchymatischen  Strängen  befindet  sich  das  chiorophyllhaltige 
Parenchym,  mit  Intercellularräumen ,  über  dieses  Parenchym  sind  die  Spaltöffnungen  reihen- 
weise geordnet.  Die  Stränge  laufen  im  Stengel  parallel  und  bilden  keine  Netze.  —  In  den 
Wurzeln  ist  die  Rinde  breit,  mit  i-adial  gelegenen  luftführenden  Gängen  versehen ;  der  runde 
Centralkörper ,  mit  der  Schutzscheide  umgeben ,  besitzt  viele  grosse  im  Kreis  geordnete 
Gefässe ;  die  Lage  der  Sieb-  oder  Bastzellen  ist  noch  zweifelhaft,  es  ist  sehr  wahrscheinlich, 
dass  sie  früh  verschwinden.  Die  innerste  Schicht  des  Rindenparenchyms  (welche  die  Schutz- 
scheide umgiebt)  ist  Stratum  i-hizogenum,  d.  h.  sie  bildet  die  Stelle  der  Anlegung  von  neuen 
Wurzeln  (Wurzelzweigen).  —  In  den  Blättern  sind  die  Fibrovasalgefässe  von  demselben  Bau, 
wie  in  den  oberirdischen  Stengeln ,  aber  etwas  einfacher.  —  Die  vom  Verfasser  untersuchten 
Arten  von  Cyperus  hatten  ganz  denselben  Bau,  nur  das  Grundgewebe  war  anders.  Bei 
Cyperus  Papyrus  besteht  sie  aus  wenig  verzweigten  oder  gebogenen  Parenchymzellen,  welche 
nur  mit  ihren  Enden  verbunden  sind;  dadurch  bildet  sich  eine  unendliche  Zahl  von  Luft- 
gängen, welche  mit  einander  communiciren.  Batalin. 

15.  A.  Eanitz.    Vorläufige  Mittheilung  über  die  hermaplirodite  BlUthe  von  Urtica  major, 

(Erdelyi  Muzlum,  I,  S.  159—161)  [MagyarischJ. 

Im  Monate  Juni  1874  kamen  im  Klausenburger  botanischen  Garten  an  einer  schattigen 
Stelle  nahe  am  grossen  Teiche  wildwachsende  Exemplare  von  Urtica  major  vor,  deren 
obere  luflorescenzen  aus  fast  lauter  hermaphroditen  Blüthen  bestanden,  an  andern  Inflores- 
cenzen  waren  neben  diesen  auch  solche  zu  beobachten,  welche  nur  die  Anlage  des  Gynae- 
ceums  zeigten  (ein  Fall,  der  bekanntlich  bei  rein  diöcischen  Formen  niclit  selten  ist)  und 
ausserdem  rein  männliche  Blüthen,  in  welchen  auch  keine  Spur  von  Carpidien  zu  finden  war. 

Kanitz. 

16.  G.  Arcangeli  Dott.    Sali  Organogenia  dei  fiori  del  Cytinus  Hypocistis.    (Livorno  1874, 
7  Seiten  in  8".) 

Der  Verfasser  beobachtete  in  den  Umgebungen  von  Livorno  die  zwei,  schon  von 
Gussone  und  Gay  unterschiedenen  Formen  von  Cytinus  Hypocistis,  d.  h.  die  gelbe  und  die 
rothe,  letztere  besonders  häufig  und  ausschliesslich  auf  Cistus  incanus,  während  die  gelbe 
bloss  auf  Cistus  mo^ispeliensis  vorkommt. 

Die  Entwickelung  der  männlichen  und  weiblichen  Blüthen  (bei  der  rothen  Form) 
lässt  in  den  allerersten  Stadien  keine  Unterschiede  wahrnehmen.  Am  jungen  Ende  der  künf- 
tigen Inflorescenz  bildet  sich  zuerst  ein  aus  zartem  Zellgewebe  bestehender  Wulst,  die  zu- 
künftige Bractea,  und  auf  diesem  ein  convexer,  knopfartiger  Höcker:  die  zukünftige  Blüthe. 
Zu  den  Seiten  dieses  Höckers  wachsen  nun  zwei  kleine,  wulstige  Erhabenheiten  heraus, 
welche   die  Rudimente   der   seitlichen   Bractcen   der   entwickelten  Blumenbasis   darstellen. 


Naclilräge.  —  Anatomie.    Morpliologle.  1017 

Etwas  später  treten  4  weiter  nach  innen  gelegene  Wülste  hervor,  zuerst  ein  vorderer  und 
hinterer,  dann  zwei  seitliche,  alle  jedoch  in  derselben  Ebene  gelegen ;  es  sind  dies  die  Rudi- 
mente der  Blumenblätter. 

Von  nun  an  differenziren  sich  die  männlichen  und  weiblichen  Blüthen.  Sind  in  der 
männlichen  Blüthe  die  4  Perigonlappen  angedeutet,  so  bildet  sich  rings  um  den  Centralkegel 
die  erste  Andeutung  der  6  bis  10  sitzenden  Anthereu ,  in  Form  von  eben  so  viel  radiär 
gelagerten  Erhabenheiten,  in  denen  sehr  bald  Zwei-  und  schliesslich  Viertheilung  eintritt, 
entsprechend  den  4  Fächern  des  entwickelten  Staubblattes.  Zugleich  wächst  der  obere 
Theil  des  Staubblattes  in  eine  Spitze  aus,  und  ähnliche  Spitzen  erheben  sich  auf  dem  Scheitel 
des  Centralkegels. 

In  der  weiblichen  Blüthe  entsteht  unmittelbar  nach  Andeutung  der  Perigonlappen 
eine  Vertiefung  des  Centralkegels,  welche  sich  bei  weiterer  Entwickelung  der  Perigonlappen 
immer  tiefer  becherförmig  aushöhlt.  Auf  den  Becherwandungen  entstehen  sodann  rippen- 
artige, vom  Rande  gegen  den  Grund  des  Napfes  hervorwachsende  Erhöhungen:  die  erste 
Andeutung  der  Griffellappen  und  der  Placenten.  Auf  dem  unteren,  den  Placenten  ent- 
sprechenden Theile  dieser  Erhöhungen  erheben  sich  bei  vorgerückterer  Entwickelung  kleine, 
den  Samenknospen  entsprechende  Höckerchen.  Die  Centralhöhle  verlängert  und  verengert 
sich  immer  mehr  in  ihrem  oberen  Abschnitte,  bis  schliesslich  völlige  Verlöthung  des  dem 
Griffel  entsprechenden  Theiles  entsteht.  Dabei  bleiben  nur  die  Narbenlappen  frei.  Noch 
später  entstehen  im  oberen  Theile  der  Fruchthöhle  einzelne  von  oben  nach  unten  fort- 
wachsende Vorsprünge,  resp.  Scheidewände,  welche  allmählich  das  Ovarium  zu  einem  viel- 
fächerigen machen.  —  Bemerkenswerth  für  die  Embryogenie  sowohl  der  männlichen  als  der 
weiblichen  Blüthe  ist  der  Umstand ,  dass  gleichzeitig  mit  der  progressiven  Ausbildung  des 
unteren  Blüthenabschnittes  und  der  Perigonlappen  die  Centralsäule  der  Blüthe  mit  den  4 
tubulären  Hohlräumen  entsteht,  welche  der  Basis  jedes  Perigonlappens  entsprechen. 

Aus  den  raitgetheilten  Beobachtungen  schliesst  Verfasser,  dass  die  Entwickelungs- 
geschichte  der  Cytinus -Blüthen  am  lebhaftesten  an  diejenige  der  Aristolochia -Blüthen 
erinnert.  Der  Hauptunterschied  zwischen  beiden  bestände  bloss  im  Hermaphroditismus  der 
letzteren  und  der  Eingeschlechtigkeit  der  ersteren. 

Das  Vorhandensein  der  im  Cytinus-Stamme  geschlängelt  von  unten  nach  oben  ver- 
laufenden, und  oben  netzartig  anastomosirenden  Gefässbündeln  und  einer,  sämmtliche  Gefäss- 
bündel  umfassenden  Cambiumschicht  verdient  nach  Arcangeli  deshalb  besonders  hervorgehoben 
zu  werden,  weil  es  klar  für  die  dicotyledone  Natur  des  Gytinus  spricht  und  die  Ansicht  der- 
jenigen Forscher  widerlegt,  welche  die  Cytineen  mit  den  Eafflesiaceen  den  Monocotyledouen 
zutheilen  möchten. 

Schliesslich  berichtet  der  Verfasser  über  eine,  au  Gytinus  beobachtete  interessante 
Monstrosität.  Die  männlichen,  den  obersten  Theil  einer  C?/iim<s-Inflorescenz  einnehmenden 
Blüthen  des  in  Rede  stehenden  Individuums  zeigten  die  auf  der  Centralsäule  befindlichen 
Spitzen  (Aculei)  beträchtlich  in  die  Breite  ausgedehnt  und  ihre  inneren  Oberflächen  mit 
pollentragenden  Lappen  besetzt.  Die  normal  auf  dem  Centralkegel  der  männlichen  Cytinus- 
blüthe  vorkommenden  Aculei  wären  somit  als  abortirte  Staubblätter  zu  betrachten.  Die 
männliche  Cytinus -Blüthe  besässe  demnach  ursprünglich  einen  äusseren  Staubblätterkreis 
(antheris  extrorsis)  und  einen  inneren,  meist  fehlbürtigen  (antheris  introrsis).       E.  Levier. 

17.  A.  Engler.  Studien  über  die  Verwandtschaftsverhältnisse  der  Rutaceae,  Simarubaceae 
und  Burseraceae,  nebst  Beiträgen  zur  Anatomie  und  Systematik  dieser  Familien.  (Ab- 
handl.  der  Naturf.  Gesellschaft  zu  Halle,  Bd.  XIII,  Heft  2,  1874,  50  Seiten,  mit  2  Taf.) 

Bei  Besprechung  der  Verwandtschaftsverhältnisse  (vergl.  Syst.  Monographieen) 
bespricht  Verfasser  die  für  die  Auheftung  der  Samenknospen  angewendeten  Bezeichnungen. 
Er  nimmt  nur  die  zwei  Bezeichnungen  au :  raphe  dorsal  und  raphe  ventral.  Denn  es  zeigt 
sich,  dass  Ovula  pendula  raphe  ventrali,  ov.  patentia  raphe  ventr. ,  ov.  adscendentia  raphe 
dorsali,  ov.  erecta  raphe  dorsali  streng  genommen  dasselbe  ist,  denn  durch  fortgesetzte 
Drehung  kann  man  dasselbe  Ovulum  die  den  verschiedenen  Bezeichnungen  entsprechenden 
Stellungen  einnehmen  lassen;  eben  so  sind  die  Bezeichnungen  ovula  pendula  raphe   dorsali, 


J018  Angewendete  Botanik.    Krankheiten.    Nachträge. 

ov.  patent,  raphe  dorsali,  ov.  adscendentia  raphe  ventr.  und  ov.  erecta  raphe  ventr.  in  die 
eine  zu  vereinigen :  raphe  dorsal,  was  der  Gegensatz  zu  den  eisten  Fällen  ist,  die  unter  Be- 
zeichnung raphe  ventral  zu  vereinigen  sind,  indem  das  Ovulum  bei  diesen,  in  hängende  Lage 
gebracht,  den  Funiculus  auf  der  der  Axe  zugekehrten  Seite  haben  wird.  Für  die  drei  in 
dem  Titel  angegebenen  Familien,  die  vom  Verfasser  auf  eme  ganz  neue  Weise  umgrenzt 
werden,  sucht  er  denn  auch  anatomische  Charaktere  zu  fixiren.  Seine  Resultate  sind  folgende: 
1)  Das  Mark  und  Xylem  bieten  keine  durchgreifende  Eigenthümlichkeiten.  2)  Das  Phloem 
der  aus  den  Tropen  und  Subtropen  stammenden  Formen  ist  mehr  oder  weniger  reich  an 
Steinzellen,  die  in  der  Mehrzahl  der  Fälle  die  umgebenden  Parenchyrazellen  in  Grösse  weit 
übertreffen.  Ihre  Vertheilung  im  Phloem  ist  eine  sehr  verschiedene  und  wie  es  scheint 
keineswegs  constante.  Sie  können  vorkommen  a)  im  ganzen  Parenchym  des  Phloems  (womit 
Verfasser  die  ganze  Rinde  vom  Hautgewebe  bis  zum  Cambium  bezeichnet) ;  b)  nur  ausserhalb 
der  Bastbüudel;  c)  nur  innerhalb  des  von  den  Bastbündeln  eingeschlossenen  Parenchyms; 
d)  auf  derselben  Peripherie  wie  die  Bastbündel,  den  Raum  zwischen  denselben  fast  erfüllend. 
Die  Menge  der  Steinzellen  steht  gewöhnlich  in  umgekehrtem  Verhältniss  zur  Mächtigkeit 
der  Bastbündel.  3)  Als  wesentlichsten  und  allein  durchgreifenden  Charakter  der  Butaceae 
innerhalb  der  Ordnung  Geraniales  bezeichnet  Verfasser  die  „glandulae  vesiculares",  d.  i.  die 
aus  Resorption  der  Wände  einer  kleinen  Zellgruppe  entstandenen  Drüsen.  Die  Butaceen 
sind  alle  durch  Aroma  der  Blätter  und  Blüthen  ausgezeichnet.  4)  Die  Simarttbaceae  zeichneu 
sich  alle  durch  grosse  Bitterkeit  ihrer  Rinde  aus.  Alle  Arten  der  Gattung  Simaruba  und 
die  sich  ihr  anschliessenden  Gattungen  Quassia  und  Simaba  entbehren  stets  der  Oeldrüsen 
im  Phloem,  das  dagegen  reich  mit  Steinzellen  durchsetzt  ist.  „Alle  diejenigen  Formen  aus 
der  Reihe  der  Geraniales,  welche  sich  äusserlich  an  eine  der  verschiedenen  i??rfacee«- Gruppen 
anschliessen,  in  ihrem  anatomischen  Verhalten  aber  in  der  angegebenen  AVeise  von  denselben 
sich  unterscheiden,  sind  wir  genöthigt  zu  den  Simaruhaceae  zu  rechnen."  Die  Gattung 
Cneorum  weicht  von  den  Simaruhaceae  dadurch  ab,  dass  sie  Drüsen  hat  und  dass  Stein- 
zellen fehlen;  aber  die  Gruppirung  der  Oel  führenden  Zellen  bei  den  Butaceen  ist  eine 
andere;  am  besten  wird  diese  Gattung  vor  der  Hand  eine  eigene  Gruppe  bilden.  Auch 
Brucea  und  Ailanthus  weichen  durch  ihre  markständigen  Harzgänge,  die  dicht  an  dem 
Xylem  liegen,  von  den  Simaruben  ab.  Sonst  schliessen  sie  sich  auf  das  Engste  an  die 
übrigen  Simarubaceen  an.  5)  Die  Burseraceae  lassen  sich  durch  die  Blüthenorgane  allein 
nicht  gut  als  Pfianzengruppe  von  selbstständiger  Entwickelung  charakterisircn.  Dagegen 
geben  die  anatomischen  Verhältnisse  ein  durchgreifendes  Merkmal.  Jedes  Bastbündel  um- 
giebt  einen  Harzgang,  doch  so,  dass  zwischen  den  Bastzellen  und  dem  Harzgang  noch  eine 
Schicht  von  3—4  Lagen  parenchymatischer  Zellen  sich  findet.  Die  meist  nicht  dicke  Bast- 
zellenschicht bildet  einen  weiten  Bogen  um  den  Harzgang.  Ausserhalb  der  Bastzellen  liegen 
Steinzellen  vereinzelt  oder  in  Gruppen.  Das  Hypoderma  (womit  Verfasser  die  primäre  Rmde 
meint)  ist  häufig  mit  linsenförmigen  Zellgruppen  durchsetzt,  welche  sich  vor  den  umgebenden 
parenchymatischen  Zellen  durch  das  Oel,  welches  sie  enthalten,  auszeichnen,  aber  nicht  so 
wie  die  Drüsen  der  Butaceae  von  anders  gestellten  Zellen  begrenzt  sind.  Auch  hier  ver- 
schwinden bald  die  Zellwände  und  es  bleiben  linsenförmige  Hohlräume  zurück.  Als  durch- 
greifender Charakter  der  Burseraceae  sind  die  von  den  Bastbündeln  eingeschlossenen  Harz- 
gänge zu  bezeichnen.  Warming. 

18.  E.  Warming.    Beitrag  zur  Kenntniss  der  Lentibulariaceen.    1.  Genlisea  ornata  Mart. 

(Videnskabelige  Meddelelser  fra  den  naturhistoriske  Forening.  Kopenhagen  1874, 
p.  33—45.  Dänisch  mit  französischem  Resume;  2  Tafeln  Abbildungen  und  lateinischer 
Erklärung  der  Tafeln.) 

Verfasser  giebt  eine  anatomische  Beschreibung  des  Rhizoms,  der  Blüthenstandsaxe 
und  der  vegetativen  Blätter  der  Genlisea  ornata  Mart.  Die  Stengeltheile  bestehen  aus 
Parenchym  und  zerstreuten  Phloem-  und  Vasalsträngen ,  die  von  einander  unabhängig  und 
nicht  zu  Fibrovasalbündeln  vereinigt  sind,  da  das  Cambium  fehlt.  Es  scheint,  nach  dem  Querschnitt 
des  fertigen  Stengels  zu  schliessen,  dass  jeder  Phloemstrang  durch  Theilung  einer  Längsreihe  von 
Parenchymzellen  hervorgegangen  ist.  Die  Epidermiszellen  der  Blüthenstandsaxe  enthalten  Chlo- 


Nachträge.  —  Anatomie.    Morphologie.  1019 

rophyll.  Die  Vegetationsspitze  des  Stengels  hat  eine  Dermatogenkappe  und  darunter  1—2  deut- 
liche Kappen ;  Periblem  und  Plerom  sind  nicht  scharf  getrennt.  —  In  der  ersten  Periblemschicht 
entstehen  die  Blätter,  die  einen  wohl  charakterisirten,  lange  fungirenden,  apicalen  Vegetations- 
punkt haben.  Die  Pflanze  hat  zwei  Formen  von  vegetativen  Blättern :  spateiförmige  Laubblätter 
und,  vom  Verfasser  zuerst  beschriebene,  blasentragende,  wahrscheinlich  schwimmende  Blätter. 
Die  blasentragenden  Blätter  entwickeln  sich  auf  folgende  Weise :  Nachdem  das  Blatt  eine  Länge 
von  ca.  9  Cm.  erreicht  hat,  höi*t  das  Wachsthum  in  der  Blattspitze  auf,  wird  aber  in  einer  ring- 
förmigen Wachsthuniszone  um  diese  fortgesetzt,  wodurch  eine  Art  Tasche  oder  Vertiefung 
entsteht,  welche  zu  einer  flaschenförmigen ,  auf  der  Blattoberseite  ausmündenden  Blase  sich 
entwickelt.  Während  das  Wachsen  der  Blasenmündung  anfangs  ganz  gleichförmig  überall 
stattfindet,  wird  es  später  auf  zwei  laterale  Wachsthumspunkte  beschränkt,  aus  welchen  sich 
zwei  spiralgerollte  Arme  entwickeln,  so  dass  also  das  Blatt  sich  dichotom  theilt.  —  Die 
Epidermis  der  Innenwand  der  Blase  ist  sehr  eigenthümlich.  In  der  untersten  Hälfte  der  Blase 
sind  die  Epidermiszellen  unregelmässig  hexagonale  und  isodiametrische,  in  der  oberen  Hälfte  sind 
dieselben  mehr  in  die  Länge  gezogen  und  in  dem  Hals  der  Blase  wechseln  Ringzonen  von 
langgezogenen,  fast  rectangulairen  Epidermiszellen  mit  solchen  von  wellenförmigen  Conturen 
ab.  Die  ganze  innere  Epidermis  der  Blase  und  des  Blüthenhalses  ist  mit  Drüsenhaaren  ver- 
sehen und  in  der  unteren  Hälfte  der  Blase  findet  man  vor  den  Leitbündeln  zwei  starke 
Stränge,  gebildet  von  dicht  zusammengedrängten  Drüsenhaaren.  In  der  Blase  und  in  dem 
unteren  Theil  des  Halses  sind  die  Köpfe  der  Drüsenhaare  vierzellig,  in  dem  oberen 
Theile  des  Halses  nur  zweizeilig.  Die  Stielzelle  des  Drüsenkopfes  ist  in  dem  obersten 
Halstheile  excentrisch  und  die  Köpfchenzellen  langgestreckt. 

In  der  oberen  Blasenhälfte  findet  man  auch  lange  dünne  Haare  und  der  Blasenhals 
trägt  mehrere  Ringzonen  von  nach  unten  gerichteten  Borsten,  so  dass  es  aussieht,  als  wäre 
der  Hals  mit  einer  grossen  Anzahl  von  Diaphragmen  versehen.  —  Die  Arme  der  Blätter 
haben  eine  ähnliche  Epidermis,  wie  der  Blasenhals  in  seinem  obersten  Theil.  Excentrische 
Drüsenhaare  wechseln  mit  Quergürteln  von  Borsten  ab.  Pedersen. 

19.  E.  Warming.  Beitrag  zur  Kenntniss  der  Lentibulariaceae.  IL  Keimung  der  Samen 
von  Utricularia  vulgaris.  (Videnskabelige  Meddelelser  fra  den  naturhistoriske  Forening. 
Kopenhagen  1874,  p.  45—55.  Dänisch  mit  französischem  Resume,  1  Tafel  Abbildimgen 
und  lateinischer  Erklärung  der  Tafel.) 

Der  fast  kugelförmige ,  wurzellose  und  wenigstens  in  vielen  Fällen  auch  blattlose 
Keimimg  besteht  mit  Ausnahme  der  Epidermis  aus  gleichartigen  Parenchymzellen ,  die  in 
der  vertieften  Plumularegion  etwas  kleiner  sind.  Bei  der  Keimung  entwickeln  sich  1)  6—12 
primäre  Blätter,  2)  1  oder  seltener  2  Blasen  und  3)  die  kegelförmige  Stengelspitze,  aus 
welcher  der  vegetative  Stengel  mit  seinen  alternirenden  Blättern  entsteht.  Die  Blase  und 
die.  kegelförmige  Stengelspitze  entstehen  nach  den  primären  Blättern  und  nehmen  gleichviel 
Platz  ein  oder  die  Blase  ist  bei  ihrem  Hervortreten  sogar  grösser  als  die  Stengelspitze,  die 
nicht  gerade  im  Centrum  der  thalförmigen  Plumularegion  sich  zu  heben  scheint.  —  Die  pri- 
mären Blätter  stehen  auf  der  Keimaxe  selbst  ohne  phyllotactische  Ordnung  und  mehrere 
entstehen  ordnungslos  auf  einmal;  sie  sind  pfrimförmig  und  ohne  Blase.  Die  Stengelblätter 
sind  dichotom  getheilt  und  tragen  im  Centrum  der  Dichotomie  fast  immer  eine  Blase  oder 
seltener  eine  Spitze.  Die  zwei  Seitenzipfel  des  Blattes  theilen  sich  durch  eine  Pseudodicho- 
tomie.  —  Am  Grunde  des  verlängerten  vegetativen  Stengels  findet  sich  häufig  eine  Ranke 
(Pringsheim)  oder  bisweilen  1-2  extraaxilläre  verlängerte  Axen.  Die  erste  Ranke  steht 
immer  höher  als  die  Blätter  der  Keimaxe  an  der  Basis  des  verlängerten  Stengels  auf  der 
Seite,  die  der  primären  Blase  zugekehrt  ist  oder  an  der  Uebergangsstelle  zwischen  Keimaxe 
und  verlängerten  Axe;  niemals  steht  sie  gerade  über  der  Blase  oder  in  ihrer  Achsel,  aber 
immer  seitlich.  —  Was  den  morphologischen  Werth  der  Blasen  betrifft,  so  lässt  sich  vor 
der  Hand  nichts  Definitives  sagen.  In  den  Stellungsverhältnissen  sowohl  der  primären  Blase 
auf  der  primären  Axe  selbst  als  der  Blasen  der  Stengelblätter  und  in  Analogie  mit  Genlisea 
ornata  findet  doch  die  Hypothese,  dass  die  Blase  ein  Blatt  oder  ein  Theil  eines  Blattes  ist, 
eine  Stütze.  Pedersen. 


1020  Angewendete  Botanik.    Krankheiten.    Nachträge. 

Zu  Buch  III. 

Paläontologie.    Floren.    Oeographie. 

20.  B.  Lundgren.  üeber  einige  Pflanzen  von  der  steinkohlenführenden  Formation  des 
nordwestlichen  Schonen,  (Acta  univers.  Lundensis,  t.  IX,  Lund  1872-73,  No.  XIII, 
p.  1—8.    Schwedisch.) 

In  dem  schwarzen  bituminösen  Schiefer  zwischen  Pälsjö  und  Tinkarp  nördlich  von 
Helsingborg  wurden  folgende  fossile  Pflanzen  gefunden:  1)  Nilssonia  polymorplm  Schenk, 
2)  Dictyophyllum  Nilssoni  Göppert  (?),  3)  Thainnatopteris  Münsteri  Göpp.,  4)  Clathropteris 
platypliylla  Brongn.,  5)  Sagenopteris  rhoifolia  Presl. ,  6)  Ophioglossites  sp.  —  Da  die  fünf 
erstgenannten  Arten  alle  in  der  Avicula-contorta-Zone  und  drei  von  diesen  (No.  2,  4  und  5) 
grade  in  der  durch  Ammonites  angulatus  charakterisirten  Zone  gefunden  wurden,  so  ent- 
spricht die  steinkohlenführende  Formation  des  nordwestlichen  Schonen  der  Avicula-contorta- 
Zone  oder  der  Rhätischen  Stufe,  wie  schon  Haber  t  aus  den  gefundenen  Molusken  gefolgert 
hat.    (Ann.  sc.  geolog.  1869.)  Pedersen. 

21.  J.  Kirejewsky.  Die  Flora  unserer  centralasiatischen  Länder  in  der  alphabetischen 
Ordnung  der  einheimischen  Pflanzennamen.    (St.  Petersburg,  1874,  8",  195  Seiten.) 

Diese  Schrift  enthält  eine  werthvolle  und  vollständige  alphabetische  Zusammen- 
stellung aller  Pflanzenbenenuungen,  welche  in  mehreren  (d.  h.  in  der  tartarischen ,  basch- 
kirischen, kirghisischen,  kalmikischen,  bucharischen,  kokanischen,  sartischen,  usbekischen  etc.) 
centralasiatisciien  Sprachen  existiren  und  welche  von  verschiedenen  Reisenden,  Botanikern  etc. 
gehört  und  aufgeschrieben  worden  sind.  Wo  es  möglich  war,  sind  auch  die  russischen  und 
lateinischen  (letztere  auch  alphabetisch)  Namen  beigefügt,  nach  den  Angaben  von  Reisenden 
und  Botanikern.  Immer  sind  auch  die  Hinweisungen  auf  diejenigen  Werke,  Aufsätze,  Bro- 
schüren etc.  gemacht,  aus  welchen  die  Namen  genommen  sind.  Der  Verfasser  richtet  seine 
Aufmerksamkeit  sehr  oft  auch  auf  die  Benennungen  der  pflanzlichen  einheimischen  Rohstoffe 
(Harze,  Gummi,  Fasern  etc.)  und  deshalb  enthält  'dieses  Buch  auch  eine  vollständige  Zu- 
sammenstellung der  Angaben  über  ihren  Ursprung,  Anwendung,  Verbreitung  etc.  Wir  müssen 
jedoch  hinzufügen,  dass  dieses  Buch  bloss  eine  Zusammenstellung  der  Angaben  verschiedener 
Autoren  über  die  Namen  der  centralasiatischen  Pflanzen  enthält,  weshalb  die  Kritik  dieser 
zum  Theil  sich  widersprechenden  Angaben  im  Buche  sehr  wenig  Platz  findet,  da  der  Ver- 
fasser selbst  diese  Länder  nicht  besucht  hat  und  kein  Kenner  der  orientalischen  Sprachen  ist. 

Batalin. 

22.  R.  Trautvetter.  Verzeichniss  der  Pflanzen,  welche  im  Jahre  1873  Oberst  Grodekoff 
bei  dem  Marsche  der  Truppen  von  Kinderli  nach  Chiva  in  üst-jurt  gesammelt  hat. 
(Mittheilungen  der  kaukasischen  Abtheilung  der  kaiserl.  russisch,  geographisch.  Gesell- 
schaft, Band  III,  1874,  No.  1.    Tiflis.  Seite  17—18.) 

Dieses  Verzeichniss  enthält  36  Pflanzen.  Batalin. 

22a.  R.  Trautvetter.  Verzeichniss  der  von  Dr.  Siewers  in  den  'transcaspischen  Ländern 
im  Jahre  1872  gesammelten  Pflanzen.    (Ibid.,  Seite  18—21.) 

Es  sind  32  Pflanzen  aufgezählt,  welche  am  Flusse  Atrek,  im  alten  Bette  des  Amu- 
Darja,  bei  Krasno\yodsk  etc.  gesammelt  worden  sind.  Batalin. 

23.  0.  Beccari.  Descrizione  di  una  nuova  spece  del  genere  Myrmecodia  della  famiglia 
delle  Rubiacee.   (Nuov.  Giorn.  bot.  ital..  Vol.  VI,  p.  195-197,  1874,  mit  1  lithogr.  Tafel.) 

Ilyrmccodia  Selebica  Becc.  sp.  n.  —  Basis  tuberosa,  aculeis  gracilibus  sparsis 
obtecta;  stipulae  membranaceae,  evanidae;  folia  elongato-oblonga,  integcrrima,  obtusissima, 
crassiuscula,  basi  attenuata,  brevissime  petiolata;  flores  axillares  fasciculati,  bracteis  carnosis, 
louge  apiculatis,  apiculis  recurvis,  involucrati;  corollae  tubus  piope  basim  pilosus,  faux  nuda, 
limbus  G-partitus;  stamina  6;  stigma  6-partitum. 

Epiphytisch  auf  verschiedenen  Bäumen  im^Nordosten  der  Insel  Sclebes  (Kema,  in 
der  Provinz  Minahassa). 

Der  Verfasser  giebt  eine  ausführliche,  italienische  Beschreibung  der  Pflanze  und 
bemerkt  am  Schlüsse:  Myrmecodia  selebica  bildet  nach  ihren  Hauptmerkmalen  eine  Ueber- 


Nachträge.  --  Europäische  Floren.  1021 

gangsform  zwischen  den  Gattungen  Hydnophytum  und  Myrmecodia.  Ihre  Vegetations- 
verhältnisse, und  namentlich  das  Fehlen  der  Stipulae  weisen  sie  eher  der  Gattung  Hydno- 
phytuni  zu;  ihre  Blüthen  entsprechen  aber  einer  Myrmecodia,  trotz  der  Sechszähligkeit 
(statt  4)  der  Blumen-,  Staub-  und  Fruchtblätter.  Beide  Gattungen  deshalb  zu  vereinigen, 
scheint  dem  Verfasser  aus  später  anzugebenden  Gründen  nicht  statthaft.  (Der  Aufsatz  und 
die  Abbildung  sind  eingesandt  von  Macassar,  12.  Dec.  1873.)  E.  Lavier. 

24.  A.  Garcke.  Ueber  einige  unbekannte  Pflanzen.  (Zeitschrift  für  die  ges.  Naturw. 
Neue  Folge  1874,  Bd.  IX,  S.  510—516.) 

Aufklärung  über  drei  von  Sello  in  Brasilien  gesammelte,  von  Sprengel  unter  unrichtige 
Familien  gestellte  Arten :  Gerurdia  digitata  =  Ipomoea  albiflora  Moric.  var.  stricta  Chois., 
Auhletia  disolor  —  Diospyi'os  capreaefolm  Mart.  und  Ablania  digitata  (1827)  =  Belangeria 
speciosa  Camb.  (1829),  welche  daher  B.  digitata  Gke.  zu  nennen  ist.  Bei  dieser  Gelegenheit 
bemerkt  Verfasser  noch,  dass  sein  Hihisciis  caesius  (1849)  aus  Ostafrika  nicht,  wie  von 
Maxwell  Masters  in  der  Flora  of  Tropical  Africa  angenommen  wird,  mit  H.  physaloides^ 
sondern  mit  dem  australischen  H.  pentapliyllus  Ferd.  Müll.  (1860-1861)  zusammenfällt, 
und  auch  in  Afghanistan  und  Scinde  vorkommt;  ferner  berichtigt  er  wiederholt,  dass  H. 
gossypinus  Thunb.  nicht  mit  H.  fiiscas  Gke.  {H.  ferrugineiis  Eckl.  et  Zeyh.  non  Cav.) 
identisch  ist;  den  wahren  H.  gossypinus  Thunb.  und  den  gleichzeitig  publicirten  H.  pusillus 
Thunb.  hat  Verfasser  schon  früher  für  eine  und  dieselbe  Pflanze  erklärt,  die  den  Namen 
H.  cuneifoUus  Gke.  führen  muss. 

Hibiscus  Grantii  Mast,  gehört  in  die  Gattung  Kosteletzkya  und  H.  Welshii  Tb. 
Anderss.  in  die  Gattung  Cienfugosia  {Fugosia  Juss.).  Ascherson. 


Europäische  Fioren. 

Referent  P.  Ascherson. 

Alphabetisclies  Verzeichniss  der  besprochenen  Arbeiten. 

(Die  Nummeru  sind  die  laufenden  Nummern  der  in  geographischer  Reihenfolge  angeordneten  Referate.) 

Abeleven.    Verslag  van  de  27  Jaarvergadering  der  Nederlandsche  Botanische  Vereeniging 
gehouden  te  Berg  en  Dal  by  Nymegen  den  18.  Juli  1863.    (No.  132,  S.  1055.) 

—  s.  Oudemans.    (No.  133,  S.  1056.) 

Allin,  T.    Plauts  of  County  Cork.     (No.  202,  S.  1065.) 

Andree,  A.    Zusätze  zur  Flora  Hercynica.     (No.  59,  S.  1042.) 

Archer  Briggs,  T.  R.    Malva  borealis^  Wallm.  in  East-Cornwall.     (No.  155,  S.  1061.) 

—  Notes  on  some  Plauts  of  the  Neighbourhood  of  Plymouth,  with  Stations.  (No.  167,  S.  1063.) 
Arndt,  C.    Bryonia  dioica  Jacq.  in  Mecklenburg.     (No.  30,  S.  1037.) 

Artzt,  A.    Linum  catharticum.     (No.  5,  S.  1030.) 

Arvet-Touvet,  C.    De  l'Hieracium  lanatum  Vill.  et  de  ses  hybrides.    (No.  221,  S.  1069.) 

Ascherson,  P.  Lysimachia  nemorum  bei  Berlin  von  Gebr.  Krause  gefunden.  (No.  36,  S.  1038.) 

—  Anthemis  tinctoria  x  Cotula  von  R.  Ruthe  gefunden.     (No.  39,  S.  1038.) 

—  Cerastium  triviale  var.  nemorale  Uechtr.    (No.  42,  S.  1039.) 
Babington,  C.  C.    Manual  of  British  Botany.  7  Ed.     (No.  152,  S.  1060.) 

—  Carex  ornithopoda  W.  in  England.     (No.  161,  S.  1062.) 
Baenitz,  C,  s.  No.  25,  S.  1035.) 

Bail,  Th.     Ein  Eibenwald  in  Westpreussen.     (No.  28,  S.  1037.) 

—  s.  No.  25,  S.  1035;  No.  27,  S.  1036. 

Baker,   J.  G.    Rosiers   de   l'Europe   de  l'Herbier  de   Linne.     (Rapport   comraunique   par 
M.  Deseglise.)     (No.  6,  S.  1030.) 

—  On  a  New  Variety  of  Rosa  iuvoluta  (var.  Webbii  Baker).    (No.  157,  S.  1062.) 


1022  Europäische  Floren. 

Baker,  J.  G.    Galeopsis  versicolor,  vergl.  Trimen.    (No.  180,  S.  1064.) 

Balfour.    ]N^otice  of  Botanical  Excursions  made  in  1872  and  1873.     (No.  193,  S.  1065.) 

—  Notice  of  Botanical  Excursions  in  1873,     (No    194,  S.  1065.) 

—  Notes  on  a  Botanico  -  Geological  Trip  to  Clova,  Forfarsliire ,  in  April  1874.    (No.  195, 
S.  1065.) 

Ball,  J.    Nota  sulla  botanica  del  distretto  di  Bormio.    (No.  239,  S.  1075.) 
Bamps,  Const.     Typha  minima.     (No.  142,  S.  1058.) 

—  s.  No.  135,  S.  1057. 

Banning.    Die  Brombeeren  der  Gegend  von  Minden.     (No.  62,  S.  1043.) 
Becker,  C,  s.  No.  27,  S.  1036. 

Becker,   G.     Botanische   Wanderungen    durch   die   Sümpfe    und    Torfmoore   der   Nieder- 
rheinischen Ebene.     (No.  69,  S.  1044.) 

—  Botanische  Mittheilungen.     (No.  70,  S.  1044.) 

Becker,  Loth.    Excursion  in  das  Sprottebruch.     (No,  46,  S.  1040.) 

Ber royer,  A.     Nachträge   zur  Flora   von   Nieder -Oesterreich   und  Kärnthen.     (No.   91, 

S.  1049,  No.  104,  S.  1051.) 
Blow,  T.  B.    Rumex  sylvestris  Wallr.  in  Herts.     (No.  179,  S.  106  i.) 
Bochkoltz,   W.  C.    Scirpus  supinus  L.  a.  1.  vulgaris,  a.  2.  bicapitatus,  a.  3,  biaristatus 

und  ß.  setaceosus.     (No.  72,  S.  1045.) 
B  oll  er,  A.    Beiträge  zur  Flora  von  Nieder-Oesterreich.     (No.  89,  S.  1049.) 
Borbäs,  V.  v.    Zur  Flora  von  Mittel-Ungarn.     (No.  265,  S.  1085.) 

—  Bericht   über   die    im    Jahre    1873    im    Banate    gemachten    botanischen   Forschungen 
(No.  273,  S.  1086.) 

—  Ueber  das  Vorkommen  von  AUium  Moly  L.  in  Ujjgarn  etc.     (No.  275,  S.  1088.) 
Bouvet,  G.    Plantes  rares  on  nouvelles  pour  le  departement  de  Maine  et  Loire.  (No.  214 

S.  1067.) 
Braun,  A.     Rumex  maritimus  x  conglomeratus.     (No.  160,  S.  1062.) 
Brisout  de  Barneville,  L.     Nouvelle  uote  sur  quelques   plantes   phanerog.   etc.  aux 

environs  de  St.  Germain  eu  Laye.     (No.  209,  S.  1067.) 
Britten,  J.     List  of  Suffolk  Plauts.     (No.  181,  S.  1064.) 
Brom  wich,  H.    Plauts  of  Warwickshire.     (No.  185,  S.  1064.) 
Brotherus,  V.  F.    Excursionen  in  Ponoy  (Russ.  Lapmark).     (No.  281,  S.  1089.) 
Brown,  J.,  s.  Drummond.     (No.  198,  S.  1065.) 
Bruyn,  De,  s.  Oudemans.     (No.  133,  S.  1056.) 

Bull,  H.  G.    Rumex  maritimus  L,  in  Herefordshire.    (No.  184,  S.  1064.) 
Caspary,  K,  s.  No.  25,  S.  1035;  No.  26  u.  27,  S.  1036. 
Celakovsky,  L.    Prodromus  der  Flora  von  Böhmen  IIL  Theil.    (No.  79,  S.  1046.) 

—  Neue  Entdeckungen  für  die  Flora  Böhmens  1874.     (No.  80,  S.  1047.) 

—  Phytographische  Beiträge  IX.    Hypericum  transsilvauicum.     (No.  276,  S.  1088.) 
Cesati,  V.,  Passerini,  G.,  e  Gibelli,  G.  Compendio  della  Flora  italiana  etc.  Fase.  13—15. 

(No.  235,  S.  1073.) 
Chatin,  A.    Herborisation  aux  Essarts.     (No.  208,  S.  1066.) 
Christ,  H.    Rosenformen  der  Schweiz  und  angrenzender  Gebiete,  beobachtet  im  Sommer 

1873.     (No.  9,  S.  1031.) 
Christison,  R.    Note  on  a  Station  for  Primula  veris   in  Coldingham  Bay,  Berwickshire. 

(No.  197,  S.  1065.) 
Clark,  T.  B.,  s.  Drummond.     (No.  198,  S.  1065.) 

Cogniaux,  A.     Un  nouvel  hybride  eutre  deux  genres  differents.    (No.  138,  S.  1057.) 
Console,  M.,  s   Todaro.    (No.  236,  S.  1074.) 
Conwentz,  s.  No.  27,  S.  1036.) 

Cosson,  E.    De  Junco  in  GaUia  recentius  observato.     (No.  226,  S.  1069.) 
Cottet.    Diagnoses  inedites  de  quelques  plantes  nouvelles  ou  peu  connucs  de  la  Suisse. 

(No.  117,  S,  1054.) 

—  Enumeration  des  Roses  du  Valais.    (No.  124,  S.  1054.) 


Verzeichniss  der  besprochenen  Arbeiten.  1023 

Crepin,  F.    Manuel  de  la  Flore  de  Belgique,  3  ed.     (No.  136,  S.  1057.) 

—  Ranunculus  polyanthemus  Fl.  Belg.     (No.  137,  S.  1057.) 

Csato.    Fundort  der  Potentilla  Haynaldiana  Janka  u.  Cynanchum  laxum  Bartl.  in  Sieben- 
bürgen.   (No.  278,  S.  1088.) 

Debeaux,  0.    Description  d'une  espece  nouvelle  de  Rosa  des  Pyrenees-Orientales.    (No.  225, 
S.  1069.) 

De  Bruyn,  s.  Oudemans.    (No.  133,  S.  1056.) 

Dedecek,  J.    Zur  Flora  von  Südböhmen.    (No.  83,  S.  1047.) 

De  la  Soie,  P.  G.     Enumeration  des  plantes  les  plus  rares  du  Valais.    (No.  123,  S.  1054.) 

—  Roses  nouvelles  des  euvirons  de  Bovernier.     (No.  125,  S.  1054.) 

—  s.  Lagger.    (No.  127,  S.  1055.) 

Deseglise,  A.     Notes  extraites  de  Venumeration  des  rosiers  de  l'Europe,  de  l'Asie  et  de 
l'Afrique.     (No.  7,  S.  1030.) 

—  Observations  sur  les  Rosa  balearica  Desf.  et  vosagiaca  Desp.    (No.  8,  S.  1030.) 

—  Plantes  et  localites  nouvelles  pour  la  flore  Valaisaune.     (No.  121,  S.  1054.) 

—  s.  Baker.     (No.  6,  S.  1030.) 

Delogne.    Rapport  sur  l'excursion  faite  le  21  juill.  ä  Rocliefort  et  Han-sur-Lesse,    (No.  144, 

S.  1058.) 
Dompierre.    Versuch  einer  Aufzählung  der  in  der  Umgebung  von  München  einheimischen 

und  cultivirten  Weiden.     (No.  77,  S.  1046.) 
Donckier,  H.,  et  Durand,  Tb.    Materiaux  pour  servir  ä  la  flore  de  la  province  de  Liöge. 

2  fascicule.     (No.  145,  S.  1058.) 
Drummond,   Th.,   Clark,  T.  B.  and   Brown,  .1.     Localities  for  Plauts  near  Edinburgh 

(1872).    (No.  298,  S.  1065.) 
Ducke.    Scirpus  radicans  Schk.  in  Württemberg.     (No.  74,  S.  1045.) 
Duftschraid.    Die  Flora  von  Oberösterreich.    1.  Bd.,  3.  Heft.    (No.  85,  S.  1048.) 
Durand,  Th.,  s.  Donckier.     (No.  145,  S.  1058) 
Duthie,  J.  F.     Notes  on  Monte  Gener oso  and  its  Flora.     (No.  131,  S.  1055.) 

—  Polygala  austriaca  Crtz.  (in  Kent).    (No.  171,  S.  1063.) 

—  Callitriche  obtusangula  Le  Gall  in  Kent.     (No.  172,  S.  1063.) 

—  Additional  Species  and  New  Localities  for  the  Flora  of  Tuscany.    (No.  240,  S.  1075.) 

—  Botanical  Excursions  in  the  Neighbourhood  of  the  Baths  of  Lucca.     (No.  241,  S.  1076.) 

—  On  the  Botany  of  the  Maltese  Islands  in  1874.     (No.  251,  S.  1077.) 
Duval-Jouve,  J.   Sur  deux  jours  d'herborsiatiou  ä  Aigues-Mortes  (Gard).    (No.  223,  S.  1069.) 
Eben  hoch,  F.    Die  Flora  des  Raaber  Comitats.     (No.  246.  S.  1085.) 

Eedeu,  F.  W.  van.    Lyst  der  planten  die  in  de  Nederlandsche  Duinstrekeu  gevonden  syn. 

(No.  134,  S.  1056.) 
Engelthaler,  H.    Beitrag  zur  Flora  Oberkrains.     (No.  105,  S.  1051.) 
Eriksson,  J.  und  Tullberg,  C.  A.    Beitrag  zur  Flora  Schönens.     (No.  22,  S.  1034.) 
Errera,  L.    Indications  concernant  quelques  especes  peu  communes  de  la  zone  argilo-sablon- 

neuse  on  nouvelles  pour  cette  zone.    (No.  140,  S.  1058.) 
J'arquharson,  J.    Notes  on  Gar  ex  punctata  and   other  Plauts   of  the  Parish  of  Colvend, 

Kirkcudbright.     (No.  196,  S.  1065.) 
Favrat,  L.    Note  sur  quelques  plantes  recoltees  dans  le  Haut-Valais  en  juill.  et  aoüt  1873. 
'  (No.  128,  S.  1055.) 

—  Note  sur  l'Euphrasia  majalis  Jord.  et  E.  montana  Jord.    (No.  129,  S.  1055.) 
Favre.    Liste  de  quelques  plantes  nouvelles  pour  le  Valais  etc.    (No.  122,  S.  1054.) 

—  Supplement  au   Guide   du  Botaniste   sur  le  Grand -Saint -Bernard   de  Mr.  le  Chanoine 
Tissieres.     (No.  130,  S.  1055.) 

Filhol,  s.  Peyre.    (No.  228,  S.  1070.) 

Focke,  W.  0.    Anthoxanthum  Puelii  im  Bremischen.     (No.  64,  S.  1043.) 

Freyn,  J.  und  Janka,  V.  v.    Micromeria  Rodriguezii.     (No.  234,  S.  1072.) 

Gaudefroy,  s.  Mabille.     (No.  203,  S.  1066.) 

Gay,  J.     Leucanthemum  vulgare  var.  mucosum.     (No.  207,  S.  1066.) 


1024  Europäische  Floren. 

Gerhardt.    Die  Grundseen  bei  Arnsdorf.    (No.  48,  S.  1040.) 

Gibelli,  G.,  s.  Cesati.    (No.  235,  S.  1073.) 

Göppert,  H.  R.    Scolopendrium  bei  Greifenberg  nicht  wild.    (No.  47,  S.  1040.) 

—  Nymphaea  alba  rosablühend  bei  Mj'slowitz.     (No.  52,  S.  1041.) 

Goiran,  A.    Plantae  vasculares  novae  vel  minus  notae  aut  criticae  in  Veroneiisi  provincia 

lectae.     Centuria  I.     (No.  238,  S.  1074.) 
Gornitzky,  C.    Materialien  zur  Flora  des  Gouvern.  Charkow.     (No.  288,  S.  1090.) 
Gremblich,  P.  Jul.    Die  Formenreihe  der  Alpenrosen  der  Rotte  Eurhododendron  D.  C. 

in  Tirol.     (No.  108,  S.  1052.) 

—  Zur  Flora  von  Hall  in  Tirol.     (No.  109,  110,  S.  1052.) 
Gremli,  A.    Excursionsflora  für  die  Schweiz.     (No.  115,  S.  1053.) 
Groves,  H.    Monte  Argentaro,  its  Flora  in  July.     (No.  242,  S.  1076.) 

Grüner,  L.    Verzeichniss  der  um  die  Stadt  Jeletz   (Gouv.   Orel)   gesammelten  Pflanzen. 

(No.  289,  S.  1090.) 
Guppenberger,    P.   Lamb.     Anleitung   zur  Bestimmung  der  Arten   der   in  Kremsmünster 

und  Umgebung  wild  wachsenden  und  allgemein  cultivirten  Pflanzen.     (No.  86,  S.  1048.) 
Halacsy,  E.  v.    Einige  im  Jahre   1873  gefundene  Standorte  der  Flora  Niederösterreichs. 

(No.  90,  S.  1049.) 
Hanbury,  F.  J.    Eryngium  campestre  L.  in  Kent.     (No.  173,  S.  1068.) 
Hart,  H.  C.     Corydalis  claviculata  in  Derry.     (No.  200,  S.  1005.) 
Heidenreich.     Das  Artrecht  der  Salix  dasyclados  Wimm.     (No.  14,  S,  1032.) 
Heldreich,  Th.  v.     Glaucium  Serpieri.     (No.  259,  S.  1079.) 
Hibsch,  J.  E.    Beiträge  zur  Flora  von  Wien.    (No.  92,  S.  1049.) 
Hinxt.    Anthoxanthum  Puelii  bei  Beutheim.    (No.  ^5,  S.  1044.) 

—  s.  Oudemans.     (No.  133,  S.  1056.) 

Hodgson,  Miss  E.    North -or   Lake   Lancashire;   a  sketch   of  its  Botany,  Geology  and 

Physical  Geography.     (No.  189,  S.  1064.) 
Hoeme,  A.    Scleranthus-Arten.    (No.  12,  S.  1031.) 
Holtmann,  M.    Beiträge  von  Flora  von  Westphalen.    (No.  67,  S.  1044.) 
Holuby,  J.  L.     Scleranthus-Arten.     (No.  11,  S.  1031.) 

—  Zur  Flora  von  Ungarn.    (No.  267,  S.  1085.) 

—  Uebersicht  der  Hieracien  von  Nemes  Podhragy.    (No.  268,  S.  1086.) 

—  Eine  neue  Cuscuta.    (No.  269,  S.  1086.) 

Irmisch,  Th.    Ueber  Poa  sylvicola  Guss.     (No.  244,  S.  1076.) 

Iverus,  E.    Senecio  vulgaris-viscosus,  Galeopsis  glandulosus  et  Senecio  vulgaris  var.  villosus. 

(No.  21,  S.  1034.) 
Janka,  V.  v.    Dianthus  Guliae.    (No.  245,  S.  1076.) 

—  Blüthe  von  lanthe  bugulifolia.    (No.  258,  S.  1079.) 

—  s.  Freyn.  (No.  234,  S.  1072.). 
Jeanbernat,  s.  Peyre.  (No.  228,  S.  1070.) 

Jen n er.    Epilobium  rosmarinifolium  in  Rossshire.     (No.  199,  S.  1065.) 
Kemp,  H.     Nachträge  zur  Flora  des  Illgebiets  von  Vorarlberg.     (No.  111,  S.  1052.) 
Kerncr,  A.    Floristische  Notizen.     (No.  96,  S.  1049;  No.  112,  S.  1052;  No.  249,  S.  1077; 
No.  255,  S.  1079;  No.  277,  S.  1088.) 

—  Novae  plantarum  species.    (No.'  107,  S.  1051.) 

—  Ueber  einige  Pflanzen  der  Venetianer  Alpen.     (No.  237,  S.  1074.) 

—  Die  Vegetationsverhältnisse  des  mittleren  und  östlichen  Ungarns  und  des  angrenzenden 
Siebenbürgens.    (No.  260,  S.  1080,  siehe  auch  No.  60,  S.  1042.) 

Kern  er,  J.    Salix  Fenzliana  A.  Kern,  in  Fruchtblüthen.     (No.  88,  S.  1018.) 

—  Beiträge  zur  Flora  Nieder-Oesterreichs.     (No.  99,  S.  1050.) 

Koltz,  J.  P.  J.    Catalogue  des  plantes  vasculaires  de  la  flore  du  grand-duche  de  Luxcm- 
bourg.     (No.  148,  S.  1059.) 

—  Plantes  phanerogames  decouvertes  depuis  la  publication  de  la  flore  Inxembourgeoise  de 
Tinant.     (No.  149,  S.  1059.) 


Verzcichniss  der  besprocheneu  Arbeiten.  1025 

Koren,  St.    Flora  von  Szarvas.    (No.  272,  S.  1086.) 

Krause,  s.  Ascherson.    (No.  36,  S.  1038.) 

Krenberger.    Excursion  nach  dem  ßaiblthale.    (No.  103,  S.  1051.) 

Kühn,  s.  No.  25  und  26,  S.  1035. 

Lagger.      Notes   pour   servir    ä  l'etude  du  genre  Sempervivum,      (Correspond.   de  Mr. 

de  la  Soie.)     (No.  127,  S.  1055.) 
Lagger  et  Puget.    Description  de  nouvelles  roses.     (No.  126,  S.  1054.) 
Lamotte,  M.    Notice  sur  quelques  plantes  nouvelles  on  recemment  decouvertes  en  Auvergue. 

(No.  215,  S.  1067.) 
Lange,  J.    Beitrag  zur  Synonymie  einiger  kritischen  Arten  der  Flora  Dänemarks  und  der 

Nachbarländer.     (No.  19,  S.  1033.) 

—  Auswahl  der  in  den  Samenverzeichnissen  des  Kopenhagener  botanischen   Gartens  der 
Jahre  1854—1873  beschriebenen  Arten.     (No.  231,  S.  1071.) 

—  s.  Willkomm.    (No.  229,  S.  1070.) 

Lebrun,  F.    Florule  des  environs  de  Spa.     (No.  146,  S.  1059.) 

Lestiboudois,  Tb.    Stratiotes  aloides  L.  aux  envh-ons  de  Lille.     (No.  205,  S.  1066.) 

Lichtenberg.    Flora  der  Umgegend  von  Luckenwalde.    (No.  35,  S.  1038.) 

Loret,  H.    Les  regions  botaniques  de  l'Herault.     (No.  224,  S.  1069.) 

Lowe,  J.    Asplenum  Adiantum  nigrum  var.  acutum  near  Lyun.    (No.  164,  S.  1063.) 

Mabille,  J.,  et  Gaudefroy.    Note  sur  le  genre  Ranunculus.     (No.  203,  S.  1066.) 

Maclagan,  Ph.  Note  on  the  Occurrence  of  Psamma  baltica  R.  S.  in  England.  (No.  162,  S.  1063.) 

M'Nab,  J.    Erigeron  Royleanus  x  alpinus  und  Oxytropis  Halleri  x  campestris.     (No.  3, 

S.  1030.) 
Magnus,  P.    Die  botanischen  Ergebnisse  der  Nordseefahrt  vom  21.  Juli  bis  9.  Septbr.  1872. 

(No.  15,  S.  1033.) 
Malinvaud.    Note  sur  une  excursion  botanique  daus  les  döpartement  du  Lot  et  de  l'Aveyron. 

(No.  216,  S.  1068.) 

—  Note  sur  la  Vegetation  des  environs  de  Milhau.    (No.  217,  S.  1068.) 
Mansel-Pleydell,  J.  C.    Flora  of  Dorsetshire.     (No.  169,  S.  1063.) 

Martianoff,  N.    Materialien  zur  Flora  des  östlichen  Russlands  (Kasan).    (No.  290,  S.  1091.) 
Martin,  E.    Itineraire  de  l'herborisation  du  Museum  en  Sologne.    (No.  212,  S.  1067.) 

—  Plantes  de  Romorantin.     (No.  213,  S.  1067.) 

Meer  seh,  E.  Van  der.    Compte  rendu  de  la  13iie  herborisation  generale  de  la  Soc.  roy. 
de  Bot.  Belgique.     (No.  135,  S.  1057.) 

—  Notice  sur  la  florule  du  Kraane-Poel.    (No.  139,  S.  1058.) 

Mehu,    A.     Rapport  sur  les   herborisations    faites   le   16    et   17  juill.  dans  la  Campine 
limbourgeoise.    (No.  141,  S.  1058.) 

—  Sur  l'aire  de  dispersion  du  Viola  Paillouxii  Jord.     (No.  219,  S.  1068.) 
Melsheimer.    Beiträge  zur  Flora  von  Neuwied  und  Umgegend.    (No.  71,  S.  1045.) 
M elvi  11,  J.  C.    Lobelia  urens  L.  in  Devonshire.     (No.  168,  S.  1063.) 
Miegeville.    Nouvelle  etude  d'un  Trisetum  des  Hantes  Pyrenees.    (No.  227,  S.  1069.) 
More,  A.  G.     Chenopodium  rubrum  in  Monmouthshire.     (No.  183,  S.  1064.) 

—  A  new  Station  for  Erica  Mackayana.     (No.  201,  S.  1065.) 

Morren,   Ed.    Note   sur   la  Joubarbe  d'Aywaille  (Sempervivum  Funckii  var.  aqualiense). 

(No.  147,  S.  1059.) 
Murmann,  0.  A.    Beiträge  zur  Pllanzengeographie  der  Steiermark  mit  besonderer  Berück- 
sichtigung der  Glumaceen.     (No.  100,  S.  1051.) 
Nielsen,  P.    Die  Vegetation  des  südlichen  Seeland.    (No.  20,  S.  1034.) 
Norrlin,  J.  P.    Aufzeichnungen  zur  Flora  des  mittleren  Finnland.     (No.  282,  S.  1089.) 
Nouel.    Cinquieme  uotice  sur  quelques  plantes  du  departement  du  Loiret.    (No.  210,  S.  1067.) 
Oborny,  A.    Beiträge  zur  Flora  des  südlichen  Mährens.    (No.  84,  S.  1048.) 
0hl  er t,  s.  No.  26,  S.  1035. 

Oudemans.     Bericht  über    die   Eingänge  zum  Herbar  der  Nederlandsche  Bot.   Vereen. 
Siehe  Abeleven.     (No.  132,  S.  1055.) 

Botauischer  Jahresbericht  II.  gc 


1026  Europäische  Floren. 

Oudemans,    Suringar.    van    der    Sande  -  Lacoste,    de    Bruyn,    Hinxt,    Post, 
Abeleven.  Planten  waargenommen  te  Hilversum,  Huissen  en  Blaricum.  (No.  133,  S.  1056.) 
Paeske,  F.    Nachträge  zur  Flora  von  Arnswalde.     (No.  43,  S,  1039.) 
Pansch,  A.    Neuer  Fundort  von  Medicago  minima  in  Holstein.    (No.  63,  S.  1043.) 
Pancic,  J.    Botanische  Bereisung  von  Montenegro  im  Jahre  1873.    (No.  252,  S.  1078.) 
Pantocsek,  J.     Scleranthus-Arten.     (No.  10,  S.  1031.) 

—  Phytographische  Mittheilungen.     (No.  256,  S.  1079.) 
Passerini,  G.,  s.  Cesati.    (No.  235,  S.  1073.) 

Peck,  F.    Nachtrag  zur  Flora  von  Schweidnitz.     (No.  51,  S.  1051.) 

Peck,  R.    Nachträge  zur  Flora  der  Ober-Lausitz.    (No.  54,  S.  1041.) 

Peter,  A.,  s.  No.  26,  S.  1035,  1036;  No.  27,  S.  1036. 

Peyre,  A.,  Jeanbernat,  Timbal-Lagrave  et  Filhol.     Une  excursion  scientifique  aux 

sources  de  la  Garonne  et  de  la  Noguera  Pallaresa  (Catalogne).    (No.  228,  S.  1070.) 
Phillips,  W.    Isoetes  lacustris  in  Shropshire.     (No.  186,  S.  1064.) 
Poisson,  J.    Rapport  sur  l'herborisation  du  Museum  d'histoire  naturelle  faite  en  Sologne 

le  31.  mai,  1.  et  2.  juin  etc.     (No.  211,  S.  1067.) 
Poläk,  K.    Fumaria  Schleicheri  bei  Prag.    (No.  82,  S.  1047.) 
Post,  s.  Oudemans.    (No.  133,  S.  1056.) 
Praetorius,  s.  No.  25,  S.  1034;  No.  26,  S.  1035.) 
Prantl,  K,  Notizen  zur  Flora  Süd-Bayerns  aus  der  Umgegend  von  Partenkirchen.  (No.  78, 

S   1046.) 
Pryor,  R.  A.    Lathyrus  sphaericus  in  Hertfordshire.    (No.  155,  S.  1062.) 

—  Additions  to  the  Flora  of  Hertfordshire.    (No.  177,  S.  1064.) 

—  Notes  on  the  Flora  of  Hertfordshire.    (No.  178,  S.  1064.) 

—  Plauts  of  Kittling,  Cambridgeshire.     (No.  182,  S.  1064.) 
Puget,  s.  Lagger.    (No.  126,  S.  1054.) 

Rabenau,   B.  C.  A.  H.  v.    Die  Gefässkryptogamen ,   Gymnospermen   und   monocotylischen 

Angiospermen  der  kgl.  preuss.  Markgrafschaft  Ober-Lausitz.     (No.  53,  S.  1041.) 
Rauscher.    Zur  Flora  von  Scharnstein  bei  Gmunden.     (No.  87,  S.  1048.) 
Reeves,  W.  W.    On  Carex  depauperata  Good.  in  Surrey.    (No.  176,  S.  1064.) 
Regel,  E.    Plantae  a  A.  Burmeister  prope  Uralsk  coUectae.    (No.  291,  S.  1091.) 
Reichardt,  H.  W.    AUium  atropurpureum  W.  K.  in  Niederösterreich.    (No.  93,  S.  1049.) 
Reverchon,  P.    Note  sur  quelques  plantes  rares  ou  nouvelles  pour  la  France.    (No.  222, 

S.  1069.) 
Richter,  L.    Flora  bei  der  Dobschauer  Eishöhle.    (No.  271,  S.  1086.) 
Robinson,  J.  F.    Notes  on  the  Flora  of  Helvellyn,  Cumberland.     (No.  191,  S.  1064.) 
Rodriguez  y  Femenias.     Suplemento    al   catalogo   de  plautas   vasculares  de   Menorca. 

(No.  233,  S.  1072.) 
Roebuck,  W.    Denison.  Butomus  umbellatus  in  the  Leeds  District.    (No.  188,  S.  1064.) 
Rössig,  G.    Die  Phanerogamen-Flora  des  Rothhaar-Gebirges.     (No.  68,  S.  1044.) 
Rosbach,     üeber  eine  zweifelhafte  vielleicht  neue  Saxifraga.    (No.  150,  S.  1059.)' 

—  üeber  Hymenophyllum  tunbridgense  nebst  einer  Aufzählung  beachteuswerther  Pflanzen 
im  Gebiete  der  Sauer.     (No.  151,  S.  1060.) 

Rosenbohm,  s.  No.  27,  S.  1036, 

Royer,  Ch.    Plantes  nouvelles  pour  le   departement  de  la  Cote  d'or.    (No.  218,  S.  1068.) 
Salomon.     Colchicum  byzantinura  Gawl.    (No.  17,  S.  1033.) 
Sande-Lacoste,  Van  der,  s.  Oudemans.     (No.  133,  S.  1056.) 
Scharlock,  s.  No.  26,  S.  1036. 

Schmalhausen,  J.   Einige  Bemerkungen  zu  meinen  früheren  Verzeichnissen  der  St.  Peters- 
burger Pflanzen.     (No.  283,  S.  1089.) 

—  Verzeichniss  der  in  den  Kreisen  Jamburg  und  Peterhof  des  St.  Petersburger  Gouv. 
gesammelten  Pflanzen.     (No.  284,  S.  1U89.) 

—  Uebersicht  der  h  ormen  von  Ranunculus  aquatilis  L.,  welche  im  St.  Petersburger  Gouv. 
vorkommen.    (No.  285,  S.  1089.) 


Verzeichniss  der  besprochenen  Arbeiten.  1027 

Schneider,   L.    Wanderungen  durch  die  Florengebiete  Zerbst  etc.,  während  des  Sommers 
1872.    (No.  31,  S.  1037.) 

—  Wanderungen  im  Magdeburger  Florengebiet  im  Sommer  1873.     (No.  32,  S.  1037.) 

—  Flora  von  Magdeburg   mit  Einschluss  der  Florengebiete  von  Bernburg  und  Zerbst  etc. 
Erster  Theil.     (No.  33,  S.  1038.) 

Schonger,  J.  B.    Notizen  zur  Morphologie  der  Veilchen.    (No.  75,  S.  1045.) 
Schultz,  F.    Observations  sur  quelques  plantes  des  Centuries  1  et  2.  de  l'Herbarium  nor- 
male.   Nouvelle  Serie.    (No.  1,  S.  1029) 
Seydler,  F.,  s.  No.  25,  S.  1035;  No.  26  und  27,  S.  1036. 

Simkovics,  L.    Beiträge  zur  Kenntniss  der  Gefässpflanzen  Ungarns.    (No.  261,  S.  1082.) 
Spie  SS,   Ch.     Nouvelles  localites  pour  la  Flore  valaisanne  et  celle  du  Canton  de  Vaud. 

(No.  118,  S.  1054.) 
Stein,  B.    Viola  cyanea  Gel.  in  der  Prov.  Brandenburg.    (No.  40,  S.  1039.) 

—  Vegetationsverhältnisse  der  Babia  Gora.     (No.  280,  S.  1088.) 
Stenzel.     Ein  Ausflug  nach  der  kleinen  Koppe.     (No.  50,  S.  1041.) 

Strobl,  P.  Gabr.    Kurzer  Bericht  über  meine  Reise  nach  Sizilien.     (No.  247,  S.  1077.) 

—  üeber  die  Scleranthen  des  Aetna  und  der  Nebroden.    (No.  250,  S.  1077.) 
Struck,  C.    Nuphar  pumilum  Sm.  und  Alisma  parnassifolium  L.    (No.  29,  S.  1037.) 
Struve,  C.    Flora  der  Umgegend  von  Sorau.    (No.  37,  S.  1038.) 

Suringar,  s.  Abeleven  No.  132,  S.  1056;  Oudemaus  No.  133,  S.  1056. 

Tauscher,  J.  A.    Zur  Flora  von  Ungarn.     (No.  274,  S.  1088.) 

Terraciano,  N.    Terza  relazione  intorno   alle   peregrinazioni   botaniche  fatte  nella  pro- 

vincia  di  Terra  di  Lavoro.    (No.  243,  S.  1076.) 
Thomas,  J.  L.    Reclt  d'un  voyage  botanique.    (No.  116,  S.  1054.) 
Thüme,  0.    Pflanzen  des  sächs.  Erzgebirges.     (No.  56,  S.  1042.) 

—  Cytisus  ratisbonensis  in  Nordböhmen.     (No.  81,  S.  1047.) 

Tichomiroff,  W.    Umriss  der  Flora  des  Kreises  Konotop,  Gouv.  Tschernigow.     (No.  287, 

S.  1090.) 
Timbal-Lagrave,  s.  Peyre.     (No.  228,  S.  1070.) 
Todaro,  A.,  et  Console,  M.    Index  seninum  Horti  regii  Panormitani  anni  MDCCCLXXIV. 

(No.  236,  S.  1074) 
Treichel,  A.     Ausflüge  bei  Landsberg  a.  W.     (No,  44,  S.  1039.) 

—  Scirpus  multicaulis  Sm,   in   der  Prov.  Brandenburg  von  Warnstorf  gefunden.     (No.  38, 
S.  1038.) 

Treuinfels,  L.     Cirsium  Benacense.    (No.  114,  S.  1053.) 
Trimen,  H.    Zannichellia  with  spiral  fruits.     (No.  16,  S.  1033.) 

—  Botanical  Bibliography  of  the  British  Counties.    (No.  154,  S.  1061.) 

—  On  the  Great  Water  Dock  of  England.    (No.  158,  S.  1062.) 

—  On  a  Rumex  from  the  South  of  England.     (No.  159,  S.  1062.) 

--  Anthoxanthum  Puelii  Lee.  et  Lam.  in  Ehgland.     (No.  162,  S.  1062.) 

—  Middlesex  plants.     (No.  180,  S.  1064.) 

—  Additions  to  the  List  of  Lake  Lancashire  Plants.     (No.  190,  S.  1064.) 
Tucker,  R.    Plants  at  Penzance  in  1874.    (No.  166,  S.  1063.) 

Tullberg,   S.  A.    Uebersicht  der  skandinavischen  Arten  der  Gattung  Ranunculus  aus  der 
Gruppe  Batrachium  D.  C.     (No.  18,  S.  1033.) 

—  s.  Eriksson.     (No.  22,  S.  1034.) 

Uechtritz ,  R.  v.  Floristische  Bemerkungen.  (No.  2,  S.  1029;  No.  24,  S.  1034;  No.  49,  S.  1040; 
No.  106,  S.  1051;  No.  257,  S.  1078;  No.  270,  S.  1086.) 

—  s.  Stein.    (No.  40,  S.  1039.) 

~  Die  bemerkenswerthesten  Ergebnisse  der  schlesischen  Phanerogamenflora  im  Jahre  1873 
und  1874.     (No.  45,  S.  1039.) 

—  Floristische  Mittheilungen,  zumeist  die  Flora  Südspaniens  betreifend.  (No.  230,  S.  1071 ; 
No.  253,  S.  1078.) 

—  Notiz  über  Calamintha  aetnensis  Strobl.    (No.  248,  S.  1077.) 

65* 


1028  Europäisclie  Floren. 

Uechtritz,  R.  v.    Hieraciurh  calophyllum.     (No.  254,  S.  1078.) 

—  Referat  über  Rostafinski,  Florae  Polonicae  Prodromus.     (No.  286,  S.  1089.) 

Val  de  Lievre,  A.   Beiträge  zur  Kenntniss  der  Ranunculaceenformeu  der  Flora  Tridentina. 

(No.  113,  S.  1052.) 
Vander  Meerscli,  s.  Meersch  No.  135,  S.  1057;  No.  139,  S.  1058. 
Van  der  Sande-Lacoste,  s.  Oudemans  No.  138,  S.  1056. 
Van  Eeden,  s.  Eeden  No.  134,  S.  1056. 

Vatke,  W.     Torilis  infesta  Koch  bei  Oderberg  i.  d.  M.    (No.  41,  S.  1039.) 
Verheggen.    Spiranthes  aestivalis  Rieh,  in  Limburg.     (No.  143,  S.  1058.) 
Verlot,  J.  B.     Galium  pedemontanum  All.  en  France.     (No.  220,  S.  1068.) 
( — )  Renseignements  sur  quelques  plantes  de  la  liste  des  plantes  distribuees  en  janv.  1874. 
(No.  204,  S.  1066.) 
Voigt,   A.    Bericht  über   den  Erfolg  der   im  Jahre  1874   unternommenen  Excursionen. 

(No.  55,  S.  1042.) 
Wacker,  s.  No.  25,  S.  1034;  No.  27,  S.  1036. 
Warnstorf,  C.    Bericht  übei  eine  Reise  nach  der  nordwestlichen  Altmark.  (No.  34,  S.  1038.) 

—  s.  Treichel  No.  38,  S.  1038.) 

Warren,  J.  L.    On  Triticum  pungens  Koch.     (No.  163,  S.  1063.) 

—  Callitriche  obtusangula  Le  Gall  in  Sussex.     (No.  170,  S.  1063.) 
~  New  Station  for  Wolffia  arrhiza  Wimm.     (No.  174,  S.  1064.) 

Watson,  H.  C.     Wolffia  arrhiza  Wimm.  (No.  175,  S.  1064.) 
(— )  The  London  Catalogue  of  British  Plauts.    7  Ed.     (No.  1,  S.  1661.) 
Weiss,  s.  No.  25  und  26,  S.  1035;  Nu.  27,  S.  1036. 
Wessel,  0.    Gruudriss  der  Lippischen  Flora.     (No.  61,  S.  1042.) 
Wetschky,  M.    Vegetation  an  der  Nordküste  Siciliens.     (No.  246,  S.  1077.) 
Wetterhan,  D.   Zur  Kenntniss  von  Podospermum  calcitrapifolium  D.  C.    (No.  73,  S.  1045.) 
Wiesbaur,  J.    Linum  catharticum.    (Nr.  4,  S.  1030.) 

—  Ueber  Viola  coUina  und  sciaphila.    (No.  76,  S.  1046.) 

—  Phytographische  Studien.     (No.  94,  S.  1049;  No.  263,  S.  1085.) 

—  Ueber  Salix-  und  Viola-Formen  in  Nieder-Oesterreich.     (No.  95,  97,  S.  1049.) 

—  Salix  Mauternensis  und  Geranium  sibiricum  in  Nieder-Oesterreich.    (No.  98,  S.  1049.) 

—  Pfingsten  1873  im  Zalaer  Comitat.    (No.  262,  S.  1084.) 

—  Bemerkungen  zu  dem  Aufsatze  „Beiträge  zur  Flora  von  Presburg".   (No.  266,  S.  1085.) 
Willkomm,  M.,  et  Lange,  J.   Prodromus  Florae  Hispanicae.    Vol.  HI,  pars.  1.    (No.  229, 

5.  1070.) 

Wilms.    Die  europäischen  Arten  der  Gattung  Taraxacum.    (No.  13,  S.  1032.) 

Wilms  jun.    Lamium  purpureum  x  maculatum  bei  Münster.     (No.  66,  S.  1044.) 

Windsor,  J.     Flora  Cravonieusis  or  a  Flora  of  the  viciuity  of  Settle.    (No.  187,  S.  1064.) 

Winkler,  M.    Reiseerinnerungen  an  Spanien,    (No.  232,  S.  1072.) 

Witt,  s.  No.  26,  S.  1036. 

Wolf.    Nouvelles  localites  de  la  Flore  du  Valais.    (No.  119,  S.  1054.) 

—  Indication  de  plantes  et  de  localites  uouv.  pour  le  Valais.    (No.  120,  S.  1054.) 
Woloszczak,  E.    Zur  Flora  von  Jaworöw  in  Galizien.     (No.  279,  S.  1088.) 
Wünsche,  0.    Vorarbeiten  zu  einer  Flora  von  Zwickau.    (No.  57,  S.  1042.) 

—  Beiträge  zur  Flora  von  Zwickau.     (No.  58,  S.  1042.) 

Zetterstedt,  J.  E.     Botanische  Excursionen  auf  Gotland.     (No.  23,  S.  1034.) 
Zwanziger,  G.  A.    Viola  collina  Bess.  am  Dobratsch  in  Kärnten.    (No.  102,  S.  1051.) 
Ungenannt.    Bericht  über  die  11.  Versammlung  des  preuss.  botan.  Vereins  in  Marienburg, 

6.  Oct.  1872.     (No.  25,  S.  1034.) 

—  Bericht  über  die  12.  Versammlung  des  preuss.  botan.  Vereins   in  Gumbinuen,  5.  Oct. 
1873.    (No.  26,  S.  1035.) 

—  Bericht  über  die  13.  Vers,  des  preuss.  bot.  Vereins  in  Conitz,  4.  Oct.  1874.  (No.27,  S.  1036.) 
Ungenannt.     Zur  Flora  von  Kärnten.     (No.  101,  S.  105L) 

—  New  British  Plants.    (No.  192,  S.  1065.) 


Arbeiten,  welche  sich  auf  mehrere  Länder  beziehen.  1029 

A.   Arbeiten,  welche  sich  auf  mehrere  Länder,  bez.  nicht  auf 
ein  specielles  Florengebiet  beziehen. 

1.  F.  Schultz.  Observations  sur  quelques  plantes  des  Centuries  1  et  2  de  rHerbarium  normale 
Nouvelle  Serie.    (Archives  de  la  Flore  d'Europe  1874,  p.  25—32.) 

Potentilla  glanduUfera  Krasan  (von  V.  v.  Janka  als  P.  patula  aus  Ungarn  ein- 
gesandt) wird  von  F.  Schultz  und  R.  v.  Uechtritz  zu  P.  opaca  gezogen. 

Helosciadium  nodiflorum  Koch  var.  longipeduncukänm  F.  Schultz  =  H.  repens 
Boswell  Syme,  non  Koch  (Bonplandia  1854,  p.  237)  ist  eine  Form  dieser  west-  und  süd- 
europäischen Art  aus  Schottland,  welche  den  Verfasser  damals  veranlasste,  auch  H.  repens 
Koch  als  Varietät  derselben  zu  betrachten  [auch  Bab  ington  (Manual  Brit.  bot.  VII  ed.,  p.  152) 
und  Watson  (Compendium  Cyb.  Brit.  p.  188)  theilen  diese  Ansicht.  Ref].  In  einem  Nach- 
trage dieser  Mittheilung  (p.  31,  32)  erklärt  er  indess  die  unter  diesem  Namen  unter  Nr.  63 
ausgegebene  Pflanze  von  Schaidt  in  der  Pfalz  (welche  Dr.  Scriba  später  (Sitzungsber. 
bot.  Vereins  Brandenburg  1875,  S.  11)  bei  Bad  Nassau  auffand)  für  eine  neue  Art  H.  pala- 
tinum  F.  Schultz,  welche  sich  durch  die  länglich  eiförmigen,  gekrümmten  Früchte  [welche 
Referent  für  abnorm  ausgebildet  halten  muss]  von  H.  nodiflorum  und  H.  repens ,  dessen 
Verschiedenheit  er  jetzt  wieder  anerkennt,  unterscheidet.  Ausserdem  unterscheidet  sich  H. 
palatinum  von  ersterer  Art  durch  die  bald  gleichmässig,  bald  ungleichmässig  spitz  gezähnt- 
gesägten (nicht  gleichmässig  stumpflich  gesägten)  Blättchen,  die  3— 5-blättrige  Doldenhülle, 
von  letzterer  durch  die  obern,  nicht  wurzelnden  Scheinachsenglieder,  längere,  nur  2—5  (nicht 
4—7)  jochige  Blättchen.  Der  Doldenstiel  ist  meist  länger  als  die  Dolde  wie  bei  der 
letztern,  selten  kürzer  wie  in  der  Regel  bei  ersterer  Art.  Hieracium  fiäiginatum  Huter  et 
Gander  fglandnlifero-piliferiim)  aus  Tirol  unterscheidet  sich  nach  Huter  von  ersterer  Art 
durch  dichtere,  drüsenlose,  von  letzterer  durch  dichtere,  schwarze  Behaarung,  längere  und 
schmälere  Blätter;  Hieracium  autumnale  Gris.  nennt  Verfasser  H.  sabaudum  a.  Friesii  und 
H.  sabaudiwi  Gris.  H.  s.  ß.  Grisebachü.  Symphytum  mediterraneum  Koch  wurde  von  dem 
verstorbenen  Shuttleworth  1870  bei  Hyeres  wiedergefunden,  und  weil  Koch  die  Pflanze 
ungenügend  charakterisirt,  Gussone  aber  eine  ganz  andere  Pflanze  unter  diesem  Namen  be- 
schrieben, S.  floribimdum  genannt.  Verf.,  welcher  sowohl  Shuttleworth's  als  eine  eigene,  nach  der 
von  ihm  cultivirten  Pflanze  entworfene  Beschreibung  mittheilt,  stellt  mit  Recht  Koch's 
Namen  her  und  nennt  S.  mediteraneiim  Guss.  S.  Gussonei  F.  Schultz.  Die  Koch'sche 
Pflanze  hat  nicht,  wie  S.  Gussonei  F.  Schultz,  »S*.  hidbosum  Schimp.  und  S.  tuberosum  L. 
ein  knolliges  Rhizom,  unterscheidet  sich  aber  von  S.  officinale  L.  durch  breitere  Blätter,  die 
grundständigen  am  Grunde  fast  herzförmig.  Unter  No.  162  ist  Carex  mnltiflora  Mühlenherg 
ausgegeben,  welche  früher  nur  aus  Nordamerika  bekannte  Art  im  Departement  Saone  et 
Loire  entdeckt  und  als  C.  MoniezU  Lagr.  beschrieben  wurde.  Duval-Jouve  constatirte 
die  Identität  mit  der  amerikanischen  Art. 

Verfasser  nennt  die  südosteuropäische  Aegilops  cylindrica  Host  Triticum  cylindricum 
und  unterscheidet  sie  als  Art  von  dem  südeuropäischen  T.  caudatum  (L.)  Godr, 

2.  R.  V.  uechtritz.  Floristische  Bemerkungen.  (Oesterr.  bot.  Zeitschr.  1874,  S.  238—244.) 

Corydalis  solida  var.  australis  Hausm.  aus  Süd  -  Tirol  ist  von  der  typischen  C. 
solida  nach  A.  Kerner's  Beobachtungen  constant  nur  durch  den  längeren  und  schlankeren 
Sporn  verschieden;  die  (gewöhnlich  weisse)  Blüthenfarbe  und  die  Richtung  des  Randes  des 
oberen  Kronblattes  sind  keineswegs  constant.  U.  identificirt  diese  Pflanze  mit  der  sicilianischen 
C.  densiflora  Presl,  welche  auch  Boissier  (Fl.  Or.  I,  p.  129)  als  Varietät  zu  C.  solida 
bringt,  nach  dem  sie  auch  in  den  Pyrenäen,  den  Gebirgen  der  Balkanhalbinsel  und  Klein- 
asiens vorkommt. 

Senecio  intermedius  Wiesbaur  (viscosus  x  silvaticus)  (vergl.  No.  94,  S.  1049)  war 
schon  früher  bekannt.  Er  wurde,  wie  Referent  hinzufügen  kann,  schon  vor  mehr  als  30 
Jahren  von  Lasch  bei  Driesen  in  der  Neumark  aufgefunden;  Scheele  erhielt  diese  Pflanze 
durch  Buek's  Vermittelung  unter  dem  Namen  S.  viscoso-silvaticus  var.  intermedius  Lasch 
und  beschrieb  ihn  in  Linnaea  XVIII  (1844)  S.  481  als  S.  viscidulus.  In  Rabenhorst's  bota- 
nischem Centralblatt  (1846)  S.  131,  132  nennt  ihn  Lasch  in  einem  Zusätze  zu  dem  Referate 


IQSQ  Europäische  Floren. 

über  Scheele's  Arbeit  stets  S.  intermedius.  Später  wurde  diese  Pflanze  auch  von  Ritschi 
bei  Posen  und  von  Haussknecht  bei  Weimar  beobachtet.  In  dieser  Artengruppe  sind 
überhaupt  mehrere  Bastardformen  beobachtet.  Bekannt  ist  der  neuerdings  mehrfach  in 
Nordostdeutschland  gefundene  Bastard  S.  vulgaris  x  vernalis;  weniger  dagegen  eine  in 
Irland  bei  Cork  von  Ca r roll  zwischen  S.  vulgaris  L.  und  S.  squalidus  L.  gefundene 
Hybride  (nach  More  in  Journ.  of  bot.  1873,  p.  119  im  vorjährigen  Bot.  Jahresber.  vom 
Referenten  übersehen).  Einen  Bastard  von  »S'.  silvaticus  und  S.  vulgaris,  dessen  Blätter 
mehr  der  ersteren ,  die  Köpfe  mehr  der  letzteren  Art  gleichen ,  fand  Verfasser  in  einem 
Exemplar  bei  Neurode  in  der  Grafschaft  Glatz  1859.  Vgl.  auch  No.  21,  S.  1034.  [Ueber 
den  sonstigen  Inhalt  dieses  Aufsatzes  ist  unter  den  betr.  Florengebieten  referirt.] 

3.  James  M'Nab  (Trans,  and  Bot.  Soc.  Edinb.,  vol.  XH,  part.  I  L1874J,  p.  178) 

zeigte  in  der  Sitzung  dieser  Gesellschaft  vom  11,  Juni  1874  zwei  im  botanischen 
Garten  zu  Edinburgh  entstandene  Bastarde  lebend  vor.  Ein  Erigeron  war  aus  Samen 
von  E.  alpimis  L.  aufgegangen,  der  neben  dem  ostindischen  E.  Boylei  D.C.  gewachsen  war. 
Eine  Oxytropis,  aus  Samen  von  0.  Halleri  Bge.  gezogen,  verdankte  ihren  Ursprung  vermuthlich 
einer  Kreuzung  mit  0.  campestris  D.C. 

4.  Fat.  Job.  Wiesbaur  S.  J.  (österr.  bot.  Zeitschr.  1874,  S.  64) 

fand  im  Zalaer  Comitat  in  Ungarn  eine  Pflanze  vom  Ansehen  des  Linum  catharticum 
L.,  an  der  aber  die  obern  Blätter  nicht  gegenständig  sind.  Er  ist  geneigt,  sie  für  eine  neue 
mit  L.  maritimum  L.  zu  vergleichende  Art  zu  halten. 

5.  A.  Artzt  (österr.  bot.  Zeitschr.  1874,  S.  128) 

erklärt  mit  Recht  diese  Pflanze  für  eine  Form  von  Linum  catharticum,  da  in  seinem 
Herbar  an  einer  Anzahl  von  Exemplaren  aus  Sachsen  die  Tragblätter  der  untern  Inflorescenz- 
zweige  abwechselnd  stehen.  [Auch  Referent  fand  bei  Durchsicht  seines  Herbars  bei  mehreren 
Exemplaren  von  verschiedenen  Localitäten  die  Blätter  einer  oder  mehrerer  oberer  Paare, 
auch  wenn  dieselben  keine  Zweige  in  ihren  Achseln  tragen,  aus  einander  gerückt.  Ob  die 
von  Wiesbaur  a.  a.  0.  erwähnte  Pflanze  von  P.  So  dir  o  aus  Ragusa,  welche  sich  von 
L.  catharticum  ausser  den  oberen  abwechselnden  Blättern  noch  durch  nicht  völlige  Kahlheit 
unterscheiden  soll,  wesentlich  verschieden  ist,  lässt  Referent  dahingestellt.] 

6.  Rapport  de  Mr.  Deseglise  sur  les  Rosiers  d'Europe  de  THerbier  de  Linne  avec  les 
observations  par  Mr.  J.  G.  Baker  de  Londres,  du  8.  sept  1864.  (Bulletin  soc.  Murith. 
m  [pour  1872  et  1873J,  p.  5—13.) 

Diese  vor  11  Jahren  von  J.  Baker,  dem  rühmlichst  bekannten  Monographen  der 
britischen  Rosen,  gemachten  Mittheilungen  über  die  europäischen  Rosen  des  Linne'schen 
Herbars  werden  auch  jetzt  noch  für  die  Freunde  dieser  Gattung  von  Interesse  sein.  Einen 
Auszug  lässt  die  Arbeit  nicht  zu;  Referent  erwähnt  nur,  dass  auch  nach  B.  B.  villosa  L. 
herb.  ~  B.  mollissima  Fr.  ist. 

7.  A.  Deseglise.  Notes  extraites  de  l'enumeration  des  rosiers  de  l'Europe,  de  l'Asie  et  de 
l'Afrique.    (Journ.  of  Bot.  1874,  p.  167—173.    Vgl.  Bot.  Jahresb.  1874,  S.  744,  No.  126). 

In  dieser  Arbeit  werden  folgende  europäische  Arten  von  Bosa  beschrieben: 
Sect.  Systylae:  B.  Virginea  Ripart,  Frankreich  (Cher,  Calvados). 
Sect.  Caninae.    A.   nudae:  B.  Amansii  Desegl.  et  Rip.,   {B.  Ägenensis  Rip.  non 
Desp.)  Frankreich  (Lot  etGaronne);  eine  ähnliche  Pflanze,  doch  ohne  Blätter 
aus  dem  North-Riding  von  Yorkshire  von  Baker  erhalten. 

B.  puhescentes:  B.  jactata  Desegl.  CB.  uncinella  auct.,  an  Boss.?)  Russland: 
Wolhynien  am  Dniester;  Savoyen. 

C.  hispidae:  B.  latebrosa  Desegl.  {B.  occulta  Crep?)  Frankreich  (Cher),  Eng- 
land (Devonshire.)  B.  asperata  Desegl.  (B.  glandulosa  Boreau  Fl.  centr. 
ed.  1.  excl.  syn.)  B.  saxatiUs  Boreau  Fl.  centr.  ed.  2.,  non  Stev.,  B.  aspratilis 
Crep.?  B.  verticillacantlia  Baker.)  England  (Devonshire,  nach  Baker  auch 
Somersetshire.)    Frankreich  (Niövre,  Iscre). 

8.  A.  Deseglise.  Observations  sur  les  Rosa  balearica  Desfontaines  et  vosagiaca  Desportes. 
(Journ.  of  Bot.  1874,  p.  73-78.) 

Die  erstgenannte  Art,  (sect.  Cinnamomeae'),  welche  von  Lindley  und  Desvaux  zu 


Arbeiten,  welche  sich  auf  mehrere  Länder  beziehen.  1031 

B.  sempervirens  L,,  von  Persoon  in  die  Nähe  der  R.  pumila  gestellt  wurde,  wurde  von 
Seringe  als  Varietät  der  B.  Carolina  betrachtet  und  gehört  nach  Verfasser  in  der  That  in 
deren  Nähe ,  [ist  also  schwerlich  eine  europäische  Art  und  der  Name  vermuthlich  aus  einem 
Irrthume  über  ihre  Herkunft  entstanden  Ref.].  Bosa  vosagiaca  Desp.  (1828),  B.  glauca 
Vill.  (1809)  nou  Desf.,  eine  Art,  welche  sich  ihrer  ersten  Erwähnung  (Villars  hatte  sie 
von  Monge ot  aus  dem  Wasgenwalde  erhalten)  nahezu  ein  halbes  Jahrhundert  unbeachtet 
blieb,  bis  sie  unter  dem  Namen  B.  Beuteri  (Godet  1861,  als  B.  rubrifolia  ß  Beuten  Godet 
schon  1853)  bald  allgemeiner  bekannt  und  anerkannt  wurde.  Der  Fall  erinnert  an  die  Ge- 
schichte des  Bidens  radiatus  Thuill.,  kann  indess  in  einer  so  formenreichen  Gattung  wohl 
weniger  befremden;  jedenfalls  ist  die  Bitterkeit,  mit  der  Verfasser  den  neueren  französischen 
Floristen  die  Nichtbeachtung  der  B.  vosagiaca  zum  Vorwurf  macht,  nicht  gerechtfertigt. 
Neuerdings  1871  hat  Arvet-Touvet  sie  auch  noch  einmal  aus  der  Dauphine  als  B.  alpi- 
phila  beschrieben.  Die  Verbreitung  dieser  Pflanze  umfasst  vermuthlich  einen  grossen  Theil  der 
Gebirge  Mitteleuropa's ;  wie  viele  Gebirgspflanzen  tritt  sie  in  Nordeuropa  (schon  in  Preussen) 
in  der  Ebene  auf.  Verfasser  führt  sie  an  aus  den  Schweizer  und  französischen  Alpen,  Central- 
frankreich, den  Pyrenäen,  England  (Lancashire),  dem  Harz  und  Ostpreussen,  (Kiauten  süd- 
lich von  Gumbinnen,  Schloss-  und  Kupicker  Wald  bei  Lyck,  Sanio).  Das  Vorkommen  in 
Belgien,  wo  sie  Lejeune  angiebt,  ist  nicht  unwahrscheinlich.  Referent  kann  zu  diesen 
Angaben  noch  hinzufügen  Tirol,  wo  sie  ihm  von  Professor  Kerner  bei  Trins  gezeigt  wurde, 
und  Schlesien  (vgl.  No.  45,  S.  1039).  Da  Bosa  glauca  Desf.  (1808)  mit  der  älteren  B.  rubri- 
folia Vill.  zusammenfällt,  sieht  Referent  keinen  Grund,  weshalb  der  Name  B.  glauca  Vill. 
für  B.  vosagiaca  Desp.  nicht  angenommen  werden  sollte. 

9.  H.  Christ.  Rosenformen  der  Schweiz  and  angrenzender  Gebiete,  beobachtet  im  Sommer 
1873.  (Flora  1874,  No.  13,  S.  193—200,  No.  14,  S.  221-224,  No.  30,  S.  465-477, 
No.  31,  S.  490-495,  No.  32,  S.  505—512.    Nachtrag  S.  544.) 

Im  Anschluss  an  seine  „Rosen  der  Schweiz"  (vgl.  Bot.  Jahresber.  1873,  S.  639  ff.)  be- 
spricht Verfasser  die  Ergebnisse  seiner  eigenen  Excursionen  in  der  Basler  Gegend,  im  Klett- 
gauer  Hügellande  bei  Schaffhausen,  am  Kaiserstuhl  in  Oberbaden,  im  Maggiathale  in  Tessin, 
und  der  seiner  Correspondenten  Burekar  dt  und  Alioth  (Berner  Alpen),  Schneider 
(Glarner  Alpen),  Favrat  (Walliser  Alpen),  Gremli  (Südbaiern,  Salzburg),  D.  Fries 
(Rheinpfalz),  Levier  und  Sommier  (Toscana  und  Abruzzen).  Besonders  ausführliche  Be- 
sprechung finden  B.  abietina  Gren.  f.  pycnocepliala  (Beleben  im  Schwarzwald) ,  B.  rubella 
Sm.  f.  elata  (Schartenfluh  Ct.  Basel,  in  den  Rosen  der  Schweiz  als  B.  pimpincllifolia-alpina 
gedeutet),  B.  Beuteri  Godet  f.  doleritica  (Limburg  am  Kaiserstuhl),  die  bei  Basel  und 
Weimar  (letztere  von  Professor  Haussknecht  gesammelt,  wird  im  Nachtrag  besprochen) 
verwilderte  B.  alba  L. ,  welche  Verfasser ,  sowie  B.  erythrantha  Bor.  und  B.  macrantha 
Desp.,  für  Bastarde  der  B.  gallica  L.  mit  einer  Form  der  Caninae  erklärt,  B.  Franzonii 
Christ  (Tessin,  wird  jetzt  zu  B.  pomifera  Herm.  gezogen).  B.  hispanica  Boiss.  f.  Pouzini 
(Tratt.)  auf  den  Follaterres  bei  Branson,  ein  südeuropäischer  Typus,  pflanzengeographisches 
Seitenstück  zu  dem  Vorkommen  von  Ephedra  lielvetica  C.  A.  Mey.,  Glypeola  lonthlaspi  L., 
Trigonella  monspeliaca  h.  im  Unterwallis,  B.  dumetonim  f.  silvestris  „Tabernaermont."  (Mühl- 
thal und  Leoni  bei  Starnberg,  Rohrmoos  in  Oberbaiern,  auch  in  Toscana  und  in  den 
Abruzzen).  Endlich  bespricht  Verfasser  noch  eine  von  N.J.  Scheutz  in  Wexiö,  Verfasser 
zweier  schätzbarer  Abhandlungen  über  skandinavische  Rosen:  Studier  öfver  de  skandinaviska 
arterna  af  slägtet  Rosa  Wex.  1872  und  Bidrag  tili  kännedomen  om  slägtet  Rosa  (Oefvers. 
kongl.  Vetensk.  Akad.  Förhandl.  1873,  No.  2)  erhaltene  Sendung.  Der  Jura  zeigt  in  seiner 
Rosenflora  mehr  Uebereinstimmung  mit  dem  skandinavischen  Norden  als  die  Alpen. 

10.  Josef  Pantocsek.    Scleranthus-Arten.    (Oesterr.  bot.  Zeitschr.  1874,  S.  25,  26.) 

11.  J.  L.  Holuby.    Scleranthus-Arten.    (a.  a.  0.  S.  55—57.) 

12.  Alphons  Hoeme.    Scleranthus-Arten.    (a.  a.  0.  S.  143—148.) 

Drei  Veröffentlichungen  blosser  Namen-  und  Standortsverzeichnisse  nach  den  Bestim- 
mungen von  L.  Reichenbach  (vgl.  Bot.  Jahresber.  1873,  S.  613,  614).  No.  10  enthält 
besonders  „Arten"  aus  der  Hercegovina  und  Montenegro,  No.  11  aus  Ungarn. 


1032  Europäische  Floren. 

13.  Wilms.    Die  europäischen  Arten  der  Gattung  Taraxacum.    (Jahresb.  der  bot.  Section 
des  westph.  Proviuzial- Vereins  für  Wissenschaft  und  Kunst  1874,  S.  8—12.) 

Verfasser  zählt  15  Arten  auf,  von  denen  er  indess  7  nur  als  Formen  betrachten 
möchte.  Sie  sind  in  der  folgenden  Uebersicht  unter  den  Arten,  zu  denen  sie  Verfasser 
zieht,  erwähnt: 

A.  Aeussere  Blättchen  des  Hüllkelches  anliegend  oder  sparrig  abstehend. 

1.  T.  Pacheri  Schultz  Bip.    Tirol  und  Kärnten. 

2.  T.  lepocepliahim  Rchb.    Mähren.    [Vgl.  No.  215,  S.  1068.    Ref.] 

*3.  T.  palustre  DC.  Europa  und  Nordasien.  Hierher  gehört  nach  dem  Ver- 
fasser T.  temiifolium  Hoppe  (welches  Koch,  der  T.  palustre  zu  ofßcinale 
zieht,  als  Art  anerkennt)  als  schmalblättrige  und  T.  pyrenaicum  Reut,  und 
T.  alpinwm  Hoppe  als  alpine  Formen. 

*4.  T.  laevigatum  DC.  Europa  und  Asien,  wozu  T.  cornieulatum  DC.  wohl  als 
Form  gehört. 

B.  Aeussere  Blättchen  des  Hüllkelches  zurückgebogen. 

*5.  T.  officinale  Web.    Europa,  nördliches  Asien  und  Afrika,  Amerika  allgemein 
verbreitet.  Hierher  wohl  als  Formen  T.  ruhrinerve  Jord.  und  T.  nigricans  Rchb. 
*6.  T.  erythrospermum  Andrzi.     Europa,  verbreitet  jedoch  nirgends  häufig. 

7.  T.  obovatum  DC.    Südeuropa  und  Spanien. 

8.  T.  serotinum  Sadl.    Ungarn,  Mähren  und  bei  Wien. 

T.  Scorzonera  Rchb.  ist  Verfasser  geneigt  mit  einem  auch  bei  Münster  vorkommenden 
Bastarde  von  T.  palustre  und  officinale  zu  identificiren ;  auch  T.  alpestre  DC.  könnte 
nach  seiner  Meinung  einer  anderen  Kreuzung  dieser  Arten  seinen  Ursprung  verdanken. 
[Diese  Vermuthung  des  Verfassers  ist  eine  sehr  unglückliche ;  Referent,  welcher  im  Sommer 
1875  diese  seit  langer  Zeit  verschollene  Riesengebirgspflanze  nach  den  Andeutungen  seines 
Freundes  R.  v.  Uechtritz  auf  der  Schneekoppe  wieder  auffand,  traf  sie  in  grosser  Anzahl 
allein  an.     T.  palustre  wächst  schwerlich  im  Riesengebirge.] 

Die  4  mit  *  bezeichneten  Formen,  welche  in  Westphalen  und  auch  bei  Münster 
vorkommen,  sind  mit  Diagnosen  versehen. 

14.  Heidenreich.    Das  Artrecht  der  Salix  dasyclados  Wimm.    (Oesterr.  bot.  Zeitschr.  1874, 
S.  325-336.) 

Diese  Pflanze  wurde  zuerst  von  Host  an  der  Donau  gefunden  und  1828  als  S. 
longifolia  beschrieben,  welcher  Name  wegen  der  älteren  S.  longifolia  Mühlenberg  (1803) 
nicht  beibehalten  werden  kann.  Sie  wurde  bis  in  die  neuere  Zeit,  auch  nachdem  sie 
Wimm  er  unter  dem  Namen  S.  dasyclados  1849  ausgezeichnet  charakterisirt  hatte,  mit  den 
Bastarden  von  S.  viminalis  L.  mit  S.  cinerea  L.  und  S.  üaprea  L.  zusammengeworfen,  ob- 
wohl ihre  Merkmale  keineswegs  für  diese  Abkunft  Lsprechen.  Wichura  erklärte  sie  für 
einen  Tripelbastard  aus  S.  Caprea,  viminalis  und  cinerea;  der  Versuch,  denselben  künstlich 
zu  erzeugen,  misslang  diesem  Forscher  indess  stets. 

In  Ostpreussen  ist  diese  Weide  sehr  häufig  und  zwar  nicht  nur  an  den  Ufern 
grösserer  Flüsse,  wo  sie  allenfalls  durch  Anpflanzung  absichtlich  vermehrt  sein  könnte  (der 
rasche  Wuchs  dieser  Form  ladet  dazu  ein  und  die  Gründe  des  Verfassers,  dass  diese  künst- 
liche Vermehrung  nicht  stattgefunden  habe,  sind  keineswegs  überzeugend),  sondern  auch  an 
Bächen  und  an  feuchten  Waldplätzen;  sie  ist  dort  sehr  veränderlich  und  statt  der  stark 
grau  behaarten ,  breitblätterigen ,  etwas  an  »9.  cinerea  L.  erinnernden  Form ,  welche  in 
Schlesien  allein  vorkommt,  überwiegen  schmalblätterige,  hellgrüne,  schwach  behaarte;  eine 
Form  derselben  ist  sogar  der  S.  rubra  Huds.  (purpurea  x  viminalis)  so  ähnlich,  dass 
Andersson  sie  für  dieselbe  hielt. 

Dieses  häufige  Vorkommen  in  Preussen,  häufig  ohne  S.  Caprea  und  cinerea  L.,  ist 
wohl  der  Hauptgrund,  weshalb  Verfasser  diese  Weide  mit  aller  Bestimmtheit  für  eine  selb- 
ständige Art  erklärt.  Doch  kann  Referent  den  Beweis  keineswegs  für  geführt  erachten. 
Ein  schwer  wiegendes  Argument  für  den  hybriden  Ursprung  der  Salix  dasyclados  Wimm., 
obwohl  die  Abkunft  noch  nicht  nachgewiesen  werden  konnte,  bleibt  immer  ihre,  sowohl  auf 
männlicher  als  weiblicher  Seite,  erheblich  geminderte  sexuelle  Leistung.    Zwar  hat  Verfasser 


Skandinavien.  1033 

dar  eil  Bestäubung  mit  Pollen  der  6'.  dasydados  einmal  eine  Salix  viminalis  x  dasy  ciados 
erhalten,  die  leider  bald  einging,  und  hat  diesen  Bastard  auch  wildwachsend  (in  von  Wimmer 
anerkannten  Exemplaren)  beobachtet;  seine  Versuche,  die  weiblichen  Blüthen  von  S.  dasy- 
dados mit  Pollen  derselben  Art  oder  anderer  Art  zu  bestäuben,  hatten  so  wenig  wie  die 
von  Wichura  ein  Resultat.  Im  Freien  fand  er  (wie  oft,  ist  nicht  angegeben)  in  den  weib- 
lichen Kätzchen  zuweilen,  aber  stets  taube  Samen.  Die  bisher  bekannten  Fundorte  sind 
nach  der  Zusammenstellung  des  Verfassers :  Eibgebiet :  Ponikau  bei  Grossenhain  in  Sachsen, 
Odergebiet:  Teschen ;  alte  Oder  bei  Breslau;  Bahnhof  Kreuz  (hier  vom  Verfasser  selbst 
wild  beobachtet);  Posen.  Weichselgebiet:  Krakau;  Neumarkt  (von  H.  angepflanzt  beobachtet). 
Bromberg;  Danzig.  Pregel-  und  Memelgebiet;  in  Ostpreussen  sehr  verbreitet.  Donaugebiet: 
Wien.  Wegen  der  Verwechselung  der  S.  dasydados  mit  d6n  oben  erwähnten  Bastarden  der 
S.  viminalis  ist  ihre  Verbreitung  nicht  genau  bekannt ;  obwohl  manche  der  oben  augeführten 
Fundorte  sich  wohl  auf  angepflanzte  Exemplare  beziehen  dürften,  so  kann  man  dem  Ver- 
fasser beistimmen,  dass  die  Häufigkeit  der  S.  dasydados  in  Ostpreussen  auf  eine  östliche 
Heimat  dieser  Form  deutet  und  dass  der  von  Wimmer  angenommene  Ursprung  aus  England 
sehr  unwahrscheinlich  ist,  vielmehr  die  von  diesem  Forscher  angenommen  Abkunft  der  S. 
acuminata  Sm.  (S.  Calodendron  Wimm.)  als  Caprea  x  dasydados,  der  S.  stipidaris  Sm.  als 
S.  viminalis  x  dasydados  und  der  S.  holosericea  Willd.  als  S.  dasydados  x  cinerea  (viel- 
leicht mit  Betheiligung  der  S.  viminalis)  sehr  zweifelhaft  ist. 

15.  P.  Magnus.  Die  botanischen  Ergebnisse  der  Nordseefairt  vom  21.  Juli  bis  9.  September 
1872.  (II.  Jahresb.  der  Commission  zur  Untersuchung  der  deutschen  Meere  in  Kiel. 
Berlin  1874.    Wiegandt,  Hempel  u.  Parey.    S.  61—78.) 

Diese  im  bot.  Jahresber.  1874,  S.  8,  bereits  besprochene  Abhandlung  enthält  S.  66 
und  67  Angaben  über  die  beobachteten  Meerphanerogamen.  Zostera  marina  L.  wurde  in  der 
Apenrader  Bucht  aus  8—14  Faden  Tiefe  mit  1,3  M.  langen  Blättern  hervorgebracht,  die 
Länge  der  Blätter  nimmt  nach  dem  Ufer  hin  ab.  In  der  Apenrader  Bucht  fand  Verfasser 
auch  noch  Zostera  marina  var.  angustifolia  Fl.  Dan.  und  Potamgeton  pectinatus  L.  (von 
11/2  Faden  Tiefe  an)  und  an  der  Lister  Rhede  auf  Sylt  Zostera  nana  Rth. 

16.  Henry  Trimen,    Zannichellia  with  spiral  fruits.    (Journ.  of  bot.  1874,  p.  369,  370.) 

Verfasser  fand  im  Kew  Herbarium  eine  Zannichellia  von  unbekannter  Herkunft,  bei 
der  sämmtliche  Carpelle,  die  sich  reichlich  ausgebildet  hatten  und  anscheinend  zur  voll- 
kommenen Reife  gelangt  waren,  statt  der  gewöhnlichen  schwach  gebogenen  Form  spiralig, 
wie  das  Gehäuse  einer  kleinen  Planorbis ,  gewunden  waren.  Der  an  der  normalen  Frucht 
bleibende  Griffel  war  anscheinend  abgefallen.  Samen  und  Embryo  zeigten  natürlich  ebenfalls 
die  Spiralwindung.  Verfasser  nennt  diese  (doch  als  Monstrosität  zu  betrachtende)  Form  Z. 
palustris?  var.  gyrocarpa. 

17.  Salomon.    Colchicum  byzantinum  Gawl.    (Gartenflora  1873,  S.  98—100,  Taf.  755.) 

Angehängt  eine  Aufzählung  der  (grösstentheils  Europa  angehörigen)  Colchicum-Arten. 

B.  Skandmayien. 

18.  S.  A.  TuUberg.  üebersicht  der  skandinavischen  Arten  der  Gattung  Ranunculus  L.  aus 
der  Gruppe  Batrachium  D.  G.  (ßotaniska  Notiser  utg.  of  Nordstedt  1873,  No.  3, 
p.  65—71;  schwedisch.) 

Neue  Aufstellung  und  Gruppirung  der  skandinavischen  Batrachium-Formeü.  Schwe- 
dische Diagnosen.  Pedersen. 

Bosa.    Vgl.  Christ  No.  9,  S.  1031. 

1.  Dänemark. 

19.  J.  Lange.  Beitrag  zur  Synonymie  einiger  kritischer  Arten  der  Flora  Dänemarks  und 
der  Nachbarländer.  (Oversigt  over  d.  k.  d.  Videnskabernes  Selskabs  Forhandlinger 
1873,  p.  85- -146,  2  Tavler.     Dänisch  mit  französischem  Resume.) 

I.  Bemerkungen  über  Bromus  asper  Murr,  und  dessen  Verhältniss  zu  Bromus  sero- 
tinus  Benek,  Nach  eingehenden  Untersuchungen  über  die  Artberechtigung  und  Synonymie 
dieser  Formen  kommt   der  Verfasser  zu  dem  Resultat,  dass  sie  am  richtigsten  als  Arten  zu 


1034  Europäische  Floren. 

betrachten  sind.  Diejenigen,  welche  doch  beide  Arten  vereinigen  wollen,  sollten  die  coUec- 
tive  Art  B.  asper  Murray  Prodr.  Fl.  Gotting,  p.  42  (1770)  benennen. 

n.  Ononis  repens  Lin.  Sowohl  Beschreibung  als  die  angegebene  Synonymie  und 
die  Standorte  bei  Linne  zeigen,  dass  seine  0.  repens  eine  gut  charakterisirte  Art  ist,  welche 
an  dem  Meeresstrande  von  Spanien  bis  Belgien  und  England  vorkommt.  Dagegen  ist  es 
am  richtigsten,  die  0.  repens  Sturm,  Koch,  Ascherson  u.  s.  w.,  die  von  Linne  in  Fl.  Suec. 
0.  spinosa  und  von  demselben  in  Syst.  nat.  ed.  12—13  (ex  parte),  Hartman,  Fries,  Areschoug 
u.  s.  w.  0.  arvensis  genannt  wurde,  0.  proeurrens  Wallr.  Sched.  crit.  p.  381  (1822)  zu 
benennen, 

III.  Astragalus  hypoglottis  Lin.  Linne  giebt  diese  Art  nur  von  Spanien  an,  wogegen 
A.  danicus  Retz.,  welcher  von  den  meisten  Autoren  der  Jetztzeit  als  synonym  mit  A.  hypo- 
fjlottis  Lin.  betrachtet  wird,  eine  nord-  und  osteuropäische,  in  Spanien  und  angrenzenden 
Ländern  nicht  vorkommende  Art  ist.  Die  Beschreibung  Linne's  von  A.  hypoglottis  passt 
nicht  auf  A.  danicus  Retz.,  zeigt  aber,  dass  die  Linne'sche  Art  unter  den  einjährigen  spa- 
nischen Astragalus-kvim.  zu  suchen  ist.  A.  danicus  wurde  von  Linne  zu  A.  arenarius  ge- 
rechnet, welches  folgt  aus  den  aufgestellten  Synonymen  und  Standorten  aus  England;  doch  hat 
er  nicht  beide  Formen  als  vollständig  identisch  betrachtet,  da  er  die  von  Rajus  von  A.  danicus 
gegebene  Figur  für  schlecht  erklärt.  Astragalus  danicus  Retz.,  A.  purpureus  Lam.,  A. 
Glaux  L. ,  A.  granatensis  Lange,  A.  asperatus  Duf.  (A.  epiglottoides  Willk.)  und  A.  epi- 
glottis  L.  sind  auf  den  2  Tafeln  abgebildet.  Pedersen. 

20.  P.  Nielsen.  Die  Vegetation  des  südlichen  Seeland.  (Botanisk  Tidsskrift,  2.  R.,  2.  Bd., 
p.  261— 388.  Kopenhagen  1873 ;  mit  einer  Karte.  Dänisch  mit  franz.  Resume,  p.  389—403.) 

Enthält  eine  pflanzengeographische  Beschreibung  von  einem  Theil  der  dänischen 
Insel  Seeland  mit  genauer  Angabe  der  daselbst  vorkommenden  Pflanzen.      Pedersen. 

2.  Schweden. 

21.  E.  Iverus.  Senecio  vulgari-viscosos,  Galeopsis  glandalosus  et  Senecio  vulgaris  Lin.  var. 
Villosus.    (Botaniska  Notiser  utg.  af  Nordstedt  1874,  No.  4,  p.  97—99.) 

Französische  Beschreibung  von  neuen  schwedischen  Formen.  Pedersen. 

22.  J.  Eriksson  und  S.  A.  Tullberg.  Beitrag  zur  Flora  Schönens.  (Botaniska  Notiser  utg. 
af  Nordstedt  1873,  No.  5,  p.  130—135.     Schwedisch.) 

23.  J.  E.  Zetterstedt.  Botanische  Excursionen  auf  Gotland  1872.  (Botaniska  Notiser  utg. 
af  Nordstedt  1874,  No.  5  und  6,  p.  133—140,  161—168.) 

Diese  beiden  Aufsätze  enthalten  Excursionsberichte ,  Verzeichnisse  von  Pflanzen- 
namen und  Standorten.  Pedersen. 

0.  Deutsclies  Florengebiet 

(incl.  Schweiz  und  österreichische  Kronländer  diesseit  der  Leitha  ausser 

Galizieu,  Bukowina  und  Dalmatien). 

1.  Arbeiten,  die  sich  auf  mehrere  deutsche  Länder  beziehen. 

24.  Nach  R.  v.  Uechtritz  (Oesterr.  bot.  Zeitschrift  1874,  S.  239) 

ist  Stellaria  glackdis  Lagger  aus  Ober-Wallis  (Oesterr.  bot.  Zeitschrift  1868,  S.  242) 
nicht  einmal  als  Varietät  von  S.  idiginosa  Murr,  verschieden.  Dass  S.  linoides  Tausch  zu 
derselben  Art  gehört,  hat  bereits  Celakovsky  erkannt;  sie  stellt  eine  kleinere,  aufrechte, 
stärker  glaucescirende  Form  dar,  die  entfernt  an  S.  crassifolia  Ehrh.  erinnert  und  nicht  nur 
im  Riesengebirge,  sondern  auch  in  der  Ebene  an  sumpfigen  Bachrändern  vorkommt. 

2.  Provinz  Preussen. 

25.  Bericht  über  die  eilfte  Versammlung  des  preussischen  botanischen  Vereins  zu  Marien- 
burg am  6.  October  1872.  (Schriften  der  kgl.  physikal.  ökon.  Gesell.  Königsberg  1873, 
S.  7—32.) 

Darin:  Wacker.    Nachtrag  zur  Phanerogamenflora  von  Culm  S.  12. 
Praetorius.    Pflanzen  von  Conitz.  S.  13.  14. 

Bemerkenswerth  besonders  Nupliar  pmnilum  im  und  Botrycliium  rutaefoUmn  A.  Br. 
am  Krojantener  See,  letzteres  auch  bei  den  Schiessständen  unw.  Conitz. 


Deutsches  Florettgebiet.  1035 

Kühn.    Pflanzen  von  Darkehmen.    S.  14. 

U.  a.  Carex  pauciflora  Lightf.  Jauteckener  Torfbruch. 

Weiss.    Pflanzen  von  Caymen  (zw.  Königsberg  und  Labiau).   S,  14. 

Lonicera  Caprifolium  L.  an  der  Schlossruine,  verwildert  auch  blühend. 

Bail  (S.  14)  fand  Botryckiiim  simplex  Hitchc.  mit  /len  3  anderen  norddeutschen 
Arten  und  Ophioglossum  bei  Zoppot  (Danzig);  ebenda  Corydalis  fabacea  Pers.  mit  einge- 
schnittenen Bracteen. 

Baenitz.  Seltene  und  neue  Pflanzen  der  Königsberger  und  Danziger  Flora.  S. 
15—17. 

Bei  Königsberg  u.  a.  AetJiusa  Cynapium  L.  \.  prussica  Baen.  0,8 — 1,8  M.  hoch; 
Blattabschnitte  schmal  linealisch,  Gärten  am  Steindamm.  Lappa  nemorosea  Kke.  an  mehreren 
Orten.  Matricaria  discoidea  D.  C.  verbreitet  sich  immer  mehr  um  diese  Stadt;  Viola  epi- 
psila  X  palustris  Lieper  Bruch.  Bei  Danzig :  u.a.  Aräbis  arenosa  Scop.  var.  maritima 
Baen.  Stengel  vielrosettig ;  Blätter  graufilzig.  Strand  bei  Zoppot.  Juncus  capitatus  Weig. 
var.  physcomitrioides  Baen.  (Vgl.  bot.  Jahresb.  1873,  S.  620.)  Juncus  ranarius  Perr.  Song. 
Westerplatte.  Das  brackwasserhaltige  Loch  auf  der  Westerplatte  ist  eine  vorzügliche  Lo- 
calität  für  die  halophilen  Charen ;  neben  der  Chara  connivens  Salzm.  (vgl.  bot.  Jahresb. 
1878,  S.  620),  welche  Professor  Braun  schon  früher  von  dem  verstorbenen  Dr.  Klinsmann 
erhielt,  finden  sich  noch  C.  aspera  W.  f.  major  A.  Br.  und  hrevispina  A.  Br.,  C.  crinita 
Wallr.  in  mehreren  Formen  und  C.  baltica  Fr.  v.  distans  A.  Br. 

Caspary.    Im  Jahre  1872  gesammelte  Pflanzen.    S.  18,  19. 

U.  a.  von  Schöneck:  Poa  silvatica  Vill.  b.  remota  Fr.  an  mehreren  Stellen  mit 
Ghaerophyllum  kirsutumh.,  Potamogeton  rutilus  Wolfg.,  Nuphar  pumilum  Sm.,  Myriophyllum 
alterniflorum  D.  C.  (jetzt  schon  aus  18  Seen  in  Westpreussen  bekannt^.  Luzula  albida  Desv. 
f.  rubella.  Von  Neuhäuser  bei  Fischhausen:  Salix  daplmoides  x  repens.  Euphorbia  Gypa- 
rissias  L  zw.  Erben  und  Neu-Keykuth  {Kv.  Orteisburg)  von  Gutsbes.  Helbich  gefunden. 
Gagea  spathacea  Salisb.  Medenau  bei  Königsberg,  bisher  noch  nicht  so  weit  östlich  in 
Preussen  gefunden.  Glyceria  nemoraUs  üechtr.  u.  Kke.  von  Mehlsack  und  Montia  lam- 
prosperma  Cham,  von  Königsberg  (Gereke)  vom  Referenten  im  Königsberger  Universitäts- 
herbar erkannt  (vgl.  bot.  Zeit.  1872,  Sp.  292.) 

Seydler,  F.  Zweiter  Bericht  über  die  Erforschung  der  Flora  des  Kreises  Heils- 
berg und  eines  Theiles  der  Umgegend  von  Wormditt  20.  —  25.  Mai  und  12.  —  26. 
Aug.  1872,   S.  21-32. 

Der  in  Tagebuchform  gehaltene  sehr  ausführliche  Bericht  zählt  alle  gefundenen 
Pflanzen  auf:  Amarantus  retroflexus  L.  bei  Wormditt  war  dem  Verfasser  in  der  Provinz 
noch  nicht  vorgekommen,  scheint  also  dort  noch  selten  zu  sein.  Taxus  baccata  L.  Sternberg 
bei  Gattstadt  noch  in  einigen  Exemplaren,  früher  häufig. 

26.  Bericht  über  die  zwölfte  Versammlung  des  preussischen  botanischen  Vereins  zu  Gum- 
binnen  am  5.  October  1873.  (Schriften  der  kgl.  physik.  Ökonom.  Ges.  in  Königsberg 
1874,  S.  29-63.) 

Darin:  0hl  er  t.    Standorte  von  Phanerogamen  aus  der  Provinz  Preussen,  S.  37.  38. 

Bemerkenswerth :  Myrica  Gale  L.  auf  der  frischen  Nehrung  bei  Pasewark. 

Praetorius.    Beiträge  zur  Flora  von  Conitz,  S.  38,  39. 

Weiss.    Ueber  die  Flora  von  Caymen,  S.  39,  40. 

Darunter  der  bisher  nur  bei  St.  Petersburg  gefundene  Bastard  Geum  strictum  x 
urhanum  mit  kurzer  Beschreibung.  Blüht  von  Juni  bis  Ende  September,  also  bis  zu  einer 
Zeit,  zu  der  beide  Eltern  längst  verblüht  sind. 

Kühn.    Pflanzen  aus  den  Kreisen  Darkehmen,  Gerdauen  und  Gumbinnen,  S.  40,41. 

Darunter  u.  a.  Taxus  baccata  L.  bei  Darkehmen,  Lappa  nemorosa  Kke.  Kr.  Dar- 
kehmen und  Gerdauen. 

Albert  Peter.    Zur  Flora  von  Gumbinnen,  S.  43— 47. 

Nachträge  zu  dem  von  dem  verstorbenen  Oberlehrer  Zornow  herausgegebenen  Ver- 
zeichnisse, von  dem,  wie  auch  von  G.  Heinrich,  ein  Theil  der  Beobachtungen  herstammt. 


1036  Europäische  Floren. 

Eloclea  canadensis  Rieh.  Mich,  ist  dort  an  mehreren  Stellen  1873   beobachtet,  ebenso   bei 
Aiigerburg  und  Lötzen. 

Peter.    Zur  Flora  von  Angerburg,  Darkehmen,  Lötzen,  Stallupönen,  S.  47,  48. 

Witt.  Pflanzen  von  Tapiau  und  Wartenburg.  An  ersterem  Orte  Euphorbia  üy- 
parissias  L.  am  Eisenbahndamm. 

Caspary.    Neue  und  seltene  Pflanzen  auf  einer  Excursion  1873  besonders  in  den 
Kreisen  Pr.  Stargard  und  Berent  gefunden,  S.  49,  50. 

Darunter:  Cerastium  hrachypetalum  Desp.  Im  Thal  bei  Kl.  Garz  unw.  Pelplin. 
Orobanche  pallidiflora  W  Grab.  Warmhof  bei  Mewe  (Fibelkorn),  Ghjceria  neniordlis  Uechtr. 
u.  Kke.  Gr.  Liniewo,  Kr.  Berent. 

Scharlock  fand  bei  Graudenz  neu  für  die  Provinz  Allmni  acutanguUim  Schrad. 
u.  Potentilla  mixta  Nolte,  S.  50. 

F.  Seydler.    Excursion  bei  Plicken,  unw.  Gumbinnen,  S.  51. 

F.  Seydler.    Dritter  Bericht  über  die  Erforschung  der  Kreise  Heilsberg  und  Brauus- 
berg in  der  Zeit  vom  5.  October  1872  —  13.  November  1873,  S.  51-63. 

Bracocephalum  thymiflorum  L.  auf  Kleeacker  bei  Braunsberg,  der  angeblich  mit 
amerikanischem  Samen  bestellt  war.  Diese  osteuropäische  Wanderpflanze  ist  in  Deutschland 
schon  mehrfach,  bei  Königsbei'g,  in  Pommern  und  in  Schleswig,  sowie  bei  Augsburg  beobachtet ; 
die  Vermuthung  des  Verfassers,  dass  sie  aus  Amerika  eingewandert  sei,  möchte  Referent 
nicht  theilen.  Elodea  canadensis  Rieh,  et  Mich,  in  der  Passarge  bei  Pfahlbude. 
27.  Bericht  über  die  dreizehnte  Versammlung  des  preussischen  botanischen  Vereins  zu 
Conitz  den  4.  October  1874.    (a.  a.  0.,  S.  65-99.) 

Darin:  A.  Peter.    Untersuchung  des  Heilsberger  Kreises,  S.  72—80. 

Verfasser  hatte  vom  Vereine  den  Auftrag  erhalten,  die  von  Herrn  Seydler  mehrere 
Jahre  in  den  Sommermonaten  durchgeführten  Forschungen  durch  Untersuchung  derselben 
Fundorte  im  Frühjahre  (vor  und  nach  der  Belaubung)  zu  vervollständigen.  Er  schildert 
seine  Excursionen  eben  so  ausführlich  als  sein  Vorgänger. 

Peter.    Notizen  zur  Flora  von  Gumbinnen,  S.  80,  81. 

Seydler.  Ergebnisse  seiner  in  den  Kreisen  ßraunsberg,  Heiligenbeil  und  Mohrungen 
1874  unternommenen  Excursionen,  S,  82—88. 

C.  Becker.    Pflanzen  von  Frauenburg,  S.  88,  89.    U.  a.  Amarantus  retroflexus. 

Wacker.    Bemerkungen  über  Cerastium  glutinosiim  der  deutschen  Flox'isten  und 
Polygonum  nodosum.     S.  91,  92. 

Ersteres  hält  Verfasser  für  eine  Form  von  C.  semidecandrum  L.,  letzteres  füi*  eine 
gute  Art  (die  neuerdings  in  England  P.  maculatum  Dyer  genannt  wird,  vergl.  No.  152.    Ref.) 

Bail.    Floristische  Mittheilungen.    S.  92—94. 

Ambrosia  artemisiifolia  L.  von  Lubochin  1873;  vergl.  Pflanzengeographie.  Eine 
Form  von  B.  acer  L.  von  Zoppot,  dem  B.  laniiginosus  L.  ähnlich,  vielleicht  B.  Steveni 
Andrzej.;  dieselbe  Art  bei  Danzig  mehrfach  mit  gefüllten  Blüthen.  Pleurospermmn  austriacum 
Hoffm.  bei  Oliva  y^Montia  lamprosperma  Cham,  vom  Verfasser  auf  der  Saspe  bei  Danzig 
wieder  aufgefunden.  Lathyrus  Nissolia  L.  und  Xanthium  ifalicum  Mor.  auf  der  Wester- 
platte angesiedelt. 

Weiss.    Pflanzen  von  Caymen.    S.  94,  95. 

Conwentz  (S.  95)  legt  Ambrosia  artemisiifolia  L.  von  Neufahrwasser  und 
Xanthium  spinosuvi  L.  von  Heubude  vor. 

Rosenbohm.    Excursion  nach  Galbien  bei  Dt.  Eylau.    S.  95,  96. 

Verfasser  verweilte  mehrere  Wochen  auf  diesem  Gute,  dessen  Besitzer,  Hr.  Wedding, 
sich  zur  Aufnahme  eines  jungen  Botanikers  bereit  erklärt  hatte.  Galium  silvaticum  L. 
scheint  dem  Referenten  bemerkenswerth. 

Caspary.    Neue  und  bemerkenswerthe  Pflanzen  Preussens.    S.  96—98. 

Ckirex  canescens  x  remota  Christburg  (Arth.  Schultz),  Eryngium  planum  L.  Bahn- 
hof von  Rastenburg  (Hubert).  Die  folgenden  vom  Verfasser  selbst  beobachtet:  Geum 
strictum  x  nrbavum  Plicken  bei  Gumbinnen;  Festnca  borealis  M.  et  K.  Rudnicker  See  bei 
Graudenz  (auch  in  demselben  Jahre  vonBaenitz  am  Angerburger  See  bei  Lützen  gefunden, 


Deutsches  Florengebiet.  1037 

neu  für  Preussen,  und  Cladhtm  Mariscus  R.  Br.  in  vier  Seen  des  Berenter  Kreises  zuerst 
für  die  Provinz  sicher,  da  frühere  Angaben  sich  bisher  nicht  bestätigt  haben). 

28.  Th.  Bail.    Ein  Eibenwald  in  Westpreussen.    (Scliriften  der  naturforschenden  Gesellschaft 
Danzig,  Neue  Folge  Bd.  IH.,  Heft  II,  S.  5.*) 

In  der  Oberförsterei  Liudenbusch,  zwei  Stunden  von  Lubochin,  befindet  sich  ein 
Wäldchen  mit  sehr  zahlreichen,  baumartigen  Taa^ws-Exemplaren,  daher  Cisbusch  und  Eiben- 
borst  genannt.  Verfasser  maass  ein  Exemplar  von  1,225  M.  Umfang,  1,256  M.  über  dem 
Boden.  Die  Pflanze  trägt  reichlich  Samen  und  säet  sich  aus.  Das  Unterholz  besteht  meist 
aus  Euonymiis  verrucosus  Scop. 

Bosa  vosagiaca  Desp.    S.  Desöglise  No.  8,  S.  1031. 

3.  Baltisches  Gebiet. 

(Pommern  und  Mecklenburg.) 

29.  C.  Struck.    Nophar  pumilum  Sm.  und  Alisma  parnassifolium  L.    (Archiv  der  Fr.  der 

Naturgesch.  Mecklenburg,  28.  Jahr  [1874J,  S.  141.) 

Diese  beiden  seltenen  Pflanzen  sind  von  einem  in  allen  Floren  aufgeführten  Fund- 
orte, dem  See  beim  Schwiukendorfer  Theerofen  (unw.  Malchin),  der  jetzt  ausgetrocknet  ist, 
verschwunden,  dagegen  in  den  Langwitzer  Seen  noch  vorhanden;  £rstere  noch  in  Menge  in 
Feldteicben  der  Langwitzer  Feldmark. 

30.  C.  Arndt.    Bryonia  dioica  Jacq.    (A.  a.  0.  S.  141,  142.) 

Der  verstorbene  Boll  hatte  diese  Pflanze  mit  Zweifel  bei  Gnoien  angegeben,  wo  sie 
Verfasser  nicht  finden  konnte.  Neuerdings  hat  sie  indess  (1870)  Bolzendahl  in  Thelkow 
gefunden;  auch  sind  Belegexemplare  von  dem  von  Boll  angeführten  Fundort  im  Herbarium 
des  Med.  Rath  Griewank  vorhanden. 

Cerastium  triviale  var.  nemorale  Uechtr.    S,  Ascherson  No.  42,  S.  1039. 

4.  Märkisches  Gebiet. 

(Provinz  Brandenburg,  Altmark,  Magdeburg.) 

31.  L.  Schneider.  Wanderungen  durch  die  Florengebiete  Zerbst,  Möckern,  Burg,  Burgstall, 
Calvörde,  Wolmirstedt,  Barby  und  Bernburg  während  des  Sommers  1872.  (Abhandl. 
des  naturw.  Vereins  Magdeb.,  Heft  4  (1873),  S.  3-12.) 

32.  L.  Schneider.    Wanderungen  im  Magdeburger  Florengebiet  im  Jahre  1873.    (A.  a.  0. 

Heft  6  (1874),  S.  1-18.) 

Verfasser,  seit  20  Jahren  mit  dem  Sammeln  des  Materials  für  eme  Flora  von 
Magdeburg  eifrig  beschäftigt,  hat  auch  in  den  letzten  Jahren  seine  Untersuchungen  mit 
Ausdauer  und  Erfolg  fortgesetzt.  Die  vorliegenden  Berichte  sind  Fortsetzungen  der  in  den 
Verhandlungen  des  bot.  Vereins  Brandenb,  1868,  S.  39—100  und  1869,  S.  1—66  abgedruckten, 
doch  minder  ausführlich.  Neu  für  das  Gebiet  wurden  1872  und  1873  aufgefunden  resp. 
wieder  festgestellt:  Geirista  anglica  L.  "Scherneb ecker  Fenn  bei  Burgstall,  woselbst  auch 
Andromeda  Poliifolia  L.,  Scirpus  caespitosus  L.  und  Lycopodium  annotinum  L.  (dami 
auch  bei  Loburg  in  der  Ringelsdorfer  Forst) ;  Chrysosplenium  oppositifolimn  L.  Isern-Hagen 
bei  Calvörde];  Galium  rotundifolium  L.  Dobritzer  Forst  bei  Zerbst;  Pirola  media  Sw., 
Papenberg  bei  Neuhaldensleben  (Maass);  Chimopldla  iimbellata  Nutt. ,  Lindauer  Busch  bei 
Zerbst;  Carex  paradoxa  Willd. ,  Molkenbruch  bei  Burg  (Deicke)  und  Phegopteris  polypo- 
dioides  Fee,  Burgstaller  Forst.  Von  allgemeinem  Interesse  ist  auch,  dass  Artemisia  pontica 
L.  im  Diluvialgebiet  des  rechten  Eibufers  zwischen  Leitzkau  und  Loburg  an  mehreren 
Standorten  vorkommt,  ferner  Linaria  spuria  Mill.  in  derselben  Gegend  zu  beiden  Seiten 
des  Zypra-  (Zipprahne-)  Grabens  von  Vehlitz  (bei  Möckern)  aufwärts  bis  zur  Richtung 
Ladeburg-Dalchau.  Bemerkenswerth  ist  auch  die  Beobachtung,  dass  Lysimachia  thyrsiflora  L., 


*)  Diese  Schriften  haben  die  höchst  unpraktische  Einrichtung,  dass  jede  Abhandlung  (die  des  Professors 
Bail  ist  betitelt :  ,, Kürzere  Mittheüungen"  und  umfasst  ausser  der  oben  erwähnten  noch  drei  andere  kleine  Mit- 
theilungen) ihre  eigene  Paginirung  hat,  daher  in  dem  betr.  Hefte  nicht  ohne  grossen  Zeitverlust,  zumal  nicht  einmal 
Oolumnentitel  gegeben  sind,  aufgefunden  werdeu  kann. 


1Q38  Europäische  Floren. 

welche  im  Gebiet  stellenweise  sehr  zahlreich  auftritt,  zwar  sehr  hoch  und  üppig  wird,  aber 
selten  und  spärlich  blüht,  wesshalb  sie  bisher  vielfach  übersehen  wurde. 

Verfasser  hat  im  verflossenen  Jahre  auch  den  ersten  Band  seiner  Flora  von  Magde- 
burg unter  dem  unten  mitgetheilten  Titel  erscheinen  lassen ;  da  derselbe  ausschliesslich  einen 
Grundriss  der  Botanik  für  den  Schulgebrauch  enthält,  in  welchen  sich  die  Berücksichtigung 
der  Magdeburger  Flora  darauf  beschränkt,  dass  die  Gattungen  und  einzelne  charakteristische 
Arten  genannt  sind,  wäre  eine  eingehendere  Besprechung  hier  nicht  am  Platze. 

33.  L.  Schneider.  Flora  von  Magdeburg  mit  Einschluss  der  Florengebiete  von  Bernburg 
und  Zerbst,  nebst  einem  Äbriss  der  allgemeinen  Botanik  als  einleitenden  Theil. 
Erster  Theil.  A.  a.  d.  T.  Grundzüge  der  allgemeinen  Botanik  nebst  einer  Uebersicht 
der  wichtigsten  Ffianzenfamilien.  Für  höhere  Schulen  und  Selbstunterricht.  (Berlin 
1874.    Julius  Springer.    XVI,  328  S.  Oct.) 

34.  C.  Warnstorf.  Bericht  über  die  im  Auftrage  des  Vereines  unternommene  Reise  nach 
der  nordwestl.  Altmark.    (Verh.  d.  bot.  Vereins  Brandeub.  1874,  S.  22—36  mit  1  Karte.) 

Schilderung  der  Excursioneu,  welche  Verfasser  im  Juli  1873  in  der  Umgegend  des 
Städtchens  Clötze,  bis  zum  Drömling  und  den  Salzquellen  von  Alten -Salzwedel  unternahm, 
und  Verzeichniss  der  bemerkenswerthesten  aufgefundenen  Gefässpflanzen  und  Moose.  Hervor- 
zuheben ist  die  sehr  auffällige  Festuca  gigantea  (L.)  Vill.  var.  Warnstorfiana  Aschs. 
(Rispe  susammengezogen,  Blätter  schmal,  beim  Trocknen  zusammengerollt).  Ferner  neu  für 
diese  Gegend:  Helianthemum  guUatum  (L.)  Mill.  (nur  Lupitzer  Lehmkuhlen),  Hypericum 
pulchrum  L.,  Montia  rivularis  Gmel,  Thalictrum  aquüegiifolium  L.  (Zichtauer  Park). 

35.  Lichtenberg.  Flora  der  Umgegend  von  Luckenwalde.  (4.  Jahresb.  über  die  höhere 
Bürgerschule  zu  L.  1873,  S.  3-13.) 

Enthält  den  Anfang  einer  analytischen  Behandlung  der  Flora  von  Luckenwalde 
nach  der  De  Candelle'schen  Anordnung,  welche  indess  nur  die  Familien  von  Eanunculaceae 
bis  Sileneae  enthält.  Als  ein  erheblicher  Beitrag  zur  Kenntniss  der  dortigen  Flora  kann 
dies  Fragment  nicht  gelten,  da  in  der  Flora  von  Berlin  des  Referenten  nicht  enthaltene 
Fundorte  nur  für  einige  verbreitete  Arten  angegeben  sind,  dagegen  mehrere  seltene  Arten 
wie  Silene  chlorantha  Ehrh. ,  Helianthemum  guttatum  Mill. ,  sogar  die  gar  nicht  seltene 
Viola  silvatica  Fr.  vom  Verfasser  mit  ?  bezeichnet,  also  wohl  nicht  wiedergefunden  sind. 

36.  Nach  F.  Ascherson    (Sitzungsb.  bot.  Vereins  Brandenb.  1874.  S.  101) 

fanden  die  Gebrüder  Krause  die  in  der  Mitte  der  Provinz  bisher  nicht  bekannte 
Lysimachia  nemorum  L.  bei  der  Rahnsdorfer  Mühle  unweit  Berlin. 

37.  Curt  Struve.  Flora  der  Umgebung  von  Sorau.  1.  und  2.  Abtheilung.  (Jahresbericht 
über  das  Gymnasium  in  Sorau  1872,  S.  1-24.     1873,  S.  3—32.) 

Ebenfalls  eine  analytische  Bearbeitung,  die  indess  nach  dem  System  von  A.  Braun 
geordnet  ist.  Die  erste  Abtheilung  enthält  die  Gefässki-yptogamen ,  Gymnospermen  und 
Monokotylen  und  giebt  aus  nach  Ansicht  des  Referenten  nicht  gerechtfertigten  pädagogischen 
Rücksichten  keine  Standorte  an;  doch  hat  Verfasser  in  einem  eigenen  ebenfalls  1872  er- 
schienenen Programm  (zur  Gedächtnissfeier  des  Senator  Just)  die  Gefässkryptogamen  aus- 
führlich mit  Angabe  der  Fundorte  behandelt.  Die  in  der  1.  Abth.  S.  2  gegebene  Zusammen- 
stellung der,  seit  Baenitz,  Flora  der  östlichen  Niederlausitz  neu  gefundenen  Ai-ten  verliert 
durch  den  Mangel  der  Fundorte  sehr  an  Werth.  In  der  zweiten,  die  apetalen  imd  den 
grössten  Theil  der  gamopetalen  Dikotylen  umfassenden  Abtheilung  sind  die  Fundorte  indess 
hinzugefügt.  Bemerkenswerth  für  die  Flora  der  Provinz:  Galium  Cruciata  Scop.  an 
mehreren  Fundorten;  G.  roUrndifolium  L.  im  Sorauer  Walde. 

38.  Nach  A.  Treichel  (Sitzungsber.  bot.  Vereins  Brandenb.  1874,  S.  114) 

fand  Warnstorf  den  für  die  Provinz  Brandenburg  neuen  Scirpus  muUicaulis  Sm. 
bei  Sommerfeld  und  Forst. 

39.  F.  Ascherson  (Sitzungsber.  bot.  Vereins  Brandenb.  1874,  S.  26,  27) 

legte  einen  von  R.  Ruthe  bei  Schmarfendorf  unweit  Bärwalde  i.  d.  N.  aufgefun- 
denen Bastard  von  Anthemis  tinctoria  L.  und  A.  Cotula  L.  vor,  der  zwischen  beiden  Stamm- 
arten etwa  die  Mitte  hält,  während  die  vom  Verfasser  in  der  Flora  der  Provinz  Branden- 
burg I,  S.  327  beschriebene  Form  A.  Bollei  Aschs.  raelir  der  A.  Cotula  gleicht. 


'£3 


Deutsches  Florengebiet.  1039 

40.  Nach  B.  Stein  (Sitzungsber.  bot.  Verein  Brandenburg  1874,  S.  82) 

hat  R.  V.  Uechtritz  die  früher  für  Viola  suatns  M.  B.  gehaltene  Art  von  Cuners- 
dorf  bei  Wrietzen  als  V.  cyanea  Gel.  erkannt. 

41.  W.  Vatke  (.Sitzungsber.  bot.  Vereins  Brandenb.  1874,  S.  28) 

fand  Torilis  infesta  Koch  bei  Oderberg  i.  M. 

42.  P.  Ascherson  (Sitzungsber.  bot.  Vereins  Brandenb.  1874,  S.  11) 

berichtet  über  das  Vorkommen  von  Cerastium  triviale  var.  nemorule  Uechtr.  (Oesterr. 
bot.  Zeitschr.  1868,  S.  73)  im  unteren  Odergebiete  der  Provinzen  Brandenburg  (Anger- 
münde, Schwedt)  und  Pommern  (Schrei  bei  Garz),  sowie  in  Hinterpommern  (Stolp). 

43.  F.  Paeske.  Nachträge  zur  Flora  von  Arnswalde.  (Verb.  bot.  Vereins  Brandenburg  1874, 
S.  37-41.) 

Ergänzung  des  a.  a.  0.  1871 ,  S.  1—46  veröffentlichten  Verzeichnisses  von  C. 
Warnstorf;  behandelt  hauptsächlich  die  Gegend  des  an  der  Grenze  der  Provinzen  Bran- 
denburg und  Pommern  gelegenen  Städtchens  Beetz.  Bemerkenswerth  Valeriana  sambucifolia 
Mik. ;  ferner  Cirsium  ritnilare  (Jacq.)  Lk.  auf  Kunstwiesen  bei  Conraden,  vermuthlich  mit 
Grassamen  eingeschleppt. 

44.  A.  Treichel  (Verh.  bot.  Vereins  Brandenb.  1874,  S.  Vni-X) 

berichtet  über  Ausflüge  bei  Landsberg  a.  W. 

5.  Provinz  Schlesien. 

45.  R,  V.  Uechtritz.  Die  bemerkenswerthesten  Ergebnisse  der  Durchforschung  der  schle- 
sischen  Phanerogamenfiora  im  Jahre  1873.  (52.  Jahresb.  der  schles.  Gesellschaft, 
S.  139—153.) 

Weitere  Ausführung  der  im  bot.  Jahresb.  1873,  S.  622,  No.  35  besprochenen  Mit- 
theilung. Von  dort  nicht  erwähnten  Thatsachen  ist  nachzutragen :  Baminculus  trichophyllus 
Chaix  ß  Drouetii  Marss.  bei  Breslau  und  Rybnik ;  Fumaria  Schleichen  Soy.  Will,  {acrocarpa 
Peterm.)  Breslau  und  Oppeln,  von  Haussknecht  (vergl.  bot.  Jahresb.  1873,  S.  414  ff.) 
zuerst  unterschieden;  Hicracium  Pilosella  L.  v.  niveam  Müll.  Arg.  dicht  behaarte  Zwerg- 
form mit  3— 4mal  kleineren  Köpfen,  Sitten  bei  Oberuigk;  Veronica  anagalloides  Guss. 
ß  dasypoda  Uechtr.  Stengel  unten  kurzzottig,  oberwärts  kahl,  mit  dem  Typus  bei  Grünberg; 
Ambrosia  artemisiifolia  L. ,  Kleefelder  bei  Oppeln  mit  amerikanischen  Samen  eingeführt; 
Cardamine  amara  L.  subsp.  multijuga  f.  hirsuta  {=  C.  Opicii  Presl.  a,  C.  amara  y  suhal- 
pina  Koch)  Brunnenberg  im  Riesengebirge,  1874  auch  bei  Landeck;  Bapistrum  rugosum  All. 
(als  solches  hat  sich  die  früher  für  E.  perenne  All.  gehaltene,  bei  Schweidnitz  eingeschleppte 
Pflanze  ergeben) ;  Viola  cyanea  Gel.  ändert  mit  schwach  pubescirenden  Kapseln  ab ;  Malva 
moschata  L.,  mit  Luzerne  bei  Striegau  und  Reichenbach  eingeführt,  am  letzteren  Orte  auch 
Orepis  setosa  Hall  fil. ;  Spiraea  tomentosa  L. ,  auf  Torfstichen  bei  Falkenberg  (hierher 
auch  die  früher  bei  Görlitz  gefundene,  vom  Referenten  irrig  für  S.  Douglasii  Hook. 
bestimmte  Pflanze) ;  Euphrasia  coerulea  Tausch  (£".  majalis  Jord.,  E.  Uechtritz iana  Junger 
et  Engler,  vgl.  No.  129,  S.  1055j,  Görbersdbrf ;  Typha  angustifolia  var.  elatior  Boenn.  (als 
Art)  Breslau  und  Falkenberg;  Carex  aterrima  Hoppe,  eine  mit  C.  atrata  L.  durch  üeber- 
gangsformen,  die  im  schlesischen  Hochgebirge  häufiger  vorkommen  als  die  typische  aterrima, 
verbundene  Form,  im  Gesenke  von  A.  Winkler  zuerst  angegeben,  im  Riesengebirge  von 
Celakovsky  erwähnt  und  neuerdings  auch  von  den  schlesischen  Botanikern  bemerkt.  Da- 
gegen ist  die  früher  bei  Strehlen  als  Ajuga  pyramidalis  angegebene  Pflanze  nur  eine  Form 
von  A.  genevensis  L.  Anhangsweise  werden  von  S.  149  an  die  Ergebnisse  der  Durch- 
forschung von  1874  mitgetheilt,  worüber  Verfasser  bereits  in  Oesterr.  bot.  Zeitschr.  1874, 
S.  395  eine  kurze  Mittheilung  gemacht  hatte.  Rosa  alpina  x  tomentosa,  Görbersdorf; 
ebendoit  und  vermuthlich  auch  bei  Schmiedeberg  B.  Benteri  God.  (nach  Deseglise  (vrgl. 
No.  8,  S.  1031)  B.  vosagiaca  Desp.)  eine  Gebirgsrose  (vrgl.  bot.  Jaliresb.  1873,  S.  635); 
jR.  coriifolia  Fr.,  bei  Striegau. 

Das  früher  für  specifisch  westeuropäisch  gehaltene  Epüobium  Lamyi  F.  Schultz 
fand  E.  Fick  bei  Friedland,  welcher  Fundort  sich  vermuthlich  an  die  im  nordöstlichen 
Böhmen    anschliesst;    Ilieracium  salicifoUum   Fr.   kleine   Schneegrube    und    Melzergrube; 


1040  Europäisclie  Floren. 

Äntirrhinum  Orontium  L.  var.  ixirviflonmi  Lange  Breslau,  Strehlen,  Panicum  savgmnale 
L.  var.  fol.  variegatis,  ähnlich  dem  bekannten  Bandgrase  der  Gärten,  Breslau.  Für  zwei  erst 
1873  neu  aufgefundene  Arten  ikamen  neue  Fundorte  hinzu:  Scolopendrium  vulgare  Sm. 
Moisdorfer  Schlucht  bei  Jauer,  F.  W.  Scholz  (vrgl.  bot.  Jahresber.  1874,  S.  426)  wodurch 
dieser  Farn,  da  der  1873  angegebene  Fundort  im  Queisthale  (vgl.  No.  47)  sich  als 
nicht  ursprünglich  erwies,  erst  für  Schlesien  gesichert  wardj  ferner  Orobanche  Cirsii  Fr. 
in  Menge  auf  Cirsium  pälustre  und  oleraceum  bei  Bolkenhain  im  Bienwald  (Fjick  sen.). 
Ausserdem  noch  zu  bemerken:  Älsine  viscosa  Schreb.  v.  glabra  Marss.  (nicht  zu  verwech- 
seln mit  Ä.  tenuifolia  Wahlenhg.  Schlawa,  Grünberg;  Mairicaria  discoidea  D.  C.  Keichen- 
bach;  Hieracium  eorymhosum  Fr.  var.  pachycephalum  Fr.  und  H.  innloides  Tausch  v. 
angustifoliiim,  Gesenke;  H.  florihundum  var.  pseudopratense  Uechtr.,  Breslau,  eine  Bastard- 
form mit  H.  Pilosella  bildend ;  H.  poliotrichum  Wimm.,  Jauer ;  Scrophidaria  Scopolii  Hoppe, 
Landeck,  nordwestlichster  Fundort  in  den  Sudeten;  Salix  caprea  x  silesiaca  Liebau;  S. 
einer ea-silesiaca  Reinerz;  Carex  Ohmülleriana  Lang  (brizoides  x  remota)  Rybnik;  Aspi- 
diuin  dilatatitm  Sw.,  in  der  schlesischen  Ebene  sehr  selten,  bei  Birnbäumel. 

46.  Lothar  Becker.  Excursion  in  das  Sprottebruch.  (52.  Jahresber.  der  schles.  Gesellsch. 
S.  82,  83.  Vergl.  auch  Bot.  Ztg.  1864,  Sp.  190,  191  und  Oesterr.  bot.  Zeitschr.  1874. 
S.  130,  131.) 

Ein  Hochmoor  in  der  Gegend  von  Quaritz  in  Niederschlesien ,  jetzt ,  seitdem  es  in 
Besitz  des  Herzogs  von  Augustenburg  übergegangen  ist,  durch  Gräben  trocken  gelegt  und 
zur  Torfgewinnung  ausgenutzt.  Verfasser  durchforschte  dasselbe,  das  er  bereits  1849  besucht 
hatte ,  1873  im  Auftrage  der  Gesellschaft.  Neu  für  Schlesien :  Stellaria  crassifolia  Ehrh. 
fvergl.  bot.  Jahresber.  1873,  S.  622).  Die  Angabe  von  Anemone  Pulsatilla  an  den  Drei- 
graben bei  Neuvorwerk  ist  nach  Mittheilung  von  R.  von  Uechtr  itz  ein  Irrthum  im  Referat.) 

Eine  grosse  Eiche  bei  Petersdorf  ist  auf  Landkarten  verzeichnet,  eine  andere  in 
Nieder-Gläsersdorf  hat  4'/2  Fuss  Durchmesser. 

47.  H.  R.  Göppert  (52.  Jahresber.  der  schles.  Gesellsch.  S.  94) 

berichtigt  nach  Mittheilung  des  Pastor  Pauli,  dass  der  bei  Greifenberg  im  Queis- 
thale angegebene  Fundort  von  Scolopendrium  (s.  auch  bot.  Jahresber.  1874,  S.  426)  sich  auf 
in  einem  Parke  angepflanzte  Exemplare  bezieht. 

48.  Gerhardt.    Die  Grundseen  hei  Arnsdorf.    (52.  Jahresber.  der  schles.  Ges.  S.  120—124.) 

Zwei  kleine  Seen  westl.  von  Liegnitz,  mit  anschliessenden  Moorwiesen,  auf  denen  die  füi' 
diese  Gegend ,  resp.  für  Schlesien  seltenen  Arten  Drosera  anglica  Huds. ,  Calamagrostis 
veglecta  Fr.  und  Aspidium  cristatum  Sw.  vorkommen.  Anhangsweise  theilt  Verfasser  einige 
Nachträge  zur  Flora  von  Liegnitz  mit,  worunter  bemerkenswerth  Ecliinops  banaticus  (falls 
richtig  bestimmt),  seit  mehr  als  30  Jahren  in  Hochkirch  verwildert;  Polycarpon  tetraplnjllum 
L.  fil.  in  Siegendorf.  CliaeropliyTlum  aureiim  bei  Alt-Beckern  bezweifelt  R.  v.  Uechtr  itz 
nach  brieflicher  Mittheilung  wohl  sehr  mit  Recht.  Von  Fundorten  ausserhalb  der  Liegnitzer 
Gegend  zu  erwähnen  Botrychium  rutaefolium  A.  Br.  Riesengebirge  zw.  Grenzbauden  und 
der  schwarzen  Koppe  und  Elatine  triandra  Schk.  in  einem  Teiche  der  Lomnitzer  Heide 
bei  Hirschberg. 

49.  R.  V.  üechtritz  (Oesterr.  bot.  Zeitschr.  1874,  S.  240-242) 

beschreibt  ein  Epilobium  Krausei  (alsinifolium  x  pälustre?),  aus  der  kleinen  Schnee- 
grube des  Riesengebirges  (Krause).  Von  der  Tracht  eines  kleinen  breitblättrigen  pälustre, 
aber  Stengel  mit  2  erhabenen  Linien,  Blätter  deutlicher  gestielt,  schwach  glänzend,  Blüthen 
grösser,  purpurn;  von  E.  alsinifolium  durch  längliche,  stumpfe  untere  und  eilanzettliche, 
langgespitzte,  ganzrandige  mittlere  und  obere  Blätter  verschieden.  Derselben  Abstammung 
aber  aus  einer  andern  Kreuzung  scheint  dem  Verfasser  nach  Original-Exemplaren,  die  wohl 
auch  aus  dem  Riesengebirge  stammen,  E.  scaturiginum  Wimm.,  welches  die  gezähnelten 
Blätter  des  E.  alsinifolium  besitzt;  doch  sind  sie  etwas  schmäler  und  der  Stengel  ohne 
Längsstreifen.  Wimmer  hielt  diese  Pflanze  (anfangs  mit  Zweifel,  da  er  im  Jahresber.  der 
schles.  Ges.  1848,  S.  125  eventuell  obigen  Namen  vorschlägt)  irrig  für  E.  nutans  Schmidt, 
welches  vielmehr  die  von  Wimmer  für  E.  alpinum  L.  gehaltene  Pflanze  {E.  sudeticum 
Beurling)  ist,  die  in   den  Sudeten  weit  häufiger  ist  als  E.  alpinum  L.   ex.  p.,  Koch  (E. 


Deutsches  Florengebiet.  1041 

amgalUdifoUum  Lmk.) ,  dass  U.  nur  aus  der  kleinen  Schneegrube  und  vom  Altvater  im 
Gesenke  kennt,  B.  Stein  aber  am  Pilskö  der  galizischeu  Beskiden,  nahe  der  schlesischeu 
Grenze,  1872  sammelte. 

50.  Stenzel    Ein  Ausflog  nach  der  kleinen  Koppe.    (52.  Jahresber.  der  scbles.  Gesellscli. 
S.  85-90.) 

Verfasser  besuchte  im  Sommer  1873  diesen,  wie  es  scheint,  noch  von  keinem  Botaniker 
betretenen  Punkt  des  Riesengebirges,  der  nur  nach  mühseliger  Durchkreuzung  von  Knieholz- 
Dickichten  zugänglich  ist,  und  wurde  durch  Auffindung  von  Allosoms  crispiis  (L.)  Beruh, 
in  grosser  Anzahl  belohnt.  Dagegen  blieb  ein  Besuch  des  mit  Glimmerschiefergeröll  bedeckten 
gegenüberliegenden  Abhangs  des  Rieseukamms  gegen  den  Melzei'grund  ohne  botanische  Ausbeute. 

51.  F.  Peck.    Nachtrag  zur  Flora  von  Schweidnltz.     (Abhandl.  naturf.   Ges.   Görlitz  XV, 
1875,  S.  56—68.)     [Separatabdr.  1874  erhalten.] 

Ergänzung  des  a.  a.  0.  XIV,  S.  16  —  56  veröffentlichten  Verzeichnisses,  theils 
neuere  Funde  enthaltend,  theils  auch  früher  im  Gebiet  gemachte  Beobachtungen,  auf  die 
Verfasser  meist  durch  R.  v.  Uechtritz  aufmerksam  gemacht  .wurde.  Bemerkenswerth 
neben  Hieracium  argntidens  Näg.  und  II.  barbatum  Tausch  (vergl.  bot.  Jahresber.  1873, 
S.  622)  eine  Anzahl  eingeschleppter  Pflanzen,  wie  Diplotaxis  temiifoUa  (L.)  DC.,  Lepidiuvi 
Draba  L. ,  Ulms  Toxicodendron  L. ,  Ulex  europaeus  L.  (Weistritzthal  nur  2  Exemplare), 
ChrysantJiemum  segetum  L.,  Crepis  nicocensis  Balb.  und  Salvia  süvcstris  L. 

52.  Nach  H.  R.  Göppert  (52.  Jahresber.  der  schles.  Ges.  S.  104) 

wurde  die  rosablühende  Form  der  NympJiaea  alba  L.  bei  Myslowitz  von  Unverricht 
gefunden.  

Stellaria  linoides  Tausch.     S.  v.  Uechtritz  No.  24,  S.  1034. 

6.  Obersächsisches  Gebiet. 

(Preuss.  Oberlausitz,  Königreich  Sachsen,  Provinz  Sachsen  [incl.  Anhalt] 

östlich  der  Saale.) 

53.  B.  C  Ä.  H.  V.  Rabena«.  Die  Gefässkryptcgamen,  Gymnospermen  und  monöcotyiischen 
Angiospermen  der  königl.  preuss.  Markgrafschaft  Ober-Lausitz.  (Tnaugural-Dissertation 
[Göttingen].     Halle  a./S.,  Plötz'sche  Buchdruckerei,  1874.     Oct.     100  S.) 

Wir  besitzen  über  die  Flora  der  preussischen  Ober- Lausitz  wohl  eine  Anzahl 
neuerer  Veröffentlichungen  (vergl.  z.  B.  No.  54) ,  aber  kein  vollständiges,  den  Anforderungen 
der  jetzigen  Zeit  entsprechendes  Verzeichniss.  Es  ist  daher  dankenswerth ,  dass  Verfasser 
sich  der  Mühe  unterzog ,  wenigstens  für  die  in  der  Ueberschrift  genannten  Gruppen  (die 
Gefässkryptogamen  sind  S.  425,  No.  89  besprochen)  ein  solches  zusammenzustellen,  welches 
auch  manche  bisher  noch  nicht  veröffentlichte  Angaben  enthält.  Die  Hinzufügung  von 
Beschreibungen  (für  die  phanerogamen  Gruppen  grösstentheils  wörtlich  aus  Garcke's  Flora 
von  Nord-  und  Mitteldeutschland  entlehnt)  lässt  vermuthen,  dass  Verfasser  beabsichtigt,  eine 
vollständige  Flora  dieses  Landestheils  zu  bearbeiten. 

54.  R.  Peck.  Sachträge  zur  Flora  der  Ober-Lausitz.  (Abhandl.  naturf.  Gesellsch.  zu  Görlitz 
XV,  1875,  S.  179-185.) 

Schliessen  sich  an  ein  vom  Verfasser  im  XII.  Bande  (1865)  veröffentlichtes  Ver- 
zeichniss von  Nachträgen  an.  Ausser  dem  Verfasser  haben  besonders  Rittergutsbesitzer 
Trautmann  (Nikolausdorf  bei  Lauban),  Arth.  Schultz  (Gegend  von  Reichenbach)  und  Lehrer 
Poelzig  (Görhtz)  Beiträge  geliefert.  Bemerkenswerth:  Thlaapl  alpcstre  L.  zw.  Schlauroth 
und  Markersdorf,  neu  für  die  Ober-Lausitz  (der  bekannte  Fundort  am  Tollenstein  in  Böhmen 
liegt  ausserhalb  der  Grenzen) ;  Viola  cijanea  Gel.  Nikolausdorf;  Malva  moschata  L.  fl.  albo 
trat  Juli  1874  in  Menge  im  Görlitzer  Parke  auf,  wo  sie  vermuthlich  seit  20  Jahren  als 
Flüchtling  aus  dem  botanischen  Garten  heimlich  vegetirt  hatte,  wegen  des  Grasmähens 
aber  nie  zur  Blüthe  kam,  was  indess,  in  diesem  Jahre,  weil  der  Dürre  halber  nicht  gemäht 
wurde,  der  Fall  war;  Impatiens  parüifloraD.C.,  seit  1871  im  Görlitzer  Park;  die  seltene, 
bei  Görlitz  verschwundene  Utricularia  Bremü  Heer  bei  Nikolausdorf;  Carex  Olcmülleriana 
Lang,  ebenda   (vergl.  bot.   Jahresber.    1873,   S.  622).     Die  früher  für   Gallum  silvaiicum 

Botuuisclier  JaUiesbericlit  II.  G6 


* 


1042  Europäische  Floren. 

gehaltene  Pflanze  bei  Görlitz  wird  hier  nach  der  Darlegung  des  Referenten  als  G.  aristatum 
L.  anerkannt,  wogegen  das  echte  G.  süvaticiim  L.  bei  Rietschen  vorkommt. 

55.  Ä.  Voigt.    Bericht  über  den  Erfolg  der  im  Jahre  1874  unternommenen  Excursionen. 

(Isis  1874,  S.  220-224.) 

Enthält  ausser  einigen  Moos -Standorten  nichts  Neues  als  den  Fund  von  Lepidium 
grammifolium  L.  (mit  Iberis  amara  L.)  auf  einem  Erdhaufen  bei  Striessen  unweit  Dresden. 
Natürlich  ist  diese  Pflanze  durch  irgend  einen  Zufall  eingeschleppt. 

56.  0.  Thüme.    Fflanaen  des  sächsischen  Erzgebirges.    (Isis  1874,  S.  131.) 

U.  a.  Polygala  depressa  Wender.  Galgenteiche  bei  Altenberg;  Mimulus  luteus  L. 
Hermsdorf  bei  Frauenstein. 

57.  Otto  Wunsche.     Vorarbeiten  zu  einer  Flora  von  Zwickau.    (Progr.  des  Gymn.  zu 
Zwickau  für  1874,  S.  1—38.    Mit  einer  Karte.) 

Aufzählung  der  innerhalb  eines  mit  dem  Radius  von  zwei  Meilen  um  Zwickau 
geschlagenen  Kreises  vorkommenden  Phanerogamen.  Die  zahlreich  aufgenommenen  Zier- 
pflanzen sowie  verwilderte  und  überhaupt  nicht  ursprünglich  einheimische  Arten  (in  dem 
Sinne,  wie  Referent  in  seiner  Flora  der  Provinz  Brandenburg  das  Indigenat  aaffasst)  sind 
durch  kleinere  Schrift  unterschieden.  Die  Standortsangaben  beruhen  zu  einem  grossen 
Theile  auf  eigenen,  neueren  Beobachtungen  des  Verfassers,  doch  hat  er  nicht  versäumt,  die 
ersten  Entdecker  der  von  ihm  bestätigten  Fundorte  zu  nennen.  Bemerkenswerth  Cirsium 
oleraceum  x.  lanceolatum,  ferner  das  Fehlen  von  mehreren,  sonst  verbreiteten  Arten,  wie 
Loliuin  temidentum  L.,  Cynoglossum  ofßcinale  L.  und  Geranium  molle  L.  Verfasser  hält 
die  Ribes-Avten  für  nicht  im  Gebiet  einheimisch. 

58.  Otto  Wünsche.    Beiträge  zur  Flora  von  Zwickau.    (Jahresb.  des  Vereins  für  Naturk. 
zu  Zwickau  1874,  S.  34-  48.) 

Nachträge  zu  No.  57,  fast  ausschliesslich  aus  dem  Sommer  1874.  Bemerkenswerth 
Carex  pendiüa  Huäs.  Von  verwilderten  Zierpflanzen:  Doronicum  Pardalianches  L.  (Harten- 
stein, Schneeberg)  Miägedium  macrophyllum  D.C.  (Wildenfels),  Mimulus  luteus  L.  (Lindenau). 

Asper ula  cynanchka  L.  ist  mit  Eisensteinvorräthen  aus  Thüringen  eingeschleppt, 
ob  bleibend? 

7.  Hercynisches  Gebiet. 

(Thüringen   und  Harz,   östl.   bis   zur  Saale,   Reg.-Bez.  Cassel,  der  nördl. 
davon  gelegene  gebirgige  Theil  des  Wesergebiets  und  Braunscliweig.) 

59.  A.  Andree  (Archiv  der  Pharmac,  III.  Reihe,  V.  Bd.  1874,  S.  44,  45) 

giebt  in  seiner  unter  Pflanzengeographie  zu  besprechenden  Arbeit  über  die  Flora 
des  Harzes  etc.  einige  Nachträge  zu  Hampe's  Flora  Hercynica  (Bot.  Jahresb.  1873,  S.  625) 
meist  aus  der  Gegend  von  Bernburg  und  Stassfurt.  Nicht  von  Hampe  aufgeführt:  Verbascum 
Blattaria  L.,  V.  nigrum  x  phoenicemn  Bernburg;  Cirsium  bulbosum  x  oleraceum  Gänse- 
furter  Busch  bei  Stassfurt;  Glyceria  plicata  Fr.,  von  Hampe  nicht  beachtet;  Centaurea 
nigrescens  W.   Eisenbahndamm  bei  Könnern  am  linken  Saaleufer  (mit  Luzerne  eingeschleppt). 

60.  Nach  A.  Kerner  (Oesterr.  bot.  Zeitschr.  1874,  S.  382) 

fand  H.  Zabel  Äjuga  hybrida  Kern,  (genevensis  x  reptansj  an  der  Plesse  bei 
Göttingen  (vergl.  No.  260,  S.  1082). 

61.  Otto  Wessel.  Grundriss  der  Lippischen  Flora.  Zweite  sehr  vermehrte  Auflage  des 
Echteriing'schen  Verzeichnisses  der  im  Fürstenthum  Lippe  wildwachsenden  und  häufig 
angebaut  werdenden  phanerogamischen  Pflanzen,  mit  Einschluss  der  Gefässkrypto- 
gamen,     (Detmold,  Meyer'sche  Hofbuchhandlung,  1874.    VIH  und  110  S.  Duod.) 

Diese  neue,  wie  die  erste  1846  erschienene  Ausgabe  nach  dem  Linne'schen  System 
geordnete  Bearbeitung  umfasst  ausser  den  von  Echterling  ausschliesslich  aufgenommenen 
Phanerogamen,  deren  Zahl  von  981  auf  1049  erhöht  ist,  noch  30  Gefässkryptogamen.  Das 
Gebiet  ist  das  Fürstenthum  Lippe -Detmold  mit  Einschluss  des  anhegenden  Theiles  von 
Schaumburg -Lippe,  der  die  Detmold'sche  Exclave  Blomberg  (Geburtsort  des  rühmlich 
bekannten  Pflanzenanatomen  Dr.  Vöchting,  der  auch  zu  diesem  Werke  einige  Beiträge 
geliefert  hat)  einschliesst;  der  grössere  abgetrennte  Theil  von  Schaumburg-Lippe  ist  nicht 


Deutsches  Florengebiet.  1043 

berücksichtigt.  Unter  den  neu  hinzugekommenen  Arten  sind  von  Interesse:  Veronica persica 
Poir.,  Blomberg  etc.,  die  wohl  erst  seit  1846  eingewandert  ist;  JBromus  patulus  M.  et  K., 
Hern;  Ätriplex  nitens  Schk.,  Herrentrup,  doch  wohl  nur  verschleppt,  falls  richtig  bestimmt; 
Torilis  nodosa  Gärtn.,  ebendort  unter  Luzerne  eingeschleppt;  Älliuin  carinatum  L.  bei 
Lage  (?) ;  Geranium  macrorrhizum  L.,  auf  der  Stadtmauer  in  Blomberg,  verwildert;  Vicia 
villosa  Rth.,  Hiddener  Berg,  wohl  auch  erst  neuerdings  eingeführt;  Hieraciiim  aurantiacnm  h., 
an  mehreren  Orten,  eine  neuerdings  vielfach  verwildert  beobachtete  Pflanze,  die  indess  hie 
und  da  in  Norddeutschland  vielleicht  einheimisch  sein  könnte;  Pinus  Pumilio  Hauke  auf 
dem  Teutoburger  Walde  wird  wohl  nicht  verschleppt,  wie  der  Herausgeber  verrauthet, 
sondern  angepflanzt  sein. 

Der  jetzige  Herausgeber  hat  das  Linne'sche  System  beibehalten;  darüber,  dass  die 
natürlichen  auch  ihre  Mängel  haben  (was  implicite  also  heissen  soll,  dass  sie  vor  dem 
Linnö'schen  keine  Vorzüge  besitzen),  wollen  wir  mit  dem  Verfasser  nicht  rechten,  sondern 
nur  zu  erwägen  geben,  dass  der  Anfänger  neben  diesem  Verzeichnisse  doch  eine  Flora 
gebrauchen  muss;  da  er  nun  schwerlich  jetzt  noch  eine  nach  Linne  geordnete  brauchbare 
linden  wird,  wird  ihm  der  Gebrauch  des  „Grundrisses"  bald  verleidet  werden.  Auch  Namen 
wie  Alsme  media  L.  und  secjetalis  L.,  Arenaria  rubra  L.,  Asplenium  Scolopendrium  L. 
klingen  doch  1874  gar  zu  altmodisch. 

G2.  Banning.  Die  Brombeeren  der  Gegend  von  Kinden.  (Jahresber.  des  ev.  Gymnasiums  und 
der  Realschule  L  Ordn.  zu  Minden  1874,  S.  3-15.) 

Verfasser,  der  sich  schon  an  seinem  früheren  Wohnorte  Burgsteinfurt  mit  dem 
Studium  der  dortigen  i^iffcws- Formen  beschäftigt  hatte,  stellte  sich  nach  seiner  Versetzung 
nach  Minden  die  Aufgabe,  die  von  Weihe  und  Nees  beschriebenen  Formen  an  dem  früheren 
Wohnorte  des  Ersteren,  Mennighüffen,  unweit  der  bekannten  Eisenbahnstation  Löhne,  wieder 
aufzusuchen.  Es  ist  ihm  dies  auch  grösstentheils  gelungen.  Obwohl  in  der  dortigen  Gegend 
seit  50  Jahren  begreiflicher  AVeise  manche  Terrainveräuderungen  vorgekommen  sind,  so  ist 
die  Mehrzahl  der  von  Weihe  dort  beobachteten  Bubi  doch  theils  genau  an  den  von  ihm 
angegebenen  Fundorten,  theils  in  der  Nähe  noch  vorhanden.  In  einer  Fortsetzung  dieser 
Arbeit  stellt  Verfasser  phytographische  Bemerkungen  über  die  dortigen  Brombeeren  in 
Aussicht. 

Bosa  vosagiaca  Desp.    S.  Deseglise  No.  8,  S.  1031. 
B.  alba  L.    Vgl.  Christ  No.  9,  S.  1031. 

8.  Niedersächsisches  Gehiet. 

(Hannoversche  Ebene,  Oldenburg,  Bremen,  Hamburg,  Lübeck,  Schleswig- 
Holstein.) 

63.  A.  Pansch.  Neuer  Fundort  von  Medicago  minima.  (Schriften  des  naturw.  Vereins  für 
Schleswig-Holstein,  I.  Bd.,  2.  Heft  [1874],  S.  218.) 

Diese  bisher  in  den  Herzogthümern  nur  zw.  Niendorf  und  Scharbeutz  (bei  Lübeck) 
von  Nolte  gefundene  Art  traf  Verfasser  bei  Gremsmühlen  (Station  der  Ostholsteinischen  Bahn). 
G4.    W.  0.  Focke  (Abhandl.  naturw.  Vereins  Bremen,  IV.  Bd.,  H.  Heft,  S.  214) 

macht  darauf  aufmerksam ,  dass  das  erst  seit  etwa  15  Jahren  in  Deutschland  be- 
kannte, im  Lünebui-gischen  sehr  häufige  AnthoxantUum  Puelü  Lee.  et  Lam.  sein  Gebiet  zu 
erweitern  scheint.  Prof.  Buchenau  fand  dasselbe  1874  bei  Embsen,  2  Meilen  von  Bremen, 
nur  an  einer  Stelle.  Verfasser  ebenfalls  1874  bei  Bremervörde  an  einer  Stelle,  während 
1866  V.  Papc  ausdrücklich  bemerkt  (a.  a.  0.,  I.  Bd.,  S.  117),  dass  es  im  Bremischen  gänz- 
lich zu  fehlen  scheine.  Verfasser  fordert  dazu  auf,  über  das  Vorkommen  oder  Nichtvor- 
kommen  dieser  Art  in  der  Nähe  des  bisher  bekannten  Verbreitungsgebiets  Beobachtungen 
mitzutheilen. 

[Da  diese  Pflanze  gerade  nicht  zu  den  auffälligen  gehört,  sind  nur  von  competenten 
Beobachtern,  wie  die  oben  genannten,  herrührende  negative  Angaben- von  Werth.  Unter 
diesen  Umständen  dürfte  es  allerdings  von  Interesse  sein ,  dass  Referent  diese  Pflanze  vom 
Lehrer  Timm  in  Hamburg  an  der  Steruscbanze  daselbst  und  bei  Pinneberg  in  Holstein  1869 
gesammelt  erhielt;  ferner  besitzt  er  sie  von  Hameln  1867  (Pfliimer),  Baenitz  Herbarium  No.  285.] 

66* 


]^044  Europäische  Floren. 

65.  T.  T.  Hinxt  (Nederl.  Kruidk  Arch.,  II.  ser.,  1.  deel,  4  stuck,  1874,  p.  302) 

fand  diese  Pflanze  bei  Bentheim,  Gildehaus  (Prov.  Hannover)  und  s'Heerenberg 
(dicht  an  der  Grenze  der  Rheinproviuz)  im  Roggen  sehr  verbreitet. 

9.  Niederrheiuisches  Gebiet. 

(Rheinprovinz  nördlich   der   Mosel,    Westfalen  westlich   vom   Teutoburger 

Walde.) 

66.  Wilms  jun.  (Jahresber.  Bot.  Sect.  westf.  Prov.  Verein  für  Wissenschaft  und  Kunst 
1874,  S.  4.) 

fand  bei  Münster  (Brachen  hinter  Mauritz)  ein  Lamium  purpureum  x  maculatum. 

67.  M.  Holtmann.    Beiträge  zur  Flora  von  Westfalen,    (a.  a.  0.  3.  19—24.) 

Gefässpflanzen  des  Kreises  Bochum,  und  der  angrenzenden  Theile  der  Kreise  Waren- 
dorf, Wiedenbrück,  Lippstadt  und  Soest,  sowie  des  Amtsbezirkes  Wolbeck.    Zu  bemerken: 

Hieracium  aurantiacum  L.  Lippstadt  zwischen  Bruchbaiim  und  Cappel.  [Ist  dort 
nach  H.  Müller  erst  neuerdings  aufgetreten  und  bald  wieder  verschwunden    Ref.] 

68.  G.  Rössig.  Die  Phanerogamenilora  des  Rotiihaargebirges.  (Ein  Theil  des  Wester- 
waldes  im  preussischen  Westfalen.)    (Isis  1874,  S.  49—53.) 

Nach  einer  kurzen  Schilderung  des  landschaftlichen  Charakters  werden  376  vom 
Verfa.«ser  in  der  Nähe  von  Hilchenbach  beobachtete  Arten  aufgezählt.  Die  bekannte  Mono- 
tonie der  Flora  des  südlichen  Westfalens  spricht  sich  in  diesem  Verzeichnisse  deutlich 
aus.  Bemerkenswerth  nur  Petasites  albus  Gärtn. ,  Hieracium  pallidum  Biv.,  Goodyera 
repens  R.  Br.  (1  Exemplar  im  Dornbruch).   Sehr  auffällig  die  Angabe  von  Ledum  palustre  L. 

69.  G.  Becker.  Botanische  Wanderungen  durch  die  Sümpfe  und  Torfmoore  der  nieder- 
rheinischen Ebene,  (Verh.  naturh.  Verein  preuss.  Rheinl.  und  Westphalen,  1874, 
S.  137—158.) 

Verfasser  schildert  eingehend  die  Vegetation  folgender  Localitäten:  1)  Die  Mün- 
dungen der  alten  Sieg  bei  Bonn.  2)  Die  Siegbuiger  Sümpfe.  3)  Dinslaken.  4)  Weseler 
Haide,  auch  Schwarzwasser  genannt.  5)  Koningsveen  bei  Cleve.  6)  Sümpfe  bei  Kevelaer  und 
Geldern.  7)  Bruch  bei  Stenden  (in  der  Nähe  der  Eisenbahnstation  Aldekerk).  8)  Hülser 
Bruch.  9)  Neersen  bei  Kempen.  10)  Hülhover  Driesch  bei  Heinsberg.  11)  Bruch  bei 
Gangelt  (südwestl.  von  Heinsberg). 

Die  Verbreitung  der  an  diesen  Localitäten,  die  theiis  Wiesen-,  theils  Hochmoore, 
theils  auch  wie  No.  1  nur  Altwässer  sind,  vorkommenden  Charakterpflauzen  ist  am  Schlüsse 
tabellarisch  zusammengestellt.  Ueber  verschiedene  Arten  hat  Verfasser  ausserdem  mehr 
oder  minder  ausführliche  Bemerkungen  über  Vorkommen,  geographische  Verbreitung,  Blüthe- 
zeit,  Dimensionen  etc.  beigefügt,  z.  B.  Cur  um  üerticillatum  Koch  (Heinsberg,  vgl.  Bot. 
Jahresber.  1873,  S.  639),  Cirsium  anglicum  Lmk. ,  Stratiotes  aloides  L.  (mit  Bezugnahme 
auf  H.  De  Vries'  Abhandlung  in  Nederl.  Kruidk.  Arch.  1872),  Liparis  LoeseUi  Rieh,  und 
Malaxis  paludosa  Sw.,  welche  er  mit  Unrecht  für  einander  ausschliessend  hält  etc.  Referent 
hat  a.  a.  0.  1875,  ergänzende  und  theilweise  berichtigende  Bemerkungen  zu  dieser  Abhand- 
lung veröffentlicht. 

70.  G.  Becker.  Botanische  Mittheilungen.  (Verhandl.  des  naturh.  Vereins  preuss.  Rheinl. 
Westph.  1874.     Corj'espondeuzbl.,  S.  84—89.) 

Verfasser  fand  den  im  vorigen  Jahre  (vgl.  Bot.  Jahresber,,  S,  627)  in  der  Rhein- 
provinz aufgefundenen  Bastard  von  Anac/alliti  plioenicca  und  coerulea  auch  bei  Bonn 
(Muffendorf  und  Rolandseck)  stets  mit  tauben  Früchten,  An  letzterem  Orte,  wo  auch  die 
Form  carnea  Schrk,  vorkam,  fand  Verfasser  auch  eine  sich  durch  ihre  Sterilität  als  Bastard 
documeuth-eude  Pflanze  bei  deren  Erzeugung  carnea  betheiligt  war;  ob  der  andere  Factor 
phoenicea  oder  coerulea  blieb  unermittelt. 

Ferner  theilt  Verfasser  einige  Funde  des  Apothekers  V  igen  er  in  St.  Tonis  bei 
Crefeld  mit,  worunter  Verbascum  floccosum.  W,  K.,  und  sein  Bastard  mit  V.  nigrum  L. 
(F.  Schotiianum  Schrad.)  am  Rheinufer  bei  Uerdingen. 

Zu  den  in  No.  69  aufgezählten  Sumpfstellen  fügt  Verfasser  noch  nach  Beobachtungen 
des  Jahres  1874   eine  neue,  aus  dem  Gebiete  der  Bonner  Flora  hinzu.    Zwischen  Wahn- 


Deutsches  Florengebiet.  1045 

Lind  und  Schweich-Treisdorf  auf  dem  rechten  Eheinufer  zwischen  Sieghurg  und  Deutz,  wo 
sich  nahezu  die  ganze  Flora  der  (nicht  sehr  weit  entfernten)  Siegburger  Sümpfe  vorfindet; 
namentlich  ist  Malaxis  paludosa  Sw.  häufig,  auch  Litorella  lacustris  L.  etc. 

71.  Melsheimer.    Beiträge  zur  Flora  von  Neuwied  und  Umgegend.    (Verh.  naturh.  Verein 
für  Rheinl.  Westf.  1874.  Correspondenzbl.  S.  105,  106.) 

Verfasser  fand  nördlich  von  Linz  in  einem  Hohlwege  zwischen  Lactuca  virosa  L. 
und  L.  Scariola  L.  eine  Bastardform,  deren  Merkmale  er  mit  denen  der  Stammarten  tabellarisch 
zusammenstellt.  Die  unteren  Blätter  sind  ungetheilt,  wagerecht  wie  bei  der  ersten,  die  oberen 
fiederspaltig,  senkrecht  wie  bei  der  zweiten  Art.  Die  Früchte  meist  taub,  falls  sie  sich  aus- 
nahmsweise ausbilden,  schwarz  wie  bei  L.  rirosa,  aber  an  der  Spitze  behaart,  wie  bei  L. 
Scm-iola.  Plantago  arenaria  W.  K.  wurde  in  einigen  Exemplaren  am  Eisenbahndamm 
bei  Linz  gefunden. 

72.  W.  C.  Bochkoltz.  Scirpus  supinus  l.  a.  1.  vulgaris,  a.  2.  bicapitatus,  a.  3.  biaristatus 
und  ß  setaceosus.    (Oesterr.  Bot.  Zeitschi-.  1874,  S.  53,  54.) 

Verfasser  fand  diese  in  Deutschland  seltene  Pflanze  bei  Trier,  a.  2.  ist  eine  indi- 
viduelle Abweichung  mit  einem  zweiten  (gestielten)  Aehrchenknäuel,  a.  3.  mit  einem  zweiten 
bortenförmigen  Hüllblatt;  unter  dem  barbarischen  Namen  setaceosus  versteht  Verfasser 
eine  Form  mit  dünnen,  aufrechten  Halmen  (0,20  0,22  M.),  welche  unter  einem  dichten  Be- 
stände von  Älisma  Plantago  gewachsen  war. 


Vgl.  auch  Rosbach  No.  150  und  151,  S.  1059,  1060. 

Auf  Anthoxanthum  Puelü  Lee.  et  Lam.  haben  die  Botaniker  im  nördlichen  Theile 
der  Provinz  zu  achten  (vgl.  No.  65,  S.  1044.) 

10.   Oberrheinisches  Gebiet. 

(Baden,  Elsass-Lothringen,  baierische  Pfalz,  Grossh.  Hessen,  Nassau,  Rheiu- 

provinz  südlich  der  Mosel.) 

73.  D.  Wetterhan.    Zur  Kenntniss  von  Podospermum  calcitrapifolium  D.  C.     (Bot.  Zeit. 
1874,  Sp.  449-451.) 

Verfasser  fand  am  Rheinufer  bei  Rüdesheim  unter  gewöhnlichem  P.  laciniatum 
(L)  D.  C.  mit  demselben  durch  zahlreiche  Uebergänge  verknüpft,  eine  durch  breitere  Blatt- 
zipfel und  zahlreiche  aufsteigende  Seitenstengel  abweichende  Form,  die  er  für  die  De 
CandoUe'sche  Art  hält.  Die  Zerlegung  dieser  Varietät  nach  den  beiden  Merkmalen  in  ein 
P.  laciniatum  var.  latifolium  (P.  calcitrapifolium  Koch.  syn. ,  non  D.  C.)  und  ein  P. 
decumhens  Gren.  Godr.  CP.  calcitraj)ifolium  D.  C),  wie  sie  Grenier  (Godr.  und  Gren. 
Fl.  de  France  H,  p.  309,  310)  ausgeführt  hat,  erklärt  Verfasser  für  ungerechtfertigt. 

Bosa  Vgl.  Christ,  No.  9,  S.  1031. 

Selosciadium  palatinum  F.  Schultz.     Vgl.  F.  Schultz,  No.  1,  S.  1029. 

11.  Württemberg  (incl.  Hohenzollern). 

74.  Nach  Ducke  (Wiü'ttemb.  naturw.  Jahreshefte  XXX  1874,  S.  233) 

wurde  der  für  Württemberg  n^vLe  Scirpus  radicans  ^cMk.  vom  Turnlehrer  Sey er len 
bei  Stafflangen  in  Oberschwaben  gefunden. 

12.  Baieru  (excL  Pfalz). 

75.  J.  B.  Schonger.    Notizen  zur  Morphologie  der  Veilchen.    (IV.  Bericht  des  bot.  Vereins 
in  Landshut,  1874.    II.  Theil,  S.  17-32.) 

Ausführliche  Beschreibung  der  grösstentheils  in  Südbaiern  beobachteten  Formen 
der  V.  canina,  silvestris,  arenaria,  puniila  und  stricta  und  Versuch,  ihre  Eigenschaften 
durch  den  Eiiifluss  des  Standortes  zu  erklären.  In  Viola  rotomagensis  Desf.  vermuthet  Ver- 
fasser eine  Form  der  F.  tricolor  (ihre  Behaarimg  nimmt  in  der  Cultur  ab)  und  in  V.  scia- 
phila  Koch  eine  auf  dem  Urgebirge  vorkommende  Abart  der  kalkliebenden  V.  eollina  Bess. 
Ein  ausführliches  Referat  über  diese  Mittheilung,  deren  nicht  glücklich  gewählter  Titel  zu 
irrigen  Voraussetzungen  über  ihren  Inhalt  Anlass  gegeben  hat  (vgl.  bot.  Jahresb.,  1874,  S. 
477)  findet  sich  in  österr.  bot.  Zeitschr.,  1874,  S.  286. 


1Q46  Europäische  Floren. 

76.  Fat.  Joh.  Wiesbaur.  S.  J.    (Oesterr.  bot.  Zeitschr.,  1874,  S.  320) 

tritt  der  eben  erwähnten  Ansicht  über  Viola  sciajoliila  und  collina  entgegen;  er 
hat  zwar  auch  in  der  Regel  Viola  sciaphüa  auf  ürgebirge  (z.  B.  am  Burgstall  bei  St.  An- 
drae,  im  Lavantthale ,  neu  für  Kärnten)  und  V.  collina  auf  Kalk  gefunden;  bei  Linsbruck 
aber  beide  Arten  auf  beiden  Substraten. 

77.  Dompierre.  Versuch  einer  Aufzählung  der  in  der  Umgegend  von  München  einheimischen 
und  kultivirten  Weiden.  (IV.  Bericht  des  bot.  Vereins  in  Landshut,  1874.  IL  Theil, 
S.  1—15. 

Aufzählung  von  23  Arten  und  17  Bastarden.  Bemerkeuswerth  die  kürzlich  von 
Apoth.  Steinberger  bei  Trudering  entdeckte  S.  livida  Wahlenb.,  in  der  Nähe  eines  Fund- 
ortes der  gleichfalls  mehr  dem  östlichen  Europa  angehörigen  Piilsatilla  imtevs  (L)  Mill. 

78.  K.  Prantl.  Notizen  zur  Flora  Südbaierns  aus  der  Umgegend  von  Partenkirchen.  (IV. 
Bericht  des  bot.  Vereins  in  Landshut,  1874,  S.  5—17.) 

Diese  Mittheilung  enthält  ausser  den  eigenen  Beobachtungen  des  Verfassers  auch 
solche  des  verstorbenen,  um  die  baierische  Flora  sehr  verdienten  Dr.  Einsele  sowie  Bei- 
träge von  Forstmeister  Ferchl.  Ausser  den  seltenen  Pflanzen  hat  Verfasser  mit  Recht  haupt- 
sächlich auf  solche  Arten  geachtet,  deren  Höhen-  oder  locale  Areal -Grenzen  durch  seine 
Beobachtungen  gegen  die  Angaben  von  Sendtner  (Vegetations-Verhältnisse  Südbaierns)  mo- 
dificirt  werden.  Trientalis  europaea  L.  ist  für  Südbaieru  (Grubenkopf  bei  Farchant,  Ferchl) 
wieder  gesichert,  da  der  bisherige  einzige  Fundort,  bei  Rothenbuch,  verloren  war.  Ein  hy- 
brides Cirsium,  möglicherweise  ein  Tripelbastard  C.  bidbosum  x  (oleraceum  x  rivulare) 
wird  erwähnt,  ebenso  4  neue  Hieracium-Formen  aus  der  Verwandtschaft  des  H.  glaucum 
All.,  glabratimi  Hoppe  und  speciosum  Heynh.,  nämlich  H.  Willdenoivii  Monn.  var.  porri- 
folioides  Prantl,  H.  imilaefolium  Prantl,  H.  tricTioneurum  Prantl  und  H.  subspeciosum  Näg. 

Bosa.    Vgl.  Christ,  No.  9,  S.  1031. 

13.  Böhmen. 

(Vgl.  für  das  Riesengebirge  Provinz  Schlesien.) 

79.  Ladislav  Celakovsky.  Prodromus  der  Flora  von  Böhmen.  Enthaltend  die  Beschrei- 
bungen und  Verbreitungsangaben  der  wildwachsenden  und  im  Freien  cultivirten  Gefäss- 
pflanzen  des  Königreiches.  III.  Theil.  Eleutheropetale  Dicotylen.  1874.  (Heraus- 
gegeben von  dem  Comite  für  die  naturwissenschaftliche  Durchforschung  Böhmens.  Prag, 
Druck  von  Dr.  Eduard  Gregr.     Selbstverlag  des  Comites  1875,  S.  389—691,  Quart.) 

Mit  diesem  Theile  ist  ein  Werk  zum  Abschluss  gelangt,  welches  jedenfalls  unter 
den  neueren  Floren  Europa's  eine  der  ersten  Stellen  einnimmt.  Der  Verfasser,  der  sich 
neuerdings  durch  seine  gründlichen  und  gedankenreichen  Arbeiten  auch  auf  dem  Gebiete  der 
Morphologie  einen  geachteten  Namen  erworben  hat,  ist  deshalb  nicht  der  Flora  seiner 
Heimath  untreu  geworden,  deren  Erforschung  er  schon  seit  15  Jahren  mit  eben  so  grossem 
Eifer  als  Erfolge  sich  gewidmet  hat.  Die  beiden  ersten  1867  und  1872  erschienenen  Abthei- 
lungen, welche  Referent  in  Bot.  Ztg.  1870  Sp.  136-142,  1872  Sp.  475—478,  491—496  aus- 
führlich besprochen  hat.  zeichneten  sich  ebenso  durch  reichen  Inhalt,  als  durch  sorgfältige 
Bearbeitung  und  selbständiges  Urtheil  aus  und  dasselbe  lässt  sich  im  erhöhten  Maasse  von 
der  vorliegenden  Schlussabthcilung  aussagen.  Manche  Früchte  der  morphologischen  Studien 
des  Verfassers  sind  zum  Theil  hier  schon  verwerthet.  Bei  der  Geraniaceae ,  Oxalidaceae, 
Crassulaceae  und  Oenotheraceae  erklärt  Verfasser  die  epipetalen  Staubgefässe  für  interpolirt, 
und  verwirft  deshalb  die  Annahme  eines  Schwindekreises  [in  Flora  1875  trägt  er  indess  eine 
andere  Ansicht  vor  Ref.].  Das  von  Linne  und  fast  allen  übrigen  Schriftstellern  bei  ersterer 
Familie  für  die  verwachsene  Basis  der  Staubgefässe  gehaltene  Gebilde  erklärt  Verfasser  für 
eine  Erweiterung  der  Blüthenaxe  und  sieht  keinen  Grund,  die  Drüsen  derselben  für  Rudimente 
eines  äusseren  Staniinalkreises  zu  halten.  Was  die  Arten  betrifft,  so  ist  Verfasser  bekannt- 
lich Anhänger  eines  weiten  Artbegriffs  im  Sinne  der  Neilreich'schen  Schule,  ohne  indess 
der  Selbständigkeit  seiner  Anschauung  etwas  zu  vergeben ;  er  sucht  consequent  geographische 
Race  oder  Subspecies  (böhmisch  plemeno)  von  blosser  Varietät  zu  unterscheiden.  Von  phyto- 
graphischem    Detail    hat   Referent   Folgendes   zu    erwähnen:    Verfasser   zieht    JRanuncukis 


Deutsches  Florengebiet.  1047 

cassubieus  L.  zu  B.  auricomus  L. ,  trennt  Ntpnphaea  Candida  Presl  von  N.  alba  L.  und 
Fumaria  Schleicheri  Soy.  Will,  von  F.  VaillantH  Loisl.  Die  Bearbeitung  der  Cruciferae, 
wie  die  der  Umbelliferae  bietet  manches  Neue;  die  Gattung  Cardaria  Desv.  (Lepidium 
Vraba  h.)  wird  anerkannt,  dagegen  Dentona  zu  Cardamine  gezogen;  Arahis  hirsuta^co]}., 
sagittata  DC,  Gerardi  Bess.  und  sudetica  Tausch  werden  als  Ä.  contractu  Spenn.  vereinigt, 
Ä.petraea  Lmk.  zu  Ä.  arenosa  Scop.  gezogen;  Moripa  Scop.  bleibt  von  Nasturtmm  getrennt; 
ebenso  Conrimßa  Adans.  von  Erysimum;  für  Ärabis  Thaliana  L.  wird  die  Gattung  Steno- 
phragma  Gel.  aufgestellt  (bereits  in  Flora  1872,  S.  438 ff.  begründet);  das  Artrecht  von  Viola 
epipsila  Led. ,  die  übrigens  in  Böhmen  noch  nicht  gefunden  wurde,  bezweifelt  Verfasser, 
trennt  dagegen  Viola  Eiviniana  Rchb.  von  V.  silvestris  Kit. ,  Koch ,  V.  stagnina  Kit.  und 
V.  pumila  Chaix  {pratensis  Koch)  von  V.  persicifolia  Rth.  {elatior  Fr.) ;  in  dieser  Gattung 
sind  die  Bastai-de  V.  foliosa  Gel.  fodorata  x  hirta?)  und  F.  spuria  Gel.  fmirabilis  x  sil- 
vestrisj  neu  benannt ;  Montia  minor  Gm.  und  M.  riviüaris  Gmel.  vereinigt  Verfasser,  ebenso 
Spergularia  marginata  Kitt,  mit  S.  salina  Presl,  Spergula  Morisonü  Bor.  mit  Sp.  pen- 
tandra  L.  und  Polygala  comosa  Schk.  und  P.  depressa  Wender,  mit  P.  mdgaris  L.  Die 
Gattung  Chamaebuxus  Spach  {Chamaebuxus  alpestris  Spach  =  Polygala  Gh.  L.)  ist  an- 
genommen. Epilobi'um  hypericifolium  Tausch  wird  zu  F.  montanum  L.  gezogen,  E.  ana- 
gallidifolium  Lmk.  und  E.  niitans  Tausch  werden  als  F.  alpinum  L.  vereinigt  (vergl.  R.  v. 
Uechtriz  No.  49,  S.  1040).  Mespilus  monogyna  Gärtn.  zieht  Verfasser  zu  M.  Oxyacantha  Crtz., 
Alchemilla  fissa  Schummel  als  Varietät  (nicht  einmal  als  Race)  zu  Ä.  vulgaris  L. ,  trennt 
dagegen  Potentilla  cinerea  Chaix  von  P.  verna  L.  Die  Bearbeitung  der  Gattung  Bubus 
verdient  besondere  Beachtung.  Amygdalus  Persica  L.  wird  Prunus  persica  (5el.,  während 
die  so  nahe  verwandte  A.  communis  L.  Typus  der  Gattung  Amygdalus  bleibt;  Prunus 
Ghamaecerasus  Jacq.  wird  mit  P.  Gerasus  L.  vereinigt,  aber  Medicago  falcata  L.  von  M.  sativa 
getrennt.  T.  elegans  der  deutschen  Floristen  ist  nach  dem  Verfasser  nicht  die  italienische 
Art,  die  er  indess  ebenfalls  für  eine  Form  von  T.  hybridum  L.  erklärt.  Manche  dieser 
Ansichten,  mit  denen  Referent  nur  zum  Theil  einverstanden  ist.  verdienten  eine  eingehendere 
Besprechung  als  an  dieser  Stelle  möglich  ist.  Von  den  nomenclatorischen  Neuerungen  des 
Verfassers  will  Referent  hier  nur  erwähnen,  dass  er  den  Euonymus  europaeus' der  neuern 
Floristen  (F.  europaeus  a.  tenuifolius  L.)  als  F.  vulg.aris  Scop.  und  Cytisus  ratisbonensis 
Schaff  als  C.  bifloriis  L'Her.  aufführt,  weil  Schäffer's  Name  nur  als  Unterschrift  zu  einer  Ab- 
bildung veröffentlicht  wurde. 

80.  Nach  L.  Celakovsky  (Oesterr.  bot.  Zeitschr.  1874,  S.  393—395) 

fand  K.  Poläk  im  Sommer  1874  den  für  Böhmen  neuen  Farm  Geterach  officinarum 
W.  sehr  spärlich  am  Basaltkegel  Rip  (Georgenberg)  bei  Raudnitz.  Derselbe  ermittelte  von 
Neuem  einen  in  Pohl's  Tentamen  sehr  ungenau  angegebenen  Fundort  für  den  in  neuerer 
Zeit  in  diesem  Kronlande  nicht  beobachteten  Samolus  Valerandi  L.  bei  Neratovic  im 
mittleren  Elbthale,  wo  diese  Pflanze  an  einer  nassen  Salzstelle  in  Gesellschaft  anderer 
Halophyten,  u.  a.  der  in  Böhmen  sonst  nur  noch  bei  Podebrad  und  Brüx  beobachteten 
Althaca  officinalis  L.  reichlich  vorkommt.  Bei  Neratovic  fand  sich  auch  ein  neuer  Standort 
für  die  in  Böhmen  bisher  nur  bei  Raudnitz  bekannte  Jurinea  cyanoides  Rchb. 

81.  0.  Thüme  (Isis  1874,  S.  129) 

fand  Gytisus  ratisbonensis  in  Nordböhmen  [nach  gütiger  brieflicher  Mittheilung  am 
Fasse  des  Berges  Pösig;  bei  Weisswasser  giebt  auch  Celakovsky  in  der  damals  allerdings 
noch  nicht  erschienenen  Schlussabtheilung  des  Prodromus  diese  Pflanze  an]. 

82.  Nach  K.  Poläk  (Oesterr.  bot.  Zeitschr.  1874,  S.  252) 

ist  Fumaria  Schleicheri  Soy.  Will.  {F.  acrocarpa  'Peterm.)  bei  Prag  häufiger  als 
F.  VaillantH  Loisl. 

83.  Josef  Dedecek.    Zur  Flora  von  Südböhmen.    (Oesterr.  bot.  Zeitschr.  1874,  S.  152—154.) 

Ausser  einigen  Notizen  aus  der  Gegend  von  Turnau  in  Nordböhmen  Angaben  aus 
der  Gegend  von  Budweis  (z.  B.  Aster  Novi  Belgii  L.  an  der  Moldau ,  Seseli  annuum  L. 
Teichdamm  bei  Böhm.  Fellern,  im  Walde  daselbst  eine  Form  von  Senecio  nemorensis  mit 
stengelumfassenden  lanzettlichen  Blättern),  Frauenberg  (z.  B.  Gucubalus  baccifer  L.),  Wod- 
nian  {Bromus  asper  Murr.,  aus  Südböhmen  bisher  nicht  bekannt,  Vicia  pisiformis  L.)  und 


1048  Europäische  Floren. 

Pisek  {Artemisia  scoparia  W.  K.,  Antliemis  tinctoria  L.  äiscoidea,  eine  in  Böhmen  noch 
nicht  beobachtete  Form,  Aspertäa  gaUoides  M.  B.  und  Spiraea  opvlifölia  L.  am  Moldauufer 
hei  Klingenberg).  Die  von  demselben  Beobachter  herrührende  Angabe  von  Veronica  spuria 
L.  bei  Benatek  (vergl.  bot.  Jahresber.  1873 ,  S.  631)  beruht  nach  Mittheilung  von  Prof. 
Celakovsky  auf  einem  blossen  Schreibfehler;  es  ist  Linaria  spuria  (L.)  Mill.  gemeint. 

Stellaria  Unoides  Tausch.    Vergl.  R.  v.  üechtritz  No.  24,  S.  1034. 

14.  Mähren  und  Oesterreichiscli- Schlesien. 

84.  A.  Oborny.  Beiträge  zur  Flora  des  südlichen  Mährens.   1.  Der  Pelzberg  hei  Mühlfrann 

(Oesterr.  bot.  Zeitschr.   1874,  S.  180,   181).     2,   Das  Thajathal  bei   Znaim  (a.  a.  0. 
S.  208-210).    3.  Das  Thal  des  Jaispitzbaches  (a.  a.  0.  S.  377—379). 

Aufzählung  der  an  den  genannten  Ijocalitäten  vorkommenden  interessanteren  Pflanzen. 
Althaea  pallida  W.  K.,  an  mehreren  Fundorten  bei  Znaim,  ist  neu  für  Mähren. 

15.  Ober-  und  Niederösterreich. 

85.  Johann  Duftschmid.  Die  Flora  von  Oberösterreich.  (Herausgegeben  vom  oberösterr. 
Museum  Francisco  -  Carolinum.  1.  Bd.,  3.  Heft.  Linz  1873.  Commissionsverlag  der 
Fr.  Ign.  Ebenhöch'schen  Buchhandlung.     (H.  Korb.)     S.  187—288.     Oct.) 

Der  im  Jahre  1866  verstorbene  Verfasser  hinterliess  das  vollendete  Manuscript  dieses 
Buches,  welches  von  dem  Museum  Francisco-Carolinum  herausgegeben  wird.  Leider  erfolgt 
die  Publication,  welche  1870  begann,  so  langsam,  dass  in  den  vorliegenden  drei  Heften  erst 
die  Monocotylen  zum  Abschluss  gebracht  sind.  Die  folgenden  Abtheilungen  werden  also  um 
ein  Decennium  und  länger  veraltet  zu  Tage  treten;  der  Mangel  einer  sachkundigen  Hand 
bei  der  Herausgabe  macht  sich  auch  durch  die  zahlreichen  sinnstörenden  Druck-  (oder 
stehengebliebenen  Schreib-)fehler  kenntlich ;  von  Nachträgen  neuerer  Forschungen  ist  selbst- 
verständlich nicht  die  Rede;  so  sind  z.  B.  über  Ornithogalum  chlorantJmm  Sauter,  welches 
S.  194  als  Schattenform  von  0.  nutans  betrachtet  wird,  1866  und  später  mehrere  Arbeiten 
veröffentlicht  worden,  die  den  Verfasser  wohl  bestimmt  haben  würden,  diese  Art  anzu- 
erkennen. Einen  selbständigen  phytographischen  Werth  besitzt  das  Buch  nicht;  alle  Be- 
schreibungen sind  wörtlich  oder  mit  unerheblichen  Aenderungen,  die  meist  keine  Verbesse- 
rungen sind,  aus  Neilreich's  mustergültiger  Flora  von  Niederösterreich  entlehnt.  Anzu- 
erkennen ist  dagegen  die  sorgfältige  Zusammenstellung  und  von  pflanzengeographischem  Tact 
zeugende  Anordnung  der  Standorte,  welche  gegen  die  nur  vier  Jahre  vor  dem  Tode  des 
Verfassers  in  den  Verhandlungen  der  k.  k.  zoolog. -botanischen  Gesellschaft  in  Wien  1862, 
S.  977 — 1140  veröffentlichte  von  Brittinger  einen  sehr  erheblichen  Fortschritt  bekundet. 
Das  dritte  Heft  enthält  nach  der  Endlicher'schen  Anordnung  die  Familien  von  Liliaceae 
bis  Typliaceae.  Bemerkenswerth  ist  das  Vorkommen  von  Malaxis  paludosa  an  mehreren 
Standorten,  auch  in  den  subalpinen  Mooren  bei  Windischgarsten. 

86.  P.  Lambert  Guppenberger.  Anleitung  zur  Bestimmung  der  Arten  der  in  Krems- 
münster und  Umgebung  wild  wachsenden  und  allgemein  cultivirten  Pflanzen.  (Linz 
1874.    Vincenz  Fisch.  VI,  188  S.    Duod.     1  Karte.) 

Der  erste  Theil  dieses  Büchleins ,  welcher  dem  Referenten  nicht  zu  Gesicht  ge- 
kommen ist,  enthält  eine  analytische  Tabelle  der  im  Gebiet  vorkommenden  Gattungen.  In 
dem  vorliegenden  sind  die  Arten  der  Gefässpflanzen  nach  der  Endlicher'schen  Reihenfolge 
der  Gattungen  aufgeführt  und  bei  solchen,  die  mehr  als  zwei  Arten  enthalten,  analytisch 
angeordnet.  Ausführliche  Fundorte  und  die  beigegebene  Karte  machen  das  Werk  zum 
Schulgebrauche  in  diesem  südlich  von  Linz  gelegenen  Markte  geeignet. 

87.  Rauscher  (Oesterr.  bot.  Jahresb.  1874,  S.  392,   393) 

giebt  einige  Notizen  zur  Flora  von  Scharnstein  bei  Gmunden.  Der  Diefenbachgraben 
daselbst  enthält  einige  von  den  Alpen  herabgestiegene  Arten  {Carex  tenuis,  mucronata,  firma, 
Rhododendron  lürsutiim  und  Malaxis  monopliyllos). 

88.  Jos.  Kerner.  Salix  Fenzliana  (superretusa  x  glabra)  A.  Kern,  in  Fruchtblüthen. 
(Oesterr.  bot.  Zeitschr.  1874,  S.  370—372.) 

Verfasser  fand  unter  Exemplaren  alpiner  Weiden,  die  er  im  August  1871  bei  Bestei- 
gung des  Worscheneck  beim  Vorder-Stoder  in  Oberösterreich  (oberes   Steierthal)  in  etwa 


Deutsches  Floreiigebiet.  1049 

5000'  Höhe  gesammelt  hatte ,  ein  Exemplar  des  obigen  Bastardes ,  von  dem  bisher  nur  ein 
männliches  Exemplar  aus  der  Krummholzregion  des  Wiener  Schneeberges  bekannt  geworden 
war;  er  giebt  eine  ausführliche  Beschreibung  dieser  Pflanze. 

89.  A.  Adolf  Boller.  Beiträge  zur  Flora  von  Niederösterreich.  (Verh.  zool.  bot.  Ges.  Wien 
1874,  S.  295—298),    Vgl.  auch  bot.  Jahresber.  1874,  S.  426,  No.  95. 

Behandeln  theils  die  Gegend  von  Krummau  am  Kamp,  Altpölla,  Eggeiiburg  und  Ketz 
(im  Waldviertel,  letzteres  an  der  mährischen  Grenze),  sowie  von  Mautern  an  der  Donau  theils 
das  Marchfeld.  Unter  letzteren  besonders  bemerkenswerth  Cyiierus  pannonicns  Jacq.  auf 
der  Halde  zwischen  Laasee  und  Breitensee. 

90.  E.  V.  Haläcsy.  Einige  im  Jahre  1873  aufgefundene  Standorte  der  Flora  Niederöster- 
reichs.   (Oesterr.  bot.  Zeitschr.  1874,  S.  117,  118.) 

Verfasser  fand  u.  a.  Silene  dichotoma  Ehrh.,  welche  in  Niederösterreich  ziemlich 
unbeständig  und  wohl  nur  aus  Ungarn  eingeschleppt  scheint,  in  Menge  am  Bahndamme 
zwischen  Grammat-Neusiedl  und  Götzendorf,  dem  Fundorte  der  Draha  nemorosa  L.  (vgl. 
bot.  Jahresb.  1873,  S.  632,  No.  81). 

91.  E.  Berroyer.  Nachträge  zur  Flora  von  Niederösterreich  und  Kärnthen.  (Verhand- 
lungen der  zool.  bot.  Ges.  Wien  1874,  S.  163-166.)  Vergl.  auch  Bot.  Jahresb.  1874, 
S.  1051.  No.  104. 

92.  Jos.  Em.  Hibsch.  Beiträge  zur  Flora  von  Wien.  (Oesterr.  bot.  Zeitschr.  1874,  S.  142, 143.) 

93.  Nach  H.  W.  Reichardt  (Sitzungsber.  zool.  bot.  Ges.  Wien  1874,  S.  37) 

findet  sich  Ällium  atropnrpureum  W.  K.  (neu  für  Niederösterreich,  zunächst  bei 
Ungarisch  Altenburg)  bei  Moosbrunn  unweit  Wien. 

94.  P.  Joh.  Wiesbaur  S.  J.  Phytographische  Studien  11  Senecio  intermedius  (viscosus  x 
silvaticus)  Wiesb.    (Oesterr.  bot.  Zeitschr.  1874,  S.  109,  110.) 

„Pedunculis  involucrisque  glanduloso-pilosis  viscosis"  (Koch  syn.  de  Sen.  viscoso. 
„Achaeniis  cano-pubesceutibus"  (ib.  de  Sen.  silvat.  Bei  Kalksburg,  Früchte  meist  taub.  (Vgl. 
R.  V.  Uechtritz,  No.  2,  S.  1029). 

95.  P.  J.  Wiesbaur  S.  J.  (österr.  Bot.  Zeitschr.  1874,  S.  160,  161) 

berichtet  über  die  bei  Kalksburg  vorkommende  Salix  mirabilis  Host  und  eine 
androgyne  Purpui'weide.  Eine  vom  Verfasser  in  den  Verh.  der  zool.  bot.  Ges.  1871,  S.  546, 
unter  Viola  alba  Bess.  (vgl.  bot.  Jahresber.  1873,  S.  632)  aufgeführte  var.  lilacina  scheint 
F.  multicaulis  Jord.  zu  sein  Die  von  ihm  früher  bereits  aufgefundene  V.  suavis  fand  er 
in  der  Gegend  zwischen  Mödling  und  Rodaun  allgemein  verbreitet.  Ferner  glaubt  er  noch 
ein  für  die  Wiener  Gegend  neues  Veilchen  gefunden  zu  haben,  ausläuferlos  und  sehr  wohl- 
riechend, von  V.  collina  durch  längere  und  schmälere  Blätter  und  duukelviolette  Blumen 
verschieden;  vielleicht   V.  ambigua  W.  K.? 

96.  Nach  A.  Kerner  (österr.  bot.  Zeitschr.  1874,  S.  168) 

ist  indess  Wiesbaur's  Viola  suavis  schon  früher  von  seinem  Bruder  J.  Kerner  in 
Niederösterreich  gefunden  worden,  übrigens,  von  V.  suavis  M,  B.  verschieden,  und  als  neue 
Art  F.  austriaca  A.  und  J.  Kerner  schon  in  der  Sitzung  des  naturw.  Vereins  in  Innsbruck  am 
4.  Dec.  1872  vorgelegt  worden.  Diese  Art  ist  diesseits  der  Alpen  nur  in  Niederösterreich 
bei  Krems  und  Kalksburg  beobachtet,  jenseits  aber  .sehr  verbreitet  (vgl.  No.  112,  S.  1052). 

97.  Nach  Wiesbaur  (österr.  bot.  Zeitschr.  1874,  S.  224,  225) 

ist  diese  F.  austriaca  von  Maria-Brunn  bis  Baden  verbreitet.  Eine  nahe  verwandte 
Form  mit  blasshla  Blumen,  die  in  P'öhrenwäldern  bei  Kalksburg  vorkommt,  hielt  Verfasser 
früher  für  eine  Waldform  der  F.  austriaca,  jetzt  nennt  er  sie  vorläufig  F.  Kalksburg ensis 
und  lässt  dahin  gestellt,  ob  sie  hybrid  sei.  Dagegen  fand  er  eine  Viola  Badensis  Wiesb. 
(alba  X  hirtaj  im  Mölker  Walde  bei  Baden.  Viola  scotophylla  Jord.  hat  am  häufigsten, 
wie  F.  Badensis,  weisse  Blumen  mit  violettem  Sporn,  doch  kommen  auch  die  umgekehrte 
Farbenvertheilung  und  noch  andere  Färbungen  vor. 

98.  Joh.  Wiesbaur  S.  J.  (österr.  bot.  Zeitschr.  1874,  S.  320) 

fand  Salix  Mauternensis  Kern.  —  fCaprea  x  imrpurea)  bei  Liesing  nächst  Wien 
und  giebt  weitere  Nachrichten  über  das  Vorkommen  des  an  der  Leitha  von  Wiener  Neustadt 
an  verbreiteten  Geranium  sibiricum  L.     (Vgl.  Bot.  Jahresber.  1873,  S.  632.) 


1050  Europäische  Floren. 

99.  Jos.  Kerner.    Beiträge  zur  Flora  Niederösterreichs.    IL  in.  IV.    (Oesterr.  Bot.  Zeit- 
schrift 1874,  S.  204—206,  271—275,  337,  338.    No.  I,  s.  Pflanzengeographie.) 

II.  Salix  (ligenea  $  {viminalis  x  dapJmoicles)  J.  Kern.  Auf  einer  Donauinsel  bei 
Krems,  der  S.  Wimmeri  (incana  x  daphnoidesj  A.  Kern,  nicht  unähnlich,  aber  durch  die 
schimmernde  Behaarung  der  Blattunterseite  sofort  als  Abkömmliug  der  *§.  viminalis  kennt- 
lich. Wild  noch  nicht  früher  beobachtet;  doch  hat  Wichura  aus  S.  viminalis  $  und  daph- 
noides  ^  einen  Bastard  künstlich  erzeugt. 

III.  Salix  Treviraui  Spr.  sec.  Wimm.  p.  p.  (stibviminalis  x  amygdalina).  Der 
grossen  Veränderlichkeit  der  S.  amyydalina  entsprechend,  sind  auch  die  Bastarde  von  S. 
amygdalina  und  S.  viminalis,  welche  dieser  Art  näher  stehen,  und  auch  noch  die  die  Mitte 
haltenden  sehr  vielgestaltig,  wogegen  die  der  S.  viminalis  näher  stehenden  [S.  mollissima 
Ehrh.),  weit  constanter  sind.  Die  Länge  des  Fruchtknotenstiels  findet  Verfasser  besonders 
veränderlich  und  weniger  zur  Charakterisirung  der  Bastardformen  geeignet,  als  die  Beklei- 
dung des  Fruchtknotens,  Bekleidung  und  Berandung  der  Blätter.  Er  gruppirt  diese  Bastarde 
f  olgendermassen : 

a.  S.  mollissima  (superviminalis  x  amygdalina).  Fruchtknoten  dicht  behaart,  sitzend 
oder  fast  sitzend,  die  Torusdiüse  über  seine  Basis  hinaufreichend;  Blätter  stark 
behaart,  am  Kande  wellig,  ganzrandig  oder  undeutlich  gezähnt.  S.  mollissima  Ehrh. 

b.  S.  undulata  (viminalis  x  amygdalina).  Fruchtknoten  graufilzig  oder  auf  der 
ganzen  Oberfläche  kurzhaarig,  sein  Stielchen  so  lang,  selten  länger  als  die  Torus- 
drüse ;  Blätter  auf  der  Unterseite  fein  behaart ,  zuletzt  fast  kahl ,  am  Rande 
schwach  wellenförmig  oder  geschweift,  schwach  klein-gezähnt.  S.  undulata  Ehrh., 
S.  undulata  a  Koch,  S.  hippophaefolia  a  planifolia  und  ß  undulaefolia  Koch, 
S.  hippophaefolia  Wimm.  Sal.  eur.,  S.  Trevirani  Wimm  p.  p. 

c.  *S'.  Trevirani  (subviminalis  x  amygdalina).  Fruchtknoten  kahl  oder  zerstreut 
behaart ,  so  dass  die  grüne  Oberfläche  nicht  verdeckt  ist ,  sein  Stielchen  meist 
länger  als  die  Torusdrüse.  Blätter  unterseits  kahl,  höchstens  in  der  Jugend 
spärlich  behaart,  oberseits  glänzend,  unterseits  matt  blassgrün  oder  etwas  blau- 
grün, flach,  feingesägt.  5".  Irevirani  Wimm.  p.  p. ,  S.  undulata  ß  lanceolata 
Koch,  S.  hippo'phaefolia  y  leiocarpa  Koch. 

Zu  letzterer  Gruppe  gehört  eine  vom  Verfasser  in  den  Donau-Auen  bei  Krems  ge- 
fundene Weide  (ein  Bastard  von  S.  viminalis  und  S.  amygdalina  war  überhaupt  in  Nieder- 
österreich noch  nicht  bekannt) ,  welche  fast  regelmässig  im  Herbst  proleptische  Kätzchen 
treibt,  was  bekanntlich  bei  S.  amygdalina  L.  nicht  selten  vorkommt;  diese  im  Herbst 
blühende  Form  (S.  semperflorens  Host)  steht  neben  dem  Bastarde  und  ist  nach  dem  Ver- 
fasser an  der  Erzeugung  derselben  betheiligt.  Bemerkenswerth  ist,  dass  die  Fruchtknoten 
dieser  Herbstblüthen  dichter  behaart  sind,  als  die  der  normalen  Frtihlingsblüthen ;  die  gleiche 
Beobachtung  machte  Verfasser  auch  an  Bastarden  von  S.  pwpurea  L.  und  S.  viminalis  L. 

IV.  Centaurea  Kochii  F.  Schultz.  Diese  Form  (Gentaurea  nigrescens  a.  trans- 
alpina  Koch  syn.)  wurde  von  A.  Kerner  1867  bei  Rossatz  aufgefunden,  vom  Verfasser  dort 
an  zwei  Stellen  wiedergefunden.  G.  nigrescens  Willd. ,  zu  deren  Formenkreise  dieselbe  ge- 
hört, war  von  Willdenow,  Schultes  und  Host  in  Oesterreich  angegeben,  von  Neilreich 
aber  dies  Vorkommen  bezweifelt  worden.  Die  Rossatzer  Pflanze  hat  gewöhnlich  keinen 
Pappus,  mitunter  einzelne  Pappushaare,  einen  halben  oder  auch  ganzen  Pappus. 

Es  ist  neuerdings  gebräuchlich  geworden,  während  G.  tügrescens  a.  transalpina  Koch, 
C.  Kochii  Schultz  genannt  wird,  die  G.  n.  y.  Gandollei  Koch  G.  transalpina  zu  nennen;  die 
eine  Anwendung  des  Namens  C.  transalpina  Schi,  ist  so  berechtigt  oder  unberechtigt  als 
die  andere,  denn  Schleicher  hat  beide  Formen,  deren  constante  Verschiedenheit  übrigens 
vom  Verfasser  bezweifelt  wird,  unter  diesem  Namen  ausgegeben.  Der  Name  darf  also  nur 
von  denen  angewendet  werden,  die  beide  Formen  vereinigen.  Wenn  man  sie  trennt,  schlägt 
Verfasser  vor,  die  G.  nigrescens  y.  Gandollei  Koch  G.  Gandollei  zu  nennen.  [Es  giebt  aber 
eine  Gentaurea  Gandolleana  Boiss.    Ref.] 


Viola  odorata  x  collina.    Vgl.  Gremblich  No.  109,  S.  1052. 


Deutsches  Florengebiet.  1051 

16.  Steiermark  und  Kärnten. 

100.  Otto  Alex.  Murmann.  Beiträge  zur  Pflanzengeographie  der  Steiermark  mit  besonderer 
Berücksichtigung  der  Glumaceen.    (Wien  1874.    W.  Braumüller.    224  S.) 

Nicht  gesehen.  Ein  Ungenannter  sagt  über  diese  Schrift  in  Cariuthia  1874,  S.  175, 
Folgendes:  „Der  Verfasser  hat  -in  den  Jahren  1866—1872  in  Steiermark,  besonders  im 
Bachergebirge  botanisirt  und  als  Ergebnisse  seiner  Forschungen  die  genauen  Standorte  von 
1042  Pflauzeuarten  verzeichnet,  um  zur  Begründung  der  Lehre  von  der  Entstehung  der 
Arten  das  Seine  beizutragen.  Leider  vermissen  wir  bei  diesen  Staudortsangabeu  jede  Hin- 
weisung auf  die  geognostisch-chemische  Unterlage,  Meereshöhe,  Besonnung  u.  s.  w.,  die  den 
Werth  des  Buches  bedeutend  erhöht  hätten." 

101.  Ein  ungenannter  (Carinthia  1874,  S.  111) 

bemerkt  zu  der  vorjährigen  Mittheilung  von  Baenitz  (vgl.  Bot.  Jahresber.  1873, 
S.  633),  dass  Aspidium  Brannü  Spenn.  schon  früher  aus  Kärnten  bekannt  war;  neu  für 
dies  Kronland  sei  nur  Potamogeton  natans  var.  prolixus  Koch  von  Eberndorf. 

102.  G.  A.  Zwanziger  (Carinthia  1873,  S.  254) 

fand  am  Fusse  des  Dobratsch  die  in  Kärnten  bisher  nur  von  Ileiligenblut  bekannte 
Viola  collina  Boss,  unter  V.  liirta  L. 

103.  Jos.  A.  Krenberger  (österr.  Bot.  Zeitschr.  1874,  S.  254) 

berichtet  über  eine  Excursion  nach  dem  Raiblthale.  Er  fand  dort  schon  vor  meh- 
reren Jahren  Äethionema  fjracile  D.  C.  und  glaubt  eine  dort  vorkommende  Polygala  für  P. 
forojuliensis  Kern.  (vgl.  No   237,  S.  1074)  halten  zu  müssen. 

104.  E.  Berroyer  (vgl.  No.  91,  S.  1049) 

fand  die  bisher  nur  aus  Tirol  bekannte  Bastardform  Nigritella  Heufleri  Kern. 
(Nigritella  angustifoUa  x  Gymnadenia  odoratissima)  1869  auf  den  Mauternitzen  bei  Mall- 
nitz  in  Kärnten.  

Viola  sciaphila  Koch.    Vgl.  Wiesbaur  No.  76,  S.  1046. 
Orobus  ochroleucus  W.  K.    Vgl.  Wiesbaur  No.  266,  S.  1085. 

17.  Kraiu,  österreichisclies  Litorale  und  Istrien. 

105.  Hans  Engelthaler.    Beitrag  zur  Flora  Ober-Krains.    (Verhandl.  der  zoolog.  bot.  Ges. 
Wien,  1874,  S.  417-422.) 

Verfasser  bestieg  1872  und  1873  mehrere  Alpen  in  der  Wochein,  namentlich  die 
Crna  prst  (schwarzen  Finger)  und  den  kleinen  und  grossen  Triglav  (wohl  bekannter  unter 
der  Schreibart  Terglou)  sowie  mehrere  Gipfel  der  Karawankenkette  und  giebt  ein  Verzeich- 
niss  der  auf  diesen  Bergen  (sowie  auch  sonst  in  Krain,  z.  B.  im  Savethale  bei  Trifail)  ge- 
sammelten bemerkenswertheren  Arten. 

106.  R.  V.  üechtritz.     (Oesterr.  bot.  Zeitschr.  1874,  S.  243) 

fand  bei  Triest  1858  eine  auffallende  Varietät  der  Eragrostis  major  Host  (mega- 
stachya  Lk.)  mit  zusammengezogener,  schmaler  Rispe  (var.  eontracta  Uechtr.). 


Viola  austriaca  A.  u.  J.  Kern.    Vgl.  A.  Kerner,  No.  112,  S.  1052. 

18.  Tirol  und  Torarlberg. 

107.   A.  Kerner.    Novae  plantarum  species.    (Oesterr.  bot.  Zeitschr.,  1874,  S.  235—238.) 

Orobanche  micrantlia  Kern,  auf  Cirsium  arvense  zwischen  Linsbruck  und  Schönberg, 
zunächst  verwandt  mit  0.  lucorum  A.  Br.,  flava  Mart.  und  Salviae  F.  Schultz,  aber  in 
allen  Theilen  kleiner.  0.  lucorum  kommt  dui'ch  die  Form  der  Kelchzipfel  überein,  unter- 
scheidet sich  aber  durch  die  tief  21appige  Oberlippe,  halbkugelige,  nicht  spreizende,  rothbrauue 
Narben  und  die  Farbe  der  CoroUa;  0.  flaca^  welcher  durch  Färbung  der  Corolla  und  Narbe 
übereinstimmt,  unterscheidet  sich  durch  kürzere,  einneivige,  ganze  Kelchblätter,  höher  ein- 
gefügte Staubblätter  und  die  papillöse  Narbenscheibe;  0.  Salviae  durch  einuervige  Kelch- 
zipfel, in  zwei  vorgestreckte  Zipfel  gespaltene  Oberlippe  und  halbkugelige  nicht  spreizende 
Narben. 

0.  ionantha  Kern.  (0.  arenaria  Boreau  Fl.  du  Centre,  0.  coerulea  Schleich,  exs. 
x\uf  Artemisia  campestris  in  den  Alpenthälern  Tirols  und  der  Schweiz,  sowie  im  Loire- 


1052  Europäische  Floren. 

Departement  Ceutral-Fraukreiclis.  (Das  Vorkommen  in  Ungarn,  vgl.  No.  260,  S.  1080,  ist  noch 
nicht  ganz  sicher.)  Steht  zwischen  0.  arenaria  Borkh.  und  0.  purpurca  Jacq.  {coerulea 
Vill.),  mit  denen  sie  bisher  verwechselt  wurde.  Unterscheidet  sich  von  ersterer  durch  die 
eiförmigen  oder  verkehrteiförmigen,  mit  einem  Spitzchen  versehenen  Zipfel  der  Unterlippe 
der  dunkler  gefärbten  Corolla,  und  die  nur  an  der  Basis  beharrten  Antheren;  von  letzterer 
durch  fast  gerade  Kronenröhre  mit  fast  doppelt  so  grossem  Saum. 

108.  P.  Julius  Gremblich.  Die  Formenreihe  der  Alpenrosen  der  Rotte  Eurhododendron 
D.  C  in  Tirol.     (Oesterr.  bot.  Zeitschr.  1874,  S.  373—377.) 

In  dieser  Mittheilung  werden  hauptsächlich  die  Bastardformen  zwischen  B.  ferrti- 
ginemn  und  R.  hirsuhim  L.  eingehend  betrachtet,  deren  goneoklinische  Stellung  Verfasser 
durch  die  mühsame  Zählung  der  Drüsen  auf  der  Blattunterseite  (bei  B.  ferrugineum  120 
bis  180,  bei  B.  hirsutum  6  bis  15  auf  9  Quadratmillim.)  sowie  durch  die  Länge  der  Kelch- 
zipfel (bei  ersterer  Art  0,0005,  bei  letzterer  0,0025  —  0,0035  M.)  zu  ermitteln  suchte.  Ausser 
B.  intermedium  Tausch,  welches  genau  die  Mitte  zwischen  beiden  Stammarten  hält,  fand 
Verfasser  in  der  Gegend  von  Hall  noch  ein  B.  halense  Grembl.  =  siiperferrugineum  x 
liirsiitmn  und  ein  B.  hirsutiforme  Grembl.  ■=-  suhferrugineum  x  liirsiitimi.  Beide  Stamm- 
arten wurden  in  Tirol  auch  wild  weissblühend  beobachtet,  B.  ferrugineum  auch  gefüllt. 
Von  B.  hirsuüim  fand  Verfasser  die  var.  latifolium  Hoppe,  eine  üppige  gross-  und  breit- 
blätterige Form  der  oberen  Bergregion  und  die  var.  gldbratum  Aschs.  et  Kuhn,  eine  mehr 
kümmerliche,  kleinblättrige  Form  sonniger  Südabhänge. 

