Skip to main content

Full text of "Literaturblatt für germanische und romanische Philologie"

See other formats


THE  UNIVERSITY 
OF  ILLINOIS 
LIBRARY 

4-o  5- 

L 

V.  39 


IS 


■  ■'  , ;  .  %*?■ 


. 


■  V  . 


* 


f 


\ 


Digitized  by  the  Internet  Archive 
in  2020  with  funding  from 
University  of  Illinois  Urbana-Champaign 


https://archive.org/details/literaturblattfu3919unse 


germanische  und  romanische  Philologie. 


Herausgegeben 

von 


Dr.  Otto  Behaghel  und  Dr.  Fritz  Neumann 

o.  ö,  Professor  der  germanischen  Philologie  o.  ö.  Professor  der  romanischen  Philologie 

an  der  Universität-  Giessen.  an  der  Universität  Heidelberg. 


Verantwortlicher  Redakteur:  Prof.  Dr.  Fritz  Neumann. 


Neununddreissigster  Jahrgang. 
1918. 


Leipzig. 

Verlag  von  0.  R.  Reisland. 


> 


-  V 


-  ’ 


Altenburg 

Fierersche  Hofbuchdruckerei 
Stephan  Geibel  &  Co. 


I  4ö  5"*  42. 

Q  :  .  ■ 

* 

Register. 


I.  Verzeichnis  der  bisherigen  Mitarbeiter  des  Literatnrblatts 


f  Abt,  Dr.  A.,  Oberlehrer  in  Darmstadt. 

Ackermann,  Dr.  Rieh.,  Kgl.  Oberstudienrat  in  Nürnberg. 
O  Albert,  Dr.  P.,  Archivrat  und  Professor  in  Freiburg  i.  Br. 
Alt,  Dr.  Karl,  Professor  an  der  Technischen  Hochschule 
in  Darmstadt. 

f  Althof,  Dr.  Herrn.,  Prof,  am  Realgymnasium  in  Weimar, 
f  Alton,  Dr.  Johann,  Gymnasialprofessor  und  Privatdozent 
an  der  Universität  in  Wien. 

Amira,  Dr.  K.  von,  Hofrat  und  Prof,  an  der  Universität 
München. 

Andersson,  Dr.  Herrn.,  in  Karlskrona. 

Anglade,  J.,  Professor  an  der  Universität  Toulouse. 
Anitschkow,  E.,  in  Paris. 

Appel,  Dr.  C.,  Geh.  Regierungsrat  und  Professor  an  der 
Universität  Breslau. 

Arnold,  Dr.  Rob.  F.,  Professor  an  der  Universität  Wien, 
f  Arnold,  Dr.  W.,  Professor  an  der  Universität  Marburg. 
Aronstein,  Prof.  Dr.  Phil.,  in  Berlin, 
t  Asher,  Dr.  D.,  Kgl.  Gerichtsdolmetscher  in  Leipzig, 
f  Ausfeld,  Dr.  Ad.,  Gymnasialprofessor  in  Heidelberg. 
Aymeric,  Dr.  J.,  Handelsschuloberlehrer  in  Leipzig. 

Bach,  A.,  Studienreferendar  in  Wiesbaden. 

Bachmann,  Dr.  A.,  Professor  an  der  Universität  Zürich, 
f  Baechtold,  Dr.  J.,  Professor  an  der  Universität  Zürich. 
Bahder,  Dr.  K.  v.,  Professor  in  Ruhestand  an  der  Uni¬ 
versität  Leipzig. 

Bahlmann,  Professor  Dr.  P.,  Oberbibliothekar  an  der 
Kgl.  Univ.-Bibliothek  in  Münster  i.  W. 

B  aist,  Dr.  G.,  Geh.  Hofrat  und  Professor  an  der  Universität 
Freiburg  i.  B. 

Bally,  Dr.  Ch.,  Professor  an  der  Universität  Genf. 
Bang-Kaup,  Dr.  W.,  Professor  an  der  Universität  Frank¬ 
furt  a.  M. 

Bangert,  Dr.  F.,  Direktor  der  Oberrealschule  Oldesloe. 
Bartnolomae,  Dr.  Chr.,  Geh.  Hofrat  und  Professor  an 
der  Universität  Heidelberg. 

f  Bartsch,Dr.  K.,  Geh.  Rat  und  Professor  ander  Universität  I 
Heidelberg. 

Bassermann,  Dr.  Alfred,  in  Schwetzingen. 

Battisti,  Dr.  Carlo,  Privatdozent  an  der  Universität  Wien. 

B  a  u  m  a  n  n ,  Dr.  Fr.,  in  Friedenau, 
f  Bech,  Dr.  Fedor,  Gymnasialprofessor  a.  D.  in  Zeitz, 
f  B  ech  st  ein,  Dr.  R.,  Professor  an  der  Universität  Rostock. 
Bechtel,  Dr.  F.,  Professor  an  der  Universität  Halle. 
Becker,  Dr.  Ph.  A.,  Professor  an  der  Universität  Leipzig. 
Becker,  Dr.  Rhld.,  Direktor  des  Realgymnasiums  in  Düren. 
Berendsohn,  Dr.  Walter  A.,  in  Hamburg. 

Behaghel,  Dr.  0.,  Geheimrat  und  Professor  an  der 
Universität  Giessen. 

Behrens,  Dr.  D.,  Geh.  Hofrat  und  Professor  an  der  Uni¬ 
versität  Giessen. 

-v  Berend,  Dr.  E.,  in  München. 

m  Berger,  Dr.  Heinr.,  Universitätsbibliothekar  in  Mar¬ 
burg  a.  L. 

Berger,  K.,  Prof.  Dr.,  Gymnasialoberlehrer  in  Darmstadt. 

00  Berlit,  G-,  Gymnasialprofessor  in  Leipzig. 

~  f  Bernhardt,  Dr.  E.,  Gymnasialprofessor  in  Erfurt. 
Berni,  H.,  Professor  in  Konstanz. 

B  e  r  t  o  n  i ,  G.,  Professor  an  der  Universität  Freiburg  i.  Schw. 
v^JBeyhoff,  Dr.  Fritz,  in  Düsseldorf. 

V  f  Betz,  Dr.  Louis  P.,  Professor  an  der  Universität  Zürich. 

F)  f  Bielscho wsky ,  Dr.  Albert,  Gymnasialoberlehrer  a.  D. 
in  Berlin. 

Billigheimer ,  Dr.  S.,  Lehramtspraktikant  in  Mannheim, 
t  Bindewald,  Dr.  0.,  Realgymnasialprof.  in  Giessen. 
Binz,  Prof.  Dr.  G.,  Direktor  der  Stadtbibliothek  in  Mainz, 
f  Birch-Hirschf  eld,  Dr.  A.,  Geh.  Hofrat  und  Professor 
an  der  Universität  Leipzig. 


f  Biszegger,  Dr.  W.,  Redakteur  der  Neuen  Züricher  Zei¬ 
tung  in  Zürich. 

Björkman,  Dr.  Erik,  Professor  an  der  Universität  Upsala. 
Blau,  Dr.  Max,  Assistent  Prof,  an  der  Princeton  University 
in  Princeton,  N.  J. 

Blaum,  Dr.,  Lyzealprofessor  in  Strassburg  i.  E. 
f  Bobertag,  Dr.  F.,  Realgymnasialprofessor  und  Privat¬ 
dozent  an  der  Universität  Breslau. 

Bock,  Dr.  Karl,  in  Hamburg. 

Böddeker,  Professor  Dr.  K.,  Direktor  der  Kaiserin  Augusta 
Viktoria- Schule  in  Stettin. 

Bödtker,  Dr.  A.  Trampe,  in  Kristiania, 
t  Böhme,  F.  M.,  Professor  in  Dresden. 

Böhme,  Dr.  Oskar,  Realschuloberlehrer  in  Reichenbach  i.  V. 
Boer,  Dr.  H.  de,  in  Marburg. 

Bo  er,  Dr.  R.  C.,  Professor  in  Amsterdam. 
Bohnenberger,  Dr. K.,  Professor  und  Bibliothekar  an  der 
Universität  Tübingen. 

Boos,  Dr.  H.,  Professor  an  der  Universität  Basel, 
t  Borsdorf,  Dr.  W.,  Professor  an  der  Wales-University 
in  Aberystwyth  (England). 

Botermans,  A.  J.,  in  Zwolle  (Holland), 
f  Bradke,  Dr.  P.  v.,  Professor  an  der  Universität  Giessen, 
f  Brandes,  Dr.  H„  Professor  an  der  Universität  Leipzig. 
Brandl,  Dr.  A.,  Geh.  Regierungsrat  und  Professor  an  der 
Universität  Berlin. 

B  r  a  n  d  t ,  H.  C.  G.,  Professor  am  Hamilton  College  in  Clinton 
(N.-Y.  Nordamerika). 

Branky,  Dr. F.,  Kaiserl. Rat u. Prof. a.d.K.K. Lehrerinnen- 
bildungsanstalt  im  Zivil-Mädchenpensionat  in  Wien. 
Braune,  Dr.  Wilhelm,  Geheimrat  und  Professor  an  der 
Universität  Heidelberg. 

Bräuning-Oktavio,  Dr.  Herrn.,  in  Leipzig, 
t  Breitinger,  Dr.  H.,  Professor  an  der  Universität  Zürich. 
Bremer,  Dr.  0.,  Professor  an  der  Universität  Halle  a.  S. 
Brenner,  Dr.  0.,  Professor  an  der  Universität  Würzburg. 
Brenning,  Dr.  E.,  Professor  a.  D.  in  Bremen, 
f  Breymann,  Dr.  H.,  Geh.  Hof  rat  und  Professor  an  der 
Universität  München. 

Brie,  Dr.  Friedrich,  Prof,  an  der  Universität  Freiburg  i.  Br. 
Bright,  Dr.  James  W.,  Prof,  an  der  Johns  Hopkins  Uni¬ 
versity  in  Baltimore  (Nordamerika). 

Bruckner,  Dr.  Wilh.,  Universitäts-und Gymnasialprofessor 
in  Basel. 

Brugmann,  Dr.  K.,  Geh.  Hofrat  und  Professor  an  der 
Universität  Leipzig. 

fBrunnemann,  Dr.  K.,  Realgymnasialdirektor(Elbing)  a.  D . 
in  Dürkheim  a.  H. 

f  Buchholtz,  Dr.  H.,  Gjunnasiallehrer  in  Berlin. 

Buck,  Dr.  phil.,  Professor  am  Lyzeum  in  Kolmar. 
Budjuhn,  Dr.  Gustav,  in  Erlangen. 

f  Bülbring,  Dr.  K.  D.,  Geh.  Regierungsrat  und  Professor 
an  der  Universität  Bonn. 

Bürger,  Dr.  phil.,  Oberlehrer  in  Köln. 

Bur  dach,  Geh.  Regierungsrat  Prof.  Dr.  Konrad,  ordentl. 
Mitglied  der  Akademie  der  Wissenschaften  in  Berlin. 

f  Ca  ix,  Dr.  Napoleone,  Professor  am  Istituto  di  Studi  sup. 
in  Florenz. 

f  Canello,  Dr.  U.  A.,  Professor  ander  Universität  Padua. 
Cederschiöld,  Dr.  G.,  Professor  an  der  Universität  Lund, 
f  Cihac,  A.  v.,  in  Wiesbaden. 

f  Cloetta,  Dr.  W.,  Professor  an  der  Universität  Strassburg. 
Coelho,  F.  A.,  Professor  in  Lissabon. 

Cohn,  Dr.  Georg,  Professor  an  der  Universität  Zürich. 
Cohn,  Dr.  Georg,  in  Berlin. 

Co llin,  Dr.  J.,  Professor  an  der  Universität  und  am  Real¬ 
gymnasium  in  Giessen. 

Cornu,  Dr.  J., Hofrat  u.  vorm.  Prof,  an  der  Universität  Graz. 


Für  Berichtigungen  zu  obigem  Mitarbeiterverzeichnis  werden  wir  stets  dankbar  sein. 


47883 


1 


1 


Die  Redaktio  n. 

i* 


VII 


VIII 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  (Register.) 


Counson,  Dr.  A.,  Professor  an  der  Universität  Gent, 
f  Crecelius,  Dr.  W.,  Gymnasialprofessor  in  Elberfeld. 
Creizenach,  Dr.  W.,  vorm.  Professor  an  der  Universität 
Krakau,  Dresden. 

Crescini,  Vinc.,  Professor  an  der  Universität  Padua. 
Curtius,  Dr.  E.  R.,  Privatdozent  an  der  Universität  Bonn. 

Dahlerup,  Dr.  V.,  in  Kopenhagen. 

f  Dahn,  Dr.  Fel.,  Geh.  Regierungsrat  und  Professor  an 
der  Universität  Breslau. 

Dannheisser,  Dr.  E.,  Professor  an  der  Oberrealschule  in 
Ludwigshafen. 

David,  Dr.E.,  Redakteur  und  Unterstaatssekretär  in  Berlin. 
Deggau,  Dr.  Gustav,  Lehramtsassessor  in  Worms. 

D  evrien  t,  Dr  Hans,  Oberlehrer  am  Gymnasium  in  Weimar. 
Dibelius,  Dr.  W„  Professor  an  der  Universität  Bonn, 
f  Diemar,  Dr.H.,  Professor  an  der  Universität  Marburg  i.H. 
Dieterich.  Dr.  J.  R.,  Direktor  des  Grossh.  Hess.  Haus*  und 
Staatsarchivs  in  Darmstadt. 

Dietz,  Dr.  Karl,  Professor,  Direktor  der  Oben*ealschule  in 
Bremen. 

Dorn,  Dr.  Wilh.,  Prof,  an  der  Oberrealschule  in  Heidelberg. 
Drescher,  Dr.  Karl,  Prof,  an  der  Universität  Breslau, 
f  Droysen,  Dr.  G.,  Prof,  an  der  Universität  Halle, 
f  Düntzer,  Dr.  H.,  Prof,  und  Bibliothekar  in  Köln. 

Ebeling,  Di*.  Georg,  Professor  an  der  Universität  Kiel. 
Eckhardt,  Dr.  Eduard,  Prof,  und  Bibliothekar  an  der 
Universität  Freiburg  i.  Br. 

f  Edzardi,  Dr.  A.,  Prof,  an  der  Universität  Leipzig. 
Eger,  D.  K.,  Prof,  an  der  Universität  Halle. 

Ehrismann,  Dr.  G.,  Geh.  Regierungsrat  und  Prof,  an  der 
Universität  Greifswald. 

Eich ler,  Dr.  Albert,  Professor  an  der  Universität  Graz. 
Einenkel,  Dr.  E.,  Prof,  an  der  Universität  Münster  i.  W. 
Elster,  Dr.E,  Prof  an  der  Universität  Marburg. 
Ettmaver,  Dr.  Karl  von,  Prof,  an  der  Universität  Wien. 
Ey,  Louise,  in  Pinneberg. 

Fab  er,  Dr.  Georg,  Oberlehrer  in  Giessen. 

Fath,  Dr.  F.,  Töchterschuldirektor  in  Pforzheim. 

Fehr,  Dr.  Bernhard,  Professor  an  der  Universität  Strass¬ 
burg  i.  E. 

Finnur  Jönsson,  Dr.,  Professor  an  der  Universität 
Kopenhagen. 

Fischer,  Dr.H.  von,  Prof,  an  der  Universität  Tübingen. 
Fischer,  Dr.  Walther,  Privatdozent  an  der  Universität 
Würzburg. 

Förster,  Dr.  M.,  Prof,  an  der  Universität  Leipzig. 
Förster,  Dr.  Paul,  Gvmnasialprof.  in  Berlin-Friedenau, 
f  Foerster,  Dr.  W. Geh.  Regierungsrat,  Prof,  an  der 
Universität  Bonn. 

f  Foth,  Dr.  K.,  Oberlehrer  in  Doberan  i.  M. 

Fränkel,  Dr.  L. ,  Oberrealschulprofessor  in  Ludwigs¬ 
hafen  a.  Rh. 

f  Franke,  Felix,  in  Sorau. 

Franz,  Dr.  W.,  Prof,  an  der  Universität  Tübingen. 
Freund,  Dr.  Max,  Lektor  für  Engl.  Sprache  an  der  Uni¬ 
versität  Giessen. 

Frey,  Dr.  Ad.,  Prof,  an  der  Universität  Zürich, 
f  Frevmond,  Dr  Emil,  Prof,  an  der  Universität  Prag. 
Friedman  n,Dr.W.,  Privatdozent  an  der  Universität  Leipzig. 
Fried  wagner,  Dr.  M.,  Professor  an  der  U niversität  Frank¬ 
furt  a.  M. 

Frings,  Dr.  Th.,  Professor  an  der  Universität  Bonn, 
f  Fritsche,  Dr  H.,  Realgymnasialdirektor  in  Stettin. 
Fritzsche,  Professor  Dr.  R.  A.,  Universitätsbibliothekar 
in  Giessen. 

Fuchs,  H.,  Professor,  Oberlehrer  in  Giessen. 

Fulda,  Dr.  Ludwig,  in  Berlin. 

Gaehde,  Dr.  Christ.,  Oberlehrer  in  Dresden, 
f  Gallee,  Dr.  J.  H.,  Prof,  an  der  Universität  Utrecht. 
Gamillscheg,  Dr.  E.,  Professor  an  der  Universität 
Innsbruck. 

Gärtner,  Dr  Th.,  Hofrat  u.  vorm.  Prof,  an  der  Universität 
Innsbruck,  Bozen. 

t  Gasparv,  Dr.  A.,  Prof,  an  der  Universität  Göttingen. 
Gassner,  Dr.  A.,  Prof,  in  Innsbruck. 

Gast  er,  Dr  Moses,  Chief  Rabbi  of  the  Spanish  and  Portu- 
guese  Jews’  Congregations  in  London. 

Gauchat,  Dr.  L .,  Prof,  an  der  Universität  Zürich, 
t  Gebhardt,  Dr.  Aug.,  Prof,  an  der  Universität  Erlangen. 


Geiger,  Dr.  Eugen,  in  Bordeaux. 

Geist,  A.,  Prof,  am  Realgymnasium  in  Würzburg. 

Gelbe,  Dr.  Th.,  Realschuldirektor  a.  D.  u.  Schulrat  in  Leipzig. 
Gero  1  d,Dr.  Theodor,  Privatdozent  an  der  Universität  Basel. 
Gerould,  G.  H.,  Professor  an  der  Princeton  University, 
Princeton,  N.  J. 

Gillieron,  J.,  directeur  adjoint  an  der  Ecole  pratique  des 
Hautes  Etudes  in  Paris. 

Giske,  Dr.  H„  Prof,  am  Katharineum  in  Lübeck. 

Glaser,  Dr.  Kurt,  Professor  an  der  Universität  Marburg. 
Glöckner,  Dr.  K.,  Oberlehrer  in  Bensheim  a.  d.  B. 
Glöde,  Dr.  O.,  Gymnasialoberlehrer  in  Doberan. 

Gloel,  Dr.  Heinr.,  Professor  in  Wetzlar. 

Gmelin,  Dr.  Hans,  Professor  an  der  Universität  Giessen. 
Go  er  lieh.  Dr.  E,  Direktor  der  Realschule  in  Ohligs- Wald. 
Goetze,  Dr.  Alfred,  Prof,  an  der  Universität  Freiburg  i.  B. 
Goetzinger,  Dr.  Wilh.,  Lehrer  in  St.  Gallen. 
Goldschmidt,  Dr.  M.,  Professor  an  der  Oberrealschule 
in  Kattowitz. 

Golther,  Dr.  W.,  Geh.  Hof  rat  und  Professor  an  der 
Universität  Rostock. 

Goltz,  Dr.  Bruno,  in  Leipzig. 

f  Gombert,  Dr.  A.,  Gymnasialprofessor  in  Breslau. 
Gothein,  Marie,  in  Heidelberg. 

Grien berger,  Dr.  Th.,  Reichsritter  von,  Professor  an 
der  Universität  Czernowitz. 

Grimme,  Dr.  F.,  Prof,  am  Lyzeum  in  Metz, 
f  Gröber,  Dr.  G,  Prof,  an  der  Universität  Strassburg. 
Gröhler.  Prof.  Dr.H.,  in  Breslau. 

Gr oos,  Dr.  K.,  Prof,  an  der  Universität  Tübingen. 

Groth,  Dr.  E.  J.,  Professor,  Direktor  der  1.  Städt.  höheren 
Mädchenschule  in  Leipzig. 

f  Gundlach,  Dr.  A.,  Gymnasialprof.  in  Weilburg  a.  L. 
Güntert,  Dr.  Hermann,  Professor  an  der  Universität  und 
Gymnasialprofessor  in  Heidelberg. 

Günther,  Dr.  L.,  vorm.  Prof,  an  der  Universität  Giessen. 

Haas,  Dr.  Jos.,  Prof,  an  der  Universität  Tübingen, 
f  Hadwiger,  Dr  J.,  Realschulprofessor  in  Wien. 
Hämel,  Dr.  Adalbert,  in  Würzburg. 

Hämel-Stier,  Frau  Angela,  in  Würzburg. 

Hagen,  Dr.  Paul,  in  Lübeck. 

Haguenin,  E.,  Prof,  an  der  Universität  Berlin. 

Hamei,  Prof.  Dr.  A.  G.  van,  in  Amsterdam, 
f  Harnack,  Dr.  0.,  Prof,  an  der  technischen  Hochschule 
in  Stuttgart. 

Hatfield,  James  Taft,  Prof,  an  der  Northwestern  Uni¬ 
versity,  Evanston,  Illinois. 

Haupt,  Geh.  Hof  rat  Dr.  H.,  Direktor  der  Universitäts¬ 
bibliothek  in  Giessen. 

Hausknecht,  Prof.  Dr.  E.,  in  Lausanne. 

Hecht,  Dr.  Hans,  Prof,  an  der  Universität  Basel. 
Heilig,  Otto,  Prof,  in  Karlsruhe  (Baden). 

Heine,  Dr.  Karl,  Oberregisseur  des  Schauspielhauses  in 
Frankfurt  a.  M. 

Heiss,  Dr.  H.,  Professor  an  der  Technischen  Hochschule 
in  Dresden. 

Helm,  Dr.  K.,  Prof,  an  der  Universität  Giessen. 

Helten,  Dr.  W.L.  van,  Prof,  an  der  Universität  Groningen. 
Hennicke,  Dr.  0.,  Prof,  an  der  Oberrealschule  in  Bremen. 
Henrici,  Dr.  Emil,  Realgymnasialprofessor  a.  D.,  Gr.- 
Lichterfelde. 

Hering,  Dr.  Max,  Oberlehrer  am  Realgymnasium  in  Erfurt. 
Herrmann,  Dr.  M.,  Professor  an  der  Universität  Berlin. 
Hermann,  Dr.  E.,  Professor  an  der  Universität  Kiel, 
f  Hertz,  Dr.  Wilh.  Ritter  von,  Prof,  an  der  technischen 
Hochschule  in  München. 

Herz.  Dr.  J.,  Prof.  a.  D.  am  Philanthropin  (Realschule)  in 
Frankfurt  a.  M. 

Herzog,  Dr.  E.,  Prof,  an  der  Universität  Czernowitz. 
Heuckenkamp,  Dr.  F.,  Prof,  an  der  Universität  Greifswald. 
Heusler,  Dr.  A.,  Prof,  an  der  Universität  Berlin. 
Heyck,  Dr.E.,  Universitätsprof.  a.  D.  in  Ermatingen  am 
Untersee,  Schw. 

Hey  mann,  Dr.  Wilh ,  in  Bremen. 

t  kevne,  Dr.  M.,  Geh.  Regierungsrat  und  Professor  an 
der  Universität  Göttingen. 

Hilka,  Dr.  Alfons,  Professor  an  der  Universität  Greifs¬ 
wald. 

Hintzelmann,  Professor  Dr.  P.,  Universitätsbibliothekar 
in  Heidelberg. 


IX 


1918.  Literaturblatt  für  gei-manische  und  romanische  Philologie.  (Register.) 


X 


Hippe,  Prof.Dr.Max,  Direktor  d. Stadtbibliothek  inBreslau. 
Hirt,  Dr.  H.,  Prof,  an  der  Universität  Giessen. 

Höf  er,  Dr.  A.,  Direktor  der  Realschule  in  Wiesbaden. 
Hoeksma,  Dr.  J.,  in  Amsterdam. 

Hoepffner,  Dr.  E.,  Professor  an  der  Universität  Jena. 
Hoffmann-Krayer,  Dr.  E.,  Prof,  an  der  Universität  Basel, 
f  Holder,  Prof.  Dr.  A.,  Geh.  Hofrat  und  Hofbibliothekar 
in  Karlsruhe. 

Holl,  Dr.  Karl,  Privatdozent  an  der  Techn.  Hochschule  in 
Karlsruhe. 

Holle,  Karl,  Gymnasialdirektor  in  Waren (?). 
f  Holstein,  Dr.  H.,  Prof,  und  Gymnasialdirektor  a.  D.  in 
Wilhelmshafen. 

Holthausen,  Dr.  F.,  Prof,  an  der  Universität  Kiel. 
Homen,  Olaf,  in  Helsingfors. 

H  o  o  p  s ,  Dr.  J.,  Geheimrat  und  Professor  an  der  Universität 
Heidelberg. 

Horn,  Dr.  Wilh.,  Prof,  an  der  Universität  Giessen. 
Horning,  Dr.  A„  Professor  in  Strassburg  i  E. 

H  u  b  e  r ,  Dr.  Eugen,  Prof,  an  der  Universität  Bern. 
Huber,  Dr.  Jos.,  Realschulprofessor  in  Wien. 

Hübner,  Dr.  R.,  Professor  an  der  Universität  Halle, 
f  Humbert,  Dr.  C.,  Gymnasialprofessor  in  Bielefeld, 
f  Hunziker,  J.,  Oberlehrer  in  Rombach,  Aargau. 

Ive,  Dr.  A.,  Prof,  an  der  Universität  Graz. 

Jacob y,  Dr.  Martin,  Prof,  in  Berlin. 

Jantzen,  Di\  H. ,  Direktor  der  Königin  -  Luise  -  Schule  in 
Königsberg  i.  Pr. 

J  a  r  n  i  k ,  Dr.  J.  U.,  Prof,  an  der  czechischen  Universität  Prag, 
t  Jellinek,  Dr.  Arthur  L.,  in  Wien. 

Jellinek,  Dr.  M.  H.,  Prof,  an  der  Universität  Wien. 
Jellinghaus,  Dr.  Herrn.,  Direktor  a.  D.  des  Real¬ 
progymnasiums  in  Segeberg  (Schl.-H.). 

Jespersen,  0.,  Prof,  an  der  Universität  Kopenhagen. 
Jiriczek,  Dr.  Otto  L.,  Geh.  Hofrat  und  Professor  an  der 
Universität  Würzburg. 

Johansson,  Dr.  K.  F.,  in  Upsala. 

Jordan,  Dr.  Leo,  Professor  an  der  Universität  München. 
Jordan,  Dr.  R.,  Professor  an  der  Universität  Jena. 
Joret,  Charles,  Prof,  in  Aix  en  Provence. 

J  ostes,  Dr.  F.,  Prof,  an  der  Universität  Münster. 

Jud,  Dr.  J,  Privatdozent  an  der  Universität  Zürich. 
Jung,  Dr.  Fritz,  Oberlehrer  am  Katharineum  in  Lübeck. 
Junker,  Dr.  H.,  Privatdozent  an  der  Universität  Giessen. 

f  Kahle,  Dr.  B.,  Prof,  an  der  Universität  Heidelberg. 
Kaiser,  Dr.  Hans,  wissenschaftlicher  Hilfsarbeiter  am 
K.  Bezirksarchiv  in  Strassburg  i.  E. 

Kalff,  Dr.  G.,  Prof,  an  der  Universität  Leyden. 

Kaluza,  Dr.  M.,  Geh.  Regierungsrat  und  Prof,  an  der 
Universität  Königsberg. 

Karg,  Dr.  Karl,  Direktor  des  Seminars  Alzey. 

Karl,  Dr.  Ludwig,  Prof,  an  der  Universität  Klausenburg, 
f  Karst  en,  Dr.  G. ,  Prof,  an  der  University  of  Illinois. 
Urbana,  111.,  U.  S.  A. 

Kau  ff  mann,  Dr.  Fr.,  Prof,  an  der  Universität  Kiel. 
Keidel,  Dr.G.  C.,  Library  of  Congress,  Washington,  D.  C. 
Kellner,  Dr.  L.,  Prof,  an  der  Universität  Czernowitz. 
Kern,  Dr.  H.,  Prof,  an  der  Universität  Leyden. 

Kern,  Dr.  J.  H,  Prof,  an  der  Universität  Groningen. 
Keutgen,  Dr.  F.,  Prof,  in  Hamburg. 

Kinkel,  Dr.  Walther,  Prof,  an  der  Universität  Giessen. 
Kircher,  Dr.  E.,  in  Freiburg  i.  Br. 

Kissner,  Dr.  Alphons,  Prof,  an  der  Universität  Marburg. 
Klapperich,  Dr.  J.,  jOberrealschulprofessor  in  Elberfeld, 
f  Klee,  Dr.  G.,|  Studienrat  und  Professor  in  Dresden. 
Klinghardt,  Dr.  H.,  Professor  am  Realgymnasium  in 
Rendsburg. 

Kluge,  Dr.  Fr. ,  Geheimrat  und  Prof,  an  der  Universität 
Freiburg  i.  Br. 

Knieschek,  Dr.  J. ,  Gymnasialprof.  in  Reichenberg  (Böhmen). 
Knigge,  Dr.  F.,  Gymnasialprof.  in  Jever, 
f  Knörich,  Dr.  W. ,  Direktor  der  Städtischen  Mädchen¬ 
schule  in  Dortmund. 

Koch,  Dr.  John,  I’rof.,  Oberlehrer  a.  D.,  Gross-Lichterfelde, 
t  Koch.  Dr.  K.,  Gymnasialoberlehrer  in  Leipzig. 

Koch,  Dr  Max,  Geh.  Regierungsrat  und  Prof,  an  der 
Universität  Breslau. 

Kock,  Dr.  Axel,  Prof,  an  der  Universität  Lund, 
t  Kögel,  Dr.  R.,  Prof,  an  der  Universität  Basel. 


t  Köhler,  Dr.  Reinh.,  Oberbibliothekar  in  Weimar. 
Köhler,  D.  W.,  Prof,  an  der  Universität  Zürich, 
f  Kolbing,  Dr.  Eugen,  Prof,  an  der  Universität  Breslau, 
f  Koeppel,  Dr.  E.,  Prof,  an  der  Universität  Strassburg. 
Körner,  Dr.  Joseph,  Professor  an  der  III.  deutschen  Staats¬ 
realschule  in  Prag,  z.  Z.  in  Wien. 

Körte,  Dr.  Alfred,  Geh.  Hofrat  u.  Prof,  an  der  Univ.  Leipzig, 
f  Koerting,  Dr.  G.,  Geh.  Regierungsrat  und  Professor  an 
der  Universität  Kiel. 

f  Koerting,  Dr.  H.,  Prof,  an  der  Universität  Leipzig. 
Köster,  Dr.  A.,  Geh.  Hofrat  und  Prof,  an  der  Universität 
Leipzig. 

Kohlund,  Dr.  Johanna,  in  Freiburg  i.  Br. 

Kolsen,  Prof.  Dr.  Ad.,  in  Berlin. 

Kopp,  Prof.  Dr.  A.,  in  Marburg. 

f  Koschwitz,  Dr.  E.,  Prof,  an  der  Universität  Königsberg. 
Kossmann,  Dr.  E.,  Professor  an  der  Universität  Gent. 
Krämer,  Dr.  Ph.,  in  Darmstadt, 
t  Kraeuter,  Dr.  J.  F.,  Oberlehrer  in  Saargemünd. 
Kraft,  Dr.  Fr.,  Schuldirektor  in  Quedlinburg, 
f  Kr  aus ,  Dr.F.  X.,  Geh.  Hofrat  und  Prof,  an  der  Universität 
Freiburg  i.  Br. 

f  Krause,  Dr.  K.  E.  H.,  Direktor  des  Gymnasiums  in  R ostock. 
f  Ivressner,  Dr.  A.,  Realschulprof.  in  Kassel. 
Kreutzberg.  Dr.,  in  Neisse. 

Krüger,  Dr.  F.,  in  Hamburg. 

Krüger,  Dr.  Th.,  in  Bromberg. 

Kruisinga,  Dr.  E.,  in  Amersfoort  (Niederlande). 
Krummacher,  Dr.  M.,  Direktor  der  höheren  Mädchen¬ 
schule  in  Kassel. 

K übler,  Dr.  A.,  Kgl.  Gymnasialprof.  in  Weiden. 
Küchler,  Dr.Waltner,  Prof,  an  der  Universität  Würzburg. 
Kück,  Dr.  E ,  Oberlehrer  in  Berlin-Friedenau. 

Kühn,  Dr.  K.,  Realgyinnasialprof.  a.  D.  in  Wiesbaden. 
Kummer,  Dr.  K.  F.,  Prof,  und  k.  k.  Schulinspektor  in  Wien. 

Lachmund,  Dr.  A.,  Prof,  am  Realgymnasium  in  Schwerin 
(Mecklenburg). 

f  Laistner,  Dr.  L.,  Archivar  in  Stuttgart. 

L  am  bei,  Dr.  H.,  Prof,  an  der  Universität  Prag. 
Lamprecht,  Dr.  phil.,  Gymnasialprof.  in  Berlin. 

Lang,  Henry  R. ,  Prof,  an  der  Yale  University,  New 
Häven  (Conn.). 

Larsson,  Dr.  L.,  in  Lund. 

f  Lasson,  Prof.  Dr  A. ,  Realgyinnasialprof.  a.  D.  und 
Universitätsprof.  in  Berlin-Friedenau, 
f  Laun,  Dr.  A.,  Prof,  in  Oldenburg. 

Leendertz,  Dr.  P.,  Prof,  in  Amsterdam. 

Lehmann,  Dr.  phil.,  in  Frankfurt  a.  M. 

Leib,  F.,  Lehramtsreferendar  in  Woims. 

Leitzmann,  Dr.  A.,  Prof,  an  der  Universität  Jena, 
t  Lemcke,  Dr.  L.,  Prof,  an  der  Universität  Giessen. 
Lenz,  Dr.  Rud.,  Universitätsprofessor  in  Santiago  de  Chile. 
L  e  r  c  h ,  Dr.  Eugen,  Privatdozent  an  der  U niversität  München. 
Lessiak,  Dr.  0.,  Prof,  an  der  Universität  Prag, 
f  Levy,  Dr.  E  ,  Prof,  an  der  Universität  Freiburg  i.  B. 
Lewent,  Dr.  Kurt,  Oberlehrer  in  Berlin, 
f  Lidforss,  Dr.  E,  Prof,  an  der  Universität  Lund, 
f  Liebrecht,  Dr.  F.,  Prof,  an  der  Universität  Lüttich, 
f  Lindner,  Dr.  F.,  Prof,  an  der  Universität  Rostock. 
Lion,  Prof.  Dr.  C  Th.,  Schuldirektor  a.  D.  in  Eisenach. 
Ljungren,  Lic.  phil.  Ewald,  Bibliotheksassistent  in  Lund, 
t  Loeper,  Dr.  Gustav  v.,  Wirkl.  Geh.  Oberregierungsrat 
in  Berlin. 

Löschhorn, Dr.  Karl,  früher  Direktor  der  höheren  Knaben¬ 
schule  in  Wollstein  (Posen),  Hettstedt. 

Loubier,  Dr.  Jean,  in  Berlin-Zehlendorf. 

Löwe,  Dr.  phil.,  in  Strehlen, 
f  Ludwig,  Dr.  E.,  Gymnasialprof.  in  Bremen. 

Lundeil,  Dr.  J.  A.,  Prof,  an  der  Universität  Upsala. 

Maddalena,  Dr.  E.,  Lektor  an  der  Universität  Wien, 
t  Mahrenholtz,  Dr.  R. ,  Gymnasialoberlehrer  a.  D.  in 
Dresden. 

Mangold,  Dr.  W.,  Gymnasialprof.  a.  D.  in  Berlin. 

Mann,  Prof.  Dr.  Max  Fr.,  Gymnasialoberlehrer  in  Frank¬ 
furt  a.  M. 

Mannheimer,  Dr.  Albert ,  Lehramtsreferendar  in 
Wimpfen  a.  N. 

f  Marold,  Dr  K.,  Gymnasialprof.  in  Königsberg. 
Martens,  Dr.  W.,  Gymnasialdirektor  in  Konstanz, 
f  Martin,  Dr.  E.,  Prof,  an  der  Universität  Strassburg  i.  E. 


XI 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  (Register.) 


XII 


t  M  au  rer,  Dr.  K.  v.,  Geh.  Rat  und  Prof,  an  der  Universität 
München. 

Maync,  Dr.  Harry,  Prof,  an  der  Universität  Bern. 

Meyer,  Dr.  John,  vorm.  Prof,  an  der  Universität  Basel, 
ord.  Honorarprofessor  an  der  Universität  Freiburg  i.  B. 
Meringer,  Dr.  R.,  Prof,  an  der  Universität  Graz. 

Merck,  Dr.  K.  Jos.,  in  Tübingen. 

t  Meyer,  Dr.E.H.,  Prof,  an  der  Universität  Freiburg  i.  B. 
f  Meyer,  Dr.  F.,  Hofrat  und  Professor  an  der  Universität 
Heidelberg. 

Meyer,  Prof.  Dr.  K.,  Bibliothekar  in  Basel, 
f  Meyer,  Dr.  R.,  in  Braunschweig. 

Meyer-Lübke,  Dr.  W.,  Geheimrat  und  Prof,  an  der 
Universität  Bonn. 

Michaelis  de  Vasconcellos,  Dr.  phil.  Carolina,  o.  Pro¬ 
fessor  für  rom.  Sprachen  an  der  Universität  Coimbra. 
Mickel,  Dr.  Otto,  in  Salzgitter  am  Harz. 

Middendorf,  Dr.  H.,  Prof,  in  W ürzburg. 

Milchsack,  Dr.  G.,  Prof,  und  Oberbibliothekar  in  Wolfen¬ 
büttel. 

Minckwitz,  Dr.  M.  J.,  in  München. 

f  Minor,  Dr.  J.,  Hof  rat  und  Prof,  an  der  Universität  Wien, 
t  Misteli,  Dr.  F.,  Prof,  an  der  Universität  Basel. 

Mogk,  Dr.  E.,  Prof,  am  Realgymnasium  und  Prof,  an  der 
Universität  Leipzig. 

Molz,  Dr.  Herrn.,  Oberlehrer  in  Giessen. 

M  o  o  g ,  Dr.  W.,  in  Griesheim  bei  Darmstadt. 

Morel-Fatio,  A.,  Directeur-adjoint  an  der  Ecole  des  Hautes 
Etudes  und  Professor  am  College  de  France  in  Paris. 
Morf,  Dr.  phil.,  Dr.  jur.  h.  c.  H.,  Geh.  Regierungsrat  und 
Prof,  an  der  Universität  Berlin. 

Morgenstern,  Dr.  G.,  Redakteur  an  der  Leipziger  Volks¬ 
zeitung  in  Leipzig-Lindenau. 

Morsbach,  Dr.  L.,  Geh.  Regierungsrat  und  Prof,  an  der 
Universität  Göttingen. 

Moser,  Dr.  V.,  in  München. 

Much,  Dr.  Rud.,  Prof,  an  der  Universität  Wien. 
Mulertt,  Dr.  Werner,  in  Halle  a.  S. 

Mülle r (-Fraureuth),  Dr.  K.  W.,  Professor  und  Konrektor 
in  Dresden. 

Müller,  Dr.  Max,  in  Duisburg. 

Müller,  Dr.  J.  W.,  Professor  in  Utrecht. 

Muncker,  Dr.  F.,  Prof,  an  der  Universität  München. 

Mur  et,  Dr.  E.,  Prof,  an  der  Universität  Genf, 
f  M  u  s  s  a  f  i  a ,  Dr.  A.,  Hofrat  und  Prof,  an  der  UniversitätWien. 

Nader,  Prof.  Dr.  E.,  Direktor  der  K.  K.  Staatsrealschule 
in  Wien. 

Nagel,  Dr.  Willibald,  Prof,  an  der  Techn.  Hochschule  in 
Darmstadt. 

Nagele,  Dr.  A.,  Prof.,  in  Marburg  in  Steiermark. 
Naumann,  Dr.  Leop.,  in  Berlin -Wilmersdorf, 
f  Nerrlich,  Dr.  P.,  Gymnasialprofessor  in  Berlin. 
Netoliczka,  Dr.  Oskar,  Gymnasialprofessor  in  Kronstadt 
(Siebenbürgen). 

Neumann,  Dr.  Carl,  Geh.  Hofrat  und  Prof,  an  der  Uni¬ 
versität  Heidelberg. 

Neumann,  Dr.  Fritz,  Professor  an  der  Universität 
Heidelberg. 

Neumann,  Dr.  L.,  Prof,  an  der  Universität  Freiburg  i.  B. 
f  Nicol,  Henry,  in  London. 

N  örrenberg/Dr.  C.,  Stadtbibliothekar  in  Düsseldorf. 
Nyrop,  Dr.  K.,  Prof,  an  der  Universität  Kopenhagen. 

Oczipka,  Dr.  Paul,  in  Königsberg  i.  Pr. 

Olschki,  Dr.  Leonardo,  Professor  an  der  Universität 
Heidelberg. 

f  Oncken,  Dr.  W.,  Geh.  Hofrat  und  Prof,  an  der  Uni¬ 
versität  Giessen. 

f  0  s  t  h  o  f  f ,  Dr.  H.,  Geh.  Hofrat  und  Prof,  an  der  Universität 
Heidelberg. 

Ott,  Dr.A.G.,  Prof,  an  der  Techn.  Hochschule  in  Stuttgart. 
Ottmann,  Dr.  H.,  Realgymnasialprof.  a.  D.  in  Giessen. 
Otto,  Dr.  H.  L.  W.,  in  Leipzig, 

Pakscher,  Dr.  A.,  in  Berlin- Grunewald. 

Panzer,  Dr.Friedr.,  Prof,  an  der  Universität  Frankfurt  a.M. 
Pariser.  Dr  L.,  Kgl.  Gerichtsassessor  a.  D.  in  München. 
Passerini,  Graf  G.  L.,  in  Florenz. 

P  assy ,  Dr.  Paul,  Prof,  und  Directeur-adjoint  der  Ecole  des 
hautes  etudes  (Paris)  in  Neuilly-sur-Seine. 


P  a  t  e  r  n  a ,  Dr.  W .,  in  Hamburg. 

Paul,  Dr.  H.,  Geheimrat  u.  Prof,  an  der  Universität  München . 
Pauli,  Dr.  K.,  Professor  am  Lyzeum  in  Lugano, 
t  Peiper,  Dr.  R.,  Gymnasialprof.  in  Breslau. 

Petersen,  Dr.  J.,  Prof,  an  der  Universität  Frankfurt  a.  M. 
Petersens,  Dr.  Carl  af,  Bibliothekar  in  Lund. 

Petsch,  Dr.  Rob.,  Prof,  an  der  Akademie  in  Posen. 

Petz,  Dr.  Gideon,  Professor  an  der  Universität  Budapest. 
Petzet,  Dr.  Erich,  Oberbibliothekar  an  der  Hof-  und  Staats¬ 
bibliothek  in  München. 

f  Pf  aff,  Dr.  F.,  Hofrat  und  Professor  und  Universitäts¬ 
bibliothekar  in  Fieiburg  i.  B. 

Pf  an  dl,  Dr.  Ludwig,  in  München. 

Pfleiderer,  Dr.  W.,  Prof,  in  Tübingen. 

Philippide,  A.,  Prof,  an  der  Universität  Jassy. 
Philippsthal,  Dr.  R.,  Realschulprof.  in  Hannover. 
Picot,  Dr.  E.,  Consul  honoraire,  Prof,  an  der  Ecole  des 
langues  orientales  vivantes  in  Paris. 

Pietsch,  Dr.  Paul,  Geh.  Regierungsrat  und  Universitäts¬ 
professor  in  Greifswald. 

Pillet,  Dr.  Alfred,  Prof,  an  der  Universität  Königsberg. 
Piper,  Dr.  Paul,  Gymnasialprof.  in  Altona. 

Pizzo,  Dr.  Piero,  an  der  kaufmännischen  Schule  in  Zürich. 
Pogatscher,  Dr.  Alois,  Prof,  an  der  Universität  Graz, 
f  Proescholdt,  Dr.  L.,  Prof,  und  Direktor  der  Garnier¬ 
schule  in  Friedrichsdorf  i.  T. 

Puscariu,  Dr. Sextil,  Prof,  an  der  Universität  Czernowitz. 
Radio w,  Dr.  E.,  in  Petersburg. 

Rajna,  Pio,  Dr.  hon.  c.,  Prof,  am  Istituto  dei  Studi  sup. 
zu  Florenz. 

Ranke,  Dr.  F.,  Professor  an  der  Universität  Göttingen. 
Rauch,  Dr.  Chr.,  Professor  an  der  Universität  Giessen, 
f  Raynaud,  G.,  Bibliothecaire  honoraire  au  departement 
des  manuscrits  de  la  Bibliotheque  nationale  in  Paris. 
Read-,  William  A.,  Professor  an  der  Louisiana  State  Uni- 
versity,  Baton  Rouge,  La. 

Regel,  Dr. E.,  Prof,  an  der  Oberrealschule  der  Frankeschen 
St.  in  Halle. 

f  Reinhardt,  Karl,  Prof,  in  Baden-Baden. 

•f  Reinhardstöttner,  Dr.  K.  v.,  Prof,  an  der  techn. Hoch¬ 
schule  und  Prof,  am  Kadettenkorps  in  München. 
Reinhold,  Dr.  Joachim,  in  Krakau. 

Reis,  Dr.  H.,  Professor  in  Mainz. 

Reissenberger,  Dr.  K.,  Oberrealschul-Direktor  a.  D.  in 
Graz. 

Restori,  A.,  Professor  an  der  Universität  Genua. 
Reuschel,  Dr.  Karl,  ord.  Honorarprofessor  an  der  Techn. 
Hochschule  und  Gymnasiallehrer  (Dreikönigsschule)  in 
Dresden-N. 

f  Rhode,  Dr.  A.,  in  Hagen  i.  W. 

Richter,  Dr.  Elise,  Privatdozentin  an  der  UniversitätWien. 
Richter,  Dr.  Helene,  in  Wien. 

Richter,  Dr.  K.,  Privatdozent  an  der  Universität  in 
Bukarest.  • 

Ries,  Professor  Dr.  John,  in  Strassburg  i.  E. 

Risop,  Dr.  A.,  Realschulprofessor  in  Berlin. 

Roethe,  Dr.  G.,  Geh.  Regierungsrat,  Prof,  an  der  Uni¬ 
versität  Berlin. 

Rötteken,  Dr.  H.,  Prof,  an  der  Universität  Würzburg. 
Rolfs,  Dr.  W.,  Hofrat  in  München. 

Ropp,  Dr.  G.  v.  d.,  Geh.  Regierungsrat  und  Prof,  an  der 
Universität  Marburg. 

Rossmann,'  Dr.  phil.,'  Realgymnasialprof.  in  Wiesbaden, 
f  Rudow,  Dr.Wilh.,  Redakteur  in  Grosswardein  (Ungarn). 

t  Sachs,  Dr.  K.,  Realgymnasialprof.  a.  D.  in  Brandenburg. 
Salvioni,  Dr.  C.,  Prof,  an  der  Accademia  scientifico-letteraria 
zu  Mailand. 

Sali  würk,  Dr.  E.  v.,  Staatsrat  und  Ministerialdirektor  im 
Ministerium  des  Kultus  und  Unterrichts  a.  D.  in  Karlsruhe. 
Saran,  Dr.  F.,  Prof,  an  der  Universität  Erlangen, 
f  Sarrazin,  Dr.  G.,  Prof,  an  der  Universität  Breslau, 
t  Sarrazin,  Dr.  Jos.,  Prof,  in  Freiburg  i.  B. 

Sauer.  Dr.  B.,  Prof,  an  der  Universität  Kiel. 

Sa vj -Lopez,  Paolo,  Prof,  an  der  Universität  Catania, 
f  Sartazzini,  Dr.  J.  A.,  Kirchenrat  und  Pfarrer  in  Fahr¬ 
wangen  (Aargau). 

S  c  h  ä  d  e  1 ,  Dr.  B.,  Hamburgischer  Professor  f  ür  rom.  Sprachen 
und  Kultur  und  Direktor  des  Seminars  für  rom.  Sprachen 
und  Kultur  in  Hamburg. 


XIII 


XIV 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  (Register.) 


Schatz,  Dr.J.,  Prof,  an  der  Universität  Innsbruck, 
f  Scheffer-Boichorst,  Dr.  B.,  Prof,  an  der  Univ.  Berlin. 
Schi  an,  Dr.  M.,  Professor  an  der  Universität  Giessen. 
Schick,  Dr.  Jos.,  Prof,  an  der  Universität  München. 
Schild,  Dr.  P.,  Gymnasiallehrer  in  Basel. 

Schipek,  Dr.  Jos.,  Gymnasiallehrer  in  Saaz. 

Schläger,  Dr.  G.,  Oberlehrer  in  Eschwege. 
Schleussner,  Dr.  W.,  Prof,  an  der  Oberrealschule  in  Mainz. 
Schlösser,  Prof.  Dr.  R.,  Direktor  des  Goethe-  und  Schiller¬ 
archiv  in  Weimar. 

Schmidt,  Dr.  Arth.  B. ,  Geh.  Hofrat  und  Prof,  an  der 
Universität  Tübingen. 

Schmidt,  Dr.  Johann,  Gymnasialprof.  in  Wien. 
Schmidt,  Tr.,  Gymnasialprof.  in  Heidelberg. 

Schmidt,  Dr.  Wilh.,  in  Darnistadt. 

f  Schnabel,  Dr.  Bruno,  Reallehrer  an  der  Kgl.  Industrie¬ 
schule  in  Kaiserslautern. 

Schneegans,  Dr.  F.  Ed.,  vorm.  Prof,  an  der  Universität 
Heidelberg,  in  Neuchätel. 

f  Schneegans,  Dr.  H.,  Prof,  an  der  Universität  Bonn, 
f  Schnell,  Dr.  H ,  Realgymnasiallehrer  in  Altona, 
f  Schneller,  Chr.,  Hofrat,  K. K. Landesschulinspektor  a.  D. 
in  Innsbruck. 

Schnorr  von  Carolsfeld,  Dr.  Hans,  Direktor  der  Kgl. 

Hof-  und  Staatsbibliothek  in  München. 

Schoepperle,  G.,  University  of  Illinois,  Urbana,  111. 

Department  of  English. 

Scholle,  Dr.  F.,  Oberlehrer  in  Berlin  (?). 

Schott.  Dr.  G.,  in  Kiel. 

Schröder,  Dr.  Fr.,  in  Königsberg. 

f  Schröder,  Dr.  R.,  Geh.  Rat  und  Prof,  an  der  Universität 
Heidelberg. 

Schröer,  Dr.  A.,  Prof,  an  der  Handelsakademie  in  Köln, 
f  Schröer,  Dr.  K.  J.,  Prof,  an  der  techn.  Hochschule  in  Wien. 
Schröter,  Dr.  A.,  Bibliothekar  an  der  Landesbibliothek 
in  Wiesbaden. 

Schuchardt,  Dr.  H.,  Hofrat  und  vorm.  Prof,  an  der  Uni¬ 
versität  Graz. 

Schücking,  Dr. L. L., Professor  an  der  Universität  Breslau. 
Schullerus,  Dr.  A.,  Prof,  am  evang. Landeskirchenseminar 
A.  B.  in  Hermannstadt. 

Schultz,  Dr.  A.,  vorm.  Prof,  an  der  Universität  Prag. 
Schultz,  Dr.  Franz,  Prof,  an  der  Universität  Strassburg. 
Schultz-Gora,  Dr.  0.,  Prof,  an  der  Universität  Strassburg. 
Schulze,  Dr.  Alfr.,  Direktor  der  Kgl.  und  Universitäts- 
Bibliothek  in  Königsberg. 

Schumacher,  Dr.  Fr.,  in  Kiel. 

Schumacher,  Prof.  Dr.  Karl,  Direktor  am  Römisch- 
Germanischen  Zentralmuseum  in  Mainz. 

Schwally,  Dr.  Fr.,  Prof,  an  der  Universität  Königsberg, 
f  Schwan,  Dr.  E.,  Prof,  an  der  Universität  Jena. 
Seelmann,  Dr.W.,  Kgl.  Oberbibliothekar  in  Berlin. 
Seemüller,  Dr.J.,  Hofrat  u.  Prof,  an  der  Universität  Wien. 
Seiler,  Dr.  F.,  Sekundarlehrer  in  Basel. 

Settegast.  Dr.  Fr.,  Prof,  an  der  Universität  Leipzig. 

S  i  e  b  e  c  k ,  Dr.  H.,  Geheimerat  u.  Professor  an  der  Universität 
Giessen. 

Siebert,  Dr.  Ernst,  Leiter  des  städt.  Realprogvmn.  i.  E. 
Nowawes  bei  Berlin. 

Siebs,  Dr.  Theodor,  Prof,  an  der  Universität  Breslau, 
f  Sieper,  Dr.  E.,  Prof,  an  der  Universität  München. 

S  i  e  v  e  r  s ,  Dr.  E.,  Geh.  Hofrat  und  Prof,  an  der  Univ.  Leipzig, 
f  Sittl,  Dr.  K.,  Prof,  an  der  Universität  Würzburg, 
f  So  ein,  Dr.  A.,  Prof,  an  der  Universität  Basel. 
Söderhjelm,  Dr.  W.,  Prof,  an  der  Universität Helsingfors. 
Söderwall,  Dr.,  Prof,  an  der  Universität  Lund, 
f  Soldan,  Dr.  G.,  Prof,  an  der  Universität  Basel. 

Spies,  Dr.  Heinr.,  Prof,  an  der  Universität  Greifswald. 
Spiller-Sutter,  Dr.  R.,  Gymnasiallehrer  an  der  Kanton¬ 
schule  in  Frauenfeld  (Thurgau). 

Spitzer,  Dr.  Leo,  Privatdozent  an  der  Universität  Bonn, 
t  Sprenger,  Dr.  R.,  Realgymnasialprof.  in  Northeim  i.  H. 
Staaff,  Dr.  E.,  Prof,  an  der  Universität  Upsala, 
f  Stähelin,  Dr.  R.,  Prof,  an  der  Universität  Basel. 
Stammler,  Dr.  Wolfgang,  Dozent  an  der  techn.  Hoch¬ 
schule  in  Hannover. 

fSteffens,  Dr.  Georg,  Privatdozent  an  der  Universität  Bonn. 
Stengel,  Dr.  E„  Prof.  a.  D.  an  der  Universität  Greifswald, 
f  S  t  i  e  f  e  1 ,  A.  L.,  Dr.  hon.  c.,  Prof,  an  der  Kgl.  Luitpold  Kreis- 
Oberrealschule  in  München. 

Stjernström,  Dr.  G.,  Bibliothekar  in  Upsala. 


Stimming,  Dr.  A.,  Geh.  Regierungsrat  und  Professor  an 
der  Universität  Göttingen. 

Storm,  Dr.J.,  Prof,  an  der  Universität  Christiania. 
f  Strack,  Dr.  Max  L.,  Prof,  an  der  Universität  Kiel, 
f  Strack,  Dr.  A.,  Prof,  an  der  Universität  Giessen, 
f  Stratmann,  Dr.  F.  H.,  in  Krefeld. 

Strauch,  Dr.  Ph.,  Geh.  Regierungsrat  und  Professor  an 
der  Universität  Halle. 

Streuber,  Dr.  Albert,  in  Darmstadt. 

Strich,  Dr.  F.,  Professor  an  der  Universität  München, 
f  Stürzinger,  Dr.  J.,  vorm.  Prof,  an  der  Universität 
Würzburg. 

Stuhr  mann,  Dr.  J.,  Gymnasialdirektor  in  Deutsch-Krone. 
Subak,  Dr.J.,  Prof,  an  der  K.  K.  Handels- und  nautischen 
Akademie  in  Triest. 

f  Suchier,  Dr.  H.,  Geh.  Regierungsrat  und  Prof,  an  der 
Universität  Halle. 

Suchier,  Dr.W.,  Privatdozent  an  der  Universität  Göttingen. 
Sulger-Gebing,  Dr.  Emil,  Prof,  an  der  Techn.  Hoch 
schule  in  München. 

Süss,  Dr.W.,  Assistent  am  philologischen  Seminar  der 
Universität  Leipzig. 

Sütterlin,  Dr.  L.,  Prof,  an  der  Universität  Freiburg  i.  B. 
S-ymons,  Dr.  B.,  Prof,  an  der  Universität  Groningen. 

Tapp  ölet,  Dr.  E.,  Prof,  an  der  Universität  Basel. 
Tardel,  Dr.  H.,  Oberlehrer  am  Realgymnasium  in  Bremen. 
Täuber,  Dr.  0.,  Prof,  an  der  kantonalen  Handelsschule  in 
Zürich. 

f  Ten  Brink,  Dr.  B.,  Professor  an  der  Universität  Strass¬ 
burg  i.  E. 

This,  Dr.  Constant,  Realschuldirektor  in  Strassburg  i.  E. 
f  Thumb,  Dr.  A.,  Prof,  an  der  Universität  Strassburg  i.  E. 
Thurneysen,  Dr.  R.,  Geh.  Regierungsrat  und  Prof,  an  der 
Universität  Bonn. 

Tiktin,  Prof.  Dr.  H.,  Lektor  an  der  Universität  Berlin, 
f  Tobler,  Dr.  A.,  Prof,  an  der  Universität  Berlin, 
f  Tobler,  Dr.  L.,  Prof,  an  der  Universität  Zürich. 
Toischer,  Dr.W.,  Gymnasialprof.  und  Privatdozent  an 
der  Universität  in  Prag, 
f  Tomanetz,  Dr.  K.,  Gymnasialprof.  in  Wien. 

Trampe  Bödtker,  Dr.  A.,  in  Kristiania. 

Traumann,  Dr.  Ernst,  in  Heidelberg. 

Trautmann,  Dr.  R.,  Professor  an  der  Universität  Prag. 
Trojel,  Dr.  E.,  in  Kopenhagen. 

Tümpel,  Dr.  K.,  Gymnasialprof.  in  Bielefeld. 

U 1  b  r  i c h ,  Prof.  Dr.  0.,  Geh.  Regierungsrat  und  Direktor  a.  D. 

der  Friedrich- Werderschen  Oberrealschule  zu  Berlin. 
Uhlirz,  Dr.  K.,  Prof,  an  der  Universität  Graz. 

Ullrich,  Prof.  Dr.  H.,  Oberlehrer  a.  D.  in  Gotha, 
f  Ulrich,  Dr.J.,  Prof,  an  der  Universität  Zürich. 
Unger,  Dr.  Rud.,  Prof,  an  der  Universität  Halle  a.  S. 
Unterforcher,  Dr.  A.,  Prof,  in  Eger. 

Unwerth,  Dr.  Wolf  von,  Professor  an  der  Universität 
Greifswald. 

Urtel,  Dr.  H.,  Professor  in  Hamburg. 

f  Usener,  Dr.  H.,  Geh.  Regierungsrat  und  Professor  an 
der  Universität  Bonn. 

Varnhagen,  Dr.  H.,  Prof,  an  der  Universität  Erlangen. 
V  ercoullie,  Dr.  J.,  Prof,  in  Gent. 

Vetter,  Dr.  F.,  Prof,  an  der  Universität  Bern. 

Vetter,  Dr.  Th.,  Prof,  an  der  Universität  Zürich, 
f  Vietor,  Dr.W.,  Prof,  an  der  Universität  Marburg. 
Vising,  Dr.J.,  Prof,  an  der  Universität  Gotenburg. 
fVockeradt,  Dr.H.,  Gymnasialdirektor  in  Recklinghausen. 
Vogt,  Dr.  Fr.,  Geh.  Regierungsrat  und  Prof,  an  der  Uni¬ 
versität  Marburg. 

Volkelt,  Dr.J.,  Geh.  Hofrat  und  Professor  an  der  Uni¬ 
versität  Leipzig. 

Vollmöller,  Dr.  K.,  Universitätsprof.  a.  D.  in  Dresden. 
Voretzsch,  Dr.  C.,  Geh.  Regierungsrat  und  Prof,  an  der 
Universität  Halle  a.  S. 

Voss ler,  Dr.  K.,  Prof,  an  der  Universität  München. 

Waag,  Geh.  Hofrat  Dr.  A.,  Professor  an  der  Universität  und 
Direktor  der  Höheren  Mädchenschule  in  Heidelberg. 
Waas,  Prof.  Dr.  Chr.,  Oberlehrer  in  Mainz. 

W  a  c  k ,  Dr.  G.,  Gymnasialprof.  in  Kolberg. 
Wackernagel,  Di*.  J.,  Prof,  an  der  Universität  Basel. 
Wagner,  Dr.  Alb.  Malte,  in  Berlin. 


XV 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  (Register.) 


XVI 


Wagner,  Dr.  M.  L-,  Privatdozent  an  der  Universität  Berlin. 

Wagner,  Dr.  W.,  in  Köln  a.  Rhein. 

Waldberg,  Dr.  M.  Frhr.  v. ,  Prof,  an  der  Universität 
Heidelberg. 

Walde,  Dr  A.,  Pi'of.  an  der  Universität  Innsbruck. 

Wallen  sk öl d.  Dr  A..  Prof,  an  der  Universität  Helsingfors. 

Walther,  Dr.  Wilh.,  Prof,  an  der  Universität  Rostock. 

Warnke,  Dr.  K.,  Direktor  der  Alexandrinenschule  (H.  M.  S.) 
in  Koburg. 

Wartburg,  Dr.  W.  von,  in  Zürich. 

f  Wätzold,  Prof.  Dr.St.,  Geh  Oberregierungsrat  in  Berlin. 

Weber,  Prof.  Dr.  Carl,  in  Halle  a.  S. 

Wechsele r,  Dr.  E.,  Prof,  an  der  Universität  Marburg. 

Wegen  er,  Dr.  Ph.,  Gymnasialdirektor  in  Greifswald. 

Weidling,  Dr.  Friedrich,  Gymnasialoberlehrer  in  Fürsten¬ 
walde. 

Weigand,  Dr.  Gust.,  Prof,  an  der  Universität  Leipzig. 

f  Wein  hold,  Dr  K,  Geh.  Regierungsrat  und  Prof,  an  der 
Universität  Berlin. 

W eissenfeis,  Dr.  R ,  Prof,  an  der  Universität  Göttingen. 

Wendriner,  Dr.  Richard,  in  Breslau. 

f  Wen  dt,  Geh.  Rat  Dr.  G.,  Gymnasialdirektor  und  Ober¬ 
schulrat  a  D.  in  Karlsruhe. 

f  Werle.  Di\  G.,  Oberlehrer  in  Lübeck. 

fWesselofsky,  Dr.  Al.,  Prof,  an  der  Universität  Peters¬ 
burg. 

f  Wetz,  Dr.  W.,  Prof,  an  der  Universität  Freiburg  i.  B. 

Widmann,  Dr.  G.,  Vikar  an  der  Wilhelmsrealschule  in 
Stuttgart. 

Wiese,  Prof.  Dr.  B.,  Oberlehrer  und  ord.  Honorarprofessor 
an  der  Universität  Halle. 


Willenberg,  Dr.  G.,  Realgymnasialprof.  in  Lübben. 
f  Wilmanns,  Dr.  W. ,  Gen.  Regierungsrat  und  Prof,  an 
der  Universität  Bonn. 

Wilmotte,  Dr.  M ,  Prof,  an  der  U niversität  Lüttich, 
te  Winkel,  Jan,  Prof,  an  der  Universität  Amsterdam, 
t  Wissmann,  Dr.  Theodor,  in  Wiesbaden. 

Witkowski,  Dr.  G.,  Prof,  an  der  Universität  Leipzig, 
f  Witte,  Di'.  K.,  Geh.  Justizrat  und  Prof,  an  der  Universität 
Halle. 

Wolfskehl.  Dr.  Karl,  in  München. 

Wolff,  Dr.  E,  Prof,  an  der  Universität  Kiel, 
f  Wolff,  Dr.  Joh.,  Prof,  in  Mühlbach  (Siebenbürgen). 
Wolpert,  Georg,  Gymnasialprof  a.  D.  in  München. 
Wörner,  Dr  Rom.,  vorm.  Prof,  an  der  Universität  Frei¬ 
burg  i  B.,  Honorarprofessor  an  der  Universität  München, 
f  Wülfing,  Dr.  J.  Ernst,  in  Bonn, 
t  Wülker,  Dr.  E.,  Archivrat  in  Weimar, 
f  Wunderlich,  Prof.  Dr.  H.,  Oberbibliothekar  an  der  Kgl. 

Bibliothek  in  Berlin.  Frohnau  bei  Berlin. 

W urzbach,  Dr.  Wolfg.  v.,  Privatdozent  an  derUniv.  Wien. 

Zauner,  Dr.  Adolf,  Professor  an  der  Universität  Graz. 
Zenker,  Dr.  R.,  Prof,  an  der  Universität  Rostock. 
Ziemer,  Dr.  Herrn.,  Gymnasialprof.  in  Kolberg. 
Ziesemer,  Dr.  W.,  Privatdozent  an  der  Universität  Königs¬ 
berg  i.  Pr. 

Zingarelli,  Dr.  C.,  Prof,  am  Liceo  in  Campobasso  (Italien), 
f  Zingerle,  Dr.  W.v.,  Prof,  an  der  Universität  Innsbruck. 
Zolnai.  Dr.  Bela,  in  Budapest. 

Zubaty,  Dr.  Jos.,  in  Smichov  bei  Prag, 
f  Zupitz a,  Dr.  J.,  Prof,  an  der  Universität  Berlin. 


II.  Alphabetisch  geordnetes  Verzeichnis  der  besprochenen  Werke. 


Abhandlungen  zur  deutschen  Literaturgeschichte.  Franz 
Muucker  zum  60.  Geburtstage  dargebracht  (Wagner)  153. 

Annalas  della  Societä  Reto-Romantscha  (von  Wart¬ 
burg)  332. 

Appelmann,  Longfellows  Beziehungen  zu  Ferdinand 
Freiligrath  (Fischer)  175. 

Bader,  Lord  Byron  im  Spiegel  der  zeitgenössischen  eng¬ 
lischen  Dichtung  (Ackermann)  35. 

Becker,  Clement  Marots  Liebeslyrik  (Glaser)  386. 

Begemann,  Anlautendes  germanisches  w  in  Frankreich 
(G  a  m  i  1 1  s  c  h  e  g  g)  38. 

B ehrend,  Altdeutsche  Stimmen  (Götze)  81. 

Belitz,  Die  Endungen  der  1.  Plur.  praes.  ind.  in  Frank¬ 
reich  und  ihre  Herkunft  (Gamillscheg)  38. 

Berendt,  Humor  und  Tod  (Wagner)  166. 

Berol  s.  Mörner. 

Besant  Deu,  Li,  Guillaumes  von  der  Normandie  s. 
Wallner. 

Bjurman,  Edgar  Allan  Poe  (Fischer)  363. 

Blankenstein,  Zur  Entwicklung  des  freien  betonten  a 
in  Frankreich  (Gamillscheg)  38. 

Borcherdt,  Otto  Ludwigs  Novelle  „Die  Emanzipation  der 
Domestiken“  (Wagner)  160. 

Borinski,  Drei  Goethe -Miszellen.  1.  Mignons  Eiertanz. 
2.  Zur  Herkunft  des  Homunculus.  3.  Der  Astrolog  im 
Faust  und  Wallenstein  (Wagner)  164. 

Brandes,  Dat  Narrenschyp  von  Hans  van  Getelen 
(Behaghel)  237. 

B  r  a  n  d  1  und  Zippel,  Mittelenglische  Sprach-  und  Literatur¬ 
proben  (Binz)  308. 

Breuer  und  Stürzinger,  Hunbaut,  altfranzösischer 
Artusroman  (Hilka)  251. 

Brie,  Imperialistische  Strömungen  in  der  englischen 
Literatur  (Fehr)  180. 

Brugmann,  Der  Ursprung  des  Scheinsubjekts  „es“  in  den 
germanischen  und  romanischen  Sprachen  (Schuchardt) 
287. 

Bruns,  Volkswörter  der  Provinz  Sachsen  nebst  vielen 

feschichtlich  merkwürdigen  Ausdrücken  der  sächsischen 
orzeit  (Götze)  289. 

B  u  d  j  u  h  n  ,  Die  zwei  ersten  erhaltenen  Redaktionen  von 
Byrons  English  Bards  and  Scotch  Reviewers  (Acker¬ 
mann)  35. 


Buitenrust-Hettema,  Oude  Glossen  en  hun  Beteekenis 
(Helm)  237. 

Campus,  Due  note  sulla  questione  delle  velari  Ario- 
Europee  (Wagner)  126. 

Chambille  und  Reum,  Guide-Lexique  de  Composition 
franpaise  (Löschhorn)  192. 

Chinard,  Notes  sur  le  voyage  de  Chateaubriand  en 
Amerique  (Streuber)  388. 

Christ,  Die  altfranzösischen  Handschriften  der  Palatina 
(Hilka)  185. 

C)idRuyDiaz.  Romancero  del,  Edicion  ordenada  y  revisada 
por  Luis  C.  Viada  y  Lluch  (Pf  an  dl)  193. 

Dantis  Alagherii  De  vulgari  eloquentia  libri  II.  Rec. 
L.  Bertalot  (Voss ler)  260. 

Dichtungen,  Zwei  altfranzösische,  La  Chastelaine  de 
Saint  Gille,  Du  Chevalier  au  barisei.  Herausgegeben  von 
Schultz-Gora  (Hilka)  188. 

Ebhardt,  Hebbel  als  Novellist  (Streuber)  297. 

Ettmayer,  Zur  Kenntnis  des  Altladinischen  (Spitzer)  393. 

Farinelli,  La  vita  e  un  sogno  (Pizzo)  388. 

Fauconnet,  Waiblinger,  Liebe  und  Hass  (Streuber)  33. 

Fischer,  Quellen  zu  König  Lear  (Horn)  177. 

Fortunatu s.  Nach  dem  Augsburger  Druck  von  1509 
herausgegeben  von  Hans  Günther  (Behaghel)  356. 

Frvkluna,  Studien  über  die  Pochette  (Spitzer)  315. 

Fryklund,  Etymologische  Studien  über  Geige-Gigue-Jig 
(Spitzer)  315. 

Gauchat  und  Jeanjaquet,  Grammaire  et  lexicographie 
des  patois  de  la  Suisse  romande.  Bibliographie  analytique 
(v.  Wartburg)  384. 

Genesis,  Die  ältere,  herausgegeben  von  F.  Holthausen 
(Binz)  33. 

Goethe-Handbuch,  herausgegeben  von  Zeitler  I (T  r a u  - 
mann)  29. 

G  ö  t  z  ,  Die  komischen  Bestandteile  von  Shakespeares 
Tragödien  in  der  literarischen  Kritik  Englands  (Aron- 
s  1 6 1  n)  99 

Good,  Studies  in  the  Milton  Tradition  (Fehr)  312. 

Graf,  Lord  Byrons  Leben  und  Treiben  in  Venedig  vom 
31.  Juli  1817  bis  zum  7.  Januar  1818  (Ackermann)  35. 


XVII 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  (Register.) 


XVIII 


Graef,  Goethe  über  seine  Dichtungen.  Versuch  einer 
Sammlung  aller  Aeusserungen  des  Dichters  über  seine 
poetischen  Werke.  III:  Die  lyrischen  Dichtungen  (Be¬ 
haghel)  174. 

Grammont,  Le  vers  fran^ais,  ses  moyens  d’expression, 
son  harmonie  (Minckwitz)  251. 

Griera  i  Ga  ja,  La  frontera  catalano-aragonesa  (K  rüge  r) 

121. 

Grillparzers  Gespräche  und  die  Charakteristiken  seiner 
Persönlichkeit  durch  die  Zeitgenossen.  Herausgegeben 
von  August  Sauer  (Schröder)  860. 

Günther,  Zur  Herkunft  des  Volksbuchs  von  Fortunatus 
und  seinen  Söhnen  (Behaghel)  356. 

Guillaume  von  der  Normandie  s.  Wallner. 

Gundolf,  Goethe  (Petersen)  218. 

Hallgarten,  Alexander  Fischer  (Wagner)  167. 

Hans  van  Getelen,  Dat  Narrenschyp.  Herausgegeben 
von  Hermann  Brandes  (Behaghel)  237. 

Hausknecht,  The  English  Scholar  (Löschhorn)  37. 

Hausknecht,  The  English  Student.  Lehrbuch  zur  Ein¬ 
führung  in  die  englische  Sprache  und  Landeskunde 
(Löschhorn)  37. 

Heiss,  Der  vlämische  Anteil  an  der  französischen  Literatur 
(Glaser)  104. 

Heiss,  Balzac,  sein  Leben  und  seine  Werke  (Haas)  51. 

Hertel,  Das  Pancatantra,  seine  Geschichte  und  seine  Ver¬ 
breitung  (Hilka)  333. 

Heu  mann,  Le  mouvement  litteraire  beige  d’expression 
franpaise  depuis  1880  (Glaser)  104. 

Hofheinz,  Chateaubriand  als  Kritiker  (Gl öde)  255. 

Holmberg.  Zur  Geschichte  der  periphrastischen  Ver¬ 
bindung  des  Verbum  Substantivuni  mit  dem  Participium 
Praesentis  im  Kontinentalgermanischen  (B  eh agh e  1)  353. 

Holthausen,  Die  ältere  Genesis  (Binz)  33. 

Holthausen,  Etymologisches  Wörterbuch  der  englischen 
Sprache  (Binz)  238. 

Horning,  Glossare  der  romanischen  Mundarten  von  Zell 
und  Schönenberg  im  Breuschtal  in  den  Vogesen  (J  u  d)  247. 

H  r  a  d  e  k ,  Studien  zu  Grillparzers  Altersstil  und  die  Datierung 
des  Estherfragments  (Sulger-Gebing)  295. 

Hübener,  Die  stilistische  Spannung  in  Miltons  „Paradise 
Lost“  (Ackermann)  363. 

H  u  n  b  a  u  t ,  Altfranzösischer  Artusroman ,  herausgegeben 
von  Stürzinger  und  Breuer  (Hilka)  251. 

Jäger,  Der  Empirestil  in  der  schöngeistigen  Literatur 
Frankreichs  zu  Beginn  des  19.  Jahrhunderts  (von  Wurz¬ 
bach)  255. 

Janentzky,J.C.  Lavaters  magischer  Glaube  (W  a  g  n  e  r)  164. 

J  anentzky,J.  C.  Lavaters  Sturm  und  Drang  im  Zusammen¬ 
hang  seines  religiösen  Bewusstseins  (Schi an)  294. 

Jeanjaquet  s.  Gauchat. 

Klose,  Der  Roman  von  Claris  und  Laris  in  seinen  Be¬ 
ziehungen  zur  altfranzösischen  Artusepik  des  12.  und 
13.  Jahrhunderts  (Golther)  385. 

Kluge,  Etymologisches  Wörterbuch  der  deutschen  Sprache 
(Behaghel)  83. 

Kock,  Svensk  Ljudhistoria  (vo  n  Unwerth)  92. 

Kock,  Umlaut  und  Brechung  im  Altschwedischen  (von  Un¬ 
werth)  92. 

Köhler,  Lateinisch-althochdeutsches  Glossar  zur  Tatian- 
übersetzung  (B  e  h  a  g  h  e  1)  294. 

Köster,  Die  belgische  Literatur  der  Neuzeit  (Glaser)  104. 

Krass,  Bilder  aus  Annette  von  Drostes  Leben  und  Dichtung 
(S  t  r  e  u  b  e  r)  90. 

Kretschmer,  Wortgeographie  der  hochdeutschen  Um¬ 
gangssprache  (Götze)  234. 

Krieger,  John  Millington  Synge,  ein  Dichter  der  keltischen 
Renaissance  (Fischer)  100. 

Lancelot  del  Lac,  vierte  Branche:  Galehout.  Heraus¬ 
gegeben  von  A.  Zimmermann  (Hilka)  316. 

Laubacher  Barlaam,  Der,  eine  Dichtung  des  Bischofs 
Otto  II.  von  Freising,  herausgegeben  von  A.  Perdisch 
(Behaghel)  28. 

Levy,  Provenzalisches  Supplementwörterbuch,  35.  Heft 
(Schultz- Go  ra)  118. 

Leven,  v.  d.,  Deutsche  Dichtung  und  bildende  Kunst  im 
Mittelalter  (Wagner)  158. 


I  Lichen  heim,  Studien  zum  Heiligenleben  Hermanns  von 
Fritzlar  (Götze)  354. 

Lichtenstein,  Gottscheds  Ausgabe  von  Bayles  Dictionnaire 
(Streuber)  359. 

Liestpl,  Norske  trollvisor  og  norrpne  sogor(de  Boor)  95. 

Lindahl,  Vollständiges  Glossar  zu  Notkers  Boethius  de 
consolatione  philosophiae  (Helm)  84. 

Lommatzsch,  Provenzalisches  Liederbuch  ( V  o  s  s  1  e  r)  319. 

Mar  he,  Die  Gleichförmigkeit  in  der  Welt  (Spitzer)  1. 

M  ar  quardt,  Die  Verskunst  des  neuen  Parzivaf(Götze)  170. 

Mau ss er,  Prolegomena  zu  einer  Biographie  Christoph 
Selhamers  (Wagner)  159. 

Modz,  Die  sinnlichen  Elemente  bei  Edgar  Allan  Poe  und 
ihr  Einfluss  auf  Technik  und  Stil  des  Dichters  (Fischer) 
241. 

Meyer,  R.  M.,  Die  deutsche  Literatur  bis  zum  Beginn  des 
neunzehnten  Jahrhunderts  (Behaghel)  230. 

Meyer-Lübke,  Romanische  Namenstudien.  II:  Weitere 
Beiträge  zur  Kenntnis  der  altportugiesischen  Namen 
(Schuchardt)  194. 

Michels  s.  Walther  von  der  Vogel  weide. 

Miltschinsky,  Der  Ausdruck  des  konzessiven  Gedankens 
in  den  altnorditalienischen  Mundarten  nebst  einem  An¬ 
hang,  das  Provenzalische  betreffend  (Spitzer)  321. 

Mitteilungen  und  Abhandlungen  aus  dem  Gebiete  der 
romanischen  Philologie  veröffentlicht  vom  Seminar  für 
romanische  Sprachen  und  Kultur  in  Hamburg  III  (G  a  m  i  li¬ 
sch  egg)  37. 

M  ö  r  n  e  r  ,  Le  Purgatoire  de  Saint  Patrice  par  Berol 
(V  i  s  i  n  g)  45. 

Mülbrecht,  Die  Dramatisierungen  der  Daudetschen 
Romane  (Streuber)  256. 

Neumann,  Cervantes  in  Deutschland  (Pf  an  dl)  325. 

N  y  r  o  p ,  Histoire  ety mologique  de  deux  mots  f ran<?ais 
(Meyer-Lübke)  383. 

> 

Otto  von  Freising,  Der  Laubacher  Barlaam,  heraus¬ 
gegeben  von  A.  Perdisch  (Behaghel)  28. 

Pariser,  Fr.  Pustkuchens  Gedanken  über  die  Oper  und 
B.  A.  Webers  Musik  zu  Goethes  Festspiel  „Des  Epimenides 
Erwachen“  (Wagner)  164. 

Perdisch  s.  Laubacher  Barlaam. 

P eters e n ,  Weltfrieden  (Wagner)  170. 

Petzet,  Paul  Heyse  und  Jakob  Burckhardt (Wagner)  165. 

Pf  an  dl,  Beiträge  zur  spanischen  und  provenzalischen 
Literatur-  und  Kulturgeschichte  des  Mittelalters  (Gl öde) 
330. 

Pfeiffer,  Die  Lyrik  der  Annette  von  Droste -Hülshoff 
(Streuber)  32. 

Prinsen,  Handboek  tot  de  Nederlandsche  letterkundige 
geschiedenis  (Frings)  300. 

Purgatoire  de  Saint  Patrice,  Le,  s.  Mörner. 

Raab,  Ueber  die  Fortsetzungen  von  Lord  Byrons  Don  Juan 
(Ackermann)  35. 

Rein,  Mixed  Preterites  in  German  (Behaghel)  288. 

Reum  und  Chambille,  Guide-Lexique  de  Composition 
franyaise  (Löschhorn)  192. 

Richter,  Studie  über  das  neueste  Französisch  (Spitzer)  369. 

Ricken,  La  France,  le  pays  et  son  peuple(L  öschh  o  r  n)  193. 

Romancer o  del  Cid  Ruy  Diaz.  Ediciön  ordenada  y 
revisada  por  Luis  C.  Viada  y  Lluch  (Pf  an  dl)  193. 

R  o  n  j  a  t ,  Essai  de  syntaxe  des  parlers  proven9aux  modernes 
(Hennicke)  116. 

Rosenmüller,  Das  Volkslied:  Es  waren  zwei  Königs¬ 
kinder  (Reuschel)  356. 

Rtietschi,  Die  Präfixbildung  im  Patois  von  Blonay 
(Spitzer)  190- 

Saedler,  Hebbels  Moloch.  Ein  Kultur-  und  Religions¬ 
drama  (Sulger-Gebing)  361. 

Sauer,  Grillparzers  Gespräche  und  die  Charakteristiken 
durch  die  Zeitgenossen  (Schröder)  360. 

Saxl,  Verzeichnis  astrologischer  und  mythologischer 
illustrierter  Handschriften  des  lateinischen  Mittelalters  in 
römischen  Bibliotheken  (Hilka)  185. 

Schädel,  Mitteilungen  zur  Phonetik  der  Mundart  von 
St.-Remy-de-Provence  (Gamillschegg)  39. 


II 


XIX 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  (Register.) 


XX 


Schroef  1,  Die  Ausdrücke  für  den  Mohn  im  Gallo-  j 
romanischen  (S  p  i  t  z  e  r)  44. 

Schultz-Gora,  Zwei  altfranzösische  Dichtungen  (Hilka) 
188 

Sehrt,  Zur  Geschichte  der  westgermanischen  Konjunktion 
und  (Behaghel)  176. 

Shakespeares  Werke,  Uebersetzung  der  Dramen  von 
Schlegel  und  Tieck,  der  Gedichte  von  W.  Jordan  und 
Max  Josef  Wolf.  Herausgegeben  von  Wolfgang  Keller 
(Ackermann)  240. 

Shakespeares  Quellen  in  der  Originalsprache  und 
deutsch  herausgegeben.  1 :  Quellen  zu  König  Lear,  heraus¬ 
gegeben  von  Rud.  Fischer  (Horn)  177. 

Singer,  Wolframs  Stil  und  der  Stoff  des  Parzival 
(Golther)  86. 

Spitzer,  Anti-Chamberlain.  Betrachtungen  eines  Linguisten 
über  Chamberlains  „Kriegsaufsätze“  und  die  Sprach- 
bewertung  im  allgemeinen  (Schuchardt)  281. 

Steppuhn,  Das  Fablel  vom  Prestre  comporte  und  seine 
Versionen  (Gl öde)  189. 

Strich,  Der  lyrische  Stil  des  17.  Jahrhunderts  (W  a g n  er)  L>3. 

Strohmeyer,  Französische  Schulgrammatik ( J o r da n) 248. 

Stürzinger  und  Breuer,  Hunbaut,  Altfranzösischer 
Artusroman  (Hilka)  251. 

Sulger-Gebing,  Conrad  Ferdinand  Meyers  Michelangelo- 
Gedichte  (Wagner)  156. 

Tamsen,  Auslautendes  a  im  Paroxytonon  und  in  Pausa  auf 
französisch-provenzalischem  Boden  (Gamillschegg)  88. 

Trombetti,  L'unitä  d’origine  del  linguaggio  (Spitzer)  1. 

Trombetti,  Come  si  fa  la  critica  di  un  libro  (Spitzer)  1. 

Unger,  Weltanschauung  und  Dichtung  (Körner)  217. 

Urtel,  Zum  Iberischen  in  Südfrankreich  (S  c  h  u  c  h  a  r  d  t)  39. 


Volkskundliche  Untersuchungen.  Eduard  Hoff- 
mann-Krayer  dargebracht  (Abt)  230.  . 

Vossler,  Peire  Cardinal,  ein  Satiriker  aus  dem  Zeitalter 
der  Albigenserkriege  (Ko Isen)  109. 

Wr  a  i  b  1  i  n  g  e  r ,  Liebe  und  Hass.  Herausgegeben  von 
A.  Fauconnet  (Streuber)  38. 

W  a  1  d  b  e  r  g ,  Christian  Weise,  Der  grünenden  Jugend  über¬ 
flüssige  Gedanken  (Streuber)  173. 

Wal  ln  er,  Li  Besaut  Deu  Guillaumes  von  der  Normandie 
(Hilka)  102. 

Walther  von  der  Vogelweide,  herausgegeben  von 
W.Wilmanns.  4.  Aufl.,  besorgt  vonV .  Michels  (G  o  Ith  er)  26. 

W  a  1  z  e  1 ,  Wechselseitige  Erhellung  der  Künste.  Ein  Beitrag 
zur  Würdigung  kunstgeschichtlicher  Begriffe(Körner)  17. 

Walzel,  Ricarda  Huch.  Ein  Wort  über  Kunst  des  Er¬ 
zählens  (K  ö  r  n  e  r)  17. 

W  a  1  z  e  1 ,  Die  küns tierische  Form  des  Dichtwerks  (K  ö  r  n  e  r)  1 7. 

Warnatsch,  Andreas  Gryphius.  Answahl  aus  seinen  Ge¬ 
dichten  (Götze)  171.  _ 

Weber-Ebenhof,  Bacon-Shakespeare-Cervantes  (E  i  c  h  1  e  r) 
309.  . 

Weise,  Christian,  Der  grünenden  Jugend  überflüssige  Ge¬ 
danken.  Abdruck  der  Ausgabe  von  1678.  Eingeleitet  von 
M.  v.  Waldberg  (Streu  b er)  173. 

Wilma  uns  s.  Walther  von  der  Vogelweide. 

Woelf  fei,  Die  Reisebilder  in  den  Romanen  La  Calprenedes 
(v.  Wurzbach)  50. 

Zeit ler,  Goethe-Handbuch  I  (Traum ann)  29. 

Ziemann,  Vers-  und  Strophenbau  bei  Joachim  du  Bellay 
(Gl öde)  49. 

Zimmermann,  Lancelot  del  Lac,  vierte  Branche :  Galehout 
(Hilka)  316. 

Zippel  s.  Brandl. 


HI.  Sachlich  geordnetes  Verzeichnis  der  besprochenen  Werke. 


A.  Allgemeine  Literatur-  und  Kulturgeschichte 

(inkl.  mittelalterliche  und  neuere  lateinische  Literatur). 

Walzel,  Die  künstlerische  Form  des  Dichtwerks  (Körner) 
i7. 

Walzel,  Ricarda  Huch.  Ein  Wort  über  Kunst  des  Er¬ 
zählens  (Körner)  17. 

Walzel,  Wechselseitige  Erhellung  der  Künste.  Ein  Beitrag 
zur  Würdigung  kunstgeschichtlicher  Begriffe  (Körner)  17. 
Unger,  Weltanschauung  und  Dichtung  (Körner)  217. 
Berendt,  Humor  und  Tod  (Wagner)  166. 

Petersen,  Welfrieden  (Wagner)  170. 

Marbe,  Die  Gleichförmigkeit  in  der  Welt  (Spitzer)  1. 
Trombetti,  Come  si  fa  la  critica  di  un  libro  (Spitzer)  1. 


Hertel,  Das  Pancatantra,  seine  Geschichte  und  seine  Ver¬ 
breitung  (Hilka)  333. 

Volkskundliche  Untersuchungen.  Eduard  Hoff- 
mann-Krayer  dargebracht  (A  b  t)  230. 


S  a  x  1 ,  Verzeichnis  astrologischer  und  mythologischer 
illustrierter  Handschriften  des  lateinischen  Mittelalters  in 
römischen  Bibliotheken  (Hilka)  185. 


B.  Sprachwissenschaft 

(exkl.  Latein). 

Trombetti,  L’unitä  d’origine  del  linguaggio  (S  p  i  t z  er)  1. 
Campus,  Due  note  sulla  questione  delle  velari  Ario- 
Europee  (Wagner)  126. 

S  p  itz  er,  Anti-Chamberlain.  Betrachtungen  eines  Linguisten 
über  Chamberlains  „Kriegsaufsätze“  und  die  Sprach- 
bewertung  im  allgemeinen  (Schuchardt)  281. 

Brugmann,  Der  Ursprung  des  Scheinsubjekts  „es“  in  den 

fermanischen  und  romanischen  Sprachen  (Schuchardt) 
87. 


C.  Germanische  Philologie 

(exkl.  Englisch). 

Volkskundliche  Untersuchungen.  Eduard  Hoff- 
mann-Krayer  dargebracht  (Abt)  230. 


Rein,  Mixed  Preterites  in  German  (Behaghel)  288. 

Sehrt,  Zur  Geschichte  der  westgermanischen  Konjunktion 
und  (Behaghel)  176. 

Holmberg,  Zur  Geschichte  der  periphrastischen  Ver¬ 
bindung  des  Verbum  Substantivum  mit  dem  Participium 
Praesentis  im  Kontinentalgermanischen  (Behaghel)  353. 

Brugmann,  Der  Ursprung  des  Scheinsubjekts  „es“  in  den 
germanischen  und  romanischen  Sprachen  (S chuchar dt) 
287. 


Skandinavisch. 

Kock,  Svensk  Ljudhistoria  (von  Unwerth)  92. 

Kock,  Umlaut  und  Brechung  im  Altschwedischen  (von  Un- 
werth)  92. 


Liestpl,  Norske  trollvisor  og  nomtne  sogor  (de  Boor)  95. 


Hochdeutsch. 

B ehrend,  Altdeutsche  Stimmen  (Götze)  81. 


Meyer,  R.  M.,  Die  deutsche  Literatur  bis  zum  Beginn  des 
neunzehnten  Jahrhunderts  (Behaghel)  230. 
Abhandlungen  zur  deutschen  Literaturgeschichte,  1  ranz 
Muncker  zum  60.  Geburtstage  dargebracht  (W agner)  153. 
Leyen,  von  der,  Deutsche  Dichtung  und  bildende  Kunst 
im  Mittelalter  (Wagner)  158. 

Strich,  Der  lyrische  Stil  des  17.  Jahrhunderts  (Wagner)  153. 
Neumann,  Cervantes  in  Deutschland  (Pf  an  dl)  325. 


Lindahl,  Vollständiges  Glossar  zu  N  o  t  k  e  r  s  Boethius  de 
consolatione  philosophiae  (Helm)  84. 


XXI 


XXII 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  (Register.) 


Köhler,  Lateinisch-althochdeutsches  Glossar  zur  Tatian- 
Uebersetzung  (Behaghel)  294. 


Der  Laubacher  Barlaam,  eine  Dichtung  des  Bischofs 
Otto  II.  von  Freising,  herausgegeben  von  A.  Perdich 
(Behaghel)  28. 

Lichenheim,  Studien  zum  Heiligenleben  Hermanns 
von  Fritzlar  (Götze)  354. 

Marquardt,  Die  Verskunst  des  Neuen  Parzival  (Götze) 
170. 

Walther  von  der  Vogelweide.  Herausgegeben  von 
W.Wilmanns.  4.  Aufl.,  besorgt  vonV.  Michels  (G o  1  th  e  r)  26. 

Singer,  Wolframs  Stil  und  der  Stoff  des  Parzival 
(Golther)  86. 

Rosenmüller,  Das  Volkslied:  Es  waren  zwei  Königs¬ 
kinder  (Reu  sc  hei)  356, 


Pfeiffer,  -Die  Lyrik  der  Annette  von  Droste-Hüls¬ 
hof  f  (S  t  r  e  u  b  e  r)  32. 

Krass,  Bilder  aus  Annette  von  Drostes  Leben  und 
Dichtung  (Streuber)  90. 

Hallgarten,  Alexander  Fischer  (Wagner)  167. 

Fortunatus.  Nach  dem  Augsburger  Druck  von  1509 
herausgegeben  von  Hans  Günther  (Behaghel)  356. 

Günther,  Zur  Herkunft  des  Volksbuchs  von  F ortun  a  tu s 
und  seinen  Söhnen  (Behaghel)  356. 

Appelmann,  Longfellows  Beziehungen  zu  Ferdinand 
Freiligrath  (Fischer)  175. 

Zeitler,  Goethe-Handbuch  I  (Traumann)  29. 

Gundolf,  Goethe  (Petersen)  218. 

Graef,  Goethe  über  seine  Dichtungen.  Versuch  einer 
Sammlung  aller  Aeusserungen  des  Dichters  über  seine 
poetischen  Werke.  III:  Die  lyrischen  Dichtungen  (Be¬ 
haghel)  174. 

B  o  r  i  n  s  k  i ,  Drei  Goethe-  Miszellen.  1.  Mignons  Eiertanz. 
2.  Zur  Herkunft  des  Homunculus.  3.  Der  Astrolog  im 
Faust  und  Wallenstein  (Wagner)  164. 

Pariser,  Fr.  Pustkuchens  Gedanken  über  die  Oper  und 
Webers  {Musik  zu  Goethes  Festspiel  „Des  Epimenides 
Erjvachen“  (Wagner)  164. 

Lichtenstein,  Gottscheds  Ausgabe  von  Bayles 
Dictionnaire  (Streuber)  359. 

Hradek,  Studien  zu  Grillparzers  Altersstil  und  die 
Datierung  des  Estherfragments  (Sulger-Gebing)  295. 

Grillparzers  Gespräche  und  die  Charakteristiken  seiner 
Persönlichkeit  durch  die  Zeitgenossen.  Herausgegeben 
von  August  Sauer  (Schröder)  360. 

Warnatsch,  Andreas  Gryphius.  Auswahl  aus  seinen 
Gedichten  (Götze)  171. 

Ebhardt,  Hebbel  als  Novellist  (Streuber)  297. 

Saedler,  Hebbels  Moloch.  Ein  Kultur-  und  Religions¬ 
drama  (Sulger-Gebing)  361. 

Petzet,  Paul  H  ey  s  e  und  Jakob  B  u  rc  k  h  a  r  d  (W a  g  n  er) 
165. 

Walzel,  Ricarda  Huch.  Ein  Wort  über  Kunst  des  Er¬ 
zählens  (Körner)  17. 

Borcherdt,  Otto  Ludwigs  Novelle  „Die  Emanzipation 
der  Domestiken“  (Wagner)  160. 

Sulger-Gebing,  Conrad  Ferdinand  Meyers  Michel¬ 
angelo-Gedichte  (Wagner)  156. 

.Janentzky,J.  C.  Lavaters  magischer  Glaube  ( W  agner) 
164. 

Janentzky,  J.  C.  Lavaters  Sturm  und  Drang  im  Zu¬ 
sammenhang  seines  religiösen  Bewusstseins  (Schi an)  294. 

Mau ss er,  Prolegomena  zu  einer  Biographie  Christoph 
Selhamers  (W  agner)  159. 

Waiblinger,  Liebe  und  Hass.  Herausgegeben  von 
A.  Fauconnet  (Streuber)  33. 

Weise,  Christian,  Der  grünenden  Jugend  überflüssige  Ge¬ 
danken.  Abdruck  der  Ausgabe  von  1678.  Eingeleitet  von 
M.  von  Waldberg  (Streuber)  173. 


Sehrt,  Zur  Geschichte  der  westgermanischen  Kon junktion 
und  (Behaghel)  176. 


Kluge,  Etymologisches  Wörterbuch  der  deutschen  Sprache. 
8.  Aufl.  (Behaghel)  83. 

Fryklund,  Etymologische  Studien  über  Geige-Gigue- Jig 
(Spitzer)  315. 


Kretschmer,  Wortgeographie  der  hochdeutschen  Um¬ 
gangssprache  (Götze)  234. 

Bruns,  Volkswörter  der  Provinz  Sachsen  nebst  vielen 
geschichtlich  merkwürdigen  Ausdrücken  der  sächsischen 
Vorzeit  (Götze)  289. 


Niederdeutsch. 

Plinsen,  Handboek  tot  de  Nederlandsche  letterkundige 
geschiedenis  (F  rings)  300. 

Hans  van  Getelen,  Dat  Narrenschyp.  Herausgegeben 
von  Hermann  Brandes  (Behaghel)  237. 
Buitenrust-Hettema,  Oude  Glossen  en  hun  Beteekenis 
(Helm)  237. 


D.  Englische  Philologie. 

Hausknecht,  The  English  Scholar  (Löschhorn)  37. 
Hausknecht,  The  English  Student.  Lehrbuch  zur  Ein¬ 
führung  in  die  englische  Sprache  und  Landeskunde 
(Löschhorn)  37. 


Brie,  Imperialistische  Strömungen  in  der  englischen 
Literatur  (Fehr)  180. 


B  r  a  n  d  1  und  Zippel,  Mittelenglische  Sprach-  und  Literatur¬ 
proben  (Binz)  308. 

Die  ältere  Genesis,  herausgegeben  von  F.  Holthausen 
(Binz)  33. 


Budjulin,  Die  zwei  ersten  erhaltenen  Redaktionen  von 
Byrons  English  Bards  and  Scotch  reviewers  (Acker¬ 
mann)  35. 

Bader,  Lord  Byron  im  Spiegel  der  zeitgenössischen 
englischen  Dichtung  (Ackermann)  35. 

Graf,  Lord  Byrons  Leben  und  Treiben  in  Venedig  vom 
31.  Juli  1817  bis  zum  7.  Januar  1818  (Ackermann)  35. 

Raab,  Ueber  die  F ortsetzungen  von  Lord  Byrons  Don  Juan 
(Ackermann)  35. 

Appelmann,  Longfellows  Beziehungen  zu  Ferdinand 
Freiligrath  (Fischer)  175. 

Good,  Studies  in  Milton  Tradition  (Fehr)  312. 

Hübener,  Die  stilistische  Spannung  in  Miltons  ,Paradise 
Lost1  (Ackermann)  363. 

Bjurman,  Edgar  Allan  Poe  (Fischer)  363. 

Menz,  Die  sinnlichen  Elemente  bei  Edgar  Allan  P  o  e  und 
ihr  Einfluss  auf  Technik  und  Stil  des  Dichters  (Fischer) 
241. 

Shakespeares  Werke.  Uebersetzung  der  Dramen  von 
Schlegel  und  Tieck,  der  Gedichte  von  W.  Jordan  und 
Max  Josef  Wolf.  Herausgegeben  von  Wolfgang  Keller. 
(Ackermann)  240. 

Shakespeares  Quellen,  in  der  Originalsprache  und 
Deutsch  herausgegeben.  1 :  Quellen  zu  König  Lear,  heraus- 
gegeben  von  R.  Fischer  (Horn)  177. 

Weber-Eben  hof,  Bacon  -  Shakespeare  -  Cervantes 
(Eich ler)  309. 

Götz,  Die  komischen  Bestandteile  in  Shakespeares 
Tragödien  in  der  literarischen  Kritik  Englands  (Aron¬ 
stein)  99. 

Krieger,  John  Millington  Synge,  ein  Dichter  der 
keltischen  Renaissance  (Fischer)  100. 


Holthausen,  Etymologisches  W örterbuch  der  englischen 
Sprache  (Binz)  238. 


E.  Romanische  Philologie. 

Mitteilungen  und  Abhandlungen  aus  dem  Gebiete  der 
romanischen  Philologie,  veröffentlicht  vom  Seminar  für 
romanische  Sprachen  und  Kultur  in  Hamburg  (G  a  m  i  1 1  - 
scliegg)  37. 

Brugmann,  Der  Ursprung  des  Scheinsubjekts  „es“  in 
den  germanischen  und  romanischen  Sprachen  (Schu¬ 
ch  ar  dt)  287. 

Meyer-Lübke,  Romanische  Namenstudien.  II:  Weitere 
Beiträge  zur  Kenntnis  der  altportugiesischen  Namen 
(Schuchardt)  194. 

U  r  t  e  1 ,  Zum  Iberischen  in  Südfrankreich  (Schuchardt)  39. 


II* 


XXIII 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  (Register.) 


XXIV 


Italienisch. 

Dantis  Alagherii  De  vulgari  eloquentia  libri  II.  Rec. 
L.  Bertalot  (Voss ler)  260. 

Miltschinsky,  Der  Ausdruck  des  konzessiven  Gedankens 
in  den  altnorditalienischen  Mundarten  nebst  einem  An¬ 
hang,  das  Provenzalische  betreffend  (Spitzer)  321. 
Campus,  Due  note  sulla  questione  delle  velari  Ario- 
Europee  (Wagner)  126. 

Französisch. 

Jäger,  Der  Empirestil  in  der  schöngeistigen  Literatur 
Frankreichs  zu  Beginn  des  19.  Jahrhunderts  (von  W urz- 
b  ach)  255. 

Köster,  Die  belgische  Literatur  der  Neuzeit  (Glaser)  104. 
Heiss,  Der  vlämische  Anteil  an  der  französischen  Literatur 

(Glaser)  104.  .  ,  .  ,, 

Heumann,  Le  mouvement  litteraire  beige  d  expression 
fran9aise  depuis  1880  (Glaser)  104. 


Christ,  Die  altfranzösischen  Handschriften  der  Palatina 
(Hilka)  185.  . 

Mörner,  Le  Purgatoire  de  Saint  Patrice  par  Berol 
(Vis in g)  45.  _  . 

Klose,  Der  Roman  von  Claris  und  Laris  in  seinen 
Beziehungen  zur  altfranzösischen  Artusepik  des  12.  und 
13.  Jahrhunderts  (Go  Ith  er)  385. 

Wallner,  Li  Besant  Deu  Guillaumes  von  der  Nor¬ 
mandie  (Hilka)  102. 

Hu n baut,  Altfranzösischer  Artusroman,  herausgegeben 
von  Stürzinger  und  Breuer  (Hilka)  251. 

Lancelot  del  Lac,  vierte  Branche:  Galehout.  Heraus¬ 
gegeben  von  A.  Zimmermann  (Hilka)  316. 

Zwei  altfranzösische  Dichtungen.  La  Chastelaine  de  Saint 
Gille,  Du  Chevalier  au  barisei.  Herausgegeben  von 
O.  Schultz-Gora  (Hilka)  188. 

Stepp uhn,  Das  Fablel  vom  Prestre  comporte  und  seine 
Versionen  (Gl öde)  189. 


Heiss,  Balzac,  sein  Leben  und  seine  Werke  (Haas)  51. 

Lichtenstein,  Gottscheds  Ausgabe  von  Bayles 
Dictionnaire  (Streuber)  359. 

Hofheinz,  Chateaubriand  als  Kritiker  (Glöde)  255. 

Chinard,  Notes  sur  le  vovage  de  Chateaubriand  en 
Amerique  (Streuber)  388". 

Mtilbrecht,  Die  Dramatisierungen  der  Daudet  sehen 
Romane  (Streuber)  256. 

Ziemann  ,  Vers-  und  Strophenbau  bei  Joachim  du  B  eil  av 
(Glöde)  49. 

Woelffel,  Die  Reisebilder  in  den  Romanen  LaCalpre- 
nedes  (von  Wurzbach)  50. 

Becker,  Clement  Marots  Liebeslyrik  (Glaser)  386. 


Strohmeyer,  Französische  Schulgrammatik  (J  o  r  d  an)  243. 
Richter,  Studie  über  das  neueste  Französisch  (Spitzer) 
369. 


Blankenstein,  Zur  Entwicklung  des  freien  betonten  a 
in  Frankreich  (Gamillschegg)  38. 

Tamsen,  Auslautendes  a  im  Paroxvtonon  und  in  Pausa 
auf  französisch-provenzalischem  Boden  (Gamillschegg) 

38.  .  ,  .  _ 

Begemann,  Anlautendes  germanisches  w  m  Frankreich 
(Gamillschegg)  38. 

Belitz,  Die  Endungen  der  1.  Plur.  praes.  ind.  in  Frank¬ 
reich  (Gamillschegg)  38. 


Gauchat  et  Jeanjaquet,  Grammaire  et  lexicographie 
des  patois  de  la  Suisse  romande.  Bibliographie  analytique 
(v.  Wartbur g)  384. 

Horning,  Glossare  der  romanischen  Mundarten  von  Zell 
und  Schönenberg  im  Breuscbtal  in  den  Vogesen  (Jud)  247. 

Schädel,  Mitteilungen  zur  Phonetik  der  Mundart  von 
St.  Remy-de-Provence  (Gamillschegg)  39. 

Rüetschi,  Die  Präfixbildung  im  Patois  von  Blonay 
(Spitzer)  180.  _ _ 


Nyrop,  Histoire  etymologique  de  deux  mots  fran9ais 
(Meyer-Lübke)  383. 

Schroefl,  Die  Ausdrücke  für  den  Mohn  im  Galloroma- 
nischen  (Spitzer)  44. 

Fryklund,  Studien  über  die  Pochette  (Spitzer)  315. 
Fryklund,  Etymologische  Studien  über  Geige-Gigue-Jig 
(Spitzer)  315.  _ 


Chambille  und  Reum,  Guide-Lexique  de  Composition 
fran9aise  (Löschhorn)  192. 


Grammont,  Le  vers  fran9ais,  ses  moyens  d’expression, 
son  harmonie  (Minckwitz)  251. 


Ricken,  La  France.  Le  Pays  et  son  peuple  (Lösch- 
horn)  193. 


Urtel,  Zum  Iberischen  in  Südfrankreich  (S  c  h  u  c  h  a  r  d  t)  39. 


Provenzalisch. 

Lommatzsch,  Provenzalisches  Liederbuch  (V o s s  1  er) 319. 
Pf  an  dl,  Beiträge  zur  spanischen  und  provenzalischen 
Literatur-  und  Kulturgeschichte  des  Mittelalters  (Glöde) 
330. 

Vossler,  Peire  Cardinal,  ein  Satiriker  aus  dem  Zeit¬ 
alter  der  Albigenserkriege  (Kolsen)  109. 


Tamsen,  Auslautendes  a  im  Paroxytonon  und  in  Pausa  auf 
französisch-provenzalischem  Boden  (Gamillschegg)  38. 
Blankenstein,  Zur  Entwicklung  des  freien  betonten  a 
in  Frankreich  (Gamillschegg)  38. 


R  o  n  j  a  t ,  Essai  de  syntaxe  des  par  ler  s  proven9aux  modernes 
(Hennicke)  116. 

Miltschinsky,  Der  Ausdruck  des  konzessiven  Gedankens 
in  den  altnordit.  Mundarten  nebst  einem  Anhang,  das 
Provenzalische  betr.  (Spitzer)  321. 


Levy,  Provenzalisches  Supplementwörterbuch,  35.  Heft 
(Schultz-Gora)  118. 

Schroefl,  Die  Ausdrücke  für  den  Mohn  im  Gallo- 
romanischen  (Spitzer)  44. 


Urtel,  Zum  Iberischen  in  Südfrankreich  (Schuchardt) 39. 


Spanisch. 

Pf  an  dl,  Beiträge  zur  spanischen  und  provenzalischen 
Literatur-  und  Kulturgeschichte  des  Mittelalters  (Glöde) 
330. 

Farinelli,  La  vita  e  un  sogno  (Pizzo)  388. 

Neumann,  Cervantes  in  Deutschland  (Pf  an  dl)  325. 
Romancero  del  Cid  Ruy  Diaz.  Ediciön  ordenada  y  revisada 
por  Luis  C.  Viada  y  Lluch  (Pf  an  dl)  193. 


Griera  i  Gaja,La  frontera  catalano-aragonesa  (Krüger) 

121. 


Portugiesisch. 

Meyer-Lübke,  Ro'manische  Namenstudien.  II:  Weitere 
Beiträge  zur  Kenntnis  der  altportugiesischen  Namen 
(Schuchardt)  194. 


Rätoromanisch. 

Annalas  della  Societa  Reto-Romantscha  (von  Wartburg) 
332. 

Ettmayer,  Zur  Kenntnis  des  Altladinischen  (Spitzer)  393. 


XXV 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  (Register.) 


XXVI 


IV.  Verzeichnis  der  Buchhandlungen,  deren  Verlagswerke  im  Jahrgang  1918  besprochen 

worden  sind. 


Almqvist  &  Wikseil,  Uppsala  84. 
Anzengruber-Verlag,  Wien  809. 
Attinger,  Neuchatel  884. 

Beck,  München  1.  153. 

Behr,  Berlin-Leipzig  33. 

Beltrami,  Bologna  1. 

Bertalot,  Friedrichsdorf  260. 

Bocca,  Torino  388. 

Bona,  Torino  126. 

Bon  di,  Berlin  218.  230. 

Bong,  Berlin  240. 

Bruncken  &  Co.,  Greifswald  50.  255. 

Champion,  Paris  251. 

Coppenrath,  Münster  90. 

Duncker,  Weimar  361. 

Ebel,  Marburg  316. 

Franz,  München  109. 

Gleerup,  Lund  92.  363. 

Greve,  Münster  175. 

Gronau,  Leipzig  193. 

Hamburgische  Wissenschaftliche 
Anstalten,  Hambug  37. 


Harrasso witz,  Leipzig  92.  185. 
Hellmann,  Glogau  171. 

Hille,  Dresden  356. 

Holder,  Wien  386. 

H0st  &  s0n,  Kopenhagen  383. 

Insel-Verlag,  Leipzig  17. 

Jacob,  Erlangen  35. 

Karras,  Halle  354. 

Koppe-Beil  mann,  Prag  295. 

Lank  eit,  Königsberg  170. 
Leuschner  &  Lubensky,  Graz  102. 
Lindstedt,  Lund  45. 
Literarischer  Verein,  Stuttgart  28. 
Literarischer  Verein,  Wien  360. 

Marcus  &  Weber,  Bonn  177. 
Mercure  de  France,  Paris  104. 
Metzler,  Stuttgart  29. 

Mittler  &  Sohn,  Berlin  17. 

Niemeyer,  Halle  173.  180.  188.  287. 

247.  251.  294.  321.  356.  363.  385.  393. 

Ni j hoff,  ’s-Gravenhage  237.  300. 

|  N  o  r  1  i ,  Kristiania  95. 


Protat  frer es,  Mäcon  116. 

Puges,  Barcelona  193. 

Rascher  &  Cie.,  Zürich  217. 
Reisland,  Leipzig  118.  281. 

Reuther  &  Reich ard,  Berlin  17. 
Rütten  &  Loening,  Frankfurt  a.  M. 
174. 

S arasin,  Leipzig  37. 

Schöningh,  Paderborn  294. 

Siffer,  Gent  237. 

Stich,  Nürnberg  35. 

Tauchnitz,  Leipzig  238. 

Teubner,  Leipzig  243.  333. 

Trenkel,  Berlin  32. 

Trübner,  Strassburg  83.  230. 

University  of  California  Press 
Berkeley  388. 

Vandenhoeck  &  Ruprecht,  Göt¬ 
tingen  176.  234.  288. 

Waisenhaus,  Halle  26.  289. 

Weber,  Leipzig  192. 

Weidmann,  Berlin  81.  297.  308.  319 
Winter,  Heidelberg  33.  51.  185.  359] 


V.  Verzeichnis  der  Zeitschriften  usw.,  deren  Inhalt  mitgeteilt  ist. 


Abhandlungen  der  Kgl.  Sächsischen  Akademie  der  j 
Wissenschaften  408. 

Abhandlungen  der  Preussischen  Akademie  der  Wissen-  i 
schäften  408. 

Anglia  60.  138.  262. 

Anglia  Beiblatt  60.  139.  203.  263.  337.  405. 

Annales  de  l’Universite  de  Grenoble  269. 

Annales  du  Midi  269.  405. 

Archiv  des  historischen  Vereins  von  Unterfranken  und 
Asch  affen  bürg  267. 

Archiv  für  das  Studium  der  neueren  Sprachen  und 
Literaturen  132.  199.  400. 

Archiv  für  die  gesamte  Psychologie  342.  410. 

Archiv  für  Reformationsgeschichte  65. 

Archiv  für  Religionswissenschaft  142. 

Archiv  für  siebenbürgische  Landeskunde  267. 

Archiv  für  systematische  Philosophie  64. 

Archives  suisses  des  traditions  populaires  64.  141. 
Archivio  storico  italiano  269.  412. 

Archivio  storico  lombardo  412. 

Archivio  storico  sardo  412. 

Archivio  storico  siciliano  412. 

Archivum  franciscanum  270. 

Archivum  Romanicum  61.  138.  203.  338.  405. 

Arkiv  för  Nordisk  Filologi  136.  262. 

Atene  e  Roma  412. 

Athenaeum  270.  413. 

Atti  e  Memorie  della  R.  Deputazione  di  storia  patria  per  j 
le  provincie  di  Romagna  412. 

Atti  della  R.  Accademia  delle  scienze  di  Torino  269.  412. 
Atti  del  R.  Istituto  Veneto  269. 

Aus  dem  Ostlande.  Illustrierte  Monatsblätter  für 
Heimatkunde,  Kunst,  Wissenschaft  und  Verkehr  des 
deutschen  Ostens  141. 

Badische  Heimat  341. 

Bayerland,  Das  65.  268. 

Bayreuther  Blätter  268.  342. 

BayrischeBlätter  für  das  Gymnasialschulwesen  140.  409. 
Bayrische  Hefte  für  Volkskunde  267. 

Beihefte  zur  Zeitschrift  für  romanische  Philologie  61. 


Beiträge  zur  Geschichte  der  deutschen  Sprache  und 
Literatur  58.  135.  336. 

Beiträge  zur  Geschichte,  Landes-  und  Volkskunde  der 
Altmark  341. 

Beiträge  zur  Religionswissenschaft.  Herausgegeben  von 
der  religionswissenschaftlichen  Gesellschaft  in  Stock¬ 
holm  341. 

Berichte  über  die  Verhandlungen  der  Kgl.  Sächsischen 
Gesellschaft  der  Wissenschaften  63.  140.  266. 

Berliner  philologische  W ochenschrif 1 140.  205.  266.  340.  409. 
Bibliofilia,  La  270.  343. 

Bibliotheque  de  l’ecole  des  chartes  269. 
Bibliotheque  universelle  et  Revue  Suisse  412. 
Bilvchnis  270.  413. 

Blätter  zur  bayrischen  Volkskunde  267. 

Blätter  für  Volksbibliotheken  und  Lesehallen  340. 
Boletin  de  la  R.  Academia  de  la  historia  413. 
Boilettin o  d’arte  412. 

Bollettino  storico  per  la  provincia  di  Novara  269. 
Bollettino  storico  piacentino  269. 

Brandenburgia  63. 

Braunschweigisches  Magazin  341.  409. 
Bündnerisches  Monatsblatt  65. 

Bulletin  italien  265.  407. 

Bullettino  della  Societä  dantesca  italiana  265.  407. 

Carinthia  206. 

Christliche  Freiheit  65.  268. 

Christliche  Welt,  Die  206. 

Civiltä  cattolica,  La  270.  413. 

Conferenze  e  prolusioni  413. 

Critica,  La  269.  412. 

Casopis  pro  Moderni  Filologii  a  Literatury  58. 

Danske  Studier  136.  262.  337. 

Danske  Videnskabernes  Selskab ,  Det.  kgl. ,  Historisk- 
Filologiske  Meddelelser  143. 

Denkschriften  der  Kaiserlichen  Akademie  der  Wissen¬ 
schaften  in  Wien  409. 

Deutsche  Drama,  Das.  Zeitschrift  für  Freunde  drama¬ 
tischer  Kunst  342.  411. 


XXVII 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  (Register.) 


XXVIII 


Deutsche  Geschichtsblätter  63.  141. 

Deutsche  Literaturzeitung  62.  140.  205.  266.  339.  408. 
Deutsche  Psychologie  142. 

Deutsche  Revue  65.  142.  206.  268.  410. 

Deutsche  Rundschau  65.  142.  206.  268.  342.  410. 
Deutscher  Volkswart  65. 

Deutscher  Wille  65.  142.  207.  268.  342.  411. 

Deutsches  Philologenblatt  63. 

Deutsches  Volkstum.  Monatsschrift  für  Kunst-  und 
Geistesleben,  Bühne  und  Welt  142.  410. 
Deutsch-Evangelische  Monatsblätter  für  den  gesamten 
deutschen  Protestantismus  65.  206. 

Donauland.  Illustrierte  Monatsschrift  143. 
Dramaturgische  Berichte  65. 

Dramaturgische  Blätter.  Herausgegeben  vom  Metzer 
Stadttheater  65.  142.  342. 

Dresdner  Geschichtsblätter  341. 

Edda.  Nordisk  Tidsskriftfor  Literaturf orskning  134.  262.  336. 
Englische  Studien  60.  137.  263.  404. 
Ergänzungsblätter  zur  „Deutschen  Not“  410. 
Euphorion  135. 

Fanfulla  della  Domenica  271.  413. 

Flöte,  Die.  Dramaturgische  Blätter  des  Herzoglich 
Sächsischen  Hoftheaters  Koburg-Gotha  342. 
Frankfurter  Universitätszeitung  205. 

Frankfurter  Zeitung  207.  343.  411. 

Freiburger  Geschichtsblätter  64. 

Förhandlingar  och  uppsatser  59. 

Forschungen  und  Mitteilungen  zur  Geschichte  Tirols 
und  Vorarlbergs  141.  410. 

Germania  341. 

Geschichtsfreund,  Der  409. 

Giornale  storico  della  letteratura  italiana  264.  405. 
Glotta  58.  261. 

Göttingische  Gelehrte  Anzeigen  266.  340.  409. 
Grenzboten,  Die  65.  268. 

Hannoversche  Geschichtsblätter  63.  141. 

Hansische  Geschichtsblätter  206. 

Heimat,  Die.  Monatsschrift  des  Vereins  zur  Pflege  der 
Natur-  und  Landeskunde  in  Schleswig-Holstein,  Hamburg 
und  Lübeck  141.  206.  409. 

Hermes  340. 

Hessenland.  Zeitschrift  für  Hessische  Geschichte  und 
Literatur  63.  141,  206.  267.  341. 

Hessische  Blätter  für  Volkskunde  206. 

Hessische  Geschichtsblätter  141. 

Historisches  Jahrbuch  141.  340. 

Historische  Zeitschrift  340. 

Historisch  -  politische  Blätter  für  das  katholische  Deutsch¬ 
land  65.  268.  342.  410. 

Hochland  65.  206.  342.  410. 

Höheren  Mädchenschulen,  Die  266. 

Indogermanische  Forschuhgen  58.  134. 
Internationale  Monatsschrift  für  Wissenschaft,  Kunst 
und  Technik  206. 

Internationale  Rundschau  410. 

Jahrbuch  der  Deutschen  Shakespeare-Gesellschaft  263. 
Jahrbuch  der  Goethe-Gesellschaft  403. 

Jahrbuch  der  Kgl.  Bayrischen  Akademie  der  Wissen¬ 
schaften  266. 

Jahrbuch  des  Historischen  Vereins  für  das  Fürstentum 
Lichtenstein  409. 

Jahrbuch  des  Vereins  für  niederdeutsche  Sprachforschung 
59. 

Jahresberichte  für  das  höhere  Schulwesen  206. 
Journal  des  Savants  269. 

Kantstudien  142.  268.  342. 

Katholik,  Der  342. 

Kölnische  Zeitung  343.  411. 

Konservative  Monatsschrift  65. 

Korrespondenzblatt  der  römisch-germanischen  Kom¬ 
mission  64.  141.  341. 

Korrespondenzblatt  des  Gesamtvereins  der  deutschen 
Geschichte-  und  Altertumsvereine  63  206.  267. 


Korrespondenzblatt  des  Vereins  für  niederdeutsche 
Sprachforschung  202.  262.  . 

Korrespondenzblatt  des  Vereins  für  siebenbürgische 
Landeskunde  64.  206.  267.  410. 


Lehrproben  und  Lehrgänge  206.  266. 

Literarische  Echo,  Das  65.  143.  207.  342.  411. 
Literarische  Gesellschaft,  Die  207.  268.  342. 
Literarisches  Zentralblatt  62.  139.  204.  265.  338.  408. 
Logos.  Internationale  Zeitschrift  für  Philosophie  der 
Nnlfnr  942. 


März  143. 

Mannheimer  Geschichtsblätter  63.  141.  341. 

M annus  267. 

Marzocco,  II  271.  413. 

Masken.  Halbmonatsschrift  des  Düsseldorfer  Schauspiel¬ 
hauses  142.  268. 

Memoires  de  1’ Academie  Royale  des  Sciences  et  des  Lettres 

de  Dänemark  66.  .  -  _  _  .  . 

Memoires  de  la  Societe neo-philologique  de Helsingf ors  58. 
Mercure  de  France  269. 

Miscellanea  storica  della  Valdelsa  269. 

Mitteilungen  aus  dem  Quickborn  142.  206.  268.  341. 
Mitteilungen  der  anthropologischen  Gesellschaft  in 
*  Wien  142. 

Mitteilungen  der  Islandfreunde  137.  404. 
Mitteilungen  der  vorderasiatischen  Gesellschaft  64. 
Mitteilungendes  Allgemeinen  Deutschen  Buchhandlungs- 
Gehilfen -Verbandes  63.  . 

M  i  1 1  ei  1  u  n  g  e n  des  Deutschen  und  O österreichischen  Alpen¬ 
vereins  267.  .  J  ,  ,  , 

Mitteilungen  des  Geschichts-  und  Altertumsforschenden 

Vereins  zu  Eisenberg  141. 

M  i  1 1  e  i  lu  n  g  e  n  des  Instituts  für  österreichische  Geschichts¬ 
forschung  267.  409.  .  , 

Mitteilungen  des  k.  k.  Archivs  für  Niederosterreich  410. 
Mitteilungen  des  Verbandes  der  Kriegsfreiwilligen  von 

1870/71  410.  ,  „  3  3  ,  .  .  , 

Mitteilungen  des  Vereins  der  Freunde  des  humanistischen 

Gymnasiums  340.  . 

Mitteilungen  des  Vereins  für  sächsische  Volkskunde 

64.  141.  341.  410.  0fir7 

Mitteilungen  des  Vereins  für  die  Geschichte  Berlins  2b/. 

341. 

Modern  Language  Notes  201.  335.  402. 

Modern  Language  Review,  The  57.  202. 

Modern  Philology  134.  201.  403.  , 

Monatshefte  der  Comenius-Gesellschaft  für  Kultur  und 
Geistesleben  142.  340.  „  . 

Monatshefte  der  Comenius-Gesellschaft  für  Volks¬ 
erziehung  267.  ,  „  , 

Monatsschrift  für  Geschichte  und  Wissenschaft  des 

Judentums  142. 

Monatshefte  für  pädagogische  Reform  267. 
Monatshefte  für  Rheinische  Kirchengeschichte  410. 
Monatsblätter,  herausgegeben  von  der  Gesellschaft 
Pommersche  Geschichte  und  Altertumskunde  63. 

Moyen  Age,  Le  412.  . 

Münchener  Museum  für  Philologie  des  Mittelalters  und 
der  Renaissance  58. 

Museum  207.  343.  411. 


für 


Nachrichten  von  der  Königlichen  Gesellschaft  der  Wissen¬ 
schaften  zu  Göttingen  63.  408. 

Nassauische  Annalen  409. 

Nassauische  Heimatsblätter.  Mitteilungen  des  Vereins 
für  Nassauische  Altertumskunde  und  Geschichtsforschung 
63. 

Neophilologus  134.  201.  335.  402. 

Neue  Jahrbücher  für  das  klassische  Altertum,  Geschichte 
und  deutsche  Literatur  und  für  Pädagogik  63.  140.  205. 
266.  340.  409. 

Neue  kirchliche  Zeitschrift  206.  410. 

Neueren  Sprachen,  Die  56.  133.  200.  334.  401. 

Neue  Rundschau,  Die  65.  268.  342. 

Neues  Archiv  der  Gesellschaft  für  ältere  deutsche 
Geschichtskunde  141.  340. 

Neuphilologische  Mitteilungen.  Herausgegeben  vom 
Neuphilologischen  Verein  in  Helsingfors  58. 

Nordisk  Tidsskrift  for  Filologi  143. 


XXIX 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  (Register.)  XXX 


Nordisk  tidskrift  för  vetenskap  411. 

Nuova  Antologia  271.  413.  , 

Nuova  Rivista  Storica  412. 

Nu  ovo  Archivio  Veneto  269. 

Nuovo  Giornale  Dantesco  265.  407. 

Oesterreich.  Zeitschrift  für  Geschichte  410. 
Oesterreichische  Rundschau  65.  143.  207.  342.  411. 

Pfälzisches  Museum  63.  206. 

Philologus  205. 

Philosophisches  Jahrbuch  der  Görresgesellschaft  142. 
Preussische  Jahrbücher  143.  206.  342. 

Proceedings  of  the  Society  for  the  Advancement  of 
Scandinavian  Study  203. 

Publications  of  the  Modern  Language  Association  of 
America  134.  202.  335.  402. 

Rassegna,  La  270.  413. 

Rassegna  critica  della  letteratura  italiana  265. 
Rassegna  Nazionale  270.  413. 

Rassegna  storica  del  Risorgimento  italiano  412. 

Reich,  Das  410. 

Rendiconti  della  R.  Accademia  dei  Lincei  269.  412. 
Rendiconti  del  R.  Istituto  Lombardo  di  scienze  e  lettere 
269.  412. 

Revista  de  filologia  espanola  265,  407. 

Revue  d’Autriche  143. 

Revue  de  metaphysique  et  de  morale  269. 

Revue  de  Paris  269. 

Revue  des  deux  mondes  269.  412. 

Revue  des  langues  romanes  405. 

Revue  d’histoire  litteraire  de  la  France  204.  338. 

Revue  Hispanique  61. 

Revue  historique  412. 

Revue  philosophique  269.  412. 

Rivista  abruzzese  271. 

Rivista  araldica  412. 

Rivista  delle  biblioteche  e  degli  archivi  270. 

Rivista  delle  nazioni  latine  412. 

Rivista  di  filologia  classica  270. 

Rivista  di  storia,  arte,  archeologia  per  la  provincia  di 
Alessandria  412. 

Rivista  d’Italia  271.  413. 

Rivista  storica  italiana  412. 

Romanische  Forschungen  61. 

Samlaren  tidskrift  utg.  av  Svenska  Litteratursälskapets 
arbetsutskott  60. 

Sammler,  Der  64. 

Scene,  Die.  Blätter  für  Bühnenkunst  65.  142.  207.  268. 
342.  411. 

Schriften  der  Gesellschaft  für  Theatergeschichte  65. 
Schwäbischer  Schillerverein  Marbach-Stuttgart  136. 
Schweizerisches  Archiv  für  Volkskunde  64.  141. 
Schweizer  Volkskunde  267. 

Scientia  270. 

Sitzungsberichte  der  Heidelberger  Akademie  der 
Wissenschaften  266.  409. 

Sitzungsberichte  der  Kaiserlichen  Akademie  der 
Wissenschaften  zu  Wien  63.  205.  408. 
Sitzungsberichte  der  Kgl.  Bayrischen  Akademie  der 
Wissenschaften  266.  408. 

Sitzungsberichte  der  Kgl.  Preussischen  Akademie  der 
Wissenschaften  63.  140.  205.  266.  340.  408. 

Skrifter  utg.  av  K.  Humanistiska  Vetenskapssamfundet 
i  Uppsala  411. 

Skrifter  utg.  av  Svenska  Litteratursällskapet  i  Fin- 
land  59. 

Sokrates.  Zeitschrift  für  das  Gymnasialwesen  63.  140.  205. 

^  266.  340.  409. 

Spräk  och  Stil.  Tidskrift  för  nysvensk  spräkforskning 
203.  337.  404. 

Städtezeitung  142. 

Stimmen  der  Zeit.  Katholische  Monatsschrift  für  das 
Geistesleben  der  Gegenwart  65.  143.  268.  410. 


Studentische  Nachrichten  342. 

Studien  zur  systematischen  Theologie  341. 

Studier  i  nordisk  filologi  59. 

Svensk  Humanistisk  Tidskrift  66.  143.  207.  268.  343.  411. 

Taschenbuch  der  historischen  Gesellschaft  des  Kantons 
Aargau  64. 

Theologisches  Literaturblatt  206. 

Theologische  Studien  und  Kritiken  65.  268.  410. 

Tide,  Die.  Nord  westdeutsche  Monatshefte  65. 
Tijdschrift  voor  Nederlandsche  Taal-  en  Letterkunde 
262.  337.  404. 

Türmer,  Der  65. 

Unterhaltungsbeilage  der  Täglichen  Rundschau  343. 

Vierteljahrsschrift  für  Geschichte  und  Landeskunde 
Vorarlsberg  141. 

Vierteljahrsschrift  für  Sozial-  und  Wirtschafts¬ 
geschichte  410. 

Wächter,  Der  268.  342. 

Wage,  Die  207.  268. 

Westermanns  Monatshefte  143.  206. 
Wissenschaftliche  Beihefte  zur  Zeitschrift  des  All¬ 
gemeinen  Deutschen  Sprachvereins  262. 
Wochenschrift  für  klassische  Philologie  266.  340.  409. 
Württembergische  Vierteljahrshefte  für  Landes¬ 
geschichte  267. 

Zeitschrift  der  Gesellschaft  für  Schleswig-Holsteinsche 
Geschichte  267. 

Zeitschrift  der  deutschen  morgenländischen  Gesell¬ 
schaft  141. 

Zeitschrift  des  Allgemeinen  Deutschen  Sprachvereins  59. 
136.  262. 

Zeitschrift  des  Deutschen  und  Oesterreichischen  Alpen¬ 
vereins  341. 

Zeitschrift  des  Vereins  für  rheinische  und  westfälische 
Volkskunde  64.  141. 

Zeitschrift  des  Vereins  für  Volkskunde  64.  341. 
Zeitschrift  für  Aesthetik  und  allgemeine  Kunstwissen¬ 
schaft  64.  142.  268.  342.  410. 

Zeitschrift  für  Bücherfreunde  63.  409. 

Zeitschrift  für  celtische  Philologie  409. 

Zeitschrift  für  das  Realschulwesen,  Wien  63.  206.  266. 

340.  409. 

Zeitschrift  für  den  deutschen  Unterricht  59.  136.  202. 
262.  336.  404. 

Zeitschrift  für  den  evangelischen  Religionsunterricht  an 
höheren  Lehranstalten  142.  341. 

Zeitschrift  für  deutsche  Mundarten  59.  404. 
Zeitschrift  für  deutsche  Philologie  135. 

Zeitschriftfür  deutsches  Altertum  und  deutsche  Literatur 
134.  403. 

Zeitschrift  für  die  Geschichte  des  Oberrheins  64.  267. 

341.  409. 

Zeitschrift  für  die  österreichischen  Gymnasien  63.  141. 

205.  266.  340.  409. 

Zeitschrift  für  französischen  und  englischen  Unterricht 
56.  200.  261.  402. 

Zeitschrift  für  französische  Sprache  und  Literatur  139. 
Zeitschrift  für  Geschichte  der  Erziehung  und  des  Unter¬ 
richts  141. 

Zeitschrift  für  katholische  Theologie  65. 

Zeitschrift  für  österreichische  Volkskunde  341. 
Zeitschrift  für  Philosophie  und  philosophische  Kritik 

Zeitschrift  für  Politik  142. 

Zeitschrift  für  Psychologie  und  Physiologie  der  Sinnes¬ 
organe  64.  342.  410. 

Zeitschrift  für  romanische  Philologie  138.  337.  405. 
Zeitschrift  für  schweizerische  Kirchengeschichte  142. 

206. 

Zeitschrift  für  Theologie  und  Kirche  65. 

Zentralblatt  für  Bibliothekswesen  141, 


XXXI 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  (Register.) 


XXXII 


VI.  Verzeichnis  der  in  den  Personalnachrichten  erwähnten  Gelehrten. 


1.  Anstellungen, 
Berufungen, 
Auszeichnungen. 

Amira,  K.  von  148. 
Björkman,  C.  B.  E.  422. 
Br  an  dl,  Alois  148. 
Brotanek,  llud.  278. 
Eichler,  Albert  214. 

Fehr,  Bernhard  77. 
Fischer,  Walther  148.  422. 
Geizer,  Heinrich  422. 
Hilka,  Alfons  77.  350. 

Jo  lies,  Joh.  Andreas  421. 
Köhler,  P.  148. 


Kolbing  422. 

Menne  ö50. 

Mensing,  Otto  278. 
Merker,  Paul  77. 

Morf,  Heinrich  148. 
Naumann,  Hans  350. 
Neubert,  Fr.  278. 
Olschki,  Leonardo  350. 
Paul,  Hermann  278. 
Ranke,  Friedrich  148. 
Rolin,  Gustav  148. 
Schlösser,  Rudolf  278. 
Schöffler,  Herbert  422. 
Seemüller,  Jos.  77. 
Sievers,  Eduard  278. 
Spitzer,  Leo  422. 


Steinmeyer,  Elias  von  278. 
Suchier,  Walther  148. 
Unwerth,  W.  von  77.  278. 
Vossler,  Karl  278. 

Waag,  A.  77. 

Walser,  Ernst  422. 
Winkler,  Emil  422. 

Wolff ,  E.  J.H.  278. 


2.  Todesfälle. 

Andresen,  Hugo  350. 
Bulle,  Oskar  149. 
Conrad,  Herrn.  77. 
Eidam,  Chr.  77. 

I  Fielitz,  W.  77. 


Freymond,  Emil  278. 
Landau,  Marcus  149. 
Levy,  Emil  77. 

Monaci,  Ernesto  422. 
Morris,  Max  422. 
Rambeau,  Adolf  214. 
Roediger,  Max  149. 
Roese,  Eduard  278. 
Schulze,  0.  77. 

Steig,  Reinhold  149. 
Thurau,  Gustav  149. 

V  i  e  t  o  r ,  W.  422. 
Warburg,  Karl  422. 

Weil  von  Weilen,  Alexan¬ 
der  350. 

Zupit  za,  E.  77. 


VII.  Verschiedene  Mitteilungen. 

Appel,  Emil  Levy  t- 
Deutschland-Spanien  77. 

Grienberger,  von,  In  eigener  Sache  78. 
Ibero-amerikanischer  Studienpreis  149. 


FÜR 


GERMANISCHE  UND  ROMANISCHE  PHILOLOGIE, 


HEß AUSGEGEBEN  VON 


D®  OTTO  BEHAGHEL 

».  8.  Professor  der  germanischen  Philologie 
an  der  Universität  Giessen. 


UND 


Enchelnt  monatlich. 


VERLAG  VON 

0.  R.  REISLAND,  LEIPZIG,  KARLSTRASSE  20. 


D®  FRITZ  NEUMANN 

o.  8.  Professor  der  romanischen  Philologie 
an  der  Universität  Heidelberg. 


Preis  halbjährlich  M,  6.—. 


XXXIX.  Jahrgang. 


Alarbe,  Die  Gleichförmigkeit  in  der  Welt 
(Spitzer). 

Trombetti,  L’unitä  d’origine  del  linguageio 
(Spitzer).  08 

Trombetti,  Come  si  fa  la  critica  di  un  libro 
(Spitze  r). 

Walzel,  Die  künstlerische  Form  des  Dicht¬ 
werks  (Körner). 

^  alzel ,  Ricarda  Huch.  Ein  Wort  über  Kunst 
des  Erzählens  (Körner). 

Walzel.  Wechselseitige  Erhellung  der  Künste 
(Körner). 

Walther  v.  d.  Vogelweide,  hrsg.  von 
W.  Wilmanns.  4.  Auü.  (Golther). 

Der  Laubacher  Barlaam,  hrsg.  von  A.  Per- 
disch  (Behaghel). 

Goethe-Handbuch,  hrsg.  von  J.  Zeitler  I 
(Traumann). 


Nr.  1.  2.  Januar-Februar. 


Pfeiffer,  Die  Lyrik  der  Ann.  v.  Droste-Hüls 
hoff  (Streu  ber). 

W.  Waiblinger,  Liebe  und  Hass.  Hrsg,  von 
A.  Fauconnet  (St  re  über). 

D  i  e  ä  1 1  e  r  e  G  e  n  e  s  i  s.  Hrsg,  von  F.  Holthausen 
(Binzl. 

Raab,  Die  Fortsetzungen  von  Lord  Byrons 
Don  Juan  (Ackermann). 

Graf,  Lord  Byrons  Leben  und  Treiben  in 
Venedig  (Ackermann). 

Bader,  Lord  Byron  im  Spiegel  der  engl.  Dich¬ 
tung  (Ackermann). 

Budjuhn,  Die  zwei  ersten  Redaktionen  von 
Byron*  English  Bards  and  Scotch  Reviewers 
(Ackermann). 

Hausknecht,  The  English  Student;  The 
English  Scholar  (Löschhorn). 

Mitteilungen  und  Abhandlungen  aus 
dem  Gebiet  der  roman.  Philologie.  Bd.  III 
(G  a  m  i  1 1  s  c  h  e  g). 


1918. 


Urtel,  Zum  Iberischen  in  Südfrankreich 
(Schuchardt). 

Sohroef  1,  Die  Ausdrücke  für  den  Mohn  im 
Galloromanischen  (Spitzer). 

Mörner,  Le  Purgatoire  de  St.  Patrice  par 
Berol  (V ising). 

Ziemann,  Vers  und  Strophenbau  bei  DuBellay 
(Gr  1  öd  e). 

Woelfe  1 ,  Die  Reisebilder  in  den  Romanen  La 
Galprenedes  (v.  Wurzbaeh). 

Heiss,  Balzao  (Haas). 

Bibliographie. 

Literarische  Mitteilungen. 

Personal  nach  richten. 

Appel,  Emil  Levy  f. 

Spitzer,  Berichtigung, 
v.  Grienberger,  In  eigener  Saohe. 

Notiz. 


Karl  Marbe,  Die  Gleichförmigkeit  in  der  Welt. 

München,  0.  Beck.  1916.  422  S.  8°. 

Alfredo  Trombet  ti,  L’unitä  d’origine  del  linguaggio. 

Bologna,  Beltrami.  1905.  222  S.  8°.  Come  si  fa  la  critica 

di  un  libro.  Ebenda  1907.  199  S.  8°. 

Diese  Zeitschrift  mag  vor  allem  das  fünfte  Kapitel 
des  in  den  verschiedensten  Gebieten  des  Lebens,  der 
Kunst  wie  der  "W issenschaft,  eine  Gleichförmigkeit  nach- 
weisendenMarbeschenBuches  interessieren:  es  handelt 
über  „Gleichförmigkeit  und  Sprachwissenschaft“.  Aus 
seinen  bekannten  psychologischen  Untersuchungen  über 
die  Gleichförmigkeit  der  Reaktionen  bei  Assoziations¬ 
experimenten  gewinnt  Marbe  folgende  Grundsätze : 
,,a)  Wenn  viele  Personen  unter  bestimmten  Bedingungen 
bestimmte  vorgeschriebene  Bewegungen  ausführen,  so 
stimmen  die  tatsächlichen  Bewegungen  nicht  genau 
überein.  Die  Abweichungen  von  den  vorgeschriebenen 
Bewegungen  zerfallen  in  bevorzugteste,  zweitbevorzugte 
und  minderbevorzugte  Aenderungen.  b)  Die  bevor¬ 
zugteren  Aenderungen  sind  schneller  ausführbar  als  die 
minder  bevorzugten,  c)  Die  bevorzugteren  Aenderungen 
sind  durchschnittlich  subjektiv  bequemer  als  die  minder 
bevorzugten.“  Dies  wird  nun  auf  die  Sprachveränderung 
derart  angewendet,  dass  „auch  diejenigen  unter  allen 
möglichen  Sprachveränderungen  bevorzugt  und  daher 
usuell  werden,  welche  am  schnellsten  und  am  bequemsten 
ausführbar  sind“.  Also,  Marbe  versucht  die  Wieder¬ 
belebung  der  von  M.  Müller,  v.  d.  Gabelentz  und  anderen 
schon  vertretenen  Bequemlichkeitstheorie  so¬ 
wie  der  Allegro-  und  Lento-Formentheorie 
Sommers,  ohne  zu  verkennen,  dass  die  Bequemlichkeit 
nur  ein  e  der  Triebfedern  der  Sprachveränderung,  nicht 
die  ausschliesslich  wirksame,  darstellt:  „Die  Zurück¬ 
führung  komplizierter  historischer  V orgänge  auf  eine 
geringe  Anzahl  von  Bedingungen  ist  .  .  .  eine  notwendige 
Resignation,  aber  niemals  eine  restlose  Erklärung.  So 


kann  auch  eine  restlose  Erklärung  der  Sprachverände¬ 
rungen  aus  unseren  beiden  Prinzipien  nicht  gegeben 
werden.“ 

Wir  hätten  nun  zu  erwarten,  dass  M.  uns  sagt, 
in  welchen  Sprachveränderungen  er  „bequeme“,  in 
welchen  er  „unbequeme“  sieht.  Zwar  heisst  esS.’ 74: 
„Lnser  Massstab  der  Bequemlichkeit  und  schnellen 
Sprechbarkeit  ist  natürlich  kein  absoluter,  sondern  ein 
vom  Standpunkt  der  in  Frage  kommenden  Individuen 
zu  bestimmender,“  womit  die  Inkonstanz  dieses  durch¬ 
aus  persönlichen ,  schwankenden  Begriffes  gekenn¬ 
zeichnet  ist  5  es  ist  aber  nicht  betont,  dass  nicht  nur 
gesprochen  wird,  was  bequem  ist,  sondern  dass  auch 
bequem  ist,  was  gesprochen  wird:  die  Bequemlichkeit 
ist  nicht  nur  Ursache  der  Sprachneuerung,  sondern 
Folge  des  Sprachzustandes :  die  Schnalzlaute  sind  den 
Hottentotten  bequem,  uns  wären  sie  unbequem.  Merk¬ 
würdigerweise  hat  Marbe  die  Gewohnheit  („Geläufig¬ 
keit“),  die  er  im  vierten  Kapitel  („Zur  Theorie  der 
psychischen  Gleichförmigkeit“)  als  „von  fundamentalem 
Einfluss  auf  die  Bereitschaft  von  Reaktionen“  erklärt, 
ausgeschaltet  und  Sievers’  (Phonetik5  S.  269)  Bemerkung 
über  die  durch  die  Einübung  verwischten  Unterschiede 
in  der  Schwierigkeit  der  Hervorbringung  von  Sprach- 
lauten  vernachlässigt.  Es  wird  daher  nicht  klar,  wie 
sich  M.  den  Einfluss  des  Bequemlichkeitsstrebens  aut 
das  Zustandekommen  der  Lautgesetze  denkt:  die 
Müllersche  vis  inertiae  müsste  ja  eher  auf  Erhaltung 
des  vorhandenen  Lautstandes  als  auf  dessen  Zerstörung 
wirken.  Es  müsste  denn  Bequemlichkeit  als  eine 
Summe  von  im  Sinn  je  einer  bestimmten  „Bequem¬ 
lichkeit“  wirkenden  Erleichterungen  gefasst  werden, 
die  einander  entgegenwirken  (etwa  wie  der  Komfort, 
der  unser  Leben  erleichtern  soll,  neue  Schwierigkeiten 
schafft) :  eine  Erleichterung  a'  (etwa  der  Fall  von  un¬ 
betonten  Vokalen)  verursacht  eine  Schwierigkeit  h  (etwa 

1 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie. _ Nr.  1.  2, 


Zusammentreffen  zweier  Konsonanten  in  einer  Silbe), 
die  durch  die  Erleichterung  b'  beseitigt  werden  muss. 
Dann  aber  sind  Erleichterung  und  Schwierigkeit  nur 
zwei  Aspekte  einer  Entwicklung,  die  wir  (wir  Gramma¬ 
tiker)  vom  Standpunkt  der  Anstrengung  des  Sprechers 
gewertet  haben. 

Bequem  vom  Standpunkt  des  Sprechers  ist  so 
manches:  dieser  nimmt  oft  etwas  in  Kauf,  was  wir 
Erschwerung  nennen  würden :  die  Entlehnung  des 
italienischen  calzoni  verursachte  dem  Franzosen  grosse 
Schwierigkeiten  (Beweis  die  Erleichterung  der  Ver¬ 
bindung  -lz  >  -las-  in  der  Aussprache)  —  aber  trotz¬ 
dem  hat  er  das  missliche  Wort  entlehnt:  die  Freude 
an  dem  einen  neuen  Begriff  bezeichnenden  Fremdwort 
überwog  wohl  die  Abneigung  gegen  die  Aussprache. 
Die  Entlehnung  war  also  wohl  dem  Franzosen  „be¬ 
quem“  !  Die  französische  Form  der  Satzfrage  est-ce  que 
ist  bequem  vom  Standpunkt  der  dem  Aussagesatz 
gegenüber  sich  nicht  ändernden  Wortstellung  {tu  sais 
est-ce  que  tu  sais?),  unbequem  vom  Standpunkt  der 
Satzlänge,  vom  Standpunkt  der  Nichtübereinstimmung 
mit  der  Bestimmungsfrage  (que  sais-tu?  est-ce  que 
tu  sais?)  usw.  Jede  Regularisierung  in  einer  Richtung 
bringt  Dissoziierung  in  einer  anderen  hervor:  es  wild 
in  der  Sprache  —  wie  im  Recht  und  anderswo  —  stets 
ein  Loch  zugeschüttet,  um  ein  anderes  aufzureissen 
(  womit  ich  selbstverständlich  nicht  Konstanz  des  Sprach- 
materials  annehmen  will!).  Alle  die  vielen  Neubildungen, 
die  dem  Affekt  zu  verdanken  sind,  sie  verschaffen  viel¬ 
leicht  dem  „gepressten“  Gemüt  des  Sprechers  ebenso 
eine  Erleichterung  wie  das  Zerschlagen  eines  Tellers 
einem  Zornigen,  der  sich  dabei  die  Hand  zerschneidet! 
Ich  kann  also,  je  nach  meinem  Gutdünken,  untei  dei 
Bequemlichkeit  dienliche  Sprachäusserungen  sowohl  Ver¬ 
änderungen  wie  Erhaltung  des  Bestehenden  aufnehmen. 
Von  „subjektiver  Bequemlichkeit“  hat  Morf  einmal  ge¬ 
sprochen:  „De  commoditatibus  non  est  disputandum  . 
Marbe  glaubt  das  tatsächliche  Nichteintreten  einer 
Entwicklung  von  schwierigeren  zu  leichteren  Sprach- 
zuständen  damit  erklären  zu  müssen,  dass  andere  den 
Prinzipien  der  Bequemlichkeit  und  Schnellsprechbarkeit 
entgegenwirkende  Bedingungen  in  den  Sprachen  vol¬ 
lenden  sind.  Ich  sage:  „bequem“  ist  ein  subjektives 
Wort  —  es  drückt  stets  die  Resultante  von  ver¬ 
schiedenen,  einander  entgegenstrebenden  Prinzipien  aus, 
und  die  siegreiche  Sprachform  ist  offenbar,  durch  die 
Tatsache  ihres  Sieges,  die  bequemere.  Das  Bequem¬ 
lichkeitsstreben  in  den  Spracherscheinungen  nachweisen 
heisst  also,  nichts  als  den  Sieg  gewisser  Formen  über 
andere  nachweisen  —  quod  non  est  demonstrandum. 
Es  geht  'hier  dem  Begriff  der  Bequemlichkeit  wie  dem 
der  Gleichförmigkeit,  von  dem  M.  selbst  S.  404  sagt. 
„Dass  überhaupt  Gleichförmigkeiten  in  der  Welt  Vor¬ 
kommen,  erscheint  bei  dem  weiten  Sinn  des  Be¬ 
griffs  der  Gleichförmigkeit  nicht  verwunder¬ 
lich.“  Alle  Dinge  sind  gleichförmig  —  wenn  man  die 
Definition  der  Gleichförmigkeit  nur  genügend  weit 
spannt ;  und  alle  Spracherscheinungen  sind  bequem,  — 
wenn  man  in  jeder  eine  gewisse ,  allerdings  jeweilig 
anders  orientierte  Bequemlichkeit  sehen  will. 

Aus  der  Gleichstellung  des  Strebens  nach  Bequem¬ 
lichkeit  mit  dem  nach  schnellsprechbaren  Formen 
die  Identität  beider  Tendenzen  •  wird  S.  75  erwogen, 
allerdings  abgelehnt  —  ersieht  man,  dass  M.  vornehm¬ 
lich  an  lautliche  Vorgänge  gedacht  hat:  denn  die 


Schnellsprechbarkeit  ist  doch  auf  dem  Gebiet  des  Laut¬ 
lichen  am  wahrnehmbarsten  (Unstät ,  Zigretten  sagen 
unsere  Studenten),  weniger  auf  dem  der  Syntax  (vgl. 
etwa  des  places  assises  statt  des  places  oü  Von  est 
assis ),  der  Flexionslehre  und  der  Semantik. 

Auf  S.  23  erwähnt  M.  verschiedene  Sprach¬ 
erscheinungen  (lautliche,  syntaktische  usw.),  die  in  den 
verschiedensten  unverwandten  Sprachen  sich  finden  und 
als  Beispiele  der  „Gleichförmigkeit  der  Natur  und 
Kultur“  dienen :  hier  ist  der  Punkt,  wo  wir  bleibenden 
Gewinn  für  die  Linguistik  erhoffen  — -  und  vermissen 
müssen.  Thumbs  erster  Satz  (Vorwort  S.  V)  lautet: 
„Die  grosse  Aehnlichkeit  der  Dinge  und  Vorgänge  in 
der  Welt  ist  dem  Menschen  etwas  so  Selbstverständ¬ 
liches  geworden ,  dass  die  Gelehrten  vielfach  achtlos 
an  ihr  vorübergehen.“  Halte  ich  auch  die  Gelehrten 
nicht  allesamt  für  Forscher,  sind  sie  auch  oft  solche, 
die  „belehrt“  worden  sind,  nicht  aber  solche,  die  selbst 
„sehen“  können  —  so  muss  ich  die  Gelehrten  —  oder 
besser  die  Forscher!  —  diesmal  in  Schutz  nehmen: 
der  „Gelehrte“  wird  sich  vielleicht  mit  den  Gleich¬ 
förmigkeiten  zufrieden  geben  —  und  was  ist  denn  die 
Zitier-,  die  Zettelkasten-,  die  Parallelen-  und  Belegsammel¬ 
methode  anderes  als  Zusammenstellung  von  Gleich¬ 
förmigkeiten?  — ,  der  „Forscher“  wird  die  Unterschiede 
suchen.  Der  wissenschaftliche  Fortschritt  ist  nur  auf 
dem  Wege  der  Betrachtung  von  Differenzen  zu  suchen. 
Der  gelehrte  Kompilator  verzeichnet  Gleichförmigkeiten, 
in  denen  der  feinsichtige  Forscher  Unterschiedlich¬ 
keiten  bemerkt:  jene  Tätigkeit  muss  dieser  vorangehen. 
Die  Aehnlichkeiten  des  Teleskopikers  sind  von  denen 
des  Mikroskopikers  verschieden.  Wenn  uns  die  moderne 
Dialektforschung  etwas  gelehrt  hat ,  so  ist  es :  den 
Zweifel  an  den  „schönen“  Uebereinstimmungen ,  den 
„mirages“,  ob  sie  nun  phonetische  oder  semantische 
sind:  ein  Kompilator,  der  die  Bezeichnungen  der 
Klette  sammelt,  wird  überall  gleiche  Vokabeln  (Wolf, 
Fuchs  usw.)  sehen,  der  Forscher  in  einem  peignc 
au  loup  eine  Rückbildung  aus  einem  Typus  peignolot 
(gewissermassen  ^q^ectinolottus)  sehen.  Die  Milz¬ 
bezeichnungen  enthalten  Tierbenennungen:  Schuchardt 
zeigt  uns,  dass  frz.  rate  und  span,  pajavilla  nichts 
miteinander  zu  tun  haben.  Wenn  Meyer -Lübke  füi 
urbs  liomae  eine  nur  fürs  Latein  passende  inner¬ 
sprachliche  Erklärung  gibt,  so  ist  er  methodisch  viel¬ 
leicht  „biologischer“  verfahren  als  Schuchardt,  der  an 
die  Zwische  n  sprachlichkeit  („Elementarverwandt¬ 
schaft“)  der  Erscheinung  erinnert.  Der  interlinguale 
Beweis  kann  den  intra  -  lingualen  nicht  erschüttern. 
Gillieron  hat  sich  (u.  a.  auch  von  mir  anlässlich  seines 
clavellus )  oft  das  Argument:  „Was  Gillieron  für  das 
Gebiet  A  beweist,  mag  richtig  sein  —  wie  aber  erklärt 
sich  dieselbe  Erscheinung  auf  dem  Gebiet  B,  C  usw.  ?“ 
gefallen  lassen  müssen :  er  hat  vielleicht  methodisch 
recht  gehabt,  die  auf  beschränktem  Gebiet  gewonnene 
Erkenntnis  höher  zu  stellen  als  eine  für  eine  grössere 
Area  gültige  und  konnte  antworten :  „Ich  habe  nur  mit 
A  zu  tun,  ein  anderer  mag  die  Erklärung  von  B,  G 
suchen!“:  Gillieron  glaubt  eben  statt  an  Marbes  Er¬ 
klärung  „per  analogiam  mundi“  an  die  Differenziertheit 
der  Welt:  Es  bringen  nicht  nur  gleiche  Ursachen 
gleiche  Wirkungen,  sondern  auch  verschiedene  Ursachen 
die  gleichen  Wirkungen  hervor  —  „Konvergenzen“.,  wie 
Marbe  sagt  (vgl.  die  Diphthongierung,  die  im  Sizilia- 
nischen  aus  dem  Affekt,  anderswo  aus  gedehntem 


0 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  1.  2. 


6 


Sprechen'entstanden  sein  soll,  vgl.  Morf,  Arch.  115,  446). 
Si  duo  faciunt  non  est  idem ,  möchte  ich  auch  auf 
Sprachliches  sagen:  ä  wird  zu  g  im  Jonisch-Attischen 
und  Englischen,  lehrt  Marbe;  ich  füge  hinzu:  auch  im 
Altfranzösischen,  wo  es  mit  der  Tendenz  nach  Vorwärts¬ 
verlegung  der  Artikulation  zusammenhängt.  Noch  ein  Bei¬ 
spiel:  Madvig,  Kleine  philolog.  Schriften  S.  24  schreibt: 
„Merkwürdig  ist  die  Bezeichnung  der  abstrakten  Auf¬ 
fassung  der  Adjektiv  Vorstellung  (d  a  s  Grosse)...  Die 
Semiten  schieben  statt  der  reinen  abstrakten  Vorstellung 
eine  dunkle  Substantivvorstellung  unter  .  .  .,  welche  Vor¬ 
stellung  vielleicht  eben  ihrer  Dunkelheit  und  Schwäche 
wegen  feminin  aufgefasst  wird ;  sie  sagen  gedölöss , 
magnae  statt  magna.  Man  kann  hiermit  aus  unserer 
Volkssprache  vergleichen:  „Sie  bläst  heute“  u.  dgl.“ 
Aber  ital.  sagt  man  come  Ja  e  an  data ,  und  hier  ist  cosa 
zu  ergänzen.  Die  rumänischen  Abstrakta  sind  Feminina, 
die  bei  Meyer -Lübke,  Born.  Gramm.  II  S.  426  intra¬ 
lingual  erklärt  werden.  Hat  also  Madvig  mit  seiner 
interlingualen  Erklärung  recht?  Allerdings  mit  der  Mög¬ 
lichkeit  der  Konvergenz  oder  der  sekundären  Gleich¬ 
förmigkeit  ist  auch  die  Möglichkeit  gegeben ,  dass 
alle  Gleichförmigkeit  der  Welt  sekundär,  also  ein 
„mirage“  ist.  Und  so  kann  ich  Marbes  Schlussfolgerung 
(die  Erscheinung,  dass  unverwandte  Sprachen  oft  eine 
überraschende  Gleichförmigkeit  der  Entwicklung  zeigen, 
beruhe  darauf,  „dass  die  Bedingungen  der  Entwicklung 
der  verschiedensten  Sprachen ,  wie  verschieden  sie 
auch  sein  mögen,  doch  übereinstimmende  Züge  auf¬ 
weisen  müssen,“  dass  also  z.  B.  die  Lautgesetze  als 
„Gleichförmigkeit  infolge  ähnlicher  Bedingungen“  auf¬ 
zufassen  seien)  nicht  als  einheitliche  Erklärung  aller 
Uebereinstimmungen  in  den  Sprachen  auffassen.  Dem 
Linguisten,  der  vor  allem  „Nomothetiker“  (nach  Thumbs 
Ausdruck)  ist,  tut  es  im  gegenwärtigen  Stadium  der 
Sprachwissenschaft  sehr  wohl ,  wenn  er  möglichst 
„singularistisch“  arbeitet:  will  er  zum  Gesetz  gelangen, 
muss  er  die  Einzelerscheinung  nach  allen  Seiten  durch¬ 
forschen. 

Auch  die  von  Marbe  angeführten  „Lautgesetze“ 
können  eher  als  vernachlässigte  Differenzen  denn  als 
bestehende  Gleichförmigkeiten  angesehen  werden :  die 
Lautgesetze  sind  ja  nichts  als  sekundäre  Regularisie¬ 
rungen,  die  aus  verschiedenen  entgegengesetzten  Kräften 
resultierenden  Gleichmässigkeiten,  Majoritäten,  die  auch 
ganz  anders  hätten  ausfällen  können,  daher  keine  Ge¬ 
setze  von  Gleichmässigkeiten ,  sondern  Konsequenzen 
von  Tendenzen 1.  Deren  Formulierung  ist  nur  „ein 
wissenschaftlicher  Behelf  zur  Bezeichnung  konstatierter 
Gleichmässigkeit “  (Gamillscheg),  d.  h.  eine  Forschungs¬ 
methode,  kein  Forschungsergebnis.  Der  ausgezeichnete 
Ausdruck  Morfs,  „die  Bauernregeln  des  Sprachwetters“ 
(Archiv  115,  4  50),  zeigt  so  recht  das  subjektive,  vom 
Beobachter  in  die  Objekte  hineingetragene  Element  an 
den  s.  g.  „Lautgesetzen“  2.  Um  Ordnung  in  die  Ob¬ 

1  H.  Paul  spricht  in  seinen  Prinzipien  der  Sprachgeschichte 
mit  Vermeidung  des  ominösen  „ausnahmslos“  von  der 
„Konsequenz  der  Lautgesetze“  —  aber  konsequent  kann  nur 
ein  willen-  und  launenbegabtes  Geschöpf  wie  der  Mensch 
sein.  Daher  steht  Konsequenz  mit  dem  objektiv  klingenden 
Worte  „Gesetz“  in  Widerspruch :  sprechen  wir  also  lieber 
von  „Konsequenz  der  Lauttendenzen“ ! 

2  Marbe  parallelisiert  auf  S.  103  die  Lautgesetze  mit 
den  s.  g.  historischen  Gesetzen  und  meint,  man  verlange 
„von  den  historischen  Gesetzen  in  der  Regel,  dass  sie  nicht 
lediglich  für  einzelne  Zeitabschnitte,  etwa  nach  Art  der 


jekte  einer  Wissenschaft  zu  bringen  —  und  das  ist 
ja  wohl  die  Aufgabe  der  Wissenschaft  — ,  muss  die 
vereinheitlichende,  überall  Analogien  sehende,  meistens 
grobschlächtig  verfahrende  Klassifikation  der  Er¬ 
scheinungen  vorangehen,  bevor  die  „Feinsortierung“ 
und  Individualisierung  eintritt.  Ein  Buch  über  die 
„Gleichförmigkeit  der  Welt“  kommt  also  dem  gegen¬ 
wärtigen  Stand  der  Sprachwissenschaft,  der  weit  über 
die  statistische  Grundlage  hinaus  gediehen  ist,  nicht 
gelegen  —  gerade  umgekehrt,  wir  brauchten  ein  Buch 
über  die  „Verschiedenheit  des  Gleichförmigen“.  In 
diesem  Punkte  ist  ja  die  neusprachliche  Forschung  so 
sehr  der  indogermanischen  voraus :  als  ich  an  der 
Hochschule  der  Sprachvergleicher  (in  Leipzig)  Indo¬ 
germanistik  trieb,  da  wunderte  ich  mich  über  die  schönen 
Gleichungen,  die  wie  geradlinige  moderne  Strassen  mit 
einander  gleichen  Häusern  die  ganzen  Sprachkomplexe 
zu  durchziehen  schienen ,  wo  ich  als  Romanist  lauter 
Probleme  gewohnt  war,  die  individuell  und  launenhaft 
gebauten  Häuschen  glichen.  Heute  weiss  ich,  dass 
eben  die  Indogermanistik  —  wenigstens  wie  sie  gelehrt 
wird  —  im  allgemeinen  noch  bei  jener  Anschauung  Marbes 
von  der  „Gleichförmigkeit  der  Welt“  stehen  geblieben 
ist.  Doch  nicht  nur  aus  wissenschaftspädagogischen 
Gründen,  nicht  nur  um  den  Forscherblick  zu  schärfen, 
wünsche  ich  der  Linguistik  die  differenzierende  Be¬ 
trachtung,  —  sie  kommt  auch  der  Wirklichkeit  näher, 
die  Gleichförmigkeit  der  Welt  besteht  nach  mir  bloss 
im  zeitweisen  Aussetzen  von  deren  Ungleichförmigkeit : 
diese  ist  das  eigentlich  Normale;  Beweis  dafür:  wir 
wundern  uns,  wenn  ein  lupus  in  fabula  -  Erlebnis  ein¬ 
tritt.  Nähere  Kenntnis  der  Erscheinungen  lehrt  deren 
Mannigfaltigkeit  erkennen,  vgl.  was  Marty,  Geber  den 
Ursprung  der  Sprachen  S.  78  f.  anführt:  „Auf  allen 
Gebieten  ist  die  feinere  Unterscheidung  der  Eindrücke 
Sache  der  Uebung  und  wird  erworben,  indem  man  sich 
dauernd  mit  der  betreffenden  Gattung  von  Gegenständen 
befasst  und  sich  gewöhnt ,  auf  ihre  Gleichheit  oder 
Verschiedenheit  zu  achten.  Wir  Europäer  finden  die 
Individuen  einer  anderen  Rasse,  z.  B.  die  Neger,  einander 
auffällig  ähnlich ;  diese  hinwieder  haben  für  mannigfache 
Verschiedenheiten  der  Züge  ihrer  Stammesgenossen  ein 
geschärftes  Auge ,  während  wir  ihnen  den  Eindruck 
monotoner  Gleichförmigkeit  machen.  Ein  anderes  Bei¬ 
spiel  liegt  noch  näher.  Wenn  wir  eine  uns  unbekannte 
Sprache  hören ,  haben  wir  anfangs  regelmässig  den 
Eindruck,  als  würden  wenige  Laute,  die  uns  besonders 
auffällig  sind,  beständig  in  wenig  verschiedenen  Kom¬ 
binationen  wiederholt“  —  kurz :  die  Gleichförmigkeit 
ist  die  Perspektive  des  Fremden.  Oder  vgl.  noch  S.  88 : 


sogenannten  Lautgesetze,  gelten“.  Ich  glaube,  es  gibt  den 
welthistorischen  genau  entsprechende  sprachhistorische  Ge¬ 
setze,  nur  sind  das  nicht  die  Lautgesetze,  sondern  Be¬ 
hauptungen  wie  „Eine  agglutinierende  Sprache  geht  ge¬ 
wöhnlich  in  eine  flektierende  über,  diese  entwickelt  sich 
zur  isolierenden,“  „Verstärkung  des  Akzents  bringt  Vokal¬ 
dehnung  und  Vokalreduktion  mit  sich“  —  vgl.  den  Comte- 
schen  Satz  der  Geschichte  oder  etwa  den  heute  allenthalben 
hörbaren  Schluss:  aus  einer  Revolution  kann  nur  eine 
Diktatur  nach  Art  der  napoleonischen  entstehen,  daher  muss 
in  Russland  ein  Kerenskv  oder  Kornilow  die  Regierung  an 
sich  reissen :  ich  möchte  derlei  „Entwicklungsgesetze“ 
nennen.  —  Der  sittliche  Ernst,  der  dem  Wort  Gesetz  in  seiner 
urspr.  Anwendung  anhaftet,  ist  schuld  an  dem  erbitterten 
Streit  um  die  Lautgesetze:  man  übertrug  die  strenge  Auf¬ 
fassung  des  Sittengesetzes  auf  sprachliche  Gleichförmig¬ 
keiten. 


1918.  Literatrurblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  1.  2. 


8 


„Ganz  bekannt  ist,  dass,  wer  die  Glieder  einer  Familie 
öfter  sieht,  sie  weit  weniger  ähnlich  findet,  als  wenn 
sie  ihm  zum  erstenmal  begegnen.  Der  Schäfer  unter¬ 
scheidet  jedes  Tier  seiner  Herde,  dem  Laien  erscheinen 
die  meisten  zum  Verwechseln  ähnlich;  und  so  geschieht 
es  überall,  dass  dem  einen  Gegenstände  ähnlich  Vor¬ 
kommen,  die  einem  anderen,  der  gewöhnt  ist,  auf  die 
Differenzen  zu  achten,  nicht  diesen  Eindruck  machen.“ 
Gelehrtendünkel  ist  es,  an  die  Klassifizierbarkeit  der 
Welt  zu  glauben,  Forscherbescheidenheit  muss  deren 
Vielfalt  und  unermessliche  Variationsfähigkeit  aner¬ 
kennen. 

Marbes  Grundgedanke  kann  nicht  wissenschaftliche 
Lösungen  vorbereiten:  wenn  sprachliche  Gleichförmig¬ 
keiten  in  verschiedenen  Gebieten  auftreten,  so  bedeutete 
eine  Erklärung  „A  =  B  infolge  der  Gleichförmigkeit 
der  Welt“  den  Verzicht  auf  eine  Erklärung:  denn 
da  Marbe  die  Gleichförmigkeit  der  Natur  und  Kultur 
aus  „der  Gleichförmigkeit  der  Bedingungen  der  Natur- 
und  Kulturgegenstände“  erklärt,  so  wird  damit  die 
Sprachwissenschaft  aller  ihrer  Probleme  beraubt:  da 
die  Sprache  ein  menschliches  Erzeugnis  ist, 
müssen  die  Spracherscheinungen  so  gleichförmig  sein 
wie  eben  alles  Menschliche.  Die  Gleichförmigkeit  der 
Welt  zum  Erklärungsprinzip  zu  machen,  heisst  alles 
Erklärungsbedürftige  von  vornherein  wegräumen  und 
ein  Wort  an  die  Stelle  der  Erklärung  setzen.  Auch 
der  Vergleich  mit  der  „Konvergenz“,  ein  Ausdruck, 
der  in  der  Biologie  für  „übereinstimmende  An¬ 
passungen  an  gleiche  Verhältnisse  bei  genalogisch  nicht 
zusammenhängenden  Tierformen“  gebraucht  wird,  kann 
uns  nicht  weiterhelfen,  weil  er  schon  die  genealogische 
Unzusammengehörigkeit  als  bewiesen  annimmt,  während 
doch  die  Grundfrage  aller  Sprach Vergleichung  nach 
Ergründung  des  Wesens  der  Gleichheit  (mit  Schuchardt 
zu  reden :  Entlehnung,  Elementar-  oder  geschichtlicher 
Verwandtschaft)  zielt.  Auch  ist  der  Ausdruck  „Kon¬ 
vergenz“,  auf  die  Sprachwissenschaft  angewendet,,  leicht 
misszuverstehen,  indem  er  den  Gedanken  an  —  bisher 
nicht  bewiesene  —  Hervorbringung  gewisser  Sprach¬ 
erscheinungen  durch  Einflüsse  des  Milieus ,  des 
Klimas  usw.  wachruft 1.  Gemeint  ist  offenbar  das,  was 


1  Ich  habe  mich  allerdings  schon  oft  gefragt,  wieso 
es  komme,  dass  altfranzösische  Texte  (natürlich  abgesehen 
vom  Sprachmaterial,  das  durch  die  Spracheinheit  verbürgt 
ist)  weit  mehr  Verwandtschaft  in  syntaktischer,  stilistischer, 
semantischer  Beziehung  mit  mittelhochdeutschen  als  mit 
neufranzösischen  zeigen :  der  Begriff  der  „Konvergenz  i  hier 
eingeführt,  würde  besagen,  dass  gleichzeitige  Sprachzustände 
verschiedener  Sprachen  mehr  Uebereinstimmungen  auf- 
weisen  als  verschiedene  Perioden  der  gleichen  Sprache,  dass 
also  der  „Geist  der  Zeit“  ein  mächtigerer  Gleichheitsbildner 
ist  als  der  „Geist  der  Sprache“.  Aehnlich  verhält  es  sich 
mit  dem  Neugriechischen,  wenn  wir  es  einerseits  mit  dem 
Altgriechischen,  anderseits  mit  den  romanischen  Sprachen 
vergleichen :  die  bekannten  Arbeiten  von  Körting,  Schweizer- 
Sidler,  Hans  Müller  (der  manche  Konvergenz -Erscheinung 
des  Neugriech.  und  .Romanischen  als  Anleihe  jenes  bei 
diesem  fasst),  Schwyzer,  auch  Mistelis  Arbeit  über  „Neu¬ 
persisch  und  Englisch“  in  der  Schweizer-Sidler-Festschrift, 
sind  nichts  als  Belegsammlungen  für  sprachliche  Konvergenz. 

Den  Begriff  der  Konvergenz  möchte  man  auch  dort 
einführen,  wo  Trombetti  von  „fonologia  generale“  spricht: 
nach  Come  si  fa  usw.  S.  198  sollen  die  spontanen  Laut¬ 

wandlungen  in  verschiedenen  Sprachen  und  Sprachperioden 
verschieden,  die  kombinierten  überall  gleich  sein:  gut,  aber 
die  räumliche  Nachbarschaft  eines  Lautes  ist  für  den  sich 

unter  dessen  Einfluss  wandelnden  dasselbe,  was  der  trockene 
Standort,  der  bei  unverwandten  Pflanzen  Sukkulenz,  das 


Schuchardt  in  seiner  de  Saussure-Rezension  ( hier  1917 
Sp.  8)  als  „Vergleichung  zwischen  den  parallelen  Vor¬ 
gängen  auseinanderliegender  Sprachen“  der  Beachtung 
der  Forscher  empfiehlt,  und  es  ist  hier  die  Gleich¬ 
förmigkeit  in  der  Welt  auch  im  gleichzeitigen  Zusammen¬ 
treffen  verschiedener  Forscher  in  einem  Gedanken 
festzustellen. 

Die  Frage ,  ob  die  sprachlichen  Analogien  un¬ 
zusammenhängender  Gebiete  auf  „Konvergenz“  oder 
„Vererbung“  beruhen,  hat  von  jeher  die  Sprach¬ 
forschung  durchschüttert :  sie  wird  gewöhnlich  in  der 
Form  , Zufall  oder  Verwandtschaft?1 *,  , Polygenese  oder 
Verwandtschaft?4  ausgesprochen  und  je  nach  dem 
Temperament  der  Forscher  verschieden  beantwortet: 
so  ist  in  der  u  j>  w-Frage  Ascoli  ein  Anhänger  der 
Vererbung,  Meyer-Lübke  ein  solcher  der  Konvergenz, 
und  es  ist  merkwürdig,  dass  ein  eher  biologisch  als  palä- 
ontologisch  denkender  Sprachforscher  wie  Schuchardt 
oft  (nicht  z.  B.  in  der  Abhandlung  über  die  Milz)  auf 
Seite  der  Vererbungstheoretiker  zu  treffen  ist. 

Den  schroffsten  Gegensatz  zu  Marbe,  dem  die 
sprachliche  Uebereinstimmung  „Konvergenz“  ist,  bildet 
Trombetti,  der  in  ihr  nur  „Vererbung“  erblickt. 
Die  Gleichförmigkeit  der  Sprache  ist  für  jenen  sekun¬ 
där,  für  diesen  primär:  Marbes  Grundlehre  ist  poly- 
phyletischer  Ursprung  der  Sprache ,  die  Trombettis 
Monogenese  der  menschlichen  Sprachen :  die  Ärmlich¬ 
keiten  der  Sprachen  sind  vererbt,  weil  es  urspr.  nur 
eine  menschliche  Sprache  geben  kann.  Der  Ref.  ist 
weit  davon  entfernt,  das  Riesenmaterial,  das  Trombetti 
aus  allen  Sprachen  der  Erde  beibringt,  prüfen  zu 
können,  nur  dessen  theoretische  und  gewissermassen 
aprioristische  Auseinandersetzungen  seien  hier  diskutiert. 
Einem  Denker  und  Polyhistor,  der  die  Sprachen  und  das 
Denken  über  diese  in  seiner  Gewalt  hat  wie  Trombetti, 
kann  man  nur  die  persönlichen  Erfahrungen  gegenüber¬ 
stellen  —  etwa  wie  man  eine  Maxime  Goethes  für  sich 
persönlich  unanwendbar  findet ,  ohne  Goethes  über¬ 
ragende  Lebensbeherrschung  zu  leugnen.  Die  Erfahrung 
eines  Romanisten  spricht  nämlich  gegen  Trombettis 
Argumentation:  um  zu  beweisen,  dass  alle  Sprachen 
verwandt  sind ,  wird  nachgewiesen ,  dass  benachbarte 
Sprachen  verwandte  Spracherscheinungen  aufweisen : 
A  =  B,  B  =  C,  C  =  D  .  .  . ,  und  nun  behauptet  Trom¬ 
betti  :  A  —  ß  =  C  =  D  =  .  .  .  Z.  Mir  scheint  daraus 
nur  hervorzugehen  A  r\j  B  C  oj  D  rvj  Z,  d.  h.  statt  des 
Stammbaums,  die  geographische  Abänderung,  die  wellen¬ 
hafte  Fortpflanzung  einer  Spracherscheinung.  Wir  haben 
es  also  mit  Isoglossen  zu  tun,  was  nicht  mit  sprachlicher 
Weltgleichförmigkeit  zusammenfällt.  Gibt  es  Gleichungen, 
die  über  die  ganze  Erde  verbreitet  sind,  so  weisen 
sie  —  genau  wie  in  der  modernen  Dialektologie  —  auf 
Riesenwortzonen  („Weltwörter“),  nicht  auf  einen 
Dialekt  („Ursprache“  oder,  in  einem  etwas  anderen 
Sinn  als  gewöhnlich,  „Weltsprache“).  Pavolini  hat 
schon  gegen  diesen  Punkt  angekämpft,  aber  seine  An¬ 
sicht,  wenigstens  nach  den  Auszügen  bei  Tr.  zu  urteilen, 
nicht  scharf  genug  formuliert. 

Ein  zweiter  anfechtbarer  Punkt  ist  wohl  das  über 
Alter  und  Ausgangszentrum  der  Ursprache  Bemerkte. 


Leben  in  der  Tiefsee ,  das  bei  den  verschiedensten  Arten 
Teleskopaugen  hervorbringt :  es  liegt  Anpassung  an  gleich¬ 
förmige  Lebensbedingungen ,  nicht  ein  Verwandtschafts¬ 
beweis  vor. 


9 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  1.  2. 


10 


Trombetti  sagt:  „il  linguaggio  e  coevo  all’  uomo“,  einen 
„uomo  alalo“  könne  man  sich  nicht  vorstellen.  Die 
Entwicklung  der  menschlichen  Sprache  habe  wohl  nur 
50  000  Jahre  gedauert  (eine  ähnliche  Dauer,  nämlich 
„eine  Zeit  von  vielleicht  mehreren  Zehntausenden  von 
Jahren“  setzt  schon  Schleicher,  „Die  Darwinsche 
Theorie  und  die  Sprachwissenschaft“,  S.  31  an).  Es  ist 
doch  aber  eine  längst  allgemein  aufgegebene  Meinung, 
die  von  der  gegenwärtigen  Analyse  gefundenen 
Stämme  seien  tatsächlich  ursprünglich  gesprochen 
worden:  der  Romanist  schaudert  bei  dem  Gedanken, 
es  könnte,  falls  kein  Latein  erhalten  wäre,  aus  frz.  je 
chanterai ,  ital.  canterd  usw.  ein  Stamm  kamt-  und  ein 
r-Suffix  gezimmert  werden,  wobei  kant  eine  „Urform“ 
würde!  Die  überlebte  (Schleichersche)  Theorie  von 
der  Wurzel-Sprachperiode  ist  natürlich  solidarisch  mit 
Trombettis  Annahme  von  der  Jugend  der  menschlichen 
Sprache.  Dass  die  Sprachen  sich  nicht  stark  ändern 
( Come  si  fa  usw.  S.  94),  ist  wohl  ebenso  parteiisch  wie 
die  gegenteilige  Behauptung  Rousselots  „Les  patois 
se  mangent“  —  Mikroskopik  und  Teleskopik  ver¬ 
wenden  verschiedene  Maasse  und  kommen  daher  zu 
entgegengesetzten  Urteilen.  Sollte  Gamillschegs  Ver¬ 
kehrshypothese  richtig  sein  („Inzucht  führt  wie  überall1 
zur  Degeneration,  Mischung  zur  Entwicklung“),  so  wäre 
eben  Art  und  Zahl  der  Völkermischungen  für  die  Um-  j 
gestaltung  verantwortlich  zu  machen  —  dann  aber  ist 
es  ebenso  unnütz,  darüber  zu  rechten,  ob  die  Sprachen 
sich  verändern  oder  nicht,  wie,  ob  die  Erdoberfläche 
sich  verändert  oder  nicht :  kommt  ein  Erdbeben ,  so 
werden  grosse  Veränderungen  mit  der  Erdkruste  vor 
sich  gehen  —  wenn  nicht,  so  nicht.  Hat  aber  wieder 
Gauchat  mit  den  Ergebnissen  seiner  Studie  Dumte 
phonetique  dans  le  patois  d’une  commune  recht,  dann 
verändert  sich  die  Sprache  von  innen  heraus,  nicht  auf 
Beeinflussung  von  aussen  hin ;  ändert  sie  sich  schon  im 
Laufe  einer  Generation,  wie  erst  in  30 — 50  000  Jahren! 
—  dann  ist  die  Sprache,  auch  in  ihrem  lautlichen  Ge¬ 
haben  ,  in  ewiger  Umformung  und  Neugestaltung  be¬ 
griffen,  und  die  Theorie  von  der  relativen  Unberührt-  ! 
heit  der  ursprünglichen  Lautgestalt  stürzt  zusammen. 
Auch  die  Auffassung,  Sprache  und  Rasse  seien  im 
allgemeinen  solidarisch ,  die  Nichtübereinstimmung 
der  beiden  bilde  eine  Ausnahme,  kann  ebenso  wie  die 
gegenteilige  verfochten  werden,  so  ist  das  Haupt¬ 
argument  im  Kampfe  Friedrich  Hertzens  ( Rasse  und 
Kultur)  gegen  die  Rassentheorien  Chamberlains  gerade 
die  Unabhängigkeit  der  Sprache  von  der  Rasse  und  der 
Rasse  von  der  Sprache.  Auch  hier  berührt  sich  Tr.  mit 
Schleicher:  in  der  Annahme  der  Stabilität  der  Sprache,  j 
die  ja  Schleicher  sogar  als  „Einteilungsgrund  für  eine  ! 
wissenschaftliche  systematische  Anordnung  der  Mensch¬ 
heit“  verwenden  wollte  („Ueber  die  Bedeutung  der 
Sprache  für  die  Naturgeschichte  des  Menschen“). 

Der  Sprachbiologe  sieht  Aehnlichkeiten  im  all¬ 
gemeinen  zwischen  linguistisch  Benachbartem,  während 
der  Sprachvergleicher  gern  Zeit  und  Raum  überspringt : 
Tr.  analysiert  lt.  alius  als  *a-li-os,  nicht  al-i-os,  weil 
er  den  Stamm  li  zum  Ausdruck  des  Begriffs  ,der  andere1 
in  malaiopolynesischen  und  Mon-Khmer-Formen  wieder- 


1  P.  Kämmerer  belehrt  mich,  dass  nicht  in  jedem  Fall 
Rassenmischung  zur  Höherentwicklung  führt:  Kreuzung 
sehr  entfernt  stehender  Rassen  wirkt  ebenso  degenerativ 
(namentlich  abschwächend  auf  die  Fruchtbarkeit)  wie  In¬ 
zucht. 


findet  ( Come  si  fa  usw.  S.  173):  ob  die  eine  oder  die 
andere  Analyse  richtig  ist,  entzieht  sich  meiner  Be¬ 
urteilung,  aber  methodisch  ziehe  ich  den  Schluss  ex 
propinquo  vor  (vgl.  die  Forderung  Sperbers  nach  wo¬ 
möglich  innersprachlichen  Etymologien  Wörter  und 
Sachen  VI  S.  15).  In  methodischer  Beziehung  ist  für 
mich  ein  Gillieron,  der  an  einem  vereinzelten  *cutnin- 
cohare  inmitten  von  comencer- Formen  Anstoss  nimmt, 
der  Ueberlegene  (mag  auch  der  sein  incohare  verteidigende 
Gegner  historisch  eher  im  Rechte  sein). 

Merkwürdig  ist  der  Widerspruch,  in  den  sich  Tr. 
in  Unitä  usw.  S.  48  verwickelt:  nach  dem  Nachweis, 
es  gebe  seines  Wissens  keine  Sprache  mit  „evoluzione 
ascendente“,  das  Chinesische  sei  keine  ursprünglich 
isolierende  Sprache  usw.,  teilt  er  uns  mit:  „ Infatti  il 
linguaggio  primitivo  fu  senza  dubbio  isolante  presso 
a  poco  come  il  Cinese  classico.u  Wieso?  Wenn  wir 
nur  Sprachendegeneration  kennen  (eine  Behauptung, 
die  ein  Rückfall  in  Schleicheriaden  ist,  vgl.  immerhin 
die  präfigierende  und  einverleibende  Sprachentwicklung 
im  neuesten  Französisch) ,  wieso  können  wir  eine 
Periode  annehmen,  die  nur  Wurzeln  kannte?  Sagt  er 
doch  selbst  auf  S.  53,  die  Ursprache  sei  „bene  svilup- 
pato“,  nicht  „rudimentale“  gewesen.  S.  59  wird  die 
einsilbige  Wurzeltheorie  Steinthals  angenommen,  wäh¬ 
rend  sie  auf  S.  41  in  der  Polemik  gegen  das  „All¬ 
gemein  Menschliche“  der  Sprache  (=  Schuchardts 
„Elementarverwandt“  ?)  verworfen  und  die  Annahme  der 
„Reflexlaute“  abgewiesen  wird.  Es  ist  doch  aber  wohl 
überhaupt  utopistisch,  die  räumliche  Lagerung  der 
Wortbestandteile  in  den  modernen  Sprachen  als  ein 
Abbild  der  zeitlichen  Angliederung  dieser  Elemente  zu 
fassen  ( Come  si  fa  S.  113:  „D  analisi  .  .  .  svela  le  piü 
vetuste  formazioni  grammaticedi ,  quelle  rimaste  poste¬ 
riormente  allo  stato  per  cosi  dire  fossile “) :  in  einem 
Typus  wie  frz.  tu-er-ie  oder  dtsch.  Sau-er-ei  ist  -er¬ 
reicht  zuerst  an  tu-,  Sau-,  dann  -ie ,  -ei  an  -er-  ge¬ 
treten,  sondern  es  gibt  keine  Mittelstufe  tuer-,  Sauer- 
—  und  daher,  so  schliesse  ich  als  Neolinguist,  keine 
Periode  No.  2  („il  periodo  dei  temiu),  in  der  Wurzel  + 
Stammsuffix  gesprochen  worden  wäre. 

Die  Stammbaumtheorie  des  Verfassers  kehrt  auch 
in  der  stilistischen  Form  wieder,  indem  er  die  Ab¬ 
zweigung  der  einzelnen  Sprachen  in  dem  Gefüge  der 
modernen  Wortformen  wiederfindet:  „ quella  dispersione 
avvenne  successivamente  a  guisa  delle  ramiftcazioni  di 
un  albero,  sieche  partendo  dai  ramoscelli  piü  giovani 
e  seguendoli,  possiamo  di  mano  in  mano  giungere  ai 
rami  piü  grossi  e  in  ultimo  al  tronco  stesso“.  Darauf 
wird  gleich  das  Bild  der  Welle  gebraucht,  aber  ohne 
dass  man  merkte,  dass  der  Autor  sich  der  diametralen 
Verschiedenheit  der  beiden  Bilder  und  der  in  ihnen  ver¬ 
körperten  Anschauungen  bewusst  geworden  wäre.  Es 
gilt  hier  daran  zu  erinnern,  was  Romanes,  Die  geistige 
Entwicklung  beim  Menschen ,  mit  dem  selben  Bilde 
des  Baumes  und  Stammbaumes  operierend ,  von  den 
„Wurzeln“  geschrieben  hat  (S.  409  f.):  „Dieselben 
wurden  zuweilen  für  die  geheimnisvollen  ersten  Prin¬ 
zipien  der  Sprache  gehalten  bzw.  für  die  Urdaten, 
deren  Ui'sprung  man  unerklärlich  hielt.  Tatsächlich 
sind  diese  Wurzeln  aber  nichts  weiter  als  die  letzten 
Ergebnisse  der  philologischen  Forschung  und  verdienen 
in  keinem  anderen  Sinne  für  „primär“  gehalten  zu 
werden.  Wenn  wir  sehen,  dass  diese  Wurzeln  das 
Sprachmaterial  darstellen,  soweit  die  Sprachentwicklung 


11 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  1.  2. 


12 


nicht  mehr  klar  zu  verfolgen  ist,  so  müssen  ihre  Vor¬ 
gänger,  wie  dieselben  auch  beschaffen  sein  mögen, 
notwendig  über  den  Bereich  des  philologischen  Nach¬ 
weises  —  nicht  der  philologischen  Folgerung  —  hinaus 
liegen.  Das  ist,  was  ein  Anhänger  der  Entwicklungs¬ 
lehre  überall  erwarten  muss ,  wo  er  Gelegenheit  hat, 
den  Gang  der  Entwicklung  zu  verfolgen  .  .  .  Mit  Rück¬ 
sicht  auf  das  gewöhnliche  Bild  eines  Baumes  können 
wir  sagen ,  dass ,  wenn  ein  Sprachforscher  die  Ent¬ 
wicklung  der  Blätter  aus  den  Zweigen,  der  Zweige 
aus  den  Aesten ,  der  Aeste  aus  dem  Stamme ,  des 
Stammes  aus  der  Wurzel  aufgezeigt,  er  uns  damit  den 
den  ganzen  Entwicklungsnachweis  geliefert  hat,  soweit 
es  in  dieser  besonderen  Richtung  möglich  war.  Der 
Keim  der  Ideenbildung,  aus  dem  sich  die  Wurzeln 
entwickelten ,  liegt  offenbar  ausser  dem  eigentlichen 
Bereich  des  Spx-achforschers,  und  wenn  von  irgendher 
ein  Licht  auf  die  Natur  des  Keimes  geworfen  oder 
irgendwo  ein  Anhalt  für  die  Phasen ,  in  denen  der 
Keim  die  Wurzeln  aus  sich  hervorgehen  liess,  gefunden 
werden  soll,  so  müssen  wir  in  anderer  Richtung  danach 
suchen,  wo  man  aus  ähnlichen  Keimen  ähnliche  Pro¬ 
dukte  entstehen  sah.“  Trombetti  überschätzt  —  wie 
einst  Max  Müller  —  die  Leistungsmöglichkeit  der  re- 
konstruktiven  Sprachvergleichung,  die  bloss  bis  zu 
einem  Punkte  gelangt,  von  dem  aus  der  Biologe  und  der 
Psychologe  spekulativ,  auf  Grund  des  biogenetischen 
Gesetzes ,  weiterforschen  können.  „Die  Urverwandt¬ 
schaft  aller  Sprachen  ist  unerweisbar,  aber  auch  un¬ 
widerlegbar“,  hat  v.  d.  Gabelentz  geschrieben. 

Auch  sonst  kümmert  sich  Tr.  nicht  um  die  Er¬ 
gebnisse  der  Biologie1:  so  wird  Unitä  S.  55  gesagt: 
poichb  V  uomo  „ alalo “  e  una  contraddizione  m  termini, 
S.  57 :  poiche  il  linguaggio  e  coevo  all’  uomo,  che 
appunto  per  esso  si  suole  distinguere  dai  bruti  —  wie 
aber,  wenn  das  allgemein  bekannte  Resultate  voraus¬ 
setzende  poiche  nur  ein  rhetorischer  Kunstgriff  und 
durch  ein  subjektiveres  perche  penso  che  zu  ersetzen 
wäre?  Der  Naturforscher  Romanes  nimmt  ja  gerade 
im  Gegenteil  an,  zwischen  Affe  und  homo  sapiens  stehe 


1  Ich  erlaube  mir,  einige  von  meinem  Freunde,  dem 
Biologen  Paul  Kämmerer,  stammende  Einwände  gegen  die 
biologischen  Ansichten  Tr.s  zu  wiederholen:  Es  ist,  meint 
Kämmerer,  ebensowenig  logisch,  aus  der  „irreducibilitä  delle 
lingue“  mit  A.  de  la  Calle  auf  polyphvletische  Entstehung 
des  Menschen  zu  schliessen,  als  mit  Tr.  einheitliche  Ent¬ 
stehung  der  Sprache  und  des  Menschen  als  solidarisch  an¬ 
zunehmen  (vgl.  weiter  unten  Sempers  Ausführungen).  Die 
Sprache  kann  einfachen  und  trotzdem  das  menschliche 
Geschlecht  mehrfachen  Ursprungs  sein.  Wenn  auch  die 
Afathropologen  keine  entscheidenden  Beweise  für  Poly- 
phylogenie  gebracht  haben,  so  doch  auch  nicht  für  Mono- 
phylogenie  —  es  gibt  eben  hier  kein  Beweismaterial. 
Falsch  findet  auch  der  Naturforscher  Tr.s  Behauptungen, 
je  höher  der  Organismus,  desto  beschränkter  seine  Area 
(es  gibt  kosmopolitische  Vögel  und  Säugetiere,  über  das 
ganze  Paläarktikum  verbreitete  Reptilien  und  Insekten!); 
der  Vorfahr  des  Menschen  muss  daher  im  Fall  der  polv- 
phyletischen  Entstehung  nicht  nur  ein  „animale  cosmopolita“, 
sondern  der  Mensch  könnte  auch  aus  verschiedenen 
Spezies  affenähnlicher  Vorfahren  mit  sehr  kleinem  Habitat 
hervorgegangen  sein.  Ebenso  unwahr  ist  die  Behauptung 
„ogni  uptcie  ivi  si  mostra  piü  perfetta,  ove  ebbe  origine11.  Der 
Satz  „ Tutti  gli  uomini  apj  artenaono  ad  una  sola  specie  e  sono 
realmente  fratelli11  ist  schön  als  Moral,  aber  dass  es  nur 
Rassen,  keine  Arten  ( sped< )  gebe,  ist  wohl  strittig.  Gewisse 

Negervölker  machen  den  Eindruck  der  Artverschiedenheit, 
da  die  Kreuzungsergebnisse  keine  Mendelsche  Aufspaltung 
zeigen  usw. 


homo  alalus  und  „dass  lange  bevor  unsere  frühen  Vor¬ 
fahren  eine  artikulierte  Sprache  besassen,  sie  schon  einen 
unermesslichen  Vorsprung  vor  allen  lebenden  Wesen 
durch  ihre  Ton-  und  Gebärdenzeichen  erlangt  hatten“. 

Die  „Jugend  der  menschlichen  Sprache“  ist  eine 
auf  junggrammatischem  Boden,  aus  dem  Glauben  an 
die  Solidität  der  Lautgesetze  erwachsene  Hypothese 
(so  sehr  das  zweite  Prinzip  dieser  Schule,  die  Analogie, 
bei  Tr.  in  den  Hintergrund  tritt) :  schwindelt  schon  dem 
Romanisten  bei  den  zwischensprachlichen  Etymologien, 
die  der  Indogermanist  für  den  Auslautsvokal  irgend¬ 
einer  einzelsprachlichen  Partikel  parat  hat,  so  scheint 
mir  das  Operieren  mit  dem  ursprachlichen  p  bei  Tr. 
geradezu  dem  Lautgesetzdünkel  entsprungen :  ein  p  hier 
wird  einem  gleichbedeutenden  p  dort  gleichgesetzt 
( Come  si  fa  usw.  S.  69  ff.)  ,  wobei  die  Ausspiachs- 
differenzen  gar  nicht  berücksichtigt  werden  und  auch 
nicht  berücksichtigt  werden  können,  da  es  sich  ja  um 
„Ur-P“s  handelt.  Es  wird  hier  nur  Sprach -Makro  - 
skopik  getrieben ! 

Von  der  Entlehnung  denkt  Tr.  als  richtiger  Sprach- 
paläontologe  zu  gering:  er  kann  sich  Unitä  S.  37, 
Come  si  fa  usw.  S.  76  nicht  vorstellen,  dass  der 
syrisch-finnische  Name  des  Wassers  aus  dem  Idg.  ent¬ 
lehnt  sein  soll:  nun,  Gärtner  ( Handbuch  usw.  S.  197) 
berichtet  anlässlich  nichtautochthoner  rhätoromanischer 
Formen  von  aqua  über  ein  österr.-dtsches.  Wasser  mit 
ungetrübtem,  also  Lehnwortcharakter  zeigendem  a\ 
Tr.  vergisst,  dass  es  nicht  nur  „Kulturwörter“,  also 
„Bedürfnis-“,  sondern  auch  „Luxuslehnwörter“  gibt 
(Tappolet)  und  dass  das  Lehnwort  nicht  auf  Mangel 
des  betreffenden  Begriffs  in  einer  Sprachgemeinschaft, 
sondern  einfach  auf  Beeinflussung  durch  einen  „patois 
directeur“  (Mode  usw.)  hinweist. 

Die  Wortbildung  soll  der  Flexion  vorangeheu  (S.  32) 
—  aber  wenn  letztere  überflüssig  war,  so  auch  erstere  : 
der  höhere  Grad  wurde  beispielsweise  durch  (kXxuuv 
ausgedrückt,  das  erst  später  zu  ayccho?  als  Komparativ 
bezogen  wurde;  also  verschiedene  Vokabel  traten 
statt  der  (heutigen)  verschiedenen  Formen  ein.  So 
haben  wir  eher  als  auf  Bopps  Zusammensetzung  auf 
die  Adaptationslehre  zurückgreifen,  wie  sie  in  moderni¬ 
sierter  Form  etwa  durch  Brugmanns  Auffassung  vom 
sekundären  Entstehen  des  Geschlechts  und  auch  durch 
Torczyners  Auffassung  des  hebr.  Duals  (der  nach  Tr. 
etwas  Ursprachliches  ist)  angebahnt  ist.  Tr.  geht  von 
einer  analytischen  Geistesverfassung  des  Urmepschen 
aus ,  der  etwa  mit  der  Starrheit  eines  Mathematikers 
seine  Sprache  zusammengestellt  hätte  —  ich  würde 
eher  vom  Satzwort  ausgehen,  das  erst  allmählich  ana¬ 
lytisch  zerschnitzelt  wurde.  Alle  Regularisierung  ist 
mir  sekundär,  und  es  ist  ein  „mirage“,  die  in  der  Sprache 
entdeckte  Gleichförmigkeit  als  gewissermassen  plan- 
mässige  urtümliche  Anordnung  des  Menschen  zu  denken. 
Das  Herstellen  von  Beziehungen,  d.  h.  die  Analogie, 
baut  jene  Potemkinschen  Dörfer  der  Gleichheit  auf,  die 
man  für  Ueberbleibsel  einer  Ur-Gleichform  halten  kann. 

Und  ein  „mirage“  ist  auch  dem  Romanisten  die  Ver¬ 
tretung  der  die  Nähe  bezeichnenden  Ortsadverbia  durch 
i-,  e-,  der  die  Ferne  bezeichnenden  durch  u -,  o-haltige 
Wörter:  wer  weiss,  dass  frz.  ici-lä  auf  lat.  ecce  hic, 
Mac,  ital.  Vi-lä  auf  lt.  illic-illüc  zurückgehen  und  die 
lateinischen  Formen  reguläre  Kasusformen  darstellen 
(cf.  altlat.  heic ),  kann  in  diesem  «-«-Symbolismus  nur 
mehr  etwas  Sekundäres  sehen :  , Zuchtwahl1  nennt  es 


13 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  1.  2. 


14 


Schuchardt  ( Zeitschr .  1891,  119)  \  damit  wäre  also 
höchstens  eine  von  Urzeiten  her  sich  erneuende  An¬ 
lage  zur  Bevorzugung  des  Typus  i  für  Nähe,  a  für 
Ferne  gegeben :  aber  soll  der  Römer  aus  lieic  der  Zucht¬ 
wahl  halber  hic  gemacht  haben,  wo  er  auch  sonst  ei  zu  % 
wandelte  ( *deivos  j>  divus)  ?  Häc,  illäc  sind  abgekürzt 
aus  häc  parte  oder  via:  der  vagere  Ausdruck  wird  von 
selbst  der  für  die  unbestimmte  Ferne.  Das  i  von  nhd. 
liier  ist  sekundär  und  hin  fügt  sich  nicht  der  Regel. 

Wahrhaft  gross  ist  an  Trombettis  Werken  das  be¬ 
herzte  Anfassen  der  Grundfrage,  ob  die  Gleichförmig¬ 
keiten  der  Sprachen  als  urtümliche,  „allgemein  mensch¬ 
liche“  (=  „elementarverwandte“)  Bestandteile,  Ent¬ 
lehnungen  oder  Zufälligkeiten  betrachtet  werden  sollen. 
Mit  seiner  geradlinig  monophyletischen  Erklärung  geht 
er  jeder  mythischen  Ei'klärungsweise  („Gleichförmigkeit 
der  Welt“,  „Elementarverwandtschaft“ 2,  „allgemein 


1  Schuchardt  teilt  mir  mit,  dass  vor  ihm  Tylor  1871 
schon  den  i-a-Symbolismus  belegt  habe.  —  Uebrigens  gilt 
es,  die  biologischen  Begriffe  richtig  abzugrenzen.  Die 
Zuchtwahl  wirkt  nach  Kämmerers  Allg.  Biologie  S.  310  ff. 
mehr  eliminierend  als  schöpferisch,  so  werden  die  Schutz- 
und  Schreckfarben  in  der  Natur  aus  physikalisch  bedingten, 
physiologischen  Ursachen  erklärt,  die  „nun  ihrerseits  die 
mannigfaltigst  kombinierten,  gestaltlichen  Reaktionen  am 
Körper  eintreten  zu  lassen.  Trifft  dann  die  morphologische 
Reaktion  mit  Wehrfähigkeit  oder  Schutzbedarf  zusammen, — 
dann  erst,  aber  nicht  früher  und  namentlich  nicht,  ehe 
das  deckende  oder  schreckende  Merkmal  fix  und  fertig 
war,  kann  die  das  Werk  krönende  und  seinen  Charakter 
als  Anpassung  vollendende  Wirksamkeit  der  Zuchtwahl 
einsetzen:  dann  bestehend,  die  weniger  glücklichen  Kombi¬ 
nationen  allmählich  auszutilgen  und  den  glücklichen  da¬ 
durch  derartige  Yermehrungsmöglichkeit  zu  eröffnen,  dass 
sie  über  kurz  oder  lang  allein  den  Plan  behaupten“.  Genau 
entsprechend  bringen  im  Sprachleben  lautliche  und  seman¬ 
tische  Veränderungen  ein  morphologisches  System  zustande, 
in  dem  erst  sekundär  Auslese  und  Zuchtwahl  walten 
können:  hic-häc ,  illic-illäc  lebten  etwa  in  romanischen 
Mundarten  weiter,  und  nun  verband  sich  mit  i-a  der  Be¬ 
griff  der  Nähe  und  Ferne  (vgl.  nun  it.  cosi-cosa).  Wie  wir 
schon  bei  den  Aeusserungen  eines  Sprachforschers  über  die 
Inzucht  gesehen  haben,  übernehmen  die  Linguisten  leicht 
von  den  Naturforschern  Ausdrücke,  deren  genaue  Geltung 
in  der  Naturwissenschaft  ihnen  nicht  bekannt  ist:  das 
Schlagwort  aus  fremdem  Lager  klingt  weniger  hohl  als 
das  aus  dem  eigenen:  Schuchardt  behauptet  ( Heber  die 
Klassifikation  der  romanischen  Mundarten  S.  10):  „Sprach- 
bastarde  neigen  so  wenig  wie  die  Bastarde  des  Tier-  und 
Pflanzenreichs  zur  Fortpflanzung“,  aber  Kämmerer  (1.  c. 
S.  282)  schreibt:  „Im  Pflanzenreich  führt  Bastardierung 
verschiedener  Arten  häufig  zur  Entstehung  neuer  und  be¬ 
ständiger,  vollkommen  fruchtbarer  Formen.  Im  Tierreich 
ist  dies  zwar  viel  seltener,  aber  in  der  fast  immer  leichten 
Rückkreuzung  der  Artbastarde  mit  den  Stammarten  ist  die 
Unfruchtbarkeitsregel  im  absoluten  Sinne  umgestossen;  und 
auch  in  der  schwierigeren  Weiterzucht  der  Artbastarde 
untereinander  erleidet  sie  zahlreiche  Ausnahmen.“  Die  bio¬ 
logischen  Termini  bilden  in  der  Sprachwissenschaft  gewisser- 
massen  erstarrte  Lehnwörter,  die  im  erborgenden  Sprach- 
kreis  Bedeutungen  fortpflanzen,  welche  im  eigentlichen 
Ursprungsgebiet  längst  erstorben  sind.  Die  biologischen 
Anschauungen  der  Sprachforscher  mögen  wohl  ebenso  „un¬ 
modern“  sein  wie  die  sprachwissenschaftlichen  der  Natur¬ 
forscher  (siehe  Haeckel  und  Ostwald). 

2  Ich  finde  diesen  Ausdruck  nicht  glücklich,  da  er 
gedeutet  werden  könnte  Verwandtschaft  wie  die  von  Ele¬ 
menten,  Urstoffen,  die  sich  nicht  mehr  zerteilen  lassen4  und 
diese  weitere  Unzerteilbarkeit  als  von  vornherein  gegeben 
annimmt,  als  dichten  Nebel,  den  wir  nicht  durchdringen 
können.  Das  mag  für  den  Augenblick  stimmen,  aber  wir 
müssen  uns  immer  so  anstellen,  als  ob  wir  unendlioh  mehr 
erreichen  könnten,  als  wir  wissen,  nicht  als  ob  wir  auf 
weiteres  Wissen  schon  verzichtet  hätten !  An  die  ,Elementar- 
familien*  der  Chemie  (Gruppe  von  Elementen,  die  in  ihrem 


menschlich“  usw.) ,  die  zwar  die  jeweilige  Ueberein- 
stimmung,  nicht  aber  das  Ausbleiben  anderer  Analogien 


chemischen  Verhalten  ähnliches  Verhalten  zeigen)  werden 
wir  nicht  zu  denken  haben.  Nach  dem  Muster  Bastians 
wird  aber  bei  Schuchardt,  „Elementargedanke“  (—  „Völker¬ 
gedanke“)  als  „grundlegend,  die  Grundlage  bildend,  überall 
vorhanden“  verstanden  sein,  also  wie  in  „Elementar¬ 
grammatik“—  „Grammatik  der  Anfangsgründe“,  „elementare 
Kenntnisse“  =  „Anfangskenntnisse“  usw.  Schuchardt  er¬ 
innert  mich  an  Littres  Definition  von  parties  elementaires : 
„ celles  qu’on  retrouve  semhl ables  a  elles-memes  dans  toutes  les 
parties  des  animaux  et  des  vegetauxu  und  meint:  „ Elementare 
Kenntnisse  sind  solche  von  den  Elementen  einer  Wissen¬ 
schaft,  elementare  Verwandtschaft :  die  auf  den  Elementen 
beruht“  —  aber  eben  die  Vieldeutigkeit  dieses  Wortes 
(in  Littres  historischen  Beispielen  ist  elemndaire  fast  = 

, materiell4 !),  seine  Abkunft  von  der  mystischen  Natur¬ 
philosophie  des  Altertums  und  Mittelalters  macht  es  für 
wissenschaftliche  Zwecke  ungeeignet:  , Anfänge4  und  »Grund¬ 
lagen4  sind  Nachbarbegriffe  (vgl.  Prinzip)  —  aber  elementar¬ 
verwandt  verwischt  diese  beiden  allzusehr.  Da  wäre  noch 
naturverwandt ,  das  die  Angeborenheit  betont,  besser.  Aber 
das  ist  doch  wohl  ein  ebenfalls  nebelhaftes  Wort.  Auch 
die  Identifikation  „elementar“  —  „ungeschichtlich“  bei 
Schuchardt  kann  ich  nicht  richtig  finden:  denn  auch  diese 
Art  der  Verwandtschaft  hat  ihre  Geschichte.  „Geschicht¬ 
lich  verwandt“  ist  alles,  was  in  der  Geschichte  besteht  — 
es  ist  nur  fraglich,  ob  die  Verwandtschaft  durch  die  Ge¬ 
schichte  besteht.  Besser  wären  die  Ausdrücke  „Urverwandt“ 
(==  Schuchardts  „elementarverwandt“)  und  „Stammver¬ 
wandt“  (=  Schuchardts  „geschichtlich  verwandt“),  wie 
Kämmerer  mir  nahelegt.  Dass  „urverwandt“  in  der  Sprach¬ 
forschung  für  Verwandtschaft,  die  auf  die  Ursprache 
zurückgeht4,  gebraucht  wird ,  kann  bei  einer  so  grund¬ 
legenden  Unterscheidung  nicht  in  Betracht  kommen.  Auch 
„gattungverwandt“  und  „stammverwandt“  könnte  man 
sagen,  wobei  die  Gattung  der  homo  sapiens  ist.  Schuchardt 
schreibt  mir  jetzt,  er  gebe  „elementarverwandt44  preis:  „  Ich 
hatte,  ähnlich  wie  Sie,  an  anthropologisch  und 
ethnologisch  verwandt  gedacht.“  Endlich  könnte 
man  „generell“  und  „originell  verwandt“  sagen.  Sehen  wir 
uns  einmal  auf  literaturgeschichtlichem  Gebiete  um,  so  hat, 
z.  B.  Jakob  Grimm  1832  schon  den  Begriff  der  Urverwandt¬ 
schaft  bei  Gemeinsamkeit  der  Stoffe  zwischen  verschiedenen 
Völkern  ins  Auge  gefasst  (vgl.  Fritz  Kabilinsky,  Jakob 
Grimm  als  Bomanist  S  24):  er  unterscheidet  da  drei  Er¬ 
klärungsmöglichkeiten  für  die  U  ebereinstimmungen  zwischen 
orientalischen  und  deutschen  Tiersagenstoffen:  1.  münd¬ 
liche  Fortpflanzung  von  einem  Lande  zum  anderen-,  2.  Ur¬ 
gemeinschaft  derjenigen  Völker,  die  gewisse  Fabelstoffe 
gemeinsam  haben;  3.  spätere  Ueberlieferung.  1.  und  3.  sind 
für  uns  Linguisten  wesensgleich,  die  „unmittelbare  Er- 
borgung“  ist  mit  der  Wellentheorie  identisch  (ob  sie  in 
späterer  oder  früherer  Zeit  stattfand,  ist  prinzipiell  gleich¬ 
gültig).  Ueber  die  Urverwandtschaft  äussert  Grimm: 
„Niemand  wird  in  der  Brunnengeschichte,  in  der  vom 
kranken  und  vom  furchtsamen  Löwen,  in  der  vom  gefärbten 
Fuchs  einem  wirklichen  Zusammenhang  zwischen  morgen¬ 
ländischer  und  deutscher  Ueberlieferung  misskennen.  Nur 
folgt  daraus  wieder  nicht  die  Zuverlässigkeit  einer  äusser- 
lichen  Herleitung  dieser  von  jener,  vielmehr  eine  auf  Ver¬ 
wandtschaft  des  indischen  und  deutschen  Volksstammes 
gestützte  Aehnlichkeit.“  Den  Kampf  zwischen  der  Ent¬ 
lehnungstheorie  und  der  Theorie  der  Gleichförmigkeit  der 
Welt  können  wir  Romania  17,  127  beobachten  (die  „Re¬ 
daction“  über  Shaineanus  Arbeit  Les  jours  d’emprunt): 

„Dire  comme  il  f Shaineanu]  le  fait  que  la  ressemblance 
de  ce  mythe  chez  les  diff  erents  peuples  ou  on  le  rencontre  „ provient 
d’une  ne'cessite  psycholog ique“,  et  que  „le  meine  phenomene  a 
donne  naissance  ä  une  conception  identique ' ,  (fest,  ä  notre  avis , 
affirmer  quelque  chose  de  bien  sujet  ä  contestntion.  II  n'est 
guere  probable  que  l'idee  d’ expliquer  la  recrudescence  du  froid 
au  moment  ou  l'hiver  semble  cesser  par  un  defl  adresse  ä  Mars 
(ou  ä  Feorier)  par  une  vieille  femme  soit  nee  independ  amment 
en  plusieurs  endroits ;  il  en  est  de  meine  de  Vemprunt  qu’un 
des  mois  est  cense  faire  ä  Vautre.11 

Man  kann  die  mit  „Urverwandtschaft“  operierende 
Methode  nach  der  Kategorie  der  sie  vornehmlich  benutzen¬ 
den  Forscher  die  mythologische ,  ' die  Entlehnungen  an- 


15 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  1.  2. 


16 


erklären  kann,  aus  dem  Wege.  Man  muss  solchen  not¬ 
wendigerweise  gewaltsamen,  aber  konsequenten  Hypo¬ 
thesen  das  höchste  Lob  zollen,  das  menschgefundenen 
Lösungen  zuteil  werden  kann :  die  logische  Durch¬ 
führung  des  monophyletischen  Prinzips  gibt  eine  zu¬ 
reichende  Erklärung  aller  sprachlichen  Uebereinstimmung 
—  aber  diese  logische  Durchführung  steht  im  Wider¬ 
spruch  mit  den  sprachbiologischen  Erfahrungen.  Die 
erschlossene  Phylogenie  der  Sprache  deckt  sich  nicht 
mit  der  bekannten  Ontogenie  der  Sprachen ,  aber 
wenigstens  wird  eine  Lösung  vorgeschlagen,  die  einen 
unhaltbaren  Zustand  beseitigt  und  der  Sprachwissen¬ 
schaft  wie  der  Biologie  eine  gleiche  Entstehungs¬ 
theorieliefert:  die  monophyletische,  während  bisher  in 
der  Biologie  monogenetische,  in  der  Sprachwissenschaft 
polygenetische  Anschauungen  vorherrschten  (es  ist  dies 
die  dritte  der  von  Tr.  Unitä  S.  54  theoretisch  er¬ 
wogenen  Möglichkeiten). 

Tr.  meint,  die  polygenetische  Erklärung  sei  dem 
Sprachforscher  stets  bequemer  gewesen  und  daher 
habe  er  nur  die  Möglichkeit  der  monogenetischen  zu 
beweisen  —  das  Umgekehrte  behauptet  für  die  Zoologie 
C.  Semper  in  seinem  Aufsatz  „Ueber  die  Anwendbar¬ 
keit  der  monophyletischen  und  polyphyletischen  Ab¬ 
stammungshypothese“  (Vierteljahrsschrift  für  wissen¬ 
schaftliche  Philosophie  IV  S.  145  ff.):  Semper  ver¬ 
gleicht  die  erstere  einem  Stammbaum,  die  zweite  einem 
Badeschwammgei'üst ,  dessen  Aeste  gleichzeitig  aus 
einer  Anzahl  verschiedener  Aeste  entstanden  sind:  „In 
diesem  Gewirre  so  unendlich  vielfach  verschlungener, 
miteinander  in  unregelmässigster  Weise  verwachsender 
Fäden  sich  zurechtzufinden,  gehörte  selbstverständlich 
zu  einer  so  sehr  viel  schwierigeren  Aufgabe,  als  selbst 
die  ist,  mit  dem  Auge  strenger  Forschung  die  Zweige 
und  Aeste  im  monophyletischen  Stammbaum  zu  ent¬ 
wirren.  Man  kann  sich  daher  auch  nicht  sonderlich 
wundern,  dass  bisher  des  bequemeren  Arbeitens  halber 
die  monophyletische  Hypothese  bei  den  meisten  Unter¬ 
suchungen  absichtlich  und  bewusst  oder  unbewusst 
und  stillschweigend  zugrunde  gelegt  wurde.“  Man 
sieht  hier,  wie  der  Beriff  der  Bequemlichkeit  immer 
vom  Gegebenen  abhängt,  die  Negation  des  Gegebenen 
der  Unbequemlichkeit  gleichkommt  (genau  wie  beim 
Lautwandel)  :  die  den  Sprachwissenschaftlern  un¬ 
bequeme  Theorie  ist  die  Monophylogenie,  weil  unter 
ihnen  die  polygenetische  Anschauung  herrscht,  die  für 
die  Naturforscher  unbequeme  die  Polyphylogenie,  weil 
in  diesem  Kreise  allgemein  die  monogenetische  ge¬ 
billigt  wird.  Der  Zoologe  Semper  kommt  nun,  indem 
er  die  beiden  Theorien  gegeneinander  abwägt,  zu 
folgenden  Schlüssen,  die  der  Linguist  für  die  Sprach¬ 
entwicklung  ohne  weiteres  unterschreiben  muss:  „dass 
die  gleiche  Veränderung  sowohl  an  verschiedenen  Tieren 
auftreten  kann ,  als  auch  dass  verschiedene  Ursachen 
unter  Umständen  die  gleiche,  d.  h.  uns  als  solche  er¬ 
scheinende  Wirkung  haben  können,“  „das  gleiche 
Resultat  setzt  hier  also  nicht  ausnahmslos  die  gleichen 
Ursachen  voraus.  Das  liegt  natürlich  wohl  nur  daran, 
dass  wir  nicht  imstande  sind  oder  bisher  unfähig  waren, 
die  doch  dabei  hervortretenden  Unterschiede  in  Ein 
Wirkung  auf  wachsende  Tiere  zu  erkennen ;  aber  gerade 


nehmende  die  philologische,  die  Theorie  der  Monogenese 
die  naturwissenschaftliche,  die  Theorie  der  Gleichförmigkeit 
der  Welt  die  psychologische  nennen. 


dieser  Mangel  wieder  nimmt  uns  das  Recht  da,  wo 
wir  nach  unserer  Gewohnheit  von  Identität  der  Formen 
oder  ihrer  spezifischen  Verschiedenheit  sprechen, 
Gleichheit  der  bewirkenden  Ursachen  oder  ihre  Ver¬ 
schiedenheit  ohne  weiteres  vorauszusetzen,“  „die 
Möglichkeit  polyphyletischer  Abstammung  derjenigen 
Formen,  welche  wir  ihrer  Aehnlichkeit  nach  als  iden¬ 
tisch  oder  als  nächste  Verwandte  anzusehen  geneigt 
sind ,  kann  aus  rein  theoretischen  Gründen  nicht  be¬ 
stritten  werden.  Andere  als  theoretische  Erwägungen, 
die  in  keiner  Weise  experimentell  als  allein  richtig 
nachgewiesen  worden  sind  oder  auch  nur  nachzuweisen 
versucht  wurden,  liegen  aber  der  monophyletischen 
Hypothese  nicht  zugrunde.  In  bezug  auf  diese  rein 
theoretische  Begründbarkeit  stehen  sich  also  beide 
Hypothesen  vollkommen  gleich;  und  dass  wir  anfänglich 
geneigt  sind ,  der  monophyletischen  Hypothese  eher 
zuzustimmen,  liegt  wohl  allein  in  den. Schwächen  der 
menschlichen  Natur  begründet.“  Also  Semper  erkennt 
in  der  Neigung  zu  monophyletisclier  Auffassung  ebenso 
ausserwissenschaftliche  Motive  wie  Tromfietti  ( ragioni 
extra  scienti fiche :  Unitä  S.  56)!  Nun  weist  allerdings  Tr. 
triumphierend  auf  die  Fülle  der  von  ihm  beigebrachten 
Uebereinstimmungen ;  aber  diese  können  ja  auch  auf 
„Konvergenz“  beruhen  wie  die  Uebereinstimmung  des 
heutigen  europäischen  Pferdes  mit  dem  heutigen  amerika¬ 
nischen  Pferde,  während  die  Typen  der  entsprechenden 
Vorfahren  voneinander  je  älter,  je  mehr  abwichen! 
A  priori  ist  also  die  monophyletische  Anschauung  in  der 
Sprache  und  in  der  Zoologie  ebenso  berücksichtigungswert 
wie  die  ihr  entgegengesetzte,  wobei  ich  (gleich  Semper) 
nicht  verhehlen  möchte ,  dass  die  kompliziertere ,  die 
auf  den  „Badeschwamm“  zurückgreifende  Entstehungs¬ 
theorie  mir  dem  Weltenlauf  eher  zu  entsprechen  scheint 
als  die  künstlich  vereinfachte  Stammbaumlehre. 

Es  ist  bemerkenswert,  dass  gerade  ein  Natur¬ 
forscher  wie  Marbe  polyphyletische  Entstehung  des 
Menschen  (S.  26:  „Jedenfalls  hat  die  polyphyletische 
Auffassung,  nach  welcher  die  Lebensprozesse  an  ver¬ 
schiedenen  Orten  unabhängig  voneinander  entstanden 
sind ,  angesichts  des  gleichförmigen  Charakters  des 
Geschehens  in  der  Welt  die  grössere  Wahrscheinlich¬ 
keit  für  sich“)  wie  der  Sprache  annimmt,  ein  Sprach¬ 
forscher  wie  Trombetti  Monogenese  von  Sprache  und 
Welt  („Tutti  gli  uomini  appartengono  ad  una  specie 
e  sono  realmente  fratelli“),  und  wieder  ein  linguistisch 
geschulter  Biologe  wie  Romanes  Polygenese  der  Sprache, 
Monogenese  des  Menschen  (S.  258  f . :  „.  .  .  dass  ich  auf 
seiten  der  polyphyletischen  Theorie  der  Sprachentwick¬ 
lung  stehe.  Auch  ohne  die  angezogenen  rein  philo¬ 
logischen  Bedenken  möchte  ich  es  schon  aus  all¬ 
gemeinen  Vernunftgründen  für  wahrscheinlich  halten, 
dass  ein  so  nützliches  soziologisches  Instrument,  wie 
die  artikulierte  Zeichengebung,  sich  aus  der  Ton-  und 
Gebärdensprache  entwickelt  habe ,  wo  immer  das 
psychologische  Vermögen  des  Menschen  weit  genug 
vorgeschritten  war,  um  eine  Entwicklung  zuzulassen. 
Danach  wird  es  aber  mehr  als  wahrscheinlich,  dass 
gewisse  geographisch  getrennte  ursprüngliche  Rassen 
allmählich  und  unabhängig  voneinander  ihre  ursprüng¬ 
lichen  Aeusserungsformen  vervollkommneten,  zumal  die 
Menschen  wohl  noch  in  sprachlosem  Zustand  zerstreut 
wurden“).  So  wird  denn  die  durch  Romanes’  Buch  (1893) 
aufgeworfene  brennende  Frage,  die  auf  nichts  weniger 
als  auf  Uebereinstimmung  der  geistes-  und  naturwissen- 


17 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  1.  2.  lg 


schaftlichen  Forschungsergebnisse  abzielt,  im  20.  Jahr¬ 
hundert  von  zwei  Forschern  wieder  aufgenommen  und 
auf  polar  entgegengesetzte  Weise  beantwortet. 

Wenn  ich  eingangs  zwischen  , Gelehrten1  und 
, Forschern1  unterschied ,  so  bezeugt  der  geringe  Ge¬ 
brauch  des  letzteren  Wortes  in  der  Sprachwissenschaft 
(man  sagt  nur  „Naturforscher“  und  meist  „Sprach- 
gelehrter“,  nie  aber  etwa  „Polargelehrter“,  was  be¬ 
rechtigt  wäre) ,  dass  der  Linguist  noch  zu  sehr  mit 
dem  Philologen  verschwägert  ist,  sich  eher  als  Poly¬ 
histor  denn  als  Denker  fühlt  und  daher  auch  so  auf¬ 
gefasst  wird.  Marbe  denkt  und  weiss,  Trombetti  weiss 
und  denkt  —  sie  beide  sind  Forscher.  Richard  M.  Meyer 
schreibt  in  seinen  Aphorismen  (GRM  1910  S.  643): 
„Die  , Gelehrten1  bilden  den  niederen  Adel  der  Wissen¬ 
schaft  ,  sie  sammeln  und  bewahren.  Den  hohen  Adel 
bilden  die  , Forscher1 :  sie  erobern  und  verteidigen.“ 
Ist  es  nicht  die  instinktive  Abneigung  der  Gelehrten 
gegen  das  Denken,  die  bewirkte,  dass  in  den  linguisti¬ 
schen  Fachzeitschriften  von  Trombetti  kaum  Notiz  ge¬ 
nommen  wurde,  dass  sein  Name  im  Krit.  Jahresbericht , 
soweit  ich  sehe ,  nur  einmal  unter  vielen  anderen  ge¬ 
legentlich  einer  Diskussionsrede  über  orthographische 
Fragen  fällt  —  und  dass  seine  Werke  auch  in  dieser 
Zeitschrift  erst  nach  so  vielen  Jahren  besprochen 
werden  ? 

Wien.  Leo  Spitzer. 


Oskar  Walzel,  Die  künstlerische  Form  des  Dicht¬ 
werks.  (=  Deutsche  Abende  im  Zentralinstitut  für  Er¬ 
ziehung  und  Unterricht,  3.  Vortrag.)  Berlin,  E.  S.  Mittler  & 
Sohn.  1916.  40  S. 

Ders. ,  Ricarda  Huch.  Ein  Wort  über  Kunst  des  Erzählens. 

Im  Insel-Verlag  zu  Leipzig  1916.  120  S.  M.  1.20(2. — ). 
Ders.,  Wechselseitige  Erhellung  der  Künste.  Ein  Beitrag 
zur  Würdigung  kunstgeschichtlicher  Begriffe.  (=  Philo¬ 
sophische  V orträge,  veröffentlich  t  von  der  Kantgesellschaft. 
Nr.  15.)  Berlin,  Reuther  &  Reichard.  1917.  92  S.  M.  2.40. 

„Die  Begriffe  der  Wissenschaften“,  lehrt  Friedrich 
Paulsen  (Einleitung  in  die  Philosophie 25  1912,  S.  35), 
„sind  Begriffe  nicht  von  empirisch  gegebenen  Dingen, 
sondern  B e griffe  von  Aufgaben.  Und  die  Gültig¬ 
keit  dieser  Begriffe  beruht  darauf,  dass  die  Aufgabe 
richtig  bezeichnet  ist ,  ihre  Lösung  mag  nun  so  weit 
fortgeschritten  sein,  als  sie  will;  ja,  wenn  sie  noch 
gar  nicht  begonnen  wäre ,  behielte  der  Begriff  seine 
Gültigkeit.“  Glückselig  die  Wissenschaften  und  ihre 
Meister  und  Jünger,  die  schon  so  weit  gekommen  sind, 
dass  sie  mit  der  Lösung  der  ihnen  gestellten  Aufgabe 
beginnen  können !  Die  Literaturgeschichte,  deren  lang 
verhaltene  logische  Krisis  mit  dem  Tode  zweier  be¬ 
deutender  Forscher,  Minors  und  Erich  Schmidts,  jäh 
ausgebrochen  ist,  weiss  noch  nicht  einmal  um  ihre  Auf¬ 
gabe  rechten  Bescheid.  Da  drängt  sich  nun  mancher 
vor  und  tut,  als  wüsste  er  welchen.  Wir  haben  das 
kopfschütteinerregende  Schauspiel  erlebt,  dass  einer 
eine  Wissenschaftslehre  der  Literaturgeschichte  schrieb, 
die  —  auf  den  Inhalt  geht  man  besser  nicht  erst  ein  — 
am  Schlüsse  zum  runden  Gegenteil  dessen  gelangte, 
wovon  sie  ausgegangen  war  1 ;  solche  Unfähigkeit  im 
logischen  Denken  bezeigen  unsere  Logiker.  Was 


1  Josef  Nadler,  Die  Wissenscbaftslehre  der  Literatur¬ 
geschichte.  Versuche  und  Anfänge.  Euphorion  XXI. 
S.  1—63. 


Wunders,  wenn  sich  der  Blick  der  Erkenntnis  Suchenden 
von  der  eigenen  unerspriesslichen  Werkstätte  abwandte, 
den  Nachbarhäusern  zu,  wo  die  Vettern  von  der  kunst- 
und  musikhistorischen  Zunft  ohne  lauten  Zank  und 
Streit  ihre  tüchtigeren  Gesellenstücke  fertig  brachten. 
Man  begann  die  alte  —  lange  Zeit  vernachlässigte  — 
Verwandtschaft  aufs  neue  zu  pflegen,  besann  sich 
wieder  der  Zusammengehörigkeit,  welche  die  Meister 
und  also  auch  die  Beurteiler  der  redenden ,  bildenden 
und  tönenden  Künste  verbindet.  Von  der  höheren 
Warte  einer  allgemeinen  Kunstwissenschaft  aus  hoffte 
man,  und  hoffte  mit  Recht,  Sinn  und  Aufgabe  auch 
der  Wissenschaft  von  den  Redekünsten  besser  wahr¬ 
nehmen  zu  können.  Dergestalt  brach  also  auch  für  die 
Literaturwissenschaft  die  Zeit  der  Erlösung  von  jenem 
ertötenden  Historismus  an,  in  den  sie  mit  dem  ganzen 
alten  Jahrhundert  versunken  war,  ein  Kulturschaden, 
dem  schon  Friedrich  Nietzsche  und  Karl  Hillebrand 
unerbittlich  den  Prozess  gemacht  haben.  Ja,  man  ist 
dem  Historischen  so  feind  geworden,  dass  schon  der 
Name  der  Literaturgeschichte  als  schädlich  und 
unstatthaft  verpönt  oder  doch  wenigstens  der  also  be- 
zeichneten  Disziplin  eine  andere ,  lebendigere ,  wert¬ 
vollere  als  Literaturwissenschaft  schlechtweg 
entgegengestellt  wird.  Was  Nietzsche  der  Wissen¬ 
schaft  seiner  Zeit  überhaupt  vorwirft:  sie  halte  „nur 
die  Betrachtug  der  Dinge  für  die  wahre  und  richtige, 
also  für  die  wissenschaftliche  Betrachtung,  welche 
überall  ein  Gewordenes,  ein  Historisches  und  nirgends 
ein  Seiendes,  Ewiges  sieht“  (Werke  I,  Leipzig  1903, 
S.  379),  —  dessen  wird  aus  guten  Gründen  auch  die 
herkömmliche  Literaturgeschichte  beschuldigt ;  einer 
ihrer  beachtenswertesten  und  schärfsten  Gegner,  Richard 
Benz,  weiss  nicht  genug  die  Tatsache  zu  rügen,  „dass 
wir  in  der  Dichtung  zu  einem  historischen  und  keinem 
ästhetischen  Genuss  erzogen  werden  .  .  .  wir  meinen  in 
ein  Werk  eingedrungen  zu  sein,  wenn  wir  seine  Ent¬ 
stehungsgeschichte,  einiges  Persönliche  oder  Mutmass¬ 
liche  vom  Autor  und  einiges  Literarische  über  Motive 
und  Probleme  wissen“  (Die  deutschen  Volksbücher, 
Jena  1913,  S.  55)  V  „Dass  die  Forschung  nicht 
energisch  genug  das  Literaturwerk  selbst  in  ihren 
Mittelpunkt  rückt,“  tadelt  auch  ein  so  unverdächtiger 
Vertreter  der  strengen  Zunft  wie  Franz  Saran  (Goethes 
Mahomet  und  Piometheus,  Halle  1904,  Vorwort).  Legion 
sind  heute  bereits  die  Namen  derjenigen,  die  eine  Um¬ 
wertung  des  Wissenswerten  innerhalb  der  Literatur¬ 
geschichte  fordern.  Der  neue  Schlagsatz  lautet:  Nicht 
die  Menschen  sind  ihr  Gegenstand,  sondern  die  Werke. 
„Vor  einer  solchen  Auffassung  der  Literaturgeschichte“ 
—  ich  erteile  damit  Philipp  Witkop  (Neuere  deutsche 
Lyrik  II,  Leipzig  1913,  S.  Vif.)  das  mit  dem  oben 
gebrachten  Nietzschezitat  in  auffälligem,  aber  doch  wohl 
unbewusstem  Zusammenhang  stehende)  das  Wort  — 
„muss  das  Nur-Geschichtliche  fallen,  sie  muss  das  Zu¬ 
fällige  scheiden,  um  das  Zeitlose  und  Wesentliche  reiner 
und  grösser  zu  weisen.“ 

A.  Kober  (GRM  VII,  1915,  S.  115)  nennt  als  Bei¬ 
spiel  für  die  Möglichkeit  einer  solchen  literaturwissen¬ 
schaftlichen  Methode  Carl  Steinwegs  vielbeachtete 

1  Vgl.  den  Brief  L.  Tiecks  an  seinen  Verleger  Zimmer 
vom  20.  XII.  1807  (J.  G.  Zimmer  und  die  Romantik,  Frank¬ 
furt  a.  M.  1888,  S.  265:  „Das  Historische  ...  ist  leicht  mit¬ 
zuteilen.  Dies  ist  aber  nicht  die  Wissenschaft  von  der 
Poesie.“ 


2 


19 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  1.  2. 


20 


Untersuchung  über  Goethes  Seelendramcn  (Halle  1912). 
Stein  weg  spricht  wirklich  über  das  Werk  ohne  den 
Mann;  er  kennt  bereits  ein  vom  Schöpfer  losgelöstes 
Dichtwerk;  er  betrachtet  es  ohne  Rücksicht  auf  seine 
Entstehungsgeschichte  und  seinen  Urheber. 

So  neu  indessen,  wie  Kober  zu  meinen  scheint, 
ist  dies  Verfahren  doch  nicht.  Die  sog.  „ältere“,  d.  h. 
den  frühesten  Epochen  des  Schrifttums  gewidmete 
Literaturgeschichte  war  bei  ihrem  Mangel  an  bio¬ 
graphischen  und  kritischen  Quellen  schon  immer  ge¬ 
zwungen,  sich  streng  an  das  gerade  vorliegende  Literatur¬ 
werk  selbst  zu  halten  und  ist  in  der  Tat  also  zu  festerer 
Methode  und  vielleicht  auch  zu  besseren  Resultaten 
gelangt  als  ihre  jüngere  Schwester;  meist  ward  auch 
sie  freilich  durch  einseitige  sprachlich  -  philologische 
Betrachtungsweise  und  durch  die  in  ihren  Folgen  un¬ 
selige  Wolf-  Lachmannsche  Liedertheorie  vom  rechten 
Wege  abgebracht.  Ganz  irrig  aber  ist  es  —  was  man 
doch  immer  wieder  liest  —  für  das  Stranden  der 
neueren  Literaturgeschichte  an  der  Sandbank  rein  stoff¬ 
licher  Quellenforschung  Wilhelm  Scherer  verantwortlich 
zu  machen.  Der  hat  vielmehr  früh  schon,  das  Beispiel 
der  beschreibenden  Naturwissenschaften  vor  Augen, 
einen  Kanon  für  die  Beschreibung  poetischer  Kunst¬ 
werke  verlangt ,  in  dessen  Fachwerk  alles  der  Be¬ 
obachtung  Zugängliche  so  vollständig  aufgenommen 
würde,  wie  die  Eigenschaften  der  natürlichen  Organismen 
in  ihre  Systematik.  Scherer  hat  zur  Erfüllung  dieses 
Programms  selbst  allerdings  nichts  geleistet,  aber  von 
ihm  hat  eingestandenermassen  Richard  Heinz  el  die 
Anregung  zu  seinen  beschreibenden  Arbeiten  (Be¬ 
schreibung  der  isländischen  Saga  1880 ;  Beschreibung 
des  geistlichen  Schauspiels  im  Mittelalter  1898)  emp¬ 
fangen,  in  welchen  die  Beobachtungen  einfach  neben¬ 
einander  gestellt  werden,  ohne  jede  Rücksicht  auf  die 
historische  Entwicklung.  Heinzel  wollte  überhaupt  die 
Literaturgeschichte  —  gegenüber  Scherer,  dem  sie  Ge¬ 
schichte  des  geistigen  Lebens  bedeutete  —  auf  reine 
Geschichte  der  poetischen  Kunst  beschränken;  er  sah 
im  Dichter  in  erster  Linie  den  Sprachkünstler ,  der 
sich  zur  Sprache  verhält ,  wie  der  bildende  Künstler 
zum  Material.  Von  solchen  Anschauungen  kam  er  zu 
der  Forderung,  dass  die  Poetik  in  den  Vordergrund 
der  Literaturwissenschaft  zu  treten  habe1.  Diese 
Forderung  ist  längst  zur  Forderung  des  Tages  geworden, 
und  derjenige,  der  sie  heute  in  aller  Schärfe  aufstellt 
und  mit  der  grössten  Energie  durchzusetzen  trachtet, 
ist  Heinzeis  Schüler  Oskar  Walzel2. 

Die  Fehlgriffe  der  spekulativen  Aesthetik  haben 
Scherer  und  Erich  Schmidt  und  also  auch  ihre  zahl¬ 
reiche  und  massgebende  Schülerschar,  mithin  so  gut 
wie  die  gesamte  wissenschaftliche  Literaturhistorik,  von 
den  Wegen  der  Aesthetik  abgedrängt.  Auf  diese  Weise 
ging  aber  auch  nahezu  das  Gefühl  verloren ,  dass 
Dichten  eine  Kunst  sei  und  dass  der  wissenschaftliche 
Betrachter  von  Dichtungen  diese  Kunst  zu  ergründen 


1  Ich  benütze  hier  meine  eigene  „Geschichte  der 
germanischen  Philologie  in  Oesterreich“,  die  ich  im  Früh¬ 
jahr  1914  für  Nagl-Zeidler-Castles  „Deutschösterreichische 
Literaturgeschichte“  schrieb;  die  Drucklegung  hat  infolge 
des  Krieges  einen  mehrjährigen  Aufschub  erfahren. 

2  Ich  freue  mich  der  Uebereinstimmung  mit  R.  Buch¬ 
wald  (Probleme  der  Monographie,  Ubergs  Neue  Jahr¬ 
bücher  XXXIII,  S.  278— 28ö),  der  die  gleichen  historischen 
Linien  zieht. 


habe.  Es  tritt  hinzu,  dass  die  Dichtkunst  ohnehin  — 
nach  W.  v.  Humboldts  feinem  Wort  (an  Chr.  G.  Körner, 
Paris,  Dezember  1797)  —  „aus  dem  Gebiete  des  Denkens 
und  Empfindens  so  viel  in  ihr  eigenes  hinüber  getragen 
hat,  dass  es  ihr  selbst  manchmal  um  ihre  Eigenschaft 
als  Kunst  bange  wird.“  Und  dann:  unsere  Zeit,  bis 
tief  ins  neue  Jahrhundert  herein  eine  Epoche  über¬ 
triebensten  Subjektivismus,  besass  gar  nicht  die  Fähig¬ 
keit  und  den  Willen,  Literaturdenkmale  als  objektive 
Kunstwerke,  als  in  sich  selbst  beruhende  Organismen 
aufzunehmen.  Wir  trieben  Literaturgeschichte ,  d.  h. 
wir  suchten  Gemüt  und  Gesinnung  des  Schaffenden 
(Literaturpsychologie1,  Weltanschauungslehre)  zu  er¬ 
gründen  oder  gar  seine  Sexualität  (Psychoanalyse) ;  und 
schon  galten  Tagebücher  und  Briefe  dem  Forscher  wie 
dem  Geniesser  mehr  als  die  Schöpfungen  selbst.  Gegen 
solche  Verirrungen  hat  sich  Walzel  früh  mit  einer 
Schrift  über  Hebbel  (Hebbelprobleme,  Leipzig  1909) 
erhoben ,  darin  er  einsichtig  die  Forschung  von  den 
Tagebüchern  des  Dichters  wieder  auf  dessen  Dramen 
zurückwies ;  und  immer  mehr  befestigte  sich  in  ihm 
die  Ueberzeugung,  dass  Dichtung  vor  allem  als  Kunst 
begriffen  werden  müsse. 

Da  lag  natürlich  der  Blick  auf  die  anderen  Künste 
recht  nahe  und  der  musste  die  Wirrnis  klären. 
Rafaels  Gemälde  am  Leitfaden  seiner  Biographie  zu  be¬ 
trachten  oder  Beethovensche  Sinfonien  nur  noch  als 
Dokumente  eines  eigenartigen  Geschlechtslebens  zu  ge¬ 
messen  —  das  war  doch  keinem  eingefallen.  Und 
sollte  nicht  für  alle  drei  Künste  das  Gleiche  recht  und 
unrecht  sein? 

Und  schliesslich:  die  „historische“  Methode  der 
Literaturwissenschaft  war  ja  gar  nicht  allgemein  an¬ 
wendbar  ;  sie  versagte ,  wo  um  das  Dichtwerk  keine 
anderen  Quellen  mehr  flössen  —  und  dort,  wo  solche 
noch  nicht  aufgegraben  waren:  bei  der  ältesten  und 
bei  der  jüngsten  Literatur. 

Für  die  bildenden  und  tönenden  Künste  gab  es 
diese  Grenze  nicht  mehr.  Dort  war  eine  Arbeits¬ 
richtung  herrschend  geworden ,  die  beim  Studium  des 
einzelnen  Kunstwerks  einsetzt,  in  sein  geheimstes 
Wesen  einzudringen  sucht,  die  zeitlichen  und  ört¬ 
lichen  Zusammenhänge ,  also  das  Substrat  der  Kunst- 
geschichte,  voraussetzt  und  dabei  die  Festlegung 
einer  eigentlichen  Kunst  Wissenschaft  anstrebt. 

Solche  Anregungen  von  der  Musikwissenschaft, 
der  Archäologie  und  der  neueren  Kunstgeschichte  her 
(wie  schon  früher  —  man  denke  an  Scherer  und 
Heinzel  —  das  Vorbild  der  beschreibenden  Naturwissen¬ 
schaften),  aber  auch  die  Neugestaltung  und  Neuwertung 
der  Aesthetik  drängen  die  Literaturwissenschaft  der 
letzten  Jahre  zu  einer  Art  formaler  Analyse,  die  es 
ihr  ermöglicht,  auch  ihrerseits  das  Gebiet  der  Kunst¬ 
wissenschaft  zu  betreten.  Carl  Steinweg  wurde  bereits 
genannt.  Vor  diesem  war  schon  Bernhard  Seuffert 
(Beobachtungen  über  dichterische  Komposition  GRM  I, 
1909,  S.  599/617;  III,  1911,  S.  569/84,  617/32)  mit 
Erfolg  bemüht,  die  Architektonik  von  Werken  redender 


1  Soeben  übersendet  mir  der  treffliche  Ottokar 
Fischer  (Prag)  als  seine  neueste  Arbeit  ein  dünnes  Büch¬ 
lein:  Otäzky  literärni  psychologie  [=  Probleme  der 
Literaturpsychologie  |  (Prag  1917),  das  eine  sehr  geistreiche 
Uebersicht  und  Kritik  der  von  Deutschen,  Franzosen  und 
Tschechen  geleisteten  literaturpsychologischen  Forschung 
darbietet. 


21 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  1.  2. 


22 


Kunst  zu  erfassen;  er  wird  von  Walzel,  obwohl  sich 
die  beiden  Forscher  mitunter  erstaunlich  nahe  kommen, 
nicht  als  Vorläufer  genannt,  um  so  dankbarer  aber 
Steinweg. 

Der  Grund  hierfür  ist  leicht  ersichtlich.  Seuffert 
hängt  noch  zu  stark  an  der  historischen  Methode ,  so 
sehr ,  dass  ihm  die  Formforschung  fast  nur  als  Mittel 
recht  ist ,  die  tiefere  Absicht  des  Dichtwerks  zu  er- 
schliessen  oder  auch  gar  nur  seine  Entstehungsgeschichte 
besser  zu  beleuchten  (vgl.  a.  a.  0.  III,  S.  682).  Walzel 
setzt  sich  andere,  bescheidenere  Ziele  :  „noch  bleibt“, 
schreibt  er  (Erhellung  S.  87  f.) ,  „auf  dem  Gebiet  der 
Erforschung  künstlerischer  Gestaltungsmöglichkeiten  so 
viel  zu  tun  übrig,  dass  ich  vorläufig  gern  auf  die  letzte 
und  höchste  Aufgabe,  auf  die  Versuche,  das  Innere 
der  künstlerischen  Leistung  zu  erraten,  verzichte  und 
mich  mit  dem  bescheideneren  Ziele  begnüge ,  das 
Aeussere  so  genau  festzustellen  wie  nur  möglich  .  .  . 
Mir  will  es  heute  vor  allem  notwendig  scheinen,  dass 
wir  uns  nicht  allzu  einseitig  um  die  Voraussetzung  der 
künstlerischen  Erscheinung  kümmern,  solange  wir  die 
Erscheinung  selbst  nur  in  unzureichender  Weise  er¬ 
fassen  können“;  ihm  ist  es  in  erster  Linie  um  die 
künstlerische  Form  zu  tun,  die  das  Dichtwerk  weist: 
„die  Gründe,  die  ihn  diese  Formmittel  wählen  und 
andere  abweisen  lassen ,  hüllen  sich  meist  für  den 
Dichter  selbst  in  tiefes  Dunkel.  Dieses  Dunkel  auf¬ 
zuhellen,  ist  nicht  die  Aufgabe  einer  Forschung,  die 
das  Kunstvolle  einer  Dichtung  bestimmen  will“  (R.  Huch 
S.  29).  Darum  möchte  er  den  Gegensatz  bewusster 
und  unbewusster  Kunstübung  lieber  ganz  ausschalten, 
denn:  „den  höchsten  Aufgaben  der  Formbestimmung 
wird  nur  gerecht,  wer  den  Künstler  über  seinem  Werke 
vergisst  oder  vergessen  kann“  (Die  künstlerische  Form 
S.  13  f.). 

Nun  ist  aber  die  Ei'forschung  des  Künstlerischen 
sprachlicher  Formung  bisher  so  wenig  gepflegt  worden, 
dass  es  nottut ,  sich  für  dies  Geschäft  zuvor  erst  ein 
brauchbares  Handwerkszeug  zu  beschaffen;  sei’s  auch 
nur,  dass  man  es  von  anderwärts  borgt.  Und  eben 
dies  ist  Walzeis  Beginnen:  „es  gilt,  die  künstlerische 
Form  von  Dichtungen  mit  dem  Werkzeug  zu  packen, 
das  von  Musik  und  bildender  Kunst  geliefert  wird“ 
(Die  künstlerische  Form  S.  15).  Tatsächlich  ist  auf 
diesen  Kunstgebieten  eine  wissenschaftlich  gedachte 
Formbestimmung  längst  im  Brauch,  ja  in  jüngster  Zeit 
besonders  in  Ehren,  und  der  Literaturwissenschaft  er¬ 
wächst  Carl  Steinweg  hat  es  bewiesen  —  bereits 
aus  der  Anwendung  der  dort  entwickelten  Vorstellungen 
bedeutsame  Förderung. 

In  dem  kleinen ,  aber  mit  vortrefflichen  Lehren 
schwerbefrachteten  Büchlein  über  „Die  künstlerische 
Form“  stellt  nun  Walzel,  auf  Steinwegs  Spuren  und 
doch  weit  über  ihn  hinauskommend,  an  Iphigenie, 
Emilia  Galotti,  Rosmersholm  und  an  einer  Reihe  von 
älteren  und  neueren  Romanen  eine  solche  Dichtwerk¬ 
betrachtung  an,  „nimmt  Dichterisches  vom  Standpunkt 
der  Architektur,  aber  auch  im  Sinne  musikalischer 
Komposition,  sucht  die  künstlerische  Formung  einer 
Dichtung  zu  erfassen,  indem  er  die  Wirkung  dichte¬ 
rischer  Formelemente  durch  einen  Vergleich  mit  der 
Wirkung  von  Formelementen  der  bildenden  Kunst  und 
der  Musik  erläutert“  (S.  21). 

Seiner  kurzgefassten  Anleitung  zur  literarischen 
Kunstformforschung  liess  Walzel  unmittelbar  eine  zweite 


Arbeit  folgen,  in  der  er  die  Brauchbarkeit  seiner  neuen 
Methode  gleich  selber  erprobte :  die  Schrift  über 
Ricarda  Huch.  Ausdrücklich  wird  darin  jegliche  bio 
und  psychographische  Absicht  und  Rücksicht  abgelehnt 
(trotzdem  bleibt  die  Schrift  nicht  ganz  frei  von  Literatur¬ 
psychologie)  ,  der  Verfasser  will  „nur  eine  Dichterin 
der  Gegenwart  und  ihre  künstlerischen  Ausdrucks¬ 
formen  verstehen  und  verdeutlichen“  (S.  115),  sie 
aber  weder  belehren  noch  ihr  Werk  bewerten;  aber 
dieses  „verstehen  und  verdeutlichen“  tritt  vielleicht 
doch  schon  in  etwas  über  die  Grenzen  der  reinen,  an 
die  blosse  Beschreibung  (welche  das  Verständnis  erst 
ermöglicht)  gebundenen  Kunstformforschung  hinaus. 

Die  Gesichtspunkte  einer  Erhellung  der  redenden 
mit  Mitteln  der  bildenden  und  tönenden  Künste ,  wie 
sie  die  eine  Schrift  dargelegt,  die  andere  zur  An¬ 
wendung  gebracht  hat,  logisch  und  —  so  darf  man  es 
wohl  ausdrücken  — •  historisch  zu  begründen  und  zu 
rechtfertigen,  ist  nun  Zweck  und  Absicht  der  dritten 
der  hier  besprochenen  Schriften. 

Bereits  in  dem  Schriftchen  über  „Die  künstlerische 
Form“  ist  zu  lesen:  „die  Analogie  von  Dichtkunst, 
Musik,  bildender  Kunst,  die  gemeinsame  Gesetzlichkeit 
der  drei  Gebiete :  das  ist  die  Achse,  um  die  sich  alle 
Erwägungen  drehen,  die  ich  hier  vorbringe“  (S.  23); 
alles  beruhe  auf  der  „Annahme,  dass  eine  und  dieselbe 
Formgesetzlichkeit  in  allen  Künsten  herrscht“  (S.  15). 
Denn  keineswegs  ist  es  Walzel  um  eine  vage  Verwandt¬ 
schaft  der  Gefühlstöne  zu  tun ,  sondern  —  seine  Ab¬ 
sicht  ist  ja  auf  ernste  Wissenschaft  gerichtet  —  um 
logische  und  sachliche  Beziehung.  Eine  sehr  richtige, 
Lessings  strenge  Grenzscheidung  der  Künste  sieghaft 
bekämpfende  Einsicht  Herbarts  nutzend,  bemerkt  er: 
„sukzessives  Auffassen  von  Werken  der  bildenden 
Kunst  .  .  . ,  dieses  Nacheinander  beim  Beschauen  von 
Kunstwerken  ist  ebenso  wie  die  Fähigkeit  des  Menschen, 
Werke  der  Dichkunst  und  der  Musik  als  ein  ruhendes 
Nebeneinander  aufzunehmen,  die  eigentliche  und  ent¬ 
scheidende  Voraussetzung  für  jeden  Versuch,  Begriffe 
der  Künste  des  Nacheinanders  an  Künste  des  Neben¬ 
einanders,  Begriffe  der  Künste  des  Nebeneinanders  an 
Künste  des  Nacheinanders  zu  wenden“  (Erhellung  S.  15)  L 
Derartige  sachliche  Uebereinstimmung  der  Künste  er 
laube  es  allein,  gleiche  Mittel  der  Erforschung  an¬ 
zuwenden 1  2. 


1  Vgl.  was  (ohne  Kenntnis  Herbarts?)  in  überraschendem 
Zusammentreffen  B.  Seuffert  schreibt:  „Von  der  Einheit 
des  Grundwesens  der  Künste  überzeugt,  habe  ich  es  nicht 
vermieden,  die  redende  Kunst  wie  bildende  zu  behandeln. 
Die  aus  der  Verschiedenheit  des  zeitlich  oder  räumlich  die 
Kunstform  ausdrückenden  Materials  abgeleitete  Ungleich¬ 
heit  hat  jedenfalls  nicht  die  von  Lessing  behauptete  Geltung. 
Alle  Sprachkunstwerke  bedienen  sich  der  Vorbereitungen. 
Rückweisungen;  sollen  sie  wahrgenommen  werden,  so  muss 
ihre  Sukzession  zur  Koexistenz  werden.  Sind  Symmetrie, 
sind  Parallelen  vom  Dichter  gebildet,  so  können  sie  nur 
als  koexistente  wirken,  obwohl  sie  sukzessive  zur  Er¬ 
scheinung  gelangen  .  .  .  Nicht  nur  Bilderzyklen,  allo 
grösseren  Werke  der  bildenden  Künste  können  nicht  gleich¬ 
zeitig  mit  einem  Blicke  erfasst  werden.  Ebenso  werden 
Dichtungen  für  den  Aufnehmenden  nur  dann  ein  Ganzes, 
wenn  er  ihre  Glieder  koexistent  setzt“  (GRM  III,  S.  632). 

2  Leider  hat  Walzel  neben  dem  sachlich -logischen 
Faktor  dieser  Uebereinstimmung  den  psychologischen  ver¬ 
nachlässigt;  über  diesen  belehren  mich  die  „Kritischen  Er¬ 
örterungen  zur  Prinzipienlehre  der  Kunstwissenschaft“  von 
Oskar  Wulff  (Zeitschrift  für  Aesthetik  XII,  S.  1  ff.).  Er 
erklärt  „die  Entstehung  des  optischen  Symmetriegefühls 


23 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  1.  2. 


24 


Es  ist  also  die  Frage,  zu  deren  Beantwortung  die 
methodologische  Schrift  unternommen  ward :  ob  nämlich 
der  Erforscher  redender  Kunst  fähig  und  berechtigt 
ist1,  von  dem  Erforscher  einer  anderen,  einer  Nachbar¬ 
kunst  die  Augen  zu  leihen,  um  gewisse  künstlerische 
Züge  besser  zu  sehen,  die  ihm  seine  eigenen  Be¬ 
obachtungsweisen  nicht  hinreichend  enthüllen  —  es  ist 
diese  Frage  zu  bejahen;  dann  ist  aber  auch  klar,  dass 
jeder  Fortschritt  auf  dem  Gebiete  der  einen  Kunst 
zugleich  ein  Gewinn  für  die  andere  werden  muss. 
Walzel  ist  in  der  glücklichen  Lage,  das  an  einem  selten 
schönen  Fall  aufzeigen  zu  können. 

In  die  Zeit,  die  zwischen  der  Niederschrift  der 
beiden  ersten  und  der  des  letzten  seiner  Bücher  liegt, 
fällt  das  Erscheinen  eines  klassischen  Werks  der  Kunst¬ 
wissenschaft  :  Heinrich  Wöltflins  „Kunstgeschicht- 
liche  Grundbegriffe“  (München  1915).  Hier  ist  für  die 
bildenden  Künste  wirklich  das  geleistet,  was  Walzel  so 
gern  auch  bei  den  redenden  vollbracht  sähe:  Wölfflin 
schafft  eine  Fachsprache  der  Beschreibung  von  Kunst¬ 
werken,  die  dem  Betrachter  erleichtert,  blosse  Gefühls¬ 
eindrücke  mitzuteilen,  die  ihm  vor  allem  Richtlinien  des 
Betrachtens  und  Beobachtens  an  die  Hand  gibt;  die  es 
ermöglicht,  ohne  Abschweifung  ins  Biographische  und 
Kulturhistorische  das  Kunstwerk  rein  aus  sich  selbst 
heraus  zu  würdigen  und  zu  verstehen.  Wölfflins  Ehr¬ 
geiz  ist  zugestandenermassen  auf  eine  „Kunstgeschichte 
ohne  Namen“  gerichtet.  Er  analysiert  die  bildenden 
Künste  des  16.  und  17.  Jahrhunderts,  also  Renaissance- 
und  Barockkunst,  ohne  von  einzelnen  Künstlern  zu  er¬ 
zählen,  indem  er  bloss  mit  fünf  Paaren  antithetischer 
Begriffe  —  Kategorien  der  Kunstbetracütung  —  arbeitet. 

„Wir  brauchen“,  meint  Walzel,  „vor  allem  für  die 
Welt  der  Dichtung  etwas,  das  den  Kategorien  Wölff¬ 
lins  entspricht“  (Erhellung  S.  41).  Das  hat  er  gleich 
selbst  versucht,  indem  er  Wölfflins  Begriff  des  Barock 

aus  dem  Gleichgewichtsgefühl  der  Ruhestellung,  dem  auch 
der  Bewegungsapparat  des  Sehorgans  automatisch  unter¬ 
geordnet  ist,  und  der  Möglichkeit  bilateraler  Tast-  und 
Greif bewegungen ,  mittels  deren  auch  der  Blindgeborene 
es  gewinnt ...  Aus  den  eigentlichen  Bewegungsempfindungen 
aber  scheint  das  Gefühl  des  Rhythmus  zu  entspringen,  dem 
auf  akustischem  Gebiet  die  Vorherrschaft  zufällt,  das  aber 
vermöge  der  Blickbewegungen  auch  für  den  Gesichtssinn 
und  damit  für  die  Raumkünste  als  Prinzip  der  Bewegung 
volle  Gleichberechtigung  mit  dem  entgegengesetzten  der 
Symmetrie  gewinnt.  Volle  Wirksamkeit  in  beiden  Reichen 
kommt  auch  dem  Gefühl  der  Proportionalität  zu,  das  sich 
wahrscheinlich  erst  aus  dem  Rhythmus  entwickelt  und  hier 
wie  dort  mit  ihm  Verbindungen  eingeht,  wie  auch  in  der 
bildenden  Kunst  mit  der  Symmetrie,  während  diese  im 
eigentlichen  Sinne  im  eindimensionalen  Zeitablauf  keine 
Geltung  hat.  Nur  im  uneigentlichen  Sinn  kann  also  von 
Symmetrie  in  Dichtung  und  Musik  gesprochen  werden  (es 
handelt  sich  dann  eben  um  einen  besonderen  Fall  von 
Proportionalität).“  Es  ist  „allen  ästhetischen  Elementar- 
efühlen  gemein,  dass  sie  messbare  Beziehungen  innerhalb 
es  Kunstwerks  hersteilen“ ;  sie  bilden  den  zweiten  Grund¬ 
faktor  alles  Kunstschaffens:  neben  dem  qualitativen  (= 
Phantasieerlebnis)  das  quantitative  Gestaltungsprinzip.  „Nur 
vom  Standpunkt  einer  einseitig  gerichteten  Inhaltsästhetik 
können  die  ästhetischen  Elementargefühle  unterschätzt 
werden“  (S.  25,  27). 

1  Für  die  logische  Rechtfertigung  der  Methode  ist 
natürlich  dieser  Erweis  die  Hauptsache;  für  die  praktische 
Anwendung  aber  kommt  es  weit  mehr  auf  das  wie  als 
auf  das  ob  an;  und  darum  ist  die  kleine  Schrift  über  „die 
künstlerische  Form“  für  den  Literarhistoriker  von  unver¬ 
gleichlich  höherem  Nutzen  als  die  theoretischen  Epilego- 
mena.  Uebrigens  stellt  Walzel  (Erhellung  S.  90)  einen  syste¬ 
matischen  Ausbau  seiner  Kunstformforschung  in  Aussicht. 


auf  Shakespeare  an  wandte  (Jahrbuch  der  Shakespeare- 
Gesellschaft  1916),  dessen  dramatische  Baukunst  sich 
ihm  als  Barockkunst  enthüllt x. 

Nicht  bloss  logisch  sucht  Walzel  seine  Methode 
wechselseitiger  Erhellung  der  Künste,  die  ihr  gutes 
Recht  am  besten  durch  ihre  praktische  Brauchbarkeit 
erweist2,  zu  begründen,  auch  historisch  weiss  er  sie 
zu  rechtfertigen  und  gegen  den  Vorwurf  willkürlicher 
Neuheit  zu  schützen.  Er  weist  darauf  hin,  dass  es 
sich  dabei  doch  eigentlich  um  alten  Brauch  handle, 
von  dem  die  Sprache  literarischer  Kritik  seit  langem 
deutliche  Spuren  trage.  Er  nennt  A.  W.  Schlegel, 
welcher,  indem  er  von  Hemsterhuis  die  Antithese  der 
plastischen  und  der  pittoresken  Kunst  übernimmt  und 
sie  auf  die  Literatur  anwendet,  durchaus  im  Sinne 
wechselseitiger  Erhellung  der  Künste  arbeite ;  er  zitiert 
das  oft  variierte  Wort  von  der  gefrorner  Musik  gleich - 
gesetzten  Baukunst;  er  erinnert  an  Otto  Ludwigs  Ver¬ 
such,  den  Bau  Shakespearescher  Dramen  aus  musika¬ 
lischer  Komposition  zu  erfassen.  Und  als  direkte  Vor¬ 
läufer  einer  systematischen,  wissenschaftlich  gedachten 
wechselseitigen  Kunsterhellung  weiss  er  neben  Stein - 
weg  Vertreter  der  Kunstgeschichte  aufzuzählen,  die 
willig  Begriffe  aus  der  Welt  der  Poesie  und  der  Musik 
borgen,  um  dem  Wesen  bildender  Kunst  näher  zu 
kommen :  so  wende  etwa  August  Schmarsow  die  ge¬ 
nauen  Bestimmungen  des  Rhythmus,  wie  sie  die  Vers¬ 
lehre  bietet,  an  die  Erforschung  des  Rhythmus  von 
Bauwerken;  ja,  „in  gewissem  Sinne  arbeitet  auch 


1  Max  J.  W  o  1  f  f  (Shakespeare  als  Künstler  des  Barocks ; 
Internationale  Monatsschrift  vom  1.  Mai  1917,  XI,  S.  995 — 
1020)  erhebt  dagegen  freilich  den  nicht  von  der  Hand  zn 
weisenden  (übrigens  ungeschickt  vorgetragenen)  Einwand, 
dass  das  „Atektonische“  in  Shakespeares  dramatischer  Bau¬ 
kunst  noch  „Gotik“  und  nicht  schon  der  (erst  die  strenge 
Klassik  ab-  und  auflösende)  Barock  sei.  —  Ich  möchte  selbst 
versuchen,  Wölfflins  Kategorien  in  einem  anderen  Fall  (der 
für  die  Leser  des  Literaturblatts  vielleicht  von  Interesse 
ist)  zu  verwerten.  Walzel  bespricht  (Erhellung  S.  50  ff.)  auch 
Richard  Benz’ Schrift  über  die  deutschen  Volksbücher  (vgl. 
Literaturblatt  XXXVIII,  S.  289  ff.)  und  stellt,  während 
Benz  sie  gegen  die  Renaissance  ausspielen  zu  dürfen  glaubt, 
in  ihnen  geradezu  den  Erzählungsstil  der  Renaissance  fest. 
Wer  hat  nun  Recht?  Ich  glaube,  in  dieser  Wissensnot  kann 
eine  der  Wölfflinschen  Kategorien  sehr  gut  aushelfen. 
Wölfflin  meint  (Grundbegriffe  S.  191),  es  sei  im  Norden  „ein 
allgemeines  Gefühl  für  das  Untergehen  des  einzelnen  im 
ganzen  von  Anfang  an  vorhanden,  das  Gefühl,  dass  jedes 
Wesen  erst  im  Zusammenhang  mit  anderen,  mit  der  ganzen 
Welt  Sinn  und  Bedeutung  haben  könne“;  im  Gegensatz  zur 
Renaissance  fügten  sich  im  Barock  „nicht  mehr  schöne 
Einzelteile  zu  einer  Harmonie  zusammen,  in  der  sie  selb¬ 
ständig  weiter  atmen,  sondern  die  Teile  haben  sich  einem 
herrschenden  Gesamtmotiv  unterworfen  und  nur  das  Zu¬ 
sammenwirken  mit  dem  Ganzen  gibt  ihnen  Sinn  und  Schön¬ 
heit“  (S.  192  1).  Mir  scheint  nun  in  der  (unter  starken 
romanischen  Einflüssen  stehenden)  mittelhochdeutschen 
Blütezeit  durchaus  das  Ideal  der  „gegliederten  Schönheit“, 
d.  h.  der  Selbständigkeit  der  Teile  zu  herrschen,  die  Wölfflin 
(a.  a.  0.  S.  201)  „einen  wesentlich  romanischen  Begriff“ 
nennt,  während  das  Volksbuch,  germanischer  Phantasieart 
entsprechend,  den  Teil  nie  zu  solcher  Selbständigkeit  ent¬ 
lässt.  Ob  das  als  ein  Nachklang  der  Gotik,  ob  als  ein  Vor¬ 
schmack  des  Barock  aufzufassen  sei,  ist  eine  andere  Frage. 
Uebrigens  ist  Wölfflin  der  Ansicht,  dass  sich  auch  inner¬ 
halb  der  Gotik  eine  „Klassik“  und  ein  „Barock“  unter¬ 
scheiden  liesse  (a.  a.  O.  S.  243). 

2  Welchen  Gewinn  Walzels  Methode  auch  für  die 
ältere  Literaturgeschichte  zu  bieten  vermag,  hoffe  ich  in 
absehbarer  Zeit  in  einem  Büchlein  über  das  Nibelungenlied 
aufzeigen  zu  können,  das  ich  für  die  Sammlung  „Aus  Natur- 
und  Geisteswelt“  vorbereite. 


25 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  1.  2. 


26 


Wölfflin  mit  wechselseitiger  Erhellung  der  Künste,  er 
beschränkt  sich  nur  dabei  auf  die  drei  bildenden 
Künste“  (Erhellung  S.  64) x.  Walzel  kann  darauf  hin- 
weisen,  dass  der  Weg,  den  er  zu  bahnen  sich  bemüht, 
auch  von  anderen  gesucht  wird.  So  nutzt  etwa  der 
Münchener  Literarhistoriker  Fritz  Strich  (Abhandlungen 
zur  deutschen  Literaturgeschichte.  Festgabe  zu  F. 
Munckers  60.  Geburtstag.  München  1916),  um  den 
lyrischen  Stil  des  17.  Jahrhunderts  zu  erfassen,  ganz 
so  wie  Walzel  es  verlangt,  Wölfflins  Kategorien  zum 
Finden  und  Bestimmen  künstlerischer  Züge  in  Dich¬ 
tungen. 

Selbstverständlich  ist  Walzel  nicht  gemeint,  dass 
mit  Wölfflins  Kategorientafel  nun  das  Heil  geboren  und 
mit  ihrer  sinngemässen  Anwendung  auf  die  redenden 
Künste  das  Mögliche  getan  sei.  Dies  soll  vielmehr 
nur  ein  Beispiel  sein,  wie  wechselseitige  Erhellung  der 
Künste  denkbar  und  nutzbar  zu  machen  ist.  Sollte 
ein  anderer  Vertreter  irgendeines  Zweigs  der  Kunst¬ 
wissenschaften  anderes,  Besseres  zu  bieten  haben  als 
Wölfflin,  so  muss  die  Literaturwissenschaft  auch  bei 
ihm  in  die  Schule  gehen. 

Da  möchte  ich  denn  gleich  auf  einen  Forscher 
hinweisen,  den  Walzel  nicht  nennt.  Seit  Tag  und  Jahr 
ist  der  früher  in  Graz,  jetzt  in  Wien  lehrende  Kunst¬ 
historiker  Josef  Strzygowski  eifrig  bemüht,  eine 
Kunstwissenschaft  zu  begründen,  die  systematisch  nach 
dem  Wesentlichen  der  Kunsterscheinung  forscht  und 
den  herkömmlichen  historizistischen  Betrieb  nur  als 
hilfswissenschaftliche  Arbeit  ansieht.  Er  gibt  mehr  noch 
als  eine  Reihe  von  Kategorien  der  Kunstbetrachtung, 
er  gibt  ein  ganzes  geschlossenes  System  derselben,  das 
sich  leicht  von  dem  Gebiet  der  bildenden  Künste  auf 
die  Literatur  übertragen  lässt.  Ich  bin  der  Mühe  solchen 
Versuchs  überhoben,  denn  soeben  hat  ihn,  mit  gutem 
Geschick,  eine  Schülerin  Strzygowskis  unternommen 2. 

