Skip to main content

Full text of "Kompendium der Hautkrankheiten einschliesslich der Syphilide und einer kurzen Kosmetik. Für Studierende und Ärzte"

See other formats


This is a digital copy of a book that was preserved for generations on library shelves before it was carefully scanned by Google as part of a project 
to make the world's books discoverable online. 

It has survived long enough for the Copyright to expire and the book to enter the public domain. A public domain book is one that was never subject 
to Copyright or whose legal Copyright term has expired. Whether a book is in the public domain may vary country to country. Public domain books 
are our gateways to the past, representing a wealth of history, culture and knowledge that 's often difficult to discover. 

Marks, notations and other marginalia present in the original volume will appear in this file - a reminder of this book's long journey from the 
publisher to a library and finally to you. 

Usage guidelines 

Google is proud to partner with libraries to digitize public domain materials and make them widely accessible. Public domain books belong to the 
public and we are merely their custodians. Nevertheless, this work is expensive, so in order to keep providing this resource, we have taken Steps to 
prevent abuse by commercial parties, including placing technical restrictions on automated querying. 

We also ask that you: 

+ Make non- commercial use of the file s We designed Google Book Search for use by individuals, and we request that you use these files for 
personal, non-commercial purposes. 

+ Refrain from automated querying Do not send automated queries of any sort to Google's System: If you are conducting research on machine 
translation, optical character recognition or other areas where access to a large amount of text is helpful, please contact us. We encourage the 
use of public domain materials for these purposes and may be able to help. 

+ Maintain attribution The Google "watermark" you see on each file is essential for informing people about this project and helping them find 
additional materials through Google Book Search. Please do not remove it. 

+ Keep it legal Whatever your use, remember that you are responsible for ensuring that what you are doing is legal. Do not assume that just 
because we believe a book is in the public domain for users in the United States, that the work is also in the public domain for users in other 
countries. Whether a book is still in Copyright varies from country to country, and we can't off er guidance on whether any specific use of 
any specific book is allowed. Please do not assume that a book's appearance in Google Book Search means it can be used in any manner 
any where in the world. Copyright infringement liability can be quite severe. 

About Google Book Search 

Google's mission is to organize the world's Information and to make it universally accessible and useful. Google Book Search helps readers 
discover the world's books while helping authors and publishers reach new audiences. You can search through the füll text of this book on the web 

at http : //books . google . com/| 



Digitized by LjOOQIC 




('1- ( 






"r> .V;;-...^.. 



> if.' .''-> 



^ . ■ . 




^^DigitizedbyCjQOQlC ' 



'. ^ 



Digitized byLjOOQlC 



• Digitized by 



gle 



KOMPENDIUM 

DER 

HAUTKRANKHEITEN 

EINSCHLIESSLICH DER 

SYPHILIDE 

UND EINER KURZEN 

KOSMETIK. 

FÜR STUDIERENDE UND ÄRZTE 

VON "^ 



Dr, s. jessner, 

KÖNIGSBERG i/Pr. 



DRITTE 

SEHR VERMEHRTE AUFLAGE. 



• -» ^^ O 




WÜRZBURQ 

A. STÜBER'S VERLAG (C. KABITZSCH) 
1906. 



Digitized by LjOOQIC 



Alle Rechte, 
namentlich Übersetzung in fremde Sprachen, vorbelialten. 

Italienische Übersetzung erschienen. 



Druck der Kgl. Universitäts-Druckerei von H. Stürtz in Würzburg. 



Digitized by LjOOQIC 



MEINEM TREÜESTEN FREUNDE! 



Digitized by LjOOQIC 



Digitized by LjOOQIC 



Vorwort zur ersten Auflage. 



Ein Kompendium soll vornehmlich zur leichten und 
schnellen Orientierung für denPraktiker dienen. Ich 
habe deshalb auf kurze und präzise Fassung Wert gelegt. Be- 
sonders sorgfältig habe ich die in der Dermatologie meistens recht 
schwierige Differentialdiagnose erörtert. Bei der ausführlich be- 
handelten Therapie sind nicht nur die Medikamente, sondern auch 
die Methoden eingehend wiedergegeben. 

Dem allgemeinen Teil ist relativ viel Raum gewidmet, da 
ich der tJberzeugung bin, dass nur aus einer eingehenden Kenntnis 
der Anatomie, Physiologie, etc. das Verständnis für die Pathologie 
und Therapie der Hautkrankheiten erwachsen kann. 

Soll ein Kompendium aber nicht nur praktisch 
sein, sondern auch der Wissenschaft gerecht werden, 
so dürfen die vielen theoretischen Fragen nicht ein- 
fach umgangen werden. Ich habe alle kurz berührt und 
skizziert. Der kleinere Druck der theoretischen Erwägungen dürfte 
zur Erhöhung der Übersichtlichkeit beitragen. 

Die Hautsyphilis habe ich aufgenommen, da dieselbe für die 
Diagnose fast aller Hautleiden von so grosser Bedeutung ist, dass 
es nicht angeht, stets auf andere Bücher zu verweisen. 

Die Kosmetik hat, soweit sie die Pflege von Haut und Haaren 
betrifft, in dem Büchlein Platz gefunden. 

Abbildungen wurden fortgelassen, da mikroskopische kaum 
in einem Kompendium angebracht, makroskopische aber in der 
Dermatologie leider durchaus nicht instruktiv sind, es sei denn, 
dass sie koloriert wären. Die Herstellung kolorierter Bilder ist 
aber ebenso schwierig wie kostspielig. 



Digitized by LjOOQIC 



VI Vorwort. 

Die Anordnung des Stoffes entspricht mit einigen 
Änderungen dem von mir an anderer Stelle (Dermatologische 
Studien, Heft XVII; Leopold Voss-Hamburg) publizierten; auf 
pathologisch-anatomischer (Hebräischer) Basis aufgebauten System. 

Mögen Arzte und Studierende Rat und Belehrung in diesem 
Büchlein finden. 

Königsberg i. Pr., im Mai 1893. 

Dr. Jessner. 



Vorwort zur zweiten Auflage. 



Das besonders in den Kreisen praktischer Ärzte gern gesehene 
Buch, welches mittlerweile auch ins Italienische übersetzt ist, hat 
für die zweite Auflage eine vollkommene Umarbeitung und sehr 
erhebliche Erweiterung erfahren. Ich hoffe, dass dasselbe auch 
in der neuen, wie ich glaube, verbesserten Gestalt sich zahlreiche 
Freunde erwerben und dazu beitragen wird, die dermatologischen 
Kenntnisse der Praktiker zu fördern. 



Königsberg i. Pr., im März 1900. 



Dr. Jessner. 



Vorwort zur dritten Auflage. 

Auch in der vorliegenden Auflage war ich bemüht, durch sehr 
umfangreiche Umarbeitungen und Erweiterungen, die sich hoffent- 
lich als Verbesserungen erweisen werden, den Wert des Lehrbuches 
zu erhöhen. Möge es auch fernerhin Nutzen bringen! 

Königsberg i. Pr., im September 1905. 

Dr. Jessner. 



Digitized by LjOOQIC 



Inhaltsverzeichnis. 



Allgemeiner Teil. 

Seite 

Anatomie der Haut 1 

Kromayersche Einteilaaü: 1 

Das sabkatane Bindeii:ewebe 1 

Das Coriam 1 

Pars reticularis 2 

Elastisches und Muskelgewebe 2 

Pars papillaris (Papillarkörper) 3 

Bpidermis 3 

Rete Malpighii 3 

Stratum granulosum 3 

Stratum corneum 4 

Verhoruung 4 

Haatpigment 4 

mgel 4 

Haare. Entwicklung der Haare und Haarwechsel ... 5 

Talii:draseo 7 

Knäaeldraseo (Schweissdrüsen) 7 

Blatii:efässe der Haut 8 

Lymphii:efäs8e der Haut 8 

Nerven der Haut 9 

Physiologie der Haut 9 

Störanji: der Oesamtfaoktioo 10 

Haut als Schatzorgan 10 

„ Atmnngsorgan 10 

„ Sekretionsorjifan 10 

„ Sinnesorii:an . 11 

„ Wämieres:alierani^sorii:an 12 

„ Resorptionsorgan 12 



Digitized by LjOOQIC 



YIII Inhaltsverzeichnis. 

Seite 

Diagnostik, allgemeine 12 

Defiaitionea 13 

Schema für Untersuchungen 13 

Yerliältnis der Hautleiden zu inneren Krankheiten .... 14 

Therapie Allgemeine 16 

Applikatioosmethoden 17 

Öle und Fette 18 

Salbeo 19 

Salbenmulle 21 

Pasteo 21 

Salbeo- und Pastenstifte 21 

Pflaster 21 

Leime und Firnisse 22 

Seifen 22 

Puder . . . 24 

Schöttelwässer 24 

Dermatotherapeutische Heilmittel (Pharmacopoea dermatologica) . 25 

Physikalische Heilverfahren , 32 

Dermatologisclie Systeme . 32 

Hebrasches System 32 

Auspitzsches System 33 

Jessnersches System 33 



Spezieller Teil. 

I. Klasse. 
Funktionsanomalien. 

Anomalien der Sensibilität 34 

Pruritus cutaneus simplex 35 

Therapie 38 

Anomalien der Motilität 40 

Dermatospasmus (Cutis anserina) 40 

Funktionsanomalien der Schweissdriisen 40 

Hyperhidrosis 40 

Therapie 42 

Anhidrosis 44 

Parhidrosis (Chrom-, Brom-, Haemat-, Urhidrosis) 44 

Funktionsanomalien der Talgdrüsen 45 

Seborrhoe 45 

Therapie 49 

Komedo 50 

Asteatorrhoe 52 



Digitized by LjOOQIC 



Inhaltsverzeichnis. IX 

II. Klasse. 

Anomalien der Blutverteilung. seite 

Hyperaemiae 54 

Aktive (arterielle) Hyperämie (Brythema) 54 

Erythema traumaticum, solare etc 54 

liubor essontialis s. angioneuroticus 55 

Passive (venöse) Hyperämie ^ 56 

Osteoarthropathie hypertrophiante pneamique . . 56 

Anaemiae 56 

Ödeme (ohne Hyperämie) 57 

ÜHicaria • . 57 

Fliegende Ödeme 58 

Therapie der Urticaria 61 

Prurigo 61 

Therapie 64 

Haemorrhagiae 66 

Hämophilie 67 

Haemorrhagia traumatica 67 

Purpura simplex, haemorrhagica, rheumatica 67 

Skorbut 69 

ßarlowsche Krankheit 71 

III. Klasse. 
Entztindunsen. 

A. Entzündungen der Cutis und Subeutis. 

T« Hautentzündungen ohne Neigung zu erhebliehem Ge- 
webszerfall. 

1. Akute Exaatheme 73 

2. Ekzem 73 

Verschiedenheiten nach dem Sitz 78 

Ursachen 82 

Diagnose 85 

Behandlung 88 

Intertrigo 98 

Balanitis 100 

3. Dermatomykosen 101 

Pityriasis versicolor 102 

Herpestons Urans 103 

Pityriasis rosea 109 

Ekzema marginatum 110 

Krythrasma 111 

Favus ^ 111 

Dermatomycosis diffusa flexiirarum 113 

4. Skabies 114 

Dermatomyiasis 117 



Digitized by LjOOQIC 



X Inhaltsverzeichnis. 

Seite 

5. Mit amschriebeaen Exsadatiooeo einher|i:eheode Prozesse ... 117 

Erythema exsudativum multiforme 117 

Erythema nodosum 119 

Miliaria 121 

Miliaria febrilis 121 

Dyshidrosis 122 

Herpes simplex 128 

Herpes Zoster 125 

Pemphigus 127 

Pemphigus acutus contagiosus 127 

Pemphigus chronicus 128 

Dermatitis herpetiformis 133 

Herpes gestationis 184 

Epidermolysis bullosa hereditaria 134 

Vulvitis aphthosa 134 

Impetigo 135 

Impetigo Bockhardt ... 185 

Impetigo contagiosa 135 

Impetigo herpetiformis 136 

6. Dermatitis simplex . 187 

Dermatitis toxica s. caustica 137 

Dermatitis solaris 138 

Dermatitis calorica 188 

Combustio 138 

Congelatio 141 

7. Erysipel 143 

Therapie 146 

8. Erysipeloid (Rosenbach) 148 

9. Exfoliierende Entziindungen 148 

a) Dermatitis exfoliativa chronica 148 

b) Dermatitis exfoliativa infantum 150 

c) Dermatitis scarlatiniform is 150 

d) Pellagra 150 

e) Akrodynie 151 

f) Liehen ruber 151 

Liehen niber planus 152 

Liehen ruber acuminatus 153 

g) Pityriasis rubra pilaris 154 

h) Psoriasis vulgaris 155 

Diagnose 158 

Therapie 159 

II. Hautentzündungen mit erheblicher Gewebsnekrose . . 161 

1. Diffuse Phlegmone 161 

Akutes purulentes ödem 161 

2. Furnnlcel 162 



Digitized by LjOOQIC 



Inhaltsverzeichnis. • XI 

Seite 

3. Karbuakel. Anthrax 163 

4. Rotz. Malleus 164 

5. Ulcus . . . . • 165 

Rhagaden der Mammilla 166 

Ulcus croris 167 

Ulcus molle 170 

U. Entzündungen der Drüsen und Follikel 

Hydradenitis 173 

Akne vulgaris 174 

Akne e medicamentis 177 

Akne yarioliformis 177 

Akne necrotica 178 

Akne cachecticorum 178 

Akne rosacea 178 

Granulosis ruhra nasi 181 

Sycosis vulgaris (codcogenes) 181 

Folliculitis exulcerans 183 

C. Nagelentzündungen 188 

Onychomykosis 183 

Onychia maligna 184 

IV. Klasse. 

Granulome. 

A, Tuberkulöse Granulome 185 

1. Tuberculosis cutanea propria 185 

2. Lupusvulgaris 186 

Sitz 189 

Diagnose . 191 

Therapie 192 

3. Tuberculosis cutanea verrucosa 195 

4. Scrophuloderma 195 

ir« Lupus erythematodes 197 

C. Syphilis 200 

Syphilis acquisita 201 

loitialsklerose 202 

Syphilide 206 

Syphilis der Schleimhäute . 214 

Syphilishereditarias. congenita 216 

Syphilis innerer Organe 218 

Diagnose der Syphilide 220 

Prognose der Syphilis 221 

Therapie der Syphilis . 222 



Digitized by LjOOQIC 



XII InhaltsverzeichDis. 

Seite 

D. Lepra Arabum . . , 228 

E. Granuloma fungoides 231 

F. Rhinosklerom 232 

G. Aktinomykose 233 

H. Dermatitis papillomatosa capillitii 233 

I. Eramboesie 234 

K. Endemische Beulen 234 

L. Blastomykose 234 

V. Klasse. 

Hypertrophiae. 

A. Hypertrophie der Epidermis 

Ichthyosis *. 236 

Lichenpilaris . 237 

Ichthyosis congenita (sebacea) 237 

Callus (Tyloma) 237 

Clavus 239 

Psorospermosis follicularis vegetans (Darier) 239 

Acanthosis nigricans 240 

Cornu cutaneum 240 

Condylomata acuminata 241 

Verruca 242 

B. Hypertrophie des Bindegewebes 

Elephantiasis 243 

C. Hypertrophie der Drüsen 

Hypertrophie der Talgdrüsen 245 

Epitheliomamolluscum 245 

Epithelioma folliculare 246 

Hypertrophie der Schweissdrüsen 246 

D. Hypertrophie der Haare , 

Hypertrichosis 246 

Piedra 248 

Nodosis pilor. microphytica 248 

Plica polonica 248 

£• Hypertrophie der Nägel 

Onychoauxis 248 

Unguis incarnatus 249 

F. Hypertrophie des Pigments 249 

1. Homologe Hyperchromasien 249 

Lentigo 250 



Digitized by LjOOQIC 



Inhaltsverzeichnis. XIII 

Seite 

Ephelis 250 

Chloasma 250 

2. Heterologe Hyperchromasien 251 

Ikterus 251 

Argyrie 251 

Gewerbefärbungen 251 

Tätowierungen 251 

Maculae caeruleae 251 

VI. Klasse. 
Neubildungen. 

Homologe Neubildungen 

PapUloma coogenitum 253 

Naevus pigmentosus 253 

Adenome 254 

Adenoma sebaceum 254 

Hydradenom 254 

Cysten 254 

a) Atherom 254 

Milium 255 

b) Dermoidcysten 255 

c) Echinococcuscysten 255 

d) Cysticercuscysteu 255 

Fibrome 255 

a) Zirkumskriptes Fibrom 255 

Fibroma molluscum 256 

Acrochordon 256 

b) Narbe 257 

Keloid 257 

Lipom 259 

Xanthom 259 

Xanthoma diabeticorum 260 

Myxome 260 

Myom 260 

Neurome 260 

Aogiome 261 

Angioma sanguineum 261 

Teleangiektasie 261 

Angioma cavernosum 262 

AngiokeratoTn 263 

Varicen 263 

Angioma lymphaticum 264 

Lymphome 264 

Leukämie 264 

Pseudoleukämie 264 



Digitized by LjOOQIC 



XIV Inhaltsverzeichnis. 

Seite 

B. Heterologe Neubildungen 265 

Sarkom 265 

Karzinom 266 

VII. Klasse. 
Regressive Ernährungsstörungen. 

A. Regressiye Ernährungsstörungen der Cutis und Subcutis. 270 

1. Atrophiae 270 

Atrophia senilis 270 

Striae et macolae atrophicae 270 

Atrophia neorotica . 270 

Qlossy-Sl^in 270 

Xeroderma simplex 270 

Xeroderma pigmentosum 270 

Cutis laxa 271 

Kraurosis vulvae 271 

Skleroderma adultorum 271 

2. Degeneration 273 

Myxödem 273 

Sklerema neonatorum 273 

3. Nekrose 274 

Noma 275 

Diphtherie 275 

Gangraena multiplex cachecticorum 275 

Gangraena neurotica (Decubitus acutus, Malum perforans) . . 275 

Gangraena symmetrica (Raynaud) 275 

Syringomyelie (Morvansche Krankheit) 276 

Krythromelalgie 276 

Gangraena hysterica 276 

Ainhum 277 

B. Atrophie der Drüsen 277 

C. Atrophie der Uaare 277 

Quantitative Atrophie 277 

Alopecie 277 

Alopecia adnata 277 

Alopecia senilis et praematura 278 

Alopecia seborrhoica 278 

Alopecia areata 280 

Alopecia mycotica 282 

Alopecia symptomatica 282 

Qualitative Atrophie 282 

Noduli laqueati 282 

Scissura pilorum 282 



Digitized by LjOOQIC 



Inhaltsverzeichnis. XV 

Seite 

Trichorrhexis nodosa 282 

Aplasia monileformis 282 

Anomalieo der Haarfarbe 282 

Canities 282 

Farbenwechsel 283 

Riögelhaare 283 

D. Atrophie der Nägel 283 

E. Atrophie des Pigments 283 



Anhang. 

Epizoen 285 

Pediculosis 285 

Pulex irritans 287 



Kosmetik. 

Kosmetik der Haut . 287 

Seifen 289 

Alkalien 289 

Splrltuöse Mittel 290 

Schutzmittel 290 

Fette 290 

Glyzerin 291 

Puder 291 

Pasten 292 

Schmink- und Deckmittel 292 

Schminkpulver 293 

Schrainkwässer 293 

Schminksalben . 293 

Tätowierung ... 294 

Kosmetik der Haare . 294 

Haaröle und Haarpomaden 295 

Entfettungsmittel . . 295 

Kixationsmittel 296 

Haarfärbemittel 296 

Haarwuchsmittel ... 297 

Haarentfernungsmittel 298 

Rezeptformeln . 800 



Digitized by LjOOQIC 



Digitized by LjOOQIC 



Anatomie der Haut. 

Man unterscheidet drei Hautschichten: 

I. Epidermis = Oberhaut. 2. Corium = Lederhaut. 3. Sub- 

CUtis = subcutanes Bindegewebe, Sitz des Fettpolsters (Panniculus 
adiposus). 

Die Epidermis entstammt dem äusseren Keimblatt, der Homplatte der 
Embryonalanlage, die anderen Sctiichten der „Hautplatte'' des mittleren 
Keimblatts. Drüsen, Haare und Nägel sind epidermoidale Gebilde; Nerven 
und Gefässe wachsen aus dem inneren Keimblatt in die „Hautplatte" 
hinein. 

Eromayer will aus praktischen Gründen trennen: 

1. Hypoderm = subkutanes Bindegewebe. 2. Cutis = Corium ohne 
Papillarschicnt. 3. Enchyderm oder P ar eu chy m ha ut = Epidermis -|-Pa- 
pillarkörper. — Die Trennung ist entwickelungttgeschicfatlich nicht begründet 
und für die Pathologie nicht unbedingt nötig, trotzdem der Papillarkörper die 
Nahrungsquelle für die Epidermis ist, und die Anomalien in letzterer meistens 
auf primären Veränderungen im Papillarkörper beruhen. 

Das snbkntane Bindegewebe. 

(Die Subcutb, das Hypoderm.) 

Die Subcutis besteht aus einem lockeren, areolären, von elastischen 
Fasern durchzogenen Bindegewebe, das senkrecht durchsetzt ist von 
Bindegewebsstreifen, welche es an die Unterlage (Fascien, Periost) fixieren. 
In die Maschen sind die den Panniculus adiposus bildenden Fett- 
läppchen eingelagert. Gefässe, Nerven, Vater sehe Körperchen (siehe 
sub Nerven I), zuweilen Schleimbeutel — so über Knochen vorsprüngen 
(Kinn, Oberarm, Tuberositas calcanei) — sind in ihr enthalten. 

Die Subcutis samt dem Panniculus adiposus ist beim Foetus relativ 
stark entwickelt, nimmt später regelmässig an einigen Stellen, sonst nur 
unter abnormen Verhältnissen, einen grösseren Baum ein. Der Panni- 
culus adiposus fehlt, wo die Haut ausnahmsweise gespannt und fixiert 
(Ohr, Nase) oder wo sie sehr reich an Muskeln und daher sehr beweg- 
lich ist (Scrotum). 

Die Subcutis hat eine mehr mechanische Bedeutung und bedingt 
durch den Grad der Innigkeit ihrer Verbindungen mit dem Periost und 
den Fascien den Grad der Beweglichkeit der Haut. 

Das Corinm (die Lederhant). 

Das Corium stellt einen gegen die Epidermis in Papillen sich 
erhebenden Filz durcheinander geflochtener Bindegewebsfasern dar. — 
Das Corium ist bei Kindern sehr dünn, bei Erwachsenen 1,5 bis 3 mm 

Jett n er, Komp. d. Hautkrankheiten. 3. Aufl. 1 



Digitized by LjOOQIC 



2 Anatomie der Haut. 

dick; am dicksten an Rücken, Gesäss, Vola manus und Planta pedis, 
am dünnsten am obem Augenlid, im äussern Gehörgang, am Lippen- 
rot, an der Glans penis, an dem innern Blatt des Präputium, der innern 
Oberfläche des Labium majus. Das Corium wird dicker, wenn die Haut 
viel Wind und Wetter ausgesetzt ist. — Bei manchen Völkern (Negern) 
ist es besonders entwickelt. — Wir unterscheiden am Corium: 1. die 
Pars reticularis corii, 2. die Pars papillaris corii (gefäss- 
tragende Schicht). 

I. Pars reticularis corii (auch schlechtweg Corium genannt), be- 
steht aus dem fibrillären Bindegewebe, dem elastischen Gewebe und 
den Muskeln. 

Das fibrilläre Bindegewebe zeigt eine typische Anordnung, meist 
quer zur Längsachse des betreffenden Körperteils. Nur an Gelenken 
besteht eine schräge oder spiralige Anordnung. 

Die sich kreuzenden BUndel bilden Rhomben, deren längerer Durch- 
messer parallel liegt den Blutgefässen und Nerven. Die Faseranordnung steht 
in keiner Beziehung zu den Hantfurcben, die von dem Papillarkörper gebildet 
werden. 

Beim Einstechen mit runder Ahle (Langer) entstehen längliche Spalten, 
entsprechend dem Faserverlauf (Spaltung s rieht ung); nur wo die Anordnung 
desselben eine un regelmässige, entstehen zackige Löcher (so an Stirn, Scheitel. 
Warzonfortsatz, Jochbein, Kinn, oberer Bauchgegend, Fossa iufraspinata und 
infraclavicularis, Olecranou). — Die Bindegewebsfibrillen, durch eine Kittsub- 
stanz verbunden, sind etwas wellig und werden tapetenartig I?) von grossen 
spindelförmigen Zellen umgeben: zwischen den Fibrillen befinden sich die 
,. Saftlücken*', die ersten Anfänge der Lymphräume. — Die Dehnbarkeit der 
Haut wird bedingt durch Streckung der gewellten Fibrillen (Entkräuselung), 
durch direkte Dehnung der Fasern und vor allem durch Umgestaltung des 
rhomboidalen Fasernetzes zu -einem mehr parallel laufenden d. h. durch eine 
Verringerung des kürzeren Durchmessers der Rhomben resp. an den Gelenken 
umgekehrt durch Verlängerung desselben. 

Das elastische Gewebe setzt sich zusammen aus elastischen Fasern, 
die die Fibrillen spiralig umspinnen. Es steht in Verbindung mit der 
Hautmuskulatur, deren Sehne darstellend. 

Das Muskelgewebe besteht durchweg aus glatten Muskelfasern, 
Man unterscheidet: 

a) Die schrägen Hautmuskeln (die schrägen Cutisspanner) : 
dieselben verlaufen zum Teil frei im Corium als freie diagonale 
Hautmuskeln, beginnend und endend im elastischen Gewebe. Zum 
grössten Teil werden sie gebildet durch die Arrectores pilorum, 
die vom Papillarteil schräge nach dem mittleren Teil der Haarbälge 
verlaufen, beiderseits mit mehreren Zipfeln endend. Der fixe Punkt 
ist der Haarbalg. — Durch die Kontraktion derselben werden die Haare 
aufgerichtet, die Blut- und Lymphgefässe der Papillen entleert, so dass 
die Haut blass wird, Blut und Lymphe sich in der Tiefe anstauen, und 
endlich die Talgdrüsen ausgedrückt. — Die Arrectores pilorum fehlen 
an den gerade eingepflanzten Haaren (Cilien, Vibrissae etc.). 

b) Die Fleischhäute sind flächenhaft ausgebreitete, stets senk- 
recht zur Spaltungsrichtung der Haut angeordnete Muskeln am Scrotum 



Digitized by LjOOQIC 



Anatomie der Haut. 3 

(parallel der Raphe), Penis, an der Mammilla und am Mammillarhof 
(zirkulär). Radiär ist der MüUer'sche Lidmuskel angeordnet, der Anta- 
gonist des Orbicularis. 

2. Pars papillaris COrii (PapiUarkorper, gefässtragende 
Hautschicht). Die Papillen sind kegelförmige Erhabenheiten des 
Corium nach der Epidermis zu, die aus einem mit elastischen Fasern 
gemischten Bindegewebe bestehen, Blut- und Lymphgefässe (Gefäss- 
papillen), sowie zum Teil Meissner sehe Tastkörperchen (Nervenpapillen) 
enthalten. — Die Papillen sind V^o — Vß mm hoch; die höchsten finden 
sich in der Vola manus und Planta pedis, die meisten an Penis, Cli- 
toris, Lab. min., Mammilla, die wenigsten im Gesicht und am Kinn. 

Die Papillen werden im Alter flacher. 

Die Anordnung der Papillen bewirkt oblonge Felder der Haut, 
deren Hauptdiagonale der Spaltungsrichtung der Haut, d. h. dem grössten 
Durchmesser der von den Bindegewebsfasern gebildeten Rhomben ent- 
spricht. Nur in Vola manus und Planta pedis bilden die Papillen er- 
habene Linien mit dazwischen liegenden Furchen. 

Die erste Andeutung der Papillen im IV. Fötalmonat an Handfläche und 
Fusssohle ; die meisten entstehen erst gegen Ende des Fötallebens. Das Primftre 
bei der Entstehung der Papillen ist die aktive, zapfenartige Wucherung der 
Epidermis in die Tiefe. 

Die Epidermis. Die Oberhant. 

Die Epidermis ist eine Platte mit zahlreichen kegelförmigen Fort- 
sätzen an der Unterfläche, entsprechend den Interpapillarräumen (Negativ 
des Stratum papilläre). 

Die Dicke der Epidermis beträgt V« — ^U mm. 

Man unterscheidet mehrere Schichten: 1. die tiefste Schicht als 
Rete Malpighii oder Stachelschicht, 2. die mittlere als Stratum 
granulosum oder Körnerschicht, 3. die oberste als Stratum 
corneum oder Hornschicht. 

1. Rete Malpighii (Stachelschicht, Stratum spinosum) 
besteht zu unterst aus zylindrischen, den Papillen aufsitzenden, in sie 
eingelassenen Basalzellen; darauf folgen kubische, darauf mehr abge- 
flachte Zellen. Die Zellen tragen Stachelpanzer, die Stacheln verbinden 
die Zellen miteinander (protoplasmatische Verbindungsbrücke der Zellen). 

— Die Retezellen sind der Sitz des normalen Pigments. 

Bizzozero: Die Stacheln verschmelzen miteinander. 

Ran vi er: Die Stacheln verschmelzen unter Bildung eines Knötchens 
an der Verschmelzungsstelle (elastisches Organ). — Lotte: Die Stacheln 
lagern sich nur aneinander. 

2. Stratum granillo$um (Körnerschicht) besteht aus 1 bis 
5 Lagen gekörnter, stark lichtbrechender Zellen, welche nach Unna 
die weisse Hautfarbe bedingen, im Nagelbett und am Lippenrot fehlen. 

— Die Kömer sind zuerst von Langerhans beschrieben, von Waldeyer 
als Keratohyalin, von Ranvier fälschlich als Eleidin bezeichnet. 



Digitized by LjOOQIC 



4 Anatomie der Haut. 

3. Stratum COrneum (Hom schiebt). In der Hornschicht diffe- 
renziert man das basale O eis 'sehe Stratum lucidum, die suprabasale Schicht 
und die oberflächliche Hornschicht. Die Hornschicht besteht aus nur 
in den obersten Lagen kernlosen, pflasterartig nebeneinander gereihten 
Zellen. 

Die VerhorDung betrifft nur den Zellmantel, der Zellinhalt ist der 
Verdauung zugänglich und besteht daher nicht aus Hornsubstanz. Die Kerato- 
hyalinbildung in der Körnerschicht ist für den Verhomungsprozess nicht nötig, 
sondern selbst eine parallel laufende Folge des letzteren. Die von Ran vi er 
Eleidin genannte ölige Substanz ist nicht identisch mit dem Keratohyalin, 
sondern ist der Inhalt der untern Zellschicht des Stratum lucidum (Unna, 
Buzzi etc.). Wahrscheinlich entsteht das Keratohyalin durch Zerfall des Zell- 
Frotoplasma. Z ander' s Ansicht, dass das Keratohyalin schon Keratin sei, die 
Verbornun^ die ganze Zelle betrifft, hat wenig Anhänger. 

Die Entwickelung der Oberhaut geht so vor sich, dass ursprüng- 
lich nur eine Reihe polygonaler Zellen besteht: im I. Fötalmonat tritt eine 
zweite Zellenreihe auf, die sich im III.— IV. Monat durch Zellteilung zur Stachel- 
schicht verdickt. Die Hornschicht besteht noch im VIT. Monat aus zwei Zeil- 
lagen, ihre eigentlicne Verhomung beginnt im VI IL Monat gleichzeitig mit dem 
Auftreten der Kömerschicht. 

Die Epidermis regeneriert sich immer nur aus sich selbst, jeder 
Ersatz kann nur von vorhandenen Zellresten stattfinden. 

Hier muss gleich besprochen werden: 

Das Hauptpigment. 

Das Pigment bei normaler Haut ist in Form von Körnchen in 
den tiefem Zelllagen des Rete Malpighii — bei dunkleren Kassen auch 
in den oberen bis zur Körnerschicht — perinukleär abgelagert. Das- 
selbe entstammt nach herrsehender Ansicht dem Blutfarbstoff, der dem 
Kete durch Wanderzellen zugeführt wird. Die Entstehung des normalen 
Pigments durch „Metabolie", d. h. durch direkte Umwandlung des Zell- 
protoplasmas, ist fraglich, aber nicht ausgeschlossen. — Am meisten 
pigmentiert sind stets die dem Licht ausgesetzten Teile (Wirkung der 
ultravioletten, chemischen Lichtstrahlen). — Im Corium vorhandenes 
Pigment ist immer Folge eines pathologischen Vorganges. 

Unguis. Nagel. 

Der Nagel stellt eine von links nach rechts gewölbte, an der 
Unterfläche longitudinale Leisten zeigende Hornplatte dar, ruhend auf 
dem Nagelbett, seitlich und hinten eingelassen in den Nagelfalz, 
vorne die betreffende Phalanx überragend und mit einem konvexen 
scharfen Rand etwas nach unten gekrümmt endend. Der Nagelfalz 
wird von dem Nagelwall überragt. Das hintere Ende des Nagels, 
die einzige Ursprungsstelle desselben, heisst die Nagel matrix. Der 
am Nagelbett haftende Nagel ist in der Norm rosig gefärbt, nur der 
hinterste Abschnitt, nach vorne durch eine konvexe Linie begrenzt, 
„Lunula", ist weiss. — Der eigentliche Nagel besteht aus Schichten 



Digitized by LjOOQIC 



Anatomie der Haut. 5 

von Hornzellen, deren oberste von der am weitesten nach hinten, deren 
unterste von der am weitesten nach vorne gelegenen Matrix stammt. — 
Der Nagel wächst von hinten nach vorne perpetuierlich (nicht perio- 
disch), seine Dicke ist abhängig von der Breite der Matrix. 

Die Ebene, in der die an den verschiiBdenen Stellen der Matrix gleich- 
zeitig entstehenden Hornzellen liegen, nennt Unna die „Schichtungsebene*'; 
sie ist von hinten und oben nach vorne und unten gerichtet. 

Das Nagelbett besteht aus Coriam und mehrschichtigem, dem Rete 
entsprechenden Epithel; Keratohyalin fehlt. 'Papillen sind im Nagelbett nicht 
vorhanden, dagegen aber longitudinale bindegewebige, von Epithel überzogene 
Leisten, in denen auch die Gefässe verlaufen. In die zwischen den Leisten 
gelegenen Furchen falzen sich Vorsprünge der Nagelplatte ein- Die Leisten 
hören plötzlich auf, wo der Nagel sich von der Haut vorne abhebt. 

In der bis zur Lunula reichenden Nagelmatrix stehen 3—6 Papillen- 
reihen parallel dem Nagelfalz. Die hellere Farbe ist bedingt durch die stark 
reflektierenden Obergangszellen. 

Im Nagel falz geht das Stratum mucosum allmählich in das Epithel 
des Nagelbettes über. Ein schmaler Saum verhornter Zellen umrandet den 
Nagel als Rest des fötalen Eponychion. 

Entwicklung des Nagels. In den ersten Fötalmonaten sitzt an den 
Stellen der Nägel eine verdickte, straffere Oberhaut, unter der die Nagelbildung 
im fünften Monat sich zu vollziehen beginnt; ihr Widerstand bewirkt das 
Wachstum des Nagels in horizontaler Richtung. Erst im achten Monat gibt 
diese Oberhaut, Eponychion, nach. 

Haare. 

Haare findet man am ganzen Körper mit Ausnahme des roten 
Lippensaumes, der Palma maiius, der Planta pedis, der Rückseite der 
dritten Phalanx, der Innenfläche des Präputium, der Glans penis, der 
Lab. minora und der Innenfläche der Lab. majora. — Man unter- 
scheidet Wollhaare (Lanugo), helle, kleine, oft kaum sichtbare Härchen, 
und wahre Haare; letztere sitzen an Kopf, Augenbrauen, Bart, Achsel- 
höhle, Genitalien, um den After, um die Mammilla (nur beim Manne). 

Das menschliche Haar ist schräge eingepflanzt; gerade eingepflanzt 
sind nur die Cilien, die Vibrissae (in den Nasenöffnungen), die Haare 
an den Lippen, der äusseren Nase, im äusseren Gehörgang. Letztere 
haben keinen Arrector. Gerade sitzende Haare am Kopf findet man 
bei einzelnen Völkern (Buschmännern, Hottentotten). — An jedem 
Haar unterscheidet man: den über die Haut hervorragenden Haar- 
schaft (Scapus) und die Haarwurzel, endend in den Haarkolben 
oder den Haarknopf, der im Grunde des Haarbalgs trichterförmig 
ausgehöhlt der Haarpapille aufsitzt. 

Am Haarbalg sind zu unterscheiden drei Regionen: der Haar- 
balgtrichter bis zur Einmündungsstelle der Talgdrüsen ; die Gegend 
des mittleren Wulstes und die Gegend der Papille. 

Der Haarbalg, in den immer mehrere Talgdrüsen münden, wird 
gebildet vom Corium und der Epidermis durch Einstülpung der letzteren. 
Er besteht von aussen nach innen aus der äusseren Haarbalg- 



Digitized by LjOOQIC 



6 Anatomie der Haut. 

scheide, längsfaserigem Bindegewebe des Corium, der inneren Haar- 
balgscheide, querverlaufenden Bindefasem, und der Glashaut. 

Zwischen dieser und dem Haare befindet sich die mehrschichtige 
äussere Wurzelscheide (Stachelschicht des Haarbalgs — 
Unna), eine Fortsetzung des Rete, und die innere Wurzelscheide 
(Wurzelscheide — Unna), an der man wieder zwei Zellschichten unter- 
scheidet, die äussere Henle'sche und die innere Huxley'sche Schicht. 

Die Haarpapille, eine bindegewebige Erhebung des Corium, 
lässt Hals, Körper und kegelförmige Spitze unterscheiden. Sie wird 
noch überzogen von der Glashaut des Haarbalgs und einer Zellreihe 
der äusseren Wurzelscheide (der Stachelschicht des Haarbalgs). 

Der Haarschaft besteht aus der Cuticula, dachziegelartig 
sich deckenden, platten, verhornten Zellen, der Rindensubstanz, 
zusammengesetzt aus der Achse des Haares parallel gestellten, läng- 
lichen Hornzellen, und dem Mark räum, der von polyedrischen Körnern 
und Zellen gebildet wird, oft ganz, an der Spitze stets fehlt. In Mark 
und Rinde sind mehr oder weniger Luftblasen vorhanden. 

Die Haarwurzel besteht aus der Papille aufsitzenden, zylindri- 
schen Zellen, auf die polyedrische folgen; allmählich werden die Zellen 
mehr spindelförmig imd gehen in die Rinden Substanz über. 

Die Haarfarbe ist bedingt durch die Eigenfarbe der Hornzellen, 
den Pigmentgehalt und den Luftgehalt. Die Eigenfarbe ist hellblond 
bis rot. Dutch Pigment, welches teils diffus, teils in Körnchen abge- 
lagert ist, wird das Haar braun bis schwarz. Durch viel Seife und 
Soda, vor allem aber durch Wasserstoffsuperoxyd wird das Pigment 
zerstört. — Starker Luftgehalt macht das Haar weiss. 

Entwicklung und Haarwechsel: Die erste Anlage des Haars findet 
man in der 10. bis 12. Fötal woche an den Augenbrauen, erst in der 16. Woche 
am Kopfe. £s entsteht eine umschriebene Wucherung der Epidermiszellen, 
„Haaranlage'S di« von Bindegewebe umwachsen wird, es bildet sich so der 
Haarbalg, an dessen Grunde sich aus dem Corium die Haarpapille erhebt. Die 
äusseren Zellen der Haaranlage werden zur äusseren Wurzelscheide (Sfcachel- 
schicht des Haarbalgs), die inneren, vertikal gestellt, bilden den primitiven 
Haarkegel, der die Haarpapille kuppenartig umwächst. Sie werden zur 
inneren Wurzelscheide und zum Haar. 

Nach der Geburt findet ein bereits in der letzten Fötalzeit vorbereiteter 
Haarwechsel statt; vorhandene starke Behaarung des Neugeborenen bedeutet, 
dass sich der fötale Haarwechsel langsam vollzieht. Die Haare heben sich von 
der Papille ab, bleiben kolbig endend in der Gegend des mittleren Wulstes 
der Haarbälge (Haarbeet) sitzen (Beethaare) und entwickeln sich da eine 
Zeit lang weiter. Die Papille atrophiert. Bald gehen von der kolbigen Wurzel 
des Beethaares neue Epithelsprossen aus, es bildet sich eine neue Papille, ein 
neues Keimlager; ein neues Haar wächst hervor, während das Beethaar meistens 
ausfällt. Man kann also unterscheiden Papillenhaare und Beethaare, letztere 
stellen aber nur ein zweites Stadium der ersteren dar; beide findet man beim 
Erwachsenen, da der Haarwechsel bei ihm kein periodischer, nebeneinander. 
Sonst geht der Haarwechsel in derselben Weise beim Erwachsenen vor sich wie 
beim Neugeborenen. — Ob beim Erwachsenen in der Norm neue Haarbälge 
entstehen, ist zweifelhaft. 



Digitized by LjOOQIC 



Anatomie der Haut. 7 

Talgdrüsen (Glandnlae sebaceae), Haarbalgdrttsen. 

Die Talgdrüsen sind oberflächlich im Corium liegende, meistens 
in die Haarbälge an der unteren Grenze der Haarbalgtricbter ein- 
mündende Drüsen. Sie finden sich überall, wo Haare sind, fehlen 
nur an der Vola manus und Planta pedis. Sie bilden, 2 — 6 bei jedem 
Haare, Anhängsel der Haarbälge, nur bei Wollhaaren nehmen sie durch 
ihre Grösse dem Haarfollikel gegenüber eine überwiegende Stellung ein. 
Auf eine bindegewebige Membrana propria folgt ein geschichtetes Epithel 
als Fortsetzung der äusseren Wurzelscheide, also stammend vom Rete; 
die Zellen sind um so mehr verfettet, je mehr sie sich dem Zentrum 
nähern. Der Inhalt der Drüsen setzt sich aus diesen verfetteten Zellen 
und dem durch Platzen der Zellen freigewordenen Talg (Sebum) zu- 
sammen, der zur Einfettung der Haare und der Haut dient und durch 
die sich kontrahierenden Mm. arrectores pilorum ausgetrieben wird. — 
Die Länge der Talgdrüsen beträgt Vs — 2 mm; die grössten finden sich 
an der Nase. 

Die Drüsen sind noch vor Bildung des Harbalgs als kleine Wülste 
angedeutet, durch Vergrösserung und Sprossung entsteht die äussere 
Form. Zum grossen Teil entstehen sie erst nach der Geburt. 

Besondere Arten von Talgdrüsen und ohne Verbindung 
mit den Haaren sind: 

1. Meibom sehe Drüsen, senkrecht zum freien Augenlidrand 
liegend. Sie bestehen aus einem langen Schlauch mit senkrecht auf- 
sitzenden Acinis. 

2. Die Tyson sehen Drüsen an der Glans und am Praeputium. 

3. Die Drüsen der Labia minora. 

4. Die Drüsen der Unterlippe. 

Knäneldrttsen. Schweissdrüsen (Glandulae sudoriferae). 

Die Knäueldrüsen sind tubulöse, zu Knäueln aufgerollte, tief im 
Corium und in der Subcutis liegende Drüsen, deren Ausführungsgang 
als korkenzieherartig gewundener Kanal zwischen zwei Papillen senk- 
recht in die Hohe steigt und mit der Schweisspore mündet. Sie 
fehlen an der Glans penis und der Innenfläche der Vorhaut, sie sind 
am stärksten entwickelt in der Vola manus, Planta pedis, Achselhöhle, 
am After — hier ringförmig angeordnet — , im Gehörgang (Ohren- 
schmalzdrüsen). 

Der Drüsenschlauch besteht aus der bindegewebigen Membrana 
propria und einem einfachen, kubischen Epithel; dazwischen findet man 
oft longitudinal angeordnete oder spiralige Muskelfasern. — Der Aus- 
führungsgang hat aussen eine bindegewebige Schicht ohne Muskel und 
ein zweireihiges kubisches Pflasterepithel, innen eine Cuticula. Während 
des Verlaufs in der Epidermis hat derselbe keine Bindegewebshülle, 



Digitized by LjOOQIC 



8 Anatomie der Haut. 

keine Cuticula, er ist nur umsäumt durch Stachelzellen, in deren basale 
Schicht der Gang eigentlich mündet. 

Besondere Formen sind in der Caruncula lacrymalis und den 
Augenlidern (die am Lidrand mündenden Moll sehen Drüsen) zu finden : 
Nur gewundene Schläuche ohne Knäuel mit Zylinderepithel und starken 
Wandungen. 

Die Knäueldrüsen entstehen zuerst im V. Fötalmonat in der Vola 
manus und Planta pedis zwischen den Leisten des Papillarkörpers als 
zapfenförmige, bis in das subkutane Bindegewebe hineinwachsende 
Epithelfortsätze. Eine Lichtung ist erst im VII. Monat sichtbar: das 
untere Ende rollt sich knäuelartig auf. Bei der Geburt sind die Knäuel- 
drüsen vollkommen entwickelt im Gegensatze zu den Talgdrüsen. 

Das Sekret der Knäueldrüsen ist zum Teil Schweiss, zum Teil 
ein öliges zur Einfettung der Haut. 

Blutgefässe der Haut. 

Die Blutgefässe der Haut bilden im wesentlichen zwei horizontal 
gelegene Kapillargebiete, eins an der Grenze der Subcutis und des 
Corium, eins im Corium an der Grenze des Papillarkörpers (zwei- 
stöckig!). In den tieferen Schichten haben die Gefässe noch eine 
Media und Adventitia, in den höheren sind sie kapillär. Das mittlere 
Corium ist sehr arm an Blutgefässen. 

Von dem tiefen Kapillargebiet gehen Äste ab für die Haarpapille, 
für die Knäueldrüsen, diese mit einem Kapillarnetz umspannend, und 
für die Fettläppchen. Die horizontale Papillar-Blutbahn bildet unter 
den Papillen ein weitmaschiges arterielles Gefässnetz, aus dem senk- 
recht Äste für jede Papille aufsteigen. Die Papillen, die Meissner- 
sche Tastkörperchen enthalten (Nervenpapillen), sind gefässlos. — Ausser- 
dem gehen von dem oberen Kapillargebiet Äste zu den Haarbälgen 
und Talgdrüsen, Muskeln und zu den Ausführungsgängen der Knäuel- 
drüsen ab, mit diesen senkrecht hinabsteigend. — An Ohrmuschel, 
Nasenflügel, Lippenrand bildet das subpapilläre Kapillarnetz eine grosse 
Reihe von Lakunen. 

Die Venenbahnen schliessen sich den arteriellen an. — Direkter 
Übergang von Arterien in Venen ohne Kapillaren findet man in der 
Haut der Endphalangen, was die durch das Fehlen der Hautmuskeln 
und entfernte Lage vom Herzen bewirkte Erschwerung der Blutzirku- 
lation kompensiert, aber bei vorhandener Stauung zur Geltung kommt 
(kolbige Finger bei Herz- und Lungenkranken). 

Lymphgefässe der Haut. 

Eigentliche Lymphgefässe sind sehr spärlich; sie beginnen in den 
oberen Teilen der Papillen, bilden einen Plexus unter denselben ; ausser- 
dem finden sich wenige grössere Lymphgefässe in der Subcutis. 



Digitized by LjOOQIC 



Anatomie der Haut. * 9 

Zahlreich sind die „Saftlücken", „Lymph spalten", im Corium 
— besonders in der Umgebung der Fettläppchen und der Muskeln — 
und im Epithel, die interspinalen Räume zwischen den Stachelzellen 
einnehmend und von da radiär in die Papillen und deren Lymphgefässe 
mündend. Relativ arm an Saftlücken sind die zwischen den Papillen 
gelegenen Retezapfen. 

Nerven der Haut. 

In der Subcutis liegen horizontale Nervenplexus mit markhaltigen 
Nervenfasern, Äste zu den Vater sehen Körperchen und den Knäuel- 
drüsen abgebend. Die mit den Gefässen aufsteigenden Nerven äste ver- 
lieren ihr Mark und zerfallen in feine Endfibrillen, die im Corium im 
Endothel der Gefässe, an den Kernen der Endothelzellen, mit freien 
knopfförmigen Enden oder in den Meissner sehen Tastkörperchen 
enden. Ein Teil steigt in das Epithel bis an die Homschicht, gibt 
Äste an die Stachelzellen ab, an deren Kern endend, oder schliesst in 
den interspiualen Räumen mit Endplatten (Krause) ab. 

In der äusseren Wurzelscheide sind Nervenfasern bis unterhalb 
der Talgdrüsen zu verfolgen. 

Vater sehe Körperchen: ovale Gebilde, die besonders an 
Fingern und Zehen, in der Vola manus und der Planta pedis in der 
Subcutis sich finden. Sie lassen unterscheiden eine Achsen portion, den 
Innenkolben, eine granulierte Masse, in die der Achsenzylinder 
tritt und wo er, in büschelförmige Fibrillen zerfallend, knöpf förmig 
endet; die Markscheide tritt nur bis zum Innenkolben, die Schwann- 
sche Scheide geht in die den Innenkolben umgebende, bindegewebige 
lamellöse Kapsel über; zwischen den Lamellen, denen entlang Kerne 
lagern, befindet sich eine Flüssigkeit. 

Die Meissnerschen Tastkörperchen liegen in den gefäss- 
losen Nervenpapillen, besonders an den Stellen, wo die Sensibilität am 
fernsten ist; sie erscheinen quergestreift in den längsgestreiften Papillen. 
Längs der Querstreifung lagern Kerne; die Nervenfasern treten an sie 
heran und umspinnen sie, ihr Ende verliert sich im Innern. Langer- 
hans fasst die Tastkörperchen auf als eine Summe säulenartig un- 
mittelbar aneinander gelagerter kernhaltiger Zellen. 



Physiologie der Haut 

Die Haut ist 1. ein Schutzorgan, 2. ein Atmungsorgan, 
3. ein Sekretionsorgan, 4. ein Sinnesorgan, 5. ein Wärme- 
regulierungsorgan, 6. ein Resorptionsorgan. — Ausserdem 
kommt der Haut als dem Sitze der Schönheit, soweit dieselbe nicht 
durch die Körperform bedingt ist, eine hohe ästhetische Bedeutung zu. 



Digitized by LjOOQIC 



10 * Physiologie der Hant. 

Eine Störung der Gesamtfunktion der Haut, wie man 
sie durch Überfimissen bewirken kann, tötet das Tier, wenn ^/a der 
Körperoberfläche betroffen ist, unter Sinken der anfänglich ansteigen- 
den Temperatur. Störung der Hautatmung ist sicherlich nicht die Ur- 
sache des Todes, vielleicht eher die Störung der Wärmeregulierung. 
Eine bestimmte Erklärung besitzen wir noch nicht (Analogen vielleicht 
der Tod nach ausgedehnten Verbrennungen). 

1. Die Hänt als Schntzorgan. 

Durch den Panniculus adiposus und ihre Elastizität schützt die 
Haut bis zu einem gewissen Grade die tiefliegenden Teile vor Ver- 
letzungen durch Stoss und Schlag. Die Eigenschaft der Hornschicht 
als schlechter Wärmeleiter schützt vor zu starker Abkühlung. Der er- 
hebliche Säfteverlust durch Verdunstung von Körperflüssigkeit wird 
durch die Hornschicht gehemmt. 

2. Di6 Hant als Atmnngsorgan. 

Durch die Haut findet eine stetige Abgabe von COg und Auf- 
nahme von O statt; jedoch macht die Hautatmung nur einen sehr 
geringen Bruchteil der Gesamtatmung aus. — Die Wasserabgabe durch 
die Haut; Perspiratio insensibilis, ist nicht unbedeutend ; sie ist doppelt 
so gross wie diejenige durch die Lungen. Sie geht zum Teil in Form 
von Dampf, zum Teil in Form von flüssigem Schweiss vor sich. Durch 
Muskelarbeit, hohe äussere Temperatur wird sie gesteigert, indem die 
Hautmuskeln erschlaffen, die Blutgefässe der Papillen sich füllen, die 
Schweisssekretion zunimmt. 

3. Die Haut als Sekretionsorgan. 

Die Haut sezemiert Schweiss und Fett. 

a) Die Schweisssekretion. Der Schweiss ist eine wässerige, 
klare, salzige, fetthaltige Flüssigkeit von wahrscheinlich alkalischer 
Reaktion; er enthält 0,04 7oo Harnstoff (pathologisch bei Nierenleiden, 
Urämie sehr viel mehr, so dass der Harnstoff sich in Kristallen auf 
der Haut niederschlägt). Die Konzentration ist abhängig von der Dauer 
der Sekretion, Wasserzufuhr etc. — Die Schweisssekretion steht unter 
Nervenein fluss (Luchsinger, Golz), kann durch Reizung der Nerven 
auch an abgetrennten Gliedmassen hervorgerufen werden. Centra finden 
sich im Grosshirn, in der Medulla oblongata, den Ganglien der Vorder- 
hörner. Die Seh Weissnerven verlassen das Rückenmark mit den vorderen 
Wurzeln. Ausserdem sind noch Schweissnerven im Sympathicus vor- 
handen. 

Vermehrung des Schweisses tritt ein: durch erhöhte Muskel- 
tätigkeit, Gemütsbewegungen, starke Erwärmung des Körpers, heisse 
Getränke, Dyspnoe, Tuberculosis pulmonum, manche Nervenleiden, Mor- 



Digitized by LjOOQIC 



Physiologie der Haut. 11 

bu8 Basedowii etc., Pilokarpin (durch Wirkung auf die Nervenendi- 
gungen), Muskarin, Pikrotoxin. 

Verminderung des Seh weisses tritt ein: durch Abkühlung 
der Haut, Abschneiden der arteriellen Zufuhr, Abtrennung vom Zentral- 
nervensystem, zu lange Tätigkeit, Lähmung der Schweissnerven, Stauung 
(nicht Dyspnoe), akute entzündliche Hyperämie der Haut, Atropin, 
Agaricin etc. 

Die Reaktion des Schweisses wurde früher stets als sauer, nur bei 
sehr starker, langdauernder Sekretion als alkalisch bezeichnet, das 
scheint aber nicht richtig zu sein. 

Ob der Schweiss nur ein Produkt der Knäueldrüsen ist, ist strittig. 
Unna und vor ihm Meissner behaupteten früher, dass die Enäueldrüsen nur 
Fett produzieren, der Schweiss aber ein durch die Saftlücken, welche ja in 
die in der Epidermis wandlosen SchweissdrüsenausfQhrungsgänge (Schweiss- 
poren) münden, hindurchtretendes Transsudat ist. Das ist, nachdem das Vor- 
nandensein selbständiger Schweissnerven und damit der Charakter der Schweiss- 
sekretion als selbständige Funktion bewiesen, sicher nicht richtig. Dagegen 
scheint es nach einer neueren Arbeit eines Schülers von Unna (Heuss), 
dass der Schweiss ein Additionsprodukt des Sekretes der Schweissdrüsen und 
des Oberhauttranssudates ist, welches letztere der Oberhaut eine stark sauere 
Reaktion gibt. Das erklärt auch die verschiedenen Angaben über die Reaktion 
des Schweisses. — Zweifellos ist es, dass den Knäueldrüsen eine erhebliche 
Bedeutung für die Einfettung der Haut zukommt ; denn erstens finden wir auch 
in der Palma manus und Planta pedis die Haut eingefettet, trotzdem da keine 
Talgdrüsen vorhanden sind, und zweitens finden wir die Enäueldrüsen bei 
Tieren, die nie schwitzen. 

b) Die Talg Sekretion. Der HauttaJg, Sebum, ist ein perpetuier- 
lich abgeschiedenes Sekret der Talgdrüsen, fehlt, wo keine Haare vor- 
handen sind. Abhängigkeit vom Nerveneinfluss ist nicht erwiesen. 
Die Sekretion nimmt zu durch Gefässfülle und Erhöhung der Haut- 
temperatur. Das Fett wird in den Zellen gebildet; ob es dui'ch die 
Zellmembran hindurchsickert oder nach Platzen der Zellen frei wird, 
ist fraglich. 

Die Haut dient auch der Exkretion, indem sie besonders in patho- 
logischen Fällen Exkretstoffe, in die Blutzirkulation gelangte fremde Substanzen 
wie Arzneimittel etc. mit dem Schweiss oder Sebum abscheidet. 

4. Die Haut als Sinnesorgan. 

Die Haut ist der Sitz des Tastsinnes, den man in Drucksinn 
und Ortssinn (Raumsinn) zerlegen kann, des Temperaturgefühls 
(Kälte- und Wärmegefühl), Schmerzgefühls. — Eigentümlich sind 
der Haut das Gefühl des Juckens, Kribbeins etc. — Die diese Ge- 
fühle vermittelnden Nerven enden in der Haut in den Vater sehen 
Körperchen, den Meissn ersehen Körperchen, den Kraus eschen Nerven- 
endkolben und Nervenknöpfchen (siehe Anatomie!). Sie treten durch 
die hinteren Wurzeln ins Rückenmark, kreuzen sich hier, steigen durch 
die Hinterstränge, die vorderen Teile der Capsula interna, zur Hirn- 
rinde empor. 



Digitized by LjOOQIC 



12 Physiologie der Haut. 

5. Die Haut als Wärmeregulierungsorgan. 

Die Haut wirkt als unwillkürlich tätiges Organ bei der Regulie- 
rung der Wärme gleich einem Ventil: Steigt die Temperatur der Um- 
gebung, dann öffnet sich das Ventil, die Hautmuskeln erschlaffen, das 
elastische Gewebe wird entspannt, die Papillargefässe füllen sich, der 
Blutzufluss nimmt zu, die Wärmeabgabe wird gesteigert. Gleichzeitig 
tritt lebhafte Schweisssekretion ein, bei der Verdunstung des Schweisses 
wird eine grosse Menge Wärme gebunden. 

Ist die Temperatur der Umgebung sehr niedrig, dann kontrahieren 
sich die Muskeln (Gänsehaut!), das elastische Gewebe wird gespannt, 
die Hauptgefässe entleeren sich, der Blutzufluss nimmt ab, die Wärme- 
abgabe wird geringer, das Ventil ist geschlossen. 

6. Die Haut als Resorptionsorgan. 

Die Resorptionsfähigkeit der Haut ist, besonders für wässerige 
Lösungen, keine bedeutende. Leicht verflüchtigende Stoffe dringen 
schneller ein. Dennoch kann man, besonders nach vorhergehender 
Entfettung der Haut durch Äther oder Chloroform, durch Einreiben 
grosse Mengen fremder Substanzen zur Resorption bringen. Sie dringen 
in die Drüsen ausführungsgänge und gelangen von da aus in den Blut- 
kreislauf. Alle keratoly tischen Stoffe (Salizylsäure etc.) befördern die 
Resorption. 



Allgemeine Diagnostik. 

Die einzelnen, elementaren Hautveränderungen an sich haben selten 
etwas für den Grundprozess Charakteristisches oder gar Pathognomo- 
nisches. Um eine bestimmte Diagnose zu stellen, muss man ihre Grup- 
pierung, ihren Sitz, ihre Verbreitung und ihre weitere Gestaltung genau 
beobachten. Es kommt uns dabei zu statten, dass wir sehr oft gleich- 
zeitig mehrere Stadien des Prozesses an verschiedenen Hautstellen zu 
Gesichte bekommen, so dass wir an der verschiedenen Gestaltung der 
einzelnen „Effloreszenzen" ihr Schicksal ablesen können. — Es 
ist stets zu empfehlen, bei jeder Hautanomalie die gesamte Körper- 
oberfläche einer Revision zu unterwerfen, wenn auch der Patient uns 
nur auf eine bestimmte Stelle hinweist. 

Die Betrachtung der sichtbaren Schleimhäute darf nie unterlassen 
werden. 

Der Gesamtkonstitution wie den etwaigen Anomalien innerer Or- 
gane ist stets die grösste Aufmerksamkeit zuzuwenden. — Die Anamnese 
muss sorgfältig aufgenommen werden, womöglich aber nach der In- 
spektion des Hautleidens, damit man in keiner Weise sich durch die 



Digitized by LjOOQIC 



Allgemeine Diagnostik. IB 

Angaben des Patienten bestechen lasse. Jede an amnestische Angabe 
ist mit der nötigen Skepsis hinzunehmen, besonders soweit sich die- 
selbe auf venerische Krankheiten bezieht. Es ist nicht ratsam, direkt 
nach überstandener Syphilis zu fragen. Wo es möglich ist, hat man 
sich durch Inspektion der Genitalien, durch Fragen nach früheren Haut- 
ausschlagen, gebrauchten Kuren, Halsleiden, Aborten der Frau etc. über 
die Vergangenheit des Patienten zu informieren. 

Definitionen. 

Maculae: im Niveau der Haut gelegene Flecken. 

Papulae: erhabene, resistente Knötchen. Die grösseren flachen, 
wenig erhabenen Papeln bei Syphilis sind als Summe kleiner auf- 
zufassen. 

Tubera == Tubercula: grössere, erhabene Knoten. 

Phymata: Knollen. 

Urtica (Quaddel): umschriebene, ödematöse, flache Erhabenheit. 

Vesicula: kleine Bläschen mit klarem Inhalt. 

Bulla: grosse Blase mit klarem Inhalt. 

Pusteln: kleine oder grössere Blasen mit eitrig getrübtem Inhalt. 

Stigmata: linsengrosse Hautblutungen. 

Petechien: erbsengrosse Hautblutungen. 

Vibices: streifenförmige Hautblutungen. 

Ecchymosen oder Suggillationen : bis flachhandgrosse 
Hautblutungen. 

Hämorrhagische Papel oder Blase: Knötchen oder Blasen, 
durch Blutguss bewirkt. 

Suffusion oder Infiltrat: in die Fläche ausgebreitete Haut- 
blutung. 

Infarkt oder hämorrhagischer Herd: mit Zerstörung von 
Gewebe einhergehende Hautblutungen. 

Blutextravasat: allgemeine Bezeichnung für alle Arten von 
Hautblutungen. 

Liehen (nach F. Hebra): Knötchen, das als solches bestehen 
bleibt, niemals irgend welche Umwandlung erleidet (s. Liehen ruber!). 

Impetigo: Ausdruck für grössere Pusteln; als allgemeine Be- 
zeichnung wenig mehr üblich (s. Impetigo contagiosa, Impetigo herpeti- 
formis, Impetigo Bockhard!). 

Ekthyma: Kleine Borken auf oberflächlich geschwürigem Grunde. 

Rupia: Dachziegelartig sich deckende, aufgetürmte Borken auf 
geschwürigem Grunde. 

Schema fttr die Untersuchung, 

In folgendem gebe ich die bei der Beschreibung der Hautverände- 
rungen zu beantwortenden Fragen nach Rubriken geordnet. 



Digitized by LjOOQIC 



14 Allgemeine Diagnostik. 

Farbe? gleichmässig oder ungleichmässig verteilt? — Blassrosa? 
rosa? hellrot? dunkelrot? kupferfarbig? schmutzig rot (kachektisch rot)? 
blaurot? livide? anämisch? blass? weiss (pigmentarm)? porzellanfarbig? 
alabasterfarbig? braun? bronzefarbig? braunschwarz? fahl? gries? gelb? 
ikterisch? wegdrückbar? (Am besten durch Aufdrücken eines gläsernen 
Plessimeters oder Objektträgers „diaskopisch" festzustellen.) 

Grösse? punktförmig? Stecknadelkopf gross ? linsengross? erbsen- 
gross ? bohnengross ? markstückgross ? talergross ? Durchmesser (in Zenti- 
metern) ? 

Niveau? erhaben? flach erhaben? kugelig? kegelförmig? knollig? 
lappig? drusig? himbeerartig? hahnenkammartig ? eingesunken? ein- 
gezogen ? 

Form? unregelmässig? scharf begrenzt? diffus in die Umgebung 
übergehend? kreisförmig? oval? von Kreisbogen begrenzt? nierenförmig? 

Oberfläche? glatt? gespannt? gerunzelt? trocken? rauh? fettig? 
feucht? rissig? blutend? nässend? borkig? schuppig? kleienförmig ab- 
schilfernd? mit schmutzig grauen Schuppen bedeckt? Schuppen leicht 
entfernbar? Schuppen festhaltend? nach Entfernung der Schuppen 
blutend? abblätternd (exf oliierend) ? 

Gruppierung? örtlich beschränkt? disseminiert? universell? in 
Gruppen angeordnet? in Kreisen, Kreisbogen, konzentrischen Kreisen 
angeordnet ? strichf örmig angeordnet ? dem Nerven verlauf folgend ? Der 
ßpaltungsrichtung der Haut folgend? 

Konsistenz? weich ? schlapp ? sukkulent ? ödematös ? hart ? derb ? 
elfenbeinhart? resistent? dem gegendrückenden Sondenknopf nachgebend? 

Temperatur? heiss? kalt? 

Sensibilität? hyperalgetisch? analgetisch? auf Druck schmerz- 
haft? auf Druck schmerzlos? 

Umgebung und Basis? normal? hyperämisch? ödematös? in- 
filtriert? schmerzhaft? 

Sitz? nur an behaarten Stellen? nur an unbehaarten Stellen? — 
Streckseiten der Extremitäten ? Beugeseiten der Extremitäten. — Palma 
manus? Planta pedis? — an Schleimhautübergängen? — zwischen 
Berührungsflächen ? 

SubjektiveEmp findungen? Brennen? Schmerzen? Jucken? 
Kribbeln? zeitweilig vorhanden? zur Nacht stärker? ununterbrochen? 



Verhältnis der Hautleiden zu innern Krankheiten. 

Die Haut ist nicht nur ein Futteral zum Schutze des Körpers 
und seiner Organe vor äusseren Schädlichkeiten, sondern kraft der ihr 
zukommenden physiologischen Funktionen selbst ein wichtiger, die nor- 
malen Vorgänge im Körper vielfach regulierender Teil desselben. Eine 



Digitized by LjOOQIC 



Allgemeine Diagnostik. 15 

ausgedehntere Schädigung der Haut wird meistens nicht ohne Rück- 
wirkung auf den Gesamtorganismus bleiben (Verbrennung!), anderer- 
seits wird aber auch die Haut bei allen Allgemeinerkrankungen und 
Organerkrankungen mit betroffen werden können. Es ist deshalb viel- 
fach die Ursache von Hautleiden in innern Leiden zu suchen, und 
muss man stets auf Erkrankungen der gesamten Konstitution oder 
einzelner Organe bei der Ergründung der Ätiologie fahnden, wenn 
anders man die, wo irgend möglich, doch stets gebotene kausale Therapie 
üben will. 

Denjenigen, welche sich über die Äusserungen innerer Leiden auf 
der Haut näher instruieren wollen, empfehle ich meine „Hautanomalien 
bei innern Krankheiten^^ (Verlag von Aug. Hirschwald-Berlin). 

Ich will hier kurz die Wege skizzieren, auf denen die Haut bei 
innern Leiden alteriert werden kann. 

1. Inriere Leiden können per continuitatem oder per contiguitatem 

auf die Haut sich fortsetzen. Beispiele: Wachsende Tumoren. — 
Fortpflanzung von Schleimhautkatarrhen etc. auf die äussere Haut, wo 
Haut und Schleimhaut in einander übergehen. — Durchbrechende Ab- 
szesse. — Empyema necessitatis. — Reizung der Haut durch Exkrete 
(Balanitis bei Diabetes. — Intertrigo bei Diarrhoe) usw. 

II. Innere Leiden können Hautanomalien bewirken auf dem 
Wege der Nervenbahnen: 

!• Durch Reflex. Beispiele: Erytheme, Urticaria und ähnl. bei 
Verdauungsstörungen oder Reizung der Schleimhäute durch fremde 
Substanzen (Erdbeeren etc.). 

2. Durch direkte Funktionsstörung der die Haut yersorgen- 
den Nerven sensibler, motorischer, sekretorischer, yasomoto- 
rischer, trophischer Natur. Beispiele: Hyperhidrosis, Anhidrosis, 
Decubitus acutus, Herpes zoster usw. bei organischen resp. funktionellen 
Erkrankungen des Nervensystems. 

III. Innere Leiden können Hautanomalien bewirken auf dem 
Wege der Blutbahn: 

1. Durch Erkrankungen der Blutgefässe. Beispiel: Gangrän 
als Folge einer Atheromatose der Blutgefässe. 

2. Durch mechanische Störung des Blutkreislaufs/ Beispiele: 
Cyanose und Ödem , Rosacea bei Herzfehlern. — Stauungsdermatosen 
und Caput Medusae bei Leberleiden usw. 

3. Durch Änderung der Blutzusammensetzung. Beispiele: 
Seborrhöe bei Anämie. — Hauttumoren bei Leukämie. — Petechien 
bei Blutdissolution^ Ödeme bei Hydrämie etc. 

4. Durch Beimengung im Blute sonst gar nicht oder nur in 
minimaler Menge vorhandener Substanzen. 

a) Mikroorganismen oder deren Stoff Wechselprodukte. 
Beispiel: Koseola typhosa und zahlreiche Hautanomalien 
(Herpes, simplex) bei Infektionskrankheiten usw. 



Digitized by LjOOQIC 



16 Allgemeine Therapie. 

b) Stoff Wechselprodukte des Organismus. Beispiel: Harn- 

säureablagerung und Harnstoffablagerung auf der Haut. — 
Furunkel und Gangrän bei Diabetes. 

c) Dem Körper per os, per anum, subkutan etc. zuge- 

führte Stoffe, Gifte und Medikamente. Beispiele: 
Gangrän nach Ergotinvergiftung. — Arzneiexantheme (Jod, 
Brom, Chinin, Belladonna, Antipyrin etc.). — Heilserum- 
exantheme. 



Allgemeine Therapie. 

Die lokale Behandlung jedes Hautleidens muss eine methodische, 
dem jeweiligen Stadium desselben angepasste sein. Eine einzige Medi- 
kation genügt selten allen im Verlaufe der Erkrankung an die Therapie 
herantretenden Indikationen. — Deshalb ist häufige Inspektion der 
Kranken nötig, ein Wechsel in den Medikationen oft nicht zu um- 
gehen. — Von diesem Gesichtspunkte aus ist es selten angebracht, 
grosse Portionen eines Medikaments auf einmal zu verschreiben. 

Die Ergründung der Ursache, die Berücksichtigung der Konstitution 
und der etwaigen abnormen Zustande innerer Organe ist durchaus nötig; 
denn die kausale Therapie ist die ideale. 

In der Dermatotherapie wie in der Chirurgie ist die Femhaltung 
äusserer Schädlichkeiten mikrobiärer, chemischer, physikalischer Natur 
von . grösster Wichtigkeit. 

Von ebenso grosser Bedeutung ist der Schutz gegen mechanische 
Noxen (Scheuern, Kratzen) und die Ruhestellung des kranken Organs. 
Deshalb ist, wo irgend angängig, die Behandlung mit festen Verbänden 
vorzuziehen. 

Genau zu achten ist auf die Dosierung, da die Medikamente in 
verschiedenen Konzentrationen auch vejschiedene, oft geradezu entgegen- 
gesetzte Wirkungen ausüben. 

Die Bezeichnung schwache und starke Konzentration ist nur eine 
relative, da die Beschaffenheit der Haut als Faktor dabei in Frage 
kommt. Eine Konzentration, die für eine Haut mit normaler oder 
verdickter Epidermis eine schwache ist, kann für eine nässende, der 
Hornschicht beraubte Haut eine starke sein. Als weiteres Moment ist 
noch die Applikationsmethode zu berücksichtigen; wässerige Lösungen 
wirken schwächer wie spirituöse ; Salben schwächer als Pflaster, auf Lein- 
wand gestrichene Pflaster schwächer als Guttaperchapflastermulle usw. 

Eine grosse Rolle spielen auch die Idiosynkrasien, da die Reiz- 
barkeit und Empfindlichkeit der Haut individuell sehr verschieden ist, 
und nicht jede Haut auf jedes Medikament in gleicher Weise reagiert. 
Daher heisst es hier wie immer in der Therapie: Individualisieren, 
nicht schematisieren! 



Digitized by LjOOQIC 



Allgemeine Therapie. 17 

Applikationsmethoden. 

Das Wasser wird zunächst als Reinigungsmittel benutzt; ohne 
Seife und mechanische Hilfsmittel leistet es nur wenig. Bei akut ent- 
zündlichen Prozessen (besonders Ekzem) wird es oft sehr schlecht ver- 
tragen; Zusätze von Resorzin (1 — 2 7o), Acid. boric. (3®/o), Liq. Alum. 
acet. (10 — 30®/o), Liq. plumb. subacet. ete. machen es der Haut zu- 
träglicher. Man verwendet es als einfache Waschung, als Umschlag 

— kalt oder heiss — oder als Bad. Kühle Umschläge, mit einem 
undurchlässigen Stoff bedeckt, bezeichnet man als „Dunstum- 
schläge". Als undurchlässige Stoffe empfehle: Mosetig-Battist, Bill- 
roth-Battist, Guttaperchapapier. Dunstumschläge wirken entzündungs- 
widrig, mazerieren aber die Haut, was nicht immer willkommen. — 
Einen energischen Einfluss übt die Applikation heissen Wassers auf 
die Haut aus; die Gefässe werden zuerst dilatiert, dann stark verengt. 
Es darf dann aber die Applikation nur eine flüchtige sein. Auch 
juckstillend wirkt das heisse Wasser oft. — 

Die Anwendung von Bädern ist in der Dermatotherapie jetzt 
sehr beliebt; selbst bei entzündlichen, wenn nur nicht zu akuten Pro- 
zessen werden einfache warme (32 — 40^ C) Wasserbäder mit oder ohne 
Seifenapplikation gerne verwendet, jedoch bedarf es einer grossen Vor- 
sicht Bei chronischen Leiden spielen sie mit Recht eine grosse Rolle. 
Sie dienen der Reinigung, der Aufweichung von Borken und Krusten, 
wirken beruhigend auf die hyperästhetische Haut und sind Träger zahl- 
reicher Medikamente. Von medikamentösen Bädern sind in der 
Dermatotherapie im Gebrauch: Kleienbäder (1 — 2 kg Weizenkleie 
werden in einem Säckchen in 4 — 8 Liter Wasser 1/2 Stunde gekocht; 
das Wasser wird dem Bade zugefügt, der Beutel hineingehängt). — , 
Fichtennadelbäder (V4— V2 kg Fichtennadelextrakt zum Bade). 

— Schwefelbäder (Kalium sulfuratum ad balneum 50,0 — 150,0 
oder 100,0 Calcium sulfuratum und 100,0 rohe Salzsäure oder — für 
Kinder — 2 bis 6 Esslöffel Solutio Vlemynx zum Bade). — Seifen- 
bäder (100,0 — 250,0 Sapo kaiin. zum Bade). — Sublimatbäder 
(2,0 — 10,0 Sublimat pro Bad; nur in Holzwannen). — Eichen- 
rindenbäder (ein Dekokt von 1 — 2 kg Eichenrinde pro Bad). — 
Leimbäder (V2 — 1 kg CoUa animal. zum Bade). — Teerbäder 
werden so hergestellt, dass der mit einer Teertinktur bestrichene Patient 
ins Bad steigt. Es können aber auch Teeremulsionen (Ol. Cadin. 67,0, 
Colophon. 11,0, 20^0 Sodalösung 22,0) direkt dem Wasser zugesetzt 
werden. — Die Indikationen ergeben sich aus der speziellen Therapie. 

Heisse Bäder werden bisher fast nur als Lokalbäder ange- 
wendet; sie werden so heiss genommen, als es vertragen wird (40^ bis 

450 C). 

Kalte Bäder in Gestalt einfacher Flussbäder sind oft von Nutzen. 
Die Indikationen geben die den Hautveränderungen zugrunde liegenden 

Jessner, Komp. d. Hautkrankheiten. 3. Aufl. 2 



Digitized by LjOOQIC 



18 Allgemeine Therapie. 

konstitutionellen Veränderungen (Neurasthenie etc.). Dasselbe gilt von 
den Seebädern, die aber bei reizbarer Haut nur mit Vorsicht zu ver- 
suchen sind. 

Douchen, kalte, warme und heisse, sind zuweilen bei hyper- 
ästhetischer Haut, Liehen ruber planus etc. von Nutzen. Durch ein 
Zuviel kann auch hier geschadet werden, wie überhaupt vor übermässiger 
Anwendung hydropathischer Prozeduren bei Hautkranken und bei zu 
solchen disponierten Individuen gewarnt werden muss. 

Glyzerin wirkt auf die Haut durch seine hygroskopischen Eigen- 
schaften unverdünnt oft reizend ; etwas verdünnt oder nur auf die nasse 
Haut verrieben ist es meistens wohltuend. — Ein reines Präparat, frei 
von Ameisensäure, Buttersäure, Acrolei'n, ist wichtig. 

Alkohol, Benzin, Äther, Chloroform dienen zur Reini- 
gung und Entfettung der Haut, besonders zur Entfernung von Salben- 
und Pflasterresten; Benzin ist am unempfindlichsten und 
reizt am wenigsten. — Alkohol (bO^/o) ist ein ausge- 
zeichnetes Desinfiziens und entzündungswidriges Mittel, 
daher zu Verbänden bei Wunden und phlegmonösen 
Entzündungen sehr geeignet. Absoluter Alkohol dient zur 
schnellen Abtrocknung der Haut. — Als Lösungsmittel für Medikamente 
spielen Alkohol, Äther, Chloroform, Benzol und Aceton eine grosse 
Rolle ; alle diese flüchtigen Stoffe dringen leicht und tief in die Haut. 
Besonders ist die Anwendung alkoholischer und ätherischer Lösung 
als Spray sehr zu empfehlen. 

Öle und Fette.| 

Öle teilt .man ein in fette, ätherische und empyreumatische; erstere sind 
Glyzeride der Ölsäure und werden am meisten angewandt, stammen mit Aus- 
nahme des Lebertrans alle aus dem Pflanzenreich. — Durch Sauerstofiaufnahme 
werden die öle, an der Luft stehend, ranzig, indem Fettsäuren frei werden. 
Ranzige öle reizen die Haut und sind deshalb von derselben fernzuhalten. . — 
Durch Zusatz von (lummi, Eigelb, Seife, kohlensauren Alkalien werden die öle 
in Wasser eroulgierbar. — Trocknende Öle sind solche, die in dünner Schicht 
durch Sauerstoffaufnaliine zu einer harzigen Masse eintrocknen; Leinöl ist 
ein solches. 

Fette öle werden zum Einfetten abnorm trockener Haut resp. 
Haare, als Zusatz zu Salben, als Träger von Medikamenten (Salizyl- 
säure, Menthol etc.) und zur Erweichung von Borken und Krusten 
angewendet. Besonders zweckmässig sind dazu OL olivarum Opti- 
mum (nur fri&ch zu verwenden), OL amygd. dulc, OLArachidis, 
Ol. Sesam i. — OL Lini, wegen Gehalts an freien Fettsäuren 
nicht so indifferent, wird oft verwendet (Verbrennungen). — Ol. jecoris 
aselli, auch reich an freien Fettsäuren, bringt zuweikn äusserlich an- 
gewendet Nutzen (Skiophuloderma papulosum). — OL Kicini, weil« 
allein in Alkohol löslich, dient (2 — 5®/o) als Zusatz zu Spirituosen. 
Lösungen, um zu starke Entfettung zu verhüten. 



Digitized by LjOOQIC 



Allgemeine Therapie. 19 

Ätherische Öle verflüchtigen und zersetzen sich leicht; sie 
werden fast nur als Geruchskorrigentien gebraucht (Ol. Lavandulae, 
Ol. Rosarum, OL Menthe etc.). Man sei mit diesen Zusätzen sparsam; 
nicht jede Haut verträgt jedes dieser Öle. 

Hier seien eingeschaltet die Vasogene. Es sind Kohlenwasser- 
stoffe (Vaseline), die durch Imprägnation mit Ozon eine ölartige Be- 
schaffenheit bekommen. Sie sollen leicht resorbierbar sein, haben die 
Fähigkeit, viele Medikamente in Lösung zu erhalten, werden von der 
Haut gut vertragen. Jodvasogen (6^/0), Jodoformvasogen 
(IV2V0), Schwefelvasogen (3 Vo), Teervasogen (lO^o), Queck- 
silbervasogen sind zu empfehlen. Allerdings werden die Vorteile 
der Vasogene vielfach übertrieben. — Eine salbenartige, viel Wasser 
aufnehmende fettartige Substanz 'stellt das Vasogenum spissum dar, 
welches aber an sich oft hautreizend wirkt. 

Fette sind Verbindungen des Glyzerins oder Cholestearins mit fetten 
Säuren (Palmitin-, Stearin-, Oleinsäure). Je mehr Ölsäuren in ihnen enthalten 
sind, desto weicher sind sie. — Nach Unna unterscheidet man nach der Kon- 
sistenz : Butter artige Fette,, (Schmelzpunkt 30—40 ^) : z. B. Butter, Adeps 
suillius, Lanolin, Adepa lanae, Ösypus. 

Talgartige Fette (Schmelzpunkt 40—50^): z. B. Rindertalg, Hammeltalg. 

Wachsartige Fette (Schmelzpunkt 50—60^): Wallrat (Spermacetum), 
Wachs. 

Den butterartigen Fetten ist anzureihen das 7aselin, ein Rückstand 
bei der Petroleumraffinerie. Die Konsistenz der wacbsartigen Fette hat das 
Paraffin, solidum, welches gemischt mit dem Paraffinum liquidum, einer 
öiartigen Flüssigkeit, Verwendung findet 

Die Fette finden gleich den ölen Anwendung als Ersatz des 
fehlenden Hautfettes zum Schutze der Haut, zum Erweichen von Borken 
und Krusten und als Konstituens für die vielgebrauchten 

Salben. 

Zur fialbenherstelluDg werden folgende Fette vornehmlich gebraucht : 
Adeps suillius, Schweinefett, ist eine gute Salbengrundlage, wird 
aber leicht ranzig. Man verhütet das relativ am besten durch Zusatz 
von 4^/0 Benzoe und verordnet stets: Adeps suillius benzoatus. 

Vaselin ist wohl das gebräuchlichste Salbenkon stituens und als 
solches auch tadellos, wofern man ein gutes Präparat verwendet. Es 
gibt Vaselin. alb. und Vaselin. flav. Letzteres ist vorzuziehen, beson- 
ders das Vaselin. flav. american. 

Fetron ist Vaselin, welches durch einen Zusatz einen höheren 
Schmelzpunkt erhalten hat Sonst keine besonderen Vorzüge. Keizt 
zuweilen. 

Lanolin (Liebreich), ist ein aus der Wolle gewonnenes 
Cholestearinfett Es ist steril (Gottstein), wird nicht ranzig, nimmt 
viel Wasser auf und dringt leicht in die Haut; es soll (Liebreich) 
dem normalen Hautfett adäquat sein. Man unterscheidet ein Lanolin, 
anhydricum und Lanolinum; ersteres ist fester, wasserfrei und kann 

2» 



Digitized by LjOOQIC 



20 Allgemeine Therapie. 

deshalb viel Wasser aufnehmen, man verwendet es daher besonders zu 
Kühlsalben. 

Adeps lanae (N. W. K.) ist auch ein reines Wollfett, welchem 
die Eigenschaften des Lanolin in gleicher Weise zukommen; es kann 
sogar noch mehr Wasser aufnehmen, wenn ihm etwas Vaselin oder ein 
sonstiges Fett beigemengt wird (siehe Kühlsalben), und hat dabei noch 
den Vorzug grösserer Billigkeit. 

Ein besonders gereinigtes Präparat ist das Alapurin (N.W. K.). 

Die Konsistenz aller Wollfette ist eine so feste, dass man sie zur 
Herstellung von Salben mit 20% Öl oder Vaselin versetzen muss. 

Mitin genügt den an ein Salbenkonstituens zu stellenden An- 
forderungen am besten, kann gewissermassen als „physiologische 
8albenbasis" bezeichnet werden* Es ist eine überfettete Emulsion 
mit hohem Gehalt an serumartiger Flüssigkeit, entspricht in seiner Zu- 
sammensetzung den die Haut durchtränkenden Stoffen, ist der Haut 
„adäquat". — Mitinum purum ist eine weisse, geschmeidige, 
haltbare, sehr leicht verreibbare Salbenbasis, die schnell in die Haut 
dringt. — Mitinum cosmeticum (Mitincr^me), enthält erheblich 
mehr Flüssigkeit, ist infolgedessen eine vorzügliche „Kühlsalbe". 
Sie bildet einen ausgezeichneten Ersatz für Ung. leniens, Ung. emol- 
liens. — Pasta Mitini (Mitinpaste) ist eine durch Beimengung 
von Zinkoxyd etc. hergestellte, annähernd hautfarbige Paste, die als mildes 
Heilmittel bei fettiger, glänzender, erodierter, leicht entzündeter Haut 
nützlich ist, ausserdem als Basis für alle in Pastenform zu verordnenden 
Medikamente dient. — Mitinum mer curiale(Mitin-Hydrargyrum) 
ist eine feinst verriebene 33^/3% Quecksilbersalbe von hellgrauer 
Färbung, die sehr leicht verreibbar ist. — Alle Mitinpräparate sind im 
Handverkauf in kleinen, billigen Packungen zu haben. — 

Ösypua ist ein scharfriecheudes , ungereinigtes Wollfett von brauner 
Farbe, welches trotz* eines hohen Gehalts an freien Säuren von der Haut 
meistens gut vertragen wird. 

Hammeltalg wird nach Unna zur Herstellung von Salbenmullen, 
Riudermark (Medull. oss. bov.) von Alters her stets viel zu Pomaden 
gebraucht 

Butyr. Cacao hat die Konsistenz des Talgs, aber den Schmelzpunkt 
der Butter, so dass es bei Körpertemperatur zerfliesst (Zäpfchen !). — Erwähnt 
sei hier noch das Resorbin (Ledermann), eine Fettemulsion von Salben- 
konsistenz; verreibt sich leicht, ist aber wenig haltbar. Nur das Queck- 
silber-Resorbin hält sich gut. 

Wenig zu empfehlen ist das Ung. Paraffini (Ph. Germ.), ein Gemisch 
von Paraffin, solidum und Paraffin, liquidum. 

Ung. Glycerini ist eine mit Tragacanth hergestellte salbenartige 
Masse, welche zuweilen, wenn Fette nicht vei-tragen werden, als Salbenbasis 
willkommen sein kann. 

Betreifs Ung. Caseini und Gelanthum verweise auf die Firnisse. 

Kühlsalben (Ung. refrigerans) sind stark wasserhaltige Salben, 
die nach dem Verreiben infolge der bei der Verdunstung des Wassers 
verbrauchten Wärme eine Abkühlung der Haut bewirken. Man stellt 



Digitized by LjOOQIC 



Allgemeine Therapie. 21 

sie, wie erwähnt, her mit Lanolin oder Adeps lanae re^p. Alapurin, 
dem man die doppelte Menge Vaselin oder Adeps benzoatus und die 
vierfache einer zweckentsprechenden Flüssigkeit zugesetzt (R. 8. 9. 41. 
50. 88). In ihrer Wirkung sind als Kühlsalben anzusehen die Cremes, 
zu denen Cold-Cream (englisch), Ung. emoUiens (Ph. Germ.), Ung. 
leniens (Ph. Austria), Lanolincr^me etc. zählen (R. 36. 37. 38. 39. 40). 
Hautfarbe: Ichthyol und Eosin. Die beste Kühlsalbe ist aber 
Mitinum cosmeticum (Mitincr^me). 
Einen Ersatz für Salben stellen die 

Salbenmulle (Unna). 

dar, auf unappretierte Gaze einseitig oder beiderseitig ausgestrichene Fettsalben 
mit Hammeltalg oder Lanolin als Grundlage. Sie bedürfen, da sie selbst nicht 
kleben, eines befestigenden Verbandes. Sie sind als saubere, elegante und wirk- 
same Applikationsweise oft am Platze; ihr Preis ist ein ziemHch hoher. — 

Pasten. 

Die Salben sind sehr in den Hintergrund gedrängt durch die 
Pasten, welche durch Pulverzusatz konsistenter gemachte Salben 
darstellen. Sie erweichen nicht zwischen den Fingern, zerfliessen nicht 
leicht, schmieren nicht so ab, haften besser, indem sie antrocknen, sind 
porös, gestatten daher den Sekreten den Abfluss und üben einen ge- 
linden, meist willkommenen Druck aus. Wo irgend möglich, d. h. wo 
die Haut nicht einer stärkeren Einfettung bedarf, sind die Pasten den 
Salben vorzuziehen ; spröde, sehr trockene Haut, ebenso wie starke Be- 
haarung indiziert die letzteren. Grundformeln der Pasten sind die 
Lassar sehe Zink-Amylum-Paste (R. 2. 4), das Lassarsche Zinköl 
(R. 3. 5), die Unnasche Kieselgurpaste (R. 72) und Leinölpaste 
(R. 88). Am bequemsten ist die Verwendung der annähernd haut- 
farbigen Mitinpaste, die rein oder, mit den entsprechenden Heil- 
mitteln versetzt, verordnet wird. — Man beschleunigt das Antrocknen, 
der Pasten durch Überpudern. 

Salbenstifte und Pastenstifte (Unna). 

Der Salbenstift, Stilus unguens, besteht aas Öl, Wachs, Harz^ 
Seifenpulver und dem betreffenden Medikament, der Pastenstift, Stilus 
dilubilis, aus Stärke, Gummi, Zucker, Tragacanth und dem betreffenden 
Medikament. Ersterer findet bei trockenen, umschriebenen Dermatosen, letz- 
terer auf nassen, geschwungen Flächen Anwendung. Beides zierliche, aber 
entbehrliche Applikationsmethoden. Fabrikant : Beiersdorf-Altona. 

Pflaster. 

Ein gutes Pflaster muss: X. unerwärmt fest kleben, 2. eine indif- 
ferente Basis haben, 3. mit den verschiedenen Medikamenten ohne 
Verlust der Klebfähigkeit mischbar sein , 4. nicht leicht verderben, 
5. nicht teuer sein. 



Digitized by LjOOQIC 



22 Allgemeine Therapie. 

Als Basis der Pflastermassen diente früher fettsaures Blei (ent- 
steht beim Erhitzen von Bleioxyd, Fett und Wasser unter Freiwerden 
von Glyzerin), vermischt mit Wachs, Harzen etc. Jetzt wird wohl 
meistens Kautschuk als Grundlage benutzt 

Man verwendet nur die schon ausgestrichen in den Handel kom- 
menden Präparate. Man muss unterscheiden die durchlässigen 
Pflaster, auf porösen Stoff gestrichen, und die undurchlässigen, 
auf wasserdichten Stoff gestrichen. Letztere entfalten eine energischere 
Tiefenwirkung, mazerieren aber leicht die Haut und sind deshalb nicht 
so indifferent. — Durchlässige Pflaster liefern in genügender Güte 
alle besseren Pflasterfabriken. Ich hebe die Trikotpflaster (Beiersdorf- 
Altona) hervor. Undurchlässige Pflaster sind die Guttapercha- 
pflastermulle und die Paraplaste Unnas, beide hergestellt 
von Beiersdorf-Altona; letztgenanntes Präparat ist wegen seiner Halt- 
barkeit, der nicht so auffallenden Farbe besonders zu empfehlen. Als 
sehr nützlich seien hier besonders das Salizylseifen- , Salizyl-, 
Hydrargyrum, Hydrargyrum-Karbolpflaster genannt. — Bei allen akut 
entzündlichen Prozessen muss man mit allen Pflastern, besonders aber 
mit den undurchlässigen sehr vorsichtig sein. 

Leime und Firnisse 

sind „häutchenbildende" , antrocknende Mittel. Obenan steht der 
Unna sehe Zinkleim (R. 67), eine feste Masse, die vor der Appli- 
kation erst durch Einstellen des Gefässes in heisses Wasser verflüssigt 
werden muss. Aufgestrichen trocknet er zu einem festhaftenden, weissen, 
geschmeidigen und doch komprimierenden Überzug an. 

Linimentum exsiccans (Pick) besteht aus Tragacanth, 
Gummi und Wasser; es bedarf keiner Erwärmung, ist aber nicht sehr 
praktisch. 

Sehr gute Präparate sind das Ung. Caseini (Unna), und das 
Gelanthum (Unna). Beide trocknen in die Haut eingerieben zu 
einem kaum sichtbaren, trockenen Überzug an. Das Ung. Caseini ist 
besonders für die Teerpräparate ein gutes Exzipiens (R. 14), Gelanthum 
für Zink (R. 10). 

Zu nennen sind hier noch : Traumaticin , CoUodium elasticum, 
Photoxylin (5,0 Alkohol, Äther ää 50,0), Filmogen (Schiff), Epi- 
dermin (Kohn) aus Wachs, Wasser und Gummi resp. Ammoniak. 

Seifen 1). 

Seifen sind Verbindungen von Fettsäuren mit Alkalien , unter 
Freiwerden von Glyzerin entstanden durch Einwirkung von kaustischen 
Alkalien, Natron- oder Kalilauge, auf Fette. Durch Verbindung mit 
Natron entstehen harte, durch Verbindung mit Kali weiche Seifen. 

1) Ausführiiche DarstelluDg siebe: Dr. Jessner^s Dermatologische 
Vorträge für Praktiker, Heft 6 (Stuber's Verlag, Würzburg). 



Digitized by LjOOQIC 



Allgemeine Therapie. 23 

Gefüllte Seifen sind Seifen, die noch das Glyzerin, Oberschuss an 
Alkalien oder gar künstliche Zusätze (Wasserglas) enthalten. 

Kernseifen sind Seifen, die frei von Glyzerin, Alkalien und allen 
künstlichen Zusätzen sind. 

Eine gute Seife muss eine Kernseife sein. 

Zur Reinigung der Seifen wird am besten das Zentrifagieren nach Lieb- 
reich verwendet. Um die neutrale Beschaffenheit zu sichern, hat Unna das 
Prinzip der Überfettung eingeführt, d. h. den Zusatz von Fetten nach 
Sättigung der Fettsäuren. Auch die Überfettung sichert nicht absolut die 
neutrale Reaktion. 

Nach der Konsistenz unterscheidet man harte (Natronseifen), weiche 
(Ealiseifen), flüssige und pulverförmige Seifen. 

Nach der Reaktion unterscheidet man neutrale, alkalische und über- 
fettete Seifen. 

Sapo kalinus venalis, Schmierseife, grüne Seife, ist stets stark 
alkalisch. 

Sapo medicatus (Ph. Germ.) ist eine harte Natronseife. 

Sapo medicatus (Ph. Austr.) ist eine harte gefüllte Seife. 

Glyzerinseife ist eine 25— 40^/o Glyzerin enthaltende Seife. 

Flüssige Glyzerinseife: eine mit Glyzerin versetzte transparente aas 
Ölsäure und Kalilauge hergestellte Seife. 

Seifen lösen die Hautfette, lockern den Zusammenhang der Epi- 
dermis, erweichen das Horngewebe, durchdringen sehr leicht die Haut. 
Die zerstörende Wirkung auf das Horngewebe ist um so grösser, je 
mehr freies Alkali die Seife enthält. Sehr alkalische Seifen, wie über- 
triebene Anwendung von Seifen führen zur Entfettung, Reizung, Ent- 
zündung der Haut, wirken „ekzematofor** oder „keratolytisch". — Seifen 
finden Anwendung zur Reinigung der Haut von anhaftendem Schmutz, 
Borken, zur Entfernung der Homschicht und als Träger von Medi- 
kamenten (medikamentöse Seifen). 

Eine Abstufung der Seifen Wirkung ist durch verschiedene Appli- 
kationsart zu erzielen : am schwächsten wirkt einfaches Waschen, stärker 
Einschäumen und den Schaum antrocknen lassen (eventuell Überdecken 
mit Guitaperchapapier) , am stärksten dickes Auftragen und Liegen- 
lassen. 

Vorteile der medikamentösen Seifen: Die Applikation 
ist eine saubere , sie schmieren nicht wie die Fette , dringen tief ein, 
wirken energisch, sind billig. 

Nachtei'e der medikamentösen Seifen: Sie reizen leicht (bei 
akut entzündlichen Prozessen sind sie daher fast immer kontraindiziert); 
die Dosierung ist eine unsichere, von der Fabrikation und der Willkür 
des Patienten abhängige ; sie sind nicht mit allen Medikamenten mischbar. 

Als Unterstützungsmittel sind die Seifen bei zahlreichen Kuren 
sehr wichtig, zur alleinigen Behandlung reichen sie selten aus. 

Die Verwendung von „Seifen salben" statt Fettsalben unter Be- 
nutzung einer weichen überfetteten Seife als Grundmasse hat noch 
wenig Verbreitung gefunden. 

Präparate: Harte Seifen: Überfettete Seifen nach Unna 
(Beiersdorf). 

Albumosenseifen (Mielck, Schwanenapotheke in Hamburg). 



Digitized by LjOOQIC 



24 Allgemeine Therapie. 

Überfettete Seifen nach Eichhoff (Mülhens-Köln a. KL). 

Zentrifugierte Seifen nach Liebreich (Heine-Charlotten bürg). 

Weiche Seifen: Sapo viridis (Sapo kalinus venalis) ist eine 
stark alkalische Seife, sehr zweckmässig zur Entfernung der oberen 
Epidermisschichten (als Keratolyticum), pur oder als Zusatz zu reizen- 
den Salben (Ung. Wilkins. — Ung. Napht. compos. etc.). 

Sapo unguinosus (Beiersdorf-Altona), stark überfettet. 

Moll in, stark überfettet. 

Glycerin. saponatum nach H. Hebra (Girtlers Apotheke, 
Wien, Freiung), eine Kokoskemseife mit 80 bis 92®/o Glyzerin, fest 
oder von Salbenkonsistenz, kann nach Bedarf als Seife benutzt oder 
salbenartig aufgetragen werden. 

Flüssige und weiche Seifen nach Buzzi (Keysser-Hannover) 
werden überfettet, neutral und alkalisch geliefert 

Spiritus saponat. kal. Uebrae ist ein sehr zweckmässiges, viel 
angewandtes Präparat, dargestellt aus Sapo viridis, Spiritus Ol. LavanduL 

Pulverförmige Seifen nach Eichhoff (Mülhens-Köln a. Rh.). 

Empfehlenswerte medikamentöse Seifen: Quecksilberseife 
(auch als Sapo mercurialis in globulis von Dietrich-Helfenberg); 
Teerseife; Schwefelseife und Schwefelsandseife; Schwefel -Teerseife; 
Ichthyolseife; Resorzin seife (als Glycerin. sapon. am besten haltbar); 
Resorzinschwefelseife; Kreolinseife; Sublimatseife (unsicheres Präparat!); 
Mentholseife; Keraminseife etc. 

Mechanisch wirkende Seifen sind: Bimsteinseife , Marmorseife, 
Sandseife. 

Puder 

werden zum Schutze der Haut gegen die Luft, zum Aufsaugen von 
Sekreten als austrocknende Mittel viel in der Permatotherapie gebraucht. 
Besonders geeignet sind folgende Pulver ; Weizenstärke (Amyl. 
tritic), Reismehl (Amyl. oryz.), Tale, venet. s. praeparatum 
(kieselsaure Magnesia), Magnesia carbonica (theoretisch am 
besten aufsaugend), Zinkoxyd. Zum Parfümieren dient Pulv. Irid. 
flor. oder Mixtura oleoso-balsamica. — Eine Hautfarbe erhalten die 
Puder durch Zusatz von Bolus rubra (R. 73). 

Man appliziert Puder mit Wattebausch oder man füllt damit aus 
alter schütterer Leinwand gefertigte Säckchen, welche dann kreuzweise 
durchsteppt werden. Diese Pudersäckchen sind besonders zur An- 
wendung in der Achselhöhle und für akut entzündliche Prozesse sehr 
zu empfehlen. 

Durch Mischung von Pulvern, Wasser und Glyzerin erhält man die 

Schtittelwässer. 

Dieselben sind oft sehr zweckmässig; man trägt die umgeschüttelte 
Pulversuspension auf die Haut auf, lässt die Flüssigkeit verdunsten, 
das trockene Pulver bleibt als feiner Überzug auf der Haut zurück 



Digitized by LjOOQIC 



Allgemeine Therapie. 25 

(R. 51. 52). Auch die gebräuchlichen Schminkwässer sind solche Schüttel» 
mischungen. 

Dermatotherapeutische Heilmittel % 

(Pharmacopoea dermatologica.) 

Einige Definitionen seien vorausgeschickt: 

Keratolytica sind Mittel, welche die Hornschicht erweichen, ohne 
tiefer zu ätzen. Beispiele: Salizylsäure, Seife, Dunstverbände. 

Keratoplastica (Überhornungs-Mittel) fördern die Epidermi- 
sierung, insbesondere die Bildung der Homzellen. Beispiele: Puder, 
Liq. Alum. acetici, Wismut. 

Granulationsbefördernde (überhäutende) Mittel (Corio- 
plastica) regen den Ersatz des zugrunde gegangenen Coriums, die 
Narbenbildung, an. Beispiele: Jodoform, Europhen etc. 

Antiparasitaria sind Medikamente, welche parasitäre Leiden 
heilen. Dieselben sind nicht immer „Parasiticida", indem sie die 
Parasiten abtöten, gewisserraassen eine spezifische Wirkung entfalten. 
Im Gegenteil. Die meisten wirken nur als „Parasit ifuga", indem 
sie die Hautschicht entfemeo, in welcher die Parasiten sitzen. Wo 
diese in der Epidermis sich eingenistet haben, genügen ja die Kerato- 
lytica. Bei tieferem Sitze müssen tiefgreifendere, entzündungserregende 
Heilmittel angewendet werden. Man benennt als „Parasiticida": Chry- 
särobin, Pyrogallussäure, Salizylsäure und Resorzin in starker Konzen- 
tration, Naphtol, Sublimat etc. Ein Rückschluss aus der positiven 
Wirkung dieser Heilmittelgruppe auf parasitäre Entstehung des Leidens 
ist nicht gestattet. — 

Antiseborrhoica vermindern die Sekretion der Talgdrüsen. — 

Acidum arsenicosum ist das bei Hautleiden am häufigsten 
intern gegebene Präparat; bei Ekzem, Psoriasis vulgaris. Liehen ruber 
entfaltet es gute Wirkung, aber stets erst nach längerem Gebrauch. 
Man gibt am besten Pillen (0,003—0,001 pro dosi, allmählich steigernd) 
(R. 1), Weniger zu empfehlen ist die Sol. arsen. Fowleri (R. 42). Sehr 
brauchbar sind die Arsenwässer (Roncegno, Levico, Val Sinistra). Alle 
Arsenpräparate gibt man bei vollem Magen, unmittelbar nach dem 
Essen, die flüssigen stark verdünnt. — Sehr wirksam ist die subkutane 
Applikation. Die früher gebrauchten Sol. Natr. arsen. und Sol. arsen. 
Fowleri ersetzt man am besten durch Atoxyl. Man injiziert täglich 
in allmählicher Steigerung ^/lo — 1 Spritze einer Atoxyllösung (4:20) 
subkutan am Rücken. — Das Präparat wird ganz ausgezeichnet ver- 
tragen und wirkt gut — Als Nebenwirkungen des Arsengebrauches 
sind zu beachten : Dyspepsie, Durchfälle, Lähmungen (Extensoren), Mela- 
nosis der Haut, Herpes Zoster, Hyperkeratosen in Palma und Planta. 

Acid. boricum, Borsäure, wird als S^o Lösung und lO^/o 
Salbe und Paste viel verwendet. 

1) Ausführliche Darstellung siehe: Dr. Jessner's Dermatologische 
Vorträge für Praktiker, Heft 8, II. Aufl. (Stuber's Verlag, Würzburg). 



Digitized by LjOOQIC 



26 Allgemeine Therapie. 

Acid. carbolicum, Karbolsäure, wird als Juckstillmittel als 
Salbe (5 ®/o) oder Spiritus (1 ^/o) verwendet. Rein wii-d es in der Geschwürs- 
behandlung und bei Chloasmen als Ätzmittel gebraucht. 

AeicL hydrochloricum crudum, rohe Salzsäure, benutzt 
man zur Ätzung beim Lupus vulgaris. 

Acid. lacticum, Milchsäure, setzt man keratolytischen Heil- 
mitteln zu, so bei Warzen. 

Acid. nitricum purum, reine Salpetersäure, wird ver- 
dünnt bei Frostbeulen verordnet. 

Acid. salicylicum, Salizylsäure, wirkt in starker Kon- 
zentration als Salbe (10— 30®/o), Kollodium (10— 207o) oder Pflaster 
stark keratolytisch, verwandelt die Hornschicht in eine weisse, weiche, 
sich ohne Verletzung der tieferen Schichten leicht abhebende Masse. In 
ganz schwacher Konzentration (V* — 2 ®/o) fördert die Salizylsäure ein wenig 
die Hornbildung. — Spirituöse Lösungen (1 — 2 *^/o) wirken juckstillend. 

Acid. trichloraceticum, Trichloressigsäure, ist ein 
oberflächliches Ätzmittel. 

Adeps Lanae siehe Salben. 

Adrenalin, wie alle anderen Nebennierenextrakte, setzt man zur 
Lokalanästhesie der Schleichschen Lösung zu. 

Äthylchlorid macht, auf die Haut gesprüht, diese gefrieren; 
dient zur Lokalanästhesie. 

Airol, Jod -Wismut-Verbindung, ein schwarz -braunes Pulver; 
granulationsbeförderndes Mittel 

Alapurin siehe Salben. 

Alumen aceticum, essigsaure Tonerde, wird als 8®/o 
Liq. Alum. acet (Liq. Burowü) als entzündungs widriges, adstringieren- 
»des, desinfizierendes Mittel mit allerbestem Erfolge verwendet. 

Alumnol, ein in Wasser, Alkohol, Glyzerin lösliches weisses 
Pulver, soll adstringierend wirken und Tiefenwirkung entfalten. 

Alsol, am besten als 50 ^/o Liquor Alsoli, eine Lösung von 
Alumen-acetico-tartaricum mit Essigsäurezusatz, soll als ^/s^/o Lösung 
das Alumen aceticum ersetzen. 

Amyloform, aus Amylum und Formalin, granulationsbefördern- 
des und überhornendes weisses Pulver. 

Anästhesin, anästhesierendes Pulver ; 1 — 1 ® /o Salbe. Reizt zuweilen. 

Antharobin, minderwertiges Ersatzmittel des Chrysarobin. 

Antrasol, ein flüssiges, farbloses Teerpräparat von milder Wir- 
kung. Als 2 — lO^/o Salbe resp. Paste oder in absolutem Alkohol ge- , 
löst (1 — 30 Vo) zu verordnen. 

Argentum in kolloider Form bildet den wirksamen Bestandteil 
der Cre duschen Salbe. Indikationen: alle eitrigen Prozesse, Pyämie. 

Argentum nitricum ist zur Anregung der Überhäutung und 
Überhornung nützlich. Man pinselt mit einer 2 — lO^o (®v. alkoho- 
lischen) Lösung bei nässendem Ekzem, Intertrigo, Wunden aller Art. 



Digitized by LjOOQIC 



Allgemeine Therapie. 27 

Viel verwendet wird zur Geschwürsbehandlung auch eine 1% Salbe 
mit Zusatz von 10 ^/o Balsamum Peruvianum. 

Aristol, Dimethyljodid, granulationsbef orderndes Pulver; bei Ver- 
brennungen besonders empfohlen. 

Atoxyl s. sub Acid. arsenicosum. 

Balsamum Peruvianum spielt als Krätzmittel eine grosse 
Rolle. Teuer! — Bei Ulzerationen, Risswunden ist es sehr nützlich. 

BromocoU ist als Juckmittel warm empfohlen. Man gibt es 
als 10 — 20®/o Salbe oder als Bromocollum solubile in Gestalt von 
10®/o Schüttelmischungen. — Nicht immer reizlos. 

Calomelol ist kolloidales Calomel, welches zu Inunktionen be- 
nutzt wird. 

Camphor trita stillt als 10% Salbe das Jucken, wirkt auch 
antiseborrhoisch (Spiritus camphoratus). 

Ca p toi, Kondensationsprodukt des Chloral mit Tannin; als Anti- 
seborrhoicum von Eichhoff in 1 % spirituöser Lösung bei Seborrhoea 
capillitii empfohlen. Vorzüge noch der Bestätigung bedürftig. 

Chloral. hydrat. wird als Juckstillmittel (lO^lo Salbe) und als 
Antiseborrhoicum gebraucht. 

Chrysarobin ist ein sehr viel und mit vorzüglichem Erfolge 
bei parasitären Hautleiden, Alopecia areata, Psoriasis, hartnäckigen 
Ekzemen verwendetes Präparat, bei dessen Anwendung aber eine ge- 
wisse Vorsicht Platz greifen muss. Abgesehen davon, dass Chrysarobin 
in der Wäsche fast unauslöschbare Flecken macht, kann es sehr böse 
Nebenwirkungen entfalten. Erstens vermag es eine lebhafte Dermatitis 
mit heftigen Entzündungserscheinungen hervorzurufen, die, wenn aus- 
gedehnte Hautstellen damit eingerieben waren, nicht nur starke örtliche 
Beschwerden, sondern auch Störungen des Allgemeinbefindens verur- 
sachen. Deshalb gilt es als Regel, das Chrysarobin auszusetzen, so- 
bald die eingeriebene Haut oder deren Umgebung rot und schmerzhaft 
wird. Zweitens stellen sich nach Chrysarobin wie nach Teer zuweilen 
Follikulitiden ein. Drittens sieht man bei Chrysarobinapplikation auch 
die nicht eingeriebene Haut sich dunkel färben, so dass beispielsweise 
das Gesicht nach Einreiben des Kopfes mit der Zeit ein direkt mulatten- 
haftes Aussehen bekommen kann; erst längere Zeit nach dem Aus- 
setzen des Chrysarobin wird der Teint wieder normal. Viertens — und 
das ist die schwerste Komplikation — ruft das Chrysarobin zuweilen 
eine lebhafte akute Conjunctivitis hervor, die sehr unangenehme Er- 
scheinungen macht. Man muss deshalb vom Auge jede Spur Chry- 
sarobin fernhalten, im Gesichte womöglich überhaupt auf die Chrysarobin- 
an Wendung verzichten. — Man verordnet das Chrysarobin als 1 — 20®/o 
Salbe, Paste, Lösung in Traumaticin, Petroleum oder Chloroform, als 
Salbenstift, Pflaster etc. 

Cocaiij. muriaticum wird zur lokalen Anästhesie von Wund- 
flächen (2 — 5 7o), zur Schleich'schen Infiltrationsanästhesie (0,1 ®/o 



Digitized by LjOOQIC 



28 Allgemeine Therapie. 

bis l®/o) und als Juckstillmittel benutzt. In letzterer Eigenschaft soll 
das Cocainum basicum vorzuziehen sein. 

Crurin, ein rotes Pulver, wird, mit gleichen Teilen Amylum ver- 
setzt, zur Behandlung des Ulcus cruris besonders empfohlen. 

Dermatol, Bismutum gallicum, geruchloses, gelbes unlös- 
liches Pulver, wirkt sekretvermindernd, überhomend. 

Eigon -Natrium, Jodeiweiss Verbindung, wird als Eigonpulver 
zur Anregung der Granulationsbildung verwendet. 

Empyroform, Teer-, Formalinverbindimg, graues, geruchloses, 
unlösliches Pulver. Sehr gutes, mildes Teerpräparat. Man gibt 5®/o 
Salbe oder Paste. 

Epicarin, ein wenig giftiges Naphtolderivat, wird als 5 — 10®/o 
Salbe und ^/s — 10 ^/o Spiritus bei Prurigo, Seborrhoe, Herpes tonsurans 
verordnet; der 10 ^/o Spiritus bewirkt lebhafte Abschuppung. 

Eucain B., ein gutes, wenig giftiges Ersatzmittel für Cocain. 

Eudermol, salizylsaures Nikotin, sehr giftig; juckstillende 
0,1—0,250/0 Salbe. 

Eugallol, ein Pyrogallussäure- Derivat, dickliche Flüssigkeit. 
Wird bei Psoriasis mit gleichen Teilen Benzol verordnet. Nachträg- 
liches Aufpudern von Zinkoxyd steigert die Wirkung; die bepinselten 
Stellen werden schwarz. 

Euguform, juckstillendes Pulver; als 10 Vo Salbe oder Paste. 

Europhen, Isobutylkresoljodid, granulationsbeförderndes, 
gelbes, sehr leichtes Pulver. 

Formalin, als Antihydroticum ; 1 ®/ Salbe , 1 — 1 ®/o Spiritus 
oder flüssige Seife. 

Galacotophenon, gelbes Pulver; 10 ®/o Salbe; Antipsoriaticum. 

Gallanol, Anilid der Gallussäure; als Pulver (1:4) oder Salbe 
(1 : 30), Antipsoriaticum. 

Glutol, Formalingelatine ; Pulver; zur Wundbehandlung von 
Schleich angegeben. 

Hefe, speziell Bierhefe, ist bei Furunculosis ein sehr beliebtes 
inneres Medikament. Extrakte stellen dar: Cerolinpillen, Levu- 
retin, Furunculin. — Auch Hefeseifen werden bei Furunkel, 
Akne verwendet. 

Hydrargyrum, Quecksilber; als Salbe (Ung. cinereum), Pflaster, 
Seife verwendet. Besonders zu empfehlen das Mitinum mercuriale, 
33V3 0/0, hellgrau. Näheres siehe bei der Therapie der Syphilide. 

Hydrargyrol (Mercurial), kolloidales Quecksilber, zur Herstel- 
lung von Quecksilbersalben verwendet. 

Ichthyol, aus fischhaltigen Gesteinen gewonnenes Schwefel- 
präparat. Dick braune , in Wasser, Spiritus, Äther leicht lösliche, 
nach Petroleum riechende Masse. Intern 1,0 pro die in Pillen, Kapseln 
oder als Lösung (stark verdünnt, nach dem Essen), bei Seborrhoe, 
Akne; wirkt auf Verdauung und Gesamtbefinden sehr günstig ein. — 



Digitized by LjOOQIC 



Allgemeine Therapie. 29 

Äusserlich ^/2 — 2®/o, als Salbe und Paste bei Ekzem, 5 — 20^0 bei 
Akne, Rosacea, Frostbeulen, Erysipel. Bei letzterem auch Ichthyol- 
Äther (1:2) und Ichthyol-CoUodium brauchbar. — Bekannt ist der 
Zink -Ichthyol- Salbenmull. — Hautreizungen kommen nach konzen- 
trierten Salben vor. 

Ichthargan, Ichthyol-Silber-Präparat, wird als lO^/o Salbe zur 
Geschwürsbehandlung empfohlen. Gutes Antigonorrhoicum. 

Ichthoform, braunes, unlösliches Pulver, ein Ichthyol-Formalin- 
Präparat. Bei Ulzeration pur oder verdünnt von Vorteil. 

Jodoform, gelbes, stark riechendes, in Äther lösliches Pulver. 
Vorzügliches granulationsbeförderndes Mittel und Antituberculosum. 
Jodoform-Idiosynkrasie häufig, daher Vorsicht! 

Jodoformogen, Jodoformei weiss, gelbes, unlösliches, fast geruch- 
loses Pulver; als Ersatzmittel des Jodoform sehr brauchbar. 

Jodoformin und Jodoformal sind entbehrliche gelbe Pulver. 

Jodol, schwarzbraunes Pulver, nicht ganz vollwertiges Ersatz- 
mittel des Jodoform. 

Kali permanganicum, in stark verdünnter Lösung als Anti- 
septicum gut. In konzentrierter Form (2 ^/o) bei Lupus vulgaris, Hyper- 
hidrosis empfohlen. 

Lanolin (siehe Salben). 

Lenigallol, mild ätzende Pyrogallusverbindung, 10 — 20®/o Paste. 

Lianthral, gereinigter Steinkohlenteer; als Ung. Caseini c. Lianthral 
(Beiersdorf-Altona) verwendet. 

Liquor carbonis detergens siehe Teerpräparate. 

Liquor stibii chlorat, scharfes Ätzmittel; bei Lupus vulgaris 
gebraucht. 

Losophan, Trijodkresol ; 3®/o Salbe oder l^/o Tinktur. Von 
Saal fei d empfohlen. 

Menthol, juckstillend; von Saalfeld eingeführt; 2 — 10% Salbe; 
20®/o Öl; 1 — 5 ®/o Spiritus. Ruft Brennen und Kältegefühl hervor, reizt oft. 

Mit in, Salbengrundlage: siehe unter Salben! 

Naftalan, aus Rohnaphta gewonnen, grünlich-schwarze, salben- 
artige Masse, in Äther und Chloroform löslich; bei Ekzem und Psoriasis 
am besten rein verordnet. 

Naphtol, als 2 — lO^o Salbe, energisches Ajitiskabiosum, aber sehr 
toxisch; geeignet zu Schälpasten. 

Oleum Cadini, Fagi, Lithantracis, Rusci s. unter Teer! 

Orthoform, weisses geruchloses, anästhesierendes Pulver ; viele 
Nebenwirkungen; zu ersetzen durch Anästhesin. 

Petrosapol, bräunliche dicke Masse; rein oder mit Vaselin zu 
gleichen Teilen. 

Petrosulfol, dickliche Flüssigkeit; 10 Vo Lösung oder Salbe. 

Peruol, mit Ol. Ricin. (1 : 3) gemischt, gibt das Peruscabin, 
Krätzmittel. 



Digitized by LjOOQIC 



30 Allgemeine Therapie. 

Plumbum aceticum als Bleisalbe, üng. diachylon, Bleipflaster, 
Bleiwasser viel gebraucht. 

Pyoktanin, bei Cancroid als Ätzmittel empfohlen. 

Pyrogallussäure, Acid. pyrogallieum, wird als 2 — lO^/o 
Salbe bei Psoriasis, Ekzema psoriasiforme gebraucht Eine lO^oig^ 
Salbe zerstört lupöses Gewebe. Bei Anwendung auf grösseren Flächen 
sehr toxisch (Dunkelfärbung des Harns). — Führt leicht zu Folliculitis. 
— Ein weniger giftiges Ersatzmittel ist Pyrogallolum oxydatum 
(Pyraloxin-Unna). 

Resorbin, siehe unter „Salben". 

Resorzin, Dihydrooxybenzol, als Antiseborrhoicum, Kerato- 
lyticum, Ätzmittel nützlich. Man gibt ^/2 — 3^0 wässerige Lösungen, 
1 — lO^/o spirituöse Lösungen, ^/s — 50 ^/o Salbe oder Paste. — Stets 
„Resorcinum albissimum" zu verschreiben. 

Salophen, als 10 — 20 7o Salbe, bei Pruritus, Psoriasis, Hyper- 
keratosen verwendbar. 

Sanoform, Jod-Salizyl- Verbindung , Pulver, soll Jodoform er- 
setzen. 

Sapolan, braune Salbe, nimmt Flüssigkeiten gut auf, für Ekzem, 
Prurigo, rein oder mit gleichen Teilen Aq. plumbi gemischt, empfohlen. 

Schwefelpräparate haben ein grosses Wirkungsgebiet : Seborrhoe, 
Ekzem, Komedonen, Akne, Skabies, Ichthyosis, Prurigo etc. — Macht 
zuweilen die Haut spröde und reizt etwas, sonst frei von Neben- 
wirkungen. — Darf nicht gleichzeitig mit oder sogleich nach Bleipräpa- 
raten verordnet werden, da sich sonst schwärzliches Schwefelblei auf 
der Haut niederschlägt. Präparate: 

Sulfur praecipitatum, Lac sulfuris, Schwefelmilch, 
gelb, unlöslich, das feinste und beste Pulver. 

Sulfur sublimatum, Flores sulfuris, Schwefelblumen, 
gelbes, unlösliches, auch sehr brauchbares Pulver. 

Sulfur depuratum, gewaschene Schwefelblumen. 

Kalium sulfuratum ad balneum, nur zu Bädern gebraucht 
(siehe Schwefelbäder !). 

Calcium sulfohydricum, hornstofflösend, Depilatorium (siehe 
Hyperhidrosis). 

Solutio Vlemynx, scharfes Mittel (siehe Schwefelbäder!). 

Sozojodol-Quecksilber, zur Injektion bei Lues , äusserlich 
als Ätzmittel empfohlen. — 

Styrax, brauchbares Antiskabiosum. 

Sublimat, Hydrargyrum bichloratum corrosivum, 
äusserlich als Antisepticum, bei Chloasma, Liehen ruber, Lues verwendet. 
Intern und intramuskulär bei Lues von grossem Werte. 

Tannoform, eine Gerbsäure-Formalin Verbindung, bei Hyper- 
hidrosis , Intertrigo , Ekzem von grossem Nutzen. Man gibt es als 
Puder (l ;2 Talcum) oder lO^/o Salbe (resp. Paste). 



Digitized by LjOOQIC 



Allgemeine Therapie. 31 

Teerpräparate haben grossen Nutzen bei chronischen Ekzemen, 
Pruritus, P^rigo, Psoriasis, parasitären Hautleiden etc. Alle können 
gewisse Nebenwirkungen entfalten. Sie befördern die Komedonen- und 
Aknebildung, rufen dieselbe sogar allein hervor. Eine mit Teer ein- 
geriebene Haut zeigt oft zahlreiche schwarze, den Follikeln entsprechende 
Punkte und eitrige Follikulitiden, die sich zu furunkelartigen, perifolli- 
kulären Eiterungen steigern können. Wo diese Nebenwirkungen ein- 
getreten sind oder wo eine Disposition der Haut zu Follikulitiden be- 
steht (Akne vulgaris) , ist Teer nicht resp. nicht mehr anzuwenden. 
Ebenso ist derselbe kontraindiziert bei mit Verlust der Hornschicht 
einhergehenden Prozessen, besonders bei nässenden Ekzemen. Über- 
mässige Teerapplikation kann eine Nephritis auslösen ; man sei deshalb 
vorsichtig, wo man grössere Körperabschnitte einteeren muss, beachte 
den Urin und vermeide die Teermittel bei vorhandener Albuminurie. 

Folgende Präparate sind im Gebrauch: 

Pix liquida, am besten die aus Nadelholz gewonnene Sorte. Als 
spirituöse Lösung mit oder ohne Zusatz von Sapo viridis im Gebrauche. 

Ol. Rusci, Birkenholzteer. Die Präparate fallen sehr verschieden 
aus. Zu verwenden als Tinktur, Salbe, Paste (R. 6. 13. 14. 15). Be- 
sonders wirksam mit Schwefel und Seife als Ung. Wilkinsonii (R. 11). 

1. C a d i n i, spanisch Zedernöl, Cadöl. Gleich dem vorigen zu verwenden. 

Ol. Fagi (Bitumen Fagi), Buchenholzteer. 

Ol. Lithanthracis (Steinkohlenteer) hat sich in letzter Zeit 
sehr eingeführt, da es gut wirkt, gut vertragen wird und, wie es scheint, 
nicht so häufig Follikulitiden bewirkt. — Ein gereinigtes Ol. Lithan- 
thracis stellt das Beiersdorfsche Lianthral dar, das besonders mit Ung. 
Caseini zusammen verordnet wird. 

Liquor carbonis detergens ist ein mildes Teerpräparat, das 
den Vorteil hat farblos zu sein, was besonders für die Anwendung an 
unbedeckten Körperteilen (Gesicht, Hände) wichtig ist. 

Die Teerpräparate haben fast alle mehr oder weniger einen 
charakteristischen , unangenehmen Geruch. Als Korrigens setzt man 
gewöhnlich Ol. Lavandulae zu. 

Teerpräparate sind auch: Antrasol, Empyroform, Lianthral. 

Thigenol, dickliche, braune Flüssigkeit; Ersatzmittel des Ichthyol. 
Wird bei Ekzem, Rosacea als 10 — 20% Salbe oder Paste, als starke 
Lösung (mit Glyzerin) gegeben. 

T h i 1 a n i n m o 1 1 e (S a a 1 f e 1 d), ein 3 Vo Schwefel enthaltendes Lanolin. 

Thioform, basisch dithiosalizylsaures Wismut, ist ein zur Ge- 
schwürsbehandlung durchaus geeignetes graues Pulver. 

Thiosinamin, bei Lupus, zur Erweichung von Narben und 
Keloiden empfohlen durch H. Hebra; besonders subkutan, als Pasten- 
mull und Seife zu versuchen. Zu ersetzen durch „Fibrolysin". 

Tuberkulin ist bei tuberkulösen Dermatosen diagnostisch und 
therapeutisch von Wert. 



Digitized by LjOOQIC 



32 Allgemeine Therapie. 

Tumenol, ein Gemisch von Kohlenwasserstoffen, ist ein Präparat, 
welches ekzemheilend, juckstillend, austrocknend wirkt und eine viel- 
seitige Verwendung finden kann, da es reizlos ist und von jeder noch 
so entzündeten Haut gut vertragen wird. Man gibt es als Tinktur 
(R. 17) oder als 2--^107o Salbe resp. Paste (R. 2. 3. 4. ö). 

Xeroform (Tribromphenolwismut) ist ein gelbes Pulver, 
das da, wo es nicht auf energische granulationsbef ordernde Wirkung 
ankommt, zur Geschwürsbehandlung ausserordentlich geeignet ist, da es 
sekretionsbeschränkend wirkt und die Überhomung fördert. 

Vaselin siehe „Salben". 

Zincum oxydatum, zu Pudern, 10 ^/o Salben (Zink-Mitin), 
Pasten viel verwendet. 

Physikalische Heilverfahren. 

Konstanter Strom wird zurElektrolyse bei Hyperhidrosis, 
kleinen Neubildungen viel benutzt. Faradische Ströme dienen als 
Hautreize bei Alopecie; man benutzt hier am besten den allerdings 
schmerzhaften faradischen Pinsel. 

Elektrisches Licht wirkt hauptsächlich durch seine ultra- 
violetten Strahlen entzündungserregend. Die Entzündung tritt erst 
12 — 24 Stunden nach der Belichtung ein. Man verwendet Kohlen- 
licht in den Einsen- resp. Einsen-Reynschen Apparaten oder 
Eisenlicht (Dermolampe), deren Wirkung aber nur eine oberflächliche 
ist. Indikationen: Lupus vulgaris, Alopecia areata, Furunculosis. — 

Röntgenbestrahlung bringt bei chronischem Ekzem, Warzen- 
bildung, Cancroid, Lupus vulgaris, Hypertrichosis erheblichen Nutzen. 
Wegen der Nebenwirkungen (Dermatitis, ülzerationen) ist sie nur mit 
Vorsicht von Kennern der Röntgentechnik zu gebrauchen. 

Radium heilt Cancroide, Teleangiektasien ; auch seine Anwendung 
erheischt besondere Sachkenntnis. 

Dermatologische Systeme. 

Eine allgemeine Verständigung über eine Systematisierung der 
Hautkrankheiten ist bisher trotz vieler Versuche nicht erzielt worden. 
Von den früheren Systemen kommen nur zwei in Betracht, das von 
F. H e b r a und das von A u s p i t z aufgestellte. Ich gebe sie hier 
ohne weitere Erörterungen wieder. 

Hebrasches System (1844). 

1. Hyperaemiae. 

2. Anaemiae. 

3. Sekretionsanomalien. 

4. Exsudationen und entzündliche Prozesse. 

5. Haemorrhagiae. 

6. Hypertrophiae. 



Digitized by LjOOQIC 



Systeme. 33 

7. Atrophiae. 

8. Neoplasmen. 

9. Pseudoplasmen. 

10. Ulcerationen. 

11. Neurosen. 

12. Parasitäre Dermatosen. 

Auspitzsches System (1881). 

1. Dermatitides simplices (Dermatosen mit dem Charakter 
einfach entzündlicher Wallung). 

2. Angioneurotische Dermatosen (Störung des Gefäss- 
tonus mit mehr oder weniger entzündlicher Wallung). 

3. Neuritische Dermatosen (durch Erkrankung sensibel- 
trophischer Nerven). 

4. Stauungsdermatosen (passive Zirkulationsstörung und be- 
einträchtigte venös-lymphatische Aufsaugung). 

5 Hämorrhagische Dermatosen (Blutaustritt ohne entzünd- 
liche Wallung und lokale Stase). 

6. Idioneurosen (Funktionsstörung der Hautnerven ohne 
trophische Störungen entzündlicher oder vasomotorischer Natur und ohne 
Wachstumsstörungen). 

7. Epidermi dosen (Keratonosen, Chromatosen, Akanthosen). 

8. Choriodesmosen (Hyper-, Para-, Adesmosen). 

9. Mycosen. 

Jessnersches System. 

Diesem Buche ist mein an anderer Stelle publiziertes und be- 
gründetes , in dieser Auflage etwas geändertes System zugrunde ge- 
legt. Dasselbe ist möglichst konsequent auf pathologisch -anatomischer 
Basis aufgebaut unter Ausschluss jeder auf die Ätiologie sich stützeü- 
den Klasse. Wer die Motivierung der Grundlagen und des detail- 
lierten Aufbaues des Systems eingehender kennen lernen will, wird 
nicht umhin können, meine diesbezügliche Arbeit^) im Original zu lesen. 
Das System hat folgende Klassen: 
I. Funktionsstörungen. 

n. AnomaliÄi der Blutverteilung (ohne Entzündungserscheinungen). 

III. Entzündungen. 

IV. Granulome. 
V. Hypertrophiae. 

VI. Neubildungen. 
VII. Regressive Ernährungsstörungen. 

Die einzelnen Klassen sind den betreffenden Abschnitten voraus- 
geschickt. 

1) Ein dermatologisches System auf pathologisch-anatomischer (Hebra- 
scher) Basis von Dr. J essner (Voss -Hamburg). 

Jessner, Komp. d. Hantkrankheiten. 3. Aufl. 3 



Digitized by LjOOQIC 



Spezieller Teil. 



I. Klasse. 

Funktionsanomalien 

(ohne nachweisbare anatomische Veränderung). 



Anomalien der Sen- 
sibilität. 



Anomalien der 
Motilität. 



Anomalien der 
Sekretion 



1. Hyperästhesie. 

2. Anästhesie. 

3. Parästhesie. 

Pruritus cutaneus. 



Dermatospasmus (Cutis 
anserina). 



1. Anomalien der 

Schweisssekretion^ 

a) Hyperhidrosis. 

b) Anhidrosis. 

c) Parhidrosis. 
a) Osmhidrosis. 
ß) Chromhidrosis. 
/) Hämathidrosis. 

2. Anomalien der Talg- 

sekretion. 

a) Seborrhoe. 

Comedo (Acarus folli- 
culorum). 

b) Asteatorrhoe. 



Anomalien der Sensibilität 

Auf die zahlreichen Sensibilitätsanomalien kann in diesen> 
Buche nicht näher eingegangen werden, da dieselben fast aus- 
schliesslich Symptome innerer Krankheiten, peripherer oder zen- 
traler Störungen im Gebiete des Nervensystems, sind und als solche 
in den Lehrbüchern für innere Medizin abgehandelt werden. Nur 
soweit sie mit sonstigen, organischen Hautveränderungen einher- 
gehen, werden sie bei Besprechung dieser Berücksichtigung finden. 



Digitized by LjOOQIC 



Anomalien der Sensibilität. 35 

Man teilt die Sensibilitätsstörun^en ein in Hyp-, An- und Hyper- 
ästhesien, je nachdem die Sensibilität vermindert, geschwunden oder ge- 
steigert ist. Unterabteilungen erhält man, wenn man die verschiedenen Ge- 
fühlsqualitäten berücksichtigt: Tast-, Druck-, Temperatur-, Schmerz- 
empfindung. In letzterem Falle spricht man von Hyp-, An-, Hyperal- 
gesie. — Unter Parästhesien versteht man der normalen Haut fremde 
Empfindungen: Jucken, Kribbeln, Ameisenkriechen, Gefühl von Pelzigsein und 
Taubsein etc. — Als paradoxe Empfindung bezeichnet man die Ver- 
wechselung zweier Empfindungen, z. B. von Wärme und Kälte. — Von 
Doppelempfindung spricht man, wenn ein Hautreiz zweimal gefühlt wird. 
— Anaesthesia dolorosa drückt Schmerzempfindung in für äussere Reize 
sonst an ästhetischen Teilen aus. — Löst ein perzipierter Reiz noch nach 
einiger Zeit eine Empfindung aus, so ist das eine Nachempfindung. — Liegt 
zwischen Reiz und Empfindung ein abnorm langer Zeitraum, so bezeichnet 
man das als verlangsamte Leitung. — Endlich nennt Charcot es 
Dysästhesie, wenn eine Berührung der. Haut in weitem Umfange ein Ge- 
fühl von Vibrieren auslöst. 

Zu erwähnen ist noch die dissoziierte Sensibilitätsstörung, 
welche ein Missverbältnis in der Funktion der verschiedenen Gefühlsqualitäten 
ausdrückt, z. B. ein Erlöschen der Temperaturempfindung bei erhaltener Druck- 
und Schmerzempfindung, wie sie z. B. bei S^ringomyelie und Lepra vorkommt. 

Die sensiblen Fasera verlaufen zentripetal durch die hinteren Wurzeln 
in die graue Substanz des Rückenmarks, von da in den Hinter- und Seiten- 
strängen nach stattgehabter Kreuzung zum Gehirn. Sie passieren die hintern 
Abschnitte der Capsula interna und gelangen zur Rinde des hinteren Teils des 
Schläfenlappens. 

Hier muss ausführlicher nur eine Parästhesie beschrieben 
werden, der 

A. 3. Pruritus cutaueus (Das Hautjuckeu) Simplex^). 

Wenngleich ^^Jucken^ eigentlich nur ein Symptom bezeichnet, 
ein Symptom, dem wir bei vielen Hautleiden begegnen (so bei 
Prurigo, Ekzem, Liehen ruber, Mycosis fungoides, Urticaria, Scabies, 
Pityriasis versicolor etc.), so hat man doch unter der Bezeichnung 
„Pruritus cutaneus'^ ein eignes Krankheitsbild abgesondert, 
dem ich den Zusatz ;,simplex^ gebe. Dieses kennzeichnet sich 
lediglich dadurch, dass keine primäre Hautveränderung von wesent- 
licher Bedeutung der Parästhesie zugrunde liegt, mögen Blut- oder 
Nervenanomalien dieselbe auslösen. 

Die Haut ist im Beginne des Leidens von vollkommen nor- 
maler Beschaffenheit, aber nur im Beginne. Besteht es erst einige 
Zeit, dann findet man eine ganze Reihe von Veränderungen sekun- 
därer Natur, hervorgerufen entweder durch Applikation differenter 
Medikamente oder häufiger durch das zur Beschwichtigung des 
Juckens nach dem bekannten Sprichworte geübte Kratzen. Die 
durch letzteres hervorgerufenen Erscheinungen fasst man unter der 
Bezeichnung „Kratzeffekt e^ zusammen. Diese sind in der 
einfachsten Gestalt oberflächliche Exkoriationen, die entsprechend 

1) Ausführliche Darstellung siehe: Dr. Jessner's Dermatologische Vor- 
träge, Heft 3 u. 4, II. Aufl. (Stuber's Verlag, Wtirzburg). 

3* 



Digitized by LjOOQIC 



36 Pruritus. 

den meist verwandten Instrumenten, nämlich den kratzenden Finger- 
nägeln, einander parallel laufen. Sie sind oft mit blutigen Borken 
bedeckt. Häufen sich diese Exkoriationen, dann wird die „zer- 
kratzte^ Haut dunkler gefärbt und verdickt. Wahrscheinlich durch 
Ansiedelung von Mikroorganismen an den lädierten Stellen ent- 
stehen sekundäre Ekzeme, „Kratzekzeme^, ferner Pusteln, 
Furunkel, Ekthyma und ähnliche Pyodermien, die sich über 
weite Körperstrecken ausbreiten. Infolge all dieser Vorgänge er- 
scheint eine längere Zeit juckende Haut meistens hochgradig ver- 
ändert und bietet ein buntes Bild von Exkoriationen, Ekzemen, 
eitrigen Prozessen, Pigmentierungen und Infiltrationen. Bekommt 
man den Patienten in solch einem Stadium das erste Mal zu sehen, 
so ist es nicht leicht zu entscheiden, ob diese Hautveränderungen, 
besonders die Ekzeme, Ursache oder Folge des Juckens sind, ob 
es sich um einen primären oder sekundären Pruritus handelt. Man 
wird sich dann das Urteil vorbehalten müssen, bis man die Kratz- 
eflfekte durch entsprechende Behandlung möglichst beseitigt hat. 
Auf die Anamnese sich zu sehr zu verlassen, ist meistens nicht 
ratsam. 

Fast ein jedes Jucken ist heftiger zur Nacht; oftmals tritt 
es überhaupt erst ein, sobald der Patient sich zu Bette legt. Ob 
hierbei die Bettwärme oder das Fehlen jeder geistigen Ablenkung 
von Bedeutung ist, ist schwer zu entscheiden. Wahrscheinlich 
spielen beide Momente mit. 

Anhaltendes Jucken bleibt niemals ohne üble Rückwirkung 
auf das Allgemeinbefinden des Kranken. Vor allem ist es 
die Störung des Schlafes, die ihn körperlich herunterbringt. Viele 
werden durch die oft geradezu schreckliche Qual des Juckens 
hochgradig nervös, kommen in eine zuweilen wahrhaft verzweifelte 
Stimmung. Es ist deshalb anhaltender Pruritus als ein sehr ernstes 
Leiden anzusehen, dem man mit aller Energie zu Leibe gehen muss. 

Nach der Extensität unter'scheidet man Pruritus univer- 
salis und Pruritus localis. 

Der Pruritus universalis betrifft die ganze Körperober- 
fläche, vorzugsweise aber die von Kleidern gedeckten Teile. Wir 
begegnen ihm häufig bei alten Leuten mit trockner, schlaffer, 
runzeliger Haut (Pruritus senilis), ferner bei Diabetikern, bei 
Dyspeptikern, bei Nierenkranken, bei Blasenleidenden (Prostatikern), 
bei Neurasthenikern, Hysterischen, bei Graviden etc. Leberkrank- 
heiten können zu Pruritus führen; meistens besteht dann ein 
mehr oder weniger hochgradiger Ikterus. Aber auch ohne diesen 
kommt Hautjucken idiopathisch bei Leberkranken (Karzinom ! j vor. 
— Manche Patienten werden nur im Winter vom Pruritus heim- 
gesucht (Pruritus hiemalis). — Nikotin, Alkohol, Kafifee sind 
nicht selten die Ursache von Pruritus, besonders vom lokalen. 



Digitized by LjOOQIC 



Pruritus. 37 

Für den Pruritus senilis will man die senile Atrophie der Haut und die 
mangelhafte Talgsekretion verantwortlich machen, jedoch vermisst man das 
Jucken gerade oft bei solchen alten Leuten, welche eine sehr gealterte Haut 
zeigen. 

Der Pruritus localis sitzt besonders häufig in der Genito- 
Analgegend. 

Der Pruritus ani findet sich besonders oft bei Hämor- 
rhoiden, Oxyuren, Verdauungsstörungen. Bei langem Bestehen 
dieses hartnäckigen Leidens wird durch das Kratzen stets die 
Haut verdickt, ist feucht, gerötet, ekzematös, stark infiltriert. 
Zwischen diesen Infiltrationen entstehen schmerzhafte, tiefe Rha- 
gaden, die radiär zum After stehen, oft auf die Schleimhaut über- 
greifend. 

Der Pruritus genitalium sitzt beim Manne besonders 
am Skrotum, bei den häufiger befallenen Frauen an den Labien. 
Er kann hier furchtbar quälend werden. Die Labien werden mit 
der Zeit stark verdickt, fühlen sich derb an, sie können sogar 
elephantiastisch anschwellen. (Siehe auch Kraurosis vulvae!). — 
Am häufigsten ergriffen sind vom Genitaljucken Diabetiker, alte 
Frauen, kleine Mädchen mit Oxyuren, Gravidae, mit reizenden 
Ausflüssen behaftete Patientinnen. Besteht Diabetes, so kann dem 
Pruritus eine Balanitis oder Vulvitis vorangehen; es ist das aber 
auch bei Diabetes nicht nötig. — In vielen Fällen ist irgend eine 
Ursache für den Pruritus genitalium nicht zu ergründen. — Stets 
ist, zumal bei Frauen, dieses quälende Leiden von bedeutender 
Rückwirkung auf das Allgemeinbefinden. — In seltenen Fällen 
können auch andere, sonst normale Hautstellen Sitz des Pruritus 
localis werden, so die Kopfhaut, die Handfläche. 