109.  P.  Julius  Gremblich     (Oesterr.  bot.  Zeitschr.  1874,  S.  252) 

fand  in  der  Gegend  von  Hall  hinter  der  Thaurer  Schlossruine  einen  Bastard  zwischen 
Viola  odorata  L.  und  V.  collina  Bess.,  den  auch  J.  Kerner  in  Ob  er  Österreich  entdeckte. 

110.  P.  J.  Gremblich  (Oesterr.  bot.  Zeitschr.  1874,  S.  352,  353) 

fand  bei  St.  Michael  im  Walde  (bei  Hall)  Sorhus  Aria  x  aucuparia  sowie  auch 
den  in  den  Umgebungen  von  Hall  öfter  vorkommenden  S.  Aria  x  Chamaemespilus,  den 
er  auch  oft  mit  vollkommenen  Früchten  sammelte. 

111.  Heiar.  Kemp  S.  J.  Nachträge  zur  Flora  des  lUgebietes  von  Vorarlberg.  (Oesterr. 
bot.  Zeitschr.  1874,  S.  31,  32,  57—61,  91—95,  118—126,  154—158.  Vgl.  bot.  Jahresb. 
1873,  S.  634.) 

112.  A.  Kerner.    Floristische  Notizen.    (Oesterr.  bot.  Zeitschr.  1874,  S.  168—172). 

Viola  collina  Bess.  ist  bei  Innsbruck  häufig,  gewöhnlich  blassviolett  blühend  (wäh- 
rend J.  Wiesbaur  (a.  a.  0.,  S.  161,  vgl.  No.  76,  S.  1046j  sie  nur  weiss  blühend  bemerkt 
hatj.  Sie  steigt  bis  1580  M.  mit  V.  sciaphila  Koch.  Bei  Mühlau  findet  sich  auch  ein  ßastai'd 
V.  hvrta  x  collina. 

V.  austriaca  A.  und  J,  Kern.  (vgl.  No.  96,  S.  1049)  ist  in  den  Thälern  der  Süd- 
alpen sehr  verbreitet,  im  Sarcathale  und  Etschthale  bei  Verona,  bei  Vicenza,  Triest,  Pola 
etc.;  V.  Hausmann  hat  sie  als  V.  suavis  aufgeführt.  V.  cyanea  Gel.  ist  von  dieser  wie 
von  V.  suavis  M.  B.  verschieden,  ebenso  die  bei  Innsbruck  häufige  V.  sepincola  Jord.,  welche 
gewöhnlich  nur  kleistogamische  Blüthen,  aber  ausser  diesen  und  den  grossen  Blumen  mit- 
unter noch  eine  dritte  kleinkronige  Blüthenform  producirt. 

[Ueber  den  weiteren  Inhalt  dieses  Aufsatzes  ist  bei  den  Florengebieten,  auf  die  sich 
die  einzelnen  Notizen  beziehen,  referirt.] 

113.  A.  Val  de  Lievre.  Beiträge  zur  Kenntniss  der  Ranunculaceen- Formen  der  Flora 
Tridentina.  (Oesterr.  bot.  Zeitschr.  1874,  S.  50—53,  110-113.  177—180.  Vgl.  Bot. 
Jahresber.  1873,  S.  634.) 

Verfasser  unterscheidet  von  Anemone  alpina  L.  die  beiden  Formen,  welche  Reichen- 
bach als  Arten  unter  den  Namen  Piilsatilla  alba  und  Burseriana  getrennt  hat;  die  gelb 
blühenden  Formen  der  letzteren  trennt  er  wieder  in  die  seltenere  sidfiirea  und  häufigere 
lutea;  die  gelbblühenden  Formen  fand  er  in  der  Regel,  doch  nicht  immer  auf  das  Urgebirge 
beschränkt.  A.  haldensis  L.  wird  in  eine  grössere  Form  tieferer  Standorte  a.  alpina  und 
in  eine  kleine  der  Hochalpen  ß.  suhnivalis  zerlegt.  A.  nemorosa  L.  ist  im  Gebiet  nicht 
häufig  und  A.  rammculoides  L.  sehr  selten;  "erstere  wird  gewissermassen  durch  die  süd- 
europäische A.  trifolia  L.  vertreten,  von  der  eine  Schattenform   „cc.  major  oder  nemorum^ 


Deutsches  Florengebiei.  1053 

und  eine  Form  sonniger  Fundorte  „ß.  minor  oder  imvpurascens^''  unterschieden  wird.  Die 
anderwärts  nicht  so  seltenen  Abänderungen  der  Hepatica  triloha  Gol.  mit  weissen ,  rothen 
und  gefällten  Blumen  sind  äusserst  selten,  dagegen  findet  sich  eine  Form  maculata  mit  weiss- 
gefleckten  Blättern. 

114.  L.  Treuinfels.    Cirsium  Benacense.    (Oesterr.  bot.  Zeitschr.  1874,  S   172,  173.) 

Nach  einem  unvollständigen  Exemplar  des  Herb.  Huter  aus  der  Gegend  des  Garda- 
sees  beschriebene  Form,  welche  Verfasser  für  einen  Bastard  von  C,  Eriniihales  (L.)  Scop. 
und  ü.  carniolicum  Scop.  erklärt.  „Die  Inflorescenz  mit  den  nickenden  Köpfchen  deutet 
auf  C.  Erisithales,  dagegen  die  schmalen,  langdornigen  Deckblätter  mit  ilirer  dunklen  Farbe 
in  Verbindung  mit  der  auffallend  starken,  röthlichen  Pubescenz  der  Köpfchenstiele,  nebst 
dem  unteren  Blatte,  das  durch  seine  breiten  Fiederlappen  und  die  auch  oben  stark  sich 
erweiternde  Blattspindel  auffällt,  auf  das  C.  car-niolicum."' 

Corydalis  solida  var.  densiflora  Boiss.    Vgl.  R.  v.  Uechtritz  No.  2,  S.  1029. 
Hieracium  fuliginatum  Huter  et  Gander.    Vgl.  F.  Schultz  No.  1,  S.  1029. 
Centaurea  budensis  Tratt.    Vgl.  Kerner  No.  237,  S.  1074. 

19.  Schweiz. 

115.  A.  Gremli.  Excursionsüora  für  die  Schweiz,  nach  der  analytischen  Methode  bearbeitet. 
Zweite  gänzlich  umgearbeitete  Auflage.  (Aarau,  Druck  und  Verlag  von  J.  J.  Christen 
1874.     IV  u.  470  S.) 

In  der  Schweiz,  namentlich  im  westlichen  und  besonders  im  französischen  Theile 
derselben  ist  in  den  letzten  Decemiien  viel  zur  Erforschung  der  einheimischen  Flora  geschehen 
und  sind  die  Resultate  dieser  Studien  in  mehreren  mit  Recht  auch  über  die  Grenzen  der 
Eidgenossenschaft  geschätzten  Localfloren,  wie  Reuter,  Catalogue  des  plantes  vasculaires 
de  Geneve,  Rapin,  Guide  du  botaniste  dans  le  canton  de  Vaud,  Godet,  Flore  du  Jura  und 
Monographien,  namentlich  die  von  Christ  über  die  Schweizer  Rosen  (Bot.  Jahresber.  1873, 
S.  635  ff.)  niedergelegt  worden.  Es  ist  daher  sehr  dankenswerth ,  dass  diese  Forschungen 
auch  neuerdings  für  den  Anfänger  in  zwei  kurz  gehaltenen,  für  den  Handgebrauch  geeigneten 
W^erken  ('ausser  dem  des  Verfassers  in  dem  „Taschenbuch  für  den  schweizerischen  Botaniker" 
von  Ducomrauu,  Solothurn  1869)  nutzbar  gemacht  worden  sind,  die  beide  in  ihrer  Art 
lobenswerth  sind.  Das  vorliegende  Werk  ist  nach  der  analytischen  Methode  bearbeitet  und 
zeugt  durchgehends  von  Sachkenntniss  und  selbständigem  Urtheil;  die  Specialität  des  Ver- 
fassers sind  die  Bubus,  über  welche  er  in  seinen  Beiträgen  zur  Flora  der  Schweiz  1870  eine 
eingehendere  Arbeit  geliefert  hat.  Selbstverständlich  sind  bei  den  kritischen  Gattungen  die 
Arbeiten  schweizerischer  Monographen,  also  z.  B.  neben  der  erwähnten  Arbeit  von  Christ 
die  ühev  Hieracium  von  Chri Steuer  besonders  berücksichtigt,  doch  ist  auch  die  auswärtige 
Literatur  und  zwar  sowohl  die  deutsche  als  die  französische  gewissenhaft  benutzt.  Um 
zugleich  den  Anhängern  eines  weiteren  und  eines  engeren  Artbegriffs  (die  Jordan'sche 
Schule  scheint  in  der  französischen  Schweiz  viele  Proselyten  gemacht  zu  haben)  gerecht  zu 
werden,  hat  Verfasser  einen  eigenthümhcheri  Weg  eingeschlagen,  indem  er  die  meisten  neueren 
sog.  petites  especes  in  eine  Art  botanisches  Feuilleton  als  Anmerkungen  unter  den  Strich 
verweist.  Die  Bastarde  werden  am  Ende  der  betreffenden  Gattung  mit  ihrer  Synonymie 
aufgeführt,  aber  nicht  beschrieben.  Dass  dem  Verfasser  in  der  ausgedehnten  Literatur 
Emzelnes  entgangen  ist,  gereicht  ihm  kaum  zum  Vorwurf;  so  vermisst  Referent  seine  Gym- 
nadenia  Strampffii  (odoratissima  x  albida,  Oesterr.  botan.  Zeitschr.  1875,  S.  179)  von 
Samaden  im  Ober-Engadin,  während  die  unmittelbar  vorher  (S.  173)  beschriebene  Pedicularis 
Vulpii  Solms  (incarnata  x  tuberosaj  erwähnt  ist.  Dagegen  findet  es  Referent  nicht  zweck- 
mässig, dass  Verf.  sein  Gebiet  unmittelbar  an  den  eidgenössischen  Grenzpfählen  abschneidet, 
so  dass  z.  B.  die  in  Koch's  Synopsis  aufgenommenen  Arten  Sajjonaria  liiiea  L.  (Breuil  in 
Val  Tournanche)  und  Trayopogon  crocifolius  L.  (St.  Remy  an  der  St.  Bernhardstrasse),  die 
jeder  botanische  Tourist  in  dieser  Gegend  aufsucht,  weggelassen  sind.  Letztere  ist  nicht 
einmal  in  dem  das  Buch  beschliessenden  alphabetischen  Verzeichniss  von  ausgeschlossenen 
und  zweifelhaften  Arten  erwähnt.  Ferner  ist  es  eine  unpraktisclie  Einrichtung,  dass  die 
Synonyme  fett,  die  angenommenen  Artnamen  aber  nur  cursiv  gedruckt  sind.   Diese  wenigen 


1Q54  Europäische  Floren. 

Ausstellungen  sollen  der  allgemeinen   Anerkennung ,   welche   das   Buch   verdient ,  keinen 
Eintrag  thun. 

116.  J.-L.  Thomas.     Recit  d'un  voyage  botanique  fait  en  compagnie  de  Mr.  J.  Muret, 
de  Lausanne.     (Bull.  soc.  Murith.  in  [1872  et  1873],  p.  19-32.) 

Die  Reise  ging  über  Luzern,  die  Gotthardsstrasse,  Airolo,  den  Lukmanier,  das 
Vorderrheinthal,  die  Albula,  Ober-  und  Unter-Engadin,  zurück  über  den  Julier;  überall  sind 
die  selteneren,  einen  botanischen  Touristen  anziehenden  Arten  genannt;  ein  Bastard  von 
Eanunculus  glacialis  und  B.  alpestris  L.  („dont  la  fleur  est  extremement  double"  [Cambrena- 
Gletscher  an  der  Berninaj),  und  ein  Epilobium  spicatum  x  Dodonaei  (bei  Mühlen  in  Ober- 
halbstein) kommen  in  No.  115  nicht  vor. 

117.  Gottet.    Diagnoses  iaedites  de  quelques  especes  de  plantes  nouvelles  oa  peu  connaes 
de  la  Suisse.    (Bull.  soc.  Murith.  IV  [1874J,  p.  23-37.) 

Rom  rigldula  Puget,  Thomasii  Füget,  Gisleri  Fuget,  Friesü  Lagger  et  Fuget,  alle 
vier  nach  der  Meinung  des  Verfassers  mit  Unrecht  von  Christ  unter  R.  abletina  gestellt; 
B.  eonferta  Puget  ( Uriensis  Lagger  et  Fug.,  von  Christ  eben  dahin  gestellt) ;  B.  Friburgensis 
Lagg.  et  Fug.  (nach  Christ  zu  pomifera  gehörig) ;  B.  Laggeri  Fug.  bei  Montbovon  (Freiburg), 
nach  Christ  —  B.  alpestris  Rapin;  B.  Cotteti  Lagg.  et  Fug.,  ebendort  (von  Christ  unter 
B.  trachyplnjlla  Rau  aufgefühi't) ;  B.  Dematranea  Lagg.  et  Fug.,  Freiburger  Alpen  (nach  Christ 
=  B.  abletina  Gren.);  B.  collivaga  Cottct,  ebendort  (von  Christ  zu  B.  tomentosa  Snji. 
gestellt);  endlich  Thalictrum  Laggeri  Jord.,  oreites  Jord.  und  calcareum  Jord. 

118.  Gh.  Spiess.  Nouvelles  localites  pour  la  Flore  valaisanne  of  celle  du  Ganton  de  Vaud. 
(1.  c.  m  [1872,  1873],  p.  45,  4G.) 

Darunter  Godiana  purpurea  L.  v.  nana  Griseb.  Ein  Exemplar  mit  hellschwefel- 
gelber Corolla  am  Mt.  FuUy. 

119.  Wolf.  Nouvelles  localites  de  la  Flore  du  Valais.  (Bull.  soc.  Murith.  III  [1872  et 
1873]  p.  17,  18.) 

120.  Wolf.    Indication  de  plantes  et  de  localites  nouvelles  pour  le  Valais  decouvertes  en 

1874.     (1.  c.  IV.  [1874],  p.  37,  40.) 

Neu  für  Wallis:  Cicer  arietinum  L.,  Vicia  Forestieri  Jord. ,  Bubus  albicomus 
Gremli,  Sorbus  scandica  Fr.,  Carduus  crispus  x  Personata,  Narcissus  radiiflorus  Salisb., 
Plantago  Cynops  L.,  Biimex  pratensis  M.  &  K. ,  B.  Hydrolapathum  Huds.  und,  was 
wohl  das  Bemerkenswertheste,  Triticum  biflormn  Brign.  von  Edm.  Boissier  bei  Visp  gefunden. 
[An  demselben  Fundorte  entdeckte  es  R.  Fritze  schon  1870  nach  R.  v.  Uechtritz  (Oesterr. 
bot.  Zeitschr.  1874,  S.  135).    Ref.] 

Neu  für  die  Schweiz:  Sedum  Fabaria  Koch  bei  Courlevon.     (Ct.  Freiburg.) 

121.  Deseglise.  Plantes  et  localites  nouvelles  pour  la  Flore  Valaisanne  1862.  (1.  c  III, 
[1872,  1873],  p.  46,  47.) 

Es  befinden  sich  darunter  Banunculus  rectus  Boreau  (mit  Beschreibung),  Koeleria 
carniolica  Kern.,  Les  Flanches  bei  Sembrancher. 

122.  Favre.  Liste  de  quelques  plantes  nouvelks  pour  le  Valais  et  de  quelques  autres 
non  encore  indiquees  dans  les  localites  suivantes.  (Bull.  soc.  Murith.  IV  [1874], 
p.  78-85.) 

U.  a.  die  aus  der  Schweiz  noch  nicht  bekannte  Carex  cyperoides  L.,  deren  Fundort 
allerdings  noch  nicht  sicher  bekannt  ist  (angeblich  Briger  Badj,  das  in  der  Schweiz  seltene 
Asplenum  germanicum  Weis  (Saasthal). 

123.  F.-  G.  De  la  Soie.  Enumeration  des  plantes  les  plus  rares  de  notre  Flore  et  dont  le 
plus  grand  nombre  ne  se  trouve  qu'en  Valais.    (Bull.  soc.  Murith.  IV.  [1874],  p.  7—14.) 

124.  Gottet.  Enumeration  des  Roses  du  Valais,  d'apres  la  disposition  naturelle  des  groupes. 
(Bull.  soc.  Murith.  III  [1872,  1873],  p.  38-45.) 

125.  De  la  Soie.    Roses  nouvelles  des  environs  de  Bovernier.    (1.  c.  p.  46.) 

126.  Lagger  et  Fuget.    Description  de  nouvelles  roses.    (1.  c.  p.  53-56.) 

Ausführliche  Beschreibung  dreier  Rosen  des  Oberwallis,  B.  Gaudini  Fuget,  und 
B.  Murithii  Puget,  welche  Christ  (Rosen  der  Schweiz  S.  83,  84)  als  Formen  von  B. 
pomifera  Herrm.  betrachtet,  und  B.  Gomhensis  Lagg.  et  Pug.,  die  bei  Christ  nicht  vorkommt. 


Niederländisches  Florengebiet.  1055 

127.  Notes  du  Rev.  Chanoine  de  la  Soie  pour  servir  ä  l'etude  de  genre  Sempervivum. 

(Bull.  soc.  Murith.  III.  1872  et  1873,  p.  14-17.) 

Briefliche  Mittheilungen  des  verstorbenen  Dr.  Lagger  aus  den  Jahren  1856  1862 
an  den  Kanonikus  De  la  Soie  über  Semjiervivum-Formen  des  Canton  Wallis. 

128.  Favrat.    Notes  sur  quelques  plantes  recoltees  dans  le  Haut-Vaiais  en  Juillet  et 
AoÜt  1873.     (1.  c.  IJI.  1872,  1873,  p.  56-59.) 

Hieracium  picroides  Vill.  an  der  Maienwand  hält  Verfasser  für  ein  H.  mtybaceum 
X  cydoniaefolium  (vgl.  botan.  Jahresb.  1873,  S.  617);  er  hält  das  stark  drüsige  H.  ocliro- 
leucum  Schi,  aus  Unterwallis  von  dem  nur  im  Blütheiistande  drüsigen  H.  cydoniaefolium 
Vill.  des  Oberwallis  verschieden,  obwohl  Fries  beide  vereinigt.  An  der  classischen  Lo- 
calität  ersterer  Pflanze,  les  Gorges  d' Alesse,  findet  sich  ein  H.  ochroleucuin  x  prenanthoides 
sowie  am  Simplon,  im  Ofenthal  (Saas)  und  am  Findelen  -  Gletscher  (Zermatt)  ein  Senecio 
uniflorus  x  incaniis. 

129.  L.  Favrat.  Note  sur  l'Euplirasia  majalis  Jord.  et  E.  montana  Jord.  (Bull.  soc.  Murith. 
IV.  1874,  p.  40,  41.) 

Erstere  wächst  auf  sonnigen  Hügeln  bei  Branson  und  wurde  schon  von  Schleicher 
als  E.  stricta  ausgegeben;  letztere  ist  auf  Sumpfwiesen  in  Wallis  häufig  und  nach  Gremli 
=  E.  picta  Wimm. 

liosa  Semproniana  Favr.  et  Schimp.  vom  Simplon  ist  nicht,  wie  Verfasser  (a.  a. 
0.  III,  p.  58)  meinte ,  R.  pomifera  anoplantha  Christ  (die  der  Autor  füi-  B.  pomifera  x 
rubrifolia  hält),  sondern  nach  Christ  eine  B.  pomifera  x  coriifolia. 

130.  M.  £.  Favre.  Supplement  au  Guide  du  Botaniste  sur  le  Grand  Saint-Bernard,  de  Mr. 
le  Chanoine  Tissieres.    (Bull.  soc.  Murith.  IV.  1874,  p.  41-78). 

Bei  jeder  Art  ist  die  Meereshöhe,  Blüthenfarbe,  Blüthezeit  und  der  genaue  Fundort 
angegeben.  Beschreibungen  fast  nur  bei  neueren  Arten  von  Jordan,  Godet,  Godron  und 
Grenier,  Reuter. 

Die  für  die  Schweiz  nach  Gremli  sehr  zweifelhafte  Veronica  opaca  Fr.  wird  bei 
St.  Eemi  angegeben.  Pedicularis  cenisia  Gaud.  scheint  auch  neu  für  die  Schweizer  Flora. 
Neu  sind  ferner  weissblühende  Formen  von  Campanula  Scheucliseri  All.  und  Primula  fari- 
nosa  L..    Die  gelbblühende  Gentiana  purpurea  L.  auch  hier. 

131.  J.  F.  Duthie.  Notes  on  Monte  Generoso  and  its  Flora,  from  observations  made  during 
a  Visit  of  three  mouths  at  the  Hotel  de  Generoso  im  Jahre  1872.  (Trans,  and  Proc. 
Bot.  Soc.  Edinb.,  vol.  XI,  part.  III  [1873],  p.  483-489.) 

Der  Monte  Generoso,  der  5600'  Meereshöhe  erreichende  Gipfelpunkt  des  Gebirgs- 
zuges zwischen  dem  Comer-  und  Luganer  See,  halb  zum  Canton  Tessin,  halb  zu  Italien 
gehörig,  ist  von  Altersher  durch  seinen  Pflanzenreichthum  berühmt.  Verfasser  schildert  die 
herrliche  Alpenflora,  von  deren  Vertretern  u.  a.  Peucedanum  rablense  Koch,  Laserpitium 
Gaudini  Moretti,  Prenanthes  temiifolia  L.  reichlich  vorkommende  Seltenheiten  sind.  Die 
vom  Verfasser  erwähnte  kleinblättrige  Form  von  Almis  viridis  ist  jedenfalls  die  von  ßota 
als  Art  betrachtete  A.  Bremhana.  Von  Interesse  ist  die  Bemerkung  des  Verfassers,  dass 
durch  die  dort  in  grosser  Zahl  weidenden  Ziegenheerden  eine  Anzahl  Unkräuter  der  Thäler 
bis  auf  den  Gipfel  oder  doch  auf  den  Kamm  des  Berges  verschleppt  werden,  z.  B.  Gapsella 
Bursa  piastoris,  Sonchus  oleraceus  und  asper,  Clienopodiuni  album. 

Stellaria  (ßacidlis  Lagg.    Vgl.  R.  v.  Uechtritz  No.  24,  S.  1034. 
Bosa.    Vgl.  Christ  No,  9,  S.  1031. 

D,  Mederländisclies  Florengebiet. 

1.  Königreich  der  Niederlande. 

132.  Abeleven.  Verslag  van  de  27.  Jaarvergadering  der  Nederlandsche  Botanische  Ver- 
eeniging  gehouden  te  Berg  en  Dal  by  Nymegen  den  18.  Juli  1873.  (Nederl.  kruidk. 
Arch.  n  Serie  1  dcel  4.  stuck  [1874],  p.  281—303.) 

Oudemans.    Bericht  über  die  Eingänge  zum  Herbar  der  Nederlandsche  Botanische 
Vereeniging,  p.  286—295. 


1056  Europäische  Floren. 

Zu  erwähnen: 

Van  der  Sande  Lacoste.    Pflanzen  aus  dem  niederländischen  Limburg. 

Besonders  bemerkenswerth  die  zwei  für  das  Königreich  neuen  Zinkpflanzen,  Viola 
lutea  Huds.  var.  calaminaria  Lej.  und  Thlaspi  calaminare  Lej.  zwischen  Cottesen  und  Gulpen, 
und  zwar  an  den  Ufern  der  Geule,  welche  aus  dem  (auf  belgischem  Gebiet  gelegenen) 
Galmeiterrain  kommt. 

Abeleven.  Eingewanderte  Pflanzen  bei  Nimwegen.  Theils  südosteuropäische,  wie 
Sisymbrium  pannonicum  Jacq.,  Vicia  pannonica  Jacq.  und  Plantago  arenaria  W.  K. ,  theils 
südeuropäische,  wie  Vicia  narbonensis  L.  [die  indess  mitunter  als  Futterpflanze  gebaut 
wird,  Ref.J  und  Diplotaxis  viminea  D.  C.  [Von  dem  verstorbenen  Herreukohl  (Verb, 
naturh.  Vereins  pr.  Rheinl.  Westph.  1871,  S.  131),  schon  1862  einmal  bei  Nimwegen  gefunden, 
vermuthlich  von  Mainz  aus  rheinabwärts  gewandert,  Ref.] 

Van  Hall.  Pflanzen  von  Nimwegen,  p.  300,  301.  Darunter  Claytonia  perfoliata 
Berg  enDal;  Fagus  silvaticaL,.  mit  halb  grünen,  halb  rotlieu  Blättern  (also  wohl  eine  zur 
Normalform  partiell  zurückschlagende  Blutbuchej. 

Pflanzen  von  T.  T.  Hinxt,  p.  301,  302. 

Darunter:  Oeraniam  pyrenaicum  L.  von  Leeuwarden ,  Veronica  peregrina  L., 
Gärten  daselbst;  Corispermum  Marschallü  Stev.  bei  Zandvoort  (Haarlem).  Anthoxantlmm 
Puelii  Lee.  et  Lam.  s.  No.  65,  S.  1044. 

Siuringar  (p.  302)  bemerkt  noch,  dass  einige  Pflanzen  längs  den  Eisenbahnen  ein- 
wandern; er  habe  Geranium  pyrenaicum  bei  Piet  Gijsenbrug,  Corispermum  Marschallü  in 
1  Exemplar  bei  Bahnhof  Leiden  angetroffen  [nach  Van  Eeden  a.  a.  0.  S.  367)  hat  sich 
Diplotaxis  tenuifolia  D.  C.  früher  nur  beim  Haag,  längs  der  Eisenbahn  nach  Rotterdam 
und  Haarlem  verbreitet.] 

133.  Oudemans,  Suringar,  van  der  Sande  Lacoste,  de  Bruyn,  Hinxt,  Post,  Abeleven.  Planten 
waargenommen  te  Hilversum,  Huissen  en  Blaricum  op  den  ö.  Juli  1872.  (a.  a.  0.  p. 
304—307.) 

Diese  Orte  liegen  südöstlich  von  Amsterdam,  in  der  Nähe  der  Zuider-Zee. 

134.  F.  W.  van  Eeden.  Lyst  der  planten  die  in  de  Nederlandsche  Duinstreken  gevonden 
zyn.    (Flore  der  dunes  maritimes  de  la  Neerlaude.)    (a.  a.  0.  p.  360—451.) 

Diese  Liste  umfasst  die  Flora  der  Dünen,  sowohl  des  Festlandes,  als  der  Inseln,  des 
Seestrandes  und  der  Binnendüneu  der  Provinzen  Nord-  und  Südholland,  doch  nicht  der  Fluss- 
dünen in  Geldern  und  der  Diluvialsaudhügel  von  Gooiland  und  weiter  östlich.  Bei  der 
schwierigen  Abgrenzung  des  Gebiets  hat  Verfasser  das  Verzeichniss  möglichst  ausgedehnt, 
doch  dui-ch  Schriftabstufuug  und  Zeichen  die  Pflanzen  der  Dünenregion,  die  häufigen  und 
charakteristischen,  oder  ausschliesslich  in  derselben  vorkommenden,  die  Pflanzen  der  Dünen- 
kessel und  endlich  die  durch  ihn  entdeckten  Arten  gekennzeichnet.  Das  reichhaltige  Ver- 
zeichniss umfasst  Phauerogamen  und  Kryptogamen  mit  Anschluss  der  niederen  Pilze  und  der 
Algen  (vgl.  bot.  Jahresb.  1874,  S.  201). 

Die  Novitäten  für  das  Königreich  sind  Eosa  spinosissimo  -  rubiginosa  Haarlem,  R. 
rubiyinoso-spinosissima  Overveeu,  Ämelanchier  canadensis  Tovr.  Grey,  im  Haarlemer  Holz, 
breitet  sich  seit  1866  immer  mehraus;  Atriplex  crassifolia  „C.  A.  Mey.",  d.  h.  Ä.  laciniatum 
L.  herb.  (vgl.  bot.  Jahresb.  1873,  S.  667)  Hondsbossche  bei  Petten  (zw.  Helder  u.  Alkmar) 
und  Lilium  Martagon  L.,  Vogelenzang,  Overveeu  (bei  Haarlem).  Bemerkenswerth  ist,  dass 
Pinus  Pinaster  Ait.  im  Grossen  angepflanzt  ist,  ferner  dass  Tropaeolum  majiis  L.  und  eine 
Form  von  Saxifraga  gramilata  L.  mit  gefüllten  Blütheu  verwildert  vorkommen. 

Dies  Verzeichniss  enthält  folgende  Arten,  die  Nor Jdeutschland  nicht  mehr  erreichen: 
Medicago  macidata  W.,  Trifolium  maritimum  Huds.,  siibterraneum  L.,  Carmn  Bulboca- 
stanum  Koch,  Doronicum  Pardalianches  L.,  Vaccinium  macroearpum  Ait.  (jene  paradoxe 
amerikanische  Art  auf  Terschelling,  neuerdings  in  Norddeutschland  als  Beerenstrauch  ein- 
geführt), Convolvulus  Soldanella  L.  (für  die  deutsche  Nordseeküste  mindestens  sehr  zweifel- 
haft), Corispermum  Marscliallii  Stev.  (in  Hollend  doch  auch  nur  eingeschleppt,  bei  Danzig 
nur  vorübergehend  gefunden),  Euphorbia  Paralias  L.,  Salix  grandifolia  Ser.  (schwerlich 
wild),  Arilin  italiciim  Mi\l.  (doch  wohl  kaum  einlieimisch),  Juncus  triander  Gouan.,  Milium 


Niederländisches  Florengebiet.  1057 

scabrum  Merlet,    Sderochloa  rigida  Kth.  und  procumbens  P.  B.  (in  Eostock  erst  vor  etwa 
25  Jahren  eingeschleppt). 

135.  E.  Vander  Meersch.    Compte  rendu  de  la  13"^e  herborisation  generale  de  la  Societe 
royale  de  Botanique   de  Belgique  (1874).    (Bull.  soc.  Bot.  Belg.  Xm.,  p.  322-351.) 

Die  Excursion  der  Soc.  bot.  de  Belgique  im  August  1874  bewegte  sich  fast  aus- 
schliesslich auf  niederländischem  Gebiet,  nämlich  in  dem  Marschgebiet  (zone  polderienne) 
des  seeländischen  Flandern,  welches  eine  reiche  Ausbeute  an  Salzpflanzen,  besonders  auf  den 
ausgedehnten  Schlickablagerungen  (scor,  flämisch  schoor)  an  den  Ufern  der  grösseren  Ge- 
wässer lieferte.  Am  bemerkensweithesten  sind  Aster  Tripolimn  var.  Intens  (mit  strahllosen 
Köpfen,  eine  seit  de  l'Obel  bekannte  Form),  Spartina  stricta  Rth.  und  Gh/ceria  Borreri 
Bab.  bei  Philippine ;  Halimus  pedunculatusWallv.  bei  Terneuzen;  die  in  Belgien  seltene  Biippia 
rostellata  Koch  wurde  an  beiden  Orten  gefunden.  Sehr  auffällig  ist  das  allerdings  spärliche  Vor- 
kommen von  Spirantlies  spiralis  C.  Koch  in  der  Marschgegend  bei  Philippine.  Einige  Mitglieder, 
welche  von  Terneuzen  noch  einen  Ausflug  nach  der  seeländischen  Insel  Zuid-Reveland 
machten,  fanden  dort  u.  a.  Scirpus  PolUckii  Godr.  Gren.,  Eq^uisetum  varie(jatum  Schi,  (zu- 
gleich mit  E.  Memale  L.)  und  Cham  aspera  W.  Letztere  Art  scheint  nach  Angabe  des 
Verfassers  bisher  noch  nicht  sicher  aus  dem  Königreiche  der  Niederlande  bekannt  gewesen  zu 
sein;  Keferent  ist  in  der  Lage,  nach  einer  Mittheilung  von  Professor  A.  Braun  zu  con- 
statiren ,  dass  derselbe  sie  von  Naaldyk  (westlich  von  Delft)  im  Hb.  v.  d.  Bosch  gesehen 
hat.  In  Belgien,  für  dessen  Flora  diese  Art  bisher  ebenfalls  zweifelhaft  war,  wurde  sie  1874 
bei  Bergh  (am  Südrande  der  Campine  der  Provinz  Bi'abant)  von  Const.  Bamps  aufgefunden, 
der   darüber  (Bull.  soc.  Bot.  Belg.  XIII,  p.  290—295)   eine   eigene  Notiz  veröffentlicht  hat. 

2.  Belgien. 

136.  F.  Crepin.   Manuel  de  la  flore  de  Belgique.    3.  edition.    (Bruxelles,  G.  Mayolez,  1874, 
LI,  575  p.,  Duod.) 

Referent  hat  die  neueste  Auflage  dieses  vortrefflichen  Buches  nicht  gesehen  und 
kann  nach  Bull.  soc.  bot.  France  1874,  Revue  p.  18,  19  nur  berichten,  dass  das  Buch  durch 
Weglassung  der  meisten  kritischen  Bemerkungen,  welche  sich  in  der  2.  Auflage  finden,  er- 
heblich verkürzt  und  durch  Verkleinerung  des  Formats  leichter  tragbar  geworden  ist.  Der 
Anführung  der  Standorte  hat  Verfasser,  wie  auch  früher,  besondere  Sorgfalt  gewidmet  und  in 
der  Reduction  zweifelhafter  Arten  als  Varietäten  geht  er  weiter  als  in  seineu  früheren  Arbeiten. 

187.   Nach  F.  Crepin  (Bullet,  soc.  Bot.  Belg.  XIII,  p.  217) 

ist  Eammculus  polyanthemus  Manuel  Fl.  Belg.  eine  Form  des  B.  nemorosiis  DC. 
mit  tiefer  getheilten  Blättern  {B.  polyanthemoides  Bor.). 

138.  Alfred  Cogniaux.    Un  nouvel  hybride  entre  deux  genres  differents.    (Bull.  soc.  bot. 
France,  1873,  p.  XXIII— XXVI). 

Verfasser  fand  im  Herbar  des  verstorbenen  belgischen  Botanikers  Nyst  em  Exem- 
plar einer  Pflanze,  als  Lamium  maculatmi  var.  bezeichnet,  von  Cannes  „Departement 
Meuse  inferieure"  (jetzt  Provinz  Limburg) ,  also  aus  der  Zeit  der  französischen  Herrschaft. 
Die  Pflanze  hat  die  Tracht  und  die  Blüthen  von  Lamium  maculatuvi  L.,  aber  die 
Blattform  und  auch  die  bandförmige  Nervatur  von  Leonurus  Cardiaca  L.  Verfasser  hält  sie 
daher  für  einen  Bastard  dieser  Arten  und  nennt  sie  Lamium  maculatum  x  Leonurus  Car- 
diaca oder  kürzer  Lamium  Cardiaca.  [Es  ist  misslich,  über  eine  Pflanze  zu  urtheilen, 
ohne  sie  gesehen  zu  haben ;  nach  der  Beschreibung  des  Verfassers  scheint  dem  Referenten 
aber  die  Ansicht  des  Finders,  dass  es  sich  um  eine  abnorme  Form  von  Lamium  maculatum 
handle,  weitaus  wahrscheinlicher.  Auf  die  Nervatur  kann  Referent  nicht  ein  so  grosses 
Gewicht  legen  als  der  Verfasser,  denn  mit  der  Spaltung  der  normal  ungetheilten  Blattfläche 
muss  auch  eine  entsprechende  Umwandlung  der  Nervatur  Hand  in  Hand  gehen.  Verfasser 
citirt  „comme  malgre  lui"  aber  sehr  treffend  das  Beispiel  des  verwandten  Marruhium  vulgare 
L.,  von  dem  ebenso  in  einigen  wenigen  Fällen  (Etampes  bei  Paris  Vaillant,  Cosson  und 
Germain,  1843.  Buenos  Aires,  Tweedie ;  Beaumont,  Prov.  Hennegau,  Hardy)  einzelne  Exem- 
plare mit  eingeschnittenen  Blättern  {Marnibium  Vaillantii  Coss.  und  Germ.)  gefunden 
worden  sind.] 

Botanischer  Jiiliresbericlit  II.  67 


JQ58  Europäische  Floren. 

139.  E.  Vander  Meersch.    Notice  sur  la  florule  du  Kraane-Poel.    (Bull.  soc.  bot.  Belg. 
XIII,  p.  224—241.) 

Der  Kraane-Poel  ist  ein  einige  Stunden  von  Gent  entfernter  Teich,  mit  mooriger, 
behuschter  Umgebung,  der  einzige  Fundort  von  Lobelta  Dortmanna  L.  für  Belgien  ausser- 
halb der  Campine.  Verfasser  verfolgt  die  Verbreitung  dieser  interessanten  Wasserpflanze 
durch  Europa  und  Amerika  und  giebt  ein  Verzeichniss  von  mehreren  Hundert  an  dieser  liO- 
calität  vorkommenden  Arten. 

140.  Leo  Errera.    Indications  concernant  quelques  especes  peu  communes  de  la  zone  ar- 
gilo-sablonneuse  ou  nouvelles  pour  cette  zone.  (Bull.  soc.  bot.  Belg.  XIII,  p.  311— 314). 

Eine  Anzahl  Fundorte,  meistens  aus  der  Nähe  von  Brüssel.  Bemerkenswerth 
manche  eingewanderte  Pflanzen,  die  meist  unter  ähnlichen  Verhältnissen  auftreten  wie  in 
Norddeutschland,  wie  Crepis  setosa  Hall.  fil.  (unter  Luzerne  bei  Vleurgat),  Koniga  maritma 
an  einem  Teich  bei  Uccle,  Lepidium  Draha  L.,  Eisenbahn-  und  Canaldämme  mehrfach, 
Veronica  peregrina  L.  LaHulpe,  Ixelles;  eigenthümlich  ist  dagegen  das  Auftreten  von  Cor y- 
äallis  clavicnlata  D.  C.  Vert-Chasseur  (ein  Name,  der  ebenfalls  an  deutsche  Wirthshaus- 
schilder  erinnert)  bei  Uccle,  angeblich  von  Selzaete  (Flandern  an  der  niederländischen  Grenze) 
eingeschleppt,  sowie  Veronica  acinifolia  L.  bei  La  Hulpe. 

141.  Adolphe  Mehu.    Rapport  sur  les  herborisations  faites  les  16  et  17  juillet  dans  la 
Campine  limbourgeoise.    (Bull.  soc.  bot.  France  1873,  p.  LXXVI— LXXXIX). 

Vgl.  bot.  Jahresber.  1873,  S.  640,  No.  100. 

142.  Bamps.    Typha  minima.    (Bull.  soc.  bot.  Belg.  XUI,  p.  217). 

Verfasser  sah  diese  Pflanze  im  botanischen  Garten  zu  Löwen,  wohin  sie  angeblich 
von  einem  Teiche  bei  Grevelingen  (zw.  St.  Trond  und  Hasselt)  verpflanzt  wurde,  wo  er  sie 
indess  so  wenig  als  der  Abbe  Vandenborn  auffinden  konnte. 

143.  Verheggea  (Bull.  soc.  bot.  Belg.  XIH,  p.  219) 

fand  Spiranthes  aestivalis  Rieh,  in  einem  Sumpfe  zw.  Maeseyck,  Neer-Oeteren  und 
Eelen  (Prov.  Limburg). 

144.  Delogne.    Rapport  sur  l'excursion  faite  le  21  juillet  ä  Rochefort  et  Han-sur-Lesse. 
(Bull.  soc.  bot.  France,  1873,  p.  CVni-CXII.) 

Der  wichtigste  Theil  dieses  Berichts  ist  der  Wiederabdruck  der  von  Crepin  (Bull, 
soc.  bot.  Belg.  I)  gegebenen,  behufs  der  Excursion  der  französischen  botanischen  Gesellschaft 
wieder  aufgelegten  Liste  der  selteneren  Arten  aus  der  Umgebung  von  Han-sur-Lesse,  dem 
reichsten  und  am  genauesten  untersuchten  Punkte  der  „zone  calcareuse". 

145.  H.  Donckier  de  Donceel  et  Th.  Durand.    Materaux  pour  servir  ä  la  flore  de  la  pro- 
vince  de  Liege.    Deuxieme  fascicule.    (Bull.  soc.  bot.  Belg.  XHI,  p.  486—542). 

Aufzählung  einer  grossen  Anzahl  von  Fundorten,  die  seit  der  ersten  Mittheilung  des 
Verfassers  (bot.  Jahresber.  1873,  S.  640)  bekannt  geworden  sind.  Unter  den  neuen  Ent- 
deckungen für  die  Provinz  von  grösserem  Interesse:  Filago  neglecta  D.  C.  bei  Aywaille  im 
Amblevethale,  wie  in  den  Provinzen  Namur  und  Luxembourg  am  Sijdrande  der  „zone  cal- 
careuse" und  Ornithogalum  sulphweiim  R.  S.  bei  Huccorgne  im  Maasthale. 

Das  südeuropäische  Sedum  anopetalum  D.  C.  ist  auf  Mauern  in  Lüttich  eingebürgert 
(war  schon  früher  im  Vesdrethale  bei  Prayon  gefunden).  Sehr  bemerkenswerth  ist  eine  Be- 
obachtung der  Verfasser,  welche  an  einer  Localität  bei  Drossart  im  Vesdrethale  gegen 
40  Arten  aus  sehr  verschiedenen  Familien  [und  von  verschiedenen  StandortsbedingungenJ  mit 
weiss  blühenden  Abänderungen  fanden,  worunter  Papaver  Bhoeas,  Corijdallis  solida,  Viola 
silvatica,  odorata,  Vicia  sativa,  Epilobium  spicatiim  und  montanmn,  Erica  Tetralix,  Gentiana 
Pneumonanthe,  Veronica  Chamaedrys,  Beccabiiuya,  Origanum  vulgare,  Digitalis  purpurea, 
Mentha  arvends;  Serratula  tinctoria,  Orchis  Morio,  maseula.  An  einer  solchen  Stelle  dürfte 
man  vielleicht  hoffen,  den  bisher  räthselhafteu  Bedingungen  des  Albinismus  auf  die  Spur 
zu  kommen.  Loidccra  Xylosteum  L.  hat  sich  erst  in  den  letzten  Decennien  in  der  Provinz 
(in  Folge  früherer  Anpflanzung)  angesiedelt.  Inula  HeJeniiim  L.  in  Menge  bei  Marneffe 
nach  eingehender  Prüfung  der  Literatur  glaubt  Th,  Durand  sie  in  Belgien  für  wild  halten 
zu  müssen,  da  nur  Crepin  und  A.  Devos  ihr  Indigenat  in  .Zweifel  ziehen.  [Referent  ist  der 
Ansicht,   dass  man  in  solchen  Fragen  „die  Stimmen  wägen  und  nicht   zählen"  müsse.]     Die 


Niederländisches  Florengebiet.  1059 

Verfasser  schliessen  mit  einigen  kritischen  Bemerkungen  über  die  Arbeit  von  Lebrun  (No.  146) ; 
sie  scheinen  dessen  Angabe  des  in  der  Provinz  sehr  seltenen  Diantims  Carthusianorum  L. 
zu  bezweifeln  und  deuten  an,  dass  dessen  Erica  cinerea  vielmehr  E.  Tetralix  L.  sei,  deren 
Vorkommen  bei  Spa  derselbe  bestreitet. 

146.  Francois  Lebrun.    Florule  des  environs  de  Spa.  (Bull.  soc.  bot.  Franc.  1873,  p.  CXXII 
bis  CXLVI,  PI.  3). 

Verfasser  hat  bei  Gelegenheit  der  Session  der  Soc.  Bot.  de  France  in  Belgien  ein 
Verzeichniss  der  Gefässpflanzen,  Charen  und  einiger  essbaren  Pilze  dieser  durch  Lejeune's 
Forschungen  classischen  Localflora  zusammengestellt,  aus  der  indess  die  gewöhnlichen  Arten 
weggelassen  sind.  Vorangeschickt  ist  eine  pflanzentopographische  Einleitung,  die  die  dem 
Silurschiefer,  der  devonischen  Formation,  dem  Galmeiboden,  den  Torfmooren,  welche  dort  mit 
dem  wallonischen  Namen  Fagues  (das  deutsche  Fenn  und  holländische  Veen)  bezeichnet 
werden,  und  der  Kreide  eigeuthümliche  Arten  aufzählt.  Zur  Erläuterung  ist  eine  geologisch 
colorirte  Karte  beigegeben.  Die  Umgebungen  der  bekanntlich  eisenhaltigen  Mineralquellen 
zeichnen  sich  durch  besondere  Pfianzenarmuth  aus.  Originell  ist  die  Vermuthung  des  Ver- 
fassers, dass  Monotropa  Hipojntys  cc  ylahra  ein  Jugendzustand  sei,  ß  hirsnta  dagegen  „tou- 
jours  chez  des  individus  parvenus  au  terme  de  leur  croissauce"  beobachtet  werde. 

147.  Ed.  Morren.  Note  sur  la  Joubarbe  d'Aywaille  (Sempervivum  Funckii  var,  aqualiense). 

(Bull.  soc.  bot.  France  1873,  p.  LXIII-LXVII.) 

Genaue  Beschreibung  eines  an  Felsen  des  Ambleve-Thales  bei  Sougnez,  unweit  Ay- 
waille  und  auf  Mauern  in  Malmedy  und  Verviers  vorkommenden  Sempervivum^  welches 
Lejeune,  der  es  1813  entdeckt  hat,  anfangs  als  S.  inontanum  L. ,  später  als  S.  FimcJcü 
aufführte.  Verfasser  betrachtet  es  aber  auch  von  letzterer  Art  der "  baierischen  Alpen  durch 
grössere  Höhe,  verlängerte ,  mit  entfernten  Blättern  versehene  Ausläufer  (bis  0,07  M.  lang), 
die  sich  vom  Mutterstock  aus  strahlenförmig  über  das  Substrat,  mag  dasselbe  nun  horizontal 
oder  senkrecht  sein,  bei  einem  Culturversuche  selbst  auf  einer  grossen  Kugel  von  gebranntem 
Thon  ausbreiten,  und  einige  andere  Merkmale  verschieden  und  bezeichnet  es  mit  dem  obigen 
Namen.  Crepin  nennt  diese  Pflanze  in  No.  136  S.  Schnittsjjahnii  Lagger;  nach.  Verfasser 
gehört  diese  Art  aber  in  die  Verwandtschaft  von  S.  teciormn  L. ,  während  das  S.  von 
Aywaille,  welches  in  Belgique  horticole  1873,  pl.  XII  und  XIII.  abgebildet  ist,  nahe  mit 
S.  montanum  verwandt  ist. 

3.  Lützeburg. 

148.  J.  P.  J.  Koltz.  Catalogue  des  plantes  vasculaires  de  la  fiore  du  grand- dache  de 
Luxembourg.  (Recueil  des  memoires  et  trav.  publ.  par  la  soc.  bot.  du  grand-duche  de 
Lux.     No.  I,  1874,  p.  46—78.) 

149.  J.  P,  J.  Koltz.  Plantes  phanerogames  decouvertes  dans  le  grand-duche  depuis  la 
publication  de  la  flore  luxembourgeoise  de  Tinant  (1836).    (Recueil  etc.  p.  12—39.) 

Systematische  Aufzählung  der^"  seit  genanntem  Werke  neu  aufgefundenen  Pflanzen 
mit  Angabe  des  Entdeckers  und  der  Zeit  der  Auffindung.  Es  befinden  sich  dabei  auch 
manche  in  dem  Prodrome  des  Verfassers  (Bot.  Jahresber.  1873,  S.  641)  noch  nicht  auf- 
geführte Arten  und  Fundorte.  Bemerkenswerth  ist  der  1871  beim  Bahnhof  Ottingen  ge- 
fundene Senecio  vernalis  W.  K. ,  der  wohl  aus  dem  östlichen  Deutschland  eingeschleppt 
wurde.  Für  Crepis  taraxacifolia  Thuill.  wiid  jetzt  wenigstens  ein  bestimmter  Fundort  an- 
gegeben. In  Betrefi'  der  in  der  Anzeige  des  Prodrome  gemachten  Bemerkung,  dass  Silene 
conoidea  L.  und  Caucalis  leptophylla  L.  neuerdings  nicht  wiedergefunden  seien,  theilte 
R.  V,  Uechtritz  dem  Referenten  brieflich  mit,  dass  er  beide  Pflanzen  noch  vor  etwa 
10  Jahren,  erstere  auch  noch  kürzlich  von  Rother mel  aus  der  Gegend  von  Blascheid 
(Blachette)  erhalten  habe. 

150.  Rosbach.    Ueber  eine  zweifelhafte,  vielleicht  neue  Saxifraga.  (Recueil  etc.,  p.  40—45.) 

Die  betreffende  Pflanze  wird  in  mehreren  Gärten  in  Echternach  cultivirt  und  soll 
angeblich  aus  der  Gegend  von  Vianden  stammen.  Sie  unterscheidet  sich  von  S.  decipiens 
Ehrh.  {caespitosa  auct.,  nee  L.)  und  deren  Abart  S.  sponhemica  Gmel.  durch  höheren 
Wuchs,  Bekleidung  mit  sitzenden  Drüsen  (nicht  Drüsenhaaren),  schmälere  und  zahlreichere 

67* 


1060  Europäische  Floren. 

Blattzipfel,  rein  weisse  (nicht  gelblichweisse)  Blumen  und  spätere  Blüthezeit  (erst  im  Juni, 
2—3  Wochen  später  als  sx^onhemica  und  IV2  Monat  später  als  decipiem).  In  einer  im  Bull. 
soc.  bot.  Belg.  1875  abgedruckten  Mittheilung  berichtet  Verfasser,  dass  er  diese  Saxifraga, 
die  er  S.  multifida  Kosb.  nennt,  im  Sauerthale  bei  Bollendorf  (oberhalb  Echternach,  auf  preuss, 
Gebiet)  wild  gefunden  habe. 

151.  Rosbach,  lieber  Hymenophyllum  tnnbridgense  nebst  einer  Aufzählung  beachtens- 
werther  Pflanzen  im  Gebiete  der  Sauer.  (Verh.  naturh.  Verein  pr.  Khcinl.  Westph. 
1874.     Correspondenzbl.,  S.  102—105.) 

Genauere  Angaben  über  die  im  Bot.  Jahresber.  1873,  S.  172,  erwähnte  Wieder- 
auffindung des  genannten  Farrn  auf  lützeburgischem  Gebiet  durch  Oberförster  Koltz  (nicht 
Holtz,  wie  durch  einen  Druckfehler  in  der  Bot.  Zeit,  und  a.  a.  0.  steht).  Verfasser  führt 
bei  dieser  Gelegenheit  eine  Anzahl  seltnerer  Pflanzen  des  unteren  Sauerthaies  auf. 

E.  Britische  Inseln. 

152.  Charles  Cardale  Babington.  Manual  of  British  Botany,  containing  the  Flowering 
Plauts  and  Ferns.  Arranged  according  to  the  Natural  Orders.  Seventh  Edition 
Corrected  throughout.    (London,  John  Van  Voorst.  1874,  LXIII  und  473  p.  kl.  Oct.) 

Babington's  Manual  ist  längst  sowohl  wegen  seines  wissenschafthchen  Gehalts  als 
seiner  praktischen  Brauchbarkeit  allgemein  anerkannt;  dass  dies  Buch  seit  1843,  in  welchem 
Jahre  es  zuerst  erschien,  also  in  30  Jahren  7  Auflagen  erlebte,  ist  ein  um  so  gewichtigeres 
Zeugniss  für  seine  Vorzüge,  als  es  an  Werken  ähnlicher  Tendenz,  worunter  Arbeiten  von 
Koryphäen  wie  beide  Öooker  und  Bentham,  nicht  fehlt.  H.  Trimen,  welcher  diese 
neueste  Auflage  im  Journ.  of  botany  1874,  p.  215—219  ausführlich  bespricht,  rühmt  mit 
Eecht  die  gewissenhafte  Benutzung  der  neuern  Literatur,  die  w'enigstens  in  Bezug  auf  die 
einheimischen  Publicationeu  schwerlich  etwas  Wesentliches  vermissen  lässt.  Gegen  die 
Arbeiten  neuerer  continentaler  Floristen,  wenigstens  der  Deutschen  und  Skandinavier,  scheint 
sich  Verfasser  etwas  spröde  zu  verhalten,  während  er  die  Belgier  und  Franzosen  eingehend 
berücksichtigt.  Unter  den  neueren  französischen  Werken  empfiehlt  er  dem  Anfänger  neben 
den  wirklich  sehr  nützhchen  Büchern  von  Lloyd  und  Cosson  und  Germain  auch  die 
Publicationeu  Jordan 's;  Referent  ist  der  Meinung,  dass  ein  Anfänger  durch  dieselben  ent- 
weder vom  Studium  der  einheimischen  Flora  abgeschreckt  oder  auf  einen  falschen  Weg 
gebracht  werden  würde. 

Der  Raum  steht  dem  Ref.  nicht  zu  Gebot,  die  phytographischen  Details  so  eingehend 
zu  besprechen,  als  es  die  Autorität  des  Verfassers  erforderte;  er  beschränkt  sich  hier  ausser 
der  Angabe,  dass  den  Gattungen  Eubus,  Rosa  (nach  Baker),  Hieracmni  (nach  Backhouse), 
Mentha  (nach  Baker),  Salix  besondere  Aufmerksamkeit  gewidmet  ist,  nur  auf  einige  Punkte, 
in  denen  er  den  conservativen  Standpunkt  desselben  nicht  theilen  kann.  So  heisst  Astra- 
galus  danicHS  Retz.  (vgl.  No.  19,  S.  1034)  immer  noch  A.  hypoglottis;  Circaea  intermedia 
Ehrh.  steht  als  Varietät  unter  C.  alpina  L.,  Saxifraga  decipiens  Ehrh.  wird  in  drei  Arten, 
welche  S.  caespitosa  „L.",  S.  Sternbcrgü  Willd.  und  S.  sponhemica  Gmel.  heissen,  zerfällt; 
Andromeda  coeridea  L.  steht  noch  unter  den  Gattungsnamen  Phyllodoce,  obwohl  A.  Gray 
die  Priorität  von  Bnjanthus  Grad,  nachgewiesen  hat;  Cuscuta  Trifolü  Bab.  und  C.  a2)pyoxiinata 
Bab.  werden  als  Arten  beibehalten,  obwohl  schon  1859  Engelmann,  gewiss  der  erste 
Kenner  dieser  schwierigen  Gattmig ,  erstere  zu  C.  Epithymum  Murr. .  letztere  zu  C.  xilC'ni- 
flora  Ten.  gestellt  hat;  Elodea  canadensis  Rieh,  erscheint  immer  noch  unter  dem  Namen 
Anacharis  Aisinastrum  Bab.,  obwohl  Caspary  noch  früher  diese  Identification,  die  dem 
Verfasser  immer  noch  fraglich  ist,  veröffentlicht  hat;  die  Einwanderung  aus  America  ist 
ihm  nur  „probable" ,  während  sie  doch  nicht  im  Geringsten  bezweifelt  werden  kann ; 
Spiranthes  Romanzowiana  Cham,  heisst  immer  noch  S.  yemmipara  Lindl.,  Scirpus  PolUcliii 
Godr.  Gren.  S.  triqiieter;  Milde 's  Filices  europeae  werden  zwar  citirt,  indess  trotzdem  die 
Phegopteris- Äxten  und  selbst  die  Gruppe  „Pseudathyrium"  unter  Polyjyodium  belassen  und 
Botrychium  rutaceum  als  Varietät  von  B.  Lunaria  Sw.  aufgeführt,  obwohl  Verfasser  sonst 
gerade  nicht  zum  Reduciren  geneigt  ist. 


Britische  Inseln.  1061 

Apium  repens  Rchb.  fil.  (Helosciadium  Koch)  zieht  Verfasser  als  Varietät  zu  A. 
nodiflorum  Rchb.  fil.  (vgl.  No.  1,  S.  1029). 

üeber  Linaria  italica  wird  eine  Ansicht  geäussert,  die  einen  continentalen  Botaniker 
befremden  muss ;  sie  soll  ein  Bastard  zwischen  L.  repens  (striata)  und  vulgaris  sein.  Scro- 
phularia  Ehrharti  Stevens  wird  als  S.  umhrosa  Dum.,  Atriplex  arenaria  Woods  (^4. 
laciniata  L.  herb.!)  als  A.  farinosa  Dum.  aufgeführt;  vgl.  bot.  Jahresber.  1873,  S.  668. 

Für  Aira  uliginosa  Weihe,  die  erst  neuerdings  in  England  wieder  beobaclitet  wurde, 
obwohl  sie  schon  Hudson,  der  freilich  später  mit  Unrecht  sein  eigenes  Kind  verläugnete, 
als  A.  setacea  beschrieben  hatte,  wird  dieser  älteste  Name  vorangestellt,  während  in  dem 
ganz  analogen  Falle  des  Bromiis  asper  Murr,  der  ältere  Name  B.  ramosus  Huds.  unerwähnt 
bleibt.  Zu  bemerken  wären  noch  zwei  Namensänderungen  von  auch  im  übrigen  Mitteleuropa 
sehr  verbreiteten  Pflanzen:  Gardamine  silvatica  Lk.  wird  C.  flexuosa  With.,  Pohjgonum 
nodosum  auct.  (nach  dem  Verfasser  nicht  Pers.)  P.  macidatum  Dyer  (Persicaria  maculata 
Gray  1821). 

Dass  in  dem  Vaterlande  Watson's  der  pflanzengeographischen  Seite  der  floristischen 
Literatur  besondere  Sorgfalt  geschenkt  wird,  ist  selbstverständlich.  Alle  in  Hinsicht  des 
ludigeuats  irgendwie  verdächtige  Pflanzen  sind  durch  Einklammern  oder  andere  Zeichen 
kenntlich  gemacht;  eben  so  smd  die  ausschliesslich  den  Normannischen  Inseln  eigen- 
thümhchen  Arten,  welche  man  von  Altersher  wegen  der  politischen  Verbindung  in  den 
britischen  Floren  zu  erwähnen  pflegt,  eingeklammert.  Dass  Senebiera  didijma  Pers.  und 
Sisyrinchiiim  Bermudiana  L.  (vgl.  bot.  Jahresber.  1873,  S.  645)  ohne  eine  solche  Verdachts- 
bezeichnung geblieben  sind,  kann  Referent  nicht  billigen.  An  anderwärtig  noch  nicht  ver- 
öffentlichten Novitäten  der  britischen  Flora  bringt  diese  Auflage,  soweit  aus  Trimen's  Anzeige 
zu  schliessen,  nur  ZannichelHa  polycarpa  Nolte  auf  Orkney;  von  eingeführten  Arten  Siler 
trilobiun  Scop.  und  die  corsikanische  Gebirgspflanze  Veronica  repens  DC,  letztere  bei 
Manchester  und  York,  ein  sonderbares  Seitenstück  zu  dem  Vorkommen  von  Mentha 
Bequienii  Benth.  in  Irland  (vgl.  bot.  Jahresber.  1873,  S.  645),  welches  Verfasser  übrigens 
unerwähnt  gelassen  hat.  Die  Standortsangabeu  sind ,  mit  Rücksicht  auf  die  Arbeiten  von 
Watson,  sehr  knapp  gehalten;  doch  ist  das  Vorkommen  der  Arten  in  England,  Schottland 
und  Irland  durch  die  Anfangsbuchstaben  angedeutet. 

In  Bull.  süc.  bot.  Belg.  XIII  p.  298—300  findet  sich  eine  Zusammenstellung  aller 
Aenderungen  in  der  Nomenclatur,  welche  in  dieser  Auflage  gegen  die  sechste  vorgenommen  sind. 

153.  The  London  Catalogue  of  British  Plants.    (Seventh  Edition.    London,  R.  Hardwicke 
1874,  32  p.) 

Diese  neueste  Auflage  des  von  vielen  botanischen  Localfloristen  zu  Grunde  gelegten, 
von  Watson  bearbeiteten  Verzeichnisses  enthält  1680  Species  und  Subspecies  im  Sinne  von 
Dr.  Hooker's  Student's  Flora  und  Dr.  Boswell  Syme's  English  Botany.  Die  Verbrei- 
tung ist  nach  den  Census-Nummern  angegeben,  welche  bis  zu  25  die  genaue,  von  da  bis  90 
die  auf  Zehner  abgerundete  Zahl  der  Grafschaften,  in  denen  die  Pflanze  angegeben  ist, 
bedeuten;  allgemein  verbreitete  Arten  sind  mit  00  bezeichnet.  (Nicht  gesehen;  vgl.  Baker 
in  Journ.  of  bot.  1874,  p.  285.) 

154.  Henry  Trimen.     Botanical  Bibliography  of  the  British  Counties.     (Journal  of  bot. 
1874,  p.  66—73,  108-112,  155-158,  178-183,  233-238.) 

Eme  sehr  dankenswerthe  Zusammenstellung  der  floristischen  Literatur  (mit  Einschluss 
der  vorlinneischen  Zeit)  über  jede  einzelne  Grafschaft  von  England  und  Schottland,  mit 
kurzer  Charakteristik  der  grösseren  Werke  und  Andeutungen  über  in  öffentlichen  Samm- 
lungen befindliche  Herbarien  ihrer  Verfasser.  Auch  die  Arbeiten  über  niedere  Kryptogamen 
sind  berücksichtigt  und  mitunter  in  Arbeit  befindliche  Verößentlichungen  erwähnt. 

1.  England. 

155.  T.  R.  Archer  Briggs.    Maka  borealis  Wallm.  in  East-Cornwall.  (Journ.  of  bot.  1874, 
p.  306,  307.) 

Diese  auf  den  britisclien  Inseln  bisher  sehr  zweifelhafte  Art  wurde  im  Dorfe  Autony, 
westlich  von  Plymouth  gefunden;  bei  einer  Rudex'alpflanze  wie  diese  ist  natürlich  der  Ver- 
dacht der  Einschleppung  naheliegend. 


IQQ2  Europäische  Floren. 

156.  R.  A.  Pryor  (Jouni,  of  bot.  1874,  p.  205) 

fand  Lathyrus  sphaermis  Retz,  an  einem  trockenen  Wegrande  bei  Cole  Green 
(Ilertfordshire)  in  etwa  50  Exemplaren.  Obwohl  die  Pflanze  in  Gesellschaft  von  nur  ein- 
heimischen Pflanzen  und  an  einem  sonst  unverdächtigen  Fundort  bemerkt  wurde,  ist  doch 
Mr.  Trimen  vielleicht  im  Recht,  wenn  er  diese  südeuropäische  Art,  die  in  Westfrankreicli 
nur  bis  Augers  geht,  für  eingeführt  hält. 

157.  J.  G.  Baker.    On  a  New  Yariety  of  Rosa  involuta  (var.  Webbii  Baker).    (Journ.  of 
bot.  1874,  p.  338.) 

Bei  Hoylake,  Cheshire;  kommt  der  belgischen  var.  subnuda  Crepiu  am  nächsten,  hat 
aber  fast  kahle,  nur  auf  der  Rückseite  der  Mittelnerven  mit  einigen  angedrückten  Härchen 
besetzte  Blättchen. 

158.  Henry  Trimen.   On  the  Great  Water-Dock  of  England.   (Journ.  of  bot.  1874,  p.  33—36, 
Tab.  140.) 

Bumex  maximus  Schreh.  wurde  von  Prof.  Babington  in  der  ersten  Auflage  seines 
Manual  1843,  wenn  auch  mit  einiger  Reserve  als  bei  Lowes  in  Sussex  nach  Borrer's 
Herbar  vorkommend  angegeben,  seitdem  aber  stets  mit  Stillschweigen  übergangen.  Mr. 
Warren,  der  erfolgreiche  Erforscher  der  englischen  jf^«*we.c- Arten  (vgl.  bot.  Jahresber. 
1873,  S.  643)  fand  ihn  daselbst  1873  wieder  auf,  so  wie  auch  in  Surrey;  hier  werden  die 
Unterschiede  derselben  von  B.  Hydrolapathum  Huds.  angegeben  und  diese  Pflanze  als 
var.  latifoUus  Borx'er  ms.  zu  dieser  Art  gezogen.  Gegen  die  Ansicht  verschiedener  Botaniker 
des  Festlandes,  wie  G.  F.  W.  Meyer,  des  Referenten,  Crepin,  welche  B.  maximus  für  einen 
Bastard  von  B.  Hyärolapatlmm  und  B.  Hijypolapathum  Fr.  {B.  aqiiaUcus  L.  ex  p. ,  Koch 
syn.)  erklären,  wird  geltend  gemacht,  dass  letztere  Art  in  England  nicht  vorkommt.  B. 
nmximus  kommt  nach  Verfasser  auch  auf  den  Azoren  {B.  Caldeirarum  AVats.,  von  Meisner 
zu  B.  aquaticus  gezogen)  und  Formosa  vor.  Die  Identification  mit  B.  Caldeirarum  Wats. 
wird  indess  a.  a.  0.  p.  204  nach  Vergleich  einer  Notiz  des  Autors  widerrufen. 

159.  Henry  Trimen.    On  a  Rumex  from  the  South  of  England.    (Journ.  of  bot.   1874, 
p.  161—163,  Tab.  146.) 

Mr.  Warren  fand  unweit  Worthing  (Sussex)  zwischen  zahlreichen  Exemplaren  von 
JB.  maritimus  L.  und  B.  conglomeratus  Murr,  ein  sehr  grosses  Exemplar  von  der  Tracht 
ersterer  Art,  mit  grösstentheils  verkümmerten  Früchten.  Die  inneren  Perigonzipfel  an  den 
wenigen  ausgebildeten  Früchten  weichen  von  B.  maritimus  durch  breitere  und  kürzere 
Zähne  (nur  so  lang  als  die  Breite  des  Zipfels)  und  breitere  Spitze  ab.  Der  Entdecker  hält 
diese  Pflanze  für  einen  Bastard  der  beiden  genannten  Arten,  Dr.  Boswell-Syme  für  einen 
mangelhaft  entwickelten  jR.  maritimus.  Verfasser,  ohne  sich  für  eine  dieser  Ansichten  zu 
entscheiden,  beschreibt  die  Pflanze  und  bildet  sie  ab  unter  dem  Namen  B.  maritimus  forma 
(hybrida?)  Warrenii  und  vergleicht  sie  mit  B.  Steirii  Becker,  dessen  Fruchtperigonzipfel 
er  ebenfalls  abbildet  und  der  von  manchen  Autoren,  z.  B.  De  Bruyn  (vgl.  Bot,  Jahresber. 
1873,  S.  569)  ebenfalls  für  einen  Bastard,  und  zwar  von  B.  paluster  und  B.  obtusifolius 
gehalten  wird. 

160.  A.  Brann  (Sitzungsber.  des  bot.  Vereins  Brandenburg  1874,  S.  100) 

macht  darauf  aufmerksam,  dass  ein  B.  maritimus  x  conglomeratus  liereits  als 
B.  Knafii  von  Celakovsky  (Prodr.  Fl.  v.  Böhmen.  S.  158)  beschrieben  sei.  [In  dieser  Pflanze 
ist  indess  die  Einwirkung  des  B.  conglomeratus  in  der  Gestalt  der  Perigonzipfel  unverkennbar, 
was  man  von  der  Warren'schen  nicht  behaupten  kann.     Ref.J 

161.  C  C  Babington.    Carex  ornithopoda  Willd.  in  England.   (Journ.  of  bot.  1874,  p.  371.) 

Von  John  Whitehead  bei  Buxton  in  Derbyshire  gefunden. 

162.  Henry  Trimen.  Anthoxanthum  Paelii  Lee.  et  Lara,  in  England.    (Journ.  of  bot.  1874, 
p.  278,  279.) 

Diese  im  continentalen  Westeuropa  (auch  in  Nordwestdeutschland,  vgl.  No.  64,  65, 
S.  1043,  1044)  an  zahlreichen  Orten  beobachtete  Pflanze  wurde  1872  von  Mr.  Britten  bei 
Knutsford,  Qlieshire  und  vermuthlich  auch  1874  bei  Neljey,  Hampshire  von  Mr.  Townsend 
gefunden.  Verfasser  ist  über  das  Indigenat  nicht  ganz  sicher.  [Auch  in  Deutschland  scheint 
diese  Art  als  Wanderpflanze  (s.  oben)  aufzutreten.] 


Britische  Inseln.  1063 

163.  Phillip  Maclagan.  Note  on  the  Occarrence  in  England  of  Fsamma  baltica  (R.  et  Seh.), 
Ammophila  baltica  (Link).  (Trans,  aud  Proc.  bot.  soc.  Edinb.,  vol.  XI,  part.  III 
[1873],  p.  455,  456.) 

Von  Mr.  William  Richards© n  im  August  1872  auf  den  Dünen  von  Ross  links, 
Northumberland,  gegenüber  Holy  Island  und  auf  einer  kleinen  Insel  zwischen  dieser  Insel 
und  dem  Festlande  gefunden. 

164.  J.  Leicester  Warren.    On  Triticum  pungens  Koch.   (Journ.  of  bot.  1874,  p.  857—363.) 

Diese  Pflanze,  welche  Boswell-Syme  von  verschiedenen  Orten  der  englischen  Süd- 
küste, von  Devon  bis  Essex  sah,  fand  Verfasser  ausserdem  in  Cheshire.  Sie  wächst  sehr 
gesellig,  erinnert  oft  an  wogende  Kornfelder,  liebt  ebenen  Schlickboden  am  Strande  und 
wächst  gern  in  Gesellschaft  von  Sclerochloa  maritima  Lindl.  (Festuca  thalassica  Kth.), 
während  das  nahe  verwandte  T.  acutum  D.  C.  mehr  einzeln  wächst,  sandige  Abhänge  und 
die  Gesellschaft  von  Ammophila  liebt.  Verfasser  hält  es  für  unnatürlich,  diese  beiden  Formen 
als  Subspecies  zu  T.  repens  L.  (nach  Boswell-Syme)  oder  zu  T.  jimceum  L.  (nach 
Dr.  Hooker)  zu  bringen,  schlägt  dagegen  vor,  sie  als  zwei  Unterarten  einer  Art  (etwa  unter 
dem  Namen  T.  litorale  Host)  zu  betrachten.  Er  beschreibt  alsdann  T.  pungens  ausführlich 
und  unterscheidet  nach  der  Beschaifenheit  der  Hüll-  und  Deckspelzen,  ob  begrannt,  stachel- 
spitzig oder  stumpf,  die  Varietäten:  a)  aristatiuii,  b)  mucronatum,  c)  pycnanthum  (Godr. 
Gren.,  als  Art),  endlich  eine  vierte  Form:  d)  distichum,  mit  längeren,  geknimmten  (nicht 
straffen)  Aehren,  die  bei  einer  Länge  von  3^2—4"  aus  21—25  Aehrchen  bestehen  (bei  den 
drei  ersten  Formen  nur  aus  11—13).  Er  discutirt  schliesslich  ausführlich  die  Synonymie 
dieser  Formen  in  Boswell-Syme's  English  botany  und  in  Duval-Jouve's  Monographie 
der  Affropijrum-Arten  Frankreichs.  Letzterer  nennt  den  Formenkreis ,  den  Verfasser  und  . 
Boswell-Syme  unter  1\  pungens  verstehen,  T.  litorale. 

165.  Nach  John  Lowe  (Trans,  and  Proceedings  of  the  bot.  soc.  Edinb.,  vol.  XII,  part.  I, 
1874,  p.  184,  185) 

fand  Mr.  B.  Bray  Asplenum  Acliantum  nigrum  var.  acutum  Bory  bei  King's 
Lynn  (Norfolk). 

Bosa.    Vgl  Deseglise  No.  7,  8,  S.  . 

166.  R.  Tucker.    Plants  at  Penzance  in  1874.    (Journ.  of  bot.  1874,  p.  370,  371.) 

Bemerkenswerth  eine  Anzahl  süd-  und  osteuropäischer  Pflanzen,  wie  Koniga  mari- 
tima R.  Br.,  Berteroa  incana  D.  C,  Moricandia  arvensis  D.  C,  Centaurea  solstitialis  L., 
Echium  plantagineum  L.,  Plantago  arenaria  W.  K.,  Setaria  glauca  P.  B. 

167.  T.  H.  Archer  Briggs.  Notes  on  some  Plants  of  the  Reighbourhood  of  Piymouth,  with 
Stations.     (Journ.  of  bot.  1874,  p.  327,  328.) 

168.  J.  C.  Melvill  zeigte  (nach  Journ.  of  bot.  1874,  p.  23) 

Lobelia  urens  L.  von  Axminster  (Devonshire),  dem  einzigen  britischen  Fundoit.  Die 
früher  bekannte  Stelle  ist  durch  Urbarmachung  verschwunden,  indess  eine  neue  in  der 
Nähe  ermittelt. 

169.  John  Clavell  Mansel-Pleydell.  Flora  of  Dorsetshire,  or  a  Catalogne  of  Plants  fonnd 
in  the  County  of  Dorset.  With  Sketches  of  its  Geology  and  Physical  Geography. 
(London,  Whittaker  and  Co.,  Blandford,  W.  Shipp,  1874.     323  S.     1  Karte.) 

Eine  vom  Referenten  nicht  gesehene,  von  Trimen  (Journ.  of  bot.  1874,  p.  219-222) 
im  Ganzen  sehr  anerkennend  besprochene  Flora  der  bisher  verhältnissmässig  wenig  bekannten 
Grafschaft  Dorset.  Verfasser,  welcher  die  britische  Flora  durch  Entdeckung  von  Leucoium 
vernum  L.  (von  Babington  mit  f  bezeichnet)  und  Wiederauffinuung  des  lange  vermissten 
Scirpus  parvulus  R.  S.  bereicherte,  zählt  989  Gefässpflanzen  auf,  von  denen  68  eingeführt 
und  26  vermuthlich  von  ihren  Fundorten  verschwunden  sein  sollen. 

170.  J.  L.  Warren.   Callitriche  obtusangula  Le  Gall  in  Sussex.   (Journ.  of  bot.  1874,  p.  307.) 

171.  J.  F.  Duthie.    Polygala  austriaca  Crantz  (in  Kent).    (Journ.  of  bot.  1874,  p.  204.) 

172.  J.  F.  Duthie.    Callitriche  obtusangula  Le  Gall  in  Kent.   (Journ.  of  bot.  1874,  p.  280.) 

Zw.  Deal  und  Sholden,  bisher  in  England  nur  auf  der  Insel  Wight  und  bei  Cambridge 
gefunden. 

173.  F.  J.  Hanbury.    Eryngium  campestre  L.  in  Kent.    (Journ.  of  bot.  1674,  p.  246,  247.) 


IQQ4:  Europäische  Floren. 

174.  J.  L.  Warren.   New  Station  for  Wolffia  arrhiza  Wimm.   (Jouru,  of  bot.  1874,  p.  306.) 

In  einem  Graben  auf  Barnes  Common  in  der  Nähe  von  London,  noch  nicht  '/z  Stunde 
von  Putney  oder  Hammersmith-Bridge  entfernt. 

175.  H.  C.  Watson  (Joum.  bot.  1874,  p.  371) 

fand  Wolffia  arrhiza  Wimm.  in  einem  schmutzigen  Gänsepfuhl  auf  Weston  Green, 
in  der  Nähe  seines  Hauses  in  Thames  Ditton ;  er  scheint  die  Pflanze  an  der  seit  40  Jahren 
oft  von  ihm  besuchten  Localität  für  eingeschleppt  zu  halten. 

176.  Walter  W.  Reeves.   Carex  depauperata  Good.  (in  Surrey).    (Joum.  of  bot.  1874,  p.  205.) 

177.  R.  A.  Pryor.    Additions  to  the  Flora  of  HertfordsMre.    ( Journ.  of  bot.  1874 ,  p.  22.) 

178.  R.  A.  Pryor.    Notes  on  the  Flora  of  Hertfordshire.    (L.  c.  p.  337,  338.) 

179.  T.  B.  Blow.    Rumex  sylvestris  Wallr.  in  Herts.    (Journ.  of  bot.  1874,  p.  280,  307.) 

180.  Henry  Trimen.    Middlesex  plants.    (Journ.  of  bot.  1874,  p.  247.) 

In  einem  Londoner  Handelsgarteu  sah  Verfasser  Rumex  domesticiis  Hartm.,  bisher 
nur  aus  Nordengland  bekannt;  ob  wild?  Dagegen  war  die  in  der  Nähe  beobachtete 
Galeopsis  speciosa  Mill.  [J.  G.  Baker  macht  (a.  a.  0.  204.  205)  auf  die  Priorität  dieses 
Namens  aufmerksam,  welchen  Referent  in  seiner  Flora  von  Brandenburg  vor  Cr.  versicolor 
Curtis  vorangestellt  hat]  sicher  eingeschleppt. 

181.  J.  Britten 

hat  in  White's  Directory  of  Suffolk  1874  eine  Liste  der  in  dieser  Grafschaft  vor- 
kommenden Pflanzen  mit  Standortsangaben  einiger  seltneren  veröffentlicht.  (Nicht  gesehen; 
vgl.  Journ.  of  bot.  1874,  p.  110,  160.) 

182.  R.  A.  Pryor.    Plants  of  Kirtling,  Carabridgeshire.    (Journ.  of  bot.  1874,  p.  22,  23.) 

183.  A.  G.  More.    Chenopodium  rubrum  in  Monmouthshire.    (Journ.  of  bot.  1874,  p.  339.) 

184.  H.  G.  Bull.    Rumex  maritimus  in  Herefordshire.    (Journ.  of  bot.  1874,  p.  339.) 

185.  Henry  Bromwich.    Plants  of  Warwickshire.    (Journ  of  bot.  1874,  p.  112.) 

186.  William  Phillips.    Isoetes  lacustris  in  Shropshire.    (Journ.  of  bot.  1874,  p.  280.) 

187.  John.  Windsor.    Flora  Cravoniensis,  or  a  Flora  of  the  vicinity  of  Settle,  in  Craven, 
in  Yorkshire.    (Manchester  1873,  177  p.) 

Nicht  im  Buchhandel  befindliches  Opus  posthumum  eines  im  Jahre  1808  im  Alter 
von  81  Jahren  verstorbenen  Arztes  in  Manchester,  der  seit  seiner  frühen  Jugend  die  Plora 
seines  Heimathortes  Settle,  später  nur  auf  gelegentlichen  Besuchen  erforschte.  Es  umfasst 
Phanerogamen  und  Kryptogamen  mit  Ausnahme  von  Algen  und  Pilzen.  Rkrachun  Gibsoni 
Backh.  ist  nach  Verfasser  eine  gefleckte  Form  (var.  petechiale)  von  H  palliämn  Biv.  „His 
book  is  a  good  exemple  of  the  best  form  of  the  local  Floras  of  thirty  or  forty  years  ago" 
Henry  Trimen,  nach  dessen  Anzeige  in  Journ.  of  bot.  1874,  p.  348.  349,  Referent  über  dies 
nicht  gesehene  Buch  berichtet. 

188.  Y/.  Denison  Roebuck.  Butomus  umbellatus  in  the  Leeds  district.  (Journ.  of  bot.l874,p.  307.) 

189.  Miss  E.  Hodgson.    North  or  Lake  Lancashire;  a  Sketch  of  its  Botany,  Geology  and 
Physical  Geography.     (Journ.  of  bot.  1874,  p.  268—277,  296—305.) 

Lake  Lancashii-e  ist  der  nordwestliche  abgetrennte,  zwischen  Cumbcrland  und  West- 
moreland  eingeschobene  Theil  dieser  ausgedehnten  Grafscliaft.  Dieser,  ansehnliche  Berge 
und  mehrere  See'n  (der  grösste  Theil  des  berühmten  Windermere  gehört  hierher)  enthaltende, 
landschaftlich  anziehende  und  geologisch  mannichfaltige  District  ist  auch  reich  an  interes- 
santen Pflanzen.  Die  Verfasserin  giebt  nach  Voranschickung  einer  geographischen  und  geo- 
logischen Skizze  ein  Verzeichniss  der  dort  von  ihr  beobachteten  Arten,  aus  dem  indess 
bereits  bekannte  Fundorte  der  selteneren  weggeblieben  sind.  Meereshöhe  und  geologisches 
Substrat  sind  bei  vielen  Arten,  wo  sie  von  Interesse  sind,  angegeben.  Geranium  lancas- 
"riense  With.  (eine  Subsp.  von  G.  sanguineum  L.)  ist  an  der  altbekannten  Localität  noch 
reichlich  vorhanden. 

190.  H.  Trimen.    Additions  to  the  List  of  Lake  Lancashire  Plants.    (A.  a.  0.  p.  360.) 

191.  F.  James  Robinson.   Notes  of  the  Flora  of  Helvellyn,  Cumberland.    (Trans,  and  Proc. 
Bot.  Soc.  Ediub.,  vol.  XI,  part  EI,  1873,  p.  468,  469.) 

Grösstentheils  Bemerkungen  über  früher  dort  angegebene,  vom  Verfasser  aber  nicht 
wiedergefundene  Arten. 


Britisclie  Inselu.  1065 

2.  Schottlaud. 

192.  New  British  Plants.    (Joura.  of  bot.  1874,  p.  339.) 

Auf  der  Excursion  des  Scottish  Botauical  Alpine  Club  in  die  Gebirge  vou  Abor- 
deen  und  Torfar  im  August  1874  fand  Mr.  John  Sadler  eine  alpine  Weide,  die  Dr.  Bos- 
well  Syme  für  neu  Mit  und  Salix  Sadleri  uennt;  sowie  Carex  frigida  All. 

193.  Balfour.  Notice  of  Botanical  Excursions  made  in  1872  and  1873.  (Traus.  and  Proc. 
Bot.  Soc.  Edinb.,  vol.  XI,  part  HI,  1873,  p.  511-516,  520-522.) 

Bericht  über  vier  Excursionen  nach  dem  Breadalbane  -  Gebirge  (Perthshire)  in  un- 
gewöhnlicher Jahreszeit:  October  1872  und  April  1873.  Bei  der  ersten  konnten  auf  dem 
Gipfel  des  Ben  Lawers  noch  14  Phanerogamen  (natürlich  meist  in  Frucht)  gesammelt 
werden.  Messungendes  Umfangs  von  alten  Bäumen  bei  Finlarig  Castle,  unweit  Killin,  alle 
4'  über  dem  Boden:  Eine  Stechpalme  9',  ein  Taxus  f  4:",  eine  Ersehe  16',  eine  Buche  16' 3", 
ein  Acer  Pseuäoplatanus  (sycamoro)  15'  8". 

194.  Balfour.  Notice  of  Botanical  Excursions  in  1373.  (Trans,  and  Proc.  Bot.  Soc.  Edinb, 
vol.  Xn,  part  I,  1874,  p.  54-61.) 

Excursionsbericht,  der  sich  über  verschiedene  Localitäten  Schottlands  verbreitet, 
u.  a.  wurde  auch  die  Insel  Arran  besucht. 

195.  Balfour.    Notes  on  a  Botanico-Geological  Trip  to  Clova,  Forfarshire  in  April  1874. 

(1.  c.  p.  156,  157.) 

196.  James  Farquharson.  Notes  on  Carex  punctata  and  other  Plants  found  in  the  Parish 
of  Colvend,  Kirkcudbright.  (Trans,  and  Proc.  Bot.  Soc.  Edinb.,  vol.  XI,  part  III, 
p.  478-481.) 

Vgl.  Bot.  Jahresber.  1873,  S.  644,  No.  122. 

197.  Robert  Christison.  Note  on  a  Station  for  Primuia  veris  in  Coldingham  Bay,  Ber- 
Wickshire.     (Trans,  and  Proc.  Bot.  Soc.  Edinb.,  vol.  XII,  part.  I,  1874,  p.  46—48.) 

198.  Thos.  Drummond,  T.  B.  Clark  and  John  Brouun.  Localities  for  Plants  near  Edinburgh. 
(1872.)    (Trans,  and  Proc.  Bot.  Soc.  Edinb.,  vol.  XI,  part  III  (1873),  p.  470—474.) 

In  diesen  Verzeichnissen  spielen  die  durch  Eisenbahn-  und  Schiffsverkehr  ein- 
geschleppten Pflanzen  eine  grosse  Rolle ;  von  weniger  gewöhnlichen  nennt  Referent  Sisym- 
hrium  polijceratimn  L.,  Sinapis  Cheiranthiis  Koch,  (an  einer  Mauer  in  Gullane,  anscheinend 
[aber  schwerlich  wirklich]  einheimisch),  Koniga  maritima  R.  Br.;  Polgpogoii  mou-^peliensis 
Desf. ;  liromus  maäritensis  L.  Untei-  den  einheimischen  Pflanzen  tritt  jene  merkwürdige 
Mischung  nordischer  und  südlicher  Formen,  welche  die  britische  Flora  charakterisirt,  scharf 
hervor.  Neben  Eubus  Chamaemonis  L.  und  Lycopodium  alpinum  L.  begegnen  uns  Fal- 
catula  {Trifolium  L.),  ornithopodioides  Bab.  und  SclerocMoa  loliacea  Woods. 

199.  Jenner  (Trans,  and  Proc.  Bot.  Soc.  Edinb.,  vol.  XI,  part  III  (1873),  p.  483) 

fand  1868  Epilobinm  rosmarinifoliiim  Hänke  in  Rossshire.  Nähere  Angaben  über 
diese  für  die  britischen  Inseln  etwas  zweifelhafte  Pflanze  (vgl.  Bot.  Jahresber.  1873,  S.  645, 
No.  125)  wären  sehr  erwünscht  gewesen. 

3.  Irland. 

200.  E.  W.  Kart.    Covydalis  claviculata  in  Co.  Derry.    (Journ.  of  Bot.  p.  184,  185.) 

201.  A.  G.  More.    A  new  Station  for  Erica  Mackayana.    (Journ.  of  Bot.  1874,  p.  306). 

Bei  der  Polizei-Kaserne  zu  Carua,  etwa  8  Miles  südlich  von  dem  bisher  bekannten 
einzigen  bei  Craigga-more ;  an  beiden  Fimdorten  wächst  die  Pflanze  in  Gesellschaft  von 
Erica  TefraUx  L.  mit  zahlreichen  Uebergangsformen  zu  dieser  Art.  Äira  uliginosa  Weihe 
ist  durch  ganz  Connemara  häufig. 

202.  T.  Allin.    Plauts  of  County  Cork.    (Journ.  of  Bot.  1874,  p.  57,  279.) 

C.  a.  Auffindung  einiger  neuer  Fundorte  für  EupJiorhia  amygdaloides  L.,  welche 
in  Westem-opa  so  häufige  Pflanze  in  Irland  (ähnlich  wie  Lycopodium  inuiidatum  L.,  vgl. 
bot.  Jahresb.  1873,  S.  646j  nur  in  einem  beschränkten  Bezirk  dieser  Grafschaft  wächst. 


Senecio  sg^ualidus  x  vulgaris,  vgl.  R.  v.  Uechtritz,  No.  2,  S.  1030. 


1066  Europäische  Floren. 

F.  Frankreicli. 

(iucl.  Normaunische  Inseln). 

203.  Jules  Mabille  et  C-audeiroy.   Note  sur  le  genre  Ranunculus.   (Paris.  Boucliard-Huzard 
1874,  12  p.     [Nicht  gesehen;  nach  Bull.  soc.  bot.  France  1874  revue,  p.  216,  217.J) 

Besprechung  der  französischen  BaniiiicuJus-Formen  aus  der  Verwandtschaft  des  B. 
acer  unCi  B.  2)olijaiit]iei)im  L.  Die  der  Jordaii'schen  Schule  angehörigen  Verfasser  unterscheiden 
aus  beiden  Formeukreisen  je  9  Arten;  unter  den  polifcinthemus-Formen  wird  eine  neue  Art 
B.  Delacouri  Mab,  et  Gaud.,  verglichen  mit  B.  (^itestieri  Billot  aufgestellt;  ferner  benennen 
die  Verfasser  jB.  Timbali  {B.  tuberosus  Timb.  Lagr.  in  Schultz'  Archives,  1854,  an  Lapeyr?). 

204.  (J.  B.  Verlot).   Renseignements  sar  quelques  piantes  de  la  liste  des  plantes  distribuees 

en  Janvier  1874.  (Bull.  soc.  Dauphinoise  pour  l'cchauge  des  plantes,  1874,  p.  14-  17.) 
Sinapis  retroliispida  Boreau,  noch  nicht  beschrieben;  S.  ScMuhriana  verschiedener 
französischer  Localtioristen ,  ob  Rchb. '?  Bufj'onia  panicv.lata  Delarbre  ist  älterer  Name 
von  B.  macrosperma  Gay.  Oxalis  cernua  Thunb.  (0.  libyca  Viv.)  aus  dem  Dep.  du  Var. 
Bosa  Boullnl  Gandoger  {Bubifiinosae  Sepiceac  Crep.,  neben  B.  virgiütorum  Rip. ;  B.  bra- 
chyacmdha  Gand.  (Canlnae  Puhescentes,  neben  B.  uncinelloides  Puget  exs.  =  B.  opaca 
Gren.  in  Bill,  arch.,  p.  332);  B.  ceratoplwra  Gand.  {Caninae  Lutetiancce  Crep.  neben  B. 
condensata  Puget  und  ramulosa  Godr.);  alle  3  aus  dem  Dep.  du  Rhone,  mit  kurzen  Beschrei- 
bungen; Scabiosa  myriotoma  Vis.  et  Panc.  (wenn  richtig  bestimmt)  im  Dep.  du  Rhone  von 
Gau  doger  gesammelt.  Succisa  suhacaidis  N.  Bernardin  (Isere),  auslührlich  beschrieben; 
sehr  nahe  verwandt  der  S.  breois  Jord.  et  Fourr.  Stachys  polystachya  Ten.  (Rhone,  Gan- 
doger); Verfasser  zweifelt  an  der  Bestimmung  und  dem  Indigenat  der  Pflanze.  Galeopsis 
oreopliüa  Timb.  Lagr.,  aus  der  Verwandtschaft  von  (i.  angustifoUa  Ehrh.  (nicht  be- 
schrieben). Ordiis  olbiensk  Reut.  Moggridge  Contrib.  Mentone,  0.  mascula  var.  olivetorum 
Gren.  Mem.  soc   em.  Doubs,  1859)  von  Toulon. 

205.  Them.  Lestiboudois    (Bull.  soc.  bot.  France,  1874  seances,  p.  100,  101) 

bemerkt  in  Bezug  auf  die  in  der  letzten  Zeit  stattgefundenen  Erörterungen  über 
die  Verbreitung  der  Geschlechter  von  Stratiotes  cdoides  L.  (Bot.  Jahresb.  1873,  S.  616), 
dass  diese  Pflanze  bei  Lille  von  seinem  Vater  angepflanzt,  und  stets  nur  männlich  beobachtet 
wurde.  Das  Auftreten  weiblicher  Blüthen  daselbst  sei  also  „absolument  exceptionnel  et 
accidentel"  [eher  wohl  die  Herkunft  des  Exemplars  von  dort  verdächtig.  Ref.J. 

206.  Martin  M.  Buli.    Flora  of  Sark.    (Journ.  of  bot.  1874,  p.  83). 

Ein  Nachtrag  von  22  Arten  zu  dem  a.  a.  0.  1872,  p.  199—203  veröffentlichten 
Verzeichniss  der  auf  dieser  Insel  vorkommenden  Pflanzen. 

207.  J.  Gay.    Leucanthemum  vulgare  var.  mucosum.  (Journ.  of  bot.  1874,  p.  58). 

Eine  aus  dem  jetzt  in  Kew  befindlichen  Herbar  des  berühmten  Pariser  Ptianzen- 
kenners  mitgetheilte  handschriftliche  Notiz  über  eine  bemerkenswerthe,  an  der  Küste  der 
Normandie  und  auf  den  Inseln  Guernsey  und  Jersey  vorkommende,  in  der  Cultur  beständige, 
reichästige  und  vielköpfige  Form,  bei  der  die  Achaenien  des  Discus  (nicht  aber  die  des  Strahls) 
auch  in  kaltem  Wasser  sich  mit  reichlichem  Schleim  bedecken. 

208.  Ad.  Chatin.     (Bull.  soc.  bot.  France,  1874,  seances,  p.  151) 

erwähnt  unter  Excursionsergebnissen  in  der  Nähe  von  Paris,  dass  er  Lobelia  urens 
L.  bei  Les  Essarts-le-Roi  (Seine- et -Oise)  auf  einem  Brachacker  und  zwar  an  einer  Stelle 
gefunden  habe,  wo  sie  vor  der  Urbarmachung  nicht  vorkam.  Verschiedene  seltene  Pflanzen, 
Avie  Sibtlwrpia  europaea  L.,  WaMenber(jia  liederacea  Wahlenb.  etc.,  die  an  ihrem  Fundorte 
bedroht  oder  vernichtet  wurden,  hat  er  mit  Erfolg  an  andere  Localitäten  verpflanzt,  auch 
mehrere  der  Flora  nicht  angehörige  Arten  angesiedelt,  z.  B.  Elodea  canadeims  Rieh.  Pirola 
minor  L.  erschien  in  Menge  in  einem  erst  1845  angepflanzten  Walde.  [Letzterer  Fall  erinnert 
an  das  Auftreten  der  Goodyera  repais  R.  Br.  in  einer  neu  angelegten  Kiefernanpflanzung 
(Mail  d'Henri  IV.)  bei  Fontainebleau  Ref.J  Bei  Les  Essarts  ist  auch  Asperula  galioides  M.  B. 
(sowie  Trifolium  elegansS&Yi)  mit  Futterpflanzen  eingeschleppt,  welche  Co sson  auch  dicht 
bei  Paris  am  Furt  de  Bicetre  ebenfalls  eingesclileppt  beobachtete.    [Auch  in  der  Berliner  Flora 


Frankreich.  1067 

wiu'de  diese  Art  im   Chausseegrabeu   zwischen  Köpnick   und  dem   Neuen   Kruge   1872  von 
Lehmann  mit  Grassamen  eingeschlei)pt  beobachtet,  Ref.] 

209.  Louis  Brisout  de  Barneville.  Noavelle  note  sur  quelques  plantes  phanerogames  rares 
00  pea  connues  dans  la  circonscription  de  la  Flore  parisienne,  trouvees  aux  environs 
de  St.  Germain  en  Laye.    (Bull,  soc  bot.  France,  1874,  seances.  p.  182.) 

210.  Nouel.  Ginquieme  notice  sur  quelques  plantes  du  departement  du  Loiret.  (Mem. 
de  la  Soc.  d'agric,  scienc,  belles-lettres  et  arts  d'Orleans,  T.  VI,  19  p.) 

Nicht  gesehen.     (Vgl.  Bull.  soc.  bot.  France,  1874,  revue,  p.  60.) 

211.  Jules  Poisson.  Rapport  sur  l'herborisation  du  Museum  d'histoire  natureile  faite  en 
Sologne  les  31  mai,  1  et  2  juia  sous  la  direction  de  M.  Bureau,  avec  le  concours  de 
M.  M.  Em.  Martin  et  Francliet.    (Bull.  soc.  bot.  France,  1874,  seances,  p.  216—223.) 

Professor  Bureau,  der  jetzige  Inhaber  der  nach  dem  Tode  Adrien  de  Jussieu's 
abgeschafften,  aber  auf  Anregung  des  verstorbenen  Grafen  Ja  über  t  wieder  errichteten  Pro- 
fessur am  Jardiu  des  plantes  für  botanische  Excursionen  (botanique  rurale),  eröffnete  seine 
Thätigkeit  mit  einem  Ausfluge  iu  die  Sologne,  jene  sandige  und  moorige  Haidegegend  am 
linken  Ufer  der  Loire  südlich  von  Orleans.  Die  dort  ansässigen  Botaniker  Martin  von  Ro- 
morantin  und  F rauchet  von  Cheverny  übernahmen  die  Führung.  Verfasser  nennt  eine 
grosse  Anzahl  von  interessanten,  mehr  westhchen  und  südlichen  Pflanzenarten,  welche  diese 
wegen  ihrer  Unfruchtbarkeit  verrufene  Landschaft  vor  der  Pariser  Flora  voraus  hat,  von 
denen  Fing  nie  ula  ?»s(to«jcrt  L.  jedenfalls  die  bemerkenswertheste  ist;  es  finden  sich  darunter 
auch  einzelne  östliche  Typen  wie  Viola  stagnina  Kit.  (La  Bronse  bei  Salbris)  und  die  erst 
neuerdings  entdeckte  Carex  BuxbaumüWahlenh.  (Romorantin) ;  der  westliche  (und  südeuro- 
päische) Hanunculm  ophioglossifolius  Vill.  wurde  auch  erst  kürzlich  bei  Romorantin  von 
Martin  aufgefunden.  Auch  Trifolium  maritimmn  Huds. ,  eine  Pflanze  von  ähnlicher  Ver- 
breitung, erreicht  dort  ihre  Ostgreuze.  Bemerkenswerth  ist  noch  das  Vorkommen  von  Wolffia 
(Lemna  L.)  arrlma  \\\mm.,  das  Auftreten  der  iu  Frankreich  sonst  nur  auf  höheren  Gebirgen 
vorkommenden  Aniica  montana  L.  in  der  Sologne  [in  der  Ebene  Norddeutschlands  ist  sie 
bekanntlich  weit  verbreitet,  Ref.].  Einen  auffallenden  Contrast  bietet  die  Flora  der  wenigen 
isolirten  Kalkpartien,  welche  sich  sofort  durch  freudigen  Baumwuchs  zu  erkennen  geben; 
statt  ülex  nanus  Sm.  erscheint  dort  U.  eitropaeus  L.,  statt  Genista  anglica  L.  G.  ger- 
manica L. ;  es  tritt  dort  auch  die  im  westlichen  Frankreich  häufige  Firns  cordata  Desv. 
auf.  [Nach  C.  Koch,  Dendrologie  I,  S.  215  eine  Form  unseres  wilden  Birnbaums,  P.  Aclias 
Gaertn.  Ref.] 

212.  Emile  Martin  (a.  a.  0.,  p.  223,  224) 

giebt  schliesslich  noch  eine  genauere  Darstellung  des  von  dieser  Excursion  befolgten 
Itinerars. 

213.  Emile  Martin  (Bull.  soc.  bot.  France,  a.  a.  0,  p.  51) 

fand  nachFournier  und  Cosson  bei  Romorantin  (Loir  et  Cher)  Bidens  radiatus 
Thuill.  und  Fhelipaea  Miiteli  Reut.,  letztere  auf  Geranium  pusillum  L..  nach  Cosson' s 
Meinung  vielleicht  eingeschleppt. 

214.  Georges  Bouvet.  Plantes  rares  on  nouvelles  pour  le  departement  de  Maine-et-Loire 
(Bull,  de  la  Soc.  d'etud.  scientif.  d.'Angers  3  annee  (1873),  p.  93  - 137). 

Grösstentheils  „petites  especes" ,  u.  a.  10  Erophila-  und  7  H.edera-kvien\  eine 
Stellaria  glaucaeformis  Bouvet,  mit  Blüthen  so  gross  als  au  »S'.  glauca  With.  aber  ge- 
wimperten  Bracteen  wie  bei  S.  graminea  L.  Pflanzengeographisch  bemerkenswerth  Paliurus 
aculeatus  Lmk.,  Gagea  saxatilis  Koch.  Ein  merkwürdiger  Einwanderer:  Mengea  tenuifolia 
Moq.  Tand,  aus  Ostindien,  am  Hafen  von  Angers.  (Nicht  gesehen;  nach  Bull.  soc.  bot. 
France  1874,  revue  p.  164,  165.) 

215.  Martial  Lamotte.  Notice  sur  quelques  plantes  nouvelles  ou  recemment  decouvertes 
en  Auvergne.    (Bull.  soc.  bot.  France  seances.  p.  120—126.) 

Verfasser  beschreibt  drei  neue  Arten: 

DiantJms  Girardini;  bei  Paulheac  (Cantal)  vom  Lehrer  Roche  gi'funden,  vou  D. 
barhatus  L.  durch  lockereren  Blüthenstand,  dickere  und  etwas  längere  Kelche,  kürzere  und 
schmälere  Kelchschuppen  etc.  verschieden. 


X068  Europäische  Floren. 

Hypericum  Desetangsii  {H.  quaärangulmn  Des  Etangs  Mem.  soc.  agric.  de  l'Aube 
1841  neu  L.).  An  der  Veauce  (Allier),  im  Dep.  Aube  und  vermuthlich  weiter  verbreitet. 
Hat  die  Tracht  und  die  hervortretenden  Stengelkanteu  des  H.  quadrangulmn  L. ,  aber  die 
Blätter  durchscheinend  punktirt  und  die  Kelclizipfel  lanzettlich,  spitz,  ohne  schwarze  Punkte, 
wie  bei  H.  perforatum  L.  Durch  den  Kelch  von  H.  commutatum  Nolte  Cperforatum  x 
quadrangulum)  verschieden. 

Taraxamiii  salsuginemn,  auf  Salzboden  bei  Coeur  und  um  die  Mineralquellen  von 
St.  Nectaire,  mit  andern  Salzpflanzen.  Ausgezeichnet  durch  kleine  und  schmale  Köpfchen 
(0,012—0,01.5  M.  lang,  0,006  M.  breit)  und  die  späte  Blüthezeit.  [An  diese  Pflanze  knüpft  sich 
ein  erhebliches  pflanzengeographisches  Interesse,  da  sie  R.  v.  Uechtritz  (Oesterr.  Bot. 
Zeitschr.  1875,  S.  211)  nach  Origiualexemplaren  mit  dem  in  Ungarn,  Niederösterreich,  Mähren 
und  Böhmen  vorkommenden  T.  leptoccphaJiim  Rchb.  identificirt,  das  mithin  ganz  Südwest- 
deutschland und  Ostfrankreich  überspringt.  Ref.]  Ausserdem  führt  er  als  neu  für  die 
Auvergne  an:  Silaus  virescens  Gris.  bei  Brezons  auf  Basalt  [ebenfalls  eine  östliche  Pflanze, 
die  mit  Ueberspringung  von  ganz  Deutschland  in  MitteKrankreich,  wo  sie  in  der  Cote  d'or  auf 
Kalk  längst  bekannt  ist,  auftritt,  Ref.],  Cirsium  palustre  x  rivulare,  Gagea  saxatüis  Koch 
(G.  hohemica  Godr.  Gren.,  non  Schult.),  Bromns  paUilus  M.  und  K.  und  Carex  püosa  Scop. 

216.  E.  Malinvaud.    Note  sur  une  excursion  botaoique  dans  les  departements  du  Lot  et 
de  l'Äveyron.    (Bull.  Soc.  Linn.  de  Normaiidie  2»  ser.  t.  VII  (1873)  10  p.) 

217.  E.  Malinvaud.    Note  sur  la  Vegetation  des  environs  de  Milhau  (1.  c.)  7  p. 

Die  Arrondissements  Ste.  Affrique  und  Milhau  (Aveyron)  besitzen  neben  einer  Anzahl 
Gebirgspflanzen  (wie  Crepis  alhicla  Vill.,  Vaccinium  Myrtillus  L.,  Salvia  Aethiopis  L., 
Cochlearia  saxatüis  Lmk.  etc.)  zahlreiche  Vertreter  einer  südlichen  Vegetation,  wie  Cistus 
salviifolius  L.,  Trigonella  monspeliaca  L.,  Cynoglossum  pictum  Ait.,  Catananclie  coerulca 
L.  etc.,  welche  aus  dem  Rhonegebiet  in  das  der  Garonue  übergehen  und  als  Typen  der  Mittel- 
meerflora Äpliyllanthes  monspeliensis  L.,  Trifolium  nigrescens  Viv.  etc.  (No.  216,  217  nicht 
gesehen,  nach  Bull.  soc.  bot.  France  1874,  revue  p.  231,  232.) 

218.  Ch.  Royer.   Plantes  nouveOes  pour  le  departement  de  la  Cöte  d'or.   üuatrieme  partie. 
(Bull.  soc.  bot.  France  1874,  seances,  p.  287,  288.) 

Dies  Verzeichniss,  dem  in  den  Jahrgängen  1868,  1869  und  1872  derselben  Zeitschrift 
ähnliche  vorangegangen  waren,  enthält  eine  sehr  unvollkommen  charakterisirte  Rubus-Art: 
B.  eraäicans,  mit  niederliegendem,  aber  nicht  wurzelndem  Schössling.  Elodca  canadensis  Rieh, 
hat  sich  im  Canal  de  Bourgogne  nicht  minder  als  die  verwandte   Vallisneria  ausgebreitet. 

219.  Ad.  Mehu.    Sur  l'aire  de  dispersien  du  Viola  Paiillouxii  Jord.    (Ann.  Soc.  bot.  de  Lyon 
le  anuee,  p.  73 — 75.) 

Diese  Art  scheint  in  Mittelfrankreich  verbreitet;  in  den  Basses-Cevennes  häufig,  findet 
sie  sich  ausserdem  noch  bei  Ahun  (Creuse),  nach  Boreau  bei  Autun  und  nach  Cusin  im  Bugey 
am  Mt.  Retord.    (Nicht  gesehen;  nach  Bull.  soc.  bot.  France  1874  revue,  p.  166.) 

220.  Nach  J.  B.  V'erlot  (Bull.  soc.  bot.  France  3874  seances,  p.  8) 

fand  der  Abbe  Sauze  1873  im  Canton  La  Mure  des  Isere-Departements  das  für 
Frankreich  neue  Galimn  pedemontanum  AU.,  welches  sodann  von  dem  Capitäu  a.  D.  Mou- 
tiu  noch  an  zwei  weiteren  benachbarten  Oertlichkeiten  aufgefunden  wurde.  Letzterer  hat 
auch  die  sehr  seltene  Nigritella  suaveolens  Rieh,  im  Gebirge  des  Valbonnais  (Isere)  entdeckt. 
G.  pedemontanum  findet  sich  dort  in  zwei  durch  Uebergänge  verbundenen  Formen,  deren 
eine,  mit  weichen  und  schlaffen  Haaren,  nach  Verlot  AUioni's  Art  entspricht,  während  eine 
andere,  steifhaarige  „fast  stachlige".  De  Candolle's  G.  retrorsum  darstellt.  [A.  Kerner  hat 
neuerdings  (Oesterr.  bot.  Zeitschr.  1870,  S.  332,  333)  die  bereits  in  De  Candolle's  Prodro- 
mus  vorgenommene  Trennung  eines  seltenen,  nur  in  Piemont  und  Corsika  beobachteten 
„ächten"  G.  i^edemontanum  von  dem  in  Süd-  und  Osteuropa  verbreiteten  G.  retrorsum  D.  C. 
ausführlich  zu  begründen  gesucht;  Referent  kaim  indess  nach  Einsicht  der  Originale 
Bellardi's  im  Hb.  Willdenow  dieser  Meinung  nicht  beistimmen,  sondern  wird  an  einem 
anderen  Orte  nachzuweisen  versuchen,  dass  Valantia  pedemontana  Bell.  [Galium  All.)  in  der 
That  beide  von  De  C  and  olle- unterschiedenen,  aber  nicht  als  Arten  zu  trennende  Formen 
umfasst,  und  dass  G.  pedemontanum  Kern,  eine  von  G.  p.  All.  verschiedene  Art  sein  dürfte.  | 


Frankreich.  1069 

221.  D.  Arvet-Touvet.  De  rHieracium  lanatum  Vill.  (non  Weldst.  et  Kit.)  et  de  ses 
hy'orides.     (Bull.  soc.  Daupliiu.  pour  Techauge  des  plautes  1874,  p.  17—19.) 

Auszug  aus  der  im  bot.  Jahresb.  1873 ,  S.  648,  No.  148  bespiocbeuen  Monographie 
der  Pilosella-  und  Hieracium-Artea  der  Dauphine,  welche  Referent  übrigens  nicht  gesehen, 
sondern  nur  nach  Bull.  soc.  bot.  France  1873  revue,  p.  116,  117  angezeigt  habe,  welche  Notiz 
dort  aus  Versehen  weggeblieben  ist.  Verfasser  beschreibt  zwei  Bastarde  von  H.  lanatum 
und  H.  prenanthoides :  IL  tliapsifolium  und  H.  lychnoldes ,  zwei  von  H.  lanatum  und  H. 
murorum,  H.  pseudolanatum  und  H.  lanatelliim  (H.  pulchcllum  Gris.  ?),  und  zwei  Hybriden 
von  H.  lanatum,  deren  Deutung  er  sich  noch  vorbehält:  H.  thapsoides  und  H.  melan- 
driifolium. 

222.  P.  Reverchcn.  Notes  sur  quelques  plantes  rares  ou  nouvelles  pour  la  France.  (Bull. 
Soc.  d'etudes  scientif.  d'Augers  3.  annee  1873,  p.  138—140.) 

Der  in  Brian^on  (Basses-Alpes)  wohnhafte  Verfasser  fand  in  dieser  Gegend  mehrere 
für  Frankreich  neue  oder  doch  sehr  seltene  Pflanzen:  die  ächte  Paeonia  offi'cinalis  L,  in 
einem  Lärchenwalde,  Privmla  longiflora  All.  zw.  Briangon  und  Gap,  die  bisher  nur  aus 
den  Pyrenäen  bekannte  P.  intricata  G.  G.  am  Fusse  des  Mont-Genevre;  Koeleria  cenisia 
Reut.  Col.  des  Ayes  und  Echmospermum  deflexiim  Lehm,  bei  Gap  sind  neu  für  Frankreich; 
Allium  Moly  L.  ist  im  Dep.  Basses-Alpes  wild.  (Nicht  gesehen;  nach  Bull.  soc.  bot.  France 
1874  revue  p.  165.) 

223.  J.  DuvaMouve.  Sur  deux  jours  d'herborisation  ä  Aigues-Mortes  (Gard.).  (Bull.  soc. 
bot.  France  1874  seauces  p.  182— 18G.) 

Verfasser  schildert  die  üppige  Vegetation  der  alten,  jetzt  15  Kilometer  vom  Strande 
entfernten  Dünen,  welche  die  meisten  Strandpflanzen  der  dortigen  Gegend  besitzen;  doch 
fehlen  Medicugo  marina  L.,  Echinopliora  s^nnosa  L.,  Eryngium  maritimum  L.,  Crucianella 
maritima  L.,  Convolvulus  Soldanella  L.  und  Triticum  junceum  L.,  welche  der  unmittelbaren 
Nähe  des  Meeres  zu  bedürfen  scheinen.  Verfasser  fand  Puppia  bracliypus  J.  Gay.  in  der 
Nähe  des  zerstörten  Forts  Peccais  und  macht  auf  die  auffällige  (allerdings  bereits  bekannte) 
Verschiedenheit  der  männlichen  und  weiblichen  iilüthen  von  Asparagus  amanis  DC.  auf- 
merksam; erstere  sind  lebhaft  brauugelb,  mit  verwachsenen  Perigonblättern ,  letzere  nur 
halb  so  lang,  blassgelb,  mit  freien  Abschnitten. 

224.  H.  Loret.  Les  regions  botaniques  de  l'äerault,  avec  une  appreciation  preliminaire 
des  causes  qui  nous  privent,  dequis  un  siecle,  d'une  Flore  de  Montpellier.  (Dubreuil, 
Revue  des  sciences  nat.  T.  I,  No.  4,  15  mars  1873.) 

Nicht  gesehen.    Titel  nach  Bot.  Ztg.  1873,  Sp.  302. 

225.  0.  Debeaux.  Description  d'une  espece  nouvelle  de  Rosa  des  Pyrenees- Orientales. 
(Bull.  soc.  bot.  France  1874,  seances  p.  9,  10.) 

Bosa  Gandogeriana  Deb.  aus  der  Gruppe  der  B.  sempervirens  L.  verwandt  mit  B. 
scandens  Mill.,  von  der  sie  sich  durch  ziemlich  gerade,  zuweilen  gezweite  Stacheln,  grössere, 
an  der  Spitze  mehr  lanzettliche  Blättchen,  die  eiförmige  (nicht  rundliche)  Kelchröhre  und 
die  ausgerandeten  Blumenblätter  unterscheidet.  In  Hecken  bei  Perpignan.  Nach  Michel 
Gandoger  (vgl.  S.  1066,  No.  204),  einem  eifrigen  Erforscher  der  einheimischen  Rosen,  benannt. 

226.  E.  Cosson.  De  Junco  in  Gallia  recentius  observato.  (Bull.  soc.  bot.  France  seances 
p.  130.) 

Verfasser  hält  diese  von  Guillon  in  einem  kleinen  Sumpfe  bei  Mont  Louis  (Pyreenees- 
Orientales)  1872  gesammelte  Pflanze  für  J.  balticus  Deth.,  lässt  indess  wegen  der  mangelnden 
reifen  Frucht  die  Bestimmung  noch  etwas  zweifelliaft.  Das  Vorkommen  dieser  den  Küsten 
des  nördlicheren  Europa  angehörigen  Art  würde  sehr  auffällig  sein. 

227.  Miegeville.  Nouvelle  etude  d'un  Trisetum  des  Hautes  -  Pyrenees.  (Bull.  soc.  bot. 
France  1874  seances  p.  43—47.) 

Verfasser  erklärt  das  von  ihm,  Laffitte  und  Bordere  1860  auf  den  Gebirgen  von 
Heas,  einem  Seitenthale  des  Thaies  von  Bareges,  entdeckte,  der  mittleren  Alpenregion 
angehörige  Trisetum,  welches  der  verstorbene  J.  Gay  (Bull.  soc.  bot.  France  VHI  (1861) 
p.  449)  als  T.  agrostidemn  Fr.  bestimmt  hatte,  für  eine  eigene  Art,    T.  baregense  Laff.  et 


1070  Europäische  Floren. 

Mieg.,  die  sich  von  der  genannten  schwedischen  Pflanze  durch  lockerere  Rispe  mit  kahlen 
Aesten,  2—3  (nicht  nur  2-)  blüthige  Aehrchen,  breitere  Hüllspelzen,  kürzere  Seitenspitzen 
der  Deckspelze,  kahlere,  stumpfe  Blätter,  kürzere,  mehr  zerschlitzte  Ligula,  fast  kahle 
Scheiden,  am  Grunde  gebogenen  Halm,  dunkleres  Grün  unterscheiden  soll. 

228.  A.  Peyre,  Jeanbernat,  Timbal-Lagrave  et  Fiihol.  üne  excursion  scientifique  aux 
sources  de  la  Garonne  et  de  la  Noguera  Pallaresa  (Catalogue).  (Mem.  Soc,  sciences 
phys.  et  natur.  de  Toulouse)  58  p. 

Enthält  einen  vom  älteren  Timbal-Lagrave  verfassten  Catalog  von  491  in  wenigen 
Tagen  in  diesem  Theile  der  Pyrenäen  gesammelten  Arten,  denen  zahlreiche  kritische 
Bemerkungen  beigegeben  sind.  Dieselben  behandeln  u.  a.  5  Thalictrum- Arten,  Barbarea 
pyvenaica  T.  L.  (verglichen  mit  B.  rivularis  Martr.  Don.),  eine  Form  von  Alyssum  cahjciiium 
lt.,  Thlaspi  heterophylluvi  DC.  {Lepidium  Benth.),  Biscutella  oreites  Bordere  exs.  non 
Jord.,  B.  pratensis  Jord. ,  Diarühns-Yoi-mQw,  Saxifraya  nervosa  Lap.  und  S.  intricata 
Lap.,  Achillea  chamaemelifolia  Pourr.,  der  Formenkreis  von  Carduus  acanthoides  L.,  Pieris 
oreophila  T.  L.  (P.  tiiherosa  Lap.),  Lactuca  perennis  L. ,  Hieraciiim  arachnoideum  T.  L., 
Campanula  lanceolata  Lap.,  Monstrositäten  des  Rhododendron  ferrngincum  L. ,  die  Vince- 
toxicum-Y ovmQw  der  Pyrenäen,  worunter  eine  neue  Art  F.  luteolum  T.  L.,  Digitalis  inter- 
media Lap.  {luteo-purpurea  G.  G.),  Bumex  pyrenaicus  Pourr.  non  Lange,  Pinus  uncinata 
Ramond  und  lestnca  eslia  Rani.  (Nicht  gesehen;  nach  Bull.  soc.  bot.  France  1874,  revue 
p.  210,  211.)  

Rosa.    Vgl.  Deseglise  No,  7,  8,  S.  1030. 

Sympliytum  inedifcrraneum  Koch.    Vgl.  ¥.  Schultz  No.  1,  S.  1029. 
Orobanche  ionantha  Kern.     Vgl.  Kerner  No.  107,  S.  1051,  1052. 
Carex  multiflora  Mühlenb.     Vgl.  F.  Schultz  No.  1,  S.  1029. 

G.  Iberische  Halbinsel. 

229.  M.  Willkomm  et  J.  Lange.  Prodromus  Florae  Hispanicae  seu  Synopsis  methodica 
omnium  plantarum  in  Hispania  sponte  nascentium  vel  frequentius  cultarum  quae 
innotuerunt  auctoribus.  Vol.  III,  pars  I.  (Stuttgart,  E.  Schweizerbart  [E.  Koch| 
1874,  246  p.,  Oct.) 

Dieses  Werk,  dessen  erste  Lieferung  1861  erschien,  gehört  unstreitig  zu  den  wich- 
tigsten Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der  europäischen  Flora.  Der  Reichthum  und  die 
Eigenthümlichkeit  der  iberischen  Vegetation  (man  vergleiche  nur  z.  B.  Grisebach,  Vege- 
tation der  Erde  I,  S.  368  fl*.)  Hessen  bisher  eine  den  heutigen  Anforderungen  entsprechende 
floristische  Bearbeitung  um  so  mehr  vermissen.  Wer  sich  einmal  die  Mülie  genommen  hat, 
spanische  Pflanzen  aus  Familien  zu  bestimmen,  welche  m  dem  bisher  erschienenen  Theile 
des  Prodromus  noch  nicht  enthalten  sind,  wird  das  Verdienst  am  besten  zu  würdigen  wissen, 
das  sich  die  Verfasser  durch  ihre  mühevolle  Arbeit  erworben  haben,  und  nicht  mit  ihnen 
darüber  rechten ,  dass  sie  dieselbe  nicht  durch  Hinzuziehung  von  Portugal  noch  weiter  aus- 
gedehnt und  dadurch  die  Vollendung  verzögert  haben.  Die  Mitberücksichtigung  der  Balearen, 
auf  denen  allerdings  erst  in  neuester  Zeit  ein  einheimischer  Forscher  in  D.  J.  J.  Rodriguez 
y  Femenias  (vgl.  No.  233,  S.  1072)  aufgetreten  ist,  würde  allerdings  wohl  gleiche  Schwierig- 
keiten nicht  gehabt  haben.  Was  die  Art  der  Bearbeitung  betriflt,  so  muss  man  billiger 
Weise  wohl  gestehen,  dass  sie  den  Erwartungen,  welche  man  von  den  durch  so  viele  treff- 
liche Arbeiten  bekannten  Verfassern  hegen  durfte,  entspricht.  Wenn  die  Berücksichtigung 
der  neueren  Literatur  besonders  bei  den  Angaben  über  Verbreitung  der  abgehandelten  Arten 
ausserhalb  Spaniens,  besonders  in  den  von  Prof.  Willkomm  bearbeiteten  Familien  manches 
vermissen  lässt  (vgl.  die  Anzeige  des  Referenten  in  Bot.  Ztg.  1874,  Sp.  589—592,  sowie 
die  im  Jahresbericht  für  1875  zu  berücksichtigende  Besprechung  von  R.  v.  Uechtritz 
in  Oesterr.  bot.  Zeitschr.  1875,  S.  262—260  und  293—297),  so  darf  man  dies  wohl  dem 
gerechtfertigten  Bestreben,  die  weitschichtige  Arbeit  zum  Abschluss  zu  bringen,  zu  Gute 
halten;  zum  Theil  trift't  der  in  dieser  Hinsicht  ausgesprochene  Tadel  auch  deshalb  die  Ver- 
fasser nicht,  weil   der  Druck  sehr   langsam  vorschreitet;   so   waren  z.  B.   in  vorliegender 


Iberische  Halbinsel.  1071 

Abtbeilung  die  Saxifragaceae  bereits  gedruckt,  als  Engler 's  Monographie  von  Saxifraga 
1872  erschien  (vgl.  R.  v.  Uechtritz  Oesterr.  bot.  Zeitschr.  1875,  S.  409). 

In  der  hier  zu  besprechenden  Partie  hat  Willkomm  Araliaceae,  Saxifragaceae, 
Eibesiaceae,  Cacteae,  Ficoideae,  Orassulaeeae,  Paronychiaceae ,  Molliigineae ,  Pwtulaceae, 
Myrtaceae,  Granateae,  Pomaceae,  Sanguisorbeae,  Eosaceae,  Lange  Umbelliferae,  Halorageae, 
Onagraceae  bearbeitet;  die  sehr  ausführliche  Darstellung  der  Lgthraceae  rührt  von  dem 
dänischen  Botaniker  Kiaerskou,  die  der  Rosen  von  Crepin  her;  bei  der  Bearbeitung  von 
Potentilla  sind  ungedruckte  Mittheilungen  von  Em.  v.  Purkyne  benutzt.  Von  Neuerungen 
in  der  Abgrenzung  und  Nomenclatur  der  Gattungen  wäre  zu  erwähnen,  dass  Lange,  der  in 
der  Darstellung  der  Umhelliferae  hauptsächlich  Moris  gefolgt  ist,  Capnophylhim  Gärtu. 
(1791)  statt  Krubera  Hoffm.  (1814)  voranstellt  [Caimophyllum  peregrinum  (L.)  Lge.  =  Krubera 
leptophylla  Hoffm.),  die  Gattung  Bulbocastanum  Schur  annimmt,  aber  Falcaria  Riv.  zu 
Carum  L.  zieht  [Gar um  Falcaria  (L.)  Lge.  =  F.  Eivini  Host,).  Willkomm  hat  Paro- 
nychia  sect.  ChaetonycMa  DC.  zur  Gattung  erhoben.  (C.  cymosa  (DC.)  Willk.).  Wegen 
weiterer  Einzelheiten  verweist  Referent  auf  die  oben  erwähnten  beiden  Besprechungen  und 
freut  sich,  die  Hoffnung  aussprechen  zu  können,  dass  dies  verdienstliche  Werk  bald  zu 
Ende  geführt  werden  wird. 

230.  R.  von  Uechtritz.  Floristische  Mittheilungen,  zumeist  die  Flora  Südspaniens  betreffend. 
(Oesterr.  bot.  Zeitschr.  1874,  S.  133—137.) 

Eruca  longirostris  Uechtr.,  von  E.  satim  Lmk.  durch  kleinere  und  schmälere 
Blattabschnitte,  den  Fruchtschnabel,  der  so  lang  als  der  Rest  der  Frucht  ist,  und  die  deut- 
lich geflügelten,  dunkel  olivenfarbenen,  beiderseits  mit  zwei  parallelen,  halbmondförmigen, 
schwarzen  Streifen  am  Rande  versehenen,  undeutlich  einreihigen  Samen  (bei  E.  sativa  hell 
gelbbraun,  ungeflügelt,  2reihig)  verschieden.  In  Südspanien  verbreitet  (nach  Verfasser 
a.  a.  0.  1875  S.  409,  410  auch  in  Sardinien,  Sicilieu,  Griechenland  und  wahrscheinlich  in 
Portugal;  daselbst  bemerkt  U.  auch,  dass  die  Samenfarbe  in  dieser  Gattung  kein  samen- 
beständiges Merkmal  ist). 

Tetragonolobus  pseuäopurpiireus  Uechtr.  bei  Algeciras,  von  dem  sehr  ähnlichen 
T.  purptireus  Mnch.  ausser  durch  die  constant  gezweiten  Blüthen  durch  kürzere,  breiter 
geflügelte  Hülsen  verschieden,  die  an  der  Spitze  durch  die  sie  überragenden  Flügel  tief  aus- 
gerandet  erscheinen. 

Phagnalon  viride  Uechtr.  bei  Jerez,  mit  wie  die  Blüthenstiele  kahlen, '  beiderseits 
gleichmässig  verschmälerten  Blättern,  von  P.  mxaUle  Cass.  ausserdem  durch  kleinere  Köpfchen 
mit  stärker  zurückgekrümmten  Hüllschuppen  verschieden. 

Unter  den  Gräsern  neu  für  Spanien:  Milium  Montianum  Pari,  ans  dem  Jenilthale, 
falls  nicht  M.  scabrum  Prodr.  fl.  hisp.  etwa  dieselbe  Pflanze  ist.  Brachypodium  mucronatum 
Willk.  var.  WinUeri  Uechtr.  im  Darrothale,  vom  Typus  durch  gekrümmte,  dicht  zottige 
Aehrchen  verschieden.  Agropyrnm  panormitanum  Pari.  var.  lüspanicum  Boiss.  vielleicht 
eigene  Art;  Aehre  aus  15 — 16  Aehrchen  bqstehend  (beim  Typus  [=  Triticum  petracum,  Yis. 
et  Panc,  wie  V.  v.  Janka  nachwies]  nur  aus  6 — 8).  Schliesslich  erwähnt  Verfasser  eine 
neue,  aber  nicht  bescliilebene  Art:  SpartinacanfabricaJJech.tr.  (Baonitz,  Herb,  europaeum, 
No.  2083.)  [Ueber  den  nicht  auf  Spanien  bezüglichen  Inhalt  dieser  Mittheilung  ist  an  den 
betreffenden  Stellen  referirt.] 

231.  J.  Lange.  Auswahl  der  in  den  Samenverzeichnissen  des  JSopenhagener  botanischen 
Gartens  der  Jahre  1854  —  1873  beschriebenen  neuen  Arten.  (Botanisk  Tidsskrift, 
2.  R.,  4.  Bd.,  p.  1  —  10.    Kopenhagen  1874,  mit  4  colorirten  Tafeln.     Dänisch.) 

Enthält  lateinische  Beschreibungen  von  den  folgenden  4  Arten:  Erodium  primula- 
ceum  Welw.  ined.  (E.  Salzmanni  Boiss.  et  Reut.  pl.  Hisp.  exs.  vix  Delile,  im  südlichen 
und  mittleren  Spanien  nicht  selten,  sowie  in  Portugal);  Bouchea  incrassata  Lge.,  zunächst 
mit  B.  laetevirens  Schauer  aus  Brasilien  verwandt;  Ereclitites  Mülleri  Lge.  und  Eumex 
chrystallinus  Lge.,  beide  aus  Neuholland.  Die  Tafeln  enthalten  colorkte  Habitusbilder  und 
Analysen.    Die  Tafelerklärung  ist  lateinisch.  Pedersen. 

(Das  Referat  über  diese  Abhandlung,  welches  eigentlich  wohl  in  die  Abtheilung:  Aussereuropäische 
Floreu  und  systematische  Monographieen  gehört,  wird  hier  nachträglich  eingeschaltet.) 


1072  Europäische  Floren. 

232.  Moritz  Winkler.  Reiseerinnerungen  an  Spanien.  (Oesterr.  bot.  Zeitschrift  1874 
S.  293—304,  345-351,  385-392;  1875,  S.  26—32,  68-73,  97-103,  135—139,  172—177.) 

Die  im  Jahre  1873,  grösstentheils  in  Gesellschaft  des  Apothekers  R.  Fritze  aus 
Eybnik,  anfangs  auch  mit  den  Professoren  Willkomm  und  Hegelmaier,  welche  im 
Frühjahr  dieses  Jahres  die  Balearen  besuchten,  ausgeführte  Reise  ging  über  Marseille 
Barcelona,  Valencia  (Ausflüge  nach  dem  See  Albufera  und  Murviedro),  Cadix,  Jerez  (Aus- 
flüge nach  Sevilla  und  Puerto  Sta.  Maria),  Algeciras  (4wöcheutlicher  Aufenthalt,  Ausflug 
nach  Gibraltar),  Malaga  (Ausflug  in  die  Sierra  Mija,  nach  Alora,  Ronda,  Granada  (2monat- 
licher  Aufenthalt  mit  mehreren  Ausflügen  in  die  Sierra  Nevada,  die  baetische  Steppe  etc.) 
und  über  Madrid  und  Paris  zurück.  Verfasser  entwirft  von  Land  und  Leuten  eine  anziehende 
und  für  seine  Nachfolger  lehrreiche  Schilderung.  Die  reiche  Ausbeute  beider  Reisenden 
ging  durch  die  Hände  von  R.  v.  Uechtritz,  so  dass  für  die  möglichst  sorgfältige  Bestimmung 
der  in  diesem  Aufsatze  genannten  Charakterpflanzeu  der  meisten  besuchten  Punkte  die  beste 
Bürgschaft  gegeben  ist.  Es  war  zu  erwarten,  dass  selbst  an  den  oft  durchsuchten  Oertlich- 
keiten,  welche  die  Reise  berührte,  der  Scharfblick  zweier  geübter  Beobachter  noch  manches 
Neue  finden  werde.  Einige  vorläufige  Mittheiluugen  über  die  Funde  giebt  R.  v.  Uechtritz 
in  No.  230. 

233.  D.  Juan  Joaquin  Rodriguez  y  Femenias.  Suplemento  al  Catälogo  de  plantas  vascu- 
lares  de  Menorca.  (Madrid  Imprenta  de  T.  Fortanet,  1874,  64  p.,  Oct.  [Separatabdr. 
aus  Anales  de  la  Sociedad  Espauola  de  Historia  Natural.     T.  III.]) 

Verfasser  hatte  1865  —  1868  in  Mahon  einen  Catalog  der  Gefässpflanzen  der  Insel 
Minorca  mit  historisch-pflanzeugeographischer  Einleitung  erscheinen  lassen,  über  den  Ref. 
früher  (Botan.  Zeit.  1873,  Sp.  220—223)  ausführhch  berichtet  hat.  Es  ist  gewiss  ein  Zeug- 
niss  für  seinen  Eifer,  aber  auch  für  den  Reichthum  dieser  Flora,  dass  in  diesem  Supple- 
ment zu  den  im  Catalog  aufgeführten  698  Arten  schon  6  Jahre  später  (nebst  zahlreichen 
neuen  Fundorten)  229  weitere  hinzugefügt  werden  konnten.  Verfasser  hatte  in  der  Zwischen- 
zeit Paris  besucht  und  seine  Ausbeute  mit  den  dortigen  Sammlungen  vergleichen  können; 
Prof.  Planchou  revidirte  manche  Typen  des  in  Montpellier  aufbewahrten  Herbars  von 
Cambessed  es,  der  1824  die  Balearen  bereiste;  auch  die  Reise  der  Professoren  Willkomm 
und  Hegelmaier  nach  den  Balearen  1873  hat  manche  interessante  Entdeckungen  zur  Folge 
gehabt;  so  werden  ausser  Micromeria  Bodriguesü  (No.  234),  welche  in  diesem  Catalog  be- 
reits erwähnt  ist,  von  Willkomm  (Oesterr.  bot.  Zeitschr.  1875,  S.  112,  113)  noch  zwei  neue 
Arten  von  Minorca  beschrieben:  Eiq^liorbia  flavo-jjurinirea  und  Sagina  Bodriguezii.  Das  vor- 
liegende Supplement  enthält  ausführlichere  (spanische)  Beschreibungen  von  LepicUum  Car- 
rerasii  Rodr.  (L.  satmim  Camb.?  non  L.),  Süene  disHcha  Willd. ,  S.  hispida  Moris  non 
Desf.  [=  S.  vespertina  Retz  Rohrb.  monogr.  Ref.],  Malca  minoi-icensis  Rodr.  {Lavatera 
m.  Camb.),  Hypericwn  halearicwn  L.,  AnthyUis  Aspalathi  D.  C?  (die  sitzende,  aus  dem 
Kelch  hervorragende  Hülse  stimmt  mit  Erinacea,  der  Kelch  aber  mit  AnthyUis  überein), 
Melilotus  sulcatnti  Desf.,  von  dem  Verfasser  5  Formen  anführt,  Lotus  ietraphyllus  L.  fil., 
Hippocrepis  balearica  Jacq.,  Seseli  sp.  äff.  S.  Lihanotidi  Koch.,  Senecio  Modriguesii  Willk., 
eine  einjährige  Art,  vor  allen  europäischen  ausgezeiclmet  durch  die  hellpiu'purnen  Ligulae; 
Ileliclirysum  Lamarcliii  Camb.,  Crepis  balearica  Costa  {Ilieracium  Triasii  Camb.),  Digi- 
talis dubia  Rodr.  [D.  Thapsi  Rodr.  Catal.),  eine  Mittelart  zwischen  B.  Thapsi  L.  und  D. 
minor  L.,  Dapline  vellaeoides  Rodi'.  (Bull.  soc.  bot.  Fr.  1869  seunces  p.  238,  D.  Bodriguezii 
Texidor),  E.  imbricata  Vahl?  {E.  balearica  Pourr.  in  hb.  Willd.),  Crocus  magontanus'Roär.f 
die  einzige  auf  der  Insel  vorkommende  Art,  verglichen  mit  ü.  miiiimiis  D.  C,  bifJorus  Mill., 
versicolor  Gawl.  und  Imperati  Ten.  Von  den  sonst  neu  aufgefundenen  Arten  sind  die  in- 
teressantesten der  sardinisch- corsische  Hyacinthus  fastigiaius  Bertol.  {Pousolzii  Gay.)  und 
die  zuerst  aus  Portugal  beschriebene,  zwei  Menschenalter  hindurch  in  Vergessenheit  ge- 
rathene,  erst '  neuerdings  in  Südfrankreich  wieder  entdeckte  Carex  ambigualk.  {oedipostyla 
Duval-Jouve). 

234.  J.  Freyn  und  V.  von  Janka.    Micromeria  Rodriguezii.    (Oesterr.  bot.  Zeitschr.  1874, 
S.  16-18.) 

Zunächst  verwandt  mit   M.  nervosa  Benth.,  von  welcher  sie  sich   durch   länger 


Italien.  1073 

gestielte,  am  Grunde  herzförmige,  stumpfe  Blätter,  um  das  2— 4fache  der  Blattlänge  von  ein- 
ander entfernte  Scheinquirle  und  „calycis  tubus  ciliato-barbatus"  (also  nicht  mit  den  füi" 
diese  Art  so  charakteristischen  langen  Haaren  bekleidet)  unterscheidet.  Auf  Minorca  und 
Majorca  von  F.  Hegelmaier  1873  gesammelt. 


Vgl.  Peyre  etc.  No.  228,  S.  1070. 

H.  Italien. 

235.  V.  Cesati,  G.  Passerini  e  G.  Gibelli.  Compendio  della  Flora  italiana  con  un  atlante 
di  circa  80  tavole  eseguite  sopra  disegni  tratti  dal  vero  per  opera  del  professore 
G.  Gibelli.  (Milano  Dott.  Franc.  Vallardi.  Fase.  13-15,  p. 281-352.  Tav.  XXXVII-XL, 
XLII— XLVI.) 

Die  vorliegenden  Hefte  des  im  Bot.  Jahresber.  1873,  S.  588,  No.  32,  besprochenen 
Werkes  behandeln  die  Familien  Cynocrambeae,  Plantagineae,  Plumbagineae,  Globularieae, 
Labiatae,  Verbenaceae,  Acanthaceae,  Orobanchaceae  und  Scrophulariaceae;  letztere  brechen 
in  der  Gattung  Veronica  ab.  Der  Raum  gestattet  nicht,  viele  interessante  Einzelheiten  und 
alle  neuen  Ansichten  der  Verfasser  zu  besprechen.  Referent  erwähnt  nur  Folgendes:  Plan- 
tago  crassifolia  Forsk.  {maritima  Desf.)  und  P.  maritima  L.  werden  nicht  einmal  als  Formen 
unterschieden,  P.  alpina  L.  als  Varietät  zu  dieser  Art  gezogen.  Ebenso  -findet  sich  P. 
carinata  Schrad.  {serpenüna  Koch  syn.)  als  Synonym  bei  P.  subulata  L. ;  doch  ist  das  Vor- 
kommen in  Istrien  nicht  erwähnt.  Die  Gattung  Limoniastrum  ist  nicht  anerkannt.  Armeria 
alpina  W.  erscheint  als  Varietät  von  A.  elongata  Boiss.  Micromeria  Rchb.  erscheint  als 
Sect.  von  Satureja.  M.  filiformis  (Ait.)  Benth.  wird  Satureja  f.  C.  P.  G.  Salvia  multificla 
S.  clandestina  Benth.  und  selbst  S.  controversa  Ten.  werden  als  Varietäten  zu  S.  Ver- 
benaca  L.  gezogen,  die  letztere  gewiss  mit  Unrecht.  Cesati  führt  die  Orthographie  Zizifora 
statt  Zisiphora  ein,  weil  Plukenet  in  einer  handschriftlichen  Bemerkung  Ziziforan  als  in 
Aleppo  gebräuchlichen  Namen  anführt.  Brunella  grandiflora  Jacq.  und  laciniata  L.  werden 
zu  B.  vulgaris  L.  gezogen,  womit  Referent  sich  nicht  einverstanden  erklären  kann.  Staehys 
Janiana  C.  P.  G.  [italica  Jan.)  in  Parma,  Modeua  und  Friaul  wird  von  S.  italica  Mill. 
durch  fast  ganzrandige  Blätter  und  zuletzt  ausgespreizte  Kelchzähne  unterschieden.  Galeopsis 
ochroleuca  Lrak.  wird  von  G.  Ladanum  L.  getrennt,  aber  nicht  nur  G.  bifida  Brönn.,  wo- 
gegen Referent  nichts  einwendet,  sondern  auch  G.  pubescens  Bess.  und  G.  versicolor  Gurt, 
zu  G.  Tetrahit  gezogen.  Lamiiim  longiflorum  Ten.  mit  der  Form  minus  Moris  {L.  nu- 
midicum  De  Not)  wird  mit  L.  garganicum  vereinigt.  Von  Vitex  Agnus  castus  L.  wird 
eine  var.  laciniosa  angeführt. 

Orobanclie  nudiflora  Wallr.  wächst  im  botanischen  Garten  zu  Neapel  .auf  den 
Wurzeln  von  Primus  spinosa  und  Acer  Negundo ;  0.  Cirsii  Fr.  und  0.  pallidiflora  W.  Grab, 
wurden  trotz  der  neuen  Aufklärungen  Caspary's  (Schriften  der  phys.  ök.  Ges.  Königsberg, 
XII,  1871,  S.  87 ff.)  als  verschiedene  Arten  aufgeführt,  erstere  ausser  dem  bekannten  Fundort 
in  Südtirol  aus  den  Waldenserthälern,  letztere  als  vielleicht  in  Südtirol  vorkommend.  Ref. 
kann  nicht  billigen",  dass  die  von  L.  Reichenbach  (fl.  germ.  exe),  Koch  syn.,  Rchb.  fil. 
(Ic.  fl.  germ.)  als  0.  loricata  aufgeführte  Pflanze  (Me.  Pisano,  Pinerolo)  hier  (nach 
Vaucher's  0.  de  VArtemise  des  ehamps)  0.  Artemisiae  campestris  heisst,  noch  weniger 
aber ,  dass  der  Reichenbach'sche  Name  auf  0.  lucorum  A.  Br. ,  die  Reichenbach  anfangs 
(PI.  criticae)  mit  seiner  Art  verwechselte,  übertragen  wird.  Ebenso  findet  sich  unter  0. 
Sparta  Vauch.  das  irrige  Synonym  0.  Bapum  var.  Genistae  Thuill.,  während  0.  Rapum  Thuill. 
bereits  als  Art  aufgeführt  ist.  Thuillier  hat  nur  eine  Art  0.  Bapum  Genistae  (was  er  selbst 
mit  0.  radis  de  genet  übersetzt)  und  keine  Varietät  aufgestellt.  Von  Verbascum  phlomoides  L. 
wird  eine  var.  anomalum  Ges.  mit  gelappten  Blättern  und  eine  var.  albiflorum  (im  Mantua- 
nischen,  Mase)  angeführt.  Ein  F.  sinuato-Boerhaavii  fand  Cesati  bei  Nizza.  Scropkularia 
alata  Gil.  {Ehrharti  Stevens)  wächst  nach  Passerini  bei  Parma.  Linaria  italica  Trev. 
wird  als  Varietät  zu  L.  vulgaris  Mill.  gebracht;  von  Pelorien  letzterer  Art,  die  in  Nord- 
deutschland keine  Seltenheit  sind,  kennen  die  Verfasser  nur  zwei  italienische  Exemplare. 
L.  capraria  Moris  et  De  Nts.,  welche  ausser  auf  Capraja  auch  auf  Elba  wächst,  wird  frag- 

*  Botanischer  Jahresbericht   II.  68 


]^074  Europäische  Floren. 

lieh  für  eine  Form  der  L.  purpurea  Mill.  erklärt.  Veronica  „latifolia  L."  {latifoUa  auct., 
Pseudochamaedrys  Jacq.),  F.  „Teucrmm"  L.  (auch  die  Definition  V.  latifoUa  minor  Schrad.) 
und  V.  austriaca  L.  werden  als  V.  polymorpha  W.  vereinigt.  (Vgl.  Bot.  Jahresb.  1873,  S.  661.) 
Unter  V.  aphylla  L.  erscheint  eine  var.  longistyla  Ball  (Griffel  3  mal  so  lang  als 
die  Kapsel,  aus  den  Apuanischen  Alpen)  und  eine  var.  holocarpa  Ces.  mit  nicht  ausgerandeter 
Kapsel  (Mt.  Cenis);  V.  saxatUis  Jacq.  wird  als  Varietät  der  V.  frutienlosa  L.  betrachtet. 
V.  pereyrina  L.  ist  bei  Turin,  Casale,  in  Padua  und  bei  Treviso  eingeschleppt. 

236.  Augustinus  Todaro.  Horti  regii  Panormitani  praefectus,  et  Micbaelangelus  Consoie, 
borti  adsistens.  Index  seminum  horti  regii  Panormitani  anni  MDCCCLXIIV,  quae 
pro  mutua  commutatione  offeruntur. 

Samenkatalog  des  bot.  Gartens  von  Palermo  vom  Jahre  1874,  ausgezeichnet  durch 
83  „Arten"  der  Gattung  Medicago  (nebst  18  Varietäten),  14  Arten  der  Gattung  Romulea 
(nebst  zwei  Varietäten),  82  Arten  der  Gattung  Salvia  (nebst  fünf  Varietäten)  etc.    E.  Levier. 

237.  A.  Kerner.  üeber  einige  Pflanzen  der  Venetianer  Alpen.  (Oesterr.  bot.  Zeitschr.  1874, 
S.  101—106.) 

Verfasser  macht  auf  die  grosse  Anzahl  endemischer  Arten  im  Gelände  der  Südalpen 
aufmerksam,  denen  sich  als  Ergebnisse  der  letztjährigen  Reisen  von  Huter  1872  Arenaria 
Huteri  Kern.  (vgl.  bot.  Jahresb.  1873,  S.  587)  und  von  Huter  und  Porta  1873  Thlaspi 
Kerneri  Hut.  et  Porta  anreihen  (von  Huter  in  Oesterr.  bot.  Zeitschrift  1874,  S.  32  wird 
ausserdem  noch  ein  B.  polymorphns  Hut.  et  Porta  genannt)  und  bespricht  ausführlich 
folgende  drei  Arten: 

Polygala  forojuliensis ,  von  Pichler  1865  bei  Venzone  im  Thale  des  Tagliamento 
gefunden ;  steht  zwischen  P.  nicaeensis  Risso  und  P.  comosa  Schk. ;  mit  ersterer  stimmt 
sie  durch  die  grossen,  fast  kreisrunden,  plötzlich  in  einen  sehr  kurzen  Nagel  zusammen- 
gezogenen Flügel  überein,  unterscheidet  sich  aber  durch  die  dichte  und  dabei  kurze 
Blüthentraube ;  mit  letzterer  hat  sie  die  kleinen  äusserst  schmal  berandeten  Kapseln  und 
den  dichten  Blüthenstand  gemein,  unterscheidet  sich  aber  durch  die  Flügel;  von  beiden  ist 
sie  ausserdem  durch  die  sehr  kurzen,  kaum  0,001  M.  langen  Blüthenstielchen  verschieden, 
sowie  die  Deckblätter,  welche  kurz  vor  dem  Abfallen  nur  halb  so  lang  als  die  Vorblätter 
sind,  während  sie  bei  den  beiden  genannten  Arten  eben  so  lang  sind. 

Hedysarum  exaltatuvi,  auf  dem  Monte  Raut  bei  Pofabro  im  Distr.  Udine  (Hut. 
und  Porta)  auch  in  den  piemontesischen  Alpen  (Moris).  Doppelt  so  hoch  als  H.  obscurum 
L.,  Blüthentrauben  zahlreicher,  länger  gestielt,  Blüthen  etwas  kleiner,  nicht  einfarbig  purpurn 
wie  bei  dieser  Art,  sondern  Fahne  und  Flügel  blassrosa  mit  dunkleren  Linien  sehr  zierlich 
gestrichelt,  an  Vicia  silvatica  erinnernd;  Hülsen  dicht  kurzhaarig,  was  übrigens  bei  dem 
gewöhnlich  kahlfx'üchtigen  H.  obscurum  mitunter  vorkommt. 

Centaurea  dicliroantha.  (Vgl.  bot.  Jahresb.  1873,  S.  651.)  In  den  Venetianischen 
Alpen,  von  Schleicher  aus  den  Apuanischen  Alpen  als  C.  rupestris  ausgegeben.  Sehr  ähnhch 
der  im  Karstgebiet  und  in  Dalmatien  mehrfach,  aber  stets  nur  vereinzelt  gefundenen  C. 
Scabiosa  x  rupestris  (—  C.  Grafiana  D.  C. ,  auch  wohl  G.  sordida  Willd.,  einer  Garten- 
pflanze von  unbekanntem  Ursprung;  wogegen  die  gleichfalls  aus  dem  Berliner  Garten  ohne 
Nachweis  der  Herkunft  beschriebene  C.  pubescens  Willd.  mit  Sicherheit  nur  als  ein  Bastard 
der  C.  Scabiosa  L.  bezeichnet  werden  kann,  während  die  andere  Stammart  nicht  ermittelt  ist), 
aber  durch  das  kurze  callöse  Spitzchen  der  Blattzipfel  und  den  Pappus,  der  so  lang  als  die 
Frucht  ist,  verschieden  [C.  Scabiosa  x  ru^iestris  hat  haarspitzige  Blattzipfel  und  der  Pappus 
ist  kürzer  als  die  Frucht).  C.  dicliroantha  findet  sich  am  Fundorte  sehr  reichlich,  während 
C.  rupestris  L.  dort  fehlt;  tlie  Blüthen  sind  bald  gelb,  bald  hellpurpurn.  Ihr  sehr  ähnlich 
ist  auch  in  Südtirol  (z.  B.  am  Gardasee,  sowie  bei  Salurn  und  Margreid  vorkommende,  nach 
dem  Verfasser  von  C.  Scabiosa  wohl  zu  unterscheidende  C.  badensis  Tratt. ;  eine  schmal- 
blättrige Form  derselben  wurde  von  v.  Hausmann  irrig  als  C.  sordida  aufgeführt. 

238.  A.  Goiran.  Plantae  vasculares  novae  vel  minus  notae  criticae,  in  Veronensi  pro- 
vincia  lectae.  Centuria  I.  (Verona.  1874.  44  Seiten  in  8".  Separatabdruck  aus 
den  Atti  accademici  (di  Verona  ?)  Vol.  LH.  fasc.  I.) 

Der  Vei'fasser  bereitet  eine  Synopsis  florae  veronensis  vor  und   veröffentlicht  vor- 


Italien.  1075 

läufig  ein  Verzeichniss  von  hundert  meist  seltenen,  oder  von  früheren  Beohachtern  nicht 
gefundenen  Arten  der  Provinz  Verona,  unter  denen  folgende  besondere  Erwähnung  verdienen : 

Agrostis  vulgaris  With.  ß.  vivipara.    Am  Monte  Baldo. 

Poa  nemoralis  L.  S  oligostachya  Goir. 

„Caespitosa:  culmis  brevibus,  e  basi  decumbenti  adsurgentibus,  rigidulis;  fohis  mu- 
cronulatis,  inferioribus  latiusculis,  superioribus  setaceis.  culmo  adpressis  paniculam  aequanti- 
bus,  superantibusve ;  pauicula  rara,  2—3  ramis  simplicissimis,  filiformibus,  erectis,  spiculam 
plerumque  solitariam  gerentibus  praedita.  —  Valde  proxima  varietati  montanae  Gaud.,  a 
qua  distinguitur  spiculis  minoribus,  subbifloris  plerumque  in  apice  ramorum  solitariis."  Triften 
des  Mon.  Maor.    Monte  Baldo. 

Agropyruvi  Goiraniammi  Vis.  sp.  n. 

„A.  spica  erecta,  rhachide  setuloso-scabra,  dorso  glabra,  spiculis  5-floris  dense  imbri- 
catis,  glumis  obtusis  5  nervibus,  dorso  pilosis,  spicula  dimidio  brevioribus,  glumellae  obtusae 
muticae,  valva  inferiore  basi  membranacea  enervi  glabra,  margine  et  dorso  apicem 
versus  trinervi  villosa,  supremi  flosculi  acuminata  trinervi;  vaginis  pilis  deciduis  brevissime 
ciliatis,  demum  glabris;  foliis  planis  latiusculis,  raultinervibus  punctulis  solitariis  setisque 
elongatis  adpressis  sparsis,  superne  scabris,  culmo  basi  repente. 

„üiscrepat  Agropyrum.  Savignonii  De  Not.  ab  A.  Goiranico  Vis.,  cui  admodum 
affine,  rhachide  dorso  pilosa  glumis  obtusis,  gluraella  flosculorum  inferiorum  obtusa,  superio- 
rum  acuminato-mucronata,  ibUis  punctato-scabris  sed  sine  setis  et  statione  maritima.  Spica 
fragilis  et  spiculae  omuino  villosae  in  A.  Savignonii;  spica  teuax,  spiculae  basi  glabrae  in 
A.  Goiranico."    (Vis.) 

Am  Monte  Baldo,  bei  Spiazzi;  900  M.    Aug.,  Sept. 

Ornithogalum  divergens  Bor.    Wiesen  bei  Verona.  (Caldiero.  S.  Martino.) 

Ornithogalum  Kocliii  Pari.  (0.  collinum  Koch ,  non  Guss.)  An  vielen  Stellen  bei 
Verona  und  am  Monte  Baldo. 

Allium  pallens  L.  Verona. 

üorylus  tuhulosa  W.  Monte  Baldo.  (Valle  Basiana,  la  Ferrara.) 

Polygonum  flagellare  Bert.     Valli  di  Caprino. 

Pedicularis  Jacquini  Koch.    Monte  Baldo. 

Gentiana  nivalis  L.  Monte  Baldo,  in  einer  Höhe  von  1800  M.  (früher  schon  von 
Martini  gefunden,  von  Pollini  aber  bezweifelt). 

Bidens  bullata  Jord.    Im  Etschthal. 

Artemisia  incanescens  Jord.  mit  A.  campJiorata  am  Monte  Baldo. 

Centaurea  Petteri  'Rchb.    Vis.  Fl.  Dalm.  auf  sandigen  Feldern  bei  Rivoli. 

Scorzonera  hirsuta  L.     Valeggio  und  Villafranca  (Rigo)  um  Rivoli. 

Scorzonera  grandiflora  Lap.  Monte  Baldo. 

Crepis  vesicaria  L.  reichlich  um  Verona  und  Peschiera. 

Älsine  tenuifolia  (L.)  ß.  densiflora  Vis.  {Arenaria  arvatica  Presl.  fl.  sie.  exsicc.) 
Verona.     Torri.    (Rigo.) 

Arabis  verna  R.  Br.    Valeggio  (Rigo). 

Anemone  montana  Hppe.    Hügel  und  Berge  bei  Verona. 

Folgende  zwei  Varietäten  sehr  selten:  ß.  flore  rubre,  y.  laciniis  involucri  late 
conuatis. 

Ranunculus  velutinus  Ten.    Peschiera.  E.  Levier. 

239.  John  Ball.    Nota  suUa  botanica  del  distretto  di  Bormio.    (Nuov.  Giorn.  bot.  ital. 
1874,  p.  97—109.) 

Uebersetzung  aus  dem  englischen  Original ,  mit  einigen  Zusätzen  des  Referenten 
über  die  in  unmittelbarer  Nähe  der  Bäder  von  Bormio  (im  Oberveltlin)  vorkommenden, 
selteneren  Gefässpflanzen.  E.  Levier. 

240.  J.  F.  Duthie.  Additional  Species  and  New  Localities  for  the  Flora  of  Toscany.  (Journ. 
of  bot.  1874,  p.  49—53.) 

Neu  für  Toscana  Elatine  triandra  Schk.  (in  dem  Gebirgssee  Lago  nero  der 
lucchesischen  Apenninen  5000')  Cirsium  pannonicum  Gaud.,  über  Forno  in  den  Apuanischen 

68* 


1076  Europäische  Floren. 

Alpen,  in  der  Montanregion  und  Carex  echinata  Murr.  var.  grypos  Schk.  (Mte.  Pizzorna). 
Eragrofttis  poaeoides  P.  B.,  welche  Verfasser  ebenfalls  als  neu  für  dies  Gebiet  anführt ,  ist 
.von  Caruel  (Prod.  Fl.  Tose.  p.  734)  mit  unter  E.  megastarliya  Lk.  verstanden. 

241.  J.  F.  Duthie.  Botanical  Excursions  in  the  Neighbourhood  vel  of  the  Baths  of  Lucca 
during  the  Summer  of  1873.  (Trans,  and  Proc.  Bot.  Soc.  Edinb.  vol.  XII,  part  I 
(1874)  p.  66-84.) 

Verfasser  schildert  seine  Excursionen  in  den  Thälern  der  Lima  und  des  Serchio 
sowie  seine  Ausflüge  nach  den  Apuanischen  Alpen  und  den  Pistojesischeu  Apeninnen  und 
zählt  alle  von  ihm  gesammelten  Pflanzen  auf.  Die  sich  aus  seinen  Beobachtungen  er- 
gebenden neuen  Fundorte  für  die  Flora  von  Toscana  sind  in  No.  240  zusammengestellt. 

242.  Henry  Groves.    Monte  Argentaro  its  Flora  in  July.    (Joum.  of  bot.  1874,  p.  28.) 

Bericht  über  eine  in  Gesellschaft  von  Dr.  Levier  unternommene  Excursion.  Dies 
Vorgebirge  an  der  südlichen  Küste  von  Toscana  wird  von  einem  isolirten  Berge  gebildet, 
der  durch  2  Landengen,  die  die  Lagune  von  Orbetello  einschliessen ,  mit  dem  Festlande 
zusammenhängt.  Bemerkenswerth  Crepis  bursifolia  L.,  neu  für  Toscana,  ebenso  Coronilla 
cretica  L.  Cladium  Marisciis  R.  Br.  erreicht  am  Westende  der  Landenge  von  Feniglia 
9—10'  Höhe  und  Cjiperus  longm  wird  noch  höher. 

243.  N,  Terracciano.  Terza  relazione  intorno  alle  peregrinazioni  botaniche  fatte  nella 
provincia  di  Terra  di  Lavoro  per  disposizione  della  deputazione  provinciale.(Caserta 
1874,  107  Seiten  in  4*'.) 

Während  des  Jahres  1873  machte  Verfasser  wieder  eine  Reihe  botanischer  Ausflüge 
in  verschiedene  Theile  der  Terra  di  Lavoro,  über  deren  Resultate  in  der  vorliegenden, 
druckfehlerreichen  Abhandlung  berichtet  wird.  Im  April  besuchte  er  den  gebirgigen  Theil 
des  nördlichsten  Campauiens,  zwischen  Sora  und  Campoli  Apennino;  im  Mai  die  sandige 
Meeresküste  zwischen  Castel-Volturno  und  Monckagone  und  die  benachbarten  Berge  (Massico 
u.  s.  w.)  bis  Sessa  Aurunca ;  später  das  Hügelland  bei  Formicola  und  Treglia  di  Pontelatoue. 
Im  Hochsommer  besuchte  er  auf's  Neue  die  Gegend  bei  Sora,  den  Lago  di  Posta,  den  Monte 
Cairo ;  im  Juli  bestieg  er  die  Gipfel  Gallinola  und  Monte  Millette  des  Matese,  und  im  Spät- 
herbste wanderte  er  nochmals  nach  Atina,  Picinisco,  den  Lago  di  Porta  und  Sora.  —  Die 
gesammelten  Pflanzen,  deren  nach  Familien  geordneter  Catalog  auf  die  Reisebeschreibung 
folgt,  umfassen  593  Arten  (414  Dicotyledonen ,  111  Monocotyledonen ,  8  Gefässkryptogamen, 
1  Chara  (Ohara  vulgaris  L.),  19  Moose  und  Lebermoose,  29  Flechten  und  11  Pilze.  —  Als 
neu  für  die  Provinz  werden  erwähnt:  Styrax  officinalis  L.,  —  Crataegus  monogyna  Jacq. 
b.  bracteis  integris  floribus  roseis.  —  Mentha  silvestris  L.  ß.  eriostachya  Terracc.  (spicis 
cylindraceis  longioribus  compactis;  calycibus  bracteisque  dense  villosis).  —  Terracciano's 
Nomenclatur  ist  theilweise  und  ohne  fixes  Princip  die  moderne,  theilweise  die  alte  Tenoreanische : 
Arenaria  venia  für  Alsine;  Cirsium  strictmn  für  Chnmaepence;  Ligusticum  garganicum 
für  die  süditaliänische  Form -von  Laserpitium  Siler  u.  s.  w.)  E.  Levier. 

244.  Th.  Irmisch.  Ueber  Poa  sylvicola  Guss.  (Verhaudl.  bot.  Vereins  Brandenburg  1874, 
S.  1-5,  Taf   L) 

In  dieser  Arbeit,  welche  hauptsächlich  die  unterirdischen  Theile  der  genannten  bei 
Neapel  und  in  Dalmatien  bei  Cattaro  (Ascherson  1867)  in  Kastanienwäldern  vorkommenden 
Grasart  zum  Gegenstand  hat,  werden  auch  ihre  sonstigen  Merkmale  besprochen.  Verfasser 
hat  die  Pflanze  cultivirt  und  schildert  die  Entwickelung  der  eigenthümlichen  perlschnurähn- 
lichen  Knollenbildung  derselben. 

245.  V.  V.  Janka.  Dianthus  Guliae.  (II  Barth  III.  6.  Aug.  1874,  p.  422 ;  aus  diesem  in 
Malta  erscheinenden  Journale  abgedruckt  in  Journ.  of  Bot.  1874,  p.  338,  339  Oesterr. 
bot.  Zeitschr.  1875.  S.  84.) 

Vom  Verfasser  in  der  Gegend  der  Ruinen  von  Paestum,  zwischen  Eboli  und  dem 
Flusse  Sele  am  18.  Juni  1874  aufgefunden  (wie  er  bereits  in  Oesterr.  bot.  Zeitschr.  1874, 
S.  255  berichtet).  Aus  der  nächsten  Verwandtschaft  des  D.  Carthiisianorum  L.,  doch  die 
weisshchen  Kelchschuppen  mit  der  grünen  Stachelspitze  so  lang  oder  länger  als  die  Kelch- 
röhre, Blumenblätter  schön  gelb,  unterseits  nicht  selten  rothgelb.  Blätter  sehr  lang  (6")  und 
schmal  (1'"  breit),  die  der  nicht  blühenden  Sprosse  am  Grunde  stielartig  verschmälert.  Ver- 


Italien.  1077 

hält  sich  gewissermassen  zu  der  genannten  Art,  wie  D.  Knappii  Aschs.  et  Kanitz  (vgl.  bot. 
Jahresb.  1873,  S.  653)  zu  D.  liburnicus  Bartl.  Die  Art  ist  dem  Dr.  Gavino  Gulia,  Arzt 
und  Botaniker  in  La  Valletta,  gewidmet. 

246.  M.  Wetschky    (52.  Jahresb.  der  schles.  Ges.,  S.  109—111) 

schildert  die  Vegetation  der  „Heidewälder"  (richtiger  Gesträuchformation,  macchie) 
an  der  Nordküste  Siciliens  östlich  von  Cefalii. 

247.  P.   Gabriel  Strobl.    Kurzer  Bericht  über  meine  Reise  nach  Sizilien.    (Oesterr.  bot. 
Zeitschr.  1874,  S.  27—30.) 

Verfasser  besuchte  im  Juli  und  August  1873  die  Madouie  und  den  Aetna  und  nennt 
bei  Angabe  der  besuchten  Oertlichkeiten  einige  der  charakteristischen  Arten.  Am  Aetna 
fand  er  in  der  Waldregion  (Castanea  vesca)  Pimpinella  anisoides  Bertol.  neu  für  Sicilien 
sowie  die  schon  im  Vorjahre  gesammelte  Calamintha  aetnensis  (C.  alpina  Bertol.  C.  Acinos 
Guss.),  welche  mit  dem  Wüchse  und  dem  Ausdauern  der  C.  alpina  die  kleinen  Blüthen  der 
C.  Acinos  verbindet. 

248.  R.  V.  üechtritz.     Notiz  über  Calamintha  aetnensis  Strobl.    (Oesterr.  bot.  Zeitschr. 
1874,  S.90,  91). 

Diese  Art  ist  identisch  mit  C.  granatensis  Boiss.  Keut.  findet  sich  auch  in  Calabrien 
auf  dem  Aspromonte  {Thymus  apenninus  Rchb.  wohl  ined.  Calamintha  ap.  üechtritz  sen. 
ms.)  und  in  den  pistojesischen  Apennmen,  und  unterscheidet  sich  von  der  (auf  Sicilien  nicht 
fehlenden)  C.  alpina  Lmk.  auch  dui'ch  die  viel  kürzeren,  einwärts  gekrümmten  Haare 
des  Kelches. 

249.  Nach  A.  Kerner     (Oesterr.  bot,  Zeitschr.  1874,  S.  171) 

unterscheidet  sich  jedoch  die  Pflanze  Siciliens,  welche  R.  v.  Üechtritz  für  Cala- 
mintha alpina  erklärt  (C.  alpina  Guss.  Prodr. ,  Todaro  fl.  sie.  exs.  208.,  C.  rotunäifolia 
Guss.  Synops.  nou  Benth.)  von  C.  alpina  Lmk.  durch  ringsum  gleichmässig  behaarten  Stengel, 
oberwärts  dicht  kurzhaarige,  uuterseits  sehr  bleiche,  spitze  Blätter  und  untere  Kelchröhre 
.  und  wird  als  neue  Art  C.  nebrodensis  Kern,  et  Strobl  bezeichnet.  [In  Cesati,  Passerini  und 
Gibelli's  Compendio  (vgl.  No.  235),  p.  303,  304  ist  durch  ein  Versehen  sowohl  C.  alpina  als 
C.  rottindifolia  auf  Sicilien  angegeben  Ref.] 

250.  F.  Gabriel  Strobl.    lieber  die  Scleranthen  des  Aetna  und  der  Nebroden.    (Oesterr. 
bot.  Zeitschr.  1874,  S.  69—74.) 

Diese  Arbeit  unterscheidet  sich  vortheilhaft  von  den  S.  1031  unter  No.  10—12  auf- 
geführten dadurch,  dass  die  aufgezählten  6  Formen:  S.  aetnensis  Strobl,  S.  venustus  Rchb., 
S.  hirsutus  Presl,  S.  StroUii  Rchb.,  S.  vulcaidcus  Strobl  (in  No.  247  als  S.  marginatus 
var.  aetnicola  aufgeführt)  und  S.  marginatus  Guss.,  ausführlich  beschrieben  sind.  Die  drei 
ersten  sind  einjährige  mit  schmalem  Kelchrande,  die  drei  letzten  ausdauernd  mit  breitem 
Hautrande  der  Kelchzipfel.  S.  venustus  und  marginatus  wachsen  auf  den  Nebroden,  die 
andern  4  auf  dem  Aetna. 

251.  J.  F.  Duthie.    On  the  Botany  of  the  Maltese  Islands  in  1874.    (Joum,  of  bot.  1874, 
p.  321—326.) 

Verfasser  botanisirte  im  Frühjahr  1874  auf  der  Inselgruppe  von  Malta,  wo  der  un- 
gewöhnlich strenge  Winter  die  Vegetation  beträchtlich  verspätet  hatte,  während  die  eben- 
falls das  gewöhnliche  Maass  überschreitende  Feuchtigkeit  eine  grosse  Ueppigkeit  des  Pflanzen- 
wuchses zur  Folge  hatte.  (Aehnliche  Erfahrungen  machte  Referent  gleichzeitig  in  den  Um- 
gebungen von  Cairo  und  Alexandrien,  während  in  Mitteleuropa  der  Winter  1873/74  milde 
war.)  Verfasser  beschreibt  eine  Anzahl  Localitäten  auf  Malta,  Gozo,  Cominetto  und  Comino 
und  zählt  die  dort  von  ihm  beobachteten  Arten  auf.  Senecio  jjggmaeus  Guss.,  bisher  nur 
aus  Sicilien  bekannt,  wurde  von  ilim  auf  Gozo  gefunden;  1872  bereits  hatte  er  Scolopen- 
drium  Hemionitis  und  Ophrys  Speculum  entdeckt.  Er  erwähnt  eine  Sagina  melitensis 
Gulia  ined.  und  beschreibt  die  Fundorte  der  sonderbaren,  auf  Malta  beschränkten  Centaurea 
crassifolia  Bert,  welche  in  demselben  Jahre  V.  v.  Janka  (Oesterr.  bot.  Zeitschr,  1874, 
S.  254)  nach  Malta  lockte. 

(Das  systematisch  geordnete  Verzeichniss  der  1874  vom  Verfasser  gesammelten  Pflanzen 
ist  im  Jouru.  of  bot.  1875,  p.  36—42  abgedruckt.) 


1078  Europäische  Floren. 

Corydallis  solida  var.  densiflora  Boiss.    Vgl.  R.  v.  Uechtritz,  N.  2,  S.  1029, 
Ih-uca  longirostris  Uechtr.     Vgl.  R.  v.  Uechtritz,  No.  230,  S.  1071. 
Viola  austriaca  A.  und  J.  Kern.    Vgl.  A.  Kerner,  No.  112,  S.  1052. 
Bosa.    Vgl.  Christ,  No.  9,  S.  1031. 
Symphytum  Gussonei  F.  Schultz.     Vgl,  F.  Schultz,  No.  1,  S.  1029. 

I.  Balkan -Halbinsel 

(incl.  Dalmatien  und  kroatisches  Litorale). 

252.  Josef  Panäc.    Botanische  Bereisung  von  Montenegro  im  Jahre  1873,     (Oesterr.  bot. 
Zeitschr.  1875,  S.  82-85.) 

Die  ersten  eingehenden  Nachrichten  über  die  Flora  von  Montenegro  besitzen  wir, 
nachdem  Tommasini  1827  (Flora  1835  11.  Beiblätter,  S.  11  ff.)  sich  von  einem  Monte- 
negriner aus  dem  damals  unzugänglichen  Lande  einige  Säcke  voll  Kräuter  hatte  nach  Cattaro 
bringen  lassen  und  Biasoletto  in  Begleitung  des  Königs  Friedrich  August  von  Sachsen 
1838  einige  flüchtige  Beobachtungen  gemacht  hatte  (Biasoletto  Viaggio  di  S.  M,  Federico 
Augusto  Re  di  Sassonia.  Trieste  1841)  von  E  bei,  welcher  seine  im  Jahre  1841  in  der  Gegend 
zwischen  Cattaro  und  Cettinje  und  zwischen  dort  und  dem  See  von  Skutari  angestellten 
Forschungen  in  seinem  Buche  „Zwölf  Tage  auf  Montenegro",  Königsberg  1842,  1844  ver- 
öffentlichte. Die  Nachsuchungen  von  Huter  und  Pichler  von  1867—1872  erstreckten  sich 
nur  auf  die  Cattaro  benachbarten  Berge  und  Thäler,  namentlich  den.pflanzenreichen  Lovcen, 
dessen  zweispitziger  Gipfel  (daher  der  Sattelberg,  Monte  Sella  genannt)  jedem  Besucher  der 
Bocche  eine  wohlbekannte  Landmarke  ist.  ErstPantocsek  (vgl.  bot,  Jahresb.  1873,  S. 652  ff.) 
war  es  vorbehalten,  1872  die  Flora  der  höheren  Bergdistricte  (Brda)  zu  erforschen.  Ver- 
fasser bereiste  nahezu  ganz  Montenegro  im  Sommer  1873,  leider  für  das  heisse  Jahr 
etwas  zu  spät.  Indess  war  zu  erwarten,  dass  sich  dem  Scharfblick  eines  mit  der  Flora  des 
südöstlichen  Europas  so  vertrauten  Beobachters  eine  nicht  unbeträchtliche  Nachlese  bieten 
würde.  Ueber  die  hier  vorliegende,  einem  Briefe  an  V.  v.  Janka  entnommene  Skizze, 
welche  das  Itinerar  des  Verfassers  angiebt  und  einige  Charakterpflanzen  nennt ,  hier  ein- 
gehender zu  referiren,  empfiehlt  sich  nicht,  da  derselbe  1875  ein  systematisches  Verzeichniss 
der  von  ihm  gesammelten  Pflanzen  unter  dem  Titel:  „Elenchus  plantarum  vascularium  quas 
aestate  anni  1873  in  Crna  Gora  legit.  Beigradi  in  typographia  Status"  veröffentlicht  hat. 
Referent  will  hier  nur  bemerken,  dass  die  Seite  83  erwähnte,  mit  Valeriana  globulariaefoUa 
verwandte  Art  vom  Kom  in  diesem  Verzeichniss  als  V.  Bertiscea  Panc.  beschrieben  wird. 

253.  R.  V,  Uechtritz  (Oesterr,  bot.  Zeitschr.  1874,  S.  135,  136) 

erwähnt  zwei  interessante  von  Pancic  1873  in  Montenegro  gesammelte  Hieracium- 
Arten:  H.  Aschersonianum  Uechtr.  (Oesterr.  bot.  Zeitschr.  1872,  S.  78)  zuerst  im  südlichen 
Bosnien  von  Blau  gefunden,  in  mancher  Hinsicht  eine  Mittelart  zwischen  H.  pilosissimum 
Friv. ,  H.  olympicum  Boiss,  und  H.  stuppeion  Rchb. ,  und  ferner  H.  Engleri  Uechtr.  (a, 
a.  0.  1871,  S.  293)  am  Kom,  wie  an  dem  einzigen  bisher  bekannten  Fundorte,  dem  Kessel 
des  Gesenkes,  auf  Glimmerschiefer;  dagegen  ist  die  von  U,  bisher  für  H.  silesiacum  Krause 
gehaltene  Pflanze  vom  Zec  in  Bosnien  nicht  diese  Art,  sondern  das  allerdings  ähnliche  H. 
cernuum  Friv.,  für  welches  Referent  dasselbe  zuerst  (nach  Janka' sehen  Exemplaren) 
bestimmt  hatte, 

254.  R.  V.  Uechtritz.    Hieracium  calophyllum.    (Oesterr.  bot.  Zeitschr.  1874,  S.  106-108.) 

Im  südöstlichsten  Dalmatien  in  der  Krivosije  an  den  Bocche  di  Cattaro  (Pichler 
1870)  und  an  mehreren  Orten  in  Montenegro  (Pancic  1863  als  H.  montenegriniim  in  litt,). 
Aus  der  Verwandtschaft  des  H.  Waldsteinii  Tausch  und  H.  marmoremn  Vis.  et  Panc.,  von 
ersterem  durch  die  zur  Blüthezeit  verwelkten  Grundblätter,  spitzere  Hüllschuppen  und 
namentlich  die  bleichen  Früchte,  von  letzteren  durch  die  fast  ganzrandigen  Blätter,  deren 
untere  länglich -zungenförmig  sind,  den  viel  mehr  zusammengesetzten,  rispig  •  ebensträussigen 
Blüthenstand,  den  Mangel  der  längeren  Haare  an  den  Blüthenästen,  die  schwärzlichen,  wie 
die  Köpfchenstiele  fein  drüsenhaarigen  Hüllen  und  die  fast  kahlen  Ligulae  verschieden. 
Jt£.  calophyllum  ist  höher  und  robuster  als  beide  verglichene  Arten. 


Balkan-Halbinsel.  1079 

255.   Nach  A.  Kerner  (Oesterr.  bot.  Zeitschr.  1874,  S.  169-171) 

finden   sich   in  Dalmatien  und  Montenegro   aus  dieser   Verwandtschaft  ausser   H. 

WaMsteinii  Tausch,  H.  Schlössen  Rchb.  fil,,  H.  calophyllum  Uechtr.,  H.  pannosum  Boiss. 
noch  drei  neue  Arten:  H.  Orieni  Kern,  auf  dem  Orien  an  den  Bocche  di  Cattaro,  von  H. 

WaMsteinii  durch  die  zur  Blüthezeit  verwelkten  Grundbliitter,  zahlreichere  (12—20)  Stengel- 
blätter, die  nur  mit  dunkeln,  drüsentragenden,  am  Grunde  verdickten  Borsten  besetzten 
Köpfchenstiele  und  Hüllen  (letztere  graugrün,  wie  bereift,  beim  Trocknen  schwärzlich),  von 
H.  Schlössen  und  calophyllum  durch  den  Mangel  der  Sternhaare  an  Hüllen  und  Köpfchen- 
stielen verschieden;  H.  Pichleri  Kern.,  auf  dem  Vellebit,  vom  vorigen  durch  wenige,  unter- 
wärts zusammengedrängte  Stengelblätter,  kahlen,  in  sehr  lange  Aeste  aufgelösten  Stengel, 
Mangel  der  Borsten  an  den  Köpfchenstielen,  von  langen  gezähnelten  Haaren  gemahnte,  über- 
dies kurz  drüsenhaarigen  Hüllen  verschieden ;  und  H.  plumulosmn  Kern.,  vom  Lovceu  in 
Montenegro,  mit  H.  pannosum  Boiss.;  Grundblätter  zur  Blüthezeit  noch  frisch;  alle  Blätter 
mit  dichtem  weissem  Filz  (wie  die  jungen  Blätter  des  Verbascum  floccosum  W .  K.)  bedeckt; 
Stengel  grün,  wie  die  Hüllen  mit  zerstreuten  kurzen,  langgefiederten,  auf  einem  schwarzen 
Knötchen  sitzenden  Haaren  wie  mit  weissen  Wollflöckchen  bestreut,  die  Hüllen  ausserdem 
mit  Stern-  und  kurzen  Drüsenhaaren  dicht  besetzt;  Früchte  braun.  Ausserdem  erwähnt 
Verfasser  ein  neues  Hieracium  aus  der  Gruppe  der  Italica.  H.  melanotrichum  Kern.  (H. 
Tommasinii  f.  obscura  Pichler  exs.  1870)  von  Jezero  in  Montenegro.  Grundblätter  grau- 
grün, elliptisch,  sehr  spitz,  am  Rande  wie  bei  H.  stuppeum  (Vis.  var.)  mit  spärlichen  langen 
Haaren,  Stengel  nur  mit  1  —  2  kleinen  Blättern;  Hüllen  so  dicht  schwarz  drüsenhaarig,  dass 
der  Sterufilz  fast  verdeckt  wird.  Das  ächte  H.  Tommasinii  Rchb.  fil.  wurde  von  Pichler 
1870  bei  Perzagno  (Bocche  di  Cattaro)  gesammelt  und  irrig  als  H.  croaticum  Schloss.  aus- 
gegeben; diese  Art  wurde  auch  1869  von  Frau  Smith  bei  Fiume  gefunden.  Aus  dieser 
Gegend  erwähnt  Verfasser  noch  ein  H.  fluminense  Kern.,  aus  der  Gruppe  der  Glauca.  von 
allen  Arten  derselben  durch  den  blattlosen,  im  oberen  Drittel  in  2—5  fast  gleichlange 
spreizende  Blüthenäste  getheilten  Stengel  und  die  wenigen,  langen,  spitzen  abstehenden  Zähne 
der  breit  lauzettlichen  Grundblätter  verschieden. 

256.  J.  Pantocsek.     Phytographische   Mittheilungen.     (Oesterr.  Botan.   Zeitschrift   1874, 
S.  140—142.) 

Verfasser  erklärt  Cr.  crispata  für  eine  gute ,  von  G.  germanica  W.  wesentlich  ver- 
schiedene Art,  und  zwar  weil  ihm  in  den  1872  von  ihm  besuchten  Gegenden  der  Herce- 
govina  und  Montenegro's  G.  yermanica  W.  oder  G.  obtusifolia  W.  nicht  vorgekommen  und 
weil  er  sie  an  subalpinen  Standorten  im  Juni  blühend  gefunden  habe.  Beides  Umstände, 
welche  dem  Referent  nicht  von  so  hoher  Bedeutung  erscheinen,  als  dem  Verfasser;  die 
Blüthezeit  der  Gentiana  germanica  W.  ist  im  Gebirge  stets  eine  frühere  als  an  niederen 
Standorten.  Im  mittleren  Bosnien  finden  sich  übrigens  Gentiana  crispata  Vis.  und  G.  ger- 
manica W.  neben  einander;  Ref.  erhielt  sie  von  Dr.  0.  Blau  von  denselben  Fundorten. 
Es  wäre  von  hohem  Interesse,  zu  ermitteln,  ob  die  auffallende  Kräuselung  der  Kelchziptel- 
und  Blattränder  ein  samenbeständiges  Merkmal  ist. 

257.  Nach  R.  v.  üechtritz  (österr.  Bot.  Zeitschr.  1874,  S.  242,  243) 

ist  Soyeria  serbica  Schultz  Bip.  (Hieracium  ochroleucum  Panc. ,  uon  Schleich.) 
die  von  Schultz  Bip.  irrig  für  eine  Form  der  Crepis  grandiflora  Tausch  gehaltene  C.  vis- 
cidula  Froel. 

258.  V.  V.  Janka  (österr.  Bot.  Zeitschr.  1874,  S.  127) 

beschreibt  die  Blüthen  von  lanthe  bugnlifolia  Gris.  sehr  genau.  Um  dieselben  zu 
beobachten,  war  er  Anfang  März  1874  von  Pest  nach  Sz.  Gothard  in  Siebenbürgen  geeilt, 
wo  dieselbe  in  im  Zimmer  cultivirten  Exemplaren  zur  Blüthe  kam. 

259.  Th.  V.  Heldreich.    Glaucium  Serpieri  Heldr.    (Gartenflora  1873,  S.  323,  324,  Taf.  776.) 

Verfasser  fand  diese  neue  Art,  deren  Blüthen  dem  G.  grandiflorum  Boiss.  et  Huet 
gleichen,  während  die  graugrünen,  dichtbehaarten  fiedertheiligen  Blätter  mit  fiederspaltigen 
Abschnitten  weit  abweichen,  nebst  der  in  Kleinasien  wilden  Silene  juvenalis  Del.  in  Menge 
auf  den  alten  Schlackenhalden  der  Silbergruben  von  Laurion  (Attika)  und  vermuthet,  dass  ihre 


1080  Europäische  Floren. 

Samen  seit  der  Einstellung  des  Betriebes  vor  1500  oder  selbst  2000  Jahren  in  diesen  Halden 
begraben  waren,  durch  die  neue  Bearbeitung  aber  an  die  Oberfläche  kamen  und  aufgingen. 
Ein  Exemplar  fand  er  an  Ort  und  Stelle  mit  gefüllten  Blumen. 


Hypericum  elegans  Steph.  in  der  Dobrudscha.    S.  Pflanzengeographie. 
Poa  sylvicola  Guss.    Vgl.  Irmisch  No.  244.    S.  1076. 

K.  Karpatenländer. 

(Ungarn  mit  den  Nebenläüdern,  excl.  kroatisches  Litorale,  Galizien, 

Bukowina,  Rumänien.) 

260.  A.  Kerner.  Die  Vegetationsverhältnisse  des  mittleren  und  östlichen  Ungarns  und 
des  angrenzenden  Siebenbürgens.  (Oesterr.  Bot.  Zeitschr.  1874,  S.  18—24,  45-49, 
85-90,  114-117,  149—152,  182-185,  210-216,  304-309,  339—343,  380-385.) 

In  diesem  Jahrgange  wird  die  im  Bot.  Jahresber.  1873,  S.  660.-662  besprochene 
Arbeit  von  den  Scrophiilariaceae  (VeronicaJ  bis  zu  den  nur  durch  Utricularia  vulgaris  L. 
vertretenen  Utriculariaceae  (iucl.)  fortgeführt.  An  Einzelheiten  wäre  zu  erwähnen:  Vero- 
nica  incana  W.  K.  (nicht  L.)  wird  als  V.  pallens  Host  aufgeführt,  müsste  indess  V.  neglecta 
Vahl  (1804)  heissen,  falls  Römer  und  Schultes  diese  Art  mit  Recht  hierher  ziehen.  V.  hy- 
brida  L.  und  V.  orchidea  Crtz.  werden  als  Arten  von  V.  spieata  L.  getrennt,  erstere  be- 
sonders durch  gesägte  (nicht  gekerbte)  Stengelblätter  unterschieden.  Ebenso  trennt  Ver- 
fasser V.  foliosa  W.  K.  von  der  im  Gebiet  nicht  vorkommenden  V.  spuria  L.  Die  gewöhn- 
lich V.  longifolia  genannte  Pflanze  wird  hier  als  V.  maritima  L.  aufgeführt,  da  die  von 
Linne  zu  seiner  F.  longifolia  citirten  Synonyme  zu  F.  orchidea  Crtz.  gehören;  eine  ge- 
wöhnlich zu  ersterer  Art  gezogene  Form  erscheint  als  eigene  Art  F.  elatior  Ehrh.,  unter- 
schieden durch  flache  (nicht  rinnige),  an  der  Basis  tief  gespaltene,  abgerundete  oder  herz- 
förmige (nicht  keilförmige)  Blätter.  F.  paniculata  Host,  eine  aus  dem  Szabolcser  und 
Szathmarer  Comitat  angegebene  Art,  wird  mit  F.  glabra  Schrad.,  einer  wie  F.  vilJosa  Schrad. 
und  F.  media  Schrad,  zwischen  F.  spuria  L.  und  F.  maritima  L.  stehenden  Form  iden- 
tificirt.  F.  Tournefortii  Gmel.  (F.  Buxbaumii  Ten.)  wird  weder  von  Kitnibel  noch  auch 
von  dem  späteren  Floristen  Sadler  erwähnt,  weshalb  Verfasser  der  Ansicht  ist,  dass  diese 
im  westlicheren  Europa  gewiss  eingeschleppte,  neuerdings  immer  häufiger  werdende  Art, 
wenigstens  bei  Pest  erst  nach  1840,  also  etwa  um  dieselbe  Zeit,  in  welcher  sie  auch  in 
Norddeutschland  eingewandert  ist,  aufgetreten  sei. 

Referent  hat  keinen  Grund,  diese  Vermuthung  speciell  für  die  Pester  Gegend  zu 
bestreiten;  in  Ungarn  war  sie  indess  vermuthlich  schon  weit  früher  vorhanden,  da  sie  nach 
Böhmen  und  Schlesien,  woher  sie  Mertens  und  Koch  (Deutschlands  Flora  I,  S.  333)  schon 
vor  1823  erhielten,  doch  wohl  auf  dem  Wege  über  Ungarn  und  Galizien  gekommen  sein  düi-fte. 

Die  in  der  Oesterr.  Bot,  Zeitschr.  1874,  S.  236,  ausführlicher  beschriebene  Oro- 
lanche  ionantJia  Kern.  (vgl.  No.  107,  S.  1052)  ist  auch  in  Ungarn  vom  Verfasser  (an  einem 
nicht  notirten,  aber  wohl  innerhalb  des  Gebiets  gelegenen  Fundort),  sowie  von  Krzisch 
im  Neutraer  Comitat  gefunden  worden.  Dass  0.  piirpurca  Jacq.  mit  0.  coerulea  Vill. 
und  nicht  mit  0.  arenaria  Borkh. ,  zu  der  sie  z.  B.  Neil  reich  zieht,  identisch  ist, 
dieser  Name  aber  für  erstere  voranzustellen  ist,  wird  ausführlich  begründet.  0.  nana 
„Noe"  (eigentlich  Koch  in  litt,  ad  Noe)  wird  mit  Godr.  und  Gren.  als  Synonym  zu  0. 
Muteli  F,  Schultz  gezogen,  von  der  sie  G.  Reichenbach  nach  Kerner 's  Ansicht  mit 
Unrecht  unterscheidet;  0.  Muteli  findet  sich  in  Ungarn  bei  Erlau,  Gran,  auf  der  Insel 
Csepel  und  zwischen  Czegled  und  Szolnok.  0.  Picridis  F.  Schultz  ist  erst  1873  für 
Ungarn  von  Borhas  im  Pilisgebirge  aufgefunden  worden.  Von  Melampjyrnm  arvevse  L. 
fand  Verfasser  eine  durch  Uebergänge  mit  dem  Tyjjus  verbundene  schmalblättrige  Form, 
welche  in  der  Tracht  an  das  (doch  durch  mehrerere  Merkmale  verschiedene)  M.  ciliatmn 
Boiss.  et  Heldr.  erinnert.  Als  Unterschied  des  M.  nemorosum  L. ,  welches  mitunter 
so  schmalblättrig  vorkommt  als  M.  snbalpinum  Kern.,  von  letzterer  Art  wird  her- 
vorgehoben : 


Karpatenländer.  1081 

M.  nemoromm.  M.  subalpinum. 

Kelchröhre  krautartig,  grün,  mitunter  violett  über-     dünnhäutig,  weisslich,  mitunter  vio- 

laufen,  lett  gefleckt,  von  schmalen  grünen 

Rippen  durchzogen, 

Kelchzipfel  lanzettlich,  nach  auswärts  gebogen,     pfriemenförmig ,  gerade  vorgestreckt, 

zur  Fruchtzeit  durch  spitze  Ein-  zur  Fruchtzeit  durch  gerundete 
schnitte  getrennt.  oder  gestutzte  Einschnitte  getrennt. 

Aus  der  Gruppe  der  Euphrasia  officinalis  L.  kommen  im  Gebiet  vor  E.  Rosikoviana 
Hayne,  E.  strlcta  Host,  E.  speciosa  Kern,  (eine  südliche,  im  österreichischen  und  ungari- 
schen Küstenlande  verbreitete  Art,  hier  nur  bei  Ofen  und  Erlau)  und  E.  saUsburgensis  Funck 
(Biharia).  Die  vielfach  verwechselte  E.  serotina  Lmk.  unterscheidet  sich  von  E.  Odontites  L. 
sehr  beständig: 

E.  Odontites  L.  E.  serotina  Lmk. 

Kelch  röhrig,  behaart,  aber  grün  glockig,  anliegend,  grau  behaart, 

Länge  0,006—0,007  M.,  0,005, 

Breite  0,002—0,0025,  0,003, 

Kelchzähne  so  lang  als   die  Röhre ,   lanzettlich,  etwas  kürzer  als  die  Röhre,  dreieckig, 

2 — 3  mal  länger  als  breit.  wenig  länger  als  breit. 

E.  serotina  Lmk.  [Bartsia  Odontites  Rchb.  fil.)  ist  im  Gebiet  häufiger  als  die  im 
nördlichen  Europa  verbreitete,  allerdings  auch  in  Piemont  und  Savoyen  vorkommende, 
aber  keineswegs,  wie  G.  Reichenbach  angiebt,  auf  diese  Länder  beschränkte  E.  Odontites  L. 
(E.  vcrna  Beil.,  Bartsia  vepia  Rchb.  fil.).  Mentha  aqaatlca  L. ,  lürsuta  L.,  veriicillata  L. 
{sativa  Sadler  et  auct.),  multiflora  Host  und  arvensis  L.  werden  als  Arten  unterschieden; 
ausserdem  wird  der  in  der  Oesterr.  Bot.  Zeitschr.  1863,  S.  385,  beschriebene  muthmassliche 
Bastard  M.  Skofitziana  (silvestris  x  arvensis) ,  aus  der  Biharia ,  aufgeführt.  Es  scheint 
dem  Verfasser  bemerkenswerth,  dass  diese  Gattung  im  Gebiete  bei  Weitem  nicht  die  reiche 
Differenzirung  zeigt,  wie  in  westlicher  gelegenen  Landstrichen.  .  Salvia  Sclarea  L.  bei  Pest 
auf  "Wiesen  eingebürgert.  Salvia  pratensis  Sadl.  wird  als  Synonym  zu  S:  dumetorum 
Andrzj.  gezogen;  die  eigentliche  S.  pratensis  L.  fehlt  im  Gebiete.  Thymus  pannonicus  All. 
kommt  nach  Verfasser  im  Gebiete  nicht  vor;  die  dafür  gehaltene  Pflanze  ist  theils  T.  Mar- 
schaUianus  Willd.,  theils  lanuginosus  Mill.  [T.  hirsutus  M.  B.).  Calamintha  rotimdifolia 
(Pers.)  Benth.  ist  ausdauernd;  die  auf  der  Unterseite  stark  vorragenden,  bogenläufigen  Blatt- 
nerven sind  für  diese  Art  charakteristisch.  Der  nordwestlichste  Fundort  liegt  in  der  Biharia; 
der  von  Reiche nbach  und  Neilreich  (von  Letzterem  mit  Zweifel)  angeführte  Fundort 
bei  Rovne  im  Trenciner  Comitat  bezieht  sich  auf  von  Rochel  cultivirte  Exemplare.  C. 
officinalis  Koch  syn.  trennt  Verfasser  in  C.  silvatica  Bromf.  und  C.  menthaefolia  Host,  von 
denen  niu'  erstere  im  Gebiet  vorkommt;  er  giebt  bei  dieser  Gelegenheit  eine  analytische 
Tabelle  der  österreichisch-ungarischen  Arten  dieser  Gruppe:  C.  grandiflora  (L.)  Mnch.,  C. 
silvatica  Bromf.,  C.  menthaefolia  Host,  ö.  nepetoides  Jord.  (C.  Einseieana  F.  Schultz,  G. 
Nepeta  Host),  C.  subnuda  (W.  K.)  Host,  C.  ascendens  Jord.  {C.  menthaefolia  Godr.  Gren. 
non  Host),  C.  Nepeta.  (h.)  Koch  syn.  (C.  obliqua  Host),  C.  thymifolia  (Scop.)  Rchb.,  C. 
origanifolia  Vis.  und  C.  Pulegimn  (Rochel)  Rchb.  fil  Hgssopus  officinalis  L.  bei  Erlau 
ganz  eingebürgert,  nach  Janka  auf  Wiesen  zw.  Degh  und  Enying  au  der  Südwestgrenze  des 
Gebiets  weissblühend.  Die  von  den  deutschen  und  österreichischen  Floristen  als  Nepeta 
nuda  bezeichnete  Pflanze  wird  als  N.  pannonica  Jacq.  aufgeführt;  von  dieser  unterscheidet 
Verfasser  N.  violacea  Vill.,  welche  südeuropäische  Pflanze  noch  im  Karst  (auch  bei  Fiume) 
vorkommt  und  N.  nuda  Jacq.,  welche  Grisebach  im  Scardus  angiebt.  Ob  diese  drei  Formen 
den  gleichnamigen  Linne'schen  Arten  entsprechen,  bleibt  dem  Verfasser  zweifelhaft.  N. 
parviflora  M.  B.,  von  Tauscher  1871  bei  Also  Sz.  Ivany  hn  Tolnaer  Comitat  und  bei  Ercsi 
unweit  Ofen  aufgefunden,  Gleclioma  hirsuta  W.  K.  wird  als  G.  rigida  (Rochel,  als  var.) 
aufgeführt,  weil  Rochel  sie  schon  1803  als  G.  hederacea  var.  rigida  unter  No.  93  seiner 
Exsiccaten  ausgegeben  hat.  [R.  v.  Uechtritz  erklärt  sich  Oesterr.  Bot.  Zeitschr.  1874, 
S.  244  gegen  diese  Aenderung,  weil  R.  seine  Pflanze  nur  als  Varietät  und  ohne  Diagnose 


1082  Europäische  P'loren. 

ausgegeben  habe;  letzterer  Grund  scheint  auch  dem  Eeferenten  durchschlagend.]  Galeopsis 
Ladanum  L.  (=  G.  laUfoUa  HofFm.)  fehlt  im  Gebiet,  wo  aus  diesem  Formenkreise  nur  G. 
angustifolia  Ehrh.  und  G.  caneacens  Schult,  auftreten.  Der  in  das  Gebiet  fallende  angebliche 
Fundort  der  von  Neilreicli  für  Ungarn  überhaupt  bezweifelten  Stachys  arvensis  L.  bei  Gross- 
wardein  beruht  nach  Vermuthung  des  Verfassers  auf  einer  Verwechselung  dieser  Art  mit  S. 
annua  L,  Eine  ausführliche  Erörterung  erfährt  die  Synonymie  des  Marruhium  peregrinum  L. 
Linne  entlehnte  diesen  Namen  der  Nomenclatur  von  C.  Bauhin,  welcher  ein  Marruhium 
album  latifolium  peregrinum  und  M.  a.  angustifolium  p. ,  die  Linne  auch  als  Formen 
trennt,  unterscheidet.  Zu  ersterem  citirt  Bau  hin  neben  einer  südwesteuropälschen  Art  (ilf. 
supinntn  L.  oder  31.  candidissimum  L.)  das  auch  von  Linne  angeführte  M.  alterum  panrioni- 
cum  des  Clusius,  welcher  diese  Pflanze  als  bei  Wien  häufig  augiebt.  Mit  diesem  Namen 
ist  daher  unzweifelhaft  die  von  den  älteren  österreichischen  Floristen  allgemein  M.  peregri- 
num genannte  Art  gemeint,  für  welche  auch  Kerner  diesen  Namen  mit  Eecht  in  Anspruch 
nimmt,  während  sie  neuerdings  in  der  Regel  M.  creticum  Mill.  genannt  wird,  welcher  Name 
sich  auf  das  31.  a.  angustifolium  p.  Bauh.,  31.  peregrinum  ß.  Linne  bezieht,  welches  indess 
kaum  als  Varietät  zu  trennen  ist,  da  bei  dieser  Art  die  zuerst  erscheinenden  Blätter  des 
Hauptstengels  viel  breiter  sind  als  die  der  Aeste,  die  man  häufig  allein  in  den  Herbarien 
vorfindet.  Für  31.  remotum  Kit.  verwirft  Kerner  den  ohnehin  jüngeren  Namen  31.  pannoni- 
cum  Rchb.  auch  deshalb,  weil  er  auf  der  irrigen  Identification  mit  der  oben  erwähnten  Pflanze 
des  Clusius  beruht.  Diese  Form,  in  welcher  Reichardt  (Verh.  zool.  bot.  Ges.  1861,  S.  342) 
ein  31.  vulgare  x  peregrinum  vermuthet,  findet  sich  in  Ungarn  stellenweise  sehr  häufig, 
mitunter  auch  an  Orten,  wo  die  eine  der  vermutheten  Stammarten  fehlt;  Kerner  erklärt  sie 
für  einen  zur  Art  gewordenen  Bastard,  der  sich  durch  Samen  reichlich  fortpflanzt.  [Bemer- 
kenswerth  ist,  dass  an  zwei  Fundorten  der  Gegend  von  Eisleben,  in  Erdeborn  imd  bei  Worms- 
leben  M.  peregrinum  und  M.  remotum  neben  einander  vorkommen ;  an  letzterem,  dem 
Referenten  allein  aus  eigener  Anschauung  bekannten,  welcher  erst  seit  etwa  20  Jahren 
bekannt  ist  und  vielleicht  durch  Verschleppung  von  den  ersteren  herrührt,  breiten  sich  beide, 
namentlich  aber  31.  remotum  jährlich  weiter  aus.  Ref.J  Ajuga  hyhrida  Kern,  [genevensis 
X  reptans  wahrscheinlich  =  A.  pyramidalis  Sadl.  non  L. ,  vielleicht  A.  latifolia  Host) 
gleicht  den  im  Herbst  blühenden  Formen  der  A.  genevensis  mit  grossen  Grundblättern, 
welche  öfter  für  A.  pyramidalis  gehalten  werden  (vgl.  z.  B.  No.  45,  S.  1039),  unterscheidet 
sich  aber  durch  nicht  bandförmig  eingeschnittene  untere  Deckblätter.  Von  Kerner  oberhalb 
des  Auwinkels  bei  Ofen,  von  Zabel  bei  Putbus  (vgl.  Marsson  Fl.  von  Neu -Vorpommern, 
S.  368)  und  bei  Göttingen  (vgl.  No.  60,  S.  1042)  gefunden. 
261.  L.  Simkovics.    Beiträge  zu  (der  Kenntniss)  der  Gefässpflanzen  Ungarns.     Bericht 

über  die  in  den  Gegenden  am  rechten  Donauufer  ausgeführte  Reise.    (Math.-naturw. 

Mittheilungeu,  welche  sich   auf  vaterländische  Verhältnisse  beziehen.    Herausgegeben 

von  der   ungarischen  Akademie   der  Wissenschaften,  Band  XI,  No.  VI,  S.  157—211. 

[Magyarisch.]) 

S.  hat  in  dem  sogenannten  Hügellande  am  rechten  Donauufer  im  Jahre  1873  mehrere 
Ausflüge  gemacht  und  die  Kenntniss  der  betreffenden  Comitate  durch  viele  neue  Daten 
gefördert,  es  ist  aber  zu  bedauern,  dass  er  die  ihm  bekannten  Angaben  aus  der  Literatur 
nicht  mit  den  dazu  gehörigen  Citaten  versehen,  sondern  als  seine  eigenen  neuen  Beob- 
achtungen auftreten  lässt,  ausserdem  leidet  diese  Arbeit  an  einer  Aeusserlichkeit,  die  Referent 
nur  mit  Entsetzen  erwähnen  kann.  S.  hat  nämlich  die  Gattungen  bei  den  einzelnen  Familien 
alphabetisch  angeführt  und  ebenso  die  Arten  bei  den  Gattungen,  ein  Fall,  der  selbst  in  der 
älteren  ungarischen  Literatur  nicht  häufig  ist.  Ausser  Mittheilungen  aus  den  Comitaten  des 
Hügellandes  sind  hier  noch  manche  interessante  Daten  aus  dem  Presburger,  Neograder, 
Heveser  und  Szabolcser  Comitate,  dann  aus  Gross -Kumanien.  Bei  der  Bestimmung  der 
Pflanzen  haben  Reichenbach's  Iconcs  gute  Dienste  geleistet.  In  diesem  Berichte  werden 
nur  die  wichtigeren  Bemerkungen  und  die  Novitäten  für  die  pflauzengeographischen  Gebiete 
des  ungarischen  Hügellandes  und  des  Tieflandes  angeführt.  Referent  hat  der  leichten  Ueber- 
sicht  wegen  nach  den  Pflanzenarten  aus  dem  Hügellaude  ein  H,  nach  Jenen  aus  dem  Tief- 
lande ein  T   gesetzt,    Dio  systematische  Anordnung  dieses  Berichtes  wurde  mit  Neilreich's 


Karpatenliuider.  1083 

Aufzähluug  der  in  Uugarn  und  Slawonien  bisher  beobachteten  Gefässpflanzen  (Wien  1867) 
in  Einklang  gebracht. 

Eqitisetum  Telmateia  Ehrh.  H.  In  den  Thälern  von  Fünfkirchen  und  Hosszü-Heteny. 
Im  Thals  von  Sz,  Läszlö  bei  Hosszü-Heteny  auch  mit  verzweigten  Aehren.    p.  211. 

Zu  £J.  ramosissimum  Desf.  gehört  E.  hungaricum  Sändor  Herb.  Univers.  Buda- 
pesth.   p.  211. 

E.  Schleichen  Milde  f.  minor  T.    Im  Walde  von  Nyiregyhäza.    p.  211. 

Avena  compressa  bei  Ofen  [vgl.  Bot.  Jahresb.  1873,  S.  662,  Ref.]  ist  A.  pratensis 
und  wurde  nur  irrthümlich  für  A.  compressa  gehalten,    p.  207. 

Danthonia  cleciimbens  DC.  H.    Auf  Hügeln  bei  Kövägö-Szöllös.    p.  208. 

Carex  cuprina  Neudtw.  gehört  zu  C.  vulpina  L.  b.  nemorosa  [und  nicht  zu  C. 
miiricata  L.  ß  interritpta  bei  Neilr.  Ung.  Aufz.,  p.  32,  Ref.],  weil  an  einem  der  Standorte  — 
Endes  —  wo  C.  vulpina  häufig  vorkommt,  Nendtwich  dieser  in  seiner  Dissertation  von  dort 
nicht  gedenkt  und  weil  auf  die  reifen  Früchte  von  C.  vulpina  „sehr  gut  das  Wort  cuprina 
passt".    p.  206. 

C.  strigosa  Huds.  II.    Im  Kismelyvölgy  bei  Fünfkirchen   selten,    p.  206. 

Juncus  sphaerocarpus  Nees.  H.  Füred  und  Kövägü-Szöllös.    p.  204. 

Gagea  saxatilis  Koch.  PI.  Im  Kammerwalde  bei  Ofen.  Hieher  gehört  auch  die  G. 
bohemica,  welche  Entz  hier  sammelte  [nach  zwei  Originalexemplaren  aus  der  Hand  des 
Prof.  Entz  kann  Referent  diese  Bemerkung  bestätigen];  die  ächte  G.  bohemica  hat  Herr 
Neupauer  noch  in  den  60er  Jahren  zwischen  Ofen  und  Visegrad  gesammelt,    p.  204. 

Ophrys  apifera  Huds.  H.    Auf  den  Wiesen  der  Pulvermühle  bei  Alt-Ofen.    p.  202. 

PotamogetoH  zosteraefolius  Schum.   T.    Bei  Veresmart  im  Szabolcs.  Com.    p.  202. 

Callitriche  platycarpa  Kütz.  H.  Auf  dem  Mecsek  bei  Fünfkirchen,  auf  dem  Berg 
des  Lapätvär  bei  Nadäsd.    p.  200. 

Inula  Vrabelyana  Kern.  H.    Auf  dem  Dobogohegy  bei  Harsäny.    p.  194. 

Cirsimn  praemorsum  Michl.  H.    Bei  Herend.    p.  192. 

Galeopsis  ochroleuca  Lam.  bei  Fünfkirchen  nach  Nendtwich,  hält  S.  nach  dem 
Standort  für  eine  Form  von  G.  versicolor  Curt.  etwa  G.  sulphurea  Jord.    p.  188. 

Echinospermum  äeflexum  Lehm,  wächst  nicht  bei  Fünfkirchen,  das  Citat  Neil- 
reich's  beruht  auf  einem  Irrthum,  da  Nendtwich  mvc  E.  Lappula  Lehm,  anführt,  p.  187. 

Cuscuta  obtusiflora  Humb.  B.  K.  Bei  Därda,  in  den  Morästen  von  Kopäcs;  dann 
bei  Ibräny  imd  Dombrad  im  Szabolcser  Com.  T.  Auf  Polygonum  lapathifolium,  Mentha 
sativa,  Bidens  cernuus,  Lythrum  Salicaria  schmarotzend,    p.  186. 

Verbascum  austriaco-floccosmn  H.  Bei  Kemse  mit  V.  floccosum;  stimmt  habituell  mit 
dieser,  aber  die  Wolle  der  Staubfäden  ist  violett,  oder  spielt  wenigstens  ins  Violette  und 
ist  selten  weiss,  die  Blätter  sind  gekerbt,  filzig;  eben  so  sind  der  Stengel  und  die  Inflores- 
cenzen  constant  filzig.  Diese  Merkmale  erinnern  an  F.  atistriacum,  eine  in  dem  Baranyaer 
Com.  häutige  Pflanze.  Nach  Koch's  Diagnosen  steht  sie  am  nächsten  dem  V.  Schottianum, 
aber  diese  Pflanze  kann  nicht  eine  „Varietät"  [sie!  Ref.]  von  F.  nigrum  und  F.  floccosum 
sein,  da  S.   F.  nigrum  in  diesen  Gegenden  nicht  gesammelt,     p.  185. 

F.  austriaco-phlomoides  H.  Im  Nagymelyvölgy  bei  Fünfkirchen.  Habituell  nahe 
dem  F.  nigro-Lychnitis  (Rchb.  Ic.  XX,  tab.  43) ,  aber  verschieden  durch  die  sehr  langen 
Bracteeu,  welche  auch  an  der  Spitze  der  Inflorescenzeu  länger  sind  als  die  Blüthen,  ferner 
sind  die  Blätter  ungleich  herzförmig,  zugespitzt.  Habitus  und  Blätter  ähneln  dem  F.  austria- 
cum,  die  einzelnen  gedrängten  Inflorescenzen  dem  F.  nigrum,  die  langen  Bracteen  dem  F. 
phlomoides.  Die  Grösse  der  Blüthen  entspricht  jener  von  F.  atistriacum,  nur  sind  die 
Staubfäden  weisswoUig.    p.  186. 

F.  intermedium  Rupr.  (=  F.  nigro-Blattaria)  Rchb.  Ic.  XX,  t.  44  H.  Auf  dem 
Jänoshegy  bei  Ofen.    p.  186. 

Orobanche  Cirsii  Fr.  H.  An  Wegrändern  gegen  Arpad  bei  Fünfkirchen.  Auf 
Wurzeln  von  Carduus  acanthoides.    p.  183. 

Utricularia  minor  L.  T.    Im  stehenden  Wasser  bei  Villäny.    p.  183. 

Sium  repens  Sadl.  Flora  pesth.  ed.  1.1  224  ist  nach  Orig.Ex.  S.aHgustifoliumL.  p.l82. 


1084  Europäische  Floren. 

Thalidrum  medium  Jacq.  T.    Im  Walde  von  Nyiregyhäza.    p.  180. 

Äldrovandia  vesiculosa  L.    In  den  Drausümpfen  bei  Gordisa  und  Sellye.     p.  175. 

Sagina  ciliata  Fr.  H.  An  sonnigen  grasigen  Plätzen,  in  Waldliclitungen  des 
Baranyaer  Com.,  ferner  am  Badacsony  im  Zalaer  Com.  Der  Beschreibung  nach  scheint 
hieher  zu  gehören  S.  apetala  Sadl.,  da  er  für  diese  „folia  basi  ciliata"  angiebt.    p.  173. 

Spergella  suhulata  (Sw.)  H.  Mit  der  vorigen  auf  dem  Jakabhegy,  den  Hügeln  von 
Kövägö-Szöllös  und  bei  Harkany.    p.  173. 

Älsine  viscosa  Schreb.  H.  Auf  den  Hügeln  von  Kövägö-Szöllös,  bei  Sellye  auf 
schotterig-sandigem  Boden,  auf  dem  Badacsony,  auf  dem  Szarvas  und  Csucshegy  bei  Boros- 
Jenö  und  ausserdem  an  den  Abhängen  des  Sätor  bei  Somosujfalü  im  Neograder  Com.  p.  172. 

Euphordia  graeca  Boiss.  &  Sprunn.  H.  Aecker  um  den  Sashegy  bei  Ofen,  hieher 
gehört  E.  falcata  und  Ihwaris  Sändor  Herb.  Univ.  Budapesth,  von  der  Franzenshöhe  bei 
Ofen.  p.  171.  [Vgl.  Bot.  Jahresb.  1873,  S.  652,  und  Oest.  Bot.  Zeitschr.  1876  S.  29.  Aschs.] 

Ein  Geranium  aus  der  Umgebung  von  Fünfkirchen  sandte  Nendtwich  an  Sändor 
Herb.  Univ.  Budapesth,  welches  G.  vUlosum  Ten. ;  ist  die  Etiquette  richtig,  so  wäre  dies  eine 
interessante  Angabe  für  die  Flora  hungarica.    p.  170. 

Potentilla  Wiemamiiana  Gth.  et.  Schumm.  T.    Nyiregyhäza  gegen  Hattya.  p.  168. 

Medicago  hrachyacantha  Kerner  H.    Am  Fusse  des  Harsänyhegy.    p  165. 

Irigonella  gladiata  Stev.  H.    Harsänyhegy,  abschüssige  steinige  Abhänge,    p.  166. 

Trifolium  Sarosiense  Hazsl.  Da  nach  Mittheilungen  von  Hazslinszky  auch  Exem- 
plare mit  10  gut  entwickelten  und  10  verschwommenen  Kelchnerven  vorkommen,  ja  letztere 
bei  solchen  Exemplaren,  die  in  grösserer  Entfernung  vom  Centriun  vorkommen,  vollends 
verschwinden  und  sonst  zwischen  dieser  und  T.  medium  L.  keine  constanten  Unterschiede 
vorkommen,  ist  sie  auch  von  letzterer  nicht  als  Art  zu  trennen,    p.  166. 

Vicia  cumana  Hazsl.  [cf.  Bot.  Jahresb.  1873,  p.  610,  Eef.]  ist_F.  hiennis  L.  =  Ervum 
pictum  Alef.  Oest.  bot.  Zeitschr.  1859.  p.  365.    p.  164. 

V.  hungarica  Heuff.=  F.  BiehersteinH  Bess.  nach  der  Diagnose  in  Boissier  Flora  Orient. 
vol.  II,  p.  573  und  einem  Exemplar,  welches  bei  Versec  von  Wierzbicki  gesammelt  und  als 
V.  lutea  bestimmt  an  Dorner  gesandt  wurde.  V.  Biebersteinii  Bess.  ist  V.  sordida  WK.  p.  167. 

Orobus  rigidus  Lang  =  0.  variegatus  Heuflf.,  aber  von  0.  vernus  verschieden  und 
als  Art  zu  trennen,    p.  165.  Kanitz. 

262.  P.  Job.  Wiesbaur  S.  J.    Pfingsten  1873  im  Zalaer  Comitat.  Eine  pfianzengeograpbische 
Skizze.    (Verh.  zool.  bot.  Ges.  Wien  1874,  S.  41—  52.) 

Verfasser  zählt  die  den  verschiedenen  Standorten  in  der  Nähe  von  Nagy  Kapornak 
(zw.  Zala  Egerszeg  und  dem  Plattensee  gelegen)  eigenen  von  ihm  beobachteten  Pflanzen  auf. 
Hierauf  folgen  phytographische  Bemerkimgen,  welche  den  grössere»  Theil  der  Arbeit  aus- 
machen. Die  bemerkenswerthesten  Funde  des  Verfassers  sind  Glyceria  nemoralis  Uechtr. 
u.  Kke.,  von  ihm  selbst  als  zweifelhaft  hingestellt,  aber  nach  brieflicher  Mittheilung  von 
K.  v.  U echtritz  richtig,  und  Sagina  suhulata  (Sw.)  Torr,  und  Gray,  welche  nach  Neilreich's 
Darstellung  für  Ungarn  als  sehr  zweifelhaft  erscheint,  indess  nach  Exemplaren  im  Herbar 
des  Referenten,  welcher  auch  dem  Verfasser  Proben  der  Zalaer  Pflanze  verdankt,  schon  1871 
von  Vrabelyi  bei  Nagy  Lipot  in  der  Mätra  gefunden  wurde.  (Vgl.  auch  oben  No,  261, 
und  No.  265,  S.  1085.)  Dagegen  kann  Referent  den  vom  Verfasser  über  Trifolium  patens 
Schreb.  geäusserten  Ansichten  nicht  beistimmen.  Derselbe  glaubt  in  der  Sturm 'sehen 
Abbildung  eine  bei  Nagy  Kapornak  häufige  (später  durch  P.  Ernst  in  Baenitz  Herb-europ. 
No.  2280  ausgegebene)  Form  zu  erkennen,  welche  von  dem  allgemein  mit  der  Schreber'- 
schen  Pflanze  identificirten  T.  parisiense  DC.  wesentlich  verschieden  sei.  Diese  Verschie- 
denheit kann  Referent  allerdings  bestätigen ,  welcher  die  Zalaer  Pflanze  für  eine  kleine 
Form  von  T.  procumhens  L.  herb. ! ,  Koch  syn.  (T,  campestre  Schreb. ,  T.  agrarium  Soy. 
Will,  et  Godr.)  hält;  dagegen  scheint  ihm  das  Sturm'sche  Bild  eine  ihm  allerdings  noch 
nicht  vorgekonunene  analoge  Zwergform  des  T.  parisiense  DC.  darzustellen,  für  welche 
Deutung  die  gi"ossen  Blumen  und  die  sehr  kurz  gestielten  Blättchen  sprechen.  Verfasser 
giebt  Oesterr.  bot.  Zeitschr.  1874,  S.  320  noch  Salix  Mauternensis  Kern.  (Caprea  x  pur- 
purea)  in  Zwetschkengraben  (Szilva-gödör)  bei  Nagy  Kapornak  an. 


Karpateüländer.  1085 

263.  P.  Job.  Wiesbaur  S.  J.    Phytographische  Studien.   I.  Galium  aureum  Vis.  in  Ungarn. 

(Oesterr.  bot.  Zeitschr.  1874,  S.  108,  109.) 

Für  diese  Art  hält  Verfasser  eine  im  Zalaer  Comitat  bei  Nagy  Kapornak  gefundene 
Pflanze,  die  sicii  indess  von  der  dalmatisclien  durcli  völlige  Kahlheit  unterscheidet.  In  einer 
brieflichen  Mittheilung  an  Eeferent  zweifelt  Verfasser  indess  jetzt  selbst  an  der  Richtigkeit 
dieser  Identification  und  nach  einer  eingesandten  Probe  ist  die  ungarische  Pflanze,  welche 
übrigens,  wie  Verfasser  mittheilt,  lebend  weisse  CoroUen  zeigt,  die  erst  beim  Trocknen  gold- 
gelb werden,  jedenfalls  von  der  dalmatischen  verschieden.  Ob  sie  etwa  ein  Bastard  von 
G.  verum  mit  einer  Form  von  der  Gruppe  des  G.  Mollugo  L.  ist.  müssen  weitere  Beob- 
achtungen lehren.  Uebrigens  zweifelt  Verfasser  an  der  allgemein  angenommenen  Identität  des 
G.  firmum  Tausch  mit  G.  mirenni  Vis.,  weil  ersteres  als  weissblüthig  beschrieben  wurde. 

264.  Franz  Ebenhöch.  Die  Flora  des  Raaber  Comitates.  (In  der  allgemeinen  Beschreibung 
der  Stadt  und  des  Comitates  Raab  redigirt  von  J.  Feher.  Budapest  1874 ,  S.  97 — 132.) 
[Magyarisch.] 

Der  Verfasser  hat  schon  vor  Jahren  in  den  Verhandlungen  des  Presburger  Vereins 
zwei  deutsch  geschriebene  Abhandlungen  über  die  Flora  von  Koronco  im  Raaber  Comitate 
veröffentlicht,  diese  und  die  übrigen  kargen  Daten,  die  über  die  Flora  des  Comitates  bekannt 
waren,  wurden  hier  im  Anschluss  an  Hazsiinszky's  Flora  von  Ungarn  bearbeitet.  Namhafte 
Bereicherungen  für  die  Flora  des  Comitates,  welches  übrigens  von  sehr  geringer  Ausdehnung 
ist  und  nur  im  Süden  niedere  Hügel  besitzt,  kommen  hier  nicht  vor,  vielmehr  wird  das 
Verschwinden  von  drei  Pflanzenarten  constatirt:  Iris  arenaria,  welche  im  sandigen  Boden  des 
Böszedomb  vorkam,  fiel  als  Opfer  des  Pfluges  zur  Zeit  der  Grundparzellirungeu  im  Jahre 
1844  (p.  98);  Gentiana  Pneumonanthe,  die  früher  an  zwei  Standorten  vorkam,  wurde  in 
den  letzten  5  Jahren  dort  vergeblich  gesucht  (p.  98) ;  Salvinia  natans  verschwand  im  Jahre 
1863,  als  der  Marcalfluss  ganz  austrocknete  (p.  98);  hingegen  gedeihen  gut  die  während 
der  Türkenkriege  im  16.  und  17.  Jahrhundert  eingewanderten  [?  Aschs.]  Myagrum  perfo- 
Uatum  und  Daphne  Cneorum  (p.  98).  —  In  der  Einleitung  berichtet  E.  auch  über  die 
Herbarien,  welche  auf  die  Flora  von  Raab  Bezug  haben  und  in  der  Erzabtei  von  St.  Martins- 
berg (Hb.  Valer.  Ballay),  in  Koronco  (Hb.  Milkovics),  in  den  Naturaliensammluugen 
des  Pester  kgl.  Staatsgymnasiums  (Hb.  Rom  er)  und  des  Raaber  Gymnasiums  (Pflanzen  von 
Rom  er,  Tomek,  Ballay  und  Ebenhöch)  (p.  98)  und  schliesslich  bei  Canonicus  Eben- 
höch in  Raab  sich  befinden.  Kanitz. 

265.  V.  V.  Borbäs.   Zur  Flora  von  Mittelungarn.    (Oesterr.  bot.  Zeitschr.  1874,  S.  343—345.) 

Beitrag  zur  Flora  des  im  Ganzen  noch  wenig  bekannten  Neograder  Comitats,  Ver- 
fasser fand  auf  Wiesen  bei  Ipoly-Litke  Carex  Buekii  Wimm. ,  bei  Posvär  ein  Marrubium 
welches  dem  M.  vulgare  L.  näher  steht,  als  das  in  Ungarn  verbreitete  M.  peregrino-vulgare 
Reichardt  (vergl.  No.  260,  S.  1082)  und  das  Verf.  als  M.  vulgare  x  peregrinum  bezeichnet 
und  mit  M.  intermedium.  des  Hb.  Kitaibel  identificirt.  Sagina  suhülata  Torr,  et  Gray 
(vgl.  No.  262,  S.  1084)  ist  im  Neograder  Comitat  häufig.  Centaurea  spinulosa  Rochel  ist 
im  Neograder  Comitat  und  bis  Erlau  verbreitet.  Die  früher  in  Ungarn  nur  aus  dem  Banat 
bekannte  Carex  brevicolUs  DC.  {rhynchocarpa  Heuffel)  wächst  auch  bei  Visegrad  und  am 
Szarvasköer  Schlossberg  bei  Erlau. 

266.  Job.  Wiesbaur.  Bemerkungen  zu  dem  Aufsatz  „Beiträge  zur  Flora  von  Presburg". 
(Verh.  Verein  Nat.-  u.  Heilk.  Presb.    Neue  F.,  2.  Heft,  1874,  S.  148,  149.) 

Berichtigungen  zu  dem  im  1.  Heft  S.  1 — 64  abgedruckten  Aufsatze  des  Verfassers. 
Die  daselbst  gemachte  Angabe  des  Orobus  ochroleucus  W.  K.  (=-  Vicia  pilisiensis  Aschs. 
et  Janka)  in  Kärnten  wird  widerrufen  (vergl.  Bot.  Ztg.  1872,  S.  142) ;  die  als  Viola  odorata 
ß.  acutifolia  Neilr.  ( V.  alba  Bess.)  aufgeführte  Pflanze  wird  für  V.  scotophylla  Jord.  erklärt. 

267.  Jos.  L.  Holuby  (Oesterr.  bot.  Zeitschr.  1874,  S.  98,  321) 

sah  von  Pest  Eulnis  caesius  x  idaeus  in  der  Form  pseiidoidaeus  und  von  Fülek 
(Neograder  Comitat)  den  von  Borbäs  gesammelten  für  Ungarn  neuen  E.  pseudocaesius  Lej. 

Bei  Dobrä  (Trenciner  Comitat)  fand  Verf.  B.  caesius  x  tomeniosus.  Bei  Sillein 
und  Budatin  am  Bahndamm  XantMum  spinosum  L.  Unter  der  Schlossruine  zu  Trencin 
Lappa  tomentosa  x  minor. 


1086  Europäische  Floren. 

268.  L.  Holuby.    Uebersicht  der  Hieracien  von  Nemes  Podhragy.    (Jahrbuch  der  Matica 

Slovenska  1874,  S.  1—19.)     [Slowakisch.] 

In  Nemes  Podhragy  im  Trenciner  Coraitat  fand  H.  folgende  Hieracien,  die  er 
sorgfältig  beschreibt,  mit  Synonymen  versieht:  1.  Hieracium  Püosella  L.  p.  4;  2.  H.  stoloni- 
ßorum  W.  K.  p.  5;  3.  H.  hrachiatum  Bertol.  {H.  Pllosella  —  praealtiom  Wiram.)  p.  6; 
4.  E.  auriculaeforme  Fr.  {H.  Püosella  —  Auricula  Fr.)  p.  8;  5.  H.  ochroleucum  Doli. 
(H.  Auricula  —  praealtmn  Lasch.)  p.  8;  6.  H.  Auricula  L.  ^p.  9;  7.  H.  floribundum  W. 
Gr.  p.  10;  8.  H.  praealtum  W,  Gr.  p.  10;  9.  H.  pratense  Tausch  p.  11;  10.  H.  Nestleri 
Vill.  p.  12;  11.  H.  murormn  L.  p.  13;  12.  H.  milgatum  Fr.  p.  14;  13.  H.  racemosum  W.  K. 
p.  15;  14.  H.  sabaudum  L.  p.  16;  15.  H.  horeale  Fr.  p.  16;  16.  H.  latifolium  Spr.  p.  17; 
17.  H.  unibellatum  L.  p.  18.  —  Bei  den  Synonymen  wurden  besonders  berücksichtigt  resp. 
rectificirt  die  slavischen  Arbeiten  von  Reuss,  Sloboda  und  Vukotinovic.    Kanitz. 

269.  Jos.  L.  Holuby.    Eine  neue  Cuscuta.    (Ocsterr.  bot.  Zeitschr.  1874,  S.  304.) 

C.  Solani,  auf  Kartoifelji  bei  Bosäca  im  Trenciner  Comitat,  soll  sich  von  C.  europaea 
L.  durch  gänzlichen  Mangel  der  Kronschuppen  und  halbkugelige  Röhre  unterscheiden. 
[Bekanntlich  bezweifelt  Engelmann  die  Existenz  einer  ganz  schuppenlosen  C.  europaea;  die 
mitunter  sehr  unscheinbaren  Rudimente  werden  von  nicht  sehr  mit  dieser  Gattung  vertrauten 
Beobachtern  leicht  übersehen.    Ref.] 

270.  Nach  R.  von  Uechtritz  (Oesterr.  Bot.  Zeitschr.  1874,  S.  240) 

fand  R.  Fritze  die  bis  dahin  für  Ungarn  sehr  zweifelhafte  Alchemilla  fssa  Schumra. 
in  der  oberen  Region  des  Choc. 

271.  Ludvirig  Richter  (Oesterr.  Bot.  Zeitschr.  1874,  S.  319) 

giebt  einige  Notizen  über  die  Vegetation  in  der  Umgebung  der  Dobschauer  Eishöhle 
im  Gömörer  Comitat.  SpiranÜies  aestivalis  ist  wohl  nur  Schreibfehler  für  auctumnalis ; 
die  Excursion  wurde  am  14.  Aug.  gemacht. 

272.  Stephan  Koren.  Flora  von  Szarvas.  (Im  Jahresber.  des  ev.  Gymn.  A.  B.  zu  Szarvas. 
Gedruckt  Gyula  1874,  S.  1—18.)     [Magyarisch.] 