Es  ist  keine  Frage,  dass  die  Literaturwissenschaft 
aus  dem  auf  die  Dauer  unfruchtbaren  Historismus  und 
Psychologismus  hinausfinden,  nicht  mehr  den  Schöpfer 
und  sein  Erleben,  sondern  das  Werk  und  dessen  Kunst¬ 
form  in  den  Mittelpunkt  der  Betrachtung  rücken  muss 
und  wird.  Die  Wege,  die  Walzel  weist  —  und  dass 
zur  Zeit  auch  andere  von  sich  aus  gleichen  Zielen  zu¬ 
streben,  bekräftigt  dies  nur  —  sind  die  Wege  der  Zu¬ 
kunft.  „Mein  Ziel“,  sagt  Walzel,  „ist  Stärkung  des 
künstlerischen  Gefühls  bei  den  Aufnehmenden,  Erziehung 
zu  vertieftem  Kunstverständnis ,  ist  vor  allem  auch 
Selbstbesinnung  bei  der  Betrachtung  dichterischer 
Kunstwerke.“  Mit  allen  seinen  Erörterungen  will  er 
nur  „zurückführen  zu  dem  alten  Glauben,  dass  Dichtung 
vor  allem  als  Kunst  hingenommen  werden  will“  (Die 
künstlerische  Form  S.  37  f.). 


1  Einige  Male  macht  Wölfflin  aber  auch  bei  der  Musik 
kleine  Anleihen :  S.  177  über  Tizians  liegende  Bella  im  Gegen¬ 
satz  zu  Velasquez1  ruhende  Venus:  „Wenn  irgendwo  sind 
bei  diesem  Zusammenklingen  schöner  Formen  musikalische 
Gleichnisse  am  Platz“.  S.  191  über  den  Phantasiegegensatz 
italienischer  und  nordischer  Kunst :  „Man  könnte  mit  einem 
musikalischen  Gleichnis  den  Phantasiegegensatz  charakteri¬ 
sieren:  das  italienische  Kirchengeläute  hält  immer  noch 
an  bestimmten  Tonfiguren  fest;  wenn  unsere  Glocken  läuten, 
so  ist  es  das  blosse  Ineinander  harmonischer  Klänge.“  S.  227 
ist  die  Rede  vom  „bei  canto  des  Umrisses“  der  Italiener. 

2  Luise  Potpeschnigg,  Planmässige  Wesens¬ 
forschung  in  der  Dichtkunst.  Ilbergs  Neue  Jahrbücher  1917, 
II.  Abt.,  S.  209/34. 


Man  sage  nicht,  dass  dies  eine  hausbackene  Weis¬ 
heit  sei.  Soeben  geht  eine  „Erklärung“  gegen  den 
Dichter  Gustav  Meyrink  durch  die  deutsche  Presse, 
die  wörtlich  diesen  Satz  enthält:  „Wir  erklären  bei 
diesem  Anlasse ,  dass  es  uns  als  eine  Aufgabe  von 
nationaler  Bedeutung  erscheint,  literarische  Erzeugnisse 
ohne  Rücksicht  auf  ihre  formalen  Eigenschaften  zu  be¬ 
kämpfen,  die  in  sich  die  Absicht  bergen,  offen  oder 
versteckt  an  den  religiösen ,  sittlichen  und  nationalen 
Grundlagen  unseres  Lebens  zu  rütteln  und  die  Lebens¬ 
und  Weltanschauungsbegriffe  unseres  Volkes  zu  ver¬ 
wirren“  (vgl.  „Die  schöne  Literatur“  vom  29.  September 
1917,  Sp.  303  f.).  Wer  wagt  es  zu  entscheiden,  was 
wahrhaft  religiös,  sittlich  und  national  ist?  Sind  das 
so  eindeutige,  so  leicht  festzulegende  Begriffe  ?  Ahnen 
die  Unterzeichner  der  Erklärung  (es  sind  Gelehrte 
darunter  von  hohem  Ansehen  wie  Georg  von  Below, 
Engelbert  Drerup,  Friedrich  von  der  Leyen,  Dietrich 
Schäfer,  Ulrich  von  Wilamowitz  und  auch  der  Dichter 
Paul  Ernst),  welcher  Barbarei  —  denn  so  muss  jeg¬ 
licher  Versuch  einer  Knebelung  des  Geistes  heissen  — - 
sie  das  Wort  reden? 

Es  ist  nicht  Deutschlands  Jugend,  die  so  denkt 
und  spricht.  Das  neue  Geschlecht,  das  am  Ende  dieser 
blutrauschenden  Tage  die  deutsche  Kultur  wieder  auf¬ 
bauen  soll,  wird  freieren  Geistes,  ihm  werden  Walzels 
Lehren  unverloren  sein,  selbst  wenn  —  was  künftige 
Zeiten  nicht  begreifen  werden  —  dieser  bedeutende 
Mann  auch  fernerhin  darauf  angewiesen  sein  sollte,  sich 
mit  der  Feder  an  die  breiteste  Oeffentlichkeit  wenden 
zu  müssen,  statt  mit  dem  lebendigen  Wort  wissens¬ 
durstige  Jugend  zu  bilden. 

Wien.  Jos.  Körner. 


Walther  von  der  Vogelweide,  herausgegeben  und  erklärt 
von  W.  Wilmanus;  4,  vollständig  um  gearbeitete  Auflage 
besorgt  von  Victor  Michels.  I.  Band:  Leben  und  Dichten 
Walthers.  Halle  a.  S. ,  Verlag  des  Waisenhauses  1916. 
(Germanistische  Handbibliotkek  I1.)  80,  XV,  558  S. 

Preis  M.  15. — . 

Wilmanns  hat  einen  grossen  Teil  seiner  Lebens¬ 
arbeit  Walther  gewidmet.  Dem  Aufsatz  über  die  hand¬ 
schriftliche  Ueberlieferung  in  der  Zeitschrift  für  deut¬ 
sches  Altertum  13,  217  ff.  (1866)  folgte  1869  als  erster 
Band  in  Zachers  Germanistischer  Handbibliothek  die 
Ausgabe  der  Gedichte.  Die  Einleitung  enthielt  eine 
Darstellung  von  Walthers  Leben  und  Kunst,  die  Ge¬ 
dichte  wurden  nach  ihrer  vermutlichen  Zeitfolge  ge¬ 
ordnet  und  durch  Anmerkungen  erläutert.  So  war  in 
einem  handlichen  Buche  alles  vereinigt,  was  die  damalige 
Wissenschaft  von  Walther  zu  berichten  wusste.  Später 
wurde  ein  Teil  der  Einleitung  dieser  Ausgabe  zu  einem 
besonderen  Buche  herausgelöst :  Leben  und  Dichten 
Walthers,  Bonn  1882;  die  Textausgabe  in  zweiter, 
vollständig  umgearbeiteter  Fassung,  diesmal  nach  Lach¬ 
manns  Anordnung  der  Gedichte,  erschien  1883  (Neu¬ 
druck  als  3.  Auflage  1912).  Die  kleine  Textausgabe 
(Halle  1886;  2.  Aufl.  1905)  teilte  die  Gedichte  in 
vier  Liedergruppen,  religiöse  Gesänge  und  Sprüche  ein. 
Die  Anordnung  der  Texte  lässt  die  wechselnden  An¬ 
sichten  erkennen,  die  Wilmanns  über  Walthers  Ge¬ 
dichte  vertrat.  Die  neue  Ausgabe,  die  Wilmanns  selber 
noch  zum  Teil  vorbereitet  hatte,  will  wieder  zusammen¬ 
fassen,  was  in  der  Erstausgabe  vereinigt  war:  Walthers 
Leben  und  Werke.  Die  beiden  Bücher  von  1882  und 


27 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  1.  2. 


28 


1883  sollen  in  erweiterter  und  reicherer  Gestalt  vor 
uns  aufleben ,  als  der  Ertrag  der  tiefgründigen  For¬ 
schungen  von  Wilmanns.  Im  ganzen  und  einzelnen 
erfuhren  die  Bücher  wesentliche  Aenderungen.  Michels 
musste  mehr  oder  weniger  selbständige  Arbeit  leisten, 
je  nachdem  die  Vorarbeiten  von  Wilmanns  zu  einem 
gewissen  Abschluss  gediehen  waren  oder  nur  unvoll¬ 
ständig  Vorlagen.  Der  erste  Band  kann  in  der  Haupt¬ 
sache  noch  als  das  Werk  seines  ursprünglichen  Schöpfers 
gelten,  der  zweite  wird  freieres  Verfahren  vom  Heraus¬ 
geber  fordern.  Walthers  Leben  und  Dichten  zerfiel 
1882  in  vier  Abschnitte:  Einleitung,  das  äussere  Leben 
Walthers,  Gedanken  und  Anschauungen,  Entwicklung 
des  Dichters;  jetzt  liegen  fünf  Abteilungen  vor:  Ge¬ 
schichte  des  Minnesangs,  das  äussere  Leben  Walthers 
(Spruchpoesie) ,  innere  Entwicklung  (Liederdichtung), 
Gedanken  und  Anschauungen,  Sprache,  metrische  Form 
und  Stil.  Der  fünfte,  neu  hinzutretende  Teil  über  die 
Sprache  und  Metrik  ist  aus  der  Textausgabe  über¬ 
nommen,  die  damit  entlastet  wird.  Das  Gesamtbild 
Walthers  rundet  sich  in  der  neuen  Gruppierung  besser 
und  vollständiger  ab:  Wir  hören  von  seinen  Vorläufern, 
sehen  den  Ablauf  seines  äusseren  Lebens  und  seine 
dichterische  Entwicklung,  endlich  seinen  Gedanken¬ 
reichtum  und  seine  Kunstform.  Der  Textband  kann 
sich  ausschliesslich  mit  der  Ueberlieferung  befassen,  j 
Die  Umgruppierung  stammt  von  Wilmanns,  die  Hinzu¬ 
fügung  des  fünften  Abschnittes  über  die  Sprache  und 
Metrik  vollzog  Michels  aus  eigenem  Ermessen.  Wir 
glauben,  dass  die  Neuerung  durchaus  im  Geiste  des 
ganzen  Werkes  und  somit  im  Sinne  von  Wilmanns 
ist.  Die  beiden  ersten  Abschnitte  und  auch  der  über 
die  Sprache  lagen  in  der  Hauptsache  fertig  vor.  Die 
„Gedanken  und  Anschauungen“  sind  ebenfalls  nur 
wenig  verändert,  aber  teilweise  von  Wilmanns  selber  ; 
früheren  Kapiteln  einverleibt.  Schwieriger  war  die  Be-  j 
arbeitung  des  dritten  Abschnittes  über  die  innere  Ent¬ 
wicklung  (Liederdichtung),  weil  Wilmanns  selber  noch 
über  Einzelheiten  mit  sich  im  unklaren  war.  So  spielen 
hier  die  „Vorträge“,  die  Liedergruppen  noch  eine  ge¬ 
wisse  Holle  trotz  Bui’dachs  Widerspi’uch  im  AfdA.  9, 
350  ff.  Statt  eines  „Neubaus“  führte  Michels  mit  dem 
voi’liegenden  Material  einen  „Umbau“  aus.  Mit  mög¬ 
lichst  schonender  Hand  suchte  er  dem  Werke  von 
Wilmanns  seine  Eigenart  zu  wahren.  Nur  in  den  An¬ 
merkungen  trat  er  mit  selbständiger  Meinung  gelegent¬ 
lich  hervor. 

Ausser  der  Mehnxng  des  Stoffes  war  besonder-s 
Burdachs  Buch  über  Walther  für  die  Neugestaltung 
bedeutungsvoll.  Im  übrigen  sind  die  Grundlinien  des 
Bildes  nicht  wesentlich  verändert.  Die  ganze  Anlage 
des  Büches  war  von  vox-nherein  so  geartet,  dass  es 
wohl  ergänzt  und  erweitert ,  kaum  aber  durchgreifend 
umgeformt  wei'den  kann.  An  Klai’heit  und  Uebei'sicht- 
lichkeit  hat  das  Buch  gewonnen,  nicht  zum  wenigsten 
durch  die  grossenteils  neuen  Ueberschriften ,  die 
Michels  den  Haupt-  und  Unterabschnitten  gab,  und  die 
den  Gang  der  Darstellung  dem  Leser  klar  vorführen. 
So  ist  z.  B.  die  Entwicklung  des  Dichters  mit  den 
Schlagworten :  Dichter  und  Publikum ,  Minnelieder, 
sonstige  weltliche  Lieder,  religiöse  Lieder,  Alters¬ 
dichtung,  teilweise  im  Anschluss  an  die  kleine  Text¬ 
ausgabe  (1886  bzw.  1905),  trefflich  gekennzeichnet. 

Leider  hat  Michels  darauf  verzichten  müssen,  eine 
von  Wilmanns  für  seine  Vorlesungen  hergestellte  „Ein¬ 


leitung“  abzudrucken,  die  „ei’zählen  will,  wie  der  Minne¬ 
sang  erlosch ,  und  wie  allmählich  seine  Erkenntnis 
wiedergewonnen  wurde“,  d.  h.  eine  sehr  erweiterte  Aus¬ 
führung  dessen,  was  1882  im  „Vorwort“  zum  „Leben“ 
stand.  Walthei'S  Nachwii’ken  und  sein  Wiederaufleben 
scheinen  mir  gei'ade  im  Hinblick  auf  die  Gegenwart 
wichtig  und  wertvoll.  Vielleicht  findet  sich  Gelegen¬ 
heit ,  in  der  Einleitung  des  Textbandes  im  Anschluss 
an  die  Handschriften  und  Ausgaben  Walthers  diese 
reizvolle  Wiedergeburt  des  Dichters  uns  vorzuführen. 
Die  Beschäftigung  mit  Walther  im  19.  Jahrhundert  ist 
vielfach  ein  Spiegelbild  vaterländischer  Wünsche  und 
Hoffnungen  gewesen.  So  wird  uns  Walther  nicht  bloss 
ein  Sänger  der  Vergangenheit,  sondern  auch  ein  Mit¬ 
streiter  der  Gegenwai’t.  So  ei'schien  er  auch  bereits 
Uhland  und  Lachmann.  Und  dieses  lebendige  Bild 
möchten  wir  gern  festhalten  in  der  Gestalt ,  wie  es 
Wilmanns  vorschwebte. 

Wir  können  uns  kein  besseres  Denkmal  für  Wil¬ 
manns  wünschen  als  die  so  umfassende  und  gründliche 
Neugestaltung  seines  W^altherwei’kes  im  weitesten  Ver¬ 
stand.  Wir  schulden  aber  auch  Michels  Dank  für  die 
Umsicht  und  Sorgfalt,  die  er  seiner  Aufgabe  widmete. 

Rostock.  Wolfgang  Golthex-. 


Der  Laubacher  Barlaam,  eine  Dichtung  des  Bischofs 
Otto  II.  von  Freising  (1184  —  1220),  hrsg.  von  Adolf  Per- 
d  i  s  c  h.  260.  Publikation  des  literarischen  Vereins  in  Stutt¬ 
gart.  Tübingen.  1913.  XXXII  u.  574  S.  8°. 

Perdisch,  der  1 903  in  seiner  Dissertation  über  den 
Laubacher  Barlaam  „Vorstudien  zu  einer  Ausgabe“  ge¬ 
geben  hatte,  bietet  uns  nunmehr  nach  sechs  Jahren 
die  Ausgabe  des  Werkes,  dessen  Stoff  das  Mittelalter 
so  vielfältig  beschäftigt  hat.  Die  Dichtung,  die  eine 
möglichst  ti-eue  Uebersetzung  der  lateinischen  Vorlage 
geben  will,  umfasst  nicht  weniger  als  16  704  Zeilen 
und  ist  eiixe  der  wenigen  aus  der  guten  klassischen 
Zeit,  die  uns  noch  nicht  zugänglich  gewesen  wai’en. 
Perdischs  Vermutung,  dass  Otto  II.  von  Fi'eising  der 
Verfasser  sei,  der  sich  selbst  am  Schlüsse  des  Wei’kes 
mit  dem  Namen  Otto  bezeichnet,  ist  von  ihm  nun  in 
übex-ras ehender  Weise  dadurch  gesichert  worden,  dass 
er  im  Text  selbst  den  Namen  Freisingen  versteckt  ge¬ 
funden  hat  {er  ist  ein  bischof  also  fri\  singen  sulen 
wir  nu  sa ). 

Erfreulicherweise  hat  Perdisch  nicht  bloss  einen 
Abdruck  der  Handschrift  geliefert,  sondern  den  Text 
in  anständiges  Mittelhochdeutsch  umgeschrieben  und 
die  nicht  gerade  zahlreichen  Fehler  der  Ueberlieferung 
mit  Geschick  gebessert.  Manchmal  hat  er  freilich  die 
Handschrift  unnötigerweise  verlassen:  es  können  z.  B. 
stehen  bleiben  Damasche  v.  4,  einsicdelen  109,  vorhte 
110,  gote  127  (warum  soll  got  besser  dem  Bedürfnis 
des  Verses  genügen?),  edele  171,  martel  175,  übelen 
203,  626  ( übele  überhaupt  falsch),  waerest  464  {waere 
syntaktisch  unmöglich) ,  morne  540 ,  merterere  619, 
entruwet  849,  crefticlicher  889,  mure  1285,  viscli  3122 
(eine  gesprochene  Fonn  visc  ist  um  diese  Zeit  un¬ 
möglich,  und  Reime  für  die  Augen  hat  Otto  nicht  ge¬ 
bildet;  ein  ungenauer  Reim  viscli :  ist  [ist?]  ist  ihm 
durchaus  zuzutrauen),  eilende  3424,  derselbe  3469  L 


1  Vgl.  z.  B.  Notk.  II,  9,  6;  Kehr.  1391;  Pz.  803,  5; 
Berth.  I,  9,  32;  15,  24;  24,  32;  II,  154,  17. 


20 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  1.  2. 


30 


839  ist  zweifellos  Jesu  zu  streichen-,  3374  kommt 
man  der  Ueberlieferung  näher,  wenn  man  schreibt: 

uh  fl  l/uit 

Wenn  Perdisch  (S.  XXVII  und  XXVIII)  folgende 
Betonungen  zustande  bringt:  er  ivas  wensche  und  got 
(im  Hiatus!),  zehen  Wisent  pfunt,  von  nihte  schuof  er 
daz ,  so  stellt  er  an  unsere  Aufnahmefähigkeit  starke 
Anforderungen. 

Giessen.  0.  Beliagliel. 


Goethe-Handbuch,  herausgegeben  von  Dr.  Jul.  Zeitler, 
I.  Band.  Aachen — Glück.  Stuttgart,  J.B.Metzlersche  Buch¬ 
handlung.  1916.  725  S. 

Es  ist  bei  dem  Universalismus  und  der  Polyhistorie 
Goethes ,  bei  der  grenzenlosen  Fülle  der  Lebens¬ 
äusserungen  und  Auswirkungen  des  produktivsten  und 
reichsten  Menschen  der  neueren  Zeit  ein  unabweisbares 
Bedürfnis  breiter  Volksschichten  geworden,  alles,  was 
von  ihm  ausgegangen  oder  zu  ihm  in  Beziehung  ge¬ 
treten  ist,  ins  Uebersichtliche,  Enge,  Kompendiöse  zu 
bringen.  Schon  eine  wohlüberlegte  Auswahl  der  Werke, 
Briefe,  Gespräche  Goethes  kam  diesem  Verlangen  ent¬ 
gegen  und  trägt  dazu  bei,  sein  eigenes  Wort,  seine 
Sachen  könnten  niemals  populär  werden ,  Lügen  zu 
strafen.  Auch  H.  G.  Gräfs  Sammlung  der  Aussprüche 
Goethes  über  seine  Dichtungen,  Ed.  v.  d.  Hellens 
Register  zur  Cottaschen  Jubiläumsausgabe ,  das  von 
Max  Hecker  unternommene  Wörterverzeichnis  zur 
I.  Abteilung  der  Sophienausgabe  ,  dessen  erster  Band 
vorliegt,  wie  auch  ein  Teil  des  von  Gräf  besorgten, 
soeben  erscheinenden  Registers  zu  den  Tagebüchern 
Goethes  fallen  in  diesen  Gesichtskreis.  Nunmehr  ist 
auf  dem  Wege,  das  Bereich  Goethes  zu  überschauen, 
ein  weiterer  Schritt  getan  worden :  durch  das  von  dem 
rührigen  Leipziger  Verleger  und  Literaten  Dr.  Julius 
Zeitler  herausgegebene  Goethe -  Handbuch,  an  dem 
er  selbst  mitgearbeitet  hat.  Die  ideale  Lösung  der 
Aufgabe,  die  Welt  Goethes  lexikographisch,  in  alpha¬ 
betischer  Ordnung  der  möglichst  spezialisierten  Gegen¬ 
stände  darzustellen  —  das  betont  auch  die  Einleitung 
des  Herausgebers  —  hätte  freilich  nur  von  einer  ge¬ 
lehrten  Körperschaft  gefunden  werden  können ,  die 
sich  etwa  wie  ein  Stab  des  von  der  Goethe-Gesell¬ 
schaft  längst  geplanten  Goethe- Wörterbuches,  nach  der 
Art  des  Grimmschen,  organisieren  müsste.  Auf  2500 
Stichworte  —  das  ist  eine  nicht  eben  grosse  und 
keinesfalls  genügende  Anzahl  —  ist  der  Stoff“  verteilt, 
der  in  drei  Bänden  dargeboten  werden  soll,  wovon 
der  erste,  jetzt  veröffentlichte,  von  „Aachen“ 
bis  „Glück“  reichend,  850  umfasst.  In  dieser  Be¬ 
grenzung,  die  eine  allzu  grosse  Zersplitterung  des 
Gebietes  verhüten  soll,  wird  das  Werk  natürlich  nicht 
allen  Anforderungen  gerecht,  die  man  an  ein  Nach- 
schlagebuch  über  einen  so  gewichtigen  und  ausgiebigen 
Geist  wie  Goethe  stellt;  aber  es  bringt  nicht  nur  vieles 
und  daher  manchem  etwas,  sondern  genug,  um  dem 
Leser  wenigstens  annähernd  „das  heutige  Wissen  um 
Goethe  sowie  ein  Bild  der  gesamten  Goetheschen  Geistes¬ 
und  Kulturwelt  zu  vermitteln“.  Das  Erscheinen  des 
ersten  Bandes  ist  um  so  dankenswerter,  als  der  Krieg 
die  schon  seit  einigen  Jahren  vorbereitete  Arbeit  unter¬ 
brach,  zahlreiche  Mitarbeiter  zu  den  Fahnen  rief  und 
auch  Opfer  erforderte,  so  dass  das  Werk  nur  durch 
das  Einspringen  befreundeter  Forscher  ermöglicht  werden 
konnte.  # 


Die  nahezu  unlösbare  Schwierigkeit  derartiger 
lexikographischer  Aufgaben  beruht  weit  mehr  in  der 
Auswahl  der  Stichwörter,  als  in  ihrer  Behandlung. 
Wohl  ist  noch  bei  Personen  und  Orten  eine  erschöpfende 
Registrierung  zu  erzielen;  aber  bei  Gedanken  und  Be¬ 
griffen  und  Sachen  —  das  hat  schon  Ed.  v.  d.  Hellen 
empfunden  —  die  zum  Teil  ineinandergreifen,  beginnen 
die  Grenzen  zu  fliessen,  und  die  Bearbeiter  stehen  vor 
einem  uferlosen  Meere.  Immerhin  wird  man  im  „Hand¬ 
buch“  das  Wesentliche  über  Goethes  Welt-  und  Kunst¬ 
anschauung  finden  und  sich  rasch  darüber  orientieren 
können,  wie  er  etwa  über  „Erfahrung“,  „Bildung“  und 
dergleichen  gedacht  hat,  worin  z.  B.  seine  „Aesthetik“ 
begründet  war,  was  er  unter  „Allegorie“  und  „Symbolik“ 
verstand.  Der  lexikalische  Gesichtspunkt  ist  freilich 
vielfach  in  der  Form  und  im  Umfang  der  einzelnen 
Gegenstände  nicht  festgehalten,  da  sie  oft  zu  be¬ 
schaulichen  Artikeln  und  Abhandlungen  aus  wuchsen. 
Nicht  immer  sind  die  Beiträge ,  was  ja  in  der  Natur 
der  auf  so  verschieden  geartete  Träger  verteilten 
Arbeitslast  gelegen  ist  —  das  Verzeichnis  der  Mit¬ 
arbeiter  führt  37  Namen  auf  —  gleichwertig ,  auch 
nicht  frei  von  Befangenheit.  So  vermisst  man  etwa 
bei  den  auf  Goethes  Religiosität  bezüglichen  Artikeln 
ein  vorurteilsfreies  Eindringen  in  des  Dichters  Gemüts¬ 
welt.  Ihr  Verfasser,  Chr.  Schrempf,  hat  die  Themata 
„Bibel“,  „Christentum“,  „Glaube“  allzu  engherzig  von 
seinem  theologischen  Parteistandpunkt  aus  und  mit  der 
überlegen  sich  gebärdenden  Abschätzung  und  Kälte 
behandelt,  die  auch  seine  Lessing-Schrift  kennzeichnet. 
Sein  unqualifizierbares  Urteil  z.  B.,  „dass  Goethe  für 
den  eigentlich  religiösen  Gehalt  der  Bibel  kein  tieferes 
Interesse  und  Verständnis  gehabt  habe“  ,  berichtigt 
sich  in  den  Augen  der  Leser  von  „Dichtung  und 
Wahrheit“,  des  „Divan“  usw.  von  selbst.  („Ach,  Herre 
Gott!  Erbarm’  dich  doch  des  Herrn!“  lässt  Goethe 
seinen  „Künstler“  angesichts  eines  sogenannten 
„Kenners“  seufzen.)  Zum  mindesten  hätte  dem  Leser, 
damit  er  die  einseitigen  Ansichten  des  A^erfassers  irs 
Gleiche  bringen  könnte,  die  wichtigere  Literatur,  z.  B. 
K.  Seil,  Th.\7ogel,  E.Filtsch,  angegeben  werden  müssen. 
Auch  die  Bewältigung  des  naturwissenschaftlichen  Ge¬ 
bietes,  das,  wie  so  manche  andere  grössere  Teilstrecke, 
z.  B.  die  auf  philosophische  Dinge  bezügliche ,  allzu 
ausschliesslich  einer  einzigen  Hand  anvertraut  wurde, 
zeigt  die  Mängel  subjektiver  Beleuchtung.  So  ist  bei 
„Farbenlehre“  der  geschichtliche  Teil  ungenügend  ge¬ 
würdigt,  und  aus  Goethes  Polemik  gegen  Newton,  die 
doch  mehr  und  mehr  den  Charakter  einer  Idiosynkrasie 
trug,  sind  zu  sehr  verallgemeinerte  Schlüsse  gezogen. 
Auch  fehlt  hier  der  Name  Seebeck ,  ebenso  wie  bei 
„Botanik“  der  Linnes,  den  Goethe  einmal  dem  Shake¬ 
speares  und  Spinozas  als  gleichwertigen  Bildungsfaktor 
zur  Seite  stellt.  Das  Personenregister  weist  nicht 
wenige  Lücken  auf.  Unter  „Bergmann“  vermisst  man 
den  Namen  des  schwedischen  Physikers  Torbern  B., 
der  zuerst  den  Ausdruck  „Wahlverwandtschaften“  ge¬ 
brauchte,  ein  Versäumnis,  das  vielleicht  bei  diesem 
Stichwort  nachgeholt  werden  mag.  Vergeblich  fahndet 
man  nach  dem  Abbate  Casti,  dessen  Manier  für  Goethe 
in  galanter  Dichtung  vorbildlich  war  und  den  er  auch 
in  Rom  persönlich  kennen  gelernt  hatte.  Auch  die  Familie 
D’Ester  in  Vallendar,  zu  der  der  Dichter  durch  die  Laro- 
ches  in  Beziehung  trat,  ist  vergessen,  ebenso  der  von 
Goethe  im  Gedichte  „Pfingsten“  erwähnte  Herr  Dreyssig 


31 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  1.  2. 


32 


(Gärtner  in  Tonndorf  bei  Weimar).  Bei  „Friedrich 
dem  Grossen“  fehlt  Goethes  Urteil  über  den  König 
anlässlich  seiner  Reise  nach  Berlin  i.  J.  1778,  die 
nur  unter  „Berlin“  gestreift  wird.  Bei  „Egloffstein“ 
ist  von  den  Mitgliedern  dieser  mit  dem  Dichter  mehr¬ 
fach  verbundenen  Familie  nur  Karoline ,  nicht  aber 
Julie  und  Henriette,  aufgeführt,  bei  „Bechtolsheim“ 
nicht  der  in  der  „Campagne“  so  anziehend  beleuchtete 
jugendliche  Standartenträger  dieses  Nameus.  Dankens¬ 
wert  sind  durchweg  die  Angaben  über  die  Goethe-Orte, 
z.  B.  Belvedere,  Dornburg,  Elgersburg,  Frauenplan, 
Gerbermühle  u.  a.  Durch  besondere  Genauigkeit,  auch 
der  Literaturvermerke,  zeichnen  sich  die  auf  die  Frank¬ 
furter  Zeit  erstreckenden  Beiträge  der  verdienstvollen 
Elisabeth  Mentzel  aus.  Auch  die  auf  Italien  zielenden, 
von  Grävenitz  bearbeiteten  Stichworte  bieten  Zu¬ 
verlässiges,  wenn  auch  nicht  Erschöpfendes.  Welche 
Fülle  von  Orts-  und  Personennamen  hier  zu  bewältigen 
gewesen  wäre,  zeigt  ein  Blick  in  das  von  Düntzer  be¬ 
sorgte  Register  der  Hempelschen  Ausgabe  der  „Italie¬ 
nischen  Reise“. 

Die  Gedichte,  mit  ihren  schätzenswerten  Daten 
der  Entstehungszeit,  sind  im  allgemeinen  zu  vage 
charakterisiert;  auch  steht  das  Ausmass  des  ihnen 
vergönnten  Raumes  nicht  immer  im  Verhältnis  zu  ihrer 
Bedeutung,  so  dass  man  sich  z.  B.  frägt,  warum  dem 
Lied  an  den  Mond  („Füllest  wieder  Busch  und  Tal“) 
ein  paar  Seiten ,  dem  so  gewichtigen  und ,  trotz  der 
Verweisung  auf  Minors  Schrift,  so  erläuterungs¬ 
bedürftigen  „Ewigen  Juden“  aber  nur  einige  Zeilen 
gewidmet  sind.  Hier  ist  der  Bearbeiter,  Eugen  Wolff, 
ebensowenig  der  allzumenschlichen  Gefahr  entronnen, 
seine  eigenen  früheren  Forschungsergebnisse  zu  zitieren, 
wie  etwa  Otto  Pniower,  in  dessen  tüchtige  Hand  alles 
mit  „Faust“  Zusammenhängende  gelegt  ist.  Trotz  aller 
sachkundigen  Gedrängtheit  und  scharfsinnigen  Ver¬ 
wertung  der  literarischen  Zeugnisse  ist  —  mit  Aus¬ 
nahme  des  sehr  feinfühlig  begründeten  Ueberganges 
vom  Fragment  in  die  Tragödie  —  die  Entstehungs¬ 
geschichte  zu  nüchtern-philologisch  behandelt,  die  ganze 
Dichtung  zu  wenig  als  symbolischer  Ausfluss  und 
Ausdruck  des  gesamten  Kämpferdaseins  Goethes  be¬ 
trachtet,  das  gerade  für  den  „Faust“  so  entscheidende 
Verhältnis  von  Erlebnis  und  Dichtung  kaum  betont. 
Auch  sind  hinsichtlich  der  fragmentarischen  und  pro¬ 
blematischen  Teile  nicht  durchweg  unanfechtbare 
Schlüsse  gezogen,  ebenso  wie  auch  die  Kommentierung 
gewisser  Partien,  z.  B.  „Böser  Geist“  als  Personifikation 
der  inneren  Stimme  Gretchens,  nicht  über  jeden  Zweifel 
erhaben  ist. 

Mit  Recht  sind  im  Handbuch  sprachliche  und  auch 
sonstige  Eigenheiten  Goethes  vermerkt;  denn  gerne 
wird  der  in  der  Fachliteratur  (z.  B.  in  Bouckes  Arbeiten) 
unbewanderte  Leser  gerade  über  solche  Absonderlich¬ 
keiten  rasche  Aufklärung  wünschen  und  wissen  wollen, 
was  Goethe  etwa  unter  dem  Lieblingsworte  „bedeutend“ 
oder  „Apercu“,  auch  „Erdkulin“  verstanden  hat,  (ein 
Wort,  bei  dem  man  seinen  Richtigsteller  Bielschowsky 
hätte  erwähnen  dtiifen).  Auffallenderweise  fehlt  das  von 
Goethe  gern  gebrauchte  „Antizipieren“.  Bei  einzelnen 
Stichworten,  z.  B.  „Englische  Komödianten“,  „Des¬ 
touches“,  „Exposition“  vermisst  man  auch  die  Beziehung 
zu  Goethe,  während  gewisse  Artikel,  z.  B.  über  den 
Architekten  Gentz,  dadurch  vereinfacht  worden  wären, 
wenn  man  die  Berührungen  mit  Goethe  mehr  in  den 


Vordergrund  geschoben  hätte,  da  es  sich  hier  um  kein 
Konversations-,  sondern  um  ein  Goethe-Lexikon  handelt. 
Druckfehler  (auch  wohl  ein  Tribut  der  notgedrungenen 
Eile!)  sind  nicht  ganz  selten;  so  notieren  wir  „Empire“ 
statt  Empirie,  „Helmholz“  statt  Helmholtz,  „Pausius“ 
statt  Pausias ,  „Ulrich“  statt  Urlichs.  Auch  einige 
Wiederholungen,  z.  B.  unter  „Genie“  und  „Genialität“, 
hätten  sich  vermeiden  lassen.  Dass  auch  alles,  was 
sich  auf  Goethes  Verewigung  und  dauernde  Geltung 
bezieht,  wie  seine  „Bildnisse“  oder  seine  Verlebendigung 
durch  verdiente  Forscher  wie  Bernays  und  Biedermann 
in  den  Kreis  des  Handbuchs  einbezogen  ist ,  wird  die 
Gemeinde  begrüssen,  obwohl  freilich  in  letzter  Hinsicht 
—  wie  bei  jedem  Lexikon  —  die  heikle  Frage  sich 
erhebt,  wer  unter  der  grossen  Zahl  der  Goetheliteraten 
dieser  papierenen  Unsterblichkeit  würdig  ist.  Alles  in 
allem  :  ein  brauchbares,  auf  das  Bedürfnis  weiter  Kreise 
berechnetes  und  darum  mit  Dank  aufzunehmendes 
Nachschlagewerk,  dem  ein  Goethefreund  zur  Erhaltung 
und  Mehrung  seines  Reiches  nur  den  warmen  Wunsch 
auf  den  ferneren  Weg  mitgeben  kann,  dass  die  Un¬ 
gunst  der  kriegerischen  Zeit  den  folgenden  Bänden 
erspart  bleibe  und  dass  sie  an  Vollständigkeit,  Sorgfalt 
und  Gedrängtheit  gewännen ,  was  dem  ersten  noch 
abgeht.  (Während  der  Korrektur  vorstehender  Be¬ 
sprechung  geht  mir  der  zweite  Band  des  Goethe- 
Handbuchs  zu,  der  auf  655  Seiten  680  Stichworte,  die 
Bezeichnungen  „Göchhausen“  bis  „Mythologie“  um¬ 
fassend,  enthält  und  als  Mitarbeiter,  mit  Ausnahme 
zweier  inzwischen  verblichener  Gelehrten,  die  gleichen 
Namen  wie  der  erste  Band  aufführt.) 

Heidelberg.  Dr.  Ernst  Trau  mann. 


Q.  P.  Pfeiffer,  Die  Lyrik  der  Annette  von  Droste- 
Hülshoff.  Berlin,  R.  Trenkel.  1914.  129  S. 

Unter  nur  teilweiser  Benutzung  der  vorhandenen 
Literatur  bietet  der  Verfasser  im  ersten  Teil  der  ge¬ 
wandt  geschriebenen  Abhandlung  eine  kurze  Ueber- 
sicht  über  die  äussere  Entwicklung  der  Lyrik  Annettens, 
wie  sie  sich  im  wesentlichen  bereits  aus  den  Werken 
von  L.  Schücking  und  H.  Hü  ff  er  ergibt.  Ob  man 
in  einzelnen  Fällen  unmittelbare  Beeinflussung  an¬ 
nehmen  soll  oder  nicht,  darüber  kann  man  verschiedener 
Meinung  sein.  Mehr  noch  hätte  m.  E.  auf  Klopstock 
und  die  Volksdichtung  hingewiesen  werden  können. 

Der  zweite  Teil  enthält  eine  dankenswerte  Zu¬ 
sammenstellung  der  Motive  und  Ausdrucksmittel,  deren 
sich  Deutschlands  grösste  Dichterin  bedient.  Die  Ar¬ 
beit  würde  noch  gewonnen  haben,  wenn  der  Verfasser 
bei  dieser  Aufzählung  mehr  die  Entwicklung  der 
Dichterin  von  ihren  Werdejahren  bis  zu  dem  Höhe¬ 
punkt  ihres  Schaffens  berücksichtigt  und  uns  gezeigt 
hätte,  wie  die  Droste  gerade  mit  ihrer  Technik  auf  die 
Mit-  und  Nachwelt  eingewirkt  hat.  Dabei  hätte  auch 
noch  mehr  der  stark  heimatliche  Grundzug  ihrer  Dich¬ 
tung  hervorgehoben  werden  können,  sowie  der  in 
Annettens  Natur  immer  schärfer  hervortretende  Wider¬ 
streit  zwischen  epischer  Gebundenheit  und  lyrisch¬ 
individueller  Freiheit,  zwischen  objektiver  und  sub¬ 
jektiver  Weltanschauung,  wie  ihn  Witkop  in  seiner 
anregenden,  wenn  auch  nicht  in  allen  Teilen  einwand¬ 
freien  „Neueren  Deutschen  Lyrik“  treffend  gezeichnet 
hat. 

Darmstad  t; 


Albert  S  treu b er. 


33 


34 


1918.  Literaturblatt  für  germanische 


Wilhelm  Waiblinger,  Liebe  und  Hass.  Nach  dem 
Manuskript  herausgegeben  von  Andre  l’auconnet. 
(Deutsche  Literaturdenkmale  des  18.  und  19.  Jahrhunderts, 
dritte  Folge  Nr.  28.)  Berlin -Leipzig,  B.  Behrs  Verlag 
(Friedrich  Feddersen).  1914.  189  S.  Einzelpreis  M.  3.60; 
Subskriptionspreis  M.  3. — . 

Vorliegendes,  zum  ersten  Mal  gedrucktes  Trauer¬ 
spiel  des  sonst  nur  als  Odendichter,  Verfasser  der  ge¬ 
wandten  „Lieder  des  römischen  Karnevals“  und  Zeit¬ 
genosse  Hölderlins  bekannten  Schwaben  ist  eine  aus 
der  Gymnasiastenzeit  des  Verfassers  stammende  drama¬ 
tische  Selbstschilderung,  ein  Stück,  das  noch  ganz 
unter  dem  formalen  Einfluss  der  Klassiker  steht,  von 
dem  Geist  der  Romantik  erfüllt  ist,  es  aber  über 
lyrische  Ergüsse  hinaus  zu  einer  bühnenwirksamen 
dramatischen  Ausgestaltung  nicht  gebracht  hat.  Kann 
es  deshalb  auch  als  Kunstwerk  nicht  von  allgemeinerer 
Bedeutung  sein ,  so  verlangt  es  doch  Beachtung  als 
Dokument  für  das  jugendliche  Empfinden  eines  in  der 
ersten  Entwicklung  stehenden  Dichters ,  der  eigenes 
Erleben,  eine  unglückliche  Liebe,  dramatisch  umgestaltet 
und  sich  durch  die  poetische  Gerechtigkeit  an  der  ver¬ 
ständnislosen  Grausamkeit  seiner  Mitmenschen  rächt. 
Das  Stück  spielt  in  Italien.  Das  ist  besonders  be¬ 
merkenswert,  dass  der  Verf.  uns  schon  hier  auf  den 
Boden  des  Landes  versetzt,  dem  seine  ganze  Sehn¬ 
sucht  galt  und  wo  er  sein  kurzes,  geistig  ungezügeltes 
Leben  beschloss. 

Dem  Drama  Waiblingers  geht  in  beiden  erhaltenen 
Handschriften  ein  Sonett  voran ,  das  angeblich  von 
Uhland  herrühren  soll.  Dass  es  aber  dem  schwäbischen 
Meister  nicht  zukommt,  dafür  sprechen  nicht  nur  die 
von  dem  Herausgeber  S.  176  genannten  Gründe,  sondern 
auch  die  drei  letzten  Zeilen.  Ausführlicher  hat  F.  über 
Waiblingers  Werk  in  seiner  1914  im  gleichen  Verlag 
erschienenen  Thesenarbeit  gehandelt,  deren  Einsicht 
uns  leider  unmöglich  war. 

Darmstadt.  AlbertStreuber. 


Die  ältere  Genesis.  Mit  Einleitung,  Anmerkungen,  Glossar 
und  der  lateinischen  Quelle  herausgegeben  von  F.  Holt¬ 
hausen.  Mit  einer  Tafel.  (Alt-  und  mittelenglische 
Texte,  hrsg.  von  L.  Morsbach  und  F.  Holthausen.  7.) 
Heidelberg,  Carl  Winter.  1914.  X,  132  S.  8°.  Geh.  M.  2.80; 
Leinw.  M.  3.40. 

Die  ältere  Genesis  ohne  das  aus  dem  Altsächs. 
übersetzte  Einschiebsel  der  VV.  235 — 851  wird  neuer¬ 
dings  so  ziemlich  an  den  Anfang  der  ae.  Dichtung  ge¬ 
stellt,  noch  vor  den  Beowulf,  der  von  ihr  im  Ausdruck 
öfter  beeinflusst  scheint.  Das  nötigt  uns,  das  eine 
Zeitlang  ziemlich  vernachlässigte  Denkmal  wieder  fester 
ins  Auge  zu  fassen  und  namentlich  auch  seine  Ein¬ 
wirkung  auf  die  spätere  weltliche  und  geistliche  Dich¬ 
tung,  die  grösser  gewesen  zu  sein  scheint,  als  man 
bisher  annahm,  genauer  festzustellen.  Darum  ist  eine 
bequeme  und  billige  Ausgabe ,  die  in  möglichst  viele 
Hände  kommen  kann,  zu  begrüssen.  Es  wäre  vielleicht 
erwünscht  gewesen,  wenn  die  jüngere  Genesis  und  die 
dieser  inhaltlich  nahestehenden  Dichtungen  mit  der 
älteren  Genesis  vereint  geblieben  wäre  wie  in  früheren 
Ausgaben,  einmal  weil  dadurch  das  Studium  der  inneren 
Zusammenhänge  zwischen  beiden  Gruppen  erleichtert 
worden  wäre,  und  sodann,  weil  dies  erlaubt  hätte,  die 


und  romanische  Philologie.  Nr.  1.  2. 


bisher  übliche  Verszählung  beizubehalten,  die  Holth. 
jetzt  nur  in  Klammern  am  Rande  des  Textes  beifügt, 
während  er  in  den  Anmerkungen  seine  eigene  Zählung, 
welche  die  Verse  235 — 851  nicht  mitrechnet,  allein 
berücksichtigt.  Das  stört  bei  der  Benutzung  der  gang¬ 
baren  Wörterbücher  und  der  Spezialuntersuchungen 
empfindlich.  Ein  Zugeständnis  an  die  alte  Zählung 
hat  übrigens  Holth.  ohne  ersichtlichen  Grund  im  Namen¬ 
verzeichnis  gemacht,  das  die  Verszahlen  nach  Grein 
gibt.  Für  eine  neue  Auflage  möchte  ich  darum  Rück¬ 
kehr  zu  dieser  auch  in  den  Anmerkungen  empfehlen. 
Die  ausgelassenen  Verse  sind  inzwischen  mit  anderen 
ae.  und  as.  Texten  über  den  Sündenfall  zusammen  von 
F.  Klaeber  als  Bd.  15  der  Englischen  Textbibliothek 
desselben  Verlags  herausgegeben  worden  (warum  nicht 
als  Teil  der  Alt-  und  mittelengl.  Texte ,  zu  denen  sie 
doch  inhaltlich  viel  besser  gepasst  hätten?). 

Die  Einrichtung  der  Ausgabe  ist  die  von  früheren 
Bändchen  der  Sammlung  her  bekannte.  Die  Ein¬ 
leitung  ist  im  wesentlichen  bibliographischer  Natur. 
Es  wären  nachzutragen:  M.  Trautmann,  Zum  ae.  Vers¬ 
bau  (auch  Genesis  betreffend)  E.  St.  44  (1912),  303  ff.; 
F.  Klaeber,  Besprechung  von  M.  Försters  ae.  Lesebuch 
in  Angl.  Beibl.  25,  1914,  295  ff. ;  über  die  Quantitäten 
der  Vokale  der  zahlreichen  fremden  Eigennamen  in  der 
Genesis  handelt  eingehend  Hüttenbrenner  in  seiner  An¬ 
zeige  von  Otto  Funke,  Die  gelehrten  latein.  Lehn-  und 
Fremdwörter  in  der  ae.  Literat.,  Halle  1914,  in  Angl. 
Beibl.  28 ,  33  ff. ;  zur  Frage  der  Entstehungszeit  ist 
noch  auf  0.  Rlichter,  Chronol.  Stud.  z.  ags.  Lit.  in 
Studien  z.  öngl.  Philol.  33  (1910)  zu  verweisen. 

Die  Nennung  der  lateinischen  Quelle  im  Titel 
ist  etwas  missverständlich.  Es  sind  damit  diejenigen 
Teile  der  ersten  22  Kapitel  der  Genesis  in  der  Ueber- 
setzung  der  Vulgata  gemeint,  denen  der  Dichter  im 
allgemeinen  ziemlich  getreu  sich  anschliesst.  Sie  sind 
am  Fuss  der  Seiten  mit  abgedruckt.  Dass  sie  allein 
die  Quelle  des  Dichters  gebildet  haben,  ist  unwahr¬ 
scheinlich.  Alte  Kommentare,  vielleicht  auch  Legenden 
und  Predigten  kommen  daneben  gewiss  auch  in  Be¬ 
tracht,  wenn  sie  sich  auch  im  einzelnen  bisher  dem 
Nachweis  entzogen  haben. 

Der  Text  ist  so  schonend,  als  es  die  vielfach 
lückenhafte  und  durch  spätere  Abschreiber  gestörte 
Ueberlieferung  zulässt,  behandelt.  Wo  das  Metrum 
die  Einsetzung  unkontrahierter  Formen  statt  der  allein 
überlieferten  zusammengezogenen  verlangte ,  ist  der 
Herausgeber  davor  nicht  zurückgeschreckt,  ebensowenig 
vor  einigen  neuen  Besserungsvorschlägen  zu  besonders 
verderbten  Stellen.  Für  eine  neue  Auflage  möchte  ich 
wünschen,  dass  die  zahlreichen,  in  den  Anmerkungen 
nachträglich  untergebrachten  Text-  und  Interpunktions¬ 
verbesserungen  zusammen  mit  den  in  den  Nachträgen 
und  Verbesserungen  enthaltenen  in  den  Text  selbst 
verarbeitet  würden,  z.  B.  VV.  211.  291.  295.  453.  681. 
777.  869.  960.  1022.  1040.  1042.  1051.  1132.  1136. 
1289.  1307.  1403.  1406.  1463.  1508.  1512.  1514.  1517. 
1533.  1581.  1615.  1689.  1694.  1901.  2092. 

Dass  in  einer  Ausgabe  ,  die  jede  kleinste  Rasur 
und  Korrektur  der  Hs.  mit  peinlichster  Genauigkeit 
verzeichnet,  die  hsl.  Akzente  unberücksichtigt  ge¬ 
blieben  sind,  ist  bedauerlich,  da  doch  gerade  das  Ge¬ 
biet  dieser  Zeichengebung  troz  der  bisherigen  Be¬ 
mühungen  darum  noch  nicht  als  genügend  erforscht 
bezeichnet  werden  kann. 


3 


36 


35  1918.  Literaturblatt  für  germanische 


Von  den  zahlreichen  Besserungs  vorschlägen 
hat  der  Herausgeber  mit  Recht  nur  eine  kleine  Aus¬ 
wahl  in  den  Text  oder  in  die  Anmerkungen  aufgenommen. 
Wäre  V.  89  nicht  adjektivisches  btäd feest  dem  über¬ 
lieferten  partizipialen  geblcedfcest  vorzuziehen?  V.  275 
(892)  würde  ich  die  Besserung  von  Sievers  annehmen. 
V.  347  (964)  und  607  (1224)  lies  cefter  statt  ajter. 
V.  1594  (2208)  würde  ich  mit  Hüttenbrenner  (Angl. 
Beibl.  28,  44)  den  Verseinschnitt  nach  niddas  setzen. 

Die  Anmerkung  zu  V.  1502  f.,  wonach  seo  durch 
Attraktion  für  pä  stehen  soll,  ist  mir  syntaktisch  nicht 
verständlich.  Warum  soll  drillten  V.  1668  „Herrin“ 
bedeuten?  Ist  es  nicht  mit  dem  Mäford  von  V.  1681 
gleichzusetzen?  Zu  V.  2292  f.  und  2304  vgl.  jetzt  auch 
Klaeber  in  Angl.  Beibl.  25,  295  f. 

Es  wäre  entschieden  bequemer,  wenn  die  An¬ 
merkungen  nicht  hinter,  sondern  unter  den  Text  ge¬ 
setzt  würden.  Das  Namenverzeichnis  sucht  man  eher 
am  Ende  als  zwischen  Text  und  Anmerkungen. 

Im  Glossar  vermisse  ich  onsund ,  bilwit,  cystleas, 
dyrnan ,  fulleodon ,  gBartorht,  onhreodan ,  wideferlib , 
äxjpan  ( aepan ).  Warum  setzt  H.  fäfian ,  nicht  bifian 
an  ?  Text  und  Glossar  stimmen  nicht  immer  zusammen, 
z.  B.  V.  1496,  wo  im  Text  rädstreete ,  im  Glossar  mit 
der  Hs.  übereinstimmend  rancstreet  eingesetzt  ist,  das 
allerdings  auch  die  Anmerkung  wieder  im  Gegensatz 
zum  Text  vorzieht. 

Mainz.  Gustav  Binz. 


Hans  Raab,  lieber  die  Fortsetzungen  von  Lord  Byrons 
Don  Juan.  Inaug.-Diss.  der  Univ.  Erlangen.  Nürnberg, 
J.  L.  Stich.  1913.  116  S.  8°. 

Ferdinand  Graf,  Lord  Byrons  Leben  und  Treiben  in 
Venedig  vom  31.  Juli  1817  bis  zum  7.  Januar  1818. 

Inaug.-Diss.  der  Univ.  Erlangen.  Nürnberg,  J.  L.  Stich. 
1915.  VIII  +  27  S.  8°. 

Franz  Bader,  Lord  Byron  im  Spiegel  der  zeit¬ 
genössischen  englischen  Dichtung  (bis  1830).  Inaug.- 
Diss.  der  Univers.  Erlangen.  Erlangen,  E.  Jacob.  1915. 
107  S.  8°. 

Gustav  Budjuhn,  Die  zwei  ersten  erhaltenen  Re¬ 
daktionen  von  Byrons  English  Bards ,  and  Scotch 
Reviewers.  Ein  Beitrag  zur  Textgeschichte  der  Dichtung. 
Inaug  -Diss.  der  Univ.  Erlangen.  Erlangen,  E.  Jacob.  1915. 
IX  +  70  S.  8°. 

Die  vorliegenden  vier  Erstlingsuntersuchungen  sind 
auf  Anregung  Hermann  Varnhagens  entstanden,  der 
neben  seinen  eigenen  Byron  -  Studien  im  anglistisch^i 
Seminar  zu  Erlangen  schon  eine  Reihe  seiner  Schüler 
veranlasst  hat,  die  auf  dem  Kontinent  wohl  einzig  da¬ 
stehende  Byron  -  Bibliothek  des  Seminars  in  ihren 
Dissertationsarbeiten  zu  verwerten. 

Die  Abhandlung  R  a  a  b  s  umfasst  über  ein  Dutzend 
Versuche,  Byrons  Don  Juan  -  Fragment  eine  Fort¬ 
setzung  und  einen  Abschluss  zu  geben,  und  zwar  fällt 
die  früheste  dieser  meist  anonymen  Dichtungen  in  das 
Jahr  1825,  die  letzte  um  1880.  Die  Einleitung  befasst 
sich  mit  den  Datierungen  dieser  zeitlich  nicht  fest  be¬ 
stimmten  Fortsetzungen  Don  Juans,  die  in  der  Seminar¬ 
bibliothek  zu  finden  und  von  denen  verschiedene  nicht 
einmal  im  Brit.  Mus.  vorhanden  sind ;  und  man  muss 
gestehen,  dass  diese  oft  sehr  gelungenen  Datierungen 
dem  Scharfsinn  des  Verfassers  Ehre  machen.  Dazu 
beweist  Raab  ein  sorgfältiges  Studium  Byrons  und 
richtiges  Urteil  in  seiner  scharfen,  aber  meist  berech¬ 
tigten  Kritik  der  einzelnen  Dichtungen ,  die  er  als 


und  romanische  Philologie.  Nr.  1.  2. 


dichterische  Kunstwerke  von  verschiedenen  Gesichts¬ 
punkten,  auch  in  bezug  auf  Lyrisches,  Metrik  usw.  be¬ 
trachtet,  bei  denen  er  die  Art  der  philosophischen 
Reflexionen  verfolgt,  um  schliesslich  von  den  kürzeren 
oder  längeren  Nachahmungen  Don  Juans  hübsche 
Zusammenfassungen  zu  bieten ;  kritische  Berichtigungen, 
so  S.  8  gegenüber  Andersons  Bibliographie  in  Noels 
Byron ,  sind  eingestreut.  Störend  sind  die  Wieder¬ 
holungen  wie  die  des  Zitates  S.  26  und  S.  45.  Auch 
mit  des  Verfassers  Endurteil  über  diese  Fortsetzungen, 
zu  denen  die  Versuchung  wohl  verständlich  ist,  stimmen 
wir  überein :  Keine  einzige  hat  die  Höhe  des  Byronschen 
Werkes  erreicht;  denn  sie  entbehren  alle  einer  wahr¬ 
haft  originellen  Individualität. 

Ferdinand  Grafs  kurze  Dissertation  bildet  eine 
Fortsetzung  von  L.  Rösels:  „Lord  Byrons  Tun  und 
Treiben  vom  26.  August  bis  4.  Dezember  1816 ,  Er¬ 
langen  1913“,  und  umfasst  fünf  Monate  dichterischen 
Lebens  in  Venedig,  das  Tag  für  Tag  verfolgt  wird, 
zugleich  mit  kritischen  Bemerkungen  über  die  Angaben 
anderer  und  Behandlung  des  dichterischen  Schaffens 
während  dieser  Zeit.  Die  nötige  Literatur  ist  aus¬ 
reichend  benutzt.  Die  Notiz  S.  12  über  Eugene 
Beauharnais  ist  überflüssig;  die  Schlussfolgerung  Grafs 
S.  23  Anm.  6  ist  irrtümlich,  wie  in  Bries  Biographie 
S.  386  zu  ersehen.  Ist  der  Name  „Villa  Berlinguis“ 
S.  17  richtig? 

Die  gründliche  Arbeit  Franz  Baders  baut  auf 
den  Vorarbeiten  Holzhausens,  des  Amerikaners  Leonard 
und  Simharts  weiter  und  befasst  sich  speziell  mit 
Byron  im  Spiegel  der  e  n  gli s  c h e n  Dichtung ;  in  vier 
grossen  Kapiteln  wird  beleuchtet,  was  über  den  jugend¬ 
lichen  Byron  bis  1814,  was  über  die  Jahre  1815  und 
1816,  den  Rest  von  Byrons  Lebenszeit  und  über  die 
sechs  Jahre  nach  seinem  Tode  bis  1830  von  den  Zeit¬ 
genossen  über  ihn  gesagt  und  gesungen  wurde.  Bei 
der  Analyse  der  einzelnen  Dichtungen  und  seinen 
kritischen  Bemerkungen  beweist  Bader  einen  geschulten 
kritisch  -  philologischen  Blick ;  die  Behandlung  und 
Datierung  verschiedener  Beiträge  wächst  des  öfteren 
zu  kleinen  Spezialuntersuchungen  heran;  die  hierbei 
aufgestellten  Hypothesen  weiss  Verfasser  recht  plausibel 
zu  machen.  Alles  in  allem,  eine  hübsche  Arbeit,  an 
der  die  Byron-Forschung  nicht  vorübergehen  sollte. 

Für  die  Textgeschichte  der  Dichtungen  Byrons  gibt 
es  noch  genug  der  kritischen  Arbeit,  da  ja  von  dem 
Dichter  selbst  meist  während  des  Druckes  und  in 
späteren  Ausgaben  vielfache  Aenderungen  angebracht 
wurden  und  Coleridges  Byron- Ausgabe ,  so  unentbehr¬ 
lich  sie  ist,  in  dieser  Beziehung  bekanntlich  den  An¬ 
forderungen  der  strengen  philologischen  Kritik  nicht 
entspricht.  Der  Versuch  eines  Beitrages  zur  Textkritik 
in  diesen  Punkten  ist  die  vorliegende  Arbeit,  die  zu¬ 
gleich  ein  typisches  Muster  von  Byrons  dichterischem 
Schaffen  gewährt. 

Es  würde  hier  zu  weit  führen,  Budjuhns  Aus¬ 
führungen  über  die  Redaktion  Murray  A  und  Murray  B 
eingehend  zu  besprechen;  vgl.  besonders  S.  5 — 8,  wo 
uns  die  Aufstellung  einer  älteren  Urredaktion  nicht 
ganz  beweiskräftig  erscheint.  Es  folgt  dann  ein  text¬ 
kritischer  Abdruck  von  Murray  A  und  Murray  B,  denen 
je  (S.  36 — 44  und  S.  68 — 70)  vom  Herausgeber  eine 
Reihe  von  Anmerkungen  angehängt  sind.  Text  und 
Kommentar  scheinen  sorgfältig  durchgearbeitet. 

Nürnberg.  Richard  Ackermann. 


37 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  1.  2. 


38 


Hausknecht,  The  English  Student.  Lehrbuch  zur  Ein- 
führung  in  die  englische  Sprache  und  Landeskunde.  13.  Aufl. 
Leipzig,  Gideon  Karl  Sarasin.  1913. 

Derselbe,  The  English  Scholar.  Gekürzte  Ausgabe  des 
English  Student.  3.  Aufl.  Ebendas.  1913. 

Der  Hauptwert  dieser  beiden  mit  Recht  viel¬ 
gebrauchten  Lehrbücher,  deren  voi  liegende  Neuauflagen 
das  Bedürfnis  der  Lernenden  im  einzelnen  noch  mehr 
berücksichtigen  als  die  vorhergehenden ,  liegt  in  der 
glücklich  durchgeführten  Verbindung  des  unbewussten 
Sichhineinversetzens  in  den  Geist  der  fremden  Sprache 
mit  der  verstandesmässigen  Auffassung  der  gramma¬ 
tischen  Lehren ,  auch  äusserlich  in  der  Entnahme  des 
Stoffes  der  Sketches  aus  dem  englischen  Leben  wie 
der  Compositions  vorwiegend  aus  der  englischen  Ge¬ 
schichte.  Auch  die  methodischen  Anleitungen  zur  Ver¬ 
arbeitung  des  Stoffes  in  Umformungen,  Nacherzählungen 
und  Sprechübungen  sind  sehr  wertvoll.  —  Das  Buch 
hat  viel  Aehnlichkeit  mit  des  Verf.s  „Choice  Passages 
from  Representative  English  and  American  Writers. 
Lesebuch  zur  Einführung  in  die  englische  Literatur 
sowie  in  Landeskunde  und  Geistesleben  der  englisch¬ 
amerikanischen  Kulturwelt.  Leipzig  1911.  Ebendaselbst.“ 
Dasselbe  enthält  eine  gediegene  Auswahl  von  Stücken 
aus  der  englischen  Literatur,  Geschichte  und  Landes¬ 
kunde  sowie  der  ganzen  Gedankenwelt  von  England 
und  Amerika.  Sehr  zu  beachten  ist  dabei  der  Um¬ 
stand,  dass  auch  die  amerikanische  Literatur  in  aus¬ 
giebiger  Weise  benutzt  ist  und  die  Anforderungen  der 
Gegenwart  im  politischen,  künstlerischen  und  wissen¬ 
schaftlichen  Leben  vielfach  mit  berücksichtigt  werden. 
Hettstedt.  Karl  Löschhorn. 


Mitteilungen  und  Abhandlungen  aus  dem  Gebiet  der 
romanischen  Philologie,  veröffentlicht  vom  Seminar  für 
romanische  Sprachen  und  Kultur  (Hamburg).  Bd.  III 
(Mit  28  Karten.)  (Sonderabdruck  aus  dem  Jahrbuch  der 
Hamburgischen  Wissenschaftlichen  Anstalten.  6.  Beiheft. 
Bd.  XXXII.  1914.) 

Als  3.  Band  seiner  Mitteilungen  veröffentlicht 
B.  Schädel  eine  Art  Jahresbericht  über  die  im  Ham¬ 
burger  Seminar  für  romanische  Sprachen  und  Kultur 
im  ersten  Kriegsjahr  geleistete  Arbeit.  Wir  erfahren 
daraus,  dass  an  der  Hand  des  Atlas  linguistique  de  la 
France  „einfachere  und  schwierigere  Erscheinungen  der 
französisch- pro venzalischen  Sprachentwicklnng  unter¬ 
sucht  wurden“  (S.  3).  So  erfreulich  es  ist,  zu  hören, 
wie  die  Arbeiten  am  französischen  Sprachatlas  in  immer 
weitere  Kreise  dringen ,  muss  man  sich  doch  fragen, 
ob  Anfängerarbeiten  —  und  das  sind  Seminararbeiten 
doch  in  der  Regel  —  es  verdienen,  gedruckt  zu  werden. 
Die  hier  abgedruckten  jedenfalls  nicht.  Es  fehlt  den 
Verfassern  durchwegs  an  der  sprachgeographischen 
Schulung.  Es  genügt  nicht,  die  phonetischen  Zeichen 
des  Atlasses  lesen  zu  lernen,  man  muss  es  auch  ver¬ 
stehen,  aus  dem  Nebeneinander  der  Formen  die  natür¬ 
lichen  Schlüsse  zu  ziehen.  Auch  dazu  muss  der  An¬ 
fänger  erzogen  w’erden,  am  besten  durch  Lektüre  der 
sprachgeographischen  Literatur,  auch  wenn  sie  nicht 
direkt  die  behandelten  Themen  betrifft.  Aber  die  Ar¬ 
beiten  Gillierons,  Jabergs ,  Juds  scheinen  den  Ver¬ 
fassern  unbekanntes  Neuland  zu  sein,  jedenfalls  ist 
der  Geist  dieser  Arbeiten  ihnen  fremd  geblieben.  So 
bieten  diese  Seminararbeiten  kaum  etwas  anderes  als 
eine  Registrierung  der  Formen  des  Atlasses.  Wo  die 
neuen ,  durch  den  Sprachatlas  gebotenen  Probleme 


liegen,  entgeht  den  Verfassern  durchwegs;  so  ergehen 
sie  sich  z.  T.  in  unfruchtbaren  Erörterungen  längst 
überkommener  Theorien  oder  in  der  Feststellung  ge¬ 
nauerer  Einzelheiten  von  Sprachgrenzen,  für  deren  Be¬ 
deutung  mir  das  Verständnis  fehlt.  Dass  dieses  harte 
Urteil  nicht  unberechtigt  ist,  soll  im  einzelnen  gezeigt 
werden. 

E.  Blankenstein ,  Zur  Entwicklung  des  freien  be¬ 
tonten  a  in  Frankreich.  Die  Verfasserin  beobachtet 
die  verschiedenen  Stufen  der  Entwicklung  des  freien 
lat.  a  zu  e,  i,  und  stellt  die  Filiation  fest,  soweit  der 
Atlas  in  Betracht  kommt.  Dort,  wo  die  sprach- 
geographische  Arbeit  einsetzen  sollte,  hört  die  Unter¬ 
suchung  auf.  Dass  im  Südostfranzösischen  a  an  Stelle 
von  lat.  a  in  freier  Stellung  vielfach  aus  e  wieder 
rückgebildet  worden  ist  (s.  Groebers  Grundriss  1 2  S.  755), 
scheint  der  Verfasserin  entgangen  zu  sein.  Sie  spricht 
nur  von  „Lautschichten“  a,  e,  ce ,  die  über  altes  a 
gelagert  sind  (S.  9).  Noch  überraschender  ist,  dass 
auch  im  Norden  „nördlich  und  südlich  der  Somme“, 
lat.  a  in  seiner  ursprünglichen  Lautung  erhalten  ge¬ 
blieben  sein  soll  (S.  9).  Dass  dies  nicht  zutrifft,  lässt 
sich,  ganz  abgesehen  von  dem  Zeugnis  der  mittel- 
!  alterlichen  Texte,  ohne  weiteres  nachweisen.  Zunächst 
J  tritt  dieses  a  nur  im  direkten  französischen  Auslaut 
auf;  es  zeigt  sich  also  wohl  in  frz.  aimer ,  aber  nicht 
in  amer.  Ausserdem  ist  es  grösstenteils,  was  die  Ver¬ 
fasserin  als  nebensächlich  übergeht,  nur  der  erste 
I  Bestandteil  eines  i  Diphthongen,  vgl.  dazu  Brebion , 
Etüde  philologique  sur  le  Nord  de  la  France ,  Paris, 
1907 ,  S.  160,  der  die  Stufen  e,  ei,  ai  für  frz.  e  im 
direkten  Auslaut  in  verschiedenem  Umfange  feststellt. 
W’o  dieses  ai  in  a  übergeht,  handelt  es  sich  also  um 
eine  ähnliche  Reduzierung  des  Diphthongen  ai  zu  a, 
wie  sie  vielfach  im  Südostfrz.  für  ai  aus  lat.  g  statt¬ 
gefunden  hat.  Statt  voreilig  zu  schliessen,  dass  lat.  a 
auch  in  Nordfrkr.  stellenweise  unverändert  blieb,  hätte 
also  untersucht  werden  müssen,  ob  nicht  frz.  e  aus 
anderen  Quellen  als  lat.  a  den  gleichen  Wandel  zu  a 
mitmacht;  ferner  ob  sich  ähnliche  Diphthongierungs¬ 
erscheinungen  im  direkten  Auslaut  auch  bei  anderen 
Vokalen  finden.  Das  alles  ist  so  selbstverständlich, 
dass  es  überflüssig  sein  sollte ,  es  erst  niederzu¬ 
schreiben. 

Bei  der  Besprechung  von  sei  entgeht  der  Ver¬ 
fasserin  die  Untersuchung  Gillierons.  Die  ganze  Arbeit 
hätte  also  ebensogut  ungeschrieben  bleiben  können. 

2.  Auslautendes  a  im  Paroxytonon  und  in  Pausa 
auf  frz.-prov.  Boden  von  K.  Tamsen. 

Die  Untersuchung  beschränkt  sich  darauf,  die  An¬ 
gaben  des  Atlasses  zu  verfolgen  und  verschiedene 
früher  aufgestellte  Grenzen  zu  berichtigen.  Wo  die 
sprachgeologische  Untersuchung  einzusetzen  hätte,  hört 
die  Arbeit  auf.  Wertvoll  wäre  gewesen,  zu  unter - 
i  suchen,  ob  das  gaskognische  3<a  mit  dem  nordfrz. 

und  südostfrz.  d  einst  in  geographischem  Zusammen- 
I  hang  gestanden  ist  und  ob  das  aprov.  a  im  Auslaut 
nicht  ebenso  aus  älterem  d  rückgebildet  ist,  wie  dies 
Haberl  für  zwischentoniges  a ,  wie  ich  glaube  mit  Recht, 
vermutet  hat  und  wie  dies  sicher  im  Südostfrz.  bei 
betontem  ä  eingetreten  ist.  Zu  einer  solchen  Unter¬ 
suchung  reicht  allerdings  das  Material  des  Atlasses 
nicht  aus.  Die  methodische  Bewertung  der  „gelegent¬ 
lichen“  Formen  fehlt  wieder  vollständig. 

3.  Anlautendes  germ.  w  in  Frankreich  von 


39 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  1.  2. 


40 


ö.  Begentann  wird  auf  vier  Seiten  behandelt.  Die 
Punkte  72  und  73  der  frz.  Schweiz  haben  für  germ.  w 
die  Lautung  vw.  Daraus  wird  auf  einen  Lautwandel 
germ.  w  vw  geschlossen.  Da  der  Osten  v,  der 
Westen  w  aufweist,  ist  es  eine  geographische  Selbst¬ 
verständlichkeit,  dass  vw  der  genannten  Grenzort¬ 
schaften  der  Ausdruck  des  Schwankens  zwischen  der 
Aussprache  der  beiderseitigen  Nachbarn  ist.  In  der 
Gascogne  geht  gu  aus  germ.  w  stellenweise  in  w  über; 
dieses  „jüngere  wu  soll  sich  wieder  zur  Kons. -Gruppe 
gu  entwickeln  (S.  20).  Beweis  dafür  die  Formen 
guoel  <C  oculu  und  gueu  ovu  in  Punkt  682.  Die 
Umgebung  der  Ortschaft  682  zeigt  wieder  z.  T.  iv, 
z.  T.  gu  (Punkt  674  schwankt  zwischen  beiden  Formen). 
Wenn  also  in  682  selbst  w  aus  dem  ersten  Bestand¬ 
teil  des  alten  Diphthongen  ue  zu  gu  wird ,  so  liegt 
hier  wieder  kein  Lautwandel  vor,  sondern  die  längst 
bekannte  Tatsache  der  „Ueberentäusserung“. 

4.  Die  Endungen  der  1.  Plur.  praes.  ind.  in 
Frankreich  und  ihre  Herkunft  von  P.  Belitz  unter¬ 
scheidet  sich  von  den  früheren  Arbeiten  vorteilhaft 
durch  das  Bestreben  des  Verfassers,  die  Literatur  der 
Frage  zu  Rate  zu  ziehen.  Für  die  Wissenschaft  wird 
allerdings  auch  hier  wenig  gewonnen.  Zunächst  werden 
streng  zu  trennende  Fragen  kunterbunt  untereinander 
besprochen:  Wie  frz.  -ons  entstanden  ist;  wie  das  in 
Nordostfrkr.  weitverbreitete  ä  in  der  1.  Plur.  zu  er¬ 
klären  ist  (der  Verfasser  hält  ä  für  lautgesetzlich  ent¬ 
wickelt  aus  5 ;  die  Gegengründe  werden  kaum  beachtet. 
Wie  oft  soll  noch  darauf  hingewiesen  werden ,  dass 
die  Erklärung  dieser  Form  aus  emus  von  Meyer-Lübke, 
Gr.  II  S.  VI  selbst  wieder  zurückgezogen  wurde !) ;  in 
welchem  Umfang  die  lat.  Endungen  - amus ,  -emus,  ümus 
an  den  Formen  des  Atlasses  noch  festzustellen  sind. 
Von  den  eigentlichen  sprachgeologischen  Problemen,  von 
deren  Behandlung  allerdings  einem  Anfänger  dringendst 
abgeraten  werden  muss,  erfahren  wir  so  gut  wie  nichts ; 
und  doch  hätte  ein  Einblick  in  Jabergs  verwandte 
Untersuchung  der  Karte  s'asseoir  (ASNSL.  1911)  lehren 
müssen ,  wo  die  Schwierigkeit  und  die  Bedeutung  der 
aufgeworfenen  Fragen  liegt. 

Im  zweiten  Teil  des  Berichtes  veröffentlicht 
B.  Schädel,  Mitteilungen  zur  Phonetik  der  Mundart 
von  St.  Bemy-de-Prorence.  St.  Remy  ist  der  Heimats¬ 
ort  Mistrals;  er  wurde  von  Edmond  bei  der  Aufnahme 
der  Materialien  für  den  frz.  Sprachatlas  nicht  eigens 
berücksichtigt.  Es  ist  daher  zur  Kontrolle  recht  will¬ 
kommen,  dass  Schädel  einen  Teil  der  Materialien  des 
Atlasses  auch  für  diesen  literarhistorisch  wichtigen 
Ort  veröffentlicht.  Für  Seminarübungen  sehr  zu  be- 
grüssen  ist  auch  der  beigegebene  Anfang  von  Mistrals 
Mireio,  der  in  der  Aussprache  der  Mundart  des  Dichters 
phonetisch  überschrieben  wurde. 

Müh  lau  bei  Innsbruck.  E.  Gamillscheg. 


Hermann  Urtel,  Zum  Iberischen  ln  Südfrankreich 

(SB.  der  kgl.  preuss.  Ak.  d.  W.  1917.  530 — 554).  Mit  einer 
Tafel. 

Nicht  immer  trennt  der  Krieg,  manchmal  verknüpft 
er  auch.  Die  Kriegsgefangenenlager  haben  reiche  Ge¬ 
legenheit  dargeboten,  von  ferner  liegenden  Sprachen 
wichtige  und  umfassende  Proben  aufzunehmen,  ja  sogar 
tiefere  Kenntnis  zu  erwerben.  Das  hat  H.  Urtel  getan, 
und  zwar  hat  er  sich ,  als  Romanist ,  das  Baskische 
ausersehen,  vor  dem  sich  bisher  die  Romanisten  allzu¬ 


sehr  gescheut  hatten.  Nun  ist  der  Adour  überschritten. 
U.  setzt  die  erworbene  Kenntnis  sofort  in  frische 
Forschung  um ;  er  nimmt  den  französischen  Sprach¬ 
atlas  her,  studiert  die  dunkeln  Punkte  im  Südwesten 
und  sieht  zu,  ob  er  sie  nicht  mit  Hilfe  des  Baskischen 
auf  hellen  kann.  Vielleicht  breitet  er  in  eifriger  Be- 
grüssungsfreude  die  Arme  gar  zu  weit  aus ;  das  schadet 
nichts  und  lässt  sich  auch  gar  nicht  vermeiden.  Ich 
habe  das  gleiche  erfahren  und  erfahre  es  noch :  indem 
ich  den  romanischen  Lehnwörtern  im  Berberischen 
nachspüre,  kostet  es  mich  Ueberwindung  selbst  auf 
Unwahrscheinliches  ganz  zu  verzichten.  Das  Verhältnis 
des  Baskischen  zum  Romanischen  habe  ich  freilich  in 
ganz  anderem  Sinn  erlebt;  je  länger,  desto  mehr  und 
deutlicher  hat  sich  mir  der  fremde  Stoff  enthüllt, 
während  bei  andern  die  Verkennung  der  romanischen 
Lehnwörter  sich  ungemindert  fortgesetzt  hat  (erst 
kürzlich  fand  ich  das  bask.  koka  eine  Art  Brot  oder 
Kuchen,  welches  ein  südfranz.  -  katal.  coca  wiedergibt, 
als  ,voridg.‘  angesprochen.  So  ist  denn  auch  mein 
Misstrauen  in  dieser  Hinsicht  vielleicht  über  die  Massen 
gewachsen  (Meyer-Lübke,  Einführ. 2  30,  spricht  von 
meinen  „in  der  Ablehnung  etwas  zu  weit  gehenden 
Ausführungen“  hinsichtlich  der  iberisch- baskischen  Ele¬ 
mente  im  Romanischen),  und  ich  gestehe  dies  hier  des¬ 
wegen  ein,  damit  man  nun  auch  von  meinen  folgenden 
Bemerkungen  nicht  ohne  Misstrauen  Kenntnis  nehme. 
Sie  beziehen  sich  auf  U.s  Zusammenstellungen  531 — 
542,  die  selbst  nur  angedeutet  werden  konnten ;  eine 
oder  zwei,  wozu  ich  keinerlei  sachlichen  Beitrag  zu 
liefern  vermochte,  habe  ich  ganz  übergangen.  Die  erste 
Form  ist  südfranzözisch ;  nach  dem  rsj  folgt  eine  bas¬ 
kische,  nach  dem  [  meine  Bemerkung.  Die  Neben¬ 
zeichen  der  Umschrift  habe  ich  weggelassen  (ich  schreibe 
südfrz.  ou  für  u). 

„tauber  Stein“  Echo  „lebender  Stein“  dass. 
[Ich  hatte  das  als  Widerspruch  gefühlt ;  zum  bask.  Aus¬ 
druck  passt  der  gleichbed.  kymrische:  „sprechender 
Stein“. 

„Nachtvogel“  Fledermaus  oo  „Nachtschwalbe“ 
dass.  [So  heisst  die  Fledermaus  auch  in  südital.  Mdd. ; 
s.  Z.  f.  rom.  Ph.  17,  153. 

s  alig  o  t  Molke.  [Hat  sachlich  nichts  mit  lat.  sal 
zu  tun ;  es  ist  eine  Abi.  von  serum  wie  die  gleichbed. 
Formen  bearn.  senigou,  limous.  terigot,  bask.  zirikot , 
tessin.  sarediga  zeigen. 

här,  harr  (bearn.)  betrunken  inj  ( h)arro  hohl, 
locker,  aufgeblasen.  [Ist  nicht  eher  an  bearn.  hart  satt, 
voll  gegessen,  zu  denken?;  bask.  (h)ordi  betrunken,  liegt 
lautlich  zu  fern. 

amourrou  (bearn.)  '  mit  der  Drehkrankheit  be¬ 
haftet  pvj  amurri  Drehkrankheit.  [Das  hier  herangezogene 
span,  und  bask.  modorra,  -o  ist  m.  E.  von  einem  lat. 
Stamm  abgeleitet;  ich  habe  darüber  ausführlich  ge¬ 
sprochen  in  dem  Aufsatz :  „Die  Herleitungen  aus  dem 
Baskischen  bzw.  Iberischen  in  Meyer  -  Lübkes  Rom. 
Etym.  Wb.  (bis  S.  560)“,  den  1914  der  8.  Band  der 
RBasque  bringen  sollte,  der  aber  wegen  des  Krieges 
nur  im  Sonderabdruck  versandt  wurde.  —  In  der  Anm. 
auf  S.  532  setzt  U.  bask.  mökortu,  malgortü  ein¬ 
geschlafen  (von  der  Hand),  einem  franz.  *malgourdi 
gleich;  das  ist  nicht  richtig,  sie  gehören  zu  den  Ad¬ 
jektiven  wokor ,  nialgor ,  die  wieder  mit  andern  bask. 
Wörtern  Zusammenhängen. 

esker  .  .  .  link  -v  ezker  dass.  [An  der  iberischen 


41 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  1.  2. 


42 


Herkunft  des  baskischen  Wortes,  die  ich  früher  ver¬ 
treten  hatte,  war  ich  neuerdings  zweifelhaft  geworden ; 
ich  würdige  durchaus  die  Gründe,  die  vom  romanischen 
Standpunkt  für  die  alte  Ansicht  vorgebracht  worden 
sird,  doch  sähe  ich  gern  auch  die  Bedenken  erledigt, 
die  aus  dem  Gegensatz  von  ezker  zu  eskuin  recht  (z  :  s) 
entspringen. 

[Das  nebenbei  erwähnte  bask.  sima  (so  Azkue ; 
sima  bei  U.  scheint  ein  Versehen  zu  sein)  Schössling, 
hat  nichts  mit  zume  Weide,  zu  tun;  es  ist  gleichbed. 
südfranz.  jemo,  alt  gema. 

estougi,  estousega  husten  estul ,  estu  Husten. 
„Man  könnte  an  cxtussire  denken,  das  aber  meines 
Wissens  nirgends  vorkommt.“  [Doch:  kalabr.  stussire , 
-are,  stusserc.  Von  bask.  eztul,  estu  (U.  hat  nur  est-) 
Husten,  ist  es-tu  (eingeengt,  von  ertsi )  zu  trennen. 

okoisa  beissen  "o  ausiki  dass.  [Das  südfranz. 
Verb  erscheint  auch  als  escaissa,  escacha  (neben  acaissa) ; 
im  Bask.  heisst  „beissen“  auch  utsiki  und  osk  egin  von 
osk  Biss  (=  oske  Kerbe,  aus  dem  Rom. ;  s.  Rom.  Et.  II, 
47  f.).  Den  von  U.  angenommenen  Zusammenhang  mit 
osüka  meurtrir  (sonst  assucci ,  ensuca  assommer),  ver¬ 
stehe  ich  nicht. 

sigalo  Laubfrosch  ^  igel  Frosch  -f-  rom.  s-  als 
Artikel.  „Dass  hier  nicht  an  ,cigale‘  oder  ähnliches 
gedacht  werden  kann,  liegt  auf  der  Hand“.  [?  Die 
Stimme  des  Laubfrosches,  die  ebenso  wie  die  der 
Zikade  vom  Baum  herab  ertönt,  kann  leicht  mit  dieser 
verwechselt  wei’den;  in  Brehms  Tierleben3  7,  715 
heisst  es  vom  Laubfrosch:  „sein  fast  wie  Schellen¬ 
geläute  klingendes,  an  den  sogenannten  Gesang  der 
Zikaden  erinnerndes,  rasch  ausgestossenes  ,Kreck  kreck 
kreckh“  So  haben  beide  Tiere  in  den  südfranz.  Mdd. 
zum  Teil  ganz  ähnliche  Namen,  so  ccircanett  L.,  car- 
casso  Z.  —  Der  Name  des  Frosches  ist  im  Bask.  wie 
in  vielen  andern  Sprachen  (so  berb.  ageru  u.  ä.)  seiner 
Stimme  entnommen ;  weshalb  auch  von  einem  Zusammen¬ 
hang  mit  igeri  schwimmend,  abzusehen  ist. 

tsalapi  ...  Masern  oo  tsoldor  Pips  usw. ,  „ein 
offenbar  iberisches  Wort“,  „im  Romanischen  nicht  an¬ 
zureihen“  [Doch ;  zunächst  sind  aus  dem  Südfranz,  noch 
zu  verzeichnen  für  , Masern1 *  senepioun ,  sarrampic , 
sarrampiu ,  serampiou ,  sodann  span,  sarampiön,  port. 
sarampäo ,  -pel(l)o ,  kat.  xarrampiö.  Im  Bask.  eben¬ 
falls  mit  rr :  sarrampin.  Von  xerampelinus  dunkel¬ 
rot  (bei  Juvenal;  xerampinus ,  xerapelinus  DC).  Fehlt 
bei  Meyer-Lübke.  Man  beachte  rr  für  r  und  vgl.  wegen 
l ,  n  für  r  oben:  saligot ,  senigou. 

pegal  .  .  .  Krug  pegar  dass.  [P  ist  kein  ur¬ 
sprünglicher  Anlaut  im  Bask. ;  deshalb  hatte  ich  das 
Wort  Z.  f.  röm.  Ph.  11,  481  als  Lehnwort  genommen. 
Die  Nebenformen  pear,  pedar  könnten  nicht  für  hohes 
Alter  angeführt  werden.  Im  Baskischen  finden  sich 
auch  die  Formen  pitsel ,  pitser ,  piisar ,  pitiar ,  denen 
span,  pichet,  katal.  pitxell,  pitxer  am  nächsten  stehen. 

garrik  .  .  .  Eiche  oj  harits  dass.  [Azkue  hat  nur 
haritz  und  harits.  Dem  Bedenken  wegen  des  schwachen 
r  entzieht  sich  U.  nicht;  ich  hatte  gerade  wegen  des 
rr  iberischen  Ursprung  für  möglich  gehalten  und  das 
span,  carrasca  Eiche  verglichen  (Z.  f.  rom.  Ph.  23,  198). 

t  §  a  r  r  e  Sperling  tsori  Vogel  (kleinerer).  [Warum 
nicht  von  tsoarre  Sperling?  Der  Wechsel  von  Uor-  und 
tsarr-  ist  mir  unwahrscheinlich ;  auch  bask.  Uirita 
Bachstelze,  wird  nichts  mit  tsori  zu  tun  haben,  sondern 
Lautnachahmung  sein. 


ander  .  .  .  roter  Mohn  andere ,  - a ,  junge  Frau, 
Fräulein,  Puppe,  auch  in  Pflanzennamen.  [Diese  schöne 
Gleichung  scheint  mir  nur  in  einem  Punkte  der  Be¬ 
richtigung  zu  bedürfen.  Das  romanische  Wort  tritt  so 
weit  nördlich  auf,  dass  ich  lieber  an  ein  gall.  andern 
als  Grundlage  denke,  welchem  ir.  ainder  junge  Frau, 
entspricht.  Dass  das  bask.  andere  ein  Lehnwort  aus 
dem  Kelt.  ist,  durfte  U.  nicht  anzweifeln  (s.  Pedersen, 
Kelt.  Gr.  I,  21  §  19)  und  Meyer-Lübke  (REW  449) 
dem  gall.  Wort  nicht  die  Bed.  „junge  Kuh“  zuweisen, 
die  sich  erst  im  Kymrischen  entwickelt  hat  *. 

gaspo  .  .  .  Molke  r\j gazta ,  gazna  Käse.  [Begriff¬ 
lich  geht  das  sehr  gut ;  aber  was  bedeuten  die  Endungen 
-j oo,  - ta ,  -na  (vgl.  bask.  ezne  Milch ;  es  gibt  auch  die 
Formen  esne,  gasna)?  Bask.  gaz-  leite  ich  von  caseus 
ab ;  mit  gaz-,  gatz  Salz,  hängt  es  von  Hause  aus  nicht 
zusammen,  doch  ist  gatzun  Salzlake  und  Molke  (jenes 
auch  gazun,  dieses  gazur ,  gasur ),  gazitu  gesalzen  und 
geronnen. 

gourop  (bearn.)  lait  caille  bouilli  iv  guri(n) 
Butter.  [Es  ist  wohl  nichts  anderes  als  bearn.  gourlup 
petite  boule  qui  se  forme  dans  la  päte ,  das  sichere 
Verbindungen  nach  rückwärts  hat. 

aruko  .  .  .  Raupe  r>j  lat.  eruca  -f-  bask.  Qi)ar 
Wurm.  [Dieses  bask.  Wort  vergesellschaftet  U.  mit  ari 
Faden,  armi-arma  Spinne,  irun  gesponnen;  ich  er¬ 
innere  an  die  zwei  Dutzend  sonstiger  Namensformen 
für  Spinne  (Bask.  u.  Rom.  41  f.,  R.Basque  6,  109),  die 
zum  Teil  die  Einmischung  von  aranea  aufweisen  (ain-, 
aramu),  und  an  firu,  piru,  iru  Faden  }  lat.  fdum,  span.  hilo. 

poustilauna  T(h)on  iv  bustinlur  Tonerde.  [Das 
katal.  Wort  wird  wohl  in  neuerer  Zeit  aus  dem  Basken¬ 
land  übertragen  worden  sein.  Azkue  schreibt  huztin 
(soul.  hüztin)  Ton;  die  Herkunft  von  husti  (soul.  mit 
u ,  nicht  ü)  feucht,  bezweifle  auch  ich  nicht,  aber 
ebensowenig  die  des  letzteren  von  lat.  *mustidus  oder 
vielmehr  von  südfranz.  rnousti. 

esanko  Krücke  <-v>  ( t)sanka  dass.  [Das  Wort  ist 
altromanisch  und  nicht  iberisch;  es  findet  sich  im 
Span,  sowohl  mit  der  allgemeinen  Bed.  „Bein“  ( zanca ) 
als  mit  der  besondern  „Stelze“  ( zanco )  und  im  Baski¬ 
schen  ist  ( t)sanka  nicht  bloss  „Krücke“,  sondern  auch, 
was  U.  zu  seinen  Gunsten  erwähnen  durfte,  „Bein“. 
Der  Uebergang  zu  „Krücke“  konnte  sich  im  Roma¬ 
nischen  so  gilt  wie  im  Bask.  vollziehen;  das  Bearnische 
hat  chango  Krücke,  und  echanco  ist  für  das  Dep.  Ariege 
als  „Stelze“  und  „Krücke“  gebucht.  Dass  sich  der 
ganze  Vorgang  im  Romanischen  abgespielt  hat,  dafür 
spricht  auch  das  e- ,  in  welchem  U.  mit  Recht  den 
Pluralartikel  erblickt. 

garok  (bearn.;  doch  ist  mit  Lespy  garroc  zu 
schreiben)  Fels  arroka  dassi  [Ueber  bask. -bearn. 
garr  }  arr-  }  rom.  r-  s.  Bask.  u.  Rom.  31. 

askarosas  (neben  karosa )  Krücke askar  Eiche, 
stark.  [Ich  glaube,  dass  ersteres  aus  las  crossas  ent¬ 
stellt  ist  (vgl.  oben  esanka )  und  azkar  stark,  zu  trennen 
ist  von  azkar,  askar  }  ( g)aztigar ,  ( g)astigar  Ahorn  }  süd¬ 
franz.  agast  (gr.  ä'xaaxoc)  +  bask.  igar  trocken. 

1  „Weib“  |  „Kuh“  ist  schwerlich  zu  belegen ;  „Kuh“  } 
„Weib“  mehrfach.  So  bedeutet  im  germanischen  Norden 
ein  gewöhnliches  Wort  für  junge  Kuh  (niederd.  quee  usw.) 
eigentlich  „Weib“.  Aber  die  Üebertragung  ist  noch  all- 

emeiner;  in  den  Fl.  Bl.  steht  der  Sehet z  von  einem  Bauern, 

er  zu  seiner  Frau  sagt:  „du  dumme  Kuh“,  und  zu  seiner 
Kuh  :  „mein  liebes  Weiberl“. 


43 


44 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  1.  2. 


sergantana  Eidechse  rv;  sorgandila  dass.  [Ge¬ 
wiss  hat  sich  hier  bask.  sorgin 1  Hexe  in  sugandila 
oder  in  eine  der  sonstigen  sehr  zahlreichen  bask.  Formen 
für  „Eidechse“  eingemischt,  die  auf  salamandra  zurück¬ 
gehen,  welches  in  den  romanischen  Mdd.  zum  Teil  in 
Gemeinschaft  mit  lacerta  ähnliche  Umgestaltungen 
durch  gemacht  hat. 

Das  baskisclie  Sprachgebiet  ist  von  einem  mehr 
oder  weniger  breiten  Streifen  umgürtet,  in  welchem 
sich  baskische  Eindringlinge  oder  auch  Ueberlebsel 
nachweisen  und  vermuten  lassen.  Aber  auch  in  den 
entfernteren,  nach  NO  und  0  sich  erstreckenden  Land¬ 
strichen,  in  denen  wir  von  einer  Romanisierung  von 
Iberern  nichts  wissen,  möchte  U.  „nach  rein  sprach¬ 
lichen  Gesichtspunkten  feststellen,  wie  weit  .  .  .  iberi¬ 
scher  Einfluss  heute  noch  erkennbar  erscheint“  (531). 
Abgesehen  von  dem  obigen,  vor  allem  über  die  iberische 
Halbinsel  verbreiteten  Worte  für  „link“  nehme  ich  hier 
keines  wahr,  das  begründeten  Anspruch  auf  iberische 
Herkunft  machen  könnte.  Wenn  U.  mit  all  seinem 
Wissen  und  Können  keine  Versteinerungen  gefunden 
hat,  so  gewiss  nur  deshalb,  weil  er  dagesucht  hat,  wo 
keine  zu  finden  waren.  Ueberhaupt  entdecken  wir  die 
vorromanischen  Findlinge,  die  vielleicht  heutzutage  in 
etwas  zu  hohem  Werte  stehen,  nicht  in  systematischem 
Suchen,  sondern  der  Zufall  legt  sie  auf  unsern  Weg. 

Etwas  festeren  Boden  fühlen  wir  unter  unsern 
Füssen,  wenn  wir  uns  den  Ortsnamen  zuwenden,  mit 
denen  U.  sich  in  der  zweiten  Hälfte  seiner  Abhandlung 
beschäftigt.  Einige  aus  dem  Altertum  überlieferte 
wie  Iliberri,  Caucoliberis  zeigen  deutlich  iberisches 
Gepräge ;  jüngere  wie  das  weitverbreitete  ßigorra 
scheinen  sich  anzuschliessen,  doch  tauchen  da  überall 
allgemeine  Bedenken  auf  und  auch  besondere,  wie  z.  B. 
bei  Issaragual ,  wo  U.  an  leisar  Esche,  und  bei  Issar- 
langas,  wo  er  an  izar  (nach  Azkue)  Höhe1  2 *,  denkt,  ich 
aber  an  prov.  issart  Rodung. 

Möge  U.  sich  durch  die  zum  Teil  negativen  Er¬ 
gebnisse  nicht  entmutigen  lassen;  möge  er,  baskisch  und 
romanisch  gut  ausgerüstet  wie  er  ist,  seinen  Weg  fort¬ 
setzen  ,  nur  mit  einer  leisen  Abschwenkung  vom  bis¬ 
herigen  Ziel,  das  ja  im  Grunde  ein  geschichtliches  i.  e. 
Sinn  ist.  nämlich  der  Nachweis  der  nordöstlichen  Ver¬ 
breitung  der  Iberer  im  frühen  Altertum.  Lohnender 
auch  für  die  romanische  Sprachwissenschaft  scheint 
es  mir  allerdings  zu  sein,  nicht  vom  franz.  Sprachatlas 
auszugehen,  sondern  von  Azkues  Wörterbuch,  aus  dem 
ja  bis  jetzt  die  romanischen  Lehnwörter  nur  zu  einem 
kleinen  Teil  ausgeschöpft  sind  (von  dem  spanisch- 
baskischen  Teil  waren  bis  Anf.  Nov.  1916  vier  Hefte 
erschienen). 

Auch  die  allgemeinen  räumlich  und  zeitlich  be¬ 
dingten  Verhältnisse  des  Baskischen ,  besonders  die 
mundartlichen  Grenzen,  Uebergänge,  Mischungen  ver¬ 
möchten,  gerade  in  ihrer  Wesensverschiedenheit, 


1  Die  erste  Hälfte  dieses  Wortes  ist  romanisch:  sor¬ 
gin  =  sortis  factor  (vgl.  sortier,  sortero)-,  auch  sortu  liervor- 
gegangen,  geboren,  für  *sort-tu  ist  romanisch:  sortitus. 

2  Es  handelt  sich  hier  um  eine  Bedeutung,  die  Azkue 
erst  aus  der  „toponimia“  erschlossen  hat.  Aehnlich  verhält 
es  sich  mit  asto-,  asta- ;  Azkue  sagt  ausdrücklich,  es  bedeute 
in  Pflanzennamen  „wild“,  das  heisst,  es  wird  „Esel-“  ebenso 
in  übertragenem  Sinne  gebraucht  wie  bei  uns  (gleicher- 
massen  Hund-,  Ross-),  z.  B.  astomenda  Pferdeminze,  menthe 

sauvage.  Also  durfte  U.  546  Astigi  nicht  als  „Wildort, 

Wüstenei“,  Astura  als  „Wildwasser“  erklären. 


manches  Licht  auf  das  Romanische  zu  werfen.  Schliess¬ 
lich  und  vor  allem  das  Lautsystem  mit  den  vom  Roma¬ 
nischen  und  auf  das  Romanische  ausgeübten  Wirkungen. 
Hier  werden  uns  die  Textaufzeichnungen,  die  wir  von 
U.  erhoffen,  kräftig  fördern ;  die  bisher  veröffentlichten 
genügen  dem  heutigen  wissenschaftlichen  Bedürfnis 
nicht  mehr.  (Ich  erwähne  bei  dieser  Gelegenheit  die 
von  Dr.  R.  Trebitsch  im  Sommer  1913  gemachten 
„Ifciskischen  Sprach-  und  Musikaufnahmen“ ;  s.  die 
34.  Mitt.  der  Phonogramm  -  Archivs  -  Kommission  der 
Wiener  Ak.  d.  W.).  Wiederum  ist  aus  der  baskischen 
Lautlehre  das  wichtigste  Kapitel  das  über  den  Wort¬ 
ton;  an  einem  andern  Ort  will  ich  mich  ausführlicher 
darüber  äussern,  hier  möchte  ich  es  mir  U.  zur  be- 
sondern  Beachtung  empfehlen.  Ich  habe  mich  einst 
Monate  lang  im  Lande  selbst  um  diese  Sache  bemüht 
und  keinen  vollen  und  sichern  Erfolg  davongetragen. 
U.  hat  insofern  leichteres  Spiel,  als  ihm  seine  Be¬ 
obachtungspersonen  mehr  „stille  halten“  als  mir  damals 
die  meinigen ;  auch  lehrt  hierin  der  einzelne  besser  als 
die  vielen.  Den  Rechtsspruch :  „Eines  Mannes  Rede 
ist  keines  Mannes  Rede“  darf  der  Sprachforscher  nicht 
zu  den  seinigen  machen. 

Graz.  H.  Schu  c  har  dt. 


Otmar  Schroefl,  Die  Ausdrücke  für  den  Mohn  im 

Galloromanischen,  eine  onomasiologisohe  Studie.  Graz. 

1915.  81  S. 

Von  einem  Oesterreicher,  der  wissenschaftliche 
Arbeit  nicht  nur  von  Graz,  sondern  auch  von  Zürich 
her  kennt,  ist  in  der  vorliegenden,  in  der  Schweiz  ein¬ 
gereichten,  in  Oesterreich  gedruckten  Dissertation  eine 
Vereinigung  der  sprachgeographischen  Methode  und 
der  Wörter-  und  Sachen  -  Richtung  bei  der  Erklärung 
der  lexikalischen  Vertreter  des  Begriffes  ,Mohn‘  auf 
dem  Atlas  linguistique  de  Ja  France  und  in  den  Dialekt¬ 
wörterbüchern  in  ähnlicher  Weise  angestrebt,  wie  es 
E.  Gamillscheg  und  L.  Spitzer  in  ihrer  Abhandlung 
„Die  Bezeichnungen  der  Klette  im  Galloromanischen“ 
und  dieser  in  seiner  Abhandlung  über  „Die  Namen¬ 
gebung  bei  neueren  Kulturpflanzen“  ( Wörter  und 
Sachen  IV)  angestrebt  haben:  genaue  Beschreibung 
des  Gegenstandes  vereint  sich  mit  der  von  Gillieron 
entdeckten  Methode.  Die  Fülle  des  vom  Verf.  zu¬ 
sammengerafften  Materials ,  seine  Belesenheit  in  der 
wissenschaftlichen  Literatur  (eher  ist  ein  Zuviel  an 
bibliographischem  Ranken-  und  Schmarotzerpflanzen¬ 
werk  festzustellen!)  und  die  Umsicht  bei  der  Wertung 
der  verschiedenen  Etymologien  der  einzelnen  Typen 
gereichen  ihm  wie  seinen  Lehrern,  deren  Spuren  man 
auf  Schritt  und  Tritt  begegnet,  zur  Ehre.  —  Das  alt¬ 
romanische  Wort  für  den  wilden  Mohn  (der  im  Vorder¬ 
grund  der  Betrachtung  steht)  ist  lt.  papaver ,  während 
das  germ.  mago  in  den  Grenzgebieten  erscheint; 
ersteres  überdeckt  in  Frankreich  der  Expansionstypus 
coquelicot ,  der  aus  der  Bedeutung  , Hahnen  schrei4  j> 
,Hahn‘  ,Mohn‘  sich  entwickelt  hat  und  gar  mannig¬ 
fache  Lautbilder  zeigt;  auch  der  Wiedehopf  ( puput ) 
und  der  Pfau  spielt  in  die  Nomenklatur  des  Mohnes 
hinein  (altfrz.  pöoncel ,  nfrz.  ponceau ,  das  überzeugend 
aus  *pavoncellus  erklärt  wird  [der  farbenprächtigste 
Vogel  als  Bezeichnung  der  farbenprächtigsten  Blume]) ; 
Rose  und  sonstige  Metaphern  mit  dem  Hinweis  auf 
die  rote  Blütenfarbe  müssen  herhalten ;  dann  werden 
„Typen,  die  dem  Folklore  ihre  Entstehung  verdanken“, 


45 


45 


1918.  Literaturblatt  för  germanische 


abgehandelt,  Aberglauben  ( flcur  de  tonnerre :  der  Mohn 
als  Abwehrmittel!),  offizinelle  Verwendung  (mal  d'yeux ), 
Kinderspiele  ( JdaJco  , Klatschrose1 ;  poüpee),  endlich  Ver¬ 
wechslungen  des  Mohns  mit  anderen  Pflanzen  ( tulipan ) 
besprochen.  Hübsch  ist  die  Erklärung  (S.  31)  des 
Typus  maison  bridtfe,  ein  Beispiel  einer  „abgeleiteten 
Metapher“,  indem  ein  malion  ,Mohn‘  (aus  germ.  mago ) 
in  Lothringen  mit  malion  =  frz.  maison  zusammenfiel 
und  das  „undurchsichtig  gewordene  Wort  auf  volks- 
etjunologischem  Wege  aufzuklären“  versucht  wurde, 
wobei  das  brülee  den  Begriff  , brandrot1  zur  Geltung 
brachte  ;  ferner  die  Identifikation  von  vamok  (P.  393 
Manche)  mit  norw.  vallmog ,  altschw.  valmoghi  und  die 
erwähnte  semantische  Rechtfertigung  der  Etymologie 
ponceau  =  *pavoncellns.  —  Auf  S.  34  fragt  sich  der 
Verf.,  ob  das  Vulgärlatein  —  entsprechend  dem  cocococo 
für  den  Hahnenschrei  bei  Petronius  —  auch  den  Hahn 
bezeichnet  habe ,  „da  schriftliche  Belege  darüber 
fehlen“ ;  vgl.  immerhin  das  si  quis  coccum  aut  gallinam 
furaverit  der  Salischen  Gesetze  (VII  6,  Hs.  des  8.  bis 
9.  Jahrh.  nach  New  Engl.  Eiet.  s.  v.  cock).  —  Für  die 
verschiedenen  Hahnenschreie  wäre  auch  Bestands 
Chantecler  heranzuziehen,  der  eine  Auswahl  von  mit¬ 
einander  ablautenden  Schreien  mitteilt.  —  S.  44  ündecim 
ist  ein  falscher  Ansatz  und  könnte  nicht  onze  ergeben.  — 
Für  südfrz.  rozella  *rodella  (von  einem  sonst  auch  in 
der  eigentlichen  Bedeutung  ,Rose‘  nicht  erhaltenen 
griech.-lat.  poSa  roda)  anzunehmen  (S.  49),  erregt 
manche  Bedenken ! 

Wien.  Leo  Spitzer. 


Marianne  Mörner,  Le  Purgatoire  de  Saint  Patrice 
par  Berol.  Inaugural-Dissertation.  Lund,  Ph.  Lindstedt. 
1917.  LXVIH  +  146  S.  gr. -8°. 

Es  gibt,  soweit  jetzt  bekannt,  sieben  französische 
Bearbeitungen  in  Versen  von  Heinrich  von  Saltreys 
Tractatus  de  Purgatorio  S.  Patricii.  Sie  werden  von 
Frl.  Mörner  auf  S.  XIX,  XX  angegeben,  wobei  sie 
eine  Berichtigung  von  Paul  Meyers  Angaben ,  Hist, 
litt,  de  la  France  XXXIII,  macht.  Vier  von  diesen 
Bearbeitungen  sind  anglonormannisch ,  eine  fünfte  in 
England  von  Marie  de  France  verfasst.  Dies  ist  na¬ 
türlich,  da  der  heil.  Patricius  ein  Irländer  und  sein 
Biograph  Heinrich  ein  Engländer  war.  Nur  zwei  Be¬ 
arbeitungen  waren  bis  jetzt  veröffentlicht,  nämlich  die 
Mariens  (von  Atkinson  Jenkins,  1903)  und  eine  ano¬ 
nyme  anglonormannische  (von  Vising  1916).  Die  Ausgabe 
eines  dritten  Textes  ist  daher  willkommen ,  besonders 
da  sie  so  sorgfältig  gemacht  worden  ist. 

Verf.  beschreibt  zuerst  die  zwei  Handschriften  ihres 
Gedichtes.  Sie  sind  1®  Tours,  Bibi,  municipale  948 
(=  T),  auf  provenzalischem  Boden  verfertigt;  2°  Chelten- 
ham,  Bibi.  Phillipps  4156  (=  Ch),  anglonormannisch. 
T  stammt  aus  dem  XIV.  Jahrhundert,  Ch  aus  dem 
XIII.  (um  1250). 

Im  letzten  Verse  von  Ch  (nicht  T)  wird  der  Dichter 
genannt:  Beros  (:  forsclos) ;  es  ist  kein  Grund,  an 
seiner  Authentizität  zu  zweifeln ,  da ,  wie  wir  sehen 
werden,  Ch  mehr  Vertrauen  verdient  als  T.  Es  galt 
zunächst  zu  zeigen ,  wie  sich  Berol  zu  Heinrich  von 
Saltreys  Tractatus  verhält.  Verf.  kommt  zu  dem  Schluss, 
dass  Berol  mit  Verkürzungen  und  Abschweifungen  einem 
Texte  des  Tractatus ,  der  zu  der  von  Ward  aufgestellten 
Gruppe  a  gehört ,  gefolgt  ist ,  und  dies  wird  durch 
einen  fortgehenden  Vergleich  (S.  XXIII — XXXIV)  er¬ 


und  romanische  Philologie.  Nr.  1.  2. 


härtet.  Unter  den  Handschriften  der  Gruppe  a  dürfte 
nach  Verf.  Br.  Mus.  Royal  13.  B.  VIII,  die  Jenkins 
abgedruckt  (S.  78  ff.),  dem  Texte  Berols  am  nächsten 
stehen.  Indes  wird  hier  und  da  bemerkt,  dass  auch 
Einzelheiten  aus  der  von  Ward  konstituierten  Gruppe  ß 
sich  in  den  Text  Berols  eingeschlichen;  s.  Introduction, 
S.  XXIX f.,  XXXII.  Nach  meiner  Meinung  ist  die 
Bedeutung  der  Gruppe  ß  für  Berols  Text  etwas  höher 
anzuschlagen;  es  scheint  sogar,  dass  Berol  sich  einer 
Version  bedient,  die  zwischen  a  und  ß  steht,  und  ich 
werde  dies  im  folgenden ,  wo  ich  Frl.  Mörners  Text 
kritisch  durchgehen  werde ,  mit  einigen  Beispielen  zu 
erweisen  suchen.  Der  Anschluss  an  ß  zeigt  sich  öfter 
in  der  Hds.  Ch,  und  dadurch  werden  die  Treue  dieser 
Hds.  gegenüber  dem  Original  und  die  Echtheit  ihrer 
Lesarten  in  vorteilhaftes  Licht  gestellt.  Dazu  kommt, 
dass,  wo  Ch  und  T  differieren ,  die  erstere  Hds.  im 
allgemeinen  bessere  Lesarten  bietet.  Daraus  folgt  hin¬ 
wiederum  ,  dass  anderes ,  was  Ch  verschieden  von  T 
gibt,  besonders  die  vielen  Anglonormannismen,  im  all¬ 
gemeinen  mehr  Vertrauen  verdient,  vor  allem  wenn  es 
durch  den  Reim  gestützt  wird.  Es  ist  dies  ein  nicht 
unwichtiges  Moment  bei  Lösung  der  schwierigen  Frage 
von  Dialekt  und  Entstehungsort  des  Gedichtes. 

Auf  die  literargeschichtlichen  Untersuchungen  folgt 
eine  Darstellung  der  Versifikation  und  der  Sprache  des 
Gedichtes.  Verf.  stand  da  vor  einem  schweren  Dilemma. 
Es  gibt  in  den  beiden  Hdss. ,  besonders  in  Ch ,  eine 
grosse  Anzahl  metrischer  und  sprachlicher  Eigentümlich¬ 
keiten  oder  Fehler,  die  als  anglonormannisch  aussehen ; 
beweisen  diese,  dass  Berol,  von  dem  nichts  bekannt  ist, 
Anglonormanne  war?  oder  sind  sie  als  Kopistenfehler 
zu  betrachten  und  somit  zu  ändern ,  wie  dies  T  in 
manchen  Fällen  getan  hat?  Verf.  hat  diese  Fragen 
mit  Vorsicht  und  Takt  behandelt.  Sie  schliesst  auf 
anglonormannischen  Charakter  des  Gedichtes,  und  zwar 
durch  folgenden  Resume  (S.  LXIII) :  Reim  feu  ( <Cfocus ): 
u,  vollständige  Verworrenheit  der  Deklination,  häufiges 
Vorkommen  des  Nominativs  que ,  die  Schreibung  deble , 
unmetrische  Verse,  die  sich  nicht  leicht  herstellen 
lassen,  Wegfall  von  ausl.  e  in  einigen  Reimen  (vgl. 
S.  LIV).  —  Der  Reim  feu:u ,  der,  wie  Verf.  selbst  an¬ 
gibt  (S.  LI),  auch  auf  dem  Festlande  vorkommt,  be¬ 
weist  nicht  viel ;  er  kommt  auch  nur  einmal  vor  (V.  270). 
Dagegen  möchte  ich  in  dem  häufigen  Vorkommen  der 
Reime  ie :  e  einen  stärkeren  Beweis  für  den  anglo- 
normannischen  Ursprung  des  Gedichtes  sehen.  Verf. 
verzeichnet  S.  XLVlI  25  Strophen,  wo  solche  Reime 
Vorkommen ;  aber  sie  scheint  nicht  zu  wagen ,  sichere 
Schlüsse  daraus  zu  ziehen,  offenbar  weil  in  17  Strophen 
nur  Ch  diesen  Reim  hat.  Aber  hier  kommt  gerade 
die  grössere  Zuverlässigkeit  der  Hds.  Ch  in  Betracht; 
und  richtig  sagt  auch  Verf.  in  den  Anmerkungen,  dass 
die  Lesarten  ,  mit  denen  T  die  Reime  ie  :  e  eliminiert, 
öfters  Aenderungen  zu  sein  scheinen.  Wenn  west- 
franz.  ie^>e,  so  gilt  dies  eigentlich  von  den  Provinzen 
Bretagne  bis  Saintonge,  und  dahin  kann  man  doch  nicht 
unser  Gedicht  verlegen.  In  der  Normandie  ist  der 
Uebergang  ie^>e  zu  der  Zeit,  um  die  es  sich  hier 
handelt,  d.  h.  die  erste  Hälfte  des  XIII.  Jahrhunderts, 
eine  grosse  Seltenheit.  Zieht  man  schliesslich  in  Er¬ 
wägung,  wie  nahe  es  an  der  Hand  lag,  dass  ein  Eng¬ 
länder  den  heil.  Patricius  besang  und  den  Engländer 
Heinrich  von  Saltrey  bearbeitete ,  so  kann  man  nicht 
Zweifel  hegen,  Berol  als  einen  Anglonormannen  zu  be- 


47 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  1.  2. 


48 


trachten.  Diese  Ansicht  habe  ich  schon  früher  aus¬ 
gesprochen  (Krit.  J ahresb.  IV,  249)  und  halte  sie 
nunmehr,  nach  gründlichem  Studium  der  Verhältnisse, 
fest,  obwohl  ich  in  der  Zwischenzeit  geschwankt  habe, 
wie  ’  auch  Paul  Meyer  in  dieser  Frage  unsicher  gewesen 

ist  (S.  LXII).  "  . 

Im  einzelnen  bemerke  ich  zum  Kapitel  über  Versi- 
fikation  und  Sprache  folgendes.  S.  XXXV  wird  die 
Herstellung  des  Metrums  im  V.  595  als  schwierig  be¬ 
zeichnet  ;  man  hat  nur  el  für  de  zu  lesen  (und  s’i  mit 
T),  was  in  Uebereinstimmung  mit  einem  ausgebreiteten 
Sprachgebrauch  ist;  vgl.  Nyrop,  Gramm,  histor.  II, 
378  und  meine  Studier  i  den  fransla  romanen  om  Horn 
II,  29,  wo  el  für  de  60  mal  für  Horn  angesetzt  wird.  — 
S.  XXXVI  Fussn.  2  (und  anderswo)  wird  die  Schrei-  j 
bung  Je  estorie  (V.  100)  als  metrisch  irregulär  bezeichnet; 
mit  dieser  gewöhnlichen  Graphie  meinte  man  doch  offen¬ 
bar  lestorie.  —  S.  XXXVII  schlägt  Verf.  vor,  den 
Halbvers  Trestuz  le  manacent  (Ch  239)  nach  T  zu 
ändern  ( manacerent ).  Das  geht  gut  an ;  ich  möchte 
aber  ebensogut  „anglonormannische“  Zäsur  vorschlagen, 
so  dass  die  Lesart  von  Ch  beibehalten  werden  kann. 
Eine  solche  Zäsur  ist  sowohl  von  mir  als  von  Suchier 
und  Gnerlich  angenommen  worden  {Studier  i  .  .  . 
Horn  II,  19),  kommt  aber  bei  Verf.  gar  nicht  in 
Betracht.  Sie  kann  in  vielen  Stellen  von  Ch  mit 
Vorteil  angesetzt  werden;  vgl.  V.  115,  160,  173,  208, 
217  f. ,  226,  228  f.  usw.  Wir  haben  hier  vermutlich 
noch  einen  von  Ch  geretteten  anglonormannischen  Zug 
und  ein  neues  Anzeichen  von  dem  Wert  dieser  Hds. 
Uebrigens  möchte  ich  auch  bisweilen  völlige  Zäsur- 
losigkeit  bei  Berol  wie  bei  anderen  Anglon ormannen 
annehmen,  z.  B.  V.  111,  278  (Ch),  318,  331  usw. 
S.  XLII  nimmt  Verf.  mit  Rydberg  ein  paar  Hiatusfälle 
an  (II,  2,  3),  die  problematisch  scheinen. 

Verf.  beendigt  die  Introduction  mit  Angaben 
über  Heimat  und  Abfassungszeit  des  Gedichtes,  wovon 
oben  gehandelt  wurde ;  über  den  Dichter ,  der  nicht 
derselbe  Berol  ist,  der  einen  Tristan  verfasst  hat; 
dann  bringt  sie  den  Text,  und  zwar  in  der  Weise,  dass 
die  beiden  Hdss.  parallel  abgedruckt  werden.  Dies 
war  ohne  Zweifel  bei  dem  starken  Auseinandergehen 
der  Hdss.  ein  angemessenes  Verfahren.  Ich  bringe  hier 
einige  Bemerkungen  zu  der  Interpretation  des  Textes. 

V.  3  Qo  que  hay  trove  scheint  mir  vielmehr  Objekt 
zu  retrayre  als  zu  tenir.  —  V.  112  kann  die  Lesart 
von  Ch  sehr  gut  beibehalten  werden,  da  Reime  ue:e, 
wie  Verf.  S.  LIV  andeutet,  nicht  unmöglich  sind;  vgl. 
dazu  Oertenblad ,  Etüde  sur  le  developpement  des 
voydles  labiales  S.  53  und  die  agn.  Schreibung  cstet 
für  estuet  in  Chardrys  VII  Dormanz  413  Hds.  O.  — 
V.  184  De  püers  fu  tut  entur  e  desus  enarche  scheint 
Verf.  zu  brachylogisch ;  daher  will  Verf.  nach  fu  ein 
avironee  unterverstehen.  Aber  es  liegt  nahe,  zu  lesen 
De  püers  fu  V entur,  wobei  vor  enarche  fu  wieder  zu 
denken  ist.  —  V.  223.  Verf.  gibt  der  Lesart  T  den 
Vorzug  als  besser  mit  dem  lateinischen  Text  über¬ 
einstimmend  ;  indes  hat  die  lat.  Hds.  Bamberg  E  \  III.  59, 
aus  der  Gruppe  ß,  nomen  domini  Jh.  Chr.,  was  besser 
mit  Ch  stimmt.  —  V.  236  tcrremute  in  Ch  ist  offenbar 
besser  als  tormente  in  T,  besonders  mit  Hinsicht  auf 
das  im  lat.  Text  vorhergehende  totus  commoveretur  orbis ; 
auch  das  von  Verf.  vorgeschlagene  temoute  (S.  76)  ist 
annehmbar  (lat.  Text  tumultus).  —  V.  247  hat  in  Ch 
mes  ei  es  venuz  als  zweite  Hälfte;  davon  sagt  Verf. 


nichts  und  verzeichnet  auch  nicht  dies  mes  im  Glos- 
saire ;  in  der  Tat  passt  es  nicht ;  ich  schlage  vor  mesmes 
(—  meismes )  ci  • es  venuz.  —  V.  264  vermutet  Verf., 
dass  der  Schreiber  von  Ch  greva  statt  [en]brasa,  das 
er  schon  V.  261  angewandt,  eingeführt  habe ;  vielmehr 
ist  hier  wieder  die  Lesart  Ch  original  und  gibt  das 
lat.  grave  sensit  tormentum  wieder.  —  V.  282  (und 
anderswo,  z.  B.  125)  trägt  Verf.  Bedenken,  die  Endung 
iun  als  einsilbig  zu  rechnen;  kaum  mit  Fug.  —  V.  299 
(Ch)  will  Verf.  lesen  Tuz  estenduz  a  terre  usw.,  was 
in  der  Tat  durch  das  lat.  in  terra  extendebantur  ge¬ 
stützt  wird.  —  V.  326  bevorzugt  Verf.  treytote  maniere 
(T)  vor  estrange  manere  (Ch)  und  weist  auf  den  lat. 
Text  hin;  ich  bemerke  indes,  dass  Bamberg  diuerse 
conditionis  hat.  —  V.  377  espeez  wird  von  Verf.  mit 
perces  de  pari  en  part  übersetzt  (Glossaire),  und  in 
einer  Anmerkung  (S.  82)  wird  Godefroy  kritisiert,  der 
die  Uebersetzung  percer  d'un  coup  d'epee  gibt.  Verf. 
hat  ganz  recht,  und  wenn  ich  in  der  entsprechenden 
Stelle  meiner  Ausgabe  eines  Patriciuslebens  (V.  365) 
mich  von  Godefroy  habe  täuschen  lassen ,  berichtige 
ich  hiermit  diesen  Fehler.  —  V.  426  (427)  verwirft 
Verf.  bestimmt  die  Lesart  von  Ch  Enz  al  puiz diese 
entspricht  doch  dem  lat.  in  unam  fossarum ,  obwohl 
der  bestimmte  Artikel  in  Ch  wenig  geschickt  angebracht 
ist;  Au  plus  espes  in  T  ist  sinnlos.  —  V.  432  bemerkt 
Verf.,  dass  tremblent  in  T  durch  das  lat.  tremore  ge¬ 
stützt  wird ;  aber  das  Fehlen  von  tremblent  in  Ch  kann 
ebensogut  durch  das  Fehlen  von  tremore  in  den  lat. 
Hdss.  der  Gruppe  ß  gestützt  werden.  —  V.  436  ist 
Verf.  geneigt,  esmerveüle  in  Ch  anzunehmen,  obwohl 
man  auch  vermuten  kann ,  dass  es  aus  V.  437  auf¬ 
genommen  sei;  ich  bemerke,  dass  der  lat.  Text  auch 
hier  Ch  recht  gibt :  Cumque  mirardur  . .  .  Forte  mirans, 
ganz  dieselbe  Wiederholung.  —  V.  452  wird  esteit  als 
Präs,  von  ester  aufgefasst ,  und  ou  se  {ü)  esteit  mit 
oü  il  s’arrete  übersetzt;  esteit  ist  Imperf.,  wie  gewöhnlich, 
und  die  Stelle  bedeutet  „wo  er  (früher)  war“ ,  ent¬ 
sprechend  dem  lat.  quo  prius  steter ant  pedes  eius.  Nur 
ist  es  wieder  die  lat.  Handschriftgruppe  ß,  die  diesen 
Passus  hat.  —  V.  480  sollte  im  letzten  Teil  durch 
eine  Note  berichtigt  werden:  al  funt.  —  V.  498  endigt 
in  T  qui  toz  jorz  sunt  {sumt?)  m  ent  ant ,  in  Ch  que 
funt  este  nusant;  ersteres  hat  im  lat.  mentiti  sunt 
(mendaces  Bamberg)  eine  Stütze ;  für  die  Lesart  in  Ch 
könnte  man  vielleicht  lat.  ut  te  deciperent  (Bamberg) 
als  Stütze  anführen.  —  In  V.  504  ist  der  Parallelismus 
zwischen  T  und  Royal  13  B.  VIII  einerseits,  zwischen 
Ch  und  Bamberg  andererseits  auffallend;  T:  En  enfer 
vos  metrons  =  Royal:  Ad  infernum  ducemus  te;  Ch: 
Enfern  vus  mustferjruns  —  Bamberg:  Ostendemus 
tibi  mansionem  inferni.  —  V.  555  lautet:  Ke  deus 
charz  s'i  pussent  encontrer  sanz  tristur  {terror  T;  anglo- 
normannische  Zäsur);  Vei'f.  zieht  terror  vor,  obwohl 
sie  Belege  davon  erst  aus  dem  XIV.  Jahrh.  gefunden 
hat;  tristur  wird  im  Glossaire  mit  übersetzt. 

Es  ist  indes  offenbar,  dass  tristur  für  trestur  (von 
tresturner)  steht:  zwei  Wagen  konnten  sich  da  be¬ 
gegnen,  ohne  auszubiegen.  Noch  ein  gutes  Zeugnis 
für  Ch. 

V.  636  hat  in  T  die  Wendung  ja  tant  ni  penseroyt 
„wie  viel  man  auch  daran  denken  möchte“ ;  ähnlich 
V.  746  ja  n'en  erent  tanz  destreiz.  Ich  erlaube  mir, 
diese  Gelegenheit  zu  benutzen,  um  einen  Zusatz  zu 
machen  zu  dem,  was  ich  früher  über  die  Formel  ja 


49 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  1  2. 


50 


tant  (si)  ne  geschrieben  habe.  In  The  Modern  Langvage 
Review  XI,  219  ff.  veröffentlichte  ich  einen  kurzen 
Artikel  Quelques  cxemples  anglo-normands  d’une  negation 
irrationnelle  dans  des  phrases  concessives  (Ne  seit  eie 
ja  si  bele  „wie  schön  sie  auch  sein  mag“).  Dieser 
Artikel  war  veranlasst  durch  einen  Aufsatz  von  Collinson 
in  derselben  Review  X,  349  ff.  The  irrational  Negative 
in  Concessive  Scntences.  A  Study  in  Germanic  Syntax , 
und  ich  vermutete,  dass  die  agn.  Wendung  auf  eng¬ 
lischem  Einfluss  beruhte.  Ich  hatte  nämlich  da  keine 
ähnlichen  kontinentalfranzösischen  Beispiele  zur  Hand 
(ja  n’iert  tant  riche  mit  Ind.,  Cliges  6774,  fasste  ich 
anders  auf),  und  ich  fand  bei  Johannssen,  Der  Aus¬ 
druck  des  Concessiv Verhältnisses  im  Alt¬ 
franz.  (1885)  keine  solchen  Beispiele.  Bald  wurde 
ich  aber  eines  besseren  belehrt,  erstens  durch  einen 
Artikel  von  0.  M.  Johnston  The  irrational  Negative 
in  Concessive  Clauses  in  French ,  in  The  Romani c 
Review  VIII,  82  ff.,  zweitens  durch  Nachsehen  in  Zeit¬ 
lins  Artikel  Die  altfranz.  Adverbia  der  Zeit,  in 
ZfRPh  VI,  275f.  Weiter  findet  sich  diese  Wendung 
im  Prov.  (ja  tant  no  sebra  d'arts  usw.),  wie  man  aus 
einer  Abhandlung  von  Margarete  Miltschinsky -Wien 
ersehen  kann  (Der  Ausdruck  des  konzessiven 
Gedankens  in  den  altnordital.  Mundarten 
nebst  einem  Anhang  das  Prov.  betreffend, 
S.  181  f.). 

V.  638  ist  Verf.  nicht  geneigt,  clarte  in  Ch  bei¬ 
zubehalten,  da  das  Wort  sich  auch  V.  637  und  639 
findet;  der  Ausdruck  clarte  a  midi  V.  638  entspricht 
doch  wörtlich  dem  lat.  (solis)  claritasmeridiana.  —  V.  660 
wird  chanter  in  T  in  Frage  gesetzt;  es  scheint  doch, 
als  hätte  es  eine  Stütze  im  lat.  dulcis  armonie  con- 
centu.  —  V.  862  hat  Ch  Fel  oec  prist  la  croiz  e 
mist  sei  al  veiage ,  was  Verf.  durch  ein  F’eloec 
(=  F’illuec )  erklärt;  dies  d'eloec  wäre  mit  mist  sei  in 
Verbindung  zu  bringen.  Diese  Erklärung  scheint  mir 
kaum  annehmbar.  Die  Hds.  schreibt  immer  und  oft 
illuc ,  illuec  usw.,  nie  eloec  (s.  Glossaire),  und  dies 
Wort  passt  hier  nicht  in  den  Zusammenhang,  gibt  auch 
nicht  einen  richtigen  Vers.  Ich  verstehe  Fel  oec  als 
Verschreibung  für  Fes  lores  oder  Fes  ores,  was  in  den 
Zusammenhang  passt,  den  Vers  richtig  macht  und  dem 
lat.  Feinde  entspricht. 

Auf  den  Text  folgen  Notes  und  ein  vollständiges 
Glossaire.  Was  ich  zu  diesen  Abteilungen  zu  be¬ 
merken  habe,  ist  in  der  Textrezension  mitgeteilt  worden. 

Diese  Besprechung,  die  vielleicht  zu  lang  aus¬ 
gefallen  ist,  soll  nicht  abgeschlossen  werden,  ohne  dass 
ich  das  grosse  Interesse  der  besprochenen  Publikation 
ausdrücklich  hervorhebe  und  der  Tüchtigkeit  und 
Gewissenhaftigkeit  der  Arbeit  lebhafte  Anerkennung 
schenke. 

Göteborg.  J  o  h  a  n  Vi  s  i  n  g. 


G.  Ziemann,  Vers-  und  Strophenbau  bei  Joachim  du 
Bellay.  Diss.  von  Königsberg  i.  Pr.  1913.  125  S.  ö°. 

Der  Verfasser  hat  das  vorliegende  Material  aus¬ 
giebig  benutzt  und  die  metrische  Technik  Du  Beilays 
klar  und  verständlich  dargestellt.  Es  ist  ganz  deutlich 
ein  leises  Hin-  und  Herschwanken  zwischen  den  Ge¬ 
setzen  der  altfranzösischen  und  neufranzösischen  Metrik 
zu  beobachten.  Man  sieht  das  an  der  Siibenzählung  in 
bezug  auf  die  Behandlung  des  stummen  e  und  einzelner 
Wörter  mit  vokalischen  Verbindungen,  die  im  Neu¬ 


französischen  anders  gebraucht  werden,  ferner  an  dem 
über  den  Hiatus  Gesagten,  dessen  Verbot  du  Bellay 
noch  nicht  kennt.  Der  Verfasser  weist  dann  auf  die 
verschiedenartige  Gestaltung  seiner  Reime  hin,  die  zum 
Teil  altfranzösisches  Sprachgut  sind,  zum  Teil  aus 
sprachlichen  und  dialektischen  Eigentümlichkeiten  seiner 
Zeit  zu  erklären  sind.  Der  Gebrauch  der  epischen 
und  lyrischen  Cäsur  ist  verpönt,  nur  die  weibliche 
Cäsur  mit  elidierbarem  e  wird  zugelassen.  In  bezug 
auf  die  syntaktische  Behandlung  der  Verse  und  Strophen 
ist  bemerkenswert,  dass  Du  Bellay  noch  von  den  ein¬ 
engenden  Fesseln  des  Klassizismus  frei  ist,  dass  häufig 
der  Gedankenflug  die  strengen  Regeln  über  Cäsur, 
Enjambement  und  Strophenschluss  durchbricht,  häufig 
ein  Beweis  von  besonderem  Geschick  und  hoher  dichte¬ 
rischer  Begabung.  Vom  Alexandriner  der  Plejade  sagt 
Sainte-Beuve  trefflich :  „  (Jet  alexandrin  primitif , 
ä  la  cesure  variable,  au  Obre  enjambement,  ä  la  rime 
riche  .  .  .  fut  d’habitude  celui  de  Fubellay ,  de  Ron¬ 
sard1.“ 

Du  Beilays  grösstes  Verdienst  \un  die  französische 
Metrik  ist  zweifellos  die  Ausgestaltung  und  Ein¬ 
bürgerung  des  Sonetts. 

Mögen  heutzutage  seine  Gedichte ,  Epigramme, 
Episteln  und  Uebersetzungen  vergessen  sein,  so  muss 
man  dem  Verfasser  doch  recht  geben,  dass  die  Namen 
der  „Olive“,  besonders  aber  die  der  „Antiquitez“  und 
der  „Regrets“  durch  die  Jahrhunderte  weiterleben  und 
den  Ruhm  des  Dichters  verkünden ,  der  schon  zu 
seinen  Lebzeiten  den  Titel  eines  „prince  du  sonnet“ 
erhalten  hat. 

Doberan  i.  Meckl.  0.  Gl  öde. 


Paul  Woelffel,  Die  Reisebilder  in  den  Romanen 
La  Calprenedes.  Greifswald,  Bruncken  &  Co.  1915. 
(Romanisches  Museum,  Schriften  und  Texte  zur  roma¬ 
nischen  Sprach-  und  Literaturwissenschaft,  hrsg.  von 
Prof.  Dr.  Gustav  Thurau,  VIII.  Heft.)  114  S.  8°. 

Gautier  de  Coste  Seigneur  de  La  Calprenede 
(geb.  1609,  f  1663’)  hat  in  der  Literaturgeschichte  als 
einer  der  Hauptvertreter  des  sogenannten  heroisch¬ 
galanten  Romans  keinen  guten  Ruf.  Der  Name  Cal¬ 
prenede  war  schon  zu  Lebzeiten  seines  Trägers  gleich¬ 
bedeutend  mit  „  Gallimathias  “ ,  und  heute  begreift  nie¬ 
mand  die  Begeisterung,  welche  die  Zeitgenossen,  ein 
Conde,  eine  Mme  de  Sevigne,  ja  noch  J.  J.  Rousseau 
für  seine  Romane  aufbrachten.  Um  so  anerkennens¬ 
werter  ist  es,  dass  der  Verfasser  der  vorliegenden 
Schrift  sich  die  Mühe  nicht  verdriessen  liess,  die  drei 
langen  Romane  Calprenedes,  „Cassandre“  (10  Bände), 
„Cleopätre“  (12  Bände)  und  „Faramond“  (7  Bände) 
genau  durchzuarbeiten  und  von  dem  Gesichtspunkt  der 
Reisebilder,  den  er  sich  erwählt  hat,  mit  aller  Sorgfalt 
zu  untersuchen.  Wie  die  Romane  von  Gomberville, 
Mlle  de  Scudery  und  die  meisten  heroisch  -  galanten 
Romane  sind  auch  jene  Calprenedes  Reiseromane,  in¬ 
sofern  als  die  Helden  ihre  Abenteuer  an  den  ver¬ 
schiedensten  Orten  bestehen  und  weit  in  der  Welt 
herumkommen,  ehe  sie  ihr  Ziel  erreichen.  An  die 
Reisen  und  ihre  Einzelheiten  anknüpfend,  kommt  der 
Verfasser  auf  eine  Menge  kulturhistorisch  interessanter 
Details  (Kostüm,  Waffen,  Unterkunft,  Lebensmittel, 
Umgangsformen)  und  auch  auf  Psychologisches  (Ge- 


1  Sainte-Beuve,  Tableau  de  la  Poesie  francaise  au 
XV  Ie  si6cle,  Paris  1838,  S.  78. 


4 


51 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  L  2. 


52 


fühle,  Liebe,  Natursinn)  zu  sprechen.  So  entwickelt  > 
sich  daraus  ein  ganzes  Bild  der  Lebens-  und  Denk¬ 
weise  jener  Zeit.  Eine  erfreuliche  Lektüre  ist  diese 
Abhandlung  allerdings  nicht ,  denn  sie  besteht  aus  ; 
vielen  hundert  Zitaten ,  die  nach  Materien  geordnet 
und  durch  den  Text  notdürftig  miteinander  verbunden 
sind.  Nur  am  Schlüsse  handelt  der  Verfasser  kurz 
von  der  Beurteilung  Calprenedes  in  der  Literatur¬ 
geschichte.  Man  muss  sagen:  weniger  wäre  mehr  ge-  I 
wesen.  Wir  hätten  es  vorgezogen,  wenn  der  Verfasser 
die  Gestalt  Calprenedes  aus  seiner  Zeit  erklärt  und 
uns  eine  abgerundete  Charakteristik  dieses  Autors  ge-  j 
geben  hätte.  Der  Titel  wäre  darum  nicht  weniger  zu¬ 
treffend  gewesen,  denn  er  passt  auch  zu  der  vorliegenden 
Arbeit  nicht.  So  teilt  diese  den  Fehler  sehr  vieler 
Dissertationen:  sie  ist  nahezu  unlesbar  und  zeigt  den 
Verfasser  nur  mit  einem  einzigen  Schriftsteller  vertraut,  | 
den  er  mit  Eifer  studiert  hat,  ohne  über  die  Grenzen 
seines  Schaffens  hinauszublicken. 

Wien.  Wolfgang  von  Wurzbach. 


Hanns  Heiss,  Balzac,  Sein  Leben  und  seine  Werke. 

Mit  einem  Bildnis.  Heidelberg,  Carl  Winters  Universitäts¬ 
buchhandlung.  1913.  X  u.  328  S.  M.  6. — . 

Lebte  der  grosse  Sammler  und  Forscher  Spoel- 
bercli  de  Lovenjoul  noch  und  hätten  die  Kriegsereignisse 
seine  Unparteilichkeit  nicht  getrübt,  so  hätte  er  an 
dem  Buch  von  Heiss  grosse  Freude  gehabt.  Wieder¬ 
holt  hat  er  es  beklagt,  dass  Deutschland  noch  keine 
Würdigung  Balzacs  besitze;  denn  auch  Weigands  Auf¬ 
satz  erschien  erst  nach  seinem  Tod. 

Die  Lücke  ist  demnach  ausgefüllt  einmal  durch 
die  kürzere  Arbeit  von  Weigand,  dann  in  gründlicherer 
Weise  durch  das  Buch  von  Heiss.  Dieses  stellt  eine 
sehr  fleissige  Arbeit  dar,  die  in  liebevoller  Weise 
nahezu  das  ganze,  schon  recht  umfangreiche  Material 
berücksichtigt.  Es  dürften  nur  die  Arbeiten  aus  der 
Zeitungsliteratur  weniger  verwendet  sein,  über  cli«5  man 
im  allgemeinen  hinweggehen  kann, -so  dass  ein  Mangel 
an  Heiss’  Buch  nicht  entsteht. 

Das  Werk  gliedert  sich  in  zwei  Teile,  Balzacs 
Leben  und  Balzacs  Werke,  denen  eine  Einleitung 
vorausgeht,  in  der  Heiss  die  Eindrücke  schildert,  die 
der  Leser  von  der  Persönlichkeit  und  dem  Gesamt¬ 
werk  Balzacs  gewinnt. 

Der  erste  Teil  behandelt  sodann  in  drei  Abschnitten 
Jugend,  Arbeit  am  Lebenswerk  und  Persönlichkeit. 

Der  zweite  Teil  behandelt  in  neun  Kapiteln  erst 
die  Schundromane,  die  vermischten  Schriften  und  das 
Theater;  die  Contes  drolatiques ;  die  Menschliche 
Komödie  im  allgemeinen  und  sodann  die  einzelnen  Er¬ 
zählungen  und  Balzacs  Entwicklung ,  worauf  in  drei 
Kapiteln  an  drei  Beispielen  Balzacs  grosse  Romane 
ausführlich  behandelt  werden  (Eugenie  Grandet,  Le 
pere  Goriot,  La  Cousine  Bette);  darauf  folgen  in  den 
beiden  letzten  Kapiteln  das  Weltbild,  das  sich  aus  der 
Comedie  humaine  ergibt,  die  Dinge  und  Menschen,  und 
endlich  gelangt  Balzacs  Kunst  zur  Darstellung. 

Ich  will  Heiss  nicht  in  seinen  Gedankengängen, 
die  vielfach,  teils  in  Ueberein Stimmung,  teils  im  Gegen¬ 
satz  zu  ihnen,  von  Vorgängern,  besonders  Taine,  Faguet, 
Brunetiere,  Flat,  bedingt  sind,  folgen.  Gegenüber  den 
früher  unbesehen  als  wahr  hingenommenen  Darstellungen 
der  Schwester  Balzacs  ist  man  ja  jetzt  etwas  kritischer ; 
man  wird  in  der  Kritik  wohl  noch  weiter  gehen  dürfen 


als  bisher.  Noch  sind  ja  eine  Menge  Dokumente,  die 
Lovenjoul  mit  Eifer  gesammelt  hat,  unbekannt.  Man 
keimt  insbesondere  den  Briefwechsel  Balzacs  mit  Frau 
v.  Berny  vom  Jahre  1821  oder  1822,  sowie  manche 
andere  Korrespondenz  noch  nicht.  Die  Persönlichkeit 
und  das  Leben  Balzacs  muss  man  also  immer  sub  bene- 
ficio  inventarii  hinnehmen. 

Einiges  aber  sollte  nicht  immer  kritiklos  wieder¬ 
holt  werden.  Wenn  Balzacs  Eltern  ihm  die  Erlaubnis 
geben,  in  Paris  sich  dem  Nichtstun  hinzugeben,  bis  er 
eine  ihm  zusagende  Stellung  oder  Laufbahn  gefunden 
hat,  und  ihm  dazu  1500  frs.  im  Jahre  geben,  so  ist, 
mit  Rücksicht  auf  die  damalige  Zeit  und  auf  die  Ver¬ 
mögenslage  der  Eltern  Balzacs,  diese  Summe  durchaus 
nicht  zu  klein  bemessen,  und  wenn  sie  Balzac  nicht 
reichte,  so  rührt  das  daher,  dass  Balzacs  Einnahmen 
ihm  nie  gereicht  haben.  Das  war  auch  so,  als  er  viele 
Tausende  jährlich  verdiente. 

Dann  die  Unternehmung  der  Druckerei  war  für 
Balzac  zweifellos  die  definitive  Berufswahl.  Dass  sie 
unglücklich  ausfiel,  diesem  Umstand  verdanken  wir  wohl 
die  Balzacschen  Werke. 

Das  Verhältnis  zwischen  Frau  v.  Berny  und  Balzac 
wird  wohl  auch  hinsichtlich  des  von  Balzac  so  oft  in 
der  Korrespondenz  erwähnten  Darlehens  schief  dar¬ 
gestellt.  Man  darf  nicht  vergessen,  dass  das  Balzacsche 
Geschäft  von  dem  Sohn  der  Frau  v.  Berny  übernommen 
wurde.  Ein  eigentliches  Darlehen  hat  man  also  da  nicht 
zu  erblicken.  Es  ist  ein  Kreditgeschäft,  das  gar  nichts 
Bedenkliches  an  sich  hat.  Mir  scheint  Frau  v.  Berny 
!  als  sehr  kluge  Frau  ihrem  Sohn  ein  billiges  und  rentables 
Unternehmen  verschafft  zu  haben.  Man  darf  bei  alle¬ 
dem  nicht  vergessen,  dass  Balzac  und  seine  Schwester 
in  späteren  Jahren  sorgfältig  alle  Spuren,  die  auf  die 
geschäftliche  Tätigkeit  Balzacs  hinwiesen  und  an  seine 
kaufmännische  Laufbahn  erinnerten,  zu  verwischen  oder 
zu  beschönigen  strebten.  Diese  Laufbahn  passte  denn 
doch  zu  wenig  zu  den  aristokratischen  Allüren,  die  er 
später  annahm. 

Zu  den  Porträts  von  Balzac  vermisse  ich  drei, 
einmal  die  beiden,  die  Vigny  gibt,  sodann  das  von 
Hugues  Rebell  im  Anfang  seines  Aufsatzes  über  die 
Inspiratrices  de  Balzac.  Auch  Balzacs  Aeusserung,  die 
die  Goncourts,  wiedergeben  (Journal  18.  10.  1855),  ver¬ 
diente,  dem  Grab,  in  dem  sie  vergessen  liegt,  entrissen 
zu  werden.  Sie  verbreitet  über  Balzac  mehr  Licht  als 
viele  lange  Ausführungen. 

Diese  Bemerkungen  sollen  keine  Ausstellungen  sein. 
Aus  Heiss’  Darstellung  wird  die  Balzacsche  Persön¬ 
lichkeit  durchaus  lebendig. 

Was  die  Werke  Balzacs  betrifft,  so  weiche  ich  in 
mancher  Hinsicht  von  Heiss’  Ansichten  ab.  Ich  will 
keinen  grossen  Wert  darauf  legen,  dass  Heiss  über 
Dumas  d.  Aelt.  und  über  E.  Sue,  selbst  über  G.  Sand 
sich  in  wegwerfender  Weise  äussert.  Ich  halte  alle 
drei  für  Künstler,  G.  Sand  sogar  für  hervorragend.  Es 
ist  leichter,  sich  der  hergebrachten  wegwerfenden  An¬ 
sicht  anzuschliessen,  als  sich  klarzumachen,  welchem 
Umstand  alle  drei  ihre  grosse  Berühmtheit  verdankten. 
Es  würde  anderseits  zu  weit  führen ,  die  Bedeutung 
der  Verfasser  der  Drei  Musketiere,  des  Ewigen  Juden 
und  der  Lelia  zu  kennzeichnen.  Damit,  dass  ich  sie 
in  einem  Atemzug  nenne ,  soll  auch  durchaus  nicht 
gesagt  sein ,  dass  ich  sie  in  eine  Reihe  stelle.  Dass 
Heiss  Balzac  so  weit  über  die  anderen  stellt,  ist  be- 


53 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  1.  2 


54 


greiflich,  und  viele  dürften  diese  Ansicht  teilen.  Es 
kommt  dabei  auf  den  Standpunkt  an,  auf  den  man  sich 
stellt.  Eines  aber  möchte  ich  —  einstweilen  als  un¬ 
bewiesene  Behauptung  —  doch  hervorheben.  Es  ist 
durchaus  nicht  ausgeschlossen,  dass  Balzac  seinen  Zeit¬ 
genossen  und  Nebenbuhlern  um  die  Gunst  des  lesenden 
Publikums  manches  verdankt,  und  das  dürfte  genügen, 
auch  wenn  Balzac  die  anderen  hinter  sich  gelassen  hat, 
ihnen  eine  geschichtliche  Stellung  zu  sichern. 

In  der  Betrachtung  der  Romane  Balzacs  weiche 
ich  aber  durchaus  von  Heiss  ab.  Ich  möchte  vor  allem 
die  Frage  stellen :  Könnte  Heiss ,  wenn  die  grossen 
Romane,  die  er  analysiert,  Eugenie  Grandet,  Le  pere 
Goriot,  La  Cousine  Bette,  Dramen  wären,  diese  Werke 
wesentlich  anders  analysieren,  als  er  es  mit  den  Romanen 
tut?  Und  wenn  diese  Werke  doch  so  hervorragend 
sind ,  und  ich  möchte  das  durchaus  nicht  bezweifeln, 
Balzac  anderseits  nie  ein  erfolgreiches  Bühnen-  oder 
ein  gutes  Buchdrama  fertig  gebracht  hat,  so  dürfte 
sich  daraus  ergeben,  dass  an  der  Betrachtungsweise, 
die  Heiss  anwendet,  etwas  fehlt. 

Das  kommt  besonders  auch  zum  Vorschein  in  der 
Beurteilung  des  Lys  dans  la  Vallee,  der  herrlichen  Ver¬ 
klärung  eines  der  entzückendsten  Winkel  Frankreichs. 
Für  die  duldenden  Frauengestalten  Balzacs  hat  Heiss 
keine  Sympathie.  Sie  sind  eben  wenig  dramatisch,  nur 
da  und  dort  sieht  Heiss  eine  packende  Szene  in  dem 
Leben  einer  solchen  Frau  (Baronne  Hulot  S.  214  f.). 
Und  allen  denjenigen  Beurteilern,  die  in  einem  Roman 
vor  allem  die  Handlung  sehen  und  suchen,  werden  solche 
Personen  wenig  gefallen. 

Von  der  Lilie  im  Tal  sagt  Heiss  S.  12:  „Wir  er¬ 
innern  uns  mit  Unbehagen  und  beinahe  mit  Ekel  an 
das  Süssholzgeraspel  und  die  tränentriefende  Senti¬ 
mentalität,  die  ihn  (den  Band)  erfüllen.“  S.  164:  „Wenn 
Le  Lys  dans  la  Vallee  ein  sehr  mittelmäs siger,  meinet¬ 
wegen  schlechter  Roman  ist“  .  .  .  „er  ist  ein  unwahr¬ 
scheinlicher  Gartenlaubenroman,  er  zeichnet  ein  schiefes 
Bild  der  Wirklichkeit  und  grenzt  gleich  dicht  an  das, 
was  man  heutzutage  Schundliteratur  nennt.  Das  Ge¬ 
fasel  des  jungen  Herrn  von  Vandenesse  und  die  tugend¬ 
triefenden  Deklamationen  der  Frau  von  Mortsauf,  die 
offenbar  eine  Unmenge  schlechter  Bücher  auswendig- 
gelernt  hat,  müssen  jeden,  der  nicht  ganz  unempfind¬ 
lich  ist,  auf  die  Nerven  fallen.  Und  was  Lady  Dudley 
betrifft,  diese  phosphoreszierende’  Erscheinung  von 
.unbeschreiblicher’  Anmut,  die  glücklicher  als  Frau 
Potiphar  über  Vandenesse- Joseph  triumphiert,  so  ist 
es  mitleidiger,  von  ihr  ganz  zu  schweigen.“ 

Ich  teile  Heiss’  Ansichten  hierüber  ganz  und  gar 
nicht.  Von  Lady  Dudley,  zu  der  Lady  Ellenborough, 
die  Balzac  Lettres  ä  l’Etrangere  I,  p.  295  und  II,  p.  141 
erwähnt,  die  Idee  gegeben  haben  dürfte,  will  ich  nicht 
weiter  sprechen.  Aber  in  dem  Heldentum  der  still 
duldenden  Frauen,  wie  die  Frau  Grandet,  die  Baronne 
Hulot  und  vor  allem  Mme  de  Mortsauf,  hat  Balzac  doch 
hervorragende  Schöpfungen  geschaffen.  Diese  meine 
Ansicht  hat  aber  als  subjektive  Auffassung  genau  so 
viel  und  so  wenig  Wert  wie  Heiss’  gegenteilige  Meinung. 
Das  Wesentliche  ist  die  mangelhafte  methodische  Be¬ 
trachtung  des  Romans,  und  diese  ist  m.  E.  zweifellos 
die  Ursache  einer  so  grossen  Meinungsverschiedenheit, 
wie  sie  zwischen  Heiss  und  mir  in  diesem  Fall  sich 
zeigt,  trotzdem  wir  beide  Bewundei'er  von  Balzac  sind. 
Ich  möchte  aber  doch  hinweisen  auf  den  Aufsatz  von 


Andre  Hailays  über  das  Indretal  in  seinem  Buch  En 
flänant.  A  travers  la  France,  Perrin  1903.  Hier  wird 
man  die  Fehler  des  Lys  dans  la  Vallee  in  keiner  Weise 
beschönigt  finden.  Wenn  Hallays  z.  B.  sagt:  „Le  Lys 
dans  la  Vallee  —  mettons  ci  pari  les  merveilleux  pay- 
sages  et  le  magnifque  portrait  de  M.  de  Mortsauf  — 
est  du  triple  galimatias.  A  chaque  page  on  niest  sauve 
de  Vennui,  de  Vennui  meurtrier,  que  par  la  bouffonnerie 
extraordinaire  des  divagations.  Balzac  ecrivait  mal ; 
il  n'a  jamais  plus  mal  ecrit  ...  A  chaque  page,  c’est 
le  meme  amas  de  metaphores  d’une  banalite  sordide  et 
d’une  douloureuse  incoherence  ...  A  chaque  page  du 
vornan,  nous  maugreons  contre  les  broussailles  du  style, 
contre  les  bouffissures  de  la  pensee.“  .  .  .  Endlich  be¬ 
zeichnet  Hallays  den  Roman  als  eine  „extraordinaire 
'■  merveille  de  charabia  et  di amphigouri“  (p.  24 — 27). 

Daneben  findet  man  folgende  Sätze:  „Les  paysages 
y  sont  d’admir  ables  tableaux  peints  d’apres  nature,  avec 
un  amour  profond.  Le  romancier  avait  les  sites  memes 
sous  les  yeux  pendant  qu’il  ecrivait,  et  c’etait  sa  terre 
natale  qu’il  peignait  ...  II  faut  confronter  ces  pages 
avec  la  realite.  Elles  sont  vraies,  d’une  verite  intime 
et  profonde ;  eiles  traduisent  avec  une  perfecti  on  et  sur- 
tout  une  sobriete,  qu’on  ne  trouve  pas  dans  d’autres 
descriptions  de  Balzac,  le  charme  le  plus  secret  des 
lignes  et  de  la  lumiere  de  la  Touraine .  Sur  les  bords 
de  l’Indre,  j’ai  pu,  episode  par  episode,  reeonstituer 
toute  la  melancolique  histoire  de  madame  de  Mort¬ 
sauf. u  .  .  .  Dann  erzählt  Hallays,  wie  er  das  Dorf,  die 
einzelnen  Landhäuser,  Frapesles,  Clochegourde,  Sache, 
besucht  hat  sowie  auch  den  Kirchhof,  und  schliesst  die 
Schilderung  seines  pelerinage  balzacien:  .  .  .  „je  suis 
passe  devant  le  cimetiere  du  village ;  il  etait  autrefois 
au  milieu  du  bourg,  pres  de  l’eglise;  et  j’ai  ete  sur  le 
point  de  maudire  ceux  qui  avaient  trouble  le  dernier 
sommeil  de  madame  de  Mortsauf “  (p.  22  f.). 

Und  p.  26:  „A  chaque  page  du  vornan,  nous 
maugreons  contre  les  broussailles  du  style,  contre  les 
bouffssures  de  la  pensee;  mais,  le  volume  ferme,  nous 
avons  devant  les  yeux  des  fxgures  inoubliables :  tout  ä 
l’heure,  sous  les  noyers  de  Clochegourde,  j’ai  vu  madame 
de  Mortsauf.  “  ... 

In  dieser  Beurteilung  findet  man  —  nicht  genau  — 
den  Standpunkt  von  Heiss  und  den  meinigen  vereinigt. 

In  keinem  Roman  ist  die  Verbindung  von  Oert- 
lichkeit  und  Persönlichkeit  weniger  aufdringlich  wie  in 
diesem;  sie  ist  aber  ebenso  wesentlich  wie  in  fast  jedem 
anderen  Roman  von  Balzac.  Und  in  kaum  einem  Roman 
—  ich  meine  diejenigen,  die  spezifische  Balzacsche 
Schöpfungen  sind  —  dürfte  die  Oertlichkeit  von  der 
Persönlichkeit  getrennt  werden. 

Darum  halte  ich  die  Darstellung  und  Charakteri¬ 
sierung  der  Persönlichkeiten  und  der  Romane  Balzacs 
durch  Heiss  in  den  betreffenden  Kapiteln  des  zweiten 
Teils  für  durchaus  ungenügend.  Denn  sie  nimmt  auf 
die  Zusammengehörigkeit  von  Person  und  Oertlichkeit 
keine  oder  kaum  Rücksicht.  Das  Beispiel  des  Lys 
sowie  eine  weitere  Erwägung  gestatten  aber,  einen 
wichtigen  Gesichtspunkt  für  die  Beurteilung  des  Wertes 
der  Romane  zu  gewinnen. 

Nehmen  wir  z.  B.  Madame  Grandet,  Madame 
de  Mortsauf  und  die  Baronne  Hulot.  Die  drei  Personen 
sind  in  ihrem  Wesen  so  ähnlich,  alle  drei  sind  Frauen, 
die  ihr  Leben  ihrem  Mann  weihen ,  alles  von  ihm  zu 
ertragen ,  für  ihn  alles  zu  tun  bereit  sind ,  was  er 


55 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  1.  2. 


56 


ihnen  auch  zumuten,  wie  er  auch  sein  mag.  Würden 
z.  B.  gegebenenfalls  Madame  de  Mortsauf  oder  Madame 
Grandet  sich  nicht  ebenso  erniedrigen  wie  die  Baronne 
Hulot ?  Oder  ich  wTill  fragen:  Läge  eine  solche  Er¬ 
niedrigung  ausserhalb  der  Wahrscheinlichkeit  bei  einer 
der  beiden  anderen  Frauen?  Und  doch  sind  die  drei 
Persönlichkeiten  durchaus  verschieden  und  stehen 
lebensvoll  vor  uns.  Man  mag  für  solche  Menschen 
keine  Sympathie  hegen*  auch  im  Leben  sind  uns 
nicht  alle  Menschen  sympathisch.  Sind  sie  darum  nicht 
Menschen?  Können  sie  darum  nicht  Gegenstand  der 
künstlerischen  Darstellung  werden? 

Es  handelt  sich  also  bei  der  Beurteilung  künst¬ 
lerischer  Werke  darum,  einen  objektiven  Gesichtspunkt 
zu  gewinnen  und  die  subjektive  Ansicht  tunlichst  zu 
eliminieren.  Betrachtet  man  bei  Balzac  die  Darstellung 
der  Lokalität  in  Verbindung  mit  der  Persönlichkeit, 
dann  eröffnen  sich  sofort  neue  Perspektiven,  und  seine 
Werke  gewinnen  ein  anderes,  nicht  weniger  inter¬ 
essantes  Aussehen.  Dinge,  die  wichtig  schienen,  er¬ 
geben  sich  als  notwendige  Konsequenzen  oder  werden 
unwesentlich*  andere,  die  man  übersah,  gewinnen  be¬ 
deutend  an  Wert.  / 

Dann  gibt  es  noch  zwei  Dinge,  die  ich  an  Heiss’ 
Darstellung  auszusetzen  habe.  Einmal  dass  Heiss  meint, 
Balzac  habe  keine  Entwicklung.  Dem  möchte  ich  durch-  ! 
aus  widersprechen.  Von  den  ersten  scenes  de  la  vie 
privee  zu  Eugenie  Grandet  ist  eine  grosse  Entwicklung 
zu  konstatieren.  Von  der  Duchesse  de  Langeais  zui 
Cou  sine  Bette  nicht  minder,  von  Eugenie  Grandet  zu  den 
Illusions  perdues  ebenfalls.  Dass  die  Entwicklung  nur 
im  Sinne  der  Analyse  menschlicher  Charaktere  zu  fassen 
wäre,  oder  dass  es  eine  Entwicklung  zum  Höheren  sei, 
möchte  ich  nicht  behaupten.  Dieser  Punkt  bedürfte 
einer  besonderen,  weit  ausholenden  Darstellung,  die 
ich  hoffe,  in  Bälde  zu  geben. 

Endlich  bin  ich  der  Ansicht,  dass  Heiss  mit  vielen  I 
anderen  die  synthetische  Zusammenfassung  der  Balzac- 
schen  Werke  als  Comedie  humaine  weit  überschätzt. 
Die  Form,  unter  der  die  Balzacschen  Werke  jetzt  ge-  | 
boten  werden,  d.  h.  die  Anordnung  und  äussere  Aus-  i 
gestaltung,  ist  ja  von  Balzac  besonders  gewählt,  um  den  j 
Leser  darüber  zu  täuschen,  dass  er  eigentlich  gar  nicht  j 
eine  umfassende  Synthese  vor  sich  hat,  sondern  dass  ' 
die  einzelnen  Erzählungen  durchaus  selbständig  ent- 
standen  sind.  Der  Kreis  der  Personen  ist  merkwürdiger-  I 
weise  eng,  macht  aber  den  Eindruck  grossen  Umfangs,  : 
weil  sie  später  zusammengebracht  worden  sind ,  und 
weil  Balzac  der  Erfindung  teilweise  überhoben  wurde,  1 
wenn  er  eine  Nebenperson  brauchte.  Eine  Keihe  von 
Personen  sind  nur  typische  Gestalten,  die  selbständigen  ’ 
Lebens  entbehren  würden,  wenn  nicht  Balzac  es  ver¬ 
stände,  durch  die  Lokalisierung  auch  Individualisierung 
oder  deren  Illusion  zu  erzeugen.  Auch  darüber  muss 
ich  mich  auf  Andeutungen  beschränken.  Ich  hoffe  aber, 
mit  dieser  nur  allzu  lang  geratenen  Besprechung  auf 
einige  Gesichtspunkte  hingewiesen  zu  haben,  auf  Grund 
deren  die  Balzac-Forschung  und  die  Komanforschung 
im  allgemeinen  vorwärts  gebracht  werden  könnte. 

Wer  Balzac  aber  gründlich  kennen  lernen  will,  so 
wie  er  uns  jetzt  etwa  bekannt  sein  kann ,  der  wird 
in  dem  Buch  von  Heiss  einen  zuverlässigen,  guten 
Führer  finden.  ; 

Ein  Index  fehlt.  Ich  würde  dem  Buch  zwei 
wünschen,  einen  mit  den  Eigennamen  der  erwähnten 


Schriftsteller  und  anderen  Persönlichkeiten,  einen 
zweiten  mit  den  Namen  der  erwähnten  Balzacschen 
Persönlichkeiten  und  Romane. 

Tübingen.  Haas. 


Zeitschriften  u.  ä. 

Die  Neueren  Sprachen  XXV,  5;  August-September  1917: 
Ernst  Friedrichs,  Die  Bedeutung  der  deutschen 
Romantik  für  die  russische  Romantik.  —  Kurt  Glaser, 
Georges  Rodenbach,  der  Dichter  des  toten  Brügge  IV 
(Schluss).  —  Hermann  Tardel,  Fremde  Einflüsse  im 
deutschen  Soldatenlied.  —  Kitzin g,  Verein  für  Neuere 
Sprachen  in  Hannover.  —  Pfau,  Besondere  englische 
militärische  Fachausdrücke.  —  Otto  Weidenmüller, 
Die  erste  freie  Arbeit  einer  Oberreal-Obertertia.  —  W.  V.,’ 
Neuphilologischer  Ferienkurs  an  der  Kgl.  Sachs.  Tech¬ 
nischen  Hochschule  zu  Dresden ;  Eine  „sensationelle  Neu¬ 
erscheinung  der  Shakespeare-  und  Cervantes-Literatur“; 
Kriegsgefangene  Akademiker  und  neuere  Sprachen.  — 
Anzeiger:  Karl  Reinhardt,  Die  schriftlichen  Arbeiten 
im  neusprachlichen  Unterricht  (Otto  Weidenmüller).  — 
A.  Curtius.  Der  französische  Aufsatz  (Otto  Badke).  — 
Velhagen  &  Klasings  Sammlung:  1.  England  and  Ger- 
many  in  the  Whr,  hrsg.  von  H.  Gade  und  A.  Herrmann ; 
2.  G.  E 1  i  o  t ,  The  Mill  on  the  Floss  (The  Miller’s  Children), 
hrsg.  von  O.  Hallbauer;  3.  J.  Locke,  On  Civil  Govern¬ 
ment,  hrsg.  von  Gustav  Humpf ;  4.  C.  M.  Y  o  n  g  e ,  The 
Little  Duke  or  Richard  the  Fearless,  hrsg.  von  August 
burmfels ;  5.  Old  Time  Tales  by  Various  Authors,  hrsg. 
von  Johanna  Bube  (M.  Krummacher).  —  Adolf  Frey, 
Schweizer  Dichter  (Otto  Weidenmüller)).  —  XXV,  'b! 
Oktober  1917:  Heinrich  W  engl  er,  Ein  Beispiel  der 
Texterklärung.  —  Kurt  Schrey,  John  Galsworthy  und 
die  besitzenden  Klassen  Englands  I.  —  K.  A.  Martin 
Hartmann,  Die  Neubesetzung  des  französischen  Lekto¬ 
rates  an  der  Universität  in  Leipzig.  —  Vermischtes:  Karl 
Lokotsch,  Bemerkungen  zur  Methodik  des  Türkischen. 
—  Pfau,  Besondere  englische  militärische  Fachausdrücke 
(Schluss).  —  Anzeiger :  Friedrich  Kluge,  Unser  Deutsch ; 
W.  Fischer,  Die  deutsche  Sprache  von  heute;  Andreas 
Baumgartner,  Das  erste  Jahr  Deutsch;  Karl  Schu¬ 
bert,  Deutsche  Sprachlehre;  Julius  Zupitza,  Ein¬ 
führung  in  das  Studium  des  Mittelhochdeutschen,  hrsg. 
von  Franz  Nobiling;  Hermann  Jantzen,  Gotische 
Sprachdenkmäler  (Otto  Weidenmüller).  —  John  Le  es, 
The  German  Lyric;  Adolf  Nor  een,  Geschichte  der 
nordischen  Sprachen  besonders  in  altnordischer  Zeit; 
Börje  Brillioth,  A  Grammar  of  the  Dialect  of  Lorton 
(Fritz  Karpf).  —  Walther  Fischer,  Alfred  D.  Schoch, 
The  Little  Yanke.  —  Englische  Schulausgaben :  0.  W il  de, 
E.  Philpotts,  W.  W.  Jacobs,  C.  Doyle,  Modern 
Short  Stories,  hrsg.  von  Arnim  Kroder;  J.  H.  Ewing, 
Jackanapes  and  Other  Stories,  hrsg.  von  Heinrich  Gade; 
1.  H.  Gade  und  A.  Her r mann ,  English  Traits;  2.  John 
William  Burgess,  The  European  War  of  1914,  bearb. 
von  H.  Gade;  1.  J.  Klapperich,  Picturesque  and  In¬ 
dustrial  England;  2.  Theod.  Pesta,  From  the  Sailing 
Ship  to  the  Dreadnought;  Otto  Seiler,  Englisch  und 
Deutsch;  Charles  Kingsley,  The  Water- Babies.  A 
Fairy-Tale  for  a  Land- Baby,  hrsg.  von  R.  Dinkler  (M 
Krummacher).  —  Albert  St  reu  b  er,  Eduard  Schwan, 
Grammatik  des  Altfranzösischen,  hrsg.  von  Dietrich 
Behrens.  —  Mademoiselle  de  la  Seigliere:  1.  Ausg.  C. 
Habemann;  2.  Ausg.  A.  Müblan;  3.  Ausg.  0.  F.  Schmidt j 
4.  Ausg.  Hans  Ankenbrand;  5.  Ausg.  Paul  Bastier; 
6.  Ausg.  Georg  Steinmüller;  — ,  Ausg.  F.  J.  Wbrshoven 
(Ludwig  Geyer). 

Zs.  für  französischen  und  englischen  Unterricht  XVI,  4: 
Aronstein,  Die  Antinomien  des  fremdsprachlichen 
Unterrichts.  —  Rehmke,  Besondere  Lehrstühle  der 
Pädagogik?  —  Born,  Ein  französisches  Bilderplagiat.  — 
Neuphilologischer  Ferienkurs  an  der  Kgl.  Sächsischen 
Technischen  Hochschule  zu  Dresden  vom  1.  bis  6.  Oktober 
1917.  —  Literaturberichte  und  Anzeigen:  Jantzen, 
Kriegsliteratur  über  England  und  Amerika  VI  (54.  Fürst 
von  B  ü  1  o  w ,  Deutsche  Politik ;  55.  S  o  1  m  s  s  e  n ,  England 
und  wir ;  56.  P  o  e  n  s  g  e  n ,  Was  haben  die  Englänger  gegen 
uns?;  57.  Rothenfelder,  Casement  in  Deutschland; 


57 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  1.  2. 


58 


58.  Nüchter,  Pädagogische  Reisebriefe  aus  den  Ver¬ 
einigten  Staaten ;  59.  H  o  1  i  t  s  c  h  e  r ,  Das  amerikanische  Ge¬ 
sicht).  —  Fränkel,  Die  Auslandsnummern  der  „Süd¬ 
deutschen  Monatshefte“.  —  Kalbfleisch,  Roepke, 
Scenes  de  la  Grande  Guerre.  —  Engel,  La  Grande  Guerre 
racontee  par  les  temoins.  —  D  e  r  s. ,  Burgess,  The  European 
War.  —  Streuber,  Pfohl,  Neues  Wörterbuch  der  fran¬ 
zösischen  und  deutschen  Sprache.  —  Kaluza,  Holt¬ 
hausen,  Etymologisches  Wörterbuch  der  englischen 
Sprache.  —  Jantzen,  Sassmann,  Anna  Boleyn  im 
deutschen  Drama.  —  Ders. ,  Natur.  Zwei  Essays  von 
Emerson  nebst  dem  Hymnus  von  Goethe.  —  Glöde,  Die 
Perle,  übers,  von  Decker.  —  Ders.,  Gardiner,  The 
Victorian  Era,  hrsg.  von  Graf  von  Pestalozza.  —  Zeit¬ 
schriftenschau  :  Monatsschrift  für  höhere  Schulen  (Kaluza). 
Frauenbildung. 

The  Modern  Language  Review.  1917,  2.  April:  R.  L. 
Dunbabin,  Notes  on  Skelton.  —  Alfred  B.  G o u g h ,  Who 
was  Spenser’s  Bon  Font?  —  R.  E.  Zachrisson,  Mary- 
lebone — Tyburn — Holborn.  —  J.  G. Robertson,  Lessing’s 
Interpretation  of  Aristo  tle  I.  II.  —  Gustave  Ru  dl  er, 
Etudes  de  Genfese. —  Donald  Olive  Stuart,  The  Sources 
of  two  of  Voltaire’s  „Contes  enVers“. —  PagetToynbee, 
Dante’s  Letter  to  the  Florentines  (Epist.  VI).  —  Edwin 
H.  Tuttle,  Notes  on  Romanic  Speech-History.  —  Mis- 
cellaneous  Notes:  W.  A.  Craigie,  ,Iraland4  in  King 
Alfred’s  ,Orosius‘.  —  Henry  Bradley,  , Richard  the 
Redeless4  III,  105—6.  —  John  Purves,  Wordsworth’s 
, Happy  Warrior‘.  A  Seventeenth-Century  Parallel.  — 
Joseph  J.  MacSweeney,  ,The  Fause  Knight  upon  the 
Road‘.  —  R.  Priebsch,  Zu  Lachmann  und  Haupt,  Des 
Minnesangs  Frühling  18,  1 — 16.  —  Riviews:  J.  E.  W  alls, 
A  Manual  of  the  Writings  in  Middle  English  1050 — 1400 
(W.  J.  Sedgefield).  —  R.  M.  Smith,  Froissart  and  the 
English  Chronicle  Play  (R.  W arwick  Bond).  —  C.E.Whit- 
m  o  r  e ,  The  Supernatural  in  Tragedy  (A.  H.  Cruickshank). 
—  Shakespeare’s  England  (H.  F.  B.  Brett-Smith).  —  Gabriel 
Harvey’s  Marginalia,  ed.  by  G.  0.  Moore  Smith  (H.  J.  C. 
Grierson).  —  Milton’s  ,Of  Reformation  touching  Church 
Discipline4,  ed.  by  W.  T.  Haie  (E.  W.  Watson).  —  H. 
McAfee,  Pepys  on  the  Restoration  Stage  (Montague 
Summers).  —  The  Correspondence  of  Graj^  Walpole,  West 
and  Ashton,  1784 — 1771,  ed.  by  Paget  Toynbee  (G.  C.  Moore 
Smith).  —  The  Covent-Garden  Journal,  ed.  by  G.  E.  Jensen 
(J.  Paul  De  Castro).  —  C.  Rinaker,  Thomas  Warton 
(H.  E.  D.  Blakiston).  —  The  Cambridge  History  of  English 
Literature,  ed.  by  A.  W.  Ward  and  A.  R.  Waller  XII 
(Oliver  Elton).  —  A  Book  of  German  Verse  from  Luther 
to  Liliencron,  ed.  by  H.  G. Fielder  (John  Lees).- —  G  o  eth e ’s 
Poems,  ed.  by  Martin  Schütze  (John  Lees).  —  F.  Hölder¬ 
lin,  Gesammelte  Werke,  herausgegeben  von  W.  Böhm; 
Sämtliche  Werke,  heausgegeben  von  Hellingrath,  V ;  Sämt¬ 
liche  Werke  und  Briefe,  herausgegeben  von  Zinkernagel, 
II ;  Werke,  herausgegeben  von  M.  Joachimi-Dege  (Marshall 
Montgomery).  —  J.  Cascales  Munoz,  D.  Jose  de  Espron- 
ceda (P. H. Churchman).  —  Minor  Notices :  R.  E.  Zachris¬ 
son  ,  Two  Instances  of  French  Influence  on  English  Place- 
Names.  —  E.  N.  S.  Thompson,  John  Milton:  Topical 
Bibliography.  —  T.  R.Lounsbury,  The  Life  and  Times 
of  Tennyson  from  1809  to  1850.  —  1917,  8.  July:  R.  L. 
Dunbabin,  Notes  on  Skelton.  —  Esther  Cloudman 
Dünn,  John  Rasteil  and  „Gentleness  and  Nobilitv“.  — 
H.  B.Charlton,  A  Disputed Passage  in  „Love’s  Labour’s 
Lost“.  —  Gustave  Rudler,  Une  Source  d’  “Andro- 
mague“  I.  —  Paget  Toynbee,  The  Battifolle  Letters 
attributed  to  Dante.  —  Lacy  Collison-Morley,  The 
Georgian  Englishman  in  Contemporary  Italian  Eyes.  — 
J.  G.  Robertson,  Lessing’s  Interpretation  of  Aristo  tle 
III.  —  Miscellaneous  Notes:  Alexander  Green,  An  Epi¬ 
sode  in  Ongen£>eow’s  Fall  (Beowulf  II,  2957 — 2960).  — 
P.  G.  Thomas,  The  O.-E.  , Exodus4.  —  Montague 
Summers,  On  Some  Sixteenth- Century  References  to 
Religious  Orders  and  Saints.  —  J.  Le  Gay  Brereton, 
Shakespeare’s  Wild  Irishman.  —  Edith  S.  Hooper,  The 
Text  of  Ben  Jonson.  —  G.  C.  Moore  Smith,  Gray  and 
Thomson.  —  John  Purves,  Coleridge  and  Thomas 
Pringle.  —  E.  W.  Watson,  The  Dialect  of  Sutton,  Beds.  — 
Ernest  W  e  e  k  1  e  y ,  ,Mealy-mouthed\  —  Aubrey  F.  G.  B  e  1 1 , 
Gon9alo  Rodriguez,  Archdeacon  of  Toro.  —  Paget 
Toynbee,  The  Laurentian  Text  of  Dante’s  Letter  to  a 
Pistojan  Exile  (Epist.  IV):  PostScript.  —  Reviews:  Robert 


B  r  i  d  g e s ,  Ibant  Obscuri  (W.  E.  Heitland).  —  A.  S.  C  o  o  k , 
The  Historical  Background  of  Chaucer’s  Knight;  The 
Last  Months  of  Chaucer’s  Earliest  Patron  (G.  G.  Coulton). 

—  G.  C.  Moore  Smith,  Henry  Tubbe  (F.  S.  Boas).  — 
T.  Mac  Donagh,  Literature  in  Ireland  (E.  Curtis).  — 
O.  Jespersen,  Nutidssproghos  Börn  og  Voxne  (Herbert 
Wright).  —  E.  Weekley,  Surnames  (Allen  Mawer).  — 
M.  B  a  r  b  i ,  Studi  sul  Canzoniere  di  Dante  (Paget  Toynbee). 

—  A.  Coester,  The  Literary  History  of  Spanish  America 
(B.  Sanin  Cano).  —  C.  R.  Post,  Medieval  Spanish  Alle- 
gory  (H.  Oelsner).  —  H.  Schück,  Shakespere  och  hans 
tid  (Herbert  Wright).  —  Minor  Notices:  E.  Greenlaw, 
Shakespeare’s  Pastorais.  —  E.  M.  Robinson,  Tennyson’s 
Use  of  the  Bible. 

Casopis  pro  Moderni  Filologii  a  Literatury  VI,  1:  O. 
Zieh,  Ueber  die  Typen  der  Poesie.  —  F.  Govekar, 
Shakespeare  bei  den  Slovenen.  —  V.  Mathesius,  Aus 
der  neuen  Shakespeare-Literatur.  —  K.  Svoboda,  Der 
deutsch -böhmische  Dichter  Ed.  Habel  Malinsky.  —  P. 
Skok,  Etymologische  Kleinigkeiten  (Rum.  &?£;  rum.  a 
cäni  pärul ;  rum.  a  ( se )  cobori ;  rum.  colnic).  —  F.  Zäkavec, 
Thibaudet’s  Mallarme.  —  J.  U.  Jarnik,  Zum  Rumä¬ 
nischen.  —  Besprechungen:  V.  Mathesius,  Döjiny 
literatury  anglicke  v  hlavnich  ieiieh  proudech  a  pfedsta- 
vitelich  (V.  Tille). 

Memoires  de  la  societe  neo-philologique  de  Helsingfors 

VI:  O.  J.  Tallgren ,  Les  poesies  de  Rinaldo  d’Aquino, 
rimeur  de  l’ecole  sicilienne  du  XIII6  siöcle.  Edition 
critique. 

Neuphilologische  Mitteilungen,  hrsg.  vom  Neuphil.  Verein 
in  Helsingfors.  XVIII,  1 — 4:  A.  Wallensköld,  Un 
fragment  de  Chansonnier,  actuellement  introuvable,  du 
XIILe  siede.  —  Hiekki  Ojansuu,  Zu  den  finnisch¬ 
germanischen  Berührungen.  —  Bruno  Sjöros,  Beiträge 
zur  Kenntnis  des  Suffixes  -ung,  -ing  in  den  germanischen 
Sprachen.  —  E.  Hagfors,  Stellung,  Ziel  und  Aufgaben 
des  deutschen  Unterrichts  unserer  Lyzeen  in  der  Zukunft. 

—  Besprechungen:  C.  Jur  et,  Glossaire  du  patois  de 
Pierrecourt  (Walter  0.  Streng).  —  Joh.  Storm,  Större 
Fransk  Syntax  II  (A.  Wallensköld).  —  Maurice  Gram¬ 
mont,  Traite  pratique  de  Prononciation  framjaise  (A. 
Wallensköld).  —  Hanna  Andersin,  Engelsk  Gramm,  för 
begynnare  (U.  Lindelöf).  —  John  AV alter  Good,  Studies 
in  the  Milton  traditio n  (U.  Lindelöf). 

Münchener  Museum  für  Philologie  des  Mittelalters  und 
der  Renaissance  III,  2:  E.  v.  Steinmeyer,  Die  Historia 
apocrypha  der  Legenda  aurea.  —  C.  Weymann,  Kri¬ 
tische  Bemerkungen  zu  lateinischen  Dichtungen  des 
christl.  Altertums  und  des  Mittelalters.  —  Ders.,  Zur 
lateinischen  Georgslegende.  —  Achelis,  Die  lateinischen 
Aesophandschriften  der  Vaticana  und  Laurentiana.  — 
F.  W  i  1  h  e  1  m ,  Zur  Abfassungszeit  des  Meier  Helmbrecht 
und  des  Jüngeren  Titurel.  —  Ders.,  Reinbot  von  Dürne. 

—  Ders.,  Zur  Frage  nach  der  Heimat  Reimars  des  Alten 
und  Walters  von  der  Vogelweide.  —  Ders.,  Die  Namen 
von  Regensburg.  —  Ders.,  Ein  Apolloniusfragment.  — 
Ders.,  Freidankverse. 

Indogermanische  Forschungen  XXXVII,  5:  K.  Brug- 
mann,  Ahd.  henna ,  ags.  hen.  —  Anzeiger:  H.  Hart¬ 
mann  über  Ottmar  Dittrich,  Die  Probleme  der  Sprach¬ 
psychologie  und  ihre  gegenwärtigen  Lösungimöglich- 
keiten.  —  K.  Brugmann  über  E.  Schopf,  De  konso¬ 
nantischen  Fernwirkungen :  Fern  -  Dissimilation ,  Fern- 
Assimilation  und  Metathesis.  Ein  Beitrag  zur  Beurteilung 
ihres  Wesens  und  ihres  Verlaufs  und  zur  Kenntnis  der 
Vulgärsprache  der  lat.  Inschriften  der  römischen  Kaiser¬ 
zeit.  —  G.  Her  big  über  F.  Sommer,  Handbuch  der  latei¬ 
nischen  Laut-  und  Formenlehre,  2.  und  8.  Aufl.  —  H.  Reis 
über  R.  Blümel,  Die  Haupttvpen  der  heutigen  neuhoch¬ 
deutschen  Wortstellung  im  Hauptsatz. 

Giotta  IX,  1:  F.  Hartmann,  Germanus. 


Beiträge  zur  Geschichte  der  deutschen  Sprache  und 
Literatur  42,  8:  L.  L.  S  ch  ü  ckin  g,  Wann  entstand  der 
Beowulf?  Glossen,  Zweifel  und  Fragen.  —  K.  Plenio, 
Bausteine  zur  altdeutschen  Strophik.  1 :  Das  Formproblem 
des  Minnesangs.  2:  Walthers  Tegernseespr och.  3:  Wieder¬ 
holung  der  Hinterreihe.  4;  Pseudoreinmar  MF.  199,  25. 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  1.  2. 


60 


59 


5:  Ein  neuer  Waltherton.  Anhang  1:  Die  Ueberlieferung 
Waltherscher  Melodien.  Anhang  2 :  Abdruck  der  Münster 
sehen  Fragments  Z.  —  Nachtrag.  —  A.  Leitzmann,  Zu 
Rudolfs  Weltchronik.  —  Ders. ,  Zum  König  Rother.  — 
K.  Bohnenberger,  Nibelungenstätten.  —  S.  Singer, 
Brunbild.  —  J.  W.  Müller,  Zum  Reinaert.  —  K.  Helm, 
Renner  v.  19 105.  —  Ders.,  Seitenstetter  Glossen.  — 
0. Behaghel,  Der  Akkusativ  „einem“.  —  Ders.,  Gaqiman 
sik.  —  Ders.,  Bi  mit  dem  Akkusativ.  —  Ders.,  Nider- 
lender  und  Oberlender.  —  Th.  Frings,  Nachtrag  zu 
„doom“,  Beitr.  42,  249  ff.  —  Literatur.  —  Th.  Frings, 
Mittelfränkisch-niederfränkische  Studien.  Mit  KaJte. 

Zs.  für  den  deutschen  Unterricht  31,  10:  O.  Clemen, 
Luther  als  deutscher  Mann.  —  W.  Kühlhorn,  Luther 
in  der  dramatischen  Dichtung.  —  Anna  Brunn emann, 
Luther  in  der  erzählenden  Dichtung.  —  C.  Franke,  Hat 
Luther  die  Korrektur  seiner  Drucke  gelesen?  —  K.  Schu¬ 
bert,  Eine  ästhetische  Forderung  an  unser  evangelisches 
Gesangbuch.  —  G.  Rosenhagen,  Literaturbericht  zur 
Reformationsfeier.  —  0.  Brauer,  Der  Deutschunterricht 
in  der  Volksschule.  —  W.  Hof staetter,  Deutschunter¬ 
richt  und  klassisches  Altertum.  —  31,  11:  G.  Neckel, 
Deutsches  und  Fremdes  in  unserer  V erskunst.  —  P.  G  e  y  e  r , 
Soll  der  deutsche  Aufsatz  abgeschafft  werden  ?  —  J.  H  e  s  s , 
Der  deutsche  Aufsatz.  Abschaffung  oder  Neuschaffung. 

—  H.  Merian-Genast,  Eine  Goethe -Erinnerung.  — 
W.  Hochstaetter,  Der  deutsche  Unterricht  der  Zu¬ 
kunft. 

Zs.  des  Allgemeinen  Deutschen  Sprachvereins.  Oktober- 
November:  A.  Risch,  Luthers  sprachgeschichtliche  Be¬ 
deutung.  —  H.  Otto,  Volkstümliche  Namen  für  Pflanzen 
am  Niederrhein. 

Zs.  für  deutsche  Mundarten  1917,  3/4:  A.  Bergmann, 
Das  Bildliche  und  Figürliche  in  der  Denk-  und  Ausdrucks¬ 
weise  der  ostfränkischen  Mundart  des  Ochsenfurter 
Gaues.  —  W.  Schoof,  Sprachproben  in  niederhessischer 
Mundart.  —  J.  Pick  er t,  Vokalismus  der  Stammsilben  in 
der  Mundart  von  Dorsten  i.  Westf.  —  Ph.  Lenz,  Gleich¬ 
bedeutende  Wörter  der  badischen  Mundarten.  —  Ders., 
Weitere  Beiträge  zum  Wortschatz  der  badischen  Mund- 
ai’ten.  —  Bücherbesprechungen:  P.  Kretschmer, 
Wortgeographie  der  hochdeutschen  Umgangssprache 
(H.  Teuchert).  —  E.  Tappolet,  Die  alemannischen  Lehn¬ 
wörter  in  den  Mundarten  der  französischen  Schweiz 
(Reis).  —  Bächtold,  Die  Flurnamen  der  schaffhause- 
rischen  Enklave  Stein  am  Rhein  (Miedel).  —  S  t  u  c  k  i ,  Orts¬ 
und  Flurnamen  von  St.  Gallen  und  Umgehung  (Miedel). 

Jahrbuch  des  Vereins  für  niederdeutsche  Sprach¬ 
forschung  1917.  XLIII:  Wilh.  Seelmann,  Zur  Brinck- 
mann  -  Forschung  I  (Die  Rostocker  Mundart.  —  Brinck- 
manns  Mundart.  —  Zu  Brinckmanns  Stil.  —  Dichtung 
und  Wirklichkeit  im  Kasper- Ohm.  —  Die  Erzählungs¬ 
technik  im  Kasper- Ohm.  —  Anonyme  Schriften  Brinck¬ 
manns.  —  Höger  up.  —  Aus  dem  Rostocker  Adress¬ 
buch  von  1812.  —  Briefe  von  Brinckmanns  Witwe  und 
von  andern  an  A.  Römer.  —  Zur  Worterklärung).  — 
Julius  Becker,  Ueber  eine  plattdeutsche  Redensart  u.  a. 

—  Albert  Leitzmann,  Zu  Reinke  de  vos.  —  Ders., 
Niederdeutsches  bei  Berthold  von  Holle. —  Otto  Schütte, 
Beiträge  zum  mnd.  Wörterbuch.  —  Walther  Baetke, 
Das  starke  Verbum  in  Thomas  Kantzows  niederdeutscher 
Chronik  von  Pommern.  —  K.  Wehrhan,  Volkstümliche 
Ausdrücke  des  lippischen  Zieglergewerbes.  —  Otto 
Schütte,  Zur  Erklärung  und  Kritik  des  Kokers.  —  Ed-  , 
ward  Schröder,  Ballast.  —  Wilh.  Seelmann,  Zur 
Brinckmann-Forschung  II  (Zur  Lebensgeschichte  Brinck¬ 
manns.  —  Zu  einzelnen  Werken  Brinckmanns).  —  W.  Seel- 
mann,  Anzeige  von  Rud.  Schulze,  Niederdeutsches  Schrift-  j 
tum  II. 

Studier  i  nordisk  filologi  utg.  genom  H.  Pipping  (Skr.  utg. 
av  Sv.  Litteratursällsk.  i  Finland).  Attonde  bandet:  Hugo 
Pipping,  Urgermanskt  anv  i  de  nordiska  spräken.  — 
Rolf  Pipping,  Fsv.  ora.  —  Bruno  S  j  ö  r  o  s ,  Tvä  samnor- 
diska  kvantitetsregler. 

Förhandlingar  och  uppsatser  (Skrifter  utg.  av  Svenska 
Litteratursällskapet  i  Finland  CXXXIV).  30  1916:  Georg 
Schauman,  Styrelseätgärderna  rörande  finska  spräket 
1850.  —  Georg  Schauman,  „Saimas“  indragning.  — 
Ernst  Lagus,  J.  L.  Runebergs  gradualprov.  —  Carl 
Magnus  Scliybergson,  Ett  studenttumult  i  Abo  pä 


1650-talet.  —  Arvid  Hulten,  Abo  Tidningar  under 
Porthan - Franzenska  tiden.  —  Hugo  Bergroth,  Det 
svenska  scenspräket  i  Finland. 

Samlaren,  tidskr.  utg.  av  Svenska  Litteratursällskapets 
arbetsutskott.  37:de  ärgängen:  Redogörelse  för  säll- 
skapets  ärsmöte.  —  Martin  Lamm,  Försoningstanken  i 
Tegners  Frithiofs  saga.  —  Gunnar  Carlquist,  Nägra 
äterfunna  Daliniana.  —  Sven  Cederblad,  Lidner  ocli 
Stagnelius.  —  Henry  Olson,  Tegners  episka  och  drama- 
tiska  planer  under  Fritliiofsären.  —  Gustaf  Lindsten, 
Nägra  okända  dikter  av  Kellgren,  Leopold  och  Bell- 
man.  —  Fredrik  Book,  Tegner  och  Ossian.  —  Johan 
Nordstrom,  De  olika  Herculesversionerna.  —  Gustaf 
Lindsten,  Nägra  brefutdrag  rörande  Utile Dulci  i  början 
av  1780-talet.  —  Gunhild  Bergh,  Kellgrens  första  re- 
cension.  —  Artur  Korlen,  Wallins  psalm  481  och  Goethes 
dikt  „Nähe  des  Geliebten“.  —  Henrik  Schück,  Ur  gamla 
anteckningar  VII.  Tungomälsgillet.  — -  Alvar  Silow, 
Svensk  litteraturhistorisk  bibliografi  1915. 


Englische  Studien  51,  2:  Erik  Björkman,  Aeltere  eng¬ 
lische  Personennamen  mit  -god  und  -got  im  zweiten 
Gliede.  —  F.  Holthausen,  Zu  altenglischen  Denkmälern. 

I.  Zum  Beowulf.  2.  Genesis  B.  3.  Ps.  50  (Cott.).  4.  Byrhtnöds 
Tod.  5.  Crist  und  Satan.  6.  Daniel.  7.  Salomo  und 
Saturn.  8.  Exodus.  9.  Elene.  10.  Zur  älteren  Genesis. 

II.  Zu  den  ae.  Rätseln.  —  Levin  L.  Schücking,  Rossettis 
Persönlichkeit.  —  C.  R.  Meibergen,  The  Woodlanders 
b}r  Thomas  Hardy.  —  Besprechungen:  Das  Epinaler  und 
Erfurter  Glossar,  neu  herausgegeben  nach  den  Hand¬ 
schriften  und  erklärt  von  Otto  B.  Schlutter.  1.  Faksimile 
und  Transliteration  des  Epinaler  Glossars  (J.  Hoops).  — 
Otto  Strauss,  Die  Sprache  der  mittelenglischen  Predigt¬ 
sammlung  in  der  Hs.  B.  1452  des  Trinity  College  Cam¬ 
bridge  (Erik  Björkman).  —  Gabrielson,  The  Earliest 
Swedish  Works  on  English  Pronunciation  (before  1750) 
(W.  Vietor).  —  Paulussen,  Rhythmik  und  Technik  des 
sechsfüssigen  Jambus  im  Deutschen  und  Englischen.  — 
Kerrl,  Die  metrischen  Unterschiede  von  Shakespeares 
„King  John“  und  „Julius  Caesar“  (G.  Saintsbury).  —  The 
Recluse,  A  fourteenth  Century  Version  of  the  Ancren 
Riwle  edited  by  Joel  Pählsson  (Richard  Jordan).  —  Wir  1 , 
Orpheus  in  der  englischen  Literatur.  Wiener  Beiträge  40 
(G.  Saintsbury).  —  Jahrbuch  der  deutschen  Shakespeare- 
Gesellschaft,  herausgegeben  von  A.  Brandl  und  M.  Förster. 
52.  Jahrgang  1916  (Albert  Eichler).  —  Shakespeare  Studies 
by  Members  of  the  Department  of  English  of  the  Uni- 
versity  of  Wisconsin  (Albert  Eichler).  —  Wietefeld,  Die 
Bildersprache  in  Shakespeares  Sonetten  (Max  J.  Wolf). — 
Margarete  Seemann,  Sir  John  Davies.  Sein  Leben  und 
seine  Werke.  Wiener  Beiträge  41  (G.  Saintsbury).  — 
Macpherson’s  Fragments  of  Ancient  Poetry  1760.  In  diplo- 
matischem  Neudruck  mit  den  Lesarten  der  Umarbeitungen 
herausgegeben  von  Otto  L.  Jiriczek  (A.  Schröer).  — 
Wessex  Edition  of  the  Works  ,  of  Thomas  Hardy  in  Prose 
and  Verse.  With  Prefaces  and  Notes.  20  Vols  (C.  R.  Mei¬ 
bergen).  —  Tauchnitz  Edition.  Collection  of  British  and 
American  Authors.  Vols.  4507 — 19;  Tauchnitz  Pocket 
Library  (J.  Hoops).  —  Maurice  Hewlett,  Bendish.  A 
Studv  in  Prodigality  (Maurice  Todhunter).  —  Tighe 
Hopkins,  The  Romance  of  Fraud  (0.  Glöde).  —  Baroness 
von  Hutten,  Maria  (0.  Glöde).  —  James  Stephens, 
Here  are  Ladies  (Maurice  Todhunter).  —  Wells,  The 
Passionate  Friends  (Arno  Schneider).  —  Miszellen:  A.  E. 
H.  S w a e n ,  Three  Mercian  W ords.  —  R.  Immelmann, 
Karl  D.  Bülbring  f . 

Anglia  XLI,  3:  Ph.  Aronstein,  Shall  und  will  zum  Aus¬ 
drucke  der  Idealität  im  Englischen.  II.  Teil.  —  Hugo 
Lange,  Chaucer  und  die  Prologe  zur  Legend  of  Gode 
Women.  Zur  Beleuchtung  des  Aufsatzes  von  V.  Langhans 
in  Anglia  XLI,  1.  —  F.  Holthausen,  Kleinere  alt¬ 
englische  Dichtungen.  I.  Sprüche.  II.  Gloria.  III.  Inschrift 
des  Runenkästchens.  IV.  Die  alliterierende  Vorrede  zu 
Wserferös  Uebersetzung  von  Gregors  Dialogen,  V.  Preis 
Ealdhelms  (f  709).  VI.  Hälgung-böc. 

Anglia.  Beiblatt  XXVIII,  9.  September  1917 :  Wietfel d, 
Die  Bildersprache  in  Shakespeares  Sonetten  (Kellner).  — 
Christopher  Marl  owe,  Doctor  Faustus  —  Edward  the 
Second  —  The  Jew  of  Malta  (Mutschmann).  —  Dibelius, 


61 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  1.  2. 


62 


Charles  Dickens  (Paterna).  —  Isebarth,  Die  Psychologie 
der  Charaktere  in  George  Eliot’s  „The  Mill  on  the  Floss“ 
(Karpf). —  Tennyson,  Poems  published  in  1842.  Ed.  by 
A.  M.  D.  Hughes  (Holthausen).  —  Holthausen,  Beiträge 
zur  englischen  Wortkunde  I.  —  Björkman,  Wort- 
eschichtliche  Kleinigkeiten.  10.  AE.  Clapa.  1 1 .  Zu  ae.  Eote, 
’te  u.  s.  w.,  dän.  Yyder  „Jüten“.  —  XXVIII,  10.  Oktober 
1917:  Roberts,  The  Place-Names  of  Sussex (Ekwall). — 
Wood,  The  Form  and  Origin  of  Milton’s  Antitrinitarian 
Conception  (Liljegren).  —  Erzählungen  und  Essays  von 
William  Veats.  Uebertragen  und  eingeleitet  von  Fr.  Eck¬ 
stein  (Eichler).  —  Salomon,  Der  britische  Imperialismus 
(Görnemann).  —  Morsbach,  England  und  die  englische 
Gefahr  (Liebermann).  —  Liebermann,  Zur  Geschichte 
des  englischen  Hasses  gegen  deutsches  Wesen.  —  Björk¬ 
man,  Wortgeschichtl.  Kleinigkeiten  12.  Ne.  jump.  13.  Zu 
Irish  'an  old  game  resembling  backgammon’.  14.  Me.  crot , 
crote  ‘a  particle,  bit,  atom’.  15.  Ne.  slcin.  —  Björkman, 
Berichtigung.  —  Holthausen,  Zu  Gorboduc.  —  Die 
neuphilologische  Lehrerbibliothek.  Zusammengestellt  von 
einem  bayrischen  Neuphilologen  (Karpf).  —  XXVIII,  11. 
November  1917 :  Stahl,  Das  englische  Theater  im  19.  Jahr¬ 
hundert  (Groth).  —  L  ü  d  ek  e ,  Ludwig  Tieck,  Shakespeare- 
Studien.  Zwei  Kapitel  zum  Thema :  Ludwig  Tieck  und 
das  alte  englische  Theater  (Aronstein).  —  Mill,  On  Liberty 
and  The  Subjection  of  Women;  Emerson,  English 
Traits;  Günther,  A  Manual  of  English  Pronunciation 
and  Grammar  for  the  Use  of  Dutch  Students  (Caro).  — 
Björkman,  Zur  Haveloksage.  —  Rooth,  Der  Name 
Grendel  in  der  Beowulfsage.  —  English  Fairy  Tales. 
Selected  and  arranged  by  L.  Kellner;  Nursery  Rhymes. 
Selected  and  arranged  by  L.  Kellner  (Caro).  —  Aschauer, 
Neuer  Lehrgang  der  englischen  Sprache  für  Mittelschulen 
und  verwandte  Lehranstalten  (Mellin).  —  Trenite,  Drop 
Your  Foreign  Accent  (Mellin).  —  Englische  Gedichte  und 
Lieder.  Hrsg,  von  Dinkler  (Mellin). 


Beihefte  zur  Zs.  für  romanische  Philologie  61:  Otto 
Zaun,  Die  Mundart  von  Aniane  (Herault)  in  alter  und 
neuer  Zeit.  Mit  8  Tafeln.  XXIII,  283  S.  8°.  Abonnements¬ 
preis  M.  13;  Einzelpreis  M.  15. — . 

Romanische  Forschungen  XXXVII :  C.  Decurtins,  Räto¬ 
romanische  Chrestomathie.  XI.  Band.  Bergeilisch.  Unter- 
engadinisch.  —  C.  Bardola,  Sonets. 

Archivum  Romanicum  I,  3:  Alfred  Jeanroy,  Les  „Bio- 
graphies“  des  Troubadours  et  les  „Razos“.  Leur  valeur 
historique.  —  Giulio  Bertoni,  La  sezione  francese  del 
ms.  provenzale  estense  (Riproduzione  del  manoscritto ; 
Riproduzione  diplomatica).  —  G.  Bertoni,  Denominazioni 
del  lombrico  (lumbricus  terrestris)  nei  dialetti  italiani.  — 
Ders.,  Etimologie  italiane  (Valm.  „age“  cucchiaio.  — 
Valtell.  „aldric“  ornato,  bello.  —  Frignan.  „baghal“  luogo 
poco  illuminato  dal  sole.  —  Pugl.  „cozzacruda“  testuggine. 
— ■  Valm.  (Broglio):  „fiäsa“  pane  di  farina  di  castagne. — 
Benev.  „mallarda“  anitra.  —  Mesolc.  „paina-s“  vestirsi.  — 
Emil,  „pampögna“  maggiolino.  —  Mesolc.  „rofola“  battere 
il  lino.  —  Valm.  „rudiä“  mescolare.  —  Valcolla  (Sinvico) 
„saltajrottor“  cavalletta.  —  Valm.  „sböa“  frana.  —  Men- 
zonio  „sdanga“  modo,  maniera.  —  Valcoll.  „vörispa'1 
favilla.  —  Ders.,  Jument.  —  Ders.,  Sopra  una  denomi- 
nazione  francese  del  „pruno“.  —  Ders.,  Deila  modifi- 
cazione  di  -s  flessionale  in  -z  in  ant.  francese  e  proven¬ 
zale. —  Bibliografia :  J.  Jud,  Sprachgeographische  Unter¬ 
suchungen:  Franz,  „son“  Kleie  (G.  Bertoni).  —  Zeitschrift 
für  romanische  Philologie  XXVIII  (G.  BJ.  —  Cronaca 
bibliografica  e  critica :  E.  M  o  n  a  c  i ,  Le  Miracole  de  Roma. 
Versione  dei  „Mirabilia  Rome“  in  volgare  romanesco  del 
dugento,  in  Archivio  della  R.  Societä  romana  di  Storia 
Patria  XXXVIII,  XXXIX  (G.  B.).  —  C.  Salvioni,  La- 
dinia  e  Italia  (G.  B.).  —  C.  Pult,  Alchüns  artichels  da 
prova  (G.  B.).  —  K.  V  ossler,  Peire  Cardinal.  Ein  Sati¬ 
riker  aus  dem  Zeitalter  der  Albigenserkriege  (G.  B.).  — 
E.  Lommatzsch,  Provenzalisches  Liederbuch  (B.  Suto- 
rius).  —  CI.  Brunei,  Documents  linguistiques  du  Gevau- 
dan.  Extrait  de  la  „Bibliotheque  de  l’Ecole  des  Chartes“ 
LXXVII  (G.  B.). 

Revue  Hispanique  96.  Avril  1917:  Pedro  Dur  an.  Vida 
de  Don  Domingo  de  Yriarte,  publiec  par  Antonio  Aguirre. 
—  Libelos  del  tiempo  de  Napoleon.  Colecciön  formada 
por  Santiago  Alvarez  Gamero.  —  Epitaphia  hispanica. 


Franciscus  Sovertius  collegit.  —  Varia:  A.H.  Harrison, 
Quelques  mots  aragonais.  —  Narciso  Alonso  Cortes, 
Notas  a  los  Cantaros  populäres  de  Castilla.  —  97.  Juin 
1917:  Jacinto  O.  Picön,  Prohibiciön  de  Pan  y  Toros 
en  tiempo  de  Isabel  II.  —  Ventüra  Garcia  Calderön ,  Los 
primeros  versos  de  Rubin  Daido.  —  Curiosidades  litera- 
rias.  Publicalas  Lucas  de  Torre.  —  Tributo  de  Cesar 
pagado  a  Cesar,  librado  en  las  Musas  y  cobrado  por  el 
Tiempo.  Publicalo  Santiago  Alvarez  Gamero.  —  Pedro 
Henriquez  Urefia,  Bibliografia  de  Sor  Juana  Ines  de 
la  Cruz.  —  Romancero  nuevomejicano ,  publicado  por 
Aurelio  M.  Espinosa.  Addenda.  —  Memorial  de  algunos 
casos, publicado  por  C.  Sanz  Arizmendi.)—  Varia:  A. Lenz, 
Note  sur  le  romanee  El  fraile  finyido.  -  |U.  A.,  A  propos 
de  quatre  sonnets  attribues  ä  Francisco  de  Figueroa.  — 
Comptes  rendus :  La  Grecia  catalana  y  su  historiador  el 
Profesor  Rubiö  y  Lluch  (J.  Miret  y  Sans).  —  98.  Aoüt 
1917:  Pedro  Henri  quez  Urefia,  Literatura  domini- 
cana.  —  Vida  de  Don  Santiago  Gonzalez  Mateo.  Publi- 
cala  Galo  Sanchez. —  Refranes  deVeo-Veo.  Reimprimelos 
Juan  M.  Sanchez.  —  Ventura  Garcia  Calderön  y 
Hugo  D.  Barbagelata,  La  literatura  uruguaya  1757 — 
1917.  —  Arnes  Haven  Corley,  Word-play  in  the  Don 
Quixote.  —  Varia:  A.  H.  Harrison,  Boquirrubio. 


Literarisches  Zentralblatt  40:  W.  Walther,  Luthers 
deutsche  Bibel  (v.  DJ.  —  Der  Ackermann  aus  Böhmen. 
Hrsg,  von  Alois  Bernt  und  Konrad  Burdach.  —  Friedr. 
Gundolf,  Goethe  (-tz-).  —  41:  Hans  Paulussen, 
Rhythmik  und  Technik  des  sechsfüssigen  Jambus  im 
Deutschen  und  Englischen  (Albert  Fries).  —  42:  V.  Klem¬ 
pner,  Montesquieu.  —  P.  Hansen,  Illustreret  dansk 
Litteraturhistorie.  Tredje,  omarbejdede  udgave  ved 
C.  Petersen  (-tz-).  —  Rieh.  Volpers,  Friedrich  Schlegel 
als  politischer  Denker  und  deutscher  Patriot  (Jos.  Körner). 

—  43 :  Colbert  Searles,  Les  sentiments  de  l’Academie 
fran9aise  sur  le  Cid.  Edited  with  an  introduction.  Minnea- 
polis.  University  of  Minnesota.  112  S.  8°  =  The  Uni- 
versity  of  Minnesota.  Studies  in  language  and  literature 
nr.  3  (Josef  Frank).  —  Goethes  Sämtliche  Werke  (Pro¬ 
pyläen- Ausgabe).  24.— 28.  Bd.  (Max  Koch).  —  44:  Bren¬ 
tanos  Werke.  Hrsg,  von  Max  Preitz  (-tz-).  —  45:  Der 
Briefwechsel  zwischen  Paul  Heyse  und  Theodor  Storm. 
Hrsg,  von  G.  J.  Plotke  (Richard  Dohse).  —  46:  Cristal 
und  Clarie.  Altfranzösischer  Abenteuerroman  des  13.  Jahr¬ 
hunderts.  Nach  fF.  Apfelstedts  Abschrift  der  einzigen 
Arsenalhandschrift  3516  und  f  Hugo  von  Feilitzens  Ent¬ 
lehnungsnachweisen  hrsg.  von  Hermann  Breuer  (f  Eduard 
Metis).  —  Fr.  Lienliard,  Deutsche  Dichtung  in  ihren 
geschichtlichen  Grundzügen  dargestellt  (Friedr.  Schroeder). 

—  47:  Mauriz  Schuster,  Horaz  und  Heine.  Ein  Beitrag 
zur  vergl.  Literaturgeschichte.  —  Rieh.  Benz,  Die  Grund¬ 
lagen  der  deutschen  Kunst  (Pr.).  —  48:  A.  Brand  1  und 
0.  Zippel,  Mittelenglische  Sprach-  und  Literatur¬ 
proben  (-tz-). 

(deutsche  Literaturzeitung,  Nr.  33:  Fr.  Philip pi,  Der 
deutsche  Markt  im  Mittelalter.  —  Alfrsedi  lslensk, 
II.  Rimtöl,  udg.  ved  Beckman  og  Kälund,  von  Küchler.  — 
Petsch,  Das  deutsche  Volksrätsel,  von  Reuschel.  — 
Nr.  34:  G.  Försters  Tagebücher,  hrsg.  von  Zincke  und 
Leitzmann,  von  Bieber.  —  Klemperer,  Montesquieu, 
Bd.  2,  von  Toth.  —  Nr.  37:  G.  Kisch,  Der  Ursprung 
der  Geschworenengerichte.  —  Naumann,  Kurze  histo¬ 
rische  Syntax  der  deutschen  Sprache,  von  Euling.  — 
Tapp  ölet,  Die  alemannischen  Lehnwörter  in  den  Mund¬ 
arten  der  frz.  Sehweiz,  2.  Teil,  von  Gamillscheg.  —  Nr.  38 : 
Schelling,  Gedichte,  hrsg.  von  Baensch,  von  Enders. — 
Marstrander,  Bidrag  tii  det  norske  sprogs  historie  i 
Irland,  von  Pokorny.  —  Nr.  40:  Walther  von  der 
Vogelweide,  hrsg.  von  Wilmanns,  4.  Aufl.,  besorgt 
von  Michels,  von  Ehrismann.  —  Blume,  Die  germa¬ 
nischen  Stämme  zw.  Oder  und  Passarge  zur  römischen 
Kaiserzeit,  von  Kickebusch.  —  Nr.  42:  Krüger,  Syntax 
der  englischen  Sprache,  2.  Aufl.,  7.  Abt.,  von  Franz.  — 
Nr.  43:  N  au  mann,  Altdeutsches  Prosalesebuch,  von 
Seemtiller.  —  Nr.  45:  Ibsen,  Peer  Gynt.  Deutsch  von 
L.  Fulda,  von  Eigenbrodt.  —  Li  Romanz  d’Athis 
et  Prophilias,  hrsg.  von  Hilka,  von  Stengel.  —  Nr.  46 : 
Götze,  Das  Eisass  und  die  poetische  Literatur  des  Welt¬ 
kriegs,  von  Stammler. 


63 


64 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  1.  2. 


Sitzungsberichte  der  Kgl.  Preussischen  Akademie  der 
Wissenschaften.  Phil.-histor.  Klasse  Nr.  43 :  Ed.Norden, 
Das  Problem  der  Etymologie  des  Germanennamens. 

Nachrichten  von  der  Kgl.  Gesellschaft  der  Wissen¬ 
schaften  zu  Göttingen.  Philos.-histor.  Klasse  1917 :  Ed¬ 
ward  Schröder,  Die  Keimvorreden  des  deutschen  Luci- 
darius.  S.  153 — 172. 

Berichte  über  die  Verhandiungen  der  Kgl.  Sachs.  Gesell¬ 
schaft  der  Wissenschaften,  68,  6:  K.  Brugmann, 
Worte  zum  Gedächtnis  an  August  Leskien. 

Sitzungsberichte  der  Kais.  Akademie  der  Wissenschaften 
in  Wien.  Philos.-hist.  Klasse.  184.  Bd.  5.  Abh.:  Phil.  Aug. 
Becker,  Clement  Marots  Liebeslyrik.  179  S.  8°.  [Wien, 
in  Komm,  bei  Alfred  Holder.] 

Zs.  für  Bücherfreunde.  N.  F.  9,  5/6:  K.  Schottenloher, 
Ein  Hans-Sachs-Fund  in  der  Kgl.  Hof-  und  Staatsbibliothek 
zu  München  (mit  3  Bildern).  —  0.  Walzel,  Heinrich 
Heine  als  Friedensanwalt.  —  J.  Körner,  Briefe  von 
Lridwig  Tieck.  —  P.  Marx,  Württemberg  und  das  „Junge 
Deutschland“. 

Mitteilungen  des  Allgemeinen  Deutschen  Buchhandlungs- 
Gehilfen-Verbandes  16,2/3:  A.Bartels,  Theodor  Storm. 

Deutsches  Philologenblatt  25,  34:  A.  Biese,  Theodor 
Storm  zum  100.  Geburtstage. 

Neue  Jahrbücher  für  das  klassische  Altertum,  Geschichte 
und  deutsche  Literatur  und  für  Pädagogik,  20.  Jahrg. 
39.  und  40.  Bandes  7.  Heft:  E.  M'aass,  Goethe  und 
Horaz  (Schluss).  —  F.  Kuntze,  Die  Ragnar-Lodbrok- 
Sage.  —  A.  Leit z mann,  Zur  Entstehungsgeschichte 
von  Schillers  „Künstlern“.  —  J.  Wiegand,  Die  Gesten 
in  der  erzählenden  deutschen  Dichtkunst. 

Sokrates.  Zs.  für  das  Gymnasialwesen.  N.  F.  5,  10/11: 
L.  Weniger,  Losorakel  bei  Germanen.  —  0.  Weise 
über  O.  Behaghel,  Geschichte  der  deutschenn  Sprache. 

Zs.  für  die  österr.  Gymnasien  1/2:  Streitberg,  Ge¬ 
schichte  der  igm.  Sprachwissenschaft,  von  Lambertz.  — 
Sauer,  Grillparzers  Gespräche  und  die  Charakteristiken 
seiner  Persönlichkeit  durch  die  Zeitgenossen,  von  Mayr.  — 
Steig,  Hermann  Grimm,  Aufsätze  zur  Literatur,  von 
Arnold.  —  3:  Otte,  Zur  xd&apais  tiöv  7ral)rjfj.cmov.  —  A. 
Kornitzer,  Noch  einmal  zur  Bedeutung  von  corrum- 
pere.  —  K.  Wach,  Ferd.  Sauter. 

Zs.  für  das  Realschulwesen  (Wien)  42,  10:  A.  Eich ler, 
Wieder  einmal  Shakspear-Bacon-Shakespeare. 

Korrespondenzblatt  des  Gesamtvereins  der  deutschen 
Geschichts-  und  Altertumsvereine  65,  9/10 :  W.  S  ch  o  o  f , 
Deutsche  Flurnamenstudien.  1.  Melibocus.  Katzenellen¬ 
bogen. 

Deutsche  Geschichtsblätter  18,  5/6:  H.  Mötefindt,  Die 
vorchristliche  Eisenzeit  in  Deutschland.  —  7:  G.Boerner, 
Der  Name  Merseburg.  —  Ludwig  Fränkel,  Aus  der 
neuesten  deutschen  Literatur  über  Belgien. 

Br  andenburgia  XXV,  4—6 :  Kob.  M  i  e  1  k  e ,  Zur  Besiedlungs¬ 
frage  der  Provinz  Brandenburg  im  12.  Jahrh.  —  7 — 9: 
H.  Teuchert,  Aus  der  Mundart.  —  0.  Pniower,  Kohl- 
haasenbrück  und  Heinrich  v.  Kleist. 

Monatsblätter,  hrsg.  von  der  Gesellschaft  für  Pom- 
mersche  Geschichte  und  Altertumskunde.  Nr.  4  und  5: 
A.  Haas,  Stubnitzsagen. 

Hannoversche  Geschichtsblätter  20,  2  und  3:  W.  Stamm¬ 
ler,  Leibnitz’  Bedeutung  für  Niedersachsen.  —  G.  Chr. 
Coers,  Ist  das  Plattdeutsche  noch  der  Pflege  wert? 

Nassauische  Heimatblätter.  Mitteilungen  des  Vereins  für 
Nassauische  Altertumskunde  und  Geschichtsforschung  21,  j 
1/2:  A.  Bach,  Der  Ortsname  „Bad  Ems“.  —  Ders.,  Der 
Name  „Katzenellenbogen“. 

Hessenland.  Zs.  für  Hessische  Geschichte  und  Literatur 
31,  17/18:  H.  Franz,  Der  Werwolf  glaube  unter  besonderer 
Berücksichtigung  der  hessischen  Ueberlieferung.  —  R. 
Göhler,  Nachlese  aus  Dingelstedts  Nachlass  (Forts.).  — 
19/20:  M.  Z.  von  Zabeltitz,  Landgraf  Ludwig  IV.  von 
Hessen -Darmstadt,  ein  Uebersetzer  des  Psalters.  —  R. 
Göhler,  Nachlese  aus  Dingelstedts  Nachlass  (Forts.). 

Pfälzisches  Museum  5  und  6:  M.  Matz,  Das  Leichtschiff, 
eine  akademische  Scherzrede  aus  dem  Jahre  1489. 

Mannheimer  Geschichtsblätter  5/6 :  G.  Christ,  Der  Holz¬ 
äpfeltanz  in  Dossenheim  und  ähnliche  Volkstänze.  —  7/8:  j 
Th.  Hänlein,  Eine  Schulkomödie  aus  dem  Mannheimer 
Jesuitengymnasium.  —  G.  Christ,  Der  Bohnenkönig  und 
das  Bohnenlied. 


Zs.  für  die  Geschichte  des  Oberrheins  71,  1 :  A.  Hund, 
Wanderungen  und  Siedelungen  der  Alemannen.  —  3: 
G.  Wolf,  Friedrich  Pf  aff  f- 

Taschenbuch  der  historischen  Gesellschaft  des  Kantons 
Aargau,  1916:  S.  Heuberger,  Die  Bedeutung  des 
Getreidebaues  in  der  aargauischen  Geschichte. 

Freiburger  Geschichtsblätter  XXIII:  A.  Dessonaz  und 
J.  Bertoni,  Der  Name  Gotteron  (deutsch  Galtem). 

Korrespondenzblatt  des  Vereins  für  siebenbürgische 
Landeskunde  XL,  4  —  7:  A.  Scheiner,.  Affekt  und 
grammatischer  Akzent.  —  Rieh.  Csaki,  Zur  Vor¬ 
geschichte  der  germanistischen  Studien  in  Siebenbürgen. 

—  A.  Scheiner  über  Jözsef  Morn  au,  Lautlehre  der 
deutschen  Mundart  von  Szeghegy.  Arbeiten  zur  deutschen 
Philologie,  hrsg.  von  G.  Petz,  J.  Bleyer,  H.  Schmidt  X\ 
(S.  42—48). 

Zs.  des  Vereins  für  Volkskunde  27,  1:  R.  Meissner, 
Ganga  til  frettar  (Forts.).  —  O.  Lauffer,  Der  Komet 
im  Volksglauben.  —  A.  K  opp ,  Bohnenlieder.  —  J.  B  ölte, 
Deutsche  Märchen  aus  dem  Nachlass  der  Brüder  Grimm, 
4—6.  —  C.  Müller,  Wurstbetteln  und  Wurstreime  in 
Sachsen.  —  Rhamm,  Urzeitliche  Bauernhöfe  im  germa¬ 
nisch-slawischen  Waldgebiet,  von  V.  v.  Geramb.  —  Hof- 
staetter,  Deutschkunde,  von  Boehm. 

Zs.  des  Vereins  für  rheinische  und  westfälische  Volks¬ 
kunde,  1917  1  und  2:  R.  Meissner,  Ein  merkwürdiges 
Ueberlebsel.  —  A.  Wiedemann,  Der  „Lebende  Leich¬ 
nam“  im  Glauben  der  alten  Aegypter.  —  C.  Rade¬ 
macher,  Carneval.  —  J.  Müller,  Die  Nuss  in  rheini¬ 
scher  Sprache  und  Sitte.  —  Th.  Imme,  Flurnamenstudien 
auf  dem  Gebiete  des  alten  Stifts  Essen.  —  E.  Arens, 
Volkslieder  bei  A.  von  Droste? 

Mitteilungen  des  Vereins  für  sächsische  Volkskunde  5: 
O.  Philipp,  Unsere  Ortsnamen  im  Volksmund.  —  E. 
Mogk,  Zur  Geschichte  unseres  Volks- und  Soldatenliedes. 

Schweizerisches  Archiv  für  Volkskunde.  Archives  suisses 
des  Traditions  populaires  XXI,  1 — 2:  Bruckn er,  Eine 
Namenbildung  der  Basler  Schülersprache  und  etwas  von 
lebendiger  Wortbildung  in  der  Mundart  von  Basel-Stadt. 

—  Delachaux,  Divers  types  des  serrures  de  bois  des 
Alpes.  —  U  ngricht,  Das  Schnurweben  im  Bezirk  Andel¬ 
fingen.  —  Hopf,  Aberglauben  im  Kanton  Bern  vor 
90  J ahren.  —  Schiatter,  V om  Schweizerhaus.  —  Z i n s  1  i , 
Ein  Fastnachtsscherz  im  Schanfig.  —  Hoffmann- 
Kraver,  Volkstümliches  aus  Jerem.  Gotthelf  VI.  — 
Reber,  Hochzeits-  und  Totengebräuche  im  Wallis.  — 
J  a  c  o  b  y ,  Zum  Quecksilber  im  V olksgebrauch.  —  Keller, 
Zum  Andenken  an  G.  Pitre.  —  Merz,  Die  Translation 
der  hl.  Secunda  in  Laufenburg  (1666).  —  Deonna,  Talis¬ 
mans  de  guerre  dans  l’ancienne  Geneve.  —  Bücher¬ 
anzeigen.  —  XXI,  3:  Helbling,  Die  Knabenschafter^in 
Rapperswil.  —  G  abbud,  Jeux  et  divertissements  du  Val 
de  Bagnes.  —  Stückelberg,  S.  Mirus.  —  Meier,  V  olks- 
tümliches  aus  dem  Frei-  und  Kelleramt,  2.  Reihe,  I.  — 
Hoff mann-Krayer,  Volkstümliches  aus  Jerem.  Gott¬ 
helf  VIII.  —  W  y  m  a  n  n ,  Die  Ausreden  der  Himmelsträger 
in  Altdorf. 

Mitteilungen  der  Vorderasiatischen  Gesellschaft  21:  E. 

Hommel,  Fala(n)dum  =  palätum  u.  e.  alter  Name  des 
Himmelsgottes  (Faland  —  Volund,  mhd  vdlant ;  unmöglich, 
w  kann  nicht  =  p  oder  f  sein).  —  W.  Schultze,  Die 
Zwillingsbrüder. 

Korrespondenzblatt  der  römisch -germanischen  Kom¬ 
mission,  Juli/August:  W.  Unverzagt.  Zu  den  vor¬ 
fränkischen  Gräbern  vom  Heidenberg  in  "Wiesbaden  (bur- 
gundisch  ?). 

Der  Sammler,  Nr.  126:  Chr.  Beck,  Die  Namen  auf  -itz 
in  Oberfranken. 

Archiv  für  systematische  Philosophie  23,  1:  K.  Friede¬ 
mann,  Das  Erkenntnisproblem  in  der  deutschen  Ro¬ 
mantik. 

Zs.  für  Psychologie  und  Physiologie  der  Sinnesorgane 

78,  3  und  4:  L.  Lindworsky,  Voruntersuchungen  über 
die  Perseverationstendenz  der  Vokale  in  der  geordneten 
Rede. 

Zs.  für  Aesthetik  und  allgemeine  Kunstwissenschaft 

12,  3:  Helene  Herrmann,  Faust,  der  Tragödie  zweiter 
Teil:  Studien  zur  inneren  Form  des  Werkes  (Schluss). — 
M.  Frischeisen-Köhler,  Chr.  Fr.  Weiser,  Shaftesbury 
und  das  deutsche  Geistesleben. 


65 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  1.  2. 


66 


Theologische  Studien  und  Kritiken.  1917,3/4:  Ad.  Risch, 
Luther  als  Bibelübersetzer  in  dem  Deutschen  Psalter  von 
1524  bis  1545.  —  G.  Ivawerau,  Ein  wiederaufgefundenes 
Blatt  aus  dem  Dresdener  Luther-Psalter. 

Zs.  für  Theologie  und  Kirche,  27.  Ei’gänzungsheft:  E. 
Barnikol,  Studien  zur  Geschichte  der  Brüder  vom 
gemeinsamen  Lehen. 

Zs.  für  katholische  Theologie  4:  Joh.  B.  Wimmer,  Die 
Etymologie  des  Wortes  Gott. 

Deutsch  -  Evangelisch.  Monatsblätter  für  den  gesamten 
deutschen  Protestantismus  8, 1 1 :  Chr.  Lülmann,  Schillers 
Deutschheit. 

Archiv  für  Reformationsgeschichte  XIV,  3/4:  0.  Rei¬ 
chert,  Die  letzten  Arbeiten  Luthers  am  Neuen  Testament. 

Christliche  Freiheit  33,  37 :  Zu  Theodor  Storms  100.  Ge¬ 
burtstag, 

Schriften  der  Gesellschaft  für  Theatergeschichte,  Band  26. 
Berlin,  Selbstverlag  der  Gesellschaft  für  Theatergeschichte. 
Inh. :  Sophie  Schröders  Briefe  an  ihren  Sohn  Alexander 
Schröder.  Hrsg,  und  erläutert  von  Heinrich  Stümcke. 
XIII,  272  S.  8°.  Mit  4  Bildtafeln. 

Die  Scene.  Blätter  für  Bühnenkunst  7,  7/9:  0.  Erhardt, 
Don  Juan,  Mozart  und  Kierkegaard.  —  P.  A.  Merbach, 
Die  deutschen  Uebersetzungen  und  Bearbeitungen  des 
Don  Juan-Textes.  — -  R.  Gunold,  Die  ersten  Darsteller 
in  Mozarts  „Don  Giovanni“.  —  E.  Kilian,  Don  Juan  in 
Felix  Mottls  Einrichtung.  —  K.  Eberts,  Der  Mann¬ 
heimer  Don  Juan.  —  H.  Loewenfeld,  Gedanken  zu 
einer  nicht  ausgeführten  Don  Juan -Inszenierung.  —  L. 
Sachse,  Don  J uan  an  der  Volksopernbühne.  —  G.  P  a  u  1  y , 
Eine  sonderbare  Bearbeitung  von  Mozarts  Don  Juan.  — 
E.  Martin,  Don  Juan-Bilderschmuck. 

Dramaturgische  Berichte,  3.  Blatt.  September  1917:  E. 
L.  Stahl,  Deutsche  Märchen  auf  der  Bühne. 

Dramaturgische  Blätter.  Hrsg,  vom  Metzer  Stadttheater. 
1917,17:  E.  Meller,  lieber  Goethes  unbekannte  Libretto¬ 
dichtungen.  Literarhistorische  Mitteilungen.  —  R.V  eiten, 
Einige  Gedanken  über  das  geschichtliche  Drama.  —  K. 
Birk,  Das  „Volk“  in  „Robert  Guiskard“. 

v Deutsche  Rundschau  44,  1.  September  1917:  W.  Heynen, 
Wilhelm  Raabe.  Betrachtungen  zur  Gesamtausgabe  seiner 
Werke.  —  W.  Stammler,  Vom  Geistesleben  Nieder¬ 
sachsens  im  Mittelalter. 

Die  neue  Rundschau,  September:  A.  Eloesser,  Goethe 
und  Karl  August. 

Deutsche  Revue,  September:  G.  Plotke,  Aus  dem  Brief¬ 
wechsel  zwischen  Paul  Heyse  und  Theodor  Storm. 

Stimmen  der  Zeit.  Katholische  Monatsschrift  für  das 
Geistesleben  der  Gegenwart.  93.  Band  der  „Stimmen  aus 
Maria  -  Laach“.  48.  Jahrg. ,  Heft  1:  A.  Stockmann, 
Friedrich  Schlegel  im  Lichte  neuerer  Forschung.  —  48,  2. 
November:  A.  Stockmann,  August  Wilhelm  Schlegel. 

Historisch-politische  Blätter  für  das  katholische  Deutsch¬ 
land,  7  und  8:  J.  Sprengler,  Die  Philosophie  in  der 
deutschen  Dramaturgie  der  Gegenwart. 

Hochland  14,  2:  EmmyAllard.  Der  erste  Aufenthalt  der 
Frau  von  Stael  in  Deutschland. 

Der  Türmer  19,  24:  E.  Weber,  Zu  Theodor  Storms 
100.  Geburtstag. 

Konservative  Monatsschrift,  August:  A.  Biese,  C.  F. 
Meyer  als  Problem.  —  September:  A.  Biese.  Theodor 
Storm. 

Die  Tide.  Nordwestdeutsche  Monatshefte  1,  4:  Carl 
Küchler,  Die  Färöer:  ein  vergessenes  Wunderland. 
II.  Teil. 

Oesterreichische  Rundschau  6 :  Heyse  und  Storm.  Hrsg, 
von  G.  J.  Plotke. 

Bündnerisches  Monatsblatt  1917,  Nr.  5,  S.  129—143:  Jud 
über  Salvioni,  Ladinia  e  Italia.  (s.  Litbl.  1917,  Sp.  256  ff.). 

Deutscher  Volkswart  2,  6:  E.  v.  Weens,  Die  Bedeutung 
der  Ortsnamen  für  die  Vorgeschichte. 

Deutscher  Wille.  Des  „Kunstwarts“  30.  Jahrg.,  Heft  24: 
P.  Th.  Ho f  f  m  ann  ,  Theodor  Storm. 

Die  Grenzboten  76,  37:  O.  Fiebiger,  Joh.  Friedr.  August 
Tischbein  und  August  Wilh.  Schlegel. 

Das  literarische  Echo  20,  2:  A.  Eloesser,  C.  F.  Meyers 
literarische  Beisetzung. 

Das  Bayerland  28,  49/50:  L.  Grimm,  Wolframs  Eschen¬ 
bach.  —  29,  2:  H.  Schindlmayr,  Das  Brot  im  Schwä¬ 
bischen  Volksmund. 


Svensk  Humanistisk  Tidskrift  1,  2:  Johan  Vising,  Den 
moderna  franska  litteraturen  enligt  ett  nyutkommet  arbete 
(aus  Anlass  von  Florian-Parmantier.  Histoire  contempo- 
raine  des  lettres  fran^aises  de  1885  ä  1914.  Paris  1916. 
Eug.  Figuieres.  662  S.).  —  Otto  Jespersen,  Sprogets 
Logik  (K.  F.  Sunden).  —  George  T.  Fl  om,  The  phono- 
logy  of  the  dialect  of  Aurland,  Norway  (B.  Hesselman).  — 
V.  Berger,  Amerikanska  ortnamn  af  svenskt  Ursprung 
(Vilh.  Lundström).  —  3:  Tacitus  Germanerna,  tolkad  af 
N.  E.  Hammarstedt  (Vilh.  Lundström).  —  Marianne 
Mörner,  Tje  Purgatoire  de  Saint  Patrice  par  Berol 
(A.  Chr.  Thorn).  —  5:  E.  Eekblom,  The  place-names 
of  Wiltshire,  their  origin  and  history  (A.  Gabrielson).  — 
6:  Studier  i  modern  spräkvetenskap  utg.  av  Nyfilologiska 
Sällskapet  i  Stockholm  vol.  VI  (E.  Staaff).  —  Thorvald 
Forssner,  Continental -Germanic  Personal  Names  in 
England  in  Old  and  Middle  English  Times  (Karl  Kärre). 

Memoires  de  l’Academie  Royale  des  Sciences  et  des 
Lettres  de  Dänemark,  lme  serie,  Section  des  Lettres, 
t.  IV,  n°  1:  H.  Möller,  Die  semitisch  -  vorindogerma¬ 
nischen  laryngalen  Konsonanten. 


Neu  erschienene  Bücher. 

Brpndal,  Viggo,  Substraten  og  Laan  i  Romansk  og  Ger- 
mansk.  Studier  i  Lyd-og  Ordhistorie.  Kopenhagen,  Gad. 
XVI,  215  S.  8«. 

H  artig,  Otto,  Die  Gründung  der  Münchener  Hof bibliothek 
durch  Albrecht  V.  und  J.  J.  Fugger.  Abhandlungen  der 
Bayr.  Akademie  der  Wissenschaften  Band  28.  München 
1917.  4°. 

Little,  C.  J.,  Biographical  and  literary  studies;  ed.  and 
arranged  by  C.  Macaulay  Stuart.  (Characterizations  and 
estimates  of  St. Paul,  Dante,  Hildebrand,  Luther,  Tennyson, 
Ibsen,  and  others).  New  York  and  Cincinnati,  Abingdon 
Press.  (352  p.  12  por.)  $  1,  25. 

Prunai,  Giovan  Battista,  Figure  eroicomiche.  Ia  e  IIa 
serie:  Gargantua,  La  secchia  rapita,  Don  Chisciotte, 
Gulliver,  Capitan  Fracassa,  II  barone  di  Münchausen. 
Palermo,  R.  Sandron.  99,  95  S.  8°. 

Schräder,  0.,  Prof.  Dr.,  Reallexikon  d.  indogerm.  Alter¬ 
tumskunde.  2.  verm.  u.  umgearb.  Aufl.  1.  Lfg. :  Aal- 
Duodezimalsystem.  Mit  21  Taf.  u.  19  Abb.  im  Text.  208  S. 
Lex.  8°.  Strassburg  1917,  K.  J.  Trübner.  M.  9. — . 
Schulte,  Rob.  Werner,  Abriss  d.  Lautwissenschaft.  Eine 
erste  Einführung  in  d.  Probleme  u.  Methoden  d.  Phonetik. 
Mit  12  Abb.  Vni,  47  S.  8°.  Leipzig  1917,  O.  R.  Reisland. 
M.  1.40. 

Schuchardt,  Hugo,  Sprachverwandtschaft.  (S.  518— 529.) 
Lex.  8°.  Berlin  1917.  Kgl.  Akademie  d.  Wissenschaften. 
Berlin,  Georg  Reimer  in  Komm.  M.  — .50.  —  S.-A.  a.  d. 
Sitzungsberichten  d.  kgl.  preuss.  Akademie  d.  Wissen¬ 
schaften.  1917.  Phil.-hist.  Kl. 


Altnordische  Saga-Bibliothek.  Herausgegeben  von 
Gustaf  Cederschiöld ,  Hugo  Gering  und  Eugen  Mogk. 
15:  Halfdanar  Saga  Eysteinssonar.  Hrsg.  v.  Franz  Rolf 
Schrödei*.  Halle,  Niemeyer.  VIII,  146  S.  8°.  M.  5. — . 
[Ein  Stück  —  54  S.  —  erschien  auch  als  Kieler  Disser¬ 
tation.  S.  Ltbl.  1917  Sp.  425.] 

Baesecke,  Georg,  Einführung  in  d.  Althochdeutsche.  Laut- 
u.  Flexionslehre.  (Matthias’ Handbuch  d.  deutschen  Unter¬ 
richts.)  München,  C.  H.  Becksche  Verlh.  XI,  285  S.  8°. 
M.  11.—. 

Battes,  Johannes,  Die  Bewegungen  und  Haltungen  des 
menschlischen  Körpers  in  H.  v.  Kleists  Erzählungen. 
Tübinger  Diss.  79  S.  8°. 

Baur,  Hans,  Pfr.,  Lessing  als  Gatte  u.  Vater.  15  S.  gr.  8°. 
Zürich  1917,  Beer  &  Co.  M.  —.50.  —  S.-A.  a.  d.  Schweizer 
Protestantenblatt. 

B  ibliothek,  Deutsche.  kl.8°.  Berlin,  Deutsche  Bibliothek. 
Pappbd.  M.  1.50:  Arndt,  Ernst  Moritz,  Für  Vaterland 
u.  Freiheit.  Auswahl  aus  d.  Schriften.  (Für  d.  deutsche 
Bibliothek  hrsg.  v.  A.  Eggers.)  275  S.  o.  J.  ( 1917].  109.  Bd.  — 
Feuchtersieben,  Ernst  Frhr.  v.,  Der  Geist  d.  deutschen 
Klassiker.  (Für  d.  deutsche  Bibliothek  hrsg.  v.  Wilh. 
Ruland.)  244  S.  o.  J.  [1917|.  110.  Bd.  —  Grimm ,  Jakob, 
Wissenschaft  u.  Leben.  (Eine  Auswahl  aus  d.  Schriften 
Jakob  Grimms,  f.  d.  deutsche  Bibliothek  hrsg.  v.  Alxdr. 

5 


67 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  1.  2. 


68 


Eggers.)  281  S.  o.  J.  [1917].  104.  Bd.  —  Hegels  Philo¬ 
sophie.  (Für  d.  deutsche  Bibliothek  hrsg.  v.  Liz.  Dr. 
Karl  Paul  Hasse.)  233  S.  o.  J.  [1917].  105.  Bd.  —  Hum¬ 
boldt,  Wilh.  v.,  Ideen  zu  e.  Versuch,  d.  Grenzen  d. 
Wirksamkeit  d.  Staates  zu  bestimmen.  (Für  d.  deutsche 
Bibliothek  hrsg.  v.  Alxdr.  v.  Gleichen-Russwurm.  nach 
d.  Ausg.  v.  Willi,  y.  Humboldts  gesammelten  Werken 
1841,  7.  Bd.)  213  S.  o.  J.  [1917].  106.  Bd.  —  Humor, 
Deutscher.  (Für  d.  deutsche  Bibliothek  hrsg.  v.  Gustav 
Manz.)  368  S.  o.  J.  [1917].  107.  Bd. 

Bithell,  Jethro,  Contemporary  Flemish  poetry,  ed.  and 
transl.  London,  W.  Scott  Publ.  Co.  334.  S.  8  °. 

Brodf  ührer,  R.,  Untersuchung  über  die  Entwicklung  des 
Begriffs  “guot“  in  Verbindung  mit  Personenbezeichnungen 
im  Minnesänge  (unter  besonderer  Berücksichtigung  des 
älteren  Minnesangs).  Leipziger  Dissertation.  73  S.  8°. 

Ekhard,  W.,  Die  Technik  in  Zacharias  Werners  “Söhnen 
des  Thals“.  Dissertation  Giessen.  92  S.  8°. 

Finlands  svenska  folkdiktning.  I  A.  Sagor,  referatsamling. 
Första  bandet,  utgivet  av  Oskar  Hackman.  (Skrifter  utg. 
av.  Svenska  Litteratursällskapet  i  Finland.  XXXII.) 
Helsingvors  1917. 

Fischer,  Hermann,  Schwäbisches  Wörterbuch.  54.  Lfg. 
Schächer- Scheuer.  Tübingen,  Laupp. 

Flom,  Georg  T.,  The  phonology  of  the  dialect  of  Aur- 
land,  Norway.  In  University  of  Illinois  Studies  in 
Language  and  Literature  Vol.  I,  1/2. 

Freier,  Moritz,  Luthers  Busspsalmen  und  Psalter.  Kritische 
Untersuchung  nach  jüdischen  und  lateinischen  Quellen. 
Teildruck.  Diss.  Breslau.  32  S.  8°. 

Geller,  Martha,  Friedr.  Spielhagens  Theorie  u.  Praxis  d. 
Romans.  (Bonner  Forschungen )  Berlin,  G.  Grote.  M.  5.— . 

Gleichen-Russwurm,  A.  v.,  Goethe.  Lebensaufriss  aus 
Tagebüchern,  Briefen  u.  Zeitstimmen.  Berlin,  Deutsche 
Bibliothek.  Geb.  M.  6. — . 

— ,  Schiller.  Lebensaufriss  aus  Tagebüchern,  Briefen  u. 
Zeitstimmen.  Berlin,  Deutsche  Bibliothek.  Geb.  M.  6.—. 

Goethe.  Goethe  in  vertraulichen  Briefen  seiner  Zeit¬ 
genossen  1749 — 1803.  Auch  eine  Lebensgeschichte.  Zu¬ 
sammengestellt  von  W.  Bode.  Berlin,  Mittler  &  Sohn. 
XXVII,  809  S.  8°.  M.  11.—. 

Goethe-Handbuch.  Herausgegeben  von  Julius  Zeitler. 
II.  Band :  Göchhausen — Mythologie.  Stuttgart,  Metzlersche 
Buchh.  IV,  656  S.  8°.  M.  10.—. 

Götze,  Alfred,  Familiennamen  im  Badischen  Oberlande 
(Neuiahrsblätter  der  Badischen  Histor.  Gesellschaft,  N.  F. 
18.  1918).  Heidelberg,  Winter.  124  S.  8°.  M.  1.50. 

G  o  g  a  1  a  ,  Olga,  Su  un  frammento  del  Faust  di  G.  E.  Lessing. 
Roma,  tip.  Unione  ed.  16  S.  8°.  Aus:  Rivista  d’  Italia. 

Hautkappe,  Franz.  Ueber  die  altdeutschen  Beichten  und 
ihre  Beziehungen  zu  Cäsarius  von  Arles.  Diss.  Münster. 
Teildruck.  (Die  ganze  Arbeit  erscheint  in  Forschungen 
und  Funde  herausgegeben  von  F.  Jostes.) 

Heinin  ger,  Fr.,  Clemens  Brentauo  als  Dramatiker.  Bres¬ 
lauer  Diss.  97  S.  8°. 

H  e  y  s  e ,  Paul,  u.  Thdr.  Stör  m.  Der  Briefwechsel  zwischen 
Paul  Heyse  u.  Thdr.  Storm.  Hrsg.  u.  erläut.  v.  Georg 
J.  Plotke".  2  Bde.  1.  Bd.  1854—1881.  Mit  4  Bildnissen 
in  Kupferdr.  XXXV,  224  S.  kl.  8°.  München  1917,  J.  F. 
Lehmanns  Verl.  M.  5.50;  Lwbd.  M.  7. — . 

Hustvedt,  S.  B.,  Ballad  criticismin  Scandinavia  and  Great 
Britain  during  the  eigtheenth  Century.  New  York,  Am.- 
Scandinavian  Foundation.  9,  335  p.  8.  $  3.  (Scandinavian 
monographs.) 

Immme,  Thdr.,  Die  deutsche  Soldatensprache  d.  Gegen¬ 
wart  u.  ihr  Humor.  XII,  172  S.  gr.  8°.  Dortmund  1917, 
Fr.  Wilh.  Ruhfus.  M.  4.—  ;  geb.  M.  4.80. 

Jäger,  Paul,  Der  Gebrauch  des  bestimmten  Artikels  bei 
Isidor  und  Tatian  vergleichend  dargestellt.  Diss.  Leipzig. 
90  S.  8°. 

Jahrbuch  d.hamburg.  wissenschaftlichen  Anstalten.  34.  Jg. 
1916.  1.  Beiheft.  Mitteilungen  aus  d.  deutschen  Seminar 
zu  Hamburg.  3.  Lex.  8°.  Hamburg  0.  Meissners  Verl, 
in  Komm.  —  Larsson,  Hugo,  Dr.,  Lautstand  d.  Mund¬ 
art  d.  Gemeinde  Altengamme  (in  d.  Vierlanden  bei  Ham¬ 
burg).  IV,  136  S.  1917.  (3.) 

Jahrbuch  des  Stiftes  Klosterneuburg.  Hrsg.  v.  d.  Mit¬ 
gliedern  d.  Chorherrenstiftes.  VIII.  1.  Abt.  gr.  8°.  Wien, 
W.  Braumüller.  —  Ludwig,  Vinzenz  Oskar,  Dr.,  Kloster¬ 
neuburger  Altdrucke  (1501 — 1520).  XIV,  224  S.  1917. 
(VIII.  1.  Abt.)  M.  5.40. 


Kaus,  Otto,  Strindberg.  Eine  Kritik.  München,  R.  Piper  ■ 
&  Co.  M.  4.-. 

Knellwolf,  Arnold,  Pfr.,  Der  weltl.  Reformator  Ulrich 
v.  Hutten.  Eine  Charakterzeichnung.  31  S.  mit  1  Titel¬ 
bild.  8°.  Zürich  1917.  Volksschriften verlag  d.  Schweiz. 
Vereins  für  freies  Christentum.  —  Zürich,  Beer  &  Co. 


M.  —.50. 

Koch,  Albert.  Von  Goethes  Verskunst.  (Beiträge  zu  ihrer 
Kenntnis.)  II,  189  S.  8°.  Essen  1917.  G.  D.  Baedeker. 
Pappbd.  M.  4.—. 

Kriesi,  Hs.  Max,  Gottfried  Keller  als  Politiker.  Mit  Anh.. 
Gottfried  Kellers  politische  Aufsätze.  Frauenfeld,  Huber 
&  Co.  319  S.  8°.  M.  7.50. 

Landquist,  J.,  Knut  Hamsun.  En  studie  över  en  nordisk 
romantik  diktare.  Stockholm,  Bonnier.  119  S.  8.  K.  3. 
Leitzmann,  A.,  Walther  und  Hiltgunt  bei  den  Angel¬ 
sachsen.  Halle,  Niemeyer.  27  S.  8°.  M.  1. — . 

Lenz,  J.  M.  R.,  Gesammelte  Schriften.  Hrsg.  v.  Ernst  Lewy . 

4  Bde.  Leipzig,  Kurt  Wolff.  Geb.  M.  15. — . 

— .  Briefe  von  u.  an  J.  M.  R.  Renz.  Zum  ersten  Male 
gesammelt  u.  hrsg.  v.  Karl  Freye  u.  Wolfg.  Stammler. 

2  Bde.  Leipzig,  Kurt  Wolff.  M.  18. — . 

Merker,  Paul,  Murnerstudien.  Strassburg,  Trübner. 
84  S.  8°. 

Nor  een,  A.,  Värt  sprak.  Nysvensk  grammatik  i  utförlig 
framställning.  22. — 25.  Häitet.  (Bd.  IH,  4 — 6.  VII,  4  ) 
Lund,  Gleerup.  Gr.  8.  Kr.  1,25;  1,50;  2,75;  1,75. 
Pariser,  Ernst,  Das  religiöse  Element  in  Brentanos  Lyrik 
(Vortrag,  geh.  in  Heidelberg  1908.)  140  S.  8°.  Ohne 
Ort  [Weimar]  o.  J.  [1917].  (G.  Kiepenheuer.)  Hldrbd.  M.  12. — . 
Patzig,  H.,  Dietrich  von  Bern  und  sein  Sagenkreis.  Dort¬ 
mund,  F.  W.  Ruhfus.  76  S.  8°.  M.  2.20. 

— ,  Die  Städte  Grossgermaniens  bei  Ptolemäus  und  die 
heut  entsprechenden  Orte.  Dortmund,  Fr.  W.  Ruhfus. 
40  S.  gr.  8°.  M.  1.50. 

Paul,  Hermann,  Deutsche  Grammatik.  Band  II.  Teil  III: 

Flexionslehre.  Halle,  Niemeyer.  VI,  345  S.  8°.  M.  8. — . 
Ramondt,  M.,  Karel  ende  Elegast  oorspronkelijk ?  Proeve 
van  toegepaste  sprookeskunde.  Utrecht,  Oosthoek.  XU, 
135  S.  8°. 

Reynand,  L.,  Histoire  generale  de  Finfluence  franyaise 
en  Allemagne.  2e  edition.  Paris,  Hachette.  VIII,  554  S. 
Fr.  12.-. 

Rössle,  W.,  Jeremias  Gotthelf  als  Volkserzieher.  Diss. 
München.  50  S.  8°. 

Scherer,  Wilh.,  Von  Goethe  und  seinen  Trabanten.  Hrsg, 
v.  Alxdr  Eggers.  (Deutsche  Bibliothek.)  Berlin,  Deutsche 
Bibliothek.  Geb.  M.  2.—. 

Schewe,  H„  Die  Ballade  ”Es  spielt  ein  Ritter  mit  einer 
Magd“.  Kapitel  I  bis  III:  Die  Formen  der  deutschen 
Ueberlieferung.  Berliner  Diss.  67  S.  8°. 

Schmidt,  G.,  Herder  und  August  Wilhelm  Schlegel. 
Berliner  Diss.  140  S.  8°. 

Schuster,  Mauriz,  Horaz  und  Heine.  Ein  Beitrag  zur 
vergleichenden  Literaturgeschichte.  (Sonderabdruck  a.  d. 
Progr.  d.  k.  k.  Staatsgvmnasiums.)  Wiener-Neustadt  1916. 
20  S.  gr.  8°.  o 

Simmel,  G.,  Goethe.  2.  Aufl.  Leipzig,  Klinghardt  &  Bier¬ 
mann.  264  S.  8°.  M.  4. — . 

S  p  i  1 1  a ,  F.,  Die  Lieder  Luthers.  Zur  Feier  des  Reformations¬ 
jubiläums.  S.-A.  m.  d.  Monatsschrift  für  Gottesdienst  u. 
kirchliche  Kunst.  Göttingen,  Vandenhoek  &  Ruprecht. 
32  S.  8°.  M.  1.—. 

Storm,  Theodor.  Gedenkbuch  zu  Storms  100.  Geburts¬ 
tage  14.  IX.  1917.  (Einbd. :  Storm-Gedenkbuch.)  Hrsg, 
v.  Frdr.  Düsel.  Mit  Zeichnungen  v.  Heinr.  Reifferscheid, 
Georg  Greve-Lindau  u.  Otto  Soldau,  sowie  e.  Stormbildnis 
v.  Karl  Bauer.  3.  Aufl.  216  S.  8°.  Braunschweig  o.  J. 
[1917].  G.  Westermann.  Pappbd.  M.  4. — . 

S  t  o  u  d  t ,  R.  J.  P.,  The  folklore  of  the  Pennsylvania  Germans. 

Philadelphia,  Campbell.  155  p.  8°.  $  2,  50. 
Strümpell,  Regine,  Ueber  Gebrauch  und  Bedeutung  von 
saelde,  saelic  und  Verwandten  bei  mittelhochdeutschen 
Dichtern.  Diss.  Leipzig.  99  S.  8°. 

Szadrowsky,  Manfred,  Nomina  agentis  des  Schweizer¬ 
deutschen  in  ihrer  Bedeutungsentfaltung.  I.  Teil.  Diss. 
Zürich.  Frauenfeld  1917.  87  S.  8°.  Teildruck.  Die 

ganze  Arbeit  in  den  Beiträgen  zur  Schweizerdeutschen 
Grammatik  herausgegeben  von  A.  Bachmann,  Band  XII. 


69 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  1.  2. 


70 


Taub,  Hans,  Dr.,  Strindbergs  „Traumspiel“.  Eine  rneta- 
^hys.  Studie.  110  S.  8°.  München  1917.  Georg  Müller. 

Torp,  Alf.,  Nynorsk  Etvmologisk  Ordbok.  Kristiania, 
Aschehoug  &  Co.  Heft  15.  Sno-Stomm. 

Tr  übner ’s  Bibliothek.  7.— 9.  Bd.  8°.  Strassburg.  Iv.  J. 
Trübner:  B ächtold,  Hanns,  Deutscher  Soldatenbrauch 

u.  Soldatenglaube.  Hrsg,  vom  Verband  deutscher  Vereine 
f.  Volkskunde.  V,  48  S.  1917.  (7.  Bd.)  M.  1.50.—  Mausser, 
Otto,  Deutsche  Soldatensprache.  Ihr  Aufbau  u.  ihre  Pro¬ 
bleme,  dargest.  Hrsg,  vom  Verband  deutscher  Vereine  f. 
Volkskunde.  V",  135  S.  1917.  (9.  Bd.)  M.  3.— .  —  Meier, 
John,  Volksliedstudien.  X,  246  S.  1917.  (8.  Bd.)  M.  5.75. 

Woordenboek  der  Nederlandsche  Taal  VII,  6 :  Kaasmade- 
Kalanderen.  Bewerkt  door  A.  Beets.  ’S-Gravenhage  en 
Leiden,  M.  Nijhoff,  A.  W.  Sijthoff.  M.  2.50. 

Zug,  Victor,  Deutsche  Ortsnamen  in  Ungarn,  Reichen- 
berg,  Selbstverlag  des  Beichenberger  Zweigvereins  des 
Allg.  Deutschen  Sprachvereins.  143  S.  8°. 

Zum  400  jährigen  Gedächtnis  der  deutschen  Re¬ 
formation.  Festgabe  der  Zs.  f.  Kirchengeschichte: 
W.  Köhler,  Der  gegenwärtige  Stand  der  Luther¬ 
forschungen. 

Adams,  J.  Q.  The  writings  of  John  Quincy  Adams;  ed. 
by  Worthington  C.  Ford.  In  12  vol.  Vol.  6,  1816—1819. 
New  York,  Macmillan.  29,  573  p.  8°.  $  3,  50. 

Alfonso,  Nicolö  R.  D’,  G.  Shakespeare  attore  ed  autore. 

Roma,  tip.  Unione  ed.  54  S.  8°.  L.  2.50. 

Berliner  Beiträge  zur  germanischen  und  romanischen 
Philologie.  Heft  50.  Germanische  Abteilung  Nr.  37. 
Berlin  1917.  Ebering.  VIII,  167  S.  gr.  8°.  Inh.:  Fritz 
Zschech,  Die  Kritik  des  Reims  in  England. 

Booth,  John,  A  Century  of  theatrical  history.  1816 — 1916: 

the  ”01d  Vic“.  London,  Stead’s  Publ.  House. 
Brunicardi,  Michael  H.  J.,  Studies  in  English:  language 
and  literature.  London,  Hodges.  149  S.  8°.  23.  6  d. 
Collection  of  British  (and  American)  authors.  Tauchnitz 
edition.  Vol.  4520  u.  4521.  kl.  8°.  Leipzig,  Bernh.  Tauch¬ 
nitz.  M.  1.60;  Hlwbd.  M.  2.50:  Kellner,  Leon,  English 
fairy  tales.  Selected  and  arranged.  246  S.  1917.  (Vol.  4520.) 
— ,  Nursery  rhvmes.  Selected  and  arranged.  246  S.  1917. 
(Vol.  4521.) 

Danielowsky,  Emma,  Richardsons  erster  Roman.  Ent¬ 
stehungsgeschichte.  168  S.  gr.  8°.  Berlin  1917.  Mayer 
&  Müller.  M.  3.60.  Tübinger  philosoph.  Diss.  v.  1917. 
Deutschbein,  Karl,  Prof.  Dr.,  Irving-Macaulay-Lesebuch 
m.  Anmerkungen,  Karten  u.  Anh.  6.  verb.  Aufl."  Durchges.  | 

v.  Prof.  Dr.  Max  Deutschbein  u.  Dr.  Karl  Wildhagen. 
VI,  199  S.  8°.  Cöthen  1917.  0.  Schulze.  Hlwbd.  M.  2.60. 

— ,  Zwölf  charakterist.  Skizzen  aus  W.  Irvings  Sketch  Book. 
Mit  Anmerkungen  vers.  6.  verb.  Aufl.  Durchges.  v.  Prof. 
Dr.  Max  Deutschbein  und  Karl  Wildhagen.  IV,  92  S. 
8°.  Cöthen  1917.  0.  Schulze.  Hlwbd.  M.  1.30.  S.-A.  a.  j 
d.  Irving-Macaulay-Lesebuch. 

— ,  Achtundvierzig  charakterist.  Abschnitte  aus  d.  1.  Bde. 
v.  Macaulavs  History  of  England.  Mit  Anmerkungen 
vers.  6.  verb.  Aufl.  Durchges.  v.  Prof.  Dr.  Max  Deutsch¬ 
bein  u.  Dr.  Karl  Wildhagen.  IV  u.  S.  93 — 199  m.  1  Karte 

u.  1  Plan.  8°.  Cöthen  1917.  O.  Schulze.  Hlwbd.  M.  1.30. 
S.-A.  a.  d.  Irving-Macaulay-Lesebuch. 

Dicey,  A.  V.,  The  Statesmanship  of  Wordsworth.  An 
essay.  Oxford,  Clarendon  Press.  London,  Milford.  142  S. 
8°.  4s.  6d. 

Flügel,  Felix,  Dr.,  Im.  Schmidt,  Prof.  Dr.,  u.  G.  Tanger, 
Dr.,  Wörterbuch  d.  englischen  u.  deutschen  Sprache  f. 
Hand-  u.  Schulgebrauch.  In  2  Tin.  Unt.  bes.  Benutzung 

v.  Dr.  Felix  Flügels  allgemeinem  englisch-deutschem  u. 
deutsch-engl.  Wörterbuch  bearb.  v.  Prof.  Dr.  Im.  Schmidt 
u.  Dr.  G.  Tanger.  8.  Aufl.  (Neue  |  Titel- jAusg.)  X,  968 
u.  IX,  1006  S.  Lex.  8°.  Berlin-Schöneberg  ( 1914]  o.  J. 
[1917].  Langenscheidtsche  Verlh.  Je  M.  6.—  ;  Lwbd.  je  M.8.25. 

F  o  r  s  s  n  er ,  Thorvald,Continental-Germanic  Personal  Names 
in  England  in  Old  and  Middle  English  Times.  Disser¬ 
tation.  Upsala.  LXIII,  290  S. 

Gosse,  Edmund,  The  Life  of  Algernon  Charles  Swinburne. 

London,  Macmillan.  370  S.  8°.  10  s.  6  d. 

Grey,  Henry,  A  Key  to  the  Waverley  Novels,  in  chrono- 
logical  sequence,  with  index  of  principal  characters.  New 
edition.  London,  W.  Allen  &  U.  142  S.  8°.  2  s.  6  d. 


Grünewald,  W.,  Der  Formenbau  der  englischen  Bibel 
(Authorised  Version  1611).  Diss.  Giessen.  X,  37  S.  8°. 
Hazlitt,  William,  Characters  of  Shakespeare’s  plays. 
Introd.  by  Sir  A.  T.  Quillor- Couch.  London,  Milford. 
328  S.  8*>.  f- 

Herford,  C.  H.,  Is  there  a  poetic  view  of  the  world V 
Warton  Lecture  on  English  Poetry  VII.  Brit.  Academy. 
London,  Milford.  32  S.  8°.  2  s. 

Herford“,  C.  H.,  National  and  international  ideals  in  the 
English  poets:  a  lecture/\  London ,  Longmans.  24  S. 
8°.  ls. 

Johnson,  Samuel,  Life  of  Pope.  Ed.  by  A.  R.  Weekes. 

London,  University  Tutor.  Pr.  176  S.  8°.  2  s. 

Kelly,  M.,  Carlyle  and  the  war.  Chicago,  Open  Court. 
8,  337  p.  8°.  $  1. 

Lungwitz,  W. ,  Wortschilderung  und  Zeichenbild  in 
Thackeray’s  “Vanity  Fair”.  Leipziger  Diss.  77  S.  8°. 
Marcus,  Hans,  Die  Schreibung  ou  in  frühmittelenglischen 
Handschriften.  Berlin,  Mayer  &  Müller.  VI,  156  S.  8°. 
M.  3.—. 

Martino,  Gaspare  Di,  Chi  rese  immortali  Romeo  e  Giuli- 
etta.  Roma,  tip.  Unione  ed.  10  S.  8°.  Aus:  Rivista 
d’Italia.  > 

Medici,  Roma,  Quelques  considerations  sur  Othello  et 
Zaire.  Genova,  Fratelli  Pagano.  33  S.  8°. 
Moncur-Sime,  A.  H.,  Shakespeare:  his  music  and  song. 

London,  K.  Paul.  196  S.  ls.  6  d. 

Olivero,  Federico ,  Wutering  Height,  di  Emily  Bronte. 

Roma,  tip.  Unione  ed.  8  S.  8°.  Aus:  Rivista  d’  Italia. 
Pollard,  A.  W.,  Shakespeare’s  fight  with  the  Pirates. 
London,  A.  Moring.  net  7/6. 

Robertson,  J.  M.,  Shakespeare  and  Chapman:  a  thesis 
of  Chapman’s  authorship  of  “A  Lover’s  complaint”  and 
his  origination  of  “Timon1  of  Athens”,  with  indications 
of  further  problems.  8vo.  pp.  302,  10s.6d.net.  London, 
Unwin. 

Rübens,  Georg,  Parataxe  und  Hypotaxe  in  dem  ältesten 
Teil  der  Sachsenchronik  (Parker  Hs.  bis  zum  Jahre  891). 
Göttinger  Diss.  53  S.  8°i 

Sefton-Delmer,  Fed.,  Sommario  della letter  atura  inglese 
(da  Beowulf  a  Bernardo  Shaw).  Traduzione,  note  ed 
aggiunte  di  Guido  Bonifazi.  Bari,  Laterza  a  figli.  XV,  354. 
Shakespeare,  William:,  King  Henry  V.  Edited  with 
Indroduction,  notes  and  glossary  by  j.  H.  Lobban.  Cam¬ 
bridge  University  Press.  212  S.  8°.  ls. 
Shakespeare.  Deux  siecles  d’hommages  fran^ais  ä 
Shakespeare.  Paris,  Belin  freres.  82  S.  8.  Fr.  2.  (Comite 
franco-britannique.) 

Shelley,  Lettres  about,  interchanged  bv  three  friends, 
Edward  Dowden,  Ribhard  Garnett,  and  William  Michael 
Rossetti.  London,  Hodder  &  S.  271  S.  8°.  10  s.  6d. 
Spingarn,  J.  E. ,  Creative  Criticism.  London,  Holt, 
net  5/0. 

Stanburrough-Cook,  A.^he  Last  Months  of  Chaucer’s 
Earliest  Patron.  New  Haren,  Connecticut.  1916.  Trans¬ 
actions  of  the  ConnecticuLAcademv  of  Arts  and  Sciences. 
Vol.  21. 

Swinburne,  Algernon  Charles,  Posthumous  poeins.  Ed. 
by  Edmund  Gosse  and  Thomas  James  Wise.  London, 
Heinemann.  220  S.  8°.  6  s. 

Ticknor,  C.,  Poe’s  Helen.  London,  Lane.  292  S.  8°.  6  s. 
Zampa,  Luciano,  I  poeti  americani:  Holmes,  Whittier. 
Poggio  Misteto,  soc.  coop.  tip.  Sabina.  58  S.  8°. 


Aleardi,  Aleardo,  Canti  scelti.  Introduzione  e  note  di 
Luigi  Grilli.  Torino,  Unione  tipogr. -editrice.  261  S. 
8°.  L.  3. 

Amato,  Modesto,  La  grammaire  de  Montaigne.  Palermo, 
Trimarchi.  82  S.  16°. 

Amato,  Modesto,  Ce  qui  le  manifeste  de  la  Pleiade  doit 
ä  l’Italie.  Palermo,  libr.  ed.  A.  Trimarchi.  95  S.  16°. 

Angl  ade,  J.,  Pour  etudier  les  Troubadours.  Notices  biblio- 
graphiques.  Toulouse,  Ed.  Privat.  10  S.  8°. 

Anthologie  du  journalisme  du  XVII.  siede  ä  nos 
jours;  par  Paul  Ginisty.  I:  La  Revolution.  Le  Premier 
Empire.  La  Restauration.  La  seconde  Restauration.  Le 
Gouvernement  de  Juillet.  La  Revolution  1848.  Paris, 
librairie  Ch.  Delagrave,  1917.  Tn-  18,  459  p.  Fr.  3.50. 
Collection  Pallas. 


71 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  1.  2. 


72 


Arnould,  L.,  La  Providence  et  le  Bonheur,  d’apres  Bossuet 
et  Joseph  de  Maistre.  Poitiers,  Societe  frani,;.  d’imprimerie 
et  de  librairie.  Paris,  meme  Societe,  1917.  In-  16,  XX — 
349  p.  Fr.  3.50. 

Bai  di,  Ernesto,  Tre  dolori  I  (Giacomo  Leopardi).  Pistoia, 
casa  ed.  Rinascimento.  59  S.  16°.  L.  1. — . 

Bataille,  Henry,  Ecrits  sur  le  theätre.  Paris,  editions 
Georges  Cres  et  Cie.  372  S-  8°.  Fr.  3.50. 

Battelli,  Guido,  Un  giudizio  di  Prospero  Yiani  su  Fede 
e  Beüezza  del  Tommaseo.  Napoli,  Perrella.  8  S.  8°.  Aus 
La  Rassegna. 

Be  di  er,  J.  Le  Roman  de  Tristan  et  Iseut,  renouvele  par 
Joseph  Bedier.  52 0  edition.  Paris,  H.  Piazza.  XV, 
275  S.  8°. 

Bello,  Francesco,  Le  novelle  del  Mambriano.  Prefazione 
e  note  di  Nico  Schileo.  Lanciano,  R.  Carabba.  150  S. 
8°.  L.  1.—. 

Bennetti,  Francesco ,  Onoranze  centenarie  tributate 
nelle  Marche  in  onore  di  Giulio  Carcano,  agosto  del  1912. 
Fermo,  Stabilimento  coop.  tip.  63  S.  8°. 

B  ernardin  o  da  Sien  a,  San,  Novellette  ed  esempi  morali, 
a  cura  di  Alfredo  Baldi.  Lanciano,  G.  Carabba.  XIV, 
172  S.  8°.  L.  1. — .  Scrittori  italiani  e  stranieri:  belle 
lettere. 

Bertacchi,  Giovanni,  Un  maestro  di  vita:  saggio  leo- 
pardiano.  Parte  I:  il  poeta  e  la  natura.  Bologna,  N. 
Zanichelli.  VIII,  158  S.  8°.  L.  2.50. 

Bertoni,  Giulio.  Poesie,  leggende,  costumanze  del  medio 
evo.  Modena,  U.  Orlandmi.  VIII,  303  S.  10.  Taf.  L.  10. 
Bezzi,  Ernestina,  La  redazione  genovese  del  Trattato  dei 
sette  peccati  mortali.  Pavia,  Athenaeum.  16  S.  8°. 
Blum,  L.,  Stendhal  et  le  Beylisme.  3e  edition.  Paris, 
Ollendorf.  325  S.  8°.  Fr.  3.50. 

Bonincontro  Cagliola,  Ad.,  I  canti  popolari  in  Sicilia. 

Catania,  V.  Giannotta.  172  S.  8°.  L.  2. — . 

Bossuet.  Oraisons  funebres,  publiees  avec  une  intro¬ 
duction,  des  notices,  des  notes  et  un  index  grammatical, 
par  Alfred  Rebelliau,  membre  de  l’Institut.  9e  edit.  revue, 
Paris,  impr.  J.  Dumoulin;  libr.  Hachette  et  Cie.,  1917. 
In— 16,  XLII — 575  p.  Fr.  2.50.  Classiques  franpais. 
Brandes,  G.,  Francis  de  Voltaire.  Bd.  I — II.  Kopen¬ 
hagen,  Gyldendal.  486  S.  med.  2  Poi’tr.  og  646  S.  med 
2  Portr.  Kr.  23,  50. 

Brunei,  C.,  Documents  linguistiques  du  Gevaudan.  Paris 

1916.  In — 8,  102  p.  Extrait  de  la  „Bibliotheque  de  l’Ecole 
des  chartes“.  Annee  1916.  Tome  77. 

Busigny,  F.,  Verhältnis  der  Chansons  de  Geste  zur  Bibel. 
Diss.  Basel.  91  S.  8°. 

Canino,  Emilia,  II  dolore  nella  poesia  di  G.  Pascoli. 

Girgenti,  tip.  Dima,  Di  Caro  e  C.  16  S.  8°. 

Canti  popolari  raccolti  in  Napoli  da  Luigi  Molinaro 
Del  Chiaro,  con  varianti  e  confronti  nei  vari  dialetti. 
2a  edizione.  Napoli,  L.  Lubrano.  XXXI,  450  S.  8°. 

L.  12.—. 

Cappuccini,  Giulio,  Vocabolario  della  lingua  italiana. 

Torino,  Paravia  e  C.  X,  1813  S.  8°. 

Carlo,  Eugenio  De,  Conferenza  sul  poeta  Francesco  Divini 
da  Sanseverino  Marche.  Macerata,  tip.  E.  Giurgetti.  29  S. 
8°.  Aus:  Picenum. 

Cartellieri,  Alxdr.,  Gobineau.  37  S.  8°.  Strassburg  ; 

1917.  K.  J.  Trübner.  M.  1.20. 

Castaldi,  Giuseppe,  Un  letterato  del  quattrocento  (An¬ 
tonio  Costanzo  da  Fano).  Roma,  tip.  r.  accademia  dei 
Lincei.  80  S.  8°.. 

Catalogue  general  de  la  librairie  franyaise.  Tome  25  et  26. 
Redige  par  D.  Jordell.  Deuxiöme  fascicule.  Paris,  D. 
Jordell.  8°.  S.  241—595,  1-221. 

Cellini,  Adolf o,  La  stella  del  Carmelo  nella  Divina 
Commedia.  Roma,  tip.  Unione.  44  S.  8°.  Aus:  II 
Monte  Carmelo. 

Chateaubriand,  F.  R.  de,  Rene,  Texte  reimprime  sur 
l’edition  de  MDCCCV.  Avec  une  preface  par  Ad.  van 
Bever.  Paris,  Georges  Cres  et  Cie.  Fr.  5. — . 

Chiara,  Stanislao  De,  G.  Carducci  e  l’anima  moderna.  ; 

2a  edizione.  Campobasso,  Colitti.  41  S.  8°. 

C 1  e  d  at ,  L.,  Dictionnaire  etymologicjue  de  la  langue  fra^aise. 
3e  edition,  revue  corrigee.  Paris,  Hachette  et  Cie.  X, 
620  S.  8°.  Fr.  4.—. 

Conti,  Giusto  De,  La  bella  mano,  a  cura  di  Giuseppe  Gigli.  ! 
Lanciano,  Carabba.  XII,  13,  148  S.  8°.  L.  1.—. 


Corbellini,  Alberto,  Appunti  sulT  umanesimo  in  Lom- 
bardia.  Pavia,  tip.  succ.  fratelli  Fusi.  60  S.  8°,  Aus: 
Bollettino  della  societä  pavese  di  storia  patria. 

Cordara,  Giulio  Cesare,  Lettere  a  Francesco  Cancellieri 
1772 — 1785,  pubblicate  sugli  autografi  del  Museo  britta- 
nico,  con  estratti  dai  Commentari  e  bibliografia  cordariana 
a  cura  del  prof.  Giuseppe  Albertotti.  Modena,  soc.  tip. 
modenese.  XXXI,  789  S.  4°. 

Corneille,  Horace.  ,  Publie  conformement  au  texte  de 
l’edition  des  Grands  Ecrivains  de  la  France,  avec  notices, 
analyses  et  notes  philologiques  et  litteraires,  par  L.  Petit 
de  Julleville.  10e  edition.  Paris,  Hachette  et  Cie.  160  S. 
8°.  Fr.  1.—. 