Diagnose: ;,Pruritus simplex^ darf nur dann diagnostiziert 
werden, wenn alle mit Jucken einhergehenden Hautleiden aus- 
geschlossen werden können, so Urticaria, Prurigo, Ekzeme, Liehen 
ruber, Skabies, Pediculi, Herpes tonsurans, Ekzema marginatum, 
Pemphigus, Mycosis fungoides, Ikterus etc. Man darf dabei nicht 
vergessen, die Haut durch festes Herüberstreichen mit einer Sonde 
oder mit dem Fingernagel darauf zu prüfen, ob nicht eine latente 
Neigung zur Quaddelbildung (siehe Urticaria factitia!) besteht. 
Jedenfalls sei man mit der Diagnose ;, Pruritus simplex" sehr 
sparsam. 

Besondere Schwierigkeit macht stets die E'rwägung, ob vor- 
handene Ekzeme primäre sind oder als Kratzeffekte angesehen 
werden müssen. 

Mit der Diagnose ;,Pruritus simplex^ ist aber das diagnostische 
Forschen nicht erschöpft. Man muss noch zu ergründen suchen, 
ob und welche interne Ursache dem Leiden zugrunde liegt. Da- 
hin gehört die Feststellung etwa vorhandener innerer Leiden 



Digitized by LjOOQIC 



38 Pruritus. 

(Diabetes etc.), wie sie oben aufgezählt sind, das Fahnden auf 
Intoxikationen (Nikotin, Kaflfee etc.), die Untersuchung auf Hämor- 
rhoiden, Oxyuren, Üro-Genitalleiden (Prostatahypertrophie), Obsti- 
pation etc. Vor allem vergesse man nie die Untersuchung des 
Harns auf Ei weiss und Zucker! 

Die Prognose hängt stets ab einerseits von der Hart- 
näckigkeit des ;, Pruritus^, andererseits von der Möglichkeit, eine 
etwa gefundene interne Ursache zu beseitigen. Wo letztere nicht 
wegzuschaffen ist, oder ein hartnäckiger Pruritus einen schwäch- 
lichen Menschen im Allgemeinbefinden sehr schädigt, ist die Pro- 
gnose stets eine ernste. 

Therapie: Bevor man an die äussere Behandlung geht, 
hat man die etwa vorhandene innere Ursache in Angriff zu 
nehmen. Ist man im Zweifel, ob ein vorhandenes inneres Leiden 
zu dem äusseren in Beziehung steht, so lasse man auf jeden Fall 
ersteres nicht unbeachtet. Man muss da jeden Anhaltepunkt um 
so fester halten, als die externe Therapie nicht immer grosse 
Triumphe feiert. So wird man Diabetes, Magen-, Blasen-, Nieren- 
leiden etc. stets mit allen in Frage kommenden Mitteln behandeln. 

In allen Fällen ist die Diät zu regulieren. Blande Kost, 
Milchnahrung, Vegetabilien sind, soweit etwaiger Diabetes es ge- 
stattet, sicher zuträglicher, als vorwiegende Fleischkost. Stets 
zu verbieten sind alle reizenden und erregenden Getränke, vor 
allem Alkohol in jeder Form, Kaffee und starker Tee, und das 
Rauchen. Daneben sorge man für Bekämpfung einer etwa vor- 
handenen Obstipation unter Vermeidung von Drasticis, möglichst 
durch entsprechende diätetische und hydropathische Massnahmen, 
Massage etc. Die Kuren mit scharfen Abführmitteln, die ja sehr 
populär sind, werden selten und dann auch nur vorübergehend 
anzuraten sein. Zum Schlafen rate man ein kühles Bettlager an. 
Ein Leinenhemd ist bei bestehendem Jucken angenehmer als Woll- 
wäsche. 

Von internen Mitteln kann man versuchen; Natr. salicyl. 
(2,0-6,0 pro die), Salophen (3,0— 5,0 pro die), Salol (3,0 pro die), 
Acid. carbol. (0,1 — 0,3 pro die), Antipyrin (1,0—3,0 pro die), Kai. 
bromat. (3,0—8,0 pro die), Ergotin (0,5—1,0 pro die), Arsenik (R. 1), 
Atropin (0,001 pro die), Acid. sulfur. (4:200,0) etc. Bald hilft 
das eine, bald das andere, zuweilen versagen alle. Dass man in 
manchen Fällen Narkotika nicht wird entbehren können, ist natür- 
lich. Aber man sei damit sparsam! 

Bevor man äusserlich die Haut mit direkt gegen den Pruritus 
gerichteten Mitteln in Angriff nimmt, muss man die etwa vorhan- 
denen Kratzeffekte mit milden Mitteln beseitigen. Dazu dienen 
besonders: Mitinpaste, 10°/o Zinkmitin, Umschläge mit Bleiwasser, 
1% Resorzinwasser. 2 7o Liquor Burowii, Spiritusverbände (bei 



Digitized by LjOOQIC 



Pruritus. 39 

eitrigen Prozessen), Puder etc. Als juckstillendes Mittel kann man 
auch bei sehr gereizter Haut den Salben und Pasten Tumenol 
(2 — 10®/o) zusetzen. Vorsichtiger muss man schon mit Menthol- 
zusatz (1 — 5^/o) sein, da Menthol zuweilen reizt. Daneben können 
prolongierte warme (27^) oder heisse (32 — 36®) Bäder probeweise 
verordnet werden. 

Ist die Haut von Kratzefifekten frei, dann sind Teerbäder am 
Platze., Der Körper wird mit Teerspiritus (R. 6. 66), der eventuell 
durch Öl verdünnt werden kann, bepinselt und kommt 10 Minuten 
darauf für ^'12 — 1 Stunde ins warme Bad. Nach dem am besten 
abends vor dem Schlafengehen zu verabreichenden Bade kann die 
Haut noch mit einer der juckstillenden Salben eingerieben werden. 

Ähnlich wie Teerbäder wirken oft Bäder mit Eichenrinden- 
abkochung (Dekokt von Va — 1 kg pro Bad), zuweilen Schwefelbäder, 
Bäder mit Fichtennadelextrakt, mit Kali permangan. (30,0 pro 
Bad), Kamillenabkochung. 

Ein anderes Verfahren beginnt mit einer tüchtigen Schälung 
der Haut mittelst Applikation von Ung. Wilkinsonii (R. 11) oder 
starker Empyroformsalbe (R. 166), die mehrere Abende bis zur ein- 
tretenden Schälung energisch, ohne zu baden, eingerieben werden. 
(Beachtung des Urins!) Ist die Haut empfindlich geworden, beginnt 
sie zu schälen, dann kommen wieder milde Mittel an die Reihe 
{R. 2. 3. 4. 5. 8. 9. 10). Eventuell wird das Verfahren später 
wiederholt. 

In manchen Fällen ist die Beruhigung der Hautnerven durch 
Einleimen der Haut mit dem im Wasserbade verflüssigten Zinkleim 
(R. 67) am besten zu erzielen. Der antrocknende Leim wird mit 
Watte betupft. 

Als sonstige juckstillende Mittel seien angeführt: Teersalben 
(R. 13. 14), Tinctura Rusci (R. 15), Empyroformsalbe (5®/o), Bromo- 
koUsalbe (10 — 20®/o oder Schüttelmischung), Karbolsalbe (5Vo), 
Kampfer-Chloralsalbe (R. 7), Mentholsalbe (2—5^/ 0) Euguformsalbe 
(lO^/o), Mitincreme, Spiritus mit Zusatz von Acid. salicyl. (iVo), 
Acid. carbol. (l^/o), Menthol (V« — 2®/o). Essigwaschungen, Abrei- 
bungen der Haut mit Zitronen, Tumenoltinktur (R. 17). Die Tän- 
zer sehe Nikotianaseife ist oft sehr nützlich, aber sehr toxisch. 
Dieselbe wird auf der Haut eingeschäumt; den Schaum lässt man 
antrocknen. — Für den lokalen Pruritus gilt dieselbe Therapie, 
doch ist hier ein schärferes Vorgehen zuweilen nötig. 

Beim Pruritus ani et genitalium hebe heisse Sitzbäder, Be- 
tupfen mit heissen Schwämmen, bei Frauen heisse Vaginalspülungen 
mit Kreolin (2 7oo), Kali permangan. (1 ^/oo), Seifenlösung, Umschläge 
mit 5®/o Karbollösung hervor. Für die Analgegend eignen sich 
auch 10— 5OV0 Ichthyolsalben, für die Vulvargegend Anästhesin- 
salben (10 ^/o) und Kokainsalben (lO^/o), Ätzungen mit 10 ^/o Arg. 



Digitized by LjOOQIC 



40 Funktionsanom allen der Schweissdi-üsen. 

nitr.-Lösung, Bepinselung mit Acid. carbol. liquef. ; selbst Zerstörung 
mit dem Paquelin und Exzision der juckenden Labien können nötig 
werden. — In einigen Fällen erzielte ich Besserung durch Infil- 
tration der juckenden Teile mit einer Karbol-Kokainlösung (0,5 : 
0,1 : 100,0). — Versuchen kann man auch vorsichtige Anwendung 
von Röntgenbestrahlungen. — Man rüste sich für den Kampf mit 
dem Pruritus mit einem reichen Armamentarium aus, da derselbe 
oft sehr, sehr schwer zu besiegen ist! Durch eines der genannten 
Mittel und Methoden oder noch häufiger durch Kombinierung mehrerer 
kommt man aber doch meistens zum Ziele, wenn nur Patient und 
Arzt nicht die Geduld verlieren. 



Anfügen will ich hier eine motorische Hautnearose, den Dermatospas- 
mns (Ontis anserina, Gänsehaut). Derselbe entsteht durch Kontraktion der 
Mm. arrectores pilonim und tritt besonders auf bei Einwirkung von Kälte, 
psychischen Erregungen (Schreck), Ohnmacht. Die Bezeichnung ,G an se- 
il auf charakterisiert ihn. 



C- 1- Fnnktionsanomalien der Schweissdrüsen, 

Die Abhängigkeit der SchweiEssekretion von Schweissnerven ist experi- 
mentell erwiesen. 

Die Schweissnerven haben ihr Zentrum in der grauen Substanz der Vor- 
derhörner, verlassen das Rückenmark in den vorderen Wurzeln. Sie steigen 
aus dem Kückenmark durch die Medulla oblongata zur Hirn Oberfläche empor. 
Ausserdem gibt es schweisserregende Fasern im Sympathikus. Es können 
also Schweissanomalien bewirken: Erkrankungen der peripheren Nerven, des 
S;^mpathikus, der ganzen Rückenmarksubstanz, besonders in den Yorderhörnern, 
mit gleichzeitiger Afifektion des motorischen Apparates. 

a) Hyperhidrosis. 

Eine physiologische übermässige Schweisssekretion finden wir bei fetten 
Menschen, bei starker Erhitzung des Körpers, bei anstrengenc^er Muskelbe- 
wegung, im Sommer; hier dient sie der Abkühlung durch die bei der Ver- 
dunstung dem Körper entzogene latente Wärme. Pathologisch ist dieselbe bei 
niannigfachen krankhaften Vorgängen im inneren Organismus: Ohnmacht, 
Shock, Kollaps, Asthma aller Art, Stenokardie; in diesen Fällen findet man 
kalte, klebrige Schweisse (Kollapsschweisse). Feruer tritt Hyperhidrosis ein 
in der Deferveszenz, bei Lungentuberkulose, Morbus Basedowii, Rachitis (Kopf- 
schweisse), zahlreichen Affektionen des zentralen oder peripheren Nervensystems, 
so bei Erkrankung der Vorderhörner , bei Sympatbikuslähmung (Hemihyper- 
hidrosis faciei) etc. Bei Diabetes erweckt Hyperhidrosis den Verdacht einr r 
sich hinzugesellenden Tuberkulose. — Alle diese Fälle symptomatischer Hyper- 
hidrosis gehören in das Bereich der inneren Medizin ; leider kann deshalb hier 
auf dieselben nicht eingegangen werden. Man vergesse aber nie auf innere 
Ursachen zu fahnden. 

Die Hyperhidrosis kann eine universelle oder partielle 
(Ephidrosis) sein. 



Digitized by LjOOQIC 



Hyperhidrosis. 41 

Die Hyperhidrosis universalis tritt meistens in der 
Nacht auf (hektische Schweisse der Phthisiker!), sie ist ein sehr 
lästiges Übel und kann durch grossen Wasserverlnst zu einer starken 
Konsumption der Kräfte führen. Ein häufiger Begleiter des über- 
mässigen Schweisses ist der Ausbruch der Sudamina und Miliaria 
(siehe diese), die ihrerseits den Kranken belästigen. Leicht kommt 
es an stark schwitzenden Stellen zu einer Aufweichung der Horn- 
schicht. Die mazerierte Homschichb kann sich abstossen und da- 
durch eine Blosslegung der tieferen Epidermis erfolgen, so dass die 
Stelle rot und sehr schmerzhaft wird. Besonders leicht geschieht 
das an der Fusssohle und an den Berührungsflächen, in der Anal- 
falte, in der Genitokruralfalte, in der Achselhöhle, unter den Mam- 
mae, zwischen den Zehen. Es kommt dann zu einer Intertrigo (s. 
diese). Eine weitere unangenehme Folge übermässiger Schweiss- 
bildung ist die dadurch hervorgerufene Empfänglichkeit der Haut 
für mykotische Hautleiden. Die Krankheitserreger finden in der 
durch den Schweiss mazerierten Haut einen willkommenen Ansiede- 
lungsort. So leiden die Phthisiker bekanntlich viel an Pityriasis 
versicolor, die sehr fetten Menschen an Ekzema marginatum. Auch 
Furunkel sind nicht selten. — Die Hyperhidrosis localis hat 
ihre Prädilektionsstellen: 

Hyperhidrosis pedum (Schweissfuss) ist ein als sehr lästig 
empfundenes Übel. Abgesehen von dem sehr unangenehmen Ge- 
fühl des ewig nassen Fusses, entwickelt sich meistens unter Einfluss 
mangelhaften Luftzutritts eine Zersetzung des Schweisses in den 
Strümpfen und damit ein sehr unangenehmer Geruch, der den 
Patienten und seine Umgebung sehr belästigt. Besteht die Hyper- 
hidrosis pedum länger, ist der Patient nicht sehr sorgsam, dann 
tritt gar leicht eine Mazeration der Haut ein; dieselbe erweicht, 
sieht weiss aus, hebt sich schliesslich stellenweise ab, platzt ein 
und schafft so mannigfache Beschwerden. Ausserordentlich lästig 
ist auch die sich oft bildende Intertrigo zwischen den Zehen. Eigen- 
tümlich ist das Auftreten rosafarbiger, oft sehr ausgebreiteter 
Flecken in der schwitzenden, des Epithels nicht beraubten Haut, 
die tüchtige Schmerzen bereiten. Ähnliches findet man auch bei 
sonst gesunden Menschen nach einem ungewohnten, längeren Marsche. 
Erysipel und Lymphangoitis schliesst sich zuweilen an infolge von 
Hyperhidrosis pedum entstandene Rhagaden. — Die Ursache des 
übermässigen Fussschweisses kann im Nervensystem liegen, meistens 
ist sie aber vollkommen unbekannt. Man pflegt vielfach im Volke 
diese Schweisse als Ableitungsmittel schlechter Säfte willkommen 
zu heissen und sorgsam zu konservieren. Es liegt aber kein Grund 
dafür vor, denn die so gefürchteten bösen Folgen der Unterdrückung 
übermässigen Fussschweisses existieren wohl nur im Volksglauben. 
— Hervorgehoben muss das häufig gleichzeitige Vorkommen der 



Digitized by LjOOQIC 



42 Hyperhidrosis. 

Hyperhidrosis pedum mit dem Plattfuss und starker Schwielen- 
. bildung werden. 

Hyperhidrosis axillae ist. auch recht häufig, besonders 
bei Frauen, die undurchlässige Schweissblätter tragen. Sie führt 
oft zu lokaler Furunculosis. 

Hyperhidrosis regionis analis et genitocruralis ist 
oft die Veranlassung zu Intertrigo (im Volksmund ;,Wolf '^ genannt), 
Ekzema marginatum etc., wodurch das Gehen sehr erschwert wird. 

Hyperhidrosis volae manus trifft man besonders oft bei 
anämischen, nervösen Personen. 

Hyperhidrosis capitis zeigen manche Kinder in den ersten 
zwei Lebensjahren; meistens sind dieselben rhachitisch. 

Die Prognose der Hyperhidrosis ist insofern günstig, als 
man dieselbe meistens einzuschränken vermag. Ob der Erfolg ein 
dauernder ist, hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab. 

Die Therapie hat in erster Reihe den etwa aufgefundenen 
kausalen Momenten, der Tuberculosis, der Adipositas nimia, den 
Nervenleiden, der Rhachitis etc. Rechnung zu tragen. — Allen an 
Hyperhidrosis universalis Leidenden ist das Tragen poröser, wol- 
lener, fleissig zu wechselnder Wäsche, die Vermeidung von heissen 
Getränken besonders vor dem Schlafengehen, Schlafen auf kühler 
Matratze mit massig- warmer Decke anzuraten. Auch regelmässiges 
Baden ist zu empfehlen; wo es der sonstige Gesundheitszustand 
erlaubt, sind kühle Bäder, kühle Duschen vorzuziehen, wobei man 
zur Verhütung von Erkältungen darauf zu achten hat, dass der 
Körper vor der Applikation des kalten Wassers nicht nur abgekühlt 
und getrocknet ist, sondern sich auch ausgeruht hat. — Wo kühle 
Bäder nicht vertragen werden, sind Abreibungen mit Spiritus sehr 
zu empfehlen. — Manche loben heisse Bäder mit folgender kalter 
Abreibung. 

Unter den internen antihidrotischen Medikamenten 
nimmt die erste Stelle das A tropin (0,0005—0,001 pro dosi in 
Pillen) ein. Dasselbe wirkt prompt, kann aber bei längerem Ge- 
brauch versagen. Es wird dann ersetzt durch Agar i ein (0,01 pro 
dosi in Pillen mit Zusatz von Pulv. Doweri), Seeale cornutum, 
Ergotin, Kampfersäure (1 — 2 g), Extr. fluid. Hydrast. 
canad., Sulfonal, Guajacamphol (0,2 — 1,0 am Abend), Eichen- 
rindentee (1 Teelöffel Rinde auf eine Tasse Tee), Salbeitee etc. 
— Sehr beliebt ist, besonders bei Tuberkulösen, das Trinken von 
Milch mit Kognakzusatz vor dem Schlafengehen. 

Die äussere Behandlung bei allgemeiner Hyperhidrosis 
muss sehr differente Mittel vermeiden. Man begnügt sich mit 
Bädern, am besten Eichenrindenbädern, Spiritusabreibungen, Essig- 
waschungen und tüchtigem Einpudern: Mischungen aus Zinc. oxyd., 
Amylum, Talcum venet., Magn. carbon., denen man Tannoform 



Digitized by LjOOQIC 



Hyperhidrosis. 43 

(307o), Salizylsäure (37o), Dematol (lO^/o), Xeroform (lO^/o), Bor- 
säure (10®/o), Weinsteinsäure (lO^/o) zusetzen kann. Die Puder 
werden abends reichlich aufgeschüttet und in die Haut eingerieben. 

— Schärfer wirken schon Waschungen mit flüssiger Formalinseife. 

Energischer kann und muss man bei Hyperhidrosis localis vor- 
gehen, als dessen Beispiel der Fussschweiss (Hyperhidrosis 
pedum) dienen mag. Das Tragen niedriger, möglichst offener, 
gut ventilierender Schnürschuhe ist in erster Reihe notwendig. Nur 
wenn Plattfuss besteht, sind hohe Schnürschuhe vorzuziehen, in 
deren Sohle Plattfusseinlagen aus Gummi befestigt werden müssen. 
Die Innenfläche der Stiefel befeuchtet man abends mit l^/oo For- 
malinlösung. — Einlegen aufsaugender Sohlen (Trolasohlen, Fliess- 
papiersohlen) ist vorteilhaft; Filzeinlagen taugen nicht. — Strümpfe, 
aus Wolle oder Vigogne, müssen täglich gewechselt werden. 

Zur Reinigung der Füsse wendet man Abreibungen mit Spiritus 
an. Einfache Wasserbäder sind eher schädlich als nützlich. Da- 
gegen sind Fussbäder mit Eichenrindenabkochung (100,0 pro Liter 
Wasser) oder Formalinlösung (1 Teelöffel auf zwei Liter Wasser) 
nützlich. — Vorhandene wunde Stellen, rote schmerzhafte Flecke, 
Rhagaden, Intertrigo beseitigt man durch 10 ^/o Zink-Mitin oder 
Mitinpasten, denen man 10 Vo Tannoform zusetzt, und Tannoform- 
puder (1 : 2 Talcum). Genügt das nicht, dann pinselt man vorher 
mit 3 — 10 7o Arg. nitricum-Lösung, lässt die Stellen trocken werden, 
bevor man Puder oder Pasten aufträgt. Zwischen die Zehen legt 
man Verbandwatte oder auch Brandbinde. — Sind keine wunden 
Stellen da, oder sind sie durch die getroffenen Massnahmen be- 
seitigt, und ist das Leiden hartnäckig, dann kann man energischer 
vorgehen. 2 — 10®/o Formalinspiritus wird täglich zweimal 
aufgepinselt, bis die Haut in eine trockene Schwarte verwandelt 
ist, die sich nach einiger Zeit spontan abstösst. Eventuell wird 
das Verfahren nochmals wiederholt. — In reiner roher Salzsäure 
wird zweimal wöchentlich 5 — 10 Minuten so gebadet, dass nur die 
Fusssohle eintaucht; nach jedem Bade Reinigung mit Seifenwasser. 

— Bepinselungen mit 5— lO^o Chromsäurelösung wirken gut; 
Chromsäure ist aber sehr giftig. — Einwickelung mit Ung. dia- 
chylon Hebrae bis zur völligen Erweichung der Homschicht ist 
ein veraltetes Verfahren. — Wirksam sind auch das Antihidroticum- 
Noffke und Liquor antihidrorrhoicus-Brandy — zwei Geheimmittel. 

Von milderen Mitteln hebe noch hervor: 10 ^/o Zink-Mitin, 
Tannoform (1:2 Talcum), Formalinpuder (1 ®/o), 3 ^/o Salizyltalg, Wein- 
steinsäure, Borsäure (R. 18), Ameisensäure mit Chloral (R. 23), Mesotan 
(zu gleichen Teilen mit Olivenöl gemischt), Kali permanganicum 
(1 — 6 ^/o Lösung zumFussbade), Liq. ferr. sesquichlorat. (3 : 1 Glyzerin). 

Bei der Hyperhidrosis axillaris, besonders häufig bei 
Frauen, muss man zunächst die Entfernung der Schweissblätter 



Digitized by LjOOQIC 



44 Anhidrosis. Parhidrosis. 

veranlassen. Durch Einlegen von Verbandwatte oder von Puder- 
säckchen schützt man die Kleider vor der Durch tränkung mit 
Schweiss. Gewöhnlich kommt man mit Spiritusabreibungen, Pudern, 
Dermatolpasten hier zum Ziele. 

Die Hyperhidrosis genitalium erheischt bei Männern 
das Anlegen eines Suspensoriums, das die Kontaktflächen trennt 
und mit seinen Rändern die in die Genitokruralfurche eingelegte 
Watte fixiert. Sitzbäder mit Eichenrindenabkochung, Spiritusab- 
reibung, 10®/o Zink-Mitin und Puder bewirken gewöhnlich Besserung. 



Bei allen auf übermässig schwitzender Haut ent- 
stehenden Hautleiden (z. B. Pityriasis versicolor, Mi- 
liaria etc.) versäume man nie die Hyperhidrosis zu be- 
rücksichtigen, da sonst der Erfolg der Therapie aus- 
bleibt oder nur sehr kurzdauernd ist. 

b) Anhidrosis. 

Auhidrosis bedeutet meistens nur eine Verminderung der Schweissbildung. 
Sie kommt zunächst im Gefolge einer bestehenden Ichthyosis vor; dabei findet 
man oft gleichzeitig eine vikariierende Hyperhidrosis der nicht ichthyotischen 
Teile. Ferner können Nervenleiden (periphere Lähmungen, Erkrankungen der 
Vorderhörner, Reizung des Sympatikus, Lepra nervosa), alle mit Atrophie 
einhergehenden Hautleiden, Diabetes, zu Anhidrosis führen. 

Die lokale Therapie kann bei der Anhidrosis nur dafür sorgen, dass 
die abnorm trockene und spröde Haut durch milde Fette (Mitin) geschmeidig 
erhalten wird. 

c) Parhidrosis. 

Man unterscheidet bei der Parhidrosis die Chromhidrosis 
(Änderung der Schweissfarbe), Bromhidrosis oder Osmhi- 
drosis (Änderung des Schweissgeruches), Hämathidrosis (Aus- 
scheidung bluthaltiger Schweisse), Urhidrosis (Ausscheidung 
stark harnstoffhaltigen Scbweisses). 

Chromhidrosis. Blaue, gelbe, braune, rote Schweisse sind besonders 
bei hysterischen Frauen beobachtet. Ob die Farbe vom Blutfarbstoff herrührt, 
ob sie durch Bakterien bewirkt wird (Eber th), ist fraglich. Die blaue Farbe 
bei Cyanhydrosis soll identisch sein mit der Farbe des blauen Eiters und d^s 
blauen Urins. Grosse Vorsicht erheischt die Beurteilung aller deraitigen Fälle, 
da es sich oft um auf Täuschung berechnete Manipulationen Hysterischer 
handelt. 

Bromhidrosis, Osmhidrosis, Stinkschweiss bezeichnet die Abscheidung 
eines abnorm übel, seltener eines abnorm angenehm riechenden Scbweisses. 
Der üble Geruch, der bei Zersetzung des Scbweisses in Kleidungsstücken, 
Strümpfen entsteht, fällt nicht unter diese Bezeichnung. — Wodurch der ab- 
norme Geruch erzeugt wird, ist unklar. Möglicherweise wird derselbe über- 
haupt fälschlich dem Schweisse zugeschrieben, während er vom Sebum stammt. 
— Einen spezifischen Geruch soll der Schweiss bei manchen Infektionskrank- 
heiten haben, so bei Scharlach nach Menageriekäfigen oder verschimmeltem 



Digitized by LjOOQIC 



Seborrhoe. 45 

Käse, bei Masern nach gerupften Gänsen, bei Typhus exantheinaticus nach 
modrigen Räumen, bei gelbem Fieber nach faulenden Leichen. 

Hämathidrosis entsteht, wenn der Schweiss vermengt ist mit Blut, 
welches durch die normale oder entzündete Haut, wahrscheinlich per diape- 
desin, austritt. Es kann sich auch um vikariierende Menstruation handeln. 
Jedenfalls sind die Patienten meistens sehr hysterische Personen. 

Urhidrosis bezeichnet einen abnorm hohen Gehalt des Schweisses an 
Harnstoff, der in geringer Menge einen ständigen Bestandteil des Schweisses 
bildet. Der letztere hat in solchen Fällen einen urinösen Geruch. Es kann 
f^ich der Harnstoff auch in Kristallen auf der Haut niederschlagen. Meistens 
handelt es sich um schwere Störungen der normalen Harnabscheidung bei 
Blasenleiden und Nephritikero, zumal wenn Urämie eingetreten. 

Ablagerungen von Harnsäurekristallen auf der Haut bei Arthritis sind auch 
beobachtet. In ähnlicher Weise sieht man Kristalle auf der Haut bei der Aus- 
scheidung mancher, intern eingenommenen Medikamente. Jüngst ist das beim 
Salophen festgestellt. 



C. 2. Fanktionsanomalien der Talgdrüsen. 

a) Seborrhoe (Steatorrhoe, Schmeerfluss). 

Unter Seborrhoe versteht man die pathologische 
Steigerung der Talgdrüsensekretion. Man unterscheidet 
gewöhnlich zwei Formen derselben: Seborrhoea oleosa, die 
übermässige Abscheidung eines öligen Fettes, welche ein fettiges, 
glänzendes, öliges Aussehen der Haut und der Haare bedingt, und 
Seborrhoea sicca (furfuracea, pityroides), welche zu schuppigen 
oder borkigen, grauweissen oder gelblichen, sich fettig anfühlenden 
Auflagerungen auf die normale oder etwas gerötete Haut führt. 

In den letzteren Fällen handelt es sich nach Ansicht einzelner 
Autoren lediglich um eine vermehrte Abscheidung eines dicken 
Talges, während die Mehrzahl die Auflagerungen als in vermehrter 
Weise produzierte und abgestossene Hornzellen auflfasst, die mit 
übermässig sezerniertem Fett imprägniert sind. 

Eine abweichende Auffassung von dem Wesen der Seborrhoe 
haben Unna und mit ihm viele Dermatologen. Unna erkennt 
nur die reine Seborrhoea oleosa als Sekretionsanomalie, und zwar 
vornehmlich als solche der Knäueldrüsen (Schweissdrüsen) an, 
während er die Seborrhoea sicca (furfuracea, pityroides) als ent- 
zündlichen Prozess auffasst, der mit einer Anomalie der Hom- 
schicht (Parakeratose) einhergeht und das Initialstadium des 
von ihm so benannten „Ekzema seborrhoicum'^ bildet. Er 
bezeichnet ihn daher als „seborrhoischen Katarrh". 

Es scheint, als ob diese Anschauung in immer weiteren 
Kreisen Boden findet, da die histologischen und noch viel mehr 
die klinischen Beweise, welche Unna beibringt, mit Sicherheit 
darzutun scheinen, dass eine grosse Gruppe ekzematöser Er- 



Digitized by LjOOQIC 



46 Seborrhoe. 

krankungen ihren Ausgangspunkt in der Seborrhoea sicca nehmen, 
letztere schon an sich einen entzündlichen Prozess darstellt. 
Näheres über diese Frage findet sich bei der Besprechung des 
Ekzems. 

Jedenfalls soll dem Ausgang dieses wissenschaftlichen Streit- 
punktes nicht präjudiziert werden, wenn an dieser Stelle in alt- 
hergebrachter Weise auch die Seborrhoea sicca besprochen wird. 
Allgemein anerkannt ist, dass die seborrhoische Haut häufig die 
Basis für Ekzeme bildet, welche manche Eigentümlichkeit zeigen. 

Nicht richtig ist es, wenn vielfach alle mit Bildung feiner 
Schuppen auf sonst normaler Haut einhergehenden Prozesse 
(Pityriasis) der Seborrhoea sicca zugezählt werden, so die ver- 
mehrte Schuppung der Haut bei alten Leuten (Pityriasis 
senilis), bei kachektischen, heruntergekommenen Individuen (Pi- 
tyriasis tabescentium). In diesen Fällen ist von einer Über- 
produktion an Sebum keine Rede, die Haut ist meistens schlaff, 
runzlich und sehr trocken. Hier handelt es sich vielmehr häufiger 
um einen Sebummangel, eine Asteatosis, als Ausdruck eines 
regressiven, atrophischen Vorganges in der Haut. Dadurch wird 
die Kohärenz der ausgetrockneten, fettarmen Hornzellen vermindert, 
die Haut schilfert ab; die Abschilferungen sind nur mit Schmutz 
beladene, fettarme Hornzellen. 

Die Seborrhoe kann eine universelle oder umschriebene 
sein. Die Seborrhoea oleosa universalis finden wir als physio- 
logischen Zustand bei manchen Völkern der heissen Gegenden, so 
bei den Negern. Ferner ist die Vernix caseosa des Neuge- 
borenen nur aus einer Seborrhoe hervorgegangen; sie besteht aus 
einer mit abgestossenen Hornzellen gemischten, ziemlich kohärenten 
Sebummasse. 

Von einer pathologischen, universellen Seborrhoe spricht man 
nur bei der Ichthyosis sebacea (siehe diese!). 

Die Prädilektionsstellen der umschriebenen Seborrhoe 
sind: Kopfhaut, Gesicht, Stemum, Interskapularraum, Präputial- 
raum (siehe Balanitis!). Die Seborrhoea capillitii finden wir 
zunächst häufig bei Kindern des ersten Lebensjahres. Die Kopf- 
haut ist, zumal in der Scheitelhöhe, in mehr oder weniger aus- 
gedehntem Masse bedeckt mit festanliegenden, fettigen, schmutzig 
gelben, borkigen, bis mehrere Millimeter dicken Auflagerungen. 
Man bezeichnet diese im Volksmund als „Gneis^ oder ,,M i Ich- 
bork e^. Löst man diese Borken ab, so findet man eine normale, 
höchstens etwas hyperämische, sich fettig anfühlende Haut, die, 
wenn nicht therapeutisch eingegrifien wird, bald die Auflagerungen 
erneuert. Ganz ohne Grund werden diese als Ausdruck einer 
skrofulösen Diathese angesehen. — Im späteren Alter ist die 
Seborrhoe der Kopfhaut gleichfalls eines der verbreitetsten Übel; 



Digitized by LjOOQIC 



Seborrhoe. 47 

hier findet man dann aber gewöhnlich nicht solch fettige, talg- 
artige, dicke Auflagerungen, sondern weniger fette, grauweisse, 
gelbweisse Schuppen, welche die Kopfhaut zuweilen in dicker 
Schicht bedecken und den Haaren ein Aussehen verleihen, als 
wären dieselben mit einem feinen Staub überzogen. Kämmt man 
das Kopfhaar mit dichtem Kamme, dann fällt dieser „Schinn^ 
herab und bleibt auf den Kleidern als feiner, weisser Staub liegen. 
Meistens ist die Erkrankung eine diffuse, wenn auch nicht alle 
Stellen gleichmässig stark affiziert sind. — Diese ;,Schinn- 
bildung" kann nun viele Jahre bestehen, ohne beachtet zu 
werden, da sie, abgesehen von zeitweiligem, leichtem Jucken, keine 
Beschwerde macht. Aufmerksam werden die Patienten meistens 
erst dann, wenn auf der Kopfhaut oder gar im Gesicht sich Ek- 
zeme hinzugesellen, oder, wenn die Haare beginnen lebhaft auszu- 
fallen; denn die Seborrhoea sicca der Kopfhaut ist die häufigste 
Ursache des Haarausfalls und der Glatzenbilduug; unter ;,Alope- 
cia pityroides" soll näher hierauf eingegangen werden. — Ist 
es erst zur Entstehung einer Glatze gekommen, dann nimmt die 
Haut mit der Zeit ein glattes, glänzendes Aussehen an, erscheint 
straffer gespannt. Die Schinnbildung der haarlosen Fläche nimmt 
auch ab, wahrscheinlich weil die Talgdrüsen sekundär atrophieren. 
In anderen seltenen, meist akuteren Fällen, — und in diesen er- 
innert die umschriebene Erkrankung und die Bildung fettiger 
Borken mehr an den ^Gneis'^ der Kinder, — sieht man die 
haarlosen Stellen von zahlreichen, kleinen Öffnungen siebartig durch- 
brochen; es sind dies erweiterte Mündungen der Talgdrüsen. In 
diesen pflegt auch die Bildung seborrhoischer Borken nach dem 
Haarausfall in unvermindertem Masse stattzuhaben. 

Die Seborrhoea facialis ist oft nur eine oleosa. Nase, 
Kinn, Stirn erscheinen stets fettig glänzend und dabei etwas kon- 
gestioniert. Die Talgdrüsenmündungen sind etwas erweitert, zum 
Teil durch Komedonen verstopft, die sekundär zur Aknebildung 
führen können. Bei langem Bestände pflegt eine dauernde Er- 
weiterung der Hautgefässe sich auszubilden; die Seborrhoe bildet 
die gewöhnliche Basis dej* Rosacea resp. Akne rosacea (s. diese!). 
Neben dieser einfachen öligen Überfettung sieht man aber 
häufig auch im Gesichte die Seborrhoea pityroides, Unnas Ek- 
zema seborrhoicum squamosum. Es sind mehr oder weniger grosse 
und mehr oder weniger scharf begrenzte Hautstellen, die mit feinen, 
grauweissen oder gelblichen, sich wenig abhebenden Schüppchen 
bedeckt sind; unter ihnen ist die Haut normal oder etwas hyper- 
ämisch. Die Flecken kommen und verschwinden, bald diese, bald 
jene Gesichtsstelle befallend, vorzugsweise aber Wangen, Oberlippe, 
Bartgegend einnehmend. Beide Formen können auch nebenein- 
ander bestehen, so dass ein solches Gesicht, zumal wenn noch Ko- 



Digitized by LjOOQIC 



48 Seborrhoe. 

medonen und Akne, wie oft, hinzutreten, ein buntes Bild gibt: 
stellenweise fettig glänzend, dazwischen Komedonen und Akne- 
pusteln, stellenweise fein schuppend, besonders an Nase und Kinn, 
oft lebhaft gerötet. 

Fast stets kombiniert sich die Seborrhoea faciei mit einer 
Seborrhoea capillitii und zwar gewöhnlich als sekundäre Aflfektion. 

Der Beginn der Seborrhoea faciei fällt, abgesehen von den 
vom Kopfe auf das Gesicht übergehenden seborrhoischen Aflfektionen 
des ersten Kindesalters, meistens in die Pubertät; mit Vorliebe 
werden brünette Personen heimgesucht. Eine bestimmte Zeitdauer 
hat sie nicht; ist es erst zu Ekzemen und Gefässerweiterungen ge- 
kommen, dann ist die Dauer bei ruhigem Zusehen eine unbegrenzte, 
wenn auch Intermissionen vorkommen. 

Besonders erwähnt sei noch die Seborrhoea an der Sternal- 
haut, wo man sehr oft fettige, gelbliche Auflagerungen findet, die 
hier kreisförmig scharf umschrieben zu sein pflegen. Eine lebhafte 
Rötung ist dabei oft vorhanden. 

Jede Körperstelle kann seborrhoisch erkranken, natürlich mit 
Ausnahme derjenigen, die keine Talgdrüsen enthalten, wie die Palma 
manus und Planta pedis. 

Die Ursache der Seborrhoe ist noch zweifelhaft. Die meisten 
Autoren suchen dieselbe in konstitutionellen Vorgängen, inneren 
oder gynäkologischen Erkrankungen, diätetischen Fehlern. Ehrlich 
gesagt muss man zugeben, dass eine bestimmte Beziehung zu 
anderen Leiden nicht nachgewiesen ist. Die Angabe, dass bei- 
spielsweise die Chlorose besonders zu Seborrhoe disponiert, ist eine 
unbewiesene Behauptung. Man findet die Seborrhoe ebenso oft 
bei Personen, die nicht im entferntesten chlorotisch sind. Nichts- 
destoweniger muss man annehmen, dass die Seborrhoe vom Ge- 
samtbefinden abhängig ist, und deshalb sorgsam jede in demselben 
vorhandene Anomalie zu ergründen suchen. — Zweifellos ist die 
Abhängigkeit von der Pubertät, woraus man aber nicht ohne weiteres 
schliessen darf, dass mangelhafte Befriedigung sexueller Gelüste sie 
bedingt. Zwischen dem pathologischen Vorgange der Seborrhoea 
faciei und der Pubertätsentwickelung finden wir ein physiologisches 
Analogen in dem beginnenden Bartwuchse der Männer. 

Unna sieht die Seborrhoea sicca als infektiöses Leiden an, 
die zumal in Familien von einem Mitgliede auf das andere über- 
tragen wird. Diese durchaus wahrscheinlich erscheinende Annahme 
wird durch viele klinische Tatsachen gestützt. Über die von Unna 
gefundenen Mikroorganismen soll beim Ekzema seborrhoicum ge- 
sprochen werden. Natürlich würde eine Entstehung durch Lifektion 
der Wichtigkeit einer durch interne Momente bedingten Disposition 
nicht Abbruch tun. 



Digitized by LjOOQIC 



Seborrhoe. 49 

Die Diagnose ist nur bei Seborrhoea capillitii zuweilen 
schwierig, zumal wenn es zu dicken Auflagerungen oder zu massen- 
hafter Schuppenablagerung gekommen, und wenn der Prozess um- 
schrieben ist. Hier ist die Psoriasis vulgaris in einzelnen 
Fällen schwer abzugrenzen. Man achte darauf, dass letztere scharf 
begrenzte Stellen ergreift, trockene glänzende Schuppen bildet und 
fast nie zu Defluvium capillorum führt; eventuell suche man, ob 
man an den Prädilektionsstellen der Psoriasis — Ellbogen, Knie — 
typische Psoriasisflecke findet. — Bei dicken, nicht diffusen Ab- 
lagerungen kann auch der Lupus erythematodes in Frage 
kommen. Seine Beläge haften aber fester mit zapfenförmigen Fort- 
sätzen in den Follikeln; die Haut ist stark gerötet, das Endprodukt 
ist eine glatte, zentral eingesunkene, narbige Haut. 

Die Prognose ist bei energischer, ausdauernder und konse- 
quenter Behandlung meistens eine gute. Wo diese fehlt, sind Alo- 
pecie, Rosacea, hartnäckige Ekzeme, die dann weit über die Grenzen 
der ursprünglich affizierten Haut hinausgehen, stets zu fürchten. 

Die Therapie muss prophylaktisch stets der Anschauung von 
der Infektiosität der Seborrhoe Rechnung tragen, was besonders 
bei der Benutzung fremder Kämme und Haarbürsten zu beher- 
zigen ist. 

Jede Behandlung wird zunächst anknüpfen an etwa gefundene 
innere resp. gynäkologische Leiden gemäss den für diese geltenden 
Maximen. — Vor allem reguliere man die Stuhlentleerung, ohne 
aber etwa forciert Abführmittel zu geben, und beschränke die 
Diät nach der Richtung, nach welcher sie auszuschreiten scheint, 
sei es in bezug auf die Qualität, oder in bezug auf die Quantität. 
Meistens wird dabei eine Verminderung der Fleischkost, ein Ver- 
bot aller Alkoholika in Frage kommen. Auch auf ausreichende 
körperliche Bewegung und Muskeltätigkeit wird man oft zu dringen 
nötig haben. 

Von internen antiseborrhoischen Mitteln kommt nur in Frage 
Sulf. depurat. (R. 24) und Ichthyol (R. 25. 26. 27), sie müssen 
mehrere Monate hindurch ununterbrochen genommen werden. 

Für die örtliche Behandlung ist bei allen Formen die 
Entfernung der seborrhoischen Massen die erste Aufgabe. Dazu 
dienen Öleinreibungen und energische, anfangs täglich, später 1 bis 
2 mal wöchentlich, am besten abends vorzunehmende Waschungen mit 
Sapo viridis, Spiritus sapon. kal., Schwefel- oder Ichthyolseifen und 
heissem Wasser; zum Schluss folgt eine kalte Absptilung. An die 
gründliche Reinigung schliesst sich die Applikation antiseborrhoisch 
wirkender Medikamente: Schwefel, Resorzin, Ichthyol, 
Thigenol, Salizylsäure, Tannin etc. 

Bei Seborrhoea capillitii verwendet man anfangs Salben 
^R. 28. 29. 30), die mit dem Borstenpinsel in die Kopfhaut nach 

Jessner, Komp. d. Hautkrankheiten. 3. Aufl. 4 



Digitized by LjOOQIC 



50 Eomedonen. Mitesser. 

Scheitelung des Haares in den verschiedensten Richtungen ein- 
gerieben werden. Man nehme stets nur wenig Salbe auf den Pinsel, 
das Beschmieren der Haare ist unnütz. Bei der nötigen Sorgsam- 
keit ist das Abschneiden der Haare auch bei Frauen entbehrlich. 
Die Einreibung wird anfangs viermal, später zweimal wöchentlich 
vorgenommen. — Das Tragen einer undurchlässigen Kappe (Bade- 
kappe oder Gummikappe) nach abendlicher Einreibung ist zweck- 
mässig. — Hat die Sekretion nachgelassen, dann genügen spirituöse 
Lösungen von Resorzin, Acid. tartar., Tannin, Chloral (R. 31. 32), 
Spiritus camphoratus, Spiritus Captoli compositus (Eichhoff), die 
-mittelst Flanellläppchens in den Haarboden eingerieben oder auf- 
gesprüht werden. — Wird das Haar nach den Seifenwaschungen 
und Spirituseinreibungen sehr trocken und spröde, dann kann man 
etwas Haaröl (2®/o Salizylöl) anwenden. 

BeiderSeborrhoea facialis folgt den abendlichen Waschungen 
mit Ichthyol- oder Schwefelseifen, an die sich am besten ein ener- 
gisches Frottieren der Haut schliesst, das Bestreichen mit anti- 
seborrhoischen Salben oder Pasten (R. 33. 34. 35), die nachts 
liegen bleiben. Am Tage kann, wenn die Haut gereizt ist, etwas 
Mitincreme eingerieben werden, welches auch nachts am Platze 
ist, wenn die Haut zu spröde geworden. — Ist die Reizung eine 
sehr starke, dann wird das antiseborrhoische Verfahren einige Zeit 
ausgesetzt. 

Den Schluss der Behandlung machen stets mehrmals wöchent- 
lich vorzunehmende Waschungen mit den oben genannten Seifen. 

Eomedonen. Mitesser. 

Unter Komedo versteht man das in den Follikeln retinierte, 
wurmartig gestaltete, weisslichgelbe, mit Hornzellen gemischte Sebum. 
Das äussere Ende des länglichen Pfropfens ist dunkler, oft direkt 
schwarz gefärbt, so dass die Haut bei zahlreichen Eomedonen mit 
dunklen oder schwarzen Punkten besät erscheint. Auf Druck tritt 
der ganze Pfropf heraus. Es sind dann entweder 2 — 4 mm lange 
am Ende abgerundete, eiförmige resp. zylindrische Gebilde oder 
lange, heller gefärbte, sich beim Austreten windende rundliche 
Stränge. 

Der häufigste Sitz der Komedonen ist das Gesicht, und hier 
besonders Stirn, Nase und Kinn. Recht grosse Komedonen findet 
man oft auch in reicher Zahl an Schultern und Rücken. Auf- 
fallend ist häufig eine lebhafte Komedonenbildung in der Umgebung 
von Narben. Eine geringe Zahl der Komedonen ist physiologisch, 
besonders bei brünetten Personen, stets vorhanden; nur wo sie in 
grossen Mengen sich bilden, kann man von einem pathologischen 
Zustande sprechen. 



Digitized by LjOOQIC 



Eomedonen. Mitesser. 51 

Die Bedingungen für das Entstehen der Komedonen sind fast 
dieselben, wie diejenigen für die Seborrhoe, die eigentlich immer 
gleichzeitig besteht und die Komedonenbildung bedingt. Begünstigt 
wird bei seborrhoischer Haut die Komedonenbildung durch An- 
wendung mancher Heilmittel, vor allem des Teers und dessen Deri- 
vate, und durch Aufenthalt in staubigen Räumen. In letzterem 
Falle muss aber eine ungenügende Reinigung der Haut durch Wasser 
und Seife wohl vorausgesetzt werden. 

Die Neigung zur Komedonenbildung beginnt meistens in der 
Pubertät und besteht dann Jahre hindurch fort. 

Die Komedonen sitzen meistens zerstreut, nur in seltenen Fällen 
häufen sie sich ganz dicht so an, dass dadurch erhabene, warzen- 
artige Gebilde entstehen (Komedonenwarze). 

Ein Folgezustand der Komedonen ist die Akne (siehe diese). 

Als Ursachen der Komedonenbildung sind dieselben Momente 
zu nennen, die bei der Seborrhoe aufgeführt sind. 

Weshalb die Talgretention in dem einen Falle eintritt, in dem andern 
nicht, das ist unklar. Mag mangelhafte Reinigung zuweilen auch mitsprechen, 
ausschlaggebend ist dieser Faktor nicht. Auch eine Vermehrung der Kon- 
sistenz des Sebum anzunehmen, liegt kein Anhaltepunkt vor. Dagegen ist es 
wahrscheinlich, dass die Komedonen der Ausdruck einer Seborrhoe sind, die 
mit starker Hyperkeratose einhergeht, die sich in die Follikelmündungen hinein 
fortsetzt. Dafür spricht auch der anatomische Befund. 

Biasidecki vermutete, dass in der Pubertät die Lanugohärchen, indem 
sie schräge wachsen und die Follikelwände reizen, eine lebhafte Zellprolifera- 
tion hervorrufen, eine kaum annehmbare Hypothese. 

Anatomie. Der Komedo besteht aus zwiebelschalenartig angeordneten 
Homlamellen, die im Innern Sebum und hin und wieder Lanugohärchen ent- 
halten. Das untere Ende ist entweder abgerundet und von Hornzellen be- 
kleidet oder es setzt sich in einen weicheren Sebumzapfen fort. Der Follikel» 
in welchem der Komedo steckt, ist zuweilen von üornlamellen überzogen. 

Im Innern findet sich oft, besonders an der Nasenhaut, eine 0,3— 0,4 mm 
lange Milbe, der Acarus folliculorum, Haarsackmilbe, ein nicht patho- 
gener Parasit, der mit dem Kopfe nach abwärts sieht und durch Aufweichen 
des Komedo in Glyzerin sichtbar gemacht werden kann. In den Follikeln 
Neugeborener ist er niemals vorhanden. Die dunkle bis schwarze Färbung des 
Komedonenkopfes ist nicht durch Schmutz bedingt, sondern durch ein Pigment, 
welches sich in den am Ausgang des Follikels komprimierten Hornzellen des 
Komedo bildet. 

Im Komedo fand Unna neben Flaschenbazillen und Diplokokken (siehe 
seborrhoisches £kzem !) am untersten Teile desselben seine .Aknebazillen*', 
die er als Erreger der Komedonenbildung und der Akneentstehung ansieht. 
Wahrscheinlich ist diese ätiologische Beziehung nicht. 

Die Therapie ist im ganzen dieselbe, wie diejenige der 
Seborrhoe: Anwendung keratolytischer (die Hornschicht ablösender) 
und antiseborrhoischer Heilmittel, wie Seife, Alkalien, Schwefel, 
Salizylsäure (in stärkerer Konzentration) etc. Man verfahrt wie 
bei der „Akne^ (siehe diese!). 

Von Wichtigkeit ist die mechanische Entfernung der Komedonen, 
die man durch Druck mit dem ührschlüssel, durch die sogenannten 

4* 



Digitized by LjOOQIC 



52 Komedonen. Mitesser. 

Komedonenquetscher (nach Hebra oder Unna) oder auch durch 
die Fingernägel täglich bewirken kann. Jedoch ist dieses bei sehr 
reizbarer Haut nur bei sehr grossen Komedonen mit weiten Talg- 
drüsenmündungen ratsam. Patienten das Ausdrücken der Kome- 
donen zu empfehlen, ist nicht immer gut, da sie die Haut zuweilen 
sehr malträtieren und die Bildung von Aknepusteln dadurch be- 
günstigen. Jedenfalls lässt man jedem Ausdrücken eine Reinigung 
mit Benzin oder Spiritus folgen. 

b) Asteatorrhoe. 

Die mangelhafte Sekretion von Sebum, Asteatorrhoe, bewirkt eine 
abnorme Trockenheit der Haut. Diese wird rauh, fühlt sich reibeisen artig 
an, schilfert ab, bekommt oft schmerzhafte Einrisse. Die Asteatorrhoe tritt 
meistens umschrieben, besonders an den Händen und im Gesicht, seltener 
universell auf; letzteres ist nur bei konstitutionellen Leiden und bei alten 
Leuten der Fall. — Dienstmädchen, Wäscherinnen, Fabrikarbeiter sind beson- 
ders betroffen. 

Ursachen: L Konstitutionelle, wie Kachexie, senile Atrophie 
der Haut. 

2. Lokale. Zu diesen gehören mechanische, physikalische und chemi- 
sche Schädlichkeiten. Hervorzuheben sind : Andauernde Kälteeinwirkung (so 
bei vielen Menschen stets im Winter), häufiger Temperaturwechsel, zu viel 
Beschäftigung mit Wasser, mangelhaftes Abtrocknen nach dem Waschen, zu 
starke Einwirkung entfettender Substanzen (zu viel Seife oder zu alkalische 
Seifen, Spiritus, Langen) oder hygroskopischer Mittel (reines Glyzerin) oder 
differenter Chemikalien. 

Therapie: Fernhaltung resp. Beseitigung der betreffenden Schädlich- 
keiten ; nicht viel waschen , gut abtrocknen , massige Benutzung überfetteter 
Seifen. — Zum Einfetten der trocknen Haut sind geeignet: Mitin und Mitin- 
cröme, denen man Va^/o Salizylsäure, 1— S^o Borsäure zusetzen kann. Gly- 
zerin ist verdünnt (10:1 Aqua) auoh brauchbar; unverdünnt macht es kraft 
seiner hygroskopischen Eigenschaften die Haut noch trockner. In bösen Fällen, 
wenn die Haut rissig geworden ist, muss jedes Waschen, jede Seifenanwen- 
dung ausgesetzt werden. Die Haut wird mit 10 V Zink-Mitin dick bestrichen 
odeV, wo es angeht, mit einem ZinksalbenniuU bedeckt. Pasten trocknen zu 
sehr aus. Zur Reinigung darf nur Mitincrßme, reinstes Olivenöl oder ver- 
dünntes Glyzerin benutzt werden. 



Digitized by LjOOQIC 



Anomalien der Blutverteilung. 



53 



n. Klasse. 



Anomalien der Blutverteilung 

(ohne jegliche Entzündung). 



A. 


B. 


C. 


IK 


Hy peraemiae 


Anaemiae 


Ödeme (ohne 


Haemorrhagiae 




Hyperämie). 




1. Aktive Hyper- 


1. Allgemeine 


1. Diffuse 


1. E mortis in- 


ämie (Erythema 


Anämie. 


Ödeme. 


ternis. 


Simplex). 


2. Umschrie- 


Anasarca. 


2. Ex Haemo- 


Erythema neo- 


bene 


2. Umschrie- 


philia. 


natorum. 
Erythema psychi- 

cum (pudoris et 

iracundiae. 
Ruber essentialis 

s. angioneuroti- 


Anämie. 

Angiospasmus. 
Durch Druck 
und Spannung 
bedingte Anä- 
mie. 


bene 
Ödeme. 

a) Urticaria. 
Fliegendes 
ödem. 


3. Traumaticae. 

4. Purpura. 

a) Simplex. 

b) haemorrha- 

gica. 


cus. 
Erythema solare 




b) Prurigo. 


6. Skorbut. 


et caloricum. 






6. Barlowsche 


Erythema e vene- 






Krankheit. 


nis externis et 








internis. 








Erythema variolo- 








sum. 








Erythema vacci- 








nicum. 








Erythema pyae- 








micum. 








Erythema chole- 








ricum. 








Roseola typhosa 








(Typhus exan- 








thematicus et 








abdominalis). 








2. Passive (Stau- 








nngs-) Hyperämie. 









Digitized by LjOOQIC 



54 Hyperaemiae. 



|A. Hyperaemiae (ohne Entzündung). 

Unter Hyperaemiae der Haut verstehen wir diffuse oder um- 
schriebene Hautrötungen, die bedingt sind durch vermehrten Blut- 
gehalt bei Fehlen jeder Entzündungserscheinung, vor allem auch 
jeder Abschuppung. Sie beruhen auf Zirkulationsstörungen, die 
meistens vasomotorischer Natur sind (kutane Angioparesen). 
Zu unterscheiden sind: 1. aktive (= arterielle oder Flu- 
xions-) Hyperaemiae und 2. passive (= venöse oder 
Stauungs-) Hyperaemiae. 

Die durch einfache Hyperämie bedingte Rötung 
schwindet stets auf Druck. 

1. Aktive (arterieUe) Hyperaemiae. 

(Erythema simplex.) 

Das Erythema simplex, — wenn es kleinfleckig ist 
„Roseola^ genannt, — geht ohne erhebliches Ödem einher. Es 
tritt auf als diffuse, fleckförmige oder punktförmige Rötung. Sind 
die roten Punkte dicht gedrängt, dann entsteht das Erythema 
scarlatiniforme. Sitz und Ausbreitung ist sehr verschieden. 
Nach der Ursache unterscheidet man : Erythemaneonatorum, 
eine gleichmässig über den ganzen Körper ausgebreitete Rötung 
der Neugeborenen in den ersten Lebenstagen. Dieselbe schwindet, 
nachdem die Farbe allmählich ins Gelbliche übergegangen (nicht 
zu verwechseln mit Icterus neonatorum!). Diese Veränderung hat 
keine pathologische Bedeutung. 

Erythema traumaticum, auf Druck, Stoss, Reibung ein- 
tretende, auf die getroffene Stelle beschränkte Hautröte. 

Erythema solare (meist fälschlich caloricum genannt), 
eine durch die Einwirkung der ultravioletten Strahlen des Sonnen- 
und elektrischen Lichts eintretende Hautröte, die in Ekzem- und 
Blasenbildung (Eruptio aestivalis bullosa — Hutchinson) 
übergehen kann. 

Besonders sind Touristen und Arbeiter in elektrischen Fabriken davon ' 
betroffen. Bei Landleuten tritt eine Gewöhnung an das Licht ein. — Es gibt 
Menschen, bei denen die übergrosse Empfindlichkeit gegen starke Belichtung 
habituell ist. — Diese Erytheme sind stets beschränkt auf die direkt von den 
Lichtstrahlen getroffenen Teile. Sie treten erst 12—24 Stunden nach Einwir- 
kung des Lichtes auf. Sie schwinden meistens unter Zurücklassung einer 
lange anhaltenden Pigmentierung. — Das eigentliche K. caloricum durch 
Einwirkung von Wftrmestrahlen ist stets diffuser ausgebreitet. — Meistens 
besteht etwas Jucken und Brennen. — Sitz: die unbedeckten Eörperstellen, 
Gesicht und Hände. — Die Folge lange einwirkender Röntgenstrahlen ist eine 
Dermatitis oder Uizeration. 

Erythema psychicum (pudoris; iracundiae) ist die bei 
psychischen Erregungen, besonders bei jungen Mädchen akut auf- 



Digitized by LjOOQIC 



Hyperaemiae. 55 

tretende und schnell schwindende Hautröte (Erythema fugax). 
Der Sitz ist gewöhnlich Gesicht, Hals, Nacken, vordere Brustseite, 
hier begrenzt durch zwei von der Mitte des Sternums zum Akro- 
mion aufsteigende Linien. — Das leichte Erröten Tuberkulöser 
zählt wohl auch hierher. 

AlsRubor essentialis s. angioneuroticus beschrieb Eulen barg 
eine besonders bei psychischen Affekten eintretende, stundenlang anhaltende 
Hautrötung. Dieselbe ist zuweilen mit Herzklopfen, Angstzustftnden und ähn- 
lichem verbanden. Es ist ein hartnäckiges, auch erblich in Familien auftreten- 
des Übel. 

Erythema e venenis. Die schädlichen Substanzen be- 
wirken die Rötung entweder bei direkter äusserer Einwirkung (alle 
Hautreizmittel, Senf, Canthariden, Flohstiche etc.) oder auf dem 
Blutwege nach Einführung in den Magen etc. Zu letzteren Sub- 
stanzen gehören zahlreiche Arzneien. 

Unter Arzneiexanthemen versteht man Hautausschläge, welche als 
unerwartete und unwillkommene Nebenwirkungen nach innerer Darreichung 
von Medikamenten (per os; per rectum; subkutan; per inhaiationem) oder nach 
äusserer Applikation bei manchen Individuen auftreten; in letzterem Falle aber 
nur, soweit es sich um Fernwirkung handelt. Bei ihrer Entstehung spricht 
stets in hervorragendem Masse eine vorhandene Idiosynkrasie dieser oder jener 
Substanz gegenüber mit. — Die von letzterer verwendete Menge ist dabei 
meistens wenig von Bedeutung; in dem Missverhältnis zwischen Dosis und 
Exanthem liegt sogar ein Charakteristikum der Arzneiausschläge. — Zwischen 
Individuum, Medikament und Form der Ausschläge besteht gewöhnlich ein 
bestimmtes Verhältnis, so dass dasselbe Individuum auf dasselbe Medikament 
stets mit derselben Ausschlagsform reagiert; jedoch gibt es auch Ausnahmen 
von dieser Kegel. — Manchesmal ist die Disposition zu den Exanthemen eine 
zeitlich begrenzte, so dass dasselbe Medikament bald anstandslos vertragen 
wird, bald Ausschläge erzeugt. — Gewöhnlich schwinden Arzneiexantheme 
kiürzere und längere Zeit nach dem Aussetzen des Heilmittels, um mit der 
Darreichung desselben in der Regel wiederzukehren. Die Probedarreichung 
entscheidet oft erst, ob ein Arzneiausschlag bestanden hat oder nicht. — 
Arzneiexantheme können auftreten in Gestalt von Zirkulationsstörungen (Ery- 
theme alier Art; Urticaria; Ödeme aller Art; Purpura), entzündlichen A6Pek- 
tionen (Akne; Herpes; Pemphigus; Dermatitis; Ekzem) hypertrophischen Pro- 
zessen (Schwielenbildung; Chloasma; Melanose), regressiven Ernährungs- 
störungen (Vitiligo, Gangrän). 

Für die Diagnose von Arzneiexanthemen ist besonders der atypische 
Charakter derselben, das plötzliche Auftreten, die Anamnese, die Probedar- 
reicbung des verdächtigen Ad edikamen ts von \Vichtigkeit. 

Arzneien, die häufiger Exantheme machen, sind: Acid. arsenicos., Anti- 
pyrin, Migränin, Salipyrin. Belladonna, Brompräparate, Karbolsäure, Chinin, 
Chloralhydrat, Dermatol, Europhen, Jodpräparate, Opiate, Phenazetin, Hydrar- 
gyrum, Seeale comutuni, Serum (Diphtherie etc.), Tuberkulin etc. 

Erythema e morbis internis: Bei den verschiedensten 
inneren Erkrankungen, im Verlaufe zahlreicher Infektionskrank- 
heiten treten für das Grundleiden nicht charakteristische Erytheme 
auf. Die pathognomonischen Erytheme (Roseola) des Typh. ab- 
dominalis und exanthematicus zählen hierher. 

Erwähnt sei hier nur 1. das im Beginne des Süppurationsstadiums der 
Variola auftretende Erythema variolosum (Rash), charakterisiert durchs 



Digitized by LjOOQIC 



56 üyperaemiae. 

den Sitz am Abdomen und der Innenfläche der Oberschenkel, 2. das in den 
ersten Tagen oder im SuppuratioDSstadium zuweilen erscheinende £. vacci- 
nicum, 3. das Ervthema pyaemicum, zu dem auch der sogenannte 
Wochenbettscharlach jetzt gezählt wird, 4. das Erythema chloricum 
(ein Zeichen beginnender Besserung) usw. 

Viele teilen die Erytheme ein in idiopathische (fieberlose) und sympto- 
matische (fieberhafte) und zählen zu ersteren das E. neonatorum, traumaticum, 
ealoricum. Die Einteilung ist unzweckmässig; als £. symptomaticum könnte 
nur das E. e morbis internis bezeichnet werden. 

Die Diagnose des Erythema simplex gründet sich auf der 
Flüchtigkeit, dem Fehlen jeder Entzündungserscheinung und jeder 
Schuppung, der Wegdrückbarkeit der roten Farbe. — Vor Ver- 
wechselung mit den spezifischen Exanthemen der Infektionskrank- 
heiten schützt die Beobachtung der Allgemeinerscheinungen. 

Therapie: Womöglich kausal! 

Als Prophylaktikum gegen E. solare ist das Aufstreichen 
von Chinin in Glyzerin (1 : 10) für Touristen, Bergsteiger, Soldaten 
sehr zu empfehlen. 

Eine Lokalbehandlung ist selten nötig; Mitincreme, Puder, 
Umschläge mit Aq. plumbi können angeordnet werden. 

2. Passive (venöse, Stauungs) Hyperaemiae. 

Von der passiven Hyperämie (venöse Stase; Stauungs- 
hyperämie) ist natürlich zu unterscheiden die Verfärbung der Haut, die 
durch mangelhafte Dekarbouisation des Blutes bedingt ist, die Cyanose. Die 
Besprechung derselben fällt den Lehrbüchern für innere Krankheiten zu. 

Die Stauung des venösen Blutes kann bedingt sein durch Leiden , die 
eine allgemeine Stauung im gesamten Venensystem (Herzleiden, Lungenemphy- 
sem) oder nur im Gebiete der Vena poi-tarum (Leberleiden) bewirken und durch 
lokale Zirkulationsstörungen (Erweiterungen und Kompression von Venen, 
Thrombosen). — Auf der Haut kommt die Stase zum Ausdruck in Gestalt 
blauroter Verfärbungen, dunkler Pigmentierungen, erweiterter Venen, Ödeme, 
and zwar immer am stärksten an den abhängigen Körperstellen. 

Die Stauung kann am Unterschenkel zu einer grösseren Zahl von Haut- 
leiden führen, den „Stauungsdermatosen*. Diese äussern sich vornehm- 
lich in Gestalt von Ekzemen in allen Formen und Unterschenkelgeschwüren 
(s. Ulcus cruris); die Haut ist mehr oder weniger bläulich, livide verfärbt, oft 
hochgradig verdickt und durchzogen von zahlreichen Varicen (s. diese!) 

Als Folgen der Stauung seien hier noch ei-wähnt: die Trommel- 
schläge rfln^er, kolbige Verdickungen der Endphalangen, und die Osteoar- 
thropathie hypertrophiante pneamigue (Pierre Marie), eine symmetri- 
sche Auftreibung am Vorderarm und Unterschenkel. Diese ist vornehmlich 
durch eine ossifizierende Periostitis bedingt. 



B. Anaetniae. 

Die Hautanämien sind, soweit sie den ganzen Körper betrefien, stets 
Folgen von Änderungen der Blutzusammensetzung (Anämie, Chlorosis, Leuk- 
ämie, Nephritis etc.). Umschriebene anämische Beschaffenheit der Haut kann 
durch mangelhafte Blutzufuhr (Embolien), durch übergrosse Spannung der 



Digitized by LjOOQIC 



Urticaria. 57 

Haut (Ödeme, Tumoren), durch Druck und durch Eontraktion der Vasokon- 
strikteren, kutanen Angiospasmus , entstehen. Am bekanntesten ist das 
auf psychische Beize eintretende Erblassen, das Gegenstück des Erythema 
psychicum. 

C. Ödeme (ohne Hyperämie). 

Die diflfuse ödematöse Anschwellung der Haut, das Ana- 
sarca, kann, da es stets eine Folge innerer Leiden ist, hier un- 
berücksichtigt bleiben. Zu besprechen sind die Urticaria und 
die Prurigo. 

2 a. Urticaria. Nesseln ^ )• 

Gnidosis (Alibert). — Porzellanfriesel. 

Unter einer ;,Quaddel (urtica)*^ versteht man eine weisse, 
porzellanfarbige, seltener gerötete, derbe, polsterartige, gewöhnlich 
annähernd kreisförmige Erhabenheit der Haut, die akut entsteht 
und fast stets von sehr kurzem Bestände ist; spätestens in wenigen 
Stunden schwindet sie, meistens spurlos ohne Schuppung der Haut. 
Das Muster einer Quaddel entsteht bei Berührung der Haut mit 
der Brennessel. Die Grösse der Quaddel schwankt zwischen 2 und 
30 mm Durchmesser; jedoch gibt es auch noch grössere Quaddeln, 
die zum Teil aber aus Konfluenz benachbarter kleinerer Quaddeln 
entstehen. 

Nach der Form, Farbe, Grösse, Anordnung unterscheidet man 
Urticaria alba, porcellanea, rubra; U. annularis, 
gyrata, figurata. 

Nach dem Verlaufe trennt man die Urticaria acuta (vor- 
übergehende Neigung zur Quaddelbildung) und U. chronica (oft 
rezidivierende Quaddelbildung). 

Die Entwickelung des Leidens kann eine verschiedene sein: 
Bald erfolgt gleichzeitig ein allgemeiner Ausbruch über den ganzen 
Körper zerstreuter Quaddeln, beispielsweise bei Urticaria e causis 
intemis. Bald entsteht auf irgend einen lokalen Reiz eine Quaddel, 
worauf, ohne dass dieser Reiz auch andere Teile träfe oder dauernd 
einwirke, am ganzen Körper der Nesselausschlag auftritt. Jeden- 
falls gehört in beiden Fällen eine individuelle Disposition dazu, 
die allerdings nur bestimmten Reizen gegenüber vorhanden ist. 
Die Bedeutung der individuellen Disposition erhellt am besten aus 
den sehr häufigen Fällen von ;,Urticaria factitia^ oder, wie 
ich es nenne, ;,Urticaria latens^. Bei diesen genügt es zur 
Auslösung der latenten Nesselsucht, einen mechanischen Reiz auf 
die Haut auszuüben, z. B. mit dem Fingernagel fest über die Haut 
zu fahren oder auch nur mit der Fingerbeere einen energischen 

^) Ausführliche Darstellung siehe: Dr. Jessner's Dermatologische 
Vorträge, Heft 3 u. 4, II. Aufl. (S tuberös Verlag, Würzburg). 



Digitized by LjOOQIC 



58 Urticaria. 

Druck auf die Haut auszuüben. Führt man einen festen Strich, 
so wird der momentan blasse Streifen schnell rot, um dann wieder 
erblassend sich quaddelartig als weisser Wulst zu erheben, der von 
einer erythematösen Haut beiderseits begrenzt wird. Schreibt man 
so etwas auf die Haut, so tritt das Geschriebene deutlich strang- 
artig hervor (femme autographique, Dermatographis- 
mus), um nach längerer Zeit erst allmählich zu verschwinden. 

Ein fast regelmässiger Begleiter der ^ürticaria^ ist lebhaftes, 
quälendes Jucken. Die Folge davon ist, dass bei längerem Be- 
stände des Leidens die Patienten die Haut tüchtig zerkratzen und 
wir das ganze Bild der „Kratzeffekte" bekommen, wie es beim 
Pruritus cutaneus geschildert ist. Dass das Kratzen bei Urticaria 
besonders geeignet ist, die Dauer des Leidens zu verlängern, 
leuchtet leicht ein, da ja durch die mechanische Mälträtierung 
die sehr reizbare Haut immer zu neuer Nesselbildung provoziert 
wird. Es entsteht dadurch ein Circulus vitiosus. 

Angeschlossen muss hier die Schilderung einer Reihe atypi- 
scher ürticariaformen werden: 

In manchen Fällen treten an Stelle der Quaddeln vornehmlich 
Papeln, d. h. feste kegelförmige, meist gerötete Erhebungen der 
Haut auf, Urticaria papulosa (= Liehen urticatus), 
die oft an der Spitze ein Bläschen tragen. Es fehlt auch hier 
nicht das lebhafte Jucken. Vornehmlich sind es Kinder im ersten 
und zweiten Lebensjahre, welche dieses abweichende Krankheits- 
bild zeigen. Man hat auch für dasselbe einen veralteten Namen 
;,Strophulus infantum" hervorgeholt. Bei Kindern hat diese 
Urticariaform, ebenso wie die gewöhnliche, wofern sie lange Zeit 
besteht, insofern eine ernste Bedeutung, als sie oft den Vorläufer 
einer sich entwickelnden „Prurigo" bildet. 

Eine sehr seltene Form ist die Urticaria pigmentosa (Sengster). 
Sie zeichnet sich dadurch aus, dass die einzelne Quaddel auffallend lange 
besteht, ein braunrotes Aussehen hat und nach ihrem Schwinden eine stark 
pigmentierte Uautstelle zurücklässt . auf der man durch mechanische Reize 
lange Zeit noch eine quaddelartige Erhebung auslösen kann. Die Haut eines 
solchen Kranken ist nach langem Bestände des Leidens am Rumpf, Hals, Ge- 
sicht bedeckt mit zahlreichen dunkeln, kleineren und grösseren Flecken. Das 
Leiden beginnt in früher Jugend, dauert meistens bis zur Pubertät. Die Pig- 
mentierung schwindet nicht wieder. 

In diese,. Krankheitsgruppe muss auch das akute, umschriebene, 
fliegende Ödem eingefügt werden. An einer oder mehreren Hautstellen, 
mit Vorliebe an den Augenlidern, entstehen umschriebene', nicht quaddelfor- 
mige ÖJeme, die nicht jucken und schnell vergehen. Meistens handelt es sich 
um Alkoholiker. 

Als Riesenurticaria bezeichnet man Fälle, bei denen ganz unge- 
wöhnlich grosse Quaddeln sich bilden , die z. ß. den ganzen Handrücken ein- 
nehmen. Die Form ist insofern bemerkenswert, als es die einzige ist, bei der 
ganz analoge Bildungen auf der Schleimbaut, so im Munde, vorkommen. 

Als sehr ungewöhnliche Vorkommnisse seien dann noch angefügt: Urti- 
caria vesiculosa s. bullosa, bei der es zu Blasenbildung über den Quaddeln 



Digitized by LjOOQIC 



Urticaria. 59 

kommt ; jedoch muss man hierher nicht die Fftlle zählen, in denen die Urticaria 
sich mit Pemphigus kombiniert. 

Ferner die Urticaria intermittens, eine larvierte Form der Malaria, 
und die Urticaria necrotica (Besnier). 

Die Ursachen der Urticaria können der mannigfaltigsten 
Natur sein; jedoch muss man festhalten, dass jede einzelne der- 
selben nur bei einem kleinen Kreise Urticariakranker mitzusprechen 
pflegt, da wohl bei keinem Leiden Idiosynkrasien eine solche Rolle 
spielen, wie bei der Urticaria. 

Die Ursachen können zunächst äussere Reize sein, wie Be- 
rührung mancher Pflanzen (Brennesseln u. ähnl.), Insektenstiche 
(Mücken, Flöhe, Wanzen, Läuse). In Gegenden, wo die Prozessions- 
raupe heimisch ist, leiden die sich dort aufhaltenden Personen 
viel an Urticaria, indem die feinen Härchen der Raupe, durch die 
Luft der Haut zugeführt, sich in derselben ansiedeln. Wie bereits 
erwähnt, pflegt die Urticaria bei dazu disponierten Personen auch 
bei Einwirkung äusserer Reize sich nicht auf die von demselben 
Reiz getroffenen Hautstellen zu beschränken, sondern wird oft eine 
disseminierte. Von internen Ursachen sind zunächst zahlreiche 
Nahrungsmittel und Medikamente zu erwähnen, von denen das 
eine bei diesem, das andere bei jenem Menschen Urticaria auslöst, 
wobei auch fast stets eine Idiosynkrasie im Spiel ist. So können 
Eier, Erdbeeren, Austern, Champagner etc. nesselerregend wirken und 
tuen es bei bestimmten Individuen mit absoluter Sicherheit. So 
stellt sich eine Reihe von Arzneiexanthemen, z. B. nach Antipyrin, 
nach Seruminjektion, als Urticaria dar. In eine Linie mit diesen 
Nesselerregern sind die Toxine der Infektionskrankheiten zu stellen, 
in deren Verlauf, zumal im Prodromalstadium,, Urticaria auftreten 
kann, ebenso die Galle beim Ikterus, die retinierten Harnsub- 
stanzen bei Urämie, der Echinokokkeninhalt bei der Perforation 
von Echinokokkengeschwülsten der Leber usw. In einer Gruppe 
von Fällen sind Digestionsstörungen die Urheber der Urticaria; es 
handelt sich um Autointoxikationen vom Gastrointestinaltraktus 
aus. Schliesslich können auch psychische Eindrücke nesselerregend 
wirken. Man kann nach ätiologischen Gesichtspunkten trennen: 
Urticaria toxica, U. ab ingestis und U. psychica. 

Der Entstehungsmodus der Urticaria ist bei diesen verschiedenen 
ätiologischen Momenten, zumal den internen, sicherlich kein gleicher. 
In einer Reihe von Fällen handelt es sich wohl darum, dass Gift- 
stofl'o ins Blut gelangen, direkt Nerven oder Gefässe der Haut an- 
greifen, so bei manchen Medikamenten, beim Ikterus, Urämie, Vaccine 
und ähnl., so auch bei den Autointoxikationen infolge von im Darme 
bestehenden Zersetzungen. Wunderbar ist es dabei, dass zuweilen 
der Urticariaausbruch der Giftzuführung erst nach längerer Zeit 
folgt. So hat man denselben bei Injektion von Diphtherieheilserum 
erst acht und noch mehr Tage später eintreten sehen. 



Digitized by LjOOQIC 



60 Urticaria. 

Manche Fälle lassen sich aber nur durch den allerdings nicht 
zu klaren Begriflf ^^Reflex^ erklären, so die auf psychischen Vor- 
gängen beruhenden, sowie die auf umschriebene, äussere Reize 
folgende allgemeine Ausbreitung der Urticaria. 

Aber auch die Urticaria ab ingestis lässt sich zuweilen nur 
so erklären. Es genügt z. B. bei Personen, die auf Genuss von 
Erdbeeren regelmässig mit einer Urticaria reagieren, oft schon 
eine Spur davon einfach für einen Augenblick auf die Zunge zu 
bringen, um den Ausschlag auszulösen, wobei es sich doch nur 
um einen von der Reizung der Geschmacksnerven ausgehenden 
Reflex handeln kann. Die von manchen ausgesprochene Vermutung, 
dass dieser Reflex schon durch das Bewusstsein, das betreffende 
Nahrungsmittel zu sich zu nehmen, ausgelöst werde, also auf rein 
psychischem Wege, ist nicht stichhaltig. Der Reflex trat bei 
Applikation auf die Geschmacks- oder Magennerven auch ein, 
wenn es gelungen war, die mit der betreffenden Idiosynkrasie be- 
hafteten Individuen über den Genuss der gefürchteten Substanz 
hinwegzutäuschen. 

Die Diagnose einer Quaddel ist auch auf mit Kratzeffekten 
bedeckter Haut meist leicht. Nur wo es sich um eine Urticaria 
rubra handelt, kann die Abgrenzung von den seltenen grossfleckigen 
über die Haut etwas erhabenen Syphiliden und vom Erythema 
exsudativum multiforme Schwierigkeiten machen. Bei ersteren 
sind die sonstigen Erscheinungen, bei letzterem besonders der Sitz 
an den Streckseiten von Unterarm und Unterschenkel, bei beiden 
das ganz fehlende oder nur in minimalem Masse vorhandene 
Jucken zu beachten. 

Wo Patienten über starkes Jucken klagen, ohne dass man 
dafür eine andere Ursache fände, hat man stets an eine latente 
Urticaria zu denken und zu versuchen, durch mechanische Haut- 
reize eine Quaddel resp. einen quaddelartig erhobenen Streifen zu 
erzeugen. 

An die Diagnose ;,Urticaria^ muss sich stets das Forschen 
nach der Ursache anschliessen, wobei man keines der aufgeführten 
ätiologischen Momente ausser acht lassen darf. 

Anatomie. Das Charakteristische der Urticaria ist das Ödem der ganzen 
Haut, die Oberfüllung der Lymphspalten bei Erweiterung der BlutkapUlaren. 
Nach Unna ist die Ursache des Ödems die durch Venenspasmus bedingte 
Zirkulationsstörung. Jedoch ist der angioneurotische Vorgang nicht als auf- 
geklärt anzusehen. Nach physiologischen Beobachtungen führt Yenenunter- 
bindung gar nicht oder erst nach langer Zeit zu ödem, da die Lymphwege 
den Flüssigkeitstransport übernehmen. Um. angioneurotische Hyperämie kann 
es sich auch nicht handeln, da diese kein Ödem bewirkt. Wahrscheinlich ist 
eine Hypersekretion der Kapillaren, deren Endothelien nach Heidenhain eiae 
Sekretionsfähigkeit eigen ist. 

Bei längerem Bestände der Urticaria werden Mitosen in der basalen 
Stachelschicht und eine Hyperplasie des Gefässbaumes erkennbar. 



Digitized by LjOOQIC 



Urticaria. 61 

Bei der Urticaria pigmentosa findet man eine dichte Anhäufung 
von Mastzellen und Pigment im Papillarkörper bei im übrigen normaler Kutis. 
Pick erklärt die Dunkelfärbung durch hämorrhagisches Exsudat (Urticaria 
perstans haemorr hagica). 

Für die Prognose ist es in chronischen, stets rezidivieren- 
den Fällen wichtig, ob die Ursache zu ergründen und zu beseitigen 
ist. Bei Kindern weist hartnäckige Urticaria stets auf drohende 
Prurigo hin. Die Urticaria papulosa (Liehen urticatus = Strophulus) 
schwindet meistens im vierten Lebensjahre. 

Die Therapie hat stets an die sorgsam zu eruierende Ur- 
sache anzuknüpfen, deren Beseitigung im Einzelfalle natürlich hier 
nicht erörtert werden kann. Zweifellos sind diätetische Mass- 
nahmen, Brunnenkuren etc. oft mehr wert als alle äusseren Medi- 
kamente. 

Besonders beim Strophulus der Kinder ist die Ernährung zu 
regulieren, einer Überernährung vorzubeugen. Der Genuss von 
Eiern ist zu verbieten, da danach häufig neue Ausbrüche folgen. 

Erwähnen will ich hier nur, dass vielfach die Bekämpfung 
hypothetischer Toxine in den Verdauungsorganen als oft wichtig 
betont wird. Dazu dienen Kreosot (0,3 — 1,0 pro die in Kap- 
seln), Benzonaphtol (1,5 — 3,0 pro die), Menthol (R. 43), 
Kalomel, Ichthyol (R. 25. 26. 27). 

Von internen Mitteln kommen im akuten Anfall in Frage: 
Natr. salicyl. (3,0—6,0 pro die), Salol (3,0—5,0 pro die), Milch- 
säure (6 — 20 Tropfen für Kinder, 30— 40 Tropfen für Erwachsene; 
stark verdünnt in Zuckerwasser nach dem Essen), Salophen 
(3—5 g pro die) und Antipyrin, welches besonders für Kinder 
in der Dosis von 0,1 — 1,0 je nach dem Alter empfohlen ist. 

Für längeren Gebrauch sind zu versuchen: Arsenik (R. 1. 42), 
Kai. jodat. (1,0— 3,0 pro die), Atropin (0,0005—0,001 pro dosi), 
Pilokarpinkuren (0,01 pro dosi subkutan). 

In Amerika ist Calcium chloratum (1,0 — 3,0 pro die als 
Pulver) zur Vermehrung der Blutalkaleszenz versuclit. (Nicht ver- 
wechseln mit Calcaria chlorata!). 

Äusserlich wirkt die Anwendung kühler Bäder und Duschen 
oft günstig; weniger empfehlenswert sind warme Bäder, die bei 
kleinen Kindern oft ganz ausgesetzt werden müssen. Von sonstigen 
äusseren Heilmitteln kommen alle in Frage, welche juckstillend 
wirken. Es kann deshalb auf die Therapie des Pruritus cutaneus 
und der Prurigo Hebrae verwiesen werden. 

2b) Prurigo Hebrae. Juckfl echte i). 

Der Ausdruck „Prurigo" wurde frilher als SynoDym mit „Pruritus* 
gebraucht, welches aber jetzt nur das Symptom „Jucken" bezeichnet und die- 

1) Ausführliche Darstellung siehe: Dr. Jessuer's Dermatologische 
Vorträge, Heft 3 u. 4, II. Aufl. (S tuberös Verlag, Würzburg). 



Digitized by LjOOQIC 



62 Prurigo Hebrae. 

jenigen Erankheitsbilder zusammenfasst, bei welchen öhs Jucken ohne objektiv 
jsichtbare primäre Veränderung der Haut einhergebt. Will au bat zuerst den 
Begriff .Prurigo** abgegrenzt, F. Hebra bat denselben aber soweit einge- 
schränkt, dass nur das gleich zu zeichnende Krankheitsbiid darunter verstan- 
den werden soll. Ich folge dieser Hebraschen Auffassung, trotzdem dieselbe 
besonders in Frankreich und England vielfachen Widersprüchen begegnet. 
Die gegnerischen Autoren rubrizieren unter den Begriff «Prurigo* noch eine 
, Prurigo simplex**, die gleich ist dem L i c b e n simplex acutus (Vidal), 
Prurigo temporalis autotoxica (Tommasoli), Prurigo simplex 
acutus (Brocq). Brocq fasst unter der Bezeichnung , Prurigo diath^sique* 
vier Gruppen zusammen. 

Es würde den Rahmen dieses kurzen Lehrbuches überschreiten, wollte 
ich hier näher auf diese ungeklärte Klassifikation eingehen. Allerdings würde 
es mir berechtigt erscheinen, einen Teil der Fälle juckender papulöser Ekzeme 
als eine Prurigoart aufzufassen und als „Prurigo simplex'' zu benennen; jedoch 
will ich an dieser Stelle solche strittige Punkte nicht zum Ausdruck bringen. 
— Um aber Eonfusion zu vermeiden, tut man sicher gut, stets das folgende 
Krankheitsbiid als , Prurigo Hebrae'' zu bezeichnen. 

Die Prurigo Hebrae ist ein im 2. — 3. Lebensjahre beginnen- 
des Leiden, das sich oft, nicht immer, entwickelt aus einer Urti- 
caria, speziell einer Urticaria papulosa (= Strophulus infantum). 
Das Charakteristische besteht in einer sich anfallsweise wieder- 
holenden Eruption kleiner, linsengrosser, meistens von normaler 
Haut überzogener, heftig juckender Knötchen. Dieselben können 
die Haut deutlich papelartig wie kleine Kegel überragen oder im 
Niveau derselben liegen, so dass man sie nur fühlt, wenn man mit 
dem Finger über dieselbe herüberfährt. Ob das Jucken dem Aus- 
bruch von Papeln vorhergeht, wie manche behaupten, ist mir zweifel- 
halt; es scheint mir vielmehr das Jucken mit der Papeleruption 
synchron zu sein. Zu den Charakteristicis, gegeben durch das 
Alter der Kinder, das Jucken und die Knötchenbildung kommt als 
weiteres der Sitz der letzteren an den Streckseiten der Extremitäten. 
Die Beugeseiten bleiben meistens frei, aber, wenn sie auch später 
im Verlaufe mit ergriffen werden, bleiben doch Kniekehle und Ell- 
bogenbeuge immer verschont und zeigen eine glatte Haut. Der 
Rumpf wird auch beteiligt, während das Gesicht eigentlich niemals 
in nennenswerter Weise affiziert ist. 

Ein anderes Symptom, das niemals ausbleibt, sind die An- 
schwellungen der Drüsen in Leistenbeuge und Achselhöhle. Man 
findet da harte, oft recht grosse schmerzlose Drüsentumoren, welche 
aber niemals vereitern (Prurigobubonen). 

Dieses scharfe Krankheitsbild wird nun aber oft sehr getrübt 
durch die Masse der Kratzeffekte, die bei dem heftigen Jucken 
niemals ausbleiben. Zuerst sind es nur leichte Exkoriationen, die 
vornehmlich die Spitzen der Knötchen einnehmen, welche infolge- 
dessen oft ein Bläschen, ein Pustelchen oder ein Borkehen an der 
Spitze erhalten. Im weiteren Verlaufe gesellen sich dann Ekzeme 
der verschiedensten Form, Pusteln, Furunkel hinzu, so dass die 



Digitized by LjOOQIC 



Prurigo Hebrae. 63 

ursprünglichen Prurigoknötchen sich ganz der Kontrole entziehen. 
Da natürlich die Exkoriationen wie die Ekzeme etc. sich an die 
Prädilektionsstellen der Prurigo, die ja selbstverständlich vorzugs- 
weise gekratzt werden, binden, hat man in solchen Fällen in dem 
Sitze der Exkoriationen und Ekzeme an den Streckseiten der Ex- 
tremitäten einen Anhaltepunkt für die Erkennung des Grundleidens. 
Allerdings kommt es bei den sekundären Ekzemen vor, dass sie, 
über das Gebiet des Juckens hinausgehend, bei langem Bestehen 
auch auf die Beugeseiten und das Gesicht übergreifen, was wieder- 
um die Beurteilung erschweren kann. 

Besteht eine Prurigo lange, dann bilden sich diejenigen Ver- 
änderungen der Haut aus, die einer langdauernden Malträtierung 
derselben durch Kratzen gerne folgen. Die Haut wird verdickt, 
infiltriert, straff, trocken, rauh und dazu dunkel, oft geradezu 
schwärzlich pigmentiert. Ein Kranker mit dunkelpigmentierter, 
verdickter, grob gefelderter, mit Kratzeffekten besäter Haut lässt, 
wenn die Beugeseiten der Extremitäten oder wenigstens die Ge- 
lenkbeugen mit zarterer, heller Haut abstechen, auf den ersten 
Blick oft die ;,Prurigo Hebrae^ erkennen. 

Die Heftigkeit und der Verlauf des Leidens können in weiten 
Grenzen variieren. Es gibt leichte Fälle, die alle Symptome in 
schwachem Masse ausgeprägt zeigen und wenige, milde Attacken 
aufweisen (Prurigo mitis). Es gibt aber auch sehr schwere 
Fälle, bei denen ein Ausbruch dem andern schnell folgt, jeder sehr 
heftig ist und schliesslich ein fast durch keine Intervalle unter- 
brochenes Leiden sich ausbildet, welches dann das Gesamtbefinden 
der Kranken in höchstem Masse beeinträchtigt (Prurigo ferox 
s. agria). Das heftige Jucken raubt ihnen den Schlaf, das nicht 
unterdrückbare Verlangen zu kratzen macht ihnen den Aufenthalt 
in menschlicher Gesellschaft mit dem nötigen Zwange zur Qual. 
Sie kommen körperlich und geistig zurück und sind im höchsten 
Masse bemitleidenswert. 

Zwischen diesen Extremen gibt es natürlich eine Menge Zwischen- 
stufen. Das muss aber festgehalten werden, dass bis auf die alier- 
leichtesten Fälle die Prurigo immer ein ernstes Leiden ist, welches 
die körperliche und geistige Entwickelung der ergriffenen Kinder 
sehr zu beeinträchtigen vermag. 

Die Dauer des Leidens ist je nach seiner Heftigkeit verschie- 
den; dasselbe kann nach Jahren erlöschen, kann sich aber auch 
bis ins hohe Alter erstrecken. 

Die Prurigo Hebrae ergreift meistens die Kinder armer 
Leute, ohne dass allerdings wohlhabende Familien absolut verschont 
blieben. Gewöhnlich sind es schwächliche Kinder, die heimgesucht 
werden, und zwar, wie es scheint, Knaben häufiger als Mädchen. 
Zuweilen werden Geschwister ergriffen. 



Digitized by LjOOQIC 



64 Prurigo Hebrae. 

Eine Verschlimmerung der Erscheinungen tritt häufig im Winter 
auf. Auffallend ist das gehäufte Vorkommen der Prurigo Hebrae 
in manchen Gegenden, während sie in andern eine Rarität ist. 
Bestimmte hygienische Momente für diese Verbreitungsdifferenz 
anzugeben, scheint unmöglich. 

Die Ursache der Prurigo Hebrae ist nicht bekannt. Die 
Anlage scheint stets eine kongenitale zu sein. Ob sie auch vererb- 
bar ist, ist nicht entschieden. Die Angabe, dass besonders häufig 
tuberkulöse Mütter pruriginöse Kinder gebären, ist wohl eine sehr 
hypothetische. Etwaige diätetische Fehler in der Ernährung des 
Neugeborenen zu beschuldigen, liegt auch keine Veranlassung vor. 

Die Diagnose stützt sich auf die sichtbaren oder fühlbaren 
Knötchen, die Bevorzugung der Streckseiten, die stets glatte Be- 
schaffenheit von Kniekehle und Ellbogenbeuge, die Drüsenschwel- 
lungen, den Beginn in den ersten Lebensjahren, das lebhafte Jucken. 
Irreführen können ausgedehnte Kratzeffekte, besonders Ekzeme; 
aber dann wird der Sitz derselben doch meist auf den richtigen 
Weg leiten. 

Gegenüber der Skabies beachte man, dass diese in erster 
Reihe an den Händen (zwischen den Fingern), an der vorderen 
Achselfalte, an dem Rumpf, an Druckstellen sich lokalisiert und 
die charakteristischen Milbengänge zeigt, welche man besonders 
leicht an den Händen und an der Präputialhaut findet. 

Anatomie: Das wesentliche Moment für die Entstehung der Papel ist 
wohl das ödem des Papillarkörpers (Riehl), analog dem Odem der 
ganzen Kutis bei der Urticaria. Unna bezeichnet als das primäre eine proli- 
ferative Entzündung der Gefässscheiden , daneben eine Reihe von Epithelver- 
änderungen, bestehend in einer Wucherung des Rete (Caspary) im und am 
Follikeleingang und in einer Biäschenbildung über den Papillen durch Er- 
weichung und Nekrose der Stachelzellen. Die Bläschen sind wohl identisch 
mit den Leloir sehen Höhlen und den Kromay ersehen Epithelcysten. — 
Bei langem Bestände sind alle Teile der Baut ausser den Talgdrüsen hyper- 
trophisch. — Au spitz führt die Prurigoknötchen auf eine Mobilitätsneurose, 
einen Krampf der Arrektores, zurück; Schwimmer sieht die Leiden als 
Trophoneurose an. Wahrscheinlicher ist aber die Annahme eines anomalen 
Vorganges neurotischer oder sekretorischer Natur in den Gefässen. 

Die Prognose der Prurigo Hebrae ist abhängig von der 
Häufigkeit, Heftigkeit und Hartnäckigkeit der einzelnen Eruptionen. 
Sie ist um so besser, je seltener, milder und kurzdauernder die- 
selben sind und umgekehrt. Leichte Fälle sind sicher dauernd 
heilbar; jedoch muss man lange Zeit, ein Jahr und darüber, ver- 
gehen lassen, bevor man die dauernde Heilung als gesichert an- 
sieht, da langdauernde Intermissionen vorkommen. Nach Erlöschen 
der Prurigo bleibt oft eine Neigung zu Urticaria zurück, die, wie 
ja erwähnt, auch für viele Prurigofälle das Vorspiel bildet. 

Bei der Behandlung der Prurigo berücksichtige man stets 
die äusseren Verhältnisse des Kranken. Armen Kindern in dumpfen 



Digitized by LjOOQIC 



Prurigo Hebrae. 65 

Wohnungen wird frische Luft oft mehr nützen, als manches Medi- 
kament. In demselben Sinne ist Seeaufenthalt, überhaupt Orts- 
wechsel oft von Wert. — Die Verdauung muss geregelt werden, 
auf Vermeidung von zu viel Fleischkost, von erregenden Getränken 
(Kaffee, Alkoholika) ist zu achten. — Die Kranken sollen im kühlen 
Zimmer leicht zugedeckt schlafen. Kinder tragen zur Nacht am 
besten einen hinten geschlossenen Leinenanzug mit langen, die 
Fingerspitzen überragenden, vorne zugenähten Ärmeln. Eventuell 
müssen sogar die Hände abends einen Watteverband erhalten, oder 
rechtwinklige Schienen das Ellbogengelenk feststellen. 

Während einfache, warme Bäder oft nicht vertragen werden, 
sind kühle Bäder, kalte Duschen, Seebäder sehr wohltuend. Jedoch 
ist das individuell verschieden und muss von Fall zu Fall aus- 
probiert werden. 

Innerlich gibt man, wofern eine konstitutionelle Diathese 
besteht oder Verdauungsstörungen vorhanden sind, die entsprechen- 
den Heilmittel, z. B. Lebertran, Eisen, Karlsbader u. ähnl., je nach 
der vorhandenen Indikation. 

Direkt gegen die Prurigo Hebrae sind dieselben internen Mittel 
empfohlen wie bei der Urticaria (siehe diese!). — Die subkutane 
Injektion einer iVo Karbolsäurelösung ist des Versuches wert. 

Die äussere Behandlung muss stets eingeleitet werden mit 
der Beseitigung eines etwa vorhandenen stärkeren Ekzems nach 
den für dasselbe gültigen Regeln. 

Die eigentliche Therapie der Prurigo Hebrae beginnt am besten 
mit einer energischen Schälung der Haut. Zu dem Zwecke wird 
der Patient 4 — 8 Tage lang jeden Abend fest mit Ung. Wilkinsonii 
(R. 11) oder scharfer Empyröformsalbe (R. 167) eingerieben. 
Gebadet wird erst nach Ablauf dieser Einreibungszeit während der 
Schälung der Haut in einfachem Wasser. Nach dem Bade kann 
man lO^/o Zink-Mitin, Mitinpaste oder Mitincreme (R. 8) 
einreiben. — Ist die Reizung geschwunden, hat die Schälung nach- 
gelassen, dann können Teer- oder Schwefelbäder einsetzen. — Die 
Teerbäder verabfolgt man, indem man die Kranken mit Teer- 
spiritus (R. 65. 66) einpinselt und dann 10 Minuten später für 
eine Stunde ins warme Bad setzt. 

Zur Herstellung von Schwefelbädern setzt man dem Wasser 
für Kinder 2-3 Esslöffel Sol. Vlemynx (R. 44) oder 30,0—100,0 
Schwefelleber, für Erwachsene die 5— 10 fache Menge, zu. — 
Die Bäder verabfolgt man zuerst 4 Wochen täglich, dann in all- 
mählich steigenden Zwischenräumen. Gebadet wird am besten 
abends. Zuweilen ist Einpacken in Wolldecken und zweistündiges 
Nachschwitzen von Nutzen. 

Die äussere Behandlung muss konsequent durch V« bis 1 Jahr 
durchgeführt werden, indem man einer Schälung mehrere Monate 

Jessner Comp. d. Hautkrankheiten. 3. Aoil. 5 



Digitized by LjOOQIC 



66 Haemorrhagiae cutaneae. 

Teerbäder folgen lässt, dann die Schälung wiederholt und mit 
Schwefelbädern den Zyklus beschliesst. Mit Geduld und Konse- 
quenz erreicht man aucb in schweren Fällen oft gute Erfolge, iii 
leichten stets. 

Sehr zu empfehlen sind von sonstigen äusseren Heilmitteln 
5— 7®/o Epikarinsalbe, Lebertran, Glyzerin, 2Vo Weinsteinsäure- 
lösung. — Das vielgebrauchte Naphtol ist seiner Giftigkeit wegen 
zu verwerfen. Aus demselben Grunde ist auch Eudermolsalbe 
(0,1 : 100) nur mit Vorsicht zu verwenden. — Über Sapolan habe ich 
keine eigene Erfahrung. — Symptomatisch sind Juckstillmittel 
{besonders Teerpräparate) von Nutzen. 



D. Haemorrhagiae cutaneae. Hautblutungen. 

Der Blutaiistritt in die intakte Haut führt zu einer hellroten, 
blauroten, braunroten Verfärbung mit oder ohne Formveränderung 
derselben. Je nach der Intensität und Extensität der Blutungen 
unterscheidet man Stigmata (linsenförmige Hautblutungen), 
Petechien (erbsengrosse Hautblutungen), Vibices (streifen- 
förmige Hautblutungen), Ekchymose oder Suggillation (bis 
ilachhandgrosse Hautblutungen), hämorrhagische Papel, 
hämorrhagische Blase (Blutblase), Suffusion (flächen- 
haft ausgebreitete Hautblutung), Infarkt (hämorrhagischer Herd, 
mit Gewebszerstörung einhergehende Hautblutung). Eine allge- 
meine Bezeichnung ist Blutextravasat. 

Die Hautblutungen können bedingt sein durch eine kon- 
genitale Anomalie (Hämophilie), Trauma, interne Ursachen. 
Eine Reihe innerer Leiden kann Veranlassung zu Blutextravasaten 
werden, so viele Infektionskrankheiten (Pyämie, Diphtherie, Variola, 
Scarlatina, Typhus abdominalis, Typhus exanthematicus, Sepsis), 
Leukämie, perniziöse Anämie, Pseudoleukämie, Pertussis, Herz- 
fehler, Epilepsie, Stauungen der verschiedensten Herkunft, maligne 
Tumoren etc. In diese Gruppe sind auch Intoxikationen mit 
Schlangengift und die nach manchen Arzneimitteln z. B. Jod, 
Quecksilber, Alkohol bei mit einer Idiosynkrasie behafteten Menschen 
eintretenden Hauthämorrhagien zu zählen. Alle diese Ursachen 
können hier nicht weiter erörtert werden. Dagegen muss hier eine 
kurze Besprechung die Gruppe sogenannter hämorrhagischer 
Erkrankungen finden: Purpura simplex, Purpura hae- 
morrhagica (morbus maculosus Werlhofii), Purpura 
s. Peliosis rheumatica Schoenleinii, Skorbut. Die 
ersten drei Leiden werde ich zusammen, den Skorbut getrennt be- 
sprechen. 



Digitized by LjOOQIC 



Haemorrhagiae cutaneae. 67 

Alle Hautblutungen sind zum Unterschied von angioneuroti- 
schen Gefässerweiterungen nicht wegdrückbar, was am besten durch 
Aufdrücken eines .Glasstücks (Objektträger oder Diaskop-Ünna) 
entschieden wird. Die anfänglich rote Farbe verwandelt sich all- 
mählich in eine gelbe, grüne etc. Jeder Bluterguss in der Haut 
wird mit der Zeit vollkommen resorbiert, bei' langem Bestände 
kann eine bräunliche oder graue Pigmentierung zurückbleiben. 

Der Blutanstritt kann erfolgen per rhexin, d. h. nach Blutgefässzer- 
reissung, oder per diapedesin, indem rote Blutkörperchen durch die 
scheinbar intakte Wand hindurch treten. 

1. Hämophilie. 

Die Hämophilen werden oft von Hautblutungen heimgesucht, da das 
geringste Trauma genügt, solche auszulösen. Dieselben — und das ist charak- 
teristisch — stehen niemals im Verhältnis zu der ünbedeutendheit des ursäch- 
lichen Moments. Die an Hämophilie Leidenden sind gewöhnlich sonst sehr 
kräftige Menschen. Die Hautblutungen bringen sie, sofern keine Zerstörung 
der Hautdecke erfolgt ist, selten in Gefahr. Zweifellos ist die Hämophilie 
erblich, jedoch soll sie sich nur im zweiten Gliede durch die weibliche Nach- 
kommenschaft auf die männliche vererben. 

Über das Wesen der Hämophilie wissen wir nichts. 

2. Haemorrhagiae traumaticae. 

Die traumatischen Blutungen gehen meistens, wenn auch nicht immer, 
der Heftigkeit der Noxe parallel. Alle Grade können vorkommen. Meistens 
erfolgt in relativ kurzer Frist prompte Resorption. Nur bei ausgedehnten 
Herden mit Gewebszerstörung tritt eine reaktive Entzündung ein, die die Ab- 
stossung der nekrotisierten Teile bewirkt, wobei ausgedehnte Abszesse und 
Geschwüre entstehen können. 

Für die Erkennung der traumatischen Entstehung ist die unregelmässige 
Begrenzung, das Beschränktsein auf den vom Trauma getroffenen Bezirk, das 
gleichzeitige Vorhandensein anderweitiger Folgen der einwirkenden Gewalt 
massgebend. 

umgekehrt gestattet die Gestalt und Ausdehnung der Hautblutung oft 
einen Rückschluss auf das verletzende Instrument. 

Die Behandlung ausgedehnter Hautblutungen erheischt , zumal wenn 
Extremitäten getroffen sind, in erster Reihe Ruhe, dann Kälte, später Massage. 

Traumatischer Herkunft sind auch die Blutungen, die nach Stichen von 
Insekten, z. B. Flöhen (Purpura pulicosa) eintreten. Aber hier ist es doch 
nicht das Trauma allein, sondern auch das eingeimpfte Gift, welches schuld 
an der Hämorrhagie trägt. 

3, Purpura simplex, haemorrhagica, rheumatica. 

Morbus maculosus Werlhofii. Peliosis rheumatica 

Schoenleinii. 

Unter dem Begriff ^^Purpura^^ rubriziert man am besten 
alle selbständigen, mit äusseren oder inneren Blutungen 
einhergehenden Krankheiten mit Ausnahme des Skorbut. Alle 

5* 



Digitized by LjOOQIC 



68 Purpura. 

Purpuraformen treten gewöhnlich unter mehr oder weniger heftigen 
Allgemeinerscheinungen, Fieber, vagen Schmerzen etc. auf. Die 
folgenden Blutungen sind meist Petechien resp. Vibices, seltener 
haben sie Papel- oder Blasenform, noch seltener sind es ausge- 
dehnte Ekchymosen. Hauptsächlich sind die Unterextremitäten 
betroffen, nach oben zu nehmen die Blutungen an Extensität und 
Intensität ab; das Gesicht ist nur in malignen Fällen Sitz von 
Blutungen. 

Läuft die Krankheit schnell ab ohne böse Erscheinungen, so 
spricht man von einer Purpura simplex. Sind die Allgemein- 
erscheinungen heftig, die Blutungen ausgedehnt; treten solche auch 
aus Schleimhäuten und in inneren Organen auf, dann nennt man 
es Purpura haemorrhagica (Morbus maculosus Werl- 
hofii). Am häufigsten sind dabei Blutungen aus Nase und Ver- 
dauungstraktus, seltener aus Nieren, Lungen, Pleuraraum, in der 
Peritonealhöhle, im Parenchym innerer Organe (Gehirn); letztere 
können aber vorkommen. Plötzlich eintretende Anämie muss 
immer den Gedanken an versteckte innere Blutungen erwecken. 

Für die Purpura rheumatica (Peliosis rheumatica 
Schoenleinii) ist die entzündliche Beteiligung der Gelenke, 
in erster Reihe des Kniegelenks, neben den Hautblutungen charak- 
teristisch. 

Eine ziemlich häufige Nebenerscheinung ist die Urticaria 
rubra; seltener das Erythema exsudativum multiforme und das 
Erythema nodosum (siehe diese!). 

Nur in vereinzelten Fällen führen ausgedehnte Blutungen zu 
Gangrän und Geschwürsbildung. Letztere ist in schweren Fällen 
auch auf der Schleimhaut beobachtet. 

Die Milz ist bei den irgendwie schweren Purpuraformen ge- 
wöhnlich etwas vergrössert, zuweilen auch die Leber ; Ikterus kommt 
vor. Der Harn ist spärlich, oft etwas eiweisshaltig. Die Drüsen, 
besonders die Parotis findet man in einzelnen Fällen angeschwollen. 
Die Herztätigkeit hängt von der Körpertemperatur und der etwa 
eintretenden Anämie ab. 

Meist werden jugendliche Personen von Purpura heimgesucht. 
Altere Personen erkranken gewöhnlich nur, wenn sie aus irgend 
einem Grunde kachektisch geworden (Purpura senilis), ohne 
dass aber Erkrankungen bei erwachsenen Menschen von kräftiger 
Konstitution ausgeschlossen wären. Es scheint die Purpura im 
Frühjahr und Herbst häufiger vorzukommen. 

Eine schwere, schnell und gewöhnlich letal verlaufende Pur- 
puraform, die bei kleinen Kindern auftritt, bezeichnet He noch 
als Purpura fulminans. 

Die Ursache und das Wesen der Purpuraformen sind 
nicht bekannt. Ob Blutveränderungen vorliegen, ob Bakterien die 



Digitized by LjOOQIC 



Skorbut. 69 

Ursache sind (Petrone beschreibt Kokken, Letzerich den 
Bacillus haemorrhagicus), ist unentschieden. — Alle schwächen- 
den Momente sollen zur Purpura disponieren, in manchen Fällen 
sind solche aber nicht nachweisbar. 

Die Diagnose erfordert den Ausschluss des Skorbuts, für 
den besonders die Gingivitis, die intramuskulären Blutungen 
charakteristisch sind, der Hämophilie, der symptomatischen Haut- 
blutungen. Zur Abgrenzung der durch Insektenstiche bedingten 
Stigmata beachte man, dass letztere zentral den Einstichpunkt 
zeigen. 

Für die Prognose ist massgebend: 1. der Allgemeinzustand 
und die Eesistenzfähigkeit des Kranken; 2. die Ausbreitung der 
Flecke; je mehr die oberen Körperteile, besonders das Gesicht, 
betroffen sind, desto ernster liegt der Fall; 3. das Auftreten 
innerer Blutungen; 4. etwaige Komplikationen. — - Da zuweilen 
unerwartet ein leicht begonnenes Krankheitsbild durch innere 
Blutungen etc. eine böse Gestaltung annimmt, sei man mit der 
Prognose sehr vorsichtig. — Bei sorgsamer Behandlung kommt es 
nur bei einem geringen Prozentsatz der Fälle zum Exitus letalis. 

Die Therapie kennt kein spezifisches Heilmittel. Regelung 
der Ernährung, der BiBschäftigung, körperliche Ruhe, gute Luft, 
Femhalten jeder Aufregung, Sorge für Schlaf sind die wichtigsten 
Massnahmen. Eine kräftige MUch- und Vegetabilienkost ist im 
Beginne das beste. Alkohol ist nur im Notfalle bei hochgradiger 
Schwäche zu reichen. Bei starker Anämie kommen Autotrans- 
fusion durch Hochlagerung und festes Einwickeln der Beine, sub- 
kutane oder venöse Infusion von 0,6 Vo Kochsalzlösung in Frage. 

Von Medikamenten sind Ergo t in (1,0 — 2,0 pro die), Liquor 
ferr. sesquichlorat. (5,0:200,0), Säuren (Elixir acid. Halleri) 
etc. empfohlen. Bei drohender schwerer Anämie greife man zeitig 
zu Ol. camphoratum (subkutan!) und anderen Exzitantien in 
grossen Dosen. 

4. Skorbut. Scharbock. 

Skorbat wird zuerst aus dem 13. Jahrhundert berichtet. Bei allen 
grösseren Landexpeditionen (Pilgerfahrten, Krenzzügen, Erlegen), wie besonders 
auf vielen Seereisen richtete er wahre Verheerungen an. Mit der Besserung 
der Wohnungs- und Nahrungsverhältnisse, der fortgeschrittenen Hygiene, der 
besseren Verproviantierung der Schiffe mit Eonserven hat der Skorbut sehr 
abgenommen. Jetzt ist er selten, tritt aber doch sporadisch und auch endemisch 
an einzelnen Orten auf, so in Russland zur Fastenzeit. 

Der Skorbut ist eine erworbene, mit hämorrhagischer Dia- 
these, Anämie und Eachexie einhergehende, epidemisch, ende- 
misch oder sporadisch auftretende, akute oder subakute Erank- 
heit, die durch die fast nie fehlende Veränderung des Zahn- 
fleisches (Gingivitis scorbutica) charakterisiert wird. — - Die 
Blutungen der Haut können in bezug auf Form und Ausdehnung in weitesten 



Digitized by LjOOQIC 



70 Skorbut. 

Grenzen schwanken. Es kommen Petechien, Papeln (Liehen scorbuticus, 
Akne scorbutica), Blasen (Herpes s. Pemphigus scorbuticus), Urticaria scor- 
butica, Ekchymosen etc. vor. bedeutungsvoller sind die häufigen intramusku- 
lären und snbperiostalen Blutungen, welche zuweilen ausgedehnte, derbe 
Schwellungen bewirken. — Alle Blutungen der Eörperoberfläche können unt^r 
Einfluss sekundärer Schädlichkeiten (Traumen) zur Entstehung skorbutischer 
6 e seh wtireVer anlassung geben. Diese zeichnen sich durch schwammige, leicht 
blutende Granulationen, einen lividen Hof, geringe Heilungstendenz aus. 

Auf die mannigfachen Gestaltungen und Folgen innerer Blutungen 
resp. Schleimhautblutungen (Epistazis, Hämatemesis, Hämoptoe, Hämaturie etc.) 
kann hier nicht eingegangen werden. Sie sind beim Skorbut häufig und auch 
stets von sehr ernster Bedeutung. 

Die Gingivitis scorbutica stellt sich als sehr lebhafte, blaurote 
Schwellung des Zahnfleisches dar; dasselbe blutet sehr leicht. Nur an den 
zahnlosen Alveolen pflegt die Schwellung zu fehlen. Meistens besteht starker 
Foetor ex ore. Die Zähne werden locker. 

Stets sind die Kranken mehr oder weniger anämisch, schwach; leichte 
Fieberbewegungen fehlen selten. Meistens besteht Albuminurie. — Manche 
Kom{)likation kann die Krankheit noch erschweren, so Gelenkentzündungen, 
Pleuritis, Pericarditis, seltener Pneumonien. 

Jedes Lebensalter kann am Skorbut erkranken. 

Der Verlauf des Skorbuts ist verschieden; hochgradigste Anämie, 
Blutungen in edlen Organen können den Tod herbeiführen; andererseits kann 
auch noch in den verzweifelten Fällen Genesung eintreten. Die Rekonvaleszenz 
ist stets eine sehr langsame, Rezidive kommen vor. 

Zu den Ursachen des Skorbuts zählen zweifellos meistens mangelhafte 
Ernährung (Inanitionskrankheit), unhygienische Wohnung etc. Es werden 
besonders beschuldigt einseitige Fleischkost (Bach ström), Mangel an kohlen- 
sauren und pflanzensauren Kalisalzen (Garrod), Mangel an Fflanzensäuren 
(Gantani), überreicher Kochsalzgenuss bei ausschliesslicher Verwendung ge- 
pökelten Fleisches etc. Jedenfalls ist ein einzelnes Moment nicht der alleinige, 
ätiologische Faktor. Wahrscheinlich wird durch alle diese Momente überhaupt 
nur die Disposition geschaffen, die gewissen, unbekannten Krankheitserregern 
den Boden ebnet. — Einzelne Autoren wollen den Skorbut gar den Tropho- 
neurosen anreihen. 

Die Diagnose ist leicht, wenn Hautblutungen, Anämie und Gingivitis 
sich kombinieren. Eine ähnliche Kombination kommt, von den Barlow'schen 
Krankheiten abgesehen, nur noch bei der sehr seltenen Leukaemia acuta vor, 
bei der aber Lymphdrüsenschwellung, Milzschwellung, Blutbefund sehr charak- 
teristisch sind. 

Die Anatomie lehrt beim Skorbut, abgesehen von den durch die 
Hämorrhagien bewirkten örtlichen Veränderungen, nichts Erhebliches. — Die 
Untersuchung der Blutgefässe hat nichts ergeben. — Im Blute findet man 
eine Verminderung der roten Blutkörperchen, eine noch grössere des Hämo- 
globingehalts, geringe Leuko-, Mikro- und Poikilocytose. 

Die Prognose ist abhängig vom Kräftezustand, dem Auftreten innerer 
Blutungen und von der Möglichkeit, den Kranken unter bessere Lebens- 
bedingungen zu bringen. Da zu scheinbar leichten F^len sich plötzlich 
schwere Symptome hinzugesellen können, muss man mit der Prognose vor- 
sichtig sein. 

Therapeutisch ist für die Prophylaxe besonders bei Schiffen etc. 
did Verproviantieioing mit Konserven aller Art neben allen anderen hygie- 
nischen Massnahmen von Wichtigkeit. — Erkrankten ist oft ein Ortswechsel 
sehr zuträglich. — Die sonstige Behandlungsweise entspricht ganz derjenigen 
schwerer Purpurafälle ; sie ist eine symptomatische. Besonderes Gewicht hat 
man nur zu legen auf gemischte Kost, besonders viel Milch, Zufuhr von Ge- 



Digitized by LjOOQIC 



B a 1*1 wasche Krankheit. 71 

mtise und von viel IVtichten (Zitronen und Apfelsinen). — Besonders empfohlen 
sind noch Kalisalze, Bierhefe. 

Die Gingivitis erfordert fleissiges Spülen mit 5<^/o Kali. chlor.-Lösung, 
dem etwas Pfefferminzöl zugesetzt werden kann, und Pinselungen mit Tinct. 
Myrrhae, 5 ^/o Arg. nitr.-Lösung, 10 ®/o Tanninglyzerin, 5 ^/o Chromsäarelösung 
(Vorsicht!). 

5, Barlow'sche Krankheit. 

Eine skorbutähnliche Krankheit sucht zuweilen Kinder im 1. — 2. Lebens- 
jahre heim. Es handelt sich gewöhnlich um künstlich ernährte, rhachitische 
Säuglinge, die schmerzhafte Anschwellungen der Extremitäten bekommen, 
so dass jede Bewegung derselben ihnen starke Schmerzen verursacht. Diese 
Schwellungen sind durch subperiostale Blutergüsse bedingt. Gleichzeitig 
kommen die Kinder sehr herunter, werden anämisch, bekommen Hautblutungen 
und Anschwellungen des Zahnfleisches. Diese von Barlow beschriebene 
Krankheit wird auf unpassende Ernährung, Darreichung zu stark sterilisierter 
und dadurch geschädigter Milch zurückgeführt. Jedoch scheinen noch andere 
Momente, vor allem auch die bestehende Rachitis dabei mitzusprechen. — 
Bei Regelung der Ernährung, Darreichung ungekochter Milch, gelingt es 
meistens die Kinder über das Leiden hinwegzubringen. 



Digitized by LjOOQIC 



72 



Entzündungen. 



in. Klasse. 



Entzündungen. 



Entzündungen der Cutis und 
Subcutis. 



B. 

Entzün- 
dungen der 
Drüsen und 
Follikel. 



C. 

Entzün- 
dungen der 
Nägel. 



I. Hautentzündungen ohne Neigung zu 
erheblicher Gewebszerstörung. 

1. Akute Exantheme: Morbilli. Rubeola. 

Scarlatina. Varicellen. Vaccine. Variola. 

2. Hautkatarrh (Ekzem), Ekzema sebor- 

rhoic, parasitarium, psoriasiforme. — 
Intertrigo. — Balanitis. 

3. Dermatomykosen: Pityriasis versi- 

color; Herpes tonsurans; Ekzema margi- 
natum; Favus; Dermatomycosis flexu- 
rarum. 

4. Dermatitis scabiosa (Scabies). 

5. Mit umschriebenen Exsudationen 

einhergehende Prozesse: 

a) Ervthema exsudativum multiforme. 

Erythema nodosum (Dermatitis hae- 
morrhagica). 

b) Miliaria. 

c) Dyshidrosis. 

d) Herpesgruppe : 

a) Herpes simplex ; ß) Herpes Zoster. 

e) Pemphigoide Erkrankungen; 

a) Pemphigus ; ß) Dermatitis herpeti- 
foimis; y) Herpes gestationis; 
6) Epidermolysis congenita. 

f) Impetigogruppe: 

a) Impetigo Bockhardt; ß) Impetigo 
contagiosa; y) Impetigo herpeti- 
formis. 

6. Dermatitis simplex (traumatica, 

toxica resp. caustica, solaris, 
calorica). 

7. Erysipel. 

8. Erysipeloid (Rosenbach). 

9. Exfoliierende Entzündungen: 

a) Dermatitis exfoliativa (Pityriasis rubra 

Hebrae). 

b) Dermatitis exfoliativa infantum. 

c) Deimatitis scarlatiniformis recidiva. 

d) Pellagra. 



1. Hydradeni- 
tis. 

Hydradenitis 
destruens 
suppurativa. 

2. Entzün- 
dungen der 
Talgdrüsen und 
Follikel. 

Akne. 

Akne Rosacea. 

Akne varioli- 
formis. 

Aknenecrotica. 

Akne cachecti- 
corum. 

Sycosis cocco- 
genes. 

Folliculitis 
exulcerans. 



Onychia. 
Onychomy- 

cosis. 
Paronychia. 



Digitized by LjOOQIC 



Ekzem. 



73 



A. 


B. 


C. 


Entzündungen der Cutis und 


Entzün- 


Entztin- 


Subcutis. 


dungen der 

Drüsen und 

Follikel. 


dunicen der 
Nftgel. 


e) Acrodynie. 

f) Liehen ruber. 

g) Psoriasis. 






II. Hantentzündnngen mit erheblicher 
Gewebszerstörung. 






1. Diffuse Phlegmone. 






2. Furunkel und Karbunkel. 






3. Rotz. 






4. ülzerationen: 

a) Ulcus cruris. 

b) Ulcus moUe. 







1. Hautentzündungen ohne Neigung zu erheblichem Qewebs- 

zemll. 

Die aknten Exantheme lasse ich hier unberücksichtigt; sie werden in 
den Lehrbüchern der inneren Medizin abgehandelt. 

2. Ekzem. Nässende Flechte. Salzfluss. Hautkatarrh 

(Auspitz) — Dartre humide^). 

Unter Ekzem versteht man eine mit Rötung, 
Schwellung, Exsudation einhergehende, entzündliche 
Affektion der oberflächlichen Hautschichten, die 
je nach der Heftigkeit des Prozesses, je nach der Resi- 
stenz der Epidermis, je nach dem Sitze und je nach 
der Ursache zu einfacher Rötung und Schuppung, zu 
Papel-, Bläschen-, Pustel- und Borkenbildung oder 
zur Blosslegung nässender, der Hornschicht ent- 
behrender Hautflächen führt. Da alle diese Folgezustände 
nebeneinander bestehen oder bei demselben Patienten im Verlaufe 
des Leidens sich auseinander entwickeln können, kann das Bild 
des Ekzems ein sehr vielgestaltiges sein (Polymorphie des 
Ekzems). Es liegt gerade in dieser Vielgestaltigkeit ein wichtiges 
Merkmal des Ekzems, wobei aber festzuhalten ist, dass diese ver- 
schiedenen Formen nur verschiedene Stadien oder Grade desselben 
Leidens sind. Ein selten vermisstes, oft sehr quälendes, subjek- 
tives Merkmal der Ekzeme ist das Jucken, welches natürlich bei 
längerem Bestehen sich objektiv durch die Kratzeffekte bemerkbar 

1) Aubführliche Darstellung siehe: Dr. Jessner's Dermatologische 
Vorträge, Heft 14 u. 16 (Stuber' s Verlag, Würzburg). 



Digitized by LjOOQIC 



Ekzem. 

macht. Diese wirken ihrerseits wiederum ekzemerzeugend, so dass 
sich so ein Circulus vitiosus entwickelt. 

Wenn im folgenden die verschiedenen Ekzemformen kurz ge- 
schildert werden, so sei nochmals bemerkt, dass dieselben neben- 
einander bestehen können und oft bestehen. 

Man unterscheidet nach dem Aussehen das Ekzema erythe- 
matosum, papulosum, vesiculosum, pustulosum s. im- 
petiginosum, madidum, crustosum, squamosum. 

Die einfachste Form ist das Ekzema erythematosum, 
wobei die Haut difius oder seltener fleckförmig gerötet, je nach 
dem Sitze und der Akuität des Prozesses mehr oder weniger öde- 
matös geschwellt ist, sich oft heiss anfühlt, dem Patienten Jucken, 
häufiger noch lebhaftes Brennen verursacht. Dass es sich hier 
nicht etwa um einen angioneurotischen Prozess und auch nicht 
um eine tiefgehende Dermatitis (Erysipel), sondern eine ober- 
flächliche exsudative Entzündung handelt, kann man meistens bei 
seitlicher Beleuchtung oder durch den fein tastenden Finger fest- 
stellen. Man findet dann, dass die Haut mit minimalen Papeln 
oder Bläschen bedeckt ist. Geht dieses Stadium direkt in Heilung 
über, dann tritt stets zugleich mit dem Erblassen der Haut eine 
leichte Schuppung ein. — Ein etwas höherer Grad von Exsudation 
ist das Ekzemapapulosum. Man findet auf mehr oder weniger 
geröteter Haut in durchaus nicht typischer Anordnung zerstreut 
oder dichtgedrängt, kleine, oft sehr kleine Papeln, die meistens 
besonders heftig jucken. Entsprechen die Papeln den Follikeln, 
so entsteht eine Form, die man als Ekzema lichenoides (figu- 
ratum s. folliculare) bezeichnet. — Es kommen Fälle, auch 
akute vor, bei denen die Haut sich mit Papeln bedeckt, ohne dass 
dieselbe irgendwie gerötet wäre. Diese von den meisten nach 
F. Hebra zum Ekzem gerechneten, starkes Jucken bedingenden 
Krankheitsbilder, die ihren Sitz gewöhnlich an den Streckseiten 
der Unterarme aufschlagen, werden von anderen Autoren ganz von 
ihnen abgetrennt und als besondere Krankheit gruppiert oder als 
eine Art ^Prurigo simplex^ aufgefasst. Französische Autoren 
bezeichnen das Leiden auch als „Neurodermitis". Es sei hier da- 
hin gestellt, ob und inwieweit diese Abtrennung berechtigt ist. 

Geht das Ekzema papulosum zurück, so geschieht dieses auch 
unter leichter Abschuppung. Oft aber entwickelt sich aus dem 
papulösen Ekzem das vesikulöse oder pustulöse, indem die Papeln 
sich in Bläschen oder Pusteln verwandeln. Es ist aber dieses pa- 
pulöse Vorstadium für das Ekzema vesiculosum s. pustulosum 
nicht nötig; häufiger geht dieses aus dem erythematösen Stadium 
hervor. Es spriessen zahlreiche, dichtgedrängte, kleine, selten kon- 
fluierende Bläschen mit klarem oder eitrigem Inhalte auf rotem 
Grunde auf. Das Schicksal dieser Bläschen und Pusteln kann ein 



Digitized by LjOOQIC 



£kzem. 75 

verschiedenes sein. Entweder sie trocknen ein, es bilden sich 
kleine Borken und Krusten, die nach Abblassen der Haut abfallen, 
oder sie platzen und legen das Rete als nässende, rote Fläche bloss. 
Dann erhalten wir durch Konfluenz das Ekzema madidum, auch 
„Salzfluss" genannt, die am meisten charakteristische Äusserung 
des Ekzems. Die Entwickelung desselben, d. h. die Ablösung der 
Hornschicht aus dem erythematösen Stadium, erfolgt oft so schnell, 
dass das vesikulöse Stadium gar nicht zur Beobachtung kommt, ein 
Zeichen sehr lebhafter Exsudation. Das Exsudat ist bald mehr 
seröser, bald mehr eitriger Natur, bald durch Blutbeimengung 
verfärbt. Unter dem Einflu^^s der trocknenden Luft pflegt nun 
das Exsudat, falls es nicht allzu stürmisch abgesondert wird, bald 
zu Krusten und Borken (Ekzema crustosum) einzutrocknen, 
deren Farbe von dem Charakter des Sekrets, dem Grade der Fett- 
sekretion und den etwa angesiedelten Schmutzteilen abhängig ist. 
In einzelnen Fällen kommt es, — an der Kopfhaut bei bestehender 
Pediculosis, — unter den Borken, wenn die Borkenbildung lange be- 
steht, zu papillärer, warzenartiger Wucherung der nässenden Haut- 
fläche, die nach Ablösung der Borken dann ein entsprechend un- 
ebenes Niveau zeigt. Der weitere Verlauf des Ekzema madidum 
resp. crustosum gestaltet sich so, dass die Exsudation immer mehr 
nachlässt; die anfangs häufiger durch nachschiessendes Exsudat 
abgestossenen und sich wieder erneuernden Krusten haften fester, 
die Hautröte nimmt ab, und schliesslich erneuern sich die Krusten 
nicht mehr, die kranke Haut stellt eine wenig gerötete, schuppende 
Fläche dar (Ekzema squamosum). Zuweilen kommt es vor, 
dass die Exsudation eine lebhafte ist, aber doch nicht spontan die 
festhaftenden Borken abzuheben vermag. Dann tritt eine Sekret- 
retention ein, die immer den Entzündungsprozess in bezug auf die 
subjektiven, wie in bezug auf die objektiven Symptome sehr 
steigert und eine Ablösung der Borken dringend erheischt. 

Das Ekzema squamosum ist, wie aus dem Obigen er- 
sichtlich, das Endstadium aller vorgenannten Stadien. Jede Ekzem- 
form, die erythematöse, vesikulöse, nässende, krustöse endet schliess- 
lich direkt oder, nachdem es weitere durchgemacht, in das schup- 
pende. Nur bei ganz torpidem oder chronischem Ekzem tritt das- 
selbe von vornherein als squamöses auf. Wir haben dann eine 
mehr oder weniger gerötete Fläche, bedeckt mit grauen Schüpp- 
chen, als Zeichen einer geringen entzündlichen Reizung und einer 
minimalen Exsudat ion. 

Dieses sind die Grundtypen der klinischen Ekzembilder; einige 
abweichende Ge.staltungen sollen bei Besprechung der durch die 
Lokalisation bedingten Verschiedenheiten erörtert werden. 

Das Ekzem ist das häufigste, verbreitetste Hautleiden, welches 
kein Lebensalter verschont, mit Vorliebe aber das Kindesalter 



Digitized by LjOOQIC 



76 Ekzem. 

heimsucht. Sicher ist die zarte Epidermis der Haut leichter für 
die zahlreichen ursächlichen Momente angreifbar. — Die Ver- 
breitungsweise ekzematöser Ausschläge über den Körper kann eine 
verschiedene sein. Gesetzt irgend eine chemische Reizung ruft 
ein umschriebenes Ekzem hervor, dann kann dasselbe auf den ge- 
reizten Bezirk begrenzt bleiben oder sich per continuitatem resp. 
contiguitatem (Berührungsflächen!) auf die Umgebung fortpflanzen 
und, weiter wandernd, grössere Hautgebiete befallen, ja universell 
werden. Es kann aber diese Ausbreitung von der ürsprungsstätte 
aus auch sprungweise geschehen, trotzdem der ursächliche Reiz 
ganz lokalisiert geblieben ist. Ist eine Stelle ekzematös geworden, 
dann können spontan zahlreiche Ekzemstellen nahe oder weit ent- 
fernt vom primären Herde auftreten. Man pflegt das mit dem 
Worte ;,Reflex" zu bezeichnen und zu sagen, dass die gesamte 
Hautoberfläche, wenn eine Stelle ekzematös erkrankt ist, eine „re- 
flektorische Gefässalteration" erfährt. Viel klarer wird der Vor- 
gang durch diese „Erklärung'^ nicht. Zweifellos ist nur, dass lange 
nicht bei jedem diese Neigung zur Generalisierung des Ekzems 
vorhanden ist, also die Disposition dabei sehr mitspielt. 

Sehr verschieden ist beim Ekzem die Art des Auftretens 
und die Dauer des Leidens. Man unterscheidet das Ekzema 
acutum und das Ekzema chronicum. 

Das Ekzema acutum setzt ziemlich plötzlich ein, wobei die 
Entzündungserscheinungen sehr lebhaft, das Jucken und Brennen 
sehr quälend sind. An Stellen, wo das subkutane Bindegewebe 
sehr locker ist, wie an Augenlidern, Dorsum manus et pedis, Scro- 
tum kommt es meist zu starkem Ödem. Die Ausdehnung der 
Affektion kann in weitesten Grenzen schwanken. Der Prozess 
kann eine Stelle ergriffen haben und sich auf diese beschränken, 
er kann sich, wie eben erwähnt, per continuitatem, per contigui- 
tatem und auch sprungweise ausbreiten, er kann auch von vorn- 
herein grosse Flächen betreffen, ja universell auftreten. Es hängt 
das von der Ursache und der individuellen Beschaffenheit des 
Patienten ab. — Femer kann nur eine der geschilderten Ekzem- 
formen aus«;esprochen sein, oder es bieten mehrere nebeneinander 
ein buntes klinisches Bild. — Der Verlauf ist gewöhnlich bei ent- 
sprechenden Massnahmen ein schneller ; es tritt in ein bis mehreren 
Wochen Heilung ein. Sehr oft behält aber eine einmal ekzematös 
gewesene Hautstelle eine Disposition zu Rezidiven. — Durchaus 
nichts Seltenes ist der Übergang in die chronische Form, indem 
die Entzündungserscheinungen allmählich massiger werden, ohne 
ganz zu schwinden. — 

Das Ekzema chronicum kann ein wirklich chronisches, 
ununterbrochen fortbestehendes, oder gleich der Urticaria ein 
chronisch-rezidivierendes sein. Jedoch ist, wenn man genau darauf 



Digitized by LjOOQIC 



Ekzem, 77 

achtet, in letzteren Fällen auch in den Intervallen die Haut ge- 
wöhnlich nicht vollkommen normal geworden, wenn auch die 
krankhafte Beschaffenheit sich vielleicht nur durch feinstes Schuppen 
kundgibt. Das Ekzema chronicum kann als solches schleichend 
beginnen oder es geht, wie erwähnt, aus einem Ekzema acutum 
hervor. Jederzeit kann es sich auch, meist unter Einfluss hinzu- 
tretender Reize, unpassender Heilmittel wieder zu einem solchen 
steigern. — Auch beim chronischen Ekzem kommen alle Formen 
desselben zur Beobachtung, die papulöse, vesikulöse, impetiginöse, 
nässende und squamöse. Am häufigsten ist aber die letztgenannte. 
Jucken ist auch beim chronischen Ekzem fast stets vorhanden, 
besonders bei dessen squamöser Form. — Ein lange Zeit bestehendes 
chronisches Ekzem fuhrt stets zu tieferen Veränderungen, wie 
sie sich nach allen chronischen Reizzuständen entwickeln. Die 
schuppende Haut hypertrophiert in toto, wird verdickt, elephan- 
tiastisch, dunkler pigmentiert und verliert erheblich an Geschmeidig- 
keit. An manchen Stellen tritt eine schwielenartige Zunahme der 
Homschicht (Handfläche), an anderen sogar eine warzenartige 
Wucherung (Unterschenkel) ein. — 

Aus der bisherigen Schilderung geht hervor, dass das klinische 
Bild des Ekzems ein sehr verschiedenes sein kann, nicht nur, dass 
die verschiedenen Kranken verschieden aussehen, sondern auch 
derselbe Kranke bietet an verschiedenen Stellen ein abweichendes 
Bild. Aus diesen sehr differenten Krankheitstypen hat nun Unna 
einen herausgeschält, der in mannigfacher Beziehung sich von den 
anderen abhebt und charakteristische Eigentümlichkeiten bietet, 
das „Ekzema seborrhoicum^^. 

Darüber sind wohl alle Autoren jetzt einig, dass diese Form 
etwas Besonderes bietet, die Abgrenzung derselben als klinisch 
berechtigt und verdienstvoll anzuerkennen ist. Die Gegner des 
Ekzema seborrhoicum bekämpfen teils nur die weite Fassung, die 
Unna ihm gegeben, teils bezweifeln sie die Berechtigung des Zu- 
satzes ;,seborrhoicum", den sie durch „parasitarium", „psoriasi- 
forme" und ähnliche ersetzt wissen wollen. 

Wie dem auch sei, sicher gibt Unna eine Schilderung eines 
sehr charakteristischen und häufigen Ekzemtypus, der eine kurze 
gesonderte Besprechung; erheischt. Unna betrachtet als einfachste 
Form des seborrhoischen Ekzems den „seborrhoischen 
Katarrh" d. h. die Seborrhoea sicca, wie man sie am 
häufigsten am behaarten Kopf und im Gesichte (Pityriasis alba) 
findet. Von diesem seborrhoischen Katarrh ausgehend und auf 
ihm basierend, entwickeln sich die seborrhoischen Ekzeme, vom 
Kopfe zu der Sohle diskontinuierlich allmählich fortschreitend. 
Die allgemeinen Kennzeichen desselben sind die Neigung zur serpi- 
ginösen Ausbreitung und zentraler Heilung, die Verfärbung der 



Digitized by LjOOQIC 



78 Ekzem. 

Haut ins Gelbliche, die relativ scharfe Begrenzung, die geringen 
subjektiven Beschwerden, insbesondere wenig Jucken, der fettige 
Charakter und das gelbliche Aussehen der Schuppen und Borken. 
— Auch bei dieser Form zeigt sich eine starke Polymorphie. In 
der Intensität ist das Ekzema seborrhoicum vielen Sch^vankungen 
unterworfen; jede stärkere Fluxion, jede Steigerung der Fett- 
sekretion verschlimmert dasselbe. Meistens handelt es sich um 
ein borkiges und schuppendes Ekzem in Gestalt ringförmig be- 
grenzter Flecke oder Flächen. Die erkrankte Haut ist gelblich-rot, 
seltener dunkelrot, der Rand ziemlich scharf; der schuppige oder 
borkige, fettige Belag ist am Rande oft etwas dicker, lässt sich 
leicht abheben. Sind die erkrankten Stellen umschriebene, von- 
einander getrennte, zerstreute Herde, dann bekommt diese Ekzem- 
form ein psoriasis-ähnliches Aussehen (Ekzema psoriasiforme). 
Die Ähnlichkeit ist oft eine so grosse, dass die Abgrenzung 
Schwierigkeiten machen kann. Das Ekzema seborrhoicum kann, 
nachdem lange Zeit ein seborrhoischer Katarrh (Seborrhoea sicca) 
bestanden, ohne nachweisbare direkte Ursache ausbrechen. Es 
schlägt gern an Capillitium, Stirn, Gesicht, Sternum, im Inter- 
skapularraum , in der Achselhöhle seinen Sitz auf. — Bei der 
folgenden Besprechung der durch die Lokalisation bedingten Ver- 
schiedenheiten des Ekzems wird auf diesen Typus wiederholt zurück- 
gekommen werden müssen. 

Das Ekzem der Kopfhaut ist bei Kindern ein sehr häufiges 
Leiden. Die Kopf hautekzeme sind nässende, impetiginöse, krustöse 
oder schuppende. Die Haare verkleben bei lebhafter Sekretion 
fest miteinander; bei grosser Unsauberkeit kann es sogar zum 
Weichselzopf (Plica polonica) kommen. Wie die Beschaffenheit 
der Borken und die fettige Sekretion lehrt, sind es meist sebor- 
rhoische Ekzeme. — Unna rechnet schon die seborrhoischen Auf- 
lagerungen (;, Gneis") dazu. 

Eine andere Gruppe von Ekzemen wird hier hervorgerufen 
durch Pediculi. Diesen ist es eigentümlich, dass sich bei langem 
Bestände unter den Krusten oft papilläre, warzenartige Wuche- 
rungen auf der nässenden Haut entwickeln, die direkt für dieses 
ätiologische Moment charakteristisch sind. 

Alopecie tritt eigentlich nur bei seborrhoischen, sehr lange 
dauernden Ekzemen ein und da oft auch nur vorübergehend. — 
Bemerkenswert ist, dass follikuläre Entzündungen, von einem Haar 
durchbohrte Eiterbläschen, wie wir sie bei Ekzemen im Bart- 
gebiete so oft finden, auf der Kopfhaut nur selten vorkommen. — 
Eine regelmässige Folge stark nässender, krustöser Ekzeme an 
der Kopfhaut ist die Anschwellung der Drüsen im Nacken, hinter 
dem Ohr, am Halse, zumal wenn es unter den Krusten zu Sekret- 
retention gekommen ist. Das ist sehr beachtenswert, da gar oft 



Digitized by LjOOQIC 



Ekzem. 79 

auf Grund solch geschwollener Drüsen die Diagnose fälschlich auf 
Skrofulöse gestellt wird. 

An der Stirne sind die an den Rand des Capillitium an- 
grenzenden, ausgesprochenen seborrhoischen Ekzeme bemerkenswert. 
Die etwas gerötete Haut ist mit blassgelben, schuppigen Belägen 
bedeckt, die bogenförmige Ränder haben. — 

Das Gesicht ist ein sehr häufiger Sitz der Ekzeme aller 
Art. Auch hier sind es meistens Kinder, die betroffen sind; die 
gewöhnlich sehr seborrhoischen Borken der Gesichtsekzeme Neu- 
geborener werden im Volksmund als ;,Milchschorf", ;,Milch- 
borke^ (crusta lactea) bezeichnet. Die an die Ekzeme an- 
grenzenden Schleimhäute sind oft Sitz eines Katarrhs, der sowohl 
Folge wie Ursache des Ekzems sein kann. Am Übergang von der 
Schleimhaut zur Haut — Nasenöflfhungen , Mund — entstehen 
leicht Platzstellen, Rhagaden, die gewöhnlich sehr schmerzhaft sind 
(Ekzema rhagadiforme). Häufig ist ein isoliertes Ekzem in 
den Nasenöffnungen. — Trockene, schuppende, meistens um- 
schriebene seborrhoische Ekzeme sieht man gerade im Gesichte 
sehr oft, sie gehen aus einer Seborrhoea sicca hervor. 