Die  Flora  des  ungarischen  Tieflandes  (Alföld)  ist  den  Arten  nach  ziemlich  bekannt, 
aber  über  die  Verbreitung  derselben  weiss  man  wonig,  da  das  Tiefland  eigentlich  wenig 
durchforscht  ist.  Das  grosse  Bekeser  Comitat  z.  B.  wird  erst  durch  die  vorliegende  Flora 
von  Szarvas  etwas  genauer  bekannt.  K.  führt  in  dieser  Flora  auch  die  cultivirten  Nutz- 
pflanzen (mit  einem  Kreuze  f  bezeichnet)  und  Zierpflanzen  (mit  einem  Sterne  *  bezeichnet) 
an.  Das  Gebiet  ist  ein  ganz  flaches  fruchtbares  Ackerland,  welches  in  Folge  der  Ent- 
sumpfungen  noch  mehr  an  Ausdehnung  gewonnen  [und  so  an  eigenthümlichen  Pflanzen  ver- 
loren hat  Ref.].  Das  ganze  Gebiet  ist  gut  cultivirt,  so  dass  man  gegen  die  wildwachsenden 
Pflanzen  kämpft  und  sie  nach  Möglichkeit  ausrottet.  Nur  der  Salzboden,  der  aber  geringe 
Strecken  einnimmt,  bleibt  uncultivirt,  auf  demselben  kommen  vor:  Festuca  ovina  L.,  Poly- 
gonum  aviculare  L.,  Plantago  tenuißora  WK.  (diese  aber  nur  an  feuchten  Plätzen),  Matri- 
caria  Chamomilla,  Marruhium  vulgare  L.,  M.  peregrinum  L.,  Ceratocephalus  orthoceras 
DC,  Arenaria  serpyllifolia  L.  Oft  fehlen  auf  dem  Salzboden  überhaupt  Pflanzen.  —  Die 
interessantesten  Arten  der  Flora  von  Szarvas  sind,  wie  dies  auch  Holuby  (Oesterr.  Bot. 
Zeitschr.  1874,  p.  318)  hervorhebt:  Hordeuni  maritimum  With.,  Lepturus pannonicus  Kunth, 
Triticum  cristatum  Schrb.,  Beckmannia  erucaeformis  Host,  Allium  atropurpureum  WK., 
Verbena  supina  L. ,  Delpliinium  Orientale  Gay,  Banuncidus  lateriflorus  DC,  JB.  pedatus 
WK.,  Althaea  hirsuta  L. ,  A.  pallida  WK. ,  Astragalus  contortuplicatus  L.,  Glycyrrhiza 
echinata  L.,  Trifolium  striatum  L.,  T.  recurvum  WK. 

Die  p.  13  angeführte  Cramhe  Tataria  ist  nach  Holuby  (a.  a.  0.  319)  mitgetheilten 
Exemplaren  Eapistrum  peroine  All.  —  Auf  die  unrichtigen  Bestimmungen  der  mit  f  oder  * 
angeführten  Pflanzen  einzugehen,  ist  hier  nicht  der  Platz.  Kanitz. 

273.  V.  v.  Borbäs.  Bericht  über  die  im  Jahr  1873  im  Banate  gemachten  botanischen 
Forschungen.  (Math,  naturw.  Mitth. ,  welche  sich  auf  vaterländische  Verhältnisse 
beziehen.  Herausg.  von  der  ung.  Ak.  der  Wissensch.  Band  XI,  No.  VII,  S.  213—291.) 
[Magyarisch.] 

Die  Arbeit  zerfällt  in  zwei  Thcile:  I.  Reisebeschreibung  p.  213—240  und  II.  Beiträge 


Karpatenländer.  1087 

zur  Kenntniss  der  heimischen  und  besonders  der  im  Banat  vorkommenden  Gefässpflanzen 
p.  241—291. 

Neu  für  das  Banat  sind :  Äsplenium  Trichomanes  Huds.  b)  Harrovii  Moore  {Kazdni- 
cum  Borbäs  Exs.)  p.  244 ;  Pliegopteris  polijpodioides  Fee  p.  245 ;  Ph.  Bobertiana  AI.  Br. 
p.  245 ;  Aspidium  Filix  mas  Sw.  b)  crenatum  Milde,  d)  umbrosum  Milde  p.  245 ;  A.  Lon- 
chitis  Sw.  p.  245 ;  A.  aculeatum  Doell  a)  lobatum  Kze. ,  b)  Braunü  p.  246 ;  Cystopteris 
fragiUs  Beruh.,  a)  lobulato-dentata  Koch,  b)  anthriscifolia  Koch,  c)  anr/Jistoto  Milde  p.  246; 
C.  alpina  Lk.,  b)  regia  Presl  p.  246 ;  Botrychium  Lunaria  Sw.  p.  247 ;  Equisetum  arvense 
var.  decumbens  E.  Mey.  p.  247;  E.  Telmateia  Ehrh.,  b)  comosum  Milde,  c)  breve  Milde 
p.  247;  E.  palustre  var.  arcuatiim  Milde  p.  247;  E.  ramosissimum  Desf.  p.  247;  Lyco- 
podium  Selago,  b)  recurvum  (Kit.)  p.  248 ;  L.  clavatum  L.  p.  248. 

Novitäten,  resp.  Berichtigungen  an  Blüthenpflanzen  -  Bestimmungen  für  das  Banat 
sind  nach  Borbäs'  Behauptung  folgende: 

Phleum  serrulatum  Boiss.  et  Heldr.  =  P.  Michelii  Heuff.  non  All.  p.  251 ;  Milium 
vernale  M.  B.  p.  251;  Stipa  Grafiana  Stev.  scheint  eine  stärkere  Form  von  S.  pennata  L. 
zu  sein  p.  252;  Poa  caesia  Sm.  p.  252;  Festuca  amethystina  Host  p.  252;  Luzula  alpina 
Hoppe  p.  254;  Junciis  alpinus  Vill.  p.  254;  OrnitJiogalum  Boucheanum  (Knuth)  Aschs. 
p,  255;  Coeloglosstim  viride,  b)  bracteatum  Rchb.  p.  256;  Pinus  silvestris  forma  fruticosa 
Koch  p.  256;  Bumex  nemorosus  Schrad.  p.  257;  B.  acetosella  L.  y  muUifida  (L.)  Koch 
p.  257;  Valerianella  turgida  DC.  p.  258;  Itmla  media  MB.  p.  258;  Artemisia  spicata 
Roch.  =  A.  Baumgartenii  Bess.  p.  258;  Centaurea  mollis  WK.  =  C  montana  Jacq.  non 
L.  p,  260;  C.  calcitrapoides  L.  =  C.  iberica  Heuff.  p.  261;  Cirsium  acaule  All.  p.  262, 
Picris  pyrenaiea  L,  p.  263;  Lactuca  hispida  (MB.)  DC.  p.  263;  Hieracium  atratum  Fr, 
p.  264;  H.  umbellatum  b)  angustifolium  Koch.  p.  264;  Jasione  Heldreidm  Boiss.  &  Orph. 
=  J.  Jankae  Neilr.  biennis  non  perennis  p.  265;  Gampanula  carnica  Schiede  p.  265; 
Cynanchum  laxum  Barth  p.  267 ;  Origanum  vulgare  L.,  b)  virens  Beruh,  p.  267 ;  Scutellaria 
alpina  L.  p.  268;  Stachys  nitens  Janka  v.  S.  nitida  Neilr.  =  S.  ramosissima  Roch.  p.  268; 
Teucrium  pannonicum  Kern,  ist  nur  T.  montanum  L.,  b)  villosiim  Roch.  p.  269;  Myosotis 
caespitosa  Schultz  p.  270;  Omphalodes  verna  Mönch,  p.  270;  Bhinanthus  angustifoUus 
Gmel.  p.  272;  Soldanella  montana  Willd.  p.  172;  Ferulago  monticola  Boiss.  et  Heldr.  = 
F.  silvatica  Heuff.  p.  273 ;  Prangos  ferulacea  Lindl.  sec.  Janka  p.  238,  273 ;  Chaerophyllum 
aureum  L.,  b)  glabriusculum  p.  274;  Saxifraga  Clusii  Gouan  p.  274;  Tlialictrum  elatum 
Jacq.  p.  275 ;  Aconitum  paniculatum  Lmk.  p.  276 ;  Fumaria  Schleicheri  Soy.  Will.  p.  276 ; 
Malcohnia  incrassata  DC.  p.  277;  Alyssum  edentulum  WK.  p.  278  und  A.  microcarpum 
Vis.  p.  277,  welche  beide  im  Gebiete  vorkommen,  will  B.  nicht  vereinigt  wissen.  A.  Orien- 
tale Ard.  sec.  Janka  p.  278 ;  Heliantliemum  vulgare  Gärtn.,  b)  hirsutum  Koch  p.  279 ;  Viola 
alba  Bess.  279;  V.  rothomagensis  Thuill.  p.  279;  Herniaria  incana  L.  p.  280;  Alsine  gra- 
minifolia  Gmel.,  b)  semiglabra  Vis.  p.  280;  A.  Villarsii  MK.  p.  281 ;  Gypsophila  serotina 
Hayne  p.  282;  Tunica  Saxifraga  Scop.  d^.  rigida  DC.  S.  282;  Dianthus  atrorubens  All.; 
hieher  scheint  Dianthus  CartJmsianorum  Heuff.  zu  gehören  p.  282 ;  Silene  densiflora  D'Urv. 
p.  283;  Limim  hirsutum  L.,  b)  pannonicum  (Kerner)  p.  286;  i?«&Ms-Formen  bestimmt  von 
Holuby  p.  287;  Spiraea  media  Schm.  p.  288 ;  Cytisus  ciliatus 'Wahlenh.  p.  289;  Medicago 
denticulata  Willd.  p.  289;  M.  falcata  L.  glandulosa  Koch  =  M.  glomerata  Balb.  p.  289; 
Trifolium  medium  L.  forma  calycibus  subvigintinerviis  {T.  sarosiense  Hazsl.)  p.  289;  Vicia 
tenuifolia  Roth  p.  290;  V.  grandiflora  Scop.  p.  290. 

Ferner  behauptet  Borbäs  das  Vorkommen  der  nach  Hazslinszky  für  Ungarn,  resp. 
für  das  Banat  bezweifelten:  p.  238  Orchis  speciosa  ^o^i,  Linaria  litoralis  Ba,rÜ.,  Anthriscus 
nemorosa  M.  B.,  Pedicularis  comosa  L.  neben  P.  campestris  Gris. ,  Artemisia  annua  L., 
Triticum  villosum  MB.,  Euphorbia  Myrsinites  L.  etc.  —  Centaurea  triniaefolia  Heuff.  (C 
myriotoma  Panc.  et  Vis.)  und  Orobus  rigidus  Lang  hält  Borbäs  für  gute  Arten,  wegen 
letzterer  cf.  oben  Simkoviis. 

Die  Nomenclatur  der  Reisebeschreibung  (I,  p.  218—246),  weicht  nicht  selten  von 
jener  der  Beiträge  etc.  (II,  p.  241—291)  ab.  Referent  ist  bei  der  Anführung  der  angeblichen 
Novitäten  der  Nomenclatur  von  H  gefolgt.  Kanitz. 


1088  Europäische  Floren. 

274.  Jul.  Aug.  Tauscher.  Zur  Flora  von  Ungarn.  (Oesterr.  Bot.  Zeitsclir.  1874,  S.  206—208.) 

Verfasser  erhielt  aus  einer  von  drei  Zwiebeln,  die  er  seiner  Angabe  nach  von  Prof. 
V.  V.  Borbäs  als  die  der  TaUj^a  Billietiana  Jord.  aus  dem  Kazanthale  (Banat)  erhalten  hatte, 
ein  Exemplar  von  Ällmm  Moly  L.,  welches  nur  nach  früheren,  neuerdings  nicht  bestätigten 
Angaben  in  den  Donauländern  vorkommt.  Ferner  erwähnt  er  das  Vorkommen  des  sonst 
auf  Flugsand  von  ihm  beobachteten  Trifolium  diffusum  Ehrh.  auf  Kalksubstrat  im  Oräs- 
Kutyavärer  Gebirgswalde  (unweit  Ercsi  bei  Budapest). 

275.  V.  V.  Borbäs  (Oesterr.  bot.  Zeitschr.  1874,  S.  252) 

bezweifelt  jedoch  das  Vorkommen  von  Allium  Moly  an  dem  erwähnten  Fundorte, 
erklärt  auch  Hrn.  Dr.  Tauscher  nur  eine  von  einem  blühenden  Exemplare  abgebrochene 
Zwiebel  der  TuUpa  übergeben  zu  haben.  Er  erwähnt  dabei  als  1874  von  ihm  [im  Banat, 
Ref.]  gefunden  u.  a.  Milium  vernale  M.  B.,  Scutellaria  alpina  L. ,  Älsine  graminifolia 
(Ard.)  Gmel.  (vgl.  No.  273,  S.  1087). 

276.  L.  Celakovsky.  Phytographiscbe  Beiträge.  IX.  Hypericum  transsilvanicum.    (Oesterr. 
Bot.  Zeitschr.  1874,  S.  138—140.) 

Diese  im  Hügellande  Siebenbürgens  ziemlich  verbreitete,  von  Schur  als  H.  BicJieri, 
von  Fuss  als  H.  maciüatiim  aufgeführte  Pflanze  steht  zunächst  dem  H.  liiclieri  Vill.  und 
H.  Burseri  Spach,  für  welche  Pyrenäen- Art  es  früher  von  Kerner  gehalten  wurde.  Von 
ersterem  unterscheidet  sie  sich  durch  die  runden,  kaum  mit  hervortretenden  Linien  versehenen 
Stengel,  die  mit  abgerundetem  schwach  herzförmigen  Grunde  sitzenden,  nicht  stengel-umfassen- 
den,  deutlich  durchscheinend  berandeten  Blätter,  die  oval-lanzettlichen  oder  lineal-länglichen 
ganzrandigen  oder  undeutlich  gezähnelten  Kelchzipfel.  H.  Burseri  hat  (wie  H.  Eicheri) 
herzförmig-umfassende  Blätter,  deren  Hautrand  weit  schmäler  ist,  doppelt  so  grosse  Kelche 
und  Corollen  und  etwas  kurz  aber  doch  deutlich  gefranste  Kelchzipfel.  H.  iimbellatum"KeTn. 
unterscheidet  sich  schon  durch  seinen  doldigen  Blüthenstand  und  H.  Bochelii  Gris.  et  Schenk 
durch  die  Blattform.    H.  maculatum  All.  gehört  zu  H.  quadrangtüum. 

H.  transsilvanicum  Gel.  ist  mithin  eben  so  gut  von  H.  Burseri  als  von  R.  Eicheri 
verschieden;  doch  wirft  der  Autor  die  Frage  auf,  ob  nicht  alle  drei,  sowie  H.  umbellatum 
als  Racen  einer  Art  anzusehen  seien.  Als  Beweis  der  Veränderlichkeit  der  Länge  der  Kelch- 
fransen beschreibt  er  ein  H.  elegans  Steph.  var.  peetinatmn  Gel.  mit  Fransen ,  welche  am 
obern  Theile  des  Kelchzipfels  länger  als  die  Breite  desselben  sind  und  eine  sehr  kleine, 
mitunter  fehlende  Drüse  tragen;  in  Ciskaukasien  an  der  Kuma  von  Hohenacker  gesammelt. 

277.  A.  Rerner  (Oesterr.  Bot.  Zeitschr.  1874,  S.  169) 

stimmt  Celakovsky  im  Ganzen  bei ,  findet  aber  in  der  Breite  des  Blattrandes  keinen 
Unterschied  zwischen  H.  transsilvanicum  und  H.  Burseri;  dagegen  ist  der  Blüthenstand  bei 
letzterem  ebensträussig  (bei  ersterem  cyma  brevis,  racemosa)  und  auch  die  Früchte  fast 
doppelt  so  gross. 

278.  J.  V.  Csatö  (Oesterr.  Bot.  Zeitschr.  1874,  S.  253) 

beschreibt  den  Fundort  der  Potentilla  Haynaldiana  Janka  (vgl.  Bot.  Jahresber.  1873, 
S.  663)  genauer  und  giebt  Gynanchumlaximli?iXi\.\)Q\  Nagy  Enyedals  neu  für  Siebenbürgen  an. 

279.  Eustach.  Woloszczak.  Zur  Flora  von  Jaworöw  in  Galizien.   (Verhandl.  zool.  bot.  Ges. 
Wien  1874,  S.  529-538.) 

Aufzählung  der  in  der  sandigen  und  moorigen  Umgebung  der  6  Meilen  westlich  von 
Lemberg  gelegenen  Stadt  Jaworow,  ferner  auf  den  Mooren  und  in  dem  auf  Tertiärkalk 
stehenden  Walde  bei  dem  zwischen  Jaworöw  und  der  Landeshauptstadt  liegenden  Janow 
gesammelten  Pflanzen.  Hervorzuheben  Calamagrostis  litorea  DG.,  Salix  Starkeana  Willd., 
die  Bastarde  dieser  Art  mit  S.  cinerea,  aurita  und  viminalis,  Senecio  nemorosus  Jord., 
welchen  Verfasser  durch  zur  Blüthezeit  stets  verdorrte  Blätter  von  dem  bei  Jaworow  fehlenden 
S.  Jacobaea  mindestens  als  Varietät  für  verschieden  hält ;  Aconitum  septentrionale  KöUe, 
das  Verfasser  für  durch  stärkere  Behaarung  von  Ä.  moldavicum  Hacquet  verschieden  hält. 

280.  B.  Stein  (Sitzungsber.  bot.  Verein  Brandenb.  1874,  S.  38-42j 

schildert  die  Vegetationsverhältnisse  der  Babia  Göra. 

Epilohium  anagallidifoliiim  Lmk.    Vgl.  R.  v.  Uechtritz  No.  49,  S.  1041.) 


Russlaiid.  1089 

Im  bot.  Jahresber.  1873,  S.  662  bittet  Referent  ein  arges  Versehen  zu  berichtigen, 
welches  er  bei  der  Besprechung  von  Hieracium  Jankae  Uechtr.  (No.  179)  begangen  hat. 
Die  dort  angegebenen  Merkmale  sind  dem  H.  marmoreum  Vis.  et  Panc.  im  Gegensatz  zu  H. 
Jankae,  nicht  letzterem,  eigenthümlich. 

Tritieum  cylindricum  (Host)  F.  Schultz.     Vgl.  F.  Schultz  No.  1,  S.  1029. 

L.  Eussland 

(incl.  Finnland  und  Polen.) 

281.  V.  F.  Brotherus.  Excursionen  in  Ponoy  (Russische  Lappmarken).  (Botaniska  Nötiger  utg. 
af  Nordstedt  1873,  No.  3,  p.  74-81.     Schwedisch.)  Pedersen. 

282.  J.  P.  Norrlin.  Aufzeichnungen  zur  Flora  des  mittleren  Finnland.  (Notiser  ur  Sällskapet 
pro  Fauna  et  Flora  fennica  13.  Heft,  p.  421.     1874.    Schwedisch.) 

Verfasser  beschreibt  folgende  3  neue  Rieraeium-Yovraen:  Hieracium  fennicum,  H. 
Saelani  und  H.  i)seudo-Blyttii.  Pedersen. 

283.  Job.  Schmalhausen.  Einige  Bemerkungen  zu  meinen  früheren  Verzeichnissen  der 
St.  Petersburger  Pflanzen.  (Arbeiten  der  St.  Petersburger  Gesellschaft  der  Naturforscher. 
Band  V,  Heft  H,  1874,  S.  106  -107.) 

Berichtigungen  einiger  nicht  ganz  genauer  Bestimmungen,  welche  sich  in  den  Ver- 
zeichnissen von  1870  und  1871  vorfinden.  Batalin. 

284.  Joh.  Schmalhausen.     Verzeichniss  der  in  den  Kreisen  Jamburg  und  Peterhof  des 
St.  Petersburger  Gouvernements  im  Jahre  1873  gesammelten  Pflanzen.    (Arbeiten  der  - 
St.  Petersburger  Gesellschaft  der  Naturforscher.  Band  V,  Heft  II,  1874,  S.  33—106.) 

Enthält  733  Arten  von  Phanerogamen  und  Gefässkryptogamen,  von  denen  9  Arten 
für  die  Flora  des  St.  Petersburger  Gouvernements  ganz  neu  sind :  Carex  gluuca  Scop.  (bei 
Narwa  gefunden),  Crepis  sibirica  L.  (bei  Koporje) ,  Carex  Hornschuchiana  Hoppe,  Orobanche 
palUdißora  Wimm.  et  Grab.  [vgl.  S.  1073  Aschs.]  auf  denWurzeln  von  Cirsium  oleraeeum 
(beide  bei  Ropscha  und  Gostilizi),  Bmnex  conspersus  Fries,  Erythraea  linariaefolia  Pers., 
Juncus  Gerardi  Lois.  (beide  an  der  Küste  des  Finnischen  Meerbusens),  Buppia  rostellata 
Koch  und  Najas  major  Rth.  (beide  im  Meerwasser).  .  Durch  diese  Excursion  ist  auch  das 
Vorkommen  von  Eanunculus  bulbosus  L.  (bei  Narwa),  Cerastium  semidecandrum  L.  (bei 
Jamburg  und  Narwa),  Epilobium  tetragonum  L.,  Lactuca  muralis  Less.,  Typha  anguatifolia 
L.  und  Carex  sylvatica  Huds.  im  St.  Petersburger  Gouvernement  conatatirt;  frühere  For- 
schungen liessen  ihr  Vorkommen  zweifelhaft.  Batalin. 

285.  Joh.  Schmalhausen.  Uebersicht  der  Formen  von  Ranunculus  aquatilis  L.,  welche  im 
St.  Petersburger  Gouvernement  vorkommen.  (Arbeiten  der  St.  Petersburger  Gesell- 
schaft der  Naturforscher  1874,  Band  V,  Heft  II,  S.  107—112.) 

Der  Verfasser  unterscheidet  folgende  8  Formen:  B.  aq.  dichotomus  Schmalh. ;  pel- 
tatus  Koch;  truncatus  Koch;  heterojihyllus  Fries ;  trichojihyllus  Clmix;  Drouetii  F.  Schultz; 
confervoides  Fries;  marinus  Fries  und  2  nicht  näher  bestimmbare  Formen:  die  erste  steht 
zwischen  Batrachium  trichophyllum  Du  Mort.,  B.  fluitans  und  B.  Bachii  Wirtg.,  die  zweite 
steht  zwischen  B.  tricJiophyllum  und  B.  circinatum  Fr.  (ist  vielleicht  B.  Godronii  Hiern 
oder  B.  radians  Revel?).  Die  erste  Form  {E.  aq.  dichotomm  Schmalh.  ist  neu  und  ist 
folgendermassen  charakterisirt :  der  Stengel  mehrmals  dichotomisch  verzweigt,  Blumenblätter 
(Petala)  6—8,  Staubfäden  kürzer  als  Pistill,  schwimmende  Blätter  schildförmig.    Batalin. 

286.  R.  V.  üechtritz.  Referat  über  Eostafinski,  Flcrae  Polonicae  Prodromus.  (Bot.  Zeit. 
1874,  Sp.  204-207,  221-224.) 

Diese  ausführliche  Anzeige  der  ersten,  neueren  Anforderungen,  entsprechenden  Auf- 
zählung der  polnischen  Flora,  welche  in  den  Verhandl.  der  k.  k.  zoolog.  botan.  Gesellschaft 
in  Wien  1872  erschien,  enthält  einige  nicht  unwichtige  neue  Angaben:  Ausser  mehreren 
Bastarden  wie  Pulsatilla  patens  x.vernalis  (Nieborow,  Vocke),  Verbascum  phoeniceum  x 
thapsiforme  (Eosice,  Karo)  und  Imtla  ensifoUa  x  hirta  (Ojcöw,  Fritze)  sind  hinzuzufügen 
Carex  polyrrhiza  "Wallr.  (Losice,  Karo),  Hieracium.  gotliicmn  Fr.,  Bumex  confertm  Willd. 
(mit  B.  ucranicus  Fisch,  bei  Zajgorniki  am  Bug).  Galium.  saxatile  von  Olsztjrn  in  Südwest- 
Botanischer  Jahresbericht  II.  i  69 


IQ 90  Europäische  Floren. 

Polen,  dem  Verfasser  selbst  zweifelhaft,  ist  nach  U.  eine  bemerkenswerthe  Form  von  G.  süvestre 
Poll,  var.  micropliyllmn  Uechtr.  Die  'Potentilla  collina  der  polnischen  Flora  zerfällt  nach 
U.  in  mindestens  4  wohl  geschiedene  Formen:  P.  Wiemanniana  Günih.  &  Schnmm.  1813  (=  P. 
Güntheri  Pohl  1815),  eine  damit  verwandte  var.  canescens  Uechtr.,  die  vielleicht  aber  zur  folgen- 
den gehört,  P.  SchuUzii  P.  J.  Müll,  und  P.  Vockei  P.  J.  Müll.,  letztere  vielleicht  nach  F. 
Schultz  die  wahre  P.  collina  Wib.  Lathyrus platyphyllos  scheint  U.  wohl  von  L.  Silvester  L.  ver- 
schieden. Mehrere  von  Ros ta  f  inski  nach  früheren  Angaben  aufgenommene  Arten  bezweifelt  U. 
wohl  mit  Recht,  wie  z.  B.  Anagallis  tenella  L.,  Narthecium  ossifragum  (L.)  Huds.  In  Gentiana 
oUusifolia  vermuthet  er  aber  die  bei  Lyck  von  Sanio  gesammelte  G.  Uvotiica  Eschsch.  U.  deutet 
dann  auch  kurz  auf  einige  pflanzengeographische  Ergebnisse  hin;  z.B.  das  Auftreten  einiger 
der  österreichisch-pannonischen  Flora  angehörigen  Arten  in  Südpolen,  wie  Linum  hirsutum  L. 
und  Dorycnium  suffruticomm  Vill.,  welche- sonst  im  Norden  der  Karpaten  fehlen.  {Tunica 
saxifraga  (L.)  Scop.  (vgl.  Bot.  Jahresber.  1873,  S.  623)  wird  von  Karo,  dem  von  Rosta- 
flnski  für  den  polnischen  Fundort  angeführten  Gewährsmanne ,  nach  brieflicher  Mittheilung 
von  U.  dementirt);  ferner  auf  das  Vorkommen  mehrerer  sonst  nur  in  Hochgebirgen  vor- 
kommender Arten,  wie  Gentiana  asdepiadea  L.,  Valeriana  tripteris  L.  etc.,  endlich  auf  die 
Häufigkeit  von  Nordgrenzen  (HO  Arten,  8  Proc.  der  Gesammtzahl  erreichen  im  Gebiet  ihre 
Nordgrenze,  wogegen  nur  wenige  Arten  nach  Süden,  Westen  oder  Osten  ihre  Grenze  in 
Polen  finden.) 

287.  W.  Tichomiroff.  ümriss  der  Flora  des  Kreises  Konotop  in  dem  Gouvernement 
TschernigOW.  (Arbeiten  der  HI.  Versammlung  russischer  Naturforscher  zu  Kiew.  1873. 
Kiew.    Seite  51—72.) 

Enthält  die  Aufzählung  von  187  Arten  Phanerogamen  und  2  Kryptogamen,  von 
denen  5  Arten  für  diese  Flora  neu  sind :  Astragalus  Hypoglottis  L.,  Vicia  tenuifoUa  Roth, 
Cineraria  inatensis  Hoppe,  Centaurea  conglomerata  C.  A.  Mey.  und  Allium  carinatum  L.  Diese 
Arten  fehlen  im  vollständigsten  Verzeichnisse  von  Prof.  Rogowitsch  (Uebersicht  der  Phanero- 
gamen und  höheren  Kryptogamen  der  Flora  der  Gouvernemente  des  Kiew'schen  Lehr- 
bezirkes :  in  Wolhynien,  Podolieu,  Gouvernement  von  Tschernigow  und  Poltawa.  Kiew  1869. 
308  Seiten).  Der  Verfasser  bemerkt,  dass  diese  Flora  den  Charakter  der  Steppen-  und 
Tschernosemflora  hat  (z.  B.  fehlen  Picea  vulgaris  Lk. ,  Älnns  incana  W.  und  mehrere 
charakteristische  Steppenpflanzen,  als  Stipa  pennata  L.,  Linum  perenne  L.  kommen  vor). 
Im  Anfange  des  Aufsatzes  giebt  er  eine  Charakteristik  der  Flora  der  von  ihm  besuchten 
Orte.  Batalin. 

288.  C.  Gornitzky.  Materialien  zur  Flora  des  Gouvernements  Charkofif.  (Arbeiten  der 
Naturforschergesellschaft  an  der  Universität  zu  Charkoff.  1873.  Charkoff.  Tome  VII, 
S.  123—134.) 

Dieser  Aufsatz  besteht  ausschliesslich  aus  dem  Verzeichnisse  der  Pflanzen,  welche 
vom  Verfasser  im.  Jahre  1873  in  den  Kreisen  von  Isjum,  Smieff,  Charkoff  und  Walki  ge- 
sammelt worden  sind;  er  muss  als  Beitrag  zu  seiner  früheren  Uebersicht  dieser  Flora 
dienen  (s.  Botan.  Jahresber.  1873,  S.  600).  Es  sind  hier  166  Arten  aufgezählt,  von  welchen 
Viola  Buppii  All.  var.  stricta  Hornem.,  Verbascmn  tlmpsiforme  Schrad.  und  Corispermum 
hijssopifolium  A.  Juss.  für  die  Flora  der  Ukraine  neu  sind.  (Vergl.  Conspectus  plantarum 
circa  Charcoviam  et  in  Ucrania  sponte  crescentium,  prof.  B.  Czerniaew.  1859.)    Batalin. 

289.  L.  Grüner.  Verzeichniss  der  um  die  Stadt  Jeletz  (Gouvernement  Orel)  gesammelten 
Pflanzen.  (Arbeiten  der  Naturforschergesellschaft  zu  Charkoff.  1873.  Charkoff. 
Tome  Vn,  S.  1     61.) 

Dieses  Verzeichniss  enthält  574  Arten  mit  Varietäten  von  Phanerogamen,  9  Arten 
von  Gefässkryptogamen  und  38  Arten  von  Moosen  und  Flechten.  Alle  diese  Pflanzen  waren 
in  der  Gegend  am  Flusse  Palna  gesammelt  und  für  jede  Art  ist  der  genaue  Fundort  nebst 
Blüthe-  und  Fruchtzeit,  Vorkommensmenge  etc.  angegeben;  die  wichtigsten  Abweichungen 
von  den  typischen  Pflanzen  sind  auch  genau  beschrieben  und  zum  Theil  als  neue  Varietäten 
aufgestellt.  Das  Herbarium  des  Verfassers  hat  die  Akademie  der  Wissenschaften  zu  St. 
Petersburg  gekauft.  Die  Ergebnisse  dieser  Untersuchung  der  Flora,  die  Vegetationsphysio- 
gnomie der  Gegend   betreffend,   hat  der  Verfasser  schon   in  dem  deutschen  Aufsatze  „Zur 


Pflanzengeographie.  1091 

Kenntniss  der  Vegetationsverhältnisse  von  Palna"  (in  Bulletin  de  la  soc.  imp.  des  natural, 
de  Moscou,  Tome  XLI,  1868,  No.  1,  S.  280  und  ff.)  publicirt.  Batalin. 

290.  N.  Martianoff.  Materialien  zur  Flora  des  östlichen  Russlands.  Umriss  der  Vegetation 
beim  Dorfe  Morkwasch  bei  Kasan.  (Arbeiten  der  IV.  Versammlung  russischer  Natur- 
forscher zu  Kasan  1874.) 

Diese  Arbeit  enthält  das  Verzeichniss  von  357  Arten ,  welche  vom  Verfasser  im 
Jahre  1873  beim  Dorfe  Morkwasch  (18  Werst  von  Kasan)  gesammelt  worden  sind.  Unter 
diesen  fehlen  folgende  Arten  in  den  Verzeichnissen  von  Claus  und  Wirzen:  Stipa 
pennata  L.,  St.  capillata  L.,  Vaccaria  vulgaris  Host,  Pimpinella  Tragimn  Vill.,  Thesmm 
Linophyllum  L.,  Adonis  vernalis  L.,  Adonis  wolgensis  Stev.,  Aster  alpintis  L.,  Midgedium 
tataricmn  DC.  und  11  gewöhnliche  Gefässkryptogamen,  weil  in  den  Verzeichnissen  von  Claus 
und  Wirzen  nur  Phanerogamen  aufgezählt  sind.  Batalin. 

291.  E.  Regel.  Plantae  a  A.  Bnrmeistero  prope  üralsk  coUectae.  (Arbeiten  des  kai^erl. 
bot.  Gartens  zu  St.  Petersburg.    Band  I,  Heft  2,  Seite  251.) 

Dieses  Verzeichniss  enthält  210  Pflanzen,  unter  denen  einige  sich  durch  kleine 
Abweichungen  von  den  genuinen  Arten  auszeichnen;  diese  Abweichungen  sind  lateinisch 
beschrieben.  Batalin. 

L.  Holtz.    Flora  von  Uman.  Gonv.  Kiew.    Vgl.  S.  1143,  No.  118. 
Hypericum  elegans  Steph.  var.  pectinatum  Gel.  vgl.  S.  1088,  No.  276. 


Pflanzengeographie. 

Referent  P.  Ascherson. 
Yorbemerkung. 

Referent  kann  sich  nicht  verhehlen ,  dass  der  Veröffentlichung  der  nachstehenden 
Zeilen  noch  ernstere  Bedenken  entgegen  stehen ,  als  er  sie  im  vorigen  Jalu-e  am  Eingang 
des  Referats  über  europäische  Floren  (Bot.  Jahresb.  1873,  S.  611)  auszusprechen  sich  ver- 
anlasst sah.  Allerdings  mqss  er  sich  selbst  den  grössten  Antheil  der  Schuld  beimessen,  in- 
sofern er  eine  Aufgabe  übernahm,  die  einen  grösseren  Aufwand  an  Zeit  und  Arbeitskraft 
beanspruchte,  als  er  derselben  widmen  konnte.  Lidess  kann  er  auch  das  Bedauern  darüber 
nicht  unterdrücken,  dass  seine  an  derselben  Stelle  ausgesprochene  Hoffnung  auf  ausgiebige 
Unterstützung  der  Fachgenossen  durch  Einsendung  wenig  verbreiteter  Arbeiten  sich  nur  in 
geringem  Maase  erfüllt  hat.  Denjenigen  Verfassern,  welche  die  gute  Sache  durch  Einsendung 
ihrer  Schriften  so  grossmüthig  förderten,  schuldet  Referent  um  so  innigeren  Dank.  In  Er- 
kenntniss  des  oben  geschilderten  Missverhältnisses  muss  Referent  auf  die  Fortsetzung  seiner 
Thätigkeit  am  Jahresberichte  verzichten  und  hofft,  dass  die  Lücken  des  diesmaligen  Referats, 
dessen  Mittheilung  immerhin  noch  nützlicher  sein  dürfte  als  nochmalige  Vertagung,  durch 
seinen  Nachfolger  sich  werden  ausfüllen  lassen. 

Die  von  dem  Referenten  über  aussereuropäische  Floren  [II,  S.  700  *)]  angedeuteten 
Schwierigkeiten  in  der  Abgrenzung  des  Gegenstandes  haben  sich  auch  auf  diesem  Gebiete 
sehr  fühlbar  gemacht.  Die  der  Pflanzenwelt  einzelner  mehr  oder  minder  ausgedehnter  Gebiete 
gewidmeten  Arbeiten,  die  man  als  Floren  zu  bezeichnen  pflegt,  haben  den  Gegenstand  ebenso 
nach  der  descriptiven,  als  nach  der  geographischen  Seite  zu  behandeln.  Es  ist  daher  prin- 
cipiell  keineswegs  gerechtfertigt,  speciell  pflanzengeographische  Arbeiten  von  der  floristischen 
zu  trennen.  Indess  ist  bei  der  Vertheilung  der  Referate  für  den  Jahresbericht  aus  prak- 
tischen Gründen  hier  bisher  eine  Arbeitstheilung  versucht  worden,  und  dieser  Umstand  mag 
es  entschuldigen,   dass  die  Abgrenzung  floristischer  und  geographischer  Arbeiten  bei   den 


*')  Zur  Raumerspamiss  ist  im  Folgenden  Jahrgang  1873  des  botanischen  Jahresberichts  mit  I,  Jahrgang 
1874  mit  II  bezeichnet. 

69* 


2092  Pflanzellgeographie. 

europäischen  und  aussereuropäischen  Floren  von  verschiedenen  Gesichtspunkten  vorgenommen 
worden  ist.  Bei  den  europäischen  Floren  sind  als  „pflanzengeographische"  nur  diejenigen 
Arbeiten  ausgeschieden  worden,  welche,  indem  sie  das  floristische  Material  als  gegehea  vor- 
aussetzen, oder  nur  nebenbei  einzelne  Beiträge  zu  denselben  hinzufügen,  die  Verbreitung  der 
Arten  aus  allgemeineren  Gesichtspunkten  verfolgen.  Bei  den  aussereuropäischen  Floren,  deren 
Referent  auf  die  Beschreibung  neuer  Pflanzentypen  das  Hauptgewicht  gelegt  hat,  wurden 
unter  der  Rubrik  „Pflanzengeographie"  manche  rein  floristische  Arbeiten  erwähnt.  Dass 
dabei  manche  Inconsequenzen  und  Willkürlichkeiten  vorgekommen,  bittet  Referent  mit  der 
Schwierigkeit  eines  ersten  Versuchs  zu  entschuldigeo  und  hofft,  dass  auch  in  dieser  Beziehung 
die  gemachten  Erfahrungen  nicht  nutzlos  sein  werden. 

üebersicht  der  besprochenen  Arbeiten. 

A.  Zur  allgemeineu  Pflanzengeographie. 

1.  Der  milde  Winter  1872/1873. 

Das  specielle  Quellenveizeichniss  No.  1—20,  s.  S.  1097—1101. 

2.  Abhängigkeit  der  Blüthenentwickelung  vom  Substrat. 

21.  Krasan,    F.      Beiträge    zur    Kenutniss    des    Wachsthums    der    Pflanzen.     I.   Allium 

ochroleucum.    (Ref.  S.  1102.) 

3.  Kampf  um's  Dasein  zwischen  nahe  verwandten  Arten. 

22.  Ludwig,  F.    Anthemis  Cotula  L.  und  A.  arvensis  L.  im  Kampfe  um's  Dasein.    (Ref. 

S.  1102.) 

4.  Ruhende  Samen. 

23.  Treichel,   A.    Mittheilung  von  Voigt   über  ruhende  Samen  von  Potentilla  supina  L, 

(Ref.  S.  1102.) 

5.  Geschichte  der  Culturgewächse. 

24.  Schweinfurth,  G.  Sur  l'origine  de  quelques  plantes  cultivees  en  Egypte.  (Ref.  S.  1102.) 

25.  Braun,  A.     lieber   die  Weinreben   der  nördlichen  gemässigten  Zone.     (Ref.  S.  1103.) 

26.  Godron,  D.  A.    De  l'origine  probable  des  Poiriers  cultives  et  des  nombrenses  vari^tes 

qu'ils  fournissent  par  semis.     (Ref.  S.  1103.) 

27.  Hance,  H.  F.    Native  Country  of  Serissa.    (Ref.  S.  1104.) 

28.  Chappellier,  P.  Note  sur  l'origine  du  Crocus  sativus  L.  (Safran  officinal.)  (Ref.  S.  1104.) 

29.  Fournier,  E.    Note  sur  le  Crocus  graecus  Ghapp.     (Ref.  S.  1104.) 

6.  Nachrichten  über  verschleppte,  verwilderte  und  hinsichtlich  ihrer  Heimaths- 

berechtigung  zweifelhafte  Pflanzen. 

a.  Auftreten  zahlreicher  verschleppter  Pflanzenarten  aus  gemeinschaftlicher  Ursache. 

I.   Verschleppung   von  Pflanzen   in  Folge   des  Krieges   von   1870/71   in  Frankreich. 

30.  Urban,  Ign.    Ueber  die  durch  die  Heereszüge  der  Jahre  1870  und  1871   bewirkte 

Einschleppung  zahh-eicher  fremder  Pflanzenarten  nach  Frankreich.     (Ref.  S.  1105.) 

31.  Gaudefroy,  E.,  et  Mouillefarine,  E.    Note  sur  les  plantes  meridionales  observees 

aux  environs  de  Paris  (Florula  obsidionalis).     (Ref.  S.  1105.) 

32.  Paillot,  J.,  et  Vendrely,  X,    Flora  Sequaniae  exsiccata.    (Ref.  S.  1105.) 

33.  Nouel.    Notice  sur  un  certain  nombre  de  plantes  adventices   qui  ont  ete  recueillies  ä 

Orleans  pendant  l'annee  1871.    (Ref.  S.  1105.) 

34.  De  Vibraye.    Sur  l'apparition  spontanee  en  France  de  plantes  fourrageres  exotiques 

ä  la  suite  du  sejour  des  armees  belligerantes  en  1870—1871.    (Ref.  S.  1105.) 

35.  Franchet,  A.    Sur  une  florule  adventice  observee  dans  le  departement  de  Loir-et-Cher 

en  1871  et  1872.    (Ref.  S.  1105.) 

36.  Gaudefroy,  E.,  et  Mouillefarine,  E.    La  florule  obsidionale  des  environs  de  Paris 

en  1872.    (Ref  S.  1106.) 

37.  Nouel.    Deuxieme  note  sur  les  plantes  adventices  importees  aux  environs  d'Orleans 

par  les  fourrages  de  la  guerre.    (Ref.  S.  1106.) 


Uebersicht  der  besprochenen  Arbeilen.  1093 

38.  Nouel.    Piautes  adventices  en  1873.    (Ref.  S.  1106.) 

39.  Bureau,  Gaudefroy,  Duvillers.     Plantes  de  la  Florula  obsidionalis  en  1874.    (Ref. 

S.  1106.) 

II.  Spanische  Pflanzen  in  Schottland, 

40.  Balfour.    Note  one  some  Spanish  Plauts  near  Edinburgh.    (Ref.  S.  1107.) 

III.  Einschleppung  von  Pflanzen  in.  Südafrika  und  Australien  in  Folge  der  Schafzucht. 

41.  Shaw,  John.    On  Xanthium  spinosum  in  South-Africa.     (Ref.  S.  1107.) 

42.  Travers.    On  the  spread  of  Cassinia  leptophylla.    (Ref.  S.  1107.) 

43.  Wilhelmi,  C.     Verzeichniss  extra-australischer  Pflanzen,  welche  sich  seit  Entdeckung 

der    Colouie    Victoria    bis    zum   Jahre   1869    daselbst    unausrottbar    eingebürgert 
haben  etc.    (Ref.  S.  1107.) 

b.   Systematisches  Verzeichniss  verschleppter  und  verwilderter  Pflanzen. 

Lichenes.  (Ref.  S.  1107.) 
Hydrocharitaceae.  (Ref.  S.  1107.) 

44.  Focke,  W.  0.    Elodea  canadensis  im  untern  Eibgebiet.    (Ref.  S.  1107.) 

45.  Nouel.     Elodea  canadensis  pres  de  Givry.     (Ref.  S.  1108.) 

46.  Mehu,  Ad.    Note   sur   la   decouverte  du  Vallisneria   spiralis   L.    dans  les  canaux  du 

bassin  de  la  Loire.    (Ref.  S.  1108.) 

47.  Delacour,  Th.     Le  Vallisneria  spiralis  ä  Paris.     (Ref.  S.  1108.) 

48.  Roumeguere,  C.    Observations  sur  les  fleurs  et  les  feuilles  du  Vallisneria  spiralis  L. 

(Ref.  S.  1108.) 

Araceae.  (Ref.  S.  1108.) 

49.  De  Keyser,  Edg.    Arum  italicum  Mill.  pres  de  Dickelvcnne.     (Ref.  S,  1108.) 

50.  Fournier,  E.    Note  sur  Colocasia  esculenta.     (Ref.  S.  1108.) 

51.  Göppert,  H.  R.    Ueber  das  Vaterland  des  Kalmus.    (Ref.  S.  1109.) 

Gramina,  (Ref.  S.  1109.) 

52.  Brügger.    Ueber  Lolium  temulentum  L.  bei  Obersaxen  und   aus  Deutschland  ein- 

geschleppte Saatuukräuter  bei  Jaffa.    (Ref.  S.  1109.) 

53.  Maclagan,  P.    Poa  sudetica  near  Kelso.    (Ref.  S.  1109.) 

54.  More,  A.  E.    Panicum  capillare  L.  in  Essex.     (Ref.  S.  1109.) 

55.  Hussey,  J,    Phalaris  paradoxa.    (Ref.  S.  1110.) 

Liliaceae.  (Ref.  S.  1110.) 

56.  Csatö.    Ornithogalum  Boucheanum  Aschs.  bei  Nagy-Enyed.     (Ref.  S.  1110.) 

AmarylUdaceae.  (Ref.  S.  1110.) 

Dioscoreaceae.  (Ref.  S.  1110.) 

Iridaceae.  (Ref.  S.  1110.) 

Orchidaceae.  (Ref.  S.  1110.) 

Polygonaceae.  (Ref.  S.  1110.) 

57.  Aschersou,  P.    Emex  Centropodium  Meisn.  bei  Sommerfeld.    (Ref.  S.  1110.) 

Solanaceae,  (Ref.  S.  1110.) 
Asperifoliae.  (Ref.  S.  1110.) 

58.  59.  B ritten,  J.  und  Archer  Briggs.    Echinospermum  Lappula  Lehm,    in  England. 

(Ref.  S.  1110.) 

60.  Delacour.    Amsinckia  intermedia  F.  M.  en  France.    (Ref.  S.  1111.) 

Polemoniaceae.  (Ref.  S.  1111.) 

61.  Struck,  C.    CoUomia  grandiflora  Dougl.  bei  Basedow  verschwunden.    (Ref.   S.  1111.) 

62.  Banse.    Collomia  grandiflora  durch  Vögel  verbreitet.     (Ref.   S.  1111.) 

63.  Ball,  Th.     Collomia  grandiflora  bei  Marienbad.     (Ref.  S.  1111.) 

Convolvulaceae  (Ref.  S.  1111.) 

64.  Gossen,  E.    Cuscuta  hassiaca  Pfr.  en  Algerie.     (Ref.  S.  1111.) 

Scrophtüariaceae  (Ref.  S.  1111.) 

65.  Gremblich,  P.    Jul.     Veronica  acinifolia  L.  und   V.   peregriua   L.   bei  Innsbruck. 

(Ref.  S.  IUI.) 


1 094  Pflanzengeographie. 

Plant aginaceae.    (Kef.  S.  1112.) 
Labiatae.    (Ref.  S.  1112.) 
6Q.  Tucker,  R.    Plauts  at  Penzance.    (Ref.  S.  1112.) 

Apocynaceae,     (Ref.  S.  1112.) 

Kubiaceae.     (Ref.  S.  1112.) 

Caprifoliaceae.     (Ref.  S.  1112.) 

Valerianaceae.    (Ref.  S.  1112.) 

Dipsacaceae.  (Ref.  S.  1112.) 

67.  Melvill,  J.   Cosmo.    Scabiosa  atropurpiirea  L.  naturalised  iu  Somersetshire.    (Ref. 

S.  1112.) 

Compositae.     (Ref.  S.  1112.) 

68.  Delacour.    Xanthium  spinosum  pres  Charenton.     (Ref.  S.  1112.) 

69.  Wittmack,  L.    Ein  neues  Unkraut  unter   amerikanisclier   Kleesaat.     (Ref.  S.  1113.) 

70.  Rostrup,  E.    Bynkebladet  Ambrosia.     (Ref.  S.  1113.) 

71.  Bail,  Th.     Eingewanderte  Pflanzen,     (Ref.   S.  1113.) 

72.  P.  Ascherson.    Kleine  phytogr.  Mittheilungen  10.  Ambrosia  artemisiifolia  L.,  ein  bisher 

nicht  beobachteter  Einwanderer  in  Europa.     (Ref.  S.  1113.) 

73.  —  lieber  die  Einwanderung  der  Ambr.  art.     (Ref.  S.  1113.) 

74.  Focke,  W.  0.    Nordwestdeutsche  Wanderpflanzen.     (Ref.  S.  1114.) 

75.  Nobbe.    Flugfähigkeit  der  Früchte  von  Senecio  vernalis  WK.     (Ref.  S.  1114.) 

76.  Braun,  A.     Centaurea  diffusa  Lmk.     (Ref.  S.  1114.) 

Ranunculaceae.     (Ref.  S.  1115.) 

Papaveraceae.     (Ref.  S.  1115.) 

Cruciferae.     (Ref.  S.  1115.) 

77.  Baker,  J.  G.     Barbarea  stricta  Andrzj.  near  Isleworth.     (Ref  S.  1115.) 

78.  79.  Baguet,  Ch.,  u.  Crepin.  Erucastrum  Pollichii  Seh.  Sp.  en  Belgique.   (Ref.  S.  1115.) 

80.  M'Nab,  W.  R.    Lepidium  Draba  L.  as  a  weed.     (Ref.  S.  1115.) 

81.  Warner,  Fred.  J.    Lepidium  Draba  L.  in  South  Hants.     (Ref.  S.  1116.) 

Violaceae.     (Ref.  S.  1116.) 

Salicaceae.     (Ref,  S.  1116.) 

Tropaeolaceae.     (Ref.  S.  1116.) 

Terebiixthaceae.     (Ref.  S.  1116.) 

Balsaminaceae.     (Ref.  S.  1116.) 

Linaceae.     (Ref.  S.  1116.) 

Oxalidaceae.     (Ref.  S.  1116.) 

Geraniaceae.     (Ref.  S.  1116.) 

Malvaceae.     (Ref.  S.  1116.) 

Euphorbiaceae.     (Ref.  S.  1116.) 

Chenopodiaceae.     (Ref.  S.  1116.) 

82.  Sanio,  C.    Atriplex  tataricum  L.  bei  Dresden.     (Ref.  S.   1116.) 

Axnarantaceae.     (Ref.  S.  1117.) 

Caryophyllaceae.     (Ref.  S.  1117.) 

Portulacaceae.    (Ref.  S.  1117.) 

83.  Robiusoii,  J.  F.     Claytonia  alsinoides.     (Ref.  S.  1117.) 

84.  Penny,  C.  W.     Claytonia  perfoliata  Donn.     (Ref.  S.  1117.) 

Crassulaceae.  (Ref.  S.  1117.) 
Saxifragaceae.  (Ref.  S.  1117.) 
UmbeUiferae.     (Ref.  S.  1117.) 

85.  Reeks,  Henry.     Falcaria  Rivini  Host  in  Hants.     (Ref  S.  1117.) 

86.  Gremblich,  P.  Jul.    Bifora  radians  MB.  bei  Innsbruck.     (Ref.  S.  1117.) 

Elaeagnaceae.     (Ref.  S.  1117.) 

Rosaceae.     (Ref.  S.  1117.) 

Spiraeaceae.     (Ref.  S.  1117.) 


Uebeisicht  der  besprochenen  Arbeiten.  ^  1095 

Pomariae.     (Kef.  S.  1118.) 
Papilionatae,     (Ref.  S.  1118.) 

87.  Ascherson,  V.    Medicago-Arten  bei  Sommerfeld.     (Ref.  S.  1118.) 

7.   Beziehungen  der  jetzigen  Vegetation  zu  früheren  geologischen  Epochen. 

88.  Nathorst,  A.     On  the  Distribution  of  Arctic  plants  during  the  Post  Glacial  Epoch. 

(Ref.  S.  1118.) 

89.  Ducke.    Die  Alpenflora  Oberschwabens.    (Ref.  S.  1119.) 

8.   Verbreitung  einzehier  Gruppen  des  Systems. 

90.  Bentham,  G.    Note  on  the  Classification,  History  and  Geographical  Distribution  of 

Compositae.    (Ref.  S.  1120.) 

B.  Specielle  Pflanzengeographie. 

1.   Arbeiten,  welche  sich  auf  mehrere  Gebiete  beziehen. 

91.  Beketoffj  A.    Bemerkungen  zu  der  russischen  Uebersetzung  von  Grisebach's  Werke: 

Die  Vegetation  der  Erde.    (Ref.  S.  1125.) 

92.  Ascherson,  P.    Besprechung  von  Rehmann's  Notizen  über  die  Vegetation  der  nördl. 

Gestade  des  Schwarzen  Meeres.    (Ref.  S.  1129.) 
9'6.  Brendel,  Fr.    Die  Florengebiete  Nordanierika's.     (Ref.  S.  1129.) 

94.  Ortgies.     Bericht  über  die   Reisen  und  Einführungen   von  R.  Rözl  in   den  Jahren 

1872  und  1873.     (Ref.  S.  1130.) 

2.  Arktische  Flora. 

95.  Markham,  Capt.     Threshold  of  the  Unknown  Land.     (Kef.  S.  1130.) 

96.  Hooker,  J.  D.     Northern  Limit  of  Phanerogamic  Vegetation.     (Ref.  S.  1131.) 
97-100.  Zweite  Deutsche  Nordpolfahrt.    Botanik.     (Ref.  S.  1131.) 

97.  Pansch,   A.    Klima  und  Pflanzenleben  auf  Ostgrönland.     (Ref.  S.  1131.) 

98.  Buchenau,  F.,  und  Focke,  W.  0.     Gefässpflanzen.     (Ref.  S.  1131.) 

99.  Kraus,  G.    Treibhölzer.    (Ref.  S.  1132.) 

100.  —  Einige  Bemerkungen    über  Alter    und    Wachsthumsverhältnisse    ostgiönländischer 

Holzgewächse.     (Ref.  S.  1133.) 

101.  Kraus.    Untersuchungen  von  Treibhölzern  von  Nowaja  Semlja.     (Ref.  S.  1133.) 

102.  Kjellmann,   F.  R.    Beiträge  zur  Uebersicht   der  Gefässpflanzen  Spitzbergens.     (Ref. 

S.  1133.) 

103.  Fries,  Th.  M.    Ueber  die  Vegetation  von  Nowaja  Semlja.    (Ref.  S.  1133.) 

3.  Waldgebiet  des  östlichen  Continents. 
a.   Geschichte  und  Verbreitung  einzelner  Arten. 

104.  Areschoug,  F.  W.  C.    On  Rubus  Idaeus  L.,  its  affinities  and  Origin.     (Ref.  S.  1134.) 
105.106.  Kerner,  J.,  und  üechtritz,  R.  v.    Hypericum  elegans  Steph.     (Ref.  S.  1135.) 

b.  üeber  die  Vegötation  einzelner  Bezirke. 

107.  Schübeier,  F.  C.    Die  Pflanzenwelt  Norwegens.     (Ref.  S.  1135.) 

108.  Comber,  Th.     On  the  World-Distribution  of  British  Plants.     (Ref.  S.  1137.) 

109.  —  The  Dispersion  of  British  Plants.     (Ref.  S.  1138.) 

110.  Willis,  J.    On  the  Flora  of  the  enviroDS  of  Bradford.     (Ref.  S.  1139.) 

111.  Lees,  F.  Arn.     On  the  Flora  of  the  Leeds  and  Bradford  district.     (Ref.  S.  1140.) 

112.  -  On  the  Flora  of  the  Yorkshire  Coalfield.     (Ref.  S.  1140.) 

113.  Le  Grand,  Ant.     Statistique  botanique  du  Forez.     (Ref.  S.  1140.) 

114.  Morren,  Ed.    La  botanique  au  pays  de  Liege.     (Ref.  S.  1140.) 

115.  Andr  ee,  A.  Die  Flora  des  Harzes  und  des  östlichen  Vorlandes  bis  zur  Saale.  (Ref.  S.  1141.) 

116.  Freyn,   J.    Beiträge  zur  Kenntniss   der  Vegetationsverhältnisse   des  Brdygebirges   in 

Böhmen.     (Ref.  S.  1142.) 

117.  Schlosser,  J.  C.     Das  Kalniker  Gebirge.     (Ref.  S.  1143.) 

118.  Holtz,  L.    Ueber  die  Flora  Südrnsslands  insbesondere  des  im  Gouvernement  Kiew  be- 

legenen Kreises  Uman.    (Ref.  S.  1143.) 


2(j96  Pflanzengeographie. 

c.  Nachrichten  über  besonders  grosse  Bäame. 

119.  M'Nab,  J.    Remarks  on  the  Old  Tiees  in  the  Home  Park  at  Hamptoa-Court.    (Ref. 

S.  1144.) 

120.  Cornelius  und  Fulilrott.    Ueber  einige  bemerkeuswerthe  grosse  Bäume  in  West- 

phalen  und  Rheinland.     (Ref.  S.  1144.) 

121.  A  propos  du  tilleul  de  Schimpach.     (Ref.  S.  1144.) 

122.  Reichardt.    Die  grosse  Linde  zu  Buchheim  bei  Vöcklabruck.     (Ref.  S.  1144.) 

•4.  Mittelmeergebiet. 

123.  Winkler,  M.    Ueber  die  Vegetation  der  Sierra  Nevada.    (Ref.  S.  1144.) 
124   Cosson,  E.    Note  sur  la  geographie  botauique  du  Maroc.     (Ref.  S.  1144.) 

125.  —  Plantes  d'Europe  sur  l'Atlas  du  Maroc.     (Ref.  S.  1145.) 

126.  Rein,  J.  J.  Ueber  einige  bemerkenswerthe  Gewächse  aus  der  Umgegend  von  Mogador. 

(Ref.  S.  1145.) 

127.  Reboud,  V.     Voyage  le  Mr.  Laval  en  Cyreuaique.     (Ref.  S.  1145.) 

128.  Balansa.    Catalogue  des  graminees  du  Lazistan,  precede  de  quelque  consideratious 

sur  la  Vegetation  de  cette  contree.    (Ref.  S.  1146.) 

129.  Sredinsky.    Umriss  der  Vegetation  des  Rion-Beckens.     (Ref.  S.  1146.) 

5.  Steppengebiet. 

130.  Becker,  A.     Reise  nach  Baku,  Lenkoran,  Derbent  etc.     (Ref.  S.  1149.) 

131.  —  Reise  nach  den  Schneebergen  des  südlichen  Daghestaus.     (Ref.  S.  1149.) 

132.  Henderson  and  Hume,  A.  0.     Labore  to  Yarkand.     (Ref.  S.  1149.) 

6.   Chinesisch -japanesisches  Gebiet. 

133.  Hance,  H.  F.    On  a  Chinese  Maple.     (Ref.  S.  1149.) 

134.  —  On  a  small  collection  of  plants  from  Kinkiang.     (Ref.  S.  1149.) 

135.  Kurz,  S.     On  a  Few  New  Plants  from  Yunati.     (Ref.  S.  1150.) 

7.   Indisches  Monsiingebiet. 

136.  Stewart,  J.  L.    List  of  the  principal  Trees  and  Shrubs   of  Northern  India.    (Ref. 

S.  1150.) 

137.  Beccari.    Sulla  flore  delle  isole  Aru.    (Ref.  S.  1150.) 

8.    Sahara. 

138.  Ascherson,  P.    Reiseuachrichten  aus  Afrika.    (Ref.  S.  1151.) 

139.  —  Rückreise  von  Esneh  nach  Berlin.     (Ref.  S.  1151.) 

140.  Pfund,  J.    Zwei  Tage  in  Suez.    (Ref.  S.  1151.) 

141.  Ascherson.     Bemerkungen  zu  No.  140.     (Ref.  S.  1151.) 

142 — 145.  —  Vorläufiger  Bericht  über  die  botanischen  Ergebnisse  der  Rohlfs'schen  Expedition 
zur  Erforschung  der  libyschen  Wüste.     (Ref.  S.  1151,  1152.) 

146.  Doümet-Adanson.    Note  sur  l'Acacia  gommifere  de  Tunisie.    (Ref.  S.  1153.) 

147.  Nachtigal.    Reise  von  Kaneni  nach  Borku.     (Ref.  S.  1153.) 

9.   Sudan. 

148.  Nachtigal.    Reise  in  die  südlichen  Heideiiländer  Baghirmi's.     (Ref.  S.  1153.) 

149.  Hildebrandt,  Joh.  Maria.   Ausflug  in  die  nordabessinischen  Grenzländer  im  Sommer 

1872.     (Ref.  S.  1154.) 

150.  Hooker,  J.  D.   On  the  Subalpine  Vegetation  of  Kilima  Njaro,  E.  Africa.   (Ref.  S.  1154.) 

10.  Kalahari. 

151.  Trimen,  Rol.    Vegetation  of  Little-Namaqualand.    (Ref.  S.  1155.) 

11.  Capflora. 

152.  Shaw.  J.    On  the  changes  going  on  in  the  Vegetation  of  South- Africa  through  the  in- 

troduction  of  the  Merino-Sheep.     (Ref.  S.  1155.) 

12.    Australien. 

153.  Wilhelmi,  C.    Excursion  nach  der  Provinz  Gippsland  in  der  Colonie  Victoria.     (Ref. 

S.  1156.) 


Allgemeine  Pflanzengeographie.  1097 

13.   Waldgebiet  des  westlichen  Continents. 

154.  Gray,  A.    Plants  of  United  States  and  Europe.    (Ref.  S.  1156.) 

155.  Lawsou,  G.    On  the  Geogr.  Range  of  the  Species  and  varieties  of  Canadian  Rubi  etc. 

S.  1156.) 

14.   Mexikanisches  Gebiet. 

156.  Omer  de  Malzine.    La  Flore  Mexicaine  aux  environs  de  Cordova.    (Ref.  S.  1157.) 

15.  Südamerikanisches  Gebiet  diesseits  des  Aequators. 

157.  Wallis.    Einiges  über  meine  letzte  Reise  nacb  Neu-Granada.    (Ref.  S.  1158.) 

16.  Hylaea,  Gebiet  des  aequatorialen  Brasiliens. 

158.  Spruce,    Zum  geographischen  Verständuiss  seiner  Reisepflanzen.    (Ref.  S.  1158.) 

17.  Flora  der  tropischen  Anden  Südamerika's. 

159.  Martinet,  J.  B.    Note  sur  la  climat  et  la  Vegetation  des  environs  de  Lima  (Perou). 

(Ref.  S.  1158.) 

160.  Sodiro.    Apuntes  sobre  vegetacion  ecuatoriaua.    (Ref.  S.  1158.) 

18.   Oceanische  Inseln. 

161.  Roumeguere.     Correspondance  de  Broussonet  avec  AI.  de  Humboldt  au  sujet  de 

l'hist.  naturelle  des  lies  Canaries.    (Ref.  S.  1160.) 

162.  Rein,  J.  J.    üeber  die  Vegetationsverhältuisse  der  Bermudas-Liseln.     (Ref.  S.  1161.) 

163.  Moseley,  H.  N.    Notes  on  the  Vegetation  of  Bermuda.    (Ref.  S.  1161.) 

163—169.  Hooker,   J.  D.     Contributions   to   the   botany   of  the  Expedition  of  H.  M.  S. 
Challenger.    (Ref.  S.  1162.) 

164.  Moseley,  H.  N.    Notes  on  Plants  collected  at  St.  Vincent,  Cape  Verdes.    (Ref.  S.  1162.) 

165.  —  Notes  on  Plauts  collected  at  St.  Paul's  Rocks.     (Ref.  S.  1162.) 

166.  —  Notes  ou  Plants  collected  at  Fernando  de  Noronha.     (Ref.  S.  1162.) 

167.  —  Notes  on  Plants  collected  in  the  Islands  of  the  Tristan  d'Acunha  group.  (Ref.  S.  1163.) 

168.  —  On  the  Botany  of  Marion  Island,  Kerguelen's  Land  and  Yong  Island  of  the  Heard 

Group.    (Ref.  S.  1163.) 

169.  Oliver.    List  of  Plants  collected  by  H.  N.  Moseley  M.  A.  on  Kerguelen's  Land,  Marion 

Island  and  Yong  Island.     (Ref.  S.  1163.) 

A.  Zur  aUgemeinen  Pflanzengeograpliie. 

1.  Der  milde  Winter  1872/73. 

Der  Winter  1872/73  zeichnete  sich  in  fast  ganz  Mitteleuropa  durch  ungewöhnlich 
hohe  Temperatur  aus.  In  Breslau  trat  der  erste  Frost  am  12.  Dec.  1872  ein,  welcher  bis 
zum  24.  anhielt  (in  Berlin  vom  15.— 22.);  doch  betrug  das  Tagesmittel  nur  — 2^*  bis  — 3>', 
nur  einmal  zeigte  das  Minimum -Thermometer  —9",  eine  Temperatur,  die  in  dem  ganzen 
Winter  nicht  überschritten  wurde.  Die  am  24.  eingetretene  milde  Witterung  hielt  bis  zum 
25.  Jan.  1873  an,  worauf  wieder  gelinder  und  nicht  lange  anhaltender  Frost  eintrat  (in  Berlin 
vom  26.  Jan.  bis  14.  Febr.).  Die  Mitteltemperatur  des  December  betrug  -|-1,56'^,  die  des 
Januar  (in  dem  das  Thermometer  mehrere  Mal  +8^  erreichte)  -|-1,73''.  Die  ungewöhnlichen 
Vegetations- Erscheinungen,  welche  diese  (in  Breslau  seit  1791  nicht  beobachtete)  Milde  des 
Winters  hervorrief,  sind  au  vielen  Orten  beobachtet  imd  aufgezeichnet  worden.  Folgende  nach 
den  Beobachtungsorten  geographisch  geordnete  Data  sind  dem  Referenten  bekannt  geworden : 

Danzig: 

1.  Bail.  Blühende  Pflanzen  in  den  beiden  letzten  Wintern.  (Schriften  der  naturf.  Ges. 
III.  Bd.,  IL  Heft,  S.  1-4,  ca.  140  Arten.) 

Berlin: 

2.  P.  Ascherson.  üeber  die  durch  die  milde  Witterung  dieses  Winters  hervorgerufenen 
abnormen  Vegetationserscheinungen.  (Sitzungsber.  der  Ges.  naturf.  Freunde  21.  Jan. 
1873,  S.  10-18.    Bot.  Zeit.  1873,  Sp.  277—284.) 

Enthält  ausser  den  bei  Berlin  von  Dr.  W.  Dumas,  Dr.  F.  Naumann,  Dr.  C.  Bolle, 


1098  PüaDzengeographie. 

Dr.  P.  Magnus,  Dr.  Ign.  Urban,  W.  Vatke  und  dem  Verfasser  angestellten  Beobacli- 
tungeu  (82  Arten  vom  24.  Nov.  bis  29.  Jan.  blühend  gefunden)  zahlreiche  Mittheilungen 
aus  anderen  Gegenden. 

Schwenow  (Kreis  Beeskow-Storkow).    Beobachtung  von  Frl.  E.  Messow  in  No.  2. 

Sommerfeld  i.  d.  M.    Beobachtungen  von  Apoth.  R.  Knorr  in  No.  2. 

Letschin  im  Oderbruche.  Landsberg  a.  W.  Beobachtungen  von  Gj^mnasiallehrer 
P.  Heideprim  und  F.  Paeske  in  No.  2. 

Breslau: 

3.  H.  R.  Göppert.  Ueber  das  Verhältniss  der  Pflanzenwelt  zur  gegenwärtigen  Witterung. 
(50.  Jahresber.  der  Schles.  Ges.  1872,  S.  144—161,  Bot.  Zeit.  1873,  Sp.  284-287, 
301—302,  344-347,  360—366.) 

S.  158—161  ein  Verzeichniss  von  228  bis  zum  11.  Dec.  blühend  beobachteten 
Pflanzen,  wozu  die  Herren  B.  Stein,  Schumann,  Knebel  und  Loth.  Becker  in  Breslau, 
Zimmermann  in  Striegau  und  ünverricht  in  Myslowitz  Beiträge  geliefert  haben. 

Striegau: 

4.  J.  Zimmermann.  Statistisch -botanische  Rückblicke  aui  den  Herbst  1872.  (Abhandl. 
der  uaturf.  Ges.  in  Görlitz  XV  [1875],  S.  48—55,  vergl.  auch  No.  3.) 

Gesammtzahl  der  blühenden  Pflanzen  Anfangs  November  143,  Anfangs  Dec.  98, 
Ende  Dec.  38. 

Myslowitz.    Beobachtungen  von  ünverricht  in  No.  3, 
Dresden: 

5.  0.  Thüme.  Frühzeitige  Entwicklung  vieler  Frühlingsgewächse.  (Sitzungsber.  der  Ges. 
Isis  1873,  S.  45-47.) 

Rottwerndorf  und  Zusehend orf  bei  Pirna.    Beobachtungen  der  ßittergutsbes. 

Degenkolb  und  Hedenus  in  No.  2. 
Gera: 

6.  R.  Schmidt.  Fhänologische  Notizen  bezügl.  der  Flora  von  Gera.  (16.  und  17.  Jahresb. 
der  Ges.  der  Freunde  der  Naturw.  in  Gera  1873,  1874,  S.  13—15.) 

Darin  Nachricht  über  Blühen  von  Baphne  Mezereum  L.  am  4.  und  Corylus  Avellana 
L.  am  25.  Dec.  1872. 

Hadersleben.    Beobachtungen  von  Dr.  Prahl  in  No.  2. 

W^arburg  (Westphalen).    Beobachtungen  von  Dr.  Ign.  Urban  in  No.  2. 

Dyck  bei  Glehn  (Rheinprovinz).  Beobachtungen  v.  Garten-Director  Hermes  in  No.2. 

Bonn: 

7.  J.  Bouche.  Ueber  die  Einwirkung  der  abnormen  Witterungsverhältnisse  auf  die 
Pflanzenwelt  bei  Bonn  im  Winter  1872/73.  (Sitzungsber.  der  niederrh.  Ges.  für  Nat.- 
und  Heilk.  1873,  S.  58-62.     Bot.  Zeit.  1873,  Sp.  700—702,  709-711.) 

Obergärtner  Geller  zeichnete  vom  12. — 24.  Jan.  152  blühende  Arten,  78  einheimische 
und  74  nicht  einheimisclie  auf.     (Liste  nicht  mitgetheilt.) 

Wiesbaden.    Beobachtungen  von  Dr.  F.  v.  Thielau  (in  No.  3  erwähnt,  aber  nicht 

mitgetheilt.) 
Hohenheim.    Beobachtungen  von  Prof.  Dr.  Fleischer  (in  No.  3   erwähnt,  aber 

nicht  mitgetheilt.) 
T  e  g  e  r  u  s  e  e.  Eine  Beobachtung  nach  Gyumasiallehrer  K  r  ä  n  z  1  i  u  mitgetheilt  in  No.  2. 
Salzburg: 

8.  Julius  Hinterhuber  (Oesterr.  Bot.  Zeitschr.  1873,  S.  70) 

zählt  17  am  6.  Januar  blühende  Arten  auf. 

Wien: 

9.  Julius  Wiesner.  Ueber  einige  im  laufenden  Winter  beobachtete  Vegetationserschei- 
ncngen.     (Oesterr.  Bot.  Zeitschr.  1873,  S.  41—46.) 

24  im  und  beim  botanischen  Garten  der  Forstakademie  Mariabruim  zw.  dem  24.  Dec. 
und  9.  Jan.  blühend  beobachtet. 


Allgemeine  Pflauzengeographie.  1099 

Triest.    Beobachtungen  von  Hofrath  M.  v.  Tommasini  in  No.  2. 
Paris: 

10.  E.  Roze  (Bull,  de  la  soc.  bot.  France  1873  seances.  p.  16) 

legt  am  17.  Jan.  einige  im  Freien  blühende  Pflanzen  vor  und  nennt  (a.  a.  0.  p.  18) 
einige  am  26.  Jan.  bei  Paris  blühend  angetroffene  Pflanzen. 

11.  Faul  Petit  et  Ad.  Larcher.  Liste  de  quelques  plantes  recueillie  dans  le  mois  de 
janvier  1873  aax  environs  de  Paris  (a  a.  0.  p.  18). 

Aehnliche  Angaben  aus  Paris  von  Chatin,  Duchartre,  Henri  Vilmorin  (a.  a. 
0.  p.  19). 

Limogne  (Lot): 

12.  Louis  Giraudias.  Sur  quelques  plantes  trouvees  en  fleur  au  mois  de  janvier  dernier 
(a.  a.  0.  p.  232).    19  Arten. 

Fiume.    Beobachtungen  von  Frau  Maria  Smith  in  No.  13,  S.  7. 
Ofen: 

13.  M.  Staub.  Az  1872  evben  Magyarorszägban  tett  phyto-  es  zoophaenologiai  eszle- 
teknek  összeälitäsa.  Zusammenstellung  der  in  Ungarn  im  Jahre  1872  ausgeführten 
phyto-  und  zoophaenologischen  Beobachtungen.  (Jahrb.  der  k.  ungar.  Centralaustalt  für 
Meteorol.  u.  Erdmagn.,  II.  Bd.    Separatabdr.  von  30  S.  Quart.    Ungarisch  und  Deutsch.) 

Die  Beobachtungen  blühender  Pflanzen  im  Nov.  und  Dec.  1872,  S.  4,  5;  ferner  bei 

Iglo  (Zips)  von  Prof.  Jul.  Geyer,  S.  8. 

Deva  (Siebenbürgen)  von  Prof.  Gabriel  Tegläs,  S.  6,  7. 

Die  Resultate  aller  dieser  Beobachtimgen  stimmen  im  Wesentlichen  überein.  Es  möge 
dem  Verfasser  vergönnt  sein,  aus  No.  2  die  Schlussergebnisse  mitztitheilen :  „Die  Erscheinungen, 
welche  durch  das  seltene  und  nur  kurz  andauernde  Eintreten  des  Frostes  in  diesem  Winter  in 
der  Vegetationsent Wickelung  hervorgerufen  wurden,  wichen  weit  weniger  von  der  gewöhnlichen 
ab,  als  dies  a  priori  zu  erwarten  gewesen  wäre.  Die  grosse  Mehrzahl  der  Holz-  und  Kraut- 
gewächse liess  sich  durch  die  abnorm  hohe  Temperatur  in  ihrer  Winterruhe  nicht  stören. 
Allerdings  war  der  Boden  vielfach  mit  einer  zusammenhängenden  grünen  Vegetationsdecke 
in  zu  dieser  Jahreszeit  ungewöhnlicher  Weise  überzogen,  indess  zeigte  sich  dieselbe  zum 
grössten  Theil  aus  solchen  Gewächsen  zusammengesetzt,  welche  auch  sonst  in  unserem 
Winter  an  frostfreien  Tagen  belaubt  und  blühend  zu  finden  sind.  Zu  ihnen  gesellten  sich 
allerdings  in  ungewöhnlicher  Anzahl  im  November  Nachzügler  der  Herbstvegetation,  welche 
im  Laufe  des  Decembers  erheblich  abnahmen,  und  nur  noch  einzeln  bis  Ende  Januar  zu 
bemerken  waren.  Im  December  zeigten  sich  dann  schon  (kaum  einzeln  im  November)  einige 
Vorläufer  der  Fn'ihjahrsvegetatiou,  die  dann  im  Januar  an  Zahl  erheblich  zunahmen  und 
allerdings  eine  erheblich  verfrühte  Vegetationsentwickelung  bekundeten.  So  reichten 
sich  die  letzten  Blumen  des  Herbstes  und  die  ersten  Boten  des  erwachenden  Frühlings, 
welche  sonst  durch  mehrmonatlichen  Frost  und  Schneebedeckung  zeitlich  getrennt  zu  sein 
pflegten,  diesmal  die  Hand:  indess  konnte  eigentlich  von  einem  gleichzeitigen  Erscheinen 
derselben  nicht  die  Rede  sein,  da  die  ersten  Frühlingsblumen  im  December*)  und  die  letzten 
Herbstblumen  im  Januar  nur  vereinzelten  Individuen  angehörten  und  keineswegs  als  Aus- 
druck der  vollen  Blüthezeit  zu  betrachten  waren. 

Die  ganze  Erscheinung  erinnerte  unverkennbar  an  den  Winter  der  Mittelmeerregion, 
wo  ebenfalls  trotz  des  mangelnden  Frostes  eine  Ruheperiode  der  Entwickelung  der  meisten 
Gewächse  beobachtet  wird,  obwohl,  bei  der  länger  fortgesetzten  Blüthezeit  der  Herbstgewächse 
und  den  früher  erscheinenden  Frühlingsblumen,  es  niemals  an  blühenden  Gewächsen  fehlt. 
Es  hat  sich  daher  an  der  Grenze  dieses  Gebietes  bei  Triest  und  Fiume  die  Erscheinung 
ziemlich  ähnlich  wie  bei  uns  gestaltet. 

Eine  einigermaassen  erhebliche  klimatische  Differenz  zeigte  sich  nur  zwischen  den 
nordostdeutschen  und  den  rheinischen,  französischen,  sowie  auch  den  österreichisch-ungarischen 
Beobachtungsorten.    Sowohl  an  den  westlichen,  als  an  den  südlichen  Stationen  war  die  Zahl 


*)  Eine  Ausnahme  machte  aUerdings  die  (auch  sonst  häufig  im  Herbst  blül  ende)   Viola  oäorala  L. 


1100  Pflanzengeographie. 

der  blühenden  Frühjahrspflanzeu  eine  erheblich  grössere  und  ihre  Eutwickelung  war  um 
mehrere  Wochen  der  im  nordöstlichen  Deutschland  voraus." 

Auch  Göppert  (No.  3)  betont  die  ungestörte  Winterruhe  des  grössten  Theils  der 
wildwachsenden  und  der  meisten  im  Freien  angebauten  Pflanzen,  namentlich  der  Holz- 
gewächse (desgl.  für  letztere  Wiesuer  [9]).  Nach  seiner  Beobachtung  zeigten  sich  auch 
die  Stauden  weniger  durch  die  abnorme  Wittermig  beeinflusst  als  die  Einjährigen,  von  denen 
die  sonst  bis  spät  in  den  Herbst  grünenden  und  blühenden  diesmal  bis  Ende  Januar  ihren 
Vegetatiousprocess  fortsetzten,  wie  Stellaria  media,  Poa  annua,  während  keine  Staude  es 
zur  Eutwickelung  eines  hoch  emporragenden  Blüthenstengels  brachte.  Den  Umstand,  dass 
ungeachtet  der  hohen  Lufttemperatur  der  Vegetatiousprocess  nicht  lebliafter  war,  ja  bei 
vielen  Krautgewächsen  den  ganzen  December  und  Januar  hindurch  stationär  blieb,  erklärt 
Verfasser  gewiss  mit  Recht  durch  die  langsam  sinkende  Bodeuwärme,  die  auch  aus  den  von 
Wiesner  (No.  9)  mitgetheilten  Beobachtungen  hervorgeht. 

Bei  dieser  abnormen  Wintervegetation  kam  vielfach  die  merkwürdige  Thatsache  zur 
Beobachtung,  dass  einzelne  Exemplare,  besonders  von  Holzgewächsen,  der  Mehrzahl  derselben 
Art  weit  vorauseilen.  Der  berühmte  Maronnier  du  20.  mars  im  Tuileriengarten  in  Paris 
findet  ein  Seitenstück  in  einer  Corylus  Ävelkma,  die  Göppert  am  10.  Dec.  stäubend  fand, 
wohl  auch  in  einer  Alnns  incana,  die  Referent  an  demselben  Tage  in  Berlin  stäubend  beobach- 
tete. Noch  merkwürdiger  ist  die  vorzeitige  Eutwickelung  einzelner  Knospen  eines  im  Uebrigen 
in  der  normalen  Reserve  verharrenden  Baumes  von  Aesculus  ruhicunda  auf  der  Breslauer 
Promenade,  die  am  20.  Jan.  nach  der  Beobachtung  von  Lösener  schon  2  Zoll  lange  Blätter 
entwickelt  hatten. 

lieber  einen  besonders  genau  beobachteten  Fall  dieser  Art  berichtet: 
14. 15.  P.  Magnus.     (Sitzungsber.  der  natiu-f.  Freunde  Berlin,  17.  Febr.  1874,  S.  12,  56,  und 
Sitzungsber.  des  bot.  Vereins  Brandenburg  1875,  S.  35,  36.    Bot.  Ztg.  1875,  Sp.  370.) 

Ein  Strauch  y on  Bibes  alpinum  L.,  bei  Nikolskoe  unw.  Potsdam  von  Alfr.  Reuter 
beobachtet,  zeigte  im  December  1872,  im  Januar  1874  und  im  Februar  1875  schon  völlig 
entfaltete  Knospen  und  entwickelte  Blüthenstände,  während  alle  übrigen  in  der  normalen 
Winterruhe  verharrten.  Die  seitenständigen  Laubsprosse,  welche  meist  am  Gx'unde  der 
Inflorescenzen  hervorbrechen,  entwickelten  sich  bei  diesem  Strauche  aber  nicht  früher  als 
bei  anderen,  so  dass  die  Blüthenstände  ohne  dieselben  erschienen.  Eine  mehrere  Wochen 
andauernde  Frostperiode,  wo  Minima  von  —  8  bis  10**  beobachtet  wurden,  ertrug  der  Strauch 
ohne  Schaden  in  diesem  Stadium  verfrühter  Eutwickelung.  Selbstverständlich  können  der- 
artige Exemplare,  falls  ihre  individuelle  Disposition  übersehen  wird,  zu  Täuschungen  in  der 
Deutung  phaenologischer  Erscheinungen  führen. 

Pathologische  Veränderungen,  welche  mit  der  abnormen  winterlichen  Vegetation 
verbunden  waren,  hat  besonders  Wiesner  (No.  9)  an  Arenaria  serpißlifolia,  Capsella 
Bursa  pastoris,  Cerastium  arvense,  Fmnaria  officinalis,  Ilolosteum  umbellatum,  Lamium 
amplexicaule,  Primula  acauJis,  Scabiosa  atropurpurea,  Senecio  vulgaris,  Stellaria  media, 
Veronica  agrestis,  Viola  tricolor  ß  arvensis  Koch  constatirt,  die  in  Verkürzung  der  Inter- 
nodien,  Verlängerung  derselben  mit  Verkürzung  der  Blätter,  abnorm  reicher  Verzweigung, 
Verkümmerung  der  Corolla  und  abnormen  Färbungen  derselben  (bei  Scabiosa  atropurpurea  L. 
blassröthlich  oder  grüngelblich  [Chlorophyll  enthaltend]  mit  röthlich-braunem  Fleck)  be- 
standen; die  Fruchtbildung  pflegte  trotz  der  Abnormitäten  der  Corolla  normal  zu  sein. 
Auch  Bail  (No.  1)  beobachtete  grüne  Färbung  der  CoroUen  bei  Bellis  perennis  L.  und 
Vergrünuiigen  der  Blüthen  von  Chrysanthemum  inodorum  L.  Refereut  beobachtete  der- 
gleichen ebenfalls,  doch  nur  in  einzelnen  Fällen.  Auffallende  Verkürzung  der  Internodien 
bemerkte  derselbe  nur  bei  den  Januar-Exemplaren  von  Brassica  Bapa  L.,  Baphanistrum 
silvestre  (Link.)  Aschs.  und  Anthemis  arvensis  L.,  kümmerliche  Ausbildung  der  Corolla 
(anscheinend  unbeschadet  der  Fruchtbildung)  bei  Arenaria  serpyllifolia,  Malta  neglecta  und 
Anagallis  arvensis  (wo  sie  Dr.  Dumas  auffiel),  abnorm  reiche  Verzweigung  an  einzelnen 
Exemplaren  der  Capselta  Bursa  pastoris. 

Eine  andere  wichtige  Frage,  welche  bei  dieser  Gelegenheit  zur  Sprache  kam,  ist  die  nach 
dem  Einfluss  der  Witterung  des  Vorjahres  auf  die  Vegetationserscheinungen  des  milden  Winters. 


Allgemeine  Pflanzengeographie.  1101 

16.  C.  Bouche  (Sitzungsbericht  der  naturf.  Freunde  Berlin,  30.  Mai  1873,  S.  45—49) 

behauptet,  dass  „nach  seinen  langjährigen  Beobachtungen  und  Erfahrungen  diese 
Erscheinungen  viel  mehr  durch  die  Witterungsverhältnisse  des  vorhergegangenen  Sommers, 
als  durch  die  Milde  des  Winters  begründet  seien".  Ein  frühzeitiger  Frühling  und  ein 
heisser,  trockener  Sommer,  auch  trockener  Standort,  bedinge  bei  Zwiebelgewächsen  und 
anderen  fi-ühblühenden  Stauden  und  auch  bei  Holzgewächsen  einen  frühzeitigen  Abschluss 
der  Vegetationsperiode  und  könne  dann  in  einem  feuchten  Herbst  eine  zweite  Blüthe  eintreten, 
und  sei  dies  auch  der  Grund  des  frühzeitigen  Blühens  der  Frühlingspflanzen  im  Januar  1878 
oder  schon  im  December  1872  gewesen.  Für  die  verspäteten  Herbstblüthen  habe  allerdings 
die  milde  Witterung  des  Spätherbstes  viel  beigetragen.  [Auch  J.  Bouche  (No.  7)  theilt 
diese  Ansichten  seines  Vaters.] 

17.  P.  Ascherson  (a.  a.  0.  S.  50) 

betont  iudess,  dass  die  von  C.  Bouche  hervorgehobenen  Einflüsse  der  Witterung 
des  Vorjalires  nur  als  prädisponirende  Ursachen  wirken  und  dass  jedenfalls  der  abnormen 
Wintertemperatur  der  bei  Weitem  wii'ksamere  Einfluss  beigemessen  werden  müsse.  Es  sei  eine 
solche  Vorbereitung  durch  abnorm  heissen  Sommer  oder  zeitigen  Frühling  des  Vorjahres 
keineswegs  eine  unerlässliche  Bedingung  der  Erscheinung,  da,  wie  Irmisch  (zur  Morphologie 
monocotyledonischer  Zwiebel-  und  Knollengewächse  S.  262)  treffend  bemerkt,  die  Hemmung  der 
Vegetation  derselben  durch  die  Winterkälte  eine  äussere,  nicht  wie  die  Sommerruhe  derselben 
in  ihrer  inneren  Natur  begründet  ist;  „sie  (die  Gagea-Arten)  würden  auch  in  unseren  Gegenden 
schon  im  Januar  und  Februar  zur  Blüthe  kommen,  aber  der  Winter  hält  sie  zurück;  die 
Unterbrechung  der  Vegetation  ist  eine  äusseie;  es  ist  eine  Hemmung,  welche  durch  künst- 
liche Mittel  beseitigt  werden  kami."  Im  Winter  1872/73  fiel  diese  äussere  Hemmung  für 
manche  Frühjahrsgewächse  fort,  welche  mithin  1 — 2  Monate  vor  der  normalen  Blüthezeit 
aufblühten. 

P.  Magnus  (No.  14)  bestätigt,  dass  Holzgewächse  durch  trocknen  Standort  zur 
Herbstblüthe  prädisponirt  werden;  er  beobachtete  zahlreiche  Aesculus  Hippocastanum  bei 
Wien  im  Oct.  1873  mit  fast  vollständig  abgefallenen  Blättern  in  zweiter  Blüthe;  sie  standen 
auf  trockenem  Boden,  während  die  feucht  stehenden  ihre  Blätter  behalten  hatten  und  nicht 
blühten.  Er  theilt  dann  mehrere  von  ihm  in  demselben  Herbst  bei  Frankfurt  a.  M.,  Pirna, 
Wien,  Graz  und  Triest  beobachtete  Fälle  der  Herbstblüthe  früh  blühender  Gewächse  mit. 

Auffällig  ist,  dass  von  den  britischen  Inseln  fast  keine  Nachrichten  über  abnorme 
Vegetationserscheinungen  dieses  Winters,  der  demnach  dort  ziemlich  normal  verlaufen  sein 
dürfte,  vorliegen.    Die  einzige  Notiz,  welche  etwa  hierher  zu  ziehen  wäre,  giebt 

18.  R.  A.  Pryor.    Early  Flowering  of  Heracleum.    (Journ.  of  bot.  1873,  p.  107.) 

Verfasser  fand  am  20.  Februar  1873  bei  Hatfield,  Herts.  ein  Exemplar  von  Hera- 
cleum SpJiondylium  in  Blüthe;  die  Petala  waren  dunkel  röthlich  gefärbt. 


Der  Winter  1873/74  war  in  Mitteleuropa  ebenfalls  ein  milder  (vgl.  II.  S.  1077,  No.  251), 
doch  auf  dem  Continent  nicht  mit  seinem  Vorgänger  zu  vergleichen.  In  Grossbritannien 
scheint  er  allerdings  milder  als  der  vorhergehende  gewesen  zu  sein,  da 

19.  James  M'Nab.  On  the  Open  Air  Vegetation  at  the  Royal  Betanic  Garden.  (Trans,  and 
Proc.  Bot.  Soc.  Edinb.,  vol.  XH  part  I,  1874,  p.  97,  98.) 

durch  eine  vergleichende  Uebersicht  der  Blüthezeiten  von  Freilandpflanzen  im  botanischen 
Garten  zu  Edinburgh  im  Winter  1872/73  und  1873/74  einen  beträchtlichen  Vorsprung  für 
letzteren  constatirt.  (Dieser  Verfasser  giebt  in  der  gedachten  Zeitschrift  regelmässig  sehr 
schätzenswerthe  phänologische  Notizen.) 

Auch  in  Frankreich  wurden  einige  Aufzeichnungen  von  „Floraison  hivernale"  gemacht. 

20.  Duvillers  (Bull.  soc.  bot.  France  1874  seances.  p.  5,  6) 

constatirt  am  23.  Jan.  1874  Bosa  centifoUa  mit  frischen  Sprossen,  Aconitum  Napellus 
in  üppiger  Entwickelung  der  Blätter,  Galantims  nivalis  mit  sichtbaren  Blüthen  und 
Jasminum  nudiflorum  seit  Anfang  Januar  in  Blüthe. 


1102  Pflanzengeographie. 

Aus  Deutschland  findet  Referent  nur  folgende  Notizen: 

Bali  (No.  1,  S.  4)  constatirt  am  4.  und  11.  Dec.  1873  das  Blühen  einiger  wilden 
und  cultivirten  krautartigen  Gewächse  (sämmtlich  verspätete  Herbstblüthen). 

Nach  P.  Magnus  (No.  14)  blühte  Petasites  niveus  im  bot.  Garten  zu  Berlin  am 
19.  Dec.  1873  (bemerkt  von  B.  Stein). 

2.  Abhängigkeit  der  Blüthenentwickelimg  vom  Substrat. 

21.  F.  Krasan.  Beiträge  zur  Kenntniss  des  Wachsthums  der  Pflanzen.  (Separatabdr.  aus 
d.  LXVIl.  Bande  der  Sitzungsber.  der  k.  Acad.  der  Wissenschaften  in  Wien.  I.  Abth. 
Märzheft  1873.    I.  Alliura  ochroleucum  W.  K.,  S.  2—17.) 

Allium  ochroleucum  wurde  vom  Verfasser  auf  einem  Vorberge  der  Karawankenkette 
bei  Krainbiu'g  in  der  Meereshöhe  von  1700—1800  M.  in  humusreichem  Boden  auf  Kalk- 
unterlage mit  Leoitopodium  und  anderen  charakteristischen  Alpenpflanzen  beobachtet  und 
kam  dort  Anfangs  August  4 — 5  Wochen  früher  zur  Blüthe  als  bei  Görz,  wo  es  sich  theils 
im  warmen  Hügellande  des  Wippachthals  auf  kalkfreiem  Sandsteinboden  (dort  nur  aus- 
nahmsweise auf  den  Humus  verrotteter  Eichenstümpfe ,  aber  nicht  auf  Kalk  übergehend), 
theils  auf  humusfreien  Kalkfelsen  des  Isonzothales  in  etwas  kühlerer  Lage  vorfindet.  An 
einigen  klimatisch  intermediären  Localitäten  tritt  die  Blüthezeit  auch  an  zwischen  den 
Grenzwerthen  gelegenen  Daten  ein.  Verfasser  sucht  den  Grund  dieser  grossen  Differenz  in 
der  Blüthenentwickelung  in  den  günstigen  Eruährungsverhältnissen  des  alpinen  Standorts, 
da  durch  Einwirkung  des  Humus  bei  niederer  Temperatur  der  Pflanze  eine  reichere  Zufuhr 
von  Kalkbicarbonat  zu  Theil  werde.  [Referent  kann  diese  Anschauungsweise  nicht  theilen, 
da  diese  complicirte  Erklärung  einer  viel  allgemeineren  Erscheinung  nicht  einmal  dem  vor- 
liegenden Falle  sonderlich  angepasst  ist,  in  der  das  Vorkommen  auf  Sandsteinboden  gegen 
ein  besonderes  Kalkbedürfniss  der  Pflanze  spricht.  Es  ist  indess  eine  sehr  allgemeine 
Erfahrimg,  dass  Pflanzen  mit  herbstlicher  Blüthezeit  in  höheren  Gebirgslagen  sich 
früher  entwickeln  als  in  der  Ebene  (z.  Th.  auch  im  Norden  früher  als  im  Süden,  z.  B. 
Xanthium  italicum,  dessen  Form  X.  riparium  Lasch  mindestens  einen  Monat  früher  blüht  als 
die  in  der  Gegend  von  Triest  vorkommende,  ferner  Stipa  capillata  L.  (Vgl.  I,  S.  049,  No.  150.) 

3.  Kampf  ums  Dasein  zwischen  nahe  verwandten  Arten. 

22.  F.  Ludwig.    Anthemis  Cotula  L.  und  Anthemis  arvensis  L.  im  Kampfe  um's  Dasein. 

(Verhandl.  des  bot.  Vereins  Brandenb.  1874,  S.  101—103.) 

Als  Seitenstück  zu  der  bekannten  Mittheilung  Nägeli's  über  das  Verhältniss  von 
Achillea  moschata  Wulf,  und  A.  atrata  L.  berichtet  Verfasser,  dass  Anthemis  Cotula  L., 
welche  erst  in  den  letzten  25  Jahren  in  die  Umgegend  von  Schleusingen  (Süd-Thüringen) 
eingewandert  ist,  sich  dort  nur  auf  Kalk  angesiedelt  hat,  auf  diesem  Substrat  aber  (unter 
den  Augen  des  Beobachters)  A.  arvensis  L.  verdrängt  hat,  während  A.  Cotula  L.  in  anderen 
Gegenden  bodenvag  auftritt. 

4.  Ruhende  Samen. 

Ueber  einen  mit  grosser  Sorgfalt  beobachteten  Fall  dieser  Erscheinung  berichtet: 

23.  A.  Treichel.    Mittheilung  von  A.  Voigt  über  ruhende  Samen  von  Potentilla  supina  L. 

(Sitzungsber.  bot.  Verein  Brandenb.  1873,  S.  64,  65.) 

Voigt  hatte  a.  a.  0.  1870,  S.  164  mitgetheilt,  dass  er  bei  Königsberg  N.  M.  in  Thon- 
gruben  genannte  Pflanze  1838  gefunden  habe.  Das  Terrain  wurde  später  abgeräumt  und  eine 
Ziegelei  erbaut,  die  aber  nach  10  Jahren  wieder  einging.  Die  Pflanze  blieb  15—20  Jahre  ver- 
schwunden, wurde  aber  im  Mai  1869  wieder  gefunden.  Bis  1874  erschien  dieselbe  ebenfalls  nach 
obigem  Bericht  in  jedem  Sommer  reichlich,  war  aber  1875  (Sitzungsb.  1875,  S.  66)  schon  wieder 
wegen  des  austrocknenden  Bodens,  der  sich  mit  Moos  bedeckte,  im  Verschwinden  begriffen. 

5.  Geschichte  der  Culturgewächse. 

24.  G.  Schweinfurth  (Bull.  inst,  eg.,  No.  12  [1873J,  p.  200-206) 

macht  auf  die  merkwüi'dige  Thatsache  aufmerksam,  dass  eine  Anzahl  von  Pflanzen, 
die  wir  heut  in  Aegypten  cultivirt  antreffen,  im  tropischen  Afrika  und  namentlich  im  oberen 
Nilgebiet  wild  vorkommen.    Er  nennt  als  solche  Acacia  nilotica  Del.,  Lablab  vulgare  Sav., 


Allgemeine  Pflanzengeographie.  1103 

Dolichos  Lubia  Foisk.,  Vigna  sinensis  Endl.,  Cajamts  flavus  DC,  Corchorus  oUtorius  L., 
Bicinns  communis  L.,  Hibiscus  cannabinus  L.,  Abelmosclms  esculentus  Miich.,  Zizyphus 
Spina  Christi  W.,  Citrulhis  vulgaris  Schrad.,  Cucumis  Chate  L.,  Luffa  cylindrica  Rom., 
Ficus  Sycomorus  L.,  Hyphaene  thebaica  Mart.  Es  befinden  sich  allerdings  unter  dieser 
Anzahl  einige,  die  ebenso  verbreitet  im  tropischen  Asien  sind  und  über  deren  afrikanische 
Herkunft  daher  sich  streiten  lässt.  [Die  Dattelpalme,  der  Oelbaum  und  Weinstock,  welche 
Verfasser  ebenfalls,  M^egen  nahe  verwandter  im  tropischen  Afrika  vorkommenden  Arten  auf- 
führt, sind  diesem  Verzeichnisse  wohl  mit  Unrecht  einverleibt;  ebenso  Capsicum  friitescens 
L.,  dessen  afrikanisches  Indigenat  Referent  allerdings  früher  (Bot.  Ztg.  1868,  Sp.  867)  selbst 
vertrat,  jetzt  aber  (a.  a.  0.  1875,  Sp.  359)  bezweifeln  muss;  an  letzterer  Stelle  hat  er  sich 
auch  bereits  gegen  Schweinfurth's  Ansicht,  dass  die  tropisch-afrikanische  Phoenix  spinosa 
Schum.  et  Thonn.,  die  durchaus  ungeniessbare  Früchte  liefert,  die  Stammpflauze  der  Dattel- 
palme sei,  ausgesprochen.] 

Immerhin  bleibt  die  Ansicht  des  Verfassers  berechtigt,  dass  diese  jetzigen  Cultur- 
pflanzen  Aegyptens  ursprüngliche  Bewohner  des  unteren  Nilthals  sind,  welches  ursprünglich 
eine  Waldvegetation  besass,  wie  sie  jetzt  noch  in  dem  menschenarmen  Sudan  an  den  Ufern 
des  Weissen  und  Blauen  Nils  und  ihrer  Zuflüsse  angetroffen  wird.  Die  ursprüngliche 
Vegetation  des  ägyptischen  Nilthaies  wurde  in  Folge  der  Besitznahme  desselben  durch  den 
Menschen  und  die  Umwandlung  des  Alluvialterrains  in  eine  Culturlandschaft,  in  der  im 
Alterthum  wie  heut  jeder  Fussbreit  benutzt  wird,  bis  auf  wenige  Arten,  die  ihre  Existenz 
als  Flussuferpflanzen  oder  Culturunkräuter  fristeten,  ausgerottet,  die  für  den  Menschen  nutz- 
baren Gewächse  indess  als  Culturpflanzen  erhalten.  Im  Laufe  der  Jahrtausende,  seit  denen 
diese  hohe  Cultur  im  unteren  Nilthale  besteht,  nahm  die  Vegetation,  sei  es  durch  klimatische 
Aenderungen  (die  Referent  keineswegs  für  bewiesen  hält),  sei  es  durch  die  immer  innigere 
Berührung  mit  europäischen  und  orientalischen  Culturvölkern,  einen  immer  mehr  nordischen 
Charakter  an.  Nach  der  Ansicht  des  Verfassers  bildete  der  Papyrus  ebenfalls  einen  Bestand- 
theil  dieser  ursprünglichen  Vegetation  des  unteren  Nilthaies.  Sein  Verschwinden  (das 
übrigens  noch  keineswegs  überzeugend  nachgewiesen  ist)  lässt  sich  (wie  Referent  glaubt) 
wohl  ungezwungen  durch  Aufhören  der  Benutzung  erklären.  [Referent  veröffentlicht  eine 
deutsche  Bearbeitung  dieses  jedenfalls  wichtigen  Aufsatzes  in  der  Monatsschrift  des  Vereins 
zur  Beförderung  des  Gartenbaues  in  Berlin,  Febr.,  März,  1876.] 

25.  A.  Braun,  lieber  die  Weinreben  der  nördlichen  gemässigten  Zone.  (Sitzungsbericht 
der  Gesellschaft  naturf.  Fr.  zu  Berlin,  21.  October  1873,  S.  105.) 

Inhaltsangabe  eines  hoffentlich  anderwärts  noch  vollständig  zu  veröffentlichenden  Vor- 
trages, in  welchem  sich  Verfasser  gegen  die  von  Miquel,  Hooker  und  Bentham  vor- 
genommene Verschmelzung  der  Gattungen  Ampelopsis  und  Cissus  mit  Vitis,  ferner  gegen 
die  vielfach  von  Regel  (Conspectus  specierum  generis  Vitis.  [Extraabdruck  aus  den  Arbeiten 
des  botanischen  Gartens  in  St.  Petersburg,  E.  Band,  1873.  Vgl.  I,  S.  606,  No.  26])  aus- 
geführte Vereinigung  amerikanischer  Arten  mit  asiatischen  ausspricht.  „In  Betreff  der  seit 
ältesten  Zeiten  (Samen  in  italienischen  Pfahlbauten  gefunden)  von  Menschen  angebauten 
Weinreben,  die  unter  dem  Namen  Vitis  vinifera  zusammengefasst  werden,  hegt  Verfasser 
die  Ansicht,  dass  sie  von  mehreren  in  der  alten  Welt  einheimischen,  wahrscheinlich  specifisch 
verschiedenen  Formen  wilder  Reben  abstammen,  deren  genauere  Untersuchung  uns  noch 
fehlt."  Demgemäss  betrachtet  Verfasser  die  Ansicht,  dass  die  in  Südeuropa  und  selbst  in 
Deutschland  in  den  Rhein-  und  Donauwäldern  vorkommenden  wilden  Reben  verwilderte 
seien,  als  unbewiesen  und  gegenüber  den  in  diluvialen  Tuffbildungen  Toskanas  (Gaudin, 
Strozzi)  und  bei  Montpellier  (Planchon)  angetroffenen  Weinrebenblättern  als  im  höchsten 
Grade  unwahrscheinlich.  [Gegen  Regeis  a.  a.  0.  ausgesprochene  Ansicht,  dass  Vitis  vinifera 
ein  Bastard  von  V.  labrusca  und  V.  vulpina  sei,  spricht  sich  auch  Decaisne  (Bull.  soc. 
bot.  France  1873  seances,  p.  237)  aus.    Ref.] 

26.  D.  A.  Godron.  De  l'origine  probable  des  Poiriers  cultives  et  des  nombreuses  Varietes 
qu'ils  fournissent  par  semis.  (Extr.  des  Annales  de  la  Soc.  d'agriculture  de  Meurthe 
et  Moselle  1873,  31  p.    Nancy,  Impr.  Berger-Levrault.) 

Nach  den  Erfahrungen  des  Verfassers  und  denen  des  Herrn  Mathieu,   Professor 


1 104  Pflanzengeographie. 

an  der  Forst -Akademie  in  Nancy,  gehen  aus  der  Aussaat  von  Samen  des  wilden  Birnbaums 
keine  bemerkenswerthen  Varietäten  hervor,  wogegen  Decaisne  durch  Aussaat  von  Samen 
von  Cultur-Birnbäumen,  ja  selbst  des  „Poirier  Sauger  presque  sauvage"  {Pirns  salmacfolia  DC.) 
vielfache  Variationen  erhielt.  Auch  die  übrigen  wilden  Formen  der  Gattung  Pirus  im 
engeren  Sinne  (excl.  Malus)  fand  Verfasser  nach  seinen  Herbar-Untersuchungen  so  wenig 
veränderlich,  dass  er.  zu  dem  Schlüsse  kam,  die  cultivirten  Birnen  möchten  fruchtbar 
gewordene  Hybriden  verschiedener  Arten  sein.  ludess  macht  er  sich  selbst  den  Einwand, 
dass  niemals  Rückschläge  zu  diesen  Stammarten  beobachtet  seien,  und  ist  schliesslich 
geneigt,  alle  cultivirten  Birnen,  ausser  denen  mit  unterseits  filzigen  Blättern,  welche  von 
P.  salviaefolia  [welche  nach  C.  Koch  zu  P.  nivalis  Jacq.  gehört,  Ref.]  abstammen  möchten, 
für  Spielarten  einer  einzigen  nicht  wild  bekannten  asiatischen  Art  zu  halten,  die  möglicher 
Weise  in  ihrer  vielleicht  eingeschränkten  Heimat  durch  die  Cultur  ausgerottet  ist.  Auch 
Pirus  salviaefolia,  welche  man  wild  nicht  kennt,  hält  Decaisne  für  eine  asiatische  Art 
und  lässt  sich  dasselbe  von  der  als  Zierbaum  cultivirten  P.  canescens  Spach  vermutheu. 
(Nicht  gesehen;  vergl.  Bull,  de  la  soc.  bot.  France  Rev.  bibl.,  p.  190,  191.) 

27.  H.  F.  Hance.    Native  coontry  of  Serissa.    (Journ.  of  botany  1874,  p.  183.) 

Serisaa  foetida  Comm.,  von  der  Hooker  in  den  Gen.  Plant,  angiebt,  dass  sie  in  Indien, 
China  und  Japan  allgemein  cidtivirt  werde,  aber  bisher  noch  nirgends  einheimisch  angetroffen 
sei,  ist  von  Hance  in  grosser  Menge  um  Amoy  wildwachsend  gefunden  worden.    Engler. 

28.  P.  Chappellier.    Note  sur  Torigine  du  Crocus  sativus.  L.  (Safran  officinai).    (Bulletin 
de  la  societe  bot.  France  1873,  seances,  p.  191  —  194,  mit  einem  Holzschnitt.) 

Verfasser  dieser  höchst  interessanten  Mittheilung  hat  sich  in  30  Jahren  alle  erdenk- 
liche Mühe  gegeben,  von  der  in  der  Ueberschrift  genannten  Culturpflanze  Samen  zu  erzielen, 
aber  stets  vergeblich.  Ungeachtet  wiederholt  ausgesetzter  Prämien  erhielt  er  nur  einmal, 
1853,  von  fremder  Hand  einige  wenige  Samen,  aus  denen  aber  zu  seinem  Leidwesen  nur  die 
typische  Pflanze,  keine  Varietät  erwuchs.  Crocus  sativus  ist  überhaupt  eine  durchaus  cou- 
stante  Pflanze;  auch  aus  China  erhaltene  Exemplare  wichen  in  nichts  Wesentlichem  von 
der  europäischen  ab.  Auch  die  Versuche,  durch  Bestäubung  mit  den  Pollen  anderer  herbst- 
blühender CVocifs- Arten  Samen  zu  erzielen,  blieben  lange  vergeblich,  bis  endlich  die 
Bestäubung  mit  einer  von  Herrn  v.  Heldreich  erhaltenen  Form,  welche  Verfasser  C. 
graecus  nennen  will,  das  erwünschte  Resultat  lieferte.  Verfasser  ist  daher  geneigt,  den 
cultivirten  Safran  für  einen  in  uralter  Zeit  entstandenen  und  auf  vegetativem  Wege  fort- 
gepflanzten Bastard  dieses  C.  graecus  mit  einer  anderen  Art  zu  halten,  und  glaubt  letztere 
in  dem  G.  HausshiecUü  Boiss.  aus  Cataonien  zu  erkennen,  welcher  nach  den  Angaben  des' 
Verfassers  dem  C.  sativus  so  ähnlich  ist,  dass  er  ihn  zuerst  für  diese  Culturpflanze  hielt.  In 
der  sich  daran  schliessenden  Discussion  in  der  Societe  botanique  (a.  a.  0.  p.  194)  fand  diese 
Hypothese  der  Hybridität,  welche  vor  Allem  noch  durch  Untersuchung  des  Pollens  zu  prüfen 
wäre,  mit  Recht  wenig  Anklang.  Decaisne  erinnert  an  die  Sterilität  anderer  nur  auf 
vegetativem  Wege  vermehrter  Culturpflanzen,  wie  der  Schalotte  und  der  Dicentra  s^ßectahilis, 
sowie  an  die  [von  Darwin  constatirtej  der  Lysimachia  Nummularia,  ohne  indess  auf  deren 
jetzt  mit  so  grosser  Wahrscheinlichkeit  nachgewiesene  Ursache,  die  mangelnde  Fremdbestäu- 
bung hinzuweisen.  Die  von  Vilmorin  angeführte  Thatsache,  dass  die  Petunien  anfangs, 
so  lange  sie  mühsam  durch  Stecklinge  vermehrt  wurden,  unfruchtbar  waren,  seitdem  aber 
einmal  sich  eine  Kapsel  voll  guter  Samen  entwickelt  hat,  jetzt  durch  Samen  fortgepflanzt 
werden,  ist  nicht  „un  resultat  tout  oppose  obtenu  par  la  culture",  sondern  steht  mit  dieser 
Erklärung  im  schönsten  Einklänge.  —  Cosson  hält  Crocus  graecus  Chapp.  für  die  wilde 
Stammform  des  C.  sativus;  dem  Referenten  scheint  es  nach  der  Darstellung  Chappellier's 
näher  liegend,  dieselbe  in  C.  HaussMecMU  zu  suchen  (von  welcher  freilich  der  nicht  näher 
charakterisirte  C.  graecus  nicht  hinlänglich  verschieden  sein  könnte),  um  so  mehr  als  die 
von  Hehn  in  seinem  trefflichen  Buche  über  Culturpflanzen  und  Hausthiere  beigebrachten 
historischeu  Nachweise  (2.  Aufl.  S.  222  ff.)  sich  in  Kleinasien  und  namentlich  in  dem 
Cataonien  benachbarten  Cilicien  concentriren. 

29.  Nach  E.  Foumier  (Bull.  soc.  bot.  France  1874,  seances  p.  51) 

hat  J.  G.  Baker  brieflich  C. graecus  Chapp.  mit  C.  Carturightianus  Herb,  identificirt. 


Allgemeine  Pflanzengeographie.  1105 

6.    Nachrichten  über  verschleppte,  verwilderte  und  hinsichtlich  ihrer 

Heimathsberechtigung  zweifelhafte  Pflanzen. 

a   Auftreten  zahlreicher  verschleppter  Pflanzenarten  ans  gemein- 
schaftlicher Ursache. 

I.  Verschleppung  von  Pflanzen  in  Folge  des  Krieges  von  1870/71  in  Frankreich. 

Unter  den  Pflanzenwaudei ungen  der  neuesttn  Zeit  hat  vielleicht  keine  so  viel  Auf- 
sehen erregt,  als  das  Auftreten  zahlreicher  fremder  Ptlanzen  auf  den  verschiedenen  Krii  gs- 
schauplätzon  in  Frankreich.  In  der  That  hatte  diese  Erscheinung  nicht  minder  grossartige 
Verhältnisse  wie  Alles  in  diesem  gewaltigsten  aller  Kriege  der  Neuzeit;  Hunderte  von 
Pflanzenarten  traten  in  den  westlichen  und  südlichen  Umgebungen  von  Paris,  wo  die  Regie- 
rungstruppen während  der  Herrschaft  der  Commune  gelagert  hatten ,  ebenso  den  Lager- 
plätzen der  Loire-Armee  und  des  Bourbaki'schen  Corps  in  der  Franche-Comte  auf,  und  zwar 
in  solcher  Massenhaftigkeit,  dass  die  Meinung  der  ersten  Beobachter,  dieselben  würden  sich 
dauernd  in  die  Flora  des  mittleren  Frankreichs  einbürgern,  erklärlich  erscheint.  Ist  doch 
selbst  in  ausserhalb  unserer  Wissenschaft  stehenden  Kreisen  diese  Erscheinung  bemerkt  und 
sehr  voreilig  für  neuere  geologische  Theorien  als  ein  Beweis  zunehmender  Wärme  des 
europäischen  Klima's  ausgebeutet  worden.  Es  war  daher  eine  sehr  dankbare  Aufgabe,  die 
Resultate  der  zahlreichen  französischen  Publicationen  zusammenzustellen,  wie  dies  in  fol- 
gendem Vortrage  geschehen  ist: 

30.  Ign.  ürbaa.  Ueber  die  durch  die  Heereszüge  der  Jahre  1870  und  1871  bewirkte  Ein- 
schleppung zahlreicher  fremder  Pflanzenarten  nach  Frankreich.  (Sitzungsber.  der  Ges. 
naturf.  Fr.  Berlin  1873,  Juni,  S.  77  -  öl,  Bot.  Ztg.  1873,  Sp.  678—682.) 

Die  vom  Verfasser  benutzten  Arbeiten  sind  folgende: 

31.  Eng.  Gaudefroy  et  Edm.  Mouillefarine.  Note  sur  les  plantes  meridionales  observees 
aux  environs  de  Paris  (Florula  obsidionalis).  (Bull.  soc.  France  1871,  seances  p.  246 
bis  252.)     190  Arten. 

32.  J.  Paillot  et  X.  Vendrely,  Flora  Sequaniae  exsiccata.  (Mem.  de  la  soc.  d'emulation 
du  Doubs.  10.  dec.  1870  et  13.  dec.  1871.J  Beobachtungen  in  der  Franche-Comtö 
(nach  Bull.  soc.  bot.  France  1872,  revue  p.  40).     161  Arten. 

33.  Nouel.  Notice  sur  un  certain  nombre  de  plantes  adventices  qui  ont  ete  recueillies  ä 
Orleans  pendant  l'annee  1871.  (Mem.  de  la  soc.  des  sc.  et  heiles  kttres  d'Orleans. 
2.  fevr.  1872.)    Nach  Bull.  soc.  bot.  Fr.  1.  c.  p.  41.    90  Arten. 

34.  De  Vibraye.  Sur  l'apparition  spuntanee  en  France  de  plantes  fourrageres  exotiques 
ä  ia  suite  du  sejour  des  armess  beiligerantes  en  1870  - 1871.  (Comptes  rendus  de 
l'acad.  des  sciences  t.  LXXIV,  p.  1376.  [27.  Mai  1872].)  Beobachtungen  im  Departement 
Loir-et-Cher. 

35.  Adrien  Franchet.  Sur  une  Floruie  adventice  observee  dans  le  departement  de  Loir- 
et-Cher  en  1871  et  1872.  (Bull.  soc.  bot.  France  1872,  seances  p.  195—202.)  199  Arten. 

Die  pflanzeiigeographischen  Ergebnisse  dieser  Adventivfloren  stimmen  sehr  gut 
überein.  Die  grösste  Anzahl  der  aufgetretenen  Arten  stammt  aus  dem  Mittelmeergebiet  und 
besonders  aus  Algerien,  woher  während  des  ganzen  Feldzuges,  besonders  aber  während  der 
Wintermonate  das  Heu  für  die  Pferde  der  französichen  Armee  bezogen  wurde.  (Schon  bei 
Beginn  des  Krieges  hatte  Buchinger  diese  Erscheinung  vorausgesehen,  der  noch  vor  der 
EinSchliessung  von  Strassburg  Herrn  Franchet  mittheilte  (Bull.  soc.  bot.  France  187S, 
revue  p.  41) ,  dass  er  unter  dem  dort  vorhandenen  Heu  81  Arten  der  Mittelmeerflora, 
worunter  mehrere  ausschliesslich  algerische,  gefunden  habe.)  Eine  geringere  Anzahl  von 
Arten  deutet  auf  eine  Heimath  in  Unter-Italien  und  Sicilien,  sowie  auf  das  südöstliche 
Europa,  Süd-Russland  und  Oesterreich- Ungarn,  woher  die  französische  Regierung  Hafer 
bezogen  hatte,  Bemerkenswerth  ist  die  Thatsache  ,  dass  die  Anwesenheit  der  deutschen 
Heere  fast  keine   derartige  Spuren   in   Frankreich    hinterlassen   hat;    nur  eine  Art,   Vicia 

Botanischer  Jahresbericht  IL  70 


1106  Pflanzengeographie. 

viUosa  Rth.  kann  mit  Sicherheit  auf  dieselbe  zurückgeführt  werden,  welche  bei  Villiers- 
le-Bel  bei  Gonesse,  der  Ausladestelle  der  für  das  Gardecorps  bestimmten  Lebensmittel  beob- 
achtet wurde;  obwohl  nach  dem  Zeugniss  von  Urban,  welcher  als  Augenzeuge  berichtet, 
sich  kaum  eine  geeignetere  Gelegenheit  zur  Ausstreuung  mitgeschleppter  Samen  finden  konnte. 
Unter  den  eingefülirten  Pflanzen  ist  die  Familie  der  Papilionaceae  ungemein  stark  vertreten, 
welche  nach  Munby  an  der  Wiesenvegetation  Algeriens  einen  hervorragenden  Antheil 
nimmt,  und  unter  dieser  Familie  wieder  Arten  der  Gattungen  Medicago  und  Scorpiunis, 
deren  hakigstachlige  Früchte  sie  besonders  geeignet  zur  Verschleppung  machen.  Von  den 
46  Arten  der  erstgenannten  Gattung,  welche  Urban  in  seiner  Monographie  (I.  S.  413,  414) 
angenommen  hat,  finden  sich  22  Arten  in  Algerien;  rechnet  man  die  strauchige  M.  arbnrea 
L.,  die  perennirende  M.  marina  L.  (die  auch  schwerlich  ihrem  Standort  am  sandigen 
Meeresstrande  nach  in's  Heu  gerathen  konnte)  und  7  auch  im  mittleren  Frankreich  ein- 
heimische Arten  ab,  so  sind  von  den  übrig  bleibenden  13  Arten  nicht  weniger  als  10  in 
den  Florules  adventices  vertreten,  worunter  aucli  die  seltene  31.  Soleirolü  Duby. 

Die  üppige  Entwickelung  der  fremden  Pflanzen  auf  französischem  Boden  erklärt 
sich  wohl  auch  daraus,  dass  sie  z.  Th.  an  Orten  erschienen,  flie  zur  Zeit  ihres  Auftretens  nur 
eine  spärliche  Vegetation  besassen:  Lagerplätze,  Wegränder,  Eisenbahnplanum  etc.  und  die 
durch  die  Kriegsereignisse  ungewöhnliche  Auflockerung  und  Düngung  erfahren  hatten. 

Die  von  den  ersten  Beobachtern  ausgesprochene  Hoffnung,  die  auch  Urban  noch 
in  gewissem  Grade  theilte,  dass  sich  ein  erheblicher  Theil  dieser  Ankömmlinge  dauernd  an- 
siedeln werde,  hat  sich  indessen  nicht  erfüllt.  Die  Strenge  der  Winter  im  mittleren  Frank- 
reich und  das  Aufhören  der  erwähnten  ungewöhnlich  günstigen  äusseren  Bedingungen  haben 
dieser  fremden  Colonie  kein  langes  Bestehen  ermöglicht.  Schon  die  Berichte  aus  dem  Jahre 
1872  constatiren  zwar  das  Auftreten  noch  mancher,  1871  nicht  vorhandenen  oder  nicht 
bemerkten  Art,  aber  auch  das  Verschwinden  einer  grossen  Anzahl  von  1871  aufgefundenen 
Pflanzen.    So  werden  in  der  noch  nachträglich  von  ü.  erwähnten  Arbeit: 

36.  Eug.  Gaudefroy  et  Edm.  Mouillefarine.  La  florule  obsidionale  des  environs  de  Paris 
en  1872.     (Bull.  soc.  bot.  France  1872,  seances  p.  266—277) 

zu  den  190  Arten  von  1871  noch  78  weitere  hinzugefügt,  indess  wird  schon  an 
ihrem  Fortbestande  gezweifelt,  da  fast  60  Arten  von  1871  ausblieben.     Ebenso  constatirt 

37.  Nouel.  Deaxieme  note  sur  les  plantes  adventices  importees  aux  environs  d'Orleans 
par  les  fourrages  de  la  guerre.  (Extr.  de  Mem.  de  la  Soc.  d'agric. ,  scienc. ,  belles 
lettres,  et  arts  d'Orleans,  t.  XV  1873,  8  p.) 

für  das  Jahr  1872  34  in  seiner  ersten  Mittheilung  (No.  33)  nicht  erwähnte  ein- 
gewanderte Arten;  dagegen  war  von  den  1871  erschienenen  Arten  1872  bereits  die  Hälfte 
verschwunden  und  von  den  vorhandenen  vegetirten  die  meisten  nur  kümmerlich.  Ein  üppiges 
Gedeihen  zeigten  nur  JBerteroa  incana  DC,  Mapistrum  rugosuni  All.,  Melilotiis  sulcatus  Desf., 
Trifolium  resupinatum  L.  und  Vulpia  ligusUca  Lk.,  welche  sich  vielleicht  einbürgern  könnten. 

(Nicht  gesehen;  nach  Bull.  soc.  bot.  France  1873,  revue,  p.  151.) 

Eine  noch  beträchtlichere  Abnahme  wird  aus  den  Jahren  1873  und  1874  berichtet; 
eine  etwas  langsamere  aus  den  milderen  Loiregegenden: 

38.  Nach  Nouel  (Bull,  de  la  soc.  bot.  France  1874  revue,  p.  60) 

wurden  in  der  Nähe  von  Orleans  1873  noch  35  früher  nicht  bemerkte  Pflanzen, 
deren  Samen  während  des  Krieges  1870/1871  eingeführt  sind,  aufgefunden;  die  Gesammtzalil 
der  dort  eingewanderten  Pflanzen  dieser  Kategorie  beläuft  sich  nunmehr  auf  163. 

,  Bei  Paris  waren  dagegen  1874  nach 

89.   Bureau  and  Gaudefroy  (Bull.  soc.  bot.  France  1874  seances,  p.  153) 

nur  noch  Ranunculns  macropihyUus  Desf.,  Linum  angnstifoUiim  Huds.  und  Trifolium 
resupinatum  L.  vorhanden.  Ob  die  in  demselben  Jahre  von  Daviüsrs  (1-  c.)  in  seinem 
Garten  in  Paris  in  einem  Exemplar  gefundene  Scroplmlaria  vernalis  L.  wirklich,  wie  dieser 
Beobachter  vermuthet,  durch  Dünger,  der  noch  von  der  Belagerung  herstammte,  eingeführt 
wurde,  steht  daliin. 


Allgemeine  Pflaiizeugeographie.  1107. 

IL  Spanische  Pflanzen  in  Schottland. 

40.  ßaifour  (Trans,  and  Proc.  Bot.  Soc.  Edinburgh,  vol.  XII,  part  I  (1874),  p.  178) 

machte  auf  eine  Anzahl  spanischer  Pflanzen  aufmerksam,  welche  am  Ufer  des  Water 
of  Leith  zwischen  Currie  und  Colinton,  etwa  5  miles  von  Edinburgh,  1874  gefunden  waren, 
meist  Cruciferen  und  Gramineen,  worunter  Shiapis  haetica  Boiss.,  Sisymbrhim  arundamim 
Boiss.,  Eruca  satira  (ob  nicht  vielmehr  E.  loiigirostris  Uechtr.?  vgl.  11,  1071,  No.  230),  Äegilops 
triaristata  W..  Bromus  madritensis  L. ,  B.  tectorum  L.  (welcher  auf  den  britischen  Inseln 
nicht  einheimisch  ist),  Dacfylis  Jiispanica  Rth.  etc.  Mr.  Sadler  erklärte  das  Erscheinen 
dieser  Pflanzen  durch  Einschleppung  ihrer  Samen  mit  Esparto-Gras  {MacrocMoa  tenacissima 
Kth.),  das  von  den  dortigen  Papierfabriken  viel  verarbeitet  wird, 

III.  Einschleppung  von  Pflanzen    in  Südafrika   und   Austi-alien  in  Folge  der 

Schafzucht. 

41.  John  Shaw  (Journ.  of  bot.  1873,  p.  349,  350) 

sprach  auf  der  Sitzung  der  British  Association  in  Bradford  1873  über  den  Einfluss 
der  Schafzucht  auf  die  Vegetation  Südafrikas.  Derselbe  ist  ein  sehr  nachtheiliger,  in  Wechsel- 
wirkung wieder  die  Schafzucht  schädigender.  Durch  das  eingeschleppte  Xanthium  spinosum 
L.,  dessen  Erüchte  sich  in  der  Wolle  festhäkelu ,  verliert  diese  50  Procent  an  Werth ,  so 
dass  man  bereits  die  Vertilgung  der  Pflanze  gesetzlich  anordnen  musste  (wie  in  Ungarn,  Ref.). 
Ueber  die  Veränderungen,  welche  die  Eingriffe  der  Schafzucht  in  der  Vertheiluug  der  ein- 
heimischen Pflanzen  Südafrikas  bewirken,  vgl.  No.  152,  S.  1155. 

42.  Travers.  On  the  spread  of  Cassiuia  leptophylla.  (Transactious  of  the  New-Zealand 
Institute  vol.  VI,  1873/74,  p.  248—252.) 

Dadurch,  dass  die  Schafzüchter  in  Neu- Seeland  grosse  Strecken  Landes  umgraben, 
um  die  heimische  Flora  durch  europäische  Gräser  zu  ersetzen,  wird  die  Verbreitung  mehrerer 
europäischer  Unkräuter  sehr  begünstigt;  so  haben  Cirsium  lanceolatum  Scop.,  Hypoehoeris 
radicata  L.,  Malva  sylvestris  L.,  Achülea  Millefolium  L,  nach  einander  von  grossen  Strecken 
Besitz  ergriffen  und  sind  sehr  schwer  wieder  auszurotten.  In  neuester  Zeit  breitet  sich  die 
einheimische  Cassinia  leptophylla  (Forst.)  R.  Br.  mehr  als  alle  andern  aus  und  scheint 
namentlich  vor  andern  Compositae  dadurch  begünstigt  zu  sein ,  dass  sie  viel  mehr  Samen 
zur  Reife  bringt,  als  diese.  Engler, 

43.  C,  Wllhelmi.  Verseichniss  extra-australischer  Pflanzen,  welche  sich  seit  Entstehung 
der  Colonie  Victoria  bis  zum  Jahre  1869  daselbst  unausrottbar  eingebürgert  hatten 
und  somit  zur  Australischen  Flora  gezählt  werden  müssen,  (Sitzungsberichte  der 
Ges,  Isis  1873,  S,  96,  97,) 

87  Arten,  worunter  die  sehr  grosse  Mehrzahl  mittel-  und  südeuropäische  (ziemlich 
in  gleicher  Anzahl).  Auch  eine  'kleine  Zahl  amerikanischer ,  zum  Theil  in  Europa  ein- 
gebürgerter Arten  sind  gewiss  über  Europa  gekommen,  wie  Coronopus  didymus  Sm. ,  die 
bekannte  Zierpflanze  Eschschholtsia  californiea  Cham,,  Erigeron  bonariensis  L,  Dagegen  dürften 
wohl  einige  Südafrikaner  wie  Cryptostemma  calendulaceum  R.  Br,,  Solanum  sodomaeum  L., 
Trichonema  cruciatum  Ker  direct  eingewandert  sein, 

h.  Systematisches  Verzeichiiiss  verschleppter  und  verwilderter  Pflauzen. 

Lichenes. 

(1.)  Lecanora  sulphurea  Ach,  und  (2.)  Placodium  elegans  DC.   Bei  Mühlhausen  in  Th.  mit 
Basalt  von  Eschwege  eingeschleppt,     (I,  624,) 

Lemnaceae. 

(3.)    Wolffia  arrhiza  (L.)  Wimm.    Bei  Thames-Ditton,  Surrey,   (II,  1064,  No,  175,) 

Hydrocharitaceae. 

(4.)  Elodea  canadensis  Rieh,  et  Mich.    Provinz  Preussen.    (II,  103.)     Feldberg  in  Mecklen- 
burg.   (I,  620,  No.  29.) 

44.  Nach  W.  0.  Focke  (Abb.  naturw.  Ver.  Bremen,  IV.  Bd.,  IL  Heft  [1874],  S,  213) 

ist  diese  Pflanze  jetzt  im  unteru  Eibgebiet   allgemein  eingebürgert.     Bei  Stade  ist 

70* 


1108  Pflanzengeographie. 

sie  sehr  häufig,   während  sie  v.  Pape  1866  dort  noch  nicht  kannte.    Auch  bei  Uelzen  sah 
F.  sie  viel.    Dagegen  ist  sie  im  Wesergebiet  noch  nicht  gefunden. 

Bei  Linz  a.  Rh.  (I,  628,  No.  53),  Lüttich  (I,  641,  No.  101),  Charenton  bei  Paiis 
(Delacour  in  Bull.  soc.  bot.  France  1874  seances,  p.  285).  Im  Canal  de  Bourgogue  (II, 
1068,  No.  218j. 

45.  Nach  Noaei  (Bull.  soc.  bot.  France  1874  revue,  p.  60) 

v/nrie  Elodea  canadensis  durch  den  Grafen  Jaubert  seit  1867  bei  Givry,  oberhalb 
Orleans  unweit  der  Loire,  eingeführt.     Eben  so  bei  Paris  von  Chatin  (II,  1066,  No.  208), 
(5.)    Vallisneria  spiralis  L. 

Diese  Pflanze  scheint  neuerdings  in  Frankreich  in  stetigem  Fortschreiten  nach 
Nordwesten  begriffen  zu  sein. 

46.  Adolphe  Mehu.    Note  sur  la  decouverte  du  Vallisneria  spiralis  L.  dans  les  canaux  da 
bassiü  de  la  Loire  (Bull.  soc.  bot.  France  1874,  seances  p.  370-372) 

giebt  einen  historischen  Ueberblick  dieser  Wanderung.  1787  giebt  sie  Villars  in 
der  Rhone  bei  Orange  an.  1838  erscheint  sie  zuerst  bei  Lyon,  aber  als  grosse  Seltenheit, 
breitet  sich  indess  im  Laufe  der  nächsten  Jahrzehnte  schnell  aus;  über  Villefranche  sur 
Saone  erreicht  sie  Mäcon,  wird  1861  bei  Seurre,  oberhalb  der  Mündung  des  Doubs,  und 
1868  im  Canal  de  Bourgogne,  welcher  die  Saone  mit  der  Yonne  und  Seine  verbindet,  beobachtet. 
Gleichzeitig  dringt  sie  von  Chälon  sur  Saone  aus  durch  den  Canal  du  Centre,  dessen  Reinigung 
von  dieser  Pflanze  im  Herbst  1873  fast  einen  ganzen  Monat  beanspruchte,  bis  zur  Loire  vor, 
in  deren  Seitencanal  sie  Verfasser  im  September  1874  bei  Digoin  antraf. 

47.  Th.  Delacour,  Le  Vallisneria  spiralis  ä  Paris.    (1-  <-■>  P-  283—286.) 

Schon  Dali  bar  d  (1749)  und  mehrere  spätere  namhafte  Botaniker  hatten  diese 
Pflanze  bei  Paris  angegeben,  doch  ergab  sich  später,  dass  diese  Angaben  auf  Verwechslungen, 
besonders  mit  den  untergetauchten  Blättern  von  Sagätaria  sagittifolia  L.  beruhte. 

Im  Spätsommer  1874  fand  indess  der  bekannte  botanische  Reisende  Bourgeau  die 
ächte  Pflanze  im  Marne-Canal  oberhalb  Charenton  und  Verfasser  obiger  Notiz  constatirte 
ihr  Vorkommen  auf  einer  Strecke  von  drei  Kilometern  und  fand  sie  selbst  in  der  Seine 
unterhalb  der  Mündung  des  Canals.  Ueber  die  Herkunft  der  Pflanze  kann  nach  den  obigen 
Bemerkungen  von  Mehu  kein  Zweifel  obwalten.  Die  in  Frankreich  durch  die  zahlreichen 
Canäle  so  sehr  begünstigte  Binnenschifffalirt  hat  diese  südeuropäische  Pflanze  aus  dem  Fluss- 
gebiet der  Rhone  in  die  der  Loire  und  der  Seine  geführt.  Am  zahlreichsten  findet  sie  sich 
in  dem  ruhigen  Wasser  der  Hafenbassins  der  Canäle.  Man  hat  an  diesen  nördlichen 
Localitäten  bisher  nur  weibliche  Exemplare  beobachtet. 

48.  C.  Roumeguere.    Ooservations  sur  les  fleurs  et  les  feuiiles  du  Vallisneria  spiralis  L. 
(1.  c,  p.  357—360;  H,  546,  No.  125.) 

Auch  im  Flussgebiet  der  Garonne  ist  diese  Wanderung  der  yalUsneria  neuerdings 
bemerkt  worden.  Während  sie  seit  dem  Ende  des  vorigen  Jahrhunderts  im  Canal  de  Languedoc 
bei  Toulouse  bekannt  ist,  hat  sie  sich  erst  in  den  40er  Jahren  in  den  Garonne -Canal  ver- 
breitet, 1846  fand  sie  Lagreze  bei  St.  Jory  (Hte.  Garonne);  neuerdings  beobachtete  sie 
Roumeguere  bei  Montauban  und  Debeaux  bei  Agen. 
(6.)  Stratiotes  aloides  L.    Bei  Lille.     (II,  1066,  No.  205.) 

Araceae. 

(7.)  Arum  italicum  Mill. 

49.  Edg.  de  Keyser  (Bull.  soc.  bot.  Belg.  XII,  p.  121,  122) 

fand   im  April   1873   bei  Dickelvenne  einige  Exemplare   dieser  Pflanze  anscheinend 
wild,  zweifelt  aber  mit  Recht  an  dem  Indigonat,  das  wohl  auch  für  Holland  (vgl.  II,   1056, 
No.  134)  zweifelhaft  ist. 
(8.)   Colocasia  antiquorum  Schott, 

50.  Fournier.    Note  sur  Colocasia  esculenta.    (Bull,  de  la  soc.  bot.  de  France  1874,  p.  38.) 

In  der  Umgebung  von  La  Callc  in  Algier,  nahe  am  Cap  Rosa,  wurde  von  Herrn 
Ch.  Riviere  Colocasia  esculenta  Schott  in  grosser  Menge  wild  gefunden.  Nach  Schott  ist 
C.  escitUiUa  von  C.  anticiaorurii  nicht  zu  ti-ennen.  Engler. 


Allgemeine  Pflanzengeographie.  1 109 

Sie  ist  dort  wohl  jedenfalls  in  Folge  früheren  Anbaues  eingcbüi-gert ,  wie  bei  Mon- 
chique  in  Algarve  und  Milis  in  Sardinien.  Ascherson. 

(9.)  Acorifs  Calamits  L. 

51.  H.  R.  Göppert.   lieber  das  Vaterland  des  Kalmus  (Acorus  Calamus  L.).  (Gartenflora  1874, 
p.  133—135.) 

Verfasser  plaidirt  für  die  bereits  im  Jahre  1828  von  Dierbach  und  auch  von  ihm 
selbst  aiisgcsprochene  Ansicht,  dass  der  Kalmus  in  Asien  und  einem  Theile  des  östlichen 
Europa  wild  wachse  und  voa  da  erst  im  16.  Jahrhundert  in  die  Gärten  Deutschlands  und 
einiger  anderer  Länder  eingeführt  worden  sei,  aus  denen  er  sich  dann  zufällig  au  geeigneten 
uncultivirten  Orten  allmählich  immer  weiter  verbreitet  habe.  Göppert  nimmt  auch  die  Mög- 
lichkeit an,  dass  der  Kalmus  aus  Indien  in  die  südöstlichen  Gegenden  Europas  eingewandert 
und  von  da  erst  weiter  verbreitet  worden  ist.  Engler. 

Gramina. 
(10.)  Lolmm  temtilentum  L. 

52.  Nach  Brügger  (Yerhandl.  der  schweizerischen  Naturf.-Gesellsch.  in  Chur  1873/74,  S.  51) 

findet  sich  das  Gras  in  Graubünden  nur  in  der  Feldmark  der  deutschen  Gemeinde 
Obersaxen,  während  die  der  romanischen  Nuchbargemeinden  frei  davon  sind.  Immerliin  ein 
auffallendes  Zusammentreffen,  bei  dem  der  Gedanke  an  einen  Causalzusammenhang  nahe  liegt. 

Nicht  über  alle  Zweifel  erhoben  ist  die  Vermuthung,  als  deren  Stütze  Verfasser 
obige  Thatsache  mittheiltj  dieser  Gegenstand  verdient  indess  hier  wolil  Erwähnung.  Ver- 
fasser erhielt  ans  der  neu  angelegten  württembergischen  Colonie  bei  Jaffa  in  Palästina  eine 
Getreideprobe  zur  Untersuchung,  welche  ein  blau  gefärbtes  Brod  von  uachtheiligen  Eigen- 
schaften geliefert  hatte.  Die  unwillkommenen  Wirkungen  rührten  von  einer  reichlichen  Bei- 
mengung der  Früchte  von  C&phalaria  syriaca  Schrad,  her;  ausserdem  fanden  sich  unter  dem 
Korn  Lolium  lenmlentum  L.,  A(jrostemma  Githago  L.,  Saponoria  Vaccaria  L.,  Vicia  sp. 
und  Ercmn  hirsutum  L.  Verfasser  betrachtet  diese  Pflanzen  als  aus  Deutschland  mit  dem 
Saatgut  eingeführt,  was  Referent  keineswegs  für  erwiesen,  für  mehrere  nicht  einmal  für  wahr- 
scheinlich hält;  so  ist  Vaccaria  in  Palästina  eine  gemeine  Pflanze;  die  Kornrade  findet 
sich  nach  Boissier  in  ganz  und  Ervum  wenigstens  im  nördlichen  Kleinasien;  es  wäre  nicht 
unmöglich,  dass  beide  auch  iu  Palästina  einheimisch  wären. 

(11.)  Aegilnps  triaristata  W.    Edinburgh,    (II,  S.  1107,  No.  40.) 

(12.)  Bromus  tectorüm  L.    Wie  vorige. 

(18.)  B.  madritevsis  L.    Bei  Edinburgh.     (11,  1065,  No.  198  und  1107,  No.  40.) 

(14.)  Festuca  ligxMica  Bertol.  (Vulpia  l.  Lk.)     Bei  Orleans.     (11,  S.  1107,  No.  40.) 

(15.)  Poa  Cliaixi  Vill.  {siidetica  Hänke)  wurde  von 

53.  P.  Maclagan  (Trans,  and  Proc.  Bot.  Soc.  Edinb.  XI,  part.  Hl,  1873,  p.  456) 

bei  Kelso  in  Südschottland  (Roxburghshire)  verwildert  gefunden.  (Findet  sich  auch 
in  Deutschland  [z.  B.  im  Tbiergartcn  bei  Berlin  und  im  Sanssouci-Park  bei  Potsdam]  und 
in  Frankreich  [wurde  im  Bois  de  Boulogne  bei  Paris  bemerkt,  wo  Referent  sie  selbst  sahj 
auf  künstlich  angelegten  Grasplätzen.) 

(16.)  Crypsis   alopecuroides   Schrad.     Bei   Leitmeritz   in  Böhmen,     Indigenat   zweifelhaft. 

(I,  630.) 
(17.)  Dactylis  hispanica  Rth.     (Wie  10 — 12.) 

(18.)  Pohjpogon  monspeliensis  (L.)  Desf.    Edinburgh.     (II,  1065,  No.  198.) 
(19.)  Lagurns  ovatns  L.    Belgien,  bei  Barvaux.     (I,  638.) 

(20.)   Milium  scalrum  Merlet.    Bei  Port  Boulet  (Indre-et-Loire).     (I,  648,  No.  147.) 
(21.)  Stupa  pennata  L.    Im  Grossh.  Lützebxu-g.     (I,  642.) 

(22.)  Dactyliis  officinalis  Vill.  {Cynodon  Dactylon  Pers.).    Lemberg  in  Galizien.    (I,  663.) 
(23.)  Panicum  capülare  L. 

54.  A.  E.  More.    Paaicum  capillare  L.  in  Essex.    (Jouru.  of  bot.  1873,  p.  141,  142.') 

Wurde  seit  mehreren  Jahren  in  der  Nähe  von  Colchester  bemerkt.  De]'  Finder, 
Mr.  Bond,  ist  geneigt,  das  Auftreten  dieser  nordamerikanischen,  bei  Toulon,  Nizza,  Wien 
und  in  Belgien  verschleppt  gefundeneu  Art  benachbarten  Blumensamen-Gärteu  zuzuschreiben. 


\l]Q  ■  Pflaiizcugeugrapliie. 

Wurde   uach  Trimen   auch   in  einem  Exemplare  au   der  Themse  bei  Hampton  Court  ge- 
funden.   (Bei  Potsdam  und  Wrietzen  in  der  Provinz  Brandenburg  verwildert;  jetzt  öfter  zu 
Trockenbouquets  cultivirt.     Vgl.  Flora  von  Brandenburg  I,  p.  808.     Ref.) 
(24.)   P.  glaucum  L.  {Setaria  g.  PB.).    Bei  Penzance.     (II,  1Ü63,  No.  166.) 
(25.)  Plialaris  paradoxa  L. 

55.  James  Hussey.    Fhalaris  paradoxa.    (Jouni.  of  bot.  1873,  p.  141.) 

Wurde  bei  Swanage  in  Dorset  (Südengland)   jährlich  seit  1847  in  Menge   zwischen 
Weizen  und  Gerste  gefunden. 

(26.)   Änthoxanthum  Puelü  Lee.  et  Lara.    Provinz  Hannover.    (II,  1043,  No.  64;  1044,  No.  65.) 
England.    (II,  1062,  No.  162.) 

Liliaceae. 

(27.)  Ornithogalum  Boucheanum  (Ktk.)  Aschs.    {0.  chlorantJuim  Saut.) 

56.  Csatö  (Oesterr.  Bot.  Zeitschrift  1874,  S.  224) 

fand  diese  in  Kleinasien  von  Bourgeau  wild  gefundene,  in  Mitteleuropa  aber  viel- 
fach  eingeschleppte ,   früher   stets    mit   dem   nahe    verwandten   (K  nutans  L.   verwechselte 
(S.  II,   1048,    No.  85)   Art  1874  in  grosser  Menge  auf  Saatfeldern  dicht  bei  Nagy-Enyed 
in  Siebenbürgen.    Banat.  (II,  1087.) 
(28.)  Alliuvi  Moly  L.     Mühlhausen  i.  Th.     (I,  624.) 
(29.)  A.  triquetrmn  L.     Heiston,  Cornwall.     (I,  644,  No.  118.) 
(30.)  Hemerocallis  fulva  L.    Neustadt  a.  Wied.     (I,  628,  No.  53.) 
(31.)    Yucca  aloifolia  L.    Bermuda.     (II,  S.  1161,  No.  162.) 
(32.)  Aloe  vulgaris  Lmk.    Wie  vorige. 

Amaryllidaceae. 
(33.)  Agave  americana  L.    Wie  vorige. 

Dioscoreaceae. 

(34.)    Thamnus  communis  L.    Irland.     (I,  645,  No.  127.) 

Iridaceae. 
(35.)   Sisyrinchinm  Bermudiana  L.    Irland.    (Wie  vorige,  vgl.  auch  IL  1061,  No.  152.) 
(36.)   Trichonema  cruciatum  (Jacq.)  Ker,    Aus  Südafrika   nach  Australien  verschleppt.     (II, 
1107,  No.  143.) 

Orchidaceae. 
(37.)   Orchis  palustris  Jacq.    Bei  Hartlepool  (Yorkshire)  auf  Ballast.     (I,  648,  No.  142.) 

Polygonaceae. 

(38.)  Eynex  Centropodiuin  Meisn. 

57.  Nach  P.  Ascherson  (Verh.  Bot.  Vereins  Brandenb.  1873,  S.  XXVI) 

wurde  diese  südafrikanische  Art  bei  Sommerfeld  i.  M.  auf  Stellen ,  wo  AVollabfälle 
als  Dung  hingeführt  waren,  gefunden. 
(39.)  Bumex  domesticus  Hartm.    In  London.     (II,  1064,  No.  180.) 

Solanaceae. 

(40.)  Solanum  sodomaeum  L.    Wie  (36). 

(41.)   Nicandra  physaloides  (L.)  Gärtn.    Ungarn,  Südtirol  etc.     (I,  660.) 

Asperifoliae. 

(42.)  Aspenigo  prociimbens  L.    Bei  Löwen  in  Belgien.    (I,  639,  No.  96.) 
(43.)  Lappula  Myosotis  Mnch.  [Ecliinospermum  Lappula  Lehm.). 

58.  James  Britten  (Joum.  of  bot.  1873,  p.  274) 

fand  diese  in  England  nur  als  „Casual"   auftretende  Pflanze  ISlli   in   einem  Exem- 
plare bei  Northampton. 

59.  Archer  Briggs  (a.  a.  0.,  p.  375) 

ebenfalls  ein  Exemplar  zwischen  Torpoint  und  Liskeard  in  Cornwall. 
(44.)  Änchusa  sempervirens  L.    Lüttich.     (I,  640,  No.  101.) 

(45.)  Echi um  plantag ineum  L.     Penzance,  Cornwall.    (II,  1063,  No.  166;  vgl.  auch  I,  (Wo 
No.  117.) 


Allgemeine  Pflanzengeographie.  1111 

(46.)  Amsinckia  intermedia  F.  M. 

60.  Nach  Delaconr  (Bull.  soc.  bot.  France  1874  seances  p.  285) 

wurde  diese  californische  Pflanze  1874  bei  Charenton ,  uuweit  Paris ,  sowie  schon 
früher  bei  St.  Quentin  von  Petermanu  gefunden. 

Polemoniaceae. 
(47.)  Collomia  grandiflora  Dongl. 

Diese  an  der  Westküste  Nordamerikas  einheimische  Pflanze,  welche,  wie  der  aus  dem- 
selben Florengebiet  stammende  Mimulus  lutem  L.  (s.  No.  52)  sich  au  vielen  Orten,  nament- 
lich in  Mitteldeutschland  angesiedelt  hat,  ist  nach 

61.  C.  Struck  (Archiv  Freunde  Naturg.  in  Mecklenburg,  28.  Jahr.  1874,  S.  141) 

aus  den  Stöckesaaltaunen  bei  Basedow,  wo  sie  seit  etwa  20  Jahren  sich  eingebürgert 
hatte  (ein  Fundort,  der  in  alle  neueren  Floren  übergegangen  ist),  neuerdings  wegen  Heran- 
wachsen des  Waldes  wieder  verschwunden.  (Es  wäre  von  Interesse,  bei  dem  dereinstigeii 
Schlagen  des  Waldes  auf  ihr  Wiedererscheinen  zu  achten.) 

62.  Nach  Banse  (Abhaudl.  des  natarw.  Vereins  Magdeb.,  Heft  6,  1874,  S.  44) 

sollen  am  üuterharz  (wo?)  die  Vögel  zur  Verschleppung  der  Pflanze  mittelst  der 
klebrigen  Samen  beitragen. 

63.  Th.  Bail  (Schriften  naturf.  Ges.  Danzig.    N.  F.    HI.  Bd.,  E.  Heft,  S.  4) 

fand  sie  an  Waldrändern  bei  Marienbad  in  Böhmen. 

Convolvulaceae. 

(48.)   Cascuta  Epithymum  Murr.  var.    Trifolü  Bab.  (als  Art).    Irland.     (I,  645,  No.  127.) 
Bei  Abbeville.     (I,  647,  No.  137.)    Vgl.  auch  II,  1060,  No.  152. 

(49.)    C.  planiflora  Ten.  var.  approximata  Bab.  [C.  urceolata  Kze.)    Bei  Ofen.   (I,  660.)  Vgl. 
auch  VI,  1060,  No.  152. 

(50.)   C.  racemosa  Hart.  var.  Chiliana  (G.  suaveolens  Ser.,  C.  hassiaca  Pfeiffer). 

Diese   südamerikanische  Art  trat  bekanntlich  in  den   40er  Jahren   an   zahlreichen 

Orten  Mitteleuropa's  auf,  scheint  aber  meist  bald  wieder  verschwunden  zu  sein,  obwohl  auch 

häufig  andere  Arten  unter  diesen  nun  einmal  in  den  Floren  eingebürgerten  Namen  cursiren. 

Indess  sah  Kef.  (I,  642)  aus  Lützeburg  ein  richtig  bestimmtes  Exemplar;  auch  bei  Ockstadt 

in  Hessen  wird  sie  neuerdings  (I,  669)  angegeben. 

64.  E.  Cosson  (Bull,  de  la  soc.  bot.  France  1873,  seances,  p.  282) 

erwähnt  Verheerungen,  welche  Cuscuta  hassiaca  Pfr.  neuerdings  zu  Sidi-bel-Abbes 
(in  Algerien)  angerichtet  hat.  [In  Munby's  Catalogus  plantarum  in  Algeria  sponte  nascen- 
tium  Ed.  II  (1866)  ist  sie  nicht  erwähnt.] 

Scrophulariaceae. 

(51.)   Scrophxäaria  vernalis  L.     Paris.     (II,  S.  1106,  No.  39.) 

(52.)   Mimulus  luteus  L.    Hermsdorf  bei  ^Frauenstein ,  Kgr.   Sachsen.     (U,    1042,  No.  56.) 

Lindenau   bei  Zwickau.     (II,    1042,   No.  58.)    Drusenthal  bei  Schmalkalden.    (I.  625, 

No.  44.)    Irland.     (I,  645,  No.  127.) 
(53.)    Veronica  repens  DC.    Bei  Manchester  und  York.     (II,  1061,  No.  152.) 
(54.)    F.  perecjrina  L.    Bei  Innsbruck.    (Vgl.  No.   55.)    Bei  Leeuwarden  in  Holbind.    (II, 

1056,  No.  132.)    La  Hulpe  und  Lxelles  bei  Brüssel.    (H,  1058,  No.  140.)    Oberitalien. 

(H,  1074,  No.  235.) 
(55.)    V.  acinifolia  L. 

65.  P.  M.  Gremblich  (Oesterr.  Bot.  Zeitschr.  1873,  S.  35) 

macht  auf  eine  Anzahl  in  Gärten  Nordtirols  verwilderter  Pflanzen  aufmerksam,  von 
denen  Veronica  acinifolia  L.  und  V.  peregrina  L.  in  Innsbruck  bemerkenswerth  sind. 
La  Hulpe  bei  Brüssel.    (II,  1058,  No.  140.) 

(56.)    F.  ceratocarpa  C.  A.  Mey.    Bei  Hersselt,  Prov.  Antwerpen.     (I,  639.) 
(57.)    V.  persica  Poir.  (F.  Buxbaumii  Ten.)    In  Lippe.     (II,  1043,  No.  61.)    Ungarn.    (II, 
1080,  No.  260.) 


1112  Pflanzeilgeographie. 

Plantaginaceae. 

(58.)  Plantago  ramom  (Gil.)  Aschs.  (P.  arenaria  WK.)  Linz  a.  Rh.  (11,  1045,  No.  71.) 
Nimwegen.  (II,  1056,  No.  132.J  Belgien.  (I,  639.)  Penzance,  Coinwall.  (II,  1063, 
No.  166.) 

Labiatae. 

(59.)  Mentha  silvestris  L.    Irland.     (I,  645,  No.  127.) 

(60.)   M.  Bequienii  Benth.     Castle  Townsend  Ct.  Cork.     (Wie  vorige.) 

(61.)   Hyssojius  officinalis  L.    Ungarn.    (II,  1081,  No.  260.) 

(62.)   Salvia  Sdarea  L.    Bei  Pest.     (II,  1081,  No.  260.) 

(63.)  S.  silvestris  L.     Bei  Schweidnitz.    (II,  1041,  No.  51.) 

(64.)  Dracocephalus  thijmiflorus  L.    Braunsberg  in  Ostpreusseii.    (II,  10Ü6,  No.  26.) 

(65.)   Galeopsis  speciosa  Mill.    London.     (II,  1064,  No.  180.) 

(66.)  Stachys  polystachya  Ten.  ?    Dep.  du  Rhone.     (II,  1066,  No.  204.) 

(67.)  S.  annua  L.     ö.  No.  (69). 

(68.)  Betonica  grandiflora  Willd.    Mühlhausen  i.  Tb.     (I,  624.) 

(69.)  Sideritis  romana  L.  ? 

66.  R.  Tucker.    Plants  at  Penzance.    (Journ.  of  bot.  1873,  p.  106.) 

Verfasser  fand  auf  einem  Rasenplatze  mehrere  Exemplare  von  Sideritis  romana  L. 
und  Stachys  annua  L.  (letztere  schon  wiederholt  in  England  als  „Casual"  beobachtet, 
vgl.  Watsou  Comp.  Cyb.  Brit.,  p.  547).  Die  Blüthenfarbe  der  ersteren  giebt  Verfasser  als 
die  der  Schlüsselblume  an,  mit  einem  dunkleren  Fleck.  (Referent  hat  sie  in  Südeuropa  nur 
weiss  blühend  beobachtet;  sollte  die  in  Cornwall  beobachtete  Pflanze  etwa  die  südosteuro- 
päische gelb  blühende  S.  montana  L.  sein ,  die  z.  B.  auch  bei  Magdeburg  verschleppt 
beobachtet  wurde?) 

Apocynaceäe. 
(70.)  Nerium  Oleander  L.    Bermuda.    (II,  S.  1161,  No.  162.) 

Kubiaceae. 

(71.)  Äsperula  cynanchica  L.    Mit  Eisemrz  bei  Zwickau  eingeschleppt.    (II,  1042,  No.  58) 
(72.)  A.  (jlauca  (L.)  Bess.  {A.  galioides  M.  B.).    Bei  Berlin,  Paris.    (II,  1066,  1067,  No.  208.) 

Caprifoliaceae. 
(73.)  Ebulum  humile  Gke.  {Sanibuciis  Ehulus  L.).    Devoiishire.     (I,  643,  No.  116.) 
(74.)  Lonicera  Caprifolium  L.    Caymen  in  Ostpreussen.     (II,  1035,  No.  25.) 

Valerianaceae. 

(75.)   Valerianella  coronata  DC.     Oevel  (Antvrerpen).    (I,  639.) 

Dipsacaceae. 

(76.)  Scabiosa  atropurpnrea  L. 

67.  J.  Cosmo  Melvill.    Scabiosa  atropiirpurea  L.  naturalised  in  SomsrsetsMre.    (Journ.  of 
bot.  1873,  p.  309.) 

Wurde  auf  einem  Kalkfelsen  bei  Clevedon  zahlreich  beobachtet;  früher  schon  bei 
Folkestone  (Kent),  wo  sie  iudess  durch  Strassenbau  ausgerottet  ist. 

Compositae.     (Vgl.  ll.  1124.) 

(77.)  Aster  Novi  Belgii  L.     Bei  Budweis  in  Südböhmen.     (II,  1047,  No.  83.) 

(78.)   Erigeron  bonariensis  L.    Aus  Südamerika  (via  Europa?)  nach  Australien  verschleppt. 

(II,  1107,  No.  43.) 
(79.)   Inula  Helenium  L.    Indigenat  für  Belgien  zweifelhaft.     (II,  1058,  No.  145.) 
(80.)  Silphium  perfoliatum  L.     Bei  Thernberg  in  Niederösterreich.     (T,  633,  No.  84.) 
(81.)  Xanthimn  italicmn  Moretti.     Westerplatte  bei  Danzig.     (11,  1036,  No.  27.) 
(82.)  X.  spinosum  L.    Heubude  bei  Danzig.    (II,  1036,  No.  37.) 

68.  Delacour  (Bull.  soc.  bot.  France  1874  seances,  p.  28) 

fand  diese  Pflanze  1874  bei  Charenton  unweit  Paris. 

Bei  Siüein  und  Budatin  in  Ungarn.     (II,  1085,  No.  627.) 

Ueber  das  Auftreten  derselben  in  Südafi-ika  in  Folge  der  Sclialzucht  vgl.  II,  1107,  No.41. 


Allgemeini'  Pflanzeiigoographie.  1113 

(83.)  A^nbrosia  artemisiifolia  L. 

Die  Einschleppung  dieser  nordamerikanischen  Pflanze  ibt  zwar  bereits  vor  einer 
Reihe  von  Jahren  (mit  Sicherheit  1863  an  verschiedenen  Orten  Mitteleuropas)  erfolgt;  sie 
wurde  indess  theils  mit  anderen  Arten,  z.  B.  der  in  Europa  im  Mittelmeergebiet  vorkommen- 
den A.  maritima  verwechselt,  theils  nichts  über  ihr  Auftreten  mitgetheilt.  Erst  ein  erneutes 
Erscheinen  im  Jahre  1873  hat  zu  mehreren  fast  gleichzeitigen  Veröffentlich ungeu  geführt,  von 
denen  69,  70  und  71  unabhängig  von  einander  erfolgt  sind. 

69.  L.  Wittmack.  Ein  neues  Unkraut  unter  amerikanischer  Kleesaat.  (Ann.  der  Land- 
wirthschaft  in  den  Kgl.  Preuss.  Staaten,  No.  GS,  23.  Aug.  1873,  S.  573—575.) 

Verfasser  fand  die  Fruchthüllen,  Früchte  und  Samen  dieser  Pflanze  iu  grosser  Menge 
unter  amerikanischer  Kleesaat;  er  liefert  eine  ausführliche  Beschreibung  derselben  und  in 
Voraussicht,  dass  die  Pflanze  hier  und  da  als  Unkraut  erscheinen  werde ,  auch  von  dieser. 
Da  im  Frühjahr  angestellte  Aussaaten  viel  weniger  Keimpflanzen  lieferten  als  später  im  Jahre 
unternommene,  vermuthet  Verfasser,  dass  der  im  Frülijahr  gut  keimecde  Klee  jedenfalls  die 
Oberhand  über  dies  Unkraut  gewinnen  und  letzteres  eben  nicht  zu  fürchten  sein  werde. 
Die  Annahme,  dass  diese  Pflanze  als  Unkraut  zur  Beobachtung  kommen  werde,  hat  sich 
sehr  bald  bestätigt: 

70.  E.  Rostrup.  Bynkebladet  Ambrosia.  En  fra  Amerika  indfört  ükrudtsplante.  (Ugeskrift 
for  Landmänd,  udg.  af  E.  Möller-Holst  og  J.  V.  T.  Hertel,  No.  25  d.  18.  Dec.  1873, 
p.  575-577.) 

Verfasser  hat  die  Pflanze  schon  1865,  dann  aber  sehr  zahlreicli  1873  auf  Kleefeldern 
bei  Svendborg  im  südlichen  Fühnen  gefunden.  Bei  der  späten  Blüthezeit  ist  indess  die 
Vermehrung  durch  Samen  ausgeschlossen  [s.  jedoch  unten  Ref.],  weshalb  sie  kaum  als  gefahr- 
drohendes Unkraut  zu  betrachten  sei. 

71.  Th.  Bail.  Eingewanderte  Pflanzen.  (Sehr,  naturf.  Ges.  Danzig,  N.  F.,  III.  Bd.,  11.  Heft,  S.  4, 5. ) 

Verfasser  fand  die  Pflanze  in  vielen  hundert  Exemplaren  bei  Lulochin  unweit  Laskowitz 
in  Westpreussen  mit  Kleesaat  eingeschleppt. 

72.  P.  Ascherson.  Kleine  phytographische  Mittheilungen  10.  Ambrosia  artemisiifolia  L, 
ein  bisher  nicht  beachteter  Einwanderer  in  Europa.    (Bot.  Ztg.  1874,  Sp.  769—773.) 

73.  P.  Ascherson.  üeber  die  Einwanderung  der  Ambrosia  artemisiifolia  L.  (Verhandl. 
des  bot.  Vereins  Brandenburg  1874,  p.  XX— XXII.) 

Verfasser  constatirt,  dass  die  Pflanze  bereits  1865  (nach  der  ihm  gemachten  Angabe 
schon  1863  beobachtet)  von  Beeskow  in  der  Provinz  Brandenburg  von  Lehrer  Schnitze 
mitgetheilt  worden,  von  ihm  aber  damals  (Verh.  bot.  Vereins  Brandenburg  1865,  S.  216, 
217)  wie  auch  von  einigen  anderen  Beobachtern  irrig  für  A.  maritima  L,  bestimmt  worden 
sei.  Er  zählt  sodann  die  bisher  bekannten  Fundorte  auf:  Neufahrwasser  bei  Danzig  Conwentz 
(S.  n,  1036,  No.  27);  Lubochin  Bail  (s.  oben);  Pfaffendorf  bei  Beeskow  1865  Schultze; 
Neu-Ruppin  1874  Warnstorf;  Uhna  bei  Bautzen  1873  und  jedenfalls  durch  Selbstaussaat 
1874  Trautmann;  Szczepanowitz  bei  Oppeln  1873  Plosel  (Oesterr.  bot.  Zeitschr.  1874 
S.  161  als  A.  maritima,  1875  S.  75  berichtigt,  s.  auch  II,  1039,  No.  45);  Hanau  1865 
Clemen(}on;  Hameln  1865Pflümer,  hat  sich  dort  durch  Selbstaussaat  bis  1872  erhalten; 
Svendborg  Rostrup  (s.  oben).  Margate  (Kent)  1863  Thiselton  Dyer;  Ham  bei  Richmond 
(Surrey)  1865  zahlreich  Britten;  Oxfordshire  1865  French;  Northwich  in  Cheshire  1870 
Warren.  In  Betreif  der  englischen  Fundorte  berichtigt  H.  Trimen  in  Journ.  of  bot.  1875 
p.  14,  15  die  früheren  unrichtigen  Bestimmungen.  In  England  ist,  wie  J.  Britten  (Journ. 
of  bot.  1871,  p.  432)  bei  dieser  Gelegenheit  erwähnt,  auch  die  gleichfalls  nordamerikanische 
A.  trifida  L.  bei  Manchester  1870  beobachtet  worden. 

Verfasser  macht  sodann  auf  die  Gleichzeitigkeit  der  Beobachtungen  in  Deutschland, 
Dänemark  und  England  1865  und  in  Deutschland  und  Dänemark  1873  aufmerksam,  welche, 
nur  durch  gemeinsame  Bezugsquellen  der  Kleesaat  erklärlich,  eine  gute  Vorstellung  von  der 
Grossartigkeit  des  internationalen  Verkehrs  in  Sämereien  giebt.  [Referent  darf  hier  wohl 
auch  die  ihm  seitdem  bekannt  gewordenen  Fundorte  hinzufügen :  Berlin  1875  Ruhmer,  Roth  ! 
Vetschau  in  der  Niederlausitz  1875  Loew!  Pitzerwitz  Kr.  Pyritz  1874  Haase !  {Vi^l  Wittmack 
Bot.  Ztg.  1875  Sp.  312  Verhandl.  bot.  Vereins  Braudenb.  1875  Sitzungsber.  S.  2G.) 


1114  Pflaüzengeographie. 

« 
(84.)  Ambrosia  bifida  L.     S.  oben. 

(85.)  Achülea  Millefolium  L.    In  Neuseeland  eingeschleppt.    (U,  1107,  No.  42.) 
(86.)   Chrysanthemum  sinense  Sabine.    (Fyrethrum  sinense  DC.    Lützeburg  (I,  642). 
(87.)   C.  suaveolens  (Pursh.)  Aschs.  {Matrkaria  discoiclea  DC.)  Königsberg  i.  Pr.   (II,  1035, 

No.  25.)    Reichenbach  i.  Schi,     (ü,  1040,  No.  45.) 
(88.)   C.  segetum  L.    Bei  Schweidnitz.    (11,  1041,  No.  51.) 
(89.)   Cotula  coronojnfolia  L. 

74.  W.   0.   Pocke.     Rordwestdeutsche   Wanderpflanzen.     (Abhandl.    des   uaturw.  Vereins 

Bremen  IV.  Bd.,  2.  Heft  [1874]  S.  213.) 

Verfasser  theilt  mit,  dass  diese  Pflanze,  welche  aus  Südafrika  schon  im  vorigen 
Jahrhundert  nach  der  deutschen  Nordseeküste  verschleppt  wurde,  auf  dem  rechten  Ufer  der 
Unterweser  häufig  ist,  im  Eibgebiet  (abgesehen  von  dem  Vorkommen  bei  Hamburg)  und  an 
der  Ostsee  aber  noch  nicht  eingebürgert  ist.  Bei  Bremervörde  trat  sie  nur  vorübergehend 
auf.  Bei  Beverstedt  (an  der  Lune)  ist  sie  häufig.  Sie  scheint  besonders  durch  Gänse  ver- 
breitet zu  werden. 
(90.)  Doronicum  Pardalianches  L.  Hartenstein  und  Schneeberg  in  Sachsen.  (H,  1042,  No.  58.) 
(91.)   Senecio  vernalis  W.  K. 

75.  Nobbe  (Sitzungsber.  der  Ges.  Isis  1873,  S.  931) 

macht  darauf  aufmerksam,  dass  die  Achänen  des  neuerdings  als  verheerendes  Unkraut 

nach  Westen   vordringenden  Senecio  vernalis  W.  K.   leichter  und  die  Pappushaare   länger 

und  feiner   seien   als   bei  S.   vulgaris  L.,   wodurch   erstere   Art,   zu  weiterer   Verbreitung 

befähigt,  der  letztem  schon  hier  und  da  die  Herrschaft  streitig  macht. 

Bei  Lützeburg  (H,  1059,  No.  149.) 

(92.)   Cryptostemma  calendulaceum  (Jacq.)  R.  Br.  Aus  Südafrika  in  Australien  eingeschleppt. 

(II,  1107,  No.  43.) 
(93.)   Echinoims  banaticus  Rochel?    Hochkirch  bei  Liegnitz.     (II,  1040,  No.  48.) 
(94.)   Centaurea  diffusa  Lmk. 

76.  A.  Braun  (Verband,,  bot.  Vereins  Brandenburg  1874,  S.  XX) 

zeigte  diese  von  Schemmann  in  Menge  in  einer  .Ro&mt«- Anpflanzung  bei  Stcele 
in  Westfalen  gesammelte,  aus  Südrusslaud  mit  Getreide  eingeschleppte  in  Baenitz  Herb, 
europaeum  No.  2117  ausgegebene  Art  auf  der  Herbstversammlung  1874  des  Vereins  vor.  [Ref. 
hat  in  botan.  Ztg.  1876  Sp.  7-9  zwei  weitere  Fälle  des  Auftretens  dieser  Art  in  Mittel- 
europa registrirt:  Bei  Berlin  1868  Degenkolbü  Pintli  im  Grossh.  Lützeburg  1875 
Aschmann !]. 

[Es  möge  bei  dieser  Gelegenheit  noch  gestattet  sein,  einige  von  demselben  Vor- 
tragenden bei  dieser  Gelegenheit  vorgelegte  Pflanzen  aus  Oberbaiern  nachzutragen,  die  bei 
Abschluss  des  Referats  über  europäische  Floren  übersehen  wurden: 

Genüana  pannonica  Scop.  fl.  albo.     (Vgl.  die  ähnlichen  Beobachtungen  an  G.  ^nir- 

purea  L.  II,  1054,  No.  118,  1055,  No.  130.)    Mentha  silvestris  x  aquatica  Berchtesgadeu.J 

(95.)   C.  solstitialis  L.    Bei  Steinau  a.  0.  in  Schlesien.     (I,  622,  No.  36.)    Penzance,  Corn- 

wall.    (H,  1063,  No.  166.) 
(96.)   Cirsium  lanceolatmn  (L.)  Scop.    In  Neuseeland  eingeschleppt.    (II,  1107,  No.  42.) 
(97.)   C.  canum,(L.)  M.  B.    Bei  Stierhof  unw.  Augsburg.     (I,  629,  No.  64.) 
(98.)   C.rivulare  (Jacq.)  Lk.   Bei  Conraden  unw.  Beetz  i.  d.  Neumark.    (II,  1039,  No.  43.) 
Von  H.  Müller  1870  auch  auf  Kunstwiesen  bei  Lippstadt  in  Westphaleu  gefunden.  „, 
(99.)  Helminthia  echioides  (L.)  Gärtn.    Bei  Reichenbach  i.  Schi,  und  Steinau  a.  0.   (I,  622, 
No.  35,  36.)    Bei  Braine-le-Comte  in  Belgien.     (I,  638.) 
(100.)  Eypochoeris  radicata  L.    In  Neuseeland  eingeschleppt.    (II,  1107,  No.  42.) 
(101.)  Mulgedimn  macropkißlum  (Willd.)  DC.    Bei  Wildenfels  in  Sachsen.   (II,  1042,  No.  58.) 
(102.)   Crepis  taraxacifolia  Thuill.  (Barkhausia  t.  DC),   Bei  Plymouth.   (I,  643,  No.  113.) 
(103.)  0.  setosa  Hall.  fil.    Reichenbach  i.  Schi.    (II,   1039,  No.  45.)    Vleurgat  bei  Brüssel. 

(H,  1058,  No.  140.)    Irland.    (I.  645,  No.  127.) 
(104.)  C.  nicaeensis  Balb.    Bei  Schweidnitz.    (II,  1041,  No.  51.) 


Allgemeine  Pflauzengeographie.  1 1 15 

(105.)  Hieracium  aurantiacim  L.    Im  Lippe'schen,     (II,   1043,   Nu.   61.)    Bei   Lippstadt. 

(n,  1044,  No.  67.) 
(106.)   H.  staticifolium  VilJ.    Hochdorf  bei  Augsburg.     (1,  629,  No.  64.) 
(107.)  H.  amplexicaule  L.    Maestricht.     (I,  639.) 

Ranunculaceae. 

(108.)  Eanunculus  macrophyllus  Desf.    Paris.    (U,  1106,  No.  39.) 

Papaveraceae. 

(109.)  F.schschholtzia  californica  Cham.    Bei  Berlin,  Mühlhausen  i.  Tli.     (I,  624.1    Nach 

Australien  (via  Europa)  eingeschleppt.    (II,  1107,  No.  43.) 
(HO.)   Corydallis  claviculata  (L.)  DC.     Vert-Chasseur  bei  Brüssel,    lll,  1058,  No.  140.) 
(111.)  Fiimaria  capreolata  L.     Grabow  in  Mecklenburg.    (I,  621,  No.  32.) 

Cruciferae. 

(112.)  Barbarea  stricta  Andrzj. 

77.  J.  G.  Baker  (Joum.  of  bot.  1873,  p.  309) 

fand  diese  Art,   deren  Indigenat  in  England  zweifelhaft  ist,   aiu  linken  Themseufer 
in  Isleworth  oberhalb  London. 
(118.)  Sisynibrium  arundanum  Boiss.    Aus  Spanien  bei  Edinburgh  eingeschleppt.    (II,  1107, 

No.  40.) 
(114.)  S.  Sinapistrum  Crtz.  (S.  pannonicum  Jacq.).    Bei  Linz  a.  Rh.     (I,  628,  No.  53.)   Bei 

Nimwegen.     (II,  1056,  No.  132.)    Bei  Lüttich.     (I,  640,  No.  101.) 
(115.)  S.  polyceratium  L,    Bei  Edinburgh.     (11,  1065.  No.  198.) 
(116.)  Erysimum  cheiranthoides  L.    Irland.     (I,  645,  No.  127.) 
(117.)  -EJ.  repandum  L.    Bei  Gent.     (I,  638,  No.  96.) 

(118.)  Sinapis  CJieirantIms  Koch.     Gullane  bei  Edinburgh.    (II,  1065,  No.  198.) 
(119.)  Eriicastrum  Pollichü  Seh.  Sp.    Beim  Fürstenstein  im  Eichsfeld.     (I,  624.) 

78.  Ch.  Baguet  (Bull.  soc.  bot.  Belg.,  XII,  p.  256) 

giebt  Erucastrum  Pollichü  Seh.  Sp.,  bisher  noch  nicht  aus  Belgien  bekannt,  bei 
Braine-le-Comte  (Hennegau)  auf  Aeckern  anj  dieselbe  war  bereits  früher  von  Antoiiie  bei 
Pietrebais  gefunden. 

79.  Nach  Crepin  (1.  c.  XIH,  p.  217,  218) 

beruht  indess  die  Angabe  bei  Braine-le-Comte  auf  einer  unrichtigen  Bestimmung. 

(120.)  E.  obtusangidum  (Loisl.)  Rchb.    Bei  Tongerloo  (Antwerpen).     (I,  639.) 
(121.)  E.  laeticum  (Boiss.)  Nym.    {Sinapis  b.  Boiss.)     Aus  Spanien  bei  Edinbuigh   ein- 
geschleppt.    (H,  1107,  No.  40.) 
(122.)   3Ioricandia  arvensis  (L.)  DC.    Penzance,  Cornwall.     (H,  1063,  No.  166.) 
(123.)  Diplotaxis  tenuifoUa  (L.)  DC.    Bei^  Schweidnitz.    (H,  1041,  No.  91.)    Beim  Fürsten- 
stem  im  Eichsfeld.    (I,  624.)     Bei  Rotterdam,   Haag,   Haarlem.    (H,  1056,  No.  132.) 
(124.)  D.  muralis  (L.)  DC.    Beim  Fürstenstein  im  Eichsfeld.    (I,  624.) 
(125.)  D.  viminea  (L.)  DC.    Mering  bei  Augsburg.     (I,  629,  No.  64.)     Bei  Nimwegen.    (II, 

1056,  No.  132.) 
(126.)  Eruca  sativa  Lmk.?    Aus  Spanien  bei  Edinburgh  eingeschleppt.     (II,  1107,  No.  40.) 
(127.)  Koniga  maritima  (L.)  R.  Br.    Uccle  bei  Brüssel.     (II,  1058,  No.  140.)     Penzance, 

Cornwall.     (U,  1063,  No.  166.)    Bei  Edinburgh.     (II,  1065,  No.  198.) 
(128.)  Berteroa  incana  (L.)  DC.  Penzance.  (11,  1063,  No.  166.)  Bei  Orleans.  (II,  1106,  No.  37.) 
(129.)  Limaria  rediviva  L.    Werraufer  bei  Allendorf.    (I,  624.) 
(130.)  Iberis  pinnata  Gouau.     Husseignies  (Belgien).     (I,  639,  No.  96.)         ' 
(131.)  I.  amara  L.    Bei  Dresden.     (H,  1042,  No.  55.) 

(132.)  Lepidium  Draba  L.    Bei  Schweidnitz.     (II,  1041,  No.  51.)    Bei  Brüssel.     (11,  1058, 
No.  140.) 

80.  W.  K.  M'Nab.    Lepidium  Draba  L.  as  a  weed.    (Journ.  of  bot.  1873,  p.  238.) 

Wui'de  bei  Newliaveu  (Sussex)  schon  seit  30  Jahren  beobachtet  und  ist  wigeu  der 


1115  Pflauzengeogr  apjiie . 

tiefgehende u   Wurzel   ein   sehr  lästiges  Unkraut,    das    der  Grundbesitzer  vergeblich   aus- 
zurotten sucht. 
81.  Fred.  J.  Warner.    Lepidium  Draba  L.  in  Soutb-Hants.    (Joum.  of  bot.  1873,  p,  21.) 

Soll  durch  die  unglückliche  Expedition  nach  Walcheren  (wälirend  der  französischen 
Kriege)  mit  dem  Bettstroh   der  kranken  Soldaten   in  die  Gegend  von  Ramsgate  gekommen 
und  sich  von  dort  weiter  verbreitet  haben  (Jouiii.  of  bot.  1866,  p.  267).    Ist  jetzt  bei  Ports- 
mouth  und  Southsea  fest  angesiedelt,  besonders  zahlreich  bei  letzterem  Orte. 
(133.)  L.  graminifoliiim  L.     Striessen  bei  Dresden.     (II,  1042,  No.  55.) 
(134.)  Coronopus  didymm  (L.)   Sm.     {Senebiera   did.  Pers.)    Britische   Inseln.     (II,  1061, 

No.  152.)    In  Austrahen  via  Europa  eingeschleppt.     (II,  1107,  No,  42.) 
(135.)  Bunias  Orientulis  li.    Bei  Uff hofen  und  Wendelsheim  in  Rheinhessen.  (1,628,  No.  60.) 
(136.)  Rapistrum  rugosum  (L.)  All.    Bei  Schweidnitz.     (II,  1039,   No.  45.)     Orleans.     (II, 

1106,  No.  37.) 

Violaceae. 
(137.)  Viola  ci/anea  Cel.    Wrietzen.    (II,  1039,  No.  40.)    Nikolausdorf  bei  Lauban.    (11,  1041, 
No.  54.) 

Salicaceae. 

(138.)  Salix  gmndifoUa  Ser.    Kgr.  der  Niederlande.    (II,  1056,  No.  134.) 

Tropaeolaceae. 

(139.)   Tropaeolum  majus  L.    Bei  Haarlem.     (II,  1056,  No.  134.) 

Terebinthaceae. 
(140.)  Bhns  Toxicodendron  L.     Schweidnitz.    (II,  1041,  No.  51.) 

Balsaminaceae. 
(141.)  Impatiens  parviflora  DC.    Görlitz.    (II,  1041,  No.  54.) 

Linaceae. 

(142.)  Linum  awjustifoliinn  Huds.    Paris.     (11,  1106,  No.  39.) 

Oxalidaceae. 
(143.)   Oxalis  cerntia  Thunb.  (0.  libyca  Viv.).    Dep.  du  Var.    (II,  1066,  No.  204.) 

Geraniaceae. 

(144.)   Geranium  sihiricum  L.    Cunersdorf  bei  Wrietzen,  Reichenbach  i.  Schi.,  Jena,  Bruchsal. 

(I,  613,  No.  3.)     Niederösterreich.    (I,  632,  No.  77;  il,  1049,  No.  98.) 
(145.)   G.  ruthenicum  Uechtr.    Tilsit.     (I,  613,  No.  3.) 

(146.)   G.  pyrenaicim  L.    Bei  Leeuwarden  und  Piet  Gysenbrug.     (II,  1056,  No.  132.) 
(147.)  G.  macrorrhizum  L.    Blomberg  im  Lippe'schen.     (II,  1043,  No.  61.) 

Malvaceae. 
(148.)  Malva  moschata  L.    Striegau,  Reicheiibach  i.  Schi.   (II,  1039,  No.  45.)    Görlitz.   (II, 

1041,  No.  54.) 
(149.)   M.  silvestris  L.    In  Neuseeland  eingeschleppt.    (II,  1107,  No.  42.) 
(150.)  M.  rotmidifolia  L,  (borealis  WaWm.).    Cornwall;  Indigenat  zweifelhaft.    (II,   1061, 
No.  154.) 

Euphorbiaceae. 

(151.)   Euphorbia  Ci/jiarissias  L.  Eisenbahndamm  bei  Tapiau  (Ostpreussen).  (II,  1036,  No.  26. 

Chenopodiaceae. 

(152.)   Corispennum  hyssopifolium  L.    Bei  Darmstadt.     (I,  669.) 

(153.)   C.  Marscliallii  Stev.    Bei  Haarlem  und  Leiden.    (II,  1056,  No.  132,  134.) 

(154.)  Atriplex  »itens  Schk.    Im  Lippeschen.     (II,  1043,  No.  61.) 

(155.)  Ä.  tatarsicinn  L.  {A.  laciniatiim  Koch  syn.) 

82.    C.  Sanio  (Sitzungsber.  der  Ges.  Isis  1873,  S.  38) 

fand  diese  Pflanze  bei  Dresden  unweit  der  Neustädter  Bahnhöfe  1872  verschleppt 
(wo  sie  1874  vom  Referenten  noch  angetroffen  wurde).  Ausserdem  ist  dieselbe  neuerdings 
auch  bei  Stettin  (Seehaus !)  und  Königsberg  i.  l'r.  (Baeuitz !)  gefunden  worden.    (Vgl.  I,  667.) 


Allgemeinp  Pflanzengeographie.  1117 

Amarant  aceae. 
(156.)  Anuirantus  retroflexus  L.   In  Preussen  bei  Wormditt  (II,  1035,  No.  25)  und  Frauen- 
burg (II,  1036,  No.  27). 
(157.)  Mengea  tenuifolia  (Willd.)  Moq.  Tand.    Bei  Angers.     (II,  1057,  No.  214.) 

Caryophyllaceae. 

(158.)  Polycarpon  tetraphyllum  L.  fil.  Siegendorf  bei  Liegnitz.    (11,  1040,  No.  48.) 

(159.)  Viscaria  viscosa  (Gil.)  Aschs.  (F.  vtdgaris  Roehl.).    Bei  Muhlhausen  i.  Th.    (I,  624.) 

(160.)  Silem  conica  L.    Rothenburg  a.  0.  in  Schlesien.    (I,  622,  No.  34.)    Vgl.  No.  (168). 

(161.)  S.  conoidea  L.    Bei  Blascheid  in  Lützeburg.    (II,  1059,  No.  149.) 

(162.)  (S.  dichotoma  Ehrh.    Bei  Grammat-Neusiedl  in  Niederösterreich.     (II,   1049,  No.  90.) 

Portulaccaceae. 

(163.)   Claytonia  alsinoides  Sims. 

83.  J.  P.  Robinson.    Claytonia  alsinoides.    (Journ.  of  bot.  1873,  p.  238.) 

Diese  Pflanze  aus  dem  westlichen  Nordamerika  wurde  in  Menge  in  einer  kleinen 
Anpflanzung  bei  Ince  in  Cheshire,  nahe  an  Mersey  gefunden,  wo  sie  ganz  den  Eindruck 
einer  wilden  Pflanze  machte. 

(164.)  C.  perfoUata  Donn.     Bei  Nimwegen.     (II,  1056,  No.  132.) 

84.  C.  W.  Penny.    Claytonia  perfoliata  Donu.    (Journ.  of  bot.  1873,.  p.  206.) 

Wurde  zu  Yately  in  Hampshire  völlig  eingebürgert  gefunden. 

Crassulaceae. 

(165.)  Sedum  anopetalum  DC.    Lüttich.     (II,  1058,  No.  145.) 

(166.)  Bryophyllum  calycinum  L.    Bermuda.    (II,  S.  1161,  No.  162.) 

Saxifragaceae. 

(167J  Saxifraga  granxlnta  L.     Haarlem.     (II,  1056,  No.  134.) 

Umbelliferae. 
(168.)  Falcaria  sioides  (Wib.)  Aschs. 

85.  Henry  Reeks.    Falcaria  Rivini,  Host  in  Hants.    (Joura.  of  bot.  1874,  p.  279.) 

Verfasser  fand  diese  früher  nicht  bemerkte  Pflanze  in  Menge  auf  einem  ihm  gehörigen 
Wickenfelde,  welches  mit  einheimischem  Samen  bestellt  war.  Auf  Klee-  und  Wickenfelderu, 
die  mit  fremder  Saatbestellt  wurden,  fand  er  Vaccaria,  Silem  conica  1,.,  Alyssum  calycinum  L., 
Phalaris  cananensis  L.  etc.,  aber  nicht  diese  Art. 

(169.)  Amnii  majus  L.    Bei  Reichenbach  i.  Schi.    (I,  622,  No.  35.) 
(170.)  Caucalis  muricata  Bischoff.    Meriug  bei  Augsburg.    (I,  629.) 
(171.)   C.  leptophylla  L.    Bei  Blascheid  in  Lützeburg.     (II,  1059,  No.  149.) 
(172.)   Torllis  nodosa  (L.)  Gärln.     Im  Lippeschen.    (II,  1043,  No.  61.) 
(173.)  Bifora  radians  M.  B. 

86.  Nach  P.  Jul.  Gremblich  (Oesterr.  bot  Zeitschr.  1873,  S.  35) 

hat  sich  diese  südosteuropäische  Art  neuerdings  auf  Aeckern  bei  Innsbruck  ein- 
gebürgert. 

Elaeagnaceae. 

(174.)  Hippophae  rhanmoides  L.    Irland.     (I,  645,  No.  127.) 

(175.)  Elaeagnus  argenteus  Pursh.    Bei  Merael  eingebürgert.    (I,  617,  No.  19.) 

R  0  s  a  c  e  a  e. 

(176.)  Alchemilla  alpina  L.     Belgien.     (I,  639,  No.  96.) 

(177.)  Rosa  alba  L.    Bei  Weimar  und  Basel.     (II,  1031,  No.  9.) 

(178.)  Sanguisorha  muricata  (Spach.)   {Poierium  polygamum  W.  K.).     Bei  Corbeek-Loo 

(Brabant).    (I,  638,  No.  96.)    Lüttich.    (I,  640,  No.  101.) 

Spiraeaceae. 
(179.)  Spiraea  opuUfnlia  \i.    Moldauufer  bei  Klingenberg  im  südlichen  Böhmen.    (II,  1048, 

No.  83.) 
(180.)  S.  tomentosa  L.    Bei  Falkenberg  in  Oberschlesien  und  Görlitz.     (II ,  1039,   No.  45.) 


|;^2g  Pflanzengeographie. 

Pomariae. 
(181.)  Amelcmchier  canadensis  Torr.  Gray.    Bei  Haarlem.    (II,  1056,  No.  134.) 

Papilionatae. 

(182.)   Ulex  europaeus  L.    Bei  Schweidnitz  im  Weistritzthale.     (II.  1041,  No.  51.) 

(183.)  Medicago  Soleirolii  Duby.  In  Frankreich  nebst  anderen  Arten  dieser  Gattung  aus 
Algerien  eingeschleppt.     (II,  1106.) 

(184.)   M.  Impida  (Gärtn.)  Urb.     S.  No.  (186). 

(185.)  M.  arabica  All.  (M.  maculata  W.).  S.  No.  (186).  Bei  Friedrichsfeld  unweit  Mann- 
heim.    (I,  669.) 

(186.)  M.  Aschersoniana  Urban. 

87.   P.  Ascherson  (Verh.  des  bot.  Vereins  Brandenb.  1873,  p.  XXVI) 

berichtet,  dass  bei  Sommerfeld  in  der  Mark  Medicago  Aschersoniana  Urb.  und 
JiJmex  Centi'opodium  Meisn.  im  Sommer  1873  eingeschleppt  seien.  Erstere  ist  schon  in  den 
50er  Jahren  bei  Eupen  (ebenfiills  einer  Tuch-Fabrikstadt)  von  Gregoire  gefunden.  Beide 
Arten  sind  mit  Abfällen  von  Wolle  ausgesäet  worden,  welche,  da  beide  Arten  der  Capflora 
angehören,  ohne  Zweifel  südafrikanischen  Ursprungs  war.  Das  Vorkommen  von  Medicago- 
Früchten  als  Verunreinigung  überseeischer  Wolle  ist  längst  bekannt.  Neuerdings  hat  man 
bei  Bremen  den  Versuch  gemacht,  diese  als  „Wollkletten"  erhaltenen  Medicacjo-Arten,  in 
diesem  Falle  M.  hispida  (Gärtn.)  Urb.  und  M.  arabica  All,  als  Grünfutter  anzubauen. 
(Vgl.  Wittmack,  Sitzungsber.  bot.  Vereins  Brandenb.  1875,  S.  11,  und  Laudw.  Centralbl. 
für  Deutschland  1875,  S.  251-255.) 

Diese  Kletten  stammten  aus  südamerikanischen  Wollen ;  beide  Arten  sind  indess  aus 
Südeuropa  nach  Amerika  verschleppt  worden  und  können  nun  auf  diesem  weiten  Umwege 
nach  mitteleuropäischen  Oertlichkeiten  gelangen.  Bei  Sommerfeld  wurden  beide  ebenfalls 
gefunden.  ^ 

(187.)  Melilotus  sulcatus  Desf.    Bei  Orleans.     (H,  1106,  No.  37.) 

(188.)    Trifolium  resupinatum  L.    Bei  Braine - le - Comte  (Belgien).     (I,  638,  No.  96.)    Bei 

Paris.    (II,  1106,  No.  39.)    Orleans.    (II,  1106,  No.  37.) 
(189.)    T.  elegans  Savi.    Les  Essarts  bei  Paris.     (II,  1066,  No.  208.) 
(190.)  Lotus  angustissimus  L.    Bei  Lüttich.     (I,  640,  No.  101.) 
(191.)    Vicia  narboncnsis  L.    Bei  Nimwegen.    (II,  1056,  No.  1032.) 
(192.)    F.  pannonica  Jacq.     (Wie  vorige.) 
(193.)    F.  villosa  Kth.    Im  Lippe'schen.    (II,  1043,  No.  61.)    Linz  a.  Rh.     (1,  628,  No.  53.) 

Lede  in  Ostflandern.    (I,  638.)    Bei  Paris.    (II,  1105.) 
(194.)  Lathyrus  Nissolia  L.    Westerplatte  bei  Danzig.     (II,  1036,  No.  27.) 
(197.)  L.  sphaericus  Retz.     Cole  Green  (Hertfordshire).    (II,  1062,  No.  156.) 

7.  Beziehungen  der  jetzigen  Vegetation  zu  früheren  geologischen  Epochen. 

88.  Alfred  Hathorst.    On  the  Distribution  of  Arctic  Plants  during  the  Post-Glacial  Epoch. 

(Journ.  of  bot.  1873,  p.  225—228,  vgl.  auch  Öfvers.  of  Ringl.  Vetensk.  Akad.  Förhandl. 

1873,  No.  6,  p.  11-20.) 

Die  epochemachenden  Forschungen  des  Verfassers  datiren  von  1870,  in  welchem  Jahre 
er  zuerst  in  recenten  Süsswasser- Ablagerungen  im  südlichen  Schweden  Blätter  von  Salix 
polaris  Wahlenb.,  herbacea  L.,  reticulata  L.,  Dryas  octopetala  L.,  Betula  nana  L.  etc.  auf- 
fand. Im  Jahre  1871  verfolgte  er  diese  Ablagerungen  durch  das  ganze  südwestliche 
Schonen;  die  Reste  dieser  Pflanzen  bildeten  zuweilen  ganze  Torflager,  auch  wurden  zahl- 
reiche Moose  gefunden.  Das  Liegende  der  diese  Pflanzem-este  einschli essenden  Schichten 
war  der  „tili"  oder  „boulder  clay",  die  oberste  glaciale  Bildung  (moraine  profonde) ;  l)edeckt 
wurden  sie  von  Torfmooren,  in  welchen  sich  Reste  verschiedener  Waldbäume  in  der  von 
Steenstrup  in  Dänemark  nachgewiesenen  Reihenfolge  vorfanden;  dieselbe  Schichtenfolge 
konnte  Verfasser  dann  auch  in  Gesellschaft  dieses  berühmten  Forschers  in  Dänemark  con- 
statiren,  wie  sie  durch  folgendes  Profil  dargestellt  wird: 


Allgemeine  PflanzengeograpMe.  1119 

Almis  glutinosa. 
Qiiercus. 


Torf  mit:    1   Pinus  sylvestris  L. 


Pojiulus  tremida  L,, 
Betiila  nana  L. 


ÖD 


Betula  nana  L.,  Salix  herbacea  L., 
Thon  mit:    {  *S'.  reticulata  L.,  Dryas  octopetala  L., 
Salix  polaris  Wahlenb. 


u 
<o 

HD 
CS 

}< 

I— I 

'o 

ei 


O 


Boulder  Clay  Glaciale  Ablagerungen. 

Der  pflauzenführende  Thon  möchte  allerdings  nach  seinen  Einschlüssen  noch  den 
glacialen  Ablagerungen  beizuzählen  sein,  zumal  er  mitunter  auch  zwischen  glaciale  Bil- 
dungen eingeschaltet  ist;  da  es  indess  schwer  sein  dürfte,  zwischen  ihm  und  jüngeren 
wirklich  postglacialen  eine  Grenze  zu  ziehen,  so  hat  Verfasser  Alles,  was  über  dem  Boulder 
Clay  liegt,  postglacial  genannt. 

1872  dehnte  Verfasser  seine  Untersuchungen  auf  Mitteleuropa  aus.  In  einem  Torf- 
moore Mecklenburgs  bei  Oertzenhof  zw.  Neu -Brandenburg  und  Strassburg  in  der  Ukermark 
fand  er  Blätter  von  Betula  nana.  Im  Kolbermoor  bei  Rosenheim  in  Oberbaiern  fand  er 
dieselben  Blätter  mit  Vaccinium  uliginosum.  Ij.  und  Andromeda  FoUifoUa  L.,  in  einer  Tiefe 
von  8  Fuss  (allerdmgs  finden  sich  diese  Pflanzen  auch  jetzt  noch  lebend  auf  Mooren  Ober- 
baierns.    Ref.) 

Bei  Schwarzenbach  in  der  ebenen  Schweiz,  zwischen  Zürich  und  Bodensee  waren 
die  Lager ungs Verhältnisse  genau  so  wie  in  Schweden  und  Dänemark.  Unter  einem  Torfmoor 
mit  Stämmen  und  Blättern  von  Eiche,  Kiefer  und  Birke  lag  ein  Süsswasserthon  mit  Blättern 
von  Betula  nana,  Dryas  octopetala,  Salix  retusa  L.  reticulata,  myrtilloides  L.  (?),  polaris 
(es  blieben  dem  Verfasser  einige  Zweifel  an  der  Identification  dieser  Art;  die  Blätter  in 
dieser  Localität  waren  ausgebreitet ,  die  von  Schweden  und  England  meist  .  zusanunen- 
gefaltet).  Arctostaphylus  Uva  tirst  Spr. ,  Polygonum  viviparum  L.,  Azalea  procumbens  etc. 
Diese  Flora  stand  in  eigenthümlichem  Contrast  mit  dem  jetzigen  Landschaftscharakter  der 
Gegend,  deren  Hügel  den  Weinstock  und  die  ächte  Kastanie  tragen. 

In  England  besuchte  Verfasser  zuerst  Bovey  Tracey  in  Devonshire,  und  lernte  unter 
Mr.  Pengelly's  Führung  die  Oertlichkeit  kennen,  wo  dieser  1861  Blätter  von  Betula  nana  L. 
gefunden  hatte.  Es  wurde  diese  und  u.  a.  auch  der  in  England  jetzt  nur  in  den  nördlichen 
Grafschaften  vorkommende  Arctostaphylus  Uva  ursi  gefunden.  Die  von  Heer  in  seiner 
Publication  über  diese  Localität  (Philosoph.  Transactions  1862)  erwähnte  Salix  repens  ist, 
wie  dieser  jetzt  meint,  S.  myrtüloides.  In  Cromer  in  Norfolk  gehören  die  Pflanzenreste 
präglacialen  Bildungen  an.  Verfasser  fand  unmittelbar  unter  dem  Boulder  Clay  Blätter 
von  Salix  polaris,  sowie  das  arktisch -alpine  Hypnum  turgescens  Jens.;  an  einer  andern 
Localität  in  der  Nähe  von  Cromer  fand  er  zwischen  dem  Boulder  Clay  und  den  „Forest 
beds"  Blätter  mehrerer  Weiden,  die  er  fraglich  für  S.  hastata  L.,  nigricans  L.  und 
S.  phylieifolia  L.  hält.  S.  cinerea  L.  ist  von  dort  schon  früher  von  Rev.  J.  Gunn 
constatirt.  Nach  seinen  dortigen  Beobachtungen  scheint  es,  als  ob  sich  in  den  Pflanzen- 
resten ein  allmählicher  Uebergang  von  dem  arktischen  Klima  unmittelbar  über  dem  Boulder 
Clay  bis  zu  dem  milden  der  Forest  beds  nachweisen  lasse  (vgl.  auch  Lyell,  Äntiquity  of 
Man  1873,  p.  261,  262). 

89.  Ducke.    Die  Alpenflora  Gberschwabens.    (Württemb.  naturwiss.  Jahreshefte  XXX,  1874, 
S.  226—236.) 

Verfasserstellt  drei  Verzeichnisse  auf:  1)  „Alpen-,  zugleich  nordische  und  subalpine 
Pflanzen" ,  deren  Anwesenheit  er  aus  der  geologischen  Periode ,  in  der  der  Rheingletscher 
einen  grossen  Theil  Oberschwabens  bedeckte,  herleiten  möchte;  2)  Alpenpflanzen,  die  durch 
die  .Hier  in  die  Ebene  geführt  sind ,  worunter  bemerkenswerth  z.  B.  Hutchinsia  alpina, 
Cerinthe   alpina ,   Polygonum  viviparum;  3)  Alpenpflanzen ,   die  auf  der  Adelegg  bei  Isny 


II 20  Pflanzenffeograpbie. 

(3456'),  einem  Ausläufer  der  AUgäuer  Alpen,  vorkommen.  Das  Verzeichniss  ad  1)  ist  aller- 
dings bei  Weitem  zu  ausgedehnt  und  enthält  neben  einer  Anzahl  in  Deutschland  allgemein 
verbreiteter  Gebirgspflanzen  auch  manche  Wasser-  und  Sumpfpflanzen,  die  weder  alpin  noch 
nordisch  sind,  wie  Cladium  Mariscus  K.  Br.  Scirpus  radicans  Schk.  (vgl.  II,  1045,  No.  74), 
Carex  cyperoides  L. 

In  einer  kritischen  Nachschrift  der  Redaction  wird  diese  gemischte  Gesellschaft 
gesichtet.  Es  sind  zu  diesem  Zwecke  eine  Anzahl  (22)  Pflanzen  im  Verzeichnisse  selbst  als 
alpin  gekennzeichnet ,  im  Ganzen  in  zutreffender  Weise.  Minder  glücklich  erscheint  dem 
Referenten  die  Hervorhebung  zweier  anderen  Kategorien  als  nordische  und  als  „ubiqultäre 
Wasser-,  Sumpf-  und  Strandpflanzen".  Unter  den  nordischen  erscheint  z.  B.  Stratiotes 
aloides;  dem  Referenten  erscheint  es  wahrscheinlicher,  dass  die  isolirten  Fundorte  in  Ober- 
schwaben und  Oberbaiern  mit  dem  Verbreitungsbezirke  im  unteren  Donaugebiet,  das  durch 
Oesterreich  bis  Niederbaiern  sich  fortsetzt,  in  Zusammenhang  zu  bringen  sind  als  mit  dem 
norddeutschen.  Von  den  22  alpinen  Pflanzen  sind  8  mit  Flugapparaten  an  Früchten  oder 
Samen  versehen,  könnten  also  leicht  auch  in  der  jetzigen  geologischen  Epoche  eingewandert 
sein ;  3  wachsen  auch  auf  der  Adelegg,  4  folgen  den  Gewässern,  worunter  das  bekannte  Vor- 
kommen der  Saxifraga  oppositifolia  am  Bodensee ;  eine  Anzahl  anderer  bewohnen  auch  die 
niedrigsten  Vorberge.  Die  Redaction  „kommt  zu  dem  Schlüsse,  dass  kein  zwingender  Grund 
vorliegt,  dem  einstigen  Dasein  des  Rheingletschers  einen  bedingenden  Einfluss  auf  die  An- 
wesenheit alpiner  Pflanzenformen  in  Oberschwaben  zuzuschreiben".  Diesem  Schlüsse  möchte 
Referent  doch  nicht  beitreten.  Wer  auf  den  Mooren  um  München  sich  von  acht  alpinen 
Pflanzenformen  wie  Pinguicula  alpina,  Gentiana  acaulis  auct.  {firma  (Neilr.)  Kern.)  Primula 
Auricula,  ßartsia  alpina  umgeben  gesehen  und  dann  so  unzweifelhafte  Spuren  der  Eiszeit, 
wie  etwa  die  aus  geritzten  Gerollen  aufgebauten  Diluvialschutthügel  am  Starnberger  See 
betrachtet  hat,  wird  schwerlich  dies  räumliche  Zusammentreffen  als  zufällig  gelten  lassen. 
Die  Verhältnisse  in  Oberschwaben  sind  aber  wesentlich  dieselben.  Wenn  die  Redaction  das 
Vorkommen  eines  Busches  von  Rhododendron  ferruginemn  auf  dem  Schwendimoos  bei 
Kislegg  „dem  Zufalle  zuschreibt",  so  findet  Referent  gerade  die  Vereinzelung  dieser  Relicten 
an  unpassendem  Standorte  bedeutungsvoll. 

8.   Verbreitung  einzelner  Gruppen  des  Systems. 

90.  George  Bentham.  Note  on  the  Classification,  History  aad  Geographica!  Distribution 
of  Compositae.     (Journ.  of  the  Linn.  Soc.  Bot.,  vol.  XIII,  p.  335-577.) 

Diese  wichtige  Abhandlung  beschäftigt  sich  grösstentheils  (von  S.  390  an)  mit  der 
Geschichte  und  geographischen  Verbreitung  der  artenreichsten  Familie  des  Pflanzenreichs. 
Der  erste  Theil  der  Arbeit  motivirt  die  Neuerungen  in  der  Eintheilung  der  Familie,  wie  sie 
Verfasser  in  den  Genera  Plantarum  (vgl.  I,  S.  394)  vorgenommen  hat. 

Die  Geschichte  der  Compositae  muss  in  noch  höherem  Maasse  rein  hypothetisch 
construirt  werden  als  bei  anderen  Familien,  da  die  fossilen  Reste  ungemein  spärlich  sind. 
Erst  in  der  Miocänzeit  finden  sich  einzelne  von  Heer  als  Compositenfrüchte  gedeutete  Reste, 
eine  Deutung,  die  nicht  einmal  ganz  unangefochten  dasteht.  Man  darf  daraus  allerdings 
nicht  auf  einen  ganz  neuen  Ursprung  der  Familie  schliessen,  da  die  beispiellose  Constanz  in 
so  vielen  Merkmalen  der  Blüthe,  die  in  anderen  Familien  so  sehr  variiren,  durch  10,000 
Arten  auf  eine  alte  und  befestigte  Existenz  dieser  Gruppe  deutet.  Ebenso  deuten  die  zahl- 
reichen von  einander  entlegenen  Erhaltungscentren,  das  Mittelmeergebiet ,  das  tropische  und 
Südafrika,  Süd-  und  AVestaustralien,  Chile,  das  mexikanische  Gebiet,  alle  reich  an  Monotypen 
oder  sehr  differenzirten  Gattungen  mit  wenig  Arten ,  auf  eine  frühe,  weite  Verbreitung  des 
ursprünglichen  Bestandes  der  Familie.  Doch  scheinen  sich  die  jetzigen  13  Tribus  erst  nach 
der  jetzigen  Vertheilung  der  Coutineute  differenzirt  zu  haben ,  da  nur  2  derselben,  Ästeroi- 
deae  und  Senecionidcae ,  kosmopolitisch  sind.  Die  Ci/namideae ,  Cichoriaceae  und  Anthe- 
mideae  gehören  der  nördlichen  Hemisphäre  (Haupt-Centra  im  Mediterrangebiet  und  Central- 
Asien)  an ;  nur  wenige  und  diese  (ausser  einigen  Cichoriaceae)  meist  nahe  verwandt  mit  euro- 
päisch-asiatischen Typen  haben  sich  über  Nordamerika  und  bis  in  die  Andes  der  südlichen 
gemässigten  Zone  verbreitet.  Die  Cakndulaceae  und  Ardotideae  sind  südafrikanisch  und  reichen 


Allgemeine  Pflanzengeographie.  1121 

nur  in  einzelnen  Vertretern  bis  Europa.  Die  Vernoniaceae,  Eupatoriaceae,  Helianthoideae, 
Helenioideae  und  Mutisiaceae  sind  wesentlich  amerikanisch,  mit  einigen  Vertretern,  die  im 
tropischen  Asien  und  Afrika  ihr  Urspruugsgebiet  haben  mögen.  Die  luuloideae  gehören 
fast  ausschliesslich  der  alten  Welt  an,  obwohl  die  Subtribus  Plucheineae  und  Gnaphalieae 
in  Amerika  einige  wenige  eigene  Gattungstypen  besitzen.  Verfasser  bespricht  sodann  S.  393 
bis  481  die  Verbreitung  der  Tribus  und  der  wichtigsten  Gattung;  eine  Darstellung  voll  wichtiger 
und  interessanter  Einzelheiten,  die  hier  aber  keinen  Auszug  gestattet.  Erwähnung  verdient  nur, 
dass  Verfasser  die  von  Delpino  vorgeschlagene  Vereinigung  der  Ämbrosiaceae  und  Arte- 
misieae  wegen  der  anemophilen  Blüthen  aus  systematischen  und  geographischen  Gründen 
(erstere  amerikanisch,  letztere  gerontogeisch)  verwirft. 

S.  481—484  bespricht  Verfasser  die  Frage  nach  dem  relativen  Alter  der  einzelnen 
Gruppen.  Er  denkt  sich  die  Compositeu  ursprünglich  mit  gleichzähligeu  (vermuthlich  5zäh.- 
ligen)  W^irteln  von  Kelch,  Corolla  und  Staublättern,  unterständigeu  2carpelligen,  aber  ein- 
fächrigeu  Fruchtknoten  mit  einem  aufrechten  Ovulum;  den  Samen  mit  geraden  Keimling 
und  radicula  infcra,  eingeschlossen  in  ein  nicht  aufspringendes  Pericarp.  Die  Zusammen- 
drängung der  Blüthen,  die  Uebernahme  der  Function  des  Kelches  und  zum  Theil  selbst  der 
vexillaren  Function  der  Corolla  durch  die  ßracteen  (z.  B.  bei  Carlina,  Gnajihalieae > ,  das 
Verschwinden  der  inneren  Bracteen,  die  Umwandlung  des  Kelches  in  einen  l'appus,  die  Ver- 
wachsung der  Antheren,  die  x\bortion  des  einen  Geschlechts  in  gewissen  Blüthen  der  In- 
florescenz  mögen ,  wenn  auch  frühzeitig ,  später  hinzugekommen  sein.  Man  kann  vielleicht 
drei  Modificationen  des  ursprünglichen  Typus  annehmen ,  die  schon  vor  der  Trennung  der 
jetzigen  Wohnbezirke  eintraten:  1)  Regelmässige,  röhrenförmige  Ausbildung  der  Corolla,  bei 
mehr  oder  minder  vorgeschrittener  Unterdrückung  der  inneren  Bracteen  und  Umwandlung 
des  Kelchsaumes.  2)  Reduction  des  Corollasaums  mit  Hinzutritt  sexueller  Differenzirung  und 
schiefer  Entwickelung  des  CoroUensaums  der  äusseren  weiblichen  Blumen.  3)  Einseitige 
Entwickelung  aller  Corollen,  gewöhnlich  verknüpft  mit  Unterdrückung  der  inneren  Bracteen 
und  pappusartigen  Ausbildung  des  Kelchsaums.  Von  der  ersten  Modification  mögen  die 
Eupatoriaceae  in  Amerika,  die  Vernoniaceae  in  der  alten  und  neuen  Welt,  die  Gynaroideae 
in  der  nördlichen  und  Mutisiaceae  in  der  südlichen  Hemisphäre  abstammen.  Von  der  zweiten 
1)  die  am  wenigsten  modificirten  Heliantheae,  meist  der  neuen  Welt  angehörig,  2)  die 
Helenioideae  in  Amerika  und  Änthemideae  in  der  alten  Welt,  mit  dünnhäutiger  Ausbildung 
oder  gänzlicher  Uiiterdrückung  der  inneren  Bracteen  und  des  Kelchsaums  und  3)  die  cosmo- 
politischen  Asteroideae,  Senecioideae  und  luuloideae  mit  gänzlicher  Unterdrückung  der  inneren 
Bracteen  und  haarigem  Pappus.  Die  dritte  Modification,  welche  Verfasser  für  die  spätest 
entstandene  hält,  ist  durch  die  Cichoriaceae  vertreten,  die  er  bei  der  grossen  Uniformität  ihrer 
am  weitesten  von  dem  ursprünglichen  Typus  entfernten  Merkmale  für  die  jüngste,  fortbildungs- 
fähigste Tribus  hält,  wogegen  die  der  Urform  am  nächsten  stehenden,  sehr  differenzirten  — 
oft  localisirten  Heliantheae  ihm  die  älteste  im  Aussterben  begriffene  Gruppe  scheinen. 

Es  folgen  hierauf  Tabellen  über  Vertheilung  der  Gattungen  und  Arten  über  die 
neue  und  alte  Welt  (Australien  ist  zu  letzterer  gerechnet,  die  oceanischen  Inseln  weggelassen). 
Amerika  hat  4525  Arten  in  421  Gattungen,  die  alte  Welt  4920  Arten  in  387  Gattungen. 
Ferner  über  identische  oder  nahe  verwandte  Genera  (ohne  identische  Arten)  in  den  Tropen 
beider  Hemisphären,  über  identische  tropische  oder  subtropische  Arten  beider  Continente: 
Sparyanophoras  VaillaHtii,  Elephantopus  scaber,  Adenostemma  viscosum,  Mikania  scandens, 
*Epaltes  brasiliensis,  Ambrosia  maritima,  Xanthium  strumarimn,  Sieyesbeckia  orientalis, 
Eclipta  alba,  Bidens  pilosa,  bipinnata,  Synedrella  modiflora,  * Chrysanthellum  indicum, 
Enhydra,  *Cotula  coronopifolia^  *  Centipeda  orbieularis  (Myriogyne  minutaj;  mit  Ausnahme 
der  mit  *  bezeichneten  alle  von  amerikanischer  Verwandtschaft;  Verfasser  betrachtet  sie  als 
in  prähistorischer  Zeit  in  der  alten  Welt  angesiedelt,  wo  sie  zum  Theil  schon  als  begin- 
nende Species  sich  differenzirt  haben.  Sie  finden  sich  mehr  in  Asien  als  in  Afrika ,  so  dass 
Verfasser  annimmt,  dass  Verbindungen  zwischen  dem  tropischen  Amerika  und  Asien  noch 
in  späterer  Zeit  bestanden  als  mit  Afrika.  Folgt  eine  Tabelle  von  identischen  oder 
verwandten  Gruppen,  Gattungen  und  Arten  beider  Continente  in  nördlichen  Breiten. 
Von  den  38  Gruppen  sind  30  über  Nordost-Asien  und  Nordamerika  weit  verbreitet,  so  dass 

Botauischer  Jabresberlcbt  II,  71 


1122  Pflanzengeographie. 

man  ihre  Bezirke  als  zusammenhängend  betrachten  kann;  einige  derselben  sind  in  Nord- 
amerika reich  vertreten,  schwächer  in  Ostasien  und  erreichen  Westeuropa  nur  mit  einzelnen 
Arten  (z.  B.  Eupatorium) ;  andere  sind  im  Mittelmeer-Orientgebiet  am  stärksten  vertreten  und 
nehmen  nach  Ostasien  und  Amerika  hin  ab  (z.  B.  Ärtemisia) .  Für  erstere  ist  die  Annahme' 
einer  amerikanischen  Heimath  und  Wanderung  nach  Westen,  für  letztere  die  der  Heimath  in 
der  alten  Welt  und  Wanderung  nach  Osten  statthaft.  Für  Gruppen  mit  weitgetrennten  Be- 
zirken, z.  B.  Adenostylis  mit  2  mitteleuropäischen  und  1  californischen  Art,  Gentaurea  sect. 
Plectoceplialus  mit  1  Art,  in  den  Vereinigten  Staaten,  4—5  in  Chile,  1  in  den  Gebirgen  Südost- 
Australiens,  3 — 4  im  Mittelmeer-Gebiet,  2  in  Abessinien,  neigt  Verfasser  zu  der  Annahme,  dass 
diese  Vorkommnisse  als  Reste  eines  ehemaligen  zusammenhängenden  Gebietes  anzusehen  sind. 

An  identischen  (grösstentheils  arktischen)  Arten  werden  24  registrirt,  von  denen  Ver- 
fasser bei  Matricaria  discoidea,  Plcris  Meracioides,  Crepis  biennis  keinen  Verdacht  der  Ver- 
schleppung ausspricht,  wogegen  er  bei  Taraxacum  officinale  und  Sonchus  oleraceus  auf  diese 
Mögliclikeit  hindeutet.  In  ähnlicher  Weise  werden  dann  die  Verwandtschaften  zwischen  den 
Floren  von  Südamerika  und  Südafrika,  und  zwischen  Südamerika  und  Australien  besproclien. 

Folgt  ein  Abschnitt  über  endemische  Arten  weit  verbreiteter  Gattungen.  Senecio 
zeichnet  sich  durch  die  sehi"  grosse  Anzahl  localer  Arten  aus;  nur  S.  vulgaris  ist  eine 
weithin  verschleppte  Art,  bleibt  aber  in  den  Culturen,  ohne  wie  Erigeron  canadensin  uncul- 
tivirtes  Land  in  Besitz  zu  nehmen.  Die  Gattung  Senecio  ist  bekanntlich  kaum  in  scharf 
geschiedene  Sectiouen  zu  theilen;  bei  Gnaphalium,  Erigeron  und  Cunyza  sind  sie  scliärfer 
ausgeprägt,  fallen  aber  nicht  mit  geographischen  Abtheilungen  zusammen,  während  die  Typen 
Aster,  Cotula  und  Gerbern  in  ihren  getrennten  Verbreitungsbezirken  sich  auch  hinreichend  in 
ihren  Merkmalen  differenzirt  haben,  dass  Verfasser  diese  Gruppen  als  Gattungen  betrachtet. 

Alsdann  kommt  Verfasser  zur  gesonderten  Betrachtung  der  Verbreitung  der  Com- 
positae  in  der  neuen  und  alten  Welt.  Es  stellt  sich  zwischen  beiden  der  Gegensatz  heraus, 
dass  in  Amerika  im  Norden  und  Süden  dieselben  Tribus,  wenn  auch  in  abweichenden  Ver- 
hältnissen vertreten  und  nicht  wenige  identische  Gruppen  und  selbst  Arten  vorhanden  sind, 
während  in  der  alten  Welt  die  grossen  Tribus  Cijnaroideae  und  Gichoriaceae  fast  ganz  auf 
den  Norden,  die  Arctotideae  auf  den  Süden  beschränkt  sind.  Er  erklärt  sich  diese  Erschei- 
nung einfacli  durch  geographische  Thatsachen.  In  Amerika  haben  die  in  der  Meridian- 
richtung liegenden  Andes  einen  Austausch  zwischen  Nord  und  Süd  befördert,  während  in  der 
alten  Welt  Wüsten,  Meere  und  in  der  Richtung  der  Parallelkrcise  verlaufende  Hochgebirge 
die  Wanderung  in  dieser  Richtung  hindern.  Die  einzige  schwache  Andeutung  eines  Zu- 
sammenhangs der  nördlichen  und  südlichen  Vegetation  findet  in  Ostafrika  statt. 

In  den  Verbreitungstabellen,  die  für  jede  Gattung  die  Artenzahl  in  den  betroffenden 
Florengebieten  angeben,  ist  eine  Eintheilung  der  letzteren  angenommen,  die  mehrfach  von 
den  gebräuchlichen  abweicht.  Verfasser  bemerkt  ausdrücklich,  dass  sie  nur  für  die  Com- 
positae  gelten  solle  und  dass  Familien,  welche  zahlreiche  Waldbäume  oder  Wasser-  und 
Sumpfpflanzen  enthalten,  eine  andere  Eintheilung  erfordern  würden.  Es  wäre  sehr  inter- 
essant, eine  solche  Eintheilung  füi-  die  wichtigsten  Pflanzenfamilien  vergleichend  zu  betrachten ; 
Referent  will  hier  nur  auf  die  bedeutsame  Uebereinstimmung  aufmerksam  machen,  dass 
Bunge  in  seiner  Abhandlung:  Labiatae  persicae  (I,  603)  genau  wie  Bentham  Mittelmeer- 
gebieli  und  Orient  als  ein  Gebiet  betrachtet.  Letzterer  unterscheidet  für  Amerika  folgende 
Floren:  1)  Mexikanisches  Gebiet;  ausser  Mexiko  noch  den  grössten  Theil  Californiens, 
Westtexas,  die  Hochländer  Centralamerikas  umfassend.  Charakteristische  Gruppen:  Stevia, 
BriskelUa,  die  gleichfarbigen  Aster oideue ,  Madieae  und  Tagetineae.  Es  kommen  durch- 
schnittlich nur  4—5  Arten  auf  jede  Gattung,  während  in  dem  angrenzenden  Anden-  und 
Vereinigten-Staatengebiet  mehr  als  6  und  in  dem  klimatisch  entsprechenden  Mittelmecr-  und 
Orientgebiet  14  Arten  auf  eine  Gattung  kommen.  2)  Vereinigte  Staaten-Gebiet,  ganz 
Nordamerika  nördlich  von  vorigem.  Charakterty^jen :  Aster  sect.  Euastcr,  Solidago,  Bud- 
beckia ,  Liatris ,  Silphium ,  Helenium.  3)  Westindisches  Gebiet.  Charaktertypen: 
Salmea,  Neurolaena,  Borrichia.  Jede  der  grösseren  Inseln  hat  mehrere  mobo-  oder  oligo- 
typische  endemische  Gattungen,  <lie  aber  nicht  (wie  dies  bei  oceanischen  Inseln  gewöhnlich) 
sich  durch  strauchartigen  Wuchs  von  ihren  Verwandten  unterscheiden.    4)   Andesgebiet, 


Allgemeine  Pflanzengeogi aphie.  1123 

das  Gebiet  der  Andeskette  im  tropischen  Südamerika,  Columbia,  Ecuador,  Peru  und  Bolivia; 
charakteristisch  zahlreiche  Arten  von  Vernonia ,  Eupatormm,  Stevia,  Mikania,  Baccharis 
unä  Senecio;  sehr  wenige  (kaum  10)  endemische  Monotypen.  5)  Brasilianisches  Gebiet, 
das  tropische  Südamerika  ausserhalb  der  Andes,  südlich  bis  Rio  Grande  de  Sul,  nördlich 
bis  zum  Orenoco.  Vernonia,  Eupatorium,  Mikania  und  Baccharis  herrschen  auch  hier; 
die  Durchschnittsziffer  der  Arten  einer  Gattung  ist  über  7.  6)  Chilenisches  Gebiet. 
Das  ganze  temperirte  Südamerika  südHch  der  beiden  vorigen.  Die  Gattungen  Vernonia, 
Eupatorium,  Baccharis  sind  weit  schwächer  vertreten,  Mikania  nur  durch  eine  Art.  Zahl- 
reiche locale  Gattungen.  Durchschnittszifftr  der  Arten  nur  etwas  über  5.  Die  Miäisiaceae 
sind  in  diesem  Gebiete  am  stärksten  vertreten;  die  europäischen  Cichoriaccae  und  Anthe- 
mideae  kehren  wieder,  selbst  die  Cynaroideae  haben  einige  Vertreter.  Der  Beschluss  dieser 
Darstellung  der  amerikanischen  Gebiete  macht  eine  Tabelle,  die  die  Verwandtschaft  zwischen 
den  Floren  des  temperirten  Nord-  und  Südamerika  darlegt. 

In  der  alten  Welt  unterscheidet  Verfasser  ebenfalls  sechs  grosse  Florengebiete: 
1)  Mittelmeer  gebiet,  mit  Einschluss  des  Orients  bis  zum  Indus  (ausgeschlossen  nur  der 
südliche  Theil,  Boissier's  Region  du  dattier).  Verfasser  nimmt  an,  dass  in  diesem  Gebiet 
kaum  mehr  so  grosse  Zugänge  zu  erwarten  sind  als  in  dem  mexikanischen.  Es  ist  das 
artenreichste  von  allen;  es  zählt  etwa  500  Arten  mehr  als  das  südamerikanische,  600 
mehr  als  das  mexikanische,  und  enthält  fast  ^j^  aller  Compositae  der  alten  Welt.  Die 
grosse  Artenzahl  von  Charaktergattungen,  wie  Cousinia,  Ccntaurea  bringt  die  Durch- 
schnittsziffer  auf  14,  höher  als  in  irgend  einem  anderen  Gebiet;  erstere  ist  ein  auf- 
fallendes Beispiel  einer  auf  ein  verhältnissmässig  kleines  Gebiet  beschränkten  arten- 
reichen Gattung;  die  130  Arten  linden  sich  nur  im  asiatischen  Theile  dieses  Floren- 
gebiets. Das  ganze  Gebiet  enthält  *,5  der  Cynaroideae,  ^j^  der  Cichoriaccae  und  etwa 
die  Hälfte  der  Änthemideae  der  alten  Welt.  2)  Europäisch-Asiatisches  Gebiet, 
das  ganze  temperirte  Europa  und  Asien  mit  Einschluss  der  südasiatischen  Hochgebirge. 
Obwohl  kaum  die  halbe  Artenzahl  des  vorigen  erreichend,  ist  es  doch  reicher  als  das 
entsprechende  Vereinigte  Staaten-Gebiet,  das  indess  eine  mannichfaltigere  Flora  besitzt. 
Die  Durchschnittsziffer  der  Arten  beträgt  10.  Nur  die  Gattungen  Romogyne  und  Adenos- 
tylis  sind  auf  Europa  beschränkt ;  letztere  der  amerikanischen  Tribus  der  Eupatoriaceae 
angehörig,  und  wie  oben  bemerkt,  mit  einer  californischen  Art.  In  Ostasien  hat  in  beschränk- 
tem Maasse  ein  Austausch  nördlicher  Formen  (Eupatorium,  Chrysanthemum,  Artemisia)  und 
südlicher  (z.  B.  Ainsliaca,  Fertya  etc.  zu  der  südlichen  Tribus  der  Mutisiaceae  gehörig]  statt- 
gefunden. Jene  specifisch  westliche  Flora,  die  sich  in  der  Verbreitung  von  Lohelia,  Erica, 
Ulex  ausspricht,  findet  bei  den  Compositae  kein  Aequivalent.  3)  Tropisch -Afrikanisches 
Gebiet.  Dies  Gebiet  hat  ein  besonderes  Interesse  wegen  seiner  Beziehungen  zu  verschie- 
denen anderen,  mit  denen  der  geographische  Zusammenhang  jetzt  völlig  fehlt.  Allerdings 
finden  sich  nicht  so  auffallende  Uebereinstimmungen  wie  das  Vorkommen  sehr  nahe  ver- 
wandter Arten  baumartiger  Mimosaceae,  Caemlpiniaceae,  Malvaceae  (z.  B.  Erythrophloeum, 
Adansonia)  im  tropischen  Afrika  und  Australien.  Die  Compositeuflora  des  tropischen 
Afrika  ist  lange  nicht  so  reich  als  die  des  tropischen  Amerika,  doch  mannichf altiger.  Die 
nördlich  temperirten  Cynaroideae,  Cichoriaccae,  Änthemideae  sind  nur  schwach  vertreten 
(am  meisten  noch  in  Abessinien,  das  die  deutlichsten  Beziehungen  nach  Norden  zeigt),  ebenso 
wie  südafrikanische  Mutisiaceae  und  Arctotideae.  Dagegen  sind  die  auch  sonst  mehr  tropi- 
schen Vernoniaceac ,  Inuloideae  und  Helianthoideae  reicher  vertreten;  die  in  Amerika  so 
reichen  Helenioideae  und  Eupatoriaceae  nur  durch  je  eine  endemische  Art,  letztere  durch 
eine  mehr  asiatischer  Verwandtschaft.  Die  Durchschnittsziffer  der  Arten  ist  unter  4, 
die  niedrigste  der  Continentalgebiete ,  da  nur  Vernonia ,  Helichrysmn ,  einigermaassen 
auch  Gnaphalium  und  Conyza  artenreich  auftreten.  Nur  das  tropische  Asien  besitzt 
eine  noch  geringere  Zahl  von  Arten  überhaupt ,  doch  können  weitere  Erforschungen 
dieses  ja  noch  so  wenig  ausgebeuteten  Gebietes  die  Zahl  noch  wesentlich  umgestalten, 
4)  Tropisch-Asiatisches  Gebiet.  Die  beiden  indischen  Halbinseln  mit  Ausnahme 
der  Hochgebirge  und  der  indische  Archipel.  Die  Compositen- Flora  ist  die  ärmste  und 
am  wenigsten  mannichfaltige   aller  Continentalgebiete.     Nur  die  Nilgheriies  besitzen  einige 

71* 


1124  Pflanzengeographie. 

endemische  Monotypen.  Der  indische  Archipel  zählt  kaum  110  Arten.  Die  am  reichsten 
vertretenen  Gattungen  sind  Blumea,  Verno^na,  Conyza.  Bemerkenswerth  sind  einige  Mati- 
siaceae  von  afrikanischem  Typus,  wie  Ainsliaea  und  die  einzige  tropische  Cynaroideen- 
Gattung  Tricholepis.  Helenioideae ,  Calendulaceae  und  ÄrctoUdeae  fehlen  ganz.  5)  Süd- 
afrikanisches Gebiet.  In  Anbetracht  seines  geringen  Areals  das  reichste  und  mannich; 
faltigste  Gebiet  von  allen.  Von  149  Gattungen  sind  100  endemisch  oder  höchstens  durch 
1  Art  im  tropischen  Afrika  vertreten.  Manche  der  Monotypen  sind  systematisch  höchst 
isolirt  und  durch  weite  Lücken  von  ihren  Verwandten  getrennt.  Manche  dieser  endemischen 
Gattungen  sind  ziemlich  artenreich,  so  dass  die  Durchschnittszififer  auf  10  steigt.  Am  reichsten 
vertreten  sind  Senecionideae  (190  Senecio-)  und  Inuloideac  Gnaphalioideae  (137  Helichrysiim- 
Arten),  dann  die  fast  endemischen  ÄrctoUdeae,  Anthemideae,  Asteroideae,  die  strahlblüthigen 
Inuloideae  und  Calendulaceae.  Die  Mutisiaceae  sind  wenigstens  stärker  als  sonst  in  der 
alten  Welt  vertreten;  die  Venioniaceae  einigermassen;  Cichoriaceae,  Helianthoideae,  Helenioi- 
deae schwach  und  die  Cynaroideae  fehlen  ganz.  Bekanntlich  begegnen  in  Abessinien  einige 
Vorposten  dieser  Flora  den  Vertretern  der  Mittelmeerflora.  6)  Australisches  Gebiet. 
Weder  so  reich  noch  so  mannichfaltig  als  das  vorige.  Von  89  Gattungen  sind  nur  39  endemisch : 
die  Artenziffer  kaum  über  5.  Nur  eine  Subtribus  der  Inuloideae,  die  der  Angiantheae  ist 
nahezu  endemisch.  Am  stärksten  vertreten  sind  Inuloideae  Gnaplialioideae  (52  Helichrysum- 
Arten),  Asteroideae  (63  Olearia- Arten),  Anthemideae,  Senecionideae;  die  nicht  zahlreichen 
Helianthoideae  und  Vernoniaceae  deuten  Verwandtschaft  mit  dem  tropischen  Asien  an; 
Eupatoriaceae,  Helenioideae,  Arctotideae,  Cynaroideae,  Mutiniaceae  und  Cichoriaceae  haben 
nur  einzelne  Vertreter,  die  Calendulaceae  fehlen  ganz,  obwohl  sie  im  temperirten  Südamerika 
einen  Vertreter  besitzen.  Während  von  den  südafrikanischen  Arten  99  Procent  endemisch 
sind,  kommen  10  Procent  der  australischen  auch  ausserhalb  des  Gebiets  vor.  Unter  den 
gegenseitigen  Beziehungen  der  Gebiete  der  alten  Welt  finden  besondere  Besprechung  die 
zwischen  dem  Mittelmeergebiet  und  Südafrika.  Die  merkwürdige  Beziehung  Australiens  zum 
Orient  durch  Gypsophila,  Nitraria,  Trigonella  findet  unter  den  Compositae  kein  Seitenstück,' 

Eine  besondere  Erörterung  erfahren  noch  die  Compositenfloreu  der  oceanischen 
Inselgruppen :  1.  Sandwich-Inseln,  2.  Galapagos,  3.  Juan  Fernandez,  4.  Südsee-Inselu,  5.  Nord- 
atlantische Inseln,  6,  Südatlantische  Insehi  (St.  Helena,  Tristan  d'Acunha),  7.  Ostafrikanischc 
Inseln,  8.  Neu-Caledonien,  9.  Neu-Seeland.  Alle  zeigen  mehr  oder  weniger  die  Eigenthüm- 
lichkeiten,  die  von  solchen  Floren  bekannt  sind,  die  grosse  Proportion  endemischer  Gattungen 
und  Arten  und  die  Neigung  zu  baumartiger  Ausbildung. 