Corneille,  Le  Cid,  tragedie  publiee  conformement  au 
texte  de  l’edition  des  Grands  Ecrivains  de  la  France. 
Avec  notices,  analyses  et  notes  par  L.  Petit  de  Julleville. 
15e  ed.  Paris  Hachette.  251  S.  8°.  Fr.  1. — . 

Corneille.  Polyeucte  martvr,  tragedie  chretienne  publiee 
par  L.  Petit  de  Julleville.  *  Paris,  Hachette.  183  S.  8°. 
Fr.  1.—. 

Courier,  Paul  Louis,  Letters  and  pamplxlets.  Introduction 
by  Emile  Faguet.  London,  Nelson.  480  S.  8°. 

Crescimanno  Tomasi,  Guglielmo,  L'altare  di  Sem 
Benelli;  conferenza.  Palermo,  stab.  tip.  lndustriale.  18  S. 
8°.  L.  1— . 

Crescini,  Vincenzo,  Di  un  recente  contributo  alla  storia 
della  coltura  italiana  in  Romania.  Venezia,  tip.  Ferrari. 
8  S.  8°.  Aus:  Atti  del  r.  Istituto  veneto  di  scienze, 
lettere  ed  arti. 

Croce,  Benedetto,  Gli  scritti  di  Francesco  De  Sanctis  ela 
loro  varia  fortuna.  Saggio  bibliografico  pubblicato  nel 
primo  centenario  della  nascita  del  De  Sanctis,  a  cura  del 
comitato  della  provincia  di  Avellino.  Bari,  Laterza  1917. 
VIII,  118  S.  8°. 

D’Aubigne,  Theodore  Agrippa,  Les  Tragiques.  Intro¬ 
duction  by  Emile  Faguet.  London,  Nelson.  384  S.  8°. 

Decurtinsf,  C[aspar],  Dr.,  Rätoromanische  Chrestomathie. 
Hrsg,  aus  d.  Nachlasse.  11.  Bd.:  Bergellisch,  Unter- 
engadiniscb.  VI,  356  S.  gr.  8°.  Erlangen  1917.  F.  Junge. 
M.  15.50. 

Dürre,  Konrad,  Die  Mercatorscene  im  lateinisch-liturgi¬ 
schen,  altdeutschen  und  altfranzösischen  religiösen  Drama. 
Göttinger  Dissertation.  100  S.  8°. 

Dante,  Le  vite  di,  scritte  da  Giovanni  Filippo  Villani,  da 
Giovanni  Boccaccio,  Leonardo  Aretino  e  Giannozzo  Manetti, 
ora  novamente  pubblicate  con  introduzione  e  con  note  da 
G.  L.  Passerini.  Firenze,  G.  C.  Sansoni.  L.  3. — . 

Dante  Alighieri.  De  monarchia  e  De  vulgari  eloquentia, 
con  le  Epistolae  e  la  Quaestio  de  aqua  et  terra.  Firenze, 
G.  Barbera.  343  S.  24°.  Collezione  Diamante.  L.  2.25. 

Dante  Alighieri,  II  Convivio.  Firenze,  G.  Barbara. 
370  S.  24°.  Collezione  Diamante.  L.  2.25. 

Dante  Alighieri.  La  Divina  Commedia.  Firenze ,,  G. 
Barbera.  575  p.  con  ritratto.  L.  2.25.  Collezione  diamante. 

Dati,  Carlo,  Le  origini  italiane  del  Menagio  e  l'Ftimo- 
logico  toscano  degli  Accademici  della  Crusca.  Undici 
lettere  inedite  ad  Alessandro  Segni  (1665/66),  per  Ferdi- 
nando  Massai.  Firenze,  tip.  Ariani.  22  S. 

D  e lf  our ,  AbbA  La  Culture  latine.  Paris,  Nouvelle  Librairie 
Nationale.  336  S.  8°. 

Del  Lungo,  Isidoro,  Storia  esterna,  vicende,  avventure 
d’un  piccol  libro  de  ’tempi  di  Dante.  Vol.  I.  Milano-Roma, 
Albrighi,  Segati  e  C.  420  S.  16°.  L.  4. — . 

Descartes.  Discours  de  la  methode.  N ouvelle  edit.  publiee 
avec  une  introduction  et  des  notes,  par  T.  V.  Charpentier. 
Paris,  Hachette  et  Cie.  1916.  In — 16,  133  p.  Cartonne 
Fr.  1.50.  Classiques  franQais. 

Des  Granges,  Ch.  M.,  Les  grands  ecrivains  fran9ais  des 
origines  ä  nos  jours.  Histoire  litteraire  et  textes.  2  e 
edition.  Paris,  libr.  Hatier.  VI,  920  S.  8°. 

Dictionnaire  portugais-fran9ais.  Tours,  impr.  A.  Marne  et 
fils.  896  S. 

Dimier,  Louis,  Bossuet.  Paris,  Nouvelle  Librairie  natio¬ 
nale  V,  307  S.  8°. 

Discussioni  manzoniane  di  vari  autori,  con  epilogo 
di  Achille  Pellizzari.  Napoli,  Perrella.  104  S.  8°.  L.  1.25. 
Biblioteca  rara :  testi  e  documenti  di  letteratura,  d’  arte 
e  di  storia.  Vol.  VIII— IX. 

Donadoni,  Eugenio,  I  principali  scrittori  italiani  dal  1550 
al  1700.  Ostiglia,  tip.  la  Sociale.  154  S.  8°.  L.  1.50. 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  1.  2. 


74 


73 


D’Ovidio,  Francesco,  Del  sostantivo  stipa  in  Dante  e 
d’  un’  ignota  forma  congiuntivale  del  bolognese  antico. 
Napoli,  tip.  Cimmaruta,  della  r.  Universitä.  23  S.  8°. 
Drouet’s,  Juliette,  Love  Letters  to  Victor  Hugo.  London, 
S.  Paul,  net  5/0. 

Fisher,  Charles  Dennis ,  Petrarch :  a  lecture.  Pref.  by 
H.  A.  L.  Fisher.  Oxford,  Clarendon  Pr.,  London,  Milfora. 
36  S.  8°.  2  s.  6  d. 

Fitzmaurice-Kelly ,  J.,  Miguel  de  Cervantes  Saavedra: 
resefia  documentada  de  su  vida.  Trad.  espaüola  con 
adiciones  y  enmiendas,  revisada  por  el  autor.  London, 
Milford.  254  S.  8°.  7  s.  6  d. 

Folgore  da  San  Gemignano,  I  sonetti,  per  cura  di 
Ferdinando  Neri.  Ristampa.  Torino,  Unione  tipografico- 
editrice.  110  S.  16°.  L.  3. 

F  o  1  k  -  L  o  r  e ,  II,  di  Castro  dei  Volsci,  a  cura  di  Carlo  Vignoli. 

Perugia,  Unione  tip.  cooperativa.  223  S.  8°. 

Fon  di,  Renato,  Chamfort.  Pistoia,  casa  ed.  Rinascimento. 
77  S.  8°.  L.  1. 

Fowler,  Mary,  Catalogue  of  the  Petrarch  Collection  be- 
queathed  to  the  Cornell  University  Library  by  Willard 
Fiske.  London,  Milford.  570  S.  8°.  18  s.  6  d. 
Garbasso,  Antonio,  Lectura  Dantis :  la  Divina  commedia 
nei  commenti  degli  scienziati  italiani.  Firenze,  Sansoni. 
34  S.  8°.  L.  1. 

Giani,  Romualdo,  L’amore  nel  Canzoniere  di  Fr.  Petrarca. 

Torino,  Bocca.  267  S.  8°.  L.  3.50. 

G  i  a  n  n  i ,  Giovannina ,  II  teatro  in  Sicilia  nel  secolo  XVI. 

Catania,  tip.  fratelli  Viaggio-Campo.  115  S.  8°. 

Gigas,  E.,  Etudes  sur  quelques  comedias  de  Lope  de  Vega; 
par  E.  Gigas  I.  Paris,  P.  Renouard.  New-York.  Paris, 
1917  (3  mai).  In-8.  33  p.  Extrait  de  la  „Revue  hispa- 
nique“. 

Gioberti,  Vincenzo,  Ultima  replica  ai  Municipali  pubbli- 
cata  per  la  prima  volta  con  prefazione  e  documenti  inediti 
da  Gustavo  Balsamo-Crivelli.  Torino,  Bocca  1917. 
Giordano,  Carlo,  Alexandreis.  Poema  di  Gautier  da 
Chätillon.  Napoli,  Federico  e  Ardia  1917. 

Giraud,  V.,  Les  Maitres  de  l’heure.  Essais  d’histoire 
morale  contemporaine.  Tome  Ier.  Pierre  Loti,  Ferdinand 
Brunetiere,  Emile  Faguet,  Eugene  Melchior  de  Vogue, 
Paul  Bourget.  4e  edition,  revue,  corrigee  et  augmentee. 
Paris,  Hachette  et  Cie,  1915.  In-16,  XVI-330.  fr.  3.50. 
Bibliotheque  variee. 

Giusti,  Giuseppe,  Poesie  complete,  con  prefazione  critica, 
biografia,  e  note  esplicative  di  Achille  Macchia.  Napoli, 
F.  Bideri.  144  S.  16°.  L.  2. 

Gobbi,  Guelfo,  Le  fonti  spagnuole  del  teatro  drammatico 
di  Giacinto  Andrea  Cicognini.  Roma,  tip.  J.  Artero. 
32  S.  8°. 

Goldoni,  Carlo,  Opere  complete,  edite  dal  municipio 
di  Venezia  nel  II  centenario  dalla  nascita.  Commedie, 
tomo  XX.  Venezia,  Istituto  veneto  d’  arti  grafiche. 
Haebler,  Conrado,  Bibliografia  iberica  del  siglo  XV. 
2.  parte.  IX,  258  S.  gr.  8°.  Leipzig,  K.  W.  Hiersemann. 
Haag,  M.  Nijhoff.  1917.  M.  28.—. 

Hugo,  Victor,  II  manifesto  del  romanticismo.  Versione 
italiana  di  Alessandro  De  Stefani.  Milano ,  istituto  ed. 
ital.  235  S.  8°. 

Hunger,  Willy,  Argot.  Soldatenausdrücke  und  volkstüml. 
Redensarten  der  französ.  Sprache.  176  S.  8°.  Leipzig  o.  J. 
[1917].  Buchh.  G.  Fock.  M.  3.—. 

J  o  s  s  o ,  M.  G.,  Dictionnaire  fran9ais-italien.  Paris,  A.  Hatier. 

XXX,  726  S.  _ 

Jovy,  E.,  Une  date  ignoree  de  l’histoire  de  la  predication 
de  Bossuet,  Matthieu  Feydeau  et  Catherine  de  la  Plaace. 
Portiers,  Societe  fran<;.  d’impr.  et  de  librairie  1916.  In-8, 
30  p. 

Labande,  L.  H. ,  Correspondance  de  Montaigne  avec  le 
marechal  de  Matignon  1582 — 1588.  Nouveiles  lettres 
inedites.  Paris,  Champion.  15  S.  8°.  Aus:  Revue  du 
XVIe  siede.  1916.  Tome  4. 

Lamartine,  Chefs  d’ oeuvre  poetiques,  publies  avec  une 
introduction ,  des  notes  etc.  par  Rene  Waltz.  3e  edit. 
Paris,  Hachette  et  Cie,  1916.  Petit  in-16,  XXIX-283  p. 
Cart.  fr.  2.  Classiques  fra^ais. 

Lamartine,  A.  de,  Premi&res  meditations  poetiques,  avec 
commentaires.  La  Mort  de  Socrate.  Paris,  Hachette. 
LXIX,  270  S.  fr.  3.50. 


Lamartine,  A.  de,  La  chute  d’un  ange.  Episode.  Paris, 
libr.  Hachette.  XV,  407  S.  fr.  3.50.  (CEuvres  poetiques  de 
Lamartine.) 

Lamartine,  A.  de,  Jocelyn,  episode.  Paris,  Hachette  et 
Cie.  XXI,  332  S.  8°.  fr.  3.50.  CEuvres  poetiques  de 
Lamartine. 

Lamartine,  A.  'de,  Le  manuscrit  de  ma  m&re,  avec 
commentaires,  prologue  et  epilogue.  Paris,  Hachette. 
XI,  322  S.  8°.  fr.  3.50.  CEuvres  de  Lamartine. 

La  Rochefoucauld  et  Vauvenargues.  Reflexions, 
Sentences  et  Maximes  morales  de  La  Rochefoucauld, 
precedees  d’une  notice,  par  M.  Sainte-Beuve.  CEuvres 
choisies  de  Vauvenargues,  avec  un  choix  de  notes  de 
Voltaire,  Morellet,  Fortin  etc.  et  precedees  d’une  notice, 
par  Suard.  Paris,  libr.  Garnier  freres.  XLVI,  431  S. 
Collection  Selecta  des  classiques  Garnier. 

Latini,  Brunetto,  I  libri  naturali  del  Tesoro ,  emendati, 
commentati  e  illustrati  da  Guido  Battelli.  Con  due 
appendici.  Firenze,  Le  Monnier.  XVII,  219  S.  8°.  L.  2.50. 
Lazzarino  da  Torrn  es,  Vita  e  avventure  di.  Traduzione 
e  prefazione  di  Ferdinando  Carlesi.  Lanciano,  Carabba. 
123  S.  16°. 

Leanti,  Giuseppe,  Scritti  vari  di  demopsicologia  e  lettera- 
tura  siciliana.  Vol.  I.  Messina,  tip.  Eco  di  Messina.  55  S. 
8°.  L.  2. 

Leibniz,  Nouveaux  Essais  de  l’entendement  humain, 

gublies  par  Henri  Lachelier.  4e  edit.  Paris,  Hachette  et 
Üe,  1915.  Petit  in-16,  267  p.  Cart.  fr.  1.75.  Classiques 
fran^ais. 

Leopardi,  Giacomo,  Canti,  a  cura  di  Alessandro  Donati. 

Bari,  Laterza.  250  S.  8°.  fr.  5.50. 

Leopardi,  Giacomo,  Epistolario.  Milano, Istituto  editoriale 
italiano.  289  S.  32°. 

Levy,  Emil,  Provenzalisches  Supplement -Wr örterbuch. 
35.  Heft.  Ta-Temps  (=  Bd.  VIII,  S.  1—128).  Leipzig, 
Reisland. 

Linaker,  Arturo,  II  canto  XVII  delT  Inferno.  Firenze, 
R.  Bemporad  e  figlio.  60  S.  16°. 

Lope  de  Vega,  Ausgewählte  Komödien.  Zum  ersten 
Male  aus  dem  Original  ins  Deutsche  übers,  von  Wolfg. 
v.  Wurzbach.  1.  Bd.  Castelvines  und  Monteses  (Cappalletti 
lind  Montecchi).  Strassburg,  J.  H.  E.  Heitz.  M.  8.—. 

—  Dasselbe.  2.  Bd.  Der  Richter  von  Zalamea.  Ebd.  M.  6. — . 
Lovera,  Romeo,  Grammatica  della  lingua  romena.  Terza 
edizione.  Milano,  Hoepli.  VIII,  211  S.  8°.  L.  2.50. 

L  u  g  u  i  e  n  s ,  F.  B.,  Eiern.  Spanish- American  reader.  London, 
Macmillan.  8°.  4  s. 

Mallarme,  S.,  Poesies.  Edition  complete  contenant 
plusieurs  poemes  inedits.  10e  edition.  Paris,  editions  de 
la  Nouvelle  revue  fran9aise.  173  S.  8°.  fr.  3.50. 
Marivaux,  Pierre  C.  de,  Theätre.  Introduction  by 
E.  Faguet.  London,  Nelson.  576  S.  8°. 

Marvasi,  Roberto,  Georges  Sand  nell’  amore  e  nel  tradi- 
mento.  Napoli,  biblioteca  di  Scintilla.  56  S.  8°.  L.  1.50. 
Masson,  P.  M.,  La  formation  religieuse  de  Rousseau. 
Paris,  Hachette  et  Cie,  1916.  In-16,  XI-296  p.  fr.  3.50.  La 
religion  de  J.  J.  Rousseau,  I. 

Masson,  P.  M.,  La  profession  de  foi  de  Jean- Jacques. 
Paris,  Hachette  et  Cie,  1916.  In-16,  308  p.  fr.  3.50.  La 
religion  de  J.  J.  Rousseau,  II. 

Masson,  P.  M.,  Rousseau  et  la  Restauration  religieuse. 
Paris,  Hachette  et  Cie,  1916.  In-16,  448  p.  fr.  3.50.  La 
religion  de  J.  J.  Rousseau,  III. 

Mazzotti,  M.  J. ,  Umoristica  odissea  di  una  lettera  del- 
l’alfabeto  italiano:  monografico  passatempo.  Catanzaro, 
stab.  tip.  Moderno.  48  S.  8°. 

Medici,  Lorenzino  De,  Aridosia  e  Apologia.  Introduzione 
e  note  di  Federico  Ravello.  Torino,  Unione  tipografico- 
editrice.  pag.  253  con  quattro  ritratti  e  due  tavole.  L.  3. 
Medin,  Antonio,  Gli  scritti  umoristici  di  Marco  Dandolo. 
Venezia,  tip.  C.  Ferrari.  SOS.  8°.  Aus:  Atti  del  r.  istituto 
di  scienze,  lettere  ed  arti. 

Mocenigo,  Filippo  Nani,  Della  letteratura  veneziana  del 
secolo  XIX:  notizie  e  appunti.  3a  edizione  riveduta  e 
ampliata.  Venezia,  tip.  C.  Ferrari.  611  S.  8°. 
Moliere.  Le  Misanthrope,  comedie  de  M.,  publiee  con- 
formement  au  texte  de  l’edition  des  Grands  Ecrivains  de 
la  France.  Avec  une  vie  de  Moliere,  une  notice,  une 
analyse  et  des  notes,  per  M.  M.  G.  Lanson  et  D.  Mornet. 
4°  edition.  Paris,  Hachette  et  Cie,  1916.  Petit  in-16,  100  p. 
Cart.  fr.  1.  Classiques  fran9ais. 


75 


1918.  Literaturblatt  för  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  1.  2, 


76 


M  oliere.  Le  Tartaffe,  comedie  de  M.,  publiee  conformement 
au  texte  etc.  Avec  une  vie  de  M.,  une  notice,  etc.,  par 
M.  M.  G.  Lanson  et  D.  Mornet.  Paris,  Hachette  et  Cie, 
1916.  Petit  in-16,  188  p.  Cart.  fr.  1.  Classiques  fra^ais. 
M  oliere,  Les  Femmes  savantes,  comedie  de  M.,  publiee 
conformement  etc.  par  G.  Lanson.  28e  mille.  Paris, 
Hachette  et  Cie,  1913.  Petit  in-16,  192  p.  Cart.  fr.  1. 
Classiques  fran9ais. 

Monti  Gennaro,  Maria,  Laudari  di  disciplinati  veneti. 
Venezia,  tip.  C.  Ferrari.  5  S.  8°.  Aus:  Nuovo  archivio 
Veneto. 

Neri,  Ferdinando ,  La  Vita  nuova  di  Gerard  de  Nerval. 

Roma,  tip.  Unione  ed.  6  S.  8°.  Aus:  Rivista  d’ Italia. 
N  e  u  m  a  n  n ,  Dorothea,  Der  Artikel  Geneve  des  VII.  Bandes 
der  Enzyklopädie.  Berliner  Diss.  VII,  143  S.  8°. 
Nicotra  Toscano,  G.  J. ,  L’  unitä  d’ Italia  nell’  ideale 

Eolitico  di  Dante  e  Rapisardi,  con  lettera  di  Enotrio 
iadenarda.  Catania,  V.  Muglia.  89  S.  8°.  L.  2. 

N  ieri ,  Idelfonso,  Vita  infantile  e  puerile  lucchese.  Livorno, 
R.  Giusti.  X,  135  S.  8°.  L.  2.20. 

Notices  et  Extraits  des  manuscrits  de  la  Bibliotheque 
nationale  et  autres  bibliotheques,  publies  par  l’Academie 
des  inscriptions  et  belles-lettres.  Tome  39.  Deuxieme  partie. 
Paris,  Impr.  nationale,  1917.  In-4,  p.  323  ä  665. 
Ottolini,  Angelo,  Lettere  inedite  di  Ugo  Foscolo  a  Giu¬ 
seppe  e  Gaspare  Porta.  Roma,  tip.  Unione.  7  S.  8°. 
Estr.  Rivista  d’  Italia. 

Ottolini,  Angelo,  Note  foscoliane  con  documenti  inediti. 

Roma,  tip.  Fnione  ed.  17  S.  8°.  Aus:  Rivista  d’ Italia. 
Parini,  Giuseppe,  II  giorno.  Prefazione  e  note  del  dott. 
Paolo  Bellezza.  Milano,  casa  ed.  L.  F.  Cogliati.  XXII, 
191  p.  8°.  Con  ritratto  e  41  tavole.  L.  3  50. 

Pascoli,  Giovanni,  Minerva  oscura:  prolegomeni;  lacon- 
struzione  morale  del  poema  di  Dante.  2a  edizione.  Livorno, 
Giusti.  X,  216  S.  16°.  L.  4.50. 

Patane,  Anna,  Ugo  Foscolo  e  Giacomo  Leopardi.  Saggio. 

Parte  I.  Catania,  Giannotta.  115  S.  16°.  L.  2. — . 
Perpolli,  C.,  G.  Leopardi  e  il  De  re  publica  di  Cicerone. 

Pavia,  Athenaeum.  11  S.  8°. 

Petrocchi,  Giuseppe,  Un  grande  oratore  sacro  del  rina- 
scimento:  San  Bernardino  da  Siena.  Cittä  di  Castello, 
soc.  tip.  Leonardo  da  Vinci.  39  S.  Aus:  “L’Eloquenza“. 
Piazzi,  Giovanni,  La  novella  Fronda.  Manuale  storico 
della  letteratura.  e  dell’  arte  italiana.  Tomo  III:  II 
Settecento;  L’Ottocento.  Milano,  Trevisini.  1917. 

Pierre-Gau thiez,  Sainte  Catherine  de  Sienne  1347 — 1380. 

Paris,  Blond  et  Cie.  256  S.  8°. 

Plattner,  Ph.,  Lehrbuch  d.  französ.  Sprache.  3.  TI.  2.  Aufl., 
bearb.  v.  Dirr.  Josef  Metzger  u.  Josef  Weber.  264  S.  8°. 
Freiburg  i.  B.  1917.  J.  Bielefeld.  Hlwbd.  M.  4. — . 

Po  er  io,  Alessandro,  II  viaggio  in  Germania,  il  carteggio 
letterario  ed  altre  prose,  a  cura  di  Ben.  Croce.  Firenze, 
Le  Monnier.  277  S.  8°.  L.  3.—. 

Prati,  Angelico,  L’italiano  ed  il  parlare  della  Valsugana. 
IIa  edizione.  Roma,  P.  Maglione  e  C.  Strini.  80  S.  16°. 

Pulcini,  Celestino  ,  Le  sante  voci  della  famiglia  nella 
lirica  moderna  italiana.  Ragioni  storiche,  psicologiche, 
sociali.  Campobasso,  G.  Colitti  e  figlio.  41  S.  8°.  L.  1. 
Racine.  Iphigenie,  tragedie  de  R.,  publiee  conformement 
au  texte  de  l’edition  des  Grands  Ecrivains  de  la  France, 
avec  des  notices,  une  analyse,  des  notes  etc.,  par  G.  Lanson. 
Paris,  Hachette  et  Cie.,  1916.  Petit  in — 16,  215  p.  Cart. 
Fr  1. — .  Classiques  fran9ais. 

Racine.  Britannicus,  tragedie  de  R.,  publiee  conforme¬ 
ment  au  texte  etc.,  avec  des  notices,  une  analyse  etc., 
par  G.  Lanson,  16e  edition.  Paris,  Hachette  et  C16.,  1917. 
Petit  in — 16,  211  p.  Cart.  Fr.  1. — .  Classiques  fran9ais. 
Rajna,  Pio,  Questioni  cronologiche  concernenti  la  storia 
della  lingua  italiana  IV.  (Quando  fu  composto ’Il  Cesano’?) 
Napoli,  Perelia.  31  S.  8°.  Aus:  La  Rassegna. 

Rasi,  Pietro,  I  carmi  latini  di  Giovanni  Pascoli.  Padova, 
Randi.  46  S.  8°.  Aus;  Atti  e  memorie  della  r.  accademia. 
Rohr,  F.,  Die  Herkunft  d.  Wortes  Boche.  Eine  sprachlich - 
geschichtl.  Skizze  als  Beitrag  z.  Erkenntnis  d.  französ. 
Volksseele.  Bocholt,  J.  &  A.  Temming.  M.  — .35. 

Rosadi,  Giovanni,  Lectura  Dantis:  il  canto  XXIV  del- 
l’Inferno,  letto  nella  casa  di  Dante  in  Roma.  Firenze, 
Sansoni.  39  S.  8°. 


Rousseau,  J.  J.,  Lettre  ä  M.  d’Alembert  sur  les  spectacles, 
avec  introduction,  un  sommaire,  des  appendices  et  des 
notes  par  L.  Brunei.  6e  ed.  revue.  Paris,  Hachette.  XXXI, 
221  S.  8°.  Fr.  1.50  (Classiques  fran9ais). 

R  o  v  i  g  1  i  o ,  Ambrogio ,  L’umanesimo  e  la  scoperta  del- 
FAmerica.  2a  edizione  riveduta.  Udine,  tip.  Del  Bianco. 
61  S.  8°.  L.  2.—. 

Sabbadini,  Remigio,  Note  filologiche  sul  Secretum  del 
Petrarca.  Torino,  Loescher.  15  S.  8°.  Aus:  Rivista  di 
filologia  e  istruzione  classica. 

Sacclietti  Sassetti,  Angelo,  La  vita  e  gli  scritti  di 
Mariano  Vittori.  Rieti,  tip.  S.  Trinchi.  118  S.  8°. 

Saint  Simon,  duc  de.  Memoires  complets  et  authentiques 
du  duc  de  S.  S.  sur  le  siede  de  Louis  XIV  et  la  Regence 
collationnes  sur  le  manuscrit  original;  par  M.  Cheruel  et 
precedes  d’une  notice  par  M.  Sainte-Beuve,  Tome  8.  Paris, 
Hachette  et  Cie.  507  S.  8°.  Fr.  1.25. 

Sanctis,  Francesco  De,  La  vita  solitaria  di  Giacomo 
Leopardi.  Lezione  pubblicata  da  F.  Torraca.  Napoli, 
A.  Morano.  32  S.  16°.  Cent.  75. 

Savj-Lopez,  Paolo,  Cervantes.  Madrid,  Casa  Editorial 
Calleja  1917  (Spanische  Uebersetzung). 

Sceve,  Maurice,  Delie,  object  de  plus  haulte  vertu.  Edition 
critique  avec  une  introduction  et  des  notes,  par  Eugäne 
Parturier.  Paris,  libr.  Hachette  et  Cie.  LXXIX,  349  p. 
avec  fig.  et  emblemes.  Fr.  12. — .  Societe  des  textes 
fran9ais  modernes. 

Scherillo,  Michele,  L’opera  buffa  napoletana  durante  il 
settecento:  storia  letteraria.  Palermo,  R.  Sandron.  XI, 
544  S.  16°.  17  Tafeln.  L.  1.— . 

|  Schileo,  Nico,  Vittoria  Colonna  nell’ amore,  nella  religione, 
nell’  arte.  Treviso,  Stabil.  Turazza.  1916. 

Schopf,  E.,  Die  konsonantischen  Fernwirkungen:  Fern- 
Dissimilation,  Fern- Assimilation  und  Metathesis.  Ein 
Beitrag  zur  Beurteilung  ihres  Wesens  und  ihres  Verlaufs 
und  zur  Kenntnis  der  Vulgärsprache  der  lateinischen 
Inschriften  der  römischen  Kaiserzeit.  Dissertation  Basel. 
77  S.  8°. 

Settegast,  Franz,  Prof.,  Das  PoHphemmärchen  in  alt- 
französ.  Gedichten.  Eine  folkloristisch-literargeschichtl. 
Untersuchung.  III,  167  S.  gr.  8°.  Leipzig  1917.  O. 
Harrassowitz.  M.  4. — . 

Scolarici,  Emanuele,  Paolo  Emiliani-Giudici:  la  vita  e 
le  opere ;  saggio.  Vol.  I.  Palermo,  Trimarchi.  p.  VIII, 
113,  4,  CCV11I,  con  ritratto  e  3  tavole.  L.  5. — . 

.  Stael,  Mme  de,  Corinne  ou  l’Italie.  Nouvelle  edition 
revue  avec  soin  et  precedee  d’  observations ,  par  Mme 
Necker  de  Saussure  et  M.  Sainte-Beuve.  Paris,  libr. 
Garnier  Freres.  XIX,  467  S.  8°.  Collection  Selecta  des 
classiques  Garnier. 

Targioni-Tozzetti,  Giovanni,  Le  commedie  di  Carlo 
Goidoni  su  la  villeggiatura.  Livorno,  tip.  Debatte.  29  S. 
8°.  Aus:  Annali  del  r.  Istituto  tecnico  e  nautico. 

Taurisano,  Padre  Innocenzo,  Il  culto  di  Dante  nel- 
l’ordine  domenicano.  Firenze,  tip.  Domenicana.  46  S.  8°. 

Tenneroni,  A..  Sacre  rappresentazioni  per  la  Fraternita 
d’Orvieto  nel  Cod.  Vittorio  Emanuele  528.  Perugia,  1916. 
IV,  144  S.  8°.  Aus:  Bollettino  della  R.  Deputazione  di 
Storia  patria  per  l’Umbria.  Appendice  N.  5. 

Tob ler,  Adolf,  Altfranz.  Wörterbuch.  Hrsg.  v.  E.  Lom¬ 
matzsch.  3.  Lief,  aime — apartenir.  Berlin,  Weidmann. 
M.  4.—. 

Tommaseo,  Niccolö,  Le  memorie  poetiche,  con  la  storia 
della  sua  vita  fino  all’  anno  XXXV.  2a  edizione  curtaa 
da  Giulio  Salvadori.  Firenze,  Sansoni.  XVII.  523  S.  8°. 

Torraca,  Francesco,  L’ Entree  d’Espagne.  Napoli,  tip. 
Cimmaruta,  della  r.  Universität  85  S.  8°. 

Tracconaglia,  Giovanni,  Une  page  de  l’histoire  de 
1’  italianisme  ä  Lyon  ä  travers  le  Canzoniere  de  Louise 
Labe.  Lodi,  tip.  C.  Dell’  Avo.  115  S.  8°. 

U  rtel,  Herrn.,  Zum  Iberischen  in  Südfrankreich.  Mit  einer 
[färb  ]  Tafel.  (S.  530 — 554.)  Lex.  8°.  Berlin,  Kgl.  Akademie 
der  Wissenschaften.  Berlin,  Georg  Reimer  in  Komm.  1917. 
M.  1. — .  S.-A.  a.  d.  Sitzungsberichten  der  kgl.  preuss. 

Akademie  d.  Wissenschaften  1917.  Phil.-hist.  Klasse. 

Ve  n  t  o ,  Sebastiano,  Nuove  fonti  della  lirica  di  G.  B.  Marino. 
Roma  1917.  Estr.  dalla  Rivista  d’ Italia.  Februar  1917. 

Venturi,  G.  A.,  Attorno  a  due  canti  del  „Paradiso“.  Roma. 
Estr.  dalla  Rivista  d’  Italia.  Februar  1917. 


77 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  1.  2. 


78 


Verdaguer,  M.  Giacinto,  L’ Atlantide:  poeina  catalano. 
Traduzione  e  introduzione  di  E.  Portal.  Lanciano,  Carabba. 
VIII,  143  S.  8°.  L.  1. 

Voltaire.  Güuvres  completes  de  V.  Tome  20.  Tome  37. 
Paris,  Hachette  et  Cie,  1915.  435  p.  et  447  p.  In-16. 
Chaque,  fr.  1.25.  (Euvres  des  principaux  ecrivains  franQais. 
Wolfinger,  David,  Französische  Grammatik  für  Gym¬ 
nasien.  2.,  durchgesehene  Auflage.  Freiburg  i.  B.,  Herder. 
127  S.  8°..  M.  2.20. 


Literarische  Mitteilungen,  Personal- 
nachrichten  usw.  ' 

i 

Der  in  Anlehnung  an  die  Arbeitsgemeinschaft  Deutsch-  j 
spanischer  Gesellschaften  „D  eutschland-Spanien“ 
tätige  deutsche  Gelehrtenausschuss  für  Spanien  hielt  vor 
kurzem  in  Stuttgart  eine  Tagung  ab,  auf  der  die  Vorarbeiten 
für  die  Durchführung  auslandkundlicher  Forschung  in 
Spanien  und  für  die  Erleichterung  des  wissenschaftlichen 
Austauschs  zwischen  Spanien  und  Deutschland  festgelegt 
wurden.  Die  Geschäfte  des  Ausschusses  führt  das  ham- 
burgische  Seminar  für  romanische  Sprachen  und  Kultur. 
Es  gehören  ihm  an  dessen  Direktor  Prof.  Dr.  Schädel 
(Philologie  Spaniens),  Geheimrat  Prof.  Finke  (Universität 
Freiburg,  mittlere  und  neuere  Geschichte  Spaniens),  Prof. 
Dr.  A.  Schulten  (Universität  Erlangen  alte  Geschichte  und 
Geographie  Spaniens)  und  Privatdozent  Dr.  A.  L.  Mayer 
(Universität  München,  Kunstgeschichte  Spaniens). 

Der  emer.  ord.  Professor  Dr.  Josef  Seemüller  wurde 
an  Stelle  des  nach  München  übergesiedelten  ord.  Professors 
Dr.  Karl  von  Kraus  auf  den  Lehrstuhl  für  deutsche  Philo¬ 
logie  an  der  Universität  Wien  berufen. 

Der  mit  der  Vertretung  der  nordischen  Sprachen  und 
Literaturen  an  der  Universität  Greifswald  beauftragte 
Privatdozent  Dr.  Wolf  von  Unwerth  erhielt  den  Titel 
Professor. 

Privatdozent  Dr.  Paul  Merker  an  der  Universität 
Leipzig  wurde  zum  ao.  Professor  für  deutsche  Philologie 
und  Literaturgeschichte  ernannt. 

Der  ao.  Professor  für  deutsche  Philologie  an  der 
Universität  Heidelberg,  Dr.  A.  Waag,  wurde  zum  ord. 
Honorarprofessor  ernannt. 

Der  ord.  Professor  der  engl.  Sprache  und  Literatur  an 
der  Techn.  Hochschule  zu  Dresden,  Dr.  Bernhard  Fehr,  er¬ 
hielt  einen  Ruf  als  Ordinarius  an  die  Universität  Strassburg. 

Dr.  Alfons  Hilka,  Privatdozent  der  romanischen 
Philologie  an  der  Universität  und  Oberlehrer  am  Kgl. 
St.-Matthias-Gymnasium  zu  Breslau  wurde  zum  Professor 
ernannt. 

t  zu  Gera  (Reuss)  am  26.  März  1917  Professor 
Dr.  0.  Schulze. 

f  am  6.  Juli  1917  der  bekannte  Shakespeareforscher 
und  Uebersetzer  Dr.  Hermann  Conrad,  Professor  an  der 
Hauptkadettenanstalt  zu  Lichterfelde  (geb.  26.  Dez.  1845). 

f  am  6.  Juli  Studienrat  Professor  Dr.  Christian  Eidam 
in  Nürnberg. 

f  Mitte  September  in  Warmbrunn  Gymnasialdirektor 
a.  D.  Geh.  Studienrat  Professor  Dr.  Wilhelm  Fielitz,  be¬ 
kannter  Goethe-  und  Schillerforscher,  72  Jahre  alt. 

•j*  Mitte  Oktober  zu  Greifswald  der  ao.  Professor  der 
indogermanischen  Sprachwissenschaft  Dr.  Ernst  Zupitza, 
43  Jahre  alt. 

Am  28.  November  ist  Prof.  Emil  L  e  v  y  in  Freiburg  i.  Br. 
aus  dem  Leben  geschieden.  Einer  unserer  vorzüglichsten 
Romanisten  ist  in  ihm  dahingegangen ,  der  beste  Kenner 
des  Provenzalischen  in  Deutschland  und,  man  darf  das 
kühnlich  sagen,  der  beste  Kenner  des  mittelalterlichen 
Provenzalischen  überhaupt,  einer  jener  stillen  Gelehrten, 
die  in  rastloser,  anspruchsloser  Arbeit  ihr  Leben  der  Wissen¬ 
schaft  geben,  aber  auch  reichste  und  reifste  Frucht  ein¬ 
ernten,  nicht  für  sich  selbst,  aber  zum  Nutzen  der  Studien, 
denen  sie  ihre  Liebe  widmeten.  —  Levy  gehörte  der 
Generation  von  Romanisten  an,  die  zwar  nicht  unmittelbar 
mehr  zu  Diez’  Füssen  sass ,  die  aber  doch  noch  ganz  in 
den  Idealen  jener  ersten  romanistischen  Schule  Deutsch¬ 
lands  aufwuchs,  mehr  dem  Mittelalter  zugewendet  als  der 
Neuzeit,  mehr  Philologen  als  Linguisten  oder  Literar¬ 
historiker,  wenngleich  ihnen  keines  dieser  Gebiete  fern¬ 
blieb.  Aus  der  Schule  Diez1  entstammte  auch  seine  be¬ 


sondere  Vorliebe  für  Dichtung  und  Sprache  der  Trobadors. 
—  Im  Jahre  1855  in  Hamburg  geboren,  studierte  Levy  von 
1875  ab  zuerst  in  Heidelberg,  dann  in  Berlin.  Er  promo¬ 
vierte  1880  als  Schüler  Toblers  mit  seiner  Ausgabe  des 
Trobadors  Guilhelm  Figueira.  Er  brachte  sodann  längere 
Zeit  in  Paris  und  in  Südfrankreich  zu,  wo  er  Chabaneaus 
warme  Freundschaft  gewann,  dem  er  seinerseits  zeitlebens 
in  inniger  Verehrung  zugetan  blieb.  Im  Jahre  1883  habili¬ 
tierte  er  sich  in  Freiburg.  Dem  Guilhelm  Figueira  folgten 
schnell  die  Ausgaben  noch  zweier  anderer  provenzalischer 
Dichter:  Paulet  von  Marseille  (Paris  1882)  und  Bertolome 
Zorzi  (Halle  1883),  einige  Jahre  später  die  Edition  der 
interessanten  Poesies  religieuses  proven9ales  et  fran9aises 
aus  Wolfenbüttel  (Paris  1887).  Als  gründlichster  Kenner 
des  Provenzalischen  erwies  sich  Levy  schon  seit  jenen 
Jahren  ferner  durch  die  ausgezeichneten  Rezensionen,  die 
er  in  diesem  unseren  Blatte  veröffentlichte.  Unter  ihnen 
befanden  sich  im  Jahre  1888  die  beiden  Anzeigen  von  Stern¬ 
becks  Dissertation:  „Unrichtige  Wortaufstellungen  und 
Wortdeutungen  in  Raynouards  Lexique  Roman“  und  von 
Stichels  „Beiträge  zur  Lexikographie  des  altprovenzalischen 
Verbums“,  die  sein  reiches  Wissen  auf  dem  besonderen 
Felde  provenzalischer  Wortkunde  zeigten.  Wenige  Jahre 
später,  1892,  begann  das  Provenzalische  Supplementwörter¬ 
buch  zu  erscheinen,  das  Levys  Namen  für  immer  mit  der 
Geschichte  der  provenzalischen  und  dadurch  mit  der  Ge¬ 
schichte  der  romanischen  Philologie  verbinden  wird,  ein 
Meisterwerk  sorgfältigster  und  emsigster  Sammelarbeit  und 
scharfsinnigsten  Durchdringens  der  gesamten  mittelalter¬ 
lichen  provenzalischen  Literatur,  die  wohl  keiner  in  solcher 
Vollständigkeit  überblickte  wie  er,  dem  auch  die  entlegenste 
Veröffentlichung  auf  diesem  Gebiet  nicht  leicht  entging. 
Bedauern  dürfen  wir,  dass  das  Werk  ein  Supplement¬ 
wörterbuch  geworden  ist,  ein  Supplement  zum  Raynouard, 
dessen  Inhalt  durch  die  Ergänzung  alsbald  bei  weitem 
übertroffen  wurde.  So  aber  hatte  des  Gelehrten  Bescheiden¬ 
heit  sein  Werk  von  vornherein  geplant,  und  als  solches 
müssen  wir  es  hinnehmen.  Glücklicherweise  werden  wir 
durch  das  Petit  Dictionnaire  Proven9al-Fran9ais  einiger- 
massen  entschädigt,  das  im  Jahre  1909  der  Vollendung  des 
grossen  Werkes  vorauseilte,  das  handlichste  und  zuver¬ 
lässigste  lexikographische  Werkzeug,  welches  wir  für 
irgendeine  mittelalterliche  romanische  Sprache  besitzen.  — 
Bei  der  unendlichen  Mühe,  die  in  diesen  Bänden  nieder¬ 
gelegt  ist,  ist  nicht  verwunderlich,  dass  Levy  mit  sonstigen 
literarischen  Arbeiten  wenig  mehr  hervorgetreten  ist.  Dass 
er  auch  auf  den  anderen  Gebieten  der  romanischen  Philo¬ 
logie  wohlbewandert  war,  wissen  diejenigen,  die  ihm 
näherstanden,  und  wissen  die,  welche  seine  Vorlesungen 
und  Uebungen  an  der  Universität  Freiburg  gehört  haben. 
Sein  besonderes  Interesse  gehörte  dem  Rhätoromanischen 
und  dem  Anglonormannischen  an.  —  Aeussere  Ehren  sind 
ihm,  ausser  der  höchsten,  die  ein  Romanist  erhalten  kann, 
dem  Diez-Preis,  wenige  zuteil  geworden,  und  er  rang  nicht 
nach  ihnen.  Die  Fachgenossen  des  In-  und  Auslands  haben 
ihn  immer  als  einen  ihrer  Auserlesensten  geehrt  und  haben 
zu  ihm  ihre  Zuflucht  genommen,  wenn  sie  seiner  Hilfe 
bedurften,  und  er  hat  sie  sicherlich  nie  versagt.  Ihnen 
hat  er  wahrlich  genug  getan,  solange  er  wirken  konnte. 
Das  von  ihm  nun  doch  nicht  ganz  Vollendete  in  seinem 
Sinne  zum  Abschluss  zu  bringen ,  ist  Ehrenpflicht  der 
romanischen  Philologie.  C.  Appel. 


Berichtigung. 

Zu  Sp.  302  sub  lb:  *tvaracionem  wäre  wohl  eher  mit 
aciariu  >  acier  zu  parallelisieren ,  wie  mir  Meyer  -  Ltibke 
schreibt.  —  Zum  ganzen  Artikel  vgl.  jetzt  J.  Visings  Be¬ 
merkungen  Nordisk  Tidsskrift  1917  S.  76  f.  Spitzer. 


In  eigener  Sache. 

Für  den  Teil  „XIX  A  Runenkunde“  im  Jahresberichte . . . 
der  german.  Philologie,  Jahrg.  36  (1914,  erschienen  1916),  bin 
ich  nicht  in  der  Lage,  in  herkömmlicher  Weise  einzustehen, 
da  derselbe  abgedruckt  wurde,  ohne  mir  zuvor  zu  Behufs 
der  Autorkorrektur  vorgelegt  worden  zu  sein.  _ 

Ich  muss  es  ablehnen,  für  die  Nachlässigkeiten  der 
Wiedergabe:  Auslassungen,  Verhebungen,  ungenügende 


79 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  1.  2. 


80 


und  hässliche  Typen,  sprachliche  Verstösse,  orthographische 
Ungenauigkeiten  und  sinnstörende  Fehler  wie  ersten, 
geminaten,  schwedisch,  jahre  für  echten,  ge¬ 
mischten,  schwerlich,  jahrhundert  verantwortlich 
emacht  zu  werden  und  bedauere,  dass  der  Redakteur  des 
ahresberichtes  durch  Vorenthaltung  der  Autorkorrektur 
—  es  standen  für  diese  vom  Tage  des  Empfanges  des  Ms. 
(4,  3,  16)  bis  zur  Abschliessung  von  Czernowitz  durch  die 
Russen  (18,  6,  16)  mehr  als  drei  Monate  zu  Gebote  —  über 
die  mir  zustehenden  Rechte  achtlos  hinweggegangen  ist. 

Czernowitz,  1.  Oktober  1917. 

Dr.  von  Grienberger. 


Notiz. 

Den  germanistischen  Teil  redigiert  Otto  Behaghel  (Giessen, 
Hofmannstrasse  10),  den  romanistischen  und  englischen  Fritz  Neu¬ 
mann  (Heidelberg,  Koonstrasse  14),  und  wir  bitten,  die  Beiträge 
(Rezensionen,  kurze  Notizen,  Personalnachrichten  usw.)  dementsprechend 
gefälligst  zu  adressieren.  Die  Redaktion  richtet  an  die  Herren  Ver¬ 
leger  wie  Verfasser  die  Bitte,  dalür  Sorge  tragen  zu  wollen,  dass  alle 
neuen  Erscheinungen  germanistischen  und  romanistischen  Inhalts  ihr 
gleich  nach  Erscheinen  entweder  direkt  oder  durch  Vermittlung 
von  0.  R.  Reisland  in  Leipzig  zugesandt  werden.  Nur  in  diesem  Falle 
wird  die  Redaktion  stets  imstande  sein,  über  neue  Publikationen  eine 
Besprechung  oder  kürzere  Bemerkung  in  der  Bibliographie  zu  bringen. 

I  An  O.  R.  Reisland  sind  auch  die  Anfragen  über  Honorar  und  Sonder- 
|  abzüge  zu  richten. 


Preis  für  dreigespaltene  Petitzeile 
25  Pfennige. 


Literarische  Anzeigen. 


Beilagegebühren  nach  Umfang 
M.  12.—,  15.—  u.  18.—. 


*  VERLAG  VO  N  O.  R.  REISLAND  IN  LEIPZIG. 


Bibliotheca  Scriptorum  Classicorum 
et  Graeeorum  et  Latinorum. 

Die  Literatur  von  1878 — 1896  einschlieislich  umfassend. 

Herausgegeben  von 

Prof.  Dr.  Rudolf  Klussmann. 


Erster  Band: 

Seriptores  Graeei. 

Erster  Teil:  Collectiones.  Abercius  bis  Homerus. 
1909.  45  Bogen  gr.  8°.  M.  19.80. 

Zweiter  Teil:  Hybrias  bisZosimus.  1911.  28 */4  Bogen 
gr.  8°.  M.  13.20. 


❖ 


Zweiter  Band: 

Seriptores  latini. 

Erster  Teil :  Collectiones.  Ablavius  bis  Lygdamus. 
1912.  36  Bogen  gr.  8°.  M.  16.50. 

Zweiter  Teil:  Aemilius  Maior  bis  Zeno.  1913. 
24^2  Bogen  gr.  8°.  M.  11. — . 


VERL  AG  VON  AR  THUR  FELIX  IN  LEIPZIG. 


/ 

Mit  meinen  Augen  durch  unsere  Kultur. 

Von 

August  Eugen  Liwelir. 

16  Bogen,  gr.  8°.  M.  3.60,  gebunden  M.  5.20. 

Kurze  Inhaltsangabe: 

Kulturgrundsätze.  Der  Staat.  Die  Arbeit.  Die  Moral.  Soziale  Eigenschaften. 
Die  Maße.  Die  Gesellschaft.  Geselligkeit.  Die  Wechselbeziehung  der  Geschlechter. 
Lehensai  t.  Uber  werdende  Menschen.  Bewußtseinszustände.  Das  geistige  Lehen. 

i  DaS  ^ruCllcn  bespricht  mit  beachtenswerter  Vielseitigkeit  fast  alle  Dinge,  die  das  menschliche  Leben  ausfüllen  Tn 
JSEEkr?  Tr  SPrache’  die  es  auch  nicht  scheut,  die  Bitternisse  der  Wirklichkeit  ßS^erk 

entkleidet  dem  Leser  vor  Augen  zu  führen,  bespricht  es  die  Welt,  wie  sie  ist,  nicht  wie  sie  von  wirkiichkeitsfiemden 
Menschen  gewünscht  und  gesehen  wird,  ln  kühler  Nüchternheit  weist  der  Autor  einen  Weg  die  Welt  so  zu  nehmen  wie 
oin  tv  Uf?d  hierbei  .den  frohesten  und  heitersten  Lebensgenuß  aus  der  Art  zu  leben,  wie  er^sie  lehrt  zu  schöpfen  Es  ist 
fj^^p UC  dld  dv,r  £a™Pf  de8  Lebens  zermürbt  hat,  und  ein  Lehrbuch  der  Lebenskünst,  diePjedem  neue 

Sarchkämpfef  hat  der  ^  dU1Ch  ^  angC  KneSsdauer  80  sehr  erschwerten  Daseinskampf  in  seinen  schär fstenJ Formen  zu 


Verantwortlicher  Redakteur  Prof.  Dr.  Fritz  Neumann  in  Heidelberg.  -  Druck  der  Piererschen  Hofbuchdruckerei  in  Altenburg,  S.-A. 

Ausgregeben  im  Januar  1918. 


LITERATURBLATT 


FÜR 


GERMANISCHE  UND  ROMANISCHE  PHILOLOGIE. 


HERAUSGEGEBEN  VON 

D*  OTTO  BEHAGHEL  ond  D»  FRITZ  NEUMANN 

6.  Professor  der  germanischen  Philologie  0.  4.  Professor  der  romanischen  Philologie 

an  der  Universität  Giessen.  an  <jer  Universität  Heidelberg. 


Erscheint  monatlich. 
XXXIX.  Jahrgang. 


VERLAG  VON 

0.  R.  REISLAND,  LEIPZIG,  KARLSTRASSE  20. 

Nr.  3.  4.  März-April. 


Preis  halbjährlich  M.  6 . 

1918. 


Behrend,  Altdeutsche  Stimmen  (Götze). 

Kluge,  Etymologisches  Wörterbuch  der  deut¬ 
schen  Sprache.  8.  Aull.  (Behaghel). 

Lindahl,  Glossar  zu  Notkers  Boethius  de  con- 
solatione  philosophiae  (Helm). 

Singer,  Wolframs  Stil  und  der  Stoff  des 
Parzival  (Golther). 

Krass,  Bilder  aus  Annette  von  Drostes  Leben 
und  Dichtung  (Streuber). 

Kock,  Umlaut  und  Brechung  im  Altschwedi- 
schen  (v.  Unwerth). 

Kock,  Svensk  Ljudhistoria  (v.  Unwert  h). 

Liestal,  Norske  trollvisor  og  norrene  sogor 
(de  Boor). 


Gotz,  Die  komischen  Bestandteile  von  Shake¬ 
speares  Tragödien  in  der  liter.  Kritik  Eng¬ 
lands  (Aronstein). 

Krieger,  John  Millingjton  Synge,  ein  Dichter 
der  keltischen  Renaissance  (Fischer). 

Wallner,  Li  Besant  Deu  Guillaumes  von  der 
Normandie  (Hilka). 

Heumann,  Le  mouvement  littöraire  beige 
d’expression  fran<?aise  depuis  1&80  (Glaser). 

Köster,  Die  belgische  Literatur  der  Neuzeit 
(Glaser). 

Heiss,  Der  vlämische  Anteil  an  der  franzö¬ 
sischen  Literatur  (Glaser). 

Vossler,  Peire  Cardinal,  ein  Satiriker  aus  dem 
Zeitalter  der  Albigenserkriege  (Ko Isen). 


Ron  jat,  Essai  de  syntaxedesparlersproven9aux 
modernes  (Hen  nicke). 

Levy,  Provenzalisches  Supplementwörterbuch, 
35.  Heft  (Schultz -Gora). 

Griera  i  Gaja,  La  frontera  catalano-aragonesa 
(Krüger). 

Campus,  Due  note  sulla  questione  delle  velari 
Ario-Europee  (Wagner). 

Bibliographie. 

Personalnachrichten. 
Druckfehlerberichtigung. 
Ibero-Amerikanischer  Studienpreis. 
Notiz. 


Fritz  Behrend,  Altdeutsche  Stimmen.  Sechs  Vorträge 
während  des  Krieges.  Berlin,  Weidmann.  1916.  107  S. 
8°.  M.  2.—. 

Von  den  sechs  Vorträgen,  die  Behrends  Sammlung 
umfasst,  sind  der  erste  und  dritte  schon  im  Jahrgang 
1915  und  1916  der  Zeitschrift  des  Vereins  für  Volks¬ 
kunde  gedruckt. 

Die  Wortgeschichte  von  Erbfeind  stellt  sich  im 
Umriss  so  dar:  mit  Erbsünde  stammt  mhd.  erbvint 
aus  theologischem  Bereich  und  bezeichnet  in  kirchlicher 
wie  in  weltlicher  Literatur  vom  12.  bis  ins  19.  Jahrh. 
gelegentlich  den  Satan.  Die  Quellen  dieses  Wort¬ 
gebrauchs  im  Kirchenlatein  bleiben  aufzusuchen.  Ins 
Politische  überträgt  Kaiser  Max  das  Wort,  indem  er 
den  Franzosen  den  , Erbfeind,  der  nach  dem  Rhein 
stehe4  nennt;  1513  wird  in  Frankfurts  Reichskorre¬ 
spondenz  von  den  Franzosen  als  den  Erbfeinden  schlecht¬ 
hin  gesprochen.  Aber  die  beiden  Belege  bleiben  vorerst 
vereinzelt  neben  der  gewaltigen  Flut  von  Zeugnissen, 
in  denen  von  Mitte  des  16.  Jahrh.  an  in  Kampf  und 
Dichtung,  vor  allem  in  politischem  Lied  und  historischer 
Prosa,  der  Türke  als  Erbfeind  erscheint.  Luther  ist 
an  diesem  Wortgebrauch  noch  unbeteiligt,  B.s  ältester 
Beleg  stammt  von  1557,  am  häufigsten  ist  der  Gebrauch 
von  1660 — 90.  Hoch  und  gering  nimmt  daran  teil,  und 
erst  mit  der  schwindenden  Türkengefahr  flaut  er  im 

18.  Jahrh.  ab,  bleibt  aber  gerade  in  den  Tiefen  des 
Volkes  noch  lange  verständlich.  Wie  weit  auch  im 
Gebrauch  des  Wortes  für  den  , Erbfeind  der  Christen¬ 
heit4  eine  fremde  Sprache  vorangegangen  sein  mag, 
bedarf  wieder  näherer  Untersuchung.  Für  die  Franzosen 
kommt  Erbfeind  nach  Maximilians  Vorgang  erst  im 

19.  Jahrh.  recht  in  Aufnahme.  Noch  für  die  Zeit  der 
Freiheitskriege  sind  die  Belege  spärlich,  erst  wie  deren 
Erleben  in  historische  Ferne  zu  rücken  begann,  konnten 
um  1830  Männer  wie  Fr.  L.  Jahn  das  Wort  in  Schwung 
bringen.  Seitdem  ist  es  stehendes  Requisit  namentlich 
der  vaterländischen  Rede  und  des  politischen  Gedichts, 


in  seiner  Anwendung  auf  die  Fransosen  auch  durch 
den  Völkerkrieg  bisher  nicht  erschüttert. 

In  dieser  Wiedergabe  ist  B.s  Auffassung,  die  den 
chronologischen  Verhältnissen  nicht  überall  Rechnung 
trägt,  mehrfach  zurechtgeschoben;  weitere  Korrekturen 
werden  unter  Umständen  nötig  werden,  wenn  einmal 
an  die  Stelle  seiner  raschen  Lese  für  das  Wort  plan- 
mässige  Sammlungen  in  grösserem  Rahmen  treten. 

Der  zweite  Vortrag,  , Welsche  Tücke  im  deutschen 
Lied4 ,  gibt  in  seinem  Hauptteil  eine  Geschichte  des 
Wortes  Welsch,  die  v.  Bahders  grundlegenden  Artikel 
Wälsch  im  DWB.  nicht  benutzt  zu  haben  scheint  und 
verkennt,  dass  im  Eingang  eng  und  scharf  die  Be¬ 
deutung  ,Kelte4  steht ,  während  sich  die  umfassende 
Bedeutung  , Volksfremder4  erst  in  junger  Erweiterung 
eingestellt  hat.  Wann  der  alte  Name  auf  die  jüngeren 
romanischen  Einwohner  des  Keltenlands  und  weiter 
auf  alle  Romanen  übergegangen  ist,  lässt  B.  unbestimmt; 
die  richtig  erkannte  Einengung  auf  den  Italiener  bleibt 
dann  wieder  für  die  Liedproben  im  zweiten  Teil  des 
Vortrags  ungenutzt. 

Michael  Schwarz,  dem  der  dritte  Vortrag  gilt, 
war  von  1592  ab  brandenburgischer  Kapitän  in  den 
Kämpfen,  die  der  Hohenzollernprinz  Johann  Georg  mit 
Kardinal  Karl  von  Lothringen  um  das  Bistum  Strass¬ 
burg  führte.  Ein  historisches  Lied  aus  dem  Februar 
1603  schildert  diese  Kämpfe  vom  brandenburgischen 
Standpunkt  aus  und  feiert  den  Schwarzen  Michael  als 
tapferen  und  treuen  Verteidiger  der  Feste  Dachstein. 
Es  ist  von  der  üblichen  schlechten  Mache ,  offenbar 
auch  mangelhaft  überliefert;  ein  paar  seiner  Angaben 
erläutern  und  ergänzen  sich  aus  solchen  der  Continuatio 
Sleidani  von  O.  Schadaeus,  Strassburg  1625.  Dass 
das  Lied  in  Strassburg  entstanden  sei,  nicht  in  Dach¬ 
stein  ,  wie  es  selbst  angibt ,  nimmt  B.  zunächst  ohne 
zureichende  Begründung  an. 

Als  Kernstück  der  Sammlung  folgt  der  Vortrag 
über  ,Leibniz  und  die  politische  Flugschriftenliteratur4. 

6 


83 


84 


1918.  Literaturblatt  für  germanische 


Einleitend  wird  Leibniz  als  Dichter  lateinischer,  franzö¬ 
sischer  und  deutscher  Verse  gewürdigt,  es  folgt  eine 
Charakteristik  „seiner  im  Druck  oder  handschriftlich 
verbreiteten  Flugschriften  und  politischen  Aufzeich¬ 
nungen  ;  im  einem  zweiten  Hauptteil  wird  gezeigt,  aus 
welchem  Motivvorat  die  politische  Satire  des  17.  Jahrh. 
die  für  ihre  Zwecke  geeigneten  Formen  herausgriff, 
ohne  dass  eine  organische  Verbindung  zwischen  beiden 
Teilen  hergestellt  wäre. 

Christian  Fürchtegott  Geliert  macht  eine  schlechte 
Figur,  wenn  man  ihn  in  seinem  Verhältnis  zum  Krieg 
betrachtet.  In  dem  historischen  Ringen  seiner  Tage 
hat  er  mit  Sachsen  und  seinem  Fürsten  das  Unglück 
gehabt,  auf  der  falschen  Seite  zu  stehen*  Tapferkeit 
hat  er  sich  selbst  abgesprochen,  den  Kanonendonner 
von  Rossbach  ,mit  keuchender  Brust  und  bebenden 
Händen1  gehört.  Friedrich  den  Grossen  hat  er  an¬ 
gefleht:  , Geben  Sie  uns  den  Frieden,  Sire !‘,  als  das  der 
König  am  wenigsten  konnte;  Gellerts  Moralische  Vor¬ 
lesungen  meiden  jedes  Eingehen  auf  die  mit  dem  Krieg 
zusammenhängenden  Fragen.  Dass  trotz  allem  Gellerts 
Schriften  vielen  Kriegern  in  Not  und  Tod  ein  wirk¬ 
samer  Zuspruch  geworden  sind,  danken  sie  mehr  der 
Empfindsamkeit  dieser  Kriegerseelen,  als  der  Sinnes¬ 
weise  ihres  Urhebers,  die  weder  männlich  noch  in 
diesem  Punkte  fest  verankert  oder  auch  nur  in  sich 
harmonisch  war. 

Die  Anfänge  der  altvlämischen  Bewegung  in  Franzö- 
sich  Flandern  schildert  in  Kürze  B.s  sechster  Vortrag. 
Die  2(10000  Vlamen  der  Kreise  Dünkirchen  und 
Hazebrouk ,  seit  Ludwig  XIV.  unter  französischer 
Herrschaft,  haben  sich  nach  der  Mitte  des  19.  Jahrh. 
auf  ihr  altes  Volkstum  besonnen  und,  von  der  Regierung 
ungern  gelitten,  in  Oeffentlichkeit  und  Bildung  viel 
des  national  und  wissenschaftlich  Erfreulichen  getan. 
Der  Vorgang  der  belgischen  Vlamen  in  Gent  hat  sie 
seinerzeit  zu  ihrem  Handeln  bestimmt  —  die  vlämische 
Hochschule  Gent  wird  ihnen,  so  darf  man  mit  B. 
hoffen,  Rückhalt  und  Stütze  in  den  Kämpfen  der  Zu¬ 
kunft  werden. 

An  den  mancherlei  Nähten  und  Unfertigkeiten  im 
Gefüge  des  Buchs  mag  der  Krieg  schuld  sein,  auch 
in  den  kleinen  äusserlichen  Störungen  dürfen  wir  wohl 
seine  Spuren  sehen.  S.  11,  24  lies:  worden;  14,  12 
Fewer ;  26,  21  stdnt ;  31,  23  Falschheit;  35,  13  f. 
Kardinal  Karl  von  Lothringen;  35,  19  Hohenzoller; 
36,  10  Jungfrau;  38,  30  welche;  40,  17  vberfallen; 
45,  2  schlechthin;  51,  8  f.  Hannoverisch-Berliner ; 
52,  23  exadum ;  55,  26  schüchterne;  70,  13  Schubarts; 
77,  6  Geliert;  77,  14  unserem;  77,  15  Landesherrn; 
85,  10  nehmen;  101,  22  Brügge;  104,  10  ’t. 

Es  war  Rezensentenpflicht,  auf  all  das  den  Finger 
zu  legen.  Um  so  bereitwilliger  soll  anerkannt  werden, 
dass  das  anmutige  Bändchen  anregende  Kraft  in  Fülle 
birgt. 

Freiburg  i.  B.  Alfred  Götze. 


Etymologisches  Wörterbuch  der  deutschen  Sprache  von 
Friedrich  Kluge.  Achte,  verbesserte  und  vermehrte 
Auflage.  Strassburg,  Trübner.  1915.  XVI,  516  S.  8°. 
M.  10.—. 

Es  gewährt  ein  wahres  Vergnügen,  die  sorgfältige 
Pflege  zu  verfolgen,  wie  sie  Kluge  seinem  Lieblings- 
kinde,  dem  Etymologischen  Wörterbuch,  angedeihen 
lässt ,  das  über  den  Begriff  des  Etymologischen  im 


und  romanische  Philologie. 


NTr.  3.  4/ 


strengen  Wortsinn  freilich  seit  langem  weit  hinaus¬ 
gewachsen  ist. 

Auch  dieses  Mal  ist  eine  ansehnliche  Zahl  neuer 
Wörter  hinzugekommen ,  insbesondere  Zusammen¬ 
setzungen,  z.  B.  Berserkerwut,  Flegel jahre,  Frage¬ 
zeichen ,  Freibeuter ,  Freischütz ,  Freudenmädchen, 
Hungertuch.  Der  Raum  dafür  ist  zum  Teil  durch 
engeren  Druck  gewonnen  worden,  zum  Teil  durch 
Kürzungen  bereits  vorhandener  Artikel:  insbesondere 
sind  mehrfach  Erwägungen  über  zweifelhafte  Ver¬ 
knüpfungen  getilgt,  ein  früheres  Schwanken  durch  ent¬ 
schlossene  Entscheidungen  beendigt,  vgl.  z.  B.  Bett, 
Flegel,  Hure.  Auch  sonst  verspürt  man  im  grösseren 
wie  im  kleineren  allenthalben  die  bessernde  Hand. 

Ich  schliesse  ein  paar  Bemerkungen  an,  die  viel¬ 
leicht  der  nächsten  Auflage  zugute  kommen  mögen. 
Unter  Bettel  würde  ich  hinzufügen ,  dass  es  vom 
Verbum  betteln  rückgebildet  ist.  Die  herkömmliche 
Erklärung  von  biz  aus  biaz  ist  mir  bedenklich;  die 
sonstigen  Zusammenstellungen  von  zwei  Präpositional- 
adverbien  sind  von  anderer  Art.  bis  solang ,  die  Grund¬ 
lage  von  bislang,  ist  Mischung  aus  bis  dahin  und  so 
lang.  Bockshorn  für  Johannisbrot  galt  auch  in  meiner 
Heimat  Karlsruhe.  Unter  hegen  erscheint  ahd.  hegan: 
die  nicht  belegte  Form  müsste  sicher  anders  lauten, 
etwa  heggen.  Dass  hübsch  erst  im  12.  Jahrh.  ent¬ 
standen  sein  soll,  will  mir  nicht  einleuchten ;  woher  in 
diesem  Fall  das  ü  statt  ö?  Zu  Hutzel  vgl.  Litbl.  1912, 
53.  Sichere  Belege  für  ein  altsächsisches  in,  das  unter 
in  verzeichnet  wird ,  sind  mir  nicht  bekannt.  ahd. 
dehein,  das  unter  kein  besprochen  wird,  kann  wegen 
seiner  Bedeutung  nicht  durch  Dissimilation  aus  nehein 
entstanden  sein. 

Giessen.  O.  Behaghel. 


Nils  Lindahl,  Vollständiges  Glossar  zu  Notkers 
Boethius  de  consolatione  philosophiae ,  Buch  I. 
Inauguraldissertation.  Uppsala,  Almqvist  u.  Wiksells 
Buchdruckerei.  1916.  VIH,  111  S. 

Lindahl  gibt  den  Wortschatz  von  Boethius  I  auf 
Grund  von  Pipers  Ausgabe  unter  Berücksichtigung 
einiger  notwendiger  Textbesserungen.  Die  Stichworte 
sind  nach  dem  Notkerschen  Sprachstand  aufgeführt, 
zu  jedem  werden  nach  Angabe  der  grammatischen 
Kategorie ,  zu  der  es  gehört ,  und  der  Bedeutung  die 
Belege  vollständig  gegeben,  und  zwar  so  weit  wörtlich 
ausgezogen,  dass  der  Zusammenhang  deutlich  erkennbar 
wird l.  Auch  die  lateinischen  Entsprechungen  sind  in 
extenso  angegeben.  Nur  bei  den  häufigen  Pronominal¬ 
formen  ih,  er  usw.  sind  nur  die  Formen  mit  Stellen¬ 
angaben,  aber  ohne  weiteren  textlichen  Zusammenhang 
verzeichnet.  Auf  die  Belege  folgt  ein  Verweis  auf  Graff 
und  eventuell  die  Angabe,  ob  ein  Wok  hapax  legomenon«( 
oder  nur  bei  Notker  belegt  ist.  In  den  Fussnoten  ver¬ 
weist  Verf.  auf  abweichende  Lesarten  bei  Piper  und 
Hattemer  und  begründet  seine  eigene  Auffassung 
einzelner  Stellen,  erörtert  kurz  einige  grammatische 
Einzelheiten  und  gibt  bei  solchen  Worten,  welche  in 
der  heutigen  Schriftsprache  fehlen,  aber  in  schweize¬ 
rischen  Mundarten  älterer  Zeit  oder  der  Gegenwart 


1  Aber  bei  beiordnenden  Konjunktionen  (z.  B.  aber,  toh ) 
wird  nur  der  zweite  Teil  des  Satzgefüges  mitgeteilt,  so 
dass  über  die  Bedeutung  der  Konj.  Keinerlei  Aufschluss  zu 
gewinnen  ist.  O.  Bh. 


191&  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Kr.  3.  4. 


8t» 


85 


vorhanden  sind,  die  Belege  nach  dem  schweizerischen 
Idiotikon. 

Es  ist  also  meist  alles  Wünschenswerte  zusammen¬ 
getragen,  doch  bleibt  da  und  dort  noch  eine  Frage 
offen  oder  eine  Korrektur  vorzunehmen,  und  auch  Be¬ 
anstandungen  und  Wünsche  allgemeinerer  Art  drängen 
sich  dem  Benutzer  auf.  Zunächst  ein  paar  Einzel¬ 
heiten ,  alphabetisch  geordnet:  aber]  Unter  adversa¬ 
tivem  a.  sind  mehrere  Fälle  aufgenommen,  bei  welchen 
diese  Bedeutung  zum  mindesten  nicht  rein  ausgeprägt 
ist.  Bei  6,  18  so  chämen  aber  nordenän  L.  kann  man 
sogar  noch  vollständig  mit  der  Bedeutung  , wieder1  aus- 
kommen,  wyenn  man  aber  nordenän  als  eDg  zusammen 
gehörend  betrachtet.  In  38,  19  und  25,  9  wäre  die 
angemessenste  Uebertragung  etwa  andererseits1,  eine 
Bedeutung,  die  zwischen  aber  —  Herum  und  aber  = 
sed  gut  vermittelt.  —  ebenliarto ]  siehe  Graff  1,  96. — 
nehemest ]  ,nie‘  L. ;  besser  der  Bildung  und  dem  Zu¬ 
sammenhang  entsprechend  ist:  , nicht  ein  einziges 
Mal1.  —  follefrumig ]  Dass  hier  nicht  mit  Kelle  ein  inf. 
schw.  v.  1  foUefruwjen  angesetzt  werden  darf,  ist 
klar.  Aber  das  Adjektiv,  das  meist  angenommen  wird, 
passt  doch  recht  schlecht  in  den  Satz ;  L.  hält  deshalb 
einen  Fehler  im  Text  für  möglich.  Vielleicht  darf  man 
aber  an  ein  vom  Adjektiv  abgeleitetes  schw.  v.  3  fölle- 
frunngen  denken.  Solche  Verba  sind  zwar  selten,  aber 
nicht  unerhört,  und  gerade  hier  wäre  das  Wort  als 
Parallele  zu  dem  vorhergehenden  erbalden  gut  zu  ver¬ 
stehen. —  hewu  gezogcno]  Der  Hinweis  auf  Graff  fehlt; 
siehe  dort  5 ,  604.  —  io]  An  der  Stelle  39 ,  26  ist 
statt  dessen  doch  vielleicht  mit  Heinzei  iu  zu  lesen.  — 
nevo]  ,Neffe‘  passt  für  6,  14  nicht;  es  handelt  sich  um 
den  Enkel.  —  errinnen]  statt  des  farblosen  , entstehen1 
bei  L.  ist  besser  , hervorgehen1  zu  setzen.  —  ze  wewöri]. 
Dass  diese  Wendung  an  Stelle  eines  zu  erwartenden 
ze  euön  steht,  wie  L.  vermutet,  ist  wohl  möglich.  Aber 
gerade  weil  ze  euön  eine  geläufige  Formel  wyar,  dürfte 
nicht  eine  einfache  Verlesung  des  Schreibers  an¬ 
genommen  werden ;  wahrscheinlicher  wäre ,  dass  er, 
durch  den  Dativ  iro  selbcro  veranlasst,  eine  Besserung 
vornehmen  wollte  :  ,die  Torheit,  die  zu  ihrem  eigenen 
Weh  lügt1.  Aber  dann  muss  man  es  schliesslich  auch 
Notker  selbst  Zutrauen,  dass  er,  um  diesen  Gedanken 
auszudrücken,  von  der  Vorlage  abweicht. 

Wuchtiger  als  diese  Einzelheiten  sind  aber  andere 
Mängel  der  Arbeit.  Schon  Heinzei  hat  an  Pipers  Aus¬ 
gabe  gerügt,  dass  sie  die  Zusammenschreibungen  von 
Partikel  und  Verbum  in  den  Handschriften  wahllos 
übernimmt ;  L.  ist  Piper  hierin  in  vielen  Fällen  gefolgt 
und  verzeichnet  nun  Formen  wie  äneworten,  zuo- 
gcslungen  usw.  Derartiges  ist  immerhin  noch  leicht 
zu  korrigieren;  schlimmer  ist  aber  L.s  Verfahren  in 
der  Behandlung  von  Verbal  formen  mit  Präfix  ge  .  Statt 
bei  den  Part,  praet.  im  einzelnen  Fall  —  was  natür¬ 
lich  nicht  immer  leicht,  auch  nicht  immer*  möglich 
ist  —  zu  untersuchen,  ob  sie  als  Partizipia  zu  einem 
(/e-Kompositum  gehören  oder  nicht  vielmehr  zu  einem 
Simplex,  setzt  er  in  allen  Fällen,  in  welchen  ein  Part, 
praet.  mit  ge-  belegt  ist,  ohne  weiteres  auch  einen 
solchen  Infinitiv  an.  Dadurch  wird  das  Gesamtbild, 
das  wir  vom  Bestand  an  t/e-Kompositen  erhalten,  ganz 
schief,  manches  ganz  unmögliche  Kompositum  wird 
verzeichnet,  und  die  Einordnung  mancher  Belege  wird 
fehlerhaft.  Der  Raum  verbietet,  es  im  einzelnen  weiter 
zu  verfolgen;  wie  schief  aber  die  Darstellung  auf  diese 


Weise  werden  kann,  dafür  wenigstens  ein  besonders 
sprechendes  Beispiel.  Auf  S.  36  jverden  erst  die  Be¬ 
lege  für  das  Simplex  heizen  zusammengestellt.  Dann 
folgt  der  einzige  Beleg  für  das  Part,  praet.  ( dannan 
ist  formcatio  geheizen)  getrennt  vom  Simplex,  zu  dem 
es  zweifellos  gehört,  unter  dem  Stichwort  beheizen 
zusammen  mit  einem  richtigen  Beleg  für  dieses  Kom¬ 
positum. 

Die  Beschränkung  des  Glossars  auf  das  erste  Buch 
des  Boethius  ist  zu  bedauern.  Gelegentlich  ist  ja  bei 
Worten,  welche  in  den  übrigen  Teilen  des  Boethius 
oder  in  sonstigen  Werken  Notkers  in  anderer  Be¬ 
deutung  oder  Flexion  oder  in  besonders  charakte¬ 
ristischem  Gebrauch  belegt  sind,  in  den  Fussnoten  ein 
Hinweis  gegeben,  vgl.  z.  B.  turjt,  sorga,  spilön,  wella. 
Aber  der  ganze,  in  Boethius  I  zufällig  fehlende  sonstige 
Notkerische  Wortschatz  kann  natürlich  nirgends  berührt 
werden.  So  bleibt  ein  vollständiges  Notkerwörterbuch 
noch  ein  dringender  Wunsch,  der  dem  Verf.  zum 
Schlüsse  hiermit  ans  Herz  gelegt  werden  soll. 

Giessen.  Karl  Helm. 


S.  Singer,  Wolframs  Stil  und  der  Stoff  des  Parzival 

(Sitzungsberichte  der  Akademie  der  Wissenschaften  zu 

Wien,  Band  180,  4.  Abhandlung).  Wien  ly  16.  8°.  127  S. 

Singer  schliesst  sich  der  Abhandlung  Heinzeis  über 
Wolframs  Parzival  (Sitzungsbericht  130,  1891)  an. 
Heinzei  suchte  die  Quelle  Wolframs  und  weiterhin 
die  dieser  Quelle  und  Crestiens  Perceval  zugrunde 
liegende  gemeinsame  Vorlage  wiederherzustellen.  Dieses 
Ziel  hält  Singer  für  unerreichbar.  „Hingegen  scheint 
es  mir  allerdings  möglich  zu  sein,  durch  ganz  konsequente 
Durchführung  von  Heinzeis  Methode  den  für  jeden 
Einsichtigen  unwiderleglichen  Beweis  zu  erbringen,  dass 
W olfram  nicht  Crestiens  erhaltenes  Gedicht  von  Perceval, 
sondern  ein  anderes  verlorenes  als  Vorlage  gedient  habe, 
an  das  er  sich  viel  enger  angeschlossen  hat,  als  irgend 
jemand  bisher  anzunehmen  wagte.“  Das  Ergebnis  lautet: 
„Neben  den  vielen  erhaltenen  Gralromanen  sind  min¬ 
destens  drei  verlorengegangen :  der  älteste ,  dessen 
Held  noch  nicht  Perceval  war,  sondern  wahrscheinlich 
Gauvain  gewesen  ist,  und  als  dessen  Verfasser  wir 
vielleicht  Bleheris  anzusprechen  haben  (W7eston  I, 
288  ff.) ;  die  gemeinschaftliche  Quelle  für  Crestien  und 
Kyot,  die  ausser  diesen  auch  noch  Wauchier,  dem 
ersten,  und  Gerbert,  dem  letzten  Fortsetzer  Crestiens, 
bekannt  gewesen  zu  sein  scheint;  endlich  Kyot,  der 
ausser  von  Wolfram  noch  von  den  Verfassern  der 
Romane  von  Escanor  und  von  Sone  de  Nausay  und 
von  den  Schreibern  einiger  Handschriften  des  Crestien- 
schen  Perceval  benutzt  worden  sein  dürfte.  Kyot 
war  ein  sehr  belesener  Mann,  der  lateinische,  arabische, 
provenzalische  und  altfranzösische  Literatur  kannte 
(Roman  de  Thebes ,  Roman  de  Troie ,  Beuves  de 
Hantome,  Folque  de  Candie,  Crestiens  sämtliche  Werke, 
verlorene  Artusromane  usw.).  Wolfram  selbst  ist  der 
Vorlage  ziemlich  treu  gefolgt  und  konnte  auch  ziemlich 
gut  französisch.“ 

Singer  stellt  mithin  der  tatsächlichen  Ueberlieferung, 
die  völlig  auf  Crestiens  Perceval  und  Robert  von 
Borons  Josef  beruht,  drei  fragliche  verlorene  Werke 
voran,  die  er  nach  dem  altbewährten  Verfahren  aus 
den  Abweichungen,  d.  h.  Zusätzen  und  Aenderungen 
der  vorhandenen  Dichtungen  folgert.  Die  selbständige 
Erfindung  der  späteren  Verfasser  wird  so  gut  wie 


87 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  3.  4. 


88 


ganz  geleugnet,  sie  haben  nur  abgeschrieben.  Wolfram 
verliert  den  letzten  Rest  seiner  Eigenart,  seinen  Stil, 
er  ist  kein  „Finder  wilder  Märe“  ,  wie  ihn  Gottfried 
charakterisierte  und  worin  seine  ganze  Schule  ihm 
nacheiferte,  sondern  ein  unselbständiger  Nachahmer 
und  gewissenhafter  Uebersetzer,  der  zufällig  auf  eine 
höchst  wunderliche,  trotz  ihrer  angeblichen  Benutzung 
durch  französische  Romandichter  aus  dem  Ende  des 
13.  Jahrh.  verschollene  afz.  Vorlage  geriet.  Die  Be¬ 
weise  erbringt  Singer  in  zwei  Abschnitten:  Wolframs 
Stil  und  Stoff  wurzelt  ganz  und  gar  in  proven- 
zalischen  und  französischen  Vorbildern,  kann  demnach 
nur  von  einem  französischen  Verfasser  herrühren.  Die 
Vorlage  hat  Wolfram  auch  die  Form  der  Darstellung 
geboten,  „an  die  er  sich  viel  enger  angeschlossen  hat, 
als  bisher  selbst  die  wärmsten  Verteidiger  der  Existenz 
eines  Kyot  anzunehmen  wagten“.  Die  provenzalischen 
Trobadors  übten  mit  Bewusstsein  einen  dunklen  Stil, 
ein  „verschlossenes  Dichten“,  trobar  clus ,  dem  das  J 
trobar  planh ,  das  leichtverständliche  Dichten  gegen¬ 
übersteht.  Auf  dieser  Grundlage  erwuchs  Kyots 
Percevalepos,  das  noch  im  Escanorroman,  also  um  1280 
getadelt  wurde  (S.  10).  Das  unmässige  Selbstgefühl 
des  Arnaut  Daniel  (ieu  sui  Arnauz )  klingt  im  Parzival 
wieder  „ich  bin  Wolfram  von  Eschenbach!“  Zur  Ein¬ 
leitung  des  Parzival  mit  ihren  schwerverständlichen 
Gleichnissen ,  mit  der  Elsternfarbe ,  gewähren  die 
Trobadors  Belege  (S.  11  ff.).  Die  Einleitung  zum 
9.  Buch,  das  Zwiegespräch  mit  Frau  Aventiure,  ist 
französischer  Herkunft.  Ja  sogar  die  16  Bücher  des 
Parzival  sind  kein  Zufall,  sondern  ein  Rätselspiel  mit 
den  16  Buchstaben  Guiot  li  Provenzas,  der  wie  Gual- 
therus  in  der  Alexandreis  in  den  Anfängen  der  einzelnen 
Gesänge  seinen  Namen  als  Akrostichon  mitteilte!  Und 
dieses  wunderliche  Epos,  dessen  Verdeutschung  durch 
Wolfram  eine  ganz  neue  Richtung,  eine  Schule,  ins 
Leben  rief,  dessen  Urheber  zweifellos  eine  eigenartige 
Persönlichkeit  war ,  sollte  in  Frankreich  spurlos  ver¬ 
schwunden  sein!  Denn  die  von  Singer  behaupteten 
schwachen  stofflichen  Nachklänge  bei  den  Dichtern  des 
13.  Jahrh.  sind  sehr  fraglich.  Singers  Meinung,  dass 
Wolfram  seinen  verkünstelten  Stil  Kyot  verdanke, 
scheitert  am  Willehalm  und  an  den  Bruchstücken  des 
Schionatulander.  „Wolfram  hat  sich  diesen  Stil  (Kyots) 
ganz  zu  eigen  gemacht ,  er  hat  ihn  auch  in  seinen 
Liedern ,  besonders  aber  im  Willehalm  durchgeführt, 
dessen  Quelle  er  ganz  nach  dem  Muster  seines  eigenen 
Parzival  umgestaltete,  vor  allem  in  der  Einführung  der 
glänzenden  sympathischen  Heiden  nach  dem  Typus 
Feirefiz ,  aber  sogar  in  der  Polemik  gegen  Crestien, 
die  dort  natürlich  ganz  in  der  Luft  steht“  (S.  13). 
Ein  seltsamer  Vorgang :  Wolfram  ahmt  als  Uebersetzer 
unfrei  Kyots  Stil  nach,  um  ihn  dann  mit  virtuoser 
Freiheit  auf  seine  anderen  Werke  zu  übertragen,  sogar 
in  der  äusserlichen  Polemik  gegen  Crestien.  Vom 
Schionatulander  sagt  Singer  nicht  viel.  Und  gerade 
dieser  erbringt  den  sichersten  Beweis  gegen  Kyot. 
Eine  einzige  kurze  Szene  Crestiens  regt  Wolframs 
Einbildungskraft  mächtig  an ,  er  führt  uns  die  jung¬ 
fräuliche  Witwe  im  Parzival  viermal  vor  und  begleitet 
das  Schicksal  der  Weltdame  bis  zu  ihrem  Tod  in  der 
engen  Waldklause  mit  tief  innerer  Teilnahme.  Endlich 
beginnt  er  einen  lyrischen  Minneroman,  der  die  Vor¬ 
geschichte  des  Liebespaares  behandelt.  Diese  Bruch¬ 
stücke  gehören  zum  Schönsten,  was  die  mhd.  Dichtung 


uns  überliefert,  auf  ihnen  baut  Albrecht  seinen  Titurel 
auf.  Aber  nach  Singer  würde  ein  Albrecht  an  Selb¬ 
ständigkeit  turmhoch  über  Wolfram  stehen,  der  ja  nur 
Kyot  ausschrieb  und  die  am  Parzival  erlernte  Stilart 
weiter  fortspann.  Ich  denke ,  W  olframs  Stil  ist  der 
Ausdruck  seiner  innersten  Wesensart,  seine  persönliche 
Schöpfung.  So  haben  jedenfalls  auch  die  Zeitgenossen 
empfunden.  „Ebenso  wie  Wolfram  ganz  innerhalb  eines 
französischen  stilistischen  Milieus  steht  und  nur  von 
hier  aus  richtig  in  den  Gang  der  Entwicklung  einzureihen 
ist,  ebenso  steht  er  in  bezug  auf  Sitte  und  Brauch, 
auf  epische  Situationen,  auf  Charakteristik  ganz  inner¬ 
halb  eines  solchen  Milieus“  (S.  47).  Singer  bespricht 
viele  Einzelheiten,  in  denen  Wolfram  von  Crestien 
ab  weicht,  um  sie  einer  vermeintlichen  afz.  Vorlage 
zuzuweisen.  Wks  über  Crestien  hinausgeht,  deutet 
nirgends  auf  eine  einheitliche,  mit  Perceval  und  dem 
Gral  unlöslich  verbundene  Ueberlieferung,  sondern  auf 
weit  verstreute ,  unter  sich  unabhängige  Einzelzüge, 
die  ganz  willkürlich  mit  Crestiens  Erzählung  verknüpft 
wurden.  Die  Nachweise  Singers  sind  unter  allen  Um¬ 
ständen  wertvoll,  ihre  Auslegung  aber  scheint  mir  irrig. 
Aus  denselben  Voraussetzungen  lassen  sich  ganz  ent¬ 
gegengesetzte  Schlüsse  ziehen.  Sehr  gut  sind  Singers 
Beobachtungen  über  die  Namen  bei  Wolfram  z.  B.  S.  56, 
dass  zusammengehörige  Namen  nicht  durch  Stabreim, 
sondern  durch  Gleichheit  der  ersten  Silbe  (Artus, 
Arnive,  Obie,  Obilot)  miteinander  verbunden  werden. 
Zum  Widerspruch  aber  reizt  die  Bemerkung  S.  61  : 
„Dass  Wolfram  auch  nur  einen  einzigen  Namen  einer 
handelnden  Person  von  sich  aus  eingesetzt  habe,  scheint 
mir  nicht  bewiesen  noch  beweisbar.“  Gerade  Wolframs 
Nachahmer,  Heinrich  v.  d.  Türlin  und  Albrecht,  über¬ 
bieten  sich  in  Erfindung  wunderlicher  Namen,  weil 
ihr  bewundertes  Vorbild  damit  prangte.  „Auf  französi¬ 
sche  Quelle  weist  schon  der  Name  des  Helden  aus 
dem  grossen  Lothringerepos  li  Loherans  Garins“  (S.  122). 
Ich  habe  von  jeher  gerade  umgekehrt  aus  dem  Namen 
Loherangrin  geschlossen,  dass  ein  französischer  Dichter 
den  Schwanritter  unmöglich  so  nennen  konnte,  während 
Wolfram  um  die  in  Frankreich  feststehende  Ueber¬ 
lieferung  sich  nicht  kümmerte.  Titurel  heisst  nach 
dem  Helden  einer  Elbensage  im  Lai  de  Tydorel;  dazu 
wird  der  ankliugende  Namen  Frimutel  erfunden  und 
der  Stammbaum  der  Gralskönige  um  ein  nicht  nur  über¬ 
flüssiges  und  geschichtsloses,  sondern  sogar  störendes 
Glied  vermehrt.  Unverständlich  ist  mir  die  S.  77  auf¬ 
gestellte  Gleichung  Cunn e wäre  =  Gwenhwy war!  Wie 
soll  ein  kymrischer  Name  zu  Kyot  oder  Wolfram  ge¬ 
langt  sein? 

S.  87  schreibt  Singer:  „Die  Lanze  ist  sicher  für 
Crestiens  und  Kyots  gemeinsame  Quelle  die  Longinus- 
lanze  gewesen.“  Weder  Crestien  noch  Wolfram  noch 
Robert  von  Boron,  dem  die  Beziehung  auf  die  heilige 
Lanze  doch  wahrhaftig  am  nächsten  lag,  haben  den 
blutenden  Speer  auf  den  Heiland  gedeutet;  erst  Wauchier 
spricht  von  der  Longinuslanze  und  nach  ihm  die  späteren 
französischen  Graldichter.  Die  hl.  Lanze  ist  nicht  ur¬ 
sprünglich  mit  dem  Gral  verbunden  gewesen,  sondern 
erst  im  Verlauf  der  Ueberlieferung  mit  dem  Blutkelch 
zu  einer  höheren  Einheit  zusammengefasst  worden. 
Hierfür  gewährt  Richard  Wagners  Parsifal  ein  lehr¬ 
reiches  Beispiel.  In  der  ursprünglichen  Dichtung  aus 
dem  Jahre  1857  war  die  Lanze  noch  kein  Heiltum', 
im  Münchener  Entwurf  von  1865  wird  zum  Schlüsse 


89 


90 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  3.  4. 


des  zweiten  Aktes  vermerkt,  die  Lanze,  die  dem  Amfortas 
die  Wunde  stach,  sei  dieselbe,  mit  der  einst  Longinus 
des  Heilands  Schenkel  (!)  durchbohrte  und  deren  sich 
Klingsor  als  wertvollstes  Zaubermittel  bemächtigt  hatte. 
Erst  in  der  endgültigen  Dichtung  von  1877  steht  die 
Lanze  mit  dem  Gral  beherrschend  im  Mittelpunkt. 
Was  sich  in  der  mittelalterlichen  Dichtung  auf  ver¬ 
schiedene  Werke  verteilt,  vollzieht  sich  bei  Wagner 
in  den  verschiedenen  Skizzen  und  Bearbeitungen ;  was 
uns  in  der  endgültigen  Gestalt  unlöslich  und  ursprünglich 
erscheint,  ist  in  Wirklichkeit  nach  und  nach  geworden. 
Wenn  Singer  die  hl.  Lanze  Crestien,  Kyot  und  ihrer 
Vorlage  zuschreibt,  so  könnte  man  mit  demselben 
Recht  die  älteren  Skizzen  Wagners  als  unvollständige 
Fassungen  der  Ausgabe  letzter  Hand  erklären.  Ich 
verstehe  die  Ansicht  derer  nicht ,  die  eine  schöne, 
einheitlich  wirkende  dichterische  Ueberlieferung  immer 
nur  als  alt  und  ursprünglich  sich  zurechtlegen  •  viel¬ 
mehr  erkenne  ich  auch  in  den  mittelalterlichen  Gedichten 
die  fortschreitende  Entwicklung  und  Umbildung  des 
Stoffes  in  der  Hand  gestaltungsmäehtiger,  erfinderischer 
Verfasser. 

Unter  den  vielen  durch  Singer  neu  erwiesenen 
Beziehungen  des  Parzival  zur  afz.  Literatur  erachte 
ich  den  Hinweis  auf  den  Thebenroman  (S.  53,  72  und 
104)  für  besonders  wertvoll.  Antikonie  tritt  im  Par¬ 
zival  genau  so  auf  wie  Antigone  im  Roman  de  Thebes. 
Ither  von  Kaheviez  nimmt  Namen  und  Art  teilweise 
aus  dem  afz.  Iderroman  (S.  74  f.).  Beachtenswert 
scheint  mir  auch  das  Verhältnis  des  Parzival  zum 
Ritterverzeichnis  in  Hartmanns  Erec  (S.  60).  Wir 
müssen  mit  der  Möglichkeit  rechnen,  dass  die  Hart- 
mannsche  Ritterliste  nachträglich  aus  dem  Parzival 
ergänzt  wurde  und  nicht  immer  als  dessen  Vorlage  be¬ 
trachtet  werden  darf. 

Wenn  ich  auch  Singers  Schlussergebnis  ablehne, 
so  verkenne  ich  den  hohen  wissenschaftlichen  Wert 
seiner  Schrift  keineswegs.  Sie  bildet  einen  wichtigen 
Beitrag  zum  Verständnis  Wolframs.  Die  merkwürdigen 
Beziehungen  zu  den  Trobadors  und  zur  afz.  Roman¬ 
literatur  sind  nicht  zu  bestreiten.  Das  reiche  Wissen 
Wolframs  ward  aus  den  verschiedenartigsten  Quellen 
gespeist;  dass  er  sie  in  wunderlichster  Weise  ver¬ 
wertete  ,  ist  eine  Tatsache ;  wie  er  Zugang  zu  ihnen 
gewann ,  überhaupt  wie  er  sich  sein  ebenso  umfang¬ 
reiches  wie  ungeordnetes  Wissen  erwarb,  mithin  Wolf¬ 
rams  Bildungsgeschichte ,  die  von  allem  Herkommen 
abwich,  ist  uns  noch  dunkel.  Mit  diesen  seltsamen 
Kenntnissen  schmückte  Wolfram  Crestiens  Perceval- 
roman  aus,  den  er  in  Stil  und  Stoff  von  Grund  aus 
veränderte  und  umgoss.  Wolframs  Neudichtung  zeichnet 
sich  auf  der  einen  Seite  durch  klare  Führung  der 
Haupthandlung  aus :  dadurch  wurde  er  ein  Mehrer  der 
Gralssage,  ja  der  Schöpfer  ihres  deutschen  Zweiges 
im  Mittelalter  und  in  der  Gegenwart;  auf  der  anderen 
Seite  werden  diese  unverkennbaren  Vorzüge  durch  die 
krausen  Abschweifungen  seiner  ungezügelten  Ein¬ 
bildungskraft  verdeckt.  Die  überaus  einfachen  und 
klaren  Grundzüge  der  Erzählung  verschwinden  den 
meisten  Lesern  und  Beurteilern,  darunter  bereits  einem 
Gottfried  von  Strassburg,  unter  dem  Rankenwerk.  Man 
mag  an  die  Schicksale  von  Goethes  Faust  II  denken, 
wo  auch  das  Rankenwerk  überwuchert.  Den  Schreiber 
Guiot ,  eine  wirkliche ,  greifbare  Persönlichkeit  (vgl. 
meine  „Deutsche  Dichtung  im  Mittelalter“,  Stuttgart 


1912  S.  221)  erwählte  sich  Wolframs  Humor  zum 
Spiegelbild  seiner  eignen  dichterischen  Individualität, 
die  er  mit  diesem  Namen  gleichsam  objektivierte.  Was 
Singer  für  Kyot  zu  erweisen  sucht,  darf  man  getrost 
für  Wolfram  selbst  in  Anspruch  nehmen.  Singer  ist 
freilich  in  bezug  auf  Quellenberufungen  mhd.  Dichter 
so  strenggläubig,  dass  er  sogar  mit  G.  Paris  einen 
Daniel  du  val  florissant  als  Vorlage  zu  Strickers  Daniel 
annehmen  will. 

Die  Kyotfrage  ist  endgültig  nur  im  Zusammenhang 
mit  der  gesamten  französischen  Graldichtung  zu  lösen. 
Trotz  einiger  Lücken  stehen  alle  Gralgedichte  nach 
Crestien  und  Robert  von  Boron  im  engsten  Zusammen¬ 
hang  zueinander,  sie  bilden  eine  folgerichtig  ent¬ 
wickelte  Ueberlieferung.  Für  Kyot  ist  hier  kein  Raum. 
Ein  so  eigenartiges  Werk  hätte  auf  die  spätere  Dichtung 
nicht  ohne  Einfluss  bleiben  können,  zumal  wenn  es, 
wie  Singer  meint,  noch  am  Ende  des  13.  Jahrh.  den 
Spätlingen  des  Artusromans  bekannt  und  zugänglich 
war.  Der  vermeintliche  Kyot  hätte  in  Frankreich,  wie 
Wolfram  in  Deutschland,  die  Graldichtung  in  seinen 
Bann  gezwungen.  Von  Miss  Westons  phantastischen 
Vorstellungen  sollte  sich  die  ernste  Forschung  frei¬ 
halten.  Wir  geraten  mit  diesen  kühnen,  luftigen  Ge¬ 
bäuden  verlorener  Urquellen  ins  Grund-  und  Bodenlose. 
Nach  meiner  festen  Ueberzeugung ,  die  ich  noch  aus¬ 
führlich  zu  erweisen  hoffe ,  stehen  am  Anfang  nicht 
unbekannte  Grössen,  sondern  einzig  und  allein  Crestien 
und  Robert  von  Boron.  Beide  Werke  waren  un¬ 
vollendet  und  reizten  die  Fortsetzer  zu  selbständiger 
Weiterführung  der  angesponnenen  und  gerade  dadurch 
rätselhaften  Geschichten.  Ich  möchte  bei  dieser 
Gelegenheit  nicht  verfehlen,  auf  die  treffliche,  viel 
zu  wenig  bekannte  und  beachtete  kurze  Schrift  von 
W.  W.  Newell,  The  legend  of  the  holy  Grail,  Cambridge, 
Mass.  1902  hinzuweisen,  wo  die  Entwicklung  der  Gral¬ 
dichtung  mit  überzeugender  Klarheit  dargestellt  ist. 
Unser  Schlussergebnis  muss  mit  der  französischen 
und  deutschen  Literaturgeschichte  und  mit  der  Sagen¬ 
geschichte  in  Einklang  stehen.  Eine  Hauptformel  zur 
Lösung  lautet:  Kyot  ist  Wolfram! 

Rostock.  Wolfgang  Golther. 


M.  Krass,  Bilder  aus  Annette  von  Drostes  Leben  und 
Dichtung.  Münster  (Westf.),  Universitätsbuchhandlung 
Franz  Coppenrath.  1915.  92  S. 

Wie  schon  der  Titel  andeutet,  stellt  das  vor¬ 
liegende  Büchlein  keine  einheitliche,  zusammenhängende 
Untersuchung  dar,  sondern  setzt  sich  aus  kleinen  Auf¬ 
sätzen  zusammen,  die  zuerst  in  Zeitschriften  und 
Zeitungen  veröffentlicht  worden  sind.  Die  einzelnen 
Teile  behandeln:  1.  Annette  von  Drostes  Natur  - 
poesie.  2.  Ein  ungedrucktes  Albumblatt  Annettens. 
3.  Zur  Erklärung  des  Spiritus  familiär is.  4.  Annette 
als  Sammlerin.  5.  Die  poetischen  Bilder  aus  der  Natur 
im  Geistlichen  Jahr.  6.  Annette  und  ihre  Amme.  7.  Das 
Naturgetreue  in  Annettens  Dichtungen. 

Wenn  auch  z.  B.  die  Nummern  1  ,  5  und  7  in 
einem  gewissen  Zusammenhang  stehen .  so  hätte  das 
Werkchen  doch  bedeutend  gewonnen,  wenn  die  Einzel¬ 
beiträge  mehr  ineinandergearbeitet ,  W  iederholungen 
vermieden  und  verwandte  Erscheinungen  mehr  in  Be¬ 
ziehung  zueinander  gesetzt  worden  wären.  Es  ist 
schade,  dass  der  Verf.  bei  der  Zusammenstellung  seiner 


91 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  3.  4. 


92 


Aufsätze  nicht  die  ihnen  eigentümliche  eklektisch- 
feuilletonistische  Art  der  Darstellung  durch  eine  mehr 
systematische  Ausgestaltung  ersetzt  hat.  Sind  Brief¬ 
stellen  zur  Erklärung  gelegentlich  in  recht  glücklicher 
Weise  herangezogen,  so  vermisst  man  vollständig  ein 
Eingehen  auf  die  in  wissenschaftlichen  Abhandlungen  1 
überhaupt  noch  ziemlich  vernachlässigten  Prosa¬ 
dichtungen  der  Droste.  —  S.  79  und  80  zitiert  K.  Stellen 
aus  einem  Briefe  des  Jahres  1837,  z.  B. :  „Sie  wissen 
selbst,  lieber  Freund,  dass  ich  nur  im  Naturgetreuen, 
durch  Poesie  veredelt,  etwas  leisten  kann.“  Besonders 
interessant  ist  es ,  worauf  der  \  erf.  allerdings  nicht 
aufmerksam  macht,  daraus  zu  sehen,  dass  die  Droste 
allem  Romantischen  abhold  ist,  dass  sie  nur  das  Natur¬ 
getreue  liebt ,  aber  nicht  im  Sinne  des  Naturalismus, 
sondern  das  Naturgetreue,  veredelt  durch  Poesie.  Eben¬ 
sowenig  huldigte  sie  einer  nach  Augenblickserfolgen 
haschenden  Zeitdichtung.  So  schreibt  sie  in  einem 
Brief  vom  Sommer  1843:  „Ich  mag  und  will  jetzt  nicht 
berühmt  werden,  aber  nach  hundert  Jahren  möcht’  ich 
gelesen  werden,  und  vielleicht  gelingt’s  mir  .  .  .“  Alles 
spricht  dafür,  dass  auch  Deutschlands  grösste  Dichterin 
gleich  einem  Kleist  und  Hebbel  den  ewigen  Ruhm  der 
Nachwelt  ernten  wird.  Zwei  Neuausgaben  ihrer  Werke 
und  verschiedene  Arbeiten  über  ihre  Schriften2  sind 
in  den  letzten  Jahren  erschienen  ;  nur  die  seit  langem 
angekündigte  kritische  Gesamtausgabe  lässt  immer  noch 
auf  sich  warten. 

Neben  dem  zweiten  Kapitel  werden  hierfür  be¬ 
sonders  willkommen  die  Erklärungen  der  immer  noch 
zahlreichen  dunklen  Stellen  sein.  So  findet  sich  im 
dritten  Abschnitt  eine  m.  E.  gute  Deutung  der  Situation, 
die  der  Schilderung  in  den  beiden  ersten  Strophen  des 
vierten  Gesanges  vom  sjMnlus  fcnmharis  zugrunde  liegt. 
Doch  entgegen  K.  möchte  ich  mich  in  einem  Punkt 
der  Auffassung  anschliessen ,  die  auch  Riehemann  in 
der  S.  35  zitierten  Stelle  zu  vertreten  scheint.  Ich 
glaube  nicht,  dass  Hans  von  Spaa,  wie  sich  einer  der 
Gäste  nennt,  die  Gegenstände  durch  die  offenstehenden 
Fenster  des  Gasthauses  „Zum  goldnen  Löwen“ 
schleudert ,  sondern  durch  die  davon  zertrümmerten 
Scheiben.  Denn  einmal  werden  die  Scheiben  aus¬ 
drücklich  genannt: 

„Ho  !  Gläserklang  und  Jubelsang 

und  , Hurra  hoch  !‘  fährt’s  durch  die  Scheiben, 

Getroffen  schwankt  der  goldne  Leu“ 

(des  Wirtshausschildes  nämlich).  Bei  den  „Scheiben“  an 
einen  Schiessstand  auf  einem  Festplatz  ausserhalb  des 
Städtchens  zu  denken,  wie  andere  Erklärer  (Richter) 
wollten,  verbietet  die  Einheitlichkeit  der  Handlung  und 
des  Schauplatzes.  Wenn  aber  K.  betont,  jener  Zecher 
werfe  seine  „leere  Börse“  hinaus,  und  das  Wort  leere“ 
sperrt,  um  anscheinend  darauf  hinzuweisen ,  dass  da¬ 
durch  eine  Scheibe  nicht  zerschmettert  werden  könne, 
so  möchte  ich  dem  entgegen  auf  die  Reihenfolge  der 
hinausfliegenden  Gegenstände  aufmerksam  machen : 


1  So  auch  bei  A.  Balkenhol,  Das  poetische 
Bild  bei  Annette  von  Droste-Hülshoff  (For- 
schungen  und  Funde,  hrsg.  von  Franz  J  ostes,  Bd.  IV, 
Heft  3).  Münster  i.  W.  1916. 

2  Vgl.  auch  die  kürzlich  hier  besprochene,  dem  Verf. 
unbekannte  Untersuchung  von  G.  P.  Pfeiffer,  Die  Lyrik 
der  Annette  von  Droste-Hülshoff.  Berlin  1914. 


„Ein  Glas,  ’ne  Frucht,  ’ne  Börse  gar, 

die  blieb  am  Speer  (d.  h.  an  der  Stange)  des  Schildes 

hangen.“ 

Das  Glas  allein  genügte,  das  Fenster  ?u  zertrümmern.  — 

Ganz  und  gar  vermissen  wir  in  dem  fünften  Kapitel 
eine  kritische  Stellungnahme  zu  den  oft  über  Gebühr 
dunklen  und  sich  allzusehr  häufenden  Bildern  der 
Dichterin. 

Darmstadt.  Albert  Streuber. 


Axel  Kock,  Umlaut  und  Brechung  Im  Altschwedischen. 

Eine  Uebersicht.  Lund,  C.  W.  K.  Gleerup.  Leipzig,  Otto 

Harrassowitz.  1916.  V,  391  S.  Kr.  7.50. 

Axel  Kock,  Svensk  Ljudhlstoria.  Tredje  delen,  förra 

hälften.  Ebenda  1916.  268  S.  Kr.  2.75.  M.  3.25. 

In  der  nunmehr  herausgekommenen  Fortsetzung 
seiner  Svensk  Ljudhistoria ,  von  der  früher  schon  in 
zwei  Bänden  die  Geschichte  der  Vokale  und  Diph¬ 
thonge  erschienen  war,  gibt  Axel  Kock  eine  zusammen¬ 
fassende  Uebersicht  über  die  Umlauts-  und  Brechungs¬ 
erscheinungen,  die  natürlich  bereits  vorher  im  einzelnen 
vielfach  zu  erwähnen  waren.  Da  das  Werk  mit  seiner 
ausführlichen  Darstellung  nicht  nur  der  Entwicklung, 
sondern  ebenso  der  Herkunft  der  schwedischen  Laute 
sich  mit  allen  wichtigen  Problemen  der  Vorgeschichte 
altnordischer  Sprachverhältnisse  auseinandersetzt,  so  ist 
es  für  jeden ,  der  sich  mit  altnord.  Grammatik  über¬ 
haupt,  also  auch  mit  altisl.  und  altnorw.,  beschäftigt, 
von  grundlegender  Bedeutung.  Um  so  mehr  ist  es  zu 
begrüssen,  dass  K.  seine  Behandlung  von  Umlaut  und 
Brechung  auch  in  deutscher  Sprache  einem  weiteren 
Kreise  von  Benutzern  zugänglich  gemacht  hat.  Sein 
deutsches  Buch  ist  die  Zusammenfassung  einer  Reihe 
von  Beilagen  zu  Programmen  der  Universität  Lund 
(1911 — 1916)  und  enthält  in  noch  höherem  Grade  als 
der  schwed.  Band  eine  vollständige  Darstellung  der  frag¬ 
lichen  Erscheinungen  auch  für  das  westnord.  Sprach¬ 
gebiet.  Wie  seine  Ljudhistoria  überhaupt,  so  bringen 
auch  die  beiden  neuen  Bände  eine  Zusammenfassung 
und  Weiterführung  von  Einzelforschungen,  die  K.  seit 
langen  Jahren  in  einer  grossen  Reihe  von  Aufsätzen 
und  Schriften  veröffentlicht  hat,  und  fast  in  jedem 
Abschnitt  kann  der  Verfasser  auf  eigne  Vorarbeiten 
verweisen. 

Unter  Umlaut  sind  verschiedene  wichtige  Er¬ 
scheinungen  mit  behandelt,  deren  Besprechung  man 
nach  dem  herrschenden  Sprachgebrauch  der  deutschen 
Germanistik  kaum  hier  erwarten  würde:  so  der  Ueber- 
gang  von  urgerm.  u  zu  o.  K.’s  schon  früher  vor¬ 
getragene  Auffassung  dieses  Vorgangs  im  Nordischen 
ist  von  allgemeinerer  Bedeutung,  aber  noch  kaum  ganz 
zu  der  verdienten  Beachtung  gelangt.  Er  zeigt  nämlich 
durch  seine  Behandlung  der  nord.  Verhältnisse,  dass 
es  sich  hier  keineswegs  um  einen  urgerm.  Vorgang 
handelt,  sondern  dass  die  Entwicklung  sich  erst  in  den 
Eipzelsprachen  vollzogen  hat ,  und  zwar  unter  recht 
verschiedenen  Bedingungen.  So  trat  sie  z.  B.  im  Nord, 
nur  vor  a  und  einem  zu  a  gewordenen  ö  ein ,  nicht 
überhaupt  vor  «-,  e-  und  o- Lauten.  Eine  genauere 
Festlegung  der  für  die  westgerm.  Sprachen  geltenden 
Regeln  fehlt  noch  immer. 

Nicht  bloss  dem  nord.,  sondern  jedem  germ.  Sprach¬ 
forscher  ist  auch  der  Abschnitt  über  den  «-Umlaut  von 


93 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  3.  4. 


94 


germ.  e  zu  empfehlen.  In  Anknüpfung  an  Ausführungen 
von  Bugge  und  K.  selbst  wird  hier  an  der  Hand  eines 
kaum  anders  deutbaren  Materials  dargetan,  dass  der 
Uebergang  von  urgerm.  e  zu  i  vor  i  i  der  Folgesilbe 
( verdr —  virdi )  im  Norden  erst  in  einzelsprachlicher  Zeit 
eingetreten  ist.  Frühe  urnord.  Beispiele  zeigen  e  vor 
folgendem  i  noch  erhalten ;  und  der  dann  späterhin  auf¬ 
tretende  Wechsel  von  c  und  /  regelt  sich  genau  nach 
den  gleichen  speziell  nord.  Gesetzen,  die  auch  für  den 
/-Umlaut  anderer  kurzer  Vokale  gelten.  Also  auch  hier  1 
handelt  es  sich  nicht  um  eine  urgerm.  Erscheinung, 
sondern  um  eine  Entwicklung,  welche  die  Einzelsprachen  j 
—  natürlich  nicht  ohne  Zusammenhang  untereinander  — 
nach  verschiedenen  Regeln  vollzogen  haben  und  die 
offenbar  das  nord.  Sprachgebiet  erst  so  spät  erreichte, 
dass  sie  hier  gleichzeitig  mit  dem  /-Umlaut  von  a  usw. 
eingetreten  ist. 

Dieser  letztere  Vorgang  sowie  die  u-  und  w -Um¬ 
laute  werden  dargestellt  nach  der  schon  früher  von  K. 
selbst  begründeten  Auffassung,  nach  der  die  verwandten 
Lautvorgänge  sich  auf  zwei  verschiedene  Perioden  ver-  i 
teilen,  einer  Auffassung,  die  durch  ähnlich  geregelte 
Erscheinungen  in  anderen  Sprachen  (westgerm.  Apokope 
und  Synkope)  und  im  späteren  Nord.  (Vokalbalance) 
bestätigt  wird  und  phonetisch  einfach  und  verständ¬ 
lich  ist. 

Von  Einzelheiten  sei  bemerkt  ,  dass  der  Ansatz 
eines  altnord.  Stammes  karila-  zur  Erklärung  der  vor¬ 
handenen  Formen  des  Wortes  karl  „Mann“  doch  wohl 
nicht  nötig  ist  (Ljudh.  S.  69).  Die  Normalform  karl 
geht,  wie  das  lappische  Lehnwort  källes  lehrt,  auf  ein 
zweisilbiges  urnord.  karlaz  zurück.  Die  schwed.  Formen 
mit  e,  ä  dagegen  sind  wohl  einfach  aus  dem  mnd.  ent¬ 
lehnt,  womit  auch  die  Tatsache  gut  übereinstimmt,  dass 
neuschw.  Dialekte  ihre  Form  kär(l )  mit  dem  deutschen 
„harten“  k  aussprechen. 

Die  Darstellung  der  Brechung  von  e  zu  ia  und 
tu,  io,  die  wiederum  das  norw.-isl.  Sprachgebiet  in 
gleicher  Weise  zu  berücksichtigen  hat  wie  das  schwed., 
vertritt  im  ganzen  die  schon  aus  früheren  Arbeiten  des 
Verf.  bekannten  Anschauungen.  Klar  und  wohl  end¬ 
gültig  wird  die  Frage,  ob  e  vor  u  direkt  oder  erst  auf 
dem  Umwege  über  ea,  eo  zu  eu,  iu  geworden  sei,  zu¬ 
gunsten  der  ersteren  Annahme  entschieden.  Neu  ist 
die  Aufstellung  eines  Lautgesetzes  für  die  Brechung 
von  e  vor  erhaltenem  u,  nach  dem  im  Ostnord,  und 
in  östlichen  und  nördlichen  Gebieten  Norwegens  der 
so  entstandene  Brechungsdiphthong  eo  zu  ea,  ia  ge¬ 
worden  ist  (fiatur,  stiarnu) ,  während  der  ältere ,  vor 
ausfallendem  u  entstandene  Diphthong  eo  bereits  zu  eö 
geworden  war  und  daher  die  weitere  Senkung  zu  ia 
nicht  mitmachte  (miok  usw.).  K.  hat  diese  neue  Auf¬ 
fassung  in  Uml.  u.  Brechg.  nur  in  einem  Nachtrag  an¬ 
gedeutet  (S.  322  f.),  im  neuen  Bande  der  Ljudh.  dagegen 
in  einem  eigenen  Paragraphen  (1359  b)  neben  seiner 
älteren  andersartigen  Anschauung  vorgetragen,  und  in¬ 
zwischen  hat  er  noch  eine  ausführliche  Begründung  des 
neu  angenommenen  Lautgesetzes  im  Arkiv  för  nordisk  j 
tilologi  33,  241  ff.  erscheinen  lassen. 

Eine  Revision  früherer  Anschauungen,  wie  sie  hier 
mit  Erfolg  vorgenommen  worden  ist,  wäre  meiner  An¬ 
sicht  nach  aber  auch  notwendig  gewesen  bei  Darstellung 
der  (jüngeren)  Brechung  von  e  vor  erhaltenem  a.  Hier 
trägt  K.  wiederum  die  Auffassung  vor,  dass  in  kurz¬ 
stämmigen  Wörtern  vom  Typus  der  Infinitive  bera,  stela 


(oder  der  Casus  obl.  beru  zu  bera  f.)  lautgesetzlich  die 
Brechung  vor  dem  infolge  n -Verlustes  verlängerten 
Endungsvokal  ausgeblieben  sei.  Aber  eine  völlig  un¬ 
voreingenommene  Betrachtung  des  in  Ljudh.  §  1366  ff., 
Uml.  u.  Brechg.  S.  258  ff.  vorgelegten  Materials  muss 
meiner  Empfindung  nach  zu  dem  Schlüsse  führen,  dass 
die  Brechung  in  derartigen  Wörtern  ursprünglich  eben 
doch  eingetreten  ist.  Denn  die  Bezeichnung  „jüngere“ 
(sondersprachliche)  Brechung  für  die  hier  behandelten 
Erscheinungen  (Inf.  stiala,  noin.  Bjari  usw.)  folgt  nicht 
etwa  aus  einer  Chronologie  der  Belege,  sondern  nur  aus 
der  Anschauung  des  Verf.  über  die  Regeln  der  gemein¬ 
nord.  Brechung.  Es  scheint  eher,  als  handle  es  sich 
hier  um  eine  jener  von  K.  andernorts  charakterisierten 
Tendenzen  der  Sprache,  bei  Wahlfreiheit  zwischen  vor¬ 
handenen  Wechselformen  in  gewissen  Worttypen  die 
eine  vor  der  andern  zu  bevorzugen  (vgl.  etwa  Uml.  u. 
Brechg.  S.  14.  28).  Die  kurzstämmigen  Worte  zeigen 
auch  bei  der  Brechung  vor  geschwundenem  a  die 
Neigung,  den  ungebrochenen  Vokal  vorzuziehen  ( set , 
fet  usw.):  im  Westnord,  so  stark,  dass  sogar  von 
Hesselmann  die  (freilich  kaum  haltbare)  Regel  auf¬ 
gestellt  werden  konnte ,  hier  sei  diese  Brechung  bei 
kurzstämmigen  überhaupt  lautgesetzlich  unterblieben. 
Noch  stäi'ker  tritt  die  gleiche  Tendenz  dann  bei  der 
Brechung  vor  erhaltenem  a  (u)  hervor,  wo  nicht  nur 
im  Westnord,  die  Beispiele  mit  Brechungsdiphthong 
äusserst  spärlich  sind ,  sondern  auch  im  Ostnord,  die 
ungebrochenen  Formen  überwiegen. 

An  die  Behandlung  der  a-  und  w-Brechung  schliesst 
sich  weiter  eine  Darstellung  der  Brechung  von  i  vor  w 
in  Wörtern  der  Typen  isl.  syngva  —  aschwed.  siunga , 
isl.  byg  —  aschwed.  biug ;  sie  ist,  da  es  sich  hier  um 
eine  speziell  ostnord.  Erscheinung  handelt,  in  der  Ljudh. 
etwas  ausführlicher  gehalten  als  in  Uml.  u.  Brechg. 
Bei  Wörtern  wie  biug  wird  der  in  der  Stammsilbe  noch 
bis  auf  den  heutigen  Tag  durch  Nebenformen  belegte 
Wechsel  von  /  und  e  folgendermassen  erklärt:  die  Laut¬ 
gruppe  eww  differenzierte  sich  bereits  in  urnord.  Zeit 
entsprechend  der  Entwicklung  des  germ.  Diphthongs 
eu  in  euw  und  iuw,  und  erst  dann  erfolgte  die  nord. 
Weiterbildung  zu  iggiv  und  eggw.  So  trefflich  die 
späteren  Wechselformen  sich  gerade  bei  dieser  An¬ 
schauung  erklären  lassen ,  so  scheint  sie  mir  doch 
phonetisch  nicht  haltbar.  Hatte  sich  einmal  der  Silben¬ 
vokal  mit  dem  ersten  Teile  der  Geminata  wiv  so  fest 
zu  einem  Diphthong  verbunden,  dass  diese  Lautgruppe 
mit  in  die  Entwicklung  von  sonstigem  eu  hineingezogen 
wurde,  so  ist  schwer  einzusehen,  wie  diese  neuen  eu 
und  iu  dann  dazu  gekommen  sein  sollten ,  weiterhin 
einen  von  dem  Schicksal  sonstiger  Diphthonge  so 
gänzlich  abweichenden  Entwicklungsgang  zu  nehmen. 
Gerade  die  Einzigartigkeit  der  Artikulation  von  Vokal 
-p  ww  (oder  jj)  muss  doch  wohl  die  Ursache  für  die 
absonderliche  phonetische  Umgestaltung  dieser  Laut¬ 
gruppen  gewesen  sein. 

Die  Brechung  in  siunga ,  liung  usw.  hat,  wie  schon 
Leffler  bemerkte  (Upsala  universitets  arsskrift  1877, 
25  ff.) ,  eine  beachtenswerte  Parallele  in  dem  fries. 
„w-Umlaut“  von  i  in  siunga,  diunck  usw.  Ohne  im 
übrigen  Lefflers  Anschauung  von  der  Entstehung  dieser 
Brechungsformen  zu  teilen,  möchte  ich  doch  der  Ueber- 
zeugung  Ausdruck  geben,  dass  ein  so  eigenartiger  Laut¬ 
wandel  nicht  rein  zufällig  gerade  in  zwei  aneinander¬ 
grenzenden  Sprachgebieten,  dem  fries.  und  dem  dän.- 


95 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  3.  4. 


96 


schwed.,  eingetreten  sein  kann.  Die  Dialektgeographie 
lehrt  ja  auf  Schritt  und  Tritt,  wie  einzelne  Sprach- 
erscheinungen  sich  auch  über  Mundarten,  die  sich  sonst 
in  vielen  wichtigen  Beziehungen  bereits  stark  von¬ 
einander  unterscheiden,  gemeinsam  verbreiten  können. 
Da  im  Fries,  der  gleiche  „Umlaut“  auch  vor  kkw  in 
dem  Worte  dick  gilt,  so  darf  man  vielleicht  weiter 
fragen,  ob  nicht  die  im  Nord,  neben  pjokkr  (<  f>ekk[w]uR) 
weitverbreitete  Form  piukkr  wenigstens  teilweise  auf 
einem  gleichartigen  Brechungsvorgang  beruht,  und  ob 
die  Brechung  vor  der  speziell  nord.  Lautgruppe  ggw 
(biuq  usw.)  nicht  auch  in  direkten  Zusammenhang  mit 
dieser  ganzen  fries. -ostnord.  Entwicklung  zu  bringen  ist, 
so  daß  also  hier  doch  auch  i,  nicht,  wie  K.  in  seinen 
neuesten  Arbeiten  meint,  ein  durch  w -Umlaut  ent¬ 
standenes  y  zu  iu  geworden  wäre. 

Vielleicht  ist  überhaupt  gerade  angesichts  der  ver¬ 
dienstvollen  Werke  dieses  Forschers  die  Bemerkung 
erlaubt,  dass  die  Sprachgeographie  und  ihre  Erfahrungen 
neben  der  lautgesetzlichen  Betrachtung  für  die  nord. 
Sprachforschung  erst  noch  recht  fruchtbar  zu  machen 
wären.  So  dürfte,  um  ein  Beispiel  zu  nennen,  die  Dar¬ 
stellung  des  a -Umlauts  von  u  vor  Nasalen  an  lebendiger 
Anschaulichkeit  gewinnen,  wenn  man  nicht  bloss  ver¬ 
suchte,  die  verschiedenen  Formen,  in  denen  hier  das  u 
sein  ihm  sonst  allgemein  zukommendes  Gebiet  über¬ 
schreitet  (sumar,  Jiumarr  usw.),  nach  einem  bestimmten 
lautgesetzlich-chronologischen  Schema  einzelsprachlich 
zu  erörtern,  sondern  wenn  man  darauf  hinwiese,  dass 
an  das  nord.  Sprachgebiet  nach  Süden  zu  das  anglo- 
fries.  grenzt,  auf  dem  Erhaltung  des  u  in  solchen  Fällen 
durchgängiges  Gesetz  ist.  Die  Dialektgeographie  lehrt, 
dass  manche  Lautgesetze  nur  in  einem  gewissen  Kern¬ 
gebiet  ihre  ausnahmslose  Geltung  haben,  während  in 
einzelnen  Wörtern  die  durch  sie  bedingten  Erscheinungen 
weit  über  diesen  inneren  Geltungsbereich  hinausgreifen 
können.  So  lässt  sich  hier  sehr  wohl  das  anglofries. 
Gebiet  als  ein  solches  Zentrum  ansehen,  dessen  Grenzen 
in  zahlreichen  Einzelfällen  nach  beiden  Seiten  hin  über¬ 
schritten  werden.  Denn  ebenso  wie  im  Nord,  erscheinen 
auch  im  As.  o  und  u  vor  Nasal  ohne  strenge  Regelung 
nebeneinander,  und  einzelne  Wörter  wie  sumar,  fruma 
zeigen  selbst  auf  hd.  Boden  noch  u. 

Marburg.  WolfvonUnwerth. 


Knut  Liestal,  Norske  trollvisor  og  norr^ne  sogor. 

Kristiania,  Olaf  Norlis  forlag.  1915.  247  S. 

Das  Liest0lsche  Buch  behandelt  einen  Stoff,  der 
der  deutschen  Forschung  ferner  liegt,  nämlich  einen 
Abschnitt  aus  der  norwegischen  Volksballadenliteratur. 
Doch  gewinnt  es  sowohl  durch  seine  wissenschaftliche 
Höhe  wie  durch  seine  auch  über  das  Spezialgebiet 
hinausgehenden  Schlussfolgerungen  allgemeineres  Inter¬ 
esse.  Es  ist  ein  sprechender  Beweis  dafür,  wie  eng 
und  lebendig  der  Zusammenhang  zwischen  den  Folke- 
visern  und  der  Literatur  der  altnordischen  Blütezeit  ist, 
und  wieviel  die  Erforschung  jener  auch  für  diese  zu¬ 
tage  fördern  kann. 

Von  dem  richtigen  Grundsatz  aus,  dass  zuerst 
eine  Reihe  von  Einzeluntersuchungen  nötig  ist ,  um 
Material  zur  Beantwortung  allgemeiner  Fragen  zu  be¬ 
schaffen,  hat  L.  einen  besonders  reichhaltigen  und 
fruchtbaren  Typ  der  norwegischen  Viserdichtung  heraus¬ 
gegriffen,  der  in  besonders  augenfälligem  Zusammenhang 


sowohl  mit  dem  Volksglauben  wie  mit  der  alten  Literatur 
steht.  Sechs  dieser  Trollviser  hat  L.  eingehend  auf 
Quelle  und  Entwicklung  untersucht  und  hat  dabei  zum 
Vorteil  des  Buches  den  Fehler  vermieden,  die  prinzi¬ 
piellen  Anschauungen ,  die  er  am  Schluss  gewinnt, 
schon  auf  diese  Einzeluntersuchungen  wirken  zu  lassen. 
Er  hat  die  Lieder  vielmehr  jedes  nach  seinen  besonderen 
Bedingungen  behandelt.  So  wird  jeder  Schematismus 
vermieden ,  und  man  gewinnt  den  richtigen  Eindruck 
von  der  Mannigfaltigkeit,  die  hier  herrscht.  Bald  steht 
für  den  Stoff  eine  umfängliche  alte  Ueberlieferung  zu 
Gebote  (Aasmund  Fraegdegjmva) ,  bald  ist  umgekehrt 
die  reiche  und  verschiedenartige  Nachwirkung  einer 
einzelnen  Saga  in  den  verschiedenen  Viserliteraturen 
Gegenstand  der  Untersuchung  (Ormaalen  unge) ,  bald 
gibt  das  Verhältnis  der  einzelnen  Versionen  derselben 
Vise  untereinander  Aufschluss  über  die  Stoffgeschichte 
(Raamund  unge).  Eigenstes  norwegisches  Gut  und 
ritterlich-romantischer  Import,  Heidentum  und  Christen¬ 
tum,  strenges  Festhalten  der  alten  Ueberlieferung  und 
freie  Umgestaltung,  alles  ist  vorhanden  und  wird  in 
seiner  Weise  zur  Geltung  gebracht. 

Gewisse  methodische  Grundsätze  mussten  gegeben 
werden ;  sie  sind  gesund  und  vernünftig.  Die  poetische 
Formel  und  ihre  grosse  Bedeutung  für  die  Viser  ist 
genügend  beachtet,  und  auf  Grund  eingehender  Kenntnis 
ist  fliegendes  Gut  und  Entlehnung  richtig  erkannt  und 
ausgeschieden.  Die  Scheidung  von  Textgeschichte  und 
Stoffgeschichte  ist  streng  durchgeführt  und  der  richtige 
Grundsatz  ausgesprochen ,  dass  durch  philologische 
Textkritik  der  üblichen  Art  hier  ein  gereinigter  Grund¬ 
text  nicht  zu  gewinnen  ist.  Die  parallele  Literatur  der 
anderen  skandinavischen  Länder  ist  dem  Verfasser  gut 
bekannt,  auch  die  handschriftlichen  Sammlungen  der 
färöischen  und  norwegischen  Lieder  standen  ihm  zu 
Gebote.  Daher  ist  die  notwendige  Scheidung  der  Viser 
in  eine  west-  und  eine  ostnordische  Gruppe  von  vorn¬ 
herein  durchgeführt. 

Nach  gründlicher  Vorarbeit  in  den  ersten  sechs 
Kapiteln  und  nach  einer  kurzen  Zusammenstellung  der 
übrigen  ebenfalls  zur  Gattung  der  Fornaldarsaga  in  Be¬ 
ziehung  stehenden  Lieder,  geht  L.  daran,  in  einem 
sehr  gedrängten  Schlusskapitel  seine  allgemeinen  Re¬ 
sultate  zu  formulieren.  Die  Trollvisa,  wie  die  Sagavise 
überhaupt,  ist  rein  westnordischen  Ursprungs.  Wo 
eine  solche  in  der  dänisch- schwedischen  Literatur  auf¬ 
taucht,  ist  sie  Entlehnung,  Uebersetzung  aus  dem  West¬ 
nordischen.  Dies  Resultat  stimmt  gut  zu  den  Ergeb¬ 
nissen  v.  d.  Reckes  (Danske  studier  1907,  79  ff.  Nogle 
folkeviseredaktioner,  Kopenhagen  1906)  und  wird  auch 
bei  der  Untersuchung  der  Abkömmlinge  der  J>idreks- 
saga  zu  berücksichtigen  sein,  sowohl  in  bezug  auf  die 
eigentlichen  Dietrichsballaden  wie  auf  das  färöische 
Högnilied  und  sein  Verhältnis  zum  dänischen  Liede  von 
Grimhilds  hsevn. 

Von  den  westnordischen  Ländern  mit  boden¬ 
ständiger  Viserliteratur  scheidet  L.  mit  Recht  Island 
aus ,  dessen  überhaupt  wenig  bedeutender  Bestand 
an  Balladen  fast  ausnahmslos  ostnordisches  Lehngut 
ist.  Diese  merkwürdige  Erscheinung,  dass  das  eigent¬ 
liche  Heimatland  der  Sagaliteratur  keine  eigenen  Viser 
aufzuweisen  hat,  erklärt  L.  sehr  glücklich  damit,  dass 
die  speziell  isländische  Form ,  in  der  die  alten  Stoffe 
fortlebten,  die  rima  war,  die  formell  an  die  Skalden¬ 
dichtung  anknüpfte.  Die  Viser  kamen  erst  später  als 


97 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  3.  4. 


98 


fremde  Entlehnung  nach  Island,  und  zwar  wurden  hier, 
wie  L.  meint ,  gerade  die  dänischen  Balladen  wegen 
ihres  andersartigen  Inhalts  und  Geschmackes  bevorzugt. 
Mir  scheint,  dass  hierfür  mehr  die  politischen  und 
wirtschaftlichen  Beziehungen  zu  Dänemark  verantwort¬ 
lich  zu  machen  sind.  Dagegen  halte  ich  die  Auffassung 
der  rimur  und  Yiser  gewissermassen  als  parallele  Fort¬ 
entwicklung  des  klassischen  Literaturgutes  für  sehr  be¬ 
rechtigt,  für  richtig  daher  auch  die  sich  daraus  ergebende 
Ansicht,  dass  die  Beziehungen,  die  namentlich  zwischen 
färöischen  Liedern  und  isländischen  rimur  bestehen, 
sekundär  sind.  Doch  muss  man  sich  auch  hier  vor 
dem  Schema  hüten :  hier  stabreimende  rimur  skaldischen 
Ursprungs ,  dort  endreimende  viser  verhältnismässig 
losen  Gefüges  mit  noch  zu  erforschender  Entstehungs¬ 
geschichte  als  Fortsetzung  der  Sagaerzählung.  L.s 
Grundsatz,  dass  den  Visern  Prosadichtungen  als  Quelle 
dienen,  ist  nur  begrenzt  richtig.  Wir  haben  Balladen, 
die  zweifellos  auf  alte  stabreimende  „eddische“  Lieder 
zurückgehen.  Die  norwegische  Torsvise  und  die  Reste 
einer  norwegischen  Gripisspädichtung  sind  sichere  Bei¬ 
spiele,  und  in  einer  Arbeit  über  die  färöischen  Sigurd¬ 
liedei  werde  ich  nachweien,  dass  Lieder  des  eddischen 
Nibelungenzyklus  als  die  Quellen  zweier  dieser  Balladen 
zu  betrachten' sind. 

Die  eigentliche  Heimat  der  Sagavise  bleiben  Nor¬ 
wegen  und  die  Färöer,  wo  sich  zwei  engverwandte, 
doch  immerhin  charakteristisch  geschiedene  Liedertypen 
entwickelt  haben.  L.  will  den  norwegischen  Typ  für 
den  älteren  und  ursprünglicheren  halten  und  Norwegen 
zum  Heimatland  der  ganzen  westnordischen  Viser- 
dichtung  machen.  Ich  kann  ihm  darin  nicht  folgen  und 
sehe  keinen  Grund,  den  färöischen  Typ  an  sich  für 
jünger  zu  erklären.  Trägt  er  den  Anschein  geringerer 
Altertümlichkeit,  so  ist  zu  bedenken,  dass  die  nor¬ 
wegische  Balladendichtung  und  Balladenkenntnis  heute 
tot  ist,  die  färöische  aber  bis  heute  lebt  und  sich 
wandelt.  Schon  aus  diesem  Grunde  halte  ich  eine 
Wertung  nach  formalen  Gesichtspunkten  für  unzulässig. 
Sachlich  führt  L.  an ,  dass  die  Einflüsse  färöischer 
Dichtung  auf  die  dänische  nur  über  Norwegen  gegangen 
sein  könnten,  bzw.  dass  Norwegen  als  Ursprungsland 
nach  den  Färöern  einerseits ,  nach  Dänemark  ander¬ 
seits  ausstrahlend  gewirkt  habe.  Dem  widerspricht  die 
Tatsache,  dass  auch  umgekehrt  dänischer  Einfluss  auf 
den  Färöern  spürbar  ist,  und  dass  dieser  in  Stoff  und 
Sprache  zu  beobachtende  dänische  Einschlag  nicht  aus 
Norwegen  kommt.  Dieser  nicht  erst  auf  die  neueste 
Zeit  beschränkte  Einfluss  kann  nur  direkt  gewirkt  haben 
und  findet  auch  in  den  mannigfachen  politischen  und 
kommerziellen  Beziehungen  beider  Länder,  die  viel 
enger  waren,  als  L.  annimmt,  eine  genügende  Erklärung. 
Ebensowenig  stichhaltig  ist  L.s  Behauptung,  dass  der 
norwegische  Schauplatz  vieler  Balladen  deren  nor¬ 
wegischen  Ursprung  bezeuge :  Die  Geogi’aphie  der 
Viser  ist  die  der  Fornaldarsaga  und  reicht  von  Mikla- 
gard  bis  Grönland.  Da  L.  selbst  gelegentliche  Ein¬ 
wirkung  von  den  Färöern  nach  Norwegen  und  die 
Bodenständigkeit  einer  Reihe  von  färöischen  Liedern 
zugehen  muss ,  so  scheint  es  mir  besser,  die  Theorie 
vom  norwegischen  Ursprung  der  Trollviser  fallen  [zu 
lassen. 

L.  beschäftigt  sich  weiterhin  mit  dem  Zusammen¬ 
hang  von  Vise  und  Saga.  Von  seinem  Standpunkt  aus, 
dass  Norwegen  die  Heimat  von  Sagaliedern  sei  —  und 


cum  grano  salis  bleibt  dieser  ja  richtig  — ,  gelangt  er 
zu  einer  bestimmten  Theorie  über  die  Heimat  der  Saga. 
Er  braucht  eine  lebendige  Saga  in  Norwegen  und 
schliesst  darum  auf  die  Existenz  einer  norwegischen 
Sagakunst  neben  der  isländischen,  und  zwar  nicht  etwa 
nur  einer  anspruchslosen  Volkssaga,  sondern  einer 
kunstgemässen  literarischen  Saga.  Fraglich  bleibt,  ob 
die  Viserdichtung  überhaupt  tauglich  ist,  hier  ent¬ 
scheidend  mitzusprechen.  L.s  Schluss  wäre  nur 
zwingend,  wenn  man  die  Entstehungszeit  der  Folkeviser 
dicht  an  oder  in  die  Blütezeit  der  Sagakunst  zu  ver¬ 
legen  hätte.  Das  tut  aber  auch  er  nicht  trotz  aller 
Neigung,  die  Viser  für  recht  alt  zu  halten.  Auch  für 
ihn  liegt  die  Entstehung  der  Sagaviser  erst  in  einer 
Zeit,  da  die  Saga  schon  längst  über  ihre  produktive 
Periode  hinaus  und  buchmässig  festgelegt  war.  Dann 
ist  aber  aus  der  Heimat  der  Lieder  kein  Schluss  auf 
die  Heimat  der  Saga  mehr  möglich.  Zulässig  ist  einzig 
der  Schluss ,  dass  in  der  Entstehungszeit  der  Viser¬ 
dichtung  die  Sagakenntnis  und  -erzählung  in  Norwegen 
bedeutend  war  und  vielleicht  stärker,  als  man  gemein¬ 
hin  annimmt. 

Ein  sehr  berechtigter  Grundsatz  L.s  ist  dagegen 
die  Zurückführung  der  Viser  auf  die  mündlich  neben 
den  buchmässig  festgelegten  Texten  fortlebende  Saga. 
In  der  Tat  ist  die  traditionelle  Kunst  der  Sagaerzählung 
ja  mit  dem  Beginn  der  schriftlichen  Aufzeichnung  nicht 
erloschen,  sondern  sie  hat  kräftig  fortgelebt  und  wirkt 
bis  heute  noch.  Die  Bedeutung  dieser  mündlichen 
Sagaerzählung ,  die  so  wenig  wie  eine  metrisch  ge¬ 
bundene  Dichtungsgattung  willkürlich  arbeitet,  sondern 
sich  an  die  gegebene  kunstgemässe  Tradition  hält,  wird 
m.  E.  oft  nicht  genügend  eingeschätzt.  Der  Hand¬ 
schriftenstammbaum  einer  Saga  hat  immer  nur  be¬ 
schränkten  Wert,  insofern  Einwirkungen  mündlicher 
Tradition  möglich  sind  oder  mehrere  unabhängige  Auf¬ 
zeichnungen  nach  der  mündlichen  Ueberlieferung  gleich¬ 
wertig  nebeneinanderstehen  können.  Das  hätte  auch 
für  die  Sagas  zu  gelten ,  die  wie  die  Joidrekssaga  auf 
dem  Papier  entstanden  sind:  auch  sie  können  in  den 
Schatz  der  mündlichen  Tradition  eingehen,  wofür  mir 
bei  der  Jndrekssaga  die  isländischen  Fassungen  und  die 
aus  ihr  hergeleiteten  Viser  Zeugen  sind.  Die  Sagaviser, 
die  im  wesentlichen  niemand  auf  geschriebene  Sagas 
zurückführen  kann,  und  die  doch  erst  entstanden  sind, 
als  die  schriftliche  Sagaüberlieferung  längst  eingesetzt 
hatte,  sind  ein  gültiges  Zeugnis  dafür,  wie  stark  die 
Kunst  der  Sagaerzählung  noch  fortgelebt  hat;  sie  geben 
damit  einen  wichtigen  Beitrag  zur  Sagakritik. 

Auch  die  Einzeluntersuchungen  L.s  liefern  manches 
Material  für  die  Sagaforschung.  Ich  nenne  hier  die 
Behandlung  der  Sagen  von  Olaf  dem  Heiligen  und  den 
Nachweis,  dass  er  zu  seiner  als  Rolle  typischer  Trollen- 
bezwinger  nicht  als  christlicher  Nachfolger  Thors  ge¬ 
kommen  ist,  sondern  Olaf  Tryggason  aus  einer  ihm 
gehörigen  Stellung  verdrängt  hat.  Und  ferner  erwähne 
ich,  dass  die  Behandlung  des  Ivin  Erningsson  auf  eine 
verlorene  Quelle  führt ,  die  in  Anlehnung  an  alt¬ 
französische  Dichtungen  Artus-  und  Karlmagnussagen 
eigenartig  verbindet.  Es  lohnt  sich  also ,  das  L.sche 
Buch  mit  Aufmerksamkeit  zu  lesen,  obgleich  dies  dem 
Ausländer  leider  durch  seine  Abfassung  im  norwegischen 
landsmaal  ziemlich  erschwert  wird. 

Wolhynische  Front.  H.  de  Boor. 


7 


99 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  3.  4. 


100 


Hermann  Josef  Gotz,  Die  komischen  Bestandteile 
von  Shakespeares  Tragödien  in  der  literarischen  Kritik 
Englands.  (Dissertation  Giessen.)  Worms  a.  Rh.  1917. 
139  S.  8°. 

Die  Mischung  oder  scharfe  Scheidung  des  Ko¬ 
mischen  und  Tragischen  bildet  einen  der  wichtigsten 
Unterschiede  zwischen  dem  klassischen  oder  klassi¬ 
zistischen  und  dem  sog.  romantischen  Stil.  Shakespeare 
hat  in  Uebereinstimmung  mit  dem  Geschmacke  seiner 
Zeit  und  seinesVolkes  diese  Mischung  in  seinen  Tragödien 
angewandt.  Der  Verfasser  der  vorliegenden  Dissertation 
stellt  zunächst  den  Umfang  der  komischen  Szenen  in 
Shakespeares  Tragödien  fest.  Er  fasst  den  Begriff  der 
Tragödie  hierbei  im  allerengsten  Sinne  und  lässt  nur 
14  Stücke  als  solche  gelten,  nicht  z.  B.  den  ersten 
und  zweiten  Teil  von  Heinrich  VI.  Er  behandelt  dann 
die  Beurteilung  dieser  Mischung  in  der  englischen 
literarischen  Kritik  von  Philip  Sidneys  Apology  for 
Poetrie  bis  zur  Kritik  im  Anfänge  des  1 9.  Jahrhunderts. 
Lamb,  Hazlitt,  Shelley  uud  Charles  Armitage  Brown  sind 
die  letzten  Kritiker,  die  er  nennt.  Die  Geschichte  dieser 
Beurteilung  ist  eine  Geschichte  der  Entwicklung  des 
ästhetischen  Empfindens  in  England  überhaupt.  Sie 
zeigt ,  wie  nach  längerem  Schwanken  zwischen  der 
nationalen  Tradition  und  der  klassizistischen  Theorie 
diese  zunächst  vollständig  den  Sieg  davonträgt ,  bis 
am  Ende  des  18.  Jahrhunderts  allmählich  ein  Umschwung 
erfolgt,  der  besonders  polemisch  an  Voltaires  scharfe 
Kritik  anknüpft ,  worauf  dann  mit  dem  Anfänge  des 
19.  Jahrhunderts  die  Romantik  das,  was  bisher  im 
besten  Falle  mit  der  Barbarei  der  Zeit  und  der  Un¬ 
wissenheit  des  Dichters  entschuldigt  wird,  als  höchsten 
Vorzug  seiner  Kunst  preist.  Mit  Recht  hat  der 
Verfasser  auch  die  Bearbeitungen  der  Shakespeareschen 
Dramen  als  eine  Art  indirekter  Kritik  derselben  in  den 
Kreis  seiner  Betrachtungen  einbezogen.  Die  Arbeit 
gibt  soweit  zwar  keine  neuen  Aufschlüsse^  aber  sie  ist 
immerhin  wertvoll  als  eine  sehr  fleissige  und  gründliche 
und  alle  bedeutenderen  Kritiker  umfassende  Darstellung 
des  sehr  umfangreichen  Materials. 

Der  zweite  Teil  der  Arbeit  enthält  eine  „Kritik 
der  Beurteilung“.  Zunächst  wird  gezeigt,  dass  Shake¬ 
speare  in  seiner  künstlerischen  Technik  der  nationalen 
Tradition  gefolgt  ist,  die  er  gemildert,  verfeinert  und 
im  allgemeinen  der  Gesamtwirkung  eingeordnet  hat. 
Dass  er  hierbei  immer  künstlerische  Gesichtspunkte  im 
Auge  gehabt  und  niemals  bloss  dem  Volksgeschmacke 
zuliebe  komische  Szenen  in  seine  Tragödien  hinein 
verwoben  habe,  wie  der  Verfasser  meint,  ist  sicherlich 
zuviel  behauptet,  wird  auch  später  vom  Verfasser  selbst 
(S.  117)  geleugnet.  (Vgl.  hierzu  bes.  die  ausgezeichnete 
Darlegung  bei  Creizenach,  Das  englische  Drama  I,  271  ff.) 
Shakespeares  Eigenart  wäre  noch  deutlicher  hervor¬ 
getreten  durch  einen  genauen  Vergleich  seiner  Praxis 
in  der  Mischung  des  Tragischen  und  Komischen  nicht 
sowohl  mit  der  seiner  Vorgänger  als  der  seiner  Rivalen 
um  die  Gunst  des  Theaterpublikums,  eines  Ben  Jonson, 
Dekker,  Thomas  Heywood  u.  a.  Es  würde  sich  hierbei 
ergeben,  dass  er  zum  Unterschiede  von  Ben  Jonson  die 
nationale  Technik  einfach  übernimmt,  dass  ihn  aber 
sein  stärkeres  und  sichereres  Kunstempfinden  vor  Ge¬ 
schmacklosigkeiten  und  Uebertreibungen  bewahrt,  wie 
wir  sie  bei  Dekker,  Thomas  Heywood  u.  a.  finden,  und 
ihn  befähigt,  gerade  durch  den  Kontrast  des  Komischen 
und  Tragischen  die  höchsten  künstlerischen  Wirkungen 


|  zu  erzielen.  Die  allgemeinen  theoretisch- ästhetischen 
Erörterungen,  die  der  Verfasser  hieran  knüpft  („das 
Verhältnis  der  DichtuDg  zur  Natur“  und  „die  Be¬ 
ziehungen  von  Komik  und  Tragik  zueinander“),  sind  un¬ 
zureichend  und  gehen  auch  wohl  über  den  Rahmen 
einer  Dissertation  hinaus.  Der  letzte  Grund,  warum 
die  Mischung  des  Tragischen  und  Komischen  in  der 
klassischen  und  der  sich  an  sie  anschliessenden  Kunst 
verpönt,  dagegen  in  der  nationalen  Kunst  der  ger¬ 
manischen  Völker  traditionell  ist,  liegt  doch  in  einem 
verschiedenen  Formempfinden ,  das  seinerseits  auf 
psychologische  Ursachen  zurückgeht.  Die  künstlerische 
Technik  ist  doch  schliesslich  immer  nur  der  Ausdruck 
der  geistigen  Bedürfnisse  derjenigen,  an  die  sie  sich 
wendet.  Wenn  man  also  wirklich  das  Wesen  der 
Mischung  des  Tragischen  und  Komischen  ergründen 
will,  so  müsste  man  diese  Bedürfnisse  festzustellen  und 
die  dramatische  Technik  auf  sie  zurückzuführen  suchen. 

Am  Schlüsse  gibt  der  Verfasser  eine  Einteilung 
der  komischen  Szenen  bei  Shakespeare  und  versucht 
eine  Entwicklung  des  Dichters  in  der  Verwendung  des 
Komischen  darzutun.  Beides  scheint  mir  nicht  recht 
gelungen.  Er  bringt  dabei  z.  B.  den  Narren  in  Othello 
(III,  124)  zusammen  mit  dem  in  Lear  in  der  Rubrik 
„Weisheit  im  Narrenkleid“  unter,  wovon  doch  nur  im 
letzteren  Falle  die  Rede  sein  kann.  Auch  findet  sich 
die  unterste  Komik,  die  bloss  zu  Unterhaltungszwecken 
dient,  so  gut  in  den  späteren  Stücken  wie  in  den 
früheren,  in  Antonius  und  Cleopatra  wie  in  Titus 
Andronicus  in  Othello  wie  in  Romeo  und  Julia.  — 
Leider  ist  die  im  ganzen  recht  tüchtige  Arbeit  durch 
zahlreiche  Druckfehler  entstellt  und  hätte  auch  im 
Ausdruck,  namentlich  wo  er  aus  dem  Englischen  über¬ 
setzt  ist,  noch  sehr  der  nachfeilenden,  bessernden 
Hand  bedurft. 

Berlin.  Phil.  Aronstein. 


Hans  Krieger,  John  Millington  Synge,  ein  Dichter 
der  „keltischen  Renaissance“.  Diss.  Marburg.  1916. 
152  S.  8°.  Ein  Hauptteil  (Synges  Werke)  ist  auch  in  den 
Neueren  Sprachen  24,  294  ff.  erschienen. 

Der  jüngste  Stern,  der  mit  Lady  Gregory  mit 
W.  B.  Yeats  das  Dreigestirn  des  neuirischen  National¬ 
theaters  bildet,  ist  am  frühesten  wieder  verloschen. 
John  Millington  Synges  Lebenswerk  (1871 — 1907)  liegt, 
allzufrüh  abgeschlossen,  vor  uns,  und  der  Gedanke  lag 
nahe,  sein  Streben  und  Dichten  auch  in  einer  Disser¬ 
tation  behandeln  zu  lassen.  Der  Verf.  vorliegender, 
im  ganzen  recht  ansprechenden  Arbeit,  der  zurzeit  im 
Felde  steht,  beginnt  mit  einem  kurzen  Ueberblick  über 
die  Bestrebungen  der  neuirischen  Renaissance  und 
stützt  sich  dabei  erfreulicherweise  auch  auf  eine  der 
besten  und  temperamentvollsten  Bücher,  die  in  letzter 
Zeit  über  den  Gegenstand  erschienen,  Professor 
Cornelius  Weygandts  Irish  Plays  and  Playswrights 
(London  1913) l.  Es  folgt  ein  knapper  Abriss  von 
Synges  Lebenslauf  und  eine  eingehende  Besprechung 
seiner  Werke.  Mit  Recht  verweilt  der  Verf.  des 
längeren  bei  den  in  Deutschland  zu  wenig  gekannten 
Prosaschriften,  den  Reiseberichten  und  volkskundlichen 
Büchern  The  Ar  an  Islands  (1898 — 1902,  veröffentlicht 


1  Neuerdings  wäre  nachzutragen  der  aufschlussreiche 
Artikel  von  J.  M.  Clark,  The  Irish  literary  movement  in  Engl. 
Stud.  49  (1915),  50-99, 


101 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  3.  4. 


102 


1907)  1  und  der  Aufsatzfolge,  die  jetzt  unter  dem  Titel 
In  Wickow,  West  Kerry  and  Connemara  (1903  ff.)  ge¬ 
sammelt  vorliegt.  Diese  tagebuchähnlichen  Schilderungen 
der  verlassensten  Gegenden  Irlands  und  der  ärmsten 
Schichten  der  irischen  Bevölkerung  bilden  den  wirk¬ 
samen  Hintergrund  für  fast  alle  späteren  Theaterstücke 
des  Dichters  ,  und  in  den  hier  verstreuten  Anekdoten 
und  Betrachtungen  liefert  er  uns  ein  gutes  Stück  des 
Rohmaterials  seines  ganzen  Schaffens.  Den  gröstsen 
Raum  beansprucht  naturgemäss  die  Würdigung  der 
sechs  dramatischen  Werke  Synges :  The  Shadoiv  of  the 
Gien  (Erstaufführung  Oktober  1903),  Eiders  to  the  Sca 
(Februar  1904),  The  Well  of  the  Saints  (Februar  1905), 
The  Playboy  of  the  Western  World  (Januar  1907),  The 
Tinher's  Wedding  (November  1909)  und  Deirdre  of  the 
Sorrows  (unvollendet;  in  der  Bearbeitung  von  Lady 
Gregory  und  Yeats  aufgeführt  Januar  1910). 

Im  allgemeinen  wird  man  Kriegers  Analysen  und 
Urteilen  beistimmen  können;  nur  manchmal  stört  ein 
schulmässiges  Applizieren  fertiger  ästhetischer  Begriffe 
älterer  Prägung.  So  überzeugt  m.  E.  die  Kritik,  ‘die 
der  Verf.  an  der  Todesart  des  jungen  Bartley  in  den 
Eiders  to  the  Sea  übt ,  keineswegs ;  sein  Untergang 
ist  tragisch,  mag  er  nun  letzten  Endes  einem  „Zufall“ 
zu  verdanken  sein  oder  nicht.  Mit  Recht  wendet  sich 
Verf.  in  der  Besprechung  des  Playboy  gegen  die  Theorie 
irgendwelcher  Einflüsse  Baudelaires.  Ausser  der  hier 
zweifellos  heranzuziehenden  Episode  des  Vatermörders 
in  den  Aran  Islands  mag  noch  der  Umstand  anregend 
mitgewirkt  haben,  dass  Synge  selber  von  den  Be¬ 
wohnern  jener  Inseln  öfters  als  ein  mit  dem  Gesetz¬ 
buch  in  Konflikt  stehender  Flüchtling  betrachtet  wurde ; 
denn  wie  anders  hätte  sonst  ein  vernünftiger  Mensch 
in  ihre  Weltabgeschiedenheit  sich  verirren  können !  So 
wenigstens  erzählte  Yeats  in  Vorträgen,  die  er  auf 
seiner  amerikanischen  Reise  (Winter  1913/14)  hielt. 
Nach  einem  kurzen  Abschnitt  über  die  Gedichte  Synges 
und  den  deutschen  Uebersetzungen  seiner  Dramen  — 
der  „Heilige  Brunnen“  wurde  von  Meyerfeld  (Berlin 
1906)  ausgezeichnet,  der  „Held  des  Westerlandes“  von 
Sil-Vara  und  Chas.  H.  Fisher  (München  1912)  weniger 
gut  übertragen  —  folgen  einige  Bemerkungen  über  den 
anglo -irischen  Dialekt  und  über  Synges  Stil,  Natur¬ 
gefühl,  Komik  und  Technik.  Hier  drängt  sich  bei  der 
Lektüre  wiederum  einiger  Widerspruch  auf.  Z.  B.  kann 
das  Einzwängen  der  feinen  Ironie,  der  grotesken  Komik 
oder  auch  der  derben  Spässe,  die  Synge  sich  manch¬ 
mal  zu  unserem  Unbehagen  gestattet,  in  oft  recht 
komplizierte  Kategorien  das  Verständnis  des  Dicht¬ 
werkes  als  solches  nur  ganz  bedingt  fördern.  Dagegen 
wäre  eine  Erörterung  über  das,  was  an  Synges  Humor 
spezifisch  irisch  ist  (etwa  verglichen  mit  dem  Shaws) 
sicher  fruchtbarer  gewesen.  In  einem  Schlusskapitel 
über  des  Dichters  Weltanschauung  zeigt  der  Verfasser 
zusammenfassend,  dass  ein  pessimistischer,  melancho¬ 
lischer  Zug  durch  alle  Stücke  Synges  geht,  dass  seine 
Charaktere  Einsiedler  sind,  Individualisten,  die  für  ihr 
Recht  kämpfen  und  für  das  bisschen  Leben  und  Schön¬ 
heit,  das  ihnen  die  kärgliche  Natur  beschieden.  Und 
wenn  es  wahr  ist,  was  Clark  (a.  a.  O.)  vermutet,  dass 
Noisi,  der  irische  Achilles,  der  Dichter  selbst  ist,  so 

1  Welche  Schätze  es  da  zu  heben  gibt,  hat  soeben 
Prof.  Brandl  in  seiner  trefflichen  Studie  „Imogen  auf  den 
Aran-Inseln“  (Shakespeare-Jb.  53,  1917)  gezeigt. 


hat  die  Heldin  Deirdre  auch  sein  ganzes  Schicksal 
sehend  vorausgeahnt  in  den  schwermütigen  Worten : 
„It  should  be  a  sweet  thing  to  have  what  is  best  and 
nchest,  if  it’s  for  a  short  space  only.u 

Würzburg.  WaltherFischer. 


Anton  Wal  ln  er,  Li  Besant  Deu  Guillaumes  von  der 
Normandie.  Studien  [S.-A.  43.  und  44.  Jahresbericht  der 
K.  K.  ersten  Staatsrealschule  in  Graz],  Graz,  Leuschner 
&  Lubenskys  Universitätsbuchhandlung.  1916.  b°.  50  S. 

Diese  besonnene ,  von  guter  Arbeitsmethode 
zeugende  Abhandlung  stellt  eine  Art  von  historisch- 
literargeschichtlichem  Kommentar  zum  Besant  Deu 
Guillaumes  von  der  Normandie  dar,  in  vielen  Punkten 
die  Einleitung  von  E.  Martin  zu  dessen  Ausgabe,  Halle 
1869,  teils  ergänzend,  teils  berichtigend.  Dabei  fällt 
auch  manches  für  andere  Werke  desselben  Dichters, 
namentlich  den  Bestiaire,  ab,  da  es  galt,  nochmals  das 
Abhängigkeitsverhältnis  beider  Dichtungen  voneinander 
für  die  evangelischen  Gleichnisse  von  den  anvertrauten 
Pfunden  und  vom  Weinberg  nebst  der  Allegorie  von 
den  drei  Feinden  des  Menschen  nach  E.  Martin  und 
R.  Reinsch  kritisch  zu  prüfen.  Diese  angehängte  Bestiaire- 
partie  hält  der  Verf. ,  der  die  Parallelen  und  Abweichungen, 
auch  den  verschiedenen  Stimmungston  beider  Werke 
eingehend  untersucht,  mit  Reinsch  doch  für  ursprüng¬ 
lich,  so  zwar,  dass  der  Dichter,  im  Besant  sich  des 
eigenen  Plagiats  unbewusst,  sein  früheres  Werk  hierin 
abgeändert  und  glücklicher  verwertet  hat.  Dieser  Ab¬ 
schnitt  Wallners  scheint  mir  durchaus  das  Richtige  zu 
treffen.  In  den  fünf  losen  Teilen  seiner  Studie  behandelt 
der  Verf.  1.  einleitend  das  Leben,  die  Persönlichkeit  und 
die  Werke  Guillaumes,  des  normannischen  clerc.  Sicher 
in  England  hat  er  den  Bestiaire  verfasst,  die  Traktate 
Treiz  moz,  De  nostre  dame  und  das  Tobiasleben,  sehr 
wahrscheinlich  auch  den  Besant  wegen  seiner  ent¬ 
schiedenen  Stellungnahme  gegen  den  in  Frankreich 
populären  Albigenserkrieg.  Ich  verweise  noch  auf  die 
Stellen  2001  ff,  2354  (hier  sogar  Ga w eie  neben 
Engle  terre  genannt),  wo  England  im  Vordergründe 
der  Betrachtung  steht.  Dass  ver  hingegen  beim  Ab¬ 
fassen  dieses  Werkes  ein  Sechziger  war,  mithin  um 
1166  geboren,  wie  der  Verf.  aus  der  Stelle  2845  Qui 
tant  de  leisir  a  eu  Que  il  a  seisante  anz  vescu  E  ne 
rendra  a  Danmedcu  Une  mnee  de  bon  ble  etc.  und 
aus  des  Dichters  äusseren  Verhältnissen  im  Bestiaire 
erschliesst,  halte  ich  nicht  für  erwiesen,  da  doch  jene 
Altersangabe  sich  ganz  natürlich  auf  den  Eintritt  ins 
Greisenalter  beziehen  kann,  wo  jeder  sich  von  seinem 
W'irken  und  von  seiner  Ernte  Rechenschaft  abzulegen 
veranlasst  fühlt.  Dass  er  als  clerk  und  infolge  seiner 
Priesterehe  den  Kirchendienern  und  ihrem  Auftreten 
in  der  Ausrottung  der  Albigenser  gegenüber  eine  freie 
Stellung  einnahm,  ist  für  jene  Zeiten  kein  vereinzelter 
Fall  gewesen.  —  2.  Die  Entstehungszeit  des  Besant, 
die  nun  genauer  für  die  Frist  8.  November  1226  (Tod 
Königs  Ludwig  VIII.)  und  18.  März  1227  (Tod  des  für 
Damiettes  Verlust  zusammen  mit  dem  Kardinal  Pelagius 
verantwortlich  gemachten  Papstes  Honorius  III)  fest¬ 
gesetzt  wird.  Der  Verf.  beleuchtet  hier  die  Zeitverhält¬ 
nisse  :  einerseits  den  Kreuzzug  der  Franzosen  gegen  die 
Ketzer  im  Süden  und  anderseits  des  Dichters  Klage 
wegen  der  Unterdrückung  der  hl.  Stätten  im  Orient  und 
die  infolge  falscher  Diplomatie  unnötige  Preisgabe  von 
Damiette,  des  Schlüssels  zu  Aegypten  und  Babylonien.  — - 


103 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  3.  4. 


104 


3.  Die  Quellen  des  Besant:  die  Schrift  De  contemptu 
mundi  sive  de  miseria  conditionis  humanae  des  Papstes 
Innozenz  III.,  die  Predigten  des  Bischofs  Maurice  de 
Sully ,  dem  Guillaume  die  Erzählung  wie  die  Deutung 
biblischer  Exempel  verdankt,  und  zwar  bereits  im  An¬ 
hänge  des  Bestiaire. —  4.  Die  literarischen  Vorbilder : 
a)  der  Conflictus  animae  et  corporis  innerhalb  der 
Visionenliteratur,  namentlich  der  Visio  Philiberti, 
mit  den  konventionellen  Motiven  der  Todespoesie¬ 
literatur,  wozu  auch  die  Nennung  des  Samstagabends 
(92  Qu'il  jut  un  samedi  al  seir  En  son  ht  et  se  pur- 
pensa  De  cest  siecle  qui  si  passa),  die  der  Apocalypsis 
Pauli  und  dem  Glauben  von  der  Unterbrechung  der 
Höllenquellen  Samstag  abends  bis  Montags  früh  ent¬ 
nommen  ist,  gehört.  Vgl.  zu  diesem  Literaturzweige  jetzt 
den  Abschnitt  „Streit  zwischen  Körper  und  Seele“  in 
der  vortrefflichen  Arbeit  Hans  AV alther ,  Das  Streit¬ 
gedicht  in  der  lat.  Literatur  des  Mittelalters ,  Diss. 
Berlin  1914,  S.  63  ff.  Dort  ist  auch  der  Anfang  eines 
bisher  unbekannten  lat.  Gedichtes  (etwa  2500  Sieben- 
silbner),  englische  Hs.  des  12.  Jahrh.j  mit  dem  typischen 
Anfänge  mitgeteilt :  Euper  huiusce  modi  visionem  somnii 
Cuidam  pontifci  factam  esse  didici  Noctis  circa  medium 
subsequentis  sabbatum.  —  b)  les  treis  enemis,  nämlich 
Teufel,  Welt  und  Fleisch,  ein  Gemeinplatz  der  theo¬ 
logischen  Literatur,  der  auch  schon  in  der  Visio  Phili¬ 
berti,  was  Verf.  unerwähnt  lässt,  erscheint.  Vgl.  auch 
die  Stelle  in  einem  Gedicht  des  Petrus  Blesensis  (bei 
Walther  a.  a.  0.  S.  68,  A.  2):  Mundus  et  daemonium 
I  idem  sanxere  mutuam,  Eraudis  ad  consortium,  Carnem 
trahentes  fatuam.  Die  Berührungen  für  dies  Thema 
mit  Simons  Roman  Des  trois  ennemis  de  1  homme,  die 
im  Bestiaire  noch  deutlicher  hervortreten,  lassen  nach 
Verf.  den  Schluss  auf  eine  Anregung  Guillaumes  durch 
Simon  zu.  —  c)  Satire  auf  alle  Stände ,  ein  Thema, 
das  im  Besant  zweimal  behandelt  wird.  Die  zahlreichen 
Berührungspunkte  mit  dem  Livre  des  Estienne  de 
Fougieres  und  der  Bible  des  Guiot  de  Provins  in 
typischen  Wendungen  sind  hier  offenkundig,  aber  eine 
Abhängigkeit  lässt  sich  schwer,  gegenseitige  Kenntnis 
eher  aussprechen ,  falls  man  nicht  mit  dem  Heraus¬ 
geber  Estiennes  an  der  Annahme  eines  lat.  Poema 
morale  festhalten  will.  Uebrigens  ist  Guillaume  recht 
gemässigt ,  so  lässt  er  die  üblichen  heftigen  Ausfälle 
gegen  die  Frauen  und  die  Spielleute  aus. 

Leider  hat  der  Verf.  nicht  in  diesem  Abschnitt  die 
beiden  hübschen  Allegorien  vom  Chastel  as  Puceles 
1790  ff.  und  von  der  ihm  feindlichen  Cite  Orgoil  1895  ff. 
(vgl.  2646,  3692)  in  den  Kreis  seiner  Untersuchungen 
gezogen.  Dass  der  Dichter  diese  Teile  in  ihrer  Integrität 
besonders  schätzte ,  ergibt  sich  daraus ,  dass  er  zum 
Schlüsse  neben  der  Mahnung  zur  Arbeit  im  Weinberge 
des  Herrn  und  Bereitschaft  zur  ewigen  Hochzeitsfreude, 
zum  Kreuzzug  ins  hl.  Land  und  Verzinsung  des  Pfundes, 
diesen  seinen  Hauptthemen ,  noch  besonders  ausruft : 
3692  De  la  Cite  Orgoil  eisson,  Alon  al  Chastel  as 
Duceles!  Auch  hier  wird  Guillaume  sicher  eine  Vorlage 
gehabt  haben,  bemerkt  doch  mit  Recht  der  Verf.  S.  30 : 
„Geistliche  Poeten  —  und  gar  die  mittelmässigen  — 
fahren  gern  in  alten  Geleisen :  Dichter  wie  Guillaume 
arbeiten  nur  mit  konventionellen  Motiven.“ 

Die  Arbeit  schliesst  mit  einem  fünften  Kapitel  über 
den  Stil  des  Dichters ,  dem  eine  feste  Kompositions¬ 
regel  durch  die  kirchliche  Predigt  gegeben  war,  die 
er  aber  oft  genug  in  der  Einzelausführung  durch¬ 


brochen  hat.  Für  die  Stilmittel  entwickelt  er  keine 
hervorragende  Technik;  ausser  einer  Art  Wortwitz,  der 
zu  seiner  sonstigen  derben  Sprache  passt ,  sind  ihm 
jedoch  Einzelbilder  zw7ecks  konkreten  Ausmalens  nicht 
übel  gelungen. 

S.  11.  Zum  Wunder  des  hl.  Feuers  in  der  Grabes¬ 
kirche  zu  Jerusalem  am  Osterfeste  vgl.  auch  Bertran 
de  Born  18,  8  (1188  entstanden):  Que  lo  saintz  fuocs  i 
deissen,  qu’om  ho  ve  und  Hagenmeyer,  Fulcheri  Carno- 
tensis  Hist.  Hierosolymitana  (1095 — 1127),  Heidelberg 
1913,  S.  395  nebst  seiner  Anmerkung  zu  diesem  Feuer¬ 
wunder  ,  das  auf  die  Taschenspielerkünste  der  dem 
syrischen  Klerus  angehörenden  Feuerwerker  zurück¬ 
ging.. —  S.  9  (Bes.  2486  Qui  par  devant  croiser  se  font ). 
Verf.  stellt  die  Frage:  „Trug  man  im  Albigenserkrieg 
das  Kreuz  auf  der  Brust,  statt  auf  der  rechten  Schulter 
wie  die  Kreuzfahrer  gegen  die  Heiden?“  Dies  ist  eine 
bekannte  Tatsache ,  vgl.  etwa  Du  Cange ,  Glossarium 
s.  v.  crucem  assumere,  t.  II,  Niort  1883,  S.  637:  In 
aliis  aliquot  expeditionibus  sacris,  ad  discrimen  Hiero- 
solymitanarum,  non  in  scapulis,  sed  alibi  assutae  Cruces 
leguntur.  Verbi  gratia ,  in  ea,  quae  contra  Albigenses 
suscepta  est ,  in  pectore  eas  detulere  Peregrini  .  .  . 
Nicolaus  de  Braia  in  Ludovico  VIII:  Vexilloque 
Crucis  mundo  in  pectore  Begis,  Tota  cohors  Procerum 
signo  se  munit  eodem.  Dasselbe  sei  im  Kreuzzuge 
gegen  die  span.  Mauren  1212  der  Fall  gewesen. 

Es  ist  erfreulich ,  dass  in  Schulprogrammen ,  be¬ 
sonders  in  schwerer  Kriegszeit,  auch  so  treffliche 
wissenschaftliche  Arbeiten  Aufnahme  finden  können. 
Die  vorliegende  Studie  der  Programmen  sonst  drohenden 
Vergessenheit  zu  entreissen,  war  der  Zweck  meiner 
etwas  genaueren  Besprechung. 

Breslau.  Alfons  Hilka. 


Albert  Heumann,  Le  mouvement  Httöraire  beige 
d’expression  fran^aise  depuis  1880.  Preface  par  M. 
Camille  Jullian,  de  lTnstitut.  Paris  (Mercure  de  France). 
1913.  333  S. 

Albert  Köster,  Die  belgische  Literatur  der  Neuzeit. 

In:  Internationale  Monatsschrift.  10.  Jahrgang  (1.  Juli 
1916),  S.  1157—1190. 

Hanns  Heiss,  Der  vlämische  Anteil  an  der  franzö¬ 
sischen  Literatur.  In:  Internationale  Monatsschrift. 
11.  Jahrgang  (1.  Dezember  1916),  S.  287 — 338. 

Die  drei  hier  zusammengestellten  Studien  sind 
einem  gemeinsamen  Gegenstand  gewidmet,  den  jede 
in  besonderem  Sinne  zu  behandeln  unternimmt.  Heu¬ 
mann  betrachtet  die  flämische  Literatur  Belgiens  als 
Ableger  der  französischen  Literatur  und  bezeichnet 
ihre  Abweichungen  von  dieser  in  der  Hauptsache  als 
Ergebnis  des  flämischen  Volkstums.  Auch  Heiss  fasst 
das  Verhältnis  zwischen  flämischer  und  französischer 
Literatur  ins  Auge ,  aber  er  wägt  die  verschiedenen 
Faktoren  und  Kräfte,  Originalschöpfungen  und  fremde 
Einflüsse,  Generelles  und  Individuelles  besonnener  xmd 
unbefangener  ab  als  der  in  nationalem  Vorurteil  ver¬ 
strickte  französische  Publizist  und  entwirft,  aus  der 
Enge  des  Stoffes  zugleich  weite  Ausblicke  eröffnend, 
ein  scharf  umrissenes,  plastisch  belebtes  Bild  von  dem 
französischen  Schrifttum  Belgiens  und  seinen  drei 
Hauptvertretern,  Lemonnier,  Maeterlinck  und  Verhaeren. 
Im  Gegensatz  zu  Heumann  und  Heiss  skizziert  Köster 
die  Beziehungen  des  flämischen  Schrifttums  (ins¬ 
besondere  des  nicht  in  französischer  Sprache  abgefass- 


105 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  3.  4. 


106 


ten)  zu  den  germanischen  Literaturen  in  ihren  wesent¬ 
lichsten  und  charakteristischsten  Erscheinungen.  Die 
volle  Beherrschung  des  Stoffes,  der  lebendige  Einblick 
in  die  umfangreiche  und  nicht  immer  gerade  erstklassige 
Literatur  tritt  bei  ihm  wie  bei  Heiss  (in  geringerem 
Grade  auch  bei  dem  stellenweise  recht  oberflächlichen 
Heumann)  überall  wohltuend  zutage. 

Ein  schwieriges  und  verwickeltes  Problem  ist  es, 
das  so  von  verschiedenen  Seiten  aus  in  Angriff  ge¬ 
nommen  wird.  Schwierig  und  verwickelt,  weil  zu  der 
an  sich  schon  nicht  leichten  historischen  Einschätzung 
die  aktuelle  Wertung  hinzutritt,  dem  Urteil  sich  ge¬ 
bieterisch  aufdrängend.  Heumanns  Grundfehler  ist  es, 
dass  er  seinem  Urteil  über  die  belgische  Literatur  zu 
einseitig  den  Standpunkt  des  nationalfranzösischen 
Schrifttums  zugrunde  legt,  dass  er  von  der  französischen 
Literatur  aus  zu  der  flandrischen  hinüberschaut,  statt 
von  Flandern  auszugehen  und  von  dort  die  Beziehungen 
zu  Frankreich  zu  suchen.  Als  rechter  Franzose  legt 
er  den  Nachdruck  auf  die  formelle  Seite  des  Schrift¬ 
tums  und  hält  sich  so  für  befugt,  das  Urteil  zu  fällen : 
„Res  Lemonnier,  les  Rodenbach ,  les  Verhaeren,  les 
Maeterlinck  .  .  .  sentaient  le  besoin  d' affiner  leurs 
moyens  d’expression!  Est-ce  cliez  nos  voisins  de  VEst 
qu’ils  auraient  acquis  un  style  plus  distingue,  plus 
ordonne ,  plus  clair,  habitue  leur  esprit  ä  elire  les  mots 
de  manüre  precise  et  pertinente?  .  .  .  Au  coniact  de 
la  lourdeur,  de  la  pedanterie  germaniques,  leurs  naturcs 
st  nobles ,  si  vaillantes ,  se  seraient  sans  doute  epaissies 
et  nous  aunons  peut-etre  tu  leurs  eeuvres ,  privees  de 
cette  qualite  essentiellement  latine,  la  mesure ,  devier 
vers  la  trivialite  .  .  .“  (S.  68).  Der  Umstand ,  dass 
die  „ littSrature  beige  d'expression  frangaise “  in  ihrem 
äusseren  Gewand  französisch  ist,  dünkt  ihm  die  Haupt¬ 
sache  und  liefert  ihm  den  entscheidenden  Beweis  für 
ihre  „lateinische“  Eigenart.  Frankreich  ist  ihm  ohne 
weiteres  das  Gebende ,  weil  es  dem  kleinen  Flandern 
seine  Sprache  geliehen  hat.  Ein  solcher  Standpunkt 
ist  ganz  dazu  angetan,  über  das  Aeusserliche  das  Innere 
vergessen  zu  lassen  und  manches ,  was  es  erst  zu 
beweisen  gilt,  einfach  als  bereits  erwiesen  und  selbst¬ 
verständlich  hinzustellen. 

Heumann  und  Heiss  stimmen  beide  darin  überein, 
dass  ein  wichtiger  und  charakteristischer  Zug,  der 
wichtigste  und  charakteristischste  vielleicht,  in  dem  sich 
die  Selbständigkeit  der  flämischen  Literatur  gegenüber 
der  französischen  kundgibt,  die  Farbenkunst,  der  Sinn 
für  das  Malerische  ist.  Heiss  fügt  als  zweiten  speziell 
flämischen  Zug  den  Pantheismus  hinzu  und  bringt  damit 
einen  Begriff,  der  nicht  ohne  Einschränkung  hin¬ 
genommen  werden  darf.  Das  Wort  Pantheismus  ist 
weder  in  seiner  religiösen  Bedeutung  zu  nehmen,  noch 
ist  die  Sache  so  aufzufassen,  als  ob  dieser  Pantheis¬ 
mus  sich  wirklich  gleichmässig  bei  allen  flämischen 
Literaten  fände.  Ich  habe  hier  den  Eindruck ,  als 
ob  das,  was  besonders  auf  Maeterlinck  und  Verhaeren 
zutrifft,  stillschweigend  auch  von  anderen  angenommen 
wird  und  muss  den  Satz,  „das  pantheistische  Welt¬ 
empfinden  erscheint  bei  den  einzelnen  Vlamen  ver¬ 
schieden  abschattiert,  es  ist  aber  bei  allen  vorhanden“ 
(S.  326),  in  dieser  Allgemeinheit  bestreiten.  Bei  Virres, 
Elskamp,  Braun,  Hamaekers  (um  nur  diese  Namen  zu 
nennen)  trifft  das  jedenfalls  nicht  zu.  Ihre  Welt-  und 
Kunstanschauung,  ihr  Denken  und  Dichten  ist  zu  stark 
in  katholischen  Religionsvorstellungen  und  Stimmungen 


verankert  und  entbehrt  des  weiten  weltumfassenden 
Blicks.  Vermag  ich  so  dem  Pantheismus  nicht  die 
allgemeine  und  unterscheidende  Bedeutung  zuzuerkennen, 
die  ihm  Heiss  zuschreibt ,  so  scheint  mir  andererseits 
das  seltsame  Gemisch  von  Urwüchsigkeit  einer  -  und 
einer  stark  dem  Seelischen  zugekehrten,  ins  Traumhafte 
und  Unbewusste  zerfliessenden,  sich  ins  Visionäre  ver¬ 
flüchtigenden  Veranlagung  andererseits,  wie  es  sich  in 
einem  unverkennbaren  Hang  zur  Mystik  ausprägt,  ein 
Zug  zu  sein,  der  in  der  flämischen  Literatur  in  besonders 
starkem  Masse  zutage  tritt,  sich  in  dem  nationalfranzö¬ 
sischen  Schrifttum  dagegen  nur  in  sehr  geringem  Grade 
findet  und  sich  da,  wo  er  wirklich  auftritt,  mehr  als 
eine  modische,  künstlich  angeeignete  Affektiererei  denn 
als  eine  in  dem  französischen  Wesen  liegende  Eigenheit 
kundgibt.  Der  Unterschied  ist  eben  der,  dass  die 
Franzosen  jenen  Zug  vielen  anderen,  ihnen  von  Hause 
aus  geläufigen  gleichordnen ,  die  flämischen  Literaten 
„de  langue  frangaise “  aber  ihn  zu  einer  ihre  geistige 
Leistung  beherrschenden  Eigenart  erhoben  haben.  Der 
Gegensatz  läuft  letzten  Endes  auf  einen  solchen  franzö¬ 
sisch-lateinischen  und  flämisch-germanischen  Volkstums 
hinaus  und  erklärt  es,  weshalb  den  Franzosen  das  Ur¬ 
wüchsig-Innerliche  des  flandrischen  Schrifttums  so  un¬ 
verständlich  bleibt. 

Ich  bin  mir  sehr  wohl  bewusst,  dass  auch  die  hier 
vorgeschlagene  Abgrenzung  französischer  und  flämischer 
Literatur,  wie  überhaupt  (Heiss  hebt  das  S.  321  mit 
Recht  hervor)  jeder  andere  Versuch  gleicher  oder 
ähnlicher  Art,  einer  Einschränkung  und  Berichtigung 
bedarf,  aber ,  wenn  man  nun  einmal  das  Ganze  auf 
Gegensätze  stellen  will ,  so  scheint  mir  der  eben  be¬ 
zeichnte  stärker  und  durchgreifender  zu  sein  als  die 
Neigung  zum  Pantheismus.  Seine  Bedeutung  für  die 
flämische  Literatur  ist  zugleich  geschichtlich  bedingt 
und  ergibt  sich  daraus,  dass  sein  Durchdringen  in  der 
flämischen  Literatur  sich  im  Zusammenhang  mit  dem 
Siege  des  Symbolismus  vollzieht  oder  vielmehr  dass 
der  Sieg  des  Symbolismus  jenem  Zug  erst  zum  Durch¬ 
bruch  verhilft. 

Symbolismus!  Man  muss  sich  wundern,  dass  dieses 
Wort  in  der  Studie  von  Heiss  kaum  einmal  vorkommt. 
Man  mag  über  den  Symbolismus  und  seinen  Wert 
denken,  wie  man  will,  aber  man  darf  sich  nicht  der 
Tatsache  verschliessen,  dass  sich  die  flämischen  Dichter 
zu  ihm  bekannt  haben,  dass  sie  in  den  weiten  Grenzen 
der  symbolistischen  Formel  gemeinsamen  Idealen  nach¬ 
gegangen  sind.  Und  noch  wichtiger  ist  die  weitere 
Tatsache,  dass  durch  den  Symbolismus  die  Entwicklung 
der  flämischen  Literatur  in  zwei  deutlich  unterschiedene 
Perioden  zerlegt  wird.  Die  erste  wird  dadurch  ge¬ 
kennzeichnet,  dass  die  Literaten  und  Dichter  in  mehr 
äusseren  Motiven  stecken  bleiben,  dass  sie  Land  und 
Leute  ihrer  Heimat  schildern ,  dass  sie  sich  an  ihr 
Volkstum  klammern,  ohne  bis  zu  einer  bewussten 
Erfassung  ihres  eigenen  Wesens  und  zu  einer  künst¬ 
lerisch  vollkommenen  Darstellung  ihres  inneren  seelischen 
Erlebens  vorzudringen.  Ueber  diese  Stufe  hebt  sie  erst 
der  Symbolismus  hinaus.  Er  vertieft  das  persönliche 
Innenleben,  er  macht  das  Seelische  in  seinen  ver¬ 
schiedensten  Formen  zum  Gegenstand  seiner  Darstellung, 
er  begründet  jenes  Bewusstsein  der  Einheit  zwischen 
Mensch  und  Umwelt,  das  Heiss’  Bezeichnung  Pantheis¬ 
mus  eine  gewisse  Berechtigung  gibt.  „Ihre  eingeborene 
Sinnenfreudigkeit  setzt  sich  um  in  Freude  an  der 


107 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  3.  4. 


108 


Aussen  weit,  Freude  an  Farben  und  Formen,  am  Spiel 
von  Licht  und  Schatten,  in  Lust  zu  beschreiben,  und 
die  Wirklichkeit,  die  auf  sie  eindringt  und  sie  entzückt, 
in  Bildern  festzuhalten“  und  verhilft  gerade  dadurch 
—  das  sei  noch  diesen  Werten  von  Heiss  (S.  322) 
hinzugefügt  —  wichtige  Elemente  symbolistischer  Kunst 
zu  vermitteln. 

Heiss  hat  die  Wandlung,  welche  sich  unter  der  Ein- 
wii’kung  des  Symbolismus  vollzieht,  nicht  weiter  gekenn¬ 
zeichnet.  Ob  seine  Studie  so,  wie  er  sie  nun  einmal  an¬ 
gelegt  und  durchgeführt  hat,  darum  viel  eingebüsst  hat, 
ist  eine  Frage  für  sich.  Ich  möchte  jedenfalls  nicht  den 
Fehler  gewisser  Kritiker  mitmachen  und  gerade  das,  was 
eine  Arbeit  nicht  bietet,  weil  sie  es  vielleicht  nicht  bieten 
will,  zum  Gegenstand  meiner  Auslassungen  machen. 
Und  doch  kann  ich  an  einer  Stelle  eine  Anmerkung 
nicht  unterdrücken.  Heiss  schreibt  S.  324:  „In  den 
frühesten  Bänden  Verhaerens ,  besonders  in  Les  Fla- 
mandes  scheint  manches  Gedicht  geradezu  aus  Galerie- 
Erinnerungen  entsprungen  zu  sein ;  später  hat  er  solche 
Erinnerungen  nicht  mehr  nötig“.  Warum?  Ich  habe 
über  diesen  für  Verhaerens  Entwicklung  hochwichtigen 
Punkt  mehr  als  einmal  mit  dem  Verfasser  der  Flamandes 
selbst  gesprochen  und  aus  seinem  Munde  das  Bekenntnis 
gehört,  dass  er  jenes  Stadium  überwunden,  weil  er  sich 
selbst  gefunden,  weil  er  statt  der  Gemälde  sich  selbst 
zu  betrachten  gelernt  hat,  indem  er  —  Symbolist  ge¬ 
worden  ist.  Seine  Beziehungen  zum  Symbolismus  sind 
viel  tiefere  und  engere,  als  man  nach  den  Worten  von 
Heiss  (S.  317)  annehmen  sollte:  „Als  Verhaeren  in 
Frankreich  bekannt  wurde,  kam  ihm  wie  seinen  Lands¬ 
leuten  die  Gunst  der  Mode  des  Naturalismus  und  dann 
des  Symbolismus  zugute ,  kamen  ihm  die  vielen  und 
nicht  bloss  oberflächlichen  Aehnlichkeiten  zugute ,  die 
ihn  mit  der  Kunst  der  Naturalisten  und  der  Symbolisten 
verbinden.“ 

Mit  dem  französischen  Einfluss ,  den  der  Sym¬ 
bolismus  übermitteln  hilft,  gewinnt  zugleich  das  Form¬ 
problem,  das  Heumann  stark  in  den  Vordergrund  rückt, 
seine  eigentümliche  Bedeutung.  Das  bringt  der  enge 
Anschluss  der  belgischen  Literaten  an  das  Franzosen- 
tum  mit  sich,  wTie  er  sich  seit  der  Mitte  der  achtziger 
Jahre  auf  dem  Boden  der  symbolistischen  Bewegung 
vorbereitet.  Zu  dem  Hingen  mit  dem  Stoff  tritt  das 
Ringen  um  die  Form.  Wenn  dieses  Ringen  nicht  immer 
zu  einem  die  verwöhnten  französischen  Sprach-  und 
Literaturkritiker  befriedigenden  Ergebnis  führt,  so  hat 
das  darin  seinen  Grund ,  dass  die  flämischen  Dichter 
nun  einmal  keine  Franzosen,  sondern  (wenigstens  zu¬ 
meist)  Germanen  sind ,  dass  sich  ihr  Französisch  frei 
erhalten  hat  von  dem  Regelzwang  und  den  Sprach- 
vorschriften,  in  deren  Anmassung  und  Enge  die  franzö¬ 
sischen  Schriftsteller  aufzuwachsen  pflegen.  Manche 
täuschen  sich  über  die  Kluft,  die  sie  von  den  national¬ 
französischen  Literaten  trennt,  immer  und  immer  wieder 
hinweg  und  glauben  in  Aeusserlichkeiten,  in  Wortneu¬ 
bildungen  und  Wortumwertungen,  in  neuen  Kon¬ 
struktionen  oder  im  vers  libre  die  Anpassung  an  das 
Franzosentum  erreichen  zu  können.  Die  Bedenken,  die 
am  Strande  der  Seine  lautwerden ,  nehmen  sie  bald 
als  Ausdruck  kleinlichen  Literatenneides  oder  kritischer 
Rückständigkeit,  bald  als  ehrende  ,  wenn  auch  nicht 
immer  freiwillige  Anerkennung  ihrer  literarischen 
Originalität  und  Unnachahmbarkeit  hin.  Man  achte 
nur  einmal  darauf:  da,  wo  ihnen  in  sprachlichen  Dingen 


Anerkennung  gezollt  wird,  bezieht  sich  diese  eigentlich 
immer  nur  auf  etwas ,  was  im  Grunde  nebensächlich 
ist,  oder  aber  sie  ist  eine  so  allgemeine  und  phrasen¬ 
haft  unklare ,  dass  das  Lob  nichtssagend  wird  wie 
Heumanns  Huldigung  vor  der  „ execution  tonte  lohne''1 
in  Maeterlincks  Monna  Vanna,  Joyselle,  Vie  des  abeilles 
und  L’Intelligence  des  fleurs  (S.  63,  64). 

Zur  Betonung  eines  weiteren  Moments  gibt  mir  Ver¬ 
anlassung  der  Satz  Kösters:  „Es  liegt  den  Verfassern 
dieser  Halbpariser  Romane  [wie  Rodenbach  in  Bruges- 
la-morte]  offenbar  wenig  daran,  Leute  mit  den  unter¬ 
scheidenden  Kennzeichen  nordbelgischen  Volkstums  zu 
schildern.  Sie  vertragen  nicht  mehr  die  derberen, 
kräftigeren  Züge  der  alten  Flamen,  sondern  brauchen 
internationale,  zarte,  blasse  Farben  und  eine  sehr  ruhige, 
leise  Sprache“  (S.  1165).  Es  bleibe  dahingestellt,  ob 
jeder  auf  flandrischem  Boden  spielende  Roman  un¬ 
bedingt  flandrische  Verhältnisse  und  flandrisches  Volks¬ 
tum  „mit  seinen  unterscheidenden  Kennzeichen“,  d.  h. 
„den  derberen  kräftigeren  Zügen  der  alten  Flamen“  zu 
schildern  braucht.  Warum  wird  denn  eine  solche 
Forderung  gerade  an  die  Flamen  gestellt?  Wohl,  weil 
sie  vor  soundsoviel  Jahrzehnten  einmal  etwas  Be¬ 
achtenswertes  auf  dem  Gebiet  des  Heimatromans  ge¬ 
leistet  haben?  Ebenso  bleibe  es  dahingestellt,  ob 
Kösters  Urteil,  besonders  was  Rodenbach  angeht,  über¬ 
haupt  berechtigt  ist.  Hat  nicht  gerade  Rodenbach  die 
Abhängigkeit  des  eigentümlichen  Seelenlebens  seiner 
Helden  von  der  Eigenart  der  Seele  einer  flandrischen 
Stadt  mit  besonderer  Feinheit  herausgearbeitet  ?  Das 
von  Heiss  (S.  325)  aufgestellte  Kennzeichen  des  flämi¬ 
schen  Romans  trifft  auf  keinen  mehr  zu  als  auf  ihn. 
Es  genügt  nicht,  eine  Tatsache  einfach  hinzustellen. 
Die  Hauptsache  ist,  sie  zu  erklären.  Und  da  ergibt 
sich,  dass  seit  bald  einem  halben  Jahrhundert  (Köster 
streift  S.  1170  diesen  Gedanken  von  ferne)  „inter¬ 
nationale,  zarte,  blasse  Farben“  ein  Merkmal  der  so¬ 
genannten  gebildeten  Kreise  Flanderns  sind.  Der  die 
Erziehung  verflachende  Einfluss  des  Franzosentums  hat 
gerade  die  „besseren“  Stände  in  Flandern  ihrem  eigenen 
alten  kernigen ,  derben  V olkstum  entfremdet  und  eine 
Verständnislosigkeit  für  alles  Volks-  und  Heimatkund¬ 
liche  einreissen  lassen ,  die  so  recht  ein  Kennzeichen 
deutscher  Art  ist.  In  dem  Kampf  eines  früher  so 
kräftigen,  aber  im  Laufe  einer  vielbewegten- Geschichte 
durch  harte  Schicksalsschläge  heimgesuchten,  durch 
einen  ewigen  Wechsel  der  Regierungen  abgenutzten 
Volkstums  mit  einer  hochentwickelten,  anspruchsvoll 
und  selbstbewusst  auftretenden  Kultur,  wie  es  die 
französische  ist,  hat  die  letztere  einen  entschiedenen 
Sieg  errungen.  In  den  gebildeten  Kreisen  tritt  das 
jedem,  der  Land  und  Leute  auch  nur  oberflächlich 
kennt,  sofort  krass  entgegen,  während  sich  die  Ver¬ 
hältnisse  in  den  niederen  Schichten  bei  der  im  Lande 
herrschenden  Unbildung  nicht  leicht  beurteilen  lassen. 
Wenn  also  jene  Schriftsteller  —  vorausgesetzt,  dass 
dem  überhaupt  so  ist !  —  international-farblos,  franzö¬ 
sisch-verwaschen  schreiben,  so  tun  sie  es  nicht  nur, 
weil  sie  damit  der  Mode  und  dem  Geschmack  ihres 
nicht-belgischen  Publikums,  auf  das  sie  bei  der  Gleich¬ 
gültigkeit  der  Heimat  angewiesen  sind,  entgegenkommen, 
sondern  auch,  weil  die  ganze  Art  der  Erziehung  und 
Bildung  in  ihnen  selbst  viel  Ursprüngliches  und  Trieb¬ 
kräftiges  künstlich  ertötet  hat. 

Das  führt  mich  zu  einer  letzten  Bemerkung.  Wer 


109 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  3.  4. 


110 


über  flämische  Literatur  schreibt,  ist  leicht  geneigt,  so 
zu  tun,  als  ob  es  sich  um  eine  Art  von  Kulturproblem 
handelte  in  dem  Sinne  etwa,  wie  Wechssler  den  Minne¬ 
sang  auffasst.  Daher  auch  der  an  mehr  als  an  einer 
Stelle  durchklingende  Standpunkt  Kösters ,  aus  der 
Literatur  auf  das  Volkstum  schliessen  zu  wollen. 
Wichtiger  wäre  es  m.  E.  zunächst,  das  Bild  der  einzelnen 
Persönlichkeiten  schärfer  herauszuarbeiten ,  auf  ihren 
Bildungs-  und  Entwicklungsgang  näher  einzugehen,  ihre 
Werke  selbst  erst  einmal  genauer  zu  prüfen  und  so 
die  prächtige  Skizze,  die  namentlich  Heiss  entworfen 
hat,  zu  erweitern  und  zu  ergänzen.  Erst  dann  wird 
der  Zeitpunkt  gekommen  sein,  Gesamturteile  zu  fällen 
und  Gruppierungen  vorzunehmen.  Wenn  es  sich  dabei 
auch  nicht  um  Grössen  ersten  Ranges  handelt,  so  ist 
eine  liebevolle  Beschäftigung  mit  ihnen  doch  immer 
noch  der  sicherste  Weg,  um  Vorurteile  loszuwerden 
und  ein  zuverlässiges  Bild  einer  Literaturentwicklung 
zu  gewinnen,  in  der  viel  Kleines  und  Einzelnes  in- 
einandergreift  und  neben  vielen  gemeinsamen  Zügen 
individuelle  Eigenheiten  in  so  merkwürdig  grosser  Menge 
versteckt  liegen. 

Marburg  i.  H.  Kurt  Glaser. 


Karl  Vossler,  Peire  Cardinal,  ein  Satiriker  aus  dem 
Zeitalter  der  Albigenserkriege.  Sitzungsberichte  der 
Königlich  Bayerischen  Akademie  der  Wissenschaften. 
Philos. -philol.  und  hist.  Klasse,  1916,  6.  Abhdlg.  IV  u.  195  S. 
8°.  München,  G.  Franzscher  Verlag. 

Eine  „Skizze“  nennt  Vossler  bescheiden  seine 
Abhandlung.  Sie  ist  viel  mehr  als  das.  Mit  gewohnter 
Sachkenntnis,  klarem  Urteil  und  grosser  Liebe  für  den 
Gegenstand  verfasst  und  auf  sämtlichen  Dichtungen 
Peire  Cardinais,  auch  den  bisher  noch  nicht  be¬ 
arbeiteten,  fussend,  bietet  sie  eine  gründliche,  gedanken¬ 
reiche  Darlegung  der  ethischen  und  künstlerischen  Ent¬ 
wicklung  des  Dichters.  Mit  ihren  zahlreichen  Belegen 
im  provenzalischen  Urtext,  die  meist  noch  von  eigenen 
gefälligen,  in  Ton  und  Versmass  dem  Original  an¬ 
gepassten  Versübersetzungen  begleitet  sind,  erweist  sie 
sich  zugleich  als  wertvolle  Vorarbeit  zu  einer  kritischen 
C  ardinal- Au  sgab  e . 

In  neun  Kapiteln  und  einem  Anhang  kommt  der 
Verf.  zu  folgenden  Ergebnissen :  Der  Trobador  Peire 
Cardinal,  ein  Mann  von  philosophischer  und  theologischer 
Bildung,  hat  etwa  bis  1240  gedichtet.  Zwar  Erfinder 
des  estribot ,  legt  er  doch  im  übrigen  keinen  Wert 
darauf,  nach  neuen  Formen  und  Weisen  zu  suchen. 
Weniger  als  in  formaler  Beziehung  ist  bei  ihm  hin¬ 
sichtlich  des  Stoffes  von  Nachahmung  seiner  Vor¬ 
gänger  die  Rede,  obwohl  er  mit  der  satirischen  Lyrik 
der  Kleriker  und  Vaganten  und  mit  der  mittellateinischen 
Schuldichtung  durchaus  vertraut  war-,  in  der  Rüge¬ 
dichtung  erinnert  er  mehr  an  den  scharfen  Bertran  de 
Born  als  an  den  milderen  Giraut  de  Bornelh. 

In  dürftigen  Verhältnissen  lebend,  empfindet  Card., 
der  zur  Freude  unfähige ,  aber  gemütvolle  Mensch, 
tiefes  Mitleid  mit  der  allgemeinen  sittlichen  Not.  Zum 
Besten  der  Menschheit ,  zu  seinem  eigenen  Seelenheil 
und  im  Namen  Gottes  singt  er  die  Lieder  der  Mahnung, 
der  Rüge  und  des  Hohnes.  Er  galt  bisher  immer  nur 
für  den  Künstler  der  Lehrhaftigkeit;  aber  seine  Sirven- 
tese  und  Reimpredigten  sind  wesentlich  lyrisch 
empfunden.  Mit  seiner  selbstlosen  Unzufriedenheit  ist 


er  der  geborene  Ironiker,  gelegentlich  auch  gegen  sich 
selbst,  der  Meister  einer  in  sittlichem  Hasse  begründeten 
Satire.  In  Ethik  und  Politik  besitzt  er  unbedingten 
Parteigeist.  Christlich  und  höfisch  zugleich ,  bald 

komisch,  bald  ernsthaft,  bewahrt  er,  trotz  aller  sach¬ 
lichen  Schärfe  besonders  dem  Klerus  gegenüber,  stets 

eine  vornehme  Haltung.  Bei  seinem  Rügelied  handelt 

es  sich  um  Klassen-  und  Parteisatire  ;  auch  der  persön¬ 
liche  Tadel,  wie  in  den  Esteve-Dichtungen,  wird  bei 
ihm  zur  allgemeinen  Moralisation.  Um  seinen  Hörern 
das  Gewissen  zu  schärfen ,  arbeitet  Card,  mit  Gegen¬ 
sätzen,  den  Unstimmigkeiten  zwischen  Sittengesetz 
und  Lebenserfahrung,  zwischen  dem  jenseitigen  Glauben 
und  dem  diesseitigen  Treiben.  Das  Wesen  seiner  Satire 
liegt  vielfach  in  der  Verhaltenheit  seines  Grimmes  und 
der  vieldeutigen  Dunkelheit  ihrer  Anspielung.  Grössere 
Wirkung  erzielt  er  durch  stilistisch-syntaktische  Kunst¬ 
griffe  und  pathetisch-witzige  Bilder  und  Gleichnisse. 

Unter  dem  Einfluss  des  Albigenserkrieges  regt  sich 
in  ihm  immer  mehr  das  Bedürfnis  zur  Satire.  Ein 
rechtgläubiger  Katholik,  aber  dogmatisch  uninteressiert, 
verficht  er  energisch  die  Sache  der  verfolgten  Albigenser, 
besonders  jene  der  Grafen  von  Toulouse,  weshalb  ihn 
C.  Fabre,  allerdings  fälschlich,  für  den  Verfasser  des 
zweiten  Teiles  der  Chanson  de  Ja  Croisade  contre  les 
Albigeois  gehalten  hat. 

Vosslers  Ausführungen  geben  mir  Anlass  zu  ver¬ 
schiedenen  Bemerkungen  und  seine  Texte  und  Ueber- 
setzungen  zu  einigen  Besserungsvorschlägen  und 
Deutungsversuchen,  von  denen  ich  im  Interesse  der 
Sache  hoffe,  dass  sie  für  einleuchtend  und  annehmbar 
befunden  werden  können. 

Kap.  I,  S.  1  (13  und  134).  Spuren  von  Trübsinn 

und  Weltschmerz  finden  sich  bereits  Jahrzehnte  früher 

bei  G.  de  Bornelh  in  Nr.  16  IV  und  74  I  der  Ausgabe  ; 

Nr.  16,  noch  in  der  dunklen  Manier  verfasst,  gehört 

zu  den  früheren  Gedichten  Girauts.  —  S.  2.  belas 

razos  sind  schöne  Gegenstände  (zum  Dichten).  —  S.  3. 

In  Ged.  35,  das  V. ,  im  Gegensätze  zu  Appel,  Card. 

zuschreibt,  tilge  man  das  Komma  nach  chantar  (v.  2) : 

„mehr  deshalb  als  aus  irgendeinem  anderen  Grunde 

lasse  ich  vom  Singen  ab.“  —  S.  6,  Anm.  3.  Ged.  50 

steht  in  I  und  nicht  in  J.  Das  Reimwort  demei  in 

• 

seiner  3.  Str.  hat  ei  larg ;  nicht  dimidiwn  liegt  zu¬ 
grunde,  wie  Maus,  S.  66  annimmt,  sondern  —  medium.  — 
S.  7.  Der  von  V.  nicht  mitübersetzte  Schluss  von  50 
lautet:  Mas  ges  ne  lor  uei  (1.  no  lor  n$i  „aber  ich  be¬ 
streite  den  Damen  nicht“)  Qe-l  mal,  q’om  en  [ rejtrai , 
Son  plaiser  verai  A  home  qan  prei'  Ab  tan  fin  cor 
com  ieu  f\y  (für  fai,  MW.  II  8  =  facto).  Auch  dieses 
Geleit  bestätigt  V.s  Ansicht  (S,  8),  dass  der  Dichter 
den  Frauendienst  nicht  verdammt  habe. 

Kap.  II,  S.  10.  Card,  scheint  die  geistliche  Lauf¬ 
bahn  frühzeitig  aufgegeben  zu  haben ,  um  wandernder 
Dichter  zu  werden;  s.  „Dichtungen  der  Trobadors“  zu 
Nr.  25,  40.  —  S.  12,  1.  Ged.  Nr.  4.  In  F  (Stengel, 
Nr.  175)  hat  der  Vers  mit  que  nach  vey  die  ihm  zu¬ 
kommenden  zehn  Silben.  —  S.  21,  Anm.  1.  mot  wohl 
=  mout  (multum).  —  S.  25  (und  105).  Ein  planh  ist 
eine  Totenklage  (s.  Springer  S.  11);  in  Nr.  2  beweint 
Card,  aber  gerade  die  Ueberlebenden  (v.  3).  — 
S.  27-  Nr.  17  II  wäre,  nach  Tilgung  des  Punktes  hinter 
v.  6,  weiter  zu  übersetzen:  „so  dass,  könnt’ leben  ich 
vom  eigenen  Gut,  an  ihrem  Herde  schwerlich  je  (oder : 
nachts)  ich  säss.“ 


111 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  3.  4. 


112 


Kap.  III,  S.  29.  Für  Nr.  51,  v.  3  glaubte  ich,  in 
der  Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  38,  302,  Anm.  1,  Hs.  R  vor¬ 
ziehen  zu  sollen.  —  S.  29,  Anm.  1.  Nr.  10:  ses  tot{s ) 
sis  „ohne  alle  Wenns,  alle  Fehler,“  Sw.  VII  649b.  — 
Anm.  2.  Vielleicht  Gordo,  die  Stadt  Gourdon.  —  S.  30, 
Anm.  3.  Nr.  37  hat  Diez,  L.  u.  W.2,  S.  491  Raimon 
de  Castelnou  zugeschrieben,  ebenso  Groeber  auf 
Grund  der  Hss.  CR.  Von  Maus’  und  Vosslers  Gründen 
für  Cardinais  Autorschaft  ist  m.  E.  keiner  stich¬ 
haltig,  Dass  sich  auch  al  noch  zu  CR  gesellen  würde, 
konnte  Maus  freilich  nicht  ahnen;  er  zeigt  aber  selbst 
schon,  dass  das  dem  strittigen  Gedichte  eigene  Schema 
auch  bei  R.  de  Castelnou ,  1  vorhanden  sei.  V.  tut 
der  Attribution  von  a1  keine  Erwähnung,  während  er 
diese  Hs.  doch  S.  182  mit  heranzieht,  wTo  er  übrigens 
die  Verfasserfrage  noch  für  unentschieden  hält.  Be¬ 
sonders  zu  beschäftigen  braucht  man  sich  nur  mit 
seinem  ersten  und  vierten  Argument.  Das  erste  wird 
durch  einen  Vergleich  mit  BGr.  242,  51  und  52  einiger- 
massen  hinfällig,  da  das  in  formaler  Hinsicht  mit  51  über¬ 
einstimmende  Ged.  52  Giraut  gerade  abgesprochen 
werden  musste  (s.  G.  v.  Bornelh,  Berlin  1894,  S.  12). 
Was  das  vierte  Argument  (s.  dazu  auch  S.  138  ff.  und 
S.  182)  angeht,  so  dürfte  V.s  Vermutung,  Card,  habe 
mit  Nr.  16  De  selhs  qu'avetz  el  sirventes  dich  mal  auf 
ein  eigenes  Gedicht  geantwortet,  kaum  zutreffen.  Ab¬ 
gesehen  von  der  Selbstanrede  „ihr“  wäre  doch  ein 
solcher  Bescheid,  den  er  sich  allein  gäbe,  etwas  sonder¬ 
bar.  Eher  gilt  seine  Antwort,  wie  mir  scheint,  dem 
Gedichte  BGr.  125,  1  (MG.  105),  welches  Card.  16 
auch  noch  obendrein  an  Umfang  gleicht  und  das,  fatz 
d'avol  gen ,  mehrere  Personen  (vgl.  Maus,  S.  40)  an¬ 
greift,  somit  Card,  sehr  wohl  zu  seiner  ironischen  Ab¬ 
wehr  gereizt  haben  kann.  Dazu  käme  ferner,  dass  bei 
der  Autorschaft  des  R.  de  Castelnou,  den  Diez  a.  a.  O. 
in  die  zweite  Hälfte  des  13.  Jahrhunderts  setzt,  in  der 
S.  182  abge druckten  Strophe  das  rcy  n’Anfos  sich  auf 
Alfons  X.  von  Kastilien  (1252 — 82)  beziehen  lässt,  der 
nach  Jeanrov,  Poes.  prov.  ined.  (1905),  S.  35  zu  v.  17, 
wahrscheinlich  auch  von  Uc  de  Lescura  in  dem  Card.  37 
der  Form  nach  gleichen  Ged.  452,  1  (eb.  S.  24)  ge¬ 
meint  ist.  —  S.  31,  v.  6  ist  n ’  zwischen  nos  und  irem 
einzuschieben,  da  die  Hss.  nos  ni  ren  (a1),  non  yrem 
(R)  und  nos  uirem  —  1.  nireni  —  (M)  haben,  und  cont' 
zu  schreiben.  —  Anm.  1.  Mit  R  geht  a1,  Nr.  266  zu¬ 
sammen.  —  S.  33,  Anm.  2  fragt  V.  nach  der  Bedeutung 
von  eissalabeta.  Es  handelt  sich  um  Ged.  30,  Appels 
Chrest.  78,  39  (-f  J,  Nr.  8,  da  =  1):  Mas  malvestatz 
qui  los  eissalabeta ,  Lor  tolh  vezer  quez  es  f als  ni 
es  ft.  Dafür  lese  man:  Mas  Malvestatz ,  qui  lor  eis 
a  Valbeta,  Lor  tolh  vezer...  Lor,  statt  dessen 
mitunter  los  gebraucht  wird,  steht  auch  nach  qui  inM; 
möglich  übrigens ,  dass  los  von  einem  Schreiber  ein¬ 
geführt  wurde,  der,  im  Hinblick  etwa  auf  meta.  trameta , 
wie  Stichel  in  eissalabeta  ein  trans.  Verbum  vermutete. 
Eissir  ad  aleu  „jd.  entgegenziehen“,  Sw.  II  342,  5; 
für  CMR  käme  deisir  (s.  Pet.  Dict.)  in  Betracht;  das 
esc  von  T  (im  Sw.)  weist  gleichfalls  auf  eisir  hin. 
Albeta  konnte  in  den  Hss.  über  abbeta  leicht  zu  abeta 
werden.  Dem  Gedanken  von  der  Schlechtigkeit,  die 
ihnen  in  aller  Frühe  entgegengeht,  von  früh  an  bei 
ihnen  ist,  entspricht  Card.  Nr.  45  II  (Bartsch-K.,  Chrest., 
Sp.  189,  10)  Ries  hom  ha  una  companeira,  Malvestat , 
que  vai  primeira  E  mejana  e  derreira ,  und  zu  dem 
bildlichen  Ausdruck  Malvestatz  lor  eis  stimmt  bei  Card. 


in  13  (MW  II  215) :  Dreitura  la  congau ,  Dr.  „begrüsst“ 
Caritat.  Appel  hat  diesmal  zwar  eissalabeta  in  den 
Text  gesetzt,  im  Glossar  aber  das  eigenartige  Wort¬ 
gebilde  „mit  richtiger  Vorsicht“,  wie  Levy,  Sw.  II  327 
bemerkt,  unübersetzt  gelassen.  —  S.  34,  Ged.  3  IV: 
Mas  cant  lo  ricx  er  daisso  castiatz,  Venra  ri  Artus, 
sei  qu’ empörtet  lo  catz.  Das  erscheint  V.  unverständ¬ 
lich.  Es  bedeutet  gewiss,  eher  werde  Herr  Artus,  den 
die  Kriegsmaschine  dahinraffte,  kommen  und  die  „breto- 
nische  Hoffnung“  in  Erfüllung  gehen,  eher  der  Himmel 
auf  die  Erde  fallen ,  als  dass  der  Reiche  sich  von 
seinem  Geize  heilen  liesse.  —  S.  35,  Anm.  1.  In  dem 
erwähnten  Ged.  5  lautet  das  zweite  Geleit  nach  T  (MG. 
1232):  Ben  volgraver  un  lam  entier  Ab  donar  e  partir 
per  ver ,  Que  partis  ben  a  mon  voler  Per  testa,  per 
brusc  en  cartier.  Auch  hier  scheint  Card,  bei  dem, 
den  er  „mit  einem  echten  Blitz  in  Stücke  spalten 
möchte“,  an  eine  bestimmte  Person,  einen  ric  home 
malastruguier  (=  malastruc ),  wie  es  in  der  dritten 
tornada  heisst,  gedacht  zu  haben.  —  S.  38,  1,  Nr.  39. 
Nicht  das  Geleit  kommt  in  Frage,  sondern  die  letzte 
Strophe  des  Gedichtes,  in  der  bei  Mahn  die  beiden 
auf  -or  ausgehenden  Verse  fehlen;  besser  da  be-n  sui 
conirastius  (-n  —  was  sie  betrifft).  —  S.  40,  Anm.  In 
Nr.  12  V  ist  vailhan  Nebenform  zu  valen,  wie  poisan 
zu  poisen.  —  S.  43,  Anm.  2.  Nr.  69  II  elhs  =  lor  „an 
ihnen“. 

Kap.  IV,  S.  71.  mal  vizi ,  getrennt,  wie  schon 
MW.  II  203. 

Kap.  V,  S.  73,  Nr.  38.  Qui  vay  Dieu  pregar  E  re 
no  -n  (nichts  in  dieser  Hinsicht)  vol  far ,  De  ren,  qu'el 
anc  dissessa ,  Pauc  (wenig  davon,  was  er  etwa  in  seinem 
Gebet  genannt  hatte,)  li  deu  Dieus  dar.  Mit  dissessa 
(dixisset)  vgl.  man  das  Reimwort  volguessa ,  Hon.  164.  — 
S.  79,  Nr.  33.  Das  Geleit  wird  im  Sw.  II  219  b  zitiert. 
Ist  dezazesmat  nicht  wie  desestimd  „nicht  mehr  ge¬ 
achtet“  oder  wie  inestime  „ungeschätzt“,  dann  „ver¬ 
ächtlich“  ?  —  S.  80,  Nr.  42.  Statt  am  la  wohl  ama-lh, 
also :  Pueis  ama  •  Ih  gen  Tot  eissamen  E  se  gar  da  de 
son  pezar  „dann  liebt  er  (Gott)  die  Menschen  ganz 
ebenso  und  achtet  auf  ihren  Kummer“,  entsprechend 
dem  Verse  S.  87  Que  Dieus  ti  vol,  si-l  volias. 

Kap.  VI,  S.  92,  Nr.  29.  Tals  a  sus  el  cap  corona 
E  porta  blanc  vestimen.  Wenn  Card,  mit  tals  einen 
Kaiser  hätte  bezeichnen  wollen,  wozu  hätte  er  den 
ihm  da  vorschwebenden  Vers  des  G.  de  Bornelh,  Ausg. 
Nr.  67,  33  Tals  a  d'emperi  corona  dann  erst  ab¬ 
zuändern  brauchen?  Corona  bedeutet  übrigens  ausser 
„Tonsur“  noch  „Mitra“;  s.  im  Sw.  I  373a  Levys  Be¬ 
merkung  zu  Crois.  Alb.  138.  —  S.  94.  Das  von  Card, 
im  Bau  nachgebildete  Gedicht  des  R.  de  Vaqueiras 
Guerra  ni  plag  no-m  son  bo  (BGr.  392,  18),  von  dem 
ausser  der  genannten  Hs.  G  auch  ADC  JN2  PQa1  in 
dipl.  Abdrucken  vorliegen,  ist  durchaus  kein  „tändelnder“ 
Liebesgesang.  Der  Dichter  sagt  darin  ja  gerade  Quan 
pens  quals  es  ni  qui  so,  Be  rn  soi  mes  en  ord'estreg , 
er  müsse  sich  der  Geliebten  gegenüber  Zwang  antun 
(Str.  III,  nach  J  S.  545,  v.  25/6) ;  er  spricht  von  seinem 
destric ,  seiner  Zurückhaltung  (III  34) ,  und  seinem 
temer  (VI  72)  und  nennt  als  Grund  seiner  Zuneigung 
das  onrat  captener  seiner  Herrin  (V  60).  —  S.  95, 
Anm.  5.  Die  trabuc  sind  une  espece  de  botte  (Pet.  Dict.), 
caligae  truncatae  (Arch.  135,  382);  für  lait  a  pley  lese 
man  lait  apley;  apley  ist  dann  wohl  synonym  arnei; 
vgl.  auch  afz.  aploit.  In  der  von  Levy  im  Arch.  135, 


113 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  3.  4. 


114 


382  für  trabuc  zitierten  Benediktinerregel  scheint  die 
cogola  dem  hier  genannten  capairo  zu  entsprechen, 
während  gonela  und  causos  die  „hässlichen  Kleidungs¬ 
stücke“  sein  können,  zu  denen  die  coindas  garnizos 
in  Nr.  21  IV  (MG.  1250),  hier  ausberc  und  gambaizo , 
den  Gegensatz  bilden,  wie  man  in  Nr.  1  III  (bei  V. 
S.  165)  dem  trop  aspre  celitz  die  rnols  gonels  gegenüber¬ 
gestellt  findet.  —  Anm.  7.  sautire  =  saldier  „Psalter, 
Psalmenbuch“,  Sw.  VII  488.  —  S.  108,  Anm.  1.  Das 
die  Algais  nennende  Streitgedicht  bringt  Salvatore 
Santangelo  in  seiner  Ausgabe  des  Gui  d’Uisel  [auf 
S.  41  f.,  ohne  jedoch  über  jene  Räuberbande  etwas  zu 
sagen  l. 

Kap.  VII,  S.  123.  Von  Ged.  5  Anc  no  vi  Breto 
ni  Baivier  ist  MW.  II  243  nur  v.  1,  3 — 8  und  12 — 16 
gedruckt.  Ich  ergänze  v.  2  Ni  Grec  ni  Escot  ni  Gates, 
9 — 11  Qu’  entendre  no  pot  hom  parlier,  Quan  sa 
paraula  non  es  res ;  Anz  saber  pot  hom  que  fals  es 
und  17 — 19  D ’  aquels  sai  ieu  un  trent anier ,  Que 
ieu  entendre  non  puesc  ges,  Quais  es  lur  volers  ni  lur 
pes.  Schon  im  Lex.  rom.  V  413  a  wird  un  trentanier 
richtig  durch  une  trentaine  übersetzt ,  und  was  den 
„grossen  Lügner“,  S.  169,  wo  in  der  Anm.  2  noch  A,  J 
und  MW.  hinzuzufügen  sind,  anbetrifft,  so  bezieht  sich 
Cardinais  Vergleich  eher  gemäss  JMT  auf  den  femorier , 
dessen  üblen  Geruch  man  senes  tot  vezer  wahrnehme, 
als  mit  AC  auf  die  flor  de  rozier\  heisst  es  doch 
weiterhin  (v.  33 — 36):  Mestral  de  messongas  obrier , 
Eaire  s'espurs  e  francs  e  fres,  Tro  vos  Vavetz  el 
ventre  mes,  Bon  ieis  menten  pel  fals  furnier. 

Kap.  VIII,  S.  140,  Nr.  60  IV.  Besser  Entrels  und 
que-l\  v.  2  „Sie  alle  sind  ein  Herz  und  eine  Seele“; 
v.  5  und  6  Nulhs  hom  mas  seih  qu\j  (oder  gui)  es  und 
si  doncx  no  „wenn  nicht  etwa“  ;  Sinn:  jeder  Wahrheits¬ 
liebende  kann  von  den  Geistlichen  Schlechtes  sagen.  — 
S.  147.  In  der  Fabel  vom  Regen  hat  Appel,  Chrest. 
St.  111,  v.  24  weder  metoas  aus  BT  und  Bartsch- K. 
noch  meinas  aus  IK  in  den  Text  aufgenommen.  Ein 
metoas  „grimaces“  bezweifelt  er  S.  274  mit  Recht; 
vgl.  auch  Sw.  V  268  „metoa?“.  Man  trifft  wohl  das 
Richtige ,  wenn  man ,  da  an  ein  Spiel  denkend ,  den 
Vers  lauten  lässt  L'autre  fes  „met!u  o  „as!u  de  se, 
wobei  man  aver,  wie  afz.  avoir  bon  und  blosses  tenir 
(Semrau,  Würfelspiel,  S.  82),  mit  „gewinnen,  bekommen“ 
übersetzen  und  betreffs  des  objektlosen  as  auch  den 
Zirkusruf  der  Römer  habet  vergleichen  mag.  Zu 
verstehen  wäre  nun :  der  andere  machte  seinerseits 
, Setze  ein1  oder  ,du  gewinnst1,  er  spielte  mit  sich  selbst, 
spielte ,  vielleicht  vor  einer  Grube  sitzend  und  dabei 
gestikulierend,  allein  Würfel.  Zu  dieser  Auffassung 
würde  nämlich  auch  die  Variante  passen;  vgl.  Semrau 
S.  114  mettre  en  la  mine  „aufs  Spiel  setzen“  und 
S.  34 ,  Anm.  4  minete  eine  kleine  Grube ,  innerhalb 
welcher  die  Würfel  niederfielen.  Die  Redeweise  wäre 
ähnlich  derjenigen  im  v.  10  von  Cardinais  Lehrgedicht, 
V.,  S.  190:  L'autre  dis  „ no  sia  !“,  „si  sia!u  (Hs.  B).  — 
S.  154.  In  Nr.  55  IV  ist  von  einem  „Schweinemarkt“, 
wie  V.  mit  Diez ,  L.  und  W.2 * * *,  362  und  mit  Kanne- 
giesser,  S.  324  übersetzt,  ganz  gewiss  nicht  die  Rede. 


1  Die  Kenntnis  von  der  bei  uns  bislang  unbekannten 

Ausgabe  verdanke  ich  Herrn  Prof.  A.  Pili  et  und  obige 

Angabe  Herrn  Dr.  H.  Carstens,  dem  nach  Veröffent¬ 

lichung  seiner  Dissertation  ein  Exemplar  der  Poesie  di  Gui 

d’Uisel,  Sag g io  di  edizione  critica  (Catania,  Sizilien,  1909,  76  S., 

8°)  zuging. 


Koschwitz  nimmt  denn  auch  in  der  Chrest.6,  191,  15 
Anstoss  an  Bartschs  Lesung  La  troja  ten  el  mercat, 
weshalb  er  an  Stelle  der  ersten  drei  Silben  Punkte 
setzt,  und  Lommatzsch  fragt  in  seinem  Prov.  Lieder¬ 
buch  (Berlin,  1917)  S.  198  nach  dem  Sinn  dieser  Stelle. 
In  CR  steht  trueia  ten ,  in  I:  lautreia  rcn.  Erst  durch 
die  missverständliche  Auffassung  von  mercat  „Markt“ 
mag  la  troja  in  die  Hs.  geraten  sein.  Kombiniert  man 
I  mit  CR,  so  ergibt  sich  der  Wortlaut:  L’autrei  eiten 
el  mercat  Cel  quez  ab  Bieu  si  combat;  Qu'el  n’aura 
tat  guizardo  Cum  ac  Judas  lo  felo  mit  dem  Sinn:  „Die 
Billigung  hat  bei  dem  Handel  zu  erwarten,  wer  mit 
Gott  hadert,  denn  .  .  .“  Autrei  wird  hier  von  Card,  in 
seiner  ironischen  Art  für  „Missbilligung,  Tadel“  ge¬ 
braucht  wie  hernach  guizardo  für  „Bestrafung“,  und 
mercat  ist  von  Judas’  verräterischem  Handel  her¬ 
genommen,  wozu  z.  B.  auch  Bartsch-K.,  Chrest.,  236,  8 
zu  vergleichen  wäre :  so  fon  lo  venjamens  Bel  mercat 
c'ap  eis  fetz  Judas  lo  descrezens.  —  S.  154,  Anm.  1. 
Nr.  47  steht  im  Lex.  rom.  I ,  S.  442 ,  nicht  446 ,  da 
nach  440  acht  Seitenzahlen  verdruckt  sind ;  in  Str.  II, 
v.  4  dürfte  zu  lesen  sein  mais  d'elhs  und  in  VI  Ab 
raubar ,  gleizas  envazir  Et  ab  enguans  son  fals  clergat 
Senhor  del  mon,  wobei  das  Reimwort  clergat  zeigt, 
dass  diese  Form,  die  im  Lex.  rom.  II  413b  7  mit 
Recht  angesetzt  ist,  auch  in  Appels  Glossar  und  in 
Levys  Pet.  Dict.  gehört.  Die  letzten  drei  Arerse  von 
Str.  VI  bedeuten  doch  wohl  nicht  ganz  das ,  was  V. 
S.  156  meint;  Card,  will  gewiss  sagen:  aber  diesen 
(jetzigen)  König  (etwa  Philipp  August;  s.  S.  104)  er¬ 
kennen  sie  als  einen  Narren,  so  dass  sie  ihn  ver¬ 
anlassen,  völlig  nach  ihrem  Willen  zu  handeln,  und  das 
zu  verhöhnen,  was  er  werthalten  sollte. 

Kap.  IX,  S.  162/3.  Nr.  43 ,  Str.  I,  v.  2  es  cella 
(mit  M) ;  v.  6  vai  per  tot  a  fron,  schon  im  Lex.  rom. 
III  401b  richtig  geschrieben  und  mit  va  partout  avec 
effronterie  übersetzt;  v.  15  Lai  on  Bregz  no  ria  ges , 
wo  n’  „davon“  sich  auf  den  ses  =  ces  „Zins“  bezieht. 
Str.  II,  v.  27  fehlt  no  (noy ,  C)  nach  loc.  —  S.  165, 
Nr.  6.  Zur  ersten  Str.  beachte  man  Levys  Zitat  im 
Sw.  VII  249  b;  im  v.  2  gehört  plus  zu  supttils  und  zu 
plans:  „teils  feiner,  teils  einfacher“.  Str.  II.  Religions 
(viersilbig;  s.  St.  Circ-Ausg. ,  Nr.  20 ,  41)  fon  de(?) 
premier  enpreza  Be  gent  que  trieu  ni  bruida  non 
volgues ;  trieu  ni  bruida,  wahrscheinlich  der  Zäsur 
wegen  umgestellt,  für:  keinen  Lärm  und  keinen  Waffen¬ 
stillstand,  nichts  von  Zank.  Der  folgende  Vers  ist  um 
eine  Silbe  zu  lang;  mit  T:  no-s  queza  „schweigt  nicht“. 
Von  hier  an  hat  auch  Kannegiesser  S.  325,  4  die  Stelle 
übersetzt.  —  S.  166,  Str.  V  am  Ende  mit  T;  conquer 
hom  Bieu ,  wenn  man  Gott  s  o  gewinne ,  dann  seien 
sie  gewiss  fähig,  ihn  zu  gewinnen.  —  S.  172  (und  133). 
Nr.  54  ist  inzwischen  in  den  „Dichtungen  der  Trobadors“ 
als  Nr.  25  ediert. 

Anhang,  S.  176/7.  Str.  VII  und  das  Geleit  aus 
Peirols  vers ,  BGr.  366,  20  (MW.  II  11)  finden  sich 
gleichfalls  in  c  (Stengel,  S.  73),  fehlen  aber  in  a  (Rlr. 
45,  56);  guayeza ,  das  schon  in  der  zweiten  Str.  im 
Reime  steht,  wäre  mit  NVc  durch  proeza  zu  ersetzen: 
v.  5  fehlt  no  vor  eug ,  v.  6  haben  Nc:  segnoria.  Im 
letzten  Verse  weisen  die  betreffenden  Hss.  AMNc  statt 
des  comtessa  in  Mahns  Werken  sämtlich  marqueza  auf. 
Es  ist  wohl  möglich,  dass  Str.  VII  erst  später  hinzu¬ 
gefügt  worden  ist,  sei  es  von  Peirol  oder  etwa  einem 
Spielmann;  muss  es  doch  auch  auffallen,  dass  VII  in 

8 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  8.  4. 


116 


115 


der  ersten  Zeile  dasselbe  Reimwort  marqueza  hat  wie 
VI.  —  S.  181  IV.  Nr.  18 IV,  v.  3  schreibe  man  que-l 
luec  und  v.  6  J E  no  cug  que-l  reys  n'Amfos.  —  S.  189. 
Die  vierzehnzeilige  cobla  BGr’.  461,  225  Si  ves  home 
e  no  saps  cui  (J  Nr.  74,  S.  588)  hat  mit  dem  aus 
s  e  c  h  s  zeiligen  Strophen  bestehenden  Ged.  335,  53  Tan 
son  valen  vostre  vczi  nichts  gemein.  • —  BGr.  461,  130 
Ges  li  poder  habe  ich  in  der  Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  38, 
292  nach  GJPQQlf  als  St.  15  herausgegeben.  — 
Weitere  Zitate  im  Brev.  d’Amor  sind  diejenigen  aus 
Nr.  1  (v.  31  199),  Nr.  7  (v.  34  27  <)  und  Nr.  38  (v.  34  298). 
—  S.  190  ff.  Das  von  Bartsch,  Denkm.,  S.  139  nach 
T  und  hier  unter  Hinzunahme  von  B2  „in  verbesserter 
Textgestalt“  edierte  Lehrgedicht,  das,  wie  V.  meint, 
sicher  von  Card,  herrührt,  bedarf  noch  immer  der 
bessernden  Hand.  T)  hat  in  v.  4  löiada ,  und  so  ist  lenga 
lonhada  und  dann  wohl  no-s  lassa  in  den  Text  zu  setzen; 
aber  auch  in  v.  2  dürfte  löiat  statt  loiat  in  der  Vorlage 
von  B  gestanden  haben,  so  dass  dieser  Vers,  auch  im 
Hinblick  auf  den  Anfang  von  Nr.  35  Lo  segle  vai  chawjar, 
Per  que-nilais  de  chantar,  zu  lauten  hätte:  Et  ( aber) 
ieu  soi  de  parlar  lonhatz.  v.  6  nenguns?  7  Vuns 
conseilV  e  l'autre  si  (mit  B)  clama.  10  ist  zu  lang, 
B  beizubehalten.  14  Can  Vuns  si  (mit  T)  sec\  e 
Vautre  brui.  17  E  perduda  es.  20  Komma  nach 
disses.  21  f.  Can  n'a  ganren  d’omes;  que  son  Cent(enas) 
d'aquelz  per  lo  mon:  (das  sage  ich,)  da  es  deren  eine 
Menge  gibt ;  denn  .  .  . ;  cent  mag  einem  missverstandenen 
Zahlenzeichen  sein  Dasein  verdanken.  31  Statt  enanz 
ora  vielleicht  en  mens  d’ora.  34  negus  mit  B  und  no 
nau.  41  f.  Vom  mals  quan  (wie)  fa  sa  malvestat? 
Co-l  bons  si  faria  (mit  urspr.  B)  bontat.  43  f.  aprendre 
E  l  mals.  4  7  mit  B.  50  f.  Si  auzira  dire  mal  mot 
(manches  Schlechte ;  mot  wie  in  v.  47  =  mout  [:escout]) 
E  can  Vau,  mena-n  gran  gangalia  (Knäuel;  Haufen). 
52  Das  vorgeschlagene  empacha  ist  des  Reims  wegen 
unmöglich ;  ich  lese  heraus :  E  non  es  ges  qu'auzi  che 
(que)  palia  „und  doch  ist,  was  er  hörte,  nichts  als 
Stroh“,  es  ist  nur  wertloses  Zeug  (vgl.  so  mot  mal, 
v.  57,  und  nachher  zu  v.  64  bren ).  58  E  si  re  n'a  bon; 
s.  Sw.  VII  224  a:  ren  que  bon  sia.  62  qu'i.  64  nicht 
be(n),  sondern  bren  „Kleie“;  im  Lex.  rom.  II  254b  ist 
ebenfalls  die  Rede  von  der  differencia  entre  la  pura 
flor  de  la  farina  del  fromen  e  lo  bren. 

Was  die  handschriftliche  Grundlage  seiner 
Arbeit  betrifft,  so  hat  V.,  wie  er  im  Vorwort  sagt, 
sich  „mit  den  durch  den  Druck  veröffentlichten  Texten 
und  Varianten  behelfen  müssen“.  Wenn  Forscher, 
welche  die  Hss.  bben  nicht  in  der  Nähe  haben,  sich 
bei  literarhistorischen  Untersuchungen  oder  bei  Einzel¬ 
ausgaben  von  Trobadorgedichten  diese  meist  durch  die 
Umstände  gebotene  Beschränkung  auferlegen,  so  ist 
dagegen  nichts  einzuwenden.  Wollte  man,  ohne  Rück¬ 
sicht  auf  die  schwere  Erreichbarkeit  der  ausländischen 
Manuskripte,  mehr  verlangen,  so  müssten  bei  uns  so 
manche  Monographien  ungeschrieben  und  viele  Gedichte 
unediert  bleiben.  In  den  „Dichtungen  der  Trobadors“ 
habe  ich  sämtliche  dipl.  Abdrucke  und  dazu 
meist  noch  B  verwertet.  Nichtsdestoweniger  gibt 
Schul tz-Gora  im  Archiv,  Bd.  135,  478,  seiner  „Ent¬ 
täuschung“  darüber  Ausdruck,  dass  von  mir  „ziemlich 
viele  Handschriften  nicht  benutzt  sind“.  Und  doch 
hat  gerade  dieser  Gelehrte  bei  der  Herausgabe  von  Ge¬ 
dichten  nicht  einmal  immer  von  den  ihm  ohne 
weiteres  zugänglichen  Hss.  Gebrauch  gemacht. 


So  in  seinem  Prov.  Elementarbuch 3  (1915),  St.  IX1 
und  XV.  Hätte  er  für  XV,  die  Neubearbeitung  der 
Tenzone  zwischen  Albert  und  Gaucelm  Faidit,  nicht 
bloss  zwei  (von  zwölf)  Hss.,  sondern  ausser  AI  auch 
G  (Bertoni  S.  282),  O  (Nr.  19)  und  Q  (Bertoni  S.  20) 
benutzt,  so  wäre  z.  B.  die  gewiss  nicht  ursprüngliche 
Wiederholung  der  Reimwörter  in  den  vv.  30  und  34 
vermieden  worden.  Ebenso  würde  auch  V.,  wo  er  ein¬ 
mal  eine  Hs.  ausser  acht  gelassen  hat,  nämlich  in  der 
oben  (zu  S.  30)  besprochenen  Attributionsfrage,  mit  a1 
wahrscheinlich  zu  einem  anderen  Schlüsse  gekommen 
sein.  Wie  dem  nun  auch  sei,  jedenfalls  empfiehlt  es 
sich,  dass  bei  derartigen  kritischen  Arbeiten  das  jetzt 
glücklicherweise  durch  den  Druck  bereits  vielfach 
benutzbar  gemachte  Handschriftenmaterial  auch  voll 
und  ganz  ausgenutzt  werde.  Eine  immerhin  schon 
mehr  definitive  Gesamtausgabe  aber  sollte  tunlichst 
auf  allen  dafür  irgend  in  Betracht  kommenden  Hand¬ 
schriften  beruhen. 

Der  künftige  Veranstalter  einer  solchen  Cardinal- 
Ausgabe ,  sei  es  Rene  Lavaud  oder  jemand  anders, 
wird  in  Vosslers  trefflicher  Schrift  ohne  Zweifel  Be¬ 
lehrung  und  Förderung  finden.  Er  dürfte  aber  auch, 
seinerseits  aus  dem  Vollen  schöpfend ,  manche  noch 
ungeklärte  Stelle  in  Cardinais  Werken  aufzuhellen 
Gelegenheit  finden,  sofern  der  Dichter  nicht  dies  und 
jenes  geflissentlich  in  Dunkel  gehüllt  hat. 

Berlin.  Adolf  Kolsen. 


Essai  de  syntaxe  des  parlers  proven^aux  modernes  par 
Jules  Ronjat,  docteur-^s-lettres.  Mäcon,  Protat  fräres, 
imprimeurs.  1913.  8°.  306  pp. 

Schon  der  Titel  zeigt,  dass  der  Verf.  in  diesem 
Werke  sich  nicht  die  Aufgabe  gestellt  hat,  eine  voll¬ 
ständige,  systematische  Syntax  des  Neuprovenzalischen 
zu  liefern.  Daher  erübrigt  es  sich  von  vornherein  für 
den  Ref.,  nach  Ungleichheiten  oder  gar  Lücken  in  der 
Behandlung  der  verschiedenen  syntaktischen  Kapitel 
zu  fahnden.  Dass  das  Gelieferte  ebenso  wertvolles 
wie  zuverlässiges  Material  für  die  Erkenntnis  des  Neu¬ 
provenzalischen  bietet,  dafür  bürgt  der  Name  des  Verf.s. 
Allerdings  kein  eigentlicher  Provenzale  von  Geburt, 
hat  er  die  schöne  Sprache  der  Feliber  seit  langer  Zeit 
zu  einer  Art  zweiter  Muttersprache  erkoren  und  als 
Schriftführer  des  Feliberbundes  (baile  dou  felibrige) 
reichlich  Gelegenheit  gefunden ,  in  schriftlichem  und 
mündlichem  Verkehr,  besonders  auch  mit  dem  Meister 
Mistral,  dem  das  Buch  gewidmet  ist,  sie  zu  üben  und 
in  den  zahlreichen  mundartlichen  Verschiedenheiten 
kennen  zu  lernen.  Dazu  kommt  die  Lektüre  der  ge¬ 
samten  Literatur  der  Feliber  und  ihrer  Vorgänger,  ein¬ 
schliesslich  der  Zeitschriften  und  Kalender.  Aber  auch 
das  wissenschaftliche  Verständnis  des  Romanisten  für 
die  Spracherscheinungeu  geht  ihm  nicht  ab,  da  er  ein 
regelmässiger  Mitarbeiter  der  Revue  des  langues  romanes 
ist  und  Beiträge  zu  den  Melanges  Chabaneau  und  der 
Revue  de  dialectologie  romane  geliefert  hat. 

Natürlich  behandelt  R.  in  erster  Linie  die  Sprache 
des  Rhonegebiets  und  führt  mit  Vorliebe  Belege  aus 
Mistrals  Schriften  an ,  aber  er  berücksichtigt  auch 
andere  Dialekte,  ganz  besonders  die  südwestlichen,  die 

1  Für  ihre,  inzwischen  im  Archivum  rom.  I  164  er¬ 

schienene  Ausgabe  des  Gedichtes  der  Beatritz  de  Dia  hat 

Gabrielle  Kussler-Ratye  nun  auch  die  Abdrucke  von  Ga 
und  ferner  CDIK ,  also  alle  Hss,  ausser  LN,  benutzt. 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  3.  4. 


118 


117 


zahlreiche  sprachliche  Besonderheiten  zeigen.  Das 
Katalanische  dagegen  schliesst  er  trotz  der  engen  Ver¬ 
wandtschaft  mit  dem  Provenzalischen  aus. 

In  der  Einleitung  (S.  1 — 26)  findet  sich  eine  Reihe 
sehr  interessanter  Erörterungen,  u.  a.  über  die  genaue 
Abgrenzung  des  gesamten  provenzalischen  Sprach¬ 
gebiets,  die  gemeinsamen  Merkmale  der  verschiedenen 
Dialekte ,  die  von  Gaston  Paris  und  Koschwitz  ge- 
äusserte  Behauptung,  dass  die  npr.  Sprache  in  syn¬ 
taktischer  Beziehung  nur  ein  Abklatsch  des  Frz.  sei,  die 
er  nicht  gelten  lässt.  Die  wertvollen  Einzelvorarbeiten 
von  Herzog,  Materialien  zu  einer  npr.  Syntax,  Wien 
1900,  und  Brusewitz,  Etüde  sur  la  syntaxe  des  pronoms 
personnels  dans  la  langue  des  felibres  (Diss.  Upsala), 
Stockholm  1905,  würdigt  er  vollauf,  und  namentlich 
letztere  zitiert  er  öfters  an  geeigneter  Stelle. 

Von  dem  in  fünfzehn  Kapitel  eingeteilten  Haupt¬ 
inhalt  des  Buches  können  hier  nur  einige  Einzelheiten 
Erwähnung  finden:  In  Kap.  1.  Groupes  des  mots , 
d.  h.  Verbindungen  von  Sbst.  -f-  Sbst.  oder  Adj. ;  Pron.  -f 
Adj.  oder  Adv.,  wird  allerlei  dem  Prov.  Eigentümliches 
über  den  Gebrauch  des  Artikels ,  der  Pronomina  mit¬ 
geteilt,  z.  B.  der  Poss.,  die  nicht  in  betonte  und  un¬ 
betonte,  sondern  in  vollformige  (forme  pleine)  und  ge¬ 
kürzte  ( forme  reduite)  zu  scheiden  seien,  mieu  =  mien, 
moun  =  mon.  Die  ersteren  werden  sbst.  ( moun  paire 
e  Jou  tieu) ,  prädik.  ( aqueste  capeu  es  mieu )  und  attr. 
( un  ami  mieu )  gebraucht,  die  gekürzten  Formen  attr. 
vor  dem  Sbst.  ( soun  paire).  Gewisse  Dialekte  ver¬ 
wenden  nur  die  eine  oder  die  andere  Form. 

Bemerkungen  über  tournures  partitives ,  den  ver¬ 
schiedenen  Ausdruck  des  Teilungssinnes  :  1.  bloss  de  -f- 
Sbst.  ohne  Art.  (de  pan,  d'omc );  2.  Sbst.  ohne  Be¬ 
kleidung,  wie  im  D.,  bes.  im  SW.  ( pa ,  libres)\  3.  de  -f- 
Art.,  im  NW.  und  nördl.  Auvergne:  döu  po,  de  la  soupo, 
de  las  prunas. 

Zusammengesetzte  Präpos.  mit  de,  ä,  d’ä  +  Sbst.: 
de  dre  —  debout ;  ä  ped,  d’ä  ped,  de  ped,  de  pes  =  ä 
pied.  —  Zahlreiche  präpositionale  Redensarten :  Sbst.  + 
Präp.  cap  a,  =  vers;  fin  qu’ä=jusqu’ä;  Präp.  -f  Sbst. 
demest  =  parmi. 

Kap.  3.  Ordre  des  mots.  Der  grössere  Reichtum 
der  Formen  lässt  eine  freiere  Wortstellung  zu,  aus 
Gründen  des  Wohlklangs,  des  Versmasses  und  der 
Hervorhebung. 

Kap.  4.  Le  verbe  et  le  sujet.  II.  Les  pronoms 
sujets]  Weglassen  des  Sbjktspron.  ( Voules  que  vous 
ajude?):  Setzendesselben  aus  bestimmten  Gründen. — 

III.  Vcrbes  unipersonnels  (unpers.  Ausdrücke)  gewöhn¬ 
lich  ohne  Pron. :  plou,  nevo,  es  (=  c'est ),  i'a  ( il  y  a).  — 

IV.  Particules  enonciatives  (einführende  Partikeln,  bes. 
que ,  in  Guienne  üblich,  ausserdem  e,  ja,  o. 

Kap.  5.  Les  Regimes.  Im  ganzen  herrscht  Ueber- 
einstimmung  zwischen  Frz.  und  Prov.  betr.  der  Trans, 
und  Intrans.,  jedoch  manches  Intr.  auch  trans. :  intra, 
tourna,  sembla ,  toumba.  I.  Regime  direct.  In  den 
sw.  Landschaften  wird  das  acc.-Obj.  bei  einem  lebenden 
Wesen  mit  Vorliebe  durch  ä  bezeichnet;  dies  ist  die 
Regel,  wenn  eine  Wiederholung  des  Obj.  vorliegt. 
Diese  Erscheinung  wird  an  einer  Reihe  von  Beispielen 
untersucht.  —  II.  Regime  indir.  Hier  ist  bes.  von 
dem  vielangewandten  ethischen  Dativ  die  Rede.  — 
III.  Le  pronom  et  le  verbe.  Der  Gebrauch  des  Objekts- 
pron.  erfährt  eine  sehr  eingehende  Betrachtung  mit 
Hinweisen  auf  Brusewitz. 


Kap.  7.  Accord  des  participes.  Im  allgemeinen 
gelten  die  im  Frz.  üblichen  Grundsätze ,  doch  zeigen 
sich  manche  dialektische  Verschiedenheiten.  R. 
stützt  sich  hier  auf  die  ihm  von  Mistral  gemachten 
Mitteilungen  über  den  Brauch  in  der  prov.  Volks-  und 
Schriftsprache.  Auffallend  ist  die  Veränderung  des 
p.  p.  beim  refl.  Vb.  mit  dstre  und  dem  Pron.  im  Dativ : 
M’ero  diclio  =  je  m’etais  dit;  s’es  rustido  lou  coui '  — 
eile  s’est  brüle  le  cou. 

In  Kap.  9  ( Propositions  subordonnees)  findet  die 
Anknüpfung  mit  que  (Pron.  oder  Konj.)  unter  Hinzu¬ 
fügung  eines  Pers.  Pron.,  Poss.  oder  Pronominaladverbs 
an  Stelle  eines  Relativsatzes  mit  dont,  ä  qui,  auquel  etc. 
eine  ausführliche  Besprechung,  z.  B. :  I  code  que  la 
Crau  es  pleno  =  aux  cailloux  dont  la  Crau  est  pleine. 
—  Sara  ieu  qu'ä  ti  ped  me  v eiras  combouri  —  ce  sera 
moi  que  tu  verras  brüler  ä  tes  pieds. 

Kap.  10.  Emploi  des  temps  et  des  modes.  Das 
preterit  (ind.)  ist  erhalten  bis  auf  einige  Dialekte  des 
äussersten  Ostens  und  Westens.  —  Nach  si  wenn 
kommt  ebensogut  der  Ind.  wie  der  Konj.  vor.  —  Der 
Konj.  tritt  für  den  Imperat.  ein  bei  vorangehendem 
Obj.,  wie  z.  B.  de  tentacioun  nous  gar  des;  er  steht  im 
futur.  Sinne  in  Rel.-  und  Adverbialsätzen  im  Aquita- 
nischen:  tant  que  biscon  —  tant  qu’ils  vivront.  —  Konj. 
oder  Ind.  nach  Verben  des  Schemens,  Zugebens, 
Denkens  (fragend),  je  nach  dem  Grade  der  Gewissheit. 
In  manchen  Fällen  braucht  man  in  Perigord  das  Kondit. 
statt  des  Konj. 

Kap.  11.  Interrogations  et  exclamations.  Hier 
interessieren  bes.  die  Fragepartikeln  e,  se  und  nach¬ 
gestelltes  -ti,  z.  B.  Se  benguerats  —  viendrez-vous?  — 
parlavo-ti?  —  parlait-il?  Selten  ist  die  Formel  es  que. 

Kap.  12.  Expressions  indeterminees.  Die  Ent¬ 
sprechungen  für  das  deutsche  „man“  sind  vor  allem 
der  refl.  Ausdruck,  die  2.  p.  pl.,  seltener  die  2.  p.  sgl. ; 
weniger  häufig  on  (homo),  un  ( unu ). 

Kap.  13.  La  negation.  Ausreichende  Verneinung 
bietet  noun ,  vor  Vok.  n\  Bei  einem  Füllwort  ( mot  de 
renf orcement)  wie  pas,  ges ,  ren,  plus ,  jamai,  gaire , 
sowie  que  fällt  es  gewöhnlich  weg;  ren  ersetzt  auch 
pas  vor  Sbst.  oder  Adj.  Gewisse  Landschaften  haben 
noch  ihre  besonderen  Füllwörter  wie  cap(de)  poulidi 
fho  =  point  de  jolies  fdl.es  (Nimes);  nat,  nade  —  per¬ 
sonne  (nee)]  gro  (lat.  granu);  narma  (lat.  una  anima); 
bete,  bourle ,  brigue  =  pas,  point. 

Kap.  15.  Das  Schlusskapitel  fasst  noch  einmal 
rückblickend  die  kennzeichnenden  Merkmale  des  Npr. 
zusammen  in  drei  Gruppen :  1.  solche  archaischer  Art ; 
2.  solche,  die  im  Gegenteil  eine  raschere  Entwicklung  der 
Sprache  zeigen  als  das  Frz.,  und  3.  andere  Besonder¬ 
heiten,  wofür  Verf.  eine  Reihe  Belege  gibt. 

Ronjat  stellt  erfreulicherweise  neben  einer  Literatur¬ 
geschichte  eine  vergleichende  historische  Grammatik 
des  Neuprovenzalischen  in  Aussicht.  Bis  sie  erscheint, 
möge  dieser  Essai  allen  Freunden  der  Sprache  als  ein 
wertvoller  Ersatz  dienen. 

Bremen.  Hennicke. 


Emil  Levy,  Provenzalisches  Supplement-Wörterbuch. 

Berichtigungen  und  Ergänzungen  zu  Raynouards  „Lexique 
Roman“.  35.  Heft,  Ta-temps.  Leipzig,  Reisland.  1917. 
128  S. 

Vorliegendes  Heft  ist  das  letzte,  das  wir  der 
fleissigen  Hand  des  verdienstvollen  Gelehrten  zu  ver- 


119 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  3.  4. 


120 


danken  haben.  Er  ist  nun  dahingeschieden,  und  es  , 
war  ihm  nicht  vergönnt,  das  Werk,  dem  er  mit  er¬ 
staunlicher  Ausdauer  den  besten  Teil  seiner  Kraft  ge¬ 
widmet  hat,  und  von  dem  mehr  als  sieben  Bände  vor¬ 
liegen,  zum  glücklichen  Abschlüsse  zu  bringen.  Ich 
beabsichtige  hier  nicht,  auf  Einzelheiten  des  letzten 
Heftes  oder  der  früheren  Bände  einzugehen ,  um  so 
weniger  als  ich  weiss ,  dass  Levy  eine  grosse  Zahl 
von  Nachträgen  selber  gesammelt  hatte,  die  er  in  einem 
besonderen  letzten  Bande  zu  veröffentlichen  gedachte. 
Dagegen  erscheint  es  mir  angemessen,  jetzt,  wo  wir 
seinen  Tod  beklagen,  rückschauend  einen  Blick  auf  das 
ganze  Werk  zu  werfen,  an  dem  er  länger  als  25  Jahre 
bis  zum  letzten  Augenblicke  gearbeitet  hat. 

Jeder  Benutzer  von  Raynouards  „Lexique  Roman“ 
musste  bei  aller  Anerkennung  für  die  Gesamtleistung 
die  grossen  Lücken  und  zahlreichen  Irrtümer  dieses 
Buches  schmerzlich  empfinden.  Einen  Anfang  mit  Be¬ 
richtigungen  machte  bekanntlich  Sternbeck  i.  J.  1887 
in  seiner  Dissertation:  Unrichtige  Wortaufstellungen 
und  Wortdeutungen  in  Raynouards  „Lexique  Roman“, 
aber  der  zweite  Teil  erschien  niemals,  und  damit  fiel 
eine  Richtigstellung  der  Wortdeutungen  ganz  aus.  Um 
die  Vervollständigung  bemühte  sich  Stichel  in  seinen 
„Beiträgen  zur  Lexikographie  des  altprovenzalischen 
Verbums“,  1890  (Ausg.  u.  Abh.  Nr.  86),  indem  er  eine 
ziemlich  grosse  Anzahl  fehlender  Verba  beibrachte. 
Doch  bedeutete  auch  dieses  natürlich  nur  wenig,  denn 
gerade  der  Ergänzung  bedurfte  das  „Lexique  Roman“ 
am  dringendsten.  Bei  dieser  Sachlage  begrüsste  man 
es  denn  allseitig  mit  grosser  Freude ,  als  Emil  Levy, 
der  sich  schon  durch  verschiedene  Ausgaben  provenza- 
lischer  Texte  sowie  durch  eine  Reihe  sehr  gediegener, 
im  Literaturblatt  erschienener  Besprechungen  einen  ge¬ 
achteten  Namen  erworben  hatte,  es  unternahm,  ohne 
die  Unterstützung  einer  Akademie  oder  sonstigen  ge¬ 
lehrten  Körperschaft,  ein  provenzalisches  Supplement- 
Wörterbuch  zu  schreiben.  Die  erste  Lieferung  des¬ 
selben  erschien  i.  J.  1892.  Gewiss  wäre  es  noch  er¬ 
freulicher  gewesen,  gleich  ein  alles  umfassendes  Wörter¬ 
buch  des  Altprovenzalischen  erstehen  zu  sehen,  denn 
bequem  ist  ja  die  Benutzung  eines  Supplement- Wörter¬ 
buches  nicht,  und  in  diesem  Falle  um  so  weniger,  als 
es  schwer  fällt,  sich  in  den  Besitz  des  „Lexique 
Roman“  zu  setzen ,  das  man  doch  immer  wieder  da¬ 
neben  haben  muss;  dazu  kommt,  dass  Levy  i.  J.  1909 
ein  „Petit  Dictionnaire  provencal-franpais“  erscheinen 
liess  und  hier  entsprechend  erweiterter  oder  modifi¬ 
zierter  Erkenntnis  über  das  im  Supplement  Gebotene 
mehrfach  hinausgeht,  so  dass  man  jetzt  nicht  selten 
für  ein  Wort  an  drei  Stellen  nachsehen  muss.  Allein 
einmal  scheint  es  der  bescheidenen  Sinnesart  Levys 
nicht  zugesagt  zu  haben,  Raynouard  ganz  verdrängen 
und  überflüssig  machen  zu  wollen,  dann  aber  hätte  die 
Abfassung  eines  Thesaurus  linguae  provincialis  wohl 
die  Arbeitskraft  eines  einzelnen  überstiegen ,  und 
schliesslich  war  die  Zeit  dafür  auch  noch  nicht  ge¬ 
kommen.  Wie  wenige  Ausgaben  von  Trobadortexten 
existierten  damals  und  darunter,  wie  wenige  höheren 
Ansprüchen  genügende  !  Von  Abdrücken  provenzalischer 
Liederhandschriften  lagen  nur  die  von  AFHO  vor;  es 
fehlten  und  fehlen  noch  heute  alle  Pariser  Handschriften, 
für  welche  die  von  Mahn  in  seinen  „Gedichten  der 
Troubadours“  gebotenen  Texte  sowohl  quantitativ  wie 
qualitativ  (die  Lesarten  sind  keineswegs  immer  zuver¬ 


lässig)  einen  nur  unvollkommenen  Ersatz  darstellten. 
Und  weiterhin  war  von  umfangreichen  Glossaren ,  die 
Dienste  leisten  konnten,  nur  das  zu  P.  Meyers  „Croisade 
contre  les  Albigeois“  vorhanden,  da  Appels  Chresto¬ 
mathie  erst  1895  erschien  und  die  zweite  Ausgabe 
der  „Flamenca“  erst  1901.  Rechnet  man  nun  noch  das 
ganze  Material  von  Urkunden,  Statuten,  Gerechtsamen, 
Inventarien  usw.  hinzu,  das  seit  Raynouard  veröffent¬ 
licht  war  und  der  Ausbeute  harrte,  ein  Material,  das 
zum  Teil  selbst  auf  den  grossen  Bibliotheken  Deutsch¬ 
lands  nicht  zu  finden  war,  sondern  erst  mühsam  be¬ 
schafft  werden  musste,  so  erhält  man  eine  ungefähre 
Vorstellung  von  den  sozusagen  äusseren  Hemmnissen, 
die  sich  dem  Lexikographen  auch  nur  eines  Supple¬ 
mentes  entgegenstellten.  Dazu  gesellten  sich  die 
inneren,  vornehmlich  in  der  Betrachtung  und  Erklärung 
derjenigen  Wörter  und  Wendungen  liegenden  Schwierig¬ 
keiten  ,  die  an  den  zahlreichen  dunklen  oder  doch 
Zweifel  erregenden  Trobadorstellen  stehen.  Hier  musste 
vieles  auf  die  Ueberlieferung  hin  neu  geprüft,  be¬ 
leuchtet  und  zum  wenigsten  unter  Mitteilung  der  er¬ 
reichbaren  Lesarten  vor  den  Benutzer  ausgebreitet 
werden.  Nach  alledem  wird  man  eher  von  einer  weisen 
Beschränkung  reden  müssen,  die  sich  Levy  bei  seiner 
Zielsetzung  auferlegte.  Der  Arbeit  gab  es  wahrlich 
übergenug ,  und  sie  wuchs  ihm  gewaltig  unter  den 
Händen  infolge  der  im  Laufe  der  Jahre  in  immer 
grösserer  Fülle  hinzuströmenden  Quellen:  poetische 
Texte  (es  sei  nur  an  die  Auffindung  von  a'  erinnert), 
Urkundenstoff,  Ausgaben;  in  die  Reichhaltigkeit  des 
immer  neu  herangezogenen  und  verwerteten  Materials  ge¬ 
währen  die  jedem  Bande  voraufgeschickten  Abkürzungs¬ 
verzeichnisse  einen  guten  Einblick.  Mit  Recht  wurde 
Levy  für  das  Geleistete  schon  i.  J.  1904  der  Diez-Preis 
zugesprochen. 

Was  die  Ausführung  angeht,  so  erfreute  schon 
der  erste  Band  durch  praktische  Anordnung  und 
Schreibung  1,  im  übrigen  aber  wies  er  noch  eine  gewisse 
leichtbegreifliche  Unsicherheit  auf  und  auch  etwas 
starke  Lücken.  Vom  zweiten  Bande  an  wurde  auf  den 
Rat  der  Rezensenten  das  Gaskognische  mit  einbezogen, 
und  mit  jedem  folgenden  Bande  wuchsen  die  Zuver¬ 
lässigkeit  und  Ausgeglichenheit.  Als  ein  sehr  grosser 
Vorzug  des  Werkes  muss  es  immer  wieder  bezeichnet 
werden,  dass  Levy  den  Umfang  des  Wortlautes  der 
anzuführenden  Belege  stets  sorgfältig  abmisst  und 
namentlich  die  problematischen  Stellen,  ohne  sich  durch 
die  Rücksicht  auf  Raumersparnis  bestimmen  zu  lassen, 
in  derjenigen  Ausdehnung  mitteilt,  die  für  den  Leser 
notwendig  ist,  um  sofort  den  ganzen  Zusammenhang 
überblicken  zu  können.  In  der  Erörterung  solcher 
Stellen  tritt  bei  ihm  als  Schüler  Toblers  die  Sicher¬ 
heit  der  Methode  und  das  philologische  Können  am 
deutlichsten  zutage:  Achtung  vor  dem  Ueberlieferten, 
so  lange  es  irgend  haltbar,  Aufspüren  aller  Deutungs¬ 
möglichkeiten  ,  vorsichtiges  Abwägen  der  einzelnen 
Momente,  Zurückhaltung  im  Urteile.  Bisweilen  aller¬ 
dings  entgeht  er  nicht  ganz  einer  zu  weit  getriebenen 
Objektivität,  sei  es,  dass  er  zwischen  zwei  ver¬ 
schiedenen  fremden  oder  eigenen  Erklärungsweisen 
keine  Entscheidung  trifft,  während  man  nach  Lage  der 


1  Nur  das  störende  s  für  ss  überraschte  und  ist  leider, 
trotz  der  Einwände  von  Thomas,  auch  in  den  späteren 
Bänden  beibehalten  worden. 


122 


121  1918.  Literaturblatt  für  germanische 


Umstände  eine  solche  oder  wenigstens  eine  bestimmtere 
Meinungsäusserung  erwarten  zu  dürfen  glaubt,  sei  es, 
dass  er  da  ein  glattes  Fragezeichen  setzt,  wo  ein 
Zweifel  kaum  am  Platze  erscheint;  doch  ist  es  eben 
nur  der  Fehler  seiner  Tugenden.  —  Der  Bedeutung 
der  Wörter  ist  grosse  Aufmerksamkeit  geschenkt 
worden.  Wiewohl  Mistrals  Tresor  manchen  Fingerzeig 
gab,  musste  wiederum  sehr  Vieles  aus  Eigenem  ge¬ 
schöpft  werden,  und  diese  Arbeit  erforderte  nicht  nur 
einen  scharf  prüfenden  Blick ,  sondern  zugleich  eine 
feinfühlige ,  sorgsam  gliedernde  und  abstufende  Hand. 
Zwar  kann  man  finden,  namentlich  wenn  man  mit  der 
Herausgabe  von  provenzalischen  Texten  beschäftigt 
ist,  dass  da  noch  einiges  der  Erledigung  wartet,  und 
dass  selbst  Wörter,  deren  ausführliche  Behandlung 
fast  einer  Monographie  gleichkommt,  wie  z.  B.  passar 
und  prendre  nicht  ganz  unbeträchtliche  Lücken  er¬ 
kennen  lassen.  Ingleichen  hätten  vielleicht  die  über¬ 
tragenen  Verwendungen  eine  stärkere  Berücksichtigung 
und  Sonderung  erfahren  sollen,  besonders  da  Raynouard 
vielfach  eigentlichen  und  figürlichen  Sinn  durcheinander¬ 
mischt.  Doch  auch  hier  haben  wir  allen  Anlass,  für 
den  Reichtum  und  die  im  ganzen  gute  Sichtung  des 
Dargebotenen  dankbar  zu  sein. 

Levys  Werk  bleibt  ein  schönes  Denkmal  emsiger 
und  aufopfernder  Forscherarbeit ,  eine  bedeutende 
Leistung,  die  das  Studium  des  Provenzalischen  in  ganz 
ungewöhnlichem  Masse  gefördert  hat  und  fördert. 
Möchte  sich  bald  der  Provenzalist  finden,  der  den  Mut 
und  die  Fähigkeit  besitzt,  das  Supplement- Wörterbuch 
im  Sinne  des  Verfassers  dem  nicht  mehr  fernen  Ende 
zuzuführen  und  auch  das  Manuskriptmaterial  für  den 
Nachtragsband,  der  dem  Verblichenen  besonders  am 
Herzen  lag,  für  die  wissenschaftliche  Welt  nutzbar  zu 
machen. 

Strassburg.  Oscar  Schultz-Gora. 


A.  Griera  i  Ga  ja,  La  frontera  catalano-aragonesa. 

Estudi  geogr&fico-linguistic.  Diss.  Zürich.  Barcelona, 

Institut  d’Estudis  Catalans.  1914.  122  S. 

In  verhältnismässig  raschem  Tempo  folgen  die 
Studien  aufeinander,  die  der  Erforschung  des  katala¬ 
nischen  Grenzgebietes  dienen  wollen.  Die  exakte  Fest¬ 
stellung  der  katalanischen  Sprachgrenze  im  modern 
wissenschaftlichen  Sinn  von  Roussillon  bis  zur  Provinz 
Alicante ,  die  sich  nicht  darauf  beschränkt ,  eine 
Trennungslinie  von  katalanischer  Sprache  und  ihren 
Nachbaridiomen  zu  finden,  vielmehr  bemüht  ist,  den 
Charakter  der  Grenzzone  festzustellen  und  deren  Ent¬ 
stehung  historisch  zu  deuten ,  setzt  mit  einer  Ab¬ 
handlung  von  Hadwiger1  ein,  die  das  Verhältnis  des 
Südkatalanischen  in  der  Provinz  Valencia  zum  benach¬ 
barten  Kastilischen  untersucht.  Die  Ergebnisse  einer 
planmässigen  Enquete  an  Ort  und  Stelle  brachten  zum 
ersten  Male  Klarheit  in  die  Anschauungen ,  die  man 
sich  bis  dahin  von  der  Art  des  Ueberganges  des 
Valencianischen  zum  Südspanischen  gemacht  hatte. 
R.  Menendez  Pidal2  ergänzte  H.s  Studie  nach  der 
historischen  Seite.  Die  Sprache  des  Quellgebietes  der 


1  J.  Hadwiger,  Sprachgrenzen  und  Grenzmundarten 
des  Valencianischen.  ZRPh.  XXIX  (1905)  S.  712 — 31.  Vgl. 
RJb.  IX  1905  S.  I,  194;  LblGRPh.  1906,  196—198  (Schädel). 

2R.  Menendez  Pidal,  Sobre  los  limites  del 
Valenciano.  Primer  Congres  internacional  de  la  Llengua 
Catalana  1906.  Barcelona  1908,  p.  340—344. 


und  romanische  Philologie.  Nr.  3.  4. 


Garonne  wurde  Gegenstand  einer  Untersuchung  von 
B.  Schädel1:  sie  führte  zu  dem  interessanten  Er¬ 
gebnis,  dass  die  südfranzösische  (gaskognische)  Mund¬ 
art  in  einem  Zipfel  Spaniens,  dem  Val  d’Aran,  ge¬ 
sprochen  wird  und  brachte  die  ersten  ausführlichen 
Daten  über  die  Grenze  des  Gaskognischen  und  Katala¬ 
nischen.  Kurz  nachher  wies  Schädel2  auf  die  Wichtig¬ 
keit  einer  detaillierten  Untersuchung  des  katalan.- 
langued.  Grenzgebietes.  Daraufhin  unternahmen  es 
Salow3  und  Krüger4,  über  den  sprachlichen 
Charakter  der  franz.  Departements  Pyr.  -  Or. ,  Aude, 
Ariege  in  besonderem  Hinblick  auf  die  katalanisch- 
langued.  Grenzfrage  aufzuklären5.  Die  von  Hadwiger 
begonnenen  Studien  erweiterte  Barnils6,  der  in  seiner 
Untersuchung  über  das  Katalanische  der  Provinz 
Alicante  dessen  Verhältnis  zum  benachbarten  Süd¬ 
spanisch  in  Betracht  zog.  Barnils  machte  auch 
einige  Mitteilungen  zur  Sprache  des  Val  d’Aran  7.  Die 
jüngst  von  Griera  publizierte  Dissertation  ergänzt 
die  von  Schädel  bereits  begonnene  Untersuchung  des 
katalanisch-gaskognischen  Sprachgebietes  und  berichtet 
zum  ersten  Male  ausführlich  über  den  sprachlichen 
Charakter  des  sich  südlich  anschliessenden  katalanisch- 
aragonesischen  Berglandes. 

Dieser  Rückblick  zeigt ,  dass  in  fast  allen  Ab¬ 
schnitten  der  katalanischen  Grenzlande  die  Forschung 
ihre  wissenschaftliche  Aufklärungsarbeit  begonnen  bat. 
Wir  wissen  heutzutage  in  den  Hauptzügen  über  die 
Ausdehnung  des  katalanischen  Sprachgebietes  in  Frank- 
x-eich  und  Spanien  Bescheid  und  sind  über  die  Art  der 
Uebergänge  zu  den  Nachbaridiomen  (Languedokisch, 
Gaskognisch,  Aragonesisch,  Spanisch,  Südspanisch)  im 
grossen  und  ganzen  orientiert.  Im  einzelnen  bleibt 
allerdings  noch  sehr  viel  zu  tun  übrig.  Eine  sprach¬ 
liche  wie  historische  Vertiefung  der  begonnenen  Unter¬ 
suchungen  ist  überall  am  Platze. 

Aus  dem  Gebiete,  über  das  Verfasser  in  der  vor¬ 
liegenden  Studie  unterrichtet,  lagen  bisher  nur  spär¬ 
liche  und  vereinzelte  Mitteilungen  vor.  In  das  Gebirgs- 
land,  wo  sich  das  Katalanische  einerseits  vom  Aragone- 
sischen,  andererseits  vom  Gaskognischen  scheidet,  waren 
die  Dialektologen  bisher  kaum  gedrungen.  Schädel 
hatte  bei  der  Untersuchung  der  katalanischen  Pyrenäen¬ 
dialekte  absichtlich  an  der  Stelle  haltgemacht,  wo  die 
ersten  Erscheinungen  aus  dem  Aragonesischen  auf- 
treten,  andererseits  aber  als  erster  zuverlässig  über  die 
(gaskognische)  Sprache  des  (zu  Spanien  gehörigen)  Quell- 


*B.  Schädel,  La  frontiere  entre  le  gascon  et  le 
catalan.  Ro.  XXXVII  (1908),  140—156. 

2  B.  Schädel,  Die  katalanischen  Pvrenäendialekte. 
RDR.  I  (1909),  81 — 88:  Entstehung  und  Verlauf  der  katala- 
nisch-provenzalischen  Sprachgrenze. 

8  K.  Salow,  Sprachgeographische  Untei*suchungen 
über  den  östlichen  Teil  des  katalanisch -languedokiscnen 
Grenzgebietes.  Hamburg  1912.  307  S. 

4  F.  Krüger,  Sprachgeographische  Untersuchungen 
in  Languedoc  und  Roussillon.  RDR.  III  (1911),  144 — 83, 
287-338,  IV  (1912),  1—15,  V  (1913),  1—88.  Separatabdruck 
Hamburg  1913.  195  S. 

5  Salow-Krüger,  Linguistische  Karten  des  langue- 

dokisch-katalanischen  Grenzgebietes.  Anhang  zu  der  (unter  5) 
genannten  Arbeit  von  Salow.  • 

6  P.  Barnils  Giol,  Die  Mundart  von  Alacant.  Bei¬ 
trag  zur  Kenntnis  des  Valencianischen.  Diss.  Halle.  Biblio- 
teca  Filolögica  de  l'Institut  de  la  Llengua  Catalana  II. 
Barcelona  1913.  Vgl.  RDR.  VI,  228-37  (Krüger). 

7  Barnils,  Notes  sobre  l’aran^s.  Buttl.  dial.  cat.  I 
(1914),  48—56. 


123 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  3.  4. 


124 


gebietes  der  Garonne  (Val  d’Aran)  in  ihrem  Verhältnis 
zum  Katalanischen  Aufschluss  gegeben. 