Setzt sich das Ekzem an der Oberlippe von barttragenden 
Personen fest, so kommen hier sehr oft Follikulitiden hinzu, wie 
sie bei Sycosis vulgaris geschildert werden (Ekzema sycosi- 
forme). Dasselbe kann bei Ekzem des Bartes der Fall sein. — 
Das Ekzem der Lippen kann alle Formen annehmen. Besonders 
lästig ist ein schuppendes Ekzem derselben, es bedingt eine be- 
sondere Trockenheit, Sprödigkeit, eine Neigung zu Rhagadenbildung. 
In akuten Fällen können die Lippen sehr stark anschwellen. — 
An den Augenlidern ist zunächst das meist schuppende Ekzem 
der Augenlidränder (Blepharitis marginalis) bemerkenswert, 
ein bekanntlich sehr häufiges chronisches Leiden. Meistens ist 
die Schuppenbildung vorherrschend, jedoch kommen auch impeti- 
ginöse, krustöse Formen vor. Die Schuppen haben seborrhoischen 
Charakter. Bei langem Bestände fallen die Wimpern aus, wachsen 
aber meist bei geeigneter Therapie wieder. — Ekzeme der Augen- 
lider bedingen, entsprechend der Schlaffheit des subkutanen Binde- 
gewebes, meistens ein auffallendes Ödem, welches in akuten Fällen 
das Offnen der Augen vollkommen unmöglich machen kann. — 
An den Augenbrauen kommen neben squamösen und krustösen 
Ekzemen seborrhoischen Charakters auch Sycosis-ähnliche Bilder 
wie im Barte vor. Ein Haarausfall durch langdauernde sebor- 
rhoische Ekzeme tritt zuweilen ein. Eine Conjunctivitis fehlt bei 
den Lidekzemen fast nie. 

Sind die Ohren ekzematös, — nässende Formen sind hier 
häufig, — so besteht oft eine starke Schwellung, welche durch 
Verstreichen der Furchen dem Ohr ein unförmliches Aussehen ver- 



Digitized by VjOOQIC 



80 Ekzem. 

leiht und es weit vom Kopfe abstehen lässt. Besonders stark 
schwillt das ekzematöse Ohrläppchen an, an dem, zumal im An- 
schluss an das leider noch immer übliche Einstechen von Löchern 
für die Ohrgehänge, sich oft Ekzeme entwickeln. An der hinteren 
Oberfläche entstehen im Gefolge von Flechten in der Ohrfurche 
schmerzhafte Rhagaden. — Die Ohrekzeme sind oft Fortsetzungen 
von Kopfekzemen. — Nicht selten ist ein Fortkriechen des Ekzems 
in den äusseren Gehörgang, wie andererseits Entzündungen im 
letzteren durch das ausfliessende Sekret leicht ihrerseits Ekzeme 
am äusseren Ohr hervorrufen. Es kompliziert sich das Ekzembild 
im äusseren Gehörgang oft durch Furunkelentwickelung. — Alle 
Ekzeme am Gesicht können starke Anschwellung der 
Halsdrüsen bewirken, die sogar zuweilen vereitern. 

Am Halse sind Ekzeme als Fortsetzungen vom Gesichte, als 
Folgen einer Intertrigo in den Hautfalten fetter Kinder und auch 
primär nicht selten. Häufig findet man hier schuppende Flächen, 
die Unna's seborrhoischem Katarrh entsprechen. 

Die Ekzeme des Rumpfes gehen mit Vorliebe von der Sternal- 
gegend, der Interskapulargegend, der Genitalgegend aus, sind oft 
sekundärer Natur. Disseminierte Ekzemflecke mit psoriasisähn- 
lichem Aussehen (Ekzema psoriasiforme s. parasitarium) 
kommen am Rumpf unter gleichzeitiger Beteiligung der Extremi- 
täten nicht selten vor. Diese zeigen dann stets ausgesprochen 
seborrhoischen Charakter, sind mit fettigen Schuppen oder Borken 
belegt, die einen gelblichen Farbenton haben, mag der Fleck auch 
stark hyperämisch sein. Die Behauptung Unna's, dass fast nie 
eine Seborrhoea capitis in diesen Fällen fehlt, scheint sich voll- 
kommen zu bestätigen. Deutlich und meistens primär ist gewöhn- 
lich dabei die Sternalhaut beteiligt, welche ungeheuer häufig nicht 
nur einfache Seborrhoe, sondern auch seborrhoische, bogenförmig 
begrenzte, gelb-rötlich gefärbte Ekzemflecken zeigt. — Gerade 
am Rumpf sieht man nicht selten follikuläre Ekzemformen mit 
zahlreichen, kleinen, schuppigen, den Follikeln entsprechenden, ge- 
röteten Hautstellen, die stark jucken. 

Bei Frauen und auch zuweilen bei Männern kommen hart- 
näckige Ekzeme der Mammilla vor, die sehr oft zu schmerz- 
haften Rhagaden Veranlassung geben. Von diesen Ekzemen ist 
abzugrenzen das sogenannte Pag et 'sehe Ekzem der Brust- 
warzen, eine mit starker Infiltration einhergehende ekzematoide . 
Aflfektion, die zu charakteristischer Karzinombildung führt. In Wahr- 
heit scheint schon in diesem sogenannten ekzematösen Vorstadium 
eine karzinomatöse Infiltration vorzuliegen. — 

Die Genitalien sind ein Lieblingssitz von Ekzemen, und 
zwar von recht quälenden. In den Haaren des Mons veneris ent- 
stehen durch Pediculosis oder vielmehr häufiger durch die gegen 



Digitized by LjOOQIC 



Ekzem. 81 

dieselben angewandten Salben etc. Ekzeme, die oft nässen und zu 
unangenehmer Krustenbildung führen. — Penis und besonders das 
Scrotum sind vielfach von akuten und chronischen Ekzemen heim- 
gesucht, die ersteren meist nässenden, die letzteren schuppenden 
Charakters und Quellen lebhaftesten Juckens. Die Penishaut pflegt 
besonders an der unteren Fläche, der Kontaktfläche mit dem Skro- 
tum, befallen zu sein. Lange bestehende Ekzeme des Skrotums 
führen stets zu einer bemerkenswerten Verdickung der Skrotalhaut, 
die sogar einen elefantiastischen Charakter annehmen kann. 

Ebenso häufig wie das Skrotalekzem, oft mit ihm kombiniert, 
sind die Analekzeme, die sowohl Folge als Ursache eines hef- 
tigen Pruritus, wie Folge und Ursache von Katarrhen der oft 
hämorrhoidalreichen Analschleimhaut sein können. Bei Kindern 
sind andauernde alkalische Durchfälle die häufige Veranlassung von 
Analekzemen. Dauern diese Ekzeme lange fort, dann wird die 
Haut auch hier meistens derb infiltriert, legt sich radiär um 
den After in Falten. Im Analring kommt es zu sehr schmerzhaften 
Rhagaden (Fissuren); kurz, es ist ein sehr quälendes Leiden. 

Ekzeme der Labien sind bei Frauen häufig; auch bei ihnen 
kann ein Pruritus das primäre, wie sekundäre Leiden sein. Li 
akuten Fällen sind lebhafte Ödeme, in chronischen ausgedehnte 
Verdickungen gewöhnlich vorhanden. 

Betreffs der so sehr verbreiteten erythematösen Ekzeme in 
der Genitokrural- , Anal- und Inguinalfalte verweise ich auf die 
;,Intertrigo". 

Die Ekzeme der oberen und unteren Extremitäten 
bevorzugen zweifellos die Beugeseiten, zumal die Gelenkbeugen, 
welche kraft ihrer zarteren Hautbeschaffenheit leichter für ekzem- 
erregende Momente zugänglich sind. Nun gibt es aber auch Ekzeme 
der Streckseiten, das sind aber dann meistens Sekundärekzeme, 
besonders Kratzekzeme. So soll ein mit starkem Jucken einher- 
gehendes Ekzem der Streckseiten bei normalen Gelenkbeugen stets 
sofort den Verdacht einer primären ^Prurigo Hebrae^ erregen. 

Bemerkenswert ist ein nicht seltenes, papulöses, sehr stark 
juckendes, ohne jegliche Entzündungserscheinung einhergehendes 
Ekzem der Unterarme und Handrücken. 

An denHänden kommen „Gewerbeekzeme^ der mannig- 
faltigsten Art vor, welche der Berufsbeschäftigung ihre Entstehung 
verdanken und oft unausrottbar sind, so lange dem Berufe nicht 
entsagt werden kann. Als einfachste Beispiele seien die Ekzeme 
der Arzte, Wäscherinnen, die Ekzeme der Materialwarenhändler 
angeführt. An beiden Handrücken zeigen oft alte Leute sym- 
metrische, schuppende Ekzeme, die meistens im Winter ausbrechen 
oder wenigstens sich verschlimmern. Akute Ekzeme des Hand- 
rückens bedingen gewöhnlich starkes Ödem. 

Jessner, Komp. d. Hautkrankheiten. 3. Aufl. 6 



Digitized by LjOOQ IC 



82 Ekzem. 

Die Ekzeme des Handrückens pflanzen sich meist auf die Unter- 
arme fort. 

Betreffs der ^Dyshidrosis^ an den Händen und ihrer Beziehung 
zum Ekzem verweise auf das betreffende Kapitel. 

In der palma manus gehen Ekzeme oft mit Hyperkeratose 
einher; die Haut bekommt ein schwieliges Aussehen (Ekzema tylo- 
ticum). Rhagaden sind häufige Folgen. 

Die Nägel werden bei ausgebreiteten Ekzemen, auch wenn 
die Hände ekzemfrei sind, zuweilen krankhaft verändert; sie er- 
scheinen glanzlos, brüchig, gefurcht, bröckeln leicht ab. 

Die untereExtremität, und zwar vorzugsweise die Unter- 
schenkel und die Kniebeugen, bilden einen Prädilektjonssitz der 
Ekzeme. Die am Unterschenkel so häufigen Varicen bedingen ja 
meistens eine Reihe von Hautanomalien (Verfärbungen, Ekzeme, 
Verdickungen, Geschwüre), die man unter der Bezeichnung ;,Sta u- 
ungsdermatosen" zusammenfasst. Ihr Hauptbestandteil sind 
die Ekzeme. Alle Arten finden wir hier: nässende (Salzfluss), im- 
petiginöse, borkige, schuppende etc. Stets zeigt die Haut eine 
eigentümliche, livide Verfärbung, stets sind die Ekzeme gegen jeden 
Heilversuch sehr widerstandsfähig. Ihr langes Bestehen bewirkt 
dann eine starke Infiltration, ja eine elefantiastische Verdickung. 
Auch Schwielen- und warzenartigen Bildungen auf Grund des Ekzems 
begegnen wir hier (Ekzema verrucosum). Die oft vorhandenen 
varikösen Geschwüre vervollkommnen die Summe der krankhaften 
Veränderungen, die ein solcher Unterschenkel zuweilen bietet. 

Die Ursachen des Ekzems trennt man in innere und 
äussere. Von ersteren ist es oft zweifelhaft, ob sie direkt das 
Ekzem veranlassen oder indirekt, indem sie die Haut für ander- 
weitige äussere Noxen zugänglich machen. Das kann geschehen 
durch vasomotorische Anomalien und dadurch bedingte schlechte 
Blutversorgung, ferner durch ungenügende Innervation der sensiblen 
und trophischen Apparate, endlich durch Störungen der Sekretions- 
verhältnisse, sei es eine Vermehrung, eine Verminderung oder eine 
abnorme Beschaffenheit des Sekretes. — Durch das Nervensystem 
bedingte, ;,nervöse (neurotische) Ekzeme^^ zeichnen sich 
durch symmetrische Anordnung aus ; sie sitzen meistens an Händen 
und Fingern, sind papulös oder vesikulös ; die Bläschen sind mehr 
gruppiert. Jucken und andere Parästhesien begleiten sie. Alle 
diese Kennzeichen sind aber keineswegs pathognomonisch für die 
neurotische Entstehung. Die Konstitution des betreffenden Indivi- 
duums ist meist ausschlaggebender, als alle die genannten Mo- 
mente. — Blutanomalien, Anämie, Chlorose werden oft für Ekzeme 
verantwortlich gemacht. Die sogenannten Ekzeme bei Leukämie 
sind wahrscheinlich diffuse , lymphadenoide Wucherungen (siehe 
Lymphome!). — Verdauungsstörungen aller Art, Obstipation, Zer- 



Digitized by LjOOQIC 



Ekzem. 83 

Setzungen im Darmtraktus (Autointoxikationen!) etc. stehen sicher 
oft mit Ekzemen in Konnex. Der sichere Nachweis des Konnexes 
ist allerdings schwer. — Von Leiden der Atmungsorgane muss das 
Asthma bronchiale hervorgehoben werden, das zweifellos zu Ek- 
zemen und wohl auch zu anderen HautafFektionen in besonderen, 
sehr geheimnisvollen Beziehungen steht. So ist es eine bekannte 
Tatsache, dass Menschen, die in der Kindheit an ausgebreiteten 
Ekzemen gelitten haben, häufig später ein Opfer des Asthma bron- 
chiale werden. — Unter den konstitutionellen Erkrankungen sind 
es die Rhachitis und vor allem die Skrofulöse, welche in hervor- 
ragendem Masse an den massenhaften Ekzemerkrankungen der 
Kinder die Schuld tragen. Jedoch ist es hier gerade sehr wahr- 
scheinlich, dass die Skrofulöse nur die Disposition für die Ekzeme 
schafft, letztere auf der Haut skrofulöser Individuen besonders 
gut gedeihen. Es sind die Beziehungen der Ekzeme zur Skrofu- 
löse deshalb loser, als die der eigentlichen skrofulösen Hautleiden, 
die unter der Bezeichnung ^^Skrofuloderma^ zusammengefasst sind 
(siehe dieses!). — Nur Unna ist geneigt, die skrofulösen Ekzeme 
als tuberkulöse zu bezeichnen und in ihnen eine Art lokaler tuber- 
kulöser Infektion zu sehen. — Das Charakteristische skrofulöser 
Ekzeme liegt, von dem Gesamthabitus der Kinder abgesehen, in 
der Vorliebe für das Gesicht; besonders in der Umgebung von 
Mund und Nasenöffnungen, an den Augenlidern, Ohren, an der be- 
haarten Kopfhaut schlagen sie gerne ihren Sitz auf. An den 
Schleimhautübergängen setzen sie sich als Katarrhe der Schleim- 
häute auf diese fort; oft sind letztere allerdings das primäre. 

Erwähnt sei nur noch von internen Ursachen die Gravidität, 
eine nicht seltene Veranlassung für Ekzemeruptionen. 

Die äusseren Ursachen teilen wir ein in parasitäre und 
nicht parasitäre. Dass parasitäre Erreger bei vielen 
Ekzemen eine Rolle spielen, wird wohl heute kaum bezweifelt. 
Es ist nur nicht möglich, die Grenzlinie festzustellen. Wahrschein- 
lich ist wohl die parasitäre Entstehung des Ekzema seborrhoicum 
(psoriasiforme etc.). Durch die Bezeichnung ;,parasitarium^ präju- 
dizieren ja viele Autoren schon der Ätiologie. Die Mikroben sind 
noch unbekannt. Die von Unna beschriebenen Kokken (Mikro- 
kokken und Flaschenbazillen) sind als die Urheber noch nicht 
genügend überführt. 

Die nicht parasitären Ursachen können der allermannig- 
fachsten Art sein, denn die gewöhnliche Reaktion der Haut auf 
differente Reize ist das Ekzem, mögen diese mechanischer, physi- 
kalischer, chemischer Natur sein. Durch Druck, Reibung, vor allem 
durch Kratzen sehen wir viele Ekzeme entstehen. Letzteres Mo- 
ment ist ja auch die Ursache, dass alle mit Jucken einhergehenden 
Hautleiden so oft sich mit Ekzem komplizieren, so dass letzteres 

6* 



Digitized by LjOOQIC 



84 Ekzem. 

sogar bei nicht sehr sorgsamer Beobachtung das zugrunde liegende 
Leiden vollkommen verdecken kann. Bei den betreffenden Leiden 
(Pruritus, Prurigo, Skabies etc.) wird auf diesen Punkt näher ein- 
gegangen. 

Wird die Haut durch häufiges Waschen, durch die Seife, Al- 
kalien etc. zu sehr entfettet, enthomt und gereizt, so entstehen 
leicht Ekzeme (Ekzema lotricum der Wäscherinnen). 

Ein seltener Ekzemerreger ist das Licht, Sonnenlicht wie elek- 
trisches (Ekzema solare), welches kraft seiner ultravioletten 
Strahlen Ekzeme erzeugen kann, die sich scharf auf die belichtete 
Stelle beschränken (siehe Erythema solare!). 

Chemischen Ursachen begegnen wir bei zahlreichen Gewerben, 
die hier nicht alle aufgeführt werden können. Die gegen manche 
Antiseptica so empfindlichen Ärzte geben das beste Beispiel. Bei 
Ekzemen der Hände von in der Technik und Industrie beschäf- 
tigten Personen muss man stets an diese Entstehungsweise denken. 
Sehr oft sehen wir durch chemische Reizung entstandene Ekzeme 
als unbeabsichtigte Nebenwirkung therapeutischer Bestrebungen. 
Das Auflegen von Senfpapier, spanischen Fliegen, harzigen Pflastern, 
die AppHkation von Antisepticis , besonders von Karbolsäure und 
Jodoform, die Verwendung mancher Mundwässer (Lippenekzeme!), 
sowie zahlreicher anderer äusserer Heilmittel sind als ekzemer- 
zeugend bekannt. Dabei muss man aber festhalten, dass hier ge- 
rade individuelle Eigentümlichkeiten, Idiosynkrasien, die überhaupt 
beim Ekzem fast allen ätiologischen Momenten gegenüber sehr ins 
Gewicht fallen, von grösster Bedeutung sind. Man darf sich des- 
halb nicht wundern, wenn man zuweilen bei einem Patienten nach 
Anwendung der unschuldigsten Salbe, des mildesten Pflasters etc. 
ein Ekzem am Applikationsorte entstehen sieht. Dass dasselbe 
dann oft weiter wandert, oder sprungweise sich ausbreitet, wie 
schon erwähnt, führt dazu, dass kleine Ursachen hier oft von grosser 
Wirkung sind. 

Als chemische Reizung ist auch diejenige der Haut durch 
Schleimhautsekrete und Exkrete anzusehen. Starke Sekretion bei 
Rhinitis bewirkt ein Ekzem der Oberlippe, starker Speichelfluss 
ein solches an Unterlippe und Kinn. Ebenso ruft andauernde Be- 
feuchtung der Haut mit Harn — zumal mit zersetztem, alkahschem 
Harn — oder mit Faeces, besonders bei den alkalischen Durchfällen 
Neugeborener, mit Eiter etc., ekzematöse Veränderungen an ent- 
sprechender Stelle hervor. 

Welches aber auch im Einzelfalle die Ursache des Ekzems sein 
mag, das halte man fest : Eine gewisse Disposition zu Ekzem muss 
meistens dem betreffenden Individuum eigen sein. Es gibt eben 
zweifellos „Ekzematiker^, deren Haut leichter auf geringere 



Digitized by LjOOQIC 



Ekzem. 85 

Schädlichkeiten hin katarrhalisch erkrankt, als bei andern Menschen. 
Worin die Disposition liegt, wissen wir nicht. 

Die Diagnose des Ekzems ist meistens leicht. Für sie ist in 
erster Reihe charakteristisch das Nässen, d. h. das Blossliegen des 
geröteten, sezemierenden Rete. Wo man eine nässende, meistens 
nicht scharf begrenzte Fläche sieht, wozu man allerdings vorher 
oft die Borken entfernt haben muss, ist kaum ein Zweifel vor- 
handen. Nur der Pemphigus setzt unter Umständen ähnliche Ver- 
änderungen, die sich aber durch die meist vorhandene Abhebbarkeit 
der umgebenden Epidermis, den hartnäckigen Widerstand gegen 
jede Therapie unterscheiden. — Papeln, Bläschen, Pusteln, Schup- 
penbildung sind, jede an sich, wenig charakteristisch für das Ekzem, 
da wir diesen Effloreszenzen bei vielen anderen Hautleiden be- 
gegnen. Wohl aber ist charakteristisch die Polymorphie der Efflo- 
reszenzen, ihr gemischtes Vorkommen nebeneinander und ihr Über- 
gang ineinander, zumal in das nässende Stadium. Diese Poly- 
morphie zu beachten, ist für jede Ekzemdiagnose von grosser Wich- 
tigkeit. Findet man an einer Hautstelle nur Papeln oder Bläschen 
oder Pusteln und ist im Zweifel, ob Ekzem vorliegt, dann versäume 
man nicht die gesamte Hautoberfläche eingehend auf andere Äusse- 
rungen des Ekzems zu untersuchen. Man wird sie oft finden, trotz- 
dem die Patienten angeben, dass sonst alles gesund ist. Wichtig 
für die Ekzemdiagnose ist das Jucken, das nur bei dem Ekzema 
seborrhoicum (parasitarium , psoriasiforme) meistens sehr massig 
ist oder auch ganz fehlt. Für die Abgrenzung des letzteren halte 
man sich an die schärfere, meist bogenförmige Begrenzung, die 
Neigung zu serpiginösem Fortschreiten, die gelbliche oder gelblich- 
rote Färbung, die fettigen Borken und Schüppchen, die Vorliebe 
für Stirn, Gesicht, Stemum, Interskapularraum , Achselhöhle, das 
gleichzeitige Vorhandensein einer Seborrhoea capitis. 

Sehr oft bietet die Abgrenzung eines Ekzema acutum erythe- 
matosum faciei vom Erysipel Schwierigkeiten. Für letzteres 
fallen ins Gewicht heftige Allgemeinerscheinungen, — leichtes Fieber 
etc. kommt auch bei akuten Ekzemausbrüchen vor — , scharfer 
Rand, lebhafte Rötung und Schmerzhaftigkeit der glatten, seltener 
bullösen, infiltrierten Haut. Für Ekzem sprechen vor allem das 
Vorhandensein minimaler, oft nur bei seitlicher Beleuchtung sicht- 
barer Bläschen und Papeln, lebhaftes Jucken etc. 

Die Psoriasis unterscheidet sich vom Ekzem durch glän- 
zende Schuppen auf roter, nach Entfernung der Schuppen punkt- 
förmig blutender Basis, durch scharfe Grenzen, Sitz an den Streck- 
seiten. Sehr ähnlich ist oft das Ekzema psoriasiforme, bei dem 
der Farbenton der Flecken aber ein mehr gelblicher ist, die Auf- 
lagerungen sich fettig anfühlen, nicht so glänzen, die Krankheits- 
herde, soweit sie multipel sind, besonders das Gesicht, das Sternum, 



Digitized by LjOOQIC 



86 Ekzem. 

die Achselhöhle, die Beugeseiten bevorzugen. Punktförmige Blu- 
tungen bei Ablösung der Borken sieht man auch hier. Noch schwie- 
riger gestaltet sich zuweilen die Diagnose, weil Psoriasis und Se- 
borrhoe sich auch kombinieren können. In einzelnen Fällen wird 
dieselbe daher von vornherein nicht mit Sicherheit zu stellen sein. 

Beim Herpes simplex (facialis etc.) sind die Bläschen 
gruppenförmig angeordnet; beim Herpes tonsurans macu- 
losus zeigen die Herde einen scharfen, feinzackigen Rand, zentrale 
Heilung, Schuppung, aber nicht Nässen. Der Pilzbefund ist natür- 
lich ausschlaggebend. 

Das Ekzema marginatum zeigt einen scharfen kreisbogen- 
förmigen Rand; ausserdem ist derselbe auffallend dunkelbraun ge- 
färbt. Sein Sitz in der Genitokruralfalte und Achselhöhle ist 
charakteristisch. 

Der Lupus erythematodes zeigt eine gerötete, zentral 
narbig atrophierende , mit festhaftenden Belägen bedeckte Haut 
und ist noch viel hartnäckiger als das chronische Ekzem. 

Der Pemphigusvulgaris führt zur Bildung grösserer, dünn- 
wandiger, schlapper Blasen, zwischen welchen die Haut normal 
ist; die nach Ablösung der Blasen zurückbleibenden, nässenden 
Stellen sind oben erwähnt. 

Die Skabies ist gekennzeichnet durch den Sitz an den Hän- 
den, zwischen den Fingern, wo man auch am leichtesten Milben- 
gänge findet, an vorderer Achselfalte, Penis, allen dem Druck aus- 
gesetzten Hautstellen, während das Gesicht stets frei bleibt. Wo, 
wie oft, Kratz-Ekzeme sich auch bei Skabies entwickeln, sind sie 
auch an diesen Stellen besonders ausgeprägt. 

Die Syphilide zeigen fast stets etwas Infiltration der Haut, 
schuppen wenig, haben ein kupferfarbiges Aussehen, bilden Ge- 
schwüre, schreiten serpiginös fort, jucken nur sehr selten und dann 
auch nur sehr wenig. 

Die Impetigo contagiosa ist, sobald sich erst Borken ge- 
bildet haben, leicht mit akutem Ekzema crustosum zu verwechseln, 
jedoch sind bei ersterer die Borken meist schwefelgelb, sitzen auf 
roter, aber nicht eigentlich nässender Basis. Die nachgewiesene 
Kontagiosität kann einen Wink geben. — 

Bei Mycosis fungoides kommen ekzematoide Hautverände- 
rungen vor, die jedoch stets mit starker Infiltration einhergehen, 
wie sie bei Ekzem kaum vorkommen. 

Paget 's Disease, ein flaches, infiltriertes, ekzematoid aus- 
sehendes Hautkarzinom an der Mamma ist durch die derbe Härte 
gekennzeichnet. 

All diese Leiden und noch manche andere kommen bei der 
Diflferentialdiagnose des Ekzems in Frage; dass es deren so viele 
gibt, liegt an der Polymorphie des Ekzems. Diese wirkt anderer- 



Digitized by LjOOQIC 



Ekzem. 87 

seits erleichternd für die Diagnose, wenn Effloreszenzen verschie- 
dener Art gleichzeitig vorhanden sind. 

Mit der Diagnose des Ekzems ist das diagnostische Forschen 
lange nicht beendet, da man festzustellen hat, ob es sich um ein 
primäres handelt oder ein sekundäres, wie es sich an so viele 
andere Hautaffektionen anschliesst. Es sei nur nochmals an alle 
juckenden Hautaffektionen (Pruritus, Urticaria, Prurigo, Hebrae, 
Skabies, Liehen ruber etc.) mit ihren ekzematösen Kratzeffekten 
erinnert. Vor allem gibt die Lokalisation des Ekzems da manch 
diagnostischen Wink, so bei Prurigo und Skabies. — Das weitere 
Forschen hat der Ursache zu gelten. 

Hat man die Diagnose festgestellt und auch die Ursache er- 
kannt, dann tut man gut in der Krankheitsbezeichnung alles 
zum Ausdruck zu bringen. Man sagt also: Ekzema acutum 
madidum faciei c. Seborrhoea oder Ekzema chronicum squamosum 
cruris e varicibus; Ekzema chronicum impetiginosum capillitii e 
pediculis etc. 

Anatomie: Man findet die Zeichen der Entzündung um so tiefer 
gehend, je älter das Ekzem. Die Papillen sind vergrössert. Die Bläschen 
sind einkammerig, ihre Decke besteht aus dem Stratum corneum, ihre Basis 
aus dem Rete. Unna unterscheidet anatomisch zwei Arten von Bläschen, 
die des akuten und die des chronischen Ekzems. In den ersteren findet er 
die von ihm als Ekzemerreger bezeichneten ,,Morokokken'' in grosser Menge. 
Auf die von ihm gegebenen genaueren Schilderungen kann hier nicht ein- 
gegangen werden. — Erwähnt sei noch, dass der grosse Fettgehalt bei sebor- 
rhoischen Ekzemen nach Unna auf einer Hypersekretion der Schweissdrüsen 
vornehmlich beruht. — Die Schuppenbildung ist der Ausdruck eines abnormen, 
und zwar vereinfachten Verhornungsvorganges, bedingt nach Unna durch ein 
ödem der Übergangsepithelien. 

Bei chronischen Fällen findet man eine Hypertrophie des Bindegewebes, 
der Papillen, vermehrte Pigmentablagerung im Rete und im Gorium, Atrophie 
der Drüsen. 

Über das Wesen des Ekzems gehen die Anschauungen sehr auseinander. 
F. llebra bestrich die Haut mit Oleum crotonis und erhielt eine bläschen- 
und pustelbildende, entzündliche Hautaffektion, die er als artifizielles Ekzem 
ansah. Ob dieser Fundamentalversuch wirklich beweisend war, ist doch 
zweifelhaft. Man würde eine so erzeugte Hautveränderung vielleicht richtiger 
als Dermatitis ansehen. In der Bezeichnung „Hautkatarrh*, glaube ich, 
ist sicher der passendste Ausdruck für die bei Ekzem sich abspielenden Vor- 
gänge gefunden. Dasselbe ist ein Analogen der Schleimhautkatarrhe; die 
Verschiedenheiten erklären sich leicht durch die Verschiedenheit der Epithelien 
und die Lage an der Eörperdecke. Die resistente Hornschicht begünstigt 
im Gegensatz zu dem zarten Schleimhaut epithel die Entstehung von Bläschen 
und Pusteln, die trocknende Luft bewirkt Borken- und Krustenbildung, wie 
wir sie ja übrigens auch bei manchem Schleimhautkatarrh (Ozäna) sehen. — 
Man erkennt die Gleichheit des Prozesses auch leicht daraus, dass Ekzeme 
an Übergängen von Haut zu Schleimhaut die direkten Fortsetzungen von 
Schleimhautkatarrhen bilden. — Ich glaube deshalb, dass die von Au spitz 
zuerst gewählte Bezeichnung „Hautkatarrh" an Klarheit nichts zu wünschen 
übrig lässt. 



Digitized by LjOOQIC 



88 Ekzem. 

Eromayer gibt folgende ErkläruDg für Ekzem: ,Das Ekzem ist eine 
atypische Entzündung der in einen Zustand krankhaft erhöhter Reizbarkeit 
versetzten £nchj|rdermis (Epidermis + Fapillarkörper)''. An übermässiger 
Klarheit leidet diese Definition nicht. 

Die Prognose des akuten Ekzems ist eine gute, sofern die 
Ursache nicht längere Zeit einwirkt. Allerdings bleibt leicht eine 
Disposition zu erneuter Erkrankung zurück. — Sehr hartnäckig 
ist das chronische Ekzem; es zu beseitigen und Rezidive zu ver- 
hüten, gelingt oft selbst sublata causa nicht. Jedenfalls aber ver- 
mag ein konsequentes Vorgehen auch bei diesem sehr viel zu 
leisten. 

Die Behandlung des Ekzems ist das schwierigste Gebiet 
der Dermatotherapie. Sie muss wie immer in erster Reihe an- 
knüpfen an die eruierte Ursache oder die etwaigen disponierenden 
Momente und dieselben zu beseitigen suchen. Man wird da an 
alle bei der Erörterung der Ätiologie hervorgehobenen Punkte 
denken, vor allem auch etwaige innere Erkrankungen in Angriflf 
nehmen müssen. Handelt es sich z. B. um ein skrofulöses Kind, 
dann wird man durch Regelung der Ernährung, durch Darreichung 
von Lebertran etc. mehr leisten, als durch viele äussere Medika- 
mente. Gewöhnlich führt eine Kombination äusserer und innerer 
Mittel erst zum Ziel. Aber nicht immer ist der Zusammenhang 
so klar; meistens wird er nur vermutet. Will man deshalb sicher 
gehen, dann muss man jegliches, beim Patienten gefundenes, ander- 
weitige Leiden therapeutisch gleichzeitig mit dem Ekzem in An- 
griff nehmen. Findet man Verdauungsstörungen irgend welcher 
Art (Dyspepsie, Zersetzungen im Darm, chronische Obstipation, Er- 
scheinungen von Gastrektasie etc.), handelt es sich um einen sehr 
nervösen Patienten, bestehen Blutanomalien (Chlorose etc.), ist 
Diabetes vorhanden, leidet der Kranke an Nephritis, kurz ergibt 
die Untersuchung irgend eine Anomalie, so greife man sie an, mag 
auch der Zusammenhang noch so problematisch erscheinen. Es 
erhellt daraus natürlich, dass ein guter Therapeut des Ekzems ein 
allgemein durchgebildeter Arzt sein muss. — Ziemlich ähnlich 
liegen die Verhältnisse mit der Diätregulierung. Es ist nicht 
bekannt, dass eine bestimmte Diät ekzemerregend wirkt, es ist 
aber andererseits bekannt, dass diätetische Änderungen die Heilung 
oft fördern. Man muss daraus den Schluss ziehen, dass man das 
diätetische Regime beachten, alle Ausschreitungen verhüten muss. 
Meistens wird es sich dabei darum handeln, die Gesamtmenge der 
Nahrungszufuhr zu vermindern, die übermässige Fleischkost ein- 
zuschränken und den Alkoholgenuss zu verbieten. In diesen drei 
Richtungen wird ja hauptsächlich gesündigt. Die sehr beliebte 
Herabsetzung des Fettgenusses ist seltener nötig, da im allge- 
meinen die Menschen an sich den fetten Speisen abhold zu sein 
pflegen. — Für den Arzt, der den Gesamtorganismus des Haut- 



Digitized by LjOOQIC 



Ekzem. 89 

kranken nicht über die Haut vergisst, werden diese wenigen Hin- 
weise genügen. 

Die innere Ekzembehandlung verfügt — von allen 
durch etwaige innere Leiden indizierten Heilmitteln 
abgesehen — über einen nur kleinen Medikamentenschatz. Das 
häufigst angewandte Mittel ist Arsenik (R. 1. 42) (siehe allg. 
Therap.) ; es muss bei chronischen Ekzemen lange Zeit fortgegeben 
werden. Bei seborrhoischen Ekzemen ist die Darreichung von 
Ichthyol (R. 25. 26) ratsam, das auch sonst gute Dienste zu 
leisten scheint. Wo es sich um an Obstipation leidende Patienten 
handelt, gibt man statt Ichthyol besser Sulf. praecipitatum (R. 24.). 

Für die äussere Ekzembehandlung gelten folgende 
Grundregeln: Jedes Ekzem bedarf einer methodischen, 
dem wechselnden Zustande der Haut angepassten Be- 
handlung. Wo verschiedene Ekzemformen an verschie- 
denen Hautstellen gleichzeitig vorhanden sind, darf 
man sich nicht scheuen, dieselben auch, wenn nötig, 
verschieden zu behandeln. Eine Beaufsichtigung des 
Patienten ist meist nötig, um bei eintretenden Ver- 
änderungen die Anordnungen denselben entsprechend 
modifizieren zu können, sei es, dass andere Medika- 
mente oder andere Konzentrationen gewählt werden. 
— Es ist nicht empfehlenswert, grössere Mengen für 
längere Zeit, zumal bei akuten Prozessen, zu ver- 
schreiben. — Nicht selten zeigen an Ekzem leidende 
Menschen Idiosynkrasien gegen dieses oder jenes 
Medikament oder gegen dieses oderjenesKonstituens 
(Fette etc.) Man darf deshalb niemals schematisch 
vorgehen und muss sofort beiseite setzen, was un- 
beabsichtigte Reizung bewirkt. 

Die lokale Behandlung akuter Ekzeme hat vor allem 
das ;,nil nocere!^ zu beherzigen. Fernhaltung äusserer Schädlich- 
keiten genügt meist zu ihrer Heilung. Solche Schädlichkeiten 
können sein : Luft, Seife, diflferente Medikamente, Reibung, Kratzen, 
stagnierende Sekrete, zuweilen jedes Fett und selbst Wasser. 

Wo es irgend angeht, ist die Behandlung des Ekzema mit 
festen, vom Arzte zu wechselnden Verbänden durchzuführen. 

Borken und Krusten müssen stets entfernt werden. Eventuell 
werden sie vorher durch Öl, Ölverband, Dunstumschläge erweicht. 
Seife und Wasser sind zur Reinigung nur bei chronischen und 
wenig reizbaren subakuten Ekzemen zu benutzen. In allen Stadien 
wird fast stets das Abwischen mit Benzin vertragen. 

Das Ekzema ery thematosum acutum erheischt kühle 
Umschläge, zu welchen man ein Gemisch von 2®/o Liq. Alum. acet. 
und 3 ^/o Borwasser, Aq. plumbi, V« — 1 Vo Resorzinlösung benutzt. 



Digitized by LjOOQIC 



90 Ekzem. 

Zwischen ein wird die Haut nach sorgsamem Abtupfen mit einem 
Gemisch von Zinkoxyd etc. (R. 45. 46. 47.) gepudert. Angenehm 
ist auch das Auflegen von Säckchen aus alter Leinwand, die mit 
Puder gefüllt und auf Eis gekühlt sind. Statt der Puder ist 
auch Aufpinseln von Schüttelmischungen zu empfehlen (R. 51. 52.). 
— Bei ausgedehnten Prozessen muss man sich überhaupt mit 
Puder und Schüttelmischungen begnügen. — Wo die Entzündung 
nicht allzu lebhaft ist, kann man die kühlen Umschläge durch 
Dunstverbände mit denselben Flüssigkeiten ersetzen, die 2— 3 stünd- 
lich gewechselt werden. — In diesen Fällen kann man auch zu- 
weilen von vorneherein mit Mitinpaste, 10 ®/o Zink-Mitin, Zinkpaste 
(R. 2. 3. 4. 5), eventuell mit Zusatz von Tannoform (5 — 10%), 
Tumenol(2— 1070), Ichthyol (V2— 2 ^'o), Thigenol (ö—lO^jo) vorgehen. 

Über die intertriginösen Ekzeme siehe unter Intertrigo. 

Das Ekzema acutum papulosum, wenn es, wie oft, ganz 
ohne Entzündungserscheinungen auftritt, wird gleich den squamösen 
Formen mit Teer behandelt. Es ist aber die einzige Gestaltung 
des akuten Ekzems, welche Teer verträgt. 

Beim Ekzema vesiculosum acutum gilt es, dem Eintritt 
des Nässens vorzubeugen. — Die gleichen Umschläge (insbesondere 
Resorzinwasser), Puder und Pasten erfüllen den Zweck. Hervor- 
zuheben ist hier die Applikation von Tannoformpasten (R. 4). — 
Ist die Entzündung eine massige, dann kann man durch 107oige 
Lenigallol- Mitinpaste Gutes erzielen. Dieselbe wird 2—4 Tage 
aufgelegt, bis sich an Stelle der Bläschen kleine, schwarze, fest- 
haftende Schorfe gebildet haben; dann wird sie durch einfache 
Mitinpaste, eventuell mit Tannoform etc., ersetzt. Längere An- 
wendung der Lenigallolpaste kann Reizung, Pustelbildung bewirken. 

Je mehr ein Ekzema vesiculosum subakut ist, desto mehr 
kann seine Behandlung derjenigen des Ekzema vesiculosum 
chronicum angepasst werden. In erster Reihe kommen hier 
allerdings dieselben Verfahren in Anwendung, wie bei der akuten 
Form. Nur, wo diese versagen, der Prozess sehr torpide ist, kann 
man zum Ung. Wilkinsonii (R. 11) greifen. Dieses wird 4 — 8 
Tage dick aufgetragen, ohne in der Zwischenzeit zu reinigen. Dann 
Nachbehandlung mit milder Mitinpaste etc. Gewöhnlich trocknen 
die Bläschen darunter ein, und die Haut heilt nach tüchtiger 
Schälung. 

Das Ekzema madidum acutum und das aus demselben 
hervorgehende Ekzema crustosum acutum wird am besten 
mit Dunstverbänden unter Benutzung obengenannter Flüssigkeiten 
behandelt. Nichts trocknet so schnell wie die feuchte Behandlung. 
Nur bei massigerer Sekretion halte man an der altherkömmlichen 
Puderbehandlung fest, wobei man aber sorgsam auf Sekretretention 



Digitized by LjOOQIC 



Ekzem. 91 

achten muss. An behaarten Stellen eignet sich die Puderbehand- 
lung eo ipso nicht. Den Pudern kann man Tannoform (10—30%), 
Xeroform (lO^/o), Dermatol (lO^/o), Bism. subnitr. (lO^/o) zusetzen. 
— Die Puderbehandlung tritt in jedem Falle in Funktion, wenn 
durch vorausgegangene Dunstumschläge die Haut trocken gelegt 
ist. Eventuell nimmt man auch hier statt dessen Schüttel- 
mischungen. — An unbehaarten Stellen folgt dann bald die Pasten- 
applikation, wie oben beim Ekz. vesiculos. ausgeführt, an behaarten 
die Salbenanwendung. Als Salben eignen sich lO^/o Zink-Mi tin, 
5 — 10^0 Borsäure-Mitin, Mitincreme, Ung. diachylonc. Mitino para- 
tum, 5— 10®/oTannoform-Mitin, 57o Thigenol-Mitin. Auch Salben- 
mulle können Anwendung finden; der Zink- und Zink-Ichthyol- 
salbenmuU sind besonders beliebt. Zum Schlüsse der Behandlung 
sind überall Salben anzuwenden, um die Haut geschmeidig zu 
machen. 

Energischere Behandlungsweisen werden oft nötig beim Ek- 
zema madidum subacutum et chronicum. Hier greifen 
die Ätzmittel Platz. Als leichtes kommt die oben beim vesikulösen 
Ekzem erwähnte Lenigallolpaste in Frage, die aber, besonders bei 
sehr stürmischer Sekretion oft doch nicht genügt. Ein schärferes 
bildet die 2 — 10% Arg. nitr.-Lösung. Die Technik ist folgende: 
Nach Reinigung und Abtupfen der nässenden Fläche wird sie mit 
der Höllensteinlösung betupft. Es folgt eine lebhafte Ausschwitzung, 
deren Schluss abgewartet werden muss; am besten drückt man 
einen Wattebausch so lange fest auf. Hat sich dann keine weisse 
Silber-Albuminat-Schicht gebildet, dann wiederholt man die Pinse- 
lung. Erst wenn die mit dem weissen Silberalbuminat bedeckte 
Fläche trocken ist, ist die Ätzung eine genügende. Jetzt pudert 
man etwas Tannoformpuder (1 : 3) auf und legt 10% Tannoformpaste, 
auf poröse alte Leinwand oder sterilen Mull gestrichen, darüber. 
Ein fester Kompressionsverband fördert die Trockenlegung sehr, 
wie überhaupt die Kompression ein sehr gutes Adjuvans in der 
Ekzemtherapie ist. — Die Ätzung wird täglich wiederholt, so lange 
die Fläche nässt. — Die Wirkung ist meistens eine hervorragend 
prompte. 

Bei ganz torpidem, chronischem, nässendem Ekzem kommt end- 
lich noch die Ätzung mit Ung. Wilkinsonii in Frage, wie sie oben 
für chronische, vesikulöse Ekzeme empfohlen ist. Auch beim 
nässenden Ekzem erreicht man unter sorgsamer Auswahl der Fälle 
damit ganz Ausgezeichnetes. 

Als Regel halte man fest, dass die undurchlässigen Salben im 
allgemeinen bei allen nässenden Ekzemen eher schädlich als nütz- 
lich sind, wogegen Pasten bei massiger Sekretion' zuweilen ange- 
wendet werden können, weil sie porös sind. 



Digitized by LjOOQIC 



92 Ekzem. 

Das Ekzema impetiginosum erfordert Dunstumschläge; 
diese erweichen und entfernen die Krusten und Pusteldecken, legen 
die* Basis frei. Man bevorzugt hier milde antiseptische Heilmittel, 
das sind Liq. Alumin. acet. und Aq. boric. Vorzüglich wirken 
auch Dunstumschläge mit 50Vo Spiritus. Ist die Basis blossgelegt 
und ziemlich trocken, dann legt man eine 10 ^/o Borsäure-Mitin- 
paste auf. Zuweilen genügt es von vornherein die Haut energisch 
mit 50 7o Spiritus oder Benzin abzureiben und diese Paste aufzu- 
legen. — Entstandene tiefere Follikulitiden und Furunkel müssen 
natürlich eventuell chirurgisch (Einsenkung einer galvanokaustischen 
Nadel) angegriffen werden. 

Das Ekzema squamosum subacutum et chronicum 
— ein acutum gibt es nicht — bedarf, wo es das Endstadium 
akuter Prozesse ist, oft nur milder Salben, welche die Haut ge- 
schmeidig machen, wie 10®/o Zink-Mitin etc. Die rationelle Hand- 
habung von Seife und Wasser hilft auch die Haut glätten. Wo 
das nicht genügt oder von vorneherein ein subakutes, schuppendes 
Ekzem bestanden hat, kann man zunächst versuchen, 1— 5^/o 
Schwefel, 2 — 10 ^/o Thigenol, Va — 2®/o Salizylsäure als Mitinsalben 
zu verordnen. Pasten sind hier wegen der austrocknenden Wir- 
kung nicht am Platze. Das wirksamste Heilverfahren stellt aber 
zweifellos die Teerbehandlung dar, die bei chronischen, torpideren 
Formen stets indiziert ist. Aber auch bei akuten und subakuten 
Ekzemen aller Art ist es dringend zu empfehlen, der Haut zuletzt 
etwas Teer zu bieten. Erst wenn eine akut-ekzematös erkrankt 
gewesene Haut Teerapplikation vertragen kann, darf man von 
einer Heilung sprechen. — Die Teertherapie lässt sich in ver- 
schiedenster Weise abstufen. Das mildeste Verfahren ist eine 
Mitinpaste, der man 1 — lO^/o Ol. Rusci, Ol. Lithantracis oder Ol. Cadini 
(weniger färbend) zusetzt. Auch Anthrasol ist verwendbar, wegen 
seiner völligen Farblosigkeit sogar zuweilen vorzuziehen, wenn es 
auch nicht so energisch wirkt. — Es rivalisiert mit dieser Appli- 
kationsweise wohl nur die Anwendung des Liq. carbon. detergens 
und des Empyroform als 5®/o Salbe oder Paste, die auch bei vor- 
handenem Reizzustande noch oft ausgezeichnet vertragen wird 
und guten Erfolg hat. — Etwas eingreifender als eine Paste ist 
eine Teersalbe, Mitin mit 1 — lOVo Ol. Rusci oder Ol. Cadini. — 
Energischer ist schon die Anwendung von Tinkturen (R. 6). Diese 
pinselt man auf und streicht nach dem Antrocknen Mitinpaste 
darüber. Man kann auch vorher noch die kranken, eingepinselten 
Teile — eventuell den ganzen Körper — 15 Minuten in warmem 
Wasser baden lassen. Zuweilen — bei starkem Jucken und um- 
schriebener Erkrankung — ist ein heisses Bad von grossem Nutzen. 
Jedenfalls muss man nach dem Bade noch milde Salbe (eventuell 
Salbenmull) oder Paste auftragen. — Als milde Anwendungsweise 



Digitized by LjOOQIC 



Ekzem. 93 

des Teers ist auch die Verordnung von ün^. Casein c. Lianthral 
zu bezeichnen ; dasselbe wird mit feuchtem Finger verstrichen, bis 
es angetrocknet ist. 

Will man die Teerwirkung steigern, dann setzt man kerato- 
ly tische Substanzen, vor allem Sapon. kalinus (10 — 20®/o) zur Salbe 
hinzu oder man greift gleich zum Unguentum Wilkinsonii (R. 11). 
Diese, von mir schon oben hervorgehobene Teer-Schwefel-Seifen- 
Salbe ist bei hartnäckigem Schuppenekzem oft unersetzlich. Gerade 
die mit starker Infiltration der Haut einhergehenden Fälle er- 
fordern dieselbe. Man trägt sie morgens und abends — bei festem 
Verbände genügt auch einmal tägliches Auftragen — auf; nur 
1 — 2 mal wöchentlich wird mit Seife gewaschen. Nach 1 — 2 wöchent- 
licher Anwendung macht man eine Pause, in der man Mitinpaste 
oder 10 ^/o Zink-Mitin auflegt, um eventuell nachher von neuem 
mit der Wilkinsonschen Salbe zu beginnen. Durch konsequen- 
teste, monatelange Anwendung kann man so oft die allerhart- 
näckigsten Fälle heilen. 

Ein nicht riechender Ersatz ist die scharfe Empyroformpaste 
(R. 167), die wegen der Geruchlosigkeit zuweilen vorzuziehen sein 
wird. 

Teerseifen sind bei squamösen Ekzemen als Adjuvantien oft 
willkommen; eine rationelle Therapie kann mit ihnen allein aber 
selten auskommen. 

Noch einige allgemeine Bemerkungen über die Teertherapie 
der Ekzeme: Jede Neigung zu follikulären Eiterungen, zu impeti- 
ginösen Prozessen verbietet die Teeranwendung, ebenso wie jeder 
inflammatorische Charakter des Leidens. 

Niemals soll Teer reizen, Rötung, Schwellung oder gar Ex- 
sudation auslösen. Wo das geschieht, muß er stets sofort bei- 
seite gesetzt werden. Die Haut wird mit Benzin sorgsam gereinigt 
und milde weiterbehandelt. 

Die HamkontroUe darf bei der Behandlung umfangreicher 
Hautstellen mit Teerpräparaten nie versäumt werden ; Albuminurie 
ist eine Kontraindikation. 

Alle Ekzeme, die mit starker Verdickung der Homschicht 
einhergehen (Ekzema hyperkeratoticum, Ekzema tyloticum) 
erheischen Keratolytica (Salizylsäure, Seife). Aber auch sonst bei 
chronischen Ekzemen ist es bei infiltrierter Haut oft von Vorteil, 
die Behandlung mit dem Auflegen von Salizyl-Seifenpflastern ein- 
zuleiten, dadurch die oberen Homschichten zu entfernen. 

Eine gesonderte therapeutische Betrachtung erfordert das 
seborrhoische Ekzem. Die akuten Formen mit lebhafter Ent- 
zündung, Blasenbildung, Nässen etc. erheischen die Therapie, wie 
sie oben besprochen ist. Ich will hier nur den Wert der Um- 
schläge mit V» — 1 ®/o Resorzinlösung für diese Fälle hervorheben. 



Digitized by LjOOQIC 



94 £kzem. 

In chronischen Fällen, bei dem Ekzema psoriasiforme, sind die 
Antiseborrhoica von vorzüglichem Erfolj^e. Man gibt Sulf. prae- 
cipitat. (1— 10«/o), Resorzin (V2—IO0/0), Ichthyol (1— ö^/o), Thigenol 
(10-20«/o), Hydrarg. praecipitat. alb. (1—10 Wo) als Salbe oder 
Paste in allen möglichen Kombinationen. Je weniger reizbar die 
Haut ist, desto stärker die Konzentration. Zusatz von 1 — 10% 
Salizylsäure, 10 — 20 ^/o Sapo kalinus erhöht die Wirkung. Am 
vorsichtigsten muss man mit Schwefel und Resorzin sein; diese, 
in ihrer Wirkung allerdings sichersten Heilmittel werden oft nur 
in sehr schwacher Stärke vertragen, können sonst sehr erheblich 
reizen. — Glücklich ist oft die Verbindung antiseborrhoischer 
Mittel mit Teer; man setzt Ol. Rusci, Ol. Cadini, Liq. carbon. de- 
terg., Anthrasol oder Empyroform den Schwefelsalben etc. hinzu. 

Es gibt nun noch eine Reihe von Fällen, die allen diesen 
Mitteln widerstehen. Besonders sind es umschriebene, schuppende, 
chronische Ekzeme mit starker Infiltration. In solchen Fällen 
muss man Chrys arobin versuchen als 10 ^/o Salbe, Paste oder 
als Lösung in Traumatizin (R. 54), eventuell auch in Verbindung 
mit Teer, Ichthyol, Salizylsäure. Es bedarf dabei aber einiger 
Vorsicht und einer sorgsamen Beaufsichtigung des Kranken. Die 
Applikation des Chrysarobin muss solange fortgesetzt werden, bis 
die umgebende normale Haut sich zu röten beginnt; erst dann 
pflegt der Heilungsprozess sich einzuleiten. Andererseits darf die 
Reizung aber nicht zu weit getrieben werden, da man eine zu 
heftige Chrysarobin- Dermatitis erzeugen kann, die dann sogar den 
Boden für ein weiteres Umsichgreifen des Ekzems bieten kann. — 
Kontraindiziert ist das Chrysarobin in der Nähe der Augen (Con- 
junctivitis !). — Man vergesse nie auf die in der Wäsche ent- 
stehenden, unauslöschlichen Flecken hinzuweisen. — Auch Eugallol 
(mit Aceton ää), Pyrogallol. oxyd. kann in solchen Fällen versucht 
werden. 

Es bleibt nun noch übrig, auf die durch den Sitz be- 
dingten therapeutischen Besonderheiten einzugehen: 

Im Capillitium macht die Entfernung von Borken und 
Krusten meist besondere Schwierigkeiten. Durch fleissiges Ölen, 
durch einen Dunstumschlag unter Benutzung einer Badekappe, in 
subakuten und chronischen Fällen durch energische Seif enwaschungen 
kann man dieselbe erleichtern. Im ganzen kann man an der Kopf- 
haut energisch vorgehen, da dieselbe nicht sehr empfindlich ist. 
Die Haare lässt man, wo es angeht, kurz schneiden, jedoch dringe 
man bei Damen nicht darauf, dass sie ihr Haar opfern ; denn mit 
Mühe und Geduld kommt man auch bei dem dichtesten und längsten 
Haare zum Ziele. Sind Borken und Krusten entfernt, dann kommen 
bei akutem Ekzem milde Salben zur Anwendung, so eine 5 — lO^/o 
Borsalbe, 3 — 10®/o Tumenolsalbe, Salizylsalbe (R. 55), eine 



Digitized by LjOOQIC 



Ekzem. 95 

2— 5^/0 Ichthyolsalbe u. ähnl. Oft sind von Vorteil das Lini- 
ment aus Ol. lin. und Aq. Calcis ää, 10®/o Zink-Mitin, üng. 
diachyl. Hebrae, in subakuten Fällen Ung. Hydr. praecipit. 
alb. — Pasten kann man nur bei kurzem, nicht zu dichtem Haar 
verwenden. -— Bei nässenden, oder — wie es häufig an der Kopf- 
haut vorkommt — eitrig sezernierenden, meistens dicke Krusten 
bildenden Ekzemen ist es sehr oft nützlich, nach Ablösung der 
Krusten eine 2— lO^/o Arg. nitr .-Lösung täglich aufzupinseln und 
dann eine mildere oder schärfere Salbe — je nach der Akuität 
der Prozesse — überzustreichen. 

Wo die Sekrete und Borken, wie bei Kindern fast stets, fettig 
sind, da greift man, nach Beseitigung etwaiger nässender und 
sehr entzündlicher Stellen, sofort zu Schwefel, Resorzin und 
Ichthyol (R. 28. 29. 30. 33. 34. 35. 69), denn die ^Mehrzahl der 
Kopfekzeme sind seborrhoischer Natur. Auch intern rate ich hier 
Ichthyol (R. 25. 27. 36) und Schwefel (R. 24) zu geben. 

Schuppende, trockene Ekzeme der Kopfhaut verlangen die 
Anwendung von Teer mit oder ohne Schwefel als Salbe oder Tinktur, 
wie oben besprochen. Man kann dabei sehr energisch vorgehen, 
da die Haut des Kopfes gegen Teer sehr tolerant ist. 

Besonders zu achten ist auf Pediculi, zumal bei impetiginösem 
Ekzem und papillären Wucherungen. Einreibung der Kopfhaut 
mit Petroleum oder Sublimatessig (1:300) tötet die Pedi- 
culi; letzteres vernichtet auch die Eier (Nisse). 

Ekzeme des Gesichtes sind auch sehr oft seborrhoischer 
Natur. Die Medikamente werden am besten, soweit nicht ein 
starkes Nässen vorhanden, als dicke Pasten verordnet, da diese 
fester haften. Salben müssen, auf Leinwand gestrichen, mit Ver- 
band, eventuell als ganze Maske appliziert werden; man wendet 
sie zweckmässig in Gestalt der Salbenmulle an. — Gegen Seifen- 
waschungen sind akute und auch subakute Ekzeme oft sehr emp- 
findlich, es bedarf daher einer besonderen Vorsicht. — Auf die 
Atzungen mit Arg. nitricum und die Applikation von Wilkin- 
son' scher Salbe bei Säuglingsekzemen weise nachdrücklich hin. 
Mag man Puder, Salben oder Pasten bei Gesichtsekzemen auftragen, 
stets muss die Haut ununterbrochen bedeckt und gegen die 
Luft geschützt sein. 

In die Nasenöffnungen bringt man Pasten am besten 
mit abgerundetem Glasstab ein und bestreicht gründlich rings- 
herum die Wände. Kleine Rollen aus Salbenmull, wie empfohlen, 
einzubringen, ist ja ganz gut, wird aber vom Patienten selten ge- 
schickt gemacht. — Ekzematöse Lippen müssen dauernd mit 
Salbenläppchen belegt werden, so unangenehm es ist; durch häu- 
figes Bestreichen mit Salbe gelingt es kaum, dasselbe zu erreichen. 



Digitized by LjOOQIC 



96 Ekzem. 

Entsprechend der zarteren Beschafifenheit des Lippenrots wird man 
natürlich stets schwache Konzentrationen wählen. Rhagaden an 
den Lippen behandelt man mit einer 2 — lO^/o Lösung von Arg. 
nitr. und hält sie dann gut eingefettet ; oft ist von Vorteil als 
Schutz auf die Rhagaden Traumatizin aufzustreichen. Teer ist 
bei schuppenden Lippen oft sehr nützlich, oft auch Resorzin (R. 68). 
Gegen sehr hartnäckige Lippenekzeme hat man die einmalige Be- 
pinselung mit Sol. Kali caust. (5,0:10,0) empfohlen; es ent- 
steht eine sehr heftige Entzündung, die mit kühlen Umschlägen 
und milden Salben, Kühlsalben (R. 8. 9), behandelt wird. Das 
Verfahren kann aber nur als ultima ratio in Anwendung kommen. 

— Lippenekzeme werden oft durch nichtzusagende, besonders 
Pfefferminz enthaltende Mundpflegemittel ausgelöst. Man verbiete 
sie und lasse nur mit reiner Schlemmkreide die Zähne putzen und 
mit schwacher Kochsalzlösung den Mund ausspülen. 

Die Ekzeme der Augenlidränder behandelt man mit 
Hydrarg. oxyd. flav. oder Hydr. praecipit. alb. (R. 56). 
Auch schwache 0,5 — 27o Resorzinsalben sind oft von Nutzen. 
Ist das Ekzem nässend oder krustös, dann bepinselt man die von 
allen Krusten befreiten Lidränder mit 10 ^/o Arg. nitr.-Lösung ; 
darauf Salbe. 

Handekzeme sind meistens Gewerbeekzeme, die, stetig 
rezidivierend, einen chronischen Charakter haben. Die Behandlung 
ist stets sehr schwer, da die Patienten einerseits schwer dazu zu 
bewegen sind, sich unter Aussetzung der Arbeit ganz der Therapie 
zu widmen, andererseits selten in der Lage sind, sich den Schäd- 
lichkeiten dauernd zu entziehen. Die Therapie erheischt in erster 
Reihe Ruhestellung, Fernhalten von Noxen, Vermeidung zu starker 
Entfettung der Haut, möglichst wenig Seifenwaschung und je nach 
dem Zustande Umschläge, Salben (Salbenmulle), Pasten etc. — 
Hervorheben will ich folgendes : Bei subakutem vesikulärem Ekzem 
sind lO^/o Tannoform-Mitinpaste, eventuell vorher 2—4 Tage 107o 
Lenigallolpaste von gutem Erfolge. — Nässende Formen reagieren 
auf Dunstumschläge und Arg. nitr. gut. — Schuppende Ekzeme 
erfordern Teer. Teer-Handbäder mit Benutzung recht heissen 
Wassers am Abend, danach 10®/o Zink-Mitin oder Zirik-Ichthyol- 
Salbenmull zur Nacht, 5% Tannoform-Mitin am Tage bilden eine 
gute Kombination. — Infiltrierte, schuppende Haut wird zunächst 
mit Ung. Wilkinsonii energisch zum Schälen gebracht, dann folgt 
milde Salben- oder Pastenbehandlung, zum Schluss Teerhandbäder. 

— Gute Resultate gibt zuweilen bei allen Arten von Handekzem 
dickes Auftragen von Naftalan (pur oder R. 89) unter festem 
Verband für 8 — 14 Tage ohne jede Waschung. — Hydr. praeci- 
pitat. rub. (R. 57) erfreut sich bei Gewerbeekzemen besonderer Be- 
liebtheit. — Jodglyzerin (R. 70) kann versucht werden. 



* Digitizedby Google 



Ekzem. 97 

Verdickungen der Hornschicht beseitigt man durch Salizyl- 
Seifenpflaster, starken Salizylpflastermull. Diese Präparate sind be- 
sonders nötig beimEkzema hyperkeratoticum s. tyloticum 
palmae manus. Hier muss in erster Reihe die dünne zarte 
Grundschicht der Epidermis freigelegt werden, um dann durch 
Teer etc. zur Norm zurückgeführt zu werden. — Der Zusatz von 
Salizylsäure und Seife, Seifenbäder sind bei verdickter Hornschicht 
immer ausgezeichnete Adjuvantien. 

Zu Ekzem neigende Hände bedürfen stets besonderer Pflege: 
wenig Wasser und Seife , fleissiges Einfetten mit Mitincreme oder 
Mitinpaste. Von letzterer dringt das Fett in die Haut, während 
das Pulver als Schutzschicht auf derselben haften bleibt. Man 
muss aber nur wenig einreiben. — Als Verbände benutzt man Hand- 
schuhe aus Glace, die innen reichlich mit dem betreffenden Heil- 
mittel ausgestrichen werden, bei sezemierender Haut sterilen Mull, 
darüber einen porösen Zwirnhandschuh. Besser ist es, jeden Finger 
getrennt zu umwickeln: Eine ca. 2 cm breite, elastische Binde 
(Idealbinde) wird um die Handwurzel gelegt, von wo sie, stets zur 
Handwurzel zurückkehrend, um jeden mullbedeckten Finger gerollt 
wird. Darüber ein weiter poröser Handschuh. — Salben und Pasten 
werden stets zunächst auf die Haut, dann auf Mull, alte Leinwand, 
Lint (nur bei trockner Haut!) gestrichen. 

Die Ekzeme des Unterschenkels sind meistens Stauungs- 
dermatosen. Regelung der Zirkulation durch festes Wickeln mit 
Trikotschlauchbinde, Zinkleimverband (siehe Ulcus cruris) ist die 
erste Bedingung für den therapeutischen Erfolg. Im übrigen richtet 
sich die Therapie nach allgemeinen Grundsätzen. 

An den männlichen Genitalien sind bei Skrotalekzemen 
Suspensorien nötig, um die Salbenläppchen etc. zu befestigen und 
die Berührungsflächen zu trennen. Ist die Skrotalhaut dick, infil- 
triert, gewulstet, dann muss man zuweilen eine Atzung mit 10°/o 
Sol. Kali, caust. mit milder Nachbehandlung anwenden. Dieses 
Verfahren ist auch sonst bei hartnäckigen chronischen Ekzemen 
zu versuchen. Die Prozedur ist schmerzhaft, die Entzündung sehr 
heftig, so dass der Patient einige Tage liegen muss, das Ender- 
gebnis aber ein gutes. — Bei Analekzemen ist eine T-Binde 
nötig. Hier erfreuen sich starke Ichthyolsalben einer besonderen 
Beliebtheit, aber nur für Erwachsene. Bei Neugeborenen ist pein- 
liche Sauberkeit neben Regulierung von Darmstörungen, Fernhalten 
der Fäces von der Haut durch stetes Bedecken derselben mit 
Puder und Pasten notwendig. (Siehe Intertrigo!) 

Ekzeme an der Vulva verlangen auch die Anlegung einer 
T-Binde. Man darf hier nicht vergessen, auf Anomalien des Harns, 
auf krankhafte Genitalsekretion zu fahnden. 

J essner, Komp. d. Hautkrankheiten. 3. Aufl. 7 



Digitized by LjOOQIC 



98 Intertrigo. 

Intertrigo. 

Intertrigo ist eigentlich nichts anderes als ein Ekzema erythe- 
matosum (rubrum) an den Stellen, wo die Hautflächen einander be- 
rühren, also in der Genitokruralfalte , Analfalte, Leistengegend, 
Achselhöhle, submammär, zwischen den Zehen, in den Falten des 
Halses und des Oberschenkels. Die durch die Lage, besonders für 
die Therapie, gegebenen Besonderheiten rechtfertigen die von alters 
her übliche, gesonderte Besprechung des Leidens. Jedoch muss 
beachtet werden, dass auch andere Hautleiden, sobald sie sich an 
den Berührungsflächen lokalisieren, einen intertriginösen Charakter 
annehmen. Man sieht das z. B. zuweilen bei der Psoriasis. Des- 
halb muss man bei jeder Intertrigo die übrige Haut sorgsam revi- 
dieren, um nicht ein anderes, hinter derselben steckendes Leiden 
zu übersehen. 

Die Haut erscheint bei Intertrigo rot, feucht, ist sehr emp- 
findlich und meist mit schmierigem, übelriechendem Sekret bedeckt, 
welches aus Sebum besteht. Niemals kommt es zu Borkenbildung, 
da nur wenig Luft zutritt, eine sehr feuchte Atmosphäre an den 
Stellen vorhanden ist. Bald sind die betreffenden Berührungs- 
flächen in toto affiziert, bald findet man nur einzelne intertriginöse 
Flecken; letzteres besonders in der Achselhöhle. — Die subjek- 
tiven Beschwerden bestehen weniger in Jucken, als in sehr leb- 
haftem Brennen. — Nur bei sehr vernachlässigten Fällen kommt 
es, wahrscheinlich unter Einfluss von Bakterien, für die solche 
Hautstellen die reine Brutanstalt bilden, zu Ulzerationen. Ja, es 
ist sogar bei dieser an sich ziemlich unbedeutenden, wenn auch 
lästigen Hautaffektion tiefe Gangrän beobachtet. 

Heimgesucht werden von der Intertrigo besonders Kinder, sehr 
fette und stark schwitzende Menschen. 

Die Ursache der Intertrigo ist meistens die Zersetzung über- 
mässig sezernierter Hautsekrete, gewöhnlich in Kombination mit 
mechanischer Reizung durch Reibung. So bekommen fette, stark 
schwitzende Menschen nach vielem Gehen eine Intertrigo in der 
Analfalte und Genitokruralfalte (vulgo „WoU^ genannt). Sehr fette 
Personen können sogar bei ungenügender Säuberung permanent mit 
derselben zu kämpfen haben. Bei Frauen ist eine Intertrigo der 
Achselhöhle häufig, weil sich unter den üblichen Gummi-Schweiss- 
blättern der Schweiss leicht zersetzt. Unter den Mammae entwickelt 
sich eine Intertrigo, wenn dieselben stark hängen. Die bösesten 
Fälle von Intertrigo betreffen Säuglinge, die in den Falten des 
Halses und des Oberschenkels, vor allem aber in der Leistenbeuge 
und der Genito-Analgegend sehr leicht wund werden. Hier ist 
Reizung durch Harn und Fäces die Ursache. Jedoch entsteht bei 
genügender Reinigung die Intertrigo bei Säuglingen fast nie, solange 



Digitized by LjOOQIC 



Intertrigo. 99 

diese Exkrete normale Beschaffenheit haben. Wenn aber der Harn 
lange in den Windeln stagniert und sich zersetzt, oder wenn die 
Fäces abnorm sind, tritt leicht eine Alteration der zarten Haut 
ein. Die abnorme Beschaffenheit der Fäces kann durch Quantität 
und Qualität bedingt sein. Meistens weichen sie in beiden Rich- 
tungen ab; sie sind reichlich, dünn und alkalisch. Tritt bei Säug- 
lingen trotz sorgsamer Reinigung und normaler Exkretionen Inter- 
trigo ein, so ist eine ungenügende oder eine irrationelle Reinigungs- 
methode, die Benutzung stark alkalischer Seifen, zu derbes Ab- 
trocknen schuld. 

Die Prophylaxe der Intertrigo besteht bei Erwachsenen 
einerseits in Bekämpfung einer etwa vorhandenen Hyperhidrosis, 
einer Adipositas nimia, andererseits in einer gründlichen, regel- 
mässigen Säuberung der Berührungsflächen, damit kein Sekret stag- 
niert. Kaltes Wasser und eine milde Seife genügen dazu. — Das 
Trennen der Hautflächen durch eingelegte Watte, durch Suspen- 
sorien ist anzuraten. Undurchlässige Schweissblätter sind stets zu 
beseitigen. — Bei Säuglingen erfordert die Prophylaxe eine sorg- 
same Säuberung nach jeder Harn- und Stuhlentleerung. Jedoch 
muss man dabei vermeiden, durch zu energisches Reiben oder 
durch alkalische Seifen die Haut der schützenden Hornschicht zu 
berauben. Nach jeder Reinigung wird das Kind tüchtig gepudert. 
Puder aus Tale, venet., Zinc. oxyd., Amyl., Magn. carbon., Lyco- 
podium in den verschiedensten Mischungen sind geeignet. Das 
sehr viel verwendete Kartoffelmehl ist zu verwerfen, da es schwer 
haftet. 

Die Therapie besteht gleich der Prophylaxe zunächst in 
Säuberung. Dazu eignet sich weniger Wasser und Seife als Benzin 
oder das etwas schmerzhafte aber sehr gute und — nur für Er- 
wachsene — empfehlenswerte Abreiben mit 50 ®/o Spiritus, Spiritus- 
mischungen (R. 22) oder Franzbranntwein. Darauf wird die Haut 
tüchtig eingepudert und eine dünne Watteschicht zwischen die Be- 
rührungsflächen gelegt. Zum Reinigen nimmt man bei Säuglingen 
auch Bleiwasser, Liquor Burowii, 3"/o Borwasser und, wo selbst 
dieses reizt, reines frisches Olivenöl, dem man zweckmässig 2^/o 
Salizylsäure zusetzt. Dem Puder kann man 30®/o T anno form, 
10 7o Xeroform, 10 7o Dermatol^ lO^/o Borsäure zusetzen. 

Versagen diese Mittel, dann nimmt man Mitinpaste, Tanno- 
formpaste (R. 21) oder 0,5 bis l^/o Ichthyol-Salbe resp. Paste, 
darüber Puder und sorgt dafür, dass die Haut stets mit diesen 
Pasten bedeckt ist. — Zuweilen helfen aber diese milden Proze- 
duren alle nicht, dann kommt man zum Ziele, wenn man, wie 
beim nässenden Ekzem, die Haut täglich einmal mit 2 bis 5®/o 
Arg. nitr.- Lösung bepinselt und nach dem Trocknen Tanno- 

7* 



Digitized by LjOOQIC 



100 Balanitis. 

form-Puder oder Tannoformpaste darüber legt. — Bei Neuge- 
borenen muss in manchen Fällen das regelmässige Baden ausge- 
setzt, oder wenigstens die kranke Haut vor dem Bade dick mit 
Paste geschützt werden, da das Wasser schadet. Von Yorteil 
ist aber hier das Baden in einer bierfarbigen Abkochung von 
Eichenrinde. 

Ist es nach Intertrigo zu Ulzeration oder Gangrän gekommen, 
dann treten die chirurgischen Grundsätze in Kraft. 

Balanitis. Balanoposthitis. Eichel tripper. 

Die Balanitis ist eine ^Intertrigo^ des Präputialsacks zwischen 
Eichel und innerer Lamelle des Präputium, ausgelöst durch sebor- 
rhoische Hypersekretion, begünstigt durch mechanische Reizung 
und mangelhafte Sauberkeit, Wodurch bei jahrelang be^chwerde- 
los vorhandener Seborrhoe im Einzelfalle plötzlich die Balanitis 
ausgelöst wird, ist schwer zu sagen. Die Erscheinungen der letz- 
teren sind starke Rötung der Glans und des inneren Präputial- 
blattes, lebhafte, oft fast eitrige, übelriechende Sekretion und mehr 
oder minder bedeutendes Ödem, das sogar zur Phimosis resp. zur 
Paraphimosis führen kann. In weiterer Folge können Exkoria- 
tionen, selbst Geschwüre und Synechien zwischen Glans und Prä- 
putium, eine Lymphangoitis entlang dem Penis entstehen. Nur 
sehr selten, und das nur bei fortbestehender Stagnation infolge 
von Phimosis und Vernachlässigung, nimmt die Entzündung einen 
croupösen oder diphtheritischen Charakter an. 

Eine besondere Form ist die Balanoposthomyco sis 
(0. Simon), bei der man Pilzauflagerungen und fungöse Wuche- 
rungen im Präputialsacke findet. 

Die direkte Ursache der Balanitis ist, wie gesagt, nicht 
immer bekannt. Mechanische Reizung durch Masturbation, durch 
Kratzen bei Skabies, forzierter Koitus, Bespülung mit gonorrhoischem 
Eiter, Geschwüre, Pilzansiedelungen etc. können die Balanitis aus- 
lösen. Indirekte Ursachen sind Seborrhoe, Stagnation des Sekretes 
bei Phimosis, Bespülung mit zersetztem oder zuckerhaltigem Urin. 
Zumal Diabetes ist eine häufige Veranlassung für die in Rede 
stehende Affektion. Der mykotischen Form, bedingt durch An- 
siedelung des Oidium albicans, ebnet wohl ausschliesslich der Dia- 
betes den Weg. Unsauberkeit, die gerade in dieser Beziehung sehr 
vielen Männern eigen ist, spielt stets mit. 

Die Diagnose muss vor allem die Gonorrhoe ausschliessen. 
Durch genaue Beobachtung, durch mikroskopische Untersuchung 
auf Gonokokken wird das meistens nicht schwierig sein, wofern 
nur keine Phimosis besteht. Ist dieselbe vorhanden, so kann 



Digitized by LjOOQIC 



Dermatomykosen. 101 

die Abgrenzung der Gonorrhoe schon schwer werden. Dann ist 
aber überhaupt die Diagnose auf Balanitis nicht leicht, denn man 
muss, bevor man diese stellt, bestimmt ausschliessen können, 
dass sich ein Ulcus molle oder eine Sklerose im Präputialsacke 
versteckt. Oft hilft dann eine sorgsame Palpation, manchmal 
bleibt die Diagnose aber in suspenso, bis man die Phimosis be- 
seitigt hat. 

Die Prophylaxe erheischt regelmässige Reinigung, Opera- 
tion einer vorhandenen Phimosis, eventuell Bekämpfung einer Gonor- 
rhoe, einer Harnzersetzung, eines Diabetes etc. 

Therapeutisch kommt neben gründlicher Reinigung mit 
Benzin, 50®/o Spiritus, Borwasser, ^k^/o Kreolinwasser etc., regel- 
mässiges Einpudern mit Tannoform, Dermatol, Xeroform, Borsäure, 
allein oder kombiniert, und Einlegen eines aufsaugenden Watte- 
streifens in den Vorhautsack in Frage. Das genügt fast in allen 
Fällen, auch bei entstandenen ulzerösen Prozessen. 

Schwierigkeit bietet die Reinigung nur bei vorhandener Phimose, 
wofern deren operative Beseitigung verweigert wird. Man muss 
dann eine Spritze durch die enge Öffnung zwischen Eichel und 
Präputialwand einführen und zweimal täglich gründlich ausspülen. 

Kommt man damit nicht zum Ziel, dann bestehe man auf 
der Operation, die auch stets indiziert ist, wo die Möglichkeit, 
dass sich Geschwüre infektiöser Natur im Vorhautsack verstecken, 
nicht ausgeschlossen werden kann. 

3. Dermatomykosen. Entzfindliche Prozesse durch 
Ansiedelung: von Hyphomyceten. 

Eine Reihe von Hautleiden ist bedingt darch Eindringen von Faden- 
Pilzen (Hypbomyceten) in die Epidermis. — Diese gehören zu den 
Schimmelpilzen, chlorophyllfreien Pflanzen, die von organischer Substanz 
leben. Man unterscheidet an ihnen den Thallus, bestehend aus verzweigten, 
verschlungenen, doppelt konturierten Fäden (Mycelien), und die von diesen 
senkrecht aufsteigenden Hyphen, die Träger der Fruktifikationsorgane. Letztere 
kommen bei den Dermatophyten nicht zur vollen Entwickelang, die deshalb 
botanisch nicht zu rubrizieren sind. Die Hyphen setzen Seiten- oder end- 
ständig Sporen an oder bilden Gonidien, teils durch Septierung, teils durch 
direktes Herauswachsen. Durch die Breite der Hyphen, die Grösse der 
Gonidien, die verschiedene Art der Entstehung der letzteren unterscheiden 
sich die Pilze. Bei der Züchtung auf künstlichen Nährböden ist das makro- 
skopische Aussehen der verschiedenen Dermatophyten kein sehr differentes. 
Zu ihrer Differenzierung bedarf es des mikroskopischen Studiums ihrer Wachs- 
tumsverhältnisse, und zwar auf verschiedenen I^ährböden. 

Wir unterscheiden folgende Dermatomykosen: 

1. Pityriasis versicolor (Dermatomycosis furfuracea). 

2. Herpes tonsurans (Dermatomycosis tonsurans s. circi- 
nata; Tricnophytie etc.). 



Digitized by LjOOQIC 



102 Pityriasis versicolor. 

3. Ekzema marginatum (Dermatomycosis marginata). 

4. Erythrasma — Bärensprung. 

5. Favus (Dermatomycosis favosa). 

6. Ekzema mycoticum flexurarum — H. Hebra (Dermatomy- 
cosis diffusa flexurarum). 

F. Hebra nahm einen Pilz als Urheber aller mykotischen Hautleiden 
an, der je nach der Ortlichkeit und der individuellen Empfänglichkeit der 
Haut bald dieses, bald jenes Leiden bewirkt. Diese Ansicht ist widerlegt. 
Jetzt nimmt man an, dass jeder Dermatomykose ein spezifischer Pilz oder 
deren mehrere entsprechen. Bei den einzelnen Leiden wird auf diese Frage 
zurückgekommen werden. 

Zu dem nicht immer leichten Nachweis des Pilzes nimmt man etwas 
von den Schuppen, Haaren oder von dem betreffenden Sekret. Die Schuppen 
untersucht man in 10 ^'o Kali causticum -Lösung. Man findet doppelt kontu- 
rierte Fäden und stark Licht reflektierende runde oder ovale Gonidien. Haare, 
die von Pilzen durchwucherk sind, zeigen die Eigentümlichkeit, dass sie, kurze 
Zeit in Chloroform gelegt, nach dem Verdunsten des Chloroforms kreideweiss 
werden (Bohrend). 

Man züchtet die Pilze auf den bekannten, in der Bakteriologie üblichen 
Nährböden. 

Pityriasis versicolor (Dermatomycosis furfuracea). 

Die an Pityriasis versicolor erkrankte Haut kennzeichnet sich 
durch Stecknadelkopf- bis erbsengrosse, feinschuppende, annähernd 
runde Flecke verwaschener, graugelber, gelbbrauner Färbung. Die- 
selben sind eine geringe Spur über die Haut erhaben und lassen 
sich — das ist ein besonderes Charakteristikum — leicht mit dem 
Fingernagel abkratzen. Es tritt dann eine nur wenig abnorme, 
spurweise, seltener stärker gerötete oder gar blutende Haut zu 
Tage. Die Flecke sind gewöhnlich deutlich voneinander getrennt, 
stellenweise können sie aber auch zu grossen Plaques konfluieren 
und ausgedehnte Hautflächen bedecken. Eine regelmässige An- 
ordnung der Flecken, die stets in mehr oder minder grosser Zahl 
vorhanden sind, findet man selten ; meistens sind sie unregelmässig 
über den ergriffenen Abschnitt der Körperoberfläche zerstreut. — 
Der Sitz dieses sehr häufigen Leidens sind nur bedeckte Körper- 
teile. Das Gesicht ist, ebenso wie Palma, Planta niemals ergriffen. 
Nur selten findet man es an Hals und Dorsum manus. Am häu- 
figsten sieht man die Flecken am Rumpf, zumal an den oberen 
Teilen des Rumpfs und Rückens, von hier übergreifend auf die 
Arme. — Pityriasis versicolor ist eine Erkrankung der Erwachsenen, 
bei Kindern begegnet man ihr fast nie, aber auch bei Greisen nur 
sehr selten. Besonders disponiert sind stark schwitzende Personen, 
und unter ihnen besonders die tuberkulösen. 

Die subjektiven Beschwerden, bestehend in einem leichten 
Juckgefühl, sind gewöhnlich so gering, dass man die Pityriasis 
versisolor oft nur zufällig bei Gelegenheit von Inspektionen der 
Haut entdeckt. 



Digitized by LjOOQIC 



Herpes tonsurans. 108 

Unbehandelt kann das Leiden unendlich lange fortbestehen. 

Die Ursache der Pityriasis versicolor ist in der Ansiedelung 
des von Eichstaedt 1846 entdeckten Microscoporon furfur 
festgestellt. — Mangelnde Hautpflege, Hyperhidrosis (Phthisis) ebnen 
ihm den Boden. 

Die Diagnose ist leicht. Die Abkratzbarkeit der Flecke, 
der Sitz an bedeckten Körperteilen, die Verfärbung sind charakte- 
ristisch gegenüber Chloasmen und ähnl. — Eventuell bleibt noch 
als entscheidend das Mikroskop. 

Der anatomische Befund lehrt, dass die Flecken fast ganz aus 
Filzfäden und Gonidien bestehen, die in der Hornschicht sich angesiedelt 
haben, aber auch hineinwuchern in die Haarbälge. Der sonstige Befund ist 
fast negativ; oft findet man Andeutungen einer entzündlichen Reizung. 

Die Prognose ist bei gründlicher Behandlung eine gute. 

Die Therapie erheischt prophylaktisch fleissiges Baden mit 
Zuhilfenahme von Seife, ausserdem Bekämpfung der durch Hyper- 
hidrosis gegebenen Disposition. — Die Beseitigung der Pilzan- 
siedelung erzielt man am einfachsten durch tägliche energische 
Einreibung von Kaliseife bis zum Eintritt einer energischen Reizung 
und Schuppung der Haut. Erst dann wird gebadet. Eventuell 
wird der Cyclus wiederholt. Dasselbe erreicht man durch 4% 
Salizylspiritus, lO^/o Epikarinspiritus, 0,3 ®/o Sublimatspiritus, Jod- 
tinktur, angewendet bis zur gründlichen Schälung der Haut. In 
gleicher Weise wirkt die Applikation von üng. Wilkinsonii 
(R. 11), Naphtolsalbe (R. 12), lO^/o Chrysarobinsalbe. 
Sehr wirksam ist eine Salbe mitSol. Calc. bisulfurosi (R. 58). 
Zur Nachbehandlung geeignet ist tägliches Waschen und Abreiben 
mit gesättigter Boraxlösung. Stets bleibt die keratolytische Wir- 
kung, die Abstossung der oberflächlichen Epithelschicht samt ihren 
Insassen das zu erstrebende Ziel. — Natürlich muss die Wäsche 
gewechselt und die gebrauchte durch Kochen in Seifenlauge des- 
infiziert werden, um einer neuen Infektion vorzubeugen. 

Herpes tonsurans (Dermatomycosis tonsurans s. circinata; 
Trichophytie, scherende Flechte), 

Synonyma: Teigne tondante. — Bingworm. — Tinea tondens. 
— Porrigo scutulata (Willan). 

Die klinische Gestaltung des Herpes tonsurans kann eine ver- 
schiedene sein. In einer Gruppe von Fällen herrscht die Bläschen- 
bildung vor (Herpes tonsurans vesiculosus). um ein nor- 
males oder etwas gerötetes und spur weise schuppendes Zentrum 
spriesst ein kleinerer oder grösserer Kreis von sehr kleinen, klaren 
Bläschen auf. Diese haben einen kurzen Bestand; sie trocknen 
bald zu kleinen borkenartigen Schuppen ein, die sich unter Zurück- 



Digitized by LjOOQIC 



104 Herpes tonsarans. 

lassung einer roten Oberfläche abstossen. — Sind mehrere der- 
artige Bläschenkreise nebeneinander, dann können dieselben kon- 
fluieren, und es entstehen bläschenförmige Kreissegmente um wenig 
veränderte zentrale Hautflächen. — Selten tritt eine eitrige Trübung 
der Bläschen mit folgender Bildung dicker Knisten und Geschwüre 
ein; es handelt sich dann meistens um sekundäre Schädigung durch 
die Reibung der Kleidungsstücke oder differente Salben. — In 
einzelnen Fällen findet man mehrere Bläschenkreise, die konzen- 
trisch angeordnet sind. 

Der Sitz des Herpes tonsurans vesiculosus ist besonders 
häufig der Hals und das Gesicht, jedoch kann auch jede andere 
Hautstelle von ihm ergriflfen werden. An den unteren Extremi- 
täten ist die zentrale Haut gewöhnlich stärker gerötet. — Der 
Verlauf ist ein recht gutartiger. Gewöhnlich tritt spontane 
Heilung in einigen Wochen ein. 

Eine andere Form ist der Herpes tonsurans maculosus. 
Es bilden sich etwas erhabene, schuppende Kreise, ,die entweder 
stark gerötet sind, — und zwar in der Peripherie stärker als in 
der Mitte — , oder einen schmutzig gelblichen Farbenton zeigen. 
Die Begrenzung ist eine scharfe, der Rand aber feinzackig, als 
wenn er aus lauter miliaren, eingetrockneten Bläschen zusammen- 
gesetzt wäre. Auf Druck — Glasdruck — schwindet die Färbung 
vollkommen, wie bei jeder rein hyperämischen Rötung. Die Kreise 
vergrössern sich gewöhnlich durch zentrifugales Fortschreiten, 
während sie zentral immer mehr abblassen. Durch Konfluenz der- 
artiger kreisförmiger Flecken können von bogenförmigen Rändern 
begrenzte, gerötete, schuppende Hautflächen entstehen, die der 
Haut ein landkartenförmiges Aussehen verleihen. — Der Sitz 
dieser Form des Herpes tonsurans können Gesicht, Hals, Nacken, 
Rumpf, nur selten die Extremitäten werden. Zuweilen tritt eine 
akute Disseminierung der Flecken ein ; der ganze Körper wird von 
zahlreichen, isolierten oder konfluierten Kreisen bedeckt (Herpes 
tonsurans maculosus disseminatus). 

Diese makulöse Form des Herpes tonsurans ist hartnäckiger 
als die vesikulöse und heilt weder so schnell, noch so leicht 
spontan. 

Wenn vielfach als dritte Form der Herpes tonsurans 
squamosus aufgestellt wird, so ist das unnötig, ja nicht einmal 
berechtigt, da jede der beiden anderen Formen mit Schuppung 
einhergeht. Es handelt sich lediglich um ein Folgestadium der 
anderen, in ihrer charakteristischen Gestaltung mehr oder weniger 
ausgesprochen gewesenen Formen. 

Eine besondere Besprechung erheischt der Herpes tonsurans 
der behaarten Haut: 



Digitized by LjOOQIC 



Herpes tonsurans. 105 

Der Herpes tonsurans capillitii schliesst gewöhnlich 
an die makulöse Form an ; Bläschen sind sehr selten. Verfärbung 
und Schuppung sind oft so gering, dass man erst durch die niemals aus- 
bleibende Haarveränderung auf das Leiden aufmerksam gemacht 
wird. Man unterscheidet zwei Arten makulöser Trichophytie der 
Kopfhaut. Die ;,Mikrosporie^ setzt kreisrunde, schuppende, grau- 
weisse, wie mit Asche bestaubte Flecke. Auf ihnen und in ihrer 
Umgebung findet man abgebrochene Haare, Haarstümpfe. Die 
Haarschäfte sehen wie bestaubt aus. Diese sehr kontagiöse Form 
ist fast nur eine Erkrankung des Kindesalters, tritt endemisch in 
Familien, Schulen, Pensionaten auf. — Auf der unbehaarten Haut 
findet man daneben oft makulösen und vesikulösen Herpes ton- 
surans. Der Verlauf ist ein sehr langwieriger, durch Konfluenz 
der Flecke entsteht sehr ausgedehnte Alopecie. 

Die ;,Makrosporie^ zeigt eine wenig veränderte, fast glatte 
Haut, ähnlich wie bei der Alopecia areata. Die Haut ist hier wenig 
von Pilzen durchsetzt. Die Haare brechen auch hier ab, sind aber 
nicht entfärbt. Diese Form befällt mehr Erwachsene, scheint 
nicht so leicht übertragbar. 

Sehr selten sind an der Kopfhaut Folgezustände, wie bei der 
gleich zu erörternden parasitären Bartflechte. Sie kommen aber 
auch vor, so dass der erkrankte Hautbezirk von follikulären 
Eiterherden durchsetzt wird, die zu einer Abhebung der Kopfhaut, 
zu Abszessbildung führen können. 

Der Herpes tonsurans des Bartes (Sycosis para- 
sitaria; Dermatomycosis barbae; Trichomycosis para- 
sitaria; parasitäre Bartflechte) stellt sich oft nur als un- 
schuldiger Herpes tonsurans vesiculosus s. maculosus dar, der 
schnell heilt oder auch zu der eben geschilderten Haarveränderung 
führen kann. Dieses sind aber nur die leichten Formen; die 
schwereren, die besonders bei dichtem Barthaar auftreten, be- 
gnügen sich damit nicht. In diesen gesellen sich zu den Flecken 
follikuläre und perifollikuläre Entzündungen mit eitriger Tendenz. 
Es entstehen Pusteln und mit oder ohne diese knotige und beulen- 
artige, harte Infiltrationen. Auf Druck oder nach Inzision ent- 
leert, sich zunächst dicker Eiter, später eine trübe, viszide, eigen- 
tümliche Flüssigkeit. Es können solcher Entzündungsherde eine 
grosse Zahl auftreten, die viele Beschwerden verursachen. Sind 
die Eiterherde aufgebrochen, dann können papillomartige Wuche- 
rungen hervorwachsen. 

Sekundär kann es zu einer Anschwellung der entsprechenden 
regionären Lymphdrüsen am Halse kommen. — Der ganze Prozess 
tritt akut auf, verläuft aber sehr langsam. Die Haare können, 
soweit die Follikel vereitert und zerstört sind, dauernd ausfallen. 
Meistens tritt aber eine Restitutio ad integrum ein. 



Digitized by LjOOQIC 



106 Herpes tonsurans. 

Eine Komplikation können alle Formen des Herpes tonsurans 
durch das Hinzutreten von Kratzeffekten erleiden, denn alle 
bringen lebhaftes Jucken mit sich. 

Der Herpes tonsurans ergreift besonders jugendliche Individua, 
ohne dass ältere gegen ihn immun wären. Ein gehäuftes Auf- 
treten sieht man oft in feuchter Jahreszeit. — Nicht selten tritt 
er im Gefolge von Wasserkuren auf. Oft findet man mehrere 
Glieder einer Familie oder viele Schüler derselben Klasse erkrankt, 
was bei der leichten Ubertragbarkeit des Leidens nicht wunder- 
nehmen darf. 

Über Herpes tonsurans der Nägel siehe unter Onycho- 
mycosis! 

Die Ursache des Herpes tonsurans ist der 1844 von Gruby 
und Malmsten gefundene Pilz, Trichophyton tonsurans. In 
neuester Zeit hat man, besonders durch die Arbeiten von Sabou- 
raud erkannt, dass es mehrere Trichophytonarten gibt, die aber 
einander sehr nahe stehen. Es lassen sich auch die klinischen 
Bilder je nach der Trichophytonart, durch die sie entstehen, von- 
einander abgrenzen, wie oben beim Herpes tonsurans capillitii ge- 
schehen. 

Von den eitrigen Prozessen bei der parasitären Sykosis ist es 
nicht ganz entschieden, ob sie durch Sekundärinfektion mit Kokken 
bedingt sind oder durch den Trichophyton selbst. Letzteres ist 
das wahrscheinlichere. 

Eine Hauptquelle des Herpes tonsurans sind die Haustiere, 
die viel daran leiden. 

Die Diagnose stützt sich bei der Bläschenform auf die kreis- 
förmige Anordnung, die zentrale, wenn auch oft geringe Schuppung, 
bei der makulösen besonders auf den feinzackigen Rand. Das 
Jucken ist diagnostisch wichtig. Entscheidend ist natürlich der 
Pilznachweis. Dieser ist aber nur bei dem Herpes tonsurans vesi- 
culosus leicht, beim makulösen gelingt er schon schwerer, im squa- 
mösen Stadium sogar oft nur nach vieler Mühe, so dass dem nega- 
tiven Befunde ohne weiteres keine entscheidende Bedeutung bei- 
gelegt werden kann. — Gegen eine Reihe von Leiden kann die 
Abgrenzung Schwierigkeit machen. Der Herpes iris tritt meist 
doppelseitig am Handrücken auf, konzentrische Kreise sind häutiger, 
die zentrale Schuppung fehlt; gewöhnlich findet man gleichzeitig 
charakteristisches Erythema exsudativum multiforme. — Die Ro- 
seola syphilitica schuppt nicht, der Rand ist nicht so scharf, 
die Farbe ist gleichmässiger, nicht vollkommen wegdrückbar; das 
Jucken fehlt. Das grossmakulöse Syphilid zeigt stärkere In- 
filtration, braunrote, nicht wegdrückbare Färbung, juckt und schuppt 
wenig oder gar nicht. Auf andere Symptome von Lues ist zu 
achten. — Die Psoriasis vulgaris setzt glänzende Schuppen auf 



Digitized by LjOOQIC 



Herpes tonsurans. 107 

nach Ablösung derselben punktförmig blutendem Grunde, sitzt be- 
sonders an Ellbogen und Knie, juckt wenig. — Das gewöhnliche 
Ekzem hat keine so scharfe, kreisförmige Grenzen, nässt stellen- 
weise etc. — Das Ekzema seborrhoicum zeigt fettige, schuppige 
oder borkige Auflagerungen, ist aber wegen der oft kreisförmigen 
Begrenzung, die aber weder Bläschen noch kleine Zacken hat, und 
wegen seines häufigen Sitzes an Hals und Gesicht leicht zu ver- 
wechseln. 

Der Liehen ruber erzeugt wachsglänzende, polygonale, er- 
habene, gedellte Knötchen, die höchstens zentral ein Schüppchen 
tragen, sitzt besonders gern in den Gelenkbeugen. 

Die Diagnose des Herpes tonsurans capillitii erfordert 
auch die besonders sorgsame Ausschliessung einer Reihe von Leiden : 
Die Alopecia areata zeigt haarlose Scheiben ohne Schuppen, 
keine oder nur wenige Haarstümpfe. Es kann aber auch beim 
Herpes tonsurans des Kopfhaares (Makrosporie) die Schuppung 
eine minimale sein. Zweifellos sind viele der als Alopecia areata 
fälschlich bezeichneten Fälle, zumal der epidemisch oder endemisch 
auftretenden, durch den Trichophyton bedingt. — Die Sebbr- 
rhoea capitis ist diffuser ausgebreitet, produziert fettige Schuppen, 
bewirkt nur sehr selten Haarausfall in scharf begrenzten Scheiben. 
— Die Psoriasis vulgaris capillitii ruft an der Kopfhaut 
keinen Haarausfall hervor, produziert dicke, glänzende Schuppen- 
massen, die allerdings auch umschrieben sind. Im Zweifelsfalle 
werden wohl noch am Körper Flecken vorhanden sein, die den 
Zweifel lösen. — Der Lupus erythematodes capillitii bringt 
festhaftende, seborrhoische Beläge, zentral eingesunkene, atrophi- 
sche, ^wie abgegriffene" haarlose Hautstellen. 

Die Abgrenzung des Herpes tonsurans barbae (Sycosis 
parasitaria) von der Sycosis coccogenes (vulgaris) stützt 
sich darauf, dass letztere sich langsamer entwickelt, langsamer 
verläuft, häufig rezidiviert, niemals grosse Infiltrationen und eitrige 
Beulen, sondern nur kleinere follikuläre Pusteln bewirkt, gewöhn- 
lich von der Oberlippe ausgeht, die Haare wenig alteriert. 

Anatomie. Der Pilz sitzt im Stratum corneum, seltener im Rete. 
Er wächst in das Haar hinein, ohne aber in die Haarpapille einzudringen. 
Auch die bindegewebige Wand des Haarbalges lässt er intakt. Im Korium 
findet man Entzündungserscheinungen. — Bei der Sycosis parasitaria findet 
man follikuläre und perifollikuläre Eiterherde. 

Die Prognose ist für alle Formen bei entsprechender Therapie 
meist gut. Die leichteren Fälle heilen spontan. Der Herpes ton- 
surans capillitii ist jedenfalls am hartnäckigsten. 

Die Therapie ist beim Herpes tonsurans vesiculosus 
eine mehr indiiferente, man vermeidet alle reizenden Mittel; das 
Auflegen von 2-5®/o Salizylpaste (ß. 2. 3. 4. 5) oder eines 



Digitized by LjOOQIC 



108 Herpes tonsurans. 

Zinkpflasters genügt meistens. — Der Herpes tonsurans macu- 
losus und squamosus verlangen eine energische, keratolytische resp. 
antiparasitäre Behandlung. Man legt Ung. Wilkinsonii (R. 11), 
Naphtolpaste (R. 96) oder eine starke, je lO^/o enthaltende 
Schwefel-Resorzin-Salizylpaste (R. 33) auf, bis die Haut sich 
in Lamellen ablöst. Gut wirkt auch Chrysarobin als lO^/o Salbe 
oder als lO^/o Chrysarobin-Traumatizin, bis zur entzündlichen 
Rötung der Umgebung aufgetragen. Auch mittelst eines sehr 
starken Salizylsäure-Guttaperchapflastermulls, mit lO^/o 
Epikarinspiritus, mit 0,3®/o Sublimatspiritus, mit Tinct. 
Jodi oder einer Mischung von Tinct. Jodi, Chloral und Karbol- 
säure zu gleichen Teilen, selbst durch energische Applikation 
von Sapo viridis, Spiritus saponatus kalinus, Ol. Cadini, 
Ichthyolum purum etc. gelingt es, eine Abhebung der Hornschicht 
samt ihren Insassen zu erzielen. Eine Nachbehandlung mit Mitin- 
paste ist erforderlich. 

Beim Herpes tonsurans capillitii sind die Haare kurz zu 
schneiden, energische Waschungen mit Sapo viridis, Spiritus sapon. 
kal. Heb rae täglich vorzunehmen. Sodann wird die Haut mit 
Alkohol und Äther tüchtig abgerieben und dann eines der oben- 
genannten Mittel aufgetragen. Sehr beliebt ist hier Teer, Ol. 
Lithantrac. (R. 66), Tinctura Rusci (R. 15) oder Ol. Cadini, 
dem man zweckmässig etwas Äther zusetzt. Gute Erfolge zeitigt 
hier eine 10 7o Chrysarobinsalbe, wobei man aber mit Rück- 
sicht auf die Gefährdung der Bindehaut besonders vorsichtig vor- 
gehen muss. Man reibt die Salbe abends ein und legt über Nacht 
eine dicht abschliessende Kappe (Badekappe) auf. Dieses wieder- 
holt man täglich, bis sich Reizerscheinungen oder Conjunctivitis 
zeigen, worauf Chrysarobin durch eine milde Salizylsalbe (R. 55) 
oder Borsalbe oder 10°/o Schwefelpaste (R. 33) ersetzt wird. 
Die Pinselung mit Jodtinktur führt auch oft zum Ziele. — In 
manchen Fällen ist die Epilation der erkrankten Stellen nicht zu 
entbehren, die dann mittelst der CiUenpinzette mit grosser Geduld 
und Sorgsamkeit ausgeführt werden muss. Unna empfiehlt, auf 
die rasierte Haut mehrere Tage wiederholt Kollodium aufzupinseln 
und dann das gebildete Häutchen abzuziehen, wobei die Haar- 
stümpfe folgen. In Frankreich werden 50 7o Krotonölsalben auf- 
getragen, worauf eine schmerzhafte, pustulöse Dermatitis entsteht. 
— Jedenfalls ist der Herpes tonsurans capillitii am schwersten 
heilbar und erfordert deshalb die grösste Ausdauer. — Durch 
Belichtung mit Röntgenstrahlen erreicht man Haarausfall und 
Heilung. 

Der Herpes tonsurans barbae (Sycosis parasitaria) er- 
fordert, wenn nur die makulöse oder squamöse Form vorliegt, nur 
die oben angeführten keratolytischen Mittel. — Aufpinseln von 



Digitized by LjOOQIC 



Pityriasis rosea. 109 

Naphtolpaste (R. 96) wirkt schnell. — Wo es zu Follikulitis, 
zu Eiterungen oder gar zu derben Infiltrationen und Abszessen 
gekommen ist, da kommt neben der durchaus nötigen Epilation 
das chirurgische Verfahren in Frage. Die Mündungen der weitesten 
Follikel müssen mittelst eines feinen Messerchens (Gräfes Star- 
messer oder Webersches Messer zur Spaltung des Tränenröhrchens 
sind zu empfehlen) erweitert, Abszesse und Infiltrate gespalten 
werden. Solange letztere noch derb sind, kann man versuchen, 
sie durch Quecksilber-Karbol-Pflastermull oder Quecksilber-Salizyl- 
Pflastermull zur Resorption zu bringen oder wenigstens schneller 
zu erweichen. Sind papillomatöse Wucherungen vorhanden, dann 
werden sie mit scharfem Löifel abgetragen. Alles, was auflfallende 
Narben macht, muss streng vermieden werden. Von Medikamenten 
sind Resorzin-Schwefel-Salizylpasten (R. 33) oder 0,3-^ 1,0 7o 
Sublimatspiritus besonders angebracht. In manchen Fällen sind 
Dunstverbände mit l^/o Kreolinlösung, die mittelst Kinnbinden 
aus Trikotschlauch, wie sie im Handel sind, befestigt werden, von 
Vorteil. Man wechselt sie dreimal täglich. — Man hüte sich, die 
umgebende normale Haut zu sehr zu reizen, schütze sie durch 
Mitinpaste, die oft auch intermittierend auf die kranken Stellen 
gelegt werden muss, wenn eine lebhafte Entzündung sich einge- 
stellt hat. — Jedenfalls halte man bei den schweren Fällen in 
erster Reihe den chirurgischen Grundsatz fest: ;,ubi pus, ibi eva- 
cua!^. — Vielfach wird das Rasieren bei allen Sykosisfällen emp- 
fohlen. Ich kann diese Empfehlung nicht billigen. Erstens kann 
durch Rasieren sehr leicht eine Infektion der umgebenden nor- 
malen Haut erfolgen, zweitens macht das Rasieren im Krankheits- 
gebiete das dringend nötige Epilieren unmöglich. Man begnüge 
sich deshalb mit einem täglichen Kürzen der Haare mittelst der 
Schere oder Maschine. 

Pityriasis rosea (Gibert). 

Ich füge die Erörterung dieses Leidens hier an, weil es von der Wiener 
Schule mit Herpes tonsurans maculosus ideDtifiziert wird; wahrscheinlich ge- 
schieht es aber mit Unrecht, da Pilze nicht gefunden werden, (was allerdings 
auch beim Herpes tonsurans maculosus oft nicht gelingt), und das Jucken fehlt. 

Es entstehen daumennagelgrosse, schuppende, zentral gelb- 
lich, gelb-rötlich gefärbte, selten konfluierende, runde Flecke am 
Stamm, besonders in der Axillar- und Inguinalgegend, und an den 
Extremitäten. Dieselben jucken nicht; sie treten akut auf und 
schwinden innerhalb 1 — 3 Monaten. 

Ursache: unbekannt. Anlegen frischer Woll wasche soll das 
Leiden in einigen Fällen bewirkt haben. (?) 

Therapie: l07o Schwefelsalbe, Schwef el-Resorzin- 
paste (R. 33), Ung. Wilkinsonii (R. 11), starke Salizyl- 
pflaster. 



Digitized by LjOOQIC 



110 Ekzema marginatum. 

Ekzema marginatum (Dermatomycosis marginata). 

An Stellen, wo Hautflächen sich berühren, sieht man oft 
eine schuppende, dunkle, braunrote oder blaurote Fläche, die von 
bogenförmigen, noch dunkler gefärblen, braunen Rändern umgeben 
wird. Das ist ein Ekzema marginatum. Am Rande desselben 
findet man zuweilen kleine Bläschen. Die Haut ist etwas infiltriert, 
verdickt und fast stets mit Kratzeflfekten aller Art bedeckt, da das 
Leiden sehr erhebliches Jucken verursacht. Auffallend sind oft 
zahlreiche, erbsengrosse, papulöse Erhebungen der Haut. — Das 
Ekzema marginatum breitet sich langsam durch peripheres Fort- 
schreiten aus; es ist sehr hartnäckig. Niemals alteriert es die 
Haare. 

Von den Berührungsflächen sind es besonders diejenigen der 
Genitokruralgegend, welche den Sitz des Leidens bilden ; die innere 
Fläche des Oberschenkels, entsprechend dem Skrotum, dieses, 
soweit es dem Oberschenkel anliegt, sind am häufigsten betroffen. 
Zuweilen breitet sich das Leiden auf die Analfalte aus, selten auf 
die Regio suprapubica. Männer sind viel häufiger ergriffen als 
Frauen. — Auch in der Achselhöhle begegnet man zuweilen dem 
Ekzema marginatum, sehr selten nur in der Regio submammaria. 

Die Ursache des Ekzema marginatum ist sicher in Hyphomyceten zu 
Sachen. Kaposi und andere schrieben auch dieses Leiden dem Trichophyton 
tonsurans zu, die andere Gestaltung des Krankenbildes erkläre sie durch 
die Lokalität. Das erscheint aus klinischen Gründen unwahrscheinlich, da 
einerseits die Haare intakt bleiben, andererseits man doch bei demselben 
Kranken auch anderen Formen der Trichophytie häufiger begegnen müsste. 
— Manche Autoren wiederum beschuldigen den Microsporon furfur als den 
Urheber (Pityriasis versicolor der Berührungsflächen) ; es ist nicht zu leugnen, 
dass man Pityriasis versicolor und Ekzema marginatum nicht selten bei dem- 
selben Patienten vorfindet. — Das vielfach beschriebene Microsporon minu- 
tissimum ist keinesfalls für das Ekzema marginatum verantwortlich. — Die 
Disposition zu dieser Erkrankung haben alle stark schwitzenden Personen, 
besonders natürlich die fetten Menschen. 

Die Diagnose ist meist sehr leicht. Der Sitz, die bogen- 
förmigen, braunen Ränder, das Schuppen, das lebhafte Jucken 
charakterisieren das Leiden zur Genüge. Besonders ist die Be- 
grenzung und die Verfärbung gegenüber dem schuppenden Ekzem 
beachtenswert. 

Anatomisch findet man die Pilze in der flornschicht, selten im Rete 
Malpighii, niemals im Korium. In der Epidermis findet eine eigentümliche 
Zeilwucherung mit KnötchenbUdung statt. 

Die Prognose ist bei energischer Behandlung eine gute. 

Die Prophylaxe erheischt Bekämpfung einer Hyperhidrosis, 
fleissige Waschungen der Berührungsflächen mit Benzin und 50 ^/o 
Spiritus, womöglich Trennung derselben durch Suspensorium, Watte- 
einlagen etc., femer Beseitigung der Schweissblätter in der Achsel- 



Digitized by LjOOQIC 



Erythrasma. Favus. 111 

höhle, wie sie Frauen tragen, eventuell Anwendung von Pudern in 
heissen Jahreszeiten. 

Die Therapie beginnt mit der Beseitigung etwa vorhandener 
Kratzeflfekte und Reizerscheinungen mittels Tumenol- oder 
Tannof ormpaste (R. 2. 3. 4. 5). Sodann wendet man Mittel 
an, die eine energische Exfoliation der Epidermis hervorrufen, wie 
Ung. Wilkinsonii (R. 11), starke Resorzin-Schwef el-Sa- 
lizylpaste (R. 33), Sapo viridis, Naphtolsalbe (R. 12) oder 
10°/o Chrysarobinsalbe oder 10®/o Chrysarobin-Äther- 
Spray bis zur eintretenden Reizung. Nachbehandlung mit Mitin- 
paste. Bei Sitz in der Genitokruralfläche der Männer versäume 
man nie das Anlegen eines Suspensoriums ; in die Achselhöhle lege 
man Verbandwatte. — Mit diesem Verfahren kommt man wohl 
stets zum Ziel und kann deshalb die wirksame, aber schmerzhafte 
Prozedur der Aufpinselung von 10 ^/o Kalicausticumlösung 
entbehren. — Ratsam ist es im Beginne der Kur, wenn starke 
Hyperhidrosis besteht, Atropinpillen (V2 mmg 2mal tägUch) durch 
einige Zeit zu geben. 

Erythrasma (Bärensprung). 

Bogenförmig begrenzte, kleienförmig schuppende Flächen am 
Rumpf, besonders an der unteren Bauchgegend, von eigentümlich 
braunroter Farbe sind für das Erythrasma charakteristisch. Wahr- 
scheinlich ist das Leiden identisch mit dem Ekzema marginatum, 
nur dass es nicht an Berührungsflächen sitzt. Dass es eine Der- 
matomykose ist, unterliegt keinem Zweifel. Die Behandlung 
ist dieselbe wie beim Ekzema marginatum. 

Favus (Dermatomycosis favosa). 
Erbgrind. Teigne fayeuse. 

Der Favus wird charakterisiert durch die Bildung anfangs 
kleiner, allmählich an Umfang und Dicke zunehmender, mehr oder 
weniger schwefelgelber, trockener Scheibchen mit konkaver, napf- 
förmiger, zentral gedellter Oberfläche. Hebt man dieselben ab, 
so findet man ihre untere Fläche konvex, die Haut darunter ge- 
wöhnlich rosig gefärbt und etwas eingesunken; nach langem Be- 
stände wird das Eingesunkensein immer deutlicher. Die Haut 
zeigt dabei atrophisches Aussehen, nur selten ist sie etwas nässend. 
Die gelben Scheiben (Scutula) sind gewöhnlich in der Mitte von 
einem Haar durchbohrt. Die Scutula bleiben isoliert (Favus 
scutularis urceolaris) oder sie konfluieren zu einem mehr 
oder weniger dicken, unebnen, krustenartigen Belage (Favus 
squarrus s. confertus). — Nach langem Bestände nehmen die 



Digitized by LjOOQIC 



112 Fftvus. 

schwefelgelben Scheiben eine grauweisse Farbe an, werden immer 
trockener, zerreibbar und verbreiten einen moderigen Geruch nach 
Mäusekot. — Die Haare an der ergriffenen Stelle werden dünn, 
glanzlos, farblos, sehen aus, als wären sie mit Staub bedeckt. 
Schliesslich nehmen sie eine brüchige Beschaffenheit an, werden 
locker und fallen ganz aus. 

Wo man Gelegenheit hat, die Entwickelnng des Favns im Initialstadium 
zu heohachten, so bei experimentellen Impfungen, sieht man zuerst einen 
kleinen runden Fleck entstehen, der umgeben ist von einem Bläschenkranz, 
ähnlich dem Herpes tonsurans vesiculosus. Eoebner bezeichnete dieses als 
das herpetische Yorstadium des Favus. In der Mitte des Bläschen- 
kranzes bildet sich dann allmählich das geschüderte Scutulum. 

Als Komplikationen des Favus sind Ekzeme und Furunkel 
beobachtet. 

Der Sitz des Favus ist in den allermeisten Fällen das Capil- 
litium, nur selten die mit Lanugo bedeckte Haut. Jedoch ist sehr 
ausgebreiteter, fast universeller Favus beobachtet. Die Haut ist 
mit dicken, aufgetürmten Favusmassen bedeckt gefunden. — In 
einem Falle hat man bei dem zur Obduktion gelangten Kranken 
im Darme Ansiedelungen von Favuspilzen gefunden. — Über Favus 
der Fingernägel siehe unter Onychomykosis. 

Der Favus ist hauptsächKch in Russland, Ungarn und Schweden 
sehr verbreitet, kommt aber auch in andern Ländern vor. 

Die Ursache des Favus ist die Ansiedelung des 1891 von 
Schönlein entdeckten und nach ihm benannten Hyphomyceten 
;,Ach.orion Schönleinii^. Ein lebhafter Streit ist darüber 
entbrannt, ob es nur eine Achorion- Art als Favuserreger, oder 
deren mehrere gibt. Nach Quincke, Unna, Jessner u. a. 
ist das letztere wahrscheinlicher, während Pick, Kral u. a. an 
der Unität des Pilzes festhalten. 

Die Diagnose ist leicht. Das gelbe, runde, trockene, napf- 
förmige, oft erst nach Abhebung eines Homschüppchens sichtbar 
werdende Scutulum auf konkaver, atrophischer Haut ist fast un« 
verkennbar. Dennoch kommen Verwechselungen mit Ekzemen vor, 
weil das Krankheitsbild in vielen Gegenden den Ärzten ganz un- 
bekannt ist. In dubio ist durch mikroskopische Untersuchung 
eines Scutulums die Pilzansiedelung leicht festzustellen. — Auch 
nach Ablauf des Favus ist die atrophische, eingesunkene, ganz 
oder fast ganz haarlose Haut charakteristisch. 

Anatomisch erweist sich das Scutulum als eine reine Pilzkultur, die 
auf der basalen Schicht des Stratum corneum aufsitzt; in erster Zeit wird 
dieselbe noch von einer dünnen Uornschicht überzogen. Die Pilze dringen 
in die Haare bis in die äussere Wurzelscheide und wuchern den Markraum 
entlang in die Höhe. Die Haut zeigt massige Entzündungserscheinungen, 
später deutliche Zeichen einer Atrophie, die durch Druck des Scutulums hervor- 
gerufen wird. 



Digitized by LjOOQIC 



Dcnnatomycosis diffusa flexurarum. 113 

Die Prognose ist insofern günstig, als eine Beseitigung der 
Pilzansammlungen bei ausdauernder Behandlung meistens, wenn 
auch schwer, erreichbar ist. An unbehaarten Stellen ist sogar 
eine spontane Heilung des Favus in kurzer Zeit die Regel. Am 
Capillitium ist die entstehende Alopecie infolge der Hautatrophie 
bei langem Bestände eine dauernde. 

Die Therapie erheischt in erster Reihe Kurzschneiden der 
Haare und eine gründliche Beseitigung der Favusmassen. Die- 
selben werden durch öl, dem man 5% Salizylsäure zusetzen kann, 
und Dunstverband erweicht, die erweichten Massen mit Seife oder 
Seifenspiritus und Wasser entfernt. Ist das geschehen, dann reibt 
man die blossgelegte Haut mit Alkohol und Benzin ab und pinselt 
1 Vo Sublimatspiritus oder Jodtinktur, der man 1 ®/o Sublimat zu- 
setzt, oder 5 — 10% Formalinlösung energisch auf. Reinigung 
und Applikation von Medikamenten wird täglich wiederholt. Unter- 
stützt wird die Kur durch Epilierung an den befallenen Haut- 
stellen. Oft ist dieselbe ebenso unentbehrlich wie mühsam. Früher 
gebrauchte man dazu die Pechkappe (Calotte) ; man legte mit Pech 
bestrichene Lappen auf und zog sie nach dem Antrocknen mit 
einem Ruck ab, wobei die Haare folgten. Das Verfahren ist grau- 
sam, aber nicht unzweckmässig. 

Zahlreiche Medikamente sind noch empfohlen: Petroleum (R. 59); 
lO^/o Pyrogallussalbe ; Karbolsäure, Chloral und Tinctura Jodi zu 
gleichen Teilen; Ol. Rusci; 20®/o Ichthyolsalbe etc. 

Durch Behchtung mit Röntgenstrahlen erreicht man am sicher- 
sten Ausfall der Haare und Heilung des Leidens. 

Ist bei der energischen Behandlung entzündliche Reizung der 
Haut eingetreten, dann muss dieselbe für kurze Zeit durch eine 
solche mit milden Mitteln ersetzt werden. 

Dermatomycosis diffusa flexurarum (H. Hebra). 

Ekzema mycoticum flexurarum. 

Unter diesem Namen beschreibt H. Hebra folgende Affektion: In Ell- 
bogenbeuge, Kniekehle, Hals — hier ringförmig — entstehen vesikulöse und 
papulöse, sich mit Schuppen und Borken bedeckende, langsam aber stetig 
ausbreitende Effloreszenzen. Nach Beseitigung von Schuppen und Borken 
bleiben eigentümliche, graugelbe, glänzende, die umgebende Haut etwas über- 
ragende Flecken von unbedeutender Grösse, die in Nestern oder Streifen an- 
geordnet sind. Stets besteht starkes Jucken und infolgedessen das ganze 
Heer von Eratzeffekten. 

Das Leiden ergreift vornehmlich Frauen, besonders bei bestehender 
Hyperhidrosis, ist häufiger im Sommer. Der Verlauf ist ein sehr langsamer 
und hartnäckiger. 

Die Ursache dieser Affektion ist wohl mit Sicherheit in Pilzansiede- 
lungen zu suchen, trotzdem H. Hebra den Beweis durch gelungene Züchtungen 
noch nicht geführt hat. 

Jessner, Komp. d. Hautkrankheiten. 8. Aufl. 8 



Digitized by LjOOQIC 



114 Skabies. 

Für die Diagnose sind der Sitz und die glänzenden Erhabenheiten 
nnter den Schuppen entscheidend. Die Pityriasis versicolor liefert 
abkratzbare, ungleichmassig verbreitete Beläge auf fast normaler Haut, be- 
wirkt wenig Jucken. — Der Uerpes tonsurans kennzeichnet sich vor- 
nehmlich durch die Ereisform, den akuten Verlauf, die Beteiligung der Haare. 
— Das Ekzema marginatum ist difius, hat einen scharfen, braunen 
Rand, sitzt besonders in der Genitokruralfnrche. — Das Ekzem ist auch 
selten scharf begrenzt, zeigt Nässen etc., aber nicht die geschilderten Erhaben- 
heiten. 

Die Prognose ist eine gute. 

Die Therapie ist dieselbe wie beim Ekzema marginatum. ,H. Hebra 
^bevorzugte die tägliche Applikation eines 1— lO^/o Chrysarobin-Äther-Spray, 
bis Bötung der Haut eintritt. 

4. Dermatitis scabiosa (Skabies). Krätze'). 

Historisches: Die alten Griechen nannten das Leiden j/f&^a und 
fassten ebenso wie die Römer alle Juckkrankheiten unter diesen Begriff zu- 
sammen. Die ersten Angaben über die parasitäre Entstehung finden sich im 
12., dann im 16. Jahrhundert. Trotzdem und trotz der Arbeiten von Bonomo 
und Cestoni (1687) hat die Ansicht von der konstitutionellen Entstehung 
der Erätze noch bis zum Jahre 1880 Anhänger gefunden. 1834 zeigte Renucci 
in Paris als Neuigkeit, wie man die Milbe in den Gängen fängt, obgleich schon 
im 16. Jahrhundert das Aufsuchen der Milben seübt wurde. Jetzt darf man 
wohl endlich annehmen, dass sich niemand mehr findet, der die Milben als 
Produkt der Sekrete auffasst. 

Skabies ist eine durch Ansiedelung der Krätzmilbe (Acarus 
Scabiei) hervorgerufene, mit starkem Jucken einhergehende Er- 
krankung der Haut. Die Milbe gräbt sich einen allmählich in die 
Tiefe dringenden Gang in der Hornschicht, der als weisslicher 
Streifen von 2 — 15 mm Länge sich dokumentiert. Oft erscheint 
derselbe aber auch durch Verunreinigung mit Staub und Schmutz 
dunkel gefärbt. Die Haut unter dem Gange kann ein normales 
Aussehen haben, sie kann aber auch — und das geschieht sehr 
oft — in Gestalt einer kleinen Blase mit Horndecke sich erheben. 
In diesem Falle befindet sich der Gang in der Horndecke. Auch 
ein kleines, papulöses, gerötetes Knötchen kann sich an der Basis 
des Milbenganges bilden. — Weitere Veränderungen der Haut sind 
eine Folge der zur Besänftigung des stets sehr lebhaften Juckens 
gesetzten Kratzeflfekte in Gestalt von Exkoriationen mit oder ohne 
Borkenbildung, ausgedehnter, meist trockner Ekzeme, Eiterpusteln, 
Ekthyma, eitriger Follikulitiden. Bei langer Dauer des Leidens 
wird die Haut infolge der durch das Kratzen hervorgerufenen 
hyperämischen und entzündlichen Erscheinungen infiltriert, verdickt 
und dunkel pigmentiert, ähnlich wie man es bei alter Prurigo 
findet. In den höchsten Graden der Erkrankung bietet die ver- 
dickte, dunkle, mit Borken und Krusten bedeckte Haut ein schreck- 

1) Ausführliche Darstellung siehe: Dr. Jessner's Dermatologische 
Vorträge, Heft 4 (Stuber's Verlag, Würzburg). 



Digitized by LjOOQIC 



Skabies. 115 

liclies Bild (Scabies norwegica s. crnstosa). Die skabiösen 
Hautveränderungen, die — abgesehen von den Milbengängen — 
an sich denjenigen sehr ähneln, welche alle Juckleiden im Laufe 
der Zeit mit sich bringen, werden nun aber dadurch charakteri- 
siert, dass sie in ihrer Verteilung am Körper ziemlich bestimmten 
Regeln folgen, da die Milben ihre Prädilektionssitze haben. Der 
häufigste primäre Sitz sind die Interdigitalf alten; hier findet man 
die Gänge auf glatter, vesikulös oder papulös erhabener Haut am 
sichersten. Demnächst die Gegend der Handwurzelgelenke , die 
vordere Achselhöhlenfalte, die Brustwarze, die Bauchfläche, der 
Penis und dann alle diejenigen Stellen der Haut, die einem an- 
dauernden Drucke ausgesetzt sind. Der Druck kann ausgeübt 
sein durch Kleidungsstücke, so in der Taille, am Sitz der Strumpf- 
bänder, oder durch die Art der Beschäftigung bedingt sein. So 
findet man bei Menschen, die viel sitzen müssen, z. B. beim Schuh- 
macher, besonders die Nates ergriffen. Das Gesicht bleibt stets 
frei. — Durch die Verteilung der Milbengänge und, was noch 
wichtiger ist, der Kratzeffekte auf die eben aufgezählten Haut- 
stellen gewinnt die skabiöse Dermatitis ein sehr charakteristisches 
Gepräge. 

Das Allgemeinbefinden leidet nur insoweit, als durch das Jucken 
der Schlaf gestört ist ; da das Jucken im Bette stets viel lebhafter 
wird, ist das gewöhnlich der Fall. 

Skabies ist übertragbar; besonders leicht überträgt sie sich 
vom Patienten auf diejenigen Personen, die mit ihm das Bett teilen. 
Oft findet man ganze Famihen oder alle Gesellen und Lehrlinge 
eines Meisters infiziert. Kellner, Kellnerinnen und besonders Prosti- 
tuierte sind oft skabiös und tragen zur Verbreitung des Leidens 
sehr viel bei. — Im übrigen kann jedes Lebensalter ergriffen werden. 

Die Ursache der Skabies ist, wie erwähnt, der Acarus 
Scabiei s. Sarcoptes hominis, eine makroskopisch wie ein 
weisser Punkt erscheinende Milbe. 

Sie hat eine ovale Form, ist oben konvex, unten etwas konkav. Das 
Weibchen ist 0,8:0,2 mm gross; das Männchen etwas kleiner. Der Körper, 
an den Seiten eingekerbt, bat in Querreiben angeordnete Stacheln, 2 vordere 
und 2 hintere, fünfgliedrige Fusspaare. Die vorderen sind mit Haftscheiben, 
die hinteren mit Borsten versehen; nur beim Männchen hat das vieiio Fuss- 
paar auch Haftscheiben. Am Bauche liegt beim Weibchen die Lege- und 
Begattnngsscheide, beim Männchen der hufeisenförmige Penis. An dem deut- 
lich abgesetzten Kopf finden sich zwei kr ebsscheren artige, dreigliedrige Man- 
dibelu und zwei dreigliedrige Palpen. Eigentliche Blutgefässe und Atmungs- 
organe sind nicht vorhanden; der Daim ist geradlinig. Aus dem im Mutter- 
leibe schon gefurchten Ovulum geht nach 8—6 Tagen eide Larve hervor, die 
sich eine Höhle in die Haut giäbt und in zwei bis drei Wochen nach zwei 
Häutungen zum Tiere ausbildet. Das Weibchen gräbt dann einen Gang, in 
dem es von dem Männchen befruchtet wird, das dann in einem seitlichen 
Gang oder einer besonderen Höhle nach 6—8 Tagen zugrunde geht. Das 
Weibchen legt 20—26 Eier. 



Digitized by LjOOQIC 



116 Skabies. 

Für die Diagnose entscheidend ist der Nachweis der Milben- 
gänge, nach denen man besonders in der Interdigital falte und am 
Penis am erfolgreichsten sucht. Zweckmässig ist es oft, wenn man 
die betreffenden Stellen mit einem Farbstoff, z. B. Tinte, überstreicht 
und diesen wieder abwischt; die Milbengänge treten dann als ge- 
färbte Streifen deutlicher hervor. Mit feiner Nadel kann man die 
Milbe zu fangen suchen; dieselbe sitzt stets am blinden Ende an 
der tiefsten Stelle des Ganges. Am einfachsten ist es, den ganzen 
Gang nach Faltung der Haut mit einer feinen Schere abzutragen 
und in 10 7o Kali causticum-Lösung auf dem Objektträger mikro- 
skopisch zu untersuchen ; auf Bläschen sitzende Gänge sind besonders 
leicht so zu entfernen. Man findet dann oft die Milbe und die 
Eier. 

Nun sind aber nicht immer die Milben so leicht zu finden, 
oft ist sogar bei langem Bestände des Leidens wegen der vielen 
Kratzeffekte ein Gang, kaum zu erkennen. Aber auch dann ist 
eine Wahrscheinlichkeitsdiagnose mit ziemlicher Sicherheit zu stellen, 
wenn man die Verteilung der Läsionen berücksichtigt, Hände, vor- 
dere Achselhöhlenfalte, Penis, Druckstellen besonders ergriffen sieht. 
Man darf nur nicht eine Besichtigung des ganzen Körpers unter- 
lassen. 

Bei der Differentialdiagnose sind besonders folgende Leiden 
zu berücksichtigen: Bei Pruritus simplex fehlt der typische 
Sitz. — Die Prurigo Hebrae beginnt in früher Kindheit, setzt 
die bekannten Prurigoknötchen und Prurigobubonen, lokalisiert sich 
besonders an den Streckseiten. Die Urticaria zeigt Quaddel- 
bildung, eventuell lässt sich eine solche durch Hautreizung hervor- 
rufen. Eine Kombinierung der Skabies mit Urticaria kommt vor. 

Die Prognose ist bei entsprechender Therapie gut; ohne 
eine solche kann das Leiden unbegrenzt fortdauern. Nicht selten 
bleibt nach Beseitigung der Skabies ein Pruritus zurück, der rein 
psychischen Ursprungs ist, auf Parasitophobie beruht. 

Die Therapie hat zunächst die Aufgabe, etwa vorhandene, 
stark entzündhche Erscheinungen, Folgen des Kratzens, zu beseitigen. 
Dazu ist die Applikation von Mitinpaste, Tannoform- oder Tumenol- 
paste (R. 2. 3. 4. 5.) sehr geeignet. Der eigentlichen Skabieskur 
geht eine gründliche Abreibung mit Sapo viridis im' recht warmen 
Bade voraus. Sodann appliziert man eines der folgenden Mittel, 
die stets alle ergriffenen Hautstellen treffen müssen: Ung. Wilkin- 
sonii (R. 11), an 4 Tagen hintereinander, 1 — 2 mal täglich ener- 
gisch einreiben; 4 Tage nach der letzten Einreibung ein Bad. 

Naphtolsalbe(R. 12), an 1 — 2 Abenden energisch einreiben; 
4 Tage darauf ein Bad. Wegen der Giftigkeit des Naphtols nicht 
ohne Bedenken. Vorzuziehen ist deshalb das Epik ar in (R. 168). 



Digitized by LjOOQIC 



Dermatomycosis. 11? 

Schwefel erzielt, kombiniert mit Pottasche, ausgezeichnetes 
(R. 63. 64. 65.). Perubalsam wirkt gut, ist aber teuer. Styrax 
(R. 60. 61. 62) ist sehr brauchbar. — Zu nennen sind noch: 
Peruscabin (1 Peruol: 3 Ol. Ricini), Eudermol (0,l^/o Salbe), 
ebenso wie die sonst sehr gute Nikoti anaseife; letztere wegen der 
Toxizität nur mit Vorsicht anzuwenden. Keraminseife, Kreolinöl. 

Leib- und Bettwäsche müssen stets nach dem die Kur 
einleitenden Bade und am Schlüsse der scharfen Einreibungen ge- 
wechselt werden. 

Ist durch diese antiskabiösen Mittel eine Hautreizung erzeugt, 
dann kann man nachher Zink-Mitin (lO^o) oder Mitinpaste an- 
ordnen. — Wird nach beendeter Kur noch über Jucken geklagt, 
dann sei man nicht gleich mit einer Wiederholung derselben bei 
der Hand; gewöhnlich handelt es sich um Jucken als Folge der 
artifiziellen Hautreizung, das nur durch milde Mittel beseitigt wird. 
Lässt man sich zu einer erneuten Applikation der Antiscabiosa 
verleiten, dann steigert man nur noch die Hautreizung und gerät 
in einen "Circulus vitiosus. 

In anderen Fällen handelt es sich, wie erwähnt, um Parasito- 
phoben, die nur durch die bestimmte Versicherung der erfolgten 
Heilung suggestiv von ihrem Jucken zu befreien sind. 

Eine Wiederholung der Kur ist wohl nur da notwendig, wo 
die Einreibungen nicht sorgsam und energisch genug ausgeführt 
wurden. 

Dermatomycosis. 

Durch Ansiedelung von Fliegenlarven in der Haut entstehen 
missfarbige Borken, unter diesen tiefe Höhlungen. Die Hautränder 
sind unterminiert. Das Sekret sehr übelriechend. — Zuweilen be- 
steht Fieber. — Ekzematöse Kopfhaut ist relativ häufig der Sitz 
dieser Erkrankung. 

5. Mit umschriebenen Exsudationeil einhergehende 

Prozesse. 

Erythema exsudativurn multiforme s. polymorphum. 

(Erythanthema exsudativum. — Auspitz.) 

Für das Erythema exsudativum ist das akute Auftreten mehr 
oder weniger dicht gesäter, bis bohnengrosser, erhabener, schmerz- 
loser Flecke von roter Farbe, die wegdrückbar ist, charakteristisch. 
Die Nuance des Rots ist bald heller, bald dunkler, letzteres be* 
sonders an den Unterschenkeln. Der typische Sitz sind die Streck- 
seiten von Hand und Unterarm, Fuss und Unterschenkel ; nur sehr 



Digitized by LjOOQIC 



118 Erythema exsudatirum multiforme. 

selten bleiben diese Teile frei. Eine ausgedehntere Beteiligung 
der übrigen Körperobertiäche ist nicht häufig, ebensowenig ein 
subakuter Beginn. — Abweichungen von diesem Typus kommen 
mannigfache vor: Durch periphere Ausbreitung bei zentraler In- 
volution erhält man eine Form, die man als Erythema annu- 
latum s. figuratum s. gyratum bezeichnet — Sind die Flecke 
klein, aber stärker erhaben, dann spricht man von einem Ery- 
thema papulatum. — Kommt es durch lebhafte Exsudation 
zur Blasenbildung, dann erhält man das Erythema bullosum; 
letzteres ist äusserst selten. — 

Eine besondere Spielart des Erythema exsudativum ist der 
Herpes iris s. circinatus, eine vesikulöse Form, die einen 
um ein gerötetes, nicht schuppendes Zentrum angeordneten Bläs- 
chenring oder mehrere derselben konzentrisch angeordnet zeigt. 
Durch den Sitz an Hand- und Fussrücken, das gleichzeitige Vor- 
handensein der typischen, oben geschilderten, erhabenen Erythema- 
flecke kennzeichnet sich die Zusammengehörigkeit der Prozesse. — 
Die Bläschen können konfluieren, was man unpassendefweise als 
Pemphigus iris bezeichnet. — Der weitere Verlauf gestaltet sich 
so, dass die Flecken sich abflachen und erblassen, die etwa vor- 
handenen Bläschen eintrocknen und in kurzer Frist Heilung ein- 
tritt. — Sehr selten ist die Beteiligung der sichtbaren Schleim- 
häute (Mund) in Gestalt roter Flecke und ödematöser Anschwel- 
lungen. — 

Das Erythema exsudativum multiforme tritt häufig mit 
leichten Allgemeinerscheinungen auf, Fieber, Appetitlosigkeit etc.; 
auch ein Prodromalstadium mit stärkerem Fieber kommt vor. 
Durch Nachschübe kann das an sich kurzlebige Leiden sehr ver- 
längert werden. 

Das ganze Leiden hat den Charakter einer Infektionskrank- 
heit ; dem entspricht das gehäufte Vorkommen zu manchen Zeiten, 
besonders im Frühjahr und Herbst. Eigentümlicherweise steht es 
in einer gewissen Beziehung zum akuten Gelenkrheumatismus, da 
entzündliche Schwellungen der Gelenke nicht selten sich hinzu- 
gesellen. Gleich dem Gelenkrheumatismus findet man auch mit 
oder ohne Gelenkaflfektionen als KompUkationen des Erythema 
exsudativum Affektionen der serösen Häute, besonders Endokarditis 
mit allen ihren Folgezuständen. Näheres über diese Beziehungen 
ist nicht erforscht. Eine seltene Komplikation bedeutet das Auf- 
treten von Hautblutungen (Purpura); in diesen Fällen hat die 
Affektion einen mehr malignen Charakter. — 

Die Ursache des Erythema exsudativum multiforme ist 
wahrscheinlich ein uns noch unbekanntes, infektiöses Agens, das 
demjenigen des akuten Gelenkrheumatismus nahe steht. — Zweifel- 
los sieht man ähnliche Hautveränderungen, gerötete, erhabene 



Digitized by LjOOQIC 



Erythema nodosum. 119 

Flecke, auch als Arzneiexantheme, durch Einwirkung auf das Blut, 
oder durch Reflex (Reizung der weiblichen Urethra durch Pulvis 
Sabinae), ferner als Begleiter mancher Infektionskrankheiten auf- 
treten. Es ist mir jedoch fast zweifellos, dass diese Prozesse nicht 
hierhergehören, dem Erythema simplex oder der Urticaria rubra 
zuzuzählen sind und mit dem eben geschilderten, in sich abge- 
rundeten Krankheitsbilde nur eine äussere Ähnlichkeit haben. 
Anders ist es vielleicht mit dem Erythema nodosum (s. dieses!). 

Die Diagnose ist gegeben durch die erhabenen, roten 
Flecke oder die konzentrischen Bläschenringe, die fehlende Schuppung, 
die wegdrückbare Farbe, den Sitz an Hand- und Fussrücken, die 
meist wenigstens im Beginne vorhandenen Allgemeinerscheinungen. 
Das Ekzem zeigt Nässen, Schuppen, Borkenbildung; die Urticaria- 
quaddel hat eine mehr polsterartige Schwellung, ist viel schneller 
vergänglich, juckt stark ; das papulöse Syphilid ist von kupferroter, 
nicht ganz wegdrückbarer Farbe, hat anderen Sitz, gewöhnlich 
fehlen auch nicht andere luetische Veränderungen; der Herpes 
tonsurans vesiculosus sitzt gewöhnlich an Gesicht und Hals, zeigt 
zentrale Schuppung, starkes Jucken, Pilzbefund. 

Die Aoatomie ergibt Gefässerweiteruog, £x8ndation, massige Zell- 
infiltration. 

Die Prognose ist gut bis auf die seltenen Fälle, in denen 
die Gelenke und serösen Höhlep sich beteiligen oder es zu hämor- 
rhagischer Diathese kommt. 

Die Therapie erheischt neben den durch etwa vorhandenes 
Fieber und sonstige Allgemeinerscheinungen nötigen diätetischen 
Massnahmen, wie Bettruhe etc., vor allem die Darreichung von 
Natr. salicyl. (3,0 — 6,0 pro die) oder anderer Salizylpräparate, wie 
Salol (3,0 pro die), Salophen (3,0 pro die), Acid. aceto-salicyl resp. 
Aspirin (3,0 pro die) etc. Es scheint die Salizylsäure eine besondere 
Wirkung auf das ätiologische Agens zu haben. Daneben wird 
man nicht verabsäumen, die Verdauung zu regeln und eventuell 
durch dem Alter entsprechende Kalomeldosen für reichliche De- 
fäkation zu sorgen. Örtlich kann man Mitincreme oder Mitin- 
paste applizieren. 



Der «Herpes iris** ist auch als selbständiges chronisches Leiden 
beschrieben worden, jedoch ist es zweifelhaft, ob es sich in den Fällen nicht um 
eine andere herpetische Affektion (Dermatitis hei-petiformis, Herpes gestationis 
etc.) gehandelt hat. 



Erythema nodosum (Dermatitis nodosa haemorrhagica). 

Das Erythema nodosum setzt gewöhnlich unter Allgemein- 
erscheinungen, oft sogar mit sehr lebhaftem Fieber ein, an der 



Digitized by LjOOQIC 



120 Erythema nodosum. 

Haut sich durch Bildung von ^^Beulen", ähnlich den nach Stoss 
sich bildenden Kontusionsbeulen (Dermatitis contusiformis), 
kennzeichnend. Es sind mehr oder weniger runde, stark erhabene, 
auf Druck schmerzhafte, bis handgrosse, derbe Knoten von livid- 
roter, nicht wegdrückbarer Farbe. Die Knoten fühlen sich etwas 
wärmer an als die benachbarte Haut, sind oft von einem ödema- 
tosen Hof umgeben. Ihr Prädilektionssitz ist der Unterschenkel, 
jedoch können danneben auch Rumpf, obere Extremitäten, selbst 
Gesicht und sichtbare Schleimhäute ergriffen werden; die Farbe 
der Knoten ist eine um öo hellere, je höher die affizierten Stellen 
sitzen. — Betroffen sind gewöhnlich jugendliche, durch Konstitu- 
tionsanomalien, schwere sonstige Erkrankungen, schlechte Ernährung 
heruntergekommene, dekrepide Individuen. — Der Krankheitsver- 
lauf ist auch ohne weitere Komplikationen ein sehr träger, da die 
Knoten sich nur langsam zurück zu bilden pflegen, wobei die Haut 
über ihnen die Farbenskala extravasierten Blutes durchmacht. 

Das Erythema nodosum ist einerseits verwandt mit dem 
Erythema exsudativum multiforme, da sie nicht selten kombiniert 
vorkommen: an den oberen Extremitäten die erhabenen Flecke 
des letzteren, an den unteren die Beulen des ersteren. Gemeinsam 
ist ihnen beiden auch die Beziehung zu rheumatischen Gelenk- 
entzündungen und zu Entzündungen seröser Häute (Endokarditis). 
Durch diese Komplikationen kann das Erythema nodosum sich 
zu einem lebenbedrohenden Leiden gestalten. Andererseits hat das 
Erythema nodosum zweifellos Beziehungen zur Purpura haemor- 
rhagica, da Blutergüsse in die Haut und selbst aus den Schleim- 
häuten vorkommen und die Prognose der Krankheit verschlimmern. 
Es ist zwischen rheumatischen Gelenkaffektionen, Entzündungen 
seröser Häute, Erythema exsudativum multiforme, Erythema no- 
dosum, hämorrhagischer Diathese anscheinend ein gemeinsames 
Band vorhanden, über das wir noch nicht recht im klaren sind. 

Die Ursache des Erythema nodosum ist anscheinend mikro- 
biärer Natur, wobei aber die körperliche Disposition, gegeben durch 
marastische Zustände aller Art, von Wichtigkeit ist. 

Die Diagnose ist leicht. Die Kontusionsbeule ist selten 
multipel, nicht so abgerundet und bedingt keine Allgemeinerschei- 
nungen. Das Jododerma tuberosum ist sehr ähnlich; der Nach- 
weis des Jodgebrauches ist für die Entscheidung wichtig. 

Die Anatomie lehrt, dass das Exsudat beim Erythema nodosum ein 
hämorrhagisches ist, welches bis tief in das Unterhautzeilgewebe dringt. Da- 
neben bestehende Entzündungserscheinungen zeigen, dass es sich um soge- 
nannte hämorrhagische Entzündung handelt. — Bohn fasste das Leiden als 
durch Embolie der Hautarterien, F. Hebra als durch Alteration der Lymph- 
gefässe bedingt auf; beides scheint unbegründet. 

Die Prognose ist insofern dubia, als es sich einerseits 
gewöhnlich um marastische Individuen handelt, andererseits die 



Digitized by LjOOQIC 



Miliaria. 121 

genannten Komplikationen nicht selten sich hinzugesellen. — Im 
ganzen ist aber doch meistens der Ausgang ein guter. 