Den  Schluss  bildet  die  Besprechung  von  Culturflüchtlingen  (einigen  20)  und  Unkräutern 
(etwa  60)  aus  dieser  Familie.  Verfasser  macht  wiederholt  darauf  aufmerksam,  dass  die 
Wirksamkeit  der  den  Transport  begünstigenden  Structureigenthümlichkeiten  überschätzt 
werde.  Der  Pappus  fällt  bei  vielen  leicht  ab,  verliert  in  der  Nässe  seine  Tragfähigkeit. 
Unter  den  60  aufgeführten  Unkräutern  haben  nur  etwa  22  einen  haarigen  oder  fedrigen 
Pappus.  Ein  halbes  Dutzend,  z.  B.  Xanthium,  haben  anhaftende  Köpfe,  einige  melir  (z.  B. 
Bidens,  Calendula)  anhaftende  Früchte.  Einige  Compositen-Kletten ,  wie  Acanthospermum, 
haben  eben  so  wenig  wie  Lajrpida  unter  den  Borrag  inaceae  eine  weite  Verbreitung.  Acker- 
unkräuter, die  weithin  verschleppt  worden  sind,  giebt  es  unter  den  Compositae  weniger  als 
z.  B.  unter  den  Papilionaceae,  z.  B.  die  europäischen  Anthemis  Cotula,  arvensis,  Matricaria 
Chamomilla,  Chrysanthemum  segetum ,  Centaurea  Cyanus;  die  amerikanische  Galinsoga 
parviflora  (Europa,  Ostindien,  Australien).  Einige  verdanken  ihre  Verschleppung  dem 
maritimen  Standort,  z.  B.  die  amerikanische  Soliva  (in  Portugal,  Australien)  und  die  süd- 
afrikanische Cotula  coronopifolia  L.  Die  Ansiedelung  in  entfernten  Gegenden  wird  in  manchen 
Fällen  durch  die  Fähigkeit  rasch  zu  keimen  begünstigt  (z.  B.  Blumea,  die  im  tropischen 
Asien  oft  Waldschläge  überziehen,  Senecio,  der  das  trocken  gelegte  Haarlemer  Meer  bedeckte ; 
in  andern  durch  lange  Bewahrung  der  Keimfähigkeit  (Xanthium,  Centaurea).  Eine  dauernde 
Ansiedelung  kann  indess  nur  stattfinden,  falls  die  Art  eine  individuelle  Lebenszähigkeit 
besitzt,  die  sie  den  eingeborenen  Arten  ebenbürtig  oder  überlegen  macht,  wie  Erigeron 
canadensis,  Xanthium  spinosum  und  das  in  den  Weinbergen  Südeuropa's  so  verhasste  X. 
strumarium,  das  dem  Wein  einen  schlechten  Geschmack  verleihen  soll. 


Specielle  Pflanzengeographie.  1125 

B.  Specielle  Pflanzengeograpliie. 

1.  Arbeiten,  welche  sich  auf  mehrere  Gebiete  beziehen. 

91.  Prof.  A.  Beketoff.  Bemerkungen  zu  der  russischen  Uebersetzung  von  Grisebach's 
Werke  „Die  Vegetation  der  Erde".  (Die  Vegetation  der  Erde,  von  Grisebach,  russische 
Uebersetung  mit  Bemerkungen  von  A.  Beketoff.     Band  I.     St.  Petersburg  1874.) 

Von  den  zahlreichen  Bemerkungen  werden  wir  nur  jene  auswählen,  welche  sich  auf 
die  Vegetation  des  Russischen  Reiches  beziehen  und  welche  grösstentheils  auf  solche  Literatur- 
quellen gegründet  sind,  die  Herrn  Grisebach  nicht  bekannt  waren,  theils  deshalb,  dass 
sie  in  russischer  Sprache  geschrieben  sind,  theils  weil  sie  seiner  Beachtung  entgangen  sind, 
obwohl  sie  deutsch  oder  lateinisch  publicirt  wurden. 

Zu  Seite  90.  Grisebach  nimmt  im  Waldgebiete  der  alten  Welt  zwei  grosse  Abthei- 
Iiingen  an.  Die  westeuropäische  Abtheilung  grenzt  er  mit  der  östlichen  Grenze  der  Buche 
ab.  dabei  bemerkend,  dass  diese  Abtheilung  eine  5— Smonatliche  Vegetationsperiode  und  die 
östliche  eine  3— Smonatliche  hat.  Wenn  man  sich  erinnert,  dass  zur  westlichen  Abtheilung 
der  südwestliche  Theil  der  Skandinavischen  Halbinsel  und  zur  östlichen  fast  das  ganze 
südliche  Russlaud  gerechnet  sind,  so  sieht  man  leicht,  dass  dies  nicht  richtig  ist.  Ungefähr 
von  der  Breite  von  53"  anfangend,  dauert  die  Vegetationsperiode  schon  länger  als  5  Monate, 
auf  der  Breite  von  Kursk  dauert  sie  6  Monate,  auf  der  Breite  von  Kiew  und  Charkow  schon 
7  Monate.  In  Kiew  ist  die  mittlere  Temperatur  des  October  noch  6,1 "  R.  und  diese  Stadt 
ist  noch  nicht  der  südlichste  Punkt  des  russischen  Waldgebietes.  Die  Vermuthungen  Grise- 
bach's, zur  Erklärung  des  Fehlens  der  Buche  in  den  Wäldern  der  Ukraine  hält  Verfasser 
für  ungenügend.  Es  ist  bekannt,  dass  die  Buchen  in  den  Parks  und  Gärten  des  Kiew'schen 
und  Poltava'schen  Gouvernements  sehr  gut  wachsen,  so  dass  man  Stämme  von  25  Fuss 
Höhe  finden  kann.  Aus  dieser  Thatsache  schliesst  Beketoff,  dass  die  Buche  in  den  Wäldern 
der  Ukraine  wachsen  kann  und  ihre  Verbreitung  in  diesen  Wäldern  mehr  durch  das  bessere 
Gedeihen  von  anderen  Bäumen  (Eiche,  Apfelbaum,  Birnbaum,  Ahorn)  gehindert  werde,  für 
welche  dieses  Klima  noch  günstiger  ist  als  für  die  Buche.  Beketoff  stimmt  mit  De  Candolle 
nicht  überein,  welcher  meint,  dass  die  Trockenheit  der  Luft  die  Ursache  der  Nichtexistenz 
der  Buche  ist. 

Zu  Seite  119.  Die  auf  historische  imd  politisch-öconomische  Nachweise  gegründete 
Behauptung  des  bekannten  Reisenden  A,  v.  Middendorff,  dass  in  Sibirien  der  Ackerbau 
seine  klimatische  Grenze  erreicht  hat,  bestreitet  Grisebach  nur  theilweise,  indem  er  sagt, 
dass  man  in  Sibirien  keine  Versuche  gemacht  hat,  die  frühreifenden  Sorten  (besonders 
von  Gerste)  zu  pflanzen.  Beketoff  widerlegt  diese  Behauptung  von  Middendorff  und  hält 
sie  überhaupt  für  nicht  richtig.  Er  meint,  dass  die  nördliche  Grenze  der  Cultur  der  Getreide 
noch  viel  nördlicher  geschoben  werden  kann;  die  äusserst  undichte  Bevölkerung,  eigen- 
thümliche  öconomische  Verhältnisse  (das  Waschen  des  Goldes  nimmt  eine  grosse  Masse  von 
Arbeitskraft),  die  niedrige  Stufe  der  Volksaufklärung,  eine  fast  vollständige  Unkenntniss 
der  Gegend,  wo  tausende  von  Meilen  existiren,  welche  kein  gebildeter  Mann  betreten  hat,  — 
und  die  eigenthümliche  Zusammensetzung  der  Bevölkerung,  welche  in  Sibirien  zum  Ackerbau 
gezwungen  ist  —  sind  die  Ursachen,  warum  die  Getreidecultur  so  niedrig  steht  und  nur  in 
mehr  südlichen  Gegenden  vorkommt.  Dazu  hat  man  keine  Versuche  mit  den  frühreifenden 
Getreidesorten  gemacht;  aus  den  Angaben  von  Schübeier  (1873)  wissen  wir,  dass  es  Sorten 
von  Gerste  giebt,  welche  in  55  Tagen  reifen  (die  Gerste  von  Alten)  —  für  die  Cultur 
solcher  Sorten  und  sogar  nicht  so  früh  reifender  ist  der  grosse  Raum  des  nördlichen 
Sibirien  geeignet.  Die  meteorologischen  Beobachtungen,  obwohl  sehr  ungenügend,  zeigen 
doch,  dass  die  Temperatur  von  drei  Sommermonaten  (nach  altem  Style)  vollständig  genügend 
ist,  um  Gerste,  Roggen  und  Hafer  gedeihen  zu  lassen;  in  Beresow  unter  64"  n.  Br.  ist  die 
mittlere  Temperatur  von  Mai  1,1«;  Juni  9,6";  Juli  15,1";  August  10,1";  September  6,1"  R. 
Bei  Turuchansk  (Gouvernem.  Jenissei,  60"  n.  Br.)  reift  die  Gerste,  bei  Jakutsk  (62»,  beim 
Pole  der  grössten  Kälte)  reift  manchmal  sogar  der  Weizen  und  ist  der  Ackerbau  fest 
begründet.    Mehrere  nördliche  Orte  Sibiriens  sind  nur  deshalb  spärlich  bevölkert,  weil  da  der 


2126  Pflauzeiigeographie. 

Goldbergbau  existirt,  welcher  die  Zufuhr  des  Getreides  auf  weite  Strecken  gut  bezahlt; 
sonst  würden  jene  Gegenden  ganz  menschenleer  sein,  weil  sogar  in  mehr  südlichen  Orten  die 
Bevölkerung  sehr  klein  ist,  wo  der  Boden  gute  Ernten  liefert. 

Zu  Seite  124.  Die  Grenze  der  Obstbaumcultur  hat  der  Verfasser  sehr  nach  Süden 
geschoben:  er  meint,  dass  die  nördliche  Grenze  für  Aepfel-  und  Kirschenbäume  von  Narwa 
nach  Moskau  geht.  Diese  Meinung  von  Grisebach  ist  ganz  unrichtig.  In  P'innland  (in 
Wiborg  und  au  der  ganzen  nördlichen  Küste  des  finnischen  Meerbusens,  Tavasthus  und 
vielleicht  auch  noch  nördlicher)  bringen  Kirschen-  und  Aepfelbäume  gute  Ernte.  Die  Aepfel- 
bäume  cultivirt  man  auch  in  den  Kreisen  von  Nikolsk  und  Grjasowetz  (Gouvernem.  Wologda) ; 
im  Gouvernement  Wladimir  wachsen  berühmte  russische  Kirschensorten,  hier  steht  die 
Gartencultur  hoch.  Ueberhaupt  kann  man  annehmen,  dass  die  nördliche  Grenze  der  Obstbaum- 
cultur  im  nordwestlichen  Russland  bis  zum  61  ^  n.  Br.  geht;  hinter  Wologda  sinkt  sie  bis 
69",  näher  zum  Ural  bis  58". 

Zu  Seite  147.  Hip])ophne  rhamnoides  ist  keine  südliche  Pflanze,  welche,  wie 
Grisebach  behauptet,  nur  in  mehr  südlichen  Gegenden,  so  wie  auch  an  den  Küsten  des 
Baltischen  und  Deutschen  Meeres  wächst.  Dieser  Strauch  kommt  in  Mittelrussland  nicht 
selten  vor  und  ist  besonders  charakteristisch  für  Sibirien,  wo  er  sehr  weit  nördlich  geht: 
nördlicher  als  Tobolsk  und  Irkutsk. 

Zu  Seite  155.  Der  Procentsatz  des  Waldareals  in  den  Gouvernements  von 
Wologda,  Archangelsk  und  Olonetz  ist  ein  ganz  anderer,  als  Grisebach  anführt:  Nach  den 
neuesten  statistischen  Angaben  ist  der  Procentgehalt  folgender:  im  Gouvernement  von 
Archangelsk  beträgt  er  35,3"/ü;  in  Wologda  92,3ö/o;  in  Olonetz  80,3ö/o.  Diese  drei  Gouverne- 
ments bilden  nur  Vs  des  europäischen  Russland  und  nicht  ^j-,,  wie  Grisebach  angiebt. 

Zu  Seite  157.  Zu  den  Angaben  von  Grisebach,  dass  in  Deutschland  die  Coniferen- 
bäume  die  Eichen,  Buchen  und  andere  Laubbäume  verdrängen,  bemerkt  Beketoff,  dass  in 
Russland  eine  ganz  andere  Erscheinung  hervortritt,  d.  h.  die  Laubhölzer  (besonders  Espe 
[Populus  tremiila]  und  Birke)  die  Nadelhölzer  verdrängen;  aber  diese  Erscheinung,  dem 
Volke  sehr  bekannt,  ist  noch  wenig  wissenschaftlich  constatirt. 

Zu  Seite  224.  Hieraciiim  aurantiacum  kann  man  nicht  als  Beispiel  des  inter- 
mediären Vorkommens  anführen,  weil  diese  Pflanze  dem  H.  pratense  sehr  ähnlich  ist  und 
von  einigen  Botanikern  sogar  mit  ihm  vereinigt  wurde.  Ledebour  (in  Flora  rossica) 
Schreibt,  dass  Hieraeium  aurantiacum  in  Wolhynien,  Kasan,  Simbirsk  und  in  Sibiria  uralensi 
vorkommt. 

Zum  Capitel  über  das  Steppengebiet.  Da  Grisebach  fast  alle  russischen 
Arbeiten  über  das  Klima  und  die  Vegetationsverhältnisse  der  russischen  Steppen  ignorirte, 
obwohl  einige  von  ihnen  in  deutscher  Sprache  publicirt  worden  sind ,  so  erhielt  er  eine 
irrthümliche  Vorstellung  über  diese  Länder.  Deswegen  legte  Prof.  Beketoff  einige  allgemeine 
Betrachtungen  dar,  über  das  Klima,  Vegetationsverhältnisse  etc.  der  Steppen  überhaupt, 
welche  in  mehreren  Punkten  von  Grisebach's  Anschauungen  abweichen. 

Zuvörderst  bemerkt  der  Verfasser,  dass  er  die  Ansicht  von  De  Candolle  theilt, 
dass  jede  botanisch-geographische  Eintheilung  der  Erdoberfläche  nicht  richtig  sein  kann,  — 
nur  die  Beschreibung  der  botanisch-geographischen  Typen  kann  richtig  sein.  —  Den  Ausdruck 
„Steppe"  muss  man  so  verstehen,  wie  ihn  die  russischen  Landleute  verstehen,  da  dieses 
Wort  ein  acht  russisches  ist.  Die  Steppe  ist  eine  waldlose  Ebene,  so  hoch,  dass  sie  von 
den  Früblingsgewässern  nicht  überschwemmt  werden  kann,  —  die  Haine,  einzelne  Bäume 
und  Hügel ,  welche  da  unbemerkbar  und  allmählich  sich  erheben ,  haben  keinen  Einfluss 
auf  diesen  Begriff,  können  auf  der  typischen  Steppe  vorkommen,  ohne  ihren' Charakter  zu 
verändern.  Dieser  Begriff  ist  weit  genug,  —  unter  diese  Benennung  treten  Länder  von  ver- 
schiedenem Charakter  ein:  man  unterscheidet  magere,  sandige,  steinige,  Wiesen-  und  andere 
Steppen.  Im  europäischen  und  asiatischen  Russland  kommen  alle  Arten  von  Steppen  vor, 
jede  von  ihnen  stellt  einen  besonderen  Typus  dar  und  also  kann  man  nicht  zugleich  über 
alle  Arten  sprechen  und  sie  beschreiben,  wie  dieses  Grisebach  thut,  weil  jede  Art  nur  eine 
typische  Vorstellung  und  keinen  concreten  geographischen  Begriff  enthält.  Die  südrussischen 
Steppen,  zwischen  der  europäisch-türkischen  Grenze  und  dem  Don  liegend,  stellen  den  Typua 


Specielle  Pflanzengeographie  •  1127 

der  Wiesensteppen  dar,  aber  stellenweise  treten  in  ihnen  salzige  und  sogar  sandige  Strecken 
auf.  Jenseit  des  Don  und  der  Wolga  geht  die  Wiesensteppe  stellenweise  in  sandige  Steppen  über; 
jenseit  des  Manitsch  nach  Stawropol  überwiegt  noch  die  Wiesensteppe,  welche  in  den  Kau- 
kasischen Vorgebirgen  verschwindet.  Die  nördliche  Grenze  dieser  Steppen  bestrebten  sich 
mehrere  Forscher  zu  bestimmen  und  mehrere  von  ihnen  bemerkten  mit  Recht,  dass  keine 
scharfe  Grenze  existirt.  Unserer  Bestimmung  der  Steppen  folgend,  werden  wir  annehmen,  dass 
die  nördliche  Grenze  der  Steppen  im  europäischen  Russland  sich  durch  die  südliche  Grenze  der 
Wälder  (aber  nicht  Haine  und  einzelner  Bäume)  bestimmt,  welche  mit  klimatischen  und  meistens 
mit  Bodenverhältnissen  des  Gebietes  übereinstimmt.  Da  die  Wälder  nicht  ex  abrupto  sich  endigen, 
sondern  eine  sich  schlängelnde  Grenzlinie  darstellen,  so  ist  es  klar,  dass  keine  scharfe  Grenze 
zwischen  Waldgebieten  und  Steppen  existireu  kann.  Doch  zur  festereu  Bestimmung  kann 
man  folgende  Eintheihing  vorschlagen.  Das  ganze  Steppengebiet  des  europäischen  Russ- 
lands kann,  —  je  nach  mehr,  oder  minderem  Vorwiegen  der  Steppen.  —  in  3  Zonen  ein- 
getLeilt  werden:  Die  1.  Zone  —  die  nördliche  von  der  Isothere  -)-  15"  bis  Isothere  +  16", 
deren  nördliche  Grenze  die  Linie  ist,  welche  durch  Shitomir,  Kursk,  Tambow,  Pensa, 
Stawropol  an  die  Wolga  und  bis  zum  Ural  geht;  diese  Zone  kann  man  Vorsteppe  nennen. 

—  Die  2.  Zone  —  die  mittlere  von  der  Isothere  +  16",  die  durch  Charkow  nach  Saratow 
geht,  bis  zur  Isothere  -j-  17",  die  etwas  nördlich  von  Kischienew,  Ekaterinoslaw,  Lugan  und 
südlich  von  Uralsk  vorbeigeht;  diese  Zone  werden  wir  als  Uebergangssteppe 
bezeichnen.  Die  3.  Zone  zieht  sich  bis  zu  den  krimischen  Gebirgen  und  zu  den  Vorgebirgen 
des  Kaukasus,  —  das  sind  ächte  Steppen.  Eigentliche  Steppen  erscheinen  auch 
nördlicher,  als  die  Linie  der  Isothere  -|- 15",  besonders  im  Osten,  aber  in  den  Ueber- 
gangssteppen  beginnen  sie  zu  überwiegen  und  in  der  ächten  Steppenzone  haben  sie  das 
völlige  Uebergewicht.  Solche  Eintheilung  rechtfertigt  sich  durch  relativen  Waldmangel 
und  durch  herrschende  Winde.  In  der  1.  Zone  (Vorsteppen)  giebt  es  noch  viel  Wälder 
(an  dem  Flusse  Sura,  im  Kreise  Kusnetzk  im  Gouvernement  Saratow,  im  Gouvernement 
Woronesh,  in  der  Ukraine  etc.),  welche  zum  Theil  in  Uebergangssteppen  eintreten.  Mit  der 
nördlichen  Grenze  der  Vorsteppen  fallen  die  Grenze  des  Herrschens  der  südwestlichen 
Winde  und  die  Grenze  des  westeuropäischen  Klimas  fast  zusammen  (siehe  Wess'elowsky's 
Werk:  Klima  Russlands,  Karte  No.  4).  Die  zweite  Zone  (Uebergangssteppen)  liegt  gänz- 
lich in  der  Zone  der  wechselnden  Winde,  welche  von  Wesselowsky  entdeckt  und  von 
Kämtz  bestätigt  wurde.  (S.  Kämtz,  Repertorium  für  Meteorologie,  Bd.  2,  1862,  277  u.  ff.).- 
Die  diitte  Zone  (ächte  Steppen)   liegt  in  der  Zone  des  Herrschens  der  südöstlichen  Winde. 

—  Beketoff  glaubt,  dass  es  keinem  Zweifel  unterliegt,  dass  die  südrussischen  Steppen  den 
Grund  des  tertiären  Meeres  bildeten,  welches  auch  die  Donauniederung  einnahm;  die  salzigen 
Seen  und  Steppen,  welche  besonders  oft  im  südlichen  und  südöstlichen  Theile  sich  vorfindeu, 
sind  die  Reste  dieses  Meeres.  Es  ist  auch  zweifellos,  dass  Tschernosem  (Schwarzerde) 
sich  nicht  aus  den  Resten  der  Meeresvegetation  bilden  konnte,  wie  dies  Grisebach  meint. 
Ruprecht  hat  gut  gezeigt,  dass  der  russische  Tschernosem  ein  Wiesenhumus  ist,  welcher  im 
Gartenbau  Rasenerde  genannt  wird.  Als  bester  Beleg  dafür  kann  die  Dünne  der  Tschernosem- 
schicht  auf  den  Kurganen  (Grabhügeln)  dienen ,  welche  künstlich  aufgeschüttet  waren  und 
auf  welchen  also  diese  Schicht  aus  den  Resten  der  Wiesenvegetation  nur  später  sich  bilden 
konnte  und  also  dünner  bleiben  musste,  als  auf  dem  danebenliegenden  Boden,  wo  die  Wiesen- 
vegetation schon  längere  Jahre  dauerte.  (Siehe  Geobotanische  Untersuchungen  über  das 
Tschernosem,  von  Ruprecht  1866.)  Das  Klima  der  Steppen  entsteht  nicht  vom  Passat 
und  Antipassat,  welche  nach  Grisebach's  Meinung  aus  der  Sahara  und  von  Sibirien 
wehen ,  sondern  von  dem  herrschenden  südöstlichen  Winde ,  welcher  bis  zu  der  Isothere 
-1-17"  geht,  nach  welcher  Grenze  die  Zone  der  wechselnden  Winde  beginnt.  Die  Feuchtigkeit 
der  Luft  ist,  nach  den  Untersuchungen  von  Kämtz,  ungefähr  gleich  der  der  Luft  in  Deutsch- 
land, die  Verringerung  ist  nicht  so  bedeutend,  wie  man  anzunehmen  sich  gewöhnt  hat.  Die 
Quantität  der  Niederschläge  ist  auch  nicht  so  unbedeutend,  wie  Grisebach  meint.  Aus  den 
Zahlen  von  Wesselowsky,  welche  auch  von  Kämtz  angenommen  sind ,  geht  hervor ,  dass  in 
den  Steppen  ungefähr  die  gleiche  Quantität  von  Wasser  niederfällt,  wie  in  dem  südöstlichen 
Theile  des  mittleren  Europas  (z.  B.  bei  Pest).    Diese  Quantität  nimmt  bemerklich  nur  mit 


j^  j  28  Pflanzengeoi^raphie. 

der  Annäherung  an  das  Kaspische  Meer  ab.  Es  erwies  sich  also,  dass  das  Klima  der  süd- 
russischen Steppen,  besonders  der  Gegenden  zwischen  Bug  und  Wolga,  dem  Klima  des  süd- 
östlichen Theiles  von  Westeuropa  sehr  nahe  steht.  Die  Puszten  Ungarns  sind  nach  Klima 
und  nach  Boden,  wo  es  auch  vielleicht  Tschernosem  giebt  (Siebenbürgen) ,  den  russischen 
Steppen  sehr  ähnlich.  Was  die  Pflanzen  betrifft,  welche  man  als  charakteristische  Steppen- 
pflanzen bezeichnen  muss,  so  zu  den  von  Grisebach  aufgezählten  Stipa  pennata,  St.  capillata. 
Artemisia  sp.  und  einigen  anderen,  fiigt  Beketoff  noch  einige  Sträucher  hinzu:  Ami/gdalufi 
nana,  Prumis  Cliatnaecerasus ,  Caragana  frutescens  und  Cijtisus  hiflorus.  Die  nördliche 
Grenze  aller  dieser  Sträucher  fällt  mit  der  der  Vorsteppen  zusammen,  nur  die  Grenze  von 
Cytisus  hiflorus  geht  etwas  nör.ilicher,  bis  Moskau,  wo  er  aber  sehr  selten  vorkommt;  im 
östlichen  europäischen  Russland  geht  auch  Amygdalus  narm  nördlicher  als  die  Grenze  der 
Vorsteppen.  Alle  diese  Stiäucher  haben  sich  sehr  gut  an  die  Steppen  angepasst,  sie  gedeihen 
ganz  gut,  aber  wachsen  noch  besser,  bilden  höhere  Sträucher,  wenn  man  sie  durch  eine 
Hecke  vor  Thieren  schützt.  Die  sehr  verbreiteten  strauchartigen  Eichen  sind  nur  deshalb 
strauchartig,  weil  ihre  jungen  Sprosse  beständig  von  den  unzähligen  Schafheerden  abgefressen 
worden  sind,  und  deshalb  können  die  Eichen  nicht  baumartig  werden,  —  wenn  man  aber 
sie  vor  dem  Abfressen  durch  Thiere  schützt,  so  bilden  die  Eichen  kräftige  Bäume,  welche 
schöne  kleine  Haine  bilden.  Das  ist  die  wirkliche  Ursache,  warum  in  den  Steppen  die  Eiche 
nur  strauchartig  wächst ;  das  Klima  stört  die  Entwickelung  nicht ,  wie  Grisebach  behauptet. 
Den  gegenwärtigen  und  früheren  Waldmangel  der  Steppen  erklärt  Prof.  Beketoff  aus  dieser 
Ursache,  welche  er  als  Hauptursache  betrachtet:  selbstverständlich  sind  auch  ungünstige 
Vertheilung  von  Wasserniederschlägen  und  die  Beständigkeit  der  südöstlichen  Winde  die 
Ursachen  des  schlechten  Wachsthums  der  Bäume.  Es  ist  selbstverständlich,  dass  salzige 
und  sandige  Steppen  immer  waldlos  bleiben  müssen  (z.  B.  in  Centralasien). 

Zu  Seite  467.     Die  kaukasische  Bergkette  ist  keine  einfache  Kette,   parallel   der 

Hauptkette  gehen  in  NO SW- Richtung  die   Nebenketten;    in  Folge   dessen   bildet   die 

kaukasische  Kette  eine  Reihe  von  Thälern ,  welche  parallel  gehen  und  zahlreiche  Flüsse, 
die  Nebenflüsse  von  Kuban,  Terek,  Kur  und  Rion  enthalten.  Die  aufmerksame  Betrachtung 
der  verschiedenen  Angaben  zeigt,  dass  die  Cultur  der  Getreidepflanzen  und  Obstbäume  fast 
eben  so  hoch  aufsteigt,  wie  am  Aetna.  Die  Vergleichung  der  Mitteltemperaturen  der  Jahres- 
zeiten für  Tiflis  und  Derbent  mit  Mailand  zeigt,  dass  die  Quantiät  der  Wärme  und  ihre 
Vertheilung  fast  gleich  sind.  Die  Vertheilung  der  Regen  zeigt,  dass  der  westliche  Theil 
Transkaukasiens  bis  zu  den  Suramgebirgen  reichlich  bewässert  wird,  während  des  ganzen 
Jahres;  auch  der  östliche  Theil,  obwohl  ärmer  an  Regen,  hat  an  der  Mehrzahl  der  Orte 
keinen  Mangel  an  Wasser.  Die  südlichen  Abhänge  der  kaukasischen  Gebirge  bis  zur 
Schemacha  erhalten  ihre  Wasserniederschläge  unter  dem  Einflüsse  des  südwestlichen  Windes. 
In  den  Niederungen  Karajass,  Schirak,  Mugan  und  Schirim-Kul  beginnt  die  subtropische 
Regenzone  zu  herrschen,  welche  bei  Baku  und  Lenkoran  schon  ganz  deutlich  ausgesprochen 
ist.  Nach  Süden  von  der  Mugansteppe  beginnt  Talysch,  eine  unebene  gebirgige  Gegend,  wo 
östliche  und  südöstliche  Winde  herrschen,  welche  von  dem  Kaspischen  See  viele  Regen, 
besonders  im  Herbste  und  Winter  und  wenig  im  Sommer,  bringen.  Bei  Kuba  und  benach- 
barten Oertern  von  Daghestan  sind  die  Klimaverhältnisse  ähnlich.  Sie  bedingen  die  üppige, 
fast  tropische  Vegetation  (Baumvegetation  und  Cultur  des  Reises).  Im  Innern  Daghestans 
herrschen  die  Regen  nur  im  Sommer  und  deshalb  ist  Waldmangel  und  günstige  Bedingungen 
für  Ackerbau.  Auf  den  nördlichen  Abhängen  des  Kaukasus,  von  der  Andischen  Kette 
beginnend  und  bis  zu  dem  Schwarzen  Meere,  bemerkt  man  reiche  Niederschläge  im  Sommer 
und  viel  Schnee  im  hohe  Gebirgen,  was  eine  Waldvegetation  bedingt.  Aus  dieser  sehr  kurzen, 
von  der  Arbeit  Wojeikoff's  entnommenen  (Zeitschrift  der  österr.  Gesellsch.  für  Meteorologie 
1871,  No.  14)  Klimacharakteristik  geht  hervor,  dass  Transkaukasien  selbst  ein  raodificirtes 
Klima  des  Mittelmeergebietes  besitzt,  die  Eigenthümlichkeiten  der  klimatischen  Bedingungen 
und  der  Vertheilung  der  Pflanzen  im  Kaukasus  die  von  Iceinem  einzelnen  Gebiete  des  Mittel- 
meeres  hinausgehen.  Die  Flora  und  das  Klima  Transkaukasiens  schliesst  sich  genau  an  (]as- 
jenige  der  Mittelmeergegenden.  Der  nördliche  Abhang  der  Kette  gehört  zu  den  Gegenden, 
wo  die  südliche  Grenze  des  Waldgebietes   durchgeht.    —  Die  von  Grisebach  gemachte  Ver- 


Speciellp  Pflanzengeographie.  1129 

gleichuug  der  kaukasischen  Gehirge  mit  den  Alpeu  hält  Beketoff  für  verfrüht,  da  die  Kennt- 
nisse über  den  Kaukasus  noch  sehr  mangelhaft  sind.  Batalin. 

92.  P.  Ascherson.    Besprechung  von  A.  Rehmann.    Einige  Notizen  üher  die  Vegetation  der 
nördlichen  Gestade  des  Schwarzen  Meeres.    (Bot.  Zeitung  1873,  Sp.  166—174.) 

Sp.  172  und  173  bespricht  Referent  die  Ursachen  und  die  Gestaltung  der  Baum- 
grenze im  Gebirge,  welche  Rehmann  im  Gegensatz  zu  Kerner,  der  sie,  wie  die 
Baumgrenze  gegen  die  Steppe,  auf  die  zu  grosse  Abkürzung  der  Vegetationsperiode  zurück- 
führt, den  täglichen  Temperaturdepressionen,  die  nicht  immer  gerade  ein  wirkliches  Erfrieren 
bewirken  müssen,  zuschreibt  und  zum  Beweise  anführt,  dass  sich  im  Gebirge  eine  Ueber- 
gangszone  finde,  die  am  Rande  der  Steppe  fehle.  Referent  bemerkt  dagegen,  dass  das  Auf- 
hören des  Baumwuchses  im  Gebirge  ausser  von  den  von  Rehmann  und  Kerner  angegebenen  noch 
von  anderen  klimatischen  Ursachen,  z.  B.  von  Schneedruck,  herrühre ;  dass  alle  diese  Ursachen 
auf  einem  gleichmässig  abgedachten  Abhänge  zwar  rasch  zunehmen,  aber  nicht  plötzlich 
auftreten,  daher  eine  Uebergangszone  zur  Folge  haben,  wogegen  bei  localen  Unregelmässig- 
keiten, wo  geschützte  Lehnen  an  freie  Kämme  grenzen,  ein  plötzliches  Aufhören  des  Baum- 
wuchses zu  beobachten  sei.  An  der  Steppengrenze  seien  diese  Unregelmässigkeiten  in  den 
meisten  Fällen  vorhanden,  wogegen  auch  dort  mitunter  Uebergangszonen  nicht  fehlen,  so 
dass  ein  wesentlicher  Unterschied  zwischen  der  Baumgrenze  im  Gebirge  und  gegen  die 
Steppen  in  dieser  Hinsicht  nicht  zuzugeben  sei. 

93.  Fr.  Brendel.    Die  Florengebiete  Nordamerika's.    (Zeitschr.  für  die  ges.  Naturw.    Neue 
Folge,  VIT,  S.  130-140.    Taf.  IV.) 

Verfasser  kritisirt,  offenbar  auf  eigene  Anschauungen  und  auf  eine  eingehende 
Kenntniss  der  Reiseliteratur  gestützt,  die  von  Grisebach,  dessen  „Vegetation  der  Erde"  er 
übrigens  noch  nicht  kennt,  weshalb  wir  die  dort  schon  erledigten  Ausstellungen  hier 
unerwähnt  lassen,  und  R.  Brown  vorgenommene  Abgrenzung  der  grossen  Vegetationsgebiete 
Nordamerika's  und  versucht  eine  speciellere  Unterabtheilung  derselben.  Nach  dem  Verfasser 
erreicht  das  Waldgebiet  an  der  Mündung  des  Mackenzie  River  das  Eismeer;  das  Prairie- 
gebiet  östlich  von  der  Rocky  Mountains  nahezu  den  60";  Ost-Texas,  Louisiana  und  Ar- 
kansas rechnet  er  zum  Waldgebiet;  vor  Allem  aber  trennt  er  Süd -Florida  als  ein  eigenes 
Vegetationsgebiet  ab,  welches,  so  weit  man  aus  den  unvollständigen  Nachrichten  ersehen 
kann,  einen  Uebergang  zur  westindischen  Flora  bildet,  den  sich  Verfasser  in  der  Weise  ent- 
standen denkt,  dass  ein  bei  früheren  Wanderungsmöglichkeiten  aus  Süden  dorthin  gelangte* 
tropisches  Contingent  bei  der  später  eingetretenen  Verbindung  mit  dem  nördlichen  Continent 
Zuschuss  nördlicher  Arten  erhielt.  Als  eine  für  diese  Frage  vielleicht  nicht  ganz  unerhebliche 
Thatsache  kann  Referent  bemerken,  dass  sich  an  den  Ufern  der  an  der  Südspitze  Florida  ge- 
legenen Inselgruppen,  der  Key's,  von  den  4  ihm  bekannten  Meerphanerogamen  Westindiens 
3  vorfinden,  so  dass  hier  der  Golfstrom  wenigstens  keine  unübersteigbare  Grenze  gebildet  hat. 

Die  Behauptung  des  Verfassers,  dass  im  oberen  Mississippigebiet  nicht  klimatische 
Ursachen  die  Prairienbildung  bedingen,  sondern  dass  „die  dichte  Grasnarbe,  die  den  Boden 
voreingenommen  hat,  den  keimenden  Baumsamen  Wurzel  zu  schlagen  verbietet",  dürfte 
wohl  wenig  Anklang  finden,  da  er  nicht  erklärt,  wie  die  Grasnarbe  dazu  kam.  den  Boden 
voreinzunehmen.  Ungezwungener  erklärt  sich  die  Bewaldung  der  Flussthäler,  die  in  langen 
schmalen  Streifen  von  Osten  her  in  die  Prairie  eindringt,  durch  die  begünstigende  Luft-  und 
Bodenfeuchtigkeit  in  der  Nähe  von  Riesenströmen  wie  der  Mississippi  und  seine  westlichen 
Nebenflüsse.  Dagegen  tritt  Verfasser,  wie  Referent  meint,  mit  Recht  der  Annahme  selbst- 
ständiger Entstehung  von  Arten ,  die  heut  ein  unterbrochenes  Gebiet  bewohnen ,  an  ver- 
schiedenen Punkten  entgegen;  als  Beispiel  des  Verschwindens  einzelner  Arten  theilt  er  mit, 
dass  bei  Peoria  in  Illinois  Tcphrosia  virginiana  und  Crotalaria  sagittalis  seit  20  Jahren 
verschwunden  sind. 

Die  Unterabtheilungen  des  Verfassers  sind  folgende.  (Das  arktisch-alpine  Gebiet  A. 
bleibt  ungetheilt.)    Das  nordamerikanische  Waldgebiet  B.  zerfällt  in: 

I.  Subarktische  Provinz,  vom  nördlichen  Alaska  bis  Labrador;  fast  nur  Coniferen 
[Picea  alba  vorherrschend),  nur  wenige  Laubhölzer  (Salix,  Populus  Bettüa, 
ÄlnusJ. 


1130  Pflauzeiigeographie. 

IL  Nordpacifische   Provinz ,   dio  Küstenländer   von   der  Halbinsel  Alaska  bis  zum 
Oregon  und  die  bewaldeten  Rocky  Mountains. 

III.  Die  Provinz  der  gemischten  Wälder,  aus  Conileren  und  zahlreichen  Laubhölzern 
bestehend,  vom  Winipeg-  und  den  canadischen  Seen  bis  New-Scotland  imd  New- 
Jersey,  in  der  Alleghanies  weiter  südlich  gehend,  mit  folgenden  Districten: 

1.  District  der  See'n,  Nadelhölzer  in  der  Masse  überwiegend. 

2.  Küstenländer,  die  Laubhölzer  nach  Süden  an  Artenzahl  zunehmend. 

3.  Alleghanies  mit  Nadelhölzern,  vielen  Bicornes  und  einigen  Magnolien. 

IV.  Die  Provinz  der  sommergrünen  Laubhölzer. 
L  District  des  Ohio. 

2.  District  des  oberen  Mississippi,  Laubholz  und  Prairie  gemischt,  nach  Westen 
allmählich  letztere  überwiegend  und  zuletzt  allein  herrschend. 
V.  Provinz  der   immergrünen  Laubhölzer  in  den   atlantischen  Südstaaten   und  am 
Golf  westlich  bis  zum  Rio  Brazos  in  Texas,  meist  auf  dem  Boden  der  Tertiär- 
formation, sowie  auch   im  Ohio-  und  Mississippigebiet   die  Grenzen  des  Laub- 
holzdistricts  ziemlich  mit  denen  der  Kohlenformation,  die  der  Coniferen  mit  dem 
silurischen  und  Granitgebiet  zusammenfallen. 
Das  californische  Gebiet  C.  (wie  auch  bei  Grisebach)  nur  Obercalifornien,  vom  Oregon 
bis  zur  Halbinsel  (excl.),  landeinwärts  bis  zur  Sierra  Nevada  umfassend,  erfährt  keine  Unter- 
abtheilungen ,   obwohl  die  Localfloren  sehr  mannichfaltig  sind.     Die   Sierra  Nevada  und  die 
Küstenkette  sind  bewaldet,  meist  mit  Coniferen,  erstere  mit  weit  verbreiteten,  letztere  mit 
von  Nord  nach   Süd  mehrfach   wechselnden  Arten.     Das   zwischen  beiden   Ketten  liegende 
Tertiärgebiet  ist  waldarm,  am  meisten  kommen  noch  Eichen  vor. 
Das  Prairiegebiet  D.  zerfällt  in: 

I.  Die  Provinz  der  eigentlichen  Ebenen  von  den  Rocky  Mountains  in  einen  kleinen 
westlichen  und  einen  grösseren  östlichen  Abschnitt  getrennt;  mit  Artemisien  be- 
wachsene Strecken  vorherrschend. 
U.  Die  nordmexikanische  Provinz,  incl.  Halbinsel  Californien,  Arizona,  Neu-Mexiko 
und  West-Texas;  Cacteen  und  dornige  Holzgewächse  vorherrschend,  zahlreiche 
eigenthümliche  üompositeae  und  viele  Eujjhorbiaceen  (von  158  nordamerikani- 
schen Arten  116,  von  denen  nur  21  die  Grenzen  dieses  Gebietes  überschreiten. 
Südflorida  bildet  das  letzte  Gebiet  E. 

94.  Ortgies.     Bericht  über    die  Reisen  und  Einführungen  von  R.  Roezl  in  den  Jahren 
1872  und  1873.    (Gartenflora  1874,  p.  45-53.) 

Diesem  Bericht  entnehmen  wir  nur  die  Angabe  über  die  Fundorte  einiger  neuen  Ein- 
führungen, welche  durch  Roezl  aus  Südamerika  nach  Europa  gesendet  und  gebracht  worden 
waren.  In  Nord- Peru,  in  den  Gebirgen  von  Huancabamba  entdeckte  R.  folgende  neue 
Arten:  Epiclendron  Friderici  Guilielmi  Rchb.  f.,  Masdecallia  amabilis  Rchb.  f.,  Pilocereus 
DaiiUvizii  Haage,  Tillandsia  Boezlii  Lind,  und  T.  argentea  C.  Koch,  von  denen  beiläufig 
bemerkt  wird,  dass  dieselben  prachtvoll  sich  auf  Dächern  und  auf  Steinen  entwickeln,  ohne 
Wurzeln  zu  machen.  Von  Nord -Peru  reiste  R.  nach  Neu -Granada  und  sammelte  in  der 
Nähe  der  Bai  von  Choco:  Selenipidium  Boezlii  Rchb.  f.  und  iHÜmifoUnm  Rchb.  f.,  Catt- 
leya  chocoensis  Lind.,  Sohralia  Boezlii  Rchb.  f.,  Odontoglossum  Boezlii  Rchb.  f.  (verwandt 
mit  0.  vexillare).  Von  der  im  Jahre  1873  nach  Neu-Mexiko  unternommeneu  Reise  ist 
namentlich  zu  berichten,  dass  Samen  der  Ahies  concolor  Engelm.  in  grosser  Menge  gesammelt 
wurden,  ferner  Yucca  baccata  Torr,  und  Ipomoea  lejHophylla  Torr.  Die  Sierra  Madre  lieferte 
dem  Reisenden  eine  grosse  Ausbeute  an  seltenern  Orchideen,  namentlich  mehrere  Arten  von 
Odontoglossum.  Engler. 

2.  Arktische  Flora, 

Ueber  die  in  der  höchsten  bis  jetzt  erreichten  Breite  beobachteten  Pflanzen  finden 
sich  folgende  Angaben: 

95.  Capt.  Markham.    (Threshold  of  the  Unknown  Land,  p.  201,  202,  nach  Journ.  of  bot. 
1873,  p.  381.) 

Die  Wintertemperatur  im  Hafen  der  „Polaris",  der  Thank  God  Bay  81"  38'  N.  war 


Specielle  Pflanzeugeographie.  1131 

viel  milder  als  mehrere  Grad  weiter  südlich.  Im  Juni  war  die  Gegend  dort  schneefrei,  der 
Boden  mit  Vegetation  bedeckt,  welche  zahlreichen  Heerden  von  Moschusochsen  Nahrung 
gewährte;  auch  Hasen  und  Lemminge  gab  es  in  Ueberfluss.  Die  wilden  Blumen  waren 
prachtvoll  und  Schaaren  von  Vögeln  zogen  nordwärts. 

96.  Dr.  J.  D.  Hooker  (Nature  1873,  nach  Journ.  of  bot.  1873,  p.  340,  341) 

berichtet  über  die  von  Capt.  Markham  mitgebrachte  kleine  aber  hochwichtige 
Pflanzeusammlung.  Es  befanden  sich  darunter  4  Arten,  die  Dr.  Bessels  unter  82«  sammelte, 
Draha  alpina  L. ,  Cerastium  alpimim  L. ,  Taraxacum  Dens  Leonis  Desf.  var. ,  Poa 
flexuosa  Vahl. 

97-100.  Zweite  deutsche  Nordpolfahrt.    Botanik.    (H.  Bd.,  S.  1-137.) 

97.  (1.)  Adolf  Pansch.    Klima  und  Pflanzenleben  auf  Ostgrönland.    (S.  5— 11.) 

Die  Vorstellung,  dass  ein  arktisches  Land  mit  ewigem  Schnee  bedeckt  sein  müsse, 
aus  dem  nur  hier  und  da  nackte  Felsen  hervorragen  und  in  dem  nur  im  Hochsommer  isolirte 
Plätze  eine  spärliche  Vegetation  besitzen,  fand  Verfasser  in  Ostgrönland  nicht  bestätigt. 
Wegen  der  heftigen  Stürme  bilden  sich  im  Winter  mehr  Schneewehen  als  eine  mäch- 
tige Schneedecke;  schon  im  April  wird  das  Land  im  Ganzen  schneefrei  und  kann  so  ohne 
Verlust  die  Wärme  der  nicht  mehr  untergehenden  Sonne  des  Hochsommers  aufnehmen. 
Die  Bodenwärme  beträgt  Ende  Mai,  wo  die  Lufttemperatur  noch  unter  0",  in  der  Tiefe 
weniger  Centimeter  schon  mehrere  Grade.  Im  Sommer  ist  die  Erwärmung  des  Bodens  so 
stark,  dass  sie  einen  intensiven  aufsteigenden  Luftstrom  erzeugt,  der  dazu  beiträgt,  auch  an 
den  Bergabhängen  eine  höhere  Temperatur  hervorzurufen.  Selbst  auf  einem  7000'  hohen 
Berge  am  Franz  Josefs  Fjord  fand  Payer  noch  üppig  vegetirende  Moose.  Auch  fand  Ver- 
fasser keineswegs  ein  stets  durch  Nebel  und  Regen  getrübtes  Klima,  vielmehr  traf  er  Stellen, 
deren  Vegetation  wegen  Dürre  spärlich  und  dürftig  entwickelt  war.  Moose  und  Flechten 
herrschen  keineswegs  so  vor  als  in  den  Tuudras  Sibiriens  und  Nordamerikas.  Andererseits 
giebt  es  fortwährend  durch  Schneewasser ,  das  in  den  gefrorenen  Boden  nicht  eindringen 
kann,  überrieselte  sumpfige  Strecken.  An  den  günstig  gelegenen  Stellen  des  Binnenlandes 
traf  der  Reisende  weite  Rasenflächen,  die  sich  an  den  Abhängen  der  Berge  1000'  hoch 
hinaufragen,  mit  1—2'  hohen  Halmen  und  einen  Blumenflor  von  seltener  Schönheit.  Seine 
Schilderungen  erinnern  mehrfach  an  die  von  Grisebach  angezogenen  Skizzen  C.  E.  v  Baer's 
aus  Nowaja  Semlja.  Die  Flussufer  pflegen  wegen  der  verwüstenden  Frühlingsüberschwem- 
mungeu  vegetationslos  zu  sein. 

98.  (2.)  Franz  Buchenau  und  Wilhelm  Olbers  Pocke.    Gefässpflanzen.    (S.  12-61.) 

Die  Reisenden  (namentlich  Dr.  Pansch)  brachten  im  Ganzen  89  Gefässpflanzen 
mit,  wodurch  die  Zahl  der  aus  Ostgrönland  bekannten  Arten  auf  96  gebracht  wird. 
(Scoresby  hatte  nur  37  und  Sabine  57  gesammelt.)  Die  grösste  Zahl  der  von  der  deut- 
schen Expedition  gesammelten  Arten  stammt  von  der  Sabineinsel  und  Juni  und  Juli  1870. 
Die  südlicher  gelegenen  Punkte  (Claveriug-Insel,  Jackson-Insel,  Fjord  und  Gap  Broer  Ruys) 
lieferten  trotz  des  flüchtigen  Besuchs  12  sonst  nicht  gefundene  Arten,  der  Franz  Josefs 
Fjord,  in  dem  nur  an  2  Tagen  gesammelt  werden  konnte,  13.  An  letzterer  Localität  war 
die  Vegetation,  wie  oben  von  Pansch  selbst  bemerkt,  viel  üppiger  als  auf  den  der  erkäl- 
tenden Wirkung  der  Eisbarriere  ausgesetzten  Ausseninseln. 

Leginninosae,  UmhelUferae,  Labiatae  und  Orchideae,  Knollen-  und  Zwiebelgewächse, 
phanerogame  Wasserpflanzen  fehlen  in  der  arktisch  -  ostgrönländischen  Flora.  Es  giebt 
9  Holzgewächse,  Dryas  octopetala  L.,  Vacciniitm  uliginosum  L.,  Arctostaphylos  alpina  Spr., 
Bhododendron  lapponicum  L. ,  Lediim  palustre  L. ,  Andromeda  tetragona  L. ,  Empetrmn 
nigrum  L,,  Salix  arctica  Pall.,  Betula  nana  L.  Die  Weide  und  die  Birke  bilden 
Stämme  von  über  0,01  M.  Dicke.  5  sind  immergrün,  4  (Vaccinium,  Arctostaphylos ,  Salix, 
Betula)  blattwechselnd ;  3  tragen  Beeren,  3  (Betula,  Salix,  Dryas),  haben  Samen  mit  Flug- 
apparaten. Unter  den  Stauden  ist  nur  eine  immergrüne  {Pirola  rotundifolia  L.  var.  are- 
naria Koch,  bisher  aus  der  arktischen  Zone  nicht  bekannt).  Die  einzige  sichere  einjährige 
Art  dieser  Flora  ist  Koenigia  islandica  L.,  da  für  Poa  annua  L.  das  Vorkommen  daselbst, 
für  Banunculus  pygmaeusWaMenh.  die  einjährige  Dauer  zweifelhaft  ist.  Zusammengesetzte 


1^232  Pflanzengeographie. 

Blätter  haben  nur  6  Arten:  Bammculun  gJacialis  L.,  3  PotentiUa-Ari&n,  Polemonium  humüe 
W.  und  Pediciilaris  hirsuta  L.  Zygomorphe  Blütheu  haben  nur  3  Arten :  Taraxacuni 
phyinatocarpion  J.  Vahl,  Euphrasia  officinalis  L.  und  Pediciilaris.  Ansehnliche  Blumen 
sind  nicht  selten;  die  schönsten  haben  EpiJohium  latifoUum  L.  und  Polemonium.  Unter 
den  bekannten  Pflanzen  der  Flora  herrschen  Gramineae,  Cijperaceae,  Caryophylleae ,  Saxi- 
frageae  und  Cruciferae  vor;  gut  vertreten  siud  auch  Jlannnculaceae ,  Bosaceae,  Ericaceae 
und  Jitncaceae  durch  4—5  Arten,  während  nur  3  Compositae  vorliegen.  Alle  anderen 
Familien  sind  nur  durch  1—2  Arten  vertreten.  Carex,  Saxifraga  und  Draba  sind  die  arten- 
reichsten Gattungen. 

Wurzelschmarotzer  sind  2  (die  beiden  Scrophulariaceae)  vorhanden,  Halophyten  nur  4 : 
Coclilearia  fenestrata  R.  Br. ?,  Haliantlws  peploiäes  Fr.,  Armeria  maritima  W.  und  Gly- 
ceria  {Poa  R.  Br.)  angustata  Fr.  9  Arten  und  Formen  hat  die  Flora  Ostgrönlands  vor 
Westgrönland  voraus,  von  denen  4  dort  durch  sehr  nahestehende  Formen  vertreten  werden, 
5  in  Spitzbergen  und  4  auf  der  Melvil-Insel  vorkommen.  Der  unter  diesen  9  befindliche  Eanun- 
cnlus  glacialis  L.  ist  eine  europäisch-alpine  und  skandinavisch-spitzbergische  Art,  die  sonst 
in  der  arktischen  Zone  fehlt;  Dryas  octopctala  L.  wird  in  Westgrönland  und  sonst  mehrfach 
in  der  arktischen  Region  durch  D.  integrifolia  J.  Vahl  vertreten ,  die  in  Spitzbergen  nach 
Heer  in  der  postpliocänen  Periode  vorkam,  und  jetzt  durch  octopetalaL.  verdrängt  scheint. 

Es  folgt  nun  eine  kurze  Skizze  der  Geschichte  der  grönländischen  Pflanzenwelt,  die 
seit  jener  Zeit,  wo  in  einem  milden ,  vielleicht  durch  Verbindung  der  Hudsons-Bay  mit  dem 
mexikanischen  Golf  erklärbaren  Klima  die  reiche,  etwa  der  jetzigen  japanischen  vergleich- 
bare Miocänflora  von  Atanekerdluk  vegetirte,  manche  AVandlungen  durchgemacht  hat.  Die 
Halbinsel-Stellung  Grönlands,  welche  nach  dem  Aufhören  der  Eiszeit  die  Zurückwanderung 
temperirter  Pflanzen  verhinderte,  weshalb  wir  in  diesem  Lande  jetzt  nur  die  reine  Flora  der 
Glacialperiode  autretten,  wird  nach  J.  D.  Hooker  gebührend  hervorgehoben  und  Grise- 
bach's  Vermuthung,  dass  die  grönländische  Flora  durch  Transport  auf  dem  Eise  von  dem 
arktischen  Europa  und  Asien  herübergewandert  sei,  trotz  des  durch  Kraus  (s.  unten)  ge- 
gebenen Nachweises  der  sibirischen  Herkunft  des  von  Grönland  mitgebrachten  Treibholzes, 
wohl  mit  Recht  auf  den  gelegentlichen  Transport  einzelner  Arten,  vielleicht  der  wenigen, 
Ostgrönland  eigenthümlichen,  eingeschränkt. 

Den  grösseren  Theil  dieser  Arbeit  wii'd  dann  (von  S.  27  an)  durch  die  Aufzählung 
der  gesammten  Arten  mit  ausführlichen  geographischen  und  phytographischen  Bemerkungen 
eingenommen.  Neu  beschrieben  sind  Draba  muricella  Wahlenb.  var.  Panschii  (Früchte  behaart). 
Juncus  triglumis  L.  var.  Copelandi  Buchenau  (zarter  und  mit  kleineren  und  blasseren  Blüthen 
als  die  typische  Form)  und  Cystopteris  fragilis  Beruh,  var.  arctica  Kuhn.  Anhangsweise  ist 
die  Flora  der  Sabine-Insel  zusammengestellt;  und  eine  Aufzählung  der  von  Capt.  Hegemann 
nach  dem  Schiffbruch  der  Hansa  und  jener  denkwürdigen  Schollenreise  in  Südgrönland  gesam- 
melten 57  Gefässpflanzen  gegeben. 

(3.)  K.  Müller.    Laubmoose.    (Vgl.  I,  162-168.) 
(4.)  G.  W.  Körber.    Flechten.    (Vgl.  H,  110,  in.) 
(5.)  G.  Zeller.    Algen.    (Vgl.  I,  5.) 
(6.)  a.  H.  F.  Bonorden.    Fleischpilze.    (S.  I,  41,  42.) 
b.  l.  Fuckel.    Endophytische  Filze.    (S.  I,  41,  42.) 

99.   (7.)  Gregor  Kraus.    Treibhölzer.    (S.  97-132.) 

Nach  ausführlicher  histologischer  Darstellung  des  Untersuchungsmaterials  kommt 
Verfasser  zu  dem  Ergebniss,  dass  von  25  Proben  22  Coniferen  angehören  und  zwar  15  sicher, 
2  wahrscheinlich  einer  Larix,  5  entweder  einer  Larix  oder  wahrscheinlicher  einer  Picea, 
2  einer  Almts,  wohl  incana  und  1  einer  Salix  oder  Populus,  am  wahrscheinlichsten  wohl 
P.  tremidn.  Die  Enge  der  Jahresringe  charakterisirt  alle  als  hoch  nordisch.  „Es  hätte 
nicht  leicht  ein  Resultat  geben  können,  das  unzweideutiger  auf  den  Wohnort  der  Mutter- 
pflanzen unserer  Hölzer  hinweisen  konnte.  Denn  mag  man  die  Gesammtheit  der  gefundenen 
Hölzer  oder  das  Vorwiegen  eines  Nadelbaumes  zunächst  näher  in's  Auge  fassen:  die 
Treibhölzer  geben  in  ganz  überraschender  Weise   das  Bild  nordischer  Wälder  wieder,  wie 


Specielle  Pflanzengeographie.  1133 

sie  die  Grenze  des  Waldgebietes  auf  der  nördlichen  Halbkugel,  sei  es  im  alten  oder  neuen 
Contiuent,  der  Waldsaum  des  Polarlandes  von  Lappland  durch  Russland,  Sibirien  und 
Kamtschatka,  durch  ganz  Nordamerika  bis  Neufundland  darstellen."  Das  Vorwiegen  der 
Lärche  veranlasst  den  Verfasser,  die  Herkunft  der  Hölzer  unbedingt  als  sibirisch  anzusprechen. 
„Wenn  ein  Kundiger  die  Holzflora  Sibiriens  hätte  repräsentiren  wollen,  so  hätte  er  die 
Bäume  nicht  richtiger  zusammenstellen  können,  als  hier  ein  scheinbarer  Zufall  ihre  Hölzer  als 
Treibproducte  zusammengeschwemmt  hat." 

100.  (8.)  Gregor  Kraus.    Einige  Bemerkungen  über   Alter  und  Wachsthumsverhältnisse 
ostgrönländischer  Holzgewächse.    (S.  133—137.) 

Ueber  das  Alter,  welches  strauchartige  Holzgewächse  des  hohen  Nordens  erreichen, 
war  bisher  nichts  bekannt.  Es  waren  darüber  zwei  Ansichten  möglich.  Einmal  die  Meinung, 
dass  wegen  der  zahlreichen  Unbilden  des  Klimas  diese  Gewächse  kein  hohes  Alter  erreichen, 
andererseits  dass  dort,  wo  die  Fortpflanzung  und  Vermehrung  durch  Samen  eine  unsichere 
sei,  die  Natur  auf  die  Lebensdauer  des  Individuums  besondere  Sorgfalt  verwende.  Letzterer 
Meinung  scheint  auch  Middendorff  zu  sein,  der  an  der  Waldgrenze  durch  die  „scheinbar 
jugendliche  Physiognomie  des  Waldes"  überrascht,  bald  fand,  dass  er  es  mit  „verkümmerten 
Greisen"  zu  thun  habe.  Zur  Entscheidung  der  Frage  untersuchte  Verfasser  10  Exemplare 
von  Salix  arctica,  5  von  Betiila  nana,  2  von  Vaccinium  uliginosum  und  je  ein  Exemplar 
von  Dryas  und  Empetruin.    Das  Ergebniss  war  folgendes: 

„1.  Die  grönländischen  Holzgewächse  erreichen  ein  sehr  beträchtliches  Alter.  Die 
älteste  Zwergbirke  ist  80,  die  älteste  arktische  Weide  wohl  über  150  Jahre  alt.  Es  ist  kein 
Grund  vorhanden,  anzunehmen,  dass  es  nicht  noch  ältere  Exemplare  gebe.  Auffallend  hoch 
bejahrt  ist  die  Sumpfheidelbeere,  sie  kann  wohl  über  100  Jahre  erreichen. 

2.  Das  jährliche  Dickenwachsthum  (die  Jahrringweite)  ist  ein  ausserordentlich 
geringes.  Der  stärkste  überhaupt  gefundene  Jahrring  betrug  1,5  Mm.  Der  mittlere  Zuwachs 
der  Weide  ist  einige  Zehntel  Millimeter,  der  Zwergbirke  noch  weniger ;  bei  der  Heidelbeere 
wird  sehr  gewöhnlich  der  ganze  Jahrring  (radial)  nur  aus  einem  Gefäss  und  einer  Holzzelle 
zusammengesetzt.  Die  Folge  des  sehr  geringen  Dickenwachsthums  ist,  dass  ganz  schmächtige, 
jugendhch  aussehende  Stämmchen  in  der  That  hochbejahrt  sind.  Aus  den  angeführten  in 
unserem  Küma  gewachseneu  Exemplaren  sieht  man,  dass  dies  geringe  Dickenwachsthum 
nicht  inneren  Ursachen,  sondern  dem  Klima  zuzuschreiben  ist.  Deshalb  ist  auch  das  Holz, 
ähnlich  wie  bei  Laubhölzern,  die  in  unserem  Klima  aus  äusseren  Ursachen  engringig 
gewachsen  sind,  ausserordentlich  weich." 

101.  Kraus.  Untersuchungen  von  Treibhölzern  aus  Nowaja  Semlja.  (Sitzungsber.  der  Naturf. 
Ges.  in  Halle  a./3.,  9.  Nov.  1872,  Bot.  Ztg.  1873,  Sp.  204—206.) 

Verfasser  hatte  von  Th.  v.  Heuglin  35  Proben  zur  Untersuchung  erhalten.  Es  waren: 

Nadelhölzer  18  und  zwar  Pmus  silvestris  2;  Picea '^  Larix"^  16. 

Laubhölzer  17  und  zwar  Salicaceae  (Popidiis  tremulay  15,  Sorbus  aucuparia  1, 
Betula  alba  (Riede)  1. 

Die  Heimath  derselben  liess  sich  nicht  mit  derselben  Sicherheit  feststellen,  als  bei 
den  ostgrönländischen  Treibhölzern,  weil  beim  Mangel  der  Rinde  die  oben  erwähnten  16 
Coniferenhölzer  sich  nicht  mit  Bestimmtheit  als  Picea  oder  Larix  erkennen  Hessen.  Erstere 
würde  für  Herkunft  aus  Nord -Europa,  letztere  für  die  aus  Sibirien  sprechen  und  neigt 
Verfasser  zu  letzterer  Annahme,  weil  die  Fichte  im  nördlichen  europäischen  Russland 
nicht  so  vorherrschend  ist  als  die  Lärche  in  Sibirien.  Auffällig  ist  die  grosse  Anzahl  von 
Laubhölzern. 

102.  F.  R.  Kjellmann.   Beiträge  zur  Kenntniss  der  Gefässpflanzen  Spitzbergens.   (Öfversigt 
of  Kongl.VetenskapsAkademiensFörhandlingar.  Stockholm  1874.  p.  31— 42.  Schwedisch.) 

Verfasser  giebt  an,  dass  die  gekannten  Gefässpflanzen  Spitzbergens  jetzt  sich  auf 
115  belaufen.  In  seinem  Verzeichnisse  finden  sich  zwei  für  Spitzbergen  neue  Formen: 
Pediculnris  laiiata  Pall.  ß  dasyantha  Pall.  und  TofieJdia  horealis  W.  B.  G.       Pedersen. 

103.  Th.  W.  Fries,    lieber  die  Vegetation  von  Nowaja  Semlja.    (Botaniska  Notiser  utg.  of 
Nordstedt  1873,  No.  1—2.    Schwedisch.)  Pedersen. 


j  j  34  Pflanzengeographie. 

3.  Waldgebiet  des  östlichen  Continents. 
a.  Yerbreitung  einzelner  Arten. 

104.  F.  W.  C.  Arescüoug.  On  Rabus  Idaeus  L.,  its  Affinities  and  Origin.  (Journ.  of  bot. 
1873,  p.  108— 115;  vom  Verfasser  übersetzt  aus  Botaniska  Notiser  1872,  p.  168  -181.) 
Riibus  Iducus  L.  steht  unter  den  europäischen  strauchigen  Arten  sehr  isolirt  da, 
namentlich  durch  die  rothen  oder  gelben  behaarten,  von  der  Blüthenaxe  sich  ablösenden 
Früchtchen,  die  gefiederten  Blätter  und  die  sich  im  zweiten  Jahre  abschälende  Rinde  des 
Stammes.  Eigenthümlich  ist  auch  die  Erzeugung  von  Knospen  auf  den  unterirdischen 
Organen,  welche  Babingtou  für  Rhizome,  Verfasser  mit  0.  Kuntze  für  Wurzeln  hält; 
eine  ähnliche  Erscheinung  giebt  nur  Focke  für  B.  fruticosus  L.  an.  Von  den  europäischen 
Arten  werden  nur  11  S2(herectus  Ands.  und  R.  caesius  L.  mit  B.  Idaeus  L.  in  Beziehungen 
gebracht.  Mit  ersterer  Art  sind  dieselben  indess  nur  scheinbar,  da  die  7zählig  gefiederte 
Blätter  derselben  nach  einem  ganz  anderen  Typus  gebaut  sind;  Verfasser  verwirft  die  An- 
sicht, dass  B.  suherectus  ein  Bastard  von  B.  Idaeus  und  fruticosus  sei,  und  betrachtet  ihn 
als  eine  eigene,  wenig  variable  und  deshalb  aus  älteren  Zeiten  datirende  Art.  Ueberhaupt 
spricht  sich  Verfasser  gegen  die  namentlich  bei  0.  Kuntze  culminirende  hybridomanische 
Tendenz  verschiedener  Batographen  aus.  Nach  seiner  Ansicht  producirt  jeder  Typus  eine 
Anzahl  von  Formen,  welche  analog  denen  verwandter  Typen  sind.  Die  so  entstandenen 
Formen  werden  häufig  füi-  Bastarde  der  charakteristischsten  Form  eines  solchen  Typus  und 
der  Arten,  welchen  diese  Formen  analog  sind,  gehalten.  So  haben  sich  aus  dem  süd- 
europäischen B.  tomentosus  Borkh,  eine  Monge  Formen  entwickelt,  welche  mit  mittel- 
europäischen Arten  analog  sind,  und  irrthümlich  für  Bastarde  derselben  mit  B.  tomentosus 
gelten.  Eine  andere  Quelle  des  Irrthums  ist,  dass  imter  einander  analoge  Formen  ver- 
schiedener Typen  zu  einer  Art  combinirt  werden.  Wenn  z.  B.  in  England  und  Frankreich 
B.  ihyrsoideus  mit  B.  diseolor  W.  N.,  in  Südeuropa  mit  B.  tomentosus,  in  Noi-deuropa  mit 
B.  corylifolius  Sin.  in  Verbindung  gebracht  wird,  so  nimmt  Verfasser  an,  dass  es  sich  hier 
um  drei  verschiedene  Formen  handelt.  —  Zwischen  B.  Idaeus  und  caesius  L.  existiren  in 
der  That  Zwischenformen  (B.  pseudocaesius  und  x>seudoidacus  Weihe),  welche  Verfasser 
wie  die  meisten  Autoren  für  wirklich  hybrid  hält. 

Auffallend  ist,  dass  B.  Idaeus  trotz  seiner  Isolirung  in  Europa  sehr  veränderlich 
ist,  obwohl  sonst  isolirte  Formen  (durch  Aussterben  der  verbindenden  Formen  entstanden, 
also  von  älterem  Ursprung)  sehr  constant  zu  sein  pflegen,  wie  z.  B.  die  krautartigen  Bubus- 
Arten  Europas  (B.  saxatüis  L.,  arcticus  L.,  CJiamaemorus  L.).  Es  giebt  eine  Varietät  von 
B.  Idaeus  mit  stärkeren  Stacheln  (v.  maritimus  Arrhen.),  ferner  mit  ungetheilten  Blättern 
des  Blüthenstengels  (v.  anomalus  Arrhen.  ^  B.  Lcesii  Bab.),  mit  unterseits  grünen  (v.  vindis 
Seh.  et  Sp.)  und  mit  schmalen,  lanzettlichen  Blättchen  (v.  eloncjatm  Laestad.).  In  Bezug 
auf  klimatische  Anpassung  schliesst  sich  B.  Idaetis  an  keine  der  sonst  in  Europa  vertretenen 
Gruppen  an;  in  Nordeuropa  herrschen  Formen  mit  dünnhäutigen  grünen  Blättern  vor  (Sub- 
erecti  und  CorylifolU),  in  Osteuropa  drüsige  (Glandulosi)  und  in  Südeuropa  solche  mit 
weissfilzigen  dicken  Blättern  (Tomentosi  und  Diseolor  es).  Die  Glandulosi  und  Discolores, 
die  sich  durch  Wanderung  nach  Nordeuropa,  z.  B.  Schweden,  verbreitet  haben,  haben  sich 
dort  etwas  modificirt  und  erscheinen  wie  Schattenformen  Südeuropas;  umgekehrt  nehmen  in 
der  Sonne  wachsende  Corylifolii  filzige  Bekleidung  der  Blätter  an.  B.  Idaeus  mit  seinen 
zwar  dünnhäutigen,  aber  unterseits  weissfilzigen  Blättern  entfernt  sich  von  allen  diesen 
Typen;  südeuropäischen  Ursprungs,  wie  man  wegen  des  Blittfilzes  vermuthen  könnte,  ist  er 
nicht,  kommt  sogar  im  Süden  nur  in  Gebirgswäldern  vor,  während  er  im  Norden  der 
skandinavischen  Halbinsel  die  gemeinste  aller  Bubus -Arteu  ist.  Verfasser  sah  sich  daher 
nach  den  Verwandten  des  B.  Idaeus  ausserhalb  Europas  um  und  glaubt  dieselbe  denn  auch 
in  Nordamerika  und  Ostasien  ermittelt  zu  haben.  In  ersterem  Lande  finden  sich  eine  Anzahl 
Arten  mit  sich  abschälender  Rinde  und  sich  vom  Receptaculum  trennenden  Früchtchen;  die 
nächsten  Verwandten  sind  B.  oceidentalis  L.,  B.  strigosus  Mchx.  und  B.  borealis  Spach. 
(Die  beiden  letzten  betrachtet  Focke  [Abb.  d.  naturw.  Vereins  Bremen,  IV.  Bd.,  S.  147] 
sogar  nur  als  Subspecies  des  B.  Idaeus.    S.  auch  II,  115ü,  No.  155.    Ref.)    Verfasser  ist  nun 


Specielle  Pflanzengeographie.  1135 

der  Meinung,  dass  R.  Idaeus  sowohl  als  seine  amerikanischen  Verwandten  von  einer  in 
Japan  vorkommenden,  noch  lebenden  oder  bereits  ausgestorbenen  Form  abstammt,  und  /war 
vermuthet  derselbe,  einer  Andeutung  Focke's  folgend  (Jen.  Zeitschr.,  Ed.  V,  p.  107),  welcher 
die  getheiltblättrigen  Rubi  für  eine  weitere  Entwickelung  der  ganzblättrigen  hält,  dass  die- 
selbe ganzblättrig  war.  Er  lässt  unentschieden,  ob  R.  Idaeus  cmomalm  Arrhen.  als  diese 
Stammform  selbst  oder  als  ein  atavistischer  Rückschlag  zu  betrachten  sei.  (Die  Eed.  des 
Journ.  of  bot.  macht  mit  Recht  auf  die  wichtige  Mittheilung  Focke's  in  der  Oesterr.  Bot. 
Zeitschr.  1870,  p.  98—100,  aufmerksam,  nach  der  diese  Form  stets  unfruchtbar  ist,  weil  die 
Carpelle  offen  bleiben  und  daher  die  Ovula  vor  oder  nach  der  Befruchtung  vertrocknen, 
mithin  als  monströs  zu  betrachten  ist.") 

105.  J.  Kerner.  Beiträge  zur  Flora  von  Niederösterreich.  I.  Hypericum  elegans  Steph. 
(Oesterr.  Bot,  Zeitschr,  1874,  S.  165—167.) 

Verfasser,  welcher  diese  Art  bei  Stein  a.  Donau  neu  für  Niederösterreich  auffand, 
bespricht  die  Gesammtverbreitung  der  Art  in  Europa.  Sie  findet  sich ,  abgesehen  von  der 
sehr  zweifelhaften  Angabe  Schlosser's,  in  Kroatien,  welche  in  späteren  Arbeiten  dieses  Schrift- 
stellers nicht  mehr  vorkommt,  in  Südrussland  [Ref.  kann  noch  einen  Fundort  in  der  Dobrud- 
scha  (Malkotsch  bei  Tultscha,  Gebr.  Sintenis!)  hinzufügen],  Siebenbürgen,  Galizien,  Ungarn, 
Niederösterreich,  im  südlichen  Mähren,  nördlichen  Böhmen,  Provinz  Sachsen,  Thüringen  imd 
als  äusserstes  nordwestliches  Vorkommen  bei  Hildesheim  (wo  er  indess  neuerdings  ver- 
schwunden scheint).  Die  südlichsten  Fundorte  Hildesheim— Erfurt— Stein  a.  D.— Deg  am 
Plattensee— Alibunar  im  Banat  bilden  seine  südwestliche  Vegetationslinie. 

106.  R.  V.  Uechtritz  (a.  a.  0.  S.  240) 

macht  dagegen  auf  den  erst  neuerdings  (vgl.  Bot.  Jahresb.  1873,  S.  669)  bekannt 
gewordenen  weit  nach  Westen  vorgeschobenen  Fundort  am  linken  Rheinufer,  bei  Odernheim 
in  Hessen,  aufmerksam,  durch  welchen  die  Gestalt  der  Vegetationslinie  in  Deutschland 
wesentlich  modificirt  wird,  da  sie  von  Hildesheim  nach  Odernheim  zwischen  W,  und  N.-W, 
verläuft.  Ferner  macht  U.  mit  Recht  geltend,  dass  H.  elegans  keineswegs,  wie  man  aus  der 
alleinigen  Erwähnung  des  südwestlichen  Theiles  der  Vegetationslinie  durch  Kerner  schliessen 
könnte,  eine  nordosteuropäische  Art  ist,  vielmehr  der  grössere  Theil  ihres  auch  die  Kaukasus- 
länder und  das  südwestliche  Sibirien  einschliessenden  Wohnbezirks  dem  südöstlichen  Europa 
angehört ,  von  wo  aus  eine  (abgesehen  von  dem  isolirten  Fundort  bei  Odeniheim)  nach 
Nordwesten  keilförmig  zulaufende  Fortsetzung  bis  in  das  mittlere  Deutschland  eindringt, 
ähnlich  wie  dies  bei  Museari  temiiflormn  Tausch  und  Carex  nutans  Host  der  Fall  ist. 

b,   Uelber  die  Tegetation  einzelner  Bezirke. 

107.  F.  C.  Schübeier.  Die  Pflanzenwelt  Norwegens.  Ein  Beitrag  zur  Natur-  und  Cultur- 
geschichte  Nordeuropas.  Allgemeiner  Theil.  (Mit  15  Karten  und  Illustrationen. 
Christiania,  A.  W.  Brögger's  Officin  1873.    Quart.    88  S.) 

Ein  eingehendes  Referat  über  diese  höchst  wichtige  Abhandlung  würde  die  hier 
gebotenen  Grenzen  bei  Weitem  überschreiten.  Referent  muss  sich  daher  auf  eine  gedrängte 
Angabe  des  Inhalts  beschränken.  Verfasser  beginnt  mit  einer  geographischen  Uebersicht  des 
Landes,  illustrirt  durch  10  Landschaftsskizzen  und  eine  von  dem  Marineminister  Dr.  Broch 
entworfene  sehr  instructive  graphische  Uebersicht  der  Vertheilung  des  Bodens  von  Schweden 
und  Norwegen  in  Culturland,  Wald,  nackte  Gebirgsgegenden  und  Binnenseen.  Man  ersieht 
daraus  besser  als  aus  Zahlen,  einen  wie  kleinen  (in  Norwegen  fast  verschwindenden)  Antheil 
die  für  Ackerbau  und  Viehzucht  nutzbare  Bodenfläche  am  Gesammtareal  hat,  ebenso  das 
Ueberwiegen  des  Waldes  in  Schweden  und  der  kahlen  Gebirge  in  Norwegen.  Alsdann  folgt 
Seite  12--38  eine  von  Professor  Mohn  verfasste  Uebersicht  der  klimatischen  Verhältnisse 
von  Land  und  Meer"  in  Norwegen,  erläutert  durch  16  kartographische  Darstellungen.  Ferner 
Seite  39—45  eine  Tabelle  über  den  Blüthebeginn  von  etwa  1000  einheimischen  und  Garten- 
pflanzen in  Christiania;  der  Kirschbaum  steht  im  Mittel  am  18.  Mai  in  voller  Blüthe,  der 
Apfelbaum  8  Tage  später;  erst  gegen  Ende  Mai  ist  man  ziemlich  sicher,  keine  Nachtfröste 
mehr  zu  erleben.  (Zum  Vergleich  ist  S.  46—51  eine  Tabelle  über  Ankunft  der  Zugvögel 
von  R.  Collett  beigegeben.) 


1130  Pflauzengeographie. 

Seite  52—57  folgen  Tabellen  über  die  Entwickelungszeit  und  das  Samengewicht 
einer  Anzahl  Culturpflanzen ,  deren  Samen  aus  verschiedenen  Ländern  stammte,  bei  Chri- 
stiania,  aus  denen  das  fast  allgemein  giltige  wichtige  Ergebniss  folgt,  dass  Samen  von  süd- 
licherer Herkunft  Pflanzen  liefern,  die  eine  längere  Entwickelungszeit  bedürfen  als  die  aus 
im  Lande  geernteten  Samen  erzogenen  Exemplare  derselben  Varietät  und  dass  das  Gewicht 
der  Samen  bei  Cultur  in  nördlicheren  Gegenden  zunimmt.  Auch  das  entgegengesetzte 
Ergebniss,  dass  das  Samengewicht  bei  C'xiltur  in  südlicheren  Gegenden  abnimmt,  wurde  durch 
Culturvtrsuche  mit  norwegischen  Samen  bei  Breslau  festgestellt.  Seite  58.  Durchschnitt 
aus  42jährigen  Beobachtungen  über  die  Entwickelungszeit  der  wichtigeren  Culturgewächse 
auf  der  Insel  Halnö  (59"  -i7'  u.  Br.)  von  Lient.  N.  Juel.  S.  58—61.  Dendroiogische 
Flora  des  Throndjem-Fjords.  Wahrscheinlich  ist  Frosten  der  nördlichste  Ort  auf  der  Erde, 
wo  die  Wallnuss  zur  Pteife  gelangt.  Seite  62.  Entwickelungszeit  der  Culturpflanzen  in 
Bodo  (67  ö  11'}  nach  Beobachtungen  des  Dü-ectors  der  landwirthschaftUchen  Lehranstalt 
daselbst  (wohl  auch  der  nördlichsten  der  Erde)  A.  W.  Schult.  Seite  63,  64.  Zierpflanzen, 
welche  in  Stamsund  auf  den  Lofoten  (68"  7'  n.  Br.)  noch  gedeihen,  Seite  64.  Entwicke- 
lung  der  Getreidearten  in  Strand  am  Kväfjord  (68"  46')  nach  41jährigem  Durchschnitt. 
Seite  65.  Entwickelungszeit  von  Gerste  und  Sommergetreide  in  Skibotten  bei  Tromsö  (69" 
28'  n.  Br.)  Seite  66,  67.  Culturverhältnisse  in  Vardö  (70"  22',  an  der  russischen  Grenze). 
Cultur  kann  hier  nur  noch  in  sehr  geringem  Maasstabe  stattfinden.  Cerealien,  selbst  Gerste 
und  Hafer  reifen  nicht  mehr.  Stelhilaria  media  Cir.  erstickt  alle  angebauten  Futter- 
pflanzen, wird  dann  aber  selbst  nach  4—5  Jahren  von  Gräsern  verdrängt.  Am  besten  hält 
sich  gegen  dieselbe  noch  die  verwandte  Spcrgula  arvensis  L.  Von  Gartenpflanzen  gedeihen 
Rhabarber,  Grünkohl,  Gartenkresse,  Rettig  und  Salat,  Mairübe  und  zuweilen  Mohrrübe  und 
Turnip.  Seite  67,  68.  Verzeichniss  von  150  dort  wildwachsenden  Arten  vom  Prediger  Laud- 
mark. Seite  70—74.  Blüthezeiten  bei  Nyborg  am  Varangerfjord  (70"  10'  n.  Br.)  vom  Probst 
Sommer  feit  aufgezeichnet  (z.  B.  Zostera  marina  L.  var.  angustofolia  Fl.  Dau. ,  1.  Aug. 
1859 ,  6.  Sept.  1857j.  Seite  74.  Nächtliche  Temperaturminima  daselbst,  während  des  Ver- 
weilens  der  Sonne  über  dem  Horizont ;  sie  fallen  stets  kurz  nach  Mitternacht ;  um  das 
Minimum-Thermometer  in  den  Schatten  der  Mitternachtssonne  zu  bringen,  musste  es  selbst- 
verständlich an  einer  nach  Süden  gekehrten  Wand  angebracht  werden.  Seite  75,  76.  Nutz- 
und  Zierpflanzen  in  Vadsö  (70'^  4'  n.  Br.),  mitgetheilt  von  einem  Handwerker,  der  Gartenbau 
als  Eiwerbsquelle  betreibt. 

Allgemeine  Ergebnisse  Seite  77—88.  Die  Entwickelungszeit  der  vierzeiligen  Gerste 
dauerte  in  Halnö  (49"  47')  19  und  die  des  Sommerroggens  25  Tage  länger  als  in  Kväfjord 
(68"  46'). 

Die  Acclimatisation  von  Culturgewächseu  nach  weiter  nördlich  gelegenen  Punkten 
gelingt,  wenn  dabei  schrittweise  verfahren  wird.  Es  verkürzt  sich  dann  allmähhch  die 
Vegetationszeit.  Getreide,  an  von  seiner  Herkunftsstelle  südlich  gelegenen  Punkten  ausgesäet, 
entwickelt  sich  daselbst  viel  schneller  als  das  von  dortigem  Samen  stammende;  ebenso  Getreide, 
das  aus  grösserer  Meereshöhe  als  der  Ort  der  Aussaat  stammt.  (Gerste  von  Alten  (70")  reifte 
in  Chi-istiania  in  55  Tagen,  während  sonst  die  Entwickelungszeit  dort  ca.  90  Tage  beträgt. 
Doch  nimmt  bei  wiederholter  Aussaat  schon  im  nächsten  Jahre  die  Vegetationszeit  um  5—8 
Tage  zu  und  dies  wiederholt  sich,  bis  nach  4—5  Jahren  diese  Schnellwüchsigkeit  verloren 
gegangen  ist.  Diese  Eigenthümlichkeit  der  Saat  aus  hohen  Breiten,  welche  Verfasser  der 
arktischen  langen  Tageshelle  zuschreibt,  ist  für  die  nördlichsten  Gegenden  Norwegens  ein 
verhängnissvoller  Umstand,  da  bei  einem  Misswachs  es  auch  an  accliniatisirtem  Saat- 
getreide fehlt.) 

Gelber  Hühnermais  von  Hohenheim  reifte  1852  zu  Christiania  in  120  Tagen;  die 
Vegetationszeit  verkürzte  sich  aber  bei  wiederholter  Aussaat  so,  dass  sie  1S57  nur  noch 
90  Tage  betrug;  dieselbe  Sorte  von  Breslau  daneben  cultivirt  bedurfte  122  Tage. 

Die  Farbe  von  Blumen  und  Samen  ist  an  den  nördlicheren  Stationen  lebhafter  und 
das  Ai-oma  von  Früchten  und  Küchenkräutern  stärker  als  an  südlicheren.  Dagegen  sind 
die  Früchte  au  den  nördlicheren  Stationen  ärmer  an  Zucker. 

Während  der  Anwesenheit  der  Sonne   über  dem  Horizont  in  Alten  (70")  blieb  die 


Specielle  Pflanzengeographie. 


1137 


(nur  Nachts  duftende)  Hesperis  tristis  L.  geruchlos  und  die  Blätter  von  Älbizsia  lophantha 
Benth.  und  Mimosa  pudica  L.  verblieben  in  der  Tagstellung. 

108.  Thomas  Comber.  On  the  World -Distribution  cf  British  Plan  ts.  (From  the  Trans,  of 
the  Historie  Soc.  of  Lancashire  and  Cheshire.  Auszug  in  Journ.  of  bot.  1874,  p.  84—88.) 
Verfasser  theilt  die  britischen  Pflanzen  nach  ihrer  Verbreitung  in  nordsüdlicher 
sowie  in  verticaler  Richtung  in  4  Hauptabtheilungen  I.  Südliche,  meist  der  Mittelmeerflora 
angehörig,  die  nirgends  nördlicher  als  60'*  und  iiöher  als  in  Watson's  Agrarian  Region 
vorkommen.  IL  Temperirte.  lieber  ganz  Europa  verbreitet,  wenn  auch  oft  mit  Ausnahme 
des  höchten  Nordens,  incl.  einige  Pflanzen,  die  weder  weit  nach  Norden  noch  nach  Süden  gehen. 
ni.  Nördliche,  Pflanzen  Mittel-  und  Nordeuropa's ,  die  in  Südeuropa  nur  auf  höheren 
Gebirgen  vorkommen.  IV.  Arktische,  die  in  Grossbritannien  nirgends  bis  zum  Meeres- 
spiegel herabsteigen  und  in  Süd-Kuropa  nur  hochalpin  sind.  In  Bezug  auf  die  Verbreitung 
in  ostwestlicher  Richtung  theilt  er  die  britischen  Arten  ebenfalls  in  4  Abtheilungen.  I. 
Europäische,  die  den  Ural  nicht  überschreiten.  II.  Europäisch-Asiatische,  die  in 
Amerika  nirgends  vorkommen.  IH.  Wenige  Arten ,  die  in  Europa  und  Amerika,  aber  nicht 
in  Asien  gefunden  sind.  iV.  Universelle,  die  in  Euroi)a,  Asien  und  Amerika  vorkommen. 
Eine  Anzahl  derselben  kommen  auch  in  den  Tropen  oder  in  der  südlichen  gemässigten  Zone, 
und  einige  wenige  auf  der  ganzen  Erde  vor.  Durch  Combination  dieser  beiden  Eintheilungen 
entstehen  16  Kategorien,  deren  Bestand  in  folgender  Tabelle  angegeben  ist.  Neben  den 
Hauptzahlen,  die  die  einheimischen  Arten  angeben,  ist  in  Klammer  die  Zahl  der  naturalisirten 
derselben  Kategorien  angegeben: 


Europa 

Europa 

und 

Asien 

Europa 

und 

Amerika 

Universell 

Im 
Ganzen 

Procent 

(einheimisch) 

Südliche    .... 
Temperirte  .  .  . 
Nördliche  .... 
Arktische  .... 

1.  149(74) 

2.  61(12) 

3.  12    (3) 

4.  5 

5.  123  (101) 

6.  299    (80) 

7.  13      (1) 

8.  3 

9.    6(3) 

10.  12(8) 

11.  5 

12.  8 

13.  16    (7) 

14.  264(25) 

15.  94 

16.  53 

294  (185) 
636  (125) 
124      (4) 
69 

26 

57 

11 

6 

Bei  den  folgenden  Kategorien  sind  noch  weitere  Details  angegeben  (hiebei  sind 
stets  die  naturalisirten  Arten  eingerechnet): 

1.      20  Arten  finden  sich  auf  der  spanischen  Halbinsel  und  gehen  von  da  nördlich 
bis  Grossbritannien. 
18      „      gehen  im  Mittelmeergebiet  nicht  östlicher  als  nach  Italien  und  in  Mittel- 
europa nicht  östlicher  als  in's  ausserösterreichische  Deutschland. 
64      „      überschreiten    nach  Osten  Italien    und    kommen   in   Mitteleuropa   in 

Oesterreich-Ungarn,  aber  nicht  in  Russland  vor. 
121       „      kommen  auch  in  Russland  vor. 

5.  147      „      kommen  in  Westasien^.  Sibirien,  aber  nicht  in  Indien  oder  weiter  östl.  vor. 

56      „      erreichen  Indien  und 
21      „      Ostasien. 

6.  165      „      kommen  nur  in  Westasien  und  Sibirien  vor. 

89      „      im  Himalaya,  aber  nicht  in  Ostasien. 
125      „      in  Ostasien. 
14.      12      „      finden  sich  in  Amerika  nur  in  Grönland. 

55  „      nur  östlich  an  den  Rocky  Mountains. 
16      „      nur  westlich  von  denselben. 

111       „      auf  beiden  Seiten  derselben. 
16      „      jenseits  des  Aequators  nur  in  Südamerika. 
10      „      desgl.  nur  in  Südafrika. 
13      „      desgl.  in  Austrahen  oder  Neu-Seeland. 

56  „      in  mehr  als  einem  der  3  südlichen  Continente,   worunter   verhältniss- 

mässig  zahlreiche  Wasserpflanzen  und  Farne. 


Botanidcher  JaliraBliericht  II. 


72 


1138  Pflanzengeographip. 

108.  Th.  Comber.  The  Dispersion  of  British  Plants.  (Auszug  aus  einer  in  der  Historie 
Society  etc.  am  22.  Jan.  gelesenen  Abhandlung.    Journ.  of  bot.  1874,  p.  248—255.) 

Verfasser  hat  in  der  ersten  Abhandlung  (im  Auszuge  nicht  mitgetheilte)  Listen 
der  Arten  gegeben,  in  denen  er  die  Verbreitung  der  Arten  (hier  sind  nur  die  einheimischen 
berücksichtigt)  ausserhalb  Grossbritanniens  durch  Ziffern  angiebt,  so  dass  1  die  beseht  änktesto 
Verbreitung,  nur  in  Europa  an  den  Küsten  des  Atlantischen  Oceans,  12  die  weiteste,  bis  in 
mehrere  Continente  der  südlichen  Hemispkäre  andeutet.  Im  Folgenden  sind  diese  Verhreituugs- 
ziffern  als  Durchschnittszahlen  bis  auf  2  Decimalstelleii  berechnet. 

Auf  diese  Art  vergleicht  er  zunächst  die  Verbreitung  der  Arten  in  Bezug  auf  die 
geographische  Breite,  wobei  sich  die  bekannte  Thatsache  bestätigt?,  dass  die  nördlichen 
eine  weitere  Verbreitung  haben  als  die  südlichen: 

Arten  ^"'"zTffer""'"      -'^'t«"     ^'""^zTffer"^'" 

69  Arktische     .     , 9,09  \ 

124  Nördliche 8,82  [        490  8,84 

297  Temperirte,  die  innerhalb  des  Polarkreises  vorkommen  8,79  ) 

366  Temperirte,  die  den  Polarkreis  nicht  überschreiten    .  6,45  | 

295  Südliche 4,62  |        ^^  ^'^^ 

Sa.  1151  7,00 

Ebenso  bestätigt  sich  die  weite  Verbreitung  von  Wasser-  und  Sumpfpflanzen: 
49  Wasserpflanzen  haben  die  Verbreitungsziffer  8,94, 
268  Sumpfpflanzen        „        „  „  7,93, 

834  Landpflanzen  „        „  „  6,59. 

Diese  Zift'ern  fallen  noch  etwas  höher  aus  für  die  Arten  von  Familien ,  die  nur 
Wasser-  oder  Sumpfpflanzen  enthalten. 

Dagegen  giebt  die  Betrachtung  der  Seestrands-  und  Binnenlands  -  Pflanzen  ein  Er- 
gebniss,  das  mit  der  von  Alph.  De  Candolle  für  die  Flora  der  ganzen  Erde  ermittelten 
weiteren  Verbreitung  der  firsteren  nicht  harmonirt:  111  der  crstercn  haben  die  Ziffer  6,32, 
1040  der  letzteren  die  Ziffer  7,07. 

Alle  folgenden  Ergebnisse  möchte  Referent  ebenfalls  als  negative  bezeichnen,  da  die 
angegebenen  Unterschiede  der  Verbreitungsziftern  so  gering  sind,  dass  kein  grosses  Gewicht 
auf  dieselben  zu  legen  ist. 
So  haben 

175  einjährige  Arten 6,35 

31  ein-  oder  zweijährige  Arten .     .     6,13 
23  zweijährige 5,44 

Summa :  229  monocarpische 6,23 

296  perennirende 7,31 

27  Arten  von  zweifelhafter  Dauer  .     6,70. 
De  Candolle  fand   als  allgemein  gültig   eine   weitere  Verbreitung  der  Einjährigen. 
(Allerdings  spielen  unter   den  von   ihm   als  reich  an  Annuellen  aufgeführten  Familien  die 
Gräser  eine  grosse  Rolle,  während  von  94  britischen  Gramineen  76  perenuiren.) 

Bei  den  systematischen  Gruppen  stellt  sich  nur  die  weitere  Verbreitung  der  61 
höheren  Kryptogamen  heraus  (9,51),  während  die  übrigen  Abtheilungen  folgende  Ziffern  haben: 

775  Dicotylen 6,62 

und  zwar 

172  Thalamifloreu 6,98 

205  Calycifloren 6,52 

306  Monopetalen 6,41 

92  Apetalen 6,84 

315  Monocotylen 7,45 

und  zwar 

129  Petaloiden 7,23 

186  Glumaceen 7,55. 


Specielle  Pflauzengeographie.  1139 

Nach  den  Aiiscliauungen  Darwin's,  dass  die  Pflanzen  mit  nnsclieinbaren .  vom 
Winde  bestäubten  Blütlien  geologisch  älter  sind  als  die  mit  lebhaft  gefärbten  Blumen,  in 
denen  die  Insecten  die  Bestäubung  vermitteln,  könnte  man  eine  erheblich  weitere  Verbreitung 
der  ersteren  erwarten;  es  haben  indess 

380  Arten  mit  unscheinbaren  Blüthen 7,62 

179      „        „    stets  weissen  Blumen 7,04 

176      „        „    bald  weissen,  bald  bunten  Blumen     .    6,66 

355       „        „    stets  bunten  Blumen 6,05. 

Ebensowenig  ergeben  sich  erhebliche  Unterschiede  in  Bezug  auf  die  Beschaffenheit 
der  Früchte. 

71  Arten  mit  saftiger  Frucht 6,92 

1019      „        „    trockuer  Frucht 6,86 

584      „        „    nicht  aufspringender  Frucht      .    .     .    6,93 

434      „        „    aufspringender  Frucht 6,76 

oder  ein  erheblicher  Einfluss  von   die  Verbreitung  der  Früchte  und  Samen  begünstigenden 
Vorrichtungen : 

32  Arten  mit  Haarschopf  am  Samen 7,28 

94      „        „    Pappus 6,39 

34  „  „  Haftorganen  an  der  Frucht  ....  6,74 
930  „  ohne  besondere  Vorrichtungen  ....  6,90. 
Bei  den  Compositae  haben  sogar  (in  Einklang  mit  Bentham's  Anschauungen,  vgl. 
S.  1124)  die  81  Arten  mit  Pappus  eine  niedrigere  Verbreitungsziffer  (5,98)  als  die  14  ohne 
Pappus  (6,36).  Die  2  mit  Greiforganen  versehenen  Biclens-Arten  haben  allerdings  9,50.  Die 
Zahlen  dieser  letzten  Kategorie  sind  indess  zu  gering,  um  Resultate  von  allgemeiner  Bedeutung 
zu  liefern. 

665  Arten  mit  dünnhäutiger  Samenschale    ....    7,03 
47      „        „    weicher  oder  schleimiger  Samenschale    7,64 

192      „        „    dicker  Samenschale 6,05. 

A  priori  sollte  man  eine  grössere  Verbreitung  der  letzteren  erwarten.  Doch  haben 
Darwin's  Versuche  über  die  Wirkung  des  Meerwassers  auf  Samen  gezeigt,  dass  gerade  die 
dickschaligen  Leguminosen-  \mä  Hibiscus-Ssimen  am  schnellsten  die  Keimfähigkeit  verlieren. 

303  Arten  mit  mehligem  Eiweiss  haben 7,37 

347      „        „    hornigem  oder  fleischigem  Eiweiss    .    6,80 
439      „        „    eiweisslosem  Samen .     .    6,55. 

362  Arten  zu  25  artenreichen  Gattungen  gehörig      .     7,38 
789      „      zu  kleineren  Gattungen  gehörig  ....    6,82. 

150  Arten ,   die  in  Grossbritannien  in  90  oder  mehr 

Grafschaften  vorkommen 8,01 

336  Arten  in  60—89  Grafschaften 7,24 

665      „      in  weniger  als  60  Grafschaften    ....    6,65. 
Hier  sind  die  an  sich  nicht  grossen  Unterschiede  wenigstens  in  dem  Sinne,  wie  sich 
erwarten  liess. 

92  Arten,  die   in  Boswell   Syme's  English   botany 

in  Subspecies  zerfallen 7,76 

205  Arten,  die  in  Varietäten  zerfallen 7,64 

854       „      bei  denen  weder  Subspec.  noch  Varietäten 

aufgeführt  sind 6,76. 

110.  John  Willis.  On  the  Flora  of  tlie  environs  of  Bradford.  (Jom-n.  of  bot.  1874,  p.  10-18.) 

Die  Gegend  von  Bradford  ist  bergig  mit  nahezu   1000  Fuss  Niveauunterschieden; 

die  Hochflächen   sind  von  Mooren   eingenommen ,   die  Thalgehänge   mit  Laubholz   bedeckt. 

Verfasser  nennt  die  Charakterpflanzen  von  Moor,  Triften,  Wäldern,  Wiesen,  Gewässern  und 

72* 


1140  Pflanzengeographie. 

Aeckern  und  schliesst  mit  zwei  Verzeiclinissen,  deren  erstes  die  auf  Thon  und  Sandstein  in 
der  Nähe  von  Bradford  vorkommenden  Pflanzen,  das  zweite  aber  die  auf  dem  Bergkalk 
westlich  und  dem  Zechstein  (Magnesian  Limestone)  östlich  von  Bradford  beobachteten,  iu 
der  Nähe  der  Stadt  aber  fehlenden  Arten  umfasst.  Ebenso  notirt  Verfasser  eine  Anzalil  von 
sonst  verbreiteten  Pflanzen,  die  in  der  Gegend  fehlen. 

111.  F.  Arnold  Lees.  Ob  the  Flora  of  the  Leeds  and  Bradford  district.  (Joum.  of  bot. 
1874,  p.  78-83.) 

Verfasser,  in  dem  benachbarten  Leeds  wohnhaft,  ergänzt  und  berichtigt  die  Angaben 
von  Willis  in  eingehender  Weise  unter  Anführung  zahlreicher  Fundorte.  Namentlich  wird 
das  Verzeichniss  der  dort  fehlenden  Pflanzen  kritisirt.  Als  wirklich  fehlend  bleiben  bestehen 
u.  a.  Erodiuin  cicutarium  (musste  bei  Bradford  mit  australischer  Wolle  eingeschleppt 
werden!),  Trifolium  arvense  L. ,  Solonum  niyrum  L. ,  Cichorium  Intyhts  L. ,  Carplnas 
Betulus  L.  Im  Ganzen  rechnet  Verfasser  727  Arten  für  die  Umgebungen  von  Bradford  und 
Leeds,  von  denen  202  nur  auf  den  Kalkformationen  vorkommen. 

112.  F.  Arnold  lees.  On  the  Flora  of  the  Yorkshire  Coalfield.  (Journ.  of  bot.  1874, 
p.  144—145.) 

„A  more  uninteresting  botanically-barren  district,  for  lack  of  any  but  the  commonest 
and  hardiest  plants,  it  would  be  difficult  to  point  out."  Die  Gründe  dieser  Pflanzenarmuth 
(ausser  dem  Ueberwuchern  der  Industrie,  welche  namentlich  den  Wasserpflanzen  diu'ch  Ver- 
giftung ihres  Elements  verderblich  wird,  wie  auch  Hecht  und  Forelle  verschwunden  sind) 
liegt  in  der  feuchten,  kalten  Beschaffenheit  des  Bodens,  die  der  Kohlenletten  liefert.  Die 
Charakterpflanzen  des  flötzleeren  Saudsteins  (Millstone  Grit)  verlieren  sich  meist  beim  üeber- 
gang  in  das  productive  Kohlengebirge,  ohne  durch  neue  ersetzt  'zu  werden;  die  Flora  derselben 
zählt  '/3  weniger  Arten  als  die  des  Flötzleeren.  Dagegen  gedeihen  Moose  und  Flechten  auf 
diesem  Boden  besser  als  auf  den  an  Phaneroganien  ungleich  reicheren  Kalkforniationen. 
[Die  Vegetationsverhältnisse  des  Kohlengebirges  in  Deutschland  sind  sehr  ähnlich ;  wenigstens 
gilt  dies  für  das  dem  Referenten  aus  eigener  Anschauung  bekannte  westphälische  Becken, 
wo  zwei  von  Lees  genannte  Charakterpflanzen,  Tussilago  Farfarah.  und  Digitalis  ßurpurea 
L.  ebenfalls  dominiren.J     Vgl.  auch  Lees  (I,  644,  No.  121). 

113.  Ant.  Le  Grand.  Statistlque  botanique  du  Forez.  (Extr.  des  Ann.  de  la  Societe  d-agri- 
culture  industr.,  scienc,  arts  et  belles  lettres  du  depart.  de  la  Loire  XVII,  290  p.,  St. 
Etienne,  impr.  Theolier  et  Cp.  1873.) 

Das  Gebiet,  mit  dessen  Vegetation  sich  Verfasser  beschäftigt,  umfasst  den  mittleren 
Theil  des  Loire-Departements,  nämlich  das  Arondissement  Montbrisson,  etwa  die  Hälfte  von 
St.  Etienne  und" einen  kleinen  Theil  von  Eoanne.  Verfasser  zählt  (incl.  Moose)  1432  Arten 
auf;  die  interessanteren  sind  bereits  im  Bull.'de  la  soc.  bot.  France  t.  XVIII  (1871),  p.  145  ff. 
erwähnt;  hier  kommt  noch  Bromua  patulus  M.  und  K.  neu  für  Centralfrankreich  hinzu; 
und  die  früher  irrig  als  Cerastium  petraeum  von  F.  Schultz  vertheilte  Art  wird  jetzt  als 
neue  Art  C.  Lamottet  Le  Grand  vorgetragen,  ist  aber  vielleicht  mit  dem  spanischen  C. 
Eiaei  identisch. 

In  der  pflanzengeographischen  Einleitung  beschäftigt  sich  Verfasser  eingehend  mit 
dem  Einfluss  des  Klimas  und  Bodens  auf  die  Vegetation;  er  unterscheidet  die  Pflanzen  in 
hygrophile,  xerophile  und  indifferente,  zählt  diejenigen  Arten  auf,  welche  von  einer  gewissen 
Höhenlage  abhängig  sind  (das  Gebiet  erreicht  bis  1648  Meter  Höhe)  und  diejenigen,  wo  sich 
ein  solcher  Einfluss  nicht  constatireu  lässt.  Er  ist  geneigt,  den  chemischen  Eigenschaften 
des  Substrats  einen  grösseren  Einfluss  zuzuschreiben  als  den  physikalischen,  glaubt  indess, 
dass  man  nur  Kalk-  und  Kieselflora  uiiterscheiden  dürfe.  Die  Vegetation  des  Basalts  schliesst 
sich,  wie  bekannt,  der  ersteren  au.  Im  Ganzen  hat  die  Vegetation  dieses  Substrats,  wie  zu 
erwarten,  auch  mehr  Beziehungen  zu  der  von  Centralfrankreich  als  zu  der  des  Südens, 
(Nicht  gesehen;  vgl.  Bull.  soc.  bot.  France,  1873,  revue,  p.  193,  194.) 

114.  Ed.  Morren.  La  botanique  au  pays  de  Liege.  (Bull.  soc.  bot.  France  1873,  p.  L— LIX.) 

Verfasser  charakterisirt  kurz  die  botanischen  Regionen  der  Provinz  Lüttlch:  1) 
Hesbaye,  das  fruchtbare  Ackerland  auf  dem  linken  Ufer  der  Maas,  Diluviallehm;  2) 
Coudroz,  das  Hügelland  auf  dem  rechten  Ufer   dieses  Flusses,  zwischen  den  Thälera  des 


Specielle  Pflanzengeographie.  1141 

Royoiix  uucl  der  Vesdre  von  Huy  bis  Verviers,  devonische  und  Kohlenformation;  3)  die 
Ardennen,  das  Bergland  im  Süden  der  Provinz,  silurische  und  cambrische  Formation, 
Torfmoore;  4)  das  Plateau  von  Herve,  nördlich  der  Vesdre  bis  zur  preussischen  und 
niederländischen  Grenze,  Kreide,  unter  der  in  den  tief  eingeschnittenen  Thälern  die  Kohlen- 
formation zu  Tage  tritt;  ein  Land  des  Wiesenbaues  und  der  Viehzucht;  5)  das  Galmei- 
terrain,  welches  einen  schmalen  Streifen  von  Theux  über  Dolhain  bis  zur  preussischen 
Grenze  und  darüber  hinaus  bildet  (Hauptpunkt  das  bekannte  neutrale  Gebiet  von  Altenberg- 
Moresnet) ;  6)  die  weisse  Kreide  auf  beiden  Seiten  der  unteren  Maas,  der  höchste  und 
bekannteste  Punkt  der  Petersberg  bei  Maestricht :  7)  die  Campine,  im  Norden  der  Provinz; 
8)  das  Maasthal.  Von  je  der  Region,  ausser  1),  welche  (wie  auch  3)  ohne  botanisches 
Interesse  ist,  werden  eine  Anzahl  Charakterpflanzen  genannt,  bei  5)  der  neuerdings  oft  be- 
sprochene Einfluss  des  zinkhaltigen  Bodens  auf  die  Vegetation  und  das  Verhältniss  der  Zink- 
pflanzen zu  den  Arten,  resp.  Varietäten,  als  deren  Formen  sie  von  den  meisten  Botanikern 
betrachtet  werden  (Viola  lutea  var,  calaminaria ,  Tlüaspi  alpestre  var.  calaminare,  Älsine 
verna,  Armeria  vulgaris  var.,  Silene  inflata  var.  glaherrima.  Festuca  diiriuscula  var.  glavca) 
wird  angedeutet.  Der  Beschluss  dieser  interessanten  Skizze  macht  eine  historische  üebersicht 
der  botanischen  Forschungen  in  Lüttich,  die  von  den  Capitularien  Carls  des  Grossen  bis  auf 
die  Gegenwart  reicht. 
115.   A.  Andree.    Die  Flora  des  Harzes  und  des   östlichen  Vorlandes  bis   zar  Saale  (im 

Anschluss  an  Hampe's  Flora  hercynica.)   (Archiv  der  Pharmacie.   Dritte  Reihe,  IV.  Bd., 

S.  524-539,  V.  Bd.  S.  24—47.) 

Das  Erscheinen  des  in  der  Ueberschrift  genannten  Buches  (I,  625)  veranlasst 
den  Verfasser  zu  einer  Erörterung  der  pflanzengeographischen  Verhältnisse  des  Harzes 
und  seiner  Umgebungen  im  Osten.  Er  beginnt  mit  einer  kurzen  geographisch -geologischen 
Skizze  des  Gebiets  und  schildert  dann,  den  Andeutungen  in  Grisebach's  Vegetationslinien 
des  nordwestlichen  Deutschland  folgend,  den  Einfluss  der  klimatischen,  zum  Theil  durch  die 
Bodenverhältnisse  modificirten  Verschiedenheiten ;  die  Hauptvegetationsgrenze  von  Nord-  und 
Mittel-Deutschland  durchschneidet  das  Gebiet,  wo  sie  annähernd  (keineswegs  genau)  mit  der 
Wasserscheide  zwischen  Elbe  und  Weser  zusammenfällt,  indem  die  Vorlagen  des  Unterharzes 
noch  den  vollen  Pflanzenreich thum  des  Continentalgebiets ,  manche  Charakterpflanzen  der 
pannonischen  Flora  besitzen,  während  die  Umgebungen  des  Oberharzes  nur  die  ärmere  Flora 
besitzen,  wie  sie  das  Seeklima  des  nordwestlichen  Deutschlands  charakterisirt.  Die  Insel- 
berge, wie  z.  B.  die  Fallsteine,  bilden  Vorposten  der  Continentalflora;  einzelne  ähnliche 
finden  sich  selbst  noch  viel  weiter  westlich,  wo  warme,  geschützte  Lagen  und  günstige 
Bodenverhältnisse  (Kalkfelsen)  noch  einige  der  südöstlichen  Typen  hervorlocken,  wie  z.  B. 
am  Hohenstein  im  Süntel  [ebenso  ausgezeichnet  an  den  Weserbergen  bei  Höxter,  Ref.J.  Auf- 
fällig tritt  diese  Grenze  besonders  auf  dem  Walle  von  Zechsteingips  hervor,  der  den  Harz 
im  Süden  umsäumt;  während  auf  dem  alten  Stollberg  bei  Steigerthal  und  am  Kohnstein  bei 
Nieder -Sachswerfen  noch  eine  grosse  Anzahl  jener  nordthürinigischen  Charakterpflanzen 
gedeiht,  zeigen  einige  wenige  Stunden  weiter  westlich  die  Gipsberge  bei  Ellrich  und  Osterode 
nichts  mehr  davon.  Der  subalpine  Charakter  der  Vegetation  auf  dem  nur  3500'  hohen  Brocken- 
gipfel ist  der  Freilage  und  dem  die  Sommerwärme  vermindernden  Seeklima  zuzuschreiben 
[ähnliche  Wirkungen  derselben  Ursachen  auf  den  noch  1000  Fuss  niedrigeren  Gipfeln  der 
Gebirge  des  Sauerlarides  Ref.].  Das  auffallende  Vorkommen  dreier  sonst  alpiner  Arten  an 
den  Gipsvorbergen  des  südlichen  Harzes  {Ärabis  alpina  L.  Ellrich,  Gypsopliila  repens  L. 
Walkcnried,  Salix  hastata  L.  Alte  Stollberg)  wird  der  Eiszeit  zugeschrieben.  [Referent 
findet  diese  Erklärung  zureichend  bei  den  bekannten  Relicten  im  Riesengebirge,  die  in  der 
That  die  kältesten  und  „nordischsten"  Punkte  des  Gebirges  bewohnen.  Weshalb  sich  die 
oben  genannten  Arten  aber  gerade  an  diesen  verhältaissmässig  warmen  und  geschützten 
Orten  des  Vorgebirges  erhalten  haben,  bleibt  eben  so  räthselhaft  wie  z.  B.  das  Auftreten  der 
Gentiana  verna  L.  bei  Berlin.  Auch  über  die  Einführung  der  Fichte  in  das  Gebiet  erst  in 
historischer  Zeit,  welche  Verfasser  nach  Hampe  als  ausgemachte  Thatsache  annimmt,  Hesse 
sich  streiten.]  Verfasser  schildert  sodann  die  Vegetation  der  Moore  und  der  Waldregion. 
Die  Gebirgsflora  des  Harzes  besitzt  [ausser  Rosa  Hampeana  Gris.  Ref.]  keine  einzige  ihm 


1142  Pflanzengoographie. 

eigen thümliche  Form;  Mentha  crispata  Schrad.,  welche  Hampe  für  eine  eigene  hält,  sieht 
Verfasser  mit  Recht  für  eine  krausblättrige  Form  einer  andern  Art  an;  dass  dieselbe  am 
Harze,  wenn  auch  schon  von  Altersher,  verwildert  ist,  darin  stimmen  wohl  alle  Beobachter 
überein.  Die  Seltenheiten  des  Bodethals,  wo  eine  Anzahl  herabsteigender  Gebirgspflanzen 
den  aus  dem  Hügellande  eindringenden  östlichen  Typen  begegnen,  sind  gebührend  hervor- 
gehoben. Sodann  notirt  Verfasser  die  Pflanzen  der  Ebene,  die  nicht  in  den  Harz  eindringen, 
worunter  sonst  so  verbreitete  Arten  wie  Medicago  falcata  L. ,  Trifolium  agrarium  L. 
{aureiim  PoU.),  Verbascum  thapsiforme  Schrad.,  Oxalis  strictah.,  Filago  arvensis  L., 
Panicum  Grus  galli  L.,  die  Setaria- Axien^  Onoporäon  Äcanthium  L.,  Melandryum  alhum 
Gke.,  Melilotus  albus  Desr. ,  Ceratophgllum  demcrsum  L. ,  Lythrum  Salicaria  L. ,  Sium 
latifolium  L.  Hierauf  folgt  eine  Aufzählung  der  zahlreichen,  dem  Continentalklima  angehörigen 
Typen,  welche  in  der  Umgebung  des  Harzes  nur  in  dem  östlichen  Hügellande  vorkommen; 
und  zum  Theil  hier  die  Nord-,  resp.  Nordwestgrenze  ihrer  Gesammtverbreitung  erreichen. 
Auffallend  ist  die  vom  Verfasser  nicht  hinlänglich  hervorgehobene  Thatsacho,  dass  der 
grossen  Anzahl  von  Nordwestgrenzen  nur  wenige  Nordostgrenzen  gegenüberstehen,  z.  B. 
Viburnum  Lantana  L.  und  Euphorbia  amygdaloides  L.,  welche  in  Grossbritaunien  weiter 
nördlich  gehen  als  auf  dem  Continent  (erstere  bis  SW  Yorkshire  54",  letztere  bis  Süd- 
Schottland  56").  Verfasser  zählt  alsdann  noch  einige  Pflanzen  auf,  die  nach  Norden  das 
Flötzgebirge  nicht  überschreiten  und  daher  in  geringer  Entfernung  nördlich  vom  Gebiete 
ihre  Grenze  finden ,  wie  z.  B.  Clematis  Vitalba  L.  Mit  Unrecht  rechnet  er  aber  Nigella 
arvensis  L.  und  Anthericum  Liliago  L.  zu  dieser  Kategorie,  die  nicht  nur  in  der  Provinz 
Brandenburg  ziemlich  verbreitet  sind,  sondern  auch  in  der  Altmark ,  also  direct  nördlich 
vom  Magdeburger  Flötzgebirge  vorkommen.  Viel  weniger  zahlreich  sind  die  Vertreter  des  See- 
klimas, die  hier  ihre  Grenze  finden;  Genista  anglica  L.  und  Hex  Aquifoliitm  Jj.  haben  ihre 
Vorposten  am  Nordwest-Harz  (das  Indigenat  des  letzteren  Strauches  bei  Goslar  bezweifelt 
Hampe,  ob  mit  Recht?),  Carex  strigosa  Huds.  erreicht  auch  nur  im  Nordwesten  das  Gebiet 
(bei  Westerhof),  auch  Teucrium  Scorodonia  L.  erreicht  hier  die  Ostgrenze,  da  die  Fundorte 
in  der  Provinz  Brandenburg  mehr  oder  weniger  verdächtig  sind. 

Um  die  Abhängigkeit  der  Pflanzen  vom  Substrat  zu  veranschaulichen ,  giebt  Ver- 
fasser S.  37—40  eine  Tabelle,  welche  die  Charakterpflanzen  des  Regensteins  (Quadersandstein), 
des  Huy  (Muschelkalk)  und  des  Alten  Stollbergs  (Zechstein-Gipsj  nebeneinanderstellt;  doch 
bemerkt  er  mit  Recht,  dass  bei  letzteren  auch  die  geographische  Lage  in  unmittelbarer 
Berührung  mit  den  reichen  Localitäten  des  noi  dthüringischen  Beckens  von  Einfluss  sei ,  so 
dass  als  eigentliche  Gipspflanze  wohl  nur  Pinguicula  vulgaris  var.  gypsophila  Wallr.  an- 
zusehen sei.  Dergleichen  Aufstellungen  haben  stets  nur  locale  Geltung,  für  das  beschränkte 
Gebiet  indess  immerhin  ihre  Bedeutung;  so  kommen  z.  B.  in  der  Provinz  Brandenburg  Carex 
supina  Wahlenb.  (nach  Andree  Charakterpflanze  des  Sandsteins)  und  Carex  humilis  Leyss. 
(Kalkpflanze)  häufig  nebeneinander  auf  Diluvialsand  vor;  Gypsophila  fastigiata  L. ,  die  am 
Harz  zufällig  nur  auf  Gips  wächst,  ist,  wie  Verfasser  auch  andeutet,  eine  Cliarakterptianze 
der  sandigen  Kiefernwälder  des  nordöstlichen  Deutschlands. 

Den  Beschluss  macht  eine  Vergieichung  der  Artenzahl  des  Gebiets  mit  einigen 
anderen  nord-  und  mitteldeutschen  Floren.  Von  den  2206  in  Garcke's  Flora  von  Nord-  und 
Mitteldeutschland  aufgezählten  Arten  kommen  1330  im  Gebiet  vor;  nur  die  Rheinprovinz 
und  Schlesien  haben  etwa  200  Arten  mehr,  Hannover  aber  etwa  50  und  Brandenburg  90  Arten 
weniger  (letztere  Zahl  ist  etwas  zu  reduciren,  weil  Referent  in  seiner  Flora  von  Brandenburg 
manche  Arten  nicht  zählt,  die  in  der  Hampe'schen  in  Reihe  und  Glied  stehen,  auch  seit 
Herausgabe  seines  Werkes  etwa  15  Arten  neu  aufgefunden  worden  sind). 
116.  J.  Freyn.  Beiträge  zur  Kenntniss  der  Vegetationsverhältnisse  des  Brdy-Gebirges  in 
Böhmen.    (Verh.  zool.  bot.  Ges.  Wien  1873,  S.  169-182.) 

Das  silurische  Brdygebirge  zieht  sich,  ca.  60  Kilom.  lang,  von  der  Beraunmündung 
in  südwestlicher  Richtung  bis  Rozmitäl  im  Piseker  Kreise;  sein  südwestlicher  Abschnitt,  das 
Tremosnagebirge  westl.  von  Pribram  erreicht  bis  854  M.  Höhe ;  der  nordöstliche,  der  eigent- 
liche Brdywald  nur  etwa  650  M.  Das  Klima  ist  sehr  rauh;  bei  dem  höchstgelegenen  Forst- 
hause 840  M.   gedeiht  kein  Getreide  mehr;  in   Folge  dessen  ist  fast  das  ganze  Gebirge 


Specielle  Pflanzcngeographie.  1143 

bewaldet,  in  den  tieferen  Lagen  mit  Kiefern,  in  den  liöheren  mit  Firliten  und  eingesprengten 
Tannen.  Von  den  beiden  hauptsächlich  vertretenen  Gesteinsarten  liefern  die  Grauwacken 
einen  schwercji,  undurchlässigen,  die  Schiefer  einen  leichten,  durclilässigen  Boden;  unter  den 
dem  erstem  Gostein  eigenthümlichen  30  Arten  (Verfasser  hat  Verzeichnisse  der  beiden  Kate- 
gorien gegebon)  dominiren  daher  hygrophile  Arten  (19),  auf  letzterem  xerophile,  indem  von 
90  nur  3  nasse  Standorte  bewohnen.  Verfasser  schildert  dann  die  Vegetation  der  Wälder, 
sonnigen  Hügel,  Felsen,  Bäche  und  Teiche,  Sümpfe  und  Moore,  Wiesen,  Aeckcr  und  Schutt- 
pflanzen, ohne  ind'ss  Fundorte  seltener  Arten  zu  specialisiren ,  selbst  die  für  das  ganze 
cisalpine  Deutschland  nur  dort  (bei  Dobris)  vorkommende  Antliemis  montana  L.  wird  ohne 
alle  Bemerkung  angeführt.  Von  Pflanzen  des  wärmeren  Nordböhmens  finden  sich  noch  in 
den  tiefereu  Lagen  gleichsam  als  Vorposten  gegen  das  rauhere  Südl'öhmen  Pulsatüla  pra- 
tensis Mill.,  Fumaria  VaillanUi  Leist, ,  Malva  Alcea  L. .  Potentilla  alba  L. ,  Bupleurum 
fnhatum  L.,  Seseli  ylaucum  Jacq.,  Äsperula  cynanchica  L.,  Centaurea  axillaris  W.,  Lactuca 
viminea  Presl,  Pliyteunia  orbiculare  L.,  Dahira  Stramoninm  L.,  Amarantus  retroßexus  L., 
Atriplex  roseum  L.  Referent  kann  aus  eigener  Erfahrung  (da  er  im  Sept.  1872  mit  seinem 
Freunde  Celakovsky  dort  die  erwähnte  Anthemis  aufsuchte) ,  noch  hinzufügen  Epilobiuvi 
Lamyi  F.  Schultz  zw.  Mnisek  und  Dobris  und  Podosperrnum  laciniatum  DC.  bei  letz- 
terem Orte. 

117.  J.  C.  Schlosser.  Das  Kalniker  Gebirge.  (Oesterr.  Bot.  Zeitschr.  1874,  S.  216—224, 
244-250,  275-285,  315-318.) 

Specielle  Vegetationsschilderung  dieses  zwischen  Save  und  Drau  in  Kroatien  gelegenen, 
5  Meilen  langen,  im  Vranilac  2034'  Meereshöhe  erreichenden  Gebirges.  Geologisch  ist  das- 
selbe ziemlich  mannichfaltig.  Der  Kern  des  Gebirges  besteht  aus  Grauwacke,  Saudstein 
und  Thonschiefer,  der  von  Diabas  durchbrochen  wird.  Als  nächstjüngere  Gesteine  erscheinen 
llallstätter  Dolomite  und  Kalke,  welche  Felswände  bilden.  Serpentin  findet  sich  stets  im 
(iebiet  des  Kalks.  Dieser  Kern  wird  von  Tertiär-  und  Diluvialschichten  umlagert.  Verfasser 
schildert  das  Gebiet  orographisch,  hydrographisch,  erörtert  seine  klimatischen  Beziehungen 
und  die  Frühlingsflora  und  die  speciellen  Vegetationsvei'hältnisse  der  3  Regionen:  1)  Nie- 
derungen mit  Auen,  Wiesen  und  Hecken,  2)  Hügelland  mit  Culturterrain ,  Weideplätzen 
und  Gebüschen,  3)  Gebirge  mit  Laubwald  und  Felsmassen.  Für  jede  Standörtlichkeit 
schildert  Verfasser  die  betretfenden  Pflanzenformationen  (die  er  viel  specieller  auffasst  als 
Kerner  in  seinem  Pflanzenleben  der  Donauländer,  er  spricht  z.  B.  von  einer  Banunkel-, 
Gras-,  Carex-,  ümbelliferen-Fovm?ition)  in  ihrer  Aufeinanderfolge  nach  den  Jahreszeiten  und 
mit  sehr  dankenswerther  Beifügung  der  slavischen  Pflanzennamen.  Einen  Auszug  gestattet 
diese  ausführliche  Schilderung,  die  auch  die  Culturpflanzen  berücksichtigt,  nicht.  Referent 
vermisst  eine  Angabe  über  eine  etwa  dem  Serpentin  eigen thümliche  Vegetation. 

118.  Ludwig  Hoitz.  Ueber  die  Flora  Südrusslands,  insbesondere  des  im  Gouvernement 
Kiew  belegenen  Kreises  üman.  (Mitth.  naturw.  Verein  Neu-Vorpommern  und  Rügen. 
V.,  VI.  Jahrg.  1873,  1874,  S.  81-97). 

Verfasser,  der  sich  im  April  bis  Juni  1871  in  Uman  aufhielt,  schildert  eingehend 
Boden-  und  Witterungsverhältnisse  und  charakterisirt  dann  die  Vegetationsformationen.  Der 
Wald  besteht  hauptsächlich  aus  Carpinus  Betttlus  L.,  gehört  mithin  jenem  Grenzgürtel  des 
Waldgebietes  gegen  die  Steppe  an,  für  den  auch  nach  Rehmann's  Darstellung  (Veget.  der 
nördl.  Gestade  des  Sclnvarzen  Meeres,  S.  49,  50.)  Bestände  dieses  Baumes  charakteristisch 
sind.  Die  Südgrenze  der  Birke  ist  7  Meilen  nördlich  von  Uman  entfernt,  die  der  Kiefer 
21  Meilen.  Unter  den  Sträuchern  ist  nur  Euonymvs  verrucosus  als  eine  im  mittleren  Deutsch- 
land fehlende  Art  zu  nennen ;  auch  finden  sich  unter  den  Krautgewächsen  des  Waldes  nur 
wenige  Arten,  die  in  Deutschland  fehlen,  wie  Dentaria  quinquefolia  M.  B.,  Carex  brevicolUs 
DG.  Unter  den  Ackerpflanzen  bemerkenswerth :  Ceratocephalus  orthoceras  DC.,  Androsaces 
elonfiatum  L.,  Senecio  verualis  W.  K.,  hier  in  seiner  Heimath  ebenso  lästiges  Unkraut  wie  in 
Deutschland,  wo  es  sich  in  den  letzten  Jahrzehnten  eingebüi'gert  hat.  Für  die  Vegetation  der 
Steiipen  sind  Gebüsche  von  Prunus  Chamaecerastis  Jacq.  charakteristisch;  unter  den  Kraut- 
gewächsen nennt  Verfasser  ausser  Vinca  lierlacea  W.  K.,  Orohus  albus  L.  fil. ,  Echium 
rubrum  Jacq.  und  Andiasa  Barrelieri  Vitm.   fast  nur  solche,  die  auch  in  Norddeutschland 


1144  Pflauzengeographie . 

vorkommeu.  Die  Flora  der  See'u  und  Sümpfe  ist  ebenfalls  fast  nur  durch  allgemein  verbreitete 
mitteleuropäische  Pflanzen  (zu  bemerken  ist  nur  etwa  Alopecurus  ruthenicus  Weinm.)  ver- 
treten. Bemerkenswerth  ist  die  Ueppigkeit  des  Krautwuchses  sowohl  als  der  Stockaus- 
schläge im  Niederwald  (30  und  mehr  Loden  bei  Eschen  und  Ahoru)  und  die  kurze  Dauer 
der  Blüthezeit  bei  den  meisten  Pflanzen. 

c.  Nachrichten  über  besonders  grosse  Bäume. 

119.  James  M'Nab.    Remarks  on  tbe  Old  Trees  in  the  Home  Park  at  Hampton  Court. 

(Trans,  and  Proc.  of  the  Bot.  Soc.  Edinb.,  vol.  XU,  part.  I,  1874,  p.  44,  45.) 

Die  grösste  Linde  misst  16',  eine  (bereits  abgestorbene)  Ulme  25'  4"  am  Grunde  und 
6'  über  der  Erde  41'  im  Umfang. 

Vgl.  auch  Balfour,  II,  1065,  No.  193. 

120.  Cornelius  und  Fuhlrott.  lieber  einige  bemerkenswerthe  grosse  Bäume  in  Westphalen 
und  Rheinland.  (Correspondenzbl.  des  naturh.  Vereins  preuss.  Rheinl.  u.  Westph.  1873, 
S.  53-58.) 

Ein  Weissdorn  (^Orat.  Oxyacantha  Ij.)  im  Ressourcengarten  in  Soest,  2,63  M.  im 
Umfang,  7,3  M.  hoch  (altersschwach). 

Die  sog.  dicke  Eiche  bei  Nieder-Eimer ,  unweit  Brilon,  10-11,6  M.  im  Umfang, 
ebenfalls  schon  etwas  vom  Alter  beschädigt. 

6  Taxus-Bäume  beim  Hof  Burwinkel,  unweit  Station  Hochdahl  (zwischen  Elberfeld 
und  Düsseldorf,  der  dickste  2,45  M.  im  Umfang  (schon  in  einer  Urkunde  von  1542  erwähnt). 

121.  A  propos  du  tilleul  de  Schimpach.  (Recueil  des  mem.  et  trav.  publ.  par  la  soc  bot. 
du  grand-duche  de  Luxemb.    No,  I,  1874,  p.  78 — 80). 

Beschreibung  einer  in  Schulterhöhe  9  Meter  im  Stammumfang  messenden  Linde,  des 
grössten  Baumes  im  Grossherzogthum.  Der  ungenannte  Verfasser  berechnet  das  Alter  dieses 
Baumes,  den  die  Herren  von  Schimpach  im  Wappen  führten,  auf  636  Jahre. 

Vgl.  auch  L.  Becker.     (H,  1040,  No.  4.) 

122.  H.  W.  Reichardt  (Sitzungsberichte  zool.  bot.  Ges.  Wien  1874,  S.  34) 

beschreibt   eine  alte  Linde  von  4  M    Stammumfang  (1  M.  über   dem   Boden)   im 
Schlosshof  von  Buchheim  bei  Vöcklabruck  in  Oberösterreich. 

4.  Mittelmeergebiet. 

123.  M.  Winkler.  Ueber  die  Vegetation  der  Sierra  Nevada.  (52.  Jahresber.  der  schlesisch. 
Gesellsch.  1874,  S.  95—103.) 

Eine  ausführliche  Schilderung  des  Gebirges  mit  Anführung  einiger  charakteristischer 
Pflanzen  und  Hervorhebung  der  Uebereinstimmungen  mit  den  Gebirgen  Nordafrika's ,  des 
Orients  (Banuneulus  demissus  DC,  Campunula  mollis  L.,  Prunus  prostrata  Labill.),  Mittel- 
europas ,  dem  hohen  Norden  (z.  B.  Bammculus  glacialis  L. ,  Saxifraga  oppositifolia  L., 
Pedicularis  verticillata  h.),  den  Pyrenäen  (z.B.  Ononis  Arragonensis  Asso,  Vicia  pyrenaica 
Pourr.,  Eryngium  Bourgati  Gouan,  Senecio  Tournefortii  Lap. 

124.  E.  Cosson,  Note  sur  la  geeographie  botanique  du  Maroc.  (Bull,  de  la  soc.  bot.  France 
1873,  Compte  rendu,  p.  49—61.) 

Verfasser,  als  bester  Kenner  der  nordafrikanischen  Flora  rühmlichst  bekannt,  be- 
spricht zunächst  die  bisherigen  Veröffentlichungen  über  die  Flora  von  Marocco,  dieses  un- 
zugänglichsten unter  allen  Ländern  des  Mittelmeergebiets ,  in  denen  kaum  500  Arten  auf- 
gezählt sind.  Durch  die  dem  Verfasser  zu  Gebote  stehenden  Sammlungen  wird  diese  Zahl 
auf  1500  erhöht;  da  indess  aus  Algerien,  welches  keine  Hochgebirge  wie  Marocco  besitzt, 
bereits  über  3000  Aiten  bekannt  sind,  dürfte  mindestens  noch  eine  gleiche  Zahl  hinzukommen, 
von  denen  durch  die  Forschungen  der  englischen  Reisenden  Dr.  Hooker,  Ball  und  Maw 
1871  [sowie  von  Prof.  Rein,  v.  Fr  itscli  1872;  vgl.  auch  No.  125]  bereits  ein  ansehnlicher Theil 
nachgewiesen  sein  dürfte.  Diese  1500  Arten  reichen  indess  aus,  um  den  Charakter  der  maroc- 
cauischen  Flora  und  ihre  Verwandtschaften  erkennen  zu  lassen.  Von  den  1500  Arten,  welche 
Verfasser  in  dieser  Hinsicht  untersucht  hat,  sind  272  durch  den  grössten  Theil  Europa's, 
537  durch  das  ganze  Mittelmeergebiet  verbreitet,  208  durch  das  westliche  Mittelraeergebiet, 


Specielle  Pflanzengeographie.  1145 

90  kommen  ausser  in  Marocco  nur  auf  der  iberischen  Halbinsel,  1  in  Italien,  5  im  östlichen 
Mittelmeergebiet,  2  im  nördlichen,  1  im  südlichen  Orient,  100  in  Algerien  (incl.  Tunis), 
72  zugleich  in  Algerien  und  dem  Orient,  8  auf  der  iber.  Halbinsel  und  im  Orient,  87  auf 
dieser  Halbinsel  und  in  Algerien  vor;  15  finden  sich  noch  auf  den  Canarischen  Inseln  und 
Madeira,  z.  Theil  gleichzeitig  auf  der  iberischen  Halbinsel  (z.  B.  Corema  album,  Davallia 
cnnariensis),  9  sind  tropische  Kosmopoliten  und  95  nur  aus  Marocco  bekannt.  Diese  Zahlen, 
in  Verbindung  mit  der  Thatsache',  dass  das  östliche  Algerien  von  1432  Arten  37  speciell 
italienische  und  25  auf  die  östliche  Hälfte  des  Mittelmeergebiets,  dagegen  nur  248  auf  die 
Westhälfte  beschränkte  besitzt  (Marocco  dagegen  393  letzterer  Kategorie),  begründen  wohl 
den  vom  Verfasser  aufgestellten  Satz,  dass  die  Verwandtschaften  der  Floren  in  den  Küsten- 
ländern des  Mittelmeeres  zum  Theil  in  der  Richtung  der  Meridiane  zu  suchen  sind  und 
dass  die  Ansiedelung  eines  erheblichen  Theils  der  betreffenden  Arten  älter  ist  als  die  jetzige 
Meeresbegrenzung.  [Dem  Referent  ist  kein  schlagenderes  Beispiel  bekannt  als  das  von  ihm 
in  der  Bot.  Zeitung  1872,'  Sp.  634,  nachgewiesene  der  Campanula  trichocalycina  Ten.,  einer 
grossen,  anselmlichen  Pflanze,  die  bisher  in  Kabylien,  Sicilien,  Calabrien,  auf  Candia,  in 
Dalmatien  und  Bosnien  nachgewiesen  ist;  ihr  Bezirk  wird  daher  viermal  durch  z.  Th.  sehr 
beträchtliche  Meeresstrecken  unterbrochen,  nämlich  das  Meer  zwischen  Afrika  und  Sicilien, 
die  Strasse  von  Messina,  das  Adriatische  Meer  und  das  Jonische  Meer  zwischen  Sicilien  und 
Candia.  Ganz  ähnlich  iet  die  Verbreitung  von  Vicia  ocJiroleuca  Ten. ,  die  gleichfalls  von 
Kabylien  über  Sicilien,  Italien  (bis  Toskana)  nach  Dalmatien  und  Montenegro  geht,  in 
Oberitalien  und  Istrien  aber  fehlt.]  Verfasser  giebt  Aufzählungen  derjenigen  maroccanischen 
Pflanzen,  welche  auch  in  Algier  (incl.  Tunis),  dann  auch  in  Algier  und  auf  der  iberischen 
Halbinsel,  in  Algier  und  dem  Orient,  nur  auf  der  iberischen  Halbinsel  wachsen  und  endlich 
der  bisher  nur  in  Marocco  beobachteten ;  er  bespricht  sodann  die  nahe  Beziehung,  welche  die 
Flora  der  südlicheren  atlantischen  Provinzen  Marocco's  mit  der  der  canarischen  Inseln  hat. 
und  welche  sich  ausser  in  einer  beträchtlichen  Anzahl  identischer,  in  der  Existenz  vicariirender 
Formen  ausspricht;  so  ist  die  canarische  Betama  rhodorrhizoides  durch  B.  monosperma, 
die  canarischen  Polycarpaea-Arten  durch  P.  gnaphalioides,  Kleinia  neriifolia  durch  K.  pte- 
roneura  DC,  die  canarischen  strauchigen  Sonchus  durch  S.  acidus,  Euphorbia  canariensis 
durch  JE.  resinifera  und  E.  Beaumieriana  vertreten. 

125.  E.  Cosson  (Bull,  de  la  soc.  bot.  de  France  1874,  p.  131) 

berichtet  über  Excursionen,  welche  in  Marokko  im  Auftrag  dos  französischen 
Consuls,  Herrn  Beaumier,  von  2  eingeborenen  Sammlern,  dem  Maulthiertreiber  Ibrahim 
und  dem  Rabbiner  Mardochai  gemacht  wurden;  sie  ergaben  unter  anderen  auf  dem 
marokkanischen  Atlas  folgende  europäische  Pflanzen :  Parnassia  palustris,  Libanotis  mon- 
tana,  Hieracium  amplexicaule  und  Cystopteris  fragiUs.  Engl  er. 

126.  J.  J.  Rein,   lieber  einige  bemerkenswerthe  Gewächse  aas  der  Umgegend  von  Mogador. 
(Bericht  über  die  Senckenberg.  naturf.  Ges.  Frankfurt  a.  M.,  1872,  1873,  S.  119—130.) 

Physiognomische  Schilderung  von-  Apteranthes  Gussoniana  Mik. ,  Kleinia  ptero- 
neura  DC.  und  Ärgania  Sideroxylon  R.  &  S.,  die  beiden  letzten  den  südlichen  Provinzen 
Marokko's  an  der  atlantischen  Küste  eigenthümlich ;  für  Aptcranihcs  ist  dies  Gebiet  der 
westlichste,  ziemlich  ausgedehnte  Verbreitungsbezirk  der  am  östlichsten  Punkte  ihres  Vor- 
kommens auf  den  kleinen  Inseln  zwischen  Sicilien  und  Afrika  von  Gussone  als  Stapelia 
europaea  entdeckten  Pflanze,  die  dazwischen  noch  an  der  Küste  im  westlichen  Algerien  und 
südöstlichen  Spanien  beobachtet,  nach  ihrem  Vorkommen  in  Marocco  keineswegs  als  Halo- 
phyt  zu  betrachten  ist. 

Der  Axga,n,  diese  von  dem  sonst  meist  tropischen  Verbreitungsbezirk  der  Familie 
ganz  abgesonderte  Sapotacee,  bewohnt  die  atlantische  Küstenregion  Marokko's,  zwischen  28 
und  32"  n.  Br.  Er  ist  im  Buschwalde  nur  straucbig,  unserm  Schwarzdorn  ähnlich,  erwächst 
aber  zu  einem  lichte  Bestände  bildenden,  über  10  M.  hohen  Baume.  Die  Früchte  reifen 
erst  ca.  14  Monate  nach  der  Blüthezeit.  Die  Samen  liefern  ein  im  Lande  allgemein  zu 
Speisezwecken  benutztes  Oel. 

127.  Victor  Reboud  (Bull.  soc.  bot.  France  1874,  seances,  p.  288—291) 

giebt  einige  Nachrichten  über  die  von  dem  1874  verstorbenen  Dr.  La val  wiederholt 


1146  Pflanzengeographie. 

unternommenen  Reisen  nach  der  Cyrenaica.  Derselbe  glaubte  (wie  vor  ihm  ^^elo  andere 
Reisende)  in  der  dort  häufigen  Tliaima  Si/Jphiiim  Viv.,  deren  Verbreitung  er  genau  aiigiebt, 
das  Silphium  der  Alten  wiedergefunden  zu  haben  und  wollte  diese  Pflanze  von  Neuem  in 
den  Arzneischatz  einführen.  Selbstverständlich  hielt  er  sie  veischieden  von  der  in  Nordafrika 
wie  in  Südeuropa  verbreiteten  T.  garganka  L.,  mit  der  sie  Cosson  (Bull.  soc.  bot.  France 
1865,  seances,  p.  277)  vereinigt,  und  beruft  sich  für  diese  Ansicht  sogar  auf  das  Zeugniss 
der  aus  Algerien  stammenden,  in  der  Cyrenaica  angesiedelten  Senussi- Brüder,  Mitglieder 
jener  neu  gegründeten  christenfeindlichen  Secte,  die  neuerdings  europäischen  Reisenden  in 
Nordafrika  so  viel  Hindernisse  bereitet.  Von  Interesse  ist,  dass  der  in  der  Cyrenaica 
gebräuchliche  Name  dieser  Pflanze  Drias  oder  Derias  von  den  Kabylen  Algeriens  auf  T. 
garganica  angewendet  wird,  mithin  berberisch  ist.  Die  Silphium -Frage,  über  welche  nach 
Ansicht  des  Referenten  seit  der  (von  ihm  in  der  Zeitschr.  für  Ethnologie  1871,  S.  197—203 
mitgetheilten)  Arbeit  von  Oersted  nichts  Erhebliches  vorgebracht  worden  ist,  ist  durch  diese 
Reisen  in  Frankreich  wieder  in  Fluss  gebracht  worden.  P.  Petit  (Bull.  soc.  bot.  France  1874, 
seances,  p.  292)  spricht  sich  gegen,  D.  Cauvet  (a.  a.  0.  1875,  p.  10—17)  mehr  zu  Gunsten 
von  Laval's  Ansicht  aus. 

128.  B.  Balansa.  Catalogue  des  gramineer,  du  Lazistan,  precede  de  quelques  considerations 
sur  la  Vegetation  de  cette  contree.  (Bull,  de  la  soc.  bot.  France  1873,  seances, 
p.  330—334;  1874,  p.  10-19.) 

Im  Jahrg.  1873  ist  nur  die  erwähnte  pflanzengeographische  Skizze  von  Lasistan  mit- 
getheilt,  unter  welchem  Namen  man  den  Theil  des  pontischen  Küstenlandes  zwischen  Trapezunt 
und  der  Mündung  des  Tschuruk-su  versteht.  Die  klimatischen  und  dadurch  bedingten 
vegetativen  Eigenthümlichkeiten  dieses  Küstenlandes  sind  von  Boissier  in  der  Einleitung  zur 
Flora  Orientalis  treffend  charakterisirt:  die  regenreiche  Küstenzone  ist  dicht  bewaldet  und 
ihre  Flora  wesentlich  mitteleuropäisch  mit  einzelnen  Repräsentanten  der  Mittelmeerflora;  je 
weiter  man  indess  landeinwärts  in  das  sich  bis  3300  Meter  erhebende  Hochgebirge  eindringt, 
um  80  mehr  nehmen  die  Niederschläge  ab  und  um  so  mehr  orientalisch  gestaltet  sich  die 
Flora.  An  der  Küste,  bei  Rhise,  sind  ^j^  der  Arten  mitteleuropäisch,  in  der  alpinen  Region 
kaum  V4.  Dieser  Charakter  der  Flora  spricht  sich  sehr  klar  in  den  Holzgewächsen  aus, 
von  denen  Verfasser  75  mit  ihren  Höhenzonen  anführt,  wovon  55  auch  in  Frankreich 
wachsende  Arten;  einige  Mittelmeertypen,  wie  Arlnitiis  Unedo,  Ficus  Carica,  Erica  arborea, 
Paliurus,  finden  sich  nur  bei  Of,  in  einem  sehr  geschützten  Bereich,  und  die  neue  Philhjrea 
Vilmoriniana  Boiss.  et  Bai.  nur  an  einer  Stelle.  Die  Baumgrenze  erreicht  2172  Meter 
Höhe,  Jimiperus  pygmaea  C.  Koch  und  das  weissblühende  Biwdodendron  caucasicum  Pall. 
steigen  bis  2700  Meter.  Auch  in  der  Gramineen -Flora,  welche  aus  102  Arten  besteht, 
wiederholen  sich  ähnliche  Verhältnisse ;  65  Arten  kommen  auch  in  Frankreich  vor,  worunter 
nur  5  Mediterran -Arten;  4  finden  sich  sonst  in  Mittel-  und  Nordeuropa  (worunter  am  auf- 
fälligsten die  nordische  Ghjceria  remota  Fr.);  sehr  bemerkenswerth  ist  die  abessinische 
Alectoridia  Quartiniana  A.  Rieh,  [zu  vergleichen  die  Verbreitung  der  gleichfalls  in  Abessinien, 
am  Nil  bis  Aegypten,  in  Lasistan  und  Transkaukasien  beobachteten  kleinen  Rubiacee  Olden- 
landia  hedyotoidea  Boiss.  {Karamyscheivia  liedi/otoides  F.  M.  und  Thetjodis  Octadon  A.  Rieh.). 
Ref.];  neun  Arten  sind  Lasistan  eigenthümlich   oder  kommen  nur  noch  im  Kaukasus  vor. 

129.  N.  Sredinsky.  ümriss  der  Vegetation  des  Rion  ■  Beckens.  (Odessa  1874,  117  Seiten 
in  80.  Separatabdruck  aus  den  Schriften  der  neurussischeu  Gesellschaft  der  Naturforscher. 
Band  H,  Heft  3,  Seite  371—487.)    Russisch. 

Diesen  Titel  trägt  der  vorläufige  Bericht  über  die  pflanzen -geographischen  Unter- 
suchungen, welche  vom  Verfasser  in  einem  grossen  Theile  des  Gouvernements  Kutais  vom 
30.  April  bis  30.  October  1873  ausgeführt  worden  sind.  Dieser  Bericht  ist  in  3  Capitel 
getheilt.  In  dem  ersten  Capitel  bespricht  der  Verfasser  die  Arbeiten  seiner  Vorgänger  und 
giebt  eine  kurze  Kritik  jeder  von  ihm  besprochenen  Arbeit;  dabei  erwähnt  er  die  besten 
Herbarien,  welche  in  diesem  Gebiete  gesammelt  sind,  und  ihr  gegenwärtiges  Schicksal.  — 
Im  zweiten  Capitel  beschreibt  der  Verfasser  den  Gang  seiner  Excursionen.  Aus  dieser 
Beschreibung  ist  zu  sehen,  dass  es  Herrn  Sredinsky  mit  grossem  Erfolge  gelungen  ist, 
den  ganzen  Raum   des  Gebietes  von  der  Seeküste  bis  zu  den  Gebieten  des  ewigen  Schnees, 


Specielle  Pflanzengeographie.  1147 

welche  höher  als  12000  Fuss  liegen,   zu  erforschen.  —  Das  dritte  Capitel  ist  der  Beschrei- 
bung  der  botanischen  Physiognomik   des  Gebietes  gewidmet.    Hier  sind,   auf  Grund  seiner 
eigenen  Untersuchungen,    die  Angaben   über   die  Verbreitung  von  Bäumen,   Sträuchern  und 
einigen  Kräutern  von   den  unteren  Thälern  der  Flüsse  Rion,  Zhenis-zkali,   Kwiril  so  wie 
auch   aller  kleinen  Nebenflüsse  bis   zu  den  Alpenwiesen  und  zu   den  ewigen  Schneefeldern 
gemacht.     Srediusky  verfolgte  überall  die  hoiizontale   und   die  verticale  Verbreitung  jener 
l'flanzcn  und   in  diesem   vorläufigen  Berichte   erwähnt  er  nur  einige  Arten;  diese  Angaben 
fassen  wir  hier  kurz  zusammen.    Clematis  Viticella  L.,  Leucojum  aestivum  L.,  Pancratiuiii 
mariiimam  L. ,    Glycyrrhiza  glandulifera  W.  et  K.  und  Osmunda  regalis  L.  wachsen  nur 
an  dei-  Meeresküste  und  verbreiten  sich  nicht  weiter  in's  Binnenland.  —  Flanera  crenata  Desf., 
Pimica  Granatum  L.,  Cistus  salviifolius  L.,  Jasminum  officinale  L.,  Laurus  nobilis  L.  und 
Zizyphus  vulgaris  Lam.  (cult.)  finden  ihre  Grenze  auf  den  nächsten  Vorbergen  der  Kolchi- 
schen  Ebene   (in   einer  Höhe  von  700  Fuss)    und  erreichen  kaum    die  Thäler  des   Rion, 
Zhenis-zkali   und  Kwiril.    Für  die  folgenden  Pflanzen  ist  die  obere  und  untere  Grenze  der 
Verbreitung    angegeben,    besonders    auf    Grund   der   Beobachtungen    in    den   Thälern   des 
Rion  und  Zhenis-zkali,  weil  diese  Flüsse  ihren  Ursprung  unmittelbar  von  den  Eismassen 
der  kaukasischen  Hauptkette  ableiten.    Bis   750  Fuss  gehen  Periploca   graeca  L.,   Pteris 
cretica  L.   und  Ändrachne  chinensis  Bge. !   (diese   interessante  Pflanze  ist  zum  ersten  Mal 
vom  Verfasser  im  Kaukasus  entdeckt,  früher  war  sie  nur  aus  China  bekannt;  der  Verfasser 
bestimmte  sie  zuerst  für  Geblera  suffruticosa  Fisch,  et  Mey.).   Bis  900'  kommen  vor:  Ruscus 
aculeatus  L.,  Diospyros  Lotus  L.;  in  der  Höhe  von  1200'  verschwindet  Ädiantum  Capülus 
Veneris  L.;  in  der  Höhe  von   1300'  verschwinden    Vincetoxicum  offimmle  Mönch,    und 
Scutellaria  orientalis  L.,  aber  Phytolacca  decandra  L.  gelangt  bis  1500' ;  Euphorbia  Latkyris 
L.    und    Paliurus  aculeatus    Lam.   steigen  bis    1900'     auf.     Im   Thale    des  Rion    in   der 
Höhe   von  2000'   geht  die  obere   Grenze   des  Vorkommens  von  Ficus  Carica  L.   und  der 
Cultur  von  Gossypium  herbaceum  L.,  Cucamis  Melo  L.  und  Citrullus  vulgaris  Schrad.    In  der 
Höhe  von  2050'   kommen  die  letzten  Exemplare  von  Rhus  Cotinus  L.  vor  und  bis  hierher 
geht  die  untere  Verbreitungsgrenze   von  Älnus  incana  Willd.  —  Dictamnus  Fraxinella 
Pers.  findet  seine  Grenze  in  der  Höhe  von  2400',  und  bei  2750'  erreichen  Smilax  excelsa  L., 
Peplis  alternifolia  MB. ,  Datura  Stramonium  h.,  Marrubium  vulgare  h.,  Änagallis  arvensis 
L.,  Verbascum  Blattaria  L.,  Cleome  canescens  Stev.,  Hibiscus  ternatus  Cav.  und  die  Cultur 
von  Ficus  Carica  L.,  Punica  granatum  L.  und  Cydonia  vulgaris  Pers.  ihre  oberste  Grenze. 
In  der  Höhe  von  2900'  finden  sich   die  letzten  Sträucher  von  Hypericum  Androsaemum  L. 
Zwischen  3200—3220'  stehen  die  letzten  Exemplare  von  Bhus  coriaria  L.,  von  Vitis  vinifera 
L.   (wild   und   cultivirt)   von  Hippophae   rhamnoides  L.,    Clematis  Vitalba  L.,    Crataegus 
Pyracantha  Pers.,    Rubus  fruticosus  L.   und   von  Mespilus  germanica  L.    Die  Höhe  von 
3400'   erreichen   Prunus   Cerasus  L.,    Prunus  insiticia  L..   Morus  nigra  L.,   Staphylea 
colchica  Stev.,  Philadelphus  coronarius  L.  und  Visciim  album  L.    Bis  3600'  wachsen  Castanea 
vesca  L.  (im  Thale  des  Zhenis-zkali  bis  4000'),   Xantliium   spinosum  L.  und   Chelidonium 
majus  L.    In  der  Höhe  von  3710'  ist  die  obere  Grenze  von  Typha  angustifolia  L.,  Datisca 
cannabina  L.  und  SiegesbecTcia   orientalis  L.     In   der  Höhe  von  4200'  verschwindet  Hedera 
Helix  L.,  in  der  Höhe  von  4700'  —  Cornus  sanguinea  L.,  Sambucus  nigra  L.,  Helleborus 
orientalis  Lam.,  Paeonia  triternata  Pall.,  Prunus  Laurocerasus  L.  und  Hex  Aquifolium  L. 
Die   beiden  letzten  Pflanzen   kommen   auf  den  Abzweigungen  Wilüaut  und  Czutcharo  der 
Hauptkette,  welche  die  Vorberge  der  Kolchischen  Ebsne  an  Höhe  übertreffen,  in  einer  Höhe 
von  6500'  vor.    Ganz  ähnliche  Erscheinungen  bemerkte  der  Verfasser  auch  in  der  Verbrei- 
tung von  Buxus  sempervirens  L.,  welcher  im  Thale  des  Rion  nur  bis »1280',   und  auf  der 
Nakeral- Kette    (welche  das  letzte   beträchtlich   erhöhte   Contrefort   der  Hauptkette   bildet) 
sogar  die  Höhe  von  4500'  erreicht.    In  der  Höhe  von  4645'   endigt  die  Cultur  von  Juglans 
regia  L.  und  von  Phaseolus  vulgaris,   in  der  Höhe  von  4700'  reift  kaum  noch  Zea  Mays; 
5500'  erreichen  Tilia  platyphylla  und  Pteris  aquilina  L. ;   zwischen  5000  —  6000'  baut  man 
Hordeum  distichum  L. ,  Seeale  cereale  und  Solanum  tuberosum.    Man  säet  Hordeum  disti- 
chum  und  Avena  sativa  sogar  in  der  Höhe  von  7200'.   In  der  Höhe  von  6000'  verschwinden 
die  letzten  Bäume  von  Carpinus  Betulus  L.  und  Fraxinus  excelsior  L.  und  hier  treten  die 


1148  Pflanzengeographie. 

ersten  Repräsentanten  der    alpinen  Vegetation:  Oxyiropis  montana  ß  caucasica,   Aqtiüegia 
caucasica,  Anemone  narcissiflora  h. .,  Pyrethrum  roseum,  CaUha  palustris  ß  orthorhyncha 
Rupr,,    Androsace    Chamaejasme  Host,    Epüobium  origanifolium  Lam.  und  andere   auf. 
Bis   6200'  gehen  einzelne  Bäume  von  Alnus  incaim  W.  und  Acer  Pseudoplatamis  L.  —  In 
der    Höhe    von   7000'  verschwinden    Picea  Orientalis    Abies   Nordmanniana  Stev. ,    Itihes 
petraeum  Wulf.,    Viburmim  Lantana  L.,   Prunus   Padus  L.,    Corylus  Avellana  L.   und 
Daplme  Mezereum  L.  —  Betula  alba  L.  kommt  in  den  Höhen  zwischen  3500—8000'  vor.  — 
Einige  alpine  Pflanzen  aufzählend,  sagt  der  Verfasser,  dass  Bhododendron  cancasicum  Pall. 
und    Cotoneaster  nummidaria  Fisch,  et  Mey.  in  der  Höhe  von  9500'  verschwinden.    Höher, 
bis  zu  der  Schneelinie,  wegen  der  steil  abstürzenden  Abhänge,  vertheilt  sich  die  krautartige 
Vegetation  nur  inselartig,  den  grössten  Raum  dem  Gedeihen   der  Flechten  überlassend.    Auf 
den  kahlen  Felsen,  die  zwischen  dem  ewigen  Schnee  hervorragen,  höher  als  12000',  wachsen 
wenige    Phanerogamen ,    unter    denen   man  nur   Draba   imbricata   C.    A.   Mey.   bestimmen 
konnte ;  auf  dieser  Höhe  sammelte  der  Verfasser  viele  Flechten.  —  Die  Wälder  des  Gebietes 
ziehen  sich  von  der  Meeresküste  bis  ungefähr  zu  7000'  Höhe  und  verändern  ihren  Charakter 
je  nach  der  Höhe  des  Ortes.     Nach  den  vorherrschenden  Arten,  kann  man  diese  Wälder  in 
4  Zonen  eintheilen:    1)  die  Zone   von  Carpinits  Betulus  L. ,   2)  die  Zone  der  Buche  Fagus 
sylvatica  L. ,   3)  die  Zone  von  Picea  orientalis  und  Abies  Nordmanniana  Stev.  und  4)  die 
Zone  der  Birke  {Betida  alba  L.).    Diese  Zonen  sind  nicht  ganz  scharf  getrennt,   sondern 
gehen  allmählich  in  einander  über.    Die  Zone  von  Carplhiis  Betulus  L.  nimmt  den  grössten 
Raum  im  Rion-Becken  ein,  sie  zieht  sich  von  der  Meeresküste  bis  in  die  Höhe  von  3500—4500' 
und  umfasst  die  grösste  Zahl  von  Bäumen,  Sträucheru  und  Kräutern.    Castanea  vesca  Gärtn., 
Tiliaplatyphylla  Scop.,  Buxus  sempervirens  L.,  StapTiylea  colchica  Stev.,  Philadelphus  corona- 
rius  L.,  Carpinus  orientalis  Lam.,  Acer  Lobelii  Ten.,  A.  campestre  L.,  Crataegus  Oxyacantha  L. 
und  C.  melanocarpa  MB.  und  viele   andere  kommen   nur  hier  vor,  indem  sie  kaum  in  die 
folgende  H.  oder  HI.  Zone  eintreten.    Diese  Wälder    werden  ihrer  Lage  wegen  am  meisten 
von   den  Einwohnern  heimgesucht   und   zerstört   und   deshalb    darf   man  sich   auch  nicht 
wundern,  dass  hochstämmige  Car^in«/s-Wälder  selten  vorkommen;  auf  den  Gebirgsabhängen 
kann  man  daher  nicht  selten   finden,   dass  selbst  in  der  Carpinus -Zone  dieser  Baum  nicht 
mehr  vorherrscht  und  von  anderen  untergeordneten  Arten  ersetzt  wird,  z.  B.  von  Castanea 
vesca,    Queretis,    Azalea  ponticalj.,  Smilax    excelsa  L.,    Crataegus  etc.    —    Die   zweite 
und  dritte  Zone  sind  am  besten  an  den  nördlichen  Abhängen  der  Adscharo-Achalzich-Kette 
ausgesprochen ;  an  den  Abhängen  der  kaukasischen  Hauptkette  ersetzt  die  Buchenzone  nicht 
selten  die   dritte  Zone  ganz   vollständig,   oder   umgekehrt  Abies  Nordmanniana  und  Picea 
orientalis  ziehen  sich  von   der  Carpinus-Zone  bis  zu  den  alpinen  Wiesen,   der   Buche    eine 
untergeordnete  Stelle  gebend.     Beide  Zonen  sind  arm  an  Sträucher-  und    Krautvegetation, 
weil   die  Kronen   der   herrschenden   Baumarten   fast   keine   Strahlen   durchlassen   und   die 
Vegetation  also  nur  an  den  Waldrändern  gedeihen  kann.   Abies  Nordmanniana  Stev.,  Fagus 
sylvatica  L.  und  Picea  orientalis  sind  hier  wirkliche  Giganten:   die  erste  Art  erreicht  eine 
Höhe   von    155  Fuss   und   einen  Durchmesser   von   10  Fuss;   die   beiden   letzten   140  F)iss 
Höhe  und  8  Fuss  im  Durchmesser.  —  Die  Zone  der  Birke  zieht  sich  bis  zu  der  Alpenregion 
und  geht  in  die  Zone  der  alpinen  Wiesen  über,  so  dass  zwischen  ihnen  keine  Grenze  existirt. 
In   dieser  Zone  kommen  Sorbus  aucuparia,  Acer  Pseudoplatanus ,  Bibes  petraeum  Wulf, 
und  Juniperus  Sabina  vor.    Die  alpinen  Wiesen  stellen  eine  selbstständige  Zone  dar;   auf 
Grund  der  Literaturangaben   nnd  der  Durchsicht  einiger  Herbarien   schliesst  der  Verfasser, 
dass   die   alpine  Flora  des  Rion- Beckens   fast  ganz  denselben  Charakter  zeigt,   wie  die  der 
Hauptkette.  —  Die 'ganze  Flora  des  Rion -Beckens  unterscheidet  sich,   wegen  der  üppigen 
Baumvegetation  und  nach  dem  Vorkommen  einiger  Pflanzen,  sehr  scharf  von  der  benachbarten 
Flora  des  Kur -Beckens.    Nach  der  grossen  Menge  von  immergrünen  baumartigen  Pflanzen 
(Bhododendron  ponticum,   Hex    aquifolium,    Latmis    nobilis,  Buxus  sempervirens)    und 
der. grossen  Verbreitung  von    Castanea  vesca,   Punica   Granatum,   Ficus    Carica,   Cistus 
salviifolius  und  Jasminum   officinalc   tritt  die  Flora  des  Rion-Bassins  in   die  grosse  Medi- 
terranflora ein,  —  aber  enthält  noch  mehrere  andere  Pflanzen,  welche  nur  dem  Kaukasus 
eigen  sind.  Ba talin 


ö 


Specielle  Pflanzengeographie.  1149 

5.  Steppengebiet. 

130.  Alex.  Becker.    Reise  nach  Baku,  Lenkoran,  Derbent,  Madschalis,  Kasum-Kent,  Achty. 

(Bulletin  de  la  soc.  imper.  des  naturaiistes  de  Moscou.  Annee  1873,  No.  2,  S.  229—258.) 

(Deutsch.) 

Der  Verfasser  machte  eine  kleine  Reise  von  Sarepta  nach  Baku  und  Lenkoran  (am 

Kaspischen  Meere),   wobei   er   in  dessen   Umgebungen  botanische  und   zoologische   CoUec- 

tionen  sammelte.     Von  Lenkoran  fuhr  er  nach  Derbent  und  von  da  westwärts  in  das  Innere 

der  Gebirge  von  Daghestan  und  besuchte  unter  anderen  auch  folgende  Orte:  Madschalis  an 

dem  Flusse  Bugan-UUatschai,  N.-W.  von  Derbent ;  Kasum-Kent  an  dem  Flusse  Gülgar-tschai, 

S.-S.-W.   von   Derbent;   ferner  Kabir   und  Kurach  an   demselben  Flusse,   aber  westlicher. 

t 
Kra  (gra),  Achty  unweit  des  Flusses  Samui-.    An  allen  diesen  Orten  sammelte  er  phanerogame 

Pflanzen,   deren  Verzeichnisse   und  zwar  besondere  für  jedes  Gebiet  diesem  Aufsatze  bei- 
gefügt sind.  '  Batalin. 

131.  Alex.  Becker.  Reise  nach  den  Schneebergen  des  südlichen  Daghestans.  (Bull,  de  la 
societe  imp.  des  naturaiistes  de  Moscou  1874,  No.  2,  p.  196—216.) 

Auf  einen  ausführlichen  Bericht  über  die  Reise  und  die  damit  verbundenen  Abenteuer 
folgt  ein  Verzeichniss  der  zwischen  Derbent  und  Kuba,  grösstentheils  im  Hochgebirge  des 
südlichen  Daghestans  wachsenden  Pflanzen.  Eng  1er. 

132.  George  Henderscn  and  Allan  0.  Hume,  Labore  to  Tarkand.  Incidents  of  the  Route 
and  Natural  History  of  the  Gountries  traversed  by  the  Expedition  of  1870  ander  T.  D. 
Forsyth.     (Nicht  gesehen:  Nach  Jouru.  of  bot.  1873,  p.  217,  218.) 

Es  wurden  412  Pflanzen  auf  der  Reise  gesammelt,  wovon  215  in  Yarkand.  Folgende 
neue  Arten  sind  beschi-ieben  und  abgebildet:  Hololachne  Shaioiana  Hook.  f.  Iphiona  (Var- 
themia)  radiata  Benth.,  Saussurea  ovata  Benth.,  Apocynum  Hendersonü  Hook,  f.,  Deyeuxia 
antJioxantJwides  Munro ;  Cynomorium  coccinevm  L.  findet  sich  in  einer  Meereshöhe  von 
9000  Fuss  am  Rande  der  Ebene  in  Yarkand,  auf  Tamarix  und  Myricaria  schmarotzend.  Der 
Referent  des  Journ.  of  bot.  bezweifelt  mit  Unrecht  den  von  den  Verfassern  behaupteten 
Verlust  der  Sammlungen  des  unglücklichen  Adolf  Schlagintweit.  Die  Aufzählungen,  auf  welche 
er  sich  bezieht,  betreffen  aber  die  von  den  Brüdern  des  Reisenden,  Hermann  und  Robert, 
mitgebrachten  Sammlungen. 

"*  6.  Chinesisch-japanisches  Gebiet. 

133.  H.  F.  Hance.    On  a  Uhinese  Maple.    (Journ.  of  bot.  1873,  p.  168-172.) 

Verfasser  beschreibt  eine  neue  Varietät  ningpoetise  von  Acer  trifidum  Thunb.,  welcher 
dem  A.  syriacum  Boiss.  et  Gaill.  von  Libanon  sehr  nahe  steht,  und  macht  dabei  auf  die  über- 
raschende Beziehung  einzelner  Formen  Nordostchinas  und  der  Mandschurei  zu  nahe  ver- 
wandten, oder  selbst  identischen  des  Orients  (Ehus  Cotinus  L.,  JJiospynis  Lotus  L.)  aufmerksam, 
giebt  eine  Liste  von  21  derartigen  chinesischen  mit  correspoudii'enden  orientalischen  Arten. 
Zu  den  auffälligsten  gehören:  Liquidambar.  formosanum'H.SiUGe  und  L.  Orientale  Mill.,  Planera 
IHemiptelea*)]  Dacidii  Hance  und  F.  Bichardi  Michx. ;  Pterocarya  stenoptera  Cas.  DG. 
und  P.  caucasica  Kth. 

134.  F.  Hance.    On  a  small  coUection  of  plants  from  Einkiaog.    (Jouru.  of  Bot.  1874, 
p.  258-263.) 

Bericht  über  eine  Sammlung  Pflanzen,  welche  von  Dr.  0.  v.  Möllendorff  (von  der 
deutschen  Gesandtschaft  in  Peking)  auf  deu  Hügeln  südlich  von  Kinkiang  zusammengebracht 
wurde.  Die  Sammlung  ist  namentlich  deshalb  von  Interesse,  weil  sie  eine  Anzahl  Pflanzen 
enthält,  welche  man  bisher  nur  von  den  Gebirgen  Indiens  oder  von  Japan  und  Formosa, 
aber  noch  nicht  aus  China  gesehen  hatte.  Neue  Arten  sind :  Bubus  pacißcus  und  tephrodes, 
Anuplialis  sinica,  gehörig  zu  einer  im  äussersten  Osten,  in  Japan  und  der  Mandschurei  ver- 
tretenen Gruppe,  und  eine  Asteracea,  die  wahrscheinlich  ein  neues  Genus  repräsentiren  dürfte. 

Engler. 

='•')  Durch  einen  eigenthümlichen  Zufall  wählte  Verfasser  diesen  Namen  für  eine  Untergattung  ohne  zu 
wissen,  daas  Plancbon  denselben  mit  generischem  Bange  für  diese  Gruppe  aufgestellt  hat.  (Journ.  of  bot.  1873, 
p.  273.) 


1150  Pflanzeugeographie. 

135.  S.  Kurz.    On  a  Few  New  Plants  forom  Yunan.    (Journ.  of  bot.  1873,  p.  193—196.) 

Als  Eiuleitung  zur  Besclireibimg  einiger  neuen  Formen,  vgl.  Bot.  Jahresbericht 
S.  418,  welche  Dr.  J.  Anderson  von  der  Expedition  des  Major  Sladen  nach  der  süd- 
westlichen Provinz  Chinas  Jün-iian,  mitbrachte,  spricht  sich  Verfasser  über  den  Charakter 
der  Flora  aus,  wie  er  aus  den  etwa  800  Arten  der  Sammlung  hervorgeht.  Die  Pflanzen  des 
Cha-kiengebirges,  östlich  von  Bhamo,  stimmen  ganz  mit  der  Flora  des  Chasiagebirges  überein. 
Hier  findet  sich  noch  die  javanische  Rasamala  (Ältiurjia  excelsa  Noronha),  welche  sich  von 
West-Java  über  Sumatra  und  Tenasserim  hieher  erstreckt.  Erst  jenseits  dieses  Gebirges 
treten  chinesische  Pflanzen  spärlich  auf;  mögen  indess  zum  Theil  kultivirt  sein  wie  Gingko 
biloba  L.  und  Chamaecyparis  pisifera  Sieb,  und  Zucc. ;  Pinus  Khasya  Royle  bildet  Wälder. 
Es  finden  sich  z.  B.  Pinus  japonica  Thunb.,  Hydrangea  japonica  Sieb.,  Bhododeudron 
indicmn  Sweet ,  Lcspedeza  cuneata  Don ,  Leycesteria  formosa  Wall.,  Lappa  major  DC, 
Euphorbia  Lathyris  L.  oder  eine  sehr  ähnliche  Art,  Juglans  regia  L.,  Alnus  nepalensis 
Don,  Taxus  baccata  L.,  Bm-mannia  distacliya  E,.  Br.,  Lycopodium  clavatum  L,,  Osmmida 
regalis  L. 

7.  Indisches  Monsungebiet. 

136.  J.  L.  Stewart.    List  of  the  principal  Trees  and  Shrubs  of  Northern  India,  with 
Synonyms.     (Trans,  and  Proc.  Bot.  Soc  Edüab.,  vol.  XII,  part  I,  1874,  p.  113—150.) 

Ein  nach  dem  zu  früh  erfolgten  Tode  des  Verfassers,  welcher  als  Oberaufseher  der 
Forsten  in  Nordwest-Indien  fungirte,  veröffentlichtes  Verzeichniss,  dessen  Wichtigkeit  keines 
speciellen  Hinweises  bedarf.  Die  444  aufgezählten  Arten  vertheilen  sich  auf  folgende 
Familien:  Dilleniaceae  3,  Magnoliaceae  1,  Anonaceae  5,  Menispermaceae  1,  Capparidaceae  5, 
Bixaceae  3,  Pittosporaceae  2,  Tamariscaceae  6,  Ternstroemiaceae  2,  Dipterocarpaceae  1, 
Malvaceae  3,  Sterciiliaceae  6,  Tiliaceae  10  (sämmtlich  Greuia-Avten),  Butaceae  8,  Sima- 
rubaceae  2,  Burseraeeae  5,  Meliaceae  9,  Ilicaceae  3,  Celastraceae  8,  Rhamnaceae  17 
(worunter  7  Zizyphus-  und  5  Rhamnus- Arten),  Sapindaceae  12  (worunter  6  Acer -Avten), 
Sabiaceae  2,  Anacardiaceae  14  (worunter  6  Rlms- Arten),  Moringaceae  2,  Leguminosae  39 
(worunter  7  Dalbergia-,  5  Bauhinia-,  8  Acacia-,  5  Albiszia -Arten),  Bosaceae  22  (worunter 
12  Prunus-,  7  Pirtts- Arten),  Hamamelidaceae  1,  Bhizophoraceae  3,  Combretaeeae  7,  Myrta- 
ceae  5,  Lythraceae  2,  Samydaceae  2,  Cornaceae  6,  Riibiaceae  14,  Ericaceae  2,  Myrsinaceae  8, 
Sapotaceae  2,  Ebenaceae  (Diospyros)  5,  Styracaceae  (Symplocos)  5,  Oleaceae  12,  Apocyna- 
ceae  5,  Asdepiadaceae  (Calotropis)  2,  Borraginaceae  7,  Bignoniaceae  6,  Verbenaceae  7, 
Salvadoraceae  2,  Polygonaceae}!,  Lmiraceae  12,  Thymelaeaceae  2,  Elaeagnaeeae  4,  Santala- 
ceae  1,  Loranthaceae  11,  Euphorbiaceae  19,  Celtidaceae  5,  Uhnaceae  4,  Ariocarpaceae 
(incl.  Moraceae)  19,  Cupuliferae  8  (6  Quercus),  Corylaceae  4,  Juglartdaceae  2,  Myricaceae  1, 
Platanaceae  1,  Betulaceae  4,  Salicaceae  14  (9  Salix,  5  Populns),  Gnetaceae  2,  Coniferae  17 
(10  Pinus),  Palmae  7,  Gramina  (Bambuseaej  10. 

137.  Od.  Beccari.    Sulla  flora  delle  isole  Äru.    (Giern,  bot.  ital.  1873,  p.  330.) 

Ein  Brief  dieses  berühmten  Reisenden  vom  3.  und  4.  Juli  1873  berichtet  über  die 
Flora  dieser  nahe  bei  Neu-Guinea  gelegenen  Inselgruppe  in  so  charakteristischer  Weise,  dass 
es  hier  mitgetheilt  zu  werden  verdient. 

„Im  Allgemeinen  muss  ich  sagen,  dass  meine  Reise  nach  den  Aru- Inseln  eine  Ent- 
täuschung war;  ich  erwartete  nicht,  viele  zoologische  Novitäten  zu  finden  [zumal  Verfasser 
einen  so  ausgezeichneten  Forscher  wie  WallacQ  zum  Vorgänger  hatte.  Ref.];  indess  hätte 
ich  nicht  erwartet,  dass  die  botanische  Ausbeute  so  spärlich  sein  werde.  Nur  mit  Mühe 
habe  ich  in  4  Monaten  300  Arten  zusammengebracht.  Die  Flora  der  Aru-Inseln  ist  absolut 
papuanisch.  Obwohl  artenarm,  bietet  sie  ein  gewisses  Interesse,  weil  die  Art  der  Ansiedlung 
dieser  Arten  deutlich  aus  ihren  Eigenschaften  hervorgeht.  Die  grosse  Mehrzahl  der  Arn- 
Arteu  haben  fleischige  Früchte,  welche  von  den  Vögeln,  besonders  den  Tauben,  die  bei 
der  Ausstreuung  der  Samen  die  Hauptrolle  spielen,  gefressen  werden.  Es  ist  bemerkenswerth, 
dass  die  meisten  Vögel  der  Aru-Inseln  Fruclitfresser  sind.  Eine  nicht  minder  wichtige  Rolle 
spielen  bei  der  Pflanzenverbreitung  die  Casuare,  welche  alle  fleischigen  Früchte  verschlingen 
und  die  unverdauten  Samen  über  grosse  Strecken,  auch  über  Meeresarme,  verbreiten,  da  sie 


Specielle  Pflanzengeographie.  1151 

mit  der  Schnelligkeit  eines  Pferdes  laufen  und  ausgezeichnet  schwimmen.  Auch  die  Meer- 
strandspflanzen sind  über  den  ganzen  malayischen  Archipel  und  über  Neu-Guinea  verbreitet, 
da  sie  fast  alle  schwammige  oder  korkartige  Früchte  tragen,  welche  auf  dem  Wasser 
schwimmen  und  so  überall  an  den  Strand  geworfen  werden,  üebrigens  haben  auch  einige 
Pflanzen  des  Binnenlandes  derartige  Früchte  und  können  sich  auf  dieselbe  Art  verbreiten. 
Unter  den  Pflanzen,  deren  Samen  durch  den  Wind  verbreitet  werden,  befinden  sich  einige 
Asdepiadeen;  auffallend  ist  das  Fehlen  von  Dipterocarpeen,  obwohl  deren  Früchte  mit 
breiten  Flügeln  versehen  sind;  ich  erkläre  mir  dies  durch  die  fast  vollständige  Abwesenheit 
bienenartiger  Insecten,  ohne  welche  die  Bestäubung  nicht  möglich  ist.  Derselben  Ursache 
schreibe  ich  das  sparsame  Vorkommen  von  Leguminosen  und  vielen  anderen  Pflanzengruppen 
zu.  Ich  habe  die  überzeugendsten  Beweise,  wie  wichtig  Farbe,  Geruch  und  Geschmack  der 
Frucht  für  die  geographische  Verbreitung  der  Pflanzen  smd,  wegen  der  Anziehungskraft,  die 
sie  auf  die  Thiere,  namentlich  die  Vögel,  ausüben.  Die  Vegetation  des  nördlichen  Theiles 
der  Aru-Inseln  scheint  von  der  des  südlichen  etwas  verschieden;  diese  ist  artenreicher  und 
mehr  von  australischem  Typus." 

8.  Sahara. 

138.  P.  Ascherson.    Reisenachrichten  aus  Afrika.    (Bot.  Zeit.  1874,  Sp.  40-43.) 

Excursionsbericht  aus  dem  Nilthale  bei  Minieh  und  Beni- Hassan.  Es  möge  dem 
Referenten  hier  gestattet  sein,  eine  Berichtigung  einzufügen.  Das  Sp.  42  aufgeführte  Panicum 
eniciforme  ist  nicht  die  Sibthorp'sche  Art,  sondern  P.  eolomim  L. 

139.  P.  Ascherson  (Sitzungsb.  Bot.  Vereins  Brandenb.  1874.  S.  86-91) 

schildert  bei  Erzählung  seiner  Rückreise  von  Esneh  nach  Berlin  die  Flora  des  Nilufers 
bei  Esneh,  der  Wüste  bei  den  Pyramiden  von  Giseh  und  am  Gebel  achmar  bei  Kairo,  sowie 
die  der  nächsten  Umgebungen  von  Alexandrien.  Bemerkenswerth  eine  bei  den  Pyramiden 
gefundene  Form  von  Lappula  spinocarpos  (F.)  Aschs.  (Echinospermum  Vahlianum  Lehm.) 
mit  fast  völlig  glatten  Klausen. 

140.  J.  Pfund.    Zwei  Tage  in  Suez.    (Flora  1874,  S.  412—415.) 

Bericht  über  eine  in  Gesellschaft  von  Professor  Ascherson  unternommene  Excursion 
nach  Suez,  bei  welcher  zwei  Pflanzen  gefunden  wurden,  die  von  Pfund  für  neu  erklärt 
werden,  nämlich  Cleome  Ascliersoniana,  ausgezeichnet  durch  ungetheilte  Blätter,  und  Fagonia 
Forskalii,  ein  dichter  vielästiger  Strauch,  ausgezeichnet  durch  starre,  graue  Behaarung, 
bleibende  Blätter  und  grosse  Kapseln.  Pfund  hält  die  Pflanze  für  die  Fagonia  scabra 
Forskai  (Cent.  Ell,  No.  69).  Engler. 

141.  P.  Ascherson.    Bemerkungen  zu  obigem  Aufsatz.    (Flora  1874,  S.  496.) 

Ascherson  hat  die  beiden  von  Pfund  benannten  Pflanzen  untersucht  und  die  Cleome 
als  Cl.  trinervia  Fres.,  die  Fagonia  als  F.  mollis  Del.  erkannt.  Engler. 

142.  P.  Ascherson.    Vorläufiger  Bericht  über  die  botanischen  Ergebnisse  der  Rohlfs'schen 
Expedition  zur  Erforschung  der  libyschen  Wüste.    (Bot.  Zeitung  1874,  Sp.  609—647.) 

In  der  eigentlichen  Wüste,  d.  h.  mehr  als  eine  Stunde  von  den  Oasen  oder  Brunnen 
entfernt,  wurden  nur  33  Pflanzenarten  gesammelt,  darunter  5  Zygophylleae ,  4  Cruciferae, 
4  Chenopodiaceae,  3  Gramina,  2  Mimosaceae,  2  Compositae,  2  Borragineae;  die  verbrei- 
testen, sich  bis  zum  üeberdruss  wiederholenden  Arten  sind  Fagonia  arabica,  eine  Salsola, 
Aristida  plimiosa,  dagegen  wurden  Calligonum  comosimi  l'Her.  nur  auf  der  Strecke  zwischen 
Siut  Farafreh,  ScJiomvia  Schimperi  Jaub.  et  Spach  und  die  zierliche,  silberglänzende  Monsonia 
nivea  Dcne.  nur  zwischen  Chargeh  und  Esneh  bemerkt;  12  Arten  wurden  nur  an  einer  Stelle, 
meist  in  wenigen  Exemplaren  angetroffen. 

Was  die  Oasen  betrifft,  so  gedeihen  Weizen  und  Gerste  in  den  Monaten  Januar  bis 
März,  Reis  und  Durrah  vom  Mai  bis  December,  zwischen  den  Winter-  und  Sommercerealieu 
lassen  die  Bewohner  einen  Fruchtwechsel  eintreten,  indem  sie  auf  den  Reis  erst  Trifolium 
alexandrinum  L.,  auf  den  Weizen  dagegen  Indigofera  argentea  L.  oder  Gossypium  Jierba- 
t-eum  L.  folgen  lassen.  Unter  den  in  den  Gärten  der  libyschen  Oasen  kultivirten  Pflanzen 
nimmt  die  Dattelpalme  an  Zahl  und  Bedeuumg  die  erste  Stelle  ein;  in  Chargeh  wird 
Hyphaeric  thehaica  ziemlich  zahlreich  angetroffen;  nächstdem  werden  der  Oelbaum,  die  Arten 


1152  Pflanzeugeographie, 

von  Citrus,  Aprikosen  und  Ssantbäume  {Acacia  nilotica  Del.)  in  grösserer  Menge  cultivirt, 
weniger  häufig :  Pfirsich,  Apfel,  Pflaume,  Feige,  Sykomore,  Maulbeere,  Granatapfel,  Johannis- 
brot, Cactusfeige,  Nabak  {Zizyphm  Spina  Christi  (L.)  Willd.),  Muchet  {Cordia  Myxa  L.), 
Weinstock  und  Bananen.  Ausserdem  werden  eine  ziemliche  Anzahl  krautartiger  Nutzpflanzen 
in  den  Gärten  angebaut,  dagegen  keine  Zierpflanzen. 

Verhältnissmässig  gross  ist  die  Zahl  der  wildwachsenden  Pflanzen,  so  sammelte 
Ascherson  in  Farafrah  92,  in  Dachel  189,  Schwein furth  gleichzeitig  in  Chargeh  etwa 
225  Species,  worunter  aber  wahrscheinlich  nur  wenig  neue  Formen  sich  befinden.  Als 
Autochthonen,  d.  h.  ohne  Zuthun  der  Menschen,  dürften  in  den  Oasen  sich  folgende  Arten 
angesiedelt  haben:  die  Coloquinte,  Calotropis  procera  (Ait.)  R.  Br.,  Capparis  aegyptia  Lmk., 
Sodada  decidua  Forsk.,  Maerua  crassifolia  Forsk.,  Caylusea  canesccns  (L.)  St.  Hil.,  Bcscda 
prainosa  Del.,  Tribulus  alatiis  Del.,  Fayonia  arahica  L.,  Zygophyllum  coccineum  L.,  Haplo- 
phyllum  tuierculatum  (Forsk.)  A.  Juss.,  Indigofera  paucifolia  Del.,  Tephrosia  ÄpolUnea 
DC,  Astragalus  leucacantlms  Boiss. ,  Bhynchosia  Memnonia  (Del.)  DC,  Cassia  ohovata 
CoUadon  etc.,  unter  andern  auch  die  niedrige  Mimosee  Prosopis  Stephaniana  (Willd.)  Spr., 
welche  im  Orient  verbreitete  Pflanze  mit  völliger  üeberspringung  des  Nilthaies  erst  in  der 
Gegend  von  Alexandrien  und  in  den  libyschen  Oasen  wieder  auftritt.  Während  diese  Arten  vor- 
zugsweise an  den  Wüstenrändern  vorkommen,  sind  andere,  wie  Jussiaea  repens  L.,  Veronica 
Anagallis  aquatica  L. ,  Zannichellia  palustris  L. ,  Conyza  Bovei  DC. ,  Cyperus  Mundtii 
Nees  etc.  für  feuchte  Standorte  chrakteristisch ,  auch  wurden  an  einer  solchen  Localität 
zwei  neue  Laubmoose  Bryum  Äschersonii  C.  M.  und  Br.  Korbianum  C.  M,  gefunden,  endhch 
werden  als  C'harakterpflanzen  des  Salzbodens  Frankenia  ptüverulenta  L.,  Suaeda  monoica 
Forsk.,  Sclianginia  baccata  Moq.,  Buppia  maritima  L.,  Aeluropus  repens  (Desf.)  Pari.  u.  a. 
genannt.  Ascherson  kam  so  wie  Schweiufurth  zu  der  Ansicht,  dass  mindestens  zwei, 
wahrscheinlich  sogar  drei  verschiedene  Ansiedelungsepochen  der  Culturunkräuter  zu  unter- 
scheiden seien ;  der  Umstand,  dass  eine  beträchtliche  Anzahl  von  Mediterrangewächsen,  welche 
dem  Nilthale  unter  gleicher  Breite  fehlen,  in  den  Oasen  der  libyschen  Wüste  verbreitet  sind 
und  umgekehrt  gerade  die  häufigsten  und  eigenthümlichsteu  Gewächse  des  Nilthals  den 
Oasen  fehlen,  macht  es  zweifellos,  dass  die  erste  Ansiedlung  der  Oasen,  die  Einführung  des 
Weizens,  der  Gerste,  des  Oelbaums,  wohl  auch  der  Pflege  der  Dattelpalme  nicht  vom  Nilthal, 
sondern  von  der  Nordküste  von  Afrika  aus  erfolgt  sein  müsse.  Eine  zweite,  an  Zahl  der 
Alten  und  Individuen  erheblich  hinter  den  Mittelmeergcwächsen  zurückstehende  Gruppe  von 
Pflanzen,  wolche  die  Oasen  mit  dem  Nilthal  gemein  haben,  dürfte  nach  der  Eroberung  des 
Landes  durch  die  Aegypter  eingewandert  sein.  Eine  dritte  Gruppe  von  Pflanzen  wird  auf 
die  im  Mittelalter  in  Aegypten  erfolgte  Einführung  des  Reisbaues  zurückgeführt,  wie 
Ammannia  aeyptiaca  Willd.,  Najas  graminea  Del.,  Lemna  paucicostata  Hegelm.,  Cyperus 
difformis  L.  In  der  der  Mittelmeerküste  am  nächsten  liegenden  und  vom  Nilthal  am  meisten 
entfernten  Oase  Farafrah  überwiegen  die  Mediterran -Arten  am  meisten  und  in  Chargeh, 
welche  dem  Nilthal  näher  gelegen,  als  Dachel,  ist  die  ägyptische  Flora  stärker,  als  in 
letzterer,  vertreten.  Eng  1er. 

143.  Ascherson.   botaniqae  du  desert  libyque.   (Bull,  de  l'inst.  eg.,  No.  13,  1874,  p.  83—88.) 

Erste  noch  auf  der  Reise  verfasste  Mittheilung. 

144.  P.  Ascherson.   Botanische  Ergebnisse  der  Roblfs'schen  Expedition  zur  Erforschung  der 
libyschen  Wüste.     (Verh.  Ges.  für  Erdk.    Berlin  1874,  S.  177-181.) 

Auszug  aus  No.  142. 

145.  P.  Ascherson 

hat  auch  bereits  in  Oesterr.  Bot.  Zeitschr.  1874,  S.  255—257  eine  kurze  Mittheilung 
über  die  Ergebnisse  seiner  Reise  veröffentlicht.  Er  erwähnt  hier,  dass  er  Theyodes  octodon 
A.  Rieh,  am  Nil  bei  Esneh  gefunden  habe,  und  fügt  S.  257  nach  einer  brieflichen  Mit- 
theilung von  Boi ssier  (der  dieselbe  bereits  30  Jahre  früher  in  Oberägypten  gesammelt 
hatte)  das  Synonyme  Karamyscheivia  hedyotoides  F.  M.  (vgl.  11,  1146,  No.  28)  hinzu.  In 
Boissier's  FI.  Orient.  III,  p.  11,  wird  die  Pflanze  als  Oldenlandia  hedyotoides  (F.  M.)  Boiss. 
aufgeführt. 


Speeielle  Pflanzengeographie.  1153 

146.  N.  Doümet-Adanson.    Note  sur  l'Acacia  gommifere  de  Tunisie.    (Bull,  de  la  soc.  bot. 
de  France  1874,  seances,  p.  294 — 299.) 

Versehen  mit  Instructionen  der  Herren  Cosson  (Bull.  soc.  bot.  France  1.  c,  p.  52—54) 
unternahm  Doümet-Adanson  eine  Reise  in  den  Süden  von  Tunis  und  richtete  unter  Anderm 
sein  Augenmerk  auf  eine  Gummi  liefernde  Äcacia,  welche  in  der  Gegend  von  Gafsa  vor- 
kommen sollte;  es  gelang  ihm  am  Fuss  der  Gebirge  von  Bu-Hedma  in  der  Ebene  T'hala 
auf  einem  Raum  von  30  Kilometer  Länge  und  12  Kilometer  Breite  eine  Gummi  liefernde 
Acacia  aufzufinden,  welche  der  A.  tortüis  Hayne  sehr  nahe  steht,  die  bekanntlich  in  Nubien, 
dem  glücklichen  Arabien  und  Senegal  verbreitet  ist.  Bei  dieser  Gelegenlieit  wird  auf  die 
Verwandtschaft  der  A.  tortüis  Hayae  mit  A.  Seyal  Del.  und  die  häufigen  Verwechslungen 
beider  Arten  aufmerksam  gemacht  und  es  wird  in  Frage  gestellt,  ob  überhaupt  diese  beiden 
Pflanzen  als  Arten  zu  unterscheiden  seien;  auch  A.  spirocarpa  Höchst,  aus  Abessinien,  A. 
planifrons  von  Mascat,  A.  stenocarpa  Höchst,  vom  weissen  Nil  und  selbst  A.  Ehrenhergiana 
Hayne  von  Nubien  dürften  vielleicht  nur  als  Varietäten  von  A.  tortüis  Hayne  anzusehen 
sein.  Das  Vorkommen  genannter  Acacia  im  südlichen  Tunis  nähert  dasselbe  in  pflanzen- 
geographischer Beziehung  der  Flora  Aegyptens  und  vermittelt  zugleich  den  üebergang  zu  der 
algerischen  Sahara,  Senegal  und  dem  südlichen  Marocco,  wo  ebenfalls  Gummi  liefernde 
Akazien  vorkommen.  Die  Nordgreuze  dieses  Gebiets  wird  in  Tunis  von  den  Gebirgen 
gebildet,  welche  sich  vom  Cap  Bon  und  Zaghouau  nach  dem  algerischen  Atlas  der  Provinz 
Cunstantine  hinziehen.  .  Engler. 

[In  den  von  mir  besuchten  Strecken  der  ägyptischen  Wüste  hatte  ich  Gelegenheit, 
A.  tortilis,  Seyal  (dort  talcb  genannt)  und  Ehrenhergiana  (ssellem)  lebend  zu  beobachten. 
Dass  erstere  von  beiden  letzteren  wohl  verschieden  ist,  scheint  mir,  wie  Schweinfurth ,  auf 
dessen  wichtige  Arbeit  über  die  Akazien  des  Nilgebiets  im  XXXV.  Bande  der  Linnaea  (1867) 
Verfasser  keine  Rüchsicht  genommen  hat,  nicht  zweifelhaft.  Dagegen  könnte  A.  Ehren- 
hergiana allenfalls  eine  strauchartige  Form  der  A.  Seyal  sein.     Ascherson.] 

147.  G.  Nachtigal.   Reise  von  Kanem  nach  Borku.   (Zeitschrift  der  Gesellsch.  für  Erdkunde 
zu  Berlin  1873,  S.  141-158,  mit  Karte  Taf.  II.) 

So  kurz  gefasst  die  Nachrichten  des  kühnen  und  erfolgreichen  Reisenden  über  die 
natürliche  Beschaifenheit  der  bisher  kaum  dem  Namen  nach  bekannten  Oaseulandschaft 
Borku  im  Innern  der  bis  dahin  noch  von  keinem  Europäer  betretenen  südlichen  libyschen 
Wüste  auch  sein  mögen,  so  wichtig  und  dankenswerth  sind  dieselben.  Obwohl  Borku,  wie 
das  sich  in  N.-W.  anschliessende,  ebenfalls  von  Nachtigal  als  erstem  Europäer  besuchte 
Tibesti  (vgl.  seine  Schilderung  in  derselben  Zeitschrift  1870,  S.  226—232)  jedes  Jahr  durch 
die  tropischen  Regen,  wenn  auch  nicht  gerade  reichliche  Niederschläge  erhält,  so  thüt  dies 
doch  dem  Wüstencharakter  dieser  Landschaften  keinen  Abbruch ;  der  beste  Beweis  dafür  ist, 
dass  die  Bewohner  Borku's  ihre  Weideplätze  in  den  südlicher  gelegenen,  mit  dem  „Tsad-See" 
durch  die  Niederung  Bachr-el-Ghasal  verbundenen  Alluvialbecken  Egai  undBödele  haben  (S.  144). 
Die  Grenze  zwischen  Wüste  und  Steppe  lie^t  also  hier  beträchtlich  südlicher  als  die  Nord- 
grenze der  tropischen  Regen.    (Aehnliches  constatirte  Barth  für  die  Tuareg-Landschaft  Ahir.) 

Die  Culturen  dieser  Oasenlandschaften  müssen  unvergleichlich  dürftiger  sein,  als  die 
der  am  Nordrande  der  Sahara  gelegenen  und  namentlich  als  die  der  ägyptischen  Oasen; 
ausser  etwas  Weizen  und  Penicillaria  (S.  144)  beschränkt  sich  der  Anbau  auf  die  Dattel- 
palme, deren  Früchte  indess  einen  werthvollen  Exportartikel  nach  dem  Sudan  bilden  (wie 
die  des  Beled-el-djerid  nach  Norden  und  der  libyschen  Oasen  nach  dem  Nilthal).  Die 
Dattelernte  dauert  von  Mitte  Juni  —  Ende  August  (S.  145);  in  den  ca.  10  Grad  nördlicher 
gelegenen  Oasen  der  libyschen  Wüste  findet  sie  erst  im  Spätherbst  statt.  Seite  147  wird  ein 
wild  wachsendes  Gras,  Akresch  genannt,  erwähnt,  dessen  Samen  den  imter  den  härtesten 
Entbehrungen  im  Lande  verweilenden  Reisenden  vor  dem  Hungertode  bewahrten. 

9.  Sudan. 

148.  Nachtigal.    Reise  in  die  südlichen  Heidenländer  Baghirmis.    (Zeitschr.  der  Ges.  für 
Erdkunde  zu  Berlin  1873,  S.  249—357,  311-374,  mit  Karte,  Taf.  V.) 

Auch  diese  Schilderung  einer  mit  den  grössten  Gefahren,  Strapazen  und  Entbehrungen 

Botauischer  Jahresbericht   II.  73 


1154  Pflanzengeograpliie. 

verknüpften  Reise  in  bisher  noch  von  keinem  Europäer  betretene  Landschaften  enthält 
manche  Notizen  von  päanzengeographischem  Interesse.  Bemerkenswerth  ist,  dass  in  Bornu, 
südlich  vom  Tsadsee,  ca.  unter  12^/2''  n.  Br.,  wenn  auch  in  localer  Verbreitung  noch  Weizen 
und  Zwiebeln  gedeihen  (S.  251),  während  Dr.  Schweinfurth  im  Lande  der  Bongo  (7"  n.  Br.) 
beide  Cultiuren  vergeblich  versuchte.  Der  Vegetationscharakter  der  kleinen  heidnischen 
Staaten  im  Süden  Bagirmis  (ca.  zw.  9—10"  n.  Br.)  scheint  ein  ähnlicher  zu  sein,  wie  der 
von  Schweinfurth  im  Bongolande  beobachtete;  S.  320  werden  als  Charakterbäume  zwei 
von  dem  letztgenannten  Forscher  ebenfalls  als  im  Bongolande  tonangebend  aufgeführte 
genannt,  der  Butterbaum  (Toso  in  der  Kanurisprache),  und  eine  Leguminose  Runo  (jeden- 
falls Parhia)  deren  Frnchtpulpa  ein  freilich  nicht  sonderlich  zuträgliches  Nahrungsmittel 
liefert.  Ausserdem  findet  sich  noch  der  ebenfalls  aus  "West-  und  Ostafrika  bekannte  Silk- 
Cotton-Tree  {Erioclenclron  anfractuosum)  in  so  kolossalen  Exemplaren,  dass  ganze  Dorf- 
sckaften  ihre  Zufluchtswohnungen  auf  einem  Baume  errichten  (S.  344).  Das  Hauptgetreide 
ist  auch  hier  noch  Sorghum.  Das  nördliche  Bagirmi  charakterisirt  sich  dagegen  wie  Bornu 
durch  das  häufige  Vorkommen  von  Dorngewächsen,  besonders  Akazien  als  Analogen  der 
Gummiwaldungen  („Steppenwälder"  Schwf.)  von  Kordofan  und  Gedaref  in  den  Nilläudern. 
Die  Ernte  von  Penicillaria  ist  dort  im  September  (S.  356),  während  sie  in  den  Heidenländern 
schon  im  Juli  stattfindet. 

149.  Job.  Maria  Hildebrandt.    Aasfiug  in  die  nordabessinischen  Grenzländer  im  Sommer 
1872.   (Zeitschr.  der  Ges.  füi'  Erdkunde  zu  Berlin  1873,  S.  449—470,  mit  Karte,  Taf.  VH.) 

Verfasser  schildert  die  charakteristischen  Vegetationstypen  im  Mittel-  und  Hoch- 
gebirge der  von  ihm  besuchten  Strecke  zwischen  Keren  und  dem  nördlich  davon  gelegenen 
Nakfa.  In  letzterem  finden  sich  einige  europäische  Typen,  wie  Myosotis ,  Scabiosa 
Colimibaria  L. ,  Erica  arborea  L. ,  oder  analoge  wie  Juni'perus  procera  H. ,  Rosen  etc. 
Interessant  ist  die  Bemerkung,  dass  manche  Pflanzen  des  Hochlandes,  z.  B.  Bicinus  (S.  457), 
Clematis  (S.  462)  so  constant  an  den  Wasserläufen  herabsteigen,  dass  man  daran  deren 
Herkunft  aus  dem  Hochgebirge  erkennen  kann.  Für  diese  oft  wegen  ausbleibenden  Regens 
von  Düi-re  heimgesuchten  Landschaften,  deren  meist  dem  Volke  der  Habab  angehörige 
Bewohner  wohl  deshalb  den  Ackerbau>ernachlässigen,  aber  reichen  Besitz  an  Heerden  haben, 
ist  das  Witzwort  des  Verfassers  recht  bezeichnend  (S.  462):  „Ein  Land,  wo  Milch  und 
Honig  fliesst,  aber  kein  W^asser."  Da  die  reichhaltigen  Sammlungen  des  Verfassers  erst 
z.  Th.  bearbeitet  sind,  sind  leider  manche  Pflanzen  nur  mit  den  einheimischen  Namen 
bezeichnet,  welche  meist  von  den  von  Schimper  aufgezeichneten  durchaus  verschieden  sind. 

150.  J.  D.  Hooker.   On  the  subalpine  Vegetation  ofKilima  Njaro,  E.  Africa.   (Journ.  of  the 
Linn.  Soc.  vol.  XIV  (1874),  p.  141-146.) 

Auf  Veranlassung  des  Dr.  Kirk,  Viceconsul  in  Zanzibar,  stellte  Mr.  New  Beob- 
achtungen über  die  Vegetation  des  20,068  engl.  Fuss  hohen  Kilima  Njaro  an,  an  welchem 
die  Schneegrenze  sich  um  16,400'  befindet. 

Hook  er  hatte  sich  die  Vergleichung  der  Floren  der  3  höchsten  Gebirge  des  tro- 
pischen Afrikas  zur  Aufgabe  gestellt,  der  abessinischen  Alpen,  der  Cameroons  (13,100')  und 
des  Kilüna  Njaro.  Die  Vergleichung  der  Floren  der  beiden  ersten  Gebiete  ergab,  dass  von 
64  Blüthenpflauzen  (56  Gattungen),  welche  hauptsächlich  über  9000'  auf  den  Cameroons 
vorkommen,  die  Hälfte  der  Arten  und  fast  ganz  dieselben  Gattungen  auf  den  abessinischen 
Alpen  sich  wiederfinden,  während  der  Rest  mit  abessinischen  Hochgebirgspflanzen  verwandt 
ißt.  Eine  andere  interessante  Thatsache  ist  die,  dass  die  Cameroons  43  Gattungen  und  27 
Species  mit  Europa  gemeinsam  haben,  von  denen  24  auch  in  Abessinien  und  22  in  Gross- 
britannien vorkommen.  Demzufolge  erwartete  Hooker,  dass  auch  der  Kilima  Njaro  in  der 
Region  unter  der  Schneegrenze  eine  Anzahl  europäischer  Formen  würde  aufzuweisen  haben; 
aber  die  geringe  Ausbeute  des  Herrn  New  genügte,  um  von  dem  Gegentheil  sich  zu  überzeugen ; 
denn  von  den  22  europäischen  Arten  der  Cameroon  fand  sich  keine  in  der  Sammlung  vom 
Kilima  Njaro  und  die  20  unmittelbar  unter  der  Schneegrenze  gesammelten  Pflanzen  sind 
folgende:  Adenocarpus  ilfawmi  Hook,  f.  (auch  auf  den  Cameroons).  7  Arten  von  Helidmjsum, 
worunter  2  abcssinische  und  1  Art  der  Cameroons,  2  krautige  Senecio-Arten ,  1  Artemisia, 
wahrscheinlich  die  südafrikanische  A.  afra  Jacq..   2  Erieaceae,  nämlich  1  Blaeria  (wahr- 


Specielle  Pflanzengeographie.  1155 

scheinlich  identisch  mit  der  abyssinischen  B.  spicata  Höchst.)  und  1  Ericivella,  1  Bartsia, 
1  Proiea  und  Glaäiolus  abyssinicus  A.  Brongn,  Ausser  Bartsia  und  Ädenocarpits  sind 
alle  Gattungen  südafrikanische.  Da  nun  die  Pflanzen  des  nördlichen  gemässigten  Theils  von 
Abessinien  fast  alle  in  Südafrika  fehlen,  so  ist  anzunehmen,  dass  einerseits  die  südafrikanischen 
nördlich  über  den  Aequator  hinaus  gewandert  sind,  während  die  europäischen  Pflanzen  nicht  in 
gleicher  Weise  nach  Süden  vorgedrungen  sind.  Wanderungen  der  nördhchen  Pflanzen  nach  dem 
Süden  konnten  nur  stattfinden,  als  das  Klima  der  tropischen  Zone  kälter  war,  als  gegenwärtig. 
Man  kann  annehmen ,  dass  sich  einst  die  nördlichen  Formen  über  Südafrika  ausbreiteten, 
wie  die  Reste  auf  den  Hochgebirgen  beweisen,  und  dass  durch  eine  darauf  folgende  Wande- 
rung der  südafrikanischen  Pflanzen  nach  Norden  der  grösste  Theil  verdrängt  wurde.  Diese 
Hypothese  gewinnt  an  Wahrscheinlichkeit,  wenn  man  die  Flora  des  gemässigten  Australiens 
(wo  in  ähnlicher  Weise  endemische  Formen  vorherrschen  und  in  der  subalpinen  Zone 
Gattungen  und  Arten  der  nördlichen  gemässigten  Zone  auftreten)  mit  der  Flora  des  temperirten 
Amerikas  (Chile  und  Feuerlaud)  vergleicht,  wo  wenig  endemische  Formen  vorhanden  sind, 
hingegen  Gattungen  und  Arten  der  nördlich  gemässigten  Zone  vorherrschen.  Daraus  ergiebt 
sich,  dass  ein  Gebiet,'  welches  wenig  endemische  Formen  besitzt,  mit  Erfolg  von  wenigen 
eingewanderten  Arten  in  Besitz  genommen  werden  kann,   wie   gegenwärtig  in  Neu-Seeland. 

Engler. 

10.  Kalahari. 

151.  Roland  Trimen  (Journ.  of  bot.  1873,  p.  381,  382) 

berichtet  über  den  von  der  Cap- Flora  bereits  sehr  abweichenden  Eindruck  der 
Vegetation  in  Klein-Namaqualand.  Verfasser  sah  noch  nirgends  einen  so  prachtvollen 
Blumenteppich  wie  dort;  Compositen,  Mesemhrianthemwn-  und  O.ralis- Arten  bedeckten 
Meilen  weit  den  Boden,  in  grosser  Menge  fand  sich  die  hellgelb  blühende  Bosacee  Grielum 
tenuifolium  L.  Dabei  aber  keine  Erica ,  Proteacee  und  Orchidee.  Stapelien  waren  zahlreich, 
versteckten  sich  aber  meist  unter  strauchigen  Mesonhrianthemen ;  die  Hottentotten ,  welche 
die  meisten  Arten  essen,  nennen  sie  Aruna.  Die  auffallendste  Pflanze  ist  der  „Kookerboom" 
(Köcherbaum  Aloii  dichotoma)  mit  lebhaft  hellgelben  Blumen,  der  aber  oft  auch  unverzweigt 
ist;  derselbe  erreicht  eine  Höhe  von  10  M.  und  etwa  4  M.  Umfang. 

11.  Capflora. 

152.  J,  Shaw.    On  the  changes  going  on  in  the  Vegetation  of  Seuth  Africa  through  the  in- 
troduction  of  the  Merino  Sheep.    (Journ.  of  Linn.  Soc.  1874,  p.  202—208.) 

Verfasser  bespricht  die  Veränderungen ,  welche  allmählich  im  Charakter  der  süd- 
afrikanischen Flora  durch  die  ausgedehnte  Zucht  der  Merinoschafe  herbeigeführt  werden. 
Namentlich  wird  Xantliiiim  spinosmn  L.  durch  dieselben  vielfach  verschleppt  und  breitet 
sich  dann  in  einer  solchen  Weise  aus,  dass  es  kaum  noch  ausgerottet  werden  kann  (vgl. 
S.  141,  No.  107).  Eine  totale  Veränderung  geht  mit  den  sogenannten  Midlands  vor,  welche 
unterhalb  des  Sneeuwbergs  liegen,  dieselben  waren  zu  Burchell's  Zeiten  mit  üppigen  Prairie- 
gräsern  bedeckt:  nur  Äcacia  horrida  und  "einige  wenige  andere  Strä«ucher  waren  auf  diesen 
Ebenen  zerstreut,  während  die  Hügelregion  mit  Sträuchern  und  Bäumen,  namentlich  längs 
der  Flüsse,  reich  bedeckt  war.  In  dieser  Gegend  sind  vorzugsweise  die  Merino-Schaf-Zuchten ; 
wird  ein  Landstrich  zum  ersten  Mal  von  den  Schafen  besucht,  so  fressen  dieselben  zunächst 
die  Gräser  ab;  und  bald  beginnen  dieselben  zu  verschwinden  und  zu  Grunde  zu  gehen; 
nun  machen  sich  die  Heerden  an  die  vorher  verschmähten  Sträucher,  so  dass  dann  das 
Terrain  ganz  allein  einigen  giftigen  Asclepiadeen,  Arten  von  Tripteris  und  den  be- 
rauschenden Melica  -  Arten  überlassen  bleibt.  Allmählich  ändert  sich  auch  das  Klima ,  die 
Regenfälle  werden  unregelmässiger  und  meistens  kommen  sie  in  der  Form  von  brausenden 
Giessbächeu  herunter;  jetzt  können  die  harten  Pflanzen  des  benachbarten  halbwüsten  Karoo- 
gebiets  gedeihen  und  die  an  ein  anderes  Klima  gewöhnten  vorher  heimischen  Pflanzen  leicht 
verdrängen,  namentlich  dringen  viele  Arten  von  Clirysocoma  undjPexfsm  ein;  diese  Pflanzen 
sind  um  so  gesicherter  vor  den  Schafen,  wenn  sie  bitteren  und  widerlichen  Geschmack 
haben;  so  entstehen  allmähhch  sogenannte  Bitterfelder  und  die  früheren  Wiesen  sind  in 
Halbwüsten  umgewandelt.     Die  Antilopen,   welche   früher  in  Heerden  von  Tausenden  diese 

73* 


1156  Pflauzengeographie. 

Gegenden  durchstreiften,  und  ebenso  die  Heuschrecken  richteten  keineswegs  denselben 
Schaden  an,  da  sie  nicht  dauernd  da  waren  wie  die  langsam  weidenden,  Alles  zertretenden 
Schafe,  und  auch  vorzugsweise  nur  die  frischen  Kräuter  frassen.  Von  Asdepiadeen  haben 
sich  jetzt  vorzugsweise  Arten  der  Gattung  (rOH^j/iocaipM«  ausgebreitet;  der  einzige  G.  lanceo- 
latus  bildet  jetzt  die  Gebüsche  und  ist  zugleich  der  Sitz  einer  Heuschreckenart,  welche  nun 
andere  Arten  verdrängt  hat,  zumal  sie  durch  ihren  Geruch  vor  den  Angriffen  der  Vögel 
und  anderer  Thiere  gesichert  ist.  Eine  andere,  aus  dem  Südwesten  der  Colonie  vordringende 
Ptlanze  ist  Chrysocoma  tnincifolia;  früher  wurde  die  Pflanze  von  den  Schafen  verschmäht, 
jetzt  treibt  sie  jedoch  die  Noth  dazu,  so  dass  in  den  südlichen  Theilen  der  Midlands  dieser 
Strauch  den  Schafen  allein  zur  Nahrung  dieut;  aber  schon  beginnt  ein  anderer  Strauch, 
Elytropappus  rliinocerotis  Less.,  der  ganz  werthlos  und  ungeniessbar  ist,  sich  auszubreiten, 
so  dass  dieser  wahrscheinlich  allein  von  dem  Terrain  Besitz  ergreifen  wird.     Engler. 

[Es  fehlt  in  Europa  nicht  ganz  au  Parallelen  zu  den  hier  besprochenen  grossartigen 
Erscheinungen.  So  gewinnen  z.  B.  auf  den  zur  Schafweide  benutzten,  früher  so  Pflanzen- 
reichen Hügeln  im  nördlichen  Thüringen  und  der  Provinz  Sachsen  durch  das  Abfrt?ssen  der 
guten  Futterpflanzen  die  bitteren  und  giftigen  Gewächse  die  Oberhand,  wie  Adonis  vernalis  L. 
und  Eupliorhia  Cyparissias  L.  Das  Abfressen  der  Grasnarbe  hat  auch  in  der  südrussischen 
Steppe  ähnliche  Wirkungen  wie  die  Entwaldung,  indem  die  Regen  verscheucht  werden  (vgl. 
die  S.  1129  erwähnte  Schrift  von  Rehmann,  S.  30,  31).     AschersonJ. 

12.  Australien. 

153.  Carl  .Wilhelmi.  Excursion  nach  der  Provinz  Gippsland  in  der  Colonie  Victoria  in 
Australien  1861.    (Isis  1874,  S.  199-202.) 

S.  200—202  werden  die  Charakterpflauzen  aufgezählt. 

13.  Waldgebiet  des  westlichen  Continents. 

154.  A.  Gray.    Plants  of  United  States   and  Europe.     (Appendix  to  the  Address  to  the 
American  Association  1872,  nach  Journ.  of  bot.  1873,  p.  173.) 

Nur  etwa  zwei  Dutzend  Pflanzenarten  sind,  abgesehen  von  arktisch-nlpinen  Formen, 
Europa  und  den  Vereinigten  Staaten  gemeinsam,  ohne  zugleich  in  Ostasien  vorzukommen. 
Darunter  ist  noch  eine  möglicher  Weise  verschleppte  {Myosiirus  minimus  L.)  und  mehrere 
sind  Küstenbewohner :  Salicornia  virginica  L.  ( —  S.  mucronata  Lag.) ,  Carex  extensa 
Good.,  Spartina  stricta  und  juncea  Willd.  Eriocaulon  septangulare  Michx.  und  Spiranthei 
Eomanzoioiana  Cham.,  in  Nordamerika  verbreitet,  finden  sich  an  der  Westküste  Europas  nur 
an  vereinzelten  Localitäten;  umgekehrt  verhält  es  sich  mit  Calluna  vulgaris  Salisb.  Die  übrigen 
sind:  Anemone  nemorosa  L.,  von  der  es  eine  eigene  pacifische  Form  giebt,  Saxifraga  aizoides 
L.,  Bellis  integrifolia  Michx.  (zu  vergleichen  mit  Bellis  annua  L.)  Lohelia  Dortmanna  L., 
Primula  Mistassinica  Michx.,  Centtmculus  lanceolatus  Michx.  (vertritt  C.  mininus  L.), 
Hottonia  inßata  Ell.  (vertritt  H.  palustris  L.),  ütricularia  minor  L.,  Core^na  Conradi  Torr, 
(vertritt  C.  album  Don.),  Vallisneria  spiralis  L.,  Carex  flacca  Schreb.,  Cinna  arundinacea  L. 
var.  pendula  Trin.  [Blyttia  suaveolens  Fr.),  Leersia  oryzoides  Sw.,  Equisetum  Telmateia  Ehrh,, 
Lycopodium  inundatum  L.    Nur  wenige  davon  überschreiten  den  Mississippi  nach  Westen. 

In  derselben  Schrift  giebt  der  berühmte  Verfasser  eine  tabellarische  Uebersicht  der 
nicht  europäischen  Arten  der  atlantischen  Staaten,  welche  sich  identisch  oder  durch  „strictly 
representative  species"  vertreten  1)  in  den  pacifischen  Staaten  (Oregon  und  Californien),  2)  in 
Nordost- Asien  (Japan  bis  Altai  und  Himalayah)  finden;  endlich  eine  Aufzeichnung  der  (nur 
45)  Arten,  welche  Ost- Asien  mit  den  pacifischen  aber  nicht  den  atlantischen  Staaten  und  auch 
nicht  mit  Europa  gemein  hat. 

155.  George  Lawson.  On  the  Geographica!  Range  of  the  Species,  and  varieties  of  Canadian 
Rubi,  over  the  Continents  of  America,  Asia,  and  Europe,  as  indicating  possible  regions 
of  primitive  distribution.  (Trans,  and  Proc.  of  the  Bot.  Soc.  Edinburgh ,  vol.  XII, 
part  I,  1874,  p.  111—113.) 

Auzeige  einer  jedenfalls  anderwärts  veröffentlichten  ausführlichen  Arbeit,  in  der  die 
in  der  Ueberschrift  aufgestellten  Fragen  mit  Beziehung  auf  den  Aufsatz  von  Areschoug 
(II,  1134,  No.  104)  und  die  von  A.  Gray  und  Miquel  besprochenen  Beziehungen  der  Flora 


Specielle  Pflanzeiigeographie.  1157 

des  östlichen  Nordamerika  zu  der  von  Japan  erörtert  werden.  Verfasser  betracMet  R. 
occidentalis,  E.  intermedius,  B.  Idaeus  L.  (incl.  B.  Leesii  Bab.,  ferner  B.  strigosus  als  Sub- 
species)  als  Glieder  eines  specifischen  Typus.  B.  vülostis  ist  eine  südlichere  Form  als  B. 
canadensis  und  verkümmert  landeinwärts;  erstere  ist  wesentlich  die  Brombeere  der  Vereinigten 
Staaten,  letztere  die  charakteristische  Art  für  Canada.  B.  trifloriis  ist  nach  dem  Verfasser 
näher  mit  dem  europäischen  B.  saxaUlis  L.  verwandt,  als  man  gewöhnlich  annimmt.  B. 
flaeeidits  scheint  nach  seiner  Beständigkeit  in  Neu-Schottland  eine  Subspecies  von  B.  hispidus 
zu  sein,  der  eher  eine  Gebirgs-  als  eine  arktische  Art  ist. 

Bubus  Chamaemorus  L.,  obwohl  eine  arktische  Pflanze,  ist  in  Neu-Schottland  im 
Meeresuiveau  häufig  und  kommen  seme  Früchte  als  Bake-Apple  auf  den  Markt.  [Ver- 
fasser ist  indess  im  Irrthum,  wenn  er  diese  Art  in  Nordeuropa  auf  die  Gebirge  beschränkt 
glaubt.  Das  Vorkommen  in  den  Mooren  der  Provinzen  Preussen  und  Pommern  ist  in 
Anbefc-acht,  dass  die  klimatischen  Verhältnisse  der  Ostküste  von  Nordamerika  ihr  Analogen 
in  Europa  etwa  10  Breitengrade  nördlicher  finden,  als  die  genaue  Parallele  zu  ihrem  Auf- 
treten in  Neu-Schottland  zu  betrachten.    Ref.] 

14.  Mexikanisclies  Gebiet. 

156.  Omer  de  Malzine.  La  Flore  Mexicaine  aux  environs  de  Cordova.  (Extr.  du  Bull,  de 
la  fed.  des  Societes  d'Horticulture  de  Belgique  1872.  Gand.  Imprimerie  C.  Annoot- 
Braeckman  Marche  aux  graius  1873.    Gr.  Oct.  102  p.) 

Verfasser  hielt  sich  1869  und  1870  in  Cordova  auf  und  sammelte  eine  grosse  Anzahl 
lebender  Pflanzen,  die  er  glücklich  nach  Europa  brächte.  Er  schildert  die  Pracht  der 
dortigen  Vegetation  mit  grosser  Lebhaftigkeit ;  doch  ist  zu  bedauern ,  dass  er  zu  wenig  die 
dortigen  Pflanzen  kannte ,  um  sichere  Bestimmungen  geben  zu  können.  Er  charakterisirt 
zuerst  die  Flora  der  Ebene,  wo  die  Wälder  selten  von  hohem  Alter  sind.  Die  Eichen, 
deren  es  mehrere  Arten  dort  giebt,  bilden  Wälder  für  sich,  ohne  sich  mit  anderen  Gattungen 
zu  mischen.  Bicinus  erscheint  sofort,  wenn  man  den  Boden  in  der  Nähe  früherer  Wohnungen 
oder  an  Wegen  aufwühlt;  anderweitig  findet  er  sich  nicht.  Die  Brachäcker  bedecken  sich 
sofort  mit  stachligen  Mimosa-Arten,  Indigo fera  und  Convolvtilaceen.  Alsdann  folgt  eine  Skizze 
der  Vegetation  in  den  Schluchten,  am  Rio  seco,  im  Gebirge,  wo  ebenfalls  die  Bäume  des 
Urwaldes  zwar  meist  sehr  hoch ,  aber  selten  dick  werden.  Hierauf  geht  Verfasser  die  Cha- 
rakterpflanzen der  Gegend  nach  Familien  durch ,  und  zwar  Palmen  (ausser  drei  niedrigen 
Climfiaedorea-Axten  findet  sich  die  Palma  real  (doch  wohl  Oreodoxa  ?)  wohl  nur  angepflanzt, 
und  eine  andere  einlieimische  hohe  Palme  (Äcrocomia  sclerocarpa7) ,  Orchideen  (mehrere 
Vanilla-Arten,  deren  Früchte  aber  nur  für  den  Localbedarf  benutzt  werden  und  nicht  in  den 
Handel  kommen;  die  häufigste  hat  0,2—0,25  M.  lange  Früchte  von  der  Stärke  des  kleinen  Fingers, 
die  geschätzteste  aber  nur  0,12  M.  lange  federkieldicke),  Bromeliaceen,  Lianen,  Agaven,  Yucca 
(deren  Blüthen  abgebrüht  als  Salat  gegessen  werden),  Farne,  Pilze  (welche  wie  die  Flechten 
und  Moose  sehr  sparsam  vorkommen;  ein  Versuch,  den  gewöhnlichen  Champignon  aus  Mycelium 
(blanc  de  Champignon)  zu  ziehen,  misslang  dem  Verfasser),  Lycopodien  (die  wie  bei  uns  zur 
Decoration  dienen).  Aroideen,  Bambusen,  andere  Gramineen,  Cacteen  (sparsam),  krautartige 
Gewächse,  worunter  u.  A.  Bahlia,  die  Verfasser  auch  nur  halb  gefüllt  und  nicht  eigentlich 
wild  antraf.  Bäume  (keine  Coniferenl,  aber  zahlreiche,  sehr  verschieden  aussehende  Ficus-, 
mehrere  ^c7tras-Arten).  Nach  diesen  Scliilderungen,  die  für  die  Physiognomik  der  dortigen 
Flora  immerhin  Werth  haben,  folgt  eine  Besprechung  des  Klimas.  Cordova  liegt  900  M. 
über  dem  Meere,  an  der  unteren  Grenze  der  Tierras  templadas;  die  Hitze  ist  durch  den 
Wechsel  von  See-  und  Landbrise  gemildert.  Man  unterscheidet  drei  Jahreszeiten :  die  trockene 
beginnt  etwa  am  1.  Dec.  Bei  gewöhnlich  wolkenfreiem  Himmel  sind  Nebel  und  Regen  sehr 
selten;  bei  einer  Mittagshitze  von  20—25"  fällt  das  Thermometer  bei  Sonnenaufgang  zuweilen 
unter  0,  so  dass  die  Tabakpflanzungen  leiden.  Die  Hitze  nimmt  bis  zur  Anfangs  Mai 
beginnenden,  4  Monate  langen  Regenzeit  zu,  doch  steigt  das  Thermometer  selten  über  30". 
Von  Juni  an  hat  man  fast  täglich  Nachmittags  ein  Gewitter;  die  Nächte  sind  mild  und  lau 
und  die  Morgen  Jilar  und  hell.  Die  Regenhöhe  beträgt  1,6—1,8  M. ,  wovon  •''/■,  in  der 
Regenzeit  fallen.  Von  Anfang  September  beginnt  der  Winter,  die  unangenehmste  Jahreszeit. 


1158  Pflauzeugeographie. 

Der  rauhe  Nordwind  lierrscht  oft  tagelang;  kalte  Nebel  und  feiner  Regen  machen  die  Existenz 
bei  mangelnden  Heizvorrichtungen  sehr  unbehaglich,  obwohl  die  Temperatur  selten  unter  10" 
sinkt.  In  dieser  Jahreszeit  tritt  eine  Pause  in  der  Vegetation  ein.  Die  aus  Europa  ein- 
geführten Obstbäume  entlauben  sich;  die  Pfirsich  blüht  wie  bei  uns  ohne  Blätter.  Verfasser 
schliesst  mit  Schilderung  der  Art  und  Weise,  wie  er  lebende  Pflanzen  sammelte  und  transportirte. 

15.  Südamerikanisches  Gebiet  diesseit  des  Aequators. 

157.  Wallis.  Einiges  über  meine  letzte  Reise  nach  Neu-Granada.  (Gaitenflora  p.  361— 307.) 

Eine  begeisterte  Schilderung  einer  längeren  Reise  in  Neu-Granada,  welche  Wallis 
im  Auftrage  des  Gartenetablissements  von  Veitsch  in  London  unternahm.  Wenn  man  der- 
artige Berichte  liest,  in  denen  die  nicht  nach  Europa  gelangenden,  auf  dem  Trausport  zu 
Grunde  gehenden  Pflanzen  auch  eine  grosse  Rolle  spielen,  so  kann  man  ein  lebhaftes  Bedauern 
darüber  nicht  unterdrücken ,  dass  solche ,  für  den  Transport  grosser  Ladungen  ausgerüstete 
Reisende  nicht  daran  denken,  von  morphologisch  interessanten  Pflanzen  einzelne  Theile  in 
Alkohol  oder  auf  andere  Weise  zu  conserviren.  Was  könnte  in  dieser  Beziehuu^g  für  die 
Kenntuiss  vieler  Farnfamilieu,  der  Cycadeen,  Conifcren,  der  Cyclantheen,  Aroideen,  Balano- 
plioren  und  vieler  anderer  Familien  der  Monocotyledonen  und  Dicotyledonen  geleistet  werden ! 
Ein  Paar  Kisten  solchen  Materials  würden  dem  Reisenden  keinerlei  Unbequemlichkeiten 
bereiten  und  der  Wissenschaft  grosse  Dienste  erweisen;  zugleich  aber  könnte  der  betreffende 
Reisende  sicher  auf  Abnahme  von  Seiten  der  botanischen  Museen  und  einzelner  Botaniker 
rechnen.  Es  wäre  wünschenswerth ,  dass  einmal  auch  diese  Seite  des  Sammeins  in  Angriff 
genommen  würde.  Engler. 

16.  Hyläa,  Gebiet  des  aequatorialen  Brasiliens. 

158.  Spruce.   Zum  geographischen  Verständniss  der  Reisepflanzen  des  Dr.  — .   (Uebersetzt 
von  H.  G.  Reichenbach  f.  Bot.  Ztg.  1873,  Sp.  28  und  29.) 

Diese  Notiz  giebt  Auskunft  über  die  Herkunft  der  einzelnen  Abtheilungen  der  von 
diesem  berühmten  Reisenden  herrührenden  Sammlungen  südamerikanischer  Pflanzen.  Er 
,  definirt  „Guayana"  im  Gegensatz  gegen  das  im  britischen,  niederländischen  und  französischen 
Colonialbesitz  befindliche  „Guiana"  als  das  vom  Amazonas,  Rio  Negro,  Cassiquiari  und 
Orenoco  vom  Continente  Südamerika's  abgeschnittene  Gebiet,  mit  Einschluss  des  westlich 
vom  Orenoco  gelegenen  Theils  von  Venezuela.  Ein  scharf  gegen  die  „Amazonia"  abgegrenztes 
Florengebiet  ist  dieses  Guayana  aber  nicht,  da  S.  selbst  viele  Arten  auf  beiden  Ufern  der 
Grenzströme  sammelte. 

17.  Flora  der  tropischen  Anden  Südamerikas. 

159.  J.  B.  H.  Martinet.  Note  sur  le  climat  et  la  Vegetation  des  environs  de  Lima  (Perou). 
Bull,  de  la  soc.  bot.  de  France  1874,  seances,  p.  373—381.) 