Die  sprachliche  Untersuchung  Grieras  bezieht  sich 
auf  34  Ortschaften  der  gaskognisch-katalanisch-aragone- 
sischen  Grenzzone.  Die  vorliegende  Schrift  liefert  den 
ersten  Teil  der  bei  der  Erschliessung  des  Gebietes  ge¬ 
wonnenen  Ergebnisse,  sie  beschränkt  sich  darauf,  über 
Haupt-  und  Auslautvokale  zu  orientieren.  Immerhin 
erfährt  der  Wissbegierige  mancherlei  über  die  übrigen 
Kapitel  der  Lautlehre  aus  den  Beispielsammlungen. 
Morphologie,  Wortlehre,  Syntax  scheinen  gänzlich  aus¬ 
geschaltet. 

Gr.  hätte  mit  Leichtigkeit  die  Darstellung  der 
Lautlehre  weiter  ausbauen  können ,  wenn  nicht  durch 
einen  schulmässigen  Kommentar  mancher  jedem  Roma¬ 
nisten  bekannter  Fragen  ungebührlich  viel  Platz  ver¬ 
schwendet  worden  wäre.  Wozu  beispielsweise  über 
jukiperu  jeniperu,  Vortonsilbe  von  akeT,  frigidu  > 
frigdu,  Suffix  -iDü  (tepidu)  usw.  Worte  verlieren,  wenn 
nicht  wirklich  neue  Gesichtspunkte  zur  Erklärung  der 
Probleme  gefunden  werden. 

Gr.  teilt  das  von  ihm  untersuchte  Gebiet  in  Ab¬ 
schnitte  (Täler),  zu  denen  je  vier  bis  sechs  Ortschaften 
gehören.  Die  vier  gaskognischen  Dörfer  (Canejan, 
Moncurbau,  Salardü,  Viella)  bilden  eine  Gruppe.  Am 
besten  wären  auch  die  Dörfer  B  i  n  e  f  a  r  und  Ballovar, 
Candasnos  nicht  voneinander  getrennt  worden:  sie 
tragen  in  gleicher  Weise  stark  aragonesisches  Gepräge. 
Sie  gehören  demzufolge  sprachlich  zu  den  Ansiedlungen 
der  R.  Essera  und  hätten  äusserlich  in  Zusammenhang 
mit  diesen  gepasst.  F o n z  und  Jusseu  hätte  ich 
zusammengestellt :  sie  scheiden  sich  von  den  ihnen 
östlich  benachbarten  Ortschaften  durch  Neigung  zum 
Aragonesischen.  Diese  Art  des  Aufbaus  hätte  auf  den 
ersten  Blick  eine  Charakteristik  der  sprachlichen  Diffe¬ 
renzierung  des  Grenzgebietes  ergeben.  Zugleich  aber 
wäre  dadurch  der  Zusammenhang  der  Sprache  mit  Ge¬ 
schichte  und  Verkehrsverhältnissen  gewahrt  geblieben: 
Binefar  gehört  auf  Grund  einer  jungen  Kolonisation 
nach  dem  Westen  und  gravitiert  wirtschaftlich  auch 
heutzutage  nach  dort  (S.  22,  32);  zu  Fraga  am  Unter¬ 
lauf  der  R.  Cinca  (und  nicht,  wie  auf  den  drei  der  Ab¬ 
handlung  beigegebenen  Karten  zu  lesen  steht ,  an  der 
R.  Segre),  das  seit  dem  12.  Jahrhundert  von  Lleyda 
abhängig  ist  (S.  23) ,  gehören  wirtschaftlich  und  ad¬ 
ministrativ  Vilella  und  Torrent  jenseits  der  Cinca,  nicht 
aber  Ballovar,  Candasnos  (S.  22 — 23).  weshalb  V.  und 
T.  katalanisch ,  B.  und  C.  aragonesisch  sind.  Siehe 
ausserdem  Karte  II,  III.  Fonz  wird  zu  Tamarit,  Jusseu 
zu  Benavarre  gestellt :  und  doch  unterhält  Fonz  im 
Gegensatz  zu  S.  Esteve  und  Peralta  (mit  denen  es  zu¬ 
sammen  genannt  wird)  mit  Tamarit  keine  Beziehungen 
(S.  21 — 22);  J.  hat  ständige  Verbindung  mit  Fonz,  und 
beide  gravitieren  seit  dem  Mittelalter  nach  Barbastre 
(’S.  22).  Vergleiche  auch  zu  diesen  beiden  Orten 
Karte  II,  III1. 

Es  hätte  sicher  wenig  Schwierigkeiten  gemacht, 
die  historischen  Verhältnisse  für  die  Disposition  der 
sprachlichen  Beispielsammlungen  zugrunde  zu  legen  und 
die  zwischen  Sprache  und  Geschichte  bestehenden 


1  R.  Menendez  Pidal  fügt  seiner  in  Rev. de Filologia 
espanola,  Bd.  III  (1916),  73—88  veröffentlichten  Besprechung 
der  Arbeit  von  Gr.  eine  übersichtliche  Kartenskizze  bei,  die 
die  Richtigkeit  der  obigen  (vor  dem  Erscheinen  der  Rezension 
M.  P.s  niedergeschriebenen)  Ausführungen  vollauf  bestätigt. 


Zusammenhänge  sichtbar  zu  machen,  zumal  da  in  den 
einleitenden  über  die  topographische  Gestaltung  und 
die  verkehrsgeschichtliche  Entwicklung  unterrichtenden 
Kapiteln  (S.  16 — 23)  sowie  in  den  Ausführungen  über 
die  verwaltungsgeschichtliche  Gliederung  (S.  23 — 33,  zu¬ 
dem  sehr  instruktiv  Karte  II)  des  Grenzgebietes  allerlei 
interessante  Tatsachen  stecken,  die  über  manches 
sprachliche  Detail  der  Abhandlung  Aufklärung  zu  geben 
vermögen. 

Es  ist  fast  selbstverständlich,  dass  die  planmässige 
dialektologische  Enquete  in  einer  bisher  völlig  un¬ 
bekannten  Pyrenäenlandschaft  eine  reiche  Ernte  ab¬ 
wirft.  Den  Dank  für  seine  Bemühungen  und  Leistungen 
sprechen  wir  Gr.  in  der  Hoffnung  aus ,  dass  wir  die 
notwendige  Fortsetzung  seiner  Darstellung  bald  be- 
grüssen  dürfen. 

Im  einzelnen  seien  mir  folgende  Ergänzungen  ge¬ 
stattet  : 

S.  9.  Die  Angaben,  die  uns  über  die  „Transcripciö“ 
orientieren  sollen,  sind  erstaunlich  knapp  gehalten. 
Sollte  eine  interdentale  Variante  zu  linguo- dentalem  [d] 
nicht  Vorkommen? —  [t],  das  S.  58  verwandt  wird,  fehlt 
in  der  Transkriptionstabelle.  Ebenso  der  velare  Lateral. 

S.  15.  Ich  hätte  es  begrüsst,  wenn  den  Aus¬ 
führungen  über  den  topographischen  Charakter  und  die 
wirtschaftlichen  Verhältnisse  der  Grenzlande  einige 
bibliographische  Notizen  beigegeben  worden  wären.  Eine 
Gegend,  in  deren  Sprachleben  man  sich  vertiefen  soll, 
kommt  einem  vertrauter  vor,  wenn  man  sich  über  seine 
geographische  und  kulturelle  Eigenart  orientiert  hat. 

S.  36.  §  1.  Die  Veränderungen,  die  §  1  beschrieben 
werden,  sind  nicht  klar  genug  dargestellt.  Der  Wandel 
eines  -iu  den  (aestivu  >  estyeu )  darf  meines  Erachtens 
nicht  als  „diftongaciö“  bezeichnet  werden:  e,  zuerst 
schwachtonig,  dann  häufig  Akzentträger,  ist  Uebergangs- 
laut  zwischen  den  beiden  extremen  Vokalen  i  und  u. 
Das  Val  d’Aran  schliesst  sich  an  die  typisch  süd- 
französische  Entwicklung  an.  —  „A  la  Vall  d’Arän  tenim 
la  diftongaciö  de  la  i  davant  de  e  o  uu.  Vor  e?  Druck¬ 
fehler?  —  lixivu  j>  lesieu  lesyeu  (Akzentverschiebung) 
ff seu.  „Potser  la  perdua  de  la  diftongaciö  es  deguda 
a  la  Sicherlich!  Die  Entwicklung  ist  ganz  dieselbe 
wie  bei  frz.  chief  j>  chef ;  langued.  [l’auzye]  <C 
*leviariu  )>  [l’auze]  (Krüger.  RDR  V,  11  §  167); 
südfrz.  *güoJc^>  Öok  -jocu  (Zaun,  Mdt.  von  Aniane, 
Diss.  Halle  1915,  §§  33,  36),  engl,  charge  >  dar  j> 
neumexikan.  *chachiar  >>  chachar,  engl,  push  -j-  dar  j> 
*pusiar  j>  pusar  (E  s  p  i  n  o  s  a ,  S tu  dies  in  New  Mexican 
Spanish ,  RDR  VI,  298 — 9). 

S.  46.  §  6.  Das  gaskognische  [y^stra]  erkärt  Gr. 
aus  *[eyestra]  *[eestra]  *<  fexestea.  Wir  haben  keine 
Veranlassung,  nach  Schwund  des  intervokalen  -n-  die 
Entwicklung  des  Gleitlautes  [y]  anzunehmen.  Ich  ver¬ 
weise  auf  den  Artikel  fenestra  inPassy,  Origine  des 
Ossaiois  1904  §§  152 — 162.  —  Ich  frage  mich,  ob  man 
[y-  ]  in  k.  [yedra]  hedera  als  Uebergangslaut  zwischen 
bestimmtem  Artikel  la  <C  illa  und  hedera  fassen  soll. 
Gr.  schliesst  sich  an  die  Auffassung  von  Barnils, 
Mundart  von  Alacant.  1913  §  6  an ,  gegen  die  ich 
schon  RDR  VI  (1914)  S.  228  Bedenken  geäussert  habe. 
Ich  zweifle,  ob  die  Verbindung  des  proklitischen  Ar¬ 
tikels  mit  dem  Nomen  eine  günstige  Voraussetzung  für 
die  Entstehung  eines  Uebergangslautes  bildet:  die  Ver¬ 
bindung  von  Artikel  und  Nomen  ist  so  eng  wie  nur 
möglich;  eine  Verlangsamung  in  der  Artikulation,  die 


125 


1918.  Literaturblatt  für  germanisohe  und  romanische  Philologie.  Kr.  3.  4. 


126 


zumeist  Voraussetzung  für  die  Entstehung  des  Gleit¬ 
lautes  ist,  findet  nicht  statt;  sollte  man  nicht  eher 
erwarten,  dass  der  proklitische  Vokal  im  folgenden  Ton¬ 
vokal  aufgehe?  In  Roussillon  habe  ich  immer  [lelra] 
illa  hedera  gehört ;  ich  verweise  auch  auf  den  inter¬ 
essanten  Aufsatz  von  Fabra,  Eis  mots  ätons  en  cl 
parlar  de  Barcelona.  BDiCat  1914  p.  1,  der  u.  a.  zu 
unserer  Frage  einige  Daten  bringt:  l’esca  [lesko] !, 
Vherba  [lertio]!,  Vavia  [läbio],  Vungla  [lxinglo].  Die 
Frage  des  Gleitlautes  spielt  in  der  Entwicklung  der 
ungeschriebenen  Sprache  eine  grosse  Rolle.  Um  das 
Interesse  an  der  Erscheinung  zu  beleben ,  weise  ich 
immer  wieder  auf  Miliar  de  t,  Et.  dial.  land.  p.  52  ff. ; 
ferner  auf  die  Beobachtungen  von  Brune  au,  Et.  phon. 
pat.  d  Ardenne  p.  486  ff. ,  endlich  auf  iberische  Mund¬ 
arten  berücksichtigende  Notizen  in  meinen  Stad.  z.  Laut- 
geschichte  westspan.  Mundarten  S.  126 — 132. 

S.  46.  §  6.  A.  1.  ci-,  ce-  wird  im  K.  mitunter  si-, 
di-,  &e-.  de-.  Gr.  irrt  sich,  wenn  er  diese  Veränderung 
mit  dem  Wandel  von  k'-  [CJ  im  Italienischen  identi¬ 
fiziert.  Kpl.  di-,  de-  entwickeln  sich  aus-’si-,  se-,  die 
wiederum  auf  [si-] ,  [se-]  zurückgehen,  die  entweder 
lat.  k'i-,  o-  oder  aber  auch  si-,  se-  fortsetzen.  Vgl. 
zu  der  Erscheinung  in  iberischen  Mundarten  RDR  VI, 
231  sowie  meine  Lautgeschichte  westspanischer  Mund¬ 
arten  §§  216/217.  Sie  begegnet  übrigens  auch  ander¬ 
wärts:  vgl.  neben  den  1.  c.  erwähnten  Stellen  zum 
Italienischen  beispielsweise  Giannarelli,  RDR  V, 
294;  zum  Ostfranzösischen  Brune  au,  Et.  phon.  pat. 
d’Ardenne  §  241. 

S.  52.  §  11.  S.  56.  §  15.  Zur  Weiterentwicklung 
des  aus  dem  Provenzalischen  entlehnten  käst,  fragte 
flayre ,  woraus  proklitisch  frag,  fra,  frey ,  fre  (im 
Westen),  vgl.  Staaff,  Et.  anc.  dial.  leon.  p.  186. 

S.  61.  §  23.  Die  Bemerkung  über  Behandlung  von 
-ssi-  im  Provenzalischen  ist  ungenau.  Ich  erinnere 
z.  B.  an  die  Pyrenäenmundart  Bagneres-de-Luchon 
RLR  1903  S.  334,  wo  [s]  ch  gilt.  —  Die  kastilische 
Form  baja,  bajar  hat  mit  portug.  bexiga,  songuixuga , 
enxofre  sulfure  genetisch  nichts  zu  tun.  Vgl.  meine 
Westspan.  Mundarten  §§  216,  217,  335. 

S.  72,  73.  §  34,  S.  75.  §  39  wird  der  Unterschied 
von  Palalatal  und  Velar  vermischt.  —  Die  Ausführungen 
über  die  Entwicklung  von  p  in  focu  (§  34)  sind  an¬ 
fechtbar  :  p  diphthongiert  im  Provenzalischen  unter  Ein¬ 
fluss  des  ihm  folgenden  Velars  (vgl.  locu,  jocu). 

S.  74.  §  37.  Betr.  [w-],  [b-]vorschlag  vor  anlautendem 
[u],  [o]  (octo  >  [buit]  usw.).  „En  oculos  tenim  condicions 
semblant.s  a  les  del  cas  precedent  [octo  usw.]  ,  per 
mes  que  no’s  presenta  b-  ni  v-,  potser  degut  a  la  falta 
d’una  vocal  final.“  Mir  leuchtet  nicht  ein,  in  welcher 
Weise  der  Auslautvokal  den  konsonant.  Vorschlag  zu 
beeinflussen  vermag. 

§  41.  Gr.  ist,  wie  es  scheint,  von  der  irrtümlichen 
Auffassung ,  o  werde  in  Roussillon  unter  Einfluss  des 
Französischen  zu  [ü]  (Bultl.  Centr.  Exc.  Catalunya  XXII 
(1912)  p.  333  :  Ortsnamen  wie  Saillagouse,  Fontpedrouse) 
abgekommen.  Worte  wie  jeune,  chaleur,  pomme,  plomb 
vermögen  tatsächlich  ein  [zubo] ,  [kolu] ,  [puma], 
[plum]  usw.  nicht  zu  stützen.  —  Gr.  bezweifelt,  dass 
sich  itlorum  [lur]  durch  Schwachtonigkeit  erkläre.  Eine 
vergleichende  Studie  über  die  Entwicklung  schwach- 
toniger  Wörter  im  Romanischen  tut  uns  not.  Da  ich 
in  spanischen  Mundarten,  denen  ein  Wandel  von  o-]>* 
U  -  nur  unter  bestimmten  Bedingungen  eigen  ist,  nosotros 


[n^xsotrps] ,  nos  llamaron  [muz  .  .  .] ,  yo  lo  he  hecho 
[yu  .  .  .J  (Extremadura,  Zamora)  finde,  so  bin  ich  nach 
wie  zuvor  der  Ansicht,  [l'ur]  erkläre  sich  durch  Schwach¬ 
tonigkeit.  Französisch  leur,  auf  das  Gr.  anspielt,  kann 
uns  von  dieser  Anschauung  nicht  abbringen,  muss  im 
Gegenteil  bei  einer  vergleichenden  Umschau  über  die 
Art  der]  Entwicklung  schwachtoniger  Worte  und  Silben 
wegen  des  [o^]  auffallen  und  eher  als  katalanisches 
[l'ur]  eine  Erklärung  fordern. 

Die  Entwicklung  des  auslautenden  -a  ist  in  den 
Pyrenäendialekten  wie  im  Südfranzösischen  ziemlich 
kompliziert.  Es  ist  festgestellt  worden,  dass  die  Ent¬ 
wicklung  durch  den  Akzent,  den  -A  innerhalb  des  Satz¬ 
zusammenhanges  trägt,  durch  die  Art  der  benach¬ 
barten  Laute  (des  vorausgehenden  Konsonanten  und 
Vokals,  des  auslautenden  -s  und  -n),  schliesslich  auch 
durch  das  Redetempo  beeinflusst  wird.  Es  hätte  sich 
gelohnt,  nachzuweisen,  welche  Faktoren  im  aragonesisch- 
katalanischen  Grenzgebiet  wirksam  sind  und  danach 
die  Einteilung  der  Darstellung  vorzunehmen.  Wenn¬ 
gleich  Gr.  §  50  die  Einteilung  nach  der  verschiedenen 
Druckstärke  des  -a  innerhalb  des  Satzes  nicht  an¬ 
erkennt  und  §  46  feststellt,  dass  sich  -a  im  Innern  des 
Satzes  ebenso  entwickelt  wie  in  Pausa  und  §  47  bei 
dem  Vergleich  der  Entwicklung  des  -as  im  Innern  und 
in  Pausa  keinerlei  Unterschied  entdeckt,  legt  er  doch 
die  Faktoren  beim  Aufbau  der  Darstellung  zugrunde. 

S.  105.  §  62.  In  dem  aragonesischen  Tale  der 
R.  Essera  gilt  kastilg ,  galo,  bino  neben  hantau,  komprau 
(-atu).  Gr.  leitet  dieses  u  aus  -d  her.  Ich  vermute 
stark,  es  handle  sich  um  die  kast.-arag.  Entwicklungs¬ 
art  der  Endung  -atu  >*  -ado  >»  -ao  >>  [-au]. 

Hamburg.  F.  Krüger. 


Qiovannl  Campus,  Due  note  sulla  questione  delle 
Velari  Arlo-Europee.  Torino,  Vincenzo  Bona.  1916.  20  S. 

Ascoli  hatte  bekanntlich  die  Behauptung  auf¬ 
gestellt,  dass  das  Urindogermanische  die  beiden 
Zwischenlaute  ki  und  ky  gehabt  habe,  woraus  sich  die 
abweichenden  Ergebnisse  von  decetn  gegenüber  skr. 
daga  und  sequitur  gegenüber  skr.  sacati  (d.  h.  sadati) 
erklärten.  Die  Theorie  von  dem  Zwischenlaut  ky  wurde 

fallen  gelassen,  nachdem  man  die  Behandlung  der  Labio- 
velaren  im  Indoiranischen  und  Slawisch  -  Litauischen 
näher  kennen  lernte ;  Ascoli  selber  hat  sie  aufgegeben. 
Diejenige  von  dem  Zwischenlaut  ki,  d.  h.  die  Behaup¬ 
tung,  dass  das  k  vor  e,  i  im  Urindogerm.  schon  prä¬ 
palatales  k'  („intaccato“,  wie  ^Lscoli  sagte)  war,  blieb 
hartnäckig  bestehen,  obwohl  sie  von  einzelnen  bestritten 
wurde.  Campus,  S.  5,  Anm.  3  berichtet  ausführlich 
über  die  ganze  Frage.  Durch  die  Entdeckung  des 
Tocharischen  wurde  die  ganze  Frage  in  ein  neues 
Licht  gerückt;  denn  das  Tocharische  ist  eine  kentum- 
Sprache,  keine  gatam  -  Sprache.  Campus  folgert  nun 
aus  der  geographischen  Verteilung  der  Reflexe  — 
und  diese  Nutzbarmachung  der  auf  romanischem  Ge¬ 
biete  so  erprobten  Methode  sprachgeographischer 
Betrachtung  und  Folgerung  für  die  indogerm.  Ver¬ 
hältnisse  ist  das  Neue  bei  ihm  — ,  dass  der  Typus 
mit  k  (das  Tocharische  im  Osten,  das  Griechische, 
Italische,  Keltische  und  Germanische  im  Westen)  der 
alte  und  ursprüngliche ,  der  .s-Typus  des  dazwischen 
liegenden  Keils  (=  Indisch  -  Iranisch ,  Armenisch, 
Slawisch  -  Litauisch ,  Albanesisch)  die  Neuerung  sein 


12? 


1918.  Literaturblatt  Itir  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  3.  4. 


128 


müsse.  Aus  dem  Studium  romanischer  sprach- 
geographischer  Verhältnisse  sind  wir  gewohnt,  zwei 
Areen  mit  demselben  Ergebnis,  die  durch  dazwischen¬ 
liegende  andere  Entwicklungsreihen  getrennt  sind,  ent¬ 
wicklungsgeschichtlich  zu  verbinden  und,  falls  nicht 
besondere  Gründe  dagegen  sprechen,  anzunehmen,  dass 
die  jetzt  getrennten  Areen  früher  zusammenhingen 
und  eine  ältere  Schicht  darstellen  als  die  dazwischen¬ 
getretenen.  Dies  tut  Campus  also  hier  in  Hinsicht 
auf  das  Indogermanische,  und  er  hebt  zugunsten  seiner 
These  hervor,  dass  es  beachtenswert  ist,  dass  die  alte 
explosive  Stufe  überall  da,  wo  sie  erhalten  ist,  sich 
gleich  geblieben  ist,  während  die  jüngere  verschiedene 
Reflexe  aufweist,  was  er  als  Lautsubstitution  auffasst; 
denn  es  ist  ja  eine  Tatsache,  dass  ein  neuer  Laut  bei 
seiner  Verbreitung  in  dem  neuen  Territorium  zuerst 
nachgeahmt  wird,  d.  h.  möglichst  dem  schon  bestehenden 
Lautsystem  angepasst,  also  meist  nur  annähernd  wieder¬ 
gegeben  wird. 

Die  vereinzelten  Fälle,  in  denen  das  Indo-Iranische 
und  das  Slawisch-Litauische  einen  Velarlaut  statt  des 
zu  erwartenden  präpalatalen  oder  dentalen  Reibelautes 
haben,  betrachtet  Campus  nicht,  wie  es  meist  zu  ge¬ 
schehen  pflegt,  als  Weiterbildungen  aus  der  präpalatalen 
Stufe,  sondern  als  Reliquien  des  ursprünglichen  Laut¬ 
bestandes. 

Die  Folgerungen  von  Campus  gehen  über  das  hinaus, 
was  bisher  selbst  von  solchen  Indogermanisten  zuge¬ 
geben  wurde,  die  nicht  starr  an  den  überkommenen 
Ansichten  kleben.  Meillet  z.  B.,  der  in  der  1.  und 
2.  Aufl.  seiner  Introduction  a  Vetude  comparee  des 
langues  indo-europdennes  (1907) 1  zu  dem  tocharischen 
k  noch  keine  Stellung  genommen  hatte,  äussert  sich 
darüber  in  seiner  Skizze  „Ze  Tokliarien “  (Indogerm. 
Jahrbuch  I,  Strassburg  1914),  S.  15  f.  folgendermassen : 
„D’autre  part,  on  raisonne  souvent  comme  si  le  groupe 
oriental  avait  eu  des  le  debut  une  prononciation  entiere- 
ment  spirante  des  prepalatales ;  mais  Vindoiranien, 
Varmenien  et  Valbanais,  et  meme  certaines  traces  en 
slave  etablissent  d'une  maniere  certaine  que  tous  les 
groupes  de  langues  orientales  etaient  encore  ä  une  date 
relativement  peu  ancienne,  plusieurs  sont  encore  ä  date 
historique,  ä  Vetage  de  mi-occlusives ,  teil  es  que  skr.  j 
ou  arm.  c2 *,  j,  et  comme  le  detail  des  traiUments  varie 
d’un  dialecte  ä  Vautre,  il  y  a  tout  Heu  de  croire  que 
le  traiUment  dialectal  de  Vepoque  indo-europeenne  etait 
encore  k,  g.  gh  palatalises ,  le  fait  qu’apres  u  le  k  et 
le  g  sont  regulierement  represcntes  en  armenien  par  des 
represcniants  des  prepalatales  confirme  cette  vue.“ 

Es  kann  kaum  bezweifelt  werden,  dass  Campus1 
weitergehende  Ansicht  viel  für  sich  hat;  sie  gibt  vor 
allem  eine  Erklärung  für  das  Fortbestehen  derselben 
Stufe  im  Tocharischen  einerseits  und  in  den  westlichen 
^-Sprachen  andererseits.  Wenn  übrigens  die  Hypothese 


eine  indogermanische  oder  wenigstens  eine  ein  starkes 
indogermanisches  Kontingent  besitzende  Sprache  ist, 
und  zwar  eine  kentum  -  Sprache,  dann  ist  die  Kluft 


1  Die  neue,  3.  Auflage  der  Introduction  (Paris  1915), 
ist  mir  nicht  zugänglich. 

2  c  in  der  Umschrift  der  Indogermanisten  ist  bekannt¬ 
lich  c. 

8  F.  Hrozny,  Die  Lösung  des  hethitischen  Problems, 

Mitteil,  der  deutschen  Orient- Ges.  zu  Berlin,  Dez.  1915, 
Nr.  56,  S.  17 — 50,  bes.  S.  30  und  S.  44. 


zwischen  dem  Tocharischen  und  den  Westsprachen 
nicht  mehr  so  gross.  Und  auch  das  Hethitische  hat 
nach  Hrozny  k  :  lea§  , dieser1,  kuis  ,wer‘.  Auch  das 
würde  nur  für  Campus  sprechen. 

Auch  darf  man  nicht  vergessen,  dass  jedes  ke-, 
lei-  neben  Jca-,  leo-,  ku-  den  Keim  zu  einer  präpalatalen 
und  spirantischen  Entwicklung  in  sich  trägt,  insofern 
das  k-  von  ke-,  ki-  wohl  überall  infolge  des  folgenden 
Vorderzungenvokals  weiter  vorne  am  Gaumen  artikuliert 
wird  als  das  k-  vor  Hinterzungenvokal.  Die  Experi¬ 
mentalphonetik  hat  diese  Tatsache  längst  erwiesen. 
Es  hat  also  gar  nichts  -auf  sich,  wenn  auf  einem  Teil 
des  Gebietes  ke-,  ki-  sich  über  k'e-,  lei-  in  verschiede¬ 
ner  Weise  weiterentwickelt  hat. 

Ich  muss  mir  versagen ,  auf  alle  die  feinen  und 
scharfsinnigen  Erörterungen  einzugehen ,  die  Campus 
mit  voller  Sachkenntnis  diesen  Fragen  widmet;  ich  fühle 
mich  nicht  befugt  dazu,  und  es  ist  hier  auch  nicht  der 
Ort  dafür.  Wenn  die  Arbeit  gleichwohl  hier  angezeigt 
wird,  so  geschieht  es,  weil  Campus  neben  den  indo¬ 
germanischen  Fall  die  romanische  Parallele  stellt.  Ja, 
die  romanischen  Verhältnisse  waren  für  ihn  der  Aus¬ 
gangspunkt  für  den  Abstecher  ins  Indogermanische. 

Auf  romanischem  Gebiete  haben  wir  für  lat.  ce-, 
ci -  bekanntlich  ke-,  ki-  in  Zentralsardinien,  in  den  la¬ 
teinischen  Elementen  des  Illyrischen,  Griechischen  und 
Germanischen ;  in  der  übrigen  Romania  haben  wir 
überall  Spiranten  (<*,  S,  p). 

Nun  hat  As  coli  auch  für  das  Romanische  an¬ 
genommen,  man  habe  von  einer  lateinischen  präpala¬ 
talen  Stufe  auszugehen,  so  dass  die  romanischen  ke-, 
^«-Schichten  Rückbildungen  darstellten.  Wie  unwahr¬ 
scheinlich  diese  Annahme  ist,  liegt  auf  der  Hand. 
Gerade  diejenigen  romanischen  Mundarten,  die  aner- 
kanntermassen  die  archaischsten  und  konservativsten  in 
jeder  Hinsicht  sind,  das  Zentralsardische,  das  Alba- 
nesische  und  Vegliotische,  sollten  in  diesem  Falle  (und 
noch  dazu  mit  auffallender  Uebereinstimmung  trotz  der 
geographischen  Zusammenhangslosigkeit)  eine  jüngere, 
rückgebildete  Phase  darstellen,  die  übrigen  trotz  der 
Mannigfaltigkeit  der  Reflexe  die  ältere.  Hofmann 
und  Gaston  Paris  machten  ihre  Einwände,  und  im 
allgemeinen  fand  diese  Ascolische  These  wenig  An¬ 
hänger  unter  den  Romanisten.  Ascolis  Schüler  Guar* 
n  e  r  i  o  hielt  aber  steif  an  ihr  fest  und  glaubte  des 
'  Meisters  Ansicht  durch  Auslegung  der  alten  Grammatik¬ 
erzeugnisse  bekräftigen  zu  können  (L'  intacco  latino 
della  gutturale  di  Ce,  Ci,  Suppl.  AGI  IV,  21 — 51). 
Den  Unterschied,  den  die  Grammatiker  zwischen  der 
Aussprache  von  ce-,  ci-  und  ca-,  co-,  cu-  feststellen, 
legt  er  dahin  aus,  dass  das  ce-,  ci-  schon  ausgesprochen 
präpalatal  war.  Wenn  die  Gröbersche  Theorie  richtig 
wäre,  sagt  er,  müsste  man,  da  Sardinien  i.  J.  .238, 
Spanien  197  und  Ulyrien  167  erobert  wurden,  in  Spanien 
ungefähr  denselben  Laut  wie  in  Sardinien  und  Illyrien 
erwarten.  Da  dem  nicht  so  ist,  kann  das  Ergebnis  von 
ce-,  ci-  in  letzteren  Ländern  nicht  die  vulgärlateinische 
Aussprache  zur  Zeit  der  Eroberung  darstellen,  sondern 
wird  auf  einen  schon  präpalatalen  Laut,  einen  ,suono 
giä  intaccato4  zurückgehen.  Diese  ganze  Folgerung 
ist  aber,  wie  leicht  zu  sehen  ist,  ein  Trugschluss  L 
Denn  da  eben  die  Gröbersche  Theorie,  wie  heute  nie- 


1  Im  J.  1911  wiederholte  Guarnerio,  RDR  III,  213 
seine  Argumentierung. 


129 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  8.  4. 


130 


mand  mehr  bezweifelt,  unhaltbar  ist,  so  darf  man  auch 
nicht  daraus,  dass  Zentralsardinien  und  Illyrien  Ge¬ 
haben,  Spanien  aber  s  (/),  folgern,  dass  dies  s  unbe¬ 
dingt  älter  ist  als  z.  B.  das  illyrische  ke-.  Die  Er¬ 
fahrung  lehrt,  dass  der  ältere  Zustand  dort  erhalten 
bleibt,  wo  die  Kontinuität  unterbrochen  wird,  und  dies 
trifft  für  Zentralsardinien  wie  für  Illyrien  zu.  Die  von 
Guarnerio  beigebrachten  und  ausgelegten  Grammatiker¬ 
zeugnisse  lassen  nur  den  Schluss  zu,  dass  im  3.  und 
4.  Jahrh.  n.  Cbr.  das  ke- ,  ki-  sich  schon  stark  der 
präpalatalen  Stufe  nähern  musste. 

Die  Folgerungen  Guarnerios  wurden  1901  von 
Campus  in  einer  leider  viel  zu  wenig  beachteten 
Schrift:  „ Sulla  questione  dell'  intacco  del  c  latino w 
(Turin,  Bona)  zu  widerlegen  gesucht,  und  zwar,  wie 
ich  glaube,  mit  vollem  Erfolg.  Campus  berief  sich  ins¬ 
besondere  auf  das  Zeugnis  der  alten  Urkunden,  von 
denen  die  älteste,  die  sog.  griechische  Urkunde  aus 
dem  11.  Jahrh.,  aber  auch  andere  altkampidanesische 
Texte  genau  k  und  unterscheiden.  Neben  der 
Schreibung  mit  k  (xcXXotptou?,  Kibullas  etc.)  taucht 
aber  auch  schon  die  mit  c,  Z  auf,  so  dass  man  (mit 
Campus)  annehmen  darf,  dass  um  das  11.  Jahrh.  der 
alte  velare  Verschluss  erweicht  zu  werden  begann. 

Guarnerio  freilich  blieb  bei  seiner  Auffassung. 
Im  Krit.  Jhb.  VIII,  1,  157  und  noch  einmal  in  der 
Revue  de  dial.  rom.  III,  213  ff.  (1911)  lehnte  er 
Campus’  Gegenbeweise  mit  wenigen  Worten  ab  und 
beharrte  bei  der  Ascolischen  These:  „  .  .  .  e  sono 
sempre  piü  convinto  della  reintegrazione  sarda  dell 
antico  velare wobei  er  sich  auf  Gauchats  Arbeit 
über  die  Regression  linguistique  berief,  die  dartue, 
welch  grosse  Bolle  solche  Bückbildungen  im  Sprach- 
leben  spielen. 

Abgesehen  davon  aber,  dass  die  von  Gauchat  be¬ 
handelten  Fälle  sich  aus  vielen  Gründen  mit  dem  vor¬ 
liegenden  nicht  vergleichen  lassen  —  Gauchai  mahnt 
selbst  zur  äussersten  Vorsicht  — ,  würden  wir,  falls 
wir  uns  Guarnerios  These  zu  eigen  machten,  zu  dem 
merkwürdigen  Ergebnis  kommen ,  dass  im  Sardischen 
ursprünglich  die  präpalatale  Stufe  zugrunde  lag,  dass 
diese  dann  etwa  vor  dem  11.  Jahrh.  nach  Ausweis  der 
altsardischen  Denkmäler  eine  Rückbildung  zur  Ver¬ 
schlussstufe  erlitten  hätte,  die  dann  im  heutigen  Logudo- 
resisch  fortlebte,  während  im  Kampidanesischen  vom 
11.  Jahrh.  ab  das  rückgebildete  k-  wieder  zur  Urstufe 
zurückgekehrt  wäre.  Diese  Annahme  ist  so  wider¬ 
sinnig  und  unwahrscheinlich,  dass  Guarnerio  selbst 
in  seiner  1906  erschienenen  Arbeit :  „Li  antico  Compida- 
nese  dei  sec.  XI— XIII',  S.  209  ff.  sich  durch  das 
Gewicht  der  vorliegenden  Tatsachen  zu  Aeusserungen 
bekannte,  die  schwer  mit  seinen  vorher  und  nachher 
gegen  Campus  vorgebrachten  Anschauungen  zu  ver¬ 
einbaren  sind.  Dort  sagt  er  (S.  209 — 210):  „C  av.  e,  i: 
Siamo  all '  esito  gutturale ,  proprio  dell ’  alog  :  Cgr.  14 
xsXXdptou?“  usw.;  „ma  il  np.  Kerclii  IX,  8,  acc.  a 
Zerchis  XIII ,  13 .  .  .  e  sim.  mostrano  che  di  mezzo 
all'  esito  indigeno1  s'  insinuava  giä1  la  risoluzione 
assibilata  .  .  Wie  es  möglich  ist,  dass  Guarnerio 

diese  im  Jahre  1906  angesichts  der  Tatsachen  vor¬ 
getragene  Ansicht,  die  mit  seiner  früheren  in  Wider¬ 
spruch  steht,  im  Jahre  1911  stillschweigend  widerruft, 
um  sich  wieder  zur  alten  Ascolischen  These  zu  be¬ 


kennen  und  gegen  Campus  zu  eifern,  der  im  Grunde 
doch  dieselbe  Meinung  vertritt  wie  Guarnerio  1906,  ist 
für  mich  ein  psychologisch- logisches  Rätsel. 

Man  begreift,  dass  Campus  sich  dem  lakonischen 
Urteilsspruch  Guarnerios  nicht  unterwirft  und  in  dieser 
neuen  Schrift  auf  seine  wohlbegründeten  Ausführungen 
von  1901  zurückgreift,  und  dass  er  diesmal  in  der  indo¬ 
germanischen  Parallele  eine  neue  Stütze  seiner  Auf¬ 
fassung  findet. 

Diese  wird  übrigens  längst  von  den  meisten  Roma¬ 
nisten  geteilt.  Meyer-Lübke  hatte  schon  in  der 
1.  Aufl.  von  Gröbers  Grdr.  I,  362  das  sardische  und 
illyrische  ke-,  ki-  für  alt  gehalten  und  ist  bei  dieser 
Ansicht  geblieben  (Altlog.,  S.  33 ;  Festgabe  Mussafia,  315  ; 
Gr.  Gr.  I2,  472). 

Auf  romanischem  Gebiete  spricht  die  geographische 
Verteilung  unbedingt  zugunsten  dieser  Auffassung.  Wenn 
wir  auch  heute  im  Albanesischen  k’  haben,  so  ist  der 
Wandel  von  k  j>  k’  doch  jünger  als  der  von  a  j>  e, 
da  k  auch  vor  e  aus  a  zu  ki  wird  (k'en  —  canis , 
aber  kaT  —  c  ab  all  us).  Und  auch  für  das  Rumäni¬ 
sche  bestehen  sichere  Anzeichen  dafür,  dass  der  Wandel 
ki  j>  ci  erst  innerhalb  der  einzelsprachlichen  rumäni¬ 
schen  Entwicklung  anzusetzen  ist  (s.  D  e  n  s  u  s  i  a  n  u  , 
Histoire  de  la  langue  roum.  I,  110,  und  jetzt  insbes. 
Meyer-Lübke,  Mitt.  d.  rum.  Inst.  Wien  I,  13). 
D.  h.  auf  den  altertümlichsten  Gebieten  der  Romania 
liegt  überall  k-  zugrunde.  Und  da  hinsichtlich  Sardi¬ 
niens  doch  wirklich  kein  Zweifel  darüber  herrschen 
kann,  dass  das  Innere  in  jeder  Hinsicht  altertümlich 
geblieben  ist,  während  die  Ebene  und  der  Norden 
späteren  Einflüssen  zugänglicher  war,  und  da  die  zentral- 
sardische  Stufe  in  diesem  Falle  wie  gewöhnlich  auch 
sonst  mit  der  altsardischen  übereinstimmt,  so  spricht 
auch  hier  alles  gegen  die  Ascoli-Guameriosche  These. 
Insbesondere  ist  ein  Umstand  zu  beachten,  der  bisher 
ungenügend  bekannt  war  oder  (z.  B.  auch  von  mir) 
verkannt  wurde.  Die  Zentraldialekte  haben  nicht  nur 
anlautendes  ke-,  ki-  erhalten,  sondern  auch  inlautendes, 
während  in  den  übrigen  Dialekten  ykv  erweicht  wird 
zu  ye--,  -yi-’,  es  blieb  aber  auch  anlautendes  und  in¬ 
lautendes  ge-,  gi-  bewahrt,  was  bisher  deshalb  ver¬ 
kannt  wurde,  weil  die  nicht  zentrallog.  Dialekte  im 
Anlaut  meist  durch  satzphonetische  Erscheinungen  be¬ 
wirkte  Störungen  aufweisen  und  man,  was  den  Inlaut 
anbetrifft,  von  dem  Dogma  ausging,  dass  inltd.  -gc-, 
-gi-  schon  im  Vulgärlat.  zu  -y-  geworden  sei.  Wenn 
dies  auch  für  die  Vorstufe  der  übrigen  romanischen 
Sprachen  zutrifft,  so  muss  für  das  Sardische  eben  in 
diesem  wie  in  anderen  Fällen  eine  ältere  angesetzt 
werden,  nämlich  hier  die  der  klassischen  Ueberlieferung. 
Ich  bin  ein  Opfer  der  üblichen  Ansichten  gewesen,  als 
ich  in  meiner  Arbeit:  „Le  developpenient  du  latin  ego u 
(Romania  XXXVI  [1907])  das  -g-  von  zentralsard.  eyo 
niyeddu  usw.  für  einen  hiatustilgenden  Einschub  ansah, 
wie  er  tatsächlich  im  Nuoresischen  in  anderen  Fällen 
( paqura ,  ru^ina  usw.)  besteht.  Dass  das  -g-  nicht 
zufällig  überall  an  der  Stelle  erscheint,  wo  es  im  La¬ 
teinischen  vorhanden  war,  zeigen  am  besten  die  an- 
;  lautenden  Fälle:  g  enicllar  e  >  nuor.  gameddare; 

;  gemiclu^>  bitt.  grenuku,  Orani:  ginüööu;  gyrare  > 
nuor.  girarc\  generu  j>  bitt.  generu ;  gelare  j>  bitt. 
gelare  (Campus,  Fonet.,  S.  45);  gingiva  >  nuor. 
gingiba.  Und  dass  es  sich  nicht  etwa  um  eine  nach¬ 
trägliche  Entwicklung  von  y-  j>  ge-  handelt,  wird  schon 


1  Von  mir  durchschossen. 


131 


132 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  3.  4. 


dadurch  widerlegt,  dass  ursprüngliches  y-  in  denselben 
Mundarten  erhalten  bleibt  (bitt.  yannärgu,  yanna)  l. 

Ja,  noch  mehr!  Nicht  nur  das  Altkampidanesische 
hatte  k-  (neben  das  dann  allmählich  c,  g,  z,  6  tritt), 
sondern  Reste  dieser  alten  Lautung  haben  sich  bis  auf 
den  heutigen  Tag  erhalten. 

Schon  im  Anhang  zu  seinem  Altlogudoresisch, 
S.  74,  hat  Meyer-Lübke  die  Aufmerksamkeit  auf 
das  kamp.  öerbai ’  =  lat.  c r e p a r e  gelenkt,  das  zeigt, 
„dass  die  Palatalisierung  des  c  nach  Uebertragung  des 
Stimmtons  auf  intervokalische  Verschlusslaute,  d.  h. 
noch  nach  der  griechischen  Herrschaft  möglich  war, 
also  krepare  über  Jcrebare  zu  kerbare,  öerbai“ .  In 
einigen  anderen  Wörtern  hat  sich  lei-  im  Campidane- 
sischen  bis  zum  heutigen  Tage  erhalten :  in  kizzi 
, schnell4 * * * 8  =  citiu  s  (zur  Reduktion  von  .  .  ius  vgl. 
m  o  d  i  u  s  >  moi) ;  in  Jeintsu  (auf  dem  Lande)  neben 
sintsu  , Gürtel'  =  *cinctiu.  Natürlich  muss  der  Ge¬ 
danke  an  eine  Entlehnung  aus  dem  Log.  von  vorn¬ 
herein  fallen  gelassen  werden.  Solche  Entlehnungen 
sind  vereinzelt  und  haben  immer  ihre  besonderen  Gründe 
(wie  Verschleppung  von  Hirtenausdrücken);  abgesehen 
davon  haben  wir  in  beiden  Wörtern  neben  dem  an¬ 
lautenden  hi-  ein  -ts  im  Inneren  des  Wortes.  Nun 
hat  man  des  öfteren  beobachtet,  dass  ein  älterer  Laut¬ 
zustand  durch  dissimilative  Einflüsse  bewahrt  bleiben 
kann.  Ich  erinnere  z.  B.  an  das,  was  Meyer-Lübke, 
Mitteil,  des  rumän.  Instit.  Wien  I,  18  über  einen  veglio- 
tischen  Fall  bemerkt:  „Bemerkenswert  ist,  dass  in  ton¬ 
loser  Stellung  h  bleibt:  hikotsa  eneütia,  worauf  dann 
nach  einer  vielfach  zu  beobachtenden  Ferndissimilation 
auch  das  zweite  k  dem  Uebergang  zu  ö  entzogen  wird.“ 
Eine  solche  Fernwirkung  des  inlautenden  ts  hat  in  den 
kampid.  Wörtern  unserer  Auffassung  nach  den  Ueber¬ 
gang  von  ki  >  di  verhindert  und  so  die  ältere  Stufe  be¬ 
wahrt.  Aehnlich  muss  es  sich  mit  camp,  tidönga  , Quitte4 
(nuor.  kitönza ,  loz .  kidönm)  verhalten,  das  citonea 
darstellt  (eine  Kreuzung  von  cvdonea  X  cotonea, 
die  Anthimus,  ed.  R  o  s  e  ,  S.  21 :  De  pomorum  ratione 
citonia  bona  und  in  der  0  r i b a s i u  s  -  Uebersetzung, 
ed.  Hagen  3,  21:  ex  malis  cytoneis  bezeu *gt  ist)2. 
Dieses  kamp.  tidönga  muss  aus  älterem  *kidonga  ent¬ 
standen  sein ,  wobei  das  k  durch  den  Einfluss  des 
folgenden  Dentals  (vielleicht  zu  einer  Zeit,  da  dieser 
noch  -t-  war)  zu  t-  dissimiliert  wurde.  Aber  selbst, 
wenn  man  diesen  Fall  anders  auffassen  will,  bleiben 
die  übrigen  mit  voller  Beweiskraft  bestehen. 


1  Mever--Lübke.  Einf. 2,  S.  143  glaubt,  Spuren  der 

Erhaltung  des  Verschlusslautes  ge-,  gi-  anderwärts  (in  latein. 

Lehnwörtern  des  Germanischen  und  Keltischen)  zu  erkennen ; 

er  wurde  aber  dann  auch  an  den  log.  Beispielen  irre,  die 

er,  was  nicht  wundernehmen  kann,  falsch  deutet:  gelu  ist 
italienisches  Lehnwort;  daneben  echtsardisches  gela ,  belu\ 
yenna  nur  in  gewissen  Mundarten,  im  Zentrum  aber  yanna, 
ebenso  yanndryu.  Die  Zentralmundarten  halten  g-  und  y- 

strenge  auseinander;  die  übrigen  log.  Mda.  stehen  zu  sehr 
unter  dem  Einfluss  satzphonetischer  Ausgleichungen,  als 

dass  man  von  ihnen  ausgehen  könnte. 

8  Wer  an  die  Erhaltung  eines  alten  ki-  im  Campid. 
nicht  glauben  kann  und  unbedingt  daran  festhält,  dass  ci- 
dort  zu  allen  Zeiten  nur  di-  geben  konnte,  wird  natürlich 
meine  Auslegung  obiger  Fälle  nicht  gelten  lassen  und  be¬ 
haupten  wollen,  heutiges  kizzi  und  kintsu  sei  aus  älterem 
*dizzi,  *dintsu  dissimiliert.  Warum  aber  gerade  zu  ki-,  das 
doch  sonst  gerade  dem  Kampidanesischen  nicht  liegt?  Und 
abgesehen  davan  würde  immer  noch  dertai  bleiben  und 
andere  Wörter  mit  anderen  Lautüberresten  älterer  Stufen, 
von  denen  bei  anderer  Gelegenheit  die  Rede  sein  soll. 


Ich  weiss,  die  alte  Schule  will  solche  Reliquien 
älterer  Zustände  nicht  anerkennen1.  Bartoli,  der 
in  seinem  schönen  Artikel  „Alle  Fonti  del  Neolatino“ 
(MiscellaneaHortis),  S.  899,  ähnliche  den  „Lautgesetzen“ 
widersprechende,  „anormale“  Fälle  aus  dem  Veglio- 
i  tischen  anführt  (wobei  ihm  Meyer-Lübke,  Mitt.  d. 
rum.  Inst.  Wien  I,  19  recht  gibt),  sagt  ganz  richtig: 
„Cosicchö  sej  e  gudpto,  che  sono  reliquie  di  fase 
antica,  diventano,  per  amore  delle  norme  fonetiche , 
roba  nuova  o  rimordernata !u  —  Aber  auch  von  der 
Linguistik  gilt:  Eppur  si  muove! 

In  einer  in  Vorbereitung  befindlichen  Gesamt¬ 
darstellung  des  Sardischen  gedenke  ich  zu  zeigen,  dass 
sich  die  ursprüngliche  lautliche  Einheitlichkeit  des 
Kampidanesischen  und  Logudoresischen  nicht  auf  diesen 
Fall  beschränkt  und  dass  auch  für  andere  Erscheinungen 
erratische  Blöcke  im  ursprünglichen  Verbreitungsgebiete 
stehen  geblieben  sind.  Man  darf  sich  nicht  darüber 
wundern ,  wenn  diese  Reliquien  sich  immer  nur  auf 
einige  wenige  Fälle  beschränken;  die  Erhaltung  einer 
älteren  Lautstufe  ist  zumeist  einer  Hemmung  zu  ver¬ 
danken  (Dissimilation,  Metathese  und  ähnlichen),  kann 
sich  also  auch  nur  in  Einzelfällen  feststellen  lassen. 

Hier,  wo  es  mir  nur  darauf  ankam,  die  Aufmerk¬ 
samkeit  auf  die  scharfsinnigen  Ausführungen  von 
Campus  zu  lenken,  konnte  ich,  wollte  ich  den  Rahmen 
einer  Besprechung  nicht  sprengen,  nur  auf  die  mit 
seiner  Arbeit  zusammenhängenden  Fragen  —  und  auch 
das  nur  im  Vorübergehen  —  zu  sprechen  kommen. 

Berlin.  Max  Leopold  Wagner. 


Zeitschriften  u.  ä. 

Archiv  für  das  Studium  der  neueren  Sprachen  und 
Literaturen  136,  1/2:  Andreas  Heusl  er ,  Axel  Olrik, 
f  17.  Februar  1917.  —  Kurt  P 1  e  n  i  o ,  Ueber  die  sogenannte 
Dreiteiligkeit  und  Zweiteiligkeit  in  der  mittelhoch¬ 
deutschen  Strophik.  —  Albert  Malte  Wagner,  Unge¬ 
druckte  Dichtungen  und  Briefe  aus  dem  Nachlass  Heinrich 
Wilhelm  von  Gerstenbergs  (Fortsetzung).  —  Karl  Christ, 
Zu  Richard  Rolle  von  Hampole.  Eine  vatikanische  Hand¬ 
schrift  des  Psalmenkommentars.  —  A.  E.  H.  S  w  a  e  n ,  Fair 
Margaret  and  Sweet  William.  —  Walther  Fischer, 


1  In  meiner  Lautlehre,  §  85,  hatte  ich  tidönga  auf 
eydonea  zurückgeführt,  was,  wie  Salvioni,  Rendic. 
Ist.  Lomb.  XL1I,  686  richtig  bemerkt,  nicht  angeht.  Die 
zentralen  Formen  mit  ihrem  -t-,  die  ich  inzwischen 
kennen  lernte,  beheben  übrigens  jeden  Zweifel  in  dieser 
Hinsicht,  und  die  Form  c  i  t  o  n  i  a  bei  Anthimus  und  in 
der  Oribasius- Uebersetzung  zeigt  uns  wohl  den  richtigen 
Weg  zur  Erklärung,  wie  er  oben  vorgeschlagen  wird.  Da¬ 
gegen  kann  ich  Salvionis  Erklärung  des  ti-  nicht  folgen.  Ich 
hatte  mich,  Lautl.  §  65,  zu  lakonisch  ausgedrückt,  wenn 
ich  sagte:  „In  ersterem  Falle  liegt  wohl  regressive  Assimi¬ 
lation  vor“,  d.  h.  ich  hatte  damals  nicht  den  Mut,  meinen 
Gedanken  bis  zur  vollen  Konsequenz  auszuspinnen.  Aber 
die  Erklärung  behalte  ich  auch  heute  noch  bei:  Dissimi¬ 
lation  von  k  —  t  und  Assimilation  des  ersteren  an  das  zweite. 
Salvioni  kann  sich  am  Anfang  natürlich  nur  ein  c  denken 
und  meint  deshalb:  11  Wagner  .  .  .  avrebbe  forse  meglio  fatto 
ad  invoeare  la  disHmilazione  tra  d  e  g  (*didonga).  Ohne  diese 
Möglichkeit  ganz  auszusch Hessen  (weshalb  ich  dem  Falle 
auem  nur  bedingte  Beweiskraft  zumesse),  halte  ich  meine 
Annahme  für  wahrscheinlicher,  da  die  Dissimilation  k  —  t> 
t  —  t  oft  beobachtet  worden  ist,  die  von  d — 7y  über  ein  -d- 
hinweg  zu  t  —  g  immerhin  ungewöhnlich  sein  dürfte.  Ganz 
auszuschliessen  ist  Salvionis  zweite  Hypothese,  das  t-  sei 
an  das  Wort  über  Hdonya  getreten  wie  bei  log.  toddire 
neben  {n)o <}d ire ;  denn  bei  toddire  handelt  es  sich,  wie  Salvioni 
a.  a.  0.  S.  855  selbst  angibt  und  hier  vergessen  zu  haben 
scheint,  um  tollere  (so  auch  REW  8769). 


13a 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  3.  4. 


134 


lieber  Bret  Hartes  Drama  „Two  Men  of  Sandy  Bar“.  — 
K.  Jaberg,  Sprache  als  Aeusserung  und  Sprache  als 
Mitteilung.  —  Elise  Richter,  Studie  über  das  neueste 
Französisch.  —  Werner  Deetjen,  Zur  Geschichte  einer 
romantischen  Zeitschrift.  —  Heinrich  Funck,  Ein  Brief 
von  Geliert  an  den  Fabeldichter  Pfeffel.  —  Josef  Körner, 
Zu  A.  W.  Schlegels  Briefwechsel  mit  Christian  Lassen.  — 
O.L.  Jiriczek,  Orkadische  Zauberlieder.  —  A.  Brandl, 
Zur  Zeitbestimmung  des  Kreuzes  von  Ruthwell.  —  Walter 
Bodenstein,  Zur  Geschichte  von  Chevy  Chase.  — 
0.  L.  Jiriczek,  Zur  Textgeschichte  von  Macphersons 
Fragments.  —  Georg  Herzfeld,  Thomas  Russell,  ein 
früher  Vermittler  deutscher  Literatur  in  England.  — 
E.  Levy,  Zu  Pistoleta  ed.  Niestrov  und  Guilhem  Magret 
ed.  Naudieth.  —  Leo  Spitzer,  Katal.  tramitar  „weiter- 

Seben“,  trdmit  „Instanz“,  span .tromite  „Instanzenweg“. — 
ers. ,  Zu  REW.  Nr.  9544a:  Winald.  —  Ders. ,  Ital. 
taranai,  tanamai  „Wirrwarr,  Lärm“.  —  Ders.,  Zu  span. 
zara  „Mais“.  —  Ders.,  Altfr.  daser  „rever,  etre  en  proie 
ä  l’illusion,  au  vertige“,  daserie  „reverie,  illusion,  erreur, 
folie,  vertige“,  dasion  „vertige“.  —  Adolf  Kolsen,  Wil¬ 
helm  von  la  Tor,  Canson  ab  gais  motz.  —  O.  Schultz- 
Gora,  Afrz.  a  cJtief  de  foiz.  —  Leo  Jordan,  Eine  Er¬ 
wähnung  Vincent  Voitures  in  seiner  Eigenschaft  als 
Introducteur  des  Ambassadeurs  im  Jahre  1635.  —  Be¬ 
urteilungen  :  Edward  H.  S  e  h  r  t ,  Zur  Geschichte  der  west- 

germanischen  Konjunktion  Und  (Sigmund  Feist).  — 
ichard  M.  Meyer,  Die  deutsche  Literatur  bis  zum  Be- 

finn  des  19.  Jahrhunderts.  Herausgegeben  von  Otto 
niower  (Albert  Ludwig).  —  Max  Deutsch  bein,  System 
der  neuenglischen  Syntax  (Bernhard  Fehr).  —  Hans 
S  t  o  e  1  k  e ,  Die  Inkongruenz  zwischen  Subjekt  und  Prädikat 
im  Englischen  und  verwandten  Sprachen  (Karl  Brunner). 
—  Th.  Albrecht,  Der  Sprachgebrauch  des  Dialekt¬ 
dichters  Charles  E.  Benham  zu  Colchester  in  Essex  (Willy 
Klein).  —  James  Macpherson’s  Fragments  of  ancient 
poetry  (1760).  In  diplomatischem  Neudruck  mit  den  Les¬ 
arten  der  Umarbeitungen  herausgegeben  von  Otto  L.  Jiric¬ 
zek  (Wolfgang  Keller).  —  Louis  Segal,  Bernard  Shaw,  a 
study  (W.  Rehbach).  —  Gustav  Beiz,  Die  Münzbezeich¬ 
nungen  in  der  altfranzösischen  Literatur  (Walter  Suchier). 
—  Mitteilungen  und  Abhandlungen  aus  dem  Gebiete  der 
romanischen  Philologie  veröffentlicht  vom  Seminar  für 
romanische  Sprache  und  Kultur.  Hamburg.  Bd.  111,  19. 
1915  (Leo  Jordan).  —  Heinrich  Geizer,  Der  altfranzö- 
sische  Yderroman  (M.  Friedwagner).  —  Colbert  Searles, 
Les  Sentiments  de  l’Academie  Framjaise  sur  le  Cid  (Kurt 
Glaser).  —  Else  Sternberg,  Das  Tragische  in  den 
Chansons  de  geste  (Andreas  C.  Ott.).  —  Michael  von  Faul- 
haber,  Calaeron,  der  Meistersänger  der  Bibel  in  der 
Weltliteratur  (Ludwig  Pfandl). 

Die  Neueren  Sprachen  XXV,  7/8.  November -Dezember 
1917 :  Kurt  S  ch  r  e  y ,  John  Galsworthy  und  die  besitzenden 
Klassen  Englands  II.  — -  H.  Schmidt,  Beiträge  zur 
französischen  Syntax  XIV.  —  Hans  W.  Pollak,  Adolf 
Noreens  Phonetik.  —  Ernst  Kärger,  Die  methodische 
Behandlung  französischer  Gedichte  in  der  Fremdsprache 
in  deutschen  Schulen  I.  —  W.  V..  Die  neue  Ordnung  der 
Prüfung  für  das  Lehramt  an  höheren  Schulen  in  Preussen. 
—  Walther  Fischer,  Carlyle  und  Tasso.  —  A.  Kopp, 
Zu  „Jan  van  Hulst“.  —  Red.,  Zur  Methodik  des  Tür¬ 
kischen.  —  Anzeiger :  R.  Sandfeld-Jensen,  Die  Sprach¬ 
wissenschaft ;  Deutsche  Schulausgaben:  A.  Lau  dien, 
Moderne  Redner;  Jakob  W  ychgram,  Deutscher  Krieg 
und  deutscher  Geist;  R.  Krön,  Der  kleine  Deutsche; 
ders.,  Alltagsdeutsch;  Ernst  Tapp  ölet,  Die  alemanni¬ 
schen  Lehnwörter  in  den  Mundarten  der  französischen 
Schweiz  (Otto  Weidenmüller).  —  Hermann  Seitz,  Molieres 
Lebensanschauung  und  Erziehungsgedanken  im  Lichte 
der  französischen  Renaissance  (Rabelais  und  Montaignes); 
Levin  Schücking,  Rousseaus  Bekenntnisse,  hrsg.  von 
Konrad  Wolter  und  Hans  Bretschneider  (P.  Sakmann).  — 

1.  Ch.  Seignobos,  Histoire  de  la  (Zivilisation  con- 
temporaine,  hrsg.  von  Albert  Wüllenweber ;  2.  0.  Glöde, 
Französische  Marinenovellen  („Contes  maritimes“);  3.  Henri 
M argall,  En  pleine  Vie,  hrsg.  von  F.  Lindemann; 
4.  Champol,  L’Heritier  du  Duc  Jean,  hrsg  von  Elvira 
Krebs  und  Franz  Schürmeyer;  5.  Christoph  Beck, 
Psychologie  du  Peuple  fran<?ais,  hrsg.  von  Chr.  Beck  und 
Armin  Kroder;  6.  Eug.  Pariselle,  La  Grande  Guerre 
racontee  par  les  temoins;  7.  Alfons  Schmitz,  Rapports 


adresses  par  les  Ministres  et  les  Charges  d’affaires  de 
Belgique  ä  Berlin,  Londres  et  Paris  au  Ministre  des 
Affaires  Etrang5res  ä  Bruxelles  1905—1914  (Heinrich 
Wengler).  —  Karl  Reinhardt,  Erläuterungen  zur 
Ordnung  der  Prüfung  usw.  (W.  V.). 

Neophilologus  III,  2:  C.  de  Bo  er,  La  Mort  d’Hector. 
Fragment  du  XIV«  siede,  d’apres  l’Iliade  latine  —  C. 
Serrurier,  St.  Francois  de  Sales — Descartes  — Corneille. 

—  Jan  de  Vries,  Nederduitsche  volksliederen  in  de 
fuctrekssaga  II.  —  H.  Sparnaay,  Ueber  die  Laudine- 
figur.  —  G.  W.  Hoornstra,  Walters  Spruch  8,  28.  — 

J.  J.  A.  A.  Frantzen,  Nachschrift.  —  Ders.,  Zu  Heines 
Loreley.  —  H.  A.  W.  Speckman,  Het  geheimschrift  van 
Francis  Bacon.  —  W.  Heidt,  Fletcher’s  Wild-Goose 
Chase  and  Farquhar’s  Inconstant.  —  A.  E.  H.  Swaen, 
Notes  on  Ballads  and  Tunes  in  W.  Sampson’s  Vow- 
Breaker.  —  W.  A.  van  Dongen,  Pandemonium.  — 

K.  Sneyders  de  Vogel,  Nasci.  —  K.  R.  Gallas,  Sara¬ 
bande.  —  W.  A.  van  Dongen,  Also.  —  Besprechungen: 
J.  Salverda  de  Grave,  Arthur  Längfors,  Le  Ms. 
fr.  12483.  —  Zeitschriften. 

Modern  Philology  XV,  4  (General  Section  I) :  J.  L.  L  o  w  e s , 
The  Second  Nun’s  Prologue,  Atanus  and  Macrobius.  — 
J.  Hin  ton,  Walter  Map  and  Ser  Giovanni.  —  R.  S. 
Loomis,  Verses  on  the  Nine  Worthies.  —  A.  Taylor, 
Dane  Hew,  munk  of  Leicestre.  —  C.  H.  Ibershoff, 
Dry  den ’s  Tempest  as  a  source  of  Bodmer’s  Noah.  — 
E.  H.  Wilkins/Lorenzo  de  Medici  and  Boethius. 
Publications  of  the  Modern  Language  Association  of 
America  XXXII,  3:  E.  N.  S.  Thompson,  The  Discourses 
of  Sir  Joshua  Reynolds.  —  H.  D.  Gray,  The  purport  of 
Shakespeare’s  contribution  to  Henry  VI.  —  H.  E.  Rollins, 
The  Troilus-Cressida  story  from  Chaucer  to  Shakespeare. 

—  Jos.  E.  Gillet,  Ueber  den  Zweck  des  Dramas  in 
Deutschland  im  16.  und  17.  Jahrhundert,  —  L.  M.  Gay, 
Hue  de  Rotelande’s  Ipomedon  and  Chrestien  de  Troyes. 

—  W.  E.  F  ar  ah  a  m ,  The  sources  of  Chaucer’s  Parlement 
of  Foules. 

Indogermanische  Forschungen  XXXVIII,  1/2:  K  B.  Wik¬ 
lund,  Die  ältesten  germanischen  Lehnwörter  im  Fin¬ 
nischen. 

Edda.  Nordisk  Tidsskrift  for  Litteraturforskning  1917, 
2:  Fernand  Baldensperger,  Goethe  et  la  guerre 
actuelle. —  Hans  Berg,  Nietzsche  og  La  Rochefoucauld. 

—  Anders  Ö sterling,  Stendhal  och  Italien.  —  Harald 
Nielsen,  Guvau’s  HCstetik.  —  H.  Logeman,  The 
„caprices“  in  Henrik  Ibsen ’s  Peer  Gynt.  —  J.  C.  Nor- 
mann,  Drachmann  og  Der  var  engang.  —  Herman 
Jseger,  Remy  de  Gourmont  som  sestetiker  og  kritiker 
(Schluss).  —  Reidar  Th.  Christiansen,  Til  visen  om 
„Jomfru  Halden“.  —  Sverker  Ek,  Svensk  litteratur- 
historia  1916. —  Smaastykker:  Robert  Neiiendam,  Werge- 
land  og  det  kgl.  teater.  —  1917,  3:  J.  L.  Heiberg, 
Grseske  sundhedsregler.  —  Mathias  Feuk.  Theodor 
Storm.  —  Fr.  Paasch e,  Sigvat  Tordsson.  Et  skalde- 
portrset.  —  Anathon  A  a  1 1 ,  Filosofien  i  Norden.  —  Henning 
Kehler,  Joseph  Bedier.  —  Hans  Brix,  Dagvisen.  — 
Sverker  Ek,  Svensk  litteraturhistoria  1916.  —  Georg 
Christensen,  Dansk  litteraturforskning  1915  og  1916. 
1917,  4:  Fr.  Stang,  Fra  Henrik  Wergelands  studenter- 
dage.  —  Gudmund  Schütte,  Nibelungsagnet.  —  Anders 
Österling,  Stendhal  och  Italien.  —  Lilly  Heber, 
Dansk  og  norsk  sestetik  fra  1830-aarene  i  europaeisk 
belysning.  —  Anathon  Aall,  Filosofien  i  Norden.  —  Elias 
Grip,  Uttydning  af  ordspräket:  När  man  fär  et  embete; 
sä  fär  man  ock  förständ.  —  Herman  Jseger,  Norsk 
litteraturforskning  i  1915  og  1916. 


Zs.  für  deutsches  Altertum  und  deutsche  Literatur  LV,  4  : 

F.  Ranke,  Die  Ueberlieferung  von  Gottfrieds  Tristan. 
III.  Die  Fragmente.  IV.  Zur  äusseren  Textgeschichte. 

V.  Initialen  und  Unterabsätze  der  ältesten  Ueberlieferung. 

VI.  Bemerkungen  zu  einzelnen  Stellen.  —  J.  Seemüller, 
Persenbeuger  Bruchstücke.  I.  Der  König  im  Bade. 
II.  Parodie  des  Winsbeken.  —  L. Polak,  Untersuchungen 
über  die  Sage  vom  Burgundenuntergang.  II.  Sagen¬ 
geschichtlicher  Teil.  —  E.  Gierach,  Untersuchungen  zum 
Armen  Heinrich.  III.  Schreibformen  von  A  im  kritischen 
Text.  IV.  Weitere  VerbesseruDgsvorschläge,  V.  Das  Hand- 


135 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  3.  4. 


136 


Schriftenverhältnis. . —  Anzeiger :  Kau  ff  mann,  Deutsche  1 
Altertumskunde  I  (von  Much).  —  Förstemann.  Alt 
deutsches  Namenbuch  II,  3.  Aufl.,  1.  Hälfte  (von  v.  Grien- 
berger).  —  Finnur  Jonsson,  Den  norsk-islandske 
Skjaldedigtning  (von  Niedner). —  Sveinbjörn  Egilsson 
und  Finnur  Jonsson,  Lexicon  poeticum  antiquae 
linguae  septentrionalis  (von  Niedner).  —  Jellinek,  Ge¬ 
schichte  der  neuhochdeutschen  Grammatik  (von  Hübner).  , 

—  H  o  d  1  e  r ,  Beiträge  zur  Wortbildung  und  Wortbedeutung 
im  Berndeutschen  (von  Teuchert).  —  Scheidweiler,  Die 
Entstehung  und  sagengeschichtliche  Bedeutung  des  Sei- 
fridsliedes  (von  Baesecke). —  Schüddekopf,  W.Heinses 
Sämtliche  Werke,  Bd.  I.  III.  VII.  X  (von  Walzel).  — 
Castle,  Lenaus  Leben  von  Schurz  (von  Köster).  — 
Literaturnotizen :  Henning,  Der  Wulfila  der  Bibliotheca 
Augustana  (von  v.  Steinmever).  Hartmann  und  Abele, 
HistorischeVolkslieder  und  Zeitgedichte  III  (von  Schröder). 
Titsworth,  The  attitude  of  Goethe  and  Schiller  toward 
French  classic  drama  (von  Walzel).  —  Personalnotizen. — 
Ehrentafel  I.  —  Register. 

Zs.  für  deutsche  Philologie  47,  3/4:  Paul  Jäger,  Der 
Artikelgebrauch  im  althochdeutschen  Isidor.  —  Leo 
Kramp,  Die  Verfasserfrage  im  althochdeutschen  Tatian. 

—  Hans  Naumann,  Zu  Hartmanns  Erec.  —  C.  G. 
Groenewald,  Der  zweite  Trierer  Zauberspruch.  —  W  olf 
von  Unwerth,  Zu  Christian  Weises  Dramen  „Regnerus“ 
und  „Ulvilda“.  —  Friedrich  S  e  i  1  e  r ,  Die  kleineren  deut¬ 
schen  Sprichwörtersammlungen  der  vorreformatorischen 
Zeit  und  ihre  Quellen  (Fortsetzung).  —  Besprechungen: 
Hans  Naumann,  Notkers  Boethius  (Karl  Helm).  — 
Joseph  Welz,  Die  Eigennamen  im  Codex  Laureshamensis 
Karl  Helm).  —  Karl  Ludwig,  Untersuchungen  zur 
Chronologie  Albrechts  von  Halberstadt  (Albert  Leitz- 
mann).  —  Wilhelm  Ganzenmüller,  Das  Naturgefühl 
im  Mittelalter  (Alfred  Biese).  —  Heinrich  L  ü  t  c  k  e ,  Studien 
zur  Philosophie  der  Meistersinger  (K.  Euling).  —  Wolf¬ 
gang  Seuffert,  Schillers  Musenalmanach  (Carl  Meyer). 

—  Hans  Rhyn,  Die  Balladen dichtung  Theodor  Fontanes 
mit  besonderer  Berücksichtigung  seiner  Bearbeitungen 
altenglischer  und  altschottischer  Balladen  aus  den  Samm¬ 
lungen  von  Percy  und  Scott  (Carl  Meyer).  —  Hans 
Tschinkel,Der  Bedeutungswandel  im  Deutschen  (Albert 
Waag).  —  Adolf  Hausenblas,  Grammatik  der  Nord¬ 
westböhmischen  Mundart  (V.  Moser).  —  Hans  Sperber, 
Üeber  den  Affekt  als  Ursache  der  Sprachveränderung(Karl 
Borinski). 

Beiträge  zur  Geschichte  der  deutschen  Sprache  und 
Literatur  43,  1:  M.  H.  Jellinek,  Zur  Kritik  und  Er¬ 
klärung  einiger  Lieder  Walthers  von  der  Vogelweide. — - 
A.  Leitzmann,  Rolandstudien.  —  L.  Pfannmüllerf, 
Zur  Auffassung  des  Hans  Sachs- Verses  (mit  Vorwort  von 
W.  von  Unwerth).  —  K.  Plenio,  Bausteine  zur  alt¬ 
deutschen  Strophik:  6.  Antecäsurale  Unterfüllung. 
7.  Walther  39, 11.  8.  Ratperts  Gallusstrophe.  9.  Walther 
XIII,  1.  10.  Reinmars  zweireihige  Stollen.  —  A.  Lind- 
qvist,  Vom  Anlautswechsel  str :  r  im  Germanischen.  — 
E.  Schwentner,  Zur  Metathesis  im  Germanischen.  — 
C.  Franke,  Zu  Luthers  Wortstellung.  —  Fr.  Kluge, 
Althochdeutsches.  —  H.  Petersson,  Germanische  Wort¬ 
erklärungen.  —  0.  Behaghel,  Zum  Genetiv  bei  Ad¬ 
jektiven.  —  Ders.,  Sifrit,  der  Sohn  des  Sigemunt  und 
der  Sigelinde.  —  K.  Helm,  Lollus?  —  Ders.,  Zum  md. 
Gedicht  von  der  Judith.  —  G.  Fr  au  sch  er,  Der  Einfluss 
des  Reims  auf  den  Gebrauch  der  Fremdwörter  in  Ottokars 
österreichischer  Reimchronik.  —  A.  Wallner,  Zur 
Mariensequenz  von  St.  Lambrecht.  —  D  ers. ,  Zu  Walther 
44,  9.  —  W.  Braune,  Ahd.  uozurnen  spernere  T.  — 
Literatur. 

Euphorion  XXII,  1=  Adolf  Wo  hl  will,  Deutschland,  der 
Islam  und  die  Türkei.  —  Rudolf  Schlösser,  Grimmels¬ 
hausens  Familienname.  —  A.  H.  Kober,  Procopius  von 
Templin  1609  — 1680  (Fortsetzung).  —  Wolfram  Suchier, 
Noch  ein  lateinisches  Jugendgedicht  A.  G.  Kaestners.  — 
Karl  Reuschel,  Ein  Jugendgedicht  Goethes  (Balde  seh 
ich  Rickgen  wieder).  —  Hermann  B  au m  gart,  Das  Lied 
„Meine  Blumen“  in  Schillers  Anthologie  vom  Jahre  1782. 
—  Paul  Hoffmann,  Zu  den  Briefen  Heinrich  von  Kleists. 
—  Hans  Günther,  Ein  Brief  Zacharias  Werners  an 
seinen  Verleger  Brockhaus.  —  Edmund  Goetze,  Zwei 
Briefe  Immermanns  (mit  Erläuterungen  von  Heinrich 
Grudzinski).  —  Wolfram  Suchier,  Zu  Euphorion  XXI, 


547/51.  —  Rudolf  Schlösser,  Zu  Hagedorns  Landschafts¬ 
gefühl.  —  Rudolf  Schlösser,  Kleinigkeiten  aus  dem 
Koheleth  bei  Klopstock  und  Heine.  —  Ernst  Kraus, 
Zur  Umwelt  der  Räuber  (Euphorion  XX,  391/401).  —  Paul 
Alfred  Merbach,  Zu  „Wilhelm  Meisters  Wanderjahre“. 

—  Rudolf  Kr  au  ss,  Mörikes  Gedicht  auf  Marie  von  Hügel. 

—  Hans  Günther,  Zu  Heines  „Eingangsworten  zur 
Uebersetzung  eines  lappländischen  Gedichts“  (Elster, 
Heines  Werke  VII,  394).  —  Rudolf  Schlösser,  Der 
Gründer  Markt  in  Otto  Ludwigs  „Heiterethei“.  —  Re¬ 
zensionen  und  Referate:  Jellinek,  Geschichte  der  nhd. 
Grammatik  von  den  Anfängen  bis  auf  Adelung  (Baesecke). 

—  Raab,  Pierre  Corneille  in  deutschen  Uebersetzungen 
und  auf  der  deutschen  Bühne  bis  Lessing  (Hartung).  — 
Ulbrich,  Die  Belustigungen  des  Verstandes  und  des 
Witzes  (Hordorff).  —  Lessings  gesammelte  Werke, 
Tempel -Klassiker  (Fittbogen).  —  Schlüchterer,  Der 
Typus  der  Naiven  im  deutschen  Drama  des  18.  Jahrh. 
(Stammler).  —  Schillers  sämtliche  Werke.  Säkular¬ 
ausgabe  in  16  Bänden  (Leitzmann).  —  Walzel,  Vom 
Geistesleben  des  18.  und  19.  Jahrh.  (Hirth).  — -  Bobeth, 
Die  Zeitschriften  der  Romantik  (Hirth).  —  Hilbert,  Die 
Musikästhetik  der  Frühromantik  (Frida  Teller).  —  M  ü  n  n  i  g , 
Calderon  und  die  ältere  deutsche  Romantik;  Schw'artz, 
A.  W.  Schlegels  Verhältnis  zur  spanischen  und  portugie¬ 
sischen  Literatur;  Bertrand,  L.  Tieck  et  le  theätre 
espagnol;  Bertrand,  Cervantes  et  le  romantisme  alle- 
mand;  Richert,  Die  Anfänge  der  romanischen  Philo¬ 
logie  und  die  deutsche  Romantik  (v.  Wurzbach).  —  Neuere 
Kleistliteratur  (Fischer) :  I.  M  e  v  e  r  -  B  e  n  f  e  y ,  Das  Drama 
Heinrich  von  Kleists,  2.  Band ;  II.  H  e  r  z  o  g ,  H.  von  Kleist ; 
III.  Wagner,  Goethe,  Kleist,  Hebbel  und  das  religiöse 
Problem  ihrer  dramatischen  Dichtung;  IV.  Caro,  H. 
von  Kleist  und  das  Recht;  V.  Schulze,  Kleists  „Penthe¬ 
silea“;  VI.  Ro  ebbeling,  Kleists  Käthchen  von  Heil¬ 
bronn.  —  Stahl,  Joseph  von  Auffenberg  und  das  Schau¬ 
spiel  der  Schillerepigonen  (Stammler).  —  GrabbesW  erke, 
hrsg.  von  Wukadmovic  (Bergmann).  —  Drama  und 
Dramaturgie  (Perger):  1.  Fuhrmann,  Raimunds  Kunst 
und  Charakter;  2.  Brukner,  F.  Raimunds  Liebesbriefe ; 
3.  Schlag,  Das  Drama;  4.  Schindler,  Die  Technik  des 
Aktschlusses  im  neueren  deutschen  Drama;  5.  Büchner, 
Zu  L.  Anzengrubers  Dramatechnik;  6.  Spiess,  Die 
dramatische  Handlung  in  Lessings  „Emilia  Galotti“  und 
„Minna  von  Barnhelm“.  —  Nachrichten. 

Schwäbischer  Schillerverein  Marbach  ■  Stuttgart. 
21.  Rechenschaftsbericht  über  das  Jahr  1.  April  1916/17: 
R.  Petsch,  Schiller  und  Abel.  —  K.  Walter,  Zwei 
Briefe  an  Ludwig  Uhland  aus  dem  Eisass.  —  O.GünVter, 
Zu  Uhlands  Briefwechsel.  —  Ders.,  Um  die  Seherin 
von  Prevorst. 

Zs.  des  Allgemeinen  Deutschen  Sprachvereins.  Dezember: 
K.  Fischer,  Stilunarten.  —  P.  Frenzei,  Ueber  den 
Stil  in  Zeitungen. 

Zs.  für  den  deutschen  Unterricht  31,  12:  R.  Müller- 

Freienfels,  Die  Stilprinzipien  des  germanischen  Dramas. 

_  p.  Vogel,  Der  mittelhochdeutsche  Unterricht  im 

sächsischen  Lehrerseminar.  —  J.  Ziehen,  Der  frank- 
furtische  Gelehrtenverein  für  deutsche  Sprache  vom 
Jahre  1817.  —  Literaturbericht  1916:  Th.  Matthias,  Die 
Vorklassiker.  Anakreontik  und  Hain,  Klopstock  und 
Lessing,  Wieland  und  Herder,  Sturm  und  Drang.  — 
Werner  Deetjen,  Von  den  Freiheitskriegen  zum  jungen 
Deutschland. 

Arkiv  för  Nordisk  Filologi  XXXIV,  2:  Johs.  Brpndum- 
Nielsen,  Danske  lovhändskrifter  og  dansk  lovsprog  i 
den  seldre  middelalder.  —  Jolian  Palmer,^  Baldersbrä. 
Jön  Jonsson,  Athugasemd  um  borg^Y  lögmann.  — 
Wilhelm  Wiget,  Inskrifterna  fran  Müncheberg  och  0vre 
Stabu.  —  Nat.  Beckman,  Vitra  medeltida  domareregler. 
—  Sophie  A.  K  r i  j  n ,  Nogle  Beinserkninger  om  Jömsvikinga- 
saga.  —  Axel  Akerblom,  Bidrag  tili  diskussionen  om 
str.  77  i  Havamal.  Reson  och  alliteration.  —  Magnus 
Olsen,  Fröi  og  Pellon-Pekko.  —  Verner  Dahlerup, 
Nekrolog  över  Folmer  Dyrlund.  —  Elof  Hellquist, 
Anmälan  av  „Germanisch-finnische  Lehnwortstudien.  Ein 
Beitrag  zu  der  ältesten  Sprach-  und  Kulturgeschichte  der 
Germanen,  von  T.  E.  Karsten.“  -  Karel  Vratny,  Eine 
wissenschaftliche  Revindikation. 

Danske  Studier,  1917,  3—4:  Oskar  Schlichtkrull, 
J.  L.  Heiberg,  En  Sjeel  efter  Döden.  —  Carl  Roos,  Hol- 


137 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  3.  4. 


138 


berg  i  Tyskland  i  det  19  Aarhundrede.  —  Reginald  Fog, 
Trolden  Grendel  i  Bjovulf.  —  F.  Ohrt,  Et  Kors  mod 
onde  V setter.  —  Fra  Sprog  og  Litteratur:  Om  Verbet 
drille.  —  Gammelsvensk  Ordsamling.  —  En  dansk  larobok 
i  Svenska  frän  1700-talet.  —  Turebyn.  —  Narrogonisk.  — 
Hvordan  lasrte  St.  St.  Bücher  Jvdsk?  —  Kultur  og 
Folkeminder:  Skaansk  Hjemstavnsskildring.  —  Legetöjets 
Hellighed.  —  Nordiska  Museets  arkiv  för  svensk  folkkänne- 
dom.  —  Böigen.  —  Dansk  Bygd.  —  Et  mserkeligt  Sten- 
Navn  hos  Henrik  Harpestrseng. 

Mitteilungen  der  Islandfreunde  5,  3/4:  H.  Rudolphi, 
Aeltere  Arbeiten  über  die  Färöer. 


Englische  Studien  51,3:  Helene  Richter,  Zum  hundertsten 
Jahrestag  der  Veröffentlichung  des  Manfred  (16.  Juni  1817). 

—  Gustav  Budjuhn,  Das  „argument“  im  Egerton  Ms. 
von  Byrons  British  Bards.  Ein  Beitrag  zur  Chronologie 
der  Satire. — Walther  Fischer,  Ein  unbekannter  Brief 
Byrons  an  Dr.  Kennedy.  —  Ders. ,  Ein  unbekannter  Brief 
Shelleys  an  Ollier.  —  Ernst  Bendz,  Joseph  Conrad, 
Sexagenarian.  —  Besprechungen :  Eugen  Einenkel,  Ge¬ 
schichte  der  englischen  Sprache  II.  Historische  Syntax. 
3.,  verb.  und  erweiterte  Aufl.  (J.  Koch).  —  Sunden, 
Essay  I :  The  Predicational  Categories  in  English.  Essay  II : 
A  Category  of  Predicational  Change  in  English  (W.  Franz). 

—  Charles  Miles  Gayley,  Representative  English 
Comedies.  Vol.  II:  The  later  contemporaries  of  Shake¬ 
speare:  Ben  Jonson  and  others  (L.  L.  Schücking).  —  Studies 
in  Philology.  A  Quarterly  Journal  published  under  the 
direction  of  the  Philologicai  Club  of  the  University  of  North 
Carolina.  Vol.  13,  Number  2.  April  1916  (Max  J.  Wolff).  — 
Mai-Rodegg,  Hamlet-Entdeckun  gen  eines  Schauspielers. 
2.  Aufl.  (M.  J.  Wolff).  —  Münch,  Ein  italienischer  Vor¬ 
gänger  Miltons  (S.  B.  Liljegren).  —  London  (Jack),  The 
V alley  of  the  Moon (Arno  Schneider).  —  Goerlich,  Voka¬ 
bular  zu  den  Hölzelschen  Jahreszeitenbildern :  1.  Englisch, 
2.  Aufl.  (O.  Schulze).  —  Günther,  A  Manual  of  English 
Pronunciation  and  Grammar  for  the  use  of  Dutch  Students 
(C.  Th.  Lion).  —  Ders.,  English  Synonyms  explained  and 
illustrated  (C.  Th.  Lion).  —  Rausch,  Lauttafeln  für  den 
deutschen  und  fremdsprachlichen  Unterricht  nach  den 
Grundsätzen  der  Lautlehre (0.  Schulze).  —  Schmidt  und 
Smith,  Englische  Unterrichtssprache  (0.  Schulze).  — 
Swobodas  Lehrbuch  der  englischen  Sprache  für  Mädchen¬ 
lyzeen  und  andere  höhere  Mädchenschulen.  3.  Aufl.,  be¬ 
sorgt  von  Artur  Brandeis  und  Theodor  Reitterer.  I.  Teil : 
An  English  Primer.  II.  Teil:  A  First  English  Reader. 
III.  Teil:  A  Literary  Reader.  IV.  Teil:  An  English 
Grammar  with  exercises  (0.  Schulze).  —  Trenite,  Drop 
Your  Foreign  Accent.  Engelsche  Uitspraakoefeningen 
(W.  Vietor).  —  Ph.  Wagner,  Lehr-  und  Lesebuch  der 
englischen  Sprache  für  den  Schul-  und  Privatunterricht 
(W.  Franz).  —  Conan  Doyle,  Danger!  Herausgegeben 
von  R.  Dinkler  (C.  Th.  Lion).  —  Houston  Stewart 
Chamberlain,  Two  Essays  about  England  and  Germany 
(C.  Th.  Lion).  —  Ders.,  Selections  from  the  War-Essays 
(C.  Th.  Lion).  —  Facts  about  the  Great  European  Con- 
flagration  drawn  from  Foreign  Sources.  Zusammen- 

estellt  und  bearbeitet  von  Dr.  Espe  (C.  Th.  Lion).  — 
osiah  Turner,  The  Romance  of  British  Histo^.  Für 
den  Schulgebrauch  eingerichtet  von  Perschmann  (0. 
Glöde).  — •  Talbot  Baines  Reed,  Boys  of  English  History. 
Für  den  Schulgebrauch  erklärt  von  R.  Stutzer  (0.  Glöde). 

—  A  Concise  Account  of  the  Waterloo  Campaign  from 
various  Authors.  Für  den  Schulgebrauch  ausgewählt  und 
bearbeitet  von  E.  Kreuser  (0.  Glöde).  —  Stories  from 
English  History  by  various  Authors.  Für  den  Schul¬ 
gebrauch  herausgegeben  von  Johanna  Bube  (C.  Th.  Lion). 

—  Mrs.  Craik,  Cola  Monti,  or  The  Story  of  a  Genius. 
Für  den  Schulgebrauch  herausgegeben  von  G.  Opitz 
(0.  Glöde).  —  Fletcher,  In  the  Days  of  Drake.  Für 
den  Schulgebrauch  herausgegeben  von  Konrad  Meier 
(C.  Th.  Lion).  —  Dorothea  Ger  ard,  The  Austrian  Officer 
at  Work  and  at  Plby.  In  Auswahl  herausgegeben  von 
L.  Wurth  (C.  Th.  Lion).  —  English  History  from  1199  to 
1342.  Nach  John  Richard  Green’s  Short  History  of  the 
English  People.  Für  den  Schulgehrauch  herausgegeben 
von  A.  Madert  (C.  Th.  Lion).  —  Christopher  Columbus, 
The  Discovery  of  America.  From  the  Life  and  Voyages 
of  Christopher  Columbus  by  Washington  Irving.  Ed.  by 


Hermann  Pesta  (C.  Th.  Lion).  —  English  Fairy  Tales- 
Für  den  Schulgebrauch  herausgegeben  von  L.  Kellner. 
2.  Aufl.,  bearbeitet  von  Adolf  Müller  (C.  Th.  Lion).  — 
Picturesque  and  Industrial  England.  Für  den  Schul¬ 
gebrauch  herausgegeben  von  J.  Klapperich.  2.  Aufl. 
(C.  Th.  Lion).  —  Canada,  By  Louis  Hamilton  (Emil  Haus¬ 
knecht).  —  Miszellen:  Friedr.  Brie,  Emil  Koeppel  f.  — 
J.  Koch,  Hermann  Conrad  f.  —  0.  Glöde,  Felix 
Lindner  f. 

Anglia  XLI,  4:  H.  W.  Keim,  Aepelwold  und  die  Mönch¬ 
reform  in  England.  —  Elisabeth  Weste rgaard,  A  few 
remarks  on  the  use  and  the  significations  of  the  pre- 
positions  in  Lowland  Scotch.  —  F.  Holthausen,  Zu 
mittelenglischen  Romanzen.  V.  Amis  and  Amiloun. 
VI.  Ipomadon.  VII.  Le  bone  Florence  of  Rome. 

Anglia.  Beiblatt  XXVIII,  12;  Dezember  1917 :  Fehr  über 
Fansler,  The  Evolution  of  Technic  in  Elizabeth  an  Tragedy. 
—  Ders.  über  Cohen,  The  Ballade.  —  B  jörkman  über 
Krüger,  Schwierigkeiten  des  Englischen.  II.  Teil:  Syntax 
der  englischen  Sprache  vom  englischen  und  deutschen 
Standpunkte  nebst  Beiträgen  zur  Wortbildung,  Wort¬ 
kunde  und  Wortgebrauch.  7.  Abteilung:  Nachträge  zu 
den  Fachbezeichnungen  der  Sprachlehre,  Register.  — 
Ders.  über  Poutsma.  A  Grammar  of  Late  Modern  Eng¬ 
lish.  Part  II.  The  Parts  of  Speech,  Section  I,  B,  Pro- 
nouns  and  Numerals.  —  Holthausen,  Liebermann,  Die 
Gesetze  der  Angelsachsen.  —  Zachrisson,  Some  Notes 
on  Early  English  Nicknames.  —  Björkman,  Schluss¬ 
wort.  —  XXIX,  1.  Januar  1918 :  Liebermann,  Die  Ge¬ 
setze  der  Angelsachsen.  1.  Band.  Text  und  Uebersetzung. 
2.  Band.  1.  Hälfte.  Wörterbuch.  2.  Hälfte.  Rechts-  und 
Sachglossar.  3.  Band.  Einleitung  zu  jedem  Stück.  Er¬ 
klärung  zu  einzelnen  Stellen  (Hoops).  —  Brown,  Shake¬ 
speare  and  the  Horse  (Fehr).  —  Margaret  Lewis  Bailey, 
Milton  and  Jakob  Böhme.  A  Study  of  German  Mysticism 
in  Seventeenth  Century  England  (Liljegren).  —  Chauvet, 
La  Religion  de  Milton  (Liljegren).  —  Fehr,  Die  Er¬ 
forschung  des  modernen  Englands  1880 — 1914.  Praktische 
Ratschläge  für  Anglisten.  —  XXIX,  2.  Februar  1918:  Holt¬ 
hausen,  Etymologisches  Wörterbuch  der  englischen 
Sprache  (Ekwall).  —  Schöffler,  Chauceriana.  Saue, 
Graynes  de  Paris.  —  Fehr,  Die  Erforschung  des  modernen 
Englands  1880—1914.  Praktische  Ratschläge  für  Ang¬ 
listen  (Fortsetzung). 


Zs.  für  romanische  Philologie  XXXIX,  2:  A.  Stimming  , 
Zur  Geschichte  der  Labialen  und  Palatalen  vor  u  der 
Endung  im  Französischen.  —  A.  Kolsen,  Altprovenza- 
lisches  3 — 5.  —  Th.  Braune,  Ueber  einige  romanische 
Wörter  deutscher  Herkunft.  —  L.  Pf  an  dl,  Die  Comedia 
Florisea  von  1551.  —  J.  Brüch,  Zu  Mever -Lübkes 
Etymologischem  Wörterbuch. —  W.  Meyer -Lübke,  Die 
c-  und  s-Laute  im  Provenzalischen.  —  Ders.,  Ital.  andar 
a  Vignone  „Trauben  stehlen“.  —  Ders.,  Lomb.  lanka 
„Flussbett“.  —  H.  Urtel,  Span.-portug.  como  gue.  — 
L.  Spitzer,  Zu  Kurt  Lewents  Beiträgen  zum  V erständnis 
der  Lieder  Marcabrus.  —  K.  Brunner.  Prosaversionen 
altfranzösischer  Romane  in  Oxforder  Handschriften.  — 
Besprechungen:  H.  Urtel,  Le  Regime  du  Corps  de 
Maitre  Aldebrandin  de  Sienne.  —  Th.  Gärtner,  Gredne- 
rische  Bücher.  —  M.  Friedwagner,  Galuscä  Con- 
stantin,  Slavisch  -  rumänisches  Psalterbruchstück.  —  W. 
Meyer-Lübke,  Archivio  glottologico  italiano  XVII, 
1.  und  2.  Heft.  —  Adalbert  Hämel,  Bulletin  hispanique 
XIII.  —  Friedr.  Beck,  R.  Elisei,  Orazio  e  Dante.  Le 
tre  fieri  etc.  —  Heinr.  Geizer,  Gustav  Weigand,  Albane- 
sische  Grammatik  im  südgegischen  Dialekt.  —  E.  H.,  Neu¬ 
erscheinungen. 

Archivum  Romanicum  I,  4.  Ottobre  -  Dicembre  1917:  L. 
Frati,  Giunte  agli  „Inizii  di  antiche  poesie  italiane 
religiöse  e  morale“.  —  E.  Levi,  Una  frottola  veneziana 
per  la  guerra  di  Chioggia.  —  G.  Bertoni,  I  maestri 
degli  Estensi  a  tempo  del  Duca  Ercole  I  1471 — 1506.  — 
E.  Monaci,  Una  quisito  sul  „Girart  de  Rossilho“.  — 
G.  Bertoni,  Sul  pm  antico  documento  ladino  (con  un 
facsimilie).  —  Ders.,  Postilla  etimologica  provenzale. 
Ant.  prov.  „ izalar “  fuggire  precipitosamente  (detto  delle 
vacche  punte  dai  tafani).  —  Ders.,  Note  ladine  grigionesi. 
1.  Sul  senso  del  ladino  „ avönda “  molto  e  abbastanza.  2.  Lad. 
(Laax):  „ßenui “  campo  non  lavorato  da  un  anno.  3.  Sopras. 


139 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  3.  4. 


140 


„ melania “  itterizia.  4.  Basso -engad.  „ mulinera “  farfalla. 

5.  Lad.  „tadldr,  taklär,  tagldr ,  -er“  ascoltare.  6.  Zowa.  — 

D ers.,  Note  etimologiche  e  lessicali  alto-italiane.  1.  Lig.  ' 
„accovenldo“  accanito,  fiero,  feroce  e  simili.  2.  Vignola  I 
(Emilia):  „ arkervar “  imporre  un  nome.  3.  Montese:  „ argnär “ 
essere  di  mala  voglia.  4.  Valm.  (Menzonio):  „ baröza “ 
madia.  5.  Cremasco  :  „kank“  castrare  le  castagne.  6.  Borm. : 
„göglie'da“  colpo  dato  col  gomito.  7.  Lincofo ,  inkofo,  inkufo. 

8.  Moden,  „pdnder“  far  le  ova,  far  covare  la  gallina.  ( 

9.  Concordia(-Emilia):  „s/ön“  specie  di  calze.  10.  Bergam. 
(Gandino):  „sguersa“  salamandra.  11 .  Sprocano.  12.  Levant.  j 
(Quinto):  „vermalina“  donnola.  —  Ders.,  Deila  pronuncia 
di  u  del  lat.  -us  e  -um  (acc.  masch.  e  neutro).  —  Ders.,  j 
Nota  sulla  canzone:  „Un  serventois  plait  de  deduit  de  1 
joie“.  —  Ders.,  Intorno  a  una  strofa  di  Peire  Raimon 
de  Toloza  in  onore  dei  Malaspina.  —  Ders  ,  Una  tenzone 
fra  Pujol  e  un  podestä.  ■—  G.  Kuss ler- Ra ty e,  Cor- 
rections  au  texte  du  „Planh“ :  Ab  [lo]  cor  trist  (Grund¬ 
riss  461,  2).  —  G.  Z  o  p  p  i ,  Un  passo  oscuro  nel  testamento  . 
di  Laura.  —  G.  Bertoni,  Una  „Pastorale“  a  Ferrara  i 
nel  1506.  —  Bibliografia :  O.  J.  Tallgren,  Les  poesies 
de  Rinaldo  d’Aquino  rimeur  de  l’ecole  sicilienne  du 
XIII6  si5cle.  Extr.  des  Memoires  de  la  Societe  neo-  j 
philologique  de  Helsingfors  T.  VI.  1917  (G.  Bertoni). 
Alfonso  Lazzari,  Un  umanista  romagnolo  alla  corte 
d1  Ercole  II0  d’  Este.  Bartolomeo  Ricci  da  Lugo.  Estr. 
dagli  Atti  e  Memorie  della  Deputazione  ferrarese  di 
Storia  Patria  Vol.  XXII,  fase.  III  (G.  Bertoni).  —  Archiv 
für  das  Studium  der  Neueren  Sprachen  und  Literaturen 
CXXXIV,  3'4  (G.  B.).  —  E.Gamillscheg  und  L.  S  p  i  t  z  e  r , 
Die  Bezeichnungen  der  „Klette“  im  Galloromanischen 
(G.  B.).  —  G.  Pult,  UeberAemter  und  Würden  in  roman. 
Bunden.  Rom.  Forsch.  XXX II  (G.  B  ).  —  G.  Bertoni, 
Marino,  marico ,  merico,  meriga.  Estr.  dall’  Archivio 
storico  italiano  1917  (G.  B.).  —  C.  Merlo,  Parole  e  idee. 
Conferenza  letta  alla  „Pro  Cultura“  di  Pisa  il  23  aprile 
1917.  In  Annali  delle  Universitä  Toscane,  N.  S.  vol.  II.  I 
fase.  VI  (G.  B.).  —  V.Crescini,  Cendales  d’  Adria.  Atti 
del  R.  Istituto  Veneto  di  Scienze,  Lettere  ed  Arti  LXXV1, 

P.  II  (G.  B.).  —  A.  Längfors,  Les  chansons  attribuees 
aux  Seigneurs  de  Craon.  Memoires  de  la  Societe  neo- 
philologique  de  Helsingfors.  Vol.  VI.  1917  (G.  B.).  — 

Q.  Brunei,  Bertran  de  Marseille.  La  „Vie  de  sainte 
Enimie“  poeme  proven9al  du  XIIIe  siecle  Classiques 
fran9ais  du  moyen  ä ge  17.  Paris,  Champion.  1917.  XV, 

77  S.  8°  (G.  B.).  —  J.  Anglade,  Poesies  religieuses  du 
XIVe  siecle  en  dialecte  toulousain.  Annales  du  Midi  XXIX. 
1917  (G.  Bertoni).  —  E.  Levi,  La  Signora  Luna.  Estr. 
dal  Giornale  storico  della  letteratura  italiana  LXVII 
(G.  B.).  —  Lodovico  Frati,  Rimatori  bolognesi  del 
trecento.  Collezione  di  opere  inedite  o  rare.  Bologna, 
Romagnoli- Dali’  Aqua  (G.  B.).  —  Carlo  Pellegrini, 
Luigi  Pulci.  L’uomo  e  1’  artista.  Pisa,  Nestri.  Estr.  degli 
Ann.  della  R.  Scuola  normale  Sup.  di  Pisa.  Vol.  XXV 
(G.  B.).  —  Giulio  Bertoni,  Poesie,  leggende,  costumanze 
del  medio  evo  (G.  B  ).  —  E.  Platz,  Indici  analitici. 

Zs.  für  französische  Sprache  und  Literatur  XLV,  3/4: 
D.  Behrens.  Beiträge  zu  einer  Geschichte  der  franzö¬ 
sischen  Sprache.  I.  Die  Ausbreitung  der  französischen 
Sprache.  —  Besprechungen:  W.  Suchier,  Die  Lieder  i 
Raouls  von  Soissons,  herausgegeben  von  Emil  Winkler. — 
W.  Meyer-Lübke,  Adolf  Toblers  Altfranzösisches 
WTörterbuch,  herausgegeben  von  Erhard  Lommatzsch. — 
W.  Haape,  Serban,  Leopardi  et  la  France.  —  Ders., 
Serban,  Leopardi  sentimental. 


Literarisches  Zentralblatt  49:  Eichend  orff- Kalender 
für  das  Jahr  1918  (Hanns  Wegener).  —  50:  K.  Vossler, 
Peire  Cardenal,  ein  Satiriker  aus  dem  Zeitalter  der  ! 
Albigenserkriege (C.  Appel).  —  Paul  M  er  k  er  ,  Von  Goethes 
dramatischem  Schaffen.  Siebzig  Vorstufen ,  Fragmente, 
Pläne  und  Zeugnisse  (P.).  —  51/52:  Robert  Petsch,  Das 
deutsche  Volksrätsel  (O.  Brenner).  —  Robert  Ul  ich, 
Christian  Friedrich'Scherenberg,  Ein  Beitrag  zur  Literatur¬ 
geschichte  des  19.  Jahrhunderts  (Robert  F.  Arnold).  — 
1:  Jarl  Charpentier,  Die  verbalen  r-Endungen  der 
indogermanischen  Sprachen  (Ernst  Fraenkel).  —  Elisabeth 
Heidt,  Französische  Virelais  aus  dem  15.  Jahrhundert. 
—  Hermann  Paul,  Deutsche  Grammatik.  2.  Band. 
III :  Flexionslehre.  —  Franza Feilbogen,  Fr.  Th. Vischers 


„Auch  Einer“  (Jos.  Körner).  —  2:  Albert  Leitzmann, 
Walther  und  Hiltgunt  bei  den  Angelsachsen  (-tz-).  — 
Therese  Rockenb  ach,  Theodor  Storms Chroniknovellen. 
Eine  Untersuchung  über  Quellen  und  Technik  (Otto  H. 
Brandt).  —  William  Butler  Yeats,  Erzählungen  und 
Essays.  U ebertragen  und  eingeleitet  von  Friedrich  Eck¬ 
stein  (Franz  Strunz). —  3:  Oscar  Eberhard,  Der  Bauern¬ 
aufstand  vom  Jahre  1381  in  der  englischen  Poesie.  — 
Briefwechsel  zwischen  Schiller  und  Goethe  in  den  Jahren 
1794  bis  1805.  Herausgegeben  und  eingeleitet  von  Hans 
Heinrich  Borcherdt  (-tz-).  —  4:  Heinrich  Saedler, 
Hebbels  Moloch.  Ein  Kultur-  und  Religionsdrama;  Klara 
Hofer,  Friedrich  Hebbel  und  der  deutsche  Gedanke 
(Albert  Malte  Wagner).  —  Thomas  Lenschau,  Deutsch¬ 
unterricht  als  Kulturkunde  (Eduard  Castle).  —  5:  Max 
Leky,  Grundlagen  einer  allgemeinen  Phonetik  als  Vorstufe 
zur  Sprachwissenschaft  (Eduard  Herrmann).  —  Charlotte 
Dietschv,  Die  „Dame  d’Intrigue“  in  der  französischen 
Originalkömödie  des  16.  und  17.  Jahrhunderts  (0.  Hach t- 
mann).  —  Ernst  Schroeter,  Louise  von  Francois.  Die 
Stufenjahre  der  Dichterin  (-tz-).  —  6:  Jose  Maria  Galvez, 
Guevara  in  England  nebst  Neudruck  von  Lord  Berners’ 
„Golden  Boke  of  Marcus  Aurelius“  (M.  L.).  —  Martin 
Boehme,  Das  lateinische  Weihnachtsspiel.  Grundzüge 
seiner  Entwicklung. 

Deutsche  Literaturzeitung,  Nr.  48/49:  Lindau,  Nur  Er¬ 
innerungen  ,  von  Kilian.  — -  Kr  afft,  Das  „speculum 
mundi“  des  Bartholomäus  Ringwaldt,  von  Behrend.  — 
Holthausen,  Etymologisches  Wörterbuch  der  eng¬ 
lischen  Sprache,  von  Schröer.  —  50:  Pfannmüller, 
Die  vier  Redaktionen  der  Heidin;  mittelhochdeutsche 
Novellen.  I.  Die  Heidin, von  Rosenhagen.  —  51/52:  Meyer- 
Benfey,  Kleists  Leben  und  Werke;  Blankenagel, 
The  attitude  of  Heinrich  von  Kleist  toward  the  problems 
of  life.  —  Stiefel,  Die  italienische  Tenzone  des 
XIII.  Jahrh.  und  ihr  Verhältnis  zur  provenzalischen  Ten¬ 
zone,  von  Kolsen.  —  2:  Bettelheim,  Leben  und  Wirken 
des  Freiherrn  Rochus  von  Liliencron,  von  Biese.  — 
C.  J.  Meyers  unvollendete  Prosadichtungen,  hrsg.  von 
Frey,  von  Maync.  —  Fehr,  Spielleute  im  alten  Zürich, 
von  Nef. 

Sitzungsberichte  der  Kgl.  Preussischen  Akademie  der 
Wissenschaften.  Philos.-histor.  Klasse  Nr.  47 :  H.Morf, 
Lessings  Urteil  über  Voltaire.  —  Gesamtsitzung  Nr.  48: 
K.  Burdach,  Die  Disputationsszene  in  Goethes  „Faust“. 

—  48 — 50:  Norden,  Das  Germanenepigramm  des  Krina- 
goras. 

Berichte  über  die  Verhandlungen  der  Sächs.  Gesell¬ 
schaft  der  Wissenschaften.  Phil. -hist.  Klasse  69,  1  : 
K.  Brugmann,  Zu  den  Wörtern  für  , heute1,  , gestern1, 

, morgen’  in  den  indogermanischen  Sprachen. 

Berliner  Philologische  Wochenschrift  Nr.  42:  Bu  rdach  , 
Deutsche  Renaissance;  Tröltsch,  Humanismus  und 
Nationalismus  in  unserem  Bildungswesen,  von  Cauer.  — 
Nr.  47:  Henschel,  Zur  Sprachgeographie  Südgalliens, 
von  Philipp.  —  Nr.  51:  Mestwerdt,  Die  Anfänge  des 
Erasmus:  Humanismus  und  „devotio  moderna“,  von 
Achelis.  —  Nr.  52:  Sitte,  von  Duhn,  Schumacher,  Der 
Germanensarkophag  Ludovisi  im  Römisch-germanischen 
Zentralmuseum  in  Mainz,  von  Anthes.  —  1918,  Nr.  1: 
W  olf  f ,  Die  geographischen  Voraussetzungen  der  Chatten- 
feldzüge  des  Germanicus,  von  Anthes.  —Jahn,  Die  Be¬ 
waffnung  der  Germanen  in  der  älteren  Eisenzeit,  von 
Anthes. 

Neue  Jahrbücher  für  das  klassische  Altertum,  Geschichte 
und  deutsche  Literatur  und  Pädagogik,  20.  Jahrg. 

39  und  40.  Bandes  8/9.  Heft:  R.  Petsch,  „Die  Troerinnen“ 
einst  und  jetzt.  —  A.  Biese,  Theodor  Storm  im  „Lieder¬ 
buche  dreier  Freunde“. —  W.  Creizenach,  Lessing  und 
die  Ballade  von  den  drei  Ringen.  —  40.  Band,  2.  Abt.: 
A.  Herr,  Ein  deutscher  Briefsteller  aus  dem  Jahre  14ö4. 

—  10.  Heft:  A.  M.  Wagner,  Deutsche  und  polnische 
Romantik.  —  H.  Brömse,  Zu  Goethes  „Götz  von  Ber- 
lichingen“. 

Sokrates  V,  10/11:  0.  W  e is  e  über  O. Behaghel,  Geschichte 
der  deutschen  Sprache. 

Bayrische  Blätter  für  Gymnasial-Schulwesen  LIII,  11/12 : 
J.  Sch  netz  über  A.  Dove,  Studien  zur  Vorgeschichte 
des  deutschen  Volksnamens.  —  Fr.  Mordstein  über 
J.  Volkelt,  Aesthetik  des  Tragischen,  3.  Aufl.  —  J.  Dutoit 
über  R.Wähner,  Sprach erlernung  und  Sprachwissenschaft. 


141 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  /Philologie.  Nr.  8.  4. 


142 


Zs.  für  die  österreichischen  Gymnasien  LXVIII,  1/2: 
A.  Mayr  über  Grillparzers  Gespräche,  herausgegeben 
von  A." Sauer.  —  R.  Arnold  über  H.  Grimm,  Aufsätze 
zur  Literatur,  herausgegeben  von  R.  Steig. 

Zs.  für  Geschichte  der  Erziehung  und  des  Unterrichts 
VI,  4:  B.  A.  Müller,  Zur  Ikonographie  Jakob  Wimpfe- 
lings.  —  J.  Ascher,  Der  deutsche  Unterricht  und  die 
Romantik. 

Zentralblatt  für  Bibliothekswesen,  Heft  10  und  11:  R. 

Pfeiffer,  Neues  von  Glareanus. 

Zs.  der  Deutschen  Morgenländischen  Gesellschaft  71,  3/4: 

J.  Charpentier,  Die  ethnographische  Stellung  der 
Tocharer  (dass  die  Tocharer  Kelten  seien,  hat  Junker, 
Litbl.  1915,  69,  ausgesprochen). 

Historisches  Jahrbuch  88,3:  J.  B.  Haiblitz el,  Hrabanus 
Maurus  und  Klaudius  von  Turin. 

Deutsche  Geschichtsblätter  18,  8/9:  W.  Schoof,  Beiträge 
zur  Flurnamenforschung. 

Neues  Archiv  der  Gesellschaft  für  ältere  deutsche 
Geschichtskunde  41,  1:  Mario  Krammer,  Zum  Text¬ 
problem  der  Lex  Salica. 

Korrespondenzblatt  der  römisch  -  germanischen  Kom¬ 
mission  1,5:  E.  Ritterling,  Die  „Osi“  in  einer  afrika¬ 
nischen  Inschrift. 

Die  Heimat.  Monatsschrift  des  Vereins  zur  Pflege  der 
Natur-  und  Landeskunde  in  Schleswig-Holstein,  Ham¬ 
burg  und  Lübeck  27,  11:  Mensing,  Volkskundliche 
Fragen. 

Aus  dem  Ostlande.  Illustrierte  Monatsblätter  für  Heimats¬ 
kunde,  Kunst,  Wissenschaft  und  Verkehr  des  deutschen 
Ostens  12,  12.  Dezember  1917:  P.  Fischer,  Max  von 
Schenkendorf.  Zum  100jährigen  Todestage  des  ost- 
preussischen  Sängers  der  Freiheitskriege. 

Hannoversche  Geschichtsblätter  20,  4:  G.  Chr.  Coers, 
Leber  den  Wert  mundartlicher  Wörterbücher.  —  Chr. 
Flemes,  Plattdeutsches  Wörterbuch. 

Mitteilungen  des  Geschichts-  und  Altertumsforschenden 
Vereins  zu  Eisenberg,  Heft  32  und  33:  0.  Weise,  Die 
Eisenberger  Familiennamen. 

Hessenland.  Zs.  für  hessische  Geschichte  und  Literatur 
31,21/22:  H.  Franz,  Das  „zweite  Gesicht“  in  Hessen.— 
R.  Göhler,  Nachlese  aus  Dingelstedts  Nachlass  (Forts.). 

Hessische  Geschichtsblätter  1917,  1:  E.  Schröder, 
Sterling. 

Mannheimer  Geschichtsblätter,  Sept./Okt.:  G.  Christ, 
Der  Sommertag,  das  feurige  Rad  und  das  Scheibenwerfen, 
das  Johannisieuer  u.  a. 

Vierteljahrschrift  für  Geschichte  und  Landeskunde  Vor¬ 
arlbergs,  N.  F.  I,  1/2:  A.  Helbok,  Ein  Spottgedicht  auf 
die  Belagerung  Feldkirchs  durch  Truppen  Kaiser  Ludwigs 
des  Baiern  im  Jahre  1345. 

Forschungen  und  Mitteilungen  zur  Geschichte  Tirols 
und  Vorarlbergs  14,  3/4:  Richard  Heuberger,  Zur 
Entstehung  der  Familiennamen. 

Zs.  des  Vereins  für  rheinische  und  westfälische  Volks¬ 
kunde:  Rudolf  Meissner,  Eselsbrücke.  —  Eduard 
Arens,  Volkstümliches  und  Sagenhaftes  bei  A.  von 
Droste.  —  Jos.  Müller,  Das  Blindekuhspiel  in  den  Rhein¬ 
landen.  —  Friedrich  Schön,  Die  drei  Nornen  im  Kinder¬ 
liede. —  Schottier,  Der  heimische  Hanf  bau  in  der  guten 
alten  Zeit.  —  Walter  Diener,  Hunsrücker  Sitten  und 
Gebräuche.  —  O.  Schell,  Rheinische  Volksmittel  gegen 
Zahnweh.  —  E.  Kaufmann,  Sitten  und  Bräuche  im 
Bergischen  Teile  des  Regierungsbezirks  Köln.  —  Th. 
Imme,  Flurnamenstudien  auf  dem  Gebiete  des  alten 
Stifts  Essen.  B.  Kulturnamen.  1.  Die  Hof-  und  Kotten¬ 
namen.  —  Jos  Klein,  Sagen  aus  der  Umgegend  der 
Hohen  Acht.  —  Johann  H  eu  f  t,  Sprichwörter  und  Redens¬ 
arten  aus  Trimbs  im  Kreise  Mayen.  —  Kleinere  Mit¬ 
teilungen. 

Mitteilungen  des  Vereins  für  sächsische  Volkskunde  VII, 

6:  Geyer,  Sächsische  Glockeninschriften. 

Schweizerisches  Archiv  für  Volkskunde  21, 4:  W.Deonna, 
Survivances  ornementales  dans  ie  mobilier  suisse.  —  S. 
Meier,  Volkskundliches  aus  dem  Frei-  und  Kelleramt. 
Zweite  Reihe  II.—  F.  D.Ky  d  (und  A.Dettling),  Sagen 
aus  der  Innerschweiz.  —  Miszellen:  J.  Roux,  Notes  de 
Folklore.  —  A.  Zindel-Kressig,  Benediktionen  mit 
dem  St.  Magnus -Stab  (1728).  —  D.  Imesch,  Das  sog. 
Sieben-Zendenlied  von  Wallis.  —  D.  Imesch,  Sprüche 
auf  die  Fastnacht  und  Fastnachtsbräuche  im  Wallis.  — 


Ed.  A.  Gessler,  Kriegsaberglaube  in  alter  Zeit.  —  S. 
Singer,  Alte  schweizerische  Sprichwörter  (Nachtrag  zu 
Archiv  20,  386  ff.).  —  Bücheranzeigen:  A.  Millioud,  Le 
Consistoire  de  Bex  (A.  Rossat).  —  E.  Fehrle,  Deutsche 
Feste  und  Volksbräuche.  —  0.  Hauser,  La  Micoque.  — 
G.  Jungbauer,  Bibliographie  des  deutschen  Volksliedes 
in  Böhmen.  —  O.  Böckel,  Psychologie  der  Volks¬ 
dichtung. —  J.  Meier,  Volksliedstudien  (W.  Altwegg).  — 

O.  Lau  ff  er,  Niederdeutsche  Volkskunde. 

Mitteilungen  der  anthropologischen  Gesellschaft  in  Wien 

47,  1—3:  H.  v.  Jaden,  Volkskundliches  aus  Island  und 
den  Färöern. 

Monatsschrift  für  Geschichte  und  Wissenschaft  des 
Judentums  61,7/8:  J.  Gu  ttmann,  Ueber  einige  englische 
Scholastiker  des  13.  Jahrhunderts  in  ihren  Beziehungen  zur 
jüdischen  Literatur. 

Städtezeitung,  1917,  Heft  17:  E.  Volckmann,  Strassen- 
namen  und  Denkmalspflege. 

Zs.  für  Philosophie  und  philosophische  Kritik  164,  2: 
A.  W.  Hunzinger,  Luther  und  die  Mystik. 

Philosophisches  Jahrbuch  der  Görres-Gesellschaft  30,  4: 

W.  Kaspers,  Calderons  Metaphysik  nach  den  Autos 
sacramentales. 

Deutsche  Psychologie  I,  1:  R.  Müller-Freienfels,  Zur 
Psychologie  des  Komischen.  —  2:  M.  Escherich,  Das 
Visionenwesen  in  den  mittelalterlichen  Frauenklöstern. 

Kantstudien  XXII,  3:  E.  Utitz,  Franz  Brentano.  —  R. 
Lehmann,  Neue  Wege  der  Goethe -Wissenschaft. 

Zs.  für  Aesthetik  und  allgemeine  Kunstwissenschaft 
XII,  4:  0.  Walze  1,  Aristotelisches  und  Plotmiscbes  bei 
J.  C.  Scaliger  und  Giordano  Bruno.  —  H.  L.  Stolten¬ 
berg,  Deutscher  und  antiker  Vers. 

Archiv  für  Religionswissenschaft  19,  1:  G.  Wissowa, 
Interpretatio  Romana.  Römische  Götter  im  Barbaren¬ 
lande. —  M.  P.  Nilsson,  Studien  zur  Vorgeschichte  des 
Weihnachtsfestes.  I:  Kalendae  Januariae.  II:  Römische 
oder  germanische  Weihnachten?  —  Ed.  Schroeder, 
Walburg,  die  Sibylle. 

Zs.  für  den  evangelischen  Religionsunterricht  an  höheren 
Lehranstalten  29,  3:  Knoke,  Einige  sprachliche  Be¬ 
merkungen  zu  Luthers  Kleinem  Katechismus. 

Zs.  für  schweizerische  Kirchengeschichte  XI,  2:  G. 

Meier.  Phrasen,  Schlag- und  Scheltwörter  der  schweize¬ 
rischen  Reformationszeit.  —  3:  W.  Oehl,  Bruder  Klaus 
und  die  deutsche  Mystik. 

Zs.  für  Politik  X,  3/4:  A.  Ludwig  über  W.  Dibelius 
Charles  Dickens. 

Die  Scene.  Blätter  für  Bühnenkunst  7,  11/12:  H.  Lotz, 
Eine  Einrichtung  von  Goethes  „Satyros“.  —  O.  Trojan, 
Gedanken  zur  Inszenierung  des  „Prolog  im  Himmel“. 

Masken.  Halbmonatsschrift  des  DüsseldorferSchauspiel- 
hauses  13,7/8:  G.  Landauer,  Hamlet.  Zur  Auflührung 
von  Shakespeares  Hamlet  im  Düsseldorfer  Schauspiel¬ 
haus. 

Dramaturgische  Blätter.  Herausgegeben  vom  Metzer 
Stadttheater.  1917,  18:  K.  Ott,  Franz  Dingelstedt,  der 
Mann,  sein  Werk  und  seine  dramaturgische  benduug.  — 
E  Kilian,  Das  Shakespearsche  Lustspiel  und  die  heutige 
Bühne. 

Deutsches  Volkstum.  Bühne  und  Welt,  19.  Jahrgang. 
Monatsschrift  für  Kunst  und  Geistesleben.  September: 

P.  Wüst,  Ernst  von  Wildenbruch  von  Berthold  Litz- 
mann.  —  Dezember:  A.  Bartels,  Friedrich  Hebbels 
„Nibelungen“. 

Deutscher  Wille.  Des  „Kunstwarts“  31.  Jahrg. ,  Heft  8: 
W.  Schumann,  Adalbert  Stifter. 

Mitteilungen  aus  dem  Quickborn  11,  1:  C.  Borchling, 
Der  Einfluss  der  Reformation  auf  die  niederdeutsche 
Sprache.  —  F.  Böhme,  Theodor  Storm  und  Klaus  Groth. 
—  M.  Ku  ck ei ,  Vom  vlämischen  Lied.  —  2:  Bertheau, 
Deutsche  Sprache  und  deutscher  Geist  im  mittelalterlichen 
Riga.  —  Plattdeutsch  im  deutschen  Heer. 

Monatshefte  der  Comenius-Gesellschaft  für  Kultur  und 
Geistesleben  1918,  1:  Hartwig,  Heine  und  die  Eng¬ 
länder. 

Deutsche  Rundschau  44,  2.  November  1917:  H.  W.  Rath, 
Eduard  Mörikes  magnetische  Heilung  durch  Johann 
Christoph  Blumhardt  im  Juli  1848.  Mit  unveröffentlichten 
brieflichen  Belegen. 

Deutsche  Revue,  Dezember  1917:  A.  Leitzmann,  Tage¬ 
buchnotizen  von  Wilhelm  von  Humboldt  aus  Paris  099. 


143 


144 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  3.  4. 


Westermanns  Monatshefte,  Januar :  0. Behaghel,  Etwas 
vom  Vergleichen. 

Preussische  Jahrbücher,  Oktober:  Charlotte  Broicher, 
Gottfr.  Keller  in  seinen  Briefen.  —  Dezember:  G.  Fitt- 
bogen,  Die  Grundlagen  von  Lessings  Religion. 

Stimmen  der  Zeit.  Katholische  Monatsschrift  für  das 
Geistesleben  der  Gegenwart.  93.  Band  der  ^Stimmen  aus 
M.-Laach“.  48.  Jahrg.,  Heft  3:  J.Oyermans,  Gottfried 
Kellers  Abfall  von  Gott. 

Oesterreichische  Rundschau  53,  3:  M.  von  Mayr, Wiene¬ 
rische  Lautlehre.  —  5:  H.  Bettelheim  -  G  ab  i  1 1  o  n, 
Wildenbruch  und  Grillparzer  im  Spiegel  der  Zensur. 

Revue  d'Autriche  (Vienne,  Manz)  1,  2:  M.Mell,  Le  poete 
autrichien  Grillparzer. 

Donauland.  Illustrierte  Monatsschrift  1, 10:  A.vonWeilen  , 
Die  italienische  Oper  am  Wiener  Kaiserhofe  (Forts,  in 
11).  —  11:  J.  Körner,  August  Wilhelm  Schlegel  und  die 
Frauen. 

Das  literarische  Echo  20,  5:  E.  Klein,  Zacharias  Werner. 
-8:  A.  Biese,  Storm  und  Heyse.  —  9:  H.  Natonek, 
Das  Tragische  und  der  Humor.  —  H.  Knudsen,  Das 
Leipziger  Stadttheater  von  1817  bis  1917.  —  G.  Wit- 
kowski,  Goethe-Schriften. 

März  11,  51:  W.  v.  Molo,  Sealfield -  Postl ,  Der  öster¬ 
reichische  Amerikaner  und  deutsche  Dichter. 

Det  kgl.  Danske  Videnskabernes  Selskab.  Historisk- 
filologiske  Meddelelser  I,  5:  O.  Jespersen,  Negation 
in  English  and  other  languages. 

Nordisk  Tidskrift  for  Filologi.  4.  Rrekke,  7.  Binds,  Hadte  3 
og  4:  J.  Neuhaus,  Vestgermanske  Navne  i  dansk 
historie  og  sprog.  —  H.  Schuchardt,  Zur  methodischen 
Erforschung  der  Sprachverwandtschaft. 

Svensk  humanistisk  Tidskrift  1,  4:  K.  Kärre,  Har  Shak- 
spere  själv  föranstaltat  om  utgivningen  av  sina  skädespel? 
—  I,  1:  K.  F.  Sunden,  En  ny  läsebok  för  universitets- 
studier  i  medelengelska.  (Geber  Brandl  und  Zippel,  Mittel¬ 
englische  Sprach-  und  Literaturproben.)  —  F.  Lind- 
quist  über  A.  Heusler,  Die  zwei  altnordischen  Sitten¬ 
gedichte  der  Havamal  nach  ihrer  Strophenfolge. 


Neu  erschienene  Bücher. 

Deutschbein,  Max,  Sprachpsychologische  Studien.  Cöthen, 
Otto  Schulze.  40  S.  8°.  M.  1. — . 

Hilka,  Alfons,  Die  Wanderung  der  Erzählung  von  der 
Inclusa  aus  dem  Volksbuch  der  Sieben  weisen  Meister. 
Breslau.  44  S.  8°.  S.-A.  aus  den  Mitteilungen  der 

Schlesischen  Gesellschaft  für  Volkskunde.  Bd.  XIX. 

Hilka,  Alfons,  Eine  bisher  unbekannte  lateinische  Ueber- 
setzung  der  griechischen  Version  desKalilabuchsfXrecpavtTT}? 
•xcu  ’JyvrjXchT];).  Sonderabdruck  aus  dem  95.  Jahresbericht 
der  Schlesischen  Gesellschaft  für  vaterländische  Kultur. 
Sitzung  der  Sektion  für  neuere  Philologie  am  8.  November 
1917.  Breslau,  Aderholz.  10  S.  8°. 

Lehmann,  Paul,  Mittelalterliche  Bibliothekskataloge 
Deutschlands  und  der  Schweiz.  Herausgegeben  von  der 
Kgl.  Bayerischen  Akademie  der  Wissenschaften  in 
München.  1.  Bd.  Die  Bistümer  Konstanz  und  Chur. 
München,  Beck. 

Schlag,  Herrn.,  Das  Drama.  Wesen,  Theorie  und  Technik 
des  Dramas.  2.,  wesentlich  verm.  u.  verb.  Aufl.  XXV, 
443  S.  m.  1  Bildnis.  8°.  Essen  o.  J.  [1917].  Fredebeul  & 
Koenen.  Lwbd.  M.  6. — . 

Selm  er,  Ernst  Westerlund,  Satzphonetische  Unter¬ 
suchungen.  Mit  8  Tafeln.  Kristiania,  Jacob  Dybwad. 
43  S.  8°.  (==  Videnskapsselskapets  Skrifter.  II.  Histor.- 
Filos.  Klasse.  1917.  No.  4.) 

Sprache  und  Dichtung.  Forschungen  zur  Linguistik 
und  Literaturwissenschaft.  Hrsg,  von  Proff.  Drs.  Harrjr 
Maync  und  S[amuel]  Singer.  20.  Heft.  gr.  8°.  Bern, 
A.  Francke :  E  b  e  r  1  e ,  Mathilde,  Die  Bacqueville-Legende. 
Quellen-  und  Stoffgeschichte.  104  S.  1917.  (20.  Heft.) 
M.  4  50. 


A  lfr  ge  di  islenzk.  Islandsk  encyklopeedisk  litteratur. 
III.  Landalysingar,  Veraldar  saga  m.  fl.  efter  „Rimbegla“ 
(AM.  731,  4tol.  Udgivet  for  Samfund  til  udgivelse  af 
gammel  nordisk  litteratur  (Nr.  XLV)  ved  Kr.  Kälund. 
1.  Hsefte.  Kopenhagen,  S.  L.  Mpllers  bogtrykkeri.  80  S. 
8°.  Kr.  2.50. 


Andersen,  Hans  Christian,  Der  Dichter  und  die  Welt. 
Briefe.  1.— 6.  Taus.  (Uebertr.  u.  hrsg.  von  E.  v.  Holländer.) 
394  S.  m.  Bildnis.  8°.  Weimar,  G.  Kiepenheuer.  1917. 
Pappbd.  M.  7. — . 

Arndt,  Ernst  Moritz.  Erinnerungen  aus  dem  äusseren 
Leben.  Neue  wohlf.  Ausg.,  hrsg.  von  Frdr.  M.  Kircheisen. 
Mit  Bildnissen  u.  Faks.  VIII,  370  S.  8°.  München  o.  J. 
[1917].  Georg  Müller.  Pappbd.  M.  5. — . 

Bartels,  A.,  Die  deutsche  Dichtung  der  Gegenwart.  Die 
Alten  und  die  Jungen.  9.,  stark  verm.  u.  verb.  Aufl. 
XI,  708  S.  8°.  Leipzig,  Haessel.  M.  10. — . 

Bericht,  fünfter,  der  Kommission  für  die  Herausgabe 
von  Wörterbüchern  bayerischer  Mundarten.  Berichtsjahr 

1917  (Bayer.  Akad.  d.  Wissenschaften). 

Bibliothek,  Schweizerische.  1 — 5.  kl. 8°.  Zürich,  Käscher 

&  Cie.  JeM.1.40;  geb.  jeM.2. — :  B  ekenntnis,  Lyrisches. 
(Eine  Sammlung)  Zeitgedichte.  Hrsg,  von  S.  D.  Steinberg. 
87  S.  1918  (5).  —  Goethe  und  L  a  v  a  t  e  r ,  Zeugnisse  ihrer 
Freundschaft.  (1. — 5.  Taus.)  96  S.  1918  (2).  —  Keller, 
Gottfr.,  Jeremias  Gotthelf.  Aufsätze.  Hrsg,  von  Eduard 
Korrodi.  68  S.  1918  (4).  —  Sprichwörter,  Schweizer¬ 
deutsche.  Hrsg,  von  Karl  Stucki.  (1.  — 5.  Taus.)  71  S. 

1918  (3). 

Biese,  Alfred,  Theodor  Storms  Leben  und  Werke.  Zur 
Einführung  in  Welt  und  Herz  des  Dichters  (Umschi.: 
Theodor  Storm.  Eine  Festgabe  zum  100.  Geburtstage).  Mit 
einem  Bildnis  des  Dichters.  2.,  verm.  u.  verb.  Aufl.  155  S. 
kl.  8°.  Leipzig,  Hesse  &  Becker  Verl.  1917.  M.  2. — ; 
geb.  M.  2.50. 

B  o  d  e ,  Wilh.,  Goethe  in  vertraul.  Briefen  seinerZeitgenossen. 
Auch  eine  Lebensgeschichte.  Zsgest.  1749 — 1803.  (2.  Aufl. 

з.  u.  4.  Taus.)  XXVII.  809  S.  8°.  Berlin,  E.  S.  Mittler  & 
Sohn.  M.  9. — ;  Pappbd.  M.  11 ;  Lwbd.  M.  12 ;  Ldrbd.  M.  22.50 ; 
m.  Teuerungszuschlag  M.  9.90 ;  M.  12.10 ;  M.  13.20  u.  M.  24.75. 

Bojunga,  Klaudius,  Der  deutsche  Sprachunterricht  auf 
höheren  Schulen.  (=  Deutschunterricht  und  Deutschkunde. 
Arbeiten  aus  dem  Kreise  des  Deutschen  Germanisten- 
Verbandes  über  Zeitfragen  des  deutschen  Unterrichts  auf 
den  höheren  Schulen.  Heft  1.)  Berlin,  Otto  Salle.  70  S.  8°. 
BonnerForschungen,  hrsg.  von  B.  Litzmann.  Schriften 
der  Literarhistorischen  Gesellschaft  Bonn.  N.  F.  Bd.  X. 
Berlin,  Grote.  1917.  X,  149  S.  gr.  8°.  M.  5, — .  Inh.: 
Geller,  Martha,  Friedrich  Spielhagens  Theorie  und 
Praxis  des  Romans.  (Ein  Stück  —  70  S.  —  erschien  als 
Bonner  Diss.) 

Bücherei,  Deutschkundliche.  kl.  8°.  Leipzig,  Quelle  & 
Meyer:  Mogk,  Eugen,  Deutsche  Heldensage.  Hilfs¬ 
büchlein  f.  d.  Unterricht  in  den  oberen  Klassen  der  höheren 
Lehranstalten.  48  S.  1917.  M. — .60.  —  L  e  y  e  n ,  Frdr.  v.  der, 
Das  deutsche  Märchen.  40  S.  1917.  M.  — .60. 
Büchmann,  Georg,  Geflügelte  Worte.  Der  Zitatenschatz 
des  deutschen  Volkes,  gesammelt  u.  erläut.  Fortges.  von 
Walter  Robert-tornow,  Konrad  Weidling  u.  Eduard  Ippel. 
26.  Aufl.,  neu  bearb.  von  Bogdan  Krieger.  XXXVI,  722  S. 
m.  Bildnis.  8°.  Berlin,  Haude  &  Spener  1918.  M.  9. — ; 
Lwbd.  M.  12;  Hldrbd.  M.  15.—. 

Carl  August.  Darstellungen  und  Briefe  zur  Geschichte 
des  Weimar.  Fürstenhauses  und  Landes.  Im  Aufträge 
S.  kgl.  Hoh.  d.  Grossherzogs  Wilhelm  Ernst  von  Sachsen 
zur  Hundertjahrfeier  des  Grossherzogtums.  Hrsg,  von 
Erich  Mareks.  IV.  Abt.  3.  Bd.  gr.  8°.  Berlin,  E.  S.  Mittler  & 
Sohn.  IV  3.  Carl  August,  des  Herzogs- Grossherzogs, 
Briefwechsel  mit  Goethe.  Hrsg,  von  Hans  Wahl.  3.  Bd. 
1821 — 1828  (Schluss).  Mit  einem  Bildnis  des  Grossherzogs. 
491  S.  1918.  M.  12. — ;  Lwbd.  M.  16.—  ;  Vorzugsausg. 
Ldrbd.  M.  30. — ;  m.  Teuerungszuschlag  M.  13.20;  M.  17.60 

и.  M.  33.—. 

Ebrard,  Frdr.  Clemens,  und  Louis  Lieb  mann,  Johann 
Konrad  Friederich.  Ein  vergessener  Schriftsteller.  Frank¬ 
furt  a.  M.,  Literar.  Anstalt  Rütten  &  Loening.  Subskr.- 
Pr.  M.  20.—. 

Eckert,  Heinrich,  Goethes  Urteile  über  Shakespeare  aus 
seiner  Persönlichkeit  erklärt.  Göttinger  Diss.  1918. 
85  S.  8°. 

Einzelschritten  zur  Elsässischen  Geistes-  und  Kultur¬ 
geschichte.  Hrsg,  von  der  Gesellschaft  für  elsässische 
Literatur.  Heft  4.  Strassburg,  Trübner.  VIII,  121  S.  8°. 
M.  4.50.  Darin:  Joseph  Maria  Bopp,  Gottfried  Konrad 
Pfeffel  als  Prosaschriftsteller.  Beiträge  zur  Kenntnis  der 
vorgoethischen  Erzählungsliteratur. 


145 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  3.  4. 


146 


Esselborn,  Karl,  Darmstadt  in  der  Dichtung.  42  S.  gr.  8°. 
Darmstadt,  Falken -Verlag.  1918.  M.  1. — .  Durchges.  u. 
ergänzter  S.-A.  aus  d.  „Hess.  Chronik“,  6.  Jahrg. 

Federn,  Etta,  Christiane  von  Goethe.  Ein  Beitrag  zur 
Psychologie  Goethes.  Mit  16  Bildern.  3.,  umgearb.  Aufl. 
10. — 15.  Taus.  272  S.  8°.  München,  Delphin-Verl.  M.  4.50. 

Forschungen  und  Funde.  Hrsg,  von  Prof.  Dr.  Franz 
Jostes.  4.  Bd.  5.  Heft.  gr.  8°.  Münster,  Aschendorffsche 
Verlh  :  Hautkappe,  Franz,  Ueber  die  altdeutschen 
Beichten  und  ihre  Beziehungen  zu  Cäsarius  v.  Arles.  VI, 
133  S.  1917.  (4.  Bd.  5.  Heft.)  [Ein  Teil  Diss.  Münster 
s.  Ltbl.  Sp.  63.] 

Gehler,  Otto,  Die  Rätsel  in  Goethes  Faust,  ihre  Lösung 
und  die  darnach  gekürzte  Bühnendarstellung  des  1.  und 
2.  Teils  an  einem  Vorstellungsabend.  Mit  einer  Einführung 
von  Dramaturg  Dr.  Victor  Eckert.  29  S.  8°.  Dresden, 
R.  A.  Giesecke.  1917.  M.  1. — . 

—  Dasselbe.  2.  TI.  Textbuch.  84  S.  kl.  8°.  Ebd.  o.  J. 
[1917].  M.  1.—. 

Giernoth,  Josef,  Die  Sprache  des  Kuhländchens  nach 
der  Mundart  von  Kunewald.  Dissertation.  Breslau. 

28  S.  8°. 

Goethes  Werke.  Herausgegeben  im  Aufträge  der  Gross¬ 
herzogin  Sophie  von  Sachsen.  III.  Abteilung.  14.  Band. 
Register  A — L.  Weimar,  Böhlau.  XI,  551  S.  8°.  M.  9.80. 

Goethes  Briefwechsel  mit  Heinrich  Meyer,  hrsg.  von 
M.  Hecker.  Bd,  I:  Jtrli  1788  bis  Juni  1797.  Weimar,  Verlag 
der  Goethe- Gesellschaft.  XXII,  458  S.  8°.  [Schriften  der 
Goethe-Gesellschaft  32.] 

Gut  zeit,  Margarete,  Darstellung  und  Auffassung  der  Frau 
in  den  Romanen  Philipps  von  Zesen.  Dissertation.  Greifs¬ 
wald.  62  S.  8°. 

Hamei,  A.  G.  van,  Zeventiende-eeuwsche  opvattingen  en 
theorieen  over  litteratuur  in  Nederland.  ’s  Gravenhage, 
Nijhoff.  1918.  VIII,  222  S.  gr.  8°.  Fl.  4.20. 

Heimatbilder  der  Vergangenheit.  Aus  Saalfeld  und  Um¬ 
gegend.  3.  Heft.  kl.  8°.  Saalfeld  (Saale),  Drucker: 
A.  Niese  Nachf.  —  Saalfeld,  Lehr.  Valentin  Hopf.  (Ver¬ 
kehrt  nur  direkt.!:  Hopf,  Valentin,  Saalfelder  Sagen¬ 
büchlein.  Die  Volkssagen  des  Kreises  Saalfeld  und  seiner  ! 
angrenz.  Gebiete.  Mit  einer  Abhandlung  über  die  niedere 
deutsche  Mythologie.  Für  Schule  und  Haus  hrsg.  IV, 
131  S.  1917.  (3.  Heft.)  M.  1.75. 

Jahresbericht  über  die  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete 
der  german.  Philologie,  hrsg.  von  der  Gesellschaft  für  | 
deutsche  Philologie  in  Berlin.  37.  Jahrg.  1915.  VIII,  187  l 
u.  188  S.  gr.  8°.  Leipzig,  0.  R.  Reisland.  1917.  M.  18. — 

Je ss,  Hartwig,  Theodor  Storm.  Sein  Leben  und  sein 
Schaffen.  Mit  einem  Bildnis  des  Dichters  und  einer 
handschriftlich  wiedergegebenen  Widmung  von  Cäsar 
Flaischlen.  VII,  159  S.  8°.  Braunschweig,  G.  Wester¬ 
mann.  1917.  Pappbd.  M.  2.70. 

Kauffmann,  Friedr.,  Deutsche  Grammatik.  Kurzgefasste 
Laut-  und  Formenlehre  des  Gotischen,  Alt-,  Mittel-  und 
Neuhochdeutschen.  7.  Aufl.  Marburg,  Eiwert.  VIII,  128  S. 
8°.  M.  2.80;  geb.  M.  3.60. 

Kirialax  saga.  Udgivet  for  Samfund  til  udgivelse  af 

Sammel  nordisk  litteratur  (Nr.  XL1II)  ved  Kr.  Kälund. 

Kopenhagen,  S.  L.  Müllers  hogtrykkeri.  XXXIII,  106  S. 
8°.  Kr.  4.-. 

Kretschmer,  Paul,  Wortgeographie  der  hochdeutschen 
Umgangssprache.  2.  Hälfte.  Göttingen,  Vandenhoeck  & 
Ruprecht.  XVI,  S.  289-638.  8°.  M.  11.—.  Preis  des 

vollständigen  Werkes  M.  20. — . 
Liebhaber-Bibliotkek.  40.  Bd.  kl.  8°.  Weimar,  G. 
Kiepenheuer:  Lenz,  J.  M.  R.,  Auswahl  aus  seinen  Dich¬ 
tungen.  Hrsg,  von  Dr.  Karl  v.  Holländer.  1. — 40.  Taus. 
268  S.  1917.  (40.  Bd.)  Pappbd.  M.  2.—. 

Lug,  Viktor,  Deutsche  Ortsnamen  in  Ungarn.  VIII,  143  S. 
8°.  Reichenberg,  Allgemeiner  deutscher  Sprachverein. — 
(Berlin,  Verlag  des  allgemeinen  deutschen  Sprachvereins.) 
1917.  M.  1.—. 

Mariager  Legende -Haandskrift  Gl.  Kgl.  Saml.  1586  4to. 
Udgivet  for  Samfund  til  udgivelse  af  gammel  nordisk 
litteratur  (Nr. XLIV)  ved  G.  Knudsen.  1.  Häufte.  Kopen¬ 
hagen,  S.  L.  Müllers  bogtrykkeri.  106  S.  8°.  Kr.  5.—. 
Mörike,  Ed.,  Eines  Dichters  Liebe.  Eduard  Mörikes 
Brautbriefe.  Eingeleitet  und  hei'ausgegeben  von  Walther 
Eggert  Windegg.  Mit  2  Abb.  6.  u.  7.  Taus.  XVI,  219  S. 
8°.  München,  Beck.  M.  4.50. 


Ney  er,  Paschalis,  0.  S.  Fr.,  Luise  Hensel,  unser  Vorbild  in 
Kriegsnöten.  Eine  zeitgemässe  Erinnerung  nach  den 
Liedern  und  Briefen  der  Dichterin,  geb.  1798,  gest.  1876. 
Mit  4  Bildern  (auf  Taf.).  63  S.  kl.  8°.  Paderborn ,  F. 
Schöningh.  1917.  Pappbd.  M.  1. — . 

Norges  Indskrifter  med  de  seldre  Runer.  Udgivne  for  det 
Norske  Historiske  Kildeskriftfond.  II.  Bind.  2detHsefte. 
Andet  Halvbind.  Ved  Magnus  Olsen.  Christiania,  Brüggers 
bogtrykkeri.  S.  597 — 747.  gr.  4°.  Mit  Abbildungen. 

Reuschel,  Karl,  Die  deutsche  Volkskunde  im  Unterricht 
an  höheren  Schulen.  (=  Deutschunterricht  und  Deutsch¬ 
kunde.  Arbeiten  aus  dem  Kreise  des  Deutschen  Germa¬ 
nisten -Verbandes  über  Zeitfragen  des  deutschen  Unter¬ 
richts  auf  den  höheren  Schulen.  Heft  2.)  Berlin,  Otto 
Salle.  69  S.  8°. 

Rieke,  Clara,  Die  Vokalzeichen  in  der  grossen  Heidel¬ 
berger  Liederhandschrift.  Dissertation  Breslau.  156  S.  8°. 

Scherer,  Wilh.,  und  Oskar  Walzel,  Geschichte  der 
deutschen  Literatur  (bis  in  die  jüngste  Gegenwart  fort¬ 
gesetzt).  Berlin,  Askan.  Verlag.  M.  10. — . 

Schmidt,  Günther,  Herderund  August  Wilhelm  Schlegel. 
Dissertation.  Berlin.  140  S.  8°. 

Schollenberger,  Herrn.,  Grundriss  zur  Geschichte  der 
deutsch  -  schweizer.  Dichtung  von  1789  —  1830.  Dresden, 
L.  Ehlermann. 

Schreiber,  A.,  Beiträge  zur  Ortsnamenkunde  Böhmens, 
hauptsächlich  der  Bezirkshauptmannschaften  Leipa  und 
Danba  U-VII.  Sonderabdruck  aus  den  Mitteilungen  des 
Nordböhmischen  Vereins  für  Heimatforschung  und 
Wanderpflege.  Band  38,  39,  40.  88  S.  8°. 

Schweizerisches  Idiotikon.  W  örterbuch  der 
schweizerdeutschen  Sprache.  LXXXIII.  Heft.  Band  VIII, 
Bogen  63 — 70.  Enthaltend  die  Stämme  sch-nz  (Schluss), 
sch  p(p),  sch-pf,  sch-v  (bis  Stock  -  Schär).  Bearbeitet  von 
A.  Bachmann  und  E.  Schwyzer,  0.  Gröger.  Frauenfeld, 
Huber  &  Co. 

Sprengel,  J.  G. ,  Des  deutschen  Unterrichts  Kampf  um 
sein  Recht.  Berlin,  Salle.  85  S.  8°. 

Storm,  Thdr.,  Briefe  an  seine  Freunde  Hartmuth  Brink¬ 
mann  und  Wilhelm  Petersen.  Braunschweig,  G.  Wester¬ 
mann.  Geb.  M.  7. — . 

Stutz,  Ulrich,  Richard  Schröder.  Ein  Nachruf.  Sonder¬ 
abdruck  aus  der  Zeitschrift  der  Savigny- Stiftung  für 
Rechtsgeschichte.  Band  XXXVIII.  Germanistische  Ab¬ 
teilung.  54  S.  8°. 

Suchier,  Wolfram,  Dr.  Christoph  Philipp  Hoester.  Ein 
deutscher  kaiserlich  gekrönter  Dichter  des  18.  Jahrh.  112  S. 
gr.  8°.  Borna,  R.  Noske.  1918.  M.  3. — . 

Tönnies,  Ferd.,  Theodor  Storm.  Zum  14.  IX.  1917.  Gedenk¬ 
blätter.  72  S.  8°.  Berlin,  K.  Curtius.  1917.  Kart.  M.  1.80. 

Törnvall,  G.  Einar.  Die  beiden  ältesten  Drucke  von 
Grimmelshausens  „Simplicissimus“.  Sprachlich  verglichen. 
Uppsala,  Appelberg.  1917.  248  S.  8°. 

Volksbücher  des  deutschschweizer.  Sprachvereins.  8°. 
Basel,  E.  Finckh  Verl.:  Lieb  rieh,  Fritz,  Johann  Peter 
Hebel.  16  S.  1918.  (3.  Heft.)  M.  —.60.  —  Stickel  - 
b  erg  er,  Heinr.,  Konrad  Ferdinand  Meyer.  22  S.  1918. 
(2.  Heft.)  M.  —.80. 

Weise,  0.,  Die  deutschen  Volksstämme  und  Landschaften. 
5.,  völlig  umgearbeitete  Aufl.  Mit  30  Abb.  in  Text  und 
auf  20  Taf.  u.  e.  färb.  Dialektkarte  Deutschlands.  23. — 
29.  Taus.  V,  112  S.  8°.  Aus  Natur-  und  Geisteswelt.) 
Leipzig,  Teubner.  1916.  M.  1.25. 

Woordenboek  der  Nederlandsche  Taal.  VIII,  13  S.  Licht — 
Lief.  Bewerkt  door  D.  J.  Heinsius.  ’s-Gravenhage  en 
Leiden,  M.  Nijhoff,  A.  W.  Sijthoff. 

Ziegesar,  v.,  Niederländisch  (m.  bes.  Berücks.  d.  fläm. 
Mundart).  Meyers  Sprachführer.  Leipzig,  Bibliograph. 
Institut.  Geb.  M.  3. — . 


Bascho,  Lilly,  Englische  Schriftstellerinnen  in  ihren  Be¬ 
ziehungen  zur  französischen  Revolution.  Dissertation. 
Zürich.  116  S.  8°. 

Edward,  M.  G.,  Colloquial  English,  dialogues  on  every- 
day  life.  Revised  and  enlarged  by  Prof.  Dr.  E.  Hofmann. 
2.  ed.  VI,  119  S.  8°.  Leipzig  o.  J.  [1917],  O.  R.  Reisland. 
Hlwbd.  M.  1.90. 


10 


147 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  3.  4. 


148 


Fischer,  Walther,  Die  persönlichen  Beziehungen  Richard 
Monckton  Milnes’,  ersten  Barons  Houghton,  zu  Deutsch¬ 
land  ,  unter  besonderer  Berücksichtigung  seiner  Freund¬ 
schaft  mit  Varnhagen  von  Ense.  Habilitationsschrift. 
Würzburg.  IX,  94  S.  8°. 

Forschungen,  Anglistische.  Hrsg,  von  Prof.  Dr.  Johs. 
Hoops.  52.  Heft.  gr.  8°.  Heidelberg,  Carl  Winter  Verl. : 
Jacobson,  Anna,  Charles  Kingsleys  Beziehungen  zu 
Deutschland.  VIII,  100  S.  1917.  (52.  Heft.)  M.  3.50. 
Freeman,  J.,  The  moderns.  Essays  in  literary  criticism. 
London,  Scott.  8°.  Sh.  6. — . 

Geers,  G.  J.,  The  adverbial  and  prepositional  prefixes  in 
Blackfoot.  Leiden,  L.  van  Nifterik  Hz.  11.  182  S.  8°. 
Ly  ly,  J.,  Euphues:  The  anatomy  of  wit.  Euphues  and  his 
Lngland.  Ed.  by  M.  W.  Croll  and  Harry  Clemons.  London, 
Routledge.  8°.  Sh.  6. — . 

Patterson,  W.  M.,  The  rhythm  of  prose :  an  experimental 
investigation  of  individual  difference  in  the  sense  of 
rhythm.  New  York,  Lemcke  and  B.  23,  193  S.  8°. 
Columbia  University  Studies  in  English  and  comparative 
literature. 

P errett,  W.,  Some  questions  of  phonetic  theory.  Part.  I. 

London,  University  Press.  8°.  Sh.  2.6. 

Proesler,  Hans,  Walter  Pater  und  sein  Verhältnis  zur 
deutschen  Literatur.  110  S.  8°.  Freiburg  i.  B.  Drucker: 
Buchdr.  d.  Freiburger  Werkstätten  f.  Plakate  u.  Kalender. 
—  (Freiburg  i.  B.,  Ragoczys  Univ.-Buchh.)  1917.  M.  2.40, 
Freiburger  pbilos.  Diss.  v.  1917. 

Rosenberg,  Alfred,  Loginus  in  England  bis  zum  Ende 
des  18.  Jahrhunderts.  VII,  159  S.  8°.  Dissertation.  Berlin. 
Scott,  D.,  Men  of  letters;  with  an  introduction  by  Max 
Beerbohm.  (Kipling,  Shaw,  Barie,  Henry  James,  H.  G. 
Wells,  Arnold  Bennett,  Granville  Barker,  G.  K.  Chesterton, 
Max  Beerbohm.  New  Vork,  Doran.  16,306  S.  8°.  Doll.  2. 
Wild,  Frdr.,  Die  Batrachomyomachia  in  England.  Wiener 
Beiträge  z.  engl.  Philologie.  Wien,  W.  Braumüller.  M.  6. — . 


Bär,  Georg,  Edgar  Quinets  „Ahasverus“  und  seine  Be¬ 
ziehungen  zu  Quinets  Geschichtsphilosophie.  Dissertation. 
Rostock.  138  S.  8°. 

B  ertön  i,  Giulio,  marinn ,  marico ,  merico ,  meriga.  Aus 
„Archivio  storico  italiano“  1917.  1/2. 

Boehn,  Max  von,  Vom  Kaiserreich  zur  Republik.  Eine 
französische  Kulturgeschichte  des  19.  Jahrhunderts.  Berlin, 
Hvperionverlag.  XVI,  492  S.  8°.  M.  28. — . 

Bornecque,  Henri,  et  Benno  Röttgers,  Recueil  de 
morceaux  choisis  d’auteurs  fi  an^ais.  Livre  de  lecture 
consacre  plus  specialement  au  19me  siede  et  destine  ä 
l’enseignement  inductif  de  Ja  litterature  fran9aise  moderne 
et  contemporaine.  5  ed.  XXIV,  6l5S.  8°.  Berlin,  Weid- 
mannsche  Bu.chh.  1917.  Lwbd.  M.  6. — . 

—  Dasselbe.  Edition  en  3  parties.  2.  partie.  8°.  Ebd. 
2.  Le  19me  siede.  I.  Le  romantisme  (1820 — 1850'.  2.  ed. 
XII  u.  S.  185—353  u.  50  S.  1917.  Hlwbd.  M.  2.20. 

Fehler,  Kurt,  Erweiterung  und  Vertiefung  des  franzö¬ 
sischen  Wortschatzes,  ein  Hilfsbüchlein  für  Schüler  aller 
Arten  von  Lehranstalten  übersichtlich  zusammengestellt 
und  mit  Beispielen  versehen.  Breslau,  Trewendt  &  Granier. 
48  S.  8°. 

Griess,  Max,  Die  Tonschilderung  in  Lotis  Romanen. 
Dissertation.  Breslau.  87  S.  8°. 

Guasti,  J.  M.,  Niccolö  Tommaseo:  sua  opera  patriottica 
ed  educativa;  sue  idee  sulla  donna  nell’  educazione. 
Roma,  tip.  Camera  dei  Deputati.  58  S.  8°.  L.  1.50. 

Köhler,  Pierre,  La  litterature  personelle.  Berne,  A.  Francke. 
26  S.  8°. 

Köhler,  Pierre,  Madame  de  Stael  et  la  Suisse.  Etüde 
biographique  et  litteraire  avec  nombreux  documents 
inedits.  Lausanne  et  Paris,  Payot  et  Cie.  720  S.  8°. 

Kohlstedt,  Helene,  Das  Romanische  in  den  Arten  des 
Consentius.  Dissertation.  Erlangen.  X,  108  S.  8°. 

Ljunggren,  Evald,  Barrikad.  Särtryck  ur  Studier  till- 
egnade  Esaias  Tegner  den  13  januari  1918.  S.  398—409. 

Meisternovellen  spanischer  Autoren.  Aus  dem  Spani¬ 
schen  übersetzt  von  Mario  Spiro.  Berlin,  Globus- Verlag. 
543  S.  8°. 

Mey  ers  Sprachführer.  16°.  Leipzig,  Bibliograph.  Institut : 
Wiese,  Berth.,  Italienischer  Sprachführer.  Taschen¬ 
wörterbuch  für  Reise  und  Haus.  4.,  neubearb.  Aufl.  VI, 
455  S.  o.  J.  [1917].  Lwbd.  M.  3.—. 


Meyer-Lübke,  W.,  Romanische  Namenstudien.  II.  Heft. 
Weitere  Beiträge  zur  Kenntnis  der  altportugiesischen 
Namen.  Wien.  1917.  83  S.  8°.  SB.  der  k.  Akademie 
der  Wissenschaften  in  Wien.  184.  Bd.  4.  Abh. 

Neu  mann,  Dorothea,  Der  Artikel  Geneve  des  VII.  Bandes 
der  Enzyklopädie.  VII,  144  S.  8°.  Weimar,  Drucker: 
G.  Uschmann.  —  Berlin,  Mayer  &  Müller.  1917.  M.  3.60. 
Berliner  philosoph.  Diss.  v.  1917. 

N}^rop,  Kr.,  Histoire  etymologique  de  deux  mots  franpais 
( haricot ,  parvis).  Kopenhagen,  Andr.  Fred.  Hpst  &  Spn. 
26  S.  8°.  Aus:  Det  Kgl.  Danske  Videnskabernes  Selskab. 
Historisk-filologisk  Meddelelser  II,  1. 

Palmgren,  Fredr.,  Studier  och  Utkast  tili  Fransk  Ljud- 
och  llttalslära.  Med  Avbildningar.  Vänersborg,  Väners- 
borgs  Boktrykkeri  (Fritz  Berg).  Författarens  Förlag.  27  S. 
8  °.  75  öre. 

Panconcelli-Calzia,  G.,  Ueber  das  Verhalten  von 
Dauer  und  Höhe  im  Akzent.  (Italienisch:  langer  Vokal 
vor  kurzem  Konsonanten  in  einzelnen  Wörtern.)  S.-A. 
aus  Vox,  1917,  Heft  4/5.  S.  127 — 148. 

P  f  o  h  1 ,  Ernst,  Neues  Wörterbuch  der  französ.  und  deutschen 
Sprache  für  den  Schul- und  Handgebrauch.  2  Tie.  (1.  TI. : 
9.  Aufl.,  2.  TL:  8.  Aufl )  XII,  620  u.  542  S.  8°.  Leipzig, 
F.  A.  Brockhaus.  1917,  1918.  In  1  Lwbd.  M.  7.—. 

Plattner,  Ph.,  Ausführliche  Grammatik  der  französ. 
Sprache.  Eine  Darstellung  des  modernen  französ.  Sprach¬ 
gebrauchs  mit  Berücks.  der  Volkssprache.  5.  TL:  Register¬ 
band.  Grammat.  Lexikon  der  französ.  Sprache.  2.,  verm. 
Aufl.  591  S.  8°.  Freiburg  i.  B.,  J.  Bielefeld.  1917.  M.  14. — ; 
Lwbd.  M.  15.—. 

Sanch  ez,  Juan  M.,  Refranes  de  Veo-Veo.  S.-A.  aus  Revue 
hispanique.  Bd.  40.  S.  406—414.  Paris,  New  York.  1917. 

Schürr,  Friedrich,  Romagnolische  Mundarten.  Sprach- 
proben  in  phonetischer  Transkription  auf  Grund  phono- 
graphischer  Aufnahmen.  39.  Mitteilung  der  Phonogramm- 
Archivs-Ivommission  =  Kais.  Akademie  der  Wissenschaft^ 
in  Wien.  Philosophisch  -  historische  Klasse.  Sitzungs¬ 
berichte.  181.  Band.  2.  Abhandlung.  Wien,  in  Kommission 
bei  Alfred  Holder.  80  S.  8°. 

- Charakteristik  der  Mundart  von  Portomaggiore  (Pro¬ 
vinz  Ferrara).  Lautlehre,  Bemerkungen  zur  Formenlehre. 
Separatabdruck  des  43.  Jahresberichtes  der  deutschen 
Staats-Oberrealschule  in  Triest  1913—1914.  Triest.  41  S.  8°. 

Vising,  Johan,  An  en  gäng  imparfait  och  passe  defini  i 
franskan,  italienskan  och  spanskan  samt  exempel  pä  en 
egendomlig  användning;  av  det  förra.  Särtryck  ur  Studier 
tillegnade  Esaias  Tegner  den  13  januari  1918.  S.  119 — 126. 

Zardo,  A. ,  Lectura  Dantis:  il  canto  III  delT  Inferno, 
letto  nella  sala  di  Dante  in  Orsanmichele.  Florenz,  Sansoni. 
35  S.  8°.  L.  1. 

Zola,  Emile,  Briefe  an  Freunde.  Berecht.  Uebertr.  von 
Frau  Auguste  Foerster.  III,  314  S.  8°.  Leipzig,  Kurt  Wolff. 
1918.  M.  10.—;  Hlwbd.  M.  14.—. 


Personalnachrichten. 

Den  Privatdozenten  Dr.  Friedr.  Ranke  (Deutsche 
Philologie)  und  Dr.  Walther  Suchier  (Romanische  Philo¬ 
logie)  an  der  Universität  Göttingen  wurde  der  Titel  Pro¬ 
fessor  verliehen. 

Dr.  Walther  Fischer,  Lektor  für  englische  Sprache 
an  der  Universität  Würzburg,  habilitierte  sich  daselbst  als 
Privatdozent  für  englische  Philologie. 

Dr.  P.  Köhler  hat  sich  an  der  Universität  Bern  für 
das  Fach  der  neueren  französischen  Literaturgeschichte 
habilitiert. 

Der  ao.  Professor  der  romanischen  Philologie  an  der 
deutschen  Universität  Prag  Dr.  Gustav  Rolin  wurde  zum 
Ordinarius  ernannt. 

Professor  Dr.  Karl  von  Amira  an  der  Universität 
München  wurde  zum  Ehrenmitglied  der  philosophisch¬ 
historischen  Klasse  der  Kais.  Akademie  der  Wissenschaften 
in  Wien  ernannt. 

Der  ord.  Professor  der  englischen  Philologie  an  der 
Universität  Berlin  Dr.  Alois  Br  an  dl  wurde  zum  korre¬ 
spondierenden  Mitglied  der  Wiener  Akademie  der  Wissen¬ 
schaften  ernannt. 

Die  rechtswissenschaftliche  Fakultät  der  Universität 
Frankfurt  a.  M.  hat  dem  ord.  Professor  der  romanischen 
Philologie  an  der  Universität  Berlin  Dr.  Heinrich  Morf 
die  Würde  eines  Ehrendoktors  verliehen. 


149 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  3.  4. 


150 


•j*  am  25.  Dezember  1917  zu  Weimar  der  General¬ 
sekretär  der  deutschen  Schillerstiftung  Dr.  Oskar  Bulle  im 
61.  Lebensjahre. 

f  Ende  Februar  zu  Berlin  der  Professor  der  german. 
Philologie  Dr.  Max  Roediger  im  68.  Lebensjahre. 

f  am  11.  März  1918  zu  Berlin  Professor  Dr.  Reinhold 
Steig,  60  Jahre 'alt. 

t  zu  Wien  Dr.  Marcus  Landau  im  Alter  von 
81  Jahren. 


Druckfehlerberichtigung. 

Sp.  12,  Z.  24  v.  o.:  tilge  das  Wort  „syrisch“.  Sp.  17, 
Z.7  v.o.:  lies  st.:  „und  meist  ,Sprachgelehrter‘“ :  „und  meist 
Sprachforscher1,  wo  ,Sprachgelehrterl  gemeint  ist“. 


Ibero-amerikanischer  Studienpreis. 

Hamburg,  den  1.  Januar  1918. 

Der  anlässlich  der  dreihundertsten  Wiederkehr  des 
Todestages  von  Cervantes  begründete  Ibero-amerikanische 
Studienpreis  für  deutsche  Doktordissertationen, 
Habilitationsschriften  sowie  wissenschaft¬ 
liche  Erstlingsveröffentlichungen,  die  nicht  zu 
Promotionszwecken  gedient  haben,  wird  seitens  der  Ibero- 
amerikanischen  Gesellschaft  hierdurch  für  1918  aus¬ 
geschrieben. 

Der  erste  Preis  des  Wettbewerbs  beträgt  1000  Mark. 
Dem  Autor  der  mit  diesem  Geldpreise  gekrönten  Arbeit 
sowie  den  Autoren  von  weiteren  wissenschaftlich  wertvollen 
Arbeiten  wird  die  Ibero-amerikanische  Medaille 
für  wissenschaftliche  Studien  verliehen. 

Der  Gegenstand  einer  an  dem  Wettbewerb  teil¬ 
nehmenden  Arbeit  muss  ganz  oder  vorwiegend  der 
Pyrenäenhalbinsel,  dem  spanischen  Amerika 
oder  Brasilien  sowie  einem  oder  mehreren  der  nach¬ 
folgenden  Wissensgebiete  angehören:  Sprachwissen¬ 
schaft,  Literaturwissenschaft,  Geschichte 
(Kulturgeschichte,  politische  Geschichte, 
K  i  r  c  h  e  n  g  e  s  c  h  i  c  h  t  e  ,  Archäologie,  Kunst¬ 
geschichte),  L an desk  un  de ,  V ol  ks kun d  e ,  Rechts¬ 
wissenschaf  t,  Wirtschaf  ts-  und  Handels  Wissen¬ 
schaft,  angewandte  Naturwissenschaft,  Gesund¬ 
heitswesen. 

Nur  eine  im  Druck  erschienene  wissenschaftliche 
Arbeit,  deren  Verfasser  deutscher  Staatsangehörigkeit  ist 


oder,  von  Deutschen  abstammend,  in  einem  ibero-amerika¬ 
nischen  Lande  geboren  wurde,  wird  zum  Wettbewerb  zu¬ 
gelassen.  Sie  ist  in  fünf  Exemplaren,  unter  Beifügung  der 
Adresse  des  Verfassers,  seines  Studienlaufes  und  des  ent¬ 
sprechenden  Staatsangehörigkeitsnachweises  bis  zum  1.  Juli 
1918  dem  Wissenschaftlichen  Rat  des  Ibero-amerikanischen 
Instituts,  Hamburg  36,  zur  Verfügung  zu  stellen.  Dem 
Autor  geht  eine  Empfangsbestätigung  zu.  Doktordisser¬ 
tationen  ist  der  Name  des  ordentlichen  oder  ausserordent¬ 
lichen  Universitätsprofessors  beizufügen,  der  in  der  Lage 
ist,  über  die  der  Arbeit  zugrunde  liegenden  Studien  des 
Verfassers  Auskunft  zu  erteilen. 

Zu  diesem  Wettbewerb  sind  Arbeiten  zugelassen,  die 
auf  dem  Titelblatt  die  Jahreszahl  1916  oder  1917  tragen. 

Das  Preisrichterkollegium  besteht  aus  dem  Wissen¬ 
schaftlichen  Rat  des  Ibero-amerikanischen  Instituts.  Die 
Entscheidung  des  Preisrichterkollegiums  wird  am  22.  De¬ 
zember  1918  in  der  Fach-  und  Tagespresse  bekanntgegeben 
und  gleichzeitig  die  Preissumme  ausgezahlt. 

Das  Preisrichterkollegium  behält  sich  vor,  im  Falle 
der  Nichteinlieferung  einer  des  Geldpreises  würdigen  Druck¬ 
schrift  die  Preissumme  als  Stipendium  zwecks  Entsendung 
eines  jungen  deutschen  Gelehrten  zu  Forschungszwecken 
nach  Spanien  zu  verwenden.  Diese  Entscheidung  und  die 
Aussetzung  des  Reisestipendiums  wird  am  l.  Oktober  1918 
veröffentlicht,  das  Stipendium  selbst  am  22.  Dezember  1918 
vergeben. 

Die  Termine  für  spätere  Vergebung  des  Preises  für 
Arbeiten,  die  1918  oder  später  erscheinen,  werden  noch 
bekanntgegeben. 

Der  Vorstand  der  Ibero-amerikanischen  Gesellschaft. 

Frhr.  v.  Berenberg-Gossler,  Vorsitzender. 


Notiz. 

Den  germanistischen  Teil  redigiert  Otto  Behaghel  (Giessen 
Hofmannstrasse  10),  den  romanistischen  und  englischen  Fritz  Neu¬ 
mann  (Heidelberg,  Koonstrasse  14),  und  wir  bitten,  die  Beiträge 
(Rezensionen, kurze  Notizen,  Personalnachrichten  usw.)  dementsprechend 
gefälligst  zu  adiessieren.  Die  Redaktion  richtet  an  die  Herren  Ver¬ 
leger  wie  Verfasser  die  Bitte,  dafür  Sorge  tragen  zu  wollen,  dass  alle 
neuen  Erscheinungen  germanistischen  und  romanistischen  Inhalts  ihr 
gleich  nach  Erscheinen  entweder  direkt  oder  durch  Vermittlung 
von  O.  R.  Reisland  in  Leipzig  zugesandt  werden.  Nur  in  diesem  Falle 
wird  die  Redaktion  stets  imstande  sein,  über  neue  Publikationen  eine 
Besprechung  oder  kürzere  Bemerkung  in  der  Bibliographie  zu  bringen. 
An  O.  R.  Reisland  sind  auch  die  Anfragen  über  Honorar  und  Sonder¬ 
abzüge  zu  richten. 


151 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  3.  4. 


152 


Preis  für  dreigespaltene  Petitzeile  ^  OTCtnSOlXC  u Beilagegebühren  nach  Umfang 

❖  VERLAG  VON  O.  R.  R  E  I  S  L  A  ND  IN  LEIPZIG.  * 

Vom  44.  Jahrgang,  1916 — 1918  des 

Jahresbericht 

v 

über  die 

Fortschritte  der  klassischen  Altertumswissenschaft 

begründet  von  C.  Bursian,  herausgegeben  von  A.  Körte, 

Preis  jährlich  M.  36. — ,  Subskriptionspreis  M.  32. — , 

ist  Heft  1  bis  6  erschienen;  dasselbe  enthält: 

Bericht  über  die  Literatur  zu  Apuleius  und  zur  Historia  Apollonii,  regis  Tyri  aus  den  Jahren  1897—1914.  Von  Geore- 
Lehnert  in  Gießen.  8 

Bericht  über  die  Erforschung  der  altitalischen  Sprachdenkmäler  für  die  Jahre  1897—1913.  Von  Dr.  Walter  Schwering 
und  Dr.  Michael  Bacherler  in  München. 

Nekrologe:  Richard  Wünsch.  Von  Wilhelm  Kroll.  —  Eduard  Scheer.  Von  R.  Foerster. 

Bibliotheca  philologica  classica.  Jahrgang  1916. 

Berliner  philologische  Wochenschrift. 

Herausgegeben  von  F.  Poland. 

38.  Jahrgang  191^.  —  Erscheint  in  52  TVochen-Nunnnern. 

= —  Abonnements  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Postämter  entgegen.  - 

Preis  vierteljährlich  6  Mark.  Einzelpreis  pro  Nummer  75  Pf. 

Die  Abnehmer  der  Wochenschrift  erhalten  die  „Bibliotheca  philologica  classica“  —  jährlich  4  Hefte  —  zum  Vorzugspreis  von  4  Mark  (statt  8  Mark). 

Literarische  Anzeigen  werden  von  allen  Insertionsaustalten  und  Buchhandlungen  angenommen.  —  Preis  der 

dreigespaltenen  Petitzeile  30  Pf. 

Edelsteine  griechischen  Schrifttums. 

Ausgewählt  und  mit  Benutzung  älterer  Übersetzungen  in  das  Deutsche  übertragen  von 

Oberstudienrat  Prof.  Dr.  Hermann  Steuding, 

Kektor  i.  E.  z.u  Dresten-Striesen. 

18  Bogen  gr.  8°.  Gebunden  M.  3. — . 

Das  Buch  ist  geeignet,  nicht  nur  jeder  Gattung  von  höheren  Schulen,  sondern  überhaupt  allen  Freunden  des  griechischen 
Altertums  zu  dienen. 

Handbuch  der  praktischen  Pädagogik 

für  höhere  Lehranstalten 

Von  Dr.  Herman  Schiller, 

weil.  Geh.  Oberschulrat  und  Universitätaprofessor  a.  D. 

Vierte,  umgearbeitete  und  vermehrte  Auflage.  1904.  48  Bogen  gr.  8°.  M.  13.20,  geh.  Halbfranz  M.  16.30. 

Lehrbuch  der  Geschichte  der  Pädagogik 

für  Studierende  und  junge  Lehrer. 

Von  Dr.  Herman  Schiller, 

weil.  Geh.  Oberschulrat  und  Universitätsprofessor  a.  D. 

Vierte  Auflage.  1904.  30  Bogen  gr.  8°.  M.  8.80,  geh.  Halbfranz  M.  11.30. 

Grundzüge  der  deutschen  Literaturgeschichte. 

Ein  Hilfsbuch  für  Schul  en  und  zum  Privatgebrauch 
von  Oberstudienrat  Dr.  Gottlob  Egelliaaf, 

Kektor  des  Karls-Gymnasiums  zu  -tuttgart. 

23.  und  24.  Auflage.  45.-47.  Tausend.  Mit  Zeittafel  und  Register.  13  V*  Bogen  gr.  8°.  Geb.  M.  2.40. 


Verantwortlicher  Redakteur  Prof.  Dr.  Fritz  Neumann  in  Heidelberg.  —  Druck  der  Piererschen  Hofbuchdruckerei  in  Alteuburg,  S.-A. 

Ausg'eg’eben  im  April  1918. 


^  KJ 


FÜR 

GERMANISCHE  UND  ROMANISCHE  PHILOLOGIE. 


HERAUSGEGEBEN  VON 


DE  OTTO  BEHAGHEL  und  Db  FRITZ  NEUMANN 

0.  8.  Professor  der  germanischen  Philologie  o.  8.  Professor  der  romanischen  Philologie 

an  der  Universität  Giessen.  an  der  Universität  Heidelberg. 

VERLAG  VON 

Erscheint  monatlich.  0.  R.  REISLAND,  LEIPZIG,  KARLSTRASSE  20.  Preis  halbjährlich  M.  6.—. 

XXXIX.  Jahrgang.  Nr.  5.  6.  Mai-Juni.  1918. 


A  bhandlnngenznr  deutsche  »Literatur¬ 
geschichte,  Franz  Muncker  zum  60.  Ge¬ 
burtstag  dargebracht  (Wagner). 

Marquardt,  Die  Verskunst  des  Neuen  Parzival 
(Götze). 

Warnatsch,  Andreas  Gryphius  (Götze). 

Christian  Weise,  Der  grünenden  Jugend 
iiberliüssige  Gedanken.  Eingeleitet  von  M. 
ven  Walaberg  (Streuber). 

Graef,  Goethe  über  seine  Dichtungen  III,  2,  2 
(Behaghel). 

Appel  mann,  Longfellows  Beziehungen  zu 
Ferd.  Freiligrath  (Fischer). 


Sehrt,  Zur  Geschichte  der  westgermanischen 
Konjunktion  und  (Behaghel). 

Fischer,  Shakespeares  Quellen  I.  Quellen  zu 
König  Lear  (Horn). 

Brie,  Imperialistische  Strömungen  in  der  eng¬ 
lischen  Literatur  (Fehr). 

S  a  x  1 ,  Verzeichnis  astrolog.  undmytholog.  H and- 
schriften  des  lateinischen  Mittelalters  in 
römischen  Bibliotheken  (Hilka). 

Christ,  Die  altfranz.  Handschriften  der  Pala¬ 
tina  (Hilka). 

Schultz-Gora,  Zwei  altfranz.  Dichtungen, 
3.  Aufl.  (H  i  1  k  a). 

Steppuhn,  Das  Fablel  vom  Prestre  comportö 
(Glöde). 


Rüetschi,  Die  Präfixbildung  im  Patois  von 
Blonay  (Spitzer). 

Chambille  und  Reum,  Guide-Lexique  de 
Composition  Fran<jaise  (Löschhorn). 

Ricken,  La  France,  le  pays  et  son  peuple 
(Löschhorn). 

Romancero  del  Cid  Ruy  Diaz.  Edicion 
ord.  por  Luis  C.  Viada  y  Lluch  (Pfandl). 

Meyer-Lüh ke,  Weitere  Beiträge  zur  Kennt¬ 
nis  der  altportugiesischen  Namen  (Schu¬ 
ch  a  r  d  t). 

Bibliographie. 

Personalnach  richten. 

Notiz. 


Abhandlungen  zur  deutschen  Literaturgeschichte.  Franz 
Muncker  zum  60.  Geburtstag  dargebracht  von  Mitgliedern 
der  Gesellschaft  Münchener  Germanisten.  München, 
C.  H.  Becksche  Verlagsbuchhandlung.  1916. 

Die  drei  ersten  Arbeiten  dieses  Bandes  haben 
prinzipielle  Bedeutung  auch  dort,  wo  dies  von  den  Ver¬ 
fassern  nicht  ausdrücklich  hervorgehoben  wird.  Bei  den 
übrigen  Abhandlungen  wird  man  eben  deshalb,  weil  sie 
nach  Art  und  Wert  recht  verschieden  sind,  geneigt 
sein ,  die  Beziehung  zu  methodischen  Fragen  der 
Literaturwissenschaft  herzustellen,  um  so  mehr,  als  diese 
gegenwärtig  im  Mittelpunkt  der  Forschung  stehen  und 
stehen  müssen.  Gerade  an  tüchtigen  Arbeiten  von  An¬ 
fängern  aus  letzter  Zeit  kann  man  immer  wieder  be¬ 
obachten,  wie  ein  eifriges  Bemühen  um  grundlegende 
Erkenntnisse  wenig  erfolgreich  ist,  weil  dem  Autor  Mittel 
und  Wege  einer  Forschung,  die  über  das  nationalistische, 
Erlernbare  hinausgeht,  mehr  oder  weniger  unbekannt 
sind.  Franz  Muncker  ist  überdies  der  Inhaber  des 
Lehrstuhls  für  Literaturgeschichte  an  der  zweitgrössten 
Universität  des  Reiches.  In  München  sind  eine  Reihe 
der  wertvollsten  Leistungen  auf  literaturgeschichtlichem 
Gebiete  entstanden.  Es  dürfte  sich  also  empfehlen, 
diesen  Band  unter  Betonung  des  Gesichtspunktes  zu 
betrachten ,  ob  und  wiefern  er  —  mittelbar  oder  un¬ 
mittelbar  —  das  Ringen  um  prinzipielle  Erkenntnis  in 
unserer  Wissenschaft  widerspiegelt  oder  nicht.  Wobei 
wir  gebührend  berücksichtigen,  dass  die  Zeitumstände 
Prägung  und  Umfang  dieser  Jubiläumsspende  zum  Teil 
ungünstig  beeinflusst  haben. 

In  ihrem  förderndsten  Beitrag  handelt  Fritz  Strich 
über  den  lyrischen  Stil  des  17.  Jahrhunderts.  Er  lehnt 
für  diesen  die  übliche  Bezeichnung  Renaissancestil  ab 
und  will  ihn  vielmehr ,  unter  Berücksichtigung  der 
tieferen  Prinzipien  seiner  Gestaltung,  barock  nennen. 
Diese  Prinzipien  blosszulegen,  ist  seine  eigentliche  Auf¬ 
gabe.  Sie  ist  ihm  in  schöner  Weise  geglückt,  so  zwar, 
dass  wir  in  seiner  Studie  die  bisher  beste  Ueber- 


tragung  Wölfflinscher  Stilforschung  auf  die  Literatur 
begrüssen  und  gleichzeitig  den  verheissungsvollen  An¬ 
satz  zu  einer  Geschichte  des  lyrischen  Stils  in  Deutsch¬ 
land  erblicken  dürfen.  Es  ist  bezeichnend,  dass  sich 
auch  diese  Arbeit,  wie  so  manche,  die  neue  Wege  be¬ 
schreiten  möchte,  gleich  zu  Beginn  gegen  die  „mass- 
lose“  Ueberschätzung  des  Entlehnungsmomentes  wendet, 
eine  Absage,  die  noch  immer  nicht  überflüssig  ist,  wie 
auch  diese  Festgabe  lehrt,  in  deren  letztem  Beitrag 
man  lesen  kann  (S.  257),  dass  Ibsen  im  „Peer  Gynt“ 
unter  dem  „Einfluss'4  von  Lessings  „Erziehung  des 
Menschengeschlechtes“  „stehe“.  Diese  angebliche  Be¬ 
einflussung  erklärt  sich  restlos  aus  dem  Problem¬ 
zusammenhang  des  „Peer  Gynt“.  Ein  polnischer  Dichter 
des  19.  Jahrhunderts  zeigt  die  merkwürdigste  Ueber- 
einstimmung  mit  Ibsen :  und  doch  ist  sicher,  dass  dieser 
ihn  nicht  gekannt  hat.  Es  müsste  schlimm  um  eine 
Disziplin  bestellt  sein,  wenn  sie  in  der  Jagd  nach  Ent¬ 
lehnung,  Beeinflussung,  Uebereinstimmung  usw.,  sei  es 
bei  der  Wüidigung  einer  Dichterpersönlichkeit,  einer 
bestimmten  Zeit  oder  einer  poetischen  Gattung,  auch 
wo  solche  einmal  etwas  Richtiges  zutage  fördert,  mit 
Recht  —  wie  man  immer  noch  hören  kann  — ,  den 
einzigen  Beweis  ihrer  Wissenschaftlichkeit  erbrächte. 
Glücklicherweise  kann  ja  davon  keine  Rede  sein,  und 
Strichs  Ausführungen  sind  besonders  geeignet ,  die 
Unhaltbarkeit  solcher  Behauptungen  zu  erweisen,  die 
in  wahrhaft  wissenschaftlichen  Kreisen  niemals  Geltung 
hatten. 

Trotzdem  der  lyrische  Stil  des  17.  Jahrhunderts, 
so  weist  er  nach,  vom  romanischen  Ausland  entlehnt 
wurde,  darf  er  in  seinem  eigentlichen  Wesen  als  national 
angesehen  werden.  Indem  der  deutsche  Geist  die 
romanische  Form  mit  seinem  Ausdruck  erfüllt,  zerbricht 
er  sie  auch  schon.  Um  dies  darzutun,  stellt  Strich 
ein  Sonett  Weckherlins  einem  solchen  seines  Vorbildes 
Ronsard  gegenüber  und  zeigt,  wie  beide  nur  das  Motiv 
gemeinsam  haben,  in  der  stilistischen  Formgebung, 

11 


155 


156 


1918.  Literaturblatt  für  germanische 


also  im  wesentlichen,  völlig  verschieden  voneinander 
sind.  Ein  Sonett  von  Gryphius  mit  seiner  charakte¬ 
ristischen  Rhythmik  beweist  dies  noch  deutlicher.  Die 
verschiedenen  antiken,  romanischen,  auch  orientalischen 
Stilformen,  wie  die  Saphische  Strophe,  das  Sonett,  das 
Ghasel  werden  durch  den  deutschen  Geist  in  indivi¬ 
dueller  Weise  gestaltet.  Im  einzelnen  hätte  das  durch 
eine  eingehendere  stilistische  Würdigung  der  Gedichte, 
wie  das  z.  B.  Karl  Vossler  in  anderem  Zusammen¬ 
hang  getan  hat,  noch  augenscheinlicher  gemacht  werden 
können.  Doch  sind  die  Beispiele  zweifellos  gut  gewählt 
und  überzeugen  durchaus.  Im  Gegensatz  zu  der  vorher¬ 
gehenden  Zeit  will  das  neue  Jahrhundert  nicht  mehr 
den  ewig  gültigen  Gedanken  und  Gefühlen  Ausdruck 
verleihen ,  sondern  dem  momentanen  Erlebnis.  Auch 
hier  hätten  die  Ausführungen  an  Schlagkraft  noch  ge¬ 
wonnen,  wenn  etwa  ein  Erzeugnis  des  Meistergesanges 
einem  Gedicht  Theobald  Hocks  gegenübergestellt  worden 
wäre.  Sehr  hübsch  weist  Strich  darauf  hin,  dass  Luther 
sang:  Ein’  feste  Burg  ist  unser  Gott,  Paul  Gerhard 
aber:  Ist  Gott  für  mich,  so  trete  gleich  alles  wider 
mich.  Aus  diesen  beiden  Zitaten  erhellt  zweifellos  die 
Gegenwärtigkeit  und  Augenblicklichkeit  des  Barock¬ 
stils.  Aber  ganz  so  einfach ,  wie  Strich  meint  (oder 
wie  wenigstens  aus  dieser  Darstellung  hervorzugehen 
scheint) ,  liegen  die  Dinge  denn  doch  nicht.  Gerade 
wenn  wir  an  Luther  denken,  werden  wir  festzustellen 
haben,  dass  auch  die  Lyrik  des  Reformationszeitalters 
Motive  kennt,  die  keineswegs  überpersönlich  gebunden 
waren.  Im  grossen  und  ganzen  ist  es  indessen  zweifel¬ 
los  berechtigt,  den  Gegensatz  zwischen  den  beiden  Jahr¬ 
hunderten  durch  eine  solche  Antithese  zu  umschreiben. 
Vielleicht  ist  dem  Verfasser  die  Eigenart  des  Barock¬ 
stils  gerade  an  der  Lyrik  der  Gegenwart  aufgegangen. 
Eine  neue  Rhythmik  ist  auch  das  Zeichen  der  modernen 
lyrischen  Kunst.  Auch  im  Laufe  ihrer  Entwicklung 
treten,  was  für  das  17.  Jahrhundert  zu  zeigen  noch 
Strichs  wichtige  Aufgabe  hleibt ,  die  lyrischen  Motive 
immer  deutlicher  aus  der  inneren  Welt  heraus  in  die 
Welt  der  äusseren  Erscheinung.  Auch  heute  kommt 
es  nicht  auf  die  ewig  gültigen  Gefühle  an ,  sondern 
auf  den  noch  nie  gehörten  Ton,  auf  die  neue  und 
überraschende  Wendung.  Auch  heute  ist  das  Sonett 
die  Lieblingsform  des  um  Eigenartigkeit  bemühten 
Poeten.  Auch  heute  wird  der  poetische  Geist  durch 
immer  neue  Beziehungen,  „in  welche  Gedanken,  Emp¬ 
findungen  und  Dinge  zueinander  treten“,  von  dem 
geraden  Ablauf  des  lyrischen  Gefühls  abgezogen,  und 
wie  bei  Gryphius  findet  sich  in  der  Lyrik  Moderner 
und  Modernster  eine  Ueberfülle  von  Parenthesen  und 
die  Sucht,  durch  Zusammenballungen  der  Sprache  eine 
kaum  zu  durchdringende  Dunkelheit  zu  erzeugen.  Es 
ist  nicht  richtig,  wenn  Strich  meint,  dass  nur  der 
Sturm  und  Drang  die  zentnerschweren  Worte  und  Wort¬ 
synthesen  ,  die  auf  die  Spitze  getriebenen  Bilder  und 
Vergleiche  so  geliebt  hat,  wie  das  17.  Jahrhundert. 
Einmal  darf  man  von  dem  zwanzigsten  dasselbe  be¬ 
haupten.  Anderseits  scheint  uns  die  Lyrik  der  jungen 
Genies  in  dieser  Hinsicht  —  glücklicherweise  —  hinter 
den  Wortkunststücken  des  Barockstils  erheblich  zurück¬ 
zubleiben.  In  Strichs  Ausführungen  ist  die  grosse  Rolle 
der  Bewusstheit,  ja  geradezu  des  Verstandesmässigen, 
dieser  Todfeinde  aller  frischen  Gestaltung,  zu  wenig 
berücksichtigt.  Gewiss  ist  dem  Barockstil  die  seiende 
Welt  ein  Nichts  und  die  lyrische  Bewegung  alles.  Wir 


und  romanische  Philologie.  Nr.  5.  6. 


fragen  jedoch  :  ist  diese  wirklich  das  Ergebnis  der  rein 
zeugenden  Kraft  oder  haben  etwa  mittelbarere  Kräfte 
an  ihr  gearbeitet?  Wenn  Strich  als  das  Hauptkenn¬ 
zeichen  dieses  Stils  sein  antithetisches  Gepräge  hervor¬ 
hebt,  so  gibt  er  wohl  schon  selbst  die  Antwort.  Viel¬ 
leicht  lässt  er  die  Frage  aber  gar  nicht  gelten,  da  er 
alle  psychologische  Problemstellung  möglicherweise  ab¬ 
lehnt,  um  sich  auf  ästhetische  Stilforschung  mit  Nach¬ 
druck  zu  beschränken.  Ganz  gewiss  ist  eine  solche 
Auffassung  berechtigt.  Für  die  Kunst ,  so  wie  sie 
vorliegt,  ist  nur  wichtig,  wie  sie  ist,  nicht  wie  sie  ge¬ 
worden  ist.  Dennoch  scheint  es  uns,  als  wenn  man 
tatsächlich  auch  für  die  Erfassung  ästhetischer  Eigen¬ 
arten  die  psychologische  Forschung  nicht  völlig  ent¬ 
behren  kann.  Nämlich  dann,  wenn  es  sich,  wie  bei 
der  Lyrik  des  17-  Jahrhunderts,  nicht  um  vollwertige 
Kunstgebilde  handelt,  so  dass  die  ästhetische  Erkenntnis 
eigentlich  nur  die  Vorbedingung  für  die  Erkenntnis 
tieferer  Kultureigenheiten  und  -Zusammenhänge  be¬ 
deutet.  Die  Lyrik  des  Barocks  schwelgt  in  Kontrasten, 
ist  im  Gegensatz  zu  dem  besonnenen  Stil  des  16.  Jahr¬ 
hunderts  unharmonisch  und  unbesonnen.  Aber  ist  nicht 
selbst  in  diesen  Kontrasten  das  Moment  des  Besonnenen 
vorhanden,  ist  man  nicht  vielleicht  aus  „Besonnen¬ 
heit“  „unbesonnen“  ?  Geht  das  nicht  überdies ,  auch 
ohne  dass  man  psychologisch  vorgeht,  aus  der  ein¬ 
fachen  ästhetischen  Betrachtung  hervor?  Strich  über¬ 
sieht  dies  vielleicht  doch  zu  sehr,  um  seine  Ergebnisse 
auf  möglichst  prägnante  Formeln  zu  bringen,  die,  als 
Wiedergabe  des  Wesentlichen,  auch  durchaus  am  Platze 
sind.  Der  Drang  zum  pointierten  Ende ,  die  Beliebt¬ 
heit  des  Epigramms  und  des  Sonetts,  Vorschriften  der 
Poetik,  wie  etwa  die,  dass  der  Nachdruck  in  der 
letzten  Reimzeile  liegen  soll,  sprechen  doch  zum  min¬ 
desten  dafür,  dass  es  berechtigt  ist,  diese  Fragen  auf¬ 
zuwerfen.  Auch  der  ausführliche  und  überzeugende 
Vergleich,  den  Strich  zwischen  der  altgermanischen 
Dichtung  mit  ihrer  verwandelnden  und  anhäufenden 
Bewegung  und  dem  Stil  des  17.  Jahrhunderts  durch¬ 
führt,  hätte  vielleicht  unter  dem  Gesichtspunkt  dieser 
Fragestellung  noch  interessantere  Ergebnisse  gewonnen. 
In  einem  wesentlichen  Punkt  unterscheidet  sich  der 
Stil  des  17.  Jahrhunderts  von  dem  altgermanischen 
Dichterstil  durchaus.  Ist  dieser  ganz  barock  um¬ 
schreibend,  so  ist  jener  durch  und  durch  metaphorisch. 
Auf  diese  Eigenart  geht  der  Verfasser  mit  Verständnis 
ein.  Was  er  im  Anschluss  daran  über  Reim  und 
Rhythmik  sagt,  ist  ebenso  fein  und  klug  empfunden. 
Ob  die  Gestaltungsprinzipien  dieser  Barocklyrik  wirk¬ 
lich  durch  das  ganze  Jahrhundert  die  gleichen  geblieben 
sind,  wie  Strich  meint,  sind  wir  im  Augenblick  nach¬ 
zuprüfen  nicht  in  der  Lage.  Aber  sehr  wahrscheinlich 
ist  es.  Erst  mit  dem  Anfang  des  neuen  Jahrhunderts, 
des  achtzehnten,  des  Zeitalters  der  Aufklärung,  be¬ 
ginnt  sich  ein  neuer  Stil  durchzusetzen ,  der  eben 
als  entsprechender  Ausdruck  des  Rationalismus  vor 
allem  auf  Klarheit,  Nettigkeit  und  Sachlichkeit  ge¬ 
richtet  ist. 

Tn  einer  völlig  anderen  Gegend  wurzelt  die  zweite 
Abhandlung  des  Bandes,  die  sich  mit  Lyrik  beschäftigt, 
Emil  Sulger-Gebings  Ausführungen  über  Con¬ 
rad  Ferdinand  Meyers  Michel  Angelo-Ge- 
dichte.  Auf  Grund  des  trefflichen  Werkes  von  Erwin 
Kalischer,  Conrad  Ferdinand  Me^er  in  seinem  Ver¬ 
hältnis  zur  italienischen  Renaissance,  einer  der  besten 


157 


158 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  5.  6. 


Dissertationen ,  die  unter  Erich  Schmidt  geschrieben 
worden  sind,  wäre  es  gewiss  eine  schöne  Aufgabe  ge¬ 
wesen,  eine  künstlerische  Analyse  dieser  Gedichte  vor¬ 
zunehmen  und  dabei  Prinzipielles  über  die  Meyersche 
Kunst  zu  sagen.  Sulger  -  Gebing  hat  diesen  Ehrgeiz 
nicht.  Der  Referent  muss  leider  feststellen,  dass  die 
Arbeit  im  wesentlichen  nicht  über  Kalischer  hinaus¬ 
kommt,  dass  sie  das,  was  jener  klar  und  treffend  aus¬ 
drückt,  weitschweifig  wiederholt  und  demzufolge  über¬ 
flüssig  ist.  Dabei  zeigt  sich  Sulger- Gebing  derart  ab¬ 
hängig  von  dem  Vorgänger,  dass  er  sogar  die  sprach¬ 
liche  Ausdrucksweise  von  Kalischer  hinübernimmt,  ohne 
aber  bei  seinen  Ergebnissen  immer  darauf  hinzuweisen, 
dass  sie  bereits  von  anderer  Seite  geäussert  wurden. 
Wie  viel  tiefer  und  erschöpfender  ist  das,  was  Kalischer 
auf  S.  143/144  seines  Buches  über  das  Gedicht  „In 
der  Sixtina“  zu  sagen  weiss,  als  die  mühseligen,  tiftligen 
und  durchaus  überflüssigen  Versuche  Sulger- Gebings, 
Uebereinstimmungen  Meyers  mit  den  Sonetten  Buona- 
rottis  nachzuweisen!  Die  Entlehnungsjagd  feiert  in 
seinem  Aufsatz  geradezu  Orgien.  Es  erübrigt  sich,  dies 
im  einzelnen  hier  noch  einmal  zu  wiederholen.  Was 
über  Kalischer  hinausgeht,  ist  sehr  wenig  und  oben¬ 
drein  völlig  unwichtig.  Der  Einfluss,  den  Michelangelos 
an  Vittoria  Colonna  gerichtetes  Sonett  (Guasti  Gl)  auf 
das  Gedicht  „In  der  Sixtina:<  gehabt  haben  soll,  ist 
jedenfalls  ganz  allgemein,  für  die  künstlerische  Ge¬ 
staltung  kommt  es  überhaupt  nicht  in  Frage.  Dass  die 
Schlusszeilen  von  „Michelangelo  und  seine  Statuen“ 
aus  einer  später  fortgefallenen  Strophe  des  Gedichts 
„Michelangelos  Gebet“  zusammengefasst  sind,  spricht 
unseres  Wissens  Sulger-Gebing  zum  erstenmal  öffent¬ 
lich  aus,  rechtfertigt  aber  diese  Feststellung,  die  jeder 
aufmerksame  Literaturhistoriker,  der  sich  mit  Meyer 
beschäftigt,  gewiss  sogleich  selbst  macht,  eine  Ab¬ 
handlung  von  nahezu  30  Seiten?  Genau  so  wenig  wie 
der  im  höheren  Sinne  ebenso  überflüssige  Vergleich 
von  „II  pensieroso“  mit  dem  italienischen  Vorbild  und 
der  metrischen  und  prosaischen  Wiedergabe  Hermann 
Grimms.  Genau  so  wenig  wie  die  angeblichen  Ver¬ 
bindungen  zwischen  dem  „Papst  Julius“  und  römischen 
Kunstwerken  (S.  228) ,  genau  so  wenig  wie  die  stoff¬ 
liche  Anregung,  die  Meyer  für  sein  Gedicht  „Atalante“ 
einem  Werk  Rafaels  entnommen  haben  soll  und  genau 
so  wenig  endlich,  wie  der  Nachweis  der  Quelle  Meyers 
für  seine  Auffassung  des  jugendlichen  Engels  unter 
Gottvaters  linkem  Arm  in  dem  Gedicht  „Die  Jungfrau“. 
Mag  wirklich  der  Kunsthistoriker  J.  P.  Richter  schon 
vor  Meyer  diesen  Engel,  der  aus  Michelangelos  Er¬ 
schaffung  Adams  in  der  Sixtina  stammt,  als  weiblich 
und  als  Urbild  der  Eva  erkannt  haben,  so  hat  doch 
jedenfalls  Kalischer  recht,  wenn  er  die  wirklich  innere 
Ausdeutung  der  Figur  als  Meyers  eigen  bezeichnet. 
Mir  ist  es  im  übrigen  sehr  zweifelhaft,  ob  Meyer  wirk¬ 
lich  Richters  Aufsatz  gekannt  hat.  Dieser  Zweifel  wird 
mir  nicht  dadurch  behoben,  dass  die  zweite  Fassung 
des  Gedichtes,  wie  Sulger-Gebing  bemerkt,  noch  stärker 
als  die  erste  an  den  Wortlaut  Richters  anklingt,  „da 
nun  nicht  nur,  wie  schon  in  der  ersten  das  Erstaunen, 
sondern  auch  die  Sehnsucht,  das  Lebensverlangen  im 
Ausdrucke  des  weiblichen  Engels  betont  werden“.  Ich 
meine ,  der  Dichter  Meyer  konnte  darauf  wohl  aus 
sich  selbst  kommen!  Das  einzige,  das  ich  in  dem 
ganzen  Aufsatz  für  bemerkenswert  halte,  ist  der  Hin¬ 
weis,  dass  man  Burckhardts  „Kultur  der  Renaissance“ 


nicht  in  der  dritten,  schon  von  Geiger  bearbeiteten  Aus¬ 
gabe  zum  Vergleich  mit  Meyer  heranziehen  dürfe.  Das 
ist  durchaus  richtig  und  nur  noch  dahin  zu  erweitern, 
dass  man  dieses  Werk,  auch  wenn  man  keine  literatur¬ 
historischen  Nebenabsichten  verfolgt,  nur  in  den  von 
Burckardt  selbst  herrührenden  beiden  Ausgaben  lesen 
sollte ,  denn  was  darüber  hinausgeht ,  ist  vom  Uebel. 
Jedenfalls  muss  eine  Untersuchung,  die  Conrad  Ferdi¬ 
nand  Meyer  in  seinem  Verhältnis  zur  bildenden  Kunst 
behandelt,  eine  Aufgabe,  deren  Lösung  Sulger-Gebing 
an  einem  anderen  Orte  zu  geben  hofft,  von  ganz  anderen 
Gesichtspunkten  und  mit  ganz  anderen  Mitteln  geleistet 
werden. 

Eine  solche  Arbeit  wäre  um  so  begrüssenswerter, 
als ,  im  Gegensatz  zur  klassischen  Philologie ,  die 
germanische  das  enge  Bündnis  mit  der  bildenden  Kunst 
seit  den  Tagen  der  Romantik  verloren  hat.  Und  doch 
kann  für  die  Kenntnis  des  Mittelalters  keine  der  beiden 
Disziplinen  die  andere  entbehren.  Trotzdem  Friedrich 
Panzer  vor  bald  15  Jahren  in  einem  Vortrag  (Neue 
Jahrbücher  für  das  klassische  Altertum  usw. ,  1904, 
140  f.)  auf  die  mannigfachen  Probleme  hingewiesen  hat, 
die  der  Forschung  hier  warten.  Darum  ist  es  zu  be- 
grüssen,  dass  Friedrich  von  der  Leyen  in  dem 
Einleitungsaufsatz  „Deutsche  Dichtung  und  bildende 
Kunst  im  Mittelalter“  eine  Reihe  der  Aufgaben,  die 
auf  diesem  Gebiete  von  seiten  der  deutschen  Philologie 
der  Lösung  harren,  unter  Anführung  einer  reichen 
Literatur  würdigt.  Eine  unendliche  Reihe  von  Fragen 
tut  sich  hier  auf,  die  nur  für  die  Bilderhandschriften 
des  Sachsenspiegels,  für  deutsche  Psalterillustrationen 
und  Evangeliarien  sowie  für  eine  Reihe  französischer 
Miniaturen ,  nicht  aber  für  den  grossen  Umkreis  der 
deutschen  geistlichen  und  höfischen  Dichtung  beant¬ 
wortet  wurden.  Solche  Fragen  sind :  Wie  ist  das  Ver¬ 
hältnis  von  Wortlaut  und  Illustration?  Seit  wann  und 
an  welchen  Einzelheiten  erkennt  man  den  Einfluss  der 
französischen  und  englischen  Handschriftenmaler?  Auf 
welchen  Wegen  gelangten  die  antiken  Motive  in  die 
mittelalterlichen  Handschriften?  Wo  zeigt  sich  in  den 
deutschen  Bildern  des  12.  und  13.  Jahrhunderts  auch 
byzantinischer  Einfluss?  Wie  weit  hat  sich  der  Maler 
an  den  Wortlaut  der  Dichtung  gehalten  ?  Wie  charakteri¬ 
siert  er,  was  brachte  er  von  der  landschaftlichen  oder 
architektonischen  Umgebung  in  sein  Bild?  Gab  er  die 
Wirklichkeit,  ist  er  Realist  oder  beschränkt  er  sich 
auf  bestimmte  symbolische  Merkmale  ?  Damit  diese 
und  andere  Fragen  beantwortet  werden  können,  ist  es 
vor  allen  Dingen  nötig,  dass  die  doch  immerhin  nicht 
gerade  sehr  zahlreichen  Handschriften,  die  wir  aus 
dem  Mittelalter  gerettet  haben ,  in  einer  der  Wissen¬ 
schaft  würdigen  Weise  beschrieben  werden.  Dazu  be¬ 
darf  es  eines  ausgebildeten  ästhetischen  Sinnes,  wie 
es  denn  überhaupt  ein  grosser  Irrtum  ist,  zu  meinen, 
die  Aesthetik  spiele  nur  für  die  neuere  Literatur  eine 
Rolle.  Nichts  kann  falscher  sein.  Wenn  ich  mich 
recht  erinnere  —  es  lässt  sich  im  Augenblick  nicht 
nachprüfen  —  ist  es  Minor  gewesen ,  der  auf  die 
Bedeutung  ästhetischer  Gesichtspunkte  für  die  Philo¬ 
logie  des  Nibelungenliedes  —  die  man  bisher  völlig 
ausser  acht  liess  —  hingewiesen  hat.  Es  wird  ferner, 
wie  von  der  Leyen  sehr  richtig  bemerkt,  eine  Fülle 
von  Entdeckungen  den  erwarten,  der  es  sich  zur  Auf¬ 
gabe  macht,  die  Beziehungen,  die  zwischen  geistlicher 
Kultur,  fabulosen  Dichtungen  und  Märchen,  Legenden, 


159 


160 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  5.  6. 


geistlichen  Dramen  auf  der  einen  Seite,  zwischen  dem 
bildnerischen  Schmuck  der  Handschriften  und  der 
Kirchen  auf  der  anderen  Seite  sichtbar  werden.  Hier 
bereitet  nur  das  übergrosse  Material  eine  Schwierig¬ 
keit,  so  dass  es  die  Forschung  begreiflicherweise  da 
leichter  hat,  wo  jenes  wegen  vieler  Verluste  schneller 
zu  übersehen  ist.  Dies  ist  der  Fall  auf  dem  Gebiet 
der  altdeutschen  Wandteppiche.  Hier  bedarf  es  eben¬ 
falls  noch  sorgfältigster  Einzeluntersuchung,  damit  wir 
über  das  Verhältnis  von  Dichtung  und  Illustration  ins 
Reine  kommen.  Auch  für  die  deutsche  Theater¬ 
geschichte  wird  aus  den  deutschen  Teppichen  noch 
viel  zu  lernen  sein,  was  Max  Herrmann  in  seinem 
ausgezeichneten  Werk  zunächst  übersehen  hat.  Während 
die  Kunstgeschichte  die  Fresken  und  Wandmalereien 
fein  und  spürsinnig  erforscht  hat,  ist  die  Philologie 
an  ihnen  durchweg  vorübergegangen.  Das  Verhältnis 
von  bildender  Kunst  und  Drama  im  12.  und  13.  Jahr¬ 
hundert,  das  man  ja  vielfach  behandelt  hat,  ist  auch 
noch  genauerer  Untersuchung  bedürftig.  Wir  glauben, 
dass  eine  lückenlose  Würdigung  des  Materials,  soweit 
das  überhaupt  möglich  ist,  die  Ergebnisse  Emile  Males 
in  seinen  ausgezeichneten  Büchern  über  die  religiöse 
Kunst  des  Mittelalters  doch  noch  wesentlich  modifi¬ 
zieren  kann.  Es  ist  zwecklos,  in  diesem  Referat  alle 
weiteren  Fragen  heranzuziehen,  die  von  der  Leyen 
aufwirft.  Er  selbst  meint,  dass  er  ohnehin  zu  viel 
Fragen  gestellt  und  zu  wenige  beantwortet  hätte.  Auf 
der  Stellung  von  Problemen  beruht  gerade  der  Wert 
dieses  Aufsatzes.  Es  ist  immer  gut,  wenn  uns  einmal 
zum  Bewusstsein  gebracht  wird,  wie  wenig  weit  wir 
es  doch  gebracht  haben.  Das  Ziel,  das  von  der  Leyen, 
über  seine  besonderen  Betrachtungen  hinausgehend, 
aufstellt,  nach  dem  Beispiel  der  klassischen  Philologie, 
auch  in  der  deutschen  Geschichte,  Kunst,  Wissen¬ 
schaft  und  Dichtung  als  unlösliche  Kultureinheit  zu 
umfassen  und  zu  untersuchen,  bleibt  ein  Ziel  aufs 
innigste  zu  wünschen.  Freilich,  erreicht  kann  es  nur 
werden ,  wenn  die  greisenhafte  Angst  vor  jeder  um¬ 
fassenderen  Untersuchung  schwindet.  Wie  viele  gibt 
es  doch  noch  heute ,  die  jeden  für  einen  Dilettanten 
erklären,  der  über  mehr  als  etwa  einen  Bischof  arbeitet. 
Man  möchte  diesen  Herren  einmal  raten,  in  den  Brief¬ 
wechsel  zweier  Männer  zu  blicken,  die  jedenfalls  auch 
ihnen  wissenschaftlich  unantastbar  dastehen ,  in  den 
Briefwechsel  zwischen  B  öckh  und  0  tfri  e  d  Müller. 
Aus  dieser  Korrespondenz  kann  man  lernen,  wie  dem 
wahren  Gelehrten  die  Untersuchung  von  Einzelproblemen 
gleichsam  Erholungspausen  sind  und  die  grösseren, 
zusammenhängenden  Werke,  die  langsam  reifen,  nur 
begleiten.  Indessen,  so  manches  Werk  auf  dem  Ge¬ 
biete  der  neueren  Literaturgeschichte  aus  jüngsten 
Tagen  zeigt  doch  deutlich,  dass  die  Zeit  eines  dürren 
Spezialistentums  glücklich  vorbei  ist,  und  wir  können 
nur  wünschen,  dass  auch  die  Philologie  des  deutschen 
Mittelalters ,  die  noch  und  nicht  nur  in  dem  von 
von  der  Leyen  berührten  Bezirk  so  grosse  sjmthetische 
Aufgaben  zu  bewältigen  hat,  diese  Zeit  möglichst 
schnell  überwinden  möge. 

Auch  Otto  Mausser  leitet  seine  „Prolegomena 
zu  einer  Biographie  Christoph  Selhamers“  mit  prinzi¬ 
piellen  Betrachtungen  ein ,  die  uns  auf  grössere  Aus¬ 
führlichkeit  begierig  machen.  Auch  er  weist  auf  ein 
Gebiet  hin ,  das  bisher  von  der  Philologie  so  gut  wie 
ganz  vernachlässigt  worden  ist,  auf  die  deutsche  Predigt. 


Sehr  richtig  tritt  er  dafür  ein,  dass  neben  der  Auto¬ 
biographie  ,  neben  Memoiren ,  Briefen ,  Reisen  und 
Chronikenliteratur  die  zeitgenössische  Predigt  beachtet 
werden  muss,  wenn  es  gilt,  den  Tatsächlichkeitsgehalt 
einer  Dichtung  aus  bereits  historisch  gewordener 
Epoche  festzustellen.  In  dieser  Hinsicht  ist  allerdings 
für  die  neuere  Zeit  noch  gar  nichts  getan.  Wir  können 
nicht  beurteilen,  ob  wirklich  eine  Geschichte  der  Predigt 
des  17.  Jahrhunderts  erst  geschrieben  werden  muss. 
Was  aber  der  Verfasser  hier  an  Vorarbeiten,  die  noch 
nicht  geleistet  sind,  anführt,  macht  die  Richtigkeit  seiner 
Ansicht  sehr  wahrscheinlich.  Dass  keines  der  all¬ 
gemeinen,  keines  der  germanistischen  und  theologischen 
Nachschlagewerke ,  keine  der  Publikationen  zur  Ge¬ 
schichte  der  Predigt  den  Namen  seines  Helden  nennt, 
des  Altbayern  Christoph  Seihamer,  den  Mausser  für  viel 
bedeutender  hält  als  Abraham  a  St.  Clara ,  illustriert 
eindringlich  seine  scharfe  Behauptung.  Auch  Schmeller 
schöpft  ihn  in  seinem  Wörterbuch  nicht  im  entferntesten 
aus,  im  Gegenteil,  es  ist  für  die  lexikalische  Ausnutzung 
„dieser  schärfstgeprägten  Persönlichkeit  gerade  im  alt¬ 
bayerischen  Schrifttum  des  17.  Jahrhunderts“  noch  alles 
zu  tun.  Nichtsdestoweniger  war  Schmeller  der  erste, 
der  Seihamer  wissenschaftlich  beachtete.  Dass  er  eine 
wirklich  interessante  Persönlichkeit  gewesen  sein  muss, 
davon  überzeugt  uns  Mausser  durch  seine  Beiträge  zur 
Biographie  und  Bibliographie  des  Mannes.  Wir  dürfen 
daher  auf  das  Buch  gespannt  sein,  in  dem  Mausser 
auf  Grund  der  beiden  wichtigsten  deutschen  Predigt¬ 
sammlungen  Selhamers  ein  Bild  zeichnen  will  des 
deutschen  und  speziell  des  altbayerischen  Volkslebens 
in  Stadt  und  Land  während  der  letzten  Dezennien  des 
17.  Jahrhunderts  bis  an  dessen  Neige  und  Uebergang 
ins  achtzehnte.  Hier  gibt  er  nur  einiges  aus  seinen 
Vorarbeiten,  die  von  ehrlicher  und  energischer  Arbeit 
Zeugnis  ablegen.  Gegen  solche  echte  Philologie  und 
Forscherarbeit  ist  ganz  gewiss  gar  nichts  zu  sagen. 
Im  Gegenteil,  sie  ist  unumgänglich  notwendig.  Wenn 
gelegentlich  behauptet  wird,  dass  sie  den  Horizont  ein¬ 
enge  und  die  geistige  Schaffenskraft  vermindere ,  so 
wird  es  mit  der  Weite  von  jenem  und  der  Stärke  von 
dieser  eben  nicht  weither  gewesen  sein.  Aber  gerade 
weil  es  so  ist,  kann  man  niefit  scharf  genug  die  Grenzen 
ziehen  zwischen  ihr  und  einer  Pseudophilologie ,  wie 
sie  z.  B.  in  Hans  Heinrich  Borcherdts  Aus¬ 
führungen  über  Otto  Ludwigs  Novelle  „Die  Emanzipation 
der  Domestiken“  vertreten  wird.  Nach  dem  Vorwort 
hatte  der  Verfasser  einen  anderen  Aufsatz  zu  liefern 
beabsichtigt.  Selbstvei  stündlich  verstehen  wir  sehr  wohl, 
dass  er  dazu  nicht  kam.  Dann  wäre  jedoch,  wie  es  ja 
andere  auch  getan  haben,  ein  völliger  Verzicht  am  Platze 
gewesen.  Was  Borcherdt  in  seiner  ziemlich  umfang¬ 
reichen  Abhandlung  gibt,  hat  mit  Wissenschaft  in 
höherem  Sinne  überhaupt  nichts  zu  tun  und  wäre  daher 
besser  ungedruckt  geblieben.  Man  könnte  es  höchstens 
als  Vorarbeit  anerkennen,  aber  auch  da  machen  sich  Be¬ 
denken  geltend.  Schon  was  der  Verfasser  im  begreiflichen 
Anschluss  an  seine  Einleitung  zum  ersten  Bande  der 
grossen  Ludwig- Ausgabe  über  die  Entstehungsgeschichte 
der  Jugendnovelie  seines  Dichters  ausführt,  bedarf  doch 
wohl  sehr  der  Berichtigung.  Dem  Referenten  ist  es 
nämlich  keineswegs  ausgemacht,  dass  Ludwig  in  dieser 
Novelle  eine  Satire  gegen  die  Tendenzdichtung  schreiben 
wollte.  Von  einer  eigentlichen  Emanzipation  der  Schloss¬ 
dienerschaft  ist  recht  wenig  zu  bemerken,  und  wie  man 


1(31 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  5.  6. 


162 


in  Florentine  überhaupt  eine  Emanzipierte  im  Sinne 
des  „jungen  Deutschland“  zu  sehen  vermag,  ist  mir 
völlig  unbegreiflich.  Diese  Gestalt  ist  durch  und  durch 
romantisch  und  überdies  dichterisch,  während  die  emanzi¬ 
pierten  Frauen,  die  dem  Hirn  der  jungdeutschen  „Dichter“ 
entsprungen  sind,  ganz  auf  Tendenz,  auf  die  Forderung 
des  Tages  abgestimmt  sind.  Von  ihr,  die  ebensogut 
eine  Erfindung  EichendorfFs  oder  Tiecks  sein  könnte, 
kann  man  wirklich  keine  Verbindungslinie  zu  den  jung¬ 
deutschen  Schreibern  finden.  Borcherdt  weist  ja  selbst 
daraufhin,  dass  die  romantischen  Dichter  mit  Vorliebe 
solche  Charaktere  schildern.  Für  den  Stilunterschied 
—  auf  diesen  kommt  es  an,  nicht  auf  den  Motivkreis  — 
der  hier  zwischen  Romantik  und  dem  jungen  Deutsch¬ 
land  obwaltet ,  hat  B.  keine  Empfindung.  Er  meint 
vielmehr ,  auf  diesem  Gebiete  sei  gar  kein  so  grosser 
Unterschied  zwischen  den  beiden  Literaturrichtungen. 
Gewiss  hat  Tieck  in  seinen  Novellen  eine  Lanze  für 
Ziele  gebrochen,  die  auch  das  junge  Deutschland  auf 
seine  Fahne  schrieb.  Aber  die  Art  der  Behandlung 
ist  das  wesentliche,  das  dichterische  Fluidum,  das  die 
Novellen  Tiecks  im  grossen  und  ganzen  und  noch  mehr 
die  Eichendorffs  oder  Brentanos  im  Gegensatz  zu  den 
Jungdeutschen  durchflutet.  Florentine  ist  romantisch, 
und  darauf  allein  beruht  ihr  Gegensatz  zu  der  späteren 
Epoche  unserer  Literatur.  Eine  bewusste  Tendenz 
gegen  diese  ist  in  der  ganzen  Novelle  nicht  zu  spüren. 
Auch  von  anderen  wurde  sie  nicht  bemerkt.  Dies  geht 
aus  dem  von  Borcherdt  selbst  betonten  Umstand  hervor, 
dass  Heinrich  Laube  die  Arbeit  Ludwigs  in  der  „Zeitung 
für  die  elegante  Welt“  veröffentlichte,  dem  damaligen 
Hauptorgan  des  jungen  Deutschland.  Wie  wenig  der 
Verfasser  auf  künstlerische,  also  auf  allein  gültige 
literaturwissenschaftliche  Betrachtung  eingestellt  ist, 
zeigt  ein  Satz  wie  dieser:  „Manchmal  will  es  scheinen, 
als  spräche  der  Dichter  Ludwig  durch  den  Mund  seiner 
Gestalten.“  Sollte  nicht  Ludwig  auch  in  dieser  Jugend  - 
Schöpfung  ein  Dichter  gewesen  sein  ?  Und  spricht  der 
Dichter  nicht  immer  durch  „den  Mund  seiner  Ge¬ 
stalten“  ?  (Wobei  hier  natürlich  der  Umstand,  dass  sich 
seine  Meinung  nicht  immer  mit  ihren  Ausführungen 
zu  decken  braucht,  nicht  in  Frage  kommt.)  Borcherdts 
Ausführungen  über  die  Quelle  der  Ludwigschen  Novelle 
geben  ebenfalls  zu  prinzipiellen  Bedenken  Anlass.  Die 
Aehnlichkeit  der  „Emanzipation“  mit  Eichendorffs 
Novelle  „Die  Entführung“  liegt  auf  der  Hand.  Kann 
es  aber,  nachdem  wir  nun  endlich  soweit  vorgeschritten 
sind,  —  und  es  übrigens  längst  waren,  bevor  eine  andere 
verhängnisvolle  Richtung  zur  Herrschaft  gelangte  —  in 
ganz  anderen  Problemen  das  eigentliche  Ziel  unserer 
Wissenschaft  zu  sehen,  deren  Aufgabe  sein,  jede  Kleinig¬ 
keit,  und  um  eine  solche  handelt  es  sich  hier  doch 
zweifellos ,  zum  Gegenstand  einer  so  ausführlichen 
Quellenuntersuchung  zu  machen  ?  Selbst  für  das  Seminar 
käme  sie  nur  dann  in  Frage ,  wenn  es  sich  um  eine 
künstlerische  Vergleichung,  der  Komposition,  des 
Stils  usw.  handelte.  Borcherdt  aber  berührt  das  Formale 
durchweg  gar  nicht,  sondern  beschränkt  sich  auf  den 
leidigen  Nachweis  der  Uebereinstimmung  von  Motiven. 
Ist  eine  eigentliche  künstlerische  Uebereinstimmung 
zwischen  dem  Werk  und  seiner  Quelle  nicht  vorhanden, 
so  sind  derartige  Untersuchungen  überhaupt  überflüssig. 
Wo  kämen  wir  hin,  wenn  jedes  Spucken  des  Säuglings 
unter  die  Lupe  genommen  werden  sollte !  Und  zu 
welchen  Behauptungen  versteigt  sich  der  Verfasser, 


der  zu  dem  an  sich  Dichterischen  dieser  Novelle,  das 
tatsächlich  in  sehr  starkem  Masse  vorhanden  ist,  nur 
ein  sehr  geringes  Verhältnis  zu  haben  scheint!  Floren¬ 
tine,  die  übrigens  gar  kein  „seltsames“  Menschenkind 
ist,  soll  aus  einer  Vereinigung  von  Leontine  und  Diana 
bei  Eichendorff  entstanden  sein !  So  erkläre  es  sich, 
dass  gerade  diese  Gestalt  so  stark  vom  Typischen  ab¬ 
weiche.  Dies  erklärt  sich  lediglich  daraus,  dass  diese 
Mädchenfigur  das  vollwertige  Produkt  einer  Dichter¬ 
sehnsucht  ist.  Doch  der  Verfasser  hat  keine  Ruhe,  bis 
er  für  die  geringste  Einzelheit  nur  irgendeine  „Quelle“ 
entdeckt  hat.  Hat  er  wirklich  einmal  etwas  für  ganz 
individuell  erkannt,  so  muss  das  erst  recht  wieder  aut 
eine  Quelle  zurückgehen!  Was  er  dann  noch  weiter 
über  ein  besonderes  Vorbild  für  Florentine  im  Anschluss 
an  Tiecks  „Zauberschloss“  bemerkt,  ist  durchaus  irre¬ 
levant.  Wenn  dafür  überhaupt  ein  Vorbild  in  Frage 
kommt,  so  ist  es  sehr  schwer  im  einzelnen  festzustellen, 
denn  derartige  Schilderungen  kehren  in  zahlreichen 
deutschen  Novellen  wieder.  Nachdem  dann  schliess¬ 
lich,  damit  der  „mosaische“  Charakter  der  Ludwigschen 
Arbeit  nur  stark  genug  betont  werde,  noch  eine  Aehn¬ 
lichkeit  mit  Tiecks  „Schutzgeist“  voll  Behagen  auf¬ 
gespürt  ist,  bemerkt  der  Verfasser :  „Lassen  sich  auch 
beide  Erzählungen  nicht  in  allen  Einzelheiten  ver¬ 
gleichen  ,  es  liegt  doch  der  Ausdruck  der  gleichen 
Gefühlswelt  zugrunde.“  Hier  wäre  eine  des  echten 
Literarhistoriker  würdige  Aufgabe  vorhanden  gewesen : 
die  Darstellung  dieser  Gefühlswelt  und  die  Heraus¬ 
arbeitung  der  feineren  Unterschiede  in  beiden  Novellen, 
damit  dem  Dichter  gegeben  werde,  was  des  Dichters 
ist.  Der  Verfasser  gibt  aber  nur  dem  Philologen  seiner 
Prägung,  was  des  Philologen,  des  wirklichen,  in  Wahr¬ 
heit  nicht  ist.  Nachdem  es  ihm  gelungen,  „den  selt¬ 
samen  Charakter  der  jungen  Gräfin“  unter  völliger  Aus¬ 
scheidung  des  Dichters  auf  seine  Quellen  zurück¬ 
zuführen,  lässt  es  ihm  begreiflicherweise  keine  Ruhe, 
die  Verknüpfung  des  Räubermotivs  und  der  Baron¬ 
geschichte  in  ähnlicherWeise  zu  „behandeln“.  Selbst¬ 
verständlich  hat  er  auch  dafür  das  Vorbild  schnell  bei 
der  Hand,  Hoffmanns  „Räuber“.  Welcher  strebsame 
Mechaniker,  der  unendlich  froh  ist,  wenn  er  Regen¬ 
würmer  findet ,  wollte  ihm  diese  Befriedigung  nicht 
nachempfinden,  wenn  er  schliesslich  konstatieren  kann  : 
„so  lassen  sich  also  alle  Punkte  der  Liebesgeschichte 
auf  ihre  Quellen  zurückführen“.  Dichter  verstehen  ja 
auch  so  gar  nichts  von  Liebe.  Erst  der  Philologe 
muss  kommen  und  ihnen  zeigen,  aus  welchen  Büchern 
sie  ihr  ABC  gelernt  haben.  Quid  non  est  in  libris, 
wie  Karl  Vossler,  wenn  ich  mich  nicht  irre  an 
dieser  selben  Stelle,  einmal  ausgeführt  hat.  Wie  steht 
es  mit  dem  Vorbild  der  Hoffmannschen  Novelle  über¬ 
haupt?  Die  Räuberromantik  trieb  damals  in  der  ganzen 
Literatur  so  sehr  ihr  Unwesen,  dass  für  Ludwig  auch 
noch  sehr  viel  andere  Literatur  als  Vorbild  in  Frage 
kommen  kann.  Spricht  doch  Borcherdt  selbst  von  den 
„ständig  wiederkehrenden  Requisiten  des  Abenteuer¬ 
romans“.  Warum  also  ein  bestimmtes  Vorbild  an¬ 
führen?  Warum  keine  eindringliche  Darstellung  des 
Atmosphärischen  unter  Herausarbeitung  des  Eigen¬ 
artigen  bei  Ludwig  zum  Unterschied  von  anderen.  Dies 
wäre  eine  würdigere  Aufgabe  gewesen,  als  die  Fest¬ 
stellung,  dass  irgend  etwas  an  irgendwelche  Novelle 
„erinnert“.  Als  wenn  der  Verfasser  eine  Satire  auf 
seine  eigene  Methode  schreiben  wollte  —  vielleicht  wird 


f 


1(53 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  5.  0. 


1(54 


dies  ein  Literaturhistoriker  des  21.  Jahrhunderts  mit 
leider  ebensowenig  Recht  feststellen ,  wie  Borcherdt 
die  satirische  Absicht  bei  Ludwig  — ,  erinnert  ihn  die 
Bemerkung  in  Hoffmanns  „unheimlichen  Gast“  :  „Hast 
du  wohl  bemerkt,  wie  oft  sein  Blick  auf  Angelika  ruhte, 
und  wie  dann  ein  fahles  Rot  seine  bleichen  Wangen 
färbte  und  schnell  wieder  verschwand“  an  die  Stelle 
bei  Ludwig,  wo  es  heisst,  dass  der  Blick  des  Haupt¬ 
manns  „öfter  unbemerkt  mit  brennendem  Ausdruck  auf 
den  Zügen  der  jungen  Gräfin  weilte“.  Natürlich  merken 
wir  dem  Verfasser  dann  sehr  deutlich  das  Bedauern 
an,  wenn  er  bei  den  Dienstbotenszenen  der  Novelle 
erklären  muss,  es  gelänge  nicht  in  gleichem  Masse,  wie 
bei  der  Räubergeschichte,  „alle  wesentlichen  Motive 
auf  deutlich  erkennbare  Vorbilder“  zurückzuführen.  In¬ 
dessen,  nicht  verzagt !  Borcherdt  atmet  auf,  denn  er 
findet  schliesslich  doch  noch  eine  Aehnlichkeit  des 
Jägers  mit  dem  Studenten  Anselmus  bei  Hofifmann 
heraus.  Wenn  der  Jäger  jammert,  dass  er  ein  Un¬ 
glückskind  sei  und  ihm  nie  etwas  beschert  würde,  so 
kann  er  das  begreiflicherweise  nur,  weil  er  bei  Anselmus 
in  die  Schule  gegangen  ist,  der  klagt:  „Wahr  ist  es 
doch ,  ich  bin  zu  allem  möglichen  Kreuz  und  Elend 
geboren!“  Und  wer  wollte  verkennen,  dass  ein  solches 
Leid  unmöglich  in  der  Brust  des  Dichters  Ludwig  leben 
konnte,  wenn  Borcherdt  selbst  Andres1  Ausruf  in  Lud¬ 
wigs  „Hausgesinde“  anführt,  „ich  bin  einmal  zum  Un¬ 
glück  und  zu  den  Leidenschaften  bestimmt.  Mir  ist 
nichts  beschert.“  Das  einzige,  das  mir  von  den  Auf¬ 
stellungen  des  Verfassers  erwähnenswert  erscheint,  ist 
sein  Nachweis,  dass  der  Gedanke  von  den  zwei  Ver¬ 
standen  auch  in  Tiecks  Novelle  „Eigensinn  und  Laune“ 
diskutiert  wird.  Doch  ebenso  wie  bei  der  Abhandlung 
Sulger-Gebings  müssen  wir  fragen,  ob  dieses  doch  nicht 
eben  wesentliche  Ergebnis  eine  so  grosse  Abhandlung 
von  auch  fast  dreissig  Seiten  rechtfertigt.  Wo  der 
Verfasser  einmal,  es  geschieht  ganz  selten,  höhere 
Probleme  flüchtig  streift,  kann  er  es  natürlich  auch 
nicht,  ohne  wieder  die  Quellenfrage  mit  ihnen  zu  ver¬ 
knüpfen.  Den  Uebergang  vom  Romantischen  zum 
Realen  erklärt  er  damit,  dass  sich  Ludwigs  Auffassung 
vom  Wunderbaren  von  Hoffmann  zu  Tieck  entwickelte. 
Selbstverständlich  hängt  dies  einfach  mit  der  noch  nicht 
voll  entwickelten  Künstlernatur  Ludwigs  zusammen,  die 
keineswegs  durch  ein  Schwanken  zwischen  zwei  durch 
die  beiden  genannten  Dichter  symbolisierten  Pole  er¬ 
schöpfend  erklärt  werden  kann.  Genau  so  wenig  be¬ 
ruht  der  psychopathische  Zustand  des  Helden  der 
„Emanzipation“  auf  einer  Nachwirkung  der  romantischen 
Dichtung.  Brauchte  Otto  Ludwig  wirklich  erst  Hoff¬ 
mann  zu  lesen,  um  das  Rauschen  eines  Wehrs  mi- 
zauberischer  Musik  zu  vergleichen !  Bei  solchen  Ant 
schauungen  wundert  es  uns  gar  nicht,  wenn  der  Ver¬ 
fasser  auch  in  der  Darstellung  der  Liebe  und  ihrer 
Wirkungen  nur  den  Einfluss  „medizinischer  Romantik“ 
erblickt.  Und  wenn  der  Held  schliesslich  geheilt  wird, 
so  ist  dies  natürlich  auch  nur  möglich,  weil  romantische 
Ideen  auf  ihn  einwirken. 

Die  ganze  Abhandlung  beweist  klar,  dass  eine  der¬ 
artige  Methode  unfruchtbar  und  deshalb  überflüssig  ist. 
Nicht  die  Verbindung  mit  dem  Vergangenen,  mit  den 
angeblichen  Vorgängern  ist  das  Wichtige,  sondern  der 
Zusammenhang  mit  der  Zukunft,  mit  dem  eigenen 
späteren  Schaffen  sollte  der  Kern  einer  solchen  Einzel¬ 
betrachtung  eines  bestimmten  kleineren  Werkes  sein. 


Und  in  der  Tat,  ein  Vergleich  zwischen  der  Emanzi¬ 
pation  und  den  „drei  Wünschen“  könnte  zu  bemerkens¬ 
werten  Ergebnissen  führen. 

Die  Abhandlung  von  Janentzky  über  Lavaters 
magischen  Glauben  kann  nur  im  Zusammenhang  mit 
der  grösseren  Arbeit  des  Verfassers  bespi'ochen  werden, 
auf  die  wir  an  anderer  Stelle  zurückzukommen  hoffen. 
Drei  Goethe  -  Miszellen  ,  die  von  der  grossen  Gelehr¬ 
samkeit  des  Verfassers  zeugen,  steuert  Karl  Borinski 
bei.  Als  Modell  für  Goethes  Mignon  verweist  er  auf 
ein  Bild  von  Pieter  Aertsen  im  Amsterdamer  Ryks 
Museum.  Die  Ausführungen  sind  überzeugend.  Ebenso 
überzeugend  macht  er  für  die  Einführung  des  Homun- 
culus  im  „Paust“  auf  eine  Stelle  aus  dem  Glaubens¬ 
bekenntnisse  des  Vikars  in  Rousseaus  „Emile“  auf¬ 
merksam.  Das  ist  etwas  ganz  Anderes  als  Methode 
und  Ergebnisse  Borcherdts.  Für  den  „Paust“  und 
namentlich  in  einem  Zusammenhang ,  wo  es  sich  um 
künstlerische  Dinge  gar  nicht  handelt  und  handeln  kann, 
sind  uns  solche  gelehrten  Nachweise  selbstverständlich 
willkommen ,  besonders  da  es  sich  nicht ,  wie  bei 
Borcherdt  um  Möglichkeiten,  sondern  um  erwiesene 
Tatsachen  handelt.  Interessant  ist  auch  der  Nachweis 
der  gemeinsamen  Quelle  für  den  Astrologen  aus  dem 
„Paust“  und  aus  Schillers  „Wallenstein“  in  der  Figur  des 
italienischen  Paust ,  in  dem  humanistischen  Charlatan 
Giulio  Camillo. 

Eine  nicht  unbedeutende  literarische  Ausgrabung 
nimmt  Ludwig  Pariser  vor,  indem  er  eine  musik¬ 
ästhetische  Abhandlung  des  Verfassers  der  falschen 
Wanderjahre  der  Vergangenheit  entreisst,  Friedrich 
Pustkuchens  „Gedanken  über  die  Oper“.  Diese  Ab¬ 
handlung  ist  im  Jahre  1816  zuerst  erschienen  und 
durch  einige  darin  niedergelegte  Gedanken  nicht  nur 
für  die  Musikgeschichte,  sondern  auch  für  die  Geschichte 
des  Dramas  recht  bemerkenswert.  Dass  die  Geschichte 
der  ästhetischen  Theorie  und  als  wichtigstes  ihre  Ver¬ 
bindung  mit  der  gleichzeitigen  oder  späteren  Kunst 
wesentlich  in  das  Gebiet  der  Literaturwissenschaft  fällt, 
ist  in  letzter  Zeit  mit  Recht  vielfach  betont  worden. 
So  kann  man  es  nur  begrüssen,  dass  Pariser  hier  eine 
theoretische  Auslassung  der  Forschung  zugänglich 
macht ,  die  in  dieser  Hinsicht  mannigfaches  Interesse 
beansprucht.  Pariser  selbst  hat  den  Stoff  allerdings 
nicht  auszuschöpfen  verstanden,  sonst  hätte  er  die  Be¬ 
ziehung  zum  deutschen  Drama  des  19.  Jahrhunderts 
herausarbeiten  müssen.  Ich  kann  hier  nur  auf  einiges 
Wenige  hinweisen.  Merkwürdig  ist,  dass  Pustkuchen 
der  Ansicht  ist,  „nach  allen  bisher  aufgestellten  Ar¬ 
beiten“  herrsche  in  der  Oper  die  dem  Begriff  des 
Schicksals  entgegengesetzte  Idee  der  Weltregierung, 
die  Idee  einer  höheren,  das  Würdige  und  Göttliche 
schätzenden,  prüfenden,  befreienden  und  verklärenden 
Leitung  und  Macht.  Unter  Bezugnahme  auf  die  roman¬ 
tische  und  jungdeutsche  Aesthetik,  unter  Heranziehung 
des  Kleistschen  und  Hebbelschen  Dramas  wäre  diese 
Anschauung,  die  den  Begriff  des  Schicksals  offenbar 
der  Antike  entlehnt,  mannigfach  zu  kommentieren  ge¬ 
wesen.  Den  Theoretikern  des  Naturalismus  sollte  man 
Sätze  lesen  zu  geben  wie:  „Freiheiten,  deren  jede 
Poesie  bedarf,  beeinträchtigten  die  Wirklichkeit,  nicht 
aber  die  innere  Wahrheit.  Es  sei  ebenso  natürlich, 
Menschen  singen  als  in  Jamben  reden  zu  lassen.“  „Die 
vollendete  Oper  ist  nicht,  wo  alles  Gesang,  sondern 
wo  Gesang  und  Rede  in  rechtem  Masse  verknüpft  ist.“ 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  5.  6. 


166 


165 


Als  Ergebnis  dieser  Untersuchung  fordert  Pustkuchen 
eine  Vereinigung  der  beiden  Künste  unter  der  Be¬ 
dingung  „völlig  gleicher  Würde“.  Pariser  sieht  in  Pust¬ 
kuchens  Untersuchung  und  ihrem  Ergebnis  den  Nieder¬ 
schlag  der  Gespräche ,  die  August  Apel  auf  seinem 
Rittergut  Ermlitz  mit  Adolf  und  Friedrich  Wagner 
führte,  jene  Gespräche,  deren  Tendenzen  der  Sohn  und 
Neffe  Richard  später  verwirklichen  sollte.  Das  Werk, 
das  die  von  ihm  geforderte  Vereinigung  musikalischer 
und  dichterischer  Elemente  nahezu  erreicht,  sah  Pust¬ 
kuchen  in  Goethes  Festspiel  „Des  Epimenides  Er¬ 
wachen“  und  in  dessen  Vertonung  durch  Bernhard 
Anselm  Weber.  Diese  „Oper“  wird  von  Pariser  aus¬ 
führlich  gewürdigt.  Es  ist  schade,  dass  der  Verfasser 
seine  Ausführungen  nicht  in  einen  grösseren  Rahmen 
gestellt  hat,  der  selbstverständlich  auch  Richard  Wagner 
hätte  umfassen  müssen,  um  so  mehr,  als  Pustkuchen 
in  dem  reinen  Kunstwerk,  zu  dem  sich,  wie  er  hoffte, 
die  Oper  entwickeln  sollte,  die  Idee  der  göttlichen 
Weltregierung  wiederfinden  wollte. 

Ueber  die  Freundschaft  zwischen  Paul  Heyse  und 
Jakob  Burckhardt  schreibt  Erich  Petzet  in  einem 
Stil,  der  des  schönen  Gegenstandes  durchaus  würdig 
ist.  In  einer  Zeit,  wo  der  deutsche  Gelehrte  nur  zu 
oft  meint,  eine  neumodische  Betriebsamkeit  in  geistigen 
Dingen  mitmachen  zu  müssen ,  ist  es  besonders  an¬ 
gemessen,  uns  die  vornehme  Verhaltenheit  und  Zurück¬ 
gezogenheit  dieser  beiden  wahrhaftigen  Ritter  vom 
Geist  vor  Augen  zu  halten.  Im  Hause  Franz  Ivuglers 
hatte  Burckhardt  den  sechzehnjährigen  Primaner  Paul 
Heyse ,  der  hier  von  Geibel  als  werdender  Poet  ein¬ 
geführt  wurde,  kennen  gelernt.  „Es  ist  eine  Eigen¬ 
tümlichkeit  dieses  frei  und  vornehm  denkenden  und 
warmherzig  empfindenden  Kreises,“  sagt  Petzet,  „wie 
wenig  die  Altersunterschiede  der  Teilnehmer  die  Un¬ 
gezwungenheit  des  Verkehrs  und  die  gegenseitige  offene 
Herzlichkeit  zu  beeinträchtigen  vermochten  .  .  .“  Auch 
hierin  liegt  eine  Mahnung  für  die  Gegenwart,  besonders 
für  die  deutsche,  die  den  Menschen  nach  dem  Grade 
seiner  geistigen  und  seelischen  Arterienverkalkung  ein¬ 
zuschätzen  pflegt.  Nur  wahrhaft  geistig  freie  und  hoch¬ 
stehende  Menschen  sind  imstande ,  jüngere ,  auch  um 
vieles  jüngere,  als  ebenbürtig  anzusehen.  Erst  in  Basel 
treten  aber  beide  Männer  einander  näher ,  und  ver¬ 
schiedenen  Besuchen  des  jungen  Heyse  folgt  schnell 
ein  inniges  Freundschaftsverhältnis.  Burckhardts  Ein¬ 
wirkung  auf  Heyse,  der  damals  die  klassische  Philologie 
mit  der  Kunstgeschichte  vertauschte,  war  sogar  bedeut¬ 
samer  als  der  Einfluss  Kuglers.  Als  Heyse  aus  Italien 
zurückkehrt,  tritt  das  dichterische  Schaffen  in  den  Mittel¬ 
punkt  des  Gedankenaustausches  der  beiden  Freunde. 
Mochte  auch  manchmal  der  einsame  Gelehrte  einen 
Misston  in  den  sonst  so  herzlichen  und  warmen  Ver¬ 
kehrston  bringen,  mochte  er  sogar  für  zehn  Jahre  ganz 
verstummen,  ihre  Freundschaft  litt  dadurch  nicht  Schiff¬ 
bruch,  dank  Heyses  „grosszügiger  Lebenskunst“,  der 
nichts  Menschliches  fremd  war.  Was  sie  zueinander 
führte,  war  die  innere  Unabhängigkeit  und  die  Selbst¬ 
bestimmung  ,  die  sie  sich  anderen  gegenüber  wahrten, 
war  die  Goethesche ,  kraftvolle  Bejahung  des  eigenen 
Wesens,  wie  Petzet  mit  Recht  ausführt.  Bemerkens¬ 
wert  ist ,  dass  Heyse  an  den  Gedichten  Burckhardts 
rühmt,  sie  seien  warm  und  farbig,  ohne  Romantik. 
Heyse  war  damals  schon  daran,  sich  von  romantischen 
Schlacken  zu  reinigen.  Daran  zu  erinnern,  ist  hin  und 


wieder  recht  gut ,  denn  noch  immer  spukt  in  einigen 
Köpfen  das  Märchen  vom  romantischen  Heyse.  Auch 
die  Münchener  Dichterschule,  mit  der  Heyse  ja  nicht 
ohne  weiteres  zu  identifizieren  ist,  ist  ganz  gewiss 
nicht  romantisch  gewesen.  Wir  begreifen  durchaus 
die  Freude  des  Renaissancemenschen  Burckhardt  an 
der  naiven  und  sinnlichen  Lebenskraft  Heyses ,  die 
sich  ungezwungen  in  schöne  Formen  umsetzt  und  in 
harmonischer  Klarheit  und  Reife  vor  uns  hintritt. 
Weniger  einverstanden  können  wir  mit  der  grossen 
Wertschätzung  sein,  die  Burckhardt  für  die  Heyseschen 
Dramen  hegt.  Uns  wird  der  Genuss  an  den  Werken, 
die  Heyse  für  die  Bühne  schrieb,  doch  recht  oft  durch 
die  „Wohlerzogenheit“  gestört,  die  Burckhardt  einst 
an  der  Persönlichkeit  des  jungen  Dichters  bespöttelt 
hatte.  Von  der  Entladung  einer  welthistorischen  Batterie 
zu  sprechen,  geht  doch  bei  Heyse  nicht  recht  wohl 
an.  Das  ist  eine  Ausdrucksweise ,  die  für  Hebbel 
passt,  von  dem  zu  Heyse  bekanntlich  gar  keine  Brücke 
führt.  Ob  Heyse,  selbst  in  seinen  Novellen,  von  denen 
gewiss  einige  zu  den  Perlen  deutscher  Dichtung  ge¬ 
hören,  wirklich  immer  den  Charakter  i  n  der  Handlung 
auszudrücken  und  wachsen  zu  lassen  „vermochte“,  ist 
uns  auch  recht  zweifelhaft.  Man  mag  indessen  zu  dem 
Künstler  Heyse  stehen,  wie  man  will:  dem  Menschen 
in  seiner  inneren  Freiheit  und  Unabhängigkeit  wird  man 
immer  bewundern  müssen.  Ihn  sowohl  als  seinen 
Freund  zeichnete  eine  natürliche  Menschlichkeit  aus, 
an  die  wir  nicht  zum  wenigsten  denken,  wenn  wir  uns 
die  von  Petzet  in  Hinsicht  auf  den  für  Heyse  und 
Burckhardt  so  bedeutsamen ,  durch  Italien  gekenn¬ 
zeichneten  Kulturbesitz  geäusserten  Worte  zu  eigen 
machen,  dass  es  eine  unabweisliche  Aufgabe  der  Zu¬ 
kunft  bleibt,  uns  jenen  Besitz,  um  den  zu  allen  Zeiten 
deutscher  Geist  hingebend  und  erfolgreich  gerungen 
hat,  wiederzugewinnen. 

Führt  uns  schon  dieser  Aufsatz  zu  Fragen ,  die 
für  unsere  harte  Gegenwart  von  gewiss  nicht  geringer 
Bedeutung  sind,  so  ist  Eduard  Berendt  zu  seiner 
Betrachtung  über  Tod  und  Humor  wohl  nicht  nur  durch 
seine  Verehrung  für  Jean  Paul,  sondern  auch  durch 
die  Zeitumstände  angeregt  worden.  Schon  die  Frage¬ 
stellung  zeigt  hier  den  höheren  Ehrgeiz,  mehr  als  eine 
langweilige  Aufzählung  zu  geben.  Trotzdem  hätte  sich 
dem  Thema  wohl  noch  mehr  abgewinnen  lassen.  Der 
Verfasser  ist  jedoch  seit  Beginn  des  Krieges  Soldat, 
und  so  darf  man  wohl  annehmen,  dass  der  sehr  dank¬ 
bare  Stoff  gegen  seinen  Willen  nur  zu  einer  Skizze 
verarbeitet  worden  ist.  Ihn  interessiert  das  Problem, 
wie  der  humoristische  Dichter  eine  komische  Persön¬ 
lichkeit  sterben  lässt.  Dazu  bringt  er  eine  Reihe  von 
Beispielen  aus  Shakespeare ,  Cervantes ,  Smollet, 
Dickens,  Jean  Paul,  Reuter,  Wilhelm  Raabe,  Friedrich 
Theodor  Vischer ,  Theodor  Fontane  und  Georg  Her¬ 
mann.  Ergänzend  möchten  wir  bemerken,  dass  in  der 
französischen  Literatur,  für  die  Berendt  kein  Beispiel 
des  ihn  interessierenden  Falles  gefunden  hat,  Rostands 
Cyrano  von  Bergerac  hätte  namhaft  gemacht  werden 
können.  Ganz  ähnlich,  wfie  Fritz  Reuters  Onkel  Bräsig, 
wagt  auch  Cyrano  der  geliebten  Frau  erst  im  Sterben 
seine  Liebe  zu  gestehen.  Ob  der  unmittelbare  Anblick 
des  physischen  Todes  wirklich  zu  stark  ist,  als  dass 
er  die  Aufsetzung  komischer  Lichter  vertrüge ,  diese 
Frage  mag  hier  zur  Diskussion  gestellt  sein.  Wir  sind 
nicht  der  Ansicht.  Der  wahre  humoristische  Dramatiker 


107 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  5.  6. 


168 


vermöchte  auch  den  Humor  im  Sterben  auf  die  Bühne 
zu  bringen,  ohne  geschmacklos  zu  werden. 

Den  umfangreichsten  Beitrag  zu  dem  ganzen  Bande 
steuert  Robert  Hallgarten  bei.  Mit  einer  Studie 
über  einen  verirrten  Deutschen,  der  zwar  nicht  der 
Geburt  nach,  wohl  aber  durch  Abstammung  und  Herzens¬ 
wahl  ein  Deutscher  war,  über  Alexander  Fischer,  dessen 
beide  Hauptwerke,  Masaniello  und  Nausikaa,  nur  zwei 
deutsche  Bibliotheken  besitzen ,  den  die  Literatur¬ 
geschichte  völlig  vergessen  hat,  und  den  die  Literatur¬ 
historiker,  die  ihn  nennen,  wie  Hallgarten  wohl  mit 
Recht  meint,  kaum  gelesen  haben.  Hallgarten  ist  weit 
entfernt  von  der  gewohnheitsmässigen  Ueberschätzung, 
die  man  frisch  ans  Tageslicht  gezogenen  Persönlich¬ 
keiten  und  Büchern  entgegenzubringen  pflegt.  Mit  sehr 
berechtigtem  Spott  lehnt  er  es  ab,  das  Werk  dieses 
verschollenen  Deutschrussen  aus  Petersburg  in  schönem 
Einband  und  origineller  Type  —  „was  ja  heute  zur 
Rechtfertigung  irgendeiner  literarischen  Ausgrabung 
völlig  genügt“  —  der  staunenden  Nachwelt  darzubieten. 
Dennoch  hat  er  ein  Recht,  die  Aufmerksamkeit  der 
Wissenschaft  auf  diesen  Mann  zu  lenken,  der  zweifel¬ 
los  ein  eigenartiges  Talent  besass,  nach  höchsten  Zielen 
strebte  und  ihnen  gewiss  nicht  ferner  blieb  als  der  so 
masslos  überschätzte  Grabbe.  Ein  Mann,  der  vor  allem 
der  sehr  interessante  Typus  einer  Zeit  und  eines 
Kreises  war,  der  bisher  noch  keineswegs  genügend  er¬ 
forscht  wurde.  Hallgarten  hat  seine  Untersuchung  auf 
eine  breite  Basis  gestellt.  Es  ist  ein  anregungsreicher, 
gut  geschriebener  Aufsatz  mit  zahlreichen  feinen  Be¬ 
merkungen  im  einzelnen,  der  überall  bedeutsame  Fragen 
stellt  und  wichtige  Probleme  berührt.  Alexander  Fischer, 
1812  geboren,  ist  an  seiner  deutsch  -  russischen  Ab¬ 
stammung  zugrunde  gegangen.  Seine  Jugend  fiel  in 
die  ausgehende  Epoche  Alexanders  I.  und  Nikolaus  I. 
Dass  schon  unter  der  Regierung  Alexanders  alles,  was 
Geist  hiess,  mit  der  Knute  erschlagen  wurde,  ist  nicht 
richtig.  Erst  unter  Nikolaus  I.  setzte  die  rücksichts¬ 
loseste  Reaktion  ein.  Im  Jahre  1833  gelang  es  Fischer, 
die  Erlaubnis  und  die  Mittel  zu  einer  mehrjährigen 
Uebersiedelung  nach  Deutschland  zu  erwirken.  Hier 
hielt  er  sich  zunächst  in  Berlin  auf,  um  sich  dann 
nach  Leipzig  zu  wenden,  wo  damals  das  junge  Deutsch¬ 
land  mit  der  durch  Heinrich  Laube  geleiteten  „Zeitung 
für  die  elegante  Welt“  die  geistige  Führung  behauptete. 
Hallgarten  zeichnet  mit  kräftigen  Strichen  das  Leben 
der  Laube,  Kühne,  Willkomm,  Gutzkow  usw.  in  der 
„platten  Kaufmannsstadt“  und  bemüht  sich,  auf  Grund 
der  spärlichen  Quellen,  die  Gesellschaft  des  jungen 
Fischer  zu  zeichnen.  Fischers  Interesse  ging  vorzugs¬ 
weise  auf  das  Drama.  Was  Hallgarten  hier  über  die 
Stellung  des  Dramas  und  Theaters  in  der  Zeit,  über 
die  Ueberschätzung  Raupachs ,  über  die  „Poeten  mit 
einem  verzerrten  weinenden  Lachen“  —  „ungefähr  wie 
Wedekind“  —  ausführt,  liest  sich  wie  eine  Schilderung 
aus  der  Gegenwart  und  verdiente  manchem  Theater¬ 
direktor  und  manchem  „Dichter“  auf  den  Schreibtisch 
gelegt  zu  werden.  In  dem  Versuch,  den  Zusammen¬ 
klang  zwischen  Literatur  und  Bühne  wiederherzustellen, 
nehmen  die  Jahrbücher  für  Drama,  Dramaturgie  und 
Theater ,  die  Alexander  Fischer  zusammen  mit  Ernst 
Willkomm  herausgab,  eine  hervorragende  Stellung  ein. 
Der  erste  Band  ist  mit  dem  Bildnis  Grabbes  ausgestattet, 
dessen  „Eulenspiegel“  Fischer  wegen  der  allzugrossen 
Unflätigkeit  nicht  abzudrucken  wagte.  Uebrigens  scheint 


der  Roman  nicht  verloren  gegangen  zu  sein,  Bruch¬ 
stücke  soll  man  vielmehr  neuerdings  gefunden  haben. 
Neben  Aufsätzen  brachte  diese  Zeitschrift,  die  mit 
ihrem  zweiten  Band  schon  wieder  einging,  Dramen  oder 
Fragmente  lebender  Dichter.  Hallgarten  erweist  sich 
als  richtig  empfindender  Aesthetiker  des  Dramas,  wenn 
er  schreibt  :  „Ganz  gewiss  warfen  die  grössten  Drama¬ 
tiker  in  jugendlichem  Sturm  und  Drang,  aber  eben  aus 
innerer  Notwendigkeit  der  Welt  ihre  wilden  zügellosen 
Dramen  hin.  Grabbe  aber  und  auch  Fischer  versuchen 
mit  so  viel  Worten  aus  der  Not  eine  Tugend  zu 
schaffen,  dass  man  an  der  Not  zweifelt.“  Nicht  nur 
für  Grabbe  und  seine  Gefolgschaft  gilt  dieser  Zweifel, 
auch  für  andere  Epochen  der  Literatur  hat  er  Geltung. 
In  meinem  hoffentlich  bald  erscheinenden  Buch  über 
„Gerstenberg“  bin  ich  auf  dieses  Problem  im  Anschluss 
an  das  Sturm-  und  Drangdrama  ausführlich  eingegangen. 
Auch  was  oben  über  die  Besonnenheit  in  der  un¬ 
besonnenen  Lyrik  des  17.  Jahrhunderts  ausgeführt 
wurde,  gehört  hierher.  Hallgarten  polemisiert  dann, 
grösstenteils  glücklich ,  gegen  den  ersten  Biographen 
Fischers  Adolf  Stern.  Ueber  den  groben  Unfug  medi¬ 
zinischer  Diagnose  in  der  Hand  verbündeter  Literatur¬ 
forscher  und  Aerzte  weiss  er  sehr  Beherzigenswertes 
zu  sagen.  Psychopathische  Studien  über  eine  Reihe 
von  Dichtern,  mit  denen  wir  in  den  letzten  Jahren 
fast  überschwemmt  wurden,  können  nur  als  eine  höchst 
bedauerliche  Verirrung  bezeichnet  werden.  Um  sein 
Leben  zu  fristen,  übersetzte  Fischer  viel  aus  fremden 
Sprachen.  Vor  allem  ist  er  an  der  Shakespeare-Ueber- 
setzung  beteiligt,  die  der  Wigandsche  Verlag  von  1836 
an  unter  Mitwirkung  von  Männern  wie  Simrock,  Ort- 
lepp,  Adolf  Böttger  usw.  erscheinen  Hess.  Nach  Hall¬ 
garten  ist  Fischers  Uebersetzung  nicht  nur  eine  der 
gründlichsten,  sondern  auch  dichterisch  eine  der  besten. 
Mit  Böttger  gab  Fischer  1835  die  „Eichenblätter“ 
heraus,  eine  Sammlung  altdeutscher  Romanzen,  Schwänke 
und  Balladen.  Im  Jahre  1839  erschien  sein  erstes 
Drama  „Masaniello“.  Hallgarten  geht  zunächst  aus¬ 
führlich  und  in  sehr  geschickter,  niemals  langweilender 
Art  und  Weise  auf  die  verschiedenen  Behandlungen 
des  Masaniellostoffes  ein,  deren  bekannteste  das  Drama 
Christian  Weises  ist,  das  Robert  Petsch  vor  zehn  Jahren 
neu  herausgegeben  hat.  Was  der  Verf.  Prinzipielles 
über  das  Problem  des  Volkshelden  zu  sagen  weiss,  ist 
anregend  auch  da,  wo  man  nicht  ohne  weiteres  mit 
ihm  einverstanden  sein  kann.  Das  Problem,  dem  Volke 
und  dem  Volkshelden,  der  zugleich  Opfer  des  Volkes 
ist,  gerecht  zu  werden,  ist  allerdings  eine  fast  unlös¬ 
bare  Aufgabe.  Den  wahren  Dramatiker  wird  das  Volk 
als  Held  niemals  reizen,  und  daraus  folgt  für  uns,  wie 
aus  so  vielem  anderen,  dass  Gerhard  Hauptmann,  der 
nach  Hallgarten  in  den  „Webern“  ein  ähnliches  Bild 
wunderbar  verdeutlicht  hat,  kein  Dramatiker  ist.  Die 
Ausführungen  des  Verfassers  über  den  „Masaniello“ 
nachzuprüfen  sind  wir  zu  unserem  Bedauern  nicht  in 
der  Lage,  da  die  Grossherzogliche  Bibliothek  in  Schwerin 
im  Gegensatz  zu  allen  anderen  Bibhotheken  —  „wegen 
der  hiermit  verbundenen  Schwierigkeiten  und  Umständ¬ 
lichkeiten“  —  es  ablehnte,  ihr  Exemplar  nach  Warschau 
zu  schicken.  Die  interessanten  Darlegungen  Hallgartens, 
der  sich  auch  hier  wieder  als  vortrefflicher  Aesthetiker 
des  Dramas  erweist,  machen  auf  die  Lektüre  gespannt. 
Die  Kenntnis  der  „Nausikaa“,  die  Adolf  Stern  heraus¬ 
gegeben  hat,  beweist  uns,  dass  Fischer  zweifellos  ein 


169 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  5.  6. 


170 


sehr  talentvoller  Mensch  gewesen  ist,  viel  talentvoller 
unseres  Erachtens  als  der  gepriesene  Grabbe,  dass  er 
aber  zur  Konzeption  eines  in  sich  geschlossenen  Dramas 
nicht  die  Kraft  besass.  Auch  hier  sagt  Hallgarten 
alles,  was  zu  sagen  ist.  Nur  ist  es  mir  zweifelhaft,  ob 
Goethe  wirklich  nicht  daran  gedacht  hat,  dass  Odysseus 
eine  mögliche  Neigung  der  Fürstentochter  zu  ihm  für 
seine  Zwecke  ausnutzen  sollte.  Das  natürliche  Emp¬ 
finden  sträubt  sich  gewiss  gegen  eine  solche  Auffassung. 
Wenn  aber  Goethe  in  dem  später  aus  der  Erinnerung 
geschriebenen  Plan  von  dem  halb  schuldigen,  halb 
unschuldigen  Odysseus  spricht,  so  scheint  mir  dies  zu 
beweisen,  dass  der  Dichter  solche  Ausnutzung  immer¬ 
hin  in  Erwägung  gezogen  hat.  Wieso  die  Kritik,  die 
Hebbel  an  dem  Masaniellodrama  geübt  hat,  gespreizt 
und  engherzig  sein  soll,  verstehe  ich  nicht. 

Es  wird  gewiss  manchen  geben ,  der  unsere  ab¬ 
lehnenden  Urteile  zu  scharf  findet.  Dabei  denken  wir 
gar  nicht  an  die  Schar  jener  viel  zu  vielen  im  Bereiche 
der  Wissenschaft,  die  sich  vor  jedem  bestimmten  Wort 
scheuen.  Es  gibt  aber  auch  andere ,  die  es  für  sehr 
wenig  wichtig  halten,  ob  irgend  jemand  irgendwo  eine 
unzureichende  Arbeit  veröffentlicht.  Der  Fortschritt 
der  Wissenschaft  könne  durch  solche  Versager  doch 
nicht  aufgehalten  werden,  und  darum  seien  solche  Pro¬ 
dukte  mit  Stillschweigen  zu  übergehen.  Dieser  Stand¬ 
punkt  wäre  auch  dem  Referenten  sehr  viel  sympathischer. 
Es  haben  sich  jedoch  in  den  letzten  Jahren  im  Um¬ 
kreis  der  philologischen  Disziplinen  und  ganz  besonders 
auch  auf  dem  Gebiete  der  Germanistik  Verhältnisse 
herausgebildet,  die  es  zur  unabweislichen  Pflicht 
machen,  das  Minderwertige,  wo  immer  es  auch  auftritt, 
in  seiner  Schalheit  laut  und  vernehmlich  vor  aller  Welt 
niedriger  zu  hängen.  Es  kann  nicht  geleugnet  werden, 
dass  sich  trotz  einzelner  hervorragender  Arbeiten,  die 
auch  unserer  Auffassung  nach  für  den  Fortschritt  unserer 
Wissenschaft  Gewähr  leisten,  im  ganzen  eine  bemerkens¬ 
werte  Seichtheit  und  Plattheit  in  den  literarhistorischen 
Arbeiten  breit  macht.  Jemand,  dem  man  gewiss  nicht 
eilfertiges  Absprechen  zum  V orwurf  machen  kann,  hat 
dafür  kürzlich  im  Hinblick  auf  eine  ganz  bestimmte 
Universität  überaus  deutliche  Worte  gebraucht  (vgl. 
die  Besprechung  der  Münsterschen  Dissertation  von 
Halbeisen  über  H-  König  durch  Hans  Knudsen  in 
der  „Zeitschrift  des  Vereins  für  hessische  Geschichte 
und  Landeskunde“,  Bd.  49,  S.  306  f.).  Man  könnte 
auch  noch  andere  Gegenden  namhaft  machen ,  wo  in 
der  Herstellung  von  Dissertationen  das  Undenkbare  ge¬ 
leistet  wird.  Gerade  mit  Rücksicht  auf  die  Aufgaben, 
auf  die  grossen  und  bedeutungsvollen  Aufgaben,  die 
die  deutschen  Universitäten  nach  dem  Kriege  zu  er¬ 
füllen  haben,  ist  es  notwendig,  dass  hier  gründlich 
Wandel  geschafft  wird.  Man  täusche  sich  darüber 
nicht:  es  geht  um  ihre  Ehre,  um  ihren  Bestand.  Vor 
einiger  Zeit  ist  von  sehr  bemerkenswerter  Stelle  aus 
der  geringe  Einfluss  der  deutschen  Gelehrten  auf  das 
öffentliche  Leben  beklagt  worden.  Der  Grund  dafür 
liegt  nicht  zum  wenigsten  in  dem  Mangel  an  Achtung, 
den  die  Vertreter  der  Wissenschaft  zum  grossen  Teile 
ihr  selbst  entgegenbringen.  Die  Lauheit,  Zaghaftigkeit 
und  Teilnahmlosigkeit,  mit  der  man  den  ja  selbst  deut¬ 
lich  empfundenen  Mängeln  gegenübersteht ,  sind  ein 
wesentliches  Symptom  der  Wendung  zum  Materialismus, 
die  das  Volk  der  Dichter  und  Denker  in  den  letzten 
Dezennien  an  sich  erfahren  hat.  Eine  Neuorientierung 


der  deutschen  Universität  gehört  zu  den  wichtigsten 
Erfordernissen  der  Zeit  nach  dem  Kriege.  Auch  das 
uns  wohlwollendste  Ausland,  das  seine  Schuld  der 
deutschen  Wissenschaft  gegenüber  dankbar  anerkennt, 
hat  für  die  W  andlung  der  letzten  Jahre  ein  scharfes 
Auge  gehabt.  Es  wäre  undenkbar,  dass  z.  B.  in  den 
skandinavischen  Ländern  Dissertationen  geschrieben 
würden  wie  bei  uns  in  den  letzten  Jahren  nur  zu 
häufig. 

Wir  glauben  daher  dem  Jubilar,  der  dieses  Buch 
und  damit  diese  Rezension  veranlasst  hat,  unsererseits 
nachträglich  nichts  Besseres  wünschen  zu  können,  als 
die  durch  Wissenschaftsveitreter  erreichte  Verwirk¬ 
lichung  eines  Wortes  des  gefallenen  Dichters  Hermann 
Löns ,  das  Julius  Petersen  in  seinem  Schluss¬ 
aufsatz  „Weltfrieden“  anführt,  einem  Aufsatz,  der,  da 
der  Verfasser  selbst  zu  den  Waffen  gerufen  wurde, 
nur  das  Einleitungskapitel  zu  einem  grösseren  Thema, 
die  Idee  des  Weltfriedens  in  der  deutschen  Dichtung, 
darstellt.  Das  Wort  lautet:  „Wir  müssen  wieder  ein¬ 
mal  einen  Krieg  bekommen  und  gründliche  Keile,  das 
ist  das  einzige ,  was  uns  helfen  kann ,  damit  wieder 
Männer  oder  besser  Kerle  an  die  Spitze  kommen, 
statt  dieser  Knechte,  die  sich  Herren  schimpfen.“  Wir 
wünschen  dem  Jubilar,  dass  das  germanistische  Seminar 
in  München  eine  Stätte  werde,  aus  der  Gelehrte  mit 
Zivilkourage  hervorgehen,  die  den  Mut  haben,  dem  an- 
massenden  Unvermögen,  unbekümmert  darum,  was  daraus 
folgt ,  zu  Leibe  zu  gehen.  Kriegsfreiwillige  auch  im 
Frieden!  Die  Freiheit  der  Wissenschaft  und  ihre  Würde 
ist  immer  nur  durch  sie  selbst  beleidigt  worden,  und 
ihr  dient  nur  der  rein  und  würdig,  der  sie  um  ihrer 
selbst  willen  treibt.  Dies  im  Hinblick  auf  München  zu 
betonen,  ist  vielleicht  gerade  jetzt  nicht  unangebracht. 
Die  Leidenschaft  um  der  Sache  willen  ist  es,  die  ganz 
besonders  die  Germanistik  wieder  braucht,  wie  denn  ja 
überhaupt  die  sachliche  Hingabe  das  einzige  Heilmittel 
ist  für  das  morsch  gewordene  Gebäude  des  deutschen 
Geistes. 

Warschau:  Albert  Malte  Wagner. 


KurtMarquardtf,  Die  Verskunst  des  Neuen  Parzival, 

herausgegeben  von  Else  Habering.  Königsberg  i.  Pr., 
Lankeit.  1916.  73  S.  8°. 

Die  deutsche  Metrik  geht  im  14.  Jahrh.  zweierlei 
Wege:  der  altheimische  Viertakter  mit  freier  Silben¬ 
zahl  war  unter  dem  Einfluss  des  romanischen  Verses 
von  den  grossen  höfischen  Dichtern  bis  auf  Konrad 
von  Würzburg  immer  mehr  geglättet  worden,  nahezu 
bis  zum  regelmässigen  Wechsel  von  Hebung  und 
Senkung.  Dieser  strengen  Verskunst  folgen  in  der 
ersten  Hälfte  des  14.  Jahrh. s  z.  B.  Egenolf  von  Staufen¬ 
berg,  Kunz  Kistner  und  der  gleichfalls  elsässische 
Dichter  des  Busant.  Daneben  begnügt  sich  eine  freiere 
Richtung  unter  Wolframs  Einfluss,  lediglich  die  Zahl 
der  Hebungen  festzustellen ,  während  die  Senkungen 
ganz  fehlen  dürfen  oder  eine  bis  drei  Silben  zählen. 
Die  Gedichte  Ulrichs  von  Eschenbach  und  das  Schach¬ 
zabelbuch  Konrads  von  Ammenhausen  bewegen  sich 
in  dieser  Technik,  die  in  der  Volksdichtung  nie  ganz 
ausgestorben  ist.  Ihr  folgen  auch  Klaus  Wisse  und 
Philipp  Colin,  die  1336  im  Dienst  des  Grafen 
von  Rappoltstein  den  Neuen  Parzifal  vollendet  haben. 
Ihr  Vers  ist  durchweg  der  alte  taktierende  Vierheber, 

12 


171 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  5.  6. 


172 


die  Takte  sind  mit  einer  bis  vier  Silben  gefüllt.  Unter¬ 
schiede  in  der  Metrik  der  beiden  Dichter  lassen  sich 
zweifelsfrei  beobachten  an  dem  von  Wisse  herrührenden 
sogenannten  Prolog  zu  Ende  des  zweiten  Buchs  und 
dem  Epilog  Colins  am  Ende  des  Gesamtwerks.  Danach 
erlaubt  sich  Wisse  nicht  mehr  Freiheiten  gegenüber 
den  Pegeln  der  deutschen  Verskunst  als  etwa  Konrad 
von  Ammenhausen  und  andere  zeitgenössische  Dichter 
der  volkstümlichen  Richtung.  Dagegen  verfährt  Colin 
z.  B.  bezüglich  der  Schwere  derVerstakte  freier,  doch 
würden  die  Unterschiede  der  Metrik  zwischen  Anfang 
und  Ende  des  Gedichts  allein  nicht  ausreichen,  um 
die  Annahme  verschiedener  Verfasserschaft  an  dem 
Neuen  Parzifal  zu  rechtfertigen. 

Es  kommt  aber  hinzu ,  dass  für  die  Bearbeitung 
der  ersten  14  Bücher  des  alten  Parzifal  eine  Hand¬ 
schrift  der  Klasse  G  als  Vorlage  gedient  hat,  für 
Buch  15  und  16  eine  Handschrift  der  Klasse  D.  Zu¬ 
dem  werden,  wie  schon  Edw.  Schröder  in  der  Deutschen 
Literaturzeitung  1888  Sp.  1039  f.  beobachtet  hat,  die 
Flickwörter  und  Reimfüllsel  am  Schluss  des  Gedichts 
sehr  viel  häufiger,  als  sie  in  den  ersten  9000  Versen 
waren.  Marquardt  hat  darüber  hinaus  beobachtet,  dass 
die  Lieblingsreimwörter,  Formeln  und  Redensarten  des 
Schlusses  etwa  bei  V.  8000  einsetzen,  aber  erst  nach 
und  nach  häufiger  werden.  Er  lässt  demgemäss  Colins 
Anteil  etwa  bei  V.  8000  beginnen:  dieser  hat  sich, 
als  er  Wisses  Arbeit  übernahm,  stark  von  dessen  Stil 
und  Wortschatz  beeinflussen  lassen.  Erst  nachdem  er 
sich  selbständig  in  die  Uebersetzerarbeit  hineingefunden 
hatte,  liess  er  die  eigene  Art  mehr  und  mehr  hervor¬ 
treten.  Das  damit  gewonnene  Bild  fügt  sich  gut  zu 
Colins  Zeugnis  über  Wisse  (854,  2),  wonach  der  Gönner 
einen  schribere  angestellt  habe 

und  ein  anderen  tihtere, 

der  tihtete  disen  anevang : 

men  sol  es  imme  gerne  sagen  dang , 

wan  er  ist  ein  tihter  cluog , 

und  kan  darzuo  guoten  gefuog. 

er  ist  genant  Clawez  Wisse, 

der  tihtete  ein  jor  vor  mir  e. 