Die Therapie hat Kräftigung der Konstitution durch 
diätetische Massnahmen, Beseitigung aller schwächenden Momente 
in erster Reihe ins Auge zu fassen und sonst symptomatisch vor- 
zugehen. Örtlich sind kühlende Umschläge mit Bleiwasser, Druck- 
verband, gelinde Massage am Platze. 

Miliaria. Sudaraina. Friesel. 

Bei starker Schweisssekretion entstehen auf der Haut oft in 
grosser Zahl und über grosse Körperabschnitte ausgebreitet mini- 
male, kaum erkennbare, dicht gesäte Bläschen auf ebenso mini- 
malen, papulösen Erhebungen. Sind letztere gerötet, dann spricht 
man von einer Miliaria rubra, im anderen Falle von einer 
Miliaria alba. Mit dem Nachlass der starken Schweissbildung 
schwinden auch diese Miniaturbläschen unter leichter Schuppung. 
Wo die Hyperhidrosis längere Zeit unterhalten wird, da bestehen 
sie hartnäckig fort, der ganzen Haut oft ein gerötetes Aussehen 
verleihend. — An sich wären diese Bildungen ziemlich bedeutungs- 
los, wenn sie nicht bei manchen Menschen lebhaftes Jucken machten, 
welches seinerseits die Veranlassung von Kratzekzemen wird. Die 
Ekzeme breiten sich gerne auf der mit Miliaria behafteten Haut aus. 

Die Anatomie lehrt, dass es sich hei der Miliaria um entzündliche 
Bläschenhildung in der Haut handelt, die ganz unabhängig von den Schweiss- 
drüsen-Ausführungsgängen entstehen. Es handelt sich also um einen durch 
den Reiz der übermässigen Durchfeuchtong der Haut mit Schweiss ent- 
standenen, ekze mahn liehen Entzündungsprozess. — Ganz abzugrenzen ist von 
diesem Leiden die Miliaria crystallinea, bestehend aus kristalltropfen- 
ähnlichen Bläschen auf normalem, glattem Grunde. Es sind dieses kleine 
Retentionszysten am Ende der Schweissporen, die entstehen bei Verschluss 
der Schweissporen durch überlugernde Hornzellen. Eine Hornschicht bildet 
auch die Decke der Bläschen. — Man findet dieselben nicht selten im Gesicht. 

Von grossem Interesse ist das Vorkommen einer epidemischen 
Miliaria, der sogenannten 

Miliaria febrilis. Morbus miliaris. Sudor anglicus. 

Suette miliaire. Frieselkrankheit. 

Die Frieselkrankheit ist ein infektiöses, epidemisch auftretendes Leiden, 
das im 16. und 17. Jahrhundert grosse Verheerungen anrichtete. In jüngster Zeit 
wurde eine kleine Endemie in der Krain beobachtet. Nach kurzem Inkubations- 
stadium tritt unter heftigem Fieber ein profuser Schweiss auf, der, wie ge- 
wöhnlich, von dem Ausbruch einer Miliaria begleitet ist. Hautblutungen 
können sich hinzugesellen. In etwa acht Tagen tritt in etwa 50 ^/o der Fälle 
Heilung ein, jedoch folgen auch in diesen benignen Fällen oft Rezidive. Die 
andere Hälfte der Kranken endet letal. Hirnerscheinungen, Delirien, Koma etc. 
pflegen schon beim Beginne des Leidens auf den malignen Verlauf hinzu- 



Digitized by LjOOQIC 



122 Dyshidrosis. 

weiseo. — Ob das Leiden kontagiös, ist noch strittig. — Die Ursache ist wohl 
unter den Mikroben zu suchen; näheres ist darüber nicht bekannt. 

Wenn man heutzutage übrigens von Frieselkrankheit spricht, was auf 
dem Lande nicht selten geschieh^ so handelt es sich um eine verschleppte 
Miliaria, ein Produkt irrationellen Verhaltens. Bei irgend einer Gelegenheit 
z. B. im Wochenbett ist infolge eines starken Schweisses Miliaria ausge- 
brochen, die man durch Bettruhe, tüchtiges Schwitzen zu beseitigen glaubt. 
So unterhält man die Miliaria in infinitum, bis ein energischer Arzt den Girculus 
vitiosus durchbricht. 

Die Therapie der Miliaria rubra et alba ist diejenige der Hyperhidrosis; 
mit dieser schwindet auch jene. 

Dyshidrosis (T. Fox). Cheiropompholyx (Hutchinson). 
Pompholyx (Robinson). 

Das von T. Fox unter dem Namen „Dyshidrosis^ 1873 be- 
schriebene Leiden dokumentiert sich durch die akute Eruption 
kleinerer und grösserer, tiefliegender, klarer Blasen auf normaler 
Basis an den Fingern, besonders den lateralen Flächen derselben, 
den Innen- und Aussenflächen der Hände und den entsprechenden 
Teilen der Füsse. Anderer Sitz, z.B. Gesicht, ist nur sehr selten 
gesehen. Zuweilen geht eine Störung des Allgemeinbefindens vor- 
aus. Die Aflfektion bewirkt lebhaftes Jucken und Brennen und 
beunruhigt die meistens sehr nervösen Patienten mittleren Lebens- 
alters in hohem Masse. Eine Hyperhidrosis manuum ist gewöhn- 
lich vorhanden. — Die anfangs ganz reizlose, mit sagokömchen- 
artigen Vesikeln, die auch konfluieren können, besetzte Haut kann 
sekundär sich röten und ein ekzematöses Aussehen annehmen, dem 
Grundprozess ist letzteres aber nicht eigen. Selten findet man an 
der übrigen Körperhaut gleichzeitig Erytheme. — Im weiteren Ver- 
lauf trocknen die Blasen ein und die Haut heilt unter Schuppung. 
Bei unpassender Behandlung kann es aber auch zum Nässen kommen. 
Durch die oft eintretenden häufigen Rezidive kann das Leiden 
sehr lästig werden. 

Die Anatomie lehrt, dass es sich um Blasen unterhalb der basalen 
Hornschicht handelt, die entzündlichen Ursprunges sind ; sie stehen in keinem 
Zusammenhang zum Ausführungsgange der Schweissdrüse. — T. Fox nahm 
an, dass es sich um eine Verlegung und zystische Degeneration der letzteren 
handele. — Kaposi reiht die ganze A£fektion dem akuten Ekzem an; sicher 
mit Unrecht. 

Das Wesen der Dyshidrosis ist nicht geklärt ; für das Wahrscheinlichste 
gilt wohl, dass es sich um eine Neurose handelt, analog manchen herpetischen 
A£fektionen der Haut. 

Die Diagnose ist nach der obigen Charakteristik nicht schwer. 
Dem Ekzem gegenüber fällt ins Gewicht : Die primär ganz fehlende 
entzündliche Rötung, das Eintrocknen der Blasen, ohne dass je- 
mals das ßete blossgelegt wird. 



Digitized by LjOOQIC 



Herpes simplex. 123 

Die Therapie tut gut, etwa vorhandene Nervosität und Hyper- 
hidrosis zum Angriffspunkt zu nehmen. Arsengebrauch ist sehr 
zu empfehlen. Örtlich ist das Bestreichen mit Tannoform-Mitin- 
paste (10®/o) oft das beste Mittel, um die Blasen zum Eintrocknen 
zu bringen. Ist dieses geschehen, dann gibt man Teerhandbäder: 
Abends Bepinseln mit Teertinktur (R. 6), nach dem Eintrocknen 
ein heisses Handbad von 15 — 30 Minuten. Zur Nacht Mitinpaste 
oder 10 ^/o Zink-Mitin oder Zink-Ichthyol-Salbenmull. — Sind die 
Blasen hartnäckig, dann entfernt man die Homschicht nach Auf- 
weichen derselben durch Dunstverbände oder Kautschukhandschuhe 
oder man umwickelt die Haut mit starkem Salizylpflaster, welches 
die ganze Homschicht in 1 — 2 Tagen in eine weiche, leicht ablös- 
bare, weisse Masse verwandelt. 

Ist es zu Ekzem, speziell zu nässendem Ekzem gekommen, 
dann verfährt man, wie beim Ekzema madidum. 

Herpes simplex. 

Der Begriff ;,Herpes^ bezeichnet eine Gruppe durchsichtiger, 
meist hanfkorngrosser Bläschen auf normalem oder nur leicht ge- 
rötetem Grunde. Alle Hautaffektionen, welche mit dem Hervor- 
spriessen derartiger Bläschengruppen einhergehen, bezeichnet man 
als herpetische. 

Unter „Herpes simplex^ fasse ich die Krankheiten zusammen, 
die man unter den Bezeichnungen „Herpes facialis, labialis, 
febrilis, progenitalis, praeputialis, vulvaris^ voneinander 
trennt. Bei allen handelt es sich um das Hervorspriessen von 
Gruppen klarer Bläschen, die nach kurzem Bestände eintrocknen. 
Die gebildeten kleinen Borken fallen ab, die etwas gerötete Haut 
verliert ihre Injektion, zeigt nur einige Zeit noch eine stärkere 
Pigmentierung. Nur unzweckmässige Behandlung, Abkratzen der 
Borken, Reizung durch differente Sekrete verzögert die Heilung, 
kann sogar geschwürigen Zerfall herbeiführen. Die subjektiven 
Beschwerden bestehen in leichtem Brennen und Jucken. 

Der Sitz des Herpes simplex ist am häufigsten das Gesicht 
(Herpes facialis), und zwar hier in erster Reihe die Lippen 
(Herpes labialis), besonders am Mundwinkel, die Nasenflügel, 
seltener das Ohr, die Augengegend oder die Wange. Auch die 
Schleimhaut des Mundes, speziell die Zunge, kann vom Herpes 
simplex ergriffen werden. — Demnächst bilden die Genitalorgane 
eine Prädilektionsstelle des Herpes simplex. Beim Manne ist das 
äussere und innere Präputialblatt (Herpes praeputialis), seltener 
die Glans der Sitz, beim Weibe die Labien (Herpes vulvaris), 
seltener die Scheide (Herpes vaginalis). An den Genitalien 
kommt es unter dem Einfluss mechanischer Reize (Koitus), der 



Digitized by LjOOQIC 



124 Herpes simplex. 

Feuchtigkeit und der mazerierenden, zui;veilen zersetzten Sekrete 
(Präputialsack) oft nicht zum schnellen Antrocknen der Bläschen, 
die Decken können vielmehr zerstört werden und dann oberfläch- 
liche Erosionen oder selbst tiefere Ulzerationen entstehen. — Sehr 
häufig sieht man zumal an den Genitalien Rezidive des Herpes 
simplex. 

Eine besondere Ufsache für das Auftreten des Herpes ist 
nicht immer zu ergründen. Nur vom Herpes facialis wissen wir, 
dass derselbe sehr oft im Verlaufe innerer Leiden auftritt, und 
zwar zunächst akut fieberhafter Prozesse (Herpes febrilis), 
darunter besonders häufig bei Dyspepsia acuta (Status gastricus 
febrilis), Pneumonia crouposa, Meningitis cerebrospinalis. Dagegen 
gesellt er sich gar nicht, oder nur in wenigen Ausnahmefällen zu 
bazillogenen Leiden, zum Typhus abdominalis, zur Meningitis tuber- 
culosa. Es hat dadurch der Herpes facialis eine diagnostische 
Bedeutung, wo es sich beispielsweise um die Abgrenzung der ver- 
schiedenen Meningitisformen handelt. Aber auch eine prognostische 
wird ihm beigemessen, indem man die Fälle mit Herpes facialis 
prognostisch günstiger beurteilen soll. 

Ausser den akuten Infektionskrankheiten führen auch Nerven- 
krankheiten zum Herpes simplex. Bekannt ist, dass viele Kranke 
den Schreck als Veranlassung zu seinem Ausbruche angeben, wie 
es scheint, oft mit Recht. 

Gereizter Plattfuss soll durch Neuritis zum Herpes genitalium 
führen können. 

Über die Entstehungsweise gehen die Anschauungen auseinander. Die 
einen fassen den Herpes simplex als trophisches Leiden auf. — Gerhardt 
nimmt speziell für den Herpes facialis febrilis als Ursache eine Kompression 
der Nerven durch die zusammen mit ihnen aus der Schädelkapsel austretenden, 
überfüllten Blutgefässe an; eine mehr als zweifelhafte Hypothese. — Andere, 
darunter besonders F. Klemperer, sehen den Herpes facialis febrilis als 
kokkogene A£fektion an, die im Geleite kokkogener Leiden (Pneumonia etc.), 
nicht bazillogener (Typhus abdom., Tuberkulose) auftritt. Er ist eine Lokali- 
sation der Grundkrankheit. Elemperer fand in den Bläschen stets Kokken 
verschiedener Art von minimaler Virulenz. — Diese Hypothese lässt nur den 
„nervösen'* Herpes simplex unerklärt, ist aber sonst sehr einleuchtend. 

Die Anatomie ergibt gefächerte Bläschen im Rete, Zellinfiltration 
in den Papillen und im Korium je nach dem Grade der entzündlichen Er- 
scheinungen. 

Die Diagnose macht fast nur an den Genitalien, zumal 
wenn geschwüriger Zerfall eingetreten ist und die kleinen Ge- 
schwürchen konfluiert sind, Schwierigkeiten gegenüber dem Ulcus 
molle; jedoch wird man die Entstehung aus einer Summe grup- 
pierter kleiner Bläschen wohl fast immer noch erkennen. Eventuell 
wäre die Inokulation zu versuchen. — Zuweilen leitet ein Herpes 
eine luetische Affektion ein, indem Patient sich während des Be- 
stehens eines Herpes infiziert, was sehr leicht geschehen kann. Die 



Digitized by LjOOQIC 



Herpes Zoster. 125 

Sklerose tritt natürlich erst später hervor. Sieht man den Patienten 
im Beginne, diagnostiziert ein ganz bedeutungsloses Leiden, dann 
ist die Enttäuschung nachher sehr gross. Deshalb sei man doch 
etwas zurückhaltend bei Stellung der Diagnose und Prognose, wenn 
irgendwie die Möglichkeit einer Infektion gegeben ist. — Warnen 
vor Infektion muss man jeden Herpetiker. 

Die Therapie muss eine indifferente sein. Im Gesichte lässt 
man die Borken antrocknen und wartet, bis sie abfallen, vermeidet 
jedes Kratzen und Reizen. An den Genitalien sorgt man für sorg- 
same Reinigung mit reinem Wasser, ohne aber stark zu reiben, 
und pudert dann A.cid. boric. pulverat, Dermatol, Xeroform und 
ähnl. auf. Auch Mitinpaste resp. lOVo Tannoform-Mitinpaste trocknet 
schnell. In den Präputialsack legt man eine dünne Schicht Verband- 
watte. — Gegen die Rezidive wissen wir kein schützendes Verfahren. 

Herpes Zoster. Gürtelrose. 

Zona. Ignis sacer. 

Das Charakteristische des Herpes Zoster ist das Hervorspriessen 
von Bläschengruppen, dem Verlaufe eines Nerven resp. eines Nerven- 
plexus oder einem Teile eines solchen folgend. In der bei weitem 
grössten Mehrzahl der Fälle ist die Affektion eine halbseitige, wenn 
man auch die Eruption stellenweise über die Mittellinie, entsprechend 
den die letztere auch überschreitenden Nervenzweigen, etwas hin- 
ausgehen sieht. Nur sehr selten ist ein beiderseitiger Herpes 
Zoster beobachtet. Da die Affektion sich den Verzweigungen der 
peripheren Nerven anschliesst, kann man sich die Ausbreitung des 
Herpes Zoster im Einzelfalle leicht konstruieren. Bemerkenswert 
ist die Anschwellung der benachbarten Lymphdrüsen. — Dem Aus- 
bruche gehen zuweilen fieberhafte Prodrome, sehr häufig aber neur- 
algische Schmerzen in dem betreffenden Nervengebiete voraus. 
Zuweilen lassen die Schmerzen mit der Bläscheneruption nach. 
Die betroffenen Stellen sind gewöhnlich hyperästhetisch; verursachen 
lebhaftes Brennen. Auch Anaesthesia dolorosa — Schmerzen bei 
anästhetischer Haut — kommt vor. Der gewöhnliche Verlauf 
gestaltet sich so, dass die Bläschen eintrocknen, nachdem sie zu- 
weilen konfluiert sind, die Borken sich unter Zurücklassung einer 
stärker pigmentierten Haut abstossen. Nachschübe kommen häufig 
vor, dagegen gehört eine mehrmalige Erkrankung an Herpes Zoster 
zu den Seltenheiten. — Zuweilen entstehen an Stelle der Bläschen 
Erosionen und Geschwüre; Reizung durch Kratzen, durch scharfe 
Salben, durch scheuernde Kleidungsstücke ist gewöhnlich die Ur- 
sache. Selten hat der Inhalt der Blasen einen hämorrhagischen 
Charakter (Herpes Zoster haemorrhagicus). Noch seltener 
kommt es in dem Gebiete an Stelle der Bläschen zu Gangrän 



Digitized by LjOOQIC 



126 Herpes Zoster. 

(Herpes Zoster gangraenosus), die aber gewöhnlich eine ober- 
flächliche bleibt. Es kann sogar das Stadium der Blasenbildung 
fehlen, von vorneherein Gangrän vorhanden sein. Heilung unter 
Narbenbildung ist natürlich bei dieser Form der Ausgang. — Be- 
merkenswert ist noch das gleichzeitige Vorkommen motorischer 
und trophischer Störungen im affizierten Nervengebiete. — Auf- 
fallend ist die Häufung des Herpes Zoster zu manchen Jahres- 
zeiten, besonders im Frühjahr und Herbst. 

Nach dem Sitze unterscheidet man: Herpes Zoster faci- 
alis im Gebiete des Trigeminus (frontalis, supraorbitalis, 
infraorbitalis etc.). Besonders hervorzuheben ist der Herpes 
Zoster ophthalmicus, der zu Kornealgeschwüren (Keratitis neu- 
roparalytica) mit folgender Panophthalmitis , Phlebitis, selbst 
Meningitis führen kann. — Herpes Zoster occipito-collaris, 
cervico-subclavicularis, cervico-trachealis, lumbo- 
femoralis, sacro-ischiadicus, sacro-genitalis, pecto- 
ralis, dorso-abdominalis schliessen sich an die betreflfenden 
Nerven an. Die beiden letztgenannten sind die häufigsten, sie ver- 
laufen hinten von der Wirbelsäule nach vorne und unten parallel 
den Rippen bis zur Medianlinie, oder dieselbe noch ein wenig 
überragend. 

Der Herpes Zoster ist nach allgemeiner Aa£fassang eine neuro pathische 
Affektion xar' iiox'J^v, eine Dystrophie infolge peripherer oder zentraler 
Nervenanomalien funktioneller oder organischer Natur. — Die typische Aus- 
breitung, die Neuralgien, anatomische Befunde (ßärensprung fand 1861 
zuerst eine Erkrankung des entsprechenden Ganglion spinale) beweisen es. 
Die InnervatioDsstörung kann ausgelöst werden durch Trauma, durch Kom- 
pression (Tumoren, pachymeningitische Exsudate, Wirbelkaries), Tuberkulose 
(ein Herpes Zoster kann als Vorläufer einer tuberkulösen Wirbel erkrankung 
auftreten), Arsengebrauch, infektiöse Ursachen etc. Für letztere sprechen 
die Häufung der Fälle in gewissen Jahreszeiten, die Seltenheit des zweimaligen 
Auftretens bei demselben Individuum. 

In letzter Zeit hat Pfeiffer zu beweisen versucht, dass der Herpes 
Zoster bei seiner Ausbreitung nicht den Nerven, sondern den Gefässen folgt. 
Man darf diesen Versuch als missglückt bezeichnen. — Im Anschluss an 
Pfeiffer hat Wa siele wski die Nervennatur des Herpes Zoster ganz in 
Abrede gestellt und denselben unter die InfektionskrauKheiten eingereiht; 
die Innervation soll gar keine Rolle spielen. Das ist sicher in dieser Form 
unrichtig. Dass eine infektiöse Noxe wie manche andere die Ursache sein 
kann, ist ja oben erwähnt, diese müsste aber das Nervensystem zum Angriffs- 
punkt nehmen. 

Die Diagnose des Herpes Zoster ist bei der typischen An- 
ordnung der meist bestehenden Neuralgien leicht. 

Die Prognose ist, wofern nicht maligne Übel (Wirbelkaries, 
Wirbelkarzinom) zugrunde liegen, selbst wenn Gangrän eintritt, 
günstig. 

Die Therapie erheischt Beseitigung der ergründeten Ursache 
z. B. Aussetzen etwa gebrauchten Arseniks etc. Intern hat man 



Digitized by LjOOQIC 



Pemphigaa. 127 

die Neuralgie in entsprechender Weise zu bekämpfen. Chinin (0,5 
bis 2,0 pro dosi), Antipyrin (1,0 pro dosi), Phenacetin (1,0 
pro die), Aspirin (Acetyl- Salizylsäure) Arsenik (wofern dieses 
nicht gerade bei vorhandener Idiosynkrasie Herpes Zoster auslöst), 
konstanter Strom, Morphium etc. kommen dabei in Frage. — 
Extern genügt Schutz vor äusseren Reizen durch trocknende Paste 
(lOVo Tannoform-Mitinpaste, reine Mitinpaste) und womöglich ab- 
schliessenden Verband, Puder, Öl, 5 — 20 ^/o Kokainsalbe. — Tritt 
Gangrän ein, dann streut man Jodoform, Jodoformogen, Dermatol 
oder ähnlich wirkende Pulver auf und verbindet mit Gaze. 

Pemphigus. 

Unter ;,Pemphigus^ werden Krankheiten verstanden, die 
zu schubweise auftretenden, grösseren, mehr oder weniger schlappen, 
oberflächlichen Blasen ohne herpetische Anordnung führen. 

F. Hebra stellte den cbronischen Verlauf als Bedingung auf und leugnete 
ganz den Pentpbigus acutus. Wenn diese Beschränkung des Begriffs «Pemphi- 
gus'' auch heute nicht mehr angebracht erscheint, so ist es im übrigen aber 
doch sehr nötig, denselben schärfer zu begrenzen. Es kommt auch bei einer 
Reihe äusserer und innerer Erkrankungen zu ähnlichen Blasenbildungen, die 
aber mit dem typischen Pemphigus nichts zu tun haben. So kommen bullöse 
Abhebungen der Epidermis vor bei Erythema exsudativum multiforme, Lieben 
ruber, Lepra, Prurigo; als trophische Störungen bei Nervenkrankheiten, bei 
Hysterie (Pemphigus hystericus); im Verlaufe von Infektionskrankheiten ; 
als Arzneiexantheme bei Kachexie. Alle diese Formen bleiben hier unbe- 
rflcksichtigt. — Der sogenannte Pemphigus syphiliticus ist nur ein pustulöses 
Syphilid. 

Wir unterscheiden: Pemphigus acutus contagiosus 
(neonatorum) und Pemphigus chronicus a) benignus (vul- 
garis), b) malignus. 

Pemphigus acutns contagiosus (neonatorum). 

Der Pemphigus acutus ist eine endemisch und epidemisch auf- 
tretende Infektionskrankheit 5 die meistens Neugeborene, kräftige 
wie schwächliche, seltener grössere Kinder, zuweilen Erwachsene 
(die Mütter der Kinder) befällt. Unter Fiebererscheinungen treten 
schubweise Bläschen und Blasen oft nach vorausgegangener Papel- 
bildung auf, die sich trüben und zu Krustenbildung führen können. 
Das Fieber sinkt jedesmal, sobald der Ausbruch der Blasen erfolgt 
ist. Sitz derselben sind besonders Gesicht, Hals, Leistengegend, 
während Hände und Füsse meistens frei bleiben. — Stets ist Jucken 
vorhanden. — Seltenere Komplikationen sind: Ikterus, Phlebitis 
umbihcalis, Konvulsionen. 

Der Pemphigus acutus ist oft endemisch in Entbindungsan- 
stalten und in der Praxis derselben Hebamme beobachtet. Er 



Digitized by LjOOQIC 



128 Pemphigus acutus. — Pemphigus chronicus. 

wird auch auf Erwachsene übertragen, wo er sich gewöhnlich nur 
durch wenige Blasen kundgibt. 

£)ie Ursache des Pemphigus acutus sind wahrscheinlich Mikroorganis- 
men. Strelitz, Almquist fanden einen gelben und weissen Goccus im 
Blaseninhalt ; den weissen Goccus verimpften sie mit Erfolg. Ein spezifischer 
Goccus ist bisher nicht nachgewiesen. — Die Annahme von Bohn, dass es 
sich um eine Reizung der zarten Kinderhaut durch zu hohe Temperatur des 
Badewassers handelt, ist ebensowenig haltbar, wie diejenige von Dohrn, 
dass die ungeschickten Hände der Hebamme die Reizung der Haut bewirkten. 

Bei der Diagnose ist nur der sogenannte Pemphigus 
syphiliticus, richtiger die Syphiliscut an ea pustulosa aus- 
zuschliessen : braunrote Infiltration, Sitze an Palma manus und 
Planta pedis, anderweitige Syphiliserscheinungen, Kachexie sprechen 
für letztere. 

Die Prognose ist verschieden je nach dem Charakter der 
Epidemie. Die eine verläuft sehr gutartig, während bei einer an- 
deren eine hohe Mortalität herrscht. — Natürlich spricht auch die 
Konstitution des Kindes mit. 

Die Prophylaxe erheischt Isolierung der erkrankten Kinder, 
die Therapie passende Ernährung, Bestreichen mit Mitinpaste 
(auch mit 10 7o Tannoform), reichliches Pudern, eventuell Bäder 
mit einer Abkochung von Eichenrinde (^/2 kg pro Bad) und 
Einwickeln in Watte. — Pudern mit Salizylkohlenpulver 
(R. 71) ist empfohlen. 

Pemphigus chronicus. 

Der chronische Charakter des Pemphigus findet nicht so sehr 
in dem langdauemden , ununterbrochenen Verlauf, wie in den 
einander folgenden, von gesunden Zeiten unterbrochenen Schüben 
von Blaseneruptionen seinen Ausdruck. Man unterscheidet zweck- 
mässig zwei Formen von chronischem Pemphigus: den Pemphigus 
chronicus benignus (= vulgaris) und Pemphigus chro- 
nicus malignus. Jedoch sei von vornherein bemerkt, dass die 
durch Momente rein klinischer Natur gegebene Abgrenzung keine 
scharfe ist, da ein Übergang der benignen Form in die maligne 
stattfinden kann, ohne dass man ersterer von vornherein es mit 
Bestimmtheit ansehen kann, ob sie ihre benigne Physiognomie be- 
halten wird oder nicht. Bei der Prognose werden wir darauf zu- 
rückzukommen haben. 

Der Pemphigus chronicus benignus s. vulgaris be- 
ginnt gewöhnlich nach fieberhaften Allgemeinerscheinungen mit der 
Eruption disseminierter, relativ praller Blasen auf normaler oder 
geröteter, zuweilen quaddelförmig erhabener Haut. Dieselben sind 
erbsen- bis eigross, haben eine dünne Decke, einen klaren, nur 
sehr selten einen hämorrhagischen Inhalt (Pemphigus haemor- 



Digitized by LjOOQIC 



Pemphigas chronicus. 129 

rhagicus); in letzterem Fall ist die Benignität schon zweifelhaft. 
Charakteristisch für die Pemphigusblase ist, dass die Epidermis 
in der Umgebung der Blase oft nur lose anhaftet, leicht abgehoben 
resp. abgerieben werden kann. — Der Blaseninhalt trübt sich 
allmählich; die Blasendecke, wenn sie nicht mechanisch zerstört 
wird, legt sich aber nach Resorption des Inhaltes an, die Blase 
trocknet ein; unter der eingetrockneten Decke bildet sich eine 
neue Epidermis, und die Stelle ist abgeheilt. Nur eine leichte 
Pigmentierung zeigt noch einige Zeit den Sitz der Blase an. Die 
Zahl der Blasen variiert in weitesten Grenzen, es kann der ganze 
Körper übersät sein, es kann nur eine einzige vorhanden sein. Je 
nach Anordnung und Ausbreitung der Blasen unterscheidet man 
einen Pemphigus confertus, disseminatus, circinatus, 
gyratus. Eine Konfluenz benachbarter Blasen kommt vor. — 
Die subjektiven Empfindungen bestehen in leichtem Jucken und 
Brennen. Appetitlosigkeit, Schlaflosigkeit können mit oder ohne 
Fieber vorhanden sein. — Die Dauer des einzelnen Schubes kann 
Wochen, aber auch Monate betragen. Dann heilt alles ab, der 
Kranke dünkt sich gesund, bis ganz unerwartet ein neuer Schub 
ausbricht. Das Intervall bis zum nächsten Schübe kann Monate, 
selbst Jahre dauern. — Zuweilen ist es mit einigen Schüben ab- 
gemacht, in anderen Fällen folgen jahrelang immer neue, ohne 
dass man einen Anhaltepunkt dafür hätte, ob und wann dieselben 
eintreten werden, ob der Kranke geheilt ist oder nicht. — Selten 
findet man bei der benignen Form eine Beteilung der Schleimhäute, 
wie sie der malignen leider allzu häufig eigen ist. Bei dieser soll 
gleich genaueres darüber gesagt werden. 

Der Pemphigus chronicus malignus kann seinen malignen 
Charakter von vorneherein haben, oder denselben erst mit der Zeit 
im Verlaufe eines bisher benignen Falles gewinnen. Es kann die 
Malignität sich durch ganz verschiedene Momente dokumentieren: 
durch geringe oder ganz fehlende Tendenz zur Epidermisierung 
der blasig erkrankten Stellen, durch Bildung croupöser oder diph- 
theritischer Beläge, durch condylom-ähnliche Wucherungen, durch 
besonders heftiges Jucken, durch Beteiligung der Schleimhäute. 
Man unterscheidet: Pemphigus foliaceus, crouposus s.diph- 
theriticus, vegetans, pruriginosus, mucosae. 

Der Pemphigus foliaceus, die relativ häufigste maligne 
Form zeichnet sich durch ungeheure Schlappheit der meist trüben 
Blasen aus; dieselben sind ganz flach. Oft ist das Exsudat sogar 
ein so geringes, dass es zur eigentlichen Blasenbildung gar nicht 
kommt. Es hebt sich nur die Epidermis in Fetzen ab, so dass 
man dieselbe — und zwar gewöhnlich in viel weiterem Umfange, 
als die Haut an den einzelnen Krankheitsherden erkrankt scheint 
— leicht abwischen kann. Wo das nicht geschieht, türmen sich 

Jessner, Komp. d. Hautkrankheiten 8. Aufl. 9 



Digitized by LjOOQIC 



130 Pemphigus chronicus. 

die losgelösen Fetzen aufeinander blätterartig auf, da eine normale 
Regeneration der Epidermis nicht stattfindet. Entfernt man die 
Fetzen, dann kommt eine nässende, wunde, eitriges, zuweilen übel- 
riechendes Sekret abscheidende Haut zutage. Sind viele Stellen 
gleichzeitig erkrankt, befinden sich die verschiedenen Stellen in 
verschiedenen Stadien, dann hat man auf der Haut ein buntes 
Bild von schlappen Blasen, Epidermisfetzen , nässenden Flächen, 
die alle lebhafte Beschwerden machen. Diese werden noch ge- 
steigert durch die bei längerer Dauer nie fehlenden, zuweilen sogar 
lange vorhergehenden , noch zu erörternden SchleimhautafiFektionen. 
Niemals fehlen während der einzelnen Eruptionen Fiebererschei- 
nungen, so dass der Kranke sehr herunterkommt. Da bei diesen 
Fällen sehr langdauernde, symptomlose Intervalle seltener sind, 
nimmt die Eonsumption der Kräfte schnell zu und schliesslich 
gehen die Kranken nach einem Krankheitsverlaufe von einigen 
Monaten oder einem Jahre und darüber allmählich zugrunde. 

In einzelnen Fällen kommt es aber vor, dass lange Zeit, 
bevor eine grössere, den Kranken alterierende Eruption erfolgt, 
nur eine einzelne Stelle affiziert ist, etwa Kinn oder Stirn. Man 
findet dann eine rote, nässende, zeitweilig sich mit lose anliegender 
Epidermis bedeckende Hautstelle, in deren Umgebung die Epi- 
dermis locker haftet. Monate oder selbst Jahre trotzt diese allen 
Heilbestrebungen (Pemphigus localis), um schliesslich durch 
eine oft unerwartete Disseminier ung der Eruption ihren malignen 
Charakter zu verraten. 

Der Pemphigus crouposus s. diphtheriticus kenn- 
zeichnet sich durch Bildung croupöser oder diphtheritischer Be- 
läge an den Stellen, an welchen sich die Epidermis mit oder ohne 
Hervorspriessen schlapper Blasen abgehoben hat. Diese Form 
führt oft zu tieferem Zerfall der Haut, zu Geschwürsbildung, geht 
mit lebhaften Allgemeinerscheinungen einher, verläuft schnell, endet 
deshalb noch schneller letal, als die vorgenannte. 

Beim Pemphigus vegetans (Neumann), Erythema 
bullosum vegetans (Unna), entstehen nach Abhebung der 
Blasendecke hohe, papilläre, frambösiforme, an breite Kondylome 
erinnernde, epidermislose und daher nässende oder eiternde Wuche- 
rungen. Der Sitz derselben ist meistens die Leistenbeuge, Achsel- 
höhle, Unterschenkel, Fussrücken, Nase, Lippen, Gaumen. Die 
Wucherungen vergrössern sich schnell, breiten sich aus, können 
sich aber auch mit oder ohne geeignete Therapie zurückbilden 
und zentripetal heilen. Diese Heilung ist aber fast niemals von 
Bestand, wenn auch Monate, selbst Jahre vergehen können, bevor 
der nächste Schub kommt. Gewöhnlich ist der Verlauf aber ein 
schneller. Dauernde Heilung gehört zu den grössten Ausnahmen. 
— Neben diesen vegetierenden Stellen fehlt es im Verlaufe des 



Digitized by LjOOQIC 



Pemphigus chronicus. 131 

Leidens fast nie an gewöhnlichen Pemphigusblasen, die auch in 
benigner Weise abheilen; für die Diagnose sind sie von um so 
grösserer Wichtigkeit, als das Stadium der Blasenbildung an den 
Stellen der vegetierenden Wucherungen nicht selten unbeachtet 
geblieben ist. 

Sehr spärlich und klein sind die Blasen gewöhnlich beim 
Pemphigus pruriginosus, der durch sehr heftiges, quälendes, 
die Ruhe bei Tag und besonders bei Nacht raubendes Jucken 
charakterisiert ist. Die Blasenbildung kann hier leicht übersehen 
werden, da die kleinen Vesikeln durch die kratzenden Finger meistens 
sofort nach dem Entstehen zerstört werden. Das Bild der Haut 
ist gegeben durch zahlreiche Kratz^ffekte, Kratzekzeme, impeti- 
ginöse, eitrige Blasen, Furunkel etc. mit oder ohne Pemphigus- 
blasen. Diese Pemphigusart ist stets bald von erheblicher Rück- 
wirkung auf das Allgemeinbefinden, führt unter qualvollstem Jucken 
zum Exitus letalis. 

An alle diese malignen Formen sei gesondert die Schilde- 
rung des Pemphigus mucosae angeschlossen, der eine erhebliche 
Rolle bei ihnen spielt. Das Bild desselben kann ein verschiedenes 
sein, es handelt sich aber nur um graduelle Unterschiede. Blasen 
finden wir relativ selten, da einerseits bei der Zartheit des Epi- 
thels die Blasendecke sehr schnell durch mechanische Momente, 
(Sprechen, Kauen, Schlucken) zerstört wird, bevor noch die Blase 
zum Bewusstsein des Kranken oder gar zur Kenntnis des Arztes 
gelangt ist, andererseits die Exsudation oft eine sehr geringe ist. 
Gewöhnlich findet man teils weisslich-grau belegte, bis pfennig- 
grosse Schleimhautstellen, teils, wenn der Belag, der aus Epithelien 
und Detritus besteht, entfernt ist, gerötete, leicht blutende, zu- 
weilen etwas unebene, ziemlich trockene, wie überfimisste Erosionen. 
Die Umgebung dieser Stellen ist normal oder liyperämisch, im 
Kehlkopf oft ödematös geschwellt. Durch Konfluenz können aus- 
gedehntere Flächen erkranken. Gewöhnlich kommt es nach längerem 
Bestände zur Epithelisierung ohne Narbenbildung ; tiefgehende Sub- 
stanzverluste durch ulzerösen Zerfall oder vegetierende Wucherungen 
findet man selten. Ein seltener Ausgang ist auch Schrumpfung 
der Schleimhaut durch zirrhotische Bindegewebswucherung mit 
Bildung von Narbenkontrakturen (Mundsperre) oder Verwachsungen 
(Conjunctiva, Stimmbänder). 

Auch an der Schleimhaut bleiben leider die weiteren Schübe 
nicht aus. — Die Rückwirkung auf das Allgemeinbefinden ist stets 
eine bedeutende, zumal die Erosionen sehr schmerzhaft sind, hängt 
im übrigen vom Sitze (Mund, Rachen, Kehlkopf, Nase, Conjunctiva, 
weibliche Genitalien) ab. Erschwerung des Kauens, Speichelfluss, 
Dysphagie, Dyspnoe, Heiserkeit etc. können eintreten. Jedenfalls 
ist die Beteiligung der Schleimhaut bei dem Pemphigus — und 

9* 



Digitized by LjOOQIC 



132 Pemphigus chronicus. 

diese kann lange Zeit vor der Haut affiziert sein — ein ominöses 
Zeichen. 

Alle Pemphigusformen können nacheinander oder nebeneinander 
bei demselben Individuum auftreten, ineinander übergehen. N e i s s e r 
bestreitet diese Anschauung allerdings. — Im ganzen ist der Pem- 
phigus kein häufiges Leiden. 

Die Ursache des Pemphigus ist noch strittig. Nach manchen Autoren 
handelt es sich um Veränderungen des Nervensystems. J arisch fand Ent- 
zündung der Ganglien und Zwischensubstanz in der grauen Achse, den seit- 
lichen und hinteren Yorderhörnern. Nach andern soll eine Gefässer krankung, 
eine Bluterkrankung, eine Autointoxikation vom Verdauungstraktus aus zu- 
grunde liegen. Alle Anschauungen sind ebensowenig bewiesen, wie die An- 
nahme einer parasitären Entstehung, die allerdings viel für sich hat. — In 
einzelnen Fällen soll Heredität sicher konstatiert sein. 

Die Diagnose kann im Beginne des Leidens sehr schwierig 
sein, da ja gerade in den Nachschüben ein hauptsächliches Charak- 
teristikum liegt. Die schlappen, nicht sehr gespannten, verschie- 
den grossen Blasen mit dünner Decke bilden das^ ins Auge fallendste 
Symptom, sie fehlen im Verlaufe des Leidens fast bei keiner Form ; 
die Lockerung der Epidermis in der Umgebung ist dabei sehr be- 
achtenswert. Das Ekzem bildet selten grössere Blasen, und zwar 
stets auf entzündeter Basis, zeigt Nässen, Borkenbildung, Schup- 
pung. Ein Pemphigus localis kann aber lange Zeit ein Ekzema 
madidans vortäuschen. —Das Erythema bullosum ebenso wie 
die Urticaria bullosa haben akuten Verlauf. — Die Derma- 
titis herpetiformis, von Duhring mitRecht vom Pemphigus 
abgegrenzt, bat einen polymorphen Charakter : erythematöse, vesi- 
kuläre, papulöse, herpetisch angeordnete, stark juckende Efflores- 
zenzen, und ist von gutartigem Verlauf. — Der Pemphigus foliaceus 
muss von der Dermatitis exfoliativa (Pityriasis rubra Hebrae) 
abgegrenzt werden; letztere zeigt grossblätterige Schuppen auf 
gerötetem, trockenem Grunde, nicht aufeinander sich türmende 
Epithelfetzen auf feuchtem , stark sezernierendem Grunde , und 
niemals Blasen. — Der Pemphigus vegetans kann im Beginne an 
Condylomata lata erinnern; jedoch bleiben diese flacher, 
wuchern nicht so stark, sind selten so ausgedehnt, gehen niemals 
mit Blasenbildung auf der übrigen Haut einher, reagieren auf 
Hydrargyrum und Jod. 

Anatomie: Die Decke ist nach heiTschender Ansicht nur gebildet vom 
Stratum corneum, das Exsudat liegt zwischen Stratum granulosum und dem 
Stratum lucidum. Die Decke ist also dünner als bei Herpes, Ekzem. — Die 
Blasen sind einkammerig, der Inhalt meistens alkaliscli. — Das Rete ist ab- 
geplattet, die Papillen sind injiziert, serös durchtränkt, das Bindegewebe ist 
gelockert. Beim Pemphigus foliaceus findet man feinkörnige Massen im Rete. 
Erweiterung der Schweissdrüsenausführungsgänge ist konstatiert. — Es handelt 
sich im wesentlichen um eine Akantholysis (Au spitz). 

Die Prognose ist stets sehr vorsichtig zu stellen, da die 
benigne Form, wie es scheint, weniger häufig ist und auch im 



Digitized by LjOOQIC 



Dermatitis herpetiformis. 133 

weiteren Verlaufe oft in die maligne Form übergehen kann, ohne 
dass man irgend welche Anhaltspunkte hätte, dieses vorauszusehen. 
Allerdings kann das Leiden Jahre hindurch spielen. — Die Pro- 
gnose der malignen Formen ist in bezug auf dauernde Genesung 
stets eine schlechte. — Im allgemeinen ist die Prognose bei jeder 
Art von Pemphigus chronicus eine um so bedenklichere, je schlapper 
die Blasen, je geringer die Neigung zur Epithelisierung der affi- 
zierten Stellen, je mehr die Schleimhäute beteiligt sind, je häufiger 
die Nachschübe, je stärker die Rückwirkung auf das Allgemein- 
befinden. Mit Rücksicht auf die lange Dauer und die oft sehr 
langen Intervalle scheinbarer Genesung hüte man sich den pro- 
gnostischen Bedenken zu starken Ausdruck zu geben. 

Die Therapie hat zunächst das Allgemeinbefinden zu berück- 
sichtigen, jede nur mögliche diätetisch-hygienische Massnahme zu 
treffen. Intern kann man Strychnin. nitr. subkutan (0,001 
bis 0,01 pro die), Arsenik resp. Atoxyl (R. 1. 42), Antipyrin, 
bei neuen Eruptionen Kalomel (0,3—0,6 pro die) versuchen. — Die 
externe Behandlung kann sich bei einfacher Blasenbildung auf 
Bäder mit Eichenrindenabkochung (1—2 kg als Dekokt pro 
Bad), mit Kali hypermanganicum (rosarote Färbung des Wassers), 
Sublimat (5,0 pro Bad für den Erwachsenen), etc. beschränken. 
Lokal können Umschläge mit Liq. Burowii, Puder, Schüttel- 
mischungen, lO^/o Zink-Mitin, Mitinpaste von Nutzen sein. 
— Beim Pemphigus pruriginosus ist Teertinktur (R. 66) mit oder 
ohne nachfolgendes Bad empfehlenswert. Ausgebreiteter Pemphigus 
foliaceus erheischt permanentes Wasserbad. — Der Pemphigus 
vegetans erfordert energische Ausschabung mit dem scharfen Löffel 
und tüchtige Applikation reiner Jodtinktur. — Schleimhautaffek- 
tionen behandelt man mit Arg. nitr.-Lösungen, milden Spülungen 
(starkes Heidelbeerdekokt). — Auf die sonstigen symptomatischen 
Verordnungen einzugehen, ist wohl unnötig. 

Dermatitis herpetiformis (Duhring). 

Dermatite polymorphe pruriginease äpouss^es successives 
(Brocq). Hydroa (Unna). Duhring hat die Dermatitis herpetiformis 
vom Femphigas wegen des Iclinischen Bildes und Verlaufes abgegrenzt. Auch 
hier treten wie beim Pemphigus die Effloreszenzen vorzugsweise in Blasen- 
form auf; die verschieden grossen Blasen sind aber mehr herpetisch ange- 
ordnet. Daneben aber spielen andere Hauterscheinungen (Urticaria, Erytheme, 
Papeln, Pusteln) eine grosse Rolle, was eine erhebliche und charakteristische 
Polymorphie des Leidens bedingt. Neben oder nacheinander treten, oft unter 
fieberhaften All gemeinersch einungen, Blasen, Papeln, Erytheme etc. mit un- 
bestimmter Lokalisation auf, die von starkem Jucken und lebhaftem Brennen 
hegleitet sind. Das etwa vorhandene Fieber erlischt schnell, die Effloreszenzen 
haben längeren Bestand, um aber doch nach einigen Wochen zu schwinde^. 
Damit ist das Leiden aber nicht abgetan, denn es folgen attackenartig auf- 
tretende Rezidive, welche das Leiden prolongieren. Neben dieser in akuten 



Digitized by LjOOQIC 



134 Herpes gestationis. — Epidermolysis bullosa hereditaria. — Vulvitis aphtosa. 

Schüben verlaufenden Form des Leidens gibt es aber auch solche, die eine 
subakute oder chronische Gestaltung annehmen. 

Die Dermatitis herpetiformis kann jedes Lebensalter heimsuchen. Ihr 
Verlauf ist, trotzdem der Patient durch die ewigen Schübe sehr herunter- 
kommen kann, ein gutartiger. Ein malignes Leiden, wie es der Pemphigus 
vulgaris stets werden kann, ist es niemals. 

Die Ursache der Dermatitis herpetiformis ist unbekannt. Autointoxi- 
kationen, Neurosen sind vorzuesweise als solche bezeichnet. 

Die Diagnose ist durch die Polymorphie, die herpetische Anordnung 
der Blasen, das starke Jucken, die Rezidive, den gutartigen Verlauf gegeben. 

Die Prognose kann trotz der Hartnäckigkeit der Rezidive als günstig 
bezeichnet werden. 

Die Therapie erheischt innerlich Arsenik (R. 1. 42), äusserlich 
jnckstillende Mittel und Bäder, wie sie bei Pruritus und Pemphigus aufge- 
führt sind. 

Herpes gestationis. 

Im 3.-5. Monat der Gravidität, selten früher oder erst im Puerperium 
stellt sich zuweilen ein Erankheitsbild ein, ganz ähnlich demjenigen der 
Dermatitis herpetiformis (s. diese), charakterisiert durch polymorphe Efflores- 
zenzen mit prädominierender Blasenbildung (Erytheme, Papeln, Vesiculae, 
Bullae) in herpetischer Anordnung. Man bezeichnet das Leiden als Herpes 
gestationis. Die Eruptionen treten kontinuierlich oder schubweise auf ohne 
Fieber, ohne Störung des Appetits. Im Wochenbett pflegt ein neuer, heftiger 
Schub zu folgen, worauf Heilung bis zur nächsten Schwangerschaft eintritt, 
in der ein Rezidiv sich gewöhnlich einstellt. — Sitz der Effloreszenzen: 
Extremitäten, seltener Gesicht, Rumpf. 

Diagnose: Gegenüber der Impetigo herpetiformis ist besonders 
zu beachten, dass kein Fieber, keine primäre Pustelbildung besteht. 

Prognose: gut. 

Therapie: Chinin, Arsenik (R. L 42) werden intern, milde Salben, 
Puder extern empfohlen. 

Epidermolysis bullosa hereditaria (Köbner). 

Bei manchen Menschen — relativ oft bei Geschwistern — findet man 
eine angeborene Neigung zur Blasenbildung auf Einwirkung mechanischer 
(nicht chemischer) Insulte. Besonders ist Druck oder Stoss zur Hervorrufung 
der Blasen sehr geeignet. Zuweilen ist die Neigung beschränkt auf Hände 
und Füsse und mit Hyperhidrosis, Atrophie der Haut und Nägel kombiniert. 
Die Haut wird mit der Zeit dünn, blaurot, mattglänzend, zu kurz, über Knochen- 
vorsprüngen sehr gespannt. 

Die Blase liegt in der Epidermis, die untere Stachelzellenschicht ist stets 
normal. — Das Leiden wird erklart durch eine angeborene mangelhafte Kohärenz 
der Epidermiszellen. 

Die Ursache ist unbekannt, die Therapie aussichtslos. 

Vulvitis aphtosa. 

Gleich den Aphthen des Mundes gibt es solche der Vulva. Sie stellen 
weisse Auflagerungen auf lebhaft entzündetem Grunde dar, die in grösserer 
Zahl die Schleimhaut bedecken. Die Affektion ist sehr schmerzhaft. — Ver. 
vechslungen mit luetischen Affektionen sind häufig. 

Reinigung mit milden Mitteln, Ätzung der einzelnen Stellen mit2— lO^o 
Arg. nitr.-Lösung, Kokain- und Anästhesinsalben (10%) bilden die Therapie. 



Digitized by LjOOQIC 



Impetigo. 135 

Impetigo. 

AUe grösseren fiiterblasen bezeichnete man früher als ^Impetigo*. 
Hebra beschränkte den Begriff, indem er die meisten impetiginösen P]r- 
krankungen dem Ekzem, die Impetigo contagiosa dem Herpes tonsurans 
zuschrieb; er liess nur die , Impetigo herpetiformis* bestehen. Wir 
unterscheiden daneben noch als selbständige Affektionen die ebengenannte 
«Impetigo contagiosa" und die „Impetigo Bockhardt"; sie sind alle 
kokkogener Natur. Der Eiter sitzt stets innerhalb der Epidermis. 

Impetigo Bockhardt. 

Dieses Leiden ist eigentlich nur ein experimentell erzeugtes. 
Durch Einimpfungen und Einreibungen mit Staphylococcus pyo- 
genes albus und flavus erzeugte Bockhardt gelbe, einkammrige 
Eiterblasen von 1 — 3 mm Durchmesser von anfangs glatter, später 
runzeliger Oberfläche, ohne zentrale Delle. Die Umgebung ist 
wenig gerötet. Die Aflfektion entsteht rasch, schwindet langsam, 
heilt ohne Narben. 

Der Eiter sitzt zwischen Hornschicht und Stachelschicht, die Kokken 
liegen dicht unter der Hornschicht; ringsum erweiterte Kapillaren, aber relativ 
wenig ausgewanderte Leukozyten. 

Impetigo contagiosa (Tilbury Fox 1864). 

Mit, häufiger ohne fieberhafte Erscheinungen entstehen gruppen- 
förmig an umschriebener Stelle akut Bläschen mit dünner Decke, 
die sich schnell in Pusteln umwandeln und dann zu intensiv gelben 
Krusten von V« bis 1 cm Durchmesser eintrocknen; die Haut 
unter diesen ist, wenn man sie entfernt, etwas gerötet, aber nicht 
nässend. Die umgebende Haut ist normal, frei von jeder Ent- 
zündung. Nur durch unpassende Manipulationen und Medikationen 
kann die Umgebung sich röten, unter den Krusten Nässen oder 
Geschwürsbildung entstehen. — In der Norm stossen sich die 
Krusten nach einiger Zeit ab, eine während einiger Tage noch 
pigmentierte Hautstelle hinterlassend. Durch Nachschübe kann 
sich das Leiden länger, mehrere Wochen, hinziehen. Subjektive 
Beschwerden, Jucken etc. fehlen gewöhnlich. — Der Sitz der 
Affektion ist am häufigsten das Gesicht und der Handrücken. 
Eine Ausdehnung über grössere Körperabschnitte ist nur selten 
beobachtet, so bei der Epidemie auf Rügen im Jahre 1885, die 
im Anschluss an die Impfung entstand. Damals sollen auch Todes- 
fälle vorgekommen sein. Die Kontagiosität dieser Impetigoform 
kommt häufiger durch das gleichzeitige Befalleösein mehrerer Per- 
sonen desselben Haushaltes zum Ausdruck. — Vorzugsweise werden 
Kinder von diesem Leiden heimgesucht. 

Die Impetigo contagiosa nimmt sicher eine selbständige Stellung 
ein, wenn sie auch manche Autoren (F. Hebra, Kaposi) zum 



Digitized by LjOOQIC 



136 Impetigo herpetiformis. 

Ekzem, manche zum Herpes tonsurans zählen wollen. — Sie ist 
jedenfall kokkogenen Ursprungs. 

Für die Diagnose sind die intensiv gelben Borken, die 
entzündungsfreie, normale Umgebung, der rote, nicht wunde Unter- 
grund, das fehlende Nässen, das fehlende Jucken ausschlaggebend 
gegenüber dem Ekzem, dem Herpes simplex, dem Herpes tonsurans. 
Bei Sitz an der Kopfhaut kann die Abgrenzung des Favus auf 
den ersten Blick schwer sein. Genauere Beobachtung, Pilzbefund, 
Verlauf wirken bald aufklärend. 

Die Prognose ist eine gute. Die beobachteten Todesfälle 
bei sehr ausgebreiteter Affektion stehen vereinzelt da. 

Die Therapie erheischt eine Entfernung der Borken durch 
Myrtenblattsonde, durch Öl oder indifferente Salbe, oder endlich 
durch Salizylseifenpflaster. Ist die Haut von Borken frei, dann 
wird sie mit 50 ^/o Spiritus desinfiziert und Borsäure- oder Tanno- 
formpaste (R. 2. 4. 5.) aufgelegt. 

Impetigo herpetiformis (F. Hebra). 

Unter Schüttelfrost, jedenfalls aber unter Temperatursteigerung 
erfolgt der erste Ausbruch bei der Impetigo herpetiformis in Ge- 
stalt gruppenförmig angeordneter Pusteln, die später zur Borken- 
bildung führen. Unter den Borken ist die Haut gewöhnlich ex- 
koriiert, fast nie geschwürig, selten nur gewuchert (Herpes 
vegetans-Auspitz). Durch Nachschübe oder auch durch periphere 
Ausbreitung der einzelnen Herde werden immer grössere Ab- 
schnitte der Körperoberfläche ergriffen. Die vordere Seite des 
Rumpfs, Leistengegend, Achselhöhle, innere Fläche des Ober- 
schenkels sind der Lieblingssitz. Die Haut ist bei ausgebildetem 
Prozess dann zum Teil mit Pusteln, zum Teil mit Borken bedeckt, 
stellweise erodiert oder von Rhagaden durchzogen und bietet ein 
schreckliches Bild. Affektionen der Mundschleimhaut in Gestalt 
grauer Plaques und kleiner Geschwüre kommen vor. Dabei wird 
das Allgemeinbefinden durch das Fieber, die jede Eruption be- 
gleitenden Schüttelfröste sehr alteriert, so dass der Kranke immer 
mehr herunterkommt. Das Bild entspricht demjenigen einer sep- 
tisch-pyämischen Erkrankung, In den meisten Fällen kommt es 
schliesslich zum tödlichen Ausgang. 

Charakteristisch für die Impetigo herpetiformis (Herpes 
pyaemicus Neumann) ist, dass dieselbe fast nur Schwangere 
oder Wöchnerinnen heimsucht. Nur wenige vereinzelte Fälle von 
Erkrankungen bei männlichen Personen sind bekannt. 

Die Krankheit stellt eine pyämische Infektion (Neu mann: 
metastatische Pustulosis) dar und wird sicher durch Kokken 
hervorgerufen. 



Digitized by LjOOQIC 



Dennatitis simplex. 137 

Der pyämische Charakter des Leidens mit der starken Alte- 
ration des Gesamtbefindens, die Pustelbildung grenzen dasselbe 
von allen herpetischen, pemphigusartigen Krankheiten ab. 

Die Prognose ist sehr ernst zu stellen, da nur ein geringer 
Prozentsatz unter allmählichem Erlöschen der Pustelbildung und 
Schwinden des Fiebers in Heilung endet. 

Die Therapie muss zunächst eine roborierende und anti- 
febrile sein. Kräftige Ernährung neben einem dem Fieberzustand 
entsprechenden Diätregime, Bäder etc. sind da am Platze. — Den 
örtlichen Veränderungen sind fleissige Bäder, oder noch besser 
das permanente Wasserbad mit Zusatz von Sublimat (Vorsicht!) 
oder Kreolin sehr zuträglich. Pasten (R. 2. 4.), Borsalbe, Dunst- 
umschläge, Alkoholverbände werden bei weniger ausgedehnter 
Affektion nach Entfernung etwaiger Borken am Platze sein. 

6. Dermatitis simplex 
(traumatica, toxica resp. caustica, solaris, calorica). 

Nach Verletzungen durch Stoss, Schlag, nach Reizung durch 
Druck, Reibung, ebenso wie nach Einwirkung mancher chemischer 
Agentien differenter Natur, durch physikalische Einflüsse (Licht, 
Wärme, Kälte) kann eine wahre Hautentzündung entstehen. Die 
Haut rötet sich, schwillt an, wird dadurch hart, derb, gespannt, 
zeigt eine erhöhte Temperatur und ist spontan wie besonders auf 
Druck sehr schmerzhaft. Sekundär kann es auch bei lebhafter 
Exsudation zur Blasenbildung, bei starker Störung der Zirkulation 
zur Gangrän kommen. Die derbe Infiltration der tieferen Haut- 
schichten, das Fehlen primärer Blasen und des eigentlichen Nässens 
wie des Juckens — wenigstens auf der Höhe des Prozesses — 
unterscheidet die Dermatitis simplex vom Ekzem. 

Ätiologisch kann man unterscheiden: Dermatitis trau- 
matica, toxica resp. caustica, solaris und calorica. 
Über die traumatische Form ist nichts hinzuzufügen, die anderen 
müssen wir gesondert besprechen. 

Dermatitis toxica resp. caustica. 

Bei Einwirkung kaustisch wirkender Stoffe ist die Dermatitis 
eigentlich etwas Sekundäres, die entzündliche Reaktion der die 
geätzte resp. zerstörte Stelle umgebenden Haut. Anders ist es, 
wo nicht direkt ätzende resp. zerstörende, sondern nur reizende 
Substanzen einwirken; hier ist die Dermatitis die direkte Folge 
des Reizes. Dabei ist zweierlei bemerkenswert: Erstens übt nicht 
dieselbe Substanz bei jedem Individuum dieselbe Vfirkung aus. 



Digitized by LjOOQIC 



138 Dermatitis solaris. — Dermatitis calorica. — Gombustio. 

Etwas, was der eine anstandslos verträgt, schadet dem andern. 
D. h. es spielen hierbei Idiosynkrasien eine beachtenswerte Rolle. 
Das sehen wir bei allen Dermatitiden nach Arzneiapplikation (Jodo- 
form, Karbol etc.) besonders oft. — Zweitens ist zu beachten, 
dass die durch eine umschriebene Reizimg hervorgerufene Derma- 
titis unabhängig von dem ursprünglich ergriffenen Herde sich auf 
weitere Flächen ausbreiten, ja sogar universell werden kann. Die 
Ausbreitung erfolgt meistens per continuitatem, seltener per con- 
tiguitatem oder sprungweise. 

Als besondere Dermatitisform sei die knotige Entzündung 
(Dermatitis tuberös a), die auf internen Jodkaliumgebrauch 
zuweilen folgt, erwähnt. 

Der Verlauf dieser Dermatitiden gestaltet sich so, dass all- 
mählich Rötung und Schwellung schwinden und die Haut unter 
Schuppung zur Norm zurückkehrt. Im letzten Stadium ist oft 
Jucken vorhanden. 

Die Therapie erheischt Beseitigung der Noxe, kühle Um- 
schläge oder Dunstumschläge mit Bleiwasser oder 2^/o Liquor 
Burowii, später Puder oder Pasten (R. 2. 3. 4. 5). Auch einfache 
Mitinpaste genügt meistens. 

Dermatitis solaris. 

Auf intensive Einwirkung des Sonnenlichtes, des elektrischen 
Lichtes, der Röntgenstrahlen sieht man nicht nur Erytheme (Ery- 
thema solare), und Ekzeme (Ekzema solare), sondern auch eine 
wahre Dermatitis, eine Entzündung der gesamten Haut folgen, die 
lebhafte Beschwerden machen kann. 

Dermatitis calorica. 

Die durch Verbrennung oder Erfrierung bewirkten Hautver- 
änderungen fassen wir unter der Bezeiclmung ^Dermatitis 
calorica^ zusammen, obwohl es sich nicht immer nur um ent- 
zündliche Prozesse als Folgezustände handelt. 

Combustio (Ambustio). Verbrennung. 

Man unterscheidet drei Grade der Verbrennung; welcher von 
ihnen eintritt, ist nicht sowohl von der Temperatur der Noxe, als 
vor allem von der Dauer der Einwirkung abhängig. Auch die 
Beschaffenheit des berührenden heissen Gegenstandes, ob es sich 
um heissen Dampf, heisse Flüssigkeiten, heisse Metalle handelt, 
ist nicht gleichgültig. 

a) Stadium ery thematosum, der leichteste Verbrennungs- 
grad. Es handelt sich um eine einfache Dermatitis mit Rötung, 



Digitized by LjOOQIC 



Combustio. 139 

Schwellung, Schmerzhaftigkeit der Haut. Von der allerleichtesten 
Folge der Hitzeeinwirkung, der einfachen durch Vasodilatation be- 
dingten Hyperämie, sehen wir hier ab. Die Verbrennungs- Derma- 
titis schwindet nach nicht zu langem Bestände unter Zurück- 
lassung einer Pigmentierung, die noch wochenlang erkennbar 
bleiben kann. 

b) Stadium bullosum: Durch sehr lebhafte Exsudation 
ist es zur Bildung grosser, gespannter oder schlapper Blasen auf 
entzündeter, geröteter, sehr schmerzhafter Haut gekommen. Die 
Heilung erfolgt entweder durch Resorption des Blaseninhalts unter 
Anlegung der Blasendecke ; oder die letztere platzt, das blossgelegte 
Korium bedeckt sich durch Eintrocknen des Exsudats mit einer 
Borke, unter der Heilung eintritt. 

c) Stadiumnecroticum: Die nekrotisierten Haut abschnitte 
bilden je nach der Beschaffenheit der Noxe, der Dauer der Ein- 
wirkung, der Lokalisation festhaltende, weisse, gelbliche oder 
schwärzliche, feuchte oder trockene Schorfe, die sich in gewohnter 
Weise nach Entstehung einer Demarkationslinie unter mehr oder 
weniger lebhafter Eiterbildung abstossen. Der enstandene Defekt 
heilt unter Granulationsbildung und führt je nach der Ausdehnung 
und Tiefe der verschorften Teile zu mehr oder weniger eingezogenen 
Narben^ die durch Konktrakturbildung besonders im Gesicht 
(Ektropium; Mundsperre) und an den Extremitäten ernste Folgen 
nach sich ziehen können. 

Alle drei Verbrennungsgrade können bei demselben Patienten 
gleichzeitig nebeneinander vorhanden sein. 

Eine besondere Bedeutung haben diejenigen Verbrennungen, 
die ausgedehntere Teile der Körperoberfläche betreffen, dadurch, 
dass sie, selbst wenn sie geringgradig sind, zu einer schweren 
Störung des Allgemeinbefindens führen, ja wenn mehr als die 
Hälfte der Gesamthaut an der Verbrennung Anteil nimmt, den 
Tod bewirken können. Die Patienten sind, abgesehen von etwaigen 
Schmerzen, ein bis zwei Tage ganz munter, vielleicht nur etwas 
erregter als normal; dann stellt sich eine starke Somnolenz ein, 
die Temperatur sinkt, der Puls wird klein. Zu tiefer Apathie, 
die nur zeitweilig durch Unruhe unterbrochen wird, gesellen sich 
Erbrechen, Singultus, Blasenlähmung, innere Blutungen, mitunter 
Krämpfe. In tiefem Koma tritt der Tod ein. — Das ganze Krank- 
heitsbild macht den Eindruck einer Intoxikation. 

Theorien der Todesursache bei ausgedehnter Verbrennung: 
1. Unterdrückung der Hautrespiration und Hautsekretion (sicher falsch!). 
2 Sonnenburg: Bei frühem Eintritt des Todes Überhitzung des Blutes 

und dadurch Herzlähmung. Bei spätem Eintritt des Todes Überreizung der 

Nerven und Herabsetzung des Gefasstonus (?). 

3. C a t i a n o : Bildung von Blausäure aus dem ameisensauren Ammoniak (?). 

4. Lesser: Zerfall der Blutkörperchen. 



Digitized by LjOOQIC 



140 Combustio. 

5. Lustgarten und andere: Entstehung von dem Muscarin ähnlich 
wirkenden Toxinen in der verbrannten Haut (sehr wahrscheinlich!). 

6. Salvioii: Die Bizzozero'schen Blutplättchen bilden weisse Thromben 
in den Gefässen, dadurch wie durch Verengerung der Arterien und eine klebrige 
Beschaffenheit des Blutes stockt der Blutkreislauf im Verbrennungsbezirk; 
sekundär tritt Embolie der Lungengefässe ein. 

Dass der Tod bei schweren Verbrennungen mit tiefgehender 
Gangrän auch durch pyämische und septische Prozesse im weiteren 
Verlaufe erfolgen kann, bedarf wohl kaum der Betonung. 

Anatomie: Die Abhebung der Epidermis findet bei der Blasenbildung 
zwischen Rete und Eörnerschicht statt; die Blasen sind oft gefächert. — In 
den Schorfen erscheinen die verkohlten Blutgefässe wie baumartige Ver- 
zweigungen. 

Die Prognose ist bei ausgedehnten Verbrennungen, selbst 
wenn nur leichte Verbrennungsgrade vorliegen und das Befinden 
ein bis zwei Tage gut ist, bedenklich. Eintretende Somnolenz, 
Apathie, Unruhe, Singultus künden den malignen Verlauf an. Nach 
gut vergangenen drei Tagen ist nur bei Verbrennungen dritten 
Grades das Leben durch Pyämie, Sepsis gefährdet. — Die etwaigen 
nachteiligen Folgen ausgedehnter Narben sind bei der Prognose in 
Erwägung zu ziehen. 

Die Therapie hat mit internen Medikationen nur einzu- 
greifen, wenn gar zu grosse Schmerzen bestehen, oder wenn die 
geschilderten Allgemeinerscheinungen eintreten. In ersterem'Fall 
tut eine Morphiumdosis (0,01 — 0,02), am besten subkutan, gute 
Dienste. In letzterem müssen Exzitantien, bei grosser Unruhe 
Narkotika in sehr bescheidener Dosis in Anwendung kommen. 
Auch subkutane oder intravenöse Infusion physiologischer (0,6 ^/o) 
Kochsalzlösung, Atropininjektion (^/s mg pro dosi) können ver- 
sucht werden. Demme hat Natrium cantharidinicum (W^o mg 
subkutan) angewendet. 

Kühlende Prozeduren : Einwickeln in eine mit 2^/o Liq. Alum. 
acet. oder Aq. borica befeuchtete Mullbinde, welche feucht er- 
halten wird. Dickes Bestreichen mit Mitincreme kühlt auch gut. 
Wohltuend wirkt das Leinöl -Kalkwasser -Liniment (Aq. Calcis, 
Ol. Liniää 50,0, ThymolO,!), Naftalan reichlich aufgetragen, Pasten, 
wie Mitinpaste etc. (ß. 2. 3. 4. 74. 75. 85. 89), 5^/0 Ichthyolsalbe, 
Aufpinseln von Thiol liquidum, sowie Verbände mit 50% Spiritus 
(anfangs starkes Brennen!) sind zweckmässig. Jeder die Haut 
gegen die Luft abschliessende Verband lindert den Schmerz. — 
Kollodium tut bei ganz frischen Fällen gute Dienste. — Liegt der 
zweite Grad vor, sind Blasen vorhanden, dann sticht man dieselben 
unter Schonung der Decken mit desinfizierter Nadel auf oder ent- 
fernt die Blasendecken ganz und legt einen festen Verband um. 
Trockenverbände sind hier besonders beliebt. Man benutzt dazu 
Mull, imprägniert mit Jodoform, Bism. subnitr. und Natr. bicarbon. 



Digitized by LjOOQIC 



Congelatio. Erfrierung. 141 

(Bardeleben'sche Brandbinde), Xeroform. Wegen der leichten Re- 
sorption sei man mit toxischen Substanzen auf Verbrennungsflächen 
j sehr vorsichtig! Den imprägnierten Mull legt man auf die ge- 

I reinigte Fläche, resp. man umwickelt mit der Brandbinde; darüber 

i reichlich Verbandwatte, undurchlässigen Stoff (Guttaperchapapier, 

Mosetig-Battist, Billroth-Battist), so dass die Ränder des Mulls nicht 
ganz gedeckt sind. Das Ganze wird mit einer Binde befestigt. 
! Sobald das Sekret hindurchkommt, wechselt man die Verband- 

j watte; den imprägnierten Mull lässt man aber 8—14 Tage liegen, 

es sei denn, dass erheUiches Fieber anzeigt, dass der Wundverlauf 
kein normaler ist. 

unter solchem Verbände, den man übrigens auch bei Ver- 
brennungen leichteren Grades mit Erfolg anwenden kann, lässt der 
Schmerz bald nach, und die Heilung geht gewöhnlich flott von 
statten. — Für leichtere Verbrennungen zweiten Grades genügen 
I die anderen oben angeführten Verfahren. — Verbrennungen dritten 

Grades behandelt man nach chirurgischen Grundsätzen. 

Für sehr ausgedehnte Verbrennungen ist das permanente 
Wasserbett (26-30*^) sehr geeignet. Man improvisiert es, indem 
man ein grosses, breites Laken in die Badewanne hineinhängt und 
am Rande befestigt. Der Kranke wird wie in eine Hängematte 
hineingelegt. — Als Prophylaktikum gegen den Verbrennungstod 
hat sich das Wasserbett leider auch nicht bewährt. 

Es braucht wohl kaum hinzugefügt zu werden, dass tiefgehende 
Gangrän an den Gliedmassen oft die primäre Absetzung derselben 
indiziert. 

Congelatio. Erfrierung. 

Erfrierung tritt besonders häufig an den vom Herzen weit 
entfernten Körperteilen, Händen, Füssen, Ohren, Nase, sowie an 
den einem Druck ausgesetzten Stellen ein. Anämische, still sitzende 
oder liegende, besonders schlafende Personen sind zu Erfrierungen 
disponiert. Man trennt drei Grade: 

a) Stadium erythematosum. Auf eine Zeit starker Anämie 
durch Vasokonstriktion folgt Dilatation mit Rötung und Ödem. 
Es ist hier nicht die hellrote Farbe aktiver Hyperämie, sondern 
die dunkelrote, zuweilen sogar livide der Stauungshyperämie. Die 
Schmerzhaftigkeit ist auch nicht so lebhaft wie bei der Ver- 
brennungs-Dermatitis. Es besteht tüchtiges Brennen und später 
lebhaftes Jucken. 

War die Einwirkung der Kälte eine vorübergehende, dann 
folgt gewöhnlich unter Rückgang der Röte und Schwellung sowie 
unter leichter Schuppung eine Restitutio ad integrum. Es kann 
aber auch nach starker einmaliger Erfrierung, besonders an Nase 
und Ohren, dauernd eine passive Hyperämie zurückbleiben, die 



Digitized by LjOOQIC 



142 Congelatio. Erfriening. 

vornehmlich bei erneuter Kälteeinwirkung, d. h. im Winter, sehr 
hervortritt, so dass schliesslich im Gesicht eine wahre Rosacea, 
Rötung und makroskopisch sichtbare Gefässerweiterung, sich aus- 
bildet. Wir sehen das besonders bei Kutschern; allerdings kom- 
biniert die Kälteeinwirkung sich hier meist mit derjenigen des 
chronischen Alkoholismus. 

Eine eigentümliche Folge des Frostes bei längerer Einwirkung, 
wenn auch in massigen Graden, sind die Perniones, Frost- 
beulen, an Händen und Füssen. Es sind bläulich-livide, etwas 
ödematöse und erhabene Hautstellen, die von einer dünnen Epi- 
dermis überzogen werden, stark jucken in der Wärme, zuweilen 
lebhaft schmerzen in der Kälte. Wird die zarte Epidermisdecke 
durch irgend einen mechanischen Insult zerstört, dann entstehen 
oberflächliche, schwer heilende Versch wärungen. — Kommt es 
zu Gefässer Weiterungen, dann bildet sich das Angiokeratom 
(s. dieses!). 

Bemerkenswert ist noch die diffuse, wegdrückbare, livide Röte, 
an der die anämischen Personen, besonders Mädchen, im Winter 
oft an ihren deutlich angedrungenen, sich stets kalt anfühlenden 
Händen und Füssen leiden. Die Anomalie gleicht sich gewöhnlich 
im Sommer von selbst ganz oder teilweise wieder aus. 

b) Stadium bullosum: Auf durch passive Hyperämie blau- 
rot gefärbter Haut bilden sich klare oder hämorrhagische Blasen, 
unter denen die Haut nicht intakt zu sein pflegt. Nach Entfernung 
der Blasendecke findet man Verschwärungen, deren Heilungsten- 
denz eine sehr geringe ist. 

c) Stadium necroticum: Die erfrorenen Teile sind abge- 
storben, sehen livide oder blass aus, fühlen sich kalt an und sind 
absolut empfindungslos. Heilung kann nur nach Demarkation durch 
Abstossen des Brandigen erfolgen. — Auch von der Erfrierung 
gilt der Satz, dass alle Grade derselben nebeneinander vorkommen 
können und vorkommen. 

Die Prognose der Erfrierungen ist insofern eine gute, als 
Gefahren nur seitens der Eiterung, die ja auch beim zweiten Grade 
eine erhebliche sein kann, durch Pyämie und Sepsis drohen. Aller- 
dings sieht man letztere nach starken Erfrierungen häufiger ein- 
treten, als nach starken Verbrennungen, weil die Blutgeßlsse an 
dem Krankheitsherde bei ersteren nicht thrombosieren und daher 
für die Einwanderung der Bakterien und ihrer Toxine leichter 
zugänglich sind. 

Die Prophylaxe erheischt warme Kleidung, Beseitigung von 
zirkulationshemmendem Druck (enge Stiefel!), Abhärtung, Be- 
kämpfung vorhandener Anämie etc. 

Die Therapie erfordert bei akuter Erfrierung ein vor- 
sichtiges, nicht zu schnelles Erwärmen der erfrorenen Teile. In 



Digitized by LjOOQIC 



Erysipel. Rose. Rotlauf. 143 

nicht zu warmem Raum werden dieselben — am besten mit 
Schnee — sanft frottiert, bis die Zirkulation in den Gang kommt. 
Durch heisse Getränke — Grog, heissen Wein, heissen Tee oder 
Kaflfee — befördert man die Regulierung des Blutkreislaufes. — 
Leichtere, umschriebene, akute Erfrierungen gleichen sich spontan 
wieder aus; tiefgehendere Folgen derselben, Blasenbildung, Ne- 
krose, indizieren aseptische Okklusivverbände, wie sie bei den 
Verbrennungen geschildert sind. An den Extremitäten wird die 
Gefahr der Stase durch Suspension am besten bekämpft. 

Ein riesiges Arsenal von Heilmitteln ist gegen die Frost- 
beulen empfohlen. Neben der Besserung einer etwaigen Anämie, 
Chlorosis scheint die Kompression durch Heftpflasterstreifen und 
die Verabreichung kurzdauernder, heisser (35 — 40^ C) Lokalbäder 
am besten den Indikationen zu genügen. Mitin-Frostcreme, 
Alkohol verbände, lO^/o Ichthyol- CoHodium elasticum, Ichthyol und 
Ol. Terebinth ää, Jod. (auch als Tinktur oder als Jodvasogen), Chlorkalk, 
Karbolsäure, Salzsäure, Resorzin, Euresol, Kali causticum (R.76 — 83), 
10®/o Kampfersalbe, Perubalsam seien noch als wirksam genannt. 

Energisch ist die Anwendung von Acid. nitr. dilut. und Aq. 
Menthe ää, anfangs einmal, später zweimal täglich aufzupinseln, 
bis die Haut sich als Schorf ablöst; eventuell darüber Borsalbe. 

Zu lokalen Bädern kann man eine Abkochung von Eichenrinde, 
eine 3— 57o Chlorkalklösung verwenden. 

Die sehr torpiden Frostgeschwüre behandelt man mit Jodo- 
form (resp. Jodoformogen), Vin. camphoratum etc. 

Gegen die diffuse Rötung und Schwellung von Händen und 
Füssen sind neben der Allgemeinbehandlung Gymnastik und Massage 
von Nutzen. 

7. Erysipel. Rose. Rotlauf. 

Unter Erysipel versteht man eine akute, kontagiöse, kokko- 
gene Infektionskrankheit, welche in einer lebhaften, durch Form, 
Ausbreitung und Verlauf charakterisierten, vom Sitze der Infektion 
ausgehenden Haut- resp. Schleimhautentzündung und mehr oder 
weniger heftigen Allgemeinerscheinungen sich äussert. Als In- 
vasionsstelle kann jede, noch so minimale, kaum beachtete Läsion 
dienen; eine solche muss aber immer als vorhanden angenommen 
werden. Jede Rose ist eine Wundrose. — Das Erysipel setzt ohne 
Prodrome meist unter Schüttelfrost und entsprechender Temperatur- 
steigerung mit allen ihren Folgen ein. Das Fieber übersteigt selten 
40®. Gleichzeitig bemerkt man an umschriebener Stelle Rötung 
imd derbe Schwellung der sich heiss anfühlenden, lebhaft brennen- 
den, gespannten Haut. Die Schwellung ist der Fixation der Haut 
umgekehrt proportional, also am stärksten an den Augenlidern, 



Digitized by LjOOQIC 



144 Erysipel. Rose. Rotlauf. 

den Lippen, dem Handrücken. Die Röte ist unter Hinterlassung 
einer gelblichen Färbung wegdrückbar ; sie schneidet mit wallartig 
erhabenem Rande scharf ab, solange noch Tendenz zum Weiter- 
schreiten dem Prozesse innewohnt. Die Hautoberfläche ist glatt 
und glänzend, nur selten bilden sich Blasen, und zwar gewöhnlich 
grössere (Erysipelas bullosum); trübt sich der Inhalt derselben 
— Anwendung diflferenter Medikamente pflegt daran schuld zu 
sein — , dann entsteht das Erysipelas pustulosum; durch Ein- 
trocknen der Blasen erhält man dasErysipelas crustosum, — Von 
der erysipelatösen Hautstelle gehen besonders an den Extremitäten 
oft rote, schmale Stränge aus, als Ausdruck einer Lymphangoitis. 
Die regionären Lymphdrüsen sind stets angeschwollen. — Das Fort- 
schreiten des Prozesses geschieht schubweise ; unter Temperatur- 
steigerung rücken Röte und Schwellung vor, und zwar an der 
Seite, wo sich der Rand am schärfsten markiert. Es können all- 
mählich so grössere Körperabschnitte nacheinander durch schub- 
weises Wandern der Rose (Erysipelas migrans s. ambulans) 
ergriffen werden. Die einzelne Stelle pflegt unter Rückgang der 
Rötung und Schwellung in 3—8 Tagen abzuheilen: Schuppung be- 
steht noch einige Tage fort. — Viel seltener breitet sich das Ery- 
sipelas diskontinuierlich aus, grössere Hautbezirke überspringend 
(Erysipelas erraticum). — Böse Formen der Rose sind die zu 
Gangrän führende, besonders am Skrotum und Augenlidern beob- 
achtete (Erysipelas gangraenosum) und die mit tiefer Binde- 
gewebsphlegmone einhergehende; beide sind selten. 

Die Heftigkeit des Fiebers, der Grad der Störung des All- 
gemeinbefindens hängen von der Heftigkeit der Infektion, der Aus- 
dehnung und dem Sitz des Leidens ab. Der Typus der Temperatur 
ist ein remittierender, unterbrochen durch plötzliche Steigerungen 
beim Fortschreiten der Rose. Der Abfall des Fiebers geht dem 
Rückgang des lokalen Prozesses parallel, ist kein kritischer. Sehr 
selten ist eine sogenannte Perturbatio critica beobachtet. Zuweilen 
schliesst sich an das Erysipel ein Status typhosus mit Fieber und 
Kräfteverfall, der sehr bedenklich ist. 

Der Puls entspricht meistens der Temperatur; ist er abnorm 
frequent und klein, so ist das ebenso bedenklich wie eine sich 
einstellende Somnolenz, eine sehr trockene Zunge, lebhaftes Er- 
brechen. 

Neben ganz schweren Erysipelfällen gibt es auch sehr leichte, 
bei denen lokaler Befund und Allgemeinerscheinungen gleich un- 
bedeutend sind. Einen solch leichten, fast abortiven Verlauf nimmt 
das Erysipel besonders, wenn es, wie nicht selten, rezidiviert. Bei 
manchen Patienten sieht man in längeren oder kürzeren Inter- 
vallen stets an derselben Stelle ein Erysipel auftreten (Erysipelas 
habituale). Dasselbe, an sich gewöhnlich leicht, hat nur die 



Digitized by LjOOQIC 



Erysipel. Rose. Rotlauf. 145 

unangenehme Eigenschaft, jedesmal eine anfangs geringe, mit jedem 
Rückfall aber zunehmende derbe Schwellung der ergriffenen Teile 
zurückzulassen, die schliesslich sogar eine elephantiastische werden 
kann und dann schwere Entstellungen bewirkt. 

Jede Körperstelle kann der Ausgangspunkt eines Erysipels 
werden. Am häufigsten betroffen ist das Gesicht; Ausgangspunkte 
sind besonders die Nasenöffnungen (Rhagaden, Ekzeme). Nicht 
immer ist die primäre Läsion zu finden. Beim Übergang auf das 
Kapillitium liegt die Gefahr einer Meningitis vor. Häufig ergriffen 
sind auch Unterschenkel (Geschwüre), Skrotum und Vulva. An 
diesen Stellen wird das Erysipel auch am häufigsten habituell. 

Besonders bedenklich sind Schleimhauterysipele in Mund, Pha- 
rynx, Larynx, die auch ohne Beteiligung der äusseren Haut auf- 
treten können. Gewöhnlich ist aber ein primärer Herd an dieser 
vorhanden, od^ es folgt sekundär ein solcher. — Durch schwere 
Allgemeinerscheinungen, starke Schwellung (Glottisödem!) können 
sie sehr gefährlich werden. 

Als Komplikationen des Erysipels sind, abgesehen von der 
Gangrän und Phlegmone (Orbitalphlegmone hervorzuheben!), die 
oben bereits erwähnte Meningitis, Pleuritis, Perikarditis, Gelenk- 
entzündungen seröser oder eitriger Natur zu nennen ; sie sind aber 
selten. 

Eine häufige Folge des Erysipels ist eine starke Alopecie und 
zw^ar vornehmlich bei Affektion des Kapillitium; aber auch ohne 
diese kommt Haarausfall vor. Er ist ein vorübergehender. 

Entsprechend der grossen Kontagiosität des Erysipels war 
seine Verbreitung als Wundinfektionskrankheit früher eine unge- 
heure. Mit der Antisepsis hat es sehr abgenommen, aber nicht 
in demselben Verhältnis wie Hospitalbrand und Pyämie. 

Urheber des Erysipels sind die durch Fehleisen 1881 zuerst genauer 
beschriebeneu Streptokokken, die durch äussere Läsionen einwandern. Das 
Entstehen der Rose durch Infektion auf dem Blutwege ist sehr unwahr- 
scheinlich. 

Ob die Streptokokken des Erysipels von den Eiterung, Phlegmone be- 
wirkenden genau abzugrenzen sind, ist fraglich. Es scheint, als ob dieselben 
Kokken unter verschiedenen Verhältnissen bald Phlegmone, bald Erysipel, 
bald beides gleichzeitig bewirken können. 

Die Diagnose ist nur bei leichtem Erysipel mit massigem 
Fieber gegenüber dem akuten Ekzem, das auch gerne seinen Sitz 
im Gesichte aufschlägt, schwierig. Die scharfe Begrenzung, die 
glatte, von kleinen Vesikeln und Papeln, wie sie bei akutem Ekzem 
nie fehlen, wenn sie auch nur bei feinem Tasten oder bei seitlicher 
Beleuchtung erkennbar sind, freie Haut, das Fieber, das Danieder- 
liegen des Allgemeinbefindens sprechen für Erysipel, — Primäres 
Schleimhauterysipel zu erkennen ist schwer, wenn die äussere Haut 
frei bleibt. 

J essner, Komp. d. Hautkrankheiten. 3. Aufl. 10 



Digitized by LjOOQIC 



146 Erysipel. Rose. Rotlauf. 

Hat man ein Erysipel diagnostiziert, dann muss man stets 
nach der Invasionspforte forschen, um diese zu beseitigen und Rezi- 
diven vorbeugen zu können. 

Anatomie. Man findet Erweiterung und starke Füllung der Gefasse, 
Zellinfiltration bis in die Subkutis. Die Streptokokken liegen in grosser Zahl 
in den Lymphräumen, und zwar noch 2—3 cm jenseits des roten Randes. 

Die Prognose hängt ab von der Heftigkeit der Infektion, 
der Höhe des Fiebers, der Beschaffenheit des Pulses, der Dauer 
des Prozesses (Erysipelas migrans !), dem Zustande des Nervensystems 
(Sopor, Delirien), etwaigen Komplikationen. Kopferysipele geben 
die bedenkUchste Prognose. Für ein baldiges Ablaufen des Pro- 
zesses sprechen starke Remissionen und verwaschener Rand der 
erysipelatösen Stelle; ist aber auch nur ein Teil desselben scharf 
und wallartig, dann ist das Fortschreiten des Leidens an dieser 
Stelle wahrscheinlich. 

Jedes Erysipel ist als ein lebenbedrohendes Leiden anzusehen. 
Eine günstige Seite des Erysipels ist der Umstand, dass man 
unter Einfluss desselben maligne Tumoren (Kankroide, Sarkome) 
hat schwinden sehen. Die artifizielle Erzeugung des Erysipels 
durch Kokkenimpfung zu Heilzwecken ist versucht, aber ein sehr 
gefährliches Beginnen. 

Die Prophylaxe erheischt sorgsame antiseptische resp. asep- 
tische Behandlung auch der kleinsten Wunden, Femhalten jeder 
mit der geringsten Läsion behafteten Person von Erysipelkranken; 
für den Arzt besonders beachtenswert. — Gegen habituelles Ery- 
sipel ist die Beseitigung jeder vorhandenen Eingangspforte an Haut 
und Schleimhaut (Ekzeme ; Rhagaden ; Exkoriationen ; Ulcus cruris) 
von grösster Wichtigkeit. 

Die Therapie hat zunächst die Allgemeinerscheinungen zu 
berücksichtigen: Fieberdiät (Milch, Bouillon, Haferschleim, viel 
Wasser etc.). Alkohol ist bei hohem Fieber und schwacher Herz- 
tätigkeit indiziert; als Portwein, Kognak in Wasser oder Milch etc. 
wird er in einer der drohenden Gefahr entsprechenden Menge 
gereicht. 

Die temperaturherabsetzenden Mittel (Bäder, Antifebrilia) sind 
nur bei starkem Daniederliegen der Funktionen des Nervensystems 
(Delirien, Somnolenz) nötig. Soporöse Kranke werden durch kalte 
Übergiessungen im lauen Bade am besten beeinflusst. Sorge für 
regelmässige Darmentleerung, für gut gelüftetes, nicht zu warmes 
Zimmer etc. 

Die örtliche Behandlung kann eine thermische, medikamen- 
töse, mechanische, chirurgische oder aus allen drei Verfahren kom- 
binierte sein. — Thermisch kann man durch Eisblase oder kühle 
Umschläge vorgehen; erstere ist, besonders wenn die Kopfhaut 
ergriffen ist, sehr zu empfehlen. Zu vermeiden ist sie am Skrotum, 



Digitized by LjOOQIC 



Erysipel. Rose. Roilauf. 147 

wo leicht Gangrän eintritt. Zu kühlen Umschlägen verwendet man 
Aq. plumbi, 1 — 27o Res orzin w asser, 5% LiquorBurowii. 
Ob man Eisblase oder Umschläge wählt, ob letztere häufig ge- 
wechselt werden oder als Dunstumschläge liegen bleiben, ist von 
Fall zu Fall zu entscheiden. Das Gefühl des Kranken bestimmt, 
ob das gewählte Verfahren durch ein anderes ersetzt werden muss. 
Auch heisse Umschläge haben ihren Fürsprecher gefunden. — Jeden- 
falls wird die medikamentöse Behandlung stets mit der physi- 
kalischen kombiniert. Bevor man Arzneimittel irgend einer Art 
appliziert, tut man gut, die kranke Stelle mit Alkohol und Benzin • 
gründlich zu reinigen. Unter den Medikamenten scheint mir das 
wirksamste das Ichthyol zu sein, welches 20 — 50 7o als ätherische 
Lösung, Collodium elasticum, Salbe, Paste je nach der Örtlichkeit 
aufgetragen wird. Salben müssen von den gesunden nach 
den kranken Teilen eingeriebenwerden, um das Weiter- 
schreiten der Kokken zu verhüten. Alle Heilmittel 
müssen noch 5 cm über das makroskopisch kranke 
Gebiet appliziert werden. Unter Ichthyol pflegt in zwei 
bis drei Tagen die Rötung und Schwellung zu schwinden, die Haut 
unter Schuppung dann zur Norm zurückzukehren. 

Warm empfohlen sind Verbände mit in Alkohol (50 — 96 7o) 
getauchter Watte, darüber durchlöchertes Guttaperchapapier; Be- 
feuchtung nach Bedarf. 

Von an deren Mitteln seien n och genannt : 1 ^/o S u b 11 m a 1 1 a n o 1 i n , 
Kampfer-Äther (25:50), Kampfer-Tannin-Äther (2:2:20), Ol. 
Terebmth., Bepinseln der weiteren Umgebung mit Jodtinktur, Auflegen von 
Guttaperchapapier direkt auf die Haut. — Ein schmerzhaftes, aber wirksames 
Verfahren ist die subkutane Injektion einer 3% Karbol säure lösung 
rings um den Krankheitsherd in kurzen Abständen. Auf Karboiharn ist zu 
achten. 

Die mechanische Behandlung bekämpft das Weiterwandern 
der Kokken durch Kompression der Lymphbahnen. Etwa 5 cm 
vom Krankheitsherde wird zentripetal ein Heftpflasterstreifen fest 
umgelegt und mit Kollodium überpinselt. Zur Sicherheit folgt 
einige Zentimeter weiter ein zweiter Kompressionsstreifen. Es kann 
die Kompression natürlich auch durch einen Kautschukring aus- 
geübt werden. Vor zu starker Kompression muss man sich wegen 
der Gefahr einer Gangrän hüten. Diese Methode (Woelfler) 
kann besonders an den Extremitäten mit der thermischen und 
medikamentösen verbunden werden; es gelingt durch dieselbe oft 
das Weiterschreiten des Prozesses über die komprimierte Stelle zu 
verhüten. 

Die chirurgische Behandlung besteht — abgesehen von der etwa 
nötigen Freilegung phlegmonöser Herde — in multiplen Skarifikationen des 
erkrankten Hautgebietes und seiner Umgebung mit darauf folgendem gründ- 
lichem Auswaschen mit 3 ^jo Karbolsäurelösung oder 1 ^/oo Sublimatlösung. 

10* 



Digitized by LjOOQIC 



148 Erysipel oid. — Dermatitis exfoliativa chronica s. generalis. 

8. Erysipeloid (Rosenbach). 

Bei Personen, die mit der Zubereitung von Fleisch (besonders Wild), 
Käse und ähnlichem zu tun haben, stellt sich zuweilen Rötung und Schwellung 
eines Fingers ein; stets ist eine, wenn auch minimale Läsion vorhergegangen. 
Die Affektion kann sich auf die Hand ausbreiten; weiter geht sie nie. Ohne 
zu Eiterung zu führen, bilden sich die Veränderungen stets in wenigen Tagen 
zurück. Das Allgemeinbefinden wird in nennenswerter Weise niemtds gestört. 

Urheber des Erysipeloid soll ein zur Art Cladothrix zählender Mikro- 
Organismus sein, der in geraden oder gewundenen, verästelten Zweigen wächst, 
• die aus Gebilden bestehen, etwas grösser wie die Staphylokokken. 

Die Behandlung besteht am besten in einem Verband mit in 50^0 
Alkohol getauchter Watte, darüber stellweise durchlöchertes Guttapercha- 
papier. 

9 a. Dermatitis exfoliativa chronica s. generalis 
(Pityriasis rubra Hebrae). 

Unter der Bezeichnung , Dermatitis exfoliativa* fasst man praktisch 
eine Reihe von mit Rötung und ausgedehnter Schuppung ohne jede weitere 
Kffloreszenz einhergehenden Leiden zusammen, deren Typus durch die von 
F. Hebra als Pityriasis rubra bezeichnete Krankheit gegeben ist. Brocq 
unterscheidet sieben Arten von Dermatitis exfoliativa; soweit in der Detail- 
lierung zu gehen, ist unnötig. Es sollen hier nur die Dermatitis exfolia- 
tiva chronica generalis (= Pityriasis rubra Hebrae) und die 
Dermatitis exfoliativa infantum Rittershain abgehandelt werden. 

Unter massiger Störung des Allgemeinbefindens, einer sich 
einstellenden Schwäche tritt eine Rötung einzelner Körperstellen 
auf, die sich schnell ausbreitet und in wenigen Wochen die ganze 
Hautdecke überzieht. Die rote, etwas warme Haut beginnt meistens 
grossblättrig, seltener kleienförmig zu schuppen. Die Schuppen 
erneuern sich in grösster Schnelligkeit und stossen sich meistens 
in so grosser Massenhaft] gkeit ab, dass sich die Stelle, an welcher 
der entkleidete Patient steht, wenn man über die Haut streift, 
bald ganz mit den abgestossenen Lamellen bedeckt. Es fehlt jed- 
wede andere Effloreszenz (Papel, Bläschen etc.). Dagegen stellt 
sich immer ein Defluvium capillorum und eine Degeneration der 
Nägel ein. — Über Gelenken, an Schleimhautübergängen entstehen 
leicht Rhagaden. — Von sonstigen objektiven Veränderungen ist 
nur eine Anschwellung der Lymphdrüsen hervorzuheben. — Sub- 
jektiv wird neben etwas Jucken besonders über Frösteln geklagt, 
der Ausdruck einer erhöhten Wärmeabgabe durch die hyperämische 
Haut. — Der Verlauf dieses im ganzen seltenen Leidens gestaltet 
sich in malignen Fällen so, dass ohne nennenswerte Änderung des 
äusseren Krankheitsbildes allmählich eine Konsumptiori der Kräfte 
eintritt, der Patient, nachdem sich zuweilen noch eine Tuberkulose 
der Lungen oder des Darms hinzugesellt, nach Monaten oder 



Digitized by LjOOQIC 



Dermatitis exfoliativa chroDica s. generalis. 149 

häufiger nach Jahren ad exitum kommt. — Es kann aber auch 
Genesung eintreten, indem die Schuppung versiegt, die Rötung 
schwindet. 

Sehr selten sollen auch ähnliche ganz akut verlaufende Krank- 
heitsprozesse (Dermatitis exfoliativa acuta) vorkommen; 
möglicherweise handelt es sich dabei aber um toxische Exantheme 
(Arzneiexantheme), da diese unter einem ähnlichen Bilde auf- 
treten können. 

Die Ursache der Dermatitis exfoliativa chronica ist ganz 
unbekannt. Möglicherweise hat sie irgend eine Beziehung zur 
Tuberkulose. 

Schwer kann die Diagnose werden, weil ein ganz gleiches 
äusseres Bild sich im Verlaufe anderer Hautleiden infolge unpas- 
sender Heilmittel und Heilverfahren entwickeln kann, so bei Pso- 
riasis (Psoriasis universalis). Liehen ruber, Ichthyosis 
Zu beachten ist aber, dass diese allgemeine, schuppende Dermatitis 
immer nur ein vorübergehendes Stadium des Grundleidens darstellt, 
gewöhnlich auch nicht so universell ist, dass nicht irgend eine 
demselben eigene Initialeffloreszenz zu finden wäre. Wo dieses 
nicht möglich ist, die Anamnese im Stiche lässt, muss man sich 
exspektativ verhalten und die Diagnose eine Zeitlang in suspenso 
lassen. — Das universelle Ekzem gibt niemals solche Schup- 
penlamellen, bietet auch stellweise Bläschenbildung oder Nässen, 
die es kennzeichnen; der Pemphigus foliaceus zeigt unter den 
schmutzigen, fettigen Auflagerungen eine erodierte, sezernierende, 
zuweilen sogar granulierende Basis. 

Anatomie: Zellinfiltration bis in den Panniculus adiposus, 
Verdickung, lamellöse Beschafi'enheit der Hornschicht, Verküm- 
merung des Rete. Die Papillen fast geschwunden, die elastischen 
Fasern vermehrt. — Die oberflächlichen Lymphdrüsen fand J a d a s- 
sohn tuberkulös. 

Die Prognose ist eine zweifelhafte, jedenfalls nicht eine so 
maligne, wie F. Hebra annahm; Heilungen kommen vor. Auch 
die schliesslich zugrunde gehenden Kranken können jahrelang 
sich eines ziemlich guten Allgemeinbefindens erfreuen. 

Therapeutisch ist auf kräftige Ernährung, rationelle 
Lebensweise besonderer Wert zu legen. — Intern gibt man Arsenik 
(R. 1. 42), wenn es vertragen wird, Karbolsäure (0,05 pro dosi, 
0,15 pro die in Pillen) oder eines der bei Tuberkulose bewährten 
Heilmittel. — Extern sind warme Bäder mit Eichenrindenabkochung 
(500,0 Eichenrinde pro Bad) oder Teerbäder (siehe Pruritus!) zu. 
empfehlen; nach dem Bade Salizylschwefelpaste (R. 84). Regel- 
mässiges Einfetten darf nicht unterbleiben. — An den Extre- 
mitäten nimmt man die Kompression durch Trikotschlauchbinden, 
zu Hilfe. 



Digitized by LjOOQIC 



150 Dermatitis exfoliativa. — Pellagra. 

b) Dermatitis exfoliativa infantum (Rittershain). 

Bei wenigstens eine Woche alten, sonst normalen Säuglingen beginnt, 
meist vom Mundwinkel ausgehend, ein diffus sich ausbreitendes £rythem mit 
kleienförmiger Abschuppung. Die Haut unter den Schuppen ist trocken, 
stell weise, so an Gelenken, rissig, von Rhagaden durchzogen. Sekundär kann 
es zu stärkerer Exsudation, Abhebung der Epidermis, Blosslegung des roten, 
nässenden Rete mit anschliessender Erustenbildung kommen. — Im Munde 
findet man oft flache Geschwüre. — Das Leiden fuhrt in der Hälfte der Fälle 
in etwa einer Woche zum Tode unter Eräffceverfall. Die genesenden Kinder 
zeigen als Nachkrankheiten zuweilen ekzematöse und furunkulöse Prozesse. 

Die Ursache der Dermatitis exfoliativa infantum ist unbekannt. Puer- 
perale Erkrankungen der Mutter sollen zuweilen mitspielen. Das beobachtete 
epidemische Auftreten spricht für eine mikrobiäre Noxe. 

Diagnostisch ist das gleich nach der Geburt vorhandene, nicht ent- 
zündliche Erythema neonatorum, das Erysipel, der Pemphigus (Blasenbildung 
auf nicht entzündeter Haut) leicht auszuscliliessen. Das diffuse Ekzem kann 
Schwierigkeiten machen, die aber doch zu überwinden sind. 

Die Therapie erheischt vor allem gute Ernährung durch die Brust. 
■— Warme Bäder mit einer Eichenrindenabkochung (100,0 pro Bad), danach 
Einfetten mit Mitin und Pudern sind für die äusserliche Behandlung zweck- 
mässig. — Der starken Abkühlung des Körpers, welche durch die erhöhte 
Wärmeabgabe der hyperämischen Haut bedingt ist, wirkt man durch Watte- 
einwickelung entgegen. 

c) Dermatitis scarlatiniformis recidivans. 

Dieses seltene Erankheitsbild wird durch seine Benennung genügend 
gekennzeichnet. Es handelt sich um scharlachähnliche Hautentzündungen mit 
folgender Abschuppung, die in unbestimmten Zeiträumen rezidivieren. Der 
Verlauf ist ein gutartiger. 

Ob in jedem Falle der Beweis geführt ist, dass nicht Arzneiexantheme 
oder auf Idiosynkrasie beruhende Ausschläge e noxis externis s. internis vor- 
liegen, ist mir noch zweifelhaft. 

d) Pellagra. 

In Rumänien, Bukowina etc. ist die Pellagra unter den armen Ein- 
wohnern endemisch. Dieselbe bricht nach mehrwöchentlichem schlechtem 
Allgemeinbefinden im Frühjahr in Gestalt einer scharf begrenzten Rötung der 
Haut am Handrücken, Hals, Gesicht, Fuss aus. Die betroffenen Teile sind 
schmerzhaft. Nach mehreren Monaten schwinden die Erscheinungen; eine 
etwas derbe und trockene Haut zurücklassend. Im folgenden Frühjahr rezidi- 
viert das Leiden in verstärktem Masse: die Haut ist während der Attacken 
immer entzündet, stellweise sogar von Epidermis entblösst oder rissig. — So 
spielt die Krankheit im Winter nachlassend, im Sommer zunehmend, mehrere 
Jahre, wobei das Gesamtbefinden sehr leidet. Verdauungsstörungen (Durch- 
fälle), Anomalien im Bereich des zentralen und peripheren Nervensystems 
(Lähmungen, Atrophien etc.), Psychosen gesellen sich hinzu und führen nach 
jahrelangen Leiden schliesslich zum Tode. 

Die Ursache der Pellagra ist in einer toxischen Substanz, welche im 
verdorbenen Mais sich bildet, zu suchen. Nur in Gegenden, wo Mais gebaut 
und viel zur Nahrung verwendet wird, ist das Leiden zu finden. 

Die Prognose ist, wenn das Leiden erst einige Jahre besteht, eine 
sehr ernste. Die Prophylaxe muss auf die Verhütung des Gebrauches von 



Digitized by LjOOQIC 



Akrodynie. — Liehen raber. 151 

« 
verdorbenem Mais und dem aus demselben gewonnenen Spiritus bedacht sein 
und für bessere Ernährung der unteren Volksschichten Sorge tragen. 
Die Therapie kann nur eine symptomatische sein. 

e) Akrodynie (Erythema epidemicum). 

Akrodynie ist ein sehr selten epidemisch oder endemisch auftretendes 
Leiden, welches neben dyspeptischen und nervösen Erscheinungen vorwiegend 
Schleimhaut- und üautanomalien bewirkt. Unter mehr oder weniger heftigen 
Digestionsstörungen stellen sich Konjunktivitis mit Schwellung des Gesichtes, 
Rhinitis, katarrhalische Angina ein ; die Kranken, bald fieberfrei, bald fiebernd, 
fühlen sich sehr mitgenommen. Gleichzeitig treten auf der Haut, und zwar 
nur an den Extremitäten, diffuse oder umschriebene, oft papuiöse Erytheme, 
daneben zuweilen Quaddeln, Blasen hervor. Besonders charakteristisch aber 
sind dunkle oder schwärzliche Pigmentierungen an den Augenlidern, am Halse, 
in den Gelenkfalten und besonders an den Brustwarzen. Zuweilen findet man 
atrophische und hypertrophische Hautveränderungen vor. 

Nervöse Symptome sind: Sensibilitätsstörungen aller Art, Hyperalgesie 
bei Herabsetzung des Tastsinnes, femer motorische Anomalien (Länmungen, 
Krämpfe, besonders Dysurie) und Atrophien der Muskeln. Die nervösen 
Störungen beginnen an Händen und Füssen, von hier sich auf die ganzen 
Extremitäten, nur sehr selten auch auf den Rumpf ausbreitend. — Die Psyche 
bleibt intakt. 

Jedes Lebensalter kann ergriffen werden. Schlecht ernährte, unter un- 
günstigen sozialen Verhältnissen lebende Menschen (Soldaten im Kriege) sind 
bevorzugt 

Die Akrodynie ist zuerst 1828 in Paris beobachtet. Weitere Epidemien 
sind berichtet aus den Jahren 1844—46 (Belgien), 1855 (Krim und Konstan- 
tinopel) etc. Seit 1878 ist in der Literatur über Epidemien nichts zu finden. 
— Vielfach werden unter «Akrodynie" auch neuralgische Schmerzen in den 
Extremitätenenden verstanden. Das ist aber unrichtig. 

Die Ursache des Leidens ist wahrscheinlich eine Intoxikation, mit aus 
Cerealien gebildeten Giften. 

Die Prognose ist im ganzen eine gute; die meisten Fälle heilen, 
wenn auch zuweilen nach mehrmonatlichem Krankenlager. Jedoch kommen 
Todesfälle vor. — Die Therapie ist eine symptomatische. 

f) Liehen ruber. 

Der Ausdruck „Liehen^ wurde früher von Willan für alle 
möglichen Papeln gebraucht. Nach F. Bebra versteht man darunter 
nur Knötchen, die als solche ohne Umwandlung in Blasen oder 
Pusteln bestehen und vergehen. Eigentlich passt diese Definition 
nur noch auf Liehen ruber, da selbst der Liehen scrophulosorum 
(Scrophuloderma papulosum) zur Pustelbildung (S er op hui o- 
derma pustulosum) führen kann. Es wäre am besten, den 
Ausdruck „Lichen^^ nur für den Liehen ruber zu verwenden. — 
Der „Liehen syphiliticus^ ist ein kleinpapulöses Syphilid, der 
„Liehen urticatus*'eine „Urticaria papulosa", der „Liehen 
pilaris" ein leichter Grad von Ichthyosis. 

Unter „Liehen ruber" fasst man zwei Aflfektionen zusammen, 
den Liehen ruber planus (Wilson) und Liehen ruber 



Digitized by LjOOQIC 



152 Liehen ruber. 

acuminatus (F. Bebra). Beide kommen auch nebeneinander 
bei demselben Kranken vor, sind also kaum scharf voneinander zu 
trennen. 

Die Initialeffloreszenz des Liehen ruber planus, der viel 
häufigeren Krankheitsform, ist ein über die Umgebung erhabenes, 
plattes (obtuses), zentral gewöhnlich etwas gedelltes, bis erbsen- 
grosses, polygonales oder auch rundes, blassrotes oder braunrotes 
Knötchen, dessen Oberfläche wachsartigen Glanz hat. Zentral 
haftet meistens ein kleines Schüppchen; ein feiner roter Saum 
umrahmt die Effloreszenz. Die Farbe ist fast ganz wegdrückbar, 
diaskopisch also kaum sichtbar. Angeordnet sind die Knötchen 
gewöhnlich in Gruppen, kreisförmig, mosaikartig, streifenartig 
(Liehen ruber monileformis = korallensch nurartig, 
Kaposi), den Follikeln entsprechend. Dicht gruppiert können sie 
zu erhabenen Leisten konfluieren, die dann zuweilen netzförmig 
die Haut überziehen. Das einzelne Knötchen hat nur ein sehr 
geringes peripheres Wachstum; zusammenhängende Erkrankungen 
ausgedehnterer Hautstellen entstehen durch Konfluenz der Lichen- 
papeln. Die Haut (erscheint dann braunrot, verdickt, fühlt sich 
an wie „Chagrinleder". Eine Veränderung erfahren die Efflore- 
szenzen oft durch Wucherung der Homschicht, Hyperkeratosis, 
wodurch die Oberfläche verdickt und rauh, selbst warzig (Liehen 
ruber verrucosus) wird. Sind viele solche verhornte Papeln kon- 
fluiert, wie es besonders an Unterschenkeln vorkommt, dann erhält 
man eine hyperkeratotische Fläche, die an ihre Entstehung aus 
Ijichenpapeln kaum erinnert. — Der Ausbruch der Lichenpapeln 
erfolgt gewöhnlich schubweise. Nach ihrer Rückbildung bleibt 
eine stark pigmentierte, sepiabraune Hautstelle zurück, die erst 
nach längerer Zeit ihr normales Aussehen wiedergewinnt. Zu- 
weilen sinken die Knötchen zentral ein, während peripher ein Kreis 
neuer hervorspriesst (perlmutterumrahmte Gemme). 

Durch mechanische Hautreize sollen sich in manchen Fällen 
Effloreszenzen hervorrufen lassen. — Ein nie fehlendes Symptom 
ist lebhaftes Jucken, welches seinerseits durch die entstehenden 
Kratzeflfekte aller Art (siehe Pruritus) das Krankheitsbild kom- 
pliziert. 

Sitz des Liehen ruber planus kann jede Körperstelle werden; 
bevorzugt sind die Beugestellen der Extremitäten, Glans penis, 
Rumpf. An den Handflächen und Fusssohlen kann das Bild einer 
Keratodefmie entstehen. — Auch die Schleimhäute können an der 
Eruption des Liehen ruber teilnehmen; es bilden sich w^eisse, 
glanzlose, derbe Flecke^ ähnlich wie bei der wahren Leukoplakie. 

Von Komplikationen sind nur pemphigusartige, grosse, schlappe 
Blasen zu nennen. 



Digitized by LjOOQIC 



Lieben ruber, 153 

Der Liehen ruber acuminatus zeigt sich in Gestalt 
roter, disseminierter, konischer Knötchen, die eine derbe Horn- 
schichtauflagerung auf der Spitze tragen, so dass die Haut sich 
reibeisenartig anfühlt. Durch Ausbreitung und Konfluenz kann 
das Leiden universell werden; eine rote, oft rissige, schuppige, 
rauhe Hand ist das Endergebnis. — Auch die Nägel erscheinen 
getrübt, verdickt und rissig. — Stamm und Gelenkbeugen sind 
vornehmlich der Sitz der Aifektion, die sich, wie erwähnt, zu dem 
Liehen ruber planus hinzugesellen kann, aber noch viel seltener 
als dieser ist, der auch gerade nicht häufig vorkommt. 

Die Ursache des Liehen ruber ist nicht sicher bekannt. 
"Neurotische Vorgänge, Mikroorganismen werden beschuldigt. Anderer- 
seits haben Lassar und Joseph durch Reiben von wollenen 
und ledernen Kleidungsstücken Liehen ruber entstehen sehen. (?) 

Die Diagnose ist gewöhnlieh leicht; die oben geschilderten 
platten, roten, wachsartig glänzenden Knötchen, die konischen, 
derben Hügel, das starke Jucken sind charakteristisch. Schwierig- 
keiten entstehen nur bei vorgeschrittenen Prozessen, wenn es zu 
Konfluenz, zu ausgedehnter Verdickung und Verhornung (Licheni- 
fikation) gekommen ist. Man wird dann sorgsam nach einer 
Initialeffloreszenz suchen müssen. — Um auf die Differentialdiagnose 
näher einzugehen, unterscheidet sich das Ekzema papulosum 
vom Liehen planus durch das Fehlen der Delle, des wachsartigen 
Schimmers, das oft gleichzeitig vorhandene Nässen, die Bläschen- 
bildung etc. Die Psoriasis vulgaris (besonders punctata) 
zeigt mit silberglänzenden Schuppen bedeckte Erhabenheiten, punkt- 
förmige Blutungen nach Ablösung der Schuppen, sitzt mehr an den 
Streckseiten, juckt wenig, rezidiviert nach vorübergehendem Ver- 
schwinden. — Das kleinpapulöse Syphilid ist leicht zu ver- 
wechseln; jedoch ist die luetische Papel kupferfarbig, zeigt keine 
Delle, ist mehr konisch, juckt nicht, reagiert auf Antiluetika. — 
Der Liehen serophulosorum (Serophul oderma papu- 
losum) setzt runde, papulöse Erhebungen von livider (kachek- 
tiseher) Röte, befällt vornehmlich den Rumpf, juckt nicht, ist oft 
von anderen skrofulösen Erscheinungen begleitet. 

Der Liehen ruber an der Palma manus und Planta pedis ist 
wegen der sich bildenden schwielenartigen Hyperkeratose abzu- 
grenzen von der Tylosis, dem Ekzema hyperkeratoticum, der 
Keratodermie (der Ichthyosis localis), der Psoriasis palmaris. — 
Über die Differenz zwischen dem Liehen ruber acuminatus und 
der Pityriasis rubra pilaris Devergie, eine Differenz, die Kaposi 
nicht zugibt, sprechen wir bei letzterem Leiden. 

Anatomiscb gibt der Lieben ruber das Bild eines primären entzünd- 
lichen Prozesses: ZelJinfiltration in den oberen Lagen des £orium, Ver- 



Digitized by LjOOQIC 



154 Pityrijisis rubra pilaris. 

grösserung der PapilleD, zugleich — und zwar wahrscheinlich sekundär — 
Wucherung und Verbreitung sowohl des Rete (Akanthosis) , wie der Horn- 
schicht (Hyperkeratosis). Eigentümlich ist oft die Abhebung des Rete vom 
Korium (Gaspary). Die Dellen entsprechen den Ansätzen der Mm. arrectores, 
an deren anderen Ansatzpunkten, den Haarbälgen, sich Auswüchse finden. — 
Beim Liehen mber acuminatus ist der entzündliche Prozess um die Haarbälge 
konzentriert 

Die Prognose des Liehen ruber planus ist im ganzen eine 
gute ; es gelingt ihn, wenn auch nach langer Kur, zu heilen. Rezi- 
dive sind selten, kommen aber vor. Den Liehen ruber acuminatus 
sah F. Hebra meistens tödlich enden, jedoch sind solch' maligne 
Fälle jetzt Ausnahmen. 

Therapeutisch hat man, soweit nicht ätiologische Ver- 
mutungen bestimmte Anordnungen (Ablegung von wollenen oder 
ledernen Kleidungsstücken) verlangen, in erster Reihe Arsenik 
intern (R. 1. 42) oder noch besser subkutan (Vio — 1 Spritze einer 
20 ^/o Atoxyllösung) zu verabreichen, wobei eine Steigerung der 
Dosierung nötig ist. Der Erfolg bleibt fast nie aus, wenn es auch 
oft 6 — 8 Wochen dauert, bis derselbe eklatant hervorzutreten be- 
ginnt. Jedenfalls muss Arsenik wenigstens drei Monate gebraucht 
werden. — Rille empfiehlt Jodkalium in grossen Dosen. — 
Ausserlich haben sich die ünna'sche Sublimatkarbolsalbe 
(R. 85), Teersalben, Epikarinsalben gut bewährt. In hartnäckigen 
Fällen mit starker Hyperkeratosis und Infiltration kann man zu 
lO^/o Chysarobinsalbe, starkem Salizylpflaster, Salizylseifenpflaster, 
Hydrargyrumpflaster etc. greifen. — Warme Douchen werden von 
französischen Autoren empfohlen. 

g) Pityriasis rubra pilaris (Devergie). 

Die Initialeffloreszenzen der Pityriasis rubra pilaris sind 
kleine, weisse, infiltrierte, hornige, rauhe Hügel, entsprechend den 
Haarbälgen, wie sie ähnlich beim einfachen Liehen pilaris zu 
finden sind. Die Umgebung der in grosser Zahl auftretenden 
Hügel rötet sich, wird mit der Zeit infiltriert. Es resultiert eine 
rote, verdickte, sich reibeisenartig anfühlende, schuppende Haut- 
fläche. — Alle Stellen des Körpers mit Ausnahme der haarlosen 
(Vola manus, Planta pedis, dritte Phalanx) können ergriffen werden. 

Kaposi bestreitet die Selbständigkeit der Pityriasis rubra pilaris. 
Jedoch spricht die klinische Beobachtung und das anatomische Bild dagegen. 
Beide lehren, dass das Primäre hier die Horowucherung im Haarbalge ist, die 
entzündlichen Erscheinungen sich sekundär hinzugesellen. Beim Liehen ruber 
ist aber umgekehrt die Entzündung das Primäre. 

Die Prognose des Leidens ist eine gute, wenn es auch oft 
lange dauert. Die Therapie deckt sich mit derjenigen des 
Liehen ruber planus. 



Digitized by LjOOQIC 



Psoriasis vulgaris. 155 

h) Psoriasis vulgaris. Schuppenflechte ^). 

In alten Zeiten wurde die Psoriasis als , Lepra Graecorum'* bezeichnet, 
trotzdem sie nichts mit Lepra zu tun hat. Will an verstand unter Psoriasis 
verschiedene mit Schuppenbildung einhergehende Krankheiten. Auch heute 
noch wird die Bezeichnung „Psoriasis" bei anderen, zu dem hier in Rede 
stehenden Krankheit^bilde in keiner Verbindung stehenden Veränderungen der 
Haut (Psoriasis palmaris luetica) und Schleimbaut (Psoriasis mucosae 
= Leukoplakie) gebraucht. Es wäre besser, das auszumerzen. Wilson 
belegt die „Psoriasis vulgaris* mit dem Namen „Alphos". 

Unter Psoriasis vulgaris versteht man eine schubweise auf- 
tretende, fast stets rezidivierende Erkrankung der Haut, die ein- 
hergeht mit der Bildung trockener, weisser, silberglänzender, 
festhaftender Schuppen auf mehr oder weniger umschriebenen, 
abgerundeten, geröteten, gewöhnlich etwas über die Umgebung 
erhabenen Hautstellen. Die weisse, glänzende Beschaffenheit der 
Schuppen wird oft erst erkennbar, wenn man die Oberfläche mit 
dem kratzenden Nagel oder irgend einem Instrument etwas an- 
schabt. Dieselben, etwas konvex geformt, liegen in mehreren 
Schichten aufeinander getürmt; entfernt man sie, wozu etwas 
Gewalt nötig ist, dann tritt eine gerötete, aus zahlreichen, kleinen 
Punkten blutende Haut zutage, eine Erscheinung, welche für 
die Psoriasis vulgaris sehr charakteristisch, wenn auch nicht 
pathognomonisch ist. — Der Grad der Rötung ist ein sehr ver- 
schiedener; während gewöhnlich ein gesättigtes Rot vorhanden 
ist, kommt, zumal bei anämischen Patienten, ein Blassrot oder 
schmutzig Gelb-rot zur Beobachtung. Am Unterschenkel ist die 
Röte, wie bei allen Hyperämien, eine mehr livide. — Die Einzel- 
effloreszenz beginnt gewöhnlich als kleiner, rötlicher, schuppenbe- 
deckter Kegel, der sich dann aber schnell zu ringförmigen, tiefer 
geröteten Scheiben vergrössert, welche ein schmaler, roter, schuppen- 
freier Saum umrahmt. Diese so durch peripheres Wachstum sich 
bildenden Scheiben können bis zur Grösse einer Handfläche heran- 
wachsen, gewöhnlich aber werden sie nicht viel grösser als ein 
50 Pfennig-Stück (Psoriasis nummularis). Zuweilen treten 
die Einzeleffloreszenzen in grösserer Zahl auf, ohne zu Scheiben 
heranzuwachsen, so dass nur eine Reihe schuppenbedeckter, etwas 
hervorragender Punkte sichtbar wird (Psoriasis punctata). 
Grössere Hautflächen werden in continuo ergriffen durch Konfluenz 
mehrerer Psoriasisscheiben ; die Konfiguration derselben bedingt es, 
dass derartige Flächen von Kreissegmenten begrenzt sind (Pso- 
riasis gyrata; Psoriasis serpiginosa). Die Haut sieht dann 
landkartenähnlich aus. In allen diesen Fällen sieht man aber 
stets zwischen den krankhaft veränderten Stellen normale Haut. 



1) Ausführliche Darstellung siehe: Dr. Jessner's Dorm atologis che 
Vorträge, Heft 13 (A. Stuher's Verlag, Würzhurg). 



Digitized by LjOOQIC 



156 Psoriasis vulgaris. 

Dieses ist nicht der Fall bei der sogenannten Psoriasis uni- 
versalis. Diese ist eigentlich ein Kunstprodukt, die Folge einer 
zu reizenden Behandlung der Haut ; jedes difFerente Verfahren kann 
bei ungenügender Kontrolle dieselbe auslösen. Das sich darbietende 
Krankheitsbild erinnert nur wenig an die Psoriasis, es entspricht 
demjenigen einer Dermatitis exfoliativa: diflfus gerötete, in gross- 
blättrigen, sich ungeheuer schnell erneuernden Lamellen schuppende, 
empfindliche Haut. Dabei besteht gewöhnlich leichtes Fieber und 
infolge der gesteigerten Wärmeabgabe das Gefühl von Frösteln. — 
Bemerkt sei nur noch, dass bei zu energischer Behandlung um- 
schriebener Stellen diese dasselbe Bild bieten können. 

Ein charakteristisches Kennzeichen der Psoriasis vulgaris liegt 
in dem Sitze. Fast immer sind zuerst und vornehmlich die Streck- 
seiten, vornehmlich Ellbogen und Knie, ergriffen. Nach diesen Stellen 
muss man bei Verdacht auf Psoriasis zuerst sehen. Nur sehr selten 
sind sie frei, während andere mit Psoriasisflecken behaftet sind. 
Keine Körperfläche ist ganz immun gegen Psoriasis ; Rumpf, Beuge- 
seiten, Gesicht, Kapillitium können Sitz von Psoriasisflecken werden. 
Am seltensten ist jedenfalls die Handinnenfläche und die Fusssohle 
ergriffen; wo das der Fall ist, stellt sich die Psoriasis als schwie- 
lige Hyperkeratose ohne nennenswerte Rötung, aber mit Rhagaden- 
bildung dar, deren Erkennung als psoriatische Veränderung eigentlich 
nur da möglich ist, wo an anderen Hautstellen typische, psoriatische 
Flecken nachweisbar sind. — Im Kopfhaar bildet die Psoriasis vul- 
garis gewöhnlich umschriebene, mit sich auftürmenden weissen 
Schuppen bedeckte Stellen ; wichtig ist es, dass trotz noch so langen 
Bestehens der Psoriasis capillitii es nie zu einem irgendwie nennens- 
werten Haarausfall kommt, es sei denn, dass eine Kombination mit 
lebhafter Seborrhoe vorliegt. An sich beeinträchtigt die Psoriasis 
vulgaris das Haarwachstum gar nicht. 

Auch die Nägel können von Psoriasis ergriffen werden; man 
findet kleine Punkte in der Lunula (Schütze), Risse, Furchen, 
Trübung, Abblättern. — Ob auch die Mundschleimhaut von der 
Psoriasis vulgaris ergriffen werden kann, darüber ist man noch 
nicht einig; jedenfalls geschieht das nur in einem sehr minimalen 
Prozentsatze der Fälle. Die sogenannte Psoriasis (Leuko- 
plakia) oris hat mit der Psoriasis vulgaris nichts zu tun (s. 
Syphilis, Liehen ruber!) 

Von dem bisher gezeichneten, typischen Bilde der Psoriasis 
vulgaris gibt es mancherlei Abweichungen, die aber wegen ihrer 
Seltenheit wenig bedeuten. So kommt es vor, dass die psoriatischen 
Stellen warzig aufwuchern und erhabene, warzige, unebene, schuppen- 
belegte und borkige Gebilde entstehen (Psoriasis verrucosa). 
— Bei sehr mächtiger und ausgedehnter Schuppenentwickelung 
sehen die Beläge wie ein Schild, austernschalenähnhch (Psoriasis 



Digitized by LjOOQIC 



Psoriasis vulgaris. 157 

ostracea) aus. — Kommt es zu starker Exsudation, dann ent- 
stehen dicke', aufeinander getürmte Borken, wie bei der Rupia 
(Psoriasis rupoides). — An Berührungsflächen stellt sich die 
Psoriasis als Intertrigo dar. 

Die Psoriasis tritt sehr selten vor dem sechsten Lebensjahre 
zum ersten Male auf; am häufigsten beginnt sie im 10. — 20. Lebens- 
jahre. Jedoch kommt eine erstmalige Eruption selbst in höherem 
Alter vor. Die Dauer des Leidens ist unbegrenzt; wenn auch die 
einzelnen Eruptionen spontan oder nach entsprechender Therapie 
schwinden, so bleiben Rezidive doch fast nie aus. Die freien Inter- 
valle können aber Jahre dauern. Einen Anhaltepunkt, ob ein 
früheres oder späteres Rezidivieren zu erwarten ist, haben wir 
nicht. In manchen Fällen kommt ein völliges Abheilen nie zu- 
stande, besonders am Ellbogen und Knie bleiben stets Reste sicht- 
bar. — Nach Ko ebner gelingt es bei Psoriatikern durch Reizung 
der Haut, z. B. mittels der ritzenden Nadel eine Eruption von 
Psoriasisflecken hervorzurufen; jedenfalls aber gilt dies nur von 
der Minderzahl der Kranken. 

Die Psoriasis vulgaris ist eines der verbreitetsten Hautleiden, 
eine Familienkrankheit. Das ist nicht etwa in dem Sinne zu ver- 
stehen, dass alle Mitgheder einer Familie von ihr heimgesucht 
werden, sondern in dem, dass sie bei nahen Verwandten häufiger 
zu finden ist. So ist es ganz etwas Gewöhnliches, dass mehrere 
Geschwister an Psoriasis leiden. 

Von altersher herrscht die Anschauung, dass die Psoriasis 
vornehmlich kräftige, muskulöse, sonst gesunde Individuen befällt. 
Dies ist im allgemeinen richtig, wenn auch Ausnahmen nicht 
selten sind. Zuweilen kann man feststellen, dass bei kräftigen 
Personen eine vorhandene Psoriasis schwindet, sobald sie von einer 
schwereren Krankheit heimgesucht werden und körperlich herunter- 
kommen. Erholen sie sich später, dann erscheint die Psoriasis 
wieder auf der Bildfläche. — Bemerkenswert ist, dass bei manchen 
Psoriatikern Beziehungen zwischen ihrer Psoriasis und Gelenkent- 
zündungen bestehen, indem beide Leiden gleichzeitig resp. kurz 
nacheinander kommen, schwinden und später rezidivieren. Geklärt 
ist das Verhältnis der Psoriasis zu diesen Arthritiden nicht. Ebenso 
sollen Psoriasisschübe bei manchen Patienten von Bronchialkatarrhen 
begleitet sein; inwieweit ein Zusammenhang besteht, ob letzteren 
psoriatische Schleimhautveränderungen zugrunde liegen, ist auch 
schwer zu sagen. 

Das Allgemeinbefinden wird durch die Psoriasis nur dann be- 
einträchtigt, wenn es zu einer entzündlichen Psoriasis universalis 
gekommen ist. Sonst bestehen die subjektiven Beschwerden nur 
in einem Gefühl von Spannung und geringem Jucken, letzteres 
kann aber auch ganz fehlen. 



Digitized by LjOOQIC 



158 Psoriasis vulgans. 

Über die Ursache der Psoriasis vulgaris ist nichts Sicheres 
bekannt. Die einen suchen dieselbe unter den Mikroben, andere 
betrachten das Leiden als ein neurotisches, wiederum andere führen 
es auf Autointoxikation zurück. Wie dem auch sei, beachtenswert 
ist jedenfalls, dass die Heredität sicher bei der Psoriasis eine 
Rolle spielt. 

Für die Diagnose sind charakteristisch: helle, glänzende, 
trockene Schuppen auf roter Basis, Blutpunkte beim Ablösen der 
Schuppen, Sitz vornehmlich an den Streckseiten, Beginn in der 
Jugend, Rezidive, keine Neigung zum Defluvium capillorum, massiges 
Jucken. Trotz dieser vielen Merkmale ist die Abgrenzung oft nicht 
leicht. In erster Reihe macht das Ekzema seborrhoicum 
(s. parasitarium, s. psoriasiforme) Schwierigkeiten. Die mehr fettige 
Beschaffenheit und gelbliche Färbung der Schuppen, die gelb -röt- 
liche Basis, die Bevorzugung des Sternum, die gleichzeitig fast nie 
fehlende Seborrhoea capillitii werden auf den richtigen Weg führen 
müssen. Wenig verlässlich ist hier das Achten auf die Blutpunkte, 
da man sie oft auch bei seborrhoischen Ekzemen nach Abschaben 
der Schuppen findet. Wie schwer die Abgrenzung werden kann, 
beweist auch der Umstand, dass Unna die Selbständigkeit der 
Psoriasis vulgaris zu leugnen geneigt ist und letztere den sebor- 
rhoischen Ekzemen subsumiert. — Nicht gar selten sind auch Fälle, 
in denen letztere und die Psoriasis vulgaris bei demselben Indivi- 
duum vorkommen, ein Zusammentreffen, welches bei der Häufigkeit 
beider Leiden nicht wundernehmen kann. — Besonders schwer ist 
die Diagnose der Psoriasis vulgaris capillitii gegenüber der Sebor- 
rhoe, wenn am übrigen Körper keine Psoriasisflecken zu finden 
sind. Die scharfe Begrenzung der Herde, die Trockenheit der 
gewöhnlich sehr massenhaften Schuppen, die ungestörte Üppigkeit 
des Haarwuchses sprechen für Psoriasis vulgaris. Die Abheilung 
unter Schwefelmitteln spricht für Ekzema seborrhoicum. 

Der Lupus erythematodes* mit den festhaftenden, sebor- 
rhoischen Belägen, der narbigen Atrophie, der Vorliebe für die 
Gesichtshaut ist leicht auszuscbliessen. 

Der Liehen ruber kennzeichnet sich durch die ganz anders 
beschaffene Primäreffloreszenz und das starke Jucken. — Der 
Herpes tonsurans maculosus ist ein akutes Leiden, zeigt 
kleienförmige Schuppung, juckt stark. — Die Syphilide sind 
stärker infiltriert, kupferfarbig, haben wenige, nicht glänzende 
Schuppen. Schwer ist die Differenzierung der so seltenen, iso- 
lierten Psoriasis vulgaris der Palma manus und Planta pedis gegen- 
über der sogenannten Psoriasis palmaris et plantaris luetica; hier 
wird zuweilen allein der therapeutische Erfolg entscheiden. Man 
vergesse aber nie, dass Psoriasis vulgaris und Syphilis 
nicht gar selten nebeneinander bestehen. — Eine Psoriasis 



Digitized by LjOOQIC 



Psoriasis vulgaris. 159 

universalis von der Dermatitis exfoliativa abzugrenzen ist, 
wo keine Initialeffloreszenz zu finden ist, die Anamnese keine An- 
haltspunkte bietet, nur nach Rückgang der lebhaftesten Erschei- 
nungen möglich. 

Anatomisch findet man folgendes : die Homscbicht ist verbreitert und 
in Lamellen angeordnet, zwischen denen Wanderzellen vorhanden sind. — 
Die Eörnerschicht ist sehr wenig ausgesprochen oder fehlt ganz; das Eerato- 
hyalin in ihr sehr spärlich. — Die Stachelschicbt über den Papillen ver- 
schmälert, ihre Zapfen verbreitert und verlängert; im Rete viele Leukozyten. 

— Die Papillen sind kolbig verdickt, Lymphgefässe erweitert; elastisches 
Fasernetz sehr entwickelt. — Im Eorium besteht Zeliinfiltration. — Es handelt 
sich wohl sicherlich am eine Entzündung, nicht um eine primäre Parakeratose. 

Die Prognose ist quoad completam valetudinem valde dubia, 
da wir Rezidive zu verhüten nicht in der Hand haben. Die ein- 
zelnen Eruptionen zu beseitigen gelingt fast stets. 

Therapeutisch steht von internen Mitteln zweifellos das 
Arsenik (R. 1, 42) intern oder subkutan (^/lo — 1 Spritze einer 
20^/o Atoxyllösung) in erster Reihe. — Jodkalium in grossen 
Dosen (2,0 — 10,0 pro die) kann man im gegebenen Falle versuchen. 

— Von Jodothyrin sind Erfolge gemeldet; will man es anwenden, 
so behalte man den Patienten während der Kur unter Augen, da un- 
angenehme Nebenwirkungen (Herzstörungen) sich einstellen können. 

— Die interne Behandlung ist besonders da am Platze, wo die 
Psoriasis sehr ausgebreitet ist, sie muss monatelang fortgesetzt 
werden. 

Die äussere Behandlung beginnt, wenn Reizerscheinungen 
vorhanden sind, gewöhnlich hervorgerufen durch unpassende Heil- 
mittel, wenn die Haut schmerzhaft, gespannt, ekzematös ist, mit 
einer milden Paste (R. 2. 3. 4. 5.). Die eigentliche antipsoriatische 
Behandlung erheischt eine reizlose, möglichst torpide Haut. 

Alle antipsoriatischen Heilmittel müssen auf die schuppenfreie 
Haut appKziert werden. Durch Bäder, Seifenanwendung (eventuell 
Auflegen von reiner Sapo viridis), 5 — 10 7o Salizylsalbe, 10 Vo 
Salophensalbe werden die Schuppen entfernt. — Die wirksamen 
Heilmittel sind Chrysarobin, Pyrogallussäure resp. Pyrogallolum 
oxydatum (Pyraloxin), Teer, Hydrargyrum praecipitatum album, 
Eugallol. 

Chrysarobin ist am wirksamsten als 2 — 20 ®/o Salbe, der man 
auch Teer, Schwefel, Salizylsäure, Ichthyol, Sapo kalinus zusetzen 
kann (R. 86). Schwächer wirkt die Lösung in Traumatizin (R. 54), 
Chloroform (1 : 10), die aber gleich den Pflastern für kleinere Stellen 
zweckmässig sein kann. Man setzt die Chrysarobinbehandlung 
fort, bis die umgebende gesunde Haut stark gerötet wird, schmerzt. 
Dann muss pausiert werden. In der Zwischenzeit Mitinpaste. 
Nach Ablauf der Entzündung nimmt man Chrysarobin wieder auf, 
solange bis die kranke Stelle glatt ist und sich durch helle Färbung 



Digitized by LjOOQIC 



160 Psoriasis valgaris. 

von der dunkeln Umgebung abhebt. Die ungleiche Pigmentierung 
gleicht sich mit der Zeit wieder aus. — In der Nähe des Auges 
darf man Chrysarobin wegen der zu befürchtenden Konjunktivitis 
nicht verwenden. — Eitrige Prozesse verbieten die Applikation von 
Chrysarobin. — Auf die durch Chrysarobin hervorgerufenen, un- 
auslöschlichen Flecke in der Wäsche muss man stets vorher hin- 
weisen. 

Pyrogallussäure wird als lO^/o Salbe, als 107o Lösung 
in Chloroform verordnet. Die Nebenwirkungen (siehe allg. Teil!), 
besonders die Allgemeinerscheinungen verdienen sorgsame Beach- 
tung. Sie sollen alle wegfallen beim Unna sehen Pyrogallolum 
oxydatum (Pyraloxin). — Ein Derivat der Pyrogallussäure, das 
Eugallol, scheint mir oft, nicht immer, auffallend prompt zu 
wirken, bedarf aber noch weiterer Prüfung. Man verordnet es zu 
gleichen Teilen mit Azeton gemischt, pinselt es auf und streut eine 
Viertelstunde später Zinkoxyd darüber, was die Wirkung erhöht. 
Die Stellen werden schwarz. 

Teer als Tinktur (R. 6. 15. 66) oder als Salbe (R. 11. 13) 
ist oft von Nutzen. Besonders sind die Teerbäder (Hineinsetzen 
des mit Tinktur bepinselten Patienten in ein warmes Bad) oft sehr 
wertvoll. 

Hydrargyrum praecipitatum album wird als 10% 
Salbe im Gesicht und am Kopfe mit vollem Recht viel angewendet. 

Von oft recht wertvollen Mitteln sei nochNaftalan erwähnt. 

Im allgemeinen ist es ratsam, mit der Chrysarobinbehandlung 
zu beginnen oder, was noch besser ist, diese mit Teerbädern zu 
kombinieren: Täglich einmal Entfernung der Schuppen, Einpinseln 
mit Teertinktur, nach Eintrocknen derselben für ^/2 — 1 Stunde ins 
warme Bad, Abtrocknen, Auftragen von Chrysarobin. Wo letzteres 
nicht vertragen wird, ist Pyrogallussäure resp. Pyrogall. oxyd. zu 
versuchen. Bei sehr empfindlicher Haut, bei Auftreten vieler Fol- 
likulitiden oder bei sehr grosser Ausdehnung des Prozesses wird 
neben der internen Therapie Naftalan, Ung. hydr. praecipit. alb., 
Salophensalbe am Platze sein. Im Gesichte und an der Kopfhaut 
ist, wie erwähnt, Chrysarobin überhaupt fast ausgeschlossen. 

Die Röntgenbehandlung heilt Psoriasisfiecke ab, ist aber sehr 
umständlich; vor Rezidiven schützt auch sie nicht. 

Erwähnt sei noch, dass man von Schwitzbädern (Römische, 
Russische, Dampfkastenbäder) oft Nutzen sieht. Jedenfalls unter- 
stützen sie die Kur. 

Jede Psoriasisbehandlung halte man erst dann für abgeschlossen, 
wenn der letzte Fleck geschwunden ist. Es scheint, als ob nach 
totaler Abheilung die Rezidive länger ausbleiben. Als Nachbehand- 
lung verordne man zweimal wöchentlich ein warmes Bad mit ordent- 
licher Seifenwaschung. 



Digitized by LjOOQIC 



Diffuse Phlegmone. 161 

IL Hautentzfindunsen mit erheblicher Oewebs- 

nekrose. 

1. Diffuse Phlegmone (Eitrige Zellgewebsentzündung). 

Unter ;,Phlegmone^ versteht man eine akute, progrediente, zur 
Vereiterung und Nekrose des subkutanen Bindegewebes etc. füh- 
rende Entzündung, die sich an eine grössere oder kleinere, zuweilen 
übersehene Verletzung anschliesst. Es bildet sich eine umschriebene 
oder dififuse, spontan und auf Druck schmerzhafte Schwellung unter 
je nach der Tiefe des Sitzes bald früher bald später geröteter Haut. 
Diese wird allmählich an einer oder mehreren Stellen verdünnt 
und durchbrochen; Eiter und nekrotische Gewebsfetzen entleeren 
sich. Je tiefer der Prozess spielt, desto grösser ist die Ausbrei- 
tung. — Bei einiger Ausbreitung ist stets Fieber vorhanden; bei 
grossem Umfange der Erkrankung, starker Spannung nimmt das- 
selbe eine gefahrdrohende Höhe an. Tod durch Pyämie und Sepsis 
ist nicht selten. 

Das akute purulente Ödem (Pirogoff), gangrene fou- 
droyante, ist eine besonders maligne Form der Phlegmone. 
Schnelles Fortschreiten, gangränöser Zerfall, Durchtränkung mit 
übehriechender, gashaltiger Flüssigkeit, schwere Allgemeinerschei- 
nungen charakterisieren das Leiden. 

Sitz: besonders oft die Extremitäten, vornehmlich die obern, 
Hals etc. 

Eine Kombination der Phlegmone mit Erysipel ist nicht selten. 

Ursache: Kokkeninvasion. Ob die Kokken identisch sind 
mit den Erysipelkokken, ist fraglich. 

Die Prognose ist stets vorsichtig zu stellen, so lange Fieber 
besteht und der Eiter samt den Gewebsfetzen nicht vollkommen 
freien Abfluss hat. 

Therapie: Prophylaktisch ist sorgfältige antiseptische 
Behandlung jeder Verletzung nötig. — Allgemeinbehandlung 
(siehe Erysipel!). 

Örtlich: Im Beginn Eis auflegen, aber nicht andauernd, 
Hochlagerung, Einreiben mit Ung. cinereum, Alkoholverband. 
— Sobald irgend möglich, ist zu tiefen, multiplen Inzisionen zu 
schreiten, die dem weiterschreitenden Prozess stets folgen müssen. 
Bei den Inzisionen ist Beachtung des Verlaufes von Gefässen und 
Nerven notwendig. Drainage, eventuell lose Jodoformgazetamponade 
kann nicht entbehrt werden. — Zur Amputation von Extremitäten 
muss im höchsten Notfall geschritten werden. 

Eine eingehendere Abhandlung findet sich in chirurgischen 
Lehrbüchern. 

Jessner, Komp. d. Hautkrankheiten. 3. Anfl. 11 



Digitized by LjOOQIC 



162 Furunkel. 

2. Furunkel. Blutsehwäp. 

Der Furunkel ist eine zur Nekrose des zentral gelegenen Ge- 
webes führende akute perifollikuläre Phlegmone. Es entsteht eine 
umschriebene 5 — lOpfennigstückgrosse, erhabene, derbe, schmerz- 
hafte Infiltration. Die Haut über derselben rötet sich; der Knoten 
spitzt sich immer mehr zu, in der Mitte zeigt sich ein gelber 
Punkt. An dieser Stelle tritt dann nach wenigen Tagen Eiter aus. 
Die Eiterung besteht fort, bis sich schliesslich ein nekrotischer 
Gewebspfropf entleert; die zurückbleibende kraterförmige Höhle 
schliesst sich schnell. — Die Furunkel können einzeln oder mul- 
tipel auftreten; in letzterem Fall, zumal wenn immer neue Furunkel 
folgen, bezeichnet man den Zustand als ;,Furunkulosis". 