Verfasser,  der  sich  einige  Zeit  in  Lima  aufgehalten  hat,  giebt  in  kurzer,  gedrängter 
Form  eine  Schilderung  der  klimatischen  und  Vegetationsverhältnisse  des  peruani?chen  Küsten- 
landes; er  bespricht  die  Flora  des  trocknen,  sonnigen,  von  October  bis  April  währenden 
Sommers  und  ebenso  die  Flora  des  regenreichen,  von  Mai  bis  October  währenden  Winters; 
auch  werden  die  wichtigsten  Culturpflanzen  erwähnt  und  die  Aufgaben  bezeichnet,  welche  in 
pflanzeugeograi)hisclier  Beziehung,  sowie  bezüglich  weiterer  Cultivirung  des  Landes  sich 
darbieten.  Engler. 

160.  L.  Sodiro.    Apuntes  sobre  vegetacion  ecuatoriana.    (Programma  de  las  leciones  que 
se  daran  en  la  escuela  politecnica  de  Quito.     Quito  1874.    48  Seiten.) 

Der  Verfasser,  der  früher  in  Ragusa  als  Professor  der  Naturgeschichte  gewirkt 
hatte,  ist  seit  1871  Professor  am  Polytechnikum  in  Quito  und  hat  seinen  bereits  dreijährigen 
Aufenthalt  zum  eingehenden  Studium  der  schon  theilweise  durchforschten  Landesflora  ver- 
wendet. Die  Resultate  seiner  Beobachtungen  finden  sich  nun  in  erwvähnter  Abhandlung  in 
übersichtlicher  Weise  zusammengestellt.  Nach  einem  Ueberblick  über  die  bisherigen 
botanischen  Forschungen  in  Ecuador  werden  die  geographischen  und  geologischen  Verhält- 
nisse des  Landes  besprochen  und  hieran  schliesst  sich  die  Schilderung  der  einzelnen  Regionen, 
aus  der  wir  das  Wichtigste  entnehmen:  I.  Die  Tropenzone,  vom  Meeresspiegel  bis  zu 
41)0  M.  Höhe  reichend,  wird  getheilt  in  die  Region  der  Llanos,  in  die  der  Cordillerenthäler. 


Specielle  Pflaiizeiigeographie.  1159 

lu  crsterer  sind  Bomhaccen,  StercuUaceen,  Myrtacecn,  Cordiaceen,  Laurineen,  Bujnoniacecn, 
Asclepiadeen,  Sapindaccen,  Cumrhitaceen ,  AUsmaceen  und  Ci/peraceen  reichlich  vertreten, 
Gramineen  und  Cyperaceen  aber  bilden  auch  ausgedehnte  Savannen.  Besonders  interessante 
Wasserpflanzen  jenes  Gebietes  sind  auch  lypha  Truxillensis,  Trapa  natans ,  Pistia  obcor- 
data,  Salvinia  hispida,  Arten  von  Neptwiia  und  Jussiaea.  Sehr  häufig  ist  eine  Helosis, 
welche  der  H.  brasiliensis  verwandt  und  möglicherweise  mit  derselben  identisch  ist.  Ferner 
sind  Vitex  gif/antea,  Muntingia  Calahura,  Crataeva  radiatiflora,  Cleome  longipes,  Lygodium 
venustum,  Ädiantum  intermedium  und  macrophyllum,  Nephrodmm  macrophyllum  speciell 
hervorgehoben.  Die  tropische  Kegion  in  den  Thälern  der  Cordilleren  ist  namentlich  reich 
an  Epiphytcn  aus  den  Classen  der  Farne,  Lycopodiaceen,  Selaginellaceen,  Orchideen,  Bro- 
meliaceen  und  Aroideen.  Wie  sehr  das  epiphytische  Wachsthum  bei  diesen  Familien  in 
jenem  Gebiete  vorherrscht,  geht  daraus  hervor,  dass  Sodiro  unter  340  Gefässkryptogamen  300, 
unter  115  Orchideen  über  100,  unter  16  Bromeliaceen  15  Epiphyten  sammelte.  Von  Para; 
siten  werden  erwähnt  die  Gattungen :  Ouseiita,  Neottia  und  Helosis,  von  Halbparasiten  mehrere 
Lorantliaceae  aus  den  Abtheilungen  der  Lorantheae  und  Viseineae.  II.  Die  gemässigte 
oder  subtropische  Zone,  von  400—2800  M.  mit  einer  Mitteltemperatur  von  15— 20»  C. 
Sie  ist  vorzugsweise  charakterisirt  durch  Farnbäume  und  Cinchonen,  jedoch  reichen  auch  noch 
Pflanzen  der  tropischen  Region,  einige  Palmen  und  Scitamineen,  in  diese  Region  hinein.  Ferner 
sind  Fiperaceen,  Artocarpeen,  Proteaceen  in  den  tiefer  gelegenen  Theilen,  Fuchsien,  Gesnera- 
ceen,  Calceolarien  in  den  höheren  Theilen  tonangebend,  in.  Die  su bandine  Zone,  von  2800 
bis  3400  M.  mit  einer  mittleren  Jahrestemperatur  von  12"  C. ,  steht  im  Pflanzenreichthum 
bedeutend  hinter  der  vorigen  zurück ;  in  einigen  Theilen  jedoch ,  sowie  auf  der  Ost-  und 
Nordseite  ist  die  Pflanzenwelt  üppiger,  auch  reicht  die  Baumgrenze  im  Osten  und  Norden 
bis  3500,  stellenweise  sogar  bis  4000  M.,  im  Westen  dagegen  nur  bis  2700  M.  Verfasser 
spricht  sich  dagegen  aus,  dass  diese  Region  als  die  der  Barnadesia,  Escallonia  und  Brimys 
bezeichnet  werde,  da  die  gennnnten  Gattungen  nicht  in  einer  dem  entsprechenden  Weise 
vorherrschen,  vielmehr  sind  Buddleia,  Tournefortia,  Miconia,  Amsinkia,  Cestrum,  Baccharis, 
Gynoxis  und  Datura  vorherrschend  und  Gattungen  wie  Setaria,  Festuca,  Bromus,  Amarantus, 
Euphorbia,  Plantago,  Bumex,  Solanum  erinnern  lebhaft  an  die  europäische  Flora,  zumal 
auch  von  mehreren  der  genannten  Gattungen  dieselben  Arten  vorkommen,  die  uns  in  Europa 
überall  entgegentreten  und  hierher  möglicherweise  durch  den  Menschen  verschleppt  sind. 
IV.  Die  andiue  Zone,  von  3400—4700  M.,  zur  Grenze  des  ewigen  Schnees,  ist  vor  Allem 
reich  an  Gramineen,  die  meist  eine  bedeutende  Grösse  erreichen.  Ausser  den  Gramineen 
findet  sich  eine  Plora,  die  an  die  der  Alpen  vielfach  erinnert;  denn  von  150  Gattungen,  die 
nicht  zu  den  Gräsern  gehören,  sind  67  auch  in  den  Alpen  vertreten.  Während  Banunculus, 
Melandryum,  Arenaria,  Cerastium,  Saxifraga,  Androsace  einige  Vertreter  haben,  fehlen 
andere  in  d^n  Hochgebirgen  der  alten  Welt  stärker  entwickelte  Gattungen  vollständig,  z.  B. 
Anemone,  Ihalietrum,  Aquilegia,  Aconitum,  Dianthus,  Gypsophila,  Silene.  Sehr  zahlreich 
sind  Compositen  und  zwar  Mutisieen,  Baccliarideen ,  Wernerien  und  Oulcitien,  die  letzten 
Blüthenpflanzen  sind:  Werneria  qr amini f olia ,  Valeriana  alypifolia ,  Culcitium  rufescens, 
C.  nivale  und  Malvastrum  Phyllanthus. 

Schliesslich  folgt  eine  Besprechung  der  Verbreitung  einzelner  besonders  interessanter 
Familien;  besonders  sind  Vergleiche  zwischen  ihrer  Entwickelung  in  Centraleuropa  und  der 
in  Ecuador  angestellt.  Aus  der  Tabelle,  welche  Sodiro  nach  seinen  eigenen  dreijährigen 
Sammlungen  über  die  Artenzahl  der  Pflanzenfamilien  Ecuadors  zusammengestellt  hat,  ent- 
nehmen wir  nur  noch  folgende  Daten: 

Gattungen  Arten 

Equisetaceae 1  5      Marsileaceae 

Polypodiaceae 28  254  Lycopodiaceae  {incl.  Selaginell.) 

Hymenophyllaceae      ....  2  23      Balanophoreae 

Gleicheniaceae 1  4      Gramineae 43 

Schizaeaceae 2  4       Cyperaceae , 

Marattiaceae 1  1  Commelyneac      ..... 

Ophioglosseae 3  3      Juncaceae 


tungen 

Artei 

1 

1 

2 

38 

1 

1 

43 

119 

9 

80 

2 

11 

2 

14 

1160 


1 'flanzengeographie. 


Gattungen 

Arten 

Liliaceae 

...        3 

3 

Dioseoreaceae     .     .    . 

...         1 

5 

Amaryllideae     .     .     . 

...        8 

17 

Bromeliaceae     .    .    . 

...        3 

16 

Orchideae  

...       32 

115 

Najadeae 

...         2 

3 

Aroideae   .     .     .     .     . 

...        4 

14 

Pahnae      

...        2 

2 

Taxineae   

...         1 

3 

Gnetaceae      .... 

...         1 

1 

Piperaceae     .... 

...        2 

64 

Podostemoneae  .    .     . 

...        1 

1 

Moreae 

...        3 

12 

Urticaceae      .... 

...        8 

31 

Chenopodeae       .    .    . 

...        5 

11 

Amarantaceae    .    .     . 

...        9 

31 

Polygoneae    .... 

...        3 

11 

Nyctagineae  .... 

...        4 

9 

Monimiaceae      .    .     . 

...         1 

7 

Plantag ineae      .    .     . 

...         1 

14 

Valerianeae   .... 

...        3 

17 

Compositae    .... 

...       73 

312 

Hubiaceae      .... 

...       21 

60 

Asclepiadeae      .     .     . 

...        6 

14 

Gentianaceae     .    .    . 

...        5 

18 

Labiatae 

...      11 

48 

Vcrhenaceae  .... 

...        9 

25 

Asperifoliae  .... 

...        8 

20 

Convolvulaceae  .     .    . 

...        6 

28 

Solanaceae     .... 

...      19 

115 

Scrophularieae  .     .     . 

...       24 

80 

Gattungen 

Acanthaceae       11 

Bignoniaceae 7 

Gesneraceae 7 

Ericaceae       6 

Umbelliferae 16 

Loranthaceae 7 

Saxifragaceae 3 

Banuncnlaceae 3 

Cruciferae 12 


Capparideae  .  . 

Passifloreae   .  . 

Loasaceae      .  . 

Cucurhitaceae  . 
Begoniaceae 

Cacteae      .    .  . 
Caryophyllaceae 

Malvaceae     .  . 

Tiliaceae   .    .  . 

Buettneriaceae  . 

Malpighiaceae  . 
Sapindaceae 

Polygaleae     .  . 

Euphorhiaceae  . 

Oxalideae      .  . 

Oenothereae   .  . 

Melastomaceae  . 

Myrtaceae      .  . 

Eosaceae   .     .  . 

PapiUonaceae  . 

Mimoseae      .  . 


Im  Ganzen  155  Familien  mit  728  Gattungen  und  2558  Arten. 


6 

2 

5 

8 

2 

2 

8 

9 

4 

4 

4 

4 

2 
.       11 

2 

4 
.      14 

6 

9 
.      46 

6 

Engler. 


Arten 

22 

11 

32 

29 

30 

24 

7 

11 

23 

10 

24 

10 

13 

12 

7 

29 

38 

9 

6 

9 

9 

13 

43 

11 

23 

37 

11 

34 

100 

19 


18«  Oceanisclie  Inseln. 

161.  C.  Roumeguere.  Correspondance  inedite  de  Broussonet  avec  Alex,  de  Humboldt  au 
sujet  de  l'histoire  naturelle  des  lies  Canaries.  (Bulletin  de  la  societe  botanique  de 
France  1874,  seances,  p.  146—151,  154-158.) 

Unter  den  zahlreichen  uuedirten  Documenten,  welche  von  Durand,  dem  ehemaligen 
Conservator  der  botanischen  Sammlungen  der  medicinischen  Facultät  von  Montpellier  hinter- 
lassen waren,  fand  R.  einen  Briefwechsel  zwischen  Humboldt  und  Broussonet,  welche 
zuerst  die  Canarischeu  Inseln  in  wissenschaftlicher  Beziehung  durchforschten.  Humboldt 
theilt  in  seinem  Schreiben  au  Broussonet  unter  Anderm  mit,  dass  er  auf  dem  Pic  von 
Teneriffa  in  einer  Höhe  von  1800  Toisen  Viola  decumhens  gefunden  habe  und  erbittet  sich 
Auskunft  über  die  Grenzen  der  Eriken,  der  Farne,  des  Spartium  und  über  die  Zusammen- 
setzung der  Wälder  auf  Teneriffa.  Aus  der  von  Broussonet  gegebenen  Antwort  und  den 
von  Roumeguere  gemachten  Zusätzen  entnehmen  wir  J'olgendes  über  die  Vegetation  von 
Teneriffa:  Man  unterscheidet  5  Regionen,  nämlich  1)  die  afrikanische,  charakterisirt  durch 
die  Dattelpalme,  den  Drachenbaum  und  das  Zuckerrohr  bis  zu  einer  Höhe  von  400  M.  mit 
einer  mittleren  Temperatur  von  18"  R. ,  2)  die  europäische  Region  bis  zu  865  M.  mit 
einer  mittleren  Temperatur  von  14"  R. ,  charakterisirt  durch  Weinbau,  Fruchtbäume ,  Ge- 
treide- und  Maisfelder,  Oliven-  und  Eichenwaldungen,  3)  die  Region  der  immergrünen 
Wälder  bis  zu  1365  M.  mit  einer  mittleren  Temperatur  von  10"  R.  und  begünstigt  durch 
eine  feuchte  Atmosphäre,   welche  besonders   füi'  die  Lorbeerarten  von  Vortheil  ist,  4)  die 


Specielle  Pflanzengeographie.  1161 

Region  der  Nadelhölzer  iind  Farne  bis  zu  1866  M.  mit  einer  mittleren  Temperatur  von 
8"  R.,  wo  grosse  Trockenheit  herrscht  und  während  mehrerer  Monate  Schnee  liegt,  endlich 
5)  bis  zu  3100  M.  mit  mittlerer  Temperatur  von  40R.  die  Region  der  Eetama,  in  der 
auch  einige  alpine  Pflanzen,  wie  Arabis  alpina  vorkommen.  Die  äussersten  Spitzen  sind  von 
Vegetation  entblösst,  ohne  jedoch  der  Region  des  ewigen  Schnees  zuzugehören.  Die  ersten 
Pflanzen,  welche  auf  der  erstarrten  Lava  wachsen,  sind  Stereocaulon  botryosum  Seh.  und 
StVesuviamim  Pers.,  ein  wenig  niedriger  kommt  Alectoria  canariensis  Ach.  vor.  Engler. 
102.  J.  J.  Rein.    Ueber  die  Vegetationsverhältnisse  der  Bermudas-Inseln.     (Bericht  über 

die  Senckenbergische  naturf.  Gesellschaft.  Frankfurt  a.  M.,  1872  — 187B,  S.  131— 153.) 
Verfasser,  welcher  bereits  im  Bericht  derselben  Gesellschaft  1869,  S.  140—158,  Bei- 
träge zur  physikalischen  Geographie  dieser  Inselgruppe,  auf  der  er  sich  mehrere  Jahre  auf- 
gehalten, veröifentlicht  hat,  liefert  hier  eine  ausführliche  Schilderung  der  Vegetation  und  ein 
Verzeichniss  der  von  ihm  gesammelten  Gefässpflanzen  und  Algen.  Die  Bermudagrui)pe  hat, 
wie  das  bei  Koralleninseln  die  Regel,  eine  sehr  arme  Flora  ohne  endemische  Arten,  sie  schliesst 
sich  durch  Vermittlung  der  Bahamas  an  diQ  westindische  an,  von  der  sie  eine  sehr  verarmte 
Ausstrahlung  darstellt.  Epiphytische  Lorantliaceen,  Aroideen,  Bromeliaeeen,  Orchideen  und 
Farne,  die  schon  auf  den  Bahamas  selten,  fehlen  hier  ganz ;  von  den  viertehalbhundert  Farnen 
Westindiens  finden  sich  nur  14  (auch  auf  der  waldarmen  Koralleninsel  Barbados  nur  15). 
Die  Berge  sind  bedeckt  mit  der  Ceder  {Jiiniperus  barbadensis  =  bermudiana  L.) 
und  dem  Salbeistrauch  Lantana  odorata  L.,  stellenweise  umwunden  von  Blius  Toxicodendron 
L.,  der  trockne  felsige  Boden  ist  überall  bedeckt  mit  Crabgrass  {Stenotaphrum  americanum 
Schrad.)  und  Sisyrinchium  Bermudiana  L.) ;  Waldränder  und  Mauern  bewohnen  Lippia 
nodiflora  (tropisch-kosmopolitisches  Unkraut,  das  diese  einsame  Inselgruppe  eben  so  gut  er- 
reicht hat,  wie  die  grosse  Oase  in  der  libyschen  Wüste)  und  die  bekannte  ostindische  Zier- 
pflanze BryopliyUum  calycinum  L.  (Life-plant),  welche  erst  im  Jahre  1813  dort  als  Curio- 
sität  eingeführt,  ein  lästiges  Unkraut  geworden  ist;  ebenso  haben  sich  der  Oleander  (hier 
South-sea-rose  genannt),  Agave  americana  L.,  Yucca  aloifolia  L.  und  Aloe  vulgaris  Lmk. 
eingebürgert,  während  2  Opuntien,  0.  Pes  corvi  Lecomte  und  0.  Tuna,  vielleicht  einheimisch 
sind.  Die  sandigen  Stranddüneu  bewohnt  Ipomoea  Pes  Caprae  Sw.,  die  seichten  Buchten 
erfüllen  Mangroves  von  Bhizopliora  Mangle  L.  und  Avicennia  nitida  Jacq.  Eine  eigen- 
thümliche  Combination  nordischer  imd  tropischer  Formen  stellt  die  Vegetation  der  mehr 
oder  weniger  brackischen  Sümpfe  dar.  Neben  Typha  domingensis  Pers.,  fast  mannshoher 
Pteris  aquilina  L.,  Osmunda  regalis  L.  und  cinnamomea  L.  finden  sich  Acrosticlmm  aureum 
L.,  die  strauchartige  BaccJiaris  heterophylla  L.  und  die  bekannte  Palme  der  südlichen  Ver- 
einigten Staaten,  Sabal  Pälmetto  R.  &  S. 

Von  Culturpflanzen  sind  die  in  den  ersten  3  Monaten  des  Jahres  gezogenen  Kar- 
toffeln, Tomaten  und  Zwiebeln  bemerkeuswerth,  welche  neuerdings  den  sonst  sehr  beliebten 
Anbau  der  Arrow-root  eingeschränkt  haben.  Die  Algenflora  ist  ganz  tropisch ;  die  Golf; Alge 
(Sargassum  bacciferum  Ag.j  wird  auf  ihrem  Wege  von  den  Bahama-  und  Florida-Rifi'en 
denen  sie  entstammt,  nach  dem  bekannten  mar  de  sargago  oft  massenhaft  angetrieben.  Das 
Pflanzenverzeichniss  zählt  ausser  109  Meeralgen  128  Gefässpflanzen  auf,  von  denen  33  nach- 
weislich eingeführt  sind.  Das  als  Zostera  marina  aufgeführte  Seegras  ist  nach  einem  vom 
Verfasser  gütigst  mitgetheilten  Exemplare  die  westindische  Cynwdocea  manatorum  Aschs. 
(Auch  vonMoseley  dort  gesammelt.)  (Es  erscheint  dem  Referenten  von  einigem  Interesse, 
diejenigen  Arten  aufzuzählen,  welche  die  Bermuda-Tnseln  mit  den  Oasen  der  libyschen  Wüste 
geraein  haben,  fiist  ohne  Ausnahme  kosmopolitische  Unkräuter;  Bicinus  communisL.,EHpJiorbia 
Pepliis  L.,  Stellnlaria  media  Cir.,  Torilis  nodosa  Gärtn.,  Sonchus  oleraceus  L.,  asper  AU.,  Plan- 
tago  major  L  ,  Linaria  Elatine  Mill.,  Solanum  nigriim  L.,  Lamium  amplcxicaule  L.,  Lippia 
nodißora  Rieh.,  Bupj)ia  maritima  L.,  Polypogon  monspeliensis  Desf.,  Aloe  vulgaris  Lmk. 
163.  H.  N.  Moseley.    Notes  on  the  Vegetation  of  Bermuda.    (Journ.  of  the  Linn.  Soc.  Bot., 

vol.  XIV  [1874J,  p.  317—321.     Journ.  of  bot.  1873,  p.  350.) 

Verfasser  besuchte  diese  Gruppe  auf  der  Challenger-Expedition.  Die  oben  erwähnten 
Sümpfe  bezeichnet  er  als  Torfmoore,  welche  reichlich  brennbaren  Torf  liefern,  der  meist  aus 
den  Rhizomen  der  Farne  gebildet  wird.   Die  grosse  Zahl  eingeschleppter  Unkräuter  fiel  auch 


1162  Pflanzengeographie. 

ihm  auf;  ferner  bemerkt  er  noch,  dass  sich  von  der  strauchigen  Composite  Borrichia  arho- 
reacens  DC.  zwei  Formen  dicht  nebeneinander  finden,  eine  mit  glänzend  hellgrünen,  eine 
andere  mit  graugrünen  behaarten  Blättern. 

Die  Reise  des  Challenger,  welche  für  die  Hydrographie  und  Zoologie  so  reiche 
Ergebnisse  geliefert  hat,  blieb  auch  nicht  ohne  botanische  Ausbeute.  Die  Ergebnisse  des 
ersten  Theils  der  Eeise  füllen  ein  ganzes  Heft  des  Journ.  of  the  Linnean  Society  Botany 
vol.  XIV,  No.  77  (1874)  unter  dem  Titel: 

163—169.  Contributions  to  the  botany  of  the  Expedition  of  H.   M.  S.   „Challenger" 
Communicated  by  J.  D.  Hooker. 

Die  Aufmerksamkeit  des  Botanikers  der  Expedition,  Mr.  H.  N.  Moseley,  musste 
selbstverständlich  hauptsächlich  den  Meeralgen  zugewandt  werden,  welche  von  Prof.  Dickie 
bestimmt  und  von  denen  Verzeichnisse  von  St,  Thomas,  Bermuda,  den  Cap  Verden,  St.  Paul's 
Rocks,  Fernando  de  Noronha,  Pernambuco,  Bahia  und  Tristan  d'Acunha  mitgetheilt  sind. 
Von  hohem  biologischem  Interesse  ist  das  Vorkommen  mikroskopischer  Organismen,  die  der 
Reisende  in  und  bei  heissen  Quellen  unweit  Furnas  auf  der  Azoren-Insel  S.  Miguel  fand. 
Die  Tempeiatur  konnte  leider  nicht  genau  bestimmt  werden,  Moseley  schätzt  sie  auf  149  bis 
194«  F.  (65— 90'J  C).  Jwicus  acutiflorus  Ehrh.  wuchs  in  113-122»  F.  (45-50"  C.)  warmem 
Wasser.  (S.  321—325;  S.  327  stellt  Prof.  Thiselton  Dyer  einige  andere  Angaben  über 
obere  Temperaturgrenzen  des  Pflanzenlebens  zusammen.  Vgl.  hierüber  auch  Pediciuo,  Osser- 
vazioni  sopra  la  vegetazione  presso  le  terme  (Rendic.  della  R.  accad.  delle  sc.  fis.  e  mat. 
1873),  der  62»  als  Grenze  für  Wasser  und  67"  für  heisse  Luft  annimmt.)  Neben  den  Algen 
wird  auch  eine  von  Mr.  Moseley  bei  St.  Thomas  gefundene  Meerphanerogame ,  HaloiMla 
Baillonis  Aschs.  aufgeführt,  welche  S.  317  zuerst  veröffentlicht  wird.  Sie  befindet  sich  im 
Berliner  Herbar  als  Serpicula  quadrifolia  Balb.  ined.  von  Guadeloupe;  Referent  erhielt  sie 
neuerdings  von  Prof,  Bai  Hon  (Martinique,  Hahn);  von  H.  ovalis  (R.  Br.)  Hook,  fil.,  der 
sie  in  der  Tracht  ähnlich  ist,  unterscheidet  sie  sich  sofort  durch  die  gezähnelten  Blätter. 
Auffällig  ist,  dass  der  Reisende,  der  sich  für  Seegräser  besonders  interessirte,  in  den  beiden 
brasilianischen  Häfen  keine  Art  derselben  fand.  Referent,  der  die  Bearbeitung  derselben  für 
die  Flora  Brasiliensis  übernommen  hat,  konnte  bisher  auch  noch  von  keinem  anderen  Sammler 
solche  erhalten.    (Vgl.  No.  166.)    Besondere  Erwähnung  verdienen  hier  ausser  No.  163: 

164.  H,  N.  Moseley.    Notes  on  Plants  collected  at  St.  Vincent,  Cape-Verdes  (July  27  th  to 
August  4  th,  1873).     (p.  340—344.) 

Verfasser  besuchte  diese  Insel  in  einer  Zeit,  als  es  ein  Jahr  lang  nicht  geregnet 
hatte,  fand  also  fast  alle  Pflanzen  in  der  centralen  Ebene  (einem  alten  Krater)  verdorrt. 
Nur  die  Charakterpflanze  Lavanäula  rotundifoUa  Benth.  hatte  einiges  Leben  behalten.  Die 
Flora  des  diese  Ebene  umgebenden  Ringwalls  hatte  sich  etwas  besser  erhalten.  In  700' 
Höhe  beginnt  Euphorbia  Tuckeyana  Steud.,  bei  900'  die  blattlose  kriechende  Asclepiadee 
Sacrostomma  Dultoni  Dcne.,  bei  1000'  Ecliium  stenosiphon  Webb,  bei  1700  Fuss  ist  Statice 
Jovis  harha  Webb  häufig.  Auffällig  ist  nach  demVerfasser  der  Unterschied  in  der  Vegetation 
auf  der  dem  Passatwind  ausgesetzten  Nordseite  und  der  unter  dem  Winde  liegenden  Sonnenseite; 
an  letzterer  beginnen  dieselben  Pflanzen,  die  auf  ersterer  bis  an  den  Meeresspiegel  herabgeheu, 
erst  in  7—800'  Höhe;  nur  an  ausnahmsweise  schattigen  Stellen  steigen  sie  auch  an  der 
Leeseite  tiefer  herab. 

165.  H.  N.  Moseley.    Notes  on  Plants  collected  at  St.  Paul's  Rocks,     (p.  354,  355.)     * 

Die  Flora  dieser  mitten  im  Atlantischen  Ocean  unter  1"  n.  Br.,  fast  gleichweit  von 
Afrika  und  Südamerika  gelegenen  kleinen  Klippen  von  serpentinähnlichem  Gestein,  die  sich 
nur  50—60  Fuss  über  den  Meeresspiegel  erheben,  ist  äusserst  düiftig.  Sie  besteht  nur  aus 
einigen  Meer- Algen;  die  einzige  „Landpflanze"  ist  Protococcus  affmis  Dickie,  der  auf  Guano 
einen  Ueberzug  bildet.    In  Wassertümpeln  wächst  OsciUaria  sordida  und  einige  Diatomeen. 

166.  H.  N.  Moseley.   Notes  on  Plants  collected  at  Fernando  de  Noronha.    (Sept.  1  st  and 
2  nd  1873.)     (p.  359-362.) 

Diese  kleine  Inselgruppe  liegt  unter  3"  50'  s.  Br.,  etwa  200  Miles  vom  Cap  S.  Roque. 
Die  Hauptinsel  ist  vulkanisch  und  erhebt  sich  bis  1000',  die  kleinen  Nebeninseln  bestehen 
meist  aus  Sandstein  neuester  Bildung.    Die  Regenzeit  dauert  von  Januar  bis  Juli,  doch  fehlt 


Specielle  Pflauzeageographie.  1163 

es  auch  in  der  Z^vischenzeit  nicht  an  Niederschlägen.  Die  Hauptinsel  ist  bewaldet,  doch  ist 
ein  Theil  des  Waldes  behufs  der  Cultur  (es  besteht  dort  eine  brasilianisclie  Strafcolonie) 
ausgerodet.  Der  häufigste  Baum,  eine  Euphorbiacee,  wurde  ohne  Blüthen  gefunden ;  Charakter- 
pflanze ist  auch  Jutropha  (jossypiifolia  L.,  ein  Baum,  dessen  rosa  Blüthen  vor  den  Blättern 
erscheinen.  Ahrus  precatorins  L.  umrankt  alles  auf  der  Hauptinsel;  ebenso  ist  Jatroplm 
urem  L.  häufig.  Auf  dem  sandigen  Strande  findet  sich  die  blaublühende  Ipomoea  Fes 
Caprae,  auf  der  eine  Cuscuta  schmarotzt.  Ein  Cereus  bedeckt  die  Uferfelsen.  Nur  eine 
Graminee ,  Fanicum  colonum  L. ,  wurde  auf  der  Hauptinsel  bemerkt.  Auf  der  etwa  300' 
Höhe  erreichenden,  ebenfalls  vulkanischen  Nebeniiisel  „St.  Michael's  Mount"  findet  sich  ein 
Fieus  mit  grossen  Luftwurzeln  und  die  gleichfalls  baumartige  Capparis  cynophallopliora  L. 
[^Jatroplm  gossypiifolia  L.  ist  aus  dem  tropischen  Amerika  und  Westafrika  bekannt, 
J.  urens  L.  und  Capparis  cynophallopliora  L.  sind  aber  nur  amerikanisch.  Die  als  an  der 
Küste  aufgefischt  angegebene  Halophila,  deren  Ansicht  Referent  der  Güte  des  Prof.  Oliver 
verdankt,  hat  sich  als  Caulerpa  prolifera  Lamx.  ergeben.    Ref.] 

167.  H.  N.  Moseley.    Notes  on  Plauts  coUected  in  the  Islands  of  the  Tristan  d'Acunha 
group.     (p.  377-384.) 

Verfasser  botanisirte  auf  allen  drei  Inseln  dieser  vulkanischen  Gruppe,  der  Hauptinsel 
Inaccessible-Island  und  Nightingale-Island.  Die  Flora  ist  bekanntlich  zuerst  von  Du  Petit- 
Thonars,  später  von  Carmichael  erforscht  worden.  Die  Flora  der  drei  Inseln  ist  sehr 
übereinstimmend.  Zwischen  der  Hauptinsel  und  Inaccessible-Island  wurden  1000  Faden 
gelothet.  Auf  dieser  Insel  haben  sich  zwei  Deutsche  angesiedelt,  die  zwei  Kleearten  und 
einen  Convolvulus  mitgebracht  haben ;  die  vom  Verfasser  neu  für  die  Flora  gefundene  Oxdlis 
corniculata  L.  ist  doch  wohl  auch  eingeschleppt.  Verfasser  giebt  Details  über  die  Vege- 
tationsverhältnisse der  Charakterpflanzen:  der  grosse  Bülteu  bildenden  5—6'  hohen  Spartina 
arundinacea  Willd.,  auf  welche  der  eigentlich  die  in  der  Tracht  ähnliche  Dactylis  caespitosa 
der  Falklands-Inseln  bezeichnende  Name  Tussock  übertragen  wurde,  und  in  deren  Dickichten 
man  nur  auf  Pinguinpfaden  vordringen  kann,  sowie  die  20  Fuss  Höhe  erreichende  Fliylica 
arhorea  Du  P.-Th.  (Diese  ist  im  October  1873  auch  auf  der  Insel  Amsterdam  im  südlichen 
Indischen  Ocean  (in  der  Nähe  von  St.  Paul)  von  Capitän  Goodenough  gefunden  (Hooker 
Journ.  of  Linn.  soc.  XIV,  p.  474).  Gegen  die  Behauptung  Grisebach's,  dass  auf  Tristan 
d'Acunha  ein  Unterschied  von  Jahreszeiten  nicht  bestehe,  fand  Verfasser  bei  manchen 
Pflanzen  eine  sehr  ausgesprochene  Periodicität  der  Entwickelung.  Die  Fhylica  trug  überall 
unreife  Früchte;  das  als  Thee  benutzte  Chenopodium  tomentosum  Du  P.-Th.  war  nirgends 
in  Blüthe.  Die  Inseln  sind  von  einem  submarinen  Kranze  von  Macrocystis  pyrifera  umgeben. 
Als  einen  interessanten  Beleg  für  die  Wirkung  der  Meeresströmungen,  welche  die  Insel  treffen, 
theilt  Verfasser  mit,  dass  dort  Samen  der  südamerikanischen  Dioclea  reflexa  Kth.  und  einer 
Guilandina,  die  er  auch  am  Strande  von  Bermuda  angespült  fand,  gesammelt  wurden. 

168.  H.  N.  Moseley.    On  the  Botany  of  Marion  Island,  Kerguelen's  Land  and  Yongisland 
of  thelHeard  Group,    (p.  387,  388.). 

169.  Oliver.  List  of  Plants  collected  by  H.  N.  Moseley  M.  A.  on  Kerguelen's  Land,  Marion- 
Island  and  Yongisland.    (p.  389,  390.) 

Marion  und  Yongisland  (letztere  Insel  zu  der  in  Deutschland  unter  dem  Namen 
Macdoualdsinseln  bekannter  gewordenen  Gruppe  gehörig,  vgl.  Neumayer  in  Verhandl.  der 
Ges.  für  Erdkunde,  Berlin  1875,  S.  33—35)  waren  noch  nie  botanisch  explorirt  worden. 
Ihre  Flora  besteht  nur  aus  Arten,  die  auch  auf  der  viel  grösseren  Insel  Kerguelen's  Land 
vorkommen.  Die  für  diese  so  charakteristische  Crucifere  Frimjlea  antiscorhutica  R.  Br. 
findet  sich  auf  beiden  (nach  Oliver  auch  auf  den  Crozet  -  Inseln) :  Moseley  fand  neu  für 
Kerguelen  einen  vielleicht  neuen  Rammculus,  Cerastium  triviale  Lk.,  Foa  pratensis  L.  und 
annua  L.,  diese  drei  wohl  eingeschleppt  und  eine  wahrscheinlich  neue  Uncinia.  Bemerkens- 
werth  ist  die  Beobachtung  M.'s,  dass  im  Innern  der  grossen  Rasen,  welche  die  Umbellifere 
Äzorella  Selago  Hook.  f.  bildet,  eine  höhere  Temperatur  als  die  der  Luft  beobachtet  wurde. 
Der  Unterschied  betrug  mitunter  5"  F.  (2"  8  C).  Die  von  M.  zuerst  gesammelten  Blüthen 
der  Caryophyllee  Lyallla  keryuelensis  Hook,  fil,  werden  beschrieben. 


Autoren  -  Register.*) 


Aartz,  A.  1030. 

Abeleven  1055.  1056. 

Abesser,  0.  860. 

Abich  604. 

Agardh  5. 

Ahles  996. 

Aliotli  1031. 

Allin,  F.  1065. 

Almquist,  S.  93. 

Altb,  V.  583. 

Anderson,  J.  1150. 

Andre,  E.  713.  716.  720.  723. 

724.  726.  729. 
Andree,  A.  1042.  1141. 
Andrews,  Ch.  932. 
Antoine  1115. 
Anzi,  M.  81. 

Arcaugeli,  G.  205.  1003.  1006 
1007. 

Archei',  W.   11.   23.    24.    135 

141.  230. 
Archer-Briggs,  T.R.  1061. 1063 
1110. 

Ardissone,  Francesco  1009. 

Arescboug  15. 20. 29. 1010. 1134. 
1156. 

Arndt,  C.  1037. 

Arnold,  F.  69. 71. 72. 82. 119. 300. 

Aronheim,  B.  795. 

Aronstein,  B.  818. 

Arrheniiis,  J.  221. 

Arvet-Touvet  1031.  1079. 

Ascberson,  P.  307.  537.  912. 
1038.1039.1097.1101.1110. 
1113.1118.1129.1151.1152. 

Askenasy  360.  773. 

Aubert  487. 


Babikoff,  Job.  825. 

Babington,C.  C.  1029. 106U.  1062. 

Bänitz  1035.  1114. 

Bär,  C.  E.  V.  1131. 

Bagnall,  J.  374. 

Baguet,  Ch.  1115. 

Bagnis,  C.  251. 

Bail  203. 1035. 1036. 1097. 1100. 

1102.  1111.  1113. 
Baillon,  H.  483.  484.  516.  517. 

521.545.735.740.741.756. 

937.  941.  984.  1162. 
Baily  583.  603. 
Baker,  J.  G.  414.  423.  717.  720. 

721.  722.  742.  1062.  1104. 

1115. 
Balansa,  B.  715.  1146. 
Balfour  1065.  1107. 
Ball,  John  1075.  1144. 
Ballay,  Valer  1085. 
Bamps,  Const.  1057.  1058. 
Banning  1043. 
Banse  1111. 

Barcianu  484.  486. 500. 533. 543. 
Barral  996. 
Barthelemy,  A.  759. 
Bary,  De,  A.  246.  252.  322.  999. 
Batalin,  A.  766.  987. 
Baucke,  H.  385.  388. 
Baubin,  C.  1082. 
Bayau  583. 
Beaumier  1145. 
Bcccari,  0.  1020.  1150. 
Becbamp,  A.  245.  340.  347.  814, 
Becker,  Alex.  1149. 

—  C.  1036. 

—  G.  1044. 


Becker,  Lothar  208. 1040. 1098. 

Bebague,  De  971. 

Beketoff,  A.  429.  528.  529.  540. 

543.  1015.  1125. 
Beling  968. 
Bellamy  347. 
Bellardi,  1068. 
Bellucci,  J.  834. 
Belt,  Thomas  897. 
Beltrani-Pisani,  V.  250.  251. 
Benecke  870. 

Bennett,  A.  W.  734.  898.  899. 
Bente,  F.  838. 
Bentham,   G.  699.  1103.  1120. 

1122. 
Bentley  939. 
Bergren,  S.  362.  1000, 
Berkeley,  M.  J.  206.  207.  225. 

228.  253.  324. 
Berroyer,  E.   426.  1049.  1051. 
Bert,  P.  987. 
Bertaut  588. 
Bertlllon  211.  267. 
Bertrand,  C.  E.  471. 
Bescherelle  368. 
Biasoletto  1078. 
Bienert,  Th.  471. 
Bigelow,  J.  938. 
Billings  581. 
Billroth,  Th.  231. 
Binney  591.  592.  593.  600.  602. 
Birch-Hirscbfeld  238. 
Biseau  d'Hauteville,  de,  T.  243. 

996. 
Blank enburg-Zedlitz  985. 
Blaukenhoru,  A.  35L 
Blau  1078.  1079. 


*)    Enthält   die  Nriiioh   derjoiiigon  Autoren,    deren  Arbeiten   im  vorliegenden  Bande  besprochen  sind.    Aus 
der  Abtheilung  dir  „Europäischen  Floren"  sind  auch  die  Namen  der  citirten  Autoren  in  dieses  Kegister  aufgenommen. 


1165 


Bleicher  611. 

Blow,  T.  B.  1064. 

Bockholtz,  W.  C.  1045. 

Böckeier,  0.  713. 

Böhm,   J.   771.  772.  876.  988. 

Böttger,  R.  809.  833.  945.  952. 

Boll  1037. 

Bolle,  C.  994.  1097. 

Boller,  A.  426.  1049. 

Bolzendahl  1037. 

Bommer,  J.   G.  415.  416.  869. 

Bondonneau,  L.  802.  952. 

Bouorden,  H.  F.  1132. 

Borbäs,  v.  V.  1085.  1086. 1088. 

Borggreve  959. 

Bornet,  E.  28.  29.  147. 

Borscow,  E.  125.  433.  834. 

Borzi,  A.  140. 

Bossin  997. 

Boswell,  H.  373.  1062. 

Bouche,  C.  552.  785.  987.  1101. 

—  J.  1098. 
Boucherie  954. 
Bourgeau  1108.  1110. 
Bouteille  121. 
Boutin,  A.  861.  949. 
Bouvet  987.  1067. 
Braithwaite  368. 

Braun,  A.  395.  396.  427.  531. 
538.  545.  552.  553.  554. 
563.  565. 567.  643.  715.  742. 
1057.  1062.  1103.  1114. 

—  Oberforstrath  968. 
Brauns  552. 

Bray,  B.  1063. 

Brefeld,  0.  212.  245.  301.  339. 

341.  342.  346. 
Brendel,  F.  1129. 
Brat,  A.  H.  937. 
Bretscbneider,  P.  845. 
Brisout    de   Barneville,    Louis 

1067. 
Britten,  J.  1062. 1064. 1 110. 1113. 
Bromwich,  Henry  1064. 
Brongniart  591.  597.  604. 
Broome,  C.  H.  207.  214.  228. 
Brotherus,  v.  F.  1089. 
Broussonet  1160. 
Brouun,  John  1065. 
Brown,  A.  T.  348. 

—  R,  1129. 
Bruchmann,  H.  388.  394.  395. 
Bruegger  1109. 

Bruyn,  De  1056. 


Buchanan,  John  208.  375.  422. 

712.  713. 
Buchanan- White,  F.  201. 
Buchenau,  Fr.  565.  567.  568. 

573.  716.  780.  1043.  1131. 
Buchinger  1105. 
Bull,  H.  G.  1064. 
Bull,  M.  1066. 
Bunge,  G.  861.  1122. 
Burckhardt,  H.  972.  973.  1031. 
Bureau  1067.  1106. 
Burgerstein,  A.  432.  439. 
Burgtorf,  F.  850. 
Burk,  W.  394. 
Burkart  236. 
Burstyn  951. 

Cambessedes  1072. 

Camer on  987. 

Candolle,  De,  A.  454.  1138. 

Canstein  757. 

Capellini  633. 

Carles,  P.  939. 

Carmichael  1163. 

Carrington  368. 

CarroU  1030. 

Carruthers  596.  612. 

Caspary    626.    926.    983.    990. 

1035.  1036. 
Castracane  41. 
Cattaneo,  A.  219,  301.  322. 
Cauvet,  D.  1146. 
Cazeneuve  816.  932.  934. 
Celakowsky,  L.  492.  495.  542. 

554.571.749.911.916.921. 

923.  1034.  1046.  1088. 
Cesati,  V.  914.  1073. 
Chatin,  A.  477.  482. 1066. 1099. 

—  Joannes -442.  509.  513. 
Chautard,  J.  764. 

Christ,  H.  1031. 
Christener  1053. 
Christisen,  Robert  1065. 
Church,  A.  H.  429. 
Clark,  T.  B.  1065. 

—  W.  S.  758. 
Clarke,  B.  713. 
Claus  1091. 
Clemengon  1113. 
Cloez  953. 

Clos,  D.  533.  716.  778. 
Cogniaux,  A.  912. 1057. 
Cohn,  F.  10.  226.  347. 
Comaille,  A.  815. 


Comber,  Thomas  899.  904. 1137. 

1138. 
Comeo,  Orazio  902. 
Console,  M.  1074. 
Conwentz,   H.  433.   868.    1036. 

1113. 
Cooke,  M.  C.  200.  207.  210. 282. 

931. 
Cornelius  1144. 
Cornu,   M.   23.  154.  200.  213. 

215.  388.  439. 
Cosson,  E.  300.  742.  1060. 1067. 

1069.  IUI.  1144.  1145. 
Cottet  1054. 

Coulter,  John  208.  367.  424.  710. 
Coutinho,  M.  940. 
Coy,  M'.  585.  604. 
Crepin  583.  584.  588.  625.  1057. 

1115. 
Crie,  S.  A.  299.  322. 
Crombie,  J.  M.  83.  84.  85.  112. 

125.  141.  143. 
Crowe  27. 

Csato,  J.  V.  1088.  1110. 
Curvey,  Fr.  321. 

Dahlen,  H.  W.  857. 
Dalibard  1108. 
Dalzell  568. 

Dana  581.  582.  583.  596. 
Daniel  985. 
Daremberg  816. 
Darwin,  Ch.  899.  900. 

—  Francis  898. 
David,  Georg  244. 
Davies,  G.  80.  372. 
Dawsou  600.  621.  643.  916 
Debeaux  8.  40.  1069.  1108. 
Decaisne  1104. 
Dedecek,  J.  1047. 
Deforges  998. 
Degenkolb  1098. 
Deherain,  P.  P.  871.  874. 
Delacour,  Th.  1108.  1111.  1112. 
Delogne  1058. 
Delpino,  F.  471.  881.  1121. 
Delteil  947. 
Dennis  986. 

Deseglise,   A.  744.  1030.  1054. 
Detmer,  W.  757.  774. 
Dewalque  622. 
Dickie,  G.  6.  7.  41.  537.  554.  571. 

1162. 
Dietsch,  W.  938. 


1166 


Dippel,  L.  440. 
Dölter  627. 
Dompierre  1046. 
Donckler  de  DoQceel,  H.  1058. 
Donner  955. 

Doümet-Adanson,  N.  931. 1153. 
Downie  367. 
Drude,  0.  728. 
Drumraond,  A.  J.  103. 
—  Th.  1065. 
Duby,  J.  E.  365.  370. 
Duchartre  520.  1099. 
Ducke  1045.  1119. 
Duclaux  950. 
Duftsclimid,  Job.  1048. 
Dulk,  L.  959. 
Dumas,  W.  1097. 
Duncan,  S.  12. 
Dupuis,  M.  A.  223. 
Durand,  Th.  1058.  1160. 
Durieu  de  Maisonneuve  424. 
Dutailly  440.  458.  460.  4G1.  535. 

538.  542. 
Duthie,  J,  F.  1055.  1063  1075. 

1076.  1077. 
Duval-Jouve  235.  524.  540.  542. 

548.  927.  1029.  1069. 
Duvillers  1101.  1106. 
Dworzak,  H.  862. 

Early  990. 

Eaton  7. 

Ebel  1078. 

Ebenboech,  Fr.  1085. 

Eberth,  C.  J.  235. 

Eberts,  A.  961. 

Eckert,  Jos.  250. 

Eeden,  van,  F.  W.  201.  1056. 

Ehlers  646. 

Ehrenberg  34. 

Eicbler  488.  491.  493.  494.  495. 

498.    534.    541.    544.    549. 

553.  554. 
Eidam  230. 
Einsele  1046. 
Eisenlobr,  C.  237. 
Emmerling,  A.  848. 
Engelbardt  631. 
Engelthaler,  Hans  1051. 
Engler,  A.  735.  1017. 
Entz  1083. 
Erdmann  603. 

Erikssen,  J.  522.  1001.  1034. 
Erlenmeyer,  E.  806. 


Ernst,  A.  711. 

—  P.  1084. 
Errera,  Leo  1058. 
Etangs,  Des.  570. 
Etti,  Karl  827. 
Ettiugbausen,  v.  647. 

Falk,  H.  G.  94. 
Falkenberg,  P.  539. 
Farguharson,  James  1065. 
Farlow,  W.  G.  386.  999. 
Farlowe,  J.  B.  1068. 
Farrer,  T.  H.  898. 
Faust,  A.  794.  827. 
Fautrat,  L.  974.  - 
Favrat,  L.  1031.  1056. 
Favre  1054. 
Fee,  M.  A.  103.  105. 
Feistmantl,  Karl  587. 

—  Ottocar  585.  586.  587.  589. 
590.  592.  593.  596.  598. 
599.  602.  611. 

Ferchl  1046. 

Fick,  E.  1039. 

Filhol  1070. 

Fischbach,  H.  977. 

Fischer,  L.  4.  212. 

Fittbogen,  J.  755.  837.  851. 

Fleche,  P.  862. 

Fleischer    514.  518.  520.    524. 

1098. 
Fleming,  Joseph  206. 
Flückiger,  F.  A.  933.  938.  943. 
Flühler,  Ad.  1000. 
Focke,   W.  0.   745.  902.  903. 

927.  1043.1107.1114.1131. 

1135. 
Forsyth,  T.  D.  1149. 
Fournier,  E.  415.  420.  715.  804. 

1067.  1104.  1108. 
Fox,  T.  323. 

Franchet,  A.  708.  1067.  1105. 
Frank,  A.  B.  128.  772. 
Frankland  900. 
Fremineau  486. 
French  1113. 
Freyholdt,  v.  492. 
Freyn,  J.  1072.  1142. 
Fricker,  E.  939. 
Fries,  D.  1031. 

—  Elias  258.  265. 

—  Th.  M.    47.  86.   121.    134 
1133. 

Frisch,  Anton  234. 


Fritsch,  von  1144. 
Fritze,  R.  1054. 1072. 1086. 
Fuckel,  L.  215.  1132. 
Fuhlrott  1144. 

Galletly  593. 

Ganeau  433. 

Garovaglio,   S.   225.   244.   249. 

301.  322. 
Garcke,  A.  741.  1021. 
Garside  947. 
Gassaucr  997. 
Gaudefroy,  E.  1066.  1105. 
Gaudin  1103. 

Gautier,  Arm.  803.  814.  816. 
Gay,  J.  1066.  1069. 
Geheeb,  A.  370.  371.  372. 
Geinitz,  Eugen  599. 
Gelesnoff,  N.  755. 
Geller  1098. 
Gentry,  F.  G.  569. 
Gerard,  W.  ß.  207. 
Gerhardt  1040. 
Germain  1060. 
Geyer,  Jul.  1099. 
Geyler,  H.  Th.  265.  626.  631. 
Gibelli,  G.  1073. 
Gilkinet,  A.  298. 
Giraudias,  Louis  1099. 
Glowacki,  J.  75. 
Gobi,  Ch.  8.  14, 
Godet  1055, 
Godron,  A.  552.  553.  554.  555. 

558.    561.    911.    926.    949. 

986.  1055.  1103. 
Göppert  562.  596.  645.  647. 

984.  988.  998.  1040.  1041. 

1098.  1100.  1109. 
Gohren,  Th.  v.  857. 
Goiran,  A.  1074. 
Gomilewski,  W.  205. 
Gornitzky,  C.  1090. 
Gorup-Besanez,  E.  v.  826.  833. 

853. 
Gosselet  588. 
Gräffe,  E.  6.  366. 
Grand,  Le,  Anton  1140. 
Grandeau,  J.  862. 
Grattann  5. 
Gravet,  Fr.  373. 
Gray,   Asa  727.  728.  916.  927. 

1156. 
Gregoire  1118. 
Gremblich,  Jul.  1052.1111. 1117. 


1167 


Gremli,  A.  1031.  1053. 

Grenier  1055. 

Gressner,  H.  440.  448.  453.  454. 

486.  517.  518.  531.  828. 
Grey,  George  948. 
Griffiui,  L.  231.  239. 
Griessmayer  822. 
Grisebach,  A.   61.  1070.  1125. 

1129.  1132.  1163. 
Grönlund,  Ch.  374. 
Grönvall,  A.  L.  374. 
Gross,  Edw.  937. 
Grote,  A.  803. 
Groves,  Henry  1076. 
Grüner,  L.  1090. 
Grunert  998. 
Grunow,  A.  6.  15. 
Gscheidlen  230. 
Gubler  235. 
Guerin,  Alph.  236. 
Gulliver  443. 
Guppenberger,  P.  Lambert  1048. 

Haarmann,  Wilh.  809. 
Haberlandt,  F.   433.  760.  832. 

928.  984.  997. 
Habermann,  J.  801.  824. 
Haene,  0'  990. 
Hänlein  486.  543. 
Hagen  487.  501.  523.  539.  547. 
Halcäcsy,  E.  v.  1049. 
Hall,  van  1056. 

—  Elihu  367. 
Hampe,  E.  365. 
Hanbury,  D.  943. 

—  F.  J.  1063. 

Hance,   F.  H.   418.   713.   726. 

729.  742.  743.   744.   1104. 

1149. 
Hansen,  E.  Chr.  645. 
Hart,  W.  E.  899.  1065. 
Hartig,  R.  955.  994.  998. 

—  Tb.  757.  760. 
Hartmann;  E.  v.  916. 
Hartsen  248. 
Hartwig  977. 
Hassal  948. 
Hatzfeld,  A.  953. 
Hausmann,  von  1052.  1074. 

—  219. 

Haussknecbt  1030.  1031.  1039. 
Hayden  367. 

Heckel,  E.  782.  783.  784. 
Hedenus  1098. 


Heer  584.   589.  603.   612.  613. 

617.627.628.630.631.647. 

1119. 
Hegelmaier,  F.  397.  399.  410. 

411.    441.    443.    509.    515. 

517.  520.  544.  547,  1072. 
Hegemann  1132. 
Heidenreich  1032. 
Heideprira,  P.  1098. 
Heinrich,  R.  843. 
Heisse  969. 

Heldreich,  von  554.  1079. 1104. 
Helmhacker  587.  599. 
Hendersoh,  George  1149. 
Hermes  1098. 
Herrenkohl  1056. 
Hervey  992. 
Hess  969.  988. 
Hesse,  Rudolph  241. 
Heydu,  F.  v.  348. 
Heyer  990. 

Hibsch,  Jos.  Em.  1049. 
Hildebrand,  F.  365. 
Hildebrandt,  Joh.  Maria  115L 
Hildwein  937. 
Hilger,  Albert  851. 
Hiller,  Arnold  235.  244. 
Hinterhuber,  Jul.  1098. 
Hinxt,  T.  T.  1044.  1056, 
Hirschfeld  236. 
Hlasiwetz,  H.  824.  826. 
Hobkirk,  P.  374. 
Hochberger  998. 
Höfer  604.  630. 
Höme,  Alph.  1031. 
Hoffmann,  H.  219.  569.  762.  925. 

928. 
—  Oberförster  969. 
Hofmann,  A.  W.  791.  792.  827. 
Hofmeister  25. 
Holle,  G.  389.  399. 
Holler,  A.  371. 
Holmes,  E.  M.  17.  84.  370.  374. 

941. 
Holtmann,  M.  1044. 
Holtz,  Ludw.  1143. 
Holuby,  L.  76.  204.  942.  1031. 

1085.  1086. 
Holzner,  G.  442. 
Homeyer,  J.  794.  827. 
Hooker,  J.  D.  414.  713.  716.  721. 

722.  723.  724.  725.  726.  727. 

743.    786.  934.  999.  1103. 

1131.1132.1144.1154.1162. 


Host  1032.  1050. 
Howard,  J.  E.  727.  934. 
Hubert  954. 
Hudson  1061. 
Humboldt,  A.  v.  1160. 
Hume,  Allan  A.  1149, 
Husnot,  F.  373. 
Hussey,  Jam.  1110. 
Hutchinson  64.5. 
Huter  1074.  1078. 
Hy  200. 

Ibrahim  1145. 

Irmisch,    Th.    493.    520.    524. 
525.  526.  537.  1076.  1101. 
Iverus,  E.  1034. 

Jackson,  J.  951. 
Jäger,  August  367. 

—  G.  916.  927. 
Janczewski  12.  22.  27.  434.  523. 
Janka,  V.  v.  1071,  1072.  1076. 

1078.  1079. 
Jatta,  A.  79. 

Jaubert,  Graf  1067.  1108. 
Jeambernat  1070. 
Jenner  1065. 
Jones  626. 

Jordan,  A.  907.  916. 1055. 1060. 
Jouan,  H.  950. 
Juranyi,  L.  387.  408. 
Juratzka  366. 
Just,  L.  756,  761. 

Kalchbrenner,  C.  265, 

Kanitz,  A,  1016. 

Karo  1090. 

Karsten,  P.  A.  287. 

Keith,  J.  201. 

Kellermann,  Ch.  250. 

Kellner,  0.  828. 

Kemp,  H.  S.  J.  1052. 

Kern,  E,  804, 

Kerner,  A,  903.  912. 1031. 1042. 
1049.  1050.  1051.  1052, 
1074.  1077.  1079.  1080. 
1088.  1129. 

—  J,  1048.  1049,  1135. 
Keyser,  Edg.  de  1108. 
Kiaerskou  1071. 
Kienitz-Gerloff  357. 
Kiesow,  J.  795. 
Kirchner  807. 
Kirejewsky,  J.  1020. 
Kirk,  T.  423.  720. 


1168 


Kitaibel  1020. 

Kitton  35.  36.  40.  41. 

Kjellmann,  F.  R.  1133. 

Klatt,  W.  722. 

Klein,  E.  324. 

Knebel  1098. 

Knop,  W.  218.  870. 

Knorr,  R.  1098. 

Kny,   L.    129.    202.   354.    385. 

380.    388.    393.    399.    454. 

457.  462.  501. 
Koch,  C.  722.  1080. 
—  L.  453.  456.  468.  501.  515. 

519.  521.  534.  538.  546.  779. 

992. 
Köhne,  E.  554.  566.  744. 
König,  J.  301.  795.  861. 
Körber,  G.  W.  110.  149.  1132. 
Körnicke  248. 
Kolbe,  H.  218. 
Koltz,  J.  P.  J.  1059.  1060. 
Kondracki,  E.  932. 
Koppe,  R.  937. 
Korb,  Max  367. 
Koren,  St.  1007.  1086. 
Kormann,  W.  833. 
Kraenzlin  1098. 
Krasan,  F.  762.  1102. 
Kraus,  Gr.  434.  645.  668.  769. 

1132.  1133. 
Krause,  G.  939. 
Krempelhuber,  A.  v.  106.  108. 
Krenberger,  J.  A.  1051. 
Krzisch  1080. 
Kühn,  J.  247. 
Kuleschoff,  Nie.  216. 
Kummer,  P.  67. 
Kuntze,  0.  1134. 
Kurbatow,  Ap.  792. 
Kurz,  S.  725.  729.  732.  741. 11.50. 

Liadrey  962. 
Lagger  1054. 
Lagreze  1108. 
Lamotte,  Martial  1067. 
Lampe,  R.  970. 
Lancaster,  Rye  348. 
Landerer,  V.  932. 
Landmark  1136. 
Landrin,  Ed.  874.  952. 
Lanessan,   De    459.    460.   501. 

516.  548.  569. 
Lange,  J.  1033.  1070.  1071. 
Langer,  Th.  857. 


Langner  555.  573. 
Lasareff  775. 
Lasch  1029. 
Lascher,  Ad.  1099. 
Laskovsky,  N.  830. 
Lanzi,  M.  230.  268. 
Lauprecht  962. 
Laval  1145. 
Lawson,  George  1156. 
Leber  239. 

Lebrun,  F.  424.  1059. 
Lechartier  347. 
Lees,  F.  Arn.  1140. 
Lefranc,  E.  17.  18.  126. 
Lefort,  J.  341. 
Lehmann,  E.  823. 

-  J.  864 

Leidy  20.  24.  324.  439. 
Leighton,  W.  A.  111.  114.  128. 
Leitgeb,  H.  354.  362.  364.  392. 
Lejeune  1031.  1059. 
Lengerke,  v.  985. 
Lenz,  H.  0.  25.  221. 
Lesquerreux  367.  582.  596.  612. 

617.  618.  638.  642. 
Lestiboudois,  Them.  1066. 
Lettenmeyer,  Th.  813. 
Letzerich,  Ludw.  237, 
Leube,  W.  0.  238. 
Levier  1031. 
Lewitzky,  Job.  866. 
Liais  583.  589. 
Lichtenberg  1038. 
Licopoli  442. 
Liebermann,  C.  813.  827. 
Lloyd  1060. 
Limpricht,  G.  371. 
Lindberg,  S.  0.  368.    369.  370. 
Lindsay,  W.  L.  156. 
Lingeufelder  267. 
Litten,  M.  239. 
Low,  E.  321.  1113. 
Löwberg,  D.  798. 
Löwe,  Jul.  812. 
Lohde   19.  242.  441.  443.  502. 
Lojka,  H.  76. 
Loret,  H.  1069. 
Lowe,  John  1063. 
Lubbock,  John  897. 
Ludwig,  Fr.  214.  927.  1102. 

—  Rud.  584.  588.  600.  626. 
Luerssen,  Chr.    384.   387.   404. 

408.    412.    414.   418.    419. 
421.  422.  430.  433.  439. 


Lund,  Samsoe  1013. 
Lundgren  603.  1020. 

Mabille,  Jaks.  1066. 

Macagno,  J.  771. 

Mach,  E.  219.  298. 

Mackintosh  430. 

Maclagan,  Phillip  1063.  1109. 

Mader  996. 

Maestri,  A.  239. 

Magenau  986. 

Magnus,  P.  8.  12.  16.  19.  202. 

203.  251.  282.  288.  320.  914. 

987.  990.  996.  997.    1033. 

1098.  1100.  1101.  1102. 
Maisch,  J.  941. 
Makluskie  631. 
Malaise  581. 
Malassez  324. 
Malbranche,  A.  916. 
Malinvaud,  E.  1068. 
Malzine,  Omer  de  1157. 
Mansel-Pleydell,  J.  C.  1063. 
Manteuffel,  H.  E.  v.  978. 
Marchai,  M.  373. 
Marchand  554. 
Marczeil,  J.  1006. 
Mardochai  1145. 
Marie-Davy  844. 
Marion  622.  634. 
Markham,    Clements    R.    935. 

1130. 
Marro,  M.  857. 
Masters,  T.  730. 
Martianoff,  N.  1091. 
Martin,  Em.  10C7. 
Martinet,  J.  B.  II.  1158. 
Maw  1144. 

Maximowicz,  E.  J.  707. 
Mayer,   Adolf   245.    341.   344. 

839.  877. 
Mead  Edwards,  A   34. 
Meara,  0'  34.  40. 
Medikus,  W.  222.  223. 
Meehan,  Th.  268.  568.  573.  903. 

927.  983.  1000. 
Meek  643. 

Meersch,  E.  van  der  1057. 1058. 
Mehu,  Adolphe  1058. 1068. 1108. 
Meier,  A.  975. 
Meister  986. 
Mello,  J.  C.  de  729. 
Melsheimer  1045. 
Melvill,  J.  C.  1063.  1112. 


1169 


Moniere,  Ch.  945.  947. 

Hertens  1080. 

Messow,  E.  1098. 

Metzdorf  238. 

Meyer  988. 

Meyering,  v.  224. 

Micheli,  Marc  744 

Miclielis  565. 

Michelsoü  323. 

Middendorpf  99. 

Middendorff,  A.  v.  1125.  1133. 

Miegeville  10G9. 

Mikosch  453. 

Milkovics  1085. 

Minks,  A.  115.  124. 

Miquel  1103.  1156. 

Misani,  D.  857. 

Mitten,  W.  366.  370. 

Möllendorff,  0.  v.  1149. 

Möller,  L.  426. 

Moggridge,  Traherne  899. 

Mohr,  Fr.  245.  347. 

Moissan,  H.  871. 

Monclar  953. 

Mons,  J.  934. 

Moore  359.  569.  899. 

More,  A.  G.  1109.  116i.  1065. 

Morehouse  34.   ■ 

Moritz  344.  855. 

Morren,  Ch.  552.  554.  555.  997. 

—  Ed.  184.  202. 223.  552.  555. 
1059.  1140. 

Mortier,  Du  B.  C.  867. 
Moseley,  H.  N.  1161. 1162.  1163. 
Mougeot  1031. 

Mouillefarine,  Edm.  1105.  1106. 
Mouillefert,  P.  243.  996. 
Müller,  Arg.  J.  741. 

—  C.  (Hall)  366.  367.  1132. 

—  Baron  F.  v.  422.  635.  708. 
710.  711. 

—  Fritz  908. 

—  H.    (Lippstadt)    899.    900. 
1044. 

—  H.  (Thurgau)  360. 

—  Jul.  77.  123.  142.  218. 

—  N.  J.  C.  759. 

—  0.  68. 

—  Rud.  810. 
-    W.  238. 

Müntz,  A.  218. 
Muret,  J.  1054. 
Murmann,  Otto  Alex.  1051. 
Murtie,  Mc.  949. 

Bulauijiclici'  Ja.ljie.sboriclit  II. 


Musculus  799. 
Mussat  433. 

Mab,  Mac  James  541.  770.  987. 
1030.  HOL  1144. 

—  Mac  W.  K.  1115. 
Nachtigal,  G.  1153. 
Nägeli,  C.  923.  1102. 

—  Walter  795. 
Nathorst  581.  645.  1118. 
Nativelle,  C.  A.  937. 
Naudin,  Ch.  916. 
Naumann,  F.  1097. 
Nauuyu  238. 

Neilreich  1050. 1080. 1081. 1083. 

Nendtwich  1083. 

Nessler,  J.  867. 

Neubauer,   C.    346.    854.   855. 

856. 
Newberry  581.  582.  589.  642. 
Nicholson,  E.  934. 
Nielsen,  P.  1034. 
Niessl,  G.  V.  300. 
Nietzky,  R.  793. 
Nipeiller,  Ad.  222.  223. 
Nobbe  962.  1114. 
Nördlinger  646.  978. 
Nordstedt,   0.  18.  24.  25.  442. 

786.  1009. 
Norrlin,  J.  P.  97.  99.  1089. 
Notaris,  De  G.  1004. 
Nouel  1067.   1105.  1106.  1108. 
Nowacki  998. 
Nylander,  W.  62.  63.  100. 107. 

111. 
Nyst  1057. 

©berlin  932. 

Oborny,  A.  1048. 

Odendall    453.   457.   461.   486. 

547.  549. 
Oerstedt,  A.  S.  61. 
Ogle,  John  W.  239. 
Ohlert  1035. 
OhmüUer  202. 
Onimus  229. 
Ortgies  1130. 
Oser  976. 
Oudemans,  C.  A.  S.  A.  201.  997. 

1055.  1056. 

Pabst,  G.'68. 
Päske,  F.  1039.  1098. 
Pagnoul,  M.  831. 


Paillot,  J.  1105. 
Panceri  321. 
Pancic,  J.  1078. 
Pansch,  A.  1043.  1131. 
Pantocsek,   Josef  1031.    1078. 

1079. 
Pape,  V.  1043.  1108. 
Parfitt  23. 

Paschutin  340.  347.  349. 
Pasquale,  A.  562.  563. 
Passerini,  G.  1073. 
Pasteur,  L.  235.  236.  245.  340. 
Patrouillard,  Ch.  931. 
Pavesi  825. 
Peck,  C.  H.  208. 

—  F.  1041. 

—  R.  1041. 

Pedersen,  R.  385.  773.  1013. 

Pedicino  902. 

Penny,  C.'  W.  1117. 

Perego  321. 

Peter,  A.  457.  1035.  1036. 

Peter  mann  1111. 

Petersen,  0.  G.  1009. 

Petit,  P.  20.  25.  200. 1099. 1146. 

Petit-Thouars,  Du  1163. 

Peyre  1070. 

Peyritsch  570. 

Pfeffer,  W.  357.  442.  771.781. 

782.  821.  828.  837. 
Pflümer  1113. 
Pfund,  J.  1151. 

—  P.  341. 
Philibert,  H.  914. 

Phillips, 'Will.  117.  424.  1064. 
Pichler  1078. 
Pierre,  Js.  871.  937. 
Plauchon,  J.  E.  732.  908.  913. 

916.  1072.  1103. 
Plosel  1113. 
Plowmann,  S.  933. 
Plowright,  Ch.  B.  200. 
Plutenko,  Joh.  374. 
Pohl,  A.  836. 
Pölzig  1041. 
Pötsch  77. 
Poisson,  Jules  1067. 
Poläk,  K.  1047. 
Porta  1074. 
Porter,   Th.  C.   208.  367.  424 

710. 
Post  1056. 
Pott,  R.  816. 
Powel  366. 

74 


1170 


Prätorius  1034.  1035. 

Prahl  1098. 

Prantl,  K.  413.  468.  779.  1046. 

Prevost,  J.  L.  225. 

Priem,  M.  371. 

Prillieux,  E.  434.  442.  766.  770. 

991. 
Pringsheim,  N.  763. 
Prochäzka  928. 
Procter,  H.  R.  812. 
Pryor,  R.  A.  1062.  1064.  1101. 
Purkyne,  Em.  v.  903.  1071. 

ftuelet,  L.  200. 

Rabenau,  PI.  v.  425.  1041. 
Rabenhorst,  L.  11.  12.  40.  81. 

202.  209.  230. 
Rabuteau  940. 
Radlkofer,  L.  732. 
Raffiuesque,  M.  G.  442. 
Ramey,  E.  357.  756. 
Ranke,  H.  R.  235. 
Rauscher  1048. 
Rauter  362.  364. 
Ravaud  83. 
Reboud,  Vict.  1145. 
Redes,  Fr.  996. 
Reeks,  Henry  1117. 
Rees,  M.  139.  250.  646. 
Reeves,  Walter,  W.  1064. 
Regel,  E.   705.  713.  721.  722. 

723.    726.    729.  741.    916. 

1091.  1103. 
Rehmann,  A.   912.  1129.  1143. 
Reichardt,  E.  845. 

—  H.  W.  1049.  1144. 

-  L.  341. 

-  R.  244. 

Reichenbach,  H.  G.  fil.  723.  724. 
1080.  1158. 

—  L.  1031.  1073. 
Rein,  J.  1144.  1145. 
Reinke,  J.  62.  495.  548.  549. 
Remele  367. 

Renault  591. 
Renny,  James  282. 
Reuss  1086. 
Reuter  1056. 
Reverchon,  P.  1069. 
Richardson,  Will.  1063. 
Richon,  C.  320. 
Richter,  Ludw.  1086. 
Rischawi,  L.  9.  13. 


Rissmüller,  L.  849. 

Ritschi  1030. 

Ritthausen,  H.  816. 

Rivieie,  Ch.  1108. 

Rivolta,  S.  210. 

Robert  931. 

Robinson,  James  F.  1064.  1007. 

Rochard,  Feli.x  224. 

Roche!  1081. 

Rodriguezy,  Femeniaz  D.  J.  J. 

1070.  1072. 
Röbuck,  Denison  W.  1064. 
Rössig,  G.  1044. 
Rözl,  R.  1130. 
Rogowitsch  1090. 
Romer  1085. 

Roper,  F.  C.  S.  115.  283. 
Rosbach  1059.  1060. 
Rosenbohm  1036. 
Rosentahl,  R.  947. 
Rostafiuski  12.  22.  434.   1090. 
Rostrup,  E.  251.  997.  1113. 
Rota  1055. 
Roth,  W.  371.  971. 
Rotondi  825. 
Rottenstein  239. 
Roumeguere,  M.   C.   124.  200. 

221.  222.  207.  424.  546.  912. 

1108.  1160. 
Roger  531. 
Royer,  Ch.  1068. 
Roze,  E.  200.  227.  1099. 
Rue  De  la  Eug.  242. 
Rümpler  977. 
Ruprecht  1127. 
Russow,  E.  429. 
Ruthe  365.  1038. 

Sabine  1131. 

Saccardo,  P.  A.  204.  210.  251. 

Sachs,  J.  3.  210.  413.  776.  921. 

Sachsse,  R.  833. 

Sadebeck,   R.    240.    360.    390. 

392.  425. 
Sadler,  John  990.  1080. 
Sagot,  Paul  831. 
Saint-Pierre ,   Germain  de  454. 

455. 
Saidanhada,  Gama  Jose  de  953. 
Salomon,  C.  732.  1033. 
Sande-Lacoste,  van  der  373. 1056. 
Sanio,  C.  440.  1031.  1116. 
Saporta  604.  622.  627.  634.  644. 
Sartiaux,  A.  974. 


Saunders  939. 
Sauter,  A.  11.  71. 

—  F.  372. 
Savatier,  Lud.  708. 
Savi  553.  568. 
Scharlock  1036. 
Scheele  1029. 
Scheer,  E.  938. 
Scheibler,  C.  804. 
Schemmann  1114. 
Scheutz,  N.  J.  1031. 
Schiff,  Hugo  704.  811.  813. 
Schiniper  583.  648.  699. 
Schlagdenhauffen  932. 
Schlechtendal,  D.  v.  563. 
Schlösing,  Th.  838. 
Schlösser,  A.  857. 
Schlosser,  J.  C.  1143. 
Schmalhausen,  J.  529.  531.  908. 

911.  1089. 
Schmid,  E.  E.  602. 
Schmidt,  A.  34.  40.  823. 

—  R.  1098. 

Schmitz,  Fr.  461.  462.  941. 
Schneider,  J.  793. 

—  L.  1031.  1037.  1038. 
Schnetzler  219. 
Schonger,  J.  B.  1054. 
Schriddl  1000. 
Schröder,  J.  964.  965.  988. 
Schröter,  J.  216.  243.  251.  252. 
Schroff,  V.  942. 

Schübeier,  F.  C.  1135. 
Schützenberger ,   P.   245.    339. 

806.  815. 
Schuhmacher,  E.  245.  347. 
Schultes  1050. 
Schultz,  Arth.  1041, 

—  F.  1029. 

Schnitze,  Ernst  801.977.  1113. 
Schulzer  v.  Müggenburg,  Steph. 

227. 
Schumann,  C.  517.  1098. 
Schwarz  40. 

Schweinfurth,  G.  1102.  1152. 
Schwendener,  S.  130.  443.  458. 

459.  461. 
Scoresby  1131. 

Scott,  John  416.  613.  628.  994. 
Scriba  1029. 
Scroff,  von  938.  939. 
Seehaus,  C.  911.  918. 
Seemann,  Berthold  366. 
Seidel,  C.  F.  203. 


1171 


Sempolo wski  505. 

Senkewitsch,  Nik.  940. 

Serck  937. 

Servel,  A.  230. 

Sestini,  Fausto  856.  857. 

Seydler,  F.  1035.  1036. 

Seyerlen  1045. 

Seynes,  J.  de  213.  266. 

Shaw,  John  1107.  1155. 

Shuttleworth  1029. 

Siedamgrotzky  23G. 

Sievers,  J.  v.  813. 

Simkovics,  L.  1082. 

Sirodot  15. 

Sladen  1150. 

Sloboda  1086. 

Smee  1000. 

Smith,  Aubry,  H.  927.  950. 

—  Maria  1099. 

—  W.  G.  201.  265.  552. 
Sodiro,  L.  1158. 

—  P.  1030 

Soie,  P.  G.  de  la  1054. 

Sokoloff,  N.  225. 

Solms  -  Laubach ,   Graf  H.  499. 

506.  532.  995.   ' 
Sommerfeit  1136. 
Sommier  1031. 
Sonstadt,  E.  801. 
Sorauer,  P.  322.  562.  992.  996. 
Sordeili  588.  600.  602.  603.  612. 

634.  644. 
Sorokin,  N.  214.  239.  240.  300. 

320.  434. 
Soubeiran,  Leo  943. 
Späth  988. 
Speyer  602. 
Spiess,  Ch.  1054. 
Spirgatis  937. 
Spruce  1158. 
Sredinsky,  N.  1146. 
Stahl,  E.  123.  249. 
Staub,  M.  1099. 
Stein,  B.  785.  1039.  1041.  1088. 

1098. 
Steinberg  1046. 
Stenzel  565.  1041. 
Stewart,  J.  L.  1150. 
Stillingfleet,  John  G.  818. 
Stirton,  J.  84.  85.  118.  127. 
Stizenberger,  E.  120. 
StoU,  R.    441.  459.  462.  470. 

779. 
Strandraark  507. 


Strasburger,  E.  395.  396.  397. 

402.  403.  410. 412.  593.  602. 
Strehl,  R.  778. 
Strobl,  Gabriel  1077. 
Stroz'zi  1103. 
Struck,  C.  1037.  1111. 
Struvc,  Curt  1038. 
Stur   585.    586.    587.  588.  592. 

593.  598.  599.  602.  603. 
Sturm  1084. 
Start  41. 
Suckow  453. 
Suringar,   W.  F.  R.   552.  553. 

561.  564.  571.  1056. 

Tangl,  E.  811. 
Taschenberg  juu.  565. 
Tauscher,  J.  A.  1088. 
Taylor,  Th.  252.  997. 
Tegläs,  Gabriel  1099. 
Terracciano,  N.  1076. 
Theegarten,  A.  793. 
Theorien,  P.  G.  E.  96. 
Thielau,  F.  v.  1098. 
Thielens  373. 
Thiersaat,  Dabry  de  943. 
Thiselton-Dyer,  W.  T.  542.  566. 

626.    730.    731.    732.    899. 

1113.  1162. 
Thomas,  Fr.  322. 

—  C.  367. 

—  J.  L.  1000.  1054. 
Thüme,  0.  1042.  1047.  1098. 
Thümen,  Baron  F.  v.  203.  210. 

320. 
Thwaites  252. 

Tichomiroff,  W.  206.  1090. 
Tieghem,Yan  154.213.518.  544. 
Tiemann,  Ferd.  809. 
Timbal-Lagrave  1070. 
Timirjaseff  754.  767. 
Tison  495. 
Todara,  A.  1074. 
Tollens,  B.  795.  803.  80-7.  871. 
Tomaschek,  A.  762. 
Tomek  1085. 

Tommasini,  M.  v.  1078.  1099. 
Torre  del  Giac.  856. 
Townisend  1062. 
Traube,  Moritz  230.  245.  345. 

346. 
Trautmanu  1041.  1113. 
Trautschold  612. 
Trautvetter,  E.  R.  751.  1020. 


Travers  1107. 
Trecul,  A.  499.  548.  549. 
Treichel,  A.  1038.  1039.  1102. 
Treub,  M.  137.  138.  553.  568. 

765. 
Treuinfels,  L.  1053. 
Trimen,  Henry  1033.  1060. 1061. 

1062.  1064.  1110.  1113. 
-  Roland  1155. 
Tschistiakoff,  J.  407.  408.  433. 

434.  439. 
Tucker,  R.  1063.  1112. 
Tuckermanu,  E.  119. 
Tullberg,  S.  A.  1033.  1034. 

ITechtritz,  R.v.  1029.1034.1039. 

1040  1051.1054.1059.1070. 

1071. 1072. 1077. 1078.1079. 

1081.1184.1086.1089.1135. 
Ullersperger  934.  938. 
Unverricht  1041.  1098. 
ürban,  Jg.  1098.  1105. 

Val  de  Lievre,  A.  1052. 

Vaudenborn  1058. 

Vatke,  W.  554.  726.  728.  912. 

1039.  1098. 
Vendrely,  X.  llOö! 
Verheggeii  1058. 
Verlot,  J.  B.  1066. 
Verne,  Claude  939. 
Vesque,  J.  443.  730.  846. 
Vibraye,  de  1105. 
Vicq,  Eloy  de  994. 
Vigener,  A.  953.  1044. 
Vignon,  Leo  801. 
Villars  1031. 

Vilmorin,   H.  552.  1099.  1104. 
Vinson  935. 
Vitrebert,  E.  952. 
Vöchting  433.   441.    450.    451. 

452.    454.   455.    458.    465. 

533.  545.  1042. 
Vogel,  A.  799. 
Vogl,  A.  949. 
Voigt,  A.  371.  1042. 
Vonhausen  967. 
Vrabelyi  1084. 
,Vries,  de,  H.  773.  775.  901. 
Vrolik  552. 
Vukotinovic  1086. 

IVacker  1034.  1036. 
Wagner,  E.  238. 
74* 


1172 


Wagner,  Paul  853. 

Wahlstedt  18. 

Wallis  1158. 

Walz  22. 

Warmiug,  E.  498.  519.  523.  539. 

545.  711.  1015.  1018.  1019. 
Warner,  T.  J.  5G7.  1116. 
Warnstorf,  C.  371.  1038.  1089. 

1118. 
Warren,  J.  L.  1062.  1063. 1064. 

1113. 
Watson,  H.  C.  1061.  1064. 
Watt,  A.  423. 
Wawra,  H.  711. 
Weddell,  H.  A.  81.   148.   149. 

154.  724. 
Weidel,  H.  823.  826. 
Weigert  238. 
Weiske,  H.  871. 
Weiss  592.  598.  599. 1035. 1036. 
Wenzig,  Th.  748. 
Weppen,  H.  812. 
Wessi,  Otto  1042. 
Wetschky,  M.  1077. 
Wetterhan,  D.  1045. 
White,  E.  G.  201. 


Whitehead  1062. 

Wichura  1033. 

Wierzbicki  1084. 

Wiesbaur,  J.  S.  J.  631.  ^030. 

1046. 1049. 1052. 1084. 1085. 
Wiese  977. 
Wiesner,  J.  766.  767.  768.  951. 

987.  1098.  1100. 
Wigand,  Alb.  908.  916. 
Wigner,  G.  W.  947. 
Wilhelmi,  Carl  1156. 
Willdenow  1050. 
Willey,  H.  101.  102.  103. 
Williamson  590.  591.  592  593. 

594.  916. 
Willis,  John  1139. 
Willkomm,  M.  1070.  1072. 
Wilms  1032.  1044. 
Wimmer  1033. 
Winchell,  AI.  916. 
Windsor,  J.  1064. 
Winkler,  A.  1039. 
—  M.  1072.  1144. 
Winter,  G.  202.  215.  251.  299. 
Wirzen  1091. 
Witt  35.  40.  1036. 


Wittmack,  L   951.  1113.  1118. 

Wittrock  18. 

Wojeikoff  1128. 

Wolaszczak,  E.  425.  1088. 

Wolf  1054. 

Wolff,  Reinh.  248.  298. 

Wolkoff,  A.  V.  877. 

Wood,  H.  29.  141. 

Wright  794. 

Wünsche,  Otto  1042. 

Wydler  494.  553.  566. 

Zabel,  H.  1042. 
Zalesky,  K.  813. 
Zanardini  9. 
Zander  235. 
Zeller,  G.  1132. 
Zetterstedt,  J.  E.  1034. 
Ziegler,  M.  785. 
Zimmermann,  J.  553.  555.  999. 

1098. 
Zöller  213. 
Zopf,  W.  202.  240. 
Zürn,  F.  A.  220. 
Zwanziger,  G.  A.  602.  631. 1051. 


Sacliredster.*) 


Abelmosclius    esculentus 

Mnch 1103 

AbiUlgardia    fimbristyloi- 

(les 710 

Abies  Tourn.  624. 638.  639.  641 
667.  692.  697 

—  balsamea      .     .    .562.983 

—  Balsamoi  Sord.     .    .    644 

—  Briarti  Coem.  .    .     .    624 

—  concolor  Engelm.     .  1130 

—  excelsa  DC.     .    .    .    644 

—  laiiceolata  (Ung.) 
Schimp 667 

—  Nevadensis  Lesq. .     .    639 

—  Nordmanniaua    Stev.  1148 

—  obtusifolia     (Göpp.) 
Schimp 667 

—  Omalii  Coem.   .    .    .    624 

—  pcctinata 503 

—  Pindrow 972 

—  Reichiana       (Göpp.) 
Schimp 667 

—  Smitliiana    ....    972 

—  Webbiana    ....    972 

—  Wredeana      (Göpp.) 
Schimp 667 

Abietaceen 666 

Abietin 809 

Abietiueae     .    .    472.640.667 

Abietites  Dunh.     619.  639.  640 

641.  667.  691 

—  curvifülius  DunJc.  .     .     624 

—  Goeppertii  Dww/c.  .    .    624 

—  Hartigi  Bwik. .    .    .    624 

—  Reichianus  Göpp.  .  667 
Ablania  digitata.  .  .  .  1021 
Abronia 478 


Abrothallus 120 

Abrotlianum  Hydrocbaris  943 
Abrus  precatorius  L.  .  .  1163 
Abutilon    .    .    .    504.892.908 

—  Darvini  Hook. .    .    .    741 

—  graveolens  N.  v.  P.   .    256 

—  texense  N.  v.  P,    .     .    255 
Acacia      641.  683.  694.  696. 697 

882.  898.  1150.  1153.  1154 
-  N.  V.  P.  268 

—  Catechu 972 

—  Ehreubergiana      .     .1153 

—  horrida 1155 

—  julibrissin    ....    884 

—  Lebbeli  N.  v.  P.  .     .    256 

—  Lophanta     ....    509 

—  minutiforrais  F.  MiZL     710 

—  nilotica  Del.    .  1102. 1152 

—  planifrous    .     .    .     .1153 

—  retinoides     ....    459 

—  septentrionalis  Lesq.    641 

—  Seyal  Bei 1153 

—  spirocarpa  Höchst.   .  1153 

—  spondylephylla  F. 

Müll 710 

—  steuocarpa  Höchst.   .  1153 

—  strongylophylla      F. 
Müll 710 

—  tortilis  Haijne  .    931. 1153 
Acalypha 631 

—  Cordovensis.     .    .    .    741 
Acanthaceae    441.481.491.726 

884.886.892,1073.1160 
Acanthocarpus    ....    599 

—  xanthioides  Göpp.     .    599 
Acanthocladus  Klotzsch  .    734 

—  albicans 734 


Acautholimon  erythraeum 

Bge 705 

—  Kokandense  Bge.  .  705 
Acantho-Mastix  ....  932 
Acanthospermum  .  .  .1124 
Acanthus  .  .  .  481.886.892 
Acarospora  51.  56.  57.  60.  76.  80 

82.  90. 95.  97. 162 

—  castanea  Körh.  Par.      92 

—  cineracea  Nyl.      .    .      82 

—  collemacea  Wedd.    .      82 

—  discreta   (Ach.)    Th. 

Fr 181 

—  iv&cdXa,  (Schär.)    .    .      81 

—  —  (Schrad.)Th.Fr.      51 

82.  87. 179 

—  Heppii  Näg.    ...      97 

—  impressula  Th.  Fr.  .      87 

—  microcarpa  Nyl.  .    .      82 

—  oligospora  Nyl.    .    .      82 

—  peliscyplia  Walilb.  110. 111 

179 

—  polycarpa  TIi.  Fr.   .    179 

—  rufescens  [Tayl.) 

Hepp 82 

—  rugnlosa  Körh.  51. 111. 179 

—  scabra  CPers.^  T/i.  Fr.      51 

—  Scbleicheri       (Ach.) 
Körh 75 

—  sinopica  Körh.      .   51. 122 

—  smaragdula  Körh.    .      51 

—  —  Walüh.     ...      81 

—  sordida   Wedd.     .    82. 162 

—  squamulosa  (ScJirad.) 

Th.  Fr 92 

—  veronensis  Mass..  .  82 
Acclimatisation  ....    963 


*)  Für   deutsche  PflaDzennameD   sind   die  betreffenden  lateinisclien  Namen  nachzusehen. 
Nährpflanzo  von  Pilzen. 


N.  V.  P.  heisst 


1174 


Acer  L.    70.  305.  549.  626—628 

630.  631.  633.  639.  640.  641 

643.  680.  694.696-699.758 

811.  994. 1144. 1150.  -  N. 

V.  P.  313.  332. 333 

—  angustilobum  Heer  .    698 

—  campestrel/.  449.  698. 1148 

—  N.  V.  P.  304 

—  campestre     plioceni- 

cum  Sap 698 

—  crenatifolium    .    .     .    635 

—  Creticiim  L.  698.  — 
pliocenicum  Sap. .    .    698 

—  decipiens  AI.  Br.     .    698 

—  gracile  Sap.     .     .    .    698 

—  integrilobum  V/eh.    .    698 

—  Lobelii  Ten.     .    .     .1148 

—  Monspessulanum  L. .    698 

—  Negimdo  1073.  —  N.  v.  P. 

325.331  334 

—  obtusilobum  Ung.     .    621 

—  opulifolium  Vill.  .    .    644 

—  pennsylvanicum    .    .     927 

—  pictum  Thunh.      .     .     698 

—  platanoides  L.      .  645.  755 

961.  —  K  V.  P.  315 

—  polymorpha   Sieh,  et 
Zucc 698 

—  pseudoplatanus  L.  644.  645 
882.  961.  990.  1065.  1148 
—  var.  paucidentata  Gavd. 

644 

—  pseudocampestre 

Ung 698 

—  quiuquelobum  Sap.  .    698 

—  rubrum  N.  v.  P.    325.  326 

327. 330 

—  Eueminianum  Heer  .    698 

—  saccharinum  758.  —  N.v.P. 

325 

—  striatum 330 

698 


et 


—  subpictum  Saj). 

—  syriacum    Boiss. 
Gaul 

—  triangulilobum  Göpp 


1149 
634 
635 

1149 
644 
680 
942 


—  trifidum  Thnh. 

—  trilobatum  AI.  Br 
Aceraceae  .  ... 
Aceras  antbropopbora 
Acerates  L.  .  .  628.  629.  676 
Acerineae  .  482.495.640.680 
Acetabula  Calyx.  Sacc.   .    284 

—  vulgaris  Fuck.      .    .    205 


Acetabularia  .....  1004 

Acetamid 838 

Acheilarie 555.  556 

Achillea 912.914 

—  atrata  L 1102 

—  cbamaemelifolia 

Pourr 1070 

—  Dumasiaua  ....    912 

—  Erba-rotta   ....    914 

—  Haussknechtiana  .    .    914 
--  Millefolium  L.    1009. 1107 

1114 

—  moschata  Wulf.  914.1102 

—  Ptarmica  1009.  —  N.  v.  P. 

257.315 

Acbimeues 557 

Achlya 242 

Acbnantbeae 34 

Acborion  Schoenleinii      .    220 
Acbras  Juss.  .     .     .     677  1157 

Acbrodextriu 799 

Acicalyptus  Fullageri  F. 

Müll 708 

Acolium 77.101 

—  occidentale  Wüley.  .    101 

—  stigonellum  Ach.  .     .      85 

—  tympanellum     .     .     .     103 

Aconitin 931.937 

Aconitum  570.885.893.931. 1159 

—  ferox   Wall.     ...     931 

—  luridum     Hook,     et 
Thom 931 

—  lycoctouum  K  v.  P.    215 

—  moldavicum  Hacquet  1088 

—  napellus.    .  883.931.1101 

—  palmatum  Don.    .     .    931 

—  panicubxtum  Lml:     .  1087 

—  septentrionale  Kölle  .  1088 
Acorus   .     .     528.629.639.641 

—  Calamus  L.  527.  528.  792 

1109 

—  campestris  JV".  ah  Es.    714 

—  gi'amiueus    ....     527 

Acraconitin 931 

Acrocarpus  densifoliumÄ^. 

ah  Es 714 

—  minarum   N.  ah  Es.     714 

—  polyphyllum  N.  ahEs.     714 

—  stellatura  ....  715 
Acrocomia  sclerocarpa  .  1157 
Acrocordia  .  .  .  80.96.97 
Acrospermum  Tode  .  .  297 
Acrosporiumaureum  Pers.  225 
Acrostalagmus    ....     321 


Acrostalagmus  ciimabarinus 

Cda 205.321 

—  fulvus  B.  et  Br.  .  .  338 
Acrostichacae  ....  414 
Acrosticheae  ...  415.  688 
Acrostichites  .     .     .      613. 614 


—  Egedeanus  Heer  .    . 

615 

—  Goeppertanus  Schenk 

603 

—  princeps  Schenk  .    . 

656 

Acrostichum 

420 

—  aureum  L 

1161 

—  repandum  Blume  .    . 

422 

—  scandeus  J.  Sm.  .    . 

417 

Acrothecium 

76 

Actiniopteris  .... 

415 

Actinophorafragrans  Wa] 

l.  625 

Actinoptychus     .    .    . 

34 

—  Amblyoceros   A. 

Schmidt  .... 

36 

—  delectus  A.  S. 

36 

—  Grunovii  A.  S.     . 

36 

—  Gruendleri  A.  S. 

36 

—  hexagonus  Griin. 

.      36 

—  inopinatus  A.  S.  . 

36 

—  japouicus  Grün.  . 

.      36 

—  senarius  Ehrhg.   . 

.      40 

—  sociiis  A.  S.    .     . 

36 

—  summissus  A.  S.  . 

.      36 

—  triangulus  A.  S.  . 

.      36 

—  trigonus  A.  S. 

.      36 

—  undulatus  Ehrh.  . 

.       36 

—  Weissflogii  A.  S. 

.      36 

Actinostachys      .     .     . 

.     421 

Adausonia      .... 

.     994 

Adenantbos  Detmold!  F 

Müll 

.     709 

Adenocarpus  Mannii 

Hook  /■..... 

.  1154 

Adenopeltis  Bertero    . 

.     681 

Adenopetalie  .... 

.    555 

Adeuoscilla  Gren.  et  Godr 

.    716 

Adenostemma  viscosum 

.  1121 

Adenostylis     .     .     .  112i 

J.1123 

Adesmie     ....      51 

36.  558 

Adianteae 

.     692 

Adiantites  Göpp.   587.  6? 

53.  697 

—  casseberoides     (Ett.^ 

) 

Schimp 

.    653 

—  Decaisneanus    (Ett.^ 

) 

Schimp 

.     653 

—  Gcrmari     (Göpp.) 

Schimp 

.    653 

—  Haidingeri        (Ett._ 

) 

Schimp 

.     653 

1175 


Adiantites  nevvoms  fBgt.J 

Schm^J 653 

—  tenuifolius     (Göpj).) 

653 


Adiautum394.414.415 

420.  422 

590.  610.  613.  623 

629. 659 

713 

—  antiquum  Ett.  . 

.     656 

—  Capillus   Veneris 

L.  1147 

—  cassebeeroides  .    . 

.     623 

—  caudatum  L.    . 

417. 422 

—  Decaisneanum  .     . 

.    623 

—  diaphanum  Blume 

.     422 

—  lormosum  Heer    . 

.     615 

—  hispidulum  Sxo.    . 

.     423 

—  intermedium     .     . 

.  1159 

—  limulatum  Burm. 

417.419 

—  macrophyllum  .     . 

.  1159 

—  reuiforme  L.    .    . 

.     647 

Adonis  aestivalis  citrina  .    920 

—  verualis  L.  .    .  1091. 1156 
~  wolgensis  Stev.     .     .  1091 

Aecidiomycetes        .     .     4. 211 
Aecidium     .     203.  215.  251. 252 

—  AUiatum  FM. ...    252 

—  Allii  ursini  Fers.  198.252 

—  Argureiae   B.  et  Br.    257 

—  BaMae  B.  et  C.  .    .    255 

—  ceraceum  B.  et  Br.    257 

—  Cerinthes  Thm.    .    .    203 

—  Chionanthi  B.  et  Br.    257 

—  desmium  B.  et  Br.  .    257 

—  Dioscoreae  B.  et  Br.     257 

—  erjthrohask  B.  et  Br.    257 

—  Ficariae  Ihm. ...    203 

—  flaviduiD  B.  et  Br.  .    257 

—  Hiptages   B.   et  Br.    257 

—  hydnoideum  B.  et  C.    255 

—  liypericatum     .     .     .    255 

—  Hypericorum  B.  et  C.    255 

—  miliare  B.  et  Br.     .    257 

—  Nesaeae  .     ,    .      207.255 

—  nummuläre  B.      .     .    257 

—  Orchidearum    Desm.    198 

251 

—  Petersii  B.  et  C.  .    .    255 

—  Proserpinacae  B.  et  C.  255 

—  Prunellae  Wint  .    .    202 

—  Ptarmicae  Sc/tröi.   209.257 

—  Pteleae  B.  et  C.  .    .    255 

—  pulclierrimum  Bav.  .     255 

—  RanunculacearumZ)C   208 

251 
Uum  P.     .     .    .    207 


Aecidium  scropliulariae   .    253 

—  nmbilicditv.m.  B.  et  Br.    251 

—  Urticae 251 

Aegerita  melleae  B.  et  Br.  338 
Aegilops    .    .     .   908.913.917 

"  cylindrica  Host.   .    .  1029 

—  ovata  L.      .   906.  913.  917 

—  speltaeformis    .      908.  913 

—  triaristata  W.  .    908. 1107 

1109 

—  triticoides  Beqiiien  .  913 
Aeluropus  repens  (Desf.J 

Farl 1152 

Aerides  crassifolium  Far. 

et  Bclib.  /".....    724 

—  crispum 552 

Aescliinantlius481.  885. 888. 892 
Aeschynomena  .  .  440. 458 
Aesculineae     480.  481.  482.  548 

549 

Aesculus  L.  493.  499.  680.  893 

—  N.  V.  P.  305 

—  Hippocastauum  L.  449.  563 

644.  811.  987. 1101 

—  rubicunda  ....  1100 
Aethalium  septicum  208. 218 
Aetheotesta    .    .    .      597. 598 

Aether 868 

Aetherische  Oele    791.792.793 

868. 942 
Aethionema  gracile  DG.  1051 
Aetliophyllum%J.  602.  672.  686 

687 
Aetliusa  Cynapium  L.  538. 1035 

Affonsea 573 

Agapantlius  umbellatus  .  500 
Agapatea  filamentosa 

Buclienau    ....     716 

—  peruviana  Steud.  .  716 
Agarici  .  .\  .  .  221.222 
Agaricinae  207.211.258.259 
Agaricus    .      146.  206.  208. 259 


—  acerbus  Bull.  ,    . 

—  Aegerita       .    .     . 

—  aggregatus  Schaff. 

—  albellus  BC.    .     . 

—  arcuatus  Bull. .    . 

—  arvensis  Schaff.    . 

—  asper  Fr 205 

—  utramentosus  Kalchbr.    269 

—  atrovirens     .    .    . 

—  aureola  Kalchhr. . 

—  bizzozerianus  Sacc. 

—  bombycinus  Schaff. 


204 
222 
204 
204 
201 
208 


265 
268 
272 
204 


Agaricus  caesareus  Scop. 

—  caesilliis  Kalchhr.     . 

—  campestris  L.  204.  208. 

—  camptophyllus  BerTc. 

—  capreolarius     .    .     . 

—  carbonarius      .    .    . 

—  cartilagineus  Bull.    . 

—  centurio  Kalchhr.     . 

—  cepaestipes  .    .    .  191. 

—  ceraceus  Stv.    .    .    . 

—  cinerascens  Bull. .    . 

—  confertus      .... 

—  confluens  Pe7's.    .    . 

—  corticola  Schum.  .    . 

—  crenatus  Lasch    .    . 

—  cretaceus     .... 

—  cyguea  Schulzer  .    . 

—  cylindraceus      .     .    . 

—  deliquescens  Bull.    . 

—  dentatus  L.      ... 

—  drepanophyllus 
Schulzer  ....  265. 

—  dulcidulusS'c/mZ2;er265. 

—  ecbinocephalus      .    . 

—  edulis  Bull      .    .    . 

—  esculentus  Jacq.  .     . 

—  excelsus  Fr.    .    .    . 

—  fascicularis  ...     . 

—  Feuzlii  Schulzer  .265. 

—  Ferulae  Lanzi     .    . 

—  fimetarius     .... 

—  flabelliformis   Schaff. 

—  flaccidus 

—  floridus  Schaff.     .    . 

—  gambosus  Fr.  .    .    . 

—  gemmatus    .... 

—  geogeuius     .... 

—  gilvus  Fers.      .    .     . 

—  graveolens  Fers.  .    . 

—  baemorrlioidarius 
Schulzer  ....  265. 

—  helobius  Kalchhr.  265. 

—  illustris 

—  inaequabilis  Sacc. 

—  in versus  ..... 

—  involutus      .... 

—  ionides  Bull.    .    .     . 

—  ■  laccatus  Scop. .    .     . 

—  lenticularius  Lasch  . 

—  lentus  Fr 

—  leucocepbalus  Krombh. 

—  licmadophorus  .    .  191. 

—  lignicola  Sacc.      .     . 


204 
269 
222 
223 
201 
265 
208 
208 
269 
207 
266 
201 
208 
210 
206 
206 
222 
268 
222 
204 
266 

270 
271 
221 
204 
204 
205 
208 
270 
268 
208 
204 
222 
206 
222 
208 
222 
204 
201 

271 
271 
265 
272 
222 
222 
201 
208 
201 
201 
201 
207 
271 


1176 


Agaricus  lucorum   .     .     . 

—  mammillatus  Schulzer 

—  Mappa  Willd.      .    . 

—  melaleucus  .... 

—  melleus  Valil  .    .204 

—  montellicus  Sacc. .    . 

—  Moselii 

—  muudulus  Lasch  .    . 

—  muscarius  L.   .      205 

—  mutabilis  Schaff.    204 

—  Mycena 

—  nebularis  Batsch. 

—  nigrocinamoneus 
Schulzer      .     .    .265. 

—  nympharum  Kalchbr. 

—  olearius  DC.    .     .222. 

—  Orcella 

—  ovoideus  Bull. .    .    . 

—  pantheriuus  DC.  .     . 

—  papilionaceus  Bull.  . 

—  paradoxus  Kalchhr.  . 

—  pardalis  Schulzer 

—  patricius  Schulzer    . 

—  pedilius  B.  et  Br.    . 

—  petiginusus  Fr.    .    . 

—  Pezizula  B.  et  Br.  . 

—  phalloides  Fr. .    .  205. 

—  piceus  Kalchbr.    .  265. 

—  plebejus  Kalchbr.  265. 

—  plumipes  Kalchbr.    . 

—  Poderes  B.  et  Br.    . 

—  polystictus  Berk  .    . 

—  pratensis  Pers.     .    . 

—  praecox  Pers. .    .    . 

—  procerus   Scop.    .  204. 

—  Prunulus  Sco^:).     .  204. 

—  pudicus  Bull.  .     .    . 

—  punctatus  Fr.  .    .    . 

—  pimctulatus  Kalchhr. 

—  reversus  B.  et  Br.  . 

—  rhodopolius .... 

—  rhodocalyx  Lasch.    . 

—  rubescens  Fr.      .    . 

—  Russula  Schaff.      204. 

—  sacchariferus  B.  et  Br. 

—  sapidus  Schulzer  .    . 

—  Schulzeri  Kalchbr.    . 

—  semiglobatus  Batsch. 

—  sinapizans    .... 

—  sinuatus 


265 

265 

271 

205 

208 

,210 

272 

206 

267 

,225 

,208 

222. 

206 

222 

270 
268 
266 
222 
204 
205 
206 
265 
271 
270 
270 
272 
201 
272 
208 
271 
270 
269 
272 
201 
222 
204 
208 
222 
204 
205 
265 
271 
272 
222 
206 
222 
222 
209 
269 
269 
208 
201 
222 


Agaricus  sqnarrosusilfwZZ.  204 

222 

—  stercorarius  Schum.  .    208 

—  stuppeus  BerTc     .    .    208 

—  stypticus   Bull.      204.222 

—  subdulcis  Bull.     .    .    222 

—  subpulverulentus  P. .    201 

—  superbiens  Schulzer .    270 

—  sylvaticus  Schaff.      .    222 

—  tener 206 

—  terreus  Schaff.      .    .    204 

—  tbraustus  Schulzer  265.  271 

—  tigrinus  Schaff.    .    .    222 

—  translucens  ....    222 

—  tumulus  Kalchbr.      .    209 

—  urebius  Fr.      .    .    .    208 

—  urens 222 

—  vaccinus  Pers.      .    .    201 

—  vaginatus  Bull.    .  204.  222 

—  variabilis  P.     .     .     .    206 

—  velutipes  Gurt.       204.208 

—  vervacti  Fr.     .    .    .    206 

—  violaceo-cinereus  Per«.  222 

—  violaceus  L.     .    .    .    222 

—  virgiueus  Jacq^.     .    .    222 

—  viscidus 222 

—  Vittadini      ....     222 

Agathelpis 481 

Agave     449.  695.  873.  951. 1157 

—  Americana   L.    951.    1110 

1161.  -  N.  V.  P.  339 

—  Gilbeyi  Hort.  ...     722 

—  pulvescenSjR^rZ.  eiOrf.    705 

722 

Agavites  Vis 671 

Agrapbis  Lirik   .     .      500.  716 

Agrimonia 449 

Agropyrum 1063 

—  Goiranianum  Vis.      .  1075 

—  panormitauum    Pari.  1071 

—  Savignonii  De  Not.  .  1075 
Agrostemma  Gitbago  L.  .  1109 
Agrostis 461 

—  canina 715 

—  lazica  Bai 715 

—  vulgaris  With.  .  .  1075 
Agyrium  {Fr.)  Nyl.  55.  99. 120 
Ailanthus  Desf  681.  696.  994 

1018.  —  N.  V.  P.  205 

—  glandulosa  931.  —  N.  v.  P. 

306.  319 

—  Weberi  Schimp.  .  .  681 
Ailograpbum     intricatum 

B.  et  Br 287 


Ainsliaca   ....  1123.1124 
Aira  uliginosa   Weihe    .  1061 

1065 
Ajuga 892 

—  genevensis  L.     1039.1082 

—  geneveusis  x  reptans  1042 

1082 

—  bybrida   Kern.   1042.1082 

—  latifolia  Host  .    .    .  1082 

—  pyramidalis  .    .  1039. 1082 

Alaria 5 

Alaun 350 

Albertia  Schimp.    .      667.687 
Albizzia 1150 

—  amoenissima  F.  Müll.    709 

—  lophantha    ....  1187 
Albuca  Cooperi  Baker    .    721 

—  flaccida  Jacq.  .    .    .    721 

—  polypbylla   ....    721 

—  Scbawii   Baker    .    .     721 

Albumen 906 

Albumin     .      340.  814.  815.  818 
Alcbemilla.    .    .     .      449.748 

—  alpina  L 1147 

—  fissa  Schlimm.     1047. 1086 

—  vulgaris  L 1047 

Alcyonidiopsis   3Iass.   612.  635 

651 

--  Laurencia  Sord.  .    .    635 

Aldrovanda     .     .     .      457.785 

—  vesiculosa  X.    .    .     .  1084 
Alectoria  (Ach.)  Th.  Fr.  49.  56 

75.95.97.98.119 

—  canariensis  Ach.  .    .  1161 

—  chalybeiformis  ...      89 

—  Fremontii    ....     102 

—  jubata  (L.J  Ach.      49.  89 

—  lanata     ....    85.113 

—  nigricans  Ach.  85.  —  (Ach.) 

Nyl.  74 

—  ocliroleuca  Ehr.    Nyl.  49 

85.97 

—  sarmentosa  Ach.     .   67.  75 

—  tristis  (Web.)  Th.  Fr.      49 
Alectoridia  Quartiniaua^. 

Rieh 1146 

Alectorolophus    major 

Bchb 910 

—  minor  Bchh.    .    .     .     910 
Alectorurus  Schimp. 

(Diagn.) 651 

—  circinnatus   (Hising.) 
Schimp 651 

Alepyrum  pallidum     .    .    493 


1177 


Alethopteris   Sternh.   584.   587 

588.  589.  599.  600.  601.  602 

657.  684.  685. 689 

—  angustifolia  (Ett.J 
Scliimp 657 

—  arguta  (L.  H.)  Schimp.  657 

—  Browniana     (Dunh.) 
Schmp. 657 

—  conferta  Stbg.  sp.    .    598 

—  dilatata  (Eichio.) 
Scliimp 657 

—  elegans  Göpp.      .    .    657 

—  erosa  Gutb.      .    .    .    585 

—  Ettinghauseni  Schimp.  657 

—  falcata  Göpp.  .    .    .    654 

—  Hallii  Lesq.     .     .     .    656 

—  lobifolia  fPhillJ 
Schimp 657 

—  lonchitica  Bcft.     .    .    686 

—  Martinsi  Kiirtze  .     .    656 

—  Meriani  Bgt.    ...    602 

—  nervosa  Bgt.    .    .     .    600 

—  ohliqna,  (Bgt. J  Schimp.  657 

—  odontopteroides 
(Morr.)  Schimp. 

—  rocentior  Ett.  . 

—  serrulata  Lesq. 

—  Sheaferi    (Lesq.) 
Schimp.  .    .    . 

—  sinuata  Bgt.     . 

—  SuUivanti    (Lesq.) 
Schimp.  . '  .     . 

Aletris  aurea  N.  v.  P. 
Aleurites    .     .     .    442 

—  triloba  Forst.  . 
Aleurodiscus  Bahenli. 
Aleuron     .... 
Algacites  granulatua 

Schloth  ... 
Algarobia  glandulosa 
Algen  1-41.581.582 

609.  612.  629.  649 

686. 687—693. 695. 696. 697 

712.922.1003.1161.1162 

Alicularia  ....      359.  443 

—  scalaris 358 

Alisma      429.  510.  511.  514.  629 

—  parnassifolium  L.     .  1037 

—  Plantago      .     .     943.1045 
Alismaceae      448. 490. 670.  694 

905. 1159 
Alismacites  Sap.  .  .  .  670 
Alixia    Lindii    Moore   et 

Müll 708 


657 
657 
656 

657 
599 


.  657 
.  254 
639.  640 
.  950 
.  209 
.     442 


.    609 

.     949 

607. 608 

683.  685 


Alixia  squamulosa  Moore 

et  Müll 708 

Alkaloide  89.  216.  822.  934.  948 
Alkohol      .    .     .    349.820.868 

Allantodia 415 

Allieae 719 

AUionia 478 

—  nyctaginea  ....    450 
Allium  449.  500.  538.  717.  721 

1161.  —  N.  V.  P.  211 

—  acutangulum  Schrad.  1036 

—  ampeloprasum .    .     .    717 

—  ascalonicum  L.    .    .    721 

—  atropurpureumTr.  Z.  1049 

1086 

—  auriculatum  Kunth.  .    721 

—  blandum  W.    .    .    .    721 

—  carinatum  L.   .  1043. 1090 

—  caspium  M.  B.     .     .    721 

—  Cepa  L.  .    .    .      721. 857 

—  chinense  G.  Don.     .    721 

—  consanguineüva  Kunth.  721 

—  Cupani 717 

—  Duriaeanum     .    .    .    717 

—  exsertum  Baker  .    .    721 

—  frigidum 717 

—  Govanianum   Wall.  .    721 

—  Griffithianum    Boiss.     721 

—  Hookeri  TMvaites     .    721 

—  junceum /acg.  .     .    .    721 

—  longistylum  Baker    .    721 

—  loratum  Baker     .     .    721 

—  macranthum  Baker  .    721 

—  Moly  L.     1069. 1088.  1110 

—  narcissiflorum  .    .    .    717 

—  nerinifolium  Baker  .    721 

—  ochroleucum     .     .    .  1102 

—  odorum  L 721 

—  Ophioseorodou      .    .      26 
--  pallens  L.   .    .    717. 1075 

—  Porrum  L.  .    717.  761.  858 

—  v ohnstura  Kar.  et  Kir.    721 

—  roseum 717 

—  rotundum    ....    887 

—  rubellum  M.  B.   .     .     721 

—  rubens  Schrad.    .    .    721 

—  sativum  L.      .    .    26. 883 

—  Schoenoprasum      717.  721 

—  Semenovii  Begel  .    .    721 

—  sikkimense  Baker     .    721 

—  Stocksianum  Boiss.  .    721 

—  Stracheyi  Baker  .    .    721 

—  subhirsutum     .    .     .    717 

—  tenuissimum     .    .    .    721 


Allium   Thomsoni  Baker    721 

—  triquetrum  L.  .    .    .  1110 

—  tuberosum  Eaab.      .    721 

—  umbilicatum  Boiss.  .    721 
~  ursinum  717.  974.  —  N.  v.  P. 

198.  252 

—  Victoriaiis  L.  .    .    .    721 

—  Wallichü  Kunth  .    .    721 
Allosurus    .     394.  413.  420.  623 

—  crispus  Bernh.     426. 1041 

Almeidea 739 

Alnites 619 

—  emarginatus  Göp>p.   .    673 

—  Eeussii  Ett.      ...    673 

—  subcordatus  Göpp.    .    673 
Alnus     62.  64.  88.  457.  549.  612 

619.  626.  629. 630.  633. 634 

639.641.  643.673.695.697 

988. 1000.  1129. 1132. —  N. 

V.  P.  299  302.  314.  316 

—  Brembana    ....  1055 

—  emarginata     (Göpp.) 
Schimp 673 

—  glutinusa  L.    457.  645.  961 
1119.  —  N.  V.  P.  282.  304 

312.  317 

—  imperialis     ....    449 

—  iucana  W.  1090. 1100. 1132 


1147.  1148.  —  N.  V.  F 

.  317 

831 

—  Kanseana  Lescj^.    .    . 

620 

—  Kefersteini  Ung.  .  63C 

).  631 

—  nepalensis  Don.    .    . 

1150 

—  Reussii  (Ett .)  Schimp . 

673 

—  stenophylla    Sa}),    et 

Mar 

634 

—  subcordata     (Göpp.) 

Schimp 

673 

—  viridis      .    .     70. 75. 

1055 

Alocasia 

527 

—  macrorhiza  Schult.    . 

527 

—  metallica      .... 

446 

Aloe       932 

.944 

—  barbadensis      .    .    . 

932 

—  caballina      .... 

932 

—  curassarica  .... 

932 

-  dichotoma    .... 

1155 

—  indica 

932 

~  lucida      ...... 

932 

—  de  Moccha  .... 

932 

—  Port-Natal   .... 

932 

—  socotrina     .... 

932 

—  vulgaris  Lmk.     1110. 

1161 

Aloin 

932 

1178 


Aloinecae    ....      717.719 

Aloites  Vis 671 

Alonsoa 480 

Alopecuruslaguroiclesi>a?.    715 

—  pratensis  L.     .      447. 910 

—  pratensis  -  geniculatus 
Wiclmra     ....    910 

—  ruthenicus  Weinm.  .    910 

1144 

—  vaginatus  Bai.  .  .  715 
Alpenpflanzen  .  .  .  .1141 
Alpiüiaracemigerai^.  ilf?(ZÜ.  708 

Alsia 370 

Alsidium  helmiutochortum  8 
Alsinaceae  .  .  .  .  .  508 
Alsine  N.  v.  P.  .    .      215.  252 

—  graminifolia  Gmel.      1087 

1088 

—  tenuifoliaL.1075.— TTa/i/ö. 

1040 

—  vema 1141 

—  Villarsii  M.  K.    .     .  1087 

—  viscosa  Sclireb.   1040. 1084 

Alsineae 478.896 

Alsophila  .      414.  416.  419.  610 

659.  692.  693 

—  Andersonü  Scott.  417.418 

—  australis 385 

—  comosa  H.  K.  416.  417.  418 

—  contaminans  Wall  417.  418 

—  gigantea  N.  v.  P.      .    287 

—  glabra      ....  417. 418 

—  latebrosa  H.  H.   .  416.  417 

418 

—  lunulata  B.  Br.   .    .    422 

—  Novae-Coledoniae  Mett.  416 

421 

—  ornata 418 

—  Woolsiana  F.  Müll  709 
Alstonia  scholaris  B.  Br.  937 
Althaea  504.  508. 838.— N.  v.  P. 

200 

—  hirsuta  L 1086 

—  officinalis  L.  1047.  --  N.  v. 

P.  210.250 

—  pallida  W.  K.   1048. 1086 

—  rosea  997.  -  N.  v.  P.  201 

203.  250 
Altin  gia  excelsa .     .     .     .1150 

Alnminium 429 

Aluminiumpliosphat  .  .  866 
Alwisia  B.  et  Br.  ...  229 
Alyssum  calycinumL.  1070.1117 

—  edentulum  W.  K.     .  1087 


Alyssum  microcarpum  Vis.  1087 

—  Orientale  Ärcl.      ,    .  1087 

—  pyrenaicum      .    .     .    917 

Ama 950 

Amanita  ampla  ....    221 

—  insidiosa 221 

—  mappa 221 

—  muscaria      ....    221 

—  phalloides    ....    221 

—  umbriua 221 

—  virosa 221 

AmansiaDietrichiana  Grün.    30 

Amansites  Bgt 651 

Amarantaceae  478. 498.  708.  710 

742.  1117.  1160 
Amarantus 1159 

—  atropurpureus       .861.949 

—  blitum 861 

—  melancholicus  .    .    .    949 

—  retroflexus   L.  1035.  1117 

1143 

—  ruber 861 

Amaryllidaceae   .     .     722. 1110 
Amaryllideae  478. 490.  521.  671 

695.984.  1160 
Amaryllis 888.893 

—  Roezlii  Bcjl.  .  .  705.  722 
Amblystegium  confervoides    374 

—  fallax  Milde    ...    373 

—  fluviatile  Schp.  373  —  Stv. 

371 

—  Formianum  ....    370 

—  irriguum.     .     .     .370.373 

—  Juratzkanum  Schp.  .     373 

—  Kodiii  Br.  et  Seh.   .    373 

—  radicale  Br.  et  Seh      373 

—  serpens  Schimp.  .  .  1007 
Ambrosia  artemisifolia  L.  1036 

1039. 1113 

—  maritima      .     .  1113. 1121 

—  trifida  L.  .  .  1113. 1114 
Ambrosiaceae  .  .  .  .1121 
Ambrosinia  Bassii  .     .  526.  527 

Ameisen 884 

Ameisensäure 803 

Ameisensaures  Kalium    .    350 
Amelanchier  3Iedik.    621.  682. 

748.  —  N.  V.  P.  330 

—  canadensis    .     .  1056. 1118 

Ameletia 480 

Amentaceen    ....  673.  695 

Ametliystea 481 

Amide 833 

Ammania  aegyptiaca  Willd.  1 152 


Ammi  majus  L.      .    .    .  1117 
Ammoniak      783.  815.  838.  839 

868 


Ammoniaksalze  .     . 

.    340 

Ammonites  angulatus 

.  1020 

Ammoniumacetat     . 

.     213 

Ammoniumcarb  onat 

350. 433 

868 

Ammoniumnitrat 

.     350 

Amm  oniumphosphat 

213.  350 

Ammophila     .    .     . 

.  1063 

—  ballica  Li7ik     . 

.    .  1063 

Amoeben    .... 

10.  226 

Amomum  Dallachyi 

.     708 

—  Pisomyxa  N.  v.  P 

.    .     312 

Amorplia  L.  682.  -  N. 

V.  P.  254 

-    fruticosa  .... 

.     563 

Amorphopballus .    . 

.    891 

—  Piivieri     .     .     . 

.     757 

Amomophyllum   Wat. 

.    671 

Ampelideae     443.  534.  678.  692 

693 

Ampelodesmus  tenax 

.     942 

Ampelopsis     .     .    .    ( 

341. 1103 

—  bipinnata     .     . 

.    535 

—  bederacea    .    . 

.    854 

—  bumilifolia  .     . 

.    .    536 

—  quinquefolia  535. 536.  —  N. 

V   P.  325 

—  serjaniaefolia  Bge 

.    .     535 

Ampbigastrien  (b.  Blasia)     354 

355 

Ampbiloma  Körb.  50. 

76.  80.  92 

98 

—  callopisma  (Ach.) 

.      80 

—  elegans  Lk. 

.     110 

—  lanuginosum     . 

81.96 

—  murorum  Iloffm. 

.     110 

Amphipleureae    .     . 

.    .      84 

Ampbipleura  danica 

.      41 

—  pellucida .     .    . 

.      34 

Ampbiprora  longa  . 

.      35 

—  complexa  Greg. 

.      35 

—  Wend  ii  0.  Witt. 

.      36 

Ampbiroa  GodeffroyiG 

run.    30 

Amphispbacria  Ces.  ei 

de 

Not 

.    289 

—  congi'uella  Karst. 

289.  313 

—  culmicola  Sacc.    . 

.    305 

—  Lonicerae  Sacc.   . 

.    305 

—  pusiola    .... 

.     289 

Ampbisphaerieae     .     . 

.    289 

Ampliitetras  Graeffiana 

0. 

Witt 

.      36 

1179 


Amphitropideae  .    .    . 

.      34 

Amphora  Eatoniana 

O'Meara      .    .     , 

.      36 

—  Grunovii  A.  S.     . 

.      36 

—  hexagonalis  0.  Witt 

.       36 

—  lanceolata  Cleve  . 

35.41 

—  Leighsmitliiana 

O'Meara     .    .     . 

36 

—  Lima  Ä.  S. 

.      36 

Amplioridium      .     .    . 

77 

—  ciuereum  Mass.    . 

70 

—  Hochstetteri  Fr.  . 

67 

—  mastoideum  Mass. 

74 

—  Veronense  Mass. . 

70 

Amsinkia 

1159 

—  intermedia  F.  M. 

1111 

Amsonia  angustifolia  . 

951 

Amydulin 

799 

Amyelon 

594 

Amygdalaceae     .     .     . 

549 

Amygdaleae  .     ...  25 

4.682 

Amygdalin     .    .    .89.82 

3.953 

Amygdalinsäure  .     .    .     . 

824 

Amygdalus  L.    .    .    682 

.1047 

—  communis  L.    .      89 

.1047 

—  nana  ....     460 

.1128 

—  Persica  L.    646.  823 

.1047 

1152. 1158.  -  N.  V.  I 

\  268 

298. 326 

Amylodextrin      .     .    .797.798 

Amylum     91.  359.  360.  499.  767 

771.  795.  798.  799.  801.  806 

828.  860.  943 

Amyrideae  Fr.  et  Planch.    737 

738 
Amyris 736.  740 

—  Berenyces  Ung.   .     .    681 

—  Canopi  Ung.    ...    681 

Anabaena 148 

Anabaina 29 

Anabaseae 478 

Auacamptis 893 

Anacamptodon  Fabronioi- 

des   Wel.  et  Bub.     .    376 
Anacardiaceae  483. 625.  627. 681 
606. 1150 
Anacardiophyllum  dubium 

Ett 

Anacardites  Sap.    .    . 

—  alnifolius  Sap.      .     . 

—  dubius  (Ett.)  Scliimp 
Anacharis  Aisinastrum  J5«&.  1060 
Anachoropteris  Corda  .  660 
,  —  Decaisnei  Ren.     .  596. 600 


681 
681 
625 
681 


Anagallis 554.895 

—  arvensis  L.   497.  572. 1100 

1147 

—  carnea  Schrie.  .    .    .  1044 

—  coerulea 1044 

—  pboenicea     .  554.  560. 1044 

—  tenella  L 1090 

Analysen  .  .  .  223.248.339 
Anamyrta  Cocculus  .  460.  548 
Ananassa  sativa  Lmdl.  .  882 
Anaphalis  siaica  .  .  .  1149 
Anaptycbia     ....     75. 80 

—  ciliaris  L 67 

Anarthrocanna  .  .  .  585. 600 
Anatberum  P.  B.  .  .  .  715 
Ancbietea  St.  Hil. ...  679 
Ancbusa 885 

—  Barrelieri  Vitm.  .     .  1143 

—  italica      ....  509.  513 

—  sempervirens  L.  .     .  1110 
Ancilema  sclerocarpum  F. 

Müll 709 

Ancistropbyllum  Göpp.    .    662 

Andira  Lam 682 

Andracbne  sinensis  Bge.  1147 
Andreaea 362 

—  falcata  Sclun-. .    .     .    372 

—  Karsteniana  C.  Müll.    376 

Andi'eaeaceae 62 

Andrena .892 

—  coitana 891 

Andriania  Fr.  Braun  610.  657 
Androcymbium   ....    720 

—  Burcbelli  Baker  .     .     720 

—  Burkei  BaTcer  .    .    .    720 

—  cuspidatum  Baker    .    720 

—  eucomoides   Willd.   .     720 

—  leucanthum   Willd.  .    720 

—  longipes  Baker     .    .    720 

—  molantbioides   Willd.    720 

—  punctatum  Baker      .     720 

—  striatum  Höchst.  .    .    720 

—  subulatum  Baker      .    720 

—  volutum  Burchell     .    720 
Andromedai.  612.  616.  619.  620 

625.  628.  629.  033.  640.  641 
677. 695. 698.      N.  v.  P.  328 

—  calyculata    ....     566 

—  coerulea  L 1060 

—  ericoides 626 

—  bypnoides     ....     626 

—  Parlatorii  Heer    .     .    616 

—  polüfoliai.  645. 1037. 1119 

—  tetragona  L.    .    .    .  Hol 


Audromedites  Ett.  .    .    .    677 
Andropogon   ....  336. 715 

—  albescens     ....    715 
argenteus  DC.      .    .    715 

—  avenaceus  Michx.     .    715 

—  bicornis  L 715 

—  contortus  £.    ...    715 

—  emersus 715 

—  fastigiatus  Sw.     .    .    715 

—  Feeensis 715 

—  Francavillanus      .    .    715 

—  Galeottii 715 

—  glabratus  Trin.    .    .    715 

—  Gryllus 447 

—  birsutus  H.  B.  K.   .    715 

—  Iscbaemum  ....    447 

—  leptorrhachis    .    .    .    715 

—  lolioides 715 

—  Montufari    ....    715 

—  muricatum  N.  v.  P.  .     336 

—  myosurus  Fr.  .    .    .    715 

—  perforatus  N.  v.  P.  .    249 

—  Sclilumbergeri .    .    .    715 
Androsace 1159 

Cbamaejasme  Host.  .  1148 

-  elongatall43.— N.V.P.246 
Androstrobus        Schitnp. 

(Diagii.)  .....  665 
Anecochilus    albolineatus 

Par.  et  Bchb.  f.  .  .  724 
Aneimia 622.623 

—  hirta 385 

—  palaeogaea    Sap.    et 
Mar 622 

Aneimidium    Schimp.    (Diagn.) 
613.  614.  655 

—  Klipsteini       (Dunlc.) 
Schimp 655 

~  Mantelli         (Dunk.) 

Schimp 655 

—  Schimperi  (Heer)     .    615 
Aneimites  Datvs.    .    .  656. 684 

—  adiantoides  Schimp}. .    656 

Anemia 415 

Anemone    .   449.882.896.1159 

-  alpina  L.  1052.  —  N,  v.  P. 

215 

—  baldensis  L.     .    .    .  1052 

—  montana  Hppe.    .    .  1075 

—  narcissiflora  L.    .    .  1148 

—  nemorosa  561. 881. 974. 1052 

1156.  —  N.  V.  P.  202 

—  nemorosa  X  ranimcu- 
loides  Kunze   .    .     .    909 


1180 


Anemone  pulsatilla      903. 1040 

—  ranunculoides  974. 1052.  — 

N.  V.  P.  202 

—  trifolia  L 1052 

—  vernalis  N.  v.  P.  .  .  215 
Anetlium  graveoleiis  L.  .  793 
Aueulophus  Benth.      .    .     740 

Aneura 355.  651 

Anflugflächen      .  .    884 

Angelica 712 

Angelicasäure  ....  826 
Aügeliue  Leprieureri  .  191.  207 
Angelinpedra»Harz .    .    .    949 

Aiigiantheae 1124 

Augiopteridium     Schimp. 

(Diagn.) 658 

—  angusüfolium  (SchenTcJ 
Schimp 658 

—  Bertrandi  (Bgt.) 
Schimp 658 

—  ensis  (Oläh.)  Schimp.    658 

—  Haidingeri  (EU.) 
Schimp 658 

—  Haerense  Schimp.  610.  658 

—  M'.  Clellandi 

(Morris)  Schimp.     .    658 

—  Muensteri      (Göpp.) 
Schimp.  .     .     .      610. 658 

—  spathulatum  (M\ 

Clell)  Schimp.     .     .    658 

—  strictum  (Bunh.) 
Schimp 658 

—  JJngeri  CEtt.J  Schimp.  658 
Angiopteris    399.  405.  407.  415 

591.  610.  777 

—  evecta  Hoffm.  403.  407. 416 

417.  419.  422.  423 

—  longifolia  .  435.438.439 
Angiospermen  .  .  622.922 
Angiosporangieae  .  .  .  412 
Angolaea   Wedd.    .    .    .    724 

—  fluitans  Wedd.  .  .  724 
Angophora  lanceolata  .  758 
Angstroemia  minuta  Hpe.    376 

—  Pilopogon  C.  Müll.  .    376 

—  Sartorii  C.  Müll.      .    376 

—  trematodontifolia     C. 
Müll 376 

Anguillula 242 

Angustura-Rinde  .  .  .  932 
Anisacantha    Birchii     F. 

Müll 709 

Anisodon  Bertrami  Schimp.  370 
Anisodenia  Wall.    .    .    .    740 


Anisogonium 420 

Anisopliyllum  Lesq. 

(Diagn.) 619 

Anisoptera     palembanica 

3Iiq 731 

Anixia  Hoffm 294 

Ankistrodesmus  falcatus  .  11 
Annularia   Bgt.   585.  587.  589 

593.  598.  599.  600.  601.  618 
653.  684.  686.  693 

—  calamitioides*Sc/n'wi2?.    653 

—  Dawsoni  Schimp.      .    653 

—  fertilis  Stbg.    ...    588 

—  longifolia  Bgt.  601.  —  Bgt. 
Steininger  ....    653 

—  radiata     .    .     .      588.589 

—  sphenophylloides 

Ung 583.600 

—  spicata  Giith. 
(Schimp.)    ....    653 

Annulateae  (Filices)  .  .  415 
Anoda  incarnata     .    .     .    951 

—  Wrightii.  .  .  504,951 
Anoectangium  impressum 

Hije 376 

Anoectomeria  Sap.  679.  696 
Anomodon  atteuuatus 

Hartm 1007 

—  exilis 376 

üUformis  Thio.  et  Mitt.  o7G 

—  Huttonii  Mitt.      .    .    376 

—  longifolius  Schimp.  .  1007 
Anomopteris  Bgt.  657.  658.  687 

—  Mougeotii  Bgt.  661.  687 
Anomorrhoea  Eichiv.  .  .  661 
Auomozamites       Schimp. 

(Diagn.)  .     .    613.614.663 

—  Braunsii   (Scheiik) 
Schimp 663 

—  cretaceus  Heer     .    .    615 

—  inconstans      (Göpp.) 
Schimp 663 

—  Lindleyanus  Schimp.    663 

—  Medlicottianus  (Oldli. 

et  Mor.)  Schimp.     .    663 

—  Morrisianus     (Oldh.) 
Schimp.  .....     663 

—  princeps     (Oldh.    et 
Morr.)  Schimp.    .     .    663 

—  Schaumburgensis 
(Dunk.)  Schimp.  .    .    663 

Anona  L.  .  .  .  631.  674.  697 
Anonaceae  483.  709.  729. 1 1 50 
Atioplopliyllum  Beer  .    .     722 


Anotopteris  Schimp. 

(Diagn.) 654 

—  distans  (Presl) 

Schimp 602.654 

Antenaria  N.  v.  P. .    .    .    312 

—  Robinsonii  Mont^ .    .    208 

Antennarieae 211 

Anthemideae  .  .  1120—1124 
Antbemis 543 

—  arvensis  L  927. 1100. 1102 

1124 

—  Bollei  Aschs.    .     .    .  1038 

—  Cotula  L.    927. 1038. 1102 

1124 

—  montana  L.      .    .    .  1143 

—  tinctoria  L.  .  1038. 1048 
Antbepbora  retusa  .  .  .  898 
Antberen   (s.  Stamina)  882.884 

Antbericeae 717 

Antbericum  Lilago  L.  .  1142 
Antberophyllie  .  .  .  556. 557 
Antbisteria  tremula  N.  v.  P.  336 
Antbitcs  Schimp.    .    .    .    683 

Anthobolus 480 

Antboceroteae     ....    369 

Antbocereae 368 

Antbocerus     ....  355.  368 

—  punctatus  L.    .    .    ,    373 

Antbocyan 454 

Aiitbolitbes  587.  589.  599.  601 

630.  635 

—  alternisepalus  Sord.  .    635 

—  priscus  Nejvh.  .  .  589 
Antbolitbus  Bgt.    .    .666.685 

—  Andraeanus   (Weiss) 
Schimp 666 

—  parviflorus  Schimp.  .    666 

—  pauciflorus    (Weiss) 
Schimp 666 

Antbolysen     .     ,     ,    .497.671 

Antbolyza 448. 884 

Anthostoma  taeniosporum 

Sacc 306 

Antbotroche 710 

—  Blackii  F.  Müll  .  710 
Antboxantbin  ....  763 
Antboxantbum    ....    494 

—  Puelii   Lee.   et  Lam.  1043 

1045. 1056. 1062. 1110 

Antbracen 812 

Antbriscus  nemorosa  31. 

B 1087 

Antburiura     .    .     .     .528.894 

—  imperiale     ....    527 


1181 


Aüthyllis   ....    505.1072 

--  Aspalathi  DC.      .    .  1072 

Antidesma  N.  v.  P.     .    .    287 

Antigenese 923 

Antiphyt 922 

Antirrhinum    480.  513.  885.  892 

—  heteiophyllum 

Schomb 725 

--  majus  L.  454.  509.  556.  926 

—  Oroiitium  L.  1040.  —  N.  v. 

P.  243. 245 

—  sagittatum  ....  725 
Antrophyum  ....  415.  420 

—  plantagineum  Klf.     .    419 

Apeiba 625 

Apeibopsis  Heer    628.629.679 

—  Nordenskioeldi  Heer  628 
Apera  spica  venti  .  .  .  447 
Apetalen  629.  673.  693.  694.  695 

696.697.698.699.905.1138 
Aphelandra    .    .    .    .885.892 

Aphelia 493 

Aphlebia 585 

Apbyllautbes  Monspelien- 

sisL 1068 

Apilarie 555.  557 

Apios  tuber osa  .  .  .  .  518 
Apis  mellifica  ....  893 
Apium  graveolens  L.  .    .    858 

—  nodiflorum  Bclib.  f.  .  1061 

—  repens  Bchb.  f.     .    .  1061 

Aplotrum 480 

Apocynaceae491. 727. 1112. 1150 
Apocyneae  625. 676. 696. 708. 71 1 

887.  889.  890.  937.  942.  953 

Apocynophyllum  Ung.  626.  632 

676.  696.  697 

—  mateleaecarpum 

(Mass)  Schivip.  .    .    676 

—  Sumatrense  Heer  .  632 
Apocynum  Hendersouii 

Hook.  f. 1149 

—  mateleaecarpum 

Mass 676 

Apodantheae 507 

Apodanthes    ....  506.  507 

—  Caeseariae  Poit.  .  .  506 
Apoglucinsäure  ....  803 
Aponogeton  distachyon    .     528 

Aporia  Dub 297 

Aporoxylon  Ung.   .    .    .    670 

Appendicula 724 

Apteranthes     Gussoniana 

Mik 1145 


Apyrenium 265 

Aquilegia  .    .     .483.893.1159 

—  caucasica      ....  1148 

Arabin 340 

Ai-abis  alpina  L.    .  1141. 1161 

—  arenosa  Scop.  .  1035. 1047 

—  contracta      ....  1047 

—  Gerardi  Bess.  .    .    .  1047 

—  hirsuta  Scop.  .     .    .  1047 

—  petraea  Lmk.  .    .    .  1047 

—  sagittata  DC.  .    .    .  1047 

—  sudetica  Tausch  .    .  1047 

—  Thaliana  L.     .    554. 1047 

—  verna  B.  Er.  .  .  .  1075 
Araceae  .  .  .490.713.1108 
Aracbis  bypogaea  .  .  .  522 
Ai-alia  619.  620.  622.  629.  678 

t   693.696 

—  argutidens    Sap.    et 
Mar 622 

—  demersa  Sap.  et  Mar.  622 
dubia  (Ett.)  Schirnp.  678 
formosa  Heer  .    .     .    625 

—  venulosa  Sap.  et  Mar.  622 
Araliaceae    625.  692.  693.  694 

695.  696. 1071 
Araliopbyllum  Beb.     .622.678 

—  dubium  Ett.     .     .     .     678 

—  Haldemianum  Beb.  622.  625 

—  serratum  {Miq.J 
ScJiimp 678 

Araucaria  Jmss.  624. 667. 688. 689 

690.  692 

—  cretacea  Bgt.   .    .     .    624 

—  peregrina  L.  H.  .    .    667 

—  Pippingfordensis  C/n^.  691 
Araucarieae  472.  582.  605.  606 

607.  667 

Araucarioxylon  Kraus  602.  669 

(Diagn.)  684.  686 

—  sjobigvma  (With.) Kr.  670 

—  ?inü({ViVim(Wiih.)  Kr.    670 

—  Beinertianum    Göpp. 

Kr 669 

—  Brandlingi  (Witli.) 

Kr 670.686 

—  Buchianum    (Göpp.J 

Kr 670 

—  carbonaceum  (Göpp.J 

Kr.     .     .  ^  .     .     .     .     609 

—  Fleuroti  (^iro?<^.^  Z^r.    670 

—  Hügelianum  (Ung.)  Kr.  670 

—  Keupcrianum  (Ung.) 

Kr 670  I 


Araucarioxylon    latiporo- 

sum  (Gram.)  Kr.     .    670 

—  medu\\sLve(With.)Kr.    670 

—  primaevum  (With.) 

Kr 670 

—  Richteri  (Ung.)  Kr.    670 

—  Rollei  (Ung.)  Kr.    .    670 

—  Saxonicum(^G^ei?i.^7ir.   670 

—  ScbroUianum  (Göpp.) 

Kr 670.686 

—  stellare  (Ung.)  Kr.  .    670 

—  Tchibatcheffianum 
(Göpp.)  Kr.    ...    669 

—  Valdajoleuse  (Moug.) 

Kr 670 

—  Vogesiacum     (Ung.) 

Kr 670 

—  Witbami  (L.  H.)  Kr.    670 

—  Wurtembergicum 

Göpp.  Kr 670 

Araucarites  Sternb.h^Si.  600.605 

606.  607.  694 

■ —  Beinertianus  (Göpp.)    669 

—  carbonaceus  Göpp.    .    669 

—  Keuperianus  Göpp.  .    667 

—  Nordenskioeldi  Heer    617 

—  pacbypbyllus    Zigno    666 

—  peregrinus  L.  H.     .    603 

—  Saxonicus  Gein.  .    .    670 

—  Scbrollianus  Göpp.  599, 670 

—  Tcbihatcheffianus 

Göpp 669 

—  Valdajolensis   Moug.    670 

—  Weissmanni  Kurr.   .    666 

Arbutites  Ett 677 

Arbutus  Unedo  ....  1146 

—  uvae  ursi  ....  975 
Arcbilicbenes  48.  49.  55.  87. 95 
Archidendron     ....    573 

Arco  de  pipa 953 

Arctoideae     .    .     1120-1124 
Arctomia   ......     119 

Arctostapbyl  o  s  alpina  Spr.  1131 

—  Uva  ursi  Spr..  .  .1119 
Ardisia  Sw 677 

—  crenulata  ....  450 
Areca  Catecbu    ....    337 

—  sapida 712 

Arecanuss 932 

Aregma  triarticulatum  B. 

et  ü 253 

Arenaria 1159 

—  arvatica  Presl    .    .    1075 

—  Huteri  Kern.  .    .    .  1074 


118^ 


Arenaria  serpyllifolia  L.    108ß 

1100 

—  verna 1076 

Arenga  saccharifera    .  951.  995 

Arethuseae 724 

Argania 1145 

—  Lideroxylon  B.  et  S.  1145 
Argyreia  elliiJtica  N.  v.  P.    257 

Arillus 516 

Arisaema 446.890 

Arisarum  probosciileum  883  884 
Aristida  plumosa    .    .     .1151 

—  stricta  N.  v.  P.  .  .  327 
Aristophycus  Mass.  .  .  651 
Aristolochia   Toum.      449.542 

628.  629.  675.  697.  882.  890 
1017 

—  borealis  Heer  .    .    .    628 

—  Clematitis     ....    542 

—  serrata  Schinqh    .    .    675 

—  Siplio 542 

Aristolochites     ....     619 

Aristotelia 712 

Armeria 449 

—  alpiiia  TT.    ...    .  1073 

—  elongata  Boiss.    .    .  1073 

—  maritima  W.    .    .    .1132 

—  vulgaris 1141 

Arijica 942 

—  montana  L.      .    .    •  1067 
Aroideae  526  528. 624.  672.  692 

709.   756.   776.  882.    1011 

1016.1157.1159.1160.1161 

Aronites  Heer    ....    672 

Arpexylon  Will.     .    .    .     590 

—  duplex  Will.    ...    590 

—  Simplex  Will.  ...     590 
Arrhenatherum       avena- 

ceum  Beauv.   .    .     .    761 

—  elatius  N.  v.  P.    .     .    209 

Arrlienia 262 

Arrowroot 799 

Arsensaure  Salze     .    .    .    349 
Arsensaures  Kalium    .     ,    350 

—  Natrium  ....  812.  832 
Artemisia  1122. 1123. 1128. 1154 

—  afra  Jacq 1154 

—  annua  L 1087 

—  Baumgartenii  Bess.  .  1087 

—  campestris    ....  1051 

—  campliorata ....  1075 

—  incanescens  Jord.      .  1075 

—  pontica  L 1037 

~  scoparia  W.  K.   .    .  1048 


Artemisia  spicata  Hoch.  .  1087 

—  vulgaris 943 

Artemisieae 1121 

Arthante  elongata  .    .     .    938 
Arthonia    55.  69.  76.  77.  80.  83. 

85.  96.  97.  99. 104. 105. 106 
107. 109. 156 

—  armoricaua  Nijl.       63.  84. 

—  astroidea  Nyl. .    .  128. 156 

—  astroidestera   Nyl.    63. 84 

156 

—  bossalis  Nyl.   . 

—  catenulata  Nyl. 

—  cembrina      .    . 

—  cinnabarina .     . 

—  dispersa  Schrad 

—  epipasta  Äcli.  . 

—  excipienda  Nyl.   66.  70.  75 

—  fusconigra  Nyl.  .    .      101 

—  helvola  Nyl.    ...      76 

—  impolita 103 

—  lilacina  ÄcJi.    ...      97 

—  lurida  Ach.      .  85. 95. 179 

—  marmorata  Acli.  .    .     100 

—  mediella  Nyl.  .    76.  85.  97 

—  melaleuca    .    . 

—  neglectula  Nyl. 

—  patellulata  Nyl. 

—  pinastri  Änsi  . 

—  pineti  Körh.     . 

—  proximella  Nyl. 


101. 

156 

101. 

156 

. 

81 

. 

90 

, 

66 

. 

65 

.  95 
63. 156 
,  100 
.  80 
.  66 
.       76 


—  punctiformis     ('Ach.) 
Körb 65 

—  rubella 63 

—  subrubella  Nyl.    .    .     101 

—  ulcerosula  Nyl.    .  101.  156 

—  variaus  Nyl.    .    .     83. 86 

Arthoniei 102 

Arthopyrenia  77.  80.  96.  97. 119 

120. 128 

—  analepta  Ach.  ...      66 

—  capuodes  Nyl.      .    .     120 

—  cinereopruinosa 

Schär 70 

—  Fraxini  Hepp.      .    .      76 

—  fumago 151 

—  globularis  Körh.  .     .      80 

—  inconspicua  Lahm.  66. 119 

—  Kelpii  (Körb.)      .     .     119 

—  leptotera  Nyl.      .     .     119 

—  microspila  Körb.  .    .     120 

—  Neesii  Körb.    ...      97 

—  punctiformis  Ach.     .      65 

—  punctillum  Arn.  .    .      66 


Arthopyrenia  rhyponta    .     151 

—  rbypontella  N\ß.  .    .      76 

—  saxicola  Mass.     .     67. 70 

—  socialis  Körb.  .    .    .    119 

—  tichothecioidesJ.rn.  74. 119 
Arthrobotrys 321 

—  oligospora  Fres.  .  .  321 
Artlirodesmus  bifidus  .  .  11 
Artbrorraphis      ...     96. 97 

—  flavüvirescens  ...  55 
Arthrospora  54.  56.  59.  60.96.97 

—  acclinis  (Flot.J  Körb.  54 
Artbrostigma  Daws.  .  662.  683 
Arthrostylidium  Bilinicum 

EU 670 

Artbrotaxites  Friscbmauui 

Ung 668 

—  princeps  Uny. .    .    .    668 

Artisia 599 

Artocarpeae  625.  674. 1150. 1 159 
Artocarpidium  Uiiy.  .  640.  674 
Artocarpoides  Sap.  .  674.  693 
Artocarpus  L 674 

—  Heerii  Schimp.    .     .     674 

—  incisa  L 109 

—  integrifolia  N.  v.  P.    246 

287.  307.  336 

—  Lakoocba  N.  v.  P.  256.  336 
Artocreas  B.  et  Br.    .    .    280 

—  Micbeneri  B.  et  G.  .    280 

—  poroniaeforme  B.  et 

Br 280 

Arum     ....   446.526.890 

—  italicum  3Iill.  .  1056.  1108 

—  maculatum  .  .  .  527.  974 
Arundinaria  falcata  .  .  448 
Arundinites  Äyj.     .     .    .    670 

—  ambiguus  (Ett.J 

Schimp 670 

—  deperditus        (Heer) 
Schimp 670 

—  äuVms  (Wat.J  Schimp.  670 

—  gracilis  Sap.  .  .  .  670 
Arundo  L.      616.  626. 634. 638 

640.641.670 

—  Aegyptia  antiqua  (Sap. 

et  Mar 634 

—  Donax  N.  v.  V.   .  304.  447 

—  fulvida  Buch.  .    .     .    713 

—  Goepperti  AI  Br.    .    641 

—  gracilis  (»S'rtp.)*S'c/m?ip.     670 

—  Groenlandica  Heer  615.  617 

—  Papilloni  (Wal.) 
Schimp 670 


1183 


Asarcodes 212 

Asarineae 675 

Asaron.     .     .     .    433.516.834 

Asarum 891 

Asarum  europaeum     .     .    834 

Asclienbestandtheile    .    89. 340 

429.  797.  807.  808.  814.  829 

849.  851.  854.  855.  856.  857 

860.  861.  862.  866.  947.  959 

960.  964.  966 

Aschersonia 710 

—  mellea  B.  et  Br. .    .    336 

—  placenta  B.      .    .     .    336 

Ascides 211 

Ascidien 558 

Ascipoges 211 

Asclepiadaceae    .491.727.1150 
Asclepiadeae   676.  709.  882.  885 

886.  887.  889.  890.  902.  942 

951.  1151.  1155. 1156. 1159 

1160 

Asclepias  L.  . 

—  Cornuti    . 


439.  515.  676 

.  514.  951 

P.    .     325 

.     .     676 
.  193. 282 
.  283.  284 
et 

200.  284 
,     203 


Phil 


—  incarnata  N 
Asclepidineae 
Ascoboleae 
Ascobolus  Fers. 

—  atrofuscus 
Plowrght. 

—  denuntatus  Fr.     .     . 

—  foliicola  JB.  et  Br.  .    286 

—  furfuraceus  ....    215 

—  leiocarpus  B.  et  Br.    286 

—  Leveillei  Grouan  .    .    284 

—  pulcherrimus  Cr. .    .    214 

—  Thwaitesii  B.  et  Br.  286 
Ascococcus  ....  195.  232 
Ascochyta  Armoraciae 

Feld 200 

—  Campanulae      .    .     .    201 

—  Chamaedryos    .     .    .    204 

—  Cinerariae    ....    204 

—  Pimpinellae ....    204 

Ascocyclus 13 

Ascomyces 212 

Ascomyces  P.  Magnus  193.  282 

—  Betulae    (Fuck.)    P. 
Magn 282 

—  Tosquinetii  West.  .  282 
Ascomycetes    3. 4.  5.  4S.  55. 123 

147.  150.  155.193.199.206 
211.  213.  282.  922.  998 

Ascophytae 55 

Ascopora  Solidaginis  .     .    335 


Ascorcein 769 

Ascoporeae 227 

Ascozonus  Benny   .    .  282.  284 

—  Crouani  Benny    .  283.  284 

—  cimicularius  J?eti/!?/283. 284 

—  Leveillei  Benny  .283.284 

—  paivisporus  J?enH?/  283.  284 

—  subhirtus  Benny  .  283.  284 

—  Woolhopensis  Benny    283 

284 
Aseroö  rubra  Labül.  .    .    208 


—  zeylanica  Hook. 
Asimina  Adans      639 


—  triloba  .  . 
Asparageae  .  . 
Asparagin771.831.833 
Asparagineae .  . 
Asparaginsäure  . 
Asparagus .     .    . 

—  amarus  DG. 

—  officinalis  L. 
Aspergillus     .    . 

—  flavidus  B.  et  Br 

—  glaucus    .     .     .     , 


.    207 
640.  641 

678.  895 
.  883 
.     478 

.838.874 
.  883 
.     833 

303. 539 
.  1069 
.    858 

220.  226 
.     338 

225.  344 


—  sterigmatophorus  Sacc.  335 
Asperifoliae491.  676. 1110. 1160 
Asper ococcus  buUosus     .      12 

—  compressus  ....      12 

—  echinatus  ....  12 
Asper ugo  procumbens  L.  1100 
Asper ula 501.  974 

—  cynanchica  L. .     .    .  1042 

1112. 1143 

—  galioides  M.  B.  1048. 1066 

1112 

—  glauca  (L.J  Bess.     .1112 

—  odorata 460 

—  taurina  K.  v.  P,  .    .    253 

—  tinctoria 460 

Aspbodeleae 717 

Asphodelin'e  lutea  .    .    .    500 
Aspliodelus 449 

—  fistulosus     ....    500 

—  ramosus 500 

Aspicilia     55.  72.  76.  80.  97. 162 

—  alpina 73 

—  aquatica  Körb.  73.  97. 180 

—  calcarea 110 

—  chrysosphana   .    .    .     151 

—  cinerea  L.   .    .    72.  73.  81 

—  cinereorufescens  Ach.  66.  — 
(Ach.JTh.  Fr.  73.  -  Körb. 

92 


Aspicilia  flavida      ...      73 

—  fumida  Arn.    .    .    .    180 

—  gibbosa  (Ach.)     .    .    180 

—  lacustris  (Wüh.)  Tli. 

Fr 67 

—  lactea  Mass.    .    .     71.80 

—  micrantha  Körb.  .     .     180 

—  microspora  Arn.  .    .      75 

—  mutabilis  Körb.    .     .     180 

—  rosulata  Körb.     .  110. 161 

—  sanguinea  Kremph.  92. 180 

—  suaveolens  (Ach.)     .      76 

Aspidiaceae 414 

Aspidiaria 598 

Aspidieae 415. 422 

Aspidioides  Stuttgartiensis 

Jag 657 

Aspidistra 449.  891 

—  lutea 449 

Aspidites  decussatus  Göpp.  656 

—  dicksonioides    Göpp.    586 
~  fasciculatus  Göpp.    .    586 

—  Glockeri  Göpp.     .586.656 

—  Silesiacus  Göpp.  .  586.  656 
Aspidium  392.  394.  408.  414. 415 

418.  419.  420.  422.  610.  628 
629.  640.  641.  659.  713.  974 

—  aculeatum  Sw.  422.  —  Doli. 

1087 

—  aristatum  Sw.  .    .     .    423 

—  Braunii  Spenn.     .    .  1051 

—  cristatum  Sw.  .    .    .  1040 

—  dilatatum  Sv\  .    .    .  1040 

—  dissertum  Mett.    .419.423 

—  Escheri  Heer  .    .    .    656 

—  exaltatum  Sw.      .    .    422 

—  falcatum 435 

--   filix  mas      .  385.  424. 1087 

—  Goldianum  Lesq.      .    640 

—  loiigaevum  Sap.   .    .    660 

—  Loncliites  Sw.      .    .  1087 
~  Lyellii  Heer     ...    699 

—  membranifolium  Kse.    423 

—  molle  Sw 423 

—  patens  Siv 419 

—  pteroides  Mett.     .    .    419 

—  rigidium 426 

—  setigerum  Kuhn  .  419. 423 

—  truncatum  Gaud.      .    423 

—  unitum  Mcit.    .    .     .    419 
Aspidosperma     eburueura 

Fr.  All 953 

—  olivaceum  Müll.  .    .    953 
Aspleniaceae  ....  414.  659 


1184 


Asplenieae      ....  415.  422 
Asplenites  crispatus(rö2)j>.    656 

—  divaricatus  Göpp.  586.  656 

—  elegans  Ett.     .    .  585.  655 

—  heterophyllus    Göpp.    656 

—  lindsaeoides  EU.  .  585.  586 

—  nodosus  Gö2)p.      .    .    656 

—  ophiodermaticus  Göpp.  586 

656 

—  Ottonis  (Göpp.)  Schenk  657 
~  Reichianus  Göpp.     .    656 

—  Reussii  Ett.      .    .    .    655 

—  Sternbergi  Ett.    .     .    685 

—  Ungeri  Heer    .     .     .    659 
Asplenum  L.  392.  394.  414.  415 

420.  422.  610.  613.  615.  616 
623. 659.  693.  697 

—  Adiantum  nigrum  L.    425 

426. 616. 1063 

—  adulterinum  Müde  390.  393 

425 

—  allosuroides   Ung. 
Schimp 659 

—  appendiculatum  Pr.  .    421 

—  arborescens  Mett.  420.  423 

—  Boyeauum  Heer     615. 616 

617 

—  BTOgmavtiDeb.etEtt.    623 

—  bulbiferum  Forst.     .    421 

—  bullatum  Wallr.   .    .    421 

—  Bunburyanum   Heer     699 

—  caenopteroides  Deb.  et 

Ett 623 

—  coenobiale    ....    418 

—  compressum  Sw.  .    .    414 

—  cuneatum  Lam.    .  419. 421 

—  Dicksonianum  Heer  .    615 

616 

—  DietricManum  .     .    .    420 

—  esculentum  Presl      .    417 

—  Fabianum  Moore      .    421 

—  falcatum  Lam.      .  419.  422 

—  flaccidum  Forst.  .    .    421 

—  Foersteri  Deb.  et  Ett.    616 

623 

—  foutanum  Bernh.      .    418 
^  germanicum  Weiss  425.  426 

1054 

—  incisum  Ihiinb.     .    .    418 

—  japonicum  Thbg.  .    .    423 

—  Johnstrupi  Heer  .     .    617 

—  lanceolatum  Huds.    .    418 
— ~  laserpitiifolium  Lam.    421 

—  laxum  M.  Br.  ...    421 


Asplenum  Mertensianum 

Kze 421 

—  multifidum  BracTc.    .    421 

—  multilineatum   Hool:    421 

—  nidus  L.      .    .    .  419.  422 

—  nitidum  Stv.     ...     423 

—  Nordenskioeldi  Heer    615 

—  Nordstroemi  Heer    .    616 

—  Odontites  B.  Br.      .    421 

—  polypodioides  Mett.  .    420 

—  Powellii  Bak.  ...    421 

—  septentrionale  L,      .    424 

—  Serpentin!  Tausch.  .     390 

393. 425.  426 

—  sylvaticum  Tr.      .    .    419 

—  Trichomanes  L.    .  422.  424 

A25.  —  Huds.  1087 

—  Ungeri  Heer  Schimp.    659 

—  viride  Huds.    .    .    .    425 

—  Vitiense  Balc.  ...    420 

—  vulcanicum  Blume  .  422 
Aster     .    .    .    .784.895.1122 

—  alpinus  L 1091 

—  Balli  Moore  et  Müll.    709 

—  chinensis      ....    552 

—  megalodontus  F.  Müll.  710 

—  MoonefiMooreetMülllO^ 

—  Novi  Belgii  L.    1047.1112 

—  Tripolium    ....  1057 

Asteracea 1149 

Asterina  micropeltisJB.cijBr.  287 

—  nubecula  B.  et  Br.  .    287 

—  pelliculosa  B. .     .    .    206 

—  PleurostylaeJ5.eiB/-.  287 
Asterionella  Cleveana  0'  Meara 

36 
Asterocarpus  Göpp.      585.  587 

657 

—  Wolfii  Stur.  ...  587 
Asterochaete  capitellata 

N.  ab.  Es 714 

—  glomerata  N.  ab.  Es.  714 
Asterochlaena  Cor  da  .  .  661 
Asterocystis  B.  et  Br.   207.  309 

—  mirabilis  B.  et  Br.  .  309 
Asteroideae  .  .  1120-1124 
Asteroma  atramentarium  5.  330 

—  punctiforme  B.  .  .  329 
Asteromphalus  trigonus 

Ä.  S 36 

Asteropbyllites  Bgt.  585.587 
588.  590.  592.  593.  594 
598. 599. 618.  652.  683 

—  cretaceus  0.  Feistm.    611 


Asterophyllites  delicatulus 

Bgt 588 

—  foliosus  L.  H.      .    .    652 

—  latifolius  Daics.    .     .    653 

—  longifolius  Bgt.    .    .     652 

—  radiiformis   Weiss     .    599 

—  rigidus  (Sternh.)  Gein.    652 

—  scutiger  Daws.     .    .    583 

—  spicatus  Gutb.      .    .    653 

—  tenuifolius  Stbg.   .     .    592 
Asterosporium  Hoffmanni    155 

213 
Astragalus 532 

—  arenarius  L.    .    .    .  1034 

—  asperatus     ....  1034 

—  Brandigei     ....    711 

—  contortuplicatus  L.  .  1086 

—  corydalinus  Bge.      .    705 

—  cyrtobasis  Bge.    .    .    705 

—  cytisoides  Bge.     .     .    705 

—  dauicus  Eetz     .  1034. 1060 

—  epiglottis  L.      .     .    .  1034 

—  epiglottoides  Willk.    1034 

—  eremospartoides  Bgl.    705 

—  falcatus   .....    446 

—  Glaus  L 1034 

—  glycyphyllus     .    .    .    509 

—  granatensis  Lange    .  1034 

—  hypoglottis  L.     1034. 1060 

1090 

—  Krauseanus  Bgl. .    .    705 

—  leiopbysus  Bge.  t.    .    705 

—  leucantbus  Boiss.     .  1152 

—  mucidus  Bge.  .    .     .    705 

—  nematodes  Bge.    .    .    705 

—  pulchellus    ....    705 

—  purpureus  Lam.  .    .  1034 

—  rhodosemius  Boiss  et 
Hausskn 532 

—  scopulorum  ....    711 

—  Sewerzoni  Bge.    .    .    705 

—  sisyrodytes  Bge.    .    .    705 

—  turkestanus      .    .     :    705 
Astrantia    895.  -  N.  v.  P.  254 

—  major 450 

Astrapaea    516.  —  N.  v.  P.  334 
Astroplaca   balanina   Fr.      81 

Asyngamie 903 

Asystasia 726 

Ataccia 891 

—  cristata 884 

Atalanta   monopbylla    N. 

V.  P. 308 

Atavismus 901 


1185 


Atliamantha  Oreosolinum    826 

Atliamantin 82G 

Atliei'osperma  moschata 

Lahm 939 

Atlimuug     .     431. 772. 829. 830 

843.871-879 

Athyrium 610.  G93 

—  filix  femina  Beruh.  .  424 
Atractilis  gummifera  L.  .    932 

Atraphaxis 479 

Atrichum  P.  B.     ...    651 

—  subiindiüatum  (Gö^ip.J 
Schimp 651 

Atriplex  arenaria  Woods.  1061 

—  crassifolia    ....  1056 

—  farinosa  Dum.      .    .  1061 

—  laciniatum  L.  1056. 1061.  — 

Koch  1116 

—  nitens  Schi:     .  1043. 1116 

—  roseum  L 1143 

—  setacea 1061 

—  tataricum  L.    .     .    .1116 

Atropa 503 

Atropin 194.216 

Attherurus 446 

Aubletia 481 

—  discolor 1021 

Aulacodiscus  .....  34 
Aulacopilum  abbreviatum 

Mitt 366.  376 

—  incanum  Mitt.      .     .     376 

—  tumidulum    Thw.    et 
Mitt 366.376 

Aularthropbyton  Mass.  .  673 
Auliscus  Clevei  Grün.     .      36 

—  confiuens  Griin,  .  .  36 
Aurantiaceae  ....  109.  943 
Auraniteae  .  .  .  .736. 737 
Auiicularia  Bull.    .    .258.264 

--  sambucina  ....  205 
Aussäungseinricbtiingen  .  881 
Austrogramme  .  .  .  ,  421 
Autophyllogenie  .  .  .  555 
Avena 984 

—  compressa    ....  1083 

—  pratensis      ....  1083 

—  sativa  .    755.  761.  774.  837 

850.876.1125.1147 

Averrboa  L 480.  740 

Avicenuia  nitida  Jacq.  .  1161 
Avicula  contorta  .  .  .  1020 
Azalea  L 483.  677 

—  pontica  L.  .     .    883. 1148 

—  procumbens      .    .    .1119 

Botanischer  Jahresbericht  II. 


Azolla 133 

—  rubra  Br 422 

Azorella  Selago  Hook.  f.  1163 

Babiügtonia  australis      .    709 

Baccharideae 1159 

Baccbaris  .     .     .    .  1123. 1159 

—  beteropbylla  L.  .  .1161 
Bacidia  (De  Not.)  Th.  Fr.      52 

60.  76. 80.  96.  97. 119. 169 

—  abbrevians  (Nyl.)  Tli. 

Fr 182 

—  arceutiua  (Ach.)  Arn.      52 

—  atrosanguinea  (Schär.) 
Th.  Fr.    .     .     52.182.183 

—  Beckbausii  Körb.    .  67.  75 

97 

—  carneola  (Ach.)    .    .      80 

—  endoleuca  (Nyl.) 
Kiclw.  .     .     .     52.92.182 

—  fuscorubella  Hoffen.  65.  — 

(Hoifm.)  Arn.  179 

—  berbarum  Hepp.  .     .      70 

—  incompta  (Borr.)  Am.     52 

—  inundata 73 

—  muscorum  Sio.      .    .      74 

—  rubellafPers.^iliass.  52.87 

—  subarctoa  Th.  Fr.     52.  87 

169 

—  umbrina  (Ach.)  Br.  et 
Bostr 52 

—  \crm\fera,(Nyl.)Th.Fr.  93 
Bacillariaceae  .  .  .  33 — 41 
Bacillus  antbraces  Cohn  .    216 

—  subtilis  .  .  .  .216.347 
Bacteridium  Dnvaisne  .  221 
Bactridium    clavatum   B. 

et  Br 336 

—  EUisii  B 333 

Bacterien   (siebe    Scbizo- 

mycetes)   195.  216.  217.  218 
219.  226.  232.  344.  347.  348 

523 
Bacterium  antbracinum    .    238 

—  catenula 231 

—  punctatum  Ehrb.      .    231 

—  Termo  .  .  216.230.231 
Bactropora 97 

~  dryina  Ach.  ...  97 
Bactryllien      .     .     .     .602.688 

Badiera  De 735 

Baea  Cunn 708 

Baeckea  Blacketii  F.  Müll.  709 
Baeomycei 98. 109 


Baeomyces  (Fers.)  Hot.  52.58 
76.  80. 96. 98. 106. 109 

—  pacbypus  Nyl.     .    .     180 

—  paemyuosus  Kremph.    109 

—  roseus  Pers 52 

—  rufus  DC.      ....    85 

Babia  M.  v.  P 255 

Baiera  Fr.  Braun  613.  614.  647 

653 

—  arctica  Heer    .     .  614.  615 

—  dicbotoma  Fr.  Braun    604 

—  (Cyclopteris)  digitata 

Bgt 603 

—  grandis  Heer    .    .    .    615 

—  pluripartita  Schimp.      614 

653 
Balanopboreae    ....  1159 


Balantium  .    .    . 
Balbisia  Cav. 
Balbisieae  .     .    . 
Baliosticbus  Sternb 
Ballota  nigra 
Balogbia  Enal.  . 
Balanocarpus  utilis 
Balsam  .... 
Balsamifluae  .     . 
Balsamina  bortensis 
Balsamiuaceac     .    . 
Balsamineae    480. 502 

Bambusa  Schreb.   448 


394.  413 
.  740 
.  740 
.  651 
.  570 
.  681 
.  732 
.  882 
.  673 
.  502 
480.  1116 

504.  508 
740 

670.  698 


1157 

—  arundinacea  Willd.  111.  — 

N.  V.  P.   284.  336 

—  auriculata    ....    995 

—  nigra 448 

Bambuseae      .    .     .    494.  1150 
Bambusium  deperditum  Heer  670 

—  Papilloni  Wat.     .    .    670 

Bancoul 950 

Bangia 6 

Banisteria  L.      .    .    .  482. 680 
Banksia  L.  fil.  636.  640.  675.  894 

—  N.  V.  P.  208 

—  dillenioides  Ett.    .    .    673 

—  Ungeri  Ett.      ...    626 
Banksites  Sap 675 

—  vigiäus  (Sap.)  Schimp.    675 
Barbarea  pyrenaica  T.  L.  1070 

—  rivularis  Martr.  Don.  1070 

—  stricta  Andrzj      .    .1115 
Barbula 360 

—  ampbidiacea  C.Müll.    376 

—  commutata/«r.366.371.376 

75 


1186 


Barbula  coHvoluta  .     .  366.  371 

—  cuneifolia  Dicics.  .     .    372 

—  fallax  Hedio.    .    .    .  1007 

—  inclinata  Schw.     .  872.  373 

—  margiiiata  Br.  et  Seh.     372 

—  Moritziana   C.  Müll.    376 
--  muralis  Heclw.      .    .  1007 

—  nitida  Lindl    ...     372 

—  Orizabensis  C.  31(111.    376 

—  ruralis  Heclw.  .     .     .  1007 

—  sinuosa 374 

—  subduriuscula  C.  MmW.    370 

—  subrevoluta  Hpe.  .    .    376 

—  subulata  Briä.     .    .  1007 

—  unguiculata  Hedw.    .  1007 
Barkhausiataraxifolia  DC.  1114 

Bainadesia 1159 

Barosma  betulina  Bartl.      933 
Barringtonia  speciosa  L.  109.  — 

N.  V.  P.  312 
Bartramia 375 

—  amblyoblasta  C.  ilfüH.     376 

—  ckrysea  C.  Müll.      .    376 

—  defoliata  C.  Müll.     .     376 

—  divaricata  C.  Müll.  .    376 

—  graminicola  C.  Müll.    376 

—  Granaten  sis  Schpr.  .    372 

—  ithyphylla  Brid.  .    .     373 

—  Karsteniana  C.  Müll.    376 

—  Krausei  C.  Müll.      .    376 

—  polygastrica  C.  Müll.    376 

—  polytrichoides  C.  J£m«.    376 

—  scariusula  C.  Müll.  .    376 

—  sparsifolia  Hpe.    ,    .    376 

—  tenuicula  Hpe.      .    .    376 

—  WaUisi  C.  Müll.  .    .    376 
Bartsia 1155 

—  alpina 1120 

—  Odontites  Bclib.  f.    .  1081 

—  verna  Bclib.  f.     .     .  1081 

Baryt 862 

Basella 452 

Basides 211 

Basidiomycetes  4. 5. 199. 211. 212 

257.  998 

Bassia 995 

Bassorin 792.932 

Bast 445. 1018 

Bastdruck 775 

Basypoges  Bert.      .    .    .    211 
Bathypteris  Eicliiv.     .    .    661 

—  strongylopeltis 
(Schenlc)  Schiinp.     .    661 

BatracMum 537 


Batrachium  Bachii  Wirtg.  1089 

-    fluitans 1089 

--  Godronii  Hiern.   .    .  1089 

—  radiaus  Bievel .    .    .  1089 

—  trichophyllum  Du 

Mort 1089 

Batrachospermum   ...      15 

Battarrea 211 

Bauera  rubioides     .     .     .    551 
Bauliiuia  L.   .    .     .    683. 1150 

—  natalensis  Oliv.    .     .     749 
tomentosa  N.  v.  P.  .     256 

Bauniea  Gaiid 713 

—  anthropliylla    .     .    .     714 

—  Brownei 714 

—  iridifolia 714 

—  laxa 714 

—  loculata 714 

—  longifolia      .     .     .     .     714 

—  riparia 714 

—  rubiginosa    .    .    .     .     713 

—  schoenoides .     .   ,.     .    714 

Baumfarne 691 

Baumwolle     .     .     .     .951.952 
Baxteria 709 

—  australis  B.  Br.  .    .    709 

Beania  Carr 665 

Bechera  grandis  Stbg.  588.  652 
Beckmannia  erucaeformis 

Host 1086 

Befruchtimgseinrichtungen   881 
ßeggiatoa 10 

—  leptomitiformis      .     .       10 
Begonia      .     460.  461.  548. 759 

—  bulbillifera  Linie  .     .    538 

—  discolor 486 

—  eriocaulis     ....    486 

—  fagifolia  ....  470.  780 

—  floribunda    ....     450 

—  bybrida  moustruosa  .     552 

—  incarnata     ....    460 

—  Pearcii  Hook.  .    .     .    547 

—  platanifolia  .    .     .  453.  549 

—  Rex 558 

—  Sedeni 551 

—  vitifolia  ....  454.  549 
Begoüiaceae   453.  457.  461.  486 

495.547.549.1011.1160 
Beinertia  Göpp.  .    .    .  601.  657 

Beizen 833 

Belangera  Camb.    .    .    .    678 

—  digitata  Gke.    .    .    .  1021 

—  speciosa  Camb.    .    .  1021 
Belladonna 941 


Bellevalia  Lap 716 

—  romana 500 

Bellis  434.  553.  770.  -  N.  v.  P. 

215 

—  annua  L 1156 

—  iutegrifolia  Miclix.    .  1156 

—  perennis  L.  560.  881. 1100 
Belonia  russula  ....  94 
Benizia  Beb.  et  Ett.  .  .  658 
Bennetites  Carr.     .     .     .    665 

Benzoeharz 793 

Benzoin  Nees  639.  640.  675. 696 

—  Weberi  Schimp.  .  .  675 
Berberidaceae  ....  729 
Berberideae    .     .     .     .483.678 

Berberin 937 

Berberis  L.  449.  460.  489.  548 

549. 678. 729.  782.  783.  886 

—  vulgaris  .  .  70.463.465 
Berchemia  Neclc.  634.  640.  680 

—  N.  V.  P.  255 

—  multinervis  AI.  Br.  .  634 
Berendtia  Göpp.  .  .  .  677 
Bergeria 587.598 

—  marginata  Presl   .    .661 

—  quadrata  Presl     .    .    662 

—  rbombica  Presl    .    .    662 

Bergia 479 

Bernardtia  Lorenzii  .  .  741 
Bernsteinsäure  ....  855 
Berteroa  incana  DC.  1063. 1106 

1115 
Bertia 120.  294 

—  lichenicola  De  Not.  75.  300 
--  Solorinae  Ansi     .    .    300 

Bertieae 293 

Bertya  Findlayi  F.  Müll.  709 
Bestäubungsstelle  .  .  .  887 
Beta  .     532.  -  N.  v.  P.    242 

—  vulgaris  L.  761.  804.  831 

845. 857.  984 

Betain 805 

Betonica  grandiflora  Willd.  1112 
Betula  L.  03.  302.  449.  612.  619 
621.629.630.639.640.641 
643.  645.  673.  695.  697.  757 
758.  827.  961.  973.  974.  988 
994.  1126. 1129.  -  N.  v.  P. 
316.  317.  325.  331.  332 

—  alba  L.  645.  755. 1133. 1148 

N.  V.  P.  282.  316 

—  Beatriciana  Lesg.  620.  624 

—  denticulata  Heer  .     .    624 

—  gracilis  Lesq^.  .    .    .    640 


i 


1187 


Betula  lenta  ....  758.  793 

—  naua  L.    644.    1118.  1119 

1131.  1133 

—  nana  x  pubescens 
Regel 910 

—  nigra  L 620 

—  papyracea  i.   .    .     .     621 

—  prisca  Ett.  .  .  .  630.  699 
Betulaceae  640.  673.  694. 1150 
Betulinium  Ung.  .  .  .  673 
Bewegungen  29.  321.  360.  782 

(s.  auch  Reizbewegungen) 

Bhang .     933 

Biatora  59. 69.  72.  76.  96.  97. 119 

163 

—  admixta  Th.  Fr.  .     .     179 

—  albohj'aliua  Nyl. .     .      66 

—  arctooides  Hellb.  .    59. 150 

—  artyta .103 

—  atrofusca  Hepp    .    .      66 
-    atrogrisea  Hepp  ,     .       92 

—  betulicola  Kullh.  .     .    180 

—  castauea  Hepp  57.  76.  103 

—  consanguinea  Änzi   .     180 

—  cuprea 103 

—  decipiens      ....     102 

—  decolorans  Hoffm.     .       75 

—  denigrata  Körh.   .    .      59 

—  erysibe 103 

—  flavella  Blomh.    .    .     180 

—  fuscescens  Sommf.    .      75 

—  tuscorubens  Nyl. .    .      97 

—  fuscovirides  Änzi  .    .      76 

—  Ghisleri  J.«5i  75. — Hepp  76 

—  globifera 103 

—  globulosa     ....     103 

—  hyalinella  Körb.  .    .     180 

—  Laureri  Hepp  .    .   59. 180 

—  leprosula  Arn.      .     .      66 

—  lopadioides  TJi.  Fr.  .     179 

—  Lubensis  Hellb.    .    .     180 

—  obscurella  Sommf.    67. 75 

—  ochracea  Hepp    .    .     180 

—  pbaea  Körb.     .     .     .     180 

—  pbaeostigma  Körb.  65. 180 

—  polytropai7i/7i.  57. 110. 111 

—  polychroa  Th.  Fr.  .     179 
--  pungens  Körb.      .   59. 180 

—  quernea 103 

—  sangrineo-atra  Sommf.    81 

—  sapinea  Th.  Fr.  .     .    179 

—  sarcodea  Th.  Fr.  .    .    179 

—  silvana  Körb.  .    .     70.  75 

—  similis  Mass.   .    .    59.180 


Biatora  sphaeroides 

.    103 

—  Torellii  Änzi  . 

.      81 

—  tracbona .    .     . 

.      72 

vernalis  Aeh.    . 

.     66. 95 

—  Wallrothii  Spr. 

.      76 

Biatoreae  .... 

.     119 

Biatorella  (De  Not.) 

Th. 

Fr 

52.  60.  96 

—  campestris  (Fr.)  Ahnq.  81 

-  (Fr.)  Th.  F 

•.  52.  181 

—  fossarum  (Buf.j 

Th. 

Fr 

.      93 

—  improvisa  N^jl.  75. 

-(Nyl) 

Ahnq.      .     .     . 

.      93 

—  moriformis(^J.c/t.^ 

Th 

F- 

93. 179 

—  nitens  Th.  Fr. 

.     179 

pinicola  (Mass.) 

Th. 

Fr 

.      52 

—  platycarpoides  (Änzi) 

Th.  Fr.  .    .     . 

179. 181 

—  privigna  .     .     . 

.      58 

—  i)rmnosa(Sm.)  Mudd.      52 

-  Rousselii     (Dur. 

et 

Moni).  Körb.  . 

.      93 

—  testudinea  (Ach.) 

Mass.      .     .     . 

.       52 

Biatorina  71.  76.  96.  97. 

120.  167 

—  adpressa  (Hepp) 

Körb 

.  67.  180 

—  atropurpurea    .     . 

.       60 

—  cryptophila  .     .     . 

.      94 

—  cyrtella    .... 

57.92 

—  elaeina  JRehm  .    64.  67.  76 

—  erysiboides  .     .     . 

.       71 

—  fraudans  Hellb.    . 

.     180 

—  Griffithii  Körb.    . 

.     180 

—  Krempelhuberi  Körb.      70 

—  lenticularis  .     .     . 

.       95 

microBotrys  Th.  Fr.     180 

Neuscbildii  .     .     . 

.       60 

—  nubila  Norm.  .    . 

.    180 

—  pineti  Körb.     .    . 

.      95 

—  prasina  Fr.      .     . 

.       71 

—  pioteiformis  Mass 

.    57.67 

71.92 

-    pyracea   .    .    .    50.72.92 

—  sambucina  .     .     . 

57.92 

seposita  Th.  Fr.  . 

.     179 

—  stereocsLulommTh.Fr.    75 

—  timidula  .... 

.       94 

--  versicolor  Hellb.  . 

.     180 

Bidens  1124.1139 

—  bipinnata     .    .    . 

.  1121 

Bidens  bullata  Jord.   .    .  1075 

—  cernuus 1083 

—  pilosa 1121 

—  radiatus  TJmill.   909. 1031 

1067 

—  tripartitus  ....  909 
Bidentites  Heer  ....  675 
Biebersteinieae  ....  740 
Biebersteinia  Stei^li.    .    .    740 

Bienen 881—906 

Bifora  radiaus  M.  B..    .1117 

Bigamea 480 

Bignonia  Juss.    .    677. 694.  785 

—  capreolatha ....    481 

—  Catalpa 549 

Bignoniaceae  460.  481.  483.  491 

548.677,726.784.885.1156 

1159. 1160 

Bignoniopbyllum  Ett. .     .     677 

Bildungsabweichungen  520. 1100 

Bilimbia  De  Not.  52.  56.  59.  60 

76.  80.  96.  97. 119.  120 

—  accedens  Arn.  70.  74.  183 

-  banatica  Rehm     .   76. 168 

-  cinerea  Schär.      .    .      66 

—  coprodes  Körb.     .     .       97 

—  coprus  Körb.    .     .     .     179 
cupreorosella  Nyl.    .      76 

—  effusa  Auersw.     .  119. 181 

—  hj]^nopln\a  (Ach.)  Th. 

Fr 52.93 

—  licidioides  Ami    .    .       70 

—  ligniaria  Schär.    .     .      70 

—  lugubris  Sommf.  Th. 

Fr 52.93 

—  manipara  Stitzb.  .    .      66 

—  marginata  Arn.    66. 70.  71 

—  melaena  (Nyl)     .    .      75 

—  -  miliaria  Fr.     ...      67 

—  Naegelii  He2)2^      .    .      67 

—  obscurata  (Sommf.)  Stitzb. 

70.  -  Th.  Fr.  183 

Regeliana  Hepj)  110.  119 

—  Körb.  180 

—  sabuletorum  Flor.  75.  93 
Bilimbia  sabulosa  Körb.  .    180 

—  verecundula  Th.  Fr.  87. 169 
Biontenwechsel  ....  922 
Biota     ....    627.629.770 

—  borealis  Heer  .  .  .  627 
Biscutella  oreites  Bordere  1070 

—  pratensis  Jord.     .    .  1070 

Bish       931 

Bixa  Orellana     ....    827 

76* 


1188 


Bixaceae 1150 

Bixin 827 

Blaeria 1154 

—  spicata  Höchst.  .  .  1155 
Blaivillea  tomentosa  N.  v.  P.  256 
Blasia  .     354.  355.  356.  357.  392 

—  pusilla 356 

Blastenia  (^lass.)  Th.  Fr.      52 

57.60.76.80.119.169 

—  albopruinosa    (Arn.) 

Th.  Fr 52 

—  atrocyanescens    Tli. 

Fr.      ...      87.  121.  169 

—  atrocoerulescens    .     .      94 

—  diphyes    .....      87 

—  erythrocarpa    ...      72 

—  ferrugiuea    ...     72. 75 

—  fuscolutea  Diclcs.    110. 111 

—  Autt.  non  Dicks.  92 

—  Lallavei  Giern.      .     75. 80 
-    leucoraea       52. 60.  93. 180 

•  —  oligospora  JRehm.     74. 180 

—  Pollimiilfass.  ...       75 

—  rejecta  Th.  Fr.  87.  89. 121 

109 

—  sinapispermia  DC.    .      93 

—  tetraspora    ....      60 

Blastidien 124 

Blatt  ,5.512.544.927.945.979 

1010. 1016. 1019 
Blattbürtige  Knospen  .  537.  914 
Blatteinschaltungeu      .    .    544 

Blattohren 354 

Blattspurstränge      .     .     .  1010 

Blattzäline 548 

Blausäure        349.  823.  868.  953 

Blechneae 415 

Blechnum  L.  394.414.415.420 

610.  641.  659.  093 

—-  Orientale  L.    417.  419.  423 

Bleiacetat 820 

Blepharozia 369 

Bletia  Tankervillia  .  .  568 
Blindia  Sonsoniae  C.  Müll.  376 
Blitum  Bonus  Henricus  .  449 
Blitz  ....  968.970.971 
Blüthen    477.  881-906.  1018 

1121 
Blüthengeuossenschaft  .  882 
Blüthenkolben  ....  884 
Blüthenscheide    ....    884 

Blüthenstand 541 

Blumea 1124 

—  balsamifera  Du.  .    .    933 


Bluten   .    .      756.757.758.854 

Blutfibrin 806.814 

Blutserum       .     .     .     .815.818 
Blyttia  suaveolens  Fr.    .  1156 

Bockgeruch 883 

Boehmeria  calophleba 

Moore  et  Müll.   .     .    708 

—  nivea 449 

Boenninghausenia    .    .     .     735 

Boerhavia 478 

Boisduvalia 485 

Bolbitius 261 

Bolbophyllum    Taylori 

F.  Müll 709 

Boldin 939 

Boldo 939 

Boletus  L 221.262 

—  aeneus  Bull.     .    .     .    204 

—  bovinus  L 222 

—  cyanescens  Bull.  .     .    204 

—  edulis  Bull.      .    .204.223 

—  lupiuus 222 

—  luridus  Schaff.      .  208.  222 

—  luteusi.  20i.  — Schaff'.  205 

—  pachypus     ....    222 

—  poitentosus  B.  et  Br.    275 
purpureus  Schaff.     .    205 

—  rufus  Fers 201 

—  Satanas 222 

—  scaber  Bidl.     .    .204.208 

—  variegatus  Schaff.     .    222 

—  versipellis  Fr.  .    .    .    204 

Bombardia  Fr 294 

Bombax  i.    .     .    679.894.951 

—  Malabaricum    .     .     .    972 
Bombus  agrorum  F.  .     .    881 

—  hortorum     ....    892 

—  pratorum     ....    898 
B  ombyli  ospor  a  pachy  carpa 

(Diif.)  De  Not.  .  67.70 
Bonapartea  B.  et  P.  .  .  722 
Bonaventurea  Deb.  et  Ett.    623 

658 
Bonnemaisonia  asparagoi- 

des 8. 17 

Borax 350 

Borneol 933 

Bornia  F.  A.  Rom.  585.  653.  684 

—  inornata  (Daus.) 
Schimp 653 

—  laticostata  (Ett.J 
Schimp 653 

—  r&diataCßgt.jSchimp.    653 

684 


Borragineae     495.  509.  513.  542 

676.  711.  736.   1124.   1150 

1151 

Borraginites  Heer  .     .    .    676 

Borrago   542.  888.  890.  894. 895 

—  ofücinalis  ....  509 
Borrichia 1122 

—  arborescens  DC.  .    .  1162 

—  frutescens  N.  v.  P.  .  254 
Botryanthus  Kmith.  .  716.  717 
Botrychium      389.  399.  411.  415 

428. 713 

—  daucifolium  ....    417 

—  Lunaria  Sic.    .  1060. 1087 

—  rutaceum     ....  1000 

—  rutaefolium  A.  Br.  .  1034 

1040 

—  Simplex  Hltch.  .  .  1035 
Botrydium       argillaceum 

Wallr 23 

—  Lunaria  Siv.   389.410.411 

418. 425.  426 

—  rutaceum  Willd.  .     .    425 
-  rutaefolium  A.  Br.  .    426 

—  ternatum  Su\  .  .  .  425 
Botryococcus  Braunii  .  11 
Botryosphaeria    Berenge- 

riana  Dutrs.    .    .     .     210 
Botrytis  cinerea  .     .    .  344.  999 

—  grisea 225 

Bouchea  incrassata  Lge.    1071 

—  laetevirens  Schauer  .  1071 
Boussignaultia  ....  449 
Bovista  brunnea  Berh    .    208 

—  lilacina  Moni..    .    .    207 

—  plumbea  B.      .    .    .    206 

—  velutina  B.  et  Br.  .  281 
Bowdicbia  H.  B.  K.  .  .  682 
Bowmannites  Binney  .  .  662 
Braciiycome     segmentosa 

Moore  et  Müll.    .    .    709 

Brachydroma 493 

Brachymenium  Borgenia- 

num  Hpe 376 

—  Madagassum  Hpe.  .  376 
Brachyphyllum  B(jt.     603.606 

607.  608.  668. 689.  690 

—  maraillare  L.  H.  .    .    668 

—  Muensteri  Schenk     .    667 

—  Orbignyanum  Bgt.    .    691 

—  Phillipsii  Schimp.  .  668 
Brachypodium     ....    511 

—  mucronatum   Willk. .  1071 

—  silvaticum  N.  v.  P.   .    252 


1189 


Erachystelium  Howeauum 

Hpe 376 

Brachythecium  Geheebii .  1007 

—  rivulare  Br.  et  Seh.    1007 

—  rutabulum  ScMmp    .  1007 

—  velutinum  Schimp.    .  1007 

Braiuea 415 

Brassica    434.  506.  926.  —  N. 

V.  P.  256.  333.  334 
--  acephala  BC.  .    .    .1136 

—  botrytis 761 

—  corsica  Jord.   .     .     .917 

—  gongylodes  ....     761 

—  insiilaris     Gren.     et 
Godr 917 

—  Napus  L.  50;.  506.  983.  999 

—  nigra 506 

—  oleracea   506.  781.  839.  857 

858.  875 

—  Rapa  .    .    761.  1100.1136 

—  Rapa  annua     .     .     .    774 

—  Rapa  oleifera  .     .  761.  853 
Bredemeyera  W.    .     .  734. 735 

—  densiflora     ....     734 

—  lucida 734 

—  myrtifolia     ....    734 

—  parviflora     ....     734 

—  revoluta 734 

—  velutina 734 

Brenner  der  Reben  . 322. 323 
Brenzkatechin  .  .  .  825. 854 
Brenztraubensäure  .     .     .    804 

Briskellia 1122 

Briza  media 447 

Brizopyrum  .....  494 
Brocchinia  Schult,  f.  .     .     723 

Brom 801 

Bromelia  L 671 

Bromeliaceae  478.  490.  671.  722 

952.  1012.1157.  1159.  1160 

1161 

Bromelioideae     ....     477 

Bromoform 784 

Bromus      ....     447.  1159 

—  asper  Muyr.    .  1033. 1047 

1061 

—  madriteusis  L.    1065.1107 

1109 

—  patulus  M.  et  K.  1043. 1068 

1140 

—  ramosus  Huds.     .     .1061 

—  serotinus  Beneli.  .     .  1033 

—  tectorum  L.     .  1107.  1109 
Bruteroa  trinervata     .  487.  543 


Broussolietia  N.  v.  P.      .    205 

—  papyrifera  N.  v.  P.  .     305 

Browallia 889 

Brucea 484. 1018 

Brucin 932 

BruchiaVogesiacaÄc/M^gfr.  371 
Biuclanannia ....  593.  598 
Brugmansia  Zippelii  .  .  499 
Brunella  grandiflora  Jacq.  1073 

—  laciniata  i.      .    .    .  1073 

—  vulgaris  L 1073 

Brunonia 885 

Brutknospen  8.14.357.361.1007 
Brutschüppchen  ....     357 

Brutzellen 3 

Bruyiera 109 

Bryanthus  Greiv  .  .  .  1060 
Bryonia      .     461.  508.  535.  887 

—  alba 509 

—  dioica  Jacq.  .  .  .  1037 
Bryonopsis  erythrocarpa .  509 
Bryophyllum  calycinum  L.  1117 

1161 
Bryopogon  .  .75.  76.  80.  97 
Bryopsis    .     .  9.  22. 1003. 1004 

—  arbuscula     ....      22 

—  cupressoides     ...      22 

—  muscosa 22 

—  plumosa 1003 

Bryothamnion  Seaforthii  7 
Bryum 360.375 

—  Aiigolense    Welw.  et 
Duhij 376 

—  annotinum    ....     365 

—  argenteum  L.  ,     .    .  1007 

—  Ascliersoni     367.  376. 1152 

—  Botterii  C.  Müll.      .    376 

—  caespiticium  C.  Müll:    367 

-      376.  -  L.  1007 

—  cirrhatum  Hoppe  375.  376 

—  fallax  3Iilde    ...    373 

—  Graeffeanum  C.  Müll.    376 

—  Huilense     Wehv.    et 
Buhij 376 

•  -  Korbianum  .  307.  376. 1152 
luteolum  C.  Müll.     .     376 

—  melanothecium  C. 

Müll 376 

—  Muiopsis  ü.  Müll.    .    376 

—  ortbopelma  C.  Müll.     376 

—  pendulinum  Hpe.      .    376 

—  penicillatum  Hpe.     .     376 

—  Remelei   .     .     .     .367.376 

—  rufiuerve  G.  Müll.    .    376 


Bryum  Salaminae  C.  Müll.    376 

—  sempeilaxura  C MmK.     376 
.  —  spirifolium    C.  Milll.     376 

—  spongiosum  Weho.  et 
Buhij 376 

—  subargenteum  Hpe.  .    376 

—  subcapillifolium  C. 

Müll 376 

-    subrotundum    .    .     .    375 
— .  subsmaragdinum      C. 
Müll 376 

—  tracbyticola  C.  Müll.    376 

—  viridescens  Welw.  et 
Duby 376 

—  Welwitschii  Dubij    .    376 

Bucerosia 895 

Bucklandia  gracills  Pomel    664 

—  Mantelli  Carr.      .     .    665 

Buddleia 1152 

Buellia  (De  Not.)  Th.Fr.  54.  57 

59.  76.  80.  90.  96.  97.  119 
120. 169 

—  aethalea    (Ach.)  Th. 

Fr.  ...     54. 88.  91. 181 

—  alboatraHo/f'w.  103. 181.  — 
(Hoffm.)  Th.  Fr.  .    .      54 

—  atrata  Hepp.   ...      76 

—  badia  (Fr.)  .  Körb.    .      54 

—  betulina  (Hepp.)  Th. 

Fr 54.179 

—  bryopliila  Körb.   .    .     180 

—  Caldesiana  Bagl. .    .     119 

—  canescens  (DicTcs.)  de 

Not 54 

—  chlorospora  Nyl. .    .      97 

—  coniops    Wahlb.    Th. 

Fr 54.182 

—  Copelandi  Körb.  .110.169 

—  corrugata  Körb.  .    .     180 

—  dives  Th.  Fr.  .     .   60. 122 

—  ericetorum  Körb.      .     180 

—  Gevrensis  Th.  Fr.     .     179 

—  italica  Mass.    ...      80 

—  \eT[>todmeFlot.97.—(Flot.J 

Körb.  54. 179. 182. 183 

—  moriopsis  (Mass.)  Tli. 

Fr 54 

—  Mugeotii  Hepp.    .    .      73 

—  myriocarpa  (BG.) 
Mudd 180.  183 

—  oce\\a,ta.  (I'lör.)  Körb.      93 

—  parasema  60.  69.  119. 122 
—  (Äch.J  Körb.  65.  — 
(Äch.J  Tli.  Fr.  54. 180. 184 


1190 


BucUia  Payeri  Körb.  .  110. 170 

—  pulcliella     (Sclirad.) 
Flick 54 

—  punctata  Flor.      .     69. 81 

—  scabrosa  Ach. .    .   55. 119 

—  sororia  TJi.  Fr.  88. 91. 170 

—  stellulata  (Tayl.)  Br. 

et  Bostr.     ...    54.  88 

—  stigmatea  Ach. .    .  110. 111 

—  talcophila  Ach.    .    .    120 

—  thionella  Norm.  .     .     180 

—  verruculosa    (Borr.) 
Th.Fr 54.93 

Buelliei 55 

Buekia  N.  ah  Es.   ...    714 

Buettneria 847 

Buettneriaceae  .  .  443. 1160 
Buffonia  macrosperma 

Gaij 1066 

—  paniculata  Delarbre .  1066 

Bugainvillea 478 

Bukublätter 932 

Bulbillen  .  395.396.402.1007 
Bulbine  annua  ....  500 
Bulbocastanum  Schur.  .  1071 
Bulbochaete    .    .    .   11.18.19 

—  angulosa     Wittr.    et 
Lund 31 

—  anomala  Frings.  .    .      31 

—  basispora    Wittr.    et 
Lund 31 

—  borealis   Wittr.    .     .      31 

—  Brebissonii  Kütz.      .      31 

—  brevifulta   Wittr.      .      31 

—  crassa  Pringsh.    .    .      31 

—  crenulata  Pringsh.   .      31 

—  de  Baryana  Wittr.  et 
Lund 31 

—  denticulata   Wittr.    .      31 

—  elachistandra   Wittr.       31 

—  elatior  Pringsh.  .    .      31 

—  gigantea  Pringsh.     .      31 

—  gracilis  Pringsh.  .    .       31 

—  imperialis   Wittr. .    .      31 

—  insignis  Pringsh.  .     .      31 
"    intermedia  Le  Bar.       31 

—  lagoeiisis   Witir.  .    .      31 

—  megastoma   Wittr.  et 
Lund 31 

—  minor  yiZ.Br.3L — Pringsh. 

23 

—  mirabilis   Wittr.   .    .      31 

—  Momle  Wittr.  et  Lund.     31 

—  nana  Wittr.     ...      31 


Bulbochaete     Nordstettii 

Wittr 31 

—  polyandra  Clev.    .    .  31 

—  pygmaea  Wittr.  .    .  31 

—  quadrata  Wittr.   .    .  31 

—  rectangularis  Wittr.  31 

—  repanda  Wittr.    .    .  31 

—  rhadinospora    Wittr.  31 

—  sessilis   Wittr.  ...  31 

—  Setigera  Ag.     .    .     .  31 

—  subsinaplex   Wittr.    .  31 

—  valida  Wittr.  ...  31 
varians   Wittr.      .     .  31 

Bulbophyllum     ....  724 

—  alcicornePar.ef  J?c/j&.  724 

—  bootanense    Par.    et 
Bchh.  f. 724 

—  capillipes  Par.  et  i?c7i&.  724 

—  Elliae  Prtr.  ef  Ec7i&.  f.  724 

—  gracile  Par.  et  Bchh.  f.  724 
-   Griffithianum  Par.  et 

,Bchh.  f. 724 

—  lasiochilum    Par.    et 
Bchh.  f. 724 

—  lemuiscatum   Par   et 
Bchh.  f. 724 

—  limbatumPar-eiJ^c/t?;./".  724 

—  Merguense    Par.    et 
Bchh.  f. 724 

—  moniliforme    Par.   et 
Bchh.  f. 724 

—  neniatopodumi'.ilfw??.  708 

—  parviflorum    Par.    et 
Bchh.  f. 724 

—  penicillium    Par.    et 
Bchh.  f. 724 

—  ^ictum  Par.  et  Bchh.  f.  724 

—  FumiMoPar.etBchh.f.  724 

—  stenobulbon   Par.   et 
Bchh.  f. 724 

—  taeniophyllum  Par.  et 
Bchh.  f. 724 

—  tinjobulbon    Par.   et 
Bchh.  f. 724 

—  tripudians    Par.   et 
Bchh.  f. 724 

--  xylophyllum  Par.  et 

Bchh.  f. 724 

Bulgaria  globosa  Fr.  .    .  203 

Bumelia  Siv.     619.  633.  677.  — 

N   V.  P.  326 

—  emarginata  ....  621 
Bunias  orientalis  L.  .  .1116 
Bupleurum 881 


Bupleurum  falcatum  L.  .  1143 
Buiasaia 729 

—  Vitis 729 

Burmanuia   distachya   B. 

Br 1150 

Biu-mamiiaceae    .   448.  478.  491 

Bursaria  Cav 680 

Bursera   Martiana   Engl.    740 

—  Orinocenois  Engl.     .    740 
Burseraceae    681.  735.  736.  738 

740. 1018. 1150 

Busbeckia 637 

Butomeae 448.671 

Butomus  L.    .    .   482. 483.  671 

—  umbellatus   ....  1064 
Butotrephis 581 

—  flexuosus  J.  Hall      .    582 

Butterbaum 1154 

Butter säuregäbrung     .  340.  347 

349. 806 
Buttersaures  Kalium   .    .    350 

Butylsenföl 792 

Buxus  882.  895. 1010.  —  N.v.P. 

207.  255 

—  sempervirens  L.     644. 825 

1147. 1148 

Byssaceae 133 

Byssocaulon  molle  Sw.  .  107 
Byssolichenes  ...  48. 96 
Bytbotrephis  Hall  .    .    .    650 

—  radiata  Liidw.      .    .    649 

Cabralea  cangerana    .    .    953 

Cacalia 707 

Cacao 842 

Cachrys  littoralis     .    .    .    450 

Cacteae       .   452.479.492.1071 

1130.1157.1160 

Cactoideae 479 

Cactus 847 

Cadellis  monostylis  Benth.  708 
Caeoma  Laricis  Hartig    .    210 

—  sitophilum  Linie  .  .  219 
Caesalpinia  L.    .   641.  682.  694 

696.  697 

—  linearifolia  iesg.  .     .    641 

—  sepiaria  N,  v.  P.  .  287 
Caesalpiniaceae  .  .  .  .1123 
Caesalpinieae  508.  682.  694.  696 

699 
Caesalpinites  Sap.  .  .  .  682 
Cajanus  flavus  BG.    .    .  1103 

Cajeputol 794 

Cajophora  lateritia      .    .    902 


1191 


Calabarbohne  ....  942 
C'aladium  esculentum  .  .  537 
Cahimagrostis  N.  v.  P.  315.  318 

319 

—  acutiflora  Schrad.     .    910 

—  argentea 447 

—  Epigeois  x  sylvatica    910 

—  flcxuosa  Eupr,     .    .    911 

—  lanceolata  Eoth.   .    .    910 

—  Laogsdorffii     .     .     .    911 

—  litorea 1088 

—  neglecta  Fr.     .    .    .  1040 

—  phragmitoides  ifariJrt.    910 

—  sylvatica  x  lauceolata 
Heidenr 910 

Calamariae  Ettdl  592.  593. 652 
684.  685.  686 

Calamiutha 570 

1077 
1077 
1077 
1077 
1081 


—  acinos  Guss.    .    . 

—  aetnensis      .     .    . 

—  alpina  Bertol. 

—  apennina  Uechtr.  . 

—  ascendens  Jord.    . 

—  Eiuseleaua  F.  Schultz  1081 

—  grauateiisis  Boiss. 

Beut 1077 

—  grandiflora  fL.)  Mnch.  1081 

—  menthaefolia     Godr. 
Gren.  1081.  -  Host  1081 

—  nebrodeusis  Strobl.   .  1077 

—  nepeta  Host  1081.  -  CL.J 

Koch  syn.  1081 

—  uepetoides  Jord.  .    .  1081 

—  obliqua  Host    .    .    .1081 

—  officinalis  Koch    .    .1081 

—  origanifolia  Vis.   .    .  1081 

—  Pulegium  (BochelJ 
Edib.  f. 1081 

—  rotundifolia  (Pers.J  Bentli. 

1081.  -  Gitss  1077 

—  suhnuäA{W.  K.)  Host  1081 

—  sylvatica  Bromf.  .    .  1081 

—  thymifolia  (Scop.) 

Bchh 1081 

Calamites  Suclcoiv  582.  583.  585 

587.  588.  589.  592.  593.  598 

599.  600.  601.604.618.647 

652.  684.  686 

—  approximatus  Bgt.  587.  618 

685 

—  arenaceus     .     .     .601  602 

—  cannaeformis  Schloth    583 

684 

—  Cisti  B(jt.    .   588.  600.  601 


Calamites  communis  Ludio.   652 

—  gigas  Gö'pp.    600.601.618 

686 

—  Hoerensis  Schimp.    .    652 

—  inoruatus  Hmvs.  .    .    653 

—  laticostatus  Ett    .    .    653 

—  Lehmamiiauus  Göpp.    652 

—  leioderma     ....    601 

—  liaso-keuperiuus   Fr. 
Braun 652 

—  Meriani  Br/t.    ...    602 

—  obliquus  Göpp.     .     .     585 

—  radiatus  5/7^.584.592.653 

—  ramosus  Bgt.   .    .    .    592 

—  Rittleri  Stur.  ...     587 


—  Eogersii  Bunb. 


652 


—  Suckowi  Bgt.  588.  600.  601 

685 

—  transitiouis  Göpp.  585.  589 

653 

—  varians  Germ.  .    .     .    592 

—  verticillatus  L.  H.    .    593 

—  Volkmanni  Ett.  .  .  666 
Calamitopsis  Konigi  v.  d.  Mark 

652 
Calamocladus  Schimp.     .    652 

—  equisetiformis  Ett.    .    588 

—  foliosus  (L.  H.J  Schimp.  652 

—  grandis   (Sternb.) 
Schimp •.     652 

—  longifoliiis    (Bgt.) 
Schimp 652 

Calamodendron     597.  600.  601 

684 

—  approximatum  Bgt.  .    601 

—  -  commune  Binney  .  652 
Calamopsis  Heer  .  .  640.  672 
Calamostacbys  Schimp.  592.  652 

—  Binueyana  Schimp.  .     652 

—  Calamitis  foliosi 
(Sternb.)  Schimp.     .    652 

—  major  (Germ.) 

Schimp 652 

—  polystachya  (Sternb.) 
Schim 652 

—  typica  Scliimp.  .  .  652 
Calamus 713.937 

—  Margaritae  Hance    .    713 
--  rudentum  N.  v.  P.    .    312 

—  thysanolepis      .     .     .     713 

—  Walkeri 713 

Calandrinia  speciosa    .  441.  516 
Calantbe     ......    556 

—  densiflora     ....    869 


Calauthe  veratrifolia    .     .    869 

—  vestita 869 

Calatbea  grandifolia  Lindl.   723 

—  Koernickiaua  Egl.    .    723 

—  nigro-costata  Lind,  et  Ändr. 

723 

—  propiinqua  Kcke.      .    723 

Calatbiopsis 585 

Calceolaria     557.  558.  886.  892 

1159 

—  hybrida 758 

Calcium    797.  829.  862.  960.  961 

964. 996. 997.  998. 1102 
Calciumacetat  ....  213 
Calciumoxalat  .  502.  518.  539 
769.  846.  847.  848.  932 
Calciumphospbat  .  .  350. 866 
Calciumsulfat  .  213.350.998 
Calendula  1124.  —  N.  v.  P.  197 
Calendulaceae     .     .  1120.  1124 

Caliciacei 96. 102 

Caliciei       ....  58.  89. 102 
Calicium     77.  96.  97.  98.  99.  119 

—  adaequatum  Nyl.      .      99 

—  Cladoniscum  Sc/tZeic/i.      76 

—  corynellum  Ach.  .     97.  99 

—  disseminatum  Fr.     .      99 

—  lenticulare    (Hoffm.) 
Körb 65 

—  nigrum  Schär.      75.  76.  97 

—  (Schär.)  Körb.  65 


—  pallescens  Nyl 

—  praecedeus  Nyl. 
pusiolum  Ach. 

—  trajectum  Nyl. 
Callicoma  Andretcs 
Calligonum  comosum 

L'Her.    .     .     . 
Callipteridium  Weiss 
Callipteris   Bgt.     599 

—  conferta  (Stbg.) 
Schimp.  .     .     . 

—  Permiensis  (Bgt.) 
Schimp.  .    .    . 

—  Regina   (Eöm). 
Schimp.  .    .    . 

—  SuUivanti  Lesq. 
Callirboea  pedata  . 
Callistacbys    .     .     . 
Callistemon     .     .     . 
Callistemophyllum  Ett. 
Callistbene  3Iart.  . 
Callistepbus  chinensis 
Callithamnieae    .    . 


.  99 

.  75 

.  99 

.  85 

.  678 

.  1151 
.     654 

654.  686 

598.  599 


654 


.  654 
.  657 
.  504 
.  894 
.  894 
629.  682 
.  735 
.  543 
9 


1192 


Callithamniou  abbreviatura     17 

—  byssoideum  ....       17 

—  codicola        .    .    .    .  6. 30 

—  cruciatum    ....      17 

—  Graeffei  Grün.      .     .      30 

—  hormocarpum  ...      17 

—  membranaceum  P. 
Magn.     .     .    .      8.16.30 

—  pedunculatum  Kg.    .      17 

—  plumiüa 17 

—  Reussiauum  Göpp.  .    650 

—  roseum 17 

—  subtilissimumDeiVo^.      30 

—  versicolor  ....  17 
Callitriche  obtusaugula  Le 

Galt 1063 

—  platycarpa  Kütz.  .  1083 
Callitris  Vent.  636.  668. 694.  695 

—  Europaea   (Ludtv.J 
ScJiimp 668 

—  Ewaldana  (Ludiv.J 
Scliimp 668 

—  exul  Sap.  Scliimp.  .  668 
Callopbyllis 10 

—  microcarpa  Zan.  .  .  30 
Callopisma     .    76.  80. 119. 162 

—  aspicilioides  Midi. 

Arg 77.162 

—  aurantiacum     .     .   72. 110 

—  cerinum  (Hedio.) 

Körb 65 

~  B.egetsch.yfeilevi  Müll. 
Arg 77.162 

—  Jungermanniae    Vahl      74 

110.  111 

—  lividum  Hepp  ...      74 

—  luteo-album  Körb.    .      92 

—  marmoratum  Bagl.  .      80 

—  niydaleum  Körb.     110. 162 

—  ochraceum  ....      67 

—  rubellianum      ...      72 

—  vitellinum  Mudd.  .  180 
Caloria  diaphana  Eelim  210 
Callothamnus  .  .  .882.894 
Calluna  vulgaris  Salisb.  460.  645 

889.974.975.977.1156 
Callus  441 .  459. 468 .  469. 470 ,  779 

Calocera 258.264 

Calochortus  Pnrsk  717. 719. 720 

—  albus  Dougl.   .    .    .    719 

—  apiculatus  Balcer      .    719 

—  aureus  S.  Wats.  .    .    719 

—  Bentbami  Baker  .    .    719 

—  elegans  Pursh      .    .    719 


Calochortus  flavns  Schult.    719 

—  flexuosus  S.  Wats.   .    719 

—  Gunnisoni  5'.  Wats.  719. 721 

—  Hartwegii  Benth.  .    .     719 

—  Leichtlinii  HooTc.  f.  .    719 

—  lilacinus  Kellogg .     .     719 

—  luteus  Dougl.  .     .     .    719 

—  Lyellii  Balcer  ...     719 

—  macrocarpus   Dougl.    719 

—  nitidus  Dougl.      .    .    719 

—  Nutallii  Torr,  et  Gr.    719 

—  pulcbellus  Dougl  719.  721 

—  purpureus  Baker.    .    719 

—  splendens  Dougl.  .    .    719 

—  nniäornsHook.etArn.    719 

—  venustus  Benth.   .     .    719 

Calocladia  Lev 295 

Calodendron 736 

Calogyne  purpurea  F. 

Müll 708 

Calonectria  De  Not.  .  .  296 
Calanyction  speciosum  .  902 
Calophyllum  inophyllum .     950 

—  Walkeri  N.  v.  P.  .  312 
Calotropis 1150 

—  procera  (Ait.)  B.  Br.  1152 
Caloplaca  Th.  Fr.  50.56.  57.60 

76.  82.  95.  97 

—  cermsi(E}ir.)Th  Fr.  50. 181 

c.  Aractina  95 

—  ferruginea  (Huds.) 

Th.  Fr.  .     .     .    50.57.90 

—  Jungermanniae 

(Vahl)  Th.Fr.     .     .      92 

—  luteo-alba  Thurn.  Th. 

Fr 50.92 

—  murorum   (Hoffm.) 

Th.  Fr.  50.  —  miniata  95 

—  pyracea   fAch.)    Th. 

Fr 92.181 

—  subsimilis  Th.  Fr.  60.  77. 92 

180. 181 

—  variabilisfPers.jT/i.JPlr.  50 

—  vitellina  (Ehr.J    Th. 

Fr 50.60 

Calopteris  Cda 660 

Calosanthes 481 

Calosphaeria  Tal.   ...    293 

—  consobrina  Karst.  293.  317 

—  macrospora  Winter  299. 301 

—  obvoluta  Karst.  .  293.  317 
Calostemma  Cunninghami  521 
Calostrophus    gracillimus 

F.  Müll 709 


Calostrophus    lateriflorus 

F.  Müll 709 

Calothrix 29 

~  chalybaea  Rabenh.  11.  33 
Calotropis  gigantea  .  .  951 
Calpurnia  E.  Mey.  .  .  682 
Caltha 566 

—  palustris 1148 

Calycanthemie  ....  558 
Calycanthus  493.  891.  —  N.  v.P. 

330 
Calyciflorae  .  .  681.  905. 1138 
Calycites 641 

—  hexaphylla  iesg. .     .    639 

Calycium 72 

Calymperes    Graeifeanum 

C.  Müll 376 

—  incurvatum  C.  Müll.    376 

—  linearifolium  C.  Müll.    376 

—  obliquatum  C.  Müll.    376 

—  pachyneurum  C  ifcTi«??.    376 

—  setosum  G.  3Iüll.     .    376 

—  Welwitschii  Duby    .     376 

Calyphyonie 556 

Calyptospora  Goeppertiana 

Kühn 201.203 

Calyptrocarya  .  .  .  542. 714 
Calyptrocycleae  .  .  .  .  415 
Camarops  Karsten .    .     .    289 

—  hypoxjloides  Karsten    289 

313 
Camassia  esculenta ,    .    .    500 

Cambium 463 

Cameliua 506 

—  sativa    506.  761.  984.  —  N. 

V.  P.  241.  246 
Camellia 896.947 

—  japouica  ....  470.  780 
Campanula      531.  728.  884.  885 

887.891 

—  carnica  Schiede    .    .  1087 

—  lanceolata  La}).   .     .  1070 

—  media 552 

—  mollis  L 1144 

—  persicaefolia    .     558. 1009 

—  rotundifolia .     .    .     .  1009 

—  Scheuchzeri  All.  .     .  1055 

—  trichocalycina  Ten.  .  1144 
Campanulaceae     488.  491.  712 

728.  885 
Campanulinae  ....  491 
Campher  .  .  .  433.868.933 
Campherinsäure ....  792 
Camptothecium   lutescens  1007 


1193 


481 
35.40 
36 
36 
36 
36 

366 

.  -376 
367.  376 
367.  376 


et 


et 


376 

376 

374 

376 
376 


Canipylanthiis     .    .    , 
Campylodiscus    .     .     . 

—  Daeiiielianus  Grün 

—  Kittonianus  Grev. 

—  Pfitzeri  A.  S.  .    . 

—  socialis  0.  Witt.  . 
Campylopus    .... 

—  Aethiops     WehL\ 
Duhy ..... 

—  frigidus  Lesq.  .    . 
-—  Halli  Lesc[. .    .     , 

—  horridus   Weliv. 
Duhy 

—  montanus  Weliv.  et 
Duhij 

—  paradoxus   Wils.  .    . 

—  sciuroides    Welw.   et 
Duhn 

—  subulifolius    TMv.   et 
Mitt 

Camptopteris     Göp^o.    611.    — 

Presl  659 

Canna  493.  502.  511.  517.  539 

886.  892 

—  indica 509.517 

Canuabineae 674 

Cannabis  761. 867. 928.  933.  951 

984 

—  sativa 453 

Cannaceae .    .    .   671.  885. 889 
Cancellophycus  Sap.  .  583.  608 

609.  651 

—  liasinus  (Fisch.  Oost.) 

Sap 609 

—  Marioni  Sap.  ...     609 

—  reticularis  Sap.    .     .    609 

—  scoparius  (Thuill.J 

Sap 583,609 

Candelaria      .     .    .  76. 80. 119 

—  vitellina  .    .     .    .81.110 

—  vulgaris  Mass.  .  50. 92 
Cannophyllites  Bgt.  .  .  671 
Cansjera  Rbedii  N  v.  P.  287 
Cantharellus 267 

—  adans 262 

—  am-antiacus  ....    267 

—  cibarius  L 204 

—  elegans  B.  et  Br.     .    273 

—  humilis  B.  et  Br.     .     273 

—  inaequalis  B.  et  Br.    273 

—  rabidus  B.  et  Br.  .  273 
Canthium    campanulatum 

N.  V.  P 256 

Capillarität     .....    759 


Capnodium  fuliginoides 

Behm 210 

Capuophyllum  Gnrtn. .    .  1071 

—  peregrinum  (L.)  Lge.  1071 
Capparidaceae  .  .  729. 1150 
Capparideae  477.  478.  508.  509 

638. 1160 
Capparis    .     .     .    483.544.637 

—  aegyptiaca  Lmk.  .    .1152 

—  cynophallophora  L.  .  1163 

—  Mitclielli  Lindl   .    .    637 

Capraria 480 

Caprifoliaceae     .    .     .  491. 727 
Capsella     .    .     .508.514.1112 

—  bursapastoris501. 509. 1055 

1160 
Capsicum 503 

—  frutescens  L.   .    .    .  1103 

Carabus 883 

Caragana  Lam 682 

—  frutescens    ....  1128 

Caragate 951 

Caraguata  Lindl.    .    .    .    722 

—  Lahmi 723 

Carapa 545 

—  guyanensis  ....  950 
Carbolsäure  217.  230.  348.  820 

832.  999 
.  1047 
.  1039 
.  537 
.  1060 
.  914 

537. 914 
.  537 
.  1039 
.  537 

552. 914 
.  1061 
.  1047 

588.  589 

666. 685 
686 

—  anomalum  Carr.  .    .    596 

—  bisectus 596 

—  Crampii  Hartt.    .    .     599 

—  drupaceus  Bgt.    .     .    597 

—  expansus  Bgt. .    .    .    597 

—  Lindleyi  Carr.     .    .    596 

—  sclerotesta  Bgt.  .  .  597 
Cardiopteris   Schimp.   654.   — 

(Diagn.)  684 

—  frondosa  (Göpp.J 
Schimp 654. 684 


Cardamine.    .    .    . 

—  amara  L.    .     . 
dentata    .    .    . 

—  flexuosa  With. 

—  latifolia  Vahl  . 

—  Matthioli     .    . 

—  olympica.     .     . 

—  Opicii  Presl     . 

—  paludosa  Rnaf. 

—  pratensis.     .    537 

—  sylvatica  LTc.  . 
Cardaria  Desv.  .  . 
Cardiocarpus  Bgt.  587 

596.  597.  599.  600 


Cardiopteris    polymorpha 

(Göpp.J  Schimp.  .  654 
Cardiospermum  ....  482 
Carduus   acanthoides   L.    1070 

1083 

—  crispus   X  personata  1054 

—  lanceolatus  N.   v.  P.     207 
Carex  541. 542. 627. 629. 639. 640 

641.  670.  697.  927.  1015 
1132. 1143 

—  acuta  L.  .    .    542.  566.  910 

—  alsopbila      ....    710 

—  ambigua  Lk.    .    .    .  1072 

—  appressa  Brown. .    .    713 

—  arenaria 446 

—  aristata  B.  Br.  910.  Siegert 

910 

—  aterrima  Hoppe   .    .  1039 

—  atrata  L 1039 

—  brevicollis  DC.  1085.1143 

—  brizoides      ....    446 

—  brizoides  x  remota .  1040 

—  Buekii   Wim.  .    .     .  1085 

—  Buxbaumii  Wahlb.   .  1067 

—  caespitosa  L.  .     .    .    910 

—  canescens  L.    .    910. 1009 

—  canescens  x  remota  1036 

—  contracta     ...     .    .     710 

—  cuprina  Nendtiv.      .  1083 

—  cyperoides  L.  .  1054. 1120 

—  depaiipevata  Good.  .  1064 

—  disticba 446 

—  echinata  Murr.    .    .  1076 

—  extensa  Good. .    .    .1156 

—  firma 1048 

—  flacca  Schreb.  .     .     .  1156 

—  frigida  All.      .    .     .  1065 
--   glauca  Scop.    .    .    .  1089 

—  hirta 910 

—  Hornscliuchiana 

Hop]3e 1089 

—  humilis  Leyss.      .    .1142 

—  irrigua  Smith  .    .    .    910 

—  japonica 447 

—  limosa  L 910 

—  lobolepis      ....    710 

—  lupuliua 447 

—  maxima    .    .     .     .446.447 

—  Moniezii  Lagr.     .    .  1029 

—  mucronata   ....  1048 

—  multiplora  ,    ,    1029. 1070 

—  muricata  L.     .    .    ,  1083 

—  neurochlamys  .     .     .     710 
— •  Noursoakensis  Heer  .    627 


1194 


Carex  nutans  Host.     .    .  1135 

—  oedipostyla    542. 927. 1072 

—  Ohmuelleriaua  Lcdkj  1040 

1041 

—  oruithopoda     .     .     .  1062 

—  orthostachya  CA.  Mey.  910 

—  paludosa  N.  v.  P.    .    303 

—  panicea  L 910 

—  para/oxa   Willd.  .    .  1037 

—  pauciflora    ....  1035 

—  pendula  Hiids.     .    .  1042 

—  pilusa  Scop.     .    .     .  1068 

—  polyn-hiza  Fisch.      .  1089 

—  pulicaris  ....  541.  542 

—  punctata      .     .     .     .1065 

—  rliyncliospora  iZeji/f'eZ  1085 

—  Siegertiana  Uechtr.  .    910 

—  stenophylla  ....    446 

—  strigosa  Huds.    1083.  1142 

—  supiua  Wahletib.      .  1142 

—  sylvatica  Hiids.    .     .  1089 

—  tenuis      .     .     .     ,    .  1048 

—  tereticaulis  ....    710 

—  trichocarpa  Muni.    .    910 

—  vaginata  Tausch.      .    910 

—  vesicaria       ....    910 

—  vitilis  L 910 

—  vulgaris  Fr.    .     .     .    910 

—  vulpina  L.  1083  —  N.  v.  P. 

257 
Carica  N.  v.  P 330 

—  Papaya  L 948 

Cariceae 714 

Carliua.    .    .     .881.882.1121 

—  vulgaris 862 

Carludovica 693 

Carmicbellia 712 

Carnin 340 

Carolinea 894 

Carolopteris  Beb.  et  Ett.    659 
Carpesium  L.     ....    707 

—  cernuum  N.  v.  P.     .    257 

—  glossophyllum  .     .     .     707 

—  triste 707 

Carpha  BanJcs  et  Sol.     .    714 

—  arundinacea      .     .    .    714 

—  capitellata    .     .    .     .    714 

—  glomcrata    ....     714 

—  hexandia  iV.  ab  Es.     714 

—  junciformis  ....    714 

Carpinites       631 

Carpinus  L.    4ö7.  549.  626.  627 

628  629.630.631.633 
673.  693. 695.  697 


Carpinus  Betulus  L.  457. 698. 975 

1140.  1143.  1147.  1148.  — 

N.  V.  P.  305 

—  grandis  Uncf.   .    .630.631 

—  Orientalis  W.  698.  —  Lam. 

1148 

—  pyramidalis  Göpp.    .    698 

—  suborientalis  Sap.     .    698 
Carpites  Schimp.    .     .     .    683 

Carpodiptera 625 

Carpolithes    587.  588.  589.599 

613.  616.  619.  630.  632.  639 
640.  641.  666 

—  amygdalinus    Schenk    666 

—  arachioides  Lesq.      .    639 

—  Bucklandi  L.  H.      .    666 

—  clavatus  Stbg.  .     .    .    587 

—  conicus  L.  H.      .    .    666 
falcatus  Lesq.  .    .    .    639 

—  fragarioides  Netvb.    .     589 

—  Keuperianus    Schenk    666 

—  Krejcii  Helmh.     .     .    599 

—  Mantelli  Stokes  et  Webb.  666 

—  minor  Schenk       .     .    666 

—  osseus  Lesq.     .    .    .     639 

—  radiatus  Heer  .     .    .    639 

—  scrobiculatus  Heer   .    617 

—  Thulensis  Heer    .     .    615 

—  umbilicatuhis  Heer  .    632 
Carpolitbus  Sternb.     .     .     666 

—  Brongniarti  Dunk.    .    666 

—  cordatus  Dunk.    .    .    666 

—  Huttoni  Dunk.     .    .    666 

—  Lindleyanus  Dunk.  .    666 

—  Permianus  (Gein.J 
Schimp 666 

Carposporeae      .     .  4. 193.  211 
Carpozyma  apiculatum 

Engl 219 

Carvelia  Pari 716 

Carum  L 1071 

—  bulbocastanum      .     .  1056 

—  Carvi  L.      .    .     .  538.  761 

—  Falcaria  (L.J  Lge.  .  1071 

—  verticillatum  Koch   .  1044 

Carvol 793 

Carya  Nutt.    621.  639.  641.  643 

681.  696.  697.  698. 758.  — 
N.  V.  P.  327.  328.  334 

—  antiquorum  Newb.    .    642 

—  argute  serrata  Ett.   .    681 

—  biacuroinata  Casp.    .     626 

—  denticidata  (0.  Web.) 
Schimp 681 


Carya    laevigata     (Bgt.J 

Schimp 681 

—  rostrata  (Göpp.) 
Schimp 681 

Caryopbyllaceae     482. 483.  514 

544. 1012. 1117. 1160 

Caryophylleae  441.  479.  508.  712 

1132 
Carytpbyllineae  ....  478 
Caryota 995 

—  mitis 952 

urens  952..—  N.  v.  P.  336 

Caseiu      340.  813.  814.  815.  816 

817.  838 

Cassebeera 415 

Cassia  L.        634.635.639.641 
682. 694.  696.  697.  893 

—  fistula  N.  V.  P.    .     .    335 

—  marylaudica      .     .    .    563 

—  obovata  Collad.    .    .1152 

—  Tora  N.  v.  P.      .    .    257 

Cassine  L 680 

Cassinia  leptopbylla  Forst. 

E.  Br.    .....  1107 

Castagnea  Derh.  et  Solier.      14 

—  virescens      ....      12 
Castanea  Tourn.    612.626.627 

629.  633.  673.  693.  695.  697 

927.  972.  983.  —  N.v.P.  205 

328.  331.  333 

—  americana    ....    983 

—  Hausmann  Dunk.     .    624 

—  Moorii  Lesq.  Schimp.     673 

—  pumila  N.  v.  P.  .  330.  331 

—  recognita  Schimp.     .    673 

—  Ungeri  Heer    .    .    .    630 

—  vesca  449.  862.  1147.  1148 

—  N.  V.  P.  305.  306 
Castaneopsis  .    .    .     .624.972 

—  chinensis  Hance  .    .     743 
Castellina  Mass.     ...    672 

Castoreum 945 

Casuarina   .     449.564.632.673 


—  equisetifolia  Forst.  . 

—  Paudangiana  Heer    . 

—  Sumatrana  Jungh.    . 
Casuarineae  632.  673.  -  N. 

Catabrosa  pontica  Bai. 
Catalpa  Juss  .... 

—  cordifolia  N.  v.  P. 

—  syringefolia .     .     . 
Catanancbe  coerulea  L. 
Catecbugerbsäure    .    . 


632 
632 
632 

V.  P. 
208 
715 
677 
338 
785 

1068 
812 


1195 


Catechusäure 812 

Catliarinea  Aruoldi  Upe.    376 

Catillaria  (Mass.)  Th.  Fr.      54 

56.  59.  60.  76.  96. 120. 167 

—  acrustacea  Hepp.      .      74 

—  Arnoldi  (Kremph.) 

Th.  Fr 182 

—  atropurpurea    88. 180. 182 

—  Bahusiensis  (Blomb.) 

Tli.  Fr 54.88 

—  capitulata  Th.  Fr.  88. 122 

167 

—  chalybea  Müll.  Arg.      77 

—  cryptofila  Th.  Fr.  et 
Almqv 88.183 

—  Ehrhartiana  (Ach.J 

Ih.  Fr 54.88 

—  globulosa  (Flör.J  Th. 

Fr 54.183 

—  grassa  (Fers.)  Blomb.      54 

—  Hochstetteri  Körb.    .    180 

—  iiitermixta  (Nyl.J  67.  70.  76 

—  irrtabilis  Arn.    72.  73. 168 

—  Jemtlandica  Th.  Fr. 

et  Almqv.    ...    88.  168 

—  Laureri 95 

—  lenticularis(^^c/t.^T/(.. 

Fr 54.  87. 180 

—  Neuschildii.    (Körb.) 

Th.  ir 183 

—  prasina  (Fr.)  Th.  Fr.      54 

183 

—  prenmea 72 

—  rhodosphaera  Th.  Fr. 

et  Butt 88. 168 

—  sphaeralis  Körb.  .    .    181 

—  subalpina  Th.  Fr.   88. 121 

168 

—  synothea  (Ach)    Th. 

Fr ■  .     .     183 

—  Theobaldi  Körb.  .    .    181 

—  timidula    Tli.  Fr.  et 
Almq 88.  168 

—  tricolor  (With.)  Th. 

Fr 180 

Catocarpus  confervoides    73.  75 

—  epispilus  Nyl.  .    .    .     120 

—  polycarpus  Hepp. 

Arn 66 

—  rivularis 73 

Catopsis  Gris 722 

Catopyrenium     ....      77 
Cattleya  chocoensis  Xmd.  1130 

—  Forbesii 556 


Cattleya    gigas    Lind,   et 

Andr 724 

Caucalis   leptophylla  L.    1059 

1117 

—  muricata  Bischoff    .  1117 
Caulerpa 440.649 

—  anceps     5 

—  annulata      (Schafh.) 
Schimp 649 

—  arbuscula  Schimp.    .    649 

—  falcata 7 

—  ligulata 5 

—  prolifera      .     .     .    5.  11 63 

—  taxifolia 5 

Caulerpeae  5. 7. 608. 649. 683. 689 
Caulerpites  Sterribg.    .  612.  649 

—  foliatus  (Ludiv) 
Schimp 649 

—  marginatus  Lesq. .     .    651 

—  piinceps  Sternb.  .     .     668 

—  radiatus  (Ludiv.) 
Schimp 649 

—  siuuosus  {Ludiv) 
Schimp 649 

—  spiralis  (Ludw) 
Schimp 649 

Caulinia    .    497. 572.  694. 1012 

—  spinulosa  B.  Br.       .     709 
CaulinitesjBrye.618.  619.  625.629 

639.640.641.671 

—  Parisiensis  Bgt.    .    .    625 

—  spinosus  Lesq.      .     .     618 
Caulopteris  L.  H.  581.  587.  589 

661 

—  cyatheoides  Ung. .     .    623 

—  Rittleri  Stur.   ...     587 

—  Voltzii    Schimp.     et 
Moug 661 

Caiilosporangieae     .     .     .    412 

Caustis  B.  Br 714 

Caylusea    canescens    (L.) 