Die  verheissenen  weiteren  Untersuchungen  über 
Stil  und  Wortschatz  des  Neuen  Parzifal  wird  Marquardt 
nicht  liefern:  er  ist  sogleich  nach  der  Doktorprüfung 
als  Kriegsfreiwilliger  nach  Russland  gezogen  und  am 
14.  Juli  1915  bei  der  Rückeroberung  Galiziens  als 
Leutnant  gefallen.  Dass  wir  seine  sorgsame  und 
fördernde  Doktorschrift  nun  doch  im  Druck  erhalten 
haben ,  ist  wesentlich  der  Beratung  Georg  Baeseckes 
zu  danken,  der  sie  seinerzeit  angeregt  hat. 

Freiburg  i.  B.  Alfred  Götze. 


Otto  Warnatsch,  Andreas  Grypfiius.  Auswahl  aus 
seinen  Dichtungen  zur  Dreihundertjahrfeier  seiner  Ge¬ 
burt,  unserer  Sprache  angepasst,  erläutert  und  eingeleitet. 
Glogau,  Hellmann.  1916.  112  S.  8°. 

Warnatschs  Schrift  über  Gryphius  ist  das  bleibende 
Stück  der  Feier,  mit  der  die  Stadt  Glogau  am  2.  Ok¬ 
tober  1916  das  Gedächtnis  ihres  grössten  Sohnes  ge¬ 
ehrt  hat.  Von  den  Trauerspielen  erneut  Warnatsch 
acht  Auftritte  des  Leo  Arminius,  von  den  Lustspielen 
den  ersten  Aufzug  der  Geliebten  Dornrose ,  von  den 
Gedichten  zwei  Oden,  sechzehn  Sonette  und  zweiund- 
dreissig  Epigramme.  Ein  Abriss  vom  Leben  des  Dichters 


beschliesst  die  Sammlung,  die,  ohne  fachwissenscbaft- 
liche  Absichten  und  Ansprüche,  dem  Dichter  in  einem 
weiteren  Leserkreis  neue  Freunde  gewinnen  will. 

Ob  ihr  das  gelingen  kann,  steht  dahin.  Was 
Warnatsch  bietet,  ist  in  Auslese  und  Textgestaltung 
zuverlässig  und  in  seinem  belehrenden  Inhalt  für  den 
Zweck  des  Buches  fast  überreich,  aber  der  Darbietung 
fehlen  die  leichte  Hand,  Schwung  und  Wärme.  Dabei 
ist  die  Aufgabe  so  lockend  und  dankbar,  diesen  grössten 
deutschen  Dramatiker  zwischen  Sachs  und  Lessing  neu 
zu  beleben,  den  in  Stimmung  und  Lebensgefühl  so 
starke  Fäden  gerade  mit  unserem  Geschlecht  verbinden, 
der  in  seiner  tiefen  religiösen  Natur,  seiner  schweren, 
treuen ,  charaktervollen  Art ,  in  formaler  Begabung, 
Tiefe,  Geist  und  Fleiss  das  Urbild  eines  deutschen 
Künstlers  in  schwerbedrängter  Zeit  darstelit.  War¬ 
natschs  Analysen  der  einzelnen  Gedichte  wissen  von 
alledem  nichts  zu  sagen,  sein  Lebensabriss  beschränkt 
sich  nüchtern  auf  die  äusseren  Gegebenheiten.  Das 
Bild  des  Dichters  auf  S.  5  ist  fast  zur  Karrikatur  ent¬ 
stellt.  Auch  der  Versuch,  die  Verse  in  unser  heutiges 
Deutsch  umzugiessen,  ist  nicht  durchgehends  geglückt. 
Alexandriner  werden  uns  zugemutet  wie  S.  19 : 

Wer  iveiss  nicht ,  dass  man  oft  aus  Hass,  aus  Lust 

zu  leben, 

Die  redlichsV  Unschuld  selbst  boshaft  hat  angegeben , 

oder  S.  33 : 

Ist’s  recht,  dass  man  den  Eid  und  Fürstenhälse  bricht? 

Vom  Horribilicribrifax,  in  dessen  Namen  Warnatsch 
S.  41  das  Sieb  (lat.  cribrum)  als  Sinnbild  vergeblichen 
Tuns  erkennen  will,  weiss  er  S.  42  nichts  Besseres 
zu  sagen  als:  „Trotz  seiner  Schwächen  ist  das  Stück 
ein  lehrreiches  Sittenbild  aus  der  Zeit  unmittelbar  nach 
dem  Dreissigjährigen  Kriege“  ;  zur  Dornrose  leitet  er 
von  da  über  mit  dem  Satz:  „Weit  höheren  Wert  als 
dieses  Stück  hat  jedoch  das  drei  Jahre  vorher  er¬ 
schienene  .  .  .  Scherzspiel“  ;  Christian  Gryphius ,  der 
schon  S.  11  eingeführt  werden  musste,  wird  S.  48 
gekennzeichnet  als  ein  „seiner  Zeit  anerkannter  Dichter 
und  Direktor  des  Magdalenengymnasiums  in  Breslau“. 
So  zeugt  zwischen  dem  Satzungetüm,  mit  dem  War¬ 
natsch  S.  3  sein  Buch  beginnt  und  der  Entgleisung 
auf  S.  108:  „Empfohlen  durch  den  Sohn  eines  Frank¬ 
furter  (a.  O.)  Mathematikprofessors“  manches  Beispiel 
dafür,  dass  die  Erneuerung  auch  stilistisch  des  alten 
Meisters  nicht  würdig  ist. 

Neben  Diphthongierungen  wie  Schaulze  und  ge¬ 
stauten  wird  S.  47  die  Form  Maidel  gestellt,  die  als 
Kontraktion  aus  maget  doch  einen  Vorgang  ganz 
anderer  Art  voraussetzt  •  als  jene.  Der  Wandel  von 
nd  zu  ng  in  hingcr  und  gefungen  wird  S.  48  als 
Nasalierung  bezeichnet,  obwohl  doch  gerade  der  Nasal 
schon  vorhanden  war  und  vielmehr  die  Einführung  des 
Gutturals  das  Bezeichnende  ist.  In  den  Fussnoten  zur 
Dornrose,  die  von  den  in  Klammern  zwischen  dem 
Text  gegebenen  Erläuterungen  durch  keine  erkennbaren 
Grundsätze  geschieden  sind,  wird  S.  56  „von  heelerem 
Dinge“  umschrieben  mit  „aus  harmloserem  Anlass“, 
wo  es  heissen  sollte  „mit  reinerem  Nass“.  Die  Deutung 
von  Zahl  S.  56  war  zusammenzufassen  mit  der  von 
Zohl  S.  59  ;  Moralien  sind  nicht  schwarze  Herzkirschen, 
wie  Warnatsch  S.  58  erklärt,  sondern  Amarellen,  also 
eine  Art  Sauerkirschen ;  hollüpern  S.  59  bedeutet  nie- 


173 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  5.  6. 


174 


mals  „mit  der  Sichel  schneiden“,  sondern  ursprünglich 
„hohle  Hippen,  Waffeln  ausrufen“,  nachmals  „schelten 
wie  ein  Hippenbube“,  an  unserer  Stelle  „schelten“ ; 
Okroot  S.  61  ist  kein  unbekanntes  Wort,  sondern  Verbal¬ 
substantiv  zum  Verbum  ankrähen  und  von  daher  bei 
Ghyphius  zum  Sinn  von  „Zank“  entwickelt,  während 
es  in  der  genetivischen  Formel  viel  Ankratz  haben 
vielmehr  „Zuspruch-,  Nachfrage“  bedeutet. 

Neben  solchen  missgegriffenen  Deutungen  finden 
sich  völlig  inhaltleere  wie  auf  S.  17,  61  und  62:  so 
lässt  sich  schon  aus  den  Einzelheiten  heraus  sagen, 
dass  Warnatschs  Weg  mit  besserer  Methode  begangen 
werden  musste,  wenn  man  auf  ihm  den  alten  Dichter 
einem  nicht  ganz  anspruchslosen  Kreis  von  Gebildeten 
neu  erschliessen  wollte. 

Der  beste  Weg  zu  diesem  Ziel  führt  aber  wohl 
überhaupt  nicht  dort  hinaus.  Er  führt  vielmehr  über 
die  deutsche  Lustspielbühne.  Hier  sind  mindestens 
Horribilicribrifax  und  Dornrose  noch  durchaus  lebens¬ 
fähig,  wenn  man  sie  in  einer  Erneuerung,  die  sich 
über  das  Sprachliche  hinaus  auch  des  Szenischen  an¬ 
nimmt,  den  Notwendigkeiten  der  Bühne  und  ihrer 
heutigen  Hörerschaft  mit  Umsicht,  Takt  und  Tatkraft 
anpasst.  Karl  Engelhards  Bühnenbearbeitung  der  Dorn¬ 
rose  (Strassburg  1908)  bedeutet  noch  nicht  den  Gipfel 
des  Erreichbaren,  und  auch  die  von  Zeiss,  mit  der  es 
das  Dresdener  Schauspielhaus  eine  Weile  versucht  hat, 
konnte  sich  nicht  dauernd  halten.  Dagegen  hat  Alfred 
Caffier  vom  Standpunkt  des  Schauspielers  und  zugleich 
mit  guter  sprachlicher  Schulung  den  Versuch  an 
Horribilicribrifax  und  Dornrose  aufs  glücklichste  durch¬ 
geführt :  die  Hoffnung  ist  berechtigt,  dass  durch  ihn 
Gryphius  der  deutschen  Lustspielbühne  dauernd  zurück¬ 
gewonnen  werden  möge. 

Freiburg  i.  B.  Alfred  Götze. 


ChristianW  eise.  Der  grünenden  Jugend  überflüssige 
Gedanken.  Abdruck  der  Ausgabe  von  1678.  Eingeleitet 
von  Max  Freiherr  von  Waldberg.  (Neudrucke 
deutscher  Literaturwerke  des  16.  und  17.  Jahrhunderts, 
Nr.  242—245).  Halle  a.  S.,  Max  Niemeyer.  1914.  XVIII  u 
247  S.  M.  2.40. 

W.  Braunes  bekannte  Sammlung,  in  der  bereits 
Weises  „Drei  ärgste  Erznarren“  erschienen  sind,  und 
in  der  R.  Petsch  eine  vorzügliche  Ausgabe  des  „Masa- 
niello “  veranstaltet  hat,  bringt  nun  auch  eine  Neu¬ 
ausgabe  der  Lieder,  die  Weise  z.  T.  schon  als  Leip¬ 
ziger  Student  schrieb.  Wie  sein  Biograph  Grosser  er¬ 
zählt,  musste  er  sich  als  zarter  Fuchs  statt  der  üb¬ 
lichen  pennalistischen  Misshandlungen  den  Zwang  ge¬ 
fallen  lassen,  manchmal  am  Tag  zehn  Gedichte  aller 
Art,  darunter  „gantze  Schäffereyen“  auf  Bestellung  zu 
liefern ,  aus  denen  dann  die  Sammlung  der  „Ueber- 
flüssigen  Gedanken“  entstanden  sei.  Ist  auch  der  In¬ 
halt  manchmal  derb,  so  war  Weise  doch  bemüht,  inner¬ 
halb  der  —  zu  seiner  Zeit  allerdings  noch  freieren  — 
Grenzen  des  Anstandes  zu  bleiben:  „Denn  dass  ärger¬ 
liche  Sau-Possen  nicht  geduldet  werden,  da  ist  frey- 
lich  der  Jugend  daran  gelegen“  (S.  5),  Anderseits 
dürfe  man  aber  in  solchen  Dingen  nicht  zu  ängstlich 
sein,  sonst  könne  man  die  Jugend  auch  nicht  mehr 
den  Terenz,  Ovid  und  Martial  lesen  lassen  und  kein 
Hochzeitsgedicht  mehr  in  Druck  geben,  „auss  grosser 
Beysorge,  es  möchte  ein  junges  Blut  hiedurch  zu  bösen 
Gedancken,  oder  zu  einem  scanäalo  accepto  veranlasset 


werden“.  Während  der  Verf.  nun  einige  seiner  Lieder 
als  tatsächliche  Hochzeitscarmina  ausgibt,  rechtfertigt 
er  die  übrigen  seinem  pädagogischen  Gewissen  gegen¬ 
über  durch  die  Ausrede,  das  Mädchen  seiner  Jugend- 
lyrik  bedeute  die  Wissenschaft,  das  Schwanken 
zwischen  zwei  Schönen  aber  beziehe  sich  auf  sein 
Doppelstudium  der  Theologica  und  Juridica  Collegia. 

V  enn  Weise  in  der  Vorrede  zur  ersten  Ausgabe 
(1668)  selbst  zugibt,  dass  er  „kein  Poete“  sei  und 
damit  den  schlechten  Fluss  seiner  Verse  entschuldigt, 
so  betont  der  Herausgeber  auf  der  anderen  Seite,  dass 
W.  „ein  scharf  ausgeprägtes  Gefühl  für  Stil  in  der 
Kunst  hatte,  dass  er  als  einer  der  Ersten  eine  Dichtung 
mit  ausgeprägt  bürgerlichem  Charakter  geschaffen  * 
hat,  dass  er  mit  seiner  Illusionsfeindlichkeit  und  seiner 
fast  brutalen  Betonung  des  Natürlichen  in  der 
Poesie  den  Bruch  mit  der  bisherigen  Tradition  bedeutet 
und  damit  in  der  Lyrik  neue,  wenn  man  so  sagen  darf, 
geschichtlich  bemerkenswerte  Gebilde  geschaffen  hat“. 
Ausser  dem  Buch  Lyrik  enthält  die  Ausgabe ,  die 
v.  Waldberg  an  Stelle  des  schon  seit  Jahren  erkrankten 
ursprünglichen  Herausgebers,  Eafael  Bernfeld,  besorgt 
hat,  Weises  Lustspiel  „Die  triumphierende  Keusch¬ 
heit“.  Dass  dieser  Neuveröffentlichung  der  „Ueber- 
flüssigen  Gedanken“  nicht  die  mangelhafte,  von  Weise 
selbst  getadelte  Erstausgabe  zugrunde  gelegt  wurde,  ist 
nur  zu  billigen. 

Darmstadt.  Albert  Streuber. 


Hans  Gerhard  Graef,  Goethe  über  seine  Dichtungen. 

Versuch  einer  Sammlung  aller  Aeusserungen  des  Dichters 
über  seine  poetischen  Werke.  Dritter  Teil:  Die  lyrischen 
Dichtungen.  Zweiter  Band,  zweite  Hälfte  (des  ganzen 
Werkes  neunter  Band).  Frankfurt  a.  M.,  Hütten  &  Loening 
1914.  S.  669—1238.  8°.  M.  20.-. 

Mit  einem  Aufatmen  der  Befreiung  wird  Graef 
sein  druckfertig  auf  den  letzten  Bogen  des  Werkes 
geschrieben  haben,  dessen  Schlussband  er  uns  nun¬ 
mehr  vorlegen  kann.  Und  mit  tiefer  Befriedigung  darf 
er  auf  seine  gewaltige  Leistung  zurückblicken,  die  er 
voll  Bescheidenheit  nur  einen  Versuch  genannt  hat,  die 
aber  schwerlich  jemand  hätte  besser  machen  können, 
und  die  sobald  niemand  wiederholen  wird. 

Noch  rund  200  Seiten  des  neuen  Bandes  sind  der 
Sammlung  der  Zeugnisse  gewidmet;  sie  gelten  ins¬ 
besondere  der  Anordnung  und  der  Drucklegung  von 
Goethes  Werken.  Verhältnismässig  selten  sind  jetzt 
allgemeinere  Aeusserungen  wie  die  melancholische  Klage 
(69 1)  aus  dem  Jahre  1827  :  Von  meinen  eigenen  Liedern 
was  lebt  denn?  im  eigentlichen  Volke  ist  alles  stille. 
Mit  welchen  Empfindungen  muss  ich  der  Zeit  gedenken, 
wo  italienische  Fischer  mir  Stellen  des  ,Tasso‘  sangen ! 
oder  die  Feststellung  aus  demselben  Jahr,  dass  er 
irgendeine  Idee  in  kleinen  Gedichten  dargestellt 
habe,  in  grösseren  Werken  nur  etwa  in  den  , Wahl¬ 
verwandtschaften1. 

Höchst  willkommen  sind  die  Uebersichten,  die  der 
Herausgeber  selbst  beigesteuert  hat :  eine  chronologische 
Uebersicht,  sowie  die  Inhaltsverzeichnisse  der  ver¬ 
schiedenen  Gedichtsammlungen  vom  Buch  Annette  an 
bis  zur  Zeitschrift  Chaos,  darunter  das  Verzeichnis 
der  Barbara  Schulthess  und  Goethes  eigenhändiges 
Verzeichnis  von  88  venetianischen  Epigrammen. 

Den  Beschluss  bildet,  250  Seiten  umfassend,  ein 
Register  über  die  Gedicht-Anfänge,  die  Gedicht-Ueber- 


175 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  5.  6. 


176 


Schriften ,  die  Gedicht-Gruppen  und  -Sammlungen,  die 
Namen  der  Personen  und  Orte  mit  Angabe  der  auf 
sie  bezüglichen  Gedichte,  endlich  über  sachliche  Stich¬ 
worte,  wie  Farbenlehre,  Stammbucheinträge,  Westwind, 
Weinverbot. 

Giessen.  0.  Behaghel. 


Maria  Appelmann,  H.  W.  Longfellow’s  Beziehungen 
zu  Ferdinand  Freiligrath.  Münster  i.  W-,  Verlag  der 
Firma  August  Greve.  1916.  8°.  106  S.  [Dissertation, 

Münster.] 

Der  interessanteste  Abschnitt  vorliegender  Unter¬ 
suchung  ist  ihr  erster  Teil,  der  viel  Neues  bringt.  Da 
werden  die  freundschaftlichen  Beziehungen ,  die  den 
amerikanischen  Dichter  seit  seiner  dritten  Europa¬ 
reise  (1842)  mit  seinem  deutschen  Freunde  verbinden, 
in  recht  ansprechender  W  eise  auseinandergesetzt,  teil¬ 
weise  unter  dankenswerter  Heranziehung  unveröffent¬ 
lichten  Materials  aus  dem  Longfellow  -  Haus  zu  Cam¬ 
bridge  ,  Mass.  ,  das  demnächst  vom  Bruder  der  Ver¬ 
fasserin  herausgegeben  werden  soll.  Besonders  der 
gutmütige,  muntere  und  so  geschwätzige  Dauerbrief  des 
Landrats  Heuberger  (Juli  7.  bis  August  20.  1843)  an 
Longfellow ,  der  schon  wieder  in  die  Heimat  zurück¬ 
gekehrt  ist,  führt  uns  die  idyllischen  drei  Monate,  die 
der  Amerikaner  im  deutschen  Freundeskreis  zu  St.  Goar 
und  Marienberg  am  Rhein  verlebt  hatte,  lebendig  vor 
Augen.  Schon  aber  ziehen  dräuende  Wolken  am 
politischen  Himmel  herauf,  die  Freiligrath  verderblich 
werden  sollen  und  den  Briefwechsel  mit  Amerika  ein- 
schlafen  lassen.  Erst  184  7,  als  er,  ein  Verbannter,  in 
London  sein  kümmerliches  Dasein  fristet ,  nimmt  er 
den  schriftlichen  Verkehr  mit  Longfellow  wieder  auf; 
der  Landrat  Heuberger  hat  sich  inzwischen,  nach  Ver¬ 
öffentlichung  der  „Qa  ira“ -Gedichte,  entrüstet  von  ihm 
losgesagt.  Longfellow  bemüht  sich,  in  den  Vereinigten 
Staaten  dem  Freund  eine  seiner  Fähigkeiten  würdigere 
Stellung  zu  finden ;  aber  die  politischen  Ereignisse 
wollen  es  anders.  Nach  den  stürmischen  Märztagen 
des  Jahres  1848  kehrt  Freiligrath  voll  Tatendrang 
nach  dem  Vaterlande  zurück  —  freilich  nur,  um  es 
1851  schon  wieder  für  England  einzutauschen;  und 
wiederum  trägt  er  sich  mit  vergeblichen  Hoffnungen 
auf  ein  angemessenes  Amt  in  Amerika ,  das  ihm 
Longfellow  schaffen  soll.  Die  Beziehungen  der  beiden 
Dichter  werden  jetzt  auch  vielfach  durch  den  Besuch 
von  gemeinsamen  Freunden  aufrecht  erhalten ,  durch 
Hawthorne,  der  „Hiawatha“  überbringt,  durch  Bayard 
Taylor,  durch  Karl  Schurz.  Eine  nochmalige  Begegnung 
aber,  die  auf  Longfellows  vierter  Europareise  (1808) 
geplant  war,  wird  durch  widrige  Umstände  vereitelt. 

In  einem  zweiten  Teil  behandelt  die  Verf.  die 
Freiligrathschen  Uebersetzungen  von  zehn  kürzeren 
Gedichten  Longfellows  sowie  des  „Hiawatha“,  wobei 
sie  auch  auf  deren  Entstehungsgeschichte  eingeht.  Wir 
erfahren  dabei  (S.  38  und  64) ,  dass  die  —  übrigens 
ziemlich  misslungene  —  Uebertragung  des  „Rainy  Day“ 
nicht  von  Freiligrath  selbst,  sondern  von  seiner  Frau 
herrührt.  Bei  der  Besprechung  von  „The  Warning“, 
das  übrigens  schon  vor  der  dritten  Europareise  Long¬ 
fellows  gedichtet  wurde  *,  will  es  mir  scheinen ,  als 
ob  die  Verf.  das  Original  zu  sehr  hintansetzte.  Freilig- 


raths  Uebersetzung  mit  seinen  bewussten  Abweichungen 
in  Metrum  und  Gliederung  ist  ja  in  der  Tat  aus¬ 
gezeichnet  und  macht  ganz  den  Eindruck  einer  selb¬ 
ständigen  Schöpfung.  Aber  dass  er  damit  eine  grössere 
Wirkung  als  Longfellow  erzielt,  kann  ich  nicht  finden : 
die  sonettenmässige  Geschlossenheit  des  Urbilds ,  be¬ 
dingt  durch  die  lange  Periode  der  ersten  beiden  Strophen, 
hat  Freiligrath  jedenfalls  aufgegeben.  —  Nach  welchem 
Prinzip  die  Listen  der  „schönen  Neuprägungen“  der 
Hiawatha-Uebersetzung  aufgestellt  wurden,  ist  mir  nicht 
klar  geworden;  es  befinden  sich  darunter  Ausdrücke 
wie:  Hufspur,  Wolkenvorhang,  Schneehaus,  zuhauf. 

Dass  manche  von  Longfellows  „Sklavenliedern“ 
und  ein  paar  andere  Gedichte  sich  mit  gewissen  all¬ 
gemeinen  Stimmungen  und  Auffassungen  Freiligraths  be¬ 
rühren,  und  dass  somit  ein,  wenn  auch  recht  schwacher, 
Einfluss  des  deutschen  Dichters  auf  den  amerikanischen 
vorliegt,  das  zu  zeigen  bemüht  sich  die  Verf.  im  dritten 
Teile  ihrer  Arbeit.  Nun  konnte  ja  ein  Mann,  der  sich 
seit  seinem  sechzehnten  Lebensjahre  für  die  Indianer 
interessiert  und  der  das  Negerproblem  im  eigenen 
Lande  vorfand ,  in  diesem  seinem  „Exotismus“  durch 
äussere  Einflüsse  wohl  noch  bestärkt  werden ;  wesent¬ 
liche  Elemente  sind  ihm  jedoch  aus  äusseren  Quellen 
schwerlich  zugeflossen.  Die  entschiedene  Vorliebe 
Longfellows  für  prächtigere  Reime  und  kräftigere 
Wirkungen,  die  sich  besonders  in  den  „Sklavenliedern“ 
zeigt,  könnte  dagegen  tatsächlich  auf  das  liebevolle 
Studium  Freiligraths  zurückgeführt  werden  —  wenn 
nicht  auch  sie  durch  den  Stoff  gleichsam  mit  Not¬ 
wendigkeit  hervorgerufen  wurden.  So  lassen  sich 
wohl  manche  der  verbalen  Entsprechungen  des  „Slave’s 
Dream“  mit  Fragmenten  des  „Mohrenfürsten“,  des 
„Lebens  des  Negers“  und  des  „Wüstenrittes“  ganz 
zwanglos  aus  der  Aehnlichkeit  des  behandelten  Milieus 
erklären.  Sicherlich  abzulebnen  ist  die  Verbindung, 
in  die  „The  Quadroon  Girl“  zu  Freiligraths  „Scipio“ 
gesetzt  wird:  „Die  Tochter  des  Kreolen“,  die  dem 
reichen  „Massa“  dient,  ist  offenbar  keine  „schöne 
Lieblingssklavin“,  wie  die  Verf.  will,  sondern  eine 
Weisse,  die  auf  ihre  reine  französische  oder  spanische 
Abstammung  gewiss  ebenso  stolz  gewesen  sein  wird 
wie  alle  echten  „Kreolen“. 

Würzburg.  W  al  th  e  r  F  i  s  c  h  e  r. 


Edward  H.  Sehrt,  Zur  Geschichte  der  westgerma¬ 
nischen  Konjunktion  und.  Göttingen,  \ andenhoeck  & 
Ruprecht.  1916.  56  S.  8°.  [Hesperia  Nr.  8.] 

Sehrts  Arbeit  gilt  den  Konjunktionen  joh  und  und. 
Und  zwar  handelt  es  sich  meist  um  ihre  Lautgestalt, 
nicht  um  syntaktische  Dinge.  Doch  macht  er  (S.  4) 
einen  interessanten  Versuch,  die  Konj.  onti  mit  der 
Präp.  and  zu  verknüpfen:  fadar  and  sunu  wäre  ur¬ 
sprünglich:  „Vater  auf  Sohn“  oder  „Vater  nach  Sohn“. 
Und  bei  joh  geht  S.  auch  auf  die  Bedeutung  ein,  um 
dadurch  seine  Erklärung  zu  stützen,  wonach  joh  aus  ja 
ouh  entstanden  wäre.  Das  Wertvollste  an  der  Unter¬ 
suchung  ist  im  übrigen,  dass  sie  eine  Uebersicht  gibt 
über  das  Auftreten  der  verschiedenen  Formen  nach 
einzelnen  Denkmälern  und  Gegenden.  Das  letztere 
wird  besonders  wichtig  für  die  mhd.  Zeit,  wo  die  Fest¬ 
stellung  gelingt ,  dass  unde  oberdeutsch ,  inde  dem 
mitteldeutschen  Fränkisch  angehört  und  ende  das  Nfr. 
kennzeichnet.  Wenn  S.  dabei  aussagt,  dass  Veldeke 


1  Vgl.  „The  Riverside  Edition“,  Bd.  III,  S.  96. 


177 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  5.  6. 


178 


durchaus  ende  anwende ,  so  bin  ich  zwar  dankbar  für 
das  grosse  Vertrauen,  das  er  meinem  Text  entgegen¬ 
bringt;  aber  vorsichtiger  wäre  es  doch  gewesen,  nur 
zu  sagen ,  dass  die  Hs.  des  8ervatius  regelmässig  die 
Form  ende  gebraucht. 

Dass  für  die  ältere  Zeit  die  geographischen  Zu¬ 
teilungen  recht  unsicher  sind ,  ist  S.  wohl  bewusst ; 
er  war  „manchmal  gar  nicht  sicher“,  ob  er  nicht  „das 
Gegenteil  mit  ebensolcher  Entschiedenheit  hätte  be¬ 
haupten  können“  (S.  54).  Ich  weise  nur  darauf  hin, 
dass  die  Verlegung  des  Gedichts  de  Heinrico  in  das 
Nordrheinfränkische  sicher  unrichtig  ist,  das  Gedicht 
vielmehr  nach  Thüringen  gehört  (vgl.  von  Unwerth 
PBB.  41,  325). 

Mit  der  sprachgeschichtlichen  Behandlung  der  Er¬ 
scheinungen  bin  ich  mehrfach  nicht  einverstanden. 
Recht  zweifelhaft  ist,  dass  er  dem  ahd.  ia  ein  Länge¬ 
zeichen  gibt,  ein  gröblicher  Schnitzer,  wenn  er  meint, 
das  au  in  jauh  (das  nach  seiner  Meinung  und  auch 
bedeutet)  sei  vor  h  zu  ö  geworden  (S.  11).  Dass 
das  Elsässische  eine  Mittelstellung  zwischen  Süd- 
fränkisch  und  Alemannisch  einnehme,  wäre  erst  zu  be¬ 
weisen  (S.  29).  Unklar  ist  mir  der  Satz  S.  31 :  dass 
dem  endi-  enti  schon  früh  die  Formen  in  di  -inti  zur 
Seite  gestanden  hätten,  „ein  sicherer  Beweis,  dass 
diese  aus  jenen  entwickelt  sind“,  ganz  unverständlich 
die  auf  S.  51  ausgesprochene  Forderung,  dass  die  Form 
linde  entweder  im  Ostfränkischen  oder  im  Alemannischen 
oder  im  Bayrischen  zuerst  ins  Leben  getreten  sein 
müsse. 

Giessen.  0.  Behaghel. 

Shakespeares  Quellen  in  der  Originalsprache  und  deutsch 
herausgegeben  im  Auftrag  der  Deutschen  Shakespeare- 
Gesellschaft.  1.  Bändchen:  Quellen  zu  König  Lear, 
herausgegeben  von  Rudolf  Fischer.  Bonn,  A.  Marcus 
&  E.  Weber  (Dr.  A.  Ahn).  1914.  Kl.  8°.  VIII  u.  183  S. 

Die  Deutsche  Shakespeare  -  Gesellschaft  ist  an 
ihrem  fünfzigsten  Geburtstag  mit  einem  neuen  Unter¬ 
nehmen  hervorgetreten ,  das  durch  das  vorliegende 
Bändchen  eingeleitet  wird.  Der  Plan  des  Unternehmens 
wird  von  A.  Br  an  dl  in  einem  Geleitwort  kurz  und 
treffend  entwickelt.  Karl  Simrock  hat  schon  im 
Jahre  1831  (2  1872)  die  Quellen  Shakespeares  in 

deutscher  Uebersetzung  zugänglich  gemacht.  Aber 
seine  Sammlung  war  nicht  vollständig ,  und  überdies 
waren  die  dargebotenen  „Quellen“  oft  nicht  wirkliche 
Quellen ,  sondern  nur  verwandte  Fassungen.  In 
grösserem  Umfang  wurden  die  Quellen  in  der  Ursprache 
herausgegeben  von  Collier-Hazlitt,  Shakespeare1  s 
Library 2,  1875.  Vollständig  freilich  war  auch  diese 
Sammlung  nicht.  Die  Shakespeare-Gesellschaft  will  die 
älteren  Werke  ersetzen  durch  eine  dem  heutigen  Stand 
der  Forschung  entsprechende  Neuausgabe  sämtlicher 
Quellen  Shakespeares ,  und  zwar  sollen  nacheinander 
die  Quellen  zu  den  einzelnen  Dramen  veröffentlicht 
werden.  „Die  älteren,  von  Shakespeare  nicht  mehr 
benützten  Vorstufen  sollen  zwar  mit  berücksichtigt, 
aber  vom  Kreise  seiner  eigenen  Belesenheit  gesondert 
werden.“  LTn  auch  weiteren  Kreisen  entgegenzukommen, 
wird  den  Quellen  in  der  Ursprache  eine  deutsche  Ueber¬ 
setzung  beigegeben.  „Dem  Forscher  dienen  und  zu¬ 
gleich  die  besten  Früchte  der  Forschung  frischgepflückt 
unserem  Volk,  namentlich  auch  unseren  Bühnen¬ 
darstellern  zugänglich  zu  machen,“  das  ist  das  schöne 
Ziel  der  Deutschen  Shakespeare-Gesellschaft. 


Der  Plan  des  neuen  Werkes  und  seine  Ausführung 
im  vorliegenden  ersten  Bändchen  sind  vortrefflich.  Die 
„Quellen  zu  Shakespeare“  werden  sicher  ihre  doppelte 
Aufgabe  vorzüglich  erfüllen.  Die  Verteilung  des  Stoffes 
auf  einzelne  in  sich  abgeschlossene  Bändchen  ist  be¬ 
sonders  zu  begrüssen. 

Es  hat  einen  grossen  Reiz ,  nicht  nur  für  den 
Shakespeare-Forscher,  einVolksstück  wie  das  Chroniken¬ 
drama  vom  König  Lear  mit  Shakespeares  grosser 
Tragödie  zu  vergleichen.  Es  ist,  wie  wenn  man  von 
einem  ungelenken,  biederen  Holzschnitt  zu  einem  Ge¬ 
mälde  von  Rembrandt  geführt  wird.  Goethe  hat  in 
seinem  Aufsatz  „Shakespeare  und  kein  Ende“  die  beiden 
Lear -Dramen  verglichen  und  bekannt:  „Eine  Ver¬ 
gleichung  dieser  Stücke  macht  dem  denkenden  Kunst¬ 
freunde  immer  aufs  neue  Vergnügen.“  Besonders  dank¬ 
bar  werden  die  Quellenbändchen  in  den  englischen 
Seminaren  gebraucht  werden.  Eine  oder  die  andere 
Quelle  konnte  man  seither  schon  benutzen.  So  gerade 
für  den  König  Lear  die  Ausgabe  in  modernisierter 
Schreibung  von  Sidney  Lee:  The  Shakespeare  Classics, 
Nr.  7 :  The  Chronicle  History  of  King  Leir,  London, 
Chatto  &  Windus,  1909.  Wenn  der  Seminarleiter  Mit¬ 
glied  der  Malone  Society  war,  konnte  er  auf  Antrag 
für  seine  Seminarmitglieder  den  Neudruck  des  King 
Leir  (The  Malone  Society  Reprints  1907)  von  der  Gesell¬ 
schaft  beziehen.  Nun  haben  wir  ein  schönes,  billiges, 
allgemein  zugängliches  Bändchen,  das  nicht  nur  das 
alte  Chronikendrama,  sondern  gleich  alle  Quellen  zum 
König  Lear  zugänglich  macht. 

Von  englischen  Ausgaben,  die  für  weitere  Kreise 
bestimmt  sind,  unterscheiden  sich  diese  Quellenausgaben 
der  Shakespeare-Gesellschaft  vorteilhaft  dadurch,  dass 
die  alten  Texte  nicht  in  modernisierter  Form  gegeben 
werden.  Durch  die  leidige  Modernisierung  geht  nicht 
nur  die  alte  Schreibung  verloren,  sondern  auch  manches, 
was  tiefer  in  die  Sprache  eingreift.  Ich  verweise  auf 
Formen  der  gesprochenen  Sprache  wie  :  yer  =  ere 
Holinshed,  S.  14  (vgl.  Ne.  Gr.  §81,  2);  jointcr  = 
jointure  I,  1,  35  (§  193),  dazu  das  überschriftsprach¬ 
liche  Gegenstück  tenure  I,  3,  138  =  tenour  I,  3,  23. 

Der  Herausgeber  R.  Fischer  bietet  die  Quellen 
zum  König  Lear  in  genauen  Nachdrucken,  und  zwar : 
Abschnitte  aus  der  Historia  Britonum  des  Galfrid 
von  Monmouth ,  aus  Holinsheds  Chronik,  aus  dem 
Mirour  for  Magistrates ,  aus  Spenser’s  Faerie  Queene, 
aus  Sidney’s  Arcadia  und  schliesslich  das  Chroniken¬ 
drama  vom  King  Leir ,  das  uns  in  seiner  ganzen  Aus¬ 
dehnung  geboten  wird. 

Den  Kern  des  Quellenbändchens  bildet  das 
Chronikendrama  vom  König  Leir,  das  ab¬ 
gesehen  von  seinem  Wert  als  Quelle  für  Shakespeares 
Lear  literarhistorisch  wichtig  ist  als  Vertreter  der 
nationalen  Richtung  im  englischen  Drama  vor  Shake¬ 
speare.  Dieses  primitive  Volksdrama  zeigt  auch  in  der 
Technik  manche  Beziehung  zu  Shakespeares  Dramen. 
Im  Aufbau  des  Stückes  macht  sich  ein  weitgehender 
Parallelismus  besonders  bemerkbar.  Shakespeare  hat 
diese  Darstellungsart  kunstvoll  weitergebildet.  —  Auch 
für  die  Entwicklung  typischer  Figuren  gibt  das  alte 
Drama  manchen  Hinweis.  Eine  grosse  Rolle  spielt  der 
gedungene  Mörder  *,  eine  Figur,  die  bei  Shakespeare  im 


1  Vgl.  J.  Blass,  Die  Entwicklung  der  Figur  den  gedungenen 
Mörders  im  englischen  Drama.  Diss.  Giessen  1913. 


179 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  5. 


180 


König  Lear  zwar  zurücktritt,  dagegen  in  Richard  III. 
und  im  Macbeth  in  kunstvoller  Ausgestaltung  erscheint. 
Der  Mann,  der  im  alten  Drama  den  König  und  seinen 
treuen  Perillus  morden  soll ,  nimmt  den  Schlafenden 
zunächst  die  Gebetbücher  weg.  Man  denkt  an  Hamlet, 
der  den  betenden  König  nicht  töten  kann.  —  Auf  den 
in  seinem  Vorsatz  etwas  wankend  gewordenen  Mörder 
macht  plötzliches  Blitzen  und  Donnern  einen  starken 
Eindruck.  Bei  einem  zweiten  Donnerschlag  lässt  er  I 
den  Dolch  fallen.  Die  Natur  nimmt  hier  im  alten  Drama 
schon  teil  an  der  Handlung.  Noch  viel  stärker  ist 
ihre  Teilnahme  bei  Shakespeare  in  der  grausigen  Sturm¬ 
nacht,  in  der  der  wahnsinnige,  obdachlose  Lear,  sein 
getreuer  Kent  und  der  als  Narr  verkleidete  Edgar 
umherirren.  Lee  glaubt  (S.  XLII),  dass  Shakespeare 
diesen  Zug  dem  alten  Leir-  Drama  entlehnt  habe  („a 
borrowed  feature“).  Das  ist  möglich.  Doch  dürfen 
wir  nicht  vergessen,  dass  die  Teilnahme  der  Natur  am 
Geschick  des  Menschen  eine  Vorstellung  ist,  die  die  ! 
Dichtung  vieler  Zeiten  und  Völker  durchzieht,  und  die 
gerade  bei  Shakespeare  häufig  zutage  tritt.  —  Der  junge 
König  von  Frankreich,  der  die  verstossene  Cordella  im 
Walde  trifft,  ist  als  Pilger  verkleidet.  Die  beiden  ver¬ 
lieben  sich  auf  den  ersten  Blick.  Der  Leser  dieser 
Szene  wird  an  das  erste  Zusammentreffen  von  Romeo 
und  Julie  erinnert. 

Im  Text  des  King  Leir  sind  mir  bei  gelegent¬ 
lichen  Vergleichen  des  vorliegenden  Neudrucks  mit  dem 
der  Malone  Society  (=  M.  S.)  ein  paar  kleine  Unter¬ 
schiede  aufgefallen. 

I,  4,  19 :  are  far  more  fayre]  far  fehlt  in  M.  S., 

V.  361,  steht  aber  bei  Collier-Hazlitt  (S.  317^. 

I,  6,  84:  (do)]  Collier  S.  323  und  M.  S.  doV.  554 
ohne  Klammern.  Bei  Streichung  des  do  wird  der  Vers 
richtig.  Lee  II,  3,  84  lässt  do  stehen. 

I,  7,  133:  serue  euerlastingly].  Ebenso  Collier 
S.  328;  M.  S.  716  serue  thee  euerlastingly. 

II,  5,  29  :  persagethj.  So  Collier  S.  335  ;  M.  S.  973 

presageth. 

V,  33,  22  (S.  162):  weapöd].  So  Collier  S.  381; 
M.  S.  2501  weapnd. 

Der  Mirour  for  Magistrates  wird  nach  dem  Druck 
von  1587  wiedergegeben,  der  gegenüber  dem  ersten 
Druck  von  1575  einige  Abweichungen  aufweist. 

W.  Perrett,  The  Stonj  of  King  Lear  (Palästra  35), 
weist  auf  eine  Beziehung  des  Shakespeareschen  Textes 
zum  ersten  Druck  hin  (S.  189  f.,  274).  Der  nach¬ 
forschende  Leser  möchte  da  gerne  die  abweichenden 
Stellen  des  ersten  Drucks  zur  Verfügung  haben. 

Der  alte  Druck  des  King  Leir,  der  uns  hier  im 
Neudruck  vorgelegt  wird,  gibt  Anlass  zu  textkritischen 
Versuchen,  wie  sie  schon  George  Steevens  in  seiner 
Ausgabe  Six  OJd  Plays,  Bd.  II,  und  S.  Lee  in  seiner 
kleinen  Ausgabe  gemacht  haben.  Naheliegend  ist  es, 
in  I,  5,  38  (the  moity  of  half  his  Regiment)  of  in  or 
umzuwandeln.  Dagegen  ist  es  unberechtigt,  in  I,  3,  117 
(Looke  for  no  helpe  henceforth  from  me  nor  mine)  nor 
in  or  umzuändern  (Steevens ,  angeführt  von  Lee).  — 
Am  meisten  Schwierigkeiten  macht  die  Versbebandlung. 
Bei  manchen  Stellen  ist  es  zweifelhaft,  ob  Vers  oder 
Prosa  vorliegt.  Lee  druckt  die  Worte,  die  Mumford 
am  Schluss  des  ersten  Aktes  spricht,  als  Verse,  kaum 
mit  Recht.  Regelrechte  fünftaktige  Verse  kommen  öfter 
zustande,  wenn  man  Anreden  und  Beteuerungen  aus¬ 
scheidet;  sie  könnten  wohl  von  Schaupielern  zugesetzt 


sein ,  z.  B.  1 ,  2 ,  30  (hier  vielleicht  auch  my  L 4  zu 
streichen),  I,  2,  32.  Auch  and  petycoate  I,  7,  34  könnte 
auf  diesem  Wege  hinzugekommen  sein. 

R.  Fischer  hat  die  Quellen  des  König  Lear  sämt¬ 
lich  übersetzt,  auch  das  Chronikendrama,  das  schon 
einmal  vor  über  hundert  Jahren  von  Ludwig  Tieck 
übertragen  worden  war:  Alt- Englisches  Theater ,  oder 
Supplement  zum  Shakespear,  Bd.  II,  Berlin  1811. 
Fischers  Uebersetzungen  zeugen  von  beneidens¬ 
werter  Sprachgewandtheit.  Der  Reim ,  der  im  King 
Leir  häufig  neben  reimlosen  Versen  vorkommt,  ist  vom 
Uebersetzer  nur  gelegentlich  beibehalten;  auch  die 
Strophen  des  Mirour  for  Magistrates  und  der  Faeric 
Queene  sind  reimlos  übersetzt. 

Zu  der  U ebersetz ung  des  King  Leir  seien 
ein  paar  Bemerkungen  gestattet. 

I,  6,  10  (S.  63):  Gonerill  sagt  zu  Ragan: 

I  haue  incenst  my  fatlier  so  against  her , 

As  he  will  neuer  he  reclaymd  agayne. 

Fischer  übersetzt :  Dass  er  sie  nimmer  rückberufen 
wird;  Tieck  übersetzt:  Dass  sie  gewiss  nie  wird 
zurückgerufen.  Tiecks  Uebersetzung  würde  ein  she 
als  Subjekt  (=  Cordella)  voraussetzen,  reclami  be¬ 
deutet  nicht  nur  , zurückrufen1,  sondern  auch  be¬ 
sänftigen1;  vgl.  A.  Schmidt:  to  make  gentle,  to  subdue, 
to  tarne  (Sh.:  heauty  that  the  tyrant  oft  reclaims). 

I,  7,  106  if  thou  surcease  the  sute:  nicht:  „ge¬ 
lang  die  Werbung“,  sondern:  „wenn  du  abstündest 
von  der  Werbung“. 

III,  1,  68:  heres  a  wench.  „Ich  kenne  eine  Dirne.“ 
Besser  „Das  ist  ’ne  Dirn“  oder  Tieck:  „Das  heisst 
’ne  Dirn“,  S.  268. 

III,  5,  339:  „Entsinnt  Euch  Eures  Traums  von 
neulich“  (of  late).  Nicht  neulich  hat  er  geträumt, 
sondern  vor  kurzem,  „heut  früh“  (Tieck). 

V,  3.  Es  handelt  sich  um  einen  Leuchtturm 
(heacon),  nicht  um  eine  Kanone. 

V,  3 3,  18  ff.  Der  betrunkene  Wächter  versteht 
Mumfords  Zuruf  yield!  als  reel.  Kann  die  Ueber¬ 
setzung  das  nachmachen?  Vielleicht  kann  Fischer, 
dem  so  vieles  trefflich  gelungen  ist,  auch  diese  Nuss 
knacken.  Die  Wortspiele  (und  was  ihnen  ähnlich  ist) 
sind  ja  die  härtesten  Nüsse  für  den  Uebersetzer.  Mit 
dem  Wortspiel  hole  :  whole  I,  5,  50  ff.  ist  Tieck  in  der 
genialen  Weise  des  Shakespeare-Uebersetzers  Wieland 
fertig  geworden :  er  lässt  die  ganze  Stelle  einfach  weg. 
—  neck  :  ncgligence  II,  5,  74  f.  scheint  auch  ein  Wort¬ 
spiel  zu  sein;  bis  ins  16.  Jahrhundert  wird  necligence, 
neckeligence  geschrieben  (=  lat.  nechgentia  neben 
negligentia).  Ebenso  scape  :  scrape  III,  5,  79. —  Auch 
der  Reim  passions  :  paUence  I,  7,  49  f.  ist  beabsichtigt. 
Es  handelt  sich  da  um  eine  Eigentümlichkeit  in  der 
Technik  des  Beiseitegesprächs. 

Wir  hoffen,  dass  nach  dem  Kriege  das  wichtige 
Unternehmen  rasch  voranschreitet.  Für  das  zweite 
Bändchen  sind  die  Quellen  von  Hamlet  und  Othello, 
für  das  dritte  die  Quellen  von  Romeo  und  Julie  in 
Aussicht  genommen. 

Giessen.  Wilhelm  Horn. 


Friedrich  Brie,  Imperialistische  Strömungen  in  der 
englischen  Literatur  (Anglia  XL).  Halle,  Max  Niemeyer. 
1916.  VIII  u.  203  S. 

Während  auf  dem  Festland  zur  Zeit  des  Mittel¬ 
alters  die  imperialistische  Idee  bei  Kaiser  und  Papst 


181 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  5.  6. 


182 


eine  grosse  Ausbildung  erfuhr,  konnte  der  Welt¬ 
herrschaftsgedanke  in  England  nicht  Fuss  fassen.  Erst 
in  dem  Augenblick,  wo  weltliche  und  kirchliche  Macht 
sich  in  der  Person  Heinrichs  VIII.  vereinigen ,  tritt 
die  imperialistische  Idee  in  England  ihren  Gang  an. 
Protestantismus  und  Imperialismus  verquicken  sich  also 
von  Anfang  an  und  machen  sich  in  ihrer  Vereinigung 
durch  Jahrhunderte  hindurch  in  der  britischen  Er¬ 
oberungspolitik  fühlbar.  Deutliche  imperialistische 
Widerspiegelungen  in  der  Literatur  treten  uns  unter 
Elisabeth  entgegen,  deren  fast  zaghafte  Abwehrpolitik 
in  einem  gewissen  Gegensatz  zum  freudigen  Tatendrang 
ihrer  Zeit  steht.  Nicht  ihre  Person ,  sondern  die 
grossen  überseeischen  Eroberungen  ihrer  kühnsten 
Untertanen  schaffendem  sich  neu  regenden  Imperialismus 
eine  Unterlage,  der  in  Hakluyt  seinen  beredtesten 
Vertreter  findet.  Seine  Principal  Navigations  (1589) 
feiern  jene  grossen  Seehelden,  die  dann  vom  späten 
19.  Jahrhundert  als  die  Baumeister  des  britischen  Welt¬ 
reiches  erkannt  wurden.  Daneben  halten  wir  das 
patriotische  fünfte  Buch  von  Spencers  Fairy  Queen, 
die  Epistel  in  Lilys  Euphues  (1580),  die  England  als 
das  auserwählte  Land  Gottes  verherrlicht,  und  als  fort¬ 
führende  Ergänzung  dazu  die  macchiavellistische  Lehre 
Bacons  vom  Krieg  als  einer  heilsamen  Notwendigkeit. 

Der  Puritanismus  des  17.  Jahrhunderts  hat  es  ver¬ 
standen,  diesem  jungen  Imperialismus  neben  der  alten 
kräftigen  Säule  des  Protestantismus  neue  haltbare, 
praktisch  -  ethische  Stützen  zu  verleihen.  Die  Pflicht 
zur  Arbeit  verallgemeinert  er  zur  Arbeitspflicht  für  das 
Gedeihen  des  auserwählten  Volkes.  Das  Volk  selber 
gewinnt  er  durch  das  Schlagwort  „Freiheit“,  deren 
Verbreitung  britische  Eroberungspläne  rechtfertigt.  Sein 
Prophet  ist  Mil  ton,  dessen  hebraistische  Welt¬ 
anschauung  —  die  Weltanschauung,  die  dem  britischen 
Nationalcharakter  am  nächsten  liegt  —  den  Gedanken 
vom  auserwählten  Volke,  vom  freien  Staat  und  vom 
starken  Führer,  wie  ihn  Carlyle  später  in  göttlichem 
Glanze  gesehen  hat,  aufs  deutlichste  entwickelt.  Den 
Führer  sah  er  vor  Augen  in  Oliver  Crom  well, 
dem  Verfechter  protestantisch-britischer  Weltherrschaft, 
dessen  Aufstieg  nur  in  einem  freien  Staat  möglich  war. 
Diesen  Held  feiert  die  Dichtung  eines  Andrew  Mar- 
vell  und  eines  Edmund  Waller,  der  zwischen 
Republik  und  Königtum  unsicher  hin  und  her  schwankte. 
Unter  Karl  II.,  Wilhelm  III.  und  Königin  Anna  tritt 
nichts  Neues  zu  dem  erstarkten  Imperialismus  hinzu, 
der  nun  dem  Zug  der  Zeit  entsprechend  monarchische 
Färbung  annimmt  (beim  späteren  Waller  und  bei 
Dryden). 

Es  steht  nun  durchaus  im  Einklang  mit  der 
nüchteren  Wissensart  des  18.  Jahrhunderts,  das  der 
Aufklärung  und  dem  Merkantilismus  galt,  wenn  der 
religiös-mystische  Zug  vom  auserlesenen  Volk  am  Ge¬ 
sicht  des  britischen  Imperialismus  verschwindet  und 
Merkmale  auftreten,  die  die  rein  praktische  Gesinnung 
verraten.  Bei  D  e  f  o  e  ,  der  diesen  Imperialismus  in 
der  Literatur  zum  erstenmal  vertritt,  heisst  es  nicht 
mehr  wie  bei  Lily ,  Gott  habe  für  England  eine  be¬ 
sondere  Fürsorge,  gezeigt  wie  für  ein  zweites  Israel, 
sondern  Gott  habe  es  für  den  Handel  mit  ganz  be¬ 
sonderen  wirtschaftlichen  Vorteilen  ausgestattet.  Defoe 
bleibt  aber  immer  noch  fester  Protestant,  der  für  einen 
Krieg  gegen  Spanien  aus  wirtschaftlichen  und  religiösen 
Gründen  Stimmung  macht  ( Peason  for  a  War,  1729). 


Der  britische  Imperialismus  im  18.  Jahrhundert  ist 
puritanisch-kaufmännisch  geworden  und  spricht  in  dieser 
neuen  Tonart  zu  uns  auch  in  dem  stolzklingenden 
Nationallied  Pule  Pritannia  des  James  Thomson 
(1740),  das  ein  paar  Verse  dem  Handel  widmet.  Sogar 
der  Mystiker  Edward  Young  (1683 — 1765)  kennt 
diese  Tonart.  Etwas  anderes  könnten  wir  von  der 
Literatur  einer  Zeit,  die  die  Nützlichkeitslehre  des 
kosmopolitischen  Bentham  entstehen  sah ,  kaum  er¬ 
warten.  Adam  Smith,  der  Befürworter  des  Frei¬ 
handels,  fordert  auf  dieser  Grundlage  die  Gleichstellung 
der  Kolonien  mit  dem  Mutterland  und  berührt  sich 
hierin  mit  seinem  Gegenfüssler  Edmund  Burke, 
dessen  romantische  Staatslehre  —  der  Staat  ein  von 
mystischen  Kräften  beseeltes  Gebilde  —  ihn ,  neben 
den  in  jener  Zeit  vereinzelt  stehenden  romantischen 
Dichtern  Cowper  und  Blake,  gegen  das  herrschende 
utilitarische  System  seiner  Zeit  immer  wieder  Sturm 
laufen  lässt. 

Im  19.  Jahrhundert  herrscht  dieses,  den  Imperia¬ 
lismus  verneinende  System  weiter,  schwillt  in  den 
dreissiger  und  vierziger  Jahren  mächtig  an,  um  dann 
langsam  abzuschwellen.  Ihm  arbeitet  sich  z.  T.  von 
Burke  ausgehend  die  romantische ,  den  Imperialismus 
bejahende  Weltanschauung  entgegen,  die  über  S  o  u  t  h  e  y, 
Coleridge  zu  Carlyle  und  Ruskin  führt,  in  denen 
die  ethische  Auffassung  des  britischen  Imperialismus 
ihren  Höhepunkt  erreicht,  um  von  dort  an  in  eine 
mehr  praktische,  wirtschaftlich-gerichtete  Eroberungs¬ 
lehre  auszuarten.  S  outhey  spielt  wieder  mit  dem 
puritanischen  Gedanken  vom  auserwählten  Volk,  be¬ 
kämpft  den  Utilitarismus  und  begrüsst  das  alte  patriarcha¬ 
lische  System  ( Colloquies  of  Society,  1824).  Coleridge 
tritt  gegen  das  utilitarische  Ideal  vom  „Reichtum  der 
Nation“,  gegen  Aufklärung  und  Evolution  auf  und  be¬ 
tont  die  Pflicht  der  landbesitzenden  Klasse  und  den 
Wert  der  englischen  Staatskirche.  Aber  erst  Carlyle 
vermochte,  an  Miltons  hebraistischen  Imperialismus 
mit  seinem  Heldentum  anknüpfend,  der  Verkündigung 
dieser  romantischen  Staatslehre  die  zündende  Wirkung 
zu  verleihen.  Aus  der  „Macht  ist  Recht“-Lehre  leitete 
er  die  Notwendigkeit  des  Krieges  und  der  englischen 
Kolonisierung  ab  und  verficht  vielleicht  als  erster 
folgerichtig  den  Zusammenschluss  aller  Kolonien  an 
das  Mutterland.  Ruskin  führt  Carlyles  Rolle  weiter. 
Krieg  ist  ihm  Ursprung  aller  Künste  und  aller  hohen 
menschlichen  Tugenden  und  Fähigkeiten.  Seiner  Ueber- 
zeuguno;,  dass  der  Industrialismus  dem  ehrwürdigen 
Landbau  wieder  weichen  müsse ,  stellte  sich  die 
Gründung  englischer  Kolonien  als  natürliches  Gebot 
zur  Seite.  Ihren  Zusammenschluss  hat  er  noch  deut¬ 
licher  als  Carlyle  betont.  Den  Protestantismus  wieder 
so  recht  in  den  Mittelpunkt  der  Eroberungslehre  ge¬ 
rückt  zu  haben,  ist  das  Verdienst  des  einflussreichen 
englischen  Historikers  Anthony  Froude  (1818 — 
1894)  und  des  Geistlichen  Charles  Kingsley.  für 
den  die  anglikanische  Kirche  und  die  englische  Nation 
identisch  waren.  Sein  antirömischer,  sozialpolitischer 
Imperialismus  hat  seinem  Abenteuerroman  Westward 
Ho  (1855)  eine  imperialistische  Färbung  verliehen  und 
den  imperialistischen  Heldentypus  des  jungen,  blonden, 
unternehmungslustigen ,  wortkargen ,  welterobernden 
Engländers  geschaffen.  Aus  dieser  Erzählung  klang 
den  Zeitgenossen  die  Lehre  entgegen  von  der  Not¬ 
wendigkeit  des  Krieges,  von  der  Gefahr  als  der  grossen 


183 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  5.  Ü. 


184 


Lehrmeisterin,  die  England  die  grossen  und  kleinen 
menschlichen  Verwaltungskräfte  in  den  Kolonien  ge¬ 
liefert  hat.  Lyriker  wie  Francis  Hastings  Doyle 
(1810 — 1888),  Alfred  Tennyson,  Gerald  Mas¬ 
se  y,  Sidnev  Dobell  sangen  mit.  Tennysons  Held 
in  „  Mauel “  begrüsst  am  Schluss  den  Krieg  als  Erlösung 
aus  der  ekligen  liberalen  Welt  des  Mammons  und  als 
willkommener  Spender  der  Begeisterung  und  des  Helden¬ 
tums. 

Dieselbe  Begeisterungsfähigkeit,  die  man  dort 
finden  wird,  wo  tatenfreudige  Politik  gegen  philister¬ 
haftes  Sich-Selbst-Ueberlassen  anprallt,  ist  auch  die 
Springfeder  von  Disraelis  politischer  Romantik  mit 
ihren  Grundnoten  Rasse  und  Ueberlieferung.  Die 
Massen  gewinnt  er  durch  die  sozialethische  Wendung, 
die  er  seiner  Politik  zu  geben  verstand.  Doch  weist 
sein  imperialistisches  Programm  schon  die  Keime  der 
Entartung  auf,  da  es  die  starken  Rechtfertigungsgründe 
des  alten  Imperialismus,  wie  Schutz  der  kleinen 
Nationen,  und  des  Christentums  fahren  und  nur  politische 
Rücksichten  bestehen  liess.  Ueber  Disraeli  hinaus 
erweiterte  Charles  Dilke  den  britischen  zu  einem 
p  an  an  glis  tischen  Imperialismus  ,  der  die  Bande  der 
Rasse,  Sprache  und  des  gemeinsamen  Interesses  straffer 
anzieht  und  über  die  staatlichen  Spaltungen  hinweg  alle 
englischen  Völker  zum  einheitlichen  Gebilde  umschnürt. 
England  bleibt  Mittelstück  des  neuen  Weltreichs,  und 
Indien  bleibt  Angelpunkt  der  englischen  Herrschaft. 
England  braucht  den  Krieg,  und  es  braucht  weltweite 
Interessen  zur  geistigen  Aufpeitschung  und  Wach¬ 
haltung.  Ist  Dilkes  Greater  Britain  (1868),  das  aus 
eigener  Anschauung  geschrieben  wurde ,  jugendlich 
temperamentvoll,  so  zeichnet  sich  Seeleys  Expansion 
of  England  (1883)  durch  glänzende  Sachlichkeit  aus. 
Nach  ihm  hat  nicht  Heldentum,  sondern  Verquickung 
von  Umständen  das  britische  Weltreich  gemacht,  das  „in 
einem  Anfall  von  Geistesabwesenheit“  zustande  kam. 

Der  Imperialismus  als  Teilstück  einer  romantischen 
Weltanschauung  hatte  schliesslich  gesiegt,  nachdem 
ihm  durch  Jahrzehnte  hindurch  das  Manchestertum  den 
Untergang  zu  bereiten  versuchte  ,  das  Manchestertum 
eines  Cobden,  Bright,  Gladstone,  das  in  dem 
damals  aufkommenden ,  alle  mystischen  Kräfte  aus¬ 
schaltenden  Evolutionismus  eine  innerliche  Stärkung 
erfahren  hatte,  wie  sie  sich  an  Herbert  Spencers 
naturwissenschaftlich  begründeten  utilitarisch  -  politi¬ 
schem  Ideal  beobachten  lässt.  Diese  immer  noch  starke 
Strömung  war  mit  dem  18.  Jahrhundert  wesensverwandt 
und  zeitigte  einen  lyrischen  Niederschlag  in  Eliza 
Cooks  (1818 — 1889)  Biedermeierprahlerei,  die  natur- 
gemäss  auf  Young  und  Thomson  zurückdeutet.  John 
Stuart  Mill,  der  bedeutendste  der  Manchesterleute, 
lenkt  von  der  alten  Bahn  ab  und  gibt  seiner  Lehre 
eine  sozial- ethische  Wendung,  die  ihn  den  Imperialisten 
näher  rückt.  Er  ist  ja  in  der  Tat  nicht  mehr  Vollbluts¬ 
individualist,  sondern  schafft  vielmehr  in  den  Jahren 
1 848 — 1880  die  V erbindungsbrücke  zwischen  politischem 
Radikalismus  und  ökonomischen  Sozialismus. 

Der  Individualismus  muss  ungefähr  mit  dem  Jahre 
1880  weichen,  und  der  Imperialismus  hat  freie  Bahn. 
Jetzt  aber  ändert  er  seine  Wesenheit.  Seine  Ver¬ 
kündigung  geht  von  den  Dichtern  an  die  Berufspolitiker 
über,  und  der  Gedanke  der  Bedrohung  des  friedlichen 
Englands  tritt  immer  häufiger  auf.  Damit  wird  auch 
dem  Chauvinismus  Tür  und  Tor  geöffnet.  Dieser 


extreme  Imperialismus  zeigt  sich  zunächst  in  einem 
Mann  der  Tat,  in  Cecil  Rh  ödes,  dessen  Testament 
(1877)  den  höchstfliegenden  Weltherrschaftstraum  dar¬ 
stellt,  den  ein  Brite  je  geträumt.  Etwas  von  diesem 
Rhodesschen  Imperialismus  spiegelt  sich  in  dem  Roman 
Cyril  (1889)  von  Drage  wider.  Gladstones  Friedens¬ 
politik  wird  verdammt,  ein  blinder  Chauvinismus  ver¬ 
kündigt,  Russland  als  das  Gespenst,  Deutschland  als 
der  Freund  gesehen ,  dem  gegenüber  England  sich 
schadlos  halten  kann  durch  die  deutschen  Kolonien  in 
Afrika,  die  während  eines  grossen  Seekriegs  ein  wert¬ 
volles  Pfand  wären. 

Während  der  ältere  Tennyson  in  gemässigten 
Tönen  sich  in  die  neue  Stimmung  einsingt  und  Alfred 
Austin  in  hohlem  Pathos  und  Chauvinismus  sich  er¬ 
geht,  stösst  Swinburne,  der  bis  1899  noch  erträg¬ 
lich  war,  mit  dem  Ausbruch  des  Burenkrieges  kreischende 
Töne  aus ,  die  zeigen ,  dass  der  Imperialismus  der 
Lyriker  zum  Jingoismus  geworden  ist.  Deutschland 
wird  zum  drohenden  Warnruf.  Und  da  sehen  wir,  wie 
schliesslich  England  seinen  religiös-ethischen  Imperia¬ 
lismus  aufgibt  und  Völker,  die  es  bis  jetzt  als  tiefer 
stehend  betrachtet  hat,  Frankreich  und  Russland,  sich 
zu  Bundesgenossen  wirbt.  Diese  Erscheinung  wurde 
zunächst  von  den  Dichtern  in  abwartender  Haltung, 
nicht  im  Liede  begrüsst. 

Doch  singen  fast  alle  Dichter  seit  1880  imperia¬ 
listisch.  Brie  nennt  0.  W  ild  e  ,  M  e r  e  d  i  th  mit  seinen 
deutschfeindlichen  Wendungen,  W.  E.  Henley,  der 
im  Song  of  the  Sword  (1890)  wieder  das  alte  Lied 
vom  auserwählten  Volke  und  dem  Zusammenschluss 
der  Kolonien  anstimmt.  Was  Kipling  für  den  Im¬ 
perialismus  bedeutet ,  ist  hinlänglich  bekannt.  Er  ist 
der  eigentliche  poeta  laureatus  des  grossem  England. 
Er  versteht  es ,  die  alte  ethische  Richtung  (in  The 
White  Man’s  Bürden ,  1899)  und  das  biblische  Pathos 
(in  The  Recessional,  1897)  wieder  einzuführen,  und 
seine  journalistische  Ader  macht  ihn  zum  eindrucks¬ 
vollsten  Volksdichter  des  Imperialismus.  Dass  Conan 
Doyle  hier  mühelos  mitsingen  kann,  verwundert  nicht. 
Dass  aber  Mystiker  wie  Theodore  Watts-Dunton 
und  Francis  Thomson  und  sogar  der  Philister 
Walter  Besant  in  seinen  Aufsätzen  Land  of  Ro- 
mancc  und  Land  of  Reality  den  Einsatz  finden,  zeigt, 
wie  das  ganze  Volk  schon  im  Chor  imperalistisch  zu 
singen  begonnen  hat. 

Der  Utilitarismus  und  Individualismus  ist  voll¬ 
ständig  überwunden.  Der  typische  Engländer ,  vom 
Adligen  bis  zum  Arbeiter  herunter,  hat  imperialistisch 
denken  gelernt. 

Dies  ist  in  ein  paar  scharfen  Zügen  der  Gedanken¬ 
gang  von  ßries  Buch  über  den  Imperialismus,  das  uns 
ein  Stück  britischer  Ideengeschichte  vorführt.  Der 
Vergleich  mit  v.  Schultze  -  Gaevernitzens  glänzendem 
Werke  drängt  sich  uns  natürlich  sofort  auf,  und  da 
zeigt  uns  Bries  Abhandlung,  dass  auch  wir  Anglisten  in 
der  Ideengeschichtschreibung  mittun  dürfen,  v.  Schultze 
,  hat  ein  paar  starke  Momente ,  vor  allen  Dingen  die 
Oekonomie  des  Puritanertums  und  den  Idealismus  des 
puritanischen  Carlyle,  wirkungsvoll  zu  gestalten  gewusst. 
Brie  zeigt  uns  den  beständig  fliessenden  Strom  einer 
Idee  auf  dem  Gebiet  des  Schrifttums.  Der  imperia¬ 
listische  Strom  hat  seit  Heinrich  VIII.  zu  fliessen  nie 
aufgehört.  Da  sind  für  uns  gerade  diejenigen  Perioden 
I  interessant,  die,  wie  das  18.  und  das  frühe  19.  Jahr- 


185 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  5.  6. 


186 


hundert,  nicht  im  Zeichen  des  Imperialismus,  sondern 
Individualismus  stehen.  Hier  fliesst  der  Utilitarismus 
als  Oberstrom,  der  Imperialismus  als  Unterstrom.  Bries 
Ideengeschichte  bewegt  sich  auf  dem  Grenzgebiet  philo¬ 
logischer  Forschung  und  wandert  nicht  zu  weit  ab  in 
Nachbargebiete,  auf  denen  wir  uns  nicht  mehr  sicher 
fühlen.  Diese  Ideengeschichte  musste  ein  Philologe 
schreiben.  Diese  Ideengeschichte  bleibt  Literatur¬ 
geschichte.  Sie  zeugt  von  hervorragender  sachlicher 
Kenntnis  und  wird  einst  zum  bescheidenen  Häufchen  der 
wissenschaftlich  wertvollen  literarhistorischen  Werke 
gelegt  werden  dürfen,  wenn  daneben  der  grosse  Berg, 
der  da  heisst  Kriegsliteratur,  sich  aufgetürmt  hat. 

Strass  bürg  i.  E.  Bernhard  Feh  r. 


Fritz  Saxl,  Verzeichnis  astrologischer  und  mytho¬ 
logischer  illustrierter  Handschriften  des  lateinischen 
Mittelalters  in  römischen  Bibliotheken.  Mit  21  Tafeln 
in  Lichtdruck  und  18  Textabbildungen.  Heidelberg,  Carl 
Winter  1915.  [Sitzungsberichte  der  Heidelberger  Akademie 
der  Wissenschaften,  Stiftung  Heinrich  Lanz,  philos.-hist. 
Klasse,  Jahrgang  1915,  6.  7.  Abhandlung.]  8°.  XVIII  -f 
144  S.  +  21  Tafeln. 

Karl  Christ,  Die  altfranzösischen  Handschriften  der 
Palatina.  Ein  Beitrag  zur  Geschichte  der  Heidelberger 
Büchersammlungen  und  zur  Kenntnis  der  älteren  franzö¬ 
sischen  Literatur.  Leipzig,  Otto  Harrassowitz  1916  [Bei¬ 
hefte  zum  Zentralblatt  für  Bibliothekswesen  XLVI].  8° 
VIII  +  124  S. 

In  Zeiten  die  Wissenschaft,  namentlich  die  Hand¬ 
schriftenforschung  hemmender  Kriege  begrüsst  man  es 
mit  um  so  grösserer  Freude,  wenn  sich  der  Blick  zu 
Schätzen  und  Quellen  erheben  darf,  die ,  soweit  das 
Ausland  in  Betracht  kommt,  nicht  so  bald  mehr  oder 
wenigstens  nicht  so  leicht  zugänglich  sind.  Saxl  und 
Christ  sind  wir  daher  für,  ihre  eingehenden  und  liebe¬ 
vollen  Beschreibungen  von  Beständen  in  römischen 
Bibliotheken  ausserordentlich  dankbar. 

Saxls  Verzeichnis  nebst  Einleitung  und  Beilagen 
ist  ein  wertvoller  Beitrag  zur  Kenntnis  der  durch 
A.  Warburg  (Hamburg)  und  Fr.  Boll  (Heidelberg)  er¬ 
schlossenen  mittelalterlichen  Astrologie  und  Mythologie. 
Das  Ganze  hat  die  provisorische  Form  des  Sammelns, 
eines  Katalogs  mittelalterlicher  astrologischer  und 
mythologischer  Darstellungen.  Dadurch  fällt  ein  in¬ 
teressantes  Licht  auf  das  Verhältnis  von  Antike  zum 
Mittelalter.  Aber  auch  für  die  Paläographie  und 
Literaturkunde  des  Mittelalters  überhaupt  ist  dies  eine 
sehr  wichtige  Sammlung:  Naturwissenschaft  wie  Medizin, 
Philosophie  wie  Philologie  nebst  Theologie  sind  in  den 
hier  eingehend  beschriebenen  römischen  Handschriften 
reichlich  vertreten,  und  der  Philologe,  der  sein  Material 
nicht  ohne  weiteres  hier  suchen  dürfte ,  stösst  auf 
Namen  wie  Apuleius,  Aratus,  Beda,  Martianus  Capella, 
Cicero,  Frontinus,  Hyginus,  Isidorus,  Ovidius,  Palladius, 
Plinius,  Vegetius,  Vergilius,  auf  allerlei  Traktate  zur 
Grammatik  und  Rhythmik.  In  der  Einleitung  ver¬ 
spricht  uns  Saxl  eine  Sonderuntersuchung  über  die 
Imagines  secundum  Fulgencium  (nach  Warburg 
ist  der  A7erfasser  Johannes  de  Ridevall)  mit  ihren  merk¬ 
würdigen  Bilderbeschreibungen  und  über  das  förmliche 
Götterbilderbuch  des  „Albricus“.  Für  beide  Werke 
ist  die  Form  der  Moralisation  vorherrschend,  wTie  sie  be¬ 
sonders  durch  die  Ge  sta  Romano  rum  bekannt  ist.  Die 
Tmagines  erscheinen  häufig  neben  diesen  kopiert,  wie 


die  Moralisationen  des  Holkoth  und  die  Aenigmata 
Aristotelis;  das  Verhältnis  all  dieser  Texte  zu  den  Gesta 
Romanorum  wird  noch  näher  zu  beleuchten  sein.  Im 
Zusammenhänge  damit  stehen  ferner  die  zahlreichen 
Ovidmoralisationen,  die  sich  einer  grossen  Be¬ 
liebtheit  bis  an  den  Ausgang  des  Mittelalters  erfreuten. 
Der  \7erf.  betont  mit  Warburg  nachdrücklich,  dass  für 
diese  antike  Bildertradition  das  Mittelalter  nur  das  Stoff¬ 
liche  bewusst  pflegte,  während  der  Darstellungsstil  ihm 
nicht  die  Hauptsache  bildet,  und  sein  Ziel  erhellt  aus  den 
Schlussworten  der  Einleitung:  „Das  jedoch  ist  wohl 
klar,  dass  die  in  der  Kunstgeschichte  der  neueren  Zeit 
übliche  Unterschätzung  des  Wertes  der  ikonograpischen 
Untersuchung  die  Fäden,  die  von  der  mittelalterlichen 
Handschrift  zum  Tafelbild  der  Frührenaissance  führen, 
vollständig  übersehen  liess  und  übersehen  lassen  musste. 
Diese  Fäden  wieder  aufdecken  zu  helfen  und  damit 
ein  Stück  Traditionsgeschichte  des  antiken  Bildes  zu 
erhellen,  diesem  Zweck  soll  das  vorliegende  Material  in 
erster  Linie  dienen.“ 

Im  einzelnen  weise  ich  noch  hin  auf  eine  weitere 
Hs.  des  Liber  de  rerum  naturis  des  Thomas  Cantim¬ 
prat  ensis  (S.  8)  hin,  die  meine  Liste  (Festschrift  zur 
Jahrhundertfeier  der  Univ.  Breslau  1911,  S.  154)  er¬ 
weitert,  auf  die  Proverbia  eloquentis  Fridancks  (S.  35) 
und  auf  den  Ovide  moralise  (S.  68),  dessen  Miniaturen 
denen  der  Kopenhagener  Hs.  zu  entsprechen  scheinen. 
Den  Band  beschliessen  vortreffliche  Indices  und 
21  Tafeln  mit  44  bildlichen  Darstellungen. 

Christ  hat  durchseine  scharfsinnige  Entdeckung 
und  Z usammenstellung  sämtlicher  altfranzösischer 
Handschriften  der  Palatina  den  Romanisten 
einen  grossen  Dienst  erwiesen.  Es  ist  ihm  gelungen, 
von  den  31  den, Heidelberger  Bibliotheken  grösstenteils 
entführten  Codices  durch  eine  Nachprüfung  der  alten 
Inventare  der  Heidelberger  Bibliothekare  nicht  weniger 
als  24  in  der  Vaticana  aufzufinden,  die  selbst  ErnestLang- 
lois  inseinem  bekannten  Verzeichnisse  (Notices  etextraits 
des  manuscrits,  t.  XXXII,  2  [1889])  entgangen  waren. 
Dass  man  an  ihnen  bis  in  die  jüngste  Zeit  so  achtlos 
vorübergegangen  ist,  hat  seinen  rein  äusseren  Grund 
darin,  dass  die  vom  päpstlichen  Kommissar  1623  über 
die  Alpen  in  Kisten  verschleppten  altfranz.  Handschriften, 
nachdem  man  von  ihnen  die  alten  schweren  Einbände 
entfernt  hatte,  den  lateinischen  einfach  angereiht  hatte 
und  eine  geplante  Inventarisierung  später  unterblieben 
war.  Freilich  hatte  sie  der  pfälzische  Hofbibliothekar 
Maillot  de  la  Treille,  der  im  Aufträge  des  Kurfürsten 
Karl  Theodor  die  Palatina  durchforschte,  dort  gesehen 
am  Schluss  der  Palatini  latini ;  aber  es  war  erst  unserem 
findigen  Verf.  beschieden,  seinen  Aufzeichnungen,  die 
heute  im  Kgl.  Bayer,  geheimen  Hausarchiv  zu  München 
sich  befinden,  bis  zur  Identifizierung  nachzugehen.  Die 
prächtige  Hs.  von  Laurents  de  Premierfait  Boccaccio¬ 
übersetzung  kam  auch  Maillot  de  la  Treille  nicht  zu 
Gesicht,  weil  sie  in  der  Cimelien-Riserva  des  Vatikans 
aufbewahrt  wurde.  Erst  1909  wies  der  Graf  Paul 
Durrieu  auf  sie  hin.  Die  Auffindung  dieser  damals 
einzig  bekanntgewordenen  römischen  Palatina  war  eine 
Ueberraschung.  Nicht  minder  ist  es  der  vorliegende 
Bericht  Christs ,  dessen  glückliche  Kombinationsgabe 
vom  schönsten  Erfolg  gekrönt  ward.  Seinen  Fund 
beleuchtet  er  durch  eine  Geschichte  dieser  altfranz. 
Handschriften  der  Palatina  und  liefert  hierdurch  gleich¬ 
zeitig  einen  willkommenen  Beitrag  zur  Kenntnis  dieser 

13 


187 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  5.  6. 


188 


berühmtesten  Bibliothek  Deutschlands  und  der  deutschen 
Bildung  überhaupt  und  insbesondere  der  vielfachen 
geistigen  und  literarischen  Interessen  der  pfälzischen 
Wittelsbacher,  darunter  der  Pfalzgräfinnen,  und  ihrer 
Beziehungen  zur  französischen  Kultur  wie  ihrer  Lust 
am  Besitz  durch  französische  und  flandrische  Künstler 
prächtig  illuminierter  Hss. 

Die  Schenkung  der  Bibliothek  Ulrich  Fuggers 
bildete  eine  bedeutende  Bereicherung  der  Bibliothek 
des  Stiftes  zum  hl.  Geist  oder  der  kurfürstlichen 
Landesbibliothek,  neben  der  die  beiden  Universitäts¬ 
bibliotheken  bestanden.  Es  war  eine  auserlesene 
Sammlung  dieser  deutschen  Fürsten,  und  ihre  31  alt- 
franz.  Hss.,  von  denen  28  sicher  erhalten  sind,  dar¬ 
unter  11  illuminiert,  geben  einen  guten  Ueberblick 
über  jene  literarischen  Interessen,  die  sich  auf  Denk¬ 
mäler  von  der  Mitte  des  12.  bis  zu  jener  des  16.  Jahr¬ 
hunderts  erstrecken.  Die  Franzosen  entführten  aus 
Korn  1797  die  Miniaturhs.  des  Pelerinage  de  vie  hu- 
maine,  diese  pilgerte  1816  nach  Heidelberg  in  die  alte 
Heimstätte  zurück.  Ein  Codex  ist  nach  München  ge¬ 
langt,  dies  ist  cod.  lat.  10  096  (lat. -frz.  Gebetbuch); 
ob  Gotha,  cod.  membr.  I  119  (Christine  de  Pisan,  les 
Epistres  Ozea)  ein  versprengter  Palatinus  ist,  steht 
noch  nicht  ganz  fest. 

An  der  sehr  gründlichen  und  sachgemässen  Be¬ 
schreibung  dieser  altfranz.  Palatini,  die  uns  nun  er¬ 
schlossen  sind,  kann  man  seine  helle  Freude  haben,  es 
ist  eine  paläographische  Musterleistung,  die  selbst  auf 
den  Hss. schmuck  eingeht,  und  gleichzeitig  sind  philo¬ 
logische  Exkurse  nebst  Textproben  dazu  geeignet,  die 
Bedeutung  der  betr.  Denkmälerkopien  ins  richtige 
Licht  zu  rücken.  Es  sind  dies  I.  in  der  Bibi. 
Palatina  des  Vatikans:  1.  Bibel,  2.  Missale,  3.  Heiligen- 
legendar,  Marienwunder,  Marienklage,  Doctrinal  u.  a. 
einer  Sammelhs.,  4.  Doctrines  des  Peres  (in  der  An¬ 
ordnung  von  den  sonstigen  Hss.  der  Vie  des  Peres 
stark  abweichend),  5.  Jacques  le  Grant,  Livre  des 
bonnes  moeurs,  6.  Raoul  Lefevre,  Recueil  des  Histoires 
de  Troie,  7.  Uebersetzung  des  Wilhelm  von  Tyrus, 
Historia  belli  sacri  (Hs.  früher  im  Besitze  der  norwe¬ 
gischen  Königin  Isabella,  später  Ulrich  Fuggers), 
8.  Prosatristan,  9.  Le  Jeu  des  Echecs  moralises, 
10.  Christine  de  Pisan,  LaCite  des  dames,  11.  Alde- 
brandin  de  Sienne,  Le  Regime  du  corps  nebst  Mort 
d’Artus,  12.  Martin  Le  Franc,  Le  Champion  des  dames, 

13.  Gautier  deCoincy,  Les Miracles de Nostre Dame 
nebst  einem  bisher  unbekannten,  älteren  Passions¬ 
und  Auferstehungsspiel,  einem  wichtigen  Zeugnis 
zum  biblischen  Drama  aus  dem  Anfang  des  14.  Jahrh., 

14.  William  de  Wadington ,  Manuel  des  peches, 

15.  Partonopeus  nebst  Fragmenten  von  Amadas  et 
I  d  o  i  n  e  (vollständiges  Material  hierzu  liegt  in  W.  Foer- 
sters  Nachlass),  vonWac.es  Brut,  von  Floire  et 
Blanche  fl  or  (version  aristocratique)  und  von  A  s  p  re¬ 
in  o  n  t ,  16.  Folque  de  Candie,  17. Seuse,  Horloge  de 
Sapience,  18.  Tragedie  du  Sac  de  Cabriere  aus  den  Kreisen 
der  Waldenser ,  19.  Gedichtsammlung  des  16.  Jahrh., 
ein  wichtiger  Beitrag  zur  Renaissancedichtung, 

20.  Le  samt  Voult  de  Luques  (27  Miniaturen), 

21.  Boccaccios  Dekameron  in  der  Uebersetzung 
von  Laurent  de  Premierfait,  22.  Lien  du  corps 
ä  Tarne  des  Aldebrandin  de  Sienne,  23.  Vertu  de  la  messe 
nebst  Uebersetzung  von  Seuses  Horologium  (s.  Nr.  17), 
24.  Jacques  le  Grant,  Livre  de  bonnes  moeurs,  eine 


Prachths.,  die  wie  der  Breslauer  Froissart  in  der 
Bibliothek  Antons  von  Burgund  gewesen  ist,  wie  die 
bekannte  Devise  beweist. 

II.  In  der  Heidelberger  Univ.-Bibl.,  deren  altfranz. 
Hss.  hier  mit  Recht  erneut  verzeichnet  werden,  zumal 
Wilkens  Beschreibung  (181 7)  mangelhaft  ausfiel  und  kaum 
beachtet  worden  ist:  25.  Alain  Chartier.,  Le  livre  des 
quatre  dames  nebst  einigen  kürzeren  Stücken,  26.  Alain 
Chartier,  L’esperance  ou  la  consolation des  trois  vertus, 
27-  Guillaume  de  Diguelleville,  P  elerinage  de  vie 
humaine  (127  Miniaturen)  ;  von  dieser  Dichtung  sind  vier 
Hss.  in  deutschen  Bibliotheken  (Berlin,  Heidelberg, 
Metz,  München)  vorhanden,  die  einmal  näher  betrachtet 
werden  sollten,  zumal  da  Stürzinger  in  seiner  übrigens 
schwer  erreichbaren  Ausgabe  (Roxburghe  Club,  1893) 
sie  nicht  einmal  zitiert  hat. 

Zu  S.  26:  Maillot  sah  auch  eine  Hs.  der  Histoire 
des  trois  Maries,  von  der  die  alten  Inventare  nichts 
wissen.  Schwerlich  liegt  m.  E.  eine  Verwechslung  mit 
Pal.  lat.  1972  etwa  wegen  der  Angabe  von  146  Blättern 
vor,  die  dieser  Folquecodex  bietet.  Ueber  die  Mün¬ 
chener  Hs.  und  diese  Legende  selbst  handelt  L.  Jor¬ 
dan  =  Zeitschr.  f.  frz.  Spr.  u.  Liter.  XLI1  (1913), 
S.  170—185. 

Breslau.  Alfons  Hilka. 


Zwei  altfranzösische  Dichtungen.  La  Chastelaine  de 
Saint  Gille,  Du  Chevalier  au  barisei.  Neu  heraus¬ 
gegeben  mit  Einleitungen,  Anmerkungen  und  Glossar 
von  O.  Schultz-Gora.  Dritte,  verbesserte  und  er¬ 
weiterte  Auflage.  Halle  a.  S.,  Max  Niemeyer.  1916.  8°. 
XII  u.  226  S. 

Von  dieser  für  die  praktischen  Zwecke  der 
Studierenden  gute  Dienste  leistenden  und  beliebten 
Ausgabe  der  beiden  altfranz.  Dichtungen  ist  rasch  eine 
Neuauflage  nötig  geworden.  Dass  sie  in  schwerer 
Kriegszeit  erschien,  ist  ein  weiteres  Zeichen  für  ihre 
Brauchbarkeit  und  treffliche  Anlage,  nachdem  auch  die 
Textkritik  und  der  Privatgebrauch  der  Lehrer  selbst 
ihr  manche  Fürsorge  entgegengebracht  haben.  Die 
weitere  Ausgabe  solcher  Editionen  mit  erklärenden 
Anmerkungen,  besonders  syntaktischer  Art,  trefflichem 
wie  ausführlichem  Glossar  und  selbst  Mitteilung  der 
Varianten  zur  Schärfung  des  kritischen  Blicks  des 
Anfängers  wird  die  Aufgabe  ruhigerer  Zeiten  auf  diesem 
Gebiete  sein,  dem  manche  Hemmungen  zu  drohen 
scheinen.  Ausser  der  Erweiterung  des  Kommentars 
bildet  ein  erfreuliches  Plus  gegenüber  den  beiden  ersten 
Auflagen  die  Aufnahme  aller  den  Sinn  betreffenden 
und  stilistischen  Varianten,  so  dass  auch  in  dieser 
Hinsicht  ein  Fortschritt  zu  verzeichnen  ist.  An  ein¬ 
zelnen  Textstellen  wäre  wohl  noch  eine  kleine  Nachlese 
möglich:  Chast.  v.  39/40  quar  son  avoir  et  sa  richecel 
cVavarisce  le  euer  li  seche  ist  noch  immer  unklar. 
Ebeling  schlug  vor:  qu'a  son  avoir ,  wras  dann  ein 
absolutes  sechier  „verdorren“  bedingt.  Man  wäre  auch 
j  geneigt,  por  son  avoir  zu  lesen. 

Chev.  v.  264  1.  Non?  nach  der  bekannten  Rede¬ 
figur —  erst  bei  v.  456  Adonc  apela  le  rendu  setzt  die 
laute  Ansprache  des  Ritters  an  den  Einsiedler  ein.  Die 
voraufgehende  Rede  vv.  447 — 455  mit  der  Einleitung 
s'afiche  et  jure ,  die  nach  Sch.-G.  vom  Ritter  zu  dem 
Einsiedler  und  zu  seinen  Begleitern  zusammen  gesprochen 
sein  soll,  könnte  auch  als  Selbstgespräch  (Entschluss¬ 
monolog,  vgl.  dann  v.  461  die  laut  formulierte  Ent- 


180 


190 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  5.  6. 


Schliessung  vor  dem  frommen  Mönche)  des  ärgerlich 
auf  der  Rückkehr  zur  Klause  befindlichen  Ritters  ge¬ 
fasst  werden,  um  die  Tautologie  der  beiden  Reden  zu 
vermeiden  —  v.  749  que  bien  sai  ist  mit  A  B  vorzuziehen. 

S.  6.  Die  Romanzen  des  Audefroi  le  Bastart  können 
seitdem  nach  der  kritischen  Ausgabe  von  A.  Cullmann 
(Halle  1914,  ,S.  107,  113)  angeführt  werden. 

S.  17.  Zur  Liste  der  erzählenden  Dichtungen  mit 
eingelegten  Liederstrophen  gehört  auch  der  von  F.  Genn- 
rich  herausgegebene  Roman  de  la  Dame  ä  la  Lycorne. 

Von  Druckfehlern  sind  trotz  sorgfältiger  Durch¬ 
sicht  doch  noch  einige  durchgeschlüpft,  ich  erwähne 
hier  nur:  S.  55,  Anm.  75  1.  Lanfranc ;  S.  78,  letzte 
Zeile  u.  1.  Gröber,  Grundr. ;  S.  84,  Z.  24  1.  sont 
passe ;  S.  85,  Z.  5  von  u.  1.  ent  <  inde  (492);  S.  172, 
Z.  21  1.  lors  fst  Diex.  Im  Text  des  Chev.  ist  ein 
Komma  hinter  v.  167  ausgefallen,  desgleichen  hinter 
454  vor  dem  Nebensatz  mit  si  „bis“  vgl.  465/6.  Beim 
Seitenwechsel  ist  die  Anm.  zu  v.  488  hinter  die  zu 
490  getreten. 

Auch  mir  ist  es  nicht  gelungen,  eine  entsprechende 
lat.  Version  zum  Ritter  mit  dem  Fässlein,  in  den 
Vitaspatrum  auf  die  der  Dichter  v.  1 041  ff.  als  seine 
Quelle  anspielt,  durch  eine  Durchmusterung  der  mir  zu 
Gebote  stehenden  Hss.  ausfindig  zu  machen.  Doch 
zweifle  ich  nicht  daran,  dass  sie  noch  zum  Vorschein 
kommen  wird.  Eine  Untersuchung  über  das  Fortleben 
dieser  Sammlung  in  den  Volkssprachen  und  über  ihre 
oft  recht  eigenartige  Ausgestaltung,  dürfte  ein  sehr 
fruchtbares  Ergebnis  liefern.  Ich  teile  aber  bei  dieser 
Gelegenheit  ein  Exempel  aus  der  Compilatio  singu- 
laris  exemplorum  (Hs.  Tours  468)  mit,  das  unseren 
Stoff  leider  nur  gedrängt  wiedergibt: 

Quidam  heremita  audiens  confessionem  cuiusdam 
peccatons  non  poterat  cum  bene  inducere  ad penitentiam 
et  veram  contncionem.  Unde  iniunxit  ei  portare  cadum 
unum  ad  fontem  et  reportare  plenum.  Qui  vadens  bis 
vacuum  reportavit ;  tercia  vice  vadens  compunctus  est. 
Videns  quocl  ei  acciderat ,  flendo  emittens  unicam 
lacrmiam,  que  in  cadum  cecidit,  et  invenit  iotum  ple¬ 
num.  Quod  videns  postea  penitenciam  magnam  fecit 
et  sancte  multum  vixit. 

Breslau.  Alfons  Hilka. 


A.  Steppuhn,  Das  Fable!  vom  Prestre  comporte  und 
seine  Versionen.  Ein  Beitrag  zur  Fablelforschung  und 
zur  Volkskunde.  Diss.  von  Königsberg  i.  Pr.  1913.  119  S. 
gr.  80. 

In  der  Einleitung  behandelt  der  Verfasser  die  Her¬ 
kunft  der  Fablels  und  versucht  dann  im  ersten  Ab¬ 
schnitt,  hauptsächlich  mit  Hilfe  der  Reime,  den  Ort 
und  die  Zeit  der  Entstehung  des  Fablels  T)u  prestre 
comporte  ou  de  la  longe  nuit  (P  C)  festzustellen  sowie 
die  der  vier  Versionen :  Du  segretain  ou  du  moine 
(SoM),  Du  segretain  moine  (SM),  Le  dit  dou  soucretain 
(D  S)  und  Dou  sagretaig  (S).  P  C  und  So  M  sind  höchst¬ 
wahrscheinlich  pikardischen  Ursprungs ,  die  übrigen 
zeigen  auch  Formen  des  normannischen  Dialekts  und 
des  Dialekts  der  Champagne.  P  C,  auf  das  in  der  Arbeit 
am  meisten  Wert  gelegt  wird,  stammt  aus  der  zweiten 
Hälfte  des  13.  Jahrhunderts  von  einem  anonymen  Ver¬ 
fasser.  Im  Abschnitt  II  (S.  17 — 42)  bringt  der  Ver¬ 
fasser  den  Inhalt  des  Fablels  vom  Prestre  comporte 
und  der  verwandten  Fablels ,  ferner  die  Beziehungen 
von  Du  segretain  ou  du  moine ,  Du  segretain  moine 


und  Le  dit  dou  soucretain  zueinander  sowie  schliess¬ 
lich  das  Verhältnis  von  Du  Prestre  comporte  und  Dou 
sacretaig  zu  der  Gruppe  So  M,  S  M,  DS.  Der  III.  Ab¬ 
schnitt  (S.  42  —  60)  behandelt  die  verschiedenenV ersionen, 
die  erste  Novelle  aus  Masuccios  Novellino  und  „Fra 
Ghiniparu“,  The  poor  brother  and  the  rieh,  Os  dos 
irmäos  e  a  mulher  morta,  die  Geschichte  von  einer 
Metzelsuppe  und  Jean  le  pauvre  et  Jean  le  riche,  sowie 
die  Beziehungen  dieser  Versionen  zu  den  Fablels  und 
zueinander.  Im  Anhang  (S.  66  ff.)  gibt  der  Verfasser 
noch  den  Inhalt  einiger  Erzählungen,  die  ebenfalls  von 
der  Wanderung  eines  Toten  berichten,  nämlich  Our 
parish  clerk  *,  D’un-  vieux  cheval  et  d'une  vieille  femme1  2, 
Der  getötete  Pope3,  Der  sieben  Mal  Getötete 4 *,  Wie 
Einer  fünf  Mal  ist  umgebracht  worden 5  und  Nicolas 
Douplianndioi 6. 

Mit  Ausnahme  der  Erzählung  „Der  getötete  Pope“, 
die  vielleicht  stark  verkürzt  ist,  kommt  in  jeder  dieser 
Erzählungen  mindestens  ein  Zug  vor,  der  in  den  Fablels 
enthalten  ist,  und  von  der  Erzählung  „D’un  vieux  cheval 
et  d’une  vieille  femme“  könnte  man  fast  annehmen, 
dass  sie  auf  eins  der  Fablels  zurückgeht,  desgleichen 
von  „Our  parish  clerk“. 

S.  74 — 116  folgt  dann  der  Text  des  Prestre  com- 
■  porte.  Im  Gegensatz  zu  Montaiglon  und  Raynaud  ist 
die  Handschrift  B  (Bibi.  Nat.  12  603,  fol.  256 — 262) 
zugrunde  gelegt ,  während  die  Handschrift  A  (Bibi. 
Nat.  1553,  fol.  508 — 514)  nur  benutzt  ist,  wo  die  Les¬ 
art  von  B  offenbar  falsch  ist.  Auch  die  Anmerkungen 
und  Erklärungen  zu  diesem  Text  (S.  117 — 119)  werden 
den  Fachgenossen  willkommen  sein ,  die  ihn  in  der 
Fassung  Steppuhns  von  nun  an  benutzen  werden.  Der 
anonyme  Dichter  hat  sicherlich  den  Stoff  nicht  selbst 
erfunden,  sondern  aus  der  volkstümlichen  Ueberlieferung 
geschöpft.  Wenn  sich  so  die  Dichter  aller  vier  Fablels 
der  Ueberlieferung  bemächtigt  hätten,  so  würde  dieser 
Umstand  am  besten  die  Uebereinstimmungen  erklären. 

Doberan  i.  Meckl.  O.  Gl  öde. 


Hertha  Rüetschi,  Die  Präfixbildung  im  Patols  von 
Blonay  (Waadt).  Basler  Diss.  Halle  a.  S.  1917.  87  S. 

Die  vorliegende  Arbeit  ist  eine  gute  Leistung  und 
ein  wertvoller  Beitrag  einerseits  zur  Präfixlehre ,  die 
augenblicklich  noch  weniger  gepflegt  wird  als  die 
Suffixlehre  (vgl.  die  Ausdehnung  der  entsprechenden 
bibliographischen  Verzeichnisse  bei  Nyrop),  anderseits 
zur  Dialektkunde,  in  der  Fragen  der  Wortbildung 
überhaupt  selten  behandelt  werden:  die  Verf.  —  oder 
ihr  Lehrer  Tappolet  —  hat  den  trefflichen  Gedanken 
gehabt,  ein  den  Wortschatz  eines  Patois  erschöpfend 
darstellendes  Wörterbuch  wie  das  Glossaire  du  patois 
de  Blonay  von  Louise  Odin  auf  die  Präfixe  hin  durch- 


1  Tales  from  the  fjeld,  A  second  series  of  populär 
tales,  from  the  Norse  of  P.  Chr.  Asbjörnsen  by  G.  W.  Dasent, 
D.  C.  L.,  London  1874,  S.  184. 

2  Paul  Sebillot,  Contes  populaires  de  laHaute-Bretagne, 
Paris  1880,  Nr.  36. 

3  Rumänisches  Märchen,  deutsch  von  Franz  Obert,  in 
der  Revue  „Ausland“,  Jahrg.  1856,  S.  716. 

4  Joseph  Haltrich,  Deutsche  Volksmärchen  aus  dem 

Sachsen  lande  in  Siebenbürgen,  Berlin  1856,  Nr.  61. 

6  L’uomo,  che  venne  ucciso  cinque  volte,  Märchen  und 
Sagen  aus  Wälschtirol,  gesammelt  von  Christian  Schneller, 
Innsbruck  1867,  Nr.  48. 

6  Französische  U ebersetzung  einer  russisch  en  Erzählung 
(Kp'J7rrdota,  Heilbronn  1883  [Henninger  freies,  editeurs]). 


191 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  5.  6, 


192 


zugehen  und  diese  mit  den  reichsfranzösischen  Ent¬ 
sprechungen  zu  vergleichen,  wodurch  die  Vitalitäts¬ 
verhältnisse  der  einzelnen  Präfixe  klargelegt  werden 
konnten:  sie  fand  so  einen  auffälligen  Schnitt  zwischen 
den  Präfixen  mit  starker  (re-,  de/s]-,  en-,  a -)  und 
mittlerer  Vitalität  (e-,  mal-)  einer-,  denen  mit  schwacher 
Vitalität  anderseits,  deren  Zahl  doppelt  so  gross  ist  als 
die  der  ersteren.  Be-  und  mal-  sind  in  den  Patoiswörtern 
doppelt  so  stark  vertreten  als  in  den  schriftsprachlichen. 
Eine  Neuerung  ist  ein  Suffix  res- ,  das  aus  falscher 
Abtrennung  (vos  ald  ,vous  allez1  >  vo  salä  und  nun 
re-salä )  und  aus  Einfluss  von  desalä  mit  des-  erklärt  wird. 
Bemerkenswert  sind  Suffixdopplungen  wie  deseköbrä 
,decombrer4  und  reredeferb  (re  -f  re  -f  defaire),  ferner 
Ueberbleibsel  aus  dem  Altfrz.  wie  adverbiales  re  (aller-  | 
dings  konnte  vielleicht  in  te  fudrei  re  revdtni  ,il  te 
faudrait  revenir  encore  une  fois‘  mit  urspr.  doppeltem 
re- Präfix  das  erste  re  als  Adverb  gefasst  worden  sein). 
Unterwegs  löst  die  Verf.  auch  manches  etymologische 
Problem.  Weniger  befreunden  wird  man  sich  vielleicht 
mit  einigen  theoretischen  Auseinandersetzungen  über 
die  Wortbildungslehre:  die  auf  S.  36  gegebene  Unter¬ 
scheidung  von  Präfixvertauschung  und  Präfixwechsel 
ist  doch  wohl  nach  Meyer-Lübkes  Aeusserungen  (Rom. 
Gramm.  II  S.  402  f.)  über  Suffixvertauschung  und  -Ver¬ 
wechslung  eingeführt,  die  ich  aber  nicht  ganz  billigen 
kann:  für  Meyer-Lübke  ist  die  Erscheinung,  „dass  ge¬ 
wisse  Suffixe  durch  andere,  häufiger  gebrauchte  ersetzt 
werden ,  in  welchem  Palle  die  letzte  Konsequenz  der 
gänzliche  Untergang  der  schwächeren  wäre“,  Suffix¬ 
vertauschung,  die,  „dass  ähnliche  Suffixe  füreinander  ein- 
treten,  ohne  dass  das  eine  oder  das  andere  ein  Ueber- 
gewicht  bekäme“,  dagegen  Suffixverwechslung :  „ver¬ 
tauscht“  wird  —  so  war  offenbar  Meyer-Lübkes  Em¬ 
pfinden  —  das  Seltene  gegen  das  Gebräuchliche,  „ver¬ 
wechselt“  das  gleichzeitig  Gebräuchliche :  das  Kriterium 
ist  also  etwas  so  Relatives  wie  „selten“  bzw.  „ge¬ 
bräuchlich“.  Tatsächlich  erscheint  denn  auch  aspan. 
calumbre  (statt  calugine)  unter  Suffixvertauschung, 
calugine  (statt  caligine)  unter  Suffixverwechslung. 
Rüetschis  Präfixvertauschung  soll  nun  vorhanden 
sein  „in  den  Fällen,  in  denen  ein  Kompositum  ein 
ererbtes,  etymologisch  berechtigtes  Präfix  gegen  ein 
anderes  vertauscht,  ohne  die  ursprüngliche  Bedeutung 
einzubüssen.  In  diesem  Falle  lässt  sich  also  nach- 
weisen ,  dass  die  eine  der  beiden  Formen  die  ältere 
ist.  —  Präfixwechsel  hingegen  nehme  ich  an,  wenn 
ein  blosser  Wechsel  der  Formen  vorhanden  ist,  ohne 
dass  man  entscheiden  kann,  welches  der  beiden  Kom¬ 
posita  älter  ist“.  Auch  bei  ihr  lässt  sich  aber  die 
Scheidung  nicht  durchführen :  encervele  statt  ecervele 
ist  dann  wohl  eher  Präfixvertauschung  (vgl.  afz.  emboelcr- 
esboeler  ,eventrer‘,  die  G.  Dobschall,  Wortfügung  im 
Patois  von  JBournois  S.  59  anführt),  bei  afz.  adomagier , 
assaier  liegt  ein  ganz  anderes  Verb  vor  als  in 
endommagcr ,  essayer  usw.  Dafür  finde  ich  das  gegen 
Meyer-Lübkes  Scheidung  von  Zusammenrückung  und 
Zusammenfügung  Vorgebrachte  nicht  überzeugend.  Im 
Einzelnen  wäre  das  Etymon  inludicare  zu  elddso  ,Blitz‘ 
(S.  32)  zu  beseitigen  (vgl.  Göhri,  Blitz  und  Bonner 
S.  14),  bei  etreme  ,entre-moi‘  (S.  37)  wäre  an  ital. 
fra  nie  e  me  zu  erinnern:  das  Ich  wird  hier  gewisser- 
massen  zweigeteilt  ( dedouble ) :  die  beiden  Stimmen  im 
otdvoty«  [lipp-sptCctv  eines  Monologs  werden  im  Italie¬ 
nischen  durch  zwei  verschiedene  ,Ichs‘,  im  Patois  von 


Blonay  durch  das  cntre  angedeutet;  zu  ferd  möbe ,  das 
schon  G.  Dobschall  S.  84  bespricht,  stelle  ich  nun  das 
hier  1917  Sp.  705  erwähnte  cat.  fer  malbe  , vergeuden4 
(als  male  bene);  malepart  ist  als  Residenz  Reineke 
Fuchsens  bekannt;  rdbatä  (S.  46)  ist  mit  ital.  arra- 
battarsi  zusammenzustellen ,  worüber  zuletzt  Bertoni, 
Per  l’elemento  germanico  nella  lingua  italiana  usw. 
S.  33.  _  Blonay  rapistolä ,  volksfrz.  rafiStoler , ausbessern4 
(S.  52)  scheint  mir  ebenso  wie  genf.  se  repicoler, 
languedoc.  se  rebiscoulä  auf  prov.  reviscolar  ,neu  be¬ 
leben4  zurückzugehen.  Eingemischt  mag  sich  afz.  afistoler 
, betrügen4  (zu  fistula  als  gelehrte  Bildung  nach  Dict. 
gen.,  vgl.  neuprov.  afistoulä  ,rendre  svelte,  amincir  .  .  . 
attifer,  orner4)  haben,  wenn  dieses  nicht  sekundär 
aus  ,herrichten‘  gewonnenist.  Altfrz.  apistoler  und 
Blonay  rapistolä  deuten  mit  ihrem  p  auf  Einfluss  von 
pipcr  , betrügen4,  nach  dem  das  Wort  afistoler  Be¬ 
trügen4  gebildet  sein  soll.  —  S.  54  müssten  Fälle 
wie  reliotse  , winkelförmiges  Stück  Land4  (zu  Icotsc 
, Winkel,  Ecke4)  an  frz.  recoin  angeschlossen  und  von 
Fällen  wie  refrddö  , kleine  Nachfeier4  (zu  frado  (Be¬ 
lustigung4)  getrennt  werden;  ä  repi  ,zum  zweitenmal4 
(von  einem  Feld  gesagt4)  ist  wohl  nicht  =  ä  re  -f-  epis, 
sondern  gehört  zu  afrz.  respit  , Frist4  (das  nach  einer 
Frist  wieder  tragende  Feld).  Unter  re  +  Adjektiv 
stehen  auch  substantivierte  Adjektiva  und  Partizipia. 
Die  Bedeutungsübersicht  von  re-  auf  S.  56  f.  ist  un¬ 
vollständig,  unter  I.  „Iteration“  erscheint  auch  die 
augmentative  Bedeutung  (in  se  rdhukali  ,es  sich  in  der 
Sonne  wohl  sein  lassen4  sehe  ich  nicht  diese,  sondern 
Einsetzung  von  huhale  , Schnecke4,  bei  se  retarder ,  se 
retirer  usw.  vermisse  ich  die  Angabe  der  Bedeutung 
des  Schutzes  (recouvrir  usw.). 

Wien.  Leo  Spitzer. 


M.  Louis  Chambille,  Licencie-es-lettres  et  Reum, 
Albrecht,  Prof.  Dr.,  Guide-Lexique  de  Composition  Fran¬ 
chise.  Petit  Dictionnaire  de  Style  ä  l’usage  des  Allemands. 
Lex.-Gr.  8°.  704  S.  Leipzig,  J.  J.  Weber.  In  Ganzleinen¬ 
band  M.  7.50.  Bei  Abnahme  von  10  Exemplaren  M.  60.—, 
bei  11  Exemplaren  M.  66.  —  ,  bei  12  M.  72. — . 

Unsere  deutsch -französischen  Schulwörterbücher 
sind  unbeschadet  ihrer  sonstigen  hohen  \  orzüge  für 
das  freie  Stilisieren,  namentlich  in  Aufsätzen,  wie 
überhaupt  für  freien  Gedankenaustausch  von  jeher  als 
unzulänglich  befunden  worden.  Daher  ist  das  Er¬ 
scheinen  des  vorliegenden  Werkes  mit  grosser  Freude 
zu  begrüssen ,  da  es  zum  ersten  Male  diesem  Mangel 
abhilft  und  insbesondere  bei  den  Substantiven  durch¬ 
gängig  die  damit  im  Zusammenhänge  stehenden  gebräuch¬ 
lichsten  Adjektiva  und  Synonyma  angibt,  sowie  im  all¬ 
gemeinen  den  Sprachgebrauch  in  bestimmten  formel¬ 
haften  Ausdrücken,  also  namentlich  bei  Sprichwörtern 
und  feststehenden  Redensarten,  scharf  charakterisiert. 
Auch  die  Teilvorstellungen,  in  welche  der  Hauptbegriff 
zerfällt,  die  Verben,  zu  denen  das  nachzuschlagende 
Hauptwort  Subjekt  oder  Objekt  sein  kann,  wie  die  zu¬ 
gehörigen  geläufigsten  Adverbien  und  adverbialen  Er¬ 
gänzungen  sind  ausgiebig  berücksichtigt.  Man  lernt 
durch  fleissige  Benutzung  dieses  Werks,  eben  weil  es 
die  Phraseologie  in  so  hervorragendem  Masse  hervor¬ 
hebt,  von  Anfang  an  schnell  und  leicht  französisch 
denken,  was  bis  jetzt  stets  mit  Schwierigkeiten  ver¬ 
bunden  war. 

Hettstedt.  Karl  Lö  schhorn. 


193 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  5.  6. 


194 


Wilhelm  Ricken,  La  France,  le  pays  et  son  peuple. 

12.  Aufl.  Leipzig,  Wilhelm  Gronau.  1912.  Preis  geb. 

M.  8. — . 

Die  Neuauflage  des  wohlbekannten  und  bewährten 
Lesebuches  zeigt,  dass  Yerf.  sein  Werk  im  Laufe  der 
Zeit  immer  praktischer  zu  gestalten  gewusst  hat.  Es 
enthält  durchgehends  den  Werken  der  bedeutendsten 
französischen  Schriftsteller  entlehnte  Lebensbeschrei¬ 
bungen,  Gedichte  und  zusammenhängende  Erzählungen 
aus  der  neueren  französischen  Geschichte ;  alle  Stücke 
sind  dazu  bestimmt ,  die  bildsame  Jugend  zu  den 
höchsten,  auf  Gottesfurcht,  Selbstaufopferung,  un¬ 
ermüdlichem  Fleisse,  Königstreue  und  Vaterlandsliebe 
beruhenden  sittlichen  Idealen  zu  begeistern.  So  sind 
denn  vor  allen  die  französischen  Nationalhelden  Roland 
und  Bayard ,  die  grossen  Entdecker  und  Erfinder 
Philippe  Oberkampf  (S.  54),  Lafitte  (S.  55),  Philippe  de 
Girard  (S.  56),  Papin  (S.  57),  Bernard  Palissy  (S.  60), 
Victor  Hugos  „Apres  la  bataille“  und  „Napoleon  II“, 
Berangers  „Les  hirondelles“,  sowie  die  bekannten  Ge¬ 
dichte  „Ma  Normandie“,  „Retour“  und  „Le  retour  dans 
la  patrie“  berücksichtigt;  anderseits  wird  den  Schülern 
ein  lebendiges  Bild  der  Schreckensherrschaft  der 
Commune  als  warnendes  Beispiel  eines  törichten  Frei¬ 
heitsdranges  vor  Augen  geführt. 

Hettstedt.  Karl  L  ö  s  chh  orn. 


Romancero  del  Cid  Ruy  Diaz.  Ediciön  ordenada  y  revi- 
sada  por  Luis  C.  Viada  y  Lluch.  Barcelona  (ohne  Jahr), 
J.  Puges.  XX,  284  S.  8°. 

An  Drucken  der  Cid -Romanzen  ist  kein  Mangel. 
Von  1600  ab  bis  herauf  zu  Durän  nahm  diese  Art 
der  Cid-Dichtung  einen  breiten  Raum  in  den  grossen 
Romanzensammlungen  ein ,  neben  denen  wiederum 
eigentliche  Romanceros  del  Cid  in  stattlicher  Zahl 
durch  die  Jahrhunderte  einherliefen.  In  Spanien  ist 
an  letzteren  ein  rundes  Dutzend  ohne  viel  Suchen  voll 
zu  kriegen,  und  in  Deutschland  hat  uns  das  verflossene 
Jahrhundert  allein  die  drei  trefflichen  Sammlungen  von 
Johannes  Müller,  Adalbert  Keller  und  Karoline  Michaelis 
beschert.  Auch  Gröbers  Bibliotheca  romanica  will, 
wie  ich  höre ,  den  Cid-Romanzenkreis  in  die  Reihe 
ihrer  Bändchen  aufnehmen.  Die  notwendige  Folge 
dieser  Produktivität  ist  natürlich,  dass  man  von  einem 
neuen  Bomancero  del  Cid,  sofern  man  ihn  sonderlich 
beachten  soll,  auch  etwas  Neues,  Besonderes,  in  den 
übrigen  noch  nicht  Erreichtes  verlangen  zu  dürfen 
glaubt.  Das  schien  dem  Herausgeber  der  vorliegenden 
neuen  Sammlung  von  vornherein  klar  gewesen  zu  sein, 
und  er  suchte  ihm  auch  nach  Möglichkeit  gerecht  zu 
werden  durch  allerlei  Umgruppierungen,  Auslassungen, 
Neuaufnahmen  und  dergleichen. 

Durän  teilt,  wie  man  weiss,  die  Cidromanzen  in 
drei  grosse  Gruppen,  und  zwar  nach  den  drei  Königen 
Fernando ,  Sancho  und  Alfonso ,  die  im  Leben  des 
Helden  eine  Rolle  spielten.  Ochoa  hatte  vier  solcher 
Gruppen  angenommen  und  zwischen  die  beiden  letzt¬ 
genannten  Herrscher  den  cerco  de  Zdmora  eingefugt, 
den  Durän  zur  Gruppe  des  Sancho  zählte.  Die  neue 
Ausgabe  musste  nun  wohl  oder  übel  fünf  Gruppen 
herausbringen.  Das  war  eine  Abwechslung  und  doch 
wiederum  keine  allzugewagte  Neuerung,  da  der  gute 
alte  Milä  y  Fontanals  in  einem  Bomancero  selecto  del 
Cid  (Barcelona  1884)  das  Experiment  bereits  einmal 
vorgemacht  hatte.  An  die  Jugendtaten  des  Cid  als 


ersten  Teil  (37  Romanzen)  schliesst  sich  demnach  als 
zweiter  (27)  die  Belagerung  von  Zämora,  als  dritter  (37) 
die  Verbannung  des  Cid,  als  vierter  (36)  die  Schandtat 
der  Grafen  von  Carrion  und  ihre  Sühne  und  als  fünfter 
(11)  das  Sterben  des  Helden,  die  Ueberführung  der 
Leiche  nach  San  Pedro  de  Cardena  und  das  Wunder 
mit  dem  Juden,  der  den  Toten  am  Barte  zu  zupfen 
sich  unterfing. 

Innerhalb  dieser  Einzelgruppen  nimmt  der  Heraus¬ 
geber  noch  kleinere  Veränderungen  vor,  die  dem  Ganzen 
eine  charakteristische  Note  zu  geben  bezwecken.  Bei¬ 
spielsweise  wird  die  Romanze  Llego  la  fama  del  Cid 
mit  der  Schilderung  der  persischen  Gesandtschaft,  die, 
man  weiss  nicht  recht  warum,  in  allen  älteren  Samm¬ 
lungen  in  die  letzten  Tage  des  Helden  verlegt  ist,  in 
die  Periode  der  Glanzherrschaft  in  Valencia  eingewiesen. 
Dort  ist  sie  auch,  rein  biographisch  besehen,  besser 
am  Platze ,  denn  die  beiden  Töchter  des  Cid  lebten, 
wie  die  Romanze  deutlich  besagt ,  zur  Zeit  dieser 
Gesandtschaft  noch  im  elterlichen  Hause.  Eine  grössere 
Anzahl  von  Romanzen,  ich  glaube,  es  werden  nahe  an 
die  40  sein,  fiel  dem  Bestreben  des  Herausgebers  nach 
Vereinfachung  zum  Opfer,  por  scr  repeticiones ,  algunos 
easi  literales ,  de  otros  romances. 

Im  übrigen  ist  über  die  neue  Ausgabe  fast  nur 
Gutes  zu  sagen.  Die  Textbehandlung  ist  sorgfältig, 
Druck  und  sonstige  Ausstattung  des  Büchleins  ge¬ 
schmackvoll  und  in  keiner  Hinsicht  sparsam,  der  Preis 
mässig.  Zu  Seminarübungen  lässt  sich  das  Bändchen 
freilich  nur  in  beschränktem  Sinne  verwenden ,  denn 
die  plastische  Form  der  alten  Sprache  ist  durch 
Modernisierung  der  Orthographie  künstlich  verwischt, 
und  nur  hier  und  dort  lugen  versteckt  alte  Farben 
unter  der  neuen  Tünche  hervor.  Das  wäre,  nebenher 
bemerkt,  gleich  einer  der  Punkte,  in  denen  sich  der 
zu  erwartende  Cid-Romancero  der  Gröberschen  Samm¬ 
lung  von  der  vorliegenden  Ausgabe  unterscheiden 
müsste. 

Hartzenbusch  behauptete  einmal ,  eine  spanische 
Romanzensammlung,  sie  sei,  wie  sie  wolle,  wäre  der 
wärmsten  Aufnahme  in  der  ganzen  literarischen  Welt 
sicher.  Heute  freilich,  wo  der  Lärm  eines  übermensch¬ 
lichen  Kampfes  in  aller  Ohren  liegt,  dürfte  der  Kreis 
derer ,  die  in  freudiger  Erwartung  nach  dem  neuen 
Romancero  greifen ,  ausserhalb  Spaniens  fürwahr  ver¬ 
schwindend  klein  sein.  Erst  wenn  friedlichere  Zeiten 
wieder  die  Fäden  der  Wissenschaft  von  Volk  zu  Volk 
spinnen,  wird  auch  das  Wort  des  seligen  Hartzenbusch 
wieder  frohe  Geltung  haben. 

Im  Felde.  Ludwig  Pfand  1. 


W.  Meyer-Lübke,  Romanische  Namenstudien.  II.  Heft. 
Weitere  Beiträge  zur  Kenntnis  der  altportugiesischen 
Namen.  Wien  1917.  83  S.  (SB.  der  k.  Ak.  d.  W.  in  Wien. 
184.  Bd„  4.  Abh.) 

Das  Baskische  hat  angefangen,  Gnade  in  den  Augen 
der  Romanisten  zu  finden  und  nun  auch,  was  besonders 
erfreulich  istT  in  denen  Meyer  -  Lübkes.  Ich  will  hier 
das  reichhaltige  Heft  nicht  seiner  ganzen  Ausdehnung 
nach  besprechen,  sondern  nur  denjenigen  Teilen,  die 
sich  mit  dem  Baskischen  (oder  Iberischen)  beschäftigen, 
einige  Bemerkungen  widmen.  Zunächst  eine  ganz  all¬ 
gemeine.  Bei  aller  etymologischen  Forschung  haben 
wir  es  mit  Wahrscheinlichkeiten  zu  tun;  für  ihre  Be¬ 
wertung  gibt  es  zwar  gewisse  feste  Massstäbe,  darüber 


195 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  5.  6. 


196 


hinaus  aber  tragen  sie  subjektives  Gepräge.  So  ver¬ 
wundern  wir  uns  denn  gegenseitig;  bald  scheint  uns 
der  andere  die  Zügel  schiessen  zu  lassen,  bald  wieder 
sie  zu  straff  anzuziehen.  M.-L.  sagt  66  Anm.  bezüglich 
der  Gleichung  bask.  orkatz  }  galh  *jorkos  Reh:  „um 
ganz  sicher  zu  sein,  müsste  man  über  den  Verbleib 
des  Anlauts  etwas  wissen.“  Ich  hatte  an  Einmischung 
von  bask.  orein  Hirsch  gedacht;  wie  aber  wäre  je  über 
derartige  Einmaligkeiten  völlige  Sicherheit  zu  erlangen? 
Durchaus  zu  billigen  ist,  dass  M.-L.  von  diesem  orkatz 
das  gleichlautende  Wort  trennt,  das  „Sporn  des 
Hahns“  u.  a.  bedeutet,  dass  er  dabei  an  gall.  ordiga 
Zehe  erinnert,  und  dass  er  es  doch  wiederum  von 
orkoro  Daumen  nicht  trennen  will.  Aber  dieses  orkoro 
ist  eine  Nebenform  von  erJcoro  =  erpuru ,  erhi  potots 
Daumen  (von  er[h]i  Finger).  Dazu  vergleiche  man 
orpo ,  erpo  Ferse.  Anderseits  zu  orkatz ,  orkats  Sporn : 
orkatsilla  dass.,  orkatilla  Knöchel  des  Fusses.  Und 
wie  stellt  sich  hierzu  franz.  ergot ?  Kurz,  wir  stossen 
auf  einen  Scheideweg  nach  dem  andern.  In  der  Mitte 
von  M.-L.s  Untersuchungen  63  ff.  steht  wie  ein  Block 
von  Problemen  die  Gleichung  ( h)artz  }  kymr.  arth ,  gall. 
*artos  Bär,  flankiert  von  iber.  (?)  Arcea  und  span.  Gtarcia. 
Gegen  diese  Gleichung  äussert  M.-L.  zwei  Bedenken, 
von  denen  sich  das  eine  auf  den  Auslaut,  das  andere 
auf  den  Anlaut  bezieht.  1.  Er  scheint  vorauszusetzen, 
dass  ich  in  dem  bask.  -tz  eine  Zusammenziehung  von 
gall.  -tos  erblicke ,  während  es  für  mich  nur  dem 
stammauslautenden  -t-  entspricht,  das  zur  Zeit  der  Ent¬ 
lehnung  schon  spirantisch  lauten  mochte  (die  Wieder¬ 
gabe  durch  -s-  in  dem  aquit.  PN  Harsi  Gen.  ist  jeden¬ 
falls  eine  notwendig  ungenaue).  Vielleicht  war  auch 
damals  schon  das  -s  des  gall.  Nominativs  verstummt 
und  zugleich  der  Vokal  wenigstens  verdunkelt,  so  j 
dass  *artos  eine  ganz  andere  baskische  Entwicklung 
hatte  als  lat.  certus  {  gertu.  Mit  Harsi  hätte  ich  ja 
so  artos  gar  nicht  zu  vereinigen  vermocht  ( *Hartos-i ). 
Nun  hält  mir  M.-L.  zwei  lat.  Neutr.  auf  -us  entgegen, 
die  ihr  -us  gewahrt  haben :  corpus  {  korputz,  gorputz  1 
(soul.  khorpitz ,  wo  also  das  ü  zu  i  vorgerückt  ist) 
und  opus  {  opus ,  oputz,  opliütz.  Jenes  ist  zwar  eine 
alte  Entlehnung,  aber  nicht  aus  dem  Volks-,  sondern 
aus  dem  Kirchenlatein ,  dieses  auf  den  äussersten 
Osten  beschränkt,  eine  junge  von  der  Lateinschule 
her,  unserem  Opus  vergleichbar  (der  von  Azkue  für 
ophütz  gegebene  Satz :  „er  hat  ein  schlechtes  Ergebnis 
gehabt“,  käme  dem  ironisierten  Schülerwort  nahe:  finis 
coronat  opus).  2.  Anl.  h-  ist  dem  Bask.  von  jeher 
eigen,  aber  nur  der  Norden  hat  es  bis  heute  gewahrt, 
im  Süden  ist  es  längst  verstummt.  Das  auch  dort  in 
einzelnen  Fällen,  woraus  sich  mehrfache  Rückschläge 
ergeben  haben.  Ich  glaube ,  dass  M.-L.  die  Dinge 
ebenso  auffasst ,  nur  finde  ich  seine  Ausführungen 
darüber  64  f.  in  formalem  Sinn  etwas  unklar.  Er  hat 
unter  seinen  Verweisen  auf  hamitische  Wortformen 
auch  einen,  der  nicht  passt :  in  iguzk  (1.  - zki )  Sonne 
tigot  Himmel,  entspricht  h  keinem  t ,  zunächst  weil 
überhaupt  im  bask.  Wort  nie  ein  h  war,  sodann  weil 
das  t-  das  Zeichen  des  weibl.  Geschlechts  ist.  [Die 
Frage,  ob  roman.  tapia  Lehmwand  und  bask.  heipe 
Vorhalle  „sich  nicht  in  Afrika  zusammen  finden  sollten“, 
ist  schon  deshalb  verneinend  zu  beantworten ,  weil 
sich  soul.  hegi  Vordach  (germ.  ?)  mit  dem  allgemeinen 


Suffix  - be ,  - pe  unter,  zu  jenem  ebenfalls  nur  soul.  Wort 
zusammensetzt.]  Den  einfachsten  Weg,  das  Alter  von 
bask.  h-  darzutun,  den  zu  den  zahlreichen  aquitanischen 
Götter-  und  Personennamen  hat  (von  Harsi  abgesehen) 
M.-L.  nicht  eingeschlagen;  statt  dessen  meint  er,  in 
harpa  (übrigens  hat  Azkue  nur  arpa)  neben  erpa  Klaue, 
einer  Entlehnung  aus  dem  Gotischen,  könne  man  „den 
Beweis  sehen ,  dass  die  Basken  zur  Gotenzeit  den 
Laut  h  schon  [?]  besessen  haben“.  In  dem  unmittelbar 
angeschlossenen  harrapatu  neben  arrapatu  weiss  man 
nicht ,  ob  das  h-  dem  in  harpa  als  gleichartig  oder 
wie  das  des  gleich  darauf  genannten  haltz  als  sekundär 
angesehen  wird.  Und  ebensowenig  was  vorher  mit 
der  Aufzählung  von  Lehnwörtern  bezweckt  wird,  die 
mit  a  beginnen  wie  arte ,  astru ,  ohne  dass  h-  auf  der 
einen  oder  der  andern  Seite  ins  Spiel  käme  ( arrama 
Gebrüll  steht  ebenso  wie  gleichbed.  marruma ,  orro 
als  selbständiges  Schallwort  neben  prov.  bramar).  Mit 
Rücksicht  auf  hartz  }  artz  galt  es  doch  Belege  nicht 
für  das  Regelmässige,  sondern  für  das  Ausnahmsweise, 
den  Vorschlag  eines  h-  beizubringen;  die  Zahl  der 
letzteren  ist  übrigens  keineswegs  so  klein,  wie  M.-L. 
vermeint  (man  zähle  die  h  allein  vor  er- ,  err- ,  die 
alten  abrechnend).  Und  es  hätte ,  wenn  ein  bask.  h- 
einem  hamit.  k-  gegenübergestellt  wird,  auch  der 
gleichen  Entsprechung  zwischen  Bask.  und  Roman,  ge¬ 
dacht  werden  mögen,  wie  wir  sie  z.  B.  in  hautatu 
wählen  }  captare  wahrnehmen  (das  roman.  Verb  für 
„wählen“,  das  aus  dem  Germ,  stammt,  erscheint  im 
Bask.  mit  der  Bed.  „finden“ :  kausitu).  [Bei  der  sehr 
glücklichen  Zusammenstellung  von  bask.  albo  mit  got. 
halbo  (lies  -a)  Seite  brauchte  ein  Bedenken  wegen  des 
fehlenden  h-  gar  nicht  erwähnt  zu  werden,  da  es  sich 
um  ein  nur  westbask.  Wort  handelt;  und  ein  begriff¬ 
liches  Bedenken  wiegt  auch  nicht  schwer  bei  der  Bunt¬ 
heit,  die  die  Lehnwörter  des  Bask.  in  dieser  Hinsicht 
aufweisen.  Neben  dem  räumlich  begrenzten  albo  gibt 
es  ein  über  das  ganze  Baskenland  verbreitetes  j aide 
der  gleichen  Bed.;  Nebenformen  für  jenes  sind  alplie , 
alpl,  für  dieses  alte ,  althe.  Die  Aehnlichkeit  der 
beiden  Wörter  scheint  zunächst  ein  Bedenken  gegen 
die  germanische  Herkunft  des  erstgenannten  zu  bilden ; 
bei  näherem  Zuschauen  wird  es  gerade  begreiflicher, 
dass  es  unter  dem  Schutze  eines  alten  Wortes  (sein 
weiter  Bedeutungsumfang  lässt  an  eine  Entlehnung  etwa 
aus  germ.  Halde  nicht  denken)  eine  Stätte  finden 
konnte.  Dem  -a-  in  albagela  Seitenzimmer  (in  Bizcaia 
selbst  auch  aldagela)  legt  M.-L.  mit  Hinsicht  auf  die 
Herkunft  einiges  Gewicht  bei;  aber  -a-  für  -o-  (wie 
auch  für  -e-)  in  Zusammensetzungen  ist  etwas  ganz 
Gewöhnliches:  asta-,  basa lasta-,  manda-  für  asto-  usw.] 
3.  Was  Arcea ,  der  Name  einer  iberischen  oder  wohl 
keltiberischen  Frau  (sie  ist  Plandica  zugenamt) ,  mit 
bask.  artz  zu  tun  haben  kann,  ist  mir  durchaus  un¬ 
verständlich;  das  k  vor  e  bleibt  im  Bask.  guttural: 
pace  {  bake,  cella  {  gela,  eine  Vermittelung  des  Roma¬ 
nischen  wäre  bei  artz  }  Arce(a)  ganz  ausgeschlossen. 
Man  muss  wirklich  glauben,  das  Schriftbild  habe  irre¬ 
geführt.  4.  Dass  der  span.  Name  Garcia  mit  bask. 
artz  Zusammenhänge ,  ist  auch  mir  nicht  unwahr¬ 
scheinlich.  Der  Anlaut  bietet  keine  Schwierigkeit ;  der 
Vorschlag  von  g  vor  a- ,  insbesondere  vor  arr-  ist 
häufig  genug  belegt  (s.  Bask.  u.  Rom.  31).  Ich  ahne 
nicht,  worauf  M. -Ls.  Zweifel  beruht,  „ob  wir  überhaupt 
mit  baskischen  Lautgestaltungen  zu  tun  haben  .  .  .“  Er 


1  Goroputz  bei  M.-L.  ist  ein  ständiger  Irrtum  (9. 16.  64). 


107 


198 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  5.  6. 


denkt  an  die  Aussprache  von  „Römern,  die  kein  h 
hatten“.  Abgesehen  davon  möchte  er  für  die  von  ihm 
angeführten  Formen  garrathoin  aus  span,  ratön  [„das 
De  Azkue  allerdings  mit  einem  ?  versieht“  67 ;  er 
versieht  es  mit  (??) ,  und  dies  doppelte  Fragezeichen 
bedeutet  eine  grosse  Wahrscheinlichkeit  der  Entlehnung, 
das  einfache  eine  etwas  geringere]  und  garrantz  ran¬ 
ziger  Speck  die  Entwicklung  gar?’-  }  gr-  }  r-  lieber  an¬ 
setzen  als  die :  gar?’-  }  arr-  }  ?’-.  Aber  während  diese 
beiden  Stufen  oft  genug,  und  zwar  nebeneinander  in 
gleichem  Worte,  zutage  liegen,  ist  gr-  für  r-  unbaskisch, 
und  aus  gr-  würde  zunächst  gar-  geworden  sein  (vgl. 
garaa  }  granuni)  und  daraus  erst  durch  Anbildung  an 
andere  Wörter  garr-  (vgl.  z.  B.  erremusina  }  eleemosyna 
nach  erromes,  errumes  Pilger,  Bettler  }  Born-).  Nach 
M.-L.  passen  besser  zu  Garcia  Fälle  wie  gardotz  neben 
harrotz  (1.  -ts,  -ts)  und  garraio  neben  harraiü ;  aber 
in  ihnen  handelt  es  sich  gar  nicht  um  den  Vorschlag 
eines  g ,  sondern  dort  hat  sich  gardu}  carduus  ein¬ 
gemischt,  hier  liegt  span,  acarreo  zugrunde.  Ueber 
die  Endung  von  Garcia  habe  ich  keine  eigene  Meinung ; 
aber  die  von  M.-L.  betrachte  ich  als  unhaltbar.  Er 
nimmt  ein  hartze  mit  stammhaftem  e  an ;  das  gründet 
sich  allein  auf  die  mittelalterliche  Namensform  Hars-e 
(die  aquitanische  Harsi  zeigt  keine  Spur  davon)  und 
hier  ist  -e  der  vom  Sprachgebrauch  verlangte  Artikel 
(er  wird  auch  Ars-a  geschrieben).  Der  Vater  von 
diesem  Lope  dem  Bären  war  Garcia  der  Schwarze : 
Belc-e  (wie  Sancho  der  Schwarze :  Velg-a) ;  anderswo 
findet  sich  Othso-e  der  Wolf,  heute  ocho-a,  Ochoa1 * *. 
Unter  den  von  Luchaire  (RL.  bedeutet  hier  nicht  wie 
sonst  B.  Lus.,  sondern  B.  de  lingu.)  aus  Urkunden  an¬ 
geführten  Namen  befinden  sich  auch  Arsias ,  Arsius", 
sie  stimmen  zu  Garcia ,  aber  nicht  zu  Hars-e ,  Ars-a. 
Uebrigens  würde  hartze  für  Garcia  (M.-L.  schreibt 
auch  kurzweg  altbask.  Harcia)  nach  M.  -L.  67  nur  dann 
möglich  sein,  „wenn  hartze  vorlag,  ...  so  dass  wir 
damit  einen  weiteren  Zeugen  für  das  hohe  Alter  der 
baskischen  Oxytonierung  bekämen“.  Das  wiederum 
verträgt  sich  nicht  mit  dem  Schwund  des  -e,  weshalb 
er  als  Ausweg  empfiehlt,  „mit  geflüstertem  Vokal  zu 
rechnen“  (66).  Doch  vermag  ich,  selbst  wenn  das 
Uebrige  zu  Recht  bestände,  dieser  romantischen  Ein¬ 
flüsterung  kein  Gehör  zu  schenken.  Uebrigens  äussert 
sich  M.-L.  15  mit  allzugrosser  Bestimmtheit  über  die 
baskischen  Betonungsverhältnisse;  was  er  da  sagt,  ist 
wohl  aus  Larramendi  oder  seinem  Nachfolger  Lardizabal 
entnommen,  bezieht  sich  also  auf  die  Md.  von  Guipüzcoa, 
und  zwar  die  vor  zweihundert  oder  hundert  Jahren. 
Die  andern  Mdd.  weichen  davon  mehr  oder  weniger 
stark  ab,  und  bis  die  ganze  Angelegenheit  geklärt  ist, 
muss  derjenige,  der  auf  romanischem  Boden  sich  an 
einen  solchen  zuverlässigen  Wegweiser  gewöhnt  hat, 
auf  baskischem  ohne  ihn  auszukommen  suchen.  Ueber- 
haupt  vermissen  wir  hier  die  feste  Beziehung  zu  einer 
Ursprache ,  durch  die  uns  die  lautliche  Entwicklung 
der  Lehnwörter  verständlich  wird;  umgekehrt  aus  einer 
solchen  die  Regeln  für  eine  baskische  Lautgeschichte 
zu  gewinnen ,  hält  schwer.  Eine  sehr  dankbare  und 
nicht  schwierige  Arbeit  würde  sich  zunächst  mit  der 


1  Also  überall  ist  -e,  -a  der  Artikel;  altbask.  Belatc-e 

deckt  sich  nicht  „genau“,  wie  M.-L.  15  Anm.  1  sagt,  mit 

neubask.  belats  Krähe,  sondern  mit  belats-a  die  Krähe ;  ander¬ 

seits  steht  11  Anm.  et$a  das  Haus  irrig  für  etse-a. 


Zusammenstellung  der  vokalischen  Auslaute  in  den 
Lehnwörtern  tun  lassen.  Zu  den  Bemerkungen  über 
-u  und  -o  15  ff.  möchte  ich  auf  ordu  Stunde  }  ordo 
hinweisen ,  das  zwei  Synonyme  lat.  Ursprungs  hat : 
oren  (Gen.  Plur.  von  *hora,  wovon  orai[n]  jetzt)  und 
tenore.  In  anderer  Bed.  lebt  ordine  fort  als  orde.  Zum 
Namen  lidras  sagt  M.-L.  68:  „Stünde  nbask.  e  für 
abask.  i ,  so  könnte  man  an  bask.  eldro  , Riese4  denken“. 
Der  Wechsel  zwischen  e  und  i  wäre  meine  geringste 
Sorge;  meine  grösste  die  Bed.  von  „Riese“  (gigante) : 
handelt  es  sich  um  den  Riesen  der  Sage  oder  um  den 
Riesen  des  Alltags,  den  grossen,  starken  Mann?  Wenn 
das  letztere  der  Fall  ist,  so  denke  ich  an  arab.  er-ratl , 
span,  arrelde  vierpfündiges  Gewicht,  bask.  erralde 
(span,  von  A'lava:  ralde ,  von  Azkue  gebraucht)  zehn- 
pfündiges  Gewicht  (dieser  Unterschied  wird  von  Larra¬ 
mendi  hervorgehoben).  Es  war  ein  Fleischergewicht 
und  wird  noch  heute  beim  Handel  mit  Mastvieh  ge¬ 
braucht.  Von  diesem  bask.  erralde  ist  erraldoi  (spanisch 
wäre  das  *arreldön)  abgeleitet:  „Riese“,  eig.  „Zehn- 
pfünder“ ;  zusammengezogen  in  eldro  —  beides  in 
Bizcaia.  —  Ueber  das  Verhältnis  von  bask.  -ai  zum 
hispano-lat.  -aius  ist  M.-L.  61  nicht  ins  klare  ge¬ 
kommen.  Auch  ich  kann  -ai  trotz  seiner  Häufigkeit 
nicht  als  Suffix  mit  bestimmter  Bedeutung  in  echtbask. 
Wörtern  nach  weisen;  dass  -ai  mundartlich  für  -am 
steht,  hätte  Erwähnung  verdient.  In  ein  paar  Lehn¬ 
wörtern  entspricht  -ai  romanischem  -aye  o.  ä.,  und  ihnen 
hat  sich  mintzai  (nicht  mitzai  und  nicht  „veraltet“) 
Sprache  für  ?nintzo  dass,  (zu  mihi ,  min  Zunge)  an¬ 
geschlossen  ,  und  zwar  unmittelbar  an  das  gleichbed. 
lenguai«  Ob  es  ein  iberisches  Suffix  -ai  gibt,  wird 
mir  bei  dem  keltischen  Gepräge  der  meisten  Stämme 
(so  Cloutaius ,  Pentaius,  Tritaius)  zweifelhaft.  —  Sehr 
ansprechend  erinnert  M.  -  L.  68  f.  bei  dem  Namen 
Naustia  an  na(g)usi  Meister ;  wie  ist  ihm  nur  das  - 1 -, 
das  Zeichen  des  weiblichen  Geschlechtes  im  Semitischen 
und  Hamitischen  nicht  eingefallen  :  äth.  negest  Königin 
neben  negüs  König?  Vgl.  iber. -bask.  -it-  statt  -i  in 
Zsggen,  wie  Ilit-urgi  neben  Il-urgi,  begit-arte  (Iber. 
Dekl.  62  f.).  Er  denkt  sogar  an  eine  zweite  Möglich¬ 
keit  :  nausa  Spott  ( nausatu  verspotten) ;  aber  dies  soul. 
Wort  wird  kein  anderes  sein  als  das  prov.  nausa  Lärm. 
M.-L.  setzt  hinzu:  „Zum  Schwund  des  -a  bei  Ab¬ 
leitungen  vgl.  nausua  moquerie“ ;  das  bleibt  unklar, 
auch  wenn  wir  den  Druckfehler  verbessern  (in  nausna ), 
denn  -na  ist  kein  bask.  Suffix.  Nausna  wird  ebenso 
für  *nausina  stehen  wie  aizna  neben  aizina  (=  prov.) 
steht.  —  Nach  M.-L.  15  Anm.  2  würde  (soul.)  amus- 
herri  fünfzehn  Tage  mit  -gerren  gebildet  sein;  aber 
die  Suffixe  sind  der  Form  und  der  Bedeutung  nach 
verschieden:  amabostgerren  ist  „fünfzehnter“  (ebenso 
zortzierri  huitaine,  zortzigerren  achter  usw.).  Ebenda 
wird  amuzki  Köder  zu  admorsicare  gestellt;  es  ist 
vielmehr  eine  Ableitung  von  bask.  amu  Angelhaken.  — 
Amarellus  78  f.  ist  arabischer  Herkunft;  s.  Ltbl.  1917 
Sp.  326. 

Der  wichtigste  Abschnitt  ist  vielleicht  der  zweite  : 
„Die  spanischen  und  portugiesischen  Patronymika  auf 
Zu.  Da  das  Bask.  hier  grösstenteils  nur  eine  stumme 
Rolle  spielt,  so  gehe  ich  auf  das  Problem  nicht  ein. 
Ich  erkenne  an,  M.-L.  dringt  weiter  vor  als  die  Früheren  ; 
aber  eine  völlige  Befriedigung  bringt  auch  er  uns  nicht. 
Es  stand  fest,  dass  Martinici,  Lupici  ( Martinez ,  Lopez) 
auf  einer  Vermischung  von  Martini,  Lupi  mit  gleich- 


199 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanisohe  Philologie.  Nr.  5.  6. 


200 


bed.  Martinicus,  Lupicus  beruhen-,  M.-L.  nimmt  an, 
dass  diese  Vermischung  bei  den  Namen  auf  -icus  wie 
Dominions,  Roder  icus  begann  V 

Graz.  H.  S  chu  char  dt. 


Zeitschriften  u.  ä. 

Archiv  für  das  Studium  der  neueren  Sprachen  und 
Literaturen  136,  3/4:  Albert  Malte  Wagner,  Unge¬ 
druckte  Dichtungen  und  Briefe  aus  dem  Nachlass  Heinrich 
Wilhelm  von  Gerstenbergs  (Fortsetzung).  —  Ludwig 
Geiger,  Eine  unbekannte  Gegenschrift  gegen  Gutzkows 
Wally.  —  Herbert  Schöffler,  Der  Pflanzenname  „Wald¬ 
meister“  im  Mittelenglischen  und  Neuhochdeutschen.  — 
Bernhard  F ehr ,  Zu  Swinburnes  literarischer  Biographie. 

—  Josef  Frank,  La  Beaumelles  „Mes  Pensees“. —  Elise 
Richter,  Studie  über  das  neueste  Französisch  (Schluss). 

—  Ludwig  Geiger,  Ein  merkwürdiges  U rteil  über  Goethes 
Wahlverwandtschaften.  —  Ders. ,  Zu  Michael  Beer.  — 
D  e  r  s. ,  Rahel  und  F.  A.  W olf .  —  Hermann  Ullrich,  Zu 
Herders  „Ideen  zur  Philosophie  der  Geschichte“.  —  Wolf¬ 
gang  Stammler,  Zum  Fortleben  des  antiken  Theaters 
im  Mittelalter.  —  Walther  Fischer,  Ein  Zwiegespräch 
des  Erasmus  von  Rotterdam  und  Rostands  Cyrano  de 
Bergerac.  —  Max  Förster,  Frühangelsächsische  Doppel¬ 
formen  von  Eigennamen?  —  Ders.,  Spätaltenglische 
Prosper- Glossen  in  Cambridge.  —  F.  Holthausen,  Die 
altenglischen  Beda-Glossen.  —  0.  Schultz-Gora,  Ein 
Jeu-parti  zwischen  Maistre  Jehan  und  Jehan  Bretel.  — 
Leo  Spitzer,  Altspan,  decir,  port.  descer  „herabsteigen“. 

—  Anzeigen:  Oskar  Walzel,  Ricarda  Huch.  Ein  Wort 
über  die  Kunst  des  Erzählens  (K.  Friedemann).  —  Heinrich 
Saedler,  Hebbel’s  Moloch (K. Friedemann).  —  J.W.N agl, 
J. Zeidler, E.  Castle, D eutsch- 0 esterreich ische Literatur¬ 
geschichte  II,  1:  1750 — 1848  (Robert  Petsch).  —  Paul 
Go  ns  er,  Das  angelsächsische  Prosaleben  des  heiligen 
Guthlac  (Karl  Brunner).  —  Eugen  Einenkel,  Geschichte 
der  englischen  Sprache  II.  Historische  Syntax  (Bernhard 
Fehr).  —  Helene  Richter,  Geschichte  der  englischen 
Romantik  II,  1  (Albert  Ludwig).  —  Friedrich  Brie, 
Imperialistische  Strömungen  in  der  englischen  Literatur 
(Albert  Ludwig).  —  Hans  Paul,  Ulrich  von  Eschen¬ 
bach  und  seine  Alexandreis  (Alfons  Hilka).  —  Bernart 
von  Yentadorn,  Seine  Lieder  mit  Einleitung  und 
Glossar,  herausgegeben  von  C.  Appel  (0.  Schultz-Gora).  — 
Charlotte  Dietschv,  Die  „Dame  d'intrigue“  in  der 
französischen  Originalkomödie  des  16.  und  17.  Jahrhunderts 
(Kurt  Glaser).  —  Karl  V  o  s  s  1  e  r ,  Italienische  Literatur¬ 
geschichte.  3.  Aufl.  (B.  Wiese).  —  Kurze  Anzeigen: 
H.  Geizer,  Nature.  Zum  Einfluss  der  Scholastik  auf 
den  altfranzösischen  Roman.  —  O.  Schroefl,  Die  Aus- 


1  Nachträglich  ersehe  ich  aus  den  Auszügen,  die  ich 
vor  längerer  Zeit  aus  Godoys  Buch  gemacht  habe,  dass 
hier  noch  mancher  Stoff  vorliegt,  den  M.-L.  für  seine 
Zwecke  hätte  verwenden  können.  Das  -z  findet  sich  nicht 
nur  für  -ei  ( Ruderiz ,  Sohn  von  Rodericus),  sondern  auch  für 
-gi,  -tii  ( Lureriz ,  S.  von  Luverigus ;  Plaz  oder  Pliz ,  S.  von 
Pelagius ;  Vincenz  neben  Vincentiz,  S.  von  Vinceniius).  Für 
die  jüngeren  Kurzformen,  die  auf  dem  zweiten  Teil  der 
Zusammensetzung  beruhen,  gibt  es  bemerkenswerte  Belege 
unter  den  Beinamen,  wie  Mira  zu  Geldemiro  (918),  Ronsinus 
zu  Erifonsus  (974),  Nana  zu  Susana  (1015),  Kaya  zu  Leo- 
cadia  (1075).  Yor  allem  ist  zu  beachten  Hermigildus  cogno- 
mento  Menendus  (986),  in  welchem  letzteren  M.-L.  80  f.  ge¬ 
neigt  ist,  ein  Merendus  zu  erblicken  (mit  etwas  waghalsigem 
Aufstieg  zu  dem  altrömischen  Beinamen  Merenda).  Godoy  32 
stellt  die  Folge  auf:  Hermenegildus  {Hermenendus  {Menendus ; 
wegen  des  -n-  als  Stammauslaut  verweise  ich  auf  Ermarigus 
=  Airmanariks  Rom.  Nst.  I,  25.  Ich  verstehe  nicht,  wie 
M.-L.  I,  4  behaupten  kann,  dass  Menendo,  „wenn  es  zu 
Irmengild  [wie  er  bei  J.  Jungfer  gelesen  hatte]  gehören  sollte, 
eine  Verunstaltung  zeigen  würde,  die  ihresgleichen  sonst 
innerhalb  der  gotischen  wie  der  westromanischen  Hypo- 
koristika  nicht  findet.“  Auch  bask.  Beinamen  begegnen  uns 
bei  Godoy,  so  Manso  Izurra  (981),  Petrus  Pelagius  dictus 
Mamurru  (1199 ;  vgl.  Munio  Petri  cognomento  Falisca  1173). 

Zu  Ltbl.  1918  Sp.  42:  poustiTauna  ist  franz.  pouzzolane. 


drücke  für  den  Mohn  im  Galloromanischen.  Eine  ono- 
masiologische  Studie.  —  H.  Andresen,  Das  Marien¬ 
wunder  zu  Gunsten  eines  Spielmanns  von  Gautier 
de  Coincy.  —  J.  M eiander,  Les  formes  toniques  des 
pronoms  personnels  regimes  apres’quelques  particules  dans 
l’ancien  franqais.  —  Lancelot  del  Lac.  Vierte  Branche 
Galehout.  Versuch  einer  kritischen  Ausgabe  nach  allen 
bekannten  Handschriften  von  Anton  Zimmermann. 

A.  Kolsen,  Dichtungen  der  Trobadors.  2.  Heft.  Nr.  17 
34.  —  E.  Lomm  atzsch,  Provenzalisches  Liederbuch.— 
K.  Voss ler,  Peire  Cardinal,  ein  Satiriker  aus  dem  Zeit¬ 
alter  der  Albigenserkriege.  —  A.  Hilka,  Ueber  einige 
italienische  Prophezeiungen  des  14.  und  15.  Jahrhunderts. 

—  F.  A.  Heinichens,  Lateinisch- deutsches  Wörterbuch. 
Neunte  Auflage  von  H.  Blase,  W.  Reeb,  O.  Hoffmann. 

Die  Neueren  Sprachen  XXV,  9/10.  Januar -März  1918: 
Walther  Küchler,  Saint  -  Marc  -  Girardin  als  Freund 
Deutschlands.  —  Kurt  Schrey,  John  Galsworthy  und  die 
besitzenden  Klassen  Englands  (III,  Schluss).  —  O.  Loh¬ 
mann,  Ueber  den  Wert  unserer  Regeln  und  Sprach - 
gesetze  bei  Behandlung  der  französischen  Grammatik.  — 
Ernst  Kärger,  Die  methodische  Behandlung  franzö¬ 
sischer  Gedichte  in  der  Fremdsprache  in  deutschen 
Schulen  (II,  Schluss).  —  A.  Schröer,  Ein  deutscher 
Ferienkurs  in  Schweden.  —  Ludwig  Geyer,  Zu  Hart 
manns  Artikel  „Die  Neubesetzung  des  französischen 
Lektorates  an  der  Universität  Leipzig“.  —  K.  A.  Martin 
Hartmann,  Gegenantwort  auf  vorstehenden  Artikel.  — 
Wilhelm  Tapp  er t,  Gesperrte  Schulausgaben  moderner 
französischer  Schriftsteller.  —  Dr.  Nath an,  Noch  einmal 
„si .  .  .  que  de“  mit  Infinitiv.  —  Sigmund  Feist,  Weiteres 
zur  französischen  Wortsammlung  aus  dem  gegenwärtigen 
Kriege.- — W.  V.,  Zur  Aussprache  des  Schrift  deutschen. — 
W.  Vietor,  Erklärung.  —  Anzeiger:  Rudolf  Block, 
Schulfragen  der  Gegenwart;  Georg  Steinhausen, 
Kulturgeschichte  der  Deutschen  im  Mittelalter ;  Else 
Sternberg,  Das  Tragische  in  den  Chansons  de  geste; 
Friedrich  Lienhard,  Das  klassische  Weimar;  ders., 
Deutsche  Dichtung  in  ihren  geschichtlichen  Grundzügen; 
Karl  V  o  s  s  1  e  r ,  Frankreichs  Kultur  im  Spiegel  seiner 
Sprachentwicklung  (Otto  Weidenmüller).  —  Otto  B  ö  c  k  e  1 , 
Psychologie  der  Volksdichtung;  Johanna  Bube,  Ele- 
me'ntarbuch  der  englischen  Sprache  für  deutsche  Schulen; 
Ph.  Wagner  und  E.  Borst,  Lehr-  und  Lesebuch  der 
englischen  Sprache  ;MaxDeutschbein  undB.  Maennel, 
Englisches  Lehr-  und  Lesebuch  für  Mittelschulen ;  Rein¬ 
hold  Bauch,  Englische  Satzlehre  in  Beispielen;  Bern¬ 
hard  Teichmann,  Englischer  Anschauungsunterricht 
nach  Gegenständen ;  Karl  Immer  m  an n,  Andreas  Hofer, 
der  Sandwirt  von  Passeier,  hrsg.  von  Hermann  Muchau ; 
Fr.  Klaeber,  The  Later  Genesis  and  other  Old  English 
and  Old  Saxon  Texts  relating  to  the  Fall  of  Man  (Fritz 
Karpf).  —  Edmund  Asch  au  er,  Neuer  Lehrgang  der 
englischen  Sprache ;  J.  H.  A.  G  ü  n  t  h  e  r ,  English  Synonyms 
Explained  and  Illustrated  (M.  Krummacher).  —  B.  G  a  s  t  e  r , 
Leitfaden  zur  schnellen  Erlernung  der  vlämischen  Sprache; 

B.  G  a  s  t  e  r ,  Vlämisches  Lesebuch  für  Deutsche ;  S  o  k  o  1 1  u. 
Wy  p  le  1,  Lehrbuch  der  französischen  Sprache;  G.  D  u b is¬ 
la  v,  P.  Boek,  H.  Gr  über  und  B.  Röttgers,  Metho¬ 
discher  Lehrgang  der  französischen  Sprache;  N.  Martin 
und  K.  Grub  er,  Lehrbuch  der  französischen  Sprache 
für  höhere  Mädchenschulen,  hrsg.  von  0.  Leschliorn  und 
Chr.  Lipinsky;  Adolf  Tob  ler,  Altfranzösisches  Wörter¬ 
buch,  hrsg.  von  Erhard  Lommatsch  (Albert  Streuber). 
Max  Buchheim,  Avanti!  (Walther  Küchler).  —  Rob. 
Werner  Schulte,  Abriss  der  Lautwissenschaft  (W.  V.). 

Zs.  für  französischen  und  englischen  Unterricht  XVI,  5: 
Kalbfleisch,  Kriegspädagogik  und  neuere  Sprachen. 
Dick,  Die  Frau  in  den  Werken  George  Merediths.  — 
Jantzen,  Zu  Shakespeares  Gedächtnis  IV.  —  Engel, 
Eine  persönliche  Erinnerung  an  Mark  Twain.  —  Born, 
Weitere  französische  Bilderplagiate.  —  Max  Müller, 
Kriegsvolkslieder  in  den  besetzten  Gebieten  Frankreichs. 

—  Sanftleben,  Neue  Grundsätze  bei  der  Auswahl 
moderner  fremdsprachlicher  Schullektüre.  —  Kaluza, 
Zum  Gebrauch  franz.  und  engl.  Originalausgaben. — An¬ 
zeigen  :  Jantzen,  Kriegsliteratur  über  England  VII 
(60.  Salo  m  on,  Der  britische  Imperialismus;  öl.Hettner, 
Englands  Weltherrschaft  und  ihre  Krisis;  62.  Acker¬ 
mann,  England  in  Not;  63.  Manes,  Englands  See¬ 
herrschaft  im  Wanken;  64.  Ba  eine  ist  er,  Der  U-Boot- 


201 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  5.  6. 


202 


krieg  als  Weg  zum  Endsieg;  65.  Levy,  Die  englische 
Gefahr  für  die  weltwirtschaftliche  Zukunft  des  Deutschen 
Deiches;  66.  Kirchhoff,  England  und  Skandinavien; 

67.  San  dt,  Ararat.  Englands  endgültige  Ablösung; 

68.  Ragl,  England  zur  See;  69.  Frobenius,  Das  Ende 
der  englischen  Gewaltherrschaft;  70.  Schippel,  Eng¬ 
end  und  Wir;  71.  Fritzsche,  Die  Englandpolitik 
Friedrich  YY ilhelms  IV;  72.  Konow,  Indien;  73.  Graf 
zu  R  e  v  e  n  1 1  o  w ,  Indien ;  74.  Rudolph,  Lieber  deutscher 
Michael;  75.  Hatzfeld,  Von  Freund  und  Feind).  — 
Streuber,  Zwerger,  Geschichte  der  realistischen  Lehr¬ 
anstalten  in  Bayern.  —  Gl  öde,  Seignobos,  Histoire  de 
la  civilisation  contemporaine,  hrsg.  von  Wüllenweber.  — 
Ders.,  Fischbach,  Le  Siege  de  Strasbourg  en  1870,  hrsg. 
von  Thamm.  —  Ders.,  L’Histoire  de  France  depuis  1328 
jusqu’en  1871  par  Ernest  Lavisse  etc.  ,  hrsg.  von  Bret- 
schneider.  —  Ders.,  Shakespeare,  The  Merchant  of 
Y  enice ,  hrsg.  von  Mohrbutter.  —  Ders.,  Montgomery, 
Misfinderstood,  hrsg.  von  Stolze.  —  Ders.,  English  Trait’s, 
hrsg.  von  Gade  und  Herrmann.  —  Pilch,  Neusprachliche 
Klassiker  mit  fortlaufenden  Präparationen,  hrsg.  von 
Beck  und  Middendorff:  7.  Stevenson,  Tales  and 
Sketches,  hrsg.  von  Kroder;  11.  Scott,  Ivanhoe,  hrsg. 
von  Lorz  ;  17.  Seeley,  The  Expansion  of  England,  hrsg. 
von  Prosiegel;  20.  Shakespeare,  As  vou  like  it,  hrsg. 
von  Wright;  22.  Thackeray ,  The  History  of  Henry 
Esmond, hrsg.  von  Middendorff;  23.Dickens,  A  Christmas"' 
Carol  in  Prose,  hrsg.  von  Dannheisser;  24.  Edgeworth, 
Lame  Jervas,  hrsg.  von  Pohl;  26.  Scott,  The  Lady  of 
the  Lake,  hrsg.  von  Fauner;  36.  Kingsley,  The  Water 
Babies,  hrsg.  von  Jakob.  —  Ders.,  Börner-Texte,  Folge  B, 
1:  Conan  Doyle,  Danger;  2.  Chamberlain,  Two 
Essays  about  England  and  Germany;  8.  Facts  about  the 
Great  European  Conflagration,  hrsg.  von  Espe;  10.  Shake¬ 
speare,  Julius  Caesar,  hrsg.  von  Dinkler ;  13.  Kin  gsley , 
The  Water  Babies.  —  Ders.,  Memoires  de  femmes 
celebres,  hrsg.  von  Scholl.  —  Jantzen,  Heckei,  Das 
Don  Juan -Problem  in  der  neueren  Dichtung.  —  Zeit¬ 
schriftenschau:  Neophilologus  (Jantzen). 

Neophilologus  III,  3:  J.  J.  Salverda  de  Grave,  La 
diphtongaison  des  voyelles  libres  accentuees  en  fran^ais. 

—  J.  H.  Kool,  Le  probleme  Erec-Geraint.  —  W.  E.  J. 
Kuiper,  Eenige  navolgingen  van  Horatius  bij  Leconte 
de  Lisle.  —  K.  R.  Gallas,  L 'Invitation  au  Voyage  de 
Baudelaire  et  la  Hollande.  —  H.  W.  J.  Kroes,  Etymo¬ 
logisches:  1.  Nhd.  schlau ;  2.  nhd.  plänkeln.]  3.  nhd.  rülpsen. 

—  Jan  de  Vries,  Nederduitsche  Volksliederen  in  de 
fddrekssaga  III.  —  R.  C.  B  o  e  r ,  Over  den  poetischen  vorm 
van  de  bronnen  der  fudrekssaga.  —  A.  E.  H.  Swaen, 
Mute,  to  mute,  mutings ;  muetir.  —  H.  A.  W.  Speck  man, 
Het  geheimschrift  van  Francis  Bacon  II.  —  A.  E.  H.  S  w  a  e  n , 
Enedited  letters  of  Byron,  Hazlitt,  Moore,  Lytton  and 
Scott.  —  D.  Kruyder,  Lessings  Parabel  von  den  drei 
Ringen.  —  P 1  u  i  z  e  r ,  Naklank  op  het  artikel  van  Dr.  Speck- 
man.  —  Besprechungen:  J.  J.  Salverda  de  Grave, 
Jeanroy,  Bibliographie  sommaire  des  Chansonniers  pro- 
vemjaux.  —  G.  R.  Deelman,  Leky,  Grundlagen  einer 
allgemeinen  Phonetik  als  Vorstufe  zur  Sprachwissen¬ 
schaft.  —  G.  van  Poppel,  Aegidius  Buchta,  Das  Reli¬ 
giöse  in  Clemens  Brentanos  Werken.  —  Zeitschriften. 

Modern  Philology  XV,  8  (General  Section  II) :  W.  F.  T  h  r  a  1 1 , 
Vergil’s  Aeneid  and  the  Irish  Imrama ;  Zimmer’s  Theory.  — 
F.  Baldensperger,  II ne  prediction  inedite  sur  l'avenir 
de  la  langue  des  Etats-Unis  (Roland  de  la  Platiere  1789).  — 
M.  Ellwood  Smith,  A  Classification  of  Fables,  based  on 
the  collection  of  Marie  de  France.  —  H.  Sard  Hughes, 
Translations  of  the  Vie  de  Marianne  and  their  relations 
to  Contemporary  English  Fiction. 

Modern  Language  Notes  XXXII,  8:  H.  Collitz,  Zu  den 
mhd.  kurzen  Präterita  II.  —  R.  T.  Hill,  Old  French 
Espoit.  —  W.  Fischer,  Note  on  Bulwer-Lytton’s  Trans¬ 
lation  of  Schiller’s  Fantasie  an  Laura.  —  M.  E.  Smith, 
The  Fable  as  Poetry  in  English  criticism.  —  E.  C. 
K  n  o  w  1 1  o  n ,  Pastoral  in  the  Eighteenth  Century.  —  S.  M. 
Beach,  Lemaitre’s  Bertrade.  —  E.  N.  S.  Thompson, 
A  Forerunner  of  Milton.  —  P.  S.  Barto,  Sources  of 
Heine’s  Seegespenst.  —  Besprechungen:  O.  H.  Werner, 
The  unmarried  mother  in  German  literature.  —  E.  m! 
Vogel,  Beliefs  and  superstitions  of  the  Pennsylvania 
Germans.  —  E.  A.  Boyd,  The  Contemporary  drama  of 
Ireland.  —  A.  Salza,  L.  Ariosto,  Gli  Studenti.  —  Corre- 


spondance:  H.  E.  Mierow,  St.  Phillips  and  E.  A.  Poe. — 
S.  G.  Morley,  Fondo  en  .  .  .  — E.  B.  Cooper,  Th.  Morris 
on  Garrick.  —  B.  M.  Woodbridge,  A  luckless  Monthly 
and  an  ill-starred  maiden.  —  K.  Y  o  u  n  g ,  Rainold’s  Letter 
to  Thornton.  —  Brief  Mention:  E.  A.  G.  Lamborn, 
Rudiments  of  criticism.  —  Englishmen  for  my  money.  — 
Freytag’s  Dr.  Luther.  —  XXXIII,  1:  W.  Kurreimeier, 
A  fragment  of  an  earlier  Version  of  Anton  Reiser.  — 
R.  Withington,  The  Lord  Mayor’s  Show  for  1590.  — 
A.  J.  Perry,  Notes  on  John  Trevisa.  —  H.  L.  Bruce, 
Period  of  greatest  popularity  of  Voltaire’s  plavs  on  the 
English  stage.  —  R.  G.  Martin,  Notes  on  Th.  Hevwood’s 
Ages.  —  H.  Carrington  Lancaster,  Four  Letters  of 
Racine.  —  Besprechungen :  Spanische  Lehrbücher.  — 
Paget  Toynbee,  Correspondance  of  Gray,  Walpole, 
West  and  Ashton.  —  K.  L.  Kittredge,  A  study  of 
Gowain  and  the  Green  Knight.  —  C.  L.  Po  well,  English 
domestic  relations,  1487 — 1653.  —  J.  Wright,  A  Middle 
High  German  primer.  —  Correspondance:  Inferno  VIII, 
7.  —  Elizabethan  plagiarism.  —  Gulliver’s  Travels  and 
Th.  Brown.  —  Barlaam  and  Joasaph.  —  Brief  Mention: 
Herford,  Is  there  a  poetic  view  of  the  world V  - 
Sherman,  M.  Arnold.  —  Segunda  Serie  de  la  Bibi. 
Calleja.  —  Greeno  ugh-Hersey ,  English  Composition. 

Publications  of  the  Modern  Language  Association  of 
America  XXXII,  4:  F.  M.  Tisdel,  Balaustion’s  Adventure 
as  an  Interpretation  of  the  Alcestis  of  Euripides.  — 
W.  L.  MacDonald,  Ch.  Lamb,  the  greatest  of  the 
essavists.  —  J.  Erskine,  The  Theme  of  Death  in  Para- 
dise  Lost.  —  H.  E.  Smith,  The  development  of  the  Brief 
Narrative  in  modern  French  Literature.  —  R.  B.  Pace, 
Sir  Perceval  and  The  boyish  Exploits  of  Finn.  —  H.  C  r  a  i  g , 
The  Lincoln  cordwainer’s  Pageant.  —  R.  Withington, 
The  early  „Royal  Extry“. 

The  Modern  Language  Review.  October  1917.  XII,  4: 
W.  W.  Greg,  Hamlet’s  Hallucination.  —  G.  C.  Moore 
Smith,  Aurelian  Townshend.  —  John  Lees,  George 
Meredith’s  Literary  Relations  with  Germany.  —  Gustave 
Rudler,  Fine  Source  d’Andromaque  II.  —  Henri  Cha- 
m  a  r  d ,  Alfred  de  Vigny.  —  Harold  Eimer  M  a  n  t  z ,  Types 
in  Literature.  —  W.  J.  Sedgefield,  Russian  Speech- 
Sounds.  —  O.  F.  Emerson  and  H.  Bradley,  „TEson“ 
in  the  Chronicle  again.  —  O.  F.  Emerson,"  „At-after“ 
and  „Iraland“.  —  J.  P.  R.  Wallis,  The  Miracle  Play  of 
„Crucifixio  Christi“  in  the  York  Cycle.  —  Mabel  Day, 
Milton’s  „II  Penseroso“  II,  17,  18.  —  C.  T.  Onions, 
„Toseans“.  —  Besprechungen:  A.  R.  Benham,  English 
Literature  from  Widsith  to  the  death  of  Chaucer  (F.  E. 
Harmer).  —  The  Cambridge  History  of  English  Litera¬ 
ture  XIII.  XIV  (Oliver  Elton).  —  Gertrude  Sch  o  ep  per le , 
Tristan  and  Isolt  (R.  Priebsch).  —  Gomes  Eannes 
de  Zurara,  Crönica  da  Tomada  de  Ceuta  por  el  Rei 
D.  Joäo  I  (Aubrey  F.  G.  Bell).  —  Kleinere  Besprechungen: 
F.  L.  Gillespy,  Layamon ’s  Brut,  a  comparative  Study 
in  narrative  Art.  —  L.  P.  Kühl,  Chaucer’s  Burgesses. 


Zs.  für  den  deutschen  Unterricht  32,  1/2:  K.  Simon» 
Profanbaukunst  und  Dichtung  um  1200  in  Deutschland- 
—  K.  Schultze,  Etwas  vom  Tragischen.  —  W. Harringi 
Eiserne  Sonette  (Lyrik  und  Technik).  —  O.  Behaghel, 
Beide,  die  beiden.  —  W.  Becher,  Die  Bezeichnung  des 
Gegners.  —  E.  Müller,  Wie  begründet  Schiller  das 
Misslingen  der  Versuche  zur  Befreiung  seiner  Maria 
Stuart?  —  H.  Stodte,  Kultur  und  Jugendbildung.  — 
Otto  Karstädt,  Die  Fremdwörterei  in  der  deutschen 
Erziehungswissenschaft.  —  Literaturberichte :  P.  L  o  r  e  n t z , 
Goethe. — ■  G.  Rosen hagen,  Geschichte  und  Geschichts¬ 
unterricht.  —  M.  Preitz,  Schriften  zur  Kunst.  —  32,  3: 
W.  Dorsch,  Die  Wikinger.  —  Harry  Gerber,  Mittel¬ 
alterliches  und  Modernes  in  den  Dichtungen  Walthers 
v.  d.  Vogelweide.  —  F.  Breucker,  Lied  und  Bild.  Eine 
vergleichende  Studie  über  Hauffs  und  Haugs  Morgen¬ 
rot.  —  Karl  Wehrhan,  Zur  Psychologie  der  Kriegs¬ 
dichtung. 

Korrespondenzblatt  des  Vereins  für  niederdeutsche 
Sprachforschung  XXXVI,  3:  Agathe  Lasch,  Das 
Wörterbuch  der  Hamburger  niederdeutschen  Sprache.  — 
Edw.  Schrö d er,  Scherf.  —  Hans  Vollmer,  Ein  nieder¬ 
deutscher  Psalter.  —  Th.  I  m  m  e ,  Beiträge  zur  nd.  Soldaten- 

14 


203 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  5.  6. 


204 


und  Feldsprache  II  (Schluss).  —  A.  Lasch,  Das  Ge¬ 
schlecht  der  Schiffsnamen.  —  Otto  Men  sing,  Wrack- 
sid.  —  Koopmann  und  Loeper,  Zum  Hamburgischen 
Wörterbuch.  —  Rud.  Schulze  und  R.  Petsch,  Pyrmont. 

Spräk  och  Stil.  Tidskrift  för  nysvensk  spräkforskning. 
17.  Ärgängen,  1/2.  Häftet.  Inneh.:  N.  Beckman,  Hur 
uttryckes  hos  verbot  framtid  i  forjx-  och  nysvenskan? 
En  provföreläsning  och  en  önskelista.  —  S.  Karlen, 
Fennicismer  i  haparandasvenskan.  —  A.  W.  Munthe, 
Nägot  mera  om  s.  k.  pleonastiska  bildningar.  —  J.  Göt- 
lind,  Fallande  och  stigande  rytm.  —  J.  Nordstrom, 
Bröllopsbeswärs  Ihoghommelsze,  Johannes  Rudhelius  och 
magister  Smedberg.  En  motkritik.  —  B.  Hessel  man, 
Budo  „bädo“  och  budit  „bett“.  —  Smärre bidrag :  1.  Theodor 
Hjelmqvist,  Signilds  ö  hos  Ling.  —  2.  Adolf  N or een , 
Nya  bidrag  tili  samlingen  av  „spräkliga  nötteUh— -  3.  Olof 
Östergren.  Regeln  om  -dt  och  -t.  —  17.  Argängen, 
3/4.  Häftet.  Inneh.:  A.  Lind qvi st,  Anmärkningar  tili 
„Valda  stycken  av  svenska  författare  1526 — 1732“,  utgivna 
av  A.  Noreen  och  E.  Meyer.  Andra  upplagan.  Stockholm 
1907.  —  J.  E.  H y  1  e n ,  Ett  f äng  danismer.  —  Th.  H  jelm¬ 
qvist,  Slutepisoden  i  Anna  Maria  Lenngrens  „Anders 
och  KöksCaisa“.  —  Olof  Östergren,  Obestämd  s-form 
efter  preposition.  —  Gustaf  Cederschiöld,  S.  A.  Hedin 
om  tidningssvenska.  —  Smärre  bidrag :  4.  B.H.,  Skaldungar 
och  Hiärtungar  m.  fl. 

Proceedings  of  the  Society  for  the  Advancement  of 
Scandinavian  Study.  Die  bisher  erschienenen  Hefte 
enthalten  u.  a. :  A.  M.  Sturtevant,  Three  Notes  on 
Ibsen’s  „Peer  Gynt“.  —  Some  Phases  of  Ibsen's  Sym- 
bolism.  —  A  Study  of  the  O.  N.  Word  „Mein“.  —  A  Note 
on  the  „Harbardsljöd“.  —  A  Note  on  the  Sigrdrifumäl.  — 
A.  Louis  Elmquist,  A  Study  in  Selma  Lagerlöfs  Style. 
—  Leonard  Bloomfield,  A  Type  of  Scandinavian  W ord 
Formation.  —  Gudmund  Schütte,  Gotthonic  Names.  — 
Swedish  Place-names  in  Denmark.  —  L.  M.  Holländer, 
The  Drama  in  Iceland.  —  Laurence  M.  L  a  r  s  o  n ,  Scientific 
Knowledge  in  the  North  in  the  Thirteenth  Century.  — 
The  Voyages  to  Vinland.  —  Julius  Olson,  Present 
Aspects  of  the  Vinland  Controversy.  —  Ingebrigt  Lille- 
hei,  On  the  Forms  of  the  Landsmaal  in  Norwav.  —  Some 
of  the  Earlier  Writings  of  Garborg.  —  Jules  Mauritzson, 
August  Strindberg  and  the  W oman  Question.  —  H.  L  o  g  e  - 
man.  Another  Three  Notes  on  „Peer  Gynt“.  —  George 
T.  Flom,  A  Group  of  Words  from  „Havamal“.  —  On  the 
Earliest  History  of  Latin  Script  in  Eastern  Norway.  — 
Modern  Name-Giving  in  Sogn,  Norway.  —  Magnus 
Olsen,  Moltke  Moe.  —  W.  K.  Ste w art,  Oehlenschläger’s 
Relation  to  German  Roman  ticism.  —  A.  Le  Roy  Andrews, 
On  the  Lygis,  gur.  —  Helgi  Haddingjaskati.  —  A.  R. 
Anderson,  Studies  in  Ibsen.  —  Christabel  F.  Fiske, 
The  British  Isles  in  Norse  Saga.  —  H.  G.  Leach  und 
Gertrude  Schoepperle,  The  Rimur  about  Harald 
Hringsbane.  —  Oscar  L.  Olson,  The  Relation  of  the 
Hrolfs  Saga  Kraka  and  the  Bjarkarimur  to  Beowulf. 
|Die  Zeitschrift  erscheint  in  drei  Nummern  jährlich  in 
Urbana,  111.  Herausgeber:  George  T.  Flom  und  A.  Louis 
Elmquist.  Anmeldungen  an  den  letztgenannten  Prof.  A. 
L.  Elmquist,  2123  Maple  Ave.,  Evanston,  Illinois.] 


Anglia.  Beiblatt  XKIX,  3:  Geiriadur  Cymraeg  a  Saesneg. 
Spurrell’s  Welsh-English  Dictionary.  Ed.  by  J.  Bodvan 
Anwyl;  Geiriadur  Saesneg  a  Cymraeg.  Spurrell’s  Engiish- 
Welsh  Dictionary.  Ed.  by  J.  Bodvan  Anwyl  (Förster). — 
Günther,  English  Synonyms,  explained  and  illustrated 
(Björkman). —  Holthausen,  Zum  engl.  Drama.  1.  Zu 
King  Lear  I,  2,  162.  2.  Zu  J.  Thomson’s  „Edward  and 
Eleonore“.  —  Ekwall,  A  note  on  x-mutated  Primitive 
English  a  before  l  followed  by  a  consonant.  —  Fehr, 
Die  Erforschung  des  modernen  Englands  1880—1914. 
Praktische  Ratschläge  für  Anglisten  (Forts.).  —  Ders. , 
Eine  bisher  unbeachtete  Funktion  der  progressiven  Form  ? 
—  F.  Liebermann,  Zum  ubi  sunt ?  Motiv. 


Archivum  Romanicum  II,  1.  Gennaio-Marzo  1918:  Pierre 
de  Labriolle,  Pompa  diaboli.  —  Johan  Vising,  La 
representation  fran^aise  des  groupes  germaniques  initiaux 


sl  sm  sn.  —  Giulio  Bertoni,  Notizie  sugli  amanuensi 
nel  quattrocento.  —  G.  Bertoni,  Quattro  discussioni 
etimologiche:  Lev.  bien,  mude'l;  lomb.  tremela-,  logud.  rese; 
sicil.  mezzu.  —  Ders.,  Note  etimologiche  e  lessicali  pro- 
venzali  e  franco-provenzali ;  Frib.:  ay<?  (ö/c)  ago  ;  Basses- 
Pyrenees:  apoure  perchoir ;  Frib.:  efroa  stupido,  imbecille; 
Ant.  prov.  grel  specie  di  cavolo;  Franc,  merid.  Koskle , 
Kioske  nocciolo;  Glane:  pareüozou  apertura  nella  stalla 
ad  uso  della  greppia;  Relin ;  Haute-Loire:  pezouie  spor- 
cizia;  Glane:  säye  un  momento,  un  certo  tempo;  Frib.: 
trometd  -6  gaspilfer;  Blonay:  tsö  compartimento  d’una 
cassa  per  il  grano.  —  Ders.,  Miscellanea  etimologica 
italiana.  1.  Aidone:  anver  bicchiere ;  2.  Mirand.  arfindinna, 
arfindröla  sega  intelajata;  3.  Broglio:  badösk  batuffolo 
d’  erba,  paglia  o  altro.  4.  Reggio  (-Ein.):  cont  compatto, 
ben  chiuso.  5.  Abruzz.  cunzuprime  cugino;  6.  Concordia 
(Emilia):  desmansdr  spannocchiare ;  7.  Valm.  fensa  stecco- 
nato,  siepe;  8.  Menzonio.  Broglio :  gabdn  porcile;  9.  Reggio 
(-Em.):  garapena  cispa,  förfora;  10.  Valm.  yegan  ragazzo; 
11.  Moden,  gogemagoga  distruzione,  sfacelo;  Novarese 
(Quarna):  muar  faccia,  viso ;  13.  Cremasco:  neasa  bigoncia; 

14.  Montese:  gjva  frantumi  delle  bucce  delle  castagne; 

15.  Ant.  alto-ital.  paissa  paiza  cacciagioni;  16.  Giox-nico 
(Levantina):  plömpan  ottuso,  sciocco;  17.  Moden.:  puleza 
guscio  d’  aglio,  spicchio  d’  aglio ;  18.  Giubiasco :  rat  alpin 
talpa;  19.  Levant.  a  reca  di  preferenza;  20.  Levant.  rökli 
sottana;  21.  Regg.  salatär  franare;  22.  Regg.  savadör 
risciacquatojo;  23.  Montese:  samyär  venir  meno,  morire; 
24.  Ant.  ferr. :  trukaloka  tovagliolo;  25.  Broglio  (Val- 
maggia):  vasjd  formicolare.  —  G.  Bertoni,  Tre  voci 
giuridiche  in  antico  friulano.  1.  Garitto.  2.  Spanga, 
spangare.  3.  Guidria.  —  G.  Bertoni,  Nuove  ricerche  su 
Matteo  Maria  Boiardo  e  sulle  sue  relazioni  con  i  Signori 
di  Ferrara.  —  Giulio  Bertoni,  Una  „putina  de  legno“ 
di  Lucrezia  Borgia.  —  Bibliografia :  C.  Decurtms, 
Rätoromanische  Chrestomathie.  XI.  Bergeilisch,  Unter- 
engadinisch  (G.  Bertoni).  —  Glicerio  Longa,  Vocabolario 
bormino  =  Studi  romanzi  editi  da  Ern.  Monaci  IX 
(Ambrosina  Rini).  —  E.  Hermann,  Zur  lateinischen  und 
romanischen  Betonung  (G.  B ).  —  Friedrich  Schür, 
Charakteristik  der  Mundart  von  Portomaggiore  (Provinz 
Ferrara);  Romagnolische  Mundarten.  Sprachproben  in 
phonetischer  Transcription  (G.  B  ).  —  Hei’m.  Urtel,  Zum 
Iberischen  in  Südfrankreich  (G.  B.).  —  C.  Salvioni, 
Appunti  alpino-lombardi.  Estr.  dai  Rend  del  R.  Istit. 
Lomb.  di  scienze  e  lettere  s.  II,  vol.  XLV.  (G.  B.).  — 
Mario  Pelaez,  Le  „Tornoiement  as  dames  de  Paris“ 
poemetto  antico  francese  di  Pierre  Gencien  =  Studi 
romanzi  XIV  (G.  B.). 

Revue  d’histoire  litteraire  de  la  France.  Juillet — Sep- 
tembre  1917.  24,  3:  Pierre  Villey,  Montaigne  et  les 
oetes  dramatiques  anglais  du  temps  de  Shakespeare.  — 
ean  Giraud,  Alfred  de  Müsset  et  Schiller.  —  H. 
Carrington  Lancaster,  Alexandre  Hardy  et  ses 
rivaux.  —  Emile  Roy,  Reponse.  —  Georges  Meautis, 
Escbyle  dans  la  litterature  fran9aise.  —  J.  P.  Zimmer- 
mann,  La  morale  laique  au  commencement  du 
XVIIIe  siede.  Madame  de  Lambert  (Schluss).  —  Ch.  Ur- 
bain,  Genealogie  de  J.-P.  Camus,  eveque  de  Belley.  — 
E.  Parturier,  Quelques  Corrections  au  texte  de  la 
„Delie“  de  Maurice  Sceve.  —  Maurice  Henri  et,  Corre- 
spondance  inedite  entre  Thomas  et  Barthe,  1759  — 
1785 (Forts.).  —  Besprechungen:  Voltaire,  CEuvres  inedites 
(Viigile  Pinot).  —  Lucien  Foulet,  Le  Roman  de  Renard 
(Gonzague  Truc).  —  Chaides  Baudelaire,  Les  Fleurs 
du  Mal  (N.  M.  J.).  —  Periodiques.  —  Livres  nouveaux.  — 
Chronique. 


Literarisches  Zentralblatt  7:  Theodor  Albrecht,  Der 
Sprachgebrauch  des  Dialektdichters  Charles  E.  Benham 
zu  Colchester  in  Essex  (M.  L.).  —  Maria  Moormann, 
Die  Bühnentechnik  Heinrich  Laubes  (Hans  Knudsen).  — 
8:  Frances  Lytle  Gillespy,  Layamon’s  Brut:  a  com- 
arative  study  in  narrative  art  (M.  L.).  —  Gei’manisten- 
riefe  von  und  an  Hoffmann  von  Fallersleben.  Aus- 

gewählt  und  herausgegeben  von  F.  Behrend  (Hans 
inudsen).  —  9:  William 'Frhr.  von  Schröder,  Studien 
zu  den  deutschen  Mystikern  des  17.  Jahrhunderts  I.  Gott¬ 
fried  Arnold  (Pf.).  —  10:  Helene  Burkhardt,  Studien 


205 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  5.  6. 


206 


zu  Paul  Hervieu  als  Romancier  und  als  Dramatiker 
(0.  Hachtmann).  —  Franz  Hautkappe,  Ueber  die  alt¬ 
deutschen  Beichten  und  ihre  Beziehungen  zu  Cäsarius 
von  Arles.  —  11:  Christian  Reuters  Werke.  Heraus- 
gegeben  von  Georg  Witkowski  (Hans  Knudsen).  —  Karl 
Spiess,  Das  deutsche  Volksmärchen  (0.  Brenner).  — 
12:  Ernst  Baidinger,  Georg  Herwegh,  Die  Gedanken¬ 
welt  der  „Gedichte  des  Lebendigen“  (Bergsträsser). 

Deutsche  Literaturzeitung  1:  Hoffmann,  Die  Religion 
des  Goetheschen  Zeitalters,  von  Mulert.  —  S.  Feist, 
Ueber  germanischen  Zauberglauben  (Vortrag  in  der 
religionswissenschaftl. Vereinigung).  —  Pry s,  Der  Staats¬ 
roman  des  16.  und  17.  Jahrh.,  von  A.  v.  Martin.  —  Denk¬ 
mäler  deutscher  Poesie  und  Prosa  des  11.  und  12.  Jahrh., 
hrsg.  von  Wilhelm,  von  Jantzen.  —  Boecker,  A  pro¬ 
bable  Italian  source  of  Shakespeare’s  „Julius  Caesar“,  von 
Karpf.  —  2:  Bettelheim,  Leben  und  Wirken  des  Frei¬ 
herrn  Rochus  von  Liliencron,  von  Biese.  —  C.  J.  M  ey  ers 
unvollendete  Prosadichtungen,  hrsg.  von  Frey,  von 
Maync.  —  Fehr,  Spielleute  im  alten  Zürich.  —  3: 
Wacker,  Ueber  das  Verhältnis  von  Dialekt  und  Schrift¬ 
sprache  im  Altfranzösischen,  von  Spitzer.  —  Brie,  Im¬ 
perialistische  Strömungen  in  der  englischen  Literatur, 
von  Schröer.  —  4/5 :  E  h  r  e  n  r  e  i  c  h  ,  Die  Sonne  im  Mythos, 
von  Fehrle.  —  Unger,  Von  Nathan  zu  Faust,  von 
Liepe.  —  6:  Hofer,  Friedrich  Hebbel  und  der  deutsche 
Gedanke;  Georgy,  Die  Weltenwende  in  Friedrich 
Hebbels  Nibelungen  und  Deutschlands  Weltkrieg,  von 
Behrend.  —  Volckmann,  Unerklärte  niederdeutsche 
Strassennamen  in  Hamburg  und  anderswo,  von  Feit.  — 
7:  Mest  werdt,  Die  Anfänge  des  Erasmus,  von  Clemen.  — 
Maier,  Christopher  Austey  und  der  „New  Bath  Guide“, 
von  Eckhardt.  —  8/9:  Servaes,  Goethes  Lili,  von 
Hecker.  —  Die  Predigten  Taulers,  hrsg.  von  Vetter, 
von  Strauch.  —  12/13:  Mai-Rodegg,  Hamlet- Ent¬ 
deckungen  eines  Schauspielers,  von  Eichler. 

Sitzungsberichte  der  Kgl.  Preussischen  Akademie  der 
Wissenschaften.  Gesamtsitzung  1918.  Nr.  1:  W.  Schulze, 
Beiträge  zur  Wort-  und  Sittengeschichte  (frz.  notier,  gr. 
ßoirjÖEtv  rcOp  ooeiv  bedeutungsgeschichtlich  erläutert).  —  i 
Sitzung  der  Philosoph  .-historischen  Klasse  Nr.  3:  Brandl,  i 
Die  Urstammtafel  der  englischen  Könige.  —  Gesamt¬ 
sitzung  1918.  Nr.  8:  Heusler,  Der  Stil  des  Heliand, 
gemessen  an  dem  der  englischen  Epen  und  der  weltlichen 
Lieder.  —  E.  Norden,  Germani.  Ein  grammatisch- 
ethnologisches  Problem. 

Sitzungsberichte  der  K.  K.  Akademie  der  Wissenschaften 
in  Wien.  184.  Bd.  4.  Abh. :  W.  Me  y  er  -  L  ü  b  k  e.  Roma¬ 
nische  Namenstudien,  II.  Heft.  Weitere  Beiträge  zur 
Kenntnis  der  altpoi’tugiesischen  Namen.  83  S. 

Frankfurter  Universitätszeitung  (Verlag  Blazek  &  Berg¬ 
mann,  Frankfurt  a.  M.).  Sonderheft  der  Universität 
Tübingen  (ihren  Angehörigen  im  Felde  gewidmet): 
Bohnenberger,  Die  Tübinger  Mundart.  —  Tübingen 
und  Hölderlin. 

Neue  Jahrbücher  für  das  klassische  Altertum,  Geschichte 
und  deutsche  Literatur  und  Pädagogik,  21.  Jahrg. 
41.  und  42.  Bandes  1/2.  Heft:  A.  Olrik,  Eddamythologie. 

—  Oskar  W  alzel,  Der  Krieg  in  Hebbels  Gedankenwelt. 

—  R.  P  et  sch,  Zur  Geschichte  des  deutschen  Idealismus. 

—  F.  Kuntze,  Das  Worte  Marmelade. 

Philologus  74,  1/2:  A.  Sch  ne  i  der  h  an,  Antikes  in  der 
Zimmerschen  Chronik. 

Berliner  Philologische  Wochenschrift  4:  Heusler, 
Deutscher  und  antiker  Vers,  von  Pfeiffer.  —  VIII.  Bericht 
der  Röm.-german.  Kommission  1913—15,  von  Anthes.  — 

8:  Leitzmann,  Briefe  aus  dem  Nachlass  Wilh.  Wacker¬ 
nagels,  von  Achelis.  —  9:  Birt,  Die  Germanen,  von 
Bitschowskv. 

Sokrates.  Zs.  für  das  Gymnasialwesen.  N.  F.  6,  1/2: 

A.  Becker,  Losorakel  bei  Germanen.  —  Draheim,  Zu 
Schillers  Glocke. 

Zs.  für  die  österreichischen  Gymnasien  68,  1/2:  Fr.  Wil  d  , 

Die  sprachlichen  Eigentümlichkeiten  der  wichtigeren 
Chaucer-Handschriften  und  die  Sprache  Chaucers  (A.  Eich¬ 
ler).  —  Streitberg,  Geschichte  der  indogermanischen 
Sprachwissenschaft  II,  1:  Griechisch,  Italisch,  Vulgär¬ 
latein,  Keltisch  (M.  Lambertz).  —  3:  Taciti  De  Germania 
Liber,  erklärt  von  A.  Gudeman  (R.  Dienel).  —  4/5:  V. 
Bibi,  Don  Carlos  in  der  Geschichte  und  Dichtung.  — 

A.  Nathansky,  0.  Böckel,  Die  deutsche  Volkssage. 


Zs.  für  das  Realschulwesen  42,  11:  A.  Eichler,  Wieder 
einmal  Shaksper-Bacon-Shakespeare. 

Jahresberichte  über  das  höhere  Schulwesen,  31.  Jahr¬ 
gang:  E.  Hausknecht,  Französisch.  —  Ders. ,  Eng¬ 
lisch. 

Lehrproben  und  Lehrgänge  1918,  1:  H.  Jantzen,  G. 
Baesecke,  Wie  studiert  man  Deutsch? 

Korrespondenzblatt  des  Gesamtvereins  der  deutschen 
Geschichts-  und  Altertumsvereine  66,  1/2:  Anthes, 
Römisch -germanische  Forschungen.  Neue  Bücher  und 
Schriften. 

Hansische  Geschichtsblätter  1917,  1:  E.  Schröder, 
Sterling. 

Die  Heimat.  Monatsschrift  des  Vereins  zur  Pflege  der 
Natur-  und  Landeskunde  in  Schleswig-Holstein,  Ham¬ 
burg  und  Lübeck  28,  2:  M.  Kucke  1,  Zur  Sprache  des 
niederdeutschen  Volksliedes. 

Mitteilungen  aus  dem  Quickborn  11,  2:  Bertheau, 
Deutsche  Sprache  und  deutscher  Geist  im  mittelalterlichen 
Riga.  —  R.  Hoy  er,  C.  Brauer  und  P.  Wriede,  Platt¬ 
deutsch  im  deutschen  Heere.  —  A.  Lasch,  Das  Ham¬ 
burger  Wörterbuch. 

Hessenland.  Zs.  für  hessische  Geschichte  und  Literatur 
31,  1/2:  Rudolf  Göh  ler,  Nachlese  aus  Dingelstedts  Nach¬ 
lass  (Forts.).  —  31,  3/4:  H.  Knudsen,  Aus  Gutzkows 
Kesselstadter  Zeit.  —  Heidelbach,  Clemens  Brentano 
und  die  Brüder  Grimm. 

Pfälzisches  Museum  34,  7—9:  A.Becker,  Der  „Brunholdis¬ 
stuhl“  bei  Bad  Dürkheim.  III.  Der  „Brunholdisstuhl“  als 
Kultstätte. 

Carinthia  107,  1 — 4:  F.  G.  Hann,  Das  Einhorn  und  sein 
Ursprung  in  der  indischen  Erzählung;  die  Christoferus- 
Legende  und  ihre  Entstehung  im  Orient.—  A.vonJaksch, 
Franz  Grillparzer  und  Graf  Peter  II.  Goesz.  —  Gülzow, 
Zur  Stilkunde  der  Krone  Heinrichs  von  dem  Türlin,  von 
Ortner. 

Korrespondenzblatt  des  Vereins  für  siebenbürgische 
Landeskunde  40,  8/12:  G.  Fischer,  Wortlaut  und  Ver¬ 
fasser  des  Bundesliedes  der  akademischen  Verbindung, 
später  akademischen  Korps  Saxonia  in  Wien.  —  J.  Roth, 
Zur  Wortforschung. 

Hessische  Blätter  für  Volkskunde,  Bd.  XVI:  H.  Weber, 
Brunnen  und  Wasserstellen  in  Oberhessen.  —  G.  Mald- 
feld,  Der  Bachtanz  zu  Selbold.  —  H.  Wocke,  Soldaten¬ 
lieder.  —  E.  Schröder,  Münzfabeln.  —  K.  Helen,  Alte 
Spitznamen.  —  H.  W  e  b  e r ,  Ein  Wechsellied.  —  Herpel, 
Die  Frömmigkeit  der  deutschen  Kriegslyrik,  von  v.  Gail. 
—  Meier,  Volksliederstudien,  von  Wocke.  —  Langer, 
Individualmythologie,  von  Helen.  —  Spiess,  Das  deutsche 
Volksmärchen,  von  Helen. 

Neue  kirchliche  Zeitschrift  1  und  2 :  Kinast,  Luther  ein 
Meister  deutscher  Prosa. 

Deutsch  -  Evangelisch.  Monatsblätter  für  den  gesamten 
deutschen  Protestantismus  9,  3:  O.  Lutsch,  Reformato- 
rische  Regungen  und  Bewegungen  in  der  deutschen  Poesie 
des  12.  und  13.  Jahrhunderts  (Schluss). 

Theologisches  Literaturblatt  XXXIX,  4:  Siedel  über 
W.  Freiherr  von  Schröder,  Gottfried  Arnold.  Studien  zu 
den  deutschen  Mystikern  des  17  Jahrhunderts. 

Die  christliche  Welt  32,910:  R.  Ehwald,  Luthers  Verse 
auf  Friedrich  den  Weisen. 

Zs.  für  schweizerische  Kirchengeschichte  11,4:  W.Oehl, 
Bruder  Klaus  und  die  deutsche  Mystik  (Schluss). 

Internationale  Monatsschrift  für  Wissenschaft,  Kunst 
und  Technik:  H.  Maync,  Ernst  v.  Wildenbruch  im 
Lichte  seiner  und  unserer  Zeit. 

Deutsche  Rundschau  44,  4.  Januar  1918:  K.  Toth,  „Jean- 
Christophe“  und  die  deutsche  Kultur. 

Deutsche  Revue  43.  Februar  1918:  A.  Leitzmann, 
Beethoven  und  Bettina.  Mit  Benutzung  ungedruckten 
Materials. 

Westermanns  Monatshefte,  April  1918:  Walther  Vul- 
pius,  Goethe  und  Rodolphe  Töpffer  aus  Genf. 

Preussische  Jahrbücher  2:  Fr.  Klatt,  Jean  Paul  und 
der  Krieg.  —  K.  Simon,  Romantik  und  bildende  Kunst 
in  Deutschland.  —  M.  Gerhard,  Stephan  George  und 
die  deutsche  Literatur  des  19.  Jahrh.  —  R.  Petscn,  Zur 
deutschen  Geistesgeschichte  im  Zeitalter  des  Idealismus. 

Hochland.  Monatsschrift  für  alle  Gebiete  des  Wissens,  der 
Literatur  und  Kunst.  15,  3:  ,1.  Körner,  Friedrich 
Schlegels  katholisches  Glaubensbekenntnis. 


207 


208 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  5.  6. 


Oesterreichische  Rundschau  54,  1  und  2:  H.  Bettel¬ 
heim,  Neue  Gänge  mit  Ludw.  Anzengruber.  —  3:  P. 
Hradil,  Steirische  Volkskunde  und  Volkskunst.  —  4: 
B.  Auernheimer,  Herr  von  Goethe  und  der  Hund. 

Deutscher  Wille.  Des  „Kunstwarts“  31.  Jahrg.,  Heft  10: 
0.  Walzel,  Umwertung  von  Dichtern. 

Das  literarische  Echo  20,  10:  F.  Brie,  Disraelis  „Tancred“. 
—  J.  Körner,  A.  W.  Schlegel:  Briefe  an  eine  Dame 
(Wilhelmine  von  Nuys).  —  11:  A.  Ludwig,  Die  Bolle 
des  Unbelebten  in  der  Dichtung.  —  12:  M.  Meyerfeld, 
Le  malade  imaginaire.  —  H.  Bieber,  Neues  über  Friedrich 
Schlegel. 

Die  literarische  Gesellschaft  3,  11/12:  B.  v.  Delius, 
Beineke  Fuchs.  —  W.  Stammler,  Zu  Johann  Laurem¬ 
bergs  Gedächtnis. 

Die  Wage  21,  4:  F.  Wolf- Cirian,  Adalbert  Stifter. 

Die  Scene.  Blätter  für  Bühnenkunst  8,  1:  B.  Mordo, 
Die  Inszenierung  von  Grillparzers  „Der  Traum  ein 
Leben“. 

Frankfurter  Zeitung,  3.  März  1918.  1.  Morgenblatt:  Jonas 
Fraenkel,  Aus  C.  F.  Meyers  Dichterwerkstatt. 

Svensk  humanistisk  Tidskrift  I,  8:  E.  Wellander, 
J.  Holmberg,  Zur  Geschichte  der  periphrastischen  Ver¬ 
bindung  des  Verbum  substantivum  mit  dem  Part.  Präs, 
im  Kontinentalgermanischen.  —  10:  V.  Lundström 
über  A.  Corneli  Celsi  quae  supersunt  rec.  F.  Marx. 

Museum  XXV,  4:  Tondalus’  Visioen  en  St.  Patricius’ 
Vagevuur,  ed.  B.  Verdeyen  en  J.  Endepols.  —  S.  C.  Chew, 
The  dramas  of  Lord  Byron.  —  Jos.  Schrijnen,  Neder- 
landsche  Volkskunde  II.  —  5:  P.  V alkhoff,  De  Franse 
Geest  in  Frankrijks  Letterkunde.  —  6:  J.  Schrijnen, 
Handleiding  bij  de  Studie  der  vergeh  Indo-germ.  taal- 
wetenschap.  Afl.  1.  2.  —  J.  C.  Blankenagel,  The 
attitude  of  H.  von  Kleist  towards  the  problems  of  life.  — 
H.  Logeman,  A  Commentary,  critical  and  explanatory 
on  the  Norwegian  text  of  Henrik  Ibsen’s  Peer  Gynt.  — 
Fr.  Palmgren,  Studier  och  Utkast  tili  Frank. Ljud-  och 
Lttalslära.  —  W.  S.  van  den  Berg,  En  middelnederl. 
vertaling  van  het  Antidotarium  Nicolai. 


Neu  erschienene  Bücher. 

Abhandlungen  der  Herren  Prof.  Dr.  Kampers,  Msg. 
Dr.  Ehses,  P.  B.  Duhr  und  Dr.  Sacher.  Köln,  Bachem  in 
Komm.  1918.  72  S.  8°.  M.  2. — .  (Darin:  Franz  Kampers, 
Die  Mär  von  der  Bestattung  Karls  des  Grossen.  Zur  Karl¬ 
legende  und  Gralsage. 

Beiträge  zur  Kulturgeschichte  des  Mittelalters  und  der 
Benaissance.  Hrsg,  von  Walter  Goetz.  gr.  8°.  Leipzig, 
B  G.  Teubner.  Süssmilch,  Holm.  Die  latein.  Vaganten¬ 
poesie  des  12.  und  13.  Jahrh.  als  Kulturerscheinung.  X, 
104  S.  1917  (Umschi.:  1918).  (25.  Bd.)  M.  4.80.  Erscheint 
gleichzeitig  als  Leipziger  philo'soph.  Diss. 

Feldhaus,  F.  M.,  Die  Technik  der  Vorzeit,  der  geschicht¬ 
lichen  Zeit  und  der  Naturvölker.  Ein  Handbuch  für 
Archaeologen  und  Historiker,  Museen  und  Sammler,  Kunst¬ 
händler  und  Antiquare.  Mit  873  Abbildungen.  Leipzig 
und  Berlin,  Wh  Engelmann.  1914.  XV,  1400  Sp.  M.  34. — . 

Fisher,  L.  A  ,  Mystic  Vision  in  the  Grail  Legend.  Oxford 
University  Press.  6/6. 

Psychologische  Studien.  Hrsg,  von W.Wundt.  Neue 
Folge  der  Philosophischen  Studien.  10.  Bd.,  Heft  6.  Leipzig, 
Beinicke.  1918.  S.  387 — 572.  gr.  8°.  M.  15;  Abonn.-Pr. 
M.  12. — .  Inh.:  W.  E.  Peters,  Stimmungsstudien.  I.  Der 
Einfluss  der  Sieversschen  Signale  und  Bewegungen  auf 
die  Sprachmelodie.  Experimental-phonetisch  untersucht. 
(Mit  4  Taf.  und  4  Zeichnungen  im  Text.) 

Sommerfeld,  H.,  Versuch  einer  Theorie  des  Komischen. 
Diss.  Leipzig  1917.  75  S.  8°. 


o 

Arsberetning  fra  Samfund  til  udgivelsö  af  gammel 
nordisk  Litteratur,  stiftet  24.  Maj  1879.  Kopenhagen, 
Meilers  Bogtrykkeri.  20  S.  8°. 

Beckman,  Nat.,  Gammaldags  skolliv.  Kopenhagen.  1917. 
Berg,  B.  G:son,  En  Schellingsöversättning  av  Atterbom. 
Aus:  Edda  1917. 

Berg,  B.  G:son,  Slangspräk.  Aus:  Nord.  Familjebok 2. 


Berg,  E.  G:son,  Walter  Scott  och  Viktor  Bydberg.  Nägra 
antydningar.  Aus:  Folkbiblioteksbladet.  1917. 

Berger,  Karl,  Vom  Weltbürgertum  zum  Nationalgedanken. 
12  Bilder  aus  Schillers  Lebenskreis  und  Wirkungsbereich. 
München,  C.  H.  Becksche  Verlh.  Geb.  M.  8.—. 
Bergroth,  H. ,  Finlandssvenska.  Handledning  tili  und- 
vikande  av  provinsialismer  i  tal  och  skrift.  H.  1  o.  2. 
Borgä  1916  f. 

Bergroth,  H. ,  Om  grunderna  för  fastställandet  av  ett 
samspräk  för  Finland.  Borgä  1917. 

Bode,  Wilh.,  Goethes  Leben  im  Garten  am  Stern.  10.  Aufl. 
19.  u.  20.  Taus.  Mit  zahlr.  Abb.  (im  Text  und  auf  Taf.). 
XVI,  367  S.  8°.  Berlin,  E.  S.  Mittler  &  Sohn.  1918.  M.  5.50; 
Pappbd.  M.  7.50;  Lwbd.  M.  9.50;  Ldrbd.  M.  20. — . 
Cederschiöld,  G. ,  Underliga  talesätt.  Aus:  Almanack 
för  alla  1917.  Uppsala  1916. 

Davids,  Wr.,  Verslag  van  een  onderzoek  betreffende  de 
betrekkingen  tusschen  de  Nederlandsche  en  de  Spaansche 
Letterkunde  en  de  16e — 18e  eeuw.  ’s-Gravenhage,  Nijhoff, 
XII,  191  S.  8°. 

E  k  h  a  r  d ,  Willy,  Die  Technik  in  Zacharias  Werners  „Söhnen 
des  Tals“.  Dissertation.  Giessen.  Berlin,  Ebering.  92  S.  8°. 
F  l  y  gare,  Natte,  Hvem  har  författat  brefvet  i  Then 
Sw.  Argus  del  I  n:o  20?  Aus:  Svensk  Försäkrings- 

Arsbok  1916. 

Forschungen  zur  neueren  Literaturgeschichte.  Hrsg, 
von  Prof.  Franz  Muncker  52.  gr.  8°.  Weimar,  A.  Dun cker : 
W achter,  Karl,  Kleists  Michael  Kohlhaas,  ein  Beitrag 
zu  seiner  Entstehungsgeschichte.  VIH,  92  S.  1918.  (52.) 
M.  5.—  ;  Subskr.-Pr.  M.  4.20. 

Gaspar,  B.,  De  üitspraak  van  het  Nederlandsch.  Uit  het 
Krijgsgevangenenkamp  te  Göttingen.  No.  1  (Seminari 
voor  Letterkunde,  Taal  en  Kunst).  14  S.  4°. 

Geijer,  H.,  Gilliare-Snack.  En  gammal  älvdalsvisa.  Aus: 

Dalarnes  Tidning.  Hedemora  1917. 

Hellström,  V.,  Strindberg  och  musiken.  Stockholm,  Nor- 
stedt  &  Söner.  111  S.  8*5  3  pl.  K.  3. 

Hillmann,  Dorothea,  Studien  über  Goethes  Sehen.  Bonner 
Dissertation.  67  S.  8°. 

Holl,  K.,  Goethe:  Stoff,  Gehalt,  Form.  Ein  Beitrag  zu 
Goethes  Wortgebrauch  und  Aesthetik.  Hab.  Karlsruhe 
(T.  H.)  1917.  43  S.  8°. 

Holmboe,  Thorolf,  Untersuchungen  über  den  Gebrauch 
des  Konjunktivs  in  der  neuesten  deutschen  Literatur. 
(Akademiske  avhandlinger  over  tysk  sprog,  utgit  ved 
Hjalmar  Falk.  Nr.  1.)  IV,  68  S.  8°.  Kristiania,  Asche- 
houg  &  Co.  in  Komm.  1917.  M  1.85. 

Humboldt,  Wilhelm  v.,  im  Verkehr  mit  seinen  Freunden. 
Eine  Auslese  seiner  Briefe.  Hrsg,  von  Thdr.  Kappstein. 
461  S.  m.  1  Bildnis.  8°.  Berlin  o.  J.  [1917],  W.  Born¬ 
gräber.  Hlwbd.  M.  6.50. 

Idiotikon,  Schweizerisches.  Wörterbuch  der  schweizer¬ 
deutschen  Sprache.  Gesammelt  auf  Veranstaltung  der 
antiquar.  Gesellschaft  in  Zürich  unter  Beihilfe  aus  allen 
Kreisen  des  Schweizervolkes.  Hrsg.  m.  Unterstützung  d. 
Bundes  u.  d.  Kantone.  Begonnen  v.  Frdr.  Staub  u.  Lud¬ 
wig  Tobler.  83.  Heft.  Bearb.  v.  A[lbert]  Bachmann  u. 
E.  Schwvzer,  0[tto]  Gröger.  (8.  Bd.,  Sp.  985 — 1112.)  Lex.  8°. 
Frauenfeld,  Huber  &  Co.  1917.  M.  2.50. 

Kempf,  Joh.  Karl,  Heinrich  Hansjakob.  Sein  Leben, 
Wirken  und  Dichten.  Stuttgart,  A.  Bonz  &  Co.  M.  3  60. 
Köster,  Albert,  Gottfried  Keller.  Sieben  Vorlesungen. 
3  Aufl.  Mit  1  Titelbild.  VI,  152  S,  8°.  Leipzig,  B.  G. 
Teubner.  1917.  M.  3.20;  geb.  M.  3.80. 

Küster,  Kud.,  Goethes  „Fischer“.  Eine  poet.  Studie. 

Breslau,  Priebatschs  Verlh.  M.  2.—. 

Lindroth,  Hj.,  Om  gudanamnet  Tor.  Aus:  Namn  och 
Bygd.  1916. 

Loewe,  Bichard,  Germanische  Sprachwissenschaft.  I.  Ein¬ 
leitung  und  Lautlehre.  II.  Formenlehre.  3.  Aufl.  Samm¬ 
lung  Göschen  238  u.  780.  Berlin  u.  Leipzig,  Göschensche 
Verlagsbuchhandl.  96  u.  101  S,  Der  Band  M.  1.25. 
Lyttkens,  J.  A.,  F.A.  Wulff,  Ordskatt  och  ljudförräd  i 
svenska  spräket,  H.  1,  2.  Lund  1916. 

Mentzel,  E.,  Aus  Goethes  Jugend.  Ein  Beitrag  zu  Goethes 
Entwicklungsgeschichte.  Nach  archival.  Quellen.  2.  |  Titel-] 
Ausg.  Mit  9  Bildern  u.  12  Faks.  u.  Hss.-Proben,  grössten¬ 
teils  aus  unveröffentlichtem  Material.  IX,  402  S.  8°. 
Leipzig  [1909]  o.  J.  [1918],  B.  Voigtländer.  M.  6. — : 
Pappbd.  M.  7. — . 


209 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  5.  6. 


210 


Mitteilungen  der  literarhistor.  Gesellschaft  Bonn  unter 
dem  Vorsitz  von  Prof.  Bei’th.  Litzmann.  11.  Jg.  1917/18. 
1.  Heft.  gr.  8°.  Bonn,  F.  Cohen:  Wüstf,  Paul,  Conrad 
Ferdinand  Meyer  in  französ.  Lichte.  30  S.  o.  J.  [1918J. 
(1.  Heft.)  M.  —.75. 

Modersmllslärarnas  förening.  Modersmälsundervis- 
ning.  Fein  föredrag  med  ätföljande  diskussion  utg.  av 
Odal  Ottelin  och  Nils  Hagström.  Stockholm  1917. 
Norden,  Eduard ,  Germani.  Ein  grammatisch  -  ethnolog. 
Problem.  (S.  95—138.)  Lex.  8°.  Berlin  1918.  Kgl.  Akademie 
der  Wissenschaften.  —  Berlin,  Georg  Reimer  in  Komm. 
M.  2. — .  S.-A.  a.  d.  Sitzungsberichten  d.  kgl.  preuss. 

Akademie  d.  Wissenschaften.  1918.  PhiL-hist.  Kl. 
Östergren,0., Nusvensk ordbok.  H.4 — 6.  Beräd — Bränneri. 
Stockholm  1916 — 17. 

Pipping,  R.,  En  bok  om  vikingafärderna.  Aus:  Finsk 
Tiasknft  LXXI.  Helsinfors  1916. 

Ro  e  the ,  Gustav,  D.  Martin  Luthers  Beitrag  für  die  deutsche 
Literatur.  Ein  Vortrag  zum  Reformationsjubiläum.  Berlin, 
Weidmannsche  Buchh.  M.  1. — . 

Rosenmüller,  E.,  Das  Volkslied:  Es  waren  zwei  Königs¬ 
kinder.  Ein  Beitrag  zur  Geschichte  des  Volksliedes  über¬ 
haupt.  Diss.  Leipzig  1917.  113  S.,  1  Kt.  8°. 
Saitschic k,  Rob.,  Wotan  und  Brünhilde.  Eine  Lebens¬ 
deutung.  München,  C.  H.  Becksche  Verlh.  Geb.  M.  4. — ; 
Vorzugsausg.  M.  12. — . 

Schiller,  H.,  Die  innere  Form  W.  Raabes.  Diss.  Frei¬ 
burg  i.  Br.  1917.  98  S.  8°. 

Schipdt-Larsen,  Asta,  Sprachliche  Eigentümlichkeiten 
einiger  norddeutschen  Schriftsteller.  (Akademiske  avhand- 
linger  over  tysk  sprog,  utgit  ved  Hjalmar  Falk.  Nr.  3.) 
Vlll,  51  S.  8“.  Kristiania,  H.  Aschehoug  &  Co.  in  Komm. 
1917.  M.  1.60. 

Schmidt,  Rudolf,  Die  Frau  in  der  deutschen  Literatur 
des  16.  Jahrhunderts.  Dissertation.  Strassburg.  149  S.  8°. 
Schuster,  M. ,  Eduard  Mörike  und  Catullus.  (S.-A.  a. 
Zeitschr.  f.  d.  Österreich.  Gymn.  LXVII.)  Wien  1916. 
32  S.  8°. 

Seuffert,  Bernh.,  Elias  von  Steinmeyer  zum  8.  Febr.  1918 
(über  doppelgliederigen  Aufriss  von  Gedichten).  7  S.  4°. 
Singer,  S.,  Carl  von  Kraus  zum  20.  April  1918 (zu  Heinrich 
von  Morungen). 

Sjöros,  B.,  Tv&  samnordiska  kvantitetsregler.  Aus:  Stud. 
i  Nord.  Fil.  VIII.  19 17. 

Sjöros,  B.,  Svenska  Akademiens  nya  ordförteckning.  Aus: 

Tidskrift  utg.  av  Pedag.  tören.  i  Finland.  Bd.  54.  1917. 

Stenstad,  Rud.,  Stud.  philol.:  Untersuchungen  über  die 
deutsche  Wortstellung.  (Akademiske  avhandlinger  over 
tysk  sprog,  utgit  ved  Hjalmar  Falk.  Nr.  2)  IV,  69  S.  8°. 
Kristiania,  Aschehoug  <fe  Co.  in  Komm.  1917.  M.  1.85. 
Stucke,  Georg,  Wilhelm,  König  und  Kaiser,  des  Deutschen 
Reiches  Kriegsherr.  Ein  Bild  aus  dem  Leben  der  deutschen 
Sprache  zu  Kaisers  Geburtstag.  5ö  S.  8°.  Rastatt, 
Selbstverlag.  1918.  M,  — .60. 

Sturm,  W.,  Herders  Sprachphilosophie  in  ihrem  Ent¬ 
wicklungsgang  und  ihrer  historischen  Stellung.  Diss. 
Breslau  19i7.  72' S.  8°. 

Svenska  Akademiens  ordförteckning.  Stockholm  1916. 
Tegner,  E.  H,  Ordförklarmgar  och  sakupplysuingar  tili 
Gamla  och  Nya  Testamentet.  Bihang  tili  kyrkomötets 
Protokoll  1915. 

Trautmann,  Hans,  Das  visuelle  und  akustische  Moment 
im  mhd.  Volksepos.  Diss  v.  Göttingen.  122  S.  8°. 
Wahnschaffe,  Friedr.,  Die  syntaktische  Bedeutung  des 
mhd.  Enjambements  (Teil  I,  Kap.  1).  Diss.  v.  Berlin. 
82  S.  8". 

W  as  ser  zi  eh  er,  E.,  Woher?  Etymolog.  V\  örterbuch  der 
deutschen  Sprache.  Berlin,  F.  Diimmlers  Verlh.  Geb. 
M.  5.—. 

Wissen,  Das,  der  Gegenwart.  Deutsche  Universalbibliothek 
f.  Gebildete.  54.  Bd.  8°.  Wien,  F.  Tempsky.  Leipzig, 
G. Freytag.  1917:  B  ehagh el,  Otto,  Die  deutsche  Sprache. 
>6.  Auf!  403  S.  1917.  (54.  Bd.)  Hlwbd.  M.  4.80. 


Bedfort,  H. ,  Heroines  of  George  Meredith.  London, 
Hodder  &  S.  15/0 

Björkman,  E.,  Lord  Byron.  Uppsala,  Askerberg.  220  S. 
8°.  K.  3. 

Colvin,  S.,  John  Keats.  London,  Macmillan.  18/0. 


Crosland,  T.  W.  H. ,  The  English  Sonnet.  London, 
M.  Secker.  10/6. 

Cross,  E.  R.,  Biographical  Sketch,  with  literary  Papers. 
London,  ,1.  M.  Dent.  5/0. 

C umberland,  Richard,  His  Life  and  Dramatic  Works. 
Oxford  University  Press.  12/6. 

Durand,  R. ,  Hanbook  to  Poetry  of  Rudyard  Kipling. 
London,  Hodder  &  S.  6/9. 

Eberhard,  O.,  Der  Bauernaufstand  vom  Jahre  1381  in 
der  englischen  Poesie  des  16.  und  17.  Jahrhunderts.  Diss. 
Freiburg  i.  B.  1917.  37  S.  8°.  [Vollst.  Anglist.  Forsch.  51. 
S.  Ltbl.  1917,  280.] 

Gabrielson,  A.,  The  earliest  Swedish  works  on  English 
pronunciation.  Beforel750.  Stud.  i  modern  spräkvetenskap. 
utg.  av  Nyfil.  Sällsk.  i  Stockholm.  VI,  1.  Uppsala  1917. 

Holzer,  G.,  Religion  in  brit.  und  in  deutscher  Auffassung. 
Ein  Beitrag  z.  Shakespeare-Forschung.  20  S.  8°.  Heidel¬ 
berg  o.  J.  [1917J.  Selbstverlag.  —  Heidelberg,  A.  Wolff 
in  Komm.  M.  — .50.  S.-A.  a.  d.  Z.  Freidenker,  1917. 

Jones,  Daniel,  An  Outline  of  English  Phonetics.  Leipzig, 
B.  G.  Teubner.  XII,  221  S.  8°.  M.  12.—. 

Keats,  Poems  of.  Cambridge  University  Press.  3/0. 

Mantz,  Harold  Eimer,  French  Criticism  of  American 
Literature.  Oxford,  University  Press.  6/6. 

Miller,  E.  L.,  English  Literature.  London,  Lippincott.  7/6. 

Milton,  John,  Paradise  lost.  Milano,  fratelli  Treves.  XX, 
305  S.  16°.  L.  2.  Treves  collection  of  British  and 
American  authors  no.  12. 

Newbolt,  H. ,  New  Study  of  English  Poetry.  London, 
Constable.  10/6. 

N orthup,  C.  S.,  Bibliography  of  Thomas  Gray.  Oxford, 
University  Press.  10/6. 

i  N  u  1 1  i ,  Siro  Attilio,  Shakespeare  in  Italia.  Milano,  U.  Hoepli, 
245  S.  16°.  L.  6.50. 

Pollard,  A.  W.,  Romance  of  King  Arthur.  London, 
Macmillan.  10/6. 

Prideaux,  Col.  W.  F.,  Bibliography  of  Works  of  Robert 
Louis  Stevenson.  London,  Hollings.  12/6. 

Rosenberg,  A.,  Longinus  in  England  bis  zum  Ende  des 
18.  Jahrhunderts.  Berliner  Diss.  VII,  159  S.  8°. 

S pence,  L.,  Legends  and  Romances  of  Brittany.  London, 
G.  Harrap.  10  6. 

S  w  i  n  b  u  r  n  e ,  A.  C.,  Poems  and  Ballads.  London,  W.  Heine¬ 
mann.  3/6. 

Tauchnitz  pocket  library.  Nr.  79— 89.  kl.  8°.  Leipzig, 
Bernh.  Tauchnitz:  Chaucer,  Geoffrey,  The  story  of 
patient  Grisilde  from  the  Canterbury  tales.  (S.  59—94)  o.  J. 
jjyl8j.  (Nr.  79.)  M.  — .60.  —  Dickens,  Charles,  The 
battle  of  life.  (146  S.)  o.  J.  [191s].  (Nr.  80)  M.  1—.  — 
Ders.,  The  haunted  man.  (S.  147 — 31 1) o.  J.  [1918J.  (Nr.81.) 
M.  1.  —  .  —  Jonson,  Ben,  The  alchemist.  (S.  177 — 276) 
o.  J.  [1918].  (Nr.  82.)  M.  .90.  —  Locke,  John,  Thoughts 
concerning  eiucation.  A  selection.  (S.  277 — 388)  o.  J.  [  ly  18]. 
(Nr.  83.)  M.  — .90.  —  Marlowe,  Christopher,  Doctor 
Faustus,  From  the  text  of  the  Rev.  Alxdr.  Dyce.  (S.  7 — 78) 
o.  J.  [1918].  (Nr.  84.)  M. — .80.  —  Mill,  John  Stuart,  On 
liberty.  (S.  7—165)  o.  J.  [1918].  (Nr.  85.;  M.  1.— .  —  Ders., 
The  subjection  of  women.  (S.  167 — 311)  o.  J.  [1918].  (Nr.  86.) 
M.  1. — .  —  Spenser,  Edm.,  The  faerie  queene.  Canto  I. 
(S.  127—176)  o.  J.  [1918].  (Nr.  87.)  M.  — .70.  —  Twain, 
Mark,  Sketches.  2.  series.  (IV  u.  S.  129—351)  o.  J.  [1918]. 
(Nr.  88.)  M.  1. — .  —  Wells,  H.  G.,  Tales  of  space  and 
time.  2.  series.  (S.  129-  278)  o.  J.  [1918].  (N.  89.;  M.  1. — # 

Tennyson,  Alfred,  Idylls  of  the  King.  London,  Hodder 
&  Co.  15/0. 

Thomson,  James,  Life  and  Poetry  of.  Oxford,  University 
Press.  7/6. 

Upham,  A.  H. ,  Typical  Forms  of  English  Literature. 
Oxford  University  Press.  öTO. 

Wenzel,  Paul,  Cyrill  Tourneurs  Stellung  in  der  Geschichte 
des  englischen  Dramas.  Dissertation.  Breslau.  135  S.  8°. 

Wyatt  and  Low,  Intermediate  Text-Book  of  English 
Literature.  Pt.  I.  London,  Clive.  4/0. 


Aleardi,  Aleardo,  Poesie.  Milano,  Istituto  editor.italiano. 

175  S.  32°.  Raccolta  di  breviari  intellettuali.  No.  49. 
Alfieri,  Vittorio,  Satire.  Milano,  Istituto  editor.italiano. 
170  S.  32°.  Raccolta  di  breviari  intellettuali.  No.  97. 


211 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  5.  6. 


212 


Aliquö-Lenzi,  Luigi,  Giacomo  Leopardi  e  1’  anima  tedesca. 
Campobasso,  Colitti  e  figlio.  40  S.  8°.  Collana  Colitti 
di  conferenze  e  discorsi.  No.  40. 

Andresen,  Hugo,  I.  Lat.  aper,  altfranz.  grammaire 
(grammaticus),  larc,  are  in  französischen  Ortsnamen  er¬ 
halten.  II  V olksetymologisches  in  französischen  Orts¬ 
namen.  III.  Zum  Roman  de  Ham.  IV.  Zu  Suchier.  Denk¬ 
mäler  provenzalischer  Sprache  und  Literatur,  Münster. 
1916.  10  S.  8°. 

Andresen,  Hugo,  I.  Zum  Debat  de  la  Vierge  et  de  la 
Croix.  p.  p.  A.  Längfors.  II.  Zu  altfranz.  sart.  III.  Zu 
franz.  toutefois.  Halle.  1916.  7  S.  8°. 

Andresen,  Hugo,  I.  Zu  P.  Meyer,  Recueil  d’anciens  textes. 
II.  Zu  Appel,  Provenzal.  Inedita.  III.  Zu  Bertran  de 
Born.  IV.  Zur  Vie  de  St.  Quentin.  V.  Lateinische  Genitive  | 
in  französischen  Ortsnamen.  Münster.  1917.  10  S.  8°. 

Andresen,  Hugo,  I.  Franz,  souci.  II.  Zum  Auberi.  III.  Zu 
Bartsch,  Chrestomathie  proven9ale.  IV.  Zur  Ballade  des 
Dames  du  Temps  jadis  von  Villon.  Halle.  1917.  7  S.  8°. 

Andresen,  Hugo,  I.  Altfranz,  li  und  neufranz.  eile.  II.  an- 
colie.  III.  cimetiere.  IV.  Zu  Amis  und  Amiles.  V.  Völks- 
etvmologisches  in  französischen  Ortsnamen.  Haie.  19 j 7. 
lfS.  8°. 

Andresen,  Hugo,  I.  Das  Marienwunder  zugunsten  eines 
Spielmann  des  Gautier  de  Coincy.  II.  Zu  Jaufre  Rudel. 
Halle.  1917.  14  S.  8°. 

Annalas  della  societä  reto-romantscha.  32.  annada. 
Ediziun  e  proprieta  della  societä.  III,  320  S.  m.  1  Taf. 
gr8°.  Chur  1918.  Drucker:  Sprecher,  Eggerling  &  Co. — 
(Chur,  F.  Schüler,  Verl.)  Fr.  11. — . 

Aucassin  and  Nicolete.  London,  Harrap.  10/6. 

Barbieri,  Federico,  Le  rime  e  le  commedie  meneghine 
di  Carlo  Maria  Maggi.  Milano,  Studio  edit.  lombardo. 
129  S.  16°.  L.  3. 

Baver,  H.,  Origines  des  verbes  andare,  andar,  annar,  aller. 
Prague.  1917.  8  S.  8°. 

Benini,  Rodolfo,  Origine,  sito,  forma  e  dimensioni  del 
monte  del  purgatorio  e  dell’  infern  o  dantesco.  Roma, 
tip.  r.  accademia  dei  Lincei.  111  S.  8°.  Aus:  Rendieonti 
della  r.  accademia  dei  Lincei;  scienze  morali. 

B  er t  oni ,  Giulio,  Etymologies  Romandes.  III.  IV  Fribourg. 

8  S.  8°.  [Olea.  —  Frib.  premi  prunier.  —  Frib.  trinetta 
phaseolus  nanus.  —  Frib.  achubre  de  toute  sa  force.  — 
Frib.  akuiüi  chasser  le  betail.  —  Frib.  bori  collier  pour 
l’attelage  des  chevaux.  —  Frib.  coUön  tresse  de  ebanvre 
non  battue.  —  Echallens:  delaura  chanvre  en  etoupe.  — 
Frib.  urefiön  espece  de  cerise  (bigarreau).  —  Frib.  guctterle 
ouverture  dans  une  porte,  avec  grillage.  —  Frib.  oraille 
cas  de  force  majeure.  —  Frib.  perfid  petrir.  —  Frib.  iä 
courtiliere.  —  Val  d’Entremont,  Val  de  Bagne  tsoton  petit 
tas  de  foin.]  Aus:  Annales  Fribourgeoises. 

Betzendörfer,  E  ,  Die  Sprache  der  Metzer  Bannrollen- 
Beitrag  zur  Kenntnis  der  Metzer  Mundart  im  13.  Jahr¬ 
hundert.  Diss.  Giessen  1917.  91  S.  8°. 

Boccaccio,  Giov.,  II  Corbaccio.  A  cura  di  Gius.  Gigli. 
Lanciano,  G.  Carabba.  XIII,  150  S.  16°.  Scrittori  italiani 
e  stranieri.  100. 

Caterina,  Santa,  Lettere.  Milano,  Ist ituto  editor.  italiano. 
217  S.  32°.  Raccolta  di  breviari  intellettuali.  No.  92. 

C  esari,  Antonio,  Scritti  danteschi  bibliografici  e  filologici, 
illustrati  da  Gius.  Giudetti.  Reggio  d’  Emilia,  tip.  Colle- 
zione  storico-letteraria.  XIV,  316  S.  16°.  Opere  minori 
di  A.  Cesari,  vol.  VII. 

Cesari,  Antonio,  Ragione  del  bello  poetico,  illustrata  con 
esempi  singolarmente  di  Dante :  dialogo.  Reggio  d’  Emilia, 
tip.  Collezione  storico-letteraria.  58  S.  16°.  L.  1.50.  Estr. 
dal  vol.  VII  delle  Opere  minori  di  Antonio  Cesari. 

Chioccola,  Antonio,  Dante  Alighieri  nella  poesia  di 
G.  Carducci.  Palermo,  tip.  Guadagna.  28  S.  8°. 

Colonna,  Vittoria,  Rime.  Milano,  Istituto  editor.  italiano. 
235  S.  32°.  Raccolta  di  breviari  intellettuali.  No.  108. 

Commemorazione  di  Francesco  di  Sanctis,  nel  1°  cente- 
nario  della  nascita,  a  cura  della  r.  Universitä  di  Napoli. 
Napoli,  tip.  F.  Giannini  e  figli.  95  S.  4°.  [1.  Discorso 
del  rettore  magnifico  prof.  Alb.  Marghieri.  2.  Discorso 
commemorativo ,  letto  dal  Prof.  Franc.  Torraca.  3.  Tre 
lezioni  di  Fr.  de  Sanctis.  Giulietta  e  Romeo ;  La  rappre- 
sentazione  del  brutto  nella  Divina  Commedia;  La  vita 
solitaria  del  Leopardi.  4.  Discorso  per  la  istituzione  del 
circolo  filologico  di  Napoli.] 


Cr  escini,  Vincenzo,  Perle  alleanze  intellettuali  dell’Italia. 
Venezia,  tip.  C.  Ferrari.  5  S.  8°.  Aus:  Atti  del  r.  istituto 
veneto  di  scienze,  lettere  ed  arti. 

Dell’  Anguillara,  Andrea,  Capitolo  inedito  in  versi  al 
card.  Aless.  Farnese,  a  cura  di  G.  B.  Goretti.  Roma,  tip. 
del  Senato.  20  S.  8°. 

De  Maistre,  Xavier,  Spedizione  notturna  intorno  alla 
mia  camera.  Traduzione.  Milano,  istituto  editor.  italiano. 
213  S.  32°.  Raccolta  di  breviari  intellettuali.  No.  62. 

Dingerling,  Lothar,  Das  gegenseit.  Verhältnis  der  Hss. 
der  Fassung  III  des  festländ.  Bueve  de  Bantone.  63  S. 
8°.  Göttingen  1917.  Drucker:  Dieterichsche  Univ.-Buchdr. 
Göttingen,  Vandenhoeck  &  Ruprecht.  M.  1.20.  Göttinger 
philos.  Diss.  von  1917. 

Donadoni,  Eugenio,  I  valori  umani  della  poesia.  Roma, 
tip.  Unione  ed.  15  S.  8°.  Aus:  Rivista  d’  Italia. 

Foscolo,  ügo,  Lezioni  di  eloquenza.  Milano,  Istituto 
editor.  italiano.  262  S.  32°.  Raccolta  di  breviari  intellettuali. 
No.  67. 

Fraenger,  W. ,  Die  Bildanalysen  des  Roland  Freart  de 
Schambray.  Der  Versuch  einer  Rationalisierung  der  Kunst¬ 
kritik  in  der  französischen  Kunstlehre  des  XVII.  Jahr¬ 
hunderts.  Diss  Heidelberg  1917.  82  S.  Mit  3  Bilder.  8°. 

Galli,  Franc.,  La  conflagrazione  vesuviana  del  79  dopo 
Cristo  negli  scrittori  del  secolo  di  Dante.  Roma,  tip.  r. 
accademia  dei  Lincei.  31  S.  8°.  Aus:  Rendieonti  della 
r.  accademia  dei  Lincei;  scienze  morali. 

Goldoni,  Carlo,  Poesie.  Milano,  Istituto  editor.  italiano. 
200  S.  32°.  Raccolta  di  breviari  intellettuali.  No.  118. 

Gozzi,  Gaspare,  Lettere  famigliari.  Milano,  Istituto  editor. 
italiano.  226  S.  32°.  Raccolta  di  breviäri  intellettuali. 
No.  119. 

Grandgent,  C.  H.,  The  Ladies  of  Dante’s  Lyrics.  Oxford, 
University  Press.  6/0. 

Griess,  M.,  Die  Tonschilderung  in  Lotis  Romanen.  Diss. 
Breslau  1917.  87  S.  8°. 

Gustarelli,  Andrea,  La  vita,  Le  mie  prigioni  e  I  Doveri 
degli  uomini  di  Silvio  Pellico.  Saggio  biografico-critico. 
Firenze,  G.  C.  Sansoni.  IX,  107  S.  8°.  L.  1.50. 

Heussler,  Otto,  Molieres  religiöse  Ueberzeugung.  Disser¬ 
tation.  Greifswald.  92  S.  8°. 

Jaeschke,  Hilde,  Der  Trobador  Elias  Cairel.  Einleitung: 
I.  Lebensnachrichten.  44  S.  8°.  Dissertation.  Breslau. 
Berlin,  Ebering. 

L.,  G.,  II  Giorno  di  G.  Parini  e  la  Vie  d’un  homme  bien 
eleve  di  Guy  de  Maupassant.  Roma,  tip.  Unione  ed. 

Leopardi,  Giacomo,  Canti,  commentati  da  lui  stesso,  con 
note  per  cura  di  Francesco  Moroncini.  Palermo,  R.  San- 
dron.  VI,  362  S.  8°.  L.  4. 

Lo  Par co,  Francesco,  Una  inesatezza  inavvertita  nei 
Promessi  Sposi.  Napoli,  Perrella.  6  S.  8°.  Aus:  La 
Rassegna. 

Marcoaldi,  Guido,  Intorno  al  Ca  ira.  Cortona,  tip. 
Riuniti.  77  S.  8°. 

Merlo,  Clemente,  Della  vocale  a  preceduta  o  seguita  da 
consonante  nasale  nel  dialetto  di  Molfetta.  Milano, 
Hoepli.  47  S.  4°.  L.  2.40.  Memorie  dei  r.  istituto 
lombardo  di  scienze  e  lettere:  classe  di  lettere,  scienze 
morali  e  storiche,  vol.  XXIII  (XIV  aella  serie  III), 
fase.  9. 

Michel i,  Pietro,  Intorno  alle  liriche  del  Manzoni.  Napoli, 
soc.  ed.  Perrella.  11  S.  8°.  Aus:  La  Rassegna. 

Müsset,  Paolo  De,  Lei  e  lui.  Prima  traduzione  italiana 
di  Egisto  Roggero.  Milano,  Istituto  editor.  italiano. 
295  S.  32°.  Raccolta  di  breviari  intellettuali.  No.  41. 

Nicef  oro,  Alfredo,  Metodo  statistico  e  documenti  letterari. 
Roma.  tip.  Unione  ed.  28  S.  8°.  Aus:  Rivista  d’ Italia. 

Nu  1 1  i ,  Siro  Attilio,  Shakespeare  in  Italia.  Milano,  U. Hoepli. 
245  S.  16°.  L.  6.50. 

Nuovo  Giornale  Dantesco,  II,  diretto  da  G.  L.  Passe- 
rini,  Anno  I,  quaderno  1  (Genn.  -  aprile  1917).  Firenze. 
40  S.  4°. 

Ongaro,  Francesco  Dali’,  Stornelli  ed  altre  poesie.  Milano, 
istituto  editor.  italiano.  181  S.  32°.  Raccolta  di  breviari 
intellettuali.  No.  59. 

Parini,  Giuseppe,  Dialogo  sopra  la  nobiltä  e  altre  prose. 
Milano,  istituto  editor.  italiano.  316  S.  32°.  Raccolta  di 
breviari  intellettuali.  No.  82. 


213 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  5.  6. 


214 


Passavanti,  Jacopo,  Trattato  dei  sogni.  Milano,  Istituto 
editor.  italiano.  252  S.  32°.  Raccolta  di  breviari  in- 
tellettuali.  No.  133. 

Passy,  Jean,  et  A.  Rambeaii,  Chrestomathie  fran^aise. 
Morceaux  choisis  de  prose  et  de  poesie  avec  prononciation 
figuree.  A  l’usage  des  etrangers.  Precedes  d’une  intro- 
duction  sur  la  methode  phonetique.  4e  ed.  revue  et  corrigee. 
(Association  phonetique  internationale.)  LXIV,  247  S.  8°. 
Leipzig,  B.  G.  Teubner.  1918.  Pappbd.  M.  6. — . 

Pierre  Gencien,  Le  tornoiement  as  dames  de  Paris: 
poemetto  antico  francese  edito  da  Mario  Pelaez.  Perugia. 
[Jn.  tipogr.  coop.  68  S.  8°.  Aus:  Studi  romanzi. 

Pilot,  Antonio,  Nicolö  Tommaseo  e  il  Sior  Antonio  Bioba. 
Borna,  tip.  Unione  ed.  5  S.  8°.  Aus:  Bivista  d’  Italia. 

Premoli,  Palmiro,  11  nomenclatore  italiano.  Aggiunto 
un  vocabolarietto  italiano-arabo-tripolino ,  compilato  dal 
prof.  Eugenio  Levi.  Milano,  casa  ed.  Sonzogno.  2312  S. 
u.  73  Tat.  L.  15. 

Rosa,  Pietro,  Per  una  fonte  dell’  Amorosa  Visione  di 
Giov.  Boccaccio:  nota  critica.  Potenza,  tip.  editrice. 
50  S.  8°. 

Rossetti,  Gabriele,  Canti  della  patria.  Milano,  Istituto 
editor.  italiano.  182  S.  32°.  Baccolta  di  breviari  in- 
tellettuali.  No.  141. 

Botondi,  Giuseppe,  Alcuni  studi  su  Federico  Frezzi. 
Milano,  Hoepli.  36  S.  4°.  Memorie  del  r.  istituto  lom- 
bardo  di  scienze  e  lettere;  classe  di  lettere,  scienze  morali 
e  storiche.  Vol.  XXIII,  fase.  II. 

Rudmose-Brown,  French  Literary  Studies.  London, 
Fisher  Unwin.  3/6. 

Saintsbury,  G.,  A  Historv  of  the  French  Novel.  London, 
Macinillan.  18/0. 

Saladino,  Giov.  Batt.,  Giovanni  Meli  ed  il  suo  ditirambo; 
suoi  rapporti  con  Siena.  Siena,  tip.  Lazzari.  26  S.  8°. 

Santanera,  Arm.,  L’  apparizione  di  Beatrice:  sul  canto 
XXX  del  Purgatorio.  Torino,  S.  Lattes  e  C.  43  S.  8°. 

Santi,  Antonio,  L’  allegoria  dei  canti  VIII  e  IX  dell’  In¬ 
ferno.  Borna,  tip.  Unione  ed.  20  S.  8°.  Aus:  Bivista 
d’  Italia. 

Schilirö,  Vincenzo,  La  credenza  carducciana  e  suo  valore. 
2a  edizione.  Bronte,  tip.  Sociale.  128  S.  8°. 

Schwabe,  Julius,  Der  Konjunktiv  im  italienischen 
Adverbialsatz.  Basel,  Benno  Schwabe  &  Co.  XII,  129  S. 
8°.  M.  3.60. 

Smith,  W.  F. ,  Babelais  in  his  Writings.  Cambridge 
University  Press.  6/0. 

Sorrento,  Luigi,  Guerra  e  letteratura  in  Francia.  Borna, 
tip.  Unione  ed.  54  S.  8°.  Aus:  Bivista  d’ Italia. 

Spitzer,  Leo,  Die  Sprachgeographie  1909—1914.  Kritische 
Zusammenfassung.  S.-A.  aus  Bevue  de  Dialectologie  Ro- 
mane  VI,  S.  318—372. 

Streng,  W.  O.,  Himmel  und  Wetter  im  Volksglauben  und 
Sprache  in  Frankreich.  II.  Wettererscheinungen.  VI,  198S. 
8°.  Expressum  ex  Annalibus  Academiae  Scientiarum 
Fennicae. 

Symons,  A.,  Tristan  and  Isoult.  London,  Heinemann.  5/0. 


Ta sso,  Torquato,  Birne  amorose.  Milano,  Istituto  editor. 
italiano.  164  S.  32°.  Raccolta  di  breviari  intellettuali. 
No.  94. 

Tedesco,  M.,  La  Sicilia  nei  canti  del  risorgimento  italiano 
Palermo,  tip.  Guadagna.  43  S.  8°. 

Torraca,  Francesco,  Commemorazione  di  Francesco 
De  Sanctis,  letta  nella  r.  universitä  di  Napoli  il  7  giugno 
1917.  Napoli,  tip.  F.  Giannini.  23  S.  4°. 

Trojano,  Cristina  Dora,  Brevi  cenni  della  vita,  la  poesia 
ed  il  cuore  di  Giuseppe  Giusti.  Napoli,  tip.  S.  Morano. 
18  S.  8°. 

V  a  1 1  e ,  Leopoldo,  Il  canzoniere  di  Alessandro  Sforza,  signore 
di  Pesaro.  Genova,  tip.  Casamera.  104  S.  8°. 

Vento,  Sebastiano,  Petrarchismo  e  concettismo  in  Antonio 
Veneziano  e  gli  spiriti  della  lirica  amorosa  italiana: 
ricerche  e  studi.  Borna,  P.  Maglione  e  C.  Strini,  succ.  di 
E.  Loescher  e  C.  IV,  229  S.  8°.  L.  5. 

V  i g  n  o  1  i ,  Carlo,  Il  parlare  di  Gorizia  e  1’  italiano :  confronti 
con  alcuni  saggi  dialettali  e  vocabolarietto.  Prefazione 
di  Ern.  Monaci.  Roma,  P.  Maglione  e  C.  Strini,  succ.  di 
E.  Loescher.  84  S.  8°.  Lingua  e  dialetto:  pubblicazioni 
per  la  difesa  della  lingua,  promosse  dalla  societä  filologica 
romana.  N  o.  2. 

Vising,  Joh.,  Romanska  Etymologier.  Randanteckningar 
tili  Meyer-Lübkes  Romanisches  Etymologisches  Wörter¬ 
buch.  Ssertryk  af  Nordisk  Tidsskrift  for  Filologi.  Fjerde 
Reekke.  Bind  VI.  [Zu  252.  *afannare.  1009.  Bayonne. 
1168.  *blettian.  1341.  *bruscula.  1592.  canis.  2301.  cratalis. 
2708.  *dlutos.  2917.  esse.  3204.  *farsurare.  3207.  l'arwjan 
3354.  flark.  3693.  gart  gartja.J 

Zenatti,  Albino,  Donna  lombarda.  Canzone  popolare, 
col  testo  di  quindici  redazioni  in  vari  dialetti  italiani. 
Perugia,  Unione  tipogr.  cooperativa.  28  S.  8°.  Aus: 
Bullettino  della  societä  filologica  romana. 


Personalnachrichten. 

Der  ao.  Professor  der  englischen  Sprache  und  Literatur 
an  der  Universität  Graz  Dr.  Albert  Eichler  wurde  zum 
Ordinarius  ernannt. 

f  zu  Berlin  der  ao.  Professor  der  romanischen  Sprachen 
Dr.  A.  Rambeau  im  Alter  von  66  Jahren. 


Notiz. 

Den  germanistischen  Teil  redigiert  Otto  Behaghel  (Giessen, 
Hofmannstrasse  10),  den  romanistischen  und  englischen  Fritz  Neu¬ 
mann  (Heidelberg,  Koonstrasse  14),  und  wir  bitten,  die  Beiträge 
(Rezensionen,  kurze  Notizen,  Bei  sonalnachriehten  usw.)  dementsprechend 
gefälligst  zu  adiessieren.  Die  Redaktion  richtet  an  die  Herren  Ver¬ 
leger  wie  Verfasser  die  Bitte,  dafür  Sorge  tragen  zu  wollen,  dass  alle 
neuen  Erscheinungen  germanistischen  und  romanistischen  Inhalts  ihr 
gleich  nach  Erscheinen  entweder  direkt  oder  durch  Vermittlung 
von  O.  R.  Reisland  in  Leipzig  zugesandt  werden.  Nur  in  diesem  Falle 
wird  die  Redaktion  stets  imstande  sein,  über  neue  Publikationen  eine 
Besprechung  oder  kürzere  Bemerkung  in  der  Bibliographie  zu  bringen. 
An  O.  R.  Reisland  sind  auch  die  Anfragen  über  Honorar  und  Sonder¬ 
abzüge  zu  richten. 


215 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  5.  6. 


210 


Preis  für  dreigespaltene  Petitzeile 
*  25  Pfennige. 


Beilagegebühren  nach  Umfang 
M.  12.—,  15.—  u.  18.—. 


Literarische  Anzeigen. 

VERLAG  VON  O.  R.  REISLAND  I  N  LEI  P  Z  I  G. 


Der  Werth  des  Lebens. 

Eine  Denkerbetrachtung  im  Sinne  heroischer  Lebensauffassung. 

Von 


Dr.  E.  Diihring. 


gebunden  M.  9.60. 


„n,!o  «iphente  Auflage  "gehen  konnte  Diese  ist,  ähnlich  der  dritten,  vierten,  tünlten  una  secnsten,  m  jsmzeineiten  veroessen  unu  um, 

Pediirdcen^  bereichert  die  theilweise  dem  Inhalt  inzwischen  von  mir  herausgegebener  Schriften  entsprechen.  Auch  ist  seit  der  sechsten  Aut  läge 
Oedanken  beicuneit  le  Schlagwort  überschrieben  und  zu  der  Gesammtheit  der  bisherigen  Capitel  ein  besonderer  Abschluß  hinzugefügt, 

jede  Sel4®  “^„ht  Lust  lmt  sich  das  Leben  durch  verdüsterte  Mißauffassungen  oder  durch  Ernstnehmung  allzu  leichtfertiger  Speculationsspiele 
W  P f „ verleiden  zu  lassen  -  wer  also  die  Thatsachen  im  Guten  wie  im  Schlimmen  unentstellt  würdigen  und  seinen  Lebens- 

trieh  von  unnützen  hieeilen  Schädigungen  und  störenden  Bedenklichkeiten  ,'freimachen  will  -  der  sehe  zu,  ob  er  sich  aus  dieser  Schritt  nicht 
einige  gedankliche  Beihülfe  zu  einer  ersetzten  Beurtheilung  und  heroischen  Behandlung  des  Seins  gewinnen  möge. 


Die  Geschichte  der  Erziehung 

in  soziologischer  und  geistesgeschich  tlicher  Beleuchtung. 

Von 

Dr.  Paul  Bartli, 

a  o  Professor  der  Philosophie  und  der  Pädagogik  an  der  Universität  zu  Leipzig. 

Das  Schulwesen  ist  vielleicht  der  stärkste  und  wirksamste 
•  aller  sozialen  Hebel.  H.  Taine. 


Zweite,  durchgesehene  und  erweiterte  Auflage.  1916.  47  Bogen.  M.  12.-,  gebunden  M.  14.70. 

Die  erste  Auflage  erschien  1911,  trotz  des  Krieges  wurde  bald  die  zweite  Auflage  nötig,  die  vielfach  verbessert  und  erweitert  ist 
Paul  Barth  sucht  ^  “Geschichte  der  Erziehung'-  in  Verbindung  zu  setzen  mit  der  gesamten  sozialen  und  geist.gen  Bewegung  der  Ver¬ 
gangenheit.  Ein  Ausblick  in  die  Zukunft  bildet  den  Schluß. 


Sprachgebrauch  und  Spraehrichtigkeit  im  Deutschen. 

Von 

Karl  Gustaf  Andresen. 

Zehnte  Auflage,  heransgegeben  Ton  Dr.  Franz  Sohns.  1912.  29V«  Bogen  8«.  M.  6.60,  elegant  gebunden  M.  8.40. 


Laut-  und  Formenlehre  der  altgermanischen  Dialekte. 

Zum  Gebrauch  für  Studierende  dargestellt 

von 

B.  Betlige,  0.  Bremer,  F.  Dieter,  F.  Hartmann  und  W.  Schlüter. 

Herausgegeben  von 

Ferdinand  Dieter. 

I.  Halbband:  Lautlehre  des  Urgermanischen,  Gotischen,  Altnordischen,  Altenglischen,  Altsächsischen  und  Althoch¬ 
deutschen.  1898  XXXV  und  348  S.  gr.  8°. 

XL  Halbband  (Schluß):  Formenlehre  des  Urgermanischen,  Gotischen,  Altnordischen,  Altenglischen,  Angelsächsischen 
und  Althochdeutschen.  1900.  457  S.  gr.  8°. 

Preis  komplett  broschiert  M.  17.60,  gebunden  M.  21.60. 


Verantwortlicher  Redakteur  Prof.  Dr.  F  r  it z  N  eu m  ann  in  Heidelberg.  —  Druck  der  Piererschen  Hofbuchdruckerei  in  Altenburg,  S.-A. 

Ausg’eg’eben  im  Mai  1918. 


u 


FÜR 


GERMANISCHE  UND  ROMANISCHE  PHILOLOGIE. 

HERAUSGEGEBEN  VON 


Dr  OTTO  BEHAGHEL  und  De  FRITZ  NEUMANN 

o.  ö.  Professor  der  germanischen  Philologie  o.  6.  Professor  der  romanischen  Philologie 

an  der  Universität  Giessen.  an  der  Universität  Heidelberg. 

VERLAG  VON 


Erscheint  monatlich.  0.  R.  REISLAND,  LEIPZIG,  KARLSTRASSE  20.  Preis  halbjährlich  M.  6.-. 

XXXIX.  Jahrgang.  Nr.  7.  8.  Juli-August.  1918. 


Unger,  Weltanschauung  und  Dichtung 
(Körner). 

Gundolf,  Goethe  (Petersen). 

Meyer,  Die  deutsche  Literatur  bis  zum  Beginn 
des  19.  Jahrhunderts  (Behaghel). 

Volkskundliche  Untersuchungen, 
Eduard  Hoffmann-Krayer  dargebracht  (Abt). 

Kretschmer,  Wortgeographie  der  hoch¬ 
deutschen  Umgangssprache  I  (Götze). 

Buitenrust-Hettema,  Oude  Glossen  en  hun 
Beteekenis  (Helm). 

Brandes,  Dat  Narrenschypp  van  Hans  van 
Getelen  (Behaghel). 


Holthausen,  Etymologisches  Wörterbuch  der 
englischen  Sprache  (Binz). 

Shakespeares  Werke.  Uebersetzung  von 
Schlegel  und  Tieck.  Herausgegeben  von 
Wolfgang  Keller  (Ackermann). 

Menz,  Die  sinnlichen  Elemente  bei  Edgar  Allan 
Poe  (Fischer). 

Strohmeyer,  Französische  Schulgrammatik 
(Jordan). 

Horning,  Glossare  der  romanischen  Mund¬ 
arten  von  Zell  und  Schönenberg  in  den 
Vogesen  (Jud). 

Grammont,  Le  vers  fran^ais.  2.  ed.  (Minck- 
witz). 


|  Hun  baut,  Altfranz.  Artusroman  des  13.  Jahr¬ 
hunderts.  Herausgegeben  von  Stürzinger 
!  und  Breuer  (Hilka). 

Jäger,  Der  Empirestil  in  der  schöngeistigen 
Literatur  Frankreichs  zu  Beginn  des  19.  Jahr¬ 
hunderts  (v.  W  u  r  z  b  a  c  h). 

Hofheinz,  Chateaubriand  als  Kritiker 
(G 1  ö  d  e). 

Mtilbrecht,  Die  Dramatisierungen  der  Daudet- 
schen  Romane  (Streuber). 

Dantis  Alagherii  De  vulgai-i  eloquentia 
libri  II.  Rec,  L.  Bertalot  (Vossler). 

Bibliographie. 

Personalnachrichten. 

Notiz. 


Rudolf  Unger,  Weltanschauung  und  Dichtung.  Zur 

Gestaltung  des  Problems  bei  Wilhelm  Dilthey.  [Basler 
akademischer  Aulavortrag]  (=  Schweizer  Schriften  für 
allgemeines  Wissen,  Heft  2.)  Zürich,  Rascher  &  Cie.  1917. 

Unter  den  Männern,  welche  die  Literaturwissenschaft 
aus  dem  vermeintlich  rein  „philologistischen“  Betrieb 
Scherers  und  seiner  Schule  zu  lösen  und  an  dessen 
Statt  philosophisch  zu  tingieren  sich  bestreben,  gilt 
CJnger  als  einer  der  ersten  nach  Zeit  und  Rang.  Vor 
einem  Jahrzehnt  bereits  bewies  sein  Münchener  Vor¬ 
trag  über  „Philosophische  Probleme  in  der  neueren 
Literaturwissenschaft“  (München  1908),  dass  er  bei 
Windelband  und  Rickert  gelernt  hatte,  wie  falsch  die 
Anwendung  des  naturwissenschaftlichen  Gesetzesbegriffs 
auf  die  Geschichte  sei.  Freilich  war  er  dort  fast  zu 
weit  gegangen  in  Anpreisung  der  psychologischen 
Analyse  als  Panacee  der  Literaturwissenschaft,  hatte 
dabei  aber  doch  nicht  übersehen ,  dass  Dichtungen 
ausser  als  Offenbarungen  seelischen  Lebens  immer 
auch  als  in  sich  abgeschlossene  künstlerische  Ge¬ 
staltungen  betrachtet  werden  müssen.  Oft  und  mit 
hohen  Ehren  nannte  schon  diese  frühe  Schrift  Wilhelm 
Diltheys  Namen,  ja  sie  stellt  im  Grunde  eine  Verbindung 
von  dessen  „geisteswissenschaftlichem“  mit  Rickerts 
„kulturwissenschaftlichem“  Standpunkt  her  und  dar. 
Die  neue  Schrift,  weniger  originell  und  förderlich  als 
jene  ältere ,  gibt  nun  eigentlich  bloss  eine  —  freilich 
sehr  sorgfältige  —  Darstellung  von  Diltheys  Auffassung 
und  Lösungsversuchen  des  im  Haupttitel  genannten 
Problems.  Wer  den  Untertitel  übersieht,  den  wird  die 
Lektüre  des  Heftchens  enttäuschen;  denn  die  schliess- 
liche  Feststellung,  dass  Diltheys  trichotomische  Fassung 
der  Weltanschauungstypen  für  die  tiefere  Würdigung 
der  mit  dem  Sturm  und  Drang  anhebenden  Höhen¬ 
entwicklung  des  deutschen  Geistes,  insbesondere  für 
das  Verständnis  der  Romantik,  nicht  zureiche,  darf  man 
füglich  ein  mageres  Resultat  nennen. 

Es  wird  gegenwärtig  etwas  viel  philosophiert  von 


den  Vertretern  der  Literaturwissenschaft;  das  ist  ein 
Vorteil  und  Vorzug  unserer  Zeit,  aber  doch  nur  inner¬ 
halb  gewisser  Grenzen.  Friedrich  Schlegel,  der  sich 
auf  solche  Probleme  verstand  (auch  Unger  zitiert  ihn 
gerne) ,  schrieb  darüber  einmal  in  sein  Notizheft 1 : 
„Der  Historiker  soll  philosophieren.“  Allein  er  setzt 
fort:  „Wenn  der  Philosoph  Philosophie  auf  Philologie 
und  Historie  anwendet :  so  ist  das  Produkt  immer  nur 
Philosophie,  nicht  Philologie  noch  Historie.  Wenn 
aber  der  Historiker  oder  Philologe  Philosophie  auf  sein 
Fach  anwenden  will:  so  hört  es  auf,  Philosophie  zu 
seyn.  Es  ist  Philosophie  (die  Gedanken  an  sich)  und 
auch  nicht  Philosophie  (in  dem  Kopfe  des  Autors)“. 
Dieses  kluge  Wort  sei  allen  ans  Herz  gelegt,  die  in 
der  Uebertragung  der  Methoden  der  einen  auf  die  andere 
Wissenschaft  nicht  Mass  zu  halten  wissen. 

Am  Beginne  und  am  Schluss  seines  Büchleins 
spannt  Unger  unsere  Neugierde  und  weckt  unser  Ver¬ 
langen  mit  schönen  Versprechungen :  er  bezeichnet, 
was  er  jetzt  vorlegt,  als  „Vorläufer  künftiger  um¬ 
fassenderer  Studien  zu  dem  Thema“  und  stellt  —  er, 
dessen  berühmter  „Hamann“  (Jena  1911)  schon  „Studien 
zur  Vorgeschichte  des  romantischen  Geistes“  gab  — 
eine  in  die  Tiefen  schürfende  Darstellung  der  Romantik 
in  nahe  Aussicht.  Zu  beidön  Unternehmungen  sei  ihm 
Kraft  und  gutes  Gelingen  gewünscht! 

z.  Z.  Wi e n.  Jos.  Körne r. 


Friedrich  Gundolf,  Goethe.  Berlin,  G.  Bondi.  1916 
795  S. 

Zehn  Jahre  vor  Erscheinen  dieses  Buches  schien 
das  wissenschaftliche  Bemühen  um  die  Darstellung 
Goethes  bereits  zu  einem  gewissen  Abschluss  und  zur 
Möglichkeit  eines  geschichtlichen  Rückblickes  gelangt 

1  Zur  Philologie  I;  Handschrift  im  Trierer  Stadt¬ 
archiv.  —  Die  Stelle  ist  natürlich  ungedruckt. 


15 


219 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  7.  8 


220 


zu  sein.  Wenn  das  Schlussergebnis  der  damaligen  Be¬ 
trachtung  (Harry  Mayncs  historisch  -  kritischer  Ueber- 
blick  „Die  deutsche  Goethe-Biographie“  in  den  Neuen 
Jahrbüchern  für  klassisches  Altertum  usw.  1906)  darin 
bestand,  dass  Grimm,  Meyer  und  Bielschowsky 
zusammengenommen  das  Ideal  einer  zukünftigen  ab¬ 
schliessenden  Goethe-Biographie  darstellen  sollten,  so 
war  das  gewiss  nicht  als  Kochrezept  gemeint,  denn 
daraus  hätte  günstigstenfalls  ein  Goethunculus  ent¬ 
stehen  können,  sondern  es  sprach  sich  das  Verlangen 
nach  einer  universellen  Schöpferkraft  aus ,  die  dem 
Riesenwerk  gewachsen  wäre. 

Die  weitere  Entwicklung  war  zunächst  enttäuschend  : 
es  mehrten  sich  die  Bücher  für  Buchhandel  und  Familie, 
und  der  emsige  W.  Bode  konnte  Jahr  für  Jahr  die  un¬ 
ermessliche  Zahl  der  möglichen  Goethe-Bücher  praktisch 
nachweisen ,  so  wie  man  aus  denselben  Steinen  eines 
Baukastens  immer  andere  Häuserchen  errichten  kann. 
Das  Alltägliche  in  Goethes  Leben  war  ein  unerschöpf¬ 
liches  Thema ,  und  der  Goethe  der  Episode  und  des 
Klatsches  nährte  seine  Interessenten  aufs  ausgiebigste 
zu  einer  Zeit,  da  auch  die  zaghaft  entsagende  Wissen¬ 
schaft,  um  Goethe  zu  bewältigen,  zu  seiner  Aufteilung 
gezwungen  war. 

Der  Kampf  gegen  die  Goethe  -  Industrie  ,  die  aus 
der  anscheinenden  Sterilität  der  Goethe  -Wissenschaft 
Nutzen  zog ,  war  hoffnungslos ,  solange  er  auf  blosse 
Kritik  beschränkt  w^ar.  Nur  die  schöpferische  Tat 
konnte  helfen.  Der  Philister-  und  Familien  -  Goethe 
musste  durch  Goethe  selbst  erschlagen  werden.  An 
Stelle  des  zerteilten  und  zusammengesetzten  Goethe 
musste  die  monumentale  Einheit  und  Ganzheit  treten, 
der  die  unübersehbare  Fülle  des  rein  stofflich  Bio¬ 
graphischen,  nachdem  sie  von  der  Wissenschaft  auf  alle 
Beziehungen  zum  Dichten  und  Schaffen  hin  durch¬ 
knetet  und  durchsiebt  war,  ohne  Einbusse  des  Wesent¬ 
lichen  zum  Opfer  fallen  konnte.  „Mensch,  werde  wesent¬ 
lich!“  war  jedem  Goethe-Darsteller  zuzurufen. 

Georg  Simmel,  der  1913  die  Frage  nach  dem 
geistigen  Sinn  der  Goetheschen  Existenz  aufstellte  und 
in  geistreichstem  Antithesenspiel  die  Quintessenz 
Goethes  auf  Formeln  zu  bringen  suchte ,  verfiel  in 
das  andere  Extrem  abgezogenen  Geistes  und  blut¬ 
leerer  Form.  Es  ist  etwas  anderes,  ob  Schiller  in 
seinem  berühmten  Brief  dem  lebenden  Goethe  gegen¬ 
über  die  Summe  seiner  Existenz  zog  oder  ob  wir 
Heutigen  nach  Mitteln  suchen,  Goethe  lebendig  zu 
machen  und  zu  erhalten.  Von  der  Simmelschen  Idee 
aus,  die  in  ihrem  letzten  Satz  (der  Triumph  des  Rein- 
Menschlichen  sei  der  Gesamtsinn  der  Existenz)  sogar 
etwas  gemeinplätzlich  ausklingt ,  ist  der  Rückweg  zu 
dem  unendlichen  Reichtum  des  Goetheschen  Wirkens 
und  Schaffens  nicht  mehr  zu  finden. 

Goethe  lebig  zu  machen,  und  zwar  kolossal,  war 
Chamberlains  gleichzeitiges  Bestreben.  Die  faustische 
Eingangsklage  über  das  entsetzlich  viele  Wissen  über 
Goethe  und  das  vergebliche  Streben,  zu  erfahren,  wer 
Goethe  war,  ist  angesichts  der  Riesenenergie,  mit  der 
hier  alles  durchgearbeitet  ist,  wohl  berechtigt.  Der 
Drang  nach  den  Quellen  des  Lebens  und  dem  Mittel¬ 
punkt  der  Persönlichkeit,  von  dem  aus  jede  Art  der 
Betätigung  erfasst  und  der  Praktisch-Tätige,  der  Natur¬ 
erforscher,  der.  Dichter,  der  Weise  durchlebt  werden 
soll,  hat  hier  ein  eigenes  Goethe-Bild  erarbeitet,  das  die 
Züge  seines  Schöpfers  und  die  seiner  Brüder  trägt, 


nämlich  Kants  und  Wagners.  Mit  diesen  beiden  anderen 
Helden  Chamberlains  bildet  sein  Goethe  eine  heilige 
Dreieinigkeit.  Das  Individuum  und  der  Dichter  kommen 
darüber  zu  kurz. 

An  Umfang  kommt  nun  das  Goethe-Werk  Friedrich 
Gundolfs  Cbamberlain  fast  gleich-,  auch  hier  protestiert 
ein  dickleibiger  Riesenband  gegen  den  mehrbändigen, 
allzu  handlichen  und  teilbaren  Familien  -  Goethe  und 
besagt,  dass  es  sich  um  Einheit  und  Ganzheit  handelt. 
Ganzheit  vielleicht  weniger  als  bei  Chamberlain,  dafür 
noch  mehr  Einheit,  insofern  alles  Licht  auf  den  Dichter 
fällt,  an  dem  nur  die  Grössen  der  Weltliteratur:  Dante, 
Shakespeare,  Hölderlin  und,  da  es  im  Zeichen  der 
„Blätter  für  die  Kunst“  geschieht,  Stefan  George,  ge¬ 
messen  werden. 

Stellt  Gundolfs  Werk  in  gewissem  Sinne  eine 
Synthese  von  Simmel  und  Chamberlain  dar,  so  unter¬ 
scheidet  es  sich  von  beiden  Vorgängern  durch  den 
Mangel  jeder  Polemik.  Chamberlains  persönliche  Ab¬ 
neigungen  gegen  vielerlei,  namentlich  gegen  die  organi¬ 
sierte  Wissenschaft,  die  er  als  einen  Bund  ein¬ 
geschworener  Goethe-Feinde  betrachtet,  stören  durch 
widerwärtigste  Anmassung  den  Genuss  seines  Buches  5 
auch  Simmel  blickt  allzu  überlegen  auf  die  stofflichen 
Bemühungen  der  bisherigen  Forschung  herab :  Gundolf 
blickt  nur  empor  und  zeigt,  dass  die  neue  Betrachtungs¬ 
weise  keinen  Kampf  nötig  hat,  um  sich  durchzusetzen. 
Die  Harmonie  dieses  unpolemischen  Buches  wirkt  in 
der  Gegenwart  wie  ein  Wunder.  Während  die  Goethe- 
Biographie  des  Neutralen,  die  im  gleichen  Jahre  Georg 
Brandes  erscheinen  liess ,  ein  durchaus  politisches 
Buch  geworden  ist,  bleibt  Gundolf  so  unpolitisch,  dass 
er  sogar  die  Frage  nach  Goethes  Patriotismus  mit 
einer  Gleichgültigkeit  gegen  die  Gegenwart  behandelt, 
die  empören  könnte ,  wenn  sie  nicht  ein  Beweis  für 
die  Intensität  wäre,  mit  der  der  weltabgeschlossene 
Verfasser  in  seinem  Gegenstand  zu  leben  vermag. 
Diese  Grösse  einer  durch  nichts  abgezogenen  Ver¬ 
senkung  vermag  der  Grösse  unserer  Zeit  standzuhalten. 
Man  wird  an  Hegels  Phänomenologie  des  Geistes  er¬ 
innert,  die  unter  dem  Kanonendonner  der  Schlacht  bei 
Jena  ’zum  Abschluss  kam.  Nichts  vom  Kampf  und 
nichts  vom  Geräusch  der  Alltagsarbeit  dringt  in  den 
Tempel  dieses  Feiertags-Goethe,  dem  ein  Forscher,  der 
das  Arbeitsgewand  abgelegt  hat,  den  Ertrag  der  Wissen¬ 
schaft  als  Weihgeschenk  priesterlich  darbringt.  Ohne  - 
Missachtung  des  von  anderen  Geleisteten,  aber  auch 
ohne  Anerkennung  anderer  Verdienste  hebt  er  das 
Ganze  in  eine  überwissenschaftliche  Sphäre.  Gundolf 
will  Literarhistoriker  sein,  aber  das  Beste  in  der 
Literaturgeschichte  ist  ihm  der  Enthusiasmus ,  denn 
die  ehrfürchtige  Liebe  allein  kann  die  Brücke  zwischen 
uns  und  dem  Genius  schlagen. 

Dass  es  sich  bei  diesem  Kultus  nicht  um  mystischen 
Weihrauch  handelt,  geht  aus  den  klaren  methodischen 
Bemerkungen  hervor ,  die  das  Buch  einleiten.  Das 
Ziel  ist  die  Darstellung  der  gesamten  Gestalt  Goethes 
als  der  grössten  Einheit,  die  das  deutsche  Geistes¬ 
leben  hervorgebracht.  Dieses  Ziel  ist  weder  das  des 
Biographen  noch  das  des  Aesthetikers.  Für  den  Bio¬ 
graphen  würden  die  Werke  des  Dichters  Zeugnisse 
eines  Ablaufs  und  Mittel  zu  seiner  Erkenntnis  sein; 
für  den  Aesthetiker  ist  das  Leben  Stoff  zum  Aufbau 
der  Werke  ;  „für  den  Betrachter  der  Gestalt  . sind  Leben 
und  Werke  nur  verschiedene  Attribute  einer  und  dev- 


221 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  7.  8. 


222 


selben  Substanz,  einer  geistig- leiblichen  Einheit,  die 
zugleich  als  Bewegung  und  als  Form  erscheint.“ 

Durch  eine  so  klare  Formulierung  der  Absichten 
wird  auch  der  Standpunkt  des  Kritikers  bestimmt :  wras 
tür  das  Buch  Grundvoraussetzung  der  Betrachtungs¬ 
weise  und  Konstruktionsprinzip  der  Darstellung  ist, 
nämlich  dieses  spinozistische  System  der  Einheit  von 
Leben  und  Werk,  muss  ihm  zunächst  Problem  bleiben. 
Die  These,  auf  der  sich  alles  aufbaut,  kann  nicht  als 
Gesetz ,  sondern  nur  als  Arbeitshypothese  anerkannt 
werden ,  deren  Anwendbarkeit  für  den  einzelnen  Fall 
durch  das  Buch  selbst  erwiesen  werden  muss.  Es  ist 
gewissermassen  das  Gerüst,  um  das  der  Monumental¬ 
bildhauer  sein  Standbild  modelliert  und  an  dessen  Trag¬ 
fähigkeit  er  gebunden  ist.  Nur  w'as  an  dieser  Stütze 
Anhalt  findet,  kann  Form  gewinnen. 