Die Furunkelbildung kann in jedem Lebensalter vorkommen. 
Besonders hervorzuheben ist die Furunkulosis der Säuglinge, welche 
vielleicht mit Unrecht diesen Namen führt. Die sich bildenden 
Eiterherde sind eigentlich Hautabszesse, die schnell erweichen, 
nicht deutlich follikulär angeordnet sind, dünnen Eiter, keine nekro- 
tischen Gewebsfetzen enthalten. 

Der Sitz eines Furunkels kann jede Hautstelle werden, welche 
Talgdrüsen und Haarfollikel enthält. Besonders hervorgehoben als 
Prädilektionssitze seien die Nackengegend und der äussere Gehör- 
gang. 

Die direkte Ursache der Furunkelbildung ist in einer Kokken- 
infektion zu suchen, mögen diese von aussen oder auf dem Blut- 
wege in die Haut eindringen. Eine besondere Disposition wird 
gegeben durch Diabetes, Kachexie, Darmkatarrhe (Säuglinge!), durch 
andere kokkogene Infektionskrankheiten. — Manche äusseren Heil- 
mittel vermögen Furunkel hervorzurufen, so: Teer, Pyrogallussäure, 
Chrysarobin, die ja als Erreger von Follikulitis bekannt sind. Von 
internen Medikamenten sind nur Jod und Brom als Furunkelerreger 
zu nennen. — Sekundär sieht man Furunkulosis oft bei den jucken- 
den Hautleiden sich entwickeln; es handelt sich hier wohl um In- 
fektion durch die kratzenden Finger. 

Die Diagnose ist durch die harte, umschriebene, schmerz- 
hafte, sich zuspitzende Infiltration mit dem gelben Punkt in der 
Mitte gegeben. 

Therapeutisch gilt es, zunächst die disponierenden Momente 
:zu bekämpfen: Diabetes; Cat. entericus; juckende Hautleiden etc. 

Von antifurunkulösen Heilmitteln sind nur die frische Bier- 
"hefe (3 mal täglich 1 Teelöffel in einem Glase Wasser oder Bier) 
und die aus derselben hergestellten Präparate (Cerolinpillen, Levu- 
retin, Furunculin) zu nennen. Man lässt sie viele Wochen fort- 
brauchen. 



Digitized by LjOOQIC 



Earbunkel« 163 

Beginnende Furunkel kann man kupieren durch Injektion 
von 2^/0 Karbolsäurelösung in das Zentrum der Infiltration (Bidder), 
was aber sehr schmerzhaft ist. Gut ist die Einsenkung einer feinen 
galvanokaustischen Nadel. Dieses ist auch das beste Verfahren 
zur Eröffnung von Furunkeln; ich ziehe es der Inzision vor. Wo 
die Spannung nicht zu gross, kann man von jeder Eröffnung ab- 
sehen. Medikamentös ist ein Verband mit 50% Alkohol in allen 
Stadien von Vorteil. Quecksilberkarbolpflastermull und Salizyl- 
seifenpflastermuU sind sehr beliebt, nach der Eröffnung aber wenig 
geeignet. — Die Umgebung der Furunkel wird durch Reinigung 
mit Benzin und Mitinpaste vor Infektion geschützt. Bepinseln 
der Haut mit 5 — 10 ^/o Epicarinspiritus ist prophylaktisch von 
Nutzen. — Bei allgemeiner Furunkulosis — besonders bei Säug- 
lingen — sind Bäder mit Kreolin (0,5 pro Liter Wasser), Kali 
permanganicum (rotweinfarbig) neben Inzisionen notwendig. 

Furunkel im Nacken erheischen das Tragen niedriger, weiter 
Kragen mit geglätteten Rändern. Der Glättolinstift ist sehr prak- 
tisch. Die Haare im Nacken nicht kurz schneiden. 

Bei Furunkel im Ohr legt man in 20®/o Mentholöl oder 5^/o 
Karbolglyzerin getauchte Watte ein. Inzision ist oft nötig.] 

3. Karbunkel. Anthrax. 

, Der Karbunkel stellt sich als eine Summe dicht benachbarter 
Furunkel dar. Die Infiltration ist eine sehr harte und schmerz- 
hafte; sie geht diffus in die Umgebung über. Die gerötete Haut 
zeigt bald mehr oder weniger zahlreiche Eiterpunkte oder Pusteln, 
aus denen anfangs nur dünner Eiter hervorsickert. Die Haut wird 
immer dünner, immer mehr durchlöchert und kann schliesslich in 
toto nekrotisch werden. Jedenfalls bilden sich ausgedehnte Nekrosen 
im Bindegewebe, und es stossen sich schliesslich sehr grosse Ge- 
websfetzen ab; erst sobald diese alle entleert sind, ist die Heilung 
angebahnt. Eine derbe Narbe zeigt später den Sitz des Prozesses, 
der sich durch peripheres Fortschreiten auf umfangreiche Haut- 
abschnitte ausdehnen kann. — Stets ist der Karbunkel, von den 
durch die heftigen Schmerzen bedingten Störungen abgesehen, von 
lebhaften, oft sogar von sehr schweren und lebenbedrohenden All- 
gemeinerscheinungen begleitet. Hohes Fieber, Schüttelfröste, starke 
Pulsbeschleunigung, kurz pyämisch-septische Symptome können auf- 
treten und auch zum Tode führen. . Meistens laufen die Allgemein- 
erscheinungen parallel der lokalen Ausbreitung des Prozesses. 

Sitz des Karbunkels ist am häufigsten Nacken, Rücken, Lippen, 
Hals (hier besteht die Gefahr einer Kompression der Trachea) etc. 

Ursache ist eine Kokkeninfektion, die zu multipler, peri- 
follikulärer Entzündung mit Ausgang in Nekrose führt. — Von 

11* 



Digitized by LjOOQIC 



164 Karbunke). 

disponierenden Momenten seien Diabetes und Urämie ange- 
führt. 

Die Prognose ist bei ausgedehnten Prozessen, bei schwäch- 
lichen Personen, lebhaftem Fieber, septischen Erscheinungen stets 
dubia; kleinere Karbunkel sind wenig bedenklich. 

Therapeutisch legt man, wenn man nicht sogleich zum 
Messer greifen will, Quecksilberkarbolpflastermull auf und appliziert 
darüber heisse Umschläge. Katsam ist aber, möglichst früh durch 
einen tiefen Kreuzschnitt dem Eiter und dem nekrotischen Gewebe 
nach aussen den Weg zu bahnen. Unter lokaler Anästhesie mittelst 
Äthylchlorid oder Infiltration mit Schi eich scher Lösung, die im 
Gesunden beginnen und zentripetal fortschreiten muss, ist die In- 
zision leicht ausführbar. Verband am einfachsten mittelst Alkohol- 
kompressen, die mit durchlöchertem Guttaperchapapier bedeckt 
werden; aber auch ein Jodoformverband oder ein Borsäureverband 
erfüllen den Zweck. 

Ein anderes Verfahren besteht in dem Einstechen eines Teno- 
toms in der Peripherie in Abständen von etwa 2 cm und sub- 
kutaner Lösung des kranken Gewebes; dadurch soll die bedeckende 
Haut vor zu ausgedehnter Zerstörung bewahrt werden. Die radi- 
kalste Behandlung besteht in der Totalexstirpation des beginnen- 
den Karbunkels im Gesunden. 



Eine gesonderte Besprechung erheischt der MilzbrandkarbunkeL 
Die Entwickelung desselben setzt am Infektionsorte ein mit einer roten, 
stark infiltrierten Papel, die sich zu einer serös-hämorrhagischen , schwärz- 
lichen Blase umgestaltet. Unter Aufspriessen immer weiterer Blasen schreitet 
die Infiltration peripherisch schnell fort; sie bedingt bald eine tiefe Gewebs- 
uekrose. So lange die Infektion ihren lokalen Charakter behält, die Bazillen 
nicht die zugehörigen, regionären Lymphdrüsen überschreiten, kann da& 
Leiden mit gelinden Allgemeinerscheinungen oder selbst ohne solche weiter- 
gehen und bis zur Heilung verlaufen. Wo es aber zu einer generalisierten 
Milzbrandinfektion gekommen, können Fieber, etc. bald das Leben ver- 
nichten. 

Eine andere Form der Milzbrandinfektion sei hier erwähnt: dasOedema 
malignum s. carbunculosum. Eine gelbliche, bläuliche oder braunrote 
Schwellung geht von der Infektionsstelle aus, die sich entweder unter Ab- 
schuppuDg zurückbildet oder zu ausgedehnter Nekrose führt. 

Die Therapie der lokalen Milzbrandinfektion besteht gewöhnlich in 
gründlicher Zerstörung mittelst Paquelin, Galvanokauter oder starker Ätzmittel 
(Acid. nitr. fumans). Die Exzision wird wegen der Befürchtung, die Wund- 
ränder könnten zu Eingangspforten für die Milzbrand bazillen werden, ver- 
mieden. — Neuere Autoren empfehlen ein konservatives Verfahren, die Stella 
mit üng. Hydr. cinex*. oder Alkohol zu verbinden und ruhig abzuwarten. — 
In erster Reihe notwendig ist bei jeder Milzbrandinfektion absolute Ruhe. 

4. Rotz. Malleus, 

Der Rotz ruft beim Menschen in der Haut im Korium gelegene Pusteln 
hervor (Pemphigus m allen s), die zu Geschwüren führen können. Diese 



Digitized by LjOOQIC 



Rotz. Malleus. — Ulcus. Geschwür. 165 

habeo die Neigung weiterzukriechen, was dem Leiden den Namen ^Wurm'' 
gegeben hat. Es kommen aber auch diffuse Infiltrationen vor. Die Nase ist 
beim Menschen im Gegensatz zum Tiere selten affiziert. — Es gibt einen 
akuten und einen chronischen Malleus hominum. Bei ersterem gibt es ein 
Inkubationsstadium von Tagen bis Wochen mit unbestimmten Störungen des 
Allgemeinbefindens und ein heftiges Eruptionsfieber. Der chronische Rotz 
ruft gar kein Fieber oder nur ein massiges hektisches Fieber hervor. 

Die Ursache ist die Übertragung des Rotzbazillus (Loeffler 1882) 
vom Tiere auf den Menschen. Laboratoriumsinfektionen sind wiederholt be- 
obachtet. 

Die Diagnose ist, wenn der Malleus sich auf die Haut beschränkt, 
schwer. Auf Eiterherde in den Muskeln (Flexoren, Deltoideus), Schleimhaut- 
veränderungen ist zu achten. Die Prognose ist sehr bedenklich, die Therapie 
eine chirurgische und diätetische. 

5. ÜIgus. GesGhwür. 

Unter ^^Geschwür" versteht man einen bis ins Korium gehenden 
Hautdefekt, der durch mit Eiterung einhergehenden Gewebszerfall 
bedingt ist. Das Geschwür kann die Folge der verschiedensten 
Prozesse sein: Verletzungen, Hämorrhagien (Skorbut), physikalische 
und chemische Insulte, Gewebsnekrose durch mangelhafte Blutver- 
sorgung (Stauung, Thrombose), Zerfall von Granulomen (Scrophulo- 
derma, Tuberkulosis, Syphilis, Lepra), Zerfall maligner Neoplasmen 
(Karzinom, Kankroid). Einen spezifischen Charakter hat nur das 
;, Ulcus molle'^ 

Bei jedem Geschwür hat man zu achten auf Sitz, Grösse, 
Form, Rand, Grund, Art der Ausbreitung, Beschaffen- 
heit des Sekretes, Schmerzhaftigkeit, Heilungs- 
tendenz etc. 

Nach der Form unterscheidet man: lineare (Fissuren, Rha- 
gaden) , kreisförmige , ausgelochte , elliptische , halbmondförmige, 
nierenförmige, serpiginöse (an der einen Seite weiterkriechend, an 
der entgegengesetzten heilend) Geschwüre. 

Der Rand kann flach, erhaben, wallartig, weich, hart (knorpel- 
hart , elfenbeinhart) , kallös , scharf , ausgezackt , unterminiert, 
sinuös etc. sein. 

Der Grund kann tief, flach, über das Niveau der Umgebung 
erhaben, rot, gelb, speckig, croupös, diphtheritisch, mit nekrotischen 
Gewebsfetzen belegt, mit schlaflFen, blassen, lebhaft-roten, fungösen, 
leicht blutenden Granulationen bedeckt sein. 

Die Absonderung ist schwach, stark, serös, purulent, 
jauchig, blutig. 

Ist die Heilungstendenz eine lebhafte, so spricht man von 
einem erethischen Geschwür, sonst von einem atonischen 
(asthenischen), torpiden. 



Digitized by LjOOQIC 



166 Rhagaden der Mammilla. 

Erfolgt die Ausbreitung sehr schnell in fressender, zer- 
störender Weise, dann handelt es sich um ein phagedänisches 
Geschwür. 

Bei der Heilung von Geschwüren hat man zu trennen die 
Überhäutung, d. h. die Entstehung des neuen, die Narbe bil- 
denden Bindegewebes, und die Überhornung, die Entstehung 
der neuen Epitheldecke, welche vom Rande aus oder von stehen- 
gebliebenen Epithelresten (Drüsenausführungsgänge) von statten 
geht. — Soll eine Narbe möglichst gut aussehen, dann muss die Über- 
hornung vor sich gehen, sobald die zur Bindegewebsbildung 
nötigen Granulationen das Niveau der umgebenden Haut erreicht 
haben, nicht früher und nicht später. — Die Aufgabe der Ge- 
schwürsbehandlung besteht, allgemein gesagt, darin, die Weiter- 
verbreitung zu verhüten, die Granulationsbildung durch granula- 
tionsbef ordernde oder, wenn nötig, granulationshemmende Mittel 
zu regeln und endlich die Überhornung zu fördern. 

Die verschiedenen Ai*ten der Geschwüre, soweit sie dermatolojsdsches 
Interesse haben, werden bei den einzelnen Hautleiden (Skorbut, Scrophuio- 
derma, Lupus, Tuberkulosis, Svphilis, Lepra etc.) besprochen. Hier möchte 
ich nur einige noch gesondert betrachten: Die linearen Rhagaden der 
Mammilla (Schrunden), das Ulcus cruris, das Ulcus contagiosum 
8. venereum s. molle. 

Rhagaden der Mammilla. 

An der Warze der Säugenden entstehen oft durch Reizung 
und Mazeration der zarten Haut Einrisse, die zu linearen, oft gelb 
belegten, sehr schmerzhaften Geschwüren werden. Dieselben sind 
wichtig, weil sie durch ihre Schmerzhaftigkeit den Nährakt stören, 
weil sie zu einer vollkommenen Zerstörung der Mammilla führen 
können, und vor allem, weil sie eine willkommene Eingangspforte 
für Kokken bilden und damit fast ausschliesslich die Veranlassung 
zur Mastitis geben. 

Prophylaktisch soll man die Mammilla in der Gravidität 
durch Waschen mit kaltem Wasser, Tanninlösung, Rotwein, Spiritus 
abhärten und bei der nährenden Wöchnerin dieselbe vor und nach 
dem Anlegen des Kindes mit kühlem Borwasser sorgsam reinigen. 

— Die Therapie entstandener Schrunden erheischt Aufsetzen 
eines Warzenhütchens (Glasaufsatz mit Gummihütchen) bei jedem 
Anlegen und Auf streichen von Ichthyolsalbe (R. 87). Kokain- 
resp. Eukainlösungen können nach Bedarf zur Schmerzstillung be- 
nutzt werden. Alle absonderlich schmeckenden oder riechenden 
Heilmittel müssen vor dem Aulegen des Kindes entfernt werden. 

— Von den zahllosen anderen Verfahren seien erwähnt : Umschläge 
mit 5®/o Karbolwasser; Ätzen mit 2 — 10 ^lo Arg. nitr.-Lösung; 



Digitized by LjOOQIC 



Ulcus er uns. 167 

Balsamum Peruvianum; 5 — 10°/o Borsalbe; Aufpinseln von Hühner- 
eiweiss etc. 

Ulcus cruris^). 

Ein sehr häufiges Vorkommnis sind venöse Stauungen an den 
unteren Extremitäten, besonders an den Unterschenkeln. Sie gehen 
mit der Bildung mehr oder weniger zahlreicher und mehr oder 
weniger grosser Varicen einher, die durch die Haut als breite, stell- 
weise sich verdickende, blaue Stränge hindurchschimmern, oder 
dieselbe geschwulstartig hervorheben. Auf die Ursache dieser,, 
besonders bei Frauen, die geboren haben, so häufigen, aber auch» 
bei Männern vorkommenden Varicenbildungen am Unterschenkel, 
kann hier nicht weiter eingegangen werden. Für uns wichtig ist« 
hier der Umstand, dass diese Stauungen zu einer Reihe krankhafter 
Hautveränderungen führen können und sehr oft führen, die man. 
unter dem Begriff „Stauungsdermatosen des Unterschenkels" 
zusammenfasst. Es zählen zu ihnen Pigmentierungen der Haut, 
(gelb, bläulich, braun), Verdünnungen und Verdickungen derselben^ 
Ekzeme und Geschwüre. 

Die Unterschenkelgeschwüre entstehen gewöhnlich in- 
mitten einer dunkel pigmentierten, verdünnten Hautstelle; ihr 
Lieblingssitz ist die vordere Tibialkante, die Umgebung der Knöchei 
d. h. Stellen, an denen die Haut über dem dicht unterliegenden 
Knochen stark gespannt ist. Die Grösse ist sehr verschieden; 
bei starker Stauung und schlechter Behandlung können die Ge- 
schwüre grosse Dimensionen annehmen, ja die ganze Zirkumferenz 
des Unterschenkels umfassen. Die Form bietet nichts Charak- 
teristisches. Die Bänder können kailös, hart, unterminiert sein, 
oder steil abfallen. Der Grund der Geschwüre zeigt die verschie- 
denste Beschaffenheit: speckig belegt, mit nekrotischen Gewebs- 
fetzen bedeckt, schlaffe Granulationen, hoch aufgewucherte, die 
Umgebung überragende Granulationen etc. Nicht selten blutet es 
aus den Geschwüren, weil ein demselben unterliegender Varix ge- 
platzt ist ; wo dieser gross, keine Hilfe zur Stelle, kann die Blutung 
sogar tödlich werden. 

Art und Beschaffenheit des Sekretes schwanken in den weitesten 
Grenzen, ebenso die Schmerzhaftigkeit. Im ganzen schmerzen die 
kleinen Geschwüre viel lebhafter als die grossen. Die Unterschenkel- 
geschwüre sind an sich ungeheuer torpide, haben nur eine minimale 
Heilungstendenz, so lange die Stauung in gleicher Weise fortbesteht. 
Da sie die Arbeitsfähigkeit des Kranken beeinträchtigen, ja ganz 



1) Ausführliche Darstellung siehe: Dr. Jessner's Dermatologische 
Vorträge für Praktiker, Heft 7, II. Aufl. (Stuber's Verlag, Würzburg). 



Digitized by LjOOQIC 



168 Ulcus cruris. 

aufheben können, da sie nicht selten zu Erysipel, zuweilen zur 
Elephantiasis (siehe diese!) Veranlassung geben, sind die Ulcera 
cruris als ernste Leiden zu betrachten und zu behandeln. 

Eingeschaltet muss werden, dass sehr oft luetische Ge- 
schwüre tertiärer Natur am Unterschenkel ihren Sitz 
aufschlagen. Für luetischen Ursprung spricht : schnelle Entstehung, 
stark infiltrierter, schmerzhafter Rand, bogenförmige Begrenzung, 
serpiginöses Fortschreiten, Sitz an der Wade, Reaktion auf anti- 
luetische Behandlung. Der Verdacht, dass Lues mitspielt, sollte 
in jedem Falle rege werden. 

Die Prophylaxe des Ulcus cruris wie aller Stauungsderma- 
tosen erfordert die Beseitigung der Stauung resp. der sie bedin- 
genden Varikositäten, was mit Erfolg nur auf chirurgischem Wege 
(Exstirpation, Unterbindung der Vena saphena magna) geschehen 
kann. Dauernde Heilung ist auch operativ oft nicht zu erzielen. 
Man muss deshalb durch Kompression die Stauung in Schranken 
halten. Dazu dienen Einwicklungen mit elastischen Binden. Zu 
empfehlen sind besonders die Triko t seh lauchbin den, da sie 
auch ohne Renversees gut sitzen, waschbar (in lauem Wasser! 
nicht auskochen! nicht plätten!) und billig sind. Doch ist auch 
jede andere poröse und elastische Binde brauchbar. Zu verwerfen 
sind die nicht porösen Gummibinden, da sie die Haut mazerieren, 
teuer und wenig haltbar sind. Besser sind die Gummistrümpfe, 
die aber genau passend ausgesucht und, sobald sie an Elastizität 
verloren, erneuert werden müssen. — Die viel gebrauchten Flanell- 
binden sind in jeder Beziehung ungeeignet. Die Einwickelung der 
Beine muss jeden Morgen vor dem Aufstehen geschehen. — Die 
gleich zu erwähnenden Leimverbände bewirken die Kompression 
in noch weit besserer Weise, als die einfachen elastischen Binden. 

Wo sich das minimalste Geschwür bildet, greife man es so- 
fort energisch an. Jede Behandlung muss gleichzeitig die Stauung 
in Angriff nehmen; die Wahl des betreffenden Medikaments kommt 
in zweiter Reihe. Wo es durchführbar ist, ist Bettruhe mit Hoch- 
lagerung des Beines das beste Mittel zur Beseitigung der Stauung 
und damit zur Heilung des Geschwürs. Nur sehr selten ist die- 
selbe aber durchführbar, da es sich meistens um arme Patienten 
handelt, die ihrem täglichen Erwerb nachgehen müssen. Der beste 
Ersatz der Bettruhe aber ist die Anwendung der Unna 'sehen 
Leim verbände, die ich folgendermassen appliziere: 

1. Reinigung des Unterschenkels mit Benzin, event. warmem 
Wasser und Seife. 

2. Aufstreuen eines der Beschaffenheit des Geschwüres 
entsprechenden Pulvers (siehe unten!) auf das Geschwür, 
Überlegen eines Stücks Protectiv silk, welches Sekret- 



Digitized by LjOOQIC 



Ulcus crun'g. 169 

retention verhütet, Bedecken des Geschwürs mit einem 
Bausch Verbandwatte oder Verbandmull. 

3. Bestreichen des ganzen Unterschenkels mit in der Wärme 
verflüssigtem Zinkleim (R. 67) mittelst eines grossen Maler- 
pinsels. 

4. Feste, kunstgerechte Einwickelung des Unterschenkels 
mit feuchter, je nach der Dicke des Beines 8 — 12 cm 
breiter, appretierter Gazebinde, von der Mitte des Fusses 
bis zum Knie einschliesslich der Hacke in dichten Touren. 

5. Umlegen einer 8 — 12 cm breiten Trikotschlauchbinde über 
den noch feuchten Verband. 

Dieses das Verfahren, wie ich es als geeignet erprobt habe. 
Noch einige Bemerkungen : Als Streupulver für das Geschwür nimmt 
man bei wenig lebhafter Granulationswucherung Jodoform oder 
eines seiner Ersatzmittel (Jodoformogen, Airol, Eigon, Europhen etc.). 
Wo die Granulationen das Niveau der umliegenden Haut erreicht 
haben oder überragen, sind diese Pulver kontraindiziert. Ichthot'orm, 
Dermatol, Xeroform, Bismuthum subnitricum sind da am Platze; 
eventuell bepinselt man die Wunde beim Verbandwechsel noch mit 
einer 10 ^/o Argent. nitr.-Lösung. — Bei sehr schmerzhaften Ge- 
schwüren streut man Anästhesin allein oder gemischt mit dem 
andern indizierten Pulver auf. — Gut granulierende Geschwüre 
heilen unter dem Leimverbande auch, wenn man nur etwas Protectiv 
silk auflegt oder sie einfach mit einleimt und mit Verbandmull 
deckt. 

Wo die Umgebung der Geschwüre ekzematös oder sehr ent- 
zündet ist, kann man auf dieselbe etwas Mitinpaste mit oder 
ohne Tannoform resp. Tumenol (R. 2. 3. 4. 5) streichen und eine 
dünne Watteschicht legen, die man dann durch den Leimverband 
festlegt. 

Der Verbandwechsel erfolgt je nach der Stärke der Sekretion 
nach 4 — 14 Tagen; man schneidet den Verband mit Gipsschere 
auf oder erweicht ihn in warmem Wasser. — Ein Verband, der 
an einer Stelle besonders drückt oder einschneidet, was bei un- 
gleichmässigem Anziehen der Gazebinden eintreten kann, muss so- 
gleich gewechselt werden. 

Ist das Geschwür geheilt, dann muss die Einleimung noch V» 
bis 1 Jahr monatlich einmal vorgenommen werden. Sodann ver- 
einfacht man den Verband insofern, als man das eingeleimte Bein, 
sobald der Leim trocken zu werden beginnt, mit Verbandwatte 
betupft (wattiert), wobei Watteflocken am Leim kleben bleiben, 
und dann mit Trikotschlauchbinde einwickelt. Dieses modifizierte 
Verfahren genügt oft auch für die ganze Behandlung. — In keinem 
Falle kann der Patient jemals die Einwickelung des Beines ent- 



Digitized by LjOOQIC 



170 Ulcus molle. 

behreiL Die häufigen Rezidive geheilter Geschwüre sind in erster 
Reihe durch leichtsinniges Weglassen der Binden bedingt. 

Wie begreiflich, hat die Behandlung mit Leimverbänden ihre 
Grenzen; wo das Geschwür sehr gross ist, oder gar die ganze Zir- 
kumferenz des Unterschenkels einfasst, wo das Bein elephantiastisch 
verdickt ist, da wird man nur auf chirurgischem Wege Heilung 
zu erzielen versuchen können. Zirkumzision, Transplantation 
(Thiersch; Autoplastik) etc. kommen da neben der Unterbindung 
der Vena saphena magna in Frage. 

Niemals versäume man, wo der geringste Verdacht auf Lues 
vorliegt, Jodkalium zu geben. Bei sehr grossen Geschwüren, bei 
Geschwüren in der Wadengegend kann man es auf alle Fälle tun. 

An Stelle des Leims empfiehlt Schleich seine Peptonpaste. 
Sie bietet keine Vorteile, ist aber sehr teuer. 

Ulcus molle (venereum; contagiosum). Weicher Schanker. 

Das Ulcus molle ist ein kontagiöses, fast stets durch den ge- 
schlechtlichen Verkehr übertragenes Geschwür. Dasselbe hat nichts 
mit der Syphilis zu tun (Dualitätslehre, siehe Syphilide!), stellt 
immer eine rein lokale AflFektion dar, ist vermittelst seines Sekretes 
auf den Inhaber selbst überimpf bar. — Drei bis fünf Tage nach 
der Infektion tritt ein kleines Bläschen oder Knötchen auf, das 
sich sehr bald zu einem Geschwüre gestaltet. Dieses ist rund, 
wie mit dem Locheisen ausgeschlagen, von einem scharfen, 
nur leicht zackigen Rande begrenzt, anfangs stets speckig belegt. 
Basis und Umgebung sind weich; nur nach Anwendung unpassen- 
der Ätzmittel (Argentum nitricum) oder bei lebhafter Entzündung 
der Umgebung (Balanitis) kann sich eine derbere Infiltration ein- 
stellen. — Die Heilung erfolgt gewöhnlich nach 1 — 3 Wochen, 
nachdem sich der speckige Belag abgestossen und eine gut granu- 
lierende Wundfläche entwickelt hat. — Recht oft sind mehrere 
Geschwüre vorhanden; diese Multiplizität ist direkt charakteristisch 
für Ulcus molle. — In einzelnen Fällen ist der Verlauf ein bös- 
artigerer. Man kann als solch bösartige Abweichungen unter- 
scheiden : 

Ulcus molle phagedaenicum, ein sich schnell in der Fläche 
und oft auch in der Tiefe ausbreitendes, zu diphtheritischer Gan- 
grän führendes Geschwür, das ausgedehnte Teile der Genitalien, 
der Bauchhaut etc. zerstören kann, grosse Hautdefekte setzt und 
Schwere Allgemeinerscheinungen hervorzurufen vermag. 

Ulcus molle serpiginosum, ein an der einen Seite heilen- 
des, an der entgegengesetzten fortkriechendes, an der einen Seite 
konvex, an der andern konkav begrenztes Geschwür. 



Digitized by LjOOQIC 



Ulcus molle. 171 

Als weniger maligne Varietät sei noch das Ulcus molle ele- 
vatum erwähnt, bei dem die Geschwürsfläche die umgebende Haut 
beetartig überragt. 

Erschwerung der Heilung bedingt eine Phimosis oder Para- 
phimosis. 

Sitz des Ulcus molle sind entsprechend der Entstehung durch 
sexuellen Verkehr in der grössten Mehrzahl der Fälle die Genital- 
organe: Corona glandis, Glans (hier oft tiefgreifend), Präputium, 
Frenulum, Orificium urethrae, Labia minora etc. Hin und wieder 
wird auch ein Ulcus molle fern von den Genitalien beobachtet. — 
Eine häufige Komplikation des Ulcus molle ist die schmerz- 
hafte Anschwellung und Vereiterung der Leistendrüsen der ent- 
sprechenden Seite (Bubo inguinal is). 

Urheber des Ulcus molle sind die Ducrey-Unnaschen 
Bazillen. 

Bei der Diagnose des Ulcus molle ist zunächst auszuschliessen 
der Herpes progenitalis (resp. vulvaris), dessen Bläschen zumal 
bei Phimosis, Balanitis zu Geschwüren sich umgestalten können. 
Diese sind aber sehr klein, in Gruppen angeordnet und heilen bei 
einfacher Sauberkeit schnell. Schwerer abzugrenzen ist die syphi- 
litische Initialsklerose (Ulcus durum lueticum). Für letztere 
charakteristisch ist die knorpelige Härte, die indolenten Bubonen, 
die lange Inkubation, jedoch ist die Härte im Beginne oft wenig 
ausgesprochen, während andererseits, wie oben erwähnt, eine ent- 
zündliche Infiltration, besonders die nach Ätzungen mit Argentum 
nitricum eintretende, dem Ulcus molle eine gewisse Härte ver- 
leihen kann. Zudem kommen nicht ganz selten Doppelinfektionen 
(Chancre mixte) vor; das anfangs nur die Eigenschaften eines 
Ulcus molle zeigende Geschwür induriert später. Man wird des- 
halb mit dem Ausschluss des Ulcus durum sehr vorsichtig sein 
müssen, und die Diagnose, wo der geringste Zweifel besteht, lieber 
in suspenso lassen, keinesfalls aber in dubio antiluetisch behandeln, 
um die Diagnose nicht noch unklarer zu machen. — Sicher für 
Ulcus molle spricht der positve Ausfall der Impfung des Patienten 
mit dem Sekret seines Geschwürs. 

Die Prognose des Ulcus molle ist insofern stets eine gute, 
als es ein lokales Leiden bleibt. Ausgedehntere Zerstörungen kann 
das phagedänische und serpiginöse Geschwür bewirken. Bei zu 
spätem Eingreifen kann hier sogar Sepsis eintreten. Eine weitere 
Gefahr kann entstehen durch tiefgehende, bis ins Becken hinein- 
reichende Eiterungen, die von den Bubonen ausgehen. 

Die Therapie des Ulcus molle erheischt die Zerstörung der 
Virulenz, die Beseitigung des speckigen Belages, die Anregung guter 
Granulationen. Allen Indikationen genügt gewöhnlich das Auf- 
pudern von Jodoform in minimaler Menge resp. das Aufpinseln 



Digitized by LjOOQIC 



172 Ulcus molle. 

von Jodoformäther (1:10) auf das mit Borwasser gereinigte 
Geschwür, darüber etwas Watte und Binde. Wo der Geruch ge- 
fürchtet wird — der allerdings, wenn man es vermeidet, die Kleider 
und die gesunde Umgebung unnütz zu bestreuen, kaum merkbar 
ist — , wählt man Jodoformogen, Europhen, Airol, Eigon, 
Natr. sozojod., Thioform; vollkommen ersetzen diese Mittel 
das Jodoform alle nicht. — Bei jeder Pulverbehandlung verhüte 
man die Bildung zu resistenter Borken und die Sekretretention, 
die immer einen ausgedehnteren Geschwürszerfall bedingt. Even- 
tuell beugt man durch Auflegen von etwas Protectiv silk oder etwas 
Salbe (Borsalbe oder 10®/o Perubalsamsalbe) auf die Wundfläche 
der Sekretretention vor. 

So lange das Geschwür einen speckigen Belag hat, tut man 
gut, ausser der Pulverapplikation dasselbe jeden andern Tag mit 
Acid. carbol. liquefact. zu bepinseln. Auch eine 10 Vo Lösung 
von Cupr. sulfur. schafft als Atzmittel Nutzen. Zu vermeiden 
sind die beliebten Kauterisationen mit Argent. nitric; dasselbe 
wirkt weniger gut, hat dabei noch den Nachteil, eine derbe, ent- 
zündliche Infiltration der Geschwürsumgebung hervorzurufen, die 
eine Sklerose vortäuschen und deshalb diagnostische Schwierig- 
keiten hervorrufen kann. 

Oft ist bei massig sezemierendem Geschwür die Anwendung 
eines guten Hydrargyrumpflasters sehr nützlich; keineswegs ist der 
Nutzen eines solchen entscheidend für einen luetischen Charakter 
des Geschwürs. — Die Wel ander 'sehe Behandlung mittels hoher 
Wärmegrade erfordert Bettruhe und zu komplizierte Vorrichtungen, 
als dass sie allgemein anwendbar wäre. Ersetzt kann sie eventuell 
werden durch fleissig zu wechselnde Kompressen mit heissem Liquor 
Burowii oder durch heisse Brei- resp. Leinsamenumschläge. 

Bei malignen Fällen, serpiginösem, phagedänischem Geschwür 
wird man zuweilen mit den genannten Mitteln nicht ausreichen. 
Vermögen Acid. carbol. liquef., Jodoform, heisse Umschläge den 
Zerfall nicht aufzuhalten, dann zögere man nicht mit der gründ- 
lichen Verschorfung des Geschwürs, besonders seines Randes, mittels 
Paquelin oder Galvanokauter, die dann wohl immer Erfolg haben. 

Erwähnt sei von den vielen empfohlenen Mitteln und Heilverfahren noch 
folgendes: Unna empfiehlt, durch Athylchlorid das Geschwür gefrieren zu 
lassen, es dann mit dem Rasiermesser abzutragen ;, Nachbehandlung mit Jodo- 
form und Zinkpflaster. — Die Anwendung des Äthylchloridspray mehrere 
Tage hintereinander bewirkt Reinigung des Ulcus. Ebenso Bepinseln mit 
reiner Jodtinktur. 

Die Behandlung der Bubonen sei hier nur kurz skizziert: 
Oft gelingt die Verteilung der Entzündung durch sehr energische 
Applikation von Jodtinktur auf die Leistengegend und durch 
heisse Umschläge, natürlich bei gleichzeitiger rationeller Behand- 
lung des Geschwürs. . Ung. Crede kann man versuchen. Ist es 



Digitized by LjOOQIC 



Hydradenitis. 173 

zur Eiterung gekommen, dann genügt oft die wiederholte Punktion 
mit spitzem Skalpell zur Ausheilung; der Eiter wird immer dünner, 
mehr serös, versiegt schliesslich ganz. — Viel angewendet werden 
sowohl bei bereits vereiterten, wie bei einfach entzündlichen Schwel- 
lungen der Drüsen nach eventueller Entfernung des Eiters durch 
Punktion Injektionen von l^o Hydrarg. benzoic. (Welander), IWo 
Argent. nitric. (Lang), 0,6 ^/o Kochsalzlösung (Wälsch), 10% Jodo- 
formvaselin. Oft gelingt es, so eingreifendere chirurgische Mass- 
nahmen entbehrlich zu machen. 

Wo die Punktionsbehandlung nicht zum Ziele führt, ist eine 
breite Inzision mit Drainage oder eine Totalexstirpation der Drüsen 
meistens am Platze, eine Behandlung, die natürlich ambulant nicht 
durchgeführt werden kann. Bei mehreren Herden sind alle anzu- 
greifen. Bestehendes Fieber deutet stets auf ungenügenden Abfluss 
des Eiters. 

Auf die Eingriffe bei vernachlässigten, komplizierten Fällen, 
tiefgehenden Eitersenkungen etc. kann hier nicht eingegangen wer- 
den. Ebensowenig schildere ich hier die Methoden zur Beseitigung 
einer bestehenden Phimosis oder Paraphimosis. Hingewiesen sei 
nur darauf, dass, solange das Ulcus molle einen virulenten Cha- 
rakter hat, jede chirurgisch erzeugte Wunde Gefahr läuft, sich in 
ein solches zu verwandeln. 



B. Entzündungen der Drüsen und Follikel. 

1- Hydradenitis. 

Die Entzündung der Schweissdrüsen (Knäueldrüsen) ist kein 
häufiges Leiden. Dieselbe kennzeichnet sich durch das Entstehen tief ge- 
legener, umschriebener, erbsengrosser, harter Knoten, von denen ein strang- 
förmiger Fortsatz zur Oberfläche führt. Der Sitz dieser Knoten ist besonders 
die Achselhöhle, Genitokruralfurche, Aftergegend, Gesicht. Der Verlauf ist 
gewöhnlich ein sehr gutartiger, da es zur Resorption der Knoten kommt. 
Viel seltener kommt es zur Vereiterung, der Eiter bricht nach der Oberfläche 
durch, es entstehen Eiter abscheidende Fisteln, die nur langsam heilen. 
(Hydradenitis suppurativa des t mens). — Die Schweissdrüsenent- 
zündung tritt meistens im Gefolge anderer entzündlicher Krankheiten auf, die 
sich an stark schwitzenden Hautstellen lokalisieren (Ekzema; Ekzema margi- 
natum). Ob es auch eine spezifische Infektion gibt, die Hydradenitis hervor- 
ruft, ist fraglich. 

Die Diagnose pflegt keine Schwierigkeiten zu machen; die tiefliegenden 
Knoten, über denen die Haut verschieblich ist, der fühlbare Strang sind 
charakteristisch. 

Therapeutisch hat man die Hyperhidrosis und etwaige entzündliche Pro- 
zesse in Angriff zu nehmen. Als Kesorbens ist ein gutes Quecksilberpflaster 
zu empfehlen. Wo es zur Eiterung gekommen ist, muss natürlich durch 
Inzision für ausgiebigen Sekretabfluss gesorgt werden. 



Digitized by LjOOQIC 



174 Akne vulgaris. 

2, Entzündungen der Talgdrüsen, ihrer Ausführungs- 
gänge und der Haarbälge (Follikel). 

Akne vulgaris s. simplex (Gewöhnliche Finne ^),. 

Unter den Begriff ^Akne'^ subsumieren wir folgende Leiden: Akne 
vulgaris (s. simplex s. disseminata); Akne cachecticorum (F.Hebra); 
Akne rosacea; Akne varioliformis; Akne necrotica. — Im allge- 
meinen versteht man unter ^Akne*^ eine eitrige Entzündung der Follikel; 
dennoch trennt man, mehr aus klinischen Gründen, die »Folliculitis* ab, 
der die Sycosis vulgaris, die Folliculitis exulcerans zuzuzählen sind. 

Die Akne vulgaris s. simplex stellt eine zur Eiterung 
tendierende Entzündung der Haarfollikel dar, deren Vorbedingung 
die Retention des Talgdrüsensekrets, die Bildung eines Komedo ist. 
Um diesen kommt es zu einer entzündlichen Schwellung in Gestalt 
eines mehr oder weniger geröteten, zuweilen etwas schmerzhaften 
Knötchens, in dessen Mitte der schwärzliche Komedonenkopf sicht- 
bar ist (Akne punctata). Auf Druck entleert sich jetzt der 
Komedonenpfropf und etwas seröse Flüssigkeit, und der Prozess 
ist zu Ende. Drückt man nicht aus, dann kann es zu einer Eite- 
rung kommen; es entsteht ein entzündlicher Wall (Akne pustu- 
losa). Durch Ausbreitung des Eiterungsprozesses kann ein folli- 
kulärer oder auch ein perifollikulärer Abszess entstehen. Umfang- 
reiche Eiterungen können auch aus der Konfluenz benachbarter 
Aknepusteln hervorgehen (Akne confluens). Fast stets findet 
man viele solche auf engem Terrain gleichzeitig (Akne disse- 
minata), getrennt durch normale oder etwas entzündlich geschwellte 
Haut. Die Knoten befinden sich aber, da sie nacheinander ent- 
standen, in verschiedenen Stadien, so dass man die ganze Lebens- 
geschichte der Akne vom Komedo bis zur Pustel und bis zum Ab- 
szess oft an der Haut ablesen kann. — Die Abheilung der Akne 
vulgaris erfolgt, wenn sich nicht sehr grosse Abszesse gebildet 
haben, und wenn nicht unnötig energisch chirurgisch eingegriffen 
ist, in der Regel ohne Narbe. — Eine lange von Akne heimgesuchte 
Haut sieht hyperämisch und oft dunkelpigmentiert aus (Akne pig- 
mentosa), der Sitz grösserer Knoten ist noch lange kenntlich. 
Im Laufe der Zeit schwindet alles. — Zuweilen läuft die Haut, 
wenn man einen Akneknoten ausdrückt, urtikariaartig auf; das 
udem schwindet sehr schnell. 

Fälle, in denen die Infiltration sehr derbe ist, sich sehr lang- 
sam zurückbildet, bezeichnet man als Akne indurata s. hyper- 
trophica. 

Akne teleangiectodesbenenntKaposiFälle, bei denen neben 
den Pusteln erbsengrosse, schwammige, blutreiche Knötchen entstehen. 

1) Ausführliche Darstellung siehe: Dr. Jessner's Dermatologische 
Vorträge für Praktiker, Heft 2, IL Aufl. (Stub er' s Verlag, Würzburg). 



Digitized by LjOOQIC 



Akne vulgaris. 175 

Der Sitz der Akne vulgaris ist vornehmlich Gesicht und 
Rücken nebst Schultergegend und oberer Brustpartie, seltener der 
Penis, noch seltener andere Stellen. Am Gesicht sind wiederum 
Stirn, Kinn, Nasenflügel und Umgebung am meisten betroffen; 
meistens hat die Haut des Gesichts einen seborrhoischen Charakter. 
Die Hordeola externa zählen eigentlich zur Akne (Akne ciliaris). 

— Am Rücken findet man die grössten Abszessherde, die neben 
massenhaftem, retiniertem Sekret viel Eiter enthalten und oft 
weniger narbige, als verdünnte, atrophische Hautstellen zurücklassen. 

Die Akne vulgaris ist ein sehr häufiges Leiden, welches 
fast stets in der Pubertät beginnt und viele Jahre andauern kann, 
bald sich bessernd, bald sich verschlimmernd. Eine Haut, die zu 
Seborrhoe und Komedonen disponiert, ist auch Sitz der Akne. 

— Ob Männer oder Frauen häufiger heimgesucht sind, ist unent- 
schieden; jedenfalls sind brünette Personen viel häufiger ergriffen 
als blonde. 

Die Ursachen der Akne vulgaris sind dieselben wie die- 
jenigen der Komedonenbildung und der Seborrhoe, weshalb auf 
dieses Leiden hier verwiesen sei. Für die Entstehung der Eiterung 
werden natürlich Mikroorganismen verantwortlich gemacht. Unna 
glaubt einen spezifischen Aknebazillus gefunden zu haben. Lomry 
hat nur die Anwesenheit des Staphylococcus pyogenes albus kon- 
statiert. 

Die Diagnose der Akne vulgaris ist leicht. Sitz, zentraler 
Komedo, Knoten und Pustelbildung, Disseminierung sind charak- 
teristisch. Abzugrenzen sind papulöse und pustulöse Syphi- 
lide, die an der Stirn die sogenannte Corona veneris bilden 
können (Komedonen fehlen; die Infiltration viel derber; das Aus- 
sehen kupferfarbig; Zerfall in Geschwüre häufig; andere Symptome 
von Lues nachweisbar). 

Die Akne picea, jodica, bromica (s. unten!) kommen in Frage. 

Die Anatomie ergibt anfangs eotzündliche Infiltration des perifolliku- 
lären Gewebes, später Eiterung in und auch um den Follikel. In diesen ist 
oft ein Parasit Acarus folliculorum zu finden, dessen Pathogenität 
zweifelhaft erscheint. 

Die Prognose ist meistens gut; bei geeigneter Therapie und 
zweckentsprechender, dauernder Hautpflege gelingt es, das Leiden 
wenigstens sehr erheblich zu bessern. Spontane Heilung gewöhn- 
lich nach einer Reihe von Jahren. 

Die Therapie knüpft an die disponierenden Momente, so 
weit sie zu eruieren sind (siehe Seborrhoe!). Jede interne Störung 
(Chlorose, Obstipatio etc.) muss beseitigt werden. Vor den sehr 
beliebten scharfen Abführmitteln (Blutreinigungstee etc.) sei ge- 
warnt, da sie nichts nützen; eine Regulierung der Anomalien der 
Stuhlentleerung ist natürlich notwendig. Diese muss bei der Ob- 



Digitized by LjOOQIC 



176 Akne vulgaris. 

stipatio möglichst durch Diätvorschriften, Massage, Bauchpackungen, 
kühle Darmeingiessungen, Ölklystiere etc. erzielt werden. 

Das Anraten des sexuellen Verkehrs bei Abstinenten ist sehr 
zu widerraten; der moralische und physische Schaden, der dem 
Patienten droht, hält dem zweifelhaften Nutzen nicht die Wage. 

Die Diätregulierung erheischt eine mehr, nicht ausschliesslich 
vegetarische Kost, Verbot von Kaffee, Tee, Alkohol, heissen Ge- 
tränken. 

Intern kann versucht werden Schwefel (R. 24) und Ich- 
thyol (R. 25. 26. 27); konsequenter Gebrauch durch wenigstens 
drei Monate notwendig. Das anfangs unangenehme Aufstossen 
nach Ichthyolgebrauch schwindet mit der Zeit. Ichthalbin (4,0 
pro die als Pulver) ist eine Ichthyoleiweissverbindung, die geruch- 
und geschmacklos ist; es ist teuer und noch nicht genügend erprobt. 
— Bei ausgedehnter Akne sind jüngst empfohlen frische Bier- 
hefe (3mal täglich ein Kaffeelöffel in Wasser oder Bier nach dem 
Essen) und die Hefepräparate: Cerolinpillen, Levuretin, Furunculin. 

Die äussere Behandlung beginnt mit Entleerung der Pusteln 
(spitzes, schmales Messer), Ausdrücken der Komedonen (Komedonen- 
quetscher, Uhrschlüssel), danach Umschläge mit ^/2 *^/o Lysolwasser 
oder l*^/oo Sublimatwasser; Abreiben mit 50 *^/o Alkohol und Benzin. 
Oft genügt dieses neben fleissigen Waschungen mit Ichthyol-, 
Schwefel- und Hefeseife oder alkalischem Seifenspiritus und Ein- 
fetten mit 1 — 5*^/o Schwefel-Mitincreme. In irgendwie ernsteren 
Fällen lässt man abends mit diesen Seifen und heissem (35—45*^ C) 
Wasser waschen, darauf die Haut — eventuell unter Zuhilfenahme 
von Marmorstaub — gründlich frottieren und dann zur Nacht eine 
Salbe oder Paste aus Schwefel, Resorzin, Ichthyol, Salizylsäure 
oder eine entsprechende Schüttelmischung (R. 28. 30. 33. 35. 84. 
90. 91. 92. 93) auftragen. Ein Zusatz von 10 bis 20^/0 Sapo 
kalinus oder 10 Vo Kali carbon. verstärkt die Wirkung bedeutend. 
Alle Mittel rufen eine Schuppung und Reizung der Haut hervor. 
Sie werden morgens mit milder Seife (Palmitinseife!), Benzin oder 
ul entfernt; tagsüber Mitinpaste oder Mitincreme mit oder ohne 
Puder. Wiederholung der abendlichen Prozedur, bis die Haut 
sehr empfindlich oder sehr schinnig geworden, dann milde Behand- 
lung ohne Seife, ohne Frottieren mit milder Paste (R. 2. 3. 4. 5); 
Zusatz von 1 — 2^/o Ichthyol zu empfehlen. Ist die Haut reizlos 
und glatt geworden, dann beginnt eventuell die schärfere Prozedur 
von neuem. Zwischenein stets Entleerung etwa neugebildeter 
Komedonen und Pusteln. — Dieser Wechsel zwischen milder und 
scharfer Behandlung wird fortgesetzt, bis ein günstiges Resultat 
erreicht ist. Aber auch nachher müssen die abendlichen Seifen- 
waschungen mit heissem Wasser, das Frottieren und Einreiben 
mit Mitincreme, dem 1 — 27o Schwefel zugesetzt werden kann, 



Digitized by LjOOQIC 



Akne e medicamentis. — Akne varioliformis. 177 

fortgesetzt werden, so lange eine Neigung zu übermässiger Kome- 
donenbildung vorbanden ist. — Vorteilhaft sind heisse Dampf- 
douchen (Apparat von Saal fei d). — In sehr schweren Fällen 
kommen die bei Akne Rosacea geschilderten Verfahren zur An- 
wendung. 

Für die Akne des Rückens ist eine scharfe Schwefellösung, 
die Solutio Vlemynx, zur allabendlichen Aufpinselung neben tüch- 
tigen Seifenwaschungen verwertbar. 

Von andern äusseren Mitteln seien noch erwähnt: Pinselongen mit Jod- 
glyzerin; Essigsäure (R. 94); l^/oo Sublimatspiritus, Sublimat in Suspension 
(R. 95); 1— 10 V Resorzinspiritus ; Quecksilber- und Salizylseifenpflaster (zur 
Erweichung indurierter Knoten); Puder aus Sulf. dep., Calc. phospbor., Galc. 
sulf. ää; zweimal wöchentlich Aufpinseln von 5— löVo Formalinlösung. 

Angeschlossen sei hier noch die 

Akne e medicamentis. 

Bei Anwendung äusserer, wie innerer Medikamente kommt es oft zur 
Bildung akneähnlicher Veränderungen: Aknepicea, Aknejodica, Akne 
br omica. 

Die Akne picea entsteht bei äusserer Anwendung von Teer oder 
dessen Derivaten (Cbrysarobin , Pyrogallassäure). Sie ist natärlich an das 
Applikationsgebiet und dessen Umgebung gebunden; Komedonenbildung geht 
auch da meist voraus. 

Die Akne jodica et br omica ist eine Folge internen Gebrauchs von 
Jod- resp. Brompräparaten and wie alle Arzneiexantheme an eine vorhandene 
Idiosynkrasie gebunden. Kicht alle Präparate dieser Heilmittel sind in dieser 
Beziehung gleich schädlich. — Die akneähnlichen Jodausschläge (Jododerma) 
sind oft kombiniert mit der Bildung infiltrierter Knoten (Jododerma tuberosum). 
Die Bromausschläge (Bromoderma) führen zuweilen zur Bildung grosser, ge- 
wölbter braunroter Infiltrate, die durchsetzt sind von zahlreichen Eiterherden; 
durch Konfluenz können grosse Abszesse und Geschwüre entstehen. — Prädi- 
lektionssitze für diese Ausschläge sind: Stirn, Nase, Mundumgebung, Rücken, 
Sternum; aber auch jede andere Stelle kann ergriffen werden. — Den Nach- 
weis von Jod in den Pusteln will Adamkiewicz, von Brom Guttmann 
geführt haben. 

Die Prophylaxe erheischt Darreichung dieser Heilmittel stark ver- 
dünnt in Selterwasser oder Milch nach dem Essen. Gegen Jodausschläge 
sind prophylaktisch empfohlen: Sulfanilsäure , Natr. bicarbon., Extr. Bella- 
donnae, Arsen; letzteres ist zur Verhütung von Brom ausschlagen nützlich. — 
Durch Wechsel der Präparate versuche man eventuell den Exanthemen vor- 
zubeugen. 

Die Therapie muss bei der Akne e medicamentis eine kausale sein. 

Akne varioliformis. (Akne frontalis Hebrae.) 

Von Bazin wird fälschlich das Epithelioma molluscnm (Mollus- 
cum contagiosum) unter dieser Bezeichnung verstanden. 

An der Stirn, von da auf Capiliitium und Gesicht übergreifend, 
an der Nase, seltener an Nacken, Brust, Rücken sieht man zu- 
weilen flache, braunrote, papulöse Knötchen in Gruppen auftreten. 
Aus ihnen gehen Pusteln hervor, auffallend schlaff und mit ge- 

Jessner, Komp. d. Hantk rankheiten. 3. Aufl. 12 



Digitized by LjOOQIC 



178 AkDe necrotica. — Akne cachecticoram. — Akne Rosacea. 

ringem, serÖ8*eitrigem Inhalt; dieselben trocknen sehr schnell ein; 
es bildet sich eine von einer bräunliclien Krust« bedeckte, ein- 
gesunkene Stelle, die unter Zurücklassung einer leicht deprimierten 
Narbe heilt. — Betroffen sind vorzugsweise Männer im mittleren 
Alter. — Das Leiden rezidiviert leicht. 

Die Ursache ist unbekannt; Magenaffektionen werden viel- 
fach als solche angesprochen. — Die Diagnose ist meist leicht; 
die fehlende Infiltration lässt ein pustulöses Syphilid (Corona 
veneris) ausschliessen. Nach Abheilung geben die gruppierten 
Narben einen charakteristischen Anblick; dennoch kann dann der 
Ausschluss der Syphilis schwer werden. 

AnatomiBch ist es sehr zweifelhaft, oh eine follikuläre Entzündung 
vorliegt. 

Therapeutisch gelingt es leicht, mittels Salben oder Pasten 
aus Schwefel (10 7o), Resorzin (5 — 20®/o) oder Hydrargyrum praeci- 
pitatum album (10 7o) den einzelnen Schub zu beseitigen, schwerer 
die Rezidive zu verhüten. Behandlung interner Anomalien (Dys- 
pepsie etc.) vergesse man nicht! 

Akne necrotica (Bock). 

Perifollikuläre Papeln von hämorrhagischer Färbung, die zentral nekroti- 
sieren und zur Bildung eines zentralen, braunen, festsitzenden, zähen, aus 
mumifizierter Haut bestehenden Schorf führen, sind charakteristisch für die 
Akne necrotica. Die Heilung erfolgt mit tief deprimierter Narbe. — Das 
Leiden tritt über den ganzen Körper verbreitet auf. 

Die Therapie kann nur eine symptomatische sein. 

Akne cachecticornm (Hebra). 

Bei marastischen und kachektischen Individuen kommt es zuweilen zur 
Bildung zahlreicher, aus Papeln hervorgehender Pusteln am Rumpf and an 
den unteren Esttremitäten. Die • Umgebung ist wenig oder gar nicht infiltriert. 
Die Pusteln trocknen ein zu Borken ; Heilung ohne Narbe. — Das klinische 
Bild ist identisch mit demjenigen des Scrophuloderma papulosum et pustulosum. 
— Die Diagnose des Leidens muss das Gesamtbefinden berücksichtigen. 
Das pustulöse Syphilid ist durch den Mangel einer Infiltration, die Heilnng 
ohne Ulzeration etc. auszuachliessen. -^ Die Therapie muss auf Hebung 
der Geaamternährung bedacht sein, Äusserlich: Borsalbe, Lebertran und 
ähnliches. 

Akne Rosacea. (Rosacea. Kupferfinne)^). 

Gutta rosea. Erythema angiectaticum (Auspitz). 

Die Akne Rosacea wird durch drei Symptome charakterisiert: 

Erstens rote Verfärbung der Haut an Nasenspitze, Wangen, 

Kinn, seltener an der Stirn. Die Nuance des Rot schwankt zwischen 

hellrot, blassrot, bis zum blauroten, lividen. Erweiterte Gefässe 

1) Ausführliche Darstellung siehe: Dr. Jessner's Dermatologische 
Vorträge, Heft 2, IL Aufl. (A. Stuber's Verlag, Würzburg). 



Digitized by LjOOQIC 



Akne Rosacea. 179 

sind als rote oder bläuliche Streifen mehr oder weniger sichtbar. 
Zweitens die Aknebildung, die aber nicht notwendig da sein 
muss; nur wo sie vorhanden, ist der Name ;,Akne Rosacea*' be- 
rechtigt. Sonst tut man gut, von einer ^Rosacea^ schlechtweg zu 
sprechen. Die Kombination letzterer mit der Akne ist deshalb eine 
so häufige, weil beide auf seborrhoischer Grundlage sich zu entwickeln 
pflegen; eine fette, glänzende Haut (Seborrhoea oleosa) oder eine 
schinnende (Seborrhoea sicca) ist fast stets vorhanden. Die Zeitfolge, 
in der die beiden Veränderungen sich entwickeln, kann eine verschie- 
dene sein; bald geht die Akne, bald die Rosacea voraus. Drittens 
die Hypertrophie. Nach langem Bestände kann die Haut, zumal 
bei blauroter Verfärbung (venösem Habitus) hypertrophisch werden, 
indem sie sich diflfus verdickt und umschriebene, flache oder knollige, 
meist weiche Knoten bildet, welche der Nase ein unförmliches Aus- 
sehen geben (Rhinophyma, Pfundnase). Dieses Symptom 
tritt nie hinzu, wo es sich um hellrote Verfärbung der Haut handelt 
(arterieller Habitus), dieselbe glatt und zart ist. — Natürlich 
gibt es zwischen beiden Formen Übergänge. — Sitz des Leidens 
ist, wie erwähnt, die Mitte des Gesichts: besonders häufig ist die 
schmetterlingsflügelartige Ausbreitung an Nase und den angrenzen- 
den Wangenteilen. — Die Krankheit entwickelt sich sehr langsam 
im Laufe von Jahren sowohl bei Frauen als bei Männern ; nur bei 
letzteren aber sieht man die höheren Grade von Hypertrophie. 

Die Ursachen sind mannigfaltiger Art. Am häufigsten ist 
der Alkoholgenuss der schuldige, und zwar bekommen die Brannt- 
weintrinker mehr eine rote oder bläuliche Nase mit glatter, sebor- 
rhoischer Haut, Biertrinker eine bläuliche, aknereiche Nase mit 
kleinen Knötchen, während der Weingenuss den Vorzug hat, die 
höchsten Grade der Hypertrophie zu erzeugen. Natürlich spielt 
die individuelle Disposition, oft gegeben durch eine vorhandene 
Seborrhoe, dabei eine Rolle. — Ein sehr häufiger ätiologischer 
Faktor sind gynäkologische Leiden aller Art. Ferner kommen 
Dyspepsie (zumal e Gastreotasia) , Chlorose, kalorische Einflüsse 
(andauernde Kälteeinwirkung, z. B. bei Droschkenkutschern), hydro- 
patliische Kuren, regelmässiger Genuss heisser Getränke, vasomo- 
torische Störungen, kalte Füsse etc. ätiologisch in Frage. 

Bei der Diagnose ist auf Abgrenzung von Lupus ery- 
thematodes und Lupus vulgaris zu achten. Für ersteren 
sprechen die festhaftenden Beläge, die Tendenz zur Narbenbildung, 
für letzteren die auf Glasdruck diaskopisch als bräunliche Punkte 
erkennbaren Knötchen. 

Das Rhinosklerom unterscheidet sich vom Rhinophyma 
durch seine elfenbeinartige Härte, das Hervorwachsen aus dem 
Naseninnern. 

12* 



Digitized by LjOOQIC 



180 Akne Rosacea. 

Anatomie: Das Wesentliche des Prozesses ist die Gefässerweiterang 
und Neubildung von Gefässen, sowohl in dem tiefen, wie in dem oberflächlich 
gelegenen Gefässnetz. Daneben besteht oft Hypertrophie der Talgdrüsen und 
Eiterbildung in denselben. Die Knoten des Rhinophyma werden aus neuge- 
bildetem, gallertartigem Bindegewebe gebildet, sind also fibromatöse Wuche- 
rungen. — Richtiger wäre es yielieicht, das Leiden unter Gefassneubildungen 
zu rubrizieren. 

Die Prognose ist bei leichteren Fällen, bei entsprechender 
Therapie und bei Wegfall der Ursache gut; in schweren Fällen 
kann man eine völlige Restitutio ad integrum oft nicht erreichen. 
— Die Bedeutung des Leidens ist eine rein kosmetische. 

Die Therapie muss womöglich die Ursache in Angriff nehmen: 
Verbot jeden Alkoholgenusses, heisser Getränke, des andauernden 
Aufenthaltes im Freien ; Vermeiden schroffer Temperaturübergänge, 
übermässiger hydropathischer Prozeduren; Beseitigung gynäkologi- 
scher Leiden, dyspeptischer Zustände etc. — Diätetisch ist neben 
Alkohol und heissen Getränken Kaffee und Tee, zu reichlicher 
Fleischgenuss, sowie alles, was Kongestion zum Gesichte macht, 
in allen Fällen zu verbieten. — Kalte Füsse müssen durch kalte 
Fussbäder mit Frottieren, Ferrumdarreichung etc. beseitigt werden. 

Intern sind nur Ichthyol (Ichthalbin), Schwefel — bei 
Chlorose und Anämie in Kombination mit Ferrum — von Vorteil 
(s. Akne vulgaris !). Ausser lieh ist bei arteriellem Habitus (hell- 
rote, zarte, glatte Haut) abendliche Waschung mit Ichthyolseife 
und heissem Wasser, danach Auflegen einer Paste mit Schwefel 
(3—100/0), Resorzin (2-100/0), Ichthyol (2—10 Vo), Thigenol (lO^/o) 
von Nutzen (R. 28. 30. 33. 35). Am Tage und bei eintretender 
Reizung etwas Mitinpaste oder Mitincreme (ß, 2. 3. 4. 5). — Der 
konstante Strom (Schwammelektrode, Anode auf die Haut, 5 Min., 
2 M. A.) wird für leichte Formen mit arteriellem Habitus emp- 
fohlen. — Bei venösem Habitus (blaurote, derbe Haut), starker 
Aknebildung müssen die Follikel entleert und die bei der Akne 
vulgaris geschilderten Verfahren in Anwendung kommen. Wo diese 
nicht genügen, ist die Behandlung mit Schälpasten besonders 
indiziert. Dazu nimmt man Naphthol - Schwefel oder Resorzin 
(R. 96. 97). Abends nach gründlicher Seifenwaschung mit Frottieren 
wird die Paste für die Nacht aufgelegt; morgens Entfernung mit 
Ol oder Benzin, dann Mitinpaste oder Mitincreme und Puder. 
Abends Wiederholung der Prozedur, bis die Haut tüchtig ge- 
rötet ist, sehr gespannt geworden oder runzlich erscheint und 
zu schälen beginnt; das dauert 1 — 5 Tage. Dann wird milde 
Paste (R. 2. 3. 4. 5. 88) oder Zinkleim (R. 67) dick aufgestrichen. 
Ohne zu reinigen lässt man diese so lange auf der Haut, bis letztere 
sich möglichst in toto abschält, was in 4—8 Tagen geschieht. Bei 
ausgedehnter Applikation kann man eine ganze Maske auf diese 
Weise erhalten. Nach Abschälung muss noch mehrere Wochen 



Digitized by LjOOQIC 



GraDulosis rubra nasi. — Sycosis vulgaris s. coccogeues. — Folliculitis barbae. 181 

milde nachbehandelt werden, bis sich das Resultat übersehen lässt ; 
dann wird eventuell die Schälung wiederholt. — Diese Behandlung 
bedarf täglicher Beaufsichtigung durch den Arzt, um eine nicht 
zu starke und nicht zu schwache Reizung zu erzielen; sie fesselt 
auch den Patienten für die Zeit der Schälung (4 — 8 Tage) ge- 
wöhnlich ans Zimmer. Die Ergebnisse sind meistens sehr gute, 
oft geradezu glänzende. — Neben der medikamentösen Behandlung 
ist bei starken Gefasserweiterungen und Rhinophyma die chirur- 
gische nicht zu entbehren. Letzteres erscheischt Abtragung der 
Knoten; erstere werden durch Skarifikationen beseitigt. ^ Mit 
schmalen Messerchen werden, eventuell nach Besprühung mit Äthyl- 
chlorid, zahlreiche kleine Stiche kreuz und quer appliziert; die 
Blutung wird durch Kompression oder Liquor ferr. sesquichlor. 
gestillt Sehr geeignet ist auch das aus einer grossen Zahl von 
Nadeln sich zusammensetzende Las s ar 'sehe Skarifikationsinstrument. 
Grössere Gefässe werden mit feinen Messerchen geschlitzt ; der mit 
feiner Nadel bewaffnete negative Pol einer konstanten Batterie 
(von c. 2. M. A), dem Gefäss entlang eingestochen, zerstört das- 
selbe in wenigen Sekunden. — Gute Erfolge erzielt auch die aus- 
gedehnte Anwendung des Mikrobrenners; Nachbehandlung mit Mitin- 
paste oder Brandbinde.' 

Die genannten Heilmittel müssen nieist kombiniert zur An- 
wendung kommen. Haben dieselben Besserung erzielt, dann muss 
man gegen Rezidive sich sichern durch energische abendliche 
Waschungen mit Ichthyolseife, flüchtiges Betupfen der Haut mit 
heissem Wasser nach dem Mittagessen und vor dem Zubettgehen, 
endlich durch fortgesetzte Beachtung der diätetischen Massnahmen. 

Granulosis rubra nasL 

Als Granulosis rubra nasi bezeichnet Jadassohn folgende 
Affektion: Vornehmlich bei Kindern findet man die Nasenspitze 
gerötet, mit minimalen dunkelroten Papeln, eventuell auch mit 
minimalen Pustelchen bedeckt. Die Nase ist stets stark byper- 
hidrotisch, fühlt sich kalt an. Ab und zu auch einzelne minimale 
Knötchen an der Wange. — Dieses chronische Leiden ist haupt- 
sächlich bedingt durch Infiltrate um die Schweissdrüsenausführungs- 
gänge. — Die Therapie, welche wohl derjenigen bei Akne vulgaris 
entspricht, ist wenig erfolgreich. 

Sycosis vulgaris s. coccogenes. — Folliculitis barbae 

(Köbner). 

Sycosis non parasitaria. — Akne Mentagra. — 
Bartfinne. Unter „Sycosis" verstehen wir entzündliche Pro- 
zesse der Haarfollikel an Bart, Schnurrbart, Augenbrauen, sehr 



Digitized by LjOOQIC 



182 Sycosis vulgaris s. coccogenes. — Folliculitis barbae. 

selten am Kapillitium. Die hier in Rede stehende Sycosis vulgaris 
stellt sich dar in Gestalt kleiner, von einem Haar durchbohrter 
Pustelchen, die unter Krusten- und Borkenbildung eintrocknen. 
Dieselben sind bald mehr, bald weniger dicht gesät. Die Umgebung 
ist meistens wenig entzündlich infiltriert; nur selten kommt es 
durch heftigere Entzündung zu perifollikulärer Knotenbildung. 
Dagegen spielt sich die Sycosis vulgaris häufig in ekzematöser 
Haut ab; dieselbe ist gerötet, nässend oder borkig. Das Ekzem 
ist gar oft das primäre. Das Leiden ist meist ein chronisches, 
auf Besserungen resp. Heilungen folgen gerne Rezidive. 

Die Ursache der Sycosis vulgaris ist die Ansiedelung von 
Kokken in den Haarfollikeln; die Disposition dazu wird gegeben 
durch Ekzeme an behaarten Stellen, durch die Haut mazerierende 
Sohleimhautsekrete. Besonders an dem häufigsten Sitze, der Ober- 
lippe, ist überfiiessendes Nasensekret infolge einer Affektion der 
Nase resp. ihrer Nebenhöhlen fast immer das veranlassende Moment. 

Die Bezeiohnang „Sycosis non parasitaria' im Gegensatz zum 
Herpes tonsurans des Bartes (Trichomycosis barbae; Sycosis i 

Parasitaria) ist insofera falsch gewählt, als auch sie, wenn auch nicht | 

urch Hyphomyceten, so doch durch Kokken hervorgerufen wird. Man muss 
deshalb den Namen Sycosis vulgaris s. coceogeues vorziehen. 

Für die Diagnose sind die kleinen, haardurchbohrten Pusteln, 
der langsame Verlauf, die geringen Entzündungserscheinungen, die 
oft vorhandenen Ekzeme charakteristisch. Die Sycosis para- 
sitaria zeigt kreisförmige Herpes tonsurans -Flecken (besonders 
am Halse), knotige Infiltrationen und Eiterungen, Haarstümpfe ; 
die Syphilis nodosa setzt derbe Infiltrationen, führt zur Ge- 
schwürsbildung, reagiert auf Hydrargyrum und Jod. 

Anatomisch findet man eitrige Entzündung in und um den Follikel 
ohne Beteiligung der Talgdrüse, wie sie der Akne eigen ist. Oft wird die 
HaarpapUle zerstört. 

Die Prognose ist zweifelhaft, da Rezidive gar häufig sind; 
meistens gelingt es aber des Leidens Herr zu werden. 

Die Therapie bat in erster Reihe ursächliche Momente zu 
berücksichtigen, primäre Ekzeme zu heilen, vorhandene Erkran- 
kungen der Nase resp. ihrer Nebenhöhlen zu beseitigen, die oft 
sehr versteckt sitzen können. Spülungen der Nase (l®/o Ichthyol- 
lösung u. ähnl), Ätzungen der Schleimhaut mit Trichloressigsäure, 
Chromsäure, galvanokaustischem Draht, Eröffnung der Highmors- 
höhle sind oft notwendig. — Die örtliche Behandlung des Haut- 
leidens erfordert Kurzschneiden der Haare und Freilegung der 
eitergefüllten Follikel durch Epilierung der in ihnen steckenden 
Haare. Krusten werden aufgeweicht und entfernt, sodann eine 
Schwefeltanninpaste aufgelegt (R. 98) oder 10 7o üng. Hydr. prae- 
cipitat. alb. Tägliches, sanftes Abreiben mit Benzin, 50 ^/o Spiri- 
tus, 2— 5^0 Borsäurespiritus ist von Vorteil, Anwendung von 



Digitized by LjOOQIC 



Nagelontzündangen. 183 

Seifenwaschnng nur bei sehr wenig gereizter Haut. Mit schärferen 
Mittehi sei man sehr vorsichtig, da man sehr leicht eine Ver- 
schlimmerung erzielt. Dunstumschläge mit l^/o Resorzinlösung, 
2*/o Ichthyollösung, 4^/o Liquor Burowii, 3^/o Borwasser, Spiritus- 
verbände, 2Vo Ichthyolpaste können versucht werden; daneben 
aber regelmässige Epiliertmg. — Nur wo man mit milden Mitteln 
absolut nicht zum Ziele kommt, schreitet man vorsichtig zur An- 
wendung von Ung. Wilkinsonii (R. 11), 10 — 20®/» Resorzin-Schwefel- 
paste (R. 33), Naphtolpaste (R. 96), Salizyl- Seifenpflaster; dabei 
muss man aber den Patienten täglich kontrollieren, um bei über- 
mässiger Reizung auszusetzen. Ist diese eingetreten oder schält 
die Haut stark, dann treten wieder milde Mittel in Funktion, — 
Sehr gute Wirkung erzielt oft eine Salbe aus Hydrarg. oleinie. mit 
Ichthyol etc. (R. 99). — Haben die follikulären Eiterungen aufge- 
hört, dann wird rasiert. — Die Röntgentherapie ist liur mit grosser 
Vorsicht zu versuchen, vor Rezidiven schützt sie auch nicht* 



£ine seltenes Leiden ist die Folliculitis exulcerans, beschrieben 
von Lukasiewicz. Es entstehen follikuläre Entzündungen, dann kommt es 
zu einem geschwürigen Zerfall der Umgebung; die Heilung erfolgt unter 
Narbenbildung. — Sitz dieser Ulzerationen kann jede Eörperstelle werden. 

Kaposi beschreibt eine Akne s. Folliculitis exulcerans an der Nasen- 
haut als oesonderes Leiden. 



C. Nageletitzfindungeti, 

Da der Nagel ein blutgefässloses Gewebe ist, kann man» genau ge- 
nommen, von Entzündungen desselben nicht sprechen. Er kann nur sekundär 
durch entzfindliche Prozesse in Mitleidenschaft gezogen werden, wenn dieselben 
in dem Nagelbett, im Nagelfalz und in der Nagelmatrix ihren Sitz haben 
(Panaritien; Paronjchia etc.). Dennoch bezeichnen wir als Nagelentzündungen 
Veränderungen desselben, welche sich im Geleite entzündlicher Hautprozesse 
ausbilden, auch wenn der Nährboden des Nagels makroskopisch nicht ergriffen 
ist. Solche «Onjchiae** kennen wir bei Psoriasis, beim Ekzem, beim Liehen etc.; 
an den betreffenden Stellen sind diese Anomalien des Nagels auch berück- 
sichtigt. Hier bleibt nur zu erörtern die Onychomykosis und die Onychia 
maligna. 

Onychomykosis. 

Die Dermatomykosen (Herpes tonsurans, Favus) führen ge- 
legentlich durch direkte Pilzansiedelungen im Nagel zu krank- 
haften Veränderungen, die man, da die Krankheitsbilder sehr ähn- 
lich sind, unter Onychomykosis zusammenfasst. Nur beim 
Favus findet man zuweilen spezifische Veränderungen in Gestalt 
von auf den Nägeln sitzenden, gelben Scutulis. — Im allgemeinen 
werden durch Hyphomycetenansiedelung erkrankte Nägel glanzlos, 
schmutzig-gelb, fleckig, höckrig, gefurcht ; sie blättern und bröckeln 



Digitized by LjOOQIC 



184 Onjcbia maligna. 

ab. Der Rand wird gekrümmt, verdickt; im Nagelbett lagern 
zuweilen stanbartige, bräunliche Massen, aus Pilzansiedelungen 
bestehend. 

Die Diagnose ist nicht leicht, da die Nagelanomalien bei 
anderen Hautleiden (Ekzem, Psoriasis etc.), bei trophischen Ano- 
malien ganz ähnlich aussehen, und Pilze im Nagel selbst meist 
sehr schwer nachzuweisen sind. Wichtig ist deshalb der Befund 
von Dermatomykosen an anderen Hautstellen. 

Die Prognose ist nicht immer gut, da das Nachwachsen 
eines normalen Nagels zuweilen nicht zu erzielen ist. 

Die Therapie muss auf eine Beseitigung des erkrankten 
Nagels bedacht sein. Entschliesst man sich nicht zur Abtragung 
desselben unter Lokalanästhesie, dann erweicht man den Nagel 
durch vorsichtiges Bepinseln mit warmer 40^0 Kali causticum- 
Lösung und schabt ihn bald darauf mittelst Glasscherbe ab; vor 
Anätzen der Umgebung hüte man sich. — Auftragen von 1— 10"/o 
Sublimatkollodium, 10 7o Chrysarobin-Traumaticin, Auflegen von 
Salizylseifenpflaster, Bepinseln mit Essigsäure-Glyzerin ää können 
versucht werden. 

Onychia maligna. 

Bei kachektischen Individuen, vornehmlich aber bei skrofulösen 
Kindern, hat Waldrop eine zur Eiterung, Geschwürsbildung, 
Granulationswucherung führende, schmerzhafte Entzündung des 
Nagelbetts und Nagelwalls beschrieben, die oft mehrere Nägel be- 
fällt. Der Prozess endet gewöhnlich mit Verlust des Nagels. 

Die Behandlung muss die Konstitution in Angriff nehmen; 
äusserlich wird sie nach chirurgischen Grundsätzen geleitet. 



Digitized by LjOOQIC 



Granulome. 185 



VI. Klasse. 



Granulome. 

A. Tuberkulöse Granulome: 

1. Tnbercnlosis cutanea propria (nlcerosa). 

2. Lupns vnlgaris. 

3. Tuberculosis cutanea verrucosa. 

4. Scrophuloderma. 

a) 8cr. papulo»um (Liehen scrophulosoruni). 

b) Scr. pustulosum. 

c) Scr. tuberoso-uicerosum. 

B. Lupus erythematodes. 

C. Syphilide. 

D. Lepra. 

E. Granuloma fungoides. 

F. Rhinosklerom. 

G. Aktinomykosis. 

H. Dermatitis papillomatosa capillitii (Sycosis framboesioides). 

I. Frambösie. 

K. Endemische Beulen (Sartenkrankheit, Orientbeule etc.). 



A. Tuberkulöse Granulome. 

Seitdem Eoch den Tuberkelbazillus entdeckt bat, ist die ätiologische 
Einheit vieler, früher ganz verschieden gruppierter Leiden zweifellos geworden. 
Der, wenn auch noch so spärliche, Baziflenbefnnd , die Möglichkeit, durch 
Impfung mit dem erkrankten Gewebe Meerschweinchen ausnahmslos tuberkulös 
zu machen, beweisen die Zusammengehörigkeit der Prozesse. Auch die elemen- 
tare, anatomische Veränderung ist allen gemeinsam und bestätigt dieselbe. 
Das klinische Bild aber ist so verschieden in bezng auf Gestaltung und Verlauf, 
dass man, wo praktische Gesichtspunkte in Frage kommen, auch fernerhin 
die verschiedenen tuberkulösen Anektionen scharf auseinanderhalten muss. 
Es soll hier gesondert besprochen werden: 1. Tuberculosis cutanea 
propria (ulcerosa); 2. Lupus vulgaris; 3. Tuberculosis cutanea 
verrucosa; 4. Scrophuloderma. Einige seltenere tuberkulöse Haut- 
afFektionen werde ich anhangsweise Erwähnen. 

1. Tuberculosis cutanea propria s. ulcerosa. 

Das eigentliche tuberkulöse Hautgeschwür stellt einen wenig 
schmerzhaften, flachen, mit zackigen^ nicht infiltrierten und nicht 
unterminierten Bändern versehenen, ulzerösen Defekt dar, der 
einen dünnen Eiter abscheidet. Das Ulcus ist mit schlaffen, 
rotgelben Granulationen bedeckt, in denen man oft kleine, miliare, 
gelblichweise Knötchen, wahre Tuberkelknötchen, erkennt. Die 



Digitized by LjOOQIC 



186 Lupns vulgaris. 

Verbreitung geht gewöhnlich in serpiginöser Form und relativ 
schnell in der Fläche vor sich. 

Im ganzen sind diese Geschwüre selten und fast nur als Be- 
gleiter innerer Tuberkulose der Lungen, des Larynx, des Darms, 
der Harnwege zu finden. Da die Entstehung derselben einerseits 
auf Selbstinfektion mit bazillenhaltigem Sputum, Darminhalt, Urin 
zurückzuführen ist, da sie anderseits zuweilen per continuitatem 
an entsprechende Schleimhautgeschwüre anschliessen, wird es ver- 
ständlich, warum diese Geschwüre gerade an den Übergangsstellen 
von Haut und Schleimhaut, am Munde, am After, an der Glans 
penis ihren Sitz mit VorKebe aufschlagen. Nur sehr selten sieht 
man an anderen Stellen derartige tuberkulöse Geschwüre ohne 
deutlichen Zusammhang mit interner Tuberkulose sich entwickeln. 

Die Diagnose wird durch die gleichzeitige, interne Tuber- 
kulose, durch den in den Granulationen oder im Sekret meist 
leicht zu führenden Nachweis von Tuberkelbazillen erleichtert. 
Tuberkulininjektion ist diagnostisch verwertbar. — Die Syphilis 
ulcerosa zeigt infiltrierte, schmerzhafte Ränder, entwickdt sich 
schneller, ist weniger torpide, hat anderen Sitz und ist deshalb 
leicht auszuschliessen. 

Die Prognose ist abhängig von dem Bestehen sonstiger 
tuberkulöser Veränderungen interner Organe; gewöhnlich ist sie 
eine ungünstige. 

Therapeutisch ist eine Kräftigung des Organismus durch 
entsprechende Ernährung, klimatische Kuren, Anstaltsbehandlung, 
Lebertran, Kreosot, Tuberkulin etc. in erster Reihe zu erstreben. 
— Örtlich wird man, wenn keine vorgeschrittene innere Tuberku- 
lose besteht, energisch vorgehen. Zerstörung durch Paquelin und 
Nachbehandlung mit Jodoform sind besonders zu empfehlen. — 
Ist der Kranke sehr elend und unheilbar, dann wird man sich mit 
einer symptomatischen Behandlung begnügen. 

2. Lupus vulgaris. Fressende Fleehte. 

Die elementare, klinische Veränderung beim Lupus vulgaris 
ist das Lupusknötchen. Dies€fs sind bis stecknadelkopfgrosse, 
im Niveau der Haut gelegene, gelbbraun oder braunrot gefärbte 
Flecken, die von glatter, oft etwas glänzender Haut überzogen 
sind. Drückt man ein Planglas (Glasplessimeter, Objektträger, 
Unnas Diaskop) fest auf, dann schwindet der Flecken nicht, die 
schmutzige, braunrote Stelle hebt sich ;,diaskopisch^ scharf 
von der umgebenden, anämischen Haut ab. Das Gewebe des in 
der Haut gelegenen Knötchens ist so wenig resistent, dass der 
gegengedrückte Sondenknopf leicht in dasselbe eindringt, — ein 
sehr wichtiges Kennzeichen. : — Diese elementare Effloreszenz, das 



Digitized by LjOOQIC 



Lupus vulgaris. 187 

eigentlich Pathognomonische des Lupus vulgaris ist aber oft schwer 
zu finden. Das hängt einerseits davon ab, dass sie sehr vergäng- 
lich, dem Zerfall durch Verkäsung geweiht ist, worauf Vernarbung 
mit öder ohne vorausgegangene Ulzeration erfolgt. Andererseits 
ist hierfür von Wichtigkeit der Grad und die Art der Beteiligung 
des umliegenden Gewebes an dem Krankheitsprozess ; Veränderungen 
des Koriums und auch des Epithels, meistens entzündlicher Natur, 
können die Initialeffloreszenzen schwer erkennbar machen. Die 
diaskopische Untersuchung als diagnostisches Hilfsmittel spielt 
dann eine grosse Rolle. 

Durch diese Momente ist es auch bedingt, dass die Ge- 
staltung des Lupus vulgaris eine vielseitige sein kann; wir 
unterscheiden einen Lupus exfoliativus, tumidus, ex- 
ulcerans. 

Der Lupus exfoliativus stellt sich als rote, schälende 
(exfoliierende), zentral ein klein wenig eingesunkene Hautfläche 
dar. Macht man durch Glasdruck dieselbe anämisch, so sieht 
man in der weissen Haut die braunen Lupusknötchen. Bei den 
leichtesten Fällen ist die entzündliche Hyperämie sehr gering, die 
Rötung so wenig ausgesprochen, dass die Knötchen auch ohne 
Glasdruck von der blassen, etwas glänzenden, meist glatten, 
höchstens spurweise schuppenden Umgebung sich deutlich abheben 
(Lupus maculosus). Der gegengedrückte Sondenknopf dringt 
leicht in dieselben ein. Der weitere Verlauf gestaltet sich so, 
dass ganz allmählich die Stelle abblasst und ein narbiges Aussehen 
bekommt; Bindegewebswucherung und Resorption des verkästen, 
tuberkulösen Gewebes führen dieses Resultat herbei. Die Ver- 
narbung geht zentral von statten, während peripher der Prozess 
ebenso langsam fortkriecht, indem neue Knötchen auftreten, um 
die herum wiederum die Haut einen chronisch entzündlichen 
Charakter annimmt. — Mit der Zeit können grosse Hautstrecken 
so allmählich sich in Narben verwandeln, deren Folgen (Ektro- 
pium etc.) von der Örtlichkeit abhängen. 

Der Lupus tumidus (s. hypertrophicus) entsteht, wenn 
um die elementare, lupöse Effloreszenz die entzündliche Reaktion 
mit ödematöser Schwellung und vor allem mit Bindegewebshyper- 
trophie einhergeht. Man sieht dann verschieden grosse, braimrote, 
unebne, weiche oder auch derbere Erhabenheiten, überzogen von 
glatter, schuppender oder auch etwas exkoriierter Haut. Diese 
geschwulstartigen Bildungen kennzeichnen sich alle durch die 
Eigenschaft, dem gegengedrückten Sondenknopf wenig Widerstand 
zu leisten; leicht dringt derselbe in die Tiefe. Im weiteren Ver- 
laufe pflegen diese Wucherungen zu zerfallen und in die ulzeröse 
Form überzugehen. Seltener erfolgt hier die Heilung durch Re- 
sorption und narbige Schrumpfung, wie beim Lupus exfoliativus. 



Digitized by LjOOQIC 



188 Lupas vulgaris. 

Eine auffallend stationäre Form habe ich im internationalen AUas seltener 
Hautkrankheiten als Tuberculosis cutanea disseminata framboesi- 
formis beschrieben. Uimbeerartige Knoten in vollkommen normaler Um- 
gebung waren über den ganzen Körper, ca. 100 an der Zahl, bei einem jungen 
JBf ädchen disseminiert, ohne dass dieselben irgend eine Neigung zu regressiver 
Metamorphose, sei es Ulzeration oder Resorption mit Narbenbiidung, im Laufe 
der Jahre gezeigt hätten. 

Eine eigentümliche Form entsteht, wenn papilläre Wucherung mit Epithel- 
verdickung eintritt; dann gewinnen die Knoten ein warzenartiges Aussehen 
(Lupus verrucosus s. papillaris). 

Der Lupus exulcerans bedeutet den geschwungen Zerfall 
des lupösen Gewebes; dasselbe schwindet nicht durch Resorption 
und Narbenbildung, sondern wird durch Eiterung abgestossen. Die 
lupösen Geschwüre haben einen weichen, nicht erhabenen, zuweilen 
etwas überhängenden Band und einen stark granulierenden, leicht 
blutenden, roten, nur selten speckig belegten Grund ; die Sekretion 
ist eine geringe. Luxuriierende Granulationen können das Haut- 
niveau weit überragen, sich zeitweilig mit festhaftenden Borken 
bedecken, sogar Übernarben, oder, richtiger gesagt, überhornen, 
so dass sie beetartig, scheinbar heil; hervortreten. Jedoch ist dieses 
stets nur vorübergehend; bald ist die dünne Epidermisschicht 
wieder zerstört, und die unbedeckten Granulationen treten zutage. 
In anderen Fällen ist die Wucherung derselben eine wenig intensive; 
sie sind vergänglich, zerfallen bald, die ülzerationen greifen in 
die Tiefe, zerstören das Gewebe bis auf die Knochen und Knorpel ; 
erstere widerstehen meistens zum Unterschied von Syphilis ulcerosa 
der Zerstörung, letztere gehen leicht in dem ulzerösen Prozess auf. 
— Die lupösen ülcera breiten sich, wie alle lupösen Verände- 
rungen, langsam aber sicher aus. Das Fortschreiten in der Fläche 
geht gewöhnlich so vor sich, dass die Ulzeration an der einen 
Seite vernarbt, an der entgegengesetzten sich ausbreitet, und zwar 
in Kreissegmenten (Lupus serpiginosus). Bei altem Leiden 
und flächenhafter Ausbreitung sieht man eine zentrale, narbige 
Hautfläche, an einem grossen Teil der Peripherie, nicht an der 
ganzen, umgeben von bogenförmigen, schmalen Geschwüren, die 
oft mit dicken, festhaftenden Borken bedeckt sind. — Die aus 
ulzerösem Lupus durch Spontanheilung hervorgehenden Narben 
sind gewöhnlich weich; leider werden sie oft der Sitz von Rezi- 
diven, deren Beginn neue Lupusknötchen anzeigen, erkennbar 
wiederum nur durch Diaskop und Sondendruck. 

Allen Formen von Lupus ist gemeinsam der chronische, 
jahrelange Verlauf, der Beginn in der Jugend, besonders häufig 
zur Zeit der Pubertät, die Schmerzlosigkeit, die Heilung durch 
Narbenbildung, die Neigung zu Rezidiven. 

Gewöhnlich besteht nur ein Herd, oder wenigstens deren 
wenige auf nicht weit voneinander entfernten Hautgebieten. 
Seltener findet man mehrere an weit entfernten Körperteilen ge- 



Digitized by LjOOQIC 



Lnpus vulgaris. 189 

legene Lupusstellen, noch seltener eine Disseminierung, so dass 
zahlreiche Herde über den ganzen Körper zerstreut sind (Lupus 
disseminatus). Letzterer Fall ist nach Masern und Typhus 
beobachtet. 

Ein Folgezustand von Lupus ist die Ausbildung eleph anti- 
astisch er Schwellungen (s. Elephantiasis!), so dass die be- 
troflfenen Teile ein ungetümes Aussehen erhalten; besonders an 
den unteren Extremitäten begegnet man denselben. — Eine seltene 
Komplikation resp. Nachkrankheit des Lupus ist die Entwickelung 
eines Karzinoms auf der lupösen Narbe; besonders bei älteren 
Leuten, die von Jugend auf an Lupus leiden und zuweilen weit 
ausgedehnte Lupusnarben tragen, kommt dieser maligne Tumor 
nicht allzu selten zur Entwickelung. 

Einer besonderen Erörterung bedarf das Verhältnis des Lupus 
zu anderen tuberkulösen Affektionen. Diese sind be- 
greiflicherweise nicht selten bei Lupösen zu finden. Drüsenschwel- 
lungen, skrofulöse AflFektionen mannigfacher Art sind oft dem 
Lupus vorausgegangen, Lungentuberkulose gesellt sich gar häufig 
demselben hinzu. Tuberkulöse Karies ist zuweilen der Ausgangs- 
punkt des Lupus; um die Mündungsstellen der sich bildenden 
Fisteln, ebenso wie um die Öffnungen verkäster und durchge- 
brochener Lymphdrüsen entwickelt sich ein Lupus der Öaut. 
Seltener entsteht die Knochenkaries sekundär durch tiefes Vor- 
dringen lupöser Ulzerationen. 

Das Allgemeinbefinden wird, soweit nicht eine gleichzeitige 
Tuberkulosis innerer Organe dasselbe beeinträchtigt, durch den 
Lupus in keiner Weise gestört, und wenn derselbe noch so viele 
Jahre besteht. 

Der Sitz des Lupus kann jede Körperstelle werden; bei 
weitem am häufigsten aber ist das Gesicht ergriffen, was vom 
Gesichtspunkt der Kosmetik besonders bedauerlich ist. Die Um- 
gebung der Nasenöffnung, besonders die eigentliche Nasenspitze, 
ist meistens der Ausgangspunkt. Alle Formen kommen hier vor, 
die exfoliative, hypertrophische und ulzeröse. Gewöhnlich ganz 
unscheinbar beginnend, ersetzt der Lupus die Nasenhaut durch 
Narbengewebe; oft greift er tiefer und führt zur Zerstörung des 
Nasenknorpels, die allerdings auch,* wie wir sehen werden, durch 
primären Schleimhautlupus hervorgerufen werden kann. Die Folge 
ist, dass die Nasenspitze einsinkt, die Nasenöffnungen verengt 
werden, und zwar oft in so hochgradiger Weise, dass jede Nasen- 
atmung aufhört. Von der Nase wandert der Lupus auf beide 
Wangen, zuweilen die Figur der Schmetterlingsflügel erzeugend. 
Allmählich kann so die ganze Gesichtshaut lupös zerstört werden 
und ein Narbengewebe darstellen, wodurch die allerentsetzlichsten 
Verunstaltungen Platz greifen. Zum Glück ist diese Totalerkran- 



Digitized by LjOOQIC 



190 Lupas vulgariB. 

kung des Gesichts aber sehr selten. — Es kann auch jeder andere 
Punkt der Gesichtes den primären Sitz des Lupus und den Aus- 
gangspunkt ausgedehnter Zerstörungen bilden: die Wangen, die 
Stirn (selten!), die Ohren, die Augenlider. An den Ohren sind 
vornehmlich die Ohrläppchen ergriffen und oft elephantiastisch ge- 
schwellt. An den Augenlidern kann Ektropium mit allen seinen 
Folgen (Keratitis, Iridocyclitis) die Folge sein; vom Konjunktival- 
lupus weiter unten. 

Das Kapillitium wird selten vom Lupus primär ergriffen, 
etwas häufiger der Hals, wo die serpiginöse Form des Lupus 
mehr zur Beobachtung gelangt. 

Am Stamm ist Lupus ein sehr seltenes Leiden; in der In- 
guinalgegend kommt solcher, mit starken fungösen Wucherungen 
einhergehend, vor. 

Die Extremitäten sind relativ oft Sitz des Lupus, be- 
sonders der Handrücken und der Unterschenkel, Der langsam, 
serpiginös fortschreitende, ulzeröse Lupus ist hier zu finden. Grosse 
Narbenflecken, zum Teil umrandet von bogenförmigen, schmalen, 
borkenbedeckten Geschwüren bilden das typische Bild nach langem 
Bestände. 

An den ünterextremitäten sind verruköse Wucherungen und 
elephantiastische Schwellung nicht gar seltene Erscheinungen. 

Wichtig ist der Lupus der Schleimhäute, besonders 
derjenige des Naseninnern, da hier oft der primäre Herd zu suchen 
ist, der sekundär die Hautaffektion bedingt. An den Muscheln 
wie an der Scheidewand entstehen Ulzerationen, hervorgehend aus 
zerfallenden, papillären Wucherungen; ein eigentliches Lupus- 
knötchen ist hier nicht zu finden. Übermässige Granulations- 
bildung ist oft den Geschwüren eigen. Langsam fressen diese 
weiter, stellenweise auch zeitweilig vernarbend, dringen auch in 
die Tiefe und zerstören die Knorpel. Grosse perforierende, runde 
Löcher in dem vorderen Teil der Nasenscheidewand sind eine 
häufige Folge lupöser Erkrankungen. — Sehr bedenklich ist der 
Lupus der Konjunktiva, die sekundär nach Erkrankung der Augen- 
lider, aber auch primär ergriffen werden kann. Keratitis, Irido- 
cyclitis, PanOphthalmitis kann die traurige Folge sein. 

Auf den Lupus der Mund-, Zungen-, Gaumen- und Kehlkopf- 
schleimhaut kann hier nicht näher eingegangen werden. Bei Be- 
fund von Ulzerationen und Narben an diesen Stellen denke man 
stets auch an Lupus. 

Die Ursache des Lupus vulgaris ist die Ansiedelung des 
Tuberkelbazillus. Dass eine Disposition dazu durch konstitutionelle 
Zustände vorhanden sein muss, ist hier, wie bei allen tuberkulösen 
Leiden mit allergrösster Wahrscheinlichkeit anzunehmen. — Die 
Tuberkelbazillen können auf dem Blutwege durch eine Art Embolie 



Digitized by LjOOQIC 



Lupus vulgaris. 191 

in die Haut gelangen, wenn primäre Tuberknloseherde in Drüsen, 
Knochen, Lungen etc. vorhanden sind. Sie können aber auch 
direkt von aussen durch minimale Hautläsionen eindringen. Den 
in der Nase bohrenden Fingern kleiner, auf dem so sehr oft mit 
tuberkelbazillenhaltigem Staub bedeckten Fussboden herumspielen- 
der Kinder wird vielfach besondere Bedeutung beigemessen. 

Diagnostisch ist vor allem das schmutzigbraune, auf 
Glasdruck besonders deutlich hervortretende, in die 
Haut eingesenkte, dem Sondendruck nachgebende 
Lupusknötchen direkt pathognomonisch. Oft findet man 
diese besonders deutlich in der Peripherie des Krankheitsherdes. 
Charakteristisch ist femer: der Beginn in der Jugend, der lang- 
same Verlauf, die jahrelange Dauer, die Schmerzlosigkeit, der häufige 
Sitz im Gesicht, speziell an der Nase, das Ergriffensein der Knorpel 
(Nasenscheidewand!), die serpiginöse Ausbreitung, die lokale Re- 
aktion auf Tuberkulininjektion. Der Lupus exfoliativus und tumidus 
ist besonders abzugrenzen vom Lupus erythematodes (sebor- 
rhoische, festhaftende Beläge, zentrale Atrophie, keine Knötchen), 
vom Ekzem (Nässen, endzündliches Udem, schneller Verlauf, keine 
Ulzeration, keine Narbenbildung, keine Knötchen), von der Akne 
Rosacea (Gefässerweiterungen, Komedonen, Pusteln, keine Knöt- 
chen, keine Narben), von der Psoriasis (glänzende Schuppen, keine 
Narben, vorzugsweise Affektionen der Streckseiten der Extremi- 
täten). — Das lupöse Ulcus muss vor allem vom luetischen unter- 
schieden werden, was nicht immer leicht ist, zumal beide sich 
gerne serpiginös ausbreiten. Jedoch geht das luetische Ge- 
schwür meist aus harten Knoten hervor, entwickelt sich schneller, 
schreitet schneller fort, hat gewöhnlich infiltrierte, etwas schmerz- 
hafte Ränder, vertieften, speckigen, nicht mit luxuriierenden Granu- 
lationen bedeckten Grund, entsteht in jedem Alter, zerstört die 
Knochen (syphilitische Sattelnase! Lupöses Einsinken der Nasen- 
spitze !), ist oft von anderen Syphiliserscheinungen begleitet, reagiert 
auf Hydrargyrum und Jod. — Das karzinomatöse Geschwür 
kennzeichnet sich durch knorpel- resp. elfenbeinharte, aufgeworfene 
Ränder, Beginn im Alter, Schmerzbaftigkeit. Die Möglichkeit einer 
Kombination eines alten Lupus mit Karzinom ist im Auge zu be- 
halten. 

Das tuberkulöse Ulcus hat schlaffe, gelbliche Granula- 
tionen, zuweilen durchsetzt von miliaren Tuberkelknötchen, sezer- 
niert stark, sitzt an Schleimhautübergängen, betrifft durch Tuber- 
kulose heruntergekommene Personen. Das Scrofuloderraa ul- 
cerosum ist durch schlaffe, überhängende Ränder, gelbliche Granu- 
lationen gekennzeichnet. 

Anatomie: Der Lupns ist ein Granalom, das, keiner, dauernden Organi- 
sation fKbig, stets dem Zerfall durch Yerkäsung geweiht ist — Man findet 



Digitized by LjOOQIC 



192 Lupus vulgaris. 

entsprechend den Knötchen zuerst Zellnester in der Kutis und in dem sub- 
kutanen Bindegewebe, die Riesenzellen enthalten. Ob die Zellen Abkömmlinge 
der Bindegewebszellen (Virchow) sind oder Wanderzellen, ist fraglich. In 
der Umgebung der Zellnester tritt Yermehining der Blutgefässe und Binde- 
gewebswucherung ein, erstere veröden wieder und es kommt zu einer Nekrö- 
biose der Zellen mit Bildung eines Detritus. Das Epithel wird erst sekundär 
verändert; anfangs ist es verbreitert, lamellös abgehoben, später verdünnt. 
— Tuberkelbazillen sind mikroskopisch nur sehr spärlich und oft sehr schwer 
nachzuweisen. Die Tierimpfung entscheidet in zweifelhaften Fällen. — Die 
Heilung erfolgt wenn keine Verschwärung eingetreten ist, durch Resorption 
der verkästen Knötchen und fibromatöse Wucherung. 

Prognostisch ist der Lupus vulgaris an sich quoad vitam 
von nicht sehr grosser Bedeutung, da er im ganzen selten sekundär 
der Ausgangspunkt einer Tuberkulose edler Organe wird. Dass 
diese oft vorher schon dem Lupus vorausgeht, dass die Lupösen 
oft konstitutionell schlecht veranlagte Menschen sind, ist bereits 
gesagt. — Abgesehen von den Gefahren, die ein etwaiger Larynx- 
lupus durch Stenosierung der oberen Atmungswege mit sich 
bringt, abgesehen von den Gefahren, die der Sehkraft drohen, 
ist der Lupus fast nur kosmetisch von Bedeutung, da er die 
furchtbarsten Entstellungen durch Narbenbildung und Narbenzug 
hetvorrufen kann. — Heilung gelingt, zumal im Beginne, meistens ; 
Rezidiven vorzubeugen vermögen wir mit Sicherheit niemals. — 
Beachtenswert ist, dass die nach operativer Beseitigung lupöser 
Partien entstehenden Narben oft hypertrophisch, keloidartig werden ; 
mit der Zeit pflegen sie sich aber abzuflachen. 

Die Therapie muss stets den Gesamtorganismus und etwaige 
innere Tuberkulose in Angriff nehmen , für kräftige Ernährung, 
Aufenthalt in frischer Luft Sorge tragen. Solbäder, Lebertran, 
Kreosot etc. werden in Frage kommen. 

Von auf dem Blutwege wirksamen Mitteln ist das Tuber- 
kulin das bedeutendste; es werden, allmählich steigernd, V» bis 
10 mg täglich subkutan injiziert. Die lokale Reaktion am Krank- 
heitsherde kann sehr heftig werden (Schwellung, Rötung, Blasen- 
und Borkenbildung). Die Vernarbung erfolgt oft schnell, ist aber 
fast nie von Dauer. Des Versuches ist die Tuberkulinbehandlung 
immerhin wert. — Die Kantharidinbehandlung (Liebreich- 
Saalfeld) kann zu allgemeinem Gebrauche nicht empfohlen 
werden. 

: Jede äussere Behandlung erstrebt die Zerstörung resp. Ent- 
fernung des lupösen Gewebes ^uf medikamentösem, physikalischem 
oder chirurgischem Wege. 

Von Medikamenten ist zu nennen: Die Pyrogallus- 
säure wird als lO^/o Salbe aufgelegt, bis alles kranke Gewebe 
zerstört ist; das gesunde wird wenig durch dieselbe alteriert. All- 
mählich werden die Salben bis auf Va^/o abgeschwächt, unter 
welcher die Vernarbung erfolgt. Übermässige Granulationsbildung 



Digitized by LjOOQIC 



Lupus vulgaris. 193 

erheischt Verstärkung der Salbe. iDie Behandlung ist langwierig, 
wenig appetitlich, schmerzhaft, gibt aber gute Endresultate. 

Die Salizylsäure wird als Salizyl-Kreosotsalbe mit Liq. stibii 
chlorati und Extr. cannab. indic. (R. 100) verwendet; diese Salbe 
kann bis zur Vernarbung fortgesetzt werden, oder es wird, nach- 
dem tiefe Zerstörung eingetreten, nachbehandelt mit Umschlägen 
von Kali, caust. - Lösungen (1 : 5000). Diese Behandlung wie die 
folgende stammt von Unna: Es wird Kali causticum-Paste (R. 101) 
auf das Erkrankte dick aufgestrichen, ein klein wenig feuchte 
Watte aufgelegt, das ganze mit undurchlässigem Zinkpflaster ge- 
deckt, da die Feuchtigkeit nicht verdunsten darf. Nach 24 bis 
48 Stunden ist alles tief verschorft, leider auch die gesunde Haut; 
dann wird, wie vorher, Kali caust. -Lösung (1 : 5000) als Dunst- 
umschlag wochenlang bis zur Vernarbung appliziert. Diese beiden 
Unna 'sehen Methoden sind schmerzhaft, geben sehr gute Resultate, 
schützen aber auch nicht vor Rezidiven in der Narbe. Deshalb 
muss alle paar Monate eine Nachrevision stattfinden. Findet man 
dann bei Anwendung von Glasdruck in der Narbe schmutzig- 
braune Punkte, dann müssen diese Lupusknötchen beseitigt werden 
durch Unna's Spickmethode: Spitz zulaufende, runde Hölzchen 
(Zahnstocher), die in Liq. stib. chlorati einige Stunden getaucht 
waren, werden mit drehender Bewegung in die Herde so tief als 
möglich schnell eingestochen (schmerzhaft !), die überstehenden 
Enden dicht an der Haut abgeschnitten, ein Zinkpflaster darüber 
gelegt. Nach 24 — 48 Stunden werden die losgewordenen Hölzchen 
entfernt, die sie umgebende Hautpartie stösst sich nekrotisch ab. 
Vernarbung wieder unter Dunstumschlägen mit Kali caust.-Lösung. 

Die Ätzung mit roher Salzsäure nach Dreuw wird so 
ausgeführt, dass die kranken Stellen durch Äthylchlorid vereist 
werden. Dann zerstört man mit einem in rohe Salzsäure getauchten 
Holzstab energisch alles Kranke. Zur Ätzung punktförmiger Stellen 
benutzt man kleine Glaskapillaren (Bolte-Hamburg). — Bei nicht 
zu tiefgehenden Formen sind sehr gut eine SS^/s^/o Resorzinpaste 
(R. 97), 10 Vo alkoholische Sublimatlösung, Umschläge mit 2% Kali- 
hypermangan- Lösung (für ulzeröse Formen). — Zuweilen nützt 
schon häufiges Besprühen mit Athylchlorid. 

Von physikalischen Methoden ist in erster Reihe die 
Lichtbehandlung zu nennen. Die Bestrahlung mit ultra- 
violetten Lichtstrahlen, wie sie mittels der F ins en'schen Apparate 
täglich eine Stunde monatelang ausgeübt wird, gibt zweifellos gute 
Resultate. Unter massigen Entzündungserscheinungen, die sich 
12 — 24 Stunden nach der Bestrahlung einstellen, tritt Rückbildung 
ein. Die Behandlung gibt die besten kosmetischen Resultate, ist 
aber langdauemd, kostspielig und abhängig von der Existenz ge- 
eigneter Institute. — Gutes erreicht man auch durch die Röntge n- 

Jessner, Komp. d. Hautkrankheiten. 3. Aufl. 13 



Digitized by LjOOQIC 



194 Lupus vulgaris. 

strahlen; hier muss man aber schon viel vorsichtiger sein, da 
schwere Dermatitiden vorkommen. Mit Rönt^enapparaten vertraute 
Ärzte können aber diese Methode mit Vorteil verwenden. 

Die Elektrolyse ist zur Zerstörung nicht zu grosser Herde 
sehr brauchbar. Es wird der mit einer Nadel bewaffnete negative 
Pol einer konstanten Batterie (2—3 M. A) eingesenkt und Krank- 
heitsherd wie Umgebung in der nötigen Zahl von Sitzungen all- 
mählich zerstört. Die Methode ist schmerzhaft, nur für kleine 
Stellen verwendbar, gibt hier aber kosmetisch sehr günstige Er- 
gebnisse. 

Die Zerstörung durch Hitze spielt eine grosse Rolle. 
Dieselbe wird als Platin candens mittels Paquelin resp. Unna's 
Mikrobrenner oder mittels des Holländer'schen Heissluftapparates 
verwendet. Das kranke Gewebe wird bis in's gesunde hinein voll- 
kommen verschorft; Nachbehandlung mit Jodoform verband. Diese 
Verfahren erheischen natürlich Narkose, mindestens Infiltrations- 



Von chirurgischen Methoden ist die Exzision die 
wichtigste ; sie wird auch bei grossen Herden jetzt viel angewendet. 
Man exstirpiert alles kranke Gewebe, sich ganz in gesundem 
haltend, stillt die Blutung durch Kompression und vereinigt durch 
Naht; wo das nicht angeht, wird nach T hier seh transplantiert. 
Das Verfahren ist das radikalste, hat aber natürlich auch eine 
Grenze. Kosmetisch geben die transplantierten Stellen kein be- 
friedigendes Resultat. — Der scharfe Löffel wird auch noch 
viel gebraucht; ohne sofort nachfolgende Ätzung mit Paquelin, 
Pyrogallussäure u. ähnl. sind die Ergebnisse aber nicht genügende, 
da der scharfe Löffel niemals in die Nischen dringen kann, in 
welchen lupöses Gewebe sich versteckt. 

Rekapitulation: Bei beginnenden und bei nicht zu ausge- 
breiteten Prozessen ist die Exzision das einzig richtige Verfahren. 
— Nächst dieser kommt die Lichtbehandlung, der man eventuell 
eine Exkochleation oder eine chemische Zerstörung (rohe Salzsäure) 
vorausschicken kann. Wo die Lichtbehandlung nicht durchführbar 
ist, sind nach vorheriger Auslöffelung Paquelin, Heissluftätzung und 
chemische Zerstörungsmittel am Platze. Für ganz kleine Herde ist 
Elektrolyse von Vorteil. — Kombinationen von verschiedenen 
Methoden ergeben sich aus dem jeweiligen Zustande. 

Der Schleimhautlupus wird durch Hitze (Galvanokaustik, 
Mikrobrenner, Heissluftapparat) zerstört. Rohe Salzsäure kann 
in der Nase auch versuchsweise angewendet werden; zuweilen 
genügt sie. 

Zur Lokalanästhesie ist Äthylchlorid (nicht bei Hitzever- 
wendung !), Infiltrationsanästhesie mit Kokain oder Eukain zu emp- 
fehlen. 



Digitized by LjOOQIC 



Tubercalosis cutanea Temico«a. — Scroplmloderina. W5 

3. Tuberculosis cutanea verrucosa. 
Leichentuberkel. — Verruca necrogenica. 

An den Händen resp. Füssen, seltener im Gesiebt, findet man 
zuweilen warzenartig zerklüftete, erhabene, von dicker Hommasse 
überzogene, bis talergrosse Gebilde, die von einem erythematösen 
oder auch pustulösen Hof umgeben sein können. Dieselben ent- 
stehen langsam, können auf der Höhe der Entwickelung viele Jahre, 
selbst das Leben hindurch unverändert bleiben, können sich aber 
auch spontan zurückbilden. — Am häufigsten findet man sie bei 
Menschen, die mit Leichen viel zu tun haben, bei Ärzten, Anatomie- 
dienern etc.; kleine Verletzungen geben den Ausgangspunkt. Es 
handelt sich zweifellos um eine Infektion mit Tuberkelbazillen von 
aussen, eine Impftuberkulose, da Rieht gezeigt hat, dass diese 
„ Leichenwarze ^^ tuberkulösen Bau hat und Tuberkelbazillen enthält. — 
Die Prognose ist eine relativ gute; die Therapie hat mittels scharfen 
Löffels und Paquelin, Elektrolyse die kleinen Tumoren zu beseitigen. 

4. Serophuloderma. 

Skrofulöse Personen neigen sehr zu Hauteffektionen. Diese 
sind in zwei Gruppen zu teilen: die Hautaffektionen bei 
.Skrofulöse (Ekzeme) und die skrofulösen Hautaffek- 
tionen von spezifischem Charakter. Letztere bezeichnet man als 
Serophuloderma; erstere haben nur insofern Beziehung zur 
Skrofulöse, als letztere die Disposition zur Ekzembildung schafft. 

Wir trennen Serophuloderma papulosum (Liehen 
scrophulosorum), pustulosum, tubero-ulcerosum. 

Das Serophuloderma papulosum (Liehen scrophu- 
losorum. Liehen lividus) tritt ziemlich akut auf in Gestalt 
disseminierter, linsengrosser, etwas erhabener, wenig resistenter, 
blassroter oder lividroter (kachektisch-roter) Knötchen, die oft ein 
kleines Schüppchen auf der Spitze tragen. Dieselben können in 
Gruppen, seltener in Kreisen angeordnet sein, sitzen vorzugsweise 
am Stamm (Abdomen und Rücken), bestehen ziemlich lange unver- 
ändert fort, um schliesslich durch Resorption zu schwinden; 
seltener — und nur bei sehr elenden Individuen — verwandeln 
sie sich in das 

Serophuloderma pustulosum (Akne cachecticorum 
F. Hebra). Die Pusteln entwickeln sich aus den Knötchen, können 
aber auch direkt entstehen. Ihre Anordnung bei Skrofulöse ist 
dieselbe, wie bei der papulösen Form. Gewöhnlich trocknen sie 
mit der Zeit ein und heilen ohne Defekte; zuweilen entstehen flache, 
sich mit Borken bedeckende Geschwüre (Ekthyma). 

13* 



Digitized by LjOOQIC 



196 Scropholoderma. 

Das Scrophuloderma tubero-ulcerosum beginnt als 
tiefgelegene, flache, derbe, garnicht oder sehr wenig schmerzhafte, 
begrenzte, knotige Infiltration (Gumma scrophulosnm), aus der dann 
allmählich durch Zerfall ein kalter Abszess hervorgeht. Die Haut 
wird immer dünner, der dünnflüssige, oft krümlige Eiter bricht an 
einer oder mehreren Stellen durch, die dünne Hautdecke zerfällt, 
es entsteht ein torpides, schmerzloses Geschwür mit dünnen, unter- 
minierten, schlaffen Rändern, unebener Basis, gelblichen Granu- 
lationen. Zuweilen trocknet das Sekret zeitweilig zu dicken Borken 
ein. — In andern Fällen gehen diese Geschwüre nicht aus knotigen 
Infiltrationen hervor, sondern schliessen sich an perforierte, kariöse 
Knochenherde oder an verkäste und vereiterte Lymphdrüsen. — 
Der Prozess verläuft sehr chronisch, die Ulzerationen heilen bei 
geeigneter Therapie mit glatten, geschmeidigen Narben; nur wo 
Drüsen- oder Knochenleiden vorlagen, sind dieselben eingezogen. — 
Der Sitz dieser skrofulösen Knoten und Geschwüre ist besonders 
häufig: Hals, Processus mastoideus, Unterschenkel, Thorax. — Be- 
troffen sind vorzugsweise jüngere Patienten, vor der Pubertät; 
jedoch trifft man sie auch im mittleren Lebensalter bei Individuen, 
die früher skrofulös gewesen. 

Für die Diagnose aller skrofulösen Hautleiden gilt als 
erste Regel, auf sonstige skrofulöse Symptome (Rhinitis, Augen- 
affektionen, Drüsenschwellungen, Habitus) zu achten; man findet 
das Scrophuloderma sowohl bei der erethischen wie bei der torpiden 
Form. Für das Scrophuloderma papulosum ist Gestalt, 
Sitz, akuter Ausbruch etc. charakteristisch. Das kleinpapulöse 
Syphilid setzt kupferfarbige, in Kreissegmenten angeordnete 
Knötchen, geht mit andern Syphiliserscheinungen einher. Der 
Liehen ruber planus zeigt polygonale, lebhaft rote, flache, 
wachsartig glänzende, platte, zentral gedellte Initialeffloreszenzen, 
juckt stark. — Das pustulöse Scrophuloderma ist abzu- 
grenzen vom pustulösen Syphilid (stärkere Infiltration, Lieb- 
lingssitz an der Stirn, sonstige Syphilissymptome) und von der 
Akne vulgaris (Sitz im Gesicht, am Rücken; Komedonen). — 
Nicht leicht ist das Scrophuloderma tuberosum et ulce- 
rosum zu diagnostizieren. Der skrofulöse Knoten (Gumma 
scrophulosnm) ist zu unterscheiden vom luetischen Gumma 
(Sitz meistens über Knochen, z. B. Stirn, Tibia ; derbere Beschaffen- 
heit; weniger torpider Verlauf; Schmerzhaftigkeit, Reaktion auf 
Hydrargyrum und Jod). Dem skrofulösen Ulcus gegenüber kenn- 
zeichnet sich das luetische durch scharfen, steil abfallenden, 
infiltrierten, schmerzhaften Rand, Kreis- oder Nierenform, serpi- 
ginöses Fortschreiten, das lupöse durch die üppigen Granu- 
lationen, die meist vorhandenen Lupusknötchen in der Um- 
gebung. 



Digitized by LjOOQIC 



Lupus erythematodes. 197 

Anatomie: Beim Scrophuloderma tubero-ulcerosum ist eine Granulom- 
bildung tuberkulösen Charakters, verkäsende Zellherde, zu finden, so dass der 
Unterschied von den anderen Formen der Hauttaberkulose ein klinischer und 
kein histologischer ist. Tuberkelbazillen sind, wenn auch nur sehr spärlich, 
nachgewiesen; positive Impfungsresultate liegen vor. — Nicht so typisch ist 
das Bild beim Scrophuloderma papulosum, wo es sich um eine Zellinfiltration 
im Eorium, in den Papillen, um die Haarfollikel handelt. Jedoch wollen 
Jacoby, Neisser u. a. Tuberkelherde, Riesenzellen und selbst Tuberkel- 
bazillen gefunden haben. Der einzig sichere Beweis, die positive Tierimpfung, 
steht aber noch aus. 

Die Prognose des Scrophuloderma ist abhängig von der Kon- 
stitution und von sonstigen Erscheinungen der Skrofulöse resp. 
Tuberkulose. 

Die Therapie muss in erster Reihe eine antikonstitutionelle 
sein: Kräftige Eiweissnahrung, Sorge für frische Luft, Soolbäder 
(37o), Seeaufenthalt, Ol. jecoris aselli (bei erethischen Formen), 
Syr. ferr. jodat. oder Jodferratose (bei torpiden Formen), Arsenik 
(bei skrofulöser Adenitis), Kapesser'sche Einreibungen von Sapo 
kalinus, 2 mal wöchentlich einen Esslöflfel in die Rückenhaut zu 
verreiben (bei Knochenprozessen). — Die äussere Therapie besteht 
bei der papulösen und pustulösen Form in Einreibungen mit Ol. 
jecoris aselli. Bei der tuberösen Form ist neben interner Arsen- 
darreichung Einreibung mit üng. kal. jodat., Jodvasogen, Auflegen 
eines Paraplasts (resp. Pflastermull) c. Hydrargyro oder c. plumb. 
jodat. zu empfehlen. Nach eingetretener Erweichung sofortige In- 
zision, um zu ausgiebigen Hautverfall zu vermeiden, Ausschabung 
mit scharfem Löflfel, Nachbehandlung mit Jodoformgaze-Tamponade. 

ülcera werden nach Abtragung der unterminierten Ränder 
abgekratzt und mit Jodoform resp. Jodoformogen behandelt ; even- 
tuell ist Arg. nitr. zur Ätzung (2 — lO^/o) oder als l^/o Salbe mit 
Zusatz von lO^/o Bals. Peruv. am Platze. 

B. Lupus erythematodes. (Cazenave.) 

Seborrhoea congestiva (F. Hebra.) — Lupus acneique 

(Hardy). — Lupus seborrhoicus (Volkmann). — ülery- 

thema centrifugum (Unna). 

Der Lupus erythematodes ist vom Lupus vulgaris streng zu 
scheiden. Es handelt sich bei ihm um die Bildung stark hyperä- 
mischer, meist runder, mit seborrhoischen Belägen bedeckter Herde, 
die, zentral mit Narbenbildung abheilend, peripher sich langsam 
auszubreiten pflegen. Die Rötung ist zum grössten Teile wegdrück- 
bar (Glasdruck !) ; niemals sind Knötchen, wie beim Lupus vulgaris 
nachweisbar. Die Beläge haften — und das ist besonders charak- 
teristisch — an der roten Hautoberfläche sehr fest; entfernt man 
sie, dann findet mau oft an der Unterfläche zapfenartige Fortsätze, 



Digitized by LjOOQIC 



1*98 Lupus erythematodes. 

welche in den Follikeln gesessen hatten. Ein älterer Krankheits- 
herd zeigt eine etwas erhabene, gerötete, seborrhoisch belegte Peri- 
pherie, ein atrophisches, narbiges, wie „abgegriffen^ aussehendes 
Zentrum. Benachbarte Stellen können konfluieren. Die Umgebung 
ist nicht entzündlich gereizt, die Stellen selbst sind nur wenig oder 
gar nicht empfindlich. — Bevorzugter Sitz ist das Gesicht, vor- 
nehmlich, ebenso wie bei der Akne Rosacea und beim Lupus vul- 
garis, die Nase nebst den benachbarten Wangenpartien; hier be- 
gegnen wir besonders häufig der Schmetterlingsfigur. Aber auch 
alle anderen Teile des Gesichts können ergriffen sein; sehr oft 
sind mehrere Stellen gleichzeitig erkrankt. Sitzt das Leiden am 
Kapillitium, was mit oder ohne Affektion der Gesichtshaut der Fall 
sein kann, so bedingt nach langem Bestände die Narbenbildung 
dauernden Haarverlust. — Seltener sind die Extremitäten ergriffen ; 
hier finden wir einige Eigentümlichkeiten. An Fingern und Zehen 
ist oft eine entzündlich ödematöse Schw^ellung zu finden, so dass 
die kranken Stellen entweder frostbeulenartig ausseben oder die 
Finger resp. Zehen trommelschlägerartig aufgetrieben sind. Wo 
die Vola manus ergriffen ist, ein sehr rares Vorkommnis, fehlen 
entsprechend dem Mangel an Talgdrüsen auch die seborrhoischen 
Beläge; dafür findet man bei geringer Hyperämie eine starke Ver- 
dickung der Hornschicht (Lupus erythematodes corneus). -- 
Auf der Schleimhaut fand Kaposi bei einigen Fällen rote Flecke 
mit zentraler, weisser Narbe. — Am häufigsten ergriffen vom Lupus 
erythematodes sind weibliche anämische Patienten im 20. — 40. 
Lebensjahre. 

Der Verlauf des Leidens ist ein sehr chronischer, jahrelanger. 
In der Zeit können aber erhebliche Besserungen mit Verschlimme- 
rungen abwechseln. Erstere kündigen sich durch Abblassen der 
Ränder an. Schmerzen, Jucken, Störungen des Allgemeinbefindens 
fehlen, so dass dem Leiden, besonders mit Rücksicht auf den häu- 
figsten Sitz im Gesichte, eine kosmetische Bedeutung in erster 
Reihe zukommt. 

Eine besondere, sehr seltene Form des Lupus erythematodes 
ist der Lupus erythematodes disseminatus s. aggregatus; 
das oben geschilderte Krankheitsbild bezeichnet man zum Unter- 
schied als Lupus erythematodes discoides. — Der Lupus 
erythematodes disseminatus tritt als akutes oder sub- 
akutes Leiden mit lebhaftem Fieber, sehr heftigen Kopfschmerzen 
und sonstigen Allgemeinerscheinungen auf. Es erfolgt eine Erup- 
tion zahlreicher, über den ganzen Körper verbreiteter Efflores- 
zenzen. Gesichtsröte (Erysipelas perstans faciei), klare 
oder hämorrhagische Bläschen können die Eruption begleiten. Die 
Effloreszenzen zeigen sonst die oben geschilderten Charaktere, 
neigen aber nicht zu peripherer Ausbreitung. Einzelne dieser 



Digitized by LjOOQIC 



Lupus erythematodes. 199 

Fälle sind im ersten Anfall zugrunde gegangen, bei andern sind 
die Erscheinungen mit oder ohne Narbenbildung geschwunden, 
aber Rezidive haben neue Gefahren gebracht. Gelenkafifektionen 
können das Leiden komplizieren. — Eine Verwandtschaft besteht 
zwischen der disseminierten und diskoiden Form auch insofern, 
als aus letzterer erstere hervorgehen kann, indem ein jahrelang 
ohne weitere Störungen bestehender Lupus erythematodes plötzlich 
den Ausgangspunkt einer gefahrvollen, akuten Disseminierung des 
Prozesses bildet. 

Die Diagnose ist durch Rötung, festhaftende, seborrhoische 
Beläge, zentrale Vemarbung gegeben. Abzugrenzen sind: Akne 
Rosacea (mehr sichtbare Gefässerweiterungen, keine Beläge, keine 
Narbenbildung, diffuse Ausbreitung, Aknepusteln); Ekzema Sebor- 
rhö icum (Beläge nicht so festhaftend, diffuse Ausbreitung, ge- 
ringere Rötung, keine Narbenbildung); Lupus vulgaris ex- 
foliativus (Lupusknötchen, bei Glasdruck erkennbar, keine 
Seborrhoe); Psoriasis vulgaris (glänzende Schuppen, nach 
ihrer Ablösung punktförmige Blutungen, keine Narbenbildung, kein 
Haarausfall, Sitz an Extremitäten); Herpes tonsurans macu- 
losus (schneller Verlauf, lose auflagernde Schuppen, starkes Jucken, 
Pilzbefund, keine Narbenbildung) ; Syphilide (Infiltration stärker, 
keine seborrhoischen Beläge, kupferfarbige Röte, anderweitige 
Syphiliserscheinungen). 

Histologisch fiudet man ein Granulationsgewebe, diffase und herd- 
förmige Zellinfilti'ationen um Gefässe, Follikel und Schweissdrfisen. Die Talg- 
drüsen sind vergrössert) ihre Wandungen verdickt. Sekundär tritt Binde- 
gewebswucherung mit Atrophie der Talgdrüsen und Haarpapillen ein. — Die 
Annahm e, dass auch der Lupus eiythematodes eine tuberkulöse AfFektion dar- 
stellt, bedarf noch des Beweises. 

Die Prognose ist quoad vitam nur bei dem sehr seltenen 
Lupus erythematodes disseminatus erfist; sonst hat das Leiden 
nur in kosmetischer Beziehung Bedeutung, da die Narben ent- 
stellend wirken. Die Prognose der Dauer ist eine unbestimmte, 
da ganz unerwartet schnelle Rückbildung vorkommt, ebenso aber 
auch VerschHmmerung. — Der Schwund der Krankheitsherde ohne 
Narbenbildung ist fast nur bei der akuten, disseminierten Form 
beobachtet. — Erblassen des Randes lässt, wie erwähnt, auf be- 
ginnenden Rückgang des Prozesses schliessen. 

Zur internen Therapie ist, abgesehen von Indikationen, 
welche durch etwaige Anämie und ähnl. gegeben werden, empfohlen 
Chinin (0,5 — 1,5 pro die), Phosphor (Va — 1 mg pro dosi in 
Öl); von letzterem will Duncan Bulkley fast stets Erfolge ge- 
sehen haben. Des Versuches ist besonders Chinin wert; aber nur 
von langdauemdem Gebrauch kann Erfolg erwartet werden. — 
Die äussere Behandlung muss eine sehr vorsichtige sein, da gerade 
beim Lupus erythematodes manche Patienten ganz unerwartete 



Digitized by LjOOQIC 



200 Syphilis. 

und unerwünschte Verschlimmerungen nach Heilverfahren erleiden, 
die in anderen Fällen die besten Dienste geleistet haben. Ausser- 
dem sieht man oft bei einem Mittel, das ausgezeichnet zu wirken 
scheint, plötzlich ßeizzustände eintreten. Streng individualisieren, 
vorsichtig prüfend vorgehen, bei jeder differenten Verordnung den 
Patienten im Auge behalten, muss hier als strenger Grundsatz 
festgehalten werden. Das, wie es scheint, beste äussere Heilmittel 
ist das Aufpinseln von Jodtinktur (rein oder mit gleichen 
Teilen Glyzerin verdünnt), welches in Kombination mit der 
inneren Chininmedikation besonders gut wirkt. — Gute 
Erfolge liefert auch oft die Behandlung mit Hydrargyrumpflastern. 
— Häufige Seifenwaschung (mit Spiritus saponato-kalinus) leistet 
erspriessliches. — Schwefel und Hydr. praecipitat. alb. als 10 ^/o 
Salbe und Paste nützen oft, -— nicht immer. Sehr vorsichtig muss 
man aber mit allen Teermitteln sein, da danach erhebliche Ver- 
schlimmerungen vorkommen. Allerdings habe ich einmal durch 
Teer einen eklatanten Erfolg gesehen. Das Leiden ist eben in 
seinen Reaktionen unberechenbar. — Zu versuchen ist das stünd- 
liche Betupfen mit Alkohol-Äther ää (H. Hebra), das Gefrieren- 
lassen mittelst Äthylchloridspray, die Pinselung mit Sol. arsen. 
Fowleri (1:3). Tritt Reizung ein, dann wird Mitinpaste aufge- 
legt. — Pyrogallus-Salizyl-Kollodium (R. 102) wird nach Entfernung 
der Beläge aufgepinselt; die Haut wird blasig, zuweilen wund. 
Abheilung unter Mitinpaste. 

Tiefgehende Zerstörungen mit Hitze sind zu vermeiden, da 
die Spontanheilung, mag sie auch lange auf sich warten lassen, immer 
schönere Narben gibt, als alle Ätz- und Brennmittel. Höchstens 
kann das Verfahren von Lassar probiert werden: mit dem rot- 
glühenden Paquelin rasch dicht über die Haut hinweghuschen. — 
Im allgemeinen suche man mit milden Mitteln auszukommen, 
scheue sich aber nicht, sie fleissig zu wechseln, da dasselbe lange 
Zeit hindurch selten vertragen wird, und in dem einen Falle dieses, 
in dem andern jenes hilft. 

Beim Lupus erythematodes disseminatus steht die 
Allgemeinbehandlung des Patienten in erster Reihe. 

C. Syphilis (Lues)^). 

Historisches: 1494 wurde die damals Morbus gallicus, erst 1520 
Syphilis genannte Geschlechtskrankheit zuerst in Neapel beobachtet (von 
Amerika eingeschleppt?? schon im Altertum vorhanden?); sie verbreitete sich 
in sehr maligner Form bald Über ganz Europa etc. Hunt er erkannte 1781 
zuerst die Bedeutung der primären Induration. Hunt er 'sehe Identitäts- 
lehre: Tripper und Syphilis sind identisch (begründet auf das Ergebnis eines 

1) Ausführliche Darstellung siehe: Dr. Jessner's Dermatologische 
Vorträge, Heft 11 und 12 (A. Stuber's Verlag, Würzburg.) 



Digitized by LjOOQIC 



Syphilis acqaisita. 201 

Impfexperiments, wahrscheinlich von einem mit Urethralschanker Behafteten). 
Ricord widerlegt sie 1831. Ricord'sche Unitätslehre: Es giht weiche 
und harte Schanker, heide sind durch dasselbe Virus bedingt. Ricord be- 
kannte sich später zu der Basserau'schen französischen Dualitäts- 
lehre: Weiche und harte Schanker sind zu trennen, nur nach hartem Schanker 
entsteht Syphilis. Bärensprung^s deutsche Dualitätslehre: Es gibt 
nur einen weichen Schanker und eine Induration, kein eigentliches, hartes 
Schankergeschwür. Die Induration ist der Ausdruck der konstitutionellen 
Syphilis. — Die Dualitätslehren haben wohl die meisten Anhänger, trotzdem 
noch Kaposi sich zur Unitätslehre bekennt. Siegmund und Au spitz, 
ursprünglich auch Unitarier, nahmen später die Dualitätslehre an. 

Als Anhänger der Dualitätslehre trenne ich vollkommen das Ulcus moUe 
s. venerum (siehe an anderer Stelle!) von der Syphilis. 

Die Syphilis ist eine chronische Infektionskrankheit, die im 
Gesamtorganismus Platz greift und jahrelang, oft das ganze Leben 
lang fortbesteht. Die Symptome spielen sich zum Teil auf Haut 
und sichtbaren Schleimhäuten ab, zum Teil in inneren Organen, 
von denen ausnahmslos jedes der Sitz von Syphilisprodukten wer- 
den kann, so dass die Syphilis als ätiologisches Moment in der ge- 
samten Pathologie die erste Rolle spielt. — Die Syphilisinfektion 
macht immun gegen das Syphilisgift, so dass man zum zweiten 
Male von dem Leiden nicht befallen werden kann. Die beobach- 
teten Reinfektionen sind so gering an Zahl, dass sie dieses Gesetz 
nicht umstossen. 

Nur die Erkrankungen der Haut und sichtbaren Schleimhäute 
(Syphilide) sollen hier eine eingehende Besprechung finden; die 
übrigen Organe werden nur kursorisch berücksichtigt. 

Man kann die Syphilis durch Übertragung erwerben (Syphilis 
acquisita) oder ererben (Syphilis hereditaria s. con- 
genita). Der Krankheitsverlauf in beiden Fällen weist solche 
Verschiedenheiten auf, dass eine getrennte Behandlung zweck- 
mässig ist. 

Syphilis acqnisita. 

Die Syphilis kann erworben werden auf dem Wege des Geni- 
talverkehrs, der häufigste Weg, oder auch durch extragenitale 
Übertragung (Kuss, gemeinsame Benutzung von Gläsern, Zigarren- 
spitzen, Instrumente, Verletzungen u. ähnl.). Letztere Fälle be- 
zeichnet man als Syphilis insontium. Die zahlreichen Affek- 
tionen der äusseren Körperdecke kann man einteilen: klinisch- 
chronologisch (primäre, sekundäre, tertiäre Syphi- 
lide) oder pathologisch-anatomisch (Primäraffekt s. 
Initialsklerose; makulöse (erythematöse), papulöse, 
pustulöse, tuberöse (nodöse), gummöse, ulzeröse 
Syphilide). Letzterer Einteilung schliesst sich die Besprechung 
an, da eine strenge chronologische Trennung nicht durchführbar 
ist, bestimmte Syphilide nicht immer an ein bestimmtes Alter der 
Syphilis gebunden sind. Ungefähr verteilen sich die verschiedenen 



Digitized by LjOOQIC 



202 Initialsklerose. 

Formen der Syphilide klinisch-chronologisch etwa fol^mder- 
massen: 

PrimäresStadium: Nach einer Inkubation von 2— SWochen 
Initialsklerose, Anschwellung der regionären Lymphdrüsen; Dauer 
4-9 Wochen. 

Sekundäres Stadium: 6— 12 Wochen nach der Infektion 
kleinmakulöses Syphilid (Roseola syphilitica); Lymphadenitis 
universalis; grosspapulöses Syphilid (Plaques muqueuses, Condylo- 
mata lata) an Haut und Schleimhaut; Alopecie; seltener — und 
zwar häufiger als Rezidive — grossmakulöses, kleinpapulöses, pustu- 
löses Syphilid. In dieses Stadium, das Jahre dauern kann, fallen: 
Onychie, Paronychie; Leukoderma; Psoriasis palmaris; Struma; 
Gelenkaffektionen; Iritis luetica etc. 

Tertiäres Stadium: Vom zweiten Jahre ah, ausnahms- 
weise schon früher : umschriebenes kleinpapulöses, tuberöses, gum- 
möses, ulzeröses Syphilid; gleichzeitig Eirkrankiungen der Knochen 
und inneren Organe. 

Von sekundären Syphiliden ist besonders- die Psoriasis pal- 
maris als oft erst nach vielen Jahren auftretendes Symptom her- 
vorzuheben. 

Syphilisfälle, bei welchen bereits in den ersten Monaten ter- 
tiäre, ulzeröse und gummöse Prozesse sich einstellen, bezeichnet 
man als Syphilis fulminans oder auch als Syphilis ma- 
ligna. Letzterer Ausdruck deckt alle Fälle, bei denen Syphilide, 
besonders pustulöse und ulzeröse, schnell aufeinander folgen und 
das Allgemeinbefinden sehr alterieren. 

Als gemeinsames Merkmal der Frühformen kann das diffuse, 
der Spätformen das mehr umschriebene Auftreten der Syphilide 
festgehalten werden. 

Initialsklerose (Sklerose; Ulcus durum; PrimäraflFekt). 

Die luetische Infektion gibt sich nach V2 — 2 Wochen im ersten, 
meist übersehenen Beginn als kleine Papel oder als Bläschen kund ; 
nur selten ist es ein kleines Geschwür. Charakteristisch aber ist erst 
die 2 — 4 Wochen nach der Infektion sich ausbildende Verhärtung, 
die die Form eines flachen, glatten, münzenartigen, selten mehr 
kugeligen, zwischen den Fingern sich sehr resistent, knorpelhart 
anfühlenden, etwas erhabenen, verschieden grossen Knotens zeigt; 
nur bei Sitz an der Corona glandis hat dieselbe die Gestalt eines 
runden, die Corona umrandenden Wulstes. Die Haut über der 
Sklerose ist rot, etwas erodiert, feuchtglänzend, zumal wenn sie 
im Präputialsacke liegt. Ist die Erosion sehr ausgesprochen, das 
ganze blutig unterlaufen, dann spricht man von einer Sclerosis 
combusta (Verbrühungsschanker). Kommt es zum ge- 



Digitized by LjOOQIC 



iDitialfiMeroae. 203 

schwürigen ZerfaU oder hat ein kleines Geschwür von vornherein 
bestanden, dann ist die Ulzeration immer kleiner als die Sklerose, 
so dass diese das Geschwür umrandet, wie sie auch die Basis des- 
selben einnimmt. — Die Beschaffenheit eines sklerotischen Ulcus 
kann verschieden sein: tiefgehend, flach, eben, glatt, zerfallen, 
diphtheritisch belegt, mit zähem Sekret bedeckt. Nur sehr selten 
hat der geschwürige Zerfall phagedänischen Charakter, breitet sich 
das Ulcus, das Gewebe gangräneszierend, über grössere Flächen 
aus (Ulcus durum phagedaenicum). 

Die Sklerose ist meist nur in einem Exemplar vorhanden 
(Unterschied von Ulcus moUe!), es kommen aber auch Fälle vor, 
in^ denen mehrere sich bilden, und zwar sitzen diese dann gewöhn- 
lich an zwei einander korrespondierenden oder berührenden Haut- 
stellen, oder umgeben ringförmig die Corona glandis. Multiple 
Sklerosen gehen oft aus infizierten Herpesbläschen hervor. — Es 
kommen aber auch gleichzeitig mehrere Sklerosen an weit von- 
einander abliegenden Hautstellen (Lippen und Genitalien) vor. — 
Im weiteren Verlaufe pflegen die Geschwüre, soweit sie vorhanden, 
unter örtlicher Behandlung zu heilen, die Sklerose aber schwindet 
erst in Monaten, ja zuweilen in Jahren und hinterlässt eine auch 
nicht andauernde Pigmentierung; eine Narbe bleibt nur, wo ulze- 
röser Zerfall bestanden hatte. 

Ein anderes Bild erhält man in nicht seltenen Fällen, wenn eine 
Doppelinfektion stattgefunden hat, das Virus des Ulcus molle und 
das des Ulcus durum gleichzeitig eingedrungen sind. Es entsteht 
dann 3 — 4 Tage nach der Infektion ein Geschwür, welches ganz den 
Charakter des Ulcus molle hat und 2 — 3 Wochen denselben behält. 
Dann beginnen Ränder und Grund des Geschwüres zu indurieren, 
und in kurzer Frist bildet sich die riditige Sklerose. An diesen 
gemischten Schanker (Chancre mixte) zu denken ist durchaus 
wichtig, damit man sich mit dem Stellen einer günstigen Pro- 
gnose im Beginne vorsieht. 

Die erste Folge jeder Sklerose ist die Anschwellung der 
regionären Lymphdrüsen, d. h. gewöhnlich der entsprechenden 
Inguinaldrüsen. Diese werden zu harten, verschieden grossen, gar 
nicht oder nur sehr wenig schmerzhaften Tumoren (indolente 
Bubonen), die nicht wie diejenigen, die sich an Ulcus molle an- 
schliessen, zum eiterigen Zerfall tendieren. Handelt es sich um 
Chancre mixte, dann darf man sich nicht wundern, wenn ein 
solcher eintritt. — Diese regionäre Adenitis wird beim Herannahen 
der sekundären Periode zu einer allgemeinen, wobei besonders auf 
die Hals- und Kubitaldrüsen (fühlbar an der Innenfläche des Ober- 
arms oberhalb des Ellbogengelenkes) zu achten ist. 

Der Sitz der Sklerose sind in der überwiegenden Anzahl 
der Fälle die Genitalien, besonders Glans, Präputium, Labia, 



Digitized by LjOOQIC 



204 Initialsklerose. 

seltener ürethralschleimhaut, Scrotum, Mons veneris, Innenfläche 
der Oberschenkel, Vaginalschleimhaut, Portio vaginalis uteri. Es 
kann aber auch jeder andere Körperteil Sitz der Sklerose werden 
— extragenitale Infektion (Syphilis insontium); letzterer 
Name ist deshalb nicht immer zutreffend, weil es sich oft um 
perverse sexuelle Prozeduren handelt. Als relativ häufig betroffene 
Stellen sind zu nennen : Lippen (durch Kuss) ; Wange (durch Kuss, 
Rasieren); Brustwarze (beim Säugen); Finger, besonders der linke 
Zeigefinger, bei Ärzten und Hebeammen. Hervorzuheben sind hier 
noch die Primäraffekte an den Tonsillen (Tonsillarschanker), 
wo sie als tiefe, kraterförmige Geschwüre sich repräsentieren. — 
Die regionären Drüsen sind natürlich bei Sitz der Sklerosen an 
Gesicht und im Munde am Halse, bei Infektion an den Fingern 
in der Kubital- resp. Axillargegend zu suchen. 