St.  HU 1152 

Ceanothus  L.  621. 639. 640. 641 

681 

—  americanus  N.  v.  P.      330 

—  macrophyllus  Ett.     .     680 

—  Meigsii  Lesq.  .    .     .    680 

Cecidien 1000 

Cecropia  L 674 

Cedroxylon  Kraus .    .     .    668 

—  Americanum  (Göpp.) 

Kr 669 

—  Braunianum  (Göpp.) 

Kr 669 


Cedroxylon    cretaceum 

(Ung)  Kr.      ...    669 

—  gypsaceum     (Göpp) 

Kr 669 

—  Huttonianum  ( With) 

Kr 669 

—  jurense  (Bouill)  Kr.    669 

—  Lesbium  (Ung.)  Kr.    669 

—  LindleyanumfTFii/t.^ 

Kr 669 

—  Middendorfianum 
(Göpp)  Kr.     ...     669 

—  minus  (Göpp.)  Kr.  .    669 

—  pertinax  (Göpp)  Kr.    669 

—  reguläre  (Göpp.)  Kr.    669 

—  YJ\i\\dmi(Göpp.)  Kr.    669 

—  Zeuschnerianum 
(Göpp.)  Kr.    .    .    .    669 

Cedrus  Linh.  624. 667  692. 972 
—  N.  V.  P.  254 

—  Cornuti  Coem.      .    .    624 

—  Deodora 972 

—  -  Leckenbyi  (Carr) 

Schimp).  ....  624.  667 

Celastraceae 1150 

Celastriueae  625.  634.  680.  692 
Celastrinites  Sap.  .  .  -  680 
Celastrophylium  Ett.    619. 622 

680 

—  Beuedenii     Sap.     et 
Mar 622'.  623 

—  lanceolatum  Ett.  .  623.  625 

—  repandum     Sap.     et 
Mar. 622 

—  reticulatum    Sap.    et 
Mar 622 

Celastrus  L.    628.630.634.680 

696.  697 

—  borealis  Heer  .    .    .    630 

—  firmus  Heer     .    .    .    628 

—  Gardonensis  Sap.  et 

Mar 634 

Celidiopsis 120 

Celidium    ....  76.  77. 120 

Cellulose  433  754.  796.  800.  805 

807.  808.  831.  952 

Celmisia 712 

Celosia 562.  926 

Celsia 480 

Celtidaceae 1150 

Celtideae    ......    674 

Celtis  Tourn.  .  640.674.696 
Celypbina  F.  Müll    .    .    637 

—  Mac  Coyi  F.  Müll.  .    637 


1196 


Cembra  (Pinus)  .     .     . 

624.  692 

Cenaugium     .... 

155. 648 

—  Aparines  Fckl. 

209 

—  Laniicinum  Fehl. 

200 

—  Rosae  Sacc. 

284 

—  Syringae  FcTcl 

299 

Ceuanthie  .... 

555 

Cenchrus     elymoides 

F. 

3Iüll.    .    . 

709 

Cenomyce  raiigiferina 

975 

Ceutaurea  ....  1122. 

1123 

—  axillaris  W.     . 

, 

1143 

—  badensis  Tratt.  1053. 

1074 

—  calcitrapoides  L. 

• 

1087 

—  Candolleana  Boiss.  . 

1050 

—  CanJollei      .    . 

1050 

—  couglomerata    C. 

A. 

Meii 

1090 

—  crassifülia  Bert 

1077 

—  Cyanus  1124.  — N 

.V.P.253 

—  dichroantha      .     . 

1074 

—  diffusa  Bnik.    . 

1114 

—    Grafiaua  DC.  . 

1074 

—  iberica  Heuff'.  . 

1087 

—  Jacea  910.978.  - 

-N. 

V.  P. 

215 

—  Kochii  F.  Schultz     .  1050 

—  moUis   W.  K..     .     .  1087 
•—  montana  Jacq.  non  L.  1087 

—  myriotoma   Panc.  et 

Vis 1087 

—  nigrescens   W,    1042. 1050 

—  Petteri  Echb.  .     .     .  1075 

—  Plirygia  L 910 

—  pubescens   Willd.      .  1074 

—  rupestris 1074 

—  Scabiosa  L.      .     .     .  1074 
~  Scabiosa  x  rupestris  1074 

—  solstitialis  L.      1063.1114 

—  sordida  WiUd.      .    .  1074 

—  spinulosa  Bochel  .    ,  1085 

—  transal])iua  ....  1050 

—  triniaefolia  Heuff'.  .  1087 
Centhocarpon  Karst.  .  .  294 
Ceutipeda      Cunniughami 

Moore  et  Müll     .    .    709 

—  orbicularis    .    .     .     .1121 
-•    thespidioides    Bloore 

et  Mm 709 

Centradenia  granditolia    .    450 
Centraathus   .    .    ,     .493.888 

—  ruber 450.  895 

Centrifugalkraft      .     .     .    777 
Centrolepidaceae     .    .    .    490 


Centrolepideae    .     .     .  493, 695 

Ceutrolepis 493 

Centrolobium      robustum 

Mart 953 

Centropogon 728 

Centunculus  lanceolatus 

Michx 1156 

—  minimus  L.  .  .  .1156 
Cephaelis 501 

—  Ipecacuanba  .  .  .  460 
Cepbalantbera     ....    539 

—  grandiflora  ....  566 
Cepbalanthus  ....  329 
Cephalaria  leucantba  .     .    450 

—  syriaca  Sclirad.    .    .  1109 

—  tartarica 450 

—  Dracenula  N.  ab  Es.  714 
Cepbalodesmae  .     .     .     .    415 

Cephalodien 121 

Cepbalotaxus 597 

Cephalothecium  Cda.  .    .    321 
Cephalozia  albescens  ,    .    369 

—  argentea 369 

—  bicuspidata  ....     369 

—  byssacea 369 

—  catenulata    ....     369 

—  conivens  (Dicks.J 

Desm 369 

—  curvifolia     ....     369 

—  dentata 369 

—  Fraucisci      ....     369 

—  islandica 369 

—  Turneri 369 

Ceramites  Mass.     .    .    .    650 

—  Koecblini  Heer  .  .  650 
Ceramium    acanthonotum      17 

—  flabelligerum    ...       17 

—  Kuetziagianum  Grün.  30 
Cerastium  1159.  —  N.  v.  P.  215 

—  alpinum  L 1159 

—  arvense  N.  v.  P.  252. 1100 

—  bracbypetalum  Deep.  1036 

—  glutinosum  ....  1036 

—  Lamottei      ....  1140 

—  petraeum     ....  1140 

—  Ptiaei 1140 

—  semidecandrumi.  478. 1036 

1089 

—  triviale  766. 1039. 1163.  — 

N.  V.  P.  252 

—  vulgatum  ....  508 
Cerasus  carolinensisN.v.P.  330 
Ceratium 207 

—  arbuscula  B.  et  Br.      337 


Ceratium  crustosum  B.  et  C.   229 

—  filiforme  B.  et  Br.  .  337 
Ceratocepbalus  orthoceras 

DC.  .  .  .  .  1086.1143 
Ceratodactylis  ....  394 
Ceratoden  purpureus 

Schimp 1007 

Ceratogonum 479 

Ceratomanie 555 

Ceratouia  L 683 

—  SiUqua  .  509.562.1152 
Ceratopetalum  Sm.  .  .  678 
Ceratophyllum    ....    457 

—  demersum  L.  .  .  .  1142 
Ceratopteris    ....  415.  420 

—  thalictroides  Brong.      385 

387.  388.  393.  399.  417 
Ceratostoma  Fitck. .    .    .    292 

—  dispersum  Karst.  292.  316 

—  fuscellum  Karst.  .292.316 
Cerbera  L 676 

lactaria 884 

Cercidospora 120 

—  epipolytropa  Mudd.      300 

—  exiguella  Nyl.      ,    .    300 

—  pluriseptata  Nijl.      .    300 

—  Ulothii  Körb.  ...    300 

—  verrucosaiia  Linds. .  300 
Cercis  L.  .     .        640.682.694 

—  Siliquastrum  L.     644.699 

—  N.  V.  P.  338 
Cerealin     ......     836 

Cereus  .     .    533.546.891.1163 

—  Napolensis  ....    882 

—  spiuulosus  ....  778 
Cerinthe  alpina  .  .  .  .1119 
Ceriomyces  tcrrestris  .  .  228 
Ceropegia 890 

caudelabrum  N.  v.  P.     257 

Cerotinsäure 795 

Certbia       896 

Cesatia  turbinata  B.  et  C.    332 
Cestrum 1159 

—  viridiflorum  .  .  .  882 
Ceteracb 420 

—  officinarum  Willd.   .    425 

1047 
Cetonia.     .    .     .   882.883.891 

—  aurata 896 

Cetraria  (Ach.)  Th.  Fr.  50. 60 

75.76.80.95.97.98.90.157 

—  aculeata  (Schreb.)  Fr.      50 

—  aleurites   (Ach.)  Th. 

Fr 50.60.92 


1197 


Cetraria  Delisei  Borr.    98. 157 

—  fastigiata  (Del.)  Nyl.    98 

157 

—  Fahlunensis    (L.) 

Schär 50.60 

—  glauca     .....    121 

—  islandica  (L.J  Ach.)  50.  75 

—  juniperina  (L.)  Ach.      50 

—  madreporiformis 
{Wulf.)  Müll.  Arg.  .    103 

—  nivalis  Ach.     .     .    90. 110 

—  odontella  Ach.      .    .      99 

—  saepincola    ....      72 

Cetrariei 98 

Chaemomeles  .  .  .  553. 748 
Chaenotlieca  ....  96.  97 
Cliaerophyllum  aureum  L.  1040 

1087 

—  bulbosum     ....    532 

—  hirsutum  L.  .  .  .  1035 
Chaetoceras  ....  34. 41 
Chaetociadium    ,    .    .    .    213 

—  Jonesii 214 

Chaetomitrium  coufertum 

Thw.  et  Mitt. ...    376 
Chaelomium      .    .    .   209.295 

—  elatum 320 

Chaetonychia  BC.  .     .    .  1071 

—  cymosa  BC.  Willi.  .  1071 
Chaetophora 23 

—  monilifera  ....  12 
Chaetopsis  graminicola  B. 

et  Br 336 

Chaetospora  B.  Br.    .    .    714 

—  Neesii 714 

—  spicata 714 

Chamaebuxus  Spach.  .    .  1047 

—  alpestris  Spach.  .  .  1047 
Chamaecyparis  Spach.  622.  623 

668 

—  Belgica  Sap.  et  Mar.    622 
--  obtusa  S.  Z.    .     .    .    766 

—  pisifera  Sieb,  et  Zucc.  1150 
Chamaedorea 1157 

—  geonomiformisTTendZ  713 
Chamaemedes  Lindl.  .  .  748 
Chamaerops  L 672 

—  Furtunei 449 

—  palmetto  N.  v.  P.  .  255 
Chandodendron  tomentosum  934 
Chantransia  Rothii  .        .        9 

—  violacea  .....  10 
Cbapelliera    arthrophylla 

N.  ah  Es 714 


Cbapelliera  laxa  N.  ab  Es.    714 

—  loculata  F.  Müll.     .    714 

—  longifolia  F.  Müll.  .    714 

—  iridifolia  N.  ab  Es.      714 

—  riparia  N.  ab  Es.     .    714 
Cbara       362. 546.  582.  626.  651 

689.  690.  691.  693.  694.  695 
696.  697 

—  aspera  Willd. .    .  18. 1035 

1057 

—  baltica  A.  Br.  18.  —  Fr. 

31. 1035 

—  Bleicberi  Sap.      .    .    609 

—  brevispina  A.  Br.     .  1035 

—  conniveus  Salzm.      .  1035 

—  contraria  A.  Br.  .    .      18 

—  coronata 18 

—  crinita  Wallr.  .    .     .  1035 

—  foetida  A.  Br.     .    .      18 

—  fragilis  Besv.   .     .   18. 644 

—  belicteres  Bgt.      .    .    626 

—  horrida  Wählst.    .     18. 31 

—  Jaccardi  Heer  .    .  605.  609 

—  jubata  A.  Br.  ...      18 

—  Lyellii  A.  Br.      .    .    626 

—  tomentosa  L.  .     .     .      18 

—  vulgaris  L 1076 

Cbaraceae        4. 18.  31.  545.  609 

618.  651.  922 
Cbauvinia  fiircifolia     .    .1004 

—  simpliuscula     .    .    .  1004 
Chauviniopsis  ^«2^.  .     .     .    608 

609.  651 

—  Peltati  Sap.     ...    609 
Cbeilanthes  Stv.     394.413.415 

420.  423. 424.  659 

—  argentea  H.  K.    .    .    417 

—  divaricatus  Göpp.     .    586 

—  fariuosa  Kau  ff.    .    .    417 

—  gracilis 423 

—  lanosa 423 

—  lanuginosa    ....    42S 

—  microlobus  Gö2)p.     .    856 

—  Sieberi  Kunze      .    .    423 

—  tenuifolia  Su:  417.  419. 423 

—  tomentosa    ....    423 

—  varians  Hook.       .    .    417 

—  vestita 423 

Cheilomanie 556 

Cheirolepis  Schimp.     .    .    667 

—  Muensteri    (Schenk) 
Schimp 667 

Cbeirospora  Micheneri  B. 

et  C 331 


Cheirostylis   malleifera 

Bar.  et  Bchb.  f.  .     .    724 

—  pubescens  Par.  et 

Echb.  f 724 

Chelidonium  majus  L.     .  1147 
Chelopteris  Cda.     ...    661 

—  strongylopeltis  Äc/tenfc   661 

—  Vogesiaca  Schimp.  .  661 
Chelidonium    .    .    516.895.896 

Chelona 480.884 

Cbenopodiaceae  .  478.  498.  742 

1116.1151 
Chenopodeae  .    . 674. 712. 1160 

Cheuopodin 833 

Chonopodium      ....    449 

—  album  833. 1055.  —  N.  v.P, 

316 

—  rubrum 1064 

—  tomentosumDtfP.  T/?.  1163 
Chermes  abietis  L.  .  968. 971 
Chiloscipbus    concinuus 

Be  Not 1005 

—  decurreus  Moni.  .    .  1005 

—  densifolius  Be  Not.     1005 

—  muricellus  Be  Not.  .  1005 

—  Tijwideiensis   Sand. 

Lac 1005 

—  trapezioides  ..  .  .  1005 
Chimopbila  umbellataiV^iii^.  1037 
China 942.945 

—  Macaraybo   ....    934 

—  nitida 942 

Chinaroth 945 

Chmchon 935 

Chinin        21G.  934.  938.  942.  - 

Schwefelsaures  868 

Chinolsäure 823 

Chinon 825 

Chiodecton     .     .    107.109.157 

—  confusum  Nyl.     .  101. 157 

—  depressum  Fee     .     .     101 

—  farinaceum  ....    101 

—  intermissum  Nyl.   100. 157 

—  Kurzii  Kremph.  .  100. 157 
Chionanthus  N.  v.  P.  .    .    257 

—  acuminigera  jP.  Müll.    708 

—  quadristaminea  F.  Müll.  708 

—  zeylanica  N.  v.  P.  .  311 
Chionyphe  Carteri  .     .  220.  324 

Chirita  Harn 708 

Chiropteridae      .    .    .610.611 
Chiropteris  Kurr.  .    .    .    659 

—  digitata  Kurr.      ,    ,    659 

—  Kurriana  Sckimp.     .    659 


1198 


Clilamydobalanus  Enal. 

(Quercus)  ....  622 
Chlamydococcus  .  .  .  153 
Chlamydomonas  ....  12 
Chloartbes   Lewellini 

F.  Müll 708 

Chlor  ....  217.964.968 
Chloralhydrat  .  .  .433.783 
Chlorammonium      .     .     ,    820 

Chloranthie 553 

Chloranthus  inconspicuus  460 
Chlorbaryum  ....  350.  820 
Chlorcalcium  .  .  350.964.998 
Chlorkalium  .  .  349.350.964 
Chlornatrium  .  349.350.867 
Chlorococceae  N.  v.  P.  .  242 
Chlorodesmus  major  Zan.  31 
Chloroform  349.  783.  784.  870 
Chlorophyceae  ....  10 
Chlorophyll  20.  434.  442.  763 
764.  765.  767.  768.  769.  770 
870.  987 
Chlorophyllin  ....  767 
Chlorospermeae  .  ,  .  7.  8.  582 
Chlorosporeae     .    .    .     .8.11 

Chlorozauthe 479 

Chlorozoosporeae  .  18—24.  31 
Chlorsaures  Kalium  .  .  349 
Chlorstrontium  ....  350 
Chlorwasserstoif ....    230 

Chlorzinkjod 433 

Choanephora    Cunniugha- 

miana  Currey  .  .  321.  335 
Cholesterin  .  .  795.805.870 
Chondriopsis     intermedia 

Grün 30 

Chondrites  Sternbg.     .608.609 

612.  638.  640.  649.  687.  688 
689.  695 

—  antiquus  Eicliw.     650.  — 
Göpp.  583.  —  ßtemh.  650 

—  Bollensis  Kurr.    .     .    609 

—  coufertus  Cön.      .    .    583 

—  Daricus  Sap.    .    .     .    609 

—  dichotomus  0.  Feistm.  611 

—  Diniensis  Sap.      .    .    609 

—  Dumortieri  Sap.  .     .    609 

—  filicinus  Sap.    .    .     .    609 

—  flabellaris  Sap).     .    .    609 

—  flabellatus  Ung.    .    .    649 

—  fragilis  Sap.     .    .    .    609 

—  Garnieri  Sap.  .    .    .    609 

—  globulifer  Sap.     .    .    609 

—  Goepperti  Gein.  .    .    581 


Chondrites     Hechingensis 

(Quenst.)  Fish.  Ooster    609 
—  intricatus  Bgt.  Scliimp.  649 


—  moniliformis  Sap. 

.    609 

—  uodosus  Sap.    .     . 

.     609 

—  prodromus  Heer  . 

.    688 

—  pusillus  Sap.    .    . 

.    609 

—  ramuhfer  Sap. 

.    609 

—  rigidus  Sap.     .     . 

.     609 

scoparius  Thioll.    605. 607 

608 

—  Targionii  Bgt. 

.     608 

—  taxinus  Sa}).     .    • 

.     609 

—  Tribulus  Eidiw.  . 

.     650 

—  vermicularis  Sa}). 

.     609 

Chondromyces  B.  et  C. 

.     334 

—  crocatus  B.  et  C. 

.     334 

Chondrophyllum      .     . 

.     616 

—  Nordenskioeldi    Heer    617 

—  orbiculatum  Heer 

.     617 

Chondrus    

9 

Chorda  filum  Lam.     . 

.       14 

Chordaria   divaricata  Ag.      14 

—  flagelliformis  Ag. 

.       14 

Chorinopteris  Ccla. 

.     657 

Chorozema      .... 

.    482 

Christiania      .... 

.     625 

—  Africana  DC.  .    . 

.     625 

Chromsäure    .... 

.     433 

Chromsaures  Kalium  . 

.     350 

Chroococcaceae   .     11. 131. 148 

Chroococcus   .... 

.     132 

—  minor 

.       11 

Chroolepideae     .     .    . 

.     132 

Chroolepus  Aiitt.   131.  ] 

L47. 149 

—  sinense     .... 

11.31 

Crysanthellum  Enhydra 

.  1121 

—  indicum   .... 

.  1121 

Chrysanthemum  .    .     . 

.  1123 

—  alpinum  .... 

.     901 

—  corymbosum     .    , 

.     901 

—  inodorum  L.    .    . 

.  1100 

—  Leucanthemum     .302.901 

—  Parthenium      .     . 

.     933 

-  segetumi.  1041. 1114. 1124 

—  sinense  Sabine 

.  1114 

—  suaveolens     {Pursi 

0 

Aschs 

.  1114 

Chrysocoma    .... 

.  1155 

—  truncifolia    .    .    . 

.  1156 

Chrysodium    .... 

.    420 

—  cuspidatum  Fkihn 

.     423 

Chrysophansäure    125. 433.  835 

Chrysophyllum  L.  .    .  633.  677 

Chrysophyllum  aulaco- 

carpum  Ernst      .     .711 

—  brasiliense  A.  Du.  .  711 
Chrysosplenium  .    .    .  881. 894 

—  alternifolium     .     .     .    894 

—  oppositifolium  L.       .  1037 

Churrus 933 

Cliytridiaceae  .  194.211.239 
Chytridieae  .  .  8.17.22.240 
Chytridium  laterale     .     .    434 

—  olla 434 

—  plumula  Colin  ...      17 

—  tumefaciensP.il/rtf/jf.      17 

Cibotiaceae 413 

Cibotium 394.413 

Cicer  L 751 

—  arietinum  L.  761.  984. 1054 
Cichoriaceae  784. 891. 1120. 1124 
Cichorium 761 

—  endivia 858 

—  intybus  L.   .  784.  934. 1140 

Cicinnobolus 289 

Cienfuegosia  .  .  .  741.1021 
Cillisa  hämorrhoidalis  .  891 
Cimicifuga  racemosaN.v.P.  248 
Cinchomeronsäure  .  .  .  823 
Cinchona     89.  727.  935  936.  944 

945. 1159 

—  Calisaya 934 

—  contareifolia  Ung.     .    676 

—  Hasskarliana    .     .    .    934 

—  officinalis     .     .    .727.935 

—  Paludiaua    ....     934 

—  Panuonica  Ung.   .    .    676 

—  Samnitum  31ass.  .    .    676 

—  succivubra    .    .     727.934 

Cinchoneae 934 

Cinchonidium  Ung.     .  675.  698 

—  contareifolium  (Ung.) 
Scliimp 676 

—  Pannouicum    (Ung.) 
Scliimp 676 

—  Samnitum  (Mass.) 
Scliimp 676 

Cinchonin  .  .  .  216.  822.  838 
Cinchouinsäure  ....  823 
Cinclidotus  riparius  .  .  371 
Cineraria  pratensis  Hoppe  1090 
Cingularia  Weiss  .  .  585.  653 
Cinna  arundinacea  L.  .  1156 
Cinnamomum  Burm.  619. 626 
627.  635.  638.  639.  640.  641 
642.675.696.697.882 

—  Camphora    .    .     .  635. 933 


1199 


Cinnamomum  grandifolium 

(Ett.)  Schimp.     .    .    675 

—  polymorplium  (Äl. 

Br.J  Heer   ....    635 

—  Scheuchzeri  CAl.  Br.) 
Heer 641 

Cinnyridae 896 

Circaea    480.  484.  485.  500.  974 

—  alpina  L 1060 

—  intermedia  Ehrh. .    .  1060 

—  lutetiana.     .     .    492.1009 
Cirsium.     .     .     531.1014.1046 

—  acaule     .    .    .    862. 1087 

—  anglicura  Lmk.     .     .  1044 

—  arvense 1051 

—  Benaceuse    ....  1053 

—  bulbosum    x    olera- 
ceum 1042 

—  bulbosum  x    (olera- 
ceum  X  rivulare)     .  1046 

—  canum  (L.)  M.  B.   .1114 

—  carniolicum  Sco2}-     .  1053 

—  Erisitbales  (X.)  S'coj).   1053 

—  heterophyllum  x 

—  lanceolatum  Scop.    .  1107 

1114 

—  oleraceum  Wimm.  et 
Krause  .    909.1040.1089 

—  oleraceum  x  lanceo- 
latum  1042 

—  palustre 1040 

—  palustre   x   rivulare  1068 

—  pannonicum  Gaiid.   .  1075 

—  praemorsum  Miclü.  .  1083 

—  rivulare  (Jacq.J  Lk.  f039 

1114 
Cissampelos 729 

—  Vitis 729 

Cissites  Heer      .     .     .  622. 678 

—  insignis  Heer  .     .  618.  625 

—  lacerus  Sap.  et  3Iar.    622 
Cissus  L.  639.  640. 641.  678.  697 

1103 

—  angustifolia .     .     .     .     535 

—  Dicarteana  ....    536 

—  heteropbylla     .    .    .    536 

—  himalayana  ....    536 

—  pedata 535 

.  —  pubescens    .     .    .  535. 586 

—  quadrangularis      .    .    536 

—  rufescens     ....    536 

—  Roylei  Host.    .    .  535.  536 

—  serpeus 536 

—  serrulata 536 


Cissus  trifolium       .    .    .    536 

—  tuberculata  ....     536 

—  vitifolia  Boiss.      .  535.  536 

Cistaceae 483 

Cistineae 479.679 

Cistus      574.  679.  784.  896.  908 

—  albidus 942 

—  heterophyllus  .     .     .    942 

—  incanus 1016 

ladaniferus  L. .    .    .     784 

—  mouspeliensis  .    .    .  1016 

—  salviifolius  L.  .  1068.1147 

1148 
Citronensäure  ....  870 
CitruUus  edulis  ....     509 

—  vulgaris  Sehr  ad.  1103. 1147 
Citrus  903. 995.-N.V.  P.  332.1152 

—  Aurantium  Bisso   821. 822 

1001 

—  Bigaradia     ....     822 

—  decimiana  822.  995.  —  N. 

V.  P.  337 

—  Limetta 822 

—  medica  L.    .     .    882. 1001 

—  vulgaris  Bisso.    822.1001 
Cladina 98.  99. 157 

—  peltasta   ....  108. 157 

—  peltastica  Nyl.     .  108. 157 

—  pycnoclada  ....     108 
Cladium  B.  Br..    .    .    .    713 

—  glomeratum  B.  Br.  .    714 

—  Mariscus      447.1037.1076 

1120 

—  nudum 713 

—  schoenoides  B.  Br.  .    714 
Cladoderris  Thwaitesii 

B.  et  Br 278 

Cladodien  ....    471.1007 

Cladonia  CHUIJ  Hoffm.  49.  60 

62.  72.  74.  75.  76.  77.  80.  89 

90.  95.  97.  98.  99.  100.  106 

107  116.  117.  119.  121. 136 

157.  649.  697 

—  alcicoruis     ...   89. 122 

—  amauroci-aea  Flor.  .      75 

—  bacillaris.    .....      89 

—  bellidiflora  ....      90 

—  botrytes 90 

—  caespiticia  Pers.  .    .      92 

—  cariosa 89 

—  carneolä  Fr.    ...      49 

—  cervicornis  ....      89 

—  coccifera  (L.J  Schär.      49 

—  decorticata  Flor.      67.72 


Cladonia  deformis   . 

.    .      95 

—  degeuerans  .    . 

.     72. 89 

—  delicata   . 

89 

—  diffitata    .    .     . 

.     .    121 

—  ecmocyna     .    . 

.    .      89 

—  endiviaefolia     . 

.     .      89 

—  firma  Nyl.  .     . 

.     .      72 

—  furcata  CHudsJ 

.  Fr.  49.  89 

—  gracilis     .     . 

.     .  89. 121 

—  lepidola  .     . 

.     .      89 

—  leptophylla  . 

.    .    .     157 

—  macilenta     . 

.    .      89 

—  medusina 

.    .     .    108 

—  pityrea    .     . 

.     .      72 

-  pityrophylla  Nyl  107. 108 

157 

—  pungens 89 

—  pyxidata  L.  {Fr.)    49.89 

—  rangiferiua  (L.J  Hoffm.  49 

75.89.110 

—  retipora 89 

—  rosea  Ludiu.    .    .    .    649 

—  Santensis     ....    108 

—  secundanaiV^/Z.  107. 108. 157 

—  silvatica  Hoffm.   .   89. 110 

—  squamosa     ....      89 

—  subsquamosa  Ä-ewip/t.  107 

—  symphycarpodes  Nyl.      62 

157 

—  turgida 72 

—  vermicularis  Ach.     .    103 

—  verticillata  ....      89 

Cladoniacei     .     .   49.56.72.95 

Cladoniei   .     .  98. 102. 107. 108 

Cladophlebis  Bgt.  610.  657.  689 

690 

—  breviloba  Sap.     .    .    610 

—  curta  Pliill.  Schimp.    657 

—  modestaJ5eaw.(Sc/wmp.  657 

—  Roesserti  Presl.  Sap.    610 

—  Sultziana  Bgt.      .    .    610 

Cladophora     .     .     19.132.433 

—  arcta  Dillw.     ...      21 

-  australis  Bbh.  .    .     12.  31 

—  fracta  Kütz.    ...    868 

—  glomerata    .     .     .     11.21 

—  macrogyna  {Lyncjh.) 

Kütz 12 

—  membranacea  ...    7.  8 

—  rupestris 8. 19 

—  sericea  Huds.  .    .    .      21 

Cladophyllen 1007 

Cladosiphon  balticus 

Gobi  .    .    . 

.     .     14.30 

1200 


Cladosporium     .    ♦    .    .  120 1 

—  apicale  B.  et  Br.     .  337 

—  calamigena  B.  et  Br.  337 

—  congestum  B.  et.  Br.  337 

—  depressum  JSerfcetJBr.  201 

—  herbarum     .     .    ,226,322 

—  lichenicolum  Linas. .  300 

—  oligocarpum  Cda.     .  206 

—  polysporum  Lk.    .    .  201 

Clarkia 485 

Clasmodou 370 

Clathraria  Mantell.    .    .  664 

—  autiqua  {Eicliio.~) 
Scliimp 665 

—  Broguiarti    3Iorriere 
ScJiimp 664 

—  Bucklandi  {Presl) 
Scliimi) 664 

—  columnaris  (Presl) 
Schimp 665 

—  densifolia  (Eicliw.) 
Schimp 665 

—  Germari  ScMmjj. .    .  665 

—  gracilis  (Fomel) 
Schimp 664 

—  hastata  (Eichw.) 
Schimp 665 

—  involuta  (Presl) 

Schimp 665 

—  Joarsiana  Üarr. 

Schimp 665 

~  liasina  Schimj).     .     .  664 

—  Mantelli  (Carr.) 
Schimp 665 

—  microlepis  {Eichiv.) 
Schimp 665 

—  MilleKiana  {Carr.) 
Schimp 665 

—  Schacht!  {Coem.) 
Schimp 664 

—  strigata  {Eiclm.) 
Schimp 665 

Clathropteris  £(/f.  606.607.610 

611.659 

—  Muensteriana  Schenk  603 

—  platyphylla  Bgt.  603.  611 

1020.  —  Schimp.  607 

—  reticulata  Kuhn  .  .  602 
Clathrus 208 

—  albidus  L.  Becker  208.  289 

—  cancellatus  L. .    .    .  207 

—  delicatus  B.  et  Br.  207. 281 
Claudea  elegans  ....  6 
Ciavaria  L 264 


Ciavaria  arborescens-Berfc.    208 

—  aurantia  Pers. .     .    .    266 

—  aurea  Schaff.   .    .    .    204 

—  Botrytis  Pers. .    .    .    204 

—  chlorina  B.  et  Br.   ,    281 

—  echinospora  B.  et  Br.    281 

—  flagelliformis  Berk.  ,    208 

—  flammans  Berk.    .  206.  272 

—  flava  Fr.     .    .     .201.204 

—  formosa  Fr.    .     .  191. 207 

—  laeta  B.  et  Br.    .     .    281 
-    lutea  Vüt 208 

—  megalorhiza  B.  et  Br.    281 

—  rubella  Schaff.     .     .    205 

—  rufesceus  Schaff.  .    .    205 

—  semivestita  B.  et  Br.    281 

—  Thwaitesii  B.  et  Br.    281 

—  xylogena  B.  et  Br.  .    281 

Clavariei 204 

Clavaries 211 

Claviceps  Tul 295 

Clavija  Rodekiana  Lind. 

et  Ändr 729 

Claytonia  alsinoides     ,     .1117 

—  perfoliata  .  .  1056. 1117 
Cleidiouium  javanicum 

B.  et  Br 311 

Clematis  L.  563.  678.  712. 1154 
—  N.  v,  P.  254 

—  Scottii     .....    711 
^  Vitalba  449.-N.V.P.  304 

1142. 1147 

—  Viticella  L.  .  .  .  1147 
Cleome  Aschersoniana     .  1151 

—  canescens  Stev.     .    .  1147 

—  longipes 1159 

—  trinervia  Frees.  .  .1151 
Clepsydropsis  üng.  .  .  660 
Clerodendron  549.-N.V.P.  337 

—  inerme 889 

Clethra  L 677 

—  bracteata  Gh-iseb. .    .    711 

—  confertiflora  Ernst.  .    711 

—  revoluta  Du.  .  .  .  711 
Cleyera  japonica     .    .     .    470 

Clinides 211 

Clinospores 211 

Clinotriches 212 

Clintonia 728 

—  borealis  N.  v.  P. .     .    254 

Clivia 892 

Closterium 123 

—  Malinvernianum     De 
Not 25 


Clusiaceae 479 

Cluytia  Äit 681 

Clypeola  L 679 

—  Jonthlaspi  L.  .    .     .  1031 

Cneorum 1018 

Cnicus  Schreb 707 

—  dipsacolepis     ,    .    .    707 
~  effusus 707 

—  japouicus     ....    707 

—  uipponicus   ....     707 

—  purpuratus  ....    707 

—  spicatus 707 

—  suffultus 707 

—  vlassowianus    ,    .    .    707 

—  Weyrichii    .    .     ,     .    707 

—  yezoensis  ....  707 
Cobaea 892 

—  scandens  .  558.888.902 
Coccobacteria    .     196.234.235 

—  septica    195.  231.  232.  233 

239 
Coccocarpia    ....  107. 109 

—  molybdaea  Pers.  .    .     100 

—  plumbea  Liyhtf.  .  .  86 
Coccoloba  Jacq.    479.639.641 

674 

—  platyclada  ....  449 
Coccoueis 40.41 

—  crebritriata  Grev.     .      40 

—  fimbriata  Ehrhy. .    .      40 

—  incouspicua  Grev.     .      41 

—  Lyra  A.  S. .    .    .    .      36 

—  mediterranea  K.  .    .      41 

—  nigricans  K.    .    .    .      40 

—  Pelta  Ä.S 36 

—  punctatissima  Grev.  .      40 

—  scutellum  Ehrl).  .  .  41 
Cocconeis  vexans  A.  S.  .  37 
Cocconema 35 

—  australicum  A.  S.     .      37 

—  hungaricum  Grün.  .  37 
Cocconeideae  ....  34.  35 
Coccos      195.231,232.233.234 

235 

Coccospora 120 

Coccularia  stricta  B.  et  C.    329 

Cocculites 629 

Cocculus 622 

—  J)\xmoni\\Sap.etMar.    622 

—  Kauii  (Heer)  Sap.  et 
Mar 622.623 

—  laurifolius    .    .     .446.821 

—  officinalis  ....  791 
Cocheuille 950 


1201 


Coclilearia  armoracia  .    .    984 

—  fenestrata  B.  Br.     .1132 

—  saxatilis  LmJ:.  .  .  1068 
Cocliliopetalum  Beer  .  .  722 
Cocos 695.950 

—  iiucifera  L.      .    .  109.  995 

Codites  Sternb 651 

Codium       ....  1003. 1004 

—  adliaerens    ....  1003 

—  Bursa 1003 

—  elongatum    ....  1003 

—  Muelleri 1003 

—  tomentosum  .  .  .  1003 
Codonoblepharum  sub- 

luteum  C.  SIüll.  .    .    376 
Codouospermum      .    .  597.  598 

—  anonialum  Bgt.  .  .  598 
Cocloblasteae  .  .  1003. 1004 
Coeloglossum  viride  .  .  1087 
Coelogyne  Cycnoches  Par. 

et  Bchb.  f.  ....    724: 

—  graminifolia   Par.    et 
Bchb.  f. 724 

~  rigida  Par.  et  Bchb.  f.    724 

—  ustulata   Par.  et 

Bchb.  f. 724 

Coenogoniei 101 

Coeuogonium  Linkii    .     .     132 

—  subvirescens      .    .    .     108 

Coenosorae 413 

Coereba 896 

Coffea  501.  999.      N.  v.  P.  198 

207. 253 

—  arabica 460 

Coffein       812.945 

Coilonema 15 

Colchicaceae  .     .   495.717.720 
Colchicum  .    .    .   891.995.996 

—  Agrippinum     .    .     .     721 

—  autumnale    .    .    .871.936 

—  byzantinum  Gawl.    .  1033 

—  Parkinsoni /.D.HooL    721 

—  tesselatum    ....    721 

—  variegatum  ....  721 
Coleocbaete    .    3.  4. 11. 19. 148 

—  scutata 12 

Coleochaeteae     .    .    4. 18.  922 
Coleosporiura      ....     198 

—  Campanularum     .     .     202 

—  Carpesii  .    .    .     .251.257 

—  Compositarum  Lev.  .    298 

—  micranthus  Maxim.  .    705 

—  Vernoniae  B.  et  G.  .  255 
Colignona 478 

Botanischer  Jahresbericht  II. 


Collema  76.  77.  80. 83.  96.  97.  98 

107.  109.  113.  118.  123.129 

132.  133.  136.  139. 140. 141 

142.  144.  145.  146. 148. 151 

152. 154. 155. 157 

—  aggregatum  Ach.  .    .     114 

—  auriculatum  Hoffm. .     113 

—  biatorinum  Nyl.   .   84. 114 

—  ceraniscum  Nyl.  ,    .     113 

—  cbalazanodes  Nyl.    .     113 

—  chalazanum  Ach.  .    .     113 

—  cbeileum  Ach.  .     .    .     113 

—  confertum  Ach.     .    .    113 
crispum  Huds.     .    .     113 

—  eristatum    (Hoffm.) 
Schär 113 

—  dermatinum  Borr.     .     113 

—  elvelloideum  Ach.     .      81 

—  evilescens  Nyl.     .    .     181 

—  fasciculare  L.  .    .     .     113 

—  finnmaikicum  Th.  Fr.      99 

—  flaccidum  Ach.      .     .    113 

—  Flotoviana   .    .     .     63.84 

—  furvum  Ach.    113. 119.  147 

—  glaucescens  Hoffm.  .     136 

144. 154 

—  Laureri  (Fio.)  Körb.     113 

—  lichinoidcum  Nyl.     .     113 

—  limosum  Ach.  .     .     ,     113 

—  melaenum  Ach.     .    .    113 

—  micrococcum  Ach.     .     113 

—  microphyllum^c/t.  114. 123 

—  molybdinum  Körb.    .      75 

—  multifidum   ....      69 

—  multipartitum  Svi.    .     113 

—  myriococcum  Ach.     84.  85 

—  nigrescens  Hnds.  .    .     114 
-    paradoxum  Ach.  .    .     181 

—  plicatile  ^Ach.   ...      76 

—  polycarpum  (ScMr.   65.113 

—  psorcllum     ....     114 

—  pulposum    Bernli.   85. 113 

185. 147 

—  rivulare  Ach.  ...      99 

—  scotinum  Ach.      .    .      82 

—  stygium  Del.    .  80.  82. 113 

—  subplicatile  Nyl..   84.113 

—  terrulentura  iV;?/L    .    63.84 

113. 157 

—  vespertilio  Lightf.    .     114 
Collemacei       61.  63.  72.  96. 112 

119. 131. 133. 155 
CoUemei     98. 100. 102.  107. 109 

112. 118 


Collemopsis     .    .    83. 113. 157 

—  Arnoldiana  ....      63 

—  diffundens  Nyl.    .    .     113 

—  furfurella  Nyl.     .    .     113 

—  lecanopsoides  Nyl.    .     113 

—  oblongans  Nyl.  63.  84.  113 

157 

—  Schaereri  Mass.  .  85. 113 
Collenchym    .    .    .    .439.445 

Collinsia 480 

Colloidin 816 

CoUoraia  graudiflora 

Bougl 1111 

Colobanthus 712 

Colocasia  antiquorum  446. 1108 

—  esculenta      ....  1108 

Colophonium 793 

ColophylluminophyllumL.   109 

Colpoda 216 

Colpoxyloii  Bgt.      ...     665 

Columbaria  L 1154 

Columbia 625 

Colutea  L 630.  682 

Comarum 882 

—  palustre  N.  v.  P.   316.  317 

318 
Combretacoae480. 681. 743. 1 150 
Combretum  Löffl.'  .  .  .  G81 
Comesperma  Labill.  .  .  735 
Commelyna 890 

—  agrostapbylla  F.  Müll  709 
Commelynaceae  .   448.  478.  483 

490.709.715.882.  1159 

Completoria  complens 

Lohde      .    .     .     .242.246 

Compositae  486.491.492.495 
498.  543.  553.  554.  572.  675 
707.  708.  709.  710.  712.  728 
784.  882.  885.  886.  894.  895 
906.  933.  1013.  1112.  1120 
1130.  1132.1139.1151.1155 
1160.  —  N.  V.  P.  248 

Comptonia  macroloba 

Wess.  et  Web.     .    .     673 

Comptonites  antiquusiVj'fe.   624 

Conchotheca  F.  Müll.    .    637 

—  rotundata  F.  Müll.  .    637 

—  turgida  F.  Müll.  .  637 
Conchyopliycus  Sa^).     608.609 

—  Marcignyanus  Sap.  .  609 
Conferva  .  .  .  .  4. 21. 1003 
Coiifervaceae      .    131.132.649 

Confervites 649 

Congluten 817 

76 


1202 


Conglutin 816 

Coniangium    .    .     97.119.120 

—  apateticura  Mass.     .      97 

—  Koerberi  Lahm    ,    70. 119 

—  luridum 119 

—  patellulatum  Nyl     .      97 

—  proximellum  Nyl.     .      97 

Conida 120 

Conidiaces 212 

Coniferae       439.  448.  471—473 

490.  498.  545.  582.  583.  597 
604.  605.  606.  607.  611.  612 
613.  614.  622.  624.  626.  627 
630.  642.  643.  646.  647.  666 
668.683.684-699.712.756 
766. 776.809. 978. 1000.1009 
1011.1012.1126.1129.1130 
1132. 1150.  1157 

Coniferin 809.810 

Coniin 823 

Coniocarpi  (lichenes)  49.  58.  96 
Coniocybe       77.  96.  97.  98.  119 

.  157 

—  furfuracea  L.  .    .    .      85 

—  pallida 65 

—  ruficeps  Nyl.   .     .   65. 157 

—  subpallida  Nyl.     .     .     157 

Coniodes 212 

Coniomycetes      ....     648 
Coniopteris  B(ß.      .     .  610.  653 

—  conterta,  (Pomel)  Sap.    610 
Coniothecium      ....     120 

—  Epidermidis  Cda.      .    201 

—  lichenicolum  Linas.  .    300 
Conites  gibbus  Beuss. .    .665 

Conium 516 

Conoaraceae  ....  710. 749 

Connareae  ......    708 

Connaropsis  Planch.  .     .    740 
Connecticuleae    ....    415 

Connective      .    .    .    .    .    882 

CoDJugatae     .     .    .  3.  4. 11.  32 
Conjugation  3.   (s.  Copulation) 

Conocarpus 480 

Conomitrium  Caripense  Upe. 

et  C.  Müll.  ...  376 
Conospermum  Smith.  .  625. 674 
Conostomum  speirostichum 

C.  Müll 376 

ConostylisfilicifoliaJP.Mzi«.  708 

—  stylioides      ....    708 

—  teretiuscula  ....    708 
Convallariamajalis529.  566.  743 

917 


Convolvulaceae       441.  491.  502 

503.  504.  505.  508.  509.  676 

936. 1111. 1157. 1160.  — N. 

V.  P.  207 

Convolvuliiieae   ....    676 

Convolvulus  L.  .    493.  508.  676 

712.884.1163 

—  arvensis  .    .890.895.1009 

—  elongatus     ....    504 

—  pentapetaloides     .    .    504 

—  pseudosiculus  .    .    .    504 

—  Scammonia  ....    936 

—  sepium    .     .  504.  563. 1009 

—  soldanella    .    .  1056. 1069 

—  tricolor    ....  504.  509 

—  undulatus     ....     504 
Contaktheorie     ....    349 

Contortae 491 

Conyza  1123. 1124 

—  Bovei  DC.  ....  1152 

—  spathulifolia  Maxim.    705 

Copaifera  L 683.  696 

Copal 942 

Coprinus 261 

—  colensei  BerTc.  .    .    .    208 

—  fimetarius    ....     214 

—  frustulorum  Sacc.     .    272 

—  stercorarius      .    .    .    199 
Coprolepa  equorum     .    .    214 

—  merdaria      ....    215 
Coprosma 712 

—  Weimeae  Wawra     .    711 

Coptin 937 

Coptis    .      927.  —  N.  V.  P.  328 

—  trifolia  Salish.      .    .    937 
Copulation   (v.  Schwärm- 
sporen) 12. 16. 20.  22. 23.  29 

Copuliren 989 

Cora  Fr 141. 145 

Corallina 9.650 

—  officinalis     .     .    .  8. 17. 18 

—  Micheloti  (Wat.) 
Schimp 650 

—  FomelüCBgt.J  Schimp.  608 

650 

—  Reussiana  (Göpp.) 
Schimp. ' 650 

Corallinites 612 

—  Micheloti  Wat.    .    .    650 

—  Pomelii  Bgt.    ...     650 
Coralliopsis  nmbeWikra,  Zan.  30 

Corallorhiza 540 

Corchorus  elachocarpus 

F.  Müll 708 


Corchorus  olitorius  L.  .     1103 

—  trilocularis  ....  708 
Cordaites  585,  587.  589.  596.  599 

601.  684,  685.  686 

—  borassifolius  Ung.    .    589 

—  Nilssoni  Tor.  .    .     .    581 

—  primordialis      .    ,    .     589 

—  Robbii 596 

—  Simplex  Daws.  .600.601 
Cordia  B.  Br 676 

—  alliadora  Ch.  .    .    .    953 

—  Myxa  L 1152 

Cordiaceae     .    .    .    676. 1159 
Cordiceps  Fr 295 

—  Barnesii  Ihw.      .    .    307 

—  dipterigena  B.  et  Br.    307 

—  militaris  Fr.    .    .    .    207 

—  Robertsii  Berk  .  .  208 
Cordyline 446.448 

—  densicorna    Lind,  et 
Andre 720 

—  Hookeri  KirTc.     .    .    720 

—  pumilio 721 

Corema  album    .    .  1145.1156 

—  Com-adi  Torr.  .  .  .1156 
Coreopsis  grandiflora  .  .  449 
Coreosporium  Composi- 

tarum 257 

Coriandrum  sativum  L.   .    761 

Coriaria  L.  495.  634.  680.  —  N. 

V.  P.  326 

—  l&nceolsitSiSap.etMar.  634 

—  myrtifolia     ....    945 

Coriarieae      ....  480. 483 

Corineia     ......  1047 

Corispermum  hyssopifolium 

A.  Juss  1090.  —  L.  1116 

—  Marschalii  Stev.  1056. 1116 
Cornalialische  Körperchen  239 
Corneae  ....  678.1150 
Cornicularia  75.  80.  97.  649.  697 

—  aculeata 72 

—  umhauseusis  Auersw.     181 

Corniculeae 678 

Cornusi.  628.  629.  630.  640.  641 

678.693.697.  — N.v.P.  327 

—  acuminata  Neivb.      .    678 

—  alternifolia  N.  v.  P.  .     832 

—  apiculata  Heer     .    .    678 

—  Holmesii  Lesq.     .     .    641 

—  impressa  Lesq.     .     .641 

—  lignitum  Schimp.      .     678 

—  mas  L 645 

—  mucronata  Schimp.  .    678 


f^ 


1203 


Cornus  Nebracensis  Schinq).  678 

—  paucinervis  Äeer  .    .  678 

—  saiiguiiiea449.  891. 1147.  — 

N.  V.  P.  205.  303.  331 

—  sericea  N.  v.  P.    .    .  330 

Corolüflorae 884 

Coronarieae 671 

Coronilla 482 

—  cretica  L 1076 

—  emerus 899 

—  glauca 899 

—  minima 899 

—  montana 899 

—  varia 862.  899 

Coronopus  didymus  Sm.  .  1107 

1116 

Cortex  Cascarilla    .     .    .  941 

—  Copalchi       ....  944 

—  Thymiamatis    .     .    .  944 
Corticium 264 

—  alopecinum  B.  et  Br.  280 

—  ambiens  B.  et  Br.   .  280 

—  chlorascens  B.  et  Br.  280 

—  emplastrum  B.  et  Br.  280 

—  flavorubens  B.  et  Br.  280 

—  Habgallae   B.  et  Br.  280 

—  bypochnoideum  B.  et 

Br 280 

—  lilacinum  B.  et  Br.  .  280 

—  modestum   B.  et  Br.  279 

—  murinum  B.  et  Br.  .  280 

—  muscigenum  B.  et  Br.  280 

—  opalum  B.  et  Br.     .  280 

—  Peradeniae  B.  et  Br.  280 

—  peroxydatumJB.ei^r.  280 

—  polygonium  Fr.    .     .  208 

—  reticulatum  B.  et  Br.  279 

—  rhabarbariüum  B.  et 

Br 279 

—  salmonicolor  J3,  ei  J5r.  280 

—  scariosum  B.  et  Br.  280 

—  simulans  B.  et  Br.  .  280 

—  sparsum  B.  et  Br.   .  280 

—  suffultum  B.  et  Br.  .  280 

—  tenerum  Berk.      .    .  280 

—  tenuissimum  B.  et  Br.  280 

—  tristicolum  B.  et  Br.  280 
Cortinarius     .    .   207.258.261 

—  atrovirens  Kalclibr.  .  271 

—  bivelus  Fr 201 

—  evernicus  Fr.  .    .    .  201 

—  gentilis  Fr.      ...  201 

—  rliaphanoides  Fr.      .    201 
Cortusa 449 


Coryanthes     .     .     .    .882.891 
Corydallis   884.  974.  —  N.  v.  P. 

197. 247 

—  Cava 762 

—  claviculata  DG.  1058. 1065 

1115 

—  densiflora  Presl    .    .  1029 

—  fabacea  Fers.  .    .    .  1035 
--  lutea 889 

—  solida       561.  762.  917.  926 

1029. 1056. 1058. 1078 

—  tuberosa 926 

Corydalaceae       ....    743 

Corylaceae 1150 

Coryleae 484 

Corylus  L.      457.  627.  628.  629 

630.  639.  641.  643.  673.  697 
Corylus  N.  v.  P.       ...    315 

—  australis  Heer      .     .    699 

—  Avellana  L.     457.  644. 645 

646.  762.  896. 988. 1098 
1100. 1148 

—  insignis  Heer   .    .  630.  631 

—  Mac  Quarrii  (Forb.) 
Heer  .    .     .   629.630.642 

—  purpurea      ....    560 

—  tubulosa  .    .    .    560. 1075 
Coryneum   castanicola 

B.  et  C. 331 

—  decipiens  B.  et  C.    .    331 

—  epipbyllum  (Schwein.)  333 

—  irreguläre  B.  et  C.   .    831 

—  Negundinis  B.  et  C.    331 

—  Tecomae  Sacc.     .    .    335 

Corypbyllie 555 

Coscinodiscus  radiatus 

Fhbg 40 

Cosmarium  anceps  ...      24 
arcticum 24 

—  bioculatum  ....      11 
Botrytis 11 

—  calcareum  Wittr.     .      11 

—  coelatum      ....      24 

—  costatum      ....      24 

—  crenatum     ....      24 

—  crenulatum  Näg. .    .      11 

—  cyclicum 24 

—  bexalobum   ....      24 

—  hexastichum  Lund.  .      32 

—  bolmiense    ....      24 

—  isthmochondrum 

Nordst 32 

—  moniliferum  Nordst.      32 

—  monochondi'um     .     24. 32 


Cosmarium     monomazum 

Lund 

--  nasutum  .... 

—  obliquum  Nordst. 

—  pachydermum  Lund 

—  pseudonitidulum 
Nordst 

—  Quadrum  Lt^nd.  . 

—  speciosum    .    .    . 


tetragonum 


—  tinctum   .     .    .     . 
-    Tbwaitesii    .    .    . 

—  venustum  Breb.    . 
Coscinodiscus      .     .     . 

—  fasciculatus  A.  S. 

—  Weissflogii  A.  S. 
Cotoneaster  Medikus 


32 
24 
32 
32 


32 
32 

24 

24 

11 

11 

11 

35.41 

37 

37 

682.  695 

748 

—  Nummularia  Fisch,  et 
Mey 1148 

Cottendorfia  Schiüt.    .    .    723 
Cotula 712.1122 

—  coronopifolia  L.  1114. 1121 

1124 
Couandron  Sieb,  et  Zucc.    708 

Cousinia 1123 

Crampe  Tataria  ....  1086 
Crassula  arborescens  .    .    558 

—  Cooperi  Bgl.    ...    705 

—  perforata  L.     .    .    .    742 

—  perfossa  Lam.      .    .    742 

—  profusa  /.  D.  Hook.    742 
Crassulaceae  479. 483.  678. 742 

1046. 1071. 1117 

Crassulineae 479 

Crataegus  L.  549. 628.  630.  682 
697.748.  — N.v.P.  252. 331 

333 
Crataegus  Aria  .    .     .    .    911 

—  cordata 748 

—  melanocarpa  M.  B. .  1148 

—  monogyna    .    •    449. 1076 

—  oxyacantba  559.  882.  891 
1144. 1148.  — N.  V.  P.  334 

—  punctata  N.  v.  P.     .    252 

—  pyracantha  Pers.  1147.  — 

N.  V.  P.  252 

—  tomentosa  N.  v.  P.  .    252 
Crataeva 729 

—  hygrophila  Kurz.    .    730 

—  lophosperma  Kurz   .    730 

—  macrocarpa  Kurz     .    730 

—  Murvala  Harn.     .    .    730 

—  radiatiflora  ....  1159 

76* 


1204 


Crataeva   Roxburghii   E. 
Br.    730.  —  N.  v.  P 

—  tumulorum  Miq.  . 

—  unüocularis  Harn. 
Craterclliis  .... 
Craterospermum    laetevi 

rens 

Credneria  Zenker  615—619.  625 

678.  692 


337 
730 
730 
264 

27 


Credneriaceae      .    . 

678 

Crematopteris  Schimp 

658 

Crepidospeimeae  Engl 

738 

Crepis 

707 

-  albida  Vill.      . 

1068 

—  balearica  Costa 

1072 

—  biennis     .     .     . 

1122 

—  bursifolia  L.     . 

1076 

—  graiidiflora  Tausch.  . 

1079 

—  Keiskeana  Maxim.  . 

707 

—  lignaefolia    .... 

707 

—  nicaeensis  Ball.  1041. 

1114 

—  setosa  Hall.  f.    1039 

1058 

1114 

—  sibirica  L 

1089 

—  taraxacifolia  Tfiuill. 

1059 

1114 

—  vosicaria  L,      .    .    . 

1075 

—  viscidula  Fül.  .    .    . 

1079 

Crinum 521.  893 

Critonia  heteroneura 

Ernst 

711 

Crocosmia 

448 

Crocus  ....  762.  891 

1104 

—  biflorus  Mill.  .    .    . 

1072 

—  Cartwrigbtianus    .     . 

1104 

—  graeciis 

1104 

—  Haussknechtii  Boiss. 

1104 

—  Imperati  Ten.  .    .    . 

1072 

—  magontanus  Roär.    . 

1072 

—  minimus  DG.   .     .     . 

1072 

—  sativus  L 

1104 

—  vernus     ....  538.  762 

—  versicolor  Gawl.  .    . 

1072 

Cronartium  asclepiadeum 

Tul 

9F^Fi 

—  ribicola    .     .    192.  251.  252 

Crossomitrium      Sprucca- 

num  C.  Müll.  .    .     . 

376 

Crossozamia    Hennocquei 

Pomel     .     .     .    .664.666 

—  Moraeana  Pomel .    . 

666 

Crotolaria  juncea    .     .     . 

951 

—  sagittalis      .... 

1129 

Croton  argentinus   . 

. 

741 

Croton  glandulosus      .    .    741 

—  Lorenzü 741 

—  lucidum 941 

—  myriodontus     .    .    .    741 

—  sarcopetalus     .    .    .    741 

Crotonieae 681.  741 

Crucianella 501 

—  maritima  L.     .    .    .  1069 

—  stylosa 460 

Crucibulum    .     .    .    .    .    280 

—  vulgare  Ttil  .  .  206. 208 
Cruciferae      477.  482.  488.  489. 

505.  506.  507,  509.  679.  710 

739.    896.  898.   983.   1047 

1107.1115.1132.1151.1160 

—  N.  V.  P,  207.  256 

Cruceferineae      .     .     .  477. 679 

Crypbea  Welwitscbii 

Diiby 376 

Crypsis  alopecuroides 

Schrad 1109 

Cryptangium  Schrad.  .    .    714 

—  campestre    ....     714 

—  densifolium  ....    714 

—  Dracaenula  ....    714 

—  humile 714 

—  junciforme   ....    714 

—  leptocladum      .     .     .     714 

—  Minarum      ....    714 

—  polypbyllum     .     .    .    714 

—  stellatum      ....    714 

—  triquetrum  ....  714 
Cryptochilus  Meirax  Par. 

et  Rchb.  /:....    724 
Cryptococcus 232 

—  guttulatus  Bohin.  .  220 
Cryptogramme  ....  415 
Cryptomeria  471.  472. 687. 688 
Cryptospbaeria  Grev.  .  .  293 
Cryptospora  Tul.    .     .    .    291 

—  FiedleriMmZ209.300.303 

Cryptosmus 421 

Cryptostemma   calendula- 

ceum  E.  Br.    .  1107.1114 

Cryptotbecia 480 

Ctenis  L.  H.      .    . 

—  falcata  L.  H.  . 

—  Leckenbyi  Bean. 
Ctenopbyllum  Schimp. 
Ctenopteris  Bgt. 

—  cycadea  Bgt. 

—  grandis  Sap. 

—  Itieri  (Pomel)  Sap 


659. 689 
.  663 
.  655 
.  663 
.  611 
.  611 

611.655 
611 


Cucubalus  baccifer      478. 1047 


CucuUania  castanea     .    .    227 
Cucumis 508 

—  Chate  L 1103 

—  citruUus  L.  N.  v.  P.    331 

—  Melo  L.  761.  1147.  —  N. 

V.  P.  283.  334 

—  sativus  .  .  .  .509.839 
Cucurbita  494.  508.  516. 1001.  — 

N.  V.  P.  329 

—  maxima  .     .     .    .461. 535 

—  Pepo  509.  646. 761.  776.830 

842 

Cucurbitaceae  461. 491.  494. 507 

508.  509.  534  535.  709.  728 

1159. 1160 

Cucurbitaria  Grev. .     .     .    290 

—  Aclanthi  EahenJi.  209.319 

—  Broussonetiae  Sacc.  .  305 
-  —  Carpini  Sacc.  .    .    .    305 

—  Castaneae  Sacc.    .    .    305 

—  Dulcamarae  Fr.   .    .    305 

—  Evonymi  Cooke    .  200.  302 

—  Laburui 319 

—  macrosporä  155.   —   N.  v. 

P.  213 

—  vagans  Sacc.  .  .  .  305 
Cucurbitaceae  ....  289 
Cullenia  excelsa  N.  v.  P.  308 
Culmites  ambiguus  Ett.  .  670 
Culcitium 1159 

—  nivale 1159 

—  rufescens     .     .    .    .1159 

Cumarin 947 

Cunningbamia     ....    624 

—  infundibulifera     .  321.  325 

—  miocenica  Ett.  .  .  667 
Cunningbamites  Sternh.  624. 667 

—  elegans  (Cda.)  Heer    624 

—  miocenicus  (EU.J 
Schimp 667 

—  oxycedrus  Sternh.     .    624 

—  Sternbergi  Ett.    .    .    624 

Cunonia  L 549.  678 

Cunoniaceae 712 

Cuuyza 1122 

Cupauia 460.  548 

—  grandis  Ung.  .     .    .     680 

—  juglandina  EU.    .    .    680 

—  Neptuni  Ung.  .    .    .    680 

—  Palaeo-Rhus  Ett.  .  680 
Cupanites  Schimp. .    .    .    680 

—  gra-ndisCUng.) Schimp.  680 

—  juglandinus  Ett. 
Schimp.  .....     680 


1205 


Cupanites  Miocenicus  (Ett.) 

Schimp 680 

—  Neptuni  (Ung.) 

Schimp 680 

—  Palaeo-Rhus  {Ett.) 
Schimp 680 

Cupanoides  Boiverb.    .636.680 

—  Miocenicus  Ett.    .     .    680 
Cuphea.     .     .     .    486.556.893 

—  miniata 556 

—  viscosissima      .    .     .    533 

—  Zipani 1009 

Cupheae 533 

Cupressineae   471.  472.  605.  606 

607.  624.  668.  692 
Cupressinites  Botcerb.  636.  668 
Cupressinoxylon .  .  .  629. 631 
Cupressites  Göpp.  .  .  .  668 
CupressoxyloD  Kraus 

(Diagn.)   .     .     .    .621.669 

—  a^cevosum  {Göp})-)  Kr.    669 

—  affine  (Ung.)  Kr.      .    669 

—  australe  {Ung.)   Kr.    669 

—  basalticum    {Göpp.) 

Kr 669 

—  Goeppertianum 
(ScMeid.)  Kr..    .     .    669 

—  Hoeldliauum     {Ung.) 

Kr 669 

—  Klinckiauiun    {Ung.) 

Kr 669 

—  Pritchardi  (Göpp.) 

Kr 669 

—  protolarix  ((TÖpj3.)-K'r.     669 

—  resiniferum  {Ung.) 

Kr.     ......    669 

—  tirolense  {Ung.)  Kr.     669 

Cupressus 694.770 

Cupiüarfruchtknoten    .     .    492 
Cupuliferae    495.  549.  612.  620 

624.  640.  673.  692.  693.  694 

1150 

Curcuma 892 

—  leucorrhiza  ....    799 
Cuscuta    453.  456. 468.  501.  519 

521.  534.  538.  546.  779.  861 
992.993.994.1163 

—  Africana  ....  457.  538 

—  Americana   .    .    .  457. 538 

—  approximata  Bab.     .  1060 

—  arabica    ....  457.  538 

—  brevistyla     .     .    .  457. 538 

—  canadsQsis    ....     521 

—  Cephalantbe     .    .  519.  521 


Cuscuta  chilensis     .     .457. 538 

—  epilinum  453.456.457.468 

519.  521.  538 

~  epithymum  .    457.  538.  975 

1060.1111 

—  em-opaea  457.  519.  521. 538 

943. 1086 

—  Gronovii.     .   457.521.538 

—  halophyta    .    .     .457.538 

—  bassaica  Pfeiffer  .     .Uli 

—  Kotscbyana  .    .     .  457  538 

—  major  DC.  ....    992 

—  monogyna    .     .     .  457. 538 

—  obtusiflora     (Humb.) 

B.  K. 1083 

—  planiflora  Ten.    1060.1111 

—  racemosa  Mart.    .    .Uli 

—  rostrata  ....  457.  538 

—  Schkubriana  Pfeiff.  .    992 

—  -  Solani      .    .    .    992. 1086 

—  suaveolens  Ser.     .    .Uli 

—  Trifolii  ....  502. 1060 

—  urceolata  Kse.     .    .Uli 

Cuscuteae 515 

Cusparia  Himib.      .    .    .     739 

—  grandiflora  Engl.      .    739 

—  macrocarpa  Engl     .    739 

—  nodosa  Engl.    .    .    .    739 

—  paniculata  Engl.  .  ■.    739 
Casi)a,viea.e{DG.em.)Engl.    736 

739 

Cusparia 932 

Cussonia  Ihunb.  .  .627.678 
Cuticula  .  433.  441.  759.  772 
Cutleria 12 

—  adpersa 12 

—  pacifica  Gr^ln.      .    .      80 

Cyankalium, 350 

Cyanopbyceae  ....  4 
Cyanquecksilber ....  350 
Cyatbea  Sm.   414.  416.  419.  423 

591.  610.  623.  660.  693.  713 

—  arborea  J.  G.  Sm.  .    416 

—  balanocarpa  Eat.  .    .    416 

—  caniculata  W. .    .    .    416 

—  crenulata  Bl.   .    .    .    416 

—  cuspidata  Kze.     .    .     416 
■  dealbata  S^v.    .    .    .    416 

—  debilis  Sap.  Schimp.    660 

—  divergens  Kze.     .    .    416 

—  excelsa  Sw.      .    .    .    416 

—  funebris 416 

—  Gardueri  Hook.    .    .    416 

—  Grevilleaua  Mart.     .    416 


Cyathea  hirtula  Mart.    .  416 

—  iüsignis  Eat.    .    .     .  416 

—  javanica  Bl.     .    .    .  416 

—  Macartbusi  Müller   .  423 

—  meduUaris  Sw.     .385.416 

—  Mettenii  Karst.    .    .  416 

—  minor  Eat 416 


—  Moorei  Baker 

—  muricata  W.    .    . 

—  plenasiaeformis 
(Sap.)  Schimp.     . 

—  Scbanscbin  Mart. 

—  Serra  W.     .    .    . 

—  spinulosa  Wall.    . 


.     423 
.  416 

.  660 
.  416 
.  416 
416.  417 
418 
.  416 
.  416 
.  416 


—  squamipes  Karst. 

—  vestita  Mart.   . 

—  Viellardii  3Iett. 
Cyatbeaceae    385.  388. 412. 413 

416.  419.  421.  422.  659.  684 

688. 692 

Cyatheiles       585.  587.  588.  589 

599. 600 

—  argutus  Gein.  .    .    .    585 

—  debilis  Sap.     ...    660 

—  Miltoui  Art.     ...     587 

—  plenasiaeformis    Sap.    660 
Cyatbeopteris  Schimp.     .    661 

Cyathium 1013 

Cyatbocama  N.  ab  Es.    .    714 

—  Neesii 714 

Cyatbocarpus  Weiss    .  585.  587 

657 

Cyatbochaeta  N.  ab  Es.  . 

Cyatbophorum    sublimba- 
tum  Thw.  et  Mitt.  . 

Cyatbus  striatus  Willd.   . 

Cycadeae         121.  489. 490.  498 

591.    596.   597.   603  —  608 

612-616. 620. 622. 623. 627 

632. 664. 684—694. 696. 697 

709.  713. 1011 

Cycadeocarpus  (Dioonites) 
Columbianus     Daivs. 

Cycadeostrobus   Brunonis 
Carr 

—  elegans  Carr.   . 

—  ovatus  Carr.     . 

—  spbaericus  Carr 

—  truncatus  Carr. 

—  tumidus  Carr.  . 

—  Walkeri  Carr. 
Cycadineae     .    .    . 


714 

376 

204 


622 


665 
665 
665 
665 
665 
665 
665 
663.  686 


Cycadinocarpus    Schimp.    666 


1206 


Cycadinocarpus     amygda- 

linus  f Schenk)  Schimp.  666 

—  Bronguiarti    (Dunh.) 
Schimp 666 

—  Bucklandi  (L.  H.J 
Schimp.  .  ■  .    .    .    .    666 

—  conicns  L.H.  Schimp.    666 

—  cordatus  Dunk. 
Schimp 666 

—  Hettangiensis /S'c/iimjo.    666 

—  Huttoni    (Bunk.) 
Schimp 666 

—  Keiiperianus  (Schenk) 
Schimp.  .     .    .    .    .    666 

—  Lindleyauus  (Dunk.) 
Schimp 666 

—  Mantel]  i    (Stokcs    et 
WehhJ  Schimp.    .    .    666 

—  mmoT(SchenkjSchi7np.  666 

—  parvulus  (Schimp.)  .    666 
CycaditesiJ^i.  602.  615.  664.688 

—  Bucklandi  Presl  .    .     664 

—  columnaris  Schimp.  .    665 

—  comptus  Phill.      .    .    663 

—  Dicksoni  Heer      .    .    616 

—  involutus  Presl     .     .    665 
Cycadoidea  Buckl.  .     .    .    665 

—  mclasa,(Carr.)  Schimp.  665 

—  intermedia   (Carr.) 
Schimp 665 

Cycadopteris  Schimp.  (non 

Zigno) 655 

Cycadopteris  Zigno      605.  606 

611.  689 

—  Brauniana  Zigno      .    611 

—  BergeriGöpp.  Schimp.  655 

—  granäis(Sap.)  Schimp.  655 

—  Heerensis  Zigno  .     .    655 

—  heterophylla  Zigno  .    611 

—  Leckenbyi   (Bean) 
Schimp 655 

—  odontopteroides 
(Morris)  Schimp.     .    655 

—  undulata  Zigno    .     .    654 
Cycadospadix  Schimp.  665.  666 

—  Hennocquei  (Pomel) 
Schimp 666 

—  Moraeanus     (Pomel) 
Schimp 666 

Cycas 696 

—  Normanbyana  F.  Müll.  709 
Cyclamen         440.  443.  453. 454 

486.  517.  518.  519.  531.  828 
888.  895 


Cyclamen  eixropaeum  .  .  552 
Cyclanthera    .    .    .    .497.508 

—  elastica 509 

—  pedata 509 

Cyclobalanus  Endl. 

(Quercus)  ....  622 
Cyclocarpus  .  .  .  .598.685 
Cyclocladia  Goldenb.  .    .    662 

Cyclomyces 258 

Cyclopteris  Bgt.    587.  588.  589 

598.  600.  601.  647.  653.  685 

—  Bockschii  Göpp.  .    .    655 

—  CoUombiana  Schimp.    655 

—  digitata  (Bgt)  Dunk.    653 

—  dissecta  Ung.  .    .  655.  656 

—  elegans  Ung.   .    .    .    655 

—  frondosa  Göpp.    .  585.  654 

—  Hibernica  Turh.   .    .    655 

—  Jacksoni  Daws.   .    .     655 

—  Klipsteini  DunJc.  .    .    655 

—  Mantelli  Dunlc.    .     .    655 

—  polyrrhachis  Göpp.  .    653 

—  polymorpha  Göpp.   .    654 

—  Richteri  Ung.  .    .    .    655 

—  Roemeriana  Göpp.   .    655 

—  tenuifolia  Göpp.  .     .    653 

—  trifoliata  Ung.      .    .    655 

—  valida  Daws.   .    .  653.  655 
Cyclostigma  Haught.  .  584.  662 

—  Nathorsti  Heer    .     .    584 

—  pulchellum    (Lesq) 
Schimp 662 

Cyclotella  bella  Ä.  S.  .  37 
Cydonia  Tourn.  .  549.  682.  748 

—  vulgaris  Pers.  .     .    .  1147 
Cylindrites  Göpp.  608.  612.  635 

650 

—  laevigatus  Sap.    .    .    609 

—  Langii  Heer     .    .    .    609 

—  lumbricalis  Heer  .    .    608 

—  pliocenicus  Sord.      .    635 

—  recurvus  Sap. .     .    .    609 

—  spongioides  Göpp.  .  608 
Cylindrium  fungorum  Sacc.  335 
Cyliudrocapsa  involuta 

Eeinsch 23 

Cylindrocystis  Brebissonii  24 
Cylindrospermum  .  .  29. 148 
Cylindrosporium  Tul.  .    .    201 

—  Heraclei  Oud.  ...  201 
Cymbella 35. 41 

—  affinis 40 

—  americana  A.  S.  .    .      37 

—  austrica  Grün.     .    .      37 


Cymbella  Balatonis  Grün 

—  bengalensis  Grün. 

—  Cucumis  A.  S.     . 

—  curta  A.  S.      .    . 

—  delecta  A.  S.  .    . 

—  bercynica  A.  S.   . 

—  kamtschatica  Grün. 

—  minuscula  Grün.  . 

—  Moelleriana  Grün. 

—  norwegica  Grün. . 

—  pusilla  Grun.  .    . 

—  Reinhardtii  Grun. 

—  saMnarum  (rrun.  . 

—  scotica  Sm.      .    . 

—  stomatopbora    Grun. 

—  tumidula  Grun. 

—  turgidula  Grun. 
Cymbelleae     .    .    . 
Cymbopogon  Martii  N.  v.  P 
Cymbidium  eburueum 

~   Parishü  Par.  et  Echb 
Cymodocea  manatarum 

Aschs 

Cymoglassa/S'c7i'iwj^  .    . 

—  Goepperti  (Morris) 
Schimp 

Cymole 

Cynancbum    .... 

—  laxum  Barth   .  1087 
Cynara  Cardunculus  L. 

—  Scolymus     .    .    . 

Cynareae    

Cynaroideae  . 
Cynen  .  .  . 
Cynocrambeae 
Cynodon  altior  F.  Müll. 


37 
37 
37 
37 
37 
37 
37 
37 
37 
37 
37 
37 
37 
41 
37 
37 
37 
35 
249 
724 

f.    724: 

1161 
656 

657 
794 
895 

1088 
926 
209 
784 
1120—1124 
827 

1073 
709 


amoenum  Thw.  et  Mitt.  376 


Müll 


—  convergens  F. 

—  dactylon 
Cynodontium  .    . 

—  virens  Schimp 
Cynoglossum  .     . 

—  officinale  L.  509.  513 

—  pictum  Ait.      .     . 
Cynomorium  coccineum  L 
Cyparissidium  Heer 


305.  447, 1109 

375 

371 

513 

1042 

1068 

1149 

613.614 


709 


615 
—  gracile  Heer   612. 613. 614 

615 

Cypellosoreae     ....    413 

Cyperaceae      448.  453. 459.  490 

495.  630.  670.  694.  709.  710 

712.  713.    714.    905.    1132 

1159 


1207 


Cyperacites  ScJiimp.     629.  630 

670.  697 

—  arcticus  Heer  .    .    .    615 

—  graminifolius  Sc/m»jj.   670 
Cyperites  Heer      633.  641.  670 

—  gramineus  Sap.    .    .    670 
Cyperus     11.  448.  524.  540.  548 

628.  629.  641.  670.  697.  715 
1015 

—  albostriatus      .    .  447.  715 

—  alternifolius      .         .    446 

—  ambogensis  ....    714 

—  arenarius     ....    715 

—  atronervatus     .     .    .    714 
~  aureorufus    .     .     .    .    714 

—  aureus      446.524.540.548 

—  capitatus  Vandelli    .    715 

—  conglomeratus  .    .    .    447 

—  conicus 714 

—  Deckenii 714 

difformis  L.     .    .    .  1152 

—  distachyos  All.  524. 540. 548 

—  egregius 446 

—  fabelliformis     .    .     .     715 

—  flavescens  L.  446. 524.  540 

548.  715 

—  fuscus  L.  446.  524.  540.  548 

—  globosus  All  524.  540.  548 
--  Glaziovianus     .    .     .    714 

—  lougicruris  ....    714 

—  longusi.  524. 540. 548. 1076 

—  Lorentzianus    .    .    ,    714 
luteus 714 


—  Monti.    .    .    . 

1  J.1: 

. 446.  459 

—  mucronatus  Eottb 

.    .    715 

—  multispicatus    . 

.     714 

—  Mundtii  Nees  . 

.    .  1152 

—  ornatissimus     . 

.     .    710 

—  paunonicus  Jacq. 

.  1049 

—  Papyrus  .... 

538. 1016 

—  pedunculosus    . 

.    .    710 

—  Pervillei  .     .     . 

.     .     714 

~  pratensis      .     . 

.     714 

—  rotundus  L.    524.  540.  548 

—  semiangulatus  . 

.     714 

—  serotiuus  Bottb. 

524.  540 

548 

—  Sinifikianus  Heer 

.     628 

—  subanceps    .    . 

.     714 

-  vegetuBWilld.  446. 524.  540 

548.  715 

—  Warmingii   .     .    . 

.     714 

—  Wawrai  .    .    . 

.     714 

—  Welferi    .... 

.    714 

Cyphelium      .     .    .    77.96.97 

—  stemoneum  Asch.     .      65 
Cyphella 264 

—  densa  Serk      .    .    .    208 

—  disseminata  B.  et  Br.    281 

—  epileuca  B.  et  Br.    .    281 

—  erosa 227 

—  fraxinicola  B.  et  Br.    209 
~  galeata  Fr 201 

—  lacera  Fr 227 

—  muscicola  Fr.  .  .  .  201 
»       parasitica  B.  et  Br.    281 

—  pruinosa  JB.  et  Br.  .    281 

—  pulcLra  B.  et  Br.    .    281 

—  reticulata  B.    et  Br.    281 

—  spernoides  B.  et  Br.    280 
~  versicolor  B.  et  Br.    280 

—  villosa  B.  et  Br. .    .    281 

Cyphia 728 

Cypripedieae 724 

Cypripedium   449.  884. 890.  891 

—  Calceolus     ....    568 

—  pubescens  L.  .  .  .  941 
Cypselites  Heer  629.675.698 
Cypselocarpus  boloragoides 

F.  Müll 708 

Cyrilla  N.  v.  P 332 

Cyrtandraceae  .  481.708.726 
Cyrto-Hypnum      Campel- 

lianum  Hpe.  .  .  .  376 
Cyrtopus   crypheoides   C. 

Müll 376 

Cyrtopora    Macrobulon 

Par.  et  Bchb.  f.  .     .    724 

Cystoclonium  purpurascens     16 

Cystococcus     131. 132. 136. 137 

148.  149. 156.  —  N.V.P.213 

—  bumicola  131. 135. 137. 139 

148 

Cystolithen 441 

Cystopteris      394.  414.  415.  659 

—  alpina  Lk    .    .    .    .  1087 

—  fragilis  424. 1087. 1132.1145 

—  montana  Lk.  .  .  .  426 
Cystopus 207 

—  capparidis  ....  244 
Cystoseira 9.  650 

—  barbata  Ag.    ...      13 

—  communis  Ung.    .    .    608 

—  gracilis  Ung.    .    .     .     6u8 

—  Heim  Ung 608 

Cystotricba  stenospora  B. 

et  C 329 

Cyssus  bydrophora.     .    .     535 


Cyssus  thyrsiflora  Blume  536 
Cytinaceae  .  .  .  724. 1017 
Cytinus 507.725 

—  hypocistis  L.  499.  506.  507 

1016 
Cytispora 322 

—  abnormis  B.  et  C.    .     330 

—  Ailanthi  B.  et  C.     .    330 

—  chloroglaea  B.   et  C.    330 

—  coryneoides  B.  et  C.    330 

—  ficicola  B.  et  C.  .    .    330 

—  Gordoniae  B.  .    .    .    330 
-    Hippopbaes.    .     .    .    204 

—  laxa  B.  et  C.  .    .    .    330 

—  leucophthalmaJS.efC.    330 

—  Micheneri  B.  .    .    .    330 

—  nivosa 330 

—  orthospora  B.  et  C.  .    330 

—  parva  B.  et  C.     .     .    330 

—  pustulata  B.  et  C.    .    330 
Cytisus  L 682 

—  biflorus  L'Her.  1047. 1128 

—  ciliatus  Wahlb.    .     .  1087 

—  Laburnum   .   449.509.883 

—  ratisbonensis    .    .    .  1047 

Dacampia 70 

—  Eookeri  (Borr.)  Körb.      65 

119 
Dacrymyces 265 

—  Eryngii 203 

—  furcifer  B.  et  Br.    .    258 

—  stillatus  Nees  .  .  .  208 
Dactylina  madreporiformis  102 
Dactylis  caespitosa .    .    .1163 

—  bispanica  Bth.  1107. 1109 
Dactylospora ....  120. 169 

—  Berkbausii  Körb.  119. 181 

—  rhyparizae  Arn.  75. 120. 1 70 

—  unceolata   {Th.  Fr.) 
Arn 67.75 

Dactylus  officinalis  Vül.     1109 
Dadoxylon 600  601 

—  materiariumZ)a?{'s.600.601 

—  Oldhamium  Binney  .    594 

—  Richteri  Ung.  .    .    .    670 

—  RoUei  Ung.     ...    670 

—  Saxonicum  Beicli.     .    601 
Schrollianum    Göpp.    601 

—  stellare  Ung.   .    .    .    670 

—  Vogesiacum  Ung.  .  670 
Daedalea  Pers 263 

—  pendula  Berk..    .     .  208 

—  quercina 998 


1208 


Daedalea  subsulcata  B.  et 

Br 277 

Dahlia 553.1157 

—  Coccinea 5C0 

—  variabilis  ....  89 
Dalbergia  L.  632.  682.  694.  697 

1150 

—  Jungliuhniana  Heer  .    632 

—  Sommerfeldi  Casi).  .  626 
Dalbergieae    .     .     .    .694.696 

Dammara 687 

Dammarites  Sternh.     .    .    667 

—  albeiis  Prcsl    ...    624 

—  crassipes  Göpp.  .  .  624 
Danae  racemosa  .  .  .  883 
Dauaea  .  .  405.  415.  610.  688 
Danaeites  Göpp.    613.  657.  659 

—  firmus  Heer     .    .610.  623 

—  Scblotbeimi   Deh.   et 

Ett 610.623 

Dauaeopsis  Heer    602.  659.  688 

—  niarantacea  Beer  .     .    610 

—  Kumpfii  [Mus.  Stuttg.) 
ScJiimp 659 

DantboniadecumbensDC  1083 
Dapania  Korth  ....  740 
Daphne  L.     628.  629.  675.  697 

—  Cneorum      ....  1085 

—  indica  rubra;    .     .     .  1000 

—  Mezereum    .   75. 901. 1000 

1098. 1148 

—  Rodriguezii  ....  1072 
~  striata 901 

—  vellaeoides  Bodr.  .  1072 
Dapbnogeue  Ung.  .    .622.675 

—  grandifolia  Ett.    .    .    675 

—  Kanii  Heer.    ...    622 

—  longiuqua  Sap.  et 

Mar 622 

—  priniigenia  Ett.  .  .  625 
Dapbnopbyllum  Heer  632.675 

—  beilschmiedioides 
{Göpp.)  Heer  ...    632 

Darlingtonia 786 

Dasya  elegans  (Mart.)  Ag.        9 

—  Kuetziiigiana  Blau.  .        9 

Dasycladus 1004 

Dasylirieii    giamiuifolium 

N.  V.  P 332 

Dasystemou 479 

Datisca 479.495 

—  canuabina  L.   .    .    .  1147 

Datisceae 479 

Datura  .    .  441.503.891.1159 


Datura  Bertolonii  Pari.  .     926 

—  Metel 561 

—  Stramonium    508.509.926 

943. 1143. 1147 

—  Tatula 926 

Daucus  ....   516.  881.  943 

—  Carota    552.556.761.1013 

1136 
Davallia     .     394. 413.  415.  420 

—  canariensis  ....  1144 

—  gibberosa  Sw.  .    .    .    423 

—  solida  Sio 419 

—  speluncae  Bak.     .  419.  423* 
Davalliastrum     ....    421 

Davallieae 415 

Daviesia    arthropoda    F. 

Müll 710 

Debeya  serrata  Miqiiel  625.  678 
Decagonocarpus  .    .     .  738. 739 

—  oppositifolius  Engl.  .    739 
Decodon  verticillatus  .     .     744 

Decumaria 479 

Dehnbarkeit 773 

Deilephila  Nerii      .     .     .     935 
Delesseria    6.  638. 639.  640.  649 

—  Aghardiana  (Bgt.) 
Schimp 608.  649 

—  caulescens  Schimp.  .    649 

—  flabelliformis  (Ett.) 
Schimp 649 

—  Gazzolana  {Bgt.) 
Schimp 608.649 

—  Parisiensis   Wat.  .    .    608 

—  ymna^ta, {Ung.) Schimp:  649 

—  Reichii  {Sternb.) 
Schimp 649 

—  sphaerococcoides 

{Ett.)  Schimp..    .    .    649 
DelessoritesfoliatusiMdzi».   649 

—  pinnatifidus  Sternb.  .    649 

—  pinnatus   Ung. .     .    .    649 

—  serratus  Ludiv.    .    .    649 

—  sinuosus  Ludiv.    .    .    649 

—  sphaerococcoides  j&^i.    649 
Delitscbia  Anerstv..    .    .    289 

—  chaetomioides  Karst.    289 

299.  312 

—  minuta  Fckl.    .     .     .    203 

—  AVinteri  Plowr  203. 299. 301 

Delpbinin 937 

Delphiuium     493. 495.  570.  885 

886.888.893 

—  elatatum  ....  570. 884 

—  Orientale  Gay .    .    .  1086 


Dematieae 212 

Dematium  puUulaus    .     .    219 
Dendrobium  agrostopbyl- 

lum  i:  Müll. ...    708 

—  Baileyi  F.  Müll.      .    709 

—  bambusaefolium  Par. 

et  Bchb.  f.  ....    724 

—  Chrysocrepis  Par.  et 
Bchb.  f. 724 

—  Lindleyanum  Par.  et 
Bchb.  f. 724 

—  multiflorum  Par.    et 
Bchb.  f. 724 

—  pachyglossum  Par.  et 
Bchb.  f. 724 

—  terminale  Par.  et 

Bchb.  f. 724 

Dendro-Hypnum    praeni- 

tens  Hpe 376 

Dendryphium  Cda. .     .     .    320 

—  pulchrum     .    320.330.334 

—  resinae  Cda.     .     .    .    320 
Dentaria    ....    974. 1047 

—  bulbifera      ....    974 

—  quinquefolia  M.  B.  .  1143 

Deparia 415 

Depazea  Fries  ....    648 

—  Dipsaci 204 

—  Erdingeri    ....    204 

—  Thymi 204 

Dermatocarpon  ...     96.  97 

—  clopimum  Mass.  .    .      65 

Dermatogen 463 

Dermatophyllites    .    .    .    616 

borealis  Heer  .  .  .  617 
Desinfection  .  .  .  .217.218 
Desmatodon    obtusifolius 

De  Not 372 

Desmidiaceae 24 

Desmidieae  .  .  .  .  11.25 
Desmidium  quadratum 

Nordst 32 

—  Swartzii 27 

Desmodium  nudiflorum  N. 

V.  P 328 

—  pendulum  F.  Müll.  .     710 

—  strictum  N.  v.  P.     .    255 
Deutzia 479 

—  scabra 454 

Devonflora  .  .  .  .  .  921 
Dewalquea  Sap).   et  Mar.    622 

623.  625 

—  Aquisgranensis    Sap. 

et  Mar.  .    .    .    .    .    622 


1209 


Dewalquea   Geliudeuensis 

Sap.  et  Mar.  .    .  622.  623 
Deyeuxia  autlioxantlioides  1149^ 
Dextrau     ......    805 

Dextrin  .    .     798.  801.  802.  939 

Dextrousäure 801 

Dextrose 836 

Diacalpe 415 

Diathyrium 493 

Diagramme 488 

Dialypetaleii    629.  678.  693. 694 
695.  696.  697.  698.  699 

Dialysie 556.558 

Dialysis 566 

Dialysoreae 414 

Diandrie 494 

Diantlius    .  449.  882. 1070. 1159 

—  areuarius     ....    911 

—  atrorubeus  All.    .     .  1087 

—  barbatus  L.     .    560.1067 

—  CarthusianonmiHe»//".  1087 

-  L.  1059. 1076 

—  Cartbusianorum  x 
arenarius  Lucas  .    .    911 

—  Girardini      ....  1067 

—  Guliae 1076 

—  Kuappii  Äschs.  et 
Kanitz 1077 

—  liburnicus  Bartl.  .    .  1077 

—  plumarius    .   441.515.911 

—  sinensis 560 

Diapberie 555 

Diapbyse 558 

Diaportbe  Nitzsclike  .     ,    292 

—  Ailanthi  Sacc. .    .     .    306 

—  Castaneae  Saec.   .    .    306 

—  Eupborbiae  Cooke    .    700 
piui  Feh     .     .     ,    .    209 

—  spinulosa  Karst.    292.  316 

—  transversalis     Karst.    292 

316 

—  Zaviana  Sacc.  .    .    .    306  ■ 

Diaportbeae 292 

Diastase     , 800 

Diatoma  vulgare  Bory    .      41 
Diatomeae      .    .  4. 10. 11. 1162 

(siebe  Bacillariaceae). 
Diatomella  Balfouriana 

Grev 41 

Diatrype  Fr 293 

—  cblorasaria  B.  et  Br.    309 
Diatrype    griseo  -  tecta 

B.  et  Br 310 

—  irpex  B.  et  Br.    .    .    309 


Diatrype  pitbodes  B.  et  Br.    309 

—  russodes  B.  et  Br.  .    309 

—  tbiloides  B.  et  Br.  .  309 
Diatrypeae  .....  293 
Diatrypella  Ces.  et  de  Not.    293 

—  exigua   Winter     .     .    299 

Dica 942 

Dicentra  spectabilis  .  .  1104 
Dicbaeua  rugosa  115.193.283 
Dichaenites  A.  Br.     .    .    678 

Dicbasium 534 

Dicbadontium  zygodon 

Flut 375.  377 

Dicbogamie 887 

Dicbonema  ....  141. 145 
Dicbopetaleae  ....  741 
Dicbopteris  Zigno  .    .  656.  689 

—  angustifolia  Zigno    .    656 

—  micropbylla  Zupio    .    656 

—  Paroliniana  Zigno    .    656 

—  rbomboidalis  Zigno  .    656 

—  Visianica  Zigno    .     .    656 

Dicbotomeae 413 

Diclytra 889.926 

Dicra   palustris   N.  v.  P.    255 

Dicraneae 369 

Dicranella 375 

—  crispa 375 

—  eäentSitB,  Tliw.  et  Mitt.    377 

—  Grevilleana  Schpr.    .    375 

—  infuscata  Thw.  et  Mitt.  377 

—  subangulata   Thw.  et 
Mitt 377 

Dicranema  intermedium 

Grün 

Dicranodontium .  .  . 
Dicranopteris  Schenk  . 
Dicranum  .        .     375.651.697 

—  argyroqaulon.C.  ilf »ZL    377 

—  cryptocarpum  C.  ilfüZZ 

—  decumbens    Thw.    et 
Mitt 

—  deflexicaulon  C.  Müll. 

—  Dietricbiae   C.  Midi. 

—  flaccidissimum  C.  Müll,  oll 

—  flagellare  Hedio.  .    .     374 

—  Graeffeanum  G.  Midi. 

—  bemitrichium  C.  3Iüll. 

—  Hoffmanni   C.    Müll 

—  Mueblenbeckii .     .     . 

—  orbicularis  B.  S.  .    . 

—  palustre  Hediv.    373. 1007 

—  paramicolum  C.  Müll.    Sil 

—  purpurascens  C,  ilfttZ?.    377 


30 
375 
653 


377 

377 

377 
377 


377 
377 
377 
372 
371 


Dicranum   reflexisetum 

C.  Müll 377 

—  Sauteri  B.  S.  .    .    .    371 

—  Scottianum  ....    374 

—  spiripes  C.  Müll.      .    Sil 

—  strictulum  C.  Müll.  .    377 

—  terebrifolium  C.  MüZ;.     377 

—  traustum  Hpe.      .    .    Sil 

—  undulatum  Ehrh.      .    BIS 

—  Wallisi  C.  Müll  .    .    Sil 
Dicrastyles  Beveridgei  F. 

Müll 708 

—  Doranyi  F.  Müll     .    710 

—  Gilesii  F.  Müll.  .     .     710 
Dicksonia    .     394.415.419.713 

—  scabra  Wall.    .    .    .    417 

Dicksonieae 415 

Dictamnus      .     .   497.735.893 

—  albus 572 

—  Fraxinella  Fers.  .    .  1147 
Dictyonema  Hall   .    .     .    650 

—  membranaceum  Ag.  11.  33 
Dictyopbora  Daemonum 

Lev.    ......    207 

Dictyopbtbalmus     .     .    .    585 

—  ScbroUianus  Göpp.  .    589 
Dictyopbyllum  L.  B.    610.611 

613.  614.  659 

—  Dicksoni  Heer      .    .    615 

—  Nilssoni  Schenk   .603.611 

-  Göppert  1020 
Dictyopbyton  Hall.  .  .  C51 
Dictyopteriden  .  610.659.689 
Dictyopteris  Guth.  587.  598.  599 

659.  685 

—  Brongniarti  Gutb.  585.587 

—  neuropteroides  Guth.    585 

685 

—  squarrosa  Ett.      ._    .     585 
Dictyosipbon  GrciK     .     .      15 

—  Cbordaria  Aresch.    .      15 

—  flaccidus 15 

—  foeniculaceus  Grev.  14.  — 

Huds.  15 

—  hippuroides  Lyngb.  15. 29 

—  Mesogloia  Aresch.    .      15 

—  tortilis  Bupr.  ...      14 
Dictyospbaerium     Ebren- 

bergianum  ....  11 
Dictyostelium  mucoroides  215 
Dictyota     .......        9 

—  Antiguae     ....        7 

—  ciliata  J.  Ag.  ...      30 

—  dentata 7 


1210 


Dictyota  intermedia  Zan,      30 

—  pardalis 7 

—  spiralis  Ludio.      .    .    649 

Dictyotaceae S 

Dictyoteae.     .     .     30.608.609 
Dictyotites  Brongniarti 

Mass 650 

—  stipitatus  Mass.  .  .  650 
Dictyoxiphium  ....  4l5 
Dictyoxylon  Bgt.     .     .  594. 662 

—  Grievii  Will.  594.595.596 

—  Oldhamium  (Binney) 
Will 594,  595 

—  radicans  Will.  ,  .  594 
Dictymus  occidentalis .  .  7 
Diderma  sublateritium  B. 

et  Br 228 

Didymium 195.  214 

—  bulbillosum  B.  et  Br.    229 

—  commutsihile  B.  et  Br.    228 

—  croceo-flavum   B.    et 

Br 229 

—  effusum  Lk.     .     .    .    201 

—  leonium  B.  et  Br.    .    228 

—  lobatum  Nees  .    .    .    201 

—  melleum  B.  et  Br.  .    228 

—  neglectum  B,  et  Br.    228 

—  -  zeylanicum  B.  et  Br.  229 
Didymocarpus  Wallr.  .  708 
Didymochlaeua  ....  415 
Didymodon  cylindricus  B. 

et  S 374 

Didymosurus  Deb.  et  Ett.    614 

660 

—  comptontifolius  Deh. 

et  Ett 623 

—  gleichenioides  Deh.  et 

Ett 623 

—  varians  Beh.  et  Ett.  623 
Didymasphaeria     acerina 

Belim      .....     210 

—  minuta  Niessl  .    .  209.  303 

—  oblitesceiis  Berk. .  .  300 
Didymosporium  pyriforme 

Eaab 201 

Diectomis  H.  B.  K.   .     .    715 
Dieune  F.  3Iüll.     ...    638 

—  pluriovulata  F.  J/üW.  638 
Diffenbadiia  picta  .  .  .  538 
Diffugien    ......      10 

Digitalein 937 

Digitalin 957 

Digitalis  481.  486.  559.  891.  892 

937. 974 


Digitalis  diibia  Eodr.  .    .  1072 

—  intermedia  Lap.  .    .  1070 

—  lauata 570 

—  lutea 892 

—  luteo-purpurea  G.  G.  1070 

—  minor  L 1072 

—  purpurea  509.  552.  553.  561 

885.  937. 1058 

—  Thapsi  Bodr    Catal.  1072 

—  L.  1072 

Digitin 937 

Digitoxin 937 

Dillenia 896 

—  Lipoldi  Stur    ...    631 

—  speciosa 931 

Dilleniaceae  482.  483.  631. 1150 
Dimelaeua 76 

—  nimbosa  Fr.     ...      74 

—  oreina  Ach.  ...  76 
Dimeregramma  ....  35 
Dimorphismus    ....    896 

Diuemandra 482 

Dinemasporium    gelatino- 

sum  B.  et  Br.     .     .     336 

—  Pezizula  Lev.  ...  329 
Dioclea  reflexa  Kth.  .  .  1163 
Diosmeae   ......     932 

Dionaea 786 

Dioon    .    .     622.624.688.696 
Dioonites  Bornem.  602.  663.  688 

691 

—  abietinus  {Göpp.) 
Schimp 664 

—  Africanus  (Täte) 
Schimp 663 

—  Bloedeanus  (Eiehw.) 
Schimp 663 

—  Bucliianus  Ett. 

Schimp.  :    ....     663 

—  cretosus  {Reich.) 
Schimp 623.  664 

—  Goeppertianus 

(Dunk.)  Schimp.  .     .     664 

—  Humboldtiauus 

{Dunk.)  Schimp.  .    .    663 

—  inflexus  {Eichw.) 
Schimp 663 

—  Kurrii  Schimp.    .    .    663 

—  rigidus  {Andrae) 
Schimp 663 

—  Rubidgei  (^Tate) 
Schimp 664 

—  Saxonicus  {Beich.) 
Schimp 624.  664 


Dioscoraceae  .  .  .  490. 1160 
Dioscorea 619 

—  cretacea  Lesq. .    .    .    620 

—  villosa 539 

Dioscoreae      448.  458.  478.  483 

Dioscorites 695 

Diosmeae  Juss.  .  ,  .  480.  736 
Diospyrineae  ....  491.  677 
Diospyros  L.  612. 616.  619.  620 

628.  629.  632.  633.  635.  639 
640.641.675.696.698.1150 

—  Alaskana  Schimp.     .    677 

—  brachysepala  A.  Br.    629 


635 

—  capreaefolia  Marl 

.    .  1021 

—  Copeana  Lesq. 

.    641 

—  embryopteris  N.  v 

.P.    336 

—  hispida  A.  DG. 

.     711 

—  Horneri   .... 

.     632 

-  Kaki  L.  .    .    . 

.     620 

—  lanceolata  Lesq. 

.    677 

—  lancifolia  Lesq.    . 

.    643 

—  Lotus    L.   620.  635.   1147 

1149 

—  ovalifolia  N.  v.  P 

.    257 

—  primaeva  Heer 

,    .     620 

—  prodi'omus  Heer  . 

.     620 

—  rotundifolia  Lesq. 

.     620 

—  Virginiana  L.  . 

.     620 

Dipcadi  montanum . 

.    720 

Dipbterie  .... 

196.  237 

Diphyscium 362 

—  foliosum 362 

Diplacrum  B.  Br.  .    .    .  714 

—  capitatum    ....  714 
Diplazites  emarginatus 

Gö])p 656 

Diplazium  394.  414.420.610.640 

—  latifolium     ....  417 

—  maximum     ....  417 

—  polypodioides    .    ,     .  417 
Diplodendron  hastatum 

Eichiv 665 

Diplodia     ....    322.1001 

—  cathartocarpii?.efjBr.  335 

—  circinans  B.  et  Br.  .  335 

—  cyanostroma  B.  et  C.  327 

—  herbicola  B.  et  C.    .  327 

—  Marsdcuiae     Ihuem.  210 

335 

-—  megalospora  B.  et  C.  327 

—  microspora  B.  et  C.  327 

—  radula  B.  et  Br. .    .  335 

—  Rosae  B.  et  C.    .    .  327 


1211 


Diplodia  steuosporaJS.ef  C   327 

—  Syringae  Atcd.     .    .    200 

—  Parmeliae  B.  et  C.  .    327 

—  paupercula  ....  327 
Diploicia 80 

—  canescens  Dicks.  .     72.  80 

Diploneis  Elirh 35 

Diplopliacelus  Cda.     .    .    660 
Diploscyphus  Borneensis 

De  Not 1005 

Diplostemones    ....    491 
Diplotaxismuralis(i.)X>C.  1115 

—  tenuifolia   BC.    1041. 1056 

1115 

—  viminea  DC.  .  1056. 1115 
Diplotegium  Cda.  .  .  .  662 
Diplotesta 597.  598 

—  Grand  Eryana  B/jff.  .  558 
Diplotomma    ....     76. 80 

—  alboatrum    ....      72 

—  populorum  Mass.    72.  181 

—  tegulare  Körb.     .    .     181 

—  venustam  Körb.  .  .  181 
Diploxylon  Cda.     .    .593.662 

Diplusodon 744 

Dipsaceae  .     .     .  491.  728. 1102 
Dipsacus  fuUonum  243.  564.  761 

999 

—  pilosus  197.  -  N.  V.  P.  243 
~     silvestris  N.  v.  P.  204.  243 

538 
Dipteren  883. 890. 891.  894.  899 
Dipterocarpaceae  .  730. 1150 
Dipterocarpeae  .  .  632. 1151 
Dipterocarpus     .     .     .632.730 

—  aciitangulus  Vesque  .     731 

—  alatus  Roxb.    .     .     .    731 

—  angulatus  Dyer    .     .    731 

—  appendiculatus  Äc/tä^.    731 

—  aromatica  Gärtn.  f. .    731 

—  Baudii  Korth.  ...     731 

—  Beccarianus  Vesgue  .    731 

—  Beccarii  Byer      .    .    731 

—  cirnitus  Byer  .    .    .    731 

—  cornutus  Byer     .     .     731 

—  fagineus  Vesque  .     .    731 

—  geniculatus  Vesque  .     731 

—  glandulosus  TMv.     .     731 

—  globosus  Vesque  .    .    731 

—  gracilis  Bl 731 

—  grandiflorus  Blanco  .    731 

—  Griffithii  Miq.      .     .     731 

—  hirtus  Vesque .    .    .    731 

—  hispidus  Ihw..    .    .    731 


Dipterocarpus  iucanus 

Boxb 731 

—  indicus  Bedd.  .    .    .  731 

—  insignis  Thw.  .     .    .  731 

—  iatricatus  Byer    .    .  731 

—  laevis  Harn.     .     .     .  633 

—  lamellatus  Hook.  fil. .  731 

—  lampongus  Schaff.    .  731 

—  Lemeslei   Vesque .    .  731 

—  littoralis  Bl    .    .    .  731 

—  Lowii  Hooh  f.     .    .  731 

—  macrocarpus    Vesque  731 

—  marginatus  Korth.    .  731 

—  nobilis  Byer    .    .    .  731 

—  nudus   Vesque  .    .    .  731 

—  oblongifolia  Byer     .  731 

—  oblongifolius  Bl  .    .  731 

—  oblougus  A.  BC.      .  731 

—  obtusifolius  Teysm.  .  731 

—  pentagonus  A.  BC.  .  731 

—  pentapterus  Byer     .  731 

—  pilosus  Boxb.  .    .    .  731 

—  prismaticus  Byer  .     .  731 
—-  retusus  Bl 731 

—  scaber  Eünce  .    .    .  731 

—  scabridus  Thiv.     .    .  731 

—  stellatus  Vesque   .    .  731 

—  stenopterus  Vesque  .  731 

—  Tampuran  Korth.     .  731 

—  trinervis  Bl     .     .     .  731 

—  tuberculatus  Boxb.  .  731 

—  turbinatusG^äVin./'.633.731 

—  undulatiun   Vesque    .  731 

—  validus  Bl 731 

—  Verbeckianus  Heer  .  632 

—  vernicifluus  Blanco  .  731 

—  vestitus  Wall.    .     .  731' 

—  zeylanicus  Thw.  .     .  731 
Dirina    .    \ 80 

—  Ceratoniae  {AcJ9^    .  80 

Discantheae 678 

Discella  effusa  B.  et  C.  .  330 

—  Magnoliae  B.  et  C.  .  330 

—  microspora  B.   et  C.  330 

—  obscura  B.  et  C.  .    .  330 
~    rugosa  B.  et  C.    .    .  330 

Discocarpi  (lichenes)  49.  57.  87 

95 
Discomycetes  55. 155.  282.  999 
Discophorites  angustifolius 

Heer 693 

DiscopleasorrentinajE7tr&.34. 37 

Discosia  grammita  B.  et  C.  328 

—  maculaecola  Ger.  208.325 


Discosia  minima  B.  et  C. 

—  rugulosa  B.  et  C.     . 
Dissodon 

—  Indicus 

—  Jacquemonti     .     .    . 

—  marginatus   C.  Müll 

—  Schmidii  C.  Müll  367 

—  subglaber  G.  Müll  . 

—  tenellus 

Distegantbus  Morrenianus 
Disticbopbyllum  limpidum 

Thw.  et  Mät.  .    .    . 

—  mucronatum  Iliw.  et 
Mitt 

Disticbya  macrocarpa 

Wedd 

Ditain 

Docidium 

Dodonaea  L 

Dolicbites  Ung 

Dolichos  N.  V.  P.  256.  312 

—  Lubia  Forsk. 

—  melanopbthalmus   N. 
V.  P 

Dombeya 

Dombeyopsis  Ung.  630.  631 
640.  641.  642.  679.  694 

—  Decheni  Ludiv.    .    . 

—  lobata  Ung.     .     .    . 

—  tridens  Ludw..    .     . 

Dompfaffen 

Donningia  Torr.      .    .    . 

Doodia 

Doppelnadelu      .... 
Doronicum  Pardalianches 

L.  .    .    .  1042.1056. 

—  suffruticosum  Vill    . 
Dorstenia  .... 
Doryanthus  excelsa 

—  Palmeri  Hill  . 
Doryopteris  .  .  . 
Dothidea  Fr.  296.  300 

—  aspidea  B.  et  Br. 

—  Barringtoniae   B. 
Br 

—  calamigena  B.  et  Br. 

—  Calophylli  B.  et  Br. 

—  Caricis  Fr 

-  dolicbigena  B.  et  Br. 

—  edax  B.  et  Br.    .    . 

—  Elettariae  B.  et  Br. 

—  graminis  Fr.    .    .  207 

—  microcenta  B.  et  Br. 


629 


et 


328 
328 
367 
367 
367 
367 
377 
377 
367 
367 
723 

377 

377 

716 
937 
24 
680 
682 
329 
1103 

329 
847 
.639 
.695 
679 
679 
679 
900 
728 
415 
473 

1114 
1090 
894 
722 
722 
394 
.648 
311 

312 
312 
312 
201 
312 
312 
311 
.311 
311 


1212 


Dothidea  orbis  B.  et  Br.    311 

—  Osbeckiae  B.  et  Br.     311 

—  Pteridis  Fr.     ...     206 

—  steil  ospora  B.  et  Br.    311 

—  Tetradeniae  B.  et  Br.    312 

—  Tetranthera  JB.  e«  5r.    311 

Dozya 296 

Draba 1132 

—  alpiua  L 1131 

—  imbricata  C.  A.  Meij.  1148 

—  muricella  Wolilenh.  .  1152 

—  nemorosa  L.     .    .    .  1049 
verna 908.917 

Dracaena  446.  448. 449.  529.  591 

685.  694.  720.  937. 1016.  — 

N.V.P.299 

—  Afzelii 720 

—  Camer ooniana  .    .     .    720 

—  deusifolia     ....    720 

—  Draco  L 1160 

—  elliptica 722 

—  fragrans 529 

—  glomerata    ....    720 
-  Kickii 720 

—  Mannii     .     .     .     ,     .     720 

—  Perrottettii  ....    720 

—  Reali  Lind,  et  Andre    720 

—  Troubetzkoi  Lind,  et 
Andre 720 

Dracaenites  Sap.     .    .671. 694 

Drachenblut 937 

Dracocephalum  speciosum    564 

—  thymiflorum  L.  1036.  1112 
Dracontium  pertusum.    .     894 

Dracunculus 446 

Draparnaldia 23 

—  pulchella  B.  .  .  .  11 
Drepanocarpus  C.  A.  Mey.  682 
Drepanophycus  Göpp.  .  650 
Drepanophyllum  oppositi- 

folium  Tino,  et  Mut.  377 
Drepana  -  Hypnum    leuco- 

chlorum  Hp)e.  .  .  .  377 
Drimia  byacinthoides  .     .    720 

Drimys 712. 1159 

Drosera      .     442.  712.  785.  786 

—  anglica  Hiids.  .     .     .  1040 

—  indica 710 

—  intermedia   ....     785 

—  longifolia     ....     909 

—  longifolia  x  rotundi- 
folia  Schiede    .    .    .    909 

—  rotuudifolia ....  909 
Droseraceae 905 


Druckwirkungen  .  .  .  775 
Drüsen  .  .  .  898. 1018. 1019 
Drüseuhaare  .  .  .  266. 1019 
Dryandra  B.  Br.  624.  625.  675 
—  Duisburgi  Casp. 


—  gracilis  Heer 


.  626 
.  673 
633.  675 
.  673 
.  673 
.  673 
.  675 
.  644 
.  1133 
1132 


Dryandroides  Ung. 

—  aemula  Heer    . 

—  myricina  Sap.  , 

—  spinulosa  Sap. 

—  Tuscus  Gaiid.  . 
octopetala  L.  . 

Dryas    

—  integrifolia  J.  Vahl 

—  octopetala  L.  .  1118.1119 

1131.1132 
Drymiopsis    botryoides 

Baier 721 

Drymoglossum  ....  415 
Drynaria  quercifolia  N.  v.  P.  287 
Dryobalanops      .     .    .730.933 

—  aromatica    ....    933 
Dryopliyllum  Dei.  622.  623.  624 

673 

—  Dewalquei  Sap.  et 

3Iar 622.623 

—  laxinerve  Sap.  et  Mar.    622 

—  vittatnm  Sap.  et  Mar.    622 

—  Westphaliense      .     .    625 
Dubiella  italica  Sckimp. .    370 

Dubouzetia 516 

Dufourea 75.80 

—  madreporiformis.äc/j.      74 

80.  —  {Ach.)  Nyl  80 

—  ramulosa  Hook.    .     66.  74 

Duraudea  PI 740 

Dychodontium  zygodon  .  375 
Dyckia  ScIihH.  fil.  .     .  722.  723 

—  Catbarinensis  C.  Ä'oc/j    723 

—  densiflora  Schult,  fil.    723 

—  dissiliflora  Schult,  fd.     723 

—  gigantea  Lindl.    .     .    723 

—  Montevidensis  G. 

Koch 723 

—  rariflora  Schult,  fil.      723 

—  remotiflora  Ott.  et 

JJietr 723 

—  sulfurea  C.  Koch    .    723 
Dysenterie 931.941 

Eatoniopteris     ....    416 

Ebenaceae625. 639. 675. 696. 711 

729.735.1150 

Ebulum  humile  Gle.  .    .1112 


Ecbalium  .     .     .   449.508.516 

—  agreste    .....    509 
Ecdeiocolea  monostachya 

F.  Mull 710 

Echeveria 542 

—  coccinea 902 

—  retusa 450 

Ecbinocactus  N.  v.  P.  .  331 
Ecbinophora  spinosa  L.  .  1069 
Echinops   banaticus     446.  450 

1040. 1114 

—  spbaerocephalus  .    .    543 

Ecbinopsis 902 

Ecbinospermum  deflexum 

Lelim.     .    .    .  1069.1083 

—  Lappula  Le/im.  1083. 1110 

—  Vabliauura  Lehm.  .  1151 
Ecbiüostacbys  Bcjt.  .  .  672 
Ecbinostrobus  Schimp.  606.  668 

689. 690 
expausus  {Stend).) 
Schimp 668 

—  Frischmanni  (Ung.) 
Schimp 668 

—  Sternbergi  Schimp.  .  668 
Ecbitonium  Ung.  .  .  626.  676 
Echium      .     .    .   493.884.893 

-  fastuosum    ....    450 

—  plantagineum  L.  1063. 1110 

—  rubrum  Jacq.  .    .     .  1143 

—  Stenosiphon  Webb.    .  1162 

—  vulgare 509 

Eddies 211 

Ecklonia  Steiid.      .    .    .    713 

Eclipta  alba 1121 

Ectotbeques 211 

Ectobasides 211 

Ectoearpeae 9 

Ectocarpus  approximatus 

Ktzg 14 

—  fasciculatus  Harv.    .      14 

—  siliculosus  Lyngb.     .      14 

—  spalatinus  Ktzg.  .    .      14 

—  spongiosus  DicTi.  .    .  7.  30 

Ectoclines 211 

Ectropotbecium  laevigatum 

Thw.  et  Mitt.  ...    377 

—  subretusum   Thw.  et 
Mitt 377 

Ectrosia  Gulliveri  F.  Midi.  709 


Eczema  marginatum 


323 


Edraxylon  .  .  590.591.596 
Edwardsia  Salisb.  .  .  .  682 
Eisen     ....   863.964.967 


1213 


Eisenoxyd  122. 960. 1000. 1001 
Eisenphosphat  ....  866 
Eiweiss  213,  341.  358.  433.  771 
814.  815.  818.  819.  960 
Eiweisshydrochloiid  .  819.  820 
Eiweissmetaphospbat  .  819. 820 
Eiweissnitrat .  .  .  .819.820 
Eiweissorthopliosphat .  819.  820 
Eiweissulphat     .     .     .819.820 

Ejoo 951 

Elachista  flaccida  Dillw.      14 

—  fucicola  Fries  ...      14 

—  stellaris  Arescli.  .  .  14 
Elaeagnaceae .    .    .1117.1150 

Elaeagnites 629 

Elaeagnus  L.  627.  629. 640. 675 

—  argenteus  Pursli  .  .1117 
■—  arcticus  Heer  .    .    .    627 

—  sativa 449 

Elaeocarpeae 679 

Elaeocarpus  L 679 

--  ruminatus  ....  708 
Elaeodendreae  ....  680 
Elaeodendron  Jacq.  .  .  680 
Elapliomyces  Nees .  .  .  297 
Elapbomycetes  .  .  .288.297 
Elaplirium  Jacq.  .  .  .  681 
Elate  Austriaca  Ung.      .    667 

—  lanceolata  üng.  .  .  6G7 
Elatine  Aisinastrum    .    .    479 

—  triandra  Schh     1040. 1075 

Elatineae 479.483 

Elektricitaet 351 

Elephaiitopus  scaber  .     .1121 
Eleocbaris  multicaulis     .  1009 

—  palustris 1009 

Elettaria    floribuuda     N. 

V.  P 

—  Scottiana     .    . 
Eleusine  Aegyptiaca 
Eleutberomyces  Fuck 
Elionurus  Willd.   . 
Elisantbe  noctiflora 


.  311 
.  708 
.  710 
.  296 
.  715 
441.  443 
515.  516 
.  812 
.  489 
770. 806 


EUagsäure      .    .    . 

Elodea  

—  canadensis  23.  433 

1036.1060.1066.1068.1107 
1108 

Elymus 489 

446 
714 
714 
714 


Elyna  spicata     .    . 
Elynantbus  Beauv. 

—  aristatus  .    .    . 

—  Dregeanus   .    . 


Elynantbus  ensifolius  .    .    714 

—  gladiata  Hoolc.  f.      .    714 

—  ligulatus 714 

—  microstacliyus  JV.  ab 

Es.    .    714.  —  Böch.  714 

—  pictus 714 

Elytbrantbe  globosus  .  .  994 
Elytropappus  rbiuocerotis  1156 
Embotlirites  Ung.  .  .  .  675 
Embothiium 619 

—  dapbnoides  Lesq.      .    620 

—  niicrospermum    Heer    674 

—  salicinum  Heer     .     .     674 

—  stenopteruni  Heer     .    674 

—  Wickbami     HüJ.    et 
Midi 709 

Embryo  .  .  501.1017.1019 
Emex 479 

—  Centropodium  Meisn.  1110 

1118 
Empetium      .    .     .    495.1133 

—  nigrum    .     .  974.  975. 1131 

Empusa 211 

Enantioblastae  ....  490 
Encepbalartos     ....    627 

—  Altensteinii  Lelim.    .    706 

—  caffer  3Iiq.      ...    706 

—  cycadifolius  Lehm.   .    706 

—  elongatus  Miqiie.      .    706 

—  borridus  Lehm.    .     '.    706 

—  lannginosus  Lehm.    .    706 

—  Ijebmanni  Lehm.      .    706 

—  longifolius  Lehm.      .     706 

—  pungens  Lehm.    .    .    706 

—  Verscbaffeltii  Bgl.    .    706 

—  villosus  Lehm.     .    .     706 
Encepbalograpba  Mass.  .      55 

—  cerebrinafDC.^ilfrtss.      70 

—  interjecta  (Leight.) 

Th.  Fr 55 

Encbnoa  Fr 295 

—  alniella  Karst.     .  295.  318 
Encbolirion  Mart.  .    .    .     722 

—  corallinum  Lind,    et 
Andr 723 

—  Saundernii  Horb.      .    723 
Encbylena  micropbylla  F. 

Müll 709 

Encbylium 132 

Eucoecladium  Zigno  .  .  651 
EucyonemacaespitosumJS^te.  37 

—  Ungeri  Grün.  ...      37 

Endobasides 211 

Endobotrya  elegans  B.  et  G.  330 


Endocardites 196 

Endocarpacei     ....      96 

Endocarpei 102 

Eudocarpou  76.  80.  99. 106. 120 

157 

—  cinereum      ....    103 

—  fluviatile  Arn.      .     .      72 

—  Guepini  ....   76.132 

—  mimatum67.73.86.123. 148 

—  rivulorum  Arn.  67.  73. 157 

Endoclines 211 

Endococcus  97.  99. 120. 122. 157 

175 

—  bryonthae  Arn.  67.  75. 177 

—  hygropbilus  Arn.       73.  75 

—  spbinctrinoides  Ziv.  .      75 

—  subcordescens  .    .    .    119 

—  tripbractoides  Ngl  84. 177 

Endoderm 1009 

Endogenae 905 

Endolepis  Schieiden    .     .    687 

—  elegans  Schieiden  .  602 
Endopyrenium    ....      76 

—  daedaleum   Kremp/i.     110 

—  rufescens  Ach.      .   72. 110 

Endotbeques 211 

Endotricbella  Campbelliana 

üjjc.  .     ...     .     .    377 

—  Graeffeana  C.   Müll.    377 

—  Wallisi  C.  Müll.  .  377 
Endymion  Dti  Mortier  .  716 
Engelbardtia  Lesch     .  681.  696 

Ensatae 671 

Entada  Adans 683 

Enteromorpba  compressa  L.  21 
Entomolepis  Sap.  .  .  .  667 
Entostbodon  curviapicu» 

latus  C.  Midi.      .367.377 

—  planifolius    Thw.    et 
Mitt., 377 

Entyloma  193.  247.  —  N.  v.  P. 

197 

—  Calendulae  .     .    .209.247 

—  Corydallis  De  Bij.  247. 249 

—  Eryngii 247 

—  Ungerianum  .  .  .  247 
EoHrion  Schenlc .  613.  671. 692 

—  primigenium  Heer  .  614 
Eopbyton 581 

—  explanatum  Hicks.    .    581 

—  Linnaeanum  Tor.      .    581 

—  palmatum  Michelson    581 

—  Torelli  Linnars,  .  .  581 
Epacridaceae ....  491.  729 


1214 


Epacrideae 708 

Epacris    Calvertiana    F. 

Müll 708 

Epaltis  brasiliensis      .    .  1121 
Epliebe      96. 119. 131. 132. 133 

149 

—  pubescens  (7..)  Fr.  113. 148 
Ephedra  L.    463.  464.  668.  695 

697 

—  altissima 463 

—  antisipbilitica  N,  v.  P.    255 

—  campylopoda    .     .    ,    463 

—  distachya      ....    463 

—  helvetica      .     .    .    .1031 

—  monostachya    .    .    .    463 

Ephedreae 472 

Ephedrites 629 

Ephelis  brevis  B.  et  Br.    336 
Ephemerum  Aethiopicum 

Weliv.  et  Diiby  .  .  377 
Epichloe  Fr 295 

—  cinerea  B.  et  Br.     .    307 

—  pulvinulus  B.  et  Br.    307 
Epicoccum 120 

—  scabrum  Cda.  .     ,    .    201 

—  Usneae  Anzi   .     .    .    300 

Epiconioidei 61 

Epidendreae 724 

Epideudron   Friderici- 

Guilielmi  Bchb.  f.  .1130 
Epidermis ....  451.  1011 
Epigaea  repens  ....  568 
Epüobium  485. 531 .  712. 888. 91 1 

974 

—  alpinum  L 

—  angustifolium  N,  v.  P, 


1040 
317 
31S 

1040 


—  alsinifolium .    .     .    . 

—  alsinifolium  x  palu- 

stre 1040 

—  anagallidifoliumi?/!X-,  1040 

1088 

—  angustifolium   ,     .     .    974 

—  hirsutum  531.  —  N.  v.  P. 

320 

—  hirsutum  x  palustre    912 

—  hirsutum  x  roseum      912 

—  hypericifolium 

Tausch 1047 

—  intermedium  Merat.      912 

—  Krausei 1040 

—  Lamyi  F.ScJmltz  1039. 1 143 

—  latifolium  L.    .    .     .1132 

—  montanum  L.  .  1047. 1058 


Epilobium  mitSins Schmidt  1040 

—  origanifolium  Lam.  .  1148 

—  palustre  .    .  530.  531. 1040 

—  palustre  x  parvi- 
florum  Lasch.  .     .    .     912 

—  parviflorum ....     531 

—  parvifloro-hirsutum 

Rchb 912 

—  parviflorum  X  roseum 
Lasch 912 

—  pubescens    ....  1009 

—  pubescens  x  rivulare 
Whlnh 912 

—  roseum 531 

—  roseum    x    palustre 
Lasch 912 

—  rosmarinifolium    450. 1065 

—  scaturigenum  Wimtn.  1040 

—  spicatum      ....  1058 

—  sudeticum  Beiirling  .  1040 

—  tetragouum  L.      .    .  1089 

Epimedium 449 

Epinastie 777 

Epipactis 539.892 

—  atrorubens    (Schult.) 

X  latifolia  {All.)     .     910 

—  palustris 540 

Epiphyten  (auf  Flechten)      46 

Epipogium 893 

Epipogon 540 

Epithemia ......      41 

—  gibba  K.      ....      41 

—  ocellata  K.  .    .    .    .      41 
Equisetaceae  412.413.421.425 

426.  429.  582.  583. 603.  605 

606.  609.  652  685.  687.  688 

689. 690.  1159 

Equiseteae      424.  429,  496.  652 

Equisetites  Schimp.  .  585.  587. 

592.  600.  601.  602.  613.  652 

—  annularioides  Heer   .    615 

—  arenaceus  Bgt.     .    .    602 

—  brevidens  Schimp.    .    652 

—  colunmaris  Sthg,  .    .    602 

—  coutractus  Göpp.      .    600 

—  giganteus  {Lindl.) 
Schimp 652 

—  Groenlandicus  Heer  .    615 

—  infundibuliformisB^fi.    592 

593.  —  {Bronn.)  Gein.  652 

—  mirabilis  Sternhg.     .    593 

—  Muensteri  Sternhg.   .    652 

—  platyodon  Schenk.     .    652 

—  priscus  Gein.  .    .    .    593. 


Equisetites  Rajmahalensis 

Oldh 652 

—  rugosus  Schimp.  .     .    652 

—  Trompianus  Heer     .    602 
Ungeri  Ett.      ...    603 

Equisetum  L.  413.  433.  439.  564 

593.  606.607.609.611.613 

614.  617.  629.  630.  639.  640 

641.  652.  688.  689.  690.  691 

693.  695.  696. 697 

—  amissum  Heer      .613.615 

—  arcticum  Heer.    .    .    629 

—  arenaceum  {Jag.) 
Bronn.    607.  609.  687.  689 

—  arundinaceum  Bory .    616 

—  arvense  L.     424.766.1087 

—  N.  V.  P.  240 

—  boreale  Heer    .    .    .    628 

—  brevidens  Schimp.    .    593 

—  Burchardti  Bmik.    .    691 

—  columnare  Bgt.    .611.691 
dubium  Bgt.    ...    593 

—  Duralii  Sap.    .    .610.611 

—  giganteum  Bonpl.   606.  — 

L.  H.  593. 

—  Guembeli     {Schenk.) 
Schimp.  .....    652 

Haydeni  Lesq.      .    .    641 

—  hiemale  L.    425.426,1057 

—  hungaricum  Sander  .  1083 

—  infundibuliforme  %t     593 

653 

—  Konigi  {v.  d.  Mark.) 
Schimp 652 

—  laevigatum  Bratm  424.  — 

Lesq.  640 

—  laterale  Phill.  .    .    .    652 

—  Lehmannianum 
[Göpp.)  ScMmp.  .    .    652 

—  limosum  ....  437,  641 

—  Lyellii  Mant.  ...    691 

—  macrocoleon  Schimp.    652 

—  maxinium     ....    430 

—  Meriani  Bgt.    ...    652 

—  Mougeotii  Bgt.     .    .    687 

—  Muensteri     {Steriib.) 
Schimp.    607. 609. 610. 652 

—  palustre 1087 

—  Parlatorii  (Heer) 
Schimp 652 

—  Pellati  Sap.     .    .    .    610 

—  PhiJlipsii  Bunk.  .    .    691 

—  pratense  Ehrh.    .    .    424 

—  priscum  Gein..    .    .    593 


1215 


Equisetum  radiatum  Stbg.    593 

—  Kajmahalense  (Oldh.) 
Scliinip 652 

—  ramosissimum    Desf.    426 

1083.1087.  -     L.  691 

—  Rogersii  {Limb.) 
Sehimp 652 

—  rugosum  Sehimp.      .    593 

—  Schleicheri  Milde     .  1083 

—  Schuetzeanum  0. 
Feistm 593 

—  Socolowskii     Eiclitp.    593 

—  Telmateia  Ehrh.    425.426 

1083. 1087. 1156 

—  tenuidentatum  0. 
Feistm 593 

—  variegatum   Schleich.    424 

426.  1057 

—  Wyomingense  Lesq. .    641 

—  xylochaeton  Milde  .  691 
Eragrostis  major  Host.   .  1051 

—  megastachya     .  1051. 1076 

—  uutans 307 

—  praeoides  P.  B.  .  .  1076 
Eranthis 882 

— -  hiemalis 517 

Erdpecb 883 

Ereclitites 712 

—  Muelleri  Lge.  .  .  .1071 
Eremophila  Berryi  F.  Müll  710 

—  Elderi  F.  Müll.  .    .    710 

—  Gibsoni  F.  Müll.     .    710 
.   —  Gilesii  F.  Müll.  .    .    708 

—  Hughesii  F.  Müll.  .  710 
Eremophyllum  .  .  .  .  619 
Eremopteris  Sehimp.  .    .    653 

—  artemisiaefolia      .    .    653 

—  Neesii  (Göpp.) 

Sehimp 653 

Eremurus  Korolkowi  Bgl.    705 
Eria 724 

—  concolor  Par.  et  Bchb.  f.  724 

—  dasyphylla    Par.    et 
Bchb.  f. 724 

—  Eriopsidobulbon  Par. 

et  Bchb.  f.  ....    124: 

—  haloglossa     Par.    et 
Bchb.  f. 724 

—  Parishii  Par.  et 

Bchb.  f. 724 

—  perpusilla     Par.     et 
Bchb.  f. 724 

—  Pleurotballis  Par.  et 
Bchb.  f. 724 


Eria  ustulata  Par.  et  Bchb.  f.  724 
Eriachne   Scliultziaua   F. 

Müll 709 

—  scleranthoides  F. 

Müll 710 

Erianthus 448 

—  Ravennae     ....    447 
Erica  L.    .    .  80.  677.  892.  977 

—  arborea  L.  .    .  1146.  1154 

—  cinerea 1059 

—  mackayana  ....  1065 

—  tetralix  L.  975. 1058. 1059 

1065 

Ericaceae482. 491.  492.  677.  696 

887.  1132.  1150.  1154. 1160 

Ericeae 712 

Ericineae    .     .     .   625.626.677 

Ericiuella 1155 

Erigeron  1030. 1122.  —  N.  v.  P. 

828 

—  alpinus  L 1030 

—  bonariensis  L.     1107. 1112 

—  canadensis    .     .  1122. 1124 

—  Coulteri 711 

—  glandulosum     .     .     .    711 

—  Roylei  BG. .    .    .    .  1030 

Erinacea 1072 

Erinus 893 

Eriobotrya  Lindl.  .  .  .  748 
Eriocaulaceae  ....  490 
Eriocaulon 640 

—  porosum  Lesq.     .    .     640 

—  septangulare  Michx.  1156 
Eriocauloueae  .  .  .  448. 624 
Erioderma  ....  132. 133 
Eriodendron 951 

—  anfractuosum    .     .    .1154 

Eriogonum 79 

Eriophorum  alpinum  .    .    446 

—  latifolium     ....    447 

—  microstachyum      .    .    714 

—  vaginatum  ....  447 
Eriopus  deflexus  C.  Müll.    377 

—  Jelinecki  C.  Müll.   .    377 

—  lucidus  Thw.  et  Mitt.  877 
Eriotesta 597.598 

—  velutina  Bgt.  .    .    .    598 

Erisiba 953 

Erisma  Budge    ....    735 

Eristalis 895 

Erodium 480 

—  cicutarium   ....  1140 

—  coeruleum    ....  1009 

—  primulaceum  Welw.    1071 


Erodium  Salzmanni  Boiss. 

et  Beut 1071 

Eropbila 1067 

Eropodium  Bellii    .     .  366.  377 

—  ceylonicum    Thw.   et 
Mitt 366.377 

Eruca  lougirostris  Uechtr.  1071 
1078. 1107 

—  sativaXwT;-.  1071. 1107. 1115 
Erucastrum  baeticum 

Boiss.  Nym.    .    .    .1115 

—  obtusangulum   Loisl. 
Bchb 1115 

—  PoUichii  Seh.  Sp.     .  1115 

Ervites  Sap 682 

Ervum  L. .    .     .   565.  751.  984 

Cracca  Trautv.    .     .    751 

—  liirsutum  L.     .    .    .  1109 

—  Lens  .    .     .    775.761.876 

—  -  paucijugum  Trautv. .    751 

—  pictum  Alef.  .  .  .  1084 
Eryngium  927.  —  N.  v.  P.  197 

—  Bourgati  Gouan.  .    .  1144 

—  campestre    .    .    862. 1063 
maritimum  L.  .     .     .  1069 

—  plamim  L.  .  446.  450. 1036 
Eiysibe  occulta  Wallr.  .  219 
Erysimum 1047 

—  cbeiranthoide's  L.      .1115 

—  repandum  L.  .  .  .1115 
Erysiphe  Hcdiv.      .    .     .    295 

—  communis     ....     209 

—  graminis  Lev.  .    .    .    298 

—  Martii 209 

—  pannosa 298 

—  subterranea  Wallr.  .  1000 

—  Tuckeri 999 

—  vernalis  Karst.  .  Ö95.  318 
Erysipheae     .     .    .     .288.294 

Erysiphes 211 

Erythraea  centaurium     .    888 

—  linariaefolia  Pers.     .  1089 

Erytbrin 127 

Erythriua  L.  682. 884.  898.  899 

—  glauca 518 

—  indica .  . 
Erytbrinsäure 
Erytbrit  .  . 
Erytbrochiton 
Erythrodextrin 
Erytbronium  L. 


. 109.  518 
.  .  127 
.  .  827 
. 736.  739 
.  .  799 
717.  719.  720 

—  albidum  Nutt. ...    719 

—  americanum  Smith   .    719 

—  dens  canis  L.  492.  566. 719 


1216 


Erythrouium  grandiflonun 

Pursh 719 

—  propullans  Ä.  Gray  .    719 
Erytlirophloeum  Adan- 

sonia 1123 

Erythrostaphyle  vitiginea  744 
Erythrostictus  ....  720 
Erythroxyleae  .  .  .482.740 
Erythroxylon  L.     .    .    .    740 

—  utile  3Iart 953 

Escallonia  ....  549. 1159 
Eschsclioltzia    Californica 

Cham.     .     .    .  1107.1115 
Esenbeckia     .    .   368.736.739 

—  cornuta  Engl. .     .    .     739 

—  febrifuga  3Iart.    .    .    932 

—  leiocarpa  Engl.    .    .    739 

—  Riedeliana  Engl. .    .    739 

—  Warscewiczii  Engl.  .    739 

Esparto-Gras 951 

Espera 1004 

Essbaie  Farne  ....  417 
Essigfabrikation.  .  .  .  341 
Essigorganismen  .  .  .  341 
Essigsäure  .  .  .  .848.826 
Essigsaures  Kalium     .     .     350 

—  Natrium 350 

Etairia  Moulmeinensis 

Par.  et  Bclih.  f.  .    .    724 

Etiolin 763 

Etiolirte  Pflanzen  769.  775.  779 
Ettinghausenia  Stieliler  .  678 
Euastrum  ansatura  ...       U 

—  sublobatum  Breb.     .      32 

EucalyiJtol 938 

Eucalyptus  Herü.  625. 636. 639 

640.  641.  682.  696.  945.  949 

-  N.  V.  P.  208 

Eucalyptus    globulus    449. 794 

938.  943 
Eucalyptusöl      ....    794 

Eucharidium 485 

Euclea  L 677 

Eufilicineac   (Aunulateae)     415 

(Exannulateae)415.  (Pseudo- 

Annulateae)  415 

Eugenia  L 108.  682 

—  Malacensis  L.  .    .    .     109 

Eugleichenia 614 

Euosmunda 634 

Eupatoriaceae  .  1121—1124 
Eupatorium    .    938.  1122. 1123 

—  aromaticum ....    938 

—  glutinosum  ....    938 


Plupatorium  incarnatum  .    938 

Euphorbia  483. 497. 571 .  712. 881 

895. 1013. 1159.  —  N.  v.  P. 

302 

—  amygdaloides  i.l065. 1142 

—  Beauraicrana    Hook. 

f.  et  Coss.   .     .    742. 1145 

—  bicolor  N.  v.  P.  .     .     255 

—  canariensis  ....  1145 

—  cyparissias  L.    1035.  1036 

1116.1156.  -N.V.P.319 

—  degener 131 

—  Echinus  Hook.  f.  et 
Coss 742 

—  Eichleri 742 

—  Esula 1013 

—  falcata 1084 

—  flavo-purpurea .    .    .  1072 

—  graeca  Boiss.   et 
Sprunn 1084 

—  hypericifolia    .    .    .    928 

—  Lathyris  L.     .  1147. 1150 

—  linearis  Sander     .    .  1084 

—  longana  ....  460.  548 

—  Lorenzii 742 

—  maculata      ....     928 

—  myrsinites  L.  .     .    .  1087 
--  officinarum    Jackson    742 

—  ovalifolia     ....     742 

—  paralias 1056 

—  peploides      ....  1009 

—  Peplus    .     .     .  1013.  1161 

—  portulacoides   ,    .    .    742 

—  purpurata    ....    882 

—  resinifera  Berg.    300.742 

1145 

—  serpens 741 

—  splendens     ....    462 

—  Tuckeyana  Steud.     .  1162 

—  villosa  W.  et  K.    .    940 
Eupborbiaceae  495. 681. 709. 741 

941.  1116.  1130.  1150.1160 
1163 
Eupborbiophyllum  Ett.  .  681 
Euphoriopsis    Phaetontis 

Mass 635 

—  Scopoliana  Mass.     .    635 
Euphrasia 513 

—  coerulea  Tausch  .    .  1039 

—  majalis  Jord.      1039. 1055 

—  montana  Jord.     .    .  1055 

—  Odontites  L.     .    .    .  1081 

—  officinalis     .  509.  513. 1081 

—  picta  Wimm.  .    .    .  1055 


Euphrasia   Rostkoviana 

Hayne 1081 

—  salisburgensis    .     .     .1081 

—  serotiua  Link.      .    .  1081 

—  speciosa  Kern.     .    .  1081 

—  stricta      .     .    .  1055.1081 

—  Uechtritziana    Jung. 

et  Engler    ....  1039 

—  verna  Bell 1081 

Euptichium    mucronatuni 

Hpe 377 

—  robustum  Hpe.  .  .  377 
Eurhynchium      ....     370 

—  praelongum ....    375 

—  Schleicheri   3Iilde     .    373 

—  striatulum  B.  S.  .     .    371 

—  Swartzii  Turn.  .  .  371 
Eurotium   Link     199.295.299 

—  diplocystis  B.  et  Br.    303 

—  insigne  G.  Winter  209.  303 
Euryachora  Fuck.  .  .  .  296 
Eusimarubeae  Engl.  .  .  737 
Eusti'ephus  N.  v.  P.   .    .     299 

Eutacte 688 

Eutosthodon  pallescens 

Jur 372 

Eutypa  Tul 292 

Evandra  E.  Br.     ...     714 
Evernia  (Ach.)  49.  75.  76.  80.  95 

97. 136 

—  divaricata  Ach.     .    75. 102 

—  mesomorpha  Nyl.     .     181 

—  prunastii  (i.)  Ach.  49. 181 

—  vulpina  L.  75. 102.  —  (X.) 

Ach.  49 

Everniei 98 

Evia  dulcis     .     .     .     .     .     109 

Evonymus  Tourn.  630.  680.  895 

—  N.  V.  P.  302 

—  Europaeus  L.  .    644.  1047 

—  latifolius  L.     .     .     .     644 

—  verrucosus   883.  1037. 1143 

—  vulgaris  Scop.  .  .  .  1047 
Exannulateae  (Filices)  .  415 
Exarmidium  Karst.    .    .    296 

—  hysteriiforme  Karst.  296 
Excipula  Fries  ....     648 

—  erumpens  B.    .    .    .     329 

—  punctiformis  B.    .    .     329 

—  recurvispora  B.  et  C.    329 

Excipules 211 

Excoecarieae 741 

Exidia 265 

—  Auricula  Judae  Fr. .    204 


1217 


Exoascus   Fticlc     193.219.282 

320 

—  Alni  De  By    .    .    .    820 

—  Betulae  FucJc. ...    282 

—  Populi 320 

—  priini  Fuclc.  ...  282 
ExobaskliumLauri  199. 265. 268 
Exocarpus      .    .    .    .480.674 

—  homoclada  Moore  et 
Müll 708 

Exogeneae 905 

Exogonium  Jalapa  Niitt.  936 
Extractivstoffe    ....    831 

Faba  vulgaris  ....  522 
Faboidea  Boiverb.  .  .  .  683 
Fabronia  Angolensis 

Weliv.  et  Duhij   .    .    377 

—  flaviuervis    Wehv. 

et  Diiby 377 

—  octoblepharis  Schleich  370 

—  pusilla  De  Not.  .    .    370 

—  Schimperi  De  Not. .     370 

Fadyeuia 415 

Fäulniss    .    230.231.233—237 

Fagaceae 743 

Fagonia  arabica  L.  1151. 1152 

—  Forskalii      ....  1151 

—  molUs  Del 1151 

Fagopyrum 775 

Fagus  L.     66.  70.  449.  612.  619 

620.  627.  628.  629.  630.  631 
633.  639.  640.  641.  673.  693 

697.  712.  987.   988.    1065 

1125 

—  Antipofi  Heer  .    .  630.  631 

—  atteuuata  Göpp.  .    .    698 

—  castaneaefolia  Ung.  .    673 

—  Deucalionis  Ung. .    .    628 

—  Feroniae  Ung.      .  641. 642 

—  ferruginea  Äit.    .  620.  698 

—  prisca  Ett 624 

—  pristina  Sap.    .    .    .    698 

—  silvatica    L.    620.  644. 645 

698.  813.  827.  849.  862.  926 
959. 962.  965.  970.  973.  974 

987.1056.1148 

—  silvatica  pliocenicaÄaj).  698 
Falcaria  Biv 1071 

—  Rivini      .    983.1071.1117 

—  sioides 1117 

Falcatula  ornithopodioides 

Bab 1065 

Farben  der  Blüthen    .  881. 905 

Botanischer  Jahresbericht  II. 


Farbstoffe  121. 122. 442. 787. 827 

869. 950 

Farne  439.  497.  498.  582.  583 
588.589. 591.  592.603—608 
610  -614. 617. 623. 632. 683 
684.  687-699. 712. 862. 922 
1012.1137.1157.1159.1161 

Fasciation  .     560.562.565.983 

Fasciculites  Cotta  .    .613.672 

—  Didymosolen  Cotta  ,    672 

—  perfossus   Ung.     .    .    672 

Faserstoffe 951 

Favolus 263 

—  europaeus  Fr. .    .    .    210 

—  intestinalis  Berk.      .    208 

—  ruficeps  B.  et  Br.    .    277 

—  scaber  B.  et  Br.  .    .    277 

Favus 220 

Fedia 895 

Fegatella 359.360 

—  conica 360 

Fegonium  Ung 673 

Femsjonia 265 

Fenestrella  Ttil.  ...  290 
Fermente.  .  .  349.806.834 
Ferreira  spectabilis  .  .  949 
Ferridcyankalium  .  .  .  350 
Ferrocyankalium  .  .  350. 820 
Ferula  communis  N.  v.  P.    268 

1159 
Ferulago  monticola  Boiss. 

et  Heldr 1087 

—  silvatica  Heuff.    .    .  1087 
FestucaN.v.P 303 

—  amethystina  Host.     .  1087 

—  borealis  31.  et  K.    .  1036 

—  duriuscula    ....  1141 

—  elatior 912 

—  eskia  Bam  ....  1070 

—  gigantea  .     .    .    974. 1038 

—  glauca 447 

-  latispicea  F.  Müll.  .    709 

—  loliacea  Autor.     .    .    912 

—  ligustica  Bertol.  .    .  1109 

—  loliiformis  F.  Müll. .    709 

—  ovina  L 1086 

—  pratensis      ....  1009 

—  thalassica  KtJi.     .     .  1063 
Fette  213. 248.  794. 795.828. 831 

942  (siehe  Oele) 

Fibrin 814 

Fibrovasalstränge  455.  463.  472 

477.484.499.500.1010. 1015 

1018 


Ficaria  759.  898.  —  N.  v.  P.  215 

—  ranunculoides  917.  N.  v.  P. 

200 

Ficina  nuda 714 

Ficoideae 1071 

Ficus  Tonnt.  108.  612.  616—619 

625.  626.  629.  631. 632.  634 

635. 639-642. 674. 692.696 

697.  883.  891.  1011.  1157 

1163.  -Kv.P.205 

—  bumelioides  Ett.  .    .    625 

—  CaricaL.  573. 625. 644. 1146 

1147.1148.1152 

—  Dombeyopsis  Ung.   .    679 

—  elastica 872 

—  flexuosa  Göpp.     .    .    632 

—  Geinitzii  Ett.   ...    625 

—  Halliana  Lesq..    .    .    620 

—  Kraussiana  Heer  .    .    625 

—  lanceolata  Heer   .    .    635 

—  Mohliana  Heer    .    .     625 

—  pleurocarpa  F.  Müll.    710 

—  primordialis  Heer  618.  625 

—  protogaea  Heer    .    .    617 

—  religiosa  L 632 

—  repens  N.  v.  P.    .    .    311 

—  Sternbergi  Lesq.  .     .    618 

—  Sycomorus  L:  .    .    .  1152 

—  tiliaefolia  A.  Br.  631.641 

—  tremula  Heer  .     .     .    632 

—  truncata  Lesq.      .     .     640 

—  Verbeckiana  Heer    .    632 

—  zizyplioides  Lesq.     .    640 
Filago  arvensis  L. .    .    .1142 

—  neglecta  DC.   .    .    .  1058 
Filices  (sieheFarne)  412. 413. 414 

422.  425.  429.  613.  653.  709 
Filicineae  413.  653. 660. 685. 686 

687 
Filicites  Bechei  Bgt.  .    .    664 
•—  crispus  Germ,  et 

Kcmlf. 653 

—  dispersus  Sap.     .    .    659 

—  Hebridicus  Färb.      .    642 

—  plumiformis  Baily    .    603 

—  polybotrya  Bgt.   .    .    610 
Fimbristylis  annua.    .     .    446 

—  aspera 714 

australica    ....    714 

—  biflora 714 

—  compressa    ....    714 

—  crassipes 714 

—  dichotoma    ....    446 

—  disticha 714 

77 


1218 


Fimbristylis  exilis 

—  Hanceana     . 

—  Kraussiana  . 

—  leucostachya 

—  macrantha    . 

—  macrostachya 

—  multifolia     . 

—  pauperula    . 

—  planiculmis  . 

—  platyhtachys 

—  spadicea  .    . 

—  squarrosa     . 

—  Schultzii .     . 

—  tenuicula 

—  Thonningiana 


.  362 

Thw. 


.  446 

.  714 

.  446 

.  714 

.  714 

.  714 

.  714 

.  714 

.  714 

.  714 

446.  448 

.  446 

.  714 

.  714 

.  714 

.  239 

363. 364 

et 


et 


et 


Fische   .     .     . 
Fissidens    .     . 

—  Angolensis 
Di(by .     . 

—  angustus  Tim.  et  Mitt. 

—  axilliflorus    Thw 
Mitt 

—  Becketii  Mitt. 

—  bicolor  Thw.  et  Mitt 

—  bryoides 

—  leucocinctus  Hpe 

—  crassinervis   Thw 
Mitt 

—  crassipes  Wils. 

—  daltoniaefoliusCMiiT/.  377 

—  dasyphus     Welw.   et 
Duby 

—  fissicaulis  C.  Müll.  . 

—  flabellulum    Tlnv.    et 
Mitt 

—  fuscoviridis    Thw.   et 
Mitt 

—  glaucissimus  Wehv,  et 
Duby 

—  longiiies  Welw.  etDuby  377 

—  macropliyllus  Welw. 

et  Duby 377 

—  microcladus  Thw.  et 
Mitt 

—  minutus  Thw.  et  Mitt. 

—  muhiflorus    Thw.   et 
Mitt 

—  osmundoides  Hdw.    . 

—  papillosus     Thw.    et 
Mitt 

—  pennatulus    Thw.    et 
Mitt 

—  Tßlumuh  Thw.  et  Mitt. 

—  reflexus  Hpe.  .    .    . 


377 
377 

377 
377 
377 
363 
377 

377 
371 


377 
377 

377 

377 

377 


377 
377 

377 
371 

377 

377 
377 
877 


Fissidens  subleptapoda  Hpe.  377 

—  taxifolius     ....     368 

—  terminiflorus  Thtv.  et 
Mitt 377 

—  virens  Thw.  et  Mitt.    ^11 

—  Wallisi  C.  Müll.  .     .    ^11 

—  Welwitschii  Duby  .  ^11 
Fistulina     .     193.  222.  262.  266 

—  bepatica   199.  266.  267.  998 

—  pallida  JB.  et  E.  .     .    267 

—  radicata  Schiv.      .    .    267 

—  spaihulata  B.  et  C.  .  267 
Fistulineae  .....  199 
Fissurina 106 

—  concerva  Fee   .    .    .     106 

—  Graphidis  Fee      .    .     106 

—  irradians  Fee  .     .    .     106 

—  polygramma  Fee  .    .     106 

—  viridescens  Fee     ,    .    106 

Fittonia  Carr 665 

Fitz-Roya 471.  472 

Flabellaria  Sternb.  619.  639.  640 

672.  694.  695.  696 

—  chamaeropifolia 

Göpp 624.643 


—  Eocenica  Lesq.     .    . 

—  fructifera  Lesq.    .     . 

—  Haeringiana  Ung.     . 

—  Lamanonis  (Bgt.) 
Ung 

—  longirhachis  TJng.     . 

—  maxima  (Ung.)  Bgt. 

—  minima  Lesg.  .     .    . 

—  rhaphifolia  Sternb. 
Wat 

Fleischfressende   Pflanzen 


639 
640 
672 

672 
643 
672 
620 

672 
786 
787 
662 
589 


Fleiningites  Carr.    .    . 

—  Pedroanus  Garn.  . 

Fliegen 881-896 

Flindersieae   .     .    .     .736.737 

Floenkea 740 

Florideae  4.  5.  6.  7.  8. 10. 15.  17 

30.  249.  608.  609.  635.  649 
683.  689.  690.  922 
Flueggea  dracaenoides 

Baker 722 

—  japonica  ....  722. 938 

Fluorescenz 763 

Foeniculum  vulgare  (xärin.  761 
Folia  Rhaeados  ....  939 
Folliculites  Neuwirthia- 

nus  Mass 644 

Fontanesia 481 


Fontinalis  L 651 

—  Sismondana    Schimp.    651 

—  Tourna\n{Bgt.)Schimp.ß6l 
Fossombronia  .  .  .  355.  356 
Fourcroya  449.  —  N,  v.  P.  287 

—  Lindeni  Jacoby  .  .  722 
FournieraNovae-Caledoniae  416 
Fracastoria  Mass.  679.  694.  695 
Fracchiaea  Sacc.     .         .     305 

—  heterogena  Sacc.  .  .  305 
Fragaria  L.  .  .  630.  682. 974 
Fragillaria  Harrisenii  Sm.      41 

Francoa 482 

Francoaceae 479 

Frangulaceae 882 

Frangulin 433.  835 

Frangulineae 680 

Frankenia  pulverulenta  L.  1152 
Fraxinus    63.  434.  549.  629.  639 

641.  676.  698.  770.  961.  987 

988.  1065. 1144.  —  N.  v.  P. 

325.  327.  328.  330—332 

—  excelsior  L.    644.  645.  811 

1147 

—  Ornus  X 644 

—  Europaea  Liidw.  .    .    668 

Frei  Jorge 953 

Frenela  Ewaldana  Ludw.    668 
Frenelites  exul  Sap.   .     .    668 

—  Reichii  Ett.  ...  624 
Frenelopsis  Schenk      .613.668 

—  Hoheneggeri  Heer  .  614 
Fresia  Leichtlini   F.  W. 

Klatt 722 

Freziera  Sw 679 

Fritillariai.  500.515.539.717 

718.  720 

—  acmopetala  Boiss.     .    718 

—  alba  Nutt 718 

—  assyria  Baker  .    .    .    718 

—  atropurpurea  Nutt.  .    718 

—  biflora  Lindl.  .    .    .    718 

—  bythinica  Baker   .    .    718 

—  cirrosa  D.  Don.  .    .    718 

—  conica  Boiss.  .    .    .     718 

—  crassifolia    Boiss    et 
Heldr 718 

—  dagaua  Turcz.      .    .     718 

—  delphinensis  Gren.    .    718 

—  Ehrharti     Boiss.    et 
Orph 718 

—  Fleischeri    Steud.  et 
Höchst 718 

—  Forbesii  Baker     .    .    718 


1219 


Fritillaria  GardnerianaTFa??  718 

—  gracea  Boiss.  et  Sprim.  718 

—  Guiccardii   Heldr.  et 
Sart 718 

—  Hermontis  Fenzl .    .    718 

—  Hookeri  Baker    .    .     718 

—  imperialis  L.  500.  718. 807 

—  involucrata  All.    .    .    718 

—  japonica  31iq.       .    .    718 
-•  kamtschatkeusis  6rrt.wZ.  718 

—  Karelini  Hegel     .    .    718 

—  Kotschyana  Ilerh.     .    718 

—  Kurdka, Boiss. etWat.    718 

—  lanceolata  Pursh      .    718 

—  latifolia 500 

—  libanotica  Baker  .    .    718 

—  liliacea  Li  ndl.      .    .    718 

—  lusitanica  Wickst.     .    718 

—  lutea  Miller    ...     718 

—  macrophylla  D.  Von.    718 

—  Meleagris  L.    .     .     .    718 

—  meleagroides  Patrin.    718 

—  messanensis  Rafin.    .    718 

—  minuta  Boiss.  et  Noe    718 

—  01i\ieri  Baker     .    .    718 

—  pallidiflora  Schrenk  .    718 

—  parviflora  Ibrr.   .     .    718 

—  persica  L 718 

—  Pinardi  Boiss.      .     .     718 

—  pluriflora  Torr.    .    .    718 

—  pontica  Wahl.     .    .     718 

—  pudica  Spreng.     .    .    718 

—  pyrenaica  L.    .    .    .    718 

—  recurva  Bentli.     .     .    718 

—  Reuteri  Boiss.      .     .    718 

—  Roylei  Hook.  .    .    .     718 

—  ruthenica  Wickert    .     718 

—  Sewerzowi  Begel .     .    718 

—  Sibthorpiana  Baker  .    718 

—  tenella  M.  B.      .     .     718 

—  tristis  Heldr.  et  Sart.    718 
~  tulipifolia  M.  B.      .    718 

—  verticillata  W.     .    .    718 
Frost  iß.  Wärme)    24.  348.  869 

962.  970.  984.  1097 
Fn^ht     501.  903.  906.  922.  945 

985 
Fruchtknoten  ....  491 
FruUania   .     .     .    354.355.369 

—  Raddi 651 

Fucaceae  4.  8. 12.  30. 650.  683 

689. 690 
Fuchsia  89.  553.  712.  891.  892 

1159 


Fuchsia  coccinea     .    .    .    560 

—  fulgens 882 

—  globosa 554 

Fuchsin 433 

Fucoideae  6.  7. 10.  581.  582. 609 

619. 643. 683 

Fucoides  Sternh.     .    .    .    650 

aequalis  Bgt.   .     .    .    649 

—  Agardhianus  Bgt.     .    649 

—  circinuatus  Hising.  .    651 

—  crenatus  Gutb.     .     .    660 

—  digitatus  Bgt.  ...    650 

—  divaricatus  Scliimp. .    650 

—  erectus  Bean.  .    .    .    650 

—  isilc'dtusLudw.ScJiimp.  650 

—  filiciformis  Giitb.      .    660 

—  fimbricatus  Scimnp. .    650 

—  frondosus  Bgt.      .     .     650 

—  fruticosus  Scliimp.    .    650 

—  Gazzolanus  Bgt.  .    .    649 

—  gracilis  {Ludw.) 

Schiin]) 650 

—  (Chondrites)  Hechin- 
gensis  Qiienst.      .    .    609 

—  intricatus  Bgt.      .    .    649 

—  socialis  {Ludw.) 

Scliimp 650 

—  subantiquus  Schimp.    650 

—  Tribulus  (Eichw.) 
Schimp.  .....     650 

Fucus 9.626.650 

—  balticus  C  Äg.    .    .      14 
-  frondosus  [Bgt,) 

Schimp 650 

—  mariuus 126 

—  nodosiis 7 

—  serratus 7. 30 

—  vesiculosus  L.      .  7. 12. 14 

Fugosia  Jiiss 1021 

Fuirena      .^ 549 

—  microstachya  .  .  .  714 
Fumago  Till 290 

—  Oleae  Tul 301 

Fumaria  acrocarpaPefertJt.  1039 

1047 

—  capreolata    .    .    899. 1115 

—  Schleichen  Soy.  Will.  1039 
Fumariaceae  516. 885.  886.  899 
Funaria  hygrometrica     .    360 

—  officinalis     .     .     .     .1100 

—  Orizabensis  C.  Müll,    oll 

—  Sartorii  G.  Müll.     .     377 

—  SchleicheriÄot/.TFiZ?.  1047 

1087 


Funaria  Vaillantii  1043. 1047 
Fungites  Apolden«is 

Hallier 602 

Funkia.     .     .     .   510.841.893 

—  ovata 500 

—  Sieboldiana  ....  500 
FurceUaria  fastigiata  .  .  16 
Fusicladium  pyrinum  .     .  322 

—  viride  Br 322 

Fusidium  crataevae  B.  et 

Br 337 

—  fasciculatum  5.  ef  JBr.  337 

—  pulvinatum  B.  et  Br.  337 

—  Ranunculi  Boss.  .    .  201 

—  squamicola  B.  et  Br.  337 
Fusisporium 242 

—  pulvinatuni  B.  et  Br.  338 

—  Succisae  Sehr. .  .  243.  334 
Fusoma  elegans ....  227 
Futterkräuter     ....  857 

Gährung  .  219.339-351.806 
Gagea  .  .  .192.538.1101 
Gahnia  Forst 714 

—  affinis 714 

—  bohemica     .    .  1068. 1083 


—  congesta .    .    . 

. 

714 

—  Gaudichaudii    . 

, 

714 

—  leptostachya-    . 

. 

714 

—  mucronata  .    . 

, 

714 

—  saxatilis  Koch    1067. 

1068 

1083 

—  spathacea  Salisb. 

1035 

—  Sieberi     .     .    . 

714 

—  tetragonocarpa 

714 

—  Wichurai     .    . 

714 

—  xanthocarpa     . 

714 

Gaillardia  .... 

449 

Galactozymose    .     . 

815 

Galanthus  ...   489 

762. 895 

—  nivalis     .     .    .    ' 

762. 

1101 

Galaxaura  intermedia 

Grmi 30 

—  Pikeana  Dick.      .    .  7.  30 

Galaxia 722 

Galega  officinalis  N.  v.  P.    257 

Galeobdolon 570 

Galeopsis  angustifolia 

Ehrh 1066. 1082 

—  bifida  Brönn 1073 

—  canescens  Schult.      .  1082 

—  glandulosus.    .    .     .  1034 

—  Ladanum  L.    .  1073. 1082 

—  latifolia  Hoffm.    .    .  1082 

77* 


1220 


Galeopsis  ocliroleucaimÄ;.  1073 

1083 

—  oreo])hi\?LTimb.  Lagr.  1066 

—  pubt'scens  Bess.    .     .  1073 

—  speciosa  Mal.  1064.1112 

—  !>ulphurea  Jord.   .     .  1083 

—  Tetrahit 1073 

—  versicolor  Gurt    1064.  1073 

1083.-  N.v.  P.317 
Galilea  Pari 715 

—  mucronata  L.  524.  540.  548 

715 
Galinsoga  parviflora  .  .  1124 
Galipea  {Aiihl.  evi)  Engl.    736 

738.  739 

—  grandifolia  Engl.      .    739 

—  laxiflora  Engl.     .     .    739 
Galium     501.  564.  629.  675.  887 

888. 1068 
Agarine 544 

—  arisiatum  L,    .    .    .  1042 

—  aureum   Vis.     .    .     .  1085 

—  cruciata  .     .     .     538. 1038 

—  firmum  Tausch     .     .  1085 

—  glaucum 460 

—  Mollugo   L.     460.501.544 

1009.  1085.  -  N.  V.  P.  304 

—  Mollugo  X  verum 
Schiede 909 

—  paluätre 1009 

—  pedemontanum    All.    1068 

—  Kern.  1068 

—  retrorsum  DC.     .     .  1068 

—  rotiindifolium  L.  1037. 1038 

—  rubioides      ....     460 

—  saxatile  .     974.  1009. 1089 

—  sylvaticum  L.   1036.    1041 

-  N.v.  P.  335 

—  sylvestre  Poll.  .     .     .  1090 

—  uliginosum  ....  lOOQ 

—  verum  1085.  -  N.v.P.209 
Gallen    322.  945. 971.  996. 1000 

Gallmücken 963 

Gallussäure 811 

Gamopetalen  629.  675  693.  694 

695.  696.  697.  698.  699 
Gardenia  Ellis   ....    676 

—  radicans 470 

Garovaglia  carinata  Mitt.    377 

—  compressa  Mitt.  .    .    Zll 

—  densifoliaT/iw.e^ilfrii.  377 

—  laevifolia278w.e<Mi«.  377 

—  obtusifolia  Thw.  et  Mitt  Sil 

—  tortifolia  Mitt.     .     .    377 


Garrelia  Gm(d 722 

Gasaustausch  ....  759 
Gasparinia      .     .     .56. 72. 174 

Gassicurtia 120 

Gasteromycetesl91.207.211. 212 

281.  648 
Gastrodia  orobanclioides 

F.  Müll 712 

Gastrolobium  B.  Br.  .  .  682 
Gaudicbaudia  ....  482 
Gaultheria  procumbens  .  793 
Gaulthiera  Kahn.  ...  677 
Gaura 485 

—  biennis 485 

Gautiera  graveolens  Vittad.  209 
Geaster  Bryantii  B.    .     .    207 

—  fimbriatus  Fr.  ...    208 

—  hygrometricus  .    .    .    204 

—  mirabilis  Moni.    .     .     207 

—  rufescens  Fr.  .    .    .    201 

—  saccatus  Gr.     .    .     .    201 

—  triplex  Jungh.      .     .     201 
Geblera  suffruticosaFisc/t. 

et  Mey 1147 

Gefässbündelscheide    .    .  1009 

Gefässkryptogainen       384.  642 

1038. 1042 

Geinitzia  Endl.      619.  668.  692 

—  cretacea  Eyidl.     .    .    624 

—  formosa  Heer  .     .     .     624 

Gelaktiu 813 

Gelbsucht  der  Pfirsiche   .    268 

Geleitzellen 428 

Gelidium 8 

—  pannosum  Grün. .    .      30 
Gemüsepflanzen  ....    857 

Gendarussa 481 

Generationswechsel  .  .  3.  94 
Genista  Lam.    .   682.882.889 

—  anglicaX.  1037.1066.1142 

—  germanica  L.  .    .    .  1087 

—  horrida 917 

—  pilosa 883 

—  radiata 509 

Genlisea 519 

—  ornata  Mart.  539.  545. 1018 

—  pusillla  War^n.    .    .    711 
Gentiana 712.884 

—  acaulis    885.887.891.1120 

—  asclepiadea  L.     450. 1090 

—  campestris   ....    571 

—  crispata 1079 

—  firma  (Neilr.)  Kern.  1120 

—  germanica  W.  .    .    .  1079 


Gentiana  livonica  .Eö-c/isc/t.  1090 

—  lutea 824 

—  nivalis  L 1075 

—  obtusifolia  W.   1079.1090 

—  pannonica  Scop.   .     .  1114 

—  Pneumonanthe    1058.1085 

—  purpurea  L.     .  1054. 1055 

—  verua  L 1141 

Geutianaceae  .     .491.  676. 1160 

Gentisin 824 

Gentisinsäure 824 

Geonoraa  W.  ....  672 
Geotropismus  .  517.759.776 
Geraniaceae  480.  509.  740. 1046 

1116 

Geraniales 1018 

Geranieae 740 

üeranioideae 479 

Geranium  L.  449.480.508.524 
537. 548. 712.  740.  896 

—  anemonaefolium    .  460.  525 

—  ciliatum 8 

—  dissectum  N.  v.  P.     .     302 

—  Eudressii     ....    525 

—  lancastriense  With.  .  1064 

—  macrorhizum  L.   525.1043 

1110 

—  maculatum  ....     941 

—  molle  L 1042 

—  pusillum  L.      .     .     .  1067 

—  pyrenaicum  L.    1056.1116 

—  robertianum     .    .    .    525 

—  ruthenicum  Uechtr.  .1116 

—  sanguineum2v.493.509. 524 

525. 537. 1064 

—  sibiricum  L.     .  1049. 1116 

—  tuberosum    .    .     .  520.  525 

—  villosum  Ten.  .    .    .  1084 
Gerardia  digitata    .     .     .  1021 

—  quercifolia  Piirsh     .    941 

Gerbera 1122 

Gerbsäure  359. 811.812. 949.954 
Gerbstoffe  .  .  .  267.811.828 
Gerüche  der  Pflanzen  .  882 
Geschmack  der  Blumen  .  883 
Gesneraceae    481.  483.  491.  726 

886.888.1159.1160 
Gesneria 892 

—  polyantha    ....    882 
Getonia  membranosa  Ung.    676 

—  petraeaeformis    Ung.    676 
Geum    .....     .449.896 

—  rivale    x    urbanum 
Schiede 909 


1221 


Geiim  strictumxurbanum    909 

1035. 1036 

—  urbanum 941 


Gewebebildune 


463 


Geweberegeneration    468—470 

Gewürze 942 

Gibbera  Fr 291 

Gieseckia 478 

Gigartina  aciculifera  Zan.      30 

—  cincinualis  Zan.   .    ,      30 

—  congesta  Zan.  ...      30 

—  orbicularis  Zan.  .     .      30 

—  pumila  Zan.  ...  30 
Gingko  ....   597.  629.  647 

—  adiantoides  üng.  .    .    647 

—  arctica  Heer     .    .     .    647 

—  biloba  L.  .    597.647.1150 

—  digitata   (Bfft.)  Heer    647 

—  Huttoni  iStbg.)  Heer    647 

—  integriuscula  Heer    .    647 

—  multipartita  (Schimp.) 
Heer 647 

—  primordialis  Heer     .    647 

Ginsang 943 

Gladiolus  551.  892. 893.  917.  — 

N.  V.  P.  326 

—  abyssinicus^4.5ro>?^«.  1155 

—  grandiflorumSoiSs.  et 
Huet 1079 

—  segetum 884 

—  Serpieri  Heldr.  .  .  1079 
Glaeolicbenes  .  .  48.  96. 142 
Glaucium  luteum  Sap.    .    554 

—  Serpieri 554 

Glaux 449 

Glecboma  bederacea   .     .  1081 

—  birsuta  W.  K.     .     .  1081 

—  rigida  Rocliel  .  .  .  1081 
Gleditscbia  L.  563.  573.  682.  — 

N.  V.  P.  256.  326 

—  triacantbos  561.563.926 
Gleichenia  L.  414.  419. 610. 612 

613.  614.  615.  617.  618.  619 
623.  660.  689.  713 

—  acutiloba  Heer     .    .    623 

—  Bindrabuneusis 

Schimp 610.  660 

—  comijtoniaefolia  Deb.     614 

—  delicatula  Heer    .     .    615 

—  dichotomnWüld. All  Hook. 

423 
elegans  {Zigno) 
Schimp 610.  660 

—  Giesekiana  Heer  .    .    612 


Gleichenia  gigantea  Wall.    417 

—  gracilis  Heer    .     .614.615 

—  Kurriana  Heer     .    .623 

—  longipennis  Heer  613.  614 

615 

—  longissima    ....     417 

—  micromera  Heer  .    .    615 

—  Nauckboffi  Heer  .    .    613 

—  nervosa  Heer  .    .     .    615 

—  Nordenskioeldi  Heer    613 

614.  615 

—  protogaea  Deb.  et  Eü.    623 

—  Rotula  Heer    .    .    .    615 

—  Thulensis  Heer    .    .    615 

—  Lippei  {Gorda)  Heer    612 

613.614.623 

Gleicbeniaceae  407. 412. 413. 414 

419.  421.  422.  423.  428.  660 

692. 1159 

Gleicbenites 599 

—  artemisiaefolius  öö^jjj.    653 

—  elegans  Zigno.    .     .    660 

—  Neesii  Göpp.   .    .    .    653 

Gliobacteria 195 

Gliacoccus 195.232 

Gliadin 816.817 

Globulariaceae  481.  482. 1073 
Glockeria  Göpp.  .  .  .  657 
Gloeocapsa        28. 131. 132. 148 

—  Magma  Küts.  ...      28 

—  monococca  Kütz.  .    .     136 

—  rupestris  Kütz.    .     .      28 

—  stegopbila  Itzigs.      .      28 
Gloecystis 19.20 

—  ampla 19.20 

—  vesiculosa         .    .     19. 20 
Gloeoderma     tasmanicum 

Zan 30 

Gloeosporiuih     Castagnei 

3Iont 339 

—  cinctum  B.  et  C.  .     .     332 

—  labes 339 

—  Lycbnidis  Otid.    .     .     201 

—  Populi  Desm.  .     .     .     339 

—  Tremulae  Pass.     209.339 

—  versicolor  B.  et  C.   .    332 

Gloeotbeca 132 

Gloeotricbia   ....   29.148 
Glonium  3Iühl 297 

—  excipiendum  Karst.  . 

—  orbiculare  B.  et  Br. 

—  pygmaeum  Karst.     . 
Gloriosites  Heer     .     .     . 


297 
287 
297 
671 


Glossopteris  Bgt.    .     .  604.  659 


Glossopteris  australis  .    .    604 

—  Browniana  Bgt.   .  604. 659 

—  Indica  Schimp.     .    .     659 

—  musaefolia  Bunb..    .    659 

—  stricta  Bunb.  .    .     .     658 
Glossozamites  Schimp.  613.  664 

—  Hobeneggeri  (Schenk) 
Schimp 664 

—  obloiigifolius  (Kurr.) 
Schimp 664 

—  obovatus  (Schenk) 
Schimp 664 

—  Schenkii  Heer.    .    .    615 

—  Zittelii  (Schenk.) 
Schimp 664 

Gloxinia 558 

—  Fyfiaua 558 

—  speciosa  Lodd.     .    .    926 

Glucinsäure 803 

Gluconsäure 801 

Glumaceae      490.  642.  670.  905 

1051. 1138 
Glutaminsäure    ....    833 

Gluten 815.817 

Glutenfibiin  .  .  .  .816.817 
Glutin- Casein  .  ...  816 
Glyceria  angustata  Fr.    .  1132 

—  Borreii  Bab.    .         .  1057 

—  nemoralis    Uechtr.  et 
Kke.   .     .  1035. 1036. 1084 

—  plicata  Fr 1042 

—  remota  Fr 1146 

Glycerin 349.831 

Glycerinpbosphorsäure  .  805 
Glycine  sinensis  ....    449 

Glycolsäure 854 

Glycose    218. 351. 359.  801.  803 

815. 836 
Glycoside       809.  811.  821.  835 

937 

Glycyrrbiza 682 

ecbinata  L. .    .    .    .  1086 

—  glandulifera  W.  et  K.  1147 

Glypbidei 102 

Glypbis.     .     .    .    106.107.109 

—  lepida  Kremph.    .     .     109 

—  polygrapba  Fee   .     .     109 
Glypbocarpus   Webbii 

Uttgn 372 

Glyphodesmis  ....  35 
Glypbolecia  ....  56.  57.  58 
Glyptolepis  Schimp.    .    .    666 

—  Keuperiana    (Göpp.) 
Schimp 667 


1222 


Glyptostrobus  Endl  613.  G14 
617.  619.  627.  628.  629.  630 
631.  635.  641.  667.  695.  698 

—  Europaeus  A.  Br.  615.  627 

634.  642 
~  Groenlandicus  Heer  .    615 

—  heterophyllus    JEndl.    615 

627 

—  üngeri  Heer  .  .  615. 629 
Gnaphalieae  .  .  .1121.1124 
Gnaphalium  .  712. 1122. 1123 
Giiesioli  ebenes  ....  71 
Gnetaceae  471.  490.498.626.668 

1150. 1160 

Gnetum 472 

Gnomonia  Ces.  et  De  Not.    292 

—  alaiella  Karst.     .  292.  316 

—  comari  Karst. .    .  292.  317 

—  depressula  Karst.  292.  316 

—  idaeicola  Karst.  .  292.  317 

—  lugubris  Karst.    .292.316 

—  perfidiosa  Karst.   292.  316 

Godetia 485 

Goldfussia 441 

—  Dicksoni 470 

Gombin 952 

Gomphidius 261 

Gomphocarpus    ....  1156 

—  lanceolatus  .  .  .  .1156 
Gomphonema 41 

—  apiculatum  EJirhg.   .      41 

—  capitatum  Ehrbg.     .      41 

—  dichotomum      ...      40 

—  tenelliim 40 

Gomphonemeae  ....  34 
Gomuti-Fibre  ....  951 
Gonionema  JV;?/?.     113.132.145 

—  velutirmm  {Ädi.)  Nyl.      66 

113 
Goniopteris  Presl  640. 656.  697 

—  arguta  Bgt.  Scliimp.    656 

—  brevifolia  Schimp.    .    656 

—  decussata  (Göjpp.) 
Schimp 656 

—  elegans  (Germ.) 
Schimp 656 

—  emarginata    {Göpp.) 
Schimp 656 

—  Escheri  {Heer) 

Schimp 656 

—  longifolia  (Bgt.) 
Schimp 656 

Goniotrichum  ....  6 
Gonolobus  N.  v.  P.     .    .    254 


Goodeiiia  Eateuiana  F.Müll  709 

—  miniitiflora  F.  Müll     710 

—  Mueckeaua  F.  Müll.    708 

Goodeiiiaceae  491.  708.  709.  710 

728.  885.  886.  888.  892 

Goodyera  polygonoides  F. 

Müll 708 

Gordonia  lasiantha  N.  v.  P.    330 

-  repens  J?.  Br.  .  1044. 1066 

Gossypium  952.        N.  v.  P.  257 

—  herbaceum  L.     1147. 1151 

Gottschea 1006 

—  dligQVdi.  Sande-Lacoste  1004 

—  aligeraeformisDeiVoi.  1004 

--  Beccaiiana  Be  Not.  1004 

1005. 1006 

—  Doriae  De  Not.  1004. 1006 

pliilippinensis  Moni.  1004 

1005 

—  sciurea 1004 

Gouania  Hillii     ....    709 

Gouldia  axillaris  Waivra    711 

—  Sandiwicensis  Gray  .    711 

Gracilaria  cervicornis  .    .        7 

—  Cornea     7 

—  Domingensis     ...        7 

Gramineae  429.  447.  448.  449 

453.  460.490.493.495.511 

512.  515.  538.  549.  630.  670 

694.  709.  710.  712.  715.  974 

986.  1007.  1011.1016.1107 

1109.1132.1138.1146.1150 

1151.1157.1159.-  N.v.P. 

283 

Grammatopliora      ...      41 

—  angulosa  Ehrb. 

.      44 

—  arctica     .    .    . 

.      35 

—  hamulifera  L.  . 

.      41 

—  islandica .     .     . 

35 

—  marina  K.   .     . 

.     .      40 

—  serpentina  K.  . 

.       40 

Grammitideae      .     . 

.     415 

Grammotheca     .    . 

.     728 

Granateae  ....    682. 1071 

Grandinia  .... 

.     263 

—  lateritia  B.  et  Br.    .    278 

—  papulosa  B.  et  Br.  .    278 
Grauularia  Pomel  608.609.  651 

—  repanda  Pomel     .    .    609 

Granulöse 799 

Grapbidacei    ....    96. 102 
Graphidei  55.  65. 85.  99. 100. 101 

105.  107.  109.112.115.131 
132. 283 


Graphiola  coügesta  B.  et 

Eav 255 

—  Phoeuicis     ....    201 
Graphis  Fr.    76.  80.  96. 97. 106 

107. 109. 141. 648 
~  acervulans  Fee     .  106. 158 

—  aequabilis  Nyl.    .  101. 158 

—  albidula  Fee    .    .  106. 158 

—  anguilliformis  .     .    .     158 

—  angulosa  3Iinks   .    .     158 

—  aperta  Fee  .     .     .  106. 158 

—  assimilis  Nyl.  109. 160. 179 

—  Babingtoni  3Iont.     .     101 

—  basaltica  Krempli.  106. 107 

—  brachyspora  Minies  .     158 

—  brevissima  Fee     .  106. 158 

—  caelata  Fee      .    .  106. 158 

—  caesiopruinosa  Fee   .    158 

—  candidata  Ach.  108.  —  Nyl. 

158 

—  cheilomegas  Fee  .  106. 1 58 

—  Cinclionarum  Fee     .     158 

—  circumradiaus  Nyl.   .    101 

—  clavata  Fee      .    .  106. 158 

—  Columbiana  Nyl.      .     101 

—  concerva  Fee   .    .    .     158 

—  contexta  Pers.     .    .    101 

—  crassa  Fee  ....     158 

—  crustacea  Fee  .    .    .    158 

—  curta  Fee    .    .    .  106. 158 

—  deformis  Fee  .     .  106. 158 

—  delicatula  Fee  .    .  106. 158 

—  dendritica  Ach.     .     .      75 

—  dialeuca  Kremph.     .    109 

—  disserpens  Nyl.    .    .    160 

—  diver sa  Nyl.    .    .101.110 

—  erubesceus  Kremph.     109 

—  epiphylla  Fee  .     .     .     158 

—  flexuosa  Fee    .    .  106. 158 

—  gorgonis  Mink    .    .    158 

—  Graefeana  Kremph..    109 

—  granulata  Fee  .    .  106. 159 

—  lielmintbodes  Minks     159 

—  heteromorpha  Fee    .    159 
liololeucoides  Nyl.   .     107 

—  hordeiformis  Fee  106. 159 

160 

—  illaqueata  Minks .    .    159 

—  implicata  Fee  .     .  106. 159 

—  inaequalis  Fee      .  106. 159 

—  incondita  Nyl.      .101.159 

—  intricata  Fee   .    .  160. 179 

—  irradians  Fee  .    .     .    159 
: —  kermesina  Fee      .  106. 159 


1223 


Graphis  laeviuscula  Fee  106. 159 

—  lapidicola  Fee  .    .  106. 159 

—  leiogramma  Nyl,      .    101 

—  leiogrammodes      .    .     107 

—  leucocarpa  Nyl.  .    .     159 

—  leucocarpodes    Nyl.      101 

159 

—  lumbricosa  Minks    .    159 

—  lutescens  Fee  .    .  106. 159 

—  meduselloides  Fee  106. 159 

—  mixta  Fee   ....    159 

—  nigrocincta  Fee     .    .    159 
~   obtecta  Nyl.    ...     160 

—  pallens  Fee  ....     159 

—  pallida  Fee.     .    .  106. 159 

—  paradoxa  Fee  .    .  106. 160 

—  particeps  Nyl.      .101.160 

—  perstriatula  Nyl. .  101. 160 

—  polygramma  Fee  .    .     160 

—  radians  Fee     .    .  106. 160 

—  reticulata  Fee .    .     .     160 

—  rubricoaa  Fee  .     .  106. 160 

—  serpens  Fee     .     .  106. 160 

—  serpentina  Ach.    .     .    158 

—  striata  Fee  .     .     .  106. 160 

—  striatula  Ach.  Nyl.  101. 160 

—  subanguina   Kremph.     107 

—  subdisserpensiV^2/L  101. 160 

—  subobtecta  Nyl.   .  101. 160 

—  substriatula  Nyl. .    .     101 

—  subtorquens  Nyl.  101. 160 

—  tenuissima  Fee     .  106. 160 

—  valvulescens  Fee  .  106. 160 

—  velata  Mitiks  .    .    .     160 

—  venusta  Fee     .    .  106. 160 

—  verrucariaeformis  Fee    106 

160 

—  vestita  Fee  ....     106 

—  viridescens  Fee     .    .    160 
Graphium  curvulum  B.  et 

Br 338 

Grateloupia  dubia  Zän.  .      30 
Gratiola     .    .    .   480.481.893 

—  Monriesia     ....    940 

Gravitation 776 

Grevillea  622.  625. 637.  638. 674 

696 

—  mimosoides  ....    637 

—  palmata  Deb.  .    .  622. 625 

—  polystachya.     .    .    .    637 

—  refracta 637 

Grewia  Juss.  629.  630.  679.  693 

698. 1150 
—  crenata  Ung.  .    .    .    630 


Grewia  pleiostignia  .  .  708 
Grewiopsis  Heer     .     .619.679 

—  Haydeni  Lesq.      .  620.  621 
Grielurü  L 740 

—  tenuifolium  L.      .    .  1155 

Griffel 885 

Grimmia  crinita  B.  E.    .    372 

—  Donniana  Sm. .    .    .    374 

—  elatior  B.  S.    .    .    .    371 

—  gigantea 372 

—  oihic\i\a.risBr.etSch.    373 

914 

—  pulvinata  Sm.  .     .     .  1007 

—  subsquarrosa  Wils   .    374 
~  tergestina    .    371.  372.  914 

—  trichophylla  Grev.     .    373 

Griramiaceae 367 

Griselinia 712 

—  litoralis   .     .     .     .470.780 

Grossiilaria 531 

Grossulariaceae  ....  742 
Grundgewebe  ....  455 
Guajacites  Mass.    .    .     .    681 

Guanin 340 

Guazuma 847 

Guepinella   polyspora 

{Hepp.) 83 

Guepinia 207.265 

—  Buccina  Sacc.  .    .  210.  257 

—  cochleata   B.  et  Br.    258 

Guibourtia 942 

Guilandina 1163 

Guilfoylia    monostylis 

F.  Müll 708 

Guilielmites   Permianus 

Gein 666 

Guillaina  Novo-Ebudica  .  712 
Gummi     340.  792.  805.  807.  854 

855.931.942.953.991.1153 
Gummosis  .    .     .     .    .991.992 

Gunjab 933 

Gunnera 121.712 

scabra 133 

Gusmannia  B.  et  P.  .  .  722 
Gutbiera  Presl  .    .     .610.657 

Guttapercha 942 

Guttiferae 679 

Guttiferineae  ....  679 
Gyalecta    62.76.80.96.97.171 

—  diluta      ....     94.95 

—  geoica 95 

rbexoblephara .    .     .     102 

—  scutellaris  Bagl.  .    .      80 
Gyalectacei 96 


Gyalolechia    ....   80.119 

—  aurella    Körb.    Par, 
non  Hoffm.      .     .    92. 181 

—  candicans     ....      78 
Gymnadenia 893 

—  Helferi  Bchb.  f.    .    .    724 
odoratissima     .    901. 1051 

—  odoratissima  xalbida  1053 

—  Strampfii      ....  1053 

Gymnocladus 563 

Gymnogongrus  irregularis 

Zan 30 

Gymnogramme  414. 41 5. 420. 639 

640 

—  Haydeni  Lesq.      .    .    641 

—  leptophylla  Desv.      .    713 
Gymuospermae       498.582  583 

591.  623.  629.  ü63.  685.  686 
689.    691.    963.    1038.    - 
Stammstructui  und  Frucht- 
formen 596-598 
Gymnosporangieae  .     .     .     412 
Gymnosporangium   .     .  198.  997 
Uymnosporium    confusum 

B.  et  Br 336 

cinctum  B.  et  Br.     .     336 

—  circumscissumB.et.B**.  336 

—  fulvum  B.  et  C.  .    .    333 
lineare  B.  et  C.   .    .    336 

—  rhizophilum    Preuss.    209 
Gymnosiomum   calcareum 

Nees  et  Hornsch.     .    374 

—  ferrugineum  Ludw.  .    652 

—  squarrosum   Wils.     .     371 
Gymiiostromes     ....    211 

Gymnothrix 448 

Gymnoxonie    .....    555 

Gynaudrae 491 

Gynerium 448 

Gynomitrieae 369 

Gynophyllie    ....  556.  557 

Gynospermie 408 

Gynoxis 1159 

Gypsophila     .    .    .1124  1159 

altissima      .     .     .  441. 515 

—  fastigiata  L.     .     .     .  1142 

—  rcpens  L.     .     .  1009.  1141 

—  serotina  Hayne    .    .  1087 

Gyrogonites 626 

GyromyeesAmmonisGö|)p.    588 

599.  648 

Gyrophora  Ach.     50.  57.  76.  80 

95.  97. 175 

—  anthracina  Wulf  .    .     110 


1224 


Gyrophora  arctica  Ach.  .    110 

—  cylindrica  (.L.)  AcJi.  50. 110 

—  flocculosa     ....      73 

—  hirsuta 110 

—  Koldeweyi  Kä)-]).  .  110. 175 

—  spadochroa    (Ehrli.) 
Ach 92 

—  Tramnitziana    Körb.    110 

175 

—  yellea.  Ach.  92. 110. 119. 122 

Gyrophorei 98 

Gyrophyllites  Heer     .  618.  693 

—  obtusifolius  Heer      .    693 

—  Oosteri  Heer    ...    693 

—  pentamerus  Heer      .    693 
Gyropteris  Gda.      .    .    .    660 

Gyrostomum 107 

Gyrothecium  ....     57.  58 

Haare  13. 266.  785.786.787.882 

885. 1079.  (siehe  Trichome) 

Habenaria 568 

—  chhrinsiPar.etBchb.f.  724 

—  corymbosa    Par.    et 
Rchb.  f. 724 

—  pelorioides    Par.    et 
Bchb.  f. 724 

—  spatbulaefolia  Par.  et 
Bchb.  f. 724 

—  tipulifera  Par.  et 

Bchb.  f. 724 

—  viAna,  Par.  et  Pchb.f.    724 

—  viridis 901 

Hablitzia 449 

Habrodon  Notarisi  Schimp.  370 
Habrostictis  elegans  Bab.    209 

285 

Haematomma  (Mass.)  Körb.   51 

76.  80.  95.  97 

—  Cisraonicum  Beltr.    .      67 

—  coccineum    ....      72 

—  discolor 724 

—  ventosum  (L.)  Mass.  51 
Haematomyces    ....    286 

—  spadiceus  B.  et  Br.  286 
Haemodoraceae  .   478.483.490 

708. 722 
Hagenia 139 

—  abyssinica  Lam.  .  .  938 
Haidepflanzen  .  .  .905.974 
Hakea  Schrad.  629. 674. 696. 697 

—  microsperma     (Heer) 
Schimp 674 

—  saMdnSi  {Heer)  Schimp.  674 


Hakea  stenoptera  (Heer) 

Schimp 674 

Haliantbus  peploides  Fr.  1132 
Halictoides  dentiventris    .    891 

Halictus 892 

Halinus   pedunculatus 

Wallr 1057 

Halo  (bei  Flechtensporeu)  59 
Halochloris  üng.  .  .  .  671 
Haloniai.  H  585.  598.  662.  685 

—  pulchella  Lesq.    .    .    662 

—  tetrastachya  Göpp.  .  585 
Halopbila  Baillonis  Asc/js.  1162 

—  ovalis  (B.  Br.)  HooJc.  /".  1162 

—  stipulacea  ....  709 
Haloragaceae  ....  905 
Halorageae  480.495.681.1071 
Haloragidaceae  ....  743 
Haloragis 712 

—  Gussei  F.  Müll.  .  .  709 
Halosaccion  ramentaceum 

J.  C.  Agh 7 

—  ramentosum  J.  C.  Agh.  30 
Halymenia 609 

—  fimbriata  Zan.     .    .      30 

—  multifida  Zati.      .    .      30 

—  plana  Zan 30 

—  speciosa  Zan.  ...  30 
Halymenites  Sternb.    .638.639 

640.  643.  650 

—  major  Lesq.  .  .  .  641 
Halyseris  Ag 650 

—  crassinervia  Zan.      .      30 

—  erecta.  (Bean.)  Schimp.  650 

—  Justii 7 

Halyserites  Sternb.      .    .    650 

—  Reicbii  Sternb.  .  .  649 
Hamamelideae    .  625.  678. 1150 

Hamamelis 698 

Hamamelites  Sap.  .    .    .    678 

—  Westphaliensis  Sap.  625 
Haplographa  tumida  Ami  181 
Haplophylliim  tuberojila- 

tum  (Forsk)  A.  Juss  1152 
Haplostemones    ....    491 


235 


Harlania  Göpp 
Harnsäure  .  . 
Harnstoff  .  . 
Harpanthus  .  .  . 
Harpidium  ... 
—  rutilans  .  .  . 
Hartwegia  comosa  . 
Harz  792.813.857.  933 
949 


.    650 

.     340 

340.  815 

.  1005 

.     154 

.     151 

.     520 

942.  945 

966. 976 


Harzdrüsen 472 

Harzgänge      .    .     .    978. 1018 

Harzporen 978 

Haschisch 933.  942 

Hausmannia  Dunl:.     .    ,    659 

—  Dunkeri  Schimp. .  .  659 
Haussäugethiere  .  .  .  220 
Hausschwamm  ....  998 
Haustorien  521.  779.  993.  994 
Hautgewebe    .    .    .    .451.756 

Hawlea  Cda 657 

Helepetalum  Benth.    .    .    740 

Hechtia 723 

Hedera  i.  61 9.  627. 628 . 629. 630 

633. 678. 895. 1067 

—  Helix  L. .    .  620. 644. 1147 

—  Mac  Clurii  Heer  .    .    629 

—  ovalis  Lesq.     .    .     .    620 

—  Vahlii  N.  v.  P.     .     .    256 
~  Xalapensis   ....    620 

Hedwigia 375 

Hedycarya  Forst.   .    .    .    674 
Hedychium 539 

—  coccineum  ....  884 
Hedyotis     polyclada     F. 

Müll 709 

—  spermacoccioides    F. 
Müll 709 

Hedysarum  exaltatum.     .  1074 

—  obscuriim  L.    .    .    .  1074 

—  Sewerzowi  Bge.    .    .    705 

—  sibiricum  ....  509 
Hefe  217.233.244.339-351.833 

883 
Helenioideae  .  .  1121—1124 
Heleniopsis 720 

—  umbellata  Baker  .    .    720 

Helenium 1122 

Heleocharis  chrysocarpa .    714 

—  elata 714 

—  glauca 714 

—  GlazJioviana ....    714 

—  Jelskiana     ....    714 

—  leucocarpa  ....    714 

—  Rabenii 714 

Helianthemum     .     .     .784.895 

—  guttatum  (L.)  31111  .  1038 

—  vulgare  .  862. 1009. 1087 
Heliauthoideae  .  1121—1124 
Helianthus     .     .   784.894.949 

—  annuus     487.514.761.876 

984 
Heliclu-ysum  .  1123.1124.1154 

—  Agersii  F.  Müll. .    .    709 


1225 


Helichrysum  Lamarckii 

Camh 1072 

—  Thomsoni  F.  Müll .    708 

—  Helicia 637 

—  praealta  F.  Müll.  .  637 
Helicoraa  binale  B.  et  Br.  338 
Helicosporium  briinneolum 

B.  et  C. 333 

—  fuscum  B.  et  C.  .    .    333 

—  griseum  B.  et  C.  .  333 
Helietta  Tul 739 

—  multiflora  Engl.  .  .  739 
Heliotropismus  22.  214.  215.  459 

759. 773. 782. 883 
Heliotropites  Heer .  .  .  676 
Heliotropium 542 

—  Olgae  Bge 705 

Helipterum  Charsleiae  F. 

Müll 709 

—  Keudalli  F.  Müll.  .    709 

—  Tietkensii  F.  Müll.  710 
Helleboreae    .    .    .    .622.625 

Helleborites 629 

Helleborus  orientalisI/«m.  1147 
Hellenia  arctiflora  .  .  .  708 
Helminthia  ecbioides  (X.) 

Gärtn 1114 

Helmiuthosporium  Arecae 

B.  et  Br 337 

—  arundinaceum  Ccla.  .    200 

—  atropurpureum  B.  et 

Br 337 

—  Calicioideum7?.eijBr.    337 

—  clavatum  Ger..    .208.325 

—  gigasporum  B.  et  Br.    337 

—  Smitbii 226 

—  sticticum  Berl.  .  .  201 
Helminthostachys    ...    415 

—  zeylanica  Hook.    .    .    419 

Helobacteria 232 

Helobieae 490.670 

Helocarpon 58 

Helonias 500. 894 

Helosciadium    nodiflorum 

Koch 1029 

—  palatinum  P.  Schultz  1029 

1045 

—  repens 1029 

Helosis 1159 

—  brasiliensis  .  .  .  .1159 
HelotiumaeruginosumJFV.    206 

—  agaricola  B.  et  Br.  .    286 

—  alutaceum  B.  et  Br.    286 

—  fasciculare  B.  et  Br.    286 


Helotium  leutum  B.  et  Br.    286 

—  melleum  B.  et  Br.  .    286 

—  ruio-carneum  B.  et  Br.  286 
Helvella  crispa  Sco2:).  .    .    205 

—  esculenta  Pers.    .  204.  205 
lacunosa  Afz.  .    .    .    205 

—  Monachella  Scop.     .    205 

Helvellaces 211 

Hematomma 59 

Hemerocallideae ....    717 
Hemerocallis  .     .    .     .521.893 

—  fulva  .     .     .500.560.1110 

—  graminea  ....  500 
Hemichroa    mesembryan- 

thema 708 

Hemikia  Cantbii  B.  et  Br.    256 

—  vastatrix  198. 207.  253.  999 
Hemionitis  L.  .  .  ,415.659 
Hemipilia  Calophylla  Far. 

et  Rchb.  f.  ....    724 
Hemistepta  Bunge  .    .    .    707 

—  lyrata  Bge 707 

Hemitelia  415.  416. 419.  610.623 

660. 693 

—  decipiens      .    .    .416.418 

—  Godeffroyi  Lssn.  .414.419 

—  longaeva  {Saj}.) 

Schimp 660 

—  Macarthusi  .     .     .423.709 

—  proxima  (Sap.) 

Schimp 660 

Hemitelites 641 

—  lignitum  Heer .    .    .    634 

—  proximus  Sap.  .  .  660 
Hendersonia  caespitosa  B. 

et  C. 327 

—  constricta  B.  et  Br.      336 

—  effusa  B.  et  C.     .    ,    327 

—  eximia-I?.  et  G.    .     .     327 

—  Fiedleri 303 

—  byalopus  B.  et  C.    .    327 

—  longipes  B.  et  C.      .    327 

—  microspora  B.  et  C.    327 

—  pallida  B.  et  C.   .    .    327 

—  partita  B.  et  C.   .    .    327 

—  pauciseptata  B.  et  C.    327 

—  prominula  B.  et  C.  .     327 

—  pulcbella  Sacc.     .     .    335 

—  sphaerosperma  B.  et 

C 327 

—  subfeiiestrata  B.  et  C.    327 

—  Symploci  B.  et  Br.  .    336 

—  variabilis  B.  et  C.    .    327 
Henfreya  scandens .    .    .    470 


Henfreya  polymorpha      .    470 

Hennapulver 950 

Hennedia  crispa  Harv.    .      10 
Hepatica  triloba  Gol.      .  1053 
Hepaticae   (siehe   Leber- 
moose)   .     .    369.483.651 
Heppia  ....     76, 133. 160 

—  adglutinata  .     .    .   72. 132 

—  collemacea  Wedd.    .    160 

—  tenebrata  Nyl.     .    .      64 

Heppuris 480 

Heptapleurum  umbraculi- 

ferum 995 

—  venulosum    ....    995 
Heracleum  sphoudylium  .  1101 

Herbertia 369 

Hercospora  Tul.     ...    290 

Hericium  Pers 263 

Heritiera 741 

—  acuminata  Wall.       .    741 

—  dubia  Wall.    ...    741 

Herkogamie 889 

Herminiera  ....  440.  458 
Herniaria  incana  L.  .  .  1087 
Herpes  circinatus    .     .     .    323 

—  tonsurans     .    .     .220,323 
Herposporium  Anguil- 

lulae 242.338 

Hesperideae 821 

Hesperidiu 821 

Hesperis  matronalis  N.  v.  P.    303 

-  tristis  L.     .    .    882. 1137 

Hesperomeles      ....    748 

Heteraugium  Cda.  .     .    .    662 

—  Grievii  Will.  590.  591.  596 

—  paradoxum  Cda.  .  .  596 
Heterina  tortuosa  Nees  .     108 

Heteromerie 488 

Heteropatella  lacera  Fuck.  299 
Heteropogon  Pers. .    .    .    715 

—  AUionii    ....  447.  715 

—  contortus  ....  715 
Heteropteris  .  .  .  .  482  680 
Heterosporeae     .    .    .  412. 413 

Heu 857.  882 

Heucliera 449 

Hexagona  Poll 263 

—  adnata  B.  et  Br.      .    277 

—  lurissima  B.  et  Br.  .    277 

—  pergamenea  B.  et  Br.  277 
Hexapterospermum      .  597.  598 

—  pachypterum  Bgt.    .    598 

—  stenopterum  Bgt.  .  598 
Hexenbesen 562 


1226 


Hibbertia  perfoliata    .    .551 

Hibiscus  441.  508.  741. 1139.  - 

N.  V.  P.  321 

—  Abclmoschus    .    .    .    741 

—  affinis 741 

—  caesius 1021 

—  cannabinus  L. .    .    .1103 

—  cuneifolius  6rfce.    .    .  1021 

—  esculentus    ....    952 

—  Elsworthii  F.  Müll.     710 

—  eriocarpus  N.  v.  P.  .    257 

—  esculentus  L,  .    .    .    741 

—  Farragei  F.  MM.    .    710 

—  ferrugineus   Eclch   et 
Legh.  noti  Cav.    .    .  1021 

—  Fitzgeraldii  F.  Müll.    710 

—  fuscus  Gke.      .    .    .  1021 

—  gossypinus  Thunb.    .  1021 

—  Grantii  Host.   .     .    .  1021 

—  liliiflorus      ....    441 

—  pentaphyllus -F.  MmK.  1021 

—  physaloides  ....  1021 

—  pusillus  Thunb.    .     .  1021 

—  reginae     441.462.470.780 

—  rosae  sinensis  N.  v.  P.     335 

—  sulfurcus      ....     741 

—  syriacus  504.  —   N.  v.  P. 

332 

—  ternatus  Cav.  .    .    .1147 

—  trionum    441.  504.  509.  951 

—  Welshii  Th.  Ander ss.  1021 

Hieracites  Sap 675 

ffieracium      910.  912.  920. 1046 

1053. 1060. 1086 

—  amplexicaule  L.  1115. 1145 

—  arachnoideum  L.  .    .  1070 

—  argutidens  Naeg.      .  1041 

—  Aschersonianum 

Uechtr 1078 

—  atratum  Fr.     .    .     .  1087 

—  aurautiacum  L.  1043. 1044 

1115.1126 

—  Auricula  L.     .    910.  1086 

—  Auricula   x  praeal- 

tum  Lasch 1086 

—  auriculaeforme  Fr.  .  1086 

—  autumuale  Gris.  .    .  1029 

—  barbatum  Tausch.    .  1041 

—  boreale  Fr.      ...  1086 

—  brachyatum  Bert.  568. 1086 

—  calophyllum      .  1078.1079 

—  cernuum 1078 

—  corymbosum  Fr.  .    .  1040 

—  croaticum  Schloss.    .  1079 


Hieracium  cydoniaefolium 

Vill 1055 


—  Engleri  Uechtr.    .    .  1078 

—  fennicum      ....  1089 

—  floribundum     .  1040. 1086 

—  fluminense  Kern. .    .  1079 

—  fulginatum  Huter  et 
Gander  .    .    .  1029.1053 

—  Gibsoni  Balch.      .     .  1064 

—  glabratum  Hoppe     .  1046 

—  glandulifero-piliferum  1029 

—  glaucum  L 1046 

—  intybaceum  x  cydo- 
niaefolium   ....  1055 

—  iunlaefolimn   Prantl.  1046 

—  inuloides  Tausch.      .  1040 

—  Jankae  Uechtr.    .    .  1089 

—  lanatellum    ....  1069 

—  lanatum  Vill.  .    .    .  1069 

—  latifolium  Spr.     .     .  1086 

—  lychnoides    ....  1069 

—  marmoreum    Vis.    et 
Fant  ....  1078. 1089 

—  melandrifolium      .     .  1069 

—  melanotricbum  Kern.  1079 

—  montenegrinum     .     .  1078 

—  murorum      .     .  1069. 1086 

—  Nestleri  Vill.  .    .    .  1086 

—  ochroleucum  Doli.  1086.  — 

Pan^.  1079.  —  Schi.  1055 

—  ochroleucum  x  pre- 
nanthoides  ....  1055 

—  olympicum  Boiss.     .  1078 

—  Orieni  Kern.   .    .     .  1079 

—  pallidum  Biv.  .  1044.  1064 

—  pannosum  Boiss. .    .  1079 

—  Piclileri  Kern.      .     .  1079 

—  picroides   Vill.  .     .    .  1055 

—  Pilosella  L.  910. 1039. 1040 

1086 

—  Pilosella  x  Auricula  1086 

—  Pilosella  X  praealtum 

Wimm 1086 

—  pilosissimum     .    .    .  1078 

—  plumulosum  Kern.    .  1079 

—  poliotrichum   Wimm.  1040 

—  praealtum  W.  Gr.  450.  910 

1086 

—  pratense  .    .  568.  910. 1086 

1126 

—  prenanthoides  .     .    .  1069 

—  pseudo-Blyttii  .    .    .  1089 

—  pseudo-lauatum     .    .  1069 

—  pulchellum  Gris.  .     .  1069 


Hieracium  racemosum  W. 

K 1086 

—  sabaudum    ....  1029 

—  Saelani 1089 

—  salicifolium  Fr.    .     .  1039 

—  Schlosseri  Bchb.  f.   .  1079 

—  silesiacum  Krause    .  1078 

—  speciosum  Heynh,     .  1046 

—  staticifolium  Vill.     .  1115 

—  stoloniferum    W.   K.  1086 
suppeum  Bclib.  1078. 1079 

—  subaudum  L.   .    .    .  1086 

—  subspeciosum    Naeg.  1046 

—  thapsifolium     .     .    .  1069 

—  tbapsoides    ....  1069 

—  Tommasinii  ....  1079 

—  Triasii  Camb.  .    .    .1072 

—  trichoneurum  Prantl  1046 

—  umbellatum  L.    1009. 1086 

1087 
vulgatum  Fr.  .    .    .  1086 

—  Waldsteinii  Tausch  .  1078 

1079 

—  Willdenowii  .  .  .  1046 
Hierogramma  üng.  .  .  661 
Hightea  Boteerb.    .    .    .    694 

Hillia  Karst 293 

Himanthalia  Lyngb.    .     .    650 

—  ampbisylarum 

Schimp 608.  650 

Himanthoglossum    .    .     .    884 

Himanthus 894 

Himantidium 41 

—  Arcus  Ehrb.    ...      40 

Hippeastrum 891 

Hippocastaneae  .   482.499.680 

Hippocratea  L 680 

Hippocrateae 680 

Hippocrepis  balearica 

Jacq 1072 

Hippomaneae   ....  681 
Hippopbae  L 675 

—  rhamnoides   L.  1117.1126 

1147.  —  N.  V.  P.  314 

Hippuris 457 

Hippurites 588 

—  gigantea  L.  H.  .  .  652 
Hiptage  N.  v.  P.     .    .     .    257 

Hiraea  L 680 

Hirneola    auricula   ludae 

Berk 208 

—  hispida  B 206 

—  hispidula  Berk.  .  .  208 
Hirnsubstanz 815 


1227 


Hofporen 440 

Holmskiolclia  sanguiuea  .  450 
Hololachne  Shawiana 

Hoolö.  f. 1149 

Holomitrium  Brid.  .  .  368 
Holopleura  Casp.  .  .679.698 
Holosteum  N.  v.  P.     .     .    215 

—  umbellatum .  .  .  .1100 
Holz  214.  813.  942.  949.  955. 956 

962.  964.  970.  979.  988 

Holzbirne 646 

Holzkropf  ....     322. 1000 

Holzstoff 432.439 

Homalanthus  Adr.  Juss  .  681 
Homalia  elongata   Welio. 

et  Buhij 377 

—  lignaefolia    Welw.  et 
Buhij 377 

—  trimcata      Welw.    et 
Duhy 377 

—  variifolia    Welw.     et 
Buhy 377 

Homalothecium  Philip- 

peanum 1007 

—  sericeum  Br.  et  Seh.  1007 

Homogyue 1123 

Homostegia  Fnck.  .  .  .  296 
Honig  806.  881.  882.  883.  884 

893.  894. 895. 896. 897—905 
Hookeria  Angolensis   W. 

et  B 377 

—  Campbelliana  Hpe.   .     377 
~  ceylanica     Tino,     et 

Mitt 377 

-    Graeffeana    C.   Midi.    2,11 

—  vesiculata  C.  Müll.  .  377 
Hopea  parviflora  Byer  .  732 
Hordeum     538.  984. 1125. 1136 

—  clistichum  L.    .     .    .  1147 

—  maritimum   With.     .  1086 

—  vulgare  L.  761. 844. 850. 866 

876.1151.1152 

—  vulgare  nudum  .  .  984 
Hormiscia 20 

—  penicilliformis  ...  20 
Hormosiplion  Kütz.    .    .    112 

Honaospora 23 

Hormotbrix 21 

Hormotricbum  delicatulum  7. 31 
Hortia  Vand 739 

—  arborea  Engl. .  .  .  739 
Hottonia 449 

—  inflata  Ell 1156 

—  palustris  L.     .    ,    .  1156  | 


Houttea  pardina     .     .    .    758 

Houttuynea 449 

Hualania  Philippi      .     .     734 

Hugonia 740 

Hugonieae 740 

Humaria   gregaria   Relun    209 

Humata  Cav 421 

Huminsäure 813 

Huminsubstanzen   767.  803. 807 

Humiria  Auhl 740 

Huraiiieae 740 

Humulus  L 454.  674 

—  Lupulus  822. 951.  -  N.  v.  P. 

.-»Ol 
ool 

—  Paleo-Lupulus  Sap. .  699 
Husseia 207 

—  insignis  B 207 

Hutclünsia  alpina  .  .  .1119 
Huttonia  Sternh.   587.592.598 

600.  652 

—  cariuata  Germ,  et 
Andr.      .    .   585.592.653 

—  gracilis  (Sthg.)  Stur    592 

—  spicata  Sthg.  .  .  .  592 
Hyacintbineae  .  .  .  .  717 
Hyacintbus     .    .     .     .716.882 

—  capitatus  Baker   .     .  720 

—  exsculptus    ....  720 

—  fastigiatus  Bertol.     .  1072 

—  Haynei    .    .    .     .     .  720 

—  Olivieri 720 

—  Orientalis      .     .     .  448. 538 

—  Pouzolzii  Gay.     .     .  1072 

—  syi'iacus 720 

Hyaemancbe  globosa  .     .  948 

Hyalopus  griseus  B.  et  C.  334 

—  mucorinus  B.  et  G.  .  334 

—  parasitans  B.  et  C.  .  334 
Hyalotbecä  dissilius 

[Smitli)  Breb.  ...  720 
Hybridität.    .    .906-914.979 

Hydneae 258.263 

Hydnes 211 

Hydnocystis  Tbwaitesii  B. 

et  Br 286 

Hydnophytum  ....  1021 
Hydnora 507.890 

—  africana  Thunb.   .    .    506 

—  americana  B.  Br.     .     724 

—  Jobannis  Becc.  .  .  499 
Hydnoraceae  499.  502.  506.  507 
Hydnum  L 263.  648 

—  arabiguum  B.  et  Br.    277  1 

—  compactum  N.  v.  P.    335  i 


Hydnum  coralloides  Scop.    204 
erinaceus  Bull.    .    .    204 

—  gelatinosum      .    .     .    258 

—  bypocbrum  B.  et  Br.    277 

—  bypoleucum  B.  et  Br.    277 

—  polymorpbumß.  ei.B/-.  277 

—  pronum  B.  et  Br.    .     277 

—  repandum  L.    .     .    .    204 

—  rufescens  Schaff.      .    204 
squamosum  Schaff.    .    201 

—  subvinosum  B.  et  Br.    278 

—  Tliwaitesii  B.  et  Br.    277 

—  versicolor  B.  et  Br.    277 

Hydrancylus 612 

Hydrangea    742.  882.  891.  —  N. 

V.  P.  332 

—  japonica  Sieh.  .     .    .1150 

—  Moellendorffii.  •  .  .  742 
Hydrilla  verticillata  .  .  538 
Hydrocbarideae  .   495.671.694 

709.  905 
Hydrocbaris  L.  .  .  .  671.  949 
Hydrocbaritaceae  490.713.1107 

Hydrocbin 825 

Hydrocleis  Bich.  .  .  .  671 
Hydrocotyle 712 

—  asiatica 311 

Hydiodictyeeu  .  .  .  .  4. 20 
Hydrogastrum  granulatum 

Linn 23 

Hydropbyllaceae  .  .  .  491 
Hydropbylleae    ....    508 

Hydrotbyria 133 

Hydrotropbus  ecbino- 

spermus 713 

Hydrozimmtsäure  .  .  .  791 
Hydrurus  penicillatus  Ag.  11 
Hygi'opborus  ....  258.  261 

—  lucorum  Kalclibr.     .    271 

—  niveus  Scop.    .    .    .    204 

—  pratensis  Pers.     .     .    204 

—  splendeus  Schpr.  .    .    375 

—  triquetrum  ....     375 

Hymenaea  L 683 

Hymenelia      .     .    .76. 97. 133 

—  affinis 151 

—  coerulea  Körb.     .    .      74 

—  melanocaipa     ...      70 

—  Prevostii 70 

Hymenocbaete   crocicreas 

B.  et  Br.    ....    279 

—  dendroidea  B.   et  C.    279 

—  depallens  B.  et  C.    .    279 

—  floridea  B.  et  Br.    .    279 


1228 


Hymenochaete  pelicula  B. 

et  Br 279 

—  ramealis  B.      .    .    .    279 

—  spadicea  B.  et  Br.  .    279 

—  strigosa  B.  et  Br.  .  279 
Hymenogastreae ....  211 
Hymenomycetes     193.  205.  21 1 

212.  258.  265.  648 

Hymenophyllaceae  386.  394.  412 

413.  414.  415.  418.  419.  421 

422.497.1006.1159 

Hymenophyllea    subulata 

Weiss 586 

Hymenophylleae .    .    .    .    415 
Hymenophyllites    587.  588.  598 

599 

—  alatus  Gcin.     .    .    .    586 

—  chaerophylloides  G^Hiö.  586 

—  confluens  Giith.    .    i     586 

—  furcatus  Gein. .    .    .    586 

—  heteropbyllus  Ung.  .    656 

—  Partschii  Ett.  ...     586 

—  quercifolius  Göpi^.    .    586 

—  splendens  Lesq.  .  .  653 
Hymenophyllum  .    415.  419.  422 

618.619.640.  653.691.713 

—  confusum  Lesq.    .    .    640 

—  cretaceum  Lesq.   .    .    618 

—  Tunbridgense  Stn.  420.  422 

1000 

—  Weissii  ScJiim2}.  .  .  653 
Hymenopteres  ....  902 
Hymeiiula 265 

—  vulgaris  Fr.  .  .  .  201 
Hyocomium  flagellareDicfo.  371 
Hyoscyamus  .     .   493.  503.  508 

Hyoserites  EU 675 

Hypericineae  ....  482.  483 
Hypericum     corymbosum 

N.  V.  P 255 

—  Aiidrosaemura  i.  .     .  1147 


—  balearicum  L.  . 

,         , 

1072 

—  Burseri  Spach 

, 

1088 

—  Desetangsii 

. 

1068 

—  elegans  Steph. 

1080 

1088 

1091 

1135 

—  hirsutum  N.  v. 

P.     . 

303 

—  maculatum  . 

1088 

—  perforatum  . 

1009 

1068 

—  pulcbrum  L.  . 

. 

1038 

—  quadi-angulum 

1009 

1068 
1088 

-    Richeri  Schur. 

1088.- 

-Vül 
1088 

Hypericum  Rocbelii  G)-is. 

et  Schenh     ....  1088 

—  tetrapterum      .    .     .  1009 

—  transsylvanicum    Cel.  1088 

—  umbellatum  Kern.    .  1088 
Hypbaene  tbebaica     448. 1103 

1151 

Hypbomycetes       191.  193.  207 

320-337.648 

Hypnea  borrida  Ag.    .     .        7 

Hyi^neae 375 

HypnitesHaeringianusE'i^.    651 
Hypnum     .     .     .   364.651.697 

—  Africanum   W.  et  D.    •^11 

—  algerianum  Besf.  .    .     370 

—  amolosekos  W.  et  B.    378 

—  Andurgense  W.  et  B.    ^11 

—  applanatum  Thic.  et 
Mitt 377 

—  arbusculans  C.  Müll.    377 

—  Armissauense  Sc/iimp.    651 

—  aureo-sulfureum  C. 

Müll 377 

—  Berggreni  (Heer) 
Scliimp 652 

—  bistrumosum  C.  Müll.    377 

—  BorcbgreviükiC.Jf»iL  377 

—  brevisetum  6".   Müll,    377 

—  bruneo-alare  C.  Müll.    378 

—  byssicaule    C.    Müll.    378 

—  callicliroides  C.  Müll.    378 

—  callodictyon  C.  Müll.    378 
-'-  casuariüum  C.  Müll.    378 

—  cblorizans   W.  et  B.    378 

—  cbi'isopbyllum   Brid.    370 

—  cladonemon  C.  Müll.     378 

—  commutatum  L    .     .    375 

—  complanatulum  G. 

Müll 378 

—  comptifolium  C.  ilf  «7Z.    378 

—  Cordovense  C.  Müll.    378 

—  cupressiforme  L.  .    .  1007 

—  curvisetum  Brid. .    .    370 

—  cuspidatum  L.      .     .  1007 

—  cyathotheciumC.MMW.  378 

—  decipiens  Be  Not.    .    371 
~  decolerans    W.  et  B.    378 

—  divaricatissimum  G. 
Müll 378 

—  elatiuum  {Sap.) 

Schimp 652 

—  elatulum  C.  Müll.     .    378 

—  eleganti-pinnatum  C. 
Müll 378 


Hypnum  expallescens   C. 

Müll 378 

—  ierruginosum C.Müll.  378 

—  fiUcinum  L.      ,    .    .  375 

—  filiforme  Lam.      .    .370 

—  flexiveutrosum  C.  Müll.  378 

—  fluitans 644 

—  fuscocaule  C.  Müll. .  378 

—  gastrodes    W.  et  B.  378 

—  giganteum    ....  364 

—  Golungense  W.  et  B.  378 

—  Gottscbeanum  iZ^je.  .  378 

—  GYae&eanvm  C.Müll.  378 

—  Haeringianum   (Ett.J 
Scliimp 651 

—  bamulosum  B.  S.      .  371 

—  Heerii  Schimp.     .    .  651 

—  berpeticum  C.  Müll.  378 

—  Hopferi  W.  et  B.     .  378 

—  Krausei  C.  Müll .    .  378 

—  leptomiton   C.   Müll.  378 

—  liguitum  Schimp. .     .  652 

—  loncbopelma  C.  Müll.  378 

—  loreum 372 

—  luteo-nitens  W.  et  B.  378 

—  Luzouiae      ....  378 

—  lycopodiüides   Weh.  .  652 

—  Mababaicum  C.  3Iüll.  378 

—  malacoblastum  C.  Müll.  378 

—  Miradoricum  (7.  ilf  m7Z.  378 

—  Mobriana  C.  Müll.  .  378 

—  uervatulum  C.  Müll.  378 

—  Oeuingense  (A.  Br.) 
Schimp 652 

—  ortbotbecium  Cilf^ZL  378 

—  oxydon   W.  et  B.     .  378 

—  Polanense  Hpe.    .    .  378 

—  pallidirostre  Brid.    .  370 

—  PhysaopbyllosTF.eiD.  378 

—  plumula  Schimp.  .     .  378 

—  polymorpbum  Hcdto.  370 

—  radiculosulum  C.  ilf hW.  378 

—  rbinopbyllumC.iV/M«.  378 

—  rbizopboreti  C.  Milll.  378 

—  Saportanum  Schimp.  651 

—  sarmentcisum    .     .    .  644 

—  Savaicum  C.  Müll.  .  378 

—  Scbimperi    Heer    657.    — 

(Ung.)  Schimp.  651 

—  serrulatum  Hedtr.     .  370 

—  Smitbii  Bicks.      .     .  370 

—  Sommerfeltii     .     370. 1007 

—  stellatum  Sehr  eh.  .     .  370 

—  stenosekus   W.  et  B.  378 


1229 


Hypnum  sticticolum  C.Müll.  378 

—  stvamineolum  C.  Müll.  378 

—  strephomisclios      W. 

et  D 378 

—  subpimgens  C.  Müll.  378 

—  subpycnophyllum    C. 
Müll 378 

—  subrusciformeCl/üZ?.  378 

—  theliporum  C.  Müll.  378 

—  Tongeuse  C.  MüU.   .  378 

—  Teesdalei     ....  370 

—  turgesceus    .    .    .     .1119 

—  Ungeri  Schimp.    .    .  651 

—  variegatum  W.  et  D.  378 

—  ventrilolium  C  Müll.  378 

—  Wallisi  C.  Müll.  .    .  378 

—  Weberianum  Sehimp.  652 
Hypocenia  B.  et  C.     .    .  327 

—  obtusa  B.  et  C.  .  .  327 
Hypochoeris  radiata    449.1107 

1114 

Hypocopra  Fr 289 

Hypocrea  Fr 295 

—  albo-fulva   B.  et  Br.  307 

—  Artocreas  B.  et  Br.  307 

—  atrata  Karst.  .    .  295.  319 

—  Bambusae  B.  et  Br.  307 

—  catoptron  B.  et  Br.  307 

—  corticioides  B.  et  Br.  307 

—  deplauata  B.  et  Br.  307 

—  discella  B.  et  Br.    .  307 

—  discoidea  B.  et  Br.  .  307 

—  fusigera  B.  et  Br.    .  307 

—  jecorina  B.  et.  Br.   .  307 

—  multiformis  B.  et  Br.  307 

—  palmicola  B.  et  C.   .  307 

—  pezizoides  B.  et  Br.  307 

—  repanda  Fuck.  .  .  319 
Hypoderma  DC.  ...  297 
Hypoderma     .     .    .    451. 1011 

Hypoderris 414 

Hypoglossidium  Heer  .     .  617 

—  antiquum  Heer  .  .  617 
Hypolaena  Esenbeckii  F. 

Müll 709 

Hypolepis  .    .     .   415.418.420 

—  nuda  Mett 418 

—  teiiuifolia  BernJi.  .  423 
Hypolythrum  micrantlium  714 

—  sphaerostachyum  .  .  714 
Hypomyces  Tul.      .     .     .  295 

—  bombaciniis  S"arsi.  296. 319 

—  chroinaticus  B.  et  Br.  307 

—  chvy&ostomusB.  et  Br.  307 


Hypomyces  paeonius  B.  et 

Br 307 

—  stilbiger  B.  et  Br.   .    307 

Hypoaastie 777 

Hypopityaceae    ....     491 
Hypoporum     compositum 

N.  ab  Es 714 

Hypopterygium  apiculatum 

Thw.  et  Mitt.       .     .     378 

—  uematosum  C.  Müll.    378 

—  semimargiuatulum  G. 
Müll 378 

Hypospila  Fr 292 

—  populiua  Fr.    .     .     .    294 
Hypothecium  (bei  Flechten)     56 

Hypoxauthin 340 

Hypoxideae    .    .    .    .448.478 

Hypoxis 478 

Hypoxyleae 142 

Hypoxylon  Bull.  288.  -  N.  v.  P. 

326 

—  antocbroum  B.  et  Br.    309 

—  ceramichroumjB.  eiJSr.  309 

—  chalybaeum  B.  et  Br.    309 

—  chrysoconiumJB.  eiJ3r.    309 

—  concentricum  Greo.  .    207 

—  cougestum  B.  et  Br.    309 

—  deciduum  B.  et  Br.    309 

—  discolor  B.  et  Br.    .    309 

—  distillatum  B.  et  Br..    309 

—  lycogaloides  B.  et  Br.    309 

—  m&crosT^ovumKarsten    288 

—  multiforme  Fr.     .    .    206 

—  murcidum  B.  et  Br.    309 

—  niphidum  B.  et  Br.     309 

—  oodes  B.  et  Br.  .     .    309 

—  pauperatum  Karsten    288 

—  reticulatum    Karsten'    288 

—  subgilvum   B.  et  Br.     309 

—  trugodes  B.  et  Br.  .    309 

—  umbrinellum  B.  et  Br.    309 

—  vividum  B.  et  Br.    .    309 
Hyptiandra  HooJc.  f.   .    .    736 

Hyptis 886 

Hyssopus  officinalis  L.    .  1081 

1112 
Hysteriaceae   .     .    .     .283.297 

Hysterineae 288 

Hysterium    155.  297.  648.  —  N. 
V.  P.  285 

—  atramentarium.B.eiJ5/-.  287 

—  curtum  Karst. .     .  297.  319 

—  dissimile  Karst.    .    .    297 

—  Drynariae  B.  et  Br.    287 


Hysterium  fibrisedum   208.  288 

—  Fourcroyae  B.  et  Br.    287 

—  laponicum  Karst.  297.  319 

—  lenticulare  Karst.  297.  319 

—  rugosum 115 

—  sphaerioides  Karst.  .    297 

—  vix  visibile  Ger.  .208.283 
Hysterographium  Cda.  .  297 
Hysterolicbenes  ....      71 

lanthe   bugulifolia    Gris.  1079 
latropha  gossypiifolia  L.  1163 

—  urens  L 1163 

latropheae 741 

Iberis  amara  L.      .  1042. 1115 

—  pennata  Gouan.   .    .  1115 

—  sempervirens    .    .    .    450 

Icaua 942 

Icica 740 

Icicopsis     ......     740 

—  brasiliensis  ....    740 

—  ferruginea  Engl.  .    .    740 

—  reticulata  Engl.   .    .    740 

—  subserrata  Engl.  .    .     740 

—  tenuifolia  Engl.  .  .  740 
Icmadopbila  Trev.   .    51. 76.95 

—  aeruginosa  Trev.  51.  95. 151 
Iliodictyon  cibarium  Tulas.  208 
Hex  L.      63.  549.  618.  628.  630 

641.643.680.696.697.895 
1010. 1011.  -  N.  V.  P.  328 

331 

—  aquifolium  L.     1065. 1142 

1147. 1148 

—  Hartungi  Heer     .    .    699 

—  opoca  N.  V.  P.     .     .    331 

—  Prussica  Casp.     .    .    626 

—  subdenticulata  Lesg.    641 

—  undulata  Lesg.     .    .    641 

Hicaceae 1150 

Ilicineae 680.694 

Ilicium  religiosum  .    .     .     883 
Imbricaria  Körb.    50.  75.  76. 80 

110 

—  Acetabulum  L.     .    .      80 

—  aleurithes  Körb.  .    .      63 

—  alpicola  Th.  Fr.  73. 76. 110 

—  aspera  Mass.  ...      81 

—  Borreri  Turn.      .    .      80 

—  cetrarioides  Del.  .    .      67 

—  conspersa  Ach.     .    .    631 

—  dendritica  Flot.    .    .      80 

—  encausta  Sm.  ...      74 

—  exasperatula  Nyl.      67.  74 


1230 


Imbricaria  glabra  Schär. 

Nyl 70 

—  hypotrypanea  Nyl.   .      74 

—  olivacea  L 110 

—  omphalodes  L.     .    .      74 

—  saxatilis  Krhr.  631.      L.  66 

—  sinuosa  Sm.      ...      76 

—  sorediata  Th.  Fr.     .      66 

—  stygia 110 

—  tiliacea  EJirh.  ...      66 

—  Ziegleri  Geyl. ...    631 
Impatiens   .     549.888.893.974 

—  Balsamina    ....      89 

—  glanduligera     .     .    .    502 

—  Noli  tangere    .     .    .    450 

—  parviflora  DG.     502. 1041 

1116 
Imperatoria  ostruthiuui    .    826 

Imperatorin 826 

Indican  .......    870 

Indigo 950 

Indigofera  L. .    .  682.  889. 1157 

—  argentea  L.      .    .    .1151 
paucifolia  Del.     .    .1152 

Indigotin 870 

Indigoweiss 346 

Inee 942 

Infusorien 10 

Inga  Plum 683 

—  dulcis 995 

Ingwer 947 

Inocarpus  edulis     .    .     .     109 
Inolepis  Heer     .   613. 614.  615 

—  imbricata  Heer    .  613.  615 

Inosit 8.54.855 

Insecten  (als  Befruchter)    881 

—906 
Institale  bombacina  Fr.  .  319 
Inula 784 

—  ensifolia  x  hirta      .  1089 

—  Heleniumi.302. 1058. 1112 

—  media  M.  B.   .    .    .  1087 

—  Vrabelyana  Kern.    .  1083 

Inulin 821 

Inuloideae.     .     .     1121—1124 

Inulose 804 

lodes  tomentella  Mig.     .    744 
lonaspis 51. 55 

—  chrysopbana  (Körb.) 

Th.  Fr 73 

—  epulotica     ...     69. 70 

—  heteromorpba  Kremph. 
(Th.  Fr.)    ....       70 

—  suaveolens   ....      73 


Ipecacuanha  ....  932.  944 
Iphiona  radiata  Benth.  .  1149 
Ipomaea 509 

—  albiflora  Mor.      .    .  1021 

—  leptophylla  Torr.      .1130 

—  Pes  Caprae  5'«t'.  1161. 1163 

—  Purga  Hayne 
sibirica    .    , 

—  trichocarpa  N. 

—  verrucipes    .     . 
Iridaceae    .... 

Iridaea 

Irideae     448. 449.  478 


Iridium  Heer      .    . 
Iris  L.     539.  629.  671 

—  arenaria  .     .     . 

—  Gueldenstaedtiana 

—  Pseudoaconus  L. 
reticulata  M.  B. 

—  variegata      .     . 


Irpex 

—  canescens  Fr.  . 

—  colliculosus  B.  et  Br. 

—  depauj^eratus -B.  ei  i?r. 

—  heterodon  Sacc.    .    . 

—  vellereus  B.  et  Br.  . 
Irvingia  Barteri .... 
Isanthera  N.  ab  Es.  .    . 

—  discolor  Max.  .  . 
Isaria  arcyrioides^.  eiJ5r. 

—  aurantiaca  B.  et  Br. 

—  brevis  B.  et  C.    .    . 