Aus  der  Voraussetzung  ergeben  sich  zwei  praktische 
Folgerungen  für  die  Darstellung:  Nicht  nur  alle 
Lebensmomente,  die  nicht  in  das  Schaffen  übergegangen 
sind,  bleiben  gleichgültig,  sondern  ebenso  alle  Werke, 
die  nicht  unmittelbar  in  dem  Leben  wurzeln.  Es 
tritt  also  eine  Bewertung  des  Erlebnisses  nach  der 
Intensität  seines  künstlerischen  Niederschlages  und 
eine  Bewertung  der  Dichtung  nach  dem  Grade  des 
Erlebnisgehaltes  ein.  Beide  Felder  können  zur  voll¬ 
kommenen  Deckung  nur  durch  beiderseitiges  Be¬ 
schneiden  gebracht  werden.  Es  ist  die  Frage,  ob  mit 
dem  Ab-  und  Zugeben  nicht  Wertvolles  geopfert,  minder 
Bedeutendes  allzu  stark  betont  wird.  Es  ist  zu  prüfen, 
ob  Biograph  und  Aesthetiker  gegen  den  Betrachter  der 
Gestalt  keine  Beschwerden  vorzubringen  haben. 

Zunächst  das  Biographische.  Ausser  dem 
Geburtsdatum  und  ein  paar  Briefzitaten  bringt  das  Buch 
so  gut  wie  keine  Zeitangaben,  und  der  Lebensablauf 
wird  möglichst  wenig  gegliedert,  so  dass  auch  die  Be¬ 
sprechung  der  Werke  von  chronologischem  Zwang  frei¬ 
bleibt.  Da  das  Dasein  jedes  Menschen  eine  Einheit 
ist,  haben  alle  Einteilungen  nur  annähernde  Gültigkeit. 
Gundolf  selbst  unterscheidet  einmal  unwillkürliche 
Zäsuren  und  künstliche,  die  unser  Geist  zur  Aufnahme 
und  Wiedergabe  des  ununterbrochenen  Stromes  von 
Gleichzeitigkeiten  braucht.  Er  selbst  meidet  jeden 
gewaltsamen  Einschnitt  und  lässt  selbst  zwischen  den 
grossen  Gruppen,  die  er  unter  den  Ueberschriften  „Sein 
und  Werden“,  „Bildung“,  „Entsagung  und  Vollendung“ 
zusammenfasst,  die  Zeitgrenzen  möglichst  fliessend. 
Zwischen  Jugend  und  Manneszeit  wären  drei  natürliche 
Einschnitte  möglich:  Eintritt  in  Weimar,  Flucht  nach 
Italien ,  Rückkehr.  Gundolf  behandelt  die  zehn  vor- 
italienischen  Weimarer  Jahre  als  neutrale  Zone  und 
fasst  ohne  scharfe  Wasserscheide  einen  Teil  des  Er¬ 
lebens  noch  als  Nachklang  und  Vollendung  des  Sturmes 
und  Dranges,  den  anderen  als  Vorbereitung  auf  Italien, 
so  dass  die  italienische  Reise  schliesslich  nicht  als 
Reaktion,  sondern  als  Fortsetzung  und  Vollendung  der 
von  Frau  von  Stein  begonnenen  Erziehung  erscheint; 
Genauer  bestimmt  ist  der  Uebergang  von  der  zweiten 
zur  dritten  Periode  durch  den  Tod  Schillers ;  aber  die 
innere  Scheidung  ist  weniger  ausdrucksvoll,  weil  keine 
Eroberung  neuer  Gehaltssphären  weiteren  entscheiden¬ 
den  Zuwachs  bringt.  Vielmehr  beginnt  jetzt  der  Goethe 
der  vereinsamten  Selbstbeschauung  sich  selbst  mehr 
und  mehr  Welt  zu  werden  im  Sinne  eines  gesetzlich 
entwickelten  Ganzen. 

Jede  der  drei  Perioden  ist  durch-  ein  bestimmtes 


Stichwort  bezeichnet,  das  wie  ein  Leitmotiv  das  Ganze 
durchklingt:  der  A ug e n b li c k ,  den  es  zu  fassen,  zu 
halten,  zu  gestalten  gilt,  charakterisiert  die  erste 
Periode;  durch  den  Begriff  der  Bildung,  in  dem 
Selbsterziehung  und  pädagogisches  Wirken  zusammen¬ 
fallen,  ist  der  Inhalt  der  zweiten  Periode  umschrieben  ; 
die  dritte  steht  im  Zeichen  des  Gesetzes,  d.  h.  der 
Verallgemeinerung  über  das  Persönliche  hinaus.  Das 
wild  im  einzelnen  nicht  ohne  Zwang  und  Konstruktion 
durchgeführt;  im  ganzen  bleibt  es  ein  sehr  fruchtbarer 
Grundgedanke,  dass  nichts  Erlebtes  dieser  Lebens¬ 
einheit  verloren  geht.  In  allen  drei  Perioden  bleibt 
der  Augenblick  lebendig:  zuerst  als  sinnlich  Vergäng¬ 
liches,  dann  als  geistig  Gegenwärtiges,  schliesslich  als 
göttlich  Ewiges.  Als  Punkt,  als  Kreis,  als  Kugel.  Das 
Lieblingsbild  der  Kugel,  das  nicht  immer  glücklich  an¬ 
gewendet  wird  (S.  87  soll  die  Kugel  von  der  Mitte 
aus  ergriffen  werden),  bezeichnet  treffend  die  gleich- 
mässige  Ausbreitung  von  einem  Mittelpunkt  aus.  Sie 
bedeutet  zugleich  Wachstum,  Entfernung  und  Abkühlung, 
wenn  man  an  das  glühende  Erdinnere  und  die  erstarrte 
Kruste  der  Oberfläche  denken  will. 

Eine  dieser  fortschreitenden  Entpersönlichung  ent¬ 
gegengesetzte  Richtung  gibt  das  Bild,  in  dem  Goethe 
selbst  die  Entwicklungstendenz  seines  Daseins  er¬ 
schaute.  Für  ihn  war  es  die  Pyramide.  Seine  eigene 
Dreiteilung  (erste  Bildung ,  eigentümliches  Streben, 
Vollendung)  bezeichnet  einen  Aufstieg  von  formloser 
Basis  zu  immer  ausgeprägterer  Persönlichkeit.  Im 
gleichen  Sinne  sieht  Goethe  seine  fortschreitende  Ent¬ 
wicklung  im  Gleichnis  der  Schlange  ,  die  ihre  Häute 
abstreift,  als  fortgesetzte  Ueberwindung  rückständiger 
Perioden,  während  Gundolf  das  Gleichnis  des  Baumes 
findet,  der  Jahresringe  ansetzt,  wodurch  sein  Kern 
nicht  blossgelegt,  sondern  umkleidet  wird.  Hatte 
Goethe  recht,  das  ständige  Stirb  und  Werde  seiner 
menschlichen  Metamorphose  zu  empfinden,  so  sieht 
der  Betrachter  seiner  Dichtung  in  ihr  alles  Ursprüng¬ 
liche  in  zunehmender  Verhüllung  weiterleben.  Leben 
und  Dichtung  verlaufen  demnach  umgekehrt,  indem  die 
menschliche  Eigenart  immer  persönlicher,  die  dichte¬ 
rische  unpersönlicher  wird.  Der  Gundolfsche  Einheits¬ 
gedanke  aber  steht  unter  dem  Zwang,  die  Betrachtungs¬ 
weise  der  Dichtung  auf  das  Leben  zu  übertragen. 

In  ähnlicher  Lage  war  Goethe  selbst,  als  er  seine 
Dichtung  aus  seinem  Leben  kommentierte.  Die  Technik 
von  „Dichtung  und  Wahrheit“  ist  für  Gundolf  vielfach 
vorbildlich :  wie  dort  werden  Massen  von  Einzel¬ 
erinnerungen  um  deutliche  Mittelpunkte  geschichtet  und 
entscheidende  Persönlichkeiten  als  Repräsentanten  und 
Wecker  eines  neu  auftretenden  Strebens  in  den  Vorder¬ 
grund  gestellt.  Gundolf  spart  die  Namen  der  unzähligen 
Persönlichkeiten,  die  Goethes  Lebensweg  kreuzten; 
unter  den  wenigen  Namen,  die  genannt  werden,  ist  ver¬ 
schwindend  klein  die  Zahl  derer,  die  in  der  Darstellung 
wirklich  Leben  gewinnen.  Von  den  geliebten  Frauen 
werden  nur  Friederike,  Lili,  Charlotte  von  Stein  und 
Christiane  charakterisiert.  Charlotte  Buff  bleibt  bereits 
beiseite.  Als  Friederike  aber  tritt  nur  die  mythische 
Gestalt  auf,  deren  Bild  in  „Dichtung  und  Wahrheit“ 
und  in  den  Sesenheimer  Liedern  erscheint;  es  ist  der 
wandelnde  Genius  des  Frühlings ,  den  Goethe  damals 
für  sich  und  die  Deutschen  entdeckte.  Jene  Frühlings¬ 
stimmung  trug  er  bereits  in  sich,  ehe  er  Friederike  er¬ 
blickte.  -Er  ist  immer  ein.  Lieb der?  bloss.:  niqfit 


•  >23  1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  7.  8.  224 


immer  Verkörperungen  seines  Traumes  findet.  „Er 
dichtet  nicht,  wann  oder  weil  er  verliebt  ist,  sondern 
weil  sein  dichterischer  Dämon  Liebe  ist,  begegnen  ihm 
die  Schönen,  worin  seine  Liebe  sich  finden,  ausbreiten, 
widerhallen  kann.  Kurz,  die  Liebe  ist  in  Goethe  immer 
früher  da  als  die  Geliebte,  wie  das  Singen  früher  ist 
als  die  Gesänge.  Goethe  hat  nicht  die  Friederiken- 
Lieder  gedichtet ,  weil  ihm  Friederike  begegnet  ist, 
sondern  weil  Friederiken-Lieder  in  ihm  schwangen,  hat 
er  die  Friederike  gesehen.“ 

Fast  wird  man  bei  solchen  Stellen  an  Meyrinksche 
Romane  erinnert,  in  denen  die  mystische  Paradoxie 
zum  System  erhoben  ist.  Hier  tritt  dieser  poetische 
Impressionismus  mit  dem  historischen  Sachverhalt  des 
Dichterlebens  in  keinen  harten  Widerspruch,  weil  er 
mit  der  Idealisierung  des  Liebenden  Hand  in  Hand 
geht,  weil  von  Friederike  Brion  wenig  menschliche 
Dokumente  erhalten  sind,  und  weil  sie  eigentlich  nur 
Goethes  Dichtung  befruchtete,  ohne  seinem  Leben  eine 
andere  Richtung  zu  geben.  Anders  liegt  der  Fall  bei 
Lili  Schönemann.  Das  Rokokowesen,  die  Dame,  die 
personifizierte  gesellschaftliche  Konvention,  die  aus 
Lilis  Park,  aus  Erwin  und  Elmire ,  aus  Claudine  von 
Villabella  und  aus  Stella  herausgelesen  wird,  gilt  nicht 
als  dichterisches  Gebilde,  sondern  als  realer  aktiver 
Faktor,  der  Goethes  Lebensformen  beeinflusste,  der 
ihn  in  die  Rokokozeit  zurückzwang,  so  dass  er  schliess¬ 
lich  von  innen  zum  Spielen  bereit  war,  als  er  zum 
Spiel  von  aussen  aufgefordert  wurde.  Da  hätte  nun 
die  Frage,  wie  die  wirkliche  Lili  aussah,  die  wir  aus 
Briefen  und  späteren  Schicksalen  kennen ,  nach  allen 
Regeln  historischer  Methode  nicht  umgangen  werden 
dürfen.  Es  ist  etwas  anderes,  ob  Goethe  in  „Dichtung 
und  Wahrheit“  sein  Leben  als  Kommentar  zu  seiner 
Dichtung  darstellt  oder  ob  Gundolf  das  Leben  aus  der 
Dichtung  kommentiert  und  schliesslich  an  die  Stelle 
eines  harmonischen  Parallelismus  zwischen  Leben  und 
Dichtung  einen  dichterischen  Monismus  treten  lässt. 
Denn  alle  Frauengestalten  in  Goethes  Leben  schaut 
er  mehr  oder  weniger  als  Goethes  Dichtungen  an  ;  am 
wenigsten  stilisiert  er  vielleicht  Bettina,  weil  sie  von 
Natur  das  poetischste  Geschöpf  ist. 

Unter  den  männlichen  Persönlichkeiten ,  die  auf 
Goethes  Entwicklung  entscheidenden  Einfluss  hatten, 
treten  Herder ,  Carl  August ,  Heinrich  Meyer  und 
Schiller  hervor.  Die  Bedeutung  jeder  einzelnen  Figur 
wird  in  einem  bestimmten  Zeitpunkt  zusammengedrängt. 
Herders  Aristeia  fällt  in  die  Strassburger  Periode ;  da 
wird  in  Gegenüberstellung  zu  Lessings  normenhafter 
Beschränkung  sein  Bildungsuniversalismus  der  leben¬ 
digen  Kraft  aufs  glänzendste  charakterisiert.  Aber 
dann  hat  er  so  gut  wie  ausgespielt;  in  Weimar  steht 
Frau  von  Stein  als  Deuteragonistin  auf  der  Bühne ;  sie 
ist  nun  das  Sprachrohr  für  die  anstossgebenden  Ideen 
dieser  Periode,  und  ihr  fällt  das  Verdienst  um  das 
neue  Humanitätsideal  zu,  das  auch  sie  doch  erst  von 
Herder  empfing.  Der  unmittelbare  Einfluss  des  göttlich¬ 
weisen  Humanus  aber  bleibt  im  Dunkeln. 

Eine  Sonderstellung  nimmt  Schiller  ein.  Es  ist 
.  der  einzige  Fall  einer  fruchtbaren  Wechselwirkung 
zwischen  zwei  Ebenbürtigen.  Freilich  wird  die  An- 
stachelung  des  aktiven  Genius  mit  einer  sonst  nicht 
üblichen  Schnoddrigkeit  durch  den  hässlichen  Ausdruck 
„Impresario  Goethes“  charakterisiert;  die  starke  Ueber- 
treibung  des  Unkünstlerischen  und  Lehrhaften  in 


Schillers  Persönlichkeit  ist  allzusehr  mit  den  Augen 
Nietzsches  gesehen.  Wenn  alles  Theoretisieren  in 
dieser  Periode  Schillers  Einfluss  zugeschrieben  wird,  so 
ist  das  schon  deshalb  einseitig,  weil  Goethe  selbst 
durch  seine  Naturwissenschaft  auf  schematisierende 
Klassifikation  hingeführt  wurde ;  weiterhin  aber  erweist 
sich  die  Konzentration  der  Tendenzen  auf  einen  be¬ 
stimmten  Repräsentanten  auch  hier  als  Fehlerquelle, 
denn  andere  Persönlichkeiten ,  wie  z.  B.  Wilhelm 
v.  Humboldt,  bleiben  völlig  ausser  Betrachtung,  so 
dass  Schiller  allein  die  Verantwortung  für  eine  Richtung 
zufällt,  in  der  er  mindestens  ebensosehr  der  Bestimmte 
als  der  Bestimmende  war. 

Sehr  viel  mehr  subjektive  Freiheit  darf  natürlich 
in  der  Einstellung  der  Werke  walten.  Durch  den 
Einheitsgedanken  ist  die  Grundrichtung  der  Betrachtung 
festgelegt.  Wie  für  die  Lebensmomente  ihre  Wirkung 
auf  die  Dichtung,  so  wird  für  die  Dichtung  die  Un¬ 
mittelbarkeit  ihres  Lebensgehaltes  der  Massstab  der 
Beurteilung.  Das  ganze  System  der  Dichtungsgattungen 
fällt  demgemäss  einer  neuen  Kategorie ,  nämlich  der 
Entfernung  vom  Erlebnis,  zum  Opfer.  Die  Gattung  ist 
ein  überlebter  Begriff  aus  dem  Altertum;  in  der  modernen 
Dichtung  fängt  das  Wesentliche  erst  an,  wo  die  Gattung 
aufhört.  Bei  einer  rein  gattungsmässigen  Betrachtung 
des  Goetheschen  Schaffens,  an  die  übrigen  niemals 
ein  Darsteller  gedacht  hat,  würden  Werke  zusammen¬ 
gerückt,  die  nichts  miteinander  zu  tun  haben,  wie 
Epimenides  und  Iphigenie,  während  innerlich  Zusammen¬ 
gehöriges,  wie  Werther  und  Urfaust,  auseinander¬ 
gerissen  würde.  Dagegen  führt  der  Erlebnisgehalt  Ver¬ 
wandtes  auf  die  gemeinsame  Wurzel  zurück.  Urerleb- 
nisse  und  Bildungserlebnisse  werden  geschieden;  die 
Analyse  ihrer  Mischung  und  ihres  jeweiligen  Verhält¬ 
nisses  führt  zu  einei  dreifachen  Gruppierung: 

„Goethes  Lyrik  enthält  seine  Urerlebnisse,  dargestellt 
im  Stoff  seines  Ich. 

Goethes  Symbolik  enthält  seine  Urerlebnisse,  dar¬ 
gestellt  im  Stoff  einer  Bildungswelt. 

Goethes  Allegorik  enthält  seine  abgeleiteten  Erleb¬ 
nisse  im  Stoff  einer  Bildungswelt.“ 

Ein  Parallelismus  dieser  Dreiheit  zu  der  entwicklungs¬ 
geschichtlichen  Scheidung  von  Augenblick ,  Bildung 
und  Gesetz  in  der  Betrachtung  des  Lebensganges  ist 
unverkennbar.  Doch  scheint  hier  die  Bezeichnung 
minder  glücklich ,  wenigstens  was  die  erste  Gruppe 
betrifft.  Zur  Lyrik  zählen  Werther  und  Urfaust;  der 
Gattungsbegriff  hat  hier  keine  Geltung.  Aber  die  alten 
Schlagbäume,  die  aufgehoben  worden  sind,  um  Zusammen¬ 
gehörendes  zu  vereinen,  werden  wieder  herabgelassen, 
sobald  begriffliche  Scheidung  sich  notwendig  macht. 
Wie  könnte  auch  ein  Buch,  das  der  Form  jedes  Kunst¬ 
werkes  so  scharfes  Augenmerk  zuwendet,  auf  die  über¬ 
lebten  Gattungsbegriffe  ganz  verzichten?  So  heisst  es 
beispielsweise,  dass  die  Elegie  die  Vorzüge  des  Epischen, 
des  Lyrischen  und  Dramatischen  vereine  (S.  443), 
während  die  Ballade  zum  lyrischen  Gedicht  und  zum 
^dlischen  Epos  in  Gegensatz  gestellt  wird  (S.  509). 
Der  Gattungsbegriff  Lyrik  kreuzt  sich  also  ständig  mit 
dem  Intensitätsbegriff.  Es  wäre  minder  verwirrend  ge¬ 
wesen,  wrenn  für  den  Intensitätsmassstab  ein  anderer 
Begriff,  etwa  Urdichtung,  angewendet  worden  wäre. 

Ueberhaupt  macht,  so  prägnant  jede  einzelne 
Formulierung  ist,  die  kunsttheoretische  Grundlage  des 
Buches  nicht  den  Eindruck  eines  fest  in  sich  ruhenden 


225 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  7.  8. 


226 


Systems,  sondern  eher  den  einer  zu  bestimmtem  Zweck 
errichteten ,  ja  gelegentlich  geradezu  improvisierten 
Konstruktion.  Der  Ursprung  der  Ballade  aus  dem  Reich 
des  Urschauers  ist  z.  B.  eine  auf  Goethes  Elementar  - 
balladen  (Fischer ,  Erlkönig)  zurechtgeschnittene  Er¬ 
klärung.  Schillers  „sogenannte“  Balladen  werden  dabei 
als  verkleidete  Lehrgedichte  ohne  weiteres  preisgegeben; 
aber  es  macht  einige  Mühe,  den  „Gott  und  die  Bajadere“ 
als  „wirkliche  Ballade“  der  Definition  einzuordnen,  und 
andere  wichtige  Dichtungen,  wie  der  „Paria“,  bleiben 
beiseite. 

Die  Scheidung  zwischen  Urerlebnis  und  Bildungs¬ 
erlebnis  geht  nicht  rein  auf.  Als  Urerlebnis  werden 
Erschütterungen  aufgefasst,  denen  der  Mensch  kraft 
seiner  inneren  Struktur  ausgesetzt  ist;  als  Bildungs¬ 
erlebnisse  geistig  -  geschichtliche  Einflüsse  und  Begeg- 
nisse,  schon  geformte  Anschauungen  aus  Kunst,  Wissen¬ 
schaft  und  Religion.  Dazwischen  waltet  noch  eine 
Reihe  langsam  und  heimlich  bildender  Mächte,  die  man 
weder  als  Urerlebnisse  noch  als  Bildungserlebnisse  be¬ 
zeichnen  kann,  weil  sie  weder  durch  die  Wesensart 
der  Menschen  gegeben  sind  noch  etwas  Geformtes, 
Geistiges  darstellen.  Das  sind  die  Zustände,  wie  Haus, 
Familie,  »Stadt,  Landschaft,  Volk.  Abei4  es  ist  auch 
einmal  (S.  564)  von  einem  Naturerlebnis  die  Rede, 
wobei  das  schöpferische  bewrusste  Ich  der  geistige 
Brennpunkt  der  Natur  ist.  Und  die  literarischen  Ein¬ 
flüsse  werden  zwar  als  Bildungserlebnisse  aufgefasst, 
aber  sie  führen  doch  auch  zum  Ich  zurück.  Dabei 
mag  der  Satz:  „Goethe  shakespearisierte  nicht,  sondern 
er  liess  sich  durch  Shakespeare  autorisieren,  erst  ganz 
Goethe  zu  sein“  (S.  447)  als  Beispiel  dafür  dienen, 
dass  einzelne  blendende  Antithesen  keineswegs  •  orga¬ 
nisch  aus  der  Grundanschauung  hervorgehen,  sondern 
diese  eher  zu  verwirren  drohen. 

Für  die  Charakteristik  einzelner  Dichtungen  be¬ 
währt  sich  das  »Schema  als  ausgezeichnete  Grundlage. 
»So  erscheint  Werther  als  die  lyrischste  Dichtung,  die 
am  meisten  unmittelbarer  Ausdruck  des  bewegten  Ich, 
am  wenigsten  durch  Bildungserlebnisse  gekreuzt  und 
mitbedingt  und  am  wenigsten  durch  die  symbolische 
Verarbeitung  von  Bildungsstoff  beschwert  ist.  Nur 
weil  die  »Selbstdarstellung  als  Objektivierung  einer  Krise 
des  Symboles  bedurfte,  konnte  der  Selbstmord  Jerusa¬ 
lems  zum  Abschluss  der  äusseren  Handlung,  nicht  der 
inneren  Erlebnisse  dienen.  —  Im  „Götz“  werden  die 
Urerlebnisse  des  Titanismus ,  des  Patriotismus ,  des 
Schuldgefühls  allmählich  durch  die  sinnliche  Schilderung 
der  kräftig  -  deutschen  Vorzeit,  des  volkstümlichen 
Treibens  und  Waltens  in  den  Hintergrund  gedrängt,  so 
dass  das  Bildungserlebnis  die  Oberhand  gewinnt.  — 
Die  römischen  Elegien  als  Kreuzung  zwischen  erotischem 
Urerlebnis  (Christiane ;  die  römische  Faustina  bleibt 
unbeachtet)  und  italienischem  Bildungserlebnis  (römische 
Elegiker)  halten  die  Mitte  zwischen  Lyrik  und  Symbolik, 
während  die  venetianischen  Epigramme,  als  Kreuzung 
eines  lyrischen  Willens  und  eines  von  Venedig  aus  über¬ 
blickten  Erfahrungsstoffes,  die  Zwischenstufe  zwischen 
»Symbolik  und  Allegorie  darstellen.  —  Das  Beispiel 
einer  reinen  Allegorie  bietet  dagegen  „Pandora“. 

Diese  Dreiteilung  nach  dem  Erlebnisgehalt  wird 
gemäss  ihrer  Korrespondenz  mit  den  drei  feebens- 
perioden  auch  zum  historischen  Entwicklungsbegriff. 
So  werden  in  drei  Romanen  die  Entwicklungsstufen 
repräsentiert:  „Im  Werther  sind  Erschütterung  und 


Gestalt,  ja  noch  die  Grundzüge  der  Handlung  seelisch 
fast  gleichzeitig  gegeben.  In  Wilhelm  Meisters  Lehr 
jahren  ist  das  Ursprüngliche  die  Anschauung  gewisser 
Zustände  und  Charaktere.  In  den  Wahlverwandtschaften 
ist  das  Zeugende  Goethes  neues  Wissen  um  die  Natur¬ 
gesetzlichkeit  des  Schicksals ,  der  Leidenschaft  und 
der  Gesellschaft.“  Einzelne  Uebergänge  werden  durch 
Gegenüberstellung  benachbarter  Dichtungen  scharf  be¬ 
leuchtet:  so  bedeutet  Tasso  als  dichterisches  Toten¬ 
opfer  den  Abschied  von  der  Geniezeit,  Wilhelm  Meister 
dagegen  die  erste  Selbstobjektivierung.  Im  Faust  als 
der  Dichtung,  die  sich  durch  alle  Schaffensperioden 
hinzieht ,  können  Urdichtung ,  Symbolik  und  Allegorie 
nebeneinander  aufgewiesen  werden.  So  ist  es  eine  für 
den  Stil  des  zweiten  Teiles  wichtige  Bemerkung,  dass 
die  Konzeption  noch  in  die  dichterisch  -  symbolische 
Stufe  fällt ,  die  Ausführung  im  einzelnen  dagegen  in 
die  allegorische  Zeit. 

Die  gewaltige  Energie,  mit  der  Goethes  gesamtes 
Schaffen,  soweit  angängig,  diesem  Schematismus  ein¬ 
geordnet  ist ,  muss  bewundert  werden.  Das  Bedenk¬ 
liche  ist  bloss,  dass  von  der  mehr  oder  weniger  leichten 
Anwendbarkeit  der  Konstruktion  das  Mass  des  Inter¬ 
esses  abhängig  ist,  das  der  einzelnen  Dichtung  zu-, 
gewandt  wird.  So  ist  die  Behandlung  ungleichmässig : 
auf  einen  Titel  (Pandoras  Wiederkehr)  wird  einmal 
eine  ganze  Seite  verwendet;  ein  kleines  Fragment,  wie 
die  „Reise  der  Söhne  Megaprazons“,  nimmt  mehrere 
Seiten  in  Anspruch.  Unbedeutendes  wTird,  um  es  zur 
Sprache  bringen  zu  können,  gehoben;  so  werden  z.  B. 
die  Farcen  und  Satiren  künstlich  auf  die  Höhe  des 
Ganymed  und  Faust  geschraubt.  Dagegen  werden  die 
Xenien  übergangen,  weil  das  ganze  Richteramt  unter 
dem  Einfluss  Schillers  steht.  Clavigo  wird  beiseite 
geschoben ,  denn  der  Niederschlag  des  Strassburger 
Schuldbewusstseins  ist  schon  durch  Götz  und  Faust 
vertreten ;  auch  waren  die  Memoiren  des  Beaumarchais 
nicht  gut  als  Bildungserlebnis  aufzufassen ;  überdies 
handelt  es  sich  um  ein  Bühnenstück,  das  Rücksichten 
folgt,  die  ausserhalb  des  Grunderlebnisses  liegen.  Wie 
abhold  aber  unser  Verfasser  dem  Theater  ist,  sieht 
man  auch  daraus ,  dass  Goethes  Bemühungen  um  die 
Weimarer  Bühne  nur  auf  einer  halben  Seite  gezwungen 
besprochen  werden.  Auch  die  Naturwissenschaften 
kommen  zu  kurz.  Elf  Seiten  beansprucht  die  Physiogno¬ 
mik;  ebensoviel  die  Besprechung  der  wissenschaftlichen 
Anfänge  in  Weimar.  Aber  auf  vier  Seiten  wird  unter 
dem  Titel  „Mathematik“  die  ganze  Farbenlehre  (noch 
vor  der  Rückkehr  aus  Italien)  behandelt.  Und  die 
spätere  naturwissenschaftliche  Betätigung  findet  nur 
insoweit  Beachtung,  als  die  Ideen  der  Entsagung  und 
des  Gesetzes  auf  sie  zurückzuführen  sind.  Die  Vor¬ 
nehmheit  ,  mit  der  darauf  verzichtet  wird ,  fremde 
Ergebnisse  gleichgültig  nachzusprechen  oder  sich  zur 
Erarbeitung  von  Gebieten  zu  zwingen,  die  dem  eigenen 
Hauptinteresse  fernliegen ,  ist  gewiss  anzuerkennen. 
Anderseits  muss  hervorgehoben  werden,  dass  Chamber  - 
lains  Bemühung,  die  Totalität  der  Goetheschen  Tätig¬ 
keit  zu  begreifen,  umfassender  ist.  So  sehr  allerdings, 
dass  dabei  der  Naturforscher  fast  wichtiger  wird  als 
der  Dichter.  Jeder,  der  ein  persönliches  Goethe-Bild 
dar  stellen  will,  sucht  und  findet  eben  doch  sich  selbst: 
Simmel  den  Philosophen ,  Chamberlain  den  grossen 
Dilettanten,  Gundolf  den  Künstler. 

Zu  den  eigentlichen  Problemen  des  künstlerischen 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  7.  8. 


227 


•228 


Schaffens  führt  nun  die  Frage  nach  den  inneren  Z  u  - 
sammen hängen  von  Leben  und  Dichtung.  Wie 
gelangt  der  äussere  Parallelismus  zwischen  den  drei 
Perioden  des  Lebens  und  den  drei  Intensitätsstufen  der 
Dichtung  zur  Verknüpfung?  Ueber  die  Psychologie  des 
Goetheschen  Schaffens  wird  man  dem  Buch  wenig  Auf¬ 
schlüsse  abgewinnen  können.  In  der  Art,  wie  jedes 
einzelne  Dichtwerk  aus  dem  Erlebnis  abgeleitet  wird, 
herrscht  so  viel  lebendiger  Wechsel,  so  viel  Freude  an 
dem  Spiel  aufklärender  Gegenüberstellungen ,  so  viel 
Abneigung  gegen  pedantische  Methode,  dass  der  Werde¬ 
gang  mehr  in  blitzartiger  Beleuchtung  unergründlicher 
Tiefen  als  in  schrittweise  reproduzierendem  Nachgehen 
durchlebt  wird.  Auf  so  zusammengesetzte  Vorgänge  wie 
das  Ineinanderfliessen  mehrerer  Erlebnisse  in  derselben 
Dichtung,  z.  B.  die  Kontamination  der  Lotte  Buff  und 
Maximiliane  La  Koche  im  Werther,  der  Lili  Schöne¬ 
mann  und  Charlotte  v.  Stein  im  „Falken“,  der  Faustina 
und  Christiane  in  den  Elegien  wird  nicht  eingegangen. 
In  grundsätzlichen  Fragen,  wie  der  Geltung  des  lebenden 
Modells ,  die  bei  Simmel  eine  vollständige  Ablehnung 
gefunden  hatte,  wird  eine  schwankende  Haltung  ein¬ 
genommen.  Bei  Egmonts  Klärchen  wird  überraschender¬ 
weise  auf  das  Ofifenbacher  Mädchen  Lotte  Nagel  hin¬ 
gewiesen.  Bei  Mignon  stehen  sich  widerspruchsvolle 
Aeusserungen  gegenüber.  Das  eine  Mal  heisst  es :  ihr 
haftet  kein  Werden  an;  sie  —  ist  schlechthin,  und 
bei  keiner  anderen  Gestalt  sind  daher  die  anekdotisch 
so  ergiebigen  Modellschnüffeleien  so  unfruchtbar  (S.  354). 
Ein  paar  hundert  Seiten  später  stösst  man  auf  den 
Satz :  „So  wäre  schwerlich  ohne  Begegnung  mit  einem 
Urbild  der  Mignon  der  grosse  deutsche  Bildungsroman 
entstanden“  (S.  571).  Auch  für  Iphigenie  und  die 
Prinzessin  im  Tasso  gilt  das  Bekenntnis,  dass  sie  ein 
menschliches,  nicht  literarisches  Vorbild  voraussetzen, 
und  der  Einfluss  der  Frau  von  Stein  wird  in  das  zarte 
Gleichnis  gekleidet,  dass  sich  Goethe  gleichsam  an  ihr 
versehen  habe:  „Seine  weiblichen  Gestalten  aus  der 
frühweimarischen  Zeit  zeigen,  wenn  auch  erst  in  italie¬ 
nischer  Sonne  gereift  und  ausgetragen,  die  Züge  seiner 
massgebenden  Geliebten.“  Das  ist  wieder  ein  Beispiel 
für  das  glänzende  Feuerwerk  treffender  Aphoristik,  das 
doch  den  Schlüssel  für  die  tiefsten  Seelenvorgänge 
schuldig  bleibt. 

Zwischen  Werken  und  Leben  besteht  eine  Wechsel¬ 
wirkung.  Die  Antizipation  des  Erlebnisses  in  der 
Dichtung,  ein  Simmelscher  Gedanke,  wird  begründet 
im  Begriff  des  Daimon  :  das  Wesen  des  Menschen  selbst 
ist  sein  Schicksal.  So  stellt  sich  die  Faustdichtung 
nicht  nur  als  Produkt ,  sondern  als  Richtschnur  des 
Goetheschen  Lebens  dar.  Italien  ist  eine  Form  des 
faustischen  Hungers.  Auch  Weimar  bedeutete  keinen 
Augenblick,  zu  dem  er  „Verweile  doch“  sagen  konnte. 
Zwischen  Fausts  Weg  zur  Helena  und  Goethes  eigenem 
Gang  zur  klassischen  Schönheit  besteht  eine  Analogie. 
Aber  die  Mummenschanz  des  zweiten  Teiles  erscheint 
als  bedenkliches  Zeichen,  wie  der  Dekorateur  und 
Cicerone  über  den  ursprünglichen  Genius  Herr  werden 
konnte.  „Faust  als  Festordner  und  der  grosse  Pan  als 
weiser  Festhanswurst  sind  zwar  nur  relative  Formen 
des  Goetheschen  Strebens  nach  Einfügung  um  der 
Weltordnung  willen,  aber  sie  bezeichnen  doch  die 
tiefste  Demütigung  von  Goethes  Genius  vor  der  einst 
verachteten  und  zersprengten,  vorder  auch  jetzt  noch 
weit  übersehenen  Welt.“  Wird  schliesslich  Fausts 


Lebensgleichnis ,  das  nach  hochfcragischem  Ansatz  auf 
Verzicht  und  beschränkte  Auswirkung  ausläuft,  an  der 
Tragik  Shakespeares  gemessen ,  so  wird  in  dem  un¬ 
tragischen  Faust  nicht  sowohl  Goethes  Dichtung  als 
Leben  und  Persönlichkeit  des  Dichters  verurteilt.  Das 
sind  notwendige  Folgerungen  aus  der  auf  die  Spitze 
getriebenen  Identitätslehre. 

Am  glücklichsten  ist  Gundolfs  Buch  da,  wo  es, 
von  dem  Parallelismus  zwischen  Leben  und  Dichtung 
absehend,  bei  der  Betrachtung  der  Form  verweilt. 
Das  erste  Durchbrechen  der  Konvention  in  den  Leipziger 
Liedern,  das  Schöpferische  im  Stil  der  Strassburger 
Lyrik,  die  Briefform  im  Werther,  alles,  was  über  Wesen 
des  Hexameter  und  des  Distichon ,  über  Sonett  und 
Terzinen  gesagt  ist ,  beruht  auf  feinster  Beobachtung 
und  sicherstem  Formgefühl.  Gundolf  selbst  ist  ein 
Virtuos  der  Form.  Wenn  die  hinreissende  Darstellung 
die  Augen  des  Kritikers  blendet  und  ihn  in  Taumel 
versetzt,  so  findet  er  in  diesen  Partien  festen  Boden 
unter  den  Füssen.  Die  glänzenden  Stilcharakteristiken 
könnten  aus  dem  Buch  herausgenommen,  in  jeder 
strengen  wissenschaftlichen  Untersuchung  Aufnahme 
finden. 

Wenn  man  von  der  wissenschaftlichen  Bedeutung 
des  Buches  sprechen  will,  läuft  man  Gefahr,  ihm  Un¬ 
recht  zu  tun.  Aber  da  es  an  Stimmen  nicht  fehlen 
wird,  die  hier  endlich  die  Erlösung  des  verschlafenen 
Dornröschen  und  den  Wegweiser  neu  entbundener 
literarhistorischer  Forschung  erblicken  werden,  so  muss 
bei  aller  Anerkennung  der  ausserordentlichen  Leistung 
vor  solchen  Schlüssen  gewarnt  werden.  Die  Wissen¬ 
schaft  wird  gern  die  Augen  aufschlagen  und  sich  von 
der  flutenden  Lichtfülle ,  die  sie  umspielt ,  erwärmen 
lassen,  aber  sie  wird  deshalb  die  alte  Spindel,  an  der 
sie  in  unablässiger  Stetigkeit  ihren  Faden  spann, 
nicht  fortwerfen.  Auf  die  dionysische  Freude  des 
Feiertags  müssen  wieder  saure  Wochentage  folgen. 
Ich  möchte  nicht  missverstanden  sein :  nicht  etwa  im 
Sinne  eines  oberflächlichen  Feuilletonismus  oder 
Dilettantismus  oder  einer  seichten  Populärwissenschaft 
bleibt  dieses  Buch  unter  den  Anforderungen  strenger 
Wissenschaftlichkeit,  sondern  es  hebt  sich  in  beflügelter 
Darstellungsfreude  über  sie  hinweg.  Die  Wissenschaft 
strebt  nach  demselben  Ziele ,  in  einem  langsameren 
Schritt,  der  auf  dem  Wege  des  Zweifels  grössere 
Sicherheit  zu  gewinnen  sucht.  Zweifel  müssen  schon 
gegen  die  Grundvoraussetzung  erhoben  werden,  die  das 
Konstruktionssystem  des  Ganzen  bildet ,  nämlich  die 
Einheit  von  Leben  und  Dichten.  Erweist  sich  dieses 
Fundament  als  nicht  tragfähig,  so  fällt  das  ganze  Werk 
zusammen,  soweit  es  Wissenschaft  zu  sein  beansprucht, 
während  es  als  Kunstwerk  freischwebend  seine  un¬ 
beeinträchtigte  Bedeutung  behält. 

Wo  liegt  die  Grenze?  Die  positivistische  Be¬ 
schränkung  auf  das  bewiesene  Forschungsergebnis,  auf 
das  statistische  Kechenexempel  oder  das  naturwissen¬ 
schaftliche  Experiment  bedeutet  für  die  Geisteswissen¬ 
schaften  eine  unannehmbare  Einengung.  Alle  histo¬ 
rischen  Disziplinen,  die  kunstgeschichtlichen  besonders 
und  vielleicht  am  allermeisten  die  literarhistorischen, 
erheben  ihren  Anspruch  an  intuitive  Kraft ,  fesselnde 
Form  und  persönlichen  Bekennerdrang  eines  sowohl 
nachschaffenden  als  schöpferisch  darstellenden  Künstler¬ 
tums.  Im  idealen  Literarhistoriker  muss,  wenn  wir  die 
höchste  Anforderung  stellen,  die  Dreiheit  von  Lehrer, 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  7.  8. 


230 


229 


Forscher  und  Künstler  zur  harmonischen  Auswirkung 
kommen.  In  Gundolfs  Goethe  dominiert  das  Ueber- 
gewicht  des  Künstlertums.  Deshalb  gehört  das  Werk 
mehr  der  schönen  Literatur  als  der  Literaturwissen¬ 
schaft  an,  was  in  den  Augen  seiner  meisten  Leser  kein 
Nachteil  sein  wird. 

In  der  Forschung  ist  jedes  Einzelwerk  Glied  einer 
Kette.  Was  andere  begannen,  wird  weitergeführt,  und 
den  kommenden  Helfern  wird  die  Hand  entgegen¬ 
gestreckt.  Von  dieser  bescheidenen  Einordnung  in  ein 
organisiertes  Arbeitssystem  ist  in  Gundolfs  Buch  nichts 
zu  bemerken ;  kein  ungelöstes  Problem  wird  zur  Er¬ 
wägung  gestellt;  jede  Skepsis  ist  verbannt;  alles  ist 
restlos  fertig  und  in  sich  gerundet;’  es  ist  da  als  ein 
glänzendes  Phänomen,  das  durch  eigene  Kraft  getragen 
wird  und  weder  von  Gewordensein  spricht  noch  künftiges 
Werden  verkündet.  So  gleicht  das  Buch  selbst  dem 
vom  Verfasser  beliebten  Bilde  der  Kugel  und  bedeutet 
alles  andere  als  den  Eckstein ,  auf  dem  sich  neue 
Forschung  aufzubauen  vermag. 

In  dieser  apodiktischen  Gewissheit  liegt  ein  Ge¬ 
heimnis  sicheren  Lehrerfolges.  Die  Suggestionskraft 
der  Darstellung,  die  einprägende  Methode  des  Schemati- 
sierens ,  die  Einheitlichkeit  der  Konstruktion  ist  von 
zwingendem  Eindruck.  Freilich  tritt  dieser  Lehrer  nicht 
vor  die  Unmündigen,  um  sie  zu  den  Anfängen  sicheren 
Erkennens  zu  leiten,  sondern  als  Prophet  zu  einer 
Gemeinde  von  Adepten.  Wenn  man  Gundolfs  Dar¬ 
stellung  mit  den  landläufigen  Goethe-Biographien  ver¬ 
gleicht  ,  darf  man  nicht  verkennen ,  wie  leicht  er  es 
sich  macht ,  indem  er  sowohl  auf  Erzählung  als  auf 
Untersuchung  verzichtet  und  alles  Materielle  und  Tat¬ 
sächliche  ,  das  eine  Tendenz  zur  Trockenheit  in  sich 
schliesst,  als  bekannt  annimmt,  während  er  über  Un¬ 
bekanntes  ohne  Fragezeichen  hinweggeht.  Ein  inneres 
oder  äusseres  Verhältnis  zu  Goethe  muss  jeder  Leser 
mitbringen,  der  von  diesem  Buche  Gewinn  haben  will. 
Entweder  muss  seine  Seele  mitschwingen  in  dem  Kreise 
derer,  denen  die  Kunst  eine  heilige  Sache  ist.  Dann 
wird  er  mehr  Genuss  als  Belehrung  suchen  und  finden. 
Oder  er  muss  über  den  Ertrag  des  bisherigen  wissen¬ 
schaftlichen  Bemühens  um  Goethe  und  über  die  ganze 
Stoffbeherrschung  verfügen ,  die  als  selbstverständlich 
vorausgesetzt  wird.  In  diesem  Falle  wird  er  auch 
gegen  die  Gefahren ,  die  von  der  konstruktiven  Ein¬ 
seitigkeit  ausgehen,,  kritisch  gewappnet  sein. 

Diese  Einseitigkeit  ist  das  Vorrecht  des  Künstlers. 
Wenn  er  frei  schaltet  in  der  Auswahl  und  Anordnung 
des  Mitzuteilenden  wie  in  der  Einstellung  von  Licht 
und  Schatten  gemäss  dem  von  ihm  gewählten  Gesichts¬ 
punkt,  so  waltet  keine  Willkür,  sondern  gewissenhaftes 
Bedachtsein  auf  den  einen  Zweck,  für  das  Bild,  das 
vor  seinem  Geist  steht,  Glauben  zu  erzwingen.  Dies 
Bild  ist  kein  Phantasieerzeugnis ,  sondern  die  Summe 
eindringender  Forschung,  zurechtgelegt  (und  vielleicht 
auch  etwas  verschoben)  mit  sicherer  Berechnung  des 
Eindruckes ,  zusammengefasst  mit  individueller  Ge¬ 
staltungskraft.  „Das  ist  mein  Goethe,“  kann  der  Ver¬ 
fasser  wie  Egmonts  Klärchen  sagen.  Und  der  Leser 
kann  auf  ihn  den  im  Buche  zitierten  Ausspruch  Jacobis 
über  Goethe  anwenden :  „Man  braucht  nur  eine  Stunde 
bei  ihm  zu  sein,  um  es  im  höchsten  Grade  lächerlich 
zu  finden,  von  ihm  zu  begehren,  dass  er  anders  denken 
und  handeln  soll,  als  er  wirklich  denkt  und  handelt.“ 
Antwerpen.  Julius  Petersen. 


Richard  M.  Meyer,  Die  deutsche  Literatur  bis  zum 
Beginn  des  neunzehnten  Jahrhunderts.  Herausgegeben 
von  Otto  Pniower.  Volksausgabe.  Berlin,  Bondi.  1916. 
681  S.  8°.  M.  4.50. 

Am  Schlüsse  seines  Wirkens  hat  R.  M.  Meyer  seine 
gewaltige  Beherrschung  des  Stoffes  in  den  Dienst  einer 
Uebersicht  gestellt,  die  die  deutsche  Literatur  von 
ihren  Anfängen  bis  zum  19.  Jahrh.  verfolgen  wollte; 
hier  setzt  ja  sein  eigenes  früheres  Werk  ein :  Die 
deutsche  Literatur  des  19.  Jahrhunderts.  Die  Arbeit 
lag  abgeschlossen  vor  bis  zur  Lebensskizze  E.  Th. 
A.  Hoffmanns ;  der  Herausgeber  und  Freund  hat  noch 
die  Charakteristiken  Hoffmanns,  Heinrich  von  Kleists, 
Fouques  und  Eichendorffs  hinzugefügt. 

Das  Buch  ist  ein  echter  und  rechter  R.  M.  Meyer, 
mit  allen  glänzenden  Vorzügen,  mit  so  manchen 
Schattenseiten.  Ueberall  selbständiges  Durchdringen  des 
Stoffes,  eigene  neue  Auffassung,  die  zum  Nachdenken 
zwingt,  mag  er  den  Verfasser  des  Rolandsliedes  von 
dem  der  Kaiserchronik  getrennt  halten,  die  Rolle  des 
„Buches“  in  der  Entstehung  der  klassischen  mhd. 
Dichtung  beleuchten ,  Fischart  verurteilen  oder  die 
Eigenart  Jean  Pauls  kennzeichnen.  Aber  ebenso  fühlt 
man  sich  auf  Schritt  und  Tritt  geärgert  und  zum 
Widerspruch  gereizt,  nicht  bloss  in  so  schlimmen 
Fällen,  wie  dem,  dass  bei  den  Alemannen  noch  die 
Müllenhoffsche  „Rückverschiebung“  spukt  (S.  26 :  „die 
Alemannen  waren  so  weit  gegangen,  dass  sie  wieder 
zurückgehen  mussten“),  wie  der  Behauptung,  dass  als 
Lyriker  Wolfram  bloss  Tagelieder  gedichtet  habe  (158), 
der  gewaltsamen  Deutung  von  Wolframs  Bild  4,  8  (159), 
der  grotesken  Auffassung  Huttens,  „der  an  seiner 
Modernität  zugrunde  ging“.  Wolfram  war  ein  ver¬ 
träglicher  Nachbar,  der  die  Worte  „Nachbar“  und 
„Genosse“  öfter  als  ein  anderer  metaphorisch  ge¬ 
braucht!  (99).  „Der  , Reinhart  Fuchs‘  ist  auf  dem 
Umweg  über  den  niederländischen  Reinaert  zu  dem 
niederdeutschen  Reineke  Vos  geworden“  (69)! 

Zur  allerpersönlichsten  Eigenart  Meyers  gehört  die 
Leidenschaft  für  die  Analogie,  für  die  Parallele,  deren 
er  sich  so  wenig  zu  erwehren  weiss,  wie  Erich  Schmidt 
der  zuströmenden  Bilder  und  Vergleiche.  Auf  S.  163 
wird  innerhalb  von  sechs  Zeilen  Walthers  Elegie  mit  Cha- 
missos  Schloss  Boncourt  verglichen,  seine  Gnomik  mit 
der  Predigt  Bertholds  von  Regensburg,  mit  der  Gnomik 
Goethes.  Und  es  kommt  folgende  Schwerlich  fördernde 
Vergleichung  zustande  (S.  90):  so  steht  es  mit  Hart¬ 
manns  Dichtung  „wie  etwa  mit  der  Eichendorffs :  voll¬ 
endeter  Ausdruck  der  errungenen  Höhe ,  aber  kein 
Fortschritt  der  Kunst ;  Lieblichkeit,  aber  ohne  Tiefe ; 
Anmut,  aber  wenig  Kraft“.  Jean  Paul  ist  „der  Schiller 
des  neuen  Volksbuchs“  (591). 

Mit  Wilh.  Scherer  teilt  Meyer  die  Neigung  für 
Uebergänge  um  jeden  Preis.  Wie  kommt  man  wohl 
vom  Herzog  Ernst  auf  Reinhart  Fuchs?  „Mit  den 
Kranichmenschen ,  die  den  Dichter  am  meisten  in¬ 
teressiert  haben ,  sind  wir  aber  auch  schon  in  der 
Nähe  des  Tierepos“  (69). 

Giessen.  0.  Behaghel. 


Volkskundliche  Untersuchungen.  Von  einem  inter¬ 
nationalen  Kreise  befreundeter  Forscher  Eduard  H  o  f  f  - 
mann-Krayer  dargebracht  zur  Feier  des  zwanzig¬ 
jährigen  Bestehens  des  Schweizerischen  Archivs  für  Volks¬ 
kunde.  Im  Aufträge  der  Schweizerischen  Gesellschaft  für 
Volkskunde  hrsg.  von  Hanns  Baechtold.  Basel  und  Strass¬ 
burg  (K.  J.  Trübner).  1916,  539  S,  8°. 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  7.  8. 


232 


231 


Wie  solche  Festschriften  fast  immer,  so  enthält 
auch  diese  Beiträge  von  sehr  verschiedenem  Umfang 
und  Wert,  neben  wirklichen,  weitausholenden  oder 
tiefgehenden  Untersuchungen  auch  solche,  denen  das 
Parergon  mehr  oder  minder  stark  anzusehen  ist.  So 
und  durch  die  Anordnung  der  Aufsätze  alphabetisch 
nach  Verfassernamen  ist  der  Sammelband,  der  an  Wert¬ 
vollem  nicht  arm  ist,  zu  seinem  Schönheitsfehler  ge¬ 
kommen:  Er  wird  eröffnet  durch  einen  Beitrag  A  am  e  s 
über  die  Publikation  der  „alten  Lieder  des  finnischen 
Volkes“  :  sein  Name  erweckt  eigentlich  Hoffnungen 
auf  mehr  als  die  Anzeige  einer  freilich  wichtigen  und 
vielleicht  ohne  diesen  Hinweis  leicht  übersehenen  Neu¬ 
erscheinung  (S.  1 — 5). 

Von  den  übrigen  vierzig  Aufsätzen  beschäftigen  sich 
zwei  mit  Geschichte  und  Bibliographie  der 
Volkskunde.  Der  umfangreiche  0.  Wasers  über 
„Volkskunde  und  griechisch  -  römisches  Altertum“ 
(453 — 512)  gibt  eine  umfassende  Uebersicht  über  die 
Beschäftigung  mit  der  Volkskunde  des  klassischen 
Altertums  seit  Usener  mit  reichen  Literaturnachweisen, 
unter  denen  aber  doch  einzelnes  fehlt,  wodurch  der 
Anschein  entstehen  kann,  als  sei  für  bestimmte  Ge¬ 
biete  weniger  oder  weniger  Zusammenfassendes  ge¬ 
leistet  als  tatsächlich  geschehen  ist:  Was  z.  B.  die 
vom  Verf.  geforderten  Zusammenstellungen  über  Aber¬ 
glauben  bei  einzelnen  Schriftstellern  anlangt,  so  liegen 
solche  wenigstens  für  Teilgebiete  bei  Artemidor  und 
Apuleius ,  Theokrit  und  Vergil  vor,  und  was  Lukian 
betrifft,  so  hatte  Wünsch  einen  Kommentar  zum 
Philopseudes  in  Arbeit,  dessen  Manuskript  schon  vor 
einem  Jahrzehnt  einige  hundert  Seiten  umfasste,  wie 
weit  sich  Druckfertiges  davon  im  Nachlasse  des  Forschers 
vorfindet,  entzieht  sich  freilich  meiner  Kenntnis.  Unter 
den  Persönlichkeiten  und  den  aufgeführten  Arbeiten 
tritt  m.  E.  die  Bedeutung  Cumonts  zu  wenig  hervor.  — 
Aus  der  Geschichte  der  Schweizer  Volkskunde  gibt 
H.  Dü  bi  (97 — 110)  einen  charakteristischen  Ausschnitt 
durch  Veröffentlichungen  von  rund  ein  Jahrhundert 
alten  Notizen  des  Pfarrers  J.  S.  Wyttenbach  über 
Schweizer  Volkscharakter. 

Vermischtes  über  Sitte  und  Brauch  betreffen 
gleichfalls  zwei  Beiträge  :  K.  Bohnenberger  (38 — 42) 
teilt  „Allerlei  Volkstümliches  von  den  Ennetbürgischen 
Wallisern“  mit  (volkstümliche  Lieder,  Sprichwörter  u.  a.), 
und  L.  Rütimeyer  (283 — 372)  handelt  „über  einige 
archaistische  Gerätschaften  und  Bräuche  im  Kanton 
Wallis  und  ihre  prähistorischen  und  ethnographischen 
Parallelen“  (Steingerät,  Kerbhölzer,  Spielzeug,  Haus¬ 
bau  u.  a.),  wobei  ihm  überraschende  Aufhellungen  der 
einen  Disziplin  mit  dem  Material  der  anderen  gelingen; 
eine  nicht  ganz  neue,  aber  verheissungsvolle  Methode, 
die  freilich  leicht  ins  Ufexdose  fühlten  kann,  wenn  sie 
nicht  von  tüchtigen  Sachkennern  gehandhabt  wird.  Wie 
ein  Teil  dieses  Beitrags,  so  beschäftigt  sich  auch  der 
von  H.  Mercier  (230/5)  mit  dem  Kinderspiel, 
und  zwar  mit  dem  Seilhüpfen  (la  corde)  der  Genfer 
Mädchen.  Die  Spielformen  sind  von  den  deutschen 
kaum  verschieden ,  unter  den  Spielreimen  findet  sich 
manches  Eigenartige.  R.  Cor  so  („la  scapigliata“,  78 — 
85)  und  P.  Geiger  („zum  Kiltgang“,  151/5)  machen 
in  interessanten  Ausführungen  zum  mindesten  höchst 
wahrscheinlich,  dass  die  von  ihnen  besprochenen  Sitten 
nur  antizipierte  Hochzeitsbräuche  darstellen. 
Ausserdem  findet  sich  noch  in  L.  Gauchats  sprach- 


geschichtlichen  „deux  paillasses“  unter  2  („pi’eve“)  ein 
altwallisischer  Hochzeitsspruch,  und  Anna  S arasin  - 
von  der  Mühll  beschreibt  S.  373/9  die  derzeitigen 
Sitten  bei  Verlobung  und  Eheschliessung  in  New-Yorker 
oberen  Gesellschaftsschichten  unter  Ausschluss  der 
Fi’emdenkolonien.  Trotzdem  sind  auch  diese  scheinbar 
rein  amerikanischen  Bräuche  sichtlich  fast  ohne  Aus¬ 
nahme  Import.  —  Aus  schweizerischen  und  deutschen 
Beispielen  führt  dann  P.  Geiger  (156/9)  den  Nach¬ 
weis,  dass  „die  blaue  Farbe  bei  den  Totenbräuchen“ 
als  Apotropäum  für  die  Seele  des  Toten  gedacht  sei; 
die  Frage  nach  dem  Grunde  wird  nicht  bestimmt  be¬ 
antwortet;  es  wird  an  einen  Zusammenhang  mit  dem 
Schwai’z  als  Farbe  der  Nacht  gedacht ;  es  mag  darauf 
hingewiesen  werden,  dass  nach  Pausanias  (N  28,  7) 
schon  Polygnot  in  Delphi  dem  leichenfressenden  Hades¬ 
dämonen  Eurynomos  eine  Farbe  gegeben  hatte  „zwischen 
Blau  und  Schwarz,  wie  die  Fliegen  sind,  die  sich  ans 
Fleisch  setzen“.  —  Das  ganze  festliche  Jahr  eines 
bestimmten  Ortes  (Wil)  schildei’t  G.  Kessler  (191 — 
203) ,  seiner  Deutung  der  Fastnachtsumzüge  von 
„Teufeln“  aus  geistlichen  Spielen  am  Karsamstag —  auch 
Rütimeyer  spricht  von  den  Masken  dieser  Teufel  — 
darf  man  wohl  die  Frage  entgegenstellen,  ob  nicht  eher 
an  Winterdämonen  zu  denken  ist.  Mehr  nebenbei  weist 
Kessler  auch  auf  die  wirtschaftliche  und  gesellige  Seite 
der  Bräuche  hin,  ein  Gesichtspunkt,  der  Chr.  Pult  in 
seiner  Betrachtung  über  „Volksbrauch  und  Volkswohl¬ 
fahrt“  (259 — 273)  im  Engadin  zu  temperamentvoller, 
aber  nicht  unberechtigter  Parteinahme  für  den  Volks¬ 
brauch  und  gegen  moderne  Kultur  und  Polizeivorschrift 
veranlasst;  man  fühlt  sich  hier  und  da  an  den  streit¬ 
baren  Stadtpfarrer  Hansjakob  erinnert.  Zu  Aber¬ 
glaube  und  Zauberbrauch  leiten  uns  dann  zwei 
Arbeiten  über  den  Ritus  des  Verhüllens  hin  (H.  Baech- 
told  6 — 15;  E.  Fehrle  120/2):  Fehries  Deutung  der 
Verhüllung  als  Isolierschicht  zwischen  zauberkräftigem 
Gegenstand  und  dem  Menschen  zeigt  sicher  eine  Haupt¬ 
wurzel  des  primitiven  Ritus  auf,  dass  der  heutige 
Volksbrauch,  soweit  er  in  Zusammenhang  mit  kirch¬ 
lichen  Dingen  steht,  in  manchen  Fällen  (so  den  meisten 
von  Baechtolds  Beispielen)  vielleicht  doch  erst  aus  dem 
kirchlichen  Zeremoniell  sekundär  geflossen  sein  kann, 
ist  damit  nicht  ausgeschlossen  und  wird  auch  nicht  be¬ 
stritten.  Abei’glaube  und  Zauberpraxis  ist  weiterhin 
der  Gegenstand  einer  Reihe  von  Beiträgen:  K.  Helm 
stellt  die  „Häufung  der  Zaubermittel“  (177 — 183)  als 
eine  der  vielen  Dauerformen  der  Volksreligion  heraus, 
P.  Sartori  (380/8)  entwickelt  den  „Diebstahl  als 
Zauber“  unter  Beibringung  einer  reichen  Stoffsammlung 
aus  der  kräftigeren  Wirksamkeit  des  „unbeschrien“ 
Erworbenen,  der  Pfarrer  E.  Buss  erzählt  „persönliche 
Ei’lebnisse  auf  dem  Gebiet  des  Aberglaubens“  (54 — 74), 
die  bis  1843  zurückreichen,  aus  Gerichtsakten  des 
18.  Jahrh.  holt  E.  Stäuber  seine  Beispiele  für  „Schatz¬ 
gräberei  im  Kanton  Zürich“  (420/40),  die  ebenso  wie 
die  modernen  bei  Buss  die  absolute  Zähigkeit  von 
Motiven  und  Vorstellungen  dartun,  A.  de  Cock  („een 
Weeroog“  [Gerstenkorn],  75/7)  und  H.  Höhn  („Der 
Kropf  [struma]  im  schwäbischen  Volksglauben  und  in 
der  Volksmedizin“,  184/190)  behandeln  den  Aberglauben 
als  Mittel  zur  Erklärung  und  Heilung  von  krankhaften 
Erscheinungen.  Ins  Gebiet  des  Volksglaubens  fällt 
auch  noch,  was  A.  Bert  holet  über  „Landbau  und 
Altes  Testament“  (29 — 37),  d.  h.  Reste  vorjahweischen 


233 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  7.  8. 


234 


Dämonenglaubens  in  Satzungen  und  Nachrichten  des 
A.  T.  ermittelt.  Für  die  dabei  eine  Rolle  spielende 
Frage  nach  der  Ursprünglichkeit  der  Fischgestalt  Dagons 
ist  doch  in  Erwägung  zu  ziehen,  dass  Fischgestalt  oder 
Beziehung  zu  Wasser  und  Fischen  für  Fruchtbarkeits¬ 
dämonen  mehrfach  belegbar  ist  (vgl.  etwa  R.  Eislers 
Abhandlung  über  Fischer-  und  Schifferbräuche ,  Bayr. 
Hefte  f.  Volkskunde  II,  1915).  Dem  gleichen  Kreise 
volkstümlicher  Naturauffassung  und  -auslegung  gehört 
weiter  die  —  auch  stilistisch  -  feine  Arbeit  H.  F.  Feil- 
bergs  „Das  Meer“  (123 — 130)  an,  die  eine  Anzahl 
von  auf  das  Meer  bezüglicher  Sagen  und  Bräuche 
seiner  dänischen  Heimat  mit  reichem  Vergleichsmaterial 
vorführt.  Volksmeinungen  über  ein  Haustier,  die 
Katze,  vergleicht  R.  B  r  a  n  d  s  t  e  1 1  e  r  für  das  Schweizer¬ 
deutsche  und  Indonesische  (48 — 53),  in  Sprichwörtern 
und  Uebertragungen  („Geldkatze“)  zeigen  sich  dabei 
auffallende  Parallelen  in  der  Anschauung.  „Die  Almen¬ 
viehzucht  im  Tatragebirge  in  Polen“  ist  der  Gegenstand, 
den  Br.  Ginet-Pilsudzki  (236—24  5)  behandelt,  die 
Art  der  Berechnung  des  Ertrags  und  der  Entlohnung 
der  Hirten  zeigen  recht  altertümliche  Formen.  Einen 
breiten  Raum  nimmt  in  der  Sammlung  die  Volks¬ 
dichtung  ein.  S.  Singer  gibt  eine  Zusammenstellung 
von  320  „alten  schweizerischen  Sprichwörtern“ 
(389 — 419)  aus  Literaturwerken  des  9. — 16.  Jahrh., 
wobei  sich  wieder  einmal  Heinrich  Wittenweilers 
„Ring“  als  ergiebige  Quelle  für  Volkskundliches  er¬ 
weist;  von  den  fünf  ausser  Aarne  noch  das  Volks¬ 
lied  behandelnden  Forschern  gibt  das  Wertvollste 
J.  Meier  in  der  Analyse  mehrerer  in  einer  englischen 
Sammlung  von  1678  gedruckten  nd.  Liedstrophen  und 
ihres  Refrains:  „Ein  Schifflein  sah  ich  fahren,  Kapitän 
und  Leutenant“  (206/29)  sowie  der  Herkunft  und  Ver¬ 
zweigung  beider  Teile.  R.  Forcart-Bachofen 
(„einige  Soldatenlieder  aus  der  Zeit  der  Zuzüge“, 
131 — 140)  und  0.  v.  Greyerz  („aus  dem  Volkslieder¬ 
schatz  der  Berner  Stadtbibliothek“,  160 — 176)  geben 
ungedrucktes  Material  des  18.  bzw.  16.  Jahrh.  bekannt; 
mit  einzelnen  Motiven  beschäftigen  sich  C.Decurtins 
(„eine  rätoromanische  Ballade“,  86 — 96  [Rosen  und 
Lilien  auf  dem  Grab  treu  Liebender])  und  J.  Leite 
de  Vasconcellos  („uma  cantiga  populär  portuguesa, 
204/5  [Vergleich  der  Geliebten  mit  der  Rose]). 
Schwänken  und  Neckereien  sind  gewidmet: 
„Jörg  Zobels  Gedicht  vom  geäfften  Ehemann“  (43/7), 
worin  J.  Bolte  einen  derben  Schwank  erstmalig  heraus¬ 
gibt,  von  dem  er  vermutet,  der  Stoff  sei  der  münd¬ 
lichen  Volksüberlieferung  entnommen,  ferner  die  Ver¬ 
öffentlichung  der  parodistischen  Beschreibung  einer  an¬ 
geblichen  „Gersauer  Karfreitagsprozession  von  1696“ 
(513/6)  durch  E.  Wymann;  moderne  „volkstümliche 
Anekdoten  aus  dem  Sarganserland“  (521/3)  teilt 
A.  Zindel-Kressig  mit,  H.  Zahler  (517 — 520)  auf 
das  „Lügitrittli“  zurückgeführte  Lügenschwänke  aus 
dem  Simmental.  —  Der  Meierschen  Arbeit  auf  dem 
Gebiete  des  Volkslieds  stellt  sich  für  das  Märchen 
C.  W.  v.  Sydow  an  die  Seite,  der  „ein  Märchen  von 
Perrault  und  dessen  Urform“  (441 — 452)  behandelt  und 
f  als  Kunstprodukt  aus  Motiven  französischer  Versionen 
des  Rumpelstilzchentypus  erweist,  sonst  gilt  dem 
Märchen  nur  noch  A.  R  o  s  s  a  t  s  „les  föles“  (274 — 282), 
der  das  Aladinmärchen  in  einer  Patoisfassung  aus 
Miecourt  mit  Paralleltext  in  schriftsprachlichem  Fran¬ 
zösisch  abdruckt.  Die  darstellende  Volkskunst 


kommt  bei  Mathilde  Eberle,  „zur  Kenntnis  des 
Volkstheaters  in  Oberwallis“  (111/9)  zu  Wort,  die 
bildende  bei  Th.  Delachaux,  „un  artiste  paysan 
du  Pays  d’Enhaut,  J.  Jacob  Hauswirth  (1808 — 1871)“ 
(525 — 533),  der  Arbeiten  eines  Köhlers  und  Silhouetten¬ 
schneiders  aus  dem  Wallis  abbildet  und  würdigt,  und 
bei  Br.  Ginet-Pilsudzki,  „les  croix  Lithuaniennes“ 


und  Wegkreuze  schildernd.  Der  Weltkrieg,  in 
dessen  drittem  Jahr  die  Festschrift  erscheint,  macht 
sich  nur  wenig  bemerkbar ;  wohl  zittern  in  Ginet- 
Pilsudzkis  beiden  Aufsätzen  Leiden  und  Hoffnungen 
des  polnischen  Volkes  nach ,  aber  nur  e  i  n  Beitrag, 
Alb.  Beckers  „Gebetsparodien“  (16 — 28),  entnimmt 
sein  Thema  den  Zeitereignissen.  Die  französischen 
Kriegsumbildungen  des  Vaterunser ,  Avemaria  und 
Credo,  die  er  im  Wortlaut  gibt,  sind  ebenso  in  ihrer 
Anlehnung  an  den  Grundtext  sprachlich  glänzend  wie 
sachlich  relativ  zahm,  Elaborate  wie  das  „Testament 
des  Kaisers  der  Wurstfresser“,  das  selbst  englischen 
Zeitungen  für  eine  wörtliche  Wiedergabe  zu  stark  war, 
sind  taktvoll  übergangen,  obwohl  sie  —  aus  Andeutungen 
zu  schliessen  —  dem  Verfasser  bekannt  sind  und  er 
Parallelen  aus  früheren  Zeiten  nennt,  worunter  die 
„Beichte  Kaiser  Napoleons“,  ein  Flugblattdruck  von 
1813  ohne  Ort  und  Jahr,  von  dem  das  städtische 
geschichtliche  Museum  zu  Leipzig  ein  Exemplar  be¬ 
wahrt,  nachzutragen  wäre.  Unter  dem  Gesichtswinkel 
des  Krieges  scheint  mir  auch  interessant,  dass  zu  der 
Huldigung  für  den  deutschschweizer  Gelehrten  deut¬ 
sches,  französisches  und  polnisches  Sprach-  und  Volks¬ 
gebiet,  Skandinavien,  Belgien,  Italien  und  Portugal 
beigesteuert  haben  —  von  jenseits  des  Kanals  kein 
Wort,  trotz  aller  jahrzehntelangen  Vorliebe  für  „folklore“ 
und  „Switzerland“. 

Darmstadt.  A.  A  b  t. 


Paul  Kretschmer,  Wortgeographie  der  hoch¬ 
deutschen  Umgangssprache.  1.  Hälfte.  Göttingen, 
Vandenhoeck  &  Ruprecht.  191G.  288  S.  8°.  M.  9. — . 

Kretschmer  untersucht  die  hochdeutsche  Umgangs¬ 
sprache  der  Gegenwart,  die  die  Gebildeten  im  ganzen 
deutschen  Sprachgebiet  sprechen,  auf  ihre  geographische 
Synonymik.  Er  hat  seit  1909  Fragebogen  in  das  weite 
Gebiet  von  den  Ostseeinseln  bis  in  die  Schweiz,  von 
Aachen  bis  Siebenbürgen  ausgesandt  und  von  etwa 
180  Gewährsmännern  über  rund  350  Wörter  zuverlässige 
Auskunft  erhalten.  Die  so  erlangten  Aufschlüsse  er¬ 
gänzt  er  aus  den  wortgeographischen  Angaben  älterer 
und  neuerer  Wörterbücher,  mit  Belegen  aus  eigener 
Lektüre  und  dem  von  ihm  ausgezogenen  handschrift¬ 
lichen  Nachlass  von  Joh.  Siegm.  Val.  Popowitsch 
(f  1774),  der  von  dessen  gleichgerichteten  Forschungen 
her  auf  der  Wiener  Hofbibliothek  liegt.  Aus  diesem 
Stoff  hat  Kretschmer  ein  ausgezeichnetes  Buch  gestaltet, 
überreich  an  neuen  Aufschlüssen  und  zuverlässig  in 
jedem  Satz,  eine  Quelle  der  Anregung  für  alle  deutsche 
Wortforschung  und  unter  deren  Hilfsmitteln  künftig 
eines  der  wichtigsten.  Seine  eigene  Darstellung  ver¬ 
fährt  lexikalisch :  zu  dem  in  Berlin  üblichen  hoch¬ 
deutschen  Ausdruck,  der  als  Stichwort  dient,  werden 
die  anderwärts  gebräuchlichen  hochdeutschen  Ent¬ 
sprechungen  festgestellt  und  so  die  geographischen 
Synonyma  für  Abendbrot,  Abwaschfass,  für  den  Ab- 

10 


235 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  7.  8. 


23(5 


schiedsgruss  Adieu,  das  Verbum  anstecken  und  die 
ganze  Reihe  wichtiger  Fälle  verzeichnet,  in  denen  die 
hochdeutsche  Umgangssprache  in  ihrem  Wortschatz  nicht 
zu  voller  Einheitlichkeit  durchgedrungen  ist. 

Ausgeschlossen  bleibt  das  Mundartliche,  also  alles 
vom  Standpunkt  der  Umgangssprache  als  unrichtig, 
nicht  hochdeutsch  Beurteilte.  Es  ist  zuzugeben,  dass 
allein  mit  dieser  Beschränkung  Kretschmers  Plan  aus¬ 
führbar  war,  wie  wir  denn  über  das  ganze  Stück  uns 
so  naheliegenden  Sprachlebens,  dem  seine  Arbeit  gilt, 
nicht  zuletzt  darum  bisher  so  wenig  unterrichtet  sind, 
weil  die  Vorgänger  sogleich  mit  Schrift-  und  Umgangs¬ 
sprache  die  Mundart  erfassen  wollten  und  damit  einer 
von  keinem  einzelnen  zu  bewältigenden  Fülle  des  Stoffs 
gegenüberstanden.  Wiederum  ist  die  Grenze  zwischen 
Umgangssprache  und  Mundart  künstlich  und  an  keiner 
Stelle  mit  unbedingter  Schärfe  zu  ziehen,  so  cfass  der 
Standpunkt  jener  Vorgänger,  deren  Kretschmer  z.  B. 
in  den  neueren  Bänden  des  Deutschen  Wörterbuchs 
und  in  Friedrich  Kluges  Arbeiten  mehr  hat,  als  Geleit¬ 
wort  und  Einleitung  seines  Buches  zugeben ,  wissen¬ 
schaftlich  unanfechtbar  ist,  wie  denn  auch  Kretschmer 
selbst  von  der  Rücksicht  auf  die  mundartliche  Wort¬ 
geographie  nirgends  völlig  loskommt. 

Noch  in  einem  andern  Sinn  ist  Kretschmer  durch 
einen  Verzicht  zum  Ziel  gelangt.  Es  ist  ihm  wiederum 
ohne  weiteres  zuzugeben,  dass  die  Beigabe  von  Karten 
über  die  Verbreitung  der  behandelten  Wörter  sein 
Buch  verteuert  und  erschwert  hätte.  Anderseits  ist 
volle  Anschaulichkeit  und  klare  Uebersicht  über  die 
in  der  Beschreibung  stets  schwierigen  Verhältnisse 
doch  nur  aus  dem  Kartenbild  zu  gewinnen.  Dass  es 
Fälle  gibt,  die  sich  bei  schwieriger  Schichtung  der 
Synonyma  der  kartenmässigen  Darstellung  entziehen, 
wird  nicht  bestritten.  Aber  überall  da,  wo  sich  die 
verschiedenen  Ausdrücke  in  ihrer  Bedeutung  genau 
entsprechen ,  führt  das  Verfahren  zum  Ziel  und  ist 
darum  nicht  zu  verwerfen.  Dazu  ist  es  auch  zu  gut 
bewährt,  auf  deutschem  Gebiet  an  Wenkers  Sprach¬ 
atlas  zumal  und  an  Hermann  Fischers  Atlas  zur 
Geographie  der  schwäbischen  Mundart.  Jeder  neue 
Versuch  hat  hier  Gewinn  gebracht,  zuletzt  auf  einem 
Gebiet,  das  Kretschmers  Gegenstand  . besonders  nahe 
steht.  Leo  Ricker  in  Freiburg  arbeitet  gegenwärtig 
über  deutsche  Handwerkernamen,  die  er  zu  diesem 
Zweck  aus  den  Dialektwörterbüchern  zusammengestellt 
und  durch  Umfrage  bei  allen  Lehrerseminarien  des 
deutschen  Sprachgebiets  ergänzt  hat.  Beim  Artikel 
Böttcher  überschneidet  sich  seine  Darstellung  ein 
erstes  Mal  mit  der  von  Kretschmer  S.  142 — 147  ge¬ 
botenen.  Ich  möchte  behaupten,  dass  kein  Leser  von 
Kretschmers  Buch  aus  diesen  Seiten  bei  einmaligem 
Lesen  ein  Bild  von  der  Verbreitung  der  Böttcher¬ 
namen  erlangt,  so  klar,  wie  es  die  aus  Kickers  Dar¬ 
stellung  abgeleitete  Karte  auf  den  ersten  Blick  ver¬ 
mittelt.  Hier  erst  überblickt  man  Böttcher  als  Wort 
des  alten  Bierlands  im  niederdeutschen  Osten  von 
Bremen  bis  Riga  und  in  den  sächsischen  Teilen  Ost¬ 
mitteldeutschlands  von  Erfurt  bis  Krotoschin.  Man 
versteht,  wie  Böttcher  als  Wort  der  sächsischen  Kanzlei 
und  Martin  Luthers  in  die  nhd.  Schriftsprache  gelangen, 
an  Gebiet  ständig  gewinnen  musste  und  noch  jetzt  im 
Norden  und  Nord  westen  erkennbar  im  Vordringen  ist. 
Anderseits  erkennt  man  Küfer  als  Wort  des  alten 
Weinlands,  das  dem  gesamten  Osten  fehlt,  dagegen 


am  Rhein  von  der  Schweiz  bis  Holland  gilt,  im  Süd- 
fränkischen  und  mainaufwärts  bis  Würzburg,  im  ge¬ 
samten  Alemannischen  und  in  Teilen  des  Schwäbischen. 
Man  sieht,  wie  der  Küfer  dem  Böttcher  bisher  an 
Gebiet  überlegen  ist,  wie  am  Niederrhein,  wo  Böttcher 
neuerdings  in  der  Umgangssprache  an  Boden  gewinnt, 
der  Endkampf  zwischen  diesen  beiden  verbreiteten 
Böttchernamen  beginnt,  gegen  die  alle  andern  zurück¬ 
treten.  Schäffler,  seit  dem  13.  Jh.  in  Altbayern  be¬ 
zeugt,  strahlt  von  dem  südöstlichen  Bierland  aus  nach 
Bayrisch-Schwaben ,  Oberpfalz  und  Steiermark.  Zur 
Zeit,  da  von  Baj’ern  aus  Oesterreich  kolonisiert  wurde, 
hat  Schäffler  noch  keine  Rolle  gespielt,  so  wenig  wie 
das  relativ  junge  bayrische  Braugewerbe  :  im  Kolonial¬ 
gebiet  herrscht  fast  ausschliesslich  Binder ,  dessen 
Bereich  jetzt  räumlich  zerrissen  ist.  Das  Wort  ist 
mit  seinen  Zusammensetzungen  keiner  Landschaft  ganz 
fremd,  im  Kartenbild  zeigt  es  das  inselhafte  Auftreten, 
das  für  einst  verbreitete  Wörter  bezeichnend  ist. 
i  Bayrische  Kolonisten  haben  es  nach  allen  Teilen 
Oesterreichs  und  Oberschlesiens  getragen ,  mosel¬ 
fränkische  nach  Siebenbürgen,  im  Mutterland  ist  es 
hier  durch  Küfer,  dort  durch  Schäffler  verdrängt. 
Auch  seine  eignen  Komposita  bedrängen  das  besiegte 
Wort,  namentlich  Fassbinder  kommt  in  Oberdeutschland 
von  Strassburg  bis  Unterösterreich  vor,  in  Mittel¬ 
deutschland  von  der  Eifel  bis  Posen ,  in  Nieder¬ 
deutschland  vom  Rhein  bis  Rügen.  Kübler  ist  fränkisch¬ 
alemannisch  und  greift  nach  Lothringen  sowie  in  den 
fränkischen  Nordteil  von  Baden  und  Württemberg 
hinüber.  Es  bezeichnet  ursprünglich  den  Hersteller 
des  gebundenen  Holzgefässes  mit  nur  einem  Boden, 
ist  von  da  aus  zum  Kleinbinder  überhaupt  und  zuletzt 
volles  Ersatz  wort  für  Küfer  und  Binder  geworden. 
Hersteller  einbodiger  Holzgefässe  ist  ursprünglich  auch 
der  Büttner,  der  von  seiner  ostfränkischen  Heimat 
her  die  alte  Sprach-  und  Stammesscheide  des  Thüringer 
Waldes  selten  überschritten  hat,  öfter  von  ost¬ 
fränkischen  Kolonisten  nach  Böhmen,  Steiermark, 
Schlesien  und  Posen  getragen  ist.  Von  einer  tech¬ 
nischen  Besonderheit,  der  Herstellung  der  Kimme  an 
grossen  Fässern,  geht  endlich  Kim(k)er  aus,  das  in 
Jütland,  den  Hansestädten  und  im  alten  Osterland  eine 
Rolle  gespielt  hat,  jetzt  aber  fast  überall  erloschen  ist. 

So  entfaltet  sich  die  Synonymik  dieses  Handwerker¬ 
namens  aus  meist  erkennbaren  Ursachen  reich  und 
vielgestaltig,  kartenmässiger  Darstellung  entzieht  sie 
sich  in  keinem  Punkte.  Erst  die  Karte  ermöglicht 
auch  die  Vergleichung  der  Angaben  verschiedener 
Artikel  in  anschaulichem  Ueberblick,  wie  er  bei 
Kretschmers  Mitteilungen  zu  Böttcher  und  Eimer  oder 
zu  fegen,  Handfeger  und  Schornsteinfeger  erwünscht  ist. 

Vor  allem  sind  aber  Kartenbilder  nicht  zu  ent¬ 
behren,  wenn  man  vom  Einzelbild,  bei  dem  Kretschmer 
stehen  bleibt,  zu  gemeinsamen  Grenzlinien  für  ganze 
Gruppen  von  Wörtern  fortschreiten  und  sie  in  ihrer 
historischen  Bedingtheit  verstehen  will.  Das  ist  aber 
das  Ziel  aller  AVortgeographie ,  auch  der  der  hoch¬ 
deutschen  Umgangssprache.  Dass  sich  Kretschmer  mit 
der  rein  tatsächlichen  Feststellung  begnügt  und  in  der' 
Mehrzahl  seiner  Artikel  alle  pragmatische  Betrachtung 
zunächst  einmal  zurückgeschoben  hat ,  ist  der  dritte 
Arerzicht ,  der  seine  rasche ,  runde  Leistung  ermög¬ 
licht  hat. 

Freiburg  i.  B. 


Alfred  Götze. 


19' S.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  7.  8. 


238 


O1»1" 

16  i 


F.  Buitenrust  =  Hettema,  Oude  Glossen  en  hun 

ßeteekenis  (Koninklijke  vlaamsche  Academie  voor  Taal- 

en  Letterkunde).  Gent,  W.  Siffer  (’s-Gravenhage,  Mart. 

Ni  j  hoff).  161  S. 

Der  Endzweck  dieses  Buches  ist ,  die  Sammlung 
und  Herausgabe  der  niederländischen  Glossen  anzu¬ 
regen.  Diesem  Zweck  dienen  unmittelbar  die  Schluss¬ 
kapitel  21 — 25,  in  welchen  der  Reichtum  der  nieder¬ 
ländischen  Glossen,  ihre  Klassifizierung,  Umfang  und 
Art  der  Veröffentlichung  besprochen  und  schliesslich 
die  Bildung  einer  Kommission  zur  Leitung  der  Arbeit 
gefordert  wird. 

Die  vorhergehenden  Teile  dienen  dem  Plan  indirekt; 
sie  sollen  die  Bedeutung  der  Glossen  für  die  Sprach-, 
Bildungs-  und  Kulturgeschichte  des  Mittelalters  dar¬ 
legen.  Weit  ausholend  beginnt  Verfasser  mit  der  Hervor¬ 
hebung  der  Bedeutung,  die  in  ältester  Zeit  der  münd¬ 
liche  Verkehr  in  eigener  und  fremder  Sprache  besass, 
an  dessen  Stelle  dann  mehr  und  mehr  die  Schrift 
trat.  —  Die  Glossen  sind  eine  Bedürfnisliteratur  in 
allen  ihren  Stufen ,  als  deren  frühste  die  Glossierung 
einzelner  Worte  fremder  Texte  über  der  Linie  oder 
am  Rand  zu  gelten  hat.  Dabei  wird  ein  in  den  Zu¬ 
sammenhang  der  Stelle  passender  Ausdruck  gewählt; 
wird  er  später  aus  diesem  Zusammenhang  gerissen 
weiter  überliefert,  so  kann  ihm  deshalb  die  Spur  seiner 
Herkunft  noch  mehr  oder  weniger  deutlich  anhaften. 
Später  treten  die  zur  Genüge  bekannten  Wortlisten 
auf,  teils  nach  einem  Text,  teils  alphabetisch  ge¬ 
ordnet,  dann  Sachglossare,  Uebersetzungen  lateinischer 
Glossare  usw.  Allerhand  Einzelfragen  der  Glossen¬ 
erforschung  —  nicht  bloss  der  niederländischen  — 
werden  dann  besprochen,  die  Kultureinblicke,  die  sie 
gewähren  (Kap.  14),  merkwürdige  Einzelglossen  (15), 
Spuren  mittelalterlicher  Aussprache  (16),  alte,  im  Aus¬ 
sterben  begriffene  Worte  (17),  Einfluss  englischer 
Schrifttypen  in  den  festländischen  Glossen  (18). 

Der  ganzen  Anlage  des  Buches  entsprechend  wird 
alle  dem  nicht  in  ausführlicher  Untersuchung  nach- 
gegangen :  Beispiele  müssen  genügen,  um  die  einzelnen 
Erscheinungen  zu  belegen ,  auch  allgemein  Bekanntes 
muss  des  Gesamtbildes  wegen  kurz  angeführt  werden, 
gelegentlich  in  Zitaten  aus  der  älteren  deutschen 
Glossenforschung.  So  verleugnet  sich  nirgends  der 
Charakter  der  Programmschrift,  welche  ein  bestimmtes 
Arbeitsgebiet  nach  seinem  Umfang  abgrenzen  und 
einige  —  keineswegs  alle  —  damit  zusammenhängende 
Einzelfragen  hervorheben  will.  Sie  zeigt  damit,  dass 
es  an  Arbeit  hier  nicht  fehlt ,  möge  es  auch  an  den 
Arbeitern  nicht  mangeln. 

Giessen.  Karl  Helm. 


Dat  Narrenschyp  von  Hans  van  Getelen.  Herausgegeben 
von  Hermann  Brand  es.  Halle  a.  S.,  Nierneyer.  1914. 
LXXIX,  576  S.  8°.  M  18.—. 

Ein  wertvolles  Denkmal  des  Niederdeutschen,  die 
nd.  Bearbeitung  von  Sebastian  Brants  Narrenschiff,  wird 
uns  in  einer  vortrefflichen  Ausgabe  beschert.  Dass 
freilich  der  Lübecker  Buchdrucker  Hans  van  Getelen 
der  Verfasser  des  Werkes  sei,  ist  nur  eine  Vermutung 
des  Herausgebers.  Dass  die  sprachlichen  Gründe,  auf 
die  sich  Brandes  stützt,  nicht  zwingender  Natur  sind, 
hat  schon  van  Hamei  in  seiner  Besprechung  der  Aus¬ 
gabe  betont  (Deutsche  .Litzeitg.  1915,  1553). 

Es  ist  ungemein  anziehend,  die  hochdeutsche  Vor¬ 


lage  und  die  nd.  Nachbildung  zu  vergleichen.  Im  all¬ 
gemeinen  sind  es  sprachliche  Gründe ,  durch  die  die 
Abweichungen  des  Niederdeutschen  bedingt  werden,  und 
so  wird  die  Vergleichung  der  beiden  Texte  zugleich  zu 
einem  dankbaren  Ausgangspunkt  für  die  Vergleichung 
der  beiden  Sprachen  überhaupt.  Der  Bearbeiter  ist 
durch  die  Besonderheiten  seiner  Sprache  dazu  geführt, 
sich  mit  ziemlicher  Freiheit  zu  bewegen.  Trotzdem 
zeigt  sich  gelegentlich  der  Zwang  der  Vorlage;  die 
auffallende  Stelle  des  Verses  6,  3  hätte  in  dieser  Be¬ 
ziehung  wohl  eine  Anmerkung  verdient. 

Die  Anmerkungen  weisen  ausführlich  zu  den 
Versen  der  nd.  Dichtung  die  hochdeutschen  Parallel¬ 
stellen  nach;  sie  spüren  allenthalben  die  lateinischen 
Quellen  für  die  einzelnen  Ausführungen  der  Dichtung 
auf  und  bringen  vielfach  Ergänzungen  zu  Zarnckes 
grundlegenden  Erörterungen. 

Ein  „Glossar“  und  ein  Namenverzeichnis  be- 
schliessen  das  Werk.  Das  Wörterverzeichnis  sollte 
dem  Leser  etwas  mehr  zum  Nachdenken  übriglassen ; 
es  bemüht  sich  für  meine  Empfindung  gar  zu  sehr, 
für  einzelne  Stellen  bestimmte  Bedeutungen  zurecht  zu 
machen.  Das  Verbum  toriten  wird  im  allgemeinen  mit 
zerreissen  übersetzt;  aber  für  99,  16,  wo  der 
Glaube  das  Objekt  bildet,  wird  zerfahren  als  Be¬ 
deutung  angegeben.  Auch  sonst  habe  ich  allerlei  Be¬ 
denken  gegen  die  Ansätze  des  A'Arzeichnisses.  Unter 
an  wird  an  dat  bette  mit  nach  d.  B.  übersetzt;  es 
heisst  aber  in  das  Bett.  —  ander:  zu  6,  1  de  syne 
kyndere  alse  ander  unkrud  leih  upwassen  wird  bemerkt : 
„scheinbar  überflüssig,  zur  Hervorhebung  der  Ver¬ 
schiedenheit“  ;  es  ist  aber  die  dem  Altdeutschen  wohl- 
bekannte  Verwendung  von  ander ,  die  ihr  Seitenstück 
in  nous  autres  Frangnis  besitzt.  —  angapen:  „an- 
sehen“ ;  warum  nicht  angaffen?  —  anghenen:  für 
( ansued  edder )  angheent  wird  die  phantastische  Ueber- 
setzung  gegeben:  „angähnen,  mit  jemand  um  die  AVette 
das  Maul  aufsperren“.  — begryp  heisst  nicht  Neben¬ 
bedeutung,  sondern  einfach  Bedeutung.  —  Es 
gibt  kein  Subst.  bychteswys  „Beichtform“,  sondern  nur 
die  adverbielle  Formel  in  bychtes  wis ,  wie  es  auch 
mhd.  oder  nhd.  kein  Subst.  kreuzweise  als  Grundlage 
für  das  Adv.  kreuzweise  gibt.  —  bruken  der  etvigen 
salicheyt  heisst  nicht  teilhaftig  werden,  sondern 
teilhaftig  sein.  —  dat  46,  4  ist  nicht  obgleich, 
sondern  was.  —  Auch  in  den  Anmerkungen  findet  sich 
sprachlich  Bedenkliches:  dorfte  soll  „durch  partielle 
Assimilation“  zu  dorste  geworden  sein  (S.  245),  die 
Herausstellung  eines  Nominativs,  der  dann  durch  ein 
anaphorisches  Pronomen  in  seinen  Satz  eingefügt  wird, 
soll  der  Hervorhebung  dienen  (277)! 

Dass  grift  6,  21  (:  blift)  3.  Pr.  Sgl.  Praes.  zu 
gravcn  sein  soll,  halte  ich  für  ausgeschlossen;  1. 

;  Schrift.  —  5,  26  und  27  sind  zwischen  Gedanken- 
sti’iche  zu  setzen ;  damit  sind  Brandes’  Bedenken  er¬ 
ledigt.  Das  gleiche  gilt  17,-  19 — 20,  wenn  nach  20 
ein  Komma  gesetzt  wird. 

Giessen.  0.  Behaghel. 


Ferdinand  Holthausen,  Etymologisches  Wörter¬ 
buch  der  englischen  Sprache.  Leipzig,  Bernh.  Tauchnitz. 
1917.  VI,  192  S.  8°. 

H.  will  mit  diesem  Büchlein  das  bei  jungen  Ang¬ 
listen  beliebte,  aber  in  manchen  Punkten  veraltete  und 
sonst  nicht  einwandfreie  Concise  Etymological  Dictionary 


239 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  7.  8. 


240 


Skeats  ersetzen.  Das  Werkchen  von  Kluge  und  Lutz, 
English  Etymology,  Strassburg  1898,  das  vor  ihm 
schon  ähnliche  Ziele  verfolgt  hat  (vgl.  meine  Anzeige 
im  Litbl.  20,  1899,  Sp.  166 — 168),  erwähnt  H.  unter 
seinen  Vorgängern  unbegreiflicherweise  gar  nicht. 
Ihm  wie  Skeat  gegenüber  bietet  er  einen  erheblich 
vermehrten  Wortschatz,  im  wesentlichen  denjenigen 
der  heutigen  Literatursprache,  soweit  seine  Herkunft 
aufgehellt  ist;  ausgelassen  sind  also  die  immer  noch 
ziemlich  zahlreichen,  viele  der  gebräuchlichsten  Wörter 
einschliessenden  Wörter  dunkeln  Ursprungs,  veraltete, 
mundartliche,  amerikanische  Wörter,  reine  Fachaus¬ 
drücke,  zumal  modernste  Schöpfungen.  Personennamen 
und  geographische  Namen  haben  nur  ausnahmsweise 
Platz  gefunden.  Eine  Einschränkung  hat  der  Wort¬ 
schatz  auch  dadurch  erfahren,  dass  von  grösseren 
Wortsippen  nur  die  einfachsten  und  durchsichtigsten 
Vertreter,  nicht  aber  die  deutlichen  Ableitungen  auf¬ 
genommen  sind.  Von  seinen  Vorgängern  unterscheidet  | 
H.  sich  auch  durch  die  Beigabe  von  Aussprache¬ 
bezeichnungen,  die  sich  allerdings  meist  nur  auf  An¬ 
gabe  der  Tonstelle  und  der  Qualität  der  betonten 
Vokale  erstrecken  und  darum  in  den  häufigen  Fällen, 
wo  die  Schwierigkeit  der  Ausspi’ache  anderswo  liegt, 
im  Stiche  lassen,  was  hoffentlich  in  späteren  Auflagen 
verbessert  wird. 

Die  Geschichte  der  Wörter  wird  im  allgemeinen 
nur  bis  ins  Ae.,  unter  Umständen  auch  nur  bis  ins 
Me.  zurückverfolgt ,  bei  Fremdwörtern  dagegen  oft 
durch  mehrere  Sprachen  bis  zum  Ursprung.  Wem 
damit  gedient  werden  soll,  ist  nicht  ersichtlich.  Für 
letter  z.  B.  kommt  als  Q.uelle  doch  nur  das  franz.  lettre 
in  Betracht;  die  weiteren  Angaben  <j  lat.  littera 
<  gr.  diphthera  scheinen  mir  gelehrter  Ballast.  Die 
german.  und  indogerman.  Entsprechungen  der  ae.  Wörter, 
die  man  eher  erwarten  möchte,  schliesst  H.  aus  diesem 
elementaren  Buche  aus  und  verweist  für  sie  auf  ein 
bald  abzuschliessendes  ae.  etymologisches  Wörterbuch. 

H.  ist  seinen  Vorgängern  gegenüber  natürlich  sehr 
im  Vorteil  dadurch,  dass  er  aus  den  etymologischen 
Forschungen  der  beiden  letzten  Jahrzehnte,  an  denen 
er  selbst  ja  hervorragenden  Anteil  gehabt  hat,  zumal 
aus  den  ausgezeichneten  etymologischen  und  sprach- 
geschichtlichen  Teilen  des  Oxforder  NED,  aus  Meyer- 
Lübkes  Roman,  etymolog.  Wörterbuch  u.  a.,  Nutzen 
ziehen  konnte.  So  weist  sein  Werkchen  zweifellos 
manchen  Fortschritt  im  einzelnen  auf.  Aber  un¬ 
eingeschränktes  Lob  kann  ich  ihm  nicht  spenden.  Die 
Aussetzungen,  die  ich  an  Ivluge-Lutz  zu  machen  hatte, 
haben  fast  in  gleicher  Weise  auch  für  H.  Geltung, 
ich  wiederhole  sie  hier  nicht;  nur  eines  sei  gesagt. 
H.s  allzu  kurze  Ausdrucksweise  ist  sehr  oft  für  den 
Studierenden ,  auf  den  das  Büchlein  in  erster  Linie 
berechnet  ist,  unverständlich  oder  geradezu  irreführend ; 
sie  deckt  die  Schwierigkeiten  sprachgeschichtlicher 
Art,  die  in  so  mancher  Entwicklung  des  Ne.  gegen¬ 
über  dem  Me.  und  Ae.  stecken,  nicht  nur  nicht  auf, 
sondern  verschleiert  sie  sogar.  Raum  für  grössere 
Ausführlichkeit  und  für  Hinweise  auf  laut-  oder  be¬ 
deutungsgeschichtliche  Probleme  nach  dem  glänzenden 
Vorbild  des  NED  hätte  sich  durch  Ausschaltung  sehr 
vieler  gelehrter  Entlehnungen  aus  dem  Lateinischen, 
Französischen  usw.  gewinnen  lassen ,  bei  denen  die 
Angabe  des  latein.,  französ.  usw.  Vorbilds  ohne  nähere 
Erklärung  dem  Suchenden  ja  nichts  anderes  sagt,  als 


was  er  sich  bei  einiger  Kenntnis  dieser  Sprachen  selbst 
sagen  konnte.  Beispiele  für  solche  durch  die  Kürze 
hervorgerufene  Ungenauigkeit  finden  sich  auf  jeder 
Seite;  sie  brauchen  dem  sachverständigen  Verfasser 
nicht  einzeln  nachgewiesen  zu  werden.  Aber  bitten 
müssen  wir  ihn,  dass  er  bei  künftigen  Neuauflagen 
diesem  Punkte  grössere  Aufmerksamkeit  widme,  damit 
nicht  ein  Hauptzweck  seines  wie  jedes  andern  ety¬ 
mologischen  Wörterbuchs,  Förderung  der  Einsicht  in 
die  geschichtliche  Entwicklung  des  heutigen  Wort¬ 
schatzes,  unerreicht  bleibe.  (Vgl.  die  ähnlichen  Be¬ 
denken  Schröers  in  der  Deutsch.  Lit.  -  Zeitg.  1917, 
Sp.  1445  ff.). 

Mainz.  Gustav  Binz. 


Shakespeares  Werke  in  fünfzehn  Teilen,  Uebersetzung 
der  Dramen  von  Schlegel  und  Tieck,  der  Gedichte  von 
Wilhelm  Jordan  und  Max  Josef  Wolff.  Herausgegeben, 
nach  dem  englischen  Text  revidiert  und  mit  Einleitungen 
und  Anmerkungen  versehen  von  Dr.  Wolfgang  Keller, 
ord.  Prof.  a.  d.  Univ.  Münster.  Mit  10  Beilagen  in  Gravüre 
und  Kunstdruck  (geb.  in  5  Bänden).  Berlin,  Leipzig,  Wien, 
Stuttgart,  Deutsches  Verlagshaus  Bong  &  Co.  (Bongs 
Goldene  Klassiker-Bibliothek). 

Die  Neuausgabe  der  Werke  Shakespeares  in 
Hempels  Klassikerausgaben ,  die  früher  Rudolf  Genee 
ediert  hatte,  ist  vom  Verlage  Bong  an  Wolfgang  Keller 
übertragen  worden  und  durch  ihn  zu  einer  neuen,  ganz 
selbständigen  Arbeit  geworden,  die  man  neben  der  Aus¬ 
gabe  Conrads  besonders  in  den  Händen  derjenigen  aus 
den  gebildeten  Kreisen  wünschen  möchte,  die  sich  ein¬ 
gehender  mit  dem  Dichter  beschäftigen.  Keller  be¬ 
ginnt  wie  die  frühere  Ausgabe  mit  den  Histories,  dann 
bringt  er  die  Römerdramen  und  die  grossen  Tragödien, 
an  die  in  historischer  Reihenfolge  die  Comedies  sich 
reihen ,  um  mit  den  letzten  romantischen  Stücken  zu 
schliessen;  der  15.  Band  bringt  Venus  and  Adonis, 
The  Rape  of  Lucrece  und  die  Sonnette.  Den  be¬ 
sonderen  Vorzug  der  Ausgabe  finde  ich  in  den  Ein¬ 
leitungen  des  Herausgebers  zu  den  einzelnen  Stücken, 
die,  auf  ganz  geringer  Seitenzahl,  nach  dem  heutigen 
Stande  der  Forschung  vortrefflich  in  die  Dramen  ein¬ 
führen:  das  Verhältnis  zu  den  Vorlagen  und  geschickte 
Skizzen  der  Handlung  mit  Bezug  auf  die  Quellen;  wie 
der  Dichter  zu  dem  Stoffe  kam ,  ihn  bearbeitete  und 
umformte ;  Charakteristik  und  Kritik  des  Dramas  in 
kurzen  Worten;  Uebersetzer  und  Uebersetzung,  wenn 
nötig,  mit  einer  kurzen  Geschichte  der  letzteren  (Romeo 
und  Julie);  die  Geschichte  der  Stücke  auf  der  Bühne 
und  die  der  englischen  Theatergesellschaften;  das  Ver¬ 
hältnis  der  verschiedenen  Ausgaben  zueinander  (Hamlet); 
etwas  ausführlicher  wird  die  Untersuchung  über  die 
Quellen  und  ihre  Einwirkung  bei  King  Lear,  der  als 
die  Krone  der  Schöpfungen  genannt  wird.  Der  letzte 
Band  bringt  eine  zusammenfassende  Geschichte  der  Ent¬ 
stehung  der  Schlegel -Tieckschen  Uebersetzung,  dann 
einen  vollständigen  kritischen  und  Interpretationsapparat 
durch  die  Anmerkungen  S.  188—519;  ein  „Ver¬ 
zeichnis  der  englischen  Eigennamen  mit  Angabe  der 
Aussprache“  (für  den  deutschen  Leser  sehr  zu  be- 
grüssen !)  bildet  den  Schluss. 

Ein  näheres  Eingehen  auf  die  „Anmerkungen“  ver¬ 
bietet  sich  in  dieser  Anzeige :  sie  geben  die  Lesungen 
Kellers  für  einzelne  Stellen  gegenüber  Schlegel  mit  An¬ 
gabe  der  Gründe  seiner  Aenderungen  und  Besserungen 
nach  dem  englischen  Originaltexte,  deren  Notwendigkeit 


241 


242 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  7.  8. 


in  den  meisten  Fällen  heutigentags  wohl  von  niemand 
bestritten  wird,  seit  dem  Forscher  die  modernen  Hilfs¬ 
mittel  (Murray’s  Dictionary  usw.)  zu  Gebote  stehen. 
Zwischen  den  textkritischen  erhält  man  reichlich  sach¬ 
liche  ,  metrische ,  bühnentechnische  und  andere  Be¬ 
merkungen.  Erfreulicherweise  finden  sich  vielfach 
Besserungen  nach  Conrad ;  auch  bei  den  Sonnetten 
werden  Vorschläge  zur  Verbesserung  der  Uebertragung 
gemacht,  sowie  die  Uebersetzung  Friesens  und  Boden- 
stedts  wiederholt  angeführt. 

Wenn  wir  ein  Endurteil  über  Kellers  Revision  ab¬ 
geben  sollen,  so  kommen  wir  zu  dem  Ergebnis,  dass 
sie  dem  Ideale  eines  zeitgemässen ,  auf  der  Höhe 
stehenden  Schlegel-Tieck  um  ein  bedeutendes  Stück 
näher  gekommen  ist.  So  weit  als  nur  möglich,  ist  sie 
konservativ ,  bessert  aber  direkt  unrichtige  oder  un¬ 
genaue  Stellen,  ohne  der  Sprache  Gewalt  anzutun,  und 
soweit  es  sich  als  nötig  oder  möglich  erweist,  mit  Be¬ 
nützung  seiner- Vorgänger ,  vor  allem  Conrads.  Ohne 
die  Verdienste  der  neuesten  Herausgeber  schmälern  zu 
wollen,  geht  unsere  persönliche  Auffassung  dahin,  dass 
Gundolf  nicht  sowohl  auf  möglichst  genauen  Text  nach 
dem  Original  das  Hauptgewicht  legt,  als  daraxif,  das 
dichterische  Gewand  der  Schlegelschen  Hebertragung 
auszubessern  und  modern  zu  gestalten,  während  Conrad, 
dem  man  für  seine  zielbewusste  Revision  dankbar  sein 
muss,  den  Schlegel-Tieck  vom  rein  philologischen  Stand¬ 
punkte  aus  verbessert  hat  und  immer  die  richtigste 
Lesart  zu  bringen  bestrebt  ist,  wenn  ihm  von  der  Kritik 
auch  teilweise  unberechtigte  und  überflüssige  Emen- 
dationen  sowie  das  Uebersehen  notwendiger  Revisionen 
zum  Vorwurf  gemacht  wurden.  Keller  hat  nun  versucht, 
diese  Klippen  zu  umgehen  und  in  seiner  Neubearbeitung 
mit  wohlerwogener  Mässigung  den  klassischen  Schlegel- 
Tieck  in  seiner  alten  Gestalt  und  doch  im  einzelnen 
mit  neuen  richtigen  Zügen  zu  bringen,  ein  Versuch, 
der  wohl  gelungen  genannt  werden  kann. 

Nürnberg.  Richard  Ackermann. 


Lotte  Menz,  Die  sinnlichen  Elemente  bei  Edgar  Allan 
Poe  und  ihr  Einfluss  auf  Technik  und  Stil  des  Dichters. 

Diss.  Marburg.  1915.  8°.  125  S.  Teil  I  (S.  20 — 90J  auch  in 
Neuere  Sprachen  24,  1  ff.  erschienen. 

Unter  den  amerikanischen  Autoren,  die  in  Deutsch¬ 
land  der  Ehre  von  Spezialuntersuchungen  würdig  ge¬ 
achtet  werden,  steht  Edgar  A.  Poe  an  hervorragender 
Stelle.  Man  freut  sich,  feststellen  zu  können,  dass 
die  einschlägigen  Arbeiten  im  allgemeinen  zu  den  ver¬ 
dienstvollen  Dissertationen  gehören.  So  zeigte ,  um 
die  hauptsächlichsten  zu  nennen,  Walter  Just  die  Ent¬ 
wicklung  der  romantischen  Bewegung  in  Amerika,  wie 
sie  in  ihren  grossen  Zügen  von  Charles  Brockden  Brown 
zu  Poe  führt  und  dann  von  Hawthorne  zur  Vollendung 
gebracht  wird 1.  Mit  grosser  Belesenheit  wies  Paul 
Wächtler  die  vielen  Fäden  nach,  die  Poe  mit  der 
Ideenwelt  und  den  Lieblingsmotiven  der  deutschen 
Romantik  verbinden ,  wobei  es  allerdings  rätlich  er¬ 
scheint  ,  mit  der  Annahme  von  Poes  Kenntnis  der 
deutschen  Originalwerke  doch  recht  vorsichtig  zu  sein2. 
Ausschliesslich  mit  Poes  Lyrik  beschäftigte  sich  Fritz 


1  W.  Just,  Die  Romantische  Bewegung  in  der  amerika¬ 
nischen  Literatur:  Brown,  Poe,  Hawthorne.  Ein  Beitrag 
zur  Geschichte  der  Romantik.  Diss.  Münster  1918,  98  S. 

2  P.  Wächtler,  Edgar  Allan  Poe  und  die  deutsche 
Romantik.  Diss.  Leipzig  1911,  109  S. 


Hippe,  indem  er  nach  einem  interessanten  historischen 
Rückblick  über  die  Aufnahme  des  amerikanischen 
Dichters  in  Deutschland  die  einzelnen  deutschen  Poe- 
Uebersetzungen  einer  kritischen  Prüfung  unterzieht1. 

Inzwischen  hatte  sich  schon  längst  auch  die  medi¬ 
zinische  Wissenschaft  Poes  bemächtigt.  Abgesehen  von 
einem  kurzen  Aufsatz  von  Van  Vleuten  in  der  „Zu¬ 
kunft“  (1903,  Band  44),  hat  in  Deutschland  besonders 
Ferdinand  Probst  den  amerikanischen  Dichter  als  patho¬ 
logischen  Fall  betrachtet2,  während  in  Frankreich  neben 
Arvede  Barine  ( Ilev .  d.  Deux  Mondes,  1897,  Band  142) 
vor  allem  Emile  Lauvriere  in  einer  gründlichen  zwei¬ 
bändigen  Thesis  das  Leben  und  Wirken  dieses  „krank¬ 
haften  Genies“  behandelte3. 

Lotte  Menz  will  nun  mit  vorliegender  Arbeit  keines¬ 
wegs  in  die  Spuren  dieser  Männer  der  medizinischen 
Wissenschaft  treten,  von  denen  sie  befremdlicherweise 
Lauvriere  überhaupt  nicht  erwähnt.  Sie  lehnt  es  aus¬ 
drücklich  ab,  „zu  entscheiden,  was  '  in  der  überaus 
farbenreichen  Skala  der  Poeschen  Sensualität  noch 
gesund  ,  was  schon  krankhaft  sei“  ;  sie  will  sich  viel¬ 
mehr  darauf  beschränken  ,  eine  ästhetisch  -  kritische 
Untersuchung  zu  geben,  indem  sie  „Umfang  und 
Qualität  dieses  Sinnlichen  feststellt  und  beobachtet, 
welche  Rolle  die  sinnlichen  Momente  in  Stil  und  Technik 
des  Dichters  spielen“  (S.  20). 

Aus  dieser  notwendigen  Einschränkung  des  Themas 
ergibt  sich  schon,  dass  man  aus  der  Untersuchung 
nicht  gerade  viel  wird  entnehmen  können,  was  einem 
aufmerksamen  Leser  nicht  ohnehin  schon  auffällt.  Aber 
die  Verf.  hat  mit  Fleiss  und  Geschmack  alle  in  Be¬ 
tracht  kommenden  Stellen  gesammelt  und  gruppiert, 
und  des  öfteren  stossen  wir  auf  recht  brauchbare, 
scharfsinnig  interpretierende  Bemerkungen. 

Bei  Poe  überwiegen  im  ganzen  die  Darstellungen 
von  Gehörseindrücken ;  der  akustische  und  musikalische 
Sinn  ist  also  bei  ihm ,  im  Gegensatz  zur  Mehrzahl 
seiner  Mitmenschen,  stärker  ausgebildet  als  der  optische. 
Dabei  zieht  er  aber  die  gedämpften,  abgeschwächten 
Laute  vor ,  ebenso  wie  er  am  liebsten  bei  den  ver¬ 
borgenen,  unheimlichen  Reizen  der  Dunkelheit  und  des 
dämmrigen  Lichtes  verweilt.  In  Poes  Musikalität  liegt 
auch  der  Schlüssel  zu  seinen  Gedichten.  Für  ihn  birgt 
jedes  Wort  eine  tiefe  Musik;  Rhythmus  und  Sprach¬ 
melodie  vereinigen  sich  zur  einheitlichen  Impression, 
der  Inhalt  verliert  an  Bedeutung.  Weil  aber  Poe  meist 
mit  Sordinen  arbeitet,  darum  wirken  dann  seine  Steige¬ 
rungen,  besonders  die  akustischen,  um  so  mächtiger. 
Was  ist  fruchtbarer  als  das  mit  so  einfachen  Mitteln 
beschriebene  Anschwellen  des  verräterischen  Herz¬ 
schlages  im  Teil- Tale  Heart?  Dagegen  hätte  die  Verf. 
entschiedener  betonen  können ,  dass  auch  in  Poes 
farbenprächtigsten  Bildern ,  wie  in  der  Beschreibung 
des  Domain  of  Arnheim  oder  des  „Tales  der  viel¬ 
farbigen  Gräser“  in  Eleonora ,  volles,  klares  Sonnen¬ 
licht  niemals  sieghaft  rein  erstrahlt ,  sondern  dass  in 

1  F.  Hippe,  Edgar  Allan  Poes  Lyrik  in  Deutschland. 
Diss.  Münster  1913,  91  S. 

2  F.  Probst,  Edgar  Allan  Poe,  Grenzfragen  der  Literatur 
und  Medizin,  Heft  Nr.  8.  Münster  1908.  46  S.  S.  5  und  9 
wärmt  Probst  das  alte  Märchen  von  Poes  Europafahrt  auf, 
das  doch  von  Woodberry  längst,  und  man  sollte  meinen 
endgültig  widerlegt  wurde. 

3  E.  Lauvriere,  Un  Genie  Morbide.  I.  La  Vie  d’Edgar 
Allan  Poe  (XIII,  312  S.),  II.  L’tEuvre  d’E.  A.  Poe  (416  S.). 
Paris,  Athese,  1904. 


243 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  7.  8, 


244 


beiden  Fällen  die  späten  Phasen  des  Sonnenunter¬ 
gangs  geschildert  werden,  wie  ja  auch  in  Assignation 
die  blendende  Strahlenwirkung  der  aufgehenden  Sonne 
durch  farbige  Glasscheiben  und  künstliches  Licht  wieder 
abgeschwächt  wird. 

DieVerf.  hebt  hervor,  dass  die  Vertauschung  und 
Vermischung  akustischer  und  optischer  Eindrücke,  die 
sich  bei  Poe  allerdings  noch  in  recht  bescheidenem 
Masse  findet,  ihn  zum  Vorläufer  der  impressionistischen 
und  symbolistischen  Dichter  stempelt ,  besonders  der 
französischen  Schule  (S.  49 — 52).  Aber  viel  öfter  hat 
Poe  seltsame  Eindrücke  des  Geruch-  und  Geschmack-, 
auch  des  Tastsinnes  beschrieben ,  und  in  dieser  Idio¬ 
synkrasie  drückt  sich  seine  Wesensverwandtschaft  mit 
jenen  modernen  Schulen  mit  noch  grösserer  Deutlich¬ 
keit  aus.  Hierin  stellt  er  sich  Baudelaire  selbst  an 
die  Seite,  für  dessen  Dichtung  ja  eine  geradezu  ab¬ 
normale  Tast-  und  Geschmacksempfindlichkeit  charakte¬ 
ristisch  ist1. 

Im  letzten  Abschnitte  behandelt  die  Verf.  „den 
allgemeinen  Sinn“,  darunter  auch  die  Affektgruppen 
der  Angst  und  des  Schreckens  sowie  alle  jene  krank¬ 
haften  und  deliranten  Zustände ,  die  vor  Poe  kein 
Dichter  mit  gleich  schonungslosem  Realismus  der  Welt¬ 
literatur  zugeführt  hat.  Hier  wird  natürlich  stets  der 
Arzt  das  letzte  Wort  zu  sprechen  haben. 

Zum  Schlüsse  sei  auf  die  glückliche  und  keines¬ 
wegs  an  der  Oberfläche  liegende  Auslegung  des  Poeschen 
Sonnettes  Silence  hingewiesen  (S.  24 — 27),  das  noch 
Hippe  in  seiner  Dissertation  als  „dunkel  und  schwer 
verständlich“  bezeichnet  (S.  55)  und  das  auch  Lauvriere 
(II,  62)  eigentlich  unerklärt  lässt.  Wie  auch  aus  anderen 
Stellen,  besonders  dem  Prosagedichte  Silence ,  a  Fable , 
hervorgeht,  unterscheidet  Poe  ein  doppeltes  „Schweigen“. 
Das  eine  ist  das  „ corporate  Silence “,  auch  rQuietu 
genannt,  eine  Stille,  die  noch  „die  Spur  einstiger 
Menschennähe  zeigt  und  .  .  .  das  sichere  Gefühl  des 
Geborgenseins  erweckt“  ;  das  andere  aber  ist  das  ab¬ 
solute  Schweigen,  die  fürchterliche  Totenstille,  „die 
niemals  durch  einen  Laut  zerrissen  wurde“  und  auf 
dem  Menschen  unerträglich  lastet. 

Würzburg.  Walther  Fischer. 


Prof.  Dr.  Fritz  Strohmeyer,  Französische  Schul¬ 
grammatik.  Leipzig,  B.  G.  Teubner.  1916.  IV,  230  S. 
8°.  M.  2.60. 

Eine  Schulgrammatik,  die  auch  der  Historiker  oder 
Phonetiker  mit  Interesse  durcharbeitet.  Die  sprach¬ 
lichen  Ungeheuerlichkeiten,  das  deutsche  Schulmeister- 
französisch ,  die  Cliches ,  die  jflionetischen  Naivitäten 
der  Durchschnittsschulgrammatik  fehlen.  Alles  ist 
durchdacht,  fusst  auf  der  Kenntnis  der  historischen 
Grammatik  und  der  Toblerschen  Beiträge.  Die  Bei- 
spiele  entstammen  zeitgenössischer  Literatur,  der  alten 
Sprache  ist  ein  Plätzchen,  der  gesprochenen  ein  Platz 
eingeräumt.  Bemerkungen  mögen  einer  künftigen  Auf¬ 
lage  dienen : 

S.  2,  1.  Die  Lautungen  entsprechen  der  Pariser 
Aussprache  nicht.  Man  spricht  dort  go  voe  (je  veux) 
nach  il  voel,  59  poe  (je  peux)  nach  poe:v  und  nicht 
vo  und  p0.  Das  offene  o  in  sötte  und  trotter  ist  nach 
ce  hinüberverschoben. 


1  Vgl.  G.  Lanson,  Histoire  de  la  litterature  francaise. 
Paris  1912,  12.  Aufl.  S.  1060. 


S.  3.  je  sais  in  Paris  nicht  59  se,  sondern  59  ss. 

§  11.  b,  d,  t  vor  r,  l  als  Stützkonsonanten  auf¬ 
zufassen,  ist  nicht  unrichtig,  muss  aber  erklärt  werden. 
Nach  Nasal,  wie  in  nombrc ,  verdankt  das  b  seine  Ent¬ 
stehung  einem  zu  frühen  Schliessen  des  Gaumensegels, 
ebenso  das  d  in  craindre.  Das  zu  frühe  Schliessen 
des  Gaumensegels  ist  veranlasst  durch  die  stärkere 
Pression  der  Mundorgane,  Lippen  bei  b,  Zunge  und 
Alveolen  bei  d ,  bevor  die  Zungenspitze  in  die  r-Stellung 
(natürlich  ursprünglich  Zungen-r!)  schnellt.  Bei  voldrai 
ist  nur  die  stärkere  Pression  (Verschluss)  zu  beob¬ 
achten:  die  Zunge  ging  aus  der  Sprungstellung  zum 
Spitzen-r. 

§  15.  „Vor  a,  0,  u  erhält  das  c,  um  den  s-Laut 
zu  bezeichnen,  eine  cedille.“  Das  ist  phonetisch  schief 
und  unpädagogisch.  „Da  man  den  s-Laut  oft  etymo¬ 
logisch  mit  c  wiedergibt,  schreibt  man  c  usw.“ 

§  28.  Der  Unterschied  zwischen  Futur  und  Kon¬ 
ditional  59  jcitre  (Fut.)  und  5 9  Jatrs  (Kond.)  besteht  in 
Paris  kaum  :  Beide  :  5 e  Jütrs. 

§  32.  protc^re :  Allgemein  wird  in  der  Grammatik 
der  vortonige  Vokalismus  als  offen  bezeichnet.  Das 
ist  unrichtig.  Die  Zungenhebung  zwischen  geschlossen 
und  offen.  Das  vortonige  0  geben  einzelne  Ponetiker 
sogar  als  9  wieder.  Ich  schreibe  mit  Passy :  protsjre. 

§  36.  Zu  courir  usw.  müssen  die  Lautungen  ge¬ 
setzt  werden,  da  der  Stamm  in  endungsbetonten  Formen 
kurz  ist:  kurirr. 

§  40.  Hier  ist  die  Lautung  il  plo  richtig,  weil 
ils  pleuvent  in  der  Umgangssprache  ungebräuchlich  ist. 
Dann  würde  ich  diese  Form  aber  auch  den  Schülern 
schenken ! 

§  42.  vürj  usw.  haben  in  Paris  o-haltiges  u. 

§  62.  yj’ai  lu  usw.  waren  in  der  alten  Sprache 
noch  als  zweigliedrig  auzusehen.“  Lies  entweder: 
„sind  .  .  .  anzusehen“  oder  „wurden  .  .  .  angesehen“, 
besser  noch  „gefühlt“.  Das  Ganze  könnte  dem  Schüler 
geschenkt  werden  und  lediglich  gezeigt  werden ,  wie 
hier  die  Zeitstufe  ausgedrückt  wird. 

§  71.  Donne-lui !  ohne  Objekt  ist  doch  nur  im 
Zusammenhang  mit  Vorhergehendem  verständlich. 

§  76.  Vgl.  im  Deutschen  „bisschen“,  das  wie 

mie  und  pas  jede  Spur  der  alten  Bedeutung  verlor: 
„Ich  bin  kein  bisschen  müde.“ 

§  83.  Den  Titel:  Die  Uebersetzung  von  „nur“ 
würde  ich  vermeiden ,  zumal  il  n'est  que  lmit  heure 
die  Uebersetzung  von  „erst“  bildet.  Warum  nicht: 
„Ausdrücke  für  zahlenmässige  oder  graduelle  Be¬ 

schränkung“  ? 

§  85.  11  n  y  a  que  le  roi  qui  peut  le  sauver. 

Wirklich  nicht  puisse?  Pcut  scheint  mir  hier  un¬ 
möglich. 

§  98.  Lies  rependu  statt  rependu. 

§  101.  Il  me  fant  faire  ist  viel  seltener  wie  il 
faut  que  je  fasse.  —  Je  ne  sais  pas  ce  qiCü  est  arrive, 
1.  ce  qui  est  arrive. 

§  109.  La  nuit  se  faxt  plus  noir ,  1.  noire. 

§  118.  Ich  halte  die  Interpretation  der  Perfekta 

und  Imperfekta  des  Prevostschen  Stückes  für  zu 

schwierig  für  eine  Mittelschule.  Uebrigens  stimmt  auch 
nicht  alles:  „ Enfn  son  pere  rentra “  (Geschehnis). 
„ Allons !  ft-il “  (Fortschritt).  „ En  route  pour  JRosen- 
daelu.  „ Il  avait  (Zustand)  Vair  plus  content  que  tout 
ä  Theure,  quand  ils  quittaient  (Vorzeitigkeit)  ensemble 
leur  domicilel  So  ist  modernes  Schriftstellerfranzösisch 


245 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  7.  8. 


246 


nicht  zu  erklären :  Abschied  und  Rückkehr  werden  von 
Prevost  in  Gegensatz  gestellt.  Der  Abschied  war  ge¬ 
mächlich:  ils  quittaient  .  .  .  Der  Vater  wird  lang  er¬ 
wartet,  endlich  kehrt  er  eilig  zurück:  veni,  vidi ,  vici! 
Vgl.  auch  die  Worte  des  Vaters :  En  route!  —  Pourtant 
le  pere  et  Ja  fite  ne  parUrent  (Fortschritt)  pas,  tandis 
que  le  meine  facre  les  conduisait  (Gleichzeitigkeit)  ä 
Ja  gare  .  .  .  Hier  wird  die  Handlung  des  Hauptsatzes 
von  derjenigen  des  Nebensatzes  zeitlich  umrahmt,  und 
daher,  trotz  der  Dauer:  parlerent.  Sonst  sind  die 
weiteren  Angaben  über  die  Zeiten  der  Vergangenheit 
erfreulich  modern. 

125.  „Der  Umgangssprache  in  ganz  Nord¬ 
frankreich  ...  ist  der  historische  Perfekt  fremd.“  Die 
französisch  sprechende  Bretagne,  die  Wallonie  haben 
es  noch,  wenigstens  in  einzelnen  Personen ,  auch  ge-  j 
wisse  Klasse,  Adel,  Professoren,  was  sich  ja  Komödien-  ■ 
dichter,  auch  Romanschriftsteller,  gern  zunutze  machen.  | 

§  132.  On  aurait  dit  d’une  place  de  fcte.  Stimmt  | 
d' ,  dann  fehlt  das  Objekt,  von  dem  de  abhängt.  On  \ 
dirait  une  petite  fillc.  In  meiner  Jugend  war  in  ganz 
Paris  als  Ausdruck  des  Erstaunens  redensartlich  :  Tiens  ! 
On  dirait  du  veau!  Aber  d’une  place  de  fete !? 

§  163.  Hier  heisst  es:  ,.j’ai  beau  faire  qch.,  ich 
tue  vergeblich  etwas  (wörtl.  „ich  habe  ein  schönes 
Tun“).  —  Das  ist  wohl  nicht  ganz  richtig  aufgefasst. 
J’ai  beau  faire ,  dire  qch.  ist  konzessiv,  ein  negierter 
Hauptsatz  drückt  das  aus ,  was  trotz  des  Tuns  nicht 
eintrifft:  J’ai  beau  prcndre  de  l’aspirine,  je  ne  pui.s 
dormir !  —  beau  hat  emphatischen  Akzent,  der  Aus¬ 
druck  ist  ironisch.  Etwa:  „Was  hilft’s,  wenn  ich  .  .  .“ 
Entstehung  und  Sinn  nicht  unähnlich:  Bien  que  und 
malgre  que ,  worüber  Beitr.  III,  1. 

^  173.  ..Bei  den  Verben  des  Sagens  ist  .  .  .  der 
Infinitiv  der  Umgangssprache  fast  ganz  fremd.“  Je  lui 
ai  dit  de  venir! 

§  184.  Zu  der  Kongruenzlehre  nur  bei  voran¬ 
gehendem  Objekt  heisst  es :  „Auch  diese  Regel  war 
der  älteren  Sprache  fremd.  Auch  sie  geht  wie  die  von 
der  Kongruenz  des  1.  Partizips  auf  lautliche  Gründe 
zurück:  Die  Verstummung  des  weiblichen  e  trat  in 
gebundener  Stellung,  d.  h.  wenn  ein  Objekt  folgte  ( J'ai 
ouvertfe]  la  fenetre),  früher  und  natürlicher  ein  als  in 
freier  Stellung.“  Das  ist  falsch.  Einmal  wird  e  zwischen 
einer  Konsonantengruppe  wie  obiger  kaum  fallen,  das 
andere  Mal  handelt  es  sich  bei  dem  gewählten  Beispiel 
ja  doch  in  erster  Linie  um  das  t,  das  nicht  verstummen 
kann.  Anders  bei :  J’ai  chante(e)  la  chanson.  Uebrigens 
ist  die  Uebereinstimmnng  im  Altfranzösischen  sehr  frei: 
Vgl.  beispielsweise  das  Stück  des  Roman  de  Renart 
im  Bartsch:  34,  97  (qu’il  en  a  trait  trois  res  £= 
restis]  di anguilles) ,  131,  163  (Apres  lui  a  close  sa 
porte),  175,  221  ( li  a  fait  sorde  oreille)  und  so  meist. 

§  187.  Lies  Doppelkonsona[n]z. 

§  189.  cheval,  chevaux ,  spr.  JVal,  Jvo  und  kaum  je 
Javal,  Jevo.  —  s’agenouiller  zeigt  aber  nur  graphisch, 
dass  genou  einst  l  hatte ! 

§  199.  Man  sagt  ebensogut  un  automobile ,  so 
z.  B.  Donnay,  Paraüre,  I,  2. 

§  205.  Ein  hübsches  Beispiel:  Bar-le-Duc! 

§  212.  frois  1.  trois. 

§  219.  „Pere  Goriot.“  Gerade  hier  ist  aber  der 
Titel  „L  e  Pere  Goriot!“  „ Pere  Goriot /“  ist  Vokativ. 
Aber  wie  verwickelt  die  Dinge  liegen,  zeigen  die  beiden 
Titel:  „ Les  sceurs  Vatardu  (von  Huysmans,  Zwei  natür¬ 


liche  Schwestern!),  „ Sceur  Philomene“  (von  den 
Goucourts,  Krankenschwester !). 

§  228.  Die  Aussprachen  ma:r  für  Mars  (der  Gott! 
Der  Monat  allerdings  mars !)  und  veny  (für  Venus)  sind 
durch  Reime  bezeugt  und  auch  heute  üblich.  Die  An¬ 
gabe  :  ma:rs  mit  langem  a  vor  gedecktem  r  ist  ganz 
unmöglich ! 

§  232.  Supposons  que  la  lettre  ne  veuille  pas 
sortir  de  France.  Das  Beispiel  ist  unglücklich  ge¬ 
wählt. 

§  233.  Chalon-sur- Saune  wird  in  Frankreich  ge¬ 
wöhnlich  ohne  s  und  auch  ohne  Zirkumflex  geschrieben. 

§  249-  Die  beliebteste  Schlussformel  des  familiären 
Briefes :  bien  des  clioses  sollte  hier  angebracht  werden. 

§  268.  1.  orö:^  (besser  oer0:3)  statt  0r0z. 

§  297.  Gerade  bei  quatre  fehlt  die  Aussprache: 
xax  vor  Kons,  zaxr  vor  V okal  mit  stimmlosem  r. 
v§td0  1.  vlddo. 

§  298.  Das  Plural-s  von  deux  Cent  vor  Namen 
ist  nicht  n  ur  Schreibregel :  cleux  Cents  hommes ,  spr. 
dosdjcm. 

§  300.  Man  vermisst  hier  oder  vorher  eine  Be¬ 
merkung  über  die  Reste  des  keltischen  Vigesimal- 
systems.  Wie  von  60  ab  im  Französischen  zählt  das 
Irische  noch  heute  von  20  ab. 

§  350.  quatre  louis  dans  chaque  bouton.  Was  sind 
das  für  Knöpfe  oder  Blüten?  Kein  gutes  Beispiel! 

§  368.  L.  avec  laquelle. 

§  457.  la  bete-ä-TJieu.  Ich  kenne  nur  bete-ä-bon- 
I)ieu  Marienkäfer. 

§  483.  c’est  mit  folgendem  Plural  charakteristisch 
für  die  Kindersprache.  Beispiele  aus  der  Kindersprache 
auch  für  anderes  liefert  IJoiseau  bleu  von  Maeter¬ 
linck. 

§  490  Anm.  3.  Das  Beispiel  aus  den  Goncourt  wohl 
eher  impressionistisch  als  volkstümlich. 

§  514.  Diese  Partizipialkonstruktionen  sind  aber 
nichts  weniger  wie  volkstümlich.  Vgl.  wie  Donnay 
in  Eclair  euses  ein  Franrais  de  professeur  verulkt:  II,  4. 
Le  professeur  Orpaileur:  ...  madame  V erieu , 
bien  qu’ayant  les  idees  tres  larges ,  n’ ahne  pas  beaucoup 
les  femmes  .  .  .  Mais ,  etant  donnc  que  la  reunion  ä 
Heu  ches  vous ,  madame  .  .  .  Keiner  sonst  braucht  in 
dem  Stück  die  Partizipialkonstruktionen,  die  Konjunktive 
und  die  Passes  definis  des  weiblichen  Professor  Or- 
pailleur ;  wie  sie  verschwunden  ist,  heisst  es  hinterher : 
Vous  venez  de  voir  le  feminisme  d’il  y  a  vingt  ans. 

§  524,  In  der  Kinder-  und  Volkssprache  que  auch 
zum  Fragewort  usw.  Da  man  mit  par  ce  que  antwortet, 
wird  auch  mit  pourquoi  que  gefragt:  E  Oiseau  bleu  I,  1. 
Pourquoi  qu’ils  ne  les  mangent  pas  ...  —  II,  3  Oü 
qu’ils  sont  (vgl.  Oü  est-ce  qu’ils  sont,  Pariser  Platt: 
Uskilso?  —  III,  1  Comment  c’est  qu’il  se  nomme? 
Die  aus  der  Flexionsarmut  erklärliche  Scheu  vor  der 
Inversion  führt  hierzu  wie  zu  jeder  Umschreibung  der 
Frage.  Selbst  Claudel  fragt  (L’ Annonce  / atte  ä  Marie 
II,  5)  Pourquoi  est-ce  que  tu  as  mis  ce  costume  .  .  J 

Es  ist  ein  offenes  Geheimnis,  dass  sich  unter 
den  französischen  Schulgrammatiken ,  trotz  behörd¬ 
lichen  Autorisationen ,  schlechte  Machwerke  befinden. 
Ein  bekannter  Grammatiker  hat  vom  „Stumpfsinn“  der 
Schulgrammatiken  gesprochen.  Die  Elternvereinigungen 
hätten  ein  gutes  Recht,  sich  mit  mancher  dieser  Mach¬ 
werke  zu  befassen ,  denn  wie  es  im  Francion  von 
Sorel  heisst.  „Sie  sind  betrogen  und  kriegen  Wind  für 


248 


24 1  1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  7.  8. 


ihr  gutes  Geld“.  Um  so  erfreulicher  ist  es  unter  den 
Schulgrammatikautoren ,  einen  Kenner  und  denkenden 
Menschen  anzutreffen. 

München.  Leo  Jordan. 

Adolf  Horning,  Glossare  der  romanischen  Mundarten 
von  Zell  (La  Baroche)  und  Schönenberg  im  Breusch- 
tal  (Beimont)  in  den  Vogesen.  Halle,  Niemeyer.  1916, 
(Beiheft  zur  Zeitschrift  für  roman.  Phil.  65.)  VI,  200  S.  8°. 

Die  erfolgreiche  und  gründliche  Erforschung  der 
Vogesenmundarten  hat  Adolf  Horning  mit  der  Ver¬ 
öffentlichung  der  Glossare  der  französischen  Mundarten 
zweier  Gemeinden,  La  Baroche  und  Beimont,  ab¬ 
geschlossen  :  eine  willkommene  Gabe,  in  der  der  Alt¬ 
meister  noch  einmal  zu  zahlreichen,  von  ihm  im  Laufe 
der  letzten  vierzig  Jahre  angeschnittenen  und  geförderten 
Problemen  endgültige  Stellung  bezieht  und  andere,  bis 
heute  nicht  genügend  erforschte,  in  neue  Beleuchtung 
rückt.  Die  Arbeit  besteht  aus  zwei  Teilen:  1.  Wörter¬ 
buch  in  phonetischer  Umschrift  mit  peinlich  genauen 
Bedeutungsangaben,  reichlichen  Beispielen  und  nach 
begrifflichen  Gesichtspunkten  durchgeführten  Zusammen¬ 
fassungen  der  Ausdrücke  bestimmter  bäuerlicher  Tätig¬ 
keitsgebiete  (z.  B.  Schlitten  und  seine  Teile,  Spinnrad, 
Haus  usw.),  wobei  auch  den  Flur-  und  Ortsnamen 
Beachtung  geschenkt  wurde.  2.  Etymologischer  Teil, 
der  die  lautlichen  und  begrifflichen  Probleme  in  knapper 
Form  vorführt  und  auch  einen  willkommenen  kurzen 
Abriss  der  Suffixlehre  der  behandelten  Mundarten  bringt. 
Dass  die  ganze  Arbeit  für  die  ostfranzösische  Mundart¬ 
forschung  grundlegend  bleiben  wird,  ist  bei  der  ganzen 
vorsichtig  abwägenden  Arbeitsweise  Hornings  nur  ganz 
natürlich.  Nach  Möglichkeit  hat  Horning  den  uns  bis 
heute  bekannten1  ostfranzösischen  Wortschatz  zum 
Vergleich  herangezogen ;  für  die  reiche  Anregung  kann 
ich  dem  um  die  romanische  Sprachforschung  so  ver¬ 
dienten  Gelehrten  nicht  anders  danken  als  indem  ich 
ihm  an  einigen  Beispielen  zeige,  wie  seine  Problem¬ 
stellung  stets  neue  Wege  weist. 

Beimont  Tcokro  „Motte“  kann  sehr  gut  von  dem 
heutigen  Patoisant  als  zusammengehörig  mit  coq  emp¬ 
funden  werden;  dürfen  wir  aber  jeglichen  Zusammen¬ 
hang  mit  piem.  (Castellinaldo)  coc  „tarlo  grosso  dei 
tronchi,  larva  di  maggiolino,  baco  che  si  sviluppa  tra 
la  cute  dei  bovini“,  astur.  cocu  „Wurm“  coquita  de 
S.  Anton  „Marienkäfer“,  catal.  cuc  „Obst-,  Mist-,  Ein¬ 
geweidewurm,  Raupe“  ausser  acht  lassen? 

Mit  Recht  hat  H.  die  Verknüpfung  von  afrz.  ( h)cuce 
„Radnagel“  mit  ahd.  hilz,a  in  Z.  f.  rom.  Phil.  XXV  615 
abgelehnt ;  ob  aber  sein  Grundwort  obicem  das  Richtige 
trifft?  Zwar  könnte  sich  Horning  heute  auf  die  Form 
von  piem.  (Poirino):  uvec  „acciarino  della  ruota“,  das 
wirklich  wie  ein  Vertreter  von  obice  aussieht,  berufen; 
aber  dürfen  wir  von  den  auch  lautlich  sonderbaren 
Formen  Nordfrankreichs  die  anderen  oberital.  mail. 

i eil,  piem.  sive,  parm.  sivell,  bergam.,  siel,  seel,  parm. 
svel  „Radnagel“  trennen?  Die  Versuchung  läge  nahe, 
ein  zu  obicula  parallel  gehendes  *obicellu  (mit  Metathese 
*ocibellu)  vorauszusetzen ;  aber  wäre  es  nicht  denkbar, 


1  Schade,  dass  Horning  die  Materialien  des  Glossars 
von  Hingre,  La  Bresse  nicht  zugänglich  waren;  manche 
seiner  Vermutungen  hätten  willkommene  Bestätigung  er¬ 
fahren.  Auch  die  Frage  der  engeren  Verwandtschaft 
zwischen  La  Bresse,  La  Baroche  und  Beimont  verdiente 
aufs  neue  untersucht  zu  werden. 


dass,  wie  für  Bezeichnungen  anderer  Radteile  (jante, 
südfrz.  boutoun  „moyeu“)  auch  für  die  des  Radnagels 
gallische  Herkunft  vindiziert  werden  muss? 

La  Baroche  eßuai  „Schuppen  für  Holz  u.  a.“  stellt 
H.  zu  su$  „essuyer“,  gleichsam  g  suäi  mozn  „in  das 
trockene  Haus“.  Des  Rätsels  Lösung  bietet  die  Karte  abri 
des  ALF,  die  den  Typus  „a  l  essuyee “  in  Ostfrankreich 
ziemlich  verbreitet  aufweist;  den  Bedeutungsübergang 
weist  die  Form  von  Ban-la-Roche  :  dchouäi  „ä  couvert, 
une  remise“.  —  Dass  in  franö  „Bündel  von  trockenem 
Tannenreisig“  wirklich  frondea  steht,  scheint  mir  die  für 
La  Bresse  bezeugte  Form  frogne  „branche  de  sapin“ 
sicherzustellen  (cf.  auch  clefrogne  „ebrancher  un  sapin“  in 
La  Bresse).  —  La  Baroche  gaudc  „prahlen“  auf  halb¬ 
gelehrtes  gcmdere  zurückzuführen,  halte  ich  für  kaum 
annehmbar.  Entweder  ist  zunächst  an  La  Bresse  goudie 
„ tiomper  mdignement  anzuknüpfen,  das  Hingre  ^zu 
afrz.  gordoier  „maltraiter,  rudoyer“  stellt,  oder  es  käme 
wohl  auch  in  Frage  die  französ.  Wortsippe  goder 
„radier,  se  moquer“.  —  Für  La  Baroche  giß ,  Beimont 
gläi  „Zwiebelschnur“  (<  *glagne?)  werden  wir  wohl 
zunächst  an  alothr.  glenne  „manipulus“  anknüpfen 
müssen;  die  Form  von  Beimont  erinnert  lautlich  und 

begrifflich  an  das  aprov.  granha  „glane  d’aulx“.  _ 

gripä  „montee  raide“  hat  kaum  Beziehungen  zu  engad. 
grippels  „Felsen“,  sondern  dürfte  wie  weitverbreitetes 
ostfrz.  gripet  „montee  raide,  raidillon“  zu  griper 
„klettern“  zu  stellen  sein.  —  In  La  Baroche  flmot 
„Docht  der  Lampe“  ist  wohl  eher  eine  Kreuzung  des 
m  ostfrz.  Mundarten  weitverbreiteten  lumichon  „Docht“ 
mit  mouche  „Lichtschnuppe“  zu  sehen.  —  Zu  der  von 
H.  mit  Recht  verteidigten  Herleitung  von  defe  ,  Lust“ 
(<C  ,jl  meurt  de  fairn“)  vgl.  die  entsprechende  Form 
von  La  Bresse:  devie  „envie“  «  d’envie),  ferner  apic. 
farm  „Lust“  (Adam  le  Bossu)  und  endlich  die  Be¬ 
deutungsentwicklung  von  aprov.  talan  „Lust“  zu 
nprov.  talan  „Hunger“ ,  cf.  ALF.  K.  faim.  —  Zu 
zbiosi  „die  Auswüchse  der  Kartoffeln  ausmerzen“  hat 
H.  den  Artikel  von  Ant.  Thomas,  Born.  38,  366  über¬ 
sehen.  —  zöbe  „summen“  gehört  doch  wohl  in  erster  Linie 
zu  lothr.  rezombe  „retentir“  (Jaclot),  das  ich  unbedenklich 
zu  einer  neben  summen  (mit  tönender  Initialis !)  im 
mhd.  nicht  belegten  *sumben  stellen  würde  (cf.  auch 

mhd.  sumbern  und  Schweiz.  Id.  VI  988).  _  Afrz. 

bracon  „branche  d’arbre“,  La  Baroche  brako  „Knüttel", 
derbes  Holz“  mit  lyonnes.  bracö  „briser“  zu  Verbinden’ 
finde  ich  nicht  für  unbedenklich :  begrifflich,  da  bracon 
nicht  den  „gebrochenen  Zweig“  bedeutet,  zeitlich,  weil 
afrz.  bracon  doch  aus  einer  Zeit  stammt,  da  braquer 
als  Ausdruck  der  Hanfbearbeitung  kaum  schon  in 
Franki eich  lebendig  war.  Mir  scheint,  wir  müssen 
die  Verknüpfung  von  afrz.  bracon  (cf.  auch  afrz. 
braquant,  braquener )  mit  rouchi,  Saint-Pol:  bracon 
„support,  terme  de  eharpenterie,  piece  de  bois  qu’on 
place  sous  les  poutres  dont  le  bout  deperit  ou  qui  ont 
une  trop  longue  portee“,  boulonnais.  bracon  „piece  de 
charpente,  support“  versuchen  und  diese  ganze  Familie 
möglicherweise  zu  mndd.  brakc  „Zweig“  stellen.  — 
Horning  hat  vielleicht  recht,  La  Baroche :  trceö  „escalier, 
montee  dans  un  ravin“  mit  engad.  trudt %  „Hohlweg“ 
zusammenzubringen;  ob  aber  trceci  „Gebüsch“  auch 
hierher  gehört?  Denn  auffällig  ist  einmal  Beimont 
troc  de  hai  „plusieurs  buissons  reunis“,  das  vom  Ver¬ 
bum  truöi  „von  der  Feldfrucht,  die  dicht  steht“  kaum 
zu  trennen  ist ;  dann  ist  aber  weiter  lothr.  trauche 


24<> 


191-s.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  7.  8. 


„plusieurs  tiges  vivantes  reunies“,  -er  „quand  il  pousse 
plusieurs  tiges  sur  le  meme  pied“  und  die  ganze 
I  amilie  des  frz.  Wortes  trochet  herbeizuziehen,  die  mit 
troeöi  so  mannigfache  Bedeutungsparallelen  aufweist, 
dass  jedenfalls  nach  dieser  Richtung  die  etymolo¬ 
gischen  Nachforschungen  ausgedehnt  werden  müssen.  _ 

Ist  tanvc  „Steinplatte,  Fliese“  nicht  eher  an  afrz. 
tavel  „carreau“,  oberital.  tavela  „mattoncello,  pianella“, 
ital.  tambellone  anzuknüpfen?  —  Liegt  ein  lautliches 
Hindernis  vor,  La  Baroche  sten  mit  afrz.  estcinc 
„müde“  statt  mit  stanco  zu  verbinden?  —  Für  Hornings 
zweifelnd  vorgetragene  Anschauung,  dass  Beimont 
dr/p  „verderben“  zu  afrz.  essillier  „ravager“  gehört, 
spricht  auch  Florent  essilli  „gaspiller  le  pain  miette 
ä  miette  ( Janel) 1 *,  zum  Präfix,  cf.  despecier ,  especier, 
esrachier,  desrachier.  —  Die  Ansicht  H..  smel  „semelle“ 
wie  serpat  „serpe“  gingen  lautlich  auf  scamellu  und 
scalpellu  zurück,  vermag  ich  nicht  zu  teilen;  in  La 
Bresse  entsprechen  dem  frz.  Simon ,  sanglier ,  sceur, 
sentier ,  serpette:  yimon ,  yindie ,  yeu,  yete  (forme 
arc  laique,  on  dit  maintenant  seid),  yerpate  yepiate  usw. ; 
solange  die  Bedingungen,  unter  denen  s,  y  <  s  in  ge¬ 
wissen  Vogesenmundarten  entsteht,  nicht  völlig  auf- 
gekläi  t  wird,  wird  man  gut  daran  tun,  serpat,  smel 
nicht  von  serpette,  semelle  zu  trennen.  —  Für  die 
Form  rlü  „graisse  de  porc  fondue“,  das  H.  scharf¬ 
sinnig  zu  afrz.  relief  stellt,  wird  man  wohl  am  besten 
von  alothr.  r eiliier s ,  reilleulz  ruillieux  „reliquiae“ 
ausgehen.  liemi  „saindoux“  ist,  wie  H.  vermutet,  zu 
lemis  remettre  zu  stellen,  cf.  aprov.  remes  „graisse 
fondue“.  —  Es  läge  nahe,  für  La  Baroche  reist  „steil“ 
sich  auf  afrz.  enresde  „violent,  furieux“  zu  berufen  und 

für  *recidu  das  span,  recio  als  Zeugen  zu  melden.  _ 

Sollte  in  natro  „geaP  nicht  etwa  ein  Eigenname 
stecken,  vgl.  ostfrz.  Richard,  Gerard ,  also  etwa  ein 
Lauteret  <V  Gautier?  —  Für  die  Angabe,  die  H.  aus 
Haillant  zitiert,  wonach  uä  eigentlich  „mächoire,  talon 
de  la  faux“  bedeute,  darf  man  heute  das  Zeugnis  von 
Hingie  für  La  Bresse  heranziehen:  dehicaula  „de- 
mancher  en  parlant  de  la  faux  dont  le  talon  s’appelle 
hwau ,  disloquer  la  mächoire  qui  s’appelle  aussi  hwau“ , 
ehwaula  „emmancher  la  faux“,  die  doch  das  Etymon 
dtsch.  warb  nicht  wohl  zulassen.  —  La  Baroche  pöset 
„Zitze  dürfte  kaum  von  lyonnes.  possi  „trayon“,  sav. 
posse  zu  trennen  sein,  das  in  Abweichung  von  Zauner 
wohl  als  eine  Kreuzung  von  puppa  +  tittia  aufzufassen  I 
ist.  —  In  dem  rätselhaften  Hz  gd  „fete  de  village“. 
sehe  ich  nles  ordres “  im  Sinne  „Corporation,  office, 
messe,  saciement  cf.  westfrz.  la  frene  fete  du 
village  ,  l  assemblee ,  la  veillee  und  andere  Ausdrücke, 
die  sich  auf  die  kirchlichen  Uebungen  der  katholischen 
Männer  an  der  Kirchweih  beziehen.  —  So  nahe¬ 
liegend  es  in  der  Tat  ist,  in  cei  „Oeffnung  für  den  i 
Stiel  der  Axt“  eine  Bedeutungserweiterung  von  cei 
„Auge“  zu  sehen  und  dcet  „Oeffnung  im  Kopf  eines 
Werkzeuges“  als  duit  <  ductu  aufzufassen,  so  lässt 
sich  doch  aus  sprach-geographischen  Gründen  diese 
Anschauung  nicht  halten.  Die  Oeffnung,  in  die  der 
Stiel  eines  Werkzeuges  gesteckt  wird,  heisst  frz.  douille , 
aprov.  dolha,  Vionnaz  dodd,  piem.  e%«(Castellinaldo)usw., 

1  Das  von  H.  hierhergestellte  La  Baroche:  sei  „Heu¬ 
reste,  welche  Kühe  und  Ziegen  verschmähen“,  liegt  auch 

in  westfrz.  Md.  vor:  poitev.  ecilles,  eceilles  „restes  de  päture 

j®s  bestiaux  laissent  dans  les  räteliers  ou  sous  leurs- 

UI6CIS  6lC. 


250 


die  mit  ductile  (cf.  Dict.  gen.)  lautlich  unvereinbar  und 
zu  lat.  dolium  zu  stellen  sind  (mit  einer  Bedeutungs¬ 
erweiterung,  die  wohl  nur  zufällig  im  Lateinischen  nicht 
enthalten  ist).  Oei  und  doet  sind  sicher  erst  nach¬ 
trägliche  volksetymologische  Umbildungen.  —  Beimont 
metei  kann  doch  wohl  wie  La  Bresse  maintegne  „manche 
du  fleau  ,  Metz  mintegne  (Jaclot)  direkt  auf  manuteniu 
zurückgekeiy  eine  Bildung,  die  wie  contenium  (cf.  Z.  f. 
rom.  Phil.  XXXI  712),  manutergium  u.  a.  recht  alt 
sein  dürfte.  —  Maro  „dicker  Teil  des  Stieles  einer 
Axt,  einer  Haue“  wird  in  seiner  Endung  von  horo 
„hartes  Holz  im  Innern  des  Astes“  beeinflusst  sein.  — 
Die  Geschichte  von  cepä  „Waschbrett“  kann  an  Hand 
der  Karte  planche  ä  laver  des  Atlas  besser  verfolgt 
werden.  Ostfranzösische  Mundarten  kennen  als  Be¬ 
zeichnung  des  Waschbrettes  eine  Ableitung  auf  -oriu 
von  exaquare ;  La  Baroche  saucei  (cf.  ALF.  K. 
planche  ä  laver) ,  das  einem  afrz.  essevoir  entspricht. 
Dieses  Wort  dürfte  nun  mancherlei  volksetymologische 
Umdeutungen  erfahren  haben,  besonders  da ,  wo  das 
Veib  esscvei  im  Aussterben  begriffen  war  oder 
geradezu  untergegangen  ist.  Wenigstens  scheinen  die 
echapm  e-  und  eccpure~  -Formen,  die  sich  geographisch 
unmittelbar  an  essevoir  anschliessen,  nur  in  Anlehnung 
an  älterem  frz.  eccper  „arracher,  abattre“3,  frz. 
echapper  „ablaufen“  (vom  Wasser)  verständlich.  — 
Beimont  cakrp  „malingre,  chetif“  ist  wohl  zu  champ. 
charcreux  „enfant  chetif“  (Tarbe),  Florent  chäcrot 
„enfant  malingre“  (Javel),  Argonne  (Sainte-Menehould) 
chacrot  „chetif,  d’apparence  maigre“  und  diese  zu 
älterem  frz.  chartre  «  Carcer?)  in  der  Redensart: 
devenir  en  chartre  „hinsiechen“  (Nicot,  Cotgrave)  zu 
stellen.  —  Die  Form  coacellu  „Lab“,  die  ostfrz.  und 
südostfrz.  Mundarten  eigen  ist,  dürfte  Kreuzung  von 
coagulu  +  lacticellu  sein.  —  Das  ostfrz.  täte  „trochet 
de  noisettes“  ist  auch  nordital.  Mundarten  (Rev.  de  dial. 
V,  180)  eigen  und  daher  wohl  schon  ins  Latein,  hinauf¬ 
zurücken.  Endlich  halte  ich:  La  Baroche  skieJ  „Jeck“ 
(in  Gefässen)  als  ein  Ptcp.  perf.zu  afrz.  esclier ,  das  im 
Pikardischen  ebenfalls  dieselbe  Bedeutunghaty  Jouancoux- 
Devauchelle,  Haignere  s.  v.).  Für  die  entsprechende 
Form  eclis-se  in  den  Argonnen  (Lallemant)  ist  möglicher¬ 
weise  von  esclicier  auszugehen,  doch  wird  man  noch  mit 
dem  endgültigen  Urteil  über  die  Form  zuwarten  müssen. 

Damit  möchte  ich  den  gemeinsamen  Rundgang  durch 
die  vogesischen  Mundarten4  für  heute  abschltessen ; 
möge  der  Verfasser  die  hier  niedergelegten  An¬ 
schauungen  einer  freundlichen  Prüfung  unterziehen 
und  uns  deren  Ergebnis  nicht  allzulange  vorenthalten. 
Zu  einigen  weiteren  Problemen  Stellung  zu  nehmen, 
wird  sich  Gelegenheit  bieten,  sobald  das  angekündigte 
Glossar  der  französischen  Vogesenmundarten  von 
0.  Bloch  vorliegt. 

Zürich.  J.  J  ud. 


I  cf.  Die  Formen,  die  H.  S.  183  anführt. 

Belegt  auch  durch  Boillot,  Grand'combe  und  Gram¬ 
mont,  Branche  montagne. 

3  Auch  Einwirkungen  von  cep  „instrument  en  bois 
consistant  en  deux  planches  echancrees  de  maniöre  ä 
recevoir  les  pieds  et  les  mains  des  prisonniers“  kommt  in 
frage,  cf.  ähnliche  Bezeichnungen  für  das  Waschbrett  wie 
seile,  planche,  banc,  triolet,  cabriolet  u.  ä. 

4  Ich  habe  es  vermieden,  einfach  weitere  Formen  aus 
anderen  Mundarten  beizusteuern  in  Fällen,  da  däs  etymolo¬ 
gische  Problem  dadurch  keine  Förderung  erfahren  hätte. 

17 


1918.  Literatur blatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  7.  8. 


251 


Maurice  Grammont,  Le  vers  frai^ais,  ses  moyens 
d’expression,  son  harmonie.  Deuxieme  edition  refondue 
etaugmentee.  Paris,  Librairie  ancienne  Honore  Champion. 
Edouard  Champion.  1918.  8°.  510  S.  [Collection  Lin- 
guistique  publiee  par  la  Societe  de  Linguistique  de  Paris.] 
M.  5.—. 

Die  erste  Auflage  von  Grammonts  Studie  ist  1904 
bei  A.  Picard  erschienen  als  17.  Band  der  Eublications 
de  la  Societe  des  Langues  Romanes.  Sie  umfasst 
454  Seiten,  in  der  Neuauflage  510.  Bei  der  Neu¬ 
bearbeitung  hat  der  Verfasser  die  von  Stengel  hervor¬ 
gehobenen  orthographischen  Neuerungen,  nämlich  die 
Ersetzung  von  y  durch  i  und  die  grundsätzliche  Be¬ 
seitigung  von  h  ausser  in  der  Verbindung  ch  wieder 
aufgegeben  —  vielleicht  aus  Rücksicht  aut  den  Ver¬ 
leger?  Als  Hauptzuwachs  der  zweiten  Auflage  werden 
zwei  ganz  neue  Kapitel  hervorgehoben:  Vun  swr  les 
differentes  espeees  de  rejets  et  enjamb  ements. 
Vautre  sur  la  Variete  du  mouvement  rythmi- 
que,  les  durees  r espectives  des  elements, 
l  e  s  c  h  a  ng  ements  d’  i  n  t  o  n  a  tion ,  V  inte  n  s  i  t  e , 
l  e  rythme  cons  onantique. 

Die  Einteilung  in  drei  Hauptabschnitte :  L  e 
r yth  m e  consi  d e r  e  c o m m e  m oy e n  d ’ e xp ress  i  o n 
—  Les  sons  consi  der  es  comme  mögen  d’ex¬ 
pression —  L’harmonie  du  vers  frangais  — 
ist  die  gleiche  geblieben.  Auch  hat  der  Gesamtcharakter 
der  Darstellung  keine  wesentliche  Veränderung  er¬ 
fahren,  so  dass  Stengels  eingehende  Besprechung  in 
der  ZtscJir.  f.  frz.  Spr.  u.  Int.  NXVIII,  S.  162  168 

auch  jetzt  noch  ihren  vollen  Wert  behält. 

Man  muss  Stengel  unbedingt  beipflichten,  dass  für 
Nichtfranzosen  Grammonts  Einzelausführungen  äusserst 
lehrreich  sind,  dass  er  aber  vielfach  von  ganz  will¬ 
kürlichen,  ja  falschen  Voraussetzungen  ausgeht.  Sein 
feines  poetisches  Empfinden  kann  für  die  zahlreich 
hervortretenden  Mängel  nicht  genügenden  Ersatz  bieten. 

München.  M.  J.  Minckwitz. 


H  unbau  t,  Altfranzösischer  Artusroman  des  13.  Jahr¬ 
hunderts,  nach  Wendelin  Försters  Abschrift  der  einzigen 
Chantilly-Handschrift  zum  ersten  Male  kritisch  bearbeitet 
von  Jakob  Stürzinger,  aus  dessen  Nachlass  ergänzt 
herausgegeben  von  Dr.  Hermann  Breuer.  Dresden 
1914  [Gesellschaft  für  romanische  Literatur,  Band  35]. 
Vertreter  für  den  Buchhandel:  Max  Niemever,  Halle  a.  S. 
gr.  8°.  XXVIII  u.  204  S.  M.  10.—. 

Der  Hunbautroman  hat  sich  nur  in  der  seit  1855 
bekannten,  kostbaren  Sammel  -  Hs.  des  Herzogs  von 
Aumale  in  der  Sammlung  des  Schlosses  Chantilly  er¬ 
halten.  Sie  bietet  eine  grössere  Reihe  von  Romanen  aus 
dem  Artuskreise.  Auf  der  schon  1874  von  W.  Foerster 
oenommenen  Abschrift  beruht  der  Artikel  Gauvain 
et  Hunbaut  von  G.  Paris  in  Hist.  litt.  XXX  (1888), 
S.  69 — 71  nnd  der  nicht  immer  korrekte  Abdruck  von 
Vers  1 — 249  durch  K.  Bartsch  in  La  Langue  et  la 
Litterature  francaises,  Paris  1877.  Eine  Edition  des 
Werkes  wurde  von  W.  Foerster  seinem  Freunde  Jacob 
Stürzinger  für  die  „Romanische  Bibliothek44  übertragen, 
nach  dessen  Tode  erhielt  sie  W.  Foersters  rühriger 
Schüler  Hermann  Breuer  (Oberlehrer  in  Meppen)  samt 
dem  gesammelten  Material  Stürzingers :  Text,  kurze 
Einleitung,  desto  reichhaltigere  Anmerkungen,  die  aber 
nicht  durchweg  druckfertig  waren  und  gegen  Schluss 
hin  nur  im  flüchtigen  Entwurf  Vorlagen,  dazu  das 


Namenverzeichnis.  Breuer  hat  das  grosse  Verdienst, 
das  Ganze  geschickt  redigiert,  teils  gekürzt,  teils  er¬ 
weitert  zu  haben,  und  namentlich  sind  wir  ihm  dankbar 
für  das  trefflich  ausgearbeitete  ausführliche  Glossar,  das 
für  solche  Aufgaben  geradezu  als  vorbildlich  bezeichnet 
werden  darf,  auch  für  die  Zusammenstellung  der  Sprich¬ 
wörter  und  Sentenzen.  So  ist  es  seinen  Bemühungen 
gelungen,  das  lange  angekündigte  Werk  des  1903  in 
Würzburg  verstorbenen  Romanisten  uns  in  schönem 
Gewände  darzubieten.  Bis  zuletzt  ward  er  hierbei 
unterstützt  von  Foersters  Wohlwollen,  dessen  kritischer 
Blick  vielen  Textstellen  zugute  gekommen  ist,  der  über¬ 
dies  die  gesamte  Korrektur  trotz  leidenden  Zustandes 
von  Bonn  und  San  Remo  aus  durchgesehen  hat. 

Die  Einleitung  bespricht:  1.  die  Handschrift  (vgl. 
auch  M.  Friedwagner,  La  Vengeance  Raguidel,  Halle  1909, 

S.  XV,  und  jetzt  W.  Foerster-H.  Breuer,  Les  merveilles 
de  Rigomer,  Band  II,  Dresden  1915,  S.  1)  und  den 
Schreiber.  Das  hier  gegebeneVersprechen  einer  genaueren 
Untersuchung  der  Sprache  des  Kopisten  ist  seitdem  in 
diesem  zweiten  Rigomerbande  eingelöst  worden,  wo  ein 
Abschnitt  „Mundart  des  Hunbautschreibers“  S.  45  55 

zeigt,  dass  eine  Uebereinstimmung  mit  der  Sprache  des 
Rigomerschreibers  (Hennegau)  vorliegt  ;  2.  die  Mund¬ 
art  des  Dichters,  der  zweifellos  als  Pikarde  anzusprechen 
ist-,  3.  Inhaltsangabe;  4.  die  Verfassertrage  und  Stoff¬ 
vergleichung;  da  diese  letztere  durch  Stürzingers  kurze 
Notizen  nur  ganz  summarisch  ausgefallen  ist,  so  wäre 
eine  Sonderstudie  über  die  literarischen  Motive  und 
Beziehungen  des  Romans ,  besonders  zur  Vengeance 
Raguidel,  zum  Vert  Chevalier  und  Fergus  nebst  Atre 
perilleus  wünschenswert;  5.  Textgestaltung  (keine  Uni¬ 
formierung  angestrebt).  Ein  Anhang  schildert  pietät¬ 
voll  Jakob  Stürzingers  Leben  (1853—1903),  dessen 
Arbeitskraft  unter  der  Last  des  Doppelamtes  in  W/ürz- 
burg,  wo  erst  1898/99  die  Trennung  des  Romanischen 
vom  Englischen  vollzogen  wurde,  schliesslich  zusammen¬ 
brechen  musste.  Es  folgt  eine  Liste  seiner , Schriften. 

.  Der  unbekannte  Dichter  glänzt  durch  seine  Reim¬ 
kunst,  auf  die  er  offenbar . stolz  ist:  v.  34  jamais  ne 
vos  er  ent  dit  vers  De  nute  rinie  qui  cels  sanblent.  Ge¬ 
wandt  spielt  er  mit  dem  Wort,  vgl.  die  Reimwörter 
143 — 146.  Crestiens  Technik  schwebt  ihm,  wo  er  sich 
auf  einer  Nachahmung  einer  Erecstelle  ertappt,  gewiss 
!  oft  vor,  aber  er  bleibt  frei  von  Neid  dem  Meister  gegen¬ 
über,  wie  er  treuherzig  versichert: 

v.  186  Ne  dira  nus  hon  que  je  robe 

Les  bons  dis  Crestien  de  Troies 
Qui  jeta  anbesas  et  troies 
Por  le  maistrie  avoir  den  jeu, 

Et  juames  por  ce  maint  jeu. 

Der  Roman  bricht  in  der  Hs.  bereits  mit  v.  3618 
ab  ,  so  dass  ein  Urteil  über  seine  Kompositionskunst 
erschwert  wird.  Aber  es  ist  klar,  dass  der  Dichter  keines¬ 
wegs  etwa  an  Crestien  oder  Raoul  von  Houdenc  heran¬ 
reicht.  Er  gehört  den  Epigonen  des  Artus-Episoden¬ 
romans  an.  G.  Paris’  Urteil  über  die  Dichtung  vtreS 
mediocre  tissu  d'aventures  banales ist  nur  zu  be¬ 
rechtigt. 

Ein  längeres  Plagiat  aus  dem  Hunbaut 
konnte  Stürzinger-Breuer  nicht  bekannt  sein,  aber  auch 
von  G.  Paris  und  selbst  P.  Meyer  wurde  es  nicht  ent¬ 
deckt,  als  dieser  seine  Notiz  über  die  Fortsetzung  des 
Chastoiement  in  der  Asburnham  -  Hs.  =  N  (jetzt 


9 


191b^  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  7.  8. 


254 


Bibi.  Nat.  nouv.  acq.  fr.  7517)  im  Bulletin  de  la  Societe 
des  anciens  textes  franqais,  1887,  S.  91  ff.  ziemlich 
hastig  und  ungenau  redigierte.  Das  Plagiat  betrifft  die 
Episode  von  Ydone  und  der  coustume  du  paveillon. 
Hier  die  Entsprechungen:  Humbaut  2414  —  2640  =  N 
fol.  104r — 107  v.  Der  Plagiator  nennt  die  Heldin  Yd  o  i  n  e  , 
bezeichnet  Grauvains  Bruder  Gaheriet  geflissentlich 
stets  nur  allgemein  als  li  annterous  und  Gauvain  selbst 
als  le  chiraler.  Die  Entlehnungen  sind  wörtlich, 
jedoch  die  Verse  Hunbaut  2497 — 2506,  2578 — 2598^ 
2611 — 2612,  2614 — 2636  ausgelassen.  Bei  der  mangel¬ 
haften  Ueberlieferung  unseres  Bomans  kann  uns  dies 
Plagiat,  das  innerhalb  der  Fortsetzung  zum  Chastoiement 
in  N  durch  W.  Söderhjelm  und  mich  in  Band  III  der 
Disciplina  clericalis  (die  beiden  Versversionen)  ab¬ 
gedruckt  werden  wird ,  nur  willkommen  sein.  Inwie¬ 
weit  es  die  Textkritik  jener  Humbaut  -  Episode  zu 
fördern  vermag,  merke  ich  unten  an. 

Der  Text  liegt  sorgfältig  bearbeitet  vor,  erläutert 
durch  wertvolle  kritische  Bemerkungen.  Für  eine  Nach¬ 
lese  ,  so  lange  nicht  eine  neue  Hs.  des  Bomans  auf¬ 
taucht  ,  bleibt ,  wie  es  bei  einer  Edition  nach  einer 
einzigen  Kopie  unausbleiblich  ist ,  noch  manches  zu 
sagen  übrig.  Breuer  hat  immerhin  noch  viele  Stellen 
klären  können ,  die  Stürzinger  dunkel  geblieben  sind, 
auch  hat  er  überall  die  berichtigende  Hand  angelegt 
und  in  seinem  Glossar  das  Bichtige  getroffen.  Anbei 
dasjenige,  was  ich  anders  deuten  möchte:  10  1.  Ne 
celer  ja  mes  cuers  nel  doit  —  29  1.  Qu’il  (Br.  ver¬ 
mutet  N'il)  sevent  rnais?  Tant  de  mestiers —  31  Por 
moi  —  Par  moi —  121  schlage  ich  statt  et  Service  me 
jcice,  das  zu  se  il  ne  vient  .  .  .  reprendre  koordiniert 
sein  soll  mit  befremdendem  Fehlen  der  Negation,  que 
s.  me  f.  im  folgernden  Sinne  vor  —  128/9  ne  cuic  que 
nus  en  haut  Nid  des  castials.  Dies  baülier  (im  Glossar: 

, übergeben")  bedeutet  , erwischen,  sich  bemächtigen1  — 
163  Et  kein  Anakoluth  ,und  doch1,  sondern  1.  Que  als 
Objektsatz  zu  160  s’esmer  veile  fort  —  184  ne  puet , 
1.  ne  fait  (Br.  ne  fist)  —  188  die  Spielausdrücke  jetcr 
anbesas  et  troies  bedeuten  ,den  höchsten  Wurf  einsetzen", 
vgl.  F.  Seinrau,  Würfel  und  Würfelspiel  im  alten  Frank¬ 
reich,  Halle  1910,  S.  69,  wo  unsere  Crestien  betreffende 
Stelle  untersucht  wird  ;  zu  ambesas  schlechter  Wurf, 
schlimme  Lage1  ebd.  S.  100—671  Que  li  prie  nach 
670  li  prie  et  conselle  ist  verdächtig,  jedenfalls  aber 
Que  schon  als  „dass“  aufzufassen,  ich  vermute  Que  li 
die  —  850  1.  N’en  lor  cemins  Een  lor  adrece.  —  1166/7 
1.  tenuAves  et  si  en  conduit  pris  —  1178  1.  Qu’en  vos 
a  cel  ich  sehe  hier  keine  indirekte  Bede,  die  1180 

in  direkte  übergegangen  sein  soll  1196  1.  il  n’ert _ 

1383  Br.s  Coni.  Sa  felenie  ist  allein  richtig,  aber  1384 
Hs.  destanroit  lese  ich  statt  seines  destruiroit  lieber 
clestraindroit  (vgl.  306  ne  destraint  ne  justice)  und  1385 
Tant  plus  est  fei.  —  1417  ff.  nber  (ribe,  ribeor)  kann 
keinen  anderen  Sinn  haben  als  , üblen  Spass  pflegen1, 
wenn  es  nicht  ein  Fechtausdruck  ist,  vgl.  Durmart  v.°129, 
wo  es  neben  behorder,  escremir,  saillir  steht,  etwa 
, boxen"  ?  Auch  Folque  de  Candie,  hrsg.  Schultz-Gora  II 
(1915)  S.  404,  v.  3845  qui  ribent  et  qui  saillent  et  jont 
leur  tours  planiers.  Ferner  bleibt  zu  beachten,  dass  die 
drei  Hemmnisse  bestehen  1.  in  riber  1417  ff.,  2.  in  ju 
Parti  1484  ff.,  3.  in  tencier  1579  ff.  (vgl.  1584  ff.,  wo 
Gauvain  erklärt,  dass  er  sich  auf  das  tencier  , schimpfen" 
nicht  verstehe)  —  1520  kann  eil  nur  der  vilain  sein  und 
ebenso  1521,  wo  vielleicht  Et  si  „und  doch“  zu  lesen 


ist  —  1628  1.  Een  (von  Artus)  prendes  —  2016  1.  etwa 
Ens i  que  ja  mar  Ei  (zu  ihm)  verres  (—  venres) ,  so 
dass  auch  hier  keinerlei  Anakoluth  anzunehmen  ist  — 

2232  Ne  mestpasnonm.es  kann  unmöglich  konditional 

gefasst  werden  mit  2235  als  Nachsatz  hierzu,  ich  sehe 
hier  nur  eine  vorwurfsvolle  Aussage  und  lese  2235  Si _ 

2233  Au  plus  preu  der  Hs.  bessert  St.  zu  Au  plus  prest 
im  Texte  (in  der  Anm.  will  er  auch  Au  plus  pres  gelten 
lassen,  was  nicht  übel  ist),  während  Br.  die  Lesung  bei¬ 
behält  und  im  Glossar  als  „möglichst  schnell (?)“  hinstellt. 
Ich  halte  dies  preu  {=  pro  f  „pres“)  und  übersetze 
„auch  nur  annähernd,  möglichst  genau“  —  2417  devroit 
1.  devoit  —  N  —  2424  1.  des  reichen  Beimes  wegen 
pourcacier  =  N  —  2429  Que  Een  donroit  se  petit 
non  ist  verderbt,  N  bietet  besseres:  Ne  n’en  ad  droit 
se  petit  non  —  2432  ne  gist  trespas  N  —  2433  passer 
nul  jor  N  2437  1.  S’a  la  pucele  fait  raison  =  N 
Si  a  la  p.  f.  r .,  also  fällt  die  Anmerkung  weg  —  2438 
Et  si  le  velt  metre  a  raison  N  —  2439  Nute  N  (als 
Fortsetzung  der  Bedingungsperiode),  setze  2439  Komma 
und  betrachte  2440  als  Hinweis  zu  2441  ,  der  den 
Nachsatz  zu  243  </8  bringt.  Dieser  lautet  weniger  gut 
mit  Beimänderung  in  N:  Ke  mout  le  sevent  ben 
resprendre ,  dann  2442/3  N’en  covent  nule  a  aler 
reprendre,  Por  coe  s’efforce  de  beau  parier  —  2444 
velt  aparter  N  —  2454  Celes  le  prient  N  richtig  — 
2456  trop  mesprent  N  —  2457  Quant  N  —  2464 

I  Cius  mos  les  a  dervees ,  1.  les  a  fait  derver  =  N  _ 

2465  trop  grant  dol  N  —  2466  flajoil  N.  —  2467/8 
PSen  Eest  a  eil  lei  outre  passe  E  la  dame  se  cleime 
lasse  N  (Text:  Et  cele  de  plorer  s’eslaisse)  —  2473 
bietet  N  mit  usages  das  richtige  Beimwort  (statt 
passages ,  im  Glossar  „Durchgangszoll“  und  St.  „ droit 
de  passage “)  zu  sages  —  2475  der  fehlende  Vers,  von 
St.  ergänzt  mit  Et  as  puceles  ne  faut  point,  lautet  in 
N:  Il  ne  voleit  meffere  point  —  2479/81  quant  il  en 
vint  pres.  .,Un  chiraler  qui  pur  ci  pres  Chevauche  e 
meintenant  s’en  part  N  —  2488  ne  port  je  point 
d’estouche  N  —  2489  trop  fort  alaine  N  —  2496  mit 
homonymem  Beim  a  droiture  N  —  2510  besser  il  fera 
vostre  graant  (:  creant)  N  —  2515  Quant  vos  montes 
sor  vo  ceval  banale  Angabe,  zumal  wegen  Quant  des 
folgenden  Verses,  vielmehr  ist  2515  weitere  Angabe 
zu  2514 ;  daher  besser  Quant  qu’il  puet  traire  du 

cheval  N.  Die  direkte  Bede  beginnt  mit  2516 

2516  cel  val  N  —  2524  fet  savoir  N  —  2536  E 
traient  N  —  2537  Au  ferir  point  les  eus  (Augen)  ne 
cloent,  daraus  verderbt  Au  f.  les  escuz  pas  ne  bloent 
N  —  2540  E  li  un  l’autre  a  terre  lance  N  —  2542 
de  Vencontre  (statt  de  la  lance)  N  —  2545  in  der  Anm. 
wird  mit  Becht  tuit  [  II]  bemängelt,  N  bietet:  Puis 
resunt  tost  en  pies  sailli  —  2560  statt  li  saut  liest 
N  Vasaut  (:  de  l’asaut )  —  2569  il  le  vit  a  lui  retraire, 
besser  il  la  volt  a  lui  r.  N  —  2572  en  la  fin ,  [con], 
dafür  en  la  parfin  N  —  6202  statt  devant  in  N  de 
tant  —  2606  Mesires  estes  vos,  mesire  zweifelhaft; 
Mon  meistre  e.  vos  e  misire  N  —  2608  Ke  tut  en  ert 
amesures  N  —  2610  ou  (statt  et)  N  —  2638  Et  si  „und 
ebenso“  Ensi  N  —  2640  1.  el  {en  N)  conte  —  2784/5 
Tallas  de  Pougemont ,  vgl.  besonders  Talac  de  Eogemont 
im  Yderroman  (hrsg.  Geizer,  Dresden  1913)  —  2878 
1.  En  jetast  —  3085  1.  Eestoit  a  reprendre  (statt 
aprendre). 

Breslau.  Alfons  Hilka. 


255 


25(5 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  7.  8. 


Karl  Jäger,  Der  Empirestil  in  der  schöngeistigen 
Literatur  Frankreichs  zu  Beginn  des  19.  Jahrhunderts. 

Greifswald,  Verlag  von  Branchen  &  Co.  1914.  (Roma¬ 
nisches  Museum,  Schriften  und  Texte  zur  romanischen 
Sprach-  und  Literaturwissenschaft,  herausgegehen  von 
Prof.  Dr.  Gustav  Thurau,  VI.  Heft.)  125  S.  8°.  M.  1.80. 

Die  demokratischen  Ideen  der  französischen  Re¬ 
volution  und  die  archäologischen  Studien  des  18.  Jahr¬ 
hunderts  brachten  es  mit  sich,  dass  man  hundert  Jahre 
nach  den  letzten  Tragödien  Racines  seine  Ideale  neuer¬ 
dings  im  griechischen  und  römischen  Altertum  suchte. 
Damals  entstand  jener  Pseudoklassizismus,  der  durch 
Napoleons  Förderung  so  unheilvolle  Dimensionen  an¬ 
nahm.  Der  Ehrgeiz  des  Kaisers,  durch  seine  Herrschaft 
ein  zweites  augusteisches  Zeitalter  heraufzuführen, 
fand  in  den  Bestrebungen  der  Literatur  und  Kunst 
lebhaften  Widerhall.  WT ährend  aber  die  Empire-Kunst 
in  vieler  Hinsicht  noch  heute  Interesse  beanspruchen 
kann,  hat  sich  die  literarische  Forschung  mit  der  sie 
betreffenden  Materie  nur  wenig  beschäftigt.  Die  Lang¬ 
weile  und  Reizlosigkeit  der  Römerdramen  eines  M.  J. 
de  Chenier,  A.  V.  Arnault,  Luce  de  Lancival,  P.  Lebrun, 
der  Epen  eines  Lemercier,  Denne  -  Baron,  Parseval- 
Grandmaison  usw.  rechtfertigen  dies  zur  Genüge.  Die 
Werke  der  Genannten  werden  meist  nur  angeführt,  um 
der  keimenden  Romantik  als  Folie  zu  dienen,  die  dann 
nach  dem  Sturze  Napoleons  zum  Durchbruche  kam. 
Der  Verfasser  der  vorliegenden  Arbeit  hat  dieses  litei’a- 
rische  Tiefland  mit  anerkennenswertem  Fleisse  durch¬ 
forscht  und  die  charakteristischen  Merkmale  des  Pseudo¬ 
klassizismus  durch  zahlreiche  Zitate  illustriert.  Er  sieht 
sie  in  dem  Streben  nach  Geradlinigkeit  und  Einfach¬ 
heit  in  der  Darstellung,  in  der  Knappheit  der  Umrisse, 
in  Leblosigkeit  und  Kälte,  in  der  Vorliebe  für  Re¬ 
flexionen,  in  der  Neigung  zu  idealisieren  und  in  anderen 
Momenten.  Im  Interesse  einer  besseren  Beurteilung 
der  Epoche  hätte  es  sich  empfohlen,  die  literarischen 
Voraussetzungen,  soweit  sie  sich  aus  dem  Klassizismus 
des  17.  Jahrhunderts  und  der  Revolutionszeit  ergeben, 
in  einem  eigenen  Kapitel  voranzustellen  und  nicht 
Werke  wie  Lemerciers  „Agamemnon“  (1797)  in  das 
Empire  hineinzuziehen.  Von  einzelnen  Irrtümern  sei 
erwähnt,  dass  Lemerciers  „Pinto“  (verf.  1799)  durch¬ 
aus,  nicht  im  alten  Rom  spielt,  wie  es  S.  11  heisst, 
sondern  zur  Zeit  des  Abfalls  Portugals  von  Spanien 
(1640).  Der  Stil  der  Arbeit  lässt  bisweilen  zu  wünschen 
übrig.  S.  18  ist  von  dem  Bann  die  Rede,  „den  Aegisth 
auf  die  Königin  ausgeübt  hat“,  S.  112,  116,  118  wieder¬ 
holt  sich  die  „reine  Augenfreude“  doch  allzuoft. 

Wien.  Wolfgang  von  Wurzbach. 


B.  E.  Hofheinz,  Chateaubriand  als  Kritiker.  Heidel¬ 
berger  Di, ss.  1914.  100  S.  gr.  8°. 

Für  die  vorliegende  Arbeit  wurde  die  von  dem 
Pariser  Hei’ausgeberL  advocatl826  —  31  veranstaltete, 
erste  (Oktav-)Ausgabe  der  CEuvres  completes  Chateau- 
briands  benutzt.  Von  grosser  Bedeutung  für  die  Kritik 
namentlich  der  englischen  Literatur  ist  der  Essai  Sur 
la  litterature  anglaise  et  considerations  sur  le  gerne 
des  hommcs ,  des  temps  et  des  revolutums ,  1836  von 
Charles  Gosselin  und  F u r n e  in  Paris  heraus¬ 
gegeben.  Zu  erwähnen  ist  weiterhin  die  Schrift  Vie  de 
Hance ,  1844  erschienen,  und  vor  allem  Chateaubriands 
Lebenswerk,  die  Memoires  dü Outre-Tombe  (1849/50), 
die  neben  dem  Genie  du  Christi anisme  die  Hauptquellen 


für  die  Darstellung  von  Hofheinz  bilden.  Von  1912 
an  veröffentlichte  auch  Louis  Thomas  die  Corre- 
spondance  generale  de  Chateaubriand ,  von  der  drei 
Bände  erschienen  sind. 

Chateaubriands  Auffassung  der  Kritik  und  ihrer 
Aufgaben  ist  von  ihm  selbst  in  den  Melanges  litteraires 
klar  und  deutlich  zum  Ausdruck  gebracht.  Feinfühlend, 
mit  scharfem  und  verständnisvollem  Blick  hebt  er  den 
Kernpunkt  jederzeit  hervor  und  weiss  das  V  esentliche 
stets  deutlich  erkennbar  herauszuschälen.  Seine  Grund¬ 
stimmung  ist  christlich-religiös.  Mit  dieser  christlich- 
ästhetisierenden  Richtung  verbindet  sich  bei  ihm  ein 
realistischer  Idealismus.  Er  gelangt  zur  Freiheit  und 
Selbständigkeit  seines  Urteils,  wenn  er  an  dem  bisher 
wenig  geachteten  Mittelalter  die  malerische  Ausdrucks¬ 
weise  ,  Naivität  der  Zeichnung  und  die  Fruchtbarkeit 
der  Erfindung  in  der  Poesie  hervorhebt,  und  wenn  er 
auch  auf  die  deutsche  Literatur,  der  man  früher  wenig 
Aufmerksamkeit  geschenkt  hatte ,  hinweist.  Er  ist 
massvoll  in  seiner  Stellungnahme,  grosszügig  und  ge¬ 
klärt  in  seiner  Auffassung.  In  vortrefflicher  Weise 
zieht  Chateaubriand  Parallelen  zwischen  antiken  und 
modernen  Figuren.  Mit  grossem  Verständnis  ist  Chateau¬ 
briand  in  das  Wesen  und  den  Geist  der  Literaturen 
eingedrungen,  besonders  der  deutschen  und  englischen. 
Sein  Bemühen,  fremde  Eigenart  zu  verstehen,  ist  von 
Erfolg  begleitet  gewesen.  Die  Nachwelt  hat  an  seinen 
grosszügigen  und  klaren  Urteilen  gelernt,  objektiv  und 
gerecht  zu  kritisieren.  Chateaubriands  V  erdienst  ist 
es  ohne  Zweifel,  der  Romantik  die  Wege  geebnet  zu 
haben.  Der  Verfasser  kommt  schliesslich  zu  dem  Er¬ 
gebnis,  dass  Sainte-Beuves  Urteil  über  Chateaubriand 
auch  nach  den  neuesten  Forschungen  richtig  ist,  wenn 
er  sagt:  „ Lütter  airement ,  il  ouvrit  une  foule  d’aspects 
nouveaux  et  de  perspectives ,  qui  sunt  devenues  de  grandes 
routes  battues  et  mente  rebattues  depuis :  gerat  du  Moyen- 
äge,  du  gothique,  poesie  et  genie  de  Vhistoire  nationale , 
il  donna  Vimpulsion  ä  ces  trains  d’idees  modernes  ou 
la  Science  est  intervenue  ensuite,  mais  que  Vinstinct  du 
grand  artiste  avait  cVabord  devinees11  (vgl.  Chateaubriand 
et  son  groupe  litteraire  sous  l’empire  p.  340,  Paris  1878). 

Doberan  i.  Meckl.  O.  Gl  öde. 


Kurt  Mülbrecht,  Die  Dramatisierungen  der  Daudet- 
schen  Romane.  180  S.  8°.  Diss.  Königsberg  i.  Pr.  1916. 

Der  Verf.  weist  zunächst  daraufhin,  dass  die  be¬ 
kannten  Daudetbiographien  von  B.  Diederich  und 
R.  H.  Sherard  sowie  die  preisgekrönte  Studie  von 
M.  F.  de  Gelis  die  Dramatisierungen  Daudetscher  Werke 
als  völlig  nebensächlich  und  unwichtig  übergehen.  Es 
war  deshalb  an  sich  nicht  ungerechtfertigt,  diese  Be¬ 
arbeitungen  einmal  etwas  eingehender  zu  untersuchen. 
Doch  hat  der  Verf.  —  von  anderen  Entgleisungen  ganz 
abgesehen  —  der  bei  Erstlingsarbeiten  sich  häufig 
findenden  Versuchung  nicht  zu  widerstehen  vermocht, 
dass  er  dem  Gegenstand  seiner  Mühe  zu  grosse  Be¬ 
deutung  beigemessen  hat-  nur  leider  nicht  in  dem 
Sinne,  dass  er  ihn  einer  besonders  tiefgrabenden  Unter¬ 
suchung  gewürdigt  hätte. 

Zunächst  fehlt  ein  einleitendes  Kapitel ,  das  uns 
kurz  mit  Daudets  ursprünglicher,  rein  dramatischer 
dichterischen  Tätigkeit  bekannt  gemacht  und  ihn  in  die 
dramatische  Literatur  seiner  Zeit  eingereiht  hätte.  Denn 
von  hier  schlingen  sich  mancherlei  Fäden  zu  den 


257 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  7.  8. 


258 


dramatisierenden  Bearbeitungen  der  späteren  Jahre. 
Dann  hätte  M.  versuchen  müssen,  den  Gründen  nach¬ 
zugehen  ,  die  Daudet  bestimmten ,  seine  zumeist  mit 
grossem  Beifall  aufgenommenen  Romanwerke  in  die 
dramatische  Form  umzugiessen.  Gleich  Diederich  darin 
nur  eine  Finanzoperation  sehen  zu  wollen,  dagegen 
sprechen  verschiedene  Aeusserungen  des  Dichters,  die 
zeigen,  wie  sehr  er  sein  ganzes  Leben  lang  nach  dem 
Lorbeer  des  Dramatikers  rang  1 ;  dagegen  spricht  auch 
die  .ernste,  von  künstlerischem  Gewissen  diktierte 
Schaffensweise  Daudets,  die,  wie  die  folgende  von  M. 
aus  der  Revue  d’Art  Dramatique  (1889),  T.  NVI  aus¬ 
führlicher  zitierte  Stelle  zeigt,  von  der  mehr  geschäfts- 
mässigen  Tätigkeit  seiner  Mitarbeiter  streng  zu  scheiden 
ist :  (  e  n  est  pas  sans  peine  que  j'ai  obtenu  le  maintien 
du  denouement  de  Sapho.  Primitivement  nous  avions 
termine,  Belot  et  moi,  de  fagon  que  Je  public  ait  sa 
conclusion  .  .  .  Le  public  partait  suv  le  sermon  de 
Voncle,  il  avait  sa  conclusion.  Mais  je  nie  suis  rdvolte. 
Je  me  suis  dit:  „II  nous  en  coütera  vingt  representations 
de  moins ,  mais  nous  terminerons  d’une  fagon  moins 
banale  et  plus  vraiel  Et  j’ai  compose  Je  denouement 
aduel  (S.  150/1).  So  machte  Daudet  öfters,  wenn 
a,uch  nicht  stets  in  gerechter  Weise,  einen  scharfen 
Strich  zwischen  sich  und  seine  Mitarbeiter 2,  denen  er 
die  Schuld  an  seinen  Misserfolgen  auf  der  Bühne  zu¬ 
schrieb.  Die  Ursache  aber  für  die  geringe  Wirkung 
seiner  Stücke  lag  tiefer.  Auch  die  von  Daudet  allein 
geschaffenen  fünfaktigen  Stücke  Lise  Tavernier  und  1 
L’Arlesienne 3  hatten  keinen  Erfolg,  weil  die  Handlung 
zu  novellistisch  war.  Daudets  innerstes  Wesen  und  j 
ganze  dichterische  Beschaffenheit  wies  eben  auf  die  ; 
epische  Form,  was  er  aber  nie  recht  einsehen  mochte.  I 
Immer  wieder  drängte  es  ihn  zur  Bühne  und  ihrer  un¬ 
mittelbaren  starken  Wirkung  auf  das  Publikum.  Dieses 
rege  Interesse  des  Dichters  für  alles ,  was  Theater 
heisst,  dieses  lebenslängliche  Hingezogenwerden  zu  den 
die  Welt  bedeutenden  Brettern  übersieht  der  Yerf.  voll¬ 
ständig.  Ausser  auf  Daudets  Erinnerungswerk  Trente 
ans  de  Paris  hätte  er  auf  seine  Tätigkeit  als  Theater¬ 
kritiker  des  Journal  offciel  und  die  in  dem  Bande 
Entre  les  fnses  et  Ja  rampe  vereinigten  Bühnenberichte 
eingehen  können.  Zweifellos  hätte  er  auf  diese  Weise 
manchen  wertvollen  Aufschluss  über  das  V erhältnis 
von  Wollen  und  Können  des  enttäuschten  Dramatikers 
finden  können. 

Aber  M.  gibt  sich  nicht  die  Mühe,  das  künstle¬ 
rische  \  erhältnis  Daudets  zu  seinen  Bearbeitungen 
irgendwie  zu  klären ,  nicht  einmal  weiss  er  den  breit 
vorgetragenen  Stoff  von  irgendeinem  höheren  Gesichts¬ 
punkt  aus  einheitlich  zusammenzufassen  und  so  wenig¬ 
stens  zu  einem  positiven  Ergebnis  zu  kommen.  Es 
gelingt  ihm  nicht,  aus  der  Art  der  Aenderungen  und 
ihren  Gründen  einen  Beitrag  zu  der  Schaffensweise  des 
Franzosen  und  seiner  dichterischen  Entwicklung  zu 
liefern.  Nirgends  vermag  er  selbständig  die  vorhandenen 


1  Vgl.  besonders  die  von  M.  nicht  genügend  heran¬ 
gezogenen  „Erinnerungen  an  A.  Daudet“  von  Th.  Zolling 
(„Die  Gegenwart“,  Bd.  53  (1898),  die  sich  vorzüglich  mit 
dem  Dramatiker  Daudet  beschäftigen. 

2  Auch  über  sie  und  ihre  Stellung  zur  Literatur  hätte 
etwas  mehr  gesagt  werden  dürfen. 

Auch  dieses  Stück,  eigentlich  eine  Dramatisierung 
einer  Geschichte  aus  den  Lettrcs  de  mon  mouHv,  von  M.  aber 
als  solche  nicht  gewürdigt. 


Erscheinungen  aus  ihren  wahren  Ursachen  heraus  zu 
erklären.  S.  95/96  z.  B.  erwähnt  er,  dass  die  durch 
reiche  Handlung  sich  auszeichnenden  Personen  zu  den 
Seltenheiten  Daudets  gehören,  ohne  darauf  hinzuweisen, 
dass  das  an  der  epischen  Grundform  seiner  Werke 
liegt.  Es  wäre  deshalb  auch  unnötig  gewesen,  immer 
wieder  die  Bemerkungen  anderer  zu  wiederholen,  dass 
es  an  dramatischen  Handlungen  fehle,  dass  der  ganze 
Stoff  dramatisch  ungeeignet  sei  u.  dgl.  Auf  Daudets 
Theorien  vom  Drama  kommt  derVerf.,  als  ob  das  gar 
nicht  zum  Thema  gehöre,  erst  auf  S.  175  einmal  ganz 
nebenbei  —  und  auch  hier  nur  in  Anlehnung  an  die 
Erörterungen  der  Revue  d’Art  Dramatique  (1889)  ganz 
kurz  zu  sprechen. 

Was  enthält  nun  die  nach  Seiteuzahl  doch  recht 
umfangreiche  Arbeit  ?  M.  behandelt  die  Werke  Fromont 
jeune  et  Risler  aine ,  Le  Nabab,  Jack,  Numa  Roumestan 
und  Sapho,  indem  er  nach  Art  eines  Sekundaner¬ 
aufsatzes  ausführliche  Inhaltsangaben  der  betreffenden 
Romane  und  Dramatisierungen  gibt,  beide  auf  ihre 
Abweichungen  hin ,  Zahl  und  Namen  der  Personen 
sowie  inhaltliche  Aenderungen  rein  äusserlich  ver¬ 
gleicht  und  dazwischen  eine ,  etwa  die  Hälfte  der 
Schrift  ausmachende,  Unmenge  von  Zitaten  aus  den 
Werken  selbst  und  besonders  aus  Abhandlungen  über 
diese  einfügt.  Für  jede  Erklärung  und  Begründung 
braucht  er  Gewährsmänner,  mag  er  sich  nun  in  seiner 
Meinung  an  einen  der  Biographen  Daudets,  an  einen 
so  berühmten  Autor  wie  Zola  oder  an  die  1911  er¬ 
schienene  Dissertation  von  Ratti  anschliessen  oder,  wie 
er  es  abwechselnd  hinzustellen  liebt,  seine  Auffassung 
in  den  Ausführungen  des  einen  oder  anderen  Gelehrten 
bestätigt  finden.  Nur  einige  dieser  Wendungen  seien 
hier  angeführt:  S.  25,  Anm.:  „F.  Schwendt  .  .  .  drückt 
diesen  Gedanken  folgendermassen  aus:  ..."  —  S.  27: 
„Darum  schliesse  ich  mich  Sherard  voll  und  ganz  an“ 
(3L  Seiten  Zitat).  —  S.  30  :  „Zu  ihrer  Charakteristik 
entlehne  ich  Doumic  eine  Stelle  .  .  .“  —  S.  33:  „Dh* 
Ausführungen  Sherards  über  Sidonie  erscheinen  mir 
recht  einleuchtend  .  .  .“  —  S.  35:  „Den  Schluss  möge 
eine  bemerkenswerte  Aeusserung  Zolas  .  .  .  bilden  .“ 
(ähnlich  S.  40).  —  S.  47  :  „Diese  Ausführungen  Zolas 
erscheinen  mir  recht  einleuchtend  .  .  .“  —  S.  68:  „In 
dieser  Frage  stehe  ich  auf  dem  Standpunkte  der  grossen 
Literaturgeschichte  von  .  .  .“  u.  a.  —  An  anderen  Stellen 
schickt  der  Verf.  seine  angeblich  eigene  —  inhaltlich 
mit  dem  Zitat  übereinstimmende  —  Bemerkung  voran 
und  lässt  die  angeführte  Stelle  folgen,  damit  man  darin 
gleichsam  seine  eigene  Meinung  bestätigt  finden  könne. 
Beispiele  finden  sich  u.  a.  S.  96,  97,  113,  152. 

Nun  besteht  aber  die  Aufgabe  einer  Dissertation 
nicht  darin,  Zitate  anzuhäufen,  die  unserer  Meinung 
über  einen  Dichter  und  seine  Werke  entsprechen  oder 
auch  widersprechen.  Inhaltsangaben  und  blosse  Zu¬ 
sammenstellungen  sind  doch  keine  wissenschaftlichen 
Arbeiten.  Wohl  hat  M.  fleissig  Literatur  herangezogen, 
ist  aber  darin  völlig  versunken.  Nur  so  erklärt  es 
sich,  dass  er  so  viel  Bekanntes,  bereits  Behandeltes, 
auch  wenn  es  gar  nicht  eng  zum  Thema  gehört,  wie 
die  verschiedenartigen  Beurteilungen  der  einzelnen 
Charaktere,  mit  langen  Zitaten  bedenkt.  M.  E.  hätte 
schon  der  Herr  Referent  seinen  Schüler  darauf  auf¬ 
merksam  machen  müssen,  dass  eine  Doktorarbeit  mehr 
enthalten  muss  als  blosse  Inhaltsangaben,  rein  äusser- 
liche  Feststellungen  und  Gegenüberstellungen  einzelner 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  7.  8. 


2(50 


250 

Abweichungen  und  Uebereinstimmungen  zwischen 
Roman  und  Dramatisierung  und  seitenfüllende  wörtliche 
Wiederholungen  alles  dessen,  ,,was  in  Biographien  und 
zahlreichen  Artikeln  über  Daudet  zur  Genüge  dargelegt  j 
ist“  (S.  115),  ganz  abgesehen  von  den  stilistischen 
Nachlässigkeiten,  Druckfehlern  und  Interpunktions¬ 
fehlern  ,  deren  ich  bei  oberflächlicher  Zählung  über 
70  fand! 

Zum  Schluss  noch  einige  Einzelbemerkungen. 
Fromont  weist  von  allen  Dramatisierungen  Daudetscher 
Romane  —  vor  allem  in  den  Schlussszenen  —  die 
meisten  Aenderungen  auf.  Aus  dem  streng  realistischen 
Roman  haben  Daudet  und  hauptsächlich  wohl  seine 
Mitarbeiter,  um  dem  Geschmack  der  Masse  entgegen¬ 
zukommen,  eine  amüsante  Pariser  Ehekomödie  gemacht. 
In  ähnlicher  Weise  ist  in  dem  Nabab  der  Schluss 
sentimental  umgebogen  worden.  Der  Dichter  selbst 
widerstrebte,  wie  wir  oben  sahen,  solchen  Zugeständ¬ 
nissen  und  schämte  sich  des  Stückes,  zudem  er,  wie 
wir  von  Th.  Zolling  (a.  a.  0.  40)  hören,  selbst  nur 
wenig  beigesteuert  hatte.  In  der  Tat  bedeutet  diese 
zerfahrene  Dramatisierung  mit  ihren  lose  aneinander¬ 
gereihten  Bildern  künstlerisch  einen  starken  Missgriff. 

In  der  dramatischen  Bearbeitung  des  Romans 
Jach  ist  der  Schluss  derselbe  tragische  wie  im  Original. 
Nur  soll  die  Motivierung  von  Jacks  Tod  im  Drama 
nicht  so  logisch  sein  wie  im  Roman,  wie  M.  (S.  82  ff.) 
im  Anschluss  an  eine  Bemerkung  Gerstmanns 1  aus¬ 
führt.  Ohne  sich  dessen  bewusst  zu  werden ,  ent¬ 
kräftet  er  S.  97  diesen  Vorwurf,  indem  er  mit  einer 
Bemerkung  Leon  Daudets  zeigt,  dass  das  Lieblings¬ 
thema  des  Dichters  ( Je  rnotif  de  Ja  rnere)  im  Drama 
wohl  absichtlich  mehr  unterstrichen  wurde  als  im 
Roman.  Unmöglich  war  es  natürlich,  dass  Daudet,  wie 
der  Verf.  S.  99  Anm.  bedauert,  eine  Dramatisierung 
des  ganzen  Romanes  Jach  schrieb.  Die  Entwicklung 
eines  Menschen  von  den  zartesten  Kinderjahren  bis  zu 
feinem  Mannesalter  auf  der  Bühne  zu  zeigen,  ist  ein 
Ünding.  Der  Dichter  konnte  dramatisch  nur  einen 
Ausschnitt  aus  dem  Leben  seines  Helden  bieten.  Dass 
er  dazu  das  tragisch  endende  Mannesalter  wählte  und 
sich  nicht  zu  einer  Kindertragödie  in  der  Manier  eines 
Wedekind  entschloss,  war  noch  der  glücklichste  Ge¬ 
danke  ,  der  ihn  bei  dieser  ihn  lange  Zeit  quälenden 
Umarbeitung  leitete. 

Als  offizieller  Mitarbeiter  dieser  Jack-Dramatisie¬ 
rung  wird  zwar  H.  Lafontaine  genannt.  Doch  können 
wir  Zolling  (a.  a.  0.  40)  und  M.  (S.  101)  wohl  glauben, 
dass  Daudet  dieses  Drama  im  wesentlichen  ohne  fremde 
Hilfe  geschaffen.  Dafür  spricht  schon  im  Unterschiede 
zu  Fromont  und  Nabab  die  Beibehaltung  des  tragischen 
Schlusses.  Das  Gleiche  finden  wir  nämlich  in  der 
Dramatisierung  des  Nnma,  die  von  Daudet  allein  her¬ 
rührt.  Mehr  noch  als  in  den  anderen,  von  gewandten 
Bühnentechnikern  zurechtgeschnittenen  Stücken  zeigt 
sich  hier  des  Dichters  schwache  Seite,  der  Mangel  an 
Handlung.  Der  Dramatisierung  Sapho  schliesslich  war, 
wie  wir  schon  erwähnten,  ähnlich  wie  den  beiden  erst¬ 
genannten  Stücken,  ein  versöhnlicher  Schluss  zugedacht. 
Daudet  dagegen  setzte  es  durch,  dass  die  ursprüngliche 
Tragik,  wenn  auch  etwas  mehr  gemässigt  (M.  S.  153), 
selbst  auf  Kosten  des  äusseren  Erfolges  gewahrt  blieb. 


Wir  sehen  also,  wie  sehr  es  von  Nutzen  gewesen 
wäre ,  wenn  M.  schärfer  zwischen  Daudet  und  seinen 
Mitarbeitern  geschieden  und  versucht  hätte  ,  den  An¬ 
teil,  der  beiden  Teilen  an  den  Dramatisierungen  zu¬ 
kommt,  annähernd  festzustellen.  Auf  diese  Weise  hätte 
unsere  Kenntnis  des  Dichters  um  einen  wertvollen  Bei¬ 
trag  bereichert  werden  können. 

Eine  Eigentümlichkeit  der  Daudetschen  Erzähl  ungs- 
kunst  ist  der  Reichtum  an  Episoden.  Kein  Wunder 
also,  dass  seine  Werke,  denen  die  geschlossene  Ein¬ 
heit  der  Handlung  fehlt,  im  Gegensatz  etwa  zu  den 
Romanen  eines  Feuillet  sich  von  vornherein  wenig  zu 
Dramen  eigneten.  Die  Literaturgeschichte  wird  des¬ 
halb  nach  wir  vor  sich  mit  einem  knappen  Hinweis 
auf  die  Dramatisierungen  begnügen  dürfen.  Dauernde 
Bedeutung  gewinnt  unser  Dichter  m.  E.  mehr  durch 
seine  reizenden  kleinen  Erzählungen  (. Lettres  de  mon 
moultn;  Contes  de  Lundi)  und  seine  Romane  Le  Petit 
Chose  und  Tartarin ,  als  durch  seine  grossen  Pariser 
Sittenschilderungen.  Ich  möchte  es  fast  bedauern,  dass 
Daudet  in  das  Fahrwasser  dieser  Modepoesie  geraten, 
dass  er  von  diesen  Kurtisanengeschichten  nicht  mehr 
losgekommen ,  kurz ,  dass  er  zu  sehr  Pariser  ge¬ 
worden  ist. 

Darm  stadt.  Albert  Streub  er. 


Dantis  Alagherii  De  vulgari  eloquentia  libri  II.  Rec. 
Ludovicus  Bertalot.  Friedrichsdorf  apud  Francofurtum 
ad  M.  Prostat  apud  editorem  1917.  8°.  88  S. 

Nach  der  vorzüglichen  kritischen  Ausgabe  des 
De  vulgari  eloquentia,  die  Pio  Rajna  im  Auftrag  der 
Societä  dantesca  im  Jahre  1896  veröffentlicht  hat 
(Neuer  Abdruck  1907),  sollte  man  eine  kritische  Neu¬ 
ausgabe  beinahe  für  überflüssig  halten.  Nun  hat  aber 
Dr.  Bertalot,  ein  Schüler  Traubes,  eine  neue  Hs.  des 
De  vulg.  eloq.  entdeckt,  die  aus  dem  14.  Jahrhundert 
stammt  und  alle  bisher  bekannten  Hss.  an  Wert  über¬ 
trifft.  Es  ist  dies  der  Codex  Bini,  der  ausserdem  das 
De  Monarchia,  dessen  Ausgabe  Bertalot  ebenfalls  in 
Angriff  genommen  hat,  enthält,  und  der  dem  Spürsinn 
Rajnas  entgangen  war.  Den  Fundort  möchte  Bertalot 
vorerst  geheim  halten,  doch  wird  er  uns  demnächst  den 
ganzen  Codex  ausführlich  beschreiben. 

Mit  der  Art,  wie  er  ihn  zur  Herstellung  seiner 
kritischen  Ausgabe  verwendet  hat,  muss  man  sich 
durchaus  einverstanden  erklären.  Er  lässt  ihn  nicht 
ausschliesslich,  aber  dem  Codex  Corbinelli  und  dem 
Codex  Trissino  gegenüber,  die  beide  auf  einen  gemein¬ 
samen  Archetypus  zurückgehen ,  doch  vorwiegend  zu 
Worte  kommen.  Den  Codex  B  führt  er  auf  einen 
Archetypus ,  der  dem  von  C  und  T  unmittelbar  ver¬ 
brüdert  ist,  zurück.  Die  Codices  Bembo  und  Colocci, 
die  beide  von  T  abstammen ,  sind  mit  Recht  nicht 
weiter  berücksichtigt  worden,  so  dass  der  Stammbaum 
sich  folgendermassen  darstellt: 

o 

Dantes  Original 


Vergleicht  man  den  Text  Bertalots  mit  demjenigen 
Rajnas,  so  zeigt  sich  zwar,  dass  Rajna  manche  Lesart 


i 


„Alphonse  Daudet,  sein  Leben  und  seine  Werke“.  1883 


261 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  7.  8. 


262 


geahnt  und  richtig  erschlossen  hat,  die  nun  durch  />’ 
bestätigt  wird ,  dass  aber  Bertalots  Arbeit  in  vielen 
uni  zum  Teil  nicht  unbedeutenden  Einzelheiten  doch 
erst  das  Sichere  oder  das  Bessere  bringt.  Vielleicht 
■wäre  es  gut  gewesen,  wenn  er  seine  sämtlichen  Ab¬ 
weichungen  von  Rajna  verzeichnet  hätte.  Leider  muss 
ich  mir  versagen,  auf  Einzelheiten  einzugehen. 

Besonders  dankenswert  sind  die  Nachweise  zu 
Dantes  Zitaten  und  Quellen,  sowie  die  verschiedenen 
Indices ,  die  rasch  und  bequem  unterrichten  über 
orthographische  Sonderheiten  der  Hss. ,  über  die  von 
Dante  erwähnten  provenzalischen ,  französischen  und 
italienischen  Dichtungen,  über  die  Dialektproben,  über 
die  Eigennamen  und  über  die  vocabula  potiora  der 
Danteschen  Latinität. 

Alles  in  allem  wird  uns  hier  in  sauberer  Form  ein 
gediegenes  Hilfsmittel  geboten,  das  in  keiner  Bibliothek 
der  mittelalterlichen  Philologien  fehlen  sollte ,  um  so 
weniger,  als  es  so  billig  zu  haben  ist.  Der  Herausgeber 
hat  es  in  Selbstverlag  genommen  (Friedrichsdorf  im 
Taunus,  Bahnstr.  14)  und  gibt  es  gegen  Voreinsendung 
des  Betrages  von  M.  1.80  ab.  Für  Universitätsseminare 
und  ähnliche  Studiengemeinschaften  ermässigt  sich  der 
Pjeis  bei  gleichzeitiger  Abnahme  von  sechs  und  mehr 
Exemplaren  auf  M.  1.40. 


Miinche  n. 


Karl  V  o  s  s  1  e  r. 


Zeitschriften  u.  ä. 

Zs.  für  französischen  und  englischen  Unterricht  17,  1: 

Knoch,  Grammatische  Vergleichung  im  fremdsprachl. 
L  n teil  ich t.  Jantzen,  Zu  Shakespeares  Gedächtnis  V. 

—  Hasl,  Lehrart  vor  und  nach  dem  Kriege.  —  Kal  u  za, 
Hermann  Conrad  j.  —  U  hlemayr,  Konrektor  Studienrat 
Eidam  f.  Hermann  und  Gade,  Zur  Erwiderung.  — 
Literaturberichte  und  Anzeigen :  Jantzen,  Krieg  und 
Schule,  Pädagogische  Kriegsliteratur  VI  (61.  Spranger, 
Begabung  und  Studium;  62.  Apel,  Begabungsschulen, 
hreie  Bahn  der  deutschen  Jugend;  63.  A.  Fischer,  Auf¬ 
gabe  und  Entwicklung  des  deutschen  Schulwesens  nach 
dem.  Kriege;  64.  N  eumann,  Zeitfragen  deutscher 
Nationalerziehung;  65.  Scherer,  Deutsches  Reich, 
deutsche  Schule,  deutsche  Bildung;  66.  Budde,  Schul¬ 
reform  und  Sprachunterricht;  67.  Budde,  Lehrplan  für 
eine  deutsche  höhere  Knabenschule ;  68.  Kesseler, 
Grundlinien  einer  deutsch-idealen  Pädagogik;  69.  Kesse¬ 
ler,  Deutscher  Idealismus;  70.  Engel,  Der  Weg  der 
deutschen  Schule;  71.  Gaudig,  Das  Volksschullehrer- 
sennnar  der  Zukunft  als  deutsche  Schule;  72  Fricke, 
Homer  oder  die  ^Nibelungen  Zur  Frage  der  deutschen 
Schule).  —  Molsen,  Kayser,  Rousseau,  Kant,  Herder 
über  den  ewigen  Frieden.  —  Ders.,  Niederdeutsche  in 
r rankreich.  '  —  Ders.,  Sandeau,  Mademoiselle  de  la 
S eignere , .  hrsg.  von  Mühlan,  Wershoven ,  Bastier.  — 
P 1 1  c  h  ,  Seignobos,  Histoire  de  la  civilisation  contemporaine, 
hrsg.  von  VVüllenweber.  -  Ders.,  Huret,  En  Allemagne; 
He  Hambourg  aux  Marches  de  Pologne.  —  Ders.  Stoffel 
Rapports  militaires,  hrsg.  von  Perle.  —  Ders.,  Guizot’ 
Washington,  hrsg  von  Hengesbach.  —  D er s. ,  Balzac, 
E  iliustre  Gaudissart.  La  Grenadiere,  hrsg.  von  Leitz- 
mann.  —  Ders.,  Anton,  Nachhilfe  im  Französischen.  — 
Ders.,  Sokoll  und  Wyplel,  Lehrbuch  der  französischen 
Sprache  III,  IV.  Ders.,  Martin-Gruber,  Lehrbuch  der 
französischen  Sprache.  —  Lehmann,  Mme.  de  Stael, 
De  1  Allemagne,  hrsg.  von  Curtius.  —  Weyrauch, 
Dubislav-Boek-Gruber-Röttgers,  Methodischer  Lehrgang 
der  französischen  Sprache,  Ausgabe  E,  1.— 4.  Teil.  — 
Jantzen,  Neue  Tauchnitzbände.  —  Ders.,  Macpherson’s 
I  ragments  of  Ancient  Poetry,  hrsg.  von  Jiriczek.  —  Ders 
'  eats,  A  Selection  from  the  Poetry;  Yeats,  Erzählungen 
und  Essays.  —  Thurau  und  Kal u za,  Bücherscham 
Cilotta.  Zs.  für  griechische  und  lateinische  Sprache  9,  2/3: 
M.  Boas,  Die  vulgärlateinisclie  Form  prode. 


Edda.  Nordisk  Tidsskrift  for  Litteraturforskning  V,  1 : 

Georg  Christensen,  Herman  Bangs  teknik.  —  OM 
Sandvik,  Fra  Halfdan  Kjerulfs  kreds  i  1840-aarene.  — 
Niels  M  0 1 1  e  r ,  Den  yndigste  rose  er  f  unden.  —  V.  Lassen, 
Lidt  om  Henrik  Wergelands  sidste  levemaaneder.— Julius 
Clausen,  En  brevveksling  mellem  Camilla  Collett  og 
Chr.  Wmther  om  ,, Amtmandens  dotre“.  —  H.  Logeman 
„Tilbake  til  Ibsen“  om  igjen.  —  Didrik  Arup  Seip,  „Peer 
Gynt“-utgaven  og  hr.  Logeman.  —  J.  Viktor  Johansson, 
„Lttydning  af  ordspräket:  När  man  fär  et  embete,  sä 
far  man  ock  förständ“. 


Zs.  des  Allgemeinen  Deutschen  Sprachvereins.  April/Mai: 
P.  Pietsch,  Deutsche  Grammatik.  Von  Valentin  Ickel- 
samer  bis  zu  Hermann  Paul. 

Wissenschaftliche  Beihefte  zur  Zs.  des  Allgemeinen 
Deutschen  Sprachvereins.  Fünfte  Reihe.  Heft  38/40 
(Kriegsheft):  Otto  Behaghel,  Die  Verneinung  in  der 
deutschen  Sprache.  —  Eduard  Blocher,  Die  gemeinschaft- 
bildende  Kraft  der  Sprache.  —  Alfred  Götze,  Deutscher 
Krieg  und  deutsche  Sprache.  —  Friedrich  Kluge,  Vater¬ 
land  und  Muttersprache.  —  Robert  Petsch,  Zur  Pflege 
der  Muttersprache  in  der  „Kurfürstlichen  Deutschen  Gesell¬ 
schaft“  zu  Mannheim  in  Schillers  Zeit.  —  Paul  Pietsch, 
Martin  Luther  als  Meister  des  deutschen  Wortes  und  als 
Begründer  unserer  Gemeinsprache  in  dichterischer  Auf¬ 
fassung  und  Darstellung.  —  Karl  S  ch  ef  f  1  er,  Zur  Namen¬ 
gebung,  mit  besonderer  Rücksicht  auf  die  Soldaten¬ 
sprache. 

Zs.  für  den  deutschen  Unterricht  32,  4/5:  Eilhard  Erich 
Pauls,  Romantik  und  Neuromantik.  —  Harry  Gerber, 
Mittelalterliches  und  Modernes  in  den  Dichtungen  Walthers 
v.  d.  V ogelweide.  —  Alfred  Puls,  Kritische  und  erläuternde 
Beiträge  zu  deutschen  Dichtern.  —  Ludwig  Wolff,  Ueber 
den  schriftlichen  Ausdruck  in  der  Schule.  —  G.  Heins, 
Michel,  seine  Vorfahren  und  Verwandten.  —  Literatur¬ 
berichte  1917 W.  H.,  Der  deutsche  Unterricht.  —  Friedrich 
Schulze,  Jüngere  Romantik.  —  Robert  Petsch,  Drama 
der  Gegenwart. 

Korrespondenzblatt  des  Vereins  für  niederdeutsche 
Sprachforschung  1917.  XXXVI,  4:  H.  Tümpel,  Kon¬ 
fession  und  Mundart.  —  W.  Schlüter,  Das  Dipsen  in 
Hannover  in  den  fünfziger  Jahrendes  vorigen  Jahrhunderts. 

—  W.  Seel  mann,  As-dur.  —  Th.  Imme,  slekful.  — 
Ed.  Damköhler,  Zum  Urkundenbuch  des  Hochstifts 
Halberstadt,  Bd.  IV.  —  D er s. ,  dämelär  „Wiedehopf“.  — 
Eduard  Egbring,  Zur  Soldaten-  und  Feldsprache.  — 
Heinz  Hungerland,  Germ.  „Us-“.  — Heinrich  Schmidt, 
Zwei  Arbeitslieder  aus  der  Kremper  Marsch.  —  H. 
Teuchert,  Quese.  —  H.  Jellinghaus,  leer.  —  Ders., 
Der  Ortsname  Lerbach.  —  Literaturanzeigen:  Conrad 
Borchling,  Zur  niederdeutschen  Soldaten-  und  Feld¬ 
sprache. 

Tijdschrift  voor  Nederlandsche  taal-  en  letterkunde  37, 

1:  A.  Greebe,  Mnl.  formine.  —  G.  J.  Boekenoogen, 
De  geslachtsnaam  Formijne.  —  J.  W.  Müller,  Jets  over 
verwisseling  of  verwarring  van  persoonsnamen ,  naar 
aanleiding  van  Hadewijch- Heilwijch.  —  R.  Foncke, 
Bijnamen  in  Oud-Mechelen.  —  J.  V  er  dam,  Verschiet; 
Zondvloed;  gletemen.;  uit  Bergen-op-Zoomsche  Rechts¬ 
bronnen.  —  A.  Schillings,  Bijdrage  tot  de  bibliographie 
van  V  ondel’s  werken.  —  A.  Greebe,  Ezelsbrug  —  Pons 
asinorum  —  Eselsbrücke  —  Pont  aux  änes  —  Asses’ 
bridge. 

Arkiv  för  Nordisk  Filologi  XXXIV, 3 — 4 :  Ernst  W i  gf  o  r  s s , 
De  länga  vokalerna  i  forndanskan.  —  Finnur  Jönsson, 
Sagnformen  i  Siguritarkvicta  en  skamma.  —  Gustav 
Neckel,  Hamalt  fylkia  und  svinfylkia.  —  Bert  Möller, 
Bibliografi  för  1916.  —  Axel  Kock,  En  notis. 

Danske  Studier  1918,  1:  Axel  Olrik,  Gudefremstillinger 
paa  Guldhornene  og  andre  seldre  Mindesmserker.  —  Frits 
Heide,  Bidrag  til  Spörgsmaalet  om  den  danske  Almues 
Lassning  i  det  18.  Aarhundrede.  —  Kultur  og  Folkeminder. 

—  Danske  Soldaterbreve. 


Anglia  XLII,  1:  Ph.  Aronst  ein,  Die  periphrastische  Form 
im  Englischen.  —  M.  Konrath,  Eine  übersehene  Fassung 
der  Ureisun  of  oure  Louerde  bez.  TJreisun  of  God  Almihti 
(Morris,  Old  English  Homilies  L  183  ff.,  200  ff.)  und  der 


263 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Kr.  7.  8. 


264 


Wohunge  of  ure  Lauerd  (ibid.  269  ff.).  —  Ernst  A  Kock, 
Interpretations  and  Emendations  of  early  English  lexts  IV. 

—  M  T  r  a  u  t  m  a  n  n ,  Zu  meiner  Ausgabe  der  altenglischen 
Rätsel.  —  Hugo  Lange,  Ueber  die  Farben  König 
Richards  II.  von  England  in  Beziehung  zur  ühaucer- 
Dichtung.  Eine  heraldische  Studie,  zugleich  ein  weiterer 
Beitrag  zur  Legendenprologfrage. 

Anglia  Beiblatt  XXIX,  4;  April  1918:  Gütz,  Die  komischen 
Bestandteile  von  Shakespeares  Tragödien  in  der  litera¬ 
rischen  Kritik  Englands  (Kellner). — Wende,  Leber  die 
nach gestellten  Präpositionen  im  Angelsächsischen  (Eich- 
ler),  _  Fehr,  Die  Erforschung  des  modernen  Englands 
1880—1914.  Praktische  Ratschläge  für  Anglisten  (Forts.). 

—  A.  Eich ler,  Erklärung.  —  5 ;  Mai  1918:  Morte  Arthure. 
Mit  Einleitung,  Anmerkungen  und  Glossar  herausgegeben 
von  Erik  Björkman  (Vietor).  —  Cummings,  The  In- 
debtedness  of  Chaucer’s  Works  to  tbe  Italian  Works  of 
Boccaccio  (Lange).  —  Hutton,  William  Hogarth; 
Hogarths  Aufzeichnungen:  seine  Abhandlung  Analyse 
der  Schönheit,  ergänzt  durch  Briefe  und  autographische 
Erinnerungen,  übertragen  und  herausgegeben  von  M. 
Leitner  (Horn).  —  Hilm  er,  Schallnachahmung,  Wort¬ 
schöpfung  und  Bedeutungswandel  auf  Grundlage  der 
Wahrnehmungen  von  Schall,  Fall,  Bruch  und  derartigen 
Vorgängen  dargestellt  an  einigen  Lautwurzeln  der 
deutschen  und  der  englischen  Sprache _  (Ekwall)  — 
Casement,  Gesammelte  Schriften ;  Schmitz,  Englands 
politisches  Vermächtnis  an  Deutschland  durch  Benjamin 
Disraeli,  Lord  Beaconsfield  (Eichler).  —  Holthausen, 
Zum  neuenglischen  Drama.  1.  Zu  der  Komödie  Patient 
Grissill.  2.  Zu  Chettle’s  Hoffman.  —  Ders.,  Zu  dem  me. 
Gedichte  „De  arte  lacrimandi“.  I.  Zum  Text.  —  6;  Juni 
1918:  Deutschbein,  System  der  neuenglischen  Syntax 
(Western).  —  Stichel,  'Die  englische  Aussprache  nach 
den  Grammatiken  Peytons  1756,  1765  (Zacchrisson). 
Cooper,  The  last  of  the  Mohicans (Caro).  —  Björkman, 
Wortgeschichtliche  Kleinigkeiten.  16.  Ne.  sand-asp. 
17.  sleac.  18.  Me.  shamm  „shame“.  —  Fehr,  Die  Er¬ 
forschung  des  modernen  Englands  1880—1914.  Praktische 
Ratschläge  für  Anglisten  (Schluss). 

Englische  Studien  52,  1:  Margarete  Rösler,  Studenten¬ 
leben  auf  englischen  Universitäten  im  Mittelalter.  — 
Charlotte  d’ Evelyn,  The  Gray's  Inn  Fragment  pf  Sir 
Ysumbras.  —  Ernst  Bendz,  A  Modern  Type  of  Reviewer. 
—  Besprechungen:  Bihl,  Die  Wirkungen  des  Rhythmus 
in  der  Sprache  von  Chaucer  und  Gower  (Eduard  Eck- 
hardt).  —  Alexander,  The  Place-Names  of  Oxfordshire. 
With  Preface  by  Henry  Cecil  Wyld  (R.  G.  Roberts). 

Die  Hirtenbriefe  Aelfrics  in  altengiischer  und  lateinischer 
Fassung.  Herausgegeben  von  Bernhard  Fehr  (Jost). 
Poepperling,  Studien  über  den  Monolog  in  den  Dramen 
Shakespeares  (P.  D.  Haworth).  —  Poems  by  Sir  John 
Salisbury  and  Robert  Chester.  With  an  introduction  by 
Carleton  Brown  (P.  D.  Haworth).  —  Farquhar,  A  Dis- 
course  upon  Comedy,  The  Recruiting  Ofiicer,  and  the 
Beaux  Stratagem.  Ed.  by  Louis  A.  Strauss  (R.  Brotanek). 
—  Weiser,  Shaftesbury  und  das  deutsche  Geistesleben 
(Fehr).  —  Schiller,  Tliomas  Osborn  Davis,  ein  irischer 
Freiheitssänger  (Walther  Fischer).  —  Jacobson,  Charles 
Kingslys  Beziehungen  zu  Deutschland  (Walther  Fischer). 
—  Lea,  Thomas  Hardy’s  Wessex  (C.  R.  Meibergen). 
Miszellen:  A.  E.  H.  Swaen,  Two  Old-English  Ghost- 
words.  —  Herbert  Schöffler,  Chesbolles.  —  Wilhelm 
Ricken,  Byrons  Thyrza.  —  Gustav  Mai-Rodegg,  Ent¬ 
gegnung.  —  Max  J.  W  olff,  Antwort. 

Jahrbuch  der  Deutschen  Shakespeare  “Gesellschaft  54. 
1918:  W. Keller,  Shakespeare  und  sein  König.  —  A.  L  u  d^- 
wig,  Shakespeare  als  Held  deutscher  Dbamen.  —  K. 
Stricker,  Die  Aufnahme  Shakespeares  am  Bremer 
Stadttheater.  —  W.  Creizenach,  Verloren  gegangene 
englische  Dramen  aus  dem  Zeitalter  Shakespeares.  — 
K.  Kauenhowen,  J.  K.  G  Wernichs  „Macbeth“ -  Be¬ 
arbeitung.  Die  erste  Aufführung  des  „Macbeth“  in  Berlin 
1778.  —  W.  Creizenach,  „Alucius“.  —  Ders.,  „He 
returned  to  his  first  vomit“.  —  Nekrologe  (H.  Richter, 
Bernhard  Baumeister;  C.  Grabau,  Hermann  Cornrad). 
—  Theaterschau:  E.  L.  Stahl,  Dramaturgische  Ueber- 
sicht.  —  W.  Jürgens,  „Verlorene  Liebesmüh“.  —  Stati¬ 
stischer  Ueberblick  über  die  Shakespeare- Aufführungen 
1917.  - —  Zeitschriftenschau  von  C.  Grabau:  I.  Das  Drama 
vor  Shakespeare  (Zum  geistlichen  Drama.  „Mankind“. 


„Old  Custom“.  „Jack  Jaggier“.  Die  Anfänge  des  roman¬ 
tischen  Dramas  in  England.  Robert  Greene).  II.  Nicht¬ 
dramatische  Literatur  zur  Zeit  Elisabeths  (Edm.  Spenser. 
Th.  Nash.  Der  Ursprung  des  Euphuismus).  III.  Shake¬ 
speares  Dramen  („Romeo  und  Julia“.  „Richard  III  .  >;P®r 
Kaufmann  von  Venedig“.  „Hamlet“.  „Troilusund  Cressida  . 

Macbeth“).  IV.  Die  Gedichte  Shakespeares.  V.  Shake¬ 
speares  Persönlickeit  und  Kunst  (Shakespeares  Religion. 
Zur  Technik  Shakespeares.  Zur  Shakespeare-Aesthetik). 
VI.  Shakespeares  Zeitgenossen  und  Nachfolger  (George 
Chapman.  Beaumont  -  Fletcher  -  Massinger.  Theobalds 
„Double  Falsehood“.  JohnDonne).  VII.  Zur  Bibliographie. 
VIII.  Shakespeares  Nachwirken  (Shakespeare  m  Frank¬ 
reich.  Shakespeare  und  die  Türkei.  Grillparzer  und 
Shakespeare).  IX.  Shakespeare  und  die  moderne  Bühne. 
X.  Verschiedenes  (Nachklänge  zur  Dreihundertjahrfeier. 
Kleine  Notizen  aus  englischen  Zeitungen.  Zur  Shake- 
speare  -  Bacon  -  Theorie).  —  Bücherschau  C  reiz  6n  ach. , 
Geschichte  des  neueren  Dramas  V  (0.  Brie).  —  Volkelt, 
Aesthetik  des  Tragischen  (L.  Schücking).  —  Savits, 
Shakespeare  und  die  Bühne  des  Dramas  (A.  Winds).  — 
Grube,  „Die  Hexe  von  Orleans“  (A.  Winds).  —  Edda, 
Shakespeare -Heft  (H.  Jantzen).  —  Ungarisches  Shake¬ 
speare-Jahrbuch  VII,  VIII  (A.  Weber).  Stahl,  Eng- 
lisches  Theater  im  19.  Jahrhundert  (F.  Gregori).  —  Riedl, 
Shakespeare  und  die  ungarische  Literatur  (D.  Rozsa). 
Csaszar,  Shakespeare  und  die  ungarische  Dichtung 
(D.  Rozsa).  —  Hans  Daffis,  Shakespeare-Bibliographie. 


Giornale  storico  della  letteratura  italiana  LXX,  3, 
Fase.  210:  Ferruccio  Ferri,  II  testo  definitivo  del  „Liber 
Isottaeus“.  —  Attilio  Momigliano,  La  Trasformazione 
degli  „Sposi  Promessi“.  Parte  seconda.  —  Abdelkader 
Salza,  Madonna  Gasparina  Stampa  e  la  soc.ieta  veneziana 
del  suo  tempo.  Nuove  discussioni.  —  Guido Zaccagnini, 
L’  esilio  e  la  morte  di  Guido  Guinicelli.  —  Rassegna 
bibliografica :  Vittorio  Rossi,  Ernst  Walser ,_  Poggius 
Florentinus.  Leben  und  Werke.  —  Vittorio  Ci  an,  Yin- 
cenzo  Gioberti,  Ultima  replica  ai  Municipali  pubblicata 
per  la  prima  volta  con  prefazione  e  documenti  inediti  da 
Gustavo  Baisamo  -  Crivelli.  —  Bollettino  bibliografico : 
M.  Wilmotte,  Le  Franqais  ä  la  tete  epique  (E.  Gorra). 

—  N  Machiavelli,  II  Principe  e  altri  scritti  minori, 
a  cura  di  M.  Scherillo  (PI.  Carli).  —  U.  Benassi, 
Guglielmo  Du  Tillot:  Un  ministro  riformatore  del 
sec.  XVIII.  Contributo  alla  storia  dell’  epoca  delle  riforme. 
Parte  I.  —  Ders,,  Varietä  .storiche  jnacentine.  —  Ders., 
Nuove  notizie  su  Oristoforo  Poggiaii  e  le  sue  „Memorie 
storiche  di  Piacenza“  (D.  Bulferetti).  —  I  Canti  della 
Patria.  La  lirica  patriottica  nella  letteratura  italiana, 
raccolta  e  commentata  da  A.  Bini  e  G.  Fatini  (E.  Bello- 
rini).  —  Annunzi  analitici:  A.  Jeanroy,  Bibliographie 
sommaire  des  Chansonniers  provenqaux.  Manuscrits  et 
editions.  —  Brunetto  Latini,  I  libri  naturali  del  Tesoro 
emendati  colla  scorta  de’  codici,  commentati  e  illustrati 
da  Guido  Battelli.  Firenze,  Le  Monnier  1917.  XIII,  217  S. 

—  Giuseppe  Rotondi,  Alcuni  studi  su  Federico  Frezzi. 

—  Lorenzino  de1  Medici,  Aridosia  e  Apologia.  Intro- 
duzione  e  note  di  Federico  Ravello.  —  Angel  o  bacchetti 
Sassetti,  La  vita  e  gli  scritti  di  Mariano  Vittori.  — 
Giorgio  Vasari,  Vite  cinque  annotate  da  Girolamo 
Mancini.  —  Sebastiano  V  e  n  t  o ,  Petrarchismo  e  concettismo 
in  Antonio  Veneziano  e  gli  spiriti  della  lirica  amorosa 
italiana.  — -  Nino  Cortese,  Saggio  di  bibliografia 
Collettiana  presentato  all’  Accademia  Pontaniana.  — 
Vittorio  Alfieri,  La  Vita,  le  Rime  e  altri  scritti  minori 
a  cura  di  Michele  Scherillo.  —  Edoardo  Caird,  Rousseau 
e  altri  saggi.  —  Commentari  dell’  Ateneo  di  Brescia  per 
1’ anno  1916.  —  Giulio  Ferrari,  La  tomba  nell’  arte 
italiana.  —  E.  Codignola,  La  riforma  della  cultura  magi- 
strale.  —  LXXI,  1,  Fase.  211:  Pietro  To  Ido,  L’  Alga- 
rotti  oltre  Alpe.  —  Giovanni  Ferretti,  Leopardi  e  la 
Crusca.  —  Rassegna  bibliografica:  Egidio  Gorra, _  Fran¬ 
cesco  Ercole,  L’  unitä  politica  della  nazione  italiana  e 
T  Impero  nel  pensiero  di  Dante.  — -  Enrico  Sicardi, 
Romualdo  Giani,  L’  amore  nel  „Canzoniere“  di  Francesco 
Petrarca;  Mary  Fowler,  Catalogue  of  the  Petrarch 
Collection  bequeathed  by  Willard  Fiske,  compiled  by 
M.  F.  Curator  of  the  Dante  and  Petrarch  Collections.  — 
Abdelkader  Salza,  Pietro  Aretino,  11  primo  libro  delle 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  7.  8. 


265 


266 


\G^ere  a  cura  di  F.  Nicolini;  ders. ,  II  secondo  libro 
delle  Lettere,  a  cura  di  F.  Nicolini.  Parte  prima  e 
seconda.  —  Bollettino  bibiiografico :  S.  Stronski,  La 
legende  amoureuse  de  Bertran  de  Born,  critique  historique 
de  l’ancienne  biographie  proven^ale;  A.  Jeanroy,  Les 
„biographies“  des  troubadours  et  les  „razos“.  Leur  Valeur 
historique  (E.  Gorra).  —  Storia  critica  della  letteratura 
italiana:  A.  Gustarelli,  Vittorio  Alfieri.  La  Vita; 
A.  Albertazzi,  Ugo  I  oscolo.  La  Vita ;  A.  M  o  m  i  g  1  i  a  n  o , 
Alessandro  Manzoni.  La  Vita;  M.  A.  Viglio,  Gaspare 
Gozzi.  Vita  e  opere;  G.  Brognoligo,  Tommaso  Grossi. 
Vita  e  opere;  E.  Bellorini,  Silvio  Pellico.  Vita  e 
opere (D. Bulferetti).  —  Annunzi  analitici:  Enrico  Sicardi, 
Chi  e  la  „rosa  fresca“  di  Ciullo  D’  Alcamo.  —  Torquato 
Tasso.  La  Gerusalemme  liberata.  Con  note  di  Pio 
Spagnotti  e  proemio  di  Michele  Scherillo.  Quinta  edizione. 

-  Elettra  Messana,  La  „Secchia  rapita"  di  A.  Tassoni. 
—  Alessandro  Luzio,  La  massoneria  sotto  il  Regno 
italico  e  la  Restaurazione  austriaca.  —  1  primordi  della 
„Biblioteca  Nazionale“  di  Felice  Le  Monnier  in  LX  Lettere 
a  lui  di  Pietro  Giordani.  —  Adela  Bonincontro  Cagliol  a, 
I  canti  popolari  in  Sicilia.  —  Cronaca. 

Bulletin  Italien  XVII,  1:  J.  Mathorez,  Notes  sur  les 
Italiens  en  France  du  XIII0  siede  jusqu’au  regne  de 
Charles  V  III. (1).  —  A.Sorrentino,  La  leggenda  troiana 
nell  epopea  cavalleresca  di  M.  M.  Boiardo  (I).  —  E.  B  o  u  v  y , 
Alfieri,  Monti,  Foscolo:  La  poesie  patriotique  en  Italie 
de  1789  a  1815  (I).  —  H.  Hauvette,  La  langue  italienne 
dans  l’enseignement  fran^ais  en  1917.  —  2:  E.  Picot, 
Les  Italiens  en  France  au  XVI0  siede  (10).  -  J.  M  a  t  li  o  r  e  z  , 
Notes  sur  les  Italiens  en  France  du  XIII°  siede  jusqu’au 
regne  de  Charles  VIII  (2).  —  R.  Sturel,  Bandello  en 
France  au  XVI0  siede  (9).  —  A.  Sorrentin o ,  G.  B.  Vico 
®  le  razze  mediterranee.  —  G.  Richard,  Benedetto 
Orope ,  estheticien ,  critique  litteraire  et  historien  de  la 
litterature  italienne. 

Rassegna  critica  della  letteratura  italiana  XXII,  1—6: 
G.  Rosalba,  Chi  e  il  „Partenopeo  Suario“?  —  R. 
Zagaria,  Varietä  su  Niccolö  Amenta.  —  G.  Bologna, 
Giovanni  Meli  e  il  Parini. 

Bullettino  della  Societä  dantesca  italiana  XXIV,  1—3: 
E.  G.  Parodi,  Lectura  Dantis.  —  E.  Pistelli  über 
P.  Toynbee,  The  Laurentian  text  of  Dante’s  Letter  to  a 
Pistoian  exile.  — -  M.  Bar  bi  über  U.  Dorini,  Contributo 
alla  biografia  di  Dante  (in  Codice  diplomatico  dantesco 
a  cura  di  G.  Biagi  e  G.  L.  Passerini,  disp.  XII— XIV). 

Nuovo  Giornale  Dantesco  I,  1:  A.  Lin  ach  er,  „Li 
Tedeschi  lurchi“  (zu  Inferno  XVII,  21).  —  L.  Filomusi- 
Guelfi,  Il  poema  dantesco  nella  critica  di  Francesco 
De  Sanctis.  —  G.  Santi,  Sulla  terzina  venticinquesima 
del  I  cacto  del  „Paradiso“.  —  G.  Agnelli,  Questioni 
logico-grammaticali  intorno  al  testo  della  Divina  Comedia. 

Revista  de  filologia  espanola  IV,  2:  R.Menendez  Pidal, 
„Roncesvalles“,  un  nuevo  cantar  de  gesta  espafiol  del 
siglo  XIII.  F 


Literarisches  Zentralblatt  13/14:  Briefwechsel  des  Herzogs- 
Grossherzogs  Carl  August  mit  Goethe  in  drei  Bänden. 
III.  Band:  1821 — 1828  (P.).  - — Paul  Kretschmer,  Wort¬ 
geographie  der  hochdeutschen  Umgangssprache.  —  15: 
Ernst  Walser,  Poggius  Florentinus,  Leben  und  Werke. 

Kurt  Glaser,  Georges  Rodenbach,  der  Dichter  des 
toten  Brügge  (0.  Hachtmann).  —  16:  Wilhelm  Strei- 
berg,  Geschichte  der  indogermanischen  Sprachwissen¬ 
schaft  seit  ihrer  Begründung  durch  Bopp.  II.  Die  Er¬ 
forschung  der  indogermanischen  Sprachen.  3.  Band 
(Eduard  Hermann).  —  Ernst  Tapp  ölet,  Die  alemanni¬ 
schen  Lehnwörter  in  den  Mundarten  der  französischen 
Schweiz.  Kulturhistorisch -linguistische  Untersuchung. 
II:  Etymologisches  Wörterbuch  (0.  Brenner).  —  Fritz 
Langer,  Intellektualmythologie.  Betrachtungen  über 
das  Wesen  des  Mythus  und  die  mythologische  Methode 
(G.  Roeder).  —  17:  C.  v.  Kraus,  Zu  den  Liedern  Hein¬ 
richs  von  Morungen  (-tz  ).  —  18:  Fritz  Droop,  Emil 
Götts  Vermächtnis  (R.  Dohse).  —  19:  Goethe-Handbuch. 
Herausgegeben  von  Julius  Zeitler  II  (Hans  Knudsen).  — 
20j  Ernst  Falke,  Die  romantischen  Elemente  in  Prosper 
Merimees  Roman  und  Novellen  (0.  Hachtmann).  — 
Lavinia  Mazzucchetti,  A.  W.  Schlegel  und  die  italie¬ 
nische  Literatur  (-tz-). 


Deutsche  Literaturzeitung  Nr.  10:  Settegast,  Das 
Polyphemmärchen  in  altfranzösischen  Gedichten,  von 
Jordan.  —  Nr.  14:  Götze,  Familiennamen  im  badischen 
Oberland,  von  Kluge.  — Nr.  16/17:  Bardua,  Eine  wichtige 
völkische  Aufgabe  der  Gegenwart,  von  Euling.  —  Gesell¬ 
schaft  f.  deutsche  Literatur:  Cassirer  über  Hölderlin 
und  den  deutschen  Idealismus.  —  Günther,  A  Manual 
of  English  Pronunciation  and  Grammar,  von  Vietor.  — 
Nr.  18:  Imme,  Die  deutsche  Soldatensprache  der  Gegen¬ 
wart  und  ihr  Humor;  Maussser,  Deutsche  Soldaten¬ 
sprache;  Baechtold,  Aus  Leben  und  Sprache  des 
Schweizer  Soldaten,  von  Helm.  —  Plattner,  Gramma¬ 
tisches  Lexikon  der  französischen  Sprache,  von  Spitzer. 

Göttingische  Gelehrte  Anzeigen  180,  1/2:  J.  Seemüller 
über  Elias  von' Steinmever,  Die  kleineren  althochdeutschen 
Sprachdenkmäler.  —  E.  Schröder  über  A.  Noss,  Die 
Münzen  der  Erzbischöfe  von  Köln  1306—1547.  Die  Münzen 
von  Trier.  Teil  1,  Abschn.  2:  Beschreibung  der  Münzen 
1307—1556. 

Sitzungsberichte  der  Kgl.  Preussischen  Akademie  der 
Wissenschaften.  Philosophisch-historische  Klasse  Nr.  15: 
Roethe,  Bemerkungen  zur  Kritik  des  Walthertextes.  — 
Nr.  19:  G.  Baesecke,  Ueber  Muspilli. 

Berichte  über  die  Verhandlungen  der  Kgl.  Sächsischen 
Gesellschaft  der  Wissenschaften  zu  Leipzig.  Philo¬ 
logisch-historische  Klasse.  69.  Band,  5.  Heft:  Karl  B  rüg  - 
mann,  Der  Ursprung  des  Scheinsubjekts  „es“  in  den 
germanischen  und  romanischen  Sprachen.  57  S.  8°. 

Sitzungsberichte  der  Kgl.  Bayerischen  Akademie  der 
Wissenschaften.  Philos.-philol.  und  histor.  Klasse  1918, 
2:  Karl  Vossler,  Der  Minnesang  des  Bernhard  von 
Ventadorn  (146  S.  8°). 

Jahrbuch  der  Kgl.  Bayrischen  Akademie  der  Wissen¬ 
schaften  1917.  Darin  a.  a. :  Streitberg,  August 
Leskien.  —  Vollmer,  Wilhelm  Meyer.  —  v.  Amira, 
Richard  Schröder. 

Sitzungsberichte  der  Heidelberger  Akademie  der  Wissen¬ 
schaften.  Philosophisch  -  historische  Klasse.  Jahrgang 
1918,  1.  Abhandlung :  Chr.Bartholomae,  Zur  Buchen¬ 
frage.  Eine  sprachgeschichtliche  Untersuchung. 

Neue  Jahrbücher  für  das  klassische  Altertum,  Geschichte 
und  deutsche  Literatur  und  für  Pädagogik  21.  Jahrg. 
41.  und  42.  Bandes  3.  Heft:  Alfred  Götze,  Deutsche 
Handwerkernamen.  —  Max  Wun  dt,  Noch  einmal  Goethe 
und  Plotin.  —  42.  Band,  2.  Abt.:  Ph.  Wegen  er,  Schillers 
Pädagogik  und  ihr  Einfluss  auf  Herbart.  K.  Ziegler, 
Lessings  Laokoon  und  die  Schule. 

Wochenschrift  für  klassische  Philologie  35,  13/14 :  N  o  h  I 
über  Th.  Birt,  Die  Germanen.  Eine  Erklärung  der  Ueber 
lieferung  über  Bedeutung  und  Herkunft  des  Völkernamens. 

-  15/16 :  Draheim  über  H.  L.  Stoltenberg,  Die  Bindung 
der  deutschen  Rede. 

Berliner  Philologische  Wochenschrift  12:  Fran  filologiska 
föreningen  i  Lund.  Spräkliga  uppsatser  IV,  von  Her¬ 
mann.  —  15:  Patzig,  Die  Städte  Grossgermaniens  bei 
Ptolemäus  und  die  heut  entsprechenden  Orte,  von  Philipp. 
—  18:  Norden,  Der  neueste  Versuch  zur  Deutung  des 
Germanennamens,  von  Bitschofsky.  —  20:  Settegast, 
Das  Polyphemmärchen  in  altfranzösischen  Gedichten,  von 
Hausrat. 

Sokrates  3/4:  W.  Kroll,  Die  historische  Stellung  von 
Horazens  Ars  poetica. 

Zs.  für  die  österreichischen  Gymnasien  6 :  H.  v  o n  K  1  e  in  - 

mayr,  Zu  Theodor  Mündts  „Freihafen“. 

Zs.  für  Realschulwesen  XLIII,  1:  0.  Langer  über 
G.  Krüger,  Die  Fachbezeichnungen  der  Sprachlehre  und 
ihre  Verdeutschung.  2.  Auf  1.  —  3:  J.  R es ch ,  Ziele  und 
Wege  der  Erlernung  fremder  Sprachen  in  der  Schule. — 
Zur  Abhandlung  des  Universitätsprofessors  Dr.  Alberf 
Eich  ler  in  Graz,  „Wieder  einmal  Shaksper  -  Bacon  - 
Shakespeare“. 

Die  höheren  Mädchenschulen  31,  5/6:  M.  Ludwig, 
Ethisches  und  Aesthetisches  bei  Schiller.  —  9 :  G. 
Frauscher,  Goethes  Jugend  in  „Hermann  und 
Dorothea“. 

Lehrproben  und  Lehrgänge  aus  der  Praxis  der  höheren 
Lehranstalten  1918,2:  O.  Arnold,  Heinrich  von  Kleist 
und  Theodor  Körner.  —  R.  Groeper,  Friedrich  der 
Grosse  bei  Geibel,  Fontane  und  Liliencron.  —  C.  Kuhl- 
mann,  Die  Darstellung  des  Konjunktivs  nach  Verben 

18 


267 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  7.  8. 


in  den  französischen  Schulgrammatiken.  —  G.  Hage-  i 
mann,  Die  Behandlung  des  persönlichen  Passivs  im 
Englischen. 

Monatshefte  für  pädagogische  Reform  67,  3/4 :  E.  I .  I  r  e  i  -  j 

mut,  Goethe  als  Erzieher. 

Monatshefte  der  Comenius  =  Gesellschaft  für  Volks» 
erziehung  N.  F.,  26,  2:  Wernekke,  Herder  in  seinem 
späteren  Verhältnis  zum  Logentum. 

Korrespondenzblatt  des  Gesamtvereins  der  deutschen 
Geschichts-  und  Altertumsvereine  LXVI,  1/2:  Anthes 
über  L.  Wilser,  Deutsche  Vorzeit.  —  Anthes  über 
M.  Jahn,  Die  Bewaffnung  der  Germanen  in  der  Eisen¬ 
zeit  (etwa  von  700  v.  Chr.  bis  200  n.  Chr.).  —  3/4:  Be¬ 
sch  o  r  n  e  r ,  Zu  den  Fortschritten  der  Flurnamenforschung 
in  Deutschland  bis  mit  1912. 

Mannus  IX,  1  und  2:  G.  Wilke,  Die  Herkunft  der  Kelten, 
Germanen  und  Illyrer. 

Mitteilungen  des  Vereins  für  die  Geschichte  Berlins 

1918,  2:  Kawerau,  Paul  Gerhard  in  Berlin. 

Zs.  der  Gesellschaft  für  Schleswig  =  Holsteinsche  Ge- 
schichte  47:  0.  Men  sing,  Das  Schleswig-Holsteinsche 
Wörterbuch. 

Zs.  für  die  Geschichte  des  Oberrheins  33,  1:  R.  Sillib, 
Aus  Salemer  Handschriften  (die  Oblate,  der  Salemer 
Glaube). 

Hessenland.  Zs.  für  hessische  Geschichte  und  Literatur 
32,5/6:  Wilhelm  Schoof,  Beiträge  zur  hessischen  Orts¬ 
namenkunde.  9.  Asbach,  Rosbach,  Oberrosphe,  Rauschen- 
berg.  —  7/8:  H.  Knuds en,  Heinrich  König,  ein  Ver¬ 
mittler  russischer  Literatur  in  Deutschland.  —  R.  Göh  1er , 
Nachlese  aus  Dingelstedts  Nachlass  (Schluss). 

Archiv  des  Historischen  Vereins  von  Unterfranken  und 
Aschaffenburg  59:  Otto  L.  J iriczek,  Seifriedsburg  und 
Sevfriedsage.  Eine  Sagenstudie  in  Archiv  und  Gelände. 
76"S. 

Württembergische  Vierteljahrshefte  für  Landes» 
geschichte.  N.  F.  26,3/4:  H.  von  Fischer,  Neues  über 
Georg  ßudolf  Weckherlin  und  seine  Familie. 

Mitteilungen  des  Instituts  für  österreichische  Geschichts¬ 
forschung  37,  4:  G.  Schmidt,  Deutsche  Dorfrechte  aus 
Westböhmen.  —  K.  v.  Ettmayer,  Zur  Herkunft  des 
Namens  Brenner. 

Mitteilungen  des  Deutschen  und  Oesterreichischen 
Alpenvereäns  7  und  8:  J.  Schatz,  Alpenverein  und 
Mundartenforschung.  —  E.  Oberhummer,  Die  Alpen 
zur  Bömerzeit. 

Korrespondenzblatt  des  Vereins  für  siebenbürgische 
Landeskunde  XLI,  1/4:  A.  Sch  ein  er  über  Schwartz, 
Lautlehre  der  Mundart  zwischen  der  ßaab  und  Lafniz 
(S.  6-14). 

Archiv  für  siebenbürgische  Landeskunde  40,  1.  Fr. 

Deutsch,  Friedrich  Wilhelm  Schuster  (1824— 1914).  — 
Pauline  Schüller us,  Pflanzen  in  Glaube  und  Brauch 
der  SiebenbUrger  Sachsen. 

Blätter  für  bayrische  Volkskunde  6.  Beihe.  Würzburg 
1917.  Inhalt:  Oskar  Brenner,  Vom  oberdeutschen 
Bauernhaus. 

Bayrische  Hefte  für  Volkskunde.  1917:  B.  Wehrhan, 
Abfassung,  Aenderung  und  Wanderung  von  Kriegs¬ 
gedichten.  —  J.  Beifus,  Deutsches  Soldatenlied.  — 
0.  Mauszer,  Der  Liederbestand  bayrischer  Truppen  im 
Weltkrieg.  —  W.  Zentner,  Soldatenlied  und  Operette. 
—  O. Bieder,  Totenbretter.  —  H.Lommel,  Das  Fremd¬ 
wort  im  V olksmund.  —  M.Fastlinger,  Die  Alemannen 
des  Eugippius.  —  L.  Fischer,  Ein  Hexenrauch.  — 
J.  Weber,  Bildliche  Darstellungen  alter  Volkssagen  in 
Landkirchen  und  Kapellen.  —  F.  v.  d.  Leyen,  Neuere 
Arbeiten  zur  Märchenforschung  II. 

Schweizer  Volkskunde  VII:  J.  Müller,  Bätsel  und 
Scherzfragen  aus  der  Innerschweiz.  —  E.  Buss,  Nacht¬ 
wächterrufe  aus  Rudolfingen,  Kanton  Zürich.  —  T., 
Namen  von  Aepfeln  und  Birnen.  —  K.  E.  Bei  nie,  Alte 
Hausmittel  aus  der  Basler  Karthause.  —  P.  Corrodi, 
Eine  ungedruckte  Sage  aus  dem  Kanton  Zürich.  — 

G.  W  y  s  s ,  Glockenstimmen.  —  D  e  r  s. ,  Stimme  des  Blutes. 
—  P.  Trüb,  Karfreitagseier  und  Karfreitagswasser.  — 

H.  Edelmann,  Bettellied  für  den  Funkensonntag.  — 
G.  Kessler,  Kinderreime  beim  Beerensuchen.  —  Hand¬ 
werksbräuche.  —  Propos  de  Soldats.  —  H.  Buss,  Dörf¬ 
liche  Familiennamen  von  Wenslingen  (Baselland).  —  H. 
Rorschach,  Gebet  gegen  Verzauberung.  —  J.  Heierli, 


Aberglaube.  —  H.  Borschach,  Gebet  gegen  Bett¬ 
nässen.  —  N.  Curti,  Bauernzahlen.  —  Hs.  B.,  Gemeinde¬ 
chroniken.  —  S.  Meier,  Lenzburger  Joggelilied.  —  DeVs., 
Zwei  Beime  beim  Erdbeerlesen.  —  Ders. ,  Bekleidung.  — 
J.  Müller,  Bekanntschaft  und  Heirat  im  Kanton  Uri  in 
Spruch  und  Lied.  —  Platzhoff-Lejeune,  Du  Jura 
Vaudois.  —  Jüdische  Volkskunde.  —  P.  Geiger,  Die 
Letzte  geben. 

Mitteilungen  aus  dem  Quickborn  11,  3:  Ad.  Wrede, 
Sprachgeschichtliche  Beziehungen  zu  Vlandern-Brabant. 
—  F.  Wipp  er  mann,  Vlämisch  (Niederländisch)  und 
Niederrheinisch. 

Theologische  Studien  und  Kritiken  91,  1:  H.  Bust, 
Gellerts  Frömmigkeit. 

Christliche  Freiheit  34,  18:  J.  Glarner,  Hebbels  religiöse 
W  eltanschauung. 

Kantstudien  XXII,  4:  Simmel,  Kant  und  Goethe,  von 
Lehmann. 

Zs.  für  Aesthetik  und  allgemeine  Kunstwissenschaft 

12,  4:  0.  Walzel,  Aristotelisches  und  Plotinisches  bei 
J.  C.  Scaliger  und  Giordano  Bruno.  —  H.  L.  Stolten¬ 
berg,  Deutscher  und  antiker  Vers. 

Die  Literarische  Gesellschaft  4,  2:  E.  Weber,  Sinn¬ 
gedichte  Friedrich  von  Logaus  über  Krieg  und  Frieden. 

Masken.  Halbmonatsschrift  des  Düsseldorfer  Schauspiel¬ 
hauses  13,  13:  J.  Bab,  Von  den  sprachkünstlerischen 
Wurzeln  des  Dramas. 

Die  Scene.  Blätter  für  Bühnenkunst  8,  2/3:  E.  Kilian, 
Julius  Mosen.  Zum  Gedächtnis  des  Oldenburger  Drama¬ 
turgen.  —  R.  Pirk,  Strindberg-Stil.  —  B.  Boenneke, 
Die  Inszenierung  von  Shakespeares  Heinrich  V.  in  der 
Bühnenbearbeitung  von  Ernst  Lewinger  und  Bolf 
Boenneke. 

Bayreuther  Blätter  41,  1 — 3:  K.  A.  Meyer,  Leitmotive  in 
der  Dichtung  I.  —  W.  Golther,  Sigmunds  Schwert.  — 
H.  von  Wolzogen,  Deutsche  Schrift. 

Deutsche  Revue,  Februar:  A.  Leitzmann,  Beethoven 
und  Bettina.  —  L.  Sütterlin,  Fremdwortersatz  und 
Sprachgefühl. 

Deutsche  Rundschau  44,  5.  Februar  1918:  C.  Wandrey, 

.  Theodor  Fontanes  „Effi  Briest“.  —  F.  Zwevbrück, 
Romantik  am  Wiener  Burgtheater.  —  6.  März:  J.  Körner, 
Aus  Friedrich  Schlegels  Brieftasche.  Ungedruckte  Briefe  I. 

Die  neue  Rundschau,  Mai:  R.  Pannwitz,  Goethe  und 
Europa. 

Der  Wächter.  Zs.  für  alle  Zweige  der  Kultur,  in  Ver¬ 
bindung  mit  dem  Eichendorff -Bund  herausgegeben  von 
W.  Kosch.  1.  Jahrg.  1918.  Januar-Heft:  Ch. Flaskamp, 
Die  deutsche  Romantik.  —  .F.  Trautmann,  Alte  Nürn¬ 
berger  Sagen.  —  P.  Bellardi,  Persönliche  Erinnerungen 
an  Eichen dorff.  —  K.  v.  Eichendorff,  Ungedruckte 
Briefe  Eichendorffs.  —  E.  Reinhard,  Wilhelm  von 
Eichendorff.  —  Jeremias  Gotthelfs  Weltanschauung.  — 
M.  Koch,  Das  jüngste  romantische  Künstlerdrama.  — 
2:  H.  Mankowski,  Eichendorff  und  die  Danziger 
Liedertafel.  —  Ungedruckte  Briefe  Eichendorffs.  Neue 
Folge  von  Karl  von  Eichendorff.  —  Alfons  Nowack, 
Ein  oberschlesisches  Stammbuch  mit  Eintragungen  der 
Brüder  Joseph  und  Wilhelm  von  Eichendorff.  —  Ewald 
Reinhard,  Briefe  an  Friedrich  Schlegel. 

Deutscher  Wille,  erstes  Maiheft:  0.  Behaghel,  Pflege 
der  deutschen  Sprache. 

Stimmen  der  Zeit.  Katholische  Monatsschrift  für  das 
Geistesleben  der  Gegenwart.  94.  Band  der  „Stimmen  aus 
M. -Laach“.  48,  6:  St.  von  Dunin-Borkowski,  Eine 
Erinnerung  an  Lord  Byron.  —  A.  Stock  mann  über 
M.  Peters,  Friedrich  Wilhelm  WTebers  Jugendlyrik,  auf 
ihre  litterarischen  Quellen  untersucht. 

Historisch-politische  Blätter  für  das  katholische  Deutsch¬ 
land  7:  E.  Arens,  Friedrich  Wilhelm  Weber  in  seiner 
dichterischen  Entwicklung. 

Die  Grenzboten  77,  18:  Eduard  Wechs  sl er,  Sind  die 
Franzosen  die  echten  Erben  althellenischen  Geistes? 

Das  Bayerland  29,  10:  A.  Drever,  Die  Gründung  der 
Münchener  Hofbibliothek.  —  Ders.,  Hyazinth  Holland. 

Die  Wage  21,  9:  O.  M.  Fontana,  Claudels  „Ver¬ 
kündigung“. 

Svensk  Humanistisk  Tidskrift  I,  10:  J.  Holmberg  über 
H.  Larsson,  Lautstand  der  Mundart  Altengamme. 


269 


270 


191b.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  7.  8. 


Journal  des  Savants  NV,  2:  E.  Rodocanachi,  Cesar 
-Borgia  en  Komagne.  —  3:  H.  Lemonnier,  Les  etudes 
de  Pierre  Duhem  sur  Leonard  de  Vinci.  —8:  L.  Leger, 
L  influence  italienne  sur  la  litterature  slave  de  la  Dal- 
matie. 

Bibliotheque  de  l’Ecole  des  Chartes  LXVII,  6:  L.  De- 
nA  •’  de  Raimond  Astruc  et  poesies  sur  Charles 

d  Anjou  conservees  dans  le  manuscrit  1008  de  Saint-Gall. 

G.  Huet,  Fragments  de  la  traduction  neerlandaise  en 
vers  du  „Roman  de  Troie“.  —  L.  Dorez,  Nouvelles 
recherches  sur  Michel-Ange  et  son  entourage. 

Annales  de  PUniversite  de  Grenoble  XXVIII,  3:  G. 
Maugain,  Echanges  litteraires  franco-italiens. 

Annales  du  Midi  XXIX,  113-114:  J.  Anglade,  Poesies 
religieuses  inedites  du  XIV®  siede  en  dialecte  toulosain 
tirees  des  „Leys  d’amors“. 

Revue  de  metaphysique  et  de  morale  XXIV,  4 :  H.  D  e 1 a - 

croix,  Stendhal  et  l’ideologie. 

Revue  philosophique  XLII,  7:  A.  Sechehaye,  Les 
problemes  de  la  langue  ä  la  lumiere  d’une  theorie 
nouvelles  (ans  Anlass  von  de  Saussure’s  Cours  de 
lmguistique  generale.  S.  Literaturblatt  1917,  Sp.  1  ff.) 

Revue  des  deux  mondes  XLII,  1:  A.  Beaunier,  Une 
nouvelle  „Vie  de  Sainte  Claire“.  (Ueber  Sainte  Claire 
d  Assise,  sa  vie  et  ses  miracles,  racontes  par  Thomas  de 
Ve  comP^^s  par  des  recits  tires  des  Chroniques 

de  1  Ordre  des  Mineurs  et  du  Proces  de  canonisation ; 
traduits  d’apres  un  manuscrit  italien  du  XVR  siede,  avec 
une  introduction  et  des  notes,  par  Madeleine  Havard  de 
la  Montagne.  Paris,  Perrin  1917.) 

Mercure  de  France  459:  R.  Pilon,  Stendhal  et  1’  amour 
allemand. 

.  Par>s  XXIX,  17:  J.  Destree,  Gabriele 
D  Annunzio. 

Atti  del  R.  Istituto  Veneto  LXXVI,  1:  A.  Favaro,  Amici 
e  corrispondenti  di  Galileo  Galilei.  —  2:  A.  Med  in,  Gli 
scritti  umanistici  di  Marco  Dandolo.  —  Ders.,  In  memoria 
di  Ch.  Dejob.  —  3:  V.  Crescini,  Di  un  recente  contributo 
alla  storia  della  coltura  italiana  in  Romania.  —  A.  Serena, 
Agostino  Museo.  —  7:  N.  T amassia,  Dai  proverbi  di 
Salomone  alla  leggenda  francescana.  —  8:  V.  Crescini, 
Cendales  d’ Adria.  —  9:  V.  Crescini,  Per  le  alleanze 
mtellettuali  dell’  Italia. 

Rendiconti  del  R.  Istituto  Lombardo  di  scienze  e  lettere 

L,  9  10:  E.  Sepulcri,  Latino  „camisia“,  ital.  camicia 
ec.0,  .  6'  Zuccante,  Correnti  di  letteratura  pessi- 

mistica  al  nascere  di  A.  Schopenhauer. 

Ahi  della  R.  Accademia  delle  scienze  di  Torino  LII,  11: 

F.  Patetta,  II  poeta  torinese  Camillo  Maulandi. 

Rendiconti  della  R.  Accademia  dei  Lincei  XXV,  11—12: 

R.  Benin.,  Origine,  sito,  forma  e  dimensioni  del  Monte 
del  Purgatorio  e  dell’  Inferno  dantesco. 

Archivio  storico  italiano  285-286:  F.  Ercole,  L’  unitä 
politica  della  nazione  italiana  e  1’  Impero  nel  nensiero  di 
Dante. 

Nuovo  Archivio  Veneto  XXXIII,  2:  G.  Bustico,  II  salotto 
milanese  di  un'  aspasia  veneziana  del  periodo  napoleonico. 

Bollettino  storico  per  la  provincia  di  Novara  XI,  1 — 2: 

G.  Bustico,  Luigi  Camoletti  commediografo  e  giorna- 
lista. 

Bollettino  storico  piacentino  XII,  2:  S.  Fermi,  Rassegna 
giordaniana.  —  C.  Cal  ca  terra,  Di  alcune  satire  contro 
il  Frugoni.  — 4:  D. ,  Per  un  repertorio  bibliografico  di 
Memorie  storiche,  letterarie ,  artistiche  piacentine.  — 
G.  B.,  Un  curioso  sonetto  secentesco.  —  X.,  II  successore 
di  Pietro  Giordani  all’  Accademia  di  Belle  Arti  di  Bologna. 

Miscellanea  storica  della  Valdelsa  XXIV,  1:  E.  Mancini, 
Filodrammatici  empolesi  nel  Settecento.  —  F.  M  aggi  n  i , 
Recenti  studi  sul  Boccaccio. 

La  Critica  XV,  4:  B.  Croce,  Una  famiglia  di  patrioti. 

I  Poerio  IV.  La  madre  e  la  figlia.  Carolina  e  Carlotta 
Poerio  (Schluss).  —  B.  Croce,  Le  lezioni  di  letteratura 
di  Francesco  De  Sanctis  dal  1839  al  1848.  —  G.  Gentile, 
Appunti  per  la  storia  della  cultura  in  Italia  nella  seconda 
metä  del  secolo  XIX.  IV:  La  cultura  toscana.  VI:  I 
Piagnoni.  —  5:  B.  Croce,  La  storiografia  in  Italia  dai 
cominciamenti  del  secolo  XIX  ai  giorni  nostri.  VIII: 
Tentativi  di  storiografia  scientifica.  —  B.  Croce,  Le 
lezioni  di  letteratura  italiana  di  Fr.  De  Sanctis.  VI:  Le 
lezioni  sulla  storia  della  critica.  —  B.  Croce,  Nuove- 
ricerche  sulla  vita  e  le  opere  del  Vico  e  del  vichianismo. 


I:  Aneddoti  biografici.  —  G.  Gentile,  Appunti  per  la 
storia  della  cultura  in  Italia.  VI:  I  Piagnoni.  —  B.  Croce, 
Rassegna  letteraria.  Note  di  letteratura  moderna  italiana 
e  straniera.  1.  Alfieri.  —  6:  B.  Croce,  La  storiografia 
in  Italia  (Forts.).  - —  B.  Croce,  Le  lezioni  di  letteratura 
di  Fr.  De  Sanctis.  VII:  Lezioni  sulla  filosofia  della  storia 
e  la  storia.  —  G.  Gentile,  Appunti  per  la  storia  della 
cultura  in  Italia  (Forts.). 

Athenaeum  V,  3:  C.  Perpolli,  Giacomo  Leopardi  e  il 
„De  republica“  di  Cicerone.  —  F.  Ferri,  Sopra  una 
lettera  di  Basinio.  —  P.  Ferri,  Un  „oraculum  Apollinis“ 
del  1463  a  Venezia.  —  4:  C.  Pascal,  Didone  nella 
letteratura  latina  d’  Africa.  —  P.  E.  Guarnerio  ,  Ancora 
sul  nome  del  „Monte  Rosa“. 

Civiltä  cattolica  1615:  L’  Aleardi  e  la  bibliografia  alear- 
diana  (aus  Anlass  des  Buches  von  G.  Biadego). 

Archivum  franciscanum  VIII,  3— 4:  Fr.  Antoine  de  Ser  ent, 
L’  äme  franciscaine.  —  P.  L.  Bracaloni,  A  proposito  di 
una  pubblicazione :  L’  anima  franciscana. 

Rivista  di  filologia  classica  XLV,  4:  L.  Val m aggi, 
Nuovi  riscontri  classici  al  Parini. 

Rivista  delle  biblioteche  e  degli  archivi  XXVIII,  1—4: 

F.  Massai,  Le  „Origini  italiane“  del  Menagio  e 
l\,Etimologico  toscano“  degli  Accademici  della  Crusca. 
Undici  lettere  inedite  di  Carlo  Dati,  ad  Alessaudro  Segni 
(1665 — 1666).  —  A.  Arucb,  L’ autografo  delle  „Stanze 
burlesche“  del  Lasca. 

La  Bibliofilia  XVIII,  10—11:  G.  P.  Clerici,  Una  copiosa 
raccolta  manoscritta  di  musica  e  poesia  del  Cinquecento. 
—  L.  Matte ucci,  Saggio  di  un  catalogo  delle  edizioni 
lucchesi  di  Vincenzo  Busdrago  1549 — 1603.  —  A.  Sorbelli, 
Bibliografia  stecchettiana.  —  XIX,  1—3:  C.  Frati,  Le 
traduzioni  aristoteliche  di  G.  Argiropulo  e  un’  antica 
legatura  medicea. —  L.  Matteucci,  Saggio  di  un  cata¬ 
logo  delle  edizioni  lucchesi  di  Vincenzo  Busdrago.  — 
M.  Faloci  Pulignani,  L’  arte  tipografica  a  Foligno 
nei  secoli  XVII  e  XVIII.  —  A.  Sorbelli,  Bibliografia 
stecchettiana.  —  XIX,  4 — 7.  Luglio-Ottobre  1917:  Carlo 
Frati,  Il  volgarizzamento  di  Erodoto  di  M.  M.  Boiardo 
e  un  codice  che  lo  contiene.  —  Francesco  Pellegrini, 
Saggio  di  un  catalogo  delle  edizioni  Lucchesi  di  Vin¬ 
cenzo  Busdrago  1549 — 1605  (Forts,  im  folgenden  Heft).  — 
Carlo  Frati,  Stampe  popolari  Parmensi  e  due  Odi  di 
Giuseppe  Parini.  —  8 — 9.  Novembre-Dicembre  1917: 
Arnaldo  Foresti,  Frammento  Queriniano  di  un  codice 
del  Canzoniere  Petrarchesco  esemplato  sull’  originale  del 
Poeta. 