Für die Diagnose sind die knorpelähnliche, plattenförmige 
Härte, die indolente Lymphdrüsenschwellung, die lange Inkubations- 
dauer von Wichtigkeit. Die runde Form, die Weichheit, die Multi- 
plizität (die aber auch bei der Sklerose vorkommt), die dolenten, 
oft vereiternden Bubonen, die kurze Inkubationsdauer charakteri- 
sieren das Ulcus moUe. Dennoch ist die Abgrenzung im Beginne 
oft sehr schwer, da einerseits eine entzündliche Härte des Ulcus 
moUe, wie sie besonders nach Gebrauch von Ätzmitteln (Arg. nitr.) 
oder bei Sekretretention (Phimosis, Borkenbildung) sich bildet, 
die Sklerose vortäuscht, andererseits letztere sich sehr spät, 
erst in der 3. bis 4. Woche, zu einem scheinbar unschuldigen Ge- 
schwür gesellen kann, wenn eine Doppelinfektion stattgefunden 
hat (Chancre mixte). Man sei deshalb ungeheuer vorsichtig mit 
dem Ausschluss der Syphilis; wo der geringste Verdacht besteht, 
warte man erst einige Wochen ab, bevor man mit Bestimmtheit 
dieselbe ausschliesst. Es gibt Fälle genug, wo überhaupt nicht 
die Abgrenzung mit Sicherheit stattfinden kann, bevor die Zeit 
der zweiten Inkubation abgelaufen, die Sekundärerscheinungen 
zum Ausbruch gelangt sind, oder auch nicht. — Überhaupt ist 
die Diagnose ;,Initialsklerose^^ stets erst dann als gesichert anzu- 
sehen, wenn sekundäre Syphilide hervorgetreten sind. 

Eine Quelle diagnostischer Irrtümer ist zuweilen die Klein- 
heit der Sklerose: es gibt solche, die nur kleine, linsen- bis erb- 
sengrosse Knötchen darstellen. — Schwierigkeiten erwachsen, wenn 
die Initialaffekte resp. die weichen Schanker sich hinter einer 
Phimosis im Präputialraume verstecken; auch da sei man vorsichtig. 

Zur Verwechselung mit Sklerose können Gummen, also Spät- 
erscheinungen Veranlassung geben (siehe Syphilis gummosa!). 

Als Regel gilt es, wenn man einen luetischen Prozess im Auge 
hat, sich durch die Anamnese nicht beirren zu lassen (Syphili- 
tici sunt mendaces). 



Digitized by LjOOQIC 



Initialsklerose. 205 

Eine prognostische Bedeutung ist der Gestalt und dem 
Sitze der Sklerose vielfach beigemessen; ob mit Recht, ist sehr 
zweifelhaft. Den vielfach angenommenen maligneren Verlauf extra- 
genitaler Infektionen findet man durchaus nicht bestätigt. Auch 
kündigen grosse, sehr zerfallene, schwer heilende Sklerosen nicht 
einen bösen Charakter der Syphilis an. 

Die Prophylaxe der Sklerose, d. h. der Syphilis, erheischt 
Vermeiden eines jeden verdächtigen Koitus; und welcher ausser- 
eheliche Koitus wäre unverdächtig! Jedenfalls enthalte man sich 
desselben bei den geringsten Substanzverlusten, reinige die Geni- 
talien nachher mit Seifenwasser, oder, was das relativ Beste ist, 
man benutze Kondome, was aber vor Sklerosen am Mons veneris, 
Skrotum etc. natürlich auch nicht schützt. Einfetten der Geni- 
talien vor dem Koitus ist ein beachtenswertes Prophylakticum. — 
Da man sich durch Berührung luetischer Effloreszenzen, zumal 
feuchter (Sklerose, Plaques muqueuses), durch Küssen, gemeinsame 
Benutzung von Geschirr, Zigarrenspitzen, Klistierspritzen etc. in- 
fizieren kann, wird man sich in allen diesen Richtungen bei Lue- 
tikem vorsichtig verhalten müssen. Die Benutzung kondomartiger 
Fingerlinge ist Ärzten und Hebammen dringend anzuraten. 

Die durch die staatliche Regelung der Prostitution ausgeübte 
Prophylaxe, die sozialen Massnahmen, die in dieser Richtung 
zu treffen sind, können hier nicht besprochen werden. 

Die Therapie erstrebt natürlich in erster Reihe durch totale 
Ausschaltung der Sklerose der allgemeinen Syphilis vorzubeugen; 
man hat deshalb Exzision und kaustische Zerstörung der Sklerose 
empfohlen. Beides kann bei geeignetem Sitze derselben versucht 
werden; den gewünschten Erfolg erzielt man leider fast nie, weil 
die Sklerose schon der erste Ausdruck der Allgemeininfektion zu 
sein scheint. Zur konservativen Behandlung ist am besten ein 
gutes Hydrargyrumpflaster (Pflastermull oder Paraplast), 
welches dauernd auf Initialaffekt und Drüsen aufgelegt wird 
(morgens und abends wechseln!), so lange ersterer hart, letztere 
geschwollen sind, aber mindestens Monate hindurch. — Auch 
Mitin. mercuriale als 107o Paste ist zu empfehlen (R. 169). 

Bei Geschwürsbildung sind Jodoform, Jodoformogen (geruch- 
los!), Europhen, Kalomel und ähnliches als dünne Pulverdecke auf- 
zustreuen. 

Nur bei phagedänischen Geschwüren kann die Applikation des 
Thermokauters nötig werden, sonst ist dieser, wie jedes energische 
Ätzmittel entbehrlich. Heilt der Initialaffekt nicht durch milde 
Massnahmen, dann muss man zur Allgemeinbeb andlung greifen. 
Vorher muss aber die Diagnose ganz gesichert sein. 



Digitized by LjOOQIC 



206 Syphilide. 

Syphilide. 

Unter Syphiliden versteht man alle sekundären und tertiären 
Hautveränderungen. Die frühesten treten 6 — 12 Wochen nach 
der Infektion auf. Ihre gemeinsamen Charakteristika sind: 

1. Mehr oder weniger deutliche derbe Infiltration von vor- 
übergehendem Bestände; entweder sie wird resorbiert 
oder sie zerfällt ulzerös. Prototyp ist die Papel. Nur 
bei dem makulösen (erythematösen) Syphilid fehlt die In- 
filtration. 

2. Zentrifugales Wachstum und zentrifugale Heilung, d. h. 
die zentralen Teile der Effloreszenzen sind die ältesten 
und heilen auch zuerst. 

3. Schmutzig braunrote, kupferfarbige, lividrote, nicht ganz 
wegdrückbare Farbe, bedingt durch Zellinfiltration und 
Blutaustritt; nur das makulöse Syphilid ist oft blassrot. 

4. Anordnung der Effloreszenzen in Kreissegmenten, besonders 
häufig in Nierenform. 

5. Auftreten verschiedener Formen zu gleicher Zeit (Poly- 
morphie der Syphilide). 

6. Gar kein oder nur sehr geringes Jucken. 

7. Lieblingssitz an Stirn, Capillitium, Nacken, Mundwinkel, 
Nasenflügel, After, Genitalien, Handfläche und Fusssoble. 

Wir unterscheiden makulöse (erythematöse), papu- 
löse, pustulöse, gummöse (tuberöse, nodöse), ulzeröse 
Syphilide. 

Die Syphilis cutanea maculosa (Roseola) ist meistens das 
erste Syphilid, das nach 6 — 12 Wochen hervorbricht; oft bestehen 
vorher Fiebererscheinungen, Gelenkschmerzen, Störungen des All- 
gemeinbefindens. Es sind rosafarbige, rote, selten livide, auf Druck 
erblassende, nicht immer scharf begrenzte Flecken von 2 — 5 mm 
Durchmesser, die nicht schmerzen, nicht jucken und fast nie 
schuppen. Zuweilen sind sie so wenig markant, dass man sie nur 
bei scharfem Zusehen erblickt; die Haut sieht nur andeutungs- 
weise marmoriert aus. — Sie sitzen vornehmlich an den seitlichen 
Teilen des Rumpfes, dann an den Oberarmen, Oberschenkeln, 
während Vorderarme, Unterschenkel, Gesicht gewöhnlich frei bleiben. 
An Zunge und weichem Gaumen sind sie oft sichtbar. — Meist 
schwindet die Roseola, zumal bei entsprechender Therapie, in 
wenigen Tagen ohne Schuppung. — Von diesem kl einmaku lösen 
Syphilid ist abzugrenzen das grossmakulöse Syphilid, 
welches sich in Gestalt grosser Flecken darbietet. Diese Flecken 
können so angeordnet sein, dass sie Ringe bilden (Roseola annu- 
laris, figurata). Diese Form tritt mehr als Rezidiv in dem 
ersten bis zweiten Jahre auf, während die kleinmakulöse das sekun- 



Digitized by LjOOQIC 



Sypiiilide. 207 

däre Stadium einzuleiten pflegt. Ansnalunsweise kann aber ancli 
letztere als Rezidiv wiederkehren. — Das grossmakulöse Syphilid 
bringt bei seiner Rückbildung schon häufiger eine leichte Schup- 
pung mit sich. — Pigmentierungen hinterlassen die fleckenförmigen 
Syphilide selten. — Für die Diagnose dieser Syphilide beachte 
man, dass dieselben bei Abkühlung der Haut deutlicher hervor- 
treten; man lasse deshalb im Zweifelsfalle den Patienten einige 
Zeit entkleidet stehen. Alle lebhaft schuppenden, blasenbildenden, 
infiltrierten, erhabenen, juckenden Flecke (Erythema exsudativum 
multiforme, Herpes tonsurans, Ekzema psoriasiforme) sind leicht 
von der Roseola abzugrenzen. Morbilli, Rubeola sind durch die 
Allgemeinerscheinungen auszuschliessen. 

Die Syphilis cutanea papulosa kann in zwei Formen auf- 
treten, als kleinpapulöses und grosspapulöses Syphilid. 

1. Das kleinpapulöse Syphilid (Liehen syphiliticus; 
Syphilis cutanea papulosa s. miliaris) sieht man als Früh- 
form selten, und dann gewöhnlich nur bei heruntergekommenen 
Patienten. Meist tritt sie lange Zeit, selbst viele Jahre nach der 
Infektion auf. Es sind kupferfarbige, konische, bis kleinerbsen- 
grosse, derbe Erhabenheiten, die rasch entstehen, langsam unter 
geringer Schuppung schwinden. Ein Übergang in das pustulöse 
Syphilid kommt vor. — Die Ausbreitung ist eine verschiedene: 
Wo es sich um Frühformen handelt, so im Beginne der Sekundär- 
periode, treten die Knötchen disseminiert auf, wie die kleinfleckige 
Roseola. In späteren Stadien sitzen sie an einer umschriebenen 
Hautstelle, gruppenförmig angeordnet, heilen langsam zentral und 
verbreiten sich peripher. Man sieht dann nach einiger Zeit auf 
einem zirkumskripten Hautbezirk einen Rand von Papeln das mit 
massig dunkeln Pigmentflecken bedeckte Zentrum umgeben; Pig- 
mentflecken, die oft sogar sehr hartnäckig sind, hinterlässt 
das kleinpapulöse Syphilid fast immer. — Die Spätformen sitzen 
besonders häufig an der Stirn (Corona veneris), können aber 
auch an jeder anderen Stelle sitzen. — Diagnostisch ist vor 
allem das Scrophuloderma papulosum, der Liehen 
scrophulosorum abzugrenzen (Sitz am Stamm, besonders am 
Unterleib; Anordnungen in Gruppen; anderweitige skrofulöse Er- 
scheinungen), ferner der Liehen ruber (polygonale, rote, platte, 
gedellte, juckende Knötchen), das pa pul ose Ekzem (akuter Ver- 
lauf; Jucken; gleichzeitiges Vorhandensein anderer Ekzemstadien), 
die Akne varioliformis frontis (geringe Infiltration; Bildung 
einer trockenen Kruste). 

2. Das grosspapulöse Syphilid (Syphilis cutanea 
lenticularis) zählt zu den Frühformen, oft mit der Roseola 
zusammen auftretend (makulo-papulöses Syphilid), häufiger und zwar 
bis zum dritten Jahre rezidivierend, dann aber gewöhnlich ohne 



Digitized by LjOOQIC 



208 Syphilide. 

Roseola. Dasselbe stellt flach- erhabene, kupferrote, meist derbe, 
mehr oder weniger zahlreiche, über den Körper zerstreute Erhaben- 
heiten von 0,5 — 2 cm Durchmesser dar, deren Farbe auf Druck 
nicht schwindet. Unter Schuppung bilden sich diese breiten Papeln 
langsam zurück, eine längere Zeit anhaltende Pigmentierung zurück- 
lassend. — Nicht immer sind alle Erscheinungen sehr deutlich 
ausgesprochen; so können die Infiltration, die Erhebung über die 
Haut minimal sein. — Zuweilen breiten sich auch die Papeln unter 
zentraler Abheilung peripher aus, dann erhält man die Syphilis 
cutanea papulosa annularis. — Der Sitz dieser Papeln ist 
besonders häufig Gesicht (Kinn, Stirn, Mundwinkel, Nasenflügel), 
aber auch jede andere Körperstelle. — Besondere klinische Bilder 
geben die Papeln der Handflächen und Fusssohlen (Psoriasis 
palmaris et plantaris), sowie diejenigen an den Berührungs- 
flächen (Condylomata lata, Plaques muqueuses, nässende 
Papeln, Schleimpapeln). 

Die Psoriasis syphilitica palmaris et plantaris 
stellt sich dar in Gestalt umschriebener, kreisförmiger oder von 
Kreisbogen begrenzter, von Schuppenauflagerungen bedeckter Haut- 
stellen der Handfläche, seltener der Fusssohle. Die Flecken sind, 
wenn sie schulgemäss aussehen, umgeben von einem rotbraunen, 
infiltrierten Rand, zeigen nach Entfernung der Schuppen einen 
geröteten, infiltrierten Grund. Leider vermisst man, zumal bei 
längerem Bestände, sehr oft diese Merkmale. Die Schuppenauf- 
lagerungen können sehr dick, hornig sein; durch Platzen sieht 
man schmerzhafte Rhagaden entstehen. — Verschiedene Herde 
können konfluieren, so dass ausgedehnte Hautstellen der genannten 
Teile krankhaft verändert sind. Gleich den Handflächen sind auch 
oft die Volarseiten der Finger resp. Zehen ergriffen, besonders 
die Gelenkgegenden (schmerzhafte Rhagaden !). Niemals greift das 
Leiden auf die Dorsalseite von Hand und Finger über, über die 
lateralen Flächen geht es nicht heraus. — Diese Aflfektion geht 
auch aus papulösen Erhebungen hervor, leider bekommt man das 
Initialstadium in ausgesprochener Form selten zu sehen. — Die 
Psoriasis palmaris kann von der zweiten Hälfte des ersten Jahres 
bis in die spätesten Zeiten der Syphilis auftreten; man begegnet 
ihr zuweilen nach vielen Jahren als einziger Reminiszenz des 
Leidens, sowohl bei Männern als bei Frauen. Sie ist eines der 
hartnäckigsten Syphilissymptome. 

Die Condylomata lata (nässende Papeln, Plaques 
muqueuses, Schleimpapeln) sind flach erhabene, breite 
Papeln mit erodierter, nässender, stark sezernierender, grau be- 
legter Oberfläche. Zuweilen wuchern sie hoch auf und bilden 
grosse, drusige, frambösiforme, papillomähnliche feuchte Wuche- 
rungen (Syphilis cutanea vegetans s. framboesioides), 



Digitized by LjOOQIC 



Syphilide. 209 

in anderen Fällen wiederum zerfallen sie zu nicht allzu tiefgehen- 
den Geschwüren. In ihrer Umgebung ist die Haut oft erythematös, 
intertriginös oder ekzematös. Die Eigentümlichkeiten dieser 
Papeln sind durch den Sitz gegeben; sie entwickeln sich da, wo 
viel Feuchtigkeit vorhanden ist, sei es, dass es sich um Berührungs- 
flächen, um Schleimhäute, oder um die Umgebung der natürlichen 
Öffnungen handelt. Männliche Genitalien, Afterkerbe, weib- 
liche Genitalien, Präputialraum, Inguinalgegend, Subraammarfurche, 
Achselhöhle, zwischen den Fingern und Zehen, in der hinteren 
Ohrfurche, Gehörgang, Nasenöflfnungen , Mundwinkel, Nagelfalz 
sind die Orte, wo man an der äusseren Haut die nässenden Papeln 
findet. — Dieselben sind Frühsymptome, treten oft bald nach der 
Roseola auf, können in dem 1. — 2. Jahre rezidivieren. Besonders 
sind Frauen an der Regio ano-genitalis von ihnen heimgesucht. An 
den Berührungsflächen findet man fast stets die korrespondieren- 
den Stellen beider Flächen gleichzeitig erkrankt. — Die Heilung 
erfolgt unter Abflachung und Überhäutung mit Zurücklassen einer 
Hyperpigmentierung. Selten kommt es zu einer Epidermisierung 
und bindegewebigen Organisierung der erhabenen Papel. 

Die Diagnose des grosspapulösen Syphilids muss in 
Betracht ziehen das Ekzem (nicht scharf begrenzt, oft entzünd- 
Hches Ödem, keine Infiltration, andere Ekzemstadien, wie Nässen 
etc. gleichzeitig vorhanden, Jucken), die Psoriasis vulgaris 
(glänzende Schuppen, keine nennenswerte Infiltration, lebhaft roter 
Grund, Sitz an Streckseiteil), den Herpes tonsurans (scharfer, 
feinzackiger Rand, wegdrückbare hellere Röte, keine Infiltration, 
Jucken). — Die Psoriasis pal mar is ist oft schwer abzugrenzen 
vom Ekzem (unter den Schuppen rote, feuchte Fläche, Bläschen- 
bildung in der Umgebung, Beteiligung der Rückenfläche) und von 
der Psoriasis vulgaris, die, wenn auch selten, an Palma und 
Planta — und zwar nur hier — sich lokalisieren kann; sie ist 
dann aber diffuser, ohne Infiltration und braunroten Rand. Wo 
ein Zweifel an der Diagnose vorhanden ist, sehe man die Psoriasis 
palmaris als luetische Affektion an; man wird selten fehlgehen. 

Nässende Papeln sind meist leicht zu erkennen; die flach 
erhabene, papilläre Wucherung, die umschriebene Begrenzung, der 
Sitz sind sehr charakteristisch gegenüber den nässenden Ekzemen. 

Syphilis cutanea squamosa wird vielfach als beson- 
dere Form hingestellt, aber mit Unrecht. Es ist nur ein papulöses 
Syphilid mit geringer Infiltration, das schuppt, besonders wenn es 
sich in der Rückbildung befindet, wie die meisten entzündlichen 
Hautaffektionen. 

Syphilis cutanea pustulosa (Akne s. Impetigo syphi- 
litica; Pemphigus lueticus) ist eine bei erworbener Syphilis 
seltene Affektion, die fast stets aus dem papulösen Syphilid her- 

Jessner, Komp. d. Hautkrankheiten. 3. Aufl. 14 



Digitized by LjOOQIC 



210 Syphilide. 

vorgeht. Die Pusteln haben deshalb meistens eine infiltrierte, 
etwas empfindliche Basis. Man findet diese Form gewöhnlich nur 
an der Kopfhaut, an der übrigen Körperoberfläche nur bei maran- 
tischen Individuen; sie hat deshalb eine ernstere Bedeutung. Sie 
kann sowohl im Beginne der Sekundärperiode auftreten und ist 
dann mehr disseminiert, oder sie bildet ein spätes Rezidiv und ist 
regionär. Ordnen sich die Pusteln in Kreisform, so spricht man 
von einer Syphilis pustulosa annularis. — Die Pusteln 
trocknen ein und heilen ab, oder es entstehen sich mit Borken 
bedeckende Geschwüre (Ekthyma syphiliticum), die, je nach- 
dem es sich um grössere oder kleinere Eiterblasen handelte, in 
ihrer Grösse variieren. — An Hohlhand und Fusssohle kann sich 
ein der Psoriasis palmaris luetica ähnliches Bild entwickeln. — 
Behaarter Kopf, Stirn (Corona veneris), Unterschenkel sind die 
Lieblingssitze. 

Infiltration und Gesamtbild müssen bei der Diagnose helfen, 
die oft schwer ist. Abzugrenzen sind: Akne vulgaris (Kome- 
donen, Sitz im Gesicht nnd am Rücken, jugendliche Individuen), 
Akne varioliformis (keine Infiltration, keine eigentliche Pustel), 
Impetigo contagiosa (akutes Auftreten, gelbe Borken, keinerlei 
Infiltration), Scrophuloderma pustulosum(Sitzan Stamm und 
Extremitäten, Anordnung in Gruppen, anderweitige skrofulöse Er- 
scheinungen). 

Syphilis cutanea gummosa (s. tuberosa s. nodosa) umfasst 
alle Knotenbildungen in der Haut auf syphilitischer Basis; je nach 
dem Sitze in der Haut unterscheidet man Syphilis cutanea 
gummosa superficialis und profunda. 

Gewöhnlich versteht man unter Syphilis cutanea tuherosa s. 
nodosa nur die oberflächlich sitzenden Knoten, während man die Bezeichnung 
Syphilis cutanea gummosa für die tiefliegenden reserviert. Jedoch ist 
das histologisch und klinisch nicht gerechtfertigt; es handelt sich in beiden 
Fällen um das, was man als „Gumma" bezeichnet. 

Die Syphilis cutanea gummosa superficialis ruft 
bis haselnussgrosse, das Niveau der Haut überragende, braunrote 
oder kupferfarbige, scharf begrenzte, halbkugelige, derbe Knoten 
mit glatter Oberfläche hervor, die auf Druck etwas schmerzen. 
Dieselben sitzen zerstreut oder in Gruppen, Kreissegmenten ge- 
ordnet. Sie können durch zentral beginnende Resorption schwin- 
den, nur Pigmentierung hinterlassend, oder ulzerös zerfallen nnd 
dann mit Narbenbildung heilen. 

Die Syphilis cutanea gummosa profunda bewirkt 
tief liegende, von normaler Haut überzogene, scharf umschriebene, 
bis walnussgrosse, sich sehr derb anfühlende Knoten, die auf Druck 
meist etwas schmerzhaft sind. Sie sitzen vornehmlich an Extremi- 
täten (vordere Tibialkante), Köpfhaut, Gesicht, Nates; aber auch 



Digitized by LjOOQIC 



Syphilide. 211 

jede andere Körperstelle kann Sitz eines tiefliegenden Gumma 
werden. Selten treten sie gleichzeitig in grösserer Zahl auf. Re- 
sorption ist ein häufiger Ausgang; sie können schwinden, ohne 
Spuren zu hinterlassen. In vielen Fällen aber tritt eitriger Zer- 
fall ein. Der Knoten wird weicher, rückt gegen die Haut vor, 
verwächst mit derselben und perforiert sie schliesslich« Es ent- 
leert sich mit bröckeligen Massen gemischter Eiter aus einer zen- 
tralen Öffnung, die ganze Hautdecke zerfällt, — wir haben ein 
tiefes syphilitisches Geschwür. 

Alle gummösen Prozesse sind Späterscheinungen, die nur in 
bösen Fällen vor dem zweiten Jahre sich einstellen. Eine Grenze 
nach der anderen Seite gibt es kaum; 1—30 Jahre nach der In- 
fektion kann man gummöse Erkrankungen der Haut gelegentlich 
sehen. — Lokale Disposition zum gummösen Syphilid wird ge- 
schaffen einerseits durch oft zurückbleibende, mikroskopische Reste 
an Stellen des Initialaffekts und der sekundären, makulösen und 
besonders papulösen Syphilide (Neu mann). So findet man ein 
Gumma nach Jahren zuweilen genau an dem Platze, an dem der- 
einst die Sklerose sass. Andererseits ist bei schlummernder (la- 
tenter) Syphilis ein Trauma oft geeignet, dem Auftreten eines 
Gumma die Wege zu ebnen. 

Diagnostisch bieten die gummösen Syphilide oft grosse 
Schwierigkeiten, da alle möglichen knotenbildenden Hautaffektionen 
(Erythema exsudativum, Akne indurata, Scrophuloderma tubero- 
ulcerosum, Lupus vulgaris, Karzinom, Sarkome, Fibrome, Lipome, 
Cysticercus, Lepra etc.) in Frage kommen können. — Auf alle 
diese Leiden kann hier natürlich nicht eingegangen werden. Gar 
oft bringt erst der weitere Verlauf, die Reaktion auf Jod und 
Quecksilber Klarheit; man versäume daher nie, wo irgend ein 
Zweifel obwaltet, an dieselbe zu appellieren, und vor allem Jod 
probeweise zu verordnen. — Ausdrücklich warnen möchte ich vor 
einer Verwechselung eines Gumma an den Genitalien mit einer 
frischen Sklerose, die nicht fernliegt. Manche Fälle von sogenannter 
Reinfektion früher bereits syphilitisch gewesener Personen sind auf 
diesen Irrtum zurückzuführen. 

Die Syphilis cutanea ulcerosa ist eigentlich gar keine selbst- 
ständige Form, sondern nur das Endprodukt anderer Syphilide, 
meistens des gummösen, selten des pustulösen. Wo die oberfläch- 
lichen Hautknötchen klein sind, bleiben sie oft unbeachtet, so dass 
erst nach ulzerösem Zerfall das Leiden zur Kenntnis gelangt. Die 
luetischen Ulcera zeigen meist infiltrierten, derben, dunkelroten, 
scharf abfallenden, gezackten Rand, speckig belegten Grund. Sie 
sind rund oder von Kreissegmenten begrenzt. Wenn sie, wie oft, 
an der einen Seite heilen, an der anderen in Bogen fortkriechen, 
erhält man die Nierenform (Ulcus lueticum serpiginosum). 



Digitized by LjOOQIC 



212 Syphilide. 

Bei langem Bestände bildet sich eine narbige Hautfläche, umrandet 
zum Teil von schmalen, bogenförmig sich aneinander reihenden 
Geschwüren. — Nur selten findet man die Basis mit lebhaften 
Granulationen bedeckt, wie wir sie beim ulzerösen Lupus vulgaris 
so häufig sehen. — Wo die Sekretion eine geringe, da kann es 
zur Borkenbildung kommen ; zuweilen türmen sich die festhaftenden 
Borken, entsprechend der zentrifugalen Ausheilung der Ulcera, 
treppenartig aufeinander, dann erhält man die Rupia syphi- 
litica; erst nach Ablösung der Borken bekommt man das Ge- 
schwür in seiner ganzen Ausdehnung zu sehen. — Der Zerfall 
und das Fortschreiten luetischer Ulcera gehen relativ schnell vor 
sich. Die Narben sind anfangs stark pigmentiert, werden aber 
mit der Zeit pigmentarm; sie sind weich, verschieblich (wofern 
nicht Enochengummata den Ausgangspunkt des Hautzerfalles 
bilden), entsprechend den Geschwürsformen meist von Kreisbogen 
begrenzt. 

Diagnostisch sind besonders ausziischli essen: Lupus vul- 
garis ulcerosus (starke Granulations Wucherung ; weicher, schmerz- 
loser Rand, Lupusknötchen in der Umgebung, Beginn in der Jugend, 
Entwickelung und Verlauf sehr langsam), Tuberculosis cutanea 
(schlaffer Rand, von grauen Knötchen durchsetzter Grund, Tuber- 
kulose innerer Organe), Scrophuloderma ulceros um (schlaffe, 
unterminierte, nicht infiltrierte Ränder), Ulcus carcinomatosum 
(knorpelharter Rand, kraterförmige Vertiefung). 

Als eine seltene luetische Aflfektion seien die von Lewin be- 
schriebenen Cornua cutanea syphilitica, kleine hornartige 
Hyperkeratosen in der Hohlhand, erwähnt. 



Neben diesen Hautsyphiliden ist noch zu besprechen der Ein- 
fluss der Syphilis auf die Pigmentierung der Haut. 
Wiederholt ist oben erwähnt, dass die verschiedenen Syphilide als 
Reminiszenzen ihres Bestandes abnorme Hautpigmentierung zurück- 
zulassen pflegen, die aber im Laufe der Zeit schwindet. Es ver- 
mag aber auch die Syphilis ohne weitere Effloreszenzen direkt die 
Pigmentierung zu beeinflussen, und zwar ruft sie einen Pigment- 
schwund (Leuco derma syphiliticum s. Vi tili go syphilitica) 
hervor. Wir sehen, besonders häufig am Halse von syphilitischen 
Frauen, weisse, unregelmässig begrenzte, pigmentarme Flecke auf- 
treten, die meistens von einer hyperpigmentierten Haut umgeben 
sind. Die Haut erhält dadurch ein landkartenähnliches Aussehen. 
— Allmählich greift das Leucoderma immer mehr auf Kosten der 
an Pigment überreichen Umgebung um sich und bildet schliesslich 
die einzige Veränderung. Eine eigentliche Pigmenthypertrophie 
ohne Leucoderma, eine Pigmentsyphilis, gibt es nicht. — 



Digitized by LjOOQIC 



Syphilide. 213 

Das Leucoderma syphiliticum ist ein sehr verlässliches Symptom 
einer vorhandenen Syphilis, das, da es sehr hartnäckig fortbesteht, 
noch lange einen wichtigen diagnostischen Wegweiser darstellt. 

Manche Aatoren nehmen an, dass ein Leukoderma sich nur auf dem 
Boden und an dem Sitze früherer luetischer Effloreszenzen entwickelt, was 
aber sehr zu bezweifeln ist. — Die Hyperpigmentierung der Umgebung erklärt 
Riehl durch zentrifugale Verschleppung des Pigments. 

Es sei hier angereiht die Syphilis der Nägel und der Haare. 

Die hauptsächlichste Nagelveränderung bei Syphilis wird bedingt 
durch die Par Onychia syphilitica, eine Entzündung des Nagel- 
falzes, und zwar meistens der seitlichen Teile, seltener an der 
Lunula. Die Entzündung wird ausgelöst durch pustulöses Syphilid 
oder geschwürig zerfallende, nässende Papeln, die hier gewöhnlich 
besonders hoch wuchern. Der Nagelwall wird stark infiltriert, ge- 
schwürig, bedeckt sich mit Granulationswucherungen, schmerzt 
sehr ; der Nagel hebt sich ab, wird grau und glanzlos. GÄtft der 
Prozess auf das Nagelbett oder die Matrix über, dann kann dauern- 
der Verlust des Nagels die Folge sein. 

Die Existenz einer Onychia syphilitica, pritnärer Veränderungen der 
Nagelsubstanz auf luetischer Basis, Avird vielfach bestritten. Nacb'lgt^^i^^^l^ 
äussert sich die Onychie darin, dass der Nagel brüchig wird, diffuse und um- 
schriebene Trübungen in ihm auftreten, Furchen und Erhöhungen sich aus- 
bilden. Geht der Prozess von den seitlichen Teilen des Nagels aus und rückt 
langsam nach der Mittellinie vor, dann bleibt nur die knittlere Parti% als senk- 
rechter Strich und der vordere konvexe Rand normal, so dass die unveränderte 
Nagelsubstanz die Form eines Ankers oder eines Angelhakens annimmt. — 
Eine starke, diffuse Verdickung des Nagels, Onychoauxis, kommt nur 
selten vor. Daumen und kleiner Finger sollen meistens frei bleiben. Die 
Nagel Veränderungen treten nicht vor dem 4.-5. Monat auf, sind relativ oft 
mit Psoriasis palmaris et plantaris kombiniert. — Zeissl bezeichnet die 
syphilitischen iNagelanonialien als Onychia sicca. 

Der direkte Einfluss der Syphilis auf die Haare 
äussert sich im Frühstadium, im 3.-5. Monat, in Haarausfall 
(Alopecia syphilitica) am Kapillitium ohne jede sichtbare 
Veränderung der Kopfhaut. Es gibt eine Alopecia syphilitica 
diffusa und eine Alopecia syphilitica areolaris s. cir- 
cumscripta. Die sehr viel häufigere diffuse Form bewirkt eine 
gleichmässig verteilte Abnahme der Dichtigkeit der Haare, die 
nichts Charakteristisches hat ; nur das schnelle Auftreten erweckt 
den Verdacht, dass ein toxischer Prozess vorliegt. — Die areoläre 
Form ist seltener, aber sehr typisch. Es treten zahlreiche, kleine, 
haararme, nicht scharf umschriebene Stellen hervor. Die Dichtig- 
keit der Haare hat herdförmig abgenommen, ohne dass diese 
Herde gewöhnlich ganz kahl werden. Es handelt sich um eine 
herdförmige Abnahme der Haarzahl. — Für die Erkennung der 
Syphilis ist gerade diese Form oft von grosser Wichtigkeit. — 
Disponiert zur Alopecia syphilitica sind alle an Seborrhoe leiden- 
den Menschen. — Sehr vereinzelt hat man auch Ausfall von Kör- 



Digitized by LjOOQIC 



214 Sypbilis der sichtbaren Schleimhäute. 

perhaaren, Verlust der Augenbrauen oder Augenwimpern beobachtet. 
— Die Alopecie ist, besonders wo sie mit Seborrhoe kombiniert 
ist, zuweilen eine dauernde. Dass syphilitische Ulzerationen, wenn 
sie an behaarten Stellen sitzen, Narbenbildung und den Narben 
entsprechenden Haarausfall bewirken, bedarf kaum der Hervor- 
hebung. 

Syphilis der sichtbaren Schleimhäute. 

Die sichtbaren Schleimhäute, besonders Mund- und Rachen- 
schleimhaut, zeigen dieselben Syphilide, wie die Haut, nur modifi- 
ziert entsprechend den anatomischen Verhältnissen, der Feuchtig- 
keit etc. Wir haben zu erwähnen die Syphilis erythematosa, 
papulosa, gummosa, ulcerosa, ferner die Leukoplakie 
(Psoriasis syphilitica mucosae). 

Die Syphilis erythematosa der Schleimhaut ist ein 
Analogen der Roseola (des makulösen Syphilids); es sind schwach 
oder auch intensiv gerötete, ziemlich scharf begrenzte, oft kon- 
fluierende Flecke, die zuweilen oberflächlich erodiert erscheinen. 
Sie sitzen vornehmlich an Gaumen und Zunge. Ihr Auftreten fällt 
in die Zeit der beginnenden Sekundärperiode. — Auch eine diflfuse 
Rötung, die an der Grenze des harten Gaumens abschneidet, kann 
in derselben Zeit auftreten (Angina syphilitica). 

Die Syphilis papulosa der Schleimhaut (Plaques 
muqueuses; Plaques opalines) ist grosspapulös, identisch 
mit den nässenden Papeln (Condylomata lata). 

Auf gerötetem Grunde entsteht ein meist ganz flach erhabenes, 
selten nur stärker wucherndes, von rotem Rande umsäumtes In- 
filtrat, dessen Oberfläche durch Trübung des Epithels grau er- 
scheint (Plaques opalines), aber auch nach Abstossung des 
Epithels erodiert aussehen kann. Die Grösse und Gestalt der 
Plaques sind sehr verschieden: an den Tonsillen sind sie meist 
oval, können die ganze Tonsille einnehmen; an der hinteren Rachen- 
wand bilden sie lateral wärts längliche, von oben nach unten 
ziehende Streifen, am Zungenrande sind es kleine Flecke, am 
Zungengrunde stark wuchernde Gebilde, an der vorderen Zungen- 
oberfläche sehr flache, meist erodiert, glänzend rot aussehende, 
zuweilen zu landkartenartigen Zeichnungen konfluierende Erhaben- 
heiten. Auch im Nasenrachenraum, an der Konjunktiva kommen 
Papeln vor; Tonsillen, Zungenrand und Vulva bilden den Lieblings- 
sitz. Das Schicksal dieser Papeln ist meistens Resorption, zuweilen 
nur tritt Ulzeration ein, am häufigsten noch an den Tonsillen; 
dann sieht man tiefe, kraterförmige Geschwüre. — Die Papeln in 
der Mundhöhle sind besonders bei rauchenden Männern häufig; 
sie allein bilden oft in den ersten Jahren eine nicht enden wollende 
Reihe von Rezidiven. — Bei der Diagnose sind Aphthen, Herpes 



Digitized by LjOOQIC 



Syphilis der sichtbaren Schleimhäute. 215 

Simplex, Pemphigus, Angina catarrhalis et follicularis, Diphtherie 
auszuschliessen. 

Syphilis gummosa-ulcerosa, eine Tertiärerscheinung, 
ist an den Schleimhäuten nichts Seltenes; aus harten, unempfind- 
lichen Knoten gehen, sofern nicht eine. passende Therapie die Re- 
sorption anbahnt, Geschwüre hervor, die oft tief greifen und aus- 
gedehnte Zerstörungen von Schleimhaut und Knochen bewirken. 
Weicher und harter Gaumen, Tonsillen, Zunge, Lippen bilden den 
Sitz dieser, zuweilen sehr schwer abgrenzbaren Gummata. Ihre 
Diagnose ist oft nur ex juvantibus zu stellen. — An den Lippen 
sieht man in seltenen Fällen aus den Krusten granulierende 
Wucherungen hervorgehen, die an die in früheren Perioden aus 
nässenden Papeln zuweilen entstehende Syphilis vegetans 
erinnern. 

Leukoplakia syphilitica (Psoriasis mucosae syphili- 
tica; Pachydermia mucosae syphilitica) ist eigentlich 
keine spezifisch syphilitische Schleimhautaffektion, da neben der 
Syphilis auch die örtliche Nikotineinwirkung dieselbe hervorzu- 
rufen vermag. Jedenfalls aber ist die Syphilis, und zwar frühe- 
stens im zweiten Jahre, das wichtigste ätiologische Moment. Sehr 
häufig kombinieren sich begreiflicherweise beide Noxen, weshalb 
rauchende syphilitische Männer das Hauptkontingent für dieses 
Symptom liefern. Dasselbe stellt sich dar in Form verschieden 
grosser, fleckiger oder streifiger Schleimhautstellen, die nicht mit 
normalem, rotem, glänzendem, zartem Epithel, sondern mit einer 
weissen, milchigen, undurchsichtigen, dicken, derben, relativ 
trockenen, zuweilen sich rauh anfühlenden Decke überzogen, glatt 
oder gefaltet sind. Diese Umwandlung der Schleimhaut vollzieht 
sich ganz allmählich, indem dieselbe sich immer mehr trübt und 
verdickt. Ein Stadium erythematosum geht der Trübung zuweilen 
voraus. 

Im weiteren Verlaufe sieht man nicht selten wuchernde Granu- 
lome, wie sie oben als Syphilis vegetans geschildert sind, beson- 
ders an den Lippen entstehen. 

Da die Elastizität der Schleimhaut an der kranken Stelle ver- 
loren geht, so kann es sekundär zu Rhagaden, Fissuren kommen. — 
Der Prozess hält das Leben hindurch unverändert an. Durch die 
nicht seltene Karzinomentwickelung erhält das an sich wenig be- 
deutsame, wenig Beschwerden verursachende Leiden eine ernste 
Bedeutung. — Sitz: am häufigsten die Wangenschleimhaut vom 
Mündwinkel sich horizontal nach hinten erstreckend, Zunge, Unter- 
lippe (nur selten die Oberlippe), Vaginalschleimhaut. — Diagnostisch 
ist an Pemphigus, Liehen, Aphthen, Narbenbildung, Ätzungen zu 
d^ken. 



Digitized by LjOOQIC 



216 Syphilis hereditaria s. coDgenita. 

Glatte Atrophie des ZuDgengrundes ist nach Lewiu ein fast 
regelmässiges Vorkommnis hei tertiärer Syphilis und deshalb diagnostisch 
sehr wichtig. 

Syphilis hereditaria s. congenita. 

Von den vielen an die Vererbung der Syphilis sich knüpfenden 
Fragen sei nur folgendes erwähnt : Sowohl Vater als Mutter können 
die Syphilis auf das Kind vererben; die von einer syphilitischen 
Mutter ererbte Syphilis ist meist eine schwerere. Die Gefahr der 
Vererbung nimmt ab mit dem Alter der Syphilis, sie wird ver- 
mindert durch eine reguläre Behandlung derselben. Das Vor- 
handensein manifester Syphilissymptome bei den Eltern ist für die 
Vererbung nicht nötig; auch im Stadium scheinbarer Latenz können 
Spermatozoen resp. Ovula die Übertragung vermitteln. — Akquiriert 
die Mutter in der Gravidität Syphilis, dann kann sie dieselbe auf 
den Fötus übertragen (postkonzeptionelle Syphilis). — 
Jede gesunde Mutter wird dadurch, dass sie ein syphilitisches Kind 
geboren hat, durch ;,choc en retour^ selbst latent syphilitisch 
resp. gegen syphilitischelnfektion immunisiert (Colles-Baumes'sches 
Gesetz) ; sie kann und soll deshalb furchtlos das syphilitische Kind 
nähren. Letzteres einer gesunden Amme zu übergeben, ist nicht 
erlaubt. — Bei der ererbten Syphilis sieht man nie Primäraffekte, 
sondern gleich Sekundär- und Tertiärerscheinungen. 

Die äusscrlich sichtbaren Syphiliserscheinungen bei hereditärer 
Infektion sind : erythematöse, papulöse, pustulöse, gummöse, ulzeröse 
Syphilide. 

Die Syphilis hereditaria cutanea erythematosa 
findet man in den ersten Lebensmonaten als gesättigt rote glatte 
Flecke, besonders an Stamm, Palma manus und Planta pedis, 
Gesicht. — Eine diffuse Röte mit ausgesprochener Infiltration be- 
zeichnet Hochsinger als diffuses, flächenhaftes Syphilid 
s. diffuse hereditär-syphilitische Hautinfiltration; 
sie tritt meistens im Beginne des zweiten Monats auf, sitzt vornehm- 
lich an Planta und Palma, wie überhaupt alle hereditär-luetischen 
Exantheme für Handfläche und Fusssohle eine Vorliebe haben. — Die 
Syphilis hereditaria papulosa in ihrer grosspapulösen Form 
ist in den ersten Lebensmonaten häufig. Sie bildet sehr flache, 
nicht scharf begrenzte, mehr oder weniger verfärbte Erhabenheiten. 
Im Gesicht sind sie gewöhnlich schmutzig gelb-braun, machen die 
Haut starr, unnachgiebig. Dadurch entstehen leicht Risse, die 
radiär zu Mund, Nase und Augen verlaufen und charakteristische 
Narben zurücklassen. Diese können auch aus pustulösen Syphi- 
liden entstehen. — Am Körper sind die grosspapulösen Syphilide 
bei Neugeborenen kupferfarbig, glatt, schuppend (an der Palma 
und Planta) oder nässend (am After; Condylomata lata). — Die 



Digitized by LjOOQIC 



Syphilis hereditaria 8. coDgenita. 217 

kleinpapulösen Syphilide bei hereditärer Lues bilden gewöhnlich 
die Basis der sehr häufigen pustulösen Syphilide Neuge- 
borener. Diese treten gerade in den ersten Lebenswochen auf. 
Es entstehen mit oder ohne nachweisbares Infiltrat eitrige Blasen, 
die oft sehr gross sind (Pemphigus syphiliticus). Durch Ab- 
hebung der Decke bilden sich grosse, epidermislose, nässende, wunde, 
borkige Flächen. Auch hier sind Palma und Planta vorzugsweise 
ergriffen. Stets handelt es sich in diesen Fällen um elende, lebens- 
schwache Kinder. 

Gummös-ulzeröse Syphilide sind bei den luetischen Neu- 
geborenen sehr selten und nicht vor dem dritten Monat zu finden. 
Geschwüriger Zerfall ist hier die Regel. Hingegen finden wir bei 
grösseren Kindern bis zur Pubertät und über dieselbe hinaus, 
sofern sie Syphilis ererbt haben, gummöse Prozesse aller Art. In 
Fällen, in denen diese Spätsymptome bei älteren Kindern überhaupt 
als die ersten Erscheinungen ererbter Syphilis hervortreten, — 
meistens allerdings dürfte es sich darum handeln, dass Sekundär- 
erscheinungen übersehen worden sind — , spricht man von einer 
Syphilis hereditaria tarda. Viele hierher gezählte Fälle 
sind aber wohl sicher auf in der frühen Kindheit erworbene, aber 
nicht erkannte Syphilis zurückzuführen. 

Von Schleimhäuten ist bei hereditärer Syphilis vornehmlich be- 
teiligt die der Nase; eine Coryza zeigt jeder luetische Neugeborene. 
Oft spielen sich hier auch tiefgehende, gummöse Prozesse ab, die 
zu einer Zerstörung der knöchernen Nasenscheidewand führen. 
-Die Folge davon ist ein Einsinken des Nasenrückens, syphilitische 
Sattelnase. Zu beachten ist die Unterscheidung von Lupus 
vulgaris der Nase, welcher zum Einsinken der Nasenspitze führt. 

Neben den spezifischen Syphiliserscheinungen, und oft ohne 
solche, zeigen hereditär luetische Kinder noch manches ;,para- 
syphilitische^ Symptom. Dazu gehört vor allem ein schlechter 
Ernährungszustand; die Kinder sind sehr mager, welk, lebens- 
schwach, disponieren zu hartnäckigen Magendarmkatarrhen, zu 
hämorrhagischen Erkrankungen (Hautblutungen etc.), gehen sehr 
oft an Atrophie zugrunde. Haben sie das erste Lebensjahr über- 
wunden, dann zeichnen sie sich gewöhnlich durch sehr langsame 
Entwickelung aus; sie bleiben im Wachstum und oft auch in ihrem 
geistigen Vermögen hinter ihrem Alter zurück. — Nicht seltene 
Leiden luetischer Kinder sind die Keratitis parenchymatosa, 
die starke Trübungen der Cornea zurücklässt, und eine zuweilen 
sich einstellende Abnahme des Hörvermögens. Die Reste der 
Keratitis, die Taubheit und eine halbmondförmige Vertiefung an 
dem untern Rande der Vorderfläche der beiden obern mittleren, 
bleibenden Schneidezähne bilden die sogenannte Hutchin- 
son'sche Trias, die noch über die Pubertät hinaus eine ererbte 



Digitized by LjOOQIC 



218 Syphilis innerer Organe. 

Syphilis kennzeichnet. In gleichem Sinne sind, wie Sil ex gezeigt 
hat, wichtig die durch papulöse Syphilide hervorgerufenen, oben 
erwähnten, den Mund strahlig umgebenden, streifenförmigen Narben 
und Veränderungen der Choroidea (Choroiditis areolaris). 
Auch auf die Sattelnase sei nochmals hingewiesen. 

Syphilis innerer Organe. 

Nur anhangsweise sei hier kurz die Syphilis innerer Organe 
skizziert, sowjeit dieselbe häufiger dem Dermatologen zu Gesicht 
kommt: Die regionäre Drüsenschwellung ist die erste Folge 
der Sklerose; die allgemeine Adenitis stellt sich mit den Sekundär- 
erscheinungen ein; zn beachten sind besonders die Kubitaldrüsen, 
die bei sonstigen Leiden nur sehr selten schwellen, die Cervikal- 
drüsen, die Submaxillardrüsen. — Eine gummöse Adenitis 
kommt oft schon frühe, ein Jähr nach der Infektion, besonders 
in den Inguinaldrüsen vor; Zerfall und Perforation nach aussen 
sind die Folge, wenn nicht zeitig Hydrargyrum und Jod ein- 
greifen. 

Die Schilddrüse schwillt im Sekundärstadium häufig an; 
die Schwellung geht nach antiluetischer Kur schnell zurück. Eine 
gummöse Strumitis kommt auch vor. 

Die Brustdrüse kann gummöse Knoten zeigen oder eine 
diffuse, derbe Infiltration. Beides ist selten. 

Der Hoden erkrankt diffus durch Bindegewebswucherung 
oder wird der Sitz eines Gumma (Sarcocele luetica); der Neben- 
hoden wird nur sekundär ergriffen. 

Die Muskeln sind nicht selten der Sitz von Gummen 
(Myositisgummosa); Narbenbildung, Spontanzerreissung können 
die Folge sein. — Diffuse Infiltration der Muskeln kommt auch 
bei Syphilis vor. — Sehnen und Sehnenscheiden sind nur sehr 
selten affiziert, und zwar als Tendovaginitis simplex (im 
Sekundärstadium) oder als Tendovaginitis gummosa in 
späterer Zeit. 

Von den Knochen sind besonders die platten und ober- 
flächlich gelegenen häufig von Syphilis heimgesucht: Schädel, Nasen- 
scheidewand, Sternum, Tibia, Finger, Clavicula; jedoch kann jeder 
der Sitz luetischer Produkte, periostaler und endostaler Gummen 
werden. 

Die Knochen können sekundär erkranken, indem ein Prozess 
an den sie bedeckenden Teilen auf sie übergreift, oder primär, 
indem sich eine luetische Periostitis, Ostitis, Osteomyelitis bildet, 
die zu Knochenverdickung (ossifizierende Periostitis), Knochen- 
nekrose (Kapillitium! Nasenscheidewand!), Abszessbildung, spontaner 
Fraktur führen können. 



Digitized by LjOOQIC 



Syphilis innerer Organe. 219 

Knochenaflfektionen sind wohl auch die Basis der bei Syphi- 
litischen, besonders vom zweiten Jahre ab, so häufigen nächt- 
lichen Kopfschmerzen (Dolores osteocopi), — ein sehr 
wichtiges und charakteristisches Symptom der Syphilis. 

Die Gelenke erkranken nicht allzu selten im Sekundärstadium 
entzündlich; diese Arthritis luetica secundaria, meist 
multipel, bietet an sich wenig typisches. Anderweitige luetische 
Erscheinungen, die Reaktion auf antiluetische Therapie müssen 
bei der Diagnose mithelfen. In späterer Zeit sind gummöse 
Prozesse, die meistens in der Umgebung des Gelenkes beginnen, 
zuweilen die Ursache tiefer, selbst zur Ankylose führender Zer- 
störungen. — Besonders hervorgehoben sei die Dactylitis 
syphilitica. Bei hereditärer Syphilis sieht man zuweilen Ver- 
dickungen der Finger infolge gummöser Knochenprozesse; die 
kranke Phalanx ist in der Mitte viel dicker als an den Enden, 
wie bei der Spina ventosa scrophulosa. Bei erworbener 
Syphilis sind entsprechende gummöse Fingererkrankungen sehr 
selten. 

Der Larynx kann der Sitz von Plaques muqueuses werden, 
von tiefgehenden, ulzerösen Zerstörungen (besonders an Epiglottis 1) 
heimgesucht werden. Auch papillomähnliche Vegetationen kommen 
als Späterscheinungen vor. 

Am Auge können die Augenlider Sitz aller Syphilide werden. 
In der Konjunktiva kommen Plaques muqueuses vor. Eine luetische 
Skleritis ist sehr selten, häufiger eine Keratitis parenchymatosa 
(bei hereditärer Lues!), am häufigsten aber im Sekundärstadium 
die Iritis simplex, die, trotzdem sie ein zweifelloses Syphilissymptom 
ist, doch wenig Spezifisches bietet. In späterer Zeit sind die Iritis 
gummosa (Tumor in der Iris mit entzündlichen Erscheinungen), 
die Choroiditis, Retinitis etc. zu nennen* 

Das Ohr zeigt zuweilen breite Kondylome im äusseren Gehör- 
gang. Das Mittelohr wird hin und wieder durch Übergreifen 
ulzeröser Prozesse auf die Tuba Eustachii affiziert. Veränderungen 
im inneren Ohr, im Labyrinth begegnet man bei hereditärer Lues, 
nur selten bei erworbener. 

Die Verdauungsorgane, Ösophagus, Magen, Darm, können 
im Frühstadium katarrhalisch affiziert sein. Später kommen Ge- 
schwüre mit sekundärer Narben- und Strikturbildung vor. Folli- 
kuläre, luetische Entzündungen und gummöse Infiltration bilden 
den Ausgangspunkt der UIcera. Besonders hervorzuheben sind die 
luetischen Strikturen des Mastdarms, an dessen unterem Ende 
Initialaflfekte und Plaques nichts Seltenes sind. Dass auch durch 
merkurielle Enteritis Strikturen im Mastdarm entstehen können, 
muss erwähnt werden. 



Digitized by LjOOQIC 



220 Diagnose der Syphilide. 

Leber, Milz, Pankreas, Nieren können alle bei Lues 
erkranken: Akute Entzündungen im Frühstadium, interstitielle 
Entzündungen und gummöse Prozesse in späteren Stadien bilden 
die Basis der Veränderungen. — Nicht selten ist Ikterus im 
Sekundärstadium. 

In den Atmungsorganen findet man Bronchitiden, inter- 
stitielle lobäre Pneumonie und gummöse Pneumonie. Verwechs- 
lungen mit Tuberkulose sind häufig. 

Die Arterien zeigen Verdickung der Intima und Adventitia 
bei erhaltener oder atrophischer Muskularis. Verengerung des 
Lumens kleiner Gefässe ist die Folge. — Dem Aortenaneurysma 
liegt in der Mehrzahl der Fälle Lues zugrunde. 

Der Herzmuskel kann an fibröser und gummöser Ent- 
zündung erkranken. Pericarditis luetica ist gewöhnlich eine Begleit- 
erscheinung der Myokarditis. 

Das Nervensystem wird viel von Lues heimgesucht. 
Periphere Lähmungen im Gebiete der Hirnnerven auf Grund 
gummöser Prozesse sind besonders am Okulomotorius (Ptosis, 
Akkommodationslähmung, Pupillenerweiterung), Abducens, Facialis 
häufig. — Eine multiple luetische Neuritis ist beobachtet. — Am 
Rückenmark gibt es hauptsächlich eine Meningo-Myelitis luetica, 
die von den Häuten ausgeht. — Das Gehirn kann infolge der 
Arteriitis luetica erkranken; es bildet sich eine Erweichung. 
Ausserdem gibt es gummöse Entzündungen, meistens in den Hirn- 
häuten, selten in der Hirnmasse beginnend. 

Bei schwerer Syphilis kachektischer Menschen entsteht zuweilen 
amyloide Degeneration, welche sich auf alle inneren Organe er- 
strecken kann. 

Endlich sei hier noch auf die parasyphilitischen Ano- 
malien hingewiesen. Darunter versteht Fournier eine Reihe 
von Leiden, die allerdings nicht direkt dem syphilitischen Virus 
ihre Entstehung verdanken, für welche dasselbe aber die Disposition 
im Organismus schafft. Dahin zählen z. B. Tabes dorsalis 
und Progressive Paralyse, die sicher meistens syphilitische 
Individuen heimsuchen. 

Diagnose der Syphilide. 

Die Schwierigkeiten bei der Erkennung des Initialaffekts sind 
erörtert. Hier sei nur noch hervorgehoben, dass es eines solchen 
nicht immer bedarf. Bei der hereditären Syphilis fehlt er stets, 
bei der Syphilis der Frauen sehr oft. Es mag ja sein, dass der- 
selbe wegen versteckter Lage (Cervix uteri) oft unentdeckt bleibt; 
in einer Reihe von Fällen treten aber sicher sofort die sekundären 
Syphilide auf, so bei allen Frauen, die durch ^choc en retour^ 



Digitized by LjOOQIC 



Diagnose der Syphilide. 221 

infiziert sind, d. h. die einen durch pateme Infektion syphilitischen 
Fötus beherbergt haben. Ja selbst Sekundärerscheinungen gelangen 
oft da nicht zur Beachtung, und erst nach Jahren lehren tertiäre 
Prozesse, dass die betreffende Frau luetisch ist. Auch bei Kindern, 
die Lues akquirieren, vermisst man sehr oft den Primäraffekt; 
Papeln bilden dann das erste Symptom. 

Als allgemeine Anhaltspunkte für die Erkennung 
der Syphilide sind festzuhalten: kupferrote, nicht ganz 
wegdrückbare Farbe; scharfe Begrenzung; kreisbogen- 
förmige Ränder; Infiltration (nur bei Roseola und Leuko- 
derma fehlend); zentrale Heilung bei peripherer, oft 
serpiginöser Ausbreitung; fehlendes Jucken (nur in 
Rückbildung begriffene, trockene, schuppende Papeln jucken mit- 
unter); Polymorphie, gleichzeitiges Auftreten ver- 
schieden geformter Syphilide; — in dubio Reaktion auf 
Quecksilber und Jod (Diagnose ex juvantibus). 

Anamnestische Angaben sind mit grösster Vorsicht auf- 
zunehmen, das direkte Fragen ist meistens gar nicht am Platze. — 
Man beachte auch, dass die Angabe, es wäre ein Trauma die Ur- 
sache einer umschriebenen, als luetisch angesehenen Affektion, 
dieser Diagnose nicht widerspricht, denn gar oft gibt ein solches 
den Anstoss zur Eruption einer latenten Syphilis. 

Anatomisch findet man bei der Sklerose Yrrdickung der Gefäss- 
wände, Hypertrophie des fibrillären Bindegewebes, Zellanhäufung. — Die ver- 
schiedenen Formen der Hautsypliilide zeigen nur graduelle Unterschiede. 

— Exsudation, blutiges Extravasat, Gefässwandbyperplasie sind allen eigen; 
Entzündungserscheinungen finden sich bis in das subkutane Bindegewebe. Sogar 
die Roseola deutet schon eine Papel an. Letztere, der Typus der Syphilide, 
enthält eine im Papillarkörper und Korium befindliche, scharf begrenzte Zell- 
infiltraticn. Nässende Papeln gehen mit erheblicher Papillen vergrösserung 
einher. — Das Gumma bat den Charakter echter Granulationsgewebe, eine 
dichte Zellmasse nahe den verdickten Gefässen, zentral zerfallend. Die Fähig- 
keit sich zu organisieren ist ihnen, wie allen Syphiliden, nicht eigen, alle sind 
dem Zerfall, dem Schwund durch Resorption oder Yersehwärung geweiht. 

Die Ätiologie der Syphilis ist noch nicht geklärt. Ob die 
jüngst entdeckte Spirochaeta pallida (Schaudinn und 
Ho lfm an n) wirklich die Urheberin der Syphilis ist, müssen 
weitere Untersuchungen beweisen. 

Die Prognose der Syphilis kann hier nur in der Hauptsache 
insofern erörtert werden, als sie durch die Haut- resp. Schleim- 
hautanomalien gegeben wird. Der Einfluss der erworbenen Syphilis 
auf die Lebensdauer wird aber nicht sowohl durch diese bestimmt, 
als durch die Beteiligung interner Organe. Nun kann man aber 
nicht sagen, dass schwere, schnell aufeinander folgende Syphilide 

— auch nicht solche gummöser Natur — etwa eine baldige innere 
Syphilis und damit einen das Leben gefährdenden Verlauf an- 
kündigen. Es kommt einerseits vor, dass die schwerste äussere 



Digitized by LjOOQIC 



222 Therapie der Syphilide. 

Syphilis jahrelang in Rezidiven sich abspielt, um schliesslich zu 
schwinden und einer dauernden Heilung Platz zu machen. Anderer- 
seits ist die äussere Syphilis oft nur minimal ausgesprochen ge- 
wesen — eine leichte Roseola und nichts weiter — , und dennoch 
erkrankt nach Jahren ein edles Organ in schwerster Form. Also 
es geht eigentlich nicht, nach der Gestaltung der Syphilide eine 
Syphilis als benigne oder maligne zu bezeichnen. Das Epitheton 
„benign" kann, streng genommen, der Lues ante mortem nicht 
beigelegt werden, da wir keinen praktisch anwendbaren Anhalts- 
punkt haben, um auszusprechen, dass die Syphilis geheilt ist. 
Bleibt der Luetiker jahrelang von Rezidiven frei, zeugt er gesunde 
Kinder, dann kann man die Heilung als wahrscheinlich annehmen. 
Die Benennung „maligne Syphilis" wird meist missbräuchlich an- 
gewandt. Die Fälle, in welchen die Syphilide bei erworbener Lues 
an sich lebenskürzend werden, zur Kachexie, zu amyloider Degene- 
ration führen, sind bei rationeller Therapie sehr vereinzelt. Es 
können aber die Patienten durch häufige Rezidive, durch früh- 
zeitig auftretende gummöse Prozesse sehr herunterkommen, be- 
sonders wenn es sich um von Hause aus schwächliche Konstitu- 
tionen, z. B. anämische, tuberkulöse Individuen handelt, und inso- 
fern kann man diese Fälle als maligne bezeichnen. 

An den die Syphilide behandelnden Arzt tritt oft die Frage 
des Heiratskonsenses heran. Man sei dabei sehr zurück- 
haltend mit einer uneingeschränkten Heiratserlaubnis ; absolute 
Garantien für Freibleiben von Frau und Kindern von Syphilis gibt 
es nicht. Jedenfalls mache man den Heiratskonsens davon abhängig, 
dass Patient genügende Kuren durchgemacht hat, mindestens fünf 
Jahre seit der Infektion vergangen sind, und seit mindestens einem 
Jahr kein Rezidiv sich gezeigt hat. 

Die vererbte Syphilis, soweit sie nicht den Fötus schon im 
Mutterleibe tötet (Abort, Frühgeburt), gefährdet die Kinder unge- 
heuer. Wenn sie auch die Syphilide oft überstehen, gehen sie 
an Schwäche, interkurrenten Krankheiten in der Mehrzahl der 
Fälle zugrunde, da sie sehr wenig widerstandsfähig sind. 

Therapie der Syphilide. 

Jedes Syphilissymptom erfordert in erster Reihe eine Allge- 
meinbehandlung; nur ausnahmsweise darf man sich mit einer 
Lokalbehandlung begnügen, trotzdem letztere sehr oft allein imstande 
ist, die zeitig vorhandenen Symptome zu beseitigen. Die wirk- 
samsten Mittel sind Quecksilber und Jod. Ersteres ist stets, 
letzteres vorzugsweise bei Spätformen indiziert, wirkt aber auch 
in früheren Perioden. Kombination ist das beste. 



Digitized by LjOOQIC 



Therapie der Syphilide. 223 

Anwendungsweisen des Quecksilbers: Das Hydrar- 
gyrum kann intern, subkutan resp. intramuskulär oder 
ausser Hell appliziert werden. Bei der äusserlichen Appli- 
kation wirkt das Hydrargyrum teils durch Eindringen in die Haut 
und Resorption, teils durch Inhalation des auf der Körperober- 
fläche verdunstenden Heilmittels. Dasselbe wird ausser lieh in 
verschiedener Weise appliziert: 

1. Inunktionskur (Schmierkur). Täglich abends werden 
2,0—4,0 (bei Kinder 0,5 — 1,0) Quecksilbersalbe abwechselnd in je 
eine Körperregion eingerieben. Am besten ist folgende Reihenfolge : 
Linkes Bein, rechtes Bein, linker Arm, rechter Arm, Brust und 
Bauch, Rücken. Die letzte Einreibung fällt fort, wenn der Patient 
die Inunktionen selbst ausführt. Man benutzt Mitinum mercu- 
riale (Mitin- Quecksilber) in Glastuben ä 30,0 mit gradu- 
iertem Stöpsel, Resorbinquecksilber, Ung. cinereum in globulis 
(ä 1,0, 2,0, 3,0), Sapo mercurialis in globulis, Merkurkolloid. Die 
einzelne Einreibung dauert beim Mitinum mercuriale 5 Minuten, 
sonst 10 — 15 Minuten. — Nach der sechsten resp. fünften Inunk- 
tion wird ein Tag pausiert und gebadet. Tags darauf beginnt der 
Zyklus von neuem, bis 90,0 — 150,0 Salbe verbraucht sind. — 
Selbsteinreibung und ambulante Behandlung sind sehr gut durch- 
führbar. 

2. Injektionsbehandlung. Es wird unter Wahrung 
grösster Sauberkeit stets intramuskulär nach senkrechtem Ein- 
stechen der Nadel in der oberen Glutaealgegend, rechts und links 
abwechselnd, langsam injiziert. Man benutzt 

a) Lösliche Quecksilbersalze. Am besten ist die 
1 — 5^/o Sublimat-Kochsalz-Lösung (R. 103). Man injiziert jeden 
Tag eine volle Spritze der P/o, oder jeden anderen Tag eine volle 
Spritze der 2®/o, oder zweimal wöchentlich eine volle Spritze der 
3Vo oder einmal wöchentlich eine volle Spritze der 5*^/0 Lösung. 
Die Lösungen schmerzen und reizen um so mehr, je konzentrierter 
sie sind. 

Von löslichen Salzen sind sonst noch zu nennen : Hydrargyrum 
sozojodolicum (R. 104), Hydrarg. albuminatum, peptonatum, form- 
amidatum, asperginicum, Hermophenyl etc. Kein Präparat hat 
einen Vorzug vor Sublimat. 

b) Unlösliche Queksilbersalze. Am gebräuchlichsten 
sind: Hydrarg. salicyl. basic. (R. 106), Ol. einer. Lang (R. 108), 
Ol. einer. Neisser, Calomel (R. 105), Hydrarg. thymolo-aceticum 
(R. 102). — Mit Hydrarg. salicyl. für die leichten und Kalomel für 
die schweren Fälle kommt man aus. — Die Lijektion unlöslicher 
Salze geschieht 1 — 2 mal wöchentlich dufch 4 — 8 Wochen hindurch. 
— Die Mischungen sollen nicht zu alt sein. 



Digitized by LjOOQIC 



224 Therapie der Syphilide. 

3. Inhalationskur durch Tragen von Säckchen, die mit 
Ung. einer, bestrichen sind oder Quecksilberpulver enthalten 
(Welander), durch Umlegen von Blaschko's Mercurolintschürz 
(Beiersdorf). — Quecksilberräucherungen sind wohl heute kaum 
mehr in Gebrauch. 

4. Tragen von Quecksilberpflastern, die um die 
Brust und Extremitäten gelegt und alle acht Tage gewechselt 
werden. 

5. Sublimatbäder: 5,0—10,0 für Erwachsene, 0,5—2,0 für 
Kinder pro balneo: täglich V* Stunde; Holzbadewanne. 

6. Interner Quecksilbergebrauch: Man gibt Hydr. 
oxydul. tannic. (R. 109), Protojoduret. Hydrarg. (R. 110), Hydrar- 
gyrumsalbe (R. 111), Sublimat (R. 112), Hydr. salicyl. (R. 113), 
Kalomel (R. 114). — Ausserdem kann man auch Suppositorien 
aus Ung. cinereum (R. 115) benutzen. 

Die toxischen Nebenwirkungen des Quecksilbers 
sind: Salivation, Stomatitis mercurialis (Rötung und Schwellung 
des Zahnfleisches, Lockerwerden der Zähne, Geschwürsbildung, 
Foetor ex ore), Enteritis (Leibschmerzen, Tenesmus, blutige Diar- 
rhoe), Albuminurie, PolyAeuritis , Tremor, Anämie, Exantheme, 
follikuläre Hautentzündungen (bei Inunktionen). — Alle diese Neben- 
wirkungen erfordern Beachtung, erheischen eventuell eine Unter- 
brechung der Kur. — Eine Untersuchung des Harns vor Beginn 
jedweder Kur ist dringend anzuraten. Um die Nebenwirkungen 
zu vermeiden, sind folgende Vorsichtsmassregeln bei 
jeder Art von Quecksilberdarreichung notwendig: Ent- 
fernung resp. Plombieren der schlechten Zähne, fleissig die Zähne 
putzen (Kali chloricum-Zahnpaste von Beiersdorf zu empfehlen!), 
zweistündlich mit 4 — 57o Kali-chloricum-Lösungen den Mund spülen 
(giftig ! nicht schlucken). Viel Aufenthalt in frischer Luft, fleissiges 
Lüften des Schlafzimmers, Vermeidung jeder Extravaganz in der 
Diät. Ausserdem ist das Tragen wollener Wäsche sehr anzuraten, 
da unter Quecksilberwirkung stehende Patienten sich erfahrungs- 
gemäss leicht erkälten. 

Kritik der Quecksilberdarreichungsmethoden: 
Die interne Behandlung ist fast nur bei Kindern ratsam ; Kalomel 
(R. 114) und Protojoduretum Hydrargyri (in gleicher Dosierung) 
sipd wirksam und werden gut vertragen. Bei Erwachsenen ist 
der Effekt meist ein mangelhafter, zumal die Verdauungswege 
oft remonstrieren. Im Notfälle oder als leichte Zwischenkur sind 
aber die oben genannten Präparate anwendbar. — Sublimatbäder 
sind für Kinder auch vorzüglich; bei Erwachsenen muss man zu 
ihnen greifen, wenn ausgedehnte Teile der Körperoberfläche krank 
sind oder der Patient Hydrargyrum in anderer Form nicht ver- 
trägt. — Die Inunktionsmethode ist die älteste und trotz der un- 



Digitized by LjOOQIC 



Therapie der Syphilide. 225 

bestimmten Dosierung am meisten angewendete; sie ist überall 
am Platze, wo die Haut die Einreibungen verträgt. — Nur im 
Notfalle und als milde Kur sind Quecksilberpflaster, W e 1 a n d e r 'sehe 
Säckchen, Merkurolintschurz zu verwenden, da sich bei ihnen die 
verwendete Hydrargyrummenge überhaupt jeder Kontrole entzieht. 
— Die Injektionsmethoden haben den Vorzug, dass sie sauber sind, 
der Patient nichts selbst zu tun hat, und eine genaue Dosierung 
stattfinden kann. Letzterer Vorteil fällt fort bei den unlöslichen 
Salzen, die ausserdem örtlich mehr reizen, öfter toxisch wirken 
und ein nicht entfembares, bis zur Resorption wochenlang da- 
liegendes Depot bilden. Nicht gar selten sind Lungenembolien, 
durch Paraffin, liquid, bewirkt, beobachtet. Sie machen Husten, 
Stiche, Fieber, gehen aber meistens schnell in einigen Tagen 
vorüber. Deshalb sind lösliche Salze, besonders Sublimat- 
lösungen, entschieden vorzuziehen; je nach der Empfindlichkeit des 
Patienten, je nachdem er täglich oder nur seltener den Arzt auf- 
suchen kann, wählt man eine 1 — 5°/o Lösung. — Will man bei 
kleinen Kindern Injektionen machen, dann injiziert man von 
einer Sublimat -Kolchsalzlösung (0,2 : 0,2 : 10,0) wöchentlich Vio 
Spritze. 

Jod wird als Kai. jodat. oder als das vom Magen und 
Herzen besser vertragene Natr. jodat. (R. *116) in einer Menge 
von 1,0—3,0 pro die dargereicht; die Lösungen werden stets nach 
dem Essen, in eine Tasse Milch eingerührt, gegeben. — Tinct. 
Jodi (R. 117), Jodalbacid (6 Pastillen ä 0,5 täglich), Jodvasogen 
(3mal täglich 5 bis 15 Tropfen), Jodrubidium, Jodeigon, bei Kindern 
Syr. ferr. jodat. (R. 118) sind alle brauchbar. Für anämische 
Menschen empfehle besonders Jodferratose. — Als Klysma wird 
Kai. jod. gut vertragen. Subkutan gibt man 25^/o Jodipin. Mit 
gut gehender grosser Spritze und langer, starker Kanüle injiziert 
man täglich 10,0, im ganzen 200,0 — 300,0, am besten subkutan 
oberhalb der Nates. Äusserlich wird Jothion angewendet, welches 
schnell resorbiert wird. Man pinselt eine Tinktur (mit Spiritus 
und Glyzerin ää) auf oder reibt eine 25®/o Salbe ein. 

Die Symptome des akuten Jodismus sind: Schnupfen, 
Vorderkopfschmerz, Conjunctivitis. Gesichtsrötung, Ödem des Pharynx 
und Larynx, Akne jodica, knotige Hauteffloreszenzen (Dermatitis 
tuberosa jodica), zuweilen Fieber. — Oft gehen diese Erscheinungen, 
welche durch Kai. jodat. und Natr. jod. am ehesten hervorgerufen 
zu werden pflegen, trotz des Fortgebrauches, eventuell nach einer 
mehrtägigen Pause, vorüber; es tritt eine Gewöhnung ein. Wo 
dieses nicht der Fall, versuche man es mit dem Wechsel des Prä- 
parates; das eine oder das andere wird schliesslich doch vertragen. 
Am wenigsten Nebenwirkungen haben die Jodipininjektionen. — 
Zur Verhütung des Jodismus wird empfohlen: Extr. belladonnae, 

Jessner, Komp. d. Hantkrankheiten. 8. Anfl. 15 



Digitized by LjOOQIC 



226 Therapie der Syphilide. 

Ral. bromat., Natr. bicarbon., Sulfanilsäure. — Sonstige Kur- 
mittel bei Syphilis sind: Schwefelbäder (Aachen, Nenndorf, 
Landeck); Schwitzkuren; Zitt mann 'sehe Dekokte (je 300,0 täglich 
von dem Decoct. Zittmannii fortius et mitius). Letztere Kur be- 
sonders ist, wo Quecksilber und Jod versagen oder in keiner Form 
vertragen werden, zuweilen von gutem Erfolge. Knappe Diät, 
tägliches Schwitzen ist während derselben zu verordnen. Das 
Schwitzen wie alle hydropathischen Prozeduren allein genügen 
selten zur Heilung von Syphiliden. In den natürlichen Schwefel- 
bädern erzielt man gute Erfolge, weil dort gleichzeitig Queck- 
silber sehr energisch angewandt wird. An sich ist die Kombination 
der Inunktionen mit Schwefelbädern irrationell, da der Schwefel 
mit dem Quecksilber unlösliches und unwirksames Schwefelqueck- 
silber bildet. Als Nachkur lassen sich die Schwefelbäder an- 
wenden. — Kuren in Badeorten sind für wohlhabende, zu Hause 
sehr genierte Leute zu empfehlen. Im allgemeinen muss man aber 
bestrebt sein, die Luetiker ohne jede Berufsstörung zu 
behandeln. 

Die Methodik der Allgemeinbehandlung wird etwa 
nach folgendem Schema geübt : Die Quecksilberkur hat einzusetzen 
mit dem ersten Auftreten der Syphilide; eine frühere Anwendung 
(Präventivkur) ist absolut zu verwerfen, da sie Konfusion in 
die Diagnose bringt. Nur bei starkem Zerfall und bei geringer 
Heilungstendenz des Initialaffektes darf man vor Ausbruch der 
Sekundärerscheinungen die Kur beginnen, wofern ein Zweifel an 
der Diagnose ausgeschlossen ist. Die Wiederholung der Hg-Kur 
hat in den ersten drei Jahren halbjährlich einmal zu erfolgen, 
unabhängig davon, ob Symptome vorhanden sind oder nicht 
(chronisch-intermittierende Behandlung nach Four- 
nier). — Eine weitere Kur ist nur bei eklatanten Rezidiven oder 
vor der Heirat einzuleiten. — Nach jeder Kur dreiwöchentlicher 
Jodgebrauch ratsam ; Schwefelbäder, hydropathische Prozeduren 
sind als Nachkuren zu verordnen. — Sollten zwischen den einzel- 
nen Kuren doch neue Symptome auftreten, dann empfiehlt es sich, 
dieselben durch Lokalbehandlung und Jod zu bekämpfen. 

Halbjährlich drei Wochen Jod in irgend einer Form zu nehmen, 
empfehle ich jedem Syphilitiker für mindestens ein Jahrzehnt. 

Dieser soeben empfohlenen Methodik steht die Ansicht vieler 
Syphilidologen entgegen, welche nur symptomatisch behandeln, 
d. h. nur, so oft Symptome sich einstellen. Es würde hier zu weit 
führen, die für die chronisch-intermittierende Behandlung sprechen- 
den Gründe auszuführen. 

Selbstverständlich ist, dass man das eben entworfene Schema 
nicht ohne Überlegung handhaben wird. Individualisieren 
ist dringend notwendig. Anämie, Tuberkulose, starke 



Digitized by LjOOQIC 



Therapie der Syphilide. 227 

Kachexie, starke nervöse Depression (Syphilophobie), Idiosynkrasie 
gegen Hydrargyrnm werden besondere Vorsicht erheischen und 
zuweilen zwingen, sich mit einer symptomatischen Behandlung zu 
begnügen. 

Die lokale Behandlung der Syphilide hat stets, zumal 
bei umschriebenen Erscheinungen, neben der Allgemeinbehandlung 
einherzugehen; bei manchen Rezidiven ist sie allein eine genügende. 
Wo irgend möglich, ist die Einreibung von Mitin. mercuriale (R. 169) 
oder Applikation eines Quecksilberpflasters die einfachste und 
beste Methode. Auch auf nässenden Papeln (Condylomata 
lata) klebt das Pflaster oft ganz gut. Wo das nicht der Fall, ist 
fleissige Reinigung mit Kochsalzwasser und Aufstreuen von Calomel 
(es entsteht das in statu nascendi sehr wirksame Sublimat) von 
Vorteil ; Berührungsflächen müssen durch eingelegte Watte getrennt 
werden. Lokale Sublimatbäder (besonders Sitzbäder) haben oft 
vorzüglichen Erfolg. — Bei ulzerösen Syphiliden sindMitinum 
mercuriale (R. 169), Jodoformogen, Europhen, Calomel, üng. hydrarg. 
oxydat. rubr. am Platze, wo starke Sekretion das Pflaster nicht 
anwendbar macht. 

Bei Psoriasis palmaris et plantaris wird zunächst 
Salizyl-Seifenpflaster oder Quecksilber-Salizylpflaster aufgelegt ; nach 
Erweichung und Entfernung der Schuppen sind abendliche heisse 
Sublimathandbäder (1 : 4000) zu verordnen, worauf Hydrargyrnm- 
pflaster zur Nacht aufgelegt oder Mitinum mercuriale eingerieben 
wird. — Bei Alopecia syphilitica wird 1 Voo Sublimatspiritus 
als Kopfwasser gebraucht. 

Luetische Schleimhautaffektionen werden geätzt mit 
l^/o Sublimat- Äther, lO^/o Arg. nitr.-Lösung, 5®/o Chromsäure- 
lösung (Vorsicht! giftig!). Sitzen sie im Munde, dann i»t das 
Rauchen streng und absolut zu verbieten, da sonst oft die Rezidive 
in kurzen Pausen aufeinander folgen. 

Bei Leukoplakie wird gepinselt mit Salizylspiritus (1:10), 
Resorzinspiritus (1 : 10), Wasserstoffsuperoxyd (Perhydrol), Peru- 
balsam. Am wirksamsten ist aber Ätzung mit Galvanokauter. Zum 
Mundspülen konzentrierte Heidelbeerabkochung, schwache (1 ^/o) 
Kochsalzlösung, 3^/o Wasserstoffsuperoxyd. Rauchen dauernd aus- 
geschlossen. 

Zum Schluss sei noch die Behandlung der Stomatitis 
mercurialis erwähnt : Neben Aussetzen des Quecksilbers, eventuell 
Entfernung desselben von der Haut durch Bäder, sind Spülungen 
mit 6®/o Kali chloricum-Lösung notwendig. Die Gingiva wird 
ausserdem täglich bepinselt mit 5 — 10 ^/o Arg. nitr.-Lösung. 6®/o 
Chromsäurelösung (Vorsicht! giftig!), Wasserstoffsuperoxyd (Per- 
hydrol); bei starker Schmerzhaftigkeit wird vor der Mahlzeit 5Vo 
Kokainlösung aufgetragen. Intern Kali chloricum (2,0 pro die). 

15* 



Digitized by LjOOQIC 



228 Lepra Arabom. 

D. Lepra Arabum. Aussatz. 

Elephantiasis Graecorum, — Leprosy. 

Der Aussatz war bei den Jaden und Ägyptern schon bekannt, von 
Hippokrates wird er bereits erwähnt. Im zweiten Jahrhundert war Lepra in 
Italien und von da über ganz Europa verbreitet; in Frankreich und Deutsch- 
land herrschte sie besonders im siebenten und achten Jahrhundert. Grosse 
Ausbreitung fand sie im 15. Jahrhundert im Anschiuss an die Kreuzzüge, 
nimmt dann aber im 16. Jahrhundert wieder ab. Jetzt herrscht Lepra endemisch 
nur in den südlichen Küstenländern, auf den Inseln des Mittelmeeres, in Indien, 
China, Japan und in Norwegen. In grösserer Zahl sind Leprafälle in jüngster 
Zeit in Livland und in Ostpreussen aufgetaucht, so dass man wieder mehrere 
Leprahospitale in Russland und eins in Memel errichtet hat, wie sie im Mittel- 
alter in grosser Zahl bestanden und noch jetzt in den Lepraländern vor- 
handen sind. 

Die Lepra ist eine chronische, über viele Jahre sich er- 
streckende Infektionskrankheit, deren Hauptsymptome sich auf der 
Körperoberfläche und im Nervensystem abspielen. Sie führt schliess- 
lich stets zum Tode. — Wir unterscheiden: Lepra tuberosa 
und Lepra nervosa (anaesthetica). 

Die Lepra tuberosa führt nach einer Inkubation von 
Monaten oder Jahren und einem langen Prodromalstadium mit 
Mattigkeit, Verdauungsstörungen, Fieberanfällen, Erythemen, zu- 
weilen pemphigusartigen Ausschlägen zur Bildung von Lepromen, 
Knoten und Infiltraten. Diese, erbsen- bis handgross, meist rund, 
breitbasig, mehr oder weniger erhaben, sind von roter, brauner 
oder bronzefarbiger, zuweilen ekzematoider Haut überzogen; sie 
können auch konfluieren. Oft treten sie schubweise mit lebhaftem 
Fieber auf; eine erysipelatöse Röte kann vorausgehen. Die 
Leprome können anfangs auf Druck etwas empfindlich sein; mit 
der Zeit werden sie hypästhetisch. Ihr Sitz kann der ganze Körper 
werden; Gesicht und Streckseiten sind bevorzugt, Kapillitium und 
Glans bleiben meist frei. Das Gesicht wird fast stets und früh ergriffen. 
An der Stirn ist die Infiltration eine mehr diffuse, wulstige, ent- 
sprechend den Stirnfalten ; die Augenbrauen selbst schwinden meist 
(Madarosis). Wangen, Nase, Lippen, Ohren werden verdickt, 
von Knoten durchsetzt. Das Gesicht verliert seine mimischen 
Fähigkeiten, wird starr, bekommt einen stumpfen, blöden Aus- 
druck (Facies leontina). Das Schicksal der Leprome ist ein 
verschiedenes; sie können jahrelang auf einer gewissen Höhe 
der Entwicklung stehen bleiben, sie können durch Resorption 
unter Hinterlassung von Pigmentierungen schwinden, sie können 
auch ulzerös zerfallen und torpide, flache, indolente Geschwüre 
bilden. Letzteres tritt aber gewöhnlich nur ein, wenn ein Trauma 
eingewirkt hat. — Häufig dagegen ist der ulzeröse Zerfall der auf 
sichtbaren Schleimhäuten, Nase, Mund, Rachen, Larynx sitzenden, 



Digitized by LjOOQIC 



Lepra Arabum. 229 

beschwerdelos entstehenden Knoten; tiefe Zerstörungen, die auch 
auf knorpelige Gebilde übergreifen, sind die Folge. Die Nase ist 
oft sehr früh, viel früher als die äussere Decke ergriffen; Stick er 
nimmt hier den Sitz des Primäraffektes an. Von Sinnesorganen 
wird das Auge zuweilen leprös ; durch Infiltration der Conjunctiva 
und Cornea kann es zur Amaurose kommen. — Das Allgemein- 
befinden leidet relativ wenig; nur die Fieberanfälle (Eruptions- 
fieber und Resorptionsfieber) alterieren dasselbe. Erst die Teil- 
nahme innerer Organe (viszerale Lepra) an dem Krankheits- 
prozess, — und alle können der Sitz von Lepromen werden -—, 
oder das nicht seltene Hinzutreten tuberkulöser Lungenaffektionen, 
deren Abgrenzung von leprösen äusserst schwierig werden kann, 
führt die Kranken der Kachexie entgegen, der sie nach jahrelangem 
Leiden erliegen. — Auffallende Remissionen, Rückbildung der 
Knoten und Infiltrate, sogar bis zur scheinbaren Genesung, kommen 
zeitweilig vor. — Hervorgehoben sei noch als besonders beachtens- 
wert die Hodenatrophie. 

Die Lepra nervosa s. ana^sthetica beruht auf einer 
Neuritis peripherica leprosa multiplex, die durch lan- 
cinierende Schmerzen, Parästhesien, unbestimmte Störungen des 
Allgemeinbefindens, Fieberanfälle zuweilen eingeleitet wird. Die 
Nervenstämme werden verdickt; am N. ulnaris, N. medianus, 
N. auricularis posterior ist das besonders deutlich fühlbar. Die 
Folge der Neuritis sind zunächst Sensibilitätsstörungen und zwar 
Hyp- und Anästhesie, die sich vornehmlich auf Schmerz- und 
Temperaturgefühl erstrecken, das Tastgefühl aber oft intakt lassen 
(dissociierte Sensibilitätsstörung). Die Ausbreitung der 
Anästhesie ist eine ganz regellose, nicht an das Ausbreitungsgebiet 
bestimmter Nerven gebundene. Besonders deutlich ist sie an Stellen 
lepröser Hautflecken (Maculae). Es sind kleinere oder 
grössere, bald braunrote, bald stark pigmentierte, bald pigment- 
arme, weisse, atrophische Stellen, die konfluieren können und dann 
landkartenähnliche Bilder geben ; jede Körperstelle kann Sitz dieser 
Flecke werden. Man fasst diese Flecke jetzt meistens als durch 
minimale, lepröse Infiltration bedingt auf, eine Infiltration, die 
sich aszendierend auf die Nerven fortsetzt, während man früher in 
ihnen trophische Anomalien sah, die auf der Haut bei der Lepra 
nervosa auch vorkommen. Ausser den Hautflecken kommen noch 
blasenförmige Ausschläge, Erytheme auf der Körperdecke vor. — 
Die Motilität erleidet eine Einbusse parallel der sich einstellenden 
Muskelatrophie, die besonders die Interossei, Thenar, Hypothenar, 
Extensoren, Deltoidus, Quadriceps, Gesichtsmuskeln betrifft. Folgen 
davon: Krallenstellung der Hände; erschwertes Heben des Arms; 
schleppender Gang; schmale, schlaff herabhängende Wangen; 
Heruntersinken der Unterlippe und Augenlider; apathischer, tief- 



Digitized by LjOOQIC 



230 Le^a Arabun. 

trauriger Gesichtsausdruck. All das bildet sich sehr allmählich in 
Jahren aus. — Die Knochen erleiden an Händen und Füssen oft 
trophische Störungen, Verdünnung und Schwund. Schlimmer sind 
noch tiefgehende Verschwärungen über ihnen, die bis auf die Ge- 
lenke gehen, zum Abfall ganzer Phalangen und damit zu schwersten 
Verstümmelungen führen können (Lepra mutilans). — End- 
lich kann es an den Knochen auch durch Osteomyelitis 
leprosa zu Sequestration kommen. — Gelenkschwellungen sind 
beobachtet. 

Beide Lepraformen sind nicht immer scharf getrennt. Die 
Symptome können sich mischen (Lepra mixta), nebeneinander 
Erscheinungen der tuberösen und nervösen Form bestehen. Ande- 
rerseits ist es nicht selten, dass beide ineinander übei^ehen. Die 
viszerale Lepra kann sich zu beiden Formen hinzugesellen. 

Die Ursache der Lepra ist der von Hansen 1880 ent- 
deckte Leprabacillus (färbbar liach denselben Methoden wie 
der Tuberkelbacillus). — Die Vererbbarkeit der Lepra ist zweifel- 
haft, die Kontagiosität zweifeltos, wenn auch sicherlich sehr gering; 
langes, inniges Zusammenleben ist zur Übertragung notwendig. — 
Hutchinson beschuldigt die Fischnahrung als Ursache. — Das 
Leiden sucht besonders die armen Volksklassen heim. 

Die Diagnose der ausgesprochenen Lepra tuberosa ist nicht 
schwer; besonders sind die Infiltrate und Knoten des Gesichts, 
die fehlenden Augenbrauen charakteristisch. In dem aus den an- 
gestochenen Knoten gewonnenen Blute findet man meist Bazillen. 
In initialen Fällen ist das gummöse Syphilid (schnelle Entwickelung ; 
Resorption oder Zerfall; anderweitige Syphiliserscheinungen, Re- 
aktion auf Hg und Jod) meist leicht abzugrenzen. — Die Lepra 
nervosa, selbst in vorgeschrittenen Fällen, ist oft sehr schwer von 
der Syringomyelie zu scheiden. Für Lepra fallen ins Gewicht: 
Bazillennachweis im Nasensekret, braunrote, pigmentierte oder pig- 
mentfreie, anästhetische Hautflecken, Verdickungen von Nerven 
(ulnaris, medianus, auricularis posterior), die regellose Verbreitung 
der Anästhesien, die Atrophie der Gesichtsmuskeln. 

Anatomisch findet man bei allen Hantlepronnen eine gut vaskularisiei-te;, 
granulomartige Zellinfiltration des Eoriumf darin eigentümliche, grosse Gebilde, 
^Leprazellen** (Virchow), »Globi* (Neisser), in ihnen massenhafte 
Bazillenhaufen. Unna und Leioir sehen in den , Leprazellen* nur mit 
Bazillen vollgepfropfte Saftkanälchen. 

Selten sind in den Lepix>men Riesen Zeilen. — Die Hautflecke bei der 
Lepra nervosa sind durch minimale, lepröse Infiltration bedingt; Bazillen sind 
nur selten in ihnen zu finden. Von den Flecken geht zentrifugal aufsteigend 
eine periphere Neuritis aus (Ger lach)) eine Infiltration im Perineurium und 
zwiscnen den Nervenfasern. Diese gehen schliesslich zugrunde. — In wie 
weit das Zentralnervensystem leprös erkranken kann, ist Gegenstand lebhaften 
Streites. 



Digitized by LjOOQIC 



Granuloma fuiigoi^es. Mycosis fungoides. 231 

In den Knochen findet maa Osteomyelitis oder auch einfach trophischen 
Schwund. Bei Mutilationen ist die Gelenkzeratörung die Ursache des Glieder- 
abfalles. — Die Lungenveränderungen sind so ähnlich der Tuberkulose, dass 
die Abgrenzung sehr schwierig werden kann. Auf serösen Häuten sind Lepra- 
knoten, im Darm lepröse Geschwüre oft vorhanden. Leber, Milz sind häufig« 
Nieren selten der Sitz von Lepromen. Im Hoden findet man viele Bazillen, 
eine Infiltration und Bindegewebswucherung in den Interstitien, dadurch Atrophie 
des Drüsengewebes. 

Die Prognose ist insofern schlecht, als Heilung nicht erhielt 
wird. Die Kranken können aber viele Jahre leben, besonders die 
an Lepra nervosa Leidenden; sie gehen oft an interkurrenten 
Leiden zugrunde. Die Arbeitsfähigkeit bleibt besonders bei der 
Lepra tuberosa relativ lange erhalten. 

Die Prophylaxe erheischt Isolierung der Kranken in Le- 
proserien, soweit sie durch ihre Lebensverhältnisse nicht genügend 
Garantie für die Vermeidung von Übertragungen bieten. — In der 
Therapie leisten Gurjunöl, Chaulmoograöl (bis 15,0 pro die), 
Klimawechsel, beisse Bäder (45—53® C), Natr. salicyl. nodi am 
allermeisten. — Die Geschwüre verlangen eine symptomatische 
Behandlung. — Relativ häufig ist durch Larynxaffektionen die 
Tracheotomie indiziert. 



E. Granuloma fungoides. Mycosis fungoides 

(Alibert 1832). 

Unter Granuloma fungoides verstehen wir ein sehr 
seltenes, chronisches, malignes Hautleiden, welches mit Bildung 
von Infiltraten und breitbasig oder gestielt aufsitzenden Tumoren, 
sowie mit starkem Jucken einhergeht. Man unterscheidet zwei 
Stadien: Im ersten Stadium (Stadium praemycoticum 
s. praefungoides) finden sich lebhaft juckende, ekzematoide, 
nässende, schuppende oder borkige, weit ausgebreitete, aber scharf 
abgesetzte Hautanomalien, die durch derbe Infiltration sich aus- 
zeichnen. Die ekzematoide Beschaffenheit kann zurückgehen, die 
Infiltrate können durch Resorption unter Zurücklassung von pig- 
mentierten Hautstellen schwinden, neue Eruptionen folgen, so dass 
ein recht buntes; abwechselungsreiches Bild entsteht. Das Jucken 
kann allen Effloreszenzen Monate, selbst Jahre vorangehen. Das 
zweite Stadium, nach Monaten oder Jahren beginnend, kenn- 
zeichnet sich durch ^beerschwammähnliche^ (Köbner), 
breit oder gestielt aufsitzende, nicht sehr derbe Tumoren (Fungi) 
verschiedenster Grösse, deren gerötete Haut oft exkoriiert und 
dann stark sezemiert. Auch hier ist Rückbildung durch Resorp- 
tion möglich, neue Knoten setzen aber das Leiden fort. Lymph- 
drüsenschwellungen, innere Metastasen bedingen Kachexie und 



Digitized by LjOOQIC 



232 Rhinosklerom. 

Exitus letalis, meist nach mehrjährigem Leiden. — Wenn dasselbe 
schneller verläuft, gleich mit dem zweiten Stadium einsetzt, spricht 
man von Granuloma fungoides d'emblee. — Jedes Alter, 
jeder Körperteil kann vom Granuloma fungoides ergriffen 
werden. 

Die Ursache des Leidens ist unbekannt. Für die Diagnose 
ist im ersten Stadium das Gemisch von Hautänomalien, deren 
Kommen und Gehen, der lebhafte Pruritus und vor allem die derbe 
Infiltration der ekzematoiden Hautstellen charakteristisch. — Das 
zweite Stadium ist durch die Fungi genügend gekennzeichnet. 

Anatomisch findet man eine Infiltration runder, ovaler und spindel- 
förmiger Zellen, eingebettet in ein zartes Retikulum. — Das Leiden rangiert 
zu den „Sarkoiden" (Kaposi) Geschwülsten. Französische Autoren be- 
zeichnen es in wenig passender Weise als „Lymphad^nie cutan^e*. 

Die Prognose ist eine schlechte. Tödlicher Ausgang ist 
die Regel. 

Therapeutisch bewährt sich Arsenik in Pillen (R. 1) oder 
als subkutane Injektion von Atoxyl {^ji — 1 Spritze einer 20®/o 
Lösung) am besten. Monatelanger Gebrauch in steigender Dosis 
ist notwendig. — Die äussere Behandlung ist eine symptomatische, 
vornehmlich gegen das Jucken gerichtete (siehe Pruritus!). Grössere, 
erodierte, sezernierte Knoten werden chirurgisch entfernt. — 
Röntgenbestrahlung hat symptomatisch grossen Nutzen, bewirkt 
selbst Rückbildung grosser Knoten. 

F. Rhinosklerom. 

Unter dem von F. Hebra und Kaposi 1870 beschriebenen 
Rhinosklerom versteht man eine von der Schleimhaut der 
oberen Luftwege ausgehende, elfenbeinharte, platte oder knotige, 
auf Druck schmerzhafte Geschwulst, die von glatter Haut resp. 
Schleimhaut überzogen ist. Der häufigste Sitz ist der vordere 
Teil des Naseninnern, von wo der Tumor nach aussen wuchert. 
Auf die tieferen Abschnitte der Nase, auf Pharynx und Larynx 
kann derselbe sich fortsetzen, hier aber auch primär auftreten. 
Er geht keinerlei weitere Metamorphose ein, macht auch keine 
Allgemeinerscheinungen; seine Bedeutung liegt in der Entstellung 
und in der mechanischen Behinderung der Atmung, die allerdings 
lebensgefährlich werden kann. — Bemerkenswert ist die Neigung 
zu Rezidiven. — Das Leiden kommt in manchen Gegenden ende- 
misch vor. 

Ursache des Rhinoskleroms sind ovoide, leicht färbbare 
Kapselbazillen (Frisch). 

Die Diagnose wird durch den Sitz, die Elfenbeinhärte, den 
glatten Überzug, das Fehlen jeder Metamorphose gesichert. Zu 



Digitized by LjOOQIC 



Aktinomykose. — Dermatitis papillomatosa capillitii. 233 

denken ist bei äusserer Ausbreitung an Rhinophyma (weichere, 
lappige Geschwulst; Akne). 

Anatomisch findet man Gorium and Papillen kleinzellig infiltriert; 
eine Proliferation der Zellen findet besonders in der Umgebung von Blut- und 
Lympbgef&ssen statt. Die Adventitia der Gefässe ist sehr reich an elastischen 
Fasern. Viel neugebildetes Bindegewebe, stellweise Knorpel- und Knochen- 
bildung sind zu finden. In der Tiefe ist der Bau ein alveolärer. Auffallend 
sind grosse aufgeblähte Zellen, welche die Bazillen beherbergen (Mikulicz- 
sehe Zellen). 

Prognose: Lebensgefährlich wird das Rhinosklerom, wenn 
es nach der Glottis zu wächst, durch Behinderung der Atmung. 

Therapie: Die chirurgische Entfernung ist meistens von 
Rezidiven gefolgt. 

G. Aktinomykose. 

Der Aktinomycespilz führt beim Menschen zur Bildung 
granulierender Entzündungsherde mit ausgesprochener Tendenz zu 
eitrigem Zerfall und weiterem Fortschreiten. Es können so grosse 
Abszesshöhlen wie an anderen Stellen auch im subkutanen Binde- 
gewebe entstehen. Ein Lieblingssitz ist die Kiefergegend (Infektion 
von der Zahnhöhle aus?). — Die Diagnose ist aus den schon 
makroskopisch sichtbaren, sandkorngrossen, gelblichen, eigentüm- 
lichen Pilzkörnchen zu stellen, die sich gewöhnlich in grosser Menge 
in dem Eiter der Abszesshöhle oder in dem Sekret der Fisteln 
finden. — Die Therapie ist vorzugsweise eine chirurgische. Oft 
erzielt man mit der internen Darreichung von Jodkalium vorzüg- 
lichen Erfolg. 

H. Dermatitis papillomatosa capillitii (Kaposi). 

Sycosis framboesioides. 

Im Nacken, an der Haargrenze entstehen langsam warzen-, 
himbeerartige, drusige, ziemlich harte, nur wenig auf Druck schmerz- 
hafte, Stecknadel- bis talergrosse Geschwülste von dunkelroter oder 
hellroter Farbe. Sie sind meistens von dicker Epidermis über- 
zogen; nur selten nässen sie und bilden Borken. Zwischen ihnen 
sind die Haare zu Büscheln verklebt; auf ihnen findet man höch- 
stens im Beginn einige Haare. Die Haare sind schwer auszuziehen. 
Durch Konfluenz kann die ganze Nackengegend ein unebenes, 
höckriges Aussehen bekommen. Es kann aber auch die Affektion 
sich bis zum Scheitel ausbreiten — Das Leiden, dessen Ursache 
unbekannt ist, ist ebenso selten wie hartnäckig. 

Die Anatomie ergibt chronische, granulierende Entzündung des Gorium, 
besonders in der Umgebung der Haarbälge, Vergrösserung der Papillen, Ver- 
dickung der Wurzelscheiden. 



Digitized by LjOOQIC 



234 Frambösie. — Endemiscbe B«ttlen. — Blastomykose. 

Prognostisch hat das Leiden keine ernstere Bedeutung. 

Therapie: Ein Versuch mit 20 — 40 Vo Salizylsäurepflaster 
oder Quecksilberpflaster kann gemacht werden. — Elektrolyse 
(Kathode als Nadel in die Basis horizontal eingestochen; 1 — 4 M. A.; 
V« — 2 Minuten). — Scharfer Löffel. — Exzision. — Paquelin. — 
Galvanokaustik. — Röntgenstrahlen. 

L Frambösie. 

über die eigentliche Frambösie (in Java auch Yaws oder Fi an 
genannt) sind die Ansichten noch nicht geklärt. Nar so viel steht fest, dass 
dieselbe eine in den Tropen einheimische Krankheit ist, die mit Syphilis, 
Skrofulöse etc. direkt nichts zu tun hat. Sie setzt oft unter Fieber ein und 
führt besonders im Gesicht zur Entstehung papilloraatöser, von einer dicken, 
gelben Kruste bedeckter, drüsiger Gebilde oder auch kleiner, indolenter Ge- 
schwüre. Das Leiden sucht vornehmlich Kinder heim, ist kontagiös und endet 
nach mehrmonatlichem Bestehen in Heilung. 

Viele Leiden, die in den Tropen als Frambösie bezeichnet werden, sind 
allerdings identisch mit Svphilis. — Ebenso sind luetische Affektionen die 
Radesyge (Norwegen), Sicurljewo (Istrien). 

K. Endemische Beulen. 

Es gibt eine Reihe besonders im Orient vorkommender Erkrankungen, 
die man unter dem Namen , endemische Beulen' zusammenfassen kann. 
Davon sei genauei* besprochen die 

Surtenkrankheit. Taschkentgeschwtir. 

Die Sartenkrankheit ist 1862 von Rudmer, 1883 von Heymann 
beschrieben. 

Es entstehen scharf abgegrenzte, stecknadelkopfgrosse, anfangs rote, 
später livide Flecken, die zu höckrigen, schuppenden, warzenartigen Gebilden 
werden. Schliesslich, nach 12— 18 monatlichem Bestände, zerfallen sie ge- 
schwürig und es tritt Heilung mit strahliger Narbe ein. Weder Schmerzen 
noch Jucken sind vorhanden. Nur Individuen bis zum 15. Lebensjahre werden 
ergriffen und stets nur einmal. Die Krankheit ist kontagiös und sicher mikro- 
biären Ursprunges, wenn die Mikroben auch nicht entdeckt sind. 

Bei der Diagnose sind Syphilis und Lepra auszuschliessen. 

Die Prognose ist eine gute, die Therapie eine symptomatische. 

Ahnliche Krankheitsbilder geben : die Beule von Aleppo (Kaposi: 
bouton d'Aleppo), das Pendiegeschwür, die Biskrabeule, die Delhi- 
Beule, die Gafra-Beule. Riehl hat sie alle unter den Namen „Orient* 
beule** zusammengefasst. Über ihre gegenseitigen Beziehungen herrscht 
keine Klarheit. Vielleicht sind sie alle identisch. 

L. Blastomykose. 

Durch Hefepilze (Saccharomyceten) werden in der Haut Knoten und 
Geschwüre hervorgerufen; erstere können sich auch in letztere umwandeln 
oder sie bilden sich zurück (Buschke, Busse etc.). 

Therapie: Jodkalium intern; chirurgische Beseitigung durch PaquAÜn, 
Exzision. 



Digitized by LjOOQIC 



Hypertropiiiae. 



235 



QQ 



(D 
CO 

o 

<D 



>4 OD 

o a 
, ^ » © 

K Ph 

Ell 



Oh 



° z 

^ tH o ce 



O O 

o. O 

w 



p, ^3 



o e 

• ^ it '^ 



o. 



>»« o 2 ^-^ 
ħ .S2§ §.2 

®''5®^DD 'S*:" 06 

'S S,S . § ea c a.Sp;^ SS 

22«w-£*ü©r3-i:®§ 



g.S.S 



So 

o o 

00 HA 






© e8 
W) . «J 



S P Ö 
S3 O) C 
^ CkO© 



13 O OD O 









4> . 

og g c ^ ^^ 
n P4 



CS 



a 
O 



g.2 

Ö 8-1 
2 5-1 



S.2 äi 

•5 2 05 'So So 



o :§ i S 1 £ 



.2 fl 

o «J 

S-i S ^ 



(>i 



Cd 



B 
C3 

3 



S 
'S 

'S 
o 



.2 ^ 



J^ 0^ tt> .5^ 

© O 



o ^-' 
E-2 



c8 -2 









; Mi-J <M ce 



g « 

B 

08 06 . 

© ^ '5 c8 *? "S S S . 
^ _ a ■"— ' , o<";3 2 ftj *^ . o o s c6 

wo^2=s|g2-z:j2^"So§g^ 



Digitized by LjOOQIC 



236 Ichthyosis. Fischschuppen krankheit. 

A. 1. Ichthyosis. Fischschuppenkrankheit 

Historisches: Die Ichthyosis war schon den Arabern bekannt Be- 
sonders berühmt war die ichthyotische Familie Lambert (porcupine man) im 
achtzehnten Jahrhundert. 

Unter ^^Ichthyosis^ versteht man eine in früher Kindheit be- 
ginnende, auf hereditärer Anlage beruhende, meist diffuse, über 
weite Hautstrecken verbreitete Hyperkeratose, welche zu mehr oder 
weniger dicken, festhaftenden Schuppen und Hornlamellen führt. 
Das Leiden, sehr häufig auf den Inseln des indischen ArchipBls 
(Molukken) und in Paraguay (hier ^jCascadoe^ genannt), ist in 
seinen schwereren Formen in Europa kein häufiges; es betrifft 
hauptsächlich männliche Individuen. — Der Beginn fällt fast stets 
in das zweite Lebensjahr. Die bis dahin normale Haut wird rauh, 
trocken, spröde, gerunzelt, schuppig, bekommt ein gefeldertes, 
schmutzig-graues Aussehen; Fett- und oft auch Schweisssekretion 
nehmen an den kranken Teilen ak Aus dieser ;,Ichthyosis 
simpIex" entstehen durch Aufeinandertürmen von dunkelgrauen 
Hornlamellen höhere Grade (Ichthyosis serpentina s. cyprina); 
die Haut sieht schlangenähnlich gepanzert aus. Stets haften die 
Schuppen sehr fest. 

Seltenere Foimen sind: Ichthyosis hystrix (Hystricismus): die 
Hornwacherung hat zu Exkreszenzen, zu warzenartigen, hornähnlichen Bil- 
dungen mit geriffter, unregelmässiger Oberfläche geführt. — Ichthyosis 
nitida: die Schuppen haben einen perlmutterähnlichen Glanz, sind dann 
selten sehr dick. — Ichthyosis pterygoidea s. plumiformis (Kaposi): 
die Schuppen sind federförmig an einem aus Cutis und Gefässen bestehenden 
Stiel angeordnet. — Ichthyosis scutulata: dicke Hornauflagerungen, 
auf kleine Herde beschränkt. 

Sitz der Ichthyosis werden in erster Reihe die Streckseiten, 
demnächst der Rumpf, selten nur das Gesicht. Die untere Körper- 
hälfte ist meistens mehr ergriffen. Beugeseiten, Palma, Planta 
sind gewöhnlich glatt; es gibt aber auch Fälle, wo sie auch mit- 
ergriffen oder sogar allein verändert sind (Ichthyosis localis; 
Hyperkeratosis palmaris et plantaris). 

Die Ausbreitung ist eine sehr verschiedene. Zuweilen 
findet man die Anomalie strichweise verlaufend (den Nerven 
folgend ?). 

Nicht selten gesellen sich Ekzeme zu Ichthyosis; es sind 
meistens Kratzekzeme, da Ichthyotische oft an lebhaftem Jucken 
leiden. — Der Verlauf ist bis zur Pubertät gewöhnlich ein pro- 
gressiver, dann tritt Stillstand ein; Heilung soll nach Variola, 
Masern zuweilen vorgekommen sein. — Zeitweilige Abstossung der 
ichthyotischen Beläge mit folgender Erneuerung, also eine Art 
„Mauserung^ ist beobachtet. — Eine sekundäre Atrophie der Haut 
kommt vor. 



Digitized by LjOOQIC 



Callas. 237 

Eine leichte Form ist die Ichthyosis follicularis (Liehen 
pilaris; Cacotrophia folliculorum ; Akne sebacea 
Cornea), wobei die Hyperkeratose sich auf die Follikel und deren 
Umgebung beschränkt. Die Haut ist von sehr kleinen Homkegeln 
oder Hornsäulchen besetzt, die Follikeln entsprechen; sie fühlt sich 
beim Herüberstreichen rauh , uneben an. Diese Form ist in 
leichterem Grade sehr häufig; den Sitz bilden vornehmlich die 
Streckseiten. 

Die Ichthyosis an sich alteriert in keiner Weise das Allge- 
meinbefinden, hat also fast nur eine kosmetische Bedeutung; die 
follikuläre Form ist kaum als Krankheit aufzufassen. — Von ursäch- 
lichen Momenten ist nur die Heredität bekannt; meist aber sind 
nur die männlichen Familienglieder ergriffen. 

Die Diagnose ausgesprochener Fälle ist leicht; in milderen 
wird man sich an die Felderung der Haut, die meistens schmutzig- 
grauen, festhaftenden Schuppen, den Sitz, die Anamnese halten 
müssen. 

Anatomiscb findet man übermässige Entwickelung der Hornschicht 
mit homogenen, kernlosen Hornzellen bei fehlender Eörnerschicht und schmaler 
Stachelschicht. Die Papillen sind nur bei Hystricismus verlängert, sonst ab- 
geflacht. — Im Korium viel Pigment. — Das Aussehen ist bedingt durch die 
Eigenfarbe der Hornschicht. — Das Missverhältnis zwischen Produktion und 
Abstossung der Hornzellen, die feste Kohärenz derselben ist nicht erklärt 
(chemische Anomalie?). 

Die Therapie kann die Beseitigung der Hornbeläge durch 
prolongierte Seifenbäder, Dampfbäder, Kautschukkleidung, Appli- 
kation von Seife, Seifenpflaster, 10 Vo Salizylsalbe, Salizyl-Seifen- 
pflaster erzielen. Bei grösseren hornigen Auswüchsen kann der 
scharfe Löffel mithelfen. Nach Entfernung der Beläge beugt man 
durch Warmbäder, Dampfbäder und tägliches Einreiben von 
Schwefel-Salizyl-Mitin (5:5:100) der Erneuerung der Schuppen vor 
und erhält die Haut geschmeidig. 



Ichthyosis congenit<« (sebacea) bezeichnet einen angeborenen 
Zustand frühgeborener, lebensschwacher Kinder, die mit einem aus Sebum und 
Hornmasse bestehenden, gefelderten Überzug zur Welt kommen. Dabei fehlen 
alle Duplikaturen der Haut (Lippen, äusseres Ohr, Augenlider), die gewisser- 
massen zu knapp ist. An den natürlichen Öffnungen (Mund, After) findet 
man Rhagaden. — Diese Missbildungen werden kaum mehr wie eine Woche alt. 

A. 2. Callus (Tyloma. Schwiele). 

Eine „Schwiele^' ist eine flächenhafte, durch Verdickung der 
Hornschicht entstehende Verhärtung der Haut, welche ohne jede 
scharfe Grenze in die normale Umgebung übergeht. Die kranke 
Stelle ist derb, trocken, unnachgiebig, gespannt, nicht selten ohne 



Digitized by LjOOQIC 



238 Callits. 

normale Hautfarchen, von schmutzig-weisser oder gelblich-brauner 
Farbe, soweit die Beschäftigung des Patienten dieselbe nicht be- 
einflusst. Sekretion und Sensibilität sind oft vermindert. — Be- 
schwerden verursacht das Leiden, abgesehen von einem Spannungs- 
gefühl, nur dann, wenn, wie oft, Rhagaden sich bilden, oder unter 
der Schwiele eine Entzündung entsteht. Die unnachgiebige Haut 
steigert in letzterem Falle die Schmerzen, erschwert den Durch- 
bruch etwa gebildeten Eiters und begünstigt dadurch die Bildung 
ausgedehnter Phlegmonen oder pyämischer Zustände. — Der Sitz 
der Schwielen ist besonders an Stellen zu suchen, wo die Haut 
dem Knochen nicht anliegt, so Handinnenfläche (hier oft Rhagaden), 
Finger, Fusssohle (hier auffallenderweise oft zusammen mit Hyper- 
hidrosis) ; im übrigen ist der Sitz meist abhängig von der Ursache. 
— Die Dauer der Schwiele ist unbegrenzt, so lange die Noxe fort- 
wirkt. 

Die Ursachen der Schwielenbildung können sein: 1. mecha- 
nische: dauernd oder mit kurzen Unterbrechungen einwirkender 
Druck. 

So finden wir Galli beim Schuhmacher an Flachband und an den Ge- 
lenkbeugen der Finger (vom Durcbzieben der Pfriemen), am rechten Ober- 
schenkel (vom Lederklopfen), am Sitzknorren (vom Sitzen), beim Schneider 
an der Spitze des linken Zeigefingers, beim Klavierspieler an allen Finger- 
spitzen, beim Geiger an den Fingerspitzen der linken Hand, beim Tischler in 
der Falte zwischen Daumen und Zeigefinger (durch den Hobel) etc. 

2. kalorische; häufige, lokale Einwirkung differenter Tem- 
peraturen. 3. chemische: Keizung durch Laugen. 4. interner 
Arsengebrauch: an der Innenfläche der Hand, entsprechend 
dem Daumen ballen, dem Kleinfingerballen, der Innenseite der di- 
stalen Metacarpalenden. — Bei den Ursachen sub 1 — 3 bedeutet 
die Schwielenbildung, wenn sie nicht zu hochgradig ist, eine nütz- 
liche Akkommodation an die betreffende Beschäftigung. 

Anatomisch findet man verdickte Hornschicht, in der Tiefe mit deut- 
lichen Zellkernen, bei fast normalem Rete und Gorium. Der Übergang in die 
Umgebung ist ein allmählicher. 

Die Therapie kann nur mit dauerndem Erfolge eingreifen, 
wenn die Ursache zu beseitigen ist. Die Entfernung der Schwiele 
gelingt durch keratolytische Mittel: Dunstumschläge, Gummibe- 
deckung, Auflegen von Kaliseife, Salizyl-Seifen-Pflastermull, sehr 
starkem SalizylpflastermuU, 10®/o — 25 7o Salizylkollodium. Die 
Salizylsäure in starker Konzentration verwandelt die Hornschicht 
in eine weisse, weiche, leicht entfern bare Masse. — Ätzung mit 
Sol. Kali caust. (33 7o) ist nur im Notfall und mit Vorsicht anzu- 
wenden. — Ist die Schwiele entfernt, dann sucht man durch 
fleissige Seifenwaschungen und Seifenbäder, sowie durch regel- 
mässiges Einfetten der Erneuerung entgegenzuwirken. — Bei Ent- 
zündungen unter Schwielen muss diese schleunigst entfernt oder 



Digitized by LjOOQIC 



Clflviis. — Psorospennosis, 239 

durch Schnitt gespalten werden, um die Haut zu entspannen und 
den Sekreten Abfluss verschaffen. 

Clavus. Hühnerauge, Leichdorn. 

Als runde oder ovale, scharf umschriebene, besonders auf 
Druck sehr schmerzhafte Verdickung der Hornschicht mit zentralem, 
bläulich-schimmerndem Punkte stellt sich ein „Clavus" dar. Dem 
Punkte entspricht eine zapfenförmig in das Korium eindringende 
Hornzellwucherung. Ein in toto entferntes Hühnerauge hat die 
Form eines Kegels. Der Sitz ist meist ein Knochenvorsprung, an 
der oberen, seltener an der lateralen Seite der Zehen, an der 
Fusssohle, ganz selten an den Fingern. Über dem Knochen ent- 
wickeln sich unterhalb der Clavi oft Schleimbeutel. — Die Ur- 
sache ist stets Druck, meist durch unpassendes Schuhwerk. 

Anatomisch findet man verdickte, fest zusammengepresste Hornschicht, 
dem Zapfen entsprechend verdünntes und verdrängtes Korium. Papillen ver- 
grössert; Schweissporen zentral verzerrt, fehlen am Rande. 

Die Prophylaxe erheischt Vermeidung von Druck, d.h. vor 
allem Anschaffung passenden Schuhwerkes, was allerdings mit Rück- 
sicht auf die Mode schwer zu erlangen ist. Die Hühneraugenringe 
sind oft recht nützlich. — Die Therapie bewirkt die Beseitigung 
der Hühneraugen durch keratoly tische Mittel, vor allem durch 
Salizylsäure als Kollodium (R. 119), oder als starken Pflastermull 
resp. Paraplast (50,0 Salizylsäure pro Meter). Die Salizylsäure 
bleibt ununterbrochen darauf, bis der Clavus sich in toto als weisse, 
weiche Masse leicht herausheben lässt. — Messer, schabende In- 
strumente, Ätzmittel sind entbehrlich, bei Diabetikern geradezu 
gefahrlich. Pyämie nach Hühneraugenoperationen ist relativ oft 
beobachtet. 



Anhangsweise sei • noch das Keratoma symmetricum 
erythematosum palmae et plantae (Besnier) erwähnt, 
welches besonders bei älteren Leuten vorkommt; diffuse schwielen- 
artige Verdickungen von Flachhand und Fusssohle. 

Psopospermosis follicularis vegetans (Keratosis follicularis) 

(Darier). 

Rote, den Follikeln entsprechende Knötchen, bedeckt mit einer 
grauschwarzen oder schwarzbraunen, harten, trockenen Kruste, die 
fest haftet und zapfenartig in die Follikel eindringt, charakteri- 
sieren die Psorospermose folliculaire Darier. Die Ef- 
floreszenzen können durch Konfluenz grosse, drusige, warzenähn- 
liche, reibeisenartige, trockene, erhabene Geschwülste bilden, die 



Digitized by LjOOQIC 



240 Acanthosis nigricans. Gornu cutaneum. 

zuweilen streifenförmig sich ausbreiten. Mitunter beginnen diese 
zu nässen, ein übelriechendes Sekret abzuscheiden. — Sitz be- 
sonders an behaartem Kopf, Stirn, Inguinalgegend, Achselhöhle, 
Hand- und Fussrücken (hier oft mit Deformation der Nägel). 

Darier nahm an, dass Protozoen die Ursache des Leidens sind, weil 
man histologisch eigentümliche, zellartige Gebilde findet. Es handelt sich 
aber wohl nur am Epitheldegenerationsformen. 

Die Therapie hat nicht dauernde Erfolge. Durch starke 
Salizylpflastermulle, Resorzinpflaster, Pyrogallussäure (10 ^/o Salbe), 
selbst durch den scharfen Löffel oder Exzision sucht man die 
Exkreszenzen zu beseitigen. 



Kaposi versteht unter Keratosis follicularis zu exzessiver Hyper- 
keratose mit Schwielen- und Warzenbildung führende Fälle von Liehen ruber. 



Acanthosis nigricans. 

Bei der nur in wenigen Fällen beobachteten Acanthosis 
nigricans handelt es sich um warzenähnliche Höcker von braun- 
schwarzer Farbe, die zu hohen, papillären, rauhen Wucherungen 
werden können; allmählicher Übergang zur normalen Haut. 

Sitz: Hals, Mundgegend, Hand- und Fingerrücken, Achsel- 
höhle, Falten des Bauches und der Genitokruralgegend, Regio sub- 
mammaris, grosse Labien, Mund- und Rachenschleirahaut; an 
letzteren Stellen sind die Wucherungen rot. — Stets handelt es 
sich um Individuen mit malignen Tumoren innerer Organe, deshalb 
ist die Prognose eine schlechte. — Anatomisch findet man 
einen Status ichthyosioides und condylomatoides. — Therapie: 
symptomatisch. 

Cornn cutaneum. Hauthorn. 

Ein Cornu cutaneum ist ein langsam wachsendes, zylindrisches 
oder pyramidenförmiges, zuweilen gewundenes, rauhes, horniges, 
verschieden hohes Gebilde mit zerklüfteter, längsgefurchter, ver- 
witterter Oberfläche, von schmutzig gelb-brauner Farbe. Die um- 
gebende Haut ist normal; Schmerzen nur auf Druck. — Sitz 
kann jeder Körperteil werden; Gesicht und Genitalien scheinen 
bevorzugt. — Sie kommen solitär und auch multipel vor; ältere 
Leute werden häufiger ergriffen. Meist sind sie von dauerndem 
Bestände; spontaner Abfall mit oder ohne Rezidiv kommt vor. 
Als böse Folge kann Karzinomentwickelung hinzukommen.- 

Die Ursache ist meist unbekannt. Kleine Hauthörner in 
Palma und Planta kommen als Folge von Lues und auch als Folge 
des Arsengebrauches vor. 



Digitized by LjOOQIC 



Condylomia acaminatam. 241 

Anatomie: Hornscliicbt säi^lenartig emporgewucheH ; das Rete verdickfc; 
die Papillen verlängert. Im Gewebe alveoläre Räume^ gefüllt mit Zellen (un- 
verhornt gebliebene Retezellen?). Anfangs wuchern Rete und Hornschicht, 
dann nimmt die Akanthose zu, die Hyperkeratose ab. Das ganze ein papilläres 
Keratom auf warziger Basis. 

Die Therapie muss schon mit ßücksicht auf die Gefahr 
einer Karzinombildung in der radikalen Exzision an der Basis 
bestehen. 

Condyloma acnminatum. > 

Spitze Kondylome sind auf normaler oder durch Sekrete ge- 
reizter Basis schnell aufwuchernde, spitze, warzenartige, sich ver- 
ästelnde, meistens kleine Gebilde, die aber zu hahnenkamm-, 
himbeer-, blumenkohlartigen, selbst apfelgrossen Tumoren werden 
können. Die zerklüftete Oberfläche ist feucht, sukkulent, von nor- 
maler Hautfarbe; trockner, horniger Überzug, lebhafte Rötung 
sind selten vorhanden. — Die Gestaltung ist zum Teil abhängig 
von dem Sitz. — Die spitzen Kondylome können, selbst wenn ihr 
Wachstum nicht mehr fortschreitet, unverändert jahrelang fort- 
bestehen; regressive Metamorphose, Spontanheilung kommt nur 
selten und bei ganz kleinen Gebilden vor. — Der Sitz ist fast 
ausschliesslich die Genito-Analgegend. Bei Männern findet man 
im Präputialraum oft mehr oder weniger zahlreiche, kleine Kon- 
dylome, zuweilen aber auch massenhafte Wucherungen, die wie 
Blumenkohlgewächs die Glans penis umgeben. Bei Frauen sind die 
innere Fläche der grossen Labien, die kleinen Labien, die Vulva 
oft besät mit Kondylomen; zuweilen erstrecken sie sich bis zum 
After hin. 

Die Ursache ist fast stets Reizung durch gonorrhoisches 
Sekret, welches die Haut erodiert; andere eitrige Sekrete führen 
nur sehr selten zur Kondylombildung. 

Anatomie: Eorndecke relativ dünn; Bete mächtig entwickelt, von 
Bundzellen durchsetzt, Papillen sehr vergrössert und verästelt, erfQllt von 
grossen Gefässschlingen. 

Die Diagnose ist leicht, die Prognose bei geeigneter 
Therapie günstig. 

Die Prophylaxe erfordert bei Gonorrhoe, Balanitis, Fluor 
albus grösste Sauberkeit. Die Therapie kann die Zerstörung 
zunächst medikamentös erstreben durch Aufstreuen von Pulv. 
Sabinae, Cuprum sulfur., Alumen ust., Tannoform in verschiedenen 
Mischungen (R. 120. 121) oder von Resorcin. pur.; die umgebende 
Haut wird durch Einfetten geschützt. Die Kondylome trocknen 
ein oder werden matsch und fallen ab. — Durch Bepinseln mit 
Liq. ferr. sesquichlor., Ichthyol, pur., Formalin (sehr schmerzhaft) 
bringt man kleine Wucherungen auch zum Schwund. — Schnellere 
und radikalere Vorgehen sind Abschaben mit scharfem Löffel und 

Jessner, Komp. d. Hautkrankheiten. 3. Aufl. 16 



Digitized by LjOOQIC 



242 Verruca. Warze. 

Ätzen der Wundfläche mit Liq. ferr. sesquichlor., Zerstörung mit 
dem Paquelin oder mittels Galvanokaustik. 

Verruca. Warze. 

Unter , Warze* versteht der Volksmund alle kleinen, schmerzlosen, die 
Haut überragenden Qeschwiilste. Wissenschaftlich ist der Begriff enger be- 
grenzt. Alle malignen Neubildungen, Fibrome, Lipome, Adenome, Myome, 
Angiome, Granulome sind auszuscheiden, also auch die Verrucae necrogenicae 
(Tuberculosis cutis verrucosa) und die Mollusca fibrosa (carnosa, filiformia, 
pendula). 

Eine Warze ist ein durch Papillenverlängerung und Epithel- 
wucherung entstehendes, benignes, resistentes, trocknes, unebnes, 
die Haut fast stets überragendes, schmerzloses Gebilde der Haut. 
Man unterscheidet gewöhnlich die Verruca congenita (Naevus 
verrucosus) und Verruca acquisita; erstere ist eine Neu- 
bildung und wird unter Neubildungen (Papillom) abgehandelt. 

Die Verruca acquisita stellt sich in zwei Formen dar: als 
Verruca vulgaris und Yerruca seborrhoica. 

Die Verruca vulgaris ist ein hartes, mehr oder weniger 
hervortretendes, planes oder etwas gewölbtes, meist rundes, seltener 
ovales oder polygonales, bis bohnengrosses Gebilde mit rauher, 
unebner, zerklüfteter Oberfläche (Verruca papillomatosa); 
nur selten ist letztere glatt (Verruca plana). Die Farbe ist 
um so mehr grau-schwarz, je horniger die Oberfläche ist. Es können 
diese Warzen einzeln auftreten oder neben- resp. nacheinander in 
grösserer Zahl; benachbarte sieht man zuweilen konfluieren. — 
Die gewöhnliche Warze entwickelt sich in relativ kurzer Zeit zur 
Maxinialgrösse, kann dann bald wieder vergehen (Verrucacaduca) 
oder unendlich lange, selbst dauernd fortbestehen (Verruca 
perstans). Sitz: Hände und Finger, Gesicht, Kapillitium sind 
vorzugsweise ergriffen; keine Hautstelle ist immun. An der Fuss- 
sohle bleibt die Warze infolge des Druckes im Niveau der Haut, 
dringt aber tiefer ein; hier ist sie auch schmerzhaft. — Das 
jugendliche Alter scheint besonders prädisponiert. 

Die von Thin, Darier, Herxheimer etc. versuchte scharfe Trennung 
von Verruca plana und Verruca papillomatosa scheint nicht berechtigt. 
Beide Formen kommen nebeneinander vor und gehen zuweilen ineinander über; 
aus einer glatten Warze kann eine verruköse werden. 

Unna bezeichnet als besondere Art die Verruca dorsi manus, die 
sich besonders an den Metacarni des Daumens und Zeigefingers, der ersten 
und zweiten Zehe lokalisiert, mehr im mittleren Lebensalter auftiitt und lang- 
lebiger sein soll. Auch diese Abtrennung ist nicht genügend motiviert. 

Bemerkenswert sind die seltenen Fälle, in welchen Gesicht 
und Kopfhaut von massenhaften, kleinen, dichtgesäten, konfluierenden 
Warzen beetartig befallen werden. 

Die Ursache der Verruca vulgaris ist, wie Impf-Experimente 
(Variot, de fine Light, Jadassohn) erwiesen haben, sicher 



Digitized by LjOOQIC 



Verruca. War^e. 243 

eine infektiöse; daher werden oft mehrere Familienmitgheder von 
Warzen heimgesucht. Eine individuelle Disposition scheint mitzu- 
sprechen. — Die Inkubation dauert mehrere Monate. — Der 
Kühnemann'sche Bazillus ist nicht bestätigt. 

Anatomisch findet man, scharf gegen das Gesunde abgegrenzt, 
Wucherung der Retezellen mit Verlängerung der Retezapfen (Akanthosis), 
Verdickung der Hornschicht (Hyperkeratosis); die Papillenverlängerung ist 
eine sekundäre. Der Grad der Hyperkeratosis bediogt das glatte oder zer- 
klüftete Aussehen. Die Farbe ist durch die Eigenfarbe der Hornschicht bedingt. 

Die Verruca seborrhoica (Unna), senilis (Neu- 
inann), stellt schmutzig-gelbe bis schwärzliche, die Haut flach 
überragende, rauhe Gebilde dar, die in ihrem Aussehen an Brust- 
warzen erinnern. Charakteristisch sind: der Sitz am Rücken und 
über dem Stemum und das Ergriflfensein älterer Personen. Oft 
besteht gleichzeitig seborrhoisches Ekzem. — Die rauhe Beschaffen- 
heit ist nicht durch starke Hyperkeratose bedingt, sondern durch 
einen ziemlich fest haftenden, borkigen, fettigen Belag, nach dessen 
Entfernung eine glatte, von Follikeln durchsetzte Oberfläche zum 
Vorschein kommt. Diese Warzen können durch maligne Degenera- 
tion eine sehr ernste Bedeutung gewinnen. 

Die Beseitigung der gewöhnlichen Warzen, besonders der 
planen, gelingt zuweilen durch mehrmonatlichen Gebrauch interner 
Mittel: Arsen (R. 1. 42), Magn. ust. (1,0 pro die in Pulvern). — 
Am schnellsten entfernt , man die Warzen durch den scharfen Löffel 
(Lokalanästhesie mit Äthylchlorid) und Atzung des blutenden 
Grundes mittels Liq. ferr. sesquichlor., Trichloressigsäure, Acid. 
carbol. liquef . — Zuweilen genügen : Auflegen von Sapo viridis, 
Salizyl-Seiten-Pflastermull, Zitronenscheiben; Aufpinseln von Tinct. 
Thujae, Schwefelmischung (R. 126), Salizyl- Milchsäure -Kollodium 
(R. 127), 10 ^/o Chrysarobin-Traumatizin airf die gespaltene oder mit 
Glaspapier abgeriebene Warze, CoUodium elasticum mit nach- 
folgendem, fest anliegendem Verbände für zirka 10 Tage. 

Dauernd zerstört ohne Narbe die Elektrolyse: Der positive 
Pol wird irgendwo aufgesetzt, der negative als Nadel in die Basis 
eingestochen, ein Strom von 1 — 3 M. A. wird während 1 — 2 Minuten, 
eventuell an mehreren Stellen nacheinander, durchgeleitet: die 
Warze schwillt an, trocknet ein und fällt spontan ab. — Alle 
tiefer zerstörenden, Narben bewirkenden Mittel (Salpetersäure etc.) 
sind zu meiden. — Röntgenbestrahlung beseitigt Warzen sehr prompt. 

B. Hypertrophie des Bindegewebes. 

Elephantiasis Arabum. Pachydermie. 

Der Begriff .Elephantiasis'' hat viel Verwirrung in der Literatur 
angerichtet. Die Griechen verstanden darunter die , Lepra **. Diese ,Ele- 

16* 



Digitized by LjOOQIC 



244 Elephantiasis Arabnm. 

phantiasis Graecorum* ist aber streng zu trennen von der , Elephan- 
tiasis Arabum**, von der hier die Bede ist. 

Unter j,Elephaiitiasis Arabum^ versteht man eine vornehmlich 
durch diffuse Bindegewebshypertrophie bedingte, erhebliche, oft 
sogar monströse Volumenzunahme eines Körperteils. Ätiologisch und 
pathologisch muss man die überall heimische Elephantiasis 
inflammatoria von der Elephantiasis tropica trennen. 
Die erstere Form wird hier vornehmlich geschildert Sie ist ein 
Produkt entzündlicher, rezidivierender Prozesse, die sich im An- 
schluss an Lymphangoitis, Phlebitis, Erysipel, Lupus, Ekzeme, 
ulzeröse Syphilide etc. entwickeln: Es entstehen Ödeme, die mit 
der Zeit immer stabiler werden ; die Haut wird derber, härter, die 
Eindrückbarkeit, die Verschieblichkeit, die Faltbarkeit nehmen 
immer mehr ab. Die sich entwickelnde Hyperplasie erstreckt sich 
allmählich auf Muskeln und selbst auf Knochen. Das Volumen 
nimmt immer mehr zu, die Konturen verstreichen grösstenteils, 
das Äussere wird immer formloser. Die Haut ist bald glatt, 
glänzend, weiss (Elephantiasis glabra), trocken, verdünnt, 
zuweilen rissig, bald mehr hypertrophisch, mit Schwielen- und 
warzenartigen Exkreszenzen (Elephantiasis verrucosa s. 
papillomatosa) bedeckt, zuweilen ekzematös, ulzerös, abnorm 
pigmentiert, von varikös erweiterten Lymph-, oder Blutgefässen 
durchzogen. Platzen von Lymphvaricen fiuirt zur Lymphorrhoe. 
Die nächstliegenden Drüsen sind fast stets vergrössert. 

Der Sitz ist besonders Unterschenkel und Fuss (als Folge von 
Stauungsdermatosen, Lupus, Lues), Genitalorgane, Gesicht (durch 
habituelles Erysipel). 

Die Ursache ist, wie erwähnt, meist in häufig rezidivieren- 
den Entzündungsprozessen (habituelles Erysipel) zu suchen. Lymph- 
stauung und Entzündung zusammen rufen die Hypertrophie her- 
vor. Erstere allein kann unter Umständen denselben Effekt haben ; 
so bei der Elephantiasis genitalium nach Exstirpation der Inguinal- 
drüsen. Es gibt Fälle, besonders bei Elephantiasis an den Ge- 
nitalien, in welchen jedes ätiologische Moment fehlt. 

Die Elephantiasis tropica eotwickelt sich langsam mi^. anfallsweise 
auftretenden Lymphangoitiden unter Anschwellung der regionären Drüsen, die 
sogar vereitern können. L^mphyaricen, Lymphfisteln sind häufijg. 

Ursache ist die Ansiedelung der Filiaria sanguinis in den Lymph- 
wegen der Haut. 

Anatomie: Haut, ünterhautzellgewebe, Muskeln sind hart, schwielig, 
fibrös. Auf der Schnittfläche fliesst reichlich Lymphe. — Man findet massen- 
haft Bindegewebe, eine enorme Erweiterung der Lvmphwege. — Die Epidermis 
ist je nach der äusseren Beschaffenheit der Haut bald verdünnt, bald verdickt. 

Die Diagnose der Elephantiasis ist kaum jemals schwierig, 
die Prognose insofern günstig, als das Leiden nicht lebensgefähr- 
lich ist; jedoch kann durch die ungeheure Grösse der ergriflFenen 



Digitized by LjOOQIC 



Epithelioma mollusoam. Molluscam contagiosam. 245 

Teile (Genitalien, Unterschenkel) die Arbeits- und Bewegnngsfähig- 
keit auf das erheblichste beeinträchtigt werden. 

Die Prophylaxe kann durch zeitige Beseitigung von ent- 
zündlichen Affektionen und Stauungen sehr viel leisten. Besonders 
ist das habituelle Erysipel zu bekämpfen. Die Therapie kann, 
wo es angeht, durch Kompression, Hochlagerung der Stauung im 
Beginne entgegenzuwirken suchen. In vorgeschrittenen Fällen kann 
nur durch Exzision resp. Amputation Besserung erzielt werden. 

Als Elephantiasis teleangiectodes beschreibt Y i r c h o w Formen, 
bei denen neben der BindegewebswucherunK eine bedeutende Erweiterung der 
Blutgefässe vorhanden war. — Czerny und Kaposi sahen bei solchen 
Formen schmerzhafte Neurome eingebettet (Elephantiasis neuromatosum). 

C. 1. Hypertrophie der Talgdrüsen, 

Als selbständiges Leiden ist eine Hypertrophie der Talgdrüsen 
kaum beobachtet. Erwähnt sei hier nur die Hypertrophie der- 
selben in der Umgebung von Karzinomen. 

Epithelioma moUuscnm (Yirchow). Molluscum 
contagiosum (Batemann). 

Molluscum sebaceum. — Molluscum verrucosum 
(Kaposi). — Akne varioliformis (Bazin). 

Das Epithelioma mollnscum stellt bis erbsengrosse, von nor- 
maler Haut überzogene, zuweilen wachsartig durchscheinende, er- 
habene, breitbasige, sehr selten gestielte, schmerzhafte Knötchen 
dar, die sich sehr langsam entwickeln. In der Mitte ist meist 
eine kleine, punktförmige öflFnung vorhanden, aus der sich auf 
Druck eine hyaline Masse entleert, in der man die ovalen, glän- 
zenden, runden ;,MolluscumkÖrperchen" findet. Diese Knöt- 
chen findet man meist in grösserer Zahl auf kleinem Gebiet, be- 
sonders in der Nähe des Auges, am Halse und an den Genitalien. 
— Zuweilen werden mehrere Familienmitglieder gleichzeitig oder 
nacheinander von dem Leiden heimgesucht. Dasselbe ist kontagiös, 
wie positive Impfexperimente beweisen; die Inkubation ist eine 
sehr lange. 

Die Ursache des Leidens sieht man in Protozoen (Gregarinen); 
allgemein anerkannt ist diese Anschauung aber nicht. 

Die Diagnose ist gegeben durch die normale Hautbeschaffen- 
heit, das Fehlen jeder entzündlichen Erscheinung, die zentrale 
Öffnung, die Molluscumkörperchen... Abzugrenzen ist das Milium 
(weisslich gelbes Aussehen; keine Öffnung; sebumartiger Inhalt), 
das Fibroma moUuscnm (festes Gebilde; kein ausdrückbarer 
Inhalt). 



Digitized by LjOOQIC 



246 Hypertrichosis. 

Anatomisch findet man drüsenartige, schlauchförmig gebaute Tumoren, 
entstanden durch Hyperplasie des in die Tiefe hineinwachsenden Rete. — Nach 
Yirchow sind die MoUuscumkörperchen nicht Protozoen, sondern Degene- 
rationsprodukte der Haarfollikel, Abkömmlinge der äusseren Wurzelscheide. 

Die Therapie besteht in Entleerung des Inhalts durch Druck 
oder kleinen Einstich. 

Unter dem Namen ,,EpitheHoma follicnlare" hat Israel einige ziem- 
lich grosse, am Occiput sitzende Tumoren beschrieben, die einen drüsen- 
ähnlichen Bau zeigten. Er bat sie als eine Summe von Epitbeliom. mollusc 
aufgefasst 

2. Hypertrophie der Sehweissdrüsen. 

Angeboren kommt eine Hypertrophie der Sehweissdrüsen nur bei Riesen- 
wuchs vor, erworben nur im Geleite anderer Hautleiden: Ichthyosis, Prurigo, 
Sklerodermie. Lupus, Lepra, Ekzem. — Der Hypertrophie entspricht nicht 
immer eine Vermehrung der Sekretion. Adenome können sich sekundär ent- 
wickeln. 

D. Hypertrophie der Haare. 

Zu unterscheiden sind: 1. Qualitative Veränderungen 
(Hypertrichosis), 2. Quantitative Veränderungen (Piedra; 
Nodosis pilorum microphytica). 

1. Hypertriehosis (Hirsuties. Polytrichie. Trichoauxis). 

Die Fälle übermässiger Behaarung teilt man nach Bartheis 
folgendermassen ein: 

1. Heterogenie: Abnorme Behaarung der Frauen an für 
Männer typischen Stellen. 

2. Heterochronie: Auftreten von Behaarung in ungewöhn- 
lichem Lebensalter. 

3. Heterotopie: Auftreten von Haaren an sonst haarlosen 
Stellen, a) zirkumskript, b) universell. 

Andere unterscheiden kongenitale und akquirierte Hypertrichosis. 
Ersterer Einteilung folgen wir. 

Als Heterogenie fasst man den Frauenbart auf, der nicht 
selten zu derselben Zeit und in derselben Form wie bei Männern 
entsteht, oft allerdings erst im Klimakterium zur vollen Entwicke- 
lung gelangt. Meist bleibt dabei am Kinn ein Dreieck mit nach 
unten gerichteter Spitze frei. — Hierher zählt auch der bei Frauen 
abnorme Haarwuchs zwischen den Brüsten und an den Brustwarzen, 
sowie die Fortsetzung der Schamhaare bei Frauen nach dem Nabel 
hinauf. In der Norm schneiden sie bei ihnen — im Gegensatz 
zum Manne — in horizontaler, gerader Linie oben ab. 



Digitized by LjOOQIC 



Hypertrichosis. 247 

Als Heterochronie gilt das Auftreten von Barten bei 
Kindern, wie es zusammen mit abnorm früher Entwickelung nicht 
selten beobachtet ist. 

Die Heterotopie kann eine lokale oder universelle 
sein : 

a) Hypertrichosis heterotopica localis findet sich 
auf neurotischer, irritativer Basis oder ohne nachweisbaren Grund 
an Brust, Schulterblatt, Kreuzbein (auch kombiniert mit Spina 
bifida occulta). Sie ist oft erblich und mit Zahndefekten verbunden. 
Abnormer lokaler Haarwuchs tritt auch oft in der Umgebung von 
Narben und unter lange liegenden Verbänden auf. 

b) Hypertrichosis universalis kommt als hereditäre 
Afifektion in manchen Familien vor (Hundemenschen, Waldmenschen). 
Bekannt sind Andrian Jeftichjew und Julia Pastrana. Stets 
sind bei solchen Menschen Zahndefekte vorhanden. 
Die Behaarung beginnt erst nach der Geburt. — Atavismus? 
oder Hemmungsbildung durch Persistenz des fötalen Haarkleides? 