.     936 

504.  509 

P.     254 

.     504 

490.  722 

9 

516.  526 

671.  948 

.     671 

885.  889 

892 

.  1085 

.     514 

.     566 

722 

.     499 

.     263 

.     210 

278 

278 

272 

278 

942 

708 

708 

337 


333 


—  congesta  B.  et  C.  333.  336 

—  congregata  B.  et  Br.    337 

—  floccosa  Fr.     ...    206 

—  pulcherrima  B.  et  Br.    337 

—  radiata  B.  et  C.  .    .    333 
Isatis  0.  Web 683 

—  tinctoria  L.      ...     761 

Ischaemum  L 715 

Isuardia 480 

Isoetaceae 412 

Isoeteae     .     .    .   413,421.662 
Isoetes  L.       397.  398.  399.  402 

411.412.429.  662.696.697 

—  Dui-iaei    .    .   397.  398.  443 

—  lacustris  L.     388.  398.  424 

1064 

—  velata  A.  Br.  .    .  397.  398 
Isolepis       447 

—  Bergiana      ....    447 

—  fluitans 447 


Isolepis  pauciflora  .    .    .    447 

—  Saviana 447 

—  setacea 447 

—  supina 447 

Isoloma 726 

Isophtalsäure      ....    794 

Isosporeae 412.  413 

Isothecium  Myurum  .  .  1007 
Isthmia 40 

—  minima  Grev.  ...      40 

—  nervosa  K 41 

Itieria  Sap.    .    .   608.  609.  650 

—  Brongniarti  Saj).  .     .    609 

—  Viradunensis  Sap.     .    609 

Ixia 722 

Ixodopsis  Karst.     .    .    .    289 

Ixonantbeae 740 

Ixora  L 501.  676 

—  coccinea 460 

Jaborandi 940 

Jacaranda  Juss  .  677.  694. 885 
Jahresringe   775.  955.  956.  1009 

Jalappa 944 

Jambosa 995 

—  hemisphaericaN.  v.P.    287 

Jamesonia 415 

Jamma  Fuge       ....    938 

—  rubens     8 

Janneretia 10 

Jasione       895 

—  Heldreichii  Boiss.  et 
Or])h 1087 

—  Jankae  Neilr.  .  .  .  1087 
Jasmiuaceae  ....  481.  491 
Jasminum  nudiflorum  .    .  1101 

—  officinale  L.  .  1147. 1148 
Jeanpaulia  Ung.     606. 613.  614 

660.  689.  691 

—  borealis  Heer  .    .  614.  615 

—  Brauniana  Dunk.     ■.    614 

—  lepida  Heer     613. 614. 615 

—  Lindleyana  Schimjp.  .    660 

—  Muensteriana  Schenk    603 

Jetee-Faser 951 

Jod 796.801 

Jodkalium 350 

Jordania 599 

—  Moravica  Äuct.    .    .    599 

Jordanismus 917 

Jubaea  spectabilis  .  .  .  449 
Juglandeae  495.  681. 693.  1150 
Juglaudinium  Ung.      .    .    681 


1231 


Juglandites  Sternb.     .    .    681 

Juglans  L.      619.  621.  630.  634 

635.  639.  640.  641.  643.  681 

693.  696.  697.  698.  758.  972 

-  N.  V.  P.  330 

—  acuminata  A.  Br.  630.  631 

641 

—  Bergomensis  Bals. 

Criv 644 

—  Debeyana  Lesq.   .  619.  621 

—  denticulata  0.   Web.    681 

—  nigella  Heer    .    .  630.  642 

—  nigra 449.994 

-  regia  L.  563.569.621.646 

896. 1136. 1147. 1150.  — N. 
V.  P.  272 

—  rostrata  Göpp.     .    .    681 

—  rugosa  Lesq.    .    .    .    641 

—  Schimperi  Lesq.  .  641.  642 

—  tephrodes  Ung.    .    .    635 
Julocroton  serratus     .    .    741 

—  subpannosus     .     .     .    741 
Juncaceae477.  478.  490.  495  553 

671.712.716.905.1132.1159 

Juncagineae     448.  490.  495.  671 

Juncusi.478.  518.  524.  546. 629 

641.  671.  1009 

—  acutiflorus      11. 1009. 11*62 


alpinus  Vill 

.    .    .     .  1087 

arcticus  . 

...    448 

balticus    . 

.    448. 1069 

bufonius 

448.  449.  716 

capitatiis 

.    448.1035 

castannus 

.     ...    448 

—  Cbamissonis  Kunth. .     716 

—  compressus   .  448.  449.  546 

—  conglomeratus      .  447.  459 

—  diffusus  Hopp.     .     .    913 

—  eifusus 447 

—  effuso  X  glaucus 
Sclinzl.  et  Frickli.    .    913 

—  Gerardi  448.  449.  546.  1089 

—  glaucus    446,458.514.518 

913 

—  involucratus  Steud.  .    716 

—  lamprocarpus   .    .  448.  565 


Mandori  Buchen. 
maritimus  .  .  . 
obtusiflorus .  .  . 
ochraceus  .  .  . 
paniculatus  .  .  . 
ranarius  Perr.  Song. 


716 
1009 
448 
565 
447 
1055 


—  sphaerocarpus    Nees  1083 


Juncus  squarrosus  .    .    .    448 

—  stygius 448 

—  Tenageia      .    .     .448.449 

—  tenuis 546 

—  triander  Gouan.   .    .  1056 

—  trifidus 448 

—  triglumis  L.  .  448. 1132 
Jungermannia  L.   146.  368.  651 

697 

—  albicans 358 

—  barbata  N.  .    .    .    .  1007 

—  bicuspidata  ....    358 

—  bornoensis  de  Not.  .  1005 

—  connivens     .    .     .         358 

—  curvifolia  Sand. 

Lacost 1005 

—  divaricata    ....    358 

—  imbricata   Wils.    .    .  1005 

—  mollusca    de  Not.    .  1005 

—  piligera  Nees.  .    .    .  1004 

—  sciurea  de  Not.    .    .  1004 

—  setacea 858 

—  trichophylla  .  .  .  358 
Jungermanniaceae  .  .  .  442 
Jungermannieae     355. 357.  367 

369. 1004 

Juniperites  ambiguus  Sap.    668 

Hartmannianus  Göi)p.    668 

Juniperus  L.    88.  629.  668.  694 

695.  770.  974.  975 

—  amhigüafSap.)  Schim]). 6G8 

—  barbadensis      .     .    .  1161 

—  bermudiana  L      .    .1161 
-—  communis  N.  v.  P.   .     313 

—  Hartmanniana  (Göpp .) 
Scliimp 668 

—  procera  H.  .    .    .    .  1154 

—  pygmaea  C.  Koch     .  1146 

—  Sabina  L.    .688.998.1148 

—  virginiana  N.  v.  P.  283.  331 

334 
Jurinea  cyanöides  Bchb.  .  1047 

—  Mangolica  Maxim.  .  707 
Jussiaea     ....    744.1159 

—  bonariensis  Mich.     .    744 

—  brachycarpa  Mich.  .    744 

—  brachyphylla  Mich. .    744 

—  Burcbelli  3Iich.    .    .    744 

—  densiflora  Mich.  .    .    744 

—  filiformis  Mich.    .    .    744 

—  Hookeri  Mich.     .     .     744 

—  lithospermifolia  ilf tc?t.    744 

—  Martii  Mich.    ...     744 

—  oocarpa  Wright  .    .    744 


Jussiaea  potamogetonilficÄ.  744 

—  quadrangularis  Mich.    744 

—  repens  L 1152 

Schottii  Mich.      .    .     744 

—  Weddellii  Mich.  .    .    744 
Justicia 481.892 

—  gendarussa  ....    256 
Jute 951 


Kadua  glaucifolia  Wawr. 

—  Kaalae  Watvr.     .    . 

—  Waimeae    Wawr.     . 
Kälte  (s.  Frost). 
Kalium    433.  797.  817 

855.  862.  960.  961 


711 
711 
711 


829. 849 

964.  967 
1000 
.  350 
.     213 

350.  769 
.    833 

433.  868 
.  350 
.  850 
.  1001 

862.  905 


—  salpetrigsaures 
Kaliumacetat 
Kaliiimbichromat 
Kaliumliydroxyd . 
Kaliumnitrat  .    . 
Kaliumphosphat . 
Kaliumsulfat  .     . 
Kaliwasserglas    . 
Kalkpflanzen .    .     , 
Kallus  (siehe  Callus). 
Kalmia 886.  889 

—  latifolia  .     .     .    .    .    883 
Karamyschewia  hedyotoides 

F.  M.     ...  1146. 1152 

Karschia 120 

Kaulfussia.    .    .   399.404.415 

Kaulom 496 

Kautschuck    .     .    .    .759.950 

Keim 501 

Keimsack 923 

Keimung  384.  760.  761. 771.828 

829.830.831.833.872-879 
962.  979.  994.  997. 1019 

Kennedya  Vent 682 

Keramidien 9 

Keraphyten 221 

Kernobst 992 

Kerria      .     549.  —  N.  v.  P.  332 

—  japonica 563 

Kieselsäure  .  964. 1000. 1001 
Kirkneria  Fr.  Braun.  .  611 
Kitaibelia 504 

—  vitifolia 504 

Kitool 951 

Kleber 817.  853 

Kleinia  neriifolia    .    .     .  1144 

—  pteroneura  Z>C.  1144.1145 
Kletterpflanzen  ....    927 


1232 


Klima 973 

Kuautia  arvensis  .  .  197.  243 
Kneiffia 258.264 

—  cliromoplumbea  B.  et 

Br 278 

—  coriacea  B.  et  Br.    .    278 

—  discolor  B.  et  Br.    .    278 

—  insularis  B.  et  Br.  .    278 

—  isabellina  B.  et  Br.  .    278 

—  setigera  Fr.     ...    228 

Kniglitites  Sap 675 

Kniphofia  aloides    .    .    .    449 

—  caulescens    ....    720 

—  comosa  Höchst.    .    .    720 

—  foliosa  Höchst.     .    .    720 

—  Marowani    ....    720 

—  porphyrantha  .     .     .    720 

—  Schimperi  ....  720 
Knoclienkrankheiten  .  .  220 
Knorria  Sternb.     585. 587.  598 

662. 684.  685.  686 

—  Bailyana  Schimp.     .    662 

—  imbricata  Sternb.      .    684 

—  Veltbeimiana  Baily  .    662 

Knospen 537.  538 

Kobresia  caricina  .  .  .  446 
Kochia  microphylla  F. 

Müll 709 

Koegoed 941 

Koeleria  carniolica  Kern.  1054 

—  cenisia  Beut.    .    .    .  1069 

—  cristata 447 

—  islaudica  L.  .  .  .1131 
Koelreuteria    449. 482.  630.  680 

Koerberia 152 

Koblenbydrate  .  213.831.849 
Koblenoxydgas  .  .  .  351. 784 
Kohlensäure    213.  759.  769.  829 

830.872-878 
Kohlenwasserstoffe .  .  .  875 
Kolibri  ....  882.891.898 
Koniga  maritima  B.  Br.  1058 
1063. 1065. 1115 
Kork  433.  455.  533.  1000.  1009 

1011 

Korksäure 248 

Kosin 938 

Kosteletzkya  Presl .    741.1021 

Koukoni 950 

Krameria  L 734.  735 

Kreatin 340 

Kreatinin 340 

Krebs 992.999 

Kreosot 954 


Kreuzungsversuche  .  .  551 
Krubera  Hoffm.      .    .     .  1071 

—  leptophylla  Hoffm.  .  1071 
Krystalldrüsen  ....  780 
Krystalle  .  122.441.443.821 
Krystalloide   .     .     .    .442.817 

Kumiss 245 

Kupferoxyd  .  .  .  .816.832 
Kupfersulphat  832. 954. 997.  999 
Kyanophyll  765.  767.  768.  769 
Kyllingia  leucantha     .     .714 

I^abatia  Scop 680 

Labiatae  481.  487.  491.  509. 513 

553.  554.  555.  570. 076.  709 

710.  712.  726.  884.  885.  886 

892.  898.  1073.  1112.  1131 

1160 

Lablab  vulgare  Sav.   .    .  1102 

Labrella 209 

Lacopteris  Presl  610.657.689 

—  Athenstonei  (Täte) 
Schimp 657 

—  Goepperti  (Ett.) 
Schimp 657 

—  Muensteri  Schenk  .  603 
Lachenalia  campanulata  .  720 

—  trichophylla  ...  721 
Lachnocladium     rameale 

B.  et  Br 279 

Lactalbumin 815 

Lactarius 208.262 

—  camphoratus  Bull.    .     201 

—  deliciosus  L.    .    .    .    204 

—  pubescens  Kromhh.  .    201 

Lactonsäure 801 

Lactoprotein  ....  813.  815 

Lactose 801 

Lactuca  Benth 707 

—  albiflora 708 

—  denticulata  ....     708 

—  Formosana  ....     708 

—  hispida  31.  B.  Du.  .  1087 

—  muralis  Less.  .    .    .  1089 

—  Oldhami 708 

—  oleifera 462 

—  perennis  L 1070 

—  Raddeana     ....     708 

—  sativa  L.  462.  858.  912. 1136 

—  Scariola  L 1045 

—  Thunbergii  ....    708 

—  triangulata  ....     708 

—  vimina  Presl    .    .    .1143 

—  virosa  L.     .    .    912. 1045 


Laestadia  Äuersio. .  .  .  294 
Lagenaria 449 

—  vulgaris 509 

Lagenidium 240 

Lageuocarpus    N.  ab  Es.    714 

—  Neesii 714 

Lagern  des  Getreides .  .  301 
Lagerstroemia  ....  480 
Lagetta  lintearia  Juss.  .  595 
Lagurus  ovatus  L.  .  .  .  1109 
Laharpia  Heer  ....    671 

Lahmia 97 

Lamellicornia  .  .  .883.891 
Laminaria    .      .     5. 9. 17.  608 

—  digitata 5 

Laminarites  Sternb.  .  .  650 
Lamium   493.  509.  514.  570.  892 

912 
--  album 898 

—  amplexicaule  jL.  1100. 1161 

—  amplexicaule  x  pur- 
pui'eum  Meyer     .    .     910 

—  Cardiaca.     .    ;    .     .  1057 

—  congestum  Fr.     .    .    910 

—  garganicum ....  1073 

—  longiflorum  Ten.  .    .  1073 

—  intermedium  Fr.  .    .    910 

—  maculatumi.  514.912. 1057 

—  numidicum  De  Not.  1073 

—  purpureum  .     .    .  439.  898 

—  purpureum  x  macu- 
latum 1044 

Lampsana  N.  v.  P.  .  .  215 
Landpflanzen.  .  .  904.1138 
Lanonia  Stephensiana  F. 

Müll 709 

Lantana  odorata  L.  .  .  1101 
Laportea  pustulata  .  .  951 
Lappa 909.910 

—  intermedia  Lange     .    909 

—  major  DC.  .    .    909. 1150 

—  major  x  minor 
mtschke 909 

—  major    x  tomentosa 
Nitschlce      ....    909 

—  minor 909 

-  minor   x  tomentosa 

mtschke      ....    909 

—  nemorosa  Kke.     .    .  1035 

—  pubescens  Babington    909 

—  tomentosa    ....    909 

—  tomentosa  x  minor.  1085 
Lappula 1124 

—  Myosotis  3Iuch.    .    .  1110 


1233 


Lappula   spinocarpus   F. 

Aschs 1151 

Laricin 809 

Larix  Linie.   635.  646.  667.  959 

961.  968.  970.  973.  983.  999 
1132. 1133 

—  Austriaca  (üng.) 
Schimp 667 

—  Europaea  DC.     .  644.  809 

Larrea 480 

Lascliia 258 

—  pustulata  B.  et  Br. .    258 

—  Thwaitesii  B.  et  Br.    258 
Laserpitium 516 

—  Gaudini  Moretti  .     .  1055 

—  Lasiolepis  Bcklr. .    .    714 
Lasiosphaeria  Ges.  et  De 

Not 294 

—  heteroStoma  iirt?'si.  294.317 

—  immer sa  Karst.    .  294.  317 
Lasino  alienus  Forst. .    .    903 

Lastraea 629 

Latania 695 

Latanites  Mass 672 

Lathraea 481 

—  Squamaria  .  .  .  439. 974 
Lathyrus  L.   493.  751.  886.  890 

984 

—  heteropliyllus  L.  .    .    751 

—  latifolius   509.  —  N.  v.  P. 

304 

—  montanus     Grcn.    et 

Godr 751 

Nissolia  L.  .    .  1036.1118 

—  ochraccus  Kittel  .     .    751 

—  odoratus 775 

--  platyphyllusEefe.  751. 1090 
--  pratensis  N.  v.  P.     .    249 

—  sativus  L 761 

—  spliaericus  Eef2.  1062. 1118 

—  sylvestris  560. 751.898. 1090 

N.  V.  P.  304 
Lati'eillia  dicarpa  Toro   .    711 

—  serrata  DG.  .  .  .  711 
Laubmoose  369.  697. 1006. 1007 
Lauraceae  ....  675. 1150 
Laurelia  Juss  ....  674 
Laurencia  cruciata ...        7 

—  scoparia 7 

Laurineae  483.  569.625.639.675 

692.693.694.696.934.1159 
Lauristinsäure     ....    794 

Laurocerasin 824 

Laurophyllum     .     .    .618.619 

Botanischer  Jahresbericht  II. 


Laurophyllum  Beilschmie- 

dioides  (tojjj;.  .     .    .    632 

—  reticulatum  Lesq.      .    618 

Laurosteariu 794 

Lauras  L.  612.  618.619.620.622 

631.  633.  634.635.639.640 

641.  675.  694.  696.  697.  698 

882. 1160 

—  benzoides  0.   Weh.  .    675 

—  canariensis  199. 635.699.  — 

N.  V.  P.  205 

—  Caioliuensis  N.  v.  P.    329 

—  (Persea)    Coraliniana    620 

—  cretosa  Ett.     .    .    .    625 

—  Heersieusis    Scq).    et 
Mar.  ..-..•    622 

—  latior  Sap.  et  Mar. .    622 

—  macrocarpa  Lesq.     .    620 

—  nobilis  L.    .  80. 1147. 1148 

—  Omalii  Sap.  et  Mar.    622 

—  princeps  Heer .    .    .    635 

—  Sassafras      .     .     .562.983 

—  sessiliflora  Lesq.  .     .    641 

—  tetrantheracca 

Schimp 675 

—  tetrautheroidea  Sap.  675 
Lavandula  N.  v.  P.     .  299.  301 

—  ofticinalis     ....    434 

—  rotundifolia  Benth,  .  1162 
Lavatera  Minoriceusis 

Gamb 1072 

—  thuringiaca  ....    504 

—  trimestris  ....  504 
Lawsonia  inermis  .  .  .  950 
Leathesia  difformis  AresJi.  14 
Lebender  Sand   ....      11 

Leber 816 

Lebermoose  354.  697. 1004. 1006 

1007 
Lecanactidei  .  .  .  .  .  102 
Lecanactis 105. 109 

—  abietina  ....  103. 109 

—  Stenhammari  Fr.  .  .  66 
Lecania  (Mass.J  Th.  Fr.  51.  57 

59. 80.  95.  97.  162 

—  alpivaga  Th.  Fr.  .    87.  94 

—  cyrtellaf^c/t.;mi^r.51.92 

—  dimersa  (Nyl.J  Th.Fr.  51 .  92 

182 

—  elaeiza  Nyl.     .    .    .     162 

—  fuscella  Mass..    .    .      92 

—  Picconiana  Bagl..    .      80 

—  syringea  CAch.)    Th. 

Fr 51.92 


Lecanora  51.  55.  57.  72.  76. 80 
82.  83.  95.  97.  98.  99.  101 
104.  106.  107. 109. 119. 161 

—  actaea  Nyl.      .    .   84. 179 

—  adunans  Nyl.     .    .  64. 161 

—  Agardhianoides  ilf «SS.     70 

71 

—  aitema  Ach.     ...      86 

—  albariella  Nyl.     .    .      71 

—  albella  CPers.)  Ach. .      92 

—  albellula 94 

—  albescens     Fee     105.     — 
(Hoffm.)  Ih.  Fr.  51.  71.  82 

—  albidula  Fee    ...     105 

—  albolutea  Nyl.      .    .    181 

—  alpina  Sovimf.    90.  92. 184 

—  argopholis    ('IFa/iZ^.j 
Ach 82 

—  atra  (Hiids.)  Ach    .      82 

—  atriseda 87 

—  atrocincta  Th.  Fr.  87. 122 

—  atrocinerea  Nyl.  .    .     181 

—  atrosulphureaTTa/iZ?).      66 

110 

—  atroviridis  Fee     .    .    105 

—  attingens  Nyl. ...      99 

—  aurantiaca    (Lightf.) 
Nyl.   .     .     .  ■  .     .    82.  162 

—  aurata  Fee  ....     105 

—  austera  Nyl.     .     .   64. 161 

—  badia 64.87 

—  belonioides  Nyl.  .     .     181 

—  bifera  Nyl.      ...     109 

—  Bockii  Fr.  73.  87.  —  (Fr.) 

Th.  Fr.  51.  92 

—  Brebissonii  Fee    .    .      64 

—  caesio-alba  Körh.      .      71 

—  calcarea  L.    103.  —  (L.) 

Sommf.  51.  64.  82.  95 

—  callopisma  Ach   .   82. 140 

—  cembricola  Nyl.   .    .     161 

—  camptotheca  Fee .    ,     105 

—  carneopallens   .    .  .65. 179 

—  cartilaginea  ....      95 

—  castauea   fllepp.J   74.    — 

(Hepp.J  Th.  Fr.  51.87 

—  cateilea 60 

—  cembricola  Nyl.  .    .      67 

—  cerina  Elirli.  86.  —  (Ehrli.) 

Ach.  82 

—  chlorophaeoides  Nyl.      99 

—  circinata  fPers.j^c/t.  82. 87 

—  cinerea  L.  81.  90.  103.  — 

(L.)  Sommf.  82.90 
78 


1234 


Lecanora   cinerorufescens 

(Ach.J  Th.  Fr.  92. 180. 181 

—  cirrhocbroa .     .     .   62. 174 

—  clandestina  Fee    .    .     105 

—  coccinea 81 

—  coccotroi^a  Nyl.   .    .      99 

—  complanata  Jiörfc.  51.  73.  94 

181 

—  confragosa  (Ach.) 

Nyl 82 

—  coracodes  Nyl.     .     .     181 

—  coralloidea  Fee    .    .    105 

—  crassa  .     .    .     .  51.  92. 102 

—  creatina  Norm.     .     87.  94 


critica      .     ,     .     . 

cupreoatra  Nyl.  . 
cupreogrisea  Th.  Fr 
curvescens  Mudd. 
cyanescens  Fee  . 
deplanatula  Nyl. . 
depressa  Nyl.  181.  - 


181 
90 

87 
74 
105 
181 
Fi'e 
105 


—  Dicksoni  Ach. .    . 

. 

86 

—  diphyes  Nyl.    .     . 

. 

99 

—  diphyodes  Nyl.     . 

. 

100 

—  discolorans  Nyl.  . 

8S 

!.84 

—  dispersa  (Pers.)  Flö 

r. 

92 

—  Domingensis  Ach. 

109 

—  elaeiza  Nyl.     .     . 

. 

64 

—  epaiiora  Ach.  .     . 

6f 

i.77 

—  epixautha  Nyl.    . 

. 

181 

~   erysibantha  Nyl.  . 

62. 

161 

—  erysibe  (Ach.)  Nyl 

.  8^ 

!.84 

—  exigua     .     .     .  64.82. 

162 

—  ferruginea    (Hnds.) 

Nvl 

82 

—  firma  Nyl.  .    .     . 

99. 

181 

—  flavida  He})^^.  .    • 

. 

180 

—  Flotoviana    Körb. 

92. 

— 

t 

Spr 

.  71 

—  foliicola  Fee    .     .    .     105 

—  fulvastra  Kremi^h.    .     107 

—  furvella  Nyl.   ...     182 

—  fuscescens  Fee     .    .     105 

—  galactina 82 

—  gangaliza  Nyl.     .   62. 161 

—  gelatinosa  Fee     .    .    105 

—  gelida  (L.)  Ach.  .   94. 121 

—  geminipara  Th.  Fr. .      87 

—  gibbosa  Ach.    .  81.  87. 181 

—  Gisleriana  Müll.  .   11. 161 

—  glaucoma  (Hoffm.) 

Ach 82 

—  granifera     .     .     .     .     107 


Lecanora  granulosa  Müll. 

Arg.    .    82.  —  Schär.  51 

—  giiseola  Th.  Fr.  .    .      87 

—  Hageni   Ach.   84.  110.    — 

(Ach.)  Körb.  87.  182 

—  helicopsis  dilutior     .      95 

—  belygea  Ach.   ...      99 

—  holopbaea  Mont.      .      64 

—  Hutcbinsiae  Nyl. .    .      84 

—  bypnoruin     (Hoffm.) 
Ach 51 

—  bypothetica  Nyl  .   63. 161 

—  intermedia  Fee     .     .     105 

—  irrorata  Fee    .    .    .     105 

—  Kurzii    Krempli.    162.    — 

Nyl.  100 

—  lactea  Mass.    ...      84 

—  lacustris   With.     .     .       86 

—  leprotheb'a  .     .  63.  99. 161 

—  leptaciuella  Nyl.  .    98. 161 

—  leptaspis  Fee   .     .    .     105 

—  leucopbaea  .    .  62.  86. 161 

—  lencophaeiza  Nyl.     64.  84 

161 

—  lobata  Fee  ....     105 

—  lutesceus  BG.  .    .    .      86 

—  lygopsis  Nyl.   .     .    64. 161 

—  megalocarpa      Müll. 
Ary 87 

—  melauaspis('-4c/?.)  Th. 

Fr.      .....    92.179 

—  membranacea  Fee     .     105 

—  microcarpa  Fee    .    .     105 

—  va:\h\a2i(Walilh.)Ach.      82 

—  miniata  Fee     .     .    .     105 

—  minutissima      ...       71 

—  Muddii  Salw.  ...      64 

—  murorum  (Hoffm.)  Ach.  82 

—  Schür.  140 

—  MyriniFr.  6i.  72.— (Fr.) 

Nyl.  90 

—  nana  Fee     ....     105 

—  nigerrima  Fee.     .     .     105 

—  nigroglomerata 

Leight 86 

—  ocellulata  (Ach.) 

Wedd 82 

—  orostbea  Ac7i.  ...      82 

—  i:in\\escens(L.)  Schür.  51.  Sl 

—  pallida     ....     69.92 

—  parella  (L.)  Ach.     .      82 

—  parelloides  Fee    .    .     105 

—  pavimentans  Nyl.     64. 161 

—  peliscypha   ....     102 


Lecanora  pelobotrya 

(Wahlb.)  Sommf.  121.180 

—  perfidiosa  Nyl.     .    .      87 

—  persimilis  Th.  Fr.    .      87 

—  pbaeops    (Nyl.)    Th. 

Fr 180 

—  plinthina  Nyl.     .   64. 171 

—  polyopbaea  .    .    62.  84.  86 

—  polytropa  FhrJi.  66.  73.  75 

78 

—  poriniformis  Nyl.      .      86 

—  Vrevostn(Fr.)TJi.Fr.      51 

—  prosecboides  Nyl.     .      86 

—  psimmytbina  Nyl.     62. 181 

—  Pumilionis  Eeltm.     .      76 

—  punicea  Ach.    .    .     .    109 

—  pyrenospora  Nyl.     .     181 

—  rabdata  Kremph.      .    107 

—  Ralfsii  Salw.    .     .    84. 179 

—  rbagadiosa  Ach.   .    51. 101 

—  rbodopis      ....      94 

—  rhypariza  L.  74.  94. 120. 

Nyl.     67. 87 

—  rubiginosa  Kremph. .     107 

—  rufa  Fee      .    .    .    .     105 

—  Sambuci  Fers.  (Nyl.)      92 

—  saxicola  fPoRj  6'<eM/j.  51.82 

—  Schleicberi  ....     102 

—  scriipulosa  Körb. .    .      92 

—  sinapisperma  Fee      .    105 

—  sopbodes      ....      64 

—  sopbos 162 

—  sordida 69 

—  spissa  Fee  ....     105 

—  stenotropa  Nyl.    .    .      99 

—  straminea   Wahlb.     .     103 

—  suaveolens  Fee     .    .     105 

—  subaurantiaca  Fee    .     105 

—  subcarnea  Ach.  Bagl.      65 

—  subdola  Nyl    ...      99 

—  subexygna  Nyl  64.  84. 162 

—  subfusca  L.     51.  60.  62.  67 
69.  81.  82.  84. 110. 137. 139 

149. 184 

—  subfusca  allopbana   .    111 

—  subfuscescens  Nyl   .      64 

—  subintricata  Nyl  66.  75.  87 

98 

—  subsulphurea  Nyl  64. 161 

—  subtartarea  Nyl  .    .      99 

—  sulfurea  (Hoffm.) 

Ach 82.1107 

—  sulfurescens  Fee  .    .    105 

—  tartarea  ....     63.  86 


1235 


Lecauora  tegulicola  Ntß.      64 

162 

—  tenebricans  Nyl.   .   62. 162 

—  tenera  Nyl.      ...      86 

—  tetraspora  Nyl.    .   99.180 

—  tetrasticha  Nyl.    .   64. 162 

—  torquata  Fr.     ...      84 

—  tristicolor  Th.  Fr.    .      87 

—  ulmicola  VC.  .    .    .      86 

—  varia  51.63.69.81.87.161 

—  variabilis      ....      77 

—  ventosiformis  Nyl.   64. 161 

—  verrucosa     .     86. 102.  ISO 

—  vicaria  Tli.  Fr.     .     .      87 

—  vitellina  Äch.  .    .     .82 

—  vitellinula  Nyl.    .    .     182 

—  xautliophana  I'iyl.  .  103 
Lecauoracei  50. 56.  57.  59.  60.  95 
Lecanorei  98. 100. 102. 107. 109 
Lecidea  52.  56.  59.  72.  76.  80.  82 

83.  90.  96.  97.  98.  99.  104 
106.  107.  109.  120.  163.  649 

—  acervulata  Nyl.    .    .    181 

—  acnea  Buc.  ...     78.  79 

—  aenovirens  JßiH.  J.r</.      78 

163 
.  96 
.     164 

—  agelaea 78 

—  aggregantnla     MiiU. 
Arg.   4  ....    78.163 

—  albklolivens  Nyl.     62. 168 

—  alboatra  ....     82.  83 

—  albocoerulescens  .    .'     81 

—  albofuscesceus  .    .  100. 121 

—  alpestris  Sommf.  .  182. 183 

—  alpicola     .    .     .     .   85. 93 

—  Altensis  Tli.  Fr.    .  88. 163 

—  ampbatera    Leight.  .     182 

—  anaglyptica  Kremi^li.    107 

—  antbracopbilaiV^?/Z.  100. 181 

—  apocbroeella  Nyl.     .    100 

—  aquilouia   (Kremiih.) 
Nyl 181 

—  arctica  Sommf.    .     53. 81 

—  artogena  Tli.  Fr.     88. 163 

—  areolata  Fee     .    .     .     105 

—  armeniaca  (BC.)  Fr.      53 

73.  88. 163 

—  aromatica     .    .  65. 83. 167 

—  artboniza  Nyl.      .     .     181 

—  aspicilioida  Th.  Fr.  88. 163 

—  asserculorum  Ach.  182. 183 

—  aterrima  Fee   .    .    .    105 


-  aeruginosa  Falle. 

—  aeruginea  Falk. 


Lecidea  atomarioides 

Müll.  Arg.  ...   77. 163 

—  atroalba 87 

—  atroalbella  Leight.    .    181 

—  atrobrunnea    (Bam.) 
Schär.      .    .    .53. 88. 103 

—  atrorufella  Nyl.   .   99. 181 

—  atro viridis  (Arn.)  Th.  Fr.l  80 

—  auriculata  Th.  Fr.  88. 163 

182. 183 

—  badia  Flot. .    .    .   83. 103 

—  Berengeriana  (Mass.) 

Th.  Fr 53.  121 

—  boreabs   ....    91. 103 

—  boreella  Nyl.  ...    181 

—  botryiza  Nyl.  .  63.  84. 163 

—  botryocarpa      .    .    62. 181 

—  botryosafF/-.;r/j.Fr.     179 

182.  ~  (Hepp)  Arn.  184 

—  brachysporaT/f.Fr.  88. 163 

—  breviuscula  Nyl.  .    .     107 

—  Brujeriana     (Scliär.) 
Leight 179 

—  C2iA\xW\?iQ(Mass.)Nyl.  179 

—  calcariella  Nyl.    .   64.168 

—  Caldesiana  Bagl.  .,    .      83 

—  cabgans  Nyl.  .  62.  84. 169 

—  callista  Stirt.    .    .81. 163 

—  canescens  Bick.    .   83. 122 

—  caprina  Th.  Fr.   .    88. 163 

—  Caradocensia  Leight.       86 

—  carneo-lutea  Turn.   .      86 

—  carpatbica  Körb.  .    .     184 

—  caulescens    ....     103 
-  cervinofusca  Nyl.  100. 167 

—  cbalybea  Borr.     .     .      83 

—  cbloropbaea  Hepp    .      84 

—  cbrysoteicba  Nyl.     .    181 

—  cinnaraomea  Flor.    .     181 

—  circumdiluta  Nyl.    62. 163 


—  circumfuscescensA'^y?. 


64 
168 

—  circumpurpurans  IV^?/Z.   108 

163 

—  cLadonema  Wecld.      82.  83 

—  cladonioides  (Fr.)  Th. 

Fr 181 

—  clavulifera  Nyl.   .    .      99 

—  coarctata  (Sm.J  Nyl.      53 

—  coerulea  Kremph.     .      70 

—  coerulescens  Fee  .    .    105 

—  coUudens  Nyl.      .   99. 181 

—  concordans  Nyl.   .  100. 168 

—  confereudai\^2/?.99.182. 183 


—  congruella  Nyl. 

—  consentieus  Nyl. 


contigua 


Lecidea  confluens  Fr.  53. 73, 81 
88.— Nyl.  62.  IGL- Schär. 

103 

—  coufoederans  Nyl.    .    181 

—  confusior  Nyl.    65.  84. 164 

—  confusa  Nyl.    .    .    .     182 

—  congregata  Fee     .    .     105 

—  conglomerascens  iVi/Z.      64 

169 

—  conglomerata  Ach.    64.  73 

169 
.      99 
.     121 
64. 103 

—  convexa  (Fr.)  Th.  Fr.    183 

—  coracina 86 

—  crassipes    (Th.    Fr.) 
Nyl.    .    .    .    .    .53.  100 

—  crustulata  Ach.    .    .      83 

—  cupubiris  Ehrh.   .    .      86 

—  cyanea  (Ach.)  Th.  Fr.      93 
^  cyanesceus  Fee     .    .     105 

—  cyaniza  Nyl.    .    .    .     182 

—  dcalbatula  Nyl.  64.  84. 164 

—  decolorans    ...     86.  93 

105 

Ach.      93 

62 

64 

182 

62. 164 

182 


—  deformis  Fee 

—  demissa   Bustr 

—  deuigrata      .    . 

—  deparcula     .     . 

—  diasema  Nyl.  . 

—  diasemoides  Nyl. 

—  dicbroma  Fee  . 

—  Dicksoni  Ach. . 

—  Dilleniana  Ach. 

—  diducens  Nyl.  . 

—  dilucida  Kremph. 

—  disciformis  Fr. 

—  discidella  Nyl. 

—  dispansa  Nyl.  . 

—  dispar  Rehm.  . 

—  dissipabilis  Nyl. 

—  distaus  Fee.    . 

—  dolera  Nyl. 

—  Dovrensis  Nyl. 

—  dubia  Minks   . 

—  dubitans  Nyl.  . 

—  ecrustacea  Anzi 

—  egenula  .    .    . 

—  elabens  Fr. 


.    105 

.      93 

.     114 

.     182 

.     109 

83. 110 

.     182 

.     182 

76. 167 

64.  164 

.     105 


.  .  100 

.  .  182 

.  .  164 

.  .  182 

.  .  73 

.  .  62 
53.  81. 182 


elaeochroma     (Ach.) 

Ih.  Fr.   53.  59.  88.  93. 180 

181. 182. 183. 184 
elata  (Schär.)  Körb.      73 

78* 


1236 


Lecidea  emphysa  Stirt. 


84.  8Ö 

179 

71 

71 

182 


—  eaalliza  Nyl.   .    . 

—  enchitica  Arn. 

—  endogoüia  Ni/l.    . 

—  enteroleuca  Ach.  69.  81.  96 

164 

—  epigaea 103 

—  epiphaea  Nyl .    .   99. 179 

—  epipliorbia  Stirt  .    .     119 

—  erratica  Körb  .     .  182.  183 

—  erysiboitles  ...    64. 168 

—  erythrophaea    88. 180. 183 


—  erythroplaca  Fee 

105 

—  expaDsa  Fee    .    . 

105 

—  farrea  Fee  .    .     . 

105 

—  fibrillosa  Fee  .    . 

105 

—  flexuosa  Fr.    .    . 

86 

—  formosa    Bagl.   et 

Carest 

73.78 

—  Friesii  Ach.     .     . 

100 

—  frigidella  Nyl. 

99 

—  fuliginosa  Tayl.     18 

!2.  184 

■ —  fumosa    .... 

62.81 

—  furfuracea   .     .    . 

108 

—  furvella  Nyl.    .     . 

.     183 

—  furvula  Nyl.    .     . 

.     182 

—  fusca  Fee    105.  — 

Schär. 

Th.  Fr.  12 

1.183 

—  inscoSLtrafL.J  Th.  Fr 

.53.81 

—  fuscocinerea  Nyl. 

.     182 

—  fuscolutea  Dicks. . 

.      86 

—  fuscorubeus  Nyl.   16 

iO.  181 

18 

i3.  184 

—  fuscorubescens  Nyl. 

.     100 

—  fuscorubida  Nyl.  IC 

)0.  164 

—  galbula    .... 

.       85 

—  gelatiuosa  Fee 

105 

—  geographica      .     . 

81.91 

—  geophana  Nyl.     .  18 

n.  183 

—  Gevrensis  Th.  Fr. 

.       99 

—  gibberosa  Ach.     . 

.     179 

—  glabra  Kremph.   . 

.     184 

—  globularis  Nyl.    . 

.     183 

—  glomerulosa  Th.  Fr 

.     179 

—  gouiopbila  Körb.     ! 

S9. 184 

—  granulosa  Schär.  53 

87.93 

—  gyrizans  .... 

58. 182 

—  haematites  Fee    . 

.     105 

—  haemophaea  Nyl. 

.     108 

—  Hellbomii  Lahm  . 

.     182 

—  herbarum   (Hepp) 

Stitzb 

.      84 

—  heterocarpa  Fee  . 

.     105 

Lecidea  bydropica  Körb.    182 

—  hypopodia  Nyl.   .    .     182 

—  bypopodioides  Nyl.  99.  182 

—  hypopta  Ach.  .     .     .     182 

—  byporrboda  Th.  Fr.  88. 164 

—  hypsophila  Nyl.  .   65. 167 

—  igniarii  Nyl.     .     .     .     182 

—  illudens  Nyl.   ...     182 

—  immevsiiKörb.  53. — Fee  105 

—  inamoena  Müll.   .    77.  164 

—  incincta  Nyl   ...     182 

—  iüconciiina  Nyl.   .     .    182 

—  incongrua  62. 63.  73. 99. 164 

167. 182 

—  inferior  Nyl.    .     .    99.  182 

—  infidula  Nyl.    ...     184 

—  iiiops  Th.  Fr.      .    88. 165 

—  inornata  Nyl.  .     .    62.  169 

—  iusequens  Nyl.     .     .     182 

—  inserena  Nyl.  ...      78 

—  insularis 103 

—  intercalaris  Nyl.  .     .     182 

—  intei-jecta  Nyl.     .     .      78 

—  intermissa  Nyl.    .    .     182 

—  intumescens    fFlot.J 
Nyl 83 

—  irregularis  Fee     .     .     105 

—  italica  Mass.    ...      83 

—  Kajanita  Nyl.  .     .     .     182 

—  Kochiana  iZe^j^jj    .     .      93 

—  Kolaensis  Nyl.     .    .     182 

—  laboriosa  Müll.    .    77. 165 

—  lactea      .     .     .73. 93. 182 

—  laetissima  Fee .    .    .     105 

—  Labmii  Körb.   ...       77 

—  lapicida  Fr.     .     .     66. 93 

—  lapicida  ocbromela   .      73 

—  latypizodes  Nyl.  .   62. 165 

—  latypodes  Nyl.     .    86. 182 

—  leprodea  Nijl. ...     182 

—  leptoboloides  Nyl.   64. 165 

—  leucopliaea  (Flor.) 

n.  Fr.  .     .    180. 182. 183 
—  le<ücopbaeoides  Nyl.  .     182 

—  leucorrbypara  Nyl.  .      99 

—  limosa  Ach.     ...      86 

—  lithopbila53.62.93.182.183 

—  litbopbiliza  Nyl  .     .     182 

—  litbophiloides    3Iüll. 
Arg 77 

—  lubens  Nyl     .  64.  84. 169 

—  lucida  Ach 52 

—  lugubris  Sommf.  .   86. 103 

—  luuulans  Fee    .    .     .    105 


Lecidea  lurida  Ach.    .    . 

86 

—  lutea  DicTcs.     .    .    . 

86 

—  luteella  Nyl    .    .    . 

182 

—  luteoatra  Nyl .    .    . 

182 

—  luteola  Ach.     .    . 

62.86 

■■■■  lygaea  Ach.     .    .    . 

93 

—  lynceola  Th.  Fr.     88. 165 

—  lyperiza  Stirt.      .   85. 170 

—  ma.cvoca,rpa.  (DG.)  Th. 

Fr 53.  93. 180 

—  macrozoua  Fee    .    . 

105 

—  maestula  Nyl. .    .    . 

86 

—  mamillaris   .... 

103 

—  melaucheima     63. 100.  182 

-  -  melanopliaea  Fr. 

93 

—  metamorpha  Anzi    . 

182 

—  mikrochaema  Norm. 

99 

—  niikropbaea  Nyl .     . 

99 

—  miscelliformis  Nyl  99. 100 

181 

—  migcelloides  Nyl 

182 

—  misella  Nyl     .     .     . 

182 

—  mniaroeoides  Nyl.    . 

182 

—  modesta  Kremph.  107. 110 

—  moUis   Wahlb. .    .     . 

81 

—  montana  Nyl  .    .     . 

182 

—  monticola  Köyb.  .    . 

82 

—  Mooreana  Carr.   .    . 

84 

—  Mosigii  IIep2)  ■    •     • 

84 

—  Mougeotii  Hei)p  .    . 

183 

—  musica  Körb.   .  > .     . 

183 

—  matabilis  Fr.  .    .    . 

84 

—  myriada  Fee    .    .    . 

105 

—  myriocarpafDC.^-^c/*.    83 

—  myriocax'poides    Nyl. 

100 

—  ueglecta  Nyl  67.  74. 85.  100 

—  nucleonatula     .    .     . 

84 

—  Nylanderi   Arm     182.    — 

(Anzi)  Th.  Fr.  53 

—  obnubila  Th.  Fr.  et 

Hellb 

165 

—  obscurella  Sommf. 

Nyl 

180 

—  obsoleta  Nyl.   .    . 

78 

—  ocbracea  Fee  .    . 

105 

—  ochrophora  Nyl  . 

99 

—  Ohlertii  Körb. .    . 

183 

—  olivacea  .... 

69 

—  olivascens  Th.  Fr. 

165 

—  ompbysa  Stirt.     . 

167 

—  oribata    ....    6 

3.169 

-  Osloensis  Th.  Fr.  S 

8.165 

—  oxyspora      .     .     . 

119 

—  pallida  Th.  Fr.   . 

121 

1237 


Lecidea  pammicta  Stirt.  85. 165 

—  panaeola  Ach.     .    85. 121 

—  panaeoloides  NyL    .     183 

—  pantherma(J.c7;.^  r/i. 

Fr.      .    .   53.93.182.183 

—  paracarpa  Nyl.     .    .    183 

—  paraclitica  Nijl.    .    .     183 

—  paraphana  JV^?/Z.  78.99.183 
~  parasema  62.  64.  83.  93. 166 

—  parasemella  Nyl.  .    .      99 

—  parasitica  Flor.  .     .      83 

—  paratropa    ....      77 

—  paratropoides  Müll  77. 165 

—  parissima  Nyl.     .     .     183 

—  Paimelianum    .     .     .     119 

—  paupercula  Th.  Fr.  88. 122 

165 

—  peragrata  Fee .    .    .    105 

—  perfidiosa  Nyl.     .     .    183 

—  perminutala  Nyl.     64. 169 

—  perobscui-aiVT/L  62.84.166 

—  persimilis  Nyl     .   84. 183 

—  persistens  Nyl.     .    .    183 

—  personata     .     .     .81. 183 

—  pertiugens  Nyl     .   64. 166 
--  petrosa  Arn.    70. 119. 182 

—  phylliscocarpa  Nyl.  64.84 

166 

—  pilati  Körb.      78.  181. 184 

—  pinicola  Th.  Fr.  .     .     179 

—  plana  Lahm.    ...      99 

—  platyrarpa  Ach.  66.73.81 

93 

—  pleiotera  Nyl.      .     .    183 

—  plusiospora  Th.Fr.  et 
Hult 88. 166 

—  polycarpa    ...     65. 95 

—  polycocca  Sommf.     .    182 

—  polysporella  Nyl      .    183 

—  porina  Fee  ....     105 
--  praestabilis  Nyl  63.  65. 166 

179 

—  prasiniza  Nyl.  64. 168. 183 

—  pi-asiuoides  Nyl.  .     .    168 

—  promiscens  Nyl.  .     62.65 

—  propinqua  Th.  Fr.  .     179 

—  pruiüosa 65 

—  psimmytliina  Nyl.     .     171 

—  piillulans  Th.  Fr.     .     179 

—  pulveracea   Flor.     59.183 

—  punctata  Fee  .    .    .    105 

—  pimcticulosa  Fee  .     .    105 
~  pungens  ....    62. 167 

—  pycnocarpa  Körh.  180.  183 


Lecidea  pyreuocarpa  ivörft.   181 

—  quernea(^D('c/i;s.j^c7t.       52 

—  raraulosa  Th.  Fr.    .      99 

—  rhodinula  Nyl.     .   62. 171 

—  rimiseda  Nyl  .    .   62. 166 

—  rivulosa  Ach.  .    .     53. 88 

—  robusta  Fee     .     .     .     105 

—  riiMmcSifAnn)Nyl  53. 181 

—  rupestris  Ach. ...      52 
--  sabuletorum  59.  64.  84. 169 

—  sangwinavia  (L.)  Ach.      53 

86.  90.  95 

—  saiiguinea  Fee .     .    .    105 

—  Salweii 88 

—  sarcogyniza  Nyl. .    .    183 

—  sarcoginoides  Körb. .      84 
sarcopsoides  Mass.  .      99 

—  saxatilis  Schär.    .    .      83 

—  scabrosa 55 

—  scopulicola  Nyl  64.  84.  169 

—  scotiuodes  Nyl    .    .      84 

—  scutiformis  Fee    .    .     105 

—  scutulata  Stirt.    .   85.166 

—  separabilis  Nyl.   .    .     183 

—  septentrionalis  Th. 

Fr 88.166 

—  silacea  Ach.     .    .   93. 122 

—  socialis  Fee     .    .     .     105 

—  sociella  Nyl.    ....      99 

—  solorinaria   ..    .    .     .119 

—  sovdidescens  Nyl     .    183 

—  speciosa  3IhII  Arg.  78. 166 

—  spectabilis  Flor.  .    .      73 

—  speirea  Ach.    .    .   88. 166 

—  spbacelata  Th.  Fr.  87. 166 

—  sphaei'oides  ....      62 

—  spilota 93 

—  spodiza  Nyl     .  62. 84. 168 

—  sporadiza  Stirt.    .   85. 166 
~  spongiosula  Nyl.  .     .     183 

—  squalens  ....    64. 168 

—  squalescens  ....     168 

—  squaunilosa  Fee  .    .     105 

—  stenotera  Nyl.      .    .     183 

—  Stereocauloreum  Th. 

Fr 99.100 

—  strepsodea  Nyl    .    .      78 

—  strepsodiza  Nyl      64. 166 

—  subconfluensr/i.Fr.88.166 

—  subcongruaiV;/7.63.167.183 

—  subdisciformisieif/f7«.    108 

—  subduplex  Nyl    .    .      99 

—  subglobosa  Nyl.  .    .     183 

—  subgyratula      .     .    84. 183 


Lecidea  subimmersa  Fee    105 

—  subincompta     .    63. 84. 169 

—  subinfidula  Nyl    .   99. 183 

—  sublatypea  Leight.    .    183 

—  submilliaria  Nyl .     .     183 

—  subplumbea  Anzi     .      81 

—  subretusa  Stirt.    .   84.169 

—  subsequensiV^?/?.  62. 167. 183 

—  subuliginosa  Nyl     .    183 

—  subvemalis  Stirt.      .      84 

—  sudetica  Körb.      .    .    183 

—  supersparsa  Nyl .     78.  79 

—  snperba  Körb.      .    .      81 

—  sylvicola  Flot.    54.  88. 179 

182. 184 

—  symmictella  Nyl .    .      99 

—  sympathetica  Tayl  .    183 

—  symphorella  Nyl  78. 86. 183 

—  tabacina  Fee    .    .    .    105 

—  Templetoni  Tayl     .     183 

—  tenebricosa  Nyl  .     .     183 

—  tenebrosa  Flot.    .     53.88 

—  tesselata  Flor.     .    .      85 

—  tbeiodes 78 

—  tbeioplaca  Fee     .    .    103 

—  tkrypeteliza  Nyl.      .      99 

—  tbylocarpa  ....       99 

—  tigridia  Fee  '  .     .     .     105 

—  ütuhansBayl  et  Garest.    78 

—  Tornoensis  Nyl.  .     .       53 

—  trichogena  Norm.     .    183 

—  tricolor  fWith)   Th. 

Fr 182 

—  trochodes  (Tayl) 
Leight.       58.  182. 183.  184 

—  truiiciseda  Tli.  Fr.   .      88 

—  tuberculata  Sommf.       181 

183 

—  turficola  Hellb.     .     .     181 

—  tui'fosa 88 

—  turgidula  Fr.     53.  86.  103 

182 

—  tylocarpa  Nyl      .     . ,  183 

—  uliginosa  (Schracl.) 

Ach.    .    58. 62.  86.  88. 183 

—  umbonata    ....      58 

—  umbouella  Nyl    .    .     183 

—  umbratilis  Am.     .    .     183 

—  umbrina  Ach.  ...      83 

—  urceolataylc7i.86.— Feel05 
variegata     ....    103 

—  vernalis  (L.)  Ach.     52.  85 

—  vernicoma    Tuckerm,      84 

—  vesicularis    ....     103 


1238 


Lecidea     vicinalis     3Inll. 

Arg 78.  1G7 

—  virescens  3Iüll  Arg.  78.  1G7 

—  viridans  Ans.  ...      77 

—  viridiatra  {Sten1i.)Scliür.l82 

—  vitelliuaria  Nyl  .   78. 103 

—  vorticosaFZör.  73.  —  (Flor.) 

Körb.  179. 182. 183 

—  vulpinaria  Nyl    .   99. 122 

—  Wulfeni  Hepp  59.  -  Körb. 

183 

—  xanthococca  Sotmnf.  53.  66 

179 

—  xylophüa  TJi.  Fr.    96. 167 
Lecideacei  51.  56.  57.  59.  60.  71 

73.87.96.102.105.110 
Lecidei  .  .  98.100.102.109 
Lecidella  59.  72.  76.  80. 119. 163 

—  aglaea  Sormnf.     .    .      66 

—  alboflava  Körb.    .    .    183 

—  armeuiaca  DG.     .    .      73 

—  assimilata  Nyl.    .     66.  74 

—  atrofuscesceus  Nyl. .      66 

—  botryosa  Hcpp     .    .      66 

—  cyanea  Körb.  ...      93 

—  elabens  Flot.  67.  -  Fr.  67 

—  Körb.lCy 

—  glabra  Krcmph.  .     .      59 

—  goniophila  Flor.  .    .     110 

—  liansatica  Körb.   .  110.  164 

—  insularis  Nyl.  .     .    .     120 

—  intumescens  Flor.     .    120 

—  MosigüHepplß.  —  CHepp) 

Körb.  66 

—  polycarpa  Körb.  .    .      93 

—  pruinosa 93 

—  sabuletorum    Schreb.    110 

Lecidinei 107 

Leciographa 120 

Lecithin 870 

Lecotliecium  .     .     .     .    97. 133 
Ledum 433.  677 

—  latifoliura  N.  v.  P.    .    254 

—  palustre  L. .  .  1044. 1131 
Leea 537 

—  staphylea  Eexb.  .  .  537 
Leersia  oryzoides  Sw.  .  1156 
Legumin  .  .  .  816.817.833 
Legiiminosae   440.  458.  470. 482 

483.  509.  518.  525.  544.  553 
573.  682.  683.  694.  696. 697 
710.  712.  749.  839.  949.  953 
1131.  1139.  1150.  1151.  — 
N.  V.  P.  254. 255 


Legummosites  Bgt.     ,616.628 
630.  635.  641.  683 

—  amissus  Heer  .    .     .    617 

—  Atanensis  Heer    .615.617 

—  cassiaeforrais  Heer    .    617 

—  corouilloides  Heer    .    617 

—  longipes  Heer  .    .     .    628 

—  pliaseolites  Heer  .    .    617 

—  prodromus  Heer  .     .617 

Leinkuchen 953 

Leinwand 952 

Lejeunia  G.  et  Linclb.     .    651 
Lemua 439.  512 

—  minor 943 

—  paucicostata  Hegelm.  1152 
Lemuaceae  490.  525.  905. 1 107 
Lempholemma    ....     132 

Lenormandia 80 

Lens  Tourn 751 

Lentibulariaceae    491. 539.  711 

725. 1018. 1019 

Lenticellen 454 

Lentinus 262 

—  apahis  B.  et  Br.      .    275 

—  cretaceus  B.  et  Br.  .    274 

—  estriahis  B.  et  Br.   .    275 

—  eximius  B.  et  Br.    .    Tih 

—  infundibuliformis    B. 

et  Br 275 

—  lobatus  B.  et  Br.     .    275 

—  mauipularis  B.  et  Br.    275 

—  multiformis  B.  et  Br.    274 

—  NovaezealaudiaeiJerfc.  208 

—  percomis  B.  et  Br.  .    274 

—  radicans  B.  et  Br.  .    275 

—  similis  B.  et  Br. .    .    21  ö 

—  tigrinus  Bull.  .    .     .    210 

—  velatus  B.  et  Br.     .    274 

—  villosus  Fr.      .    .    .    206 

—  zonifer  B.  et  Br.  .  275 
Lenzites     .    .    .   258.262.648 

—  atropurpurea  Sacc.  .    272 

—  betuHna  L.       ...    210 

—  repanda  Fr.     ...    208 

—  sepiaria  Fr.  .  .  .  208 
Leontodon  N.  v.  P.  .  .  207 
Leoutopodium  ....  1102 
Leonurus 912 

—  Cai-diaca  L.  443.  912. 1057 
Leopoldia  Pari.      ...     717 

—  Calandriana  Pari.  .  717 
Leotia  brunneola  B.  et  Br.    285 

Lepicolea 369 

Lepidianthrium  Scliimp.  .    665 


Lepidiauthrium  micror- 
rhombum  {Fr.Braun) 
Scliimp 665 

Lepidium        506.  679.  771. 876 

1070 

—  album 506 

—  Carerasii  Mnär..    .     .  1072 
--  Draba  L.  1041. 1047. 1058 

1115.1116 

—  graminifoliumi,  1042. 1116 

—  sativum  761.  791.  876. 1072 

1136.  —  N.  V.  P.  242 

Lepidodendreae      596. 661.  685 

—  Stammstructur  593—596 

Lepidodeudron  8tbg.     582.583 

584.  585.  587.  588.  589.  593 

598.  600.  601.647.661.684 

685.  686 

—  dichotomura  Sternb.  .    685 

—  irreguläre   (Lesq.J 
Scliimp 661 

—  marginatum    (Presl) 
Scliimp 662 

—  Pictoense  Daws.  .    .    600 

—  primaevum  Bogers   .    582 

—  quadratuni    {Presl) 
Scliimp 662 

—  rhombicum     (Presl) 
Scliimp 662 

—  sexaugulare-  Göpp.    .    588 

—  Sternbergi  Lindl.     .    589 

—  tetragonum  ....     585 

—  tumidura  Bimb.    .    .    662 

—  Veltheimianuni  Stbg.    584 

Lepidolaena 369 

Lepidophloios  Sternb.   601.  662 

685 

—  mtevmeilms  {Goldenb.) 
Scliimp 662 

—  irregularis  Lesq.  .    .661 

—  tumidus    {Bunb.) 
Scliimp 662 

LepidophyUum  Bgt.    .587.588 
599.  601.  662 
Lepidopilum   faliatura   C. 

Müll 378 

—  hu'catnmThio.etMitt.    378 

—  geuuflexum  C.  Müll.    378 

—  Krauseauum  G.  Müll.    378 

—  Mitteni  G.  Müll.  .    .    378 

—  Mohrianum  G.  Müll.    378 

—  obtusulum  G.  Müll.  .    378 

—  subflexifolium  CilfüZZ.  378 
Lepidopteris  Scliimp.    657.  687 


1 


1239 


Lepidopteris  Kuxrii  Schimp.  057 

—  Ottonis  (Göpp.) 

Schimp 657 

—  rigida  Kurr  Schimp.    657 

—  Stuttgartiensis  (Jag.) 
Schimp 657 

Lepidosperma  Labill. .    .    714 

—  Calensis 714 

—  canescens     ....    714 

—  Gunnii 714 

—  humile 714 

—  Muelleri 714 

—  trianguläre  .    .     .    ,    714 

—  viscidum       ....     714 
LepidostrobusBf/i.  587.  588.593 

595.599.662.685 

—  Bailyanus  Schimp.   .    662 

—  Bvomm{B(jt.J Schimp.  662 

—  Collumbianus.S'c/t/Hiy.     662 

—  Dabadianus   Schimp.    662 

—  Faudelii  Schimp.      .     662 

—  Geiuitzi  Scliimp.  .     .     662 

—  Goldenbergi  Schimp.    662 

—  Hookeri  Schimp. .     .    662 

—  parvulum  Schimp.    .    662 

—  radians  Schimp.  .     .    662 

—  variabilis  Gein.     .     .    662 
Lepidoziaambigua  DeiVoi.  1005 

—  Javanica  Moni,    .    .  1005 

—  Miqiieliana*S'rt»(7.-Lrtc.  1005 

—  Neesii  Lind,  et  Gott.  1005 

—  reptans 358 

—  Wallichiana  Lind,  et 
Gott 1005 

Lepismium    433.  450.  451.  456 

534 

—  radicans  441.  455.  465.  467 

—  sarmeutaceum  .    .  450.  456 

Lepraria 145. 153 

Leptocarpus   desertus  F. 

Müll 709 

—  tenellus  F.  Müll.     .    709 

—  thamnocliortoides  F. 
Müll 709 

Leptocaryon  ....  597.  598 
--  avellanum  Bgt.    .    .    598 
Ijeptocodou  longibractea- 

tus  Sonä 728 

Leptodon  Smithii    .     .     .     370 
Leptogidium  Nyl.  .     .     .     114 

—  dendriscum  .    .     .     .     114 
Leptogium  76.  77.  80. 96.  97.  98 

107.  108.  109.  114.118.119 
132. 133, 181 


Leptogium  albociliatum  102. 122 

—  amphineum  Ach.  .    99.  114 

—  -  Burgesii  Lightf.  .   85. 114 

—  chloromelum  Su\      .     114 

—  corniculatum    .    .    .     114 

—  cretaceum  Sm.     .    .     114 

—  diaphanum  Fr.    .    .    109 

—  firm  um  Ngl.     .     .     .     114 

—  fiuviatile  HuJs.    .     .     114 

—  fragile  Tayl    ...     114 

—  fragraus  Miidd.    .    .    114 

—  Hildeubrandii  Ga.    .    114 

—  humosum  Nyl.     .     .      99 

—  lacerum  Sw.    .    .     .     114 

—  marginellum  (Sio.) 

Ach 100 

—  microscopicum  Nyl.  85.  99 

114 

—  mimitissimum  Flor.  66.  74 

—  Moorei 114 

—  muscicolum  Sii\   .    .    114 
--  palmatum  Htids.    102.114 

—  Schär.  97 

—  plicatile  Ach.  .    .    .    114 

—  pusillum  Nyl.  .     .     .     114 

—  rhyparodes  Nyl.  .    .    114 

—  rivulare  Ach.  .    .    .     114 

—  saturiiinuiii  DicJcs.   85. 114 

—  Schraderi  Beruh.      .     114 

—  scotiüum  Ach.  .     .81. 102 

—  siuuatum  Huds.    .    .    114 

—  spongiosum  Nyl.  .    .    114 

—  subbullatumiL;'eHi|j/t.     109 

—  subtile  Sehr  ad.     .   81. 114 

—  tenuissimum  Diclcs.  .     114 

—  tremelloides  Ach.   100.  — 

Fr.  109.  —  L.  114 

—  turgidum  Ach..  .  .  114 
Leptomeria  B.  Br.  .  674.  696 
Leptorraphis  .    96.  97. 120. 128 

—  Quercus  Beltr.  .  .  97 
Leptospermites  Sap.  .  .  682 
Leptospbaeria     .    120.291.300 

—  affinis  Karst.  .    .  291.  315 

—  coccodes  Karst.   .  291.  315 

—  culmifida  Karst.  .291.315 

—  culmifraga    ....    209 

—  donaciiia  Sacc.      .    .    304 

—  Euphorbiae  Niessl  209.  319 

—  Galiicola  Sacc.     .    .    304 

—  byphicola  Karst. .    .    291 

—  iuimimda  Karst.  .  291.  315 

—  Lathyri  Sacc.  .     .     .     304 
latbyrina  Sacc.    ,    .    304 


Leptospbaeria    mamillula 

Ami 300 

—  Medicaginis  Sacc.     .     304 

—  microscopica  Karst. .    291 

—  nigricans  Karst.  .  291.  316 

—  Parietariae  Sacc. .    .    304 

—  petiolicola  Sacc.  .    .    304 

—  Ptarmicae  Karst.  291.  315 
~  rustica  Karst.  .    .  291.  315 

—  Stereocaulorum  Arn.      75 

120. 177.  300.  302 

—  Samburi  Sacc.  .  .  304 
Leptospora  Hyperici  Eblt.    209 

303 
Leptostomum 366 

—  densum  Thw.  et  Mitt.  378 
Leptotriclium  tinctoruni  C. 

Midi 378 

Leptothrix      ....    10.220 

—  buccalis  ....  220.  239 
-  iuterruptus  ....    903 

—  lamellosa  .  .  .  .  10 
Leptothyrsa  .  .  .  .736.739 
Lepturus  pannonicus 

Kunth.    .    «    .     .    .  1086 
Lepyrodia  anoectocolea  F. 

Müll 709 

—  glauca  F.  Müll.  .    .    709 

—  interrupta   F.   Müll.    709 

—  monoica  F.  Müll.    .    709 

—  Muii-ii  F.  Müll.  .  .  709 
Lepyrophyllie  ....  558 
Lescheuaultia   striata  F. 

Müll 710 

Lescuropteris  Schimp.     .    654 

—  Moorii  (Lesq.) 

Schimp 654 

Leskea ,    .    370 

—  nervosa  Myr.  .    .    .  1007 

—  polycarpa  Ehrh.  .  .  1007 
Lespedeza  cuneata  Den. .  1150 
Lessertia  annularis  .  .  948 
Lessonia 5 

—  lamiuarioides   ...        5 

Lethagrium 76 

Lencadendrites  Sap.    .    .    674 
Leucanthemum  vulgare   .    253 

1066 

Leucbaeria 487 

Leuchtgas 988 

Leucin  ....   340.  815.  833 
Leucobryum  pungens    C. 

Müll 378 

Leucochytrium  Schrot.    .    996 


1240 


Leucodon    arbuscula    W. 

et  D.       .....     378 

—  sciui'oides  ScImfUjr.  .    375 

—  sekiotos  W.  et  D.  .  378 
Leucojum 895 

—  aestiviim  L.     .    .    .  1147 

—  veruum  L.  .  .  514. 1063 
Leucomium  limpidum 

lliw.  et  Mitt.  ...     378 
Leucophanes  albo-nitens 

C.  Müll 378 

—  sphagnoides  TF.  ef  D.    378 

—  Tetensi  G.  Müll.      .    378 

—  Vitianura  C.  Müll.  .  378 
Leucospermum  ....  625 
Leucothoe  Bon.     677.  696.  698 

Levulinsäure 803 

Levulose     .  " 803 

Leycosteria  formosa  TTrtK.  1150 
Liagoia  crassa    .    .     .     .  7. 30 

—  Daemelii  Sond.  mspt. 
Grim 30 

—  galaxauroides   .    .    .  7. 30 

—  lurida  Bick.    .     .    .7.30 

—  obtusa  BieJc.    .     .    .  7. 30 

—  pacifica  Grün.      .    .      30 
~  subarticulata  Grün.  .      30 

Lianen 1157 

Liatris 1122 

—  odoratissima  .  .  .  947 
Libanotis  montana  .    .    .  1145 

—  vulgaris 560 

Libocedrus  Endl  629.  668. 692 

695 

Libriform 445 

Licania  Glazioviana  Warm.  711 

—  littoralis  Warm.  .  .  711 
Licea  cinnabariua  B.  etBr.    229 

—  reticulata  B.  et  Br. .    229 

—  teuuissima  B.  et  Br.  229 
Licbeues  649.  697.  712. 1107.  — 

N.  V.  P.  338 


Liehen  albiueus  Ludio. 

—  diffusus  Ludiv. 

—  exilis  Liglitf.   .    . 

—  fuscoluteus  Bicks. 

—  niger 

—  orbiculatus  Liidw. 

—  pubesceus    .    .    . 

—  tauricus  Wiäf.     . 

Lichenacei 

Licheuiu 

Lichenosphaeria     Lenor 

mandi 


649 
649 
113 
111 
124 
649 
113 
116 
61 
125 

148 


Liclmia80.  96. 113. 130.132.133 

148.  149 

—  confinis    .     .    .     .   95. 113 

—  Elisabethae  Mass.    .      80 

—  pygmaea  Ag.   8'5.  129.    — 

Li(jUf.  113 

Lichinei 98 

Licht  28.  34.  349.  356.  360.  363 
754.  763.  774. 775.  778.  782 
872.  879.  973.  987 
Lichtlinie  .  .  .  503. 504. 505 
Licmophora  divisa  Kütz.  37 
Licrophycus  elongatus 

Com 582 

Lightia  Schomh.     .    .     .    735 

Lignin 953 

Ligulatae 413.487 

Ligustrinae 491 

Ligustrum  vulgare  .    .    .    891 

Liliaceae  448.  453.  478. 482. 483 

490.  495.  499.  540.  615.  671 

689.  692.  712.716.717.719 

720.  721.  887.  1012.   1048 

1110.1160 

Liliiflorae 490 

Lilium      520.  539.  717. 720.  882 

893 

—  album 500 

—  auratum  Lindl.    .    .    718 

—  aveiiaceuni  Fücher  .    718 

—  Belladonna  Hort.      .    718 

—  bulbiferum  .     .     .  538.  718 

—  callosum  S.  et  Z.  520.  718 

—  canadense  L.    .    .    .    718 

—  candidum  L.  500.  566.  718 

—  carniolicum  Beruh.  .    718 

—  Catesbei  Walt.     .    .    718 

—  chalcedonicum  L.     .718 

—  columbianum  Hansen    718 

—  concolor  Salisb.    .    .    718 

—  cordifolium  .     ,     .  520.  717 

—  croceum  Chain.      500.  718 

893 

—  dawuricum  Gawl.     .    718 

—  elegans  Thunh.    .     .    718 

—  giganteura  Wall.   520. 717 

756 

—  Hansoni  Leichtl.  .    .    718 

—  Humboldtii  Eözl.   et 
Leichtl 718 

—  japonicum  Thunh.  718.  721 

—  Kraraeri  Hort.  718.  —  /. 

B.  Hook.  721 

—  lancifolium  Tliunh.   .     718 


Lilium  licichtlinii  Hook.  f.    718 

—  longifloriim  Thunh.  .     718 

—  Martagon  L.  718.884.886 

889. 893. 1056 

—  medeoloides  A.  Gray    718      i 

—  monadelphumiHB.510.718      ' 

—  nanum  Klotssch  .    .    718 

—  nt'ilgherense    Wight.     718 
--  nepaleuse  B.  Bon.  .    718 

—  oxypetalum  Balcer    .     718 

—  pardalinum   Kellogg.    718 

—  philadelphicum  L.     .    718 

—  philippense  H.  Petsch    717 

—  polyphyllum  B.  Bon.    718 

—  pomponium  L.      .    .    718 

—  ponticnm  C.  Koch    .    718 

—  pseudotigrinum  Carr.    718 

—  Roezlii  Regel  .    .     .    718 

—  speciosum  Tliunh.  718.721 

—  superbum  Z».     ...    718 

—  Szovitzianum    .     .     .    520 

—  teuuifolium  Fisch.  520.  718 

—  testaceum  Lindl.  .    .    718 

—  Thuubergianum    .     .    520 

—  tigrinum  .    .    538.  552.  718 

—  Wallichianum  Schult.    718 

—  Washingtonianum 
Kellogg 718 

Limatodes 869 

Limuanthaceae  .  .  .  480. 483 
Limuanthus  Ji'.  Br.     .     .     740 

Limnocharis 483 

Limodorum  abortivum  442.  902 
Limoniastrum  ....  1073 
Linaceae  .  .  .480.740.1116 
Linaria    480.  884.  885.  892.  893 

—  capraria  Moris  et  Be 
Not 1073 

—  circinuata     ....    725 

—  Elatine  Mill.  .     .    .1161 

—  heterophylla  Spreng.    725 

—  italica      .    .    .  1060. 1073 

—  Lancerothae  Bei.     .    725 

—  litoralis  Bartl.     .    .1087 

—  minor 509 

—  purpurea  Mill.     .    .  1074 

—  repens 1061 

—  sagittata  J.  B.  Hook.    725 

—  spuria  (L.J  Mill.  1037. 1048 

—  vulgaris  553.570.1061.1073 

—  "Webbiaiia  Visiani  .  725 
Liudera  ...  .  .  698 
Lindsaya  414.  415.  420.  421.  610 

659. 713 


1241 


Lindsaya  ensifolia  Sw.     .    419 

—  heterophyllaZ*r;(/aHf?.    423 

—  lanceolata  Lab.    .     .    417 

—  lobata  Poir.     ...    419 

—  nitens  Blume    .     .     .    422 

—  teuuifolia  Bl.  .    .    .    419 

Liudsayeae 415 

Lineae  ....   480.505.740 
Lingbya  olivacea     .    .    .  7. 33 

—  plana  Dick.      ...  7.  33 

Liuociera  Siv 676 

Linospora  F2(ck.     .    .     .    294 

—  arctica  Karst.  .    .  294.  317 

—  Capreae  DC.   ...    317 
Linum  i.480. 505.  506.  740.  761 

771.875.  896.  951.952.984 

—  angustifolium  Huds.    1106 

1116 

—  catharticum  L.     .    .  1030 

—  liirsutum  L.     .  1087. 1090 

—  maritimum  L.  .    .    .  1030 

—  pereniie  L 1090 

—  usitatissimura    .     .    .    876 
Liparis  Jovis  Pluvii  Par. 

et  Echh.  f.  ....     724: 

—  Loeselii  Bich 1044 

—  stenoglossa    Par.    et 
Bchb.  f. 724 

Lippia 481 

—  iiodiflora      .     .     .    .1161 
Liquidambar  L.     612.618.619 

620.  627.  629.  631.  641.  673 
698.  699.  -  N.  v.  P.  331 

—  Europaeum  Ä.Br.  620.  699 

—  formosauum  Hance  .  1149 

—  iutegrifolium  Lesq.    .     620 

—  Kalksburgeuse  Wiesb.    631 

—  Orientale  Mill.     620, 1 149 

—  styracifluum  L.     .    .    620 
Liriodendroii  L.     612.  619.  620 

621.625  629.640.641.678 

698. -N.v.P.327.332.333 

--  Meekii  Heer    ...    625 

Lirioideae 477.  529 

Liriope  Löiv 721 

Lisiauthus 892 

Listera  ovata  N.  v.  P.  251.  334 
Litbographa  .  .  •  .  .  171 
Litboicia  tristis  Kremph.  67.  70 
Litbospermura  arvense  .  881 
Litbothamuiou  Phill.  .  .  650 
Litsaea  Juss  675, 696.  —  N.  v. 

P.  311 
Littorella 481 


Littorella  laciistris  L.  .  1045 
Livia  juncorum  ....  565 
LivistonaRamsayi F.  Müll.   709 

—  sinensis 449 

Lizonia  Ces.  et  De  N.    .    294 

—  distincta  Karst.   .294.318 

Llavea 415 

Lloydia  Salisb.  ,   717.  719.  720 

—  graeca  Enal.    .    .    .    719 

—  rubroviridis  Baker    .     719 

—  serotina  Beiclib.   .  719.  720 

—  triflora  Baker .    .    .    719 

Loasaceae 1160 

Lobelia 728.892 

—  Dortmanna  L.    1058. 1156 

—  Erinus 1009 

•  -  beteropbylla     .    .    .    710 

—  nicotianaefolia  N.  v.  P.  336 

—  Primula 551 

—  puberula  N.  v.  P.     .    254 

—  urens  L. .  .  .  1063. 1066 
Lobeliaceae     488,  491.  728.  884 

885, 886. 888 

Loganiaceae 491 

Lolium 715 

—  pereune  L 761 

—  temulentura  L.  1042.  1109 
Lomaria    .     .     .   415.422.713 

—  FuUageri  F.  Müll.  .  709 
Lomariopsis  Fee  .  .  .  659 
Lomatia  E.  Br.      .    .  625.  674 

—  silaifolia  B.  Br.  .     .    626 

—  TvLsca{Gaiid.)  Scliimp.  675 

Loraatites  Sap 675 

Lomatopbloios    ....    593 

—  iutermedius  GoldenJ).  662 
Lomatopteridae  .  .  .610.611 
Lomatopteris  Sehimp.  604.606 

607.  6Ö8.  611.  654. 689. 690 

—  Balduini  Sa^).  .    .    .    611 

—  Burgundiaca  Saj).     .    611 

—  Cirinica  Sap.  .    .    .    611 

—  Desnoyersii(.B5r(.)5'rti).  611 

—  Heerensis  (Zigno) 
Sehimp 654 

—  Itiera  {Pomel)ScJiimp.   654 
Jurensis  (Kurr) 
Sclump.    .    .  603.611.654 

—  minima  Saj).    .     .     .     611 

—  Moretiaua  Bgt.  Sap.    611 

—  uudulata  {Zigno) 
Scliimp 654 

Lonchitis 415 

Loncbopteris  Bgt.  587.  598. 659 


Loucbopteris  Robertsii 

{Morr.)  Sehimp.      .    659 

Louicera  L.    449.  676.  770. 893 

-  N.  V.  P.  305.  329 

—  Caprifolium  L.   1035. 1112 

—  sempervirens    .    .     .    805 

—  tatarica  563.  —  N.  v,  P.  313 

—  xylosteum  L.  .  .  .  1058 
Lonicereae  ....  675.  676 
Lopadium  Körb.      .  52.59.111 

—  pezizoideum  {Ach.) 

Körb 52 

—  sociale  Hepp  ...  74 
Lopezia   480.  484.  485.  885.  886 

889 
Lopbidium  Karst.  .  .  .  297 
Lophiostoma  Ces.  et  De 

Not 291 

—  acervatum    .     .     .  291.  313 

—  acutum  Sacc.  .    .    .    304 

—  appendiculatura 

■V.  Niessl      ....    320 

—  caulium  Ces.  et  De  N.    320 

Fuckl.  320 

—  duplex  Karsten     291.  313 

—  Menthae  Kirchner  210, 302 

—  microstoma  JV/e*sZ  209.319 

—  quadrinucleatum    291. 313 

—  simillimum  Karst.  .  291 
Lopbium  Fr 297 

—  decipiens  Karst.  .     .    297 

—  laeviusculum  Karst. .  297 
Lopbocolea  bidentata       .    358 

—  Steetziae  ....  1005 
Lopliodei'mium  Chev. .  .  297 
Lophospermum  erubens  .  486 
Lopidium  piunatum  Hpe.  378 
Lorantbaceae  496.  538.  678,  712 

995. 1150. 1159,  1160.  1161 

Lorantlieae 1159 

Lorantbus  L.  678.  994.  —  N.  v. 

P.336 

—  longiflorus   ....    994 

Loteae 696 

Lotus 886.890 

—  angustissimus  L.  .    .1118 

—  coruiculatus     .     .    .    901 

—  tetrapbyllus  L.  fd.   .  1072 

Louro 953 

Loxopteris  Potnel  .    .    .    655 
Loxsoma    ......    415 

Loxsomaceae 415 

Lucidium  pytliioüles     196,  242 

246 


1242 


Ludoviopsis  Sa}).  .  .  .  672 
Lüftuug  (Most)  .  .  .344.346 
Luffa  ainara 509 

—  cylindrica  Eöm.    .     .  1103 
Luft  (atmosphärische)  225.  226 

236 

Luftdruck 848.349 

Liüiea 625 

Luisia  platyglossa  Par.  et 

Echb.  f. 724 

primuliua  Par.   et 

Pchb.  f.  ....  724 
Luuaria 508 

—  rediviva  L.  .    .     509. 1115 
Lunge    .......    816 

Luuularia 359 


vulgaris 


359.  373 


Lupiuus  505. 522.  761.  953.  984 

—  albus     509.761.778. —N. 

V.  P.  257 

Lupulin 822 

Luzula  .    .     524.546.716.974 

—  albida      .     .     .    448. 1035 

—  alpiua  Ho})pe  .    .     .  1087 

—  bolivieusis  Buclienau    716 

—  excelsa  Buchenem    .    716 

—  Forsteri 249 

~  gigantea  Desv.  ,  .     .     716 

—  humilis  Buchenem    .    716 

—  Marusiensis  Steud.   .    716 

—  multiflora     ....    514 

—  nivea 1009 

—  racemosa  Desv.  .  .  716 
Lyallia  kergueleusis 

HooJc.  f. 1163 

Lychnis 449.893 

—  chalcedonica    .    .  441. 515 

—  dioica 544 

Lycoctonum 883 

Lycogala  affine  B.  et  Br.    228 

—  atropurpureum  B.  et  Br.  228 

—  epideudrum  Fr.  206.  Buxh. 

207 

—  nitidum  B.  et  Br.  .  228 
Lycoperdaces  ....  211 
Lycoperdou  Bovista  L.  204.  205 


—  caelatum  Fr.   .     . 

—  citrinum  B.  et  Br. 

—  coüsinwcatnmB.etBr 

—  echmu\3it\im  B.  et  Br 

—  exciiniliforme  Scop. 

—  Gardueri  B.     .    . 

—  Gauteroides  B.  et  Br. 

—  microspermum  Berk 


208 
281 
281 
281 
204 
281 
281 
208 


Lycoperdou  phlebophorum 
B.  et  Br 281 

—  pusillum  Batsch.  .     .     208 

—  reticulatum  Berk.     .    208 

—  Rubecula  B.  et  Br.  .  281 
Lycopersicum  .  .  .  503. 508 
Lycopodiaceae  387. 404. 410. 412 

413.  418.  421.  422.  425. 426 

429. 430.  496.  581.  582.  583 

589.  593.  594.  596.  607.  647 

661.683.686.975.1159 

Lycopodieae 413 

Lycopodiueae  661.  684. 685.  686 
Lycopodites  B(jt.  587.588.598 

661 

—  crassus  (Lesq.) 

Schimp 661 

—  denticulatus  Goldenh.    661 

—  Eichwaldi  Schimp.   .    661 

—  elongatus  Goldenh.  .    661 

—  falcatus  L.  H.     .    .    661 

—  Gutbieri  Göpp.    .    .    661 

—  leptostachys  Goldenb.    661 

—  macropby llus  (roMenö.  661 

—  primaevus  Goldenh.  .    661 

—  selaginoides  Stbg.     .    589 

—  Williamsollis  Bgt.  604.  667 
Lycopodium  L.     395.400.402 

410.411.413.422.424.426 

429.  430.  433.  439.  613.  614 

641.  661.  713.  939. 1157 

—  alpiuum  L.     426.  430.  437 

438. 439. 1065 

—  aloifolium    .    .     .395.402 

—  anuotinum  L.  400.  402. 410 

424. 1008. 1037 

—  cernuum  L.    417.  419.  422 

—  Chamaecyparissus  400.  402 

430 

—  clavatum  L.    400.  402.  410 

426.430.1008.1087.1150 

—  complanatum  L.   394.  425 

-  N.  V.  P.  318 

—  deuticulatum 
(Goldenb.)  Schimp.  .    661 

—  erubesceus  ....    396 

—  eloügatum  (Goldenb.) 
Schimp 661 

—  falcatum  [L.H.)  Schimp .  66 1 

—  Gutbieri  (Göpp.) 

.  Schimp 661 

—  Haleakala 396 

—  inundatum  L.  394.  395.  400 

401.410.1065.1156 


Lycopodium  leptostachys 

{Goldenb.)  Schimp.  .    661 

—  lucidulum  L.    .    .     .    396 

—  macrophyllum 
{Goldenb.)  Schimi).  .     661 

—  Phlegniaria  L.     .     .    419 

—  Tprima,evum{Goldenb.) 
Schimp 661 

—  prominens  iesg.  .     .    641 

—  redivivum  Heer    .    .    615 

—  reflexum  L.     .     .  395.  396 

—  Selago  L.  395.  402.  410.  430 

496. 542. 1007. 1087 

—  serratum  Thunb. .    .    396 

—  taxifolium  Sio.     .    .    395 

—  venustum     .     .     .     .1159 

—  verticillatum  L.   .    .    395 

Lycopos 481 

Lygiuodeudrou  Lads- 

bourghü  Gouiiie .    .    595 

—  Oldhamium  Will.  .  596 
Lygeum  N.  v.  P.     .    .    .    209 

—  Spartum  ....  447 
Lygodiaceae  .  .  415.623.692 
Lygodium  L.  415.410.610.619 

640.641.660.694.607 

—  circinatum  »S'«'.     .    .    419 

—  cretaceumDe&.eiiJ«.    623 

—  dichotomum  Stv.  .    .    417 

—  japouicum  Sw.     .     .    417 

—  piiuiatitidum  Sw. .    .    417 

—  reticulatum    Schlcuhr    422 

—  scandeus  Stv.   .    .417.419 

—  trichomanoides  Lesq.    620 

Lymeum 478 

Lyngbya 21 

Lyriorotus  Don.     .    .    .    708 

—  pauciflorus  Maxim.  .  708 
Lysimachia     ....  486.  494 

—  nemorum  L.    .    .    .  1038 

—  Nummularia  1104.  —  N.  v. 

P.  202 

—  thyrsiflora  1037.  —  N.  v.  P. 

210.  335 
Lysui-us  Gardneri  B.  .  .  207 
Lythraceae  480.  744. 1071. 1150 
Lythrum 480 

—  salicaria  .    744. 1009. 1083 

1142 

Mac  Cliutockia  Heer   629. 639 

640.  679 
Machaerina  Vahl  .  .  .  714 
Machaerium  Pers.  .    .    .    682 


1243 


Maclura  aurautiaca     .  449.  949 

Macreighlia  ^1.  DG.  .  .  677 
Maci'ocliloa  tenacissima 

Kth 1107 

Macrocystis 5 

—  pyrit'era 1163 

Macrodon 369 

Macrodroma 493 

Macroglossa  stellatarum  .  893 
Macroliymenium   laeve 

Thiv.  et  Mut.  .  .  378 
Macromitrium    Brid.    368.    — 

Neue  Arten  sielie  S.  378. 379 

Macropiper  excelsum  .  .  450 
Macropterauthes  Fitzalaui 

F.  Müll 709 

Macropterigium    Schiinp.  663 

—  Bronnii  (Schenl;) 
Scliimp 602.663 

—  Scheukii  Schimp.  .  663 
Macrospore  .....  923 
Macrosporium  ....  226 
Macrostachya  Schimp.  600.  652 

—  cariuata  Crerm.  sp.  .  592 

—  Geiuitzii  Stur. .    .    .  592 

—  gracilis  Stbg.  sp.  .    .  592 

—  infniidibuliformis 
(Sternh.)  Schimp.  592.  653 

Macrotaeuiopteris  Schimp).  658 

689. 690 

—  af Ullis  (Vis.  et  Mass.) 
Schimp 659 

—  asplenioides  (Ett.) 
Schimp 658 

—  Beggiatina  (Zlgno) 
Schimp 658 

—  Brongniartiaua 

(Zigno)  Schimp.  .    .  658 

—  gigautea  (Schenk) 
Schimp 658 

—  Heeriana  (Zigno) 
Schimp 658 

—  lata  (Oldh.)  Schimp.  658 

—  maguifolia  (Bogers) 
Schimp 658 

—  msijov  (L.B..)  Scltimp.  658 

—  Morrisii   (Oldh.) 
Schimp 659 

—  musaefolia  (Biinb.) 
Schimp) 659 

—  ovata  Schimp. .    .    .  659 

Madieae 1122 

Madotheca  platyphylla  N.  1007 

Madura  foot 324 


Maerua  crassifolia  Fmslc.  1152 

Mäuse 324 

Magnesium      829.  960.  961.  964 

967. 1000 

Magnesium-Acetat  .    .     .    213 

Maguesiumsulfat      .     .  350.  832 

Maguolia  L.   516. 612.  616.  617 

619.  620.  621.  625.  629.  639 

640.  641.  643.  644.  678.  697 

C98. 882. 883. 891. 972. 1130 

-  N.  V.  P.  326.  331 

—  acuminata  N.  v.  P.  .     333 

—  alteruans  Heer     .616.625 

—  amplifolia  Heer    .     .    625 

—  Capellini  Heer  616. 618. 625 

—  cordata  N.  v.  P.  .    .     330 

—  fratema  Sap.  .    .     .    698 

—  glauca  N.  v.  P.    .     .    326 

—  graudiflora  L.  625.  891.  — 

N.  V,  P.  328 

—  graudifolia  L.  .    .    .    699 

—  primigenia  Ung.  ,    .    691 

—  speciosa  Heer  .     .    .    625 

—  Yulaii 449 

Magnoliaceae  625.  678. 692.  693 

694.696.1150 
Maliouia  433.  449.  466.  548.  549 

783 
MajaüthemopLylluni  0. 

Weh -.629.671 

Malaenia 556 

Malaxideae 724 

Malaxis 537.883 

—  mouopliyllos     .     .    .  1048 

—  Myosuriis  Par.  et 

Bchb.  f. 724 

—  paladosa      571, 1044. 1045 

1048 
Malcolmi-a  incrassata  Du.  1087 
Mallotium 80. 132 

—  Hildenbrandii  .  .  72.80 
Malope  trifida  ....  504 
Malpighia 482 

—  glabraefolia  Wess.  et 
Weh 680 

Malpighiaceae  482.  680. 696. 941 

1160 
Malpigliiastrum  Ung.   680.697 

—  glabraefolium  (Wess. 

et  Web.)  Schimp.     .     680 
Malva   898.  950.  -  N.  v.  P.  200 

203 
--  aegyptiaca    ....    504 

—  Alcea  L.      .    .  1009. 1143 


Malva  alchemillefolia .     .    504 

—  borealis  Wallin.  1061. 1116 

—  crispa 504 

—  minoricensis  Bodr.   .  1072 

—  moschataL.  1039. 1041.1116 

—  neglecta  .     .    .    504. 1100 

—  nicaeensis     ....    504 

—  officinalis  N.  v.  P.    .     200 

—  rotundifolia  L.      .     .1116 

—  Sinensis 509 

—  sylvestris  L.  941.  951.  997 
1009. 1107.1116.  — N.v.P. 

201.  203.  250 

—  vulgaris  997.  —  N.  v.  P.  201 
Malvaceae  443. 482. 502. 504. 505 

508.509.516.  710.  741.847 

887.  1116. 1123.  1150.  1160 

Malvastrum  phyllanthus  .  1159 

Malvoideae     .     .    625.679.693 

Mandelbaum 994 

Maugan  .  .  .  960.964.967 
Mangifera 995 

—  indica 995 

Manglesia 625 

Manicoria  Gärtn.  .  642.672 
Manihot  anisophylla  .  .  741 
Maiinit  .     .      218.801.802.805 

Mamiitan 802 

Mauniton 802 

Manonia  bracliypus  Baker  721 
Mautellia  cylindrica  Bgt.    624 

—  iuclusa  Carr.   .    .    .    665 

—  intermedia  Carr.  .    .    665 

Mauulea 480 

ManzoniaCantiana  Garov.66. 70 

81 
Maranta 448.459 

—  aruudinacea     .    .    .    799 

—  bicolor 459 

Marantaceae  491.  723.  885.  886 
Marasmius 262 

—  actinophorusJS.etJ5r.    274 

—  calvus  B.  et  Br.  .    .    273 

—  caperatas  Berk.    .    .    208 

—  chondripes  B.  et  Br.    273 

—  confertus  B.  et  Br.      273 

—  confusus  B.  et  Br.  .    274 

—  coniatus  B.  et  Br.    .    273 

—  cornicolor  B.  et  Br.    273 

—  corticigena  B.  et  Br.    274 

—  crispatus  B.  et  Br.  .    273 

—  epocbnos  B.  et  G.    .    274 

—  esimius  B.  et  Br.    .    274 

—  florideus  B.  et  Br.  .    274 


1244 


Marasrnius  hemibavus  B. 

et  Br 274 

—  hütellus  B.  et  Br.   .  274 

—  hypochroiclesJB.eiI?r.  273 

—  ignobilis  B.  et  Br.  .  274 

—  inustus  B.  et  Br.     .  274 
-   mutabilis  B.  et  Br. .  273 

—  nuninmlariiis,i?.efi?r.  273 

—  obscuratusif.  etBr.  206. 274 

—  ochraceus  JB.  et  Br.  273 

—  pellucidus   B.  et  Br.  273 

—  prasinus  B.  et  Br.  .  274 

—  proximus  B.  et  Br. .  274 

—  radians  B.  et  Br.     .  273 

—  ramealis  Fr.    .     .    .  206 

—  riviilosus  B.  et  Br.  .  274 

—  rotalii  B.  et  Br.  .     .  274 

—  rufescens  B.  et  Br.  .  274 

—  semipellucidus  B.  et 

Br 273 

—  stypimis  B.  et  Br.  .  274 

—  subaurauticus   B.    et 


Br. 


—  subcinereus  B.  et  Br.    274 

—  Thwaitesii  B.  et  Br.    274 

—  umbraculum  B.  et  Br.  273 
Marattia     .     399. 404. 415.  439 

—  alata  Sm 403 

—  cicutaefolia  ....    407 

—  Kaulfussii  Sm.      .403.404 

—  laxa  Kunze  .  .  .  404 
Marattiaceae  403.  408. 412.  413 

414.415.  418.421.422.423 

428.  429.  591.  592. 623.  684 

685.688.1159 

Marattiopsis  Schimp.  .658.689 

—  dcutata  (Sternh.) 
Scliimp 658 

Marcgravia 893 

—  uepenthoides  .  .  .  898 
Marcgraviaceae  ....  864 
Marchantia     359. 368.  392. 651 

693. 695 

—  polymorpba  L.  360. 1007 
Marchautiaceae      358.  359.  360 

368. 369. 442 
Maredenia  tenacissima  .  951 
Margyriocarpus  B.  et  P.  748 
Marrubium 912 

—  albumlatifoliumpere- 
grinum 1082 

—  altermun  paunoiiicum  1082 

—  album    angustifoliuin 
peregriuura  ....  1082 


Marrubium  caiididi^simuni 

L 1082 

—  creticum  Mill.      .    .  1082 
-    intermedium     .     .    .  1085 

—  pannonicum  Bclih.     .  1082 

—  peregriaum  L.    1082. 1U86 

—  peregriuo-vulgare      .  1085 

—  remotum  Kit.  .    .     .  1082 

—  supinum  L.      ...  1082 

—  Vaillautii     .     .    912.1057 

—  vulgare  L.  1057. 1085. 1086 

1147 

—  vulgare  xperegrinum  1082 

1085 
Marsdenia  erecta  N.  v.  P.  210. 335 
Marsilia   424.  427.  505.  661.  691 

695 

—  distorta 424 

—  Erusti  A.  Br.  .    .    .    424 

—  trichopoda  Lepr. .  .  424 
Marsiliaceae    392.  412.  413.  421 

427.428.429.905.1159 
Marsilidium  Schenl:  .  661.  691 
Marsonia  Scblichtendatii  .  720 
Martiusia  speciosa  Zan.  .      30 

Martynia 481.785 

--  lutea 785 

—  proboscidea.  .  .  .  785 
Marzaria  Zigno .  .  .657.690 
Masdevallia  amabilis 

Echb.  f. 1130 

—  caloptera  Echb.  f.    .     724 

—  Chiuiaera    Lind,    et 
Andr 723 

—  inaequalis  Echb.  f.  .    724 

—  melanopus  Echh.  f.  .     724 

—  nycterina  Echh.  f.     .     723 

—  polysticba  Eclib.  f.  .    724 

—  triangularis  Ldl.  .  .  724 
Massalougia    ....     96.97 

—  caruosa 72 

Massaria  De  Not.  ...    291 

—  Corui 300 

—  inquinans  N.  v.  P     .     319 

—  mamillana  Eab.    .    .    300 

—  Ulmi  Flick.  ...  210 
Mastigobryum     .  359.  443. 1005 

—  Bancanum  Sande  La- 
coste    1006 

—  Borneense  De  Not.  .  1006 

—  cinciunatum  De  Not.  1006 

—  coücinnum  De  Not.  .  1006 

—  duplex  De  Not.   .    .  1006 

—  ecbinatiforme  .  1005. 1006 


!  Mastigobryum    ecbiuatum 

Lind,  et  Gott.      .    .1006 
elegantulum  De  Not.  1006 

—  erosum  Li)id.  et  Gott.  1006 

—  ferox  De  Not.      .    .  1006 

—  Harpago  .     .     .  1005. 1006 

—  insigne  De  Not.  .    .  1006 

—  intermedium  Lind,  et 
Gott.  ......  1006 

—  intermedium  Sarawa- 
kianum 1005 

—  involutiformeDeiV^oi.  1005 

—  involutum    Lind,    et 
Gott 1005 

—  Liuganum  De  Not.  .  1006 

—  loricatum      ....  1005 

—  Novae  Hollandae 

Lind,  et  Gott.      .    .  1006 

—  pulvinatulumDeiVoi.  1006 

—  recurvum    Lind,    et 
Gott 1006 

—  recurvum  pallens .     .  1005 

—  subtile  Sande  Lacoste  1006 

—  tridens  Lind,  et  Gott.  1006 

—  trilobatum     ....  358 

—  vagum  De  Not.    .    .  1006 

—  vittatum 1005 

—  vittatum  luxuriaus    .  1005 

—  Zolliugeri    Lind,    et 
Gott 1006 

Mastigocladus  laminosus .      10 
Mastigonema  fertile     .    .      29 

MastLx 932.944 

Mastocarpitcs  Trev.     .    .    651 

Matezimmt 934 

Matthiola  iucana     .    .    .    561 

Matico 938 

Matricaria  Chamomilla  561.  943 
1086. 1124 

—  discoidea  DG.     1035.1040 

1114.1122 

Mattouia 415,610 

Mattonidium  Schenlc     616.657 

691 

—  Goepperti  (Ett.) 

Schenlc 657 

Mauleselbildung ,     .     .  982.  997 
Maytenus  Feuill.    .    .    .    680 

M'bouiidau 942 

Mazzantia 296 

Meconsäure 939 

Medicago    ....  1074. 1106 

—  arabica  All.     .    .    .1118 

—  arborea  L 1106 


1245 


Medicago    Ascliersoniana 

Urb 1118 

—  brachyacanthaÄ'er«er  1084 

—  denticulata   WiJld.    .  1087 

—  falcata  L.   509.  1047. 1087 

1142 

—  glandulosa  Koch  .    .  1087 

—  glomerata  Balb.   .    .  1087 

—  hisim\a  CGärtn.J  Urh.  1118 

—  Lupulina     .560.761.1009 

—  maculata  W.    .  1056.1118 

—  marina  L.    .    .  1069. 1106 

—  minima 1043 

—  sativa  761.  984. 1047.  -  N. 

V.  P.  307.328 

—  Soleirolii  Duby  1106. 1118 

—  turbinata  ....  560 
Medinilla  amabilis  Dyer  748 
Medullosa  Byt.  591.   —   üotta 

591.665.   -  Gö2)p.  591 

—  elegaus  Cotta  .     .  591.  592 

—  porosa  Cotta  ' .     .    .    591 

—  stellata  Cotta  .    .591.592 

Meesia 375 

Meesieae 375 

Megabacteria .  .  .  .195. 232 
Megacoccus  ....  195.  232 
Megalorrhachis  Ung.  .  .  660 
Megalospora 76 

—  meliaa 60.  76 

—  sauguiuaria  ...  60.  72 
Megalatbeca     striata    F. 

Müll 709 

Megapbytum^rt«'s.  585. 587. 661 

685.  686 

—  humile  Datos. .  .  .  662 
Megazoosporeae ....      20 

Mehl 953 

Melaleuca 994 

—  ericaefoUa  ....  786 
Melampsora    ....  199.  252 

—  Euphorbiae      ...     227 

—  salicina 977 

Melampsorella    .     .     .199.252 

—  Caryopliyllacearum  .  252 
Melampyrum       ....    480 

—  arvense  L.  .  560.  881. 1080 

—  barbatum  W.  KU.   .    560 

—  ciliatum     Boiss.     et 
Heldr 1080 

—  nemorosum  L.      .    .  1080 
--  pratense 509 

—  subalpinum  Kern.  .  1080 
Mclauconideae    ....    290 


Melanconies 211 

Melanconis 290 

—  feiinica  Karsten    .  290.  313 

—  macrospora  Tid.  .    .    210 

—  spodiaea  Tid.  .  .  210 
Melancoüium    cellulosum 

B.  et  C.      ....     330 

—  cinctum  B.  et  C. .     .     330 

—  melanoxanthum  B.  et 

Br 336 

—  oblongum  B.    .     .    .    330 

—  varium  B.  et  C.  .  .  330 
Melaudryum 1159 

—  album  Glie 1142 

Melanococca  Blume  .  .  736 
Melanogaster  ambignus 

Tid 200 

Melanomma  Catillus  Sacc.     305 

—  Pulviscula  (Curr.J 

Sacc 210 

Melauompbale  .  .  .  .  716 
Melanormia  .  .  .  .151.152 
Melanoseris 10 

—  crispata  ....  10.  30 
Melanospermeae  .  .  .  7.  8.  712 
Melanospora  Cda.  .     .     .    296 

—  chi-ysomella,  B.  et  Br.  311 
Melanotaeuium  .     .     .  193. 247 

—  endogenum  ....    247 

Melanotbeca   .     .     .     ...     120 

Melautbaceae  448. 478.  499. 526 
Melasmia  Berberidis    .     .    203 

—  ulmicola  B.  et  C.  .  328 
Melaspilea.    .     .     99.120.171 

—  cladonema   Wedd.     .     171 

—  diapborella  Nyl.    .  65. 171 

—  ephipborbia  Stirt.     .     172 

—  metabola  Nyl. .    .     .    101 

—  Parmeliarum    .     .     .     172 

—  Peltigerae  Nyl    .    .      99 

—  proximella  Nyl.  .  .  99 
Melastomaceae  480. 682. 743. 886 

893. 1160 

Melastoma 898 

Melastomites  Ung..  .  .  682 
Melia  Azederach     .     .    .    949 

—  composita    ....     995 

—  sempervireus  ,  .  .  995 
Meliaceae  545.  635.  735.736.941 

950.953.1150 
Melianthus 480 

—  major 948 

Melica 1155 

—  imiflora 974 


Melicope 

712 

Melilotus 

505 

—  albus  

1142 

—  sulcatus  Desf.     1072 

1106 

1118 

Meliola  mollis   B.  et  Br. 

312 

Melissa 

514 

—  officinalis     .    509.513.514 

Melitbea  parthenie .    .    . 

901 

Melobesia 

635 

Melobesites  Mass.  .    .    . 

650 

Melogramma 

300 

—  arundinacea  Sotv. 

209 

—  ferrugineum      .    .     . 

293 

Melosira 

41 

Melotbria 

508 

—  pendula  

509 

Memecycleae 

480 

Memecylou  N.  v.  P.    .     . 

336 

Menegazzia  Mass.     .     .  l 

30.75 

Mengea    tenuifolia    Moq. 

Tand.      .     .     ,  1067. 

1117 

Meukea  sphaerocai'pa  F. 

Müll 

710 

Meninia  tiu'gida  .... 

726 

Meniscium 

415 

Meuispermaceae     679. 69S 

!.729 

1150 

Menispermites     .     .     .611; 

).621 

—  obtusilobus  Lesq. 

620 

Menispermum  465.  612. 619.  621 

698 

-  canadense     .    449.463.464 

Mensch  (Parasiten)     .     . 

220 

Mentha ....  564.  926. 

1060 

—  aquatica  L.      ... 

1081 

—  arveusis  L.  .    .  1058. 

1081 

—  crispata  Schrad.  .    . 

1142 

—  hirsuta  L 

1081 

-     multiflora  Host.    .    . 

1081 

—  piperita 

481 

—  'RequiemiBenth.1061 

1112 

—  sativa ....  1081. 

1083 

—  Skofitziaua  .... 

1081 

~  sylvestris  L.  1076. 1112.  — 

N.  V.  P 

.  302 

—  sylvestris  x  aquatica 

1114 

—  sylvestris  x  arvensis 

1081 

—  verticillata  L.  .    .    . 

1081 

Menyanthes  L.  .    .    .  629 

.676 

—  trifoliata  L.     .    .    . 

645 

Mercurialis  perennis    .    . 

974 

Merendera 

720 

Merimaea 

479 

1246 


Mertensia  .    .    .   610. 

614. 623 

Merulius  263.  -  N.  v 

.  P.  334 

—  lacrimans     .     .     . 

.     267 

—  moUuscus  Fr.  .    . 

.    201 

—  papyraceus  Fries 

.    646 

—  similis  B.  et  Br. . 

.     277 

—  versiformis  B.  et  J 

Br.    277 

Mesembryanthemeae    . 

478.  479 

483.  487.  501.  523. 

539.  547 

Mesembryanthemum    . 

.  1155 

—  aciuaciforme     .    . 

.    941 

—  cordifolium .    .     . 

.    487 

—  edule 

.    941 

—  rubricaiüe    .    .    . 

.     450 

—  tortuosum    .     .    . 

.     941 

Mesobacteria .    .    .    . 

195.  232 

Mesocarpus     .     .     .    . 

.       11 

Mesococcus     .    .    .    . 

195.  232 

Mesogloea 

.       14 

—  Zosterae  Äreseh.  . 

.       14 

Mesogloeaceae    .    .    . 

.     131 

Mesoneuron  Ung.  .    . 

.     660 

Mcsotus 

.     369 

Mesotus  celatus  Mitt. 

.     368 

Mespilus  Toiirn.  748. 

—  N.  V. 

P.  326 

—  germanica  L.   .    . 

.  1147 

—  monogyna  Gärtn. 

.  1047 

—  oxyacautha  .     .    . 

.  1047 

Mestom 

.     445 

Metapherie     .     .     .    . 

.     555 

Metaamidobenzoesäure 

.     838 

Metaphospliorsäure 

.     819 

Meteorium  attenuatum 

Tino,  et  Mut.  .     . 

.     379 

—  enerve  Thtv.  et  M 

iit.    379 

—  rufifolium     Tim. 

et 

Mitt 

.     379 

Methonica 

.    893 

—  superba  .    .    .    . 

.    893 

Metrodorea    .    .    .    . 

736. 739 

Metrosideros  B.  Br.  616 

682.712 

—  nervulosa    Moore 

et 

Müll 

.    708 

—  peregrinus  Heer  . 

.     617 

—  polymorpba      .    . 

.    470 

—  robusta    .    .    .    . 

.    712 

Metzgeria 

.     356 

—  furcata    .... 

.     358 

Miconia 

.  1159 

Micrasterias     denticulf 

ita 

Breb 

.      27 

—  papillifera    .    .    . 

.      27 

—  rotata  Ralfs.   .    . 

.       27 

Microbacteria      .    .    .  195. 232 

Microcera  Desm.    .    .    .    264 

Microchernie      89. 90. 114. 118 

122.  126.  237.  358.  433. 834 

835 

Micrococcus    195.  220. 221.  230 

232.  237.  324 

—  crepusculum     .    .    .    216 

—  prodigiosus  .  .230.233 
Microcorys 780 

—  Macredieana  JP.  M«7Z.    710 

Microcystis 232 

Microdictyon  Sa^).  .     .  610.  659 

—  Rutenicum  Sap.   .    .     611 

—  Woodwardianum  (S'fljji.  611 
Microglaeua  .    .    .    .   96. 119 

—  biatorella  Arn.     .      70.74 

—  gyalectoides      ...      94 

—  leucothelia  Nyl.    .     .      07 

—  sphinctrinoidella  iV/yZ.      74 

—  sphinctrinoidesfiV^/Z.^ 

Th.  Fr 67.  74 

Microlepia  .  .  .  .394.413 
Micromeria     .     .     .    570. 1073 

—  Mformh  fAit.JBenth.  1073 

—  niicrocalyx  ....     570 

—  nervosa  Benth.     .     .  1072 

—  Rodriguezii ....  1072 
Micromycetes  ....  116 
Micropeltis  asterophera  B. 

et  Br 287 

—  gompliispora  B.  etBr.    287 

—  grauulata  B.  et  Br.  287 
Microperä  rubida  B.  et  C.  330 
Micropodium  Sap.  .  .  .  082 
Microspliacra  Colin     .     .231 

Microspore 923 

Microsporon  Andonii  .     .    324 

—  furfur 220 

—  septicum  Klehs    .    .    232 

Microstylis 537 

Microthelia  96.  97.  119. 120. 128 

—  adspersa  Körb.    .     ■     119 

—  alcicorniana  Linas.  .    300 

—  analeptoides  Bagl.    70.  75 

—  atricola  Linds.     .    .     300 

—  marmorata  (Schi.) 

Körb 70.74 

—  prunastraria  Linds.  .     3IJ0 

Microtropis 634 

Microzoosporeae  ...  20 
Microzyma  .  .  195.230.347 
Mikania 1123 

—  scandeus      .    .    .    .1121 


Milch     ....    813 

815 

.817 

Milcbgährung     .    . 

245 

Milchsäure     .    .    .     . 

804 

870 

Milchsaurer  Kalk    . 

349 

Milchsaures  Natrium 

350 

Milchzucker   .    .     . 

341 

804 

Milium  effusum  .     . 

. 

974 

—  Montiauum  Pari. 

. 

1071 

—  scabrum  3Ierlet  1056. 1071 

1109 

—  vernale  M.  B.    1087. 1088 

Milz 816 

Milzbrand 196.238 

Mimosa    459.  683.  694.  696.  882 

1157.  —  N.  V.  P.  217 

—  prostrata  Bgl.      .    .    705 

—  prudica  L.  .    .     781. 1137 

—  Webei-i  Scliimp.  .  .  683 
Mimosaceae  .  .  .  1123. 1151 
Mimoseae  508. 573. 683.  694. 696 

699. 1160 

Mimosites  Ett 683 

Mimulus  luteus  L.    1042. 1111 

—  quinquevulncra     .     .     558 

Mimusops 995 

Mirabilis 478.  893 

—  Jalapa  .  .  450. 831.  902 
Mirmaecium  abietinum 

Niessl     .     .     .     .209.303 

Mischomanie 555 

Mitremyces  lutescens 

Schwein 207 

Mittellamelle 440 

Mniadelphus  Graeffeanus 

C.  Müll 379 

—  limbatus  C.  Müll.  .  379 
Mniodendron    aristinerve 

Mitt 379 

—  deltoideum    Tino,   et 
Mitt 379 

Mniomalia 367 

Muium 375 

—  ambiguum  II.  Müll.    372 

—  Graeffeanum  C.  MuH.    379 

—  subglobosum    .     .    .    371 

Mohiia 415 

Moliuia  coerulea  447.  —  N.  v.  P. 

251 
Molliuedia  Ruiz.  et  Pew.    674 

Mollugineae 1071 

Molopospermum      .    .    .     516 

Monaudrie 494 

Monas .    232 

—  crepusculum  Ehrb.   .    231 


1247 


Monatospora  fusigera  B. 

et  Br 337 

—  Oryzae  B.  et  Br.  .  337 
Monemites  Mass.  ...  649 
Monheimia  Deh.  et  Ett.  .  659 
Monimia  P.  et  Tli.  .  .  674 
Monimiaceae  674.  712.  939. 1160 
Mouimiopsis  Sap.  .  .  .  674 
Monniera 480.739 

—  bahiensis  Engl.  .  .  739 
Monnina  B.  et  P.  .    .  734.  735 

—  exalata  A.  W.  Bennet    735 

Monocleae 369 

Monogramme 415 

Mouomeria  Crabro  724.  —  Br. 

et  Echb.  f.    724 

Mouosie 556 

Monotropa  L 677 

—  Hypopitys    .  507.  793. 1059 

Monotropeae 677 

Mousonia 480 

—  nivea  Dcne.  .  .  .  1151 
Monstera  Adansonii    .     .    528 

—  Lennei 527 

Monsterineae 528 

Montagnites 261 

Moutia 502 

—  lamprosperma  Cham.  1035 

1036 

—  minor  Gm.  ....     .  1047 

—  rivularis  .  .  .  1038. 1047 
Moose      354.365.371.496.582 

651.  689.  695.  696.  699.  712 

914. 921.  974.  975. 1004 

1012 

Moraceae   .     .     .    .1150.1160 

Moraea  collina    ....    948 

—  polyanthes  ....  948 
Morchella  bohemica 

Krombh 204 

—  esculenta  Pers.     .205.208 

—  hybrida  Pers.  .    .     .    205 

—  patula  Pers.  ...  202 
Moreania  Kurrii  Pomel  .  667 
Morelatia     gahniaeformis 

Herb.  Hook.     ...     714 

Morenia 538 

Moricandia  arvensis  (L.) 

DG.    ...    .  1063. 1115 

Moriconia 692 

Morina 889 

Morinda  Vaill 676 

Moringaceae 1150 

Moringasäure      ....    813 


Morphin 
Morphium 
Mortierella 
Moreae  .    . 


783.989.941.942 

.     .     .     .433.868 

diffliiens  Siv.    214 

625.  674.  693.  694 


Morus  Tourn.  641.  674.  —  N.  v. 

P.  205 

—  alba  950. 1152.  —  N.  v.  P. 

210.  322 

—  nigra  L 1147 

—  rubra  N.  v.  P.      .    .     301 

Moscharia 487 

Moschus 882 

Mosigia  Fiat 51 

—  gilibosa  CAch.)  Flot.  92 
Mothiera  Mespili  ...  322 
Mousse  de  Corse  .  .  .  8. 17 
AJoutabea  Auhl.      .    .734.735 

Mucedin 817 

Mucedines 321 

Mucödines 212 

Mucin 836 

Mucor    ....    217.219.233 

—  Artocarpi   B.  et  Br.    246 

—  Mucedo    208.214.218.225 

244.  344.  —  N.  v.  P.  320 
842.  345 
.  344 
211.244.324 
.  .  212 
. '  .  479 
. 258. 264 
.  .  682 
. 449.  712 
.  78.120 
.  .  300 
.  .  300 
.  .  300 
.  .  300 


—  racemosus 

—  stolonifer 
Mucorineae 
Mucorin^s .  .  . 
Mucronea  .  .  . 
Nucronella  .  . 
Mucunites  Heer  . 
Muehlenbeckia  . 
Muellerella  Hepp 

—  haplospora  Fr 

—  haplotella  Nyl 

—  hospitans  Spitzb. 

—  polyspora  He2)p 
Muensteria^/S'fem&.  612.  629. 650 

—  annulata  Schafh.  .     .    649 
Mulgedium  macrophyUum 

DC 1042. 1114 

—  tataricum  DC.      .     .1091 
Muntingia  Calabura    .    .1159 

Muraltia 482 

Musa  448.538.951.  —  N.v.P. 

332 

—  Bilinica  Ett     ...    671 

—  paradisiaca    695.882.1152 
Musaceae  491.  695.  —  N.  v.  P. 

335 
Muscari 716 

—  botryoides     .     .     .538.716 

—  comosum  Mill.      .    .    717 


Muscari  cupanianum  .    .    717 

—  lingulatum   ....    720 

—  maritimum  Guss  .    .     717 

—  moschatum  ....    500 

—  neglectum  Gey.     .    .    716 
racemosum  .    500.  538.  716 

-   tenuiflorum  Tausch  .  1185 

Muscarin 194.225 

Muscites     .     627. 629.  652.  695 

—  Berggreni  Heer    .     .    652 

—  conicYüisBer.etGöpp.   651 

—  elatinus  Sap.   .     .    .    652 

—  hypnoides  Ung.    .    .    651 

—  pulvinatus  Sap.    .    .    651 

—  Schimperi  Ung.    .    .    651 

—  setosus  Sa}).     .    .    .    651 

—  subtilis  Heer    .    .    .    627 

Muskeln 815 

Musophyllum  Göpp.    .     .    671 

—  Bilinicum   (Ett.) 
Schimp 671 

Mutinus  cauinus  Huds.  .  205 
Mutisiaceae  .  1121.1123.1124 
Mutisieae  ....  894.1159 
Myagrum  perfoliatum  .  1085 
Mychodea  fastigiata  Zan.      30 

Mycoblastus 60 

Mycocecidium      ;     .     .     .     322 

Mycoderma 344 

Mycolichenes 71 

Mycoporum   58.  76.  99. 107. 111 
120. 141. 172 

—  circulare  Leight.  .     .    111 

—  elachistateron  Ngl.  .      99 

—  encline  Nyl    .     .   65. 172 

—  melaspilon  Leight.    .    111 

—  ißtelneodes  C Ach. J  Nyl.      99 

—  trichosporellumiV^*/L63.172 
Mycosis  intestinalis      .    .    238 

—  tonsurans     ....     323 


Mycothanathon   .     . 
Myelopithys  Corda 
Myelopteris  Ben.     . 

—  Landrioti  Ben. 

—  radiata  Ben.  . 
Myeloxylon  Bgt.  . 
Myogalum  nutans   . 


.  .  998 

.  .  665 
. 591. 592 

.  .  591 

.  .  591 

.  .  591 

.  .  500 


Myoporaceae 677 

Myoporineae  .  .  481.708.710 
Myoporum  Banks  et  Sol.  677 
Myosotis    .     542.712.890.1154 

—  caespitosa  Schultz    .  1087 

—  versicolor     ....    899 
Myosurus 884 


1248 


Myosurus  minimus  L.  899. 1156 
Myriaugium   ....    80.102 

—  Duriaei    ....     80.  85 
Myrica  L.       612.  616.  617.  619 

624. 626—629. 639. 640.  641 
673.  696.  697 

—  2LGmv\ü,(lleeT)Schmii.  673 

—  Aethiopica  L.  .    .    .    624 

—  arguta  Sap.      .     .    •    673 

—  Copeana  Lesq.      .    .    641 

—  cretacea  Heer  .    .    .    624 

—  dilleiiiaefolio  Scliimp.    673 

—  Faya  L 699 

—  Gale  L 1035 

—  gracillima    (Heer) 
Schimp 673 

—  grosseserrata  Heer   .    628 

—  lingulata  Heer      .     .    628 

—  longifolia  Ltttlw.  .    .     673 

—  Ludwigii  Schimp.      .    673 

—  macroloba  Wess.  et  Weh.  673 

—  Myricaria     .     .     .    .1149 

—  obtusa  Lesq.    .     .     .    620 

—  partita  Lesq.    .     .     .    641 

—  polymorpha   Schimp.    673 

—  salicifolia     ....    624 

—  salicina  Ung.  .     .     .    635 

—  Saportana  Schimp.    .    678 

—  Sclienkiana  Heer  .    .    624 

—  Tliulensis  Heer     .    .     617 
Myricaceae     624.  673.  692.  693 

694.695.1150 
Myricophyllum  obtusatum 

Sap 675 

—  rigiclum  Sap.   .     .    .    675 

—  Zachariense  Sap.      .    673 
Myriocephalus     Guerinae 

F.  Müll 709 

Myriogyne  minuta  .  .  .  1121 
Myrionema  orbiculare  .  12 
Myriopbyllites  Ung.  .  .  681 
Myriophyllum     .     .     .  480, 712 

—  alterniflorum  DC.     .  1035 
Myristica    .      109.495.516.882 

Myristiceae 934 

Myrmaecium    abietinum 

Niessl 300 

Myrmecodia 1020 

—  Selebica  Becc.  .    .    .  1020 
Myrmica  laevinodis      .     .     903 

—  ruginodis  N.     .    .     .    903 

—  scabinodis  N.   .    .     .    903 
Myrosporium  rufum  B.  et 

Br 336 


Myrsinaceae  ....  491.  729 
Myrsine  L.      549. 616.  677.  696 

698. 712 

—  africana 450 

—  borealis  Heer  .     .     .     617 

—  Glazioviaua   Warm.  .    711 

—  platystigma  F.  Müll    708 

—  salicina  Ett.     .     .    .    677 

—  salicinea  (EU.)  Schimp.  677 

Myrsinaceae 1150 

Myrsineae494. 625. 677. 694. 696 

708.  711 

Myrsinites  Ett 677 

Myrtaceae  421. 480. 625.  682. 692 
694.708.709.712.743.1071 
1150. 1159. 1160.— N.v.P. 

334 

Myrtoideae 682 

My rtophyllum  Heer  616. 622  G82 

—  cryptoneuron  Sap.  et 
Mar 622 

—  Geinitzi  Heer  .     .  616.  625 

—  Schuebleri  Heer  .  .  625 
MyrtusL.  682. 692.  694. 696.  712 
Mytilinidion  lineare  Behm.    210 

Myxogasteres 226 

Myxomycetes  4,  194.  211.  219. 

227.  922 
Myxosporium  Musae  B.  et  C.  332 

—  nitidum  B.  et  ü.  .     .    332 

—  aeruginosuna   Montg.    338 

—  ochraceum  B.  et  Br.    209 

338 

Wabalus  N.  v.  P.  .  .  .  .528 
Näbrstofflösung  .  .  .  .  213 
Nährstoffmangel  .  .  982.  983 
Naemaspora  ampelicida  .  322 
Naematelia 265 

—  guttaeformis  B.  et  Br.  258 
Naetrocymbe  .     .     .     .  151.  152 

Najadaceae 490 

Najadeae  540.671. 695. 712. 1160 
Najadita  Buchn.  .  .  .  671 
Najadorium  Ett.  .  .  .  671 
Najadopsis  Heer    633. 634.  671 

—  dichotoma  Heer  .  .  634 
Najas  L 629.  671 

—  graminea  Het.      .    .1152 

—  major  Eth 1089 

Nandina  domestica      .  4ß0.  548 

Napellin 931 

Napoleoua  imperialis  .  .  894 
Narbe    .    .     .      495.881—896 


Narcissus    .    491.882.891.917 

—  major 558 

—  pseudonarcissus    .     .     566 

—  radiiflorus  Salish.     .  1054 

Narcotin 939 

Nardus 494 

—  stricta 975 

Nartbecium  ossifragum    .  1009 

1090 
Nasturtium 1047 

—  officinale      .     .    .537.791 

—  sylvestre 983 

Natrium     .  797.861.964.1000 

—  pyrosphosphorsaures      350 

—  saures  schwefligsaures  350 
Natriumacetat  .  .  .  .  213 
Natriumnitrat  .  .  .350.832 
Natriumphosphat  .  .  .  350 
Natriumsulfat     ....    350 

Naudinia 739 

Navia 723 

Navicula  40. 41.  —  Neue  Arten 

siehe  Seite  37.  38.  39 

—  Apis  Ehrhg.     ...      40 

—  arctica 35 

—  aspera 36 

—  didyma 35 

—  elliptica  Ktz.   ...      35 

—  fusca 35 

—  humerosa  Breb.    .    .      34 

—  Lyra  Ehrb.      .    34.  35.  41 

—  maxima  Greg.      .    .      35 

—  Pfitzeriana   O'Meara      40 

—  Pinnularia    ....      35 

—  Smithii  Breh.  ...      35 

—  spectatissima  Grev.  .  41 
Naviculaceae  ....  34.  35 
Neckera    375.  —  Neue  Arten 

Seite  379 

—  crispa  Schimp.     .     .  1007 

Noctar 807 

Nectarien    549.  882.  884.   885. 

897—906 
Nectaroscilla  Pari.  .  .  716 
Nectaroscordium  Lindl.  .  717 
Nectria  Fr 296 

—  abscondita  Sacc.  .     .     305 

—  aurantiicola  B.  et  Br.    308 

—  bactridioidesjB.ciBr.    308 

—  Bainbusae   B.  et  Br.    308 

—  bicolor  B.  et  Br.     .    308 

—  ciunabarina  .     .     .155. 207 

—  citrum   Wallr.      .     .     201 

—  coccinea  Fr.     .    .    .    207 


1249 


Nectria  dealbata  B.  et  Br.  308 

—  flavo-lanata  B.  et  Br.  o08 

—  fuliginosa  B.  et   Br.  308 

—  haematococcaJB.efjBr.  308 

—  illudens  Berit.  ...  208 

—  Massariae  Passer.  209.  319 

—  moDÜifera  B.  et  Br.  308 

—  obvoluta  Karst.    .  295.  319 

—  polythalama  Berk.    .  208 

—  pulclierrima  B.  et  Br.  308 

—  rigidiuscala  B.  et  Br.  308 

—  Sceptri 295 

—  stenospora  B.  et  Br.  308 

—  subquateruataJ5.eiBr.  308 

—  trichospora  B.  et  Br.  308 

—  villigera  B.  et  Br.   .  308 

—  volutella  B.  et  Br.   .  308 

Nectrieae 295 

Neea 478 

—  anisophylla  Em.  .     .711 

—  laxa 711 

Negundo  Mönch     .    .    .  680 

Negundoides 619 

Nelkenöl 433 

Nelumbium  L.    .   640.679.902 

—  Lakesianum  Lesq.     .  641 

—  speciosum    ....  759 

—  tenuifolium  Lesq.  .  641 
Nelumboneen  ....  679 
Nemacladus  Nutt.  .    .    .  728 

—  ramosissimus    .    .    .  728 

Nemalion 3 

Nemalionites  Mass.     .    .  651 
Nemaspora     brachyspora 

B.  et  C. 331 

—  decipiens  B.  et  E.    .  331 

—  erythraea  B.  et  C.    .  332 

—  guttaeformis  2».  et  Br.  258 

—  pruiüosa  B.  et  C.     .  331 

—  Rhoidis  B.  et  G. .    .  331 

—  rufa  B.  et  C.  .    .    .  331 

—  Russelii  B.  et  C.      .331 

—  viridis  B.  et  C.    .    .  331 
Nemates     ......  212 

Nematolichenes  ....  48 

Nematonostoc    rhizomor- 

pboides  Nyl.  .  .  .  111 
Nematophycus  Logani  Carr.  582 
Nematoxylon  crassum 

"""'  Daws 582 

Nemopanthes  Eaf. .    .    .  680 
Nemopbila     .     .   507.508.884 

Nemoraron  Vicillardi  .     .  939 
Neomeris  annulata      .     .  7. 31 

Botanischer  Jahresbericht  II. 


Neottia 

1159 

—  nidusavis442. 523.766.1015 

Neottieae 724 

Neüalin 

931 

Nepentbos  

786 

Ncpeta       

570 

—  Cataria    .... 

327 

—  glecboma     .    .    . 

898 

—  nuda   

1081 

—  paanonica  Jacq.  . 

1081 

—  parviflora  M.  B.  . 

1081 

—  violacea  Vill.  .    . 

1081 

Nepbelium  L.    .     .     .  634. 680 

Nepbrodium   ....  415.  713 

—  extensum  Hook.    .    .    417 

—  macropbyllum .     .     .  1159 

—  molle  Desw.    .    .     .    417 

—  pennigerum  Hook.    .    417 

—  splendens     ....    417 

Nephrolepis     394.  414. 415.  420 

422 

-  Cordifolia  Baker  .  417.  419 

—  hirsutula      ....    419 

—  tuberosa 417 

Nepbroma   75.  76.  80.  96.  97.  98 

133 

—  expallidum  Nyl.  .     66.  67 

Nephromium.     .     .     .      83.98 

—  laevigatum   ....      85 

—  subtomentellum  Nyl.      84 

—  Nepbropteris  Bgt.  652.  685 

—  rarinervia  (Göpp.) 

Schimp 652 

Neptunia 1159 

Neriopteris  Newb.  ,    .    .    589 

Neritinium  Ung.     .    .     .    676 

Nerium  L.      443.  493.  545.  676 

698.847.1011 

—  Oleander     .  449.563.1112 

—  RoUii  V.  d.  Mark    .    625 

Nesaea 

.  480 
.     255 

—  verticillata  N.  v.  P 

Nesolecbia 120 

Neuracbne  Munroi  F.  Müll.  709 

Neuradeae      .... 

,  740 
.    740 

Neuras  L.      .... 

Neurolaena 1122 

Neuropbyllis 10 

—  austraüs      ...     10. 30 

Neuropteridae     ....    652 

Neuropteridium       .     .  585.  687 

Neuropteris  Bgt.  585.  587.  588 

589.  592.  598.  599.  600.  601 

611.654.685,086 

Neuropteris  acutifoliai5(/'f.    587 

—  arguta  L.  H.  .    .    .    657 

—  attenuata  L.  H.  .    .    653 

—  auriculata  Bgt.    .  589. 605 

—  Bobemica  Etf..    .    .    656 

—  conjugata  Göpp.  .    .    656 

—  cordata  Bgt.    .    .     .    601 

—  delicatula  Lesq.    .    .    654 

—  distans  Presl  .    .    .    654 

—  Dufresnoyi  Bgt.  .    .    654 

—  falcata  (Göpp.) 

Schimp 654 

—  fiexuosa  Sthg.  .    .  589.  601 

—  Goeppertiana  Mimst.    656 

—  heterophylla  Bgt.     .    588 

—  macropbylla  Bgt.     .    588 

—  pacbyrrhachis  (Göpp.) 
Schimp) 654 

—  rarinervia  Göpp. .    .    652 

—  rarinervis  Bimbury  .    601 

—  Regina  A.  Böm.  .    .    654 

—  rbomboidea  Ett.  .    .    655 

—  subcrenulata  Germ.  .  599 
Neurostomata  .  .  .  461. 547 
Newcastlia   bracteosa   F. 

Müll 708 

Nicandra 503 

—  pbysaloides  (L.) 

Gärtn 1110 

Nicotiana  503.  513.  761.  838. 883 
892. 893.  902. 1001 

—  glauca 912 

—  rustica 509 

—  Tabacum      .   509.871.912 

Nicotin 822.  839 

Nidularies 211 

Nidularium    cyaneum 

Lindl.  et  Andr.   .     .    723 
Nigella     483. 884.  885.  886.  887 

894 

—  arvensis  L 1142 

Nigritella  angustifolia  901. 1051 

—  Heufleri  Kern.     .    .  1051 

—  suaveolens  Mich. .  .  1068 
Nilssonia  Bgt.    .    .    .  656. 688 

—  Hogardi   Schimp.   et 
Moiig 663 

—  polymorpba  Schenk  .    603 

1020 

Nipaceae 672 

Nipadites  Bowerh.  626. 672.  693 

694 
~  provincialis  Sap.  .    .    624 
Niptera  Riccia  Sacc.  .    .    284 
79 


1250 


Nitclla 

843 

—  roucrouata  Küts 

18 

—  nidifica  Ag.      .    . 

18 

—  Normanniana  iVortZsf 

18.31 

—  transluceus  Ag.    . 

18 

—  Wahlbergiana  Wallm 

.      18 

Nitophyllum  crispum  Zan 

30 

—  Hymenena  Zun.   . 

30 

—  obsoletum  Zan.    .    . 

30 

—  tongatense  Grün. 

30 

Nitraria 

1124 

Nitromannitan    .    .     .    . 

802 

Nitschkia  Otth 

291 

Nitzschia 

41 

—  curvula    .... 

35.41 

—  graudis  Kitt.   .     .     . 

39 

—  lata  0.   Witt.  .    .    . 

39 

Nitzscliieae 

34 

Noeggerathia  Sternh.  .  58 

8.596 

599. 600. 663.  68 

4.685 

665 
665 
665 
665 
585 
589 
665 
599 

666 
666 


—  ctenoides  Göpp.   . 

—  cuneifolia  Bgt. 

—  expansa  Bgt.   .    . 

—  flabellata  X.  H.   . 

—  obliqua  Göpp, 

—  obovata  Cayr.  .    . 

—  palmaeformis  Göpp. 
Noeggerathiaestrobus  . 
Noeggeratbiauthus 

Andraeaniis  Weiss 

—  pauciflorus   Weiss 

Norantea 894 

Nordenskioeldia  Heer  629.  679 
Normaudina 119 

—  Jungermauniae      .     .     119 
Nostoc      113. 129.  131. 133. 136 

140. 141. 142.  144.  145.  148 
155.  354.  355.  649 

—  commune     .     .     .  113. 148 

—  ellipsospormumDes/Ha^  29 

—  gelatinosum      ...      29 

—  iutricatura  Menegh.  .      29 

—  lichenoides  Vauch.  28. 136 

144. 152 

—  minutissimum  ...      28 

—  minutuui 28 

—  Mougeotii    ....      28 

—  Muscorum  Ag.     .    29. 152 

—  paludosum   ....      28 

—  purpureum  .     .     .     .  7. 33 

—  tenax  Thur.  ms.  .    .      29 

—  verrucosum   Vauch.  .      29 

—  vesicarium  Dec.   .     28. 29 
Nostocaceae27. 130. 131. 132.141 


Nostocbineae  ....  29. 148 
Noteiaea  Vent.  ....  676 
Notboscordum  Kimtli     .    717 

—  fragrans 538 

—  striatum 538 

Notochlaena 415 

—  Reynoldsii   F.  Müll.    709 

Notosoreae 414 

Nullipora  Lamx  .  .  .  650 
Nummularia  Tal.  ...  289 
Nunnezharia    geonomi- 

formis  J.  D.  Hook.  .    713 
Nupbar 882 

—  luteum 454 

—  luteum    X    pumilum 
Casp 909 

—  pumilum  1034. 1035. 1037 
Nutation  .  .  .  26.779.782 
Nuttalia  cerasiformis  .  .  743 
Nyctagineae  478.  479.  674. 1160 

Nyctalis 262 

Nyctomyces  Hartig  .  .  648 
Nympbaea  Neck.  629.633.634 

679.891.909.949 

—  alba  L.  645.  759.  909. 1041 

1047 

—  alba  X  oocarpa  Casp.    909 

—  alba  X  spbaerocarpa 
Casp 909 

—  biradiata    Someraner    909 

—  Candida  Presl  .    909.1047 

—  splendens  Hentze  .  909 
Nympbaeaceae  482. 483. 679. 694 

696.  698.  905 

Nympbaeineae    ....    679 

Nympbaeites  Sternh.   .     .    679 

Nyssa  L.  480.  629.  639.  641.  674 

697.  —  N.  V.  P.  334 

—  artica  Heer.    .    .    .    630 

Nyssaceae 480.  674 

Nyssidium  Heer     627.629.674 

—  Groeulandicum  Heer    627 

Obdiplostemones    .    .    .    491 

Obryzum 119.132 

Ocbnaceae 516 

Ochrolecbia   .     .   51.60.76.80 

—  leprotbelia  Ngl.  .    .      67 

—  tartarea  ....    69.  302 

Ocbroma 951 

Ocbropteris 445 

Ochtocosmus  Benth.    .     .    740 
Octoblepbarum  radula 

Thiv.  et  Mitt.      .    .    379 


Oculation 989 

Ocymum 893 

Odontocarya  Miers     .    .    729 

—  acuparata  ....  729 
Odontocaryon  F.  Müll.   .    637 

—  MacGregoriiI';i>/ti«.  637 
Odontoglossum   .     .    .     .1130 

—  Madrense  Echh.  f.    .    723 

—  Eoezlii  Bchb.  f.   723.  1130 

—  vexillarium  .  .  723. 1130 
Odontopteridea  .  .  .610.611 
Odontopteris  Bgt.  585.  586.  587 

588,  589.  592.  598.  599.  601 
6.54.  685.  686 

—  crasse-cauliculata 

Ludw 655 

—  cycadoidea  Berger    .     655 

—  Decheni  Andrae  .     .     599 

—  delicatula  Lesq. 

Schimp 654 

—  Dufresnoyi  Bgt. 
Schimp 654 

—  Jurensis  Kurr.    .    .    654 

—  neuropteroides  Rövi.    589 

—  (Callipteris)    obliqua 

Bgt 586. 

—  obtusa  Bgt.  599.  —  Naiim. 

589 

—  obtusiloba     (Naum.) 
Schimp 599.686 

—  Permieusis  Bgt.   ,     .    654 

—  Plantiana  Carr.    .    .    589 

—  undulata  Sternh.  .  655, 664 

—  Victori  Ludw.      .    .    655 

Odontbia 264 

Odontotrema  Nyl.     55.  98. 172 

—  anodontum  Nyl.  .    .      99 

—  belonosporum  Ngl.  .      99 

—  placidiellum  Nyl.    65, 172 

—  pbacidioides  Nyl.    65. 172 

Oecoderma 897 

Oedemium  sparsum  B.  et 

Br 338 

Oedocepbalum  badium     .    228 

Oedogonieae        3.  4. 18. 19. 922 

Oedogonium  11. 18.  Neue  Arten 

Seite  31.32 

—  Boscii   Wittr.  ...      11 
Oedopodiura 362 

—  Griffithianum   ...     362 
Oel   .     .     .      357.442.853.950 

Oelsäure 795.813 

Oenantbe 531 

Oenotbera 485.899 


1251 


Oenothera  biennis  N.  v.  P.    320 

—  fruticosa 902 

Oenotheraceae  480. 1046. 1160 
Oenotherineae  ....  480 
Oidium.     .     .     .    324.344.998 

—  albicans  Bob.  .     .    .    219 

—  aurantiacum     .    .  224.  225 
~  aureum 227 


—  gilvum  B.  et  Br. 


338 


—  lactis 219.221 

Olacineae 744 

Oldenlandia     bedyotoides 

Boiss.  .  .  .  1146.1152 
Oldhamia  Korbes  .  .  .  650 
Olea  L 67G 

—  Europaea  L.  66.699.1152 

1160.  -  N.  V.  P.  302 

Oleaceae  488.  491.  676. 708. 711 

727. 1150 

01eandra415. 421.613.614. 1116 

—  arctica  Hm-   613.614.615 

—  hirtella  Miq.   ...     422 
Oleandridium  Schimp.  658.  689 

694 

—  lobatum  (Wat.J 
Schimp 658 

—  Micbeloti  (Wat.) 
Scliimp 658 

—  obtusum  (Wat.) 
Schimp 658 

—  stenoneurou  (Schenk) 
Schimp 658 

—  tenuinerve  (Brauns) 
Schimp 658 

—  \ittä.tum.(Bgt.JSchim2).G68 
Olearia 712. 1124 

—  excorücainB  uchaiian    713 

Oleineae 481 

Oleracites  Sa^) 674 

Olibanum 792 

Oliben 792 

Oligocarpia  Göpp.  585.  587.  598 

657 

—  Gutbieri  Göpp.    .     .    586 

Oligomerie 488 

Oliuea 480 

Ompbalaria       80. 131. 132.  133 

—  coralloides  Nyl.   .     .      80 

—  cyatliodes  Mass.  .  .  81 
Ompbalariaceae  .  .  .  132. 142 
Ompbalodes  verna  Mönch  1087 
Ompbalomela  scabra6rem.  665 
Onagraceae     484.  489.  500.  543 

886. 1071 


Onaye 942 

Oncidium  crispum  .     .     .     723 

—  cucullatum  ....    723 

—  dubium  Äd.  Anär.  .    723 

—  hastatum  Lindl.  .     .     723 

—  nubigenum  ....    723 

—  praetextum  Bchb.   f.    723 

—  stelligerum   Bchb.   f.    723 
Oncosperma  fasciculatum 

N.  V.  P.  .    .     .     .     .    284 

Ouobrycbis 505 

—  sativa 509.  761 

Onoclea     .     .    .   414.415.659 

—  semibilis  L.     ,    .642. 643 
Ononis  L 682 

—  Arragonensis  Ässo.  .  1144 

—  ai'vensis 1034 

—  procurreus   ....  1034 

—  repens 1034 

—  spinosa  1034. —  N.v.P.  253 
Onopordon  Acauthium  L.  1142 

Onygena  Fers 298 

Onygeneae 288.298 

Onygenes 211 

Onychium  ......     415 

—  auratum  Kaulf.    .    .    417 
Oocarpon  3Iich.     .     .     .     744 

—  Jussiaeoides  Mich.   .     744 

Oospora 922 

Oosporeae  ....  4. 193.  211 
Oospora  aurea  Wallr.  .  225 
Opegrapha  76.  77.  80.  96.  97.  99 

106. 119. 145.  155.  639.  640 
649.-Neue  Arten  Seite  172 

—  abscondita   ....      94 

—  anomala  Jiieight.  .    .      84 

—  antiqua  Lesq^.  .     .  103. 639 

—  Apex  Fee    ...     .     106 

—  aterrinja  Fee  .    .    .     106 

—  atra  Pers 70 

—  breviuscula  Fee    .    .     106 

—  Caesareeüsis  Nyl.     .      84 

—  calva  Fee    .    .    .  106. 172 

—  congesta  Fee   .    .     .     106 

—  contexta  Stirt.      .    .      85 

—  desquamescens  Fee  .    106 

—  diffracta  Fee    .    .    .     106 

—  filicina  Moni.  ...     148 

—  granulosa  Buf.    .     ,     148 

—  Lecanactis  Mass.      .      80 

—  lentiginosa  Lyell.      .      86 

—  longula  Nyl    ...     100 

—  lutulenta  Nyl.      .    .      83 

—  pbyllobia  Nyl.     .    .     108 


Opegrapha  prosiliens  Stirt.     85 

—  prosodea  Ach.      .    .    100 

—  rufidula  Fee    .    .    .    106 

—  saxatilis  BC.   ...      81 

—  saxicola  Ach.  .    .   74. 119 

—  urosperma  Fee     .     .     106 

—  varia  (Pers.J  Fr.      81.  90 

147. 149 

—  vermiculus  Fee    .     .     106 

—  vulgata    ....    95.100 

—  zonata 94 

Opegrapbei     ....    72.102 
Ophelia  angustifoha  Bon.    939 

—  Chirata 939 

—  pulchella  ....  939 
Ophioglosseae  389.  399. 404. 411 

412.413.414.  418.421.425 

426.428.429.610.660.1159 

Ophioglossites  .     .     .  603.  1020 

Ophioglossum  389.  415.  428.  638 

660. 713. 1035 

—  AUeni  Lesq.      .     .  639.  641 

—  eocennin  Mass.    .     .    610 

—  nudicaule  L.  fil.  .     .    417 

—  vulgatum  L.    417.  419.  422 

426. 430 
Ophiopogon 449 

—  japonicum  938. -N.v.P.  303 
Ophrys  apifera  Huds.     .  1083 

—  speculum  ....  1077 
Opium  .  .  939.941.942.944 
Opuntia 563.873 

—  Pes  corvi  Lecomte    .  1161 

—  Tuna       1161 

—  vulgaris  Miller  .  .1152 
Orchideae  448.491.514.  515.  520 

537.  552.  554.  555.  557.  708 
709.  710.  712,  723.  724.  883 
885.  886.  887.  889.  892.  893 
901.  902.  905.  1110.  1130 
1131.1157.1159.1160.1161 
-  N.v.P.  198.332.493 
Orchis  majalis  N.  v.  P.  .     251 

—  mascula  1058. 1066.  —  N.  v. 

P.  251 

—  militaris 448 

—  Morio      .     .     .     557. 1058 

—  olbieusis  Beut.     .     .  1066 

—  palustris  Jacq.      .     .1110 

—  speciosa  Host.  .  .  1087 
Oreodaphne  Nees   .    .  619.  675 

—  cretacea  Lesq.  .  .  620 
Oreomyrrhis  pulvinifica  F. 

Müll 709 

79* 


1252 


Origanum  majoraiia  L.    .    761 

—  vulgare    .     .     .  1058. 1087 

Ornus 481 

Ornithogalum      ...    .    .716.717 

—  aciphyllum  ....     721 

—  altissimum    ....    948 

—  arabicum  L.    716. 882.  891 

—  Boucheanum  Kunth. 
Aschs.     .    .     .  1087.1110 

—  chloranthum    Sauter  1048 

1110 

—  coUinum    Koch   non 
Guss 1075 

— .  divergens  Bor.      .     .  1075 

—  flavovirens   ....    721 

—  gracile 721 

—  Kochii  Pari.    .     .     .  1075 

—  nutaus  L.    514. 1048. 1110 

—  paludosum  ....    721 

—  scilloides      ....    538 

—  sulpliureum  E.  S.     .  1058 

—  tropicale      ....    721 

—  umbellatum  .  .500.538 
Ornithopus 505 

—  sativa 851 

Orphniospora 110 

—  groeiilandicaiför^.  110. 164 
Orobanchaceae  ....  1073 
Orobanche      .    .    .    .553.596 

—  arenaria  Boreau  1051.  — 

Borkh.  1080 

—  Artemisiae  campestris  1073 

—  Cirsii .     .  1040. 1073. 1083 

—  coerulea  Schleich  1051.  — 

Vill.  1052.1080 

—  flava  Mart.      .    .     .  1051 

—  Galii 571 

—  iouautha  Kern.  1051.  1070 

1080 

—  loricata 1073 

—  lucorum  A.  Br.  1051. 1073 

—  micrantha  Kerrie  .    .  1051 

—  Muteli  F.  Schultz    .  1080 

—  nana  Noii    ....  108U 

—  nudiflora  Wallr.  .    .  1073 

—  pallidiflora  W.  Grab.  1036 

1073. 1089 

—  picridis  F.  Schultz  .  1080 

—  purpurea  Jacq.  1052. 1080 

—  Rapum    .....  1073 

—  Salviae  F.  Schultz   .  1051 

—  Spartii  Vauch.      .     .  1073 

Orobauclieae 481 

Orobus  albus  L.  f.     .        143 


Orobus  aureus    ....    751 

—  Colenati  C.  Koch     .    751 

—  Ewaldi  Meinh.    .    .    751 

—  Gmeliui  Fisch.     .    .    751 

—  laevigatus   W.  K.     .    751 
-   ochroleucus   W.  K.  .  1051 

1085 

—  rigidus  Lang  .  1084. 1087 

—  variegatus  Heuff.      .  1084 

—  veruus 1084 

Oroselon 826 

Orsobolus  M.  Br.  ...  713 
Ortliopetalum  Beer.  .  .  722 
Orthotrichaceae  ....  375 
Orthotrichum      ....     375 

—  speciosum  N.   .    .    .  1007 

—  Wallisi  C.  Müll.  .    .    379 

Ortsteiu 976 

Oryza  L.  670.  —  N.  v.  P.  301 

—  sativa 1151 

Osbeckia  virgata  N.  v.  P.  311 
Oscillaria  ....  10.26.232 

—  sordida 1162 

—  tenuis 12 

Oscillariaceae  ....  132 
Osmia 900 

—  rufa 893 

Osmiumsäure  ....  25 
Osmunda  L.   415.  588,  613.  615 

622.  623.  629.  634.  635.  660 

—  Bilinica  Ett,  Sap.  et 
Mar 634 

—  Brayeri   Watelet.      .    424 

—  cinnamomea  L.     .  385.  408 

1161 

—  eoceuica  Sap.  et  Mar.    602 

623 

—  Gutschreiberi  Stur.  .    634 

—  Heeri  Gaud.  610.616.634 

—  Javanica      ....    634 

—  lancea  Thunb.  .    .    .    634 

—  lignitum  (Gieb.)  Heer    034 

—  Oebergiana  Heer      .    616 

—  petiolata  Heer      .  615.  616 

—  Presliana      ....     634 

—  polybotrya  (Bgt.) 
Schimp 610 

—  regalis  L.  385.  392.  424.  426 

616.034.1147.1150.1161 

—  Strozii  Gaud.  .    .     .    634 
Osmundaceae  384.  385.  386.  387 

407.  408.  412.  413.  414.  415 

419.421.422.425,426.610 

623. 060 


Osmundastrum    ....    634 

Osteomeles 748 

Ostropa  Fr 297 

Ostruthin 826 

Ostrya      629. 631.  673.  695.  758 

—  Walkeri  Heer  ...    628 

Osyris  L 674 

Otopteris  L.  H.      ...    655 

—  acurainata  L.  H. .     .    664 

—  grapliica  Bean.    .    .    664 

—  uudulata  (Sternb.J 
Schimp 655 

Otozamites  Fr.  Braun  605.  606 
607.615.664.688.690 

—  Becbei  B(jt.     ...     603 

—  Bengalensis  Schimp.      664 

—  Brongniarti  Schimp.      664 

—  gramineus      (Morr.J 
Schiui}).  .....    664 

—  grapMcus  (Bean.) 
Schimp 664 

—  Groenlandicus-ffeej"  615.616 

—  intermedius  Schimp.     664 

—  major  Schimp.     .    .    664 

—  obtusus  L.  H.      .    .    603 

—  Terquemi  Schimp.    .    664 

Ottelia  Fers 671.  694 

Otthia  Nitschke  ....    289 

—  coryliua  Karst.    .    .    289 

—  Pteleae  Eabh.  .     .  209.  319 
Ovulum    477.  554.  557.  571.  923 

1017 
Oxalidaceae  .  .  .  1046. 1116 
Oxalideae  480. 502. 505. 740. 1 160 
Oxalis    443.  459.  516.  974. 1155 

—  Acetosella    ....    502 

—  cernua  Thunb.    1066. 1116 

—  corniculata  L.      502. 1163 

—  libyca  Viv.  .    .  1066. 1116 

—  Ortgiesii  Bgl  ...     705 

—  stricta  L.     .    .    502. 1142 

—  valdiviensis  .   441.  502.  514 
Oxalsäure  248.  806.  835.854.855 

Oxybaphus 478 

Oxycarpia  bifaria 

Trautsch 612 

Oxycinchomeronsäure .    .    823 
Oxylobium  Andreivs  .    .    682 

Oxyneurin 805 

Oxyria 479 

—  didyma  N.  v.  P.  .    .    215 
Oxytropis 1030 

—  campestris  DC.    .    .  1030 

—  gymnogyue  Bge.  .    .    705 


1253 


Oxytropis  Halleri    .    .    .  1030 

—  integripetala  Bge.    .    705 

—  montana 1148 

—  pilosa  N.  V.  P.     .    .    253 
'—  Sewerzowi  Bge.   .    .    705 

—  trichocalycina  Bge.  .  705 
Ozomium  auricomum  Lh.  204 
Ozon      ....   267.351.834 

Paclinocybe  rosea  B.  et  C.  333 
Pachyphiale 97 

—  corticola  Lönur.  .  .  97 
PachyphyllumS'ap.  605.606.667 

689,  690. 691 

—  fimbriatum  Lesq. .    .    660 

—  Kurrii  (Pomel) 

Schimp 667 

—  peregrinum  (L.   H.) 
Schimp 667 

—  Williamsonis     (Bgt ) 
Schimp 667 

Pachypteridae  .  .  .610.611 
Pachypteris  Bgt.   606.611.656 

—  angustifolia    (Zigno) 
Schimp 656 

—  microphylla   (Zigno) 
Schimp 656 

—  Paroliniana    (Zigno) 
Schimp 656 

—  rhomboidales  (Zigno) 
Schimp 656 

—  Visianica  (Zigno) 
Schimp 656 

Pachytesta      .     .     .     .597.598 

—  incrassata  Bgt.  .  .  598 
Paederia  foetida     .    .    .    949 

Padina 9 

Paedei'ota 481 

Paeonia      .     .    .    549.890.891 

—  arborea  N.  v.  P.  .     .    328 

—  Mutan 883 

—  officinalis  X.    .     .    .  1069 

—  triternata  Pall.  .  .1147 
PalaeobromeliaZugleiijEif.  672 

Palaeochorda 581 

Palaeodendron  Sap.  .  .  674 
Palaeolobium  Ung.  .  .  682 
Palaeopbycus  Hall.     .  581.  650 

—  anguste-fulcatus 

Ludic 650 

—  Kochi  Ludw.  .    .    .    650 

—  socialis  Liuhv.  .  .  650 
Palaeopteris  Schimp.    584.601 

655.  684 


Palaeopteris  Bockschii 

(Göpp.)  Schimp.      .    655 

—  Halliana  (Göpp.) 
Schimp 655 

—  Hibernica  (Forb.) 
Schimp.   583.  584.  655.  683 

684 

—  inaequilatera  {Göpp.) 
Schimp 655 

—  Jacksoni  (Daios.) 
Schimp 655 

—  Reussü  (Ett.)  Schimp.    655 

—  Roemeri  {Göpp.) 
Schimp 655.  684 

—  Schnorriana  Gein.    .    661 
Pa.laeospatbe  Ung.      .    .    672 

—  crassineria     (Saudi.) 
Schimp 672 

Palaeoxyris 672 

—  carbonaria  Schimp.  .    672 

—  Münsteri  Presl     .    .    672 

—  microrrhombea     Fr. 
Braun 665 

—  regularis  Bgt.  .    .     .    672 
Palaeozamia 603 

—  Africana  Täte .    .    .    663 

—  Bengalensis  Oldh.     .    664 

—  \)re\iMm{Fr.Br.)  Oldh.66i 

—  Morrisii  Täte  .    ...     664 

—  recta  Täte   ....    664 

—  Rubidgei  Täte.    .     .    664 

Palingenese 923 

Palissya  Endl  604.  605.667.688 

—  Brauuii  Endl.  .    .  602.  603 
Paliurus  Tm,»?.  619.621.627.630 

639.  640.  641.  680.  696.  888 
1146 

—  aculeatus  Lmk.  1007. 1147 

—  Florisanti  Lesq.    .    .    641 
Palma  Oreodoxa      .    .    .  1157 

—  real 1157 

PalraacitesB^*.  591.631.639.640 

—  carbonigenus  Gda.    .    591 

—  crassinervius   Sandh.    672 

—  Didymosolen  (Cotta) 
Schimp 672 

—  leptoxylon  Gda.   .    .    591 

—  Martii  Heer     ...    672 

—  perfossus  (Ung.) 
Schimp 672 

Palmae     448,  449.  459.  490.  528 

549.  624.  642. 643.  672.  692 

693.  694.  695.  696.  709.  712 

713, 1150. 1159, 1160 


Palmanthium  Schimp.      .    672 

—  Märtii  (Heer)  Schimp.    672 

Palmella 232 

Palmellaceae  ....     4. 132 
Palmeria  Grev.  ....      35 

—  vulgare 35 

Palmitinsäure     ....    795 
Panax  L.  .    .     .    616. 678. 712 

—  cretacea  Heer .  .  .  617 
Pancratium  ....  886.  893 
Pandaneaceae  .  .  ,  .  713 
Pandanaea       624.  672,  689.  692 

693.  695.  709 

Pandanus  448.  528.  672.  951.  — 

N.  V.  P.  284 

—  aquisgranensis  Deb.  .    624 

—  Austriaca  Ett.      .    .    624 

—  Forsteri     Moore     et 
Müll 709 

—  odoratissimus  338.  —  N.  v. 

P.  311 


624 

624 

12 

23 

-N. 


—  pseudo-inermis  Ett. 

—  trinervis  Ett.   .    . 
Pandorina 

—  Morum     ,    .    ,    . 
Panicum  L.  670.  694. 697 

V.  P.  256,  287.  307 

—  Aenmthum  F.  Müll.    709 

—  altissimum  Meyer     .    761 

—  capillare  L.     .    .     .  1109 

—  Crus  galli  L.    .    447, 1142 

—  culicimum  F.  3£üll.      709 

—  eruciforme  .     .     . 

—  glaucura  L.      .    . 

—  imbecile 447 

—  inaequale  F.  Müll.  .    709 

—  maritimum  L. .    .    .1147 

—  miliaceum  L.  447,  761.  984 

—  N.  V.  P.  241 

—  plicatum 447 

—  repens  N.  v,  P.    .    .    256 

—  reversum  F.  Müll.  .    709 

—  sanguinale  L.  .    446. 1040 

—  trigonum  N.  v.  P.    .    311 
— •  undulatifolium      .    .    447 

—  virgatum  N.  v.  P.     .    248 


1151 
1110 


'annaria    76.  80.  96,  97. 98, 

107 

109. 113, 132. 

141 

—  brunuea  .     .     73. 132. 

133 

—  cheilea 

84 

—  craspedia  Körb.   .    . 

66 

—  deficiens  Nyl.  .    .    . 

99 

-  delicatula  Th.  Fr.    . 

99 

—  flabellosa  Tuch.   .    . 

132 

1254 


Pannaria  hmehris  Kretnph 

—  granatina     .    . 

—  leucolepis   Walüb 

—  lurida  Moni.    . 

—  micropliylla 

—  pannosa  Sw.    . 

—  pezizoidea   Web. 


plumbea  . 


—  rubiginosa  Thnb. 
80 


—  triptopbylla 
Pannariacei    . 
Panurgus   .     . 
Panus    .     .    . 

—  coriaceus  B.  et  Br. . 
etBr. 


109 
151 

74 
132 

45 
109 

86 


.75.80.97.119 
.       85 
119.147 
96.  102 

.     891 


262 
275 
275 
1115 
275 
208 


—  crassiusculus  B 
Papaveraceae . 

—  glandulosus  B.  et  Br. 

—  stypticus  Fr.   .    .     . 
Papaver  449.  482.  483.495.761 

883.  896.  939.  943.  984.  — 
N.  V.  P.  215 

—  dubium  L.  .    .    .  908.  925 

—  Rhoeas    .    .     .    925.1058 

—  sommiferum      .    .  562.  926 

Papier 952 

Papillaria  (Ehrh.J  Hoffm.      49 
Papilionaceae  482.  505.  506.  508 

632.  682.696.751.843.884 

885.  886.  887.  893.948.1106 

1118.1124.1160 

Pappus  487.  553.  568.  906. 1014 

1121 
Papyrus  1103.  —  N.  v.  P.  331 

—  Antiquorum      .     .     .     458 

Parabuxin 825 

Paraglobulin 818 

'Paragonia  pyramidata      .    460 

Paramecium 216 

Parasiten     46.  83.  119. 121.  219 
300.  992.  996 


Parastranthus  .... 
Pavatoluylsäure  .... 
Paratropia  therebintbacea 


728 
827 
470 
758 
449 
934 


Pardancbus  cbinensis  . 
Pareira  brava     .     .     . 

Parencbym 1011 

Parietaria  diffusa    .     .     .    443 
-  officinalis  N.  v.  P.    .     304 
Parinarium  Glaziovianum 

Warm 711 

Paris 974 

Paritium  purpui-ascens 

Seem 109 


Paritium   tiliaoeum   Jiiss.    109 

Parkia 1154 

Parmelia      50.  57.  60.  68.  76.  80 

82.  95.  97.  98.  99.  107.  109 

145. 649.  —  Neue  Arten  S. 

173.  —  N.  V.  P.  327 

~  Acetabulum       ...       72 

—  aleurites  Nyl.  ...      75 

—  alpicola  Th.  Fr.  .     85.90 

—  dimbigusi  (Wulf.)  Nyl.      75 

—  angustata  Kremph.  .     107 

—  aquila  Ach.      .    .     74. 80 

—  Borreri  Turn. ...      82 

—  caesia 81, 119 

—  caperata  (L.)  Ach   82. 140 
-    ciliaris  (L.)  Ach. .    .      82 

—  comparata  Nyl.    .    .      63 

—  conspersa  (Ehrh.) 

Ach.    .    .    .    50.82.85.90 


—  discreta   .... 

—  ecorouata  Nyl.     . 

—  elaciua  Ach.    .    . 

—  endococcina  Körb. 

—  erosa  Borr.      .    . 

—  flava  Kremfh. 

—  fraudaus  Nyl.  .    . 

—  fuliginosa  (Fr.J  Nyl. 

—  hyperopta  Ach.    . 

—  liypotrypauea  Nyl. 

—  hypotrypodes    .     . 


90 

100 

80 

66 

82 

107 

99 

66 

92 

63 

63.99 


—  Kamtschadalis-E'.s'c/iz<7.    103 

—  lanata  (L.)   Wallr.    50.  56 

—  latissima  Fee   .    .  107. 109 

—  melops  Duf.     ...      63 

—  Millaniana  Stirt.  .    .      85 

—  Mougeotii    ...     90. 95 

—  muscigena  Ach.    .    .     110 

—  obscura   .    .    65.  67.  78.  82 

—  olivacea  (L.)  Ach.    .      50 
~  parietina  .     .      82. 137.  140 

—  perforata  Ach.     .    .      85 

—  perlata  (L.J  Ach.      82.85 

—  pertusa  (Schrank.) 
Schär 50 

—  physodesfIy.Mc/t.50.63.85 

—  pbysodes-obscurata 

Ach 63 

—  prolixa 82 

—  pulcbella  Schär.  .     .      65 

—  pulveruleuta  Schreb.  66.  74 

82. 137.  140 

—  relicina    ....  100. 1-09 

—  relicinella  Nyl.     .    .    107 

—  saxatilis  L.      .  81.  85. 121 


Parmelia  scortea  Ach.     .      82 

—  speciosa  Wulf.     .     .      82 

—  stellaris  (L.)  Ach.  82. 123 

140 

—  stygia  (L.J  Ach.  .  103. 181 

—  subaurifera  Nyl.  .    .      99 

—  tiliacea    ....   95. 140 

—  xanthorayela  Nyl.  .  63 
Parmeliacei  49.  56.  57.  68.71.  73 

95. 102. 631 
Parmeliei  98. 100. 102. 107. 109 
Parmeliopsis  ....  98.  99 
Parnassia  .     .     .   493.886.888 

—  palustris  ....  1145 
Par  Onychia 1071 

—  argentea 942 

—  nivea 942 

Paronychiaceae  ....  1071 

Paronychieae 478 

Parrotia  C.  A.  Mey.  .629.678 

—  piistina  Ett.  ...  681 
Parthenites  Sap.  .  .  .  675 
Partbenogenesis  .     23. 242.  386 

Parus  ater 896 

Pasiaua  3Iiq.  (Quercus)  .    622 

Pasinia  Mass 650 

Paspalum  scrobiculatum  .     249 
Passiflora  730.  884.  885.  886.887 

893.  894.  903.  —  N.V.P.329 

—  coerulea 894 

—  quadrangularis459.470.780 

903 

—  trifasciata  ....  450 
Passifloraceae  .  679.  730. 1 160 
Pastinaca  N.  v.  P. .  .  .  333 
Patellaria  applanata  B.  et  G.  286 

—  dispersa  ....  208.  283 

—  doliocarpa  Müll.  .   11. 167 

—  endodesmia  Müll.     .    167 

—  birueola  B.  et  Br.   .    286 

—  similis      ....  208.  283 

—  stictioides   B.  et  Br.    286 

—  violacea  B.  et  Br.    .    286 

—  viridirufa   B.   et  Br.    286 

Patellaries 211 

Patzea  gnetoides  Gasp.    .    626 

Paullinia  L 680 

Paulownia 480 

■ —  imperialis  ....  449 
Pauwcotylis  fragilis  B.  et  Br.  246 

—  fulva  B.  et  Br.  .  .  246 
Pavetta  L 676 

—  indica  N.  v.  P.  .  257. 287 
Pavia 499 


1255 


Pavia  discolor     .... 

499 

—  inclica 

972 

—  neglecta 

549 

Paxillus 258 

.261 

Pebrine 

289 

Pecopteridae  .     .    .     .610.656 

Pecopteris  B(ß.     583.  585 

587 

589.  590.  591.  601.  613 

.615 

616.  619.  622.  628.  629 

.656 

684-687 

.691 

—  abbreviata  Bgt.    .    . 

601 

—  adnata    (Weiss.) 

Schimp 

656 

—  alata  Schimp.  .    .    . 

656 

—  Andersoniana  Heer  . 

615 

—  angustifolia  Ett.  .    . 

657 

—  arborescens  Bgt.  .  600.  601 

—  arctica  Heer     .    .    . 

614 

—  aiguta  Bgt.     .    .    . 

656 

—  argutula  Heer      .    . 

616 

—  Atherstoni  Täte    .     . 

657 

—  bifurcata  Stbg.     .     . 

586 

—  Bohemica    Cda.     616 

— 

(Ett.)  Schimp 

656 

—  Bolbroeana  Heer  .    . 

615 

—  Browniana  Dunk. 

657 

—  Bucklandi  Bgt.     .    . 

601 

—  conjugata     Göpp. 

Schimp 

656 

—  crispata  Göpp.  Schimp 

656 

—  curta  Phill.      .     .     . 

657 

—  cyatbeoides    Schimp. 

656 

—  decurrens  Lesq.    .    . 

656 

—  densifolia  Göpp.  .    , 

601 

—  deuticulata  Heer  .    . 

616 

—  dilatata  Eichic.    .    . 

657 

—  divaricata    (Göpp.) 

Schimp 

656 

—  Dunkeri  Schimp. 

656 

—  elegans  Germ.      .    . 

656 

—  Germari  Weiss.    .    . 

587 

—  gleichemoideä  Oldh.  et 

Morr 

660 

—  Goepperti  Morr.  .    . 

657 

—  Goeppertianafilfw/isf.j 

Schimp 

656 

—  gracillima  Heer    .     . 

628 

—  li9.Wn(Lesq.)  Schimp. 

656 

—  lieterophylla  (Göpp.) 

Schimp.    656.    —    (Ung.) 

Schimp. 

656 

—  integra  (Ge  rm.)  Schimp 

.656 

—  Itiera  Pomel    .    .    . 

654 

—  Kudlisetensis  Heer   . 

616 

Pecopteris  lignitum  Gieh.    634 

—  Lindleyana    Schimp.    656 

—  linearis  Bronn     .    .    623 

—  lobifolia  Cda.  623.  -  Phill. 

657 

—  lougifolia  Bgt.  656.  -  Presl. 

588 

—  Loshii  Bgt.      ...    588 

—  Massilionis  Lesq.       .    601 

—  Martinsi    (Kurtze) 
Schimp 656 

—  micropbylla  Presl     .     656 

—  Miltoui  Bgt.    ...    656 

—  Moorii  Lesq.    .    .    .    654 

—  Nebraskana  Heer     .    623 

—  obliqua  Bgt.     .     .     .    657 

—  odontopteroides  Morr.  655 

—  ophiodermatica 
(Göpp.)  Schimp. .     .    656 

—  oreopteroides  Bgt.  601.  685 

—  Pfaffiana  Heer      .    .    616 

—  Phillipsii  Bgt.  ...     622 

—  polydactyla  Göpp.    .    604 

—  polymorpha  Bmik.  ,    656 

—  princeps    (Göpp.) 
Schimp.  .....    656 

—  Presliana  Schimp.     .    656 

—  Reichiana    Bgt.    623.    — 

(Göpp.)  Schimp.  656 

—  rigida  Kurr     .    .•    .    657 

—  sevrulata  Lesq.  Schimp.  656 

—  Sheaferi  Lesq.      .    .    657 

—  Silesiaca  Göpp.    .    .    656 

—  tamariscina    Schimp.    656 
-—  trachyrrhacbis 

(Göpp.)  Schimp.  .    .    656 

—  villosa  Bgt.      ...     685 

—  Virleti  Bgt.  Schimp.    656 

—  Whithgeusis  L,  H.  .    604 

Pectin 854 

Pectinsäure 807 

Pedalineae 481 

Pediastreae 11 

Pediastrum 20 

—  granulatum  ....      11 

—  heptactis      ....      11 

—  tetras 11 

Pedicularis     .    .     .    .    .    892 

—  campestris  Gris.  .    .  1087 

—  cenisia  Gaud.  .     .     .  1055 

—  comosa  L 1087 

—  birsuta  L 1132 

—  incarnata  x  tuberosa  1053 

—  Jacquini  Koch      .    .  1075 


Pedicularis  lanata  Pall.  .  1133 

—  verticillata  L.  .    .    .  1144 

—  Vulpii 1058 

Peganum  L 480.  786 

Pelargonium    449.  480.  509.  740 

893 

—  filicifolium   ....     537 

—  zonale      ....  551.  558 

Pelfairia 494 

Pellaea       .    .     .   415,428.424 

—  consobrina  H.  K.     .    424 

—  lancifolia      ....    423 

—  namaquensis  Baker  .    424 

—  profusa  Sm,  .  •.  .  424 
Pelletiera  St.  Hil.  ...  728 
Pellia     ....   355.360.392 

—  epipbylla  .  358.  360.  773 
Pelorien  .  558.  558.  561.  570 
Pelorie  sygmoide     .     .    .    555 

Peltidea 98 

Peltigera      75.  76.  80.  83.  96.  97 

98.99.107.119.126.133.186 

—  cauina     .    .     63.132.139 

—  dolicborrhiza  Nyl.    .    107 

—  borizontalis  Hoffm.  .      85 

—  malacea 72 

—  rufescens  Fr.  1 10.  —  Hoffm. 

85 

—  scabrosa  Th.  Fr.  .    .      99 

—  scutata  Hicks.  ...      85 

—  venosa  L 85 

Peltigeracei  .  .  .  .  96. 133 
Peltigerei  .  .  .  98.102.107 
Peltophyllum  Mass.    .    .    679 

Peltostigma 736 

Pemphidium  dilatatum  B. 

et  Br 287 

Pempbis 480 

Penicillaria     .    .    .  1158.1154 

Penicilüum  3.  217.  226. 320.  340 

—  N.  V.  P.  321 

—  crustaceum  ....    344 

—  glaucum  .    .   215.  218.  225 

—  incarnatum  B.  et  Br.  338 
Peuium  didymocarpum 

Lundell 24 

Penium  digitus    ....      11 

—  minutissimum  iVorf^sf .  32 
Pennisetum    Arnbemicum 

F.  Müll.     .    .    .    .    709 

—  longistylum  ....  447 
Pentapetes  phoenicea  .  .  902 
Penteune  F.  Müll.      .    .    688 

—  brachyclinis  F.  Müll.    638 


1256 


Penteune  Clarkei  F.  MüU.    638 

—  trachyclinis  F.  Müll.  638 
Pentstemon     480.  553.  570.  884 

885 

Pentzia 1155 

Peplis 480 

—  alternifolia  M.  B.  .1147 
Pequia-amarella  ....  953 
Pequia-marfim  ....  953 
Perapbyllum  Nutt.  .  .  748 
Periastrum  Ung.     .    .    .    660 

Periblem 463 

Periconia  monilifera  B.  et 

Br 337 

—  rigida  B.  et  Br.  .  .  337 
Peridermium  Pini  Lev.  198.  207 

228. 255.  298 

Peridiei 58.99 

Perigon 884 

Perilla 926 

Periodische  Bewegungen  .     781 
Periploca 676.895 

—  graeca  L.  .  .  449. 1147 
Periploceae  .  .  885.889.890 
Perisporiaceae  ....  203 
Perisporium      Typharum 

Sacc 303 

Peristroplie    .    .   481.884.885 
PeriStylus  Novo-Ebudaruin    712 

—  Parishii  Bchb.  f.  .  .  724 
Peronospora  .    .     .     .  197. 215 

—  affiuis 210 

—  Anagallidis  Schrot   .    209 

—  Androsaces  v.  Niessl    209 

246 

—  Antirrhini    .     .    .243.245 

—  Candida  Feld.  .    .    .    209 

—  Dipsaci  Till.    .     .    .    243 

—  effusa  243.  -  N.  v.  P.  203 

—  Epilobii  Bbh.  ...    209 

—  infestans      .    197. 243.  244 

—  Polygoni  Thw.     .    .    203 

—  Schalciefleuci   ...    211 

—  Trifoliorum2)e%.  197.244 

—  Vincae     ....  243. 245 

—  violacea  Berk.  .  197.  243 
Peronosporeae    4.196.203.211 

227.  242 
Peronospor^s  ....  212 
Perrya  Kitt 36 

—  pulcherrima  Kitt.  .  39 
Persea  Gürtn.  619.  620.  634.  640 

641.  675.  696.  697.  698 

—  amplifolia  Sap.     .    .    698 


Persea  Brossiana  Lesq.   .    641 

—  Indica  Sin:      .    .     .    698 

—  typica  Sa}).  .  .  .  698 
Persicaria  maculata  Gray  1061 
Personatae  480.  481.  555.  677 
Fersoomsi  Smith     .    .641.674 

—  subrigida  Casp.  .  .  626 
Peitusaria  DC.      51.  58.  59.  76 

77.80.81.83.95.97.98.99 
107. 109. 119. 173 

—  alpina  Eepp    .     .     60. 76 

—  amara  Ach.      .    .    .     173 

—  amarescens  Nyl.  .   64. 173 

—  bryontha  (Ach.)  Nyl.      51 

74. 102 

—  carneopallida  Nyl.  92. 184 

—  chlorantha  Zw.    .    .     184 

—  communis  DC.     .   51. 140 

—  coYonatB.  ( Ach  JTh.  Fr.  184 

—  dactylina  (Ach.)   .   99. 102 

—  discoidea  Schär.  .    .      83 

—  Epilobii  Bbh.  ...    246 

—  fallax  Ach.  80.  —  Körb.  92 

—  flavens  Nyl.     ...     107 

—  glomerata     .    60.66.74.90 

—  imiumsLt3i(Ach.)Th.Fr.  184 

—  isidividea  Nyl     .     .     173 

—  leioplaca  Ach.  70.  —  Körb. 

60.  —  Schär.  60 

—  leptocarpa  Ansi  .    .    184 

—  melastoma  Nyl.     .     .     184 

—  multipuncta   Fr.    109.    — 

Turn.  100 

—  nivea  Fr 184 

—  nolens  Nyl.      .    .    .    184 

—  obducens  Nyl.      .    .      99 

—  oculata  Dicics.  76.  —  Th. 

Fr.  67.  74 

—  panyrga  Ach.  ...      99 

—  phlyctidea  Norm.      .    184 

—  poriniza  Nyl.   .     .    62. 173 

—  protuberans  (Sommf.) 

Th.  Fr 92.  184 

—  pustalata^c-/^.  80.  —Nyl  92 

—  Sommerfeltii  Flor.    70.75 

—  Fr.  184 

—  sorediata  (Fr.)  Körb.      70 

—  stalactiza  Nyl      .   64. 173 

—  sulphurea  Schär.  .    .      80 

—  urceolaria  Nyl    .    .      84 

—  urceolaria  Nyl.     .    .      84 

—  velata  Turn.     ...     106 

—  Westiingii    .    146.  147. 173 

—  Wulfenii      .     .  80.  92. 119 


Pertusariei     .    .  51.  58.  59. 100 

Pertya 1123 

Pestalozzia    annulata   B. 

et  C. 331 

—  compacta  B.  ef  C    .     331       « 

—  concentrica  B.  et  Br.    331      ' 

—  congt'Sta  B.  et  Br.  .    336 

—  herbicola  Sacc.         .    335 

—  hystcriiformis  B.  et  C.     331 

—  stellata  B.  et  C.  .    .    331 

—  stictica  B.  et  C.  .    .    331 

—  torulosa  B.  et  G.      .    331 

—  unicolor  B.  et  C.  .  331 
Petalobactcria  .  .  .195.232 
Petalococcus  .    ,    .    .195.232 

Petalodie 554.  557 

Petaloideae    .    .    .    905.1138 

Petalomanie 566 

Petasites  albus  Gärtn.    .  1044 

—  niveus 1102 

Petiveria 478 

Petractis    ....    76.80.97 

Petraea  Honst 676 

Petroleum 998 

Petrophiloides  Boicerb.    .    674 
Petroselinum  sativum  ifo^.   761 

858 
Petunia  503.  552.  557. 559. 1104 

—  variabilis  ....  556 
Peuce  affinis  Ung.      .     .    669 

—  Aptensis  SajJ.  .    .     .    669 

—  australis  Ung.      .    .    669 

—  eggensis  With.     .    .    669 

—  Hoeldliana  Ung.  .    .    669 

—  Huogeliana  Utig.      .    670 

—  Huttoniana   Witli.     .    669 

—  Lesbia  Ung.     .    .    .    669 

—  Lindleyana  With.     .    669 

—  resinosa  Ung.  .    .    .    669 

—  Tirolensis  Ung.    .    .    669 

Peucedauin 826 

Peucedanites  Heer  .    .    .    678 
Peucedanum  officinale      .    826 

—  rableuse  Koch  .  .  1055 
Peumus  boldus  ....    939 

Peyssonelia 609 

Peziza 282.648 

—  aeruginosa   .     .     .  208.  827 

—  alligata  B.  et  Br.    .    286 

—  ampelina  Pass.    .  209.  283 

—  apicalis  B.  et  Br.    .    286 

—  atrata  Fers.     .    .    .    284 

—  atro-citrina  B.  et  Br.    286 

—  aurantiaca  Fr.     .    .    204 


1257 


Peziza  badia 208 

—  Berguelensis  Berh.    .    208 

—  Buccina  Fers.  201.    —   N. 

V.  P.  258 

—  caesio-lutea  B.  et  Br.    286 

—  calycina 971 

—  chrysophthalma    .208.283 

—  cinerea  Batscli.    .    .    207 

—  coccinea  Jacq^.      .    .    206 

—  crenulata  B.  et  Br. .    285 

—  Cucurbitae  .    .     .208.283 

—  cunicularia  .     .     .  282.  284 

—  Dorcas  B.  et  Br.     .    285 

—  Dulmeniensis  Cooke200. 283 

—  earoleuca  B.   et  Br.    285 

—  Elapliines  B.  et  Br.    209 

—  emarginata  B.  et  Br.    285 

—  epispartia  B.  et  Br.    285 

—  fllispora  Cooke     .  200.  282 
--  firma  P.      ....    206 

—  flavotingens  B.  et  Br.    285 

—  Fuckeliana DeBy.2lo.999 

—  Harmoge  B.  et  Br. .    285 

—  birta 285 

—  hysterigena  B.  et  Br.    286 

—  laeticolor  B.   et  Br.    285 

—  lecbria  B.  et  Br.      .    285 

—  melaneres  B.  et  Br.    286 

—  Oncospermatis  B.  et 

Br 285 

—  radiculosa  B.  et  Br.    285 

—  repanda   Wahl.    .    .    201 

—  ruberrima  B.  et  Br.    285 

—  russa  B.  et  Br.   .    .    285 

—  sarmentorumB.  eiJ5r.    285 

—  Sclerotiorum    .     .     .    999 

—  scutellata  L.    .    .    .    208 

—  simillima  B.  et  Br.  .    285 

—  stercorea  Fr.  .    .    .    208 

—  strobilina  Fr.  ...    200 

—  suecica 971 

—  tuberosa.    .    .     .156.213 

—  Ustorum  B.  et  Br.  .    285 

—  verruculosa  B.  et  Br.    285 

—  vesiculosa    ....    206 

—  villosa  P 281 

—  vulcanalis  Pecic.  .208.284 

—  WillkommiiSari.  210.971 

Pezizeae 193 

Pezizes 211 

Pfeiffera 451 

—  cereiformis  ....    534 

Pfropfen 989 

Phacidiaces 211 


Phacidium  Fries    .    .648.697 

—  Buxi   Westdp.      .     .     644 

—  commune  0.  Feistm.    611 

—  Ptarmicae  Schröter  .  209 
Phacopsis 120 

—  vulpina 103 

Phaeosperma  Nietscfike  .    289 

—  fennica 289 

—  foedans  Karst.     .    .    289 

—  microspora  ....     289 

—  Niesslii  Wint. .  .  299.  302 
Phaeospora  .  .  76.120.300 
Phaeosporeae  .  .  .  .  6. 12 
Phaeozoosporeae  8. 12.  29.  30 
Phagnalon  saxatile      .    .  1071 

—  viride  Uechtr. .  .  .1071 
Phajus  grandifiorus     .    .    568 

—  maculatus  Lindl.      .    869 

—  Thankervillae  ...  568 
Phalacras 748 

—  cordatus  Philipp  Miller  448 
Pbalangium  Liliago     .    .    500 

—  ramosum  ....  500 
Phalaris  N.  v.  P.    .    .  198.  252 

—  arundinacea   447.  985.   — 

N.  V.  P.  251 

—  canariensis  L.      .    .1117 

—  paradoxa  L.     .    .    .1110 

—  picta 984 

Phalloides .211 

Phallus  impudicus  L.  204.  205 
Pbarbitis  hederacea     .    .     558 

—  hispida 504 

Pharcidia 77.120 

—  Artboniae  Arn.    . 

—  congesta  Körb.     . 

—  Hageniae  Rehm.  .     .    300 

—  Schaereri  .  .  .  70.300 
Phascum  Schreb.    .     .    .     651 

Phaseoleae 696 

Phaseolites  Ung.    ...    682 
Phaseolus  756. 771. 886. 953. 1001 

—  compressus  ....    775 

—  Grabamianus  N.  v.  P.    277 

—  multiflorus      563.  776.  876 

898.  925 

—  oblongus      ....    775 

—  ornithopus  ....     509 

—  vulgaris  .  .861.925.1147 
Pbegopteris     414.420.761.974 

984. 1060 

—  Dryopteris  Fee    .    .    424 

—  irregularis  Mett.  .    .    419 

—  polypodioidesFee  1037.1087 


300 
300 


Pbegopteris  punctata  Mett.   419 
~  Robertiana  A.  Br.  .  1087 

—  rugulosa  Fee  .    .    .    419 
Pbelipaea  Muteli  Reut.   .  1067 

Phellandrium 516 

Pbelline  Labill  ....    736 

Phenol 349.809 

Phenylessigsäure     .     .    .    791 
Phenylpropionsäure     .     .    791 

Pbialopsis 76.96 

Philadelpheae     ....    479 
Philadelphus 479 

—  communis  L.   .    .     .    882 

—  coronarius   1147.   1148.  — 

N.  V.  P.  335 
Phillyrea  Vilmorinaua 

Boiss.  et  Bai. .  .  .  1146 
Philodendrou  macro- 

phyllum  C.  Koch     .     527 

—  melanochrysum  Lind. 

et  Andr 713 

—  Melinoni  Rgl.  705.  Brongt. 

713 
Philonotis  adpressa  Ferg.    371 

Pbilydreae 716 

Philydrum     glaberrimum 

J.  D.  BooTc.  ...  716 
Phlebia      ......    263 

Phlebies 211 

Phlebopteris  Bgt.  610.  659.  — 
Münster  611 
Phleum    Michelii    Heuff. 

non  All 1087 

—  pratense  L.  761.  —  N.  v.  P. 

315 

—  serrulatum  Boiss.  et 
Heldr 1087 

Phloem 445 

Phloeospora 15 

—  subarticulata  ArescJi.      15 

Phloroglucin 824 

Phlox   Drummondii     .     .      89 

—  paniculata  ....  561 
Phlyctaena  arcuata  B.    .    330 

—  orthospora  B.  et  C.  330 
Pblyctis   Wallr.   51.59.95.107 

120 

—  agelaea  (Ach.)  Körb.  51. 92 

—  argena 92 

—  offula  Kremph.  .  .  107 
Phoenicites  Bgt.  .  .  .  672 
Phoenix 517 

—  dactylifera  L.  449.  695.  952 

1152. 1153. 1160 


1258 


Phoenix   spinosa   ScJium. 

et  Timm 1103 

—  sylvestris  ....  995 
Phoma  acmella  Berk.      .    208 

—  hysterioideum  J5.  eiSr.    336 

—  I.obeliae  B.  et  Br.  .    336 

—  Mori  3font.     ...     201 

—  pelliculosum  jB.  eiSr.     336 

Phormium 448.952 

Phosphate 340.  341 

Phosphor  ....  341.  964 
Phosphorescenz  ....  214 
Phosphorsäure  805. 817. 829. 849 

855.866.960.961.967.1001 
Photinia  Lindl.  .  .  .  748 
Phragmidium  gracile  .    .    207 

—  incrassatum ....    227 

—  obtusum  ....  207.  227 
Phragmites  Trin.  619.627.629 

630.  633.  638—641.  670 

—  multinervis  Heer  .    .    627 

—  Oeningensis  Ä.  Br.  639. 641 

642 
Phycochromaceae  4.8. 11.  27. 33 
Phycolichenes  .  .  48.71.96 
Phycomycetes  193. 196. 197.  239 

996 
Phycoseris  lanceolata  ...    12 

Phycosiphon 612 

Phylica 882 

—  arboreaDwP.  Ih.  .  1163 
Phyllachora  NüscJike  .     .    296 

—  Medicaginis  Sace.  .  306 
Phyllactidium  ....  148 
Phyllactinia  Lev.  .  .  .  295 
Phyllantheae  .  .  .  .681.741 
Phyllanthus  Sic.      ...    681 

Phyllerium  Fr 648 

Phyllerpa 1003 

—  prolifei'a  .....  1004 
Phyllidomanie  ....  565 
Phylliscium  98. 113. 119. 122. 132 

—  endocarpoides  72. 132. 152 
Phyllites  Sternh.    611.616.619 

624.  630.  640. 683 

—  betulifolius  iesg.  .     .    621 

—  celastroides  Heer      .    625 

—  Geinitzianus  Göpp.  .     624 

—  Kamyscheiisis  Göpp.     612 

—  laevigatus  Heer    .    .617 

—  linguaeformis  Heer  .    617 

—  Pelagiacus  Heer  .     .    625 

—  rhoifolius  Lesq.  .  .  619 
Phyllocactus 533 


Phyllocladien 121 

Phyllocladitcs  .  .  .  .  617 
—  rotundifolius  Heer  .  617 
Phyllocladus  471.  472.  473.  619 
Phyllocosmus  Klotzscli  .  740 
Phyllodien      ....    5. 1007 


Phyllodoce 1060 

Phylloglosseae    ....    413 

Phyllom 496 

Phyllomanie 560 

Phyllomorphie    .     .     .  555. 557 
Phyllomorphose      .     .     .     922 

Phyllopertha 896 

Phyllosporangieae  .     .     .    412 
Phyllosticta  Calami     .    .    204 

—  cruenta    ....  192. 299 

—  Decaisneana     .     .  322.  334 

—  rubicola  Bbh.  ...     334 

—  Sorbi   West.     ...    201 

—  Thalictri  West.     .    .    201 

Phyllostictei 203 

Phyllotheca  Bcjt.   652.  689.  690 
Phylloxanthin      ....     767 

Phylogenese 497 

Phymatocaryon  F.  Müll.    636 

—  angulare  F.  3Iüll.     .    636 

—  Mackayi  F.  Müll  636.  638 
PhymatodermaB^i.  608. 609. 649 

—  liasicum  Schimp.      .     609 

—  Terquemi  Sap.     .    .    609 

—  Parlatorii  Heer    .    .     652 

Physalis 503 

Physarum  roseum  B.  et  Br.    229 

—  rufibasis  B.  et  Br.  .    229 
Physcia  (Fr.)  Tli.  Fr.  50.  56 

68.  76.  80.  82.  95.  97.  98.  99 

107. 109.136. -Neue  Arten 

S.  173 

—  adglutinata  ....      64 

—  aipolia 173 

—  albinea 64 

—  barbifera  Nyl.     .    .     107 

—  caesia      .....      98 

—  caesitia  Nyl.    ...      98 

—  callopisma    ....       72 

—  chrysophthalma  L.  .      80 

—  ciliaris     .     .     .50. 85. 140 

—  cirrhochloa  Ach.  .     67.  74 

—  Cocoeis 109 

—  controversa  Körb.   92.   — 

Mass.  81 

—  crispa  Fers.     .    .    .     109 

—  flavicans    Sm.    85.  107.  — 

BC.  109 


Physcia    hibacoides  Nyl.    173 

—  integrata  Nyl.      .    .     109 

—  intricata  Hesf.      .    .      85 

—  leptaleodes  Nyl.  .    .      63 

—  melops 63 

—  Naggarana  Kremph.    109 

—  obscura   ....      62.90 

—  parietina  Ach.  110. 145. 147 

834 

—  picta  Siv.  .    .     .    100. 109 

—  pulverulenta     85. 128.  137 

—  semirasa  Nyl.      .    .      63 

—  stellaris   (L.)  Nyl.    50.98 

—  stellaris  adscendens  .      95 

—  stellaris  leptaleaJ^c/i.      63 

—  subalbinea  Nyl.  .    .      64 

—  tremulicola  Nyl.  .    .      62 
tribacella  Nyl.     .    .      64 

—  tribacia 64 

—  tribacoides  Nyl.   .     64.  84 

Physciei 98. 100 

Physcomitrium  acuminatum  365 

—  eurystoma    ....    365 

—  Sesostris  Lrtz. .    .    .    367 

—  sphaericum  ....  365 
Physoderma 193 

—  Eryngii  Cda.   ...    247 

—  gibbosum  Wallr.  .  247 
Physolobium  Benth.  .  .  682 
Physophycus  Scliimp.   651.  685 

—  marginatus      (Lesq.) 
Schimp 651 

Physostegia  speciosa   .     .    450 
Physiotiuni  aGmosum3Iitt.  1006 

—  myriangium      ,  1005. 1006 

—  sphagnoides  borneense  1006 

Physostemon 893 

Phyteuma  orbiculare  L.  .  1143 
Phytolacca    449.  482. 950.  -  N. 

V.  P.  329.  330 

—  decandra  L.     .    .    .  1147 

—  Pennsylvanica  N.  v.  P.  328 
Phytolaccaceae   .   478.608.711 

742 

Phytom 496 

Phytopsis  Hall.      ...    651 

Phytoptus 1000 

Picea     .    .  646.  697. 1132. 1133 

—  alba  Linie    .    .    962. 1129 

—  excelsa  Link    .    .  545.  926 

—  Orientalis     .    .    .  •  .  1148 

—  vulgaris  Lk.  .  .  .  1090 
Piceites  Wredeanus  Göpp.  667 
Picraena 484 


]  259 


Picraena  excelsa     .    .    .  484 

Picramnia  Swartz.  .    .    .  739 

—  camboita  Engl    .    .  739 

—  Caracasana  Emß.     .  739 

—  Glazioviana  Engl.     .  739 

—  grandifolia  Engl.      .  739 

—  macrostachys  Engl.  .  739 

—  Martiana  Engl    .    .  739 

—  nitida  Engl     .     .    .  739 

—  parvifolia  Engl.   .     .  739 

—  Regneli  Engl.  .    ,    .  739 

—  Warmingiana  Engl  .  739 

Picramnieae 737 

Picris  hieracioides  .     .     .  1122 

—  oreopliila  T.  L.    .    .  1070 

—  pyienaica  L.     .    .    .  1087 

—  tuberosa  Lap. .  .  .  1070 
Piggotia  Fraxini  B.  et  C.  828 

Pikrinsäure 819 

Pilacre 267 

—  depressa  B.  et  Br.  .  338 

—  Orientalis  B.   et  Br.  838 

—  spliaerocephala  B.  et 

Br 338 

—  tephrospora  B.  et  Br.  838 
Pilayella  littoralis  Kjellm.  14 
Pileolaria  brevipes  B.   et 

Bav 255 

Pilobolus  crystallinus .    .  214 
Pilocarpus      ....  736.  739 

—  giganteus  Engl    .    .  739 

—  grandiflorus  Engl    .  739 

—  macrocarpus  Engl.  .  739 

—  pinnatus 940 

—  Riedelianus  Engl     .  739 

—  Selloanus  Engl   .    .  739 

—  subcoriaceus  Engl  .  739 
Pilocereus  Dautwizii 

Baage 1130 

Pilogyne 449 

Pilophorus  (Tuck.)  Th.  Fr.  49 
60.  98.  99. 121 

—  robustus  Th.  Fr.  .  49 
Pilopogon  Mohri  C.  Müll  379 

—  paleaceus  C.  Müll  .  379 
Pilostyles   .     .     .    499.506.507 

—  Haussknechtii  Boiss.  506 

507.  532.  995 

—  Ingae  Karst.    .     .506.  507 

—  Thui-beri  A.  Gr.  .    .  506 

—  Pilotrichum  Neue  Arten  S. 

879 
Pilularia  L.    427.  661. 696.  697 

—  globulifera  ....  426 


Pimeleaceae    .     . 
Pimclea  Banks   . 

—  congesta  F.  Müll. 

—  linoides   .     .     . 

—  spectabilis    .    . 
Pimpinella .... 

—  anisoides  Bertol 
Pimpinella  magna  N.  v. 

—  Saxifraga 

—  Tragium  Vül 
Pinacisca  similis  Mass. 
Pincenectia     .    . 
Pinciren     .     .     .     , 
Pineae   .... 
Pinella  tuberifera  Tenore 


Pilze  626.  648.  685. 688. 689. 695 

697.  712.  897.  922.  928.  975 

1157 

.     675 

675. 712 

708 

785 

785 

761 

1077 

204 

983 

1091 

179 

448 

990 

472 

526 

527 

Pinguicula 889 

—  alpina 1120 

—  lusitanica  L.    .    .    .  1067 

—  vulgaris 1142 

Pinguiculaceae    ....    905 

Pinit 809 

Pinites  L.  H.  599.  629. 635.  667 

687 

—  acerosus  Göpp.    . 

—  ambigims  With.   . 

—  Americanus  Göpp, 

—  Brandlingi   With. 

—  Braunianus  Göpp. 

—  caulopteroides  Göpp 

—  Fleuroti  Moug. 

—  Goeppertiauus 
Schieiden     .    . 

—  gypsaceus  Göpp. 

—  Jurensis    Bouill 


669 
670 
669 
670 
669 
669 
670 


669. 687 
.     669 
et 


Fahrenk 669 

—  Keuperiauus  Ung.     .  670 

—  latiporosus  Kramer  .  670 

—  medullaris  With. .    .  670 

—  Middendorfianus 

Göpp 669 

—  minor  Göpp.    .    .     .  669 

—  ovoideus  Göpp.    .     .  667 

—  Partschii      ....  631 

—  patens  Miq.     .    .    .  624 

—  pertinax  Göpp.    .    .  669 

—  ponderosus  Göpp.     .  669 

—  primaevus  L.  H.  .    .  665 

—  Pritchardi  Göpp.      .  669 

—  Protolarix  Göpp.  .    .  669 

—  V\\m\\io  Göpp.  et  Ber.  667 


Pinites  regularis  Göpp.  .    669 

—  rigidus  Göpp.  .     .    .     667 
-  salinarum  Bartsch.   .    667 

—  Sandbergi  Kr..    .    .    669 
~  Silesiacus  Göpp.  .    .    669 

—  succinifer  Göi^p.  et  Ber.  669 

—  sylvestris  Göpp.  et  Ber.  667 

—  Withami  Göpp.  669.  —  L. 

H.  670 

—  Wurtembergicus  Göpp.  670 

—  Leuschuerianus  Göpp.    669 

Pinnae  5 

Pinnularia  Elirl.      35.  598.  601 

—  cardinalis  Ehrh.   .    .      41 

—  gibba  Ehrb.      ...      40 

—  spbenopteridia    Crep.    588 
Pinus     Link.     612-617.     624 

627—630. 633. 635. 641.  644 
667. 692. 694—699. 1150.  — 


N.  V.  P.  207 

—  abies  Du  Bog  275 

961.  971.  974 
-  Andraei  Coem. 

—  Baeriana  Göpp. 

—  Canadensis  L.  . 

—  cembra     .     .    . 

—  Cortesii  Bgt.    . 

—  Crameri  Heer  612- 

—  Dicksoniana  Heer 

—  Erikiaua  Heer 

—  excelsa  Lmk.  . 

—  gibbosa  Coem. 

—  Haidingeri    (Ung 


■) 


—  Halepensis  L.  . 

—  Heeri  Coem.     . 

—  halothana  Ung. 

—  Induni  Mass.  . 

—  japonica  Thunb. 

—  Khasya  Boyle  . 

—  Laricio   545.  —  N. 

—  larix  L.  .    .    . 
~  lignitum    (Ung.) 

Schimp.  .     .     . 

—  lingulata  Heer 

—  Linkii  Rom. 

—  longifolia      .     . 

—  Ludwigii  Schimp. 

—  Mac  Clurii  Cramer 


269. 272 

303. 333 

976. 994 

.  624 

.  645 

.  615 

.   75 

.  635 

615. 624 

.  615 

.  615 

70.  972 

.  624 


v.P 


667 

699 

624 

633 

635 

1150 

1150 

,  228 

75 


.  667 
.  615 
.  614 
.  972 
.  667 

627. 629 
669 
.  615 

971. 976 


—  Malingreni  Heer 

—  maritima  862.873 

—  Middendorfiana  G'diJjj.    645 

—  monopbylla      471.472.473 


1260 


Pinus  montana  Mill.  .    .    643 

—  Olafiana  Heer  ...    612 

—  oviformis  Ludiv.  .    .    667 

—  ovoidea    (Göpp.) 
Scliimp 667 

—  Palaeostrobus  Ett.    .    626 

—  Peterseui  Heer     .    .    ()17 

—  picea  L.  565.  —  N.  v.  P.  301 

333 

—  Picea  Du  Eoi  959  —  962 
964.  968.  969.  971.  974.  976 

977 

—  Pichta 645 

—  Pinaster  .      545.872.1056 

—  Pumilio  L.  .     .    699. 1043 

—  Pumilio    miocena 
(Göpp.J  Schimp.  .    .    667 

—  Pyrenaica  Lap.    .     .    699 

—  Quenstedti  Heer  .616.617 

—  rigida  (Göpp.)  Schimp.  667 

—  rubra  Lamb.    .    .    .    962 

—  salinarum    (Partsch) 
Schimp 667 

—  Salzmanni  Dun.   .    .    699 

—  Staratschini  Heer  .  616.  617 

—  Strobus  L 976 

—  sylvestrina  Schimp.  .    667 

—  sylvestris i.  63.  97.  440.  635 
645.  646.  755.  766.  873. 955 
959.  961.  962.  967.  969.  971 
974.  976.  994.  1009.  1087 
1119.  1133.—  N.  V.  P.  228 

314.  325.  326.  331.  332 

—  taeda  N.  v.  P.      .    .    327 

—  Tsuga  L 615 

—  unciuata  Eamoni      .  1070 

—  vaginalis  Heer  .  .  617 
Piper 944 

—  citrifolium    ....    940 

—  nigrum 450 

—  nodosum  Mart.    .     .    940 

—  rcticulatum  ....  940 
Piperaceae  497. 1011. 1159. 1160 
Piptatherum  multiflorum  447 
Piptocephalis  Freseniana  214 
Piptostoma  spilotum  B.  et 

Br 287 

Pirola  L 677 

—  media  Sio.  .    .    910. 1037 

—  minor  L.     .     .     910.  10G6 

—  rotundifolia  .  910.1131 
Pironneava  Morreniana  Bgl.  705 
Pirus    .     549.682.697.748.903 

1104. 1150 


Pirus  Achras  Gärtn.  .    .  1067 

—  amygdaliformis     .    .    559 

—  baccata  L 748 

—  canescens  SpacTi. .    .  1104 

—  cerasifera  Tausch.    .    748 

—  communis  L.  322.  569.  573 
985.  987.988. 1104.  — N.v. 

P. 322. 327.  330.  331 

—  cordata  Deiv.  .     .    .  1067 

—  cultrensis  Godr.  .    .911 

—  Malus  L.  322.  563.  573.  748 
756.823.985.994.1126.1135 
1152.  —  N.  v.  P.  322.  327 

330. 331 

—  Pollvilleria  ....    911 

—  prunifolia  Willd.      .    748 

—  salicifolia     ....    559 

—  salviaefolia  DG.   .     .  1104 

—  sinaica 559 

—  sinensis 995 

Piscidia  L 682 

'Pisomjxü,  Amomi  B.  et  Br.    312 
Pisonia  Phon.    .    .     .  640. 674 

—  racemosa  Lesq.  .  .  640 
Pistacia  L.     .    .   681.694.696 

—  Phaeacum  Heer  .  .  699 
Pistia443. 502. 512. 515. 520. 525 

544. 547. 685 

—  Mazelii  Sap.  et  Mar.    624 

—  obcordata     ....  1159 

—  Stratiotes     .    .    .509.949 

Pistillaria 264 

Pistill 881-906 

Pisum       505.  751.  756.  761.  839 

864.  883.  984 

—  humile 775 

—  saccharatum     .    .    .    775 

—  sativum    468.  775.  776.  828 

829.  831.  833.  870.  876 
Pitcairnia  L'Her    ...    722 

—  floccosa  B(jl.  .  .  .  705 
Pithomyces  B.  et  Br.      .     338 

—  flaviis  B.  et  Br.  .  .  338 
Pittosporaceae  ....  1150 
Pittosporeae  .  .  638.680.694 
Pittosporum  Solard.     680.  712 

—  Campbelli  ....  712 
Pitus  antiqua  With   .    .     670 

—  primaeva  With.  .     .    670 

Pityriasis 220 

Pityoxylon  Kraus. .     .    .    669 

—  Aptense  (Sap.J  Kr.  .    669 

—  caivdo-ptei- oiäes  (Göpp.J 

Kr 669 


Pityoxylon    eggense 

(With.J  Kr.     ...    669 

—  Mac  Clurii    (Gram.) 

Kr 669 

—  ponderosum  (Göpp.) 

Kr 669 

—  xQ%mo^\xm(Ung.)Kr.    669 

—  Sandbergeri  Kr.  .    .    669 

—  Schenkii  Kr.   ...    669 

—  Silesiacum     (Göpp.) 

Kr 669 

—  succiniferum  (Göpp.) 

Kr 669 

Pitys  Haidingeri  Ung..    .    667 

—  lignitum  Ung.  .     .    .    667 

Placenta 495 

Placidium 119 

—  monstrosum  (Schär.) 
Mass 119 

Placodium  56.  76. 80.  83.  97. 173 

—  concolor  Bam.      .    .      67 

—  aurantiacum    Light  f.      81 

—  callopismum     .     .    .     102 

—  cerinum  Hedw.    .    .      81 

—  -  chalibaeum  Duf. .     .      86 

—  cirrhochroum  ...      84 

—  citrinum  Ach.  ...      81 

—  concolor  (Bam.)  Körb.    73 

—  cretaceum  Müll.  Arg.      78 
--  demissum  Flot.    .    .      76 

—  elegans  DG.     .    .    .1107 

—  fulgens    ....   78. 102 

—  fuscoluteum      .     .     .     102 

—  hepaticum  Ach.    .    .     119 

—  inflatum  Körh.     .    .      92 

—  murorum      ....     121 

—  obliterans  Nyl.    .   62. 174 

—  peliophyllum  Tuck.  .     101 

—  pruiniferum  Nyl.       66.  75 

—  rubellianum  Ach.      .      81 

—  saxicolum     ....     119 

—  sinapispermum      .     .     102 

—  subcandicans      Midi. 
Arg 78.173 

—  variabile  Pers.   Niß.    101 

102 
Placographa  Th.  Fr.  .   55. 120 

—  flexellar^c/gi/j.Fr.      55 

—  nivalis  Th.  Fr.     .     .     179 

—  tesserataDC.  T7t.  Fr.      55 

179. 181 

—  Varangrica  Th.  Fr.  88. 171 
Plagiochila  N.  ah  Es.    .    651 

—  dendroides  Nees  .    .  1004 


1261 


Plagiochila  distinctifolia 

Lindenb 1004 

—  liüguifolia  De  Not.  .  1004 

—  mutabilis  De  Not.   .  1004 

—  pachycepliala  De  iVof.  1004 

—  propiuqua  *Sa«(^.  Lac.  1004 

—  Sandei 1004 

Plagiogyria 419 

Plagiothecium  subglaucum 

Tue  et  Mut,  ...     379 
Plagiotropideae  ....      34 

Plagulateae 415 

Planera  W.    629.633.634.638 
641.  643.  674 

—  crenata  Desf.   .    .     .  1147 

—  Davidii  Hance     .    .  1149 

—  longifolia  Lesq.    .    .    639 

—  Richardi  3Iichx.  .    .1149 

—  Ungeri  Ett.  .  .  630.  634 
Plantaginaceae  .  .  .  .1112 
Plantagineae  481.  491.  553.  726 

1073. 1160 
Plantago   .    449.481.490.1159 

—  alpina  L 1073 

—  arenaria  1045. 1056. 1063 

1112 

—  Bernouilliana   .    .    .    726 

—  Brasiliensis  ....    726 

—  carinata  Schrad.  .    .  1073 

—  coriacea  Cham,  et 
Schldl 726 

—  Coronopus   .    .    . 481.  560 

—  crassifolia  Forsk.      .  1073 

—  cylindrica    ....     726 

—  Cynops  L 1054 

—  decumbens  Forsh.'    .    726 
--  deppeana     ....    726 

—  Haussknechtii  .    .    .    726 

—  Kurdica 726 

—  lanceolata  568.  —  N.  v.  P. 

328 

—  major  L.  560.  HOL  —  N. 

V.  P.  329 

—  maritima  Desf.  1073.  —  L. 

1072 

—  media 983 

—  Philippiana  ....     726 

—  princeps  Cham,  et 
Schlecht 726 

—  pseudopatagonica      .     726 

—  quelenina  Gaudich.  .    726 

—  Quillotae      ....     726 

—  ramosa  (Gil.J  Äschs.  1112 

—  serpentina  Koch  .    .  1073 


Plantago  subulata  L.      .  1073 

—  tenuiflora  W.  K.      .  1086 

Platanaceae 1150 

Plataueae 642.673 

Platanthera    .    .    .    .884.893 

—  bifolia 901 

—  chlorantha  ....  901 
Platanus     449.   612.   618-621 

627-630.  633.  635.639.640 

641.  643.  673.  698.  —  N.  v. 

P.  333 

—  aceroides     .    620.629.630 

—  dissecta 620 

—  dubia  Lesq.      .    .    .    641 

—  Guilleluiae  Göpp.      .    641 

—  Haydeni  Lesq.      .    .    620 

—  Newberryana  Heer  .    621 

—  nobilis  Neiob.  ...    639 

—  obtusiloba  Lesq.  .    .    619 

—  occidentalis  L.  620.  —  N. 

V.  P.  331 

—  Orientalis  L.     .    .    .    620 

—  primaeva  Lesq.     .     .     620 

—  rhomboidea  Lesq.  .  640 
Platycerium  .  .  .  .415. 420 
Platycolla-F.ilfM?;.  .     .    .    638 

—  Sullivani  F.  Müll.  .  638 
Platygramme  Fee  .    .    .    106 

—  caesiopruinosa  Fee  .    106 

—  crassa  Fee  .    .    .  ■ .    106 

—  epipbylla  Fee  ...     106 

—  flavidella  Nyl.      .  100.  174 

—  flexuosa  Fee    .    .    .     106 

—  heteromorpha  Fee    .    106 

—  nigrocincta  Fee    .    .     106 

—  pliyllosema  Nijl.  .  100. 174 

—  reticulata  Fee .    .     .     106 

—  verruciformis  Fee  .  106 
Platygrapha   .    .     .    .100.174 

Platyphyllae 1006 

Platysma 98.99 

—  commixtum  Nyl. .     85.  99 

—  complicatum  Lam.    .      75 

—  glaucum  (L.)  Nyl.   .      66 

—  nivale  L 85 

—  pinnastri  Scop.  .  .  75 
Platystachys  C.  Koch      .    722 

—  Ehrenbergii  C.  Koch    723 

—  latifolia  C.  Koch  .    .    723 

Platyzoma 414,419 

Plectospora 131 

Plectogyne  variegata  Lh.    529 
Plectrautbus 888 

—  Gardneri  Thiv.     .    .    726 


Plectrantbus    marmoralis 

Eauce 726 

Pleioclinis  F.  Müll.    .    .    637 
Pleiomerites  Ett.    .    .    .    677 

Plenasium 634 

Pleopsidium 80 

—  chlorophanum 
(Wahlb.)  Körb.   .    .      73 

—  flavum  Bell.  ...  80 
Pleospora  Babh.     .    .    .    290 

—  Chrysanthemi 
Kirchner     .     .    .210.302 

—  culmorum  Cooke  .    .    200 

—  Heleocharidis  Karst.    290 

313 

—  Oryzae 301 

—  papillata      .    .    .290.313 

—  tiitici 301 

Plerom 463 

Plesiocapparis    F.   Müll.    637 

—  prisca  F.  Müll.  .  .  637 
Pleurococcus  .     .     .    .  132. 153 

Pleurocotylis 208 

Pleurodictyon  viride  Kütz.      23 
Pleurosigma    australicum 

0.   Witt 39 

—  baltico-sinense 

Schwarz 39 

—  Tahitiense  O.  Witt.  39 
Pleurospermum     austria- 

cum  Hoffm.     .    .    .  1036 
Pleurostachys      ....     713 

—  extenuata     .     .    .     .     713 

—  millegrana  ....  713 
Pleurotaenium  .  .  .  24. 439 
Plocamium  coccineum      .  8. 17 

—  Telfairiae  Harv.  .    .        7 

Pluclieineae 1121 

Plumbaginaceae  491.  494. 1073 
Plumbago 449 

—  capensis 902 

Plumeria  L 676 

Pneumomycosis  ....    236 
Poa  annua  L.  1100.1132.1163 

—  caesia  Sm 1087 

—  Chaixi  Vill.     .    .    .1109 

—  controversa  Bai.  .    .    715 

—  flexuosa  Vahl.      .    .1131 

—  Fordeana  F.  Müll  .    709 

—  lepida  F.  Müll.  .    .    709 

—  montana  Bai.  .    .    .     715 

—  nemoralis  L.    .    .     .  1075 

—  pratensis  L.     .    .    .  1163 

—  sudetica  Hänlce    .    .  1109 


1262 


Poa  sylvatica  Vill. .    .    .  1035 

—  sylvicola  Guss.   1076.  1080 
Poacites  Bgt.  628,  629.  633.  641 

070. 697 

—  Bilinicus  (Ett.J 

Schimp 670 

—  borealis  Heer  .    .    .    615 

—  dubius  Wat.    .    .    .    670 

—  Nielsen!  Heer  .    .     .    628 

Pocken 196.324 

Pockigwerdend.  Kartoffeln  1000 

Podaxines 211 

Podisoma  Ellisii  B.    .    .    254 

Podocarpeae 472 

Podocarpus  Herit.  627.  635.  668 

691.694.695.696 
Podocarya  Buckl   .    .  672.  689 

PodochUus 724 

Podocystis 40 

—  australica   0.  Witt  .      39 
Podogouium  Heer  633. 641.  683 

697.  699 

Podopterus 479 

Podospermum  calcitra- 

folium 1045 

—  decumbens  Gren. 

Godr 1045 

—  laciniatum   (L.)  DG.  1045 

—  N.  V.  P.  253 
Podospliaera  Kunze  .  .  295 
Podostemaceae  .  .  724. 1160 
Podozamites  Fr.  Braun  605.  664 

688 

—  3i{&ms  (Sclienk)  ScMmj).  664 

—  angustifolius(^-£Jic7iM;.^ 
Schimj) 664 

—  Eichwaldi   (Schimp.)    664 

—  Hoheneggeri    Schenh    664 

—  lanceolatus     L.     H. 
Schimp 664 

—  lingulatus     (ScJienlc) 
Schimp 664 

—  Meueghinii      (Zigno) 
Schimp 664 

—  Naumanni  Schenk     .    664 

—  nervosus  (Schenk) 
Schimp 664 

—  obovatus  Schenk.      .    664 

—  ovatus  (Schenk) 
Schimp 664 

—  Zittelii  Schenk     .    .    664 
Poecilophyllum  nitens 

Thw.  et  Mitt.  ...     379 
Pogonia  maculata    .    .     .    724 


Pogouia    pachystomoides 

F.  Müll 709 

—  velutina 724 

Pogostemon  Patchouli  470.  780 

Polanisia 482.509 

Polarisation     759.  797.  802.  806 
Polemoniaceae        49 1 .  728.  888 

1111 
Polemouium 1132 

—  humile   W.  .     .     .     .1132 
Pollen      807.  883.  885.  886. 887 

897—906.  923 
Pollexfenia  corallicola 

Grün 30 

—  upolensis  Grün.   .    .      30 

PoUiniden 15 

Pollinodien 3 

Polstergewebe     ....    396 
Polyblastia     .     76.  97. 120.  132 

—  albida  Arn.     ...      70 

—  amota  Arn.      ...      74 

—  cupularis  (Mass.) 

Arn 70 

—  demiuuta  Arn.     .     70. 74 

—  discrepans    .     .    69. 70. 74 

—  evanescens  Arn.  .    .      74 

—  flavicans  3Iüll.  Arg.  79. 178 

—  fusco-argillacea    .    .      79 

—  Gneissiaca  MiiZZ.  ^r(/.      79 

178 

—  hyperborea  Th.  Fr.  .      73 

—  intercedens  Nyl.  .     .      97 

—  lactea  Mass.    ...      60 

—  pallescens  Anz.    .    .      66 

—  robusta    ....    73. 178 

—  rufa  3Iass 81 

—  Sendtneri  Kremph.    66.  90 

—  sepulta  Mass.  ...      67 

—  sericea  Mass.  ...      66 

—  singularis  Kremph.    67.  70 

74 

—  terrestris  Th.  Fr.      74.94 

—  tbeleodes      ....      94 
--  tristicula  Niß.      .    .      74 

Polybotrya     marattioides 

Brack 421 

Polycarpea 1144 

—  gnaphalioides    .    .     .  1144 

Polycarpeae 678 

Polycarpon   tetraphylluni 

L.  f.  .  .  .  .  1040.  1117 
Polyedrium  tetragonum  .  11 
Polychidium  ....    96.132 

—  muscicolum  ...    72. 132 


Polycoccum 120 

—  Sauteri  Körb.  ...      75 

—  Sporastatiae  Anz.  .  75 
Polycoccus 139 

—  punctiformis  .  .  132. 136 
Polycistis  macularis  B.  et 

Br 249 

Polygala  L.    481.  482.  734.  735 
882.  889.  1051 

—  apliylla 734 

—  austriaca  Crantz.      .  1063 

—  bracteata      ....     734 

—  Chamaebuxus  L.  .    .  1047 

—  comosa  Schk.   .  1047. 1074 

—  decumbens   ....    734 

—  depressaTTotder  1042. 1047 

—  exigua 734 

—  fimbriata 734 

—  forojuliensis      .  1051.  1074 

—  Gardneriana     .     .     .    734 

—  glabra 734 

—  Lagoana 734 

—  lucida 734 

—  Martiana      ....     734 

—  monosperma     .     .     .    734 

—  myrtifolia     .    •    .    .     884 

—  nicaeensis  Risso  .     .  1074 

—  nudicaulis    ....    734 

—  remota 734 

—  sabulosa 734 

—  sedoides 734 

—  selaginoides      .     .    .    734 

—  sericea 734 

—  sulphurea    ....    734 

—  vulgaris  L 1047 

—  Warmiugiana  .  .  .  734 
Polygaleae  481.734.886.1160 
Polygonaceae        479.  482. 1 1 10 

1150 
Polygonatum  biflorum  N. 

V.  P 299 

—  giganteum  N.  v.  P.  .    299 

—  multiflorum   N.  v.  P.     299 

—  oppositifolium    Wall. 

N.  V.  P 299 

—  Tliunbergi  Morr.  N. 

V.  P 299 

—  verticillatum  N.  v.  P.     299 

—  vulgare  917.  —  N.  v.  P.  299 
Polygoneae      478.  479.  483.  617 

674. 1160 
Polygonites  Sap.  .  .  .  674 
Polygonoideae  ....  479 
Polygonum      479.  619.  674.  712 


1263 


Polygonum   aviculare  L.   1086 
—  N.  V.  P.  203 

—  Bistorta 449 

—  fagopyruml,.  761,774.  974 

—  flagellare  Bert.    .     .  1075 

—  lapathifolium    .     .     .  1083 

—  maculatum  Byer  1036. 1061 

—  nodosum  .     .     .  1036. 1061 

—  Orientale 831 

—  Persicaria    ....  1009 

—  saligmim 450 

—  Virginicum  N.  v.  P. .     329 

—  viviparum     .     .     .     .1119 
Polylophospermum  .     .  597.  598 

—  Stephanense  Bcjt.      .    598 
Polyosma    alaugiacea    F. 

Müll 708 

Polypodiaceae  384.  385.  386.390 

408.  412.  413.414.415.416 

418.  419.  421.  422.  423. 424 

426.  428.  610.  623.  659.  692 

1159 

Polypodites  gracilis  Schenk    659 

Polypodium     414.  415.  420. 422 

659.  713. 1060 

—  acrostichoides  i'orsier    422 

—  angustatum  Sto.    .    .    423 

—  dilatatum  Wall.  .    .    423 

—  irioides  Larn.  .    .    .    417 

—  Phymatodesi.  419.422.423 

—  proliferum  Presl .    .    417 

—  punctatum    Sw.    419. 

Thunb.  417 

—  quercifolium  L.   .     .    417 

—  rigidulum  Siu.  .     .     .    422 

—  vulgare 424 

Polypogon    monspelieusis 

Desf..    .   1065.1109.1161 

Polypores 211 

Polyporei 258.262 

Polyporites     .     .     .     .627.629 

—  Bowmanni  L.  H..    .    648 

—  Sequoiae  Heer     .    .    627 
Polyporus.     .     .    119.262.648 

—  acupunctatus  B.  e^  J5j-.    276 

—  adustus  Fr.  204.  —  Pers. 

210 
•     annosus  Fr.     .    .    .    201 

—  appendiculatus  B,  et 

Br. 276 

—  arcularius  Batsch.    .    202 

—  calceus  jB.  et  Br.     .     277 

—  cartiUgmevLS  B.  et  Br.    276 

—  cinuabai'inus     .    .  208.  217 


Polyporus   coaflueas  Alb.  222 

—  dissitus  B.  et  Br.     .  276 

—  diversiporus  B.  et  Br.  276 

—  dochmius  B.  et  Br. .  276 

—  dryadeus 998 

—  epilinteus   B.  et  Br.  277 

—  epimiltinus  B.  et  Br.  277 

—  euroceplialusJ3.eijBr.  276 
-    fomentarius      .     .62, 204 

—  frondosus  Schrad.     .  204 

—  Fuligo  B.  et  Br.      .  276 

—  fumosus  Pers.  .    .    .  210 

—  h.em\ca,]proäes  B.  et  Br.  275 

—  hirsutus  Fr.     .     .     .  207 

—  hispidus  Bull. .     .     .  204 

—  hydrophorus  jB.e(i?r.  277 

—  igniarius  Fr.   .    .207.208 

—  interruptus  B.  et  Br.  277 

—  iridioides  Berh.     .    .  208 

—  Kermes  B.  et  Br.    .  276 

—  leptodermus  B.  et  Br.  277 

—  ligniarius      ....  998 

—  melleus  B.  et  Br.     .  276 

—  Menziezii  B.    .    .    .  275 

—  niphodes  B.  et  Br.  .  277 

—  obliquus  Fr.    ...  206 

—  olivaceofuscus   B.  et 

Br 275 

—  pallescens  Fr. .    .    .  201 

—  Peradeniae  B.  et  Br.  276 
personatus  B.  et  Br.  276 

—  Pes  caprae       .    .     .  204 

—  phlebophorus  BerJc. .  208 

—  phociiius  B.  et  Br.  .  276 

—  pinsitus  Fr.     ...  206 

—  polytropus  B.  et  Br.  275 
populinus  Fr.  .    .     .  201 

—  pulchellus  Sacc.  .     .  272 

—  Ravenalae   B.  et  Br.  276 

—  resinosus  Schrad.     .  210 

—  russiceps  B.  et  Br.  .  276 

—  sanguineus  Fr.     .206.208 

—  squamosus  Fr.  204. 208. 270 

—  subcinctus  B.  et  Br.  276 

—  sulfureus      ....  998 

—  trabeus 319 

~  variolosus  B.  et  Br.  276 

—  venustus  Sacc.      .    .  272 

—  versicolor  Fr.  191.  207.  208 

—  xanthopus  ....  207 
Polypterospermum  .     .  597.  598 

—  Renaultii  B(jt.  .  .  598 
Polysaccum  tuberosum  Cda.  210 
Polysiphonia  Neue  Arten  S.  30. 31 


Polysipbonia    elongata 

(Huds.)  Harvey  .    .      17 
Polysiphonites  Schimp.   .    649 

—  Koechlini  Schimp.  .  650 
Polysporia  Neivb.   .    .    .    589 

Polystachya 883 

Polystichum 394 

—  montanum  Eth.  .  .  426 
Polystigma  Pers.     .     .     .     296 

—  Pteridis  Lk.  ...  206 
Polyzonia  palmatifida  Grün.  31 
Polytrichum  Dill.  651.  —  Neue 

Arten  S.  379 

—  subundulatum  Güpip.  651 
Pomaceae  ....  682. 1071 
Pomaderris  Labill.  .  .  681 
Pomariae  ....  748. 1118 
Pongamia  Lam.      .    .     .    682 

—  glabra  N.  v.  P.  .  257. 287 
Pontederia  .  .  .  ,  .  893 
Pontederiaceae  ....  490 
Populites 618.619 

—  affinis  Lesq.     .    .     .    618 

—  fagifolia  Lesq.      .    .    618 

—  platyphyllus  Gö2)p.  .     673 

—  Salinae  Lesq.  .  .  .  618 
Populusi.  62. 616.  617.  619.  621 

627  —  630.  633.  638-641 
643.  646.  673.  692.  693.  695 
697.  698.699.811.983.988 
991.1129.1132.1150.-  N. 
V.  P.  314 

—  alba  L.  698.  983.  —  N.  v.  P. 

282 

—  alba  pliocenica  Sap.    698 

—  anodonta  Sap.  .    .    .    699 

—  arctica  Heer   628.  629.  630 

—  balsamifera  .   563.622.811 

—  Berggreni  Heer    .    .    617 

—  canadensis    ....    994 
canescens  Sin.  .    .    .    644 

—  cordata  Newb.      .     .    642 

—  Frasii  Heer      .    .    .    699 

—  hyperborea  Heer  .    .    617 

—  latior  A.  Br.   ...     630 

—  leucophylla  Gaud.  et 
Strozzi  673.  —  Ung.    698 

—  monilifera  N.  v.  P.    .     325 

—  nigra  N.  v.  P.  .     .  282.  320 

—  platyphylla    (Göpp.) 
Schimp 673 

—  primaevaiJeer  612.613.614 

615 
~  pyramidalis      .    .320.994 


1264 


Populus  Eicharclsoni  Heer    629 

—  Strozziana  Schimp.  .    673 

—  stygia  Heer      ,    .    .    617 

—  tremula  L.  87.  645.  755.  974 
988.  1000.  1119.  1126.1132 
1133.  -  N.  V.  P.  227.  282 

312. 315. 322.  338. 339 

—  Zaddachi  Heer     .    .    642 
Porana  Biirm.    .   676.  694.  698 

—  membranacea  (Ung.) 
Schimp 676 

—  petraeaeformis  (Uug.) 
Schimp 676 

Porliera 480 

Porocyphus 151 

—  byssoides      ....     132 

Poronia  Willd 288 

Porothelium 263 

Portulacca  grandiflora  441.  516 

—  oleracea  ....  478.  502 

—  sativa 502 

Portulaccaceae    .   478.479.502 

504. 1071. 1117 
Posoqueria  AuU.  676.  886.  893 

Potamaceae 905 

Potameae 671 

Potamogeton  L.     628.  629.  633 
634.  645.  671.  694.  695.  697 

—  dubius  Heer     .     .     .    628 

—  geniculatus  A.  Br.    .    634 

—  natans 1051 

—  pectinatus  L.    .    .    .  1033 

—  Rinkii  Heer     ...    628 

—  rutilus  Wolfg.      .     .  1035 

—  zosteraefolius  Sclium.  1083 
Potentilla  .     .    889. 1071. 1132 

—  alba  L 1143 

—  anserina 493 

—  argentea 996 

—  cinerea  Chaix.      .    .  1047 

—  collina 1090 

—  Fragariastrum .    .     .    884 

—  glandulifera   Krasan  1029 

—  Guentheri  Pohl    .     .  1090 

—  intermedia   ....    909 

—  mixta  Nolte     .     .    .  1036 
~  norvegica     ....    909 

—  opaca 1029 

—  patula 1029 

—  Pennsylvanica  N.  v.  P.    253 

—  reptans  493.   —  N.  v.   P. 

202. 209 

—  Schultzii  P.  J.  Müll.  1090 

—  supiua  L 102 


Potentilla  verna  L.     .    ,  1047 

—  Vockei  P.  J.  Müll. .  1090 

—  Wiemanniana  Gth.  et 
Schunm.     .     .  1084. 1090 

Poteranthera 480 

Poterium 549 

—  polygamum   W.  K.  .  1117 

Pothos 528 

Pottia  carifolia     360.  374. 1007 

—  compacta   W.  et  B. .     379 

—  gymnostomoides     W. 

et  D. 379 

—  truncata  Br.  et  Seh.  1007 

—  vitiana  C.  Müll.  .  .  379 
Pourretia  E.  et  F.  .  .  722 
Pragmopora    ....      55. 77 

—  Orni  Behm  ....  76 
Prangos  ferulacea  Lindl.  1087 

Pratia 712 

Preissia  commutata     .     .    359 
Prenantlies  purpurea  .    .    895 

—  tenuifolia  L.    .    ,    .  1055 

Preussia  Fuclc 292 

Primula    449.  460.  553.  706. 896 

900 

—  acaulis  Jacq.  706.  912.  913 

926. 1100 

—  algida  Adams .    .    .    706 

—  antiscorbutica  .    .    .    898 

—  Auricula 1120 

—  borealis  Duby.     .    .    706 

—  cbinensis      ....    553 

—  cortusioides  L.     .    .    706 

—  cuneifolia  Ledb.   .    .    706 

—  darialica  Bupr.    .     .     706 

—  Eichleri  Bgl.  ...    706 

—  elatior  Jacq.    .    .     .     706 

—  farinifolia  Bu]pr.  .     .    706 

—  farinosa  L. .    .    706. 1055 

—  Fedsclienkoi  Bgl.      .    706 

—  grandiflora  Lam. .     .    912 

—  grandis  Trautv.    .    .    706 

—  intricata  G.  G.    .     .  1069 

—  Kauifmanniana  Bgl. .    706 

—  longiflora  .     .    .  888. 1069 

—  longiscapa  Ledeh.     .    706 

—  luteola  Bupr.  .    .    .    706 

—  Maxiinowiczii  Bgl.    .     706 

—  Meyeri  Bupr.  ...    706 

—  Mistassinica    Michx.  1156 

—  nivalis  Fall.    .    .    .     700 

—  officinalis  565.  566.  706.  901 
912.  913.926.-N.  v.P.  192 

—  Olgae  Bgl 706 


Primula  sibirica  Jacq.     .    706 

—  sinensis    ....  557.  558 

—  stricta  Hörn.  .    .706.  888 

—  variabilis  Goup.    .  912.  913 

926 

—  veris     ....  552. 1065 

—  villosa 901 

Primulaceae    486.  491.  494.  595 

497.554.572.711.728 
Primulineae  .  .  .  .491.677 
Pringlea  antiscorbutica 

B.  Br 1163 

Prinos  L 680 

Prionuaeva  glomerata 

Gaud 723 

—  Morreniana  Bgl.  .    .     723 

—  platynema  Gaud.  .  723 
Prionophyllum  C.  Koch  .    723 

—  Selloum  C.  Koch  .  723 
Prismatocarpus  ....    728 

Prolifcra 447 

Prolification 560 

Pronucleus 437 

Propylglycol 794 

Proserpiuaca  480,   —  N.  v.  P. 

255 
Prosopanche 507 

—  Burmeisteri      .    .506.725 

Prosopis  L 683 

Prostanthara 893 

—  debilis  F.  Müll.  .    .    709 

—  nivea 758 

—  Wilkieana  F.   Müll.    710 

Protagon 805 

Protomyris  Ung.     .    .    .    68J 

—  Berenyces  (Ung.) 
Schimp 681 

—  C2ino^\(Ung.) Schimp.  681 
Protea  L.  .  .  .  625.  674.  894 
Proteaceae      549.  625.  626.  637 

674.  692.  694.  695.  696.  709 

712.743 

Protein  (siebe  Eiweiss)    .    815 

Proteoides  Heer     616.  619.  674 

—  crassipes  Heer      .  615.  617 

—  granulatus  Heer  .  615. 617 

—  longus  Heer    .    .  615.  617 

—  vexans  Heer    .    .    .    617 

Proterandrie 887 

Proterogynie 889 

Prosopis  Stephaniana 

(Willd.)  Spr.  .    .    .  1152 

Protea 1155 

Proteaceae     .    .    .  1011. 1159 


1265 


Protium  (Burm.J  March    740 

—  aromaticum  Engl.     .    740 

—  coriaceum  Engl.  .    .    740 

—  crassifolium  Engl.    .    740 

—  elegaus  Engl.  .    .    .    740 

—  giganteum  Engl.  .    .    740 

—  grandifolium  Engl.  .    740 

—  laxiflorum  Engl,  .    .    740 

—  Martianum  Engl.      .    740 

—  multiflorum  Engl.    .    740 

—  nitidum  Engl.      .    .    740 

—  ovatum  Engl.  .    .    .    740 

—  paniculatum  Engl.    .    740 

—  Riedelianum  Engl.   .    740 

—  Schomburgkianum 

Engl 740 

—  trifoliatum  Engl.     .    740 

—  venosum  Engl.     .    .    740 

—  Widgrenü  Engl.  .  .  740 
Protococcaceae  ....  132 
Protococcus    .  21. 140. 144. 153 

—  affinis  Dickie  .    .    .  1162 

—  viridis  Äg.      140. 145. 147 

—  vulgaris  Äg.  ...  127 
Protoficus  Sap.  .    .    .  674.  693 

Protomyc6s 212 

Protomyces  Ung.  193.197.219 

247.320-337 

—  Calendulae  Oudern.  .    247 

—  endogenus  Unger     .    247 

—  Ficariae  .    .     .    .    .    200 

—  macrospoi'US     .    .  247.  320 

—  microsporus     .     .     .    246 

—  pachydermus  Thm.  .  320 
Protopitys  Buchiana 

Göpp 670 

Protophyllum  Lesc[.     .    .    619 

—  minus  Lesq.     .    .    .    620 

—  Mudgei  Lesq.  ...    621 

—  Nebrascense  Lesq.  .  620 
Protophytae  .  4.193.211.922 
Protoplasma  .  .  267.433.870 
Protopteris  Sternb.     .    .    661 

—  punctata  Stbg.  584. 612. 613 

—  Schnorriana  (^Gein.) 
Schimp 661 

Protorrhipis  Andrae  .  .  659 
Pr  ototaxites  L  ogani  Daivs.  582 
Prunella  grandiflora    .    .    862 

—  vulgaris 901 

Prunus i.619.  621. 630.  631. 682 

697.698.811.  U50 

—  Armeniaca  L.  .    882. 1152 

—  avium     .    .    548.549.646 

Botanischer  Jahresbericht  II. 