Scientia  XI,  10:  P.  Bellezza  über  A.  Meillet,  Caracteres 
des  langues  germaniques. 

Bilychnis  VI,  3:  Q.  Tosatti,  Giordano  Bruno.  —  4:  H. 
Rosazza,  „Il  ritorno  di  Machiavelli“.  —  5 — 6 :  R.  C o r s o , 
Lo  studio  dei  riti  nuziali.  —  7:  L.  G.  Benso,  Lamennais 
e  Mazzini.  —  R.  Corso,  Demopsicologia  e  letteratura 
siciliana. 

La  Rassegna  XXV,  2:  P.  Rajna,  Questioni  cronologiche 
concernenti  la  storia  della  lingua  italiana.  IV :  Quando 
fu  composto  „Il  Cesano“?  —  D.  Guerri,  ,,L’ angelico 
seno“.  —  3:  GvBattelli,  Un  giudizio  di  Prospero  Viani 
su  „Fede  e  bellezza“  del  Tommaseo.  —  4:  P.  Micheli, 
Intorno  alle  liriche  del  Manzoni.  —  Fr.  Lo  Parco,  Una 
inesattezza  nei  „Promessi  Sposi“. 

Rassegna  Nazionale  XXXIX,  1.  Juni:  G.  Lazzeri,  La 
Poesia  di  Guido  Gozzano.  —  1.  und  16.  August:  E.  Levi, 
Per  un’  edizione  nazionale  dei  testi  antiche  italiani.  — 

G.  Jannone,  I  Poerio  nel  loro  secondo  esilio.  - — 
1.  September:  C.  Antona-Traversi,  Lettere  inedite 
di  Monaldo  Leopardi  al  fratello  Vito.  —  E.  Levi,  Per 
un’  edizione  nazionale  dei  testi  antichi  italiani  II.  — 
16.  September:  L.  Pagano,  Di  alcuni  influssi  foscoliani 
nelle  tre  canzoni  patriottiche  di  Giac.  Leopardi.  — 
1.  October:  L.  Allevi,  L’ ideale  della  cultura  nell’  eta 
moderna.  —  16.  October:  G.  Checchia,  Bonaventura 
Zumbini,  1’  uomo,  il  critico,  lo  scrittore.  —  C.  Antona- 
Travesi,  Lettere  inedite  di  Monaldo  Leopardi  (Forts.). 

• —  16.  November :  C.  Antona-Traversi,  Lettere  inedite 
di  Monaldo  Leopardi  al  fratello  Vito.  —  1.  December: 
G.  Jannone,  I  Poerio  nel  loro  secondo  esilio.  II.  L’  esilio 
fiorentino.  Gli  amici.  —  A.  Ottolini,  L’  estetica  di 
V.  Gioberti  (über  das  gleichbetitelte  Buch  von  V.  Piccoli. 
Milano,  Albrighi  e  Segati  1917).  —  A.  Baretta,  Byron 
e  i  romantici  attraverso  le  relazioni  di  un  emissario 


271 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  7.  8. 


272 


segreto  del  Governo  toscano.  —  16.  December:  Fr.  Boffi,  I 
Franc.  De  Sanctis  deputato  di  San  Severo  (dal  1866  al 
1875).  —  1.  Januar  1918:  G.  Checchia,  Pasquale  Villari. 

L’  uomo,  lo  scrittore,  1’ apostolo.  —  A.  De  Rubertis, 
Lettere  inedite  di  Giovanni  Rosini,  Raffaello  Lambruschini 
e  Giunio  Carbone. 

Rivista  d’  Italia  XX,  5:  M.  Cerini,  Circe  e  Sinadab  (zu  | 
Carlo  Gozzis  Zobeide).  —  A.  Ottolini,  Note  foscoliane. 

—  F.  Neri,  La  „Vita  Nuova“  di  Gerard  de  Nerval.  — 

6:  A.  Santi,  L’  allegoria  dei  canti  VIII  e  IX  dell’  „In¬ 
ferno“. —  E.  Donadoni,  I  valori  umani  della  poesia.—  j 
7:  Fr.  Torraca,  Franc.  De  Sanctis.  —  8:  F.  Gentili, 

L’  amor  di  patria  in  tre  grandi  Italiani  (Dante,  Petrarca, 
Michelangelo).  —  9:  A.  Biondolillo,  II  canto  degli 
uccisi  (Purgat.  V).  —  A.  Pilot,  Nicolö  Tommaseo  e  il 
Sior  Rioba.  —  10:  G.  Fornelli,  La  saga  storica  della 
Islanda  antica.  —  L.  Zanoni,  Le  „Epistole  metriche“ 
di  Fr.  Petrarca. —  F.  R  avello,  La  fuga  dal  paese  natio. 
Noterella  manzoniana  (zu  Promessi  sposi  cap.  8).  —  _  11 : 

S.  A.  Nulli,  L’  Alfieri  tra  i  classicisti  e  i  romantici.  — 

R.  Sciava,  La  letteratura  latina  e  i  moderni.  -  12: 

F.  Beneducci,  II  problema  storico  della  prosa  italiana. 

—  A.  Ottolini,  La  „Favilla“,  giornale  triestmo. 

Rivista  abruzzese  XXXII,  6:  G.  Pansa,  La  „porta  di 

ferro“  e  le  leggende  abruzzesi  del  tesoro  nascosto.  — 

L.  Taberini,  Girolamo  Graziani  e  il  Conquisto  di 
Granata.  —  7:  C.  Pulcini,  L’  arte  e  i  critici.  —  E. 
Melchiori,  G.  D’  Annunzio  il  poeta  della  piü  gi'ande 
Italia.  —  9:  L.  Taberini,  Girolamo  Graziani  e  il  Con¬ 
quisto  di  Granata  (Forts,  in  10).  —  10:  G.  B.  Manieri, 

Fn  romanzo  secentesco  d’  autore  aquilano  (Nicolo  Savino, 
Lirimante). 

Nuova  Antologia  1089:  A.  Farinelli,  La  tragedia  di 
Ibsen.  Epilogo.  —  1092:  I.  Del  Lungo,  Per  la  nuova 
autentica  edizione  della  „Storia  d’  Italia“  di  Francesco 
Guicciardini.  —  G.  Natali,  L’  idea  del  primato  italiano 
prima  di  V.  Gioberti.  —  1093 :  A.  F  r  a  d  e  1  e  1 1  o ,  Ombre 
e  luci  danteschc.  —  D.  De  Marinis,  Machiavelii,  I1  Italia 
e  la  grande  guerra  presente  (aus  dem  Buche:  Lo  stato 
secondo  la.  mente  di  S.  Tommaso,  Dante  e  Machiavelii). 

1095 :  A.  G  u  s  t  a  r  e  1 1  i ,  Per  la  critica  del  teatro  Benelliano. 

—  1096=  I.  Del  Lungo,  La  difesa  della  lingua  italiana. 

—  L.  Torretta,  Guerra  e  pace  nell’  opera  di  Lord 
Tennyson.  —  1097:  G.  Capone-Braga,  Leggenda  il-' 
„De<l’  amour“  dello  Stendhal.  —  1098:  A.  Tamassia, 
Riflessi  di  Molifere  nei  Promessi  Sposi.  —  A.  D  e  R  u  b  e  r  t  i  s  , 

Le  „Mie  prigioni“  e  la  censura.  —  A.  Gandiglio, 
Joannis  Pascoli  carmina.  -  G.  Cadolini,  Francesco 
Demenico  Guerrazzi.  Ricordi  personali.  —  1101:  G.  Ur- 
bini,  Il  primo  getto  di  un  capolavoro  (Gli  sposi  pro-  -> 
messi).  —  V.  Cian,  Risorgimenti  e  rinascimenti  nella 
storia  d’  Italia.  —  E.  Sicardi,  Chi  e  la  „rosa  fresca“  di 
Ciullo  d1  Alcamo?  —  1103:  M.  Sclierillo,  Giuseppe 
Giusti  nelle  memorie  d’  una  figlia  del  Manzoni. —  E.  Levi, 
Una  gemma  della  poesia  medievale:  il  „Lai“  di  Eliduc. 

II  Marzocco  XXII,  22:  P.  Bacci,  Bonamico  Buffalmacco 
e  la  critica  tedesca.  —  Un  documento  pisano  del  1336.  — 
23:  G.  Rabizzani,  Intorno  al  Leopardi.  C.  Fiorilli, 

A  proposito  di  Bonamico  Buffalmacco.  —  26:  G.  R., 
Raspollature  critiche.  Intorno  al  Petrarca,  Rovani  e 
Rovaniani.  —  28:  A.  Sorani,  L’  Istituto  italiano  di 
Parigi.  —  G.  Rabizzani,  Casanova  e  il  casanovismo 
(über  P.  Molmenti,  Carteggi  casanoviani).  —  30:  E.  G. 
Parodi,  „Galeotto  fu  il  libro  e  chi  lo  scrisse“.  —  31: 

A.  Saroni,  I  rapporti  culturali  italo-inglesi.  —  32: 

E.  G.  Parodi,  Ladinia  e  Italia  (über  Salvioni,  Ladinia 
e  Italia).  —  38:  G.  S.  Gargäno,  Shakespeare  in  Italia 
(über  das  gleichbetitelte  Buch  von  Nulli).  —  42 : 

I.  DelLungo,  Pedate  .  .  .  pedate  (zu  Promessi  Sposi).  — 
45:  P.  Rajna,  Paul  Meyer.  —  50:  A.  Sorani,  Pasquale 
Villari.  L’  uomo.  —  A.  Pa  ne  11a,  Lo  storico.  —  G.  S. 
Gargano,  Il  maestro.  —  N.  Tor  chi  an  i,  I  probleini 
dell’  arte. 

Fanfulla  della  Domenica  XXXIX,  17:  A.  Gabrielli,  La 
„Guerra“  di  Goldoni.  —  L.  Bacci,  Un  nuovo  libro  di 
Farinelli  („La  vita  e  un  sogno“).  —  A.  Manzi,  A  pro¬ 
posito  di  „Jacques  Ortis“  di  Alex.  Dumas.  —  18:  V.  Fon- 
tana,  Per  una  invettiva  carducciana  (Cadore  117 — 121).  — 
19:  D.  Ferrari,  Echanges  litteraires  franco-italiens.  — 

U.  Valente,  Il  Magalotti  contro  gli  atei.  —  20:  E. 
Monaci,  L’  enimma  ascoliano  (zu  Salvioni,  Ladinia  e 


Italia).  —  22:  V.  Crescini,  L’ „Union  intellectuelle  franco- 
italienne“.  —  A.  Pilot,  Musa  popolare  veneziana  di 
guerra.  —  C.  Anto  na -Tra  versi,  Ugo  Foscolo  e  i  suoi 
traduttori.  —  23:  E.  Gamerra,  Il  processo  Guerrazzi  e 
la  censura  politica.  —  24:  V.  Cian,  Carteggi  casanoviani 
(über  das  Buch  von  P.  Molmenti) — 26:  I.  Del  Lungo, 
„Di  retro  a  Ostiense  e  a  Taddeo  (Parad.  XII,  83). 

E.  Levi,  La  storia  della  nuova  Italia  nella  poesia.  - 
28:  E.  Monaci,  Il  parlare  di  Gorizia  e  1’  italiano.  — 
G.  Bustico,  Un  bibliofilo  novarese  amico  di  Niccolö 
Tommaseo  (Prospero  Bollini).  —  29:  A.  Ottolini,  La 
prima  fonte  dell'  „Ortis“  del  Foscolo  e  una  pretesa  bugia 
del  Foscolo.  —  G.  Castellano,  Un  nuovo  libro  sulla 
storia  (über  B.  Croce ,  Teoria  e  storia  della  storiografia. 
Bari,  Laterza  1917).  —  30:  G.  Pellizzaro,  Una  figura 
alfieriana  nel  „Caio  Gracco“  del  Monti.  —  31:  T.  Sor- 
belli,  Poesie,  leggende  e  costumanze  del  medioevo  (über 
das  gleichbetitelte  Buch  von  G.  Bertoni.  Modena,  Orlan- 
dini  1917).  —  33:  A.  Ottolini,  Per  un  commento  di 
Dante.  —  E.  Checchi,  Pasquale  Villari.  —  XL,  1: 
C.  Anton  a-Traversi,  Ugo  Foscolo  e  Carlo  Baudelaire. 
—  G.  Brognoligo  über  II  viaggio  in  Germania:  il 
carteggio  letterario  ed  altre  prose  di  Alessandro  Poerio 
und  Vita  e  morale  militare  di  Luigi  Russo. 


Neu  erschienene  Bücher. 

Croce,  Benedetto,  Teoria  e  storia  della  storiografia.  Bari, 
Laterza.  1917. 

Duhem,  Pierre,  Le  Systeme  du  monde.  Histoire  des 
doctrines  cosmologiques  de  Platon  ä  Copernic.  Paris, 
A.  Hermann.  1913 — 1917. 

Hoff  mann,  K.  E.,  Jacob  Burckhardt  als  Dichter.  Basel, 
Helbing  &  Lichtenhahn.  66  S.  M.  2.20. 

Joel,  R.,  Jacob  Burckhardt  als  Geschichtsphilosoph.  Basel, 
Helbing  &  Lichtenhahn.  159  S.  8°.  M.  4.50. 

Sapienza,  Camillo,  Etimologia  popolare.  Analogia  e 
glottistoria.  Palermo,  tip.  „La  Celere“. 

Spitzer,  Leo,  Anti- Chamberlain.  Betrachtungen  eines 
Linguisten  über  Houston  Stewart  Chamberlains  „Kriegs¬ 
aufsätze“  und  die  Sprachbewertung  im  allgemeinen. 
Leipzig,  Reisland.  83  S.  8°. 

Szwedzinski,  Alfons,  Die  Sprache.  Hauptzüge  der 
Sprachwissenschaft  auf  neuer  Grundlage.  VI,  105  S.  gr.  8°. 
Berlin,  R.  Trenkel.  1917.  M.  5. — . 

Wilmotte,  Maurice,  La  patrie  du  Waltharius.  Paris  1918. 
Aus  Revue  historique  CXXVII.  1917. 

Ar en s,  K.,  Die  Sprache  in  den  deutschen  Drucken  Joh. 
Schöff  ers.  Ein  Beitrag  zur  Geschichte  der  neuhochdeutschen 
Schriftsprache.  Diss.  Marburg.  114  S.  8°. 

Bartels,  Adolf,  Lessing  und  die  Juden.  Eine  Unter¬ 
suchung.  Dresden,  C.  A.  Koch.  III,  380  S.  8°.  M.  7.50. 

Beiträge  zur  Geschichte  der  Renaissance  und  Re  formation. 
Joseph  Schlecht  zum  60.  Geburtstage.  Freising ,  Datterer 
&  Cie.  (Darin  u.  a. :  Karl  Bihlemeyer,  Kleine  Beiträge 
zur  Geschichte  der  deutschen  Mystik.  —  G.  Leidinger, 
Ein  unbekanntes  Gedicht  Aventins). 

Beiträge  zur  Literatur-  und  Theatergeschichte.  Ludwig 
Geiger  zum  70.  Geburtstage  5.  Juni  1918  als  Festgabe 
dargebracht.  Berlin,  B.  Behrs  Verlag.  M.  12. — .  [Darin: 
An  Ludwig  Geiger  zum  5.  Juni  1918.  Gedicht  von  Lud¬ 
wig  Fulda.  —  Geleitwort.  —  Georg  Ellinger,  Georg 
Fabricius  und  Adam  Siber.  Ein  Beitrag  zur  Geschichte 
der  neulateinischen  Dichtung  Deutschlands  im  16.  Jahr¬ 
hundert.  —  Felix  Liebermann,  Shakespeares  An 
schauung  von  Staat,  Gesellschaft  und  Kirche  in  „Hein¬ 
rich  VIII“.  —  P.  Expeditus  Schmidt  0.  F.  M.,  Wie  Anno 
Domini  1602  ein  lateinischer  Schulmeister  Hoftheater- 
direktor  werden  sollte.  Aus  alten  Akten.  —  Georg 
Droescher,  Christof  Willibald  Gluck.  Ein  Vortrag,  ge¬ 
halten  zur  Vorfeier  seines  200.  Geburtstages  im  Kgl.  Schau¬ 
spielhause  zu  Berlin  am  3.  Mai  1914.  —  Franz  Muncker, 
Zu  Klopstocks  „Oden“.  —  Alfred  Klaar,  Die  öster¬ 
reichische  Uraufführung  von  Lessings  „Nathan“.  —  Lud¬ 
wig  Fränkel,  Maler  Müllers  Auferstehung.  — Wilhelm 
Rullmann,  Goethe  am  Vorabend  seines  70.  Geburts¬ 
tages.  —  J.  Landau,  Unser  Leben  mit  Goethe.  —  J.  P. 
v.  Westenholz,  Goethe  über  Shakespeare  als  Bühnen¬ 
dichter.  —  Alfons  Fritz,  Zur  Erstinszenierung  von 


*)? ‘i 

Jll) 


274 


1918.  Literaturblatt  für  germanische 

Goethes  „Faust“  an  rheinischen  Bühnen.  —  Eugen  W  o  1  f  f , 
Wilhelm  Meisters  Plan  einer  Bühnenbearbeitung  des 
„Hamlet“.  —  Eugen  Kilian,  Schillers  Bühnenbearbeitung 
von  Goethes  „Egmont“  in  ursprünglicher  Fassung.  — 
Robert  Petsch,  „Wilhelm  Teil“  und  „Julius  Cäsar“.  — 
Goethes  Totenfeier  für  Schiller  in  Lauchstädt  1805.  Ein 
zeitgenössischer  Bericht,  mitgeteilt  von  Eduard  Scheide- 
mantel.  —  Von  Zelter  bis  Fontane.  Berliner  Briefe. 
Mitgeteilt  von  Otto  Pniower.  —  Georg  Richard  Kruse, 
Welcher  Nicolai?  —  Fedor  von  Zobeltitz  Ein  ver¬ 
schollener.  satirischer  Roman  von  1803.  —  Rudolf  Krauss, 
Ifflands  Beziehungen  zum  Stuttgarter  Hoftheater.  — 
Werner  D  eetj  en,  Pius  Alexander  Wolf f.  Neue  Beiträge 
zu  seinem  Leben  und  Wirken.  —  Ein  Brief  der  Friederike 
Bethmann  -  Unzelmann  an  Kotzebue.  Aus  August 
von  Kotzebues  ungedrucktem  Handschriftennachlass  mit¬ 
geteilt  von  Hermann  Kienzl.  —  Siegfried  Siehe,  Johann 
Karl  Liebich.  —  Franz  von  Holbeins  Anfänge.  Aus  einer 
ungedruckten  Selbstbiographie,  mitgeteilt  von  Hans  Hol- 
bein.  —  Georg  Schaumberg.  Das  Königliche  Theater 
an  dem  Isartore  in  München.  Geschichte  einer  Volks¬ 
bühne.  —  Paul  Alfred  Merbach,  Die  älteste  deutsche 
Theaterpensionskasse.  —  August  Sauer,  Bauernfeld  und 
Saphir.  Die  Anfänge  ihrer  literarischen  Fehde.  Ein 
Kapitel  aus  der  Geschichte  der  Wiener  Theaterkritik.  — 
Alexander  von  Weilen,  Karl  Gutzkow  und  Charlotte 
Birch-Pfeiffer.  Eine  Abrechnung  — Heinrich  Stümcke, 
Aus  Friedrich  Haases  Künstlerjugend.  —  Friedrich  Haase 
in  München.  Aus  unveröffentlichen  Briefen  und  Akten¬ 
stücken.  Mitgeteilt  von  Ludwig  Malyoth.  —  Hans 
Devrient,  A.  E.  Brachvogels  „Narziss“  und  Ed.  Devrient. 
Nach  Briefen  und  Tagebuchstellen.  —  Aus  der  Zeit  der 
alten  Berliner  Posse.  Federzeichnungen  von  Adolf  G  e  r  s  t  - 
mann.  —  Otto  F  r  anck  e ,  Un  gedruckte  Briefe  von  Franz 
von  Dingelstedt.  —  Julius  Wahle,  Neue  Briefe  von 
Friedrich.  Hebbel.  — -  Berthold  Litzmann,  Heine  in 
Storms  „Halligfahrt“.  —  Ernst  Leopold  Stahl,  Der  eng¬ 
lische  Vorläufer  der  Meininger.  Charles  Kean  als  Bühnen¬ 
reformer.  —  Anton  Bettelheim,  Ein  verschollener 
Theaterprolog  Litdwig  Anzengrubers.  —  Alfr. Leuschke, 
Pauline  Ulrich.  —  Ludwig  Barnay,  Zwischenspiel.  Eine 
Erinnerung  an  das  Deutsche  Theater.  —  Julius  Elias, 
Henrik  Ibsen  und  „Die  Macht  der  Finsternis“.  —  Adolf 
Winds,  Erlebte  Theatergeschichte.  —  Anhang:  Biblio¬ 
graphie  der  in  Buchform  erschienenen  Schriften  von 
Dr.  phil.  Ludwig  Geiger,  Geh.  Regierungsrat  und  ausser- 
ordentl.  Professor  an  der  Universität  in  Berlin.  —  An¬ 
hang:  Verzeichnis  der  Vorlesungen  Ludwigs  Geigers  an 
der  Friedrich-Wilhelm-Universität  zu  Berlin  1873/1918.  — 
Personen  Verzeichnis.  ] 

B  opp  ,  J.  M.,  Gottlieb  Konrad  Pfeffel  als  Prosaschriftsteller. 
Beiträge  zur  Kenntnis  der  vorgoethischen  Erzählungs¬ 
literatur.  Dissertation.  Strassburg.  45  S.  8°.  (Teildruck. 
Die  vollständige  Arbeit  erschien  als  Heft  4  der  „Einzel¬ 
schriften  zur  Elsässischen  Geistes-  uni  Kulturgeschichte.) 

Bremer,  Otto,  Deutsche  Lautlehre.  Leipzig,  Quelle  & 
Meyer.  VIII,  100  S.  8°. 

Brüstle,  W. ,  Klopstock  und  Schubart.  Beziehungen  in 
Leben  und  Dichten.  Dissertation.  München.  104  S.  8°. 

Brun,  Leo,  Die  Mundart  von  Obersaxen  im  Kt.  Graubünden. 
Beiträge  zur  Schweizerdeutschen  Grammatik.  Frauenfeld, 
Huber  &  Co.  VIII,  242  S.  8°.  M.  9.  — . 

Cassirer,  Ernst,  Freiheit  und  Form.  Studien  zur  deutschen 
Geistesgeschichte.  Berlin,  Bruno  Cassirer.  XIX,  375  S.  8°. 

Eckermann,  Joh.  Peter,  Gespräche  mit  Goethe  in  den 
letzten  Jahren  seines  Lebens.  16.  Orig. -Aufl.  Nach  d. 
ersten  Druck  u.  d.  Orig. -Ms.  d.  3.  Tis.  m.  e.  Nachw.  u. 
Register  neu  hrsg.  v.  Prof.  Dr.  H[einr.]  H[ub.]  Houben. 
Mit  28  Illustr.-Taf. ,  darunter  3  Dreifarbendr.  u.  1  Faks. 
819  S.  8°.  Leipzig,  F.  A.  Brockhaus.  1918.  Hlwbd. 
M.  10.—. 

Ehrismann,  Gustav,  Geschichte  der  deutschen  Literatur 
bis  zum  Ausgang  des  Mittelalters.  I.  Althochdeutsche 
Zeit.  (Matthias,  Handbuch  des  deutschen  Unterrichts 
an  höheren  Schulen.)  München,  Beck.  M.  12. — . 

Ermatinger,  Emil,  Gottfried  Kellers  Leben,  Briefe  und 
Tagebücher.  Auf  Grund  der  Biographie  Jakob  Baechtolds 
dargest.  u.  hrsg.  1.  Bd.  gr.  8°.  Stuttgart,  J.  G.  Cottasche 
ßuchh.  Nach!  1.  Gottfried  Kellers  Leben.  Mit  Benutzung 
v.  Jakob  Baechtolds  Biographie  dargest.  Mit  1  Bildnis. 

3.  Aufl.  XII,  677  S.  1918.  M.  17.—. 


und  romanische  Philologie.  Nr.  7.  8. 


Fischer,  R. ,  Der  Chor  im  deutschen  Drama  von  Klop- 
stocks  Hermannsschlacht  bis  Goethes  Faust  II.  Disser¬ 
tation,  München.  99  S.  8°. 

Frings,  Th.,  Ueber  die  neuere  flämische  Literatur.  Zwei 
Vorträge.  Marburg,  Eiwert.  M.  1.50. 

Geller,  M. ,  Friedrich  Spielhagens  Theorie  des  Romans. 
Dissertation.  Bonn.  II,  71  S.  8°.  (Teildruck.  Die  voll¬ 
ständige  Arbeit  erschien  als  N.  F.  Band  X  der  Bonner 
Forschungen,  hrsg.  von  B.  Litzmann.  S.  Literaturblatt 
Sp.  144.) 

HIleichen-Russwurm,  A.  v.,  Goethe.  Lebensaufriss  aus 
Tagebüchern,  Briefen,  Zeitstimmen.  Mit  16  Bildern.  448  S. 
Berlin,  Deutsche  Bibliothek.  M.  7.50. 

- Schiller.  Lebensaufriss  aus  Tagebüchern,  Briefen, 

Zeitstimmen.  Mit  16  Bildern.  419  S.  Ebenda.  M.  7.50. 
Gräber,  R. ,  Untersuchungen  über  den  Silbenakzent 
schwäbisch  -  allemann ischer  Mundarten.  Dissertation. 
Leipzig,  30  S.  8°. 

Günther,  Karl,  Heinr.  Zschokkes  Jugend-  und  Bildungs¬ 
jahre  (bis  1798).  Beitrag  zu  s.  Lebensgeschichte.  Aarau, 
Sauerländer.  TV,  280  S.  M.  7. — . 

Hofstaetter,  Walther,  Von  deutscher  Art  und  Kunst. 
Eine  Deutschkunde.  [Geschenk- Ausg.  d.  Deutschkunde. I 
Mit  2  (färb.)  Karten,  32  Taf.  u.  8  Abb.  172  S.  gr.  8°. 
Leipzig,  B.  G.  Teubner.  1918.  Hlwbd.  4.50. 

- Deutschkunde.  Ein  Buch  von  deutscher  Art  und  Kunst. 

Mit  2  (färb.)  Karten,  32  Taf.  u.  8  Abb.  2.  unveränd.  Abdr. 
172  S.  gr.  8°.  Leipzig,  B.  G.  Teubner.  1918.  Pappbd. 
M.  3.50. 

Kaiser,  J. ,  Die  Freunde  machen  den  Philosophen.  Der 
Engländer.  Der  Waldbruaer  von  Jakob  Michael  Reinhold 
Lenz.  Dissertation.  Erlangen.  102  S.  8°. 

?Kempf,  Joh.  Karl,  Heinrich  Hansjakob.  Sein  Leben 
Wirken  und  Dichten.  Mit  9  (8  eingedr.)  Bildern  v.  Kurt 
Liebich.  214  S.  8°.  Stuttgart,  A.  Bonz  &  Co.  1917. 
M.  3.60;  geb.  M.  4.80. 

Landquist,  J.,  Knut  Hamsun.  En  Studie  över  en  nordisk 
romantisk  Diktare.  Stockholm,  Gyldendal.  120  S.  8°. 

Louis,  G.,  nicht  und  nichts  im  Sprachgebiet  des  Deutschen 
Reichs  einst  und  jetzt.  Diss.  Marburg.  61  S.  8°.  [S.-A. 
aus  der  Deutschen  Dialektgeographie.  Hrsg.  v.  F.  Wrede.J 
Mählich,  M. ,  Otto  Ludwigs  Romanplan  „Dämon  Geld“ 
und  sein  Verhältnis  zu  den  „Römanstudien“-  Diss.  Greifs¬ 
wald.  69  S.  8°. 

Merker,  Paul,  Reformation  und  Literatur.  Ein  Vortrag. 

46  S.  8°.  Weimar,  H.  Böhlaus  Nachf.  1918.  M.  1.50. 
Neuj  ahrsblatt  der  literarischen  Gesellschaft  Bern  auf 
das  J.  1918.  Lex.  8°.  Bern,  K.  J.  Wyss  Erben :  Pfettis- 
heims,  Conradus ,  Gedicht  über  die  Burgunderkriege. 
Hrsg.  v.  Prof.  Dr.  G.  Tobler.  30  S.  m.  Abb.  1917.  M.  2. — . 
>Niederdräing,  C. ,  Das  Verhältnis  der  westfälischen 
Dichter  des  neunzehnten  Jahrhunderts  zum  Volkslied. 
Dissertation.  Münster.  136  S.  8°. 

Nordensvan,  G.,  Svensk  teater  och  svenska  skädespelare 
frän  Gustav  III  tili  vära  dagar.  H.  1  Stockholm,  Bonnier. 
64  S.  8°.  K.  2. 

Olson,  E. ,  De  appellativa  substantivens  bildning  i  forn- 
svenskan.  Bidrag  tili  den  fornsvenska  ordbildningsläran. 
Lund,  Gleerup.  XXXII,  603  S.  &°.  K.  12. 

Ostwald,  W.,  Goethe,  Schopenhauer  und  die  Farbenlehre. 
Leipzig,  Verlag  Unesma  G.  m.  b.  H. 

Pal  gen,  R.,  Ueber  Zach.  Werners  „Söhne  des  Tales“.  Ein 
Beitrag  zur  Geschichte  der  Romantik.  Teildruck.  Diss 
Marburg.  81  S.  8°.  [Die  vollst.  Arbeit  erscheint  als 
Nr.  21  der  „Beiträge  zur  deutschen  Literaturwissenschaft“. 
Marburg,  Eiwert.) 

Peveling,  A.,  Bürgers  Beziehungen  zu  Herder.  Disser¬ 
tation.  Münster.  61  S.  8°. 

Reallexikon  der  Germanischen  Altertumskunde.  Hrsg, 
v.  Joh.  Hoops.  IV,  1 :  Rübe-Schultheiss.  Mit  20  Tafeln 
und  6  Abbildungen  im  Text.  Strassburg,  Trübner.  1918. 
S.  1—144.  M.  5.— . 

Recke,  W[alther],  und  A[lbert]  M[alte]  Wagner,  Bücher¬ 
kunde  zur  Geschichte  und  Uteratur  des  Kgr.  Polen. 
XI,  242  S.  gr.  8°.  Warschau,  Verlag  d.  Deutschen  Staats¬ 
druckereien.  1918.  —  Leipzig,  F.  Meiner.  M.  8. — . 

Ritter,  R.,  Die  metrische  Brechung  in  den  Werken 
Konrads  von  Würzburg  und  seiner  Nachfolger.  Disser¬ 
tation.  Erlangen.  90  S.  8°. 


275 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  7.  8. 


270 


Roehl,  M.,  Die  Doppelpersönlichkeit  bei  E.  Th.  A.  Hoff- 
mann.  Diss.  Rostock.  60  S.  8°. 

-^Roethe,  Gustav,  D.  Martin  Luthers  Bedeutung  für  die 
deutsche  Literatur.  Ein  Vortrag,  zum  Reformations¬ 
jubiläum  geh.  48  S.  8°.  Berlin,  Weidmannsche  Buchh. 
1918.  M.  1.20. 

Scherrer,  M.  R.,  Technik  und  Auffassung  des  Kampfes 
im  deutschen  Drama  des  18.  Jahrhunderts.  Zur  Form- 
und  Sachgeschichte  der  dramatischen  Dichtung.  Piss. 
München.  69  S.  8°. 

Schewe,  Harry,  Die  Ballade  „Es  spielt  ein  Ritter  mit 
einer  Magd“.  Kap.  1 — 8.  Die  Formen  der  deutschen 
Deberlieferung.  Dissertation.  Berlin.  67  S.  8°. 

Schön,  Frdr. ,  Geschichte  der  fränk.  Mundartdichtung. 
Mundartdichtung  des  Rheinlands,  der  Pfalz,  Hessen- 
Nassaus,  Nord -Badens,  Nord  -  Württembergs,  Nord- 
Bayerns.  68  S.  8°.  Freiburg  i.  B.,  F.  E.  Fehsenfeid.  1918. 
M.  1.80. 

Schriften  der  Gesellschaft  für  Theatergeschichte.  27.  Bd. 
Berlin,  Selbstverlag.  X,  192  S.  8°.  Inhalt:  Alexander 
von  Weilen,  Charlotte  Birch- Pfeiffer  und  Heinrich 
Laube  im  Briefwechsel.  Auf  Grund  der  Originalhand¬ 
schriften  dargestellt. 

Sommerfeld,  M.,  Friedrich  Nicolai  und  der  Sturm  und 
Drang.  Dissertation.  München.  XIII,  71  S.  8°. 

Stöffler,  Fr.,  Die  Romane  des  Andreas  Heinrich  Buch- 
holtz.  1607- — 1671.  Ein  Beitrag  zur  Literaturgeschichte 
des  17.  Jahrhunderts.  Diss.  Marburg.  128  S.  8°. 

Szadrowsky,  Manfred,  Nomina  agentis  des  Schweizer¬ 
deutschen  in  ihrer  Bedeutungsentfaltung.  (Beiträge  zur 
Schweizerdeutschen  Grammatik.)  Frauenfeld,  Huber  &  Co. 
M.  7.—. 

Thaer,  W. ,  Die  Freundschaft  im  deutschen  Roman  des 
18.  Jahrhunderts.  Dissertation.  Giessen.  XII,  126  S.  8°. 

Theologische  Festschrift  für  G.  N  athanael  Bonwetsch 
zu  seinem  70.  Geburtstage.  Leipzig,  Deichert.  Darin  u.  a. : 
v.  Walter,  Die  Sonderstellung  Bernhards  von  Clairvaux 
in  der  Geschichte  der  Mystik.  —  Meyer,  Aelteste  nieder¬ 
deutsche  Drucke  des  Kleinen  Katechismus.  —  Alt  haus, 
Der  Verfasser  und  die  ursprüngliche  Gestalt  des  Liedes 
„Aus  meines  Herzens  Grunde“. 

Trautmann,  Hans,  Das  visuelle  und  akust.  Moment  im 
mittelhochdeutschen  Volksepos.  VIII,  123  S.  8°.  Göttingen. 
1917.  Drucker:  Dietrichs  Univ. -Buchdr.  —  (Göttingen, 
Vandenhoeck  &  Ruprecht.)  M.  2. — .  Göttinger  philosoph. 
Diss.  v.  1917. 

Weimann-Bischoff,  Anna,  Gottfried  Keller  und  die 
Romantik.  Diss.  München.  95  S.  8°. 

Woordenboek  der  N  e  d  er  1  an  ds  ch  e  T  a  al.  VII,  7: 
Kalanderen— Kam.  Bewerkt  door  A.  Beets.  —  III,  26/27 : 
Ligenwillig — Langer,  Bewerkt  door  J.  A.  N.  Knüttel.  — 
XII,  5 :  Lartizaan — Passie.  Bewerkt  door  G.  J.Boekenoogen. 
—  XII,  6:  Las  sie — Fauw.  Bewerkt  door  G.  J.Boekenoogen. 
—  XIII,  5:  Linier — Koer.  Bewerkt  door  R.  van  der  Meuten. 
s’-Gravenhage  en  Leiden,  M.  Nijhoff,  A.  W.  Sijthoff. 

>  Wyss,  E.,  Das  Volkslied  als  Spiegel  der  Zeitgeschichte 
und  Kultur.  Programm.  Solothurn. 

Zastrow,  H.  v.,  Die  Unverständlichkeit  der  Aphorismen 
Friedrich  Schlegels  im  „Athenaeum“  und  im  „Lyzeum  der 
schönen  Künste“.  Diss.  München.  54  S.  8°. 


Beiträge,  Wiener,  zur  engl.  Philologie.  Begr.  v.  weil. 
J.  Schipper,  unt.  Mitw.  v.  em.  Prof.  Dr.  A.  Pogatscher  .  .  . 
hrsg.  v.  Prof.  Dr.  Karl  Luick.  48.  Bd.  gr.  8°.  Wien, 
W.  Braumüller:  Wild,  Frdr.,  Die  Batrachomyomachia 
in  England.  X,  131  S.  1918.  (48.  Bd.)  M.  6. — . 

Brandeis,  A.,  und  Th.  Reitterer,  A  nineteenth  Century 
Reader.  Lehrgang  der  englischen  Sprache  für  öster¬ 
reichische  Bealgymnasien.  VI.  Teil.  Wien  und  Leipzig, 
Deuticke.  226  S.  8°. 

Gevenich,  O.,  Die  englische  Palatalisierung  von  K  zu  C 
im  Lichte  der  englischen  Ortsnamen.  Dissertation. 
Göttingen.  XIV,  37  S,  8°. 

Gl  ahn,  Nikolaus  von,  Ueberblick  über  die  Geschichte  des 
grammatischen  Geschlechts  im  Mittelenglischen  bis  zum 
Eintritt  des  neuenglischen  Sprachzustandes.  Dissertation. 
Heidelberg.  28  S.  8°.  (Teildruck.  Die  vollständige  Arbeit 
erscheint  u.  d.  T. :  „Zur  Geschichte  des  grammatischen 
Geschlechts  im  Mittelenglischen  vor  dem  völligen  Er¬ 


löschen  des  aus  dem  Altenglischen  ererbten  Zustandes. 
Mit  bes.  Berücksichtigung  der  jüngeren  Teile  der  Peter- 
borough-Chronik  sowie  südöstlicher  und  einiger  anderen 
südlichen  Denkmäler“  als  Band  53  der  „Anglistischen 
Forschungen“.  Heidelberg,  Winter  ] 

Hüppy,  A.,  Die  Phonetik  im  Unterricht  der  modernen 
Sprachen  m.  bes.  Berücks.  d.  Englischen.  Zürich,  Gebr.  Lee- 
mann  &  Co.  M.  3.60. 

Israel,  E- ,  Die  Grundzüge  von  Shakespeares  Welt¬ 
anschauung  in  seinem  Kulturdrama  „Der  Sturm“.  Disser¬ 
tation.  Marburg.  86  S.  8°. 

Jacobson,  A.,  Ch.  Kingsleys  Beziehungen  zu  Deutschland. 
Diss.  Bonn.  77  S.  8°.  [Teildruck.  Die  vollständige  Arbeit 
erscheint  als  Heft  52  der  „Anglistischen  Forschungen“. 
Heidelberg,  Winter.] 

Laeseke,  B.,  Ein  Beitrag  zur  Stellung  des  Verbums  im 
Orrmulum.  Diss.  Kiel.  114  S.  8°. 

Ly  re,  H.,  Das  poetische  Geschlecht  der  Substantiva  in  den 
Dichtungen  Percy  Bysshe  Shelleys,  insbesondere  die 
Personifikation  unpersönlicher  Substantiva.  Dissertation. 
Kiel.  XVI,  189  S.  8°. 

Sauer,  P.  Rom.,  O.S.B.,  Zur  Sprache  des  Leidener 
Glossars  Cod.  Voss.  lat.  4°  69.  Diss.  München.  106  S.  8°. 
Schrey,  K.,  John  Galsworthy  und  die  besitzenden  Klassen 
Englands.  Diss.  Marburg.  61  S.  8°. 

Schulz,  W.,  James  Henry  Leigh  Hunts  „Story  of  Rimini“. 

Diss.  Königsberg.  126  S.  8U. 

Thompson,  Edward  Maunde,  Shakespeare’s  Handwriting. 

A  Study.  Oxford,  Clarendon  Press.  XI,  64  S.  4°. 
Thompson,  E.  N.  S.,  John  Milton.  Topical  bibliography. 
London  1917. 


Bertoni,  G.,  Süll’  „incipit“  del  manoscritto  francese  B.  2 
(Berna  Nr.  389).  Aus  Revue  des  langues  romanes  LIX, 
1—2.  37  S.  8°. 

Bonilla,  A. ,  y  San  Martin,  Una  comedia  latina  de  la 
Edad  Media  (El  „Liber  Pamphili).  Reproducciön  de  un 
manoscrito  inedito  y  Version  castellana.  In  Boletin  de  la 
Real  Academia  de  Historia.  Madrid  1917. 

Checchia,  Giuseppe,  La  vera  critica  delle  fonti  a  pro- 
posito  di  pretese  imitazioni  carducciane.  Firenze  1917. 
Aus  Rassegn a  Nazionale. 

Checchia,  Giuseppe,  Bonaventura  Zumbini.  L’  uomo,  il 
critico,  lo  scrittore.  Firenze  1917.  Aus  Rassegna  Nazio¬ 
nale. 

Checchia,  Giuseppe,  Pasquale  Villari.  L’  uomo,  lo 
scrittore,  apostolo.  Firenze  1918.  Aus  Rassegna  Nazionale. 

Cordemann,  M.,  Der  Umschwung  der  Kunst  zwischen 
der  ersten  und  zweiten  Fabelsammlung  Lafontaines. 
Dissertation.  München.  95  S.  8°. 

Corsi,  Giuseppe,  Appunti  sul  „Dittamondo“  di  Fazio  degli 
Uberti.  Fabriano,  tip.  Economica. 

Dantis  Alagherii  De  vulgari  eloquentia  libri  II.  Rec. 
Ludovicus  Bertalot.  Friedrichsdorf  apud  Francofurtum 
ad  M.  Prostat  apud  editorem.  88  S.  8°. 

Dantis  Aligherii  De  Monarehia  Libri  III  rec.  Ludovicus 
Bertalot.  Friedrichsdorf  in  monte  Tauno  apud  Franco¬ 
furtum  apud  editorem.  111  S.  8°.  M.  12. — . 

Dante,  Göttliche  Komödie.  Nach  ihrem  wesentlichen  In¬ 
halte  dargestellt  von  Otto  Euler.  M.-Gladbach,  Volks¬ 
vereins- Verlag.  196  S.  8°.  M.  2  80. 

Flugschrift,  175.,  des  Dürerbundes,  gr.  8°.  München, 
G.  D.  W.  Callwey:  Brunne  mann,  Anna,  Vom  Einfluss 
und  Ansehen  deutscher  Kultur  in  Frankreich.  28  S.  o.  J. 
[1918J.  M.  — .60;  f.  Mitglieder  d.  Dürerbundes.  M.  — .40. 

G  e  n  t  i  1  e ,  Giovanni,  Le  origini  della  filosofia  contemporanea 
in  Italia.  Vol.  I.  Messina,  Principato.  1917.  Studi  filosofici 
diretti  da  G.  Gentile.  Vol.  VII. 

Grandgent,  C.  H.,  Dante.  New  York,  Duffield.  (Masters 
Spirits  of  Literature.) 

Grau,  Marta,  Calvins  Stellung  zur  Kunst.  Diss.  München. 
83  S.  8°. 

Greiner,  W.,  Owein-Ivain.  Neue  Beiträge  zur  Frage  nach 
der  Unabhängigkeit  der  kymrischen  Mabinogien  von  den 
Romanen  Chrestiens.  Dissertation.  Leipzig.  184  S.  8°. 

Haebler,  C.,  Bibliografia  iberica  del  siglo  XV.  Segunda 
Parte.  Leipzig,  Iv.  W.  Hiersemann.  258  S.  8°. 

Hinkfoth,  O.,  Branche  IV  de  Couronnement  de  Louis. 
Diss.  Rostock.  115  S.  8°, 


277 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  7.  8. 


278 


Klincksieck,  Fr.,  Französisches  Lesebuch  für  die  oberen  | 
Klassen  höherer  Lehranstalten.  2.  Aufl.  Dresden,  Ehler-  | 
mann.  222  S.  8°. 

Mayrhofer, Johannes, Spanien,  Reisebilder.  4.— 8. Tausend,  j 
Freiburg  i.  Br.,  Herder.  XVI,  258  S.  8°.  Mit  17  Bildern 
und  1  Karte.  M.  4.50.  Aus  aller  Welt.  Eine  neue  Bücherei 
der  Länder-  und  Völkerkunde. 

Michaelis,  H[enriette],  Neues  Taschenwörterbuch  der 
italien.  und  deutschen  Sprache  für  den  Schul-  und  Hand¬ 
gebrauch.  14.  Aufl.  (2  Tie.  in  1  Bde.)  VII,  484  u.  V,  540  S. 
Leipzig,  F.  A.  Brockhaus.  1918.  Hlwbd.  M.  9. — . 

Molinaro  Del  Chiaro,  L. .  Canti  popolari  raccolti  in 
Napoli,  con  varianti  e  confronti  nei  vari  dialetti.  Napoli 
1917.  XXXI,  450  S.  8°. 

M  ol  m  e  n  ti,  Pompeo,  Carteggi  Casanoviani.  Yol.I.  Lettere 
di  Giacomo  Casanova  e  di  altri  a  lui.  Palermo,  Sandron. 
Collezione  settecentesca,  a  cura  di  S.  Di  Giacomo. 

Neri,  Ferdinando,  „Candide“.  Napoli  1917.  Aus  Rassegna, 
Nr.  5.  1917. 

Petrarca,  Francesco,  II  Canzoniere,  con  note  di  Giuseppe 
Rigutini,  rifuse  e  di  molto  accresciute  da  Michele  Scherilio. 

3a  edizione.  Milano,  Hoepli. 

Plate,  K.,  Voltaire  als  Epentheoretiker  und  Dichter  der 
Henriade.  Diss.  Königsberg.  235  S.  8°. 

Rocaberti,  Fra.  The  gloria  d’amor  of  Fra  Rocaberti. 

A  Catalan  Vision-poem  of  the  15th  Century,  edited  with 
introduction.  notes  and  glossary  by  H.  C.  Heaton.  New 
York,  Columbia  University  Press. 

Ros  enberg,  Millard,  Comedia  famosa  de  las  burlas  veras 
de  Julian  de  Armandariz.  Philadelphia  1917.  Aus  Publi- 
cations  of  the  University  of  Pensylvania  Extra  Series, 
Nr.  5. 

Rubensohn,  Georg,  Die  „Correspondance litteraire“  unter 
Friedrich  Melchior  Grimm  und  Heinrich  Meister.  1753—  ! 
1793.  Dissertation.  Berlin.  X,  173  S.  Berlin,  Ebering. 

Saitta,  Antonio,  II  pensiero  di  Vincenzo  Gioberti.  Messina, 
Principato.  Studi  filosofici  diretti  da  G.  Gentile.  Vol.  VI. 

Scherilio,  Michele,  L’  opera  buffa  napoletana  durante  il 
settecento.  Storia  letteraria.  2a  ediz.  Palermo,  Sandron 
1917.  (Collezione  settecentesca  a  cura  di  S.  Di  Giacomo.) 

Schwehm,  Maria,  Der  Tyrann  in  V.  Alfieris  Tragödien. 
Diss.  Bonn.  78  S.  8°. 

S  o  1 1 1  m  a  n  n  ,  Idamarie,  geb.  Bernhardi-Grisson,  Die  Rektion 
der  Ausdrücke  der  Furcht  im  Französischen.  XIV,  65  S. 

8°.  Göttingen  1918.  Drucker:  Dieterichsche  Univ.-Buchdr. 

—  (Göttingen,  Vandenhoeck  &  Ruprecht.)  M.1.20.  Göttinger 
Diss.  v.  1918. 

Spitzer,  Leo,  Ueber  einige  Wörter  der  Liebessprache. 
Vier  Aufsätze.  Leipzig,  Reisland.  74  S.  8°. 

Tasso,  Torquato,  La  Gerusalemme  liberata.  con  note  di 
Pio  Spagnotti  e  proemio  di  Michele  Scherilio.  5a  ediz.  J 
Milano,  Hoepli. 

Vasari,  Giorgio,  Vite  cinque.  Annotate  da  Girolamo 
Mancini.  Firenze,  tip.  Carnesecchi. 

Venturi,  Lionello,  La  critica  d’  arte  in  Italia  durante  i 
secoli  XIV  e  XV.  Roma  1917.  Aus  L’  Arte  XX,  6. 

Volpi,  Guglielmo,  Le  falsificazioni  di  Francesco  Redi  nel 
Vocabolario  della  Crusca.  Firenze,  tip.  Galileiana.  Aus 
Atti  della  Accademia  della  Crusca.  1915 — 16. 

Voretzsch,  Carl,  Einführung  in  das  Studium  der  alt¬ 
französischen  Sprache.  Zum  Selbstunterricht  für  den  An¬ 
fänger.  5.  Aufl.  Halle,  Niemeyer.  XVI,  351  S.  8°. 

Weigand,  Gustav,  Praktische  Grammatik  der  rumän. 
Sprache.  2.  Aufl.  VIII,  248  S.  kl.  8°.  Leipzig,  Joh. 
Ambr.  Barth.  Pappbd.  M.  7.20. 


Wilkins,  Ernest  Hatch,  Three  Dante  Notes.  Boston  1917. 
Aus  Thirty-Fourth  Annual  Report  of  the  Dante  Society. 
Cambridge,  Mass. 

Zabughin,  Vladimiro,  Un  beato  poeta  (il  beato  Battista 
Spagnolo).  Discorso  letto  in  Arcadia.  Roma  1917. 
Zimmer  mann,  Alfred,  Aus  Spanien  und  Portugal  dies¬ 
seits  und  jenseits  des  Weltmeers.  Dresden,  Heimat-  und 
Welt -Verlag.  151  S.  8°.  M.  1.25. 


Personalnach  richten. 

Der  ord.  Professor  der  deutschen  Sprache  und  Literatur 
an  der  Universität  Erlangen  Geheimrat  Dr.  Elias  von  Stein¬ 
meyer  wurde  zum  auswärtigen  Mitglied  der  Kgl.  Gesell¬ 
schaft  der  Wissenschaften  zu  Göttingen  ernannt. 

Die  Wiener  Akademie  der  Wissenschaften  ernannte 
Professor  Dr.  Eduard  Sievers  in  Leipzig  zum  Ehren¬ 
mitglied,  Professor  Dr.  Hermann  Paul  und  Professor 
Dr.  Karl  Vossler  in  München  zu  korrespondierenden  Mit¬ 
gliedern. 

Dem  Privatdozenten  der  deutschen  Philologie  an  der 
Universität  Kiel  Studienrat  Dr.  Otto  Men  sing  wurde  der 
Titel  Professor  verliehen. 

Der  Privatdozent  der  germanischen  Philologie  an  der 
Universität  Greifswald  Dr.  W.  von  Unwerth  wurde  zum 
ausserordentlichen  Professor  ernannt. 

Der  ao.  Professor  für  neuere  deutsche  Literatur¬ 
geschichte  an  der  Universität  Jena  Dr.  Rud.  Schlösser 
ist  als  Direktor  an  das  Goethe-  und  Schiller- Archiv  in 
Weimar  berufen  worden. 

Der  ao.  Professor  der  englischen  Philologie  an  der 
deutschen  Universität  zu  Prag  Dr.  Rudolf  Brotanek  hat 
einen  Ruf  als  Ordinarius  an  die  Technische  Hochschule  zu 
Dresden  angenommen. 

Der  ao.  Professor  an  der  Universität  München  Dr.  E. 
J.  H.  Wolff  wurde  zum  Professor  der  englischen  Sprache 
und  Kultur  in  Hamburg  erannt. 

Dr.  Fr.  Neubert  hat  sich  an  der  Universität  Leipzig 
für  das  Fach  der  romanischen  Philologie  habilitiert. 

Am  21.  April  starb  als  Major  d.  L. ,  krank  aus  der 
Schlacht  bei  Cambrai  zurückgekehrt ,  der  Geh.  Studienrat 
Eduard  Roese,  Direktor  des  Kgl.  Domgymnasiums  zu 
Merseburg,  der  als  Sammler  und  Erforscher' des  deutschen 
Volksliederschatzes  mehrmals  hervorgetreten  ist. 

t  Mitte  Mai  der  ordentliche  Professor  der  romanischen 
Philologie  an  der  deutschen  Universität  zu  Prag  Dr.  Emil 
Freymond,  63  Jahre  alt. 


Notiz. 

Den  germanistischen  Teil  redigiert  Otto  Behaghel  (Giessen, 
Hofmannstrasse  10),  den  romanistischen  und  englischen  Fritz  Neu¬ 
mann  (Heidelberg,  Koonstrasse  14),  und  wir  bitten,  die  Beiträge 
(Rezensionen, kurze  Notizen,  Personalnachrichten  usw.)  dementsprechend 
gefälligst  zu  adressieren.  Die  Redaktion  richtet  an  die  Herren  Ver¬ 
leger  wie  Verfasser  die  Bitte,  datür  Sorge  tragen  zu  wollen,  dass  alle 
neuen  Erscheinungen  germanistischen  und  romanistischen  Inhalts  ihr 
gleich  nach  Erscheinen  entweder  direkt  oder  durch  Vermittlung 
von  O.  R.  Reisland  in  Leipzig  zugesandt  werden.  Nur  in  diesem  Falle 
wird  die  Redaktion  stets  imstande  sein,  über  neue  Publikationen  eine 
Besprechung  oder  kürzere  Bemerkung  in  der  Bibliographie  zu  bringen. 
An  O.  R.  Reisland  sind  auch  die  Anfragen  über  Honorar  und  Sonder¬ 
abzüge  zu  richten. 


279 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  7.  8. 


280 


Preis  für  dreigespaltene  Petitzeile 
25  Pfennige. 


Beilagegebühren  nach  Umfang 
M.  12.—,  15.—  u.  18.—. 


Literarische  Anzeigen. 

VERLAG  VON  O.  R.  REISLAND  IN  LEIPZIG. 


❖ 


Soeben  erschien : 

Provenzalische  Lautlehre 

(Ergänzungsheft  zur  Provenzalischen  Chrestomathie) 

von 

Carl  Appel. 

Mit  einer  Karte,  9P2  Bogen.  Lex.-8°.  M.  5.60,  gebunden  M.  8.40. 

Inhalt : 

Vorwort.  Inhaltsverzeichnis. 

Einleitung. 

Der  Name  der  Sprache.  —  Charakter  der  Trobadorsprache.  — 
Grenzen  des  Provenzalischen.  —  Historische  Abgrenzung.  —  Das 
Vulgärlatein.  —  Gallische  Elemente  des  Provenzalischen.  — 
Ligurische  und  iberische  Elemente.  —  Germanische  Elemente.  — 
Im  besonderen  gotische,  burgundisehe  Elemente.  —  Fränkische 
Elemente.  —  Althoch-deutsche,  altnordische,  angelsächsische, 
niederländische,  englische,  langobardiseh-italienische  Elemente.  — 
Griechische  Elemente.  —  Semitische  (hebräische,  arabische)  Ele¬ 
mente.  —  Französische  Elemente.  —  Italienische  Elemente.  — 
Neuschaffung  von  Wörtern.  —  Wörter  unsicherer  und  un¬ 
bekannter  Herkunft.  Ausschließlich  provenzalische  Wörter  usw.  — - 
Charakter  des  Wortschatzes  der  Trobadorsprache. 

Lautlehre. 

l)ie  Betonung  des  Provenzalischen.  Die  Lage  des  Ex- 
spirationsdrucks  (Bezeichnung  des  Tons  in  der  Schrift).  —  Ver¬ 
hältnis  des  provenzalischen  Akzents  zum  lateinischen. 

Die  provenzalischen  Laute.  Das  Vokalsystem.  —  Das 
Konsonantensystem.  —  Die  Schreibung  der  provenza¬ 
lischen  Laute.  Schreibung  der  Vokale.  Schreibung  der 
Konsonanten. 

Die  Entwicklung  der  Laute.  Vokale.  Betonte  Vokal e 
des  Lateinischen.  —  Griechische,  germanische  betonte  Vokale, 
Fremdwörter.  — -  Einzelnes.  Einfluß  folgenden  Nasals.  —  Einfluß 
eines  in  folgender  Silbe  auslautenden  I.  —  Betonter  Vokal  in 
Hiatusstellung.  — Einwirkung  folgender  palataler  Reibung :  auf  e 
und  o  (Diphthongierung  ohne  folgende  palatale  Reibung),  auf  a, 
auf  e  und  o.  —  Zu  den  betonten  Diphthongen  und  Triphtliongen.  — 
Minder  betonte  Vokale.  —  Vokal  der  nebentonigen 
Silbe.  —  Schwächung  mindeitonigen  Vokals  neben  Sonanten.  — 
Silbenzeugung.  —  Hiatusvokal  in  mindertoniger  Anlautsilbe.  — 
Tonloser  Vokal  zwischen  neben,  und  hauptton iger 
Silbe.  Zwei  Silben  zwischen  Neben-  und  Hauptton.  Schwanken 
lässiger  und  sorgsamer  Sprache.  Vokal  der  nachtonigen 
Penultima.  —  Vokal  der  tonlos  enAuslautsilbe:  Haupt¬ 
regel,  vorhergehende  -1-  und  -r-  Verbindungen,  nt-Auslaut.  Ver¬ 
schiedenes. —  Konsonanten,  i.  In  starker  Stellung.  1.  Im 
Wortanlaut.  Anlauteudes  h,  k,  g,v.  Anlautgruppen:  ku,s  +  Kons. 
Griechische  Anlautgruppen.  Germanischer  Anlautkonsonant.  Be¬ 
sondere  Fälle.  —  2.  lm  Silbenanlaut  nach  Konsonanz. 
II.  In  mittlerer  Stellung.  —  Hauptregel.  Assimilierung 
über  eine  Stufe  hinaus.  Wegfall  des  intervokalen  Konsonanten. 
Einzelnes.  —  Konsonant  +  r  zwischen  Vokalen.  —  Konsonant  +  1 
zwischen  Vokalen.  —  Doppelkonsonanz  zwischen  Vo¬ 
kalen.  —  III.  In  schwacher  Stellung.  —  A.  Im  Wort¬ 
auslaut.  —  la.  Wortauslaut  lateinischer  mehrsilbiger  Wörter. — 
1  b.  Wortauslaut  lateinischer  einsilbiger  Wörter.  —  2  a.  Kon¬ 
sonant  ursprünglich  starker  Stellung  im  provenzalischen  Aus¬ 
laut.  —  2  h.  Ursprüngliche  Doppelkonsonanz  im  provenzalischen 
Auslaut  —  2  c.  Konsonant  ursprünglich  mittlerer  Stellung  im 
provenzalischen  Auslaut.  —  Hauptregel.  Entwicklung  des  aus¬ 
lautenden  s,  z,  r,  1.  Entwicklung  des  auslautenden  Ynv.  Einzelnes.  — 
ß,  I  m  S  il b  e nau  s  1  au  t.. —  Übersicht,  s  und  Liquide.  Verschlu߬ 
laute  im  primären  Silbenauslaut.  Verschlußlaute  im  sekundären 
Silbenauslaut,  v,  j.  —  Dreifache  Konsonanz  im  In¬ 


laut.  —  Konsonantgruppen  im  Auslaut.  —  Gruppen 
aus  Konsonant  und  ursprünglichem  Hiatus-i.  Liquide 
und  s  +  i.  Verschlußlaut  +  i.  Reibelaut  v  +  i.  Einzelnes.  — 
Gruppen  aus  Konsonant  und  ursprünglichem  Hi¬ 
atus  -  u. 

Unständige  Erscheinungen  der  Lautveränderung.  Dissi¬ 
milation  gleicher  Laute.  —  Dissimilation  verwandter  Laute.  — 
Assimilation.  —  Methathesis.  —  Lautzuwachs.  —  Lautschwund  — 
Zusammenfließen  von  Wörtern.  Suffixwandel.  Besondere  Fälle. 
Präfixwandel.  Wortkreuzung.  Kreuzung  zusammengehöriger 
Wortformen.  Rekomposition.  —  Wortkürzung.  —  Unsicherheit 
korrekter  Wortform. 

Anhang. 

Zur  Lautlehre  der  in  der  Chrestomathie  enthaltenen  Bruchstücke 
des  Girart.  de  Roussillon. 

Übersicht  der  Lautentwicklungen. 

Entwicklung  der  lateinischen  Laute.  —  Entwicklung  der  proven¬ 
zalischen  Laute. 

Karten  des  Atlas  linguistique,  die  für  örtliche  Ent¬ 
wicklungen  herangezogen  sind.  —  Wortliste.  —  Literatur¬ 
angaben.  —  Nachträge. 

•  • 

Uber  einige 

Wörter  der  Liebessprache 

von 

Dr.  Leo  Spitzer, 

Privatdozent  an  der  Universität  Wien. 

45/s  Bogen.  Gr.  8°.  M.  2.50. 

Inhalt:  1.  Onomasiologische  Bemerkungen  zu  den  roma¬ 
nischen  Ausdrücken  für  , lieben1.  —  2.  Französisch  cocotte.  — 
3.  Deutsch  Elefant  —  , Vertrauter  zweier  Liebenden1,  französisch 
chandelier  id.  —  4.  Altfranzösisch  coup ,  neufranzösisch  cocn, 

, Hahnrei1. 

Der  Verfasser  hat  in  dieser  Broschüre  vier  Artikel  vereint, 
die  irgendwie  mit  der  sprachlichen  Spiegelung  des  Liebesgefühls 
Zusammenhängen.  Daher  steht  diese  Arbeit  am  Scheideweg 
zwischen  der  Sprachwissenschaft  und  der  Psychologie  der  Liebe. 
Ein  erster  Aufsatz  untersucht  die  Ausdrücke  für  , lieben1  in  den 
romanischen  Sprachen;  ein  zweiter  sucht  die  Etymologie  des 
Wortes  Kokotte  klarzustellen,  da  die  Dirne  ja  auch  in  den 
;  Kreis  der  Liebe  gehört;  ein  dritter  ist  der  Begriff  des  „Elefanten“, 
der  ein  Liebespaar  begleitet,  ein  letzter  dem  französischen  cocu, 
j  dem  Hahnrei,  dem  betrogenen  Liebenden,  gewidmet. 

Anti-Chamberlain. 

Betrachtungen  eines  Linguisten  über  Houston  Stewart 
Chamberlains  „Kriegsaufsätze“  und  die  Sprachbe- 

wertung  im  allgemeinen 

von 

Dr.  Leo  Spitzer. 

5V4  Bogen.  Gr.  8°.  M.  2.70. 

Der  Autor  erweist  auf  sprachwissenschaftlicher  Basis  die 
I  Unhaltbarkeit  der  Chamberlainschen  Schlüsse  aus  der  Sprache 
|  eines  Volkes,  auf  dessen  Rasse  und  umgekehrt,  und  kennzeichnet 
j  so  die  hohl  geistreiche  Art  dieses  sich  wissenschaftlich  ge¬ 
bärdenden  Essayisten.  Den  Rahmen  seiner  Untersuchung  er¬ 
weiternd,  bespricht  der  Verfasser  verschiedene  dilettantische  Ver¬ 
suche  der  Spraelibewertung  im  und  vor  dem  Kriege  und  zeigt 
das  Gefährliche  und  Unwissenschaftliche  der  Sprachkritik ,  der 
der  Laie  im  allgemeinen  nicht  skeptisch  genug  gegenübersteht. 


Verantwortlicher  Redakteur  Prof.  Dr.  Fritz  Neumann  in  Heidelberg.  —  Druck  der  Pierersehen  Hofbuchdruckerei  in  Altenhurg,  S.-A. 


Ausgegfeben  im  Juli  1918. 

UlGT  Hierzu  eine  Beilage  von  Johann  Ambrosius  Barth,  Leipzig. 


40 f 

I  l_ 


LITERATURBLATT 


FÜR 


GERMANISCHE  UND  ROMANISCHE  PHILOLOGIE, 


HERAUSGEGEBEN  VON 


D»  OTTO  BEHAGHEL  UND 

0.  ö.  Professor  der  germanischen  Philologie 
•n  der  Universität  Giessen. 


DK  FRITZ  NEUMANN 

o.  ö.  Professor  der  romanischen  Philologie 
an  der  Universität  Heidelberg. 


Erscheint  monatlich. 


XXXIX.  Jahrgang, 


VERLAG  VON 

0.  R.  REISLANI),  LEIPZIG,  KARLSTRASSE  20. 

Nr.  9.  10.  September-Oktober. 


Preis  halbjährlich  M.  6.—. 

1918. 


Spitzer,  Anti  -  Chamberlain.  Betrachtungen 
eines  Linguisten  über  H.  St  Chamberlains 
„Kriegsaufsiitze"  und  die  Sprachbewertung 
im  allgemeinen  (Schuchardt). 

Krugmann,  Der  Ursprung  des  Scheinsubjekts 
„es“  in  den  germanischen  und  romanischen 
Sprachen  (Schuchardt). 

Kein  ,  Mixed  Preterites  in  German  (Be  hag  hei). 

Bruns,  Volkswörter  der  Provinz  Sachsen 
(G  ö  tz  e). 

Köhler,  J.at,  -  althochdeutsches  Glossar  zur 
Tatianübersetzung  (B  e  h  a  g  h  e  1). 

Janentzny,  Lavaters  Sturm  und  Drang  im 
Zusammenhang  seines  religiösen  Bewusst¬ 
seins  (Schi  an). 


Hradek,  Studien  zu  Grillparzers  Altersstil 
(S  ulger -  Gebin  g). 

Ebhardt,  Hebbel  als  Novellist  (Streuber). 

Plinsen,  Handboek  tot  de  Nederlandsche 
letterkundige  geschiedenis  (Frings). 

Br  an  dl  und  Zippel,  Mittelenglische  Sprach- 
und  Literaturproben  (Binz). 

v.  Web  er- E  b  en  h  o  f ,  Bacon-Shakespeare-Cer- 
vantes  (Eichler). 

Good,  Studies  in  the  Milton  Tradition  (Fehl-). 

Fryklund,  Etymologische  Studien  über  Geige- 
Gigue- Jig  (Spitzer). 

Fryklund,  Studien  über  die  Pochette 
(Spitzer). 

Zimmermann,  Lancelot  de  Lac.  Vierte 
Branche:  Galehout  (Hilka). 


Lommatzsch,  Provenzalisches  Liederbuch 
(Vossler). 

Miltschinsky,  Der  Ausdruck  des  konzessiven 
Gedankens  in  den  norditalienischen  Mund¬ 
arten  (Spitzer). 

Neumann,  Cervantes  in  Deutschland  (P  f  a  n  d  1). 

Pfand  1,  Beiträge  zur  spanischen  und  provenza- 
lischen  Literatur-  und  Kulturgeschichte  des 
Mittelalters  (Glö  de). 

Annalas  della  Societä  Reto-  Romantscha 
(v.  Wartbrirg). 

Hertel,  Das  Pancatantra,  seine  Geschichte  und 
seine  Verbreitung  (Hilka). 

Bibliographie. 

P  ©rsonalnachrichten. 

Notiz. 


Leo  Spitzer,  Wien,  Anti-Chamberlain.  Betrachtungen 
eines  Linguisten  über  Houston  Stewart  Chamberlains 
„Kriegsaufsätze“  und  die  Sprachbewertung  im  allgemeinen. 
Leipzig,  0.  R.  Reisland.  1918.  83  S. 

Die  Zeiten  ändern  sich  und  in  ihnen  die  Förm¬ 
lichkeiten  der  wissenschaftlichen  Kritik.  Nicht  mehr 
erteilt  eine  „objektive“  Stimme  aus  dunklem  Versteck 
dem  Vorgeladenen  Lob  oder  Tadel,  nicht  mehr  gipfelt 
ihr  Loh  in  der  Verabschiedung:  „Ein  guter  Index  er¬ 
leichtert  die  Benutzung  des  Buches,“  womit  meistens 
gemeint  ist:  .  .  erspart  das  Durchlesen  des  Buches.“ 

Der  Gerichtssaal  hat  sich  in  einen  Sprechsaal  ge¬ 
wandelt,  wo  der  Leser  nicht  nur  mit  dem  Verfasser, 
sondern  auch  mit  dem  Besprecher  bekannt  wird.  Unter 
den  früheren  Verhältnissen  würde  ich  es  nicht  gewagt 
haben,  eine  mir  gewidmete  Schrift  zu  besprechen ;  nun 
tue  ich  es,  und  wenn  ich  mit  einer  kleinen  Ausstellung 
beginne,  so  nicht  deshalb,  um  sofort  jeden  Verdacht 
gegen  meine  Unbefangenheit  zu  entwaffnen,  sondern 
weil  eben  der  Beginn  der  Schrift  mich  dazu  veranlasst. 
F.  V/ .  Foerster  scheint  hier  hineinzukommen  wie  Pilatus 
ins  Credo ;  aber  wie  Chamberlain  dem  Vf.  nötig  war  als 
Spalier  für  seine  reifen  Geistesfrüchte,  so  Foerster 
als  schöne  Iniziale  fürs  Ganze.  Wenn  dieser  es 
„ausserordentlich  schwer“  findet,  Chamberlain  zu 
widerlegen,  so  bezieht  sich  das  auf  ihn  als  Historiker 
und  Politiker  und  lässt  bezüglich  seiner  sprachwissen¬ 
schaftlichen  Darlegungen  nichts  folgern.  Oder  können 
die  Schopenhauers,  von  denen  der  Vf.  weiter  unten  (45) 
eine  mit  Fragezeichen  gespickte  Probe  gibt,  irgendwie 
mit  seiner  Philosophie  in  Zusammenhang  gebracht 
werden?  Doch  mag  sich  hinter  dem  „Anti-“  ein  kleines 
„Pro-“  verstecken.  Der  Vf.  sagt  (32) :  „jeder,  der  die 
Sprache  spricht,  glaubt  auch  über  sie  sprechen  zu 
können“ ;  ja,  aber  mit  gleichem  Unrecht  glaubt  jeder 
Sprachkenner  auch  Sprachkönner  zu  sein.  Allerdings 
ist  er  selbst  beides ;  er  verfügt  über  ein  feines  Sprach- 


empfinden  und  über  eine  lebendige,  fesselnde  Schreib¬ 
weise;  so  hat  ihn  vielleicht  mehr  die  formale  Verwandt¬ 
schaft  mit  Chamberlain  als  der  sachliche  Gegensatz  zu 
ihm  veranlasst,  dem  „so  berückenden  Feind“  auf  den 
Leib  zu  rücken.  Denn  kein  Sprachforscher  wird 
!  Chamberlain  als  Fachgenossen  anerkennen,  keiner  frei¬ 
lich  auch  imstande  sein,  ihn  nachdrücklicher  zu  wider¬ 
legen  als  der  Vf.  Namentlich  hat  dieser  die  allgemeinen 
Beziehungen  zwischen  Sprache,  Rasse,  Kultur  von 
allem  falschen  Scheine  zu  befreien  gewusst;  ob  auch 
in  den  Augen  der  Laien,  ist  mir  zweifelhaft,  da  sie 
über  die  ihnen  angeborenen  und  angewachsenen  Dinge 
sich  ein  selbständiges  Urteil  zuzutrauen  pflegen. 
Weniger  ist  in  dieser  Hinsicht  zu  befürchten  bei  be¬ 
sonderen  Auseinandersetzungen,  wie  der  trefflichen 
über  pax  und  Frieden  (wo  noch  hätte  erwähnt  werden 
mögen  ,  dass  pax  in  der  Bed.  ,Kuss‘  schon  sehr  früh 
in  die  keltischen  Sprachen  aufgenommen  wurde).  Aber 
anderseits  ist  hier  auch  Chamberlain  nicht  ganz  schutz¬ 
los ;  irrt  er,  so  zuweilen  in  der  Art  der  Sprachforscher 
von  Beruf.  Der  Vf.  wiederholt  immer,  dass  eine 
Etymologie  nichts  für  die  Gegenwart,  sondern  nur  etwas 
für  die  Zeit  ihres  Entstehens  beweise ,  und  39  sagt 
er:  „Einmal  war  chaste  ein  gelehrtes  .  .  .  Wort  — 
muss  heute  chaste  deshalb  ebenfalls  ein  unvolkstüm¬ 
licher  Begriff  sein?“  .  .  .  „Frz.  baptiser  ist  auch  ein 
gelehrter,  deshalb  nicht  unvolkstümlicher  Begriff.“ 
Steht  damit  nicht  in  Widerspruch  die  Aeusserung  (12  f.) : 

„  Teufel  ist  überall  ein  mehr  oder  weniger  gelehrter  un¬ 
volkstümlicher  Begriff :  .  .  .  frz.  diable  zeigt  eine  Laut¬ 
gestaltung,  die  gegenüber  parole  aus  parabola  auf  ge¬ 
lehrte  Entlehnung  hinweist“  ?  Im  Anschluss  daran  sagt 
er  13:  „Wollte  ich  Chamberlains  Methode  an  wenden, 
so  könnte  ich  aus  deutsch  Gottesfurcht ,  frz.  craindre 
Iheu  statt  auf  ein  lexikalisches  Fortleben  hebräischer 
Ausdrucksweise  in  den  neueren  Sprachen  auf  Fortleben 
der  Jüdischen  Religion  der  Furcht1  unter  den  Völkern 


<r 


r 


283 


1918.  Literaturblatt  für  germanische 


der  Neuzeit  schliessen.“  Nun,  die  Tatsache  der  Furcht¬ 
religion  liegt  vor,  und  ein  Zusammenhang  zwischen  ihr 
und  jenem  Ausdruck  muss  doch  bestehen,  andernfalls 
hätte  Bismarck  nicht  sagen  können:  „Wir  Deutsche 
fürchten  Gott,  sonst  nichts  auf  der  Welt,“  und  dieses 
Kraftwort  nicht  allgemeinen  Beifall  finden. 

Solche  Einzelbetrachtungen  kommen  aber  nicht  zu 
ihrer  Geltung,  ohne  dass  ein  Ueberblick  über  das  Ganze 
gewonnen  wäre.  Dieses  ist  nicht  aus  einem  Guss;  an 
den  Anti  -  Chamberlain  schliessen  sich  drei  als  solche 
erkennbare  Nachschübe  an,  wobei  das  eigentliche  oder 
doch  ursprüngliche  Kampfziel,  der  Chauvinismus,  hinter 
der  Unwissenscbaftlickkeit  etwas  zurücktritt,  um  dann 
im  Schlusswort  wieder  hell  hervorzutreten.  So  sind 
Wiederholungen  und  Widersprüche  entstanden.  Da  die 
Sprachbewertung  den  roten  Faden  der  Schrift  bildet, 
so  muss  man  zunächst  fragen:  was  kann  und  was  soll 
man  darunter  verstehen?  Beantwortet  sehe  ich  das 
nicht;  der  Hinweis  auf  v.  d.  Gabelentz  hilft  mir  nicht. 
Positive  Beispiele  gibt  der  Vf.  nicht;  die  negativen  aber, 
die  von  laienhafter,  dilettantischer,  afterwissenschaft- 
licher  Sprachbewertung  sind  zweideutig;  wir  wissen 
nicht,  ob  wir  es  mit  Versuchen  an  Unlösbarem  oder  mit 
falschen  Lösungen  zu  tun  haben.  Gegenüber  der  andern 
mit  jener  eng  verbundenen  Frage,  ob  Sprachbewertung 
überhaupt  möglich  sei,  nimmt  der  Vf.  einen  schwankenden 
Standpunkt  ein.  Anfangs  meint  man,  er  sei  für  die  Un¬ 
möglichkeit,  und  wenn  er  72  sagt:  „Meine  rein  negative 
Kritik  soll  die  Schwierigkeiten  wissenschaftlicher  Sprach¬ 
bewertung,  darum  nicht  deren  Unmöglichkeit  aufzeigen,“ 
so  klingt  das  wie  eine  Art  Widerruf,  hat  er  doch  noch  57 
von  „der  unglückseligen  Idee  der  Sprachbewertung“  ge¬ 
sprochen.  Am  grellsten  offenbart  sich  der  Widerspruch 
in  der  Mitte  der  Schrift  (46  f.) ,  und  hier  muss  die 
Heilung  versucht  werden.  Der  zweite  Abschnitt  schliesst 
mit  der  entschiedenen  Versicherung  der  „  Inkommen - 
surabilität“  oder  Ungleichmessbarkeit  zwischen  den 
Sprachen,  im  ganzen  wie  im  einzelnen.  Geht  dann  der 
Vorhang  wieder  auf  —  wenn  ich  mich  so  ausdrücken 
darf  — ,  so  ist  die  Bühne  anders  beleuchtet.  Es  wird 
gefragt:  „Was  bereitet  einer  wissenschaftlichen  Be¬ 
wertung  der  Sprachen  so  viel  Schwierigkeiten?  Welches 
sind  die  Fehlerquellen?“  Fehlerhafte  Bewertung  setzt 
das  Vorhandensein  einer  richtigen  voraus;  eine  solche 
ist  jedenfalls  möglich.  Ich  muss  hier  meine  eigene 
Ansicht  einschalten,  um  rascher  zum  Ziele  zu  gelangen. 
Die  Unmöglichkeit  der  Sprachbewertung  oder,  was  das¬ 
selbe  ist,  die  Unanwendbarkeit  des  Wertbegriffs  auf 
Sprachliches  lässt  sich  nicht  begründen;  wohl  aber 
sind  dieser  Bewertung  durch  die  Zusammengesetztheit 
der  Sprache  und  durch  die  Mehrheit  der  zu  Gebote 
stehenden  Massstäbe  gewisse  Grenzen  gesetzt.  Eine 
allgemeine  Rangordnung  zwischen  den  Sprachen  mag 
sich  nicht  feststellen  lassen;  oft  genug  aber,  ob  in 
einer  bestimmten  Hinsicht  diese  oder  jene  die  voll¬ 
kommenere  ist.  Darauf  beruhen  ja  alle  Versuche,  eine 
Weltsprache  zu  schaffen.  Da  es  auf  die  Grad-,  nicht 
auf  die  Artunterschiede  ankommt,  so  müssen  für  die 
Bewertung  letztere,  soweit  es  geht,  in  erstere  um¬ 
gewandelt  werden.  Indessen  scheint  es  mir,  dass  in 
dieser  Schrift  der  Komparativ ,  der  doch  das  Kenn¬ 
zeichen  der  Sprachbewertung  ist,  etwas  vernachlässigt 
wird ,  oder  anders  gesagt ,  dass  die  Sprachbewertung 
mit  der  Sprachverwertung  für  irgendeinen  Zweck  ver¬ 
wechselt  wird,  die  allerdings  in  der  Bewertung  einer 


und  romanische  Philologie.  Nr.  9.  10. 


-  -*284 


Rasse,  einer  Kultur  u.  ä.  auf  Grund  sprachlicher  An¬ 
zeichen  bestehen  kann.  Hier  mag  es  sich  vielleicht 
nur  um  eine  Bezeichnungsfrage  handeln,  wobei  freilich 
eine  einheitliche  Auffassung  behindert  wird  ;  ein  wesent¬ 
licher  Fehler  aber  entsteht  dadurch,  dass  man  die  zu 
bewertende  (bzw.  verwertende)  Sprache  oder  Sprach- 
tatsache  mit  Raum-  oder  Zeitfremdem ,  aber  Ent¬ 
sprechendem  vermengt,  dass  man  z.  B.  Französisches 
durch  die  deutsche ,  Unarisches  durch  die  arische 
„Brille“  betrachtet  oder  das  ursprüngliche  Latein  in 
die  Auffassung  des  Romanischen  hineinträgt.  Beides 
rügt  der  Vf.  nachdrücklich,  besonders  das  letztere,  wie 
ich  vorher  schon  bemerkt  habe.  Die  Festsetzung  von 
Werten  kann  nur  im  Sinne  von  Saussure  und  Bally 
(s.  Ltbl.  1917  Sp.  4)  geschehen,  nämlich  auf  Grund 
des  Ruhezustandes  der  Sprache ,  mit  vollkommener 
Fernhaltung  aller  Entwicklungsgeschichte.  Es  befremdet 
nun,  dass  der  Vf.,  nachdem  er  sich  zu  diesem  Grund¬ 
satz  bekannt  hat,  ihn  wiederum  gänzlich  verleugnet. 
Im  dritten  Abschnitt  (47  ff.)  drängt  sich  Stoff  um  Stoff 
heran;  die  ausserordentliche  Belesenheit,  die  der  Vf. 
besitzt,  bringt  ihm  die  Wahl  und  Qual;  er  nimmt  nicht 
selten  das,  was  ihm  nur  der  Zufall  am  nächsten  gelegt 
hat;  ganz  Verschiedenartiges  lässt  er  ziemlich  un¬ 
vermittelt  aufeinanderfolgen ;  das  einzelne  bietet  ihm 
stets  Gelegenheit,  seine  kritische  Begabung  schönstens 
zu  entfalten,  aber  das  Ganze  läuft  Gefahr,  auseinander¬ 
zubröckeln,  und  so  sucht  er  es  mit  der  festen  Kreuz- 
umschniirung  der  vier  Fehlerquellen  zusammenzuzwingen. 
Von  diesen  sollen  zwei  im  Objekt,  zwei  im  Subjekt 
liegen;  ich  denke,  sie  liegen  alle  im  Subjekt.  Die  erste 
ist  die  „Polygenese“  von  Sprachtatsachen ;  wir  werden 
gleich  ins  Wort  fallen:  wo  die  Erforschung  der  Genesis 
verpönt  ist,  muss  es  auch  die  der  Polygenese  sein. 
Das  erste  Beispiel  ist  aus  Saussures  Buch  entnommen : 
hebr.  dbar  elohim  das  Wort  Gottes  .'sj  frz.  Hötel-Dieu 
(nebenbei  bemerkt,  besteht  hier  durchaus  keine  eigent¬ 
liche  Uebereinstimmung ;  dbar  ist,  wie  schon  Saussure 
hervorhebt,  der  Status  constructus  von  dabür,  ander¬ 
seits  ist  Hötel-Dieu  etwas  Vereinzeltes).  Der  Vf.  hat 
recht,  es  wird  hier  nichts  für  „eine  mit  der  semitischen 
verwandte  Geistesart  der  Franzosen“  bewiesen;  aber 
in  dieser  Richtung  gehen  überhaupt  unsere  Gedanken 
gar  nicht,  wir  trennen  die  Wertfrage  von  der  Ur¬ 
sprungsfrage  (auch  von  der  nach  einer  „psychologischen 
Radix“).  Das  zweite  Beispiel  mnschliesst  das  weib- 
lilche  Geschlecht  der  englischen  Wörter  für  Schiff: 
„Laienhafte  Sprachbewerter  .  .  .  sehen  nun  im  eng¬ 
lischen  Femininum  eine  Auffassung  des  Schiffes  als 
Frau  des  Schiffers,  wie  sie  bei  einer  Seefahrernation 
ganz  begreiflich  wäre.“  Gibt  es  denn  keine  ähnliche? 
Singt  doch  R.  Kipling:  The  Liner  she's  a  lady,  an '  she 
never  loohs  nor  ' eeds —  The  Man-o'-War’s  ’ er  ’usband , 
an'  ’e  gives  'er  all  she  needs.  Und  wenn  uns  die  Frau 
Sonne  mit  dem  Strickstrumpf  vorgeführt  wird,  forschen 
wir  dann  nach,  wie  Sonne  zum  weiblichen  Geschlecht 
gekommen  ist,  prüfen  wir  nicht  vielmehr,  wie  sich  jenes 
Bild  in  den  Bilderschatz  unserer  Sprache  einfügt?  Der 
Vf.  hätte  nicht  von  „laienhaften  Sprachbewertern“, 
sondern  höchstens  von  „laienhaften  Sprachhistorikern“ 
reden  sollen.  Die  zweite  Fehlerquelle  ist  „die  Ab¬ 
hängigkeit  der  Sprache  vom  Traditionellen“.  Hier  fehlt 
es  an  Veranschaulichungen.  Mit  Bezug  auf  die  Be¬ 
wertung,  die  Finck  der  chinesischen  Einsilbigkeit  an¬ 
gedeihen  lässt,  sagt  der  Vf. :  „Das  wäre  richtig,  wenn 


285 


280 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  9.  10. 


die  Wörter  derJSprachen  keine  Entwicklung  hinter  sich 
hätten,  wenn  das  Chinesische  nicht  seine  Einsilbigkeit 
erst  später  erlangt  hätte “  (51).  Also  hier  wird  wiederum 
das  Dynamische  herangezogen  und  mit  dem  Statischen 
vermengt.  Wenn  ein  Fehler  begangen  wird,  so  nicht 
in  der  Vernachlässigung  der  Sprachgeschichte,  sondern 
in  der  Aufstellung  (Fincks) ,  „dass  der  Mensch  auf 
einen  Eindruck  mit  einer  Silbe  reagiert“.  Wäre 
das  ein  allgemeines  Gesetz ,  dann  würden  allerdings 
ital.  scdc  und  frz.  sei  begrifflich  auseinandergehen,  aber 
das  „zweiteilige“  Denken  des  Vulgärlateins  ( sal-em ) 
dafür  ganz  gleichgültig  sein.  Mit  der  dritten  Fehler- 
qnelle  :  „der  Vieldeutigkeit  der  sprachlichen  Tatsachen“ 
verhält  es  sich  ähnlich.  Der  Vf.  sagt:  „eines  Besuchs 
sich  entledigen,  das  ist  die  etymologisch  genaue  TJeber- 
setzung  von  to  pay  a  visil“  (52) ;  ja,  aber  ich  füge  hinzu, 
was  er  selbst  42  gesagt  hatte:  „Etymologien  können 
nur  für  die  Zeit  ihres  Entstehens  etwas  beweisen.“ 
Die  vierte  Fehlerquelle  ist  „die  Assoziation  von  Sprache 
und  Sprecher“  ;  zugrunde  liegt  ihr  ein  gemischtes  Ge¬ 
fühl ,  „der  eigenen  Sprache  entlehnt  und  an  ihr  ge¬ 
bildet“  (65);  früher  (48)  hatte  es  geheissen,  dass  infolge 
dieser  Assoziation  „man  Eindrücke,  welche  man  vom 
Sprecher  hat,  auf  die  Sprache  überträgt“.  Ich  weiss 
nicht  recht,  diese  beiden  Zusätze  miteinander  zu  ver¬ 
einigen,  aber  ich  sehe,  dass  es  sich  um  eire  ganz  ähn¬ 
liche  Anschauung  handelt  wie  die,  welche  mich  zu  dem 
Bilde  der  gefärbten  Brille  angeregt  hat.  Das  einfachste 
Beispiel  dafür  lernte  ich  schon  in  meiner  Kindheit 
kennen:  nur  die  deutsche  Sprache  hat  ein  Wort  für 
, Gemüt1 ;  aus  dem  Mangel  der  andern  Sprachen  lässt 
sich  ein  Fehler  im  Charakter  der  andern  Völker  ent¬ 
nehmen.  Indessen  ist,  im  Grunde  genommen,  die  Sache 
die ,  dass  wir  bei  dem  Fremden  nicht  das  Gemüt  an 
sich  vermissen,  sondern  das  deutsche  Gemüt ,  wie  es 
uns  vor  allem  aus  den  Bildern  L.  Dichters  anspricht. 
Auf  dem  Gebiete  des  Seelenlebens  gibt  es  ja  kaum 
vollkommene  zwischensprachliche  Synonyme  ,  und  das 
geflügelte  Wort  „i traduttori  traditori “  ist  weniger  eine 
Anklage  als  eine  Feststellung  der  Unvermeidlichkeit. 
A.  de  Müsset  gibt  zu  den  Worten  „ cctte  tete  gracieuse 
et  tonte  sympathique“  in  seiner  Novelle  „ Le  Fils  du 
Titien “  folgende  Anmerkung:  „Simpatica,  mot  itdlien 
dont  notre  langne  n’a  pas  Vequivalent,  peut-etre  parce 
que  notre  caractere  n'a  pas  V  equivalent  de  ce  qu'il 
expnme .“  Hierdurch  liessen  sich  mancherlei  Erörte- 
rungen  anregen.  Besonders  lehrreich  aber  sind  auch 
im  Sinne  unserer  Untersuchung  die  Schlüsse,  die  man 
aus  den  Farbenbezeichnungen  auf  den  Farbensinn  der 
betreffenden  Völker  gezogen  hat. 

Viele  Fäden  locken  noch  zur  Anknüpfung;  nur  in 
einem  Falle  gebe  ich  nach.  Unmittelbar  nach  einigen 
Worten  zu  „Deutschland,  Deutschland  über  alles“  sagt 
der  Vf.  70:  „Obwohl  diese  (geringen)  Zusammenhänge 
von  Laut  und  Bedeutung  längst  bekannt  sein  sollten, 
werden  selbst  Sprachforscher  Opfer  ihrer  durchaus 
sekundären  Lautempfindungen“,  und  daran  schliesst 
sich  eine  Auslassung  über  das  vielbesprochene  boche 
hinsichtlich  der  in  ihm  angenommenen  Lautmalerei. 
Der  Vf.  bemerkt  gegen  El.  Richter:  „dass '.das  b  im 
Französischen  den  Blödsinn  malt,  ist  gewiss  nicht  zu¬ 
zugeben  (vgl.  bon ,  blanc ,  bleu,  bref  usw.)“,  wo  ja  die 
bl-br-  Formen  gar  nicht  in  Rechnung  kommen,  und 
setzt  fort:  „V.  d.  Gabelentzens  deutsche  Schimpfwörter¬ 
gruppe  mit  sch  ( Schuft ,  Schelm ,  Schurke,  Schubiak, 


1.  c.  S.  220)  ist  nicht  primärer  als  die  französischen 
b  Wörter.“  Also  wieder  mischt  sich  das  etymologische 
Urteil  ein;  „auf  das  Sprachgefühl  der  Menge  aber,“ 
wie  v.  d.  Gabelentz  sagt,  „kommt  es  hier  wie  überall 
zuerst  an.“  Boche  ist  wohl  eigentlich  ein  ziemlich 
harmloses  Spott-  oder  Tadelwort,  in  der  Tat  etwa  auf 
der  Höhe  unseres  Tolpatsch  stehend.  Nun  sagt  der 
5' f. :  „Man  kann  boche  verachtungsvoll  und  höhnend 
aussprechen,  aber  ebensogut  auch  jedes  andere  Wort: 
ich  sehe  nicht  ein,  warum  boche  eher  als  Schimpfwort 
geeignet  sein  soll  als  broche,  poche,  coche,  röche.11 
Das  letzte  bestätigt  gerade  meine  Ansicht,  dass  s  des 
Malens  fähig  ist,  warum  hat  denn  der  Vf.  gerade  Wörter 
mit  -s  angeführt?  Und  wenn  er  wiederholt:  „Man 
kann  eben  jedes  Wort  jeder  Sprache  mit  Giftodem  auf¬ 
blasen!“,  so  sage  ich:  vielleicht,  aber  nicht  jedes  in 
jedem  Grade.  Mit  den  Vokalen  mag  es  gehen;  aber 
man  vergleiche  frz.  lache  mit  unserem  feig ,  ist  das 
g  fähig,  die  Rolle  des  s  zu  übernehmen?  Besser  als 
durch  solche  Vorhaltungen  überzeuge  ich  vielleicht  mit 
der  einfachen  Mitteilung  von  Selbsterlebtem.  Als  ich 
1853  von  einem  Besuch  in  Dresden  nach  Gotha  zurück¬ 
kehrte,  brachte  ich  eine  Art  Matrosenhut  mit,  wie  ihn 
die  wendischen  Schiffszieher  an  der  Elbe  trugen.  Diese 
selbst  führen  oder  führten  den  Namen  Bomätsche  (als 
slawisches  Wort  eigentlich  mit  P  zu  schreiben)  und 
irgend  jemand,  der  davon  Kunde  hatte,  nannte  mich 
Bomätsch ,  was  rasche  und  begeisterte  Aufnahme  unter 
meinen  Mitschülern  fand.  Die  meisten  von  uns  Schülern 
hatten  ja  Spitznamen;  manche  davon  waren  ziemlich 
schlimm  (so  hiess  mein  Nachbar  in  der  Selekta  der 
Kanker ) ,  ohne  dass  sie  als  Kränkung  gegeben  oder 
genommen  wurden.  Ganz  anders  war  es  mit  Bomätsch ; 
an  sich  ganz  sinnlos  —  denn  seine  Herkunft  war  damals 
mir  wie  den  andern  unbekannt  oder  doch  sofort  in 
Vergessenheit  geraten  — ,  erhielt  es  durch  seinen  Klang 
(der  wie  in  Thüringen  so  auch  anderswo  übliche 
schadenfrohe  Zuruf  ätsch!  spielte  wohl  mit  hinein) 
einen  bösartigen  Charakter;  es  geschah  also  gerade  das 
Umgekehrte  von  dem,  was  der  Vf.  bei  boche  annimmt: 
„zuerst  ein  Schimpfwort  —  und  dann  hört  man  den 
Schimpfklang  in  es  hinein.“1  Ich  empfand  das  Wort 
als  arge  Schmähung ,  und  noch  heute  erregt  mir  die 
Erinnerung  daran  ein  unangenehmes  Gefühl.  Um  so 
fester  haftete  es  an  mir;  noch  als  Selektaner  hatte  ich 
Veranlassung,  einen  Quintaner,  der  es  mir  nachrief, 
handgreiflich  zurechtzuweisen.  Der  Direktor,  der  zu¬ 
fällig  dazu  kam,  sagte  spöttisch:  Oho!  gratuliere, 


1  Man  muss  unterscheiden  zwischen  „heraushören“  und 

„hineinhören“.  Der  Ausruf  einer  Schauspielerin  bei  R.  Rol¬ 
land:  „Christophe  Krafft!  Quel  nom!'  Un  dirait  un  juron“ 
(sie  rollt  dabei  die  r  furchtbar)  erhält  vom  Vf.  gegenüber 
andern  Erklärungen  die  folgende:  „der  Autor  hat  ein¬ 
fach  [?]  dem  französischen  Lautgefühl,  das  aus  deutschen 
Wörtern  notwendig [?]  die  Unharmonie  heraushört,  Aus¬ 
druck  verliehen.“  Aber  steckt  denn  in  dem  deutschen 
Christoph  Krafft  auch  nur  eine  Spur  von  Unharmonie  mehr 
als  in  einem  französischen  Christophe  C wisset ?  In  beiden 
Sprachen  herrscht  ja  das  geschnarrte  r,  das  gerollte  r  hin¬ 
gegen,  auf  das  es  hier  ankommt,  eignet  dem  Italienischen, 
einer  auch  von  den  Franzosen  als  wohllautend  anerkannten 
Sprache.  Ein  Franzose  könnte  hier  nichts  heraiishören, 
sondern  nur  etwas  hineinhören,  aber  bei  dem  k,  dem  ge¬ 
doppelten  ff  der  Schrift  gäbe  es  überhaupt  kein  Heraus- 
noch  Hineinhören,  ja  nicht  einmal  ein  Hineinfühlen 
(vgl.  ke'pi,  griffe),  sondern  höchstens  eine  den  Sprachforscher 
nicht  weiter  angehende  Wahnvorstellung. 


287 


1918.  Literaturblatt  für  germanische 


Spezialkollegen !  und  schuf  mir  damit  einen  zweiten 
Spitznamen,  der  aber  der  höheren  Umgangssprache  Vor¬ 
behalten  blieb.  Ich  glaube,  zu  Es.  Tegners  Sprakets 
makt  öfver  tanken  von  1880  Hesse  sich  recht  gut  ein 
Gegenstück  schreiben  :  Die  Macht  des  Lautes  über  das 
Gefühl. 

Die  Entstehungsweise  der  Schrift  erklärt  es,  dass 
Füllung  und  Fassung  nicht  völlig  einander  entsprechen. 
Vielleicht  würde  ich  mit  der  herkömmlichen  Formel: 
„ist  nur  zu  empfehlen“,  etwas  zurückhalten,  wenn  es 
die  Einführung  in  die  Grundsätze  der  Sprachbewertung 
gälte  ;  aber  in  allem  übrigen  empfehle  ich  sie  wärmstens. 
Aus  ihr  kann  man  besser  als  aus  einer  von  L.  Spitzers 
zahlreichen  andern  Arbeiten  ihn  kennen  lernen,  und  er 
verdient  es ,  gekannt  zu  sein.  Er  hascht  beständig 
nach  dem  lebendigen  Puls  der  Sprache  ;  er  schlägt 
Funken  aus  jedem  Stein,  andern  er  vorüberkommt;  er 
wägt  mit  Vorliebe  Unwägbarkeiten;  er  findet  immer 
Neues  und  bietet  immer  Eigenes.  Es  ist  der  aus¬ 
gesprochenste  Individualist,  obwohl  er  es  nicht  Wort 
haben  will.  Ich  spreche  für  ihn,  wenn  ich  mich  gegen 
ihn  wende,  wie  er  sich  in  einer  längeren  Anmerkung 
GGA  1917  429  f.  über  Begriff  und  Wort  , Schule1 
äussert.  Das  Wort  ist  mir  nicht  „verhasst“ ;  ich 
wünschte  nur,  dass  es  auf  seinen  alten,  bescheidenen 
Gebrauch  beschränkt  würde ;  man  müsste  auch  sagen 
dürfen :  zu  dem  und  dem  Meister  in  die  Lehre  gehen, 
wie  ja  nach  schwedischer  Sprachsitte  z.  B.  G.  Paris 
ein  lärjunge  von  Diez  war.  Arbeitswerkzeug  und 
Arbeitsweise  lernt  man  in  der  Schule  kennen;  auch 
auf  Arbeitsziele  wird  man  da  aufmerksam  gemacht; 
aber  das  Beste,  was  der  Meister  besitzt,  kann  er  nicht 
übertragen :  das  Schöpferische.  Das  ist  der  grosse 
Irrtum,  dass  man  meint,  die  Schule  gebe  die  Richtung ; 
diese  —  sie  sei  denn  nichts  anderes  als  eine  ganz 
äusserliche  Form  —  findet  das  Individuum  nur  in  sich 
selbst.  Grosse  und  Kleine  wird  es  immer  geben ;  aber 
in  jedem  steckt  eine  Verbindung  von  Kräften  und 
Trieben  ,  die  nur  ihm  erkennbar ,  ihn  zu  eigenartigen 
Leistungen  befähigen  —  jeder  ist  sein  eigener  Mass¬ 
stab.  L.  Spitzer  gibt  bei  dieser  wie  bei  andern  Gelegen¬ 
heiten  der  Neigung  zu  sehr  nach,  zu  klassifizieren, 
etikettieren,  rubrizieren;  der  „Militarisierung  der 
Wissenschaft“,  der  er  sonst  aus  dem  Wege  geht  (47), 
nähert  er  sich  auch  wieder  bedenklich.  Der  Fortschritt 
der  Wissenschaft  vollzieht  sich  nicht  in  einem  Massen¬ 
aufmarsch  ,  sondern  in  dem  sanfteren  oder  schärferen 
Aneinanderreiben  der  geistigen  Individuen,  die  sich  so 
gegenseitig  fortschieben.  Die  Wissenschaft  liegt  nicht 
vor  uns,  als  Festung,  als  Ackerfeld,  als  Tempel;  sie 
liegt  in  uns. 

Graz.  H.  Schuchardt. 


Karl  Brugmann,  Der  Ursprung  des  Scheinsubjekts 
,es‘  in  den  germanischen  und  den  romanischen 
Sprachen.  Leipzig  1917  (Ber.  über  die  Verh.  der  Kgl. 
Sächs.  Ges.  der  Wiss.  zu  Leipzig  69.  Bd.  1917  5.  Heft).  57  S. 

Dieser  wichtige  Beitrag  zu  einem  der  wichtigsten 
Abschnitte  der  Sprachwissenschaft  schliesst  mit  der 
Erklärung,  dass  an  der  Ansicht  des  Vfs.  über  den  Ur¬ 
sprung  des  Scheinsubjekts  die  von  seiten  der  Spezia¬ 
listen  zu  erwartenden  Ergebnisse  „voraussichtlich  kaum 
was  ändern  können“.  Der  Eindruck,  den  ich  empfangen 
habe,  ist  der  umgekehrte ;  in  allem  einzelnen  bin  ich 
geneigt,  Brugmanns  gründlichen  und  lehrreichen  Aus- 


und  romanische  Philologie.  Nr.  9.  10.  288 


führungen  beizupflichten,  nur  in  der  Hauptsache  nicht. 
Ich  möchte  mit  kurzen  Worten  längst  Ausgesprochenes 
einer  erneuten  Erwägung  empfehlen. 

Gleich  im  Eingang  wird  das  Scheinsubjekt  seinem 
Wesen  (und  Ursprung  nach  als  etwas  Einheitliches 
vorausgesetzt;  es  werden  aber  sofort  zwei  Hauptgruppen 
unterschieden:  das  ,es‘  der  Impersonalien  und  das 
syntaktische  ,es‘.  Doch  der  tiefe  Spalt  liegt  innerhalb 
der  ersteren  Gruppe.  Unter  Scheinsubjekt  wird  bald 
ein  ,es‘  verstanden,  das  ein  nicht  vorhandenes  Subjekt 
vortäuscht,  bald  ein  ,es‘,  das  ein  ausgedrücktes  Subjekt 
pleonastisch  vorausnimmt;  dort  kann  man  von  Schein, 
hier  nur  von  Widerschein  reden,  dort  ist  die  Gleichung 
zwischen  Form  und  Begriff  1  =  0,  hier  2  =  1-  Ob¬ 
wohl  Brugmann  zugibt ,  dass  man  mit  .Impersonalien4 
nur  die  subjektlosen  Verben  meinen  sollte ,  stellt  er 
dennoch  neben  diese  als  die  , freien1  Impersonalien  die 
, gebundenen4  (die  enger  mit  dem  syntaktischen  ,es4 
Zusammenhängen),  und  damit  hat  er  unser  Urteil  schon 
bis  zu  einem  gewissen  Grad  gefangen  genommen,  wenn 
er  die  ersteren  aus  den  letzteren  ableitet.  Verbleiben 
wir  bei  dem  längst  eingebürgerten  Ausdruck :  subjekt¬ 
lose4  Verben  (statt  , unpersönliche4  oder  , einpersönliche4), 
so  haben  wir  eine  scharf  gekennzeichnete  Gruppe 
gegenüber  den  subjektiven4  Verben.  Der  Ursprung  des 
mit  ihr  verbundenen  ,es‘  ist  für  sich  ins  Auge  zu  fassen 
(die  Möglichkeit  anderer  Ursprünge  für  die  andern  ,es4 
zunächst  nicht  abzulehnen)  und  wird  ohne  weiteres  er¬ 
kannt.  Auch  nach  Meyer  -  Lübke ,  den  Brugmann  an¬ 
führt,  ist  il  pleut  „lediglich  eine  formale  Schöpfung 
nach  il  cliante.  Dieser  Anpassung  einer  sehr  kleinen 
Mindei’heit  an  eine  überwältigende  Minderheit  ist  in 
den  Urzeiten  eine  ganz  gleiche  vorausgegangen  :  *plu- 
zu  pluit  wie  pleut  zu  il  pleut.  Die  Impersonalienfrage 
verwandelt  sich  uns ,  indem  wir  sie  nach  rückwärts 
verfolgen,  in  die  Frage  nach  der  Entwicklung  des  ein¬ 
gliedrigen  zum  zweigliedrigen  Satz,  also  nach  der  Ent¬ 
stehung  des  Satzes  überhaupt  und  damit  nach  dem 
Ursprung  der  Sprache  (s.  Anthropos  9  [1914],  341  f.). 
Das  Verhalten  auch  unarischer  Sprachen  verdient 
hierbei  in  Betracht  gezogen  zu  werden ;  so  sind  z.  B. 
für  die  Behandlung  der  germanisch  -  romanischen  Ent¬ 
lehnungsfragen  Tatsachen  nicht  ohne  Wert  wie  bask. 
otz  egiten  du  =  Jiace  fr  io,  il  fait  froid  ( otz  Kälte,  als 
Objekt;  egiten  du  er  [sie,  es]  macht). 

Graz.  H.  Schuchardt. 


Ö.  P.  Rein,  Mixed  Preterites  in  German.  [Hesperia, 
Schriften  zur  germanischen  Philologie  Nr.  5.]  Göttingen, 
Vandenhoek  &  Ruprecht.  1915.  VIII,  131  S.  8°.  M.  4.60. 

Unter  Mixed  Preterites  versteht  Rein  die  starken 
Praeterita  mit  angehängtem  e,  also  den  Typus  sähe. 
Der  Hauptwert  seiner  Arbeit  besteht  darin,  dass  sie 
eine  fleissige  Stoffsammlung  ist.  Leider  kann  ich  nicht 
hinzüfügen :  auch  eine  sorgfältige.  Wenn  jemand  ein 
ganzes  kleines  Buch  über  den  Ind.  Praet.  schreibt, 
so  sollte  man  doch  glauben ,  er  könne  Indikativ  und 
Konjunktiv  unterscheiden.  Aber  Rein  weiss  nicht, 
dass  in  dem  mit  e  eingeleiteten  Nebensatz  nach  po¬ 
sitivem  Hauptsatz  im  Altdeutschen  der  Konjunktiv 
steht.  Er  bemerkt  ferner  S.  5 :  in  all  clauses  beginning 
with  ee  (so !),  the  verb  is  very  likely  in  the  subjunctive, 
fährt  aber  fort:  there  is ,  however,  no  such  rule  in 
the  M.  H.  G.  grammars ;  er  hat  sich  also  weder  bei 
Paul  noch  bei  Michels  oder  gar  bei  Bock ,  Kynast, 


289 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  9.  10. 


290 


Weingärtner  umgesehen.  Er  weiss  auch  nicht,  dass 
der  Cj.  Praet.  vorliegt  in  Stellen  wie  den  folgenden: 
daz  enzelt  dehein  buch ,  waz  er  spräche  (=  spraechc: 
gesprochen  habe) ,  daz  der  boum  von  dem  laste  ich 
wene  zu  der  erde  sige  (gesunken  sei).  Es  ist  ihm  un¬ 
bekannt,  dass  neben  mhd.  biten  ein  schwaches  Verbum 
beiten  besteht,  dass  ziehen  und  zogen  zwei  ganz  ver¬ 
schiedene  Dinge  sind ,  dass  erschrackete  zu  einem 
schwachen  Verbum  gehört;  unter  seinen  Beispielen 
für  angehängtes  e  erscheinen  erbunde,  verbünde  (gönnte, 
missgönnte) ! ! 

Die  Erklärung  der  Erscheinung  hat  Rein  kaum 
gefördert.  Einerseits  soll,  namentlich  in  der  älteren 
Zeit,  formale  Analogiebildung  gewirkt  haben,  unter  dem 
Einfluss  der  schwachen  Verba  und  des  Conj.  Praet. 
Diese  Erörterungen  sind  hinfällig.  Es  ist  unrichtig, 
das  -e  des  starken  Praeteritums  und  das  des  ursprünglich 
starken  Imperativs  auf  eine  Stufe  zu  stellen  oder  es 
zu  dem  Wandel  von  gaebe  zu  gabst ,  waere  zu  warst 
in  Beziehung  zu  setzen,  denn  fahre ,  komme,  du  gabst, 
du  warst  gehören  der  wirklichen  Sprache  an,  dagegen 
der  Typus  sähe  nur  der  Schrift  oder  höchstens  der 
vom  Schriftbild  beeinflussten  papiernen  Sprache.  Das 
tritt  allerdings  bei  Rein  nicht  deutlich  hervor;  als 
Probe  volkstümlicher  Redeweise  behandelt  er  den 
folk-song,  d.  h.  Lilienkrons  historische  Volkslieder! 

Anderseits  schreibt  er  das  Ueberhandnehmen  des 
C  auf  Rechnung  der  Unsicherheit,  die  durch  die  Gemein¬ 
sprache  in  der  Setzung  des  e  bei  denjenigen  Deutschen 
entstehen  musste,  die  in  ihrer  Mundart  das  auslautende 
e  ab  warfen. 

Wenn  R.  Bedenken  hat,  diese  Anschauung  auch 
auf  die  ältere  Zeit  anzuwenden,  so  kommt  es  wohl 
daher,  dass  er  bei  der  Schriftsprache  nur  an  das  denkt, 
was  ich  als  Sprache  der  anderen  bezeichnet  habe 
(Grundriss  S.  59),  nicht  an  die  Sprache  der  Ueber- 
lieferung  (ebda).  Die  Unsicherheit  entsteht  schon 
einfach  dadurch ,  dass  die  lebendige  Rede  das  e  ab¬ 
geworfen  hat,  während  die  Schrift  einen  älteren  Sprach- 
zustand  mit  erhaltenem  e  weiterführt.'  Rein  hat  nicht 
bemerkt,  dass  gerade  sein  ältestes  Beispiel  aus  dem 
Sangaller  Glauben  (M.  S.  D.  290)  eine  ganz  schlechte 
Grundlage  für  die  Annahme  der  Analogiebildung  ist, 
dass  gerade  hier  die  Unsicherheit  im  Gebrauch  des  e 
deutlich  zutage  liegt:  es  fehlt  z.  B.  291,  26  ( gelob 
glaube),  292,  36  ( disme  lib ),  292,  45  (: mittim  mund) ; 
es  ist  zugesetzt  290,  8  ( irvallene ),  290,  9  (mit  wizzene 
gewatin ),  292,  38  ( disene  heiligen ),  292,  45  (ist  iu 
offene). 

Giessen.  O.  Behaghel. 


Karl  Bruns,  Volkswörter  der  Provinz  Sachsen  (Ost¬ 
teil)  nebst  vielen  geschichtlich  merkwürdigen  Aus¬ 
drücken  der  sächsischen  Vorzeit.  Zweite,  stark  ver¬ 
mehrte  Auflage.  Halle,  Waisenhaus.  1916.  80  S.  8°. 

Der  juristische  Sprachfreund,  der  seit  Jahrzehnten 
die  Ortsgruppe  Torgau  des  Sprachvereins  leitet,  hat 
zuerst  1901  in  einem  Heft  von  27  Seiten  die  mund¬ 
artlichen  Wörter  zusammengestellt,  die  ihm,  dem  ge- 
bornen  Berliner,  im  amtlichen  und  eigenen  langjährigen 
Verkehr  mit  der  Unterschicht  seiner  neuen  Heimat 
auffielen.  Durch  eigene  Sammlung  und  mit  Hilfe  be¬ 
freundeter  Beobachter  aus  den  Kreisen  Liebenwerda, 
Schweinitz  und  Torgau  bietet  er  jetzt  in  mehr  als 
2200  Artikeln  eine  Wortliste ,  die  ohne  gelehrte  An¬ 


sprüche  und  ohne  erschöpfend  sein  zu  wollen ,  doch 
so  viel  des  Anregenden  enthält,  dass  sie  ihre  Be¬ 
rechtigung  in  sich  trägt. 

Niederdeutsch  sind  die  aus  den  Landkreisen 
mitgeteilten  Wortformen,  z.  B.  bleff  , blieb1,  blewwen 
, bleiben1 ;  Broake  , Brache1 ;  Diek  , Teich1 ;  dreff  , trieb1 ; 
eent  ,eins‘ ;  jälet  , gelbes' ;  keent  , keines' ;  kortsch 
,kurz‘ ;  Lake  , Wasserlache' ;  leeg  , niedrig' ;  menjet 
, manches' ;  demiddijge  ,zu  Mittag' ;  Modder  , Schlamm' ; 
Plog  , Pflug' ;  Plumen  , Pflaumen' ;  rieden  , reiten' ; 
Schacht  , Schaft' ;  schtiew  , steif' ;  Stake  , Stange' ; 
Tischenriem  , Zwischenraum' ;  ungeret  , unteres' ;  utje- 
drebben  , ausgetrieben' ;  week  , weich'.  Torgau  selbst 
liefert  hochdeutsche  Formen  wie  bleibet,  eens, 
Lache,  Pfänder  und  Pfingstjungfer. 

Bezeichnend  für  die  sprachliche  Unsicherheit  der 
Uebergangsmundart  namentlich  bei  den  Halbgebildeten 
sind  die  vielen  Mischbildungen,  z.  B.  Abortement 
aus  Abort  und  Appartement ;  Anhügel  aus  Anhöhe  und 
Hügel;  Aussuchung  aus  aussuchen  und  Haussuchung; 
dunker  aus  dunkel  und  duster;  enturlauben  aus  ent¬ 
lassen  und  beurlauben  ;  gefällig  , fällig ,  von  Abgaben' 
aus  Gefälle  und  fällig;  er  soll  sich  vor  ihm  grüssen 
aus  er  soll  sich  vor  ihm  neigen  und  er  soll  ihn  grüssen ; 
der  hat  uns  sehr  geleidert  ,viel  Leids  angetan'  aus 
Leid  und  ärgern ;  das  gehört  meine  aus  das  gehört  mir 
und  das  ist  mein ;  mordsakerieren  aus  morden  und 
massakrieren ;  Ruhe  verbieten  aus  Ruhe  gebieten  und 
Unruhe  verbieten;  schmank  , schmächtig'  aus  schlank 
und  schmächtig;  er  sieht  weiss  aus  er  ist  iveiss  und 
er  sieht  weiss  aus ;  Umbogen  aus  Umweg  und  Bogen; 
verliebt  sein  für  aus  verliebt  sein  in  und  eingenommen 
sein  für;  weesterhole  aus  weiss  der  Teufel  und  hole 
mich  der  Teufel ;  wemsen  seine  (Tasche  ist  das?)  aus 
wem  seine  und  wessen;  ich  habe  mich  gewütert  aus 
ich  habe  gewütet  und  ich  habe  mich  geärgert. 

Dass  Torgau  auf  altem  Slawenboden  steht,  wird 
in  seiner  Mundart  heute  noch  vielfach  hörbar,  nicht 
nur  in  slawischen  Ortsnamen  der  Umgebung  (Beck¬ 
witz,  Benken,  Rotejane,  Schlieben)  und  vielen  Flur¬ 
namen  (Borsstall,  Luch,  Pflückuff,  Piestel,  Trebe), 
sondern  vielfach  auch  in  Appellativen :  Bometscher 
, Leinpfadzieher'  (cech.  pomahaö  , Aushelfer') ;  Bussicken 
, Hirtenfest'  (aslaw.  bufic  , Lärmmacher') ;  jauchen  , eitern', 
Jux  ,Strassenkot‘,  juxen  , immerzu  regnen'  (poln.  jucha 
, Brühe');  Kabache  , baufälliges  Gebäude'  (russ.  kabakü) ; 
Krenlauch  , Meerrettich'  (aslaw.  chrenü);  Kretschmar 
, Schenkwirt'  (ßech.  krema  , Schenke') ;  Penunsen  ,Geld‘ 
(poln.  pieni^dzy)  ;  pietschen  , trinken'  (poln.  pic) ;  Plauze 
, Brust'  (poln.  pluca  , Lunge') ;  Plinze  Eierkuchen  (russ. 
blince  , Fladen');  Rappusche  , Wirrwarr'  (cech.  rabuse 
, Kerbholz'). 

Träger  der  germanischen  Kolonisation  wurden  im 
12.  Jahrh.  die  von  Albrecht,  dem  Bären  angesiedelten 
Flamen,  die  im  Fläming  und  seiner  Nachbarschaft 
die  Dörfer  Brück,  Euper,  Gräfenhainichen,  Kemberg, 
Niemegk ,  Riesigk  und  Tornau  gründeten ,  die  ihre 
Patenstädte  in  Brügge,  Ypern,  ’sGravenhaage,  Kemmerik 
(Cambrai),  Nimwegen,  Rijswijk  und  Doornik  haben. 
Man  darf  fragen,  ob  den  flämischen  Einfluss  nicht  auch 
Appellativa  spiegeln  wie  Altjahrsabend  , Silvesterabend' 
(fläm.  oudejaarsavend) ;  Banse  , Vorratsraum  in  der 
Scheune'  (südholl,  boes);  Behnert  , Weidenkorb'  (mnd. 
paner  nach  frz.  panier);  Busch  ,Wald‘  (nnl.  het  bösch); 
Entenbieler  , Entenpfuhl'  (nnl.  peel  , Morastboden') ; 


291 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  9.  10. 


292 


Hübel  , Erhöhung4  (nnl.  heuvel);  Pröfen  ,Gabe,  Trink¬ 
geld4  (nnl.  prove  aus  mlat.  provenda)-,  quienern  , hin¬ 
siechen4  (nnl.  kwijnen) ,  struw  ,rauh4  (nnl.  stroef);  Tebe 
und  Tiffe  , Hündin4  (nnl.  teef). 

In  neuerer  Zeit  ist  der  Sprachschatz  stark  mit 
rotwelschen  Wörtern  durchsetzt:  debbern,  duft, 
dufter  Scheeks ,  grande,  grandig.  Jentsch,  Kittchen, 
Latcher,  Leine  ziehen,  molum,  Neppe,  schielneppig, 
Schikse,  schmusen,  wittsch,  Zicken. 

Lexikalische  Technik  geht  der  Arbeit  von  Bruns 
ab  und  so  wird  sie  ausschöpfen  können  nur,  wer  das 
Buch  vollkommen  durcharbeitet.  Die  Wörter  sind  nicht 
unter  ihrer  Schriftform  angesetzt,  sondern  im  Alphabet 
ihrer  mundartlichen  Formen :  Erdbirne  , Kartoffel4  unter 
Aerpern,  Ernte  unter  Aerne,  Birne  unter  Beären,  Brom¬ 
beere  unter  Brammern,  Türme  unter  Därme,  übergeben 
unter  ebberjäan,  Pferd  unter  Färe,  pfeffern  unter  feffern, 
Füllen  unter  Felln,  fürchten  unter  ferchten,  Gehirn  unter 
Geherrne,  Horn  unter  Herndere,  Hirse  unter  Herrsche, 
gross  unter  jrettste,  Augen  unter  Oen  und  Oogen, 
schürgen  ,stossen4  (mhd.  schurgen)  unter  Schergen. 
Formen  des  persönlichen  Pronomens  finden  sich  unter 
ach,  aue,  dich,  em,  er;  solche  des  Verbum  substantivum 
unter  bis  und  gewest.  Verbalformen  von  dreschen 
stehen  unter  gedrescht,  von  gefallen  unter  gefuhl,  kennen 
unter  gekennt,  erhängen  unter  erhängen,  haben  unter 
hedde  und  hitte,  gehen  unter  jank,  geben  unter  jegän 
und  jibbet,  lassen  unter  jeloaten,  schaden  unter  jeschott, 
sehen  unter  jesiehn  und  sitt ,  kommen  unter  kümb, 
schlafen  unter  schluf,  tun  unter  tuck. 

Identische  Wörter  sind  unter  Umständen  weit 
voneinander  getrennt:  Adden  von  Atem,  anblummen 
von  anplummen,  befrutt  von  fruden  und  frutten,  Blemme 
von  Blimme  und  Plempe,  dämmern  , treten4  von  temmeln 
, trampeln4 ,  Datterich  von  Tatterich ,  deichseln  von 
Deistei,  Eistel  und  Eissel  (man  hat  das  anlautende  d 
für  den  Artikel  gehalten  und  abgetrennt),  Fahre  , Furche4 
von  Fuhre,  Vorende  und  Vorgewende,  Gehren,  , Zwickel¬ 
feld4  von  Göhren ,  Tätsch  von  Tetsch.  Solche ,  die 
nichts  miteinander  zu  tun  haben ,  werden  zusammen¬ 
gebracht  :  Ammern  , Sauerkirschen4  (mlat.  amarellum) 
mit  Ammern  , fliegende  Feuerfunken4  (ahd.  eimuria) ; 
Bud(i)chen  , kleine  Bude4  mit  Budike ;  Gelte  ,Holz- 
gefäss4  (mlat.  galleta)  mit  Jelte  , abgemolkene  Kuh  (zu 
ahd.  galt) ;  die  Hundeblume  (Leontodon  taraxacum) 
mit  der  Butterblume  (Hahnenfuss) ;  Mährde  gemischter 
Brei4  mit  Meerrettig ;  Spinde  , Spinnstube4  mit  Spind 
jSchrank4;  Verschlagen  haben  als  Erkältungszustand 
mit  der  Entzündung  der  Fleischteile  am  Pferdehuf. 

Widerlegte  Deutungen  werden  erneut  unter  Bis¬ 
miere  , Ameise4,  dessen  erster  Wortteil  nicht  zu  beissen 
gehört,  sondern  zu  pissen ;  Funzel  , kärglich  brennende 
Leuchte4,  das  von  got.  fön  , Feuer4  nicht  hergeleitet 
werden  kann ;  Kabel  , Landloos4,  das  nicht  zu  Caballa 
gehört ,  sondern  zu  mnd. ,  mnl.  kavele ,  anord.  kafle 
, Rundholz  zum  Loosen4 ;  das  ursprünglich  hebr.  Kittchen 
, Gefängnis4  hat  mit  Gütchen  nichts  zu  tun;  kodderig 
, vorlaut4  kann  mit  kotzerig  ,erbrecherig4  nicht  zusammen¬ 
gebracht  werden.  Schiefe  Etymologien  werden  ver¬ 
sucht  unter  betowisen,  das  zu  Tobias  als  typischem 
Namen  des  Unbeholfenen  gehört,  nicht  unmittelbar 
zum  alttestamentlichen  Tobias ;  sich  beweisen  .spuken4, 
das  mit  weiss  , albus4  nichts  zu  tun  hat;  Döhner  als 
Flurname ,  das  einen  alten  Besitz ernanien'  spiegelt, 
nicht  von  Ton,  Tongrube  herzüleiten  ist;  dummöhrig, 


das  nicht  zu  Dummerjan  gehört,  sondern  zu  dumm 
unempfindlich,  stumpf4  und  Ohr;  Knieficke,  Deminutiv 
zu  Knief,  das  mit  Ficke  , Tasche4  nichts  zu  schaffen 
hat ;  Flöge  , Regenschauer4,  das  mit  Flocke  unmittelbar 
nicht  zu  verbinden  ist,  sondern  zu  fliegen  gehört,  wie 
das  gleichbedeutende  Husche  zu  huschen ;  das  Torgauer 
Hussenspiel  von  1535  war  gewiss  kein  ,Hussitenspiel*, 
sondern  in  seiner  Mitte  stand  als  Held  Johann  Hus  ; 
Käfter  , enges  Gelass*  hat  mit  Käfig  nichts  zu  tun, 
sondern  ist  entlehnt  aus  mlat.  capisterium;  auf  die 
Höflichkeitswendung  Ihre  liebe  Frau  ist  die  Bezeichnung 
der  Jungfrau  Maria  als  Unsere  liebe  Frau  ohne  Ein¬ 
fluss  gewesen ;  nicht  das  Paker  Schloss  heisst  nach 
den  Herren  von  Pack,  sondern  umgekehrt  das  Geschlecht 
nach  dem  Schloss ;  petzen  , angeben4  hat  mit  dem 
Konsonantismus  von  Polizei  nichts  zu  schaffen;  die 
sprachliche  Auffassung  von  Pfahlbürger  ist  nicht  mehr 
strittig,  mit  falsch  hat  der  erste  Wortteil  nichts  zu 
tun;  der  Pritschmeister  hatte  auf  Ordnung  zu  halten 
nicht  bei  Hofspielen ,  sondern  bei  Schützenfesten ; 
quietschvergnügt  ist  mit  engl,  quite  ivell  ganz  und  gar 
nicht  verwandt;  die  zu  mhd.  rite  ,Fieberstoss4  gebildeten 
Wendungen  rittefritt  , Schlag  auf  Schlag4  und  allcritt 
, jeden  Augenblick4  sind  zu  trennen  von  den  zu  reiten 
gehörigen  Bildungen  in  einem  Ritt ,  auf  den  ersten 
Ritt;  sedder  in  Wendungen  wie  der  kann  noch  sedder 
loofen  als  ich  ist  nicht  Steigerung  von  sehr4,  sondern 
Komparativ  zu  satt;  Spinner  heisst  der  Unteroffizier 
nicht,  weil  er  seine  Leute  , spinnen4  lässt,  sondern 
weil  er  spinnt,  d.  i.  Narrenhausarbeit  tut,  ein  Narr  ist; 
Strichei  heisst  die  Zitze  nach  dem  Oeffnungsspalt  am 
Euter,  nicht  nach  dem  beim  Melken  nötigen  Streichen. 

Gelegentlich  sind  auch  Zweifel  an  den  von  Bruns 
angesetzten  Bedeutungen  erlaubt:  heilig,  das  er 
aus  älteren  Urkunden  anführt ,  ist  sonst  nicht  , heftig, 
ungeduldig ,  ausfallend4 ,  sondern  ,matt4 ;  Holhuplein 
nicht  die  mit  Schlagsahne  gefüllte,  sondern  die  gerollte, 
hohle  Waffel;  kiesefrettsch  nicht  , fressgierig4,  sondern 
, wählerisch  im  Fressen4,  wie  kiesätig  , wählerisch  beim 
Essen4;  klar  (von  Zucker,  Torf  und  Holz  gebraucht) 
ist  nicht  , fertig  hergerichtet4,  sondern  verkleinert4. 

Etymologische  Hinweise  werden  unterlassen,  auch 
wo  sie  in  aller  Sicherheit  und  Kürze  gegeben  werden 
könnten  und  das  Verständnis  entscheidend  fördern 
würden.  So  ist  abjänschen  Adverb  zu  abgönnisch 
, missgünstig4 ;  Artland  , gepflügtes  Feld4  gehört  zu  mhd. 
art  , Ackerbau4  und  dies  ist  mit  got.  arjan ,  lat.  arare 
, pflügen4  verwandt;  Bärnsch  machen  , Unsinn  treiben4 
gehört  zum  Ortsnamen  Pirna;  in  fruden,  fruten  , be¬ 
merken,  verstehen4  lebt  mhd.  fruote  ,klug4  fort;  biene 
, dicht4  ist  erwachsen  aus  bi  eineme ;  Brausche  , Beule4 
setzt  mhd.  brüsche  fort;  in  Däzel  , Dummkopf4  scheint 
der  Name  des  Ablasshändlers  Tezel  nachzuleben  wie 
in  Fläz  , Flegel4  der  des  streitbaren  Reformators  Flacius 
Illyricus ;  deckeln  gehört  zum  Schülerwort  Deckel 
, Mütze4 ;  sich  draschen  , eilfertig  sein4  spiegelt  den  hoch¬ 
gespannten  Arbeitsbetrieb,  der  während  des  Dreschens 
auf  dem  Bauerngut  herrscht ;  Druschei,  sonst  Trutsche 
,verschlafenes  Mädchen4,  gehört  zu  mhd.  trüt  , traut4 
Fachbaum  , Balken  bei  Wassermühlen4  wird  klar  aus 
md.  Fach  , Flusswehr4 ;  gampeln  , eifrig  trachten4  ist  mit 
Vorsilbe  ge-  abgeleitet  von  ampeln  ,sich  mit  Händen 
und  Füssen  bewegen ,  um  etwas  zu  erlangen4 ;  grölen 
, brüllen4  ist  ein  entartetes  Ueberbleibsel  des  mhd.  gräl; 
Haarapsche  , Preisgeben  zur  Wegnahme4  gehört  zu 


293 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  9.  10. 


294 


Rappuse  (s.  o.);  zu  Häger  , Überstreifen  an  der  Elbe 
mit  Weidenpflanzungen1  vgl.  den  Artikel  Weidenhäger 
des  DWb.,  die  Vergleichung  mit  Döhner  (s.  o.)  führt 
nicht  zum  Verständnis ;  halbschierig  ist  eigentlich  die 
Wolle  der  Schafe,  die  zweimal  im  Jahr  geschoren 
werden ;  allehope  ist  entstanden  aus  alltehope  ,alle  zu 
Hanf1 ;  der  Ausruf  i  je  geht  vom  Namen  Jesus  aus, 
langes  Leben  -, grosser  Mensch4  vom  alttestamentlichen 
Laban  ;  Linafee  im  Kinderlied  ist  entstellt  aus  Ninive, 
wie  1880  in  Leipzig  noch  gesungen  wurde;  nachens 
ist  entwickelt  aus  nachhin;  preezdumm  wird  durch¬ 
sichtig  in  der  Schreibung  bretsdumm  ;  sacken  , schelten4 
bedeutet  ursprünglich  ,jem.  einen  Sack  schelten ;  Suhl 
im  ersten  Wortteil  von  Saulache  ist  die  Pfütze,  in 
der  sich  das  Wild  zur  Kühlung  wälzt,  die  Sauen,  an 
die  die  Volksetjunologie  denkt,  sind  Wildsauen;  die 
Schlenke  ist  ein  gewundener  Wasserlauf  und  setzt  ein 
Verbum  schlenken  in  der  Bedeutung  des  mild,  slenkern 
voraus;  die  Redensart  einem  etwas  mm  Schur  tun 
leitet  sich  von  der  Schafschur  her ;  schwafeln  , seichtes 
Zeug  reden4  lautet  ursprünglich  schwefeln;  der  Wald  - 
name  Schweinert  birgt  als  zweiten  Wortteil  mhd.  hart 
, Bergwald4 ;  Senge  ,Pi’ügel4  geht  aus  vom  Verbum  sängen 
, einen  singen  machen4 ;  das  eingeschobene  Sie  in  Sätzen 
wie  da  lass  ich  Sie  meinen  Hut  nun  schon  mm  zweiten 
Male  hei  Ihnen  machen  ist  ethischer  Dativ ;  sprange(r)- 
weit  und  angerweit  sind  aus  (sperr)angelweit  ent¬ 
standen;  sterreln,  sterrlen  , herumstochern4  setzt  mhd. 
stürn  fort. 

Richtige  Deutungen  sind  von  Bruns  mit  unbe¬ 
rechtigtem  Zweifel  vorgetragen  unter  Feuerrüpel,  Geleits¬ 
mann.  Lasche.  Dabei  birgt  der  Wortschatz,  den  er 
bucht,  vielfach  schwierige  und  wertvolle  Wörter :  aus- 
gretzeln  weiterverbreiten4;  Buschte  , Ritze4 ;  dilätzen 
, schäkern4 ;  Gentsch  , Gänserich4 ;  Gränert  , Hausanbau, 
Holzstall4;  Hölle  ,Raum  zwischen  Wand  und  Ofen, 
Loch  im  Schneidertisch,  Hohlkehle  im  Gelände4 ;  Horbel 
.Backpfeife4 ;  Klampe  ,(Schloss-)Krampe4,  das  Stamm¬ 
wort  von  Klempner;  Krampe  ,abgebeerte  Traube’; 
Kuter  , Kater4 ;  Lase  , Henkelkrug4 ;  Liebichen  , Zwillings¬ 
frucht4  ;  maisch  , üppig  gewachsen4 ;  mang  , unwohl,  un¬ 
pässlich4  ;  Moosch  , Abfall4  und  dazu  vermooschen  ver¬ 
geuden4  ;  niesche  , schräg4 ;  Pleppitsche  .Schmetterling4 ; 
Quas  , Festmahl4 ;  Schlegel  , bauschige  Flasche4 ;  seit 
, neulich,  damals4 ;  spellen  , unerlaubter  Weise  absehen ; 
stenzen  , wegjagen4 ;  Stiez  .kleiner  Stall4 ;  Tast  , oberste 
ßretterlage  über  der  Tenne4 ;  unbejamber  .unfertig,  un¬ 
vollkommen,  kindisch,  unbedacht4 ;  Wän(t)erich  ,Ente- 
rich4;  Wiepe  , Hagebutte4.  Bemerkenswert  ist  die  hohe 
Zahl  der  Euphemismen:  Abee  für  Abort;  Fuss  für 
das  ganze  Bein;  Kornengel  für  den  bösen  Geist,  der 
die  ins  Korn  laufenden  Kinder  verschleppt;  das  liehe 
Geivitter  mit  dem  Versuch  einer  Beschwichtigung  des 
Wettergotts  ;  Scheibe  ( ja ,  Scheibenhonig  !)  für  Scheisse ; 
Zimt  für  Mist.  Hübsche  Volksetymologien  sind 
Bettung  , Beton4 ,  Flitzepee  ,Veloziped4,  Hawresche 
, Eberesche' ;  ein  gut  bildhaftes  Mundartwort  ist  Bett¬ 
giebel  , Vorder-  und  Hinterteil  der  Bettstelle4. 

So  ist  zu  wünschen,  dass  die  allerhand  Unstimmig¬ 
keiten  dieses  unzünftigen  Buches  seiner  Benutzung 
nicht  im  Weg  stehen  mögen,  denn  es  birgt  eine  Fülle 
wertvollen  Sprachstoffs,  der  die  volle  Aufmerksamkeit 
der  mundartlichen  wie  der  lexikalischen  Forschung  ver¬ 
dient. 

Freiburg  i.  B.  Alfred  Götze. 


Lateinisch -althochdeutsches  Glossar  zur  Tatianüber- 
setzung,  als  Ergänzung  zu  Sievers’  althoch¬ 
deutschem  Tatianglossar,  bearbeitet  von  Dr. 
Friedrich  Köhler.  Paderborn,  Schöningh.  X,  143  S. 
8°.  M.  5. — . 

Köhlers  sorgfältige  Arbeit  ist  eine  höchst  wertvolle 
Grundlage  für  lexikalische ,  syntaktische ,  stilistische 
Untersuchungen,  wie  für  die  Frage  nach  verschiedenen 
Verfassern  der  Tatianübersetzung. 

Dass  das  Buch  besonders  bequem  sei,  kann  man 
freilich  nicht  behaupten ;  bezüglich  der  Konjunktionen 
bringt  es  nur  Nachträge  zu  den  Sammlungen  in  der 
Dissertation  des  Verfassers,  und  die  Verba  werden 
ohne  Belege  in  einem  Anhang  (!)  vereinigt,  unter  Hin¬ 
weis  auf  die  Sammlungen  bei  Sievers;  sie  hätten  doch 
mindestens  in  die  alphabetische  Gesamtreihe  ein¬ 
geordnet  werden  müssen. 

Auch  sonst  hätte  K.  dem  Benützer  mehr  entgegen- 
kommen  können ,  durch  genauere  Angaben ,  die  ihm 
ein  Leichtes  sein  mussten.  So  wäre  unter  aliquis 
zu  bemerken  gewesen,  dass  wer  (das  natürlich  stets, 
nicht  meist  substantivisch  ist)  in  Frage-  und  Bedingungs¬ 
sätzen  steht;  unter  amplius,  dass  elihhor  im  nega¬ 
tiven,  mer  im  positiven  Satz  steht;  unter  anima, 
dass  es  sich  bei  der  Wiedergabe  durch  ferah  stets 
um  die  Bedeutung  Leben  handelt ;  unter  dominus, 
dass  im  Gegensatz  zu  herro  die  Uebersetzung  druhtin 
regelmässig  des  abhängigen  Genitivs  entbehrt  und 
daher  nur  mit  mm ,  thin,  aber  nicht  mit  iro  verbunden 
wird ;  unter  ego ,  dass  in  den  Fällen ,  wo  es  nicht 
übersetzt  wird,  bereits  ein  ih  vorausgeht.  Die  Wieder¬ 
gabe  von  ille  teils  durch  her,  teils  durch  ther  wäre 
viel  klarer  gewesen ,  wenn  zunächst  substantivisches 
und  adjektivisches  ille  geschieden  wäre;  das  adjek¬ 
tivische  wird  natürlich  nur  durch  ther  wiedergegeben ; 
das  substantivische  ille  wird  durch  ther  fast  nur  dann 
übersetzt,  wenn  es  vor  Relativpronomen  steht. 

Ein  sonderbares  Versehen  ist  es,  dass  odo  54,  6 
„nach  Komparativen“  stehe. 

Giessen.  0.  Behaghel. 


Christian  Janentzny,  J.  C.  Lavaters  Sturm  und 
Drang  im  Zusammenhang  seines  religiösen  Bewusst¬ 
seins.  Halle  a.  S.,  Max  Niemeyer.  375  S.  M.  12. — . 

Ein  Literarhistoriker  hat  sich  dies  Thema  gestellt. 
Das  fällt  um  so  mehr  auf,  als  er  selbst  erklärt,  „ohne 
spezielle  theologische  Interessen“  an  Lavater  heran¬ 
getreten  zu  sein.  Aber  es  kann  nur  mit  Zustimmung 
begrüsst  werden ,  dass  die  Literaturgeschichte  ihre 
Gegenstände  auch  innerlich  ganz  durchforsche ;  und 
wie  wollte  man  Lavater  irgend  anders  gerecht  werden 
als  „im  Zusammenhänge  seines  religiösen  Bewusst¬ 
seins“  ?  Freilich  darf  sie  sich  dabei  vor  der  Be¬ 
handlung  von  Fragen  nicht  scheuen,  die  nahe  an  die 
Theologie  grenzen.  Janentzny  hat  das  auch  nicht 
getan ;  es  finden  sich  bei  ihm  Ausführungen  genug, 
die  Lavaters  religiös-theologische  Stellung  beleuchten. 
In  der  Hauptsache  aber  ist  seine  Darstellung  so  an¬ 
gelegt,  dass  die  Persönlichkeit  und  ihr  literarisches 
Schaffen  ins  Licht  tritt.  Ein  Kapitel  skizziert  die 
Entwicklung  der  „Frühzeit“  bis  zu  den  „Aussichten 
in  die  Ewigkeit“ ;  diesen  selbst  ist  ein  umfassender 
Abschnitt  gewidmet;  es  folgen  Kapitel  über  die  Be¬ 
ziehungen  zu  Herder  und  Goethe,  die  physiognomischen 
Fragmente;  Popularität,  Paraphrase,  Herder;  Pontius 


295 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  9.  10.  290 


Pilatus,  Goethe;  Lavater  und  Jacobi;  Relativismus 
und  Idealismus ;  Magie ;  Ebbe  und  Flut.  Magie  und 
kritische  Philosophie ;  endlich  ein  Schluss :  Urteile  und 
Wirkungen.  Man  erkennt  schon  hieraus,  dass  J.  den 
„vorwiegend  chronologischen  Weg“  gewählt  hat;  er 
hat  nicht  unrecht,  wenn  er  den  systematischen  Weg 
gerade  für  Lavater  als  nicht  ratsam  bezeichnet.  Etwaige 
Nachteile  der  historischen  Darstellung  erschienen  ihm 
als  das  kleinere  Uebel.  Immerhin  sind  diese  Nachteile 
nicht  gering;  und  die  Darstellungsweise  lässt  sie 
vielleicht  noch  stärker  hervortreten,  als  unbedingt  nötig 
wäre.  Ohne  Schaden  für  die  Sache  hätte  klarere 
Fassung ,  deutlichere  Angabe  der  Zusammenhänge  die 
Lesung  bedeutend  erleichtern  können.  Auch  wäre  es 
wohl  angebracht  gewesen,  aus  den  zahlreichen,  den 
Text  unliebsam  störenden  Klammern  Anmerkungen 
unter  dem  Strich  zu  machen.  Das  freilich  ist  zuzugeben, 
dass  das  zu  benutzende  Material  eine  übersichtliche 
Darstellung  keineswegs  erleichterte.  J.  hat  eine  Fülle 
von  Unterlagen  verarbeitet ,  nämlich  neben  Lavaters 
schriftstellerischen  Arbeiten ,  gedruckten  und  un¬ 
gedruckten,  über  10  000  Briefe  und  Zettel  von  und  an 
Lavater !  Dass  er  alle  mit  erschöpfender  Genauigkeit 
behandelt  habe,  will  er  selbst  nicht  behaupten;  aber 
dass  er  sie  reichlich  und  gründlich  benutzt  hat,  sieht 
der  Leser  auf  fast  jeder  Seite.  Dazu  kam  dann  die 
Erforschung  der  mannigfachen  Beziehungen,  die  Lavater 
mit  anderen  Männern  verbanden.  Es  ist  ein  mächtiges 
Stück  Arbeit,  das  geleistet  ist  und,  wie  mir  scheinen 
will,  in  tüchtiger  und  umsichtiger  Weise  geleistet  ist. 
Auch  mit  der  Auffassung  Lavaters,  die  J.  durchführt, 
vermag  ich  mich  durchgängig  einig  zu  erklären.  „L.  hatte 
nicht  die  Anlage,  bei  einem  zu  bleiben ;  er  offenbarte 
immer  neue  und  immer  verschiedenartige  Seiten  seines 
religiösen  Interesses“ ;  „die  Uneinheitlicbkeit  seines 
Denkens  befähigte  L.,  Heterogenes  mit  der  gleichen 
Wahrheit  sprunghaft  zu  erfassen“  ;  „in  gutem  Glauben 
dachte  er  umher  in  den  Feldern  des  Geistes“:  das 
sind  Stilproben  aus  dem  an  hübschen  Zusammen¬ 
fassungen  und  eindringenden  Urteilen  reichen  Schluss¬ 
kapitel.  Ein  Register,  das  ich  durch  Stichproben  be¬ 
währt  gefunden  habe,  leistet  gute  Dienste. 

Giessen.  M.  Schi  an. 


L.  liradek,  Studien  zu  Grillparzers  Altersstil  und  die 
Datierung  des  Estherfragmentes.  Herausgegeben  mit 
Unterstützung  der  Gesellschaft  zur  Förderung  deutscher 
Wissenschaft,  Kunst  und  Literatur  in  Böhmen.  (Prager 
Deutsche  Studien,  herausgegeben  von  Adolf  Hauffen, 
Primus  Lessiak  und  AugustSauer,  Heft  24.)  Prag, 
Druck  und  Verlag  von  Koppe-Bellmann,  Akt.-Ges.  Prag- 
Smichow.  1915.  VIII  u.  218  S.  8°. 

Anknüpfend  an  Fritz  Strichs  feinsinniges  Buch  über 
Grillparzers  Aesthetik  gibt  hier  ein  Schüler  August 
Sauers,  der  auch  als  Herausgeber  dieses  Heftes  zeichnet, 
seinen  Erstling  und  beabsichtigt  damit  „keine  er¬ 
schöpfende  Darstellung  des  Altersstils ,  sondern  nur 
Studien  zu  seinen  wichtigsten  Eigentümlichkeiten“  zu 
bieten  (S.  VIII).  Diesem  Zwecke  dienen  die  vier  ersten 
Kapitel  des  umfänglichen  Bandes  (S.  1 — 197),  während 
das  letzte,  fünfte,  „anhangsweise“  die  Entstehungszeit 
des  Estherbruchstückes  behandelt  (S.  197 — 216). 

Das  erste  Kapitel  „Die  allgemeinen  Eigenschaften“ 
scheidet  zunächst  drei  Stilepochen,  die  folgendermassen 
abgegrenzt  werden:  a)  Jugendwerke  bis  zur  „Sappho“ 
(bis  1819);  b)  vom  „Goldenen  Vliess“  bis  „Weh  dem, 


der  lügt“  (1819 — 1840);  c)  die  Nachlassdramen  (seit 
1840).  Mit  G.  E.  Lessing  stellt  also  Hradek  die  „Sappho“ 
stilistisch  nahe  zur  „Ahnfrau“  (eine  Auffassung,  die 
mir  nicht  ganz  einleuchtend  erscheint)  und  findet 
zwischen  der  ersten  und  zweiten  Stilepoche  einen  tiefen 
Einschnitt,  obgleich  er  das  „Goldene  Vliess“  aus¬ 
drücklich  als  Uebergangsdrama,  das  zwischen  „Sappho“ 
und  „König  Ottokar“  in  der  Mitte  stehe  ,  bezeichnet. 
Die  Ausbildung  eines  eigenen  persönlichen  Stiles,  der 
in  der  zweiten  Epoche  angestrebt  werde,  sei  in  dieser 
noch  nicht  gelungen,  sondern  werde  erst  in  der  dritten 
Epoche,  im  Altersstil,  vollauf  erreicht.  Dieses  stilistische 
Ideal  sei  die  Synthese  zweier  im  Wesen  sich  wider¬ 
sprechender  Stilrichtungen,  „die  Vereinigung  des  Idea¬ 
lismus  mit  dem  Individualismus,  des  Klassischen  mit 
dem  Romantischen,  die  Verbindung  des  antiken  Dramas 
mit  dem  Shakespeares,  Racines  mit  Lope  de  Vega“ 
(S.  4),  also  dasselbe,  was  schon  Heinrich  von  Kleist 
als  Ideal  vorschwebte  ,  was  in  anderer  Weise  auch 
Friedrich  Hebbel  anstrebte.  Nach  einem  Versuche,  die 
drei  Stilepochen  genauer  zu  charakterisieren,  wird 
„Esther“  der  dritten,  dem  Altersstil  zugewiesen,  was 
sowohl  aus  der  äusseren  wie  aus  der  inneren  Form  des 
Dramas  sich  ergebe.  —  Das  zweite  Kapitel  „Monolog  und 
Dialog“  erkennt  für  die  Behandlung  des  Monologs  eine 
scharfe  Grenze  zwischen  der  ersten  und  der  zweiten, 
nicht  jedoch  zwischen  der  zweiten  uni  dritten  Stilepoche : 
der  Unterschied  zwischen  den  Jugendstücken  und  den 
späteren  Dramen  liege  „hauptsächlich  in  der  inneren 
Form,  in  dem  Verzicht  auf  rhetorische  und  effektvolle 
Bühnenwirkung“  (S.  35),  und  Aehnliches  gelte  auch  für 
den  Dialog,  wo  wieder  zweite  und  dritte  Epoche  gegen¬ 
über  der  ersten  ein  Gemeinsames,  das  Streben  nach 
Lebendigkeit,  zeigen,  während  für  die  dritte  gegenüber 
der  zweiten  charakteristisch  sei  „die  Kunst  der  Dialog¬ 
führung,  die  ihren  lebhaftesten  Ausdruck  in  der  An¬ 
wendung  der  reflektierenden  Wortwiederaufnahme  fin¬ 
det“  (S.  36).  —  Das  weitaus  umfangreichste  dritte 
Kapitel  behandelt  (S.  52  —164)  unter  Ausbreitung  einer 
grossen  Beispielsammlung  „die  objektiven  ästhetischen 
Apperzeptionsformen“  nach  den  Rubriken  Beseelung, 
Bildersprache ,  Beiwort,  Synthese  (d.  h.  Komposita)  in 
ausgiebiger  Weise,  wobei  manche  feine  Beobachtungen 
und  gute  Bemerkungen  z.  B.  über  häufig  wiederkehrende 
Bilder,  über  Lieblingsbeiwörter,  über  die  für  das  Alter 
charakteristischen  Beiwörter  mitgeteilt  werden.  Auch 
in  diesem  Abschnitt  kehrt  die  Betrachtung  immer  wieder 
zu  „Esther“  zurück  und  stellt  unter  diesem,  wie  unter 
allen  übrigen  Gesichtspunkten  ihre  Zugehörigkeit  zu 
den  „Altersdramen“  fest.  —  Das  besonders  im  Ver¬ 
hältnis  zum  dritten  etwas  kurz  ausgefallene  vierte 
Kapitel  „Die  Eigentümlichkeiten  des  Sprachstils“ 
(S.  164 — 197)  will  „keine  erschöpfende  und  auf 
grammatische  Einzelheiten  eingehende  Darstellung  der 
Sprache  des  alten  Grillparzer  sein“,  wie  wir  eine  solche 
für  die  Sprache  des  jungen  Dichters  von  Küchling 
(Leipzig  1900)  besitzen,  sondern  nur  eine  Summe  von 
Beobachtungen  und  zugleich  neueKriterienfürdie  Chrono¬ 
logie  des  Estherfragments  bieten  (S.  166  f.).  Und  auch 
hier  ergibt  sich  wieder  aus  den  Beobachtungen  überWort 
und  Wortverbindung,  Satz  und  Satz  Verhältnis,  Kürze 
des  sprachlichen  Ausdrucks  überall  die  Zugehörigkeit 
der  Esther  zu  der  letzten  Gruppe  in  Grillparzers 
Schaffen.  —  Das  vom  Verfasser  selbst  als  Anhang 
bezeichnete  fünfte  Kapitel  „Die  nähere  chronologische 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  9.  10, 


208 


297 


Bestimmung  des  Fragmentes“  weist  die  Datierung  auf 
das  Jahr  1824  (wegen  der  damaligen  Beschäftigung 
des  Dichters  mit  Lopes  „schöner  Esther“)  ebenso  ab, 
wie  die  Verlegung  in  die  ersten  dreissiger  Jahre,  die 
Hock  wegen  der  damaligen  Gespräche  der  Wiener 
Gesellschaft  über  Religionsfreiheit  und  derartiges  im  An¬ 
schluss  an  den  Tod  der  mit  Erzherzog  Karl  seit  1815  ver¬ 
heirateten  Protestantin  Henriette  von  Nassau- WTeilburg 
(1829)  versucht,  wobei  Hradek  immerhin  die  Anregung 
zum  Plan  der  Esther  damals  zugibt,  ohne  dass  es  zu¬ 
nächst  zur  Ausführung  gekommen  sei.  Ebenso  lehnt 
er  die  Behauptung  der  Entstehung  im  Jahre  1843  ab, 
die  Duschinski  (Zeitschr.  f.  d.  österr.  Gymnasien  1899) 
mit  recht  spitzfindigen  Gründen  vertreten  hat.  Im  An¬ 
schluss  an  das  Gespräch  mit  L.  A.  Frankl  (Grillparzers 
Gespräche  V.  324)  setzt  Hradek  die  Ausführung  der 
„Esther“  in  den  Sommer  1840,  wo  der  Dichter  in  der 
Tat,  wie  er  in  jenem  Gespräch  erzählt,  in  Döbling 
wohnte,  und  weist  zur  weiteren  Stütze  auf  Verwandt¬ 
schaften  und  Aehnlichkeiten  mit  dem  1840  entstandenen 
Fragment  „Heirat  aus  Rache“ ,  sowie  mit  den  voll¬ 
endeten  Altersdramen  hin.  Dag  Ergebnis  lautet :  erste 
Idee  1824  (Lektüre  von  Lopes  „La  hermosa  Esther“); 
erste  Niederschrift  1829/30  (Vers  1 — 23in  erster  Fassung, 
erster  Entwurf ) ;  Ausführung,  soweit  überhaupt  vollendet, 
Sommer  1840  —  eine  Auffassung,  die,  auf  gute  Gründe 
gestützt,  unter  allen  bisher  vorgebrachten  als  die  wahr¬ 
scheinlichste  gelten  darf. 

Sollen  noch  ein  paar  Einzelheiten  herausgegriffen 
werden,  so  möchte  ich  etwa  der  Behauptung:  „Wir 
haben  es  (in  den  Altersdramen)  mehr  mit  Buchdramen 
als  mit  bühnenwirksamen  Theaterstücken  zu  tun“  (S.  3) 
die  Tatsache  gegenüberstellen,  dass  gerade  eines  dieser 
Altersdramen  „Die  Jüdin  von  Toledo“  in  neuerer  Zeit 
besonders  häufig  und  mit  stärkster  Wirkung  auf  den 
deutschen  Bühnen  erscheint.  S.  17  nennt  Hradek  die 
Esther  den  „schönsten,  aber  auch  zugleich  tiefsten  und 
rätselhaftesten  Charakter,  den  Grillparzer  geschaffen“  : 
das  könnte  höchstens  stimmen,  wenn  diese  Superlative 
ausdrücklich  auf  Frauencharaktere  beschränkt  blieben, 
denn  unter  den  Männergestalten  des  Dichters  ist  frag¬ 
los  etwa  Kaiser  Rudolf  II.  tiefer,  Otto  von  Meran 
rätselhafter,  um  nur  diese  beiden  zu  nennen.  Auch 
die  Lösung  der  vielumstrittenen  Frage  nach  Fortführung 
und  Abschluss  der  „Esther“  (S.  18  f.)  erscheint  mir  in 
keiner  Weise  zwingend,  und  die  Annahme  eines  (aller¬ 
dings  durch  ein  „vielleicht“  eingeschränkten)  Ausklangs 
des  Estherdramas,  der  ähnlich  der  „Medea“  in  ein 
„Trage!  Dulde!  Büsse!“  ausliefe,  wie  die  Behauptung, 
dass  der  Ausgang  „sicher“  ein  tragischer  geworden 
wäre,  zum  mindesten  recht  anfechtbar. 

Als  wertvoller  Beitrag  zur  Erkenntnis  der  charakte¬ 
ristischen  Eigenschaften  des  dramatischen  Altersstiles 
Grillparzers,  wie  als  feinsinnige  Studie  über  das  „Esther“- 
Bruchstück  darf  die  Schrift  als  eine  willkommene  Be¬ 
reicherung  der  Grillparzer-Literatur  gelten ,  der  nun 
endlich  durch  Sauers  grosse  kritische  Ausgabe  die 
lang  entbehrte  feste  wissenschaftliche  Grundlage  ge¬ 
schaffen  wird. 

München.  EmilSulger-Gebing. 


x  Rolf  Ebhardt,  Hebbel  als  Novellist.  Berlin,  Weid- 
mannsche  Buchhandlung.  1916.  151  S.  M.  3.60. 

Vorliegende  Untersuchung,  die  aus  einer  Disser¬ 
tation  hervorgegangen  ist,  möchte  Hebbel,  der  dichterisch 


meist  nur  als  Dramatiker  und  Lyriker  gewürdigt  wird, 
als  Novellisten  gerecht  werden.  In  einem  sehr  knappen 
I.  Teil  überblickt  der  Verf.  die  bisherige  Beurteilung 
der  Novellen.  Doch  will  es  mir,  wenn  man  die  Urteile 
nach  ihrer  Herkunft,  ihrem  Umfang  und  ihrer  besonderen 
oder  allgemeinen  Bedeutung  richtig  versteht ,  nicht 
scheinen,  als  ob  gegenwärtige,  zeitgenössische  und 
Hebbels  Selbstkritik  „ein  wirres,  widerspruchsvolles 
Bild“  böten.  Scheiden  wir  die  dem  Dichter  innig  be¬ 
freundeten,  infolgedessen  aber  nahezu  urteillosen  Be¬ 
wunderer  wie  Kulke  und  Bamberg  aus,  sehen  wir  von 
vorübergehenden  lobenden  Bemerkungen  ab ,  die  nur 
einem  bestimmten  Werke  oder  Einzelheiten  daraus 
gelten,  so  bleibt  nicht  nur  die  gegenwärtige ,  sondern 
auch  die  zeitgenössische  und  Hebbels  eigene  endgültige 
Beurteilung  seiner  gesamten  novellistischen  Produktion 
eine  mindestens  kühle. 

E.s  Untersuchung  ist  im  allgemeinen  klar  und 
übersichtlich  aufgebaut  und  beweist,  dass  der  Verf. 
sich  nicht  nur  mit  Liebe,  sondern  auch  mit  Verständnis 
eingehend  mit  seinem  Stoffe  beschäftigt  hat.  Ueber- 
flüssig  ist  das  Kapitel  B  1  :  „Chronologisches  und  all¬ 
gemeines“,  das  sich  eng  an  die  Ausführungen  R.  M.  Wer¬ 
ners  in  der  Einleitung  zu  Bd.  VIII  seiner  Hebbel- 
Ausgabe  anschliesst  undUrsache  unnötiger  und  störender 
Wiederholungen  geworden  ist.  In  dem  Abschnitt  B  5 
(„Literarische  Vorbilder“)  kommt  dann  der  Verf.  auf 
viele  der  dort  berührten  Fragen  noch  einmal  zu  sprechen, 
was  ein  zeitraubendes  Vergleichen  und  Nachschlagen 
nötig  macht,  zumal  es  an  einem  Sach-  und  Namen¬ 
verzeichnis  fehlt.  Bei  der  Besprechung  von  Hebbels 
„erstem  Versuch  in  der  Novelle“,  dem  „Maler“  (S.  16), 
wäre  es  immerhin  am  Platze  gewesen,  Werners  Ver¬ 
mutung  einmal  auf  ihre  Richtigkeit  zu  prüfen,  ob  hier 
Tiecks  Einfluss  zu  spüren  ist.  Völlig  übergeht  E.  auch 
Werners  Andeutungen  (Bd.  VIII,  S.  XV)  über  Motiv¬ 
quellen  zur  „Räuberbraut“;  S.  116/17  erwähnt  er  nur 
Schillers  Einfluss.  Eine  tatsächliche  —  wenn  auch 
negative  —  Feststellung  wäre  eine  wertvollere  Aufgabe 
gewesen,  als  des  Herausgebers  Bemerkungen  über  das 
Erscheinen  der  Stücke  zu  wiederholen  oder  die  Seiten 
mit  billigen  Inhaltsangaben  zu  füllen. 

Ob  Hebbel  in  dem  Märchen  „Die  einsamen  Kinder“ 
wirklich  zum  ersten  Male  Selbsterlebtes  in  die  Dar¬ 
stellung  einflicht,  scheint  mir  zweifelhaft.  Es  ist  viel¬ 
leicht  hier  zum  ersten  Male  deutlich  nachweisbar,  aber 
auch  in  den  allerersten  Erzählungen  des  Dichters  steckt 
trotz  äusserer  Anregungen  inneres  Erlebnis.  So  wenn 
wir  schon  in  „Holion“  und  dem  „Brudermord“ ,  wie 
auch  in  den  späteren  Novellen  H.s  (vgl.  S.  72),  die 
Helden  auf  einsamen  Wanderungen,  mit  Kummer  und 
Wünschen  erfüllt ,  kennen  lernen.  Wissen  wir  doch, 
dass  H.  selbst  auf  einsamen  Gängen  mit  A^orliebe 
solchen  Gedanken  nachhing.  In  diesem  Zusammenhang 
möchte  ich  auf  folgendes  —  von  dem  Verf.  S.  111 
zitiertes  —  Geständnis  Hebbels  hinweisen:  „Hoffmann 
gehört  mit  zu  meinen  Jugendbekannten ,  und  es  ist 
recht  gut,  dass  er  mich  früh  berührte ;  ich  erinnere 
mich  sehr  wohl,  dass  ich  von  ihm  zuerst 
auf  das  Leben,  als  die  einzige  Quelle  echter 
Poesie,  hingewiesen  wurde.“  Hoffmanns  Ein¬ 
fluss  zeigt  sich  zuerst  bei  der  Novelle  „Der  Maler“. 
Wenn  Hebbels  Dichtung  nach  Hoffmanns  Vorbild  von 
jetzt  ab  ins  Leben  griff,  und  natürlich  nicht  nur  in 
fremdes,  sondern  auch  in  sein  eigenes,  so  können  wir 

20 


299 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  9.  10. 


300 


sehr  wohl  annehmen ,  dass  H.  auch  schon  in  dem 
„Maler“  —  nicht  erst  in  den  „Einsamen  Kindern“  — 
ein  Stück  eignes  Leben ,  sein  eignes  Künstlerstreben 
geschildert  hat ,  zumal  er  im  Gegensatz  zu  dem  fein¬ 
hörigen  Hoffmann  mehr  optisch  veranlagt  war.  —  Dass 
im  „Schlägel“  der  Dichter  selbst  Modell  stand  (S.  30), 
hat  schon  Werner  (a.  a.  0.  XXXIX  und  Tagebücher  I, 
149  Anm.)  bemerkt. 

Der  Abschnitt  ß  3  I  „Motive  und  Charaktere“ 
enthält  nur  Bemerkungen  über  Frauen  lind  Kinder; 
auch  in  4  II,  wo  die  Formen  und  Mittel  der  Charakte¬ 
risierung  beschrieben  werden ,  konnte  von  den  männ¬ 
lichen  Charakteren  nicht  mehr  besonders  die  Rede  sein ; 
eine  inhaltliche  Zusammenfassung  über  sie  fehlt  also. 

Wie  die  Idee  des  „Matteo“  den  Dichter  auch 
noch  nach  dem  Erscheinen  der  Novelle  beschäftigt 
hat,  zeigt  der  Tagebucheintrag  vom  3.  Oktober  1846 
(Werke  VIII,  372),  der  dem  Verf.  entgangen  zu  sein 
scheint :  „Räuber  fangen  einen  Bräutigam.  Die  Braut 
soll  ihn  auslösen,  er  hat  aber  die  Blattern  bekommen, 
und  sie  mag  ihn  nicht  mehr.“  Und  schon  S.  370  steht 
unter  den  Novellenstoffen:  „Der  geraubte  Freier,  der 
die  Blattern  bekommt.“  Gerade  die  vielen  Pläne  des 
Dichters ,  die  in  den  Tagebüchern  kurz  angedeuteten 
Ideen  für  novellistische  Arbeiten  hätten  öfters  heran¬ 
gezogen  werden  können.  Zu  dem  Kapitel  „Hebbels 
Kunstforderungen  an  die  Novelle“  (S.  35  ff.)  sei  er¬ 
gänzend  auf  sie  Aeusserungen  verwiesen ,  die  Robert 
Mc.  Burney  Mitchell  in  seinem  jüngst  erschienenen 
Buche  „ Heyse  and  Ins  predecessors  in  the  theory  of 
the  Novelle  (1915)  S.  58 — 64  zusammenstellt.  Aus  den 
Tagebüchern  nennen  wir  u.  a.  noch  die  charakteristische 
Stelle  (Tageb.  I,  157),  wo  Hebbel  mit  Bezug  auf 
Goethes  Urteil  über  Michael  Kohlhaas  bemerkt ,  der 
Dichter  müsse  auch  von  der  Ausnahme  zeigen,  „dass 
sie  so  gut  aus  dem  Menschlichsten  entspringe,  wie  die 
Dutzend-Exempel“.  In  dem  vortrefflichen  Abschnitt 
über  die  psychologische  Begründung  der  Novellen 
(S.  123  ff.)  erklärt  der  Verf.  Hebbels  Vorliebe  für  das 
Kraftvolle,  Markige  aus  dessen  Stammescharakter.  Wie 
verhasst  ihm  auch  auf  dem  Gebiet  der  Novelle  alles 
Weichlich- Verschönte  war,  hätte  die  Tagebuchbemerkung 
(1 ,  150)  zu  Jean  Pauls  „Siebenkäs“  zeigen  können: 
„Besonders  ist  mir  dieses  Produkt  aus  Rosen-  und 
Lilien-Essenzen ,  die  Liane ,  zuwider.  So  sind  die 
Weiber  nicht,  und  Gott  bewahre  sie  vor  solcher  Ver¬ 
klärung.“ 

Am  ausführlichsten  und  besten  durchgearbeitet  ist 
der  Teil,  der  sich  mit  der  Form  der  Hebbelschen 
Novellen  befasst,  wenn  ich  auch  auf  diesem  eigensten 
Gebiete  von  E.s  Untersuchung  ein  jeweiliges  Eingehen 
auf  H.s  Vorbilder  vermisse.  An  dem  straffen  Aufbau, 
den  dramatisch  bewegten  Abschlüssen  der  einzelnen 
Abschnitte,  dem  plötzlichen  Fortstürzen  als  Ausdrucks¬ 
mittel  des  Affektes  erkennen  wir  den  künftigen  Drama- 
tiker.  Dramatisch  ist  auch  die  reiche  Verwendung  des 
Dialogs ;  wie  leicht  H.  in  diese  Darstellungart  verfiel, 
auch  wenn  es  sich  nicht  um  eine  bewusst  künstlerische 
Gestaltung  handelte,  hätte  wieder  aus  Tagebuchstellen 
(z.  B.  I,  108  oder  149)  gezeigt  werden  können.  Durch 
die  geschickte  Verwendung  des  Dialogs  ist  H.  sogar 
im  Vorzug  gegenüber  Tieck,  E.  Th.  A.  Hoffmann  und 
Kleist. 

Bei  der  Zusammenstellung  der  Darstellungsmittel 
geht  der  Verf.  m.  E.  etwas  zu  weit.  Er  hätte  sich 


mehr  auf  die  in  grösserer  Menge  auftretenden ,  für 
Hebbel  besonders  eigentümlichen  Stilmittel  beschränken 
sollen.  Bei  keinem  Schriftsteller  wird  es  schliesslich 
allzuschwer  fallen,  für  jede  Figur  das  eine  oder  andere 
Beispiel  zu  finden,  ohne  dass  man  darin  eine  Besonder¬ 
heit  seines  Stiles  wird  erblicken  können.  Wie  dürftig 
muss  z.  B.  das  über  onomatopoetische  Wörter  Gesagte 
erscheinen,  wenn  man  damit  etwa  den  Ausdrucks¬ 
reichtum  einer  Droste-IIülshoff  vergleicht.  Auch  hätte 
dabei,  ausser  auf  Hebbels  Novellenmuster,  auf  das 
Vorkommen  oder  Nichtvorhandensein  solcher  Wort- 
und  Sinnfiguren  und  Spracheigentümlichkeiten  in  seinen 
übrigen  Dichtungen  hingewiesen  werden  können.  Dann 
erst  hätte  sich  die  charakteristische  Sprache  der  No¬ 
vellen,  soweit  sie  auf  überkommene  Vorbilder  zurück¬ 
geht  und  soweit  sie  H.  überhaupt  eigentümlich  ist, 
feststellen  lassen.  Es  soll  damit  kein  Lässigkeitsvorwurf 
gegen  E.s  Untersuchung  erhoben,  sondern  nur  gezeigt 
werden,  wie,  auf  E.s  Material  aufbauend,  die  wissen¬ 
schaftliche  Kleinarbeit  immer  noch  lohnende  Aufgaben 
finden  wird.  Uebrigens  glaube  ich  nicht,  dass  das 
Polysyndeton,  wie  E.  (S.  135)  behauptet,  „durchaus 
dem  dramatischen  Naturell  des  Dichters  entspricht“, 
sondern  in  erster  Linie  ein  episches  Stilmittel  ist,  das 
H.  aus  der  Bibelsprache  geläufig  war.  Denn  dass  der 
Dichter  in  seiner  Jugend  die  Bibel  „halb  auswendig“ 
wusste,  bekennt  er  selbst  (vgl.  E.  100),  und  ausserdem 
bedient  er  sich  des  Polysyndetons  gerade  in  seinen 
beiden  ersten,  im  Bibelstil  gehaltenen  Erzählungen,  nicht 
nur  im  „Holion“  (E.  95). 

Der  S.  145,  Anm.  1  erwähnte  Brief  an  Elise  ist  nicht 
vom  12.  Dezember  1839,  sondern  vom  12.  Januar  1839 
(R.  M.  Werners  Ausgabe  der  Briefe  I,  382). 

Hebbel  verfügte  in  seinen  Novellen  über  eine 
verhältnismässig  geringe  Wort-  und  Bildgewalt  (S.  80). 
Dieser  Umstand  wie  die  primitive  direkte  Beschreibung 
seiner  meisten  Charaktere  sind  neben  der  vielfach  un¬ 
geheuerlichen  Fabel,  der  anfangs  pessimistischen,  von 
dem  „Brudermord“  ab  fatalistisch-resignierten  Lebens¬ 
stimmung  und  einer  damit  zusammenhängenden  ge¬ 
wissen  Eintönigkeit  —  Vorliebe  für  Nacht-  und  Abend¬ 
stimmungen  (S.  71)  —  Gründe  für  die  geringe  künst¬ 
lerische  Bedeutung,  zu  der  es  Hebbel  in  der  Novelle 
gebracht  hat ,  zumal  er  sich  in  reiferen  Jahren  nie 
mehr  zu  dieser  Dichtungsgattung  hingezogen  fühlte  l. 
Dazu  kommt  noch,  dass  H.  sich  in  seinem  Stil  mehr 
und  mehr  einer  strengen  Objektivität  befleissigte  (S.90), 
so  _  dass  ihm  gelegentlich  sogar  seine  geradezu  ver¬ 
letzende  Kühle  vorgeworfen  wurde. 

Darm  stadt.  AlbertStreuber. 


Dr.  J.  Prinsen  J.  Lzn.,  Handboek  tot  de  Nederlandsche 
letterkundige  geschiedenls.  ’s-Gravenhage,  Martinus 
Ni j  hoff.  1916.  748  S.  F.  8.50. 

Während  die  Grammatik  der  niederländischen 
Sprache,  vor  allem  die  sorgfältige  Durchforschung  der 
Epochen  und  Dialekte,  trotz  des  eindringlichen  Mahnens 
und  der  unermüdlichen  Forschung  Johannes  Francks 


1  Schon  1836  schrieb  er  an  Elise:  „.  .  .  da  ich  um  die 
Ehre,  als  deutscher  Novellendichter  mit  genannt  zu  werden, 
blutwenig  gebe“  ( Briefe  I,  51),  und  1857  nennt  er  in  einem 
Schreiben  an  Gutzkow  seine  Novellen  „nur  die  ersten 
schüchternen  Versuche  eines  sich  selbst  noch  nicht  ver¬ 
stehenden  Talents  .  .  .,  die  wohl  psychologisch,  aber  nicht 
artistisch  ins  Gewicht  fallen“  {Briefe  VI,  80). 


301 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  9.  10. 


302 


immer  noch  im  argen  liegt  und  der  hingebenden  Klein¬ 
arbeit  wie  der  grosszügigen ,  aber  zuverlässigen  Zu¬ 
sammenfassung  in  gleichem  Masse  harrt,  zwingen  uns 
die  Leistungen  der  Niederländer  auf  dem  Gebiete  der 
Lexikographie  und  Literaturgeschichte  zu  aufrichtiger 
Bewunderung.  Seit  J  o  n  c  k  b  1  o  e  t  von  1868—18,72  zum 
ersten  .Male  das  gesamte  Gebiet  der  niederländischen 
Literatur  in  genialem  Zupacken  meisterte,  hat  das  Mühen 
um  eine  befriedigende  Literaturbetrachtung  grossen  Stils 
nicht  geruht.  Aus  ehrlichem  Gegensatz  zu  Jonckbloets 
Dogmatismus ,  der  auch  in  der  dritten ,  vollständigen 
Lmarbeitung,  die  von  1881  — 1886  erschien,  das  nicht 
zu  verkennende  Wahrheitsstreben  vergewaltigte,  ent¬ 
stand  te  Winkels  Plan  einer  „Geschiedenis  der 
Nederlandsche  Letterkunde“,  die  jedoch  nicht  über  den 
ersten  Band  von  1887,  der  das  13.  und  14.  Jahrhundert 
umfasst,  hinauskam.  Erst  nach  dreissig  Jahren,  seit 
1908,  hat  der  strenge  Arbeiter  die  Früchte  seiner  Lehr- 
und  Forschertätigkeit  in  dem  vierbändigen  „Ont- 
wikkeliqgsgang  der  Nederlandsche  Letterkunde“  end¬ 
gültig  gestaltet ,  aber  nicht ,  ohne  eine  umständliche 
Einleitung  vorauszuschicken ,  in  der  er  sich  über  die 
Prinzipien  der  Literaturwissenschaft  Klarheit  schafft. 
Aus  dieser  Einleitung  interessiert  uns  hier  nur  die 
Kritik  an  Jonckbloets  Methode.  Man  hat  sie  einmal 
als  „historisch-ästhetisch“  charakterisiert,  zum 
Unterschied  von  te  Winkels  „rein  historischer“ 
Art.  Nach  te  Winkel  war  Jonckbloet  erst  im  Begriff, 
sich  von  der  älteren,  novellistischen  Foim  der  litera¬ 
rischen  Kritik  loszulösen ,  die  nach  der  jeweiligen 
ästhetischen  Stimmung  lobt  und  tadelt.  Er  hielt  sich 
infolgedessen  verpflichtet,  bei  jedem  Gegenstand  der 
historischen  Betrachtung  die  subjektive  ästhetische 
Kritik  folgen  zu  lassen,  und  demnach  z.  B.  Vondels  j 
„Gysbreght  van  Aemstel“  zu  verurteilen,  ohne  nach 
dem  Zweck  des  Dichters  und  der  Wirkung  auf  die 
Zeitgenossen  zu  fragen.  Wenn  Jonckbloet  sich  dennoch 
von  subjektiver  Kritik  frei  dünkte ,  so  lag  das  be¬ 
gründet  in  seinem  Glauben  an  feste  ästhetische  Gesetze, 
die  durch  wissenschaftliche  Forschung  zu  finden  sind 
und  so  einen  unveränderlichen  Massstab  zur  Beurteilung 
des  ästhetischen  Wertes  von  Kunstwerken  an  die  Hand 
geben,  te  Winkel  bestreitet  die  Existenz  ästhetischer 
Gesetze  von  objektiver  Gültigkeit.  Er  lässt  nur  das 
ästhetische  Einfühlen  gelten,  an  das  er  allerdings  hohe 
Anforderungen  stellt.  „Der  Literaturhistoriker  muss 
gleichsam  ein  passiver ,  sympathisch  mitschaffender 
Dichter  sein.  Er  muss  den  ganzen  Stoff  seines  Werkes 
ästhetisch  durchfühlen.  Aber  gerade  weil  er  Geschicht¬ 
schreiber  ist,  muss  er  sich  hüten,  sein  eigenes  ästhe¬ 
tisches  Gefühl  dem  des  Dichters  unterzuschieben,  und 
darum  muss  er  mit  der  Vorsicht,  die  die  Wissenschaft 
von  ihren  Jüngern  heischt,  vor  allem  darauf  achten, 
dass  er  nicht  mehr  sagt,  als  er  vor  seinem  wissen¬ 
schaftlichen  Gewissen  verantworten  kann  ...  Er  be¬ 
herzige  immer  wieder  die  heilsame  Lehre:  in  dubiis 
abstine “  (Ontwikkelingsgang  I  S.  XVI).  Infolgedessen 
nimmt  er  gerade  für  sich  das  ursprünglich  auf  Jonck¬ 
bloet  gemünzte  Prädikat  „historisch-ästhetisch“ 
in  Anspruch  und  nennt  dessen  Methode  vielmehr 
„kr  i  t i s  c h  -  ä s  th  e  ti s  c h“.  Dieser  Art  der  Literatur¬ 
betrachtung  aber  spricht  er  den  wissenschaftlichen 
Charakter  ab,  weil  sie  Gefahr  läuft,  den  historischen 
Wert  der  Tatsachen  an  dem  persönlichen  ästhetischen 
Urteil  zu  messen,  das  ausserhalb  der  Geschichte  steht; 


ihr  macht  er  den  schweren  Vorwurf,  eine  Disziplin, 
die  ein  Recht  hat,  als  reine  Wissenschaft  gehandhabt 
zu  werden ,  zur  Bastardwissenschaft  zu  erniedrigen 
(Ontwikkelingsgang  I  S.  XVI/XVII). 

Es  fällt  auf,  dass  der  Amsterdamer  te  Winkel  sich 
nicht  mit  seinem  Leidener  Kollegen  Kal  ff  auseinander¬ 
gesetzt  hat,  der  schon  1905,  drei  Jahre  vor  ihm,  den 
ersten  Band  seiner  „Geschiedenis  der  Nederlandsche 
Letterkunde“  hinausgeschickt,  ja  bereits  1888,  im 
Februarheft  des  „Gids“,  bei  Gelegenheit  von  te  Winkels 
vereinzelt  gebliebenem  Bande  von  1887 ,  seine  ab¬ 
weichenden  Ansichten  vom  Studium  der  Literatur¬ 
geschichte  vorgetragen  hatte.  Dies  Heft  steht  mir 
leider  nicht  zur  Verfügung  h  Zum  Ersatz  kann  jedoch, 
um  Kalffs  Meinung  kennen  zu  lernen ,  die  Vorrede 
seiner  „Geschiedenis  der  Nederlandsche  Letterkunde 
in  de  16de  eeuw“  von  1889  dienen.  Ihm  ist  Literatur¬ 
geschichte  gleich  Kunstgeschichte.  te  Winkel  will 
gleich  jenem  Geschichtschreiber  verfahren,  dem  es 
gleichgültig  scheint,  ob  der  Mord  an  Wilhelm  von 
Oranien  ein  Schurkenstreich  oder  eine  Gott  wohl¬ 
gefällige  Tat  ist,  der  sich  vielmehr  damit  zufrieden 
gibt ,  alle  Besonderheiten  des  Mordes ,  die  Geistes¬ 
verfassung  des  Möi’ders  und  die  Wirkung  auf  die  Freunde 
des  Ermordeten  sorgfältig  darzulegen  (Ontwikkelings 
gang  S.  XV).  Kalff  hingegen  fragt  nach  dem  Wert, 
nach  den  Höhen  und  Tiefen  der  literarischen  Kunst, 
er  strebt  über  das  Objektive,  Verstandesmässige  hinaus 
nach  subjektiver  Kritik,  nach  Teilnahme  des  Geschmacks 
und  Gefühls,  nach  Urteilen,  die  von  einem  feinst  ent¬ 
wickelten  Kunstsinn  bestimmt  sind  und  somit  von 
andern  nicht  geteilt  zu  werden  brauchen.  Er  sucht, 
kurz  gesagt ,  das  Irrationale  des  Kunstwerks  zu  be¬ 
greifen,  das  te  Winkels  nüchternem  Rationalismus  oder 
Positivismus  unfassbar  bleibt.  Er  verwahrt  sich  gegen 
den  Vorwurf,  damit  des  Anspruchs  auf  wissenschaft¬ 
lichen  Charakter  zu  entsagen ,  und  er  könnte  heute 
aus  den  ruhigen  und  klaren  Darlegungen  von  Petersens 
Baseler  Antrittsvorlesung  für  sich  die  auf  B.  Erdmann 
gestützten  Worte  ins  Feld  führen:  „Alle  Enträtselungen 
aber  haben  etwas  Subjektives.  Hier  könnte  man  nun 
die  Grenzlinie  entdecken,  wo  Kunst  und  Wissenschaft 
sich  trennen  .  .  .  Aber  heute  ist  man  so  weit,  den 
Funktionen  der  Phantasie  im  wissenschaftlichen  Denken 
die  höchste  Beachtung  zu  schenken  und  einzusehen, 
dass  keine  Wissenschaft,  zum  mindestens  keine,  die 
sich  auf  den  Menschen  bezieht,  des  irrationalen  Ele¬ 
mentes  entbehrt.“  Er  führt  somit  die  Grundlage  seiner 
Literaturbetrachtung  in  die  Tiefe ,  aber  auch  in  die 
Breite ;  von  der  Tatsache  ausgehend,  dass  die  Literatur 
nur  ein  begrenzter  Ausschnitt  des  Geisteslebens  eines 
Volkes,  von  dem  gesamten  Gedanken-  und  Gemüts¬ 
leben  somit  nicht  zu  treunen  ist,  will  er  die  Literatur¬ 
geschichte  enger  mit  der  Geschichte  der  Gesellschaft 
verknüpft  wissen,  um  so  die  Ursachen  der  Höhen  und 
Tiefen  und  das  natürliche  Wachsen  der  literarischen 
1  Kunstwerke  besser  zu  begreifen.  Er  will  über  die  viel 
wissenden  Deutschen  —  augenscheinlich  hat  Kalif  im 
Jahre  1889  Scherers  Literaturgeschichte  noch  nicht 
gekannt  —  und  jene  positivistischen  Niedei’länder  hinaus, 
die,  den  Ueberlieferungen  ihrer  Nation  getreu,  vor 


1  Auch  die  „Inleiding  tot  de  Studie  der  literatuur- 
geschiedenis“  von  Kalff,  die  Haarlem  1914  erschien,  ist 
mir  zurzeit  nicht  zugänglich. 


303 


304 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  9.  10. 


allem  auf  das  Nüchtern -Verstandesmässige,  das  solide 
und  nützliche  Wissen  bedacht  sind;  „Kunde“  und 
„Kunst“  soll  das  Ziel  seiner  Wissenschaft  sein. 

Man  vergleiche  einmal,  wie  Jonckbloet,  te  Winkel 
und  Kalif  die  fränkischen  Ritterromane,  den  Reinaert, 
Maerlant,  Vondel  behandeln.  Alle  drei  kennzeichnet  | 
ein  peinliches  Streben  nach  philologischer  Genauig-  | 
keit,  nach  wissenschaftlicher  Höhe,  nach  umfassender, 
aber  wählerischer  Benutzung  des  historisch  -  kritischen 
Materials ;  vor  allem  te  Winkel  zeichnet  sich  aus  durch 
Zucht  und  Strenge.  Aber  Jonckbloet  kann  es  nicht 
unterlassen,  die  Darstellung  des  Geschichtlichen  durch 
hei’risckes ,  oft  gewaltsames  und  abstossendes  ästhe¬ 
tisches  Urteilen  abzuschliessen.  Auch  Kalif  gibt  seinen 
Skizzen  persönliche  Wärme  und  Rundung,  er  ist  in 
gewissem  Sinne  der  Portsetzer  Jonckbloets,  steht  ihm 
jedenfalls  näher  als  te  Winkel;  er  stellt  unmittelbar  ( 
neben  die  objektiven  Tatsachen  der  literarischen  Ge¬ 
schichte  und  neben  kulturgeschichtliche ,  metrische, 
stilistische  Beobachtungen  seine  persönliche  Meinung 
und  sein  modernes  Empfinden,  aber  er  versäumt  anderer¬ 
seits  nicht,  sich  weitzügige  Rechenschaft  zu  geben  von 
den  allgemeinen  kulturellen  Bedingungen ,  aus  denen  | 
der  Gegenstand  seiner  Kritik  gewachsen  ist,  und  ver¬ 
meidet  dadurch  den  Fehler  Jonckbloets ,  die  Urteile 
in  die  Luft  zu  bauen.  Seine  Aesthetik  ist  zugleich 
historisch  und  kritisch  gerichtet,  er  wird  dadurch  dem 
gebildeten  Laien  und  dem  Gelehrten  in  gleichem  Masse 
gerecht,  während  te  Winkel  nur  in  ganz  gelegentlichen, 
scheuen  und  versteckten  Wendungen  sein  Individuum 
vordrängt  und  in  seiner  eisigen  Geschlossenheit  nur 
einen  engen  Kreis  fesseln  kann. 

Bei  der  Behandlung  der  fränkischen  Ritterromane 
z.  B.  beschränkt  sich  te  Winkel  darauf,  an  die  franzö¬ 
sischen  Dichter  an  belgischen  Höfen,  an  Chrestien  de 
Troyes  und  Adenez  li  Rois  zu  erinnern,  die  Ueber- 
setzung  der  Ritterromane  an  den  Uebergang  zur  Landes¬ 
sprache  in  den  Kanzleien  anzuknüpfen  und  danach 
den  Inhalt  der  mittelniederländischen  Stücke  zu  ent¬ 
wickeln  ;  nur  selten  fliessen  philologische  Bemerkungen 
und  ästhetich  -  kritische  Urteile  unter.  So  erhält  man 
ein  objektives  Bild  vom  Roelandslied ,  vom  Willem 
van  Oringen ,  Ogier,  Renout  van  Montalbaen,  vom 
Roman  der  Lorreinen  und  vom  Karl  und  Elegast ;  aber 
man  sucht  vergebens  nach  der  Gesellschaft,  die  diese 
Stücke  las,  und  nach  ihrem  literarischen  und  künstle¬ 
rischen  Wert,  eine  Frage  übrigens,  die  um  so  be¬ 
rechtigter  scheint,  als  z.  B.  Maerlant  im  Spiegel 
Historiael  den  Uebersetzer  des  Willem  van  Oringen 
für  seine  formelle  Geschicklichkeit  lobt,  seinen  Stoff 
jedoch  verurteilt.  Kalff  schickt  seiner  Darstellung  der 
mittelalterlichen  Literatur  ein  Kapitel  über  die  mittel¬ 
alterliche  Gesellschaft  voraus,  die  er  nach  Möglichkeit 
an  Hand  literarischer  Ueberlieferungen  charakterisiert. 
Er  grenzt  die  drei  Stände  gegeneinander  ab  und  legt 
von  dieser  Grundlage  aus  breite  Strassen  durch  die 
Masse  des  literarischen  Stoffes.  Er  bespricht  die 
geschichtlichen,  gesellschaftlichen  und  literarischen 
Fragen,  die  mit  dem  Rittertum  Zusammenhängen,  und 
in  diesen  weiten  Rahmen  stellt  er  dann  die  fränkischen 
Ritterromane.  Diese  wieder  untersucht  er  in  bezug 
auf  ihre  charakteristischen  inhaltlichen  Schönheiten  nnd 
Eigenarten,  ihr  Verhältnis  zu  den  französischen  Dich¬ 
tungen  gleichen  Inhalts,  ihre  Abfassungszeit  und  Ver¬ 
fasser,  ihre  formellen  Mängel  und  Vorzüge,  ihre  mög¬ 


liche  Wirkung  auf  die  Zeitgenossen,  und  er  scheut 
sich  nicht,  persönlichem  Geschmack  und  Fühlen  einen 
breiten  Spielraum  zu  gewähren. 

Es  ist  hier  nicht  meine  Aufgabe ,  die  Grundsätze 
Jonckbloets,  te  Winkels  und  Kalffs  einer  kritischen 
Prüfung  zu  unterziehen  und  der  Methode  des  einen 
oder  des  anderen  grössere  Berechtigung  zuzuerkennen. 
Ich  möchte  die  deutschen  Gelehrten,  die  sich  bis  heute 
um  die  Grundlagen  der  Literaturwissenschaft  mühen, 
nur  einmal  kurz  darauf  hingewiesen  haben ,  eine  wie 
grosse  Rolle  diese  Prinzipienfrage  auch  in  der  Nachbar¬ 
philologie  gespielt  hat.  Dazu  ist  es  nötig,  über  die  drei 
Führer  der  niederländischen  Literaturwissenschaft  Klar¬ 
heit  zu  haben,  wenn  man  Prinsens  Grundsätze  und 
Eigenart  begreifen  will. 

Prinsen,  der  sich  durch  zahlreiche  literarische 
Studien,  vor  allem  durch  sein  Buch  über  den  Renaissance¬ 
dichter  Jan  van  Hout  bekannt  gemacht  hat,  steht  unter 
dem  unverkennbaren  Einfluss  von  Kalff.  Aber  er  führt 
die  Methode  seines  Vorbildes  noch  strenger  durch  und 
gibt  ihr  durch  eine  erstaunliche  Fähigkeit,  die  Persön¬ 
lichkeiten  und  ihre  Werke  in  ihrem  Wesen  zu  fassen 
und  danach  zu  geschlossenen  Gruppen  zusammenzu¬ 
raffen  ,  die  unter  Umständen  weite  Zeiträume  um¬ 
spannen,  etwas  Gewaltsames.  Unbeirrt  durch  die  Kritik, 
der  schon  der  vorsichtigere  Kalff  nicht  entgangen  war, 
presst  er  nach  einer  Einleitung  über  die  mittelalterliche 
Literatur  und  die  drei  Stände  die  gesamte  nieder¬ 
ländische  Literatur  des  Mittelalters ,  abgesehen  vom 
weltlichen  Lied ,  vom  Drama  und  den  Rhetorikern, 
unter  den  Titeln  Ritterdichtung,  Bürgerliche  Kunst, 
Geistliche  Dichtung  zusammen.  Die  Literatur  der  Neu¬ 
zeit  scheidet  er  nach  Jahrhunderten  in  drei  Gruppen. 
Das  16.  und  17.  Jahrhundert,  die  durch  Betrachtungen 
über  die  neue  Gesellschaft,  über  Renaissance  und 
Humanismus  eingeleitet  werden,  verteilt  er  wiederum 
auf  diese  vier  Unterabteilungen :  Renaissancekünstler 
unter  dem  Einfluss  der  Pleiade  und  Montaignes  ;  Sucher 
der  Schönheit,  nämlich  Hooft,  Bredero,  Vondel;  Sucher 
der  Lebensweisheit ,  nämlich  Cats,  Huygens,  Heems- 
kerck;  Fallen  und  Steigen,  und  darunter  fasst  er  nach 
der  einen  Seite  den  unglücklichen  Einfluss  des  franzö¬ 
sischen  Klassizismus  und  die  Epigonen  der  grossen 
Meister,  nach  der  anderen  das  Wachsen  des  philo¬ 
sophischen  und  religiösen  Lebens,  Spinoza,  die  Re¬ 
formatoren  des  17.  Jahrhunderts,  Jan  Luyken,  zu¬ 
sammen.  Vor  dem  18.  und  19.  Jahrhundert  steht  zu¬ 
nächst  wiederum  je  eine  Gesellschaftskunde.  Das 
18.  Jahrhundert  scheidet  sich  dann  in  eine  Uebergangs- 
periode,  die  den  Rest  der  Klassizisten  und  Epigonen 
und  den  steigenden  englischen  Einfluss,  vor  allem  die 
Spectatorschriften  umfasst,  und  in  das  umfangreiche 
Kapitel  über  die  zweite  Renaissance ,  das  sich  nach 
dem  stärkeren  Einfluss  Lessings  oder  Rousseaus  wieder 
in  zwei  Teile  zerlegt.  Die  beiden  Abschnitte ,  in  die 
die  Bewegung  der  achtziger  Jahre  das  19.  Jahrhundert 
trennt ,  tragen  kein  einheitliches  Gepräge ;  sie  lösen 
sich  somit  in  eine  Reihe  von  Einzelskizzen  auf.  Dichter 
und  Strömungen,  die  sich  diesem  imponierenden  Bau, 
der  an  die  Kühnheit  der  Schererschen  Konstruktionen 
erinnert ,  nicht  restlos  einfügen ,  werden  in  be¬ 
sonderen  Abschnitten  zwischengeschoben ;  so  Bilder- 
dijk  an  der  Wende  des  18.  und  19.  Jahrhunderts,  so 
auch  das ,  was  Prinsen  unter  dem  dehnbaren  Begriff 
„Volkskunst“  beim  Uebergang  vom  Mittelalter  zur  Neu- 


305 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  9.  10. 


306 


zeit  und  für  das  17.  und  18.  Jahrhundert  zusammen¬ 
stellt. 

Gegenüber  konstruktiver  Kühnheit,  die  auf  soliden 
Kenntnissen  fusst ,  sollte  man  immer  dankbar  sein. 
Aber  das  kann  den  Widerspruch  nicht  unterdrücken, 
der  sich  bei  fortlaufender  Lektüre  von  Prinsens  Buch 
regt.  Die  Uebersetzung  des  Rosenromans  durch  Hein 
van  Aken ,  den  Pastor  von  Corbeke  bei  Löwen ,  und 
Dirc  Potters  Minnenloep  stehen  unter  dem  Kapitel 
Ritterpoesie ,  vor  der  bürgerlichen  Kunst.  Diese 
Gruppierung  rechtfertigt  Prinsen  dadurch ,  dass  beide 
von  einem  wesentlichen  Zug  des  Rittertums ,  dem 
Minne-  und  Frauendienst ,  handeln ;  aber  aus  dem 
allegorisch-didaktischen  Zusammenhang,  in  dem  sie  er¬ 
wuchsen,  sind  sie  damit  gelöst.  Es  will  mir  nicht  in 
den  Kopf,  dass  der  Rosenroman,  zumal  der  auf  Jean 
de  Meung  beruhende  zweite  Teil,  vor  Maerlant  und 
im  besonderen  der  Minnenloep  vor  Maerlants  Martijn- 
dichtung,  vor  Boendale  und  Hildegaersberch  erscheint, 
also  vor  der  langen  Linie  allegorisch  -  didaktischer 
Dichtung  des  13.  und  14.  Jahrhunderts,  der  sich  Dirc 
Potter  als  letztes,  abhängiges  Entwicklungsglied  an¬ 
reiht;  und  ebenso  gewagt  scheint  es  mir,  eine  Dichtung, 
die  ihren  wesentlichen  Reiz  den  eingestreuten  ,•  als 
„Exemplen“  dienenden  Geschichten  verdankt,  vor  den 
Boerden  und  Sproken  zu  behandeln  und  vor  Lehr¬ 
gedichten  wie  Boendales  Lekenspiegel,  die  Dirc  Potter 
in  der  Verbindung  von  Lehre  und  Erzählung  nachahmt. 
Da  scheinen  mir  Kalff,  der  Dirc  Potter  am  Ende  der 
bürgerlichen  Dichtung,  und  te  Winkel,  der  die  Allegorie 
und  Minnedichter  nach  der  Maerlantschen  Schule  und 
den  Spruchdichtern  in  einem  anziehenden  Kapitel  über 
Allegorie  und  Minnekunst  zusammenfasst,  doch  wesent¬ 
lich  besser  gefahren  zu  sein.  Es  geht  nicht  an,  histo¬ 
rische  Zusammenhänge  wegen  einer  geistvollen  Per¬ 
spektive  zu  zerreissen. 

Andere  Beispiele  gewaltsamer  Linienführung  unter¬ 
drücke  ich.  Man  muss  bei  allem  Widerspruch  Prinsen 
zugute  halten,  dass  sein  energisches  Zusammenfassen 
von  dem  Wunsch  geleitet  ist,  auf  knappem  Raum  die 
leitenden  Ideen  erschöpfend  zu  entwickeln ,  und  vor 
allem,  dass  er  sich  der  Unzulänglichkeit  seines  Ver¬ 
fahrens  wohl  bewusst  ist.  Nur  fragt  es  sich,  ob  es 
nicht  möglich  ist,  knapp,  geistvoll  und  historisch  un¬ 
anfechtbar  zugleich  zu  sein. 

An  dem  Kapitel  Mittelalter  hätte  ich  noch  einige 
weitere  Ausstellungen  zu  machen.  In  der  Reihe  der 
fränkischen  Ritterromane  dürfen  der  Geraert  van  Viane, 
Gwidekijn  van  Sassen ,  Doon  de  Mayence  und  erst 
recht  der  Ogier  nicht  fehlen.  Mit  welchem  Recht  wird 
unter  den  britischen  Ritterromanen  gegen  te  Winkels 
Autorität  der  Lancelot  als  Uebersetzung  des  Lodewijk 
van  Velthem  bezeichnet?  Die  Romane,  die  in  Velthems 
Lancelotkompilation  stehen ,  sind  vollständig  zu  ver¬ 
zeichnen,  also  auch  der  Walewein  ende  Keye  und  der 
Perchevael.  Es  ist  falsch,  dass  die  Perchevaelfragmente 
der  einzige  mnl.  Nachklang  von  Chrestien  de  Troyes’ 
Li  contes  del  Gral  sind.  Unvollständig  ist  auch  die 
Behandlung  der  orientalischen  Ritterromane ;  in  dem 
Urteil  über  den  Parthonopeus  van  Bloys  steht  Prinsens 
absprechende  Kritik  gegen  Kalffs  und  te  Winkels  Lob. 
Der  Bruch  in  Maerlants  Entwicklung  beim  Uebergang 
vom  Roman  zur  didaktisch  -  allegorischen  Dichtung 
kommt  nicht  scharf  genug  zum  Ausdruck.  Am  Schluss 
des  Kapitels  über  Boendale  und  die  Didaktik  findet 


man,  ganz  unvermittelt,  die  Uebersetzung  von  Johan 
de  Heses  und  Jan  van  Mandevilles  Reisebüchern;  mit 
keinem  Wort  ist  darauf  hingedeutet,  dass  es  sich  um 
spätmittelalterliche  Prosa  handelt.  Ich  halte  es  für 
zwecklos,  dass  die  weniger  bedeutsame  Didaktik  unter 
den  Literaturangaben  abgetan  wird;  man  sollte  sie 
dann  lieber  ganz  verschweigen.  Von  der  Entwicklung 
der  mittelalterlichen  Prosa  erhält  man  kein  klares  Bild ; 
sie  ist  regellos  über  die  drei  Gruppen  der  Standes¬ 
poesie  zerstreut,  und  vielfach  weiss  man  nicht,  ob  man 
es  mit  Poesie  oder  Prosa  zu  tun  hat.  Zu  flüchtig 
scheinen  mir  die  beiden  Kapitel  über  das  weltliche 
Lied  und  die  Rhetoriker  gearbeitet.  In  dem  letzteren 
sind  die  dramatischen  und  lyrischen  Erzeugnisse 
hoffnungslos  durcheinander  gewühlt ;  zum  Schluss 
werden  die  bedeutendsten  Persönlichkeiten  aneinander¬ 
gereiht;  Anna  Bijns,  die  Gegnerin  Luthers,  die  die 
Reformation  zur  Voraussetzung  hat,  ist  mitten  hinein¬ 
geschoben.  Ich  muss  gestehen,  dass  ich  dieser  wirren 
Gruppierung  selbst  die  trockene ,  aber  dafür  um  so 
klarere  und  eindringlichere  Darstellung  te  Winkels  in 
Pauls  Grundriss  vorziehe.  Vor  allem  te  Winkels  liebe¬ 
volle  Beschreibung  des  äusseren  Betriebes  in  den 
Rhetorikerkammern  sollte  Prinsen  zum  Muster  dienen  ; 
eine  so  eigenartige  nationale  Erscheinung  wie  diese  reim¬ 
freudigen  Gesellen,  darf,  selbst  auf  beschränktem  Raum, 
nicht  mit  ein  paar  dürftigen  Strichen  abgetan  werden. 
Vor  allem  auch  De  Const  van  Rhetoriken  des  Matthijs 
de  Castelein  von  1555  kommt  nicht  zu  ihrem  Recht. 
Die  Kapitel  „Renaissance  en  Humanisme“  und  „De 
moderne  Maatschappij  en  de  Kunst“  sind  mit  besonderer 
Liebe  und  unter  dem  fühlbaren  Einfluss  Pirennes  ge¬ 
schrieben.  Hier  ist  der  Verfasser  offenbar  besser  zu 
Hause  als  im  Mittelalter.  Sie  bilden  einen  glücklichen 
Auftakt  zu  der  Darstellung  des  17.  Jahrhunderts,  des 
goldenen  Zeitalters.  Um  so  unangenehmer  empfindet 
man  daher  das  zwischengeschobene,  gestoppelte  Kapitel 
über  Volkskunst  und  Marnix  van  Sint  -  Aldegonde ,  in 
dem  die  Erscheinungen  des  16.  Jahrhunderts,  die  nicht 
unmittelbar  an  das  Mittelalter  angeschlossen  sind, 
zusammengepfercht  werden.  Hier  rächt  es  sich,  dass 
der  Reformation  und  ihrer  Literatur  sowie  der  Prosa 
keine  besonderen  Kapitel  gewidmet  sind.  Was  über 
die  Geuzenlieder ,  die  Lieder  der  Wiedertäufer,  die 
Psalmenübersetzungen  und  die  Rhetorik  des  16.  Jahr¬ 
hunderts  gesagt  ist,  hätte  dann  einen  festen  Unter¬ 
bau  ,  Anna  Bijns  und  Marnix ,  die  beiden  Pole  der 
Reformationsliteratur,  wären  nicht  auseinandergerissen, 
und  man  würde  die  Volks-  und  Liederbücher  des 
16.  Jahrhunderts,  die  Amadisromane ,  den  Lazarillo 
de  Tormes  und  weiter  die  Psalmenübersetzung ,  den 
Biencorf  und  den  Wilhelmus  van  Nassouwe  des  Marnix 
nicht  in  einem  Atem  nennen  hören.  Auch  die  bei 
te  Winkel  so  scharf  betonte  Bedeutung  des  Marnix  für 
die  Entwicklung  von  Vers  und  Prosa  wäre  dann  in  ein 
helleres  Licht  gerückt. 

Es  ist  schade ,  dass  Prinsen  auf  eine  zusammen¬ 
hängende  Darstellung  der  südniederländischen  Literatur 
nach  1600  verzichtet  hat.  Sie  ist  gewiss  recht  kümmer¬ 
lich,  aber  als  Ueberleitung  zu  der  flämischen  Renaissance 
im  19.  Jahrhundert  möchte  man  sie  nicht  entbehren. 
Was  Prinsen  über  die  neuere  flämische  Literatur  vor¬ 
bringt,  befriedigt  nicht.  Ihm  scheint  es  wie  Kalff  er¬ 
gangen  zu  sein,  der  in  seiner  Literaturgeschichte  ehr¬ 
lich  gesteht,  dass  ihm  die  flämischen  Denkmale  des 


307 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  9.  10. 


308 


19.  Jahrhunderts  zum  Teil  unerreichbar  gewesen  sind 
—  ein  charakteristisches  Zeichen  für  die  tiefe  geistige 
Spaltung,  die  die  Revolution  von  1880  durch  den 
kleinen  niederländischen  Volksstamm  gezogen  hat;  erst 
in  den  letzten  Jahren,  seit  Gezelle,  und  seitdem  viele 
Flamen  in  Holland  ihre  Bücher  verlegen,  beginnen  die 
geistigen  Schranken  zu  fallen.  Es  geht  nicht  an,  eine 
Persönlichkeit  wie  Gezelle ,  den  man  den  grössten 
niederländischen  Dichter  nach  Vondel  genannt  hat,  auf 
knapp  dreiviertel  Seite  abzuspeisen ,  während  sich 
gleichzeitige  holländische  Dichter  wie  Kloos,  Verwey, 
Gorter,  van  Eeden  einer  umfangreichen  Würdigung  er¬ 
freuen.  Die  Entwicklungslinien  der  neuflämischen 
Literatur  sind  nicht  klar  erkannt;  eine  Fülle  von  Einzel¬ 
material  muss ,  im  Gegensatz  zu  Prinsens  sonstiger 
Gepflogenheit,  aushelfen.  Für  die  Lehre,  im  Anschluss 
an  Frankreich  eine  höhere  flämische  Kultur  zu  er¬ 
streben,  werden  die  Flamen  keinen  Dank  wissen.  Die 
flämische  Literatur  des  19.  Jahrhunderts  hat  ihre 
stärksten  und  eigenartigsten  Leistungen  dort  erzeugt, 
wo  sie  in  bewusstem  Gegensatz  zu  Frankreich  steht; 
ich  erinnere  nur  an  die  Linie  van  Duyse,  Conscience, 
Rodenbach,  Gezelle,  Stijn  Streuvels,  de  Clercq;  die 
vielgepriesene  Lyrik  des  Karel  van  de  Woestijne,  des 
folgsamen  Schülers  der  französischen  Symbolisten  und 
Impressionisten  ,  ist  für  meinen  und  gewiss  auch  für 
den  Geschmack  aller  echten  Flamen  eine  dekadente 
Verirrung.  Es  ist  Herrn  Prinsens  gutes  persönliches 
Recht,  wenn  er  im  Fahrwasser  von  Herrn  Salverda 
de  Grave  sich  zu  den  Ideen  der  Entente  bekennt,  aber 
ich  erlaube  mir  doch  darauf  hinzuweisen,  dass  eine 
Literaturgeschichte  nicht  der  geeignete  Ort  ist,  für 
diese  Ideen  Propaganda  zu  machen. 

Ich  unterlasse  es ,  zahlreiche  andere  Einzel¬ 
ausstellungen,  die  ich  mir  notiert  habe,  hier  zusammen¬ 
zustellen.  Alles  in  allem  ist  Prinsens  Buch  die  geist¬ 
volle  Leistung  eines  Mannes,  der  über  Geschmack, 
Belesenheit  und  Darstellungskunst  verfügt.  Sehr  glück¬ 
lich  ist  er  in  der  Auswahl  und  Würdigung  von  Literatur¬ 
werken  und  Zitaten,  in  dem  Vergleichen  von  Persön¬ 
lichkeiten  weit  auseinanderliegender  Zeiträume,  in  der 
lebendigen  Darstellung  einiger  ihm  besonders  teurer 
Figuren  und  Strömungen.  Das  hindert  nicht,  dass  er 
zuweilen  in  journalistische  Oberflächlichkeit  und 
geschmacklose,  abstossende  Phrasen  verfällt  und  dann 
einen  Stil  schreibt,  der  einer  Literaturgeschichte  nicht 
würdig  ist.  Solche  Partien  sind  offenbar  in  Hast  und 
Eile  verfasst;  ihnen  täte  es  gut,  wenn  sie  ein  wenig 
nach  dem  Muster  te  Winkels  zusammengestutzt  würden 
oder  auch  nach  Art  der  deutschen  Pedanten ,  die 
Prinsen  nicht  liebt.  Oder  sollten  solche  Strecken  gerade 
ein  Zeugnis  dafür  sein,  wieviel  Holland  Frankreich  ver¬ 
dankt  ? 

Noch  eine  Frage,  Herr  Prinsen.  Sie  haben  eine 
unverhohlene  Bewunderung  für  Bakhuizens  „ prächtig 
ivocsten  haat  legen  de  Duitschers;  hij  voelde  sterk  al 
Jiet  brüte,  beperkte  en  bot- arrogante“ .  Sie  sind  mit 
Herrn  Salverda  de  Grave  offenbar  ein  Anhänger  der 
Alliance  franyaise  und  mit  ihm  einer  Meinung  über  die 
enge  kulturelle  Zusammengehörigkeit  Hollands  und 
Frankreichs.  Sie  haben  andererseits  das  Verhängnis 
des  französischen  Klassizismus  für  die  holländische 
Literatur  und  Lessings  befreiende  Tat  mit  aller  Schärfe 
herausgearbeitet;  Sie  haben  über  Lessings  Bedeutung 
mit  fesselnder  Wärme  und  Begeisterung  geschrieben 


und  einem  ganzen  Kapitel  Ihrer  Literaturgeschichte  die 
Ueberschrift  gegeben:  „De  lijn  van  Lessing11.  Stammte 
Lessing  nicht  auch  aus  dem  Geschlecht  der  „rohen,  be¬ 
schränkten  und  plump-anmassenden  Deutschen“  ? 
Bonn.  Th.  Frings. 


Mittelenglische  Sprach-  und  Literaturproben.  Ersatz 
für  Mätzners  Altenglische  Sprachproben.  Mit  etymo¬ 
logischem  Wörterbuch  zugleich  für  Chaucer.  Heraus¬ 
gegeben  von  A.  Brandl  und  O.  Zippel.  Berlin,  Weid- 
mannsche  Buchhandlung.  1917.  VH,  423  S.  8°.  Preis 
M.  6.60. 

Dies  Lesebuch  ist  aus  den  Bedürfnissen  des  eng¬ 
lischen  Seminars  hervorgewachsen.  Ein  Hauptmittel 
zur  Einübung  der  Sprachgeschichte  ist  die  Reimkritik. 
Diese  setzt  aber  einen  gewissen  Umfang  der  zu  unter¬ 
suchenden  Dichtung  voraus.  Denkmäler  von  kleinerem 
Umfang  als  etwa  300  Reimen  sind  nicht  recht  dafür 
geeignet.  Alle  wichtigeren  Sprachgebiete  müssen  ver¬ 
treten  sein,  womöglich  durch  Proben,  deren  Ent¬ 
stehungszeit  und  -ort.  gesichert  ist.  Auch  die  Schwierig¬ 
keiten  der  Schreibung  verlangten  Berücksichtigung. 
Gelegenheit  zur  Herstellung  eines  kritischen  Textes  aus 
mehrfacher,  zum  Teil  entstellter  Ueberlieferung  musste 
geboten  werden.  Diesem  Zweck  dienen  vor  allem 
auch  die  Prosastücke  sowie  einige  Gedichte ,  die  in 
minder  schulgerechter  Aufzeichnung  vorliegen  (Bannock- 
burn- Weissagung,  Ballade  über  die  schottischen  Kriege). 
Die  wenigen  eigenhändigen  Niederschriften  (Orm,  Dan 
Michel)  haben  natürlich  besondere  Beachtung  gefunden. 

Für  die  Auswahl  der  Stücke  in  literarischer  Hin¬ 
sicht  sind  andere  Gesichtspunkte  massgebend  gewesen. 
Es  sollte  durch  sie  angeregt  werden  zu  Beobachtungen 
über  Stilgeschichte,  über  den  Einfluss  des  dichterischen 
Zwecks,  der  literarischen  Gattung,  des  Versmasses, 
auch  örtlicher,  zeitlicher,  beruflicher  Verhältnisse  auf 
die  Darstellung.  Deshalb  wird  mehrfach  dasselbe  Motiv 
(Tod  Arthurs,  Geburt  Jesu)  durch  eine  Reihe  ver¬ 
schiedenartiger  Dichtungen  verfolgt,  durch  Chroniken 
und  Romanzen,  Homilien  und  Spiele,  durch  gelehrte, 
höfische,  volkstümliche  Sphäre,  durch  rhetorische  Mode. 

Mit  vollem  Recht  sind  ausserdem  kulturelle  und 
politische  Verhältnisse  stark  bedacht  worden.  Man 
kann  Brandl  nur  durchaus  zustimmen ,  wenn  er  im 
Vorwort  sagt:  „Vom  Leben  der  me.  Zeit  einen  Durch¬ 
schnitt  zu  erhalten ,  ist  für  den  Anglisten  um  so 
wichtiger,  als  sich  gerade  in  jener  Periode  der  englische 
Volkscharakter  mit  seiner  Mischung  von  Puritanertum 
und  Gentlemansart  herausbildete ,  wie  er  uns  noch 
heute  im  wesentlichen  entgegentritt.  Bei  Langland  er¬ 
scheint  zuerst  der  Puritaner,  bei  Chaucer  der  Gentleman 
literarisch  ausgeprägt.  Schon  der  Anfänger  soll  es 
erfahren ,  dass  zur  Philologie  auch  ein  Stück  Seelen¬ 
geschichte  gehört.“ 

Die  beiden  Herausgeber  haben  sich  so  in  ihre  Auf¬ 
gabe  geteilt,  dass  Brandl  für  diese  —  sehr  löbliche  — 
Auswahl  und  Anordnung  der  Texte ,  Zippel  dagegen 
für  deren  Abdruck  und  das  Glossar  verantwortlich  ist. 
Soweit  zuverlässige  moderne  Ausgaben  vorhanden 
waren ,  sind  diese  wiedergegeben ,  der  grössere  Teil 
der  Stücke  ist  aber  von  Zippel  persönlich  oder  von 
sachverständigen  Helfern  auf  englischen  Bibliotheken 
mit  den  Handschriften  noch  einmal  verglichen  worden. 
Zahlreiche  Nachprüfungen  haben  völlige  Zuverlässig¬ 
keit  der  Abdrucke  ergeben ;  das  verdient  besondere 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  9.  10. 


310 


309 


Anerkennung  unter  den  gegenwärtig  so  erschwerenden 
Umständen  der  Arbeit  in  Druckereien.  Es  sind  mir 
nur  einige  Kleinigkeiten  aufgefallen:  S.  78  Z.  4249  ist 
das  zweite  re  von  rererys  in  der  Handschrift  durch 
untergesetzte  Punkte  als  ungültig  bezeichnet  und  darum 
besser  auch  im  Druck  zu  tilgen.  S.  211  V.  139  liest 
die  Handschrift  all  wihtes,  was  keinen  rechten  Sinn 
gibt;  vermutlich  ist  dies  in  alwihtes  zu  verbessern. 
S.  216  Str.  46  ist  in  Z.  404  vor  Who  is  here?  Uxor, 
vor  Hoiv  long  shall  I  stand?  Mak  als  Sprechende  ein¬ 
zusetzen. 

Das  Glossar  ist  für  den  Anfänger  berechnet,  der 
sich,  ohne  das  grosse  me.  Wörterbuch  von  Stratmann- 
Bradley  zu  besitzen,  in  die  vorliegenden  Probestücke 
und  in  den  darin  nicht  vertretenen  Chaucer  hineinlesen 
will.  Es  legt  die  Chaucerschen  Wortformen  zugrunde, 
in  dem  Wirrwarr  der  Schreibungen  anderer  Gegenden 
und  Zeiten  geben  zahlreiche  Verweisungen  dem  An¬ 
fänger  die  nötigen  Hilfen.  Meist  wird  als  Etymon  die 
unmittelbare  Vorstufe  der  me.  Formen  im  Ae.,  Angio¬ 
norm.,  Afranz.,  Altnord,  verzeichnet.  Die  Bedeutungen 
werden  in  knappster  Fassung  nebeneinandergestellt, 
Belegstellen  nur  ganz  ausnahmsweise  nachgewiesen.  In 
diesem  Punkt  ist  das  Buch  kein  Ersatz  für  Mätzner, 
der  freilich  leider  in  der  Mitte  des  Wörterbuchs 
stecken  geblieben  ist  und  so  dringend  einer  Fortführung 
bedürfte.  Sehr  zahlreiche  Stichproben  im  Wörterbuch 
haben  kaum  auf  die  eine  oder  andere  Lücke  geführt; 
die  zeilensparende  Druckanordnung,  die  nicht  jedem 
neuen  Wort  eine  neue  Zeile  gönnt,  stört  freilich  zu 
Anfang  der  Benutzung  die  Uebersichtlichkeit  ein  wenig. 
Einige  Bemerkungen  zum  Glossar:  lussom  würde  wohl 
richtiger  mit  Stratmann-Bradley  unter  lustsoni  als  unter 
lufsom  gestellt.  S.  365  unter  rekeflle  lies  winterfyllep 
statt  winterfyllep.  Unter  qweasse  (S.  217  Z.  487)  fehlt 
der  Hinweis  auf  whese.  Vermisst  wird  wiard  (von 
S.  33,  HC  75.  76),  ausserdem  sind  die  Wörter  aus  den 
Hind  Horn  Ballads  (S.  44  ff.)  und  die  sämtlichen  Eigen¬ 
namen  nicht  berücksichtigt.  Die  Etymologie  von  borstax 
wird  als  dunkel  angegeben ;  ist  es  nicht  =  burstax 
„Brechaxt“  ?  Unter  sile  „fallen“  würde  für  die  Her¬ 
kunft  richtiger  auf  nord.  sila  als  auf  ae.  sige  und  seglige 
hingewiesen. 

Von  Mätzner  weichen  diese  Sprachproben  durch 
den  Verzicht  auf  die  Einleitungen  und  erklärenden  An¬ 
merkungen  zu  den  einzelnen  Stücken  ab.  Das  ist  für 
den,  der  ohne  fremde  Hilfe  sich  einiesen  will,  ein 
Nachteil ,  liess  sich  aber  kaum  vermeiden ,  wenn  der 
erstaunlich  billige  Preis  des  Buches,  der  jedem  Studenten 
die  Anschaffung  ermöglicht  und  geradezu  zur  Pflicht 
macht,  aufrechterhalten  werden  sollte. 

Für  künftige,  nicht  durch  Rücksichten  auf  Kriegs¬ 
wirtschaft  eingeengte  Auflagen  wäre  Verwendung  eines 
weniger  weichen,  geleimten  Papiers  zu  wünschen,  das 
erlauben  würde ,  Bemerkungen  in  das  Buch  hinein¬ 
zuschreiben. 

Mainz.  Gustav  Binz. 


Alfred  v.  Weber-Ebenhof,  Bacon -Shakespeare- 
Cervantes  (Franzis  Tudor).  Zur  Kritik  der  Shakespeare- 
und  Cervantes  -  Feiern  (IX,  433  S.  mit  91  Abb.).  Wien, 
Anzengruber  »Verlag,  1917.  M.  8.-—. 

Der  Verfasser  dieses  Kompendiums  der  baconia- 
nischen  „Forschung“  hat  sich  zwar  durch  eine  Reihe 
von  inasslosen  Pauschalverdächtigungen  der  anglistischen 


Wissenschaft  und  ihrer  Vertreter,  die  er  als  „Strat- 
forder“  bezeichnet,  eigentlich  ausserhalb  jeder  fach¬ 
männischen  Würdigung  seiner  Schrift  gestellt,  da  diese 
aber  einen  Propagandazweck  verfolgt,  die  seither  tat¬ 
sächlich  ins  Leben  getretene  „österreichische  Shake- 
speai*e-Bacon-Gesellschaft“  reklamemässig  vorzubereiten, 
möge  auch  die  Gelehrtenwelt  auf  das  schädliche  Treiben 
einer  unberufenen  Persönlichkeit,  wie  sie  sich  in  diesem 
Buche  offenbart,  aufmerksam  gemacht  werden.  Im 
ersten  Buche  „Bacon-Shakespeare“  wird  mit  allen  be¬ 
kannten  Mittelchen  der  Baconianismus,  die  in  geradezu 
verblüffender  Kombinationsphantastik  gehäuft  erscheinen, 
der  „Fleischerlehrling“  und  Theaterstrohmann  Shak- 
spere  seines  Autorruhmes  zu  entkleiden  und  dieser  auf 
den  wahren  Shake-speare  (=  Verulam!)  Bacon  zu 
übertragen  versucht.  Alles  im  Tone  unerschütterlicher 
Bestimmtheit  und  ohne  jegliche  . haltbare  Beweisführung. 
Die  Quellen  seiner  „Ergebnisse“  verschmäht  der  Ver¬ 
fasser  zumeist,  auch  nur  im  entferntesten,  anzudeuten. 
Angegliedert  erscheint  ein  Bericht  über  den  „Verlauf 
der  Shakespeare-Feiern“,  welcher  von  Verunglimpfungen 
der  ernsten  Forscherwelt  strotzt  und  vor  dem  Vorwurf 
englandfreundlicher  und  unpatriotischer  Gesinnung  der 
„Stratforder“  nicht  zurückschreckt.  Das  zweite  Buch 
„Cervantes  und  die  Cervantes  -  Feiern“  ist  das  un¬ 
geheuerlichste  ,  was  eine  durch  Schulung  und  Selbst¬ 
kritik  ungehemmte  baconianische  Maniedisposition  bis¬ 
her  hervorgebracht  hat,  dadurch  also  originell.  Der 
Verf.  beruft  sich  auf  die  „Annahme“  des  Sir  Edwin 
Durning-Lawrence,  dass  Sheltons  englische  Ueber- 
setzung  des  „Don  Quixote“  das  Original,  Cervantes’ 
spanischer  Roman  dagegen  bloss  die  Uebersetzung  aus 
dem  Englischen  sei,  und  dass  Shelton  bloss  ein 
Pseudonym  für  Francis  Bacon  darstelle.  Die  Begründung 
dieser  Hypothese  Durning  -  Lawrences  wird  als  aus 
Handschriftenähnlichkeiten  geschöpft  bezeichnet.  Da 
ich  die  Publikation  des  Engländers  nicht  im  Original 
vorliegen  habe ,  muss  ich  auf  ein  Urteil  über  die 
Stichhaltigkeit  verzichten ,  darf  aber  ihnen  gegenüber 
nach  seinen  berüchtigten  Argumenten  gegen  Shake¬ 
speares  Schreibkundigkeit  wohl  keine  optimistische 
Vertrauensseligkeit  hegen.  Wie  immer  dem  sei, 
v.  W. -E.s  „Stützen“  dieser  Hypothese  haben  mich 
weder  von  deren  Haltbarkeit  noch  von  der  dadurch 
grösser  gewordenen  Wahrscheinlichkeit  der  Shake¬ 
speare-,  Spenser-,  Nash-,  Lyly-  usf.-Bacon-Hypothesen 
überzeugt,  denen  allen  der  Verf.  dieses  Buches  an¬ 
dächtig  huldigt  und  zu  denen  er  beizusteuern  bemüht 
ist.  „Schlussbild  und  Gründung  der  Gesellschaft  für 
Bacon-Shakespeare-Forschung“  bilden  ein  drittes  Buch; 
als  Anhang  erscheinen  noch  einige  feuilletonistische 
„Entgegnungen“,  Belehrungen  des  Publikums  u.  dgl. 
sowie  ein  von  Eigenlob  überfliessender  Bericht  über 
einen  Propagandavortrag  des  Verf.s  in  seiner  Privat¬ 
bibliothek,  deren  „Originalausgaben“  er  angeblich  das 
Bildermaterial  seines  Buches  verdankt ,  während  sich 
mühelos  nachweisen  lässt,  dass  er  dieses  zum  grossen 
Teil  nach  Bormanns  und  anderer  Schriften  zweiter 
Hand  nachgedruckt  hat.  Ueber  die  dilettantische 
Arbeitsweise  des  Verf.s  hat  sich  Ref.  bereits  —  soweit 
das  nunmehrige  „Erste  Buch“  in  Betracht  kommt  —  in 
der  „(Oesterr.)  Ztschr.  f.  d.  Realschulwesen“  42.  Jg.  aus¬ 
führlich  kritisch  verbreitet.  Die  völlige  Wertlosigkeit 
der  Ausführungen  des  Verf.s  ist  in  drei  Punkten  be¬ 
sonders  offenkundig :  in  seiner  Kenntnislosigkeit, 


311 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  9.  10 


312 


in  der  unlogischen  Bearbeitung  des  Materiales, 
das  er  als  „Tatsachen“  bezeichnet,  und  in  der  Ge¬ 
dächtnisschwäche,  die  er  entweder  hochgradig 
selber  besitzen  muss  oder  in  noch  höherem  Masse 
seinen  Lesern  zumutet.  Für  all  dies  nur  einige  wenige 
typische  Beispiele.  Ad  I.  Der  Verf.  weiss  nicht,  dass 
das  Abzeichen  des  Prinzen  von  Wales  aus  drei  Federn 
besteht  (er  nennt  fünf !),  dass  „Quince-Apple“,  „Queens- 
Apple“  und  „Love- Apple“  drei  grundverschiedene 
Früchte  bezeichnen ,  dass  die  Buchleiste  mit  seiner 
„Perseus  -  Dionysos  -  Allegorie“  nicht  hinter  „K.  Hein¬ 
rich  V.“,  sondern  unter  „K.  Heinrich  IV.,  2.  Teil“  in 
der  Folio  steht,  dass  die  Ausgabe  von  1640  bloss 
„Poems“,  nicht  „Dramen“  enthält,  dass  auf  dem  „Rad 
der  Fortuna“  die  Passionswerkzeuge  als  Embleme  des 
Unglücks  gang  und  gäbe  waren  u.  v.  a.  m.  Das  hindert 
ihn  nicht,  aus  all  diesen  Ignoranzen  die  kühnsten  und 
mit  Unfehlbarkeitsbestimmtheit  geäusserten  Schlüsse  zu 
ziehen.  Was  er  dagegen  alles  weiss,  wovon  die  „Strat- 
forder“  -  Philologen  bisher  keine  Ahnung  hatten ,  ist 
erstaunlich ,  namentlich  auf  dem  Gebiete  seiner  durch 
historisch  -  grammatische  oder  semasiologische  Evidenz 
nicht  getrübten  Etymologisierungskünste.  Ad  II.  Das 
bequeme  Mittel  des  ex  silentio-Schlusses  und  der  schier 
unbegrenzten  „Masken“,  d.  h.  Pseudonyme,  Bacons  er¬ 
öffnet  dem  Verf.  allerlei  Möglichkeiten  der  Erklärung. 
Weil  wir  von  Shakespeares  Hand  (angeblich)  keine 
Zeile  besitzen  (die  Zeugenaussage  wird  da  ganz  nach 
Durning-Lawrence  irrig  interpretiert,  überdies  in  un¬ 
verlässlichster  Weise  reproduziert),  muss  er  ein  „An¬ 
alphabet“  usf.  gewesen  sein.  Weil  der  Dichter  der 
„Novelas  exemplares“  „sich  lieber  die  Hand  abschneiden 
würde“,  wird  gefolgert,  dass  Cervantes  diese  nicht  ge¬ 
schrieben  haben  könne ,  weil  er  damals  keine  linke 
Hand  mehr  besass !  Weil  die  Baconianer  um  das 
Zeugnis  für  Shakespeares  Dramendichtung,  das  Francis 
Mer  es  1598  niedergelegt  hat,  nicht  herumkommen, 
wird  dieser  Mann  ohne  geringste  dokumentarische 
Stütze,  einfach  als  „Strohmann“  oder  „Pseudonj^m“ 
Bacons  erklärt ;  ähnlich  geschieht  dies  bei  Ben  Jon- 
sons  unzweideutigen  Aeusserungen  über  den  Drama¬ 
tiker  Shakespeare,  namentlich  in  seinem  Nekrolog  in 
der  Folio  A ,  das  als  blosses  „Scherzgedicht“  aus¬ 
gespielt  wird,  bei  Lylys  Brief  an  die  Königin  Elisabeth 
u.  dgl.  m.  Darin,  dass  in  der  späten  Ausgabe  von 
Sheltons  „Don  Quixote“  aus  dem  Jahre  1675  auf  dem 
Titelblatte  des  ersten  Teiles  weder  Shelton  noch  Cer¬ 
vantes  genannt  sind,  erblickt  der  Verf.  einen  deutlichen 
Beweis  dafür,  dass  Bacon  der  Autor  gewesen  sei  und 
so  fort  in  infinitum.  Was  an  Anspielungen  in  den 
Vignetten,  Emblemen,  Titelbildern  usf.  da  alles  an  den 
Haaren  herbeigezogen  wird,  spottet  jeder  Beschreibung: 
Bormanns  kühnste  Rebus  -  Etymologien  werden  teils 
übernommen,  teils  noch  überboten.  Der  beim  Zielen 
„geschüttelte“  Speer  (shake-speare ,  man  achte  wohl 
auf  den  Bindestrich!)  wird  ein  paarmal  „entdeckt“ 
(meist  ist  es  ein  Pfeil,  oft  eine  Stange,  einmal  ent¬ 
puppt  es  sich  nachträglich  als  Blasrohr) ,  die  back- 
conies  (einander  den  Rücken  zukehrenden  Kaninchen) 
wimmeln  nur  so  herum:  auf  diesem  Wege  gelangt 
der  Verf.  zu  Glossierungen  „von  fast  unbegreif¬ 
licher  Deutlichkeit“  (S.  267)!!  Einige  besonders 
krasse  Widersinnigkeiten  der  irregeleiteten  Exege tik 
des  Verf.s  hat  Ref.  in  seiner  obzitierten  Kritik  (a.  a.  0. 
S.  653  ff.)  im  einzelnen  ad  absurdum  geführt. 


Ad  III.  Hier  seien  auch  solche  Fälle  beleuchtet, 
die  vielleicht  auch  eine  andere,  minder  milde  Beurteilung 
als  die  blosser  „Uebersehen“  verdienten,  da  sehr 
wesentliche  Argumentationen  mit  den  unlösbaren  Dis¬ 
krepanzen  der  stets  apodiktischen  Behauptungen  Zu¬ 
sammenhängen.  (Kurzes  Gedächtnis  traut  Verf.  dem 
Leser  nicht  selten  dadurch  zu,  dass  seine  unbewiesenen 
Sätze  vom  „Trinker“  Shakespeare,  vom  „Analphabeten“, 
vom  „Tudorprinzen“  Bacon  usf.  usf.  zum  Ueberdruss  oft, 
nicht  selten  ohne  jeden  Zusammenhang  mit  dem  laby- 
rinthischen  Gange  seiner  Pseudomethode ,  wiederholt 
werden.)  Während  S.  22]  und  23  dem  „Marshall- 
Porträt“  Bacons  ein  „melancholischer  Ausdruck“  nach¬ 
gesagt  wird,  blickt  Bacon  (S.  88)  aus  dem  Marschall- 
Kupferstich  Shakespeares  „schalkhaft“  heraus.  Das  vom 
Verf.  als  heutzutage  verfälscht  betrachtete  Grabmonument 
Shakespeares  ist  nach  S.  19  „vermutlich  vor  dem  Jahre 
1623“,  nach  S.  23  schon  „vom  Jahre  1623“  anzusetzen; 
seine  Renovierung  ist  1740,  1745  und  1746  angegeben 
(alle  drei  Ziffern  falsch!).  Die  Inschrift  auf  Bacons 
„Scherzgrabmal“  lautet  auf  S.  60  „ Francisais  Baconus 
Sic  Sedabat “  [sic!],  auf  S.  61  und  376  „ Sic  sedebat 
Baconus “,  auf  Fig.  21  dagegen  „ Francicvs  Bacon.  .  .  . 
sic  sedebat“.  Auf  einem  Titelbild  vom  Jahre  1645 
schiebt  Bacon  (laut  S.  42  f.)  eine  Figur  „nach  vor¬ 
wärts“,  während  er  sie  (laut  S.  279)  „zurückhält“. 
Bacon  ist  nach  S.  76  schon  1626,  sonst  erst  in  seinem 
104.  Lebensjahre  gestorben!  In  einer  Bilderklärung 
(S.  109)  ist  das  Haus  Stuart  zuerst  ein  „Nebenzweig“ 
eines  Stammes,  dann  Jakob  I.  aber  ein  auf  diesem 
Strunk  sitzender  Adler!  Spanisch  „ Cide “  soll  das 
englische  „Lord“  wiedergeben  und  somit  auf  Bacon 
als  Verfasser  des  „Don  Quixote“  anspielen  (S.  208  ff.), 
aber  schon  S.  210  hören  wir,  dass  Bacon  bloss  „Sir“ 
war,  als  diese  angebliche  englische  Originalversion  des 
Romans  erschien!  S.  238  wird  das  Hamlet  -  Quarto - 
vignettchen  vom  Jahre  1604  auf  die  Verfolgungen,  denen 
Bacon  ausgesetzt  gewesen  sein  soll  • —  eine  fixe  Idee 
der  Baconianer  — ,  ausgedeutet :  dies  widerspricht  der 
sonst  beständig  behaupteten  „Verborgenheit“  seiner  An¬ 
spielungen  u.  dgl.  m. 

Dass  der  Verf.  weder  deutsch  noch  englisch  kann, 
liesse  sich  leicht  belegen.  Der  anmassende  und 
aggressive  Ton  gegenüber  den  „Zünftlern“  scheint  von 
Karl  Bleibtreu  angeregt  zu  sein  ,  hat  aber  auch  einen 
Stich  ins  Parteipolitische.  Für  wirkliche  Forschung  ist 
in  diesem  Buche  trotz  der  unzweifelhaft  aufgewandten 
Emsigkeit  nichts  geleistet.  Denn  die  „Millionen“  aus 
der  Luft  gegriffenen  Gründe  des  Verf.s  und  seiner  zahl¬ 
reichen  Vorgänger  werden  keinen  anglistisch  vor¬ 
gebildeten  und  geübten  Leser  zu  dem  Hirngespinst  des 
Baconianismus  zu  bekehren  vermögen.  Den  weiteren  Be¬ 
strebungen  der  „Oesterr.  Shakespeare  -  Bacon  -  Gesell¬ 
schaft  werden  aber  ernst  denkende  Deutschösterreicher 
weiterhin  eine  achtsame  Beobachtung  widmen  müssen, 
um  weitere  Kreise  vor  dieser  Taumelkrankheit  zu  be¬ 
wahren. 

Graz.  Albert  Eichler. 

Jo h.  Walter  Good,  Studies  ln  the  Milton  Tradition. 

University  of  Illinois  Studies  in  Language  and  Literature, 

Bd.  3  u.  4'  (Aug.-Nov.  1915).  Published  by  the  University 

of  Illinois  under  the  Auspices  of  the  Graduate  School, 

Urbana,  Illinois.  310  S.  8°. 

Im  18.  Jahrhundert  herrschte  die  irrige  Meinung, 
Milton  sei  von  seinen  Zeitgenossen  vernachlässigt  und 


313 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  9.  10. 


314 


auch  weitere  dreissig  Jahre  nach  seinem  Tode  nicht 
genügend  geschätzt  worden.  Man  versuchte  diese 
Vernachlässigung  durch  Miltons  Puritanertum  zu  er¬ 
klären.  Phelps  und  Beers  haben  in  ihren  bekannten 
Werken  über  die  englische  Romantik  gezeigt ,  wie 
Milton  im  zweiten  Teil  des  18.  Jahrhunderts  durch¬ 
dringt  und  vor  allen  Dingen  durch  seine  kleineren  Ge¬ 
dichte,  wie  U Allegro  und  II  Penseroso,  die  Romantik 
befruchtet.  Tatsache  ist  aber,  dass  Milton  im  18.  Jahr¬ 
hundert  auf  alle  Formen  des  englischen  Geisteslebens 
gewirkt  hat,  und  zwar  am  allerstärksten  durch  sein 
„Verlorenes  Paradies“.  Der  Verfasser  hat  es  unter¬ 
nommen,  die  Nachwirkung  Miltons  bis  zum  Jahre  1800 
bis  aufs  kleinste  zu  verfolgen  und  darzustellen. 

Schon  buchhändlerisch  ist  das  „Verlorene  Paradies“ 
von  1607  an  ein  grosser  Verfolg,  wie  ein  sorgfältiges 
Verzeichnis  der  Ausgaben  dieses  Werkes  uns  zeigen 
kann,  die  um  das  Jahr  1750  herum  besonders  häufig 
werden.  Es  wird  auch  öfters  ins  Lateinische  und 
mehrere  Male  sogar  ins  Griechische  übersetzt.  Auch 
das  „Wiedergewonnene  Paradies“  erfreut  sich  zahlloser 
Auflagen,  während  die  Ausgaben  der  beliebten  Zwillings¬ 
gedichte  L1  Allegro  und  II  Penseroso  verhältnismässig- 
selten  sind.  In  italienischen  und  englischen  Gedichten 
wird  Milton  schon  früh  verherrlicht,  und  man  gibt  sich 
grosse  Mühe,  .sein  Leben  zu  beschreiben.  Davon  zeugt 
die  ungefähr  1681  verfasste,  im  Jahre  1889  entdeckte 
anonyme  Milton-Biographie.  Allerdings  kommt  Milton 
während  der  Restauration  bei  royalistischen  Biographen 
schlecht  weg.  Mit  der  Revolution  aber  nehmen  die 
sympathischen  Biographien  immer  mehr  zu.  Sie  ent¬ 
hüllen  zunächst  den  Milton  der  Prosa,  d.  h.  den  Politiker 
und  Streiter,  später  entdecken  sie  den  Milton  der 
Poesie  und  schliesslich  den  Milton,  der  Poet  und 
Politiker  in  einer  Person  ist,  den  Dichter  einer  grossen 
Botschaft. 

Schon  die  Klassizisten  lassen  Milton  bei  allen  Ein¬ 
schränkungen  als  grossen  Dichter  gelten.  Dryden  sieht 
im  „Verlorenen  Paradies“  das  grosse  Werk  eines  regel¬ 
losen  Genies.  Schärfer  und  richtiger  sah  John  Dennis, 
der  gegen  die  damals  herrschende  rationalistische 
Theorie  der  Regeln  angestürmt  hatte,  d.  h.  gegen  die 
Anpassung  an  eine  methodisierte  Natur,  wie  sie  die 
Alten  sich  zurecht  gemacht  hatten,  deren  Gesetze  auch 
die  neue  Dichtung  zu  befolgen  habe.  Dieser  rationa¬ 
listischen  Kunsttheorie  hatte  Dennis  eine  Dichtung 
gegenübergestellt .  die  in  den  menschlichen  Leiden¬ 
schaften,  z.  B.  auch  in  der  religiösen  Erregung  und 
Erhabenheit  wurzelte,  und  so  bestätigte  ihm  das  „Ver¬ 
lorene  Paradies“  geradezu  die  Richtigkeit  seiner  Theorie. 
Nach  ihm  stand  Milton  hoch  über  den  Alten,  hatte  er 
doch  seine  Eingebung  nicht  im  falschen  Heidentum, 
sondern  im  -wahren  Christentum  gefunden. 

Bald  sahen  sich  auch  die  Neoklassizisten  gezwungen, 
auch  ihren  Standpunkt  Milton  gegenüber  klarzulegen. 
Richard  Steele  und  vor  allen  Dingen  Addison  in  seinen 
verschiedenen  Aufsätzen  über  Milton  und  seiner  Critique 
on  Paradise  Lost  (1694)  haben  gezeigt,  dass  Miltons 
Dichtung  alle  Bedingungen  einer  hohen  Kunst  voll  und 
ganz  erfüllt. 

Mit  dem  Namen  Milton  verband  sich  damals  noch 
ein  Kampf  um  ein  rein  äusserliches  Kunstprinzip.  Die 
Frage,  ob  Blankvers  oder  heroisches  Reimpaar,  wurde 
auch  im  Streit  um  Miltons  Kunst  ausgefochten.  Dryden 
stand  für  das  heroische  Reimpaar  mit  seiner  Form-  I 


Verfeinerung  und  wollte  vom  Blankvers  mit  seinem 
starken  Ausdrucksvermögen  nichts  wissen.  Miltons 
Anhänger  konnten  ihm  aber  zeigen,  dass  seine  Verse 
gerade  in  den  run-on-lincs  am  schönsten  klängen,  d.  h. 
dort,  wo  sie  Miltons  Blankvers  am  nächsten  kamen. 
Der  Blankvers  siegte,  und  damit  hatte  Milton  aufs  neue 
seine  Probe  bestanden.  Auch  der  berühmte  Streit  um 
die  Plagiate  aus  Jacobus  Masenius  Sarcotis  (1654)  und 
Grotius’  Adamus  Exsul,  die  W.  Lauder  in  betrügerischer 
Weise  Milton  in  die  Schuhe  zu  schieben  versuchte, 
konnten  dem  Dichter  nichts  antun. 

Nach  1765  begann  man  Milton  in  die  romantische 
Weltanschauung  einzubeziehen.  Milton  erschien  immer 
mehr  im  romantischen  Lichte.  Und  in  der  Tat  zeigten 
seine  Prosawerke  und  sein  „Verlorenes  Paradies“  viele 
Berührungspunkte  mit  der  neuen  Bewegung.  Milton 
dringt  ins  soziale  Leben  der  besseren  Stände  ein  und 
wird  zum  Gesprächsgegenstand,  wie  die  Briefe  Horace 
Walpoles  zeigen  können.  Er  wird  zu  einem  eigent¬ 
lichen  Bestandteil  des  religiösen  Lebens  in  seinen  ver¬ 
schiedensten  Richtungen.  Der  orthodoxe  staatskirch¬ 
liche  Theologe  berief  sich  auf  Milton  genau  so  wie 
der  Anhänger  einer  liberaleren  Richtung,  wenn  es  galt, 
Theorien  zu  stützen.  Der  Mystiker  —  man  denke  an 
John  Wesley,  der  Milton  eifrig  las  und  Anszüge  aus 
seinem  „Verlorenen  Paradies“  herausgab  —  fand  hier 
den  dichterischen  Ausdruck  für  jenes  Aufgehen  in  Gott, 
und  die  mystische  Kraft,  die  in  Milton  verborgen  lag, 
wirkte  immer  tiefer  auf  das  Leben  des  gesamten  Volkes 
ein ,  da  hier  ein  Dichter  wieder  eintrat  für  eine  Auf¬ 
fassung,  die  den  klassizistischen  Schriftstellern  des 
18.  Jahrhunderts  fernlag,  für  die  geheimnisvolle  Ver¬ 
bindung  der  zeitlichen  mit  der  ewigen  Welt.  Durch 
Milton  fand  der  Engländer  den  Weg  wieder  in  das 
Reich  des  Geistes ,  der  ihm  vorher  durch  die  mittel¬ 
alterlichen  religiösen  Romanzen  gewiesen  worden  war, 
die  auch  auf  Milton  ihre  Wirkung  nicht  verfehlt  hatten, 
da  ja  sein  ursprünglicher  Plan  einem  grossen  epischen 
Werke  über  König  Arthur  gegolten  hatte.  Und  was 
war  das  „Verlorene  Paradies“,  wenn  nicht  eben  eine 
solche  religiöse  Romanze  in  verdichteter  Gestalt? 

Miltons  Prosaschriften ,  die  zu  Handbüchern  der 
radikalen  politischen  Parteigänger  geworden  waren, 
verteidigten  die  Menschenrechte  und  machten  Milton 
zum  grossen  Vorkämpfer  aller  Staatsreformen  im  letzten 
Dezennium  des  18.  Jahrhunderts.  Selbst  das  „Verlorene 
Paradies“  wurde  in  diesem  Lichte  gesehen,  konnte  man 
doch  mit  vollem  Recht  auf  die  Schilderung  des 
Pandaemoniums  hinweisen ,  das  Milton  als  ein  Abbild 
des  sittenverdorbenen  Hofes  Karls  II.  betrachtet  wissen 
wollte,  und  wenn  politische  Philosophen  von  dem  idealen 
ursprünglichen  Naturzustand  sprachen,  von  dem  der 
Mensch  zu  seinem  Schaden  abgekehrt  war,  so  schwebte 
ihnen  das  Zeitalter  der  Unschuld  vor,  das  Milton  in 
seinem  grossen  Epos  besungen  hatte.  Ihr  Programm 
deckte  sich  beinahe  mit  Miltons  Vision,  der  hierin  schon 
J.  J.  Rousseau ,  den  eifrigen  Leser  Miltons ,  ahnen 
lässt1. 

Auch  der  Orientalismus  der  Romantik  stiess  in 
Milton  auf  mannigfache  verwandte  Züge.  In  jener 
Zeit  hatten  die  orientalischen  Gärten  auf  die  englische 
Landschaftsgärtnerei,  die  sich  von  der  Künstelei  des 


1  Vgl.  Joseph  Texte,  J.  J.  Rousseau  and  the  Cosmo- 
politan  Spirit  in  Literature  111,  359. 


21 


315 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  9.  10. 


316 


17.  Jahrhunderts  abzuwenden  begonnen  hatte,  einen 
entscheidenden  Einfluss  gewonnen.  Dabei  schwebte 
immer  der  grosse  Garten  Eden  mit  seinen  orientalischen 
Farben  vor.  Auch  das  Gotische,  das  Uebernatürliche, 
war  in  Milton  vorbereitet. 

Schliesslich  geht  die  ganze  Methode  der  Be¬ 
schreibung  ,  wie  sie  Milton  mit  seiner  Mystik ,  seiner 
tiefen  Inspiration  und  seinem  freien  Vers  geschaffen 
hatte,  auf  die  Romantik  über,  die  damit  das  lange 
bewunderte  und  immer  wieder  nachgeahmte  Bild,  das 
Sir  John  Denham  (1615 — 1669)  in  „Cooper’s  Hill“  auf 
die  Staffel  gestellt  hatte,  umstürzte. 

Die  romantische  Bewegung  schiebt  den  Begriff  des 
englischen  Volkes  wieder  zurück  auf  das  Bild  des 
Volkes  in  Miltons  Vision,  die  im  Verhältnis  des 
Menschen  zum  Menschen  nach  der  demokratischen 
Staatsform  hindeutete,  im  Verhältnis  des  Menschen  zu 
Gott  ein  Reich  der  Freiheit  aufrichtete,  das  Himmel 
und  Erde  in  sich  zusammenfasst  und  das  die  Menschen 
des  18.  Jahrhunderts  im  Methodismus  als  Vertiefung  des 
religiösen  Lebens  oder  in  der  Mission  als  der  Erweiterung 
kirchlicher  Tätigkeit  zu  verwirklichen  suchten. 

Goods  Buch  ist  eine  wertvolle  Sammelarbeit,  die 
beim  Nachschlagen  unschätzbare  Dienste  leisten  wird. 
Good  teilt  uns  alles  mit,  die  Forschungsergebnisse  und 
das  Forschungsmaterial.  So  druckt  er  auf  rund  sechzig 
Seiten  die  Lobpreisungen  Miltons  durch  italienische 
und  englische  Dichter  im  Laufe  des  späten  17.  und 
des  18.  Jahrhunderts  ab.  So  geht  er  auf  alle  Streit¬ 
fragen  aller  Kritiker  und  Kommentatoren  Miltons  im 

18.  Jahrhundert  ein  und  bietet  uns  stofflich  recht  viel 
des  Guten.  Die  Ei’gebnisse  haben  mich  allerdings  eher 
enttäuscht.  Mir  schiene,  dass  aus  dem  Kapitel  „Milton 
in  der  Romantik“  mehr  gemacht  werden  könnte,  als  es 
hier  geschehen  ist  —  besonders,  wenn  der  Blick  des 
Forschers  auf  das  Ganze  gerichtet  bleibt.  Ich  habe 
dabei  allerdings  mir  vorzuwerfen ,  dass  meine  Er¬ 
wartungen  durch  den  seitwärtigen  Blick  auf  die  ge¬ 
waltigen  Kräfte,  die  Milton  dem  französischen  Roman¬ 
tiker  Chateaubriand  Zuströmen  Hess,  zu  hoch  gespannt 
waren.  Ernst  Dick  hat  in  seinem  Aufsatz  „  Chateau  - 
briands  Verhältnis  zu  Milton“  (Festschrift  zum  14.  Neu¬ 
philologentage ,  Zürich  1910)  überzeugend  dargetan, 
dass  —  ganz  abgesehen  von  geradezu  auffälligen 
Plagiaten  Chateaubriands  —  Miltons  Werk  für  den 
Franzosen  ein  dichterisches  Erlebnis  von  grösserer  Be¬ 
deutung  war  als  die  wirklich  erlebten  persönlichen 
Natureindrücke,  die  er  auf  seiner  amerikanischen  Reise 
sinnlich  in  sich  aufgenommen  hatte.  Da  will  es  fast 
scheinen ,  als  ob  Chateaubriands  romantisches  Fühlen 
ganz  einfach  ein  Nachempfinden  nach  Milton  wäre. 
Auch  Engländer  —  das  zeigt  Goods  Abhandlung  wieder¬ 
holt  —  haben  so  nachempfunden.  Und  doch  ging  keiner 
so  weit  wie  Chateaubriand. 

Dresden.  Bernhard  Fehr. 


Daniel  Fryklund,  Etymologische  Studien  über 
Geige-Gigue-Jig.  (Studier  i  modern  spräkvetenskap  VI  3, 
S.  102—110. 

Derselbe,  Studien  über  die  Pochette  (Sundsvall  1917, 
32  S.  mit  2  Tafeln). 

Die  hübsch  geschriebenen,  an  der  Grenze  zwischen 
Musik-  und  Sprachgeschichte  sich  bewegenden  Auf¬ 
sätzchen  des  Verfassers  ordnen  sich  der  Wörter-  und 
Nac/few-Richtung  ein:  die  erste  Abhandlung  ist  mehr 


etymologisch,  die  zweite  mehr  sachhistorisch  gehalten. 
Die  vom  Verf.  aufgestellten  Etymologien  sind  nicht 
neu:  so  wid  afrz.  vielte,  aprov.  viola  erklärt:  „nicht 
aus  lat.  vltulus,  Kalb  (vgl.  Diez),  sondern  mutmasslich 
zusammengehörend  mit  lat.  vUulor,  jubeln,  einen  Sieges¬ 
oder  Lobgesang  anstimmen,  fröhlich  sein“  —  aber  Diez 
hat  ja  nur  diese  zweite  Möglichkeit  erwogen  (er  legt 
vitulari  zugrunde  und  übersetzt  nur  falsch  , springen 
wie  ein  Kalb1,  ein  vltulor  gibt  es  ja  nicht),  Meyer- 
Lübke  sie  wegen  altfrz.  vielte  abgelehnt  (es  sei  noch 
bemerkt,  dass  es  ein  prov.  viutla  m.  W.  nicht  gibt, 
wie  man  aus  Fryklunds  Darstellung  entnehmen  könnte, 
sondern  dass  Diez  diese  Form  nur  erschlossen  hat). 
Auch  die  Etymologie  von  deutsch  Geige  zu  einem 
urspr.  , schwanken1  bedeutenden  Verbum  steht  schon 
bei  Meringer,  JF.  16,  133  f.,  ein  Artikel,  der  zwar 
erwähnt,  dessen  Inhalt  aber  vom  Verf.  nicht  wieder¬ 
gegeben  wird  ,  ja  vor  diesem  bei  Grimm,  Dtsch.  Wb. 
s.  v.  Geige.  Meringer  hat  sich  schon  über  frz.  gigot 
, Hammelkeule1  und  seine  Abstammung  von  dtsch. 
Geige  das  Richtige  gedacht,  wenn  er  sagt:  „Wie  den 
Franzosen  die  Geige  erschien ,  das  zeigt  gigot  .  .  ., 
Diminutivum  von  gigue  —  Geige“,  und  ähnliches  hat 
auch  Diez  angedeutet.  Mit  gigot  , Geige1  , Schenkel1 
vergleiche  ich  noch  nfrz.  flütes  , Beine1  ( jouer  des  fliUes 
.davonlaufen4,  astiquer  scs  flütes  , tanzen4,  vgl.  Villatte, 
Parisismen)1  und  zur  metaphorischen  Verwendung  von 
Instrumentenbezeichnungen  trompette  »Gesicht,  Kopf-, 
Mund;  Nase4,  tambour  , Bauch4. 

Wien.  Leo  Spitzer. 


Lancelot  del  Lac,  Vierte  Branche:  Galehout.  Ver¬ 
such  einer  kritischen  Ausgabe  nach  allen  bekannten  Hand¬ 
schriften  von  Anton  Zimmer  mann.  Marburg  a.  L., 
Verlag  von  Adolf  Ebel.  1917.  8°.  XXIV  +  224  S.  [Mar- 
burger  Beiträge  zur  romanischen  Philologie,  hrsg.  von 
Eduard  Wecbssler,  Heft  XIX.] 

Das  vorliegende  Heft  bildet  die  Fortsetzung  eines 
von  mehreren  Schülern  des  Marburger  Romanisten  in 
Angriff  genommenen  Unternehmens 2,  eine  kritische 
Gesamtausgabe  des  grossen  Prosa-Lancelot  allmählich 
zu  bewerkstelligen.  Ueber  die  Zweckmässigkeit  einer 
solchen ,  bei  dem  grossen  Material  viel  Schulung  und 
Reife  voraussetzenden  Aufgabe  neben  dem  nunmehr 
von  0.  Sommer3  vollendeten  Druck  desselben  Romans, 
der  sich  lediglich  auf  die  Hs.  o  stützt  und  nur  ver¬ 
einzelt  Sinnvarianten  aus  anderen  Hss.  bringt,  des¬ 
gleichen  über  das  hier  eingeschlagene  Editionsverfahren, 
das  statt  der  im  Titel  versprochenen  „kritischen  Aus¬ 
gabe  nach  allen  bekannten  Handschriften“  doch  auch 
nur  einen  Abdruck  nach  einer  einzigen  Kopie  bietet 
und  trotz  gelegentlicher  Korrektur  mittels  einiger 
anderer  Hss.  uns  durchaus  nicht  das  wichtigste  Material 


1  Wenn  nicht  auf  jouer  die  vioton  ,das  Gitter  des  Gefäng¬ 
nisses  durchsägen4  >  , entfliehen4  zurtickzugehen  ist  (vgl. 
Sainean,  L’argut  ancien  S.  130). 

2  Der  altfranz.  Prosaroman  von  Lancelot  de  Lac. 
I.  Branche:  La  reine  as  granz  dolors.  Marburg  1911 
(G.  Bräun  er).  II.  Branche:  Les  enfances  Lancelot,  1.  Teil. 
Marburg  1912  (H.  Becker).  II.  Branche:  Les  enfances 
Lancelot,  2.  Teil.  III.  Branche :  La  Dolereuse  Garde,  1.  Teil. 
Marburg  1912  (H.  Bubinger  [=  Marburger  Beiträge, 
Heft  II.  VI.  VIII].  Ueber  die  Bearbeitung  des  noch  aus- 
stehenden  Zwischengliedes  wird  nichts  mitgeteilt. 

3  The  vulgate  Version  of  tbe  Arthurian  romances. 

Vol.  III— V.  Washington,  Tbe  Carnegie  Institution  of 
Washington  1910 — 1912, 


317 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  9.  10. 


318 


an  Lesungen  vorlegt,  hat  bereits  bei  der  ausführlichen 
Besprechung  der  beiden  ersten  Teile  der  Marburger 
Publikation  E.  Brugger  in  der  Ztschr.  f.  franz.  Sprache 
u.  Liter.  XL2  (1912/13),  S.  37  ff-  ein  Urteil  gefällt, 
das  allerdings  für  diesen  vierten  Teil  milder  ausfallen 
dürfte.  Aber  im  wesentlichen  bleiben  die  dort  erhobenen, 
von  Bedauern  getragenen  Einwendungen  für  Zimmer¬ 
manns  Anteil  bestehen ,  da  er  die  von  Anfang  an  be¬ 
liebte  Methode  nach  denselben  Gesichtspunkten  (Heraus¬ 
gabe  in  Branchen  mit  einer  für  jede  Branche  begründeten 
Hss.-Filiation)  fortsetzt,  gleichfalls  auf  eine  Begründung 
der  „Filiation“  der  27  Hss.  verzichtet  und  sein  Text 
nichts  weiter  ist  als  ein  Abdruck  der  Hs.  e  (Bibi.  nat. 
fr.  768)  nebst  Varianten  von  nur  vier  Hss.  derselben 
e-Gruppe  und  des  Bonner  Codex.  Sein  Abschnitt 
S.  XII — XXIV,  der  wiederum  nur  bis  zur  Ansetzung- 
einzelner  Gruppen  führt ,  ist  für  den  ein  Nachprüfen 
wünschenden  Leser  von  geringem  Wert,  weil  die 
Varianten  der  drei  kurzen,  von  Z.  abgeschriebenen 
Stellen  nicht  nach  ihrer  inneren  Beziehung ,  sondern 
ganz  schematisch,  nämlich  statistisch  -  zahlenmässig 
registriert  werden.  Ingleichen  beleuchtet  die  Text¬ 
probe  im  Anhänge  =  25  Textzeilen  das  Vorhandensein 
einzelner  Gruppen,  wozu  sich  fünf  „alleinstehende“  Hss. 
gesellen,  reicht  aber  natürlich  nicht  zu  einer  Ver¬ 
allgemeinerung  oder  einem  auch  nur  oberflächlichen 
Stemma  aus.  Uebrigens  zeigt  eine  Vergleichung  dieses 
Textes  mit  Sommers  Edition,  dass  nicht  durchweg 
wichtigere  Varianten  aus  dessen  Hs.  8,  die  e  ziemlich 
nahesteht,  verzeichnet  sind.  Ueberhaupt  sind  die 
Unterschiede  zwischen  beiden  Publikationen  innerlich 
ziemlich  gering.  Dass  auch  Zimmermanns  Text  ebenso¬ 
wenig  wie  der  seiner  Vorgänger  kritisch  ist,  zeigt  ein 
Blick  auf  jene  kurze  Textprobe.  Sämtliche  Hss.  ent¬ 
halten  hinter  dem  Satze:  Et  si  te  mande  que  tu  li 
rendes  tote  ta  tcrre  die  Fassung:  quar  il  a  ccmquis 
•XXX-  rotaumes,  mes  il  ne  vuelt  estre  coronez  devont 
quil  ait  le  roiaume  de  Logrcs ;  por  ce  te  mande  que 
tu  li  rendes  ta  tcrre;  dann  heisst  es  weiter  überall: 
ou  tu  la  taignes  de  lui.  Diese  Begründung  der  Droh¬ 
botschaft  an  König  Artus  fehlt  nun  gerade  der  e-  und 
der  d- Gruppe ,  der  ersteren  sogar  nicht  ganz ,  da  die 
Hss.  f,  w,  0  sie  bieten  (also  scheint  auch  diese 
Gruppierung  nicht  ganz  einwandfrei).  Mit  Unrecht  hat 
Z.  diese  Stelle  im  Gegensatz  zu  Sommer,  der  durch  eine 
Ergänzung  sein  kritisches  Gefühl  verrät,  in  seinen  Text 
nicht  aufgenommen.  Es  handelt  sich  keineswegs  etwa 
um  einen  müssigen  Zusatz  der  Kopisten  zu  e  nebst 
Verwandten,  vielmehr  um  ein  Minus  ihrerseits,  das 
paläographisch  erklärlich  ist  (bourdon  aus  Anlass  des 
Wortes  terre ). 

Der  Herausgeber  dieses  vierten  Heftes  der  Mar¬ 
burger  Lancelot  -  Publikation  hat  sorgfältiger  als  seine 
Vorgänger  gearbeitet,  seine  Textauffassung,  auch  die 
Interpunktion  zeugt  von  redlichem  Bemühen ;  so  ist 
sein  Abdruck  dank  der  ziemlich  zuverlässigen  Hs.  e 
nicht  übel  zu  lesen.  Das  Tremazeichen  ist  nicht  immer 
konsequent,  falsch  bei  oiant  3,  6;  21,  12;  no'ier  39,  1, 
seiir  «  sor)  121,  4  und  au  deseüre  135,  6;  153,  17; 
oi  (<  audio)  163,  1P,  nötig  bei  chaine  29,  1,  beneie 
125,  13.  Der  Druck  zeigt  ioie ,  seiomer,  selbst  alcia 
(zu  alegier)  198,  1,  neben  jurent  92,  15,  clianja  124, 
12  u.  ä.  m.  Ferner  ist  anders  zu  lesen  an  einigen  von 
mir  herausgegriffenen  Stellen:  1.  82 ,  17  nel  harroie 
(statt  ne  Vharroie )  —  83,  1  sauve —  88,  18  trove  — 


119,  6  sevre  («<  separat  statt  seiire )  —  126,  12  anuit 
(richtig  127,  9)  —  133,  16  si  Standort  —  142,  17  plus  a 
droit  —  166,  2  cest  li  uns  (=  8)  de  ces  deus  —  166, 
15  Den  merci  et  la  (=  8)  Galehot  —  179,  17  s'il  ses 
cors  ne  la  (statt  Va)  feist.  Wie  die  Worte  no  mestriast 
156,  11  beweisen,  liegt  indirekte  Rede  vor,  und  in 
der  v.  1.  muss  es  heissen :  6 :  nel  martcriast  (statt  ne 
m’arteriast)  u.  a.  m. 

Das  angehängte  Namenverzeichnis  ist  wertlos,  weil 
überall  die  Belege  fehlen,  ebenso  Erklärungen  dazu, 
z.  B.  bei  Logres  83 ,  4  (Hauptstadt  des  Reiches  des 
Königs  Artus).  Soll  das  Heft,  wie  der  Hg.  wünsch^,  für 
Anfängerübungen  im  Proseminar  erspriessliche  Dienste 
leisten,  so  muss  das  Wörterbuch  vollständiger  aus¬ 
fallen  (so  fehlt  das  seltene  lais  53,  18;  187,  11)  und 
alle  Belegstellen  mitteilen ,  die  z.  B.  für  enteimes  von 
Bedeutung  sein  können.  Leider  fehlen  erklärende  An¬ 
merkungen  gänzlich  (wird  dem  Anfänger  z.  B.  die  Form 
4,  5  renquist  [8:  resqueut]  ohne  weiteres  klar  sein?), 
desgleichen  eine  Inhaltsanalyse ,  die  mir  bei  dem 
Charakter  dieses  langen  Romans  unerlässlich  erscheint ! 
Und  gerade  diesen  Abschnitt  des  Lancelot  mit  seinem 
Titel  „Galehout“  und  seiner  eminenten  literarischen 
Bedeutung  infolge  der  berühmten  und  Dante  sehr  wohl 
vertrauten  Darstellung  des  p r im o  fallo  di  Ginevra 
(Geständnis-  und  Kussszene  zwischen  Guenievre  und 
Lancelot),  nach  H.  Morfs  1  schöner  Studie  „ein  Meister¬ 
stück  altfranzösischer  Erzählungskunst“  hätte  man  eine 
liebevollere ,  wirklich  kritische  Herausgeberhand  ge¬ 
wünscht.  Möge  eine  Neuauflage  dieses  Heftes ,  die 
tatsächlich  sodann  auf  dem  gesamten  hdschr.  Material 
beruht,  uns  diesen  Wunsch  verwirklichen  helfen. 

Ich  beschliesse  diese  Zeilen  mit  dem  Hinweis  auf 
eine  neue  Lancelot  -  Hs. ,  die  bisher  den  Marburger 
Herausgebern  des  Romans  unbekannt  geblieben  ist.  Es 
ist  dies  die  Hs.  Hamilton  49  der  Kgl.  Bibi,  in 
Berl  in  (Beginn  des  14.  Jahrh.),  die  in  arg  ver¬ 
stümmeltem  Zustande  auf  uns  gekommen  ist.  Erhalten 
sind  50  Pergamentblätter  in  Folio ,  Text  auf  zwei 
Kolumnen  zu  je  durchschnittlich  35  Zeilen ,  mit  ab¬ 
wechselnd  blauen  und  roten  Initialen.  Durch  die 
Liebenswürdigkeit  des  Hss.  -  Abteilung  der  Berliner 
Kgl.  Bibliothek,  der  ich  zu  Dank  verpflichtet  bin,  ward 
mir  in  Breslau  eine  rasche  Prüfung  des  Inhalts  er¬ 
möglicht.  Die  Anfangsüberschrift  (mehrere  Zeilen  in 
Rubrum)  ist  verwischt.  Incipit:  Or  dit  li  contes  que 
cclui  jor  estoit  li  roi  Artus  a  Kamalot,  cor  il  i 
sojornoit ,  avcc  lui  grant  conpaignie  de  Chevaliers 
Brauner  88,  7.  Explicit:  si  voudroie  je  qu  il  peilst  si 
estre  encorc  anuit  ou  V endemain.  Mes  atant  laisse  li 
contes  a  parier  d'aus  —  Zimmermann  159, 14.  Zwischen 
Bl.  47/48  und  49/50  sind  grössere  Lücken  durch  Blätter¬ 
ausfall  zu  verzeichnen.  In  textkritischer  Hinsicht  be¬ 
deutet  der  Hamilton  -  Kodex  keinen  grossen  Gewinn. 
Der  nachlässige  Kopist  neigt  zu  Kürzungen  und  Aus¬ 
lassungen.  So  ist  Zimmermanns  Text  16,  21 — 18,  10 


1  Galeotto  fu  il  libro  e  chi  lo  scrisse  =  Sitzungsber. 

der  Berl.  Ak.  d.  Wiss.  XLIII  (1916),  S.  1135.  Zimmermaun, 
der  Morfs  Artikel  noch  nicht  gekannt  hat,  spricht  S.  VIII 
von  einer  Vermengung  der  beiden  Lancelot-Stellen  durch 
Dante  in  seiner  Commedia.  Dass  diese  Auffassung  schief 
ist,  zeigt  die  Beleuchtung  auch  dieser  Episode  vom  Husten 
der  Dame  von  Malehaut,  verglichen  mit  Beatricens  Lächeln 
ob  Dantes  Schwäche  (Par.  XVI,  14),  durch  Morf  S.  1131, 
Anm.  3. 


319 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  9.  10. 


320 


kurz  abge fertigt  (Bl.  38 vb):  si  vit  le  Chevalier  <jue  il 
siuoit,  si  se  mislrent  au  chemin  Vun  avant  et  Vautre 
derieres ,  et  messire  Yvain  va  apres  aus  por  veoir  qu'il 
feront.  Noch  schlimmer  steht  es  mit  Z.  45,  1 — 66,  14; 
dafür  liest  man  nur  die  Zeilen  (Bl.  44 rb) :  ensi  passe 
celle  nuit  jusque  a  Venclemain  et  lors  vint  un  proa dorne 
en  Vost  et  de  sainte  vie  qui  conforta  li  roi  c’ens  eigne 
coment  il  ce  clevoit  il  contenir  et  vers  Dieu  et  vers 
sa  jent. 

Eine  Vergleichung  mit  den  bei  Brauner  und  Zimmer¬ 
mann  abgedruckten  Textproben  ergibt,  dass  die  Berliner 
Hs.  ein  mangelhafter  Vertreter  der  a-Gruppe  ist.  Ihren 
schlichten  Schmuck  bilden  einige  Miniaturen  (Bl.  lva. 
4 vb.  9  rb.  14  vb.  29  vb.  30 rb.  41 rb)  und  unterhalb  des 
Textes  angebrachte  rohe  Federzeichnungen,  die  nicht 
durchweg  mit  roter  Tusche  überstrichen  sind;  mit  roter 
Tinte  sind  die  Namen  der  diese  Szenen  des  Romans 
darstellenden  Personen,  aber  nicht  überall,  angegeben 
(Bl.  1 r.  3  r.  6 v.  7  v.  1 2 r.  16v.  19v.  20r.  23r.  29 r.  31 r. 
31 v.  32  v.  34 v.  39 r.  40  v.  42r.  49 r). 

Breslau.  Alfons  Hilka. 


Provenzalisches  Liederbuch,  Lieder  der  Troubadours  mit 
einer  Auswahl  biographischer  Zeugnisse,  Nachdichtungen 
und  Singweisen  zusammengestellt  von  Erhard  Lom¬ 
matzsch.  Berlin,  Weidmannsche  Buchhandlung.  1917. 
XXV  u.  515  S.  8°. 

Es  war  an  der  Zeit ,  einem  weiteren  Kreise  von 
Laien  wieder  einmal  den  Einblick  in  die  altprovenza- 
lische  Dichtung  zu  eröffnen.  Denn  seit  mehreren  Jahr¬ 
zehnten  arbeiten  hier  hinter  geschlossenen  Türen  die 
Fachgelehrten  und  haben  eine  Fülle  von  Einzelergeb¬ 
nissen  aufgehäuft,  aus  denen  auch  der  Nichtprovenzalist 
Genuss  und  Belehrung  schöpfen  kann.  Alle  „Freunde 
der  mittelalterlichen  Literatur“,  denn  an  diese  hat  der 
Herausgeber  vor  allem  gedacht ,  Philologen ,  Kunst¬ 
historiker,  Musikhistoriker  und  Feinschmecker  jeder 
Art,  werden  an  dem  ebenso  geschmackvollen  wie  ge¬ 
diegenen  und  reichhaltigen  Buch  ihre  Freude  haben. 
In  seinem  ersten  Teile  bietet  es  hundert  altprovenza- 
lische  Liedertexte,  die  nach  künstlerischen  und  literar- 
geschichtlichen  Gesichtspunkten  sehr  geschickt  gewählt 
und,  soweit  es  möglich  war ,  den  neuesten  kritischen 
Ausgaben  entnommen  sind.  In  den  Fussnoten  werden 
nur  die  allerwichtigsten  Sinnvarianten  angegeben.  Sie 
zeigen,  dass  der  Herausgeber  die  Texte  nicht  kritiklos 
übernimmt.  —  In  dem  wunderbaren  Liede  des  Bern¬ 
hard  von  Ventadorn  Can  Verba  frescii  e-lh  folha  par 
hätte  er  die  von  Appel,  Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  20,  S.  387  f. 
verteidigte  Strophenfolge  nicht  beibehalten  dürfen.  Sie 
lässt  sich  weder  dem  Sinne  noch  der  handschriftlichen 
Ueberlieferung  nach  halten,  wie  ich  in  einer  Mono¬ 
graphie  über  Bernhard  zu  zeigen  hoffe.  —  Im  übrigen 
dienen  die  Fussnoten  des  Herausgebers  zur  Erleichterung 
des  Verständnisses  und  wollen  dem  Leser  das  Nach¬ 
schlagen  des  Wörterbuches  einigermassen  ersparen. 