Von einer Therapie der Hypertrichosis kann natürlich nur 
bei umschriebenen Behaarungen die Rede sein. Es sind fast aus- 
schliesslich Frauenbärte, welche entfernt werden wollen. Das beste 
radikale Verfahren ist die Elektrolyse. Dazu braucht man 

1. eine konstante Batterie mit ßheostat und Galvanometer; 

2. feinste Stahlnadeln (Reibeahlen der Uhrmacher); 3. einen 
passenden Halter, möglichst mit Unterbrechungsvorrichtung. — 
Der positive Pol wird irgendwo, am besten als breite, feuchte 
Platte im Nacken, aufgesetzt, der mit der Nadel armierte negative 
Pol wird dem Haare entlang in den Haarbalg eingestochen, 
ein Strom von 1 — 2 M. A. ^/i—V* Minute hindurchgeleitet, wobei 
Gasblasen hervorperlen. Das Verfahren wird dann sofort bei 
einem weiteren Haare wiederholt. Bei der nötigen Übung kann 
man in einer halben Stunde bis 60 Haare entfernen. Wenn die 
Zerstörung; eine genügende v.-ar, folgt das Haar dem leisesten Zug 
mit der Cilienpinzette. — Der Schmerz ist meist nicht unbedeutend, 
wird aber von den Frauen mit Rücksicht auf den kosmetischen 
Zweck fast stets gut ertragen. — Die behandelte Stelle rötet sich 
etwas, läuft quaddel förmig auf, es bildet sich auch ein kleines 
Börkchen, aber alles das schwindet spurlos in kurzer Zeit. — Ein 
Teil der Haare wächst ja oft wieder, aber bei richtigem Verfahren 
nur ein sehr kleiner. — Die Galvanokaustik ist zu dem Zwecke 
auch empfohlen (Bio bäum), sie dürfte aber vor der Elektrolyse 
mindestens keine Vorzüge haben. — Alle sonstigen Haarentfernungs- 
mittel, wie Epilieren mit der Pinzette, Auflegen von Pechpflaster 
(sehr schmerzhaft!), Rasieren, Anwendung von Depilatorien (siehe 
Kosmetik!) haben nur vorübergehenden Erfolg; meistens wachsen 
die Haare sogar stärker nach, so dass man vor ihrer Anwendung 



Digitized by LjOOQIC 



248 Hypertrophie der Nägel. 

warnen sollte. — Nur symptomatisch wirkt auch die Röntgenbe- 
strahlung; nach einer Reihe von Sitzungen fallen die Haare ja 
sämtlich aus, aber sie wachsen wieder. Heftige Dermatitis ist 
dabei eine nicht seltene, unwillkommene und gefährliche Neben- 
wirkung. Auch erhält die Haut oft ein atrophisches, run2liges 
Aussehen. 

2. Qualitative Hypertrophie der Haare. 

Hierher sind zu zählen: 

a) Piedra, eine in Südamerika, zuweilen auch in Europa (Behrend), 
vorkommende Erkrankung der Kopfhaare, bestehend in Bildung kleiner, harter 
Knoten am Haarschafr, die aus Hjphomycetenkonkrementen hestehen. 

b) Nodosis pilorum microphytica (Pick: Dermatomycosis . 
palmellina), gelbe oder ziegelrote Knoten, besonders an den Achselhöhlen- 
haaren, bedingt durch Ansiedelung yon Mikroorganismen unter der Cuticula. 
Buhl benennt die Pilze: Zooglo^^a capillorum. 



Bei Untersuchung der Haare auf Spaltpilze ist die Verwendung der 
Tuberkelbazillenfärbung (Karbolfuchsin, Schwefelsäure, Methylenblau) zu emp- 
fehlen. Der Hornstoff wird rot, die Spaltpilze werden blau. 



Die Veränderungen der Haare bei den Dermatomykosen (Favus, Herpes 
tonsurans), bei Pedikulosis werden bei den betreffenden Leiden besprochen. 



Anhangsweise sei hier noch die 

Plica polonica, Weichselzopf, 

besprochen. Der Weichselzopf hat heute fast nur noch ein historisches Inter- 
esse. Er besteht in einer Verklebung und Verfilzung der Kopfhaare, die 
meist gar nicht entwirrbar sind. Früher betrachtete man den Weichselzopf 
als konstitutionelles. Leiden, jetzt wissen wir, dass er eine Folge mangelhafter 
Haarpflege bei langwierigen Krankheiten, Pedikulosis, Ekzemen, Seborrhoe etc. 
ist. Mit der fortschreitenden Sauberkeit und der energischeren Lokalbehand- 
lung der Hautleiden ist die Plica polonica auch in Ungarn und Polen, wo sie 
sonst sehr verbreitet war, eine rara avis geworden. Die Therapie, besteht 
im Wegschneiden des ganzen Zopfes. Der Versuch, denselben durch Ölen und 
Seifenwaschungen zu entwirren, ist ebenso mühsam wie meistens erfolglos. 

E. Hypertrophie der Nägel (Onychoauxis). 

Die Hypertrophie der Nägel kann sich durch ein vermehrtes 
Dicken- und Längenwachstum geltend machen. In letzterem Falle 
werden die Nägel krallenförmig, können sich sogar spiralig winden 
(Onychogryphosis). Dabei verlieren sie ihre normale Beschaffen- 
heit, werden rauh, glanzlos, bekommen Längs- und Querrisse resp. 



Digitized by LjOOQIC 



Hypertrophie des PigmeDts. 249 

Furchen. Das Nagelbett zeigt stark entwickelte Leisten und Pa- 
pillen mit erweiterten Blutgefässen. 

Die Onychoauxis kann angeboren sein oder als Folge von 
anderen Hautleiden (Psoriasis, Liehen ruber, Elephantiasis, Lepra, 
Syphilis), von Nervenleiden, von Knochen- und Gelenkleiden ent- 
stehen. Auch Trauma kann zu derselben Veranlassung geben. — 
Als Folge eines abnorm grossen Nagels kann eine Paronychie ent- 
stehen und es zu dem Symptomenbild des Unguis incarnatus 
(eingewachsener Nagel) kommen. Dieser kann aber auch 
bei normalem Nagel durch abnormen Druck (unpassendes Schuh- 
werk, übereinander gelagerte Zehen) entstehen. Es wird der Nagel- 
rand in den Nagelwall eingedrückt, dieser schwillt an, wird schmerz- 
haft, es entsteht ein tiefes, von dem geschwollenen Nagelwall über- 
lagertes Geschwür. Der grosse Zeh ist der gewöhnliche Sitz dieses 
sehr schmerzhaften Leidens. 

Von einer erfolgreichen Therapie kann nur beim Unguis 
incarnatus die Rede sein. Das beste Verfahren ist nach Unna 
folgendes: Abheben des eingedrückten Nagelrandes und Unter- 
schieben eines kleinen Keils von Feuerschwamm; darüber wird ein 
Heftpflasterstreifen so umgelegt, dass die Haut des Nagelwalles 
vom Nagel soweit wie möglich abgezogen wird. Besteht Geschwürs- 
bildung, dann tränkt man den Feuerschwamm von Zeit zu Zeit 
mit 2^0 alkoholischer Arg. nitr. -Lösung. — Alle paar Tage wird 
ein neuer, etwas dickerer Keil untergeschoben. — Andere Ver- 
fahren sind: Befeuchten des Nagels mit warmem 40®/o Liq. Kai. 
caust. und Abschaben desselben nach einigen Minuten mittels eines 
scharfen Glasrandes. — Abtragen des halben Nagels unter lokaler 
Anästhesie (Äthylchlorid). — Abtragen des Nagelwalles. 

Durch übermässiges Dicken- oder Längenwachstum lästige Nägel 
kann man nur durch Exstirpation beseitigen. 

F. Hypertrophie des Pigments. 

Ich unterscheide: 1. homologe Hyperchromasien 
(Hyperpigmentosen), bedingt durch Vermehrung des normalen 
Pigments; 2. heterologe Hyperchromasien, bedingt durch 
Ablagerung von der Haut in der Norm fremden Farbstoffen. 

1. Homologe Hyperchromasien (Hyperpigmentosen). 

Hyperpigmentosen können diffus oder umschrieben sein; erstere 
findet man als Folge interner Vorgänge, wie MorbusAddisonii, 
Kachexie (Melanoderma cachecticorum). Die Pigmen- 
tierungen bei Morb. Addisonii können auch fleckförmig dissemi- 



Digitized by LjOOQIC 



250 Hyperpigmentosen. 

nierte sein, sie betreffen auch die Schleimhäute; vereinzelt finden 
sich auch zuweilen Vitiligoflecke. — Hierher zählen auch die 
Arsenmelanose, eine universelle, diffuse oder disseminierte 
Pigmentierung, die sich nach längerem Arsengebrauch bei manchen 
Menschen ausbildet, sowie die nach Antipyrin zuweilen entstehen- 
den Pigmentflecke. — Nicht eingegangen soll hier werden auf die 
Hyperpigmentosen, welche im Geleite anderer Hautleiden resp. 
als Reste derselben sich ausbilden, (Lues, Liehen ruber, Liehen 
scrophulosorum , Stauungsdermatosen , Hautblutungen , Pruritus, 
Prurigo, Skabies, Ekzeme, Xeroderma etc.) und meistens vergäng- 
lich sind. 

Dagegen müssen besprochen werden: Lentigo, Ephelis, 
Chloasma. — Unter Lentigo versteht man linsengrosse, schwärz- 
liche Flecken an verschiedenen Körperstellen, die wahrscheinlich 
auf Grund kongenitaler Anlage nach der Geburt entstehen und 
dauernd bleiben. 

Epheliden (Sommersprossen) sind kleine, braune, un- 
regelmässige Flecken, welche man fast nur an von Kleidern nicht 
bedeckten Körperteilen (Gesicht, Thorax, Hände, Arme) im Sommer 
oft in grosser Zahl hervorspriessen sieht. Besonders sind blonde 
oder rothaarige Personen disponiert; selten suchen Sommer- 
sprossen Kinder unter sechs Jahren heim. Im Winter schwinden 
dieselben ganz oder fast ganz. — Lichteinwirkung ist sicher die 
Ursache, eine Disposition vorausgesetzt. 

Als Chloasma (Täche h6patique; Leberfleck) be- 
zeichnet man gelbe oder bräunliche, umschriebene, aber nicht scharf 
begrenzte Verfärbungen der sonst normalen, jedenfalls nicht schuppen- 
den Haut von mehr als Linsengrosse. Sitz, Ausdehnung, Dauer 
des Bestandes sind abhängig von der Ursache. Nach dieser 
kann man unterscheiden: a) Chloasma solare, durch Lichtein- 
wirkung (ultraviolette Strahlen) entstehende, grosse Pigmentflecke. 
b) Chloasma toxi cum, welches durch äussere Applikation 
reizender Substanzen (Senf- oder Blasenpflaster, Jod, Chrysarobin) 
ausgelöst wird und oft das Leben lanj; erkennbar ist. c) Chloasma 
traumaticum, durch Druck von Kleidungsstücken, durch energi- 
sches Kratzen bei juckenden Hautleiden bedingt, d) Chloasma 
e causis internis, besonders häufig im Gesicht, an Stirn, 
Wangen, Oberlippe bei physiologischen und pathologischen Ver- 
änderungen im Gebiete der weiblichen Genitalien, bei Gravidität, 
gynäkologischen Leiden (Chloasma uterinum), bei Phthisis 
pulmonum (angeblich nur bei Fällen ohne Hämoptoe), bei Magen- 
leiden etc. Nur selten führen Leberleiden zu den ^Leber- 
flecken^. 

Die Diagnose aller Hyperpigmentationen ist durch die 
sonst normale Hautbeschaffenheit gegeben; insbesondere ist das 



Digitized by LjOOQIC 



Heterologe Hyperchromasien. 251 

Fehlen jeglicher Schuppung gegenüber der Pityriasis versicolor zu 
beachten. 

Histologisch findet man gewöhnlich nnr abnorme Pigmentmengen 
im Rete. 

Die Therapie erheischt prophylaktisch bei Neigung zu 
Sommerprossen resp. zu Chloasma den Schutz der Haut durch 
Chinin-Mitin (1 : 10) resp. den mit Mitin hergestellten Licht- 
schutzcreme und rote oder grüne Schleier. — Die Entfernung 
des Pigments wird durch Mittel erzielt, welche eine lebhafte Ab- 
stossung der Epidermis bis in ihre tieferen Schichten hervor- 
rufen. Solche sind: Hydrarg. praecipit. alb. als Salbe (R. 122); Sapo 
kalinus (für 12 — 24 Stunden aufgelegt); Spiritus sapon. kalinus 
(dreimal täglich aufpinseln). Alle sind so lange anzuwenden, bis 
die Haut tüchtig schuppt, dann wird pausiert. — Energischer 
wirken mehrstündige Umschläge mit 17o Sublimatspiritus. Die 
Epidermis hebt sich dann in Blasen ab. Nachbehandlung mit Mitin- 
paste. Ähnlich ist der EflFekt bei Anwendung von Schälkuren 
(siehe Akne Rosacea !) mittels Resorzinpaste (R. 97). Alle schärferen 
Kuren (Sublimat!) bedürfen steter Kontrole. — Die Heilmittel 
vermögen meist nicht eine dauernde Beseitigung in Fällen zu er- 
zielen, in welchen die Ursache unbekannt oder nicht angreifbar 
ist. Oft muss man deshalb zu Deckmitteln greifen (siehe Kosmetik !) 

Empfohlen sind noch Milchsäure und Glyzerin ää; Eal. carbon. (R. 123), 
Ammon. chlorut. (R. 124); Wasserstoffsuperoxyd (30 ^/o = Perhydrol). Mit 
letzterem zweimal tftglich pinseln, antrocknen lassen, darüber Zinkpflaster. 

2. Heterologe Hyperehromasien- 

Der Ikterus entsteht durch Ablagerang von Gallenfarbstoff in der Haut 
in der Form gelb^rüner Partikelchen ; ausserdem sind die Zellen diffus von 
demselben durchtränkt. Die Farbe der Haut ist je nach Intensität und Dauer 
zitronengelb , dunkelgelb , gelbgrün bis grünlich-schwarz (Melas-Ikterus). 
Charakteristisch ist auch die Gelbfärbung der Conjunctiva. Zuweilen treten 
sekundär erythematöse oder urtikarielle Exantheme hinzu. Jucken fehlt selten, 
daher sind oft Kratzeffekte zu finden. 

Die Ursache ist fast stets durch Leberleiden bedingte Gallenstauung, 
selten durch Hämoglobin zerfall bedingte Polycholie. Die Existenz eines rein 
hämatogenen Ikterus ist fraglich. 

Unter Ar gyrie versteht man die Dunkelfärbung von Haut und Schleim- 
haut nach langem Gebrauch von Silberpräparaten (Arg. nitr.), bei Beschäftigung 
in Silberfabriken. Die Färbung ist bedingt durch Silberablagerung in den 
oberen Coriumschichten. 

Gewerbefärbungen sieht man natürlich meistens an den Händen, 
bei den verschiedensten Beschäftigungen. 

Tätowierungen sind Darstellungen von Buchstaben oder Figuren in 
der Haut mittels Einstechen von in Farbstoffe getauchten Nadeln ; sie Rind bei 
Seeleuten, Soldaten und Pt ostituierten häufig zu finden. 

Als Maculae caeruleae (tftches ombr^ea) bezeichnet man blaue Flecke 
an der Innenfläche des Oberschenkels oder am Abdomen, die durch Pediculi 
pubis hervorgerufen werden (siehe Pediculi !). 



Digitized by LjOOQIC 



252 



Nenbildangen. 

VI. Klasse. 

Neubildungen. 



A. 


B. 


Homologe Neubildungen. 


Heterologe 
Neubildungen. 


1. Papilloma congenitnm. 


1. Sarkom. 


Naeyus pigmentosus. 


a) Multiples, nicht 




pigmentiertes 
Sarkom. 


2. Adenome. 


8) Adenoma sebaceum. 


b) Idiopathisches, 


b) Adenoma sudoriferum. 


multiples Pig- 




mentsarkom. 


3. Cysten. 


c) Melanosarkom. 


a) Atherom und Milium. 


2. Kaizinoni. 


b) Dermoid Cysten (Eiemengangcysten). 


C) Echinococcus. 




d) Cysticercus cellulosae. 




4. Fibrome. 




a) Fibroma (molluscum; Neurofibrom etc.) 




b) Narbe. 




c) Eeloid. 




5. Lipom. 




6. Xanthoma (planum et tuberosum). 




7. Myxom. 




8. Myom. 




9. Neurom. 




10. Angiom. 




a) der Blutgefässe. 




a) Teleangiektasie (Naevus teleangiecta- 




ticus). Angiokeratom. 




ß) Angioma cavemosum. 




y) Varicen. 




b) der Lymphgefftsse. 




Lymphangiome. 




11. Lymphome. 




a) e Leukaemia. 




b) e Pseudoleukaemia. 





Digitized by LjOOQIC 



Homologe Neabildungen. 253 

A. Homolose Neubildungen. 

1. Papilloma eongenitum (Naevus pigmentosus). 

Unter ^Naevus^ versteht man kongenitale Hautveränderungen, 
die eine abnorme Hautfarbe gemeinsam haben. Gewöhnlich rubri- 
ziert man zusammen den „Naevus pigmentosus^ und „Naevus 
vasculosus^, die beide nur die fötale Entstehung resp. Anlage 
gemeinsam haben. Letzteren werde ich als „Teleangiectasia 
congenita^ bei den Gefässneubildungen besprechen; ersterer ist 
hier am Platze. — Oft spricht man auch von einem „Naevus 
mollusciformis s. lipomatodes^ und versteht darunter das 
kongenitale Fibroma molluscum, trotzdem hier gar keine anomale 
Verfärbung vorhanden ist. Die Bezeichnung ist eine unpassende» 

Der Naevus pigmentosus (Muttermal) ist gekenn- 
zeichnet durch kongenitale, braune bis schwärzliche Hautver- 
färbungen von verschiedenster Ausdehnung mit glatter (Naevus 
pigmentosus 8pilus)oder papillomatöser, warzenartiger (Naevus 
pigmentosus verrucosus) Oberfläche. Ist letztere mit wohl 
ausgebildeten Haaren bedeckt, so bezeichnet man es als Naevus 
piliferus. Die Grenzen der Naevi sind bald mehr, bald weniger 
scharf; zuweilen entstehen recht abenteuerliche Figuren, in denen 
der Laie oft bestimmte Tierbilder zu erblicken glaubt. — Die Naevi 
wachsen nur pai'allel dem Körper, niemals selbständig. Übergang 
eines Naevus spilus zum Naevus verrucosus kann im Laufe der 
Jahre statthaben, ebenso wie oft die Behaarung zunimmt. — Die 
Naevi verrucosi können sehr zerklüftet sein, ja sogar bis zur Ähn- 
lichkeit mit einem borstenartigen Pinsel. Je weniger sie behaart 
sind, desto dicker ist die Homschicht. — Sitz der Pigmentmäler 
kann jede Stelle werden ; Multiplizität ist nichts Seltenes. — Einige 
Formen sind besonders zu erwähnen: 

Die Nervennaevi sind Maler, welche dem Verlaufe eines oder mehrerer 
Nerven folgen sollen. Man bezeichnet sie auch als Naevi unius lateris 
(Bärensprung), Naevi lineares verrucosi (Unna), Papilloma neuro- 
pathicum (Gerhard), systematisierter Naevus (Besnier). — Diese 
sind linear ausgebreitet und jucken oft lebhaft. Ob die Ausbreitung den 
Nerven, Gefftssen, den Voigt 'sehen Grenzlinien, den Haarströmen, den Lymph- 
gefässen entspricht, sei dahingestellt — Fissurale Naevi (Virchow) 
sind solche, die an Stellen sitzen, die fötalen Spalten entsprechen. 

Riesennaevi sind über grosse Körperteile ausgebreitete. Hierher 
z&hlen die tierfellähnlichen Naevi, der Schwimmhosen-Naevus 
(Kaposi). 

Die Ursache der Naevi ist wie diejenige aller Missbildungen 
unbekannt. Das ;, Versehen^ der Schwangeren spielt im Volks- 
mnnde eine grosse Rolle; vielleicht nicht immer mit Unrecht. — 
Die trophoneurotische Entstehung der Nervennaevi ist durch nichts 
bewiesen. 



Digitized by LjOOQIC 



^54 Adenome. ' Gysien. 

Die Anatomie lehrt, dass Naevi 8i>ili und veiruoosi nar graduell unter- 
schieden sind ; bei beiden findet man im Corium eigentümliche Zellnester 
(Naevuszellen). Der Naevus verrucosus zeigt daneben noch den Bau von 
Papillomen: ver längere Papillen, gewuchertes Rete (Akanthose) und starke 
Hyperkeratose. — Das Pigment liegt im Rete und im Corium. 

Die Prognose ist beim Naevus deshalb keine unbedingt 
gute, weil sich im höchsten Alter nicht gar selten maligne Tumoren 
aus ihnen entwickeln. 

Die einfachste Behandlung bei kleinem Naevus ist die 
Exzision. Gute kosmetische Resultate gibt die Elektrolyse: Eine 
Kathode wird als Nadel horizontal an mehreren Stellen der Basis 
eingestochen und ein Strom von 1 — 3 M. A. mehrere Minuten 
hindurchgeleitet. Der Naevus wird durch Gasbildung aufgetrieben, 
trocknet dann ein ; den Schorf lässt man sich spontan ablösen, 
was oft lange dauert. — Durch Auftragen von lO^/o Sublimat- 
kollodium erreicht man auch zuweilen eine Zerstörung unter 
Eiterung ohne auffallende Narbe. — Natürlich kann auch der 
Thermokauter verwendet werden. — Ausgedehnte behaarte Naevi 
kann man durch Eöntgenbestrahlung enthaaren, aber nicht dauernd. 
— Wasserstoffsuperoxyd (Perhydrol) zweimal täglich pinseln, an- 
trocknen lassen, darüber Zinkpflaster, ist empfohlen. 

2. Adenome. 

a) Adenoma sebaceum, Talgdrüsengeschwülste, sind sehr selten. 
Sie bilden erbsengrosse, zuweilen noch grössere, derbe Knötchen, welche das 
Niveau der Haut überrageu. Diese ist normal oder gelb-rötlich gefärbt. Sie 
können einzeln und multipel (im Gesicfiit!) auftreten, angeboren oder er- 
worben sein. 

Auch in Atheromen sind sie gefunden worden. — Die Diagnose kann 
mit Sicherheit nur durch das Mikroskop gestellt werden. — Die Behandlung 
kann nur eine chirurgische sein. 

b) Hydradenome (Adenoma sudoriferum), bilden weiche, um- 
schiiebene, kleine Geschwülste, die besonders im Gesicht vorkommen. Die 
Diagnose ist ohne mikroskopische Untersuchung nicht mit Sicherheit zu stellen. 

3, Cysten. 

In der Haut kommen vor: 

a) Atherome, Eetentionscysten, hervorgegangen aus Talg- 
drüsen, deren Ausführungsgang verödet ist. Sie finden sich natürlich 
nur an Talgdrüsen enthaltenden Teilen, besonders am Kopf, Hals, 
Rumpf. Oft sind mehrere vorhanden. Sie stellen runde, bis faust- 
grosse, von normaler Haut überzogene Tumoren dar. Zuweilen ist 
eine kleine Öffnung vorhanden, aus der sich von Zeit zu Zeit 
Atherombrei, aus Sebum und Zellen bestehend, spontan oder auf 
Druck entleert. — Schmerzen machen sie nicht, nur selten tritt 
Abszedierung, noch seltener Karzinombildung in ihnen auf. — Sie 
werden am einfachsten unter lokaler Anästhesie (mit l^/o Kokain- 



Digitized by LjOOQIC 



Fibrome. 255 

lösung oder Äthylchlorid) in toto exstirpiert. Alle andern Methoden 
mittels Ätzmittel etc. sind zu verwerfen. 

Hierher zähle ich auch das Milium (Grutum, Akne 
miliaris), kleine, bis hirsekorngrosse, etwas erhabene, runde 
Knötchen in der nicht entzündeten Haut, die man besonders an 
den Augenlidern, den Wangen, am Lippensaum, an den Labien, 
in der Umgebung von Narben findet. Ihre Farbe ist weisslich, 
gelblich, glänzend; zuweilen sind sie durchscheinend (Colloid- 
milium). In diesen Knötchen ist ein aus Talg und zwiebelartig 
geschichteten, abgeplatteten Hornzellen bestehender Inhalt vor- 
handen; zuweilen findet man Andeutungen der den Acinis ent- 
sprechenden Septa. — Wahrscheinlich stellt das Milium eine 
Erweiterung der Talgdrüsen infolge von Sekretretention nach 
Obliteration des Ausführungsganges (d. h. ein Atherom en miniature) 
dar, während der Komedo aus in letzterem retiniertem Sekret 
besteht. — Diagnostisch ist das Milium abzugrenzen vom Molluscum 
contagiosum (Öffnung in der Mitte ; hyaline Mulluscumkörperchen), 
Xanthom (kein ausdrückbarer Inhalt). Durch Anritzen und Aus- 
drücken dßs Inhalts oder durch keratoly tische Mittel (Seife; Salizyl- 
säure; Schälpasten) werden die Milia beseitigt. 

b) Dermoidcysten stellen angeborene, oft sehr grosse Ge- 
schwülste ^ar, hervorgegangen aus Einstülpungen der Haut. Die 
Haut über ihnen ist normal. Der Inhalt besteht aus Flüssigkeit, 
Epidermiszellen, Fett, Haaren, Zähnen etc. Sie sitzen besonders 
an Augenlid, Glabella, Ohr, Hals (Kiemengange ysten), an der 
grossen Fontanelle. Die Beseitigung kann nur operativ geschehen. 

c) Echinococcuscysten und 

d) Cysticercuscyten, bewirkt durch die entsprechenden 
Blasenwürmer, sind oft multipel. Die Diagnose ist nur per ex- 
clusionem zu stellen, wenn es bei ersterem nicht gelingt, aus der 
Punktionsflüssigkeit einen Anhalt zu gewinnen. Sie können nach 
Absterben des Wurms spontan schrumpfen. Ihre Beseitigung kann 
durch Exstirpation oder durch Punktion mit nachfolgender Injektion 
reizender Flüssigkeiten (Tinct. Jodi) erreicht werden. 

4, Fibrome. 

Zu den Bindegewebsneubildungen der Haut sind zu zählen 
a) das eigentliche zirkumskripte Fibrom, b) die Narbe, 
c) das Keloid. Die vielfach (Virchow) zu den Fibromen ge- 
zählte Elephantiasis ist als Hypertrophie abgesondert. 

a) Zirkumskriptes Fibrom. 

In der Haut kommen harte und weiche Fibrome vor. 
Erstere bilden scharf umschriebene, harte, knotige Geschwülste, 



Digitized by LjOOQIC 



256 Zirkumskriptes Fibrom. 

die von normaler Haut überzogen sind. Sie können durch starke 
Gefäss Wucherung kavernös entarten, verknöchern, verkalken, fettig 
oder myxomatös degenerieren; sehr selten nehmen sie einen malignen 
Charakter, sarkomatöse oder karzinomatöse Umwandlung an. Zu- 
weilen sind sie multipel, so dass der ganze Körper mit unzähligen, 
kleinen, fibromatösen Tumoren wie besät ist. Zu den weichen 
Fibromen zählt vor allem das Fibroma molluscum (Mollus- 
cum fibrosum), eine weiche, selten derbere, breit oder gestielt 
aufsitzende, Stecknadelkopf- bis kindskopfgrosse Geschwulst. Der 
Stiel kann sogar nur fadenförmig sein : Molluscum pendulum. 
Die Haut über dem Tumor ist normal oder etwas von dilatierten 
Gefassen durchzogen; erweiterte Drüsenmündungen sind in ihr oft 
sichtbar. Diese Fibrom, mollusc. können einzeln oder in grosser 
Zahl, bis zu Tausenden, vorhanden sein. Meistens sind sie ange- 
boren (Naevus mollusciformis), wachsen dann aber oft nicht 
nur parallel dem Körperwachstum. Scheint die Anordnung dem 
Verlauf eines Nerven zu entsprechen, dann zählt man sie zu den 
Nervennaevi. — Kleinere Fibrom, mollusc. sollen sich spontan 
zurückbilden können. — Sehr grosse Tumoren können an der 
Oberfläche ulzerieren. 

Hierher zählt auch das Rhinophyma (siehe Akne Kosaceal). 

Diagnostisch ist das Fibr. mollusc. besonders abzugrenzen 
von dem Epithelioma molluscum (Öflfnung in der Mitte; 
ausdrückbarer, hyaliner Inhalt). 

Anatomie: Bindegewebige Grundsubstanz mit spärlichen Bindegewebs- 
Zellen bildet das Charakteristische aller Fibrome. Bei den weichen ist das 
Bindegewebe lockerer, areolär angeordnet, succulenter, ödematOs durchtränkt. 
— Den Ausgangspunkt der Fibrome bilden besonders bei den multiplen harten 
Fibromen der Saut nach v. Recklinghausen die bindegewebigen Scheiden 
der in der Haut verlaufenden Kanäle, der Talgdrüsen, Haarbälge, Seh weiss- 
drüsen, Gefässe und Nerven. 

Prognostisch sind die Fibrome gutartige Geschwülste, nur 
durch die sehr selten vorkommende sarkomatöse oder karzinomatöse 
Entartung können sie eine maligne Bedeutung gewinnen. Durch 
ihr Gewicht können grosse Fibr. mollusc. den Inhaber sehr be- 
lästigen und in seiner Arbeitsfähigkeit behindern. 

Für die Behandlung kann nur die chirurgische Entfernung 
durch Exstirpation, Abbinden des etwa vorhandenen Stiels etc. in 
Frage kommen. 



Erwähnt sei hier das Acrochordon, eine eigentlich veraltete Bezeich- 
nung für kleine gestielte Geschwülste der Haut, die weich sind, fleischig wie 
Hautduplikaturen. Virchow sieht sie als Ausstülpung gefüllter Talgfollikel 
an, deren Inhalt resorbiert ist. v. Recklinghausen bezeichnet sie als 
Lymphangiofibrome. 



Digitized by LjOOQIC 



Narbe. Cäeatrix. Eeloid. 257 

b) Narbe. Cicatrix. 

;,Narbe" ist eine von Epithel überzogene Bindegewebs- 
wucherung zum Ersatz von durch Trauma, Ulzerationen, nekrotische 
Prozesse verloren gegangenem Gewebe, eine regenerative Neu- 
bildung. — - In der Narbe fehlen die normalen Linien und Furchen 
der Haut, die Drüsen, Haare und meistens auch das Pigment. 
Junge Narben sind gewöhnlich rosa gefärbt, mit der Zeit werden sie 
blasser. Ihre Beschaffenheit, Form und VerschiebHchkeit ist ab- 
hängig von dem Grade der Adhärenz an unterliegende Teile 
(Faszien, Knochen) und von der Gestaltung der vorausgegangenen 
Leiden. Jede Narbe kann durch die ihr innewohnende Neigung zur 
Schrumpfung Gestaltsveränderungen (Kontrakturen, Ektropien etc.) 
bewirken. 

Bei jeder Narbenbildung hat man zu unterscheiden die Über- 
häutung und die Überhornung. 

Die Überhäutung erfolgt durch GraDulationswucherung. Das Grana- 
latioBsgewebe besteht 1. aus neugebildeten, zu Schlingen geformten Blut^ 
gefässen, die durch Knospung, Ausbuchtung oder durch Aneinanderreihen von 
Zellen im Bindegewebe und endogene Bildung von Blutkörperchen entstehen; 
2. aus der dazwischen liegenden, embryonaleu Bindesnbstanz mit vielen ovalen 
oder spindelförmigen Zellen (plasmatische, pyogene Schicht). Das embryonale 
Gewebe wird zu festem Bindegewebe, der Zell- und Gefässreicbtum schwindet 

Die Überhornung findet stets von den Kändern oder stehenge- 
bliebenen Resten des Rete oder der Drüsenausführungsgänge aus statt. 

Die Narbenbildung wird verzögert durch zu schwache oder zu 
starke Granulationswucherung einerseits, durch zögernde Über- 
hornung andererseits (siehe Ulzeration!). 

Anomale Narben sind atrophische (zu schwach entwickeltes 
Bindegewebe) und hypertrophische (zu stark entwickeltes Binde- 
gewebe). Letztere sind zu trennen von dem Eeloid. 

Hypertrophische und durch ihre Schrumpfung zu Kontrakturen 
führende Narben sucht man durch Thiosinamin oder besser durch 
Fibrolysininjektionen zu erweichen. Von Fibrolysin, welches in 
Ampullen zu 2,0 in den Handel kommt, wird je eine Ampulle 
täglich intramuskulär oder intravenös durch mehrere Wochen 
injiziert. 

c) Keloid (Alibert). Cheloid. Narbenkrebs. 
Knollenkrebs (Fuchs). 

Das Addison'sche Keloid ist identisch mit der Sklerodermie. 

Unter Keloid versteht man eine über die Umgebung erhabene, 
umschriebene, platte, streifenförmige oder knollige, sehr derbe, 
mit der Haut verschiebliche Geschwulst von narbenähnlichem Aus- 
sehen. Dieselbe hat eine weisse oder etwas gerötete Farbe und 
ist auf Druck — zuweilen auch spontan — schmerzhaft. Sie 

J essner. Komp. d. HautkrankheiteiL 3. Aufl. 17 



Digitized by LjOOQIC 



258 Eeloid. 

sendet oft in die Umgebung krebsscherenartige Ausläufer (x^X'^^ 
die Krebsschere). — Die Oberfläche ist glatt, hat eine dünne 
Epidermis und trägt zuweilen einige Härchen. — Das Keloid kommt 
einzeln oder multipel in jedem Alter vor. Es entwickelt sich 
langsam und bleibt stationär, sobald es eine gewisse Grösse 
erreicht hat ; spontane Rückbildung ist, wenn auch nur selten, be- 
obachtet. Das Keloid ist ausgezeichnet durch eine grosse Neigung 
zu Rezidiven. — Man unterscheidet: 1. Wahres Keloid, ein 
Keloid, das sich in normalem Gewebe entwickelt. 2. Falsches 
Keloid = Narbenkeloid, das in einer vorhandenen Narbe 
entsteht, aber auch zum Unterschied von hypertrophischen Narben 
über deren Grenzen oft hinausgreift. 

Der Sitz ist besonders häufig das Sternum, seltener Rumpf 
und noch seltener Gesicht und Extremitäten. 

Keloide sind viel bei dunklen Menschenrassen zu finden. 

Die Ursache ist meistens unbekannt. Zuweilen ist Familien- 
disposition nachweisbar. Vielleicht ist Syphilis in manchem Falle 
im Spiele. Kahler sah multiple Keloide bei Syringomyelie. 

Für die Diagnose sind die derbe Konsistenz, das narben- 
ähnliche Aussehen, die platten- oder streifenförmige Gestalt, die 
Ausläufer, die Schmerzhaftigkeit, der häufige Sitz am Sternum, die 
Multiplizität gegenüber der einfachen hypertrophischen Narbe 
wichtig. 

Histologisch ist das Eeloid eine Bindegewebswucherung im Coriain, 
die Dur wenig Zellen und Gefässe entbftlt. Elastische Fasern, DrQsen, Haut- 
maskeln fehlen; die Epidermis ist dünn. Der Papillarkörper ist vorhanden 
beim echten, fehlt beim Narbenkeloid, aber nur soweit dieses sich in der 
Narbe selbst entwickelt Wo das Eeloid über die Narbe fainausgreift, enthält 
es Papillen. Ein prinzipieller Gegensatz, gegeben durch das Verhalten des 
Papillarkörpers, ist bei beiden Eeloidarten nicht vorhanden. Wahrscheinlich 
sind minimale Läsionen bei allen Eeloiden die Ursacbe. — Der ganze Tumor 
erscheint in das Coriom wie eingeschachtelt, die Umgebung komprimierend 
und verdrängend. 

Die Prognose ist wegen der Neigung zu Rezidiven sehr 
zweifelhaft. 

Therapie: Man kann den Versuch machen, die Rückbildung 
durch Auflegen eines Quecksilberpflasters , 20 — 50 ^/o Resorzin- 
pflasters oder Thiosinaminpflasters (Unna) und Kompression an- 
zubahnen. Auch Thiosinamin- und Fibrolysininjektionen (siehe bei 
Narben) sind des Versuches wert. 

Elektrolyse ist zuweilen von Erfolg (mit der Kathode ver- 
bundene Nadel horizontal durch die Basis nach verschiedenen 
Richtungen durchgestochen und 1 bis 2 Minuten ein Strom von 
2 — 4 M. A. hindurchgeleitet). 

Exzision, Zerstörung mit dem Paquelin bringt meistens Rezi- 
dive. — Skarifikationen sind oft vop Nutzen. 



Digitized by LjOOQIC 



Lipom. Xanthom. 259 

5. Lipom. 

Die subkutanen Lipome, meistens klein, zuweilen sehr gross, 
stellen weiche, lappige Geschwülste dar. Die Haut über ihnen, 
sonst normal, ist entweder nur emporgehoben oder sackartig aus- 
gestülpt (Lipoma polyposum s. pendulum); nur bei sehr 
grossen Tumoren, wenn mechanische Reize einwirken, ulzeriert sie. 
Zuweilen senden die Lipome einen Lappen in die Tiefe. Sie sind 
auch multipel und symmetrisch beobachtet, so z. B. nach Rücken- 
markserschütterungen. Spontane Rückbildung scheint zuweilen 
vorzukommen, ebenso Zerfall zu einem Detritus, einem butter- 
artigen Brei, der von einer Kapsel umgeben ist. — Die Lipome 
entstehen durch Proliferation von Bindegewebe und Ablagerung 
von Fettzellen in demselben. — Sie sind vollkommen gutartige 
Tumoren. — Ihre Behandlung^ erheischt Exstirpation oder 
häufige Lajektion von Alkohol und Äther (schmerzhaft!). 

6. Xanthom (Smith). 

Xanthelasma (Wilson). Vitiligoidea (Addison). 

Das Xanthom bietet sich auf der Haut in zwei Formen dar, 
als Xanthoma planum und Xanthoma tuberosum, die 
aber beide nebeneinander vorkommen können. 

Das Xanthoma planum stellt flache, stroh- oder zitronen- 
gelbe Streifen, Flecke oder flache Hervorwölbungen dar, die sich 
sammetartig anfühlen, schmerzlos sind. Die Haut schuppt nicht 
und lässt sich in Falten aufheben. Sie treten einzeln oder multipel 
und dann oft symmetrisch auf. Sitz: Augenlider, Augenwinkel, 
aber auch Nase, Nacken, Cornea, Schleimhäute (Mund, Trachea, 
Ösophagus); auch in der Milzkapsel und auf dem Perikard sind 
Xanthomflecke gefunden. 

Das Xanthoma tuberosum bildet lappige, nur zuweilen 
härtere, derbe, meist kleinere, selten zu grösseren Gebilden kon- 
fluierende Geschwülste von gelber Farbe, die sonst dieselbe Be- 
schaffenheit zeigen wie das Xanthoma planum. Sitz: Gelenk- 
beugen, Füsse, Hände, Kopfhaut etc. 

Die Xanthome entwickeln sich langsam bis zu einer ge- 
wissen Grösse und bleiben dann stationär. Selten ist ein akuter 
Ausbruch. Eine spontane Rückbildung gehört zu den grössten 
Seltenheiten. 

Von Ursachen steht nur die Heredität fest. Das Xanthom 
ist vielfach mit Leberleiden, speziell mit Ikterus in Verbindung 
gebracht. Kaposi wies Ikterus in 50®/o, Hutchinson in 20®/o 
der Fälle nach. Jedoch ist eine direkte Abhängigkeit sehr un- 
wahrscheinlich. — Neuropathische Ursachen? Parasiten? Xanthoma- 
tose Diathese (Fettansammlung im Blute)? 

17* 



Digitized by LjOOQIC 



260 Myxom«; Hytxai. 

Anatomisch findet man als Grundlage eine Bindegewebawncherung. 
Die Epidennis ist dünn; die gelbe Farbe ist bedingt durch eigenartige Fett- 
kömchen und Fettkugeln (nicht durch Gallenfarbstoff!). In dem Bindogewebe 
sollen sich Ablagerungen grosser, vielkömiger Zellen finden. 

Das Xanthom hat nur eine kosmetische Bedeutung, die Be- 
handlung kann nur eine chirurgische (Exzision; Paqueliü) oder 
elektrolytische sein. 

Xanthoma diabeticorum nennt man eigentümliche, verschieden 
grosse, zuerst rote, dann in der Mitte gelbe Papeln an Armen, in der Leisten- 
beuge, an den Streckseiten der Oberschenkel, am Hals, am untern Teil des 
Bauches, die bei Diabetikern plötzlich erscheinen und verschwinden. Durch 
diese schnelle Bückbildung, durch das Freibleiben der Augenlider, Beugeseiten, 
Handteller unterscheiden sie sich vom gewöhnlichen Xanthom (Hutcliinson; 
Malcolm Morris). 

H. Badcliffe Crocker fand eine ausgedehnte Zellinfiltration; er be- 
trachtet das Xanthoma diabeticorum nur als graduell verschieden vom Xanthoma 
planum et tuberosum; beide sieht er als entzündliche Neubildungen an. 

7. Myxome. 

Myxome entwickeln sich im subkutanen Fettgewebe. Sie wachsen 
schnell, heben die Haut ab, stülpen sie oft aus (Myxoma polypös um). 
Haben sie einen grossen Umfang erreicht, dann wird die Haut perforiert, 
die Geschwulst wächst hervor. Sie finden sich mit Vorliebe da, wo das Fett- 
polster stark entwickelt ist, an Rücken, Oberschenkel, Gesäss, Schulter, Labia 
majora. 

Mischgeschwülste: Myxotibrome, Myxolipome, Cystenbildung, M3rxo- 
Sarkome kommen vor. — Klinisch sind die Myxome nicht mehr ganz gut- 
artige Tumoren; Metastasen und allgemeine Infektion sind selten, dagegen 
neigen sie mehr zu Rezidiven und lokaler Infektion der Umgebung. — Es 
sind gallertartige, transparente Tumoren, bestehend aus einem Bindegewebs- 
stroma und einem bei Essigsäurezusatz gerinnenden Schleim als Interzellular- 
substanz. Die Behandlung muss eine chirurgische sein. 

8, Myom. 

Die Myome der Haut, sehr seltene Affektionen, sind Laiorayome d. h. 
aus glatten Muskelfasern bestehende. Sie gehen aus den schrieen Haut- 
muskeln (AiToctores pilorum) hervor. Sie bilden kleine, derbe, rötliche Tumoren, 
meistens in grosser Zahl, besonders am Rumpf, sind zuweilen schmerzhaft 
und könifen sich spontan zurückbiiden. 

Die Diagnose ist wohl nur durch mikroskopische Untersuchung mit 
Sicherheit zu stellen. 

Therapeutisch kann Arsenbehandlung versucht werden. 

9. Neurome. 

Die eigentlichen Nenrome der Hant sind selten. Man unter- 
scheidet sie als Neuromata vera von dem Nenroma spurium, 
dem Neurofibrom. 

Das Neurofibroma, Neuroma spurium, stellt selten 
grössere, meistens kleinere und dann oft multiple, auf Druck und 



Digitized by LjOOQIC 



Ang^ome. 261 

auch spontan sehr schmerzhafte, harte Tumoren dar. Kongenital 
hat man Neurofibrome am äussern Augenwinkel beobachtet. — 
Neuroma verum ist besonders in Amputationsstümpfen als 
kolbige Verdickung gefunden. Multipel sind sie im Verlauf eines 
Nerven oder in allgemeiner Ausbreitung bei Kretins beobachtet. 
— Das Neuroma plexiforme stellt einen ganzen, neuromatös degene- 
rierten Nervenplexus dar. 

A n a 1 XU i e : Beim Nenroma Bpuriara handelt es sich um eine fibromatöse 
Wucherung des Perineurium (RecKÜnghausen); die Nervenfasern leiden 
erst sekundär. — Das Neuroma verum ist meistens ein Neuroma fibrillare, 
besteht also aus Nervenfasern und zwar aus markhaltigen (weiss, opak) oder 
markiosen (grau, transparent). Ein Nenroma medulläre (ganglionare) , ans 
NerrenzeUen beatmend, kommt wohl auf der Haut nicht vor. 

Bei allen Neuromen ist die operative Entfernung, wenn starke 
Schmerzen bestehen, indiziert. 

10. Angiome. 

Je nach Beteiligung der Blut- oder Lymphgefasse unterscheidet 
man Angioma sanguineum (auch, da es meist angeboren ist, 
Naevus vasculosus s. angiomatosus genannt) und An- 
gioma lymphaticum. 

Angioma sangninenm. 

Man trennt das Angioma simplex (Teleangiektasie) 
und Angioma cavernosum (Cavernom). 

Das Angioma simplex (Teleangiektasie) stellt um- 
schriebene, verschieden grosse, rote oder bläulich-rote, auf Druck 
fast ganz erblassende Flecke dar ohne jegliche Reizerscheinung. 
Die Rötung ist für das unbewaffnete Auge eine diffuse (Naevus 
flammeus, Feuermal), oder sie setzt sich aus einer Summe 
erweiterter, geschlängelter, netzförmig anastomosierender Gefässe 
zusammen. — Die teleangiektatische Stelle liegt meistens im 
Niveau der Haut, zuweilen überragt sie dieselbe (Naevus pro- 
minens) oder sitzt gar gestielt auf. Die Haut kann derbe, 
stark infiltriert, sogar elephantiastisch sein. — Der Sitz ist am 
häufigsten die Kopfhaut und das Gesicht ; es kann aber auch jede 
andere Körperstelle ergriffen sein. Multiplizität ist nicht selten. 
Das Übergreifen von der Haut auf die Schleimhaut, wie der 
isolierte Sitz auf dieser, ist beobachtet. 

Nur selten schwinden die Teleangiektasien spontan durch 
Gefässobliteration , häufiger bleiben sie stationär, nur mit dem 
Körper mitwachsend. Aber es kommt auch selbständiges Fort- 
wachsen und Ausbreitung über ausgedehnte Bezirke vor. 

Erworbene Blutgefösserweiterungen kennen wir bei der 
Rosacea (siehe Akne rosacea!), Xeroderma pigmentosum, Angio- 



Digitized by LjOOQIC 



262 Angioma sangoineam. 

keratora, bei zentralen Zirkulationshindernissen durch Herzfehler, 
endothorakale Tumoren, Lebercirrhose (Caput Medusae um den 
Nabel) etc. 

Das Angioma cavernosum (Cavernom) ist auch ein fast 
stets auf kongenitaler Anlage beruhendes Leiden. Es stellt eine 
Summe blutbaltiger, miteinander in Verbindung stehender, grösserer 
Hohlräume dar, die eine erektile, komprimierbare, bei oberfläch- 
licher Lage die Haut emporwölbende Geschwulst bilden. Die Grösse 
schwankt in den weitesten Grenzen. Die Haut ist, wenn das 
Cavernom nicht zu tief liegt, bläulich-rot gefärbt. — Diese Cavemome 
haben insofern eine ernstere Bedeutung, als ihnen die Tendenz 
zum Fortwachsen meistens inne wohnt, sie grosse Tumoren und 
durch Usur ausgedehnte Zerstörungen bewirken können. 

Betreflfs der Ursache der kongenitalen Angiome gilt das 
beim Naevus pigmentosus gesagte. — Unna 's Hypothese, dass 
intrauterine Druckanomalien mitspielen, dürfte kaum von Be- 
deutung sein. 

Anatomie: Die Teleangiektasie besteht aus erweiterten, ge- 
schlängelten, dickwandigen, venösen Gefässen. Die Gefässe sind nicht immer 
gleichmässig weit, sondern zeigen variköse Auftreibungen und Ausbuchtungen. 
Bei den Feuermälern Jiegen die Gefässe oberflächlicher, die Farbe ist deshalb 
eine hellere. An den betroffenen Stellen findet man die Schweissdrüsen, 
Haarbälge, Arrectores pilorum sehr entwickelt; unter ihnen liegen zuweilen 
lipomatöse Wucherungen. 

Das Angiomacavernosum hat das Aussehen eines porösen Schwammes. 
Das Blut befindet sich in den Maschen eines Netzwerkes, welches aus fibrösen 
Bälkchen besteht, die ausserdem noch glatte Muskelfasern enthalten (daher 
erektil!). Teleangiektasien können auch in Cavemome übergehen, indem das 
zwischen den Gefässen liegende Bindegewebe zugrunde geht. 

Die Prognose ist da, wo Wachstum zu befürchten ist, ernst 
zu nehmen. Besonders gilt das von den Cavernomen. 

Die Therapie hat schon mit Rücksicht auf die Entstellung 
die radikale Beseitigung anzustreben. Bei kleinen Teleangiektasien 
hat konsequentes, monatelanges Aufpinseln von Ichthyolkollodium 
(1:9) nach Unna oft dauernden Erfolg, bei Feuermälern aller- 
dings nur im Säuglingsalter. Die Decke wird nur, wenn sie sich 
spontan abhebt, entfernt, und dann von neuem gepinselt. — Die 
besten Resultate gibt oft die Exzision, Heilung per primam vor- 
ausgesetzt. Kosmetisch ausgezeichnet sind die Ergebnisse der 
Elektrolyse, die aber nur bei Teleangiektasien anwendbar' ist. 
Der mit einer Nadel bewaffnete negative Pol wird den erweiterten 
Gefässen entlang eingestochen; ein Strom von 1 — B M. A. während 
1 — 2 Minuten genügt. Allmählich kann man so ohne Narben die 
ganze Neubildung zerstören. Das Verfahren ist langwierig und 
schmerzhaft. — Kosmetisch zufriedenstellend sind auch die Erfolge 
der multiplen Stichelung mit dem schwach rotglühenden Spitz- 
brenner; eventuell danach stets Auftragen von Ichthyolkollodium. 



Digitized by LjOOQIC 



Yaricen. 263 

— Für kleinere^, oberflächliche Maler ist das Auftragen von 10 Vo 
Sublimatkollodium geeignet; man wartet, bis das ganze durch 
Eiterung spontan sich abhebt (Schutz der umgebenden Haut!); 
Nachbehandlung mit Borsalbe. Chlorzinkätzung empfiehlt Neu- 
mann: Es wird Chlorzink-CoUodium elasticum (5 — 10:100), um- 
geschüttelt, auf das Angiom aufgetragen; vorher Schutz der Um- 
gebung durch Heftpflaster. Das oflfenbleibende Fenster muss 
kleiner sein, als die zu zerstörende Fläche. Nach dem Antrocknen 
des Kollodium Gazeverband. Verbandwechsel jeden zweiten Tag. 
Auf Angiomreste legt man Arsenikpaste (Acid. arsen., Sulf. depur. 
ää 4,0, üng. Cerei 100); es entsteht eine weiche nekrotische Masse, 
die man eventuell mit scharfem Löffel herausholt. Nachbehandlung 
unter antiseptischem Verbände. — Radiumbestrahlung (Auflegen 
von Radium für 15 — 30 Minuten), Eisenlicht vermögen Schwund 
von Angiomen zu bewirken. — Grössere Tumoren erfordern sorg- 
same Exstirpation mit Messer und Paquelin (Rotglut!). 

Das Angiokeratom stellt kleine, warzige Erhebungen der Haut an 
Händen and Füssen dar, durchsetzt von erweiterten Blutgefässen und punkt- 
förmigen Hautblutungen. Sie entwickeln sich auf der Basis von Frostbeulen; 
Gefässerweiterungen und Lakunenbildung findet man mikroskopisch (Joseph). 
Die Beseitigung wird durch den Paquelin erzielt. 



Varicen. Venenerweiterungen. 

Von Venenerweiterungen interessieren hier am meisten die- 
jenigen der untern Extremitäten, besonders der Unterschenkel, im 
Gebiete der Vena saphena magna. Durch Stauung werden hier 
die Venen erweitert und auch verlängert, so dass sie als blaue, 
geschlängelte, an umschriebenen Stellen zuweilen sackartige Stränge 
mehr oder weniger deutlich erkennbar sind. — Grössere Ektasien 
können die Haut geschwulstartig hervordrängen. Auf zentralen Druck 
schwellen die Stränge peripher stark an. In den Varicen kommt 
es oft zur Thrombenbildung ; die Thromben können sich zu festem 
Gewebe organisieren, als derbe oder — bei Ablagerung von Kalk- 
salzen — steinharte (Phlebolithen) Knoten fühlbar sein. Die 
Varicenbildung am Unterschenkel ist von sehr erheblicher Be-: 
deutung für die Hautbeschaflfenheit. Die Haut kann über einem 
hervorragenden Varix stark verdünnt werden, so dass sogar 
spontanes Platzen mit starker, oft lebensgefährlicher Blutung ein- 
treten kann. Eigentümliche bläuliche, blau-schwarze, grau-schwarze 
Verfärbungen, stark juckende Ekzeme aller Art und aller Grade 
(auch verruköse), Geschwüre (siehe Ulcus cruris!), hypertrophische 
Verdickungen bis zu ausgesprochener Elephantiasis, Lymphango- 
itis etc. — all' das kann durch die Stauung entstehen (Stau- 
ungsdermatosen). 



Digitized by LjOOQIC 



264 Angioma lympliaücttai. Lymphome. 

ErwähDung verdienen hier auch die Varicen des Afters (Hä- 
morrhoiden), da sie häufig zn stMicem Praritns und zu Ekzraaen 
Veranlassung geben. 

Die radikale Beseitigung von Varicen kann fast nur 
auf chirurgischem Wege erfolgen (Unterbindung der Vena saphena 
magna; Paquelinisierung der Hämorrhoidalknoten; Injektion von 
Karbolsäure). — Symptomatisch ist das Tragen von TrikotscMauch- 
binden, Gummistrümpfen, Leimverbänden (siehe Ulcus cruris!) zu 
empfehlen. 

Angioma lymphaticnm. 

Das Lymphangiom kann aaftreten als 

1. Lymphangioma aimplex, kleine, warzenfthnliche Gebilde, dieaick 
aus kleinen cystoiden Bläschen zusammensetzen, ans denen beim Anstechen 
eine lymphoide Flüssigkeit sich entleert. Eine besondere Form ist das 
Lymphangioma tuberosum multiplex (Kaposi), das sich uns in 
Gestalt vielfacher resistenter Knötchen präsentiert. Man findet diese Affek- 
tionen besonders bei jugendlichen Individnen. 

2. Lymphangioma cavernosum, ein fast immer kongenitales 
Leiden, das besonders am Gesicht« vorkommt und zu bedeutenden Verdickungen 
der Lippe, Wange, Zunge, (Makroglosöie , Makrochilie etc.) führt. — Die 
Grundlage der Neubildung ist ein Bindegewebsgerfist , dessen Maschen mit 
Lymphe gefüllt sind. 

Lymphome (Lymphadenome). 

Lymphadenoide Wucherungen finden wir bei der Leukämie und Pseudo- 
leukämie. 

Lymphome e Leukaemia. Bei der Leukämie finden wir derbe, bis 
erbsen- oder bohnengrosse , zuweilen mahagonibraune, gelappte Geschwülste, 
die oft symmetrisch sitzen. — Ausserdem kommt noch eine diffuse Veränderung 
bei diesem Leiden vor: Die Haut ist verdickt, rot, teilweise glänzend, glatt, 
nässend oder schuppend, zuweilen mit Knötchen durchsetzt (Lymphadenia 
perniciosa Kaposi). 

Lymphomatöse Wucherungen, bestehend aus einem feinen Retikulum, in 
dem Lymphkörperchen liegen, bilden die anatomische Grundlage. 

Bei Pseudoleukämie kommen neben den bekannten, malignen Sym- 

fttomen in der Haut kleine, oberflächliche oder im Unterhautzellgewebe ge- 
egene, harte, schmerzlose Knötchen vor, die von normaler Haut überzogen 
sind. Bei oberflächlichem Sitz ei-scheint die Haut wachsartig durchscheinend. 
Nach dem anatomischen Befund bezeichnet man diese Neubildungen als 
Lymphosarkome, ein Begriff, der vielleicht noch nicht scharf genug begi*enzt ist. 
Ausserdem ist von Joseph und Arning eine prurigoähnliche Affektion 
bei Pseudoleukämie beobachtet. 

Die Therapie muss eine kausale sein. Arsenik spielt bei derselben 
die Hauptrolle. 



Digitized by LjOOQIC 



Heterologe NeobüduDgen. Sarkom. 3^ 

B. Heterologe Neubildunsen. 

Sarköm. 

Die Sarkome bilden ziemlich häufige Tumoren der Haut. Sie 
können primär auftreten oder sekundär bei Sarkomen innerer 
Organe. Wir können unterscheiden: 

1. Das nicht pigmentierte Hautsarkom, die Sar- 
comatosis cutis: isolierte oder multiple, derb elastische, meist 
kleine Geschwülste mit glatter, glänzender Oberfläche. Diese mul- 
tiplen, primären, nicht pigmentierten Hautsarkome treten meist 
zuerst an den Händen und Füssen auf und verbreiten sich zentri- 
petal. 

2. Das idiopathische, multiple Pigmentsarkom: 
An Händen und Füssen treten lebhaft rote Knoten auf, die durch 
interstitielle Blutungen sich melanotisch färben und ein Gefühl von 
Brennen und Spannung bewirken. Die Knoten können resorbiert 
werden und hinterlassen dann dunkelpigmentierte, narbige Atro- 
phie. Nach Monaten, selbst Jahren treten Knoten am übrigen 
Korper, zuletzt auch in innern Organen auf. 

3. Das melanotische Sarkom, schnell wachsende, mehr 
oder weniger dunkelgefarbte, derb elastische Geschwülste, die ge- 
schwürig zerfallen können, sich nicht zurückbilden, metastasieren. 
Dieselben entstehen oft aus Naevis und Hautwarzen, besonders 
wenn dieselben Pigment im Corium enthalten. 

Anatomie: Man findet die bekannten histologischen Bilder der Sarkome 
in ihren verschiedenen Formen, deren Beschreibung hier zu weit führen würde. 
— Jedoch ist es wohl noch zweifelhaft, ob wirklich alle genannten Gebüde 
mit Recht den Sarkomen hinzugesellt werden. Es scheint doch, als ob es 
sich da um sehr differente Prozesse handelt, die einer schärferen Abgrenzung 
bedürfen. In jüngster Zeit hat Unna auf Grund einer Reihe von Unter- 
suchungen in Zweifel gezogen, ob alle als Melanosarkome beschriebenen 
Tumoren wirklich Sarkome und nicht vielmehr Karzinome sind. 

Kaposi hat als „Sarcoide** eine Gruppe abgegrenzt, welche Mycosis 
fungoides, Lymphosarkom, Fseudoleukämie, idiopathisches multiples Pigment- 
sarkom, Lymphodermia perniciosa (bei Leukämie) umfasst. Alle entiialten 
lymphoide Zellen, in Bindegewebssubstanz eingelagert. 

Prognose: Relativ am besten ist die Prognose bei den mul- 
tiplen, nicht pigmentierten Hautsarkomen. Die Melanosarkome 
geben leicht Metastasen, rezidivieren leicht und geben deshalb eine 
schlechte Prognose. 

Therapie: Prophylaktisch ist die Beseitigung von Naevis 
und Warzen anzuraten. Bei nicht pigmentierten Sarkomen hat 
man mittels Arsenik intern (R, 1. 42.), oder als subkutane In- 
jektion von Atoxyl (2:10), gute Erfolge erzielt. — Wo irgend 
möglich, ist die frühzeitige, radikale, chirurgische Entfernung das 
beste. — Röntgenbestrahlung kann versucht werden. 



Digitized by LjOOQIC 



266 Karzinom. 

Karzinom. Epitheliom. Kankroid. Krebs. 

Es kann hier auf die Karzinome natürlich nur soweit einge- 
gangen werden, als sie ein besonderes dermatologisches Interesse 
bieten. Zur eingehenderen Orientierung über Ätiologie, mikro- 
skopische Befunde usw. verweise ich auf die Handbücher der 
Chirurgie und der pathologischen Anatomie. — Die Haut kann 
sekundär auf dem Wege der Metastase resp. durch Fortpflanzung 
per contiguitatem an Krebs erkranken oder primär den Sitz des- 
selben bilden. Nur letzterer Fall kann hier berücksichtigt werden. 

Der primäre Hautkrebs kann sich darstellen als Krebs- 
geschwür, als Krebsgeschwulst (Krebsknoten) oder als 
flache, diffuse, karzinomatöse Infiltration. 

Das Krebsgeschwür, Ulcus rodens, Kankroid, ist 
die relativ häufigste Form des Hautkarzinoms. Dasselbe ist flach, 
von unregelmässiger Gestalt, hat schmale, etwas ausgenagte Ränder. 
Rand und Grund sind meistens knorpelhart. Das mit einer fest- 
haftenden Kruste oft gedeckte Geschwür hat ein glattes oder 
körniges, hell- oder dunkelrotes Aussehen. Das Krebsgeschwür 
breitet sich unendlich langsam aus, spielt viele Jahre, hat erst 
sehr spät oder gar nicht Lymphdrüsenanschwellungen zur Folge 
und ist schmerzlos. — Als Ulcus rodens elevatum bezeichnet 
man das Geschwür, wenn es erhaben auf karzinomatös stark in- 
filtriertem Gewebe sitzt. — Zeitweilige Benarbung kann vor- 
kommen. 

Der knotenförmige Hautkrebs entwickelt sich als 
knotiger oder warziger, papillomatöser Tumor, der auch blumen- 
kohlartig aufwuchern kann. Sekundär tritt auch hier Geschwürs- 
bildung ein; es entstehen die kraterförmigen Krebsgeschwüre. 
Diese geschwulstbildenden Epitheliome wachsen schneller, greifen 
in die Tiefe, bewirken bald Anschwellung der nächstliegenden 
Lymphdrüsen und schliesslich alle schlimmen Folgen einer mahgnen 
Geschwulst. 

Der flach infiltrierte Hautkrebs tritt an der Brust- 
warze als sogenanntes ^Paget'sches Ekzem der Mammilla^ 
auf. Die Mammilla und der Mammillarhof sehen ekzematös aus, 
nässen, bilden Krusten, dabei ist aber die Haut induriert. Diese 
Induration ist in der Tat bereits karzinomatöser Natur; das Leiden 
ist von vorneherein ein karzinomatöses, gibt nicht, wie man früher 
annahm, erst sekundär zur Karzinombildung Anlass. 

Als Sitz der Hautkarzinome sind besonders zu nennen: Lippen, 
Nasenflügel, Augenlider, Ohr, Mamma, Penis, After. 

Der Verlauf ist ein verschiedener. Durch mehr oder weniger 
vorübergehende Vernarbung, durch cirrhöse Schrumpfung können 
Stillstände eintreten. — Warzen, Naevi, Unterschenkelgeschwüre, 



Digitized by LjOOQIC 



Karzinom. 267 

Lupusnarben, Atherome geben oft die Basis ab, auf der sich kar- 
zinomatöse Neubildungen entwickeln. — Das höhere Alter ist haupt- 
sächlich betroflFen. 

Ursache: Die eigentliche Ursache des Karzinoms ist noch 
nicht ergründet. In der neuesten Zeit werden besonders Protozoen 
vielfach als Urheber angenommen (Adamkiewicz: Sarkolytes). 
— In welchem Grad anhaltender Druck, Tabakrauch (Unterlippen- 
krebse), Russ (Schornsteinfegerkrebse), Teer (Arbeiter in Teer- 
fabriken), zur Entstehung von Karzinomen Veranlassung geben, 
ist schwer zu beurteilen. 

Diagnose: Die Erkennung kann besonders bei den karzino- 
matösen Geschwüren schwer werden. Die starre, knorpelharte, 
elfenbeinharte Beschaffenheit des Randes im Verein mit der rela- 
tiv langsamen Entwicklung dienen hauptsächlich zur Klärung der 
Diagnose. 

Abzugrenzen besonders von: 

Syphilis (Randinfiltration der Geschwüre ist doch nicht so 
hart; der Verlauf ist ein schneller; ausserdem bestehen noch 
andere Erscheinungen von Syphilis). 

Anatomie: Das Earzinom wird definiert als atypische, epitheliale Neu- 
bildung mit alveolärem Bau. Die Alveolen werden ausgefüllt von Epithel- 
zellen, welche oft eine zwiebelschalenartige Anordnung zeigen. Auf die genauere 
Histologie der verschiedenen Earzinomarten kann hier nicht eingegangen 
werden. — Adamkiewicz betrachtet die sogenannten Epithelzellen als 
Protozoen, das ganze Karzinom also als eine Ansiedelung derselben. 

Prognose: Obgleich Karzinome zehn Jahre und mehr be- 
stehen können, ohne den Menschen zu schädigen, ist doch die 
Prognose stets eine sehr ernste. Nur die Kankroide behalten oft 
dauernd ihren benignen Charakter. 

Therapie: Die Behandlung ist am besten eine operative. 
Exzision im Gesunden ist das beste Verfahren. 

Bei Ulcus rodens (Kankroid) ist die äussere Arsenanwendung 
nach Czerny und Trunecek zu empfehlen. Die Lösung (R. 125) 
wird auf die gereinigte Fläche aufgepinselt; es entsteht ein brauner, 
festhaftender Schorf. Auf diesem wird täglich weiter gepinselt, 
bis er sich samt dem verätzten Gewebe leicht vom Rande abheben 
lässt. Dann wird von neuem gepinselt; bildet sich wieder ein fest- 
haftender Schorf, dann ist noch nicht alles Krankhafte entfernt 
und es muss fortgefahren werden. Die Konzentration der Lösung 
kann von 1 : 150 bis 1 : 80 verstärkt werden; je dicker die Kruste, 
desto stärker die Lösung. Bei intakter Haut wird vor Beginn der 
Pinselungen eine kleine Stelle der Geschwulst freigelegt. Wo 
Drüsenschwellungen schon vorhanden sind, ist eine radikale Heilung 
nicht zu erwarten. — Auch 50 ^/o Resorzinsalbe oder Resorzin- 



Digitized by LjOOQIC 



268 KMraBMD. 

pflasiermull sind zu tiefer Ätasang empfohlen; Nachbehandlung mit 
Zinkpflaster. — Die scharfen Äüspasten sind nur noch wenig im 
Gebrauch. 

Ätzungen mit Arg. nitr.-Stift (wöchentlich einmal) erzielen oft 
eine Übemarbung der Kankroide, die überhaupt leicht benarben, 
aber auch leicht wieder aufbrechen. — Die besten Erfolge hat die 
Röntgen- und Radiumbestrahlung; dieselbe muss fortgesetzt werden, 
bis das Krebsgeschwür vernarbt und jede Spur von Härte ge- 
schwunden ist. — Durch inneren Arsengebrauch hat Lassar Kan- 
kroide zur Heilung gebracht. 



Digitized by LjOOQIC 



Regressive Eniftlinnigssiörangeii. 



O 

OQ 



bS) 

:0 

CO 
CO 

ho 

ö 

<D 

•I— I 
CO 
CO 
<D 
^ 
ÖD 








^s 




li liii I! 

*J j^ O O (S « ©^ 






O 






J5 ® 



P , « ö 
«-i «8 C8 «8 C8 . £ « 



•fl 
P. 




S ® H 2 « 



Ig 






64 o ^ m „ .^ ._ 






«•o 



QQ 



09 



X A «8 «8 
0) gas 




ab So 



Iss 






I e S --2 



5 ce ö o ® 

o a es ^ A 

« p OB F 2? fl 

08 c8 a ►»►»rj 



WO) «4^ 



U/ 



Digitized by LjOOQIC 



270 Atrophiäö. 

A. Regressive Ernährungsstörungen der Kutis 
und Subkutis. 

1. Atrophiae (Kutis und Subkutis). 

Atrophia senilis: Im Alter wird die Haut schlaffer, 
runzlig, dünner, dunkler, trockner, zeigt eine vermehrte Abschil- 
ferung (Pityriasis), oft seborrhoische Warzen (Verruca senilis). 
Diesen Vorgängen liegt zum Teil eine Saftarmut, eine Eintrocknung 
zugrunde, zum Teil handelt es sich um degenerative Prozesse in 
der Haut. Eine pathologische Bedeutung erhält die senile Haut- 
atrophie nur dann, wenn sie sich mit Pruritus cutaneus (siehe 
diesen!) kombiniert. 

Striae et maculae atrophiae stellen etwas eingesunkene 
Streifen oder Flecke dar; die Haut ist verdünnt, hat oft einen 
bläulichen Schimmer. 

Sitz: Abdomen, Mammae, Oberschenkel. Gravidität, Tumoren, 
Ödeme sind die häufigsten Ursachen. Man sieht derartige Striae 
und Maculae aber auch ohne nachweisbare Zerrung auftreten, so 
nach Infektionskrankheiten (besonders Typhus abdominalis, Typhi- 
tis), nach vorausgegangener Bildung von Quaddeln und Beulen 
(Erythema urticatum). 

Sekundäre Atrophie der Haut an Stellen, wo Druck oder 
sonstiges Trauma eingewirkt, wo ' Ent2rüridungsprozesse gesessen 
haben und durch Resorption geschwunden sind (Lupus, Syphilis, 
Lepra), ist nicht selten. 

Atrophia neurotica entwickelt sich gewöhnlich dem Ver- 
laufe eines Nerven entsprechend auf Grund trophischer Störungen, 
so nach Herpes Zoster, Nervenverletzungen. Eine besondere Art 
derselben ist: 

Glossy Skin, Glanzhaut: Die Haut wird glatt, glänzend, 
dünn, gespannt, sieht oft marmoriert, wie mit einem Firnis über- 
zogen aus. Besonders findet man diese Anomalie an den Fingern 
(Glanzfinger). 

Xeroderma simplex (Kaposi), Pergamenthaut, ist eine 
sich in frühester Kindheit entwickelnde Veränderung: Die Haut 
von der Fusssohle bis zur Mitte des Oberschenkels, seltener von 
der Flachhand bis zum Oberarm wird atrophisch; sie ist gespannt, 
verkürzt, nicht in einer Falte aufhebbar, pigmentarm, von dünner 
Epidermis überzogen und daher sehr empfindlich. Der Zustand 
bleibt stationär. 

Xeroderma pigmentosum ist ein von Kaposi zuerst 
beobachtetes Leiden, das sich bei jugendlichen Individuen ent- 
wickelt. Synonyma: Naevus pigmentosus (Geber), Mela- 
nosis lenticularis progressiva (Pick), Liodermiac. me- 



Digitized by LjOOQIC 



Atrophiae« 271 

lanosi et teleangiectasia. (Neisser), Liodermia essen- 
tialis (Auspitz). Es entstehen braune Flecken in der Haut, die 
wie gesprengelt erscheint. Zwischen den Flecken ist die Haut 
normal oder narbenähnlich, verdünnt, weiss; stellenweise finden sich 
Gefasserweiterungen und warzenähnliche kleine Geschwülste. Mit 
der Zeit schrumpft die Haut, wird trocken, pergamentähnlich, rissig, 
ekzematös, geschwürig, während die Pigmentierung immer zunimmt. 
Eine Xerosis conjunctivae kann sich hinzugesellen. Die schlimmste 
und fast regelmässige Folge ist aber die Entstehung von multiplen 
Pigmentkarzinomen oder Pigmentsarkomen. Auch Angiome hat 
man als Komplikation beobachtet. 

Sitz: Gesicht, Ohren, Hals, Schulter, Brust, Arme; nicht so 
oft der übrige Stamm und der Unterschenkel. — Ergriffen werden 
fast nur weibliche Personen. 

Ursache: Unbekannt. Hereditäre Anlagen sprechen mit, da 
nicht selten Geschwister von dem Leiden betroffen werden. — 
Nicht ohne Bedeutung ist die Einwirkung des Sonnenlichts. 

Diagnose: Der Beginn in der Jugend, die stetig fort- 
schreitende Atrophie der Haut und Pigmentierung sind charak- 
teristisch. 

Anatomie: Wucherung, später Schrumpfung des Bindegewebes, der 
Papillen und des Gefässendotbels, unregelmässige Pigmentanbäufung, Ditisen- 
atrophie, Degeneration des Epithels. 

Prognose: Wegen der Häufigkeit der Karzinom- und Sar- 
kombildung sehr bedenklich; der Verlauf ist aber trotz dieser 
malignen Komplikationen ein jahrelanger. 

Therapie: Symptomatisch. — Röntgenbestrahlung muss ver- 
sucht werden. 

Cutis laxa ist eine exzessiv dehnbare, elastische, schlottrige, 
lose anliegende Haut, welche in grossen Falten abgehoben werden 
kann. In Schaustellungen haben sich solche Menschen gezeigt, 
welche z. B. ihr ganzes Gesicht in einer am Hals erhobenen Haut- 
falte zu verbergen vermochten. Eine pathologische Bedeutung 
kommt der Affektion weiter nicht zu. 

Kraurosis vulvae nennt Breisky ein Leiden, das zu 
einer Eintrocknung und Schrumpfung der weiblichen Genitalien 
führt. Die geschrumpften Labien werden rissig, spröde, trocken 
und sind oft der Sitz eines heftigen Pruritus. Man hat wegen 
des letzteren sich zur totalen Exzision derselben in einigen Fällen 
entschliessen müssen. — Es soll dem atrophischen Stadium ein 
hypertrophisches vorausgehen. 

Skleroderma adultorum. 

Das Skleroderma adultorum ist zuerst von Alibert 
als „elfenbeinartiger Hautkrebs'S dann von Thirial be- 



Digitized by LjOOQIC 



272 Skleroderma adultorum. 

schrieben. Synonyma (Addisons Keloid etc.) haben nur histo- 
rische Bedeutung. Streng zu trennen ist das Skleroderma vom 
Sklerema. 

Ohne jegliche Beschwerde entstehen Flecken und Streifen, die 
sich bretthart anfühlen, bald erhaben sind, bald im Niveau der 
Haut liegen, bald eingesunken sind. Die kranken Stellen sehen 
etwas glänzend aus, manchmal erscheinen sie rosafarbig, braunrot, 
bronzefarbig oder grünlich schillernd; oft werden sie von einem 
rosigen Hof umgeben. In vielen Fällen ist aber das Aussehen der 
Haut wenig verändert. Durch zentrifugales Wachstum und Kon- 
fluenz können ausgedehnte Körperteile, selbst der ganze Körper 
vom Skleroderma ergriffen werden; letzteres kann sich aber auch 
auf kleinere Bezirke beschränken. So kommt eine streifenartige 
Erkrankung an den Extremitäten (den Nerven entsprechend?), 
häufiger ein isoliertes Ergriffensein der Finger (Sklerodaktylie), 
des Gesichtes vor. Die starre, harte Haut hemmt natürlich die 
Bewegungen, legt die mimische Tätigkeit der Gesichtsmuskeln lahm, 
hebt die Beweglichkeit der Finger auf; bemerkenswert ist die 
niedrige Temperatur der erkrankten Stellen, sie fühlen sich an 
wie ein gefrorener Leichnam. Die Sensibilität, die Schweisssekre- 
tion nehmen mit der Zeit ab; Schmerzhaftigkeit entsteht nur, wenn 
es durch übermässige Spannung zu Rhagaden gekommen ist. 

Der Verlauf des Skleroderma, welches Frauen häufiger zu 
ergreifen scheint, ist ein verschiedener. In frühen Stadien kann 
Rückbildung eintreten; wo dieses nicht der Fall, kommt es zu 
einer sekundären Verdünnung der Haut; die Härte schwindet, die 
Haut wird narbenähnlich, ist dabei oft unregelmässig pigmentiert. 
Stets handelt es sich um ein sehr langsam verlaufendes, chroni- 
sches Leiden. — Die Schleimhäute können an dem sklerotischen 
Prozess teilnehmen; es entstehen harte, bandartige Stränge. 

Die Ursache der Sklerodermie ist unbekannt. — Nerven- 
anomalien, Blutgefässanomalien, Veränderungen der Schilddrüse 
sind herangezogen. 

Die Diagnose ist im ersten Stadium durch die Härte, die 
Starre, die Kühle, die Verfärbung leicht. Abzugrenzen wären: 
Myxödem (diffuse, derbe, aber nicht brettharte Infiltration; 
psychische Anomalien); Keloid (umschrieben; schmerzhaft; Sitz 
am Sternum); Xeroderma simplex Kaposi (primäre, fort- 
schreitende atrophische Verdünnung der Haut). 

Anatomie: Das Bindegewebe ist verbreitert und verdickt: das elastische 
Gewebe vermehrt, das Fettgewebe verdrängt. Die platten Muskelfasern sind 
hypertrophisch, die Papillen unverändert oder abgeflaiht. Am auffallendsten 
ist die Verdickung der Media und Inüma an den Blutgefässen. Diese Blut- 
gefässerkrankung wird auch als das Primäre bei dem Leiden angesehen 
(Dinkler). — Kaposi nahm früher Lymphstauung als Ursache an, weil er 
eine Lymphansammlung um die Gefässe fand; jedoch macht Lymphstauung 



Digitized by LjOOQIC 



Myxödem. Sklerema neonatorum. 273 

nicht Skleroderma, sondern Klephantiasis. — Manche fassen das Leiden als 
trophisclie Störung auf; Eulenburg fand in einem Falle gleichzeitig pro- 
gressive Gesichtsatrophie. 

Die Prognose ist zumal bei diffuser Ausbreitung im all- 
gemeinen ungünstig, wenn auch spontane Rückbildung erfolgen kann. 

Die Behandlung sucht Resorption durch Massage, Dampf- 
bäder, Einreibungen von 10 ^/o Salizylsalben, 10 ^/o Ichthyolsalben, 
Auflegen von Thiosinaminpflastermull zu erzielen. Auch Ichthyol- 
bäder (50,0 pro Bad) sind nützlich. Intern ist Salizylsäure, Salol, 
Ichthyol (R. 25. 26. 27), Arsenik (R. 1. 42), allenfalls Jodothyrin 
zu versuchen. — Pilocarpininjektionen sind empfohlen. — Thiosin- 
amin- oder besser Fibrolysininjektionen (intramuskulär oder intra- 
venös; jedesmal eine Ampulle ä 2,0) sind beachtenswert. 

2. Degenerationen. 
Myxödem (Ord.). Cachexie pachydermique (Charcot). 

Von dem Krankheitsbilde des Myxödem können hier nur 
die Hauterscheinungen berücksichtigt werden, welche ja für das 
im übrigen mit starken funktionellen Störungen des Nervensystems 
einhergehende Leiden sehr charakteristisch sind. Die Haut wird 
verdickt, geschwellt, ödematös, ist aber dabei so gespannt, dass sie 
dem Fingerdrucke nicht weicht. Die Farbe derselben ist eine 
blasse oder wachsartig gelbliche, die Oberfläche oft rauh und 
trocken. Das Gesicht erscheint aufgedunsen, blass, die Nasolabial- 
falte verstrichen, die Augenlider geschwellt, die Lippen und die 
Stirne gewulstet. Der Gesichtsausdruck erhält dadurch etwas 
Starres, Geistloses, was ja auch dem psychischen Zustande der 
Patienten entspricht. Dieselben klagen über ein Kältegefühl und 
allerlei Parästhesien. 

Die Ursache ist jedenfalls in einer Schrumpfung der Glan- 
dula thyreoidea zu suchen, das Leiden ist identisch mit der 
Cachexia strumipriva. 

Therapeutisch hat die Zufuhr von Schilddrüsenextrakt, 
Schilddriisensubstanz und Jodothyrintabletten sich bewährt. Die 
Darreichung muss das ganze Leben hindurch erfolgen. 

Sklerema neonatorum. 

Induratio telae cellular. neonater. (Baumgarten). 
Skierödem (Soltmann). — Induratio adiposae. — En- 
durissement du tissu cellulaire (Leger). 

Das Sklerema neonatorum ist streng zu trennen vom Sklero- 
derma adultorum. 

Jessner, Komp. d. Hautkrankheiten. 3. Aufl. 18 



Digitized by LjOOQIC 



274 Nekrose. 

In den ersten Lebenstagen — selten in den ersten Lebens- 
monaten — atrophischer Kinder entsteht unter Sinken der Tem- 
peratur eine harte ödematöse Verdickung an Füssen und Unter- 
schenkeln, die sich in wenigen Tagen über den ganzen Körper aus- 
breitet. Zuerst besteht ein Ödem, dann wird die Haut gespannt, 
glänzend weiss oder rot resp. schmutzig-braun, starr, fühlt sich 
kühl an, ist nicht in einer Falte aufhebbar. Das eigentliche Ödem 
nimmt ab, die Haut bleibt hart, wird gerunzelt, wie mumifiziert. 
Das Gesicht hat ein greisenhaftes Aussehen, ist unbeweglich; das 
Saugen wird unmöglich. Tod durch Schwäche, Pneumonie, seltener 
Gangrän. Eine Genesung ist sehr selten. Meistens sind Kinder 
armer Leute betroffen. 

Soltmann unterscheidet von diesem Krankheitsbild, das er 
Skierödem nennt, noch das Sklerema adiposum, eine Folge 
grosser Blut- und Wasserverluste und dadurch bedingter Blut- 
eindickung; dasselbe ist auch von Schwäche und Sinken der Tem- 
peratur begleitet. — Alle schwächenden Momente können die 
Krankheit hervorrufen, Lues hereditaria, Herzfehler etc. — Von 
manchen wird eine Erkrankung der Blutgefässe, von andern eine 
infektiöse Ursache angenommen. 

Anatomie: Die Cutis ist ödematös, der Panniculas adiposus hat eine 
stearinartige Beschaffenheit. Gehirnödem ist oft gefunden. — Ob eine Zell- 
infiltratioD des suhkutanen Bindegewebes statt hat, ist fraglich. 

Die Prognose ist meistens schlecht; in wenigen Tagen 
pflegt der Tod einzutreten. — Therapie: Gute Ernährung 
(Mutter- oder Ammenbrust). — Alkoholika. — Erwärmung durch 
Einwickeln in Watte. — Frottieren und Massage. 

3. Nekrose. 

Nekrose kann zu vielen Hautleiden sekundär, durch die ver- 
schiedensten Momente bedingt, hinzutreten, so zu Erysipel, Inter- 
trigo, Herpes Zoster, Pemphigus, Xeroderma, Ulcus moUe, 
Sklerosis etc. 

Hier sind nur diejenigen Formen zu besprechen, bei welchen 
es sich um primäre Nekrose aus inneren oder äusseren Ursachen 
handelt. Ätiologisch kann man unterscheiden Gang rae na trau- 
matica; Noma; Diphtherie; Gangraena toxica (Ergotis- 
mus); Gangrae na senilis, diabetica, multiplex cachecti- 
corum und andere durch konstitutionelle Vorgänge bedingte 
Formen; Gangraena neuro tica (Decubitus acutus; Malum 
perforans, Raynaud'sche Krankheit, Hysterie etc.); Ainhum. — 
Nur die dermatologisch wichtigeren Formen seien hier kurz ge- 
streift: 



Digitized by LjOOQIC 



Nekrose. 275 

Unter Noma versteht man das brandige Absterben mehr 
oder weniger ausgedehnter Wangenabschnitte, seltener der Vulva, 
das sich an ulzeröse Stomatitis (Stomatokace), an Infektionskrank- 
heiten (z. B. Masern) anschiiessen kann. Es ist ein seltenes Leiden, 
welches oft zum Tode, in jedem Falle zu sehr entstellenden Zer- 
störungen führt. — Das Leiden ist wohl bakteriellen Ursprungs. 

Die Diphtherie der Haut gesellte sich früher oft zu Wunden 
(Hospitalbrand), seit der antiseptischen Ära kommt das nur 
äusserst selten vor. Jetzt sieht man Hautdiphtherie nur bei Hals- 
diphtherie, ausgehend von Tracheotomiewunden oder — sehr selten 

— durch Infektion kleiner Hautläsionen. 

Die Gangraena multiplex cachecticorum kommt 
bei heruntergekommenen Individuen, besonders bei Kindern vor. 
Es treten neben- oder nacheinander verschieden grosse, gangränöse 
Stellen auf, die sich nach Bildung einer Demarkationsstelle ab- 
stossen. — Erwähnung verdienen hier die Fälle von Gangrän 
nach Infektionskrankheiten; besonders nach Typhus ab- 
dominalis, Typhus exanthematicus, Influenza hat man solche be- 
obachtet. 

Der einfache Decubitus tritt bei schwachen, lange liegenden 
Kranken an den dem Druck ausgesetzten Stellen ein: Kreuz, 
Knöchel, Ferse. Der mechanische Druck führt zur Nekrose des 
wenig widerstandsfähigen, mangelhaft mit Blut versorgten Gewebes. 

— Die örtliche Prophylaxe erheischt häufigen Lagerungswechsel, 
Unterlegen von locbförmigen Gummikissen, Wasserkissen, Hirsespreu- 
kissen; Einreibung der Haut mit Zitronensaft, Perubalsam, Mitin, 
Tannoform-Mitinpaste. — Ist es zur Nekrose gekommen, dann 
sind Perubalsam, Borsalben, Aufpudern von Jodoform, Xeroform, 
antiseptische Verbände zu versuchen. 

Die Gangraena neurotica zählt zu den Trophoneurosen ; 
ihre Ursache ist meistens in zentralen Nervenerkrankungen zu 
suchen. Der Decubitus acutus (Charcot) ist eine besonders 
charakteristische Affektion. Er bildet sich sehr akut am Kreuz- 
bein, an den Trochanteren, an der Ferse bei Myelitis acuta, Rücken- 
marksverletzungen, Apoplexie aus; in letzterem Falle ist er halb- 
seitig und zwar betrifft er die dem Sitze der Hirnblutung entgegen- 
gesetzte Seite (Decubitus cerebralis). 

Das Malum perforans s. plantare (mal perforant du 
p i e d) stellt eine Nekrose an Fusssohle oder Ferse dar ; es bildet 
sich eine schwielige Verdickung, unter der eine Verschwärung ent- 
steht. Anästhesie und Analgesie sind die steten Begleiter. Ver- 
schiedene Rückenmarksaffektionen können die Ursache sein. 

Die Gangraena symmetrica (Raynaud) ist nur eine 
Gestaltung der Raynaud'schen Krankheit. Diese äussert sich näm- 
lich in anfallsweise auftretender, lokaler Synkope (regionärer 

18* 



Digitized by LjOOQIC 



276 Syringomyelie. Erythromelalgie. Gangraena hysterica. 

Ischämie), Asphyxie (Cyanose) oder in trockner Gangrän. Ergriffen 
sind nur die Extremitäten, und zwar stets beide, wenn auch nicht 
an genau denselben Stellen. Zweifellos handelt es sich um neuro- 
tische Entstehung. 

Hier seien eingeschaltet die Hautanomalien bei Syringo- 
myelie, die Morvan'sche Krankheit und die Erythro- 
melalgie. 

Die Syringomyelie resp. die mit ihr IdeDtische Morvan'sche Krank- 
heit (Paräso-Analg^sie des extrömitös superieures) umfasst eine 
Summe sekretorischer, sensibler, motorischer, trophischer Symptome progressiver 
und regressiver Natur, die in erster Reihe sich an den Extremitäten geltend 
machen. Wir heben als solche hervor: dissoziierte Sensibilitätsstöiiingen, er- 
haltenes Tastgefühl bei geschwundenem Schmerz- und Temperaturgefühl, 
Panaritien aller Art, Figmentanomalien der Haut (Vitiligo), Dystrophien der 
Nägel, Hyperhidrosis, Hypertrophien an Knochen und Gelenken (Ellbogen!) 
und endlich Skoliose. Da die Lepra nervosa ein ganz ähnliches Krankheits- 
bild schaffen kann, ist die Differentialdiagnose oft ausserordentlich schwierig. 
Die Behauptung von Zambaco-Pascha, dass es keine Syringomyelie gäbe, 
es sich stets in den so benannten Fällen um Lepra handle, ist unzutreffend. 
(Siehe Lepra!) — Die Grundlage der Syringomyelie ist Höhlenbildung im 
Zentralkanal des Medulla, und zwar meistens in der Halsregion. Je nach 
der Ausdehnung der Höhle und der durch dieselbe bedingten Atrophie der 
den Zentralkanal umgebenden Rückenmarksteile schwankt das Krankheitsbild. 

Die Erythromelalgie (Paralysie vasomotrice des extr^mit^s) 
äussert sich in lebhafter Rötung, geringer Schwellung, starker Schmerzhaftig- 
keit an der sich heiss anfühlenden Haut der Extremitäten. Die Symptome 
treten zeitweilig, besonders in der warmen Jahreszeit, auf, vergehen nach 
einiger Zeit, um aber wieder zu rezidivieren. Die Kälte, der Winter, hat 
einen mildernden Einfluss auf die Beschwerden, ebenso Hebung der Konstitu- 
tion, — Heimgesucht sind meistens Männer im mittleren Lebensalter, die viel 
der Kälte ausgesetzt waren. — Sicher handelt es sich um eine Nerven- 
erkrankung, deren Natur zweifelhaft ist. 

Als Gangraena hysterica bezeichnet man Fälle an- 
scheinend spontaner trockner Gangrän, die man bei hysterischen 
Personen, meistens natürlich weiblichen, nicht selten findet. Ohne 
Vorboten bildet sich eine runde, schwarze, nekrotische Stelle, die 
allmählich nach Demarkation unter lebhafter Eiterung abgestossen 
wird. Oft treten deren mehrere nacheinander auf. Sitz sind fast 
stets die Extremitäten, häufiger augenscheinlich die linken. 
Sonstige hysterische Erscheinungen sind meist zu finden. — Sicher 
ist, dass in einem grossen Teil dieser Fälle es sich um Artefakte 
handelt, um Selbstverstümmelung, begangen meistens durch Ätzung 
mit Schwefelsäure etc. ; krankhafte Sucht, sich interessant zu 
machen, ist die treibende Ursache. Durch Anlegen von Gipsver- 
bänden, durch geschickte Suggestion neuer nekrotischer Herde an 
bestimmten Stellen gelingt es zuweilen, die Personen zu überführen; 
aber es bedarf grosser Vorsicht. In manchen Fällen weist die 
Form der nekrotischen Herde schon auf Kunstprodukte hin, z. B. 
eine von dem Hauptfleck sich abzweigende, lineare Nekrose (durch 
unbeabsichtigtes Überlaufen der verwendeten Säure). — Oft gelingt 



Digitized by LjOOQIC 



Ainhum. Alopecie. 277 

die Überführung nicht, und es bleibt dann nichts anderes übrig, 
als eine idiopathische Gangrän auf neurotischer Basis anzu- 
nehmen. Die Sache ist aber noch strittig. 

Ainhum. 

Ainhum ist eine bei den Negern vorkommende Krankheit, die sich an 
den kleinen Zehen abspielt. An der unteren Flächf der ersten Phalanx bildet 
sich ohne Schmerzen eine seichte Furche, die allmählich den Zeh ringförmig 
umgreift, gleichzeitig sich in die Tiefe ausbreitet und schliesslich nach Usu- 
rierung des Knochens im Laufe von 1 — 10 Jahren zum vollkommenen Verlust 
eines Teils des kleinen Zeh führt. Die AfFektion tritt oft symmetrisch auf, 
bedingt weiter keinerlei Störung. — Es ist noch zweifelhaft, ob dieses Leiden 
nicht den granulierenden Entzündungen zuzuzählen ist. — Therapie: Zeitige 
Inzision des einschnürenden Ringes. 

B. Atrophie der Drfisen. 

Eine primäre Atrophie der Schweiss- und Talgdrüsen ist kaum 
beobachtet, im Geleite anderer atrophischer Vorgänge der Haut 
kommt sie oft vor. ÖrtUch beschränkt findet man sie bei Tyloma, 
Clavus u. ähnl. 

C Atrophie der Haare. 

Wir unterscheiden 1. Quantitative Atrophie der Haare 
(Alopecie) und 2. Qualitative Atrophie der Haare. 

Alopecie. (AtricUie. Calvities) ^). 

Je nach dem Sitze der Alopecie (Effluvium Ccipillorum, Atrichie, 
Calvities, Psilosis) unterscheidet man: Phalacrosis, Haarausfall am 
Vorderkopf; Opistophalacrosis, Haarausfall am Hinterkopf ; Hemiphala- 
crosis, halhseifciger Kopf haarausfall ; Anaphalantiasis s. Madarosis, 
Ausfall der Augenbrauen. 

Wir können folgende Gruppen von Alopecie unterscheiden: 

a) Alopecia adnata. 

b) Alopecia senilis et praematura. 

c) Alopecia seborrhoica s. furfuracea s. pityroicies. 

d) Alopecia areata. 

e) Alopecia mycotica (trichophytica et favosa). 

f) Alopecia symptomatica. 

Alopecia adnata. 

Ein Kind kann mit normalem Haarkleid zur Welt kommen; 
diese fötalen Haare können schwinden, ohne, wie es sein soll, 

1) Ausführliche Darstellung siehe: Dr. Jessner's Dermatologische 
Vorträge, Heft 1, IV. Aufl. (Stuber's Verlag, Würzburg). 



Digitized by LjOOQIC 



278 Alopecia senilis et praematura. Alopecia seborrhoica. 

neuen, dauernden Platz zu machen (Alopecia adnata, non 
foetalis). Es kann aber ein Kind auch sowohl des fötalen, wie 
des dauernden Haarwuchses entbehren (Alopecia adnata et 
foetalis). Je nachdem nun die Haardefekte diflfuse oder nur 
umschriebene sind, je nachdem im weiteren Alter der kongenitale 
Defekt, was möglich ist, sich ausgleicht, die Haare unerwartet doch 
in späteren Jahren hervorspri essen oder nicht, kann man Unter- 
abteilungen machen. — Praktisch-therapeutisches Interesse haben 
diese Fälle nicht. 

Alopecia senilis et praematura. 

Der Haarausfall am Kopfe ist im Alter, besonders bei Männern, 
so häufig, dass man ihn fast als physiologische Erscheinung an- 
sehen kann. Die Glatzenbildung beginnt auf der Höhe des Scheitels; 
keine krankhafte Veränderung ist an der glatt, glänzend werden- 
den Haut zu sehen. Niemals wird dieser Haarausfall ein totaler, 
eine Randzone bleibt stets behaart. Wo diese Alopecie, zumal bei 
erblicher Belastung, auffallend früh sich einstellt, bei jungen 
Greisen, spricht man von einer Alopecia praematura. Diese 
ist aber durchaus nicht häufig, meistens handelt es sich doch um 
eine Alopecia seborrhoica. 

Im Gegensatz zum senilen Ausfall des Kopfhaares steht die im Alter 
bei Männern, besonders aber bei Frauen, hervortretende Neigung zur Hyper- 
trichosis, die sich an den Augenbrauen, an den Wangen (Frauenbart !J, an 
behaaiten Warzen geltend macht. 

Alopecia seborrhoica s. pityroides s. furfuracea. 

Die Seborrhoea capillitii ist zweifellos die häufigste Ursache 
des Haarausfalls. Man kann zwei Formen von Alopecia se- 
borrhoica unterscheiden: Alopecia seborrhoica chro- 
nica diffusa und Alopecia acuta s. subacuta circum- 
scripta. 

Die Alopecia seborrhoica chronica diffusa ent- 
wickelt sich, meist bei Männern, allmählich, nach Jahren, aus 
einer Seborrhoea sicca mit viel Schuppenbildung („Schinn"), 
seltener aus einer Seborrhoea oleosa. Zunächst nimmt das Längen- 
wachstum der Haare ab, dann werden die Haare dünner, zarter, 
heller, den Wollhaaren ähnlicher und fallen schliesslich ganz aus; 
(las Kopfhaar lichtet sich. 

Zur Erkenntnis der ersten Veränderungen empfiehlt Pohl-Pincus 
folgendes Verfahren: Bei Frauen zählt man die ausgefallenen Haare und 
stellt ihre Länge fest; beträgt die Zahl der ausgekämmten, sechs Zoll langen 
Haare mehr als ein Viertel, dann ist der Vorgang pathologisch. Wo die 
Haare gebrannt werden , bedarf es bei Verwendung dieses Verfahrens be- 
sonderer Vorsicht. — Bei Männern, die ihr Haar schneiden lassen, unter- 



Digitized by LjOOQIC 



Alopecia seborrhoica s. pityroides s. farfuracea. 279 

scheidet Pohl-Pincas die , Spitzenhaare* von den , Scherenhaaren*. 
Findet man unter den ausgekämmten Haaren viele Spitzenhaare, dann deutet 
das auf vermehrten Haarausfall. 

Der Haarausfall ist anfangs ein diffuser, später beschränkt 
er sich, besonders bei Männern, auf die beiden Scheitelgegenden 
und die Mittelpartie diBS Kapillitium. Alle drei Stellen werden 
immer kahler, wachsen zentrifugal, konfluieren schliesslich. Hinten 
bleibt stets ein mehr oder weniger breiter Haarsaum von Ohr zu 
Ohr. Die Seborrhoe erlischt, die Haut atrophiert. 

Seltener ist die Alopecia seborrhoica acutß. s. sub- 
acuta circumscripta; ihr gehen lebhaftere Enizündungser- 
scheinungen an umschriebenen Stellen der Kopfhaut voraus. Es 
bilden sich fettige, grauweisse, knetbare Beläge auf etwas geröteter, 
zuweilen geschwollener, von erweiterten Follikeln durchsetzter Haut. 
Es besteht also ein seborrhoisches Ekzem. In ziemlich kurzer 
Zeit fallen die Haare aus, die Haut atrophiert in bösen Fällen. 
Konfluenz zu grösseren Flächen ist selten. 

Augenbrauen und Schnurrbart fallen oft durch Seborrhoea 
sicca aus; meist handelt es sich da um schneller sich abspielende 
Prozesse. 

Die Diagnose der Alopecia seborrhoica ist bei der chro- 
nischen Form durch die Schinnbildung resp. die übermässige ölige 
Fettsekretion, den langsamen Verlauf, die Verteilung gegeben; bei 
der akuten resp. subakuten Form sind in vorgeschrittenen Stadien 
die Alopecia areata, Alopecia luetica areolaris und Alopecia tricho- 
phytica auszuschli essen. 

Die Prognose ist bei jeder Alopecia seborrhoica keine 
schlechte; im Beginne gelingt es durch konsequentes Verfahren 
dem Prozess Einhalt zu tun, in vorgeschrittenen Fällen ist noch 
Besserung zu erzielen. Der Status quo kann fast stets erhalten 
werden. 

Die Therapie ist bei chronischer Form diejenige der Sebor- 
rhoea capillitii: Mehrmals wöchentlich abends mit Spiritus sapona- 
tus kalinus (resp. Schwefelseife) (R. 170) und heissem Wasser 
waschen; am Morgen darauf sorgsames Einreiben von ein wenig 
Schwefel-Resorzin- etc. Salben (R. 28. 29. 30) mittels des Borsten- 
pinsels in die nach allen Richtungen durch Scheiteln freigelegte 
Kopfhaut. Alle angewendeten Heilmittel müssen auf die Kopf- 
haut, nicht auf die Haare appliziert werden. — Dass anfangs bei 
den Waschungen viele Haare ausgehen, schadet nichts; es sind 
nur solche, die ohnehin verloren sind. Die Salben können später 
ersetzt werden durch spirituöse Lösungen von Resorzin, Chloral, 
Tannin, Weinsteinsäure etc. (R. 31. 32), Spiritus Captoli, Spiritus 
camphoratus, welche am besten aufgesprüht werden. Bei Reiz- 



Digitized by LjOOQIC 



280 Alopecia areata (Area Celsi). 

erscheinungen wird ausgesetzt, bei zu grosser Trockenheit des 
Haares hin und wieder eine Spur 2^/o Salizylöl hineingenommen. 

Als Reizmittel kann man 25 ^/o Spiritus Sinapis oder 10*^/o 
Tinct. Cantharid. den Spirituosen Lösungen zusetzen. — Bei der 
subakuten Form muss man besonders vorsichtig vorgehen, Wasch- 
ungen und scharfe Salben (spirituöse Lösungen sind hier nicht am 
Platze) aussetzen, sobald die Haut gereizt erscheint; in der Zwischen- 
pause ist eine 2% Ichthyol- oder 2®/o Salizylsalbe am Platze. 

Pohl-Pincus empfahl tägliche Einreibungen der Kopfhaut 
mit 5^0 Natr. bicarb.-Lösungen. 

Bei vorgeschrittener Alopecie sind die bei Alopecia areata 
(s. diese!) geschilderten Verfahren am Platze. 

Das Rätsel des Erfolges liegt in der Ausdauer und Konse- 
quenz. Nur monatelange Behandlung und jahrelange Haarpflege, 
regelmässige Seifenwaschungen führen zum Ziele. 

Alopecia areata (Area Celsi). 

Porrigo s. Tinea decalvans. — Pelade. 

Ein ohne entzündliche Erscheinungen, ohne jedwede Hautver- 
änderung akut an umschriebenen, meist kreisförmigen Stellen der 
behaarten Haut eintretender Haarausfall wird als Alopecia areata 
bezeichnet. Nur selten geht etwas Jucken, Kopfschmerz voraus. 
Die erkrankte Stelle sieht sonst normal aus; die noch in ihr sitzen- 
den Haare sind, wie diejenigen der Umgebung, locker, folgen einem 
leichten Zuge. Nur vereinzelt findet man Haarstümpfe als Reste 
abgebrochener Haare. Durch peripheres Wachstum und Konfluenz 
können grössere Flächen haarlos werden; es kann auch der Aus- 
fall in kürzester Frist ein totaler sein, der sich auf die ganze 
Kopfhaut, auf alle behaarten Stellen des Körpers, ja selbst auf 
die mit Wollhaaren bedeckte Haut erstreckt, so dass der Körper 
vollkommen kahl wird. Letztere Fälle sind sehr selten; totale 
Kahlheit der Kopfhaut, vollkommener Verlust der Augenbrauen 
kommt schon eher vor. — Meist ist die Kopfhaut primär ergriffen, 
selten Bart, Augenbrauen, Regio pubica etc., aber auch isolierte 
Erkrankung dieser Teile wird beobachtet. 

Die Dauer des Leidens bis zur beginnenden Heilung ist nicht 
zu bestimmen. Wo diese eintritt, spriessen zuerst feine Woll- 
härchen hervor, die allmählich normalen Haaren Platz machen. 

Die Alopecia areata kommt in Familien, Pensionaten, Kaser- 
nen endemisch vor. — Jüngere Individuen werden häufiger er- 
griffen. Kontagiosität ist wahrscheinlich. 

Ob die Ursache eine parasitäre oder neurotische ist, ob beide Momente 
das Krankheitsbild erzeugen können, ist strittig. — Sabouraud führt das 
Leiden auch auf die von ihm bei Seborrhoe gefundenen Bakterien zurück, 



Digitized by LjOOQIC 



Alopecia areata (Area Celsi). 281 

identifiziert diese Leiden also vom ätiologischen Gesichtspunkte. Aus klini- 
schen Gründen ist diese Anschauung sehr wenig wahrscheinlich. — Die früher 
als Urheber beschuldigten Microsporon Audonini (Gruber) und Bac- 
terium decalvans (Thin) sind jedenfalls nicht die Erreger der Alopecia 
areata. — Für den trophoneurotischen Ursprung spricht manches; die 
gleichzeitig oft vorhandenen nervösen Beschwerden, der klinische Verlauf, die 
zuweilen stattfindende Begrenzung der Affektion in einem bestimmten Nerven- 
gebiet. Die Experimente von Joseph — Haarausfall nach Durchschneidung 
des zweiten Halsnerven — beweisen wenig, da das Resultat kein konstantes 
war, der Ausfall sich nicht auf einen bestimmten Nervenbezirk beschränkte 
und auch kein dauernder war. Sie sind von niemand bestätigt, von Samuel 
als nicht massgebend bezeichnet. 

Die Diagnose ist durch den sonst symptomlosen, um- 
schriebenen Haarausfall gegeben. Abzugrenzen wäre nur der 
Herpes tonsurans capillitii (Bläschenringe; Schuppung; zahlreiche 
Haarstümpfe; starkes Jucken). 

Anatomie: Die Haare sind meist normal, nur, wenn sie abbrechen, 
sind sie an der Bruchstelle kolbig aufgetrieben, pinselförmig zerfasert. Der 
Haarboden zeigt nichts für den Prozess Charakterisches. 

Die Prognose ist dubia; Heilung kann selbst nach Jahren 
noch unerwartet eintreten, wir haben aber keinen Anhaltepunkt, 
um sie vorauszusehen. 

Die Therapie ist keine undankbare, Die besten Ergebnisse 
gibt eine 10 Vo Chrysarobin-Schwefelsalbe, täglich abends einge- 
rieben, darüber Gummikappe; pausieren nur bei lebhafter Haut- 
entzündung, Conjunktivitis, sehr starker Dunkelfärbung des Ge- 
sichts. Wöchentlich in jedem Falle eine gründliche Seifenwa- 
schung. Zur Unterstützung dient tägliche Anwendung des faradi- 
schen Pinsels 10 Minuten hindurch (schmerzhaft). Resultate darf 
man erst in Wochen erwarten; beginnen erst Wollhaare hervor- 
zuspriessen, dann ist der Erfolg ziemUch sicher. — Erwähnen 
möchte ich noch als weitere Verfahren: täghches Frottieren mit 
Spiritus Sinapis (eventuell verdünnt mit Spirit. camphor.); Auf- 
pinselung von Jodkollodium (1 : 30); Auftragen von Ol. Cadini; 
Bepinselung mit Acid. carbol. liquef. oder Ol. Crotonis; Auflegen 
von Blasenpflastern. Die Applikation der letztgenannten scharfen 
Heilmittel wird erst wiederholt nach Ablauf der ausgelösten Ent- 
zündung; die Prozeduren sind natürlich schmerzhaft. 

Viel angewendet wird Lassars antiparasitäre Haar- 
kur: Anfangs täglich, nach 6 — 8 Wochen seltener, 10 — 15 Mi- 
nuten Frottieren mit Krankenheiler Jodsodaseife Nr. I (Glyzerin- 
oder Teerseife), abspülen mit allmählich abgekühltem Wasser, 
Waschen mit 2^/oo Sublimatlösiing oder lOVo Natr. bicarbon.- 
Lösung, Frottieren mit ^/2 7o Naphtholalkohol und zuletzt Einölen 
mit 2^/0 Salizylöl. 

Die Kur ist sehr umständlich, der Erfolg zweifelhaft. 

Eisenlicbt und auch Finsenlicht geben gute Erfolge, 



Digitized by LjOOQIC 



282 Alopecie. 

Alopecia mycotica. 

Die Alopecia mycotica ist bei den betreffenden Dermato- 
mykosen (Herpes tonsurans und Favus) abgehandelt. 

Alopecia symptomatica. 

Symptomatisch sieht man Haarausfall eintreten 1. bei allen 
mit Gewebszerstörung, Narbenbildung, Atrophie einhergehenden 
Leiden, nach Trauma, ülcera luetica, Lupus vulgaris, Lupus ery- 
thematodes, Variola etc.; 2. im Gefolge von Allgemeinerkrankungen. 
Zu diesen zählen viele Infektionskrankheiten (Typhus, Scharlach, 
Erysipel, Syphilis, Lepra), das Myxödem, viele Nervenleiden (Epi- 
lepsie, Migräne, Psychosen). 

2. Qualitative Atrophie der Haare, 
a) Anomalien der Haarform. 

Die Haarform kann geändert werden durch Veränderung in der Haar- 
substanz und Anlagerung fremder Substanzen. 

Noduli laqueati sind wahre Knoten in den Haaren, finden sich be- 
sonders in krausen Barten. 

Scissura pilorum bedeutet Zerfaserung der Haare am Ende, durch 
Spaltung der Cuticula bedingt; kommt bei allen möglichen Haarleiden vor. 

Trichorrhexis nodosa (Kaposi) (Trichoptilosis — Devergie): 
Unter Platzen der Cuticula bildet sich eine Verdickung des Haarschaftes, die 
durch Zerklüftung der Haarfasern entstanden ist. Das Haar erscheint an 
dieser Stelle wie zwei ineinander gesteckte Pinsel. Bricht das Haar, wie 
häufig, an dieser Stelle ab, dann bleibt ein pinseiförmig endender Stumpf 
zurück. Die Tricborrhexis nodosa findet sich besonders im Schnurrbart und 
Bart. — Ihre Ursache können alle zu Atrophie des Haares führenden 
Leiden (Alopecia areata, Alopecia pityroides, A plasia monileformis) werden. 
— Wolffberg beschuldigt mechanische Momente (Bürsten, Reiben) (?). — 
Jedenfalls scheint die Ursache keine einheitliche zu sein. 

Die Therapie besteht in Kurzschneiden und fleissigem Einfetten. 

Aplasia monileformis (Behrend) = intermittierende Aplasie 
(Virchow): Verdickungen und Verdünnungen des Haares wechseln perl- 
schnurartig ab; erstere sind durch Luftgehalt, letztere durch Fehlen des 
Markes und Atrophie der Rinde bedingt. Die dünnen Stellen sind die kranken. 
Das Leiden, zuweilen angeboren und erblich, beruht auf einer Anomalie in 
der Matrix. — Sekundär kann Trichorrhexis entstehen. 

b) Anomalien der Haarfarbe. 

Canities senilis, das Ergrauen der Haare, ist eine im 
Alter physiologische Erscheinung, tritt aber oft auch prämatur 
auf, ohne dass man den Grund hierfür immer v^üsste. Psychische 
Einflüsse spielen sicher die Hauptrolle. Plötzliches Ergrauen 
ist nach schweren Erkrankungen, psychischen Erregungen, Epi- 
lepsie etc. beobachtet. In einzelnen Fällen kehrte die frühere 



Digitized by LjOOQIC 



Atrophie der Nägel. 283 

Farbe später wieder. Partielles Ergrauen (Poliosis) kann 
angeboren sein bei Albinismus partialis oder erworben bei Viti- 
ligo. Die weissen Haarbüschel können aber auch auf normal pig- 
mentiertem Boden stehen. Zuweilen tritt das Ergrauen nur im 
Gebiete eines Nerven ein, so bei Neuralgie, Hysterie etc. Ich 
habe einen Fall von halbseitigem Ergrauen der Kopfhaare, Augen- 
brauen und Augenwimpern bei einer Hysterischen auf der Hemi- 
anästhesie zeigenden Seite beobachtet. 

Farbenwechsel der Haare kommt vor. Rot werden die 
Haare durch übermässigen Gebrauch von Alkalien und Seifen, so- 
wie durch Anwendung von Wasserstoffsuperoxyd, also durch Ent- 
fettung und Sauerstoffeinwirkung (Unna). — Farbenwechsel ist 
auch nach psychischen Erregungen konstatiert. 

Intermittierendes Ergrauen (Landois) = Pili an- 
nulati (Karsch) = Ringelhaare: In ziemlich regelmässigen 
Zwischenräumen wechseln hell und dunkel gefärbte Abschnitte an 
demselben Haare ab. Die hell gefärbten Teile können etwas auf- 
getrieben und lufthaltiger sein. — Störung in der Matrix? 

Anatomisch fallen graue Haare durch abnormen Luftgehalt auf; wie 
ein solcher unter Einfluss des Nervensystems an den doch als tote Gebilde 
angesehenen Haaren erfolgen kann, ist nicht recht verständlich. 

D. Atrophie der Nägel. 

Die Atrophie der Nagelsubstanz kann angeboren oder 
erworben sein. Trauma, chemische Einwirkungen, entzündliche 
Prozesse im Nagelbett, innere Erkrankungen (Skrofulöse, Tuber- 
kulose, Syphilis, Nervenanomalien), zahlreiche Hautleiden können 
zur Atrophie der Nägel Veranlassung geben. Die Nägel bekommen 
Risse und Furchen, sie werden glanzlos, spröde, brüchig und fallen 
schliesslich ganz aus. — Prognose und Therapie sind abhängig 
von der Ursache. — Bei beginnender Atrophie schützt man den 
Nagel vor äusseren Insulten durch Verband, Kollodium oder einen 
Wachsnagel, den man durch Heftpflasterstreifen befestigt. 

Leukoma unguium (Achroma). In der Nagelsubstanz 
findet man oft weisse, fleck- oder streifenförmige Stellen bei im 
übrigen normaler Substanz, die mit dem wachsenden Nagel vor- 
rücken und jedenfalls Anomalien in der Matrix ihre Entstehung 
verdanken. Morison erklärt die weisse Farbe hier ähnlich wie 
bei den Haaren (siehe Canities) durch Luftinfiltration. 

E. Atrophie des Pigments. 

Die Pigmentatrophie der Haut, die zu einem weissen Aus- 
sehen derselben führt (Leu kopathie), kann angeboren (AI bin is- 



Digitized by LjOOQIC 



284 Atrophie des Pigments. 

mus) oder erworben (Vitiiigo) sein. Ersterer kann universell 
oder partiell sein. 

Der Albinismus universalis betrifft Haut, Iris, Cho- 
roidea, Retina. Das Auge schimmert rot, ist lichtscheu, zeigt oft 
Nystagmus. — Die weissen Haare sind gewöhnlich auffallend fein, 
seidenartig glänzend. — In manchen Gegenden (Neu-Guinea), findet 
man derartige Menschen (Albinos, Kakerlaken, Leukäthiopen) 
häufiger. — Das Leiden ist erblich. 

Beim Albinismus partialis bestehen umschriebene Pig- 
mentdefekte auf der Haut, zuweilen dem Verlaufe eines Nerven 
folgend. Die auf solchen Stellen sitzenden Haare sind auch pig- 
mentlos, so dass z. B. am Kopfe sich Büschel weisser Haare finden. 
Letztere kommen übrigens auch kongenital auf normal pigmen- 
tierter Haut vor (Poliosis circumscripta). Kaposi be- 
zeichnet diese Vorgänge sehr passend als „Reversseite der 
Pigmentmäler". 

Vitiiigo (Leukopathia acquisita). Es entstehen im 
10. — 30. Jahre pigmentlose Stellen, die zu von konvexen Linien 
begrenzten Flächen konfluieren können. Sie sitzen oft symmetrisch. 
Die Umgebung der Flecke ist stets abnorm stark pigmentiert, so 
dass bei grosser Ausbreitung das Leiden als Hyperpigmentation 
imponieren kann. Meistens sind die Haare beteiligt. — Es be- 
stehen keine weiteren Veränderungen, wie Atrophie, Schrumpfung, 
Narbenbildung, Sensibilitätsstörungen. 

Ursachen: Akute Erkrankungen (Scharlach, Typhus); Syphi- 
lis (siöhe Syphilide!); Nervenaifektionen (Syringomyelie); Morbus 
Addisonii etc. — Oft ist die Ursache unbekannt. 



Digitized by LjOOQIC 



Pediculosis (Phthiriasis; Morbus pediculosus). 285 



Anhang. 



Epizoen. 

Von den Parasiten, die auf der Haut des Menschen vor- 
kommen, sind die in derselben sich ganz einnistenden bei den ent- 
sprechenden, durch sie bewirkten Krankheiten erwähnt. So findet 
man den nicht pathogenen Acarus foUiculorum bei den Komedonen, 
den Acarus scabiei bei der Skabies (unter Entzündungen), den 
Cysticercus cellulosae und den Echinococcus unter Cysten, die 
Fliegenlarven unter Dermatomyiasis besprochen. Auch diejenigen, 
welche nur auf der Haut resp. in den Haaren oder Kleidern leben, 
sind bei den Leiden, zu denen sie in Beziehung stehen, hervor- 
gehoben. Die Pediculi capitis sind beispielsweise beim Ekzem, die 
Pediculi pubis bei den Maculae caeruleae, die Pulices bei den 
Erythemen, die Prozessionsraupen, die Mücke bei der Urticaria 
als ätiologische Momente zu finden. Hier möchte ich nur einige 
der auf der Haut lebenden Parasiten noch anhangsweise einer 
ausführlicheren Besprechung unterziehen, und zwar nur die aller- 
häufigsten, die Pediculi und die Pulices. 

Pediculosis (Phthiriasis; Morbus pediculosus). 

Die Läusekrankheit (Läusesucht) wurde früher (noch von 
Ali b er t) als konstitutionelles Leiden, die Läuse als durch Partheno- 
^enesis entstanden angesehen. Erst Ray er (1820) und vor allem 
F. Hebra haben endgültig die Legende von der Läusesucht ge- 
kennzeichnet. 

Wir unterscheiden beim Menschen drei Arten von Läusen: 
Pediculi capitis, Pediculi pubis, Pediculi vestimen- 
torum. Die ersten beiden wohnen auf der Haut selbst, die 
letzteren in den Kleidern, sich nur von der Haut wie von einem 
Gasthof ihre Nahrung holend. 

Pediculi capitis, Kopfläuse, bevölkern das Kapillitium; 
ihre Eier, ^^Nisse^^, sitzen als kleine harte, längliche, weisslichgraue 
Gebilde an den Haaren, und zwar kleben sie hier sehr fest, so 
dass sie nur mit einiger Gewalt abzulösen sind. — Die Folge der 
Läuseansiedelung sind Jucken, Kratzen, Kratzekzeme aller Art; 
darunter als charakteristisch hervorzuheben die, mit papillären 
Wucherungen einhergehenden, krustösen Formen (Achor; Tinea 
granulata). DieBildung eines Weichselzopf s (Piica polonica) kommt 
bei grosser Vernachlässigung vor. Bemerkenswert sind die durch 



Digitized by LjOOQIC 



286 Pediculosis (Phthiriasis; Morhus pediculosas). 

die Ekzeme bedingten Drüsenschwellungen am Unterkiefer, Hals, 
Nacken, die leicht als skrofulöse imponieren. 

Die Diagnose stützt sich vor allem auf den Befund der an 
den Haaren haftenden Nisse. Der Verdacht muss bei jedem Kopf- 
ekzem rege werden. 

Die Therapie erheischt Abtötung der Läuse, Zerstörung und 
Entfernung der Nisse. Ersteres erzielen leicht Petroleumwaschungen 
(feuergefährlich !) ; auch mit gleichen Teilen Öl kann das Petroleum 
gemischt werden. Beiden Indikationen genügt SubUmatessig 
(1 : 300). Alle paar Tage muss mit Seife, heissem Wasser, Staub- 
kamm gründlich gereinigt werden. — Das beliebte Ung. einer, wirkt 
oft ungünstig auf die Ekzeme oder erzeugt erst solche. 

Die Behandlung der Ekzeme erfolgt nach den üblichen Regeln, 
meistens schwinden dieselben nach Beseitigung der Pediculi von 
selbst. 

Pediculi pubis, Filzläuse (Morpiones; Phthiriasis 
inguinalis) sitzen in den Haaren des Mons veneris, des Ober- 
und Unterschenkels, der Brust oder gar der Cilien. — Auch sie 
bewirken Jucken, Kratzekzeme etc. — Charakteristisch sind die 
stahlgrauen, bläulichen Maculae caeruleae (täches ombrees) 
an Oberschenkel, seltener an Brust und Bauch, die durch den 
Speichelsaft der Läuse hervorgebracht werden. 

Mourson hat 1868 zuerst die Ursache dieser Flecken erkannt, Duguet 
1880 den Zusammenhang experimentell erwiesen. 

Die Therapie ist dieselbe wie bei Pediculi capitis. 

Pediquli vestimentorum (Kleiderläuse) halten sich be- 
sonders in den Falten der Wäsche auf, holen sich Nahrung durch 
Einstechen in die Haut. Jucken, sekundäre Kratzeffekte sind auch 
hier die Folgen; ihr Sitz an den Stellen, wo die Wäsche Falten 
wirft (Halskrause, Taille), ist charakteristisch. Bei langem Bestände 
(bei Vagabunden etc.) bilden sich dunkle Pigmentierungen an der 
zerkratzten Haut, die sogar melanotisch werden kann (Melano- 
dermia e pediculi s). — Zu fahnden auf Kleiderläuse hat man 
in jedem Falle von Hautjucken, auch in den besser situierten 
Ständen. — Reinlichkeit ist hier die einzige Therapie. 

Pediculi capitis sind 1—2:0,6 — 1 mm gross; das Weibchen ist 
grösser. Der Kopf ist dreieckig, die Farbe meistens grau mit schwarzen 
Rändern ; dieselbe soll jedoch wechseln mit der Farbe des Wirts (beim Eskimo 
weiss, beim Neger schwarz). — Das Weibchen legt 50—60 Eier (Nisse); dife 
Jungen kriechen nach 5—6 Tagen aus, werden nach 20 Tagen geschlechtsreif. 
Die Eier haften fest an den Haaren. 

Pediculi pubis sind 0,8—1,0:0,5—0,7 mm gross; der Kopf ist breit, 
Abdomen herzförmig; Eier birnförraig. 

Pediculi vestimentorum sind die grössten 2—3 : 1 — 1,5 mm; sie 
sehen graugelb aus. 



Digitized by LjOOQIC 



Pulex irritans (Floh). 287 

Pulex irritans (Floh). 

Der gewöhnliche Floh ist 2—5 : 1 — 2 mm gross, braumot, seitlich zu- 
sammengedrückt. Die Mundwerkzeuge sind zum Saugen eingerichtet, die 
Mandibel ist gezähnt, die Zunge spitz, 3 Paar von vorne nach hinten an 
Länge zunehmende Beine sitzen am Thorax. Augen, Atmungs- und Geschlechts- 
organe sind entwickelt. Das Weibchen, grösser als das Männchen, legt die 
Eier in die Wäsche und in die Dielenspalten ; die wurmartigen Larven kriechen 
nach 6—8 Tagen aus. 

Der Flohstich bewirkt einen schnell vorübergehenden Schmerz 
und lange anhaltendes Jucken, ausgelöst durch die mechanische 
Verletzung und die gleichzeitige Injektion einer reizenden Substanz. 
Ein hämorrhagischer Punkt, umgeben von einem roten Hof, kenn- 
zeichnet die Einstichstelle. Dieses „Stigma^' bleibt wenigstens 
stundenlang bestehen. Zu Urticaria prädisponierte Menschen 
reagieren oft auf den Einstich mit einer Quaddel. 

Diagnostisch ist die Beachtung des zentralen Punktes gegen- 
über den kleinfleckigen Erythemen aller Art wichtig. 

Einer Behandlung bedarf die Läsion nicht; die Hauptsache 
ist die Prophylaxe. 



Kosmetik der Haut und Haare. 

Kosmetik der Haut. 

Die Pflege der normalen Haut hat einfach den Gesetzen der 
Reinlichkeit zu genügen. Die auf der Haut abgelagerten Staub- 
und Schmutzteile, gemischt mit den Sekreten — dem Sebum und 
dem Schweisse — und den abgestossenen oberflächlichen Hom- 
zellen, müssen regelmässig entfernt werden. Dadurch erhält man 
am besten die gesunde Beschaffenheit, das gute Aussehen, die 
normale Funktion der Körperoberfläche. Die Poren der Drüsen- 
öffnungen bleiben frei, die Sekrete können unbehindert austreten, 
die Blutzirkulation geht ohne Störung vor sich. Für letzteres 
Moment ist aber auch noch von Wichtigkeit, dass die Haut einer- 
seits nicht zu häufig schroffem Temperaturwechsel ausgesetzt, 
andererseits nicht zu zart behandelt wird. Die Anwendung lau- 
warmen Wassers zur regelmässigen Reinigung der normalen Haut, 
besonders der der äussern Luft schutzlos ausgesetzten Teile der- 
selben, wie das sorgsame Vermeiden jeglichen mechanischen Haut- 
reizes, sie sind nur geeignet, die Haut zu verweichlichen und 
empfindlich zu machen. Die biossgetragenen Körperteile sollen 
in der Regel mit stubenwarmem Wasser gewaschen und nach dem 
Waschen mit nicht zu grossem Zartgefühl unter Benutzung eines 



Digitized by LjOOQIC 



288 Kosmetik der Haut. 

rauhen Handtuches (englisches Frottierhandtuch) frottiert werden. 
Damit verhütet man gleichzeitig, dass die Abtrocknung der Haut 
eine ungenügende, letztere nass bleibt. Die Verdunstung des 
zurückgebliebenen Wassers kühlt nicht nur die Haut ab, sondern 
die Flüssigkeit bringt auch die Hornschicht zum Aufquellen; die 
Haut wird rauh, spröde, rissig. 

Diese allgemeine Regel muss aber doch oft variiert werden, 
da individuelle Eigenschaften Berücksichtigung finden müssen. Eine 
zarte, dünne, helle, wenig fette Haut, wie sie blonden Personen 
eigen ist, bedarf nur wenig der mechanischen Reinigung; hier ge- 
nügt eine einmal tägliche, leichte Seifenwaschung vollkommen; jedes 
Mehr ist zuviel. Eine derbe, dicke, dunkle Haut, wie sie brünette 
Personen haben, muss durchaus mehrmals täglich energisch mit 
Seife gewaschen und danach tüchtig frottiert werden. Hier kann 
auch eine alkalische Seife (Sapo kalinus oder der daraus hergestellte 
Spiritus saponato-kalinus) am Platze sein, um die lebhaft sich ab- 
stossenden Hornzellen und das reichlich sezernierte Fett zu ent- 
fernen. Hier ist auch heisses Wasser (40 — 50^ C) oft dem stuben- 
warmen vorzuziehen, weil es einerseits besser reinigt, andererseits 

— bei kurzdauernder Applikation — die blutreiche Haut nach 
einem Stadium vorübergehender Hyperämie etwas anämisiert, die 
oft überweiten Blutgefässe verengt. — Zwischen diesen beiden 
Extremen liegen natürlich viele Zwischenstufen, deren Beurteilung 
Übung und Sorgsam keit erheischt. 

Eine allgemeine Bemerkung sei der Pflege der Hände ge- 
widmet, soweit es sich um arbeitende Hände handelt, bei Köchinnen, 
Wäscherinnen, gewerblichen Arbeitern etc. Hier ist vor allem jede 
Alteration der die Haut gegen chemische, physikalische und mikro- 
biäre Schädlichkeiten schützenden Hornschicht zu verhüten. Dieses 
erreicht man durch Einfettung der Haut vor der Arbeit mit einem 
adäquaten Fett (siehe Schutzmittel!) und reguläre Reinigung und 
Entfernung anhaftender schädlicher Substanzen (Laugen etc.) nach 
der Arbeit. Der Reinigung folgt am besten wieder eine Einfettung. 

— Wo es sich um eine Mazeration der Hände durch Wasser, 
Seifenlauge etc. handelt (Köchinnen, Waschfrauen) ist jedes Zuviel 
in Seifenwaschung zu widerraten, da meistens die Hornschicht an 
sich schon genug leidet. Oft ist jede Waschung zu verbieten, die 
Haut nur durch Benzin, Spiritus zu reinigen und so oft wie möglich 
gründlich einzufetten. 

Dass die Reinigung der Haut sich nicht nur auf die unbe- 
deckten Körperteile erstrecken sollte, dass fleissiges Baden sehr 
wichtig ist. bedarf nicht der Betonung. Warmbäder, warme 
Brausebäder, im Sommer kalte Bäder werden leider zu wenig 
benutzt. 



Digitized by LjOOQIC 



Seifen. Alkalien. 289 

Ein wichtiges Mittel zur Reinigung der Haut sind die 

Seifen 1). 

Über die Wirkung, die Bereitung der Seifen, über die An- 
forderungen, denen dieselben in wissenschaftlicher Beziehung zu 
genügen haben, ist in der „allgemeinen Therapie" schon ge- 
sprochen. Hier sei nur hervorgehoben, dass der hohe Preis der 
meistens als vorzüglich gepriesenen Toilettenseifen nicht sowohl 
durch die guten Ingredienzen und die Sorgfalt bei der Herstellung 
bedingt ist, als durch die Verwendung teuerer Parfüms; diese sind 
aber für die Erhaltung der normalen Beschaffenheit der Haut 
nicht weiter von irgend welcher Bedeutung. Eine reine, neutrale 
oder noch besser überfettete, zentrifugierte Kernseife ist die ge- 
eignetste. Es wird gewöhnlich eine harte Natronseife sein. Gute Seifen 
liefern: Krewel u. Co. in Köln a/Rh. (Mitinseif e), Wolff in Karls- 
ruhe (Palmitinseife), Heine in Charlottenburg, Beiersdorf und Mielck 
in Hamburg (x\lbumosenseifen), Mülhens in Köln etc. Die alkalischen 
Seifen, als deren bester Repräsentant dieSapo kalinus ange- 
sehen werden kann, sind da indiziert, wo eine energischere Reini- 
gung nötig, eine abnorme Fettsekretion besteht, oder eine stärkere 
Inangriffnahme der Hornschicht indiziert ist. Das ist beispielsweise 
oft bei der Akne und Akne Rosacea der Fall, wie bei diesen Leiden 
erörtert ist. In vorzüglicher Weise wird diese alkalische Seife 
durch den Spiritus saponatus kalinus (R. 170) ersetzt. Bei zarter, 
empfindlicher Haut ist die Verwendung dieser alkahschen Seifen 
stets verboten, weil sie die Haut durch Entfettung leicht trocken, 
rauh, spröde machen. Soll die reizende Wirkung der Seife noch 
weiter gesteigert werden, dann kann man noch eine mechanische durch 
Zusatz von Sand oder Marmor (Sandseifen, Marmorseifen) hinzufügen. 

In jedem Falle hüte man sich vor übermässiger Anwendung 
jeder Seife, da Verdünnung der Hornschicht und Entfettung der 
Haut unzuträglich sind, sie ihrer normalen Geschmeidigkeit und 
Glätte berauben. 

Die Anwendung jeder Seife ist kontraindiziert, wo 
die Haut fettarm, rauh und spröde ist (Asteatosis) oder 
zu akuten keratolytischen Prozessen (akutem Ekzem) 
neigt. — Eine ähnliche Wirkung wie die Seifen entfalten die 

Alkalien, 

von denen natürlich nur die schwachen verwendbar sind. 

Das Kalium und Natrium carbonicum wie das Natrium bi- 
boracicum finden wir als Bestandteile vieler, sogenannter Schön- 

1) Ausführliche Darstellung siehe: Dr. Jessner's Dermatologische 
Vorträge, Heft 6, IL Aufl. (A. S tu ber's Verlag, Würzburg). 

Jessner, Komp. d. Hautkrankheiten. 3. Aufl. 19 



Digitized by LjOOQIC 



290 Spiritttöse Mittel. Fette. 

heitsmittel. Auch sie dürfen in der Norm nur in relativ starker 
Verdünnung bei derber, fetter Haut angewendet werden, da sie 
sonst eine zu mazerierende Wirkung auf die Haut ausüben. Das 
unschuldigste Mittel ist jedenfalls der Borax, von dem 57o dem 
Waschwasser zugesetzt werden können. Derart zusammengesetzte 
Wässer sind in den Rezepten 129-134 wiedergegeben. 
Vielfach im Gebrauch zur Pflege der Haut sind 

Spiritnöse Mittel. 

Üben die Spirituosen Mittel auch auf eine schlaffe Haut eine 
tonisierende Wirkung oft aus, so ist doch auch bei ihnen die Ge- 
fahr der Entfettung zu beherzigen; sie sind also im allgemeinen 
nur bei stark fetter Haut anwendbar. Zur Erzielung der toni- 
sierenden Wirkung genügt auch, wenn man sie stark verdünnt, 
1— 5®/o, aufträgt. Aq. Coloniensis und Franzbranntwein sind die 
gebräuchlichsten. Alle Zusätze in den zahlreichen Spirituosen Ge- 
heimmitteln sind entweder nur parfümierende oder ganz zweck- 
lose. Will man sicher gehen und die Folgen der Entfettung 
bannen, dann kann man in sehr zweckmässiger Weise etwas Öl 
zu den Spirituosen Mitteln hinzufügen; als solches eignet sich nur 
das in kaltem Alkohol leicht lösliche Ol. Ricini (5— 107o). Als 
angenehme und auch den Geruch verbessernde Mittel können Tinct. 
Benzoes oder Bals. Peruvian. (1 — 2®/o) empfohlen w^erden (R. 135). 
Ist die Haut stark seborrhoisch, dann kann man 1 — 2®/o Resorcin. 
albissimum beimengen oder Spiritus camphoratus benutzen. 



Als Schutzmittel der Haut kommen vornehmlich die Fette 
und die Puder in Frage, betreffs deren ich auch die entsprechen- 
den Abschnitte der allgemeinen Therapie nachzulesen bitte. 

Fette. 

Überall, wo die trockne, spröde oder gar rissige Beschaffen- 
heit der Haut den Fettmangel anzeigt, wo dieselbe eines beson- 
deren Schutzes bedarf, sind die Fette zu verwenden. Dieselben 
sind in der Kosmetik gewissermassen Antagonisten der Seifen, der 
Alkalien, des Spiritus, des Äthers, Chloroforms etc. Deshalb sind 
sie auch überall angebracht, wo die letztgenannten Substanzen in- 
diziert sind, jedoch ihre entfettende Wirkung paralysiert w^erden 
soll. Sie w^erden dann nach der Anwendung der Seifen etc. auf- 
getragen. Auch wo die Haut der Einwirkung von Wasser oder 
reizenden Flüssigkeiten (antiseptischen!) länger ausgesetzt ist, als 
es ihr zuträglich, kann man dieselbe mit Vorteil vorher mit einer 
Fettschicht überziehen. — Übrigens vergesse man nicht, dass es 
Menschen gibt, deren Haut überhaupt kein Fett verträgt. 



Digitized by LjOOQIC 



Glyzerin. Puder. 291 

Eine zur Einfettung der Haut geeignete Substanz muss der 
Haut ^,adäquat^ sein, muss in ihrer Zusammensetzung den die 
Haut durchsetzenden Stoffen nahe kommen. Ausserdem muss sie 
natürlich geschmeidig, geruchlos, unzersetzlich sein. Mitin, eine 
überfettete Emulsion, welche über 50 Vo serumähnliche Flüssigkeit 
enthält, erfüllt die gestellten Anforderungen am besten. Besonders 
Mitincreme (Mitinum cosmeticum) eignet sich vorzüglich, 
um der Haut eine unauflfällige Schutzdecke zu geben, ihre Ge- 
schmeidigkeit und Glätte zu erhalten. Er dringt spielend leicht 
in die Haut ein, ohne, natürlich wenn nicht allzuviel aufgetragen 
wird, einen Fettrückstand zu hinterlassen. Will man ^e Haut 
stark einfetten, in Fett baden, dann muss man natürlich Mitin- 
creme dick auftragen. — Andere für den in Rede stehenden 
Zweck gebräuchliche Präparate sind hergestellt aus: Lanolin, Adeps 
Lanae , Vaselinum (aber nur: flavum americanium) , Wachs, Wall- 
rat, Kokosöl, Mandelöl, Rizinusöl, Glyzerin etc., die alle in Misch- 
ungen verwendet werden. 

Als solche seien hier angegeben: Lanolincreme und Lana- 
creme (R. 36. 37. 38. 39. 40. 41. 50), Ung. emolliens (Ph. 
Germ.), Ung. leniens (R. 140), Kakao-Cr§me (R. 136). Gly- 
zerin-Creme (R. 137), Eis- oder Kristallpomade (R. 138), 
englischer Cold-Creme (R. 139), Mandelemulsion (R. 133), 
Boro-Glyzerin-Lanolin, Byrolin. 

Die Lippenpomade ist hier noch hervorzuheben als ein 
festeres Gemisch aus Cer., Cetac, Ol. amygdal, das mit Rad. 
Alkan. rot gefärbt ist. Ahnliche Applikationsweisen stellen die 
Salbenstifte dar (siehe allgemeine Therapie!). 



Vielfach verwendet wird zu kosmetischen Zwecken das 

Glyzerin. 

Die hygroskopischen Eigenschaften des Glyzerins lassen das- 
selbe zur Anwendung nicht als geeignet erscheinen, da sie eine 
Austrocknung der Haut bewirken. Sehr gut verwendbar ist es 
aber in verdünntem Zustande (10:1 Aq. dest.) zur Einreibung der 
rauhen Haut, wie zum Bestreichen trockner Lippen; auch ein ge- 
ringer Zusatz zum Waschwasser ist vorteilhaft. 

Puder. 

Pulverförmige Substanzen in feinster Verreibung, sofern sie 
an sich keine reizenden Eigenschaften haben, schützen die Haut 
gegen die schädlichen Einflüsse der Luft und wirken austrocknend 
auf dieselbe. Aus letzterem Grunde besonders sind dieselben sehr 

19* 



Digitized by LjOOQIC 



292 Pasten. Schmink- und Deckmittel. 

zu empfehlen, wenn man nicht sicher ist, dass die Haut nach dem 
Waschen (Rasieren) sorgfältig abgetrocknet ist. Selbstverständlich 
setzt die Anwendung von Pudern eine regelmässige Reinigung der 
Haut voraus. Sie werden tüchtig aufgepudert, und die Haut so- 
fort mit feinem weichem Tuch abgerieben; es bleibt dann eine 
wenig sichtbare, aber genügend schützende Decke zurück. Die ge- 
bräuchlichen Puder bestehen aus folgenden Substanzen: 

Zinc. oxyd. puriss.; 

Weizenstärke (Amylum tritici); 

Reisstärke (Amylum oryzae); 

Magnesia carbon., stark aufsaugend; 

Talcum venetum. 

Durch beliebige Mischung dieser Pulver und Zusatz wohl- 
riechender Öle (Ol. Rosar., Ol. Bergamotti, Ol. Lavandul. etc.) und 
Essenzen oder einer entsprechenden Menge Pulv. rad. Iridis flor. 
(0,5 — 1,0:30,0) erhält man einen passenden Puder. — Besonders 
zuträglich sind, zumal im Winter, Fettpuder (siehe Schminkpuder, 
Schmink Wässer, Pasten). Als ausgezeichnet empfehle Mitin-Fett- 
puder (Krewel u. Co.). 

Pasten. 

Aus Pulvern und Salbenraassen stellt man Pasten her, welche 
auch kosmetisch eine Bedeutung haben. Sie geben der Haut einen 
guten Schutz. Fest eingestrichen dringt das Fett der Pasten in 
die Haut, während die Pulver auf derselben haften bleiben. Bei 
fetter, glänzender, feuchter Haut wirken die Pasten recht günstig. 
Die beim Verstreichen annähernd hautfarbige Mi tinp aste ist sehr 
brauchbar. 

Schmink- und Deekmittel- 

Schminkmittel werden verwendet zur Verbesserung des Teints 
und Deckung abnormer Hyperpigmentosen, mögen diese angeboren 
(Naevi) oder erworben (Epheliden; Chloasmen) sein. Gebraucht 
werden fast nur weisse und rote Farben, getrennt oder in ent- 
sprechender Kombination. Beim Auftragen der Mittel muss jeder 
schroffe Übergang in die nicht geschminkte Haut vermieden werden. 
— Es ist selbstverständlich, dass der dauernde Gebrauch von 
Schminken, welche giftige Substanzen enthalten, schädlich ist. Da- 
zu gehört vor allem das Blei, welches ausserdem auch den Nach- 
teil hat, leicht Verbindungen mit Schwefel einzugehen und der 
Haut die graue Farbe des Schwefelbleis zu verleihen. Ähnliches 
kann Wismuth bewirken. 

Jedes Schminkmittel verlangt, wenn es ohne Schaden dauernd 
verwendet werden soll, täglich eine gründliche Reinigung der 



Digitized by LjOOQIC 



Schmink- und Deckmittel. 293 

Haut mit Wasser und Seife, eventuell mit Benzin. Die Schminke 
entfernt man vorher durch Abreiben der Haut mit reichlich auf- 
getragenem Fett (Mitincreme). — Ein zeitweises Aussetzen des 
Schminkens ist der Haut sicher von Vorteil. 

Zum Schminken braucht man Schminkpulver, Schminkwässer 
oder Schminksalben. 

Die Schminkpulver bestehen entweder aus reinem Tale, 
venet. praeparat., das nur entsprechend parfümiert ist, oder es 
finden sich noch Zusätze von Zinc. oxyd., Bismuth. carbon. 
(subnitricum, subchloricum), Magn. carbon., Bolus 
(alba et rubra) etc. 