Prunus  Carolinensis    .    .     549 

—  Cerasus  L.  823. 1047. 1126 

1135. 1147.  —  N.  v.  P.  330 

—  Chamaecerasus    1047. 1128 

1143 

—  domesticai.  646. 823. 1152 

-  N.  v.  P.  282 

—  insititia  L.    .     .  646. 1147 

—  Laurocerasus  549.  759.  823 

824. 1147 

—  Padus  L.  646.  823. 1148.  - 

N.  V.  P.  283.  313 

—  Persica  Gel.      .    .    .  1047 

—  prostrata  Labill.  .    .  1144 

—  serrulata  Zimnz.      .    631 

—  spinosa  L.     561.  646. 1073 

—  virgiuiaua  N.  v.  P.  .  282 
Psamma  baltica  B.  et  Seh.  1063 
Psaronius  Cotta     602.661.685 

—  Zeidleri  Cda.  ...    602 

Psenes 883 

Pseudo-Annulatae  (Filices)  415 
Pseudoepiplasma  .  .  408. 433 
Pseudograpbis  Nyl.  .  .  297 
Pseudopeziza     Ranunculi 

Eck 201 

Pseudoprotomyces     viola- 

ceus  Gib 210 

Pseudosporen  .  .  ...  212 
Pseudovalsa    Ges.   et   De 

Not 290 

Psilouia  penicillata  B.  et 

Br 338 

Psilopbyteae 683 

Psilopbyton  Daws.  582.  662.683 

—  condrusorum  Grep.  .    584 

—  priuceps  Cda.  581.582.584 

—  robustius  0.  Feistm.    585 
Psilospora  Eabh.    .    .    .    283 

Psiloteae 413 

Psilotites  Goldenb.      .    .    662 

—  inermis  {Newb.) 

Schimp 662 

Psilotum  Stv.  410.  411.  429.  593 

—  inerme  Netvb.  .     .    .    662 

—  triquetrum  Sw.    .  419.  430 

Psittacidae 896 

Psora    .    .    .   56.73.76.80.96 

—  aenea  (Duf.J  Ami  .      73 

—  atrobrunnea  Ram.    .      66 

—  atrorufa  Dicks.    .     .      93 

—  conglomerata  Ach.     73.  76 
~  Friesii  Ach.      ...      76 

—  Hypnorum  Eoffm.    .      86 


Psora  Koerberiilfass.Ä'öVb.  184 

—  ostreata 72 

—  praestabilis  Nyl.  .     66.  76 

—  rubiformis   Wahlb.    .     110 

Psorolea  L 682 

Psoroma     .     .     .     .76. 80. 109 

—  fulgens 72 

—  Lagascae  Fr.  ...      80 

—  lentigerum    ....      72 

Psorotichia 132 

Psygmophyllum    Schimp.    665 

—  ctenoides    (Göpp.) 
Schimp 665 

—  cuneifolium    (Bgt.) 
Schimp 665 

—  expansum    (Bgt.) 
Schimp 665 

—  flabellatum    (L.   H.) 
Schimp G65 

Ptelea  L.  681. 736.  —  N.  v.  P.  255 

—  trifoliata  N.  v.  P.  .  319 
Ptenostrobus  Lesq.      .    .    619 

—  Nebrascensis  Lesq.   .    620 

Pterideae 415.  422 

Pteridoleimma  Beb.  etEtt.    658 

693 

—  Seiretii  Leb.  et  EU.  623 
Pterigium  asperellum  Ach.      99 

—  pannariellum  Nyl.  .  99 
Pterigophycus  Mass.  .  .  650 
Pteris  L.  413.  415.  420.  422.  610 

623.  627.  629.  631.  639.  640 
641.  659.  697.  713 

—  affinis  Lesq.     .    .     .    640 

—  aquilina  L.      394.  413.  417 
420. 422. 424. 691.  974. 1147 

1161.  —  N.  V.  P.  206.  284 

—  biaurita  L.  .    .    .417.  419 

—  Bilinica  Ett.     ...    634 

—  comans  G.  Forster  .    422 

—  concolor  Langsd.  et 
Fisch 423 

—  crenata  Sw.     .    .All.  422 

—  cretica  L.    .    .    386. 1147 

—  elata 394 

—  Endlicberiana  .     .     .    423 

—  ensiformis  Burm.      .    419 

—  Gardneri  Lesq.     .    .    640 

—  Kinghiana  Endl. .    .    623 

—  longifolia  L.   394.417.422 

—  marginata  Bory,  .  419.  423 

—  Milneana  Bak.     .    .    423 

—  Oeningensis  A.  Br.  .    631 

—  pennaeformis  Heer  641. 642 

80 


1266 


Pteris  quadriaurita  Hetz.    422 

—  semi-pinnata     .     .     .    394 

—  Sitkensis  Reer      .    .    627 

—  subsimplex  Lesq^.  .  640 
Pterisanthes  .....  536 
Ptcrobryum    ceylanicum 

Thw.  et  Mut.       .     .     379 

—  involutum  Thu\  et  Mitt.  379 

Pterocarpus  L 682 

Pterocarya  Kuntli.  641.  681.  696 

698 

—  Americana  Lesq.  .     .    641 

—  caucasica  Ktli.      449. 1149 

—  stenoptera  Gas.  DG.    1149 


680 
728 
7 
660 
375 


Pterocelastrus  Meisn. 
Pterocephalus     .... 

Pterocladia 

Pterodictyon  Uny.  .     .    . 

Pterogonium  gracile  Su-art. 

PterophyllumS^i.  599.  600.  604 

605.  606.  613,  614.  624.  663 

686.  688.  690 

—  acutifolium  Kurr.     .    663 

—  Andraeanum  Schimp.    663 

—  Blasii  Brauns      .    .    663 

—  Bloedeanum    Eicluv.    663 

—  Bronni  Sclienjc 

—  Braunsii  Schenk 

—  Bucliiauum  Ett. 

—  comptum  L.  H. 

—  coücinnum  Heer 


.  563 
.  663 
.  663 
.  663 
613.614 
615 
.  664 


—  cretosiim  lieich.    . 

—  fulcatum   (L.   H.) 
Scliimp 663 

—  giganteum  ScJienlc     .  663 

—  GoeppertianumDw/iA:.  664 

—  Haydeni  Lesq.      .     .  619 

—  Hogardi  (Schimp.  et 
Moitg.)  Scldmp.  .     .  663 

~-  Humboldtianum  Bmik.  663 

-  inconstans  Göpp.      .  663 

—  inflexum  JEichw.  .    .  663 

—  Jaegeri  Bgt.     .     .    .  602 

—  Kurrii  Schinqy.     •     •  663 

—  lepidum  Heer  .    .    .  615 

—  Lipoid!  Stur.   ...  602 

—  longifolium    (B(jt.) 
Andrae 663 

—  macropteium  Kurr. .  663 

—  Medlicottianum  Oldh. 

et  Moir 663 

—  minus   (Bgt.J   L.  H.  663 

—  Morrisianum  Ohlh.   .  663 


Pteropliyllum   oblongi- 

folium  Kurr    .    .     .    664 

—  princeps  Oldh.  et  Morr.  663 

—  rigidum  Andrae  .    .    663 

—  Saxoniciim  Reich.     .    664 

—  Scbaumburgeiise  Burik.  663 
Pterospermites  Heer     618.  627 

630.  679 
~  AM\)\Vi^(Elt.)Schimp.    679 

—  Haydeni  (Lesq.)  .    .    618 

—  rugosus  (Lesq.)     .     .    618 

—  Sternbergi  Lesq.  .     .    618 
Pterosperraum  548. 625. 693. 847 

-  acerifolium  ....     460 

—  dubiiim  Ett.     .     .     .     679 

Pterostemon 748 

Pterozamites  Schirap. .    .    663 

—  Blasii  (Brauns.) 
Schimp 663 

—  comptus   Phill. 

Schimp 663 

—  crassinervis    (Göpp.) 
Schimp 663 

—  Münsteri  (Fresl) 
Schimp 663 

Pterula 264 

Pterygia 141 

Ptyrygium ...  98.  133. 152 
Pterygopbora  ....  5 
Pterygota   alata  N.  v.  P.     287 

Ptilidieae 1006 

Ptilophyllum  3Iorris  .     .     664 

—  Bengalense  (Oldh.) 
Schimp 664 

—  obtusum  Schimp.      .    664 
Ptilorrbachis  Gda.  .     .     .     660 

Ptilota 9 

Ptilotus  Hoodii  F.  Müll.  710 
Ptychocarpus  Weiss   .    .    657 

Ptychogaster 267 

PtychographaiV^;/?.  112. 174. 178 

—  xylograpboides  Nyl.  65.  84 

112. 178 

Ptycholepis 688 

Ptycbopteris 585 

Ptycbotesta    .     .    .    .597.598 

—  tenuis  Bgt 598 

Puccinia     .     .     .    198.215.226 

—  Abutili  B.  et  Br.      .    256 

—  Aceris  LJc 192 

—  Aletridis  B.  et  C.    .    254 

—  Amoi'pliae  Gurt.  .     .    254 
--  Astrantiac    .     .     .202.254 

—  aroniatica  B.  et  G.  .    254 


Puccinia  Balsamitae  BerJc.    210 

—  De  ßaryana  Thm.  .  203 
Brachypodii  FcM.     .    252 

—  Caricis  DG.     ...    251 

—  Caryopbyllacearuml98.252 

—  compacta  De  By  193.  203 

Kunze  193.   Weigel  203 

—  congesta  B.  et  Br.  .    256 

—  Convolvuli  Gast.  .    .    210 

—  crassipes  B.  et  C.     .    254 

—  Cruciferarum   .     .  207.  255 

—  Cyani  Pass.     .     .209.253 

—  Cynodontis  Desm.     .    210 

—  Dianthi    .     .     .     .200.250 
~  dissiliens  Govke     .  210  256 

—  flaccida  B.  et  Br.    .    256 

—  Gonolobii  Eav.     .    .    254 

—  Graminis  Pers.     .    .    250 

—  belvetica  Schrot.  .209.253 

—  Hieracii  3Iart.     .     .    201 

—  lateripes  B.  et  G.     .    254 

—  Ledi  B.  et  G..    .     .    254 

—  Leucantherai  Pass.  209.  253 

—  linearis  Bob.    .    .    .    252 

—  lobata  B.  et  G.    .     .    254 

—  Luzulae  Lih.   .     .    .    201 

—  Malvacearum  Mont.  192 
198.  200.  201.  202.  203.  209 
210.  228.  250.  251.  253.  927 

—  Maydis  Sacc.   .     .  251.  257 

—  mesomegala  B.  et  G.    254 

—  microsperma  B.  et  G.    254 

—  Moliniae  Tul.  ...    251 

—  Podospermi  J.  Kunze    209 

253 

—  Porteri  Pech  208. 256.  711 

—  Ribis 251 

—  sessilis  Schrolt.     .  198.  251 

—  Smyruii 198 

—  Spermacocis  B.  et  G.    254 

—  spongiosa  B.   et  Br.    256 

—  Stellarieae  Dubg .     .    252 

—  straminis  FucJc.    .    .    250 

—  suffulta  B.  et  G..    .    254 

—  Tabernemontanae  B. 

et  Br 256 

—  Thlaspeos  Schub.     .    201 

—  Tbwaitesii  B.  .    .    .    256 

—  Tiarellae  B.  et  G.    .    254 

—  Torquati      .     .     .  198, 251 

—  Tremandrae  B.    .     .    256 

—  Umbemferarum   DG.    207 

—  Virgaureae  Lib.  .  .  201 
Vulpinae  Schrot, .  209.  257 


1267 


PucciniaWaldsteinieae  Curt.254: 

Pucciniaceae 257 

Puccinies 211 

Pulsatilla  alba    ....  1052 

—  Biirseriana  ....  1052 

—  patens   (i.)  Mill.    .  1046 

—  patens    x    pratensis 
Pohl 909 

—  patens  x  vernalis 
Lasch     .     .     .    909.1089 

—  pratensis  Mill.  .  .  1143 
Pultenaea  Hartmanni  F. 

Müll 709 

Pultenea  Skinneri  F.  Müll.    709 

Pulveraria 153 

Punica  Tourn 682 

—  Granatumi.  698. 1147. 1148 

1152 

—  Granatum  pliocenica 
Sap 698 

—  Hesperidum  Web.  .  698 
Punicites  0.  Web.  .  .  682 
Puragonia  pyramidata     .     548 

Purpur 18.126 

Puya  3Iol 722 

Pycnantliemuni  N.  v.  P.  .    333 
Pycnophyllum  Bgt.     .    .    665 

—  Goldenbergianum 
(^Weiss)  Sehimx)..     .    665 

—  palmaeforme  {Göpp.) 
Schimp 665 

Pylaisaea  polyantlia 

ScUmp 1007 

Pyrenidium  Nyl.    .    .    .     114 

—  actinellum  Nyl.  .  .  114 
Pyrenocarpei  (lichenes)    49. 58 

59.73.96.99.107.  109.  112 
Pyrenodesmia      ...   76. 100 

—  diphyodes  Nyl.    .    .      67 

—  Rehmii  Kremph.  .    .    184 

—  rubiginosa  Kremph.  .  184 
Pyrenomycetes  203. 287. 648. 998 
Pyrenopsis  96.  98. 113. 118. 119 

122. 132 

—  granatina  Sommf.     .     113 

—  grumulifera  Nyl. .     .      99 

—  haemalea  Sommf.    99. 113 

—  haematopis  Sommf.  99. 113 
Pyrenula     ....   80.96.97 

—  leucoplaca  Wallr.    .      97 

—  pygmaea  Körb.  Tuck.     103 

Pyrenulacci 96 

Pyrethrum 942 

—  roseum 1148 


Pyrethrum  sinense  BC.  .  1114 
Pyrogentisinsäure  .  .  .  825 
Pyroscbleimsäure  .  .  .  804 
Pyrrhospora  .     .     .     .  110. 111 

—  quernea 72 

Pythium     .     .     .    196.240.242 

—  de  Baryanum  196.  241.  246 

—  Chlorococci  Lohde  242. 246 

—  circumdans  Lohde  242.  246 

—  Equiseti  Sadebeck    .    246 
Pyxine  ....    107.  109. 174 

—  Meissner iana  Nyl.  100. 174 
-  Meissneri  Tuck.   .    .     174 

Pyxinei      .     .     .    100. 107.  109 

ftuamoclit  luteola  .  .  .  504 
Quassia 1018 

—  amara 484 

Quassieae 484.  740 

Quecksilberchlorid  .     .  820.  998 

Quellung 759 

Quercaceac 692 

Quercetin 857 

Quercinium  Ung.  .  .  .  673 
Quercus    544.  612.  619.  620.  621 

626.  629.  630.  631.  633.  635 
639.  640.  641.  643.  673.  693 
695-699.811.813.827.949 
961.  962.  970.  972.  973.  975 
978.  988.  990.  1119.  1128 
1144.1148.1150.1157.1160 
—  N.v.P.258.270.271.272 
299.  304.  316.  326.  332.  333 

998 

—  alba  N.  V.  P.  .    .    .     330 

—  Beyiichii  Ett.  ...    624 

—  Cardauii  Mass.    ,     .    634 

—  Cleburni  Lesq_.      .     .    640 

—  coccine'a  .....    994 

—  dilatata 972 

—  discocarpa   ....    743 

—  Drymeja   Ung.      .  622.  630 

—  Elkoana  Lesq^.      .     .     641 

—  Etrusia  Heer   .    .     .    699 

—  etymodrys  Ung.   .    .    634 

—  fuscinervis    (Bossm.) 
Ung 622 

—  Gaudini  iesg. .    .    .  643 

—  Goldiana  Lesq^.     .    .  640 

—  Hex  L 621 

—  Lonchitis  Ung.    .    .  622 

—  magnoliaefolia  Sap.  .  673 

—  Mamouthi  Ileer   .     .  699 

—  Meneghinii  Capell.   .  634 


Quercus  Moorii  Lesq.      .    673 

—  nigra  N.  v.  P.   .    255.  331 

—  obtusiloba  N.   v.   P.     327 

—  pedunculata  Ehrh.  646.  — 

N.  V.  P.  305.  306 

—  poranoides  Lesq. .    .    620 

—  praecursor  Sap.  .    .    699 

—  primordialis  Lesq.    .    621 

—  robur  L.      .    .    .  449.  645 

—  roburoides  Gaud.     .    699 

—  rubra  N.  v.  P.     .     .    283 

—  Saportana  Schimp.  .    673 

—  sclerophylla      .     .     .     743 

—  sessiliflora   ....    811 

—  subvirens  Sap.     .     .     699 

—  umbonata    ....    743 

—  virens 949 

—  virens  fossilis  Lesq.  .    699 

—  Wallichiana  Lindl.  .    743 

—  Woodii  Eance  .  .  743 
Quinquefolium  Ludw.      .    678 

Racheola 927 

Racoblenna 132 

—  Tremniaca  ....  151 
Racoblennaceae  .  .  .  132. 133 
Radix  Arnicae    ....    941 

—  Belladonuae     .     .    .    941 

—  calaguale      ....    944 

—  Gei  urbaui  ....     941 

—  Malvae  sylvestris  .    .    941 

—  Pyrethri       ....    942 

—  Rhei 461.  941 

Räuchern 985 

Radiola 480.740 

Radula     356.  358.  359.  443.  651 

—  anceps  Sand.  Lac.  .  1006 

—  complanata .     .     .     .     358 

—  Javanica  .  .  .  1004. 1006 
Radulum 263 

—  mirabile  B.  et  Br.  .  278 
Rafflesia  499.  506.  507.  882.  891 

—  Arnoldi  B.  Br.  .  .  506 
Rafflesiaceae  499.  502.  506.  507 

1017 

Ralfsia  verrucosa  Aresch.      14 

Ramaline  Ach.  49.  75.  76. 80.  83 

95.  97.  98.  99.  107. 109.  649 

—  calycaris(X.)Fr.49.85. 137 

—  cuspidata     ....      84 

—  farinacea  L.  67.  85.  —  Ach. 

109 

—  fraxinea  L 80 

—  geniculata  Hook.  .    .     109 

80* 


1268 


Ramaline  intermedia  (De?.) 

Nyl 99 

—  minuscula  Nyl.    .     67.  99 

—  polymorpha  Ach.  .    92.  95 

—  scopulorum  ...     85.  95 

—  subfraxinea  Nyl.  .    .    109 

—  tlirausta  Ach.  ...      67 

—  tinctoria  Körb.     .    .      92 

—  Yemensis     .     .     .     .     107 

Ramalinei 98. 107 

Ramifaser 951 

Ramondia  pyrenaica    .    .    317 
Ramularia  Ägropyri    .    .    227 

—  Armoraciae  Fehl.     .    200 

—  Lysimachiae  T/im.  210.  335 

—  Virgaureae  Ihm.   210.335 

Randia  Houst 676 

Rauken  461.  534.  535.  559.  993 

1019 

Ranunculaceae  .  483.  570. 622 

625.  678."  729.  931.  1038 

1052.1115.1132.1160 

Rammculus     489.  493.  519.  531 

566.  678.  712.  882.  889.  896 

1033.1066.1143.1159.1163 

—  acris     530.911.1036.1066 

—  acris  x  bulbosus 
Wesmael     ....    909 

—  alpestris 1054 

—  aquatilis  L.      ...  1089 

—  arvensis  ....  561.  926 

—  asiaticus 552 

—  auricomus  L.   .    .    .  1047 

—  bulbosus  L.  529.  911. 1089 

—  bulbosus  X  acris     .    909 

—  bulbosus    polyanthe- 
mus  Lasch  ....    909 

—  cassubicus  L.  .    .    .  1046 
•—  cbaeropbyllus  .     .    .    917 

—  Delacouri     Mab.    et 
Gaucl 1066 

~  demissus  DC.  .    .    .1144 

—  fascicularis  ....    569 

—  Ficaria 530 

—  glacialisi.  1054. 1132. 1144 

—  Guldei 911 

—  illyricus 530 

—  lanugiuosus  L.     .     .  1036 

—  lateriflorus  DC.    .    .  1086 

—  macrophyllus  Des  f.  .  1106 

1115 

—  nemorosus  DC.    .    .  1057 
--    opbioglossifolius  Vill.  1067 

—  pedatus  W.  K.     .    .  1086 


Ranunculus    polyantbe- 

moides  Bor.     .    .    .  1057 

—  polyanthemus  .     .  530.  911 

1057. 1066 

—  polymorphus  Hut.  et 
Porta 1074 

—  pygmaeus  Wahlenb.  .  1131 

—  Questieri  Billot    .    .  1066 

—  rectus  Boreau      .    .  1054 

—  repens  N.  v.  P.     .  197. 246 
--  Steveui  Andrzj.    .     .  1036 

—  Timbali 1066 

—  trichopbyllus    Chaix.  1039 

—  tuberosus  Timb.  Lagr.  1066 

—  velutinus  Ten.  .    .    .  1075 
Rapatea 478 

—  paudanoides  Lind,  et 
Andr 716 

Rapateaceae 716 

Raphaelia  Deb.  et  Ett.    .    658 

—  neuropteroides  Deb.  et 

Ett 623 

Raphanistrum      sylvestre 

(Lmk.)  Aschs.  .  .  .1100 
Rapbanus  .     .    .506.532.1136 

—  chinensis-oleiferus    .    506 

—  radiola 761 

—  raphanistrum   .    .    .    928 

—  sativus  L.    .    .    .  771.  928 
Raphidopbora     Bardanae 

Wall 210 

Rapistrum  perenne  All.  .  1039 

1086 

—  rugosum  All.      1039. 1106 

1116 
Raputia      .     .     .   736.738.739 

—  magnifica  Engl.   .    .    739 

—  Ossana  Engl.  .    .    .    739 

—  trifoliata  Engl.     .    .    739 

Ratanhin 949 

Rauia    ....    736.738.739 

Raumeria  Cda 665 

Ravenelia 207 

—  aculeifera  B.    .    .    .    257 

—  glandulaeformis^.ef  C  254 

—  macrocystis  B.  et  Br.    257 
-—  sessilis  B 256 

—  stictica  B.  et  Br.      .    257 

Ravenia 892 

Ravulia 712 

Rebentiscbia  Karst.    .    .    291 

—  pomiformis  Karst.  29L  315 

Rebtbiänen 854 

Recurrensfieber  .    .    .  196. 238 


Regen 974 

Rebmannia  Libosch.    .    .    708 

—  lutea  Maxim.  .  .  .  708 
Reichenbachia    ....    478 

Reinwardtia 740 

Reizbarkeit     .    .   779.781.782 

Renanthera 724 

Reseda 508.882 

—  odorata 509 

—  pruinosa  Del.  .  .  .  1152 
Resedaceae      477.  478.  508.  509 

Resorcin 825.826 

Restia  amUjcdleus  F.  3IüU.  709 

—  chasmotocoleusJP.MüZZ.  709 

—  chaanocoleus  F.  Müll.  709 
Restiaceae  .    448.490.624.694 

709.710.712.715 
Retama 1161 

—  monosperma     .     .    .  1144 

—  rhodorrhizoides  .  .  1144 
Reticularia  apiospora  B. 

et  Br 228 

—  fuliginosa  B.  et  Br.    228 

—  lurida  B.  et  Br.  .    .    228 

—  polyporiformis      .  206.  229 

—  pyirhospora  .  .  .  229 
Rhabdocarpus6r6ipjp.eiJ5r.    587 

588.  589.  597.  598.  601.  666 

685 

—  clavatus  Stbg.  .    .    .    589 

—  conicus  Grand  Eury    598 

—  Dyadicus  Gein.     .    .    601 

—  g\gaiaiev&  Grand  Eury   598 

—  subtunicatus     Grand 
Eury 598 

—  sulcatus(i.if.)Sc/w»t2).  666 
Rhabdonema 40 

—  minutum  K.     .     .    .      41 

—  Torellii  Cleve  ...      41 

—  hamata  Zan.    ...      31 

—  unibellata  Zan.  .  .  31 
Rhacbiopteris     ....    590 

—  aspera  Will.     .    .    .    590 

—  Bibractiensis  Will.    .    591 

—  duplex  Will.    ...    590 

—  Oldbamia  Will.  .  .  590 
Rhachophyllum  ....  207 
Rbacopbyllum  Schimp.    .    660 

—  filiciforme   (Gutb.) 
Schimp 660 

—  hirsutum    {Lesq.) 
Schimp 660 

—  Lactuca    [Sternb.) 
Schimp 660 


1269 


Rhacophyllum  pachyrrhachis 
(Sclietik)  Schinqj.     .    660 

—  speciosissimum  Schimp.  660 
Rhacopteris  Scliimp.  .     .    655 

—  e\egSins('EU.)Schimp.  655 
Rhamnaceae  .  .  680.  732. 1150 
Rhamnites  Newh.  .  •  .  681 
Rhamnoxanthin  ....  835 
Rhamnus  L.  619.  621.  630.  634 

638.  639.  640.  641.  680.  696 

697.  882.  895. 1150.  —  N.  v. 

P.  305 

—  a}mides(Ett.JSddmp.  680 

—  apiculata  Casp.    .    .    626 

—  Decheni  0.  Weh.      .    635 

—  Frangula  835.  —  N.  v.  P. 

318 

—  inaequalis  Lesq.   .    .    641 

—  rectinervis  Heer  .  .  641 
Rhaphidospora  Fr.      .     .    294 

—  brachyascus     Winter    299 

301 

—  Hesperidis  Sace.  .    .    303 

—  Vitalbae  Sace.  .  .  304 
Rhaphiospora     .     .     .    59.  120 

—  flavovirescens  Bicks.  110 
Rhapis 449 

—  flabelliformis  .  .  .  449 
Rheum     125.  479.  482.  834.  940 

945.951.1136 

—  Emodi     .    .    .     .462.941 

—  officinale      .   461.941.943 

—  undulatum  .  .  .  450.  775 
Rhinanthus     480.  481. 885. 892 

N.  V.  P.  315 

—  alpinus 901 

—  angustifolius  Gmel.  .  1087 

—  crista  galli  ....     901 

—  minor 889 

Rhiiianthaceae490. 886.  889.892 
Rhinotrichum  globiferum 

B.  et  Br 338 

RhipidosporadalmaticaJK^.  40 
Rbipilia  Rhawsonii  .  .  7.  32 
Rhipsalideae    433.  450. 451.  452 

454.  455.  456.  458.  465.  467 

468.  533.  534.  545 

Rhipsalis  433.  451. 455.  456.  534 

—  carnosa  .     .    441.  451.  456 

—  cassytha  441.451.452.456 

533 

—  conferta  .    .    451.  533.  534 

—  crispata  .     .    451.  456.  467 

—  floccosa   451.456.534.546 


Rhipsalis  funalis    451.  456.  534 

546 

—  mesembryanthoides  451.456 

—  micrantha    .    .    .  451. 456 
— •  pacbyptera  .     .    .  451.  456 

—  paradoxa     .   451.456.546 
^  pendula    433. 456.  458.  467 

533 

—  pentaptera  .   451.456.546 

—  rliombea      .   451.  456.  467 

—  salicornioides  451.  456.  546 

—  Saglionis      .   451.456.467 

—  Swartziana  .     .     .451.456 
Rhizina   reticulata  B.   et 

Br 285 

—  Thwaitesii  B.  et  Br.    285 

Rhizoboleae 482 

Rhizocarpeae  412.  413.  414.  422 

426.  427.  429.  584.  661.  695 

697 
Rhizocarpon  (Ram.)  Th. 

Fr.  54.  57.  59.  76.  77.  80.  90 
96.  97.  120. 170 

—  alpicolum     ....      73 

—  applanatum  (Fr.)  Th. 

Fr.     .    .     55.88.180.181 

—  badioatrum     (Hör.) 

Th.  Fr 54.  88 

—  calcareum     (Weiss) 

Th.  Fr 183. 184 

—  cbionophilum  Th.Fr.  54.  93 

—  cyclodes  Hellb.  88. 122.  170 

—  distinctum  Th.  Fr.   55.88 

170 

—  efflorescens    Th.  Fr.    179 

—  endamyleum  Tli.  Fr.  88.  91 

170 

—  expallescens  Th.  Fr.  88. 170 

—  geminafnm  (Flot.) 

Th.  Fr 55 

—  geographicum^X.^DC    55 

73.75.80.93.110 

—  glaucescens    Th.  Fr.      88 

—  grande 91 

—  ignobile  Th.  Fr.  .    .      88 

—  inops  Körb.      .    .  110. 171 

—  obscuratum    (Ach.) 
Körb.      .    .  55.  73.  88. 171 

—  Oederi  (Web)  Körb.      91 

122 

—  petraeum      ....      73 

—  polycarpum    (Hepp) 

Th.  Fr 54 

—  reductum  Th.  Fr.    88. 171 


Rhizocarpon  roridulum 

Th.  Fr 88. 172 

—  rubescens  Th.  Fr.   88. 171 

—  subconcentricum  Ä^or&.  184 

—  viridiatum  (Hör.) 

Körb 80 

Rhizocauleae  .  .  670. 694. 695 
Rhizocaulon  Sap.  624.  640.  670 

—  gracile  Lesq.  .  .  .  640 
Rhizocollesie  ....  555.  556 

Rhizoiden 994 

Rhizom  530. 1015. 1018. 1134 
Rhizoma  expallescens  Th. 

Fr 170 

—  glaucescens   Th.  Fr.    170 

—  ignobile  Tli.  Fr.  .  .  170 
Rhizomopteris  Schimp.   .    661 

—  filiformis  Schimp.     .    661 

—  lycopodioidesSc^mp.  661 
Rhizomorpha  ....  214 
Rhizophora 109 

—  Mangle  L 1161 

Rhizophoreae  .  450.  972. 1150 
Rhizopus  nigricans  Ehr.  225 
Rhodea 883.894 

—  japonica  ....  883.  894 
Rhodo  -  Bryum    leucocan- 

thum  Hpe.  ....    379 

Rhododendreae  ....  677 

Rhododendron  66.  483  553.  677 

729.  886.  888.  893 

—  caucasicumPfflZZ.  1146. 1148 

—  ferrugineum  74.75. 888.1052 

1070. 1120 

—  halense  Grembl.   .    .  1052 

—  hirsutiforme  Grembl.  1052 

—  hirsutum  L.      70.  74. 1048 

1052 

—  indicum  Sweet.     .    .1150 

—  intermedium  Tausch.  1052 

—  lapponicum  L.      .    .  1131 

—  ponticum  .    .    .  883. 1148 

—  subferrugineum  X  hir- 
sutxiin 1052 

Rhodomeleae  ....  10 
Rhodophyllis  peltata  Grün.     81 

—  spathulifera  Grün.  .  31 
Rhodoraceae  .  .  .  .491.729 
Rhodospermeae  ...     7.  712 

Rhodotypus 748 

Rhodymenia  permutata 

Zan 31 

—  prolificans  Zan.  .  .  31 
Rhodymenieae    ....      10 


1270 


Rhoicospheuia    ....      41 

Khopala  corcovadensis     .     563 

Rhopalospermites  Sap.    .    675 

Rhopograplius  Nitsclike  .    297 

Rhus  X.  616.619.621.630.632 

639.  641.  643.  681.  696.  697 

882.  895.  1150.  —  N.  v.  P. 

328.  331 

—  ailantifolia  0.  Web.  .    681 

—  aromatica  L.    .    .    .    621 

—  bidens  Heer     .    .    .     632 

—  copallina  N.  v.  P.  325.  326 

327.  334 

—  coriaria  L 1147 

—  Cotinus  449. 821. 1147. 1149 

—  cretaceus  Heer     .    ,    625 

—  Drymeja  Lesg.     .     .    641 

—  Haydeni  Lesq.      .    .    641 

—  Metopium  L.   .    .    .    621 

—  microphylla  Heer      .    617 

—  radicans  N.  v.  P.      .     330 

—  ToxicodendronL.  621.1041 

1116. —  N.v.P.  254.  255 

—  venenatus  N.  v.  P.  .  325 
Rhymovis  involuta  Klotsch  222 
Rhynchanthera 
Rhynclionema 


angulare 


—  deductum 

—  quadratum 

—  vesicatum 
~  Woodsii  . 

Rhynchosia  Memnonia 

{Del.)  DC 1152 

Rhynchospora  Boivini      .     714 


480 
25 
25 
25 
25 
25 
25 


—  Cajeunensis 

—  coricifolia 

—  ülaziovii 

—  Griffitliii 

—  Jelskiana 

—  scapigera 
Rhynchosia  DC. 
Rhynchostegium 

—  mediterraneum 


.     .  714 

.    .  714 

.    .  714 

.     .  714 

.     .  714 

.     .  714 

.     .  682 

.     .  370 

Jur.  366 
372. 379 


—  praecox  De  Not.      .  372 

—  Teesdalei  Br.  et  Seh.  370 

—  tenellum 366 

Rhynchostoma  Karst.      .  289 

—  cornigerum  ....  289 

—  exasperaus  ....  289 

—  raiuutum  ....  289 
Rhynchoteca  E.  et  P.  .  740 
Rhysophycus  bilobatus    .  583 


Rhytidophloios  Cda.   .    .    662 
Rhytidotheca  F.  Müll.    .    637 

—  Lynchii  F.  Midi.      .    637 
--  pleioclinis    F.   Müll.    637 

Rhytiphloea  tinctoria  Ag.     126 
Rhytisma  Fries     629.648.697 

—  constellatum  B.  ef  jBr.    287 

—  filicinum  B.  et  Br.  .    287 

—  maculosum  B.  et  Br.    287 

—  placenta  B.  et  Br.  .    287 

—  Pongamiae  B,  et  Br.    287 

—  Pterygatae  B.  et  Br.    287 

—  spurcarium  B.  et  Br.    287 
Ribes      531.  742.  770.  884. 1042 

—  N.  V.  P.  192. 251 

—  alpinum  L.    531.743.1100 

—  N.  V,  P.  317 

—  aureum  895.  —  N.  v.  P.  192 

252 

—  Diacantha    ....    743 

—  grossularia  .    531.743.987 

—  horridum     ....     743 

—  lacustre 743 

—  Mensiesii      ....    743 

—  multiflorum      .     .  531.  743 

—  uigrura  531.  743,  —  N.  v. 

P.  252 

—  oxyacanthoides     .    .    743 

—  petraeum     .     .    743. 1148 

—  proStratum  .    .    .531. 743 

—  pulchellum  ....     743 

—  rotundifolium  N.  V.  P.     329 

—  rubrum  L.  140.  743.  —  N. 

V.  P.  326 
Ribesiaceae  .  .  .  479.  1071 
Ricasolia    .     .    .     76.107.109 

—  candicans     ....      72 

—  discolor  Del.    .    .    .    109 

—  laetevirens    (Lightf.)      85 
Riccia 354.356 

—  sorocarpa  Birch.  .    .    373 

Ricciaceae 368.  369 

Richardia 898 

—  Aethiopica  N.  v.  P. .    325 

Ricineae 741 

Ricinus    442.  483.  549. 817.  939 

953. 1154. 1157 

—  communis  L.    .  1103. 1161 
Riessia  Fresenii ....    227 

Rigidella 892 

Rimularia  Nyl 58 

—  limborina  Nyl.     .    .     184 

Rindendruck 775 

Ringelung 780 


Rinodina  {Ach.)  Stitzb.    50.  57 
59.  60.  76.  82.  95.  97.  119 

162 

—  amniocola    ....      72 

—  arenaria  Th.  Fr.      .      97 

—  aterrima 102 

—  caesiella  Körb.     .  81. 184 

—  chionea  Th.  Ir.  .    .      87 

—  confragosajK'öi-&.Par.      81 

—  crustulata  Mass.  .    .      66 

—  exigua(^c/j.)  Th.Fr.  50. 180 

181. 184 

—  Hallii  Tuek.     .    .119. 162 

—  Hookeri 72 

—  horiza  Körb.    .    .     66. 92 

—  milvina   Wahlh.    .    .      73 

—  mniaroea  Ach.      .110.182 

—  mniaroeiza  Nyl.  .    .      14c 

—  nivea  Ansi ....     184 
~  oreina  [Ach.)  Mass.  50. 103 

—  Pauschiana  Körb.  110. 162 

—  polyspora  Th.  Fr.  92. 183 

—  sophodes.     .    .  72.92.119 

—  turfacea  Wahlb.  .   87. 110 

Rinodinei 59 

Rinus  Figa 938 

Rivularia   .     .  29. 130. 132. 148 

—  nitida  Ag 129 

Robinia  L.  682. 1114.  —  N.  v. 

P.  192.  283.  325.  327.  329. 
330.331.333 

—  Pseudacacia     140. 811.  983 

—  N.  V.  P.  284.  304 
Roccella      18.  80. 117.  126. 132 

—  fuciformis  L.   .    .   85.827 

—  phycopsis  Ach.     .     80.85 

—  tiuctoria  ....  126.  827 
Roccellariacei  ....  117 
Roestelia  cancellata     .215.  998 

—  lacerata  Tul  .  .252.997 
Rohrzucker     351.803.806.828 

(Siehe  Zucker) 

Romulea 1074 

Ronnbergia      Morreniana 

Lind,  et  Andr.    .     .     723 

Roripa  Spenn 1047 

Rosa  L.  453.  492. 493.  549.  682 

882. 890. 896. 918. 1030.1033 

1045. 1046. 1054.1055. 1060 

1063.1070.1071.1078.1154 

—  N.  V.  P.  327.  329.  332 

—  abietina  Gren.    1031. 1054 

—  Agenensis   Eip.   non 
Desp 1030 


1271 


Rosa  addita 744 

—  alba  L.   .  1031.1043.  1117 

—  alpestris  Bapin.   .    .  1054 

—  alpina  x  tomentosa    1039 

—  alpiphila 1031 

—  Amansii    Desegl.     et 

Bip 1030 

—  Arkansana  .    .     .    .     711 

—  asperata  Desegl.  .    .  1030 

—  aspratilis  Crei).    .    .  1030 

—  balearica  Desf.     .     .  1030 

—  Boullui  Gandoger     .  1066 

—  brachyacantha    Gan- 
doger   1066 

—  Bungeana    Boiss.    et 
Buhse 744 

—  canina      563.744.896.909 

920.  —  N.  V.  P.  284 

—  canina  X  cinnamomea    909 

—  Carolina 1031 

~  centifolia     .     .    .     .1101 

—  ceratophora  Gaud.  .  1066 

—  cinnamomea  Karel.  et 
Kiril 744 

—  coUivaga  Cottet.   .    .  1054 

—  condensata  Paget     .  1066 

—  conferta  Fuget     .    .  1054 

—  coriacea  Crepin   .    .    744 

—  coriifolia  Fr.   .    .    .  1039 

—  Cotteti  Lagg.  et  Bug.  1054 

—  Dematranea  Lag.  et 
Bug 1054 

—  dissimilis      ....    744 

—  dumetorum  .     .     .     .1031 

—  erythrantha  Bor. .     .  1031 

—  Franzonii  Christ.      .  lOol 

—  Friburgensis  Lag.  et 
Fug 1054 

—  Friesii  Lag.  et  Bug.  1054 

—  gallica  L 1031 

—  Gandogeriana  Beb.  .  1069 

—  Gaudini  Buget     .    .  1054 

—  Gisleri  Buget  .    .    .  1054 

—  glandulosa  Boreau  .  1030 

—  glauca  Desf.  1031.  -  Vill. 

1031 
744 


—  glaucopbylla  Ehrh.  . 

—  Gombeusis    Lag.    et 

Pu(J 

—  Hampeana  Gris.  . 

—  bemisphaerica  Herrn 

—  Hispanica  Boiss.  . 

—  involuta  .... 

—  jactata  Desegl. 


1054 
1144 
744 
1031 
1062 
1030 


Rosa  Ijaggeri  Buget   .     .  1054 

—  latebrosa  Desegl.      .  1030 

—  lutea  Brotero  .     .    .    744 

—  macrantha  Desp, .    .  1031 

—  moUissima  Fr.      .    .  1030 

—  Murithii  Buget     .     .  1054 

—  numidica  Gren.    .    .    744 

—  occulta  Crep.   .    .    .  1030 
--  opaca  G^-eii.     .    .    .  1066 

—  pimpinellifolia .     .     .    561 

—  pimpinellifolia-alpina   1031 

—  pomifera.     .     .  1031.1054 

—  pomifera  x  anoplan- 

tha  Christ 1055 

—  pomifera  x  coriifolia  1055 

—  pomifera  x  rubrifolia  1055 

—  pumila 1031 

1066 

744 

.1039 

1054 

1031 


1031 


—  ramulosa  Godr 

—  Rapini  Boiss.  . 

—  Reuteri  Godet 

—  rigidula  Buget. 

—  rubella    .     .     , 

—  rubiginosa  -  spinosis- 
sima 1056 

—  rubrifolia     .    .     .    .1031 

—  saxatilis  Boreau       .  1030 

—  scandens  Mill.      .     .  1069 

—  sempervirens  L.  1031. 1069 

—  Semproniana  Favr.  et 
Schimp .  1055 

—  spinosissima- rubigi- 
nosa     1056 

—  sulphurea  Ait.     .    .    744 

—  Thomasii  Buget   .    .  1054 

—  tomentosa  Sm.     .    .  1054 

—  tracbyphylla  Bau     .  1054 

—  uncinella     ....  1030 

—  uucinelloides  Buget  .  1066 

—  Uriensis  Lag.  et  Bug.  1054 

—  verticillantba  Baker    1030 

—  villosa 1030 

~     virginea  Bipart    .    .  1030 

—  virgultorum  Bip.      .  1066 

—  vosagiaca  Desp.  1030. 1039 

1043 

Rosaceae  492.  544.  682.  711  712 

740.  1071.  1132. 1150. 1160 

Rosellinia  Ces  et  De  Not.    288 

—  canicollis  Karst.    289.  313 

—  calosa  Winter      .    .    299 

—  protuberans      .     .289.312 

—  Pseudo-Bombarda 

Sacc 304 

Rosiflorae 682.  696 


Rosmarinöl 951 

Rotala 480 

Rottlera   quadricocca    N. 

V.  P 311 

Roupala  corcovadensis  460.  548 

Roucheria  Bl 740 

Rourea    brachyandra    F. 

Müll 708 

Royena  L 677 

Rubia  peregrina     .    .    .    209 

—  tinctorum  L.    .    .  454.  761 
Rubiaceae       460.  491.  501.  544 

675.  709.  711.  712.  727.  886 

1020.1112.1150.1160 

Rubiacites  Web.      .    .    .    675 

Rubus  L.  453.  549.  630.  745. 896 

902.  918.  974.  1043.  1047 

1053.  1060.  1087.  —  N.  v. 

P.  328. 334 

—  albicomus  Gremli     .  1054 

—  acanthopbyllos  B''oc1ce    746 

—  adenotrichos     .     .     .     746 

—  alpinus  3Iac.  .    .     .    746 

—  apetalus  Boir. .     .    .     747 

—  arcticus  L.  .    745.  747.  748 

1134 

—  Armeniacus  Focke    .    748 

—  australis  Forst.    .    .    747 

—  Bogoteusis  H.  B.  K.    746 

—  Boliviensis  Focke      .    746 

—  borealis  Spach.    746. 1134 

—  Brasiliensis  3Iart.     .     746 

—  caesius  L.   .    .     748.1134 

—  caesius  x  idaeus      .  1085 

—  caesius  x.  tomentosus  1085 

—  caiiadensis  L.  .    746. 1157 

—  caucasicus  Focke .    .    748 

—  Chamaemorus  L.   745.  746 
748. 1065. 1134. 1157.  -  N. 

V.  P.  318 

—  compactus  Benth.     .    746 

—  coriaceus  Boir.     .    .    746 

—  coriifolius  Liebm.      .     746 

—  corylifolius  Sin.   .     .  1134 

—  Costaricanus    Liebm.    746 

—  cuneifolius  Bursh.    .    746 

—  Dalibarda  L.   .     .  745.  927 

—  deliciosus  Torr.    .    .    745 

—  discolor  W.  N.    .     .1134 

—  durus  Sauvalle     .    .    746 

—  Ecklonii  Focke    .    .    747 

—  eradicans      ....  1068 

—  eriocarpus  Liebm.     .    746 

—  erytbrocladus  Mart. .    746 


1272 


Kubus  euidaeus  ....    745 

—  euoccidentalis  .    .    .     746 
~  exsuccus  Streud.  .    .    747 

—  isigiMius  Ch.etSchldl.    746 

—  ferrugineus  Wickstr.    746 

—  flaccidus 1157 

—  flagellaris  Willd.      .    746 

—  floribundus  H.  B.  K.    746 

—  fruticosus  L.  563.  747.  920 
1134. 1147.  —  N.  V.  P.  306 

—  geoides  Sm.      .     .  745.  747 

—  glabratus  H.  B.  K.  .    746 

—  glaucus  Benth.     .    .     746 

—  grandifolium  Lowe   .    747 

—  Gunnianus  Hook.      .    747 

—  Guyannensis  Focke  .    746 

—  Hawaiensis  Ä.  Gr.   .    747 

—  Hillii  F.  Müll     .     .    747 

—  hirtus  W.  K.  .    .    .    748 

—  hispidus  L. .    .     746. 1157 

—  Hochstetterorum 

Seub 747 

—  HoffmeisterianusiTi/i. 

et  Boiiche    ....     903 

—  horridus  Lindl    .    .    747 

—  humulifolius     C.    A. 
Metj 748 

—  humistratus  Stand    .    746 

—  idaeus  L.  560. 745.  747.  983 
1134.1157.  -    N.  v.P.  314 

315.317 

—  imperialis    Cham,    et 
ScMdl 746 

—  inermis  W 746 

—  intermedius  ....  1157 

—  Irasuensis  Lieb.   ,     .     746 

—  Jamaicensis  Sw.  .     .    746 

—  lanuginosus  Schldl.  .    748 

—  Lecbleri  Focke    .    .     746 

—  Leesii  Bab..    .  1134.1157 

—  leucodermis  Doiigl.  .    746 

—  Liebmanni  Focke      .    746 

—  Linkianus    ....     746 

—  Loxensis  Benth.  .    .    746 

—  Ludwigii  Eekl,  et 

Zeyh 747 

—  Macraei  Ä.  Gr.    .    .    747 

—  macrocarpus  Benth..    746 

—  macropetalus  Dougl.    746 

—  Mandonii  Focke  .    .    746 

—  megalococcus  Focke      746 

—  miser  Liebm    .    .    .     746 

—  Moluccanus  L.     .     .    747 

—  Moorei  F.  Müll. .    .    747 


Rubus  nivalis  Dougl.  .     .    746 

—  nobilis  Beg.      .    .    .    746 

—  nubigenus  H.  B.  K.    746 

—  Numidicus  Focke      .    lil 

—  Nutkanus  Moq.    .    .    745 

—  occidentalis  L.     746. 1134 

1157 

—  odoratus745.  — N.V.P.314 

—  pacificus 1149 

—  parva  Buch.     .     .    .    713 

—  pedatus  Sm.     .    .  745.  927 

—  Petitianus  A.  Rieh.  .    747 
pinnatus  W.    .    .     .    7 AI 

—  platyphyllos  C.  Koch    748 

—  plicatus  Wh.  et  N. .    983 

—  pseudocaesius  Lej.    .  1085 

1134 

—  pseudoidaeus    .  1085. 1134 

—  pumilus  Focke     .    .    745 

—  Quartinianus  J^.  l?icÄ.    747 

—  Raddeanus  Focke     .    748 

—  rosaeflorus  Hook.      .    746 

—  rosaefoHus  Sm.     .  745.  747 

—  roseus  Poir.     .    .    .    746 

—  Ruizii  Focke    .    .    .    746 

—  sanctus  Schreb.     .     .    748 

—  sapidus  Cham,  et 

Schldl 746 

—  saxatiiis  L. .   745.  747.  748 

1134. 1157 

—  scandens  Liebm.  .    .    746 

—  Schiedeanus  Steud.  .    746 

—  Scboffii  Focke      .    .    746 

—  Sellowii  Cham,  et 
Schldl 746 

—  spectabilis  Pursh.     .    746 

—  stellatus  Sm.    .    .    .    745 

—  strigosus  3Ichx.   746. 1134 

1157 
--  suberectus  Anders.  .    748 

1134 

—  tephrodes     ....  1149 

—  thyrsoideus  .     .    .    .1134 

—  tiliaefolius  Focke      .    748 
-    tomentosusJ5o?-it/i.  748. 1134 

—  trifoliuraEic/iar(?s.  745.  747 

1157 

—  trilobus  3IoQ.  et  Sess.    745 

—  triphyllus  Thnbg.  747.  903 

—  trivialis  Mchx.     .     .     746 

—  Uhdeanus  Focke  .    .    746 

—  ulmifolius  Schott,  f. .    746 

—  ursinus  Cham,  et 
Schldl 746 


Rubus  urticaefolius  Poir.    746 

—  \e\\xmus  Hook,  et  Arn.    745 

—  villosus     562.  746. 747.  983 

1157 

—  vitiMim  Ch.etSchldl.    746 
Rudbeckia 1122 

—  birta 569 

Ruellia     481.  —  N.  v.  P.  254 

—  prostrata  N.  v.  P.     .    256 
Rulingia 885 

—  magniflora   F.  Müll.    710 
Rumex  479.  834. 1159.  —  N.  v. 

P.  256 

—  Acetosa872.  -  N. v.P.  207 

—  Acetosella  974. 1087.  —  N. 

V.  P.  248.249 

—  aquaticus  L.    .    .    .  1062 

—  Caldeirarum  Wats.  .  1062 

—  cbrystallinus  Lge.    .  1071 

—  conglomeratus .     .    .  1062 

—  conspersus  Frie.<i .    .  1089 

—  domesticus  Hartm.  .  1064 

1110 

—  domesticus  x  obtusi- 
folius 910 

—  Hippolapathum  Fr.  .  1062 

—  HydrolapathumJEZMds.  1054 

1062 

—  Knafii 1062 

—  maritimus  L.   .  1062. 1064 

—  maritimus  x  conglo- 
meratus   1062 

—  maximus  Schreb.  .    .  1062 

—  nemorosus  Schrad.  .  1087 

—  obtusifolius    126.  835. 1062 

—  Patientia  L.     .    .  126.  858 

—  paluster 1062 

—  pratensis  M.  et  K.    .  1054 

—  Pyrenaicus  Pourr. 

non  Lange  ....  1070 

—  Steinii  Becker  .    .    .  1062 

—  sylvestris  Wallr. .    .  1064 

Runo 1154 

Ruppia  L 488.  671 

—  maritima  L.     .  1152. 1161 

—  rostellata  Koch  1057. 1089 
Ruscus  .  895.  -  N.  v.  P.  299 

—  aculeatus  L.     .    529. 1147 

—  hypoglossura  529.  —  N.  v. 

P   299 

Russelia 449 

Russula  Pers 262 

—  alutacea  Pers.      .        204 

—  emetica  Fr.     ...    205 


1273 


Russula  foetens  Pers.  201.205 

—  heterophylla  Fr. .    .    204 

—  integra  L 222 

—  lactea  Pers.     .    .204.222 

—  vesca  Fr.    .    .    .201.204 

—  virescens      ....    204 

Russthau 322 

Ruta      .  494.782.783.886.888 

—  graveolens  L.  .    .  883.  902 
Rutaceae  735.  737.  738.  739. 892 

940. 1018. 1150 
Rutcae  Benth.  et  Hook.  .    736 

Rutin 857 

Ryparobius  argenteus  B. 

et  Br 284 

—  Woolhopensis  B.  et  Br.  284 
Rytiphlaea  tinctoria    .    .  8. 18 

Sabal  631. 638. 639. 640.642. 672 
693.  694. 697 

—  Adansonii     ....    449 

—  Andegaviensis  Schimp.  672 
~  Goldiana  Lesq.     .    .    640 

—  Haeringiana    (Ung.) 
Schinip 672 

—  major  Ung.      .    .    .    631 

—  Palmetto  B.  et  S.    .  1161 

—  praecursor    (Sap.) 
Schimp 672 

—  primaeva  Schimp.     .    672 
Sabalites  Kuenowii  Casp.    626 

Sabiaceae 1150 

Saccharum      ....  448.  943 

—  officinarum  L.      .    .  1160 

—  spontaneum      .     .    .    995 

—  -  strictnm 447 

Saccharomyces    4.211.219.245 

—  apiculatus     ....  244 

—  cerevisiae     ....  344 

—  ellipsoideus  B.     .    .  244 

—  minor 219 

—  Reesii 244 

Saccobolus  violaceus  Bond.  201 

Saccoglottis  Mart.  ...  740 
Saccolobium  bipunctatura 

Par.  et  Echh.  f.  .    .    724 

—  fragrans  Par.  et  Bchb.  f.  724 

—  Grimthii  Par.  etRchb.  f.  724: 
Saccopetälum   Brabei   F. 

Müll 709 

Sacheria  lindsaeoides  Utt.    585 

586 
SacrostommaDultoniDcne.  1162 
Sadleria 415 


Säuren  .    . 

. 851. 856 

Safran    .    . 

.    .  1104 

Saft  .    .    . 

.    .    883 

Saftdecke  .    . 

884. 885 

Saftgefässe 

.    .    766 

Safthalter  . 

.    884 

Saftlöcher  . 

.    884 

Saftsteigen 

758 

. 759.  979 

Saftwege    . 

.     .    885 

Sagedia  .    . 

•.  77.80.119 

—  aggregata  Fr.  .    .    .      80 

—  anisospora  Müll  Arg.    78 

176 

—  cognata  Arn.   ...      70 

—  constrictella  Müll.  Arg.  78 

176 

—  declivum  Bagl.  et  Garest.  74 

179 

-  Koerberi  Flot.     .    .      76 

—  lactea  Körb.     . 

.      76 

—  montana  Hepp. 

.      81 

—  morbosa  .    .    . 

.      73 

—  tremulae  Mass.    . 

.      80 

Sagenaria  582. 585. 587 

.588.589 

598 

—  dichotoma   Gein.   585.   — 

(Stbg.)  Presl  585 

—  fusiformis  Cda.     .    .    595 

—  Veltheimiana  Stbg.  .    583 

Sagenia 415 

Sagenopteris  Presl  600. 659. 689 

—  elongata  F.  Braun  .    603 

—  rhoifolia  Presl  603.1020 
Sagina  apetala  Sadl.  .    .  1084 

—  ciliata  Fr 1084 

—  melitensis     ....  1077 

—  Morisonii     ....    478 

—  nodosa 1009 

—  Rodriguezii ....  1072 

—  subulata  (Sw.)  Torr. 

et  Gray.      .    .  1084. 1085 
Sagiolechia 97 

—  protuberans  Schär.  74.  — 

Mass.  70 
Sagittaria  .    .    .   483.629.670 

—  sagittifolia  L.  .  .  .1108 
Salicaceae  .  .  1116. 1133. 1150 
Salicin  ....  793.825.945 
Salicineae  624. 625. 640.  646.  673 

692.  693 
Salicomia  mucronata  Lag.  1156 

—  virginica  L.  .  .  .1156 
Salicylige  Säure  .  .  .  793 
Salicylsäure    218. 348. 793. 870 ' 


Salisburia  472. 617  628. 639.  640 

641. 6G8 

—  adiantifolia  imdZ.  616. 647 

—  adiantoides  Ung.  .    .    616 

—  primordialis  Heer     .    616 
Salix  87.111.487.549.612.618 

619. 620. 622. 625—630.  633 
635.  638.  639.  640.  641.  643 
646.  673.692.  697.699.811 
825.877.945.991. 1046.1060 
1129. 1132. 1150. —N.v.P. 
299. 313.  319.  333 

—  acuminata  Sm.      .    .  1033 

—  amygdalina  ....  1050 

—  arctica  Pall     .  1131. 1133 

—  aurita      .    .    .    563.1088 

—  aurita  x  phylicifolia    910 

—  Calodendron  Wim.  .1033 

—  Candida   Willd.     .    .    620 

—  caprea  L.     .    .    644. 1032 

—  Caprea  x  dasyclados  1033 

—  Caprea  x  purpurea  1049 

1084 

—  Caprea    x   silesiaca  1040 

—  cinerea  L.     644. 645. 1032 

1088. 1119 

—  cinerea    x    silesiaca  1040 

—  cuspidata  Schütz  .    .    910 

—  daphnoides  ....  1050 

—  daphnoides  repens    .  1035 

—  dasyclados   Wim.      .  1032 

—  dasyclados  x  cinerea  1033 

—  digenea 1050 

—  elongata  0.   Web.     .    627 

—  Fenzliana     ....  1048 

—  fragiliforrais  Zenh     .    624 

—  fragilis  L.  563. 644. 910  — 

N.  V.  P.     314 

—  grandifolia  Ser.  1056. 1116 

—  Goetziana  Heer    .    .    625 

—  Hartigi    (Dunh.) 
Schimp 625.673 

—  hastata  L.    .    .  1119. 1141 

—  -  herbacea  L.     .  1118. 1119 

—  hippophaefolia      .     .  1050 

—  holosericea   Willd.    .  1033 

—  incana  x  daphnoides  1050 

—  Lavateri  A.  Br.   .    .    630 

—  livida  Wahlenb.   .    .  1046 

—  longifolia     ....  1032 

—  longinqua  Sap.  et  Mar.  622 

—  Lowei  Heer      .    .    .    699 

—  Maüternensis  Kern.  .  1049 

1084 


1274 


Salix  mirabilis  Host    . 

.  1049 

—  mollissima  Ehrh. .    .  1050 

—  myrtilloides .     .     .     .1119 

—  myrtilloides  X  nigricans  910 

—  nervillosa  Heer     .  618.  624 

—  nigricans  L.     .    .    .1119 

—  pentandra  x  fragilis    910 

—  phylicifolia  L.      .    .1119 

—  phylicifolia  x  viminalis  910 

—  polaris  WaUenb.GU.  ins 

1119 

-   pruinosa 977 

—  purpurea  L.     .    977. 1050 

—  purpurea  x  viminalis  1032 

—  Raeaua  Heer   .    .    .    629 

—  repens     .     .     .    974.1119 

—  reticulataX.644. 1118. 1119 

-  N.  V.  P.  317 

—  retusa  L 1119 

—  rubra  Huds.    .    .    .  1032 

—  Russeliana  N.  v.  P.  .    332 

—  Sadleri 1065 

—  semperflorens  Host,  .  1050 

—  Starkeana  WüU.     .  1088 

—  stipularis  Sm.  .    .    .  1033 

—  subviminalis  X  amyg- 

dalina 1050 

—  superretusa  x  glabra  1048 

—  Trevirani     ....  1050 

—  undulata 1050 

—  viminalis  L.  644.  977. 1032 

1033. 1050.  1088 

—  viminalis     x    amyg- 

dalina 1050 

—  viminalis  X  daph- 

noides 1050 

—  viminalis  x  dasy- 

clados     .    .    . 

.  1033 

—  Wimmeri     .     . 

.  1050 

Salmea 

.  1122 

Salomonia  .... 

482. 735 

Salpeter     .... 

349. 350 

Salpetersäure  248. 818 

823.  829 

861 

Salpetersaure  Salze 

.     848 

Salpetrige  Säure     . 

854. 988 

Salpigautbie   .    .    , 

.     .    555 

Salpiglossis    .     .    . 

.480  493 

Salsola  L 

. 629.  674 

—  Kali    .... 

.     .  1011 

Salsolaceae 

.     .    709 

Salsoleae    .... 

. 674. 708 

Salvadoraceae     .    . 

.    .  1150 

Salvertia  A.  St.  Hü. 

.     .     735 

Salvia     509.  570. 886.  892. 1074 

—  aetbiopis  L.     .    .    .  1068 

—  clandestina  Senth.    .  1073 

—  controversa  Ten.  .     .  1073 

—  dumetorum  Andrzji .  1081 

—  grandiflora  ....     570 

—  multifida 1073 

—  nutans     .     .    .    •     .    884 

—  pratensis  L.  1081.  —  Sadl. 

•  1081 

—  Sclarea  L.  513. 1081. 1112 

—  sylvestris  L.    .  1041.1112 

—  Verbenaca  L.  .  .  .  1073 
Salvinia    428.  641.  661.  696.  697 

—  cyclophylla  Lesq.     .    641 

—  bispida 1159 

—  natans      387.408.426.545 

1085 
Salviniaceae  .  .  412.413.421 
Salzsäure  819.  832.  988. 1000 
Sambrecar  canadensis  N. 

V.  P 326 

Sambucus  434.  676.  770.  811.  — 
N.  V.  P.  326. 327.  329 

—  canadensis   ....    327 

—  ebulus  L 1112 

—  nigra  L.  454.  780.  812.  883 

943. 1147.  — N.v.P.  304 
--  pubens  N.  v.  P.   .     .    329 

—  racemosa  ....  563 
Same  .  .  501.906.961.1136 
Samenknospe  (S.  Ovulum)    495 

1017 
Sammelbaare  ....  495 
Samolus 494 

—  Valerandi  L.    .    .     .  1047 

Samyda  L 679 

Samydaceae 1150 

Samydeae 679 

Sanchetia  nobilis    .    .    .    758 

Sandpflanzen 975 

Sanguisorba  muricata 

SjMch 1117 

Sanguisorbeae  ....  1071 
Sanicula  N.  v.  P.  .  .  .  255 
Sanseriera  carnea  .  .  .  529 
Santalaceae  .  .  .  995. 1150 
Santaleae674.  694.  696. 708.  743 
Santalum  J^.  .    .   674.696.712 

—  album  ....  994.  995 
Saperda  populuea  .  .  .  1000 
Sapindaceae     109.  449.  482.  635 

636.  637.  680. 694.  696.  732 
941. 1150. 1159. 1160 


Sapindus  L.    616.617.632.633 

639.  640.  641.  643.  680. 697 

—  N.  V.  P.  334 

—  anceps  Heer    .    .    . 

632 

—  angustifolius  Lesq.  . 

641 

—  coriaceus  Lesq.    .    . 

641 

—  falcifolius  A.  Br.     . 

634 

—  macropbylla  Heer    . 

682 

—  prodromus  Heer    615,617 

Saponaria 449.893 

—  lutea  

1053 

—  ocymoides    .   441.  515.  516 

—  officinalis     .... 

515 

—  Vaccaria  L.     .    .    . 

1109 

Sapotaceae      491.  494. 677.  693 

694. 1145 

.1150 

Sapotacites  Ett.     640.677.696 

698 

—  lanceolatus  Ett.   . 

674 

Sapria 

890 

Saprolegnia  4. 196.  211. 240. 324 

Saprolegnies  .... 

212 

Sarcina  ventriculi  .     . 

221 

Sarcocaulon  DC.    .    . 

740 

Sarcocbilus  Hartmanni  F 

Müll 

710 

Sarcodes    

211 

Sarcodia  ciliata  Zan. . 

731 

Sarcodontia  Mali    .    . 

228 

Sarcographa  .... 

106 

—  crustacca  Fee  .    .    . 

106 

—  intricata  Fee    .    . 

106 

—  leptogramme  lee . 

106 

—  meduselloides  Fee 

106 

—  mixta  Fee   .    .    . 

106 

—  pallens  Fee      .    .    . 

106 

Sarcogyne      57.  58.  76.  97,  162 

171 

—  cbalcomaura  Norm. 

184 

—  distinguenda  Ih.  Fr 

179 

—  privigna  .... 

151 

Sarcoptes  

323 

Sarcotaxus      .    .     .     .597.598 

—  angulosus  Bgt.     . 

.    598 

—  avellanus  Bgt. 

598 

—  olivaeformis  Bgt. 

598 

Sargassum   6.  9.  650.  — 

Neue 

Arten  S.  30 

—  bacciferum  Ag.    . 

1161 

—  globiferum  Sthg.  . 

608 

—  heteromorphum    . 

6 

—  scabripes     .    .    . 

6 

Sarmicola 

481 

Sarracenia  flava     .    .  5E 

4. 599 

1275 


Sassafras  Nees  612.616. 618.  619 

620.  625.  629.  640.  641.  675 

693. 696. 698. 944 

—  acutilobum  Lesq..    .    620 

—  arctica  Heer    .    .    .    617 

—  Ferretianum  Mass.  .    620 

—  Harkeriamim  Lesq.  .    618 

—  mirabile  Lesq.      .    .    618 

—  officinale  L.    .    .    .    620 
Satureja 1073 

—  filiformis  C.  P.  G.   .  1073 
Sauerstoff  24.  341.  347.  359.  759 

829.  872.  873.  875.  876.  877 

878. 879 

Saurauja  W.      ....    679 

Saussurea  Bcntli.    .    .    .    707 

—  gracilis  Maxim.  .    .    707 

—  ovata  Benth.    .    .    .1149 

—  Tanakae  Franch.   et 

Sav 707 

—  triptera  Maxim.  .     .    707 
Saxifraga449.  485.  747. 888.  917 

1071.1132.1159 

—  aicoides  L 1156 

—  caesT^itosaauct.necL.  1059 

1060 
~  Clusii  Goiian.  .    .    .  1087 

—  decipieus  Ehrh.  1059. 1060 

—  granulata     996.1056.1117 

—  N.  V.  P.  202 

—  intricata  Lap. .    .    .  1070 

—  multifida 1060 

—  nervosa  Lap.   .    .    .  1070 

—  oppositifolia  L.  1120. 1144 

—  sponhemicaCr?He?.1059.106O 

—  Sternbergii  Willd.    .  1060 

—  tomentosa    ....    766 
Saxifragaceae  479.  482.  488.  678 

696.  708.  742.  1071.  1117 
1132. 1160 

Scabies 323 

Scabiosa    .    .    .888.895.1154 

—  atropurpurea  i.  1100. 1112 

—  columbaria  ....    862 

—  maritima      ....    560 

—  myriotoma  Vis.  et 
Panc. 


—  suaveolens 

.    .    .  1009 

Scammonium  . 

.    .  936.  942 

—  halepense 

...    936 

Scapania    .    . 

,    . 358.  369 

—  nemorosa 

...    358 

—  undulata  M 

et  N.  .    373 

Scenedesmus  acutus 


11 


Scenedesmus  obtusus   .    .      11 

—  quadricauda     ...       11 
Schanginia  baccata  Moq.  1152 

Schaueria 481 

Scheuchzeria  palustris  .  645 
Schimmelpilze  ....  301 
Schismatomma    .    .    77. 96. 97 

Schistochila 369 

Schistostcga  .  .  .  .362.364 
Schizachyrium  Nees  .  .  715 
Schizaea 415.  419 

—  bifida  Sw.    .    .    .    .    419 

—  dichotoma  Sm.     .  419.  423 

—  Forsteri  Spreng.  .  .  422 
Schizaeaceae  412.  413.  414.  415 

419.  421.  422.  423.  428.  660 
1159 
Schizanthus  .  .  .  .493.886 
Schizobasis  intricataBafcer  721 
Schizocodon  Sieb,  et  Zucc.  728 
Schizolepis  Fr.  Braun  605.  667 
Schizomycetes     4. 194. 195. 196 

212. 229 
Schizoneura  Schimp.    652. 687 

688 

—  Horrensis  Schimp.    .    652 

—  lateralis  [Phill.) 
Schimp 652 

—  M.Qx\am{Bgt.)Schimp.  652 
Schizopbyllum    ....     262 

—  commune  Fr.  206, 207.  208 
Schizophytae  ....  230 
Schizopteris  Bgt.  585.  587.  588 

598.  599.  600.  660 

—  adnasceus  L.  H.  .    .    586 

—  Lactuca    Eochl.    660.    — 

Sternb.  660 

—  pachyrrhachis  Sc/iewit    660 

Schlagzeif 962.965 

Schlangblätter  ....  545 
Schleim  539.  787.  804.  807.  808 
Schleuderfrüchte  .  .  .  502 
Schlotheimia  Henscheniana 

C.  Müll 379 

—  Mohriana  C.  Müll  .  379 
Schmetterlinge    .     .    881  -  906 

Schnecken 883.894 

Schoenus  B.  Br.    .      714. 715 

—  aphyllus 714 

—  Armeria 714 

—  aruudinacea  (Sparm.) 
Vahl 714 

—  barbatus 714 

—  bifidus 714 


Schoenus  ferrugineus 

.     .     446 

—  flavus      .    ,    . 

.     .     714 

—  mucronatus   L. 

. 447.  715 

—  nigricans      .    . 

. 446.  448 

—  obtusifolius  .     . 

.     .    714 

—  quadrangularis 

.     .     714 

—  rubiginosus  Sol. 

.     .     714 

—  sculptus  .     .     . 

.     .     714 

Schorf  (b.  Kartoffeln) 

.     .  1000 

Schoutenia  ovata  Kor 

th  .     625 

Schouwia  Schimperi  Janb. 

et  Spach.     .    . 

.    .  1151 

Schüttekrankheit    . 

.    .    969 

Schützia  Gcin.  585. 589. 599. 668 

—  anomala  Gein. 

.     .    589 

—  Helmhackeri  Stur  585. 600 

Schuhmacheria  Weberniana 

Sttcr    .... 

.    .    631 

Schwefel  351. 816.  829. 996.  998 

Schwefeläther     .    . 

.  784.  870 

Schwefelcalcium .     . 

.    .    996 

Schwefelcyankalium 

.    .    350 

Schwefelkohlenstoff 

.     .     784 

Schwefelnatrium 

.     .    350 

Schwefel  quecksilber 

.     .    996 

Schwefelsäure  819. 829. 863.  960 

961.  964. 

967. 1000 

Schwefelsaures  Kupfer- 

oxyd-Ammoniak 

.    .     769 

Schweflige  Säure    . 

.    .    988 

Schwefligsaures  Kalium   .    350 

Schwellgewebe    .    . 

.    .    502 

Schwerkraft   .     .    . 

.     .    493 

Sciadopitys     .    .    . 

. 472.  473 

—  Raduicensis  Presl     .    656 

—  verticillata  .    . 

.     .    471 

Scilla       102.  716.  711 

I.  896.  917 

—  acaulis  BaJcer  . 

.     .     721 

—  amoena    .    .    . 

.    .     500 

—  bifolia  L.    .    . 

.     .     716 

—  italica      .    .    . 

.     .    500 

—  maritima  L.    . 

.     .     716 

—  parviflora  Desf. 

.     .     716 

—  praecox  .    .    , 

.     .     716 

—  saturata  Baker 

.     .     721 

—  sibirica    .     .     . 

. 500.  716 

—  violacea  .    .    . 

.     .     720 

Scilleae      .... 

.     .     721 

Scirpus  alpinus  .    . 

.    .     446 

—  atrovirens    .    . 

.     .     447 

—  caespitosus  L. 

446. 1009 

1037 

—  ciliolatus .    .    . 

.    .    714 

—  Duvalii   .    .    . 

.    .    447 

1276 


Scirpus  glaucophyllus 

—  Glaziovii.     .     . 

—  Holoschoenus  . 
447, 


.     714 

.     714 

446.  448 

458. 459 

.     714 

447. 459 

.    446 

.     447 

.  1063 

et 

1057. 1060 

.     .     714 

1045. 1120 


—  lacustris . 

—  Lorentzii     .    . 

—  maritimus    .    . 

—  Michelianus .    . 

—  mucronatus  .    . 

—  parvulus  B.  8. 

—  PoUichii  Godr. 
Gren.      .    .    . 

—  purpureo-ater  . 

—  radicans  .    .    . 

—  ramosus 714 

—  supinus  L 1045 

—  sylvaticus     ....    447 

—  Tabernaemontani      .    447 

—  Thwaitesii    ....    714 

—  triqueter.  .  .  447.1060 
Scirrhia  Nitschke  .  .  .  297 
Scitamineae     491.  671.  692.  708 

1159 
Scitaminophyllum   .    .    . 
Scitaminophyton  Mass.    . 
Sciuro-Hypnum    Borgenii 

H2)e.  ...... 

Sclerachne  cyathopoda  F. 

Müll 

Scleranthus    .    .    .    482.1031 

—  aetnensis  Strobl.  .    .  1077 

—  hirsutus  Presl  .    . 

—  marginatus  Guss. 

—  Stroblii  Echb.  .    . 

—  venustus  Echb.     . 

—  vulcauicus   Strobl. 

Sclerenchym 772 

Scleria  acanthocarpa  ,    .    714 

—  alta 714 

—  aspera 714 

—  Barteri 714 

—  Bergius 714 

—  capitata 714 

—  ceylanica      ....    714 

—  chlor antha  .     .    .    .    714 

—  coraposita    .     .    .    .    714 

—  corymbifera      .    .    .    714 

—  cymosa 714 

—  discolor 714 

—  glandiformis     .    .    .    714 

—  hirsuta 714 

—  Hookeriana ....    714 

—  hypoxis  Schfwth.      .     714 

—  Jelskiana     .     .     .     .    714 

—  junciformis  Kunth   .    714 


694 
671 

379 

709 


1077 
1077 
1077 
1077 
1077 


Scleria  Junghuhniana  . 

.    714 

—  lagoensis      .    .    . 

.    714 

—  lateriflora    .     .    . 

.    714 

—  leptoclada  Föpp. 

et 

Kurth 

.    714 

—  malaccensis .     .    . 

.    714 

—  mexicana     .    .    . 

.    714 

—  Moritziaua  .    .    . 

.     714 

—  multifoliata      .     . 

.    714 

—  muricata      .    .     . 

.     714 

—  Ottonis    .... 

.    714 

—  pilosa      .... 

.    714 

—  polycarpa    .    .    . 

.     714 

—  Schimperiana   .    . 

.     714 

—  Stocksiana   .     .    . 

.    714 

—  Thomsoniana   .    . 

.    714 

—  Thwaitesiana    .    . 

.    714 

—  tuberculata .    .    . 

.    714 

—  vestita     .... 

.    714 

—  Warmingiana  .    . 

.    714 

Sclerieae 

.     714 

Sclerochloa  loliacea 

Woods 

.  1064 

—  maritima  Lindl.  . 

.  1063 

—  procumbens  P.  B 

.   .  1057 

—  rigida  Kth.      .    . 

.  1057 

Sclerococcum .    .     .     , 

.     120 

—  sphaerale  Fr.  .    . 

.    300 

Sclerocystis     coremioides 

B.  et  Br.    .    .    . 

.    246 

Scleroderma  columnare  B. 

et  Br 

.    282 

Sclerolichenes    .    .     48. 55. 96 

Scleromium    .... 

.     120 

Sclerophyllina   Heer 

613.660 

—  cretosa  (SchenJc)  Heer    614 

617 

Scleropteris  &2).   603.604.611 

613. 

614.  656 

—  bellidula  Heer 

.    615 

—  compacta  Sap. 

.    611 

—  disseeta  Sap.   .    . 

.    611 

—  Pomelii  Sap.    .    . 

603.611 

Sclerotium321.  627.  629.633.639 

640.  648 

—  Cinnamomi  Heer  . 

.    627 

—  ecliinatum  Fuck.  . 

.    215 

—  populicola  Heer   . 

.    628 

—  pustuliferum  Heer 

.    641 

—  sulcatum      .    .     . 

.    322 

Sclerotriclies  Bert. 

.    212 

Scolecopteris  Zenk. 

.     660 

—  elegans  Zenk.  .     . 

403.  602 

Scoliciosporum    .    .    . 

76.77 

Scoliciosporum  lecideoides      93 

Scolopendreae     ....    415 

Scolopendrium  394. 408. 414. 415 

426. 1040 

—  Hemionitis  ....  1077 

—  officinale  Sm.       .    .    425 

—  officinarum  Sw.  426.  —  L. 

644 

—  vulgare  5^»».     .    .    .  1040 

Scopalia 503 

Scorpiurus 1106 

Scorzonera  grandiflora 

Sap 1075 

—  hirsuta  L 1075 

—  hispanica      ....    833 

—  lasiocarpa  .  .  .  446. 450 
Scrophularia  alata  .    .    .  1073 

—  Ehrharti  Stev.    1061. 1073 

—  scopolii  Hoppe     .   '.  1040 

—  umbrosa  Dum.     .    .  1061 

—  vernalis  L.  .  .  1106.1111 
Scrophulariaceae    480.  481 .  482 

491.  509.  513.  570.  677.  710 

712.  725. 784. 886.  941. 1073 

1080.1111.1132.1160 

Scrophularina  Heer     .    .    677 

Scutellaria  alpina  L.  1087. 1088 

—  Columnae     ....    513 

—  Orientalis  L.    .    .     .1147 

Scutula 76.120 

Scyphogenie 555 

Scytonema29. 113. 130. 132. 133 

141.145 

—  Kuetzingianum  Näg.  147 
Sebastiana  Klotzschiana  .  741 
Seeale  cereale  761. 836.  844. 850 

876.960.961.984.1125.1147 

Sechium 494 

Secoliga 96.132 

—  abstrusa       ....    151 

—  faveolaris  Ach.     .    .      74 

—  odora 151 

—  peziza  Moni.  ...  74 
Secotium  erythrocephalum 

Tid 208 

Secretionsorgane    545.  547.  548 

549.  993 
Securidaca  L.     .   482.  734.  735 

—  Corytholobium  A.  W. 
Benn 735 

—  lateralis  .    .    ,    .    .    735 

—  macrocarpa      .    .    .    735 

—  major  Sagot    .    .    .    735 

—  Sellowiana    Klotzsch    735 


1277 


Sedum  L.   .    .     493.678.1011 

—  altissimum  ....    450 

—  anopetalumDC.  1058.1117 

—  reflexum 450 

Seemauijia  Benaryi  jR(/Z.  705.726 

Seepflauzeu 905 

Seetzenia 480 

Segestrella 77 

—  Ahlesiana  Körb.  .    .      76 

—  herculina  JRelim  67. 76. 177 
Segestria  .  .  .  .96. 97, 120 
Seidenraupenkrankheit     .    239 

Seife 350.950 

Seignette-Salz     ....    350 
Seiridium    Liquidambaris 

B:  et  C. 331 

Seirospora  Griffithiana    .      17 

Selagineae 481 

Selaginella       388.  395.  396.  399 

410.411.419.424.429.430 
441.  640.  770. 1008 

—  Belangeri     ....    419 

—  Berthoudi  Lesq.   .    .    640 

—  caulescens  Spring.    .    419 

—  imbricata  J.  Scott     .    417 

—  Lyellii 429 

—  Martensii     .   430. 434.  770 

—  pentagena    ....    396 

—  rupestris .    .    .    .411.424 

—  sanguinolenta   .    .    .    396 

—  semicordata  /.  Scott    417 

—  spinulosa  Ä.  Br.   397.411 

430 

—  uliginosa      ....    396 

—  Wallichii      .    396.397.422 

—  Willdenowii  ...  429 
Selaginellaceae  .  491.  726. 1159 
Selaginelleae  412. 413. 421.  686 
Selaginites      ....  585.  588 

—  Bronm(Sternb.JEichw.6Ql 

—  Erdmanni      (Germ.) 
Gein 661 

—  uncinatus  Lesq.  .  .  661 
Selaginoideae      ....    481 

Selago 481 

Selbstgährung     ....    340 
Selenipedium 891 

—  palmifolium  Bchb.  f.  1130 

—  Roezlii 1130 

Selenocarpus  Schenk  .  610, 657 

688 
Selenochlaena  Cda.  .  .  661 
Selenopteris  Cda.  .  .  .  660 
Seligeria  calcarea  Bicks.    371 


Seligeria  pusilla      .    .    .    371 
Sematophyllum  Neue  Arten 

Seite 379 

Semeiandra 480 

Sempervirum  .     .  742.  918. 1055 

—  Funkii 1059 

—  montanum  L.  .     .     .  1059 

—  Schnittspahui£a^(7er  1059 

—  tectorum  L.     .    .    .  1059 

Sendelia  Göpp 677 

Seuebiera  didyma  Pers.  .  1061 
Senecio    707.    712.    974.    1015 

1122—1124. 1154 

—  abrotanifolius  .     .     .    901 

—  bulbiferus    ....    707 

—  coriaceus     .    .    ,  446. 450 

—  cruentus 551 

—  Doronicum  ....    901 

—  Hectori  Buch. ...    713 

—  intermedius  Wiesb.  .  1029 

1030. 1049 

—  Jacobaea      .    .    901.1088 

—  nebrodensis  ....    901 

—  nemorensis  ....  1047 
nemorosus  Jord.  .    .  1088 

—  pygmaeus  Guss.    .    .  1077 

—  renifolius  Porter  .    .    711 

—  robusta  Buch. .    .    .    713 

—  Rodriguezii    Texidor  1072 

—  squalidus     ....  1030 

—  squalidus  x  vulgaris  1065 

—  sylvaticus     .  198.  298. 1030 

—  Tournefortii  Lap.     .  1144 

—  uniflorus  x  incanus  .  1055 

—  vernalis  W.  K.  1059. 1114 

1143 

—  viscidulus     ....  1029 

—  viscosus 1049 

—  viscosus  X  silvaticus  1029 

1049 

—  vulgaris  L.  1015. 1030. 1034 

1100. 1114. 1122 

—  vulgari-viscosus    .    .  1034 

—  vulgaris  vernalis  .    .  1030 
Senecionideae      .     1120—1124 
Senföl    .......    791 

Senftenbergia  Cda.     .  585.  657 
Senna    .......    942 

Sepedonium  mucorinum  .    215 

Septichaemie 233 

Septonema  multiplex  .B.e/C  332 

--  obscurum  B.  et  C.   .    332 

—  olivaceo-nigrum  B.  et 

Br 336 


Septonema  punctiforme  B. 

et  C. 332 

—  radians  B.  et  B. .    .     332 
Septoria  Aceris  B.  Br.  .    201 

—  albo-nigra  B.  et  G.  .    328 

—  Alismatis      ....    204 

—  allantoidea  B.  et  C .    328 

—  ampelina  B.  et  C.    .    328 

—  asprellum  B.  et  C.  .    332 

—  Astrapaeae  .    .    .  322. 334 

—  Berteroae     ....    204 

—  breviuscula  B.  etC.  329. 332 

—  caespitosum  B.  et  C.    332 

—  calycina  KicTcx.    .     .    201 

—  complanata  B.  et  C.    329 

—  connatum  B.  et  C.  .    332 

—  continua  B.  et  C.     .    329 

—  Coptidis  B.  et  C.      .    328 

—  decipiens  B.  et  C.    .    329 

—  dendrypbioides-B.eiC.  332 

—  Dianae  B.  et  C.  .    .    329 

—  Dolichos  B.  et  C.     .    329 
~  Erigerontis   B.  et  C.    328 

-    examinans  B.  et  C. .    328 

—  falx  B.  et  C.  .    .    .    329 

—  fructigena  B.  et  C.  .    329 
Heraclei  Desm.    .    .    201 

—  inconspicua  B.  et  C.    328 

—  interrupta  B.  et  G.  .    329 

—  maculans  B.  et  C.    .    329 

—  melanopthalmi  B.  et 

C. 329 

—  Nabali  B.  et  C.   .    .    328 

—  niphostoma   B.  et  C.    329 

—  ochroleuca  B.  et  C. .    328 

—  pblyctanoides  B.  et  C.    328 

—  pulchella  B.  et  C.    .    328 

—  recta  B.  et  C.    .    .    329 

—  Rhoidis  B.  et  C.    .    328 

—  ribicola  B.  et  C.      .    329 

—  Rubi  B.  et  G.      .    .    328 

—  Salliae  Ger.     .    .  208.  325 

—  Sapindacearum     .  322.  334 

—  Siliquastri  Pass.  .  209.  328 

—  simulans  B.  et  C.    ,    328 

—  speculariaeJS.eiC.  318.328 

—  Stigma  B.  et  C.    .    .    328 

—  Tiliacearum     .    .  322.  334 

—  Tremulae  Pass.    .209.338 

—  Tritici  B.  et  C.   .     .    328 

—  Verbenae  Ger.     ,  208.  325 

—  verrucaeformisB.eiC.    329 

—  vestita  B.  et  C.    .    .    329 

—  Winteri  ....  209. 334 


1278 


Sequoia    472.  612.  613. 614.  616 

Serjania  cuneolata  Eadlk. 

733 

617.619.624.627—631.635 

—  currassavica  Eadlk.  . 

734 

638—641.  643.  667.688.692 

—  deltoidea  Eadlk.  .    . 

734 

695.  696 

.  G97 

—  dentata  Eadlk.     .    . 

733 

—  ambigua  Heer  .    .613 

615 

—  diffusa  Eadlk. .    .    . 

734 

—  angustifolia  Lesq. 

639 

—  diversifolia  Eadlk.    . 

733 

—  Aquisgranensis    Deh. 

624 

—  dumicola  Eadlk.  .    . 

733 

—  brevifolia  Heer  .  .    . 

628 

—  dura  Eadlk.     .    .    . 

733 

—  Couttsiae  Heer     .    . 

615 

—  erecta  Eadlk.  .    .    . 

733 

—  curvifolia   {Dunk.) 

—  eucardia  Eadlk.   .    . 

733 

Heer 

614 

—  exarata  Eadlk.     .    . 

733 

—  fastigiata  {Stertib.) 

—  filicifolia  Eadlk.  .     . 

734 

Heer    .     615.616.617.624 

—  foveolata  Eadlk.  .    . 

733 

—  Gardneri   (Carr.) 

—  fuscifolia  Eadlk.  .    . 

733 

Schimp. 

667 

—  glutinosa  Eadlk.  .    . 

733 

—  gigantea  Lindl.    .  615.  621 

—  goniocarpa  Eadlk.    . 

734 

—  gracilis  Heer  613. 614.  615 

—   gracilis  Eadlk.     .     . 

733 

-    LaügsAorü{Bgt.)Heer 

615 

—  grammataphora 

627.  628.  629. 641 

Eadlk 

734 

—  Nordenskioeldi  Heer 

627 

—  hamuligera  Eadlk.    . 

734 

642 

—  ichthyoctona  Eadlk. . 

734 

—  Reichenbachi  (Gein.) 

—  impressa  Eadlk.  .    . 

734 

Heer.    613- -618.  624.  642 

—  inebrians  Eadlk.  .    . 

734 

—  rigida  Heer  .    .613- 

-617 

—  insignis  Eadlk.     .     . 

734 

—  sempervirens    .     .615 

.627 

—  lamijropbylla  Eadlk. 

734 

—  Smittianaileer613.614.615 

~  laxiflora  Eadlk.    .    . 

733 

—  Sternbergi  {Göpp) 

—  leptocarpa  Eadlk.     . 

733 

Heer 615.627 

—  longipes  Eadlk.    .    . 

734 

—  subulata  Heer  .     .    . 

61G 

—  macrococcus  Eadlk, . 

734 

—  Tournalii  Bcjt.      .     . 

627 

—  macrostachya   .    .     . 

733 

—  Woodwardü     (Carr.) 

—  mucronulata  Eadlk. . 

734 

Schimp 

667 

—  nigricans  Eadlk.  .    . 

734 

Sequoieae  .     .     .   605.612 

.614 

—  oblongifolia  Eadlk.  . 

733 

Sequoites  Gardneri  Carr. 

667 

—  obtusidentata  Eadlk. 

734 

—  Woodwardi  Carr. 

667 

■—  orbicularis  Eadlk.     . 

734 

Serapias 

892 

—  ovalifolia  Eadlk.  .     . 

733 

Serissa  foetida    .... 

1104 

—  oxyphylla  Eadlk..    . 

734 

Serjania 

732 

—  oxytoma  Eadlk.    .    . 

734 

—   acoma  Eadlk.  .    .    . 

733 

—  paleata  Eadlk.     .    . 

733 

—  aculeata  Badlk.    .    . 

733 

—  paradoxa  Eadlk.  .     . 

733 

—  acuminata  Eadlk. 

734 

—  pedicellaris  Eadlk.    . 

733 

—  acutidentata  Eadlk.  . 

734 

-   perulacea  Eadlk. .     . 

733 

—  adusta  Eadlk.  .     .     . 

733 

—  piscatoria  Eadlk. 

734 

—  altissima  Eadlk.  .    . 

733 

—  plicata  Eadlk. .    .    . 

733 

—  amplifolia  Eadlk. 

733 

—  polyphylla  Eadlk.     . 

733 

—  bracliyphylla   Eadlk. 

734 

—  polystachya  Eadlk.  . 

734 

—  brachystachia  Eadlk. 

734 

—  purpurascens  Eadlk. 

734 

—  chartacea  Eadlk. .     . 

733 

—  pyramidata  Eadlk.   . 

733 

—  circumvallata  Eadlk. 

734 

—  rliombea  Eadlk.  .    . 

734 

—  cissoides  Eadlk.   .    . 

733 

—  rigida  Eadlk.  .     .     . 

734 

—  comata  Eadlk.      .    . 

733 

—  rufa 

734 

—  confertiflora  Eadlk.  . 

733 

—  scatens  Eadlk.      .     . 

733 

—  corrugata  Eadlk. .     . 

733 

—  scopulifera  Eadlk.    . 

734 

—  crassifolia  Eadlk. 

733 

—  serrata  Eadlk.      .    . 

734 

Serjania  setulosa  Badlk.  .    734 

—  sordida  Eadlk.     .    .    734 

—  sphaerococca  Eadlk.    733 

—  spheuocarpa  Eadlk. .    734 

—  squarrosa  Eadlk. .    .    733 

—  stenopterygia  Badlk.    733 

—  striata  Badlk.  .    .     .    734 

—  subimpunctata  Eadlk.    733 

—  subtriplinervisJ?ad/L    734 
--  sufferruginea   Eadlk.    734 

—  teuuifolia  Eadlk.  .    .    733 

—  tenuis  Eadlk.  .    .    .    733 

—  tboracoides  Eadlk.   .    733 

—  tracbygona  Eadlk.    .     734 

—  trichomixa  Eadlk.    .    733 

—  triquetra  Eadlk.  .    .    734 

—  tristis  Eadlk.  .    .    .    734 

—  undosa  Badlk.      .    .    734 

—  vesiculosa    .         .    .    734 

Serpentaria 941 

Serpicula  quadrifoliaSaZö.  1162 
Serratula  tinctoria  .  .  .  1058 
Sertularia  abietina  ...      16 

Sesameae 784 

Seseli 1072 

—  annuum  L 1047 

—  glaucum  Jacq.      .    .  1143 

—  Libanotidis  Koch     .  1072 
Setaria 1142.1159 

—  glauca     .    .     .  1063.1110 
Sherardia 501 

—  arvensis 460 

Shorea  robusta  ....  972 
Sibtborpia  europaea  L.  .  1066 
Sicyos  Baderoa  ....  509 
Sida  cardiopbylla  F.  Müll.    710 

—  cristata 504 

—  bumilis  N.  v.  P.  .    .    256 

—  lepidata  N.  v.  P.      .    254 

—  romana  L 1112 

Siderites 887 

Sideroxylon  L.  .    .     .  633.  677 

Siebröbren 439 

Siegesbeckia  orientalis     .  1121 

1147 

Sigillaria  .B(5fi.      582-585.587 

588.  597.  599.600.601.604 

647.  662.  684.  685. 686 

—  attenuata  Lesq.    .    .    662 

—  Geinitzii  Scliimp. .    .    662 

—  Hausmanniana  Göpp.    582 

583 

—  intermedia  JBpi.  6rei«.    662 

—  Lalayana  Schimp.     .    662 


1279 


SigillariaLescuraei  Schimp.  662 
—  Lindleyana  Schimp. .    662 


—  Menardi 

Brgt. 

. 

582 

—  palpetra  Daws. 

.     . 

583 

-  Serlii  Bgt.  .    . 

. 

582 

Sigillariaestrobus  Schimp. 

587 

599.  662 

—  bifidus  Gein.   . 

,         , 

599 

Sigillarieae  .     .    593- 

-  596.  662 

Silaus  virescens  Gris. 

• 

1068 

Silbernitrat     .    .     , 

, 

820 

Silberoxyd 

. 

•         • 

801 

Silenaceae  . 

. 

. 

508 

Silene    .     .     . 

449. 

491. 

1159 

—  alpestris 

. 

. 

1009 

—  Armeria 

^ 

.  441.  515 

—  chlorantha  Ehrh. 

, 

1038 

—  conica  L. 

, 

,         , 

1117 

—  conoidea  L.      .    .    .  1059 

—  Cucubalus    .   441.  443.  515 

—  densiflora  D'Uro      .  1087 

—  dicliotoma^/ir/t.  1049.1117 

—  disticha  Willd.    .     .1072 

—  fimbriata      ....    508 

—  hispida    Moris    non 
Desf. 1072 

—  inflata  1141.  —  N.  v.P.  205 

—  juvenalis  Del.  .    .    .  1079 

—  pendula 551 

—  vespertina  Betz. 

Bchrh 1072 

Sileneae  .  .  .  478.  549.  1038 
Siler  trilobum  Scop.  .  .  1061 
Silpbidium  3Iass.  ...  675 
Silphium    ....  1122. 1146 

—  perfoliatum  L.     450.  1112 
Simaba 739.1018 

—  nigrescens  Engl.  .    .     739 

—  salubris  Engl. ...    739 

—  suffruticosa  Engl.     .    739 

—  Warmingiana  Engl. .    739 

Simaruba 1018 

Simarubaceae  735.  737.  738.  739 

1018. 1150 

Simarubeae 708 

Simblum  gracile  B.  .  .  207 
Simplocus  spicata  M.  v.  P.  287 
Sinapis  506.  508.  —  N.  v.  P.  242 

—  alba  L.    506.  509.  761.  872 

—  arvensis 775 

—  baetica  Boiss.     1107. 1115 

—  Cheirantbus  Koch    .  1065 

1115 

—  retrohispida   Boreau  1066 


Sinapis  Schkubriaua    .     .  1066 
Sipbocampylos    .    728  884.892 

Siphomycetes 240 

Siphoneae 4. 1003 

Siphonites  Sap.  .    608,  609.  650 

—  Heberti  Scq).    ...     609 
Siphonomyxa    Nosocomii 

Viennensis  Billroth  .    239 
Sipbula 117 

—  ceratita 103 

Sirosiphon      .  98. 141. 145. 149 

—  pulvinatus  Breh.  .    .      99 

—  saxicola  Näg.  .    ,.     .     113 
Sirosiphoneae      ....     132 

Sissoo 972 

Sisymbrium 478 

—  arundanum  Boiss.     .  1107 

1115 

—  Loeselii  N.  v.  P. .    .    204 

—  pannonicum  Jacq.     .  1056 

1115 

—  polyceratiura  X.  1065.1115 

—  Sinapistrum  Crtz.     .  1115 
Sisyrincbium  Bermudiana 

L.  .    .    .  1061.  1110. 1161 
Siiim  angustifolium  L.     .  1083 

—  latifolium  L.    .     .    .1142 

—  repens  Saal.    .    .    .  1083 

Smilaceae 448.671 

Smilacina  Desf.  ....     671 

—  bifolia  927.  —  N.  v.  P.  299 

—  racemosa  N.  v.  P.    .    299 

—  stellata  N.  v.  P.  .     .    299 
Smilacites  rotuudilobus 

Sap 671 

Smilax      478.  628.  629.  639.  640 
641.  671.  694-697 

—  excelsa.i.   .    .  1147.1148 

—  grandifolia  üng.  .    .     634 

—  lingulata  Heer      .    .    628 

—  rotundiloba  Sap. 
Schimp 671 

~  rotundifoliaN.v.  P.  325.  326 
SmioniumOlusatrumN.v.P.  251 
Sobralia  Roezlii  Echb.  f.  1130 
Sodada  decidua  Forsk.  .  1152 
Solanaceae  480.  491.  508.  509 
513.676.710.725.891.1110 
1160 
Solaneae  .     .  502.503.505.943 

Solanineae 676 

Solanites  Sap 676 

Solanum  493.  503.  712. 893.  895 
^  1159 


Solanum  Dulcamara.  .    .    509 

—  glaucum 886 

—  Lycopersicum  .    761.1001 

1161 

—  iiigrum  L.    .    .  1140. 1161 

—  sodomaeum  L.  .  1107. 1110 

—  tuberosum  L.  561.857.860 
914.934.990.992.997.1000 

1147. 1161 
Soldanella 728.884 

—  montana   Willd.   .    .  1087 
Solenia  Hoffm 263 

—  bydnoides    ....    281 
Solenites  fuscata  L.  H.  .    660 

Solenoid 555 

Solenostrobus  Enal.  .668.694 
Solidago    1122.  — N.  v.P.    330 

—  Virgaur eae  .    .    .    .    335 

Solira 1124 

Solorina     .     75.83.97.98.133 

—  bispora  Nyl.  70.  74. 84. 103 

118. 127 

—  crocea  L.     .    .  74. 85. 102 

—  limbata 118 

—  octospora  Arn.     .    .      67 

—  saccata  L.   .  66. 74. 85. 116 
Solorinaria    petraeicola 

Linds 300 

—  subfuscicola  Linds.  .    300 
Solorinella  asteriscus   .    .      65 

Solverinia 120 

Sonchus •  .  1144 

—  acidus 1144 

—  asper  All 1161 

—  oleraceus    1055.1122.1161 
Sonerila 480 

—  Bensoni  J.  D.  Hoolc.    743 

—  elegans  Wight.     .     .    743 
~  speciosa 743 

Sopbora  L.  .  .  634. 682. 712 
Sopboreae  ....  694. 696 
Sorbus  630. 748.  911.  —  N.  v.  P. 

313.414 

—  Aria  Ci-ants.  645.646.911 

917 

—  Aria  x  Aucuparia   .  1052 

—  Ariax  chamaemespilus  911 

1052 

—  Aria  x  torminalis    .    911 
• —  arioides  Michalet      .    911 

—  Aucuparia i. 65. 75.563.646 
811.911.988.1133.1148.-- 

N.  V.  P.  314 

—  fennica  N.  v.  P.     .    .    313 


1280 


Sorbus  graeca     ....    988 

—  grandifolia  Heer  .    .    630 

—  hybrida  L 911 

—  lanuginosa   ....    988 

—  latifolia  Fers.  .    .    .    911 

—  Mougeoti      ....    911 

—  scandica  Fr.  .  911. 1054 
Sordaria  Ces.  et  de  Not.  120. 289 

—  appendiculata  Niessl    299 

—  Cladioniae  Änzi  .     .    300 

—  copropliila  Ces.     .203.215 

—  curvula  De  By.    .     .    203 

—  decipiens  W.   .     .    .    203 

—  equorum  Fckl.      .    .    202 

—  fimeti  Fers.      ...    202 

—  fimicola  Ces.    199. 202.  298 

—  fimiseda  .     .    .    .298.299 

—  humana  FcTcl.  ...    203 

—  lignicola  Fckl.      .    .    299 

—  macrospora  A.      .    .    203 

—  minuta  FcM.    .     .  203.  299 

—  pleiospora  W.  .  .  203 
Sorghum 1154 

—  balepense     ....    447 

—  vulgare  Fers.  .    .  761. 984 

Sorocarpus 14 

Sorosporium  Saponariae200. 205 

Sorothelia 120 

Soyeria    serbica    Schultz 

Bip 1079 

Spadiciflorae  .     .     .    .490.672 
Spaltöffnungen  452. 500. 759. 772 

1012 
Sparassis 264 

—  crispa 203 

Sparganium  L.  502. 510. 511. 515 

616.629.633.641.672.694 

697 

—  cretaceum  Heer    .    .    617 

—  ramosum  ....  509 
Sparganophora  Vaillantii  1121 
Sparganum  Ung.  .  .  .  660 
Sparrmannia  africana  L.  f.  784 
Spartiua  stricta  447. 1057. 1156 

—  aruüdinacea   Wüld.  .  1163 

—  cantabrica  Uechtr.    .  1071 

—  juncea  Wüld.  .  .  .  1156 
Spartium  scoparium 

Wimm 974.975 

Spathodea  cauda  felina   .    726 

Specktrüffel 210 

Spectralanalyse  ....    763 
Specularia 728 

—  Ludoviciana  N.  v.  P.    328 


Specularia   perfoliata   N. 

V.  P 328 

—  Speculorum  N.  v.  P.    202 

Speichel 798 

Speiranthie 555 

Spergella  subulata  Siv.    .  1084 
Spergula  arvensis  L.  761. 1136 

—  N.  V.  P.  241 

—  Morisonii  Bor.      .    .  1047 

—  pentaudra  L.  .  .  .  1047 
Spergularia  raarginata  Kitt.  1 047 

—  salina  Fresl.  .  .  .  1047 
Spermacoce  N.  v.  P.     .  195.  214 

—  glabra  N.  v.  P.  .  .  254 
Spermatien  .  15.  60.  71. 123. 
Spermosira  hallensis    .     27.  33 

Spermosireae 27 

Sphacelaria  cirrhosa   .      12. 14 

—  Clevei  Grün.    .     .     15.30 

—  j^ennata,  {Küt2.)  Geyl.      13 

—  radicans  C.  Ag.  .  .  14 
Sphaceloma  ampelinum  .  322 
Sphaerella       120.  203 .  294.  300 

—  araneosai?e/i»i.75. 300.  302 

—  caulicola  Karst.     294.  317 

—  ChamaemoriZ^arsi.294.318 

—  confinis  Karst.     .    .    294 

—  conglomerata  Wallr.    317 

—  corylaria  Wallr.  .    .    317 

—  crastophila  Sacc. .    .    303 

—  dealbans 300 

—  fennica  Karst.      .  294.  318 

—  grumiformis  Karst.  .    294 

—  Hederae  Cooke     .    .    201 

—  iunumerella  Ä'arsi.  294.  318 

—  insular is  Wallr.  .     .     317 

—  Iridis  Gon.  et  Ebh.  .    200 

—  Lepidotae  Anzi   .     .    300 

—  lycopodina  Karst.  294. 318 

—  maculiformis  Fers.    .    317 

—  Maydis  Fass.  .    .  209.  319 

—  minor  Karst.  .    .  294.  318 

—  Ophiopogonis  Sacc.  .    303 

—  parallela  Karst.    .  294.  318 

—  proximella  Karst.    .    294 

—  Psorae  Anzi    .    .    .    300 

—  sparsa  Fers.    .    .    .    317 

—  Tofieldiae     ....    203 

—  vulgaris  Karst.    .  294.  317 

Sphaerelleae 294 

Sphaenophora  Mass.  .    .    671 
Sphaeria  Hall.  120.291.  629.  633 

638.  639.  640.  648.  697.  — 
N.  V.  P.  281 


Sphaeria  acanthigera  B. 

et  Br 310 

—  agnocystis  B.  et  Br.    310 

—  albo-fulta  B.  et  Br.    311 

—  arundinacea  Soxv.     .    209 

—  bihyalina  B.  et  Br. .     310 

—  Bombarda  Batsch.    .    299 

—  Borreri  Tul.     .    .    .    300 

—  borealis  Karst.    .291.314 

—  bothrina  B.  et  Br.  .    310 

—  breviseta  Ebh.     .    .    200 

—  bunodes  B.  et  Br.   .    310 

—  carbouaria  .    .    .200.303 

—  catervaria  B.  et  Br.    310 

—  caulium  Fr.    .    .    .    320 

—  Chionanthi  B.  et  Br.    311 

—  chloronema  B.  et  Br.    310 

—  cirrhostoma  B.  et  Br.    310 

—  Cleidionii^.  et  Br.  .    311 

—  contaminans  Nyl.     .    300 

—  crustacea  Karst.    291.314 

—  culmorum  Cooke  .    .    302 

—  cupularis      .     .    .  155. 213 

—  deusta  N.  v.  P.    .    .    333 

—  discospora    .    .     .  200. 310 

—  disjecta  Karst.     .  291.  314 

—  emergens  Karst.    291.  310 

314 

—  epicymatica  Wallr.  .    300 

—  epixautha  B.   et  Br.    311 

—  Eterio  J5.  et  Br..    .    311 

—  Euphorbiae  Cooke    .    302 

—  fusella  B.  et  Br.     .    210 

—  gelidaria  Mudd.  .    .    300 

—  hemipsila  B.  et  Br.    310 

—  hirtula  Karst.  .     .  291.  315 

—  Hiätricola  B.   et  Br.    310 

—  Holmskjoeldii  Karst.    291 

314 

—  homostegia  Nyl.  .    .    300 

—  hypoleuca  B.  et  Br.    310 

—  imitatrix  B.  et  Br.  .    310 

—  improvisa  Karst.   291.  314 
inspersella  Nyl.  .    .    300 

—  Janus  B.  et  Br.  .    .    310 

—  juuiperina  Karst.  291.  313 
r-  lichenichila  Smft.     .     300 

—  lignyodes  B.  et  Br. .    310 

—  loniceriua  Karst.   291. 313 

—  mamillana  Fr.     .    .    300 

—  mammaeformis  Fr.  .    206 

—  melina  B.  et  Br.     .    209 

—  nesodes  B.  et  Br.    .    311 

—  uigrita  B.  et  Br.     .    310 


1281 


Sphaeria  pachyteleJB.ef  JBr.  311 

—  Pandanicola  5.  ei  J5r.    311 

—  penes  B.  et  Br.     310.  311 

—  perusta  B.  et  Br.    .    311 

—  pilosella  Karst.      291.314 

—  plicatula  B.  et  Br.  .    311 

—  praetermissa-2rarst.291.313 

—  pygmaea  Karst.     291.  314 

—  regulina  B.  et  Br.  .    310 

—  rhodosticta  B.  et  Br.     310 

—  rhypara  B.  et  Br.   .    310 

—  rostraspora     W.    E. 
Gerard 208.302 

—  Rottlerae  B.  et  Br.    311 

—  salicaria  Karst.     291.  314 

—  sanguinaria  iTarsf.  291.  314 

—  epina  Schicein.     .    .     325 

—  tephrocoma  B.  et  Br.    310 

—  Tetradeniae  J5.  et  Sr.    310 

—  verucarioides  Norm.      G5 


Vesuvius  B.  et  Br. 


no 


—  vetusta  Sajy.  et  Mar.    622 

—  Winteri 200 

—  xanthotricha  J5.  et^r.  310 
Sphaeriaceae   205.  207.  226. 288 

291.  298 
Sphaerobolus  B.  et  Br.  .    282 

—  stellatus  Tode  .  .  205. 207 
Sphaerocarpus  Michelii 

Bell 373 

Sphaerococcites  Stbg.   608.  609 

649 

—  flabellatus  [Ung.) 
Schimp 649 

—  flabelliformis  Ett.     .    649 

—  Fraasii  Schimp.   .    .    649 

—  lichenoides  Sa  f.  .    .    609 

—  ramificans  Sap.    .     .    609 

—  Scharyanus  Göpp.  .  582 
Sphaerococcus    ....    609 

—  filiformis  ....  7 
Sphaerokrystalle  .  .  .  821 
Sphaeromphale  .     .     .  151. 154 

—  clopimoides      ...      73 

—  fissa 73. 132 

Sphaeronema  Ampel  opsidis 

B.  et  G 125 

—  macrosporum  B.  et  C.    325 

—  nitidum  B.  et  C.  .    .     325 

—  populi  B.  et  C.    .     .    325 

—  pruinosum  B.  et  C. .    325 

—  Radula  B.  et  C.  .    .    325 

—  Rhoidis  B.  et  C. .    .    325 

—  Robiniae  B.  et  C.    .     325 

Botanischer  Jahresbericht  II. 


Sphaeronema  Sambuci  B. 

et  C. 326 

—  seriatum  B.  et  C.    .  325 

—  Spina  B.  et  B.     .     .  325 

—  subtile  B.  et  C.  .    .  325 

—  viticola  B.  et  C.  .  .  326 
Sphaeronemei  .  .•  .  .  212 
Sphaerophoracei .  .96.98.102 
Sphaerophorus  75.  76. 80.  96.  97 

98.  99.  649 

—  compressus  ....  72 
Sphaeroplea    .    .    .    .     .  4. 18 

—  annulina  ....  20 
Sphaeropsidei  .  191.207.320 
Sphaeropsis  annularis  B. 

et  Br 336 

—  anomala  ....  326.  336 

—  Averyana  W.  B.  Ger.  208 

325 

—  brunneola  B.  et  C.  .  326 
collabens  B.  et  C.     .  327 

—  cymbaespora  B.  et  C.  326 

—  Diospyri  B.  et  Br.  .  336 

—  dryina  B.  et  C.    .    .  326 

—  elongata  B.  et  C.     .  326 

—  fusiger  B.  et  C.   .    .  326 

—  hyalina  B.  et  C.  .    .  326 

—  macrospora  B.  et  C.  326 

—  maculans  B.  et  C.    .  326 

—  mamillaris  B.  et  C. .  326 

—  marginata  B.  et  C.  .  326 

—  micromegala  B.  et  C.  326 

—  minima  B.  et  C.  .    .  326 

—  parasitans  B.  et  B.  .  326 

—  Pennsylvanica  J5.  et  C.  326 

—  persicina  B.  et  G.    .  326 

—  pulchella  B.  et  G.    .  326 
-~  Ralfsii  B.  Br.      .    .  201 

—  seminalis  B.  et  C.    .  326 

—  seminicola  B.  et  Br.  336 

—  tephrospora  B.  et  C.  326 

—  torulosa  B.  et  C.      .  326 

—  uvarum  B.  et  C. .  .  326 
Sphaeropteris  ....  415 
Sphaeropus    .....  714 

—  pygmaeus  ....  714 
Sphaerostilbe    repens   B. 

et  Br 307 

—  variabilis  B.  et  Br.  307 
Sphaerotheca  Lev.  .  .  .  295 
Sphaerothecium  ....  366 

—  reconditum    TJiw.  et 
Mitt 379 

Sphagnacea 696 


Sphagnum  121 .  362. 364.  372. 645 

652. 696. 975.  —  Neue  Arten 

S.  379 

—  acutifolium  Ehrh.     .    368 

—  fimbriatum  Wils.      .    368 

—  Liudbergi  Sclipr.      .    368 

—  Ludwigii  ScMmp.     .     652 

—  squarrosum  Bers.     .    368 

—  strictum  Lindl.    .     .    368 

—  teres  Angstr.  .    .    .    368 

—  Wulfii  Girg.  ...  368 
Sphallopteris  Schimp.      .    661 

—  Mougeoti  {Bgt.) 
Schimp 661 

Sphenella  glacialis  K.     .      41 

Sphenolepis  Sclieiik     .  668.  691 

Sphenophyllum  Bgt.  585.  587— 

589.  593.  598.  601.  653.  684 

686 

—  erosum  L.  H.  .  .  .  588 
Sphenopteridae  585. 610.653. 689 
Sphenopteridium  Schimp.    655 

—  dissectum  (Göpp.) 
ScMmp 656 

Sphenopteris   Bgt.       583.  585 

587—591.    598-601.    604 

610.613.627-629.639.640 

653.  684-686.  690.  691 

—  acutiloba  Ändrae  586.  588 

-  Sternb.  586 

—  adnata   Weiss  .    .    .    656 

—  Asplenites  Giith.  .    .    585 

—  attenuata  CL.  H.J 
Schimp 653 

—  bifida  L.  H.    .    .    .    588 

—  Blomstrandi  Heer     .    627 

—  Bronnii  Gutb.  .    .    .    586 

—  convexiloba   Schimp.    653 

—  coralloides  Gein.   586.  588 

-  Gutb.  585.  586 

—  crenata  Lindl.      .    .    586 

—  cristata.  Gein.  {iion  Bgt.)  58ß 

—  Davallia  Göpp.    .     .    586 

—  divaricata  Göpp.  .    .    586 

—  elegans  {Bgt.)  Ett.  .    653 

—  fascicularis  Böm. .     .    588 

—  flaccida  Crep.  .    .    .    584 

—  flexuosa  Gutb.      .    .    586 

—  fragilis  Heer    .    .    .    615 

—  furcata  Bgt.    .    .    .    586 

—  Gensdorfi  Göpp.  .     .    684 

—  grevilloides  Heer      .    615 

—  grypophylla    {Göpp.) 
Schimp 653 

81 


1282 


SphenopterisHaidingeri^tt.  585 
--  Hoeninghausi  Bgt.  587.  590 

—  Hookeri  Baily     .     .    684 

—  hyperborea  Heer  .    .    617 

—  imbricata  Göpp.  .     .    684 

—  integra  Andrae    .    .    656 

—  irregularis  Sternb.    .    685 

—  Johnstropi  Heer  .    .    623 

—  lanceolata  Gutb.  .    .    586 

—  laxa  Hall 655 

—  macrophylla  Pomel  .    610 

—  membranacea  Guth.  586.  — 

Lesq.  640 

—  Michelinii  Pomel     .    610 

—  microloba  Gutb.  .    .    586 

—  microphylla  Gutb.    .    586 

—  minutifolia  Sap.  .     .    610 

—  modesta  Bean      .     ,    657 

—  nervosa  Bgt.    .    .     .    653 

—  nigricans  Lesq.    .    .     640 

—  palmata  Schimp.  .    .    653 

—  Pellati  Sap.     ...    610 

—  pennatula  Pomel     .    611 

—  polita  Schimp.     .    .    653 

—  Rossitzensis  Stur  .    .    587 

—  rutaefolia  Gutb.   .     .    586 

—  Schatzlariensis  Stur  .    586 

—  Schimperi  Göpp.  .    .    684 

—  serrata  L.  H.  .    .    .    656 

—  stipulata  Gutb.     .    .    586 

—  tenuifolia    Bgt.    586.     — 

Gutb.  586 

—  \aMda,{Daws.)  Schimp.  653 

—  Virleti  Bgt.     ...    656 

—  Weissigensia  Eng. 

Gein 599 

Sphenothallus  Hall.  .  .  650 
Sphenozamia  Augustae 

Zwanz 602 

Sphenozaraites  JB(7i.  606. 664. 690 

—  undulatus  Sternb. 
Schimp 664 

Spheriaces 211 

Spheronimes 211 

Sphinctrina     .     .     .96. 97. 174 

—  poirectula  Nyl.  .  62. 174 
Sphingidae  .  .  891.892.893 
Sphorostigma  ....  485 
Sphyridium  Flot.  51.  58.  76.  96 

97 

—  byssoides  {L.)  Th.  Fr.      51 

—  fungiforme  ....     120 

—  placophyllum  .  .  74.  180 
Spilodium 120 


Spilomium 120 

Spilonema  Born.   113. 131. 132 

133. 145 

—  paradoxum  Born.  113. 148 

—  revertens  Nyl.      .    .     113 

—  scotinum  Nyl.  .  .  113 
Spinacia  olpracea  i.  761 .  768. 858 
Spiracantha  denticulata 

Ernst.     .    .     .    .     .    711 

Spiraea  L 549.  682 

—  Douglasii  HooTc.  .    .  1039 

—  filipendula   ....    537 
~  media  Schm.     .    .    .  1087 

—  sinensis 569 

—  tomentosa  L.  .  1039. 1117 

—  ulmaria  793.  —  N.  v.  P.  315 
Spiraeaceae    .    .     .    682, 1117 

Spiralisme 555 

Spirangium   Schimp.     672. 686 

688.  689.  691 

—  carbonarium  Schimp.    672 

—  :i\xg\ev\[Ett.)  Schimp.    672 

—  Muensteri  (Presl) 
Schimp 672 

—  Quenstedti  Schimp.  .    672 

—  regulsirefBgt.) Schimp.  672 

Spiranthera 739 

Spiranthes 889 

—  aestivalis  Bich.    1058. 1086 

—  auctumnalis      .     .     .  1086 

—  gemmipara  Lindl.     .  1060 

—  Romanzowiana  (7/jaw.  1060 

1156 

—  spiralis  C.  Koch  .  .  1057 
Spiridens  Muelleri  Hpe.  .  379 
Spirillum 196. 238 

—  tenue 216 

Spirogyra  11.25.  — N.v.P.  240 

—  catenaeformis  ...      25 

—  condensata  Ktz.  .    .      25 

—  Grevilleana  ....      25 

—  inflata 25 

—  mirabilis 23 

—  princeps(FrtMc7*.)imfc     25 

—  punctata  Petit      .    .      32 

—  quadrata      .    .    .     25. 32 

—  Spreeana      ....      25 

—  varians 25 

—  velata  ....  25. 32 
Spironema  fragrans  .  .  882 
Spirophyton  Hall.  .     .  583.  651 

—  cauda  galli  Vanux    .    583 

—  crassum  Hall.  .  .  .  583 
Spiropteris  Schimp.     .    .    660 


SpiropitysZobeliana(?öj325.  669 

Splachnaceae 367 

Spolveriuia  Mass.  ...  78 

—  polyspora  Müll.  Arg.  78 

—  punctum  Mass.    .    .  78 

—  \a\esiaca  Müll.  Arg.  78. 176 

Spondias 740 

Spondylostrobus  F.  Müll. 

(Diagn.) 636 

—  Smythii  F.  Müll  636.  638 
Spongocladia   vaucberiae- 

formis  Aresch.      .    .  7 

Sporangites  Daws.  .  .  666 
Sporangium  .  .  .  .922.923 
Sporastatia  morio  Ram.  67. 110 

Sporen 922 

Spoidesmies 212 

Sporidesmium     ....  226 

—  acinosum  B.  et  C.    .  333 

—  asteriscus  B.  et  ü.   .  333 

—  aurantiacum  B.  et  C.  333 

—  chartarum   B.   et   G.  333 

—  compactum  B.  et  C.  332 

—  compositum  B.  et  R.  333 

—  cui'vatum  B.  et  C.    .  333 

—  epicoccoides  B.  et  G.  333 

—  epiphyllum  B.  et  C.  333 

—  fusus  B.  et  C.     .    .  333 

—  pallidum  B.  et  C.     .  333 

—  sarcinula  B.  et  C.    .  333 

—  sticticum  B.  et  C.    .  333 

—  stygium  B.  et  C.      .  333 

Sporidia 212 

Sporocybe    byssoides  Fr.  201 

Sporocysten 410 

Sporodictyon 151 

—  cruentum  ....  151 
Sporodum  effusum£.ei.Br.  338 
Sporogonium  ....  922 
Sporomega  Cda.  .  .  .  297 
Sporormia  De  Not.     .    .  292 

—  fimetaria  De  Not.    .  203 

—  heptomera  Auersiv.  .  299 

—  intermedia    ....  203 

—  megalospora     .     .     .  203 

—  Notarisii  üar. .    .    .  203 

—  ulmicola  Pass.      .    .  299 

—  variabilis  Wint.    .  299.  301 

—  vexans 203 

Sporotrichum      .     .    .212.648 

—  lichenicola  B.  et  Br.  338 

—  Maydis 322 

Sprengelia 882 

—  macronema  F.  Müll.  708 


1283 


Sprosswechsel     ....    921 
Spyridium    globulosum 

Benth.  et  Hook   .    .    732 

Squamaria 82.  83 

Squilla  Steinh 716 

—  Pancration  .    .    .    .    716 

Stacheln 453 

Stachyopitys  Schenh    .  668. 688 
Stachypteris  Pomel  606. 608.611 

690 

—  litliophylla  Fomel     .    611 

—  minuta  Sap.     .    .    .    611 

—  spicans  Pomel      .     .    611 
Stachys 888.  974 

—  annua  L.     .    .  1082. 1112 

—  arvensis  L 1082 

—  italica  MilL  1073.  —  Jan. 

1073 

—  Janiaua  C.  P.  G.  .     .  1073 

—  montana  L.      .    .     .1112 

—  nitens  Jarika    .    .    .  1087 

—  nitida  Neilr.    .    .    .  1087 

—  polystachya  Ten.  1066. 1112 

—  ramosissima  Hoch.    .  1087 

—  sylvatica  .    ,    509.  513.  560 
Stackhousia    megaloptera 

F.  Müll 708 

Stackhousiaceae  ....  708 
Stamina  .  477.881—906.1046 
Stangeria  Katzeri    .     .705.713 

—  paradoxa  Hook.    .    .    713 
Stangerites     M '  Clellandi 

Morris 658 

—  ensis  Oldh 658 

—  spathulatus  M'Clell.    658 
Stapelia      ....    895.1155 

—  caespitosa  Mass.  .    .    727 

—  Caväeroyi  J.D.  Hook.    727 

—  europaea      ....  1145 
Stapliylea 641 

—  acuminata  Lesq.  .641.642 

—  colchica  Stev.  .  1147. 1148 
Staphylopteris  Lesq.  (non 

Presl) 658 

—  asteroides  Lesq.    .    .    585 
Statice 449 

—  Jovis  barba  Web.     .  1162 
Staurastrum  11.  —  Neue  Arten 

S.  82.  33 

—  acarides 24 

—  amoenum     ....      24 

—  glabrum 11 

• —  striolatuin  Näg.  ,     .      11 

—  tetracerum       ...      11 


Stauroneis  acuta     .    . 

.      41 

—  pulcbella      .    .    . 

.      36 

Stauropteris  Binney    . 

.    591 

-  Oldhamia  Will. 

.    590 

Staurothele     .    .    . 

96.97 

—  cloüina    .     .     . 

.      95 

—  bymenogonia  Nyl. 

.      97 

—  umbrina  Walilh. 

.     103 

Stearinsäure    .     .    . 

.     795 

Steetzia  radiculosa  . 

.  1005 

Steffensia  Göpp. 

.    653 

Stegasma  australe  Ces 

209.  338 

Stegilla  Bchb.     .     . 

.     .    648 

Steinbrand      .    .     . 

.     .     833 

Steinkoblenformation 

.     .  1020 

Steinkohlenrauch     . 

. 969.  988 

Stellaria     .... 

. 434.  712 

—  crassifolia  Ehrh. 

.     .  1034 

—  glacialis  Lagger  1034. 1055 

—  glauca  With.    .    909. 1067 

—  graminea      909. 1009. 1067 

—  N.  V.  P.  252 
glaucaeformis  .     .     .  1067 

—  Holostea  210.  1009.  —  N. 

V.  P.  200.  252.  335 

—  linoides  Tausch  1034. 1041 

1048 

—  longifolia  Mählbg.    .     909 

—  media     482.  514.  544. 1009 

1100.  —  N.  V.  P.  252 

—  nemorum  N.  v.  P.     .    252 

—  uliginosa  1034. -N.v.P.  252 

Stellaris 716 

Stellularia  media  Cir.  1136. 1161 
Stemmatopteris  Cda.  .  .  661 
Stemodia   pedicellaris   F. 

Müll 710 

Stemonites  fusca     .     .     .    208 

~  oblonga  Fr.     ...    201 

Stengel       524. 1016. 1018. 1019 

Stenocarpus 893 

Stenophragma  Gel.  .  .  .  1047 
Stenopteris  Sap.     .    .  610.  658 

—  desmomera  Sap.  .  603.  610 
Stenotaphrum  araericanum 

Schrad 1161 

Stenzelia  Göpp.      .     .    .    591 

—  elegans  {Cotta)  Göpp.  591 
Stephania  Ung.  .  .  .  660 
Stephanospermum  .     .  597.  598 

—  akenioides  Bgt.    .    .    598 

Steppe 1126 

Sterculia  L.    622.  625.  633. 679 

693. 697. 698.  994 


Sterculia  alata  N.  v.  P.    .    287 

—  Dombeyopsis   {Ung.) 
Schimp 679 

—  Labrusca  Ung.     .    .    623 

—  Ludwigii  Schimp.     .    679 

—  triäeas  (Ludw.)  Schimp. 679 
Sterculiaceae  679. 696.  710. 741 

1150. 1159 

Stereocaulei 98 

Stereocaulon  Schreb.  49.  57.  60 

80.  95.  97.  98.  99.  106.  121 

132. 152 

—  alpinum  110. 120.   -  N.  v. 

P.  302 

—  botryosum  Seh.    .    .  1161 

—  cereolinum  Körb.      .      92 

—  condyloideum  Nyl.   .      99 

—  congeätum  Nyl.    .    .    107 

—  coralloides  l^r.  49. 63.  65.  95 

—  cupriniforme  Nyl.     .    184 

—  denudatum  .     62. 107. 174 

—  denudatulum  Nyl.   62. 174 

—  nanum  Ach.     .    .     80.81 

—  paschale  .     .     72. 110.  975 

—  pileatum  Ach.  ...      92 

—  Soleirolii  Duf.      .     .      80 

—  subcoralloides  .     .   63. 174 

—  tomentosum  {Fr.)  Th. 

Fr 184 

—  Vesuvianum  Pers.  .  1161 
Stereodon  conariense  .  .  374 
Stereopeltis 58 

macrocarpa  ....     184 

—  macrocarpa  et  Cares- 

tiae  De  Not.   ...    184 

Stereum  Pers 264 

~  iilbo-dnctum.  B.  et Br.    279 

—  annosum  B.  et  Br.  .    279 

—  duriusculum  JB.  et  Br.    279 

—  endoleucum  B.  et  Br.    279 

—  hirsutum  Fr.   .    .     .    206 

—  insulare  B.  et  Br.    .    279 

—  Lepra  JB.  et  Br.  .    .    279 

—  lobatum  Fr.     ...    206 

—  notatum  B.  et  Br.    .    279 

—  partitum  B.  et  Br.  .    279 

—  percome  B.  et  Br.   .    279 

—  phaeura  Berk.      .     .    208 

—  Pini  Fr 201 

—  ruberrimum  B.  et  Br.    279 

—  subpurpurascens  B.  et 

Br 279 

—  Tuba  B.  et  Br.    .    .    279 
Stesomie 556.557 

81* 


1284 


Stevia 1122. 1123 

Stichidien 9 

Stichococcus 132 

Stichopteris  Gem.  .    .     .    657 

Stickoxydul     .     .     .     .356.783 

Stickstoff  340.  851.  759. 805.  807 

837.  838.  845.  854.  857.  873 

875. 965 

Sticta    75.  80.  96.  97.  98.  99. 107 

109. 126. 132. 133. 174 

—  amplissima   ....      72 

—  aurata  Ach.      ...      85 

—  Boliviana  N'yl      .     .     108 

—  carpolomoides  Nyl.  .    110 

—  cinereoglauca  Tayl.  .    110 

—  crocata  L 85 

—  damaeocornis  Siv.     .      85 

—  demutabilis  Kreinph.    109 

—  dilatata 108 

—  fuliginosa     ....      72 

—  glomerulifera  Lightf.      80 

—  Gcdeffroyi    .     .     .108.109 

—  Granateiisis  Nyl.    108. 174 

—  laciniata  Nyl.  .    .     .     108 

—  linita  Ach.   .    .    74.  75.  80 

—  Oregona  Tucli.      .  119. 174 

—  patula  Del.      .    .    .     107 

—  pedunculata  Kreiiqjh.     109 

—  pulmonaria  L.  .    .  85. 119 

—  scrobiculata  ...    72.  85 

Stictacei 96 

Stictei    ....     98.108.118 
Stictina 98.  118 

—  cometia  Ach.    .    .    .     107 

—  impressula  Nyl.    .    .     107 

—  Kunthii 107 

—  limbata  Sm.     ...      85 

—  pericarpa  Nyl.     .    .     107 

—  Peruviana  Del,     .    .     107 

—  Thonarsii  Del.     .     .      85 

—  tomentosa  Sw.      .    .     107 
Stictis  filicina  Niessl.  .  209.  284 

—  radiata  P 207 

Stigmaphyllum  Adr.  Juss    680 
Stigmaria  Bcß.  582.  584. 587. 589 

596.  599.  600.  601.  618.  662 

685 

—  ficoides  Stbg.   .    .    .    584 
Stiginatea 215 

—  Geranii  Fr.      ...    201 
Stigmatidium  circumscrip- 

tum  Tayl 84 

Stigmatomma      ...     77. 80 

—  catalentum  Ach.  .    .      74 


Stigonema 149 

Stigmatea  Fr 294 

Stilbineae 481 

StilbosporabrevisJ5.eiBr.    331 

—  pinicola  B.  et  C.      .    331 
Stilbum  aleuriatum  B.  et  C.    334 

—  aunulatum  B.  et  C.  .    334 

—  carcinophthalmum  B. 

et  C. 333 

—  clavula  B.  et  Br.     .    337 

—  compressum  B.  et  Br.    337 

—  graphioideumi?.eiJBr.    337 

—  leucocephalumB.etC    334 

—  licbenoideum  B.  et  C.    334 

—  rboidis  B.  et  C.  .     .    334 

—  rhythidospora  B.  et  Br.  337 

—  Spragnei  B.  et  C.     .    333 

—  vellereum  B.  et  C.  .  334 
Stipa  capillata  L.      1091. 1102 

1128 

—  Grafiana  Stev.      .    .  1087 

—  pennataX.  1087. 1090. 1091 

1109.1128 

Stipulatae 413 

Stoifwanderung  ....  828 
Stranvaesia  Lindl.  .  .  .  748 
Stratiotes 483 

—  aloides  L.  1044. 1066. 1108 

1120 
Stratiotites  Heer    .    .    .    671 

Strebloneraa 14 

Strelitzia  .  .  .  448.889.893 
Streptobacteria    .     .    .  195. 232 

—  gigas  pericardii  .  233.  239 
Streptochaete  ....  494 
Streptococcus      .    .    .  195. 232 

Streptopus 895 

Strobus  (Pinus)  .  .624.692 
Stromatopteris  ....  421 
Strophanthus  dicbotomus  884 
Struthiopteris    germanica 

Willä 425.426 

Strycbnaceae 942 

Strychnin  .  .  .  216. 433. 868 
Strychnos  L.  .  .  .676.948 
StuartiaKowalewskiiC«s29.    626 

Stützscheide 428 

Stylidiaceae 491 

Stylidiea 712 

StylocoryneWeberiN.v.P.  256 
Styraceae  677.  711.  729. 1150 
Styrax  Toiirn.     .   677.  696.  812 

—  Martii  Seub.    .     .    .     711 

—  officinalis     ....  1076 


Styrol 793 

Suaeda  monoica  Forsk.  .  1152 
Succisa    brevis    Jord.    et 

Fourr 1066 

—  pratensis  N.  v.  P.  243.  334 

—  subacaulis  N. 
Bernardin  ....  1066 

Suffrenia 480 

Sulpbate 340 

Sulphoweinsaures  Kalium    350 

Sumpfgas 351 

Sumpfpflanzen    .     .    904.1138 

Sunn 951 

Surianeae  {Lindl.)  Engl.    737 
Suriraya  41.  —  Neue  Arten  S.  39 

40 

—  contorta 41 

—  fastuosa  Ehrbg.   35. 40. 41 

Surirayeae 35 

Swainsona    unifoliata    F. 

Müll 710 

Swartzia  L 683 

Swartzieae 683 

Swertia  L 887.  894 

Symblepbaris      ....    369 
Symphoricarpus      .     .    .    727 

—  longiflorum  A.  Gray    727 

—  microphyllusH.^.-ST.    727 

—  mollis  Niitt.     ...    727 

—  occidentalis  B.  Br.  .    727 

—  oreophilus  A.   Gray    727 

—  racemosus  Michx.     .    727 

—  rotuudifolius  A.  Gray    727 

—  vulgaris  Michx.  .  .  T21 
Sympbytum    .     .    .     .884.885 

—  ■  bulbosum   Schimp.    .  1029 

—  floribundum     .     .    .  1029 

—  Gussonei  F.  Schultz.  1029 

1078 

mediterraneum  Guss.  1029 

—  Koch  1029. 1070 

—  officinale  X.     .     .    .  1029 

—  tuberosum  L.  .  .  .  1029 
Symploca  Baueri  Bbh.  .  11 
Symplocaceae  .  .  .711. 729 
Symplocosi.677.693.696. 1150 

—  N.  V.  P.  328 

—  decora  Hance  .    .    .     729 

—  obtusa  W.  729.  -  N.  v.  P. 

336 
Synalissa  H.   113.132.133.148 

—  Salevensis    ....     143 

—  symphorea  DC.  .  .  113 
Synandrie 555,557 


1285 


Synanthie 556.  571 

Synanthrose 804 

Synaphaea 625 

Synaptose 953 

Syncardia  Ung 660 

Syncephalis 213 

Synchytrium  .    .    .    .202.996 

—  Anemonis     .    .    .  202. 996 

—  anomalum    ....    202 

—  aureum   ....  202.  996 

—  Bupleuri 996 

—  globosum  Kny  202.  —  Sehr. 

209 

—  mercurialis  ....    202 

—  Myosotidis   ....    996 

—  rubrocmctum   .    .  202.  996 

—  Succisae 202 

—  Taraxaci      ....    202 

—  Urticae  Sork.  ...  239 
Syncilesis  Maxim.  .  .  .  707 
Synechoblastus   .     .  76.  80. 132 

—  aggregatus  {Ach.)  Th. 

Fr 70 

—  conglomeratusHo;fw.      80 

—  Laureri  Körb.  ...      80 

—  Vespertilio  Lightf.  .  80 
Synedra  Neue  Arten  Seite      40 

—  investiens  W.  Sm.   .      41 

—  Kamtschatica  Gum.  .      35 

—  lunaris 40 

—  robusta  Ealf.  ...      40 

—  Ulna  Ehrb.      ...      41 

—  vitrea  K 41 

Synedrella  modiflora   .     .  1121 

Syntonin 815 

Syringa 481.  554 

—  vulgaris   556.  563.  835.  896 

Syringenin 835 

Syriügin 433.835 

Syringodea  pulcbella  /.  Z>. 

Hook 722 

Syringodeudron  ....    588 

—  Organum  L.  H.   .    .    662 

Syrpbus 895 

Syrrhopodon  Neue  Arten  S.  379 
Systotrema  Pers.  .  .  .  263 
Syzygium   Jabolanum  N. 

V.  P 312.336 

Tabernaemontana  L.  .    .    676 

—  dichotoma  N.  v.  P.  256.  257 

Tacsonia 730 

Taeniophycus  Schimp.    .    650 

—  liasicus  Schimp.  .    .    650 


Taeniopteridae   .   610.611.658 

Taeniopteris  Bgt.  599.  600. 602 

603.  605.  606.  607.  658.  686 

—  abnormis  Gutb.    .    .     599 

—  affinis  Vis.  et  Mass.    659 

—  angustifolia  Schenk  .     658 

—  asplenioides  Ett.  .    .    658 

—  Beggiatina  Zigno     .    658 

—  Bertraudi  Bgt.     .    .    658 

—  BrongniartianaZi^fno    658 

—  coriacea  Göpp.    .    .    600 

—  dentata  Sternb.    .     .    658 

—  fallax  Göpp.    ...    600 

—  gigantea  Schenk  .    .    658 

—  Haidingeri  Ett.    .    .    658 

—  Heeriana  Zigno   .    .    658 

—  intermedia  Münst.    .    658 

—  lata  Oldh 658 

—  lobata  Wat.    ...    658 

—  mag-nifolia  Rogers    .    658 

—  major  L.  H.     .     .    .    658 

—  luarantacea  Stbg.      .    602 

—  Micheloti   Wat.    .     .    658 

—  Morrisii  Oldh.      .     .    659 

—  obtusa  Wat.    .     .    .    658 

—  ovalis  L.  H.    .    .    .    659 

—  Rumfii  Mus.  Stuttg.    659 

—  stenoneuros  Schenk  .    658 

—  tenuinervis5raims604.658 

—  Ungeri  Ett.      ...    658 

—  vittata  Bgt.      .    .    .    658 
Taenitis 415.420 

—  spicata  Mett.   .     .    .    419 

Tagetineae 1122 

Talinum  teretifolium  .     .    927 

Tamanouöl 950 

Tamariscaceae    .    .    .    .1150 

Tamarix  , 1149 

Tanacetum 926 

Tannin.     .    .    .   812.820.945 
Taonurus  Fisch.  Oosi.  608.609 

612. 651 

—  scoparius  [Tliioll.) 

Sap 603 

Tapesia  leucostoma  Behm.    210 
Tapbrina  Tid.  193.  228. 282.  320 

—  aurea  Pers.  282.  —  Fr.  Tul. 

282.  320 
Tapinoma  erraticum  Latr.  903 
Taraxacum  553. 1032.  — N.  v.  P. 

320 

—  alpestre  BG.    ,    .    .  1032 

—  alpinum  Hoppe    .    .  1032 

—  corniculatum  DG.     .  1032 


1131 


1068 
1032 
1032 
1032 
368 
484 


Taraxacum    dens    leonis 
Desf. 

—  erythrospermum 
Ändrzj 1032 

—  laevigatum  DG.   .     .  1032 

—  leptocephalum  Bchb.  1032 

1068 

—  nigricans  Bchb.    .    .  1032 

—  obovatum  DG.      .    .  1032 

—  officinale  563.  565.  898.  901 

1032. 1122. -N.v.P.  320 

—  Pacberi  Schultz  Bip.  1032 

—  palustre  BG.   .    .    .  1032 

—  pyrenaicum  Beut.     .  1032 

—  rubrinerve  Jord.  .    .  1032 

—  salsugineum     .    . 

—  Scorzonera   Bchb. 

—  serotinum  Sadl.    . 

—  tenuifolium  Hoppe 
Torgoniaceae      .    .    . 
Tariri  polyantba     .     . 
Taxineae  472.  582. 597.  621. 668 

1160 
Taxites  Bgt.  627. 628.  629.  668 

—  occidentalis  Neicb.   .    642 

—  ponderosus  Göpp.    .    669 

—  validus  Heer  .  .  .  627 
Taxodineae  .  .  ,  .612.667 
Taxodium    471.472.617.627— 

631.  633.  634.  639.  641.  667 
688.  690.  695 

—  disticbum    ....     927 

—  disticbum  miocenicum 
Heer  .     627.  629.  630.  642 

Taxospermum     .    .     .  597. 598 

—  Gruneri  Bgt.  .  .  .  598 
Taxoxylon  Ung.     .    .621.669 

—  cretaceum  Ung.    .    .    669 

—  ponderosum    [Göpp) 

Kr 669 

—  Zobelianum    {Göpp.) 

Kr 669 

Taxus  Turn.  597.  643.  668. 1065 

1144 

—  baccata  L.    597.  644, 1035 

1150 

—  tardiva  Laics.  .  .  .  597 
Tayloria  imbricata  TMv. 

et  Mitt 379 


Tecoma  Juss 

.     .  677.  785 

—  grandiflora  . 

...    785 

—  radicans785. 

-  N.  V.  P.  335 

Tectona     .    .    . 

.    .481.995 

—  grandis    .    . 

...    972 

1286 


Teicbospora  arapuUacea 

Behm 210 

—  Chevalierii  ....    290 

—  deflectans     ....    290 

—  pomiformis  ....    290 

—  propendula  Karst.    .    290 

Telekia 543 

Telephora  ^/ir/j.     ...    264 

—  purpurea  Schum.      .    204 

Telephorei 264 

Telopea 625 

Tempskya  Cda.  .  .  .  602.  661 
Tephrosia  Pers.     .     .     .    682 

—  apoUinea  DC.  .     .    .1152 

—  spicata  N.  v.  P.   .     .     254 

—  suberosa  N.  v.  P.  257.  312 

—  virginiana    .     .    .     .1129 
Terebinthaceae     681.941.1116 

Terebinsäure 794 

Terephtalsäure  ....  794 
Terminalia  L.  .  .  .  640. 681 
Ternstroemiaceae  481. 626. 679 

1150 
Ternstroemia  Mut.  .  .  679 
Terobere  scivpoiAeaSteud.    714 

Terpene 794 

Terpentinöl    .     .    794.868.951 

Tertiärflora 921 

Tesselaria  antiqua  Eichw.  665 
Tetrachytrium  triceps  240.246 

434 
Tetradenia  N.  v.  P.    .    .    312 

Tetradium 735 

Tetradontium      ....    362 

Tetragonieae 479 

Tetragonolobus  pseudo- 

purpureus  Ueclitr.    .  1071 

—  purpureus  Mucli.     .  1071 
Tetrahydropyrosclileim- 

säure 804 

Tetrameies 479 

Tetranthera     Roxburgbii 

N.  V.  P 311 

—  tomentosa  N,  v.  P.  .    311 

Tetrapbenol 804 

Tetrapbis 362 

Tetraploa 226 

Tetratbeca 481 

Tetrapteris  Cav.     .    .    .    680 
Teucrium 888.892 

—  Marum 450 

—  Montanum  L.  .     .     .  1087 

—  pannonicum  Kern.    .  1087 

—  Scordonia  L.   .    .    .  1142 


Thalamiflorae     . 
Thalamomitrieae     .    .     .    369 

Tbalassia 709 

Thalassophyllum  ...  5 
Thalictrum     .    .     .  1070.1159 

—  aquilegiifolium  L.     .  1088 

—  calcareum  Jord.  .     .  1054 

—  elatum  Jacq.    .     .    .  1087 

—  glaucum 449 

—  Laggeri  Jord.      .    .  1054 

—  medium  Jacq.  .    .    .  1084 

—  oreites  Jord.    .     .     .  1054 
Thalloedema  .     .    .76.  80. 167 

—  candidum     ....      74 

—  intermedium  Mass.  .     184 

—  rimulosum  Th.  Fr.  .     179 

—  squalens  Nyl. .    .     73.  74 

—  Toninianum  Mass.   .      75 

Thallom 496.923 

Tballophytae .  .  3.4.210.695 
Thallus  sterilis  ....  81 
Thampidium 225 

—  aurantiacum     .     .     .    225 
Thamnolia 75.117 

—  vermicularis   Sw.     85.  115 

124 

Thamnoliacei  MinTcs  .  .  117 
Thamnopteris  Bgt.  .  .  661 
Thamnus  communis  L.  .  1110 
Thapsia     , 516 

—  garcanica  L.    .    .    .  1146 

—  Sylphium  Viv.     .    .  1146 

Thattea 895 

Thaumatopteris  Göpp.  603. 610 

611.659 

—  Brauni  Popp.  .    .    .    602 

—  exilis  Sapp.     .    .    .    611 

—  gra.ci\isSclienlcSclwnp.  659 

—  Muensteri  Göpp.  603. 1020 
Thea 1000 

—  cbinensis  .  .  .  812. 947 
Thee  .  .  942.943.947.948 
Thecapbora  carcinodes  B. 

et  C. 

—  inquinans   B.   et  Br. 

—  Lathyri  /.  Kühn 

—  pilulaeformis  B.  et  C. 
Thecasporeae  .... 
Thecostele  alata  Par.  et 

Belli),  f. 

Tbelasis 724 

Thelephora  accumbens  B. 

et  Br 279 

—  arachnoidea  B.  et  Br.    278 


278 
278 
222 
278 
278 
278 
278 


905. 1138  1  Thelepbora   atropurpura- 
scens  B.  et  Br.    .    . 

—  capnodes  B.  et  Br. . 

—  coialloides  Scop. .    . 

—  cristatella  B.  et  Br. 

—  dictyodes  B.  et  Br.  . 

—  floridea  B.  et  Br.    . 

—  lichenicola  B.  et  Br. 

—  sebacea 258 

—  subcarbonacea  B.   et 
Br 278 

—  submembranacea    B. 
et  Br 278 

—  suffulta  B.  et  Br.    .    278 
Thwaitesii  B.  et  Br.    278 

Telephores 211 

Thelidium.     .    .    .    73.77.97 

—  aeneovenosum  ...      73 

—  Auruntii  Mass. 

—  decipiens  Uepp 

—  dominans  Arn. 

—  epipolaeum  .    . 

—  bymenelioides    Körb. 

—  immersum  Mudd. 

—  olivaceum  Fr.  .    .    . 

—  pyrenophorum  f^c/i.^ 
Körb 

—  quinqueseptatum 
Uepp 

—  Sprucei  Leight.    .    . 
Thelocarpon   .     .    .  83. 99. 120 

—  epibolum  Niß.      66.  75. 99 

—  impressellura    ...      94 

—  intermedieUum  Nyl.      117 

—  superellum  Nyl.  .    .    100- 

Thelochroa 132 

Thelomphale  Laureri  .     .     152 
Thelopsis 97 

—  flaveola  Arn.   .     .     66. 70 

—  melathelia  Nyl.    66.  70.  74 

94.97 

Tbelotrema  96.  97. 100. 109. 141 
—  Nene  Arten  S.  174.  175 


74.78 
.  77 
70.74 
70.97 
78 
78 
74 

70 

74 
97 


248 
249 
249 
248 
212 

724 


—  albido-pallens  Nyl.  .  100 

—  albosporoides  Nyl.   .  100 

—  albosporizum  Nyl.   .  100 

—  allosporum  Nyl.  .    .  100 

—  Andamanicum  Nyl.  .  100 

—  Bahianum  Ach.    .    .  100 

—  calvesceus    ....  100 

—  colobicum  Nyl.    .    .  100 

—  conformis  Fee .    .    .  100 

—  conveniens  Nyl.  .    .  100 

—  lepadinum    ....  95 


1287 


Thelotrema    leucophthal- 

mum  Nyl 100 

—  leucotylium  Nyl. .     .    100 

—  reclusum  Kremph.   .     100 

—  rugatulum  Nyl.    .     .     100 

—  subcalvescens  Nyl.   .    100 

—  tenebrans  Nyl.     .    .     100 

—  terebratum  Äch.  .    .    100 

Thelotremi 100 

Thermutis  velutina      .    .     151 
Thesium 995 

—  Linophyllum  L.   .    .  1091 
Theyodis  octodon  j4.  Bic/i.  1146 

1152 

Thibaudia 892 

Thiere  als  Befruchter  891—906 

Thilopteris 12 

Thiunfeldia     605.  607.  611.  617 

656. 688 

—  arctica  Heer    .    .    .    617 

—  incisa  Sap 611 

—  obtusa  Schenk.    .603.611 

—  rbomboidalis  Ett.     .    611 
Thladiantha  .     .    .     .449.508 

—  dubia 509 

Thlaspi  alpestre  L.  1041. 1141 

—  calaminare  ....  1056 

—  heterophyllum  DC.  .  1070 

—  KerneviHut.  et  Porta  107 i 

Thonerde 1000 

Thorea  Bory     ....    649 
Threlkeldia  haloragoides    708 

Thrips 883.898 

Thrixispermum  leopar- 

dinum  Par.  et  Bchb.  f.  724 
Thrombium  ....  96.97 
Thryptomene  flaviflora  .  708 
Thuidium 375.652 

—  abietinum  Br.  et  Seh.  1007 

—  Angolense  W.  et  D.    379 

—  Blandowii    ....    375 

—  filiforme   W.  et  D.  .    379 

—  tamariscinum    .    .    .    375 

—  tenuissimum  W.  et  D.    379 
Thuites  Bgt.  605.  607. 613.  615 

629.  638.  641.  668.  689 

—  Breynianus  Göpp.  et 

Ber 668 

—  expansus  Sternb. .    .    668 

—  fallax  Heer  ....    603 

—  Mengeanus  Göpp.  et 

Ber 668 

—  Meriani  Heer  .    .    .    615 

—  Pfaffii  Heer     .    .  615. 616 


Thuites  Ungerianus  Göpp. 

et  Ber 668 

Thuioxylon    Klinckianum 

Ung 669 

—  resiniferum  Ung. .    .    669 
Thuja  L.  395.  638.  641.  643.  668 

695. 698.  770 

—  aurea 770 

—  Breyniana  (Göpp.) 
Schimp 668 

—  Garmani  Lesq^.     .    .    639 

—  interrupta  Newb..    .    642 

—  Mengeana      {Göpp.) 
Schimp.  ......    668 

—  occidentalis  ....     772 

—  Ungeriana      (Göpp.) 
Schimp 668 

Thujopsis 606.692 

Thyllen 780 

Thymelaceae  595.  674.  708. 1150 
Thymus  apenninus  Bchb.  1077 

—  hirsutus  M.  B.    .     .  1081 

—  lanuginosus  Mill.     .  1081 

—  Mai  schallianus  Willd.  1081 

—  pannonicus  All.    .    .  1081 
Thyphonium  alismifolium 

F.  Müll 709 

Thyrea  pulvinata  ...  72 
Thysidium  Nitzschke  .    .    289 

—  parvulusT/Mü.eiMi«     380 
Thyrsacanthus    ....    726 

Thyrsopteris 414 

Thysanomitrium  C.  Müll.  380 
Tiarella  N.  v.  P.  .  .  .  254 
Tichothecium 120 

—  calcaricolum  Mudd.  70. 75 

—  constipatum  Lahm.  .     120 

—  gemmiferum     .    .     73. 75 

—  macrespermumiZepp.      75 

—  pygmaeum  Körb.       67. 73 

110. 111 

Ticorea  Äubl     .     .     .  738. 739 

Tilia  449. 542. 629.  630.  643.  679 

697.  884. 1010. 1144.  —  N. 

V.  P.  270.  325 

—  intermedia   ....    646 

—  parvifolia  Ehrh.  645.  —  N. 

V.  P.  318 

—  platyphylla  Scop.     .  1147 

1148 

Tiliaceae  479.  625. 679.  698.  708 

741.712.1150.1160 

Tillandsia  L 722 

—  argentea  C.  Koch.   .1130 


Tillandsia  filiformis  Hort. 

Belg 723 

—  gigantea  Mart.     .    .     723 

—  juncifolia  Bgt.      .  705.  723 

—  latifolia  Meyen    .    .    723 

—  Koezlii  Lind.  .     .     .  1130 

—  Saundersii  C.  Koch  .    723 

—  Selloa  C.  Koch    .    .    723 

—  setacea  Sw.      .     .    ,    723 

—  splendida      .    .     .    .1012 

—  staticiflora  Hort.  Par. 

nee  Morr 723 

Tilletia 197, 237 

—  Caries  Tul 219 

—  controversa  J.  Kühn    209 

249 

—  laevis 247 

—  Sorghi  Tul.      .    .201.247 

Timmia 368 

Tinctura  Arnicae  .  .  .  942 
Tingkavangfett  ....  942 
Tmesipteris    .     .    422.429.713 

—  Forsten  Endl.  .  .  422 
Toddalieae  .  .  736.737.739 
Todea    .    .     415.422.619.713 

—  barbaraii;foore385.407.408 

419 

—  hymenophylloides 

Bich.  et  Less.  .    .    .    422 

—  Saportana  Lesq.   .    .    620 

—  superba  Col.  385.  408.  422 
TofieldiaborealisTr.J5.(?.  1133 

—  calyculata    ....     566 

Tolypothrix H 

Tomasiella 77 

Tomentella  .....  358 
Toninia  (Mass.J  Tfi.  Fr.  52.  56 

59.  60.  76. 119 

—  acervulata  Nyl.    .    .      74 

—  aromatica  (Stn.)  Mass.  52 
181.  —  (Tmn.)  Mass.  67.76 

—  caeruleo-nigrans 
{Lightf.)  Th.  Fr.     .      52 

—  Candida  87.  —  (Web.)  TJi. 

Fr.  184 

—  carbonacea  Anzi  .    .     184 

—  cervina  Loenm.    .    .    184 

—  cunnulata     (Sommf.) 

Hl.  Fr 52. 183 

—  fusispora  (Hepp.J  TJi. 

Fr 52 

—  nordlandica  Th.  Fr.  87. 168 

—  squalescens  .     67. 179. 181 

—  squalida  {Ach.)Mass.  92. 1 19 


1288 


Toninia  squarrosa  (Ach.) 

Th.  Fr 92 

—  syncomista      (Flor.) 

Th.  Fr.  .  52. 180. 181. 182 

Torellia 629 

Torilis  infesta  Koch   .    .  1039 

—  nodosa     .  1043. 1117. 1161 
Torreya   597.  613.  614.  617.  698 

—  Dicksoiiiana  Heer  612.  613 

614.  615 

—  parvifolia  Heer    .    .    615 

Torfmoore 976 

Tornabeuia 75 

Tornelia  fragrans  .  .  .  528 
Tortula.     ......     370 

—  aloides  B.  S.  .     .     .    370 

—  ambigua  B.  S.     .     .    370 

—  brevirostris  B.  S.  370.  — 

Hooh  et  Greiv.  370 

—  Helicopodon  Thiv.  et 
Mut 380 

—  inclinata  Hook,  et 

Greiü 373 

—  papulosa  Wils.    .    .    373 

—  rigida  Schultz  .    .    .    370 

—  sinuosa 374 

—  squarrosa  De  Noi.  .     373 
Torula  .     .      120.  226.  300.  324 

—  aequalis  B.  et  C.      .    332 

—  aurea  Link .    .    .    .    225 

—  brevissima  B.  et  C.  .    332 

—  coUiculosa  B.  et  C. .    332 

—  dissita  B.  et  G.    .    .    332 

—  Hippocrepis    Sacc.  .    335 

—  licbenicola  Linds.    .    300 

—  pallida  B.  et  B.  .     .    332 

—  quaternata  B.  et  C    332 

—  sparsa  B.  et  C.    .    .    332 

Toso 1154 

Tournefortia 1159 

Toxicophloea  Thunbergi .  948 
Toxonidea  laevis  0.  Witt.  40 
Tracbeliuni 895 

—  coeruleura    ....    895 
TracbiaeabeterogenaS'acc.    210 

Trachylia 98 

Tracbypogon  Nees.  em.  .  715 
Tradescantia  449.  458. 870.  895 
Tragopogon 450 

—  crocifolius  L.  .    .    .  1053 
Trametes 263 

—  gibbosa  Fr.     .    .    .    204 

—  bispida  Bull.   .    .    .    210 
--  bydnoides  Fr..    .    .    206 


Trametes  Pini    ....    958 

—  Ribis 205 

—  rugosa  B.  et  Br.     .    277 
versiformis  B.  et  Br.    277 

Trapa  L.  .     .    .   480.  519.  681 

—  natans  L.  .  .  644. 1159 
Traubenzucker  .   341.801.803 

(siebe  Glycose) 

Trehalose 218 

Treicbelia 728 

Tremandra 481 

—  oppositifolia  N.  v.  P.  256 
Tremandraceae  ....  735 
Tremandreae  ....  481.  516 
Trematocaryon   F.  Müll.    636 

—  Mac  Lellani  F.  Müll.  637 
TrematodonAngolense  W. 

et  D 380 

—  intermedium  W.  et  D.    380 

—  uncinatum  C.  Müll.  .  380 
Tremella 226.265 

—  indurata  B.  et  Br.   .    258 

—  mesenterica  Eetz.      .    206 

—  moriformis  Fr.     .     .    210 

—  scutellaeformis  B.  et 

Br 258 

Tremellineae   211.257.258.264 

265.  266 

Tremellines 211 

Tremellodon  .  .  .  .258.263 
Trentepoblia  .  .  147. 148. 149 
Trevisania  Zigno    .    .    .    651 

Triacbyrium 493 

Tribulus 480 

—  alatus  Del 1152 

—  terrestris  .  .  .  .  710 
Tricarpellites  Bowerh.  636.  673 

Tricerastes 479 

Triceratium  34.  -   Neue  Arten 

S.  40 

—  campechianum  Grün.      35 

—  Favus  Ehrh.    ...      35 

—  fimbriatum  Wall.     .      85 

Tricbantbera 480 

Tricbia 307 

~  Thwaitesii  B.  et  Br.  229 
Tricbobasis 207 

—  Hyperici ....  207.  255 
Trichocoma     paradoxum 

Jungh 207 

Trichocolea    .     .    .    .358.369 

—  Pluma  .  .  .  1004. 1006 
Triebe  derma  ceylauicum  .  710 
Trichogasteres    .    ,    .    .    207 


Trichoglottis 724 

Tricbolepis 1124 

Tricbolobus     comaroides 

F.  Müll 710 

Tricbomanes   415.  419.  422.  713 

—  dentatum      ....    421 

—  bumile  Forst.  .    .    .    419 

—  parvulum  Poir.    .     .419 

—  peltatum  Bak.      .    .    419 

—  Vitieuse  Bak.  .  .  .  419 
Tricbomanites  delicatulus 

Göpp 588 

—  gyropbyllus  Göpp.  .  653 
Trichomanoideae  .  .  .  1005 
Tricbome  (siehe  Haare)  .    453 

533.  549 
Trichonema 722 

—  cruciatum  Jacq.   1110.   — 

Ker.  1107 
Trichophyton  tonsurans  220.323 
Trichospbaeria  erythrella  205 
Tricbosporangieae  .  .  .  412 
Tricbostomum  Hedic.  651.  — 
Neue  Arten  S.  380 

—  crispulum  Br.  .    .     .    373 

—  diffractum  Mitt   .    .     372 

—  luridum  Hornsch.  .  373 
Trichotbecium  ....  321 
Tricostularia     compressa 

N.  ab  Es 714 

—  Neesii 714 

Tricyrtis  birta    ....    902 
Trientalis 449 

—  europaea  L.  .  .  .  1046 
Trifolium  .     505.682.749.985 

1163.  —  N.  V.  P.  207.  215 

243 

—  a.gYa,rmm(L.J  Pollich.    749 
L.  1142.  -  Soy.  Will,  et 

Godr.  1084 

—  alexandrinum  L. .    .1151 

—  alpinum  L 750 

—  arvense  L.  .    .    751. 1140 

—  aureum  Pollich.  749.1142 

—  badium  Schreb.    .    .    749 

—  bullatum 750 

—  carapestre  Sehreb.    .  1084 

—  Cryptoscias  Gris.     .    750 

—  dalmaticum  Vis.  .    .    751 

—  dasypbyllum  Torr.   .    749 

—  depauperatum    Desti.    750 

—  diffusum  Ehrh.     .    .  1088 

—  elegans    .  1047. 1066. 1118 

—  filiforme  L.      .    .    .    749 


1289 


Trifolium  fimbriatum 

Lindl 750 

—  fragiferum  L.  .    750. 1009 

—  glanduliferum   Boiss.    750 

—  globosum  L.    .    .    .    751 

—  glomeratum  L.     .    .    749 

—  hybridumi.  749. 1009. 1047 

—  incarnatum  ....    761 

—  involucratiim    Willd.    750 

—  lappaceum    ....    751 

—  ligusticum  Bull.   .    .    751 

—  lupin  aster  L.    .    .    .    750 

—  maritimum  751. 1056. 1067 

—  medium  L.  751. 1009. 1084 

1087 
.—  Micbelianum  Savi     .    749 

—  microcepbalum  Pifrs/i    750 

—  modestum  Boiss.  .    .    750 

—  montanum  L.  .    .    .    749 

—  multistriatum  Koch  .    750 

—  nanum  Torrey      .    .    749 

—  nigrescens  Viv.    .    .  1068 

—  parisiense  DG.     .    .  1084 

—  Parreyi  Gray  .    .    .    749 

—  patens  Schreb.     .    .  1084 

—  pbysodes  Stev.      .    .    750 

—  polyphyllumC.^.ilfai/.  750 

—  polyantbum  Hook,  et 
Arn 750 

—  pratense  L.     542.  751.  761 

—  procumbens    {L.) 
Pollich    749.   —   L.  1084 

—  recurvum  W.  K.      .  1086 

—  repens  L.  749. 1009.  —  N. 

v.P.  241 

—  resupinatum  L.    750. 1106 

1118 

—  SavosienseHazsl  1084. 1087 

—  Saviaiium  Guss.    .    .    750 

—  scabrum  L.      ...    751 

—  Scbimperi  Rieh.   .    .    749 

—  speciosum  Willd.     .    749 

—  spumosum  L.  .    .    .    750 

—  stellatum      ....    751 

—  striatum  L.      .    750. 1086 

—  strictum  L.      ...    750 

—  subterraneum  L.  751. 1056 

—  suffocatum  L.  .     .    .    749 

—  tomentosum  L.     .    .     750 

—  tricbopterum  Pancic    751 

—  tumens  Stev.    .    .    .    750 

—  variegatum  ....    750 

—  vesiculosum  Savi      .    750 

—  uniflorum  L.    .    .    .    750 


TriglocMn 448 

Trigonella  L.       505.  682. 1124 

—  gladiata  Stev.  .    .    .  1084 

—  mouspeliaca  L.   1031. 1068 

Trigonia  Äuhl 735 

TrigonocarpusE^ri  588. 589.597 

598.  600.  601.  666.  685.  686 

—  pusillus  Bgt.    .    .    .    598 

Trilobium  Sap 681 

Trimellitlisäure  ....  794 
Trimethylamin  ....  822 
Tripbragmium  clavellosum 

B 254 

—  deglobens  B.  et  C.   .    254 

—  Tbwaitesii  B.  et  Br.  256 
Tripbyllopteris  Schimp.  584.  655 

684 

—  Collombiana  Schimp.    655 

—  elegixm {üng.) Schimp.  584 

655 

—  furcillata    [Ludw.) 
Schimp 655 

—  rbomboidea    {Ett.) 
Schimp 655 

—  \3kM3i{DaiüS.) Scldmp.   655 

Triplaris 479 

TriplosporitesBrownii^öff.  662 
Triposporium      ....    226 

—  Gardneri  B.  .  .  .  338 
Tripteris  .  .  .  •  ' .  .  1155 
Tripterospermum    .    .  597. 598 

—  rostratum  Bf/t.  .  .  598 
Trirapbis    bromoides    F. 

Midi 709 

—  dantbonioidesF.ilföZZ.    709 
-  diantha  F.  Müll.     .    709 

Trisetum 1069 

—  agrostideum  Fr.  .    .  1069 

—  baregense  Laff.  .  .  1069 
Tristanites  Sap.       .    .    .     682 

Triticin 803 

Triticum  489.  511.  715. 908.  913 

917 

—  acutum  DG.     .    .    .  1063 

—  biflorum 1054 

—  caudatum     ....  1029 

—  cristatum  Schrb.  .    .  1086 

—  cylindricum      .  1029.1089 

—  junceum  L.  .    .  1063. 1069 

—  litorale  Host    .    .    .  1063 

—  petrae  um  Fü's.ciPawc.  1071 

—  Polonicum    ....    908 

—  pungens  Koch      .    .  1063 

—  repens  L.    .    .    227. 1063 


Triticum  turgidum  .    .    .    908 

—  villosum  M.  B.    .    .  1087 

—  vulgare  509.511.761.762 
832.  836.  839.  850.  862. 876 
913.984.997.998.1151.1152 
1154.  —  N.  V.  P.  248.  328 

Tritoma 449 

Trochilidae 896 

Trocbopteris 415 

Trockensubstanz     .     .  857. 872 
Trogia 262 

—  bicolor  B.  et  Br.     .    275 

—  infundibuliformis    B. 

et  Br 275 

Tromera 119 

Tropaeolaceae  480. 482.  508. 740 

1116 

Tropaeolum     482.  493.  508.  740 

888.  892.  893 

—  Lobbianum       .     .    .    902 

—  majus  L.  446.  450.  791.  792 

878.882.1056.1116 
Trypethelium      ....     107 

—  fuscum  Kremph.  .    .    107 

—  Ostendatum  Kremph.  107 
Tryblionella  debilis  Arn.  41 
Tsuga  (Abies)  ....  624 
Tuber    .....    .222.224 

—  aestivum  Witt.     .    .    205 

—  albidum  Gaesalp.      .    204 

—  brumale  Vitt.  ...    205 

—  cibarium  StMh.    .204.205 

—  mesentericum  Vitt.   .    203 

—  zeylanicum  B.  et  Br.  286 
Tubera  Aconiti  indici      .    931 

—  Aconiti  Napelli     .    .    931 

Tuberaceae 211 

Tubercularia  vulgaris    155.  — 

N.  V.  P.  213 
Tubercularies      ....    211 

Tubiflorae 491 

Tulipa      492. 495.  539.  706.  707 
717.  718.  720. 896 

—  altaica  Pallas  .    .    .    719 

—  acuminata  Vahl.  .    .    719 

—  australis  Linie      .     .    719 
--  baeotica  B.  et  H.     .    719 

—  Biebersteiniana /Sc/imW.  719 

—  biflora  L.    .    .    .  707. 719 

—  Billietiana  Jord.  .    .  1088 

—  bithynica  Griseb.      .    719 

—  Boissieri  Begel     .    .    719 

—  Borczowi  Regel    .    .    719 

—  campsopetalaDe?aMwa2/719 


1290 


Tulipa  chrysantha  Boiss.    719 

—  Clusiana  Vent.      .    .    719 

—  cretica,  Boiss.  et  Heldr.    719 

—  crispatula   Boiss.    et 
Buhse 719 

—  Didieri  Jord.   ...     719 

—  edulis  Baker    .    .     .    719 

—  Eichleri  Begel      .    .    721 

—  elegans  Hort.  .     .    .    719 

—  Eunanthiae  Orplian.     719 

—  fragrans  Munhy  .    .    719 

—  fulgeus  Hort.  ...    719 

—  gallica  Lois.    .    .    .    719 

—  Gesneriana  .    .    .  448.  719 
~  Greigi  Begel    .    .     .    719 

—  heterophylla  Baker   .    719 

—  humilis  Herh.  .    .    .    719 

—  Lownei  Baker      .    .    719 

—  maculata  Hort.     .    .    719 

—  microgyna  Baker      .    719 

—  maleolens  Beboul.     .    719 

—  montana  Lindl.    .     .    719 

—  Oculus  solis  St.  Ämatis  719 

—  Orphauidea  Boiss.    .    719 

—  oxypetala  Steven  .    .    719 

—  patens  Agardh     .    .    719 

—  platystigma  Jord.      .    719 

—  praecox  Ten.    .     .  500.  719 

—  pubescens  W.      .    .    719 

—  pulchella  Fenzl    .     .    719 

—  retroflexa  Ho7-t.   .     .     719 

—  saxatilis  Sieb.  .    .  707.  719 

—  serotina  Beboul    .    .    719 

—  sogdiana  Bunge    .    .    719 

—  Stella ta  Hook.  .    .    .    719 

—  strangulata  Beboul    .    719 

—  suaveolens  Botli  .    .    719 

—  sylvestris  L.   500.707.719 

—  uudulata  Boiss.    .    .     719 

—  uniflora  Besser     .    .    719 

—  violsicea.  Boiss.  et  Buhse  719 

Tulipeae 717.719 

Tunica 449 

—  Saxifraga     515. 1087. 1090 

Tupa 728 

Turritis  glabra  ....  1009 

Tutoni 950 

Tydaea  pardina  Lind,  et 

Andr 726 

Tylodendron  Weiss     .     .    668 

—  Saxonicum   Weiss     .     599 
Tympanophora  Pom.  .     .    609 

—  conferta  Pomel     .    .    610 

—  irregularis  Pom.  .    .    609 


Tympanis 155 

—  Aparines  Wallr.  .  .  209 
Typha  L.  .     303.  448.  633.  672 

—  angustifolia  L.    1039. 1089 

1147 

—  domingensis  Pers.     .  1161 

—  Haeringiana     (Ett.) 
Schimp 672 

—  latifolia 448 

—  latissima  Ä.  Br.  .    .    634 

—  minima 1058 

—  Spadae  (Mass.)  Schimp.  672 

—  Truxillensis  .  .  ,1159 
Typhaceae       448. 490.  672.  712 

905. 1048 
Typhaeloipum  Haeringia- 

uum  EU 672 

—  Spadae  Mass.  .    .    .    672 

Typhula 264 

Tyrosin 340.815 

Udotea 1003 

—  Desfontainii  .  .  .  1004 
üebermangansaure  Salze  217 
Ueberwallung  .  .  .968.992 
Ulex 554 

—  europaeus  L.   .    557. 1041 

1067. 1118 

—  nanus 1067 

ülmaceae   .   640.674.694.1150 

Ulminium  Ung 674 

Ulminsäure 803 

Ulmus      549.  629. 630.  640.  641 

643.  674.  695.  696. 697.  699 
847.  —  N.  V.  P.  301 

—  americana  N.  v.  P.  .  328 
campestrisX.  449.561.563 
644.645.969.  — Am.  961.— 

N.v.P.  305 

—  Cocchii  Gaud.      .     .    699 

—  effusa  L 961 

—  Fiscberi  Heer  ...     630 

—  lougifolia  Ung.     .    .    630 

—  plurinervis  Ung.  .    .    630 

—  tenuinervis  Lesq.   641.  642 
Ullmania  Göpp.     599.667.686 

—  biarmica  Eichio.  .     .    666 

—  lanceolata  Göpp.  .    .    666 

—  longifolia  Gein.     .    .    599 
Ulodendron  Bhode  585.  662. 684 

685 

—  commutatum  Schimp.    684 

—  h.\xxsii\Qj)atos.  Schimp.    662 
Ulothrix 21.439 


Ulothrix  seriata      .    .     23.32 

—  zonata  ....  12. 23 
üha 22.635 

—  enteromorpha  .     .   22. 434 

Umbellatae 678 

Umbelliferae   492. 516.  533.  544 

645.  708.  709.  712.  717. 743 

882.  889.  895.  1047.  1071 

1117.1131.1143.1160 

Umbilicaria  50.  57. 80. 81. 95.  97 

98. 99. 175 

—  murina 102 

—  pustulata  {L)  Hoffm.      50 

72.85 

—  rugifera  Nyl.  .  .  102. 103 
Umbilicariacei50. 56.  57. 95!  102 
Umbilicus  pendulinus  .  .  559 
üncinia      .     .    .542.927.1163 

—  debilior  F.  Müll.  .  709 
Uncinula  Lev 295 

—  geniculata    ,    .    .208.301 
Uniola  i.  ......    670 

Unterschwefligsaures  Cal- 
cium     350 

—  Kalium 350 

—  Natrium 350 

Uphantaenia  Vanuxem.  .    651 

Uranieae 671 

Urceolaria  (Ach.)  Flot.    51.  57 

76.80.95.97.119 

—  actinostoma      .    .     82. 83 

—  scruposa(I..)^c/j.  51.  82. 83 

86 

Urceolariacei 72 

üredineae  191. 197. 199. 202. 203 

207.  212.  215.  227.  249. 252 

532. 997 

Uredo    ....    198.207.226 

—  Agropyri  Preiiss.      .    249 

—  Artocarpi   B.  et  Br.    256 

—  Carbo  DC.  .    .    .     .    219 

—  CaryophyllearumDC.    199 

—  Clematidis  Berk.  .    .    207 

—  Dolicbi  B.  et  Br.     .    256 

—  Eugeniarum  Link.    .    198 

—  g\vim3iT\xmBob.etDesm.24:9 

—  linearis  Pers.  .    .    .    249 

—  Maydis 248 

—  Primularura  DC.  .    .    192 

—  punctoidea  Cooke  207.255 

—  Rubigo-vera  DG. .    .    249 

—  RueUiae  B.  et  Br.   .    256 

—  segetum   .    .     .     .208.219 

—  Vacciüiorum  A.  S.   .    201 


1291 


Uredo  Vincetoxici  BC.    .    206 

üredines 211 

ürera  Kaalae  Wawra     .    711 
Urginea  Steinlieü    .    .    .    716 

—  angolensis  Baker  .    .    721 

—  brevipes 721 

—  HesperiaT'Tee&.ciJSert.  721 

—  mascarensis  Baker    .    721 

Urin 235.236.815 

Urocystis  Agropyri  (Pr.) 

Sehr 249 

—  occulta     .     .    198.209.247 

—  Preussii  Kühn      .209.249 
Uromyces 198 

—  ambiens  Cooke     .  207.  255 

—  Blaivilleae  B.  .     .    .    256 

—  Chamaesyces    .     .  251. 257 

—  citriformis  Bai.     .     .    208 

—  concomitans  B.  et  Br.    253 

—  Dactylidis  Orth.    .     .    251 

—  Fabae      ....  197. 249 

—  Galegae   .     .    .     .251.257 

—  Hyperici 255 

—  linearis  B.  et  Br.     .    256 

—  Lupini  Sacc.   210.251.257 

—  Medicaginis  Äacc.   210.251 

257 

—  Myristicae  B.  et  C.  .    255 

—  Ononidis  Fan.      .209.253 

—  Oxytropidis  /.  Kunze    209 

253 

—  pluriannulatusS.eiC    255 

—  proeminens  Duh.      .     257 

—  solidus  B.  et  C.  .    .    255 

—  striatus  Sehr.  .    .    .    257 

—  texensis  B.  et  C.      .    254 

—  Thwaitesii  B.  et  Br.    256 

—  T oxicodendvi  B.  et  Br.    254 

—  triannulatus  B.  et  Ü.    254 

—  verruculosa  B.  et  Br.  256 
Uropetalum  serotinum  .  500 
Urospora  Aresch.    ...      20 

—  mirabilis      .    .    20. 21.  22 

—  penicilliformis  ...  21 
Urtica  L.  674.  974.  —  N,  v.  P. 

215 

—  dioica  .    239.  443.  450.  951 

1009 

—  major 1016 

—  urens  .  .  .  443.  454.  538 
Urticaceae       443.  674.  708.  710 

711.712.741.1160 

Urticineae 495. 674 

Urvillea 461.482 


Urvillea  ferruginea      .    .    461 

üsnea     49.  75.  76.  80.  92.  95.  97 

107.  109.  649 

—  barbata  (£.)  Fr.  49.  67.  — 

—  Ach.  80.  85 

—  ceratina  Ach.  .     .    .     107 

—  florida     ....   89. 107 

—  birta 89 

—  intercalaris  Kremph.    109 

—  longissima  Ach.    .    .      65 

—  melaxantba  Ach.  .    .    110 

—  plicata 89 

—  poliotbrix  Kremph.  .     107 

—  Kamalina     ....     121 

—  tricbodes  Ach.      .  101. 109 
Üsneacei  49. 56. 95. 102. 107. 108 

109 

üsneinsäure 89 

Ustilagineae     193. 197. 198.  203 
207.  215.  227.  247.  997 

Ustilagin^s 212 

Ustilago  antberarum    .192.  200 

—  bullata  Berk.   ...    208 

—  carbo 247 

—  C2ixi!i%\ Fisch. v.Waldh.  249 

—  Cardui      Acantboidis 
Bees 249 

—  Crameri  Körncke   210.247 

—  destruens     ....    247 

—  endotricba  Berk.  .    .    208 

—  foetens  B.  et  C.   .    .    248 

—  bypodytes     ....    209 

—  Kuebneana  .     .    .248.249 

—  Luzzulae  Sacc.     .    .     249 

—  Maclagani  B.  .    .    .    248 

—  Maydis 248 

—  Montagnei  Tul.    .    .    201 

—  olivacea  DC.    .     .248.249 

—  Reegiana  J.  Kühn  209.  249 

—  spermoidea  B.  et  Br.    249 

—  subinclusa  Körn.    248.249 

—  Tuslaiiei      ....    247 


Utricularia  Lagoensis 

Warm 

711 

—  minima  Warm.    .    . 

711 

—  minor  L.      .     .  1083. 

1156 

—  nivea 

725 

—  orbiculata    .... 

726 

—  picta  Warm.    .    .    . 

711 

—  purpurea      .... 

711 

—  racemosa     .... 

725 

—  stellaris 

725 

—  vulgaris  L.  519. 1019. 

1080 

Utriculariaceae    .    .    481 

1080 

Uvaria 

895 

—  odorata   

109 

Uvularia  grandiflora    .    . 

500 

—  utriculosa  Tul. 

—  Vaillantii      .     . 

—  vulgaris  Tul.    . 
Utricularia      533. 543 


—  bifida  .... 

—  Bremii  Heer     . 

—  flexuosa  .    .    . 

—  furcellata     .    . 

—  fusiformis  Warin. 

—  Griffitbii      .    . 

—  bydrocarpa  Vahl 


248.  249 

.     192 

.     207 

725.  887 

892 

726 

1041 

725 

726 

711 

726 

711 


Vaccaria 1117 

—  vulgaris  Host  .  .  .  1091 
Vaccinieae  .  .  492.677.696 
Vaccinium  L.  677.  698.  —  N.  v. 

P.  326 

—  macrocarpum  Ait.     .  1056 

—  Myrtillus  L.    974. 1068.  — 

N.  V.  P.  203 

—  oxycoccus     ....    975 

—  uliginosum     74. 1119. 1131 

1133 

—  vitis  idaea  L.  .    .    .    974 

Vacoua 951 

Vacuolen 20 

Valantia  pedemontana 

Bell 1068 

Valeriana  .     .     .   493.888.895 

—  alypifolia     .    .     .     .1159 

—  Bertiscea  Panc.   .    .  1078 

—  globulariaefolia    .     .  1078 

—  officinalis     .    450.  563.  564 

—  sambucifolia     .    .     .  1039 

—  tripteris  L 1090 

Valerianaceae  491.  492.  493.  675 

1112.1160 
Valerianella  coronata  DC  1112 

—  elitär  ia 858 

—  turgida 1087 

Valerianellites  Sap.  .  .  675 
Valeriansäure  ....  826 
Vallisneria      489.  671. 713.  843 

1068 

—  spirabs  L.  546. 1108. 1156 
Valonia  filiformis  .  .  .  7. 32 
Valonites    ......    635 

—  utriculosus  Sord. .  .  635 
Valsa  Fr 293 

—  Ailantbi  Sacc. .    .    .    306 


1292 


Valsa  heterocantha  Sacc.    306 

—  padi  Karst.      ...    293 

—  ribesia  Karst. .    .293.  317 

Valseae 292 

Vandeae 724.887 

Vanilla 1157 

Vanille  .    .     809.  810.  882.  947 

Vanillin 810 

Vantauea  Äubl 740 

Variationsbewegung     .    .     782 
Varicellaria  A^yl.    .    51.59.98 

—  microsticta  Nyl.  .    .    184 


(Körb.) 
51.  74.  75. 


184 
324 
128 
723 


—  rhodocariDa 
TL  Fr.  . 

Variola  ovina  .  .  . 
Variolaria  communis  . 
Vatica  Wallichii  Dyer 
Vaucheria  .  .  3.  4.  20. 1004 
Vegetationspunkt  .  .  .  518 
Venturia  De  Not.  ...    294 

—  glomerata  Coolce  .  200.  302 

Veratrin 433.835 

Veratrum   .......    500 

—  album 835 

—  nigrum 566 

—  Sabadilla     ....     835 
Verbascum  L.    .   480.677.895 

—  austriaco   x   flocco- 
sum      1083 

—  austriaco  x  plilomoi- 

des 1083 

—  austriacum  ....  1083 

—  Blattaria  L.     .  1042. 1047 

—  floccosum     .    .  1044.1083 
■ —  intermedium  Bupr.  .  1083 

—  nigro-Blattaria      .     .  1083 

—  nigro-Lychnitis     .     .  1083 

—  nigrum  L.  .     .  1044. 1083 

—  nigrum  xphoeniceum  1042 

—  nigrum   x    Thapsus 
Schilde 910 

—  phlomoides  L. .  1073. 1083 

—  phoeniceumxthapsi- 
forme 1089 

—  Schottianum     .  1044. 1083 

—  sinuato-Boerhavi  .     .  1073 

—  tliapsiforme  Schrad.    1090 

1142 

—  Thapsus 509 

89.  481 

.  941 
.  325 
.  943 
.  1086 


Verbena     .... 

—  bracteosa  Mich. 

—  hastata  N.  v.  P. 

—  officinalis     .     . 

—  supina  L.    .    . 


Verbenaceae    481.  482.  491.  570 

676.708.710.726.744.1073 

1150. 1160 

Verdickungsring     463.  465. 466 

Verdunstung  .     .   756.969.979 

Veredeln 988 

Vergrünung    ....  497.  498 

Verlaubung 562 

Vermicularia    carbonacea 

B.  et  G. 328 

—  uncinata  B.  et  C.     .     328 
Vernonia  1123. 1124.  —  N.  v.  P. 

255 

Vernoniaceae .    .     1121—1124 

Veronica  480.  490.  513.  712.  896 

1009. 1073. 1080 

—  acinifoliai.  509. 1058. 1111 
~  agrestis    .     .    .    509. 1100 

—  alpina  N.  v.  P.    .  208.  256 

—  Anagallis  aquatica  i.  1152 


anagalloides 
Andersonii  .  . 
aphylla  L.  .  . 
arborea  Buch. . 
arvensis  .  .  . 
austriaca  L.  . 
Beccabunga 
Buxbaumii  Ten. 


1039 
450 
1074 
713 
. 509.  513 
.     .  1074 
509. 1058 
.  509.  513 
1080. 1111 

—  ceratocarpa  (7.  J..  Jfe?/.  1111 

—  chamaedrys   509.  901. 1058 

—  N.  V.  P.  209 

—  elatum  Ehrh.  .    .    .  1080 

—  foliosa   W.  K.      .     .  1080 

—  fruticulosa  L.  .    .    .  1074 

—  glabra  Schrad.     .     .  1080 

—  bederaefülia     .    .509.513 

—  hybrida  L 1080 

—  incma  (W.K.j7ionL,  1080 

—  latifolia  L.  1074.  —  1.  minor 

Schrad.  1074 


—  lougifolia     .    . 

—  maritima  L. 

—  media  Schrad. 

—  neglecta  Vahl . 

—  officinalis     .     . 

—  opaca  Fr.   .     . 

—  orchidea  Crtz. . 

—  pallens  Host.   . 

—  pauiculata  Host. 

—  peregrina  L.    . 


1080 
1080 
1080 
1080 
509 
1055 
1080 
1080 


.  1080 
1056. 1058 
1074. 1111 

—  persica  Poir.    .  1043.  Uli 

—  polymorpha  W.   .    .  1074 


Veronica    pseudochamae- 

drys  Jacq 1074 

—  repens  DG.      .  1061. 1111 

—  saxatilis  Jacq. .    901. 1074 

—  scutellata     ....    509 

—  spicata  L.   .    .    896. 1080 

—  spuria  L.     .    .  1048. 1080 

—  teucrium  L.     .    .    .  1074 

—  Tournefortii  Gmel.   .  1080 

—  villosa  Schrad.     .    .  1080 

Veroniceae 677 

Veronicites  Heer.  .  .  .  677 
Verpa  digitaliformis  Pers.  205 
Verrucaria  77.  80.  83.  96.  97.  99 

100.  107.  109.  120. 141.  649 
-  Neue  Arten  S.  175.  176 

177 

—  aeruginella  Nyl.  .    .      99 

—  aethiobola  Wahlb.    .      83 

—  Andamanica  Nyl.      .     101 

—  antecellens  Nyl.  .    .      99 

—  approximansÄ"rewtp^.     107 

—  aquatilis  (Barr.) 

Mudd 76 

—  argilospila  Nyl.  .    .      65 

—  aspistea  (Ach.)  Nyl.    101 

—  caesionigrans  Nyl.   .      65 

—  caesiopsilis  Ans.  .     .      78 

—  calciseda 119 

—  cartilaginea .    ...      99 

—  chlorotica    .     .    63. 73. 75 

—  Cinchonae  Ach.    .    .    107 

—  cincta  Hepp.    ...      78 

—  cinefaciens  Nyl.  .    .    101 

—  colleta  Stirt.      ...    85 

—  conothelena  Nyl. .    .     101 

—  contribulans  Nyl.     .      63 

—  decolorella  Nyl.  .    .      99 

—  denudata  Nyl.      .    .    101 

—  diffracta  Anz.  ...      81 

—  discrepans  Lahm.    63. 178 

—  duplicans  Nyl.      .    .     101 

—  epapillata  •.    .    .    .    101 

—  epigaeiza  Nyl.      .    .      65 

—  exserta  Kremph. .    .    109 

—  fallax  Pers.      ...      92 

—  fumida  Nyl     ...      65 

—  furvescens  Nyl.    .    .      99 

—  gemmata  Ach. ...      83 

—  glacialis  Hepp.     .    .      78 

—  gibbosula  Nyl.     .    .      63 

—  grossa  Nyl.      ...      78 

—  hydrela  Ach.    ...      65 

—  innata  Nyl.     ...      78 


1293 


Verrucaria    internigrans 

Nyl 101 

—  interponens  Nyl.  .     .  101 

—  interspersa  Nyl.  .    .  101 

—  interstes  Nyl.  .    .    .  101 

—  interstitis     ....  177 

—  inumbrata  Nijl.    .    .  79 

—  laevata    ,    .    .    ,    .  97 

—  latebrosa  Körh.    67.  73.  76 

—  lecideoides  Mass.      .  65 

—  lectissima     ....  63 

—  leptalea 63 

—  leptaleoides  Nyl.      .  63 

—  leucothelia  Nyl.   .     .  99 

—  limitans  Nyl.  .    .    .  101 

—  margacea     ....  73 

—  mastophora  Nyl. .     .  101 

—  mastophoriza  Nyl.   .  101 

—  maura 95 

—  melasperma  Nyl..     69.78 

—  nigrescens    ...     65. 83 

—  nitida  Schrad. .    .    .  101 

—  obscura  Th.  Fr.  .     .  78 

—  pallidula  Nyl. ...  108 

—  palmarum  Kremph.  .  109 

—  papilligera  Leiglü.   .  107 

—  peltigericola  Nyl.     .  63 

—  peltophora  Stirt.  .    .  85 

—  pertusariella  Nyl.     .  99 

—  phaeosperma  Arn.     69.  70 

—  planorbella  Nyl.  .    .  101 

—  planorbis  Ach.     .    .  177 

—  polysticta  Borr.    .    .  83 

—  praestans  Nyl.     .    .  101 

—  prorecta  Kremph.     .  107 

—  purpurascens  Roffm.  75 

—  pygmaea  Körh.     .    .  83 

—  pyrenoplioia  Nyl.    63. 103 

—  rhyparella  Nyl.   .     .  99 

—  rupestris      ....  78 

—  scotinospora  Nyl.     .  79 

—  scotodes  Nyl.  ...  99 

—  sphenospora  Nyl.     .  99 

—  spliinctrinoidella -2V2/Z.  100 

—  sphinctrinoides  Nyl.  63. 100 


straminea  Esdnc. 


—  subdiscrepans  Nyl.  63. 178 

—  subinterstes  Nyl.      .  101 

—  subnexa  Nyl.  .    .    .  101 

—  subnitidella  Nyl.  .    .  101 

—  subrimulata  Nyl.      .  65 

—  subtilis  Müll.  Arg.  .  78 

—  tartarina  Nyl.  ...  63 

—  tartarica  Nyl.  ...  65 


107 


Verrucaria  terminata  Nyl.    101 

—  thelena 101 

—  thelostomoides ...      63 

—  trechalea  Nyl.     .    74. 179 

—  timicata  Müll.  Arg.  .      77 

—  umbrina 63 

—  umbrinula  Nyl.    .    .      99 

—  vaga 101 

—  ventosicola  Mudd.    .      84 

—  verrucicola  Mudd.     82.  83 

—  vividula 123 

—  Warmingii  Kremph.      107 

—  Xanthoriae   Wedd.    82.  83 
Verrucariacei      72.  96. 100.  102 

106 
Verwachsungen  .  488. 536.  542 
Verwundungen  ....  988 
Vesicaria  sinuata    .    .    .    450 

Vestia 892 

Vibrionen 221 

Vibrio  Bacillus  .     .     .231.238 

—  Lineola 231 

—  serpens 216 

Vibrissea  Margarita      201.  285 
Viburnum  L.  549.  629.  634.  639 

640.  643.  676.  693.  698.  882 

—  assimile  Sap.  et  Mar.    634 

635 

—  Lakesii  Lesq^.  .     .    .     641 

—  Lantana  L.      .  1142. 1148 

—  opulifolium  N.  v.   P.    327 

—  Opulus  549.  —  N.  V.  P.  305 

329 

—  palaeomorpbum  Sap. 

et  Mar 634 

—  pseudo-Tinus  Sap.   .    635 

—  Tinus  L.     .   470.  635.  644 
Vicia  505. 751. 886. 890. 953 . 1 109 

—  angustifolia  Both     .    751 

—  Biebersteinii  Bess.    .  1048 

—  biennis  L 1048 

—  cordata  Widf .    .    .    751 

—  cumana  Hazsl.     .    .  1084 

—  dumetorum  ....    509 

—  Faba  L.  468.  761.  773.  774 

775.  776.  842.  878.  984 

1054 

751 

751 

1087 

1084 

751 

751 

751 


—  Forestieri  Jord.   . 

—  geminiflora  Trautv. 

—  Gerardi   Vill.   .    . 

—  grandiflora  Scop. 

—  hungarica  Heuff. . 

—  hybrida  L. .     .    . 

—  incisa  M.  B.   .    . 

—  lilacina  Ledeb. 


Vicia  lineata  M.  B.    .    .    751 

—  lutea 1084 

—  narbonensis  L.  1056. 1118 

—  ochroleuca  Ten.  .     .  1144 

—  pannonica  Jacq,  751. 1056 

1118 

—  pilisiensis   Asclis.   et 
Jaiika 1085 

—  pilosa  M.  B.  .    .    .     751 

—  pisiformis  L.   .    .    .  1047 

—  pyrenaica  Pourr.      .  1144 

—  sativaX.  751. 761.  833.  1058 

—  segetalis 751 

—  sordida   W.  K.    .    .  1084 

—  sylvatica 1074 

—  tenuifolia  Both  1087. 1090 

—  villosai^i/i.  1043. 1106. 1118 
Victoria 891 

—  regia 883 

Vidalia 10 

Vieusseuxia 516 

Vigna  sinensis  Endl.  .  .  1103 
Villarsia  nymphoides  .  .  1012 
Vinca 493 

—  herbacea  W.  K. .    .  1143 

—  major 450 

—  minor  N.  v.  P.     .  243.  246 
Vincentia  Gaudich.    .    .    714 

—  gladiata 714 

—  scirpoidea    ....    714 
Vincetoxicum      ....  1070 

—  luteolum  T.  L.    .    .  1070 

—  officinale      .     .     917. 1147 
Viola 508.  531.  549. 882.887. 889 

893. 927.  1045 

—  alba  Bess.  1049.  1085. 1087 

—  alba  X  hirta  .    .    .  1049 

—  ambigua  W.  K.  .    .  1049 

—  arenaria  DG.  .    909. 1045 

—  arenaria   x  canina 
Lasch 909 

—  arenaria  x  mirabilis 
Schmalh 909 

—  arenaria  x  Riviniana 
Lasch 909 

—  austriaca  A.  et  J. 

Kern..  1049. 1051. 1052. 1078 

—  Badensis 1049 

~  canina    898.  909.  983. 1045 

—  canina  montana    .    .    909 

—  canina  x  stagnina 
Büschl 909 

—  collina   Bess.    1045.    1046 

1049. 1051. 1052 


1294 


Viola  cyanea  Cel.   .   1039. 1041 
1052. 1116 

—  decumbens  ....  1160 

—  elatior  Fr 1047 

—  epipsila  Led.   .    .    .  1047 

—  epipsila  x  palustris  1035 

—  foliosa  Gel 1047 

—  hirta  L 1051 

—  hirta  x  collina   .     .  1052 

—  Kalksburgeusis     .     .  1049 

—  lutea   ....  1056.  1141 

—  rairabilis      ....     909 

—  mirabils  x  sylvatica 
Bogenh 909 

—  mirabilis  x  sylvestris  1047 

—  multicaulis  Jord.  .     .  1049 

—  oderata  L.  898.  1052.  1058 
1085.  1099.  —  N.  V.  P.  255 

—  odorata  x  collina    .  1050 

—  odorata  x  hirta  .     .  1047 

—  Paillouxii  Jord.   .     .  1068 

—  persicifolia  Bth.   .    .  1047 

—  prateusis  Koch     .     .  1047 

—  pumila    .     .     .  1045. 1047 

—  Riviniana  Bchb.   .     .  1047 

—  rotomagensis  Des  f.   .  1045 

—  rotbomagensis  Thuill.  1087 

—  Ruppii  All      .    .     .  1090 

—  sciaphila  Koch  1045. 1046 

1051. 1052 

—  scotopbylla  Jord.  1049. 1085 

—  sepincola  Jord.    .     .  1052 

—  spuria  Cel 1047 

—  stagnina  Kit.  .  1047, 1067 

—  stricta 1045 

—  suavisilf.5.1039. 1049. 1052 

—  sylvatica  Fr.  909. 1058.  — 

N.  V.  P.  209 

—  sylvestris     .     .  1045. 1047 

—  tricolor    509.  881.  890.  898 

1045.1100 

—  vulgaris  Bochl.    .    .1117 

Violaceae 1116 

Violarieae.     .     .   509.712.679 

Violineae 679 

Virgilia  Lat7i 682 

Viscaria  purpurea  .     .  441.  515 

—  viscosa  Gil.  Aschs.    .  1117 

Viscineae 1159 

Viscum     449.  492.  943.  994.  995 

—  album  L 1147 

Vitaceae 732 

Vitellin 815 

Vitex  L 676 


732 
732 
535 


Vitex  agnus  castus  i.  570. 1073 

—  gigantea 1159 

Vitis  549.  553.  559.  629.  639. 640 

641.697.706.732.758.1103 
1160 

—  aestivalis      .    707.  732.  758 

—  amurensis    ....     707 

—  arizonica  Engelra.    .    732 

—  californica  Benth.     .    732 

—  candicans  Engelm 

—  caribaea  DC.  .     . 

—  cebennensis  Jord. 

—  cordifolia     .    535.  536.  732 

—  incisa  Jacg.     .    .     .     732 

—  Labrusca  L.   535.  536.  707 

732.1103.  -N.v.  P.  330 

—  Lincecurnii    Buckley 
et  Durand  .... 

—  Linnaei   

—  monticola  Buckley    . 

—  mustangensisJStfcÄ:^/ 

—  Persica  Boiss. 

—  riparia  Michx 

—  rotundifolia  Michx 

—  rupestris  Scheele  . 

—  spectabilis    .    .     . 

—  Thunbergi   .     .    . 

—  vinifera  449.  535.  536.  732 
757.  811.  847.  851.  855.  856 
902.986.987.999.1103.1147 
1152.  —  N.  v.  P.  219.  272 
284.  322.  323.  326.  327.  328 

329 

—  vulpina  535.  707.  732. 1103 
Vittaria 415.420 

—  elongata  Sw.    .    .419.422 

—  lineata  Sw 417 

Vivianea  Cav 740 

Vivianeae 740 

Vochysia  Juss 735 

Vochysiaceae  ....  482.  735 
Volkinannia    .     .    585. 592. 598 

~  Binneyi  Carr.  .    .593.595 

—  Dawsoni    Will.      .     .     593 

—  distachya  Stbg.    . 

—  gracilis  Stbg.   .     . 

—  major  Germ.    .     . 

—  polystacbya  Sternb 
Voltzia  Bgt.  .     .    666.687.688 

—  I'oetterlei  Stur.    .     .    602 

—  Haueri  Stur.   ...    602 

—  heterophylla  (Bgt.) 
Göpp.  602  666.  —  Schimp. 

687 


732 
732 
732 
732 
535.  536 
.  732 
732 
732 
732 
707 


592 
592 
652 
652 


Voltzia    heterophylloides 

(Bgt.)  Göpp.   ...  666 

—  pachyphylla   (Zigno) 
Schimp 666 

—  Weissmanni  Kurr. 
Schimp 666 

Volucella 895 

Volutella 207 

Volvocineae    .     .     .    4. 20. 131 

Vorticella 216 

Vriesia  Lindl 722 

—  corallina  Eeg.  .    .    .  723 

—  Glazioviana  Lern.  .  723 
Vulpia  ligustica  Lk.  1106.  1109 
Vulpinsäure 125 

Wachs.     .    .    '.    248.772.857 

Wärme  (siehe  Frost)    215.232 

348. 349.  434. 757. 760—763 

773.  830.  869.  872. 878.  879 

882.  984.  1100.  1101.  1162 

1163 

Wahlenbergia     .     ,     .  712. 728 

—  hederacea  Wahlbg.  .  1066 
Walchia  Sternb.    587.  599.  600 

601.  666.  686 

—  biarmica  Eichio. 
Schimp 666 

—  filiciformis  Schimp.  .    599 

—  imbricata  Schimp.    .    666 

—  lanceolata  {Göpp.) 
Schimp 666 

—  piniformis   Stbg.    599.601 

685 

Walchieae 666 

Waldsteinia     fragarioides 

N.  V.  P •    254 

Walzia 320 

—  macrospora  SrJc.  .    .    320 

—  racemosa  Srk.      .    .    320 

Wanzen 883 

Warmingia  Engl.    .    .    .     740 

Warzen 883 

Wasser    435.  755.  7.56.  759.  781 

796.  820.  830.  843.  844.  875 

956. 982 

Wasserculturen      837.  838. 839 

845.  866.  871 

Wassergewebe    ....  1011 

Wasserpflanzen  .     .    904.1138 

Wasserpilze 240 

Wasserschossen  ....  983 
Wasserstoff  343.351.806.875 
Wasserstoffsuperoxyd  .     .    814 


1295 


350 
350 
651 
380 


.  .  651 
.  .  375 
. 367.  380 
.     .     371 


Webera  Breidleri  Jur.    .    371 

—  elongata  Schwägr.    .    373 

—  Mexicana  Berth.  .  368.  380 
Weichselia  Stiehler  .  .  658 
Weinmannia  L.  .    641. 678.  696 

—  lachnocarpa      .    .    .    708 

—  racemosa      ....    712 

—  rosaefolia  Lesq.  .  .  641 
Weinsäure  .  .  802.854.870 
Weinsaures  Ammoniak  .  350 
Weinsaures  Kalium     .    . 

Weinstein 

Weisia  Hedw 

—  barbulacea   C.  Müll. 

—  conferta   CSer.   et 
Göpp.)  Schimp.    .     , 

—  crispula  Hedw.     .    . 

—  Rohlfsiana    . 

—  Schisti  Brid. 

Wellingtonia 647 

Welwitschia   .    .   472.473.596 

—  mirabilis 538 

Wendtia  Metjen      .    .    .    740 

Wendtieae 740 

Werneria 1159 

—  graminifolia      .     .    .1159 

Wespen 884 

Wetherellia  Bowerb.  .636.673 
Widdringtonia  Endl     605. 627 

629.  667.  688.  694.  695 
Widdringtonites^««!;.   602.  605 

616.  667 

—  gracilis  Heer    .    .    .    624 

—  subtilis  Heer  .  .  .  616 
Winden  (Schlingen)  779. 927. 993 
Winterfärbung  ....  434 
Wisteria  frutescens  .  .  518 
Wolffiaarrhiza  Wim.  1064. 1067 

1107 

Wollkletten 1118 

Woodsia     .     414. 415. 424.  426 

Woodwardia  Sm.   394. 414. 415 

420.  610.  640. 659 

—  latiloba  Lesq.  .  .  .  640 
Woodwardites  Gö2}i).  .629.659 

—  dispersus    (Sap.) 
Schimp 659 

—  Robertsii  Morr.   .    .    659 

Wulfenia 481 

Wurmsamenöl     ....    827 
Wurzel     468.  521.  530.  537.  776 

778. 923. 945. 969. 979. 1009 

1013. 1016 

Wurzelkraft 757 


Xanthidium   antilopaeum 

{Breb.)  Kütz.  ...      33 

Xanthin 340 

Xanthium 1124 

—  italicum   .  1036.  1102. 1112 

—  riparium  Lasch.   .    .  1102 

—  spinosum    L.      1036. 1085 
1107.1112.1124.1147.1155 

—  strumarium  .     .  1121. 1124 
Xanthocarpia      ....      76 

—  ochracea  ....     72.  75 
Xanthophyll    763.  765.  767.  768 

769 
Xanthophyllum  Eoxb.  .  735 
Xanthosoma  atrovirens    .    538 

—  versicolor     ....      538 
Xanthoria  50. 56.60.68.82.90. 95 

97 

—  concoloT  CDiclcs.J  Th.  Fr.  50 

92 

—  lychnea(01c/i.;  Th.  Fr.  92. 95 

—  parietina      ...   50. 137 

Xanthoxylon 640 

Xeuosphaeria      .    .    .  120. 300 

—  Sphyridiana  Lahm..  120. 177 
Xerotes 448 

—  Brownii  F.  Müll.     .    709 

—  Endlicheri   F.   Midi.    709 

—  fimbriata  F.  Müll.   .    709 

—  Sonderi  F.  Müll.     .    709 

Xerotideae 709 

Xerotus 262 

—  teuer  B.  et  Br.    .     .    275 
Xylaria  Hill 288 

—  Culleniae  B.  et  Br.  .    308 

—  exalbata  B.  et  Br.  .    308 

—  Gardneri  B.     .    .    .    308 

—  haemorhoidalis  B.  et  Br.  308 

—  hypöxylon  Grev.  .    .    207 

—  polymorpha  Grev.     .    207 

—  pyramidata  B.  et  Br.    308 

—  spathulata  B.  et  Br.    308 

Xylanieae 191.  288 

Xylem 445 

Xylindein 827 

Xylographa  Fr.     55.  65.  77.  99 

178 

—  corrugens  Norm.      .    184 

—  flexella  CAch.J  Nyl.  65.  75 

76 

—  laricicola  Nyl.  ...      86 

—  minutula  Körb.    .     66.  76 

—  parallela  Ach.  Fr.    55.  86 

112 


Xylographa  plicata  ilftwfcs    178 

—  scaphoidea  Stirt.      55. 178 

—  spilomaticafJ.n0.jT7i. 

Fr 66. 75. 184 

—  trunciseda  Th.  Fr.  .  178 
Xylographidei  ....  55 
Xylomites  Ung.      633.648.697 

—  stigmariaeformisG^öjTj^.  632 
Xyridaceae     ....  490.  715 

Xyrideae 709 

Xyris  gracillima  F.Müll.    709 

—  laxiflora  F.  Müll.     .    709 

Yam -Wurzel      ....    417 
Yatesia  Carr 665 

—  Joassiana  Carr.  .  .  665 
Yercum-Faser  ....  951 
Yucca       448.  449.  500.  684.  685 

1157.  -   N.  V.  P.  326 

—  aloifolia  L.  .    .1110. 1161 

—  baccata  Torr.  .    .    .1130 

—  gloriosa  L.  622.  —  N.  v.  P. 

335 

Yuccites  Schimp.  et  Moug.    607 

671.  686. 689 

Kahnkrankheiten      .    220. 239 
Zamia 696 

—  Brongniarti  Morriere    664 

—  lanceolata  L.  H.  .    .     664 

Zamieae 663 

Zamiostrobus  Endl.    .665.691 

—  Bruno nis    {Carr.) 
Schimp.  .     .     .     .     .    665 

—  elegans  (Carr.)  Sc/motj;.  665 

—  gihhus  (Beuss)  Schimp.  665 

—  o\siti\s{Carr.) Schimjp.   665 

—  primaevus    {L.  H.) 
Schimp 665 

—  Saportanus  Schimp.  .    665 

—  sphaericus      {Carr.) 
Schimp 665 

—  truncatus    {Carr.) 
Schimp 665 

—  tumidus   {Carr.) 
Schimp 665 

—  Walkeri  {Carr.)  Schimp.  665 
Zamites  Bgt.  602.  604.  605.  606 

613.  664.  690 

—  acutipennis  Heer  .    .    615 

—  affinis  Schenk  .     .     .    664 

—  angustifolius    Eichw.    664 

—  arcticus  Göpp.      .  614.  624 

—  Bechei  Bgt.  Eichw.  .    664 

—  borealis  Heer  613. 614. 615 


1296 


Zamites  brevipennis  Heer    615 

—  distaüsi/U604.— Pres?602 

—  D  unker ianus  Göpp.  .    614 

—  Eichwaldi  Schimp.    .    603 

—  Feneonis  Bgt.  ...    608 

—  g\gdkS,{Morris)Sclimp.  664 

—  Goepperti  Schenk     .    664 

—  gramineus  Morr.  .    .    664 

—  insignis  ScMmp.  .    .    664 

—  lanceolatus  Eichw.  664.  — 

Lindl.  603 

—  liugulatus  Schenk     .    664 

—  Lyellianus  Dunk.  614.  624 

—  Meneghinii  Zigno     •    664 

—  microlepis  Eichw.     •     665 

—  Morrisii  (Täte) 

Schimp 664 

—  Münster!  Bgt.      .    .    663 

—  Naumanni  {Schenk) 
Schimp 664 

—  nervosus  Schenk  .    .     664 

—  ovatus  Schenk .    .    .    664 

—  rectus  ( Täte)  Schimp.    664 

—  Schenkii  Schimp.      .    664 

—  speciosus  Heer     612—615 

—  strigatus  Eichw.  .    .    665 

—  tenuiformis  Bornem.    602 
Zannichellia 1033 

—  palustris  .    .     .  1033. 1152 

—  polycarpa  NoUe  .    .  1061 
Zanthoxyleae  681.694.696.736 

737. 739 
Zanthoxylon  L.     681.  696.  739 

—  aculeatissimum  Engl.    739 

—  acutifolium  Engl.     .    739 

—  arenarium  Engl.  .    .    739 

—  articulatum  Engl.     .    739 

—  Chiloperone  Engl.    .    739 

—  ciliatum  Engl.      .    .     739 

—  cinereum  Engl.    .    .    739 

—  Ciijabense  Engl.  .     .     739 

—  elegans  Engl.  .    .    .    739 

—  Gardneri  Engl.    .    .    739 

—  latespinosum  Engl.  .    739 

—  obscurum  Engl.    .    .    739 

—  pauciflorum  Engl.    .    739 

—  Peckoltianum   .     .    .    739 

—  Poblianum  Engl .    .    739 

—  regnelianum  Engl.    .    739 

—  Riedelianum  Engl.   .    739 

—  Sprucei  Engl.  .    .     .     739 
--  stipitatum  Engl.  .    .    739 

—  subserratum  Engl.    .    739 

—  tenuifolium  Engl.     .    739 


Zanthoxylon  tuberculatura 

Engl 739 

Zea 448.528 

—  Mays  447.  468.  761.776.838 

844.876.953.984.1136.1147 

1160.  —  N.  V.  P.  241.  319 

321.335 


Zeites  succineus  Casp. 
Zelicova  Spacli. .    .     . 

—  crenata  Spach. 

—  crenata  pliocenica 
Sap.    ..... 

—  Ungeri  Ett.      .     . 
Zellbildung     .    434-439 
Zellkern 


626 
698 
698 

698 

698 

1009 

435 


Zellwand  126.  439.440. 503.1003 
Zellstoffbalken  ....  780 
Zeora 76 

—  Cenisia  (Ach.)      .    .      81 

—  polytropa  Ehrh.  .  .  81 
Zeugopbyllites  Bgt.  .  .  672 
Zimmtsäure  .  .  .  .793.812 
Zingiber  N.  v.  P.  .  .  .  307 
Zingiberaceae  448.  491.  516.  671 

723. 889.  943 
Zingiberites  Heer  616.  640. 671 

—  pulchellum  Heer  .     .    617 

—  undulatus  Lcsq.   .     .    640 

Zinkchlorid 954 

Zinksulfat 350.832 

Zinnia  elegans    ....    552 

Zippea  Cda 661 

Zizifora 1073 

ZLzyphus  3Iill.  620. 630. 639. 640 

641.680.696.697.1150 

—  distortus  Lesq.     .     .     641 

—  Jujuba 995 

—  macrophyllum   (Ett.) 
Schimp 680 

—  MQigüi  Lesq.  Schimp.    680 

—  remotidens    Sap.    et 
Mar 622.623 

—  Spina  Christi  W.  1103. 1152 

—  Ungeri  Heer    ...    626 

—  vulgaris  Lam. .  .  .  1147 
Zonaria  australasica  Zan.      30 

—  collaris 609 

Zonarites  Sternh.    .     .    .    650 

—  Brongniarti  Mass. 
Schimp 650 

—  dLigiisAw^  Bgt. Schimp.    618 

619.  650 

—  stipitatus  (Mass.) 
Schimp 650 


Zonopteris  Deh.  et  Ett.  .  658 
Zopäa  Rah 303 

—  rhizophila  Bbh.  .  209.  303 
Zoogloea  Cohn. .  .  .  231. 232 
Zoophycos  Mass.  .  .  609.  612 
Zoopsis 369 

~  argentea 369 

Zoosporeae 608 

Zostera  ....  635.  694.  695 

—  marinai/.  1010.1033.1136 

1161 

—  nana  Bth 1033 

Zosterites  Bgt 671 

—  Bellovisiana  Bgt.      .    691 

—  elongata  Bgt.  .    .    .    691 

—  lineata  Bgt.     .    .    .    691 

—  Orbignyana  Bgt.  .    .691 

—  tenuistriatus  Heer  .  688 
Zucker     349.  351.  798.  803.  806 

807.  828.  836.  851.  855.  857 
943.  966 

Zwackia 77 

Zwangsdrehung  .  .  .  552.  563 
Zweigvorkeime  ....  360 
Zwillingsspaltöffnungen    .     453 

Zygadenus 500 

Zygaena  exulans  .  .  .  901 
Zygnemaceae  ....  23.  27 
Zygnema  leiospermum  .  27 
Zygochytriumaurantiacura    240 

246. 434 
Zygodon  breviciliatus  TJuv. 

et  Mitt 380 

~  humilis  Thto.  et  Mitt.    380 

—  perpusillus    Ihio.    et 
Mitt 380 

—  Welwitschii  Dtibg  .  380 
Zygogonium  rupestre  Bbh.  12 
Zygomorphismus  .  .  .  492 
Zygomycetes  .  .  .  4.211.240 
Zygopetalum  maxillare  .  556 
Zygophyllaceae      480.681.735 

1151 
Zygophyllum.     .    480.681.698 

—  atriplicioides  Fisch,  et 
Mey 698 

—  (\J\mn^)^vomä(Ung.) 
Sap 698 

—  coccineura  L.  .  .  .1152 
Zygopteris  Cda.      .    .    .    661 

—  Bibractiensis  Ren.     .    590 

—  Lacattii  Ren.  .  .  590.  591 
Zygosporeae  .  4.193.194.211 
Zymoid •    .    234 


Druckfehler-  Verzeichiiiss. 


Seite 


5 

7 

20 

21 

25 

29 

30 

32 

36 

36 

44 

50 

56 

61 

62 

63 

63 

65 

65 

70 

71 

73 

75 

77 

88 

93 

97 

99 

103 

105 

106 

107 

108 

109 

109 

110 

117 

121 

130 

132 

142 

151 

157 

158 

159 

159 

159 


Zeile 


4 
43 
44 
50 

9 

7 
20 

8 
35 
47 
25 
47 
32 
50 
14 
36 
45 
11 
23 
13 
22 
15 
28 
35 

8 
24 
33 
18 
19 
46 
39 

6 
44 

9 
12 
17 
49 
17 
17 
31 

4 
12 
34 
26 

8 
20 
53 


lies  Gratan.    British  statt  Grattaii.    Britisch, 
cruciata  statt  eruciata. 
peuicilliformis  statt  peuiuUiformis. 
Cladophora  statt  Cadophora. 
Zygospore  statt  Zoospore. 
Schoushoe  statt  Schoustoe. 
Dietrichiana  statt  Dictrichiaiia. 
giganteum  statt  gigantium. 
Weissflogii  statt  Weissfloggii. 
Campylodiscus  statt  Campylodicus. 
Buchanan  statt  Buchenau. 
Huds.  statt  Huss. 
filiformis  statt  flliformis. 
durchaus  statt  durchsaus. 
Physcia  statt  Plyscia. 
oribata  statt  orbiata. 
physodes  statt  phypodes. 
nigrescens  statt  nigrescenz. 
ecrustacea  statt  ecrustacae. 
Veronense  statt  Veronens. 
erysiboides  statt  crysiboides. 
conjungens  statt  conjungeus. 
Tayl.  statt  Tagl. 
Russow  statt  Eustow. 
et  Hult  statt  A.  Hult. 
chionophyllum  statt  chonophyllum. 
Oefversigt  statt  Oefersigt. 
colludens  statt  conudens. 
Tuckerman's  statt  Tuckerinann's. 
Glaziou  statt  Glazion. 
Glaziou  statt  Grazion. 
leiogrammodes  statt  eiogrammodes. 
Basaltfelsen  statt  Basalfelsen. 
Bruguiera  statt  Bruyiera. 
Malaccensis  statt  Malacensis. 
arctici  statt  arctoi. 
Shrewsbury  statt  Shrewsburg. 
Fries  statt  Eries. 
Plerom  statt  Perom, 
Secoliga  statt  Secolica. 
Ref.  81  und  82  statt  Ref  80  und  81. 
Secoliga  statt  Secologia. 
10-12  statt  1—1 1/2. 
60—95  statt  6—91/2- 
apothecia  statt  apothecium. 
subopaca  statt  subopacus. 
obtegentia  statt  oblegentia. 


Seite  163  Zeile  23  lies  subventricoso  statt  sub  ventricoso. 


n 

164 

n 

39 

hiii 

iter:  minutae  einzuschalten:  e  caeruleo  tandem  pulchre  fuscae. 

n 

165 

n 

20 

lies  umbonata  statt  umboiiato. 

n 

168 

» 

13 

ist  hinter  sat  der  Punkt  zu  entfernen. 

» 

184 

n 

25 

lies  Ed.  Morren  statt  van  Eedeu. 

;> 

185 

» 

17 

» 

Phillips  statt  Philipps. 

)) 

196 

)) 

7 

» 

Schizomyceten  statt  Schicomyceten. 

n 

197 

n 

48 

11 

macrosporus  statt  microsporus. 

n 

198 

n 

2 

r> 

166  statt  168. 

» 

200 

n 

41 

T> 

Phillips  statt  Philipps. 

» 

201 

n 

31 

)) 

Epicoccum  statt  Epicococcum. 

» 

202 

)) 

5 

)) 

Herve  statt  Herol. 

)j 

206 

n 

43 

)) 

vesiculosa  statt  versiculosa. 

» 

207 

n 

20 

n 

cinnabarinus  statt  cinnabarius. 

» 

207 

•n 

31 

n 

Cortinarius  statt  Cartinarius. 

» 

208 

■n 

9 

» 

M.  statt  et. 

)) 

209 

rt 

30 

n 

Leptosphaeria  statt  Laeptosphaeria. 

» 

218 

» 

45 

n 

Müntz  statt  Muntz. 

» 

222 

» 

2 

» 

Aegerita  statt  Agerita. 

» 

227 

» 

29 

n 

üredineen  statt  Uridineen. 

n 

227 

» 

35 

11 

Melampsora  statt  Melompsora. 

» 

232 

n 

11 

11 

Streptococcus  statt  Sreptococcus. 

» 

238 

» 

30 

11 

Schleimhäuten  statt  Schläumhäuten. 

» 

251 

)) 

32 

11 

Ranunculacearum  statt  Rannunculacearum. 

» 

251 

» 

36 

n 

Moliniae  statt  Moliuia. 

» 

258 

n 

17 

n 

Naematelia  statt  Nematelia. 

» 

258 

r> 

50 

» 

Hydnum  statt  Hyduum. 

n 

277 

n 

38 

11 

Hydnum  statt  Hyduum, 

n 

282 

» 

29 

» 

glutinosa  statt  glatinosa. 

rt 

299 

n 

36 

11 

exigua  statt  exigna. 

» 

321 

n 

5 

n 

Cunninghamia  statt  Cunnighamia. 

» 

322 

!) 

24 

» 

Morthiera  statt  Mothiera. 

» 

323 

» 

47 

n 

transportirt  statt  ransportirt. 

» 

324 

rt 

12 

11 

Etiology  statt  Etiologg. 

» 

342 

)) 

22 

» 

spontaner  statt  spantaner. 

» 

343 

n 

18 

» 

Untergetauchtsein  statt  Untergetauchtseins. 

» 

347 

» 

9 

« 

van  den  Broek  statt  van  der  Brock. 

« 

348 

» 

53 

» 

Folge  statt  Eolge, 

» 

349 

n 

11 

11 

bei  statt  be. 

» 

353 

n 

51 

11 

Buchanan  statt  Buchanau. 

» 

358 

)) 

7 

)) 

bidentata  statt  bitendata. 

» 

360 

)) 

28 

11 

Polarisationsebene  statt  Polarisation. 

n 

362 

» 

19 

11 

Oedopodium  statt  Oedogonium. 

» 

369 

n 

25 

n 

dentata  statt  dendata. 

n 

371 

!) 

26 

n 

Hdw.  statt  Hdn. 

)) 

373 

» 

13 

11 

Zwyndrecht  statt  Zuyndrecht. 

!) 

373 

!) 

16 

» 

Lunularia  statt  Lurularia. 

n 

373 

n 

16 

n 

vulgaris  statt  vulgari. 

n 

375 

» 

48 

11 

Buchanan  statt  Buclianau. 

» 

376 

« 

23 

ist 

vor  Bartramia  der  Strich  zu  entfernen  und  Barlramia  herauszuziehen 

)5 

376 

n 

37 

lies  sciuroides  statt  sciruoides. 

n 

382 

n 

7 

11 

Indusium  statt  Indusiam. 

r> 

385 

» 

30 

n 

Cyathea  medullaris  statt  Cyathea. 

n 

385 

» 

30 

n 

Alsophila  statt  Alophila. 

» 

389 

!! 

36 

n 

Ophioglossum  statt  Ophioglosseen. 

» 

n 

)) 

» 

5) 


477 


478 

479 

480 

480 

523 

550 

561 

561 

562 

562 

563 

565 

566 

567 

567 

568 

568 

568 

568 

572 

583 

584 

601 

602 

610 

616 

620 

622 

640 

656 

656 

663 

665 

675 


ies  Bleclinum  statt  Blecliuum. 
inundatum  statt  innundatum. 
inundatum  statt  innundatum. 
Selaginella  statt  Selapinella. 
annotinum  statt  annotium. 
Exinvolucratae  statt  Exinvoluratae. 
laserpitiifolium  statt  laserpitiifolia. 
labata  statt  lobota. 
reticulatum  statt  reticulata. 
capillaceum  statt  capillacea. 
Lygodium  statt  Lycopodium. 
Howe's  statt  Hows. 
Durieu  de  Maisonneuve  statt  Durieu. 
Lyellii  statt  Lyallii. 
plumarius  statt  plomarius. 
pauiculatus  statt  pauniculatus. 
Pumilio  statt  Pumio. 
Quassies  statt  Quarries. 
ist  hinter  No.  76  einzuschalten: 

76a.    Warming,   E.     Ueber    die    Wurzeln   bei   Neottia  nidus   avis;   mit 
franzosischem  Resume.   Videnskabelige  Meddelelser  1875.   (Ref.  No.  71.) 


Seite  394 

Zeile  14  li( 

„  395 

»   23  „ 

„  395 

»   40  „ 

„  410 

»   31  „ 

„  410 

„   44  „ 

„     415 

»   15  „ 

„  419 

n        14  „ 

„  419 

n        18   » 

n     419 

»   20  „ 

„  419 

.   22  „ 

„  422 

»   40  „ 

„  423 

»   22  „ 

„  424 

»   24  „ 

„  429 

»   20  „ 

«  441 

n     '   )j 

«  447 

«   21  „ 

„  473 

«   34  „ 

„  474 

»   18  „ 

Zeile  51 

„  54 

„  30 

„  40 

„  23 

„  35 

,,  5 

«  9 

„  24 

,,  50 

„  10 

„  40 

«  17 

„  11 

„  28 

»  12 

„  14 

„  16 

„  30 

„  26 

„  46 

„  33 

„  6 

„  34 

„  31 

»  3 

«  3 

„  40 

„  52 

„  22 

„  48 

„  35 

„  46 


ies  Nevea  statt  Neea. 

Geranioideae  statt  Garanioideae. 

Nesaea  statt  Nesoa. 

Krön-  statt  Kraut-. 

76  a  statt  76. 

Virescenza  statt  Virescenca. 

in  statt  an. 

plantardige  statt  plantandige. 

Proceed.  statt  Prorud. 

Siliqua  statt  Siligna. 

Blätter  statt  Blättern. 

der  normal  fünfzähnige  Kelch  statt  die  fünfzähnigen  Kelchblätter 

trugen  statt  tragen. 

nigrum  statt  negium. 

Blüthen  statt  Blätter. 

Blüthen  statt  Blättern. 

Change  statt  Charge. 

Tankervilliae  statt  Tankervillia. 

Virescenza  statt  Virescenca. 

Carpellarfläche  statt  Capellarlläche. 

19  statt  20. 

19  statt  20. 

Trigonocarpus  statt  Trigonocarpum. 

Brauni  statt  Bronni. 

Jurafarue  statt  Juraform. 

Diospyros  statt  Diospgros. 

poranoides  statt  poramoides. 

vetusta  statt  retusta. 

Goldiana  statt  Goldiauus. 

crispata  statt  crispatus! 

G.  statt  P. 

Bronni  statt  Brunni. 

Clathraria  statt  C'hlatraria. 

Valerianellites  statt  VallerianelHtes. 


ite 

680 

Zeile 

32 

lies 

n 

681 

n 

47 

55 

n 

701 

» 

34 

55 

n 

711 

» 

34 

55 

n 

713 

» 

22 

55 

» 

713 

n 

40 

55 

» 

718 

n 

17 

)5 

n 

720 

» 

27 

)) 

» 

721 

» 

22 

55 

» 

722 

» 

1 

)5 

» 

723 

n 

33 

55 

n 

734 

ji 

31 

55 

» 

734 

« 

46 

55 

» 

742 

n 

13 

55 

» 

745 

n 

50 

55 

» 

748 

n 

48 

55 

n 

982 

n 

32 

»5 

992 

5? 

46 

11 

995 

5> 

11 

11 

997 

)) 

3 

5) 

1029 

:) 

21 

15 

1033 

>i 

27 

55 

1041 

)) 

19 

55 

1056 

11 

41 

55 

1059 

55 

16 

55 

1067 

)5 

32 

55 

1069 

51 

1 

■5 

1076 

55 

37 

55 

1130 

55 

42 

55 

1152 

55 

36 

55 

1164 

51 

2 

55 

Evonymus  statt  Eronymus. 

Zygophylleen  statt  Zygophalleen. 

Nunnezharia  statt  Nuunerliazia. 

aulacocarpum  statt  aulaacocarpum. 

Hydrocharitaceae  statt  Hydiocliaridaceae. 

Nunnezharia  statt  Naunezliasia. 

chalcedonicum  statt  chahedonicum. 

Efythrostictus  statt  Erytlirostiotus. 

Stocksianum  statt  Stocksoanum. 

J.  G.  statt  E. 

propinqua  statt  propringua. 

Bredemeyera  statt  Bredemayera. 

Warmingiana  statt  Warmigiaiia. 

Echinus  statt  Exchinus. 

velutinus  statt  veluinus. 

Stranvaesia  statt  Stranvaeria. 

Coffee  statt  Caffee. 

Schkuhi'iana  statt  Schkuvriana. 

Jujuba  statt  yujuba. 

Potato  statt  Patato. 

mediterraneum  statt  mediteraueum. 

Potamogeton  statt  Potamgetoii. 

nicaeensis  statt  nicocensis. 

Gray  statt  Grey. 

Hypopitys  statt  Hipopitys. 

Achras  statt  Achas. 

Waldst.  statt  Weldst. 

Chamaepeuce  statt  Chamaepence. 

Selenipedium  statt  Selenipidiiim. 

aegyptica  statt  aeyptica. 

Artzt  statt  Aartz. 


Nachtrag  zum  Druckfehler -Verzeichniss  des  ersten  Bandes. 


Sei 


te 


40 

171 
196 
205 
377 
379 
400 
405 
409 
498 
498 
499 
518 
569 
589 
622 


Zei 


le 


21  lies  Ranunculus  statt  Rauunculas. 
4,  21,  22,  34  lies  Vriese  statt  Vries. 
6  lies  Cladium  statt  Clodium. 

Angiospermen  statt  Angiospormen. 

eorum  statt  eroum. 

Asclepias  statt  Ascelepias. 

ad  statt  ed. 

Luxemburgieae  statt  Luxembiirgicae. 

Diospyreae  statt  Drospyreae. 

Draco  statt. Daraco. 

aurantiaca  statt  aurantiaoa. 

Sojabohnen  statt  Sojubohnen. 

excelsa  statt  axcelsa. 

coeruleum  statt  coeruelum. 

Nyman  statt  Nymen. 

Tenageja  statt  Tenagea. 
678  ist  hinter  Vries  einzuschalten:  Vriese  W.  II.  de  171. 
692  lies  Cinchona  Pahudiana  statt  C.  Paludiana. 

746  „    Seite  319  statt  Seite  318. 

747  „       „      585.  51  statt  584.  51. 
747     „        „      621.  32     „     619.  32. 


39 
44 
40 

9 
38 
42 
33 
36 
44 

9 
24 
14 
51 


MBL/WHOI  LIBRARY 


WH    läYC    I 


ww 


A.    •i'»~ 

l^ü 


•f*r5K. 


:^?*S|är,;^  ■'■■     2 


f*.  t 


■"^^  '■ 


■*•  -^ 


^■'-i3^.,  ■ 


^^.jt 


j«i&*r» 


S^i 


?-<-%>" 


>->.•,  t' 


^#'">-#^  £ 


4.  '  J*iv. 


■^  #, 


^I^V»,