Die meisten zu Pudern verwendeten, obengenannten Pulver 
sind weiss; um ihnen eine natürliche Hautfarbe zu geben, muss 
man etwas gelb (oder braun) und rot, oder wenigstens letzteres 
zusetzen. Als gelbe Farbe benutzt man gelben Ocker, Ichthyol, 
die hellste Sorte vonUmbra, — als rote: Bolus rubra (10%), 
Zinnober (V^^), Karmin (1— 27o), Carthamin (1— 2o/o), 
Alloxan (1 7o). Alle in den Rezepten angegebenen weissen Pulver 
können durch die genannten Zusätze rot gefärbt werden (R. 45. 
46. 47. 141. 142. 143. 144). — Will man die Puder kohärenter 
machen, dann setzt man ihnen Spermacetum oder Butyr. 
Cacao (5 — lOVo) oderMitin hinzu und stellt so „Fettpuder^ 
(R. 145. 146) her. Ein solcher ist Mitin-Fettpuder (Krewel 
u. Co.). — Die Applikation aller Schminkpuder kann direkt auf 
die trockene Haut erfolgen; durch massenhaftes Auftragen und 
tüchtiges Verreiben erzielt man eine gute Deckfarbe. Greifbarer 
ist das Resultat, wenn man vorher die Haut mit Mitincreme 
oder einem andern geschmeidigen Fett (R. 36. 37. 38. 39. 40. 41) 
einreibt und dann das Pulver dick aufträgt und verstreicht. 

Die Schminkwässer bestehen aus den eben genannten 
Pulvern, die in wässrig-alkoholischen Lösungen suspendiert sind. 
Man trägt den Bodensatz derselben mit einem Pinsel auf und lässt 
ihn einige Minuten antrocknen, dann wischt man mit einem feinen 
Tuch ab. (R. 147. 148. 149. 150.). 

Schmi nksalben (Fettschminken) enthalten dieselben 
Pulver mit Fetten gemengt, parfümiert und eventuell mit Karmin, 
Carthamin, Alloxan etc. gefärbt. Sie werden sorgsam in die Haut 
verrieben. Im heissen Sommer sind sie besser durch Pulver zu 
ersetzen. (R. 151. 152. 153. 154. 155.) Mitinpaste ist eine gute 
rosafarbige Schminke. Selten werden anders gefärbte Schminken 
verwendet, so eine blaue Schminke zur Nachahmung von' venösen 
Blutgefässen. Indigo- und Berlinerblau werden dazu benutzt. 

Jeder Applikation gefärbter Schminken schickt man eine solche 
weisser Schminken zweckmässigerweise voraus. 



Digitized by LjOOQIC 



294 Tätowierung. Kosmetik der Haare. 

Das Ergebnis des Schminkens hängt weniger von den ver- 
wendeten Mitteln als von der nur durch Übung zu gewinnenden 
Gewandtheit in der Applikation derselben ab. 

Die Verwehdung von Schminken und Fettpudern ist besonders 
zu vermeiden, wenn die Haut schon an sich zu viel Fett produziert, 
so bei Seborrhoea faciei, Akne etc. 

Tätowierung. 

Die Tätowierung ist von Paschkis jüngst wieder vorge- 
schlagen, um abnorm stark oder abnorm gering pigmentierte, freie 
Hautstellen zu decken. Dieselbe wird durch Nadeln, ähnlich 
wie die Tätowierung von Leukomen der Hornhaut, ausgeführt. 
Mischungen aus roten, gelben und braunen Ockerfarben und unlös- 
lichem, schwefelsaurem Baryt werden dazu gebraucht. Das Mischungs- 
verhältnis muss von Fall zu Fall ausprobiert werden, am besten 
durch probeweises Tätowieren einer bedeckt getragenen Hautstelle. 
Natürlich gehört dazu grosse Gewandtheit und malerisches Farben- 
verständnis; es wird deshalb die Verwendung der Tätowierung zu 
kosmetischen Zwecken nur eine beschränkte sein. 

Alle sonst unter „Kosmetik" aufgeführten Mittel gegen Komedonen, 
Seborrhoe, Akne, Asteatosis, Sommersprossen, Chloasmen, Frostbenlen, 
Huhne rangen, Hyperhidrosis, Warzen sind in den betreffenden Kapiteln 
dieses Buches besprochen. 



Kosmetik der Haare. 

Um das normale Wachstum der Haare zu unterhalten, sind 
nicht sowohl diese selbst, als der Haarboden zu beachten, abgesehen 
natürlich von Rücksichten, die man auf konstitutionelle Störungen 
zu nehmen hat, die ich aber hier nicht weiter bespreche. 

Die Pflege des Haarbodens muss in erster Reihe den Gesetzen 
der Reinlichkeit genügen. Wasser und Seife spielen auch hier die 
Hauptrolle. 

Die besonders bei Damen oft vorhandene Scheu vor dem Wasser, 
welche in dem Tragen der Badekappen ihren Ausdruck findet, 
ist durchaus unberechtigt. — Dass die Seife den im allgemeinen 
an sie zu stellenden und wiederholt erörterten Forderungen genügen 
muss, dass eine alkalische Seife (Sapo kalinus) oder der entsprechende 
Seifenspiritus (Spiritus saponatus kalinus R. 170) die energischesten 
Wirkungen entfalten, bedarf wohl nicht weiter der Erwähnung. 
Ebenso verständlich ist es, dass man durch ein Zuviel leicht 
schaden kann, indem man durch Entfettung der Haut die Haare 
spröde, trocken, brüchig macht. Dieselbe Wirkung hat der an- 
dauernde und übermässige Gebrauch spirituöser und ätherischer 
Mittel, welcher daher stets zu verbieten ist. Umgekehrt ist aber 



Digitized by LjOOQIC 



Haaröle und Haarpomaden. Entfettungsmittel. 295 

eine übermässige Fettsekretion der Kopfhaut, die in sehr fettigem 
Haar oder in der ^^Schinnbildung" sich äussert (siehe Seborrhoe!), 
dem Haarwachstum durchaus schädlich. Die Kopfhaut muss weiss, 
glatt, frei von jedem Belag und jeder Schuppung, das Haar nicht 
zu fett und auch nicht zu trocken sein, nur dann wächst das 
Haar gut. 

Zur Ordnung der Haare dient ein häufig zu reinigender, nicht 
zu scharfer Kamm. Die Benutzung fremder Kämme ist möglichst 
zu vermeiden, da eine Übertragung von zur Alopecie führenden 
Keimen möglich ist. 

Die Mittel zur Haarpflege dienen hauptsächlich der Einfettung 
resp. der Entfettung der Haare wie ihres Bodens. 

Haaröle und Haarpomaden. 

Sind die Haare spröde, glanzlos und trocken, was im ganzen 
selten ist, dann ist ein massiger Gebrauch von Fetten durchaus 
zuträglich; die Haare werden dadurch elastisch, weich, glänzend 
und meistens etwas dunkler. Wer aber derartige Fette benutzt, 
denke auch daran, seinen Kopf regelmässig wöchentlich einmal 
von Fettresten und Schmutzteilen durch Wasser und Seife zu 
reinigen. — Alle reinen Fette sind verwertbar, wofern sie nicht 
ranzig werden; eine Mischung der der Zersetzung ausgesetzten 
Fette mit Benzoe oder Salizylsäure ist stets nötig. Das unzersetz- 
liche Mitin (Mitin. cosmeticum; Mitincreme) ist hervor- 
zuheben. — Zur Parfümierung der verwendeten Fette kann man 
alle Odeurs verwerten, und diese geben den verschiedenen Präpa- 
raten der Industrie das Charakteristikum. 

Als Haaröle können gutes Ol. olivarum, Ol. Ricini oder Ol. 
amygdal. dulc. mit 2 ®/o Salizylsäurezusatz, wie alle gereinigten fetten 
Öle dienen. 

Zur Herstellung von Haarpomaden werden vornehmlich 
Schweinefett, Rindertalg (Rindermark [Med. oss. bov.] und Kamm- 
fett), Hammeltalg, Wachs, Wallrat, Lanolin in entsprechenden 
Mischungen unter Zusatz der verschiedensten Parfüms und Farb- 
stoffe verarbeitet. — Das Ung. pomadinum (Ph. Austr.) be- 
steht aus 4 Teilen mit Rosenwasser gewaschenem Schweinefett und 
11 Teilen geschmolzenem Wachs, parfümiert mit Ol. Bergam. und 
Caryophyllorum. — Transparente Pomaden geben Mischungen aus 
Wallrat und Wachs, kristallinisch aussehende Wallrat und Paraffin 
unter Zusatz fetter Öle (R. 156. 157). 

Entfettungsmittel. 

Die Entfettungsmittel für Haare und Haarboden sind identisch 
mit den antiseborrhoischen. Die mildesten sind : Waschungen 
mit Seife, Soda, Eigelb, alle Spirituosen Haarwässer (auch Aq. 



Digitized by LjOOQIC 



296 Fixationsmittel. Haarfärbemittel. 

Coloniensis etc.), mit deren unterschiedsloser Anwendung man bei 
fehlender Indikation, bei normaler oder gar zu geringer Fett- 
produktion aber auch schaden kann. — Häufige Sodawaschungen 
verändern die Haarfarbe. — Will man spirituöse Haarwässer ver- 
wenden, ohne die Gefahr übermässiger Entfettung auf sich zu 
nehmen, dann versetze man dieselben von vorneherein mit einem 
Fett. Am meisten eignet sich dazu das in Spiritus leicht lösliche 
Ol. Kicini, von dem man 2 — 20 ^/o hinzufügen kann. 

Übrigens sei hier auf die ^^Seborrhoe^ verwiesen! 

Fixationsmittel. . 

Um die Haare in einer bestimmten Lage zu erhalten oder 
denselben eine bestimmte Form dauernd zu geben, schlägt man 
verschiedene Wege ein. Am schädlichsten ist natürlich das 
Brennen der Haare. Es ist so selbstverständlich, dass es den 
Haaren nicht zuträglich sein kann, wenn man ihnen durch heisse 
Brennscheren ihre Form gibt, dass es wohl keiner weiteren Aus- 
einandersetzungen über diesen Punkt bedarf. Allerdings kann ein 
dauernder Haarverlust nicht dadurch bewirkt werden, da ja die 
Haarpapille nicht tangiert wird. — Geeigneter für diesen Zweck 
sind die eigentlichen ;,Fixateurs^, bestehend aus Gummi arabicum, 
Borax, Wasser, Spiritus, aus Tragacanth (1 : 20) oder aus festeren 
Fetten (benzoisiertem Rindertalg, Kakaofett, Wachs). Letztere 
geben die sogenannten Stangenpomaden. Mit ersteren werden die 
Haare abends bestrichen, in die entsprechende Lage gebracht und 
durch Umwickeln für die Nacht in dieser erhalten (R. 158. 
159. 160). 

Von bekannteren Mitteln seien nur erwähnt: Die Brillantine 
(Haarglanzmittel), aus Rizinusöl und Weingeist unter Zusatz 
von Parfüms und Farbstoff zusammengesetzt, und die Schnurr- 
bartwichsen, steife Fette mit Gummi arabicum oder Seife. 

Eine grosse Rolle spielen die 

Haarfärbemittel. 

Es ist nicht selten, dass Menschen mit der ihnen von Natur 
verliehenen Haarfarbe unzufrieden sind. Noch häutiger ist das 
Verlangen, das senile oder prämature Ergrauen der Haare zu 
decken, da die Menschen sich selbst und andere gerne über die 
Zahl der bereits verlebten Jahre hinwegtäuschen oder fürchten, ein 
prämatures Ergrauen könnte ihnen als Zeichen eines nicht ganz 
tadellosen Lebenswandels — vielleicht nicht immer mit Unrecht — 
ausgelegt werden. — Es handelt sich also darum, blonde Haare 
braun oder schwarz, — rote, seltener braune oder schwarze Haare 
blond zu färben oder grauen Haaren ihren früheren Farbenton wieder- 



Digitized by LjOOQIC 



Haarwuchsmittel. 297 

zugeben. — Die Forderungen, welchen Haarfärbemittel genügen 
müssen, sind: sie müssen baltbar, nicht zu schwer zu applizieren 
und frei von schädlichen Substanzen sein. 

Zum Braun- und Schwarzfärben sehr geeignet sind un- 
reife Walnüsse, nicht aber die viel angepriesenen Nussöle und 
Nussextrakte, da diese keine tingierende Wirkung ausüben. Mit 
frischen Schalen und Blättern kann man eine ziemlich haltbare 
Färbung der Haare erzielen. — Ebenso unschädlich ist das Ein- 
reiben mit dem Russ der Kochtöpfe, wozu man sich einer ange- 
feuchteten Bürste bedient. In ähnlicher Weise ist Chinesische 
Tusche verwendbar. — Am verbreitetsten ist aber die Färbung 
mit mineralischen Mitteln, unter denen alle bleihaltigen 
absolut zu verwerfen sind. 

Ich gebe im folgenden einige Methoden: Wismuthpräparate 
(Bismuth. subnitr. oder subchloricum) geben mit alkalischen und 
Schwefelmitteln eine hell- bis dunkelbraune Farbe. 

Arg. nitr. und Acid. pyrogallic. zusammen (R. 161. 162) 
sind sehr gebräuchliche Färbemittel. — Verfahren: Entfetten mit 
warmem Wasser, Seife (eventuell Sodalösung), sorgfältiges Abspülen, 
Durchkämmen und mittelst Zahnbürste die Pyrogallussäurelösung 
aufstreichen, wobei die Haut durch Fett geschützt wird; einige 
Minuten darauf wird die Höliensteinlösung mit anderer Bürste auf- 
gestrichen und mit einem anderen Kamme durchgekämmt. Nach- 
dem die Haare getrocknet, wäscht man den Kopf mit lauem Wasser; 
die Hände werden dabei durch Handschuhe geschützt. 

Eisenpräparate, Kali hypermanganicum, Kupfervitriol finden 
noch zum Braunfärben Verwendung. 

Zum Blondfärben dient vor allem das Wasserstoff- 
superoxyd (30®/o = Perhydrol), welches die Pigmentfarben der 
Haut und der Haare bleicht. Dasselbe muss frisch sein und mit 
grosser Sorgfalt gehandhabt werden. Durch Vorsicht und Übung 
gelingt es, die entsprechende Farbennuance zu erzielen. 

Henna indica der Perser (Papillionacea) gibt, als Pulver 
mit Wasser zu einer Paste verrieben, goldblond. Durch Nach- 
reiben von Indigopulver und V2 stündige Einwirkung von Wasser- 
dampf kann man jede Nuance bis schwarz erzielen. 

Aureol ist ein brauchbares Färbemittel, welches in allen 
Farben hergestellt wird. 

Alle Färbungen müssen wiederholt werden, sobald das Haar 
nachgewachsen ist. — Auf Idiosynkrasien gegen dieses oder jenes 
Färbemittel muss man gefasst sein. 

Haarwuchsmittel. 

Wenn wir unter Haarwuchsmitteln solche Medikamente ver- 
stehen, die eine spezifische Beziehung zum Haarwachstum haben, 



Digitized by LjOOQIC 



296 Haarentfernungsmittel. 

SO gibt es wohl keine. Man kann nur den Haarwuchs befördern 
dadurch, dass man etwa vorhandene lokale oder allgemeine 
Störungen beseitigt oder einen Hautreiz auf die Kopfhaut ausübt. 
Es kommen dabei alle Verfahren in Betracht, die bei der Thera- 
pie der Alopecie besprochen sind. Die bei weitem grösste Mehr- 
zahl der empfohlenen Mittel, soweit sie wirksam sind, zählen zu 
den antiseborrhoischen und haben deshalb bei der Alopecia pity- 
roides allein Erfolg. Die meisten sind allerdings nur Reklame- 
artikel, die bei der Scheu vieler Menschen vor der Kahlköpfigkeit 
immer wieder ihre Käufer finden. Ein Teil der gerühmten Erfolge 
ist auf die Spontanregeneration des Haarwuchses bei der sympto- 
matischen Alopecie nach Typhus abdominalis, Erysipel etc. zurück- 
zuführen. 

Mittels der Verfahren, die bei Alopecie, besonders bei Alope- 
cia areata, angegeben sind, habe ich bei der nötigen Ausdauer 
noch in verzweifelten Fällen, wenn nur eine Andeutung von Här- 
chen vorhanden war, ausgezeichnete Erfolge erzielt, und ausge- 
sprochene Glatzen sich mit einem, wenn auch bescheidenen Haar- 
wuchs bedecken sehen. Applikation von Chrysarobin, Einreiben 
mit Spiritus Sinapis, Frottieren, faradischer Pinsel in- Kombination 
vermögen viel zu leisten. — Die in der Industrie angepriesenen 
Mittel enthalten gewöhnlich: Chinin, Pilokarpin, Chloral, Tannin, 
Cantharidin, Perubalsam etc. (R. 163. 164. 165.). 



Haarentfernungsmittel. 

Noch unangenehmer als mangelnder Haarwuchs wird die 
Haarentwickelung auf in der Norm unbehaarten resp. nur mit 
Wollhaaren bedeckten Stellen von den Heimgesuchten empfunden. 

Unter ;,Hypertrichosis^ sind die verschiedenen Arten 
übermässigen Haarwuchses besprochen worden. 

Die Beseitigung abnormer Haare kann mit dauerndem Erfolge 
und ohne Narbenbildung nur mittels Elektrolyse eventuellGal- 
vanokaustik geschehen, deren Handhabung unter Hypertrichie 
deshalb genau beschrieben ist. — Dort ist auch die Röntgen- 
behandlung erörtert. — Alle übrigen Methoden wirken nur symp- 
tomatisch, da sie die Haarpapille intakt lassen. Solche sind: 
Rasieren, Epilieren mittels der Cilienpinzette, Pechpflaster und 
die chemisch wirkenden, eigentlichen Depilatorien, die das 
Horngewebe direkt zerstören. Zur Bereitung dieser werden Ätz- 
kalk und die Mischungen desselben mit den alkalischen Ver- 
bindungen des Schwefels (Sulfhydrate, Operment), wobei sich 
Schwefelcalcium bildet, uud Baryümsulfid benutzt. Letzteres 
gewinnt man, indem man gepulverten Schwertspat und Kohle mit 



Digitized by LjOOQIC 



Haarentferniingsraittel. 299 

Ol. Lini zur Paste verarbeitet, es ausrollt und ausglüht. Dasselbe 
wird, gemischt mit Zinc. oxyd. und Amyl. (R. 166), mit Wasser 
kurz vor dem Gebrauch zu einer weichen Paste verrührt, mit 
einem eisernen Spatel aufgestrichen und nach zehn Minuten ab- 
gehoben. 

Das Böttgersche Mittel besteht aus Calciumsulfhydrat 
und üng. Glycerin., das Plenksche Depilatorium aus 1 Oper- 
ment, 8 Ätzkalk und 2 — 10 Amylum. 

Alle Depilatorien reizen mehr oder weniger die Haut und 
dürfen deshalb nicht zu schnell wieder auf derselben Stelle appli- 
ziert werden. Nach ihrer Anwendung; bepudert man die Haut- 
stelle, eventuell bedeckt man sie mit Mitinpaste. 

Nach Anwendung von Epilierung durch Pinzette, Rasieren, 
Depilatorien wachsen stets dickere, aber nicht zahlreichere Haare 
nach. Deshalb rate man bei Hypertrichosis , wenn der Patient 
resp. die Patientin sich nicht zur radikal wirkenden Elektrolyse 
entschliesst, von allen diesen symptomatisch wirkenden Mitteln ab. 
— Dagegen ist die Anwendung von Wasserstoffsuperoxyd (Per- 
hydrol) zu empfehlen. Man legt täglich für eine Stunde einen 
Umschlag mit 10—20 7o Lösung um. Die Haare werden dadurch 
heller und auch dünner, fallen deshalb weniger auf. 



Ich kann diese kurzen Erörterungen der Kosmetik nur 
schliessen mit dem Bemerken: Nur eine gesunde Haut ist 
schön. 



-o-*-Jc»i-*— s:— 



Digitized by LjOOQIC 



Rezeptformeln. 



1. 

Acid. arsenicos. 0,3 0,6(!) 
Pulv. et succ. Liq. q. s. ut 

f. pilul. Nr. 100. 
BS. 3x tägl. nach dem 
Essen eine Pille. 
(Ekzem; Psoriasis vul- 
garis ; Liehen ruber etc.). 



2. 
Zilie, oxyd. 
Amyl. a& 10,0 
(Ichthyol. 0,5- 2,0; Tume- 

nol. 1,0-5,0; Acid. 

salicyl. 0,5—2,0; Thi- 

genoI.2,5-10,0;Tanno- 

form. 5,0 etc ) 
Mitin. pur. ad 50,0 
DS. äusserlich. 

(Dermatitis;Ekzem etc.) 



3. 
Zinc. oxyd. 30,0 
Tumenol. 1,0-5,0 
(Menthol. 1,0-2,5) 
Ol. oliv. opt. ad 50,0 
DS. äusserlich. 

(Ekzem; Pruritus etc.) 



4. 
Tannoform. 5,0 
(Ichthyol. 1,0; Tumenol. 

2,5-5,0; Acid. salicyl. 

l,0;Thigenol.5,0 10,0 

etc.) 
Past. Mitin. ad 50,0 
DS. äusserlich. 

(Ekzem;Dermatitis etc.) 



5. 
Zinc. oxyd. 
OL oliv. opt. ää 25,0 
DS. äusserlich (Zinköl). 
(Ekzem etc.) 



6. 

OL Rusci 
Ol. Cadin. 
Spiritus. 
Äther, ää 10,0 
DS. Teertinktur. 

(Ekzem; Pruritus etc.) 



7. 
Camphor. trit. 
Chloral. hydrat. ää 5,0 
OL oliv. opt. 10,0 
Mitin. pur. 30,0 
DS. äusserlich. 



Lnnolin. anhydric. 5,0 

Mitin. pur. 10,0 

Aq. Rosar. 15,0 

(s. Liq. plumb. subacet.) 

DS. äusserlich. 

(Derniatitis;Ekzem etc.) 



9. 
Adip. Lan. 

OL amygd. dulc. ää 10,0 
Aq. Naphae 30,0 
DS. äusserlich. 
(Dermatitis; Ekzem.) 



10. 
Zinc. oxyd. 

Vaselin. flav. am. ää 10,0 
Gelanthi ad 100,0 
DS. äusserlich. 

(Dermatitis; Ekzem.) 



11. 

OL Rusc. 

Sulf. praecipitat. ää 10,0 

Sapon. kaiin. 

Past. Mitin. ää 20,0 

DS. äusserlich. (Wilkin- 
son'sche Salbe.) 
(Skabies; Ekzem.) 



12 

Naphtol. 10,0 
Sapon. kaiin. 30,0 
Mitin. ad 100,0 
DS. äusserlich. 
(Pruritus; Skabies.) 



Digitized by LjOOQIC 



Rezeptformeln. 



301 



13. 
Ol. Rusc. 1,0—10,0 

(8. Antrasol.) 
MiÜD. pur. ad 50,0 
DS. äusserlich. 
(Ekzem; Pruritus.) 



14. 
Ol. Rusc. 

Spir. saponat. kal. && 2,5 
Ung. Casein. ad 50,0 
DS. äusserlich. 

(Ekzem; Pruritus etc.) 



15. 
Ol. Rusc. 5,0 
Spiritus 
Äther, äa 7,5 
Spirit. Lavand. 0,2 
DS. äusserlich. 
(Ekzem; Pruritus etc.) 



16. 
Sublimat. 0,1 
Acid. carbol. 2,0 
Ol. amygd. 10,0 
Mitin. ad 50,0 
DS. äusserlich. 

(Liehen ruber;Pruritu8.) 



17. 
Tunienol. 5,0 
Spirit. 
Äther. 

Glycerin. ää 15,0 
DS. äusserlich. 
(Pruritus.) 



18. 

Acid. salicyl. 5,0 

Acid. boric. 

Acid. tartar. ää 10,0 

Zinc. oxyd. 80,0 

Tale, venet. ad 100,0 

DS. äusserlich. 
(Hyperhidrosis ; Inter- 
trigo.) 



19. 
Dermatol. 10,0 
Amyl. 60,0 
Tale, venet. 30,0 
DS. Streupulver. 
(Hyperhidrosis.) 



20. 
Bismuth, subnitr. 45,0 
Kai. hypermang. 8,0 
Natr. salicyl. 2,0 
Tale, venet. 50,0 
DS. äusserlich. 
(Hyperhidrosis.) 



21. 
Tannoform. 5,0 
Past. Mitin. ad 50,0 
DS. äusserlich. 

(Intertrigo; Hyperhidro- 
sis; Ekzem.) 



22. 

Spirit. coloniens. 15,0 
Mixt, oleos. baisam. 
Aq. destill, ää 25,0 
DS. äusserlich aufzu- 
pinseln. 
(Hyperhidrosis.) 



23. 
Bals. Peruvian. 1,0 
Acid. formicic, 
Chloral. bydrat. ää 5,0 
Acid. tricbloracet.1,0— 2,0 
Alcohol. ad 100,0 
DS. äusserlich. 
(Hyperhidrosis.) 



24. 
Sulf. depurat. 10.0 
Eleosaccii. Menth. 40,0 
DS. 3 mal tägl.V2-l Tee- 
löffel. 
(Seborrhoe.) 



25. 
Ichthyol. 0,3-0,5 
d. dos. Nr. 60 in caps. 

gelatin. 
DS. 3 mall ägl. eine Kapsel 

nach dem Essen. 

(Seborrhoe; Akne.) 



26. 
Ichthyol. 9,0 
Pulv. et succ. Liq. q. s. 

ut. f. pilul. Nr. 60 
DS. 3 mal tägl. 2 Pillen 

nach dem Essen. 

(Seborrhoe; Akne.) 



27. 
Ichthyol. 20,0 
Aq. destillat. 40,0 
DS 3 mal tägl. 20 Tropfen 

in Bier nach dem Essen. 

(Seborrhoe; Akne.) 



28. 
Sulf. depurat. 2,5—5,0 
Mitin. cosmet. ad 50,0 
DS. äusserlich. 
(Seborrhoe.) 



29. 
Sulf. depurat. 2,5—5,0 
Thigenol. 5,0 
Mitin. pur. ad 50,0 
DS. äusserlich. 
(Seborrhoe.) 



30. 
Sulf. praecipitat. 2,5—5,0 
Resorcin. albiss. 1,0—2,5 
Acid. salicyl. 1,0—2,5 
Vasetin. flav. amer. ad 

50,0 
DS. äusserlich. 

(Seborrhoe.) 



Digitized by LjOOQIC 



302 



Rezeptformeln. 



31. 
Resorcin. albiss. 1,0—2,0 
Acid. tartar. 5,0 
Ol. Ricin. 1,0-5,0 
Bals. Peruvian. 1,0 
Spiritus ad 100,0 
DS. Kopfwasser. 
(Seborrhoe.) 



34. 
Sulf. praecipitat. 5,0 
Acid. tannic. 2,5-5,0 
(8. Tannoform ) 
Fast. Mitin. ad 50,0 
DS. äusserlich. 
(Seboi rhoe ; Sycosis vul- 
garis.) 

37. 
Lanolin. 20,0 
Paraffin, liquid. 5,0 
Vanillin. 0,02 
DS. äusserlich. 
(Lanolincröme.) 



40. 
Ol. amygd. dulc. 20,0 
Cetacei. 

Ger. alb. ää 5,0 
Aq. Rosar. 5,0 
Tinct. Benzoes 3,0 
DS. äusserlich. 
(Rauhe Haut.) 

43. 
Menthol. 0,1 
Ol. oliv. opt. 0,5 
M. d. tal. dos. Nr 60 in 

Caps, gelatin. 
DS. dreimal tägl. 1—2 

Kapseln nach d. Essen. 

(Urticaria.) 

46. 
(Acid. salicyl. 1,0) 
Zinc. oxyd. 10,0 
Amyl. 40,0 

Pulv. rad. Irid. flor. 1,0 
DS. äusserlich. 
(Ekzem; Intertrigo.) 



32. 
Acid. tannic. 2,5 — 5,0 
Resorcin. albiss. 1,0—2,0 
Chloial. hydrnt. 2,5-5,0 
Ol. Ricin. 1,0—5,0 
Spiritus camphor. 
Spiritus Colon, ää ad 100,0 
DS. Kopf Wasser. 
(Seborrhoe.) 

35. 
Sulf. praecipitat. 4,0 
Zinc. oxyd. 6,0 
Terr. silic. 2,0 
Mitin. 28,0 
DS. äusserlich 

(Seborrhoe; Ekzem.) 



38. 
Ol. Cocois. 20,0 
Ol. Rosar. 0,2 
DS. äusserlich. 

(EnglischerColdcröme.) 



41. 
Aq. Rosar. 
Aq. Naph. ää 2,0 
üng. benz. 12,0 
Adip. lan. 1,0 
DS. äusserlich. 
(Rauhe Haut.) 



44. 
Calcar. ust. 5,0 
Flor. sulf. 10,0 
Aq. dest. 100,0 
Coq. ad. remanent. 60,0 
DS. äusserlich. 
(Vlemynx'scheLösung.) 



47. 
Tale, venet. 
Magn. carbon. 
Zinc. oxyd. 
Amyl. tiit ää 10,0 
DS. äusserlich. 

(Ekzem ; Intertrigo.) 



33. 
Sulf. praecipitat. 
Resorcin. albiss.ää2.5-7,5 
Acid. salicyl. 1,0—2,5 
Ol. amygd. dulc. 15,0 
Paut. Mitin. ad 50,0 
DS. äusserlich. 

(Seborrhoe; Akne; Ek- 
zema seborrhoicum.) 

36. 
Lanolin. 12,0 
Vaselin. 4,0 
Tinct. Beczocs 0,5 
Ol. Rosar. gtt. I 
DS. Lanolincröme. 



39. 
Ol. amygd. dulc. 20,0 
Ol. Cacao 10,0 
Len. calor. liquef. et semi- 

refrigerat. addo 
Ol. Rosar. gtt. I 
DS. äusserlich. 

(Raulie Haut.) 

42. 

Sol. arsen. Fowler. 
Aq. Cinnaraom. ää 7,5 
DS. dreimal tägl. 6—20 

Tropfen in Wasser nach 

dem Essen. 

(Ekzem; Pruritus etc.) 



45. 
Amyl. oryz. 20,0 
Tale, venet. 10,0 
Zinc. oxyd. 5,0 
Pulv. rad. Irid. flor. 0,5 
DS. äusserlich. 
(Ekzem; Intertrigo.) 

48. 
Zinc. oxyd. 
Tale, venet. ää 5,0 
Ol. Lin. 

Aq. Calcis ää 15,0 
Alapurin. 10,0 
Tinct. Benzoes 0,5 
DS. äusserlich. 
(Ekzem.) 



Digitized by LjOOQIC 



Rezept formein. 



303 



49. 
Zinc. oxyd. 
Amyl. ää 6,0 
Mitin. pur. 28,0 
DS. Husserlich. 
(Ekzem.) 



52. 
Zinc. oxyd. 

Amyl. 

ülycerin. ää 20,0 
Liq. Alum. acet. 
Aq. destill, ää 60,0 
DS, äusserlich. 
(Ekzem etc.) 



55. 
Acid. salicyl. 1,0 
Tinct. Benzoes 2,0 
Vaselin.fiav. amer. ad 50,0 
DS. äusserlich. 
(Ekzema capitis.) 



58. 
Sol. Calc. bisulfur. 60,0 
äanolin. 

Vaselin. ää 20,0 
DS. äusserlich. 

(Pityriasis versicolor.) 

61. 
Styrac. 

Ol. Rapar. ää 40,0 
Spiritus dilut. 10,0 
Acid. carbol. 1,0—2,0 
DS. äusserlich. 
(Skabies.) 

64. 
Sulf. depurat. 50,0 
Kai. carbon. 20,0 
Glycerin. 100,0 
DS. äusserlich. 
(Skabies.) 



50. 
Adip. lan. 5,0 
Vaselin. flav. 10,0 
Aq. Naphae 20,0—30,0 
DS. äusserlich. 
(KUblsalbe.) 



53. 
Resorcin. 0,5—1,0 
Ol. oliv. opt. 15,0 
Mitin. ad 50,0 
DS. äusserlich. 
(Ekzem.) 



56. 
Hydrarg. praecipitat. alb. 

0.05 
Acet. plumb. 0,1 
Ol amygd. dulc. 0,5 
Mitin. pur. 5,0 
DS. äusserlich. 

(Blepharitis margina- 

lis.) 

59. 
Acid. carbol. 10,0 
Bals. Peruvian. 10,0 
Petrolei 100,0 
Glycerin. 100,0 
DS. äusserlich. 
(Favus.) 

62. 
Styrac. 

Flor. sulf. ää 10,0 
Sapon. kaiin. 
Mitin. 20,0 
DS. äusserlich. 
(Skabies.) 

65. 
Flor. sulf. 100,0 
Glycerin. 200,0 
Gumm. iragac. 5,0 
Kai. carbon. 35,0 
Ol. Menth, 
Ol. Lavand. 
Ol. CaneJlae ää 1,5 
DS. äusserlich. 
(Skabies.) 



51. 
Tille, venet. 
Zinc. oxyd. 
Amyl. 

Glycerin. ää 10,0 
Aq. plumbi ad 100,0 
DS. äusserlich. 

(Ekzema acutum etc.) 

54. 

Ghrysarobin. 2,0 

(Ichthyol. 2,0 ; Acid. 
salicyl. 2,0; Ol. Rusc. 
2,0) 

Traumaticin. 20,0 

DS. äusserlich. 
(Psoriasis; Ekzem, 
chron. ; Dermatomy- 
kosen.) 

57. 
Hydrarg. praecipitat.rnbr. 

5,0 
Past. Mitin. ad 50,0 
DS. äusserlich. 

(Gewerbeekzeme.) 



60. 

Bals. Peruvian. 

Styrac. ää 50,0 

DS. äusserlich. 

(Skabies.) 



63. 
Flor. sulf. 40,0 
Kali carbon. 20,0 
Mitin. ad 200,0 
DS. äusserlich. 
(Skabies.) 



66. 
Ol. Lithantracis 
Spiritus. 
Äther, ää 20,0 
DS. äusserlich. 



Digitized by LjOOQIC 



67. 


68. 


69. 


Zinc. oxyd. 30,0 
Glycerin. 25,0 
Gelatin. 25,0 
Aq. destill. 75,0 

(Ichthyol. 2,0—4,0) 
DS. äusserlich. 

(Zinkleim.) 


Resorcin. albiss. 2,0 
Mucil. gumm. arab. 
Aq. dest. ää 5,0 
Tale, venet. 1,0 
DS. äusserlich. 

(Schuppende Lippen.) 


Hydr. sulf. rubr. 0,5 
Sulf. Sublimat. 12,0 
Ol. Bergam. gtt. X 
Mitin. pur. ad 50,0 
DS. äusserlich. 
(Gewerbeekzeme.) 


70. 


71. 


72. 


Jod pur. 0,1 
Kai. jodat. 0,25 
Glycerin. 12,5 
DS. äusserlich. 
(Gewerbeekzeme.) 


Carbon, vegetab. 
Cort. Chin. fusc. ää 15,0 
Acid. saiicyl. 1,0 
DS. äusserlich. 
(Pemphigus acutus.) 


Zinc. oxyd. 10,0 
Terr. silic. 2,0 
Mitin. pur. 28,0 
DS. äusserlich. 
(Kieselgurpasto.) 


' 73. 


74. 


75. 


Zinc. oxyd. 2,0 
Magnes. carbon. 3,0 
Bol. alb. 3,0 
Bol. rubr. 2,0 
Amyl. oryz. 10,0 
DS. Puder. 


Bol. alb. 

Ol. olivar. ää 15,0 
Liq. plumb. subacet. 10,0 
Jodoform. 4,0 
DS. äusserlich. 
(Combustio.) 


Ol. Lini 
Aq. Calcis 
Zinc. oxyd. 
Cret. alb. ää 10,0 
Tbymol. 0,05 
DS. äusserlich. 
(Combustio.) 


76. 


77. 


78. 


Ichthyol. 
Resorcin. 

Acid. tannic. ää 1,0 
Aq. dest. 5,0 
DS. Abends aufzupinseln. 
(Frostbeulen.) 


Resorcin. 2,0 
Mucilag. gumm. arab. 
Aq. dest. ää 5,0 
Tale. pulv. 1,0 
DS. Abends aufzupinseln. 
(Frostbeulen.) 


Acid. carbol. 1,0 
Liq. plumb. subacet. 2,5 
Vaselin. 25,0-50,0 
DS. äusserlich. 
(Frostbeulen.) 


79. 


80. 


81. 


Tinct. Jod. 2,0 
Acid. carbol. 1,0 
Acid. tannic. 2,0 
Lanolin. 30,0 
DS. äusserlich. 
(Frostbeulen.) 


Kali, caust. 0,1 
Alcohol. 

Glycerin. ää 4,0 
Aq. destill, ad 20,0 
DS. äusserlich. 
(Frostbeulen.) 


Acid. muriat. 2,0-5,0 
Vaselin. 25,0 
DS. äusserlich. 
(Frostbeulen.) 


82. 


83. 


84. 


Ol. Terebinth. 
Camphor. trit. ää 5,0 
Vaselin. 20,0 
DS. äusserlich. 
(Frostbeulen.) 


Calc. chlorat, 1,0 
Ung. Paraffin. 9,0 

d. in vitro fusco. 
DS. äusserlich. 

(Frostbeulen.) 


Sulf. praecipitat. 5,0 
Acid. saiicyl. 1,0 
Past. Mitin. ad 50,0 
DS. äusserlich. 
(Ekzema seborrhoicum.) 


85. 


86. 


87. 


Sublimat. 0,2 
Acid. carbol. 4,0 
Vaselin. flav. 90,0 
DS. äusserlich. 
(Liehen ruber.) 


Chrysarobin. 
Ol. Rusc. ää 10,0 
Sapon. kaiin. 
Mitin. ää 20,0 
DS. äusserlich. 
(Psoriasis.) 


Ichthyol. 4,0 
(Anaesthesin.1,0 S.Cocain. 

muriat. 1,0) 
Mitin. 6,0 
DS. äusserlich. 

(Rhagaden) 



Digitized by LjOOQIC 



88. 


89. 


.90. 


Ol. Lini 

Aq. Calcis ää 10,0 
Cret. 

Zinc. oxyd. ää 15,0 
DS. äusserlich. 
(Kühlpaste.) 


Naftalan. 
Mitin. pur. 
Zinc. oxyd. 
Amyl. ftft 
DS. äusserlich. 
(Ekzem.) 


Resorcin, albiss. 1,0—3,0 
Vaselin. flav. american. 

«d 20,0 
DS. äusserlich. 

(Akne.) 


91. 


92. 


93. 


Sulf. praecip. 
Glycerin. 
Spirit. dilut. 
Äther. 

Kai. carbon. ää 5,0 
DS. äusserlich. 
(Akne.) 


Sulf. praecip. 10,0 
Spirit. sapon. kal. 40,0 
DS. äusserlich (Um- 
schütteln !) 
(Akne.) 


Sulf. praecip. 12,0 
Camphor. trit. 1,0 
Mucil. gumm. arab. 6,0 
Subige, admisce 
Aq. Calcis 
Aq. Rosar. äft 100,0 
DS. äusserlich. 
(Akne.) 


94. 


95. 


96. 


Acid. acet. concentr. 
Tinct. Benz. 
Spirit. camphor. ää 6,0 
Spirit. vin. ad 100,0 
DS. äusserlich. 
(Akne.) 


Sublimat. 6,2. 
Zinc. oxyd. 
Glycerin, ää 10,0 
Aq amygd. am. 30,0 
Aq. dest. 150,0 
DS. äusserlich. 


Naphtol. 1,0 
Sulf. depurat. 4,0 
Sapon. kaiin. 
Fast. Mitin ää 2,5 
DS. äusseriich. 
(Schälpaste.) 



(Akne.) 



97. 
Resorcin. albiss. 4,0—10,0 
Ol. amygd. dulc. 4,0 
Pastae Mitin. ad 20,0 
DS. äusserlich. 
(Schälpaste.) 



100. 
Acid. salicyl. 
Liq. Stibii chlorat. ää 2,0 
Kreosot. 

Extr. cann. indic. ää 4,0 
Adip. lan. 8,0 
DS. äusserlich. 
(Lupus vulgaris.) 

103. 
Sublimat. 0,3—1,5 
Natr. chlor. 3,0-6,0 
Aq. destillat. 30,0 
DS. Zur Injektion. 
(Lues ) 



Jessner, Komp. d. Hautkrankheiten. 3. Aufl. 



98. 
Sulf. praecipitat. 2,0 
Acid. tannic. 1,0—2,0 
Fastae Mitin. 20,0 
DS. äusserlich. 
(Sycosis* vulgaris.) 



101. 
Kali caustic. 
Calcar. ust. 
Sapon. virid. 
Aq. dest. ää 
DS.,. äusserlich. 
(Ätzpaste.) 



104. 
Hydrarg. sozojodol. 0,8 
tere c. paux. aq. adde Kai. 

jodat. 1,6 
Aq. destill, ad 10,0 filtra 
DS. Zur Iniektion. 




99. 
Hydrarg. oleinic. (5 °/o) 5,0 
Ichthyol. 
Acid. salicyl. 
Zinc. oxyd. 
Amyl. ää 0,5 
Mitin. pur. 5,0 
DS. äusserlich. 
(Sycosis vulgaris.) 

102. 
Acid. pyrogallic. 2,0 
Acid. salicyl. 8,0 
Collod. elast. 20,0 
DS. äusserlich. 

(Lupus erythematodes.) 



105. 

Calomel. 0,5 

Ol. oli\i opt. 5,0 

DS. Zur Injektion V2— 1 
Spritze (gut durch- 
schütteln.) 
(Lues.) 

20 



Digitized by LjOOQIC 



306 



Rezeptformeln. 



106. 
Hydrarg. salicvl. 1,0 
Paraffin, liquid. 10,0 
DS. ein- bis zweimal 

wöckentl. V«— 1 Spritze. 

(Lues.) 



107. 
Hydrarg. tbymol. acet.7,0 
Pai'affin. liquid. 5,0 
Lanolin, anbydric. 2,5 
DS. wöchentl. Vio Spritze. 
(Lues.) 



108. 
Hydrarg. ein. depurat. 3,0 
Lanolin, anbydr. 3,0 
Paraffin, liquid. 4,0 
DS. wöcbentl. ^'lo Spritze. 

Vorber erwärmen. 

(Lues.) 



109. 
Hydr. oxyd. tann. 6,0 
Mass. pilul. q. s. ut f. 

pilul. Nr. 60. 
DS. ein- bis dreimal tag- 

lieb eine Pille nacb dem 

Essen. 

(Lues.) 



110. 
Protojod. bydrarg. 0,9 
Op. pur. 0,15 
Mass. pilul. q. s. ut f. 

pilul. Nr. 30. 
DS. ein- bis dreimal täg- 

licb eine Pille nacb dem 

£ssen. 

(Lues.) 



111. 
Mitin. mercurial. 4,5 
Pulv. rad. Liquir. 5,0 
Glycerin. gtt. V. 
Mucil. gnmm. arab. q. s. 

ut f. pilul. Nr. 60. 
DS. dreimal täglich eine 

Pille nach dem Essen. 

(Lues.) 



112.. 
Sublimat. 0,15 
Op. pur. 0,3 
Mass. pilul. q. s. ut f. 

nilul. Nr. 30. 
DS. ein- bis dreimal täg- 

licb eine Pille nacb dem 

Essen. 

(Lues.) 



113. 
Hydrarg. salicyl. 0,3 
Mass. pilul. q. s. ut f. 

pilul. Nr. 30. 
DS. ein- bis viermal täg- 
lich eine Pille nacb 
dem Essen. 
(Lues.) 



114. 

Calomel. 0,01 

Saccb. alb. 0,5 

M. f. p. d. t. dos. Nr. VIII 

DS. dreimal täglicb V« 

bis 1 Pulver. 

(Lues kleiner Kinder.) 



115. 
Mitin. mercur. 3,0 
Butyr. Cacao 1,0 
M. f. suppos. 
DS. Nach Beriebt. 
(Lues.) 



116. 
Kai. jodat. s. Natr. jodat. 

10,0 
Aq. destillat. 70,0 
DS. dreimal täglicb 1—2 

Teelöffel nacb dem 

Essen in einer Tasse 

Milcb. 

(Lues.) 



117. 

Tinct. Jod. 2,0 

Aq. destillat. 48,0 

DS. dreimal täglicb einen 
Teelöffel nach dem 
Essen, stark verdünnt. 



118. 
Syr. ferr. jodat. 30,0 
Syr. simpL 60,0 
DS. dreimal täglich V^ 

bis 1 Teelöffel. 

(Lues der Kinder.) 



119. 
Acid. salicyl. 1,0 
Extr. cann. ind. 0,1 
Collod. elast. 10,0 
DS. äusserlich. 
(Clavus.) 



120. 
Pulv. herb. Sabin. 5,0 
Cupr. sulfur. 1,0 
Alum. ust. 5,0 
Mfp. 
DS. äusserlich. 

(Condyl. acuminat.) 



121. 
Dermatol. 

Acid. tannic. ää 2,5 
Mfp. 
DS. äusserlich. 

(Condyl. acuminat.) 



122. 
Hydrarg. praecip. alb. 
Bismut. subnitr. ää 2,5 
Mitin. pur. 5,0 
DS. äusserlich. 

(Ephelis; Chloasma.) 



123. 
Kai. carbon. 2,0—10,0 
Glycerin. 40,0 
Ol. Rosar. gtt. II. 
DS. äusserlich. 

(Ephelis; Chloasma.) 



Digitized by LjOOQIC 





Rezeptformeln. 


307 


124. 


125. 


126. 


Ammon. cblorat. 4,0 
Acid. mariat. 5,0 
GJycerin. 30,0 
Tinct. Benzoes 
Aq. lauroceras. ää 25,0 
DS. äasserlich. 
(Ephelia; Cbloasma.) 


Acid. arsen. pulv.0,1— 0,2 
Spiritus. 

Aq. dest. ftft 7,5 

DS. äusserlich. 

(Kankroid.) 


Acid. acet. concentr. 1,0 
Flor, sulfur. 2,0 
Glycerin. 5,0 
DS. äusserlich. 
(Verruca.) 


127. 


128. 


129. 


Acid. salicyl. 
Acid. lactic. ftft 1,0 
Collod. ad 10,0 
DS. äusserlich. 
(Verruca.) 


Chrysarobin. 
Sulf. dep. ää 3.0 
Mitin. pur. 30,0 
DS. äusserlich. 
(Alopecia areata) 


Kali carbon. 2 
Tinct. Benzoes 10,0 
Aq. Rosar.. ad 200,0 
DS. 1 Esslöffel dem 
Waschwasser beizu- 
mengen. 


130. 


131. 


132. 


Natr. bicarbon. 1,0 

Borac. 5,0 

Aq. Rosar. ad 200,0 

DS. 1 Esslöffel dem 
Waschwasser beizu- 
mengen. 


Borac. 4,0 
Tinct. Benz. 2,0 
Aq. Rosar. ad kOO.O 
Da, äusserlich. 


Borac. 10,0 

Kai. carbon. 5,0 

Aq. Rosar. 

Aq. Rub. Id. ää 80.0 

Aq. Colon, ad 200,0 

DS. Liliondse. 


133. 


134. 


135. 


Amygd. amar. 10,0 
Aq. Rosar. 100,0 
f. eniulsio 
adde 

Borac. 5,0 
Tinct. Benz. 10,0 
DS. äusserlich. 


Amyl. Oryz. 25,0 
Borac. 5,0 

Aq. Colon, q. s. f pnlv. 
DS. äusserlich. 


Ol. Ricin. 5,0 
Spiritus 145,0 
Spirit. Colon. 40,0 
Tinct. Benz. 10,0 
Bals. Peruv. 1,0 
DS. äusserlich. 


136. 


137. 


138. 


0). Cacao liquef. 5,0 
Ol. Ricin. 30,0 
Ol. Borgam. 1,0 
Aq. Colon. 20,0 
DS. Kakao-Crftme. 


Cetacei 6,5 
Paraffin. 5,0 
Ol. amygd. 25,0 
Aq. Rosar. 
Glycerin. ää 10,0 
Ol. Rosar. 0,02 
DS. Glyzerin-Cröme. 


Cetacei 10,0 
Ol. Ricin. 60,0 
Ol. amygd. 20,0 
Ol. oder. 1,0 
DS. Kristallpomade. 






139. 


140. 


141. 


Ol. Cocois 10,0 
Ol. Ros. gtt. I 
DS. Cold-Crßme. 


Cetacei 10,0 

Cer. alb. 5.0 

Ol. amygd. dulc. 40,0 

Aq. Rosar. 10,0 

DS. äusserlich. 


Zinc. oxyd. 20,0 
Tale, vinet. 35,0 
Magn. carbon. 3,0 
Ol. Millefleurs gtt. II 
DS. Weisser Puder. 



20* 



Digitized by LjOOQIC 



308 



Rezeptformeln. 



142. 
Biamuth.carbon.basic. 10,0 
Tale, venet. pnlv. 20,0 
Barvt. sulf. praecip. 30,0 
Ol. Rosar. gtt. III 
DS. Weisser Puder. 



143. 
Zinc. oxyd. 20,0 
Tale, praepar. 30.0 
Magn. carboD. 3,0 
Ol. Neroli 0,2 
Aq. Coloniens. 2,0 
Carrain. 1,0 
DS. Roter Puder. 



144. 
Zinc. oxyd. 2,0 
Magn. carbon. 
Bol. alb. äS 3,0 
Bol. rubr. 2,0 
Amyl. oryz. 10,0 
DS. Roter Puder. 



145; 
Carmin. 0,5 

Tale, venet. alcob. 50,0 
Spermaeeti 2,5—5,0 
DS. äusserlich. Auf der 

eingefetteten Haut zu 

verreiben. 

(Roter Fettpnder.) 



146. 
Zine. oxyd. 20,0 
Tale, venet. 30,0 
Magn. carbon. 3,0 
Spermaeeti 3,0—5,0 
Ol. Millefl. gtt. I 
DS. äusserlich. Auf der 

eingefetteten Haut zu 

verreiben. 

(Weisser Fettpuder.) 



147. 
Bism. carbon. basie. 
Tale, venet. pulv. 20,0 
Aq. rosar. 70,0 
Spirit. rosar. 70,0 
Spirit. Coloniens. 30,0 
DS. DenBodensatz äusser- 
lich aufzustreichen. 
(Deckmittel.) 



148. 
Tale, praeparat. 12,5 
Glyeerin. 10,0 
Borac. 0,5 
Aq. Colon. 12,0 
Aq. dest. 100,0 
DS. Schminkwasser. 



149. 
Cerussae 5,0 
Tale, praeparat. 
Magn. carbon. 
Tinct. Benzoes ää 3,0 
Aq. Rosar. 
Aq. Fragar. 
Aq. Colon, ää 50,0 
DS. Prinzesswasser. 
(Den Bodensatz einz 
reiben.) 



150. 
Bismuth. carbon. 10,0 
Aq. Rosar. 50,0 
DS. Schmink Wasser. 



151. 
Bismuth. oxyehlor. 
Caolin. ää v5,0 
Mitin. pur. 10,0—20,0 
DS. äusserlioh. . 
(Fettschminke.) 



152. 
Alloxan. 1,0 
Mitin. eosraetic. 100,0 
DS. Rote Schminke. 



153. 
Bismuth. subclilor. 5,0 
Baryt, sulf. praecip. 10,0 
Cer. alb. liquef. 3,0 
Ol. amygdal. 7,0 
DS. äusserlich. 



154. 
Carthamin. 1,0 
Tale, venet. alcob. 1,0 
Spermaeet. 10,0 
Ol. amygcj. dulc. 20,0 
D.S. äusserlich. 
(Rote Fettsebminke.) 



155. 
Bismuth. subnitr. 10,0 
Tale, praeparat. 5,0 
Ol. Bergamott. 1,0 
Ung. cerei 30,0 
DS. Sehminksalbe. 



156. 
Cetaeei 5,0 
Paraffin. 2,0 
Ol. antiq. 
Ol Rosar. 
Ol. Viol. 

Ol. Tuber. ää 10,0 
Ol. flor. Aurant. 5,0 
DS. Huile erystallis^e. 



Digitized by LjOOQIC 



Rezeptformeln. 



309 



157. 
Cer. alb. 4,0 
Cetacei 8,0 
Liquef. admisce 
Ol. Amygd. 240,0 
Semirefrigerat. agit. c. 
Aq. Rosar. 
Glycerin. ää 2,0 
Ol. Ros. gtt. II 
DS. Baarpomade. 

160. 
Gumm. arab. 
Sapon. ää 10,0 
Solv. in aq. rosar. 20,0 
Ol. odor. 1,2 
Subige 

Cer. alb. liquef. 20,0 
DS. Pommade fixative. 



158. 
Borac. 6,0 
Gamm. arab. 1,0 
Aq. odor. 100,0 
Spirit. campborat. 



3,0 



DS. Haarfixationsmittel. 



161. 
Acid. pyrogall. 1,0 
Aq. destill. 40,0 
Spirit. Colon. 2,0 
DS. äusserlicb. 



159. 
Gumm. arab. 
Saccb. ää 1,5 
Aq. rosar. 100.0 
Aq. Colon. 10,0 

Fixationsmittel. 



^■. 



162. 
Arg. nitr. 1,0 
Aq. destillat. 8,0 
Liq. Ammon. causf. q. 
s. ad enasc. sedimentum 
DS. äasserlich. 



163. 
Tinct. Gallar. 5,0 
Tinct. Canthar, 1,0 
Aq. Colon iens. 50,0 
DS. Kopfwasser. 



164. 
Bals. Peruvian. 1,0 
Mitin. cosmetic. ad 50,0 
DS. Kopfsalbe. 



' 165. 

Chinin, sulf. 1,0 

Acid. acet. 

Acid. carbol. ää 0,5 

Mixt, oleos. balsamic. 20,0 

Glycerin. 30,0 

Ol. Ricini 100,0 

DS. In die Kopf baut ein- 
zureiben. 



166. 
Baryumsulfid 50,0 
Amyl. 

Zinc. oxyd. ää 20,0 
DS. äusserlich. 
(Depilatorium.) 



167. 
Empyroforra. 10,0 
Sulf. praecipitat. 20,0 
Sapon. kaiin. 30,0 
Mitin. pur. 40,0 
DS. äusserlich. 
(Ekzema chronicum.) 



168. 
Epicario. 15,0 
Sapon. kaiin. 50,0 
Mitin. ad 200,0 
DS. äusserlich. 
(Skabies.) 



169. 
Mitin. mercurial. 1,0- 
Past. Mitin. ad 10,0 
DS. äusserlich. 
(Lues.) 



170. 
2,0 Sapon. kaiin. 130,0 
Spirit. Colon. 20,0 
Spiritus ad 200,0 
DS. äusserlich. 
Seifenspiritus. 



Digitized by LjOOQIC 



Namen- und Sachregister. 



Acantliosi^ nigricans 240. 

Acarus folliculornm 51, 175. 

Acarus Scabiei 114, 115. 

Achor 285. 

Achorion Schoenleinii 112. 

Acliroma 288. 

Aceton 18. 

Acid. arfienicosum 25, boricum 25, car- 
boliciiiu 26, hydrochloricnm 26, Incti- 
lura 26, uitricum 26, pyrogallicuin 
80, salicylicum 26, tricbioraceticum 
26. 

Aciochordon 256 

Adamkiewicz 177, 267. 

Addison 249, 257, 259, 272. 

Adenome 254. 

Adeps benzoatus 19, lanae 20, 26, suil- 
]ius 19. 

Adrenalin 26. 

Äther 18. 

Äthylchlorid 26. 

Äussere Wurzelscheide 7. 

Ainhum 274, 277. 

Airol 26. 

Akne 179, bromica 177, cachecticorum 
174, 178, 195, ciliaris 175. conflaens 
174, Cornea 233, disseminata 174, 
frontalis 177, hypertrophica 174, 
indurata 174, jodica 177, e medi- 
camentis 177, Mentagra 181, miliaris 
255, necrotica 178, picealis 177, 
pigmentosa 174, punctata 174, pustu- 
losa 174, Rosacea 178, scoroutica 
70, sebacea 287, simplex 174, syphi- 
litica 209, teleangiectodes 174, va- 
riolifoimis 177, 245- vulgaris 174. 

Akrodynie 151. 

Aktinomykose 233. 

Alapnrin 20, 26. 



Albinismus 288. 

Albumosenseife 28. 

Aleppobeule 284. 

Allbert 57, 231, 257, 271, 285. 

Alkalien 289. 

Alkohol 18. 

Allgemeine Diagnostik 12. 

Allgemeine Therapie 16. 

AUoxan 293. 

Almquist 125. 

Alopecia 277, adnata 277, areata 280, 
areolaris 213, favosa 112, furfuracea 
278, mycotica 282, pityroides 46, 
278, praematura 278, seborrhoica 
278, senilis 278, symptomatica 282, 
syphilitica 213, trichophytica 105. 

Alphos 155. 

Alsol 26. 

Alumen aceticum 26. 

Alumnol 26. 

Ambustio 135. 

Amyloform 26. 

Amylum 24, 292. 

Anaemiae 56« 

Anästhesie 35. 

Anästhesin 26. 

Anaphalantiadis 277. 

Anatomie der Haut 1. 

Angina syphilitica 214. 

Angiokeratom 142, 268. 

Angiome 261. 

Angioma cavernosum 262, lymphaticum 
264, sanguineum 261. 

Angiospasmus 57. 

Anhidrosis 44. 

Anomalien der Blutverteilung 53. 

Antharobin 26. 

Anthrax 163. 

Antiparasitica 25. 



Digitized by LjOOQIC 



Namen- und Sachregister. 



.311 



Antipyrinexanthem 55, 250. 

Antrasol 26. 

Aphten 134. 

A plasia monileformis 282. 

Applikations methoden 17. 

Area Celsi 280. 

Argentum 26, nitricura 26. 

Argyrie 251. 

Aristol 27. 

Arning 264. 

Arrectores pilorum 2. 

Arsenik 25. 

Arsenmeianose 250. 

Arthritis syphilitica 219. 

Arzneiexanthem 55. 

Asteatorrhoe 46, 52. 

Atherom 254. 

Atoxyl 25, 27. 

Atrichie 277. 

Atrophie der Cutis etc. 270, der Drusen 
277, der Haare 277, der Nägel 283, 
des Pigments 283, des Zungen- 
grundes 216. 

Auspitz 32, 64, 73, 87, 117, 132, 136, 
178, 201, 271. 

Auspitzsches System 33. 

Aussatz 228. 

Autoplastik 170. 

Bachstrom 70. 

Bacterium decalvans 280. 

Bäder 17. 

Bärensprung 111, 126, 201, 253. 

Balanitis 100. 

Balanoposthitis 100. 

Balanoposthomycosis 100. 

Balsamum Peruvianum 27. 

Barlowsche Krankheit 71. 

Bai-tfinne 181. 

Bartflechte 105. 

Barthelö 246. 

Bassereau 201. 

Batemann 245. 

Baumes 216. 

Baumgarten 273. 

Bazin 177, 245. 

Beerschwammartige Geschwülste 231. 

Beethaar 6. 

B ehrend 102, 248, 282. 

Belladonna-Exanthem 55. 

Benzin 18. 

Benzol 18. 

Besnier 59, 239, 253. 

Beule von Aleppo 234. 

Biasidecki 51. 

Bidder 163. 



Bierhefe 28. 

Biskrabeule 234. 

Bismutum gallicum 28. 

Bitumen Fagi 31. 

Bizzozero3. 

Blaschko 224. 

Blastomykose 234. 

Blepharitis 79. 

Bloebaum 247. 

Blutextra vasat 13. 

Blutfleckenkrankheit 67. 

Blutgefässe der Haut 8. 

Blutschwär 162. 

Bockhart 135. 

Boeck 178. 

Bohn 120, 128. 

Bolus 293. 

Bonomo 114. 

Borsäure 25. 

Bouton d'Aleppo 234. 

Breisky 271. 

Brillnntine 296. 

Brocq 62, 133, 148. 

Bromakne 177. 

Bromhidrosis 44. 

Bromokoll 27. 

Brustwarzen siehe Mammilla! 

Bubonen bei Prurigo 63. 

Bubonen bei Ulcus niolle 170, indolente 

203. 
Buhl 248. 
Bulkley 199. 
Bulla 13. 
Buschke 234. 
Busse 234. 

Butyrum Cacao 20, 293. 
Buzzi 4, 23. 

(..'achexie, Gangrän bei 275. 

Cachexie, Melanoderma bei 249. 

Cachexie pachydeimique 273. 

Cachexia strumipriva 273. 

Cacotrophia folliculorum 237. 

Calc. sulf.-hydric. 30. 

Callus 237. 

Callositas 237. 

Calomelol 27. 

Calvities 277. 

Camphora trita 27. 

Cancroid 266. 

Canities 282. 

Cantani 70. 

Captol 27. 

Caput Medusae 262. 

Carcinom 266. 

Carthamin 293. 



Digitized by LjOOQIC 



312 



Namen- und Sachregister. 



Garunculae lacrimales 8. 

Gascadoe 236. 

Gaspary 64, 154. 

Gatiano 139. 

Gavernom 262. 

Gazenave 197. 

Gerny 267. 

Cerolin 28. 

Gestoni 114. 

Chancre mixte 171, 203. 

Gharcot 35, 278, 275. 

Gheiropompholyx 122. 

Gheloid 257. 

Ghinin-Kxantheme 55. 

Ghloasma 250. 

Ghloralum hydratum 27. 

Ghloroform 18. 

Ghoc en retour 216. 

Ghoroiditis areolaris 218. 

Ghrombidrosis 44. 

Ghrysarobin 27. 

Ghronisch - intermittierende Behandlung 

der Syphilis 226. 
Gicatrix 257. 
Gilien 2, 5. 
Glsdothrix 148. 
Glavus 239. 
Gnidosis 57. 
Gocain 27. 
Goldcrgme 20. 
Golles 216. 
Gombustio 188. 
Gomedo 50. 

Gondylome, breite 208, Behandlung 227. 
Gondy lerne, spitze 241. 
Gongelatio 141. 
Gorioplastica 25. 
Gorinm 1, 2. 

Gornu cutaneum 240, syphiliticum 212. 
Gorona veneris 207, 210. 
üoryza syphilitica 217. 
Gröme 20. 

H. Radcliffe Crocker 260. 
Grurin 28. 
Grusta lactea 79. 
Guticula 6. 
Gutis 1. 

Guus anserina 40. 
Gutis laxa 270. 
Gutisspanner 2. 
Gyanhidrosis 44. 
Gyanose 56. 
Gysten 254. 
Gysticercus 255. 
Gzerny 245. 



Dacty litis syphilitica 219. 

Darier 239, 240, 242. 

Dartre humide 73. 

Deckmittel 292. 

Decubitus acutus 275, cerebralis 275. 

Definitionen 12. 

Degenerationen 278. 

Delhi-Beule 234. 

Depilatorium 298. 

Dermatite polymorphe prurigineuse ä 
poussöes successives 133. 

Dermatitis calorica 138, caustica 137. 
contusiformis 120, exfoliativa 148. 
exfoliativa infantum 148, 150, hae- 
morrhagica 119, herpetiformis 183, 
papillomatosa capillitii 23^^, scabiosa 
114, scarlatiniformis 150, simplex 
137, solaris 138, toxica 187, trau- 
matica 187, tuberosa e jodo 188, 
225. 

Dermatograpbismus 58. 

Dei-matol 28: 

Dermatologische Systeme 32. 

Dermatomykosen 101. 

Dermatomycosis barbae 105, circinata 
108, diffusa flexurarum 113, favosa 
111, furfuracea 102, marginata 110, 
palmellina 248, tonsurans 103. 

Dermatomyiasis 117. 

Dermatospasmus 40. 

Dermatotherapeutische Heilmittel 25. 

Dermoid Cysten 255. 

Dermolampe 32. 

Devergie 154, 282. 

Diagnostik, allgemeine 12. 

Diaskop 67. 186. 

Dinkler 272. 

Diphtherie 275. 

Dissoziierte Sensibilitätsstörnngen 35, 
229. 

Dohrn"l27. 

Dolores osteocopi 219. 

Dreuw 193. 

Drüsenerkrankungen 173. 

Dualitätslehre 201. 

Ducrey 171. 

Duguet 282. 

Duhring 133. 

Dunstumschlag 17. 

Duschen 18. 

Dysästhesie 35. 

Dyshidrosis 122. 

Eberth 44. 
Ecchymosen 13. 
Echinococcus 255. 



Digitized by LjOOQIC 



NameU' und Sachregister. 



313 



Effioreszenzen 12. 

Effluvium capillorum 277. 

Eicheltripper 100. 

Eichhoff 24. 

Eichstädt 103. 

Eigon 28. 

Eingewachsener Nagel 249. 

Einleimen des Unterschenkels 168. 

Eisenlicht 32. 

Ekthyma 13, 119, 210. 

Ekzem 73, Anatomie 87, Diagnose 85, 
Therapie 88, Ursachen 82, Ver- 
schiedenheit nacli dem Sitze 78. 

Ekzema acutum 76, chronicum 76, cru- 
stosum 75, erythematosum 74, fol- 
liculare 74, impetiginosum 74, liche- 
noides 74, lotricum 84, madidans 
75, marginatum 110, mjcoticum 
flexurarum 113, neuroticum 82, pa- 
pulosum 74, parasitär! um 83, pso- 
riasiforme 83, pustulosum 74, rha- 
gadiforme 74, seborrhoicum 45, 77, 
solare 84, squamosum 75, sycosi- 
forme 79, tyloticum 82, verruco- 
sum 82, vesiculosum 74. 

Elastisches Gewebe 2. 

Eleidin 3. 

Elektrizität in der Theriipie 82. 

Elektrolyse 32, 247. 

Elephantiasis Arabum 248. 

Elephantiasis Graecorum 228, 243. 

Elfenbeinartiger Hautkrebs 271. 

Embryonalanlage 1. 

Empyroform 28. 

Encnyderm 1. 

Endemische Beulen 234. 

Enduiissement du lissu cellulaire 273. 

Entfettungsmittel 295. 

Entwickelung der Haare 6. 

Entwickelung der Nägel 5. 

Entwickelung der Oberhaut 1. 

Entzündungen, Klassifizierung 72. 

Ephelis 250. 

Ephidrosis 40. 

Epicarin 28. 

Epidermin 22. 

Epidermis 1, 8. 

Epidermolysis bullosa hereditaria 134. 

Epitheliom 266. 

Epithelioma folliculare 246. 

Epithelioma molluscum 177, 245. 

Epizoen 285. 

Eponychion 5. 

Erbgrind 111. 

Erfrierung 141. 

Ergotismus 274. 



Ergrauen 282. 

Ernährungsstörungen, regressive 269. 

Eruptio aestivalis bullosa 54. 

Erysipelas 143, perstans faciei 198. 

Erysipeloid 148. 

Erythanthema exsudativum 117. 

Erythema angiectaticum 178, annulatum 
118, buUosum 118, bullosum vege- 
tans 130, caloricum 54, cholericum 
56, epidomicum 151, exsudativum 
multiforme 117, figuratum 118, fugax 
55, e morbis internis 55, neonatorum 

53, nodosum 119, papulatum 118, 
psycbicum 54, pyaemicum 56, scar- 
latiniforme 54, simplex 54, solare 

54, traumaticum 54, urticatum 270, 
vaccinicum 56, gyratum 115, vario- 
losum 55, e venenis 55. 

Erythrasma 111. 
Erythromelalgie 276. 
Essigsaure Tonerde 26. 
Eucain 28. 
Eudermol 28. 
Eugallol 28. 
Euguform 28. 
Eulenburg 55, 269. 
Europhen 28. 
Exantheme^ akute 73. 

Facies leontina 228. 

Fadenpilze 101. 

Farben Wechsel der Haare 283. 

Favus 111. 

Fehleisen 145. 

Femme autographique 58. 

Fetron 19. 

Fette 18, 290. 

Fettpolster 1. 

Fettpuder 292. 

Fettschminken 293. 

Feuermal 261. 

Fibrilläres Bindegewebe 2. 

Fibrolysin 31. 

Fibrome 255. 

Filiaria sanguinis hominis 244. 

Filmogen 22. 

Filzläuse 286. 

Finsenbehandlung 32, 193. 

Finne 174. 

Firnisse 22. 

Fischschuppenkranklieit 286. 

Fissurale Naevi 253. 

Fixationsmittel 296. 

Flächenkatarrh der Haut 73. 

Flechte, fressende 186, nässende 73. 

Fleischhäute 2. 



Digitized by LjOOQIC 



314 



Naineo- und Sachregister. 



Fliegende Ödeme 58. 

Floh 287. 

Follicnlitis barbae 181, exulcerans 183. 

Follikelentzündung 173. 

Fornialin 28. 

Fournier 226. 

Fox, Tilbury 122, 135. 

Frambösie 234. 

Franenbart 240. 

Fressende Flechte 186. 

Friesel 121. 

Frieselkrankheit 121 

Frisch 232. 

Frostbeulen 142. 

Fuchs 257. 

Funktionsanomalien 34. 

Funktionsanomalien der Schwcissdrösen 

40. 
Funktionsanomalien der Talgdrüsen 45. 
Furunculin 28. 
Furunkel 162. 
Fusssch weiss 41. 

Gänsehaut 12, 40. 

Gafrabeule 234. 

Galactophenon 28. 

Gallanol 28. 

Gangraena multiplex cauhecticornin 275, 

diabeticrt 274, hysterica 276, neiiro- 

tica 274, senilis 274, symmetrica 

275, toxica 274. 
Gangräne foudroyante 161. 
Garrod 70. 
Geber 270. 
Gelanthum 20, 22. 
Gerlach 230. 
Gerhard 124, 253. 
Geschwör 165. 
Geschwüre, lupösc 188, skoibutische 70, 

syphilitische 211. 
Gewerbeekzeme 81. 
Gewerbefärbungen 251. 
Gibert 109. 
Gingivitis bei Skorbut 70, bei Leukaemia 

acuta 70. 
Glandulae sebaceae 7, sudoiiferae 7. 
Glanzfinger 270. 
Glanzhaut 270. 
Glashaut 6. 
Globi 230. 
Glossy Skin 270. 
Glutol 28. 

Glycerinum saponatum 24. 
Glyzerin 18, 291. 
Gneis 46. 
Golz 10. 



Gonidien 101. 
Gottstein 19. 
Granulome 185. 
Granuloma fungoides 231. 
Granulosis rubra nasi 181. 
Grub er 280. 
Gruby 106. 
Grünfeld 213. 
Grutum 255. 
Gürtelrose 125. 
Gumma 210. 

Guttaperchapflastermull 22. 
Gutta rosea 178, 181. 
Guttmann 177. 

Haare, Anatomie 1, 5, Atrophie 277, 

Hypertrophie 246. 
üaaranomalien bei Syphilis 213. 
Haarbalgdrüsen 7. 
Haarbeet 6. 

Haarentfernungsmittel 298. 
Haarfärbemittel 296. 
Haaröle 295. 
Haar pomade 295. 
Haarwechsel 8. 
Haarwuchsmittel 297. 
Haemathidrosis 44. 
Hämophilie 66, 67. 
Haemorrhagiae cutaneae 66. 
Haemorrhagiae traumaticae 67. 
Hämorrhag. Blase 13, Papel 13, Herd 13. 
Hämorrhoiden 264. 
Hammeltalg 20. 
Hansen 230. 

Harnsäureablagerungen auf der Haut 45. 
Hardy 197. 
Haut, Anatomie 1. 
Haut, Physiologie 9. 
Hautblutungen 66. 
Hautentzündungen 73. 
Hauthom 240. 
Hautinfiltration, hereditär-syphilitische, 

216. 
Hautjucken 35. 
Hautkatarrh 73, 87. 
Hautkrebs 266, 271. 
Hautmuskeln 2. 
Hautpigment 4. 
Hautplatte 1. 
Hebra F. 13, 20, 32, 52, 61, 73, 87, 

102, 120, 127, 135, 136, 148, 149, 

151, 152, 154. 177, 178, 195, 197, 

232. 
Hebra *H. 24, 32, 99, 111, 114, 200. 
Hebrasches System 32. 
Hefe 28. 



Digitized by LjOOQIC 



Namen- und Sachregister, 



315 



HeideDhain 60. 

Hemiphalacrosis 277. 

Henlesche Schicht 6. 

Henoch 68. 

Herpes 123. 

Herpes circinatus 118, facialis 123, febrilis 
123, gestationis 134, Iris 118, 119, 
labialis 123, praeputialis 123, pro- 
genitalis 123, pyaemicns 136, scor- 
buticus 70, Simplex 123, vaginalis 
123, vegetans 136, vulvaris 123. 

Herpes tonsurans 103^ barbae 105, capil- 
litii 105, der Nägel 106. 

Herpes Zoster 125, facialis, abdominalis, 
ophthalmicas etc. 126, gangraenosas 
126, haemorrhagicus 125. 

Herxheimer 242. 

Heterochronie 247. 

Heterogenie 246. 

Heterologe Hyperchromasien 251. 

Heterologe Neubildungen 265 

Hetcrotopie 247. 

Heuss 11. 

Hey mann 234. 

Hirsuties 246. 

Hochsinger 216. 

Hodenatrophie bei Lepra 229. 

Hoffmann 221. 

Holländer 194. 

Homologe Hyperchromasien 249. 

Homologe Neubildungen 253. 

Hordeola externa 175. 

Hornplatte 1. 

Hornschicht 4. 

Hospitalbrand 275. 

Hühnerauge 239. 

Hunter 200. 

Hutchinson 54, 122, 217, 259, 260. 

Huxleysche Schicht 6. 

Hydradenitisl73, destruens suppurativa 
173. 

Hydradenom 254. 

Hydrargyrol 28. 

Hydrargyrum 28. 223. 

Hydroa 133. 

Hypästbesie 35. 

Hyperaemiae 54, activae 54, passivae 56. 

Hyperästhesie 35. 

Hyperchromasien 249, 251. 

Hyperhidrosis 40, universalis 41, localis 
41, pedum 41. 

Hyperkeratosis palmaris et plantaris 
236. 

Hyperpigmentosen 249. 

Hypertrichosis 246. 

Hypertrophiae 235. 



1 Hypertrophie des Bindegewebes 243, der 
! Epidermis 236, der Haare 246, der 

Nägel 248, des Pigments 249, der 
Schweissdrüsen 246, der Talgdrüsen 
245. 
Hyphomyceten 101. 
Hypoderm 1. 
Hystricismus 236. 

Jacoby 197. 

Jadassohn 181, 243. 

Jarisch 132. 

Ichthargan 29. 

Ichthoform 29. 

Ichthyol 28. 

Ichthyosis 236, congenita 237, follicularis 

237, sebacea 45, 237. 
Identitätslehre 201. 
Je&sner 33, 112, 188. 
Jessnersches System 33. 
Ignis sacer 125. 
Ikterus 251. 
Impetigo 13, 135. 
Impetigo Bockhardt 135, contagiosa 135, 

herpetiformis 136, syphilitica 209. 
Induratio adiposae 273. 
Induratio telae cellularis neonatorum 

273. 
Infarkt 13. 
Infiltrat 13. 
Initialsklerose 202. 
Injektionskur 223. 
inteimittierende Aplasie 282. 
Intermittierendes Ergrauen 283. 
Intertrigo 81, 98. 
Inunktionskur 223. 
Jod bei Syphilis 225. 
Jodakne 177, 225. 
Jodismus 225. 
Jododerma 177. 
Jodoform, Jodoformal, Jodoformin, Jodo- 

formogen 29. 
Jodol 29. 

Jodoformekzeme 88. 
Joseph 153, 263, 264, 281. 
Israel 246. 
Jucken 35. 
Jnckflechte 61. 

Kali permanganicum 29. 
Kalium sulfuratum 30. 
Kankroid 266. 

Kap e SS ersehe Einreibungen 197. 
Kaposi 110, 122, 135, 152, 153, 154. 
183, 198, 229, 232, 233, 234, 236, 



Digitized by LjOOQIC 



316 



Namen- und Sachregister. 



240, 245, 259, 264, 265, 270, 272, 

282, 284. 
Karbunkel 163. 
Karmin 293. 
Karzinom 266. 
Keloid 257, 272, 278. 
Keratitis 217. 
Keratolytica 25. 
Keratopiastica 25. 
Keratoma symmetricum 239. 
Keratosis follicularis 239, 240. 
Kiemengangcysten 255. 
Kieselgurpaste 21. 
Klemperer F. 124. 
Knäueldiüsen 7. 
Knollen 13. 
Knollenkrebs 257. 
Koebner 112, 134, 181, 231. 
Körnerschicht 3. 
Kohn 22. 
Kolloidmilium 255. 
Komedonen 50. 
Komedonenwarze 51. 
Kosmetik 287, der Haare 294. 
Krätze 114. 
Krätzmilbe 114. 
Kral 112. 
Kratzeffekte 35. 
Kraurosis vulvae 271. 
Krause 9, 11. 
Krebs 266. 

Kromayer 1, 64, 88. 
Kühisalbe 20. 
Kühnemann 243. 
Kupfeifinne 178. 
Kutane Angioparese 54. 
Kutaner Angiospasmus 57. 

Läusekrankheit 285. 

Leiomyome 260. 

Landois 283. 

Lang 173. 

Langer 2. 

Langerhans 3, 9. 

Lanolin 19. 

Lanolincröme 21. 

Lanugo 5. 

Lassar 21, 153, 179, 200, 268, 281. 

Lassarsche Haarkur 281. 

Leberflecke 250. 

Lederhaut 1, 2. 

Leder mann 20. 

Leger 273. 

Leichdorn 239. 

Leichentuberkel 195. 

Leim 22. 



Leimbehandlung bei Unterscbenkelge- 
schwüren 168. 

Leloir 63, 230. 

Lenigallol 29. 

Lentigo 250. 

Lepra Arabum 228, Graecorum 155. 

Lepra anaesthetica 229, maculosa 229, 
mixta 230, mutilans 230, nervosa 
229, tuberosa 228, visceralis 229. 

Leprabazillen 230. 

Leprosy 228. 

Lesser 139. 

Letz er ich 69.» 

Leukämie 264. 

Leukoderma syphiliticum 212. 

Leukoma unguium 283. 

Leukopathie 283, 284. 

Leukoplakia 156, oiis bei Liehen ruber 
152^ bei Syphilis 214, 215. 

Levuretiu 28. 

Lewin 216'. 

Lianthral 29. 

Liehen 13, 151. 

Liehen lividus 195, monileformis 152, 
pilaris 151, 237, ruber acuminatus 
153, ruber planus 151, scorbuticus 
70, scrophulosorum 151, 195, sina- 
plex acutus 62, syphiliticus 151, 
207, urticatus 58, 151. 

Lichtbehandlung 32, 193. 

Lichtschutzcr&me 251. 

Liebreich 19, 24, 192. 

de fine Light 243. 

Linimentum exsiccans 22. 

Lioderma c. melanosi et teleangiectati- 
cum 270. 

Liodermia essentialis 270. 

Lipom 259. 

Lippenpomade 291. 

Liq. Aluminis acetici Burowii 26. 

Liq. carbon. deterg. 29, 31. 

Liq. stibii chlorati 29. 

Loeffler 165. 

Lomry 175. 

Losophan 29. 

Lotte 3. 

Luchsin ger 10. 

Lukasiewicz 183. 

Lunula 4. 

Lues 200. 

Lupus erythematodes 197, acneique 197, 
ag^regatus 198, corneus- 198, dia^ 
coides 198, seborrhoicus 197 

Lupus vulgaris 189, disseminatus 198, 
exfoliativus 187, exulcerans 188, 
hypertrophicus 187, maculosus 187, 



Digitized by LjOOQIC 



Namen- und Sachregister. 



317 



papillaris 188, serpiginosus 188, 
tumidus 187, verrucosus 188. 

Lupus vulgaris, Anatomie 191, Diagnose 
191, Sitz 189, Therapie 192. 

Lustgarten 140. 

Lymphadenia 232, perniciosa 264. 

Lymphadenome 264. 

Lymphangiome 264. 

Lymphgefässe der Haut 8. 

Lymphome 264. 

Lymphosarkome 264. 

Lymphspalten 9. 

Maculae 13. 

Maculae atrophicae 270. 

Maculae caeruleae 251, 286. 

Madarosis 228, 277. 

Magn. carhon. 24, 292. 

Makrochilie 264. 

Makroglossie 264. 

Makrosporie 105. 

Malcolm Moris 260. 

Malleus 164. 

Malmsten 106. 

Mal perforant du pied 275 

Malum perforans 275. 

Malnm plantare 275. 

Mammilla, Rhagaden der 166. 

Mammilla, Pagets Ekzem an der 80, 

266. 
Medulla ossium bovis 20. 
Meibom *sche Drüsen 7. 
Meissner 11. 

Meissner 'sehe Körperchen 3, 9, 11. 
Melanoderma cachecticorum 249. 
Melanoderma e pediculis 286. 
Melanosis lenticul. progress. 270. 
Melanosarcom 265. 
Menthol 29. 
Metabolie 4. 

Metastatische Pustulosis 186. 
Microsporon Audonini 280. 
Microsporon furfur 103. 
Mikrosporie 105. 
Mikulicz 233. 
Milchborke 46, 79. 
Miliaria 121. 
Miliaria febrilis 121. 
Milium 255. 

Milzbrandkarbunkel 164. 
Mitesser 50. 
Mitin 20, 29. 
Mitincröme (Mitin. cosmeticum) 20, 21, 

291, 293. 
Mitinpaste 20, 21, 292. 
Mitinum mercuriale 20, 28, 223. 



Miiinpuder 292. 

Mitinseife 289. 

Mixt, oleos. baisam. 24. 

Mollin 24. 

MoU'sche Drüsen 8. 

Molluscum contagiosum 177. 245, fibro- 

snm 256, pendulum 256, sebaceum 

245, verrucosum 245. 
Morbilli 72. 
Morbus Addisonii 249. 
Morbus gallicus 200. 
Morbus miliaris 121. 
Morbus maculosus Werlhofii 67. 
Morbus pediculosus 285. 
Morison 283. 

Morvan'sche Krankheit 276. 
Morpiones 286. 
Mourson 286. 
Muskelgewebe 2. 
Mycosis fungoides 231. 
Muttermal 253. 
Myom 260. 

Myositis gummosa 218. 
Myxödem 273. 
Myxom 260. 

Nachempfindung 35. 

Nässende Flechte 73. 

Nässende Papel 208. 

Naevus 253, fissnraler 258, flammeus 
258, 261, linearis 253, lipomatodes 
253, moUuskiformis 253, 256, pig- 
mentosus 253, 270, piliferud 253, 
prominens 261, spilus 253, syste- 
matisierter 253, tierfellähnlicher 253, 
unius lateralis 253, vasculosus 253, 
261, verrucosus 242. 

Naftalan 29. 

Nagel, Anatomie 4, Atrophie 283, Hyper- 
trophie 248. 

Nagel, eingewachsener 249. 

Nagelanomalien bei Syphilis 213. 

Nagelentzündungen 183. 

Naphtol 29. 

Narbe 257. 

Narbenkeloid 258. 

Narbenkrebs 257. 

Nekrose 274. 

Neisser 197, 230, 270. 

Nerven der Haut 9. 

Nervennaevi 253. 

Nesseln 57. 

Neubildungen, Einteilung 252, homologe 
(benigne) 253, heterologe (maligne) 
265. 

Neumann 130, 136, 211, 243. 



Digitized by LjOOQIC 



318 



Namen- und Sachregister. 



Neurofibrom 860. 

Neuroma spurium 260. 

Neuroma verum 260. 

Nodosis pilorum microphytica 246, 248. 

Noduli laqueati 282. 

Noma 275. 

Oberbaut 1, 3, 4. 

ödem 57, aeutes purulentes 161, carbun- 

culos. s. malignum 164, fliegendes 58. 
Öls 4. 
ole 18. 
ösypus 29. 

Ohrenschmalzdrasen 7. 
Oleum amygdalarum dulcium 18. 
Oleum Arachidis 18. 
Oleum Cadioi 29, 31 
Oleum Fagi 29,31. 
Oleum jecoris 18. 
Oleum Lini 18. 
Oleum Lithantbracis 29, 31. 
Oleum olivarum 18. 
Oleum Ricini 18. 
Oleum Rusci 29, 31. 
Oleum Sesami 18. 
Onychia luetica 218, sicca 218, maligna 

184. 
Ooychoauxis 213, 249. 
Onychogryphosis 248. 
Onychomycosis 183. 
Opistbopbalacrosis 277 
Ord 273. 
Orientbeule 274. 
Ortho form 29. 
Osmbidrosis 44. 
Osteoarthropathie hypertrophiante pneu- 

mique 56. 

Pachydermia mucosae syphilitica 215. 

Pachydermie 243. 

Paget's Eksem der Mammilla 80, 265. 

Fanniculus adiposus 1, 3. 

Papeln, nässende 208. 

Papillarkörper 1, 3. 

Papilloma 258, neuroticum 253. 

Papulae 18. 

Papulöses Syphilid 207. 

Paradoxe Empfindung 35. 

Parästhesie 8, 35. 

Paraffin 19. 

Parakeratose 45. 

Paralyse vasomotrice des i'xtrömites 276. 

Paraplast 22. 

Parasyphilitische Symptome 217, 220. 

i^arasiticida 25. 

Parasitifiiga 25. 



Parenchymhaut 1. 

Pardso-Anaigesie, des extreinites su- 
perieures 276. 

Parhidrosis 44. 

Paronychia luetica 213. 

Pars papillaris 2, 3. 

Pars reticularis corii 2. 

Partielles Ergrauen 283. 

Paschkis 294. 

Pasta Mitini 20, 21, 292. 

Pasten 21. 292. 

Pastenstifte 21. 

Pediculi 285. 

Pelade 280. 

Poliosis rheumatica 67. 

Pellagra 150. 

Pemphigus 127, acutus contagiosus 127, 
benignus 128, chronicus 128, crou- 
posus et diphtheriticus 130, folia- 
ceus 129, haemorrhagicus 128, hyste- 
ricus 127, iris 118, bei Liehen ruber 
67, localis 130, malignus 129, mal- 
leus 164. mucosae 181, pruriginosus 
131, scorbuticus 70, syphiliticus 127, 
209, 217, vegetans 130, vulgaris 128. 

Pendlegeschwttr 234. 

Perniones 142. 

Peruol 29. 

Perubalsam 29. 

Petechien 13. 

Petroleum 6, 286. 

Petrone 69. 

Petrosapol 29. 

Petrosulfol 29. 

Pfeiffer 126. 

Pflaster 21. 

Pfundnase 179. 

Phalacrosis 277. 

Pharmacopoea dermatologica 25. 

Phlebolithen 263. 

Phlegmone 161. 

Photoxylin 22. 

Phthiriasis 285. 

Phymata 13. 

Physikalische Heilverfahren 32. 

Physiologie der Haut 9. 

Fian 284. 

Pick 22, 60, 112, 248, 270. 

Piedra 246, 248. 

Pierre-Marie 56. 

Pigment 4. 

Pigmentatrophie 283. 

Pigmenthypertrophie 249. 

Pigmentsarkom 265. 

Pigmentsyphilis 212. 

Pili annulati 283. 



Digitized by LjOOQIC 



Namei)- und Sachregister. 



319 



Pilze, Fadenpilze 101. 

Pirogoff 181. 

Pityriasis 46, alba 77, rosea 109. rubra 
148, rubra pilaris 154, senilis <4, 
tabescentium 35, versicolor 102. 

Pix liquida 31. 

Placques muqueuses 208, 214. 

Placques opalioes 214. 

Plica polonica 78, 248. 

Plötzliches Ergrauen 282. 

Pohl-Pincus 278, 280. 

Poliosis 283, 284. 

Polymorphie der Ekzeme 73. 

Polymorphie der Syphilis 206. 

Polytrichie 246. 

Pompholyx 122. 

Porcupinemen 236. 

Porrigo decalvans 280, scntulata 103. 

Porzellanfriesel 57. 

Präventivkur 226. 

Primäraffekt 202 

Prurigo 61, simplex 74. 

Prurigobubonen 62. 

Pruritus cutaneus 35, hiemalis 36, lo- 
calis (ani, genitalium) 37, senilis 
36, simplex, 85, universalis 36. 

Pseudoleukämie 264. 

Psilosis 277. 

Psoiiasis palmaris et plantaris 208, 
Therapie 227. 

Psoriasis mucosae 215. 

Psoriasis vulgaris 155. 

Psorospermosis follicularis 239. 

Puder 24, 291. 

Pulices 287. 

Pulv. Irid. flor. 24. 

Purpura fulminans 68, hämorrhagica 
67, rheumatica 67, senilis 68, sim- 
plex 57. 

Pusteln 13. 

Pyoktanin 30. 

Pyraloxin 30. 

Pyrogallussäure 30. 

Quaddel 13, 57. 

Quecksilber, Anwendung 28, 223. 
Quecksilber, Intoxikation 224. 
Quincke 112 

Radesyge 234. 
Radium 32. 
Rahmsalbe 20. 
Ranvier 3. 
Rash 55. 
Raynaud 275. 
Rayer 285. 



V. Recklinghausen 256, 261. 

Reismehl 24, 292. 

Renucci 114. 

Resorbin 20. 

Resorptionsfähigkeit der Haut 12. 

Resorzin 30. 

Rete Malpighii 3. 

Rezeptformeln 300. 

Rhagaden der Mammilla 166. 

Rhinophyma 179. 

Rhinosklerom 232. 

Ricord 201. 

Riehl 64, 195, 234. 

Riesennaevi 253. 

Riesenurticaria 58. 

Rille 154. 

Rindermark 20. 

Ringelhaare 283. 

Ringworm 103. 

Rittershain 150. 

Robinson 122. 

Röntgenbehandlung 32. 

Rosacea 178. 

Rose 143. 

Rosenbach 148. 

Roseola 54, syphilitica 206. 

Rotlauf 143. 

Rotz 164. 

Rubeola 72. 

Ruber essentialia s. angioneuroticus 55. 

Rudmer 234. 

Rupia 13, syphilitica 212. 

Saalfeld 29, 31, 177, 192. 

Sabouraud 103, 280. 

Saftlücken 2, 9. 

Salben 19. 

Salbenmulle 21. 

Salbenstifte 21. 

Salicylsäure 25, 26. 

Salophen 30. 

Salvioli 140. 

Salzfluss 73, 75. 

Samuel 281. 

Sanoform 30. 

Sapo kalinus s. viridis 23, 24. 

Sapo medicatus 23. 

Sapo mercurialis 224. 

Sapo unguinosus 24. 

Sapolan 30. 

Sarcoptes hominis 115. 

Sarkoide 265. 

Sarkolytes 267. 

Sarkome 265. 

Sartenkrankbeit 234. 

Scarlatina 71. 



Digitized by LjOOQIC 



320 



Namen- und Sachrejgister. 



Schanker, weicher 170. 

Schanker, harter 202. 

Scharbock 69. 

Schaudinn 221. 

Scherende Flechte 103. 

Schema für Untersuchungen 13. 

Schichtungsebene 5. 

Schiff 22. 

Schinnbildung 47, 278. 

Schleich 27, 28, 170. 

Schleim papeln 208. 

Schmerfluss 45. 

Schmierkur 223. 

Schminkmittel 292. 

Schnurrbartwichse 296. 

Schönlein 67, 112. 

Schrunden der Mammilla 166. 

Schüttelwässer 24. 

Schütze 156. 

Schuppenflechte . 155. 

Schutzmittel 290. 

Schwefelpräparate 30. 

Schweissdrüsen 7, Funktionsanomalien 
40. 

Schweissdrüsenadenom 254. 

Schweissdrüsenatrophie 277. 

Schweissdrüsenentzündung 1 73. 

Schweissdrüsenhypertrophie 246. 

Schweissfuss 41. 

Schweissgeruch bei Infektionskrank- 
heiten 44. 

Schweissnerven 40. 

Schweissporen 7. 

Schweisssekretion 10. 

Schwiele 237. 

Schwimmer 64. 

Scissura pilorum 282. 

Scutulum 111. 

Seborrhöe 45. 

Seborrhoea congestiva 197. 

Seborrhoischer Katarrh 45, 77. 

Sebum 7, 11. 

Seifen 22, 289. 

Seifensalbe 23. 

Sengster 58. 

Sensibilitätsanomalien 34. 

Siegmund 201. 

Silex 218. 

Simon 0. 100. 

Skabies 114. 

Sklerema neonatorum 273, adiposum 274. 

Skleroderma adultorum 271. 

Sklerodaktylie 272. 

Skierödem' 273. 

Sklerose 202. 

Skorbut 69. 



Skrophuloderma 195. 

Skurliewo 234. 

Smith 259. 

Soltmann 273, 274. 

Sommersprossen 250. 

Sonnenburg 139. 

Sozojodol-Quecksilber 30. 

Spaltungsrichtung der Haut 2. 

Spermacetum 293. 

Spickmethode 193. 

Spiritus saponatus kalinus 23. 

Spirochaeta pallida 221. 

Stachelschicht 3. 

Stachelschicht des Haarbalgs 7. 

Stauungsdermatosen 56, 82, 167, 263. 

Stauungshyperämie 56. 

Steatorrhoe 45. 

Stigmata 13, 287. 

Stilus dilubilis 21. 

Stilus unguens 21. 

Stinksch weiss 44. 

Stomatitis mercurialis 224. 

Stratum corneum 4. 

Stratum granulosnm 3. 

Stratum lucidum 4. 

Stratum spinosum 3. 

Strelitz 128. 

Striae atrophicae 270. 

Strophulus 58. 

Styrax 30. 

Subkutanes Bindegewebe 1. 

Subkutis 1. 

Sublimat 30. 

Sudamina 121. 

Sudor anglicus 121. 

Suette miliaire 121. 

Suffusion 13. 

Suggillation 13. 

Sulfur, Präparate 30. 

Sycosis coccogenes 181, franiboesioides 
233, non parasitaria 181, parasitaria 
105, vulgaris 181. 

Symmetrische Gangrän 275. 

Syphilide 206. 

Syphilis 200, klinisch- chronologische Ein- 
teilung 201 , pathologisch - anato- 
mische Einteilung 201, Diagnose 
220, Stadien 202, Therapie 222, 
Lokalbehandlung 227. 

Syphilis acquisita 201, congenita 216, 
hereditaria 216, hereditaria tarda 
217, insontium 204. 

Syphilis cutanea erythematosa 206, ful- 
minans 202, gummosa 210, macu- 
losa 206, maligna 202, nodosa 210, 
papulosa 207, pustulosa 209, squa- 



Digitized by LjOOQIC 



Namen- und Sachregister. 



321 



mosa 209, tubersa 210, ulcerosa 

211, vegetans 208. 
Syphilis der Nägel 213. 
Syphilis der Schleimhäute 214. 
Syphilis innerer Organe 218. 
Syringomyelie 276. 
Systeme 82. 

Täche h^patiqne 250, ombröes 251, 286. 

Talcum 24, 292. 

Tätowiening 251, 294. 

Talg 7, 11. 

Talgdrüsen 7, Funktionsanomalien 45. 

Talgdrüsenadenom 254. 

Talgdrüsenatrophie 277. 

Talgdrüsenentzündung 174. 

Talgdrüsenhypertrophie 245. 

Talgsekretion 11. 

Tannoform 30. 

Taschkentgeschwür 234. 

Tastkörperchen 3, 9, 11. 

Teerpräparate 31. 

Teigne faveuse 111. 

Teigne tondante 103. 

Teleangiektasien 261. 

Therapie, allgemeine 16. 

Thiersch 170. 

Thigenol 31. 

Thilanin 31. 

Thin 242, 280. 

Thioform 31. 

Thiol 26. 

Thirial 271. 

Thiosinamin 31. 

Tinea decalvans 280. 

Tinea granulata 285. 

Tinea tondens 103. 

Tommasoli 62. 

Tonsillarscbanker 204. 

Traumaticin 22. 

Trias (Hutchinson) 217. 

Triclioiiuxis 246. 

Tricliomycosis 105. 

Trichophytie 103. 

Trichophyton tonsurans 106. 

Trichoptilosis 282. 

Trichorrhexis nodosa 282. 

Tricotpflaster 22. 

Trommelschlägerfinger 56. 

Trunecek 267. 

Tubera 13. 

Tuberculft 13. 

Tuberculosis cutanea disseminata fram- 

boesiforinis 188, propria 185. 
Tuberculosis cutanea ulcerosa 185. 
Tuberculosis cutanea verrucosa 195. 



Je 8 an er, Komp. d. Hautkrankheiten. 3. Aufl. 



Tuberkulin 31. 

Tuberkulöse Granulome 185. 

Tumenol 32. 

Tyloma 237. 

Typhus abdominalis 55. 

Typhus exanthematious 55. 

Tysonsche Drüsen 7. 

Überfettete Seifen 23, 289. 

Überfettung 22. 

Überhäutung. 25, 166, 257. 

ÜberhomuDg 25, 166, 257. 

Ulcus 165. 

Ulcus contagiosum 70, cruris 167, dumm 

202, molle 170, syphiliticum serpi. 

ginosum 211, venereum 170. 
Ulcus rodens 266. 
ülerythema centrifugum 197. 
Umbra 293. 
Unguentum Gaseini 20, 22, Credä 26, 

diachylon 20, emolliens 21, Glvzerin- 

20, hydrargyr. einer. 28, 223, leniens 

21, Paraffini 20, pomadinum 295, 
refrigerans 20. 

Unguis 4. 

Unguis incarnatus 249. 

Unitätslehre 201. 

Unna 3, 4, 5, 6, 7, 11, 19, 20, 21, 23, 
29, 45, 47, 48, 50, 52, 60, 64, 66, 
76, 78, 80, 83, 87, 109, 112, 130, 
133, 154, 158, 160, 168, 186, 193, 
194, 197, 230, 242, 249, 253, 258, 
262, 265, 283. 

Urhidrosis 44. 

Urtica 18, 57. 

Urticaria 57, factitia 57, ab ingestis 59, 
intermittens 59, latens 57, necrotica 
59, perstans haemorrhagica 61, pa- 
pulosa 151, pigmentosa 58, psychica 
59, toxica 59, vesiculosa 58. 

Varicen 263. 

Variot 243. 

Vaselin 19. 

Vasogene 19. 

Yatersche Körperchen 1, 9, 11. 

Venener Weiterung 263. 

Venenspasmus bei Urticaria 60. 

Verbrennung 138. 

Verbrühungsschanker 202. 

Verhältnis der Hautleiden zu inneren 

Krankheiten 14. 
Verbornung 4. 
Vernix caseosa 46. 
Verruca 242, acquisita 242, caduca 242, 

carnosa242, congenita 242, filiformis 

21 



Digitized by LjOOQIC 



322 



Namen- und Sachregister. 



242, necrogenica 195, 242, papillo- 
matosa 242, pendula 242, perstans 
242, plana 242, seborrhoica 243, 
senilis 243, 270, vulgaris 242. 

Vesicula 18. 

Vibices 13. 

Vibrissae 2, 5. 

Vidal 61. 

Virchow 192, 230, 245, 255, 256, 282. 

Vitiligo 284, syphilitica 212. 

Vitiligoidea 259. 

Vlemynxsche Lösung 30. 

Voigt 253. 

Volkmann 197. 

Vulvitis aphthosa 134. 

Waelsch 178. 
Waldeyer 3. 
Warze (siehe Verruca) 242. 
Wasielewski 126. 
Wasser 17. 

Wasserstoffsuperoxyd 6. 
Weicher Schanker 170. 
Weichselzopf 248. 
Weizenstärke 24, 292. 
Welander 172, 173, 224, 225. 
Werlhofsche Krankheit 67. 
Will an 62, 103, 151, 155. 
Wilson 155, 259. 
Wochenbettscharlach 56. 



Wölffler 147. 
Wolf 98. 
Wolfberg 282. 
Wollhaare .5. 
Wurm 165. 
Wurzelscheide 6. 

Xanthelasma 259. 

Xanthoma planum et tuberosum 259. 
Xanthoma diabeticorum 260. 
Xeroderma simplex 270, pigmentosum 

270. 
Xeroform 82. 

Yaws 234. 

Zahnanomalien bei hereditärer Syphilis 

217. 
Zambaco-Pascha 276. 
Zander 4. 
Zeissl 213. 

Zellgewebsentzündung 101. 
Zink-Amylum-Paste 21. 
Zinkleim 22. 
Zinköl 20. 
Zinkoxyd 24, 32. 
Zinnober 293. 
Zittmann 226. 
Zona 125. 
Zoogloea capiliorum 248. 



Druckfehler: 

Seite 4. Statt „Hauptpigment* lies , Hautpigment ''. 

Seite 117. Statt „Dermatomyiosis* lies «Deimatomyiasis*. 

Seite 185. Statt .VI. Klasse* lies JV. Klasse*. 



Digitized by LjOOQIC 



1^ A. Stuber's Verlag (C. Kabitzsch) in Würzburg. ^ 



„Der Grund des Erfolges der Je ssn er' sehen Vorträge liegt 
„nicht allein in ihrem reichen Inhalt, der ja gewiss alles bietet, 
„was ein langjähriger Beobachter von Jessner's Qualitäten bei 
„einem grossen Krankenmaterial bieten kann. Das Geheimnis des 
„Erfolges liegt auch darin, dassj essner ein glänzender Schrift- 
„steller ist, der das richtige- Wort für jede Sache hat, oft nicht ohne 
„derben Humor, aber immer zutreffend. Was eben in manchen 
„Lehrbüchern als langweilige Abhandlung den Leser abstumpft, blüht 
„unter Jessner's Hand geradezu als unterhaltende Lektüre. 

Allg. Wiener med. Zeitung. 



Dr. Jessner's 

Dermatologische Vorträge für Praktiker. 

Jährlich erscheinen drei Hefte. 

Jedes ist zu massigem Preise einzeln käuflich. Für Interessenten 
dürfte es sich empfehlen, 

SHT^ auf die ganxe Reihe zu abonnieren. 

Bestellungen nehmen Buchhandlungen, ev. auch der Verlag entgegen. 

Heft 1. Des Haarschwunds Ursachen und Behandlung. 4. ver. 

besserte Auflage. Mk. — .80. 
Schmidt's Jahrbücher: Der beste Beweis fiir die Brauchbarkeit des kleinen Heftes 
ist wohl darin zu sehen, dass binnen kurzer Zeit die 3. Auflage nötig geworden ist. E« 
gibt in ausgezeichnet klarer und anziehend geschriebener Darstellung eine för den Prak- 
tiker vollkommen ausreichende Pathologie des Haarschwunds, den Verf. in seinen ver- 
schiedenen Arten ausführlich und stets vom praktischen Standpunkt aus bespricht. 

Heft 2. Die Acne (A.Yulg.,A.rosacea etc.) u. ihre Behandlung. 

2. Auflage. Ik. -.60. 
Med. Blätter: Das überaus g^ünstige Urteil und Lob, welches die Fachpresse der 
vorangegangenen Auflage dieses SchrifLchens zuteil werden Hess, kann der vorliegende 
Vortrag mit vollem Recht für sich in Anspruch nehmen, umsomehr, als er zahlreiche Ver- 
besserungen enthält. 

Heft 3. Pathologie und Therapie des Hautjuckens. I.: AUg. 

Pathologie und Therapie. Pruritus simplex. 2. Auflage. Mk. —.90. 
Berliner klin. Wochenschrift : „Das S. Heft schliesst sich den beiden ersten 
gleichwertig an . . . Verf. versteht es, schwierige Fragen, soweit das Verständnis es er- 
fordert, leicht zu streifen, ohne diese dem Bedurfnisse des Praktikers fernerliegenden Punkte 
zum Gegenstande allzu spezialistischer Ausführungen zu machen. Die Besprechung des 
Pruritus cutaneus simplex ist mustergültig ..." 



Der praktische Arzt, der sich auf diesem oder jenem Gebiete einmal ge- 
nauer informieren will, kann nichts Besseres tun, als sich das betreffende, 
äusserst wohlfeile Bändchen anzuschaffen ; wer es aber vorzieht, sich die ganze 
Reihe derselben zuzulegen, wird mit der Zeit in den Besitz einer stattlichen 
Sammlung kommen, die ihm alles praJctisch Wissenswerte über die Hautkrank- 
heiten bietet etc. etc. Dermatolog, Zeitschrift. 



Digitized by LjOOQIC 



A. Stuber's Verlag (C. Kabitzsch) in Würzburg. 

Heft 4. Pathologie und Therapie des Hautjuckens. II.: spe>. 

Pathologie und Therapie. Urticaria. Prurigo Hebrae. Sacbies. Pediculosis etc. 

2. Auflage. Hk. I.—. 
Deutsche Militärärztl. ZeiUchr. XXIX. 6. : „. . . Recht eigentlich aus der 
Praxis geschöpft und Air die Praxis klar geschrieben, verdient das billige, inhaltreiche 
Werkchen weiteste Verbreitung in Är;Etekreisen.'* 

Heft 5. Die innere Behandlung von Hautleiden. 2. aua. ».-.75. 

Deutsche med. Wochenschrift : ,,In übersichtlicher Weise stellt Verf. die in- 
direkte und direkte Therapie der Hautkrankheiten in dieser kleinen Broschüre zusammen. 
Die fesselnd geschriebene Arbeit, welche nichts wesentliches übersieht, wird gewiss dem 
Praktiker von manchem Nutzen sein, da er hier eine gute Zusammenstellung der ge- 
bräuchlichen inneren Mittel bei den verschiedenen Dermatosen vorfindet." 

Heft 6. Die kosmetische u. therapeut. Bedeutung der Seife. 

2. Auflage. Ik. —.90. 
Archiv f. Dermatologie u. Syph. : „ . . . Die übersichtliche und präzise Zu- 
sammenstellung der therapeutischen Verwendung eines für den Dermatologen so wichtigen 
Medikaments ist für den Arzt von sehr grossem Werte ; er wird mühelos und schnell in 
der Lage sein, sich in zweifelhaften Fällen Rat zu holen." 

Heft 7. Die ambulante Behandlung der Unterschenkei- 
geschwUre. 2. Auflage, ik. -.so. 

Ärztl. Zentr.-Anz. (Fragekasten): Ich kann Ihnen nur dringend das hübche 
Schriftchen empfehlen. Die darin empfohlene Methode habe ich als unübertrefflich eiprobt. 
Hefts. Dermatologische Heilmittel, fftarmacopoeadennatologlc«) 

Therapeut. Monatsh.: Manchen dürfte vielleicht der Titel des Heftes abschrecken, 
indem er annimmt, hier nur eine trockene Zusammenstellung der dermatolog. Heilmittel 
zu finden. Doch wenn er im Hinblick auf die anderen Jessner'schen Hefte auch zu diesem 
greift, so wird er nach beendeter Lektüre zugeben, selten ein pharmakolog. Thema in 
so interessanter, praktischer und leichtverständlicher Weise behandelt gesehen zu haben. 

Heft 9. Die Hautleiden kleiner Kinder. 2. aua. ». -.90. 

Allg. med. Zentral-Ztg. : Den Bedürfnissen der Praxis entsprechend stellt Ver. über- 
all die Therapie in den Vordergrund und erörtert sie sehr ausführlich ; darum raten wir 
jedem Kollegen, der viel Kinderpraxis hat, sich das kleine billige Büchlein anzuschaffen. 

Heftio.Bartiflechten und Flechten im Barte, ik. -^.eo. 

Prager med. Wochenschr. : Indem der diagnostische Abschnitt alles in prak- 
tisch derraatologischer Hinsicht Bedeutsame streift, ist der therapeutische Abschnitt ein 
bis in die kleinsten Details ausgeführtes Bild moderner Therapie der Sykosen. 

Heft n. Die Syphilide ««yp»'»"» *"*' ^it^osf ■M"""'"'' '• ""'"^ 

„ , ,^ (Syphilis der Haut und Schleimhaut.) II. Teil: 

Heft 12. „ „ Therapie. Ik. 1.20. 

Allg. Wiener med. Ztg. : Dieselben Eigenschaften, wie die vorher erschienenen 
zehn Hefte, teilen auch diese beiden. Strenge Objektivität und ein gerechtes Urteil gegen 
über den verschiedenen Methoden der Behandlung, überall reiche eigene Erfahrung und 
bei jedem Satz der Beweis, dassj essner mit der Zeit geht. So klein der Umfang der 
beiden Heftchen ist, sie enthalten mehr, als manches neuere, dickleibige Lehrbuch. Dabei 
eine stilistische Beherrschung, die in der medizinischen Literatur eine Rarität ist. Wie knapp 
und scharf sind Jessners Worte über die Antimerkurialisten I Jedes Wort ist ein Hieb, der 
sitzt I So können wir denn auch diesen beiden Heftchen einen glänzenden Erfolg vorhersagen. 
Praktische Ärzte und Spezialisten werden sich manchen wertvollen Wink holen. Sp. 
Heft 13. Die Schuppenflechte ff-oria-'^valgarU) und^lhre Behandlung. 

Therapeut. Zentralbl. : Dieses Werkchen erfüllt selbst die weitgehendsten Er- 
wartungen. Sachlich, erschöpfend, klar und prägnant verbindet es mit diesen Vorzügen 
eine gute Kritik der einzelnen besprochenen Heilverfahren und ist mit einem Woite 
,, einfach ein gutes Buch". 

Heft 14. Diagnose und Therapie des Ekzems. ^- ^^Ä; -.So.""*''' 

Heft 15. Salben und Pasten mit besonderer Bejrücl«i^chtigung des M^ 

Heft 16. Diagnose und Therapie des Ekzems. " '^*i*k; l&o^^^'''' 

'TJSöi'TTjess l>le Reihe ^'ird fortgesetzr. »KLS««t. 



Digitized by LjOOQIC 



A. Stuber's Verlag (C. Kabitzsch) in Würzburg. 

Neue Auflage: 
Kompendium 

der 

Ärztlichen Technik 

. mit 

besonderer Berücksichtigung der Therapie 

von 
Dr. F. Schilling in Leipzig. 

Zweite umgearbeitete und vermehrte Auflage. Mit 454 Abbildungen. 
Preis gebd. Mk. 10. — . 

Dr. Schilling*S „ärztliche Technik" hat sich als ein ausgezeich- 
netes "Werk — ein Vademecum. — für Praktiker und die höheren Studien- 
Semester erwiesen, ein Tatsache, die in der neuen Auflage ihre treffliche 
Bestätigung findet. In der neuen Auflage ist neben den grossen Fort- 
schritten auf technischem Gebiete besonders die Therapie eingehend 
berücksichtigt worden, was dem Buche eine noch grössere GebrauchsfUhig- 
keit sichert. 

Die 

physikalisch- diätetische Therapie 

in der ärztlichen Praxis 

von 

Dr. med. Bernhard Presch. 
Preis brosch. Mk. 13.—, eleg, in Halbfranz gebd. Mk. 15,—. 

Zentralbl. für Stofifwechselkrankheiten : Das soeben abgeschlossene Hand- 
buch wird auffallen und zwar als ein in seiner Art bemerkenswert gutes .... Wer 
aus Zeitmangel oder wegen hohen Preises sich mit dem Goldscheider- Jacob' sehen Hand- 
buche nicht beschäftigen und ausrüsten kann, findet hier in dem encyklopädisch gehaltenen 
Werke vortrefflichen Ersatz. Ich möchte dieses als einen notwendigen Adnex für ver- 
schiedene medizinische Lehrbücher dem Praktiker und auch schon dem Studenten empfehlen. 

gez. von Noorden. 

Die 

nervöse Schlaflosigkeit und ihre Behandlung. 

Von Dp. R. Traugott, 

Nervenarzt in Breslau. 

Preis Mk. 1.50. 



Digitized by LjOOQIC 



A. Stuber's Verlag (C. Kabitzsch) in Würzburg. 

Diätetisches Kochbuch 

von Dp. Otto Dornblüth. 

Zweite wesentlich verbesserte und vermehrte Auflage. 
Preis gebd. Mk. 5.40. 

Ausgestattet mit reichen Belehrungen über Zusammensetzung, 
Verdaulichkeit und Nährwert unserer Nahrungs- und Genussmittel, 
über zweckmässige Ernährung von Gesunden und Kranken etc., 
ausserdem 310 Kochrezepte und 60 Speisezettel enthaltend, wird 
das Buch des hervorragenden Autors nach wie vor ein Vade- 
mecum bilden für die unermessliche Zahl Jener, die aus 
prophylaktischen oder therapeutischen Gründen 
ihrer Ernährung eine besondere Aufmerksamkeit 
widmen müssen. Standen dem Buche in dieser Hinsicht be- 
reits die grossartigsten ärztlichen Empfehlungen zur 
Seite, so wird auch die neue völlig umgearbeitete Auflage sich in 
der Hand des Arztes als ein 

praktisches Kompendium der Ernährungstherapie 
nicht minder bewähren und fttr 

Krankenhäuser, Kliniken, Heil- und Pflege-Anstalten 
ein unentbehrlicher, handlicher und treuer Ratgeber sein. 

Die 

Arzneimittel der Iieutigen Medizin 

mit therapeutischen Notizen zusammengestellt 

für praktische Ärzte und Studierende der Medizin. 

*'»•»» Neunte Auflage. ^^"^ 

Bearbeitet von Dr. Otto Dornblüth. 

Preis gebd. Mk. 6.80 (Taschenformat). 

ReichS'Med.-Anz. : In der Reihe der vorliegenden Arzneimittel-Kompendien darf 
das vorliegende Werk unstreitig einen hervorragenden Platz für sich in Anspruch nehmen. 

Allg. med. Centr.-Zeitg. : Wir zweifeln nicht, dass auch diesmal das nutzliche 
Hilfsbuch sich erneute Anerkennung und weitere Verbreitung unter den Ärzten ver- 
schaffen wird. 

Allg. Wiener med. Ztg. : Alles in allem ein recht handliches Vademecum, 
das auf keinem Ordinationstische fehlen möge. 

Kurzgefasste Arzneimittellehre. 

Ein Repetitorium für Studierende und Ärzte. 

von 

Dr. M. FrÄnkel-Berlin, 
Preis kart. Mk. 4.—. 



Digitized by LjOOQIC 



A. Stuber's Verlag (C. Kabitzsch) in Würzburg. 

Die direkte Besichtigung der Speiserölire 

Ösophagoskopie. 

'ifmsTmA Ein Lehrbuch für den Praktiker im^tmuL 

von 
Prof. Dr. Hugo Starek, Heidelberg. 

Mit 3 färb. Tafeln u. 20 Abbild. — Preis Mk. 7.—, gebd. Mk. 8.—. 

Münch. med. Woch. : Eine Summe schöner Beohachtungen des Vei fassers ist 
dort niedergelegt, überall aber auch die Ansichten und Funde anderer Autoren vollauf 
gewürdigt. Es würde den Rahmen eines Referates weit überschreiten, wollte ich auf 
Details hier näher eingeben. Möge das Buch weiteste Verbreitung finden ! Dann wird 
endlich die Ösophagoskopie so gewürdigt werden, wie sie es verdient. 

Röntgenologisches Hilfsbuch 

Eine Sammlung von Aufsätzen 

über die Grundlagen und di£ wichtigsten Hilfsmethoden 

des Röntgenverfahrens. 

Mit einem Anhang über Radioaktivität 

von 

Ingenieur Friedrieh Dessauer. 
Mit 33 Abbildungen. — Preis brosch. Mk. 3.50, gebd. Mk. 4.20. 

Anatomischer Atlas 

in 

Stereoskopischen Röntgenbildern. 

I. Normale Anatomie: 

1. Abteilung: Knochen und Gelenke 

von 

Dr. Ernst Sommer. 

20 Tafeln in Mappe. — Preis Mk. 10.—. 

Unter Zugrundelage der grossartigen Vervollkommnung des 
Röntgenverfahrens sind hier 20 photographische Bilder von wunder- 
baren Tiefenblicken in die lebenden Organe des Menschen ge- 
schaffen. In der bildlichen, plastischen Darstellung des Knochen- 
gerüstes beim Lebenden übertreffen sie alle anderen Anschau- 
ungsmittel, selbst das Skelett, welches vielen Änderungen unter- 
worfen ist. 



Digitized by LjOOQIC 



A. Stuber's Verlag (C. Kabitzsch) in Würzburg. 

Taschenbuch für den bakteriolog. Praktikanten 

enthaltend 

die wichtigsten technischen Detailvorschriften 
fQr die bakteriologische Laboratoriumsarbeit 

von 

Dr. Rudolf Abel, Regieruiigs- u. Medizinalrat. 

Neunte Auflage. — Gebunden und durchossen Mk, 2. — . 

Bakteriologiscli- chemisches Praktikum 

für Apotheker und Studierende. 
Kurze Anleitung zur Untersuchung von Harn, Blut, Auswurf, Magen- 
und Darminhalt, sowie von Wasser, Milch, Butter und Margarine 

von 

Dr. Johannes Preseher und Viktor Rabs. 

Mit 14 Abbildungen, 2 Tafeln und 2 Tabellen, 
'mtsimtA Preis brosch. Mk. 2.80» gebunden und durchschossen Mk. 3.60. 9miiJtmtL 
. Zentralbl. f. inn. Medizin : Diese- Anlage des Buches lässt es auch zum täg- 
lichen Gebrauch des praktischen Arztes geeignet erscheinen, umsomehr, da jedes beim 
Wunsche nach schneller Orientierung hinderliche Beiwerk vermieden und ein leicht über- 
sichtliches Register beigefügt ist. 

Hygien. Massregeln bei ansteclienilen Hranliheiten 

von Stabsarzt Professor Dr. A. Dieudonnö. 

(Würzburger Abhandlungen a. d. Gesamtgeb. der prakt. Medizin, IV. 7/8.) 

Preis Mk. 1.50. 

DiehistologischenUntersQchnngsmethoden 

des Nervensystems 

von Dr. P. G. Bayon, 

Assistent an der Psychiatrischen Klinik zu Würzburg. 

Preis ca. Mk. 3.—. 

Enthält uuter anderem genaue Vorschriften über die neuen färberischen elektiven 
Glia-Methoden, welche auch bei Heren anwendbar sind; ausserdem ausführliche An- 
leitung zur Ausführung der neuesten elektiven Fibrillenimprägnationsmethoden nach R am 6n 
Cajal, sowie Bielschowsky, Methoden, welche ihrer Einfachheit halber in der ge- 
samten Pathologie des Nervens3rstems noch eine grundlegende Rolle spielen werden. 

Beitrage zur Beliandlung putrider Zalinwurzeln 

unter spezieller Berücksichtigung der 

Anwendung schwacher galvanischer Ströme 

(Elektrosterillsation) 
von Fr. E. Zierler, appr. Zahnarzt. 

Preis Mk. 1.80. 



Digitized by LjOOQIC 



A. Stuber's Verlag (C. Kabitzsch) in Würzburg. 

Diät -Vorschriften 

fürGesunde und Kranke jeder Art 

von 

Dr. J. Borntraeger, 

Regierungs- und Medizinalrat. 

Vierte Auflage. 

Perforierter Block mit Umschlag in Brieftaschenformat. 

Preis 2 Hark. 

Der Gebrauch dieser aus 39 resp. 53 Nummern (für Bemittelte 
und Minderbemittelte) bestehenden abreissbaren, in mehreren Exem- 

Plaren vertretenen Vorschriften ist so gedacht, dass der Arzt den 
atienten dieselben sofort in gedruckter Form überreichen kann. 

Vorschriften 

ans dem Gebiete der Krankenpflege 

von Oberstabsarzt Dr. A. Heermann. 
Mit vielen Abbildungen. — Preis Mk. 2,—, 

Ein perforierter Block von 20 Einzel Vorschriften in je dreifacher 
Anzahl zur Abtrennung und Übergabe an das Pflegepersonal bezw. die Patienten. 

Das Buch vom Impfen 

Für Medizinalbeamte, Impförzte, Ärzte, Studierende der Medizin 
und Behörden 

verfasst von 

Dr. J. Bornträger, 

Regierungs- und Medizinalrat. 

Preis gebunden Mk, 3.80. 
Das Buch behandelt das gesamte Impfwesen (geschichtliche und 
wissenschaftliche Darstellung, Technik, Nebenwirkungen etc.) Die z. Z. 
geltenden gesetzlichen Entscheidungen sind entsprechend hervorgehoben und 
mit Erläuterungen versehen. 

Die nene prenssiscbe Gebührenordnung 

für Ärzte und Zahnärzte. 

Mit eingehenden Erläuterungen und den für das Erwerbsleben der 

Medizinalpersonen giltigen Bestimmungen. 

Von Dr. J. Borntraeger, 

Regierungs- und Medizinalrat. 

Zweite wesentlich veränderte und verbesserte Auflage. 
Preis kart. Mk. 1.20. 



Digitized by LjOOQIC 



A. Stuber's Verlag (C, Kabitzsch) in Würzburg. 
Kompendium 

der 

diätetischen und ptifsilcaiisclien Heilmetlioden 

von 
Dr. Fr. Schilling. 

Mit 122 Abbildungen, — Preis gebd. Mk. 5.—. 

Zentralbl. für innere Medizin : Möge das Buch, das mit zahlreichen zweck- 
mässigen Illustrationen versehen ist und nur Mk. 5. — kostet, sich recht zahlreiche Freunde 
unter den praktischen Ärzten erwerben, denen es ein zuverlässiges Nachschlagebuch 
sein wird. 

Ärztl. Sachverst.-Ztg. : Das Buch entspricht durchaus einem Bedürf- 
nisse der Zeit. . . . Es ist dem Verfasser, welcher durch sein Kompendium der ärzt- 
lichen Technik rühmlichst bekannt ist, auch hier in ausserordentlich geschickter Weise 
gelungen, die diätetischen und physikalischen Heilmethoden in kurzer aber erschöpfender 
Übersicht vorzufuhren und zu besprechen. Das Buch wird jedem, der es besitzt, 
ein treuer Ratgeber indiesem neuerdings so ausserordentlich wichtigen 
Fache sein und ist geeignet, jeden, welcher in diesen Sachen nicht Bescheid weiss, in 
Kürze zu orientieren. Es kann allen praktischen Ärzten nur dringend 
empfohlen werden, um so mehr, als diese Teile der Therapie in den Kliniken 
meist weniger Beachtung finden. 

Der Irrenfreund: .... Ein bequemes, handliches Buch, wissenschaftlich ge- 
halten, bespricht es die Anwendung der natürlichen Heilmittel > . . . nnd ist auf dem 
ganzen Gebiete der internen Medizin dem praktischen Arzte ein täglicher, gerade- 
zu unentbehrlicher Ratgeber .... 

Hygiene und Diätetik des Magens 

von 

Spezialarzt Dr. Fr. Schilling. 

Mit 9 Abbildungen. — Preis Mk. 2,40. 

Deutsche Militärärztl. Zeitschr. : Das Buch zeichnet sich durch 
Klarheit der Darstellung aus, bietet eine Fülle anregender Gedanken und 
Beobachtungen und kann nur warm empfohlen werden. 

Hygiene und Diätetil[ des Darmes 

von 

Spezialarzt Dr. Fr. Schilling. 

Mit 15 Abbildungen. — Preis Mk. 3.—. 

Deutsche Ärzte-Ztg. : Das Buch ist flott imd fliessend geschrieben 
und wird von dem praktischen Arzt mit grossem Nutzen gelesen werden. 

Die Ernährung d. Menschen: So wird das Studium dieses 
Buches dem gebildeten Laien von grossem Nutzen sein. 



~»v 



Digitized by LjOOQIC 



M *r 



A. Stuber's Verlag (C. Kabitzsch) in Würzburg. 

bi€ Qattenwahl beim /lenschen 

mit Rücksicht auf 

Sinnesphysiologie und allgemeine Biologie. 

Von Havelock Ellis. 

Autorisierte deutsche Ausgabe 

besorgt von Dr. Hans Kurella 

Preis broschiert M. 4, — , gebunden M. 5, — . 

Havelock ElUs ist als ernster und eifriger Forseber auf dem Gebiete der sexu- 
ellen Psycbologie nur zu gut bekannt. Seine Werke erfreuen sich des regslen Interesses ; 
^anz besonders wird aber das bei dem neuen Band der Fall sein, weil er in seinen 
Abschnitten über den sexuellen Einfluss der Musik, der Schönheit etc. etc. Dinge von 
weitreichendstem Interesse berührt. 

Das Geschlechtsgefühl. 

Eine biologische Studie 

von Havelock Ellis. 

Autorisierte deutsche Ausgabe 

besorgt von Dr. Hans Kurella. 

Preis broschiert M, 4,—, gebunden M. 5. — . 

Deutsche Arzte-Zeitung: Das trotz zahlreicher pikanter Details, wie es bei diesem 
Thema nie und nimmer vermieden werden kann, eminent wissenschaftlich ge- 
haltene Werk wird ohne Zweifel schnell dieselbe Anerkennung finden wie die früheren 
Schriften desselben Autors. 

Vergleichende 

Psycholcgk der Geschlechter 

Experimentelle Untersuchungen 
der normalen GeistesFähigkelten bei Mann und Weib 

von 

Helen Bradford Thompson, Ph. D. 

Autorisierte Übersetzung von J. E. Kötscher. 

Preis Mk, 3.50, gebd, Mk, 4.20. 

Gesunde Nerven. 

Ärztliche Belehrungen 
für Nervenkranke und Nervensch^vache 

von 

Dr. med. Otto Dornbltith, 

Nervenarzt in Frankfurt a. M. 

Dritte vermehrte und verbesserte Auflage. 
Preis Mk, 2.50, gebd. Mk. 3.—. 



Digitized by LjOOQIC 



A. Stuber's Verlag (C. Kabitzsch) in Würzburg. 

Einführung 

in das Wesen der 

Magen-, Darm- und Konstitutions- Krankheiten 

und in die 

Grundsätze ihrer Behandlung 
von Dr. Gaston Graul, 

Bish. Assistent des Herrn Geh. -Rates von Leube, Würzburg, 
Besitzer einer Privatklinik in Bad Neuenabr. 

Preis brosch. Mk. 1,50» geb. Mk. 2,—. 

ZentralbL f. innere Med.: In klaren scharfen Zügen skizziert der Verfasser 
die wesentlichen, allgemein gültigen Grundsätze der Pathologie und Therapie der Magen- 
und Darmkrankheiten, sowie der wichtigsten Konstitutionsanomalien. Inhalt und Form 
dieses kurzen Grundrisses sind ausgezeichnet und verraten ein ausgesprochenes didak- 
tisches Talent. 



Die Therapie 

der 

Magen-, Darm- und Konstitutions -Krankheiten. 

Ein Leitfaden für Studierende und Ärzte 
von Dr. Gaston Graul, 

ehemaliger Assistent des Herrn Geh. -Rates v. Leube, Besitzer und Leiter einer 
Privatklinik für Verdauungskrankheiten in Bad Neuenabr. 

Brosch. Mk. 3.60, gebd. Mk. 4.50. 
Med. Klinik: Aus dem Buche spricht eine reiche praktische Erfahrung, be- 
sonders hinsichtlich der diätetischen Therapie, der Verf. den Hauptplatz in der Behand- 
lung der Magen- und Darmkrankheiten anweist. 

Die 

Krankheiten der Verdauungsopgane im lindesalter. 

Für Ärzte und Studierende. 

Von 

Dr. Ernst Schreiber, 

Privat-Dozent an der Universität Göttingen. 

Preis brosch. Mk. 6.40, geb. Mk. 6.40. 

Grundriss derinternenTherapie 

für Ärzte und Studierende 

von 
Dr. Wilhelm Croner, 

Ass. -Arzt a. d. Kgl. Universitäts-Poliklinik in Berlin. 

Preis geb. Mk. 2.80. 



Digitized by LjOOQIC 



A. Stubers Verlag (C. Kabitzsch) in Würzburg. 

Hygiene u. Diätetik der Stoffwechselkrankheiten 

von 

Spezialarzt Dr. Fr. Sehilling. 

Mit 8 Abbild. Preis Mk, 5.40, gebd. Mk. 6.40. 

Zeitschr. für diät u. physik. Therapie: Alles in allem darf dieses Buch 
mit grosser Freude begrüsst werden und dürfen wir ihm eine gute Prognose stellen. 

Die Krankheiten der Speiserohre 

von Dr. F. Schilling, Spezialarzt. 
Mit 14 Abbildungen. — Preis Mk. 1.80. 

Die eallen8teinkrankheit,^^= 



ihre Ursachen, Pathologie, Diagnose und Therapie 

von Dr. Fr. Schilling, Spezialarzt. 

Preis Mk. 1.80. 

Die Verdaiilicbkeit der Nabrungs- und Genussmittel 

auf Grund mikroskopischer UotersuchuDgen der Faeces 

von 

Spezialarzt Dr. Fr. Schilling. 
Mit 102 Abbildungen. — Preis Mk. 2.80. 

Berl. klin. Wochenschr. : Bei der praktischen Wichtigkeit dieser Untersuchungen 
ist zu wünschen, dass das vorliegende Buch eine ihm gebührende, grössere Vei breitung findet. 

Die Erkrankungen des Wurmfortsatzes 

von 

Spezialarzt Dr. Fr. Schilling. 
^Würzburger Abhandlungen V 213). — Preis Mk. 1.50. 

Die Kostordnung an Heil- und Pflegeanstalten 

zum Gebrauch für Ärzte, Verwaltungsbeamte etc. 
zusammengestellt von Dr. Walter Albrand, 

I. Ass.-Arzt der Gr. Irren-Anstalt Sachsenberg. 

Preis Mk. 1.80. 



^ Hygiene und Diätetik für Lungenkranke v^ 

on Dr. S. Elkan 

iner Heimstätte für br 

Preis Mk. 1.60. 



von Dr. S. Elkan, 

Arzt an der Berliner Heimstätte für brustkranke Frauen. 



Ji- 



Digitized by LjOOQIC 






A. Stuber's Verlag (C. Kabitzsch) in Würzburg. 

Wurzburger Abhandlungen 

aus dem Gesamtgebiet der praktischen Medizin. 

Unter Mitwirkung zahlreicher Gelehrten 

herausg^eben von 

Dozent Dr. Joh. Müller und Prof. Dr. Otto Seifert. 



Eintelprei« 
pro Heft 75 Pf. 



12 Hefte = 1 Band 

kosten im 
Abonnement nur Hk. 7.50. 



Jährlioh erscheinen 
12 Hefte. 



Inhalt des I. Bandes: 

Seifert, Prof. Dr. O., Die Nebenwirkungen der modernen Arzneimittel I. 

MüUer, Prof. Dr. Joh., Die Gallensteinkrankheit und ihre Behandlung. 

Hoffa, Prof. Dr. A., Die blutige Operation der angeborenen Hüftgelenksluxation. 

Sobotta, Prof. Dr. J., Neuere Anschauungen über Entstehung der Doppel(miss)bildungen 

mit besonderer Berücksichtigung der Zwillingsgeburten beim Menschen. 
WeygfUldt, Doz. Dr. W., Die Behandlung der Neurasthenie. 
Sommer, Doz. Dr., Die Prinzipien der Säuglingsemährung. 

Rosenberger, Hofrat, Prof. Dr., Über chirurgische Eingriffe bei Blinddarmentzündung. 
Dieudonnö, Prof. Dr. A., Oberstabsarzt, Immunität und Immunisierung. 
Spiegelberg, Dr. J. H., Die Krankheiten des Mundes und der Zähne im Kindesalter. 
Kirchner, Prof. Dr. W., Die Verletzungen des Ohres. 
Riedinger, Prof. Dr. F., Die Behandlung der Empyeme. 
Strauss, Prof. Dr. H., Grrundzüge det Diätbehandlung Magenkranker. 
Sachregister. — Autorenverzeichnis. 

Inhalt des IL Bandes: 

V. Franquö, Prof. Dr., Die Entstehung und Behandlung der Uterusruptur. 
Römer, Doz. Dr., Die Bedeutung der Bakteriologie in der Pathologie des Auges. 
Nieberding, Prof. Dr., Über die Behandlung der Flexionen des Uterus. 
V. Boltenstem, Dr., Die nicht operative Behandlung der bösartigen Geschwülste. 
Spiegelberg, Dr. J. H., Wesen und Behandlung der Krämpfe im Kindesalter. 
Bayer, Prof. Dr. C., Zur Pathologie und Therapie der Darmstenose. Mit 12 Figuren. 
Schenck, Prof. Dr., Bedeutung der Neuronenlehre für die allgemeine Nervenphysiologie. 
Strauss, Prof. Dr., Pathogenese und Therapie der Gicht im Liebte der neueren Forschungen. 
Riedinger, Doz. Dr. J., Die ambulatorische Behandlung der Beinbrüche. 
Hofmeier, Prof. Dr. J., Die Grundsätze der modernen Behandl. der Fibromyome des Uterus 
Spiegelberg, Dr. J. H., Ursachen und Behandlung der Kehlkopfstenosen im Kindesalter. 
Jessen, Doz. Dr., Die Notwendigkeit zahnärztl. Schulung für den prakt. Arzt und seine 
Einfuhrung in die moderne Zahnheilkunde. 

Sachregister. — Autoren Verzeichnis. 

Inhalt des III. Bandes: 

Trumpp, Doz. Dr., Die Magen-Darm-Krankheiten im Säuglingsalter. 

Gerhardt, Prof. Dr. D., ÜW Herzmuskelerkrankungen. 

Brieger, Frim.-Arzt, Dr. Die otogenen Erkrankungen der Hirnhäute. 

Bollenhagen, Dr., Die Anwendung des Kolpeurynters in der geburtshilflich - gynäko- 
logischen Praxis. 

V. Boltenstem, Über die Behandlung innerer Blutungen. 

Schmidt, Prof. Dr. A., Das Bronchialasthma als Typus ,, nervöser" Katarrhe. 

Burckhard, Priv.-Doz. Dr. G., Die Blutungen nach der Geburt und ihre Behandlung. 

Starck, Prof. Dr. H., Die Erkrankungen der Speiseröhre (Doppelheft). 

Burkhardt, Doz. Dr. L., Die Indikationen zum chirurg. Eingreifen bei den Verletzungen 
u. Erkrankungen des Magens, die Prognose u. Erfolge der chirurgischen Behandlung. 

Maas, Dr. Paul, Über Tautetummheit und Hörstummheit. 

HofTa, Prof. Dr. A., Die Behandlung der Gelenktuberkulose im kindlichen Lebensalter. 
Sachregister. — Autoren-Verzeichnis. 

Inhalt des IV. Bandes: 

Schmitt, Prof. Dr. A., Die Erkrankungen des Mastdarmes. 
Rostoski, Priv.-Doz. Dr. O., Die Serumdiagnostik. 



-l^ 



Digitized by LjOOQIC 



A. Stuber's Verlag (C. Kabitzsch) in Würzburg. 

stein, Dr. Berth , Der Meteorismas gastro-intestinalis und seine Behandlung. 

Geigel, Prof. Dr. R., Sklerose und Atherom der Arterien. 

Rose» Doz. Dr. U., Die Zuckergussleber und die fibröse Polyserositis. 

Weygandt, Priv.-Doz. Dr. W., Vej-hütung der Geisteskrankheiten. 

Dieudonnö, Prof. Dr. A., Hygien. Massregeln bei ansteckenden Krankheiten (Doppelheft). 

V. Boltenstern, Dr., Die interne Behandlung des Darmversdilusses mit besonderer 

Berücksichtigung der Atropinbehandlung. 
Hasslauer, Dr., Stabsarzt, Über hysterische Stimmstörungen. 

Polano, Doz. Dr. O., Magenkrebs in seinen Beziehungen zur Geburtshülfe u. Gynäkologie. 

Neter, Dr. Eugen, Die chronische Stuhlverstopfung im Kindesalter und ihre Behandlung. 

Sachregister. — Autoren Verzeichnis. 

Inhalt des V. Bandes: 

Seifert, Prof. Dr. O., Über die Nebenwirkungen der modernen Arzneimittel II. 
Schilling, Dr. Fr., Die Erkrankungen des Wurmfortsatzes. (Doppelheft.) 
Neter, Dr. £., Die hämorrhagischen Erkrankungen im Kindesalter. 
Clemm, Dr. Walth. Nie, Spezialarzt, Das Magengeschwür. (Doppelheft.) 
Geigel, Prof. Dr. R., Die neuen Strahlen in der Therapie. 

Maas, Dr. Paul, Die Entwickelung der Sprache des Kindes und ihre Störungen. 
Graul, Dr. Gaston, Über nervöse Dyspepsie des Magens und deren Behandlung. 
Reinhardt, Dr. L., Die Malaria und ihre Bekämpfung. Doppelheft. 
Katz, Dr. Leo, Die Erkrankungen der Zungenmandel (mit Ausnahme der Tumoren). 
Sachregister. — Autoren- Verzeichnis. 

Der VI. Band beginnt mit: 

Klatt, Dr. Hans, Über die traumatische Entstehung innerer Krankheiten. 
Wegele, Dr. C, Über einige Fortschritte in der Diagnose und Therapie der Magen- und 
Darmkrankheiten. 

Besonders empfehlenswert ist ein Abonnement. 

Dasselbe verbilligt die AnschaflFung und führt mit der Zeit zu einem äusserst reichen 
Nachschlage-Material, das eine ganze Handbibliothek ersetzt. 

Pie tierischen Parasiten des Oenschen. 

Ein Handbuch für Studierende und Ärzte 
von Prof. Dr. Max Braun. 

3. völlig umgearbeitete Auflage. Mit 272 Abbildungen, 
Preis broschiert Mk. 8.—, gebunden Mk. 9.—. 
Deutsche med. Wochenschr. : Brauns bekanntes Lehrbuch in seiner neuen Auflege 
wird allen, die der menschlichen Parasitologie Interesse entgegenbringen, eine umso will- 
kommenere Gabe sein, als das gut und besonders reichlich mit instruktiven Abbildungen 
ausgestattete Buch auf den neuestem Stand unseres, gerade auf diesem Gebiete in stetem 
Fluss befindlichen Wissens gebracht ist. . . Das inhaltsreiche und sehr korrekte, auch 
mit den wichtigsten Literaturangaben versehene Handbuch Br.'s muss als Nachschlage- 
werk zur raschen Orientierung sowohl als auch zum eigentlichen Studium aufs wärmste 
empfohlen werden. 

Broailbeitt: 

He]:»zk]?a.]:^kli.eiten. 

mit besonderer BerBcksicbtigüng der Prognose nnd der Therapie. 

Deutsch von Dr. Ferdinand Kornfeld in Wien. 

Mit 28 Abbildungen im Text. Preis brosch. Mk. 7.—, geb. Mk. 8.—. 
Berliner klin. Wochenschr. : Das vorliegende Buch ist das Werk eines eminent 
erfahrenen Klinikers und Praktikers. Die einzelnen Kapitel sind ebensoviel Konsultationen 
am Krankenbett; es werden überall anscheinend nur die prakt. Fragen erörtert; der 
Befund, die Differentialdiagnose, die Prognose und die Therapie. Aber überall sind Be- 
merkungen dazwischen gestreut, welche zeigen, dass B. die ganze neue Herzliteratur be- 
herrscht und die prakt. Schlüsse daraus gezogen hat . . . Das Lehrbuch kann als treuer 
Ratgeber in praxi bestens empfohlen werden. 



Digitized by LjOOQIC 



A. Stuber's Verlag (C. Kabitzsch) in Würzburg. 

zur 

Klinik der Tuberkulose. 

Unter Mitwirkung zahlreicher Gelehrten 

herausgegeben von 

Dr. Ludolph Brauer, 

a. o. Prof. a. d. Univ. Marburg, Direktor der med. Poliklinik. 

Subskriptionspreis pro Band Mk, 16.—, 
Ausführlicher Prospekt steht kostenfrei zu Diensten. 

Verhandlungen 

des 

Vereins süddeutscher Laryngologen. 

1894— 1903« Ein starker Band von 45 Druckbogen mit 

Registern. Preis br. Mk. 15.—, geb. Hk. 16.50. 

1904. Preis Mk. 2.50. — 1905. Preis Hk. 3.-. 

Verhandlungen 

der 

Deutschen Laryngolog. (jesellschaft 

auf der 

I. Versammlung ZU Heidelberg, Pfingsten 1905. 

Herausgegeben 

im Auftrage des Vorstandes 

vom 

Schriftführer Dr. med. Georg Avellis-Frankfurt a. M. 

Preis Mk. 1.50. 



Sehproben. 



Zusammengeslellt von 
Dr. Albrand. 



Fünf auf Pappe gezogene Tafeln zum Aufhängen. 

In Mappe Mk. 3.20. 

Vielfach schulärztlich eingeführt. 



Digitized by LjOOQIC 






' . V' 



> '^.• 






'•" ( 



■;VV 



V/, 



1 ■ ' 



Digitifedby Google'. 



"-V ;;" 



Digitized by 



/': ■:; 



'r\ 



:\ . ] 



' y r 



\ ^^ 




Digiti^ed by Kj O OQ IC 



Digitized by LjOOQIC