Der  zweite  Teil  reproduziert  die  bekannten,  auf 
die  Trobadors  bezüglichen  Stellen  aus  Dantes  Commedia, 
aus  Petrarcas  Trionfi  und  aus  dem  Proemio  des  Marques 
de  Santillana.  Er  soll  zeigen,  „in  welcher  Weise  der 
provenzalische  Minnesang  sich  in  den  Rahmen  der 
ältesten  Literaturgeschichte  der  Romania  einfügt“. 
Dass  hier  noch  sehr  viele  andere  Zeugnisse  und  Wert¬ 
urteile  mittelalterlicher  Dichterfreunde  hätten  Platz 
finden  können,  hat  der  Herausgeber  im  Vorwort  S.  IX  f. 


angedeutet.  Ich  glaube  sogar,  dass  es  sich  lohnen 
würde,  in  einer  umfassenden  Anthologie  das  Wichtigste 
zusammenzustelleu ,  was  an  literarischer  Kritik  seit 
dem  Mittelalter  bis  auf  die  Neuzeit  über  die  Trobadors 
laut  geworden  ist  und  unserer  heutigen  Auffassung  des 
Minnesangs  die  entscheidenden  Wendungen  gegeben 
hat.  Was  könnte  dabei  für  ein  lehrreiches  und  merk¬ 
würdiges  Corpus  der  Geschichte  der  literarischen  Kritik 
zustande  kommen !  Freilich  müsste  man  sich  weniger 
an  gelehrte  und  philologische  Einzelheiten  und  Be¬ 
mühungen  halten,  als  an  deren  Ergebnisse  und  Voraus¬ 
setzungen  ,  d.  h.  an  die  Verschiebungen,  Klärungen 
und  Erweiterungen  des  ästhetischen  Urteils  und  Ver¬ 
ständnisses.  Wenn  man  den  Erfolg  betrachtet  und  den 
Nutzen,  den  z.  B.  Morandis  Antologia  della  nostra 
critica  letteraria  modernd  in  italienischen  Schulen  und 
Liebhaberkreisen  gestiftet  hat  (in  der  Zeit  von  1885- — 96 
elf  Auflagen !),  so  muss  man  sich  wundern,  dass  nicht 
etwas  Aehnliches  für  ernstere  Studienzwecke  und  mit 
Konzentration  auf  einen  einzigen  Gegenstand  unter¬ 
nommen  wird.  Ein  solcher  Gegenstand  könnte  der 
provenzalische  Minnesang  sein,  dessen  geschlossene 
Kunst  in  allen  Ländern  und  Zeiten  von  der  literar¬ 
historischen  Kritik  fast  ohne  Unterbrechung  betrachtet 
wurde  und  bis  auf  den  heutigen  Tag  noch  manches 
Rätsel  zu  raten  gibt.  An  kaum  einer  anderen  Nuss 
haben  sich  die  Backenzähne  der  literargeschichtlichen 
Kritik  so  kräftig  geübt  wie  an  der  provenzalischen. 

Nicht  weniger  mannigfaltig  als  die  kritischen  sind 
die  künstlerischen  Anregungen,  die  von  den  Trobadors 
ausgehen.  Davon  will  der  dritte  Teil  des  Buches  uns 
ein  Bild  geben.  Er  enthält  eine  reiche  und  bunte 
Sammlung  von  poetischen  Uebersetzungen ,  Nach¬ 
dichtungen,  Nachahmungen  und  Verherrlichungen  der 
Trobadors.  Da  findet  man  durch  ein  gemeinsames 
poetisches  Motiv  über  Zeit  und  Raum  hinweg  ver¬ 
brüdert  Paul  Heyse,  Dante  und  den  König  Denis  von 
Portugal;  oder  Friedrich  Diez  neben  Gautier  d’Epinal 
und  Rinaldo  d’Aquino ;  ja  sogar  den  holperigen  Kanne - 
giesser  Arm  in  Arm  mit  Goethe ;  den  Schwindler 
Nostradamus  gefolgt  von  Uhland,  Heine  und  Carducci; 
ferner  Petrarca  mit  Mossen  Jordi  de  Sant  Jordi  und 
Villon  zusammen;  unseren  schwedischen  Kollegen 
Vising  verbunden  mit  Petrarca;  Boccaccio  in  Begleitung 
zweier  Volksdichter  aus  Nürnberg  und  Dänemark  und 
des  Duc  de  la  Valliere  usw.  usw.  Die  Leichtigkeit,  mit 
der  so  verschiedene  Geister  sich  zusammenfinden,  gibt 
mir  Mut  und  Gelegenheit,  zwei  weitere  Paarungen  vor¬ 
zuschlagen.  Wie  wäre  es ,  wenn  man  das  herrliche 
Jugendsonett  Dantes  :  Guido  vorrei  che  tu  e  Lapo  ed  io 
mit  dem  hübschen  Lied  des  Bernhard  von  Ventadorn : 
Pois  preyats  me,  senhor  vergesellschaftete?  In  der 
Geleitstrophe  dieser  Kanzone ,  die ,  wie  auch  Appel 
empfindet,  von  einer  merkwürdigen  Vagantenstimmung 
beseelt  ist,  wünscht  sich  Bernhard,  mit  seinem  Freunde 
Escuder  zusammen  wie  fahrende  Leute  durch  die  Welt 
zu  ziehen,  und  jeder  von  ihnen  sollte  seine  Liebste 
bei  sich  haben : 

Man  Escuder  e  me 

don  Deus  cor  e  talan 

c'amdui  nanem  truan ; 

Et  el  en  men  ab  se 

so  don  a  plus  talan, 

.  et  eu  Mon  Aziman! 


821 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  9.  10. 


822 


Wenigstens  weiss  ich  kein  anderes  Gedicht,  das 
den  jungen  Dante  zu  seinem  romantischen  und  merk¬ 
würdig  modernen  Wunsche ,  ziellos  und  nur  in  Liebe 
schwärmend  mit  der  Liebsten  und  mit  befreundeten 
Liebespaaren  zusammen  sich  auf  einem  Zauberschiff 
über  das  Meer  treiben  zu  lassen,  anregen  konnte.  Viel¬ 
leicht  liegt  zwischen  Bernhards  Lied  und  Dantes  Sonett 
eine  vermittelnde  provenzalische  Dichtung,  die  uns  ver¬ 
loren  ist.  —  Mein  zweiter  Vorschlag  wäre,  das  sechste 
Sonett  der  Vita  nuova:  Tutti  li  miei  pensier  parlan 
d’Amore  mit  dem  Liede  des  Peirol:  Tuit  mei  consir 
sun  d’amor  e  de  clian  (Bartsch,  Grundriss  366,  34)  in 
Zusammenhang  zu  bringen.  Nicht  nur  der  Eingangs- 
vers,  sondern  der  ganze  Gedankengang  ist  beiden  Ge¬ 
dichten  gemeinsam  oder  wenigstens  so  weit  ähnlich, 
dass  die  von  Dante  in  Prosa  entwickelte  Disposition 
zur  Not  auch  für  die  provenzalische  Kanzone  passt. 
Peirol ,  bei  dem  sich  mancher  Anklang  an  den  dolce 
Stil  nuovo  findet,  verdiente  längst  eine  kritische  Aus¬ 
gabe. 

Der  vierte  und  letzte  Teil  des  liebenswürdigen 
Buches  gibt  eine  Auswahl  provenzalischer  Singweisen 
in  moderner  Notenschrift,  und  zwar  einige  davon  nach 
verschiedenen  Deutungs verfahren.  Hier  fehlt  mir  jedes 
Urteil. 

Sehr  dankenswert  sind  die  gut  gewählten  biblio¬ 
graphischen  Nachweise,  die  zwar  keinen  Anspruch  auf 
Vollständigkeit  machen,  aber  nach  allen  Richtungen  hin 
nützliche  Winke  geben. 

In  einer  ansprechenden  Vorrede,  die  zugleich  als 
Einleitung  gelten  kann ,  verspricht  uns  der  Heraus¬ 
geber  einen  ähnlich  gearteten  zweiten  Band :  Alt- 
*  französische  Lyrik,  und  einen  dritten  :  Mittelfranzösische 
Lyrik.  Wir  können  nur  wünschen,  dass  ihm  die  Zeit¬ 
läufte  erlauben,  sein  Versprechen  so  bald  wie  möglich 
einzulösen.  Möge  ihn  eine  freundliche  Aufnahme  dieser 
ersten  Probe ,  die  auch ,  was  Ausstattung  und  Preis 
(M.  6. — )  betrifft,  eine  erfreuliche  buchhändlerische 
Leistung  ist,  in  seinem  Vorsatz  bestärken. 

München.  K.  Vossler. 


Margarete  Miltschinsky,  Der  Ausdruck  des  kon¬ 
zessiven  Gedankens  in  den  altnorditalienischen  Mund¬ 
arten  nebst  einem  Anhang,  das  Provenzalische  be¬ 
treffend  (Beiheft  62  der  Zeitschr.  f.  rom.  Phil.,  Halle. 
1917.  188  S.). 

Eine  vortreffliche  Arbeit,  in  der  die  „Klaue“ 
Meyer  -  Lübkes  sich  verrät !  Schon  ihr  Titel  verrät 
ihre  Vorzüge:  Die  Einstellung  der  Aufmerksamkeit 
auf  den  in  den  syntaktischen  Formen  zum  Ausdruck 
kommenden  Gedanken  ist  auch  im  Geiste  eines 
Schuchardt,  der  keine  beschreibende  Syntax  als  wissen¬ 
schaftlich  anerkennt:  „Die  Syntax  ist  mir  Bezeichnungs-, 
nicht  Bedeutungslehre“  (briefliche  Aeusserung).  Auch 
Haas  dürfte  sich  mit  einer  Betrachtungsweise  befreunden, 
die  in  den  syntaktischen  Sprachgebilden  vor  allem  Korre¬ 
late  der  Geistestätigkeit  sieht,  nicht  bloss  ihre  Etymo¬ 
logien  zu  erforschen  trachtet.  Denn  mit  der  Etymologie 
eines  syntaktischen  Vokabels  (wenn  ich  so  sagen  darf)  ist 
man  bald  fertig,  ohne  etwas  erklärt  zu  haben :  ital.  se  — 
lt.  sif  das  erklärt  noch  nicht,  wieso  si  zur  Einräumungs¬ 
konjunktion  geworden  ist.  Verschaffe  ich  mir  dagegen 
einen  Ueberblick  über  die  Ausdrücke  des  konzessiven 
Gedankens,  verfahre  ich  also  onomasiologisch ,  so 
wird  dieses  si  „obgleich“  innerhalb  der  Kategorie  der 


Bedingung,  die  zur  E  i  n  r  ä u  m  u  n  g  hinführt,  restlos 
erklärt  sein. 

Zum  bezeichnungsgeschichtlichen  Ueberblick  gehört 
nun  anderseits  eine  Fülle  beobachteter  Erscheinungen, 
und  da  sieht  man  denn  sofort,  dass  die  Beschränkung 
der  Verfasserin  auf  ein  so  enges  Gebiet  wie  die  alt- 
nordital.  Mundarten  und  das  Provenz,  der  Ausdehnbar¬ 
keit  ihrer  Resultate  zu  Erkenntnissen  über  den  Kon¬ 
zessives  in  der  menschlichen  Sprache  überhaupt  nicht 
ausreicht:  Die  Worte  des  Titels  „in  den  altitalienischen 
Mundarten  nebst  einem  Anhang  .  .  .  betreffend“,  wirken 
denn  wie  eine  Travestie  des  grossangelegten  Arbeits¬ 
planes  „Der  Ausdruck  des  konzessiven  Gedankens“.  Ich 
weiss  natürlich,  dass  ein  solches  Thema  die  Kräfte 
eines  noch  so  befähigten  Doktoranden  übersteigt  —  aber 
anderseits  lehrt  die  Erfahrung,  dass  die  Ausweitung  in 
einem  beschränkten  Gebiete  gefundener  Beobachtungen 
auf  grössere  Gebiete  eine  undankbare  Nachlesearbeit 
darstellt,  die  den  Nachfolger  abschreckt. 

Miltschinsky  hat  mit  ihrer  Aufzählung  der  begriff¬ 
lichen  Ausgangspunkte  konzessiver  Ausdrücke  in  den 
von  ihr  behandelten  Mundarten  wohl  überhaupt  eine 
für  alle  Sprachen  mit  ausgebildetem  Konzessivus  gültige 
Tabelle  gegeben  (die  ich  hier  njit  parallelen ,  nicht¬ 
romanischen  Vertretern  ausfülle),  nur  leider  gramma¬ 
tische  (bedeutungsgeschichtliche)  Kriterien  eingemischt. 

I.  Vom  Wunsch  zur  Einräumung:  vgl.  dtsch.  mag., 
engl,  mag ,  neugriech.  a-  (=  acsc),  (xai)  va. 

II.  Von  der  Verallgemeinerung  zur  Einräumung: 
lt.  quamquam ,  neugr.  oao  xi  av,  e-ai  xai. 

III.  Von  der  Bedingung  zur  Einräumung :  lt.  etsi, 
griech.  st  xai. 

IV.  Von  der  Begleitung  zur  Einräumung:  dtsch. 
bei  aller  Freundlichkeit  ist  er  doch  ein  ekelhafter  Kerl , 
altgriech.  op.a>?,  neugriech.  jx’  oko  7iou ,  ung.  mind-a- 
mellett  (vgl.  noch  die  Schattierung  der  Identität,  die 
zur  Konzessivität  führen  kann :  it.  e  hrutta  ma  ci  inten- 
diamo  bene  lostesso). 

V.  Von  der  konzessiven  Präposition  zur  kon¬ 
zessiven  Konjunktion  (vgl.  dtsch.  bei  unter  IV ). 

VI.  Vom  Grund  zur  Einräumung:  dtsch.  weil  er 
geistreich  ist ,  ist  er  noch  nicht  genial ,  ung.  azert. 

VII.  Latinismen. 

VIII.  Von  der  Folge  zur  Einräumung  (vgl.  die 
deutschen  Beispiele  der  Verf'.). 

IX.  Konzessive  Färbung  indifferenter  Ausdrücke. 

X.  Adverbia  im  Hauptsatz. 

Nur  V,  VII  und  X  sind  jenem  älteren  gramma¬ 
tischen  Schema  entnommen,  das  von  der  Form  ausgeht 
und  die  Bedeutung  infolgedessen  vernachlässigt,  wie 
es  z.  B.  in  Hermann  Johannssens  „Der  Ausdruck  des 
Konzessivverhältnisses  im  Altfranzösischen“  (Kiel  1884) 
angewendet  ist:  dort  betitelt  sich  das  1.  Kapitel  „ver¬ 
allgemeinernde  Relativsätze“,  das  2.:  „konzessive  Kon¬ 
junktive“,  das  3.:  „das  Konzessivverhältnis  in  hypothe¬ 
tischer  Form“,  4. :  „Verkürzte  Konzessivsätze“,  5. :  „Ad¬ 
versative  Partikeln“.  Miltschinsky  hat  sich  in  jenen 
erwähnten  drei  Kapiteln  noch  zu  wenig  von  der  for¬ 
mellen  Betrachtungsweise  befreit  und  so,  mit  Ries  zu 
sprechen ,  „Mischsyntax“  getrieben.  Und  doch  hätte 
sich  z.  B.  in  Kapitel  V  sehr  leicht  der  begriffliche 
Ausgangspunkt  des  „Trotzes“,  nicht  der  rein  grammati¬ 
kalische  des  Ueberganges  von  Präposition  zu  Kon¬ 
junktion,  in  den  Vordergrund  stellen  lassen:  so  wäre 
auch  ein  weiterer  Ausblick  möglich  auf  Fälle  wie  ung. 


323 


]'.M8.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  9.  10. 


324 


bätor ,  bar,  urspr.  , mutig1,  dann  , wohlan,  wahrlich1 *, 
endlich  , obgleich1  (rum.  batär  bewahrt  die  letzten  zwei 
Entwicklungen) ,  egerländ.  wenn  keck  , wenngleich4 
(Schiepek,  Satzbau  der  Egerländer  Mundart,  S.  69), 
lt.  sane  („das  einen  Anlauf  nahm,  konzessive  Kon¬ 
junktion  zu  werden,  es  aber  nicht  erreicht  hat“,  Stolz- 
Schmalz,  Lat.  Gramm . 4,  S.  480):  , gesund,  heil  ‘  > 
, wahrlich1  ]>  , obgleich4.  Auch  manche  der  im  Kapitel  X 
untergebrachten  „Adverbia  im  Hauptsatz44  liessen  sich 
einfach  aus  einer  Bedeutung  , getrost4  erklären ,  die 
urspr.  in  einem  Satz  ,man  kann  getrost  (,gut4,  , frech4, 
,keil4,  , mutig4,  , gleich4,  , schön4  usw.)  behaupten  ,  dass4 
am  Platze  war :  damit  sind  auch  bene  und  giä  erklärt, 
sie  können  mit  dtsch.  wohl ,  schon,  gleich  zusammen¬ 
gestellt  werden.  Giä  ist  dann,  deutlicher,  als  dies  von 
Verf.  S.  156  geschieht,  mit  dem  von  Tobler,  VJB.  III 
179  besprochenen  frz.  ce  n’est  pas  dejä  si  facile  (aus 
ce  n’est  pas  si  facile  -f-  *dejä,  on  pourrait  dire  que  c'est 
facile )  zusammenzuhalten,  vgl.  die  ganz  identische  Er¬ 
klärung  von  wenn  gleich  und  wenn  keck  bei  Schiepek. 
Auch  sebbene ,  das  Verf.  S.  82  aus  einem  se  +  „ver¬ 
stärkendem“  bene ,  S.  145  „aus  einer  Art  Verschmelzung 
von  se  -j-  Verb  und  bene  +  Verb“  erklärt,  wird  wohl 
ein  urspr.  in  den  Nachsatz  gehöriges  bene  (vgl.  noch  it. 
se  anche,  lt.  etiam  si  mit  einem  ,auch4,  das  dem  Haupt¬ 
satz  zukommt)  enthalten.  Aehnlich  verhält  es  sich  ja 
mit  neugriech.  dy  xaXa  =  dv  xaXd  (zu  xaXoc  ,gut !  zum 
Glück!4). 

Die  Abgrenzung  des  Arbeitsfeldes  auf  das  Alt¬ 
norditalienische  hat  es  bewirkt,  dass  die  Verf.  stellen¬ 
weise  eine  falsche  Auffassung  von  dem  Verhältnis 
zwischen  Konzessivgedanken  und  Volkssprache  hegt: 
Gewiss  ist  richtig,  dass  der  Widerstreit  von  Erfahrung 
und  Idee,  also  die  Erkenntnis  einer  nicht  restlos  durch¬ 
geführten  Kausalität,  erst  nach  Entwicklung  des  Kausal¬ 
gedankens  dem  sprechenden  Menschen  bewusst  werden 
kann ,  dass  also  der  Kausalsatz  in  der  Sprache  dem 
Konzessivsatz  vorausgehen  muss  und  die  Umbildung 
der  bloss  gegenüberstellenden  Adversativität  zur  straffen 
konzessiven  Unterordnung  erst  bei  logischem  Denken 
sich  entwickelt.  In  der  Sprache,  jawohl,  aber  nicht  in  den 
Sprachen!  Ich  glaube  nicht,  dass  in  den  ausgebildeten 
Kultursprachen  der  Konzessivgedanke  weniger  volks¬ 
tümlich  ist  als  etwa  der  Kausalgedanke  und  als  die  Unter¬ 
ordnung  eines  Geschehens  unter  ein  anderes:  dass  die 
lateinischen  konzessiven  Konjunktionen  etiamsi .  quamvis, 
quamquam ,  licet  im  Komanischen  geschwunden  sind,  ist 
um  nichts  auffälliger  als  der  Untergang  von  cum,propterea, 
z.  T.  quod ,  quia.  Nicht  der  Konzessivgedanke,  son¬ 
dern  einige  der  Unterordnung  bezeichnenden  Formwörter 
waren  unvolkstümlich  geworden :  die  Vokabeln  etiamsi, 
quamvis  usw.  waren  auf  dem  Aussterbeetat,  sie  wurden 
übrigens  mit  den  genau  entsprechenden  volkstümlichen 
Wörtern  ersetzt  und  wiederaufgebaut :  lt.  etiamsi  f> 
ital.  se  anche,  lt.  quamvis  it.  qualsivoglia  (vgl.  ung. 
akärki  ,wer  immer4  zu  akarni  ^vollen4) ,  lt.  quam¬ 
quam  ]>  ital.  checche,  lt.  licet  ]>  ital.  poteva  bene 
minacciarli  .  .  .  non  serviva piu.  Ausserdem  kann  man 
wohl  bei  einem  angeblich  nicht  volkstümlichen  Satz¬ 
gefüge  eine  „affektische  Natur  der  Ausdrucksweise“ 
(S.  20)  annehmen,  wie  die  Verf.  tut,  weisen  nicht  Aus¬ 
drucksweisen  wie  dtsch.  trotz ,  frz.  en  depit  de,  it.  mal- 
grado,  in  barba  a,  a  malincuore  usw.  (S.  106),  ferner 
das  nicht  erwähnte  1  ironische  aver  un  hello  .  .  .  ( aveva 

1  Nur  auf  S.  166  wird  das  neuprov.  ave  beit .  .  .  gestreift. 


un  bei  parlare  —  non  si  poteva  piu  far  niente )  auf  kräftig- 
volkstümliches  Denken?  Daher  ist  auch  S.  128  anläss¬ 
lich  des  altoberital.  quamvis  die  Behauptung  unrichtig: 
„Es  ist  gerade  bei  unserer  Satzart  verständlich,  dass 
ein  Latinismus  hier  festen  Fuss  fassen  kann,  weil  die 
Sätze  selbst  zunächst  nicht  volkstümlich  waren.“  Aber 
auch  als  Ausdruck  des  Kausalverhältnisses  haben  einzelne 
romanische  Sprachen  Latinismen,  so  ist  das  lt.  ergo  mehr 
oder  weniger  naturalisiert;  ein  venez.  ute  (=  lt.  ut)  dient 
für  die  Bedeutung  ,was  . .  .  betrifft4,  quasi  ist  fast  überall 
zu  finden,  das  Katalanische  kennt  adhuc  ,noch4  usw.  — 
man  wird  doch  aber  nicht  behaupten  wollen,  dass  in  den 
betreffenden  Sprachen  das  Kausal-,  das  Approximativ-, 
das  Temporalverhältnis  nicht  volkstümlich  waren ! 
Lexikalische  Entlehnungen  sind  doch  nicht  nur  Be¬ 
dürfnis-,  sondern  auch  Mode-  und  damit  Luxussache ! 
Nur  die  Beschränkung  auf  die  oberitalienische  Literatur, 
die  ein  gelehrt  -  geistliches  Uebersetzer-  und  Prediger¬ 
schrifttum  ist,  verschuldet  die  irrige  Auffassung  der  Verf. : 
aus  dem  Latein  der  Kirchenherren,  der  Kasuisten  und 
Dialektiker,  drangen  wie  quamvis,  conciossiacosa  che 
(=  lt.  cum  .  .  .)  auch  it.  transeat  und  pazienza  ein,  die 
Verf.  unbehandelt  gelassen,  Rez.  seinerzeit  in  Ztschr.  f. 
vom.  Phil,  besprochen  hat.  Das  Ungarische  hat  deutschem 
trotz  sein  dacära  nachgebildet,  hat  es  deshalb  den 
Konzessivgedanken  nicht  erfasst? 

Die  Betrachtung  des  Altoberitalienischen  allein 
kann  auch  zu  den  S.  16  stehenden  Behauptungen  führen: 
„Gerade  zu  konzessiven  Konjunktionen,  und  zwar  nur 
zu  solchen ,  die  nicht  volkstümlich  sind ,  tritt  oft  ein 
Zusatz  dio,  den  man  wohl  als  Beteuerung  aufzufassen 
hat.  Gerade  beim  konzessiven  Gefüge ,  das  ja  etwas 
Ueberraschendes  mitteilt,  erscheint  eine  Beteuerung* 
wohl  am  Platz.  Aber  das  Ganze  ist  doch  merkwürdig“  : 
gelehrte  quamvisdeo ,  eziandio  stehen  aber  nach  M.s 
Auffassung  weniger  gelehrtem  (S.  32)  avvegna  Iddio 
che  und  vollends  den  von  Tobler,  V.B.  III  126  und 
REW  s.  v.  deus  angeführten,  nicht  konzessiven  magari 
Dio,  forse  Dio ,  almendio,  ma  Dio,  sard.  itte  ==  quid 
deus  gegenüber:  weder  ist  das  beteuernde  Wort  also 
auf  gelehrte  noch  auf  konzessive  Partikeln  beschränkt. 
Uebrigens  mögen  avvegna  Iddio,  macari  Dio1,  forse  Dio 
mit  Wünschen  wie  voglia  Iddio  ,Gott  gebe4  kontaminiert 
sein  (vgl.  magari  Dio  neben  magari  Dio  lo  volesse! 

, wollte  es  Gott4,  wo  ein  magari  a  Dio  bei  Petrocchi 
auf  die  Ergänzung  piacesse  deutet,  ferner  almesche  dio 
bei  Cavassico  =  al  mes  che  Dio  [lo  permettesse] ,  mit 
dem  schon  Salvioni  das  konkurrierende  amen  che  Dio 
I  lo  voles  vergleicht),  und  dann  ist  die  Beteuerung  nicht 
erst  im  Konzessivsatz ,  sondern  im  ursprünglichen 
Wunschsatz  eingetreten,  der  sich  ebenso  konzessiv 
gewendet  hat  wie  auch  sonst  ein  avvegna  che- Satz.  Ein 
Gott  geb  ist  ja  auch  im  Deutschen  gelegentlich  zur  (ver¬ 
allgemeinernden)  Konzessivpartikel  entwickelt  worden : 
vgl.  Schmeller,  Dayr.W.D.  I  Sp.  960  f.  (z.  B.  Halt  die 
Obrigkeiten  in  Ehren,  Gott  geb ,  wie  sie  sein  ,wie  auch 
immer  sie  seien4). 

Oder  die  gelegentlich  konzessive  Imperativ¬ 
konstruktion  vom  Typus  prov.  cerca  que  cerca  (S.  167) 2 
ist  nicht  in  ihrer  mächtigen  geographischen  Ausbreitung 


1  Die  konzessive  Bedeutung  des  Wortes  wird  von  der 
Verf.  nicht  besprochen. 

2  Neuprov.  paare  que  paure  ,quelque  pauvre  qu’il  soit4 

muss  nicht  Analogie  nach  cerca  que  cerca  sein ,  sondern  — 

,arm,  wie  er  [tatsächlich]  arm  ist’. 


325 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  9.  10, 


326 


dargestellt  (wie  sie  Rez.  in  Mitteil.  d.  rum.  Inst.  Wien  I 
gezeichnet  hat) ,  so  dass  man  auf  eine  Besonderheit 
des  Provenzalischen  schliessen  müsste. 

Abgesehen  von  derartigen  Unvollkommenheiten,  die 
einer  Erstlingsarbeit  notwendigerweise  anhaften,  kann 
die  tadellos  straffe  Gliederung  und  die  gründliche 
Materialvorbereitung  nicht  genug  anerkannt  werden :  es 
zeigt  sich  hier  wieder  Meyer-Lübkes  Schülerzucht.  Dass 
nach  W^dkiewiczs  Behandlung  der  italienischen 
Kondizional  -  nun  auch  eine  Bearbeitung  der  italie¬ 
nischen  Konzessivsätze  sich  eingestellt  hat, 
muss  jeden  freuen,  der  die  Bevorzugung  des  Franzö¬ 
sischen  für  syntaktische  Forschung  bitter  empfunden  hat. 

Im  einzelnen  merke  ich  an:  S.  2:  „.  .  .  Dem¬ 
entsprechend  kann  die  adversative  Konjunktion  nur  aus 
der  örtlichen  und  zeitlichen  entstehen,  während  ihr  das 
Gebiet  der  kausalen  verschlossen  bleibt“  —  was  ist 
aber  mit  span,  pero  , darum1,  altspan,  pero ,  ital.  perö 
,aber‘? —  S.  6/7  :  ci  poteva  essere  scritta  ln  Sorte  vostra, 
ehe  non  ne  saprenmto  niente  ist  nicht  mit  einer  Ellipse 
,[der  Erfolg  war,]  dass‘,  sondern  mit  Tobler,  V.B.  II  16 
zu  erklären.  —  S.  16:  Mit  dem  wienerischen  ich  bin 
nicht  fortgegangen ,  weil  —  es  hat  geregnet  vgl.  die 
Fuldasche  Uebersetzung  eines  zögernden  Französischen 
parce  —  que  und  in  Rostands  Cyrano  de  Bergerac: 
Warum  nicht?  —  Weil  .  .  .  Ich  hob ’  kein  Geld.  — 
S.  79:  Das  Verhältnis  von  se  anche  zu  anche  se  ist 
genau  das  gleiche  wie  zwischen  griech.  et  xal  und  xal  et, 
vgl.  Lange,  Abh.  d.  kgl.  sächs.  Ges.  d.  Wissensch.  1874. 

Wien.  Leo  Spitzer. 


Max  Hellmut  Neumann,  Cervantes  in  Deutschland. 

In:  Die  neueren  Sprachen,  Band  25,  S.  147  und  193. 

Marburg.  1917. 

I. 

Am  23.  April  1916  waren  300  Jahre  verflossen, 
seit  der  Dichter  des  Don  Quijote ,  dessen  Name  in 
steigendem  Glanze  die  Jahrhunderte  überdauert  hat,  in 
Madrid  eines  ärmlichen  Todes  gestorben  war.  Zweifel¬ 
los  hätte  in  friedlicheren  Zeiten  die  ganze  sogenannte 
zivilisierte  Welt  mit  Freuden  die  Gelegenheit  ergriffen, 
dem  Unsterblichen  an  diesem  Tage  in  Rede ,  Schrift 
und  Bild,  vielleicht  auch  in  Stein  und  Erz  zu  huldigen. 
Der  Krieg  hat  indes  auch  die  literarischen  Feste,  wenn 
nicht  abgeschafft,  so  doch  zu  bescheidenen,  kaum  be¬ 
achteten  Gedenktagen  herabgedrückt.  Sogar  in  Spanien 
sah  man  sich  gezwungen ,  die  von  langer  Hand  vor¬ 
bereitete  offizielle  Feier  auf  unbestimmte  Zeit  zu  ver¬ 
schieben.  Sollen  wir  uns  darum  wundern,  wenn  bei 
uns  in  Deutschland  jener  denkwürdige  Apriltag  fast 
unbemerkt  vorüberging?  —  Und  doch  hat  uns  gerade 
das  Cervantes- Jahr  die  beiden  Erstlingsarbeiten  eines 
jungen  Gelehrten  beschert,  der  menschlicher  Voraus¬ 
sicht  nach  einer  der  hervorragendsten  deutschen 
Cervantes-Forscher  geworden  wäre,  wenn  ihn  nicht  ein 
tragisches  Geschick  vorzeitig  abberufen  hätte.  Ich 
meine  Max  Hellmut  Neumann,  der  am  7.  Juni  1917 
nach  schwerer  Krankheit,  nur  28  Jahre  alt,  hinüber¬ 
gegangen  ist.  Durch  Pedro  de  Mugica  vorgebildet  und 
geführt,  warf  er  sich!1  mit  der  ganzen  Kraft  jugend¬ 
froher  Begeisterung  auf  das  Studium  des  Spanischen, 
insonderheit  aber  auf  alles,  was  mit  Cervantes  zusammen¬ 
hing.  Eine  umfassende  Belesenheit  in  den  modernen 
Literaturen  wies  ihn  gleich  zu  Anfang  auf  ein  Gebiet, 
das  er  vor  allen  anderen  auszubauen  den  mutigen  und 


arbeitsfrohen  Entschluss  fasste:  das  Fortleben  des 
Cervantes  ausserhalb  Spaniens.  Was  keiner  vor  ihm 
noch  zu  unternehmen  sich  getraute  k  er  wagte  es  als 
ersten  Wurf  und  gab  in  seiner  Dissertation  ein  ab¬ 
gerundetes  Bild  des  cervantinischen  Lebenswerkes  in  der 
französischen  Literatur.  Zur  selben  Zeit  verfolgte 
er  die  gleichen  Spuren  in  unserem  deutschen  Schrift¬ 
tum  und  bescherte  uns  damit  just  im  Cervantes-Jahr 
die  erste  zusammenfassende  Darstellung  dessen,  was 
man  kurz  das  Fortleben  des  Quijote  -  Dichters  in  der 
deutschen  Literatur  nennen  kann1. 

Merkwürdig  vor  allem  und  für  den  nationalen  Be¬ 
trachter  deutschen  Geisteslebens  tief  beschämend,  ob¬ 
schon  dem  Kenner  literarischer  Wechselbeziehungen 
nicht  verwunderlich,  ist  die  Tatsache,  dass  durch  die 
drei  Jahrhunderte,  die  Cervantes  in  deutscher  Zunge 
gelesen  und  gepriesen  wurde,  immer  wieder  Frankreich 
eine  wichtige  Vermittlerrolle  gespielt  hat.  Die  erste 
annähernd  vollständige  Don  Quijote- Verdeutschung  vom 
Jahre  1682  beruht  ausschliesslich  auf  der  vierbändigen 
französischen  Uebertragung  des  Filleau  de  St.  Martin  5 
Lesage  gewinnt  mit  seiner  freien  Bearbeitung  des 
Avellaneda  tiefgehenden  Einfluss  auf  den  deutschen 
Roman;  Florians  Bon  Quichotte  wird  nicht  nur  in 
deutschen  Uebersetzungen,  sondern  sogar  in  einer  zu 
Leipzig  erschienenen  französischen  Ausgabe  in  wieder¬ 
holten  Auflagen  verbreitet;  und  selbst  noch  Bertuchs 
epochemachende  Verdeutschung  war  zwar  der  Haupt¬ 
sache  nach  auf  der  Grundlage  des  spanischen  Originals 
gearbeitet,  doch  immer  noch  mit  ausgiebiger  Benützung 
einer  französischen  Uebersetzung.  Mit  gutem  Recht 
lässt  darum  Neumann  allem  Weiteren  die  Feststellung 
vorausgehen,  dass  eine  Kritik  der  deutschen  Cervantes- 
Literatur  ohne  Berücksichtigung  der  französischen  nur 
mit  zahlreichen  und  schwerwiegenden  Irrtümern  und 
Fehlschlüssen  unternommen  werden  könnte  und  vielfach 
auch  bereits  versucht  worden  ist.  Dem  17.  Jahrhundert 
fehlt  allerwärts,  nicht  nur  in  Deutschland,  das  rechte 
Verständnis  für  des  Spaniers  tiefsinnigen  Humor,  trotz¬ 
dem  sich  vereinzelte  Kritiker  bereits  redlich  bemühen, 
in  ihm  den  Satiriker  zu  erkennen.  Die  absonderlichsten 
Sachen  trieb  ja  Harsdörffer  mit  der  Verarbeitung  seiner 
Cervantes  -  Beispiele.  Doch  damit  ist  jene  seltsame 
Art,  wie  das  17.  Jahrhundert  sich  die  Wege  zu  dem 
Dichter  bahnte ,  noch  nicht  erschöpft.  Erst  die  (von 
Neumann  leider  nicht  erwähnten)  lateinischen  Stil¬ 
übungen,  die  Kaspar  Ens  mit  dem  licenciado  vidriera 
und  dem  in  dieser  Form  freilich  noch  nicht  wieder 
aufgelundenen  Bon  Quijote  machte ,  vervollständigen 
das  Bild  der  zopfigen  und  geschmacklosen  Cervantisterei 
des  deutschen  17.  Jahrhunderts.  Im  18.  ist  es  vor 
allem  der  Roman,  der  sich  an  cervantinischer  Kunst 
und  Phantasie  bildet  und  bereichert,  wobei  sich  Fiel- 
dings  Einflüsse  vielfach  mit  denen  des  Spaniers  kreuzen 
und  verbinden. 

Während  sich  Neumann  in  der  Besprechung  der 
Romantiker  mit  Rücksicht  auf  die  neuerdings  er¬ 
schienene  ausführliche  Behandlung  dieser  Periode  durch 
Bertrand  ziemlich  kurz  fasst,  und  das  mit  Recht,  hätten 
wir  anderseits  über  die  beiden  Koryphäen  des  Klassi- 

1  Die  Veröffentlichung,  die  ursprünglich  zum  Ge¬ 
dächtnistag  des  Dichters  geplant  war,  hat  sich  durch  die 
Krankheit  und  den  Tod  des  Verfassers  verzögert.  Die 
Dissertation  über  Cervantes  in  Frankreich  soll  demnächst 
im  Druck  erscheinen. 


327 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  9.  10. 


328 


zismus  und  über  ihre  Auffassung  des  Cervantes  gern 
etwas  mehr  gehört.  Schillers  Verhältnis  zur  spanischen 
Literatur  bedarf,  wie  ich  schon  gelegentlich  anderwärts 
erwähnt  habe,  erst  noch  der  genaueren  Prüfung;  denn 
damit,  dass  man  den  cervantinischen  Roque  Guinart  als 
Vorbild  des  Karl  Moor  bezeichnet  und  sich  im  übrigen 
damit  begnügt,  zu  versichern,  Schiller  habe  den  Cer¬ 
vantes  hochgeschätzt  und  gerne  gelesen ,  ist  es  nicht 
abgetan.  Im  Grunde  spricht  immer  nur  einer  dem 
andern  das  Urteil  nach  und  gibt  sich  damit  zufrieden. 
Anders  liegt  die  Sache  bei  Goethen.  Da  ist  bereits 
durch  Farinellis,  jetzt  schon  beinahe  20  Jahre  alte, 
feinsinnige  Studie  über  Goethe  et  VEspagne  im  fünften 
Band  der  Revue  liispanique  trefflich  vorgearbeitet. 
Goethes  Beziehungen  zu  Spanien,  so  gelegenheitsmässig 
und  so  wenig  in  sich  geschlossen  sie  waren ,  be¬ 
schränken  sich  mit  nichten  auf  den  echt  romantischen 
Calderon-Rummel  und  auf  des  Meisters  Aeusserungen 
über  Spanien,  seine  Geschichte,  Literatur  und  Kultur, 
seine  Kunst  und  seinen  nationalen  Charakter.  Ich  habe 
natürlich  die  Einzelheiten  der  erwähnten  Studie  Fari¬ 
nellis  nicht  sicher  genug  im  Gedächtnis ,  um  auf  sie 
zurückgreifen  zu  können ;  das  eine  aber  ist  gewiss, 
dass  Neumann  irrt,  wenn  er  meint,  der  Dichter  habe 
den  Don  Quijote  nur  angelesen  und  durchgeblättert. 
Dem  widerspricht  nämlich  schon  der  Umstand ,  dass 
Goethe  in  einem  seiner  Urteile  über  den  Don  Quijote 
behauptet,  im  zweiten  Teil  seien  im  Gegensatz  zum 
ersten  die  wahren  Motive  erschöpft ,  und  der  Held 
werde  bloss  mehr  gefoppt  und  mystifiziert.  Dass  Goethe 
nie  den  ernsthaften  Versuch  machte,  sich  durch  das 
spanische  Original  hindurchzupflügen ,  dürfte  ebenso 
sicher  sein  wie  das  andere ,  dass  er  nämlich  den 
Don  Quijote  in  der  Bertuch-Uebersetzung  wirklich  ge¬ 
lesen  hat. 

Der  philosophischen  Cervantes-Kritik  erwächst  ihre 
Blütezeit  in  den  ersten  fünfzig  Jahren  des  19.  Jahr¬ 
hunderts  ,  mit  Heinrich  Heines  pessimistischer  Inter¬ 
pretierung  als  Höhepunkt.  Der  vielgeschmähte  Bouter- 
weck  ist  einer  der  ersten,  die  des  Spaniers  psycho¬ 
logische  Meisterschaft  zu  erfassen  sich  bestreben.  Auch 
hier  bleibt  übrigens  französische  Auffassung  nicht  ohne 
Einfluss  auf  deutsches  Urteil  und  findet  weiteste 
Verbreitung  in  Sismondis  (cum  grano  salis  noch 
heute  lesenswerter)  Literaturgeschichte  des  südlichen 
Europa. 

Ein  Gebiet  für  sich  ist  die  Darstellung  cervanti- 
nischer  Stoffe ,  insbesondere  des  Don  Quijote ,  im 
musikalischen  Drama.  Ich  hätte  mich  an  Neumanns  | 
Stelle,  selbst  wenn  ich,  wie  er,  das  nötige  Urteil  dazu  ! 
besässe,  nicht  auf  eine  so  ausführliche  Darstellung  ein¬ 
gelassen  aus  dem  einfachen  Grunde ,  weil  der  Leser 
dann  mit  Recht  auch  über  Chodowiecki ,  Hasenklever 
und  Grützner,  mit  anderen  Worten  über  des  Don  Quijote 
Fortleben  in  der  deutschen  Kunst  ebenso  gründliche 
Information  verlangen  kann.  Damit  aber  verschieben 
sich  die  ursprünglich  gesteckten  Grenzen  der  Gesamt¬ 
arbeit,  und  die  einzelnen  Teile  verlieren  an  Proportion 
zueinander.  Für  sich  betrachtet  ist  es  übrigens  ein 
hoher  Genuss,  Neumann  über  Kienzl  und  Beer -Wal¬ 
brunn  urteilen  zu  hören ,  und  das ,  was  er  in  besinn¬ 
lichem  Verweilen  und  in  froher  Erinnerung  an  schöne 
Stunden  über  die  musikalischen  Quijote  -  Dramen  der 
zwei  Komponisten  sagt,  stellt  seiner  Geistes-  und 
Herzensbildung  ein  treffliches  Zeugnis  aus. 


II. 

Zu  dem  mancherlei  Guten,  das  sich  von  Neumanns 
Arbeit  sagen  und  aus  ihr  gewinnen  lässt,  rechne  ich 
nicht  an  letzter  Stelle  auch  die  Andeutung  einer  Reihe 
von  kritischen  Einzelfragen,  deren  Lösung  naturgemäss 
innerhalb  einer  resümierenden  Darstellung  nicht  am 
Platze  war,  die  indes  nichts  anderes  als  Vorarbeiten 
für  die  spätere ,  wirkliche  und  ausführliche ,  für  die, 
wie  man  zu  Bouterwecks  Zeiten  gesagt  hätte,  dokumen¬ 
tarische  Geschichte  des  cervantinischen  Geistes  in 
Deutschland  bilden.  Ich  will  beispielshalber  hier  ein 
paar  nennen  und  glaube  ganz  im  Sinne  des  toten  Ver¬ 
fasser  zu  handeln,  wenn  ich  mich  der  frohen  Hoffnung 
hingebe ,  das  eine  oder  andere  dieser  angeschlagenen 
Themen  möchte  dem  oder  jenem  aus  dem  Felde  heim¬ 
kehrenden  jungen  Fachgenossen  die  Wahl  von  Staats- 
prüfungs-  oder  Doktorarbeit  erleichtern.  Freilich  muss 
ich  mich  selbst  knappster  Kürze  befleissen ;  denn  diese 
Zeilen  sind  im  Felde  geschrieben ,  in  kurzen ,  dem 
Dienste  mühsam  abgepressten  Mussestunden,  und  für 
Zitate  und  sonstige  Nachweise  steht  mir  statt  jeglicher 
Handbibliothek  nur  das  Gedächtnis  zur  Verfügung. 

Eine  Fülle  von  ungeklärten  Fragen  drängt  sich 
vor  allem  um  den  ersten  der  deutschen  Quijote-Ueber- 
setzer,  den  rätselhaften  Pahsch  Bastei  von  der  Sohle. 
Die  Lösung  dieses  Pseudonyms  war  eines  der  letzten 
Probleme,  die  den  verstorbenen  Jakob  Minor  zu  Leb¬ 
zeiten  noch  beschäftigten ,  und  er  hat  in  einem  der 
kurz  vor  dem  Kriege  erschienenen  Bände  der  Germa¬ 
nisch-romanischen  Monatsschrift  einige  wertvolle  Finger¬ 
zeige  für  die  Identifizierung  dieser  geheimnisvollen 
Persönlichkeit  gegeben.  Ich  halte  es  nicht  für  aus¬ 
geschlossen,  dass,  wenn  anders  sich  der  Schleier  dieses 
Geheimnisses  lüften  lässt,  irgendeine  bekannte  Literaten¬ 
figur  des  17-  Jahrhunderts  als  erster  Cervantes -Ver- 
deutscher  auf  den  Plan  treten  wird.  Die  Uebersetzung 
selbst  verdient  aus  verschiedenen  Gründen  eingehende 
Bewertung:  einmal  sprachlich,  weil  sie  uns  zeigt,  in 
welch  bizarrem  Gewände  der  spanische  Meisterroman 
das  erste  Mal  vor  den  deutschen  Leser  hintrat;  dann 
sachlich ,  weil  zu  prüfen  bleibt ,  ob  und  in  welchem 
Umfange  der  Interpret  das  Original  respektierte ,  ob 
er  sich  als  schlichter  Uebersetzer  oder  (wie  so  viele 
spätere)  als  Nachdichter  fühlte.  Nicht  minder  von  Be¬ 
deutung  ist  die  Frage,  ob  Pahsch  Basteis  Vorlage 
spanisch  oder  ob  sie  französisch  oder  gar  englisch  war. 
Dass  das  Werkchen  nur  Fragment  ist  und  lediglich 
einen  Teil  des  spanischen  Romans  umfasst,  tut  seiner 
Wichtigkeit  keinen  Eintrag.  Exemplare  der  drei  Aus¬ 
gaben  sind  zwar  ungemein  selten,  doch  Gott  sei  Dank 
noch  zu  beschaffen ,  trotzdem  sie  Bertrand  irgendwo 
in  seiner  Einleitung  als  introuvables  bezeichnet.  München 
und  Wolfenbüttel  besitzen  ,  wie  ich  bestimmt  weiss, 
mindestens  je  eine  Ausgabe,  Fehlendes  aber  findet  das 
Berliner  Auskunftsbureau  sicher. 

Ein  ebenso  reizvolles  wie  freilich  auch  heikles 
Thema  ist  mir  sodann  beim  Lesen  von  Neumanns  Aus¬ 
führungen  durch  den  Sinn  gefahren.  Ich  möchte  es 
in  folgende  vereinfachte  Frage  kleiden:  Wie  verhalten 
sich  die  bedeutendsten  (wohlgemerkt ,  ich  sage  nicht 
die  besten)  unserer  Quijote -Verdeutscher  zueinander 
und  zum  Original  in  der  Wiedergabe  aller  jener  sprach¬ 
lichen  Eigenheiten  des  Spaniers ,  die  man  kurz  und 
bündig  als  unübersetzbar  bezeichnen  könnte?  Unter 
diesem  Begriff  sammeln  sich  natürlich  alle  Kunstmittel 


329 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  9.  10. 


330 


des  cervantinischen  Stiles,  in  erster  Linie  Wortspiel 
und  Sprichwort,  dann  aber  vor  allem  das  unerschöpf¬ 
liche  Gebiet  der  cervantinischen  Witztechnik ,  das  in 
vielen  Fällen  die  beiden  erstgenannten  Stilformen  in 
sich  schliessen  wird.  Wenn  ich  vorhin  von  den  be¬ 
deutendsten  deutschen  Quijote  -  Uebersetzern  sprach, 
die  in  eine  derartige  Untersuchung  einzubeziehen  wären, 
so  meine  ich  damit  etwa  Bertuch,  Soltau,  Tieck  und 
Braunfels,  d.  h.  also  jene,  die  in  der  Geschichte  der 
Cervantes  -  Verdeutschung  in  gewissem  Sinne  Epoche 
gemacht  haben ,  und  scbliesse  dabei  den  modernen 
Don  Quijote  des  Insel- Verlags  von  Thorer,  den  Neu¬ 
mann  mit  Recht  zu  den  besten  zählt,  aus,  weil  ich  ihn 
als  Modernen  jener  historischen  Entwicklungsreihe  nicht 
angliedern  möchte.  Der  Vorarbeiten  für  eine  derartige 
Untersuchung  dürften  nicht  allzuviele  sein,  doch  mögen 
neuere  Arbeiten,  wie  die  von  A.  H.  Corley  in  Bd.  40 
der  Revue  hispanique  brauchbare  Anhaltspunkte  bieten. 
Jedenfalls  stellt  das  Thema  nicht  geringe  Anforderungen 
an  die  literarhistorische  Durchbildung  sowie  an  die 
Darstellungskunst  seines  Bearbeiters. 

Auch  eine  bibliographische  Arbeit ,  die  ich  vor 
Jahren  mit  dem  Biereifer  des  Anfängers  selbst  be¬ 
gonnen  und  nur  ungern  beiseite  gelegt  habe ,  ist  mir, 
als  ich  Neumanns  Gedanken  folgte,  wieder  gegenwärtig 
geworden.  Sie  sollte,  in  Anlehnung  an  das  bekannte 
Sammelwerk  von  Adam  Schneider,  etwa  den  Titel 
führen  „Spaniens  Anteil  an  der  deutschen  Literatur  des 
Klassizismus  und  der  Romantik“  und  in  bibliographisch¬ 
kritischer  Form  eine  Sammlung  aller  deutschen  Schrift¬ 
werke  der  Zeit  von  1750  bis  1850  bieten,  die  in  Ge¬ 
stalt  von  Uebersetzung,  freier  Nachbildung  oder  selb¬ 
ständiger  Behandlung  spanisches  Gut  verwertet  haben. 
Mit  Cervantes  hat  eine  solche  Arbeit  vor  allem  des¬ 
wegen  mehr  zu  tun,  als  man  glauben  möchte,  weil  man 
an  ihrer  Hand  erst  richtig  abzu schätzen  vermöchte, 
welchen  Anteil  die  Werke  des  Dichters  auf  diesem 
Gebiete  für  sich  beanspruchen.  Damit  dürfte  aber  zur 
Genüge  nicht  nur  die  Fülle,  sondern  auch  die  Viel¬ 
seitigkeit  der  Einzelfragen  angedeutet  sein ,  zu  deren 
Lösung  hier  Stoff  und  Anregung  gegeben  ist. 

III. 

Neumann  ist  tot,  und  seine  Entwicklung  als 
Forscher  und  als  Darsteller  damit  abgeschlossen.  Aus 
dem,  was  er  uns  hinterliess,  lässt  sich  also  ein  end¬ 
gültiges  Urteil  bilden ,  ein  Urteil  über  die  Art  seiner 
Begabung  sowohl,  wie  auch  über  die  Möglichkeiten,  die 
sich  ihm  noch  erschlossen  hätten,  wäre  ihm  ein  normales 
Mass  der  Jahre  vergönnt  gewesen.  Ungewöhnlich  war 
vor  allem  seine  Belesenheit,  die  sich  in  nimmermüdem 
Fleisse  auf  alle  germanischen  und  romanischen  Litera¬ 
turen  erstreckte.  Er  bringt  Werke  von  Huysmans  und 
Catulle  Mendes  in  anschauliche  Beziehung  zu  einzelnen 
Dichtungen  des  Cervantes ,  er  weiss  ebenso  Urteile 
von  La  Bruyere  und  Tolstoi  wie  von  Nietzsche  und 
Richard  Wagner  geschickt  zu  verwerten.  Feinsinnig 
und  treffend  ist  sodann  sein  eigenes  Ui’teil  nicht  nur 
über  Cervantes ,  sondern  auch  über  die  Art  der 
Cervantes-Behandlung  im  Auslande.  Als  erster  hat  er 
übrigens  den  Unfug,  aus  Don  Quijote  für  die  Literatur 
der  Jugendschriften  Kapital  zu  schlagen,  gründlich  ad 
absurdum  geführt,  und  mit  Recht  (nur  meinem  Gefühle 
nach  zu  wenig  nachdrücklich)  darauf  hingewiesen,  dass 
ein  solcher  Blödsinn  nur  einem  weiblichen  Gehirn  zuerst 


entspringen  konnte.  Glatt  und  flüssig  ist  schliesslich 
Neumanns  sprachliche  Darstellung;  knapp  und  an¬ 
schaulich  weiss  er  zu  charakterisieren,  oft  mit  ein 
paar  treffenden  Adjektiven,  oft  in  einem  mit  ausdrucks¬ 
vollen  Wendungen  übervollgepfropften  Satze.  Seine 
literarische  Neigung  und  Begabung  hätte  ihn  wohl  in 
erster  Linie  auf  das  Gebiet  der  vergleichenden  Forschung 
gewiesen,  wobei  er,  von  Spanien  ausgehend,  dessen 
Schrifttum  auf  seinen  Wegen  zu  den  germanischen 
und  romanischen  Nationen  verfolgt  hätte.  Doch  lässt 
sich  Sicheres  kaum  behaupten.  Auch  Farinelli  hat  in 
jungen  Jahren  mit  ähnlichen  Arbeiten  und  Plänen  be¬ 
gonnen  und  ist  schliesslich  auf  ganz  andere  Gebiete 
geraten.  So  hätte  uns  vielleicht  auch  Neumann  manch 
wertvolles  Stück  Arbeit  geschenkt,  das  mit  dem  Gebiete 
seiner  Erstlingsforschung  nicht  mehr  im  Zusammenhang- 
gestanden  hätte. 

Nun  hat  er  ausgelesen ,  ausgeschrieben  und  aus¬ 
gelitten  wie  so  viele  Hunderte  in  diesen  Tagen,  die, 
ähnlich  wie  er,  tausend  Pläne  und  Hoffnungen  mit  in 
die  Grube  nahmen.  Wir  wollen  den  jungen  Fach¬ 
genossen  als  begabten,  arbeitsfrohen  Menschen  im  Ge¬ 
dächtnis  bewahren  und  ihn  als  Forscher  in  die  Ehren¬ 
reihe  derjenigen  stellen,  die  seit  den  Tagen  der  Romantik 
auf  dem  Gebiete  dessen,  was  das  Ausland  über  spanische 
Literatur  zu  sagen  wusste,  deutscher  Arbeit  die  führende 
Rolle  gesichert  haben. 

Im  Felde.  Ludwig  Pfan dl. 


Ludwig  Pfandl,  Beiträge  zur  spanischen  und  proven- 
zalischen  Literatur-  und  Kulturgeschichte  des  Mittel¬ 
alters.  Wiss.  Beilage  zum  Jahresbericht  der  K.  B.  Kreis¬ 
oberrealschule  Bayreuth.  Ostern  1915.  58  S.  8°. 

I.  Teil:  Spanisch-lateinische  Quellen  des  älteren 
provenzälischen  Dramas.  Der  sogenannte  Ludus  Sancti 
Jacohi  ist  eines  der  ältesten  uns  überlieferten  Mysterien¬ 
spiele  der  mittelalterlich-provenzalischen  Literatur.  Die 
fragmentarische,  aus  der  Zeit  vor  1495  stammende  Hand¬ 
schrift  desselben  wurde  1855  von  Camille  Arnaud 
entdeckt  und  herausgegeben  L  Pfandl  untersucht  nun 
im  ersten  Teil  seiner  Studie  die  Herkunft  und  Ueber- 
lieferung  des  in  diesem  Spiel  behandelten  Stoffes,  der 
spezifisch  spanischen  Ursprungs  ist.  Das  berühmte 
Sammelwerk  Liber  Sancti  Jacobi,  in  einer  einzigen 
Handschrift  erhalten,  dem  sogenannten  Codex  Calixtinus, 
im  Archiv  der  Kathedrale  zu  Compostela,  enthält  auch 
die  Jakobslegende,  die  dem  provenzälischen  Mysterium 
zugrunde  liegt.  S.  10  f.  wird  der  Inhalt  der  Legende 
von  dem  im  Gepäck  der  Pilger  versteckten  Becher, 
sowie  die  späteren  Erweiterungen  durch  das  Joseph- 
Potiphar-Motiv  und  das  von  den  wieder  belebten  Hühnern 
während  des  ganzen  Mittelalters  verfolgt.  Für  den 
Ijudus  S.  Jacobi  ist  damit  die  Herkunft  seines  legendären 
Stoffes  mit  genügender  Deutlichkeit  erklärt.  Es  folgt 
S.  16  f.  die  Untersuchung  über  die  Behandlung  des  aus 
dieser  Quelle  überkommenen  Stoffes,  sowie  über  die 
Tendenz  des  als  Torso  überlieferten  Stückes.  Als  ein 
Zwischenglied  der  Ueberlieferung  tritt  auf  jeden  Fall 
die  spanische  Lokaltradition  von  San  Domingo  mit  er¬ 
heblicher  Erweiterung  und  Ausschmückung  der  Legende 
zwischen  die  Compostelaner  Originalversion  und  das 
provenzalische  M}^sterium. 


1  Ludus  Sancti  Jacobi,  Fragment  de  Mvstere  provenyal, 
decouvert  et  publiö  par  Camille  Arnaud.  Marseille  1858.  8°. 

22 


331 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  9.  10. 


So  dankenswert  wie  die  Mitteilungen  im  ersten 
Teil  der  Abhandlung  sind  auch  die  im  zweiten  Teil 
enthaltenen :  Spanische  Kultur  im  Lichte  eines  Nürn¬ 
berger  Reiseberichtes  aus  dem  Jahre  1495.  Die 
Münchener  Hof-  und  Staatsbibliothek  verwahrt  unter 
ihren  reichen  Handschriftenschätzen  das  lateinische 
Reisetagebuch  eines  Nürnberger  Arztes  aus  dem  letzten 
Dezennium  des  15.  Jahrhunderts  l.  Hieronymus  Mone- 
tarius  begab  sich  im  August  1494  mit  mehreren  Freunden 
auf  eine  Reise,  die  ihn  in  fast  zweijähriger  Dauer  über 
die  Schweiz  und  Südfrankreich  durch  ganz  Spanien 
führte.  Die  Beschreibung  dieser  langen  Fahrt  ist  uns 
in  einer  Abschrift  seines  Freundes ,  des  Humanisten 
Hartmann  Schedel,  in  einem  prachtvollen  Kodex  er¬ 
halten  geblieben  und  soll,  soweit  Spanien  und  Portugal 
in  Betracht  kommen,  demnächst  zur  Veröffentlichung 
gelangen2.  In  der  vorliegenden  Studie  will  nun  der 
Verfasser  die  für  unsere  Kenntnis  des  spanischen 
Mittelalters  wertvollsten  Punkte  des  Itinerariums  zu¬ 
sammenfassend  ordnen,  vor  allem,  um  den  Leser  auf 
die  Vorzüge  des  Berichtes  aufmerksam  zu  machen 
und  ihn  im  voraus  darüber  zu  orientieren ,  was  er 
zu  erwarten  hat ,  und  was  er  darin  nicht  zu  suchen 
braucht. 

Was  in  Münzers  Reisebericht  besonders  bei  seinen 
Landsleuten  Interesse  erwecken  wird,  ist  seine  Kunde 
von  den  Deutschen ,  die  er  allerwärts  über  die  pyre- 
näische  Halbinsel  verstreut  in  den  mannigfachsten 
Stellungen  und  Berufen  gefunden  hat.  Neben  diesen 
Notizen  über  das  Deutschtum  im  mittelalterlichen 
Spanien  verleiht  dem  Reisebericht  Münzers  besonderen 
Wert  und  für  uns  Epigonen  spezielles  Interesse  der 
Umstand,  dass  der  wissbegierige  Arzt  auf  seiner  Fahrt 
mit  einer  Reihe  der  hervorragendsten  Männer  des 
damaligen  Spaniens  persönlich  bekannt  wurde  und  uns 
Einzelheiten  über  dieselben  berichtet,  die  in  der  Reise - 
literatur  wenig  Gegenstücke  finden.  Besonders  an¬ 
ziehend  sind  die  Schilderungen  seines  Zusammentreffens 
mit  Ferdinand  und  Isabella  von  Spanien  sowie  mit 
Johann  II.  von  Portugal. 

Die  Umwälzungen  des  ausgehenden  spanischen 
Mittelalters  brachten  es  mit  sich,  dass  dem  Nürnberger 
Arzte  auf  seiner  Fahrt  durch  die  Halbinsel  neben  den 
Werken  blühender  Kultur  und  eigenartigen  Volkstums 
auch  die  traurigen  Spuren  blutiger  Glaubens-  und 
Rassenkämpfe  in  erschreckender  Lebendigkeit  vor 
Augen  traten. 

Von  ganz  besonderem  Interesse  ist  die  Schilderung, 
die  uns  Monetarius  von  den  Wohnungs Verhältnissen  der 
spanischen  Mauren  gibt,  weil  wir  über  diese  Dinge  aus 
der  rein  historischen  Literatur  am  spärlichsten  in¬ 
formiert  sind.  Das  Urteil  Münzers  über  die  Körper¬ 
gestalt  der  spanischen  Mauren  ist  voll  beifälliger  Be¬ 
wunderung.  Mit  besonderem  Interesse  beachtet  Mone¬ 
tarius  schliesslich  alles,  was  mit  der  mohammedanischen 
Religion  und  deren  Ausübung  zusammenhängt. 

Die  vorliegende  Studie  hebt  nur  das  vor  allem 
Charakteristische  hervor.  Eine  Fülle  von  Einzelheiten 
harrt  noch  des  Lesers ,  der  sich  die  Mühe  nehmen 


1  Itmerarium  sive  peregrinacio  excellentissimi  viri ,  artium 
ac  utriusque  uiedidne  doctoris ,  Hieronymi  Monetarii  de  Fett- 
lirchen,  civis  Nurenibergensis.  4°  clm.  431,  fol.  96—299. 

2  In  Bd.  30  oder  einem  der  folgenden  der  von  Foulche- 
Delbosc  geleiteten  Revue  hispanique. 


332 

wird ,  sie  in  der  oben  angeführten  Ausgabe  aus  der 
rauhen  Kruste  des  Humanistenlateins  herauszuschälen. 

Doberan  i.  Meckl.  0.  Gl  öde. 


Annalas  della  Societä  Reto-Romantscha.  XXXI.  Annada. 

Cuira  1917. 

Der  vorliegende  Jahrgang  der  Annalas  enthält 
ausser  einigen  literarischen  Versuchen,  die  Zeugnis 
ablegen  von  der  liebevollen  Pflege,  welche  die  Räto¬ 
romanen  ihrer  Sprache  zuteil  werden  lassen ,  die  uns 
aber  hier  weiter  nicht  beschäftigen  können,  drei  auch 
den  Romanisten  interessierende  Arbeiten. 

Dr.  Gion  Cahannes,  Professor  für  Religion 
und  Rätoromanisch  (oberländisch)  an  der  Kantonschule 
in  Chur,  gibt  S.  1 — 26  eine  warm  empfundene  Bio¬ 
graphie  seines  leider  so  früh  verstorbenen  Freundes 
Dr.  Josef  Huonder,  der  durch  seine  Dissertation  über 
den  Vokalismus  der  Mundart  von  Disentis  bekannt  ist 
und  von  1902 — 1905  an  der  Universität  Freiburg  i.  S. 
als  Professor  für  romanische  Philologie  wirkte. 

Dr.  Jules  R'o  b  b  i ,  der  bündnerische  Kantons¬ 
archivar,  legt  (S.  71 — 200)  ein  Verzeichnis  sämtlicher 
Namen  vor,  die  er  in  den  Urkunden  vor  dem  Jahre 
1500  für  bündnerische  Gemeinden,  Dörfer  und  Höfe 
gefunden  hat.  Die  mit  vieler  Sorgfalt  angelegte  Namen¬ 
sammlung  wird  nicht  nur  dem  Historiker,  sondern  auch 
dem  Romanisten  gute  Dienste  leisten,  wenn  es  auch 
oft  schwer  hält,  durch  die  latinisierte  oder  (besonders 
im  Oberland)  deutsche  Form  auf  den  romanischen 
Untergrund  zu  dringen.  Ein  gutes  und  vollständiges 
Register  erleichtert  sehr  die  Benützung  der  Arbeit. 

Dr.  C.  Pult,  der  Nachfolger  Melchers  in  der 
Redaktion  des  kommenden  rätoromanischen  Idiotikons, 
legt  einige  Probeartikel  vor  (Alchüns  artichels  da  prova 
S.  229 — 282).  Sie  sind  in  der  unterengadinischen 
Mundart  geschrieben ,  während  das  Idiotikon  deutsch 
redigiert  werden  soll.  Die  Artikel  behandeln  lauter 
kulturhistorisch  und  sprachlich  interessante  Wörter: 
chalanda  „der  erste  des  Monats“,  chavra  „Ziege“, 
clos  „fest“  («<  clausu),  micluns  „Maluns,  eine  Mehl¬ 
speise“,  petenbrot  „Neuigkeit“  «  d.  Rotenbrot,  schwed. 
bettebrot),  tragliun  „Schleifschlitten“,  tuargia  „Lat¬ 
werge“  <C  electuarium) ,  tumetschala  „Pflugdeichsel“ 
(<  trabs  +  timo).  Sie  geben  zuerst  kurz  die  Bedeutung 
und  die  dialektalen  Varianten,  um  sodann  eingehend, 
unter  Mitteilung  zahlreicher  Beispiele,  auf  die  seman¬ 
tische  Seite  einzugehen.  Zahlreiche  Illustrationen  unter¬ 
stützen  den  Text.  Wird  das  ganze  Werk  in  diesem 
Sinne  ausgeführt  ,  so  wird  es  sich  zu  einem  wahren 
Museum  Rhaeticum  auswachsen.  —  Eine  grosse 
Schwierigkeit  bietet  die  Frage  der  Transkription ,  da 
schon  zwei  historisch  gewordene,  im  Volke  eingewurzelte 
Orthographien,  die  oberländische  und  die  engadinische, 
vorhanden  sind,  die  vielfach  in  direktem  Gegensatz 
zueinander  stehen  (z.  B.  engad.  eh  —  tx ,  oberld.  ch  —  k). 
Es  geht  nicht  an,  dieselben  einfach  durch  eine  phone¬ 
tische  Transkription  zu  ersetzen,  da  der  Bündner  mit 
Recht  verlangen  darf,  seine  Sprache  in  dem  alt. 
gewohnten  Kleide  in  seinem  Idiotikon  wiederzufinden- 
So  verzichtet  Pult  ganz  auf  eine  phonetisch  genaue 
Wiedergabe.  Es  scheint  mir  aber,  es  sollte  sich  ein 
Mittelweg  finden  lassen,  der,  ohne  viel  Raum  in  An¬ 
spruch  zu  nehmen ,  doch  auch  dem  fernerstehenden 
Sprachhistoriker  rasch  und  sicher  die  Lautgestalt  des 


333 


1918. 


Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie. 


Nr.  9.  lü. 


334 


Wortes  mitteilen  würde.  Könnte  nicht  z.  B.  am  An 
fang  eines  jeden  Artikels  unter  dem  Abschnitt  „Fuor- 
mas“  jede  einzelne  Form  in  Klammer  noch  phonetisch 
transkribiert  werden  V 

Zürich.  W.  v.  Wartburg. 


Johannes  Hertel,  Das  Pancatantra,  seine  Geschichte 
und  seine  Verbreitung.  Gekrönte  Preisschrift.  Leipzig 
und  Berlin,  B.  G.  Teubner.  1914.  gr.  8°.  XVIII  u.  460  8. 
Geh.  M.  24. — ;  geh.  M.  28. — . 

Dies  hervorragende  Werk  des  um  die  Paiicatantra- 
forschung  überaus  verdienten  Verfassers,  der  in  jahre¬ 
langer  und  liebevoller  Beschäftigung  mit  diesem  wichtigen 
Stoffe  zu  den  schönsten  Ergebnissen,  namentlich  durch 
die  Entdeckung  des  alten  Urtextes  des  Pancatantra, 
des  Tanträkkyäyika  (im  selben  Verlag  1909  in 
zwei  Bänden  mit  Einleitung  und  Uebersetzung  heraus¬ 
gegeben)  gelangt  ist  und  durch  seine  grösseren 
Publikationen  nicht  nur  der  Indologie,  sondern  auch 
den  semitischen  und  europäischen  Philologien  und  der 
vergleichenden  Fabel-  und  Märchenkunde  die  wert¬ 
vollsten  Dienste  geleistet  hat,  so  dass  bereits  mit  Fug 
und  Hecht  gesagt  werden  kann,  er  habe  Th.  Benfeys 
berühmtes  Werk  auf  erweiterter,  weil  kritischer  Grund¬ 
lage  fortgeführt  und  zum  Abschluss  bezüglich  der 
Hauptresultate  gebracht,  verdient  die  weiteste  Be¬ 
achtung  auch  innerhalb  unserer  Kreise.  Das  vorliegende 
Buch  über  die  Geschichte  und  die  Verbreitung  des 
Pancatantra,  das  alle  bisherigen  Einzelforschungen  über 
die  indischen  Formen  und  deren  Abkömmlinge  im 
Orient  wie  Okzident  mit  kritischem  Scharfsinn  und  in 
schönem  Ueberblick  auch  einem  weiteren  Publikum 
darbietet,  ist  ein  unentbehrliches  Hilfsmittel  für  einen 
jeden,  der  sich  rasch  und  bequem  mit  dem  Charakter, 
der  Einreihung  oder  dem  Erzählungsinhalt,  besonders 
auch  der  für  uns  in  Betracht  kommenden  Ausflüsse 
der  P  ahlavirezension,  mit  jenen  sog.  semitischen 
Rezensionen  bekannt  machen  will.  Hierzu  verhilft  das 
XI.  Kapitel  über  Kalila  und  D imnah,  das  durch  1 
seine  kritische  Würdigung  der  Einzelversionen,  die 
reichhaltige  Bibliographie  neben  den  Aufzählungen  bei 
V.  Chauvin,  Bibliographie  des  ouvrages  arabes ,  II, 
Liege-Leipzig  1897,  und  durch  die  sehr  praktischen 
Uebersichtstabellen  über  das  Fortleben  der  Erzählungen 
S.  417 — 425  in  ebenso  sachkundiger  wie  erschöpfender 
Form  unterrichtet.  Den  beispiellosen  literarischen  Er- 
folg  des  Pancatantra  beweist  die  Fülle  der  Sprachen, 
in  denen  uns  seine  Bearbeitungen  vorliegen :  Hertel 
verzeichnet  im  Index  1 15  indische,  16  sonstige  asiatische, 
21  europäische  Sprachen,  unter  denen  noch  verschiedene 
Texte  zu  buchen  sind.  Diese  Fülle  des  Stoffes,  die 
nun  auch  dem  Nichtindologen  erschlossen  wird,  ist 
für  uns  kein  Urwald  mehr,  und  die  Wanderung  vom 
Entstehungsland  Kaschmir  aus,  teils  nach  dem  Süden 
und  Osten  bis  nach  Hinterindien  und  auf  die  indische 
Inselwelt,  teils  nach  dem  Abendland  bis  nach  dem 
fernen  Spanien  ist  ein  literarischer  Hochgenuss  unter 
solch  kundiger  Führung  zu  nennen,  der  niemand  seine 
bewundernde  Dankbarkeit  versagen  wird.  Des  Vfs. 
aufopferungsvolle  Arbeit  hält  bis  zum  Schluss ,  was 
er  verspricht:  „Dieses  Buch  behandelt  die  Schicksale 
eines  Werkes,  welches  von  seinem  Heimatlande  aus 
einen  unvergleichlichen  Siegeszug  über  den  Erdball, 
soweit  er  von  Kulturvölkern  bewohnt  ist,  angetreten  und 
mehr  als  eineinhalb  Jahrtausende  lang  Junge  und  Alte, 


Gebildete  und  Ungebildete ,  Reiche  und  Arme ,  Hohe 
und  Niedrige  erfreut  hat  und  noch  erfreut.  Selbst 
die  stärksten  Hindernisse,  die  der  Sprachen,  der  Sitten, 
der  Religionen,  vermochten  seinen  Siegeszug  nicht  zu 
hemmen,  diesen  Zug,  der  es  nicht  nur  von  Indien  aus 
in  die  fernsten  Fernen,  sondern  von  da  aus  auch  wieder 
rückläufig  nach  Indien  führte.  Bis  in  unsere  Tage  wird 
es  wieder  und  wieder  bearbeitet“. 

Möge  es  dem  rastlos  für  die  deutsche  Forschung 
tätigen  Verfasser,  der  inmitten  aufreibender  Schul¬ 
tätigkeit  auch  dieses  grosszügige  Werk  uns  geschenkt 
und  seinem  Schulrektor  gewidmet  hat,  dessen  Wohl¬ 
wollen  er  rühmend  hervorhebt,  bei  all  der  seine  Energie 
hemmenden  äusseren  Umstände  vergönnt  sein,  in  noch 
freierer  Entfaltung  seiner  Kräfte  und  bei  unvermindertem, 
wohlwollendem  Entgegenkommen  der  ihm  Vorgesetzten 
Behörden  seiner  Heimat  weitere  grössere  Arbeiten,  die 
Job.  Hertel  bereits  in  Angriff  genommen  hat,  der 
Fachwelt  zu  liefern.  Auch  dieses  Werk  eines  fern 
von  der  Universität  arbeitenden  Gymnasiallehrers  ehrt 
die  deutsche  Wissenschaft  und  verschafft  ihr  rück¬ 
haltlose  Anerkennung  weit  über  die  Grenzen  unseres 
Vaterlandes  hinaus,  und  jeder,  der  die  aufreibende 
Schultätigkeit  genossen  hat,  weiss,  wras  wissenschaftliche 
Betätigung  in  diesem  weiten  Umfange  der  Spezial¬ 
forschung  an  Kraftaufwand  und  innerer  Begeisterung 
für  ihr  Fach  zu  bedeuten  hat. 

Ueber  das  Auftauchen  einer  bisher  unbekannten, 
nämlich  der  ältesten  lateinischen  Bearbeitung  der  griechi¬ 
schen  Version  des  Kalilabuchs  durch  Symeon  (1'tscpaviV/j? 
xai  ’I •/vr/XaV/js),  auf  die  ich  in  einem  Budapester  Kodex 
kürzlich  gestossen  bin ,  habe  ich  inzwischen  Näheres 
berichtet1,  zumal  bis  jetzt  als  älteste  westeuropäische 
Uebersetzung  die  italienische  (Del  Governo  de’  regni, 
Druck  Ferrara  1583)  gegolten  hat.  Der  neue  lateinische 
Text  ist  für  die  Textkrititik  des  Griechen  nicht  ohne  Be¬ 
deutung,  da  er  auf  ein  gutes  Original  zurückgeht  und 
oft  vollständiger  ist  als  Puntonis  kritischer  Text,  in 
solchen  Fällen  also  dem  arabischen  Archetypus  näher 
kommt. 

Breslau.  Alfons  Hilka. 


Zeitschriften  u.  ä. 

Die  Neueren  Sprachen  XXVI,  1/2.  April-Juni  1918:  Kar  ^ 
Voss  ler,  Ueber  das  Verhältnis  von  Sprache  und  National* 
gefühl.  —  Phil.  Aronstein,  George  Merediths  Roman¬ 
kunst  I.  —  H.  Schmidt,  Beiträge  zur  französischen  Syn¬ 
tax  X.  —  E.  Stengel,  Zum  Gedächtnis.  Adolf  Ram- 
beau  f*  —  F.  D.,  Martin  Krummacher  f.  —  Walther 
Küchler,  Schattenbilder  und  Figuren.  —  Pfau,  „Die 
ersten  Hunderttausend“.  —  Nathan,  Stilistische  Beiträge 
zur  englischen  Sprache.  —  W.  V.,  Sprachliche  Rand¬ 
bemerkungen  zu  Pinero  und  Shaw.  —  Albert  Eichler  , 
Erklärung.  —  W.  V.,  Zu  Rambeaus  Bildnis.  —  Anzeiger: 
1.  G.  Panconcelli-Calzia,  Einführung  in  die  an¬ 
gewandte  Phonetik;  2.  Ders.,  Ueber  das  Verhalten  von 
Dauer  und  Höhe  im  Akzent;  Ernst  Westerlund  S  el m er , 
Satzphonetische  Untersuchungen;  Max  Leky,  Grund¬ 
lagen  einer  allgemeinen  Phonetik  (W.  V.).  —  t  Ernst  M  eu  - 
mann,  Zeitfragen  deutscher  Nationalerziehung;  Karl 
Reinhardt,  Erläuterungen  zu  der  Ordnung  der  Prüfung 
und  zu  der  Ordnung  der  praktischen  Ausbildung  für  das 
Lehramt  an  höheren  Schulen  in  Preussen  (Otto  Weiden¬ 
müller).  —  Emma  Danielowski,  Richardsons  erster 
Roman;  Ferd.  Holthausen,  Etymologisches  Wörter- 


1  S.  Abdruck  aus  dem  95.  Jahresbericht  der  Schlesischen 
Gesellschaft  für  vaterländische  Kultur.  Breslau,  G.  P.  Ader¬ 
holz.  1917. 


335 


IUI  8. 


Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  9.  10. 


336 


buch  der  englischen  Sprache  (Walther  Fischer).  — 
Nostradamus,  Die  Franzosen,  wie  sie  sind.  Gegen¬ 
wart  und  Zukunft;  Max  von  Boehn,  Voni  Kaiserreich 
zur  Republik;  Annette  Kolb,  Briefe  einer  Deutsch- 
Französin  (Walther  Küchler).  —  Kurt  Fehler,  Er¬ 
weiterung  und  Vertiefung  des  französischen  Wortschatzes; 
N.  Martin  und  K.  Gr  über,  Lehrbuch  der  französischen 
Sprache  (Albert  Streuher).  — Meyers  Sprachführer:  Ber- 
th old  Wiese,  Italienisch  (Walther  Küchler). 

Neophilologus  III,  4:  G.  Busken  Huet,  L  Entree 
d’Espagne.  —  J.  J.  Salverda  de,  Grave,  Quelques 
observations  sur  les  origines  de  la  poesie  des  troubadours. 

—  K.  R.  Gallas,  La  composition  interne  du  chapitre 
„Des  Ouvrages  de  l’Esprit“.  —  S.  F  eis  t,  Die  germanischen 
Runendenkmäler.  —  G.  Ras,  Ludwig  Börne  als  Ver¬ 
mittler  zwischen  deutscher  und  französischer  Kultur. 

C.  R.  Meibergen,  Tealt.  —  J.  H.  Kern,  Iets  over 
„London  Likkepeny“.  —  C.  De  Boer,  Oorlogspsychose 
en  Pangermanisme ?  —  K.  Sneyders  de  Vogel, 
L’Oxymoron  de  Virgile.  —  Besprechungen:  J.  J.  Sal¬ 
verda  de  Grave,  Brunot,  Histoire  de  la  langue  fran^.aise 
des  origines  k  1900.  Tome  V.  —  K.  Sneyders  de 
Vogel,  Jacoby,  Zur  Geschichte  des  Wandels  von  lat.  n 
zu  y  im  Galloromanischen.  —  J.  J.  Salverda  de  Grave, 
Strempel,  Giraut  de  Salignac.  —  K.  Sneyders ,  de  | 
Vogel,  Palmgren,  Studier  och  LTtkast  tili  fransk  ljud- 
och'  uttalslära.  —  J.  G.  Talen,  Paul,  Deutsche  Gramma¬ 
tik  I,  1.  —  C.  J.  Bo  um  an,  Mitchell,  Heyse  and  his 
predecessors  in  the  theory  of  the  Novelle.  —  Selbst¬ 
anzeigen:  W,  Davids,  Verslag  van  een  Onderzoek  be¬ 
treffende  de  Betrekkingen  tusschen  de  Nederlandsche  en 
de  Spaansche  Letterkunde  in  de  16e — 18e  Eeuw.  —  J.  J. 
Salverda  de  Grave,  Twee  inventarissen  van  het  Huis 
Brederode.  —  A.  G.  van  Hamei,  Zeventiende-eeuwsche 
opvattingen  en  theorieen  over  litteratuur  in  Nederland. 

Publications  of  the  Modern  Language  Association  of 
America  XXXIII,  1:  B.  S.  Allen,  W.  Godwin  as  a 
sentimentalist.  —  H.  H.  Stevens,  Description  in  the 
dramas  of  Grillparzer.  —  F.  N.  Scott,  The  accentual 
structure  of  isolable  English  phrase.  —  M.  H.  Shack- 
ford,  Swinburne  and  Delavigne.  —  0.  H.  Moore,  The 
romanticism  of  Guy  de  Maupassant. 

Modern  Language  Notes  XXXIII,  2:  L.  F.  Mott,  Renan 
and  Matthew  Arnold.  —  F.  G.  Hubbard,  The  Marcellus 
Theory  of  the  First  Quarto  Hamlet.  —  B.  M.  Wood¬ 
bridge,  Madame  de  Montespan  and  la  Princesse  de 
Cleves.  —  H.  0.  Schwabe,  Etymological  Notes.  — 
E.  H.  Sehrt,  The  vowel-change  in  van,  von.  —  F.  H. 
Miller,  Metrical  affinities  of  the  Shrewsbury  „Officium 
Pastorum“  and  its  York  correspondent.  — W. H.Durham, 
Some  forerunners  of  the  „Tatler“  and  the  „Spectator“.  — 
Reviews:  E.  Prokosch,  The  Sounds  and  history  of  the 
German  Language.  —  The  Ad  Deum  Vadit  de  Jean 
Gerson  ed.  D.  H.  Carndhan.  —  H.  W.  Church,  F.  Rücker t 
als  Lyriker  der  Befreiungskriege.  —  A  Memorial  Volume 
to  Shakespeare  and  Harvey.  —  Correspondance:  J.  E. 
Gill  et,  Heidenröslein.  —  Ch.  A.  Williams,  Peter 
Lauremberg  and  Fischart.  —  O.  M.  J  o  h  n  s  t  o  n  ,  Froissart’s 
Le  Dittie  de  la  Flour  de  la  Margherite.  —  M.  Haie  Shack- 
ford,  Rose  in  Shakespeare’s  Sonnets.  —  Sh.  G.Patter- 
son,  Note  on  the  Hachette  Rousseau.  —  H.  M.  Beiden, 
Beowulf  62.  —  Brief  Mention:  E.  N.  Adams,  Old  Eng¬ 
lish  Scholarship  in  England  from  1566 — 1800.  —  W.  P. 
Trent,  Defoe:  how  to  know  him.  —  A.  V.  Dicey,  The 
statesmanship  of  Wordsworth.  —  8:  J.  D.Bru  ce,  Galahad, 
Nascien  and  other  Names  in  the  Grail  Romances.  — 
W.  D.  Briggs,  The  Birth-date  of  Ben  Johnson.  — 
C.  A.  Williams,  German  Stanzas  from  Joh.  Werlin’s 
Rhythmorum  Varietas.  —  G.  R.  Hävens,  The  Date  of 
Composition  of  Manon  Lescaut.  —  J.  van  Horne, 
Comment  on  some  posthumous  Poems  and  Fragments  of 
Leopardi.  —  Reviews:  E.  F.  Sanz,  Don  Francisco  de 
Quevedo,  ed.  R.  Seiden  Rose.  —  J.  Whyte,  Young  Ger- 
many  in  its  relations  to  Britain.  —  The  Poems  of 
E.  A.  Poe,  ed.  K.  Campbell.  —  T.  de  Vries,  Holland’s 
Influence  on  English  Language  and  Literature.  —  Corre¬ 
spondance:  H.  R.  Patch,  Notes  on  Spenser  and  Chaucer. 

—  W.  C.  Curry,  ME.  brent  brows.  —  F.  G.  Hubbard, 
Romeo  and  Juliet  II,  IV,  219—227.  —  A.  H.  Gilbert, 
Virginia  in  Eastward  Ho.  —  E.  C.  Baldwin,  A  Note  on 
II  Penseroso.  —  H.  E.  Allen,  The  „Pupilla  Oculi“.  — 


Brief  Mention:  M.  L.  Bar  stow,  Wordsworth’s  Theory 
of  Poetic  Diction.  —  P.  H.  Ditchfield,  The  England  of 
Shakespeare.  —  4:  W.  E.  Farnham,  Chaucer’s  Clerkes 
Tale.  —  L.  Mason,  Some  further  Shakespere  allusions 
or  parallels.  —  H.  C.  Lancaster,  Moliere’s  borrowings 
from  the  „Comedie  des  Proverbes“.  —  E.  C.  Baldwin, 
Milton  and  Ezekiel.  —  E.  H.  Sehrt,  Die  Form  inde  im 
Mittelfränkischen.  —  Fr.  Klaeber,  Concerning  the 
relation  between  Exodus  and  Beowulf.  —  Reviews: 
Swinburne-Literatur  von  E.  G  osse,  DisneyLeith  und 
T.  J.  W is e.  —  Julian  de  Armendariz,  Las  Burlas  veras 
ed.  Rosenberg.  —  Leo  Wiener,  Commentary  to  German 
Laws  and  med.  documents.  —  Correspondance:  E.  A. 
White,  Wordsworth’s  knowledge  of  Plato.  —  C.  A. 
Moore,  A  Note  on  the  biography  of  Mrs.  E.  Haywood. 
—  F.  N.  Scost,  Primitive  Foetry.  —  W.  H.  Dur  ham, 
A  bibliographical  Note.  —  Brief  Mention:  Petrarch’s 
Canzoniere.  —  H.  F.  Baker,  The  Contemporary  short 
story.  —  S.  Colvin,  J.  Keats.  —  5:  J.  C.  Fr  ench,  Poe 
and  the  Baltimore  Saturday  Visitor.  —  T.  A.  Jenkins, 
Deschamps  Ballade  to  Chaucer.  —  D.  S.  Blondheim, 
The  Devil  and  Doctor  Foster.  —  W.  Kurrelmey  er, 
Nachtrag  zur  Wieland  -  Bibliographie.  —  Reviews:  Sir 
Sidney  Colvin,  Keats,  his  life  etc.  —  L.  Lewisohn: 
The  spirit  of  modern  German  literature.  —  Correspondance , 
S.  C.Öhew,  Byroniana.  —  B.  M. Woodbridge,  A  motto 
of  Merimee’s.  —  G.  G.  King,  A  note  on  Lycidas.  — 
J.  de  Perott,  The  Spanish  idiom  fondo  en.  —  J.  Q. 
Adams,  A  Ben  Jonson  allusion  book.  —  P.  F.  Baum, 
A  Source.  —  H.  M.  Beiden,  Scyld  Scefing  and  Huck 
Finn.  —  Brief  Mention:  Burgess  Johnson,  The  WTell 
of  English,  and  the  Bücket.  —  John  Viscount  Morley, 
Recollections. 

Edda.  Nordisk  Tidsskrift  for  Litteraturforskning  IX,  2: 

Johan  Mortensen,  Frödings  Atlantis.  —  Rolv  L a a ch e , 
Cromwell  og  puritanerne  i  samtidens  folkelige  satire.  — 
Jens  Himmelstrup,  Et  ungdomsarbejde  af  A.  M. 
Schweigaard.  —  Nat.  Beck  man,  Torgny  Lagman.  — 
Ferd.  Ohrt,  Manden  som  vidste  ret.  —  F.  C.  Bie,  Bjerre- 
gaards  kjterlighetshistorie. 


Beiträge  zur  Geschichte  der  deutschen  Sprache  und 
Literatur  43,  2:  A.Wall  ner,  Pfaffendichtung.  1.  Salomon 
und  Judith.  2.  Lamprechts  Tobias  und  Alexander.  — 
F.  R.  Schröder,  Hoenir.  Eine  mythologische  Unter¬ 
suchung.  —  L.  Pfannmüller,  Meier  -  Helmbrecht  - 
Studien  I.  —  A.  Leitzmann,  Zum  Barlaam  Ottos  von 
Freising.  —  Ders. ,  Zu  Folzens  Meisterliedern.  —  D  ers. , 
Zu  Eberlin  von  Günzburg.  —  Ders.,  Zu  Laurembergs 
Scherzgedichten.  - —  M.  H.  Jellinek,  Die  eu-Reime  bei 
Opitz.  —  F.  Perles,  Zur  Erforschung  des  Jüdisch- 
Deutschen.  —  K.  ßrugmann,  Zur  Wortsippe  alt.  — 
0.  Behaghel,  Der  gotische  adhortativus.  — W.  Braun  e, 
Der  germanische  adhoitativus.  S.  F eist,  Eine  ahd, 
Dualform  des  Verbs.  —  K.  Helm,  Waluburg,  die  Wahr¬ 
sagerin.  _  Ders.,  Zur  Abfassungszeit  der  Legenda 

aurea  _  Ders.,  Eine  Quelle  Heinrichs  von  Hesler.  — 

E.  Schwentn er ,  Zu  Sigrdrif umöl  1,  2.  —  H.  S ch r ö d e r , 

Got.  aih.  _  Ders.,  Das  Vernersche  Gesetz  im  heutigen 

Deutsch. _ F.  H o  1 1 h ausen,  Altsächsisches.  —  H.  P a u  1 , 

Zu  Reinmar  von  Zweter  145.  IV.  Braune,  Gemüt. 
Literatur.  —  Berichtigungen. 

Zs.  für  den  deutschen  Unterricht  32,  6:  F  Seiler,  Die 
deutsche  Vergangenheit  im  Spiegel  des  deutschen  Sprich¬ 
worts.  —  C.  K uhlmann,  Ueber  Ursprung  und  Ent¬ 
wicklung  des  D ub slav- Ch ar akter s  in  Th.  Fontanes  Roman 
Der  Stechlin“.  —  A.  Fuckel,  Ein  flämisches  Seiten¬ 
stück  zu  Rückerts  Parabel.  —  B.  May  dorn,  Ueber  die 
Anlehnung  des  Geschlechtswortes  (an,  in  =  an  den,  in 
den).  —  R.  Blümel,  Zum  deutschen  Stil.  —  H.  Bern¬ 
hardt,  Ein  Komma  vor  „und“?  —  F.  Panzer,  Ein 
IV örterbuch  der  deutschen  Rechtssprache.  —  32,  7/8: 
Fr.  Seiler,  Die  deutsche  Vergangenheit  im  Spiegel  des 
deutschen  Sprichworts.  - —  M.  Rothbarth,  Volkskunde 
und  Nibelungenlied.  —  Ed.  Castle,  Die  dramatische 
Algebra  in  Lessings  „Emilia  Galotti“.  —  G.  Rosenthal, 
Goethes  Egmont  mit  Musik  von  L.  van  Beethoven. 

E.  Thomas,  Das  Tragische  in  Hebbels  „Gyges  und  sein 
Ring“.  —  G.  Ne  ekel,  Per  Hallström.  —  R.  Blümel, 
Zur  Sprachlehre.  —  O.  Conrad,  Kunstgeschichte  und 


338 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  9.  10. 


Deutschunterricht.— Vom  Wesen  der  Ballade.  —  Literatur¬ 
berichte:  W.  H.,  Neue  Kriegsdichtung.  —  Fr.  Panzer, 
Kriegsliteratur  IV.  Krieg  und  Volkskunde.  —  Literatur¬ 
bericht  1916/17:  W.  Stammler,  Zeitalter  des  Barock 
(1600-1750). 

Tijdschrift  voor  Nederlandsche  Taal-  en  Letterkunde 

36,  3/4:  J.  H.  C.  Kern  f.  —  H.  Kern,  Over  een  paar 
Zwitsersche  en  tevens  Nederlandsche  verkleiningsvormen. 

—  M.  Schönfeld,  De  Nederlandse  plaatsnamen  op  -ik. 
— -  W.  Draaijer,  Persoonsnamen  voorkomende  in  de 
Cameraarsrekeningen  van  Deventer  van  1337—1393.  — 

O.  S.  Overdiep,  Over  het  Nederlandsche  Part.  Praes.  I. 

—  J.  S.  Speyer,  Jets  over  de  herkomst  van  het  verhaal 
van  Aristoteles  rijpaard  eener  vrouw.  —  E.  T.  K  u  i  p  e  r ,  De 
oudste  Geuzenliedboeken.  —  J.  J.  A.  A.  F  r  a  n  t  z  e  n ,  Wese, 

ot.  wisi.  —  M.  Schönfeld  und  G.  J.  Boekenoogen, 
Valewijn  en  Walewein.  —  J.  Prinsen,  Eenige  aanteeke- 
ningen  bij  den  Spaanschen  Brabnnder  (ed.  De  Vooys).  — 
K.  Kooiman,  Een  oude  critiek  op  Hoogstraten’s  Ge- 
slachtslijst.  —  A.  van  Herk,  Nu  noch ,  vs.  155  vlgg.  — 

P.  Leendertz,  Vaak.  —  C.  H.  Ph.  Meijer,  Het  lied 
van  den  leeuwerik. 

Spräk  och  Stil.  Tidskrift  för  nysvensk  spräkforskning. 
XVII,  5:  Erik  W ellander,  Om  den  historiska  betydelse- 
lärans  utvecklingsmöjligheter.  —  Einar  Smedlberg, 
Bröllops  Beswärs  Ihogkommelse  än  en  gäng.  Nägra 
principiella  anmärkningar.  —  Smärre  bidrag:  5.  B.  H., 
Förhällandet  mellan  riksspräk  och  huvudstadsspräk  i 
Danmark.  Ett  uttalande  av  P.  K.  Thorsen.  —  Till  Re¬ 
daktionen  ingängna  skrifter. 

Danske  Studier  1918,  2:  Poul  Schjserff,  Den  danske 
Jens  og  hans  Sprog.  —  Louis  Bobe,  Til  „Johannes 
Ewalds  Levnet  og  Meninger“.  —  Et  Vers  af  Baggesen.  — 
Kultur  og  F olkeminder :  Try  Reformier.  —  Braavallaflaget. 

—  Fra  Sprog  og  Litteratur:  Blaamand.  —  Fra  Ordenes 
Samfund.  —  Hirtshals  eller  Hornsnses.  —  To  utrykte 
Digte  af  Ohlenschleeger.  —  Lycke  Bogen.  —  En  Ibsen- 
Kommentar.  —  Emil  Aarestrup:  Tidlig  Skilsmisse. 


Anglia  Beiblatt  XXIX,  7;  Juli  1918:  P.  Romuald  Sauer, 
Zur  Sprache  des  Leidener  Glossars  Cod.  Voss.  lat.  4,  69. 
A.  u.  d.  T.  Programm  des  Kgl.  Humanistischen  Gym¬ 
nasiums  St.  Stephan  zu  Augsburg  1916/17  (Ekwall).  — 
Ekwall,  A  few  notes  on  English  etymology  and  word- 
history.  —  Horn,  Der  Methodismus  und  die  "romantische 
Dichtung.  —  Holthausen,  Frühlingslied.  —  Walse- 
mann,  Methodik  des  elementaren  und  höheren  Schul¬ 
unterrichts.  Teil  III:  Methodik  des  französischen  und 
englischen  Unterrichts  in  höheren  Lehranstalten  jeder 
Art  von  Benno  Röttgers  (Caro).  —  Hamburger,  New 
English  lessons  for  foreign  students  (Mellin).  —  Neue 
Bücher.  —  8.  Aug.  1918:  Ekwall,  Contributions  to  the 
History  of  Old  English  Dialects;  Schulte,  Abriss  der 
Lautwissenschaft ;  L  i  1  j  e  g  r  e  n ,  Studies  in  Milton  (Mutsch¬ 
mann).  —  Björkman,  Wortgeschichtl.  Kleinigkeiten;  ; 
19.  Ae.  Muk  (Personenname)  >&e.mül  „Maultier“?  20.  Tier¬ 
namen  als  Taufnamen  im  Altenglischen.  21.  Zu  ne.  Urne, 
lime-tree  „Linde“.  —  Ders. ,  Zum  nordhumbr.  Liber  Vitae. 
—  Holthausen,  Zu  dem  me.  Gedicht  „De  arte  lacri- 
mandi“  II.  Die  Quelle.  —  Ders.,  Beiträge  zur  engl.  Wort¬ 
kunde  II. 


Zs.  für  romanische  Philologie  XXXIX,  3:  VV.  Mever- 
Lübke,  Beiträge  zur  romanischen  Laut-  und  Formen¬ 
lehre.  III.  Die  Entwicklung  von  lat.  -gr-  im  Romanischen. 

—  F.  Settegast,  Die  Odyssee  oder  die  Sage  vom  heim¬ 
kehrenden  Gatten  als  Quelle  mittelalterlicher  Dichtung. 

—  F.  Gennrich,  Die  Musik  als  Hilfswissenschaft  der 
romanischen  Philologie.  —  W.  Meyer -Lübke,  Prov., 
kat.,  span.,  port.  arrancar  „ausreissen“.  —  Ders.,  Pikard. 
inesive  „Backtrog“.  —  Ders.,  Ital.  ridoio,  franz.  ridelle 
„Wragenleiter“,  ital.  gavio  „Radfelge“.  —  Ders.,  Delph. 
kicivi,  kweivä  „kehren“.  —  Th.  Braune,  Prov.  grim,  franz. 
griine,  grimer,  grirnaud,  grimoire,  span.,  port.,  prov.  grima.  — 
L.  Spitzer,  Franz,  charivari.  —  Besprechungen:  L. 
Spitzer,  E.  Lerch,  Das  invariable  Partizipium  praesentis 
des  Französischen  (Une  femme  aimant  la  vertu).  —  J. 
Reinhold,  Fr.  Mainone,  Laut-  und  Formenlehre  in  der 
Berliner  franko  -  venezianischen  Chanson  de  geste  von 
Huon  d’ Auvergne.  —  W.  Meyer-Lübke,  Otto  Zaun, 


Die  Mundart  von  Aniane  (Herault)  in  alter  und  neuer 
Zeit.  —  Kr.  S.  Jensen,  G.  Weigand,  19.  und  20.  Jahres¬ 
bericht  des  Instituts  für  rumänische  Sprache  in  Leipzig. 

Archivum  romanicum  11,2.  Aprile-Giugno  1918:  E.  Platz, 
Recherches  sur  la  formation  du  genre  et  la  Superposition 
verbale  d’apres  r„Atlas  linguistique  de  la  France“.  — 
L.  Frati,  Giunte  agli  „Inizii  di  antiche  poesie  italiane 
religiöse  e  morali“.  —  G.  Bertoni,  Etimologie  varie 
(franco-prov.  „ ha “  rospo;  lomb.  „ Tcais “  capra,  pecora  giovane ; 
Jura  bernois  „ köfld “  vaso  con  fori:  frib.  „a  chokre “  ä 
l'abri;  Jura  bern.  necoulatteu  allodola;  grig.  „grifleunas“ 
residuo  del  grasso;  lomb.  „ rat  a  mozön“  tolpa ;  sard.  „ tanda“ 
(juota).  —  G.  Bertoni,  Ant.  lomb.  „frasata“ ;  tergest. 
„ belisis “.  —  R.  Gatti,  Appunti  di  toponomastica  jesina. 

—  T.  Sorbelli,  Imitazioni  e  traduzioni  in  latino  della 
canzone  „Chiare,  fresche  e  dolci  acque“.  —  Bibliografia : 
J.  Jud  über  H.  Urtel,  Zum  Iberischen  in  Südfrankreich. 

—  G.  Bertoni  über  M.  Henschel,  Zur  Sprachgeographie 
Südwestgalliens.  —  Ders.  über  E.  Levi,  I  lais  brettoni 
e  la  leggenda  di  Tristano.  —  Ders.  über  C.  Fabre, 
„Planh“  de  Bertran  Carbonei  de  Marseille  sur  la  mort 
de  Pierre  Cardinal.  —  Ders.  über  Archivio  glottologico 
italiano  vol.  XVII;  Zeitschrift  für  romanische  Philo¬ 
logie  XXXIX,  1/2.  —  In  der  Cronaca  bibliografica  e 
critica  werden  besprochen:  H.  Schuchardt,  Sprach¬ 
verwandtschaft  (E.  Platz).  —  Fr.  Kluge,  Altdeutsches 
Sprachgut  im  Mittellatein  (G.  B  ).  —  W.  Meyer-Lübke, 
Die  Diphthonge  im  Provenzalischen  (G.  B.).  —  Kr.  N  y  r  o  p  , 
Histoire  etymologique  de  deux  mots  frani^ais:  haricot, 
parvis  (G.  B.). — A.  Thomas,  La  pintade  dans  les  textes 
du  moyen  äge(G.B.).  —  A.  Griera,  Eis  noms  dels  vents 
en  catalä  (G.  B.).  —  J.  Zeiller,  Paganus.  Etüde  de 
terminologie  historique  (G.  B.).  —  R.  Menendez  Pi  dal, 
Autografos  ineditos  del  Cid  y  de  Jimena  (G.  B.).  — 
A.  F.  Masser a,  II  Serventese  romagnolo  del  1277  (G.  B.). 

—  S.  Magrini,  Joannes  de  Blanchinis  ferrariensis  e  il 
suo  carteggio  col  Regiomontano  (G.  B.).  —  G.  Reichen¬ 
bach,  La  casa  di  M.  M.  Boiardo  in  Ferrara;  Lettere 
inedite  di  M.  M.  Boiardo  (G.  B.).  —  M.  A.  Silvestri, 
Appunti  di  cronologia  cornazaniana. 

Revue  d’histoire  litteraire  de  la  France  XXIV,  4:  P. 
Ar  bei  et,  La  veritable  lettre  de  Stendhal  ä  Balzac.  — 
P.  de  Lapparent,  Cent  trente-neuf  vers  de  Jean  de  la 
Fontaine  retrouves.  —  A.  Schinz,  La  librairie  francaise 
en  Amerique.  —  G.  Truc,  La  famille  de  Jean  Racine.  — 
R.  Dezeimeris,  Annotations  inedites  de  Michel  de 
Montaigne  sur  la  „De  Rebus  Gestis  Alexandri  Magni“  de 
Quinte  Curce  (Forts.).  — -  Melanges:  Lettres  inedites  de 
F.  de  Neufchäteau.  —  Saint-Real  et  Lessing.  —  R.  Toinet, 
Les  ecrivains  moralistes  au  XVIIe  siede.  —  Comptes 
rendus:  Rita  Cal  der ini  de  Marchi,  Jacobo  Corbinelli 
et  les  erudits  fran^ais.  —  Ch.  Flachaire,  La  devotion 
ä  la  Vierge  dans  la  litterature  catholique  au  commence- 
ment  du  XVII6  siede,  ed.  A.  Rebelliau.  —  A.  deVigny, 
Poemes  antiques  et  modernes,  ed.  E.  Esteve.  —  XXV,  1 : 
A.  Chuquet,  La  jeunesse  de  Camille  Desmoulins.  — 
P.  de  Nolhac,  Un  humaniste  ami  de  Ronsard:  Pierre 
de  Paschal.  —  L.  Desterres,  Les  biographes  de 
P.  L.  Courier  et  les  sources  anonymes  presumees  auto- 
biographiques.  —  R.  Lebegne,  La  traduction  du  traite 
„De  Naturalibus  Quaestionibus“  par  Malherbe.  —  Melanges 
Lettres  inedites  de  Beranger.  —  Lettres  de  Thomas  et 
Barthe.  —  Comptes  rendus:  P.  Arbelet,  Histoire  de  la 
Peinture  en  Italie  et  les  plagiats  de  Stendhal.  —  J. 
de  Limgendes,  Güuvres  poetiques,  ed.  Griffiths.  — 
W.  G.  Hartog,  Guilbert  de  Pixerecourt. 


Literarisches  Zentralblatt  21 :  Ernst  D  i  e  s  t  e  1 ,  Die  Lebens¬ 
kunst,  eine  königliche  Kunst,  im  Spiegel  der  Welt¬ 
literatur  (Bruno  Jordan)  —  22:  G.  A.  Keiser,  Stilstudien 
zu  Leconte  de  Lisle  (O.  Hachtmann).  —  Briefe  an  Friedrich 
Schlegel.  Herausgegeben  von  Heinrich  Finke  (Jos.  Körner). 
—  23:  Henry  Ti eche,  Die  politische  Lyrik  der  deutschen 
Schweiz  (Curt  Hille).  —  24:  Briefe  von  und  an  J.  M.  R. 
Lenz.  Gesammelt  und  herausgegeben  von  Karl  Freye 
und  Wolf  gang  Stammler  (Hans  Knudsen).  —  25:  Paul 
Lehmann,  Vom  Mittelalter  und  von  der  lateinischen 
Philologie  des  Mittelalters.  Goswin  F renken,  Die 
Exempla  des  Jakob  von  Vitry  (A.  Hofmeister).  —  C.  Ang¬ 
st  ein,  Medizin  und  Dichtung.  Die  pathologischen  Er- 


339 


191S.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  9.  10. 


340 


scheinungen  in  der  Dichtkunst  (Dehio).  —  26:  Friedrich 
Lienhard,  Jugendjahre.  Erinnerungen  (E.  Herr).  — 
27:  E.  G.  Jaeck,  Madame  de  Stael  and  the  spread  of 
German  literature (0.  Hachtmann).  —  J.  van  Gelderen, 
Duitsch  Woordenboek  (-tz-).  —  28:  G.  Mai-Rodegg, 
Hamlet-Entdeckungen  eines  Schauspielers  (Max  Lederer). 
—  Neuere  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der  nordischen 
Philologie  1:  1.  Hid  islenska  Bökmentafjelag  1816—1916. 
Minningarrit  aldarafmtelisins  15.  Agiist  1916.  Reykjavik, 

1916. _  (212  S.  gr.  4°  mit  Bildnissen  und  Faksim.).  — 

2.  Diplomatarium  Islandicum.  Gefin  üt  af  hinu  islenska 
Bökmentafjelagi.  11.  bindi,  2.  hefti.  Reykjavik,  1916. 
(S.  369 — 528.  4°.)  --  3.  Islendinga  saga  eftir  Boga  Th. 
MelsteÖ.  Gefin  üt  af  hinu  islenska  Bökmentafjelagi. 

3.  bindi,  1.  hefti.  Xaupmannahöfn,  1916.  S.  L,  Möller. 
(96  S.  gr.  8°.)  —  4.  Thoroddsen,  porvald,  Lysing 
Islands.  Gefin  üt  af  hinu  islenzka  Bökmentafjelagi. 
3.  bindi,  1.  hefti.  Xaupmannahöfn,  1917.  S.  L.  Möller. 
(112  S.  gr.  8°.)  —  5.  Safn  til  sögu  Islands  og  Islenskra 
bökmenta  a9  forn  og  nyju.  Gefiö  üt  af  hinu  islenska 
Bökmentafjelagi.  V,  2.  3.  Reykjavik,  PrentsmiÖja  Guten¬ 
berg.  (140  S.  gr.  8°  mit  4  Taf.;  92  S.)  -  6.  Alfrsedi 
islenzk.  Islandsk  encyklopasdisk  litteratur.  III.  Landalv- 
singar,  Veraldar  saga  m.  fl.  efter  „Rimbegla“  (AM.  731, 
4  to).  Udgivet  for  Samfund  til  udgivelse  af  gammel 
nordisk  litteratur  (Nr.  XLV)  ved  Xr.  Ivälund.  1.  hsefte. 
Xopenhagen,  1917.  S.  L.  Möllers  bogtrykkeri.  (80  S.  8°.) 
Xr.  2.50.  —  7.  Xirialax  saga.  Udgivet  for  Samfund  til 
udgivelse  af  gammel  nordisk  litteratur  (Nr.  XLII1)  ved 
Nr.  Xälund.  Xopenhagen,  1917.  S.  L.  Möllers  bogtrykkeri. 
(XXXIII,  106  S.  8°.)  Xr.  4. — .  —  8.  Mariager  Legende- 
Haandskrift  Gl.  Xgl.  Saml.  1586  4  to.  TJdgivet  for  Samfund 
til  udgivelse  af  gammel  nordisk  litteratur  (Nr.  XLIV)  ved 
Gunnar  Xnudsen.  1.  hadte.  Xopenhagen,  1917.  S.  L. 
Möllers  bogtrykkeri.  (160  S.  8°.)  Xr.  5.—.  —  9.  Norges 
Indskrifter  med  de  aeldre  Runer.  Udgivne  for  det  Norske 
Historiske  Xildeskriftfond.  IT.  bind,  2  det  hefte.  (Andet 
halvbind.)  Yed  Magnus  Olsen.  Christiania,  1917. 
Bröggers  bogtrykkeri.  (S.  597— 747.  gr.  4°  mit  Abbild.)  — 
10.  Eirspennill  (Am.  47  fol.).  Nöregs  konunga  s,  gur. 
Magnus  gööi ,  Hakon  gamli.  Udgivet  af  den  Norske 
Historiske  Xildeskriftskommission  ved  Finnur  Jönsson. 
H.  4.  5.  Xristiania,  1916.  Thömtes  boktrykkeri.  (XXIV, 
S.  481  712.  gr.  8°.) —  11.  Marius  Hsegstad,  Vestnorske 
maalföre  fyre  1350.  II.  Sudvestlandsk.  2.  Indre  sudvest- 
landsk.  Fseröymaal.  Islandsk  andre  bolken.  Xristiania, 

1917.  Dybwad  in  Xomm.  (VII,  190  S.  gr.  8°  mit  5  Faksim. - 
Taf.)  Videnskapsselskapets  Skrifter.  II.  Histor.  -  filos. 
Xlasse  1916,  no.  4.  —  12.  Sofus  Tho  rmodsaeter,  Norske 
magistre  i  Wittenherg.  Xristiania,  1917.  Dybwad  in 
Xomm.  (40  S.  gr.  8°.)  Videnskapsselskapets  Forhand- 
linger  for  1917,  no.  1.  —  29:  Neuere  Erschein,  auf  dem 
Gebiete  der  nord.  Philologie  II.  13.  E.  H.  Lind,  Norsk- 
isläDdska  dopnamn  ock  fingerade  namn  frän  medeltiden, 
samlade  ock  utgivna.  Nionde  haftet.  Uppsala,  Lundequist. 
Leipzig,  Harrassowitz.  (X  S.,  Sp.  1273—1306.  gr.  8°.) 
M.  1.50.  — -  14.  Alf  Torp,  Nynorsk  etymologisk  ordbok. 
Hefte  12 — 15:  Rid-Stomn.  Xristiania,  1916.  Aschehoug 
&  Co.  (S.  529—720.  gr.  8°.)  Je  Xr.  1.50.  —  15.  Ordbok 
öfver  Svenska  Spräket  utgifven  af  Svenska  Akademien. 
Haftet  51 — 53.  Lund  Gleerup.  —  16.  0.  Östergren, 
Nusvensk  Ordbok.  Haftet  3—8.  Baksleg-Direkt.  Stock¬ 
holm,  1915/17.  Wallström  &  Widstrand.  —  17.  F.  Ohrt, 
Danmarks  Trylleformler.  I.  Indledning  og  text.  Xopen¬ 
hagen.  1917.  Gyldendal.  (540  S.  4°.)  —  18.  Halfdanar 
saga  Eysteinssonar.  Hrsg,  von  Franz  Rolf  Schröder. 
Halle  a.  S.,  Niemeyer.  1917.  (VIII,  146  S.  gr.  8°.)  —  Alt¬ 
nordische  Saga -Bibliothek,  hrsg.  von  G.  Cederschiöld, 
H.  Gering  und  E.  Mogk.  15.  Band. 

Deutsche  Literaturzeitung  Nr.  19:  Peters,  F.  W.  Webers 
Jugendlyrik,  von  Riehemann.  —  Nr.  20/21:  Bur  dach, 
Deutsche  Renaissance,  von  Utitz.  —  Neumann,  Der 
Artikel  „Geneve“  des  VII.  Bandes  der  Enzyklopädie,  von 
Friedwagner.  —  Nr.  22:  Xleinere  deutsche  Ge¬ 
dichte  des  XI.  und  XII.  Jahrh.,  hrsg.  von  Waag,  2.  Aufl. 
von  Jantzen.  —  Nr.  23:  Deutschbein,  Sprachpsycho- 
logische  Studien,  von  Schröer.  —  Moor  mann,  Die 
Bühnentechnik  Heinrich  Laubes.  —  Nr.  24:  Roscher, 
Die  Zahl  50  im  Mythus,  Xultus,  Epos  und  Taktik  der 
Hellenen  und  anderer  Völker,  besonders  der  Semiten,  von 
Meinreich.  —  Noch,  Von  Goethes  Verskunst;  Mar¬ 


quardt,  Die  Verskunst  des  Neuen  Parzival,  hrsg.  von 
Habering,  von  Hubermann.  —  Nr. 25 :  Studier  i  Modern 
Spräkvetenskap  utg.  av  Nyfilologiska  Sällskapet  i 
Stockholm,  VI,  von  Schröer.  —  Nr.  26:  Haegstad,  Vest¬ 
norske  Maalföre  fyre  1350,  von  Neckel.  — -  Nr.  27/28: 
P reisend  an z,  Zu  den  mittelalterlichen  Bibliotheks¬ 
katalogen.  —  Xeiser,  Stilstudien  zu  Leconte  de  Lisle, 
von  Spitzer.  —  Nr.  29:  Birt,  Die  Germanen,  von  Riese. 

—  Wilhelm,  Nibelungenstudien,  von  Ziesemer. 

Qöttingische  Gelehrte  Anzeigen.  März  und  April :  Lieb  er¬ 
mann,  Die  Gesetze  der  Angelsachsen,  Bd.  2  und  3,  von 
His. 

Sitzungsberichte  der  Kgl.  Preussischen  Akademie  der 
Wissenschaften  IV  :  Deutsche  Xommission.  Berichte  der 
H.  H.  Burdach,  Heusler  und  Eoethe.  —  XX:  Be¬ 
richt  an  den  Herrn  Minister  der  geistlichen  und  Unter- 
richtsangelegenheiten  über  die  Verdeutschung  von  Fremd¬ 
wörtern.  —  XXI,  XXII:  G.  Baesecke,  Ueber  Muspilli. 

—  XXV:  Norden,  Ueber  einzelne  die  Germania  des 
Tacitus  betreffende  Probleme.  —  W.  von  Unwerth, 
Proben  deutsch  -  russischer  Mundarten  aus  den  Wolga¬ 
kolonien  und  dem  Gouvernement  Cherson.  - —  XXVI: 
W.  v.  Wartburg,  Zur  Benennung  des  Schafes  in  den 
romanischen  Sprachen.  Ein  Beitrag  zur  Frage  der  pro¬ 
vinziellen  Differenzierung  des  spätei'en  Latein.  —  H. 
Schneider,  Uliland  und  die  deutsche  Heldensage. 

Neue  Jahrbücher  für  das  klassische  Altertum,  Geschichte 
und  deutsche  Literatur  und  für  Pädagogik  21,  4/5 : 
Rud.  Pestalozzi,  Seelische  Probleme  des  Hochmittel¬ 
alters.  —  J.  Richter,  Der  Charakter  des  Mephistopheles 
im  Urfaust.  — W.  Sander,  Die  sprachwissenschaftliche 
Verwertung  unserer  Ivirchenlieder  im  Urfaust. 

Hermes  53,  3:  H.  Werner,  Zum  Aoüxios  7)  ovo;  (u.  a.  über 
die  Beglaubigungsmittel  der  Wunder-  und  Zauber¬ 
geschichten).  —  0.  Schroeder,  Pü&qo?. 

Wochenschrift  für  klassische  Philologie  15/16:  Gropp, 
Zur  Aesthetik  der  statistischen  Beschreibung  des  Prosa¬ 
rhythmus;  Stoltenberg,  Die  Bindung  der  deutschen 
Rede  von  Draheim. 

Berliner  Philologische  Wochenschrift  23:  Sadee,  Rom 
und  Deutschland  vor  neunzehnhundert  Jahren,  von  Tittel. 

—  26:  Günter t,  Indogermanische  Ablautprobleme,  von 
Schmidt.  —  A.  Dyroff,  Ueber  die  aristotelische  Xathar- 
sis  I.  —  27:  Dyroff,  Ueber  die  aristotelische  lvathar- 
sis  II.  —  28:  Norden,  Das  Germanenepigramm  des 
Xrinagoras,  von  Sadee. 

Zs.  für  die  österreichischen  Gymnasien  7.  und  8:  H. 

v  o  n  X 1  e  i  n  m  a  y  r ,  Zu  Theodor  Mündts  „Freihafen“  (Forts, 
und  Schluss).  —  Ph.  A.  Becker,  Wiener  Handschriften.  — 
Eckermann,  Gespräche  mit  Goethe,  hrsg.  von  Castle, 
von  Walheim. 

Sokrates  VI,  5/6:  H.  Gloel  über  P.  Xretschmer,  Wort¬ 
geographie  der  hochdeutschen  Umgangssprache. 

Mitteilungen  desVereins  der  Freunde  des  humanistischen 
Gymnasiums,  18.  Heft:  W.  Brecht,  Xlassisches  Alter¬ 
tum  und  deutsche  Dichtung. 

Zs.  für  Realschulwesen  XLIII,  2:  G.  J.  Wa  llentin  über 
H.  v.  Helmholtz,  Zwei  Vorträge  über  Goethe.  —  3:  Ad. 
Bechtel  über  H.  Fischer,  Grundzüge  der  deutschen 
Altertumskunde.  2.  Aufl.  —  L.  Singer  über  H.  Paul, 
Deutsche  Grammatik,  I.  Band,  Teil  I,  II.  —  O.  Langer 
über  J.  Wiesner,  Deutsche  Sprachlehre  für  Mittelschulen. 
3.  Aufl.  —  4:  M.  Lederer,  H.  J.  von  Collins  Romanze 
„Herzog  Leupold  von  Solothurn“  und  F.  C.  Weidmanns 
historisches  Schauspiel  „Die  Belagerung  von  Solothurn“. 

Monatshefte  der  Comenius=Gesellschaft  für  Kultur  und 
Geistesleben  1918,  3:  A.  Wolfstieg,  Der  deutsche 
Deismus  und  der  Freundeskreis  um  Lessing. 

Blätter  für  Volksbibliotheken  und  Lesehallen  19,  5/6: 
Pieth,  Aus  Peter  Roseggers  Philosophen-  und  Dichter¬ 
werkstatt. 

Historisches  Jahrbuch  38,  4:  L.  Pfleger,  Beiträge  zur 
Geschichte  der  Predigt  und  des  religiösen  Volksunterrichts 
im  Eisass  während  des  Mittelalters.  —  E.  Eichmann, 
Die  Stellung  Eikes  von  Repgau  zu  Xirche  und  Xurie. 

Historische  Zeitschrift  119,  1:  M.  Dvorak,  Idealismus 
und  Naturalismus  in  der  gotischen  Skulptur  und  Malerei. 

Neues  Archiv  der  Gesellschaft  für  ältere  deutsche 
Geschichtskunde  zur  Beförderung  einer  Gesamt¬ 
ausgabe  der  Quellenschriften  deutscher  Geschichte 
des  Mittelalters  41,  2:  O.  v.  Gierke,  R.  Hübner, 


341 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  9.  10. 


342 


P.  R  e  h  m  e ,  R.  Schröder,  G.  v.  B  e  1  o  w ,  W.  L  e  v  i  n  s  o  n , 

G.  Seeliger,  W.  Meyer-Lübke,  E.  Norden,  F. 
Vollmer,  Gutachtliche  Aeusserungen  über  Kramers  Aus¬ 
gabe  der  Lex  Salica.  —  Ernst  Hey  mann,  Zur  Textkritik 
der  Lex  Salica. 

Korrespondenzblatt  der  römisch  =  germanischen  Kom¬ 
mission.  Nov.-Dez.  1917,  1:  E.  Norden,  Der  neueste  ! 
Versuch  zur  Deutung  des  Germanennamens. 

Germania  II,  1:  E.  Anthcs,  Frühchristlicheinschrift  aus 
Goddelau  im  Ried.  —  II,  2:  Al.  Riese,  Der  römische 
Name  von  Ems. 

Beiträge  zur  Geschichte,  Landes-  und  Volkskunde  der 
Altmark  4,  4:  H.  Matthies,  Volkslieder  früher  in  der  ; 
Altmark  gesungen. 

Mitteilungen  des  Vereins  für  die  Geschichte  Berlins 

4:  Fr.  Holt ze,  E.  T.  A.  Hoffmann  und  H.  Chr.  Andersen.  ! 

Braunschweigisches  Magazin  1918,  4:.  Friedrich  Wilhelm 
Zachariaes  Witwe. 

Hessenland.  Zs.  für  hessische  Geschichte  und  Literatur 
32,  9/10:  W.  Schoof,  Beiträge  zur  hessischen  Orts¬ 
namenkunde.  9.  Asbach,  Rosbach,  Oberrosphe,  Rauschen¬ 
berg  (Schluss).  —  Goethes  Beziehungen  zu  Kassel  und  zu 
hessischen  Landsleuten..  —  A.  Fuckel,  Grimmsche 
Märchen  in  spanischem  Gewand.  —  11/12:  W.  Deetjen, 
Dingelstedt  und  Döbler  im  Nonnenkloster  zu  Fulda.  — 
Jakob  Grimm  über  das  deutsche  Eisass. 

Badische  Heimat  4,  1 — 3:  L.  Sütterlin,  Die  Heidelberger 
Mundart.  —  A.  Götze  über  Jahn,  Die  Bewaffnung  der 
Germanen  in  der  älteren  Eisenzeit. 

Mannheimer  Geschichtsblätter,  Nr.  3/4:  W.  Deetjen, 
Iffland  in  seinen  Beziehungen  zum  Mannheimer  Theater. 

Zs.  für  die  Geschichte  des  Oberrheins ,  N.  F.  33,  2:  F. 
Mentz,  Der  Name  Belchen. 

Dresdner  Geschichtsblätter  26,  1:  P.  Rachel,  Elisa  von 
der  Reckes  Reisen  in  den  Jahren  1793 — 1795.  —  2:  P. 
Rachel,  Elisa  von  der  Recke  als  Gutsherrin. 

Zs.  des  Vereins  für  Volkskunde  27,  2:  R.  Meissner, 
Ganga  til  frettar  (Schluss).  —  G.  Schläger,  Einige 
Grundfragen  der  Kinderspielforschung.  I.  Ueber  Wesen 
und  Ursprung  des .  Spieles.  —  E.  Schroeder,  Walther 
in  Tegernsee.  Ein  Exkurs  über  altdeutsche  Tischsitten.  — - 
E.  Kück,  Der  „Mückenkönig“  Walthers  v.  d.  Vogel¬ 
weide.  —  J.  Bolte,  „Die  Scheune  brennt!“  oder  die 
sonderbaren  Namen.  — A.  Bj^han,  Deutsche  Volkslieder  j 
aus  der  Dobrudscha  und  Südrussland.  —  Otto  Schell, 
Bergische  Arbeitsreime.  —  Rud.  Schmidt,  Märkische 
Berge  in  der  Sage. 

Mitteilungen  des  Vereins  für  sächsische  Volkskunde 

VII,  7:  C.  Müller,  Volkskundliches  im  „Spin-Rocken“ 
des  Johannes  Praetorius.  —  0.  Brauer,  Eine  Eigentüm¬ 
lichkeit  in  der  Deklination  der  Fürwörter  der  und  wer 
im  östlichen  Erzgebirge.  —  8:  W.  Kluge,  Die  Reise 
nach  Jütland,  ein  Beispiel  zur  Geschichte  des  Volksliedes. 

Zs.  für  österreichische  Volkskunde  24,  1 — 3:  E.  Golden¬ 
stem,  Beiträge  zur  Volkskunde  des  Lammertales.  — 
W.  Kriechbaum,  Die  Braunauer  Liederhandschrift-  j 
bücher. 

Mitteilungen  aus  dem  Quickborn  11,  3:  Ad.  Wrede, 
Sprach  geschichtliche  Beziehungen  Kölns  zu  Vlandern- 
Brabant.  —  F.Wippermann,  Vlämisch  (Niederländisch) 
und  Niederrheinisch. 

Zs.  des  Deutschen  und  Oesterreichischen  Alpenvereins 

48:  M.  Mayr,  Die  Entwicklung  der  nationalen  Vei'hält- 
nisse  in  Welsch tirol. 

Beiträge  zur  Religionswissenschaft.  Herausgegeben  von 
der  religionswissenschaftlichen  Gesellschaft  in  Stockholm, 

2.  Jahrgang,  1914/15,  Leipzig,  Hinrichs.  1918.  M.  10. — . 
Darin  u.  a. :  E.  Hamarstedt,  Schwedische  Opfersteine 
(Älvkvarnar).  — -  N.  E.  Hammarstedt,  Hochzeits-  und 
Fastnachtsbär.  — -  K.  B.  Wiklund,  Saivo.  Zur  Frage  von 
den  nordischen  Bestandteilen  in  der  Religion  der  Lappen. 

Studien  zur  systematischen  Theologie.  Theodor  von 
Häring  zum  70.  Geburtstag  22.  April  1918  von  Fach¬ 
genossen  dargebracht.  Herausgegeben  von  Friedrich 
Traub.  Tübingen,  Mohr.  Dai’in:  0.  Ritschl,  Literar¬ 
historische  Beobachtungen  über  die  Nomenklatur  der 
theologischen  Disziplinen  im  17.  Jahrhundert. 

Zs.  für  den  evangelischen  Religionsunterricht  an  höheren 
Lehranstalten  29,4/5:  Rostalsky,  Ernst  Moritz  Arndt 
als  religiöser  Erzieher. 


Der  Katholik  98,  1:  V.  Kehrein,  Dr.  Martin  Luther  als 
deutscher  Schriftsteller. 

Kantstudien  XXII,  4:  R.  Lehmann  über  G.  Simmel,  Kant 
und  Goethe.  —  P.  Menzer  über  Ch.  E.  Weiser,  Shaftes- 
bury  und  das  deutsche  Geistesleben. 

Archiv  für  die  gesamte  Psychologie  37,  4:  O.  Sterzinger, 
Bestandstücke  d6s  poetischen  Bildes  unter  dem 
Gesichtspunkte  seiner  Schöpfung. 

Zs.  für  Psychologie  79.  4—6:  R.  Hennig,  Lektüre  —  Vor¬ 
stellungsbilder  und  ihre  Entstehung. 

Logos.  Internationale  Zs.  für  Philosophie  der  Kultur  7,  2: 
O.  Braun,  Strindbergs  Geschichtsphilosophie.  —  ’  H. 
Ehrenberg,  Goethes  Testament  am  Faust  ermessen. 

Zs.  für  Aesthetik  XIII,  1 :  E.  E  verth  über  F.  Baumgarten, 
Das  Werk  Conrad  f  erdinand  Meyers.  Renaissance¬ 
empfinden  und  Stilkunst. 

Historisch-politische  Blätter  7:  E.  Arens,  F.  W.  Weber 
in  seiner  dichterischen  Entwicklung.  — 10  u.  11:  J.  Honig, 
Die  epische  Kultur  Deutschlands  in  \  ergangenheit  und 
Gegenwart. 

Deutscher  Wille.  Des  „Kunstwarts“  31.  Jahrg.,  Heft  15: 
0.  Behaghel,  Pflege  der  deutschen  Sprache.  —  Heft  17: 

H.  Wölflin,  Jakob  Burckhardt.  Zum  100.  Geburtstag 
am  25.  Mai. 

Preussische  Jahrbücher,  April:  H.  H.  Houben,  Franz 
Grillparzer  und  die  Zensur.  —  Juni:  G.  Fittbogen, 
Lessings  Entwicklung  bis  zur  Bekanntschaft  mit  Rei- 
marus. 

Deutsche  Rundschau  44,  7.  April  1918:  J.  Körner,  Aus 
Friedrich  Schlegels  Brieftasche.  Ungedruckte  Briefe  II.  — 
8.  Mai  1918:  K.  Neu  mann,  Gedanken  über  Jakob  Burck¬ 
hardt.  Zur  hundertsten  Wiederkehr  seines  Geburtstages 
am  25.  Mai  1918.  —  H.  Martens,  Reineke  Fuchs.  Ein 
Spiegel  deutscher  Einfalt. 

Die  neue  Rundschau,  Juli:  E.  Mareks,  Goethe  und  Bis¬ 
marck. 

Oesterreichische  Rundschau  3:  M.  Vancsa,  Rudolf  von 
Habsburg  in  der  Dichtung.  —  Der  Prosaentwurf  von 
Hamerlings  „Schwanenlied  der  Romantik“,  mitget.  von 

H.  Hackl.  —  6:  K.  Glossy,  Goethe  und  Metternich  (mit 
einem  ungedruckten  Briefe  Goethes). 

Hochland.  Monatsschrift  für  alle  Gebiete  des  Wissens,  der 
Literatur  und  Kunst.  15,  8:  F.  Coar,  Grillparzer.  — 

B.  Prilipp,  Deutschland  und  Frankreich  bei  Romain 
Rolland.  —  15,  9:  H.  J.  Terhünte,  Der  neue  Geist  in 
der  französischen  Literatur. 

Der  Wächter.  Zs.  für  alle  Zweige  der  Kultur.  1.  Jahr¬ 
gang  1918.  Juli-Heft:  A.  Dvroff,  Ueber  Schiller  und 
Romantik  im  Hinblick  aufs  Drama.  —  R.  Kaulitz- 
Niedeck,  Zwei  Briefe  von  Clemens  Brentano. 

Das  literarische  Echo  20,  14:  F.  Kluge,  Luthers  Bibel¬ 
übersetzung.  —  E.  Köhler,  Vom  alternden  Anatole 
France.  — -15:  W.  Michel,  Zur  Hölderlinschen  Hymnen¬ 
dichtung.  —  17:  H.  v.  Hülsen,  Platen-Dämmerung.  — 
F.  Behrend,  Saphir  als  Begründer  des  „Tunnels“.  — 
18:  M.  Charol,  Stoff  und  Form.  —  H.  W.  Keim,  Motiv 
und  künstlerische  Form.  —  P.  Wiegier,  Der  deutsche 
Johann  Christof. 

Die  Literarische  Gesellschaft  4,  6:  R.  v.  Delius,  Hölder¬ 
lins  Gedichtfragmente.  —  A.  Bencke,  Der  Universal¬ 
gedanke  als  literarisches  Gestaltungsprinzip.  —  H.  Merck, 
Ein  Weg  zu  Jean  Paul. 

Bayreuther  Blätter  4 — 8:  K.  A.  Meyer,  Leitmotive  in  der 
Dichtkunst  II.  —  Br.  Sauer,  Winckelmann  und  Wagner. 
—  F.  Muncker,  Richard  Wagner  und  Grillparzer. 

Die  Scene.  Blätter  für  Bühnenkunst  8,  4:  W.  v.  Scholz, 
Das  Ergebnis  der  Uraufführung  des  Hölderlinschen 
„Empedokles“. 

Dramaturgische  Blätter.  Herausgegeben  vom  Metzer 
Stadttheater.  1917,  19:  J.  Tralow,  Don  Juan  und 
Doktor  Faust. 

Die  Flöte.  Dramaturgische  Blätter  des  Herzogi.  Sächsischen 
Hoftheaters  Koburg-Gotha  1,  1/2:  J.  Kühn,  Die  Geltung 
des  Expressionismus.  —  C.  Stang,  Das  neuere  Drama. — 
W.  v.  Scholz,  Der  Dichter  und  der  Schauspieler.  — 

C.  Stang,  Frank  Wedekind. 

Das  deutsche  Drama.  Zs.  für  Freunde  dramatischer  Kunst 

I,  2 :  R.  Petsch,  Volksszenen  im  modernen  Drama.  — 
H.  Lebe  de,  Ernst  von  Wildenbruch. 

Studentische  Nachrichten  IX.  Juni:  A.  Fries,  Goethe 

und  Schiller.  Vergleichende  Beobachtungen. 


343 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  9.  10. 


344 


Frankfurter  Zeitung,  Nr.  182,  Abendbl.:  Jakob  Burck- 
hardts  Schillerrede.  —  23.  Juni,  1.  Morgenblatt:  E.Lerch, 
August  Wilhelm  Schlegel.  Ein  Nachwort  zu  seinem 
150.  Geburtstag. 

Kölnische  Zeitung,  16.  Juli:  Das  Schwarze  Meer  (Schwarze- 
Meerflotte  oder  Schwarzmeerflotte?). 

Unterhaltungsbeilage  der  Täglichen  Rundschau,  25.  Juni : 
Joh.  Hertel,  Kultursprache  und  Fremdwort. 

Museum  XXV,  7:  H.  Schuchardt,  Sprachwissenschaft. 
—  Annales  de  la  Societe  Jean- Jacques  Rousseau  X.  — 
E.  Borle,  Etüde  d’un  certain  nombre  de  synonymes  et 
de  termes  et  expressions  qu'il  ne  faut  pas  confondre.  — 
G.  J.  Geers,  The  adverbial  and  prepositional  prefixes 
in  Blackfoot.  —  H.  Scholz,  Die  Religionsphilosophie 
des  Herbert  von  Cherbury.  - —  8:  Marie  Ramondt, 
Karel  ende  Elegast  oorsprohkelijk  ?  -  M.  J.  A.  d  e  V  r  i  j  e  r , 
Henricus  Regius,  een  cartesiaansch  hoogleeraar  aan  de 
Utrechtsche  Hoogeschool.  —  9:  H.  Güntert,  Indo¬ 
germanische  Ablautprobleme.  Untersuchungen  über 
Schwa  secundum.  —  H.  Poort,  Literatur.  —  Lucidarius 
ed.  F.  Heidlauf.  —  Th.  Albrecht,  Der  Sprachgebrauch 
des  Dialektdichters  Charles  E.  Benham  zu  Colchester  in 
Essex.  —  C.  F.  van  Duyl,  J.Bitter  und  M.Hovinghl, 
Grammaire  fran9aise. 

Svensk  humanistisk  tidskrift,  Nov.  1917:  Inge  Peters, 
Des  Engels  und  Jesu  Unterweisungen,  von  E.  Wadstein. 

La  Bibliofilia  XIX,  10—12.  Gennaio-Marzo  1918:  G.  P- 
Clerici,  La  piü  famosa  lettera  del  Giordani.  —  W. 
Bombe,  La  Chätelaine  de  Vergy  en  Italic.  —  C.  F., 
Saggio  di  un  catalogo  delle  edizioni  Lucchesi  di  Vincenzo 
Busdrago  1549—1605  (Indice  degli  autori  e  dei  nomi).  — - 
Un  codice  miniato  del  „Decameron“  e  la  Biblioteca  di 
S.  Spirito  di  Reggio.  —  La  leggenda  dei  „Tre  morti  e 
dei  tre  vivi“  e  le  antiche  xilografie.  —  I  „documenti  per 
la  storia  della  lingua  italiana“  progettati  da  Ottavio  Gigli 
e  una  lettera  di  Pietro  Giordani. 


Neu  erschienene  Bücher. 

Borbein,  H.,  Auslandsstudien  und  neusprachlicher  Unter¬ 
richt  im  Lichte  des  Weltkrieges.  Leipzig,  Quelle  &  Meyer. 
VI,  93  S.  8°.  M.  1.80. 

Collin,  Carl  S.  R.,  A  bibliographical  guide  to  sematology. 
A  list  of  the  most  important  works  and  reviews  on 
sematological  subjects  hitherto  published.  Lund,  Lind- 
stedt.  46  S.  8°. 

Collin,  Carl  S.  R.,  „Bucca,  bucca,  quot  sunt  hic?“  Bei¬ 
träge  zur  Geschichte  eines  Kinderspiels.  Särtryck  ur 
Studier  tillegnade  Esaias  Tegner  den  13.  januari  1918. 
S.  369-379. 

Marty,  A. ,  Gesammelte  Schriften.  Hrsg,  von  J.  Eisen¬ 
meier,  A.Kastil,  O.  Kraus.  II. Band,  1. Abteilung:  Schriften 
zur  deskriptiven  Psychologie  und  Sprachphilosophie. 
Halle  a.  S.,  Niemeyer.  1918.  XXI,  364  S.  Gr.  8°.  M.  12.—. 
Morawski,  J.  de/Pamphile  et  Galathee.  These.  Paris, 
H.  Champion.  1917. 


Ab  erg,  Nils,  Die  Typologie  der  nord.  Streitäxte.  (Mannus- 
Bibliothek.)  Würzburg,  C.  Kabitzsch.  M.  3.—. 
Abraham  aSancta  Clara,  Der  geflügelte  Merkurius. 
Hrsg,  von  Karl  Bertsche  (Hausens  Bücherei  Nr.  69). 
XXVII,  89  S.  Saarlouis,  Hausen  Verlagsges.  Geb.  M.  — .80. 
Arbeiten  zur  deutschen  Philologie,  hrsg.  von  G.  Petz, 
J.  Blever,  H.  Schmidt.  20.  und  21.  Heft.  Budapest, 
Ferd.  Pfeiffer.  1917.  Gr.  8°.  (In  ungarischer  Sprache.) 
Inh.:  (20.)  Emerich  Var  ady ,  Geliert  in  Ungarn.  VI,  118  S. 
Kr.  5.50.  —  (21.)  Gabriella"  Pauss,  Maria  Therese  von 
Artner  (1772 — 1829)  und  ihr  literarischer  Kreis.  144  S. 
Kr.  6.—. 

Baesecke,  Georg,  Muspilli.  (S.  414 — 429.)  Lex.  8°.  Berlin. 
1918.  Kgl.  Preuss.  Akademie  d.  Wissenschaften.  —  Berlin, 
Georg  Reimer  in  Komm.  M.  — .50.  S.-A.  a.  d.  Sitzungs¬ 
berichten  d.  Kgl.  Preuss.  Akademie  d.  Wissenschaften. 
Jahrg.  1918. 

Bathe,  Johannes,  Die  Bewegungen  und  Haltungen  des 
menschlichen  Körpers  in  Heinrich  von  Kleists  Erzählungen. 
Dissertation.  Tübingen.  80  S.  8°. 


Bausteine  zur  Geschichte  der  deutschen  Literatur.  Hrsg, 
von  Prof.  Franz  Saran.  XVI  und  XVII.  gr.  8°.  Halle, 
M. Niemeyer.  Inh.:  Hoff  art,  Elisab., Herders  „Gott“.  XII, 
96  S.  1918.  (XVI.)  M.  3.40;  geb.  M.  4.40.  —  Spiess,  Otto, 
Die  dramat.  Handlung  in  Goethes  „Clavigo“,  „Egmont“ 
und  „Iphigenie“.  Ein  Beitrag  zur  Technik  des  Dramas. 
VII,  71  S.  1918.  (XVII.)  M.  3.—. 

Beer,  Antonin,  Tri  Studie  o  videch  slovesneho  deje  v  gots- 
tine  (über  die  Aktionsarten  im  Gotischen).  Prag.  1915  u. 
1918.  Näkladem  krälovske  ceske  spolecnosti  nauk. 

V  komisi  u  Fr.  Rivnace.  187  u.  100  S.  8°. 

Berger,  Karl,  Vom  Weltbürgertum  zum  Nationalgedanken. 
12  Bilder  aus  Schillers  Ijebenskreis  und  Wirkungsbereich. 
VII,  364  S.  8°.  München,  C.  H.  Becksche  Verlh.  1918. 
Pappbd.  M.  8.50. 

Bergmann,  C.  G. ,  översikt  av  svensk  rättsutveckling. 
Uppsala  u.  Stockholm.  1918. 

Bibliothek  deutscher  Schriftsteller  aus  Böhmen.  Hrsg, 
im  Aufträge  der  Gesellschaft  zur  Förderung  deutscher 
Wissenschaft,  Kunst  und  Literatur  in  Böhmen.  17.  u. 
34.  Bd.  8°.  Prag,  J.  G.  Calve:  Goethes  Briefwechsel 
mit  Joseph  Sebastian  Grüner  und  Joseph  Stanislaus Zauper 
(1820 — 1832).  Hrsg,  von  August  Sauer.  Mit  Einleitungen 
von  Joseph  Nadler.  Mit  12  Lichtdr.-Taf.  und  1  Zeichnung. 
CI,  535  S.  1917.  (17.  Bd.)  M.  10.—.  —  Stifters,  Adalb., 
sämtliche  Werke.  17.  Bd.  Briefwechsel.  1.  Bd.  Mit  Be¬ 
nutzung  der  Vorarbeiten  von  Adalb.  Horcicka  hrsg.  von 
Gustav  Wilhelm.  Mit  d.  (färb.)  Bildnisse  v.  Stifters  Gattin 
u.  1  Lichtdr.-Taf.  XXVI,  459  S.  1916.  (34.  Bd.  M.  7— . 
Bidrag  til  nordisk  Filologi  av  Studerende  ved  Kristiania 
Universitet.  Utgit  av  M.  Olsen.  IV.  Kristiania,  Asche- 
houg  &  Co.  in  Komm.  1918.  VIII,  88  S.  gr.  8°.  Inh.: 
Arnfinn  Brekke,  Om  preepositionsbruken  ved  islandske 
og  norske  gaardnavne. 

Bidrag  til  nordisk  Filologi  av  Studerende  ved  Kristiania 
Universitet.  Utgit  av  M.  Olsen.  V.  Kristiania,  Asche- 
houg  &  Co.  in  Komm.  1918.  80  S.  Gr.  8°.  Inh. :  Karl 
Ring  dal,  Om  det  attribute  adjektivs  position  i  oldnorsk 
prosa.  Med  en  henblik  paa  ssetningsrytmen. 

Boer,  R.  C.,  Het  Oudhoogduitsche  rijmvers.  Amsterdam. 
Bo  er,  R.  C.,  Körte  Deensche  spraakkunst.  Haarlem.  1918. 
Bongs  goldene  Klassikerbibliothek.  8°.  Berlin,  Deutsches 
Verlagshaus  Bong  &  Co.:  Scheffels,  J.  V.  v.,  Werke. 
Auswahl  in  6  Tin.  Hrsg.,  m.  Einleit.  u.  Anmerkungen 
versehen  v.  Prof.  Dr.  Karl  Siegen  und  Dr.  Max  Mendheim. 
Mit  2  Beil,  in  Grav. ,  2  Textbildern  u.  e.  Hs.-Probe.  CI, 
258,  272;  189,  284;  201,  267  S.  o.  J.  1918.  In  3  Pappbdn. 
M.  14.35. 

Brecht,  Walther,  Conrad  Ferdinand  Meyer  und  das  Kunst¬ 
werk  seiner  Gedichtsammlung.  Wien,  W.  Braumüller. 
M.  10.-. 

Brecht,  Walther,  Klassisches  Altertum  und  neueste  Dich¬ 
tung.  Vortrag,  geh.  im  Verein  d.  Freunde  d.  humanist. 
Gymnasiums  am  8.  Jan.  1917.  22  S.  gr.  8°.  Wien,  Buchdr. 
u.  Verlh.  C.  Fromme.  1918.  M.  — .70.  S.-A.  a.  d.  Mit¬ 

teilungen  d.  Wiener  Vereins  d.  Freunde  d.  humanist.  Gym¬ 
nasiums.  18.  Heft. 

Brocks,  Emil,  Klopstocks  Silbenmasse  des  „gleichen 
Verses“.  Die  Gesetze,  nach  denen  Klopstock  die  Strophen 
der  Triumphgesänge  des  Messias  und  der  seit  1764  in  den 
„neuen“  Silbenmassen  gedichteten  Oden  geformt  hat,  zum 
erstenmal  aufgedeckt.  53  S.  gr.  8°.  Kiel,  W.  G.  Mühlau. 
1918.  M.  2.50. 

Bücher  (Vortitel:  Bücherei),  Die,  der  Abtei  Thelem.  Hrsg, 
von  0[tto]  J[ulius]  Bierbaum.  12.  Bd.  kl.  8°.  München, 
Georg  Müller:  Erasmus,  Das  Lob  der  Narrheit  aus 
dem  Latein.  Berlin  und  Leipzig,  Bey  Georg  Jacob  Decker, 
kgl.  Hofbuchdrucker.  1781.  Mit  Kupfern  v.  Holbein,  neu 
erschienen.  VI,  207  S.  1918.  (12.  Bd.)  Hldrbd.  M.  20. — . 
Bücherei,  Deutschkundliche.  8°.  Leipzig,  Quelle  &  Meyer : 
Blümel,  Rud. ,  Erste  Einführung  in  das  Mittelhoch¬ 
deutsche.  27  S.  1918.  M.  —.60. 

Cederscliiöld,  Gust.,  Framtidssvenska.  Stockholm.  1918. 
Dansk  Retskrivningsforening.  Aarsberetning  for  1917. 
Kopenhagen.  1919. 

Diplomatarium  islandicum.  Gefid  üt  af  hinu  fslenzka 
Bökmentafelagi.  XI,  3  1547 — 1549. 

Engel,  Eduard,  Kurzgefasste  deutsche  Literaturgeschichte. 
Ein  Volksbuch.  Mit  33  Bildnissen  u.  14  Hss.  16.  u.  17.  Aufl. 
378  S.  gr.  8°.  Wien,  F.  Tempsky.  Leipzig,  G.  Freytag. 
1918.  Hlwbd.  M.  3.60. 


345 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  9.  10. 


340 


Engel,  Eduard,  Deutsche  Stilkunst.  Mit  18  Hss.  22. — 24.  Aufl. 
31.— 36.  Taus.  505  S.  gr.  8°.  Wien,  E.  Tempsky.  —  Leipzig, 
G.  Freytag.  1918.  Hlwbd.  M.  7.50. 

Erzählungskunst,  Deutsche.  Ihr  Wesen  und  ihre  Ge¬ 
schichte.  Hrsg,  von  Dr.  Rieh.  Messleny.  I.  gr.  8°.  Halle, 
M.  Niemeyer:  Messleny,  Rieh.,  Karl  Spitteier  und  das 
neudeutsche  Epos.  1.  Bd.  NI,  338  S.  1918.  (I.)  M.  12. — ; 
geh.  M.  14.—. 

F aerb er ,  Ludwig,  Das  Komische  bei  Ludwig  Tieck.  Diss. 
Giessen.  88  S.' 

Fetter,  J.  C.  A. ,  Henrik  Ibsen.  Onderzoek  naar  zijn 
godsdienstig  gemoedsbestaan  en  zijn  verhouding  tot  het 
christendom  in  de  eerste  periode  van  zijn  leven.  (1828—  j 
1873.)  Zwolle,  Ploegsma.  (6  en  301  S.  post  8°.)  Fl.  2.90. 
Finlands  svenska  folkdiktning.  I.  B.  Sagor  i  urval. 
Bd.  1.  Skr.  utg.  av  Sv.  litt.-sällsk.  i  Finland.  CXXXVI. 
Helsingfors. 

Flaskamp,  Christoph,  Die  deutsche  Romantik.  Ein  Vor-  ! 
trag  aus  d.  J.  1912.  2.  Aufl.  61  S.  kl.  8°.  Warendorf 

o.  J.  [1918],  J.  Schnell.  M.  1.—. 

Fl o eck,  Osw.,  Skizzen  und  Studienköpfe.  Beiträge  zur 
Geschichte  des  deutschen  Romans  seit  Goethe.  Innsbruck, 
Verlagsanstalt  Tyrolia.  M.  10. — . 

Flugschrift,  177.,  des  Dürerbundes,  gr.  8°.  München,  | 

G.  D.  W.  Callwey:  Fischer,  Eugen  K.,  Das  deutsche 
Volksschauspiel.  61  S  o.  J.  [1918],  (177.)  M.  1. — ;  für 
Mitglieder  des  Dürerbundes  M.  — .60. 

Grimm,  Brüder,  Anmerkungen  zu  den  Kindei--  und  Haus¬ 
märchen.  Neu  bearb.  v.  Johs.  Bolte  u.  Georg  Polivka. 

3.  Bd.  (Nr.  121—225.)  VIII,  624  S.  gr.  8°.  Leipzig, 
Dieterichsche  Verlh.  1918.  M.  16. — ;  geb.  M.  20. — . 
Grimm,  Jacob,  und  Wilh.  Grimm,  Deutsches  Wörter¬ 
buch.  11.  Bds.,  2.  Abt.,  2.  Lfg.  Bearb.  v.  Dr.  V.  Dollmayr. 
(Sp.  161 — 320.)  Lex.  8°.  Leipzig,  S.  Hirzel.  1918.  M.  2.50. 
Grimm,  Jacob,  und  Wilh.  Grimm,  Deutsches  Wörter¬ 
buch.  11.  Bds.,  3.  Abt.,  6.  Lfg.  Bearb.  v.  Dr.  K.  Euling. 
(Sp.  801—960.)  Lex.  8°.  Ebd.  1918.  M.  2.50. 

Händel,  Oskar,  Führer  durch  die  Muttersprache.  Dresden, 
L.  Ehlerinann.  Geb.  M.  2.80. 

Hallermann,  J.,  Freiligraths  Einfluss  auf  die  Lyriker 
der  Münchener  Dichterschule.  Diss.  Münster.  1917. 
78  S.  8°. 

Hederström,  Hans,  Näsby  Socken  i  Ostergötland,  j 
beskrifven  &r  1755.  Svenska  bygder  i  äldre  beskrivningar. 
Med  anmärkningar  och  register  utgivna  av  Jöran  Sahlgren.  1 
Ostergötland  1.  Lund.  1917. 

Hedin,  G.,  Beskrifning  öfver  Kräklinge  Socken  i  Neriket. 

Svenska  bygder  i  äldre  beskrivningar.  Närke  1.  Lund. 
Hermannsson,  Halldor,  Catalogue  of  runic  literature. 

Oxford  University  Press.  1918- 
Hermannsson,  Halldor,  Annalium  in  Islandia  Farrago 
and  De  Mirabilibus  Islandiae  by  Gxsli  Oddsson.  Islandica. 
Vol.  X.  Ithaca,  New  York.  1917. 

Janke,  M.,  Wilhelm  Heinrich  Riehls  Kunst  der  Novelle. 
1917. 

Kälund,  Kr.,  Alfrsedi  islenzk.  III.  Landatysingar  m.  fl. 

H.  1.  Kopenhagen.  1917. 

Kälund,  Kr.,  Kiriala  saga.  Kopenhagen.  1917. 
Knudsen.  Gunnar,  Mariager  legende-haandskrift.  Gl.  Kgl. 

saml.  1586  4to.  H.  1.  Kopenhagen.  1917. 

Küster,  Rud.,  Goethes  „Fischer“  (Das  Wasser  rauscht,  das 
Wasser  schwoll).  Eine  poet.  Studie.  37  S.  8°.  Breslau, 
Priebatschs  Buchh.  1918.  M.  2. — . 

Kuijer,  J.  M.,  Het  vocalisme  van  Valdemars  Sjsellandske 
lov.  Haarlem.  1918. 

Larson  ,  Laurence  Marcellus,  The  king’s  mirror  (Speculum 
regale— Konungs  skuggsja).  Translated  from  the  old 
Norwegian.  New  York.  1917. 

Lenz,  Jakob  Mich.  Reinh.,  Briefe  über  die  Moralität  der 
Leiden  des  jungen  Werthers.  Eine  verloren  geglaubte 
Schrift  der  Sturm-  und  Drangperiode,  aufgefunden  und 
hrsg.  von  L.  Schmitz -Kallenberg.  50  S.  8°.  Münster, 
Univ. -Buchh.  F.  Coppenrath.  1918.  M.  1.80. 

Lewalter,  E.,  Friedrich  Schlegel  und  sein  romantischer 
Witz.  Diss.  München.  1917.  64  S.  8°. 

L  ü  d  ek  e,  Henry,  Ludwig  Tiecks  Shakespeare-Studien.  Zwei 
Kapitel  zum  Thema:  Ludwig  Tieck  und  das  alte  englische 
Theater.  Dissertation.  Frankfurt  a.  M.  62  S.  8°.  (Teil¬ 
druck.) 

Lütteken,  A.,  Die  Dresdener  Romantik  und  Heinrich 
von  Kleist.  Diss.  Münster.  1917.  VIII,  74  S.  8°. 


Lyttkens,  J.  A.,  och  Wulff,  F.  A.,  Ordskatt  och  ljud- 
förräd  i  svenska  spräket.  H.  3—4.  Lund.  1917. 
Marcus,  Carl  David,  Strindbergs  Dramatik.  Mit  17  Szenen¬ 
bildern  nach  Svend  Gade,  Ernst  Stern  und  Pasetti. 
München,  Georg  Müller.  M.  8. — . 

Matthias,  Thdr.,  Der  deutsche  Gedanke  bei  Jakob  Grimm. 
In  Grimms  eigenen  Worten  dargest.  [Neue  Titelausg.] 
134  S.  8°.  Leipzig  [1915]  o.  J.  [1918],  R.  Voigtländer. 
M.  2.50. 

Müller,  Georg,  Wasigen  oder  Vogesen?  35  S.  8°.  Mül¬ 
hausen  (Eis.),  Meuer  &  Meyer.  1918.  M.  1.50. 
Nibelungenlied,  Das.  Hochdeutsch  von  Dr.  H.  Kamp. 
Ausg.  m.  Erklärungen.  VII,  431  S.  8°.  Leipzig  o.  J. 
[1918],  R.  Voigtländer.  Pappbd.  M.  10.—. 

No  reen,  Adolf,  Värt  spräk.  Nysvensk  grammatik  i  utförlig 
framställning  VII,  4.  Lund.  1917. 

Nor  een,  Adolf,  Grunddragen  av  den  fornsvenska  gramma- 
tiken.  2.  uppl.  Stockholm.  1918. 

Ödman,  Sam.,  Hägkomster  frän  Hembygden  och  Skolan. 
Svenska  bygder  i  äldre  beskrivningar.  Smäland  1.  Lund. 
1918. 

Offergeld,  K.,  Marie  v.  Ebner -Eschenbach.  Unter¬ 
suchungen  über  ihre  Erzählungstechnik.  Diss.  Münster. 
1917.  139  S.  8°. 

Olsen,  Magnus,  Om  Troldruner.  Fordomtima  II.  Uppsala. 
1917. 

Pesch,  Johs.,  Die  Glocke  in  Geschichte,  Sage,  Volks¬ 
glaube,  Volksbrauch  und  Dichtung.  192  S.  kl.  8°.  Dülmen 
o.  J.  [1918],  A.  Laumann.  M.  1.80. 

Safn  til  sögu  Islands  og  islenskra  bökmenta  ad  fornu  og 
nyju.  Gefid  ut  af  Hinu  islenska  Bökmentafjelagi.  V,  3. 
Reykjavik.  1917. 

Sammlung  kurzer  Grammatiken  german.  Dialekte.  Hrsg 
v.  Wilh.  Braune.  II.  gr.  8°.  Halle,  M.  Niemeyer:  Paul , 
Herrn.,  Mittelhochdeutsche  Grammatik.  10.  u.  11.  Aufl. 
Mit  Wort- und  Sachregister.  XII,  227  S.  1918.  (II.)  M.  4. —  ; 
geb.  M.  5.30. 

Scheid,  H. ,  Die  Amtsbezeichnungen  der  städtischen  Be¬ 
amten  im  mittelalterlichen  Südwestdeutschland.  Diss. 
Giessen.  1917.  33  S.  8°. 

Scheller,  Will,  Stefan  George.  Ein  deutscher  Lyriker. 

Leipzig,  Hesse  &  Becker  Verl.  M.  2.50. 

Scherer,  Wilh.,  Von  Goethe  und  seinen  Trabanten.  (Für 
die  deutsche  Bibliothek  hrsg.  von  Alxdr.  Eggers.)  280  S. 
o.  J.  [1918].  (114.  Bd.)  Berlin,  Deutsche  Bibliothek. 
Schütte,  Gudmund.  Ptolemy’s  Maps  of  Northern  Europe. 
A  reconstruction  of  the  prototypes.  Published  by  the  Royal 
Danish  Geographical  Society.  Kopenhagen,  Hagerup. 
XVI,  150  S.  XXXI  S.  Karten. 

S  ö  d  e  r  w  a  1 1 ,  K.  F.,  Ordbok  öfver  svenska  medeltids-spräket. 
29.  häftet.  Lund.  1918. 

Soergel,  Albert,  Dichtung  und  Dichter  der  Zeit.  Eine 
Schilderung  der  deutschen  Literatur  der  letzten  Jahr¬ 
zehnte.  4.  unveränd.  Abdr.  Mit  345  Abb.  XII,  892  S. 
gr.  8°.  Leipzig  o.  J.  [1918],  R.  Voigtländer.  Lwbd.  M.  18.—  ; 
Hldrbd.  M.  20. — ;  Ausg.  f.  Liebhaber  auf  Kunstdruckpap., 
Hpergbd.  M.  30. — . 

Sparmberg,  P. ,  Zur  Geschichte  der  Fabel  in  der  mhd. 

Spruchdichtung.  Diss.  Marburg.  VII,  112  S.  8°. 
Sütterlin,  Ludwig,  Die  deutsche  Sprache  der  Gegenwart. 
(Ihre  Laute,  Wörter,  Wortformen  und  Sätze.)  Ein  Hand¬ 
buch  für  Lehrer  und  Studierende.  Auf  sprachwissenschaf tl. 
Grundlage  zsgest.  Dazu  1  Taf.  m.  12  Abb.  4.,  verb.  Aufl. 
XXXII,  451  S.  gr.8°.  Leipzig,  R. Voigtländer.  1918.  M.8.— ; 
Pappbd.  M.  10. — . 

Sydow,  C.  W.  von,  Samla  folkminnen!  Ett  förslag  och 
en  vädjan.  Malmö.  1918. 

f>orvaldur  Thoroddsen,  Lysing  Islands.  Gef  in  ut  af 
Hinu  islenzka  Bökmentafelagi.  3.  b.  1.  h.  Kaüpmanna- 
höfn.  1917. 

Volksspiele,  Deutsche,  des  Mittelalters.  Nr.  10.  kl.  8°. 
Leipzig,  Breitkopf  &  Härtel:  Gümbel-Seiling,  Max, 
Ein  hübsch  Spiel  von  St.  Georg  und  des  Königs  von  Lybia 
Tochter  und  wie  sie  erlöst  ward.  Nach  d.  Augsburger 
Hs.  aus  d.  15.  Jahrh.  übertr.  Mit  Umschlagzeichnung 
nach  Albrecht  Dürer.  64  S.  m.  Abb.  1918.  Nr.  10.  M.  — .50. 
Walzel,  Oscar,  Deutsche  Romantik.  1.  Welt-  und  Kunst¬ 
anschauung.  4.  Aufl.  VI,  116  S.  8°.  2.  Die  Dichtung. 
4.  Aufl.  Ili,  104  S.  Aus  Natur-  und  Geisteswelt  232,  233. 
Leipzig,  Teubner. 


2 


347 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  9.  10. 


348 


Weiser,  L.,  Friedrich  Wilhelm  Helle  und  seine  epischen 
Dichtungen.  Diss.  Münster.  1916.  114  S.  8°. 

Zeitung  der  10.  Armee.  3.  Jahrg.,  Nr.  565.  Wilna.  9.  Mai 
1918.  A.  d.  Inh.:  0.  Clemen,  Schiller  und  das  Balten¬ 
land. 

Ziehnert,  Widar,  Sachsens  Volkssagen.  Balladen,  Ro¬ 
manzen  und  Legenden.  6.  Aufl.  VIII,  342  S.  8°.  Anna- 
berg  o.  J.  [1918],  Grasers  Verl.  M.  3. — ;  geb.  M.  4.—. 


Anglistische  Forschungen.  Hrsg,  von  J.  Hoops. 
Heft  52.  Heidelberg,  Winter.  1917.  VIII,  100  S.  gr.  8°. 
M.  3.50.  Inh.:  Anna  Jacobson,  Charles  Kingsleys  Be¬ 
ziehungen  zu  Deutschland.  [Ein  Stück  —  77  S.  —  erschien 
auch  als  Bonner  Dissertation.] 

Anglistische  Forschungen.  Hrsg,  von  J.  Hoops. 
Heft  53.  Heidelberg,  Winter.  1917.  VIII  104  S.  gr.  8°. 
M.  4.20.  Inh.:  Nikolaus  v.  Gl  ahn,  Zur  Geschichte  des 
grammatischen  Geschlechts  im  Mittelenglischen  vor  dem 
völligen  Erlöschen  des  aus  dem  Altenglischen  ererbten 
Zustandes.  Mit  besonderer  Berücksichtigung  der  jüngeren 
Teile  der  Peterborough-Chronik  sowie  südöstlicher  und 
einiger  anderer  südlicher  Denkmäler.  [Ein  Stück  —  28  S.  — 
erschien  auch  als  Heidelberger  Dissertation.] 

Arbeiten,  Neue  anglistische.  Hrsg.  v.  Levin  L.  Schücking 
u.  Max  Deutschbein.  Nr.  1—3.  gr.  8°.  Köthen,  0.  Schulze: 
Harz,  Hildeg.,  Die  Umschreibung  mit  do  in  Shakespeares 
Prosa.  VII,  142  S.  1918.  (Nr.  2.)  M.  4.80.  —  Lands¬ 
berg,  Gertrud,  Ophelia.  Die  Entstehung  der  Gestalt  und 
ihre  Deutung.  XII,  S.  1918,  (Nr.  1.)  M.  3.30.  —  Rade¬ 
brecht,  Frdr. ,  Shakespeares  Abhängigkeit  von  John 
Marston.  XV,  122  S.  1918.  (Nr.  3.)  M.  4.40. 

Bussmann,  E.,  Tennysons  Dialektdichtnng  nebst  einer 
Uebersicht  über  den  Gebrauch  des  Dialekts  in  der  engl. 
Literatur  vor  Tennyson.  Diss.  Münster.  66  S.  8°. 

Carlyle,  Thomas,  Geschichte  Friedrichs  des  Zweiten  ge¬ 
nannt  Friedrich  der  Grosse.  In  6  Bdn.  Deutsche  autor. 
Uebers.  v.  J.  Neuberg  u.  F.  Althaus.  Mit  e.  Nachw.  v. 
Mil.-Intend.-R.  Karl  Linnebach.  3.  Aufl.  6.  Bd.  LXVIII, 
515  S.  m.  2  Schlachtplänen.  8°.  Berlin,  R.  v.  Decker. 
1918.  M.  8. — ;  Pappbd.  M.  10. — ;  Hpergbd.  M.  12. — ; 
Vorzugsausg.  M.  60. — . 

Delmer,  F[rederic]  Sefton,  English  literature  from  „Beo¬ 
wulf“  to  Bernard  Shaw.  For  the  use  of  schools,  seminaries 
and  private  students.  6.  ed.  XII,  234  S.  8°.  Berlin,  Weid- 
mannsche  Buchh.  1918.  Hlwbd.  M.  3. — . 

Fehr,  Bernh.,  Die  Erforschung  des  modernen  Englands 
(1880 — 1914).  Prakt.  Ratschläge  für  Anglisten.  79  S. 
Halle  a.  S.,  Max  Niemeyer.  M.  3.60. 

Gerkrath,  Elisab. ,  Das  dramat.  Meisterwerk  des  Pro¬ 
testantismus.  (Hamlet.)  75  S.  8°.  Berlin  o.  J.  T 1918] 
Hutten-Verlag.  M.  2. — . 

Ha  ge  mann,  G.,  Shakespeares  Einfluss  au  Otways  künstle¬ 
rische  Entwicklung.  Diss.  Münster.  70  S.  8°. 

Jauer,  Gertrud,  Thomas  (Morris]  „Lalla  Rookh“.  Diss. 
Münster.  73  S  8°.  •  — 

Koppel,  Rieh.,  Das  Primitive  in  Shakespeares  Dramatik 
und  die  irreführ.  Angaben  und  Einteilungen  in  den 
modernen  Ausg.  seiner  Werke.  (Koppel:  Shakespeare- 
Studien.  Neue  Folge.)  Berlin,  E.  S.  Mittler  &  Sohn. 
M.  3. — . 

Krüger,  Gustav,  Des  Engländers  gebräuchlichster  Wort¬ 
schatz.  Kleine  Ausg.  d.  systematic  English  -  German 
vocabulary.  Für  d.  Schul-  u‘.  Selbstunterricht.  Mit  An¬ 
gabe  d.  Aussprache.  3.,  verb.  Aufl.  VIII,  72  S.  kl.  8°. 
Dresden,  C.  A.  Koch.  1918.  M.  1.20. 

Krüger,  Gustav,  Schwierigkeiten  des  Englischen.  Umfass. 
Darstellung  d.  leb.  Englisch.  4.  TI.  8°.  Dresden,  C.  A.  Koch. 
4.  Unenglisches  Englisch.  Eine  Sammlung  d.  üblichsten 
Fehler,  welche  Deutsche  beim  Gebrauch  d.  Englischen 
machen.  2.,  stark  verm.  Aufl.  XI,  246  S.  1918.  M.7.20: 
geb.  M.  9.60. 

Langhans,  Viktor,  Untersuchungen  zu  Chaucer.  Gedr. 
m.  Unterstützung  d.  Kais.  Akademie  d.  Wissenschaften  in 
Wien.  V,  318  S.  gr.  8°.  Halle,  M.  Niemeyer.  1918.  M.  9. — . 

Michael,  F.,  Die  irischen  Romane  von  Marie  Edgeworth. 
Ein  Beitrag  zur  Geschichte  des  ethnographischen  Romans 
in  England.  Diss.  Königsberg.  1918.  150  S.  8°. 


Quellen  und  Forschungen  zur  Sprach-  und  Kultur- 

feschichte  der  german.  Völker.  Hrsg.  v.  Alois  Brandl, 
ndreas  Heusler,  Franz  Schultz.  124.  Heft.  gr.  8°.  Strass¬ 
burg,  K.  J.  Trübner:  Brie,  Frdr.,  Sidneys  Arcadia.  Eine 
Studie  z.  engl.  Renaissance.  XV,  330  S.  1918.  (124.  Heft.) 
M.  12.-. 

Russell,  R.  J.,  English  taught  by  an  Englishman.  1.  TI. 
kl.  8°.  Freiburg  i.  B.,  J.  Bielefeld.  1918.  1.  Wie  man  in 
England  spricht  und  reist.  3.  Aufl.  160  S.  1918. 

Sauerbrey,  G.,  Die  innere  Sprachf orm  bei  Chaucer.  Diss. 

Halle.  1917.  VIII,  117  S.  8°. 

Steinhäuser,  Karolina,  Die  neueren  Anschauungen  über 
die  Echtheit  von  Shakespeares  Pericles.  Dissertation. 
Würzburg.  IV,  70  S.  8°. 

Wells,  John  Edwin,  A  Manual  of  the  writings  in  Middle 
English  (1059 — 1140).  New  Haven,  Yale  University  Press. 
941  S.  8°. 


Appel,  Carl,  Provenzalische  Lautlehre.  Leipzig,  O.  R.  Reis¬ 
land.  VIII,  140  S.  8°  und  Karte.  (=  Provenzalische 
Chrestomathie.  Ergänzungsheft.) 

Baldensperger,  F.,  Deux  lettres  inedites  de  Marmontel 
ä  un  correspondant  Suedois.  S.-A.  aus  Revue  du 
XVIIIe  siede.  1917,  Jan.-Juni. 

Besch,  E.,  Les  adaptations  en  prose  de  Chansons  de  geste 
au  XVe  et  au  XVIe  si5cle.  S.-A.  aus  Revue  du  XVIe  sifecle. 
1915,  fase.  3 — 4. 

Bobisch,  August,  Lamartines  Verhältnis  zur  deutschen 
Literatur.  Anhang :  Die  wichtigeren  deutschen  Lamartine- 
Uebersetzungen.  Dissertation.  Münster.  77  S.  8°. 

Br  all,  Ernst,  Lat.  foris ,  foras  im  Galloromanischen  (be¬ 
sonders  im  Französischen).  Diss.  Berlin.  118  S.  8°  u. 
1  Kart. 

Bruno  t,  Ferd.,  Histoire  de  la  langue  fran9aise  des  origines 
ä  1900.  Tome  V.  Le  franpais  en  France  et  hors  de  France 

^  au  XVIIe  si5cle.  Paris,  Colin.  1917. 

C  a  r  r  e  r i ,  F.  C  ,  Chronicon  parvum  avinionense  de  schismate 
et  bello  1397 — 1415.  Aus  Annales  d’ Avignon  et  du  Comtat. 
1917.  16  S.  8°. 

Collin,  Carl  S.  R.,  Etüde  sur  le  developpement  de  sens 
du  suffixe  -ata  (it.  - ata ,  prov.,  cat.,  esp.,  port.  -ada,  fr,  -gif, 
-ade)  dans  les  langues  romanes,  specialement  au  point  de 
vue  du  fran9ais.  Lund,  Ph.  Lindstedt.  277  S.  8°. 

Fahre,  C,  „Planh“  de  Bertran  Carbonel  de  Marseille  sur 
la,  mort  de  Pierre  Cardinal  1270—1275.  Aus  Bulletin 
historique  de  la  Societe  scientifique  de  la  Haute  Loire. 
Le  Puy-en-Velay.  33  S.  8°.  (1914.) 

Gabbrielli,  R. ,  Cecco  d’Ascoli  nell’  arte.  Firenze,  Tip. 
Domenicana.  21  S.  8°. 

Givanel  i  Mas,  Jo&n,  Cataleg  de  la  Collecciö  Cerväntica 
formada  per  D.  Isidro  Bonsoms  i  Sicart  i  cedida  per  eil 
a  la  Biblioteca  de  Catalunya.  Vol.  1(1590— 1800).  Barcelona, 
Institut  d’  estudis  catalans.  XXII,  409  S.  8°. 

Griera,  A.,  Eis  noms  dels  vents  en  catalä.  Aus  Buttleti 
de  dialectologia  catalana.  Juliol-Desembre.  1914.  S.  74 — 96. 

Hoffmann,  A. ,  Robert  de  le  Pierre,  Robert  le  Clerc, 
Robert  de  Castel.  Zur  Arraser  Literaturgeschichte  des 
13.  Jahrhunderts.  Diss.  Halle.  1917.  126  S.  8°. 

Hunger,  Willy,  Argot.  Leipzig,  Fock.  171  S.  8°.  M.  3.— . 
(Sammlung  von  Soldatenausdrücken  und  volkstümlichen 
Redensarten  der  französischen  Sprache,  aus  dem  Verkehr 
mit  Kriegsgefangenen  hervorgegangen  und  zunächst  für 
die  Praxis  der  Kriegsgefangenenlager  bestimmt.) 

Hunziker,  Fritz,  Sommario  di  grammätica  italiana.  VI» 
143  S-  8°.  Zürich  o.  J.  [1918J,  Art.  Institut  Orell  Füssli- 
Hlwbd.  M.  4.80. 

Kaspers,  Willy,  Etymol.  Untersuchungen  über  die  mit 
-äcum,  -änum,  -ascum  und  -uscum  gebildeten  nord- 
französischen  Ortsnamen.  Halle,  Niemeyer.  VIII,  344  S 
8°.  M.  16.—. 

Lab  a  n  de,  L.  H. ,  Correspondance  de  Montaigne  avec  le 
Marechal  de  Matignon:  nouvelles  lettres  inedites.  S.-A. 
aus  Revue  du  XVIe  siede  1916,  V2. 

Laumonier,  P.,  Additions  et  corrections  au  tableau 
chronologique  des  Oeuvres  de  Ronsard.  S.-A.  aus  Revue 
du  XVIe  siede  1916,  3/4. 

Levi,  Ezio,  I  lais  brettoni  e  la  leggenda  di  Tristano. 
Estr.  dagli  Studi  romanzi  XIV.  Perugia.  1918.  138  S.  8°. 


340 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  9.  10. 


350 


Loviot,  Louis,  L’imprimeur  des  Contes  d’Eutrapel.  Un 
manuscrit  de  Dagoneau-Cholieres.  S.-A.  aus  Revue  des 
livres  anciens  1916,  fase.  3. 

Loviot,  Louis,  Un  second  exemplaire  du  Rabelais  apo- 
cryphe  de  1549.  S.-A.  aus  Revue  des  livres  anciens  1917, 
fase.  4. 

Magrini,  S.,  Joannes  de  Blanchinis  ferrariensis  e  il  suo 
carteggio  scientifico  col  Regiomontano  1463 — 64.  Aus 
den  Atti  e  Memorie  della  Deputazione  ferrarese  di  Storia 
Patria  vol.  XXII,  fase.  III,  Ferrara  1917. 

Massera,  A.  F. ,  II  Serventese  romagnolo  del  1277.  Aus 
Archivio  storico  italiano.  Anno  LXX1I,  Vol.  I.  1914, 
S.  1-17. 

Massera,  A.  F. ,  Nuovi  sonetti  di  Cecco  Angiolieri.  In 
„Studi  romanzi“  ed.  E.  Monaci  vol.  XIII,  pagg.  77 — 97. 

Menendez  Pidal,  R.,  Autografos  ineditos  del  Cid  y  de 
Jimena  en  dos  diplomas  de  1098  y  1101.  Aus  Revista  de 
filologia  espanola.  T.  V.  Enero-Marzo  1918.  S.  1 — 20. 

Mulertt ,  W.,  Laissenverbindung  und  Laissenwiederholung 
in  den  Chansons  de  Ceste.  Teildruck.  Diss.  Halle.  XIII, 
82  S.  8°.  [Die  vollständige  Arbeit  erscheint  als  Heft  VII 
der  von  Voretzsch  im  Verlage  von  M.  Niemeyer  in  Halle 
herausgegebenen  „Romanistischen  Arbeiten“). 

Plattner,  Ph[ilipp],  Ausführliche  Grammatik  der  französ- 
Sprache.  Eine  Darstellung  des  modernen  französ.  Sprach¬ 
gebrauchs  mit  Berücks.  der  Volkssprache.  2.  TI.  (1.  Heft.) 
8°.  Freiburg  i.  B.,  J.  Bielefelds  Verl.  2.  (Ergänzungen.) 
(1.  Heft.)  Wörterbuch  d.  Schwierigkeiten  d.  französ.  Aus¬ 
sprache  u.  Rechtschreibung,  m.  phonet.  Bezeichnung  d. 
Aussprache.  2.  Aufl.  148  S.  1917.  M.  3.70;  Lwbd.  M.  4.70. 

Reiche nbach,  Giulio,  La  casa  di  M.  M.  Boiardo.  Aus 
Atti  e  Memorie  della  Deputazione  ferrarese  di  Storia 
Patria.  Vol.  XX.  Ferrara.  10  S.  8°. 

Rinaldo  d’Aquino,  Les  poesies  de,  rimeur  de  l’ecole 
sicilienne  du  XIIIesi<kde.  Edition  critique  par  O.  J.  Tallgren. 
Extrait  des  Memoires  de  la  Societe  neo-philologique  de 
Helsingfors.  Tome  VI  (1917). 

Schinz,  A.,  J.-J.  Rousseau  et  le  libraire-imprimeur  Marc- 
Michel  Rey.  Les  relations  personnelles.  Geneve,  Jullien. 
138  S.  8°. 

Schriften  der  Schweizer.  Gesellschaft  für  Volkskunde. — 
Publications  de  la  societe  suisse  des  traditions  populaires. 
13.  Lex.  8°.  Basel,  Schweizer.  Gesellschaft  f. Volkskunde. — 
Strassburg,  K.  J.  Trübner  in  Komm.:  Rossat,  Arthur, 
Les  chansons  populaires  recueillies  dans  la  Suisse  romande 
et  publiees  sous  les  auspices  de  la  societe  suisse  des  tra¬ 
ditions  populaires.  1.  tome.  160  S.  1917.  (13.)  M.  6.50. 

Silvestri,  M.  A.,  Appunti  di  cronologia  cornazaniana. 
Aus  Miscellanea  di  storia,  letteratura  ed  arte  piacentina. 
Piacenza.  1916.  46  S.  8°. 

Spitzer,  Leo,  Aufsätze  zur  roman.  Syntax  und  Stilistik. 
VII,  392  S.  gr.  8°.  Halle,  M.  Niemeyer.  1918.  M.  16.— . 


Tallgren,  O.  G. ,  Ella  Bläfield,  Väinö  Eskelinen, 
Studi  su  la  lirica  siciliana  del  Duecento  I.  II.  (Estr.  dalle 
Neuphilologische  Mitteilungen  1915,3/4.  S.53 — 80.)  Helsing¬ 
fors.  28  S.  8°. 

Tallgren,  O.  G.,  Ragnar  Ö  11  er ,  Studi  su  la  lirica  siciliana 
del  Duecento  111.  (Estr.  dalle  Neuphilologische  Mit¬ 
teilungen  1915,  S.  164 — 188.)  Helsingfors.  S.  30 — 54. 

Thomas,  A. ,  La  „pintade“  (poule  d’Inde)  dans  les  textes 
du  moyen  äge.  Aus  Comptes  rendus  des  seances  de 
l’Academie  des  Inscriptions  et  Belles-Lettres.  1917. 
16  S.  8°. 

Ulbrich,  O.,  Schulgrammatik  der  französ.  Sprache  für 
höhere  Lehranstalten.  16.,  unveränd.  Aufl.  IV,  220  S.  8°. 
Berlin,  Weidmannsche  Buchh.  Hlwbd.  2.80. 

Z  eil  ler,  Jacques,  Paganps.  Etüde  de  terminologie 
historique.  Paris.  1917. 


Personalnachrichten. 

An  der  Handelshochschule  in  Köln  hat  sich  Prof. 
Dr.  Menne  für  niederländische  Sprache  und  Literatur 
habilitiert. 

Dem  Privatdozenten  der  germanischen  Philologie  an 
der  Universität  Strassburg  i.  Eis.  Dr.  Hans  Naumann 
wurde  das  Prädikat  Professor  verliehen. 

Dem  Privatdozenten  der  romanischen  Philologie  an 
der  Universität  Heidelberg  Dr.  Leonardo  Olschki  wurde 
eine  etatmässige  ausserordentliche  Professur  daselbst  über¬ 
tragen. 

Der  ao.  Professor  der  romanischen  Philologie  an  der 
Universität  Breslau  Dr.  A.  Hilka  folgt  zum  1.  Oktober 
einem  Ruf  als  Ordinarius  an  der  Universität  Greifswald. 

t  zu  Greifswald  Anfang  Juli  der  ord.  Professor  der 
rom.  Philologie  Dr.  Gust.  Thurau  im  Alter  von  56  Jahren, 

f  Ende  Juli  infolge  eines  Unglücksfalls  der  Professor 
an  der  Universität  Wien  Dr.  Alexander  Weil  von  Weilen, 
55  Jahre  alt. 

f  Mitte  August  zu  Münster  der  ord.  Professor  der 
romanischen  Philologie  Dr.  Hugo  Andresen,  74  Jahre  alt. 


Notiz. 

Den  germanistischen  Teil  redigiert  Otto  Behaghel  (Giessen, 
Hofmannstrasse  10),  den  romanistischen  und  englischen  Fritz  Neu¬ 
mann  (Heidelberg,  Roonstrasse  14),  und  wir  bitten,  die  Beiträge 
(Kezensionen,  kurze  Notizen,  Personalnachrichten  usw.)  dementsprechend 
gefälligst  zu  adressieren.  Die  Redaktion  richtet  an  die  Herren  Ver¬ 
leger  wie  Verfasser  die  Bitte,  dafür  Sorge  tragen  zu  wollen,  dass  alle 
neuen  Erscheinungen  germanistischen  und  romanistischen  Inhalts  ihr 
gleich  nach  Erscheinen  entweder  direkt  oder  durch  Vermittlung 
von  O.  R.  Reisland  in  Leipzig  zugesandt  werden.  Nur  in  diesem  Falle 
wird  die  Redaktion  stets  imstande  sein ,  über  neue  Publikationen  eine 
Besprechung  oder  kürzere  Bemerkung  in  der  Bibliographie  zu  bringen. 
An  O.  R.  Reisland  sind  auch  die  Anfragen  über  Honorar  und  Sonder¬ 
abzüge  zu  richten. 


351 


352 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  9.  10. 


Preis  für  dreigespaltene  Petitzeile  Beilagegebühren  nach  Umfang 

❖  VERLAG  VON  O.  R.  REISLAND  IN  LEIPZIG.  * 


Von  Prof.  Dr.  Wilhelm  Vietor  sind  in  meinem  Verlage  erschienen: 

Deutsches  Aussprachewörterbuch. 

Zweite,  durchejesehene  Auflage. 

1915.  803/4  Bogen.  Gr.  8°.  M.  13.20,  gebunden  in  Ganzleinen  M.  16.20,  in  Halbleder  M.  18. — . 

Elemente  der 

Phonetik  des  Deutschen,  Englischen  und  Französischen. 

Sechste,  überarbeitete  und  erweiterte  Auflage. 

Mit  einem  Titelbild  und  Figuren  im  Text.  I.  Hälfte  1914.  12V2  Bogen  gr.  8°.  M.  5.50.  II.  Hälfte  1915.  lö'Va  Bog^en  gr.  8°. 

M.  6.60.  Komplett  gebunden  M.  14.40. 

Vorwort.  —  Einleitung.  Die  Sprachorgane.  A.  Allgemeines.  B.  Atmungsorgane.  C.  Die  Artikulations-  und  Resonanz¬ 
organe.  —  Erster  Teil.  Die  Sprachlaute.  Vorbemerkung:  Die  Lautbezeichnung.  Erstes  Kapitel.  Kehlkopfartikulation. 

I.  Laute  mit  Kehlkopföffnung.  11.  Laute  mit  Kehlkopfenge  und  Kehlkopfverschluß.  Zweites  Kapitel.  Mundartikulation.  I.  Laute  mit 
Mundöffnung.  II.  Laute  mit  Mundenge  und  Mundverschluß.  —  Zweiter  Teil.  Das  Sprachgefüge.  A.  Die  Artikulationsbasis.  B.  Das 
Verhalten  der  Laute  zueinander.  I.  Grundeigenschaften.  II.  Schallfülle  der  Laute.  Silbenbildung.  III.  Stellung  der  Laute.  Assi¬ 
milation  (Sandln).  Dissimilation.  Wortregister.  Lauttafel. 


Inhalt : 


Die  Aussprache  des  Schriftdeutschen. 

Mit,  dem  „Wörterverzeichnis  für  die  deutsche  Rechtschreibung  zum  Gebrauch  in  den  preußischen  Schulen“ 

in  phonetischer  Umschrift  sowie  phonetischen  Texten. 

Neunte,  durchgeseliene  Auflage.  1914.  9l/a  Bogen  8°.  M.  2.20,  kartoniert  M.  2.65. 

Kleine  Phonetik  des  Deutschen,  Englischen  und  Französischen. 

Zehnte  Auflage.  1915.  Mit  einem  Titelbild  und  Figuren.  9Va  Bogen.  M.  3. — ,  kartoniert  M.  3.70. 


German  Pronunciation :  Practice  and  theory. 

The  liest  German.  —  German  sounds,  and  how  they  are  represented  in  spelling.  —  The  letters  of  the 
alphabet,  and  their  phonetic  values.  —  German  accent.  —  Specimens. 

Fifth  edition.  1913.  9 V2  Bogen  8°.  M.  2.20,  gebunden  M.  3. — . 


Abriß  der  Lautwissenschaft. 

Eine  erste  Einführung  in  die  Probleme  und  Methoden  der  Phonetik 

von  Rob.  Werner  Schulte. 


Mit  12  Abbildungen.  Steif  broschiert. 

Vorwort.  —  Einleitung. 


Bau  und  Tätigkeit  der  Sprachorgane.  Schallentstehung.  —  Ein¬ 
teilung  der  Sprachorgane.  —  Der  Atmungsvorgang,  Modi¬ 
fikationen  und  Wirkung. 

a)  Der  Bau  der  schallerzeugenden  Apparate.  —  Allgemeine 
Übersicht. 

a)  Ansatzrohr  (Rachen-,  Mund-  und  Nasenhöhle), 
ß)  Kehlkopf. 

h)  Die  Funktionen  der  Sprachwerkzeuge : 

v.)  Kehlkopf:  Stimmbildung ,  Atemdruck ,  Lautstärke 
und  deren  Feststellung.  —  Einstellungen  der  Stimm¬ 
ritze.  —  Tonstärke  und  Tonhöhe.  —  Die  Register.  — 
Sing-  und  Sprechstimme.  —  Andere  Stimmarten.  — 
Klangfarbe:  Individualität.  Körpereinstellung.  Affekt. 


81/»  Bogen  8°.  M.  1.55. 

ß)  Ansatz  rohr:  Als  Resonator  und  Schallerreger.  — 
Artikulationsstelle.  —  Artikulationsstellungen.  —  Die 
Phonetik.  —  Methoden  zur  Untersuchung  der  Ar¬ 
tikulation  —  Einteilung  der  Sprachlaute.  —  Laut¬ 
verbind  nagen. 

Lautpsychologie.  Nervenleitungen  und  Gehirnzentren.  —  Sprach¬ 
störungen.  —  Die  Vorgänge  beim  Sprechen  und  Hören, 
Schreiben  und  Lesen.  —  Die  Spracherlernung  beim  Kinde.  — 
Gebärdensprache  und  Lautsprache. 

Die  akustischen  Eigenschaften  der  Sprachlaute.  Klänge  und 
Geräusche.  —  Töne  und  ihre  Schwingungsform  —  Entstehung 
von  Klängen.  —  D  e  Methoden  der  Vokalanalyse.  —  Rhythmik 
und  Melodik  in  der  Sprache. 

Schlußwort. 

Dieses  Büchlein  soll  auf  die  Lektüre  der  Werke  von 

Vietor,  Sievers,  .Jespersen  usw.  vorbereiten. 


^  crautwortliclier  Redakteur  Prof.  Dr.  F ritz  Neumann  in  Heidelberg.  —  Druck  der  Pierersclien  Hofbuchdruckerei  in  Altenburg,  S.-A. 

Ausgregeben  im  September  1918. 


FÜR 

GERMANISCHE  UND  ROMANISCHE  PHILOLOGIE. 


HERAU8GEGEBEN  VON 


Db  OTTO  BEHAGHEL 

•.  ft.  Profestor  der  germanischen  Philologie 
•n  der  Universität  Qiessen. 


und  D*  FRITZ  NEUMANN 

o.  ft.  Professor  der  romanischen  Philologie 
an  der  Universität  Heidelberg. 


Enehftlnt  monatlich. 


VERLAG  VON 

0.  R.  REISLAND,  LEIPZIG,  KARLSTRASSE  20. 


Preis  halbjälrlich  M.  6.—. 


XXXIX.  Jahrgang.  Nr.  11.  12.  November-Dezember. 


1918. 


Ilolmberg,  Zur  Geschichte  der  periphrasti- j 
sehen  Verbindung  des  Verbum  substant.ivum  ! 
mit  dem  Participium  praesentis  im  Konti¬ 
nentalgermanischen  (Behaghel). 

Lichenheim,  Studien  zum  Heiligenleben 
Hermanns  von  Fritzlar  (Götze). 

Fortunatus.  Nach  dem  Augsburger  Druck 
herausgegeben  von  H.  Günther  (Be  haghell. 

Günther,  Zur  Herkunft  des  Volksbuches  von 
Fortunatus  (B  e  h  a  g  h  e  1). 

Rosenmüller,  Das  Volkslied :  Es  waren  zwei 
Königskinder  (Reuschel). 

Lichtenstein,  Gottscheds  Ausgabe  von  Bayles 
Dictionnaire  (Streuber). 


Sauer,  Grillparzers  Gespräche  und  die 
Charakteristiken  seiner  Persönlichkeit  durch 
die  Zeitgenossen  (Schroederi. 

Saedler,  Hebbels  Moloch.  Ein  Kultur-  und 
Religionsdrama  (Sulger-Gebing). 

Hüben  er.  Die  stilistische  Spannung  in  Miltons 
..Paradise  Lost“  (Ackermann). 

Bjurman,  Edgar  Allan  Poe  (Fischer). 

Richter,  Studien  über  das  neueste  Französisch 
(Spitzer). 

Nyrop,  Histoire  etymologique  de  deux  mots 
framjais:  haricot,  parvis  (Meyer-Lübk  e). 


Gauchat,  et  J e  an  j a q'u e t ,  Grammaire  et  lexico 
graphie  des  patois  de  la  Suisse  romande 
Bibliographie  (v.  Wartburg). 

Klose,  Der  Roman  von  Claris  und  Laris 
(Golther). 

Becker,  Clement  Marots  Liebeslyrik  (Glaser). 

Chinard,  Notes  sur  le  voyage  de  Chateaubriand 
en  Amöriqne  (Streuber). 

Farinelli,  La  vita  e  un  sogno  (Pizzo). 

Ettmayer,  Zur  Kenntnis  des  Altlad inischen 
(Spitzer), 

Bibliographie. 

Personalnachrichten. 

Notiz. 


Holmberg,  Zur  Geschichte  der  perlphrastischen  Ver¬ 
bindung  des  Verbum  Substantivum  mit  dem  Parti¬ 
cipium  Praesentis  im  Kontinentalgermanischen.  Diss. 
von  Uppsala  1916.  IX,  236  S.  8°. 

Holmberg  hat  eine  Arbeit  geliefert,  die  in  bezug 
auf  ihre  Methode  als  mustergültig  bezeichnet  werden 
kann.  Mit  der  sorgfältigsten  Ueberlegung  wird  das 
lebendige  Partizip  gegen  das  zum  Adjektiv  erstarrte 
abgegrenzt,  soweit  das  überhaupt  möglich  ist,  werden 
die  für  die  Untersuchung  geeigneten  Quellen  aus¬ 
gesucht,  wird  vor  allem  in  umfassender  Weise  der 
Einfluss  des  Lateins  erwogen.  Das  Ergebnis  der  Unter¬ 
suchung  ist:  es  kann  keine  Rede  davon  sein,  dass  die 
Umschreibung  von  vornherein  die  Aufgabe  hatte ,  die 
imperfektive  Bedeutung  deutlich  zur  Anschauung  zu 
bringen.  Die  Verbalparaphrase  ist  dem  rein  germa¬ 
nischen  Sprachgebrauch  fremd;  ihre  Ausbildung  steht 
vollkommen  unter  lateinischem  Einfluss.  In  mhd.  Zeit 
zeigt  sich  freilich,  dass  die  Umschreibung  gerne  „eine 
inhärierende  Eigenschaft,  einen  permanenten  Vorgang, 
eine  gewohnheitsmässige  Handlung“  bezeichnet.  Holm¬ 
berg  will  diese  Entwicklung  aus  der  Tatsache  erklären, 
dass  das  Partizipium  dem  Adjektiv  nachstehe.  Es  lässt 
sich  aber  nicht  leugnen,  dass  hier  ein  schwacher  Punkt 
in  der  Beweisführung  ist.  Zugleich  hat  hier  die  metho¬ 
dische  Vorsicht  des  Verfassers  nachgelassen.  Die 
durative  Bedeutung  der  Umschreibung  erhellt  im  Mhd. 
vielfach  aus  der  Verbindung  mit  ie  oder  entsprechenden 
Zeitbestimmungen.  Holmberg  hat  es  aber  unterlassen, 
die  Gegenprobe  zu  machen,  zu  fragen,  wie  weit  der¬ 
artige  Adverbia  auch  bei  den  einfachen  Verbalformen 
auftreten. 

Sehr  einverstanden  bin  ich  mit  den  Ausführungen 
Holmbergs ,  die  sich  gegen  die  Bezeichnung  der  pro¬ 
gressiven  Formen  wenden.  Gut  ist  auch  die  Vermutung, 
die  ich  sogar  bestimmter  als  mit  einem  blossen  „viel¬ 
leicht“  aussprechen  möchte ,  dass  die  Umschreibung 
etwa  verwendet  wurde ,  wo  es  auf  stärkeres  Hervor¬ 


heben  des  Verbalinhalts  ankam.  Ich  glaube  aber  auch 
dass  die  Neigung,  den  Satzausgang'  volltönender  zu 
gestalten,  bei  ihrer  Anwendung  eine  Rolle  spielte. 
Giessen.  0.  Behaghel. 

Gertrud  Lichenheim,  Studien  zum  Heiligenleben 
Hermanns  von  Fritzlar.  Phil.  Dissertation.  Halle,  Karras. 
1916.  VIII,  70  S.  8°. 

Pfeiffer  hat  das  Heiligenleben  Hermanns  von 
Fritzlar  1845  nach  der  einzigen  Ueberlieferung  in  den 
Heidelberger  Handschriften  von  1343/49  herausgegeben 
und  es  in  seiner  kurzen  Einleitung,  die  lange  Zeit  die 
einzige  Kritik  an  dem  Werk  bleiben  sollte,  als  Einzel¬ 
erscheinung  betrachtet.  Josef  Haupt  hat  sodann  in 
den  Wiener  Sitzungsberichten  Bd.  76  und  94  gezeigt, 
dass  das  Heiligenleben  abhängig  ist  von  der  mystischen 
Predigtsammlung  der  Wiener  Handschriften  2845  und 
3057  sowie  der  Königsberger  Handschrift  R.  U.  896, 
zu  der  sich  auch  die  Postille  des  Hartung  von  Erfurt 
im  Cgm.  636  stellt,  sämtlich  in  Dominikanerkreisen 
des  Erfurter  Sprengels  entstanden.  Für  die  Masse  der 
Predigten  nimmt  Haupt  mehrere  Verfasser  an ,  der 
Hauptanteil  gebührt  nach  ihm  dem  Urheber  der  Fragen 
von  der  „Geburt  des  ewigen  Worts  in  der  Seele“, 
während  Hermann ,  jener  begüterte  Laie  aus  Fritzlar 
in  Niederhessen,  den  Pfeiffer  für  die  Form  des  Werks 
in  Anspruch  genommen  hatte,  zum  Gönner  ohne  merk¬ 
lichen  inneren  Anteil  zurücksinkt. 

Die  Eigenart  jenes  Verfassers  der  Fragen  von  der 
„Geburt  des  ewigen  Worts“  greift  im .  Heiligenleben 
über  die  Stücke ,  die  es  aus  der  uns  vorliegenden 
Predigtsammlung  entnommen  hat,  weit  hinaus :  so  ge¬ 
langte  schon  Haupt  zu  der  Annahme,  dass  beide  Sammler 
auf  eine  gemeinsame  Quelle  zurückgreifen.  Deren 
geistigen  Urheber  und  zugleich  den  Verfasser  der 
Fragen  von  der  „Geburt  des  ewigen  Worts“  meinte 
Preger  in  seiner  Geschichte  der  deutschen  Mystik 
(1881)  ermittelt  zu  haben  in  Bruder  Giselher  von 

24 


355 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  11.  12. 


356 


Slatheim.  Ihn  nennt  die  Sammlung  von  Mystiker¬ 
predigten,  die  in  einer  jetzt  Oxforder  Handschrift  aus 
Dominikanerkreisen  des  Erfurter  Sprengels  vorliegt,  als 
Urheber  einer  Predigt  des  Titels  Hec  est  vita  eterna, 
und  dieses  Stück  ist  als  Predigt  auf  Himmelfahrts¬ 
abend  in  der  Königsberger  Handschrift  R.  U.  896  ent¬ 
halten.  Dabei  vei-kennt  Preger,  dass  das  Heiligenleben 
nach  wiederholter  eigener  Angabe  aus  vielerlei  Bestand¬ 
teilen  zusammengesetzt  ist.  Das  betont  Strauch  im 
Anz.  f.  d.  Alt.  9,  122  ff.  und  fordert  damit  eine  Unter¬ 
suchung,  die  den  unmittelbaren  und  mittelbaren  Quellen 
des  Sammelwerks  nachspürt  und  danach  die  Arbeits¬ 
weise  des  Sammlers  klarlegt. 

Diesen  Weg  betritt  F.  Wilhelm  in  seinem  Buch 
Deutsche  Legenden  und  Legendäre  (1907):  er  würdigt 
die  sehr  mannigfaltige  Zusammensetzung  des  Sammel¬ 
werks  und  lehnt  es  ab ,  dessen  Einheitlichkeit  auf 
Hermann  von  Fritzlar  zurückzuführen,  lässt  jedoch 
selbst  die  Verfasserfrage  ungelöst.  A.  Spamers 
Dissertation  Ueber  die  Zersetzung  und  Vererbung  in 
den  deutschen  Mystikertexten  (Giessen  1910)  findet 
den  Verfasser  der  Predigten  von  der  „Geburt  des 
ewigen  Worts“  in  Bruder  Heinrich  von  Erfurt:  er 
nennt  sich  in  einer  Postille,  die  in  Handschrift  II  30 
der  Frankfurter  Stadtbibliothek  vorliegt  und  die  beste 
Ueberlieferung  jener  Wien  -  Königsberger  Predigt¬ 
sammlung  darstellt.  Heinrich  von  Erfurt  ist  es  auch, 
der  die  Predigt  Giselhers  von  Slatheim  entlehnt  hat : 
die  Stelle ,  die  Preger  diesem  Prediger  eingeräumt 
hatte,  gebührt  vielmehr  dem  Bruder  Heinrich.  Er  ist 
Verfasser  der  gemeinsamen  Quelle,  aus  der  die  Fragen 
von  der  „Geburt  des  ewigen  Worts“  einerseits  in  die 
Wiener  usw.  Predigtsammlung,  anderseits  in  das 
Heiligenleben  aufgenommen  wurden.  Dagegen  Sammler 
des  Heiligenlebens  ist  er  nicht:  das  hat  nach  eigener 
Angabe  ein  heimlich  vrunt  gotis  zusammengestellt,  ein 
Gottesfreund  also,  der  mit  Rulrnan  Merswin  und  seinem 
Kreis  den  bezeichnenden  Zug  gemein  hat,  dass  er  die 
Geistlichen  gegenüber  den  Laien  hart  beurteilt.  Hier 
behält  Hermann  von  Fritzlar  seine  Stelle,  den  wir  zu¬ 
gleich  (Denifles  Archiv  2,  530)  als  Verfasser  der  in 
einer  Nürnberger  Handschrift  erhaltenen  „Blume  der 
Schaumig“  kennen,  einem  ganz  aus  Zitaten  und  Aus¬ 
zügen  mystischer  Predigten  zusammengestückten  kurzen 
Traktat. 

G.  L  i  c  h  e  u  h  e  i  m  prüft  nochmals  das  Heiligenleben 
auf  seine  Angaben  über  Hermann ,  seine  Stellung  zur 
Vorlage  und  das  Verfahren  des  Sammlers.  Sie  misst 
die  Predigten,  die  ausser  im  Heiligenleben  auch  in  un¬ 
abhängiger  Ueberlieferung  vorhanden  sind ,  an  dieser 
und  bestimmt  danach  die  Arbeitsweise  des  Sammlers: 
er  hat,  wo  sonstige  Ueberlieferung  zum  Vergleich 
steht,  seine  Vorlage  getreu  übernommen,  folgt  aber 
nicht  immer  den  besten  Quellen  und  schaltet  in  der 
Abrundung  der  einzelnen  Predigten  ganz  nach  eigenem 
Belieben.  Sein  Schreiber  verfährt  treu  aber  unselb¬ 
ständig,  die  Persönlichkeit  Hermanns  von  Fritzlar  tritt 
stärker  hervor,  als  Preger,  Wilhelm  und  noch  Spanier 
zugeben  wollten.  Als  gebildeter  und  weitgereister 
Mann  ist  er  schöpferisch  und  sammelnd  am  Heiligen¬ 
leben  tätig  gewesen.  Die  Verfasserin  geht  ferner  den 
mit  den  Namen  ihrer  Verfasser  Gerhart  von  Stern¬ 
gassen  und  Hermann  von  Schilditz  eingefügten  Stücken 
nach  und  findet,  dass  Hermann  eine  ursprünglich  ein¬ 
heitliche  Predigt  mit  fremden  Predigtstücken  durch¬ 


setzt  und  in  höchst  äusserlicher  Weise  vereinigt 
hat,  dabei  aber  die  äussere  und  innere  Form  des 
Lehnguts  unberührt  lässt.  Sie  scheidet  Gruppen  von 
Predigten  gleicher  Verfasser  innerhalb  des  Sammel¬ 
werks  aus  und  findet  dabei  wertvolle  Hilfen  in  den 
Hinweisen  und  Rückverweisungen ,  die  der  Schreiber 
stets  schon  in  den  Vorlagen  gefunden  hatte.  Sie 
sammelt  die  im  Heiligenleben  verstreuten  Bruchstücke 
von  Predigten  Heinrichs  von  Erfurt,  indem  sie  die 
elf  Stellen  aushebt,  an  denen  die  Fragen  nach  der 
Geburt  des  ewigen  Worts,  in  der  Seele  behandelt 
werden  und  ihnen  die  weiteren  acht  Stücke  angliedert, 
die  nach  Thema,  Behandlungsart  und  Verweisungen 
als  Eigentum  Heinrichs  von  Erfurt  gelten  dürfen.  In 
ihrer  Gesamtheit  sind  das  die  wertvollsten  Bestandteile 
des  Heiligenlebens,  zugleich  die,  die  der  Sammlung  die 
einheitliche  Richtung  und  Farbe  geben. 

So  hat  die  von  Ph.  Strauch  beratene  Doktorschrift 
dem  spröden  Gegenstand  mit  geduldigem  Fleiss  und 
methodischem  Scharfsinn  ein  Ergebnis  abgewonnen,  das 
die  bisherigen  Forschungen  fortführt  und  glücklich  er¬ 
gänzt. 

Freiburg  i.  B.  Alfred  Götze. 


Fortunatus.  Nach  dem  Augsburger  Druck  von  1509 
herausgegeben  von  Hans  Günther.  Halle,  Niemeyer. 
1914.  V ,  157  S.  8°.  M.  1  Abbildung.  M.  1.20.  Neudrucke 
deutscher  Literaturwerke  des  16.  und  17.  Jahrhs.  Nr.  240/241. 
Hans  Günther.  Zur  Herkunft  des  Volksbuches  von 
Fortunatus  und  seinen  Söhnen.  Diss.  von  Freiburg  1914. 
41  S.  8°. 

Es  ist  sehr  zu  begrüssen,  wenn  unsere  Volks¬ 
bücher  mehr  als  bisher  die  Aufmerksamkeit  der  For¬ 
schung  in  Anspruch  nehmen,  und  wenn  sie  in  guten 
Texten  uns  zugänglich  gemacht  werden. 

Günther  führt  den  überzeugenden  Nachweis,  dass 
alle  die  Annahmen ,  die  dem  Fortunatusroman  spani¬ 
schen  ,  englischen ,  byzantinischen ,  französischen  Ur¬ 
sprung  beilegen  wollen,  der  ernsthaften  Stützen  ent¬ 
behren.  Der  Fortunat  ist  deutschen  Ursprungs.  Märchen¬ 
motive,  Gesta  Romanorum,  Reisebeschreibungen  usw. 
haben  den  Stoff  für  den  nicht  übermässig  geschickten 
Aufbau  geboten.  Wenn  Günther  schliesslich  meint, 
dass  ein  Augsburger  Bürger  der  Verfasser  unseres 
Romans  sei ,  so  möchte  man  wünschen ,  dass  eine 
Untersuchung  der  Sprache  dieser  Annahme  zu  Hilfe 
gekommen  wäre. 

Die  Ausgabe  des  Textes  entspricht  allen  An¬ 
forderungen.  S.  5,  11  von  0.  lies  seinen  statt  ainen.  — 
Statt  omcorclcn  S.  17  unten  und  18  oben  ist  zu  schrei¬ 
ben  on  iv orden ,  =  mhd.  änc  worden ,  d.  h.  er  hat 
verloren. 

Giessen.  O.  Behaghel. 


Ernst  Rosenmüller,  Das  Volkslied:  Er  waren  zwei 
Königskinder.  Ein  Beitrag  zur  Geschichte  des  Volks¬ 
liedes  überhaupt.  Leipziger  Inauguraldissertation.  Dresden, 
Buchdruckerei  Albert  Hille.  1917.  113  S.  8°. 

Mit  der  Veröffentlichung  dieser  Abhandlung  eines 
als  Leutnant  der  Reserve  am  14.  Juli  1916  auf  dem 
Schlachtfelde  gefallenen ,  viel  versprechenden  jungen 
Forschers  hat  sich  Eugen  Mogk  den  Dank  aller  derer 
erworben,  denen  das  Volkslied  mehr  ist  als  ein  Gegen¬ 
stand  des  Kunstgenusses.  Ernst  Rosenmüller,  einer 
der  tüchtigsten  Schüler  Mogks,  von  seinem  Lehrer  in 


357 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  11.  12. 


358 


seinen  Bestrebungen  voll  gewürdigt  (s.  Mitteilungen 
des  Vereins  für  sächsische  Volkskunde,  7.  Band,  S.  2), 
konnte  leider  an  die  Arbeit  nicht  die  letzte  Feile  mehr 
anlegen.  Das,  was  an  gedruckten  Fassungen  bis  zum 
Kriegsausbruch  erschienen  war,  ist  zum  weitaus  grössten 
Teile  sorgfältig  verwendet.  Ueberall  zeigt  sich  be¬ 
sonnenes  Urteil  und  Geschick  zu  übersichtlicher  Dar¬ 
stellung.  Ich  vermisse  nur  folgende  Hinweise : 
Schweizerisches  Archiv  für  Volkskunde  XI  (1907), 
10  (Binningen  b.  Basel);  Amft,  Volkslieder  der  Graf¬ 
schaft  Glatz  (Habelschwerdt  1911)  Nr.  30,  31; 

Schremmer-  Schönbrunn ,  Volkslieder  aus  dem  Eulen- 
gebirge ,  Breslau  1912,  Nr.  22;  Adamek,  Deutsche 
Volkslieder  aus  dem  Netzegau,  Lissa  i.  P.  1913,  Nr.  12; 
Unser  Vogtland  I,  236  (dazu  jetzt  Dünger  -  Beuschel, 
Grössere  Volkslieder  aus  dem  Vogtlande,  Plauen  i.  5". 
1915,  S.  29  und  274);  Zehn  schöne  Lieder.  Verlag 
der  Kunst  unserer  Heimat.  Heran sgegeben  unter  Mit¬ 
wirkung  von  Otto  Stückrath  von  der  Kedaktion  der 
Kunst  unserer  Heimat.  Dies  ward  gedruckt  im  Jahr, 
da  der  Komet  zu  sehen  war,  S.  3. 

Der  Verfasser  gedenkt  im  Eingang  der  Unter¬ 
suchungen  über  die  Schwimmersage  (Reifferscheid,  Sahr, 
Doncieux,  Bolte  und  Jellinek).  Er  bemerkt  wie  seine 
Vorgänger,  dass  England  und  das  russische  Reich 
(dieses  mit  alleiniger  Ausnahme  der  Ukraine)  die  Ueber- 
lieferung  nicht  zu  kennen  scheinen.  Unterschieden 
werden  im  ersten  Teile  (über  die  reine  Gestalt  der 
Sage  im  Volksliede)  die  alte  oberdeutsche  Gruppe, 
vertreten  durch  das  Elsleinlied,  die  alte  mitteldeutsche 
Gruppe  („Zwischen  zwey  bürgen“),  die  niederdeutschen 
Fassungen  des  Liedes  von  den  Königskindern  mit  den 
von  ihnen  abhängigen  hochdeutschen,  die  nieder¬ 
ländischen  und  die  skandinavischen  (schwedischen  und 
dänischen).  Weiter  schildert  Rosenmüller  die  Schwimmer¬ 
sage  bei  anderen  Nationen ,  strebt  die  Frage  zu  be¬ 
antworten  ,  ob  die  Sage  von  Hero  und  Leander  den 
Ausgang  der  Schwimmersage  bildet,  und  verfolgt  die 
Wanderung  des  Liedstoffes  bei  den  germanischen 
Stämmen.  Der  zweite  Teil  behandelt  die  Verquickung 
des  Liedes  von  den  Königskindern  mit  dem  von  der 
stolzen  Jüdin.  Ein  abschliessendes  Wort  führt  die 
Ergebnisse  in  Kürze  vor  und  bringt  grundsätzliche 
Bemerkungen.  Endlich  folgen  ein  Literaturverzeichnis, 
ein  Notenanhang  und  eine  Uebersichtskarte. 

Ueber  die  Beziehungen  der  deutschen  Lieder  von 
den  Königskindern  urteilt  der  Verfasser  folgender  - 
massen.  Schon  im  14.  Jahrhundert  muss  die  nieder¬ 
deutsche  Form  bekannt  gewesen  sein.  Aus  ihr  hat 
sich  die  mitteldeutsche  und  später  die  oberdeutsche 
Gestalt  entwickelt.  Eine  zweite  Wanderung  mit  anderer 
Weise,  wieder  von  niederdeutschem  Boden  aus,  ist 
erst  seit  dem  17.  Jahrhundert  erfolgt.  Während  die 
niederländischen  Formen  im  Wortlaut,  aber  nicht  in 
der  Melodie  Abhängigkeit  von  den  plattdeutschen  ver¬ 
raten  ,  sind  die  schwedischen  und  teilweise  auch  die 
dänischen  ursprünglicher.  Sonst  vorkommende  Berichte 
über  die  Sage  von  den  Königskindern  erweisen  sich 
als  entweder  von  dem  deutschen  Lied  beeinflusst  oder 
als  Parallelen.  Wichtig  ist  der  mit  guten  Gründen 
vertretene  Standpunkt,  dass  die  Sage  von  Hero  und 
Leander  nicht  die  Quelle  der  Volksdichtungen  gewesen 
sein  kann.  Im  Gegensatz  zu  Bolte  (Zeitschr.  f.  vergl. 
Literaturgeschichte  und  Renaissanceliteratur,  Neue 
Folge  III  (1890])  behauptet  Rnsenmüller,  die  schwe¬ 


dischen  Lieder  seien  altertümlicher  als  die  nieder¬ 
deutschen.  Diese  Frage  scheint  er  mir  nicht  gelöst 
zu  haben 1,  wie  er  auch  seine  Ansicht ,  unter  den 
deutschen  Formen  seien  die  plattdeutschen  ursprünglicher 
als  das  Elsleinlied,  nicht  völlig  einwandfrei  begründet 
hat.  Sehr  fesselnd  wird  im  zweiten  Hauptteil  zuerst 
das  Lied  von  der  Jüdin  und  sodann  die  Verschmelzung 
mit  dem  Liede  von  den  Königskindern  besjmochen. 
Rosenmüller  wendet  sich  gegen  die  herrschende  Meinung, 
dass  das  Lied  von  der  Jüdin  des  Schreibers  wegen 
bereits  aus  dem  16.  Jahrhundert  stamme,  verlegt  es 
vielmehr  etwa  in  die  Zeit  von  1700 — 1750  und  in  die 
Gegend  von  Frankfurt  oder  dessen  weitere  Umgebung. 
Den  Anlass  zu  der  Vermischung  mit  dem  Liede  von 
den  Königskindern  habe  das  Zwiegespräch  zwischen 
Mutter  und  Tochter  geboten.  Da  ist  es  immerhin  von 
Belang,  dass  zwei  von  diesen  Strophen  schon  im 
16.  Jahrhundert  in  den  Dithmarser  Springeltanz  (Uhland, 
Nr.  37)  Eingang  gefunden  haben,  und  weil  da  von  dem 
Verbote  der  Mutter  gehandelt  wird,  den  Tanz  allein 
zu  besuchen,  möchte  ich  geradezu  annehmen,  ein  Lied 
wie  das  vom  Springeltanz  habe  die  Verschmelzung 
hervorgerufen.  Man  brachte  die  Umgestaltung  der 
Worte  „zum  Tanz  war  sie  bereit“  in  „zum  Tod“  (oder: 
zum  Sterben)  war  sie  bereit“  und  im  Dithmarsischen 
Liede  Nr.  3 :  käme  ick  tom  aventdanze  nicht,  so  mot 
ick  sterven  dot.“  Ueber  das  Alter  des  Liedes  von 
der  Jüdin  bin  ich  durch  Rosenmüller  nicht  überzeugend 
belehrt.  Die  fünfzeilige  Strophenform  der  gleichen  Art 
kommt  bei  Uhland  Nr.  24  und  Nr.  106  vor;  beide  Male 
im  Frankfurter  Liederbuch  von  1582  (84).  Auch  dieser 
Umstand  mag  die  Entstehung  im  16.  Jahrhundert  er¬ 
härten.  Nach  des  Verfassers  Mitteilungen  ist  die 
Mischgestalt  mit  der  neuen,  dem  Liede  „So  pünktlich 
zur  Sekunde“  angenäherten  Weise  bereits  in  den 
sechziger  Jahren  des  vorigen  Jahrhunderts  im  Erz¬ 
gebirge  bekannt  gewesen ;  dazu  stimmt  der  erst  während 
der  Kriegszeit  herausgegebene  Text  Hermann  Düngers, 
und  Rosenmüller  dürfte  recht  haben,  wenn  er  die  Ver¬ 
schmelzung  um  1850  und  auf  dem  Boden  des  Königreichs 
Sachsen  geschehen  sein  lässt. 

Seine  schöne  Arbeit  besitzt  Wert  durch  die  all¬ 
gemeinen  Erörterungen  S.  66  Anm.  2  und  S.  97  ff. 
Hübsch  wird  ausgeführt,  wie  in  Sprachinseln  Lieder 
gern  an  Oertlichkeiten  der  Heimat  angeknüpft  und 
gleichsam  zu  gesicherterem  Eigentum  gemacht  werden. 
Wichtig  ist  die  Beobachtung,  dass  bewusste  Ver¬ 
änderungen  Zeichen  von  Blüte  des  Volksgesangs  sind, 
endlich  der  Schluss:  „Wo  ein  Lied  schon  zersungen 
ist,  während  es  in  anderen  Gegenden  sich  noch  rein 
erhalten  hat,  wird  es  nicht  seine  ursprüngliche  Heimat 
haben,  vielmehr  wird  es  dort  entstanden  sein,  wo  es 
sich  noch  verhältnismässig  unverändert  bewahrt  hat.“ 
Durch  Vergleichen  der  Singweisen  kann  vielleicht  die 
ziemlich  verwickelte  Geschichte  des  Liedes  von  den 
Königskindern  und  seiner  Verbindung  mit  dem  Liede 
von  der  Jüdin  weiter  aufgehellt  werden. 

Dresden.  Karl  Reu  sehe  1. 


1  Eine  Tatsache  spricht  noch  für  seine  Annahme: 
Schwedisch  heisst  der  Anfang:  „The  tcore  tu  ädele  koummge 
barnu,  dänisch:  „Der  vare  tu  adele  Kongebvrn“,  im  Wunder¬ 
horn  und  bei  Stückrath  (s.  o.):  „Es  waren  zwei  Edelkönigs¬ 
kinder“. 


359 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  11.  12. 


360 


Dr.  Erich  Lichtenstein,  Gottscheds  Ausgabe  von 
Bayles  Dictionnalre.  Ein  Beitrag  zur  Geschichte  der 
Aufklärung.  [Beiträge  zur  Neueren  Literaturgeschichte. 
Begründet  von  W.  Wetz.  Neue  Folge  von  Prof.  Dr.  Max 
Frhr.  von  Waldberg.  Heft  VIII.]  Heidelberg,  C.  Winters 
Universitätsbuchhandlung.  1915.  IX  u.  151  S.  8°.  Geh. 
M.  4.20. 

Als  seine  Hauptaufgabe  sieht  der  Verf.  an,  die 
über  mannigfache  Gebiete  sich  erstreckenden  An¬ 
merkungen  zu  dem  historisch  -  kritischen  Wörterbuch 
von  Pierre  Bayle  „in  ihrem  inneren  Zusammenhang  zu 
zeigen  und  aus  ihnen  gewisse  Richtlinien  aufzuweisen, 
die  zur  Kenntnis  Gottscheds  und  damit  auch  seiner 
Zeit  beitragen  können“.  Das  Charakteristische  dieses 
Gottschedschen  Werkes  beruht  darauf,  dass  der  Heraus¬ 
geber  nicht  zu  den  Dingen  an  sich  Stellung  nimmt, 
sondern  nur  insoweit  sie  durch  Bayle  schon  das  Resultat 
einer  geschichtlichen  Darstellung  und  Beurteilung  ge¬ 
worden  sind.  Deshalb  untersucht  der  Verf.  zunächst 
das  Verhältnis  Gottscheds  zu  Bayle,  ehe  er  zu  dem 
in  dem  Dictionnaire  ausgebreiteten  Stoff  übergeht. 
Auf  diesen  wird  natürlich  das  Hauptgewicht  gelegt,  da 
L.  allein  aus  dem,  was  in  den  Anmerkungen  steht,  je 
nachdem ,  ob  er  Bayles  Gedanken  zustimmt  oder  sie 
ablehnt,  ein  Bild  Gottscheds  als  eines  Vertreters  der 
deutschen  Aufklärung  entwerfen  will.  Andere  seiner 
Werke  werden  deshalb  nur  gelegentlich  herangezogen. 

In  seiner  Beui’teilung  Gottscheds  und  seines  An¬ 
teils  an  der  Herausgabe  des  Wörterbuchs  zeigt  L. 
Besonnenheit  und  Unparteilichkeit ;  er  verfällt  nicht  in 
die  grenzenlose  Bewunderung  des  Gottschedbiographen 
E.  Reichel.  Nachdem  er  im  ersten  Kapitel  von  der 
Entstehungsgeschichte  der  Ausgabe  und  über  die 
Uebersetzung  und  die  Anmerkungen  im  allgemeinen  ge¬ 
handelt  hat,  bespricht  er  in  den  folgenden  Abschnitten, 
ungefähr  im  Anschluss  an  die  Gruppierung,  die  Gott¬ 
sched  in  der  Vorrede  zum  ersten  Band  des  Wörter¬ 
buchs  seinen  Anmerkungen  selbst  gegeben  hat,  dessen 
Beziehungen  zur  Theologie  und  Philosophie  (1.  Ver¬ 
nunft  und  Glaube.  —  2.  Gottscheds  Gottesvorstellung.  — 
3.  Unsterblichkeit.  —  4.  Metaphysik) ,  zur  Aesthetik, 
Literatui’geschichte,  zum  Theater,  zur  Sprache  und  zu 
nationalen  und  kulturellen  Zeitfragen. 

Als  Ergänzung  zu  dem  von  der  Art  der  Ueber¬ 
setzung  handelnden  Teil  (Kap.  I,  2)  verweise  ich  auf 
die  gediegene  Schrift  von  Walter  Pränzel 1,  besonders 
S.  28,  33  und  37/38.  Dort  erfahren  wir  u.  a. ,  dass 
im  Laufe  der  Zeit  eine  Uebersetzung  erst  dann  als 
vollständig  bezeichnet  wurde ,  wenn  man  „nicht  nur 
treulich  dem  Wortverstande  gemäss  übersetzt,  sondern 
auch  Anmerkungen  gibt“  (Gg.  Venzky  im  III.  Jahrgang 
[1734]  der  „Bey träge  zur  Crit.  Historie  der  deutschen 
Sprache ,  Poesie  und  Beredtsamkeit“).  Selbst  auf 
Dichtungen  —  z.  B.  Benjamin  Neukirchs  Uebertragung 
von  Fenelons  „Telemach“  —  wandte  man  in  über¬ 
reichem  Masse  diese  Methode  der  Anmerkungen  an. 

Nicht  scharf  genug  Umrissen  ist  die  universalistische 
Bedeutung  Bayles.  Wenn  er  auch  der  Objektivität  i 
der  Urteilsfähigkeit  zu  sehr  vertraut,  so  enthält  sein 
Dictionnaire  doch  ehrliche ,  tüchtige  Arbeit  und  hat 
auch  einmal  einem  Goethe  genützt,  obgleich  er  es  in 
späteren  Jahren  hart  beurteilte.  Das  Buch  war  ein 


1  Walter  Fränzel,  Geschichte  des  Uebersetzens 
im  18.  Jahrhundert.  (Beiträge  zur  Kultur-  und  Universal¬ 
geschichte.  Hrsg,  von  Karl  Lamprecht.  25.  Heft.)  Leipzig, 
R.  Voigtländers  Verlag,  1914. 


Kulturmittel  ersten  Ranges.  Friedrich  der  Grosse 
schätzte  es :  Zinzendorff  las  es  nächst  der  Bibel  am 
häufigsten ;  übertroffen  wurde  es  später  nur  von  Diderot. 
Hat  Bayle  das  Problem  der  Zusammenfassung  von 
Glauben  und  Wissen  seiner  skeptischen  Natur  nach 
auch  nur  negativ  zu  lösen  vermocht,  so  hat  er  doch 
auch  die  positive  Lösung  durch  Leibniz  —  von  dem 
L.  in  der  Einleitung  ebenfalls  kurz  spricht  —  ver¬ 
anlasst. 

Der  Literarhistoriker  wird  mit  Interesse  die 
zusammengestellten  Bemerkungen  über  Fragen  der 
Dichtkunst,  über  französische  und  ältere  deutsche 
Literatur  und  Gottscheds  Eifer  für  deutsche  Sprache 
und  deutsches  Wesen  verfolgen.  So  sehr  auch  der 
Leipziger  Literaturgewaltige  französische  Vollendung 
bewundert  haben  mag,  in  seinem  Kern  ist  er,  dem 
ostpreussischen  Boden  entwachsen ,  doch  auch  in 
dem  damals  verwelschten  Sachsen  ein  echt  deutscher 
Mann  geblieben. 

Nur  ungern  habe  ich  ein  Verzeichnis  der  be¬ 
handelten  Gegenstände  und  Personen  vermisst.  Anhangs¬ 
weise  hätten  auch  die  einzelnen  Anmerkungen  genannt 
werden  können,  die  sich  nach  dem  Plan  des  Verfassers 
in  den  Zusammenhang  nicht  einfügten  und  deshalb  un¬ 
berücksichtigt  geblieben  sind. 

Darmstadt.  A 1  b e r t  S t r e u b e r. 


Grillparzers  Gespräche  und  die  Charakteristiken  seiner 
Persönlichkeit  durch  die  Zeitgenossen.  Gesammelt  und 
herausgegeben  von  August  Sauer.  Zweite  Abteilung. 
1871 — 72.  Nachträge.  Wien,  Verlag  des  Literarischen 
Vereins  in  Wien.  1916.  Schriften  des  Literarischen  Vereins 
in  Wien.  Bd.  20.  Vorrede,  Inhaltsverzeichnis  XXXI, 
294  S. 

Sauers  Worte  für  den  ersten  Teil  (Vorwort  X) 
haben  ihre  volle  Berechtigung  auch  für  den  zweiten. 
Es  ist  ebenfalls  hier  eine  Ergänzung  geboten  zu  allen 
bisherigen  Ausgaben  und  Werken,  eine  Vorarbeit  zu 
allen  künftigen  biographischen  und  kritischen  Dar¬ 
stellungen,  ein  Werk,  das  neben  jeder  Darstellung 
seinen  selbständigen  Wert  für  alle  Zeiten  behält,  wenn 
es  auch  der  Ergänzung  und  Ausgestaltung  bedürftig 
sein  wird:  wir  sind  wieder  der  versprochenen  Lebens¬ 
beschreibung  einen  Schritt  näher  gerückt.  Die  von 
der  des  ersten  mit  seinen  grösseren  zusammenhängenden 
Aufsätzen  von  ein  paar  wenigen  abweichende  Anordnung 
war  durch  die  Fülle  der  Vorlagen  geboten.  Das  erste 
Drittel  führt  die  nach  der  Zeit  geordneten  Quellen  zu 
Ende.  Der  erste  Abschnitt  der  Nachträge  enthält,  was 
an  Gedrucktem  und  Ungedrucktem  seit  Abschluss  der 
früheren  Bände  zugänglich  geworden ;  der  zweite,  was 
„seit  Beginn  der  Sammlung  bekannt  und  vertraut,  aber 
sich  in  das  chronologische  Gerüste  nicht  einfügen 
wollte“  und  nach  der  Buchstabenfolge  der  Bericht¬ 
erstatter  aufgereiht.  Die  Anmerkungen ,  vereint  mit 
den  Nachträgen  und  Berichtigungen  zu  den  der  früheren 
Bände  und  dem  Verzeichnis  zu  der  ganzen  Sammlung 
soll  bald  nachfolgen.  —  Von  höchstem  Reize  ist  die 
so  lang  übersehene  eigenartige  Polemik  über  Grill¬ 
parzers  Dankbrief  an  die  Kaiserin  Augusta  für  ihren 
Glückwunsch  zum  80.  Geburtstag.  Die  verschiedenen 
Nachrufe  und  Laubes  und  Dingelstedts  Grabreden  sind 
nur  willkommen.  Neben  den  alten  bis  zuletzt  treu  ge¬ 
bliebenen  Freunden  Foglar,  Frankl,  Josefine  v.  Knorr, 
Helene  Lieben,  Frau  v.  Littrow  kommen  die  jüngeren, 


361 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  11.  12. 


362 


Franzos,  Hopfen,  Wilbrandt,  aber  auch  seine  Gegner 
zu  Wort.  Neue  Beziehungen  werden  aufgedeckt,  An¬ 
haltspunkte  aller  Art  werden  der  Forschung  geboten. 
Die  einzige  zeitgenössische  Nachricht  über  die  Ab¬ 
fassung  der  Selbstbiographie  bringt  die  Wiener  Theater¬ 
zeitung  von  1853.  Wir  erhalten  manchen  wertvollen 
vertiefenden  Einblick  in  des  Dichters  Eigenart,  seine 
Kunst  und  Weltauffassung,  seinen  Verkehr  und  seine 
Stellung  zu  Käthe  Fröhlich  und  den  Aufgaben  der  Zeit. 
Die  Nationalitätenfrage  gibt  ihm  zu  denken,  und  über 
Preussen  und  norddeutsches  Wesen  äussert  er  sich 
verschiedentlich.  Die  Beiträge  über  das  Polizei-  und 
Zensur-,  das  Zeitungswesen,  —  die  „Neue  Freie  Presse“ 
und  das  „Neue  Fremdenblatt“  sind  besonders  heran¬ 
gezogen  — ,  die  Aufzeichnungen  und  Erinnerungen  an 
österreichische  Denker  und  Dichter,  wie  überhaupt  an 
so  viele  uns  Deutschen  verehrungswürdige  Männer, 
Goethe,  Beethoven,  Hebbel,  Richard  Wagner,  um  ein 
paar  zu  nennen,  runden  sich  zu  einem  Gesamtbilde 
jener  Tage,  das  auch  denen  mancherlei  bietet,  die 
Grillparzer  nicht  so  sehr  kennen  oder  lieben;  und 
Lebensweisheit,  Erhöhung  und  Erfüllung  des  Daseins 
bietet  jeder  Vei'kehr  mit  einem  Grossen!  —  Da  der¬ 
artige  Sammlungen  nicht  stille  stehen,  ist  Sauers  Vor¬ 
schlag,  ein  jüngerer  Forscher  möchte  alles  Neu- 
auftauchende  im  Jahrbuche  der  Grillparzer-Gesellschaft 
vorläufig  alljährlich  zusammenstellen,  bis  sich  wieder 
ein  Bändchen  füllen  mag,  nur  zu  unterstüzen;  findet 
doch  jede  Mitarbeit  hierbei  eine  so  liebenswürdige  An¬ 
erkennung.  Ob  nicht  auch  hier,  wie  wir  es  verschiedent¬ 
lich  haben,  ein  Sachverzeichnis  zwecks  Erleichterung 
und  grösserer  Fruchtbarmachung  am  Platze  wäre?! 

Königsberg  i.  Pr.  Friedrich  Schroeder. 


Heinrich  Saedler,  Hebbels  Moloch.  Ein  Kultur«  und 
Religionsdrama.  Forschungen  zur  neueren  Literatur¬ 
geschichte,  herausgegeben  von  Franz  Muncker,  Bd.  51. 
Weimar,  Alexander  Duncker  Verlag.  1916.  VIII  u.  132  S. 
Einzelpreis  M.  6.60;  Subskriptionspreis  M.  5.50. 

Der  erste  Teil  dieser  Schrift  ist  u.  d.  T.  „Die 
Entstehungsgeschichte  von  Hebbels  Moloch“,  Bonn  1914, 
einzeln  erschienen  und  von  mir  an  dieser  Stelle 
(Jahrg.  1915,  Sp.  200  f.)  als  eine  fleissige  Material¬ 
sammlung  gewürdigt  worden.  Die  neuen  Abschnitte 
behandeln  anschliessend  II.  die  handschriftlichen  Quellen 
(S.  53 — 77),  III.  Gehalt  und  Form  (S.  78 — 116),  IV. 
Fremde  Anregungen  (S.  117 — 132). 

Im  zweiten  Abschnitt  werden  die  sämtlichen 
Molochhandschriften  des  Weimarer  Goethe-  und  Schiller¬ 
archivs  genau  beschrieben  und  dabei  mancherlei  wert¬ 
volle  Deutungsversuche  und  neue  Lesungen  vorgebracht, 
die  zum  Teil  von  denen  R.  M.  Werners  nicht  unwesentlich 
abweichen ;  ein  Datierungsversuch  gibt  für  die  wich¬ 
tigsten  der  einzelnen  Niederschriften  die  italienische 
Zeit  (1845  Rom  und  Neapel),  weiterhin  1849,  1850 
und  1852  und  für  drei  kürzere  Bruchstücke  1858  an, 
ohne  über  mehr  oder  minder  ansprechende  Wahr¬ 
scheinlichkeiten  hinauskommen  zu  können. 

Im  dritten ,  gehaltvollsten  Abschnitt  führt  der 
Verfasser,  nachdem  er  einen  genauen  inhaltlichen  Auf¬ 
bau  des  Molochdramas  versucht  hat,  aus,  dass  Hebbel 
gleich  anfangs ,  wie  aus  dem  Brief  an  Kühne  vom 
28.  Januar  1847  hervorgeht,  die  Auffassung  als  ge¬ 
schichtliches  Drama  ablehnte  und  die  religiöse 
Grundlage  betonte.  Gegenüber  dem  Religiösen  liess  er 


i  auch  das  Menschliche  zurücktreten ,  die  Darstellung 
der  Macht^der  Religion  wird  Hauptsache.  Dagegen  er¬ 
scheint  an  Stelle  der  ursprünglichen  Idee  der  Schicksals¬ 
tragödie  (als  Teil  der  grossen,  die  ganze  Menschheits¬ 
geschichte  behandelnden  Dramenreihe),  später  für  das 
Einzeldrama  (in  den  Briefen  an  Rene-Taillandier  vom 
9.  August  1852  und  an  Robert  Schumann  vom  30.  No¬ 
vember  1853)  als  letzte  Fassung  der  Gesamtidee  diese: 
Eintritt  der  Kultur  in  eine  barbarische  Welt  und 
Pietät  der  Gottheit  gegenüber  als  Grundlage  der 
Menschheitsgeschichte  und  die  gewaltige  Macht  der 
religiösen  Ideen.  Dabei  sollte,  Hebbels  Vorliebe  für 
Symbolisierung  entsprechend,  Moloch  als  Symbol  der 
Gottheit  selbst  erscheinen.  Ausserdem  ist  Moloch 
„nach  des  Dichters  ausdrücklicher  Erklärung  Held  des 
Dramas,  d.  h.  Träger  der  Idee,  handelnde  Person“  (S.  94). 
Damit  ist  aber  auch  ein  schwer  löslicher  Zwiespalt 
gegeben :  „Die  Gottheit  ist  in  Gestalt  des  Moloch  Held 
und  zugleich  doch  auch  wieder  Idee  des  Dramas“ 
(S.  96).  —  Für  solchen  Gehalt  eine  möglichst  voll¬ 
kommene  Form  zu  finden ,  wollte  dem  Dichter  nicht 
gelingen;  die  Aufgabe  war  allzu  schwer,  vielleicht  un¬ 
löslich,  und  die  Vereinigung  von  antik  und  modern, 
die  Hebbel  schon  1842  dafür  vorschwebte,  ward  von 
ihm  so  wenig  wie  von  Kleist  im  Robert  Guiskard  die 
Vereinigung  von  Sophokles  und  Shakespeare  erreicht. 
S.  führt  aus,  das  Problem  Hieram-Moloch  sei  nicht  be¬ 
zwungen  ;  die  Doppelbedeutung  Hierams,  als  Gottes¬ 
werkzeug  und  als  Mensch,  der  den  Untergang  seines 
Volkes  rächen  wolle,  störe  die  Einheitlichkeit ;  Hieram, 
der  wie  Judith  als  Werkzeug  eines  Höheren  sündigt, 
fühle  doch  wie  Judith  die  Sünde  als  eigene  Schuld ; 
auch  in  Teut  klaffe  der  Zwiespalt  zwischen  dem 
naiven  Naturkind  und  dem  modern  und  spitzfindig 
philosophierenden  Grübler,  wie  auch  sein  Verhältnis 
zu  Theoda  dui*chaus  nicht  naiv  -  naturhaft  sei ,  und 
ein  ähnlicher  Zwiespalt  sei  inVelleda  zwischen  segen¬ 
spendendem  Weib  und  Prophetin  und  unglücklicher 
Königsfrau.  Ebenso  wie  da  überall  die  Verbindung 
typischer  Bedeutung  mit  individueller  Belebung,  sei 
auch  die  Absicht,  im  Moloch  die  Tragödie  eines  Volkes 
zu  schreiben,  misslungen.  —  Dass  Hebbel  für  das 
Werk  auf  starke  Mithilfe  der  Musik  rechnete,  ist  be¬ 
kannt.  Dass  Gerhäuser,  als  er  aus  dem  Moloch  einen 
Operntext  für  Max  Schillings  formte ,  neben  dem 
Teutdrama  die  grössere  Hieramtragödie  zurücktreten 
und  damit  den  gewaltigen  Ideengang  Hebbels  fallen 
liess ,  ist  (auch  ganz  abgesehen  von  den  verfehlten 
„stabreimelnden  Wagnerisierenden  Versen“)  um  so  mehr 
zu  bedauern ,  als  gerade  Schillings  der  rechte  Mann 
gewesen  wäre,  diesen  musikalisch  zu  gestalten. 

Die  fremden  Anregungen ,  die  für  den  Moloch  in 
Betracht  kommen,  sind,  wie  der  vierte  Abschnitt  aus¬ 
führt,  verhältnismässig  geringfügig.  Nach  Kuh  hat 
E.  T.  A.  Hoffmanns  Serapionsbrüdergespräch  über  Zacha¬ 
rias  Werner  Hebbel  die  erste  Anregung  gegeben,  und 
Aehnlichkeiten  des  Moloch  mit  dem  dort  besprochenen 
(uns  im  Original  unbekannten)  zweiten  Teil  des 
„Kreuzes  an  der  Ostsee“  sind  zweifellos;  auch  im 
gedruckten  ersten  Teile  der  Dichtung  finden  sich 
Molochmotive.  Dass  Hebbel  ferner  aus  Josefs  von 
Görres  Münchener  Vorlesungen  Anregungen  empfing, 
erscheint  sicher.  Dagegen  dünkt  mir  ein  Einfluss  von 
Klopstocks  Drama  Salomo  trotz  stofflicher  Aehnlich¬ 
keiten  recht  zweifelhaft,  wie  ihn  ja  auch  S.  nur  als 


363 


364 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  11.  12. 


möglich  bezeichnet,  während  die  schon  von  Kuh  er¬ 
kannte  Anregung  durch  Grabbes  „Hannibal“  (1835) 
wohl  mit  Recht  betont  wird  und  Goethe  gewiss  nicht 
mit  Prometheus  und  Pandora  (wie  ß.  M.  Meyer  einmal 
behauptete),  vielleicht  aber  mit  seinem  Mahometplan 
und  seiner  Uebersetzung  von  Voltaires  Mahomet  als 
Moloch  -  Pate  wenigstens  wahrscheinlich  erscheint. 
Anderes  wie  Klingers  Medeadramen,  Byrons  Sardanapal, 
Gutzkows  Maha  Guru,  Kleists  Guiskard  kann  höchstens 
wegen  einzelner  äusserer  Aehnlichkeiten  genannt  werden, 
gibt  aber  ebensowenig  wie  einzelne  Bibelanklänge  irgend¬ 
wie  Bedeutsames. 

Ueber  die  früher  veröffentlichte  Entstehungs¬ 
geschichte  des  Dramas  wächst  diese  vollständige  Arbeit 
Saedlers  wesentlich  hinaus  und  gibt  besonders  in  dem 
wichtigsten,  dritten  Abschnitt  Förderndes  und  Selb¬ 
ständiges,  während  der  vierte  nicht  erheblich  über  schon 
Bekanntes  hinauskommt. 

München.  Emil  Sulger -  Gebin g. 

Gustav  Hübener,  Die  stilistische  Spannung  in 
Miltons  ‘Paradise  Lost*.  Halle,  M.  Niemever.  1913.  57  S. 
8°.  M.  1.80.  (Studien  zur  Engl.  Philologie,  ed.  L.  Mors¬ 
bach,  Heft  LI.) 

Die  vorliegende  Studie  behandelt  eine  interessante 
Eigentümlichkeit  von  Miltons  Kunst,  die  Spannung 
in  seinem  Stil  und  den  dynamischen  Charakter  seiner 
Sprache.  Da  diese  noch  nie  eine  philosophische  Unter¬ 
suchung  erfuhr,  wird  in  dem  allgemeinen  Teile  der 
Arbeit  eine  solche  vorausgeschickt. 

In  diesem  wird  zunächstdie  einfache  syntaktische 
Spannung  im  Satze  untersucht ,  auf  die  zuerst 
Lipps  in  seiner  Aesthetik  hingewiesen  hat  (vgl.  Sweet 
in  seiner  Syntax:  ‘suspensiveness4) ,  dann  die  stili¬ 
stische  Spannung  in  ihrer  psychologischen  Ana¬ 
lyse  und  in  ihrer  sprachlichen  Erscheinung.  Nachdem 
nun  in  dieser  gehobenen  pathetischen  Sprache  die 
retardierenden  syntaktischen  Mittel  für  die  Stärke 
der  Spannung  klargelegt  sind ,  werden  im  speziellen 
zweiten  Teil  der  Untersuchung  über  Milton  die  ver¬ 
schiedenen  Mittel  zur  Spannung,  besonders  die 
der  Retardierung,  in  einer  Reihe  von  Stellen  aus  P.  L. 
nachgewiesen,  wo  sie  immer  der  Ausdruck  des  stärksten 
Pathos  ist. 

Nun  folgt  eine  Skizze  der  Entwicklung  der 
stilistischen  Spannung  in  der  englische  Sprache, 
die  sich  bei  Chaucer  und  seinen  Nachfolgern  nur  als 
I  n  i  ti  al  Spannung  findet,  in  der  Renaissance  aber  be¬ 
sonders  aus  dem  Lateinischen  gewonnen  wird  (Surreys 
Vergil-Uebersetzung).  Von  Surrey  wird  die  Erscheinung 
verfolgt  zu  Sackville  im  ‘Mirror  for  Magistrates4,  ver¬ 
einzelt  auch  bei  Marlowe ;  mehr  zur  Geltung  kommt 
sie  wieder  in  der  Epik  des  Barock,  bei  Sir  John  Davys 
und  den  beiden  Fletcher ,  die  auf  Milton  eingewirkt 
haben.  Der  Verfasser  geht  hier  der  Entwicklung  dieser 
Einwirkung  und  der  der  Antike  bei  Milton  des  Näheren 
nach.  Die  Einwirkung  des  gespannten  Stiles  ist  noch 
100  Jahre  später  bei  Klopstocks  Messiade  zu  ver¬ 
spüren. 

Nürnberg.  Richard  Ackermann. 

Gunnar  Bjurman,  Edgar  Allan  Poe.  En  Literatur- 
historisk  Studie.  Lund  ( 1916] ,  Gleerupska  Univ. -Bok- 
handeln.  448  S.  8°.  —  Im  Buchhandel  nur  in  250  nume¬ 
rierten  Exemplaren. 

Bjurman  hat  sich  in  seinem  umfassenden ,  ge¬ 
diegenen  Werke  die  anziehende  Aufgabe  gestellt,  einer¬ 


seits  die  Zusammenhänge  klarzulegen,  die  Poes  Werk 
mit  der  vorausgehenden  und  gleichzeitigen  Literatur 
verbinden,  anderseits  die  Fäden  zu  entwirren,  die  von 
Poe  zu  gewissen  Erscheinungen  im  dichterischen 
Schaffen  der  zweiten  Hälfte  des  19.  Jahrhunderts  und 
der  Gegenwart  führen.  Diese  zwiefache  Untersuchung 
erhebt'  sich  auf  einer  breiten  Grundlage,  die  den  Leser 
mit  den  Hauptzügen  von  Poes  unglücklichem  Leben 
bekanntmacht  und  seine  dichterische  und  menschliche 
Persönlichkeit  so  zeichnet,  wie  neuere  Studien  sie  er¬ 
scheinen  lassen:  ein  einsamer,  selbstbewusster  Künstler, 
ein  erblich  stark  belasteter  Dipsomane  und  Opiumesser, 
der  trotz  aller  Willensanstrengung  seiner  krankhaften 
Neigungen  nicht  Herr  zu  werden  vermochte. 

Aber  Poe  ist  wesentlich  auch  Amerikaner,  und 
zwar  ein  Mann  des  Südens.  Und  wie  er,  der  „Anti¬ 
demokrat“,  nach  seiner  ganzen  Gemütslage  von  der 
ihn  umgebenden  menschlichen  Mittelmässigkeit  sich  ab- 
gestossen  fühlte,  so  setzte  er  sich  auch  in  bewussten 
Gegensatz  zur  herrschenden  Literatur  des  puritanischen 
Nordens,  die,  von  Unitariern  und  Transzendentalisten 
stark  beeinflusst,  jenes  lehrhafte,  moralisierende  Ge¬ 
präge  zeigte ,  das  den  Künstler  Poe  bisweilen  so  un¬ 
künstlerisch  dünkte,  aber  deren  Abgeklärtheit  er,  der 
innerlich  so  Zerrissene,  im  stillen  wohl  beneiden  mochte. 
So  erklärt  sich  sein  ungerechter  Kampf  gegen  Long- 
fellow ,  seine  mitleidige  Einschätzung  Emersons  und 
besonders  seine  Verachtung  für  die  in  Boston  er¬ 
scheinende  North  American  Review.  Es  ist  zweifellos 
eine  richtige  Vermutung  Bj.s  (S.  50),  dass  Poe  mit 
jenem  unglückseligen  Zeitschriftenplan,  der  sein  ganzes 
Leben  vergällte ,  gerade  die  North  American  Review 
bekämpfen  und  im  Süden  ein  Gegengewicht  gegen  ihre 
Uebei'macht  schaffen  wollte. 

Im  ersten  Hauptteile  geht  Bj.  genauer  auf  jene 
literarischen  Strömungen  ein,  die  während  Poes  Jugend¬ 
zeit  in  England  und  in  Amerika  vorherrschten.  Es 
verband  sich  da  einerseits  „der  deutsche  Transzenden¬ 
talismus  mit  Rousseaus  empfindsamem  Individualismus, 
und  das  Ergebnis  war  das  Gefühl  der  Zusammen¬ 
gehörigkeit  alles  Lebens,  mit  dem  Ich  als  Mittelpunkt 
und  reichster  Fundgrube  für  philosophisches  und 
künstlerisches  Forschen“  (S.  60).  Anderseits  aber 
„rollte  in  der  englischen  Literatur,  von  der  die  amerika¬ 
nische  nur  ein  Nachhall  war,  noch  die  letzten  hohen 
Wogen  nach  dem  Sturme  der  Schauerromantik,  jener 
kindlichen  aber  kräftigen  Reaktion  gegen  bürgerliche 
Alltäglichkeit“  (ebd.).  Die  Schauerromantik  wird  von 
Bj.  in  zwei  Gruppen ,  eine  „orientalische“  und  eine 
„gotische“  zerlegt,  von  denen  die  erstere,  in  grausamer 
Wollust  und  Prachtliebe  schwelgend,  östlichen  Er¬ 
zählungen  nähersteht  (wie  etwa  Lewis’  Monlc  oder 
Beckfords  Vatheh ) ,  während  die  letztere  mit  ihrer 
starken  Betonung  des  Ritterlichen  mehr  auf  nationalem 
Boden  fusst  (S.  62).  Der  letzte  amerikanische  Ver¬ 
treter  dieser  Gattung  ist  Charles  Brockden  Browne, 
Poes  bedeutendster  Vorläufer,  der  in  der  Schilderung 
der  Verbrecherpsychologie  zuerst  „die  irrationelle 
Zwangsvorstellung“  eingeführt  hat  (S.  67). 

In  seinen  kunsttheoretischen  Anschauungen  hat  sich 
Poe  vor  allem  an  Coleridge  gebildet,  dessen  „ t owering 
inteUcct u  und  „ gif/antic  power“  er  aufs  höchste  be¬ 
wunderte  ;  unmittelbare  deutsche  Einflüsse,  etwa  durch 
A.  W.  Schlegel,  sind  hier  kaum  anzunehmen.  Poes 
ästhetisches  Grundprinzip  ist,  dass  ein  jedes  Kunst- 


365 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  11.  12. 


366 


werk  eine  organische  Einheit  darstellt ,  die  auf  den 
Geniessenden  mit  höchster  Intensität  wirkt.  Daraus 
ergibt  sich,  dass  der  wahre  Dichter  völlig  über  seinem 
Werke  stehen  muss,  dessen  äussere  Formvollendung 
und  innere  Konzentration  er  peinlich  überwacht;  der 
höchste  dichterische  Intellekt  ist  mit  dem  mathema¬ 
tischen  aufs  engste  verwandt.  Wie  Coleridge,  der  hier 
von  Schelling  beeinflusst  ist,  unterscheidet  Poe 
zwischen  poesy ,  metaphj'sisch  als  ideale  Wirklichkeit 
gefasst ,  und  poetry ,  deren  unvollkommenes  Spiegel¬ 
bild  in  der  Sinnenwelt  (S.  107).  Das  höchste  Ziel  der 
Dichtkunst  ist  nun,  nach  der  Definition,  auf  die  sich 
Poe  besonders  viel  zugute  tat,  „the  rhythmical  creation 
ofbeauty“.  Diese  Schönheit  aber  hat  mit  dem  Herzen, 
als  dem  Sitz  der  Leidenschaften,  ebensowenig  zu  tun 
wie  mit  moralischen  und  verstandesgemässen  Erkennt¬ 
nissen,  sondern  wendet  sich  unmittelbar  an  die  Seele, 
als  das  eigentliche  Organ  des  Schönheitssinnes.  Man 
bemerkt,  dass  es  von  hier  aus  nicht  schwer  ist,  den 
Uebergang  zu  den  strenger  formulierten  Grundsätzen 
des  V art  pour  Vart  zu  finden.  Poe  wendet  dann  diese 
Theorien  auch  auf  die  Prosaformen  der  Dichtung  an 
und  kommt  so  zu  seiner  bekannten  Formel  der  „tale 
of  effect“ ,  die  dann  später  in  den  Erörterungen  über 
die  amerikanische  short-story  eine  so  grosse  Rolle  ge¬ 
spielt  hat. 

Sein  eigenartigstes  Gepräge  erhält  Poes  Dichter¬ 
werk  durch  jene  fürchterliche  Angst,  die  auf  ihm 
lastet,  durch  den  Schreck,  nicht  so  sehr  des  Todes 
als  des  Sterbens ,  und  das  entsetzliche  Gefühl  des 
Bösen ,  das  im  Menschen  selbst  wohnt  und  ihn  wider 
seinen  Willen  zu  grausen  Taten  treibt.  An  dieser 
dumpfen  Schwere  des  „unsichtbaren  Wehs“  hat  auch 
die  Natur  ihren  Anteil,  und  die  Landschaft,  die  Poe 
zeichnet ,  wird  so  oft  zum  dekorativen ,  harmonisch 
abgestimmten  Hintergrund  der  Seelenschilderung,  ja 
mehr  noch,  sie  wird  geradezu  Symbol.  Trotz  des  ge¬ 
ringen  Umfangs  von  Poes  Lyrik  sieht  Bj.  doch  mit 
Recht  in  ihr  den  Höhepunkt  seines  künstlerischen 
Strebens,  denn  hier  offenbart  sich  jenes  Sehnen  nach 
reiner  Schönheit  am  deutlichsten.  Byron  und  Shelley, 
in  geringerem  Masse  Moore,  waren  die  Vorbilder  des 
jungen  Poe;  ob  aber  für  The  Beils  [1849]  wirklich 
Schillers  „Glocke“  —  mitsamt  der  englischen  Ueber- 
setzung  von  Bulwer  [1.843]  —  heranzuziehen  ist,  muss 
wohl  immer  noch  dahingestellt  bleiben ,  trotzdem  es 
Bj.  keineswegs  für  ausgeschlossen  hält  (S.  161). 

Zu  den  interessantesten  Teilen  des  Buches  ge¬ 
hören  einige  Ergebnisse  auf  dem  Gebiet  der  Quellen¬ 
untersuchungen  zu  Poes  Geschichten.  Liegt  es  Bj. 
auch  ferne ,  in  jedem  einzelnen  Falle  die  tatsächliche 
Abhängigkeit  Poes  von  den  angeführten  Parallelen  zu 
behaupten,  so  ergibt  sich  doch  für  uns  daraus  wieder 
einmal  die  Erkenntnis ,  dass  auch  Poe  nicht  als  ver¬ 
einzelte  ,  meteorhafte  Erscheinung  in  der  damaligen 
Literatur  zu  betrachten  ist,  sondern  dass  die  Wurzeln 
auch  seines  Schaffens  aufs  engste  mit  dem  Denken 
und  Fühlen  der  Zeitgenossen  verwachsen  sind.  So  ist 
z.  B.  der  aus  der  romantisch  -  mesmeristischen  Fach¬ 
literatur  1  angeführte ,  damals  viel  besprochene  Fall 
„von  der  Abhängigkeit  einer  magnetisierten  Person  von 


1  Der  Originalbericht  findet  sich  in  „Eschenmayers 
Archiv  f.  d.  tierischen  Magnetismus“  I,  1817,  ein  Auszug 
daraus  u.  a.  in  Blackicood’s  Magazine ,  Okt.  1817  (Bj.  S.  189). 


dem  Magnetiseur  in  ihrer  Sterbestunde“  von  höchstem 
Interesse  für  „  The  Cnse  of  the  Waldemar“.  Belanglos 
ist  sicher  Bj.s  Parallele  zwischen  „ The  Mask  of  the 
Red  Death “  und  einer  Episode  im  zehnten  Gesang  von 
Shelleys  „The  Iievolt  of  Islam“ .  Dagegen  ist  es  nicht 
undenkbar,  dass  Poe,  der  mit  Maturins  Schauerroman 
„Melmoth  the  Wanderer “  wohl  vertraut  war,  bei  der 
Beschreibung  des  unterirdischen  Verliesses  seines 
Inquisitionsgefangenen  in  „  The  Pit  and  the  P endul  um“ 
von  der  Schilderung  des  pestgeschwängerten,  reptilien¬ 
erfüllten  Kerkers  angeregt  wurde,  in  dem  der  spanische 
Mönch  Mon^ada  bei  Maturin  gemartert  wird.  Am  aller¬ 
verblüffendsten  aber  ist  ein  Vergleich  von  „The  Teil- 
Tale  Heart “  (1843)  mit  der  berühmten  Anklagerede 
Daniel  Websters  gegen  den  Mörder  Joseph  White  (1830). 
Hier  beschreibt  der  redegewandte  amerikanische  Sach¬ 
walter  mit  allen  dramatischen  Einzelheiten ,  wie  sich 
der  Verbrecher  lautlosen  Schrittes  ins  Zimmer  schleicht, 
sein  Opfer  lange  beobachtet  und  nach  getaner  Tat 
den  toten  Puls  des  Gemordeten  befühlt,  wie  aber 
dann  seine  schuldbewusste  Seele  ihr  Geheimnis  doch 
nicht  wahren  kann.  Bjurman  legt  hier  viel  Gewicht 
auf  die  grosse  Aehnlichkeit  der  Geschehnisse  und 
einzelne  fast  wörtliche  Uebereinstimmungen.  Aber  der 
Punkt,  der  besonders  verdiente  hervorgehoben  zu 
werden,  ist  der  Stilunterschied  in  den  beiden  Er¬ 
zählungen  :  auf  der  einen  Seite  Webster,  der  Redner 
der  alten  Schule ,  der  mit  allen  erprobten  Mitteln 
äusserer  Rhetorik  in  bewusster  Weise  einen  Vorgang 
dramatisch  ausgestaltet,  und  ihm  gegenüber  das  furcht¬ 
bare  Bekenntnis,  das  Poes  Verbrecher  aus  dem  Innersten 
seiner  von  irrsinnigen  Zwangsvorstellungen  zerwühlten 
Seele  ablegt,  und  das  mit  seinen  raffiniert  -  einfachen 
Kunstmitteln,  seiner  scheinbar  so  objektiven  Selbst¬ 
zergliederung  und  seiner  gewaltigen  Steigerung  sich 
wie  ein  Alpdruck  dem  Leser  aufs  Gemüt  legt  b 

Der  verdiente  amerikanische  Poe  -  Forscher  Gge. 
E.  Woodberry  leugnet  bekanntlich  hartnäckig,  dass  Poe 
irgendwie  erheblich  von  E.  T.  A.  Hoffmann  beeinflusst 
sei,  den  Poe  auffallenderweise  in  keiner  seiner  Schriften 
erwähnt.  Ihm  gegenüber  hat  Palmer  Cobb  (The  In - 
fluence  of  E.  T.  A.  Hoffmann  on  the  tales  of  E.  A.  Poe , 
Chapel  Hill,  Diss.  1908)  die  mittelbare  und  unmittel¬ 
bare  Einwirkung  Hoffmanns  sich  nachzuweisen  bemüht 
mit  dem  Ergebnis,  dass  von  den  64  Geschichten  Poes 
ganze  fünf  eine  gewisse  Familienähnlichkeit  mit  Hoff¬ 
manns  Erzählungen  aufweisen,  nämlich:  The  Tale  of 
the  Ragged  Mountains  mit  dem  „Magnetiseur“,  William 
Wilson  mit  den  „Elixieren  des  Teufels“,  The  Assignation 
mit  „Doge  und  Dogaressa“,  The  Oval  Portrait  mit 
„Die  Jesuitenkirche  in  G.“  und  The  Fall  of  the  House 
of  Usher  mit  „Das  Majorat“.  Bj.  pflichtet  nun  Cobb 
nicht  nur  in  allen  Punkten  bei,  sondern  bemüht  sich, 
noch  weitere  geringfügige  Uebereinstimmungen  auf¬ 
zudecken  ,  bei  denen  man  ihm  —  ebensowenig  wie 
Cobb  —  nicht  überall  unbedingt  wird  folgen  wollen. 
Es  wird  gut  sein ,  hier  von  den  verhältnismässig  un- 


1  Mit  diesem  Meisterwerk  Poes  wäre  etwa  noch  zu 
vergleichen  Dickens’  „Covfessions  found  in  a  prison  at  the 
time  of  Charles  II“  (in  „ Master  Humphrey's  Clock“,  1840/41). 
Auch  hier  haben  wir  die  spannende  Erzählung  eines  Mordes 
und  seiner  hochdramatischen  Entdeckung;  aber  die  krampf¬ 
hafte  Ueberreiztheit  des  Selbstbekenntnisses,  die  bei  Poe 
jene  sinnbetörende  „Einheit  der  Wirkung“  hervorruft,  fehlt 
auch  hier  gänzlich. 


367 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  11.  12. 


368 


erheblichen  Uebereinstimmungen  des  Stofflichen  ab¬ 
zusehen  und  das  Schwergewicht  auf  den  Wesens¬ 
unterschied  zu  legen,  der  nach  Bj.  (S.  260)  das  Schaffen 
der  beiden  Dichter  trennt :  Poes  strengere  Form,  seine 
realistischere  Schilderung,  seine  tiefere  Mystik. 

Für  Poes  naturwissenschaftliche  Erzählungen  und 
Detektivgeschichten  lassen  sich  eigentliche  Vorbilder 
nicht  nachweisen ;  hier  hat  der  Dichter  zwei  im  vollsten 
Sinne  des  vielmissbrauchten  Wortes  „epochemachende“ 
Gattungen  geschaffen.  Auffallend  ist,  dass  Bj.  das 
Meisterwerk  der  Detektivgeschichten  in  The  Purloined 
Letter  erblickt;  mir  erschien  Poes  Gedankengang  — 
der  Brief,  äusserlich  verändert,  wird  jedermann  sicht¬ 
bar  in  einen  Briefhalter  gesteckt  —  immer  als  ein 
geistreicher  Trugschluss  ;  denn  es  wird  in  der  Erzählung 
verschiedentlich  betont,  dass  die  Polizeileute  „ searched 
everywhere  “  L 

Konnte  sich  Bj.  im  ersten  Teile  seines  Buches 
auf  manche  tüchtige  Vorarbeit  stützen,  so  war  dies  für 
den  zweiten  Teil  —  Poes  Einfluss  auf  die  Welt¬ 
literatur  —  in  weit  geringerem  Masse  der  Fall.  So 
erklärt  es  sich,  dass  dieser  zweite  Teil  —  und  niemand 
ist  sich  dessen  mehr  bewusst  als  der  Verfasser  selbst 
(vgl.  Förord  S.  7)  —  auf  unbedingte  Vollständigkeit  keinen 
Anspruch  machen  kann.  Aber  als  erster  Versuch  einer 
Gesamtdarstellung  eines  Gegenstandes  von  so  weit- 
tragender  Bedeutung  ist  Bj.s  Leistung  warm  anzu¬ 
erkennen  und  zu  begrüssen. 

Was  den  Einfluss  Poes  in  Amerika  anlangt,  so 
zeigt  er  sich  hier  naturgemäss  am  stärksten  und  wohl¬ 
tätigsten  auf  dem  Gebiet  der  short- story ;  aber  gerade 
diese  Seite  wird  von  Bj.  wohl  absichtlich  recht  kurz 
behandelt  in  Anbetracht  der  zahlreichen  Sonderunter¬ 
suchungen  auf  diesem  Gebiet.  In  der  amerikanischen 
Lyrik  scheint  sich  dagegen  Poes  Fortwirken  eigentlich 
nur  auf  Aeusserlichkeiten  der  Form  bei  ein  paar  un¬ 
bedeutenden  Dichtern  zu  beschränken ,  wie  etwa  bei 
Thomas  Holly  Chivers,  der  behauptete,  dass  Poes  The 
Raven  von  ihm  plagiiert  sei,  der  aber  dann  seinerseits 
mit  geradezu  „hypnotischer“  GewTalt  von  Poes  Gedichten 
angezogen  wurde ,  oder  bei  den  Dichterinnen  und 
Freundinnen  Poes ,  Mrs.  Whitman  und  Frances  S. 
Osgood. 

Am  tiefsten  wirkte  Poes  Einfluss  zweifellos  in 
Frankreich ,  von  wo  aus  er  sich  dann  europäische 
Bürgerrechte  erwarb;  und  durch  Baudelaire,  dem  Vater 
der  Symbolisten  und  glühendsten  Verehrer  Poes,  wurde 
der  Amerikaner  auch  einer  der  Hausgötter  dieser 
neuen  französischen  Dichterschule.  Mit  seinen  oben 
angeführten  ästhetischen  Theorien  erschien  er  als  ein 
typischer  Vertreter  des  Grundsatzes  von  der  Kunst  um 
der  Kunst  willen;  seine  dekorativen  Landschaften 
stempelten  ihn  zwanglos  zumVorläufer  des  Symbolismus, 
und  die  versclrwommene  Wortmusik  eines  Gedichtes 
wie  Ulatame  mit  seinen  obstinaten  Kehrreimen  und 
Wiederholungen  malte  trefflich  jene  dämmerigen  Seelen¬ 
zustände  ,  wie  eben  die  neue  Schule  sie  pflegte. 
Anderseits  befriedigte  die  klare  Logik  und  der  straffe 
Bau  von  Poes  Novellen  das  romanische  Formgefühl, 
und  schliesslich  fanden  seine  unglücklichen  Lebens- 


1  Sardous  Variante  in  Vattes  de  Mouche  (Bj.  S.  399),  wo 
der  entwendete  Brief  zusammengeknüllt  als  Stütze  eines 
wankenden  Tischbeines  benutzt  wird,  hat  m.  E.  die  grössere 
Wahrscheinlichkeit  für  sich. 


j  Schicksale  mitfühlenden  Widerhall  in  den  Boheme- 
:  Herzen  mancher  französischer  Dichtergenossen.  Gleich¬ 
wohl  darf  man  füglich  mit  Bj.  die  Seelenverwandtschaft 
Baudelaires  und  seiner  Schüler  mit  Poe  nicht  über¬ 
schätzen,  und  besonders  das  Künstliche,  Uebertriebene, 
Posierende,  das  jene  Franzosen  von  Poe  trennt,  nicht 
übersehen  (S.  338). 

Wie  nun  die  einzelnen  von  Poe  angeschlagenen 
Motive  von  den  Symbolisten  weiter  ausgestaltet  wurden, 
das  an  Hand  von  Bj.s  reichen  Zitaten  zu  verfolgen, 
i  Ist  von  hohem  Interesse.  Neben  Viele- Griffin,  Albert 
Samain  und  Henri  de  Regnier  gibt  sich  besonders 
Maurice  Rollinat  Poesken  Stimmungen  hin;  er  erwähnt 
ihn  des  öfteren  in  seinen  Gedichten  und  widmet  ihm 
i  ein  bewunderndes  Sonett,  ihm  „ec  grand  Tenebreux 
qu  on  lit  en  frissonnantu  (S.  365).  Aber  das  eigent¬ 
liche  Poe -Zentrum  nach  Baudelaire  ist  Stephane 
Mallarme ,  der  etwa  zwanzig  Gedichte  Poes  (darunter 
The  Raven  und  The  Reils)  ins  Französische  übertrug 
und  jenes  enigmatische  Sonett  „Le  Tombeau  dl  Edgar 
Poeu  verfasste,  das  bei  der  Enthüllung  des  Poe-Denk¬ 
mals  in  Baltimore  (1875)  unter  grösster  Begeisterung 
der  Eingeweihten  vorgetragen  wurde.  In  seinen  ästhe¬ 
tischen  Theorien  zeigt  auch  Mallarme  jene  für  Poe  so 
bezeichnende  Doppelheit :  einerseits  die  Pflege  des 
Unbestimmten  und  Dunklen,  anderseits  die  Verbannung 
jedes  Zufalls  aus  dem  modernen  Kunstwerk  (S.  355). 

Was  die  englische  Literatur  betrifft,  so  fliesst 
Bj.s  Material  nicht  reichlich.  Dass  D.  G.  Rossettis 
„The  Blesse 1  Damogel*  „ein  Gegenstück  und  sozusagen 
eine  Art  Fortsetzung  zum  , Raben' “  bilden  soll  (S.  359), 
ist  eine  kühne  ermutung,  der  sich  wohl  nur  wenige 
anschliessen  werden. 

Auch  die  Stimmungen  und  Motive  der  Erzählungen 
Poes  haben  in  der  europäischen  Literatur  fortgewirkt. 
Zunächst  sind  es  da  die  Motive  des  Doppelgängers 
und  der  Reinkarnation,  des  Schreckens  in  allen  Formen 
und  der  ausgesuchten  Marterqualen,  die  die  Nachwelt 
angefeuert  haben ,  es  Poe  mindestens  gleichzutun. 
Th.  Gautier,  der  Bewunderer  E.  T.  A.  Hoffmanns, 
kommt  hier  nicht  in  Betracht ;  aber  von  Villiers  de  l’Isle- 
Adam  zu  Maupassant,  Richepin  und  Mirbeau  führt  eine 
deutliche  Linie ;  Stephenson  und  0.  Wilde  werden  in  * 
ein  paar  Kleinigkeiten  von  Poe  angeregt,  H.  H.  Ewers, 
Kubin,  Mayrinck  übertreffen  ihn  noch  in  ihrer  bizarren 
Verstiegenheit.  In  den  naturwissenschaftlichen  Er¬ 
zählungen  findet  Poe  seine  bedeutenden  Schüler  in 
Jules  Verne,  dessen  naiver  Optimismus  und  künstle¬ 
rische  Anspruchslosigkeit  im  übrigen  einen  völligen 
Gegensatz  zu  Poe  bildet,  und  in  H.  G.  Wells,  der  in 
seine  phantastischen  Gebilde  gerne  ernste  soziale  Fragen 
verwebt.  Wie  dann  endlich  Poes  Detektivgeschichte 
von  Gaboriau,  C.  Doyle  und  E.  W.  Hornung  ausgestaltet 
wurde ,  das  hat  schon  F.  Depken  (Sherlock  Holmes, 
Raffles  und  ihre  Vorbilder,  Heidelberg  1914,  Anglist. 
Forsch.  41)  sehr  hübsch  gezeigt,  zu  dessen  Ergebnissen 
Bj.  noch  einige  Ergänzungen  liefern  kann. 

Ein  besonderer  Abschnitt  ist  Poes  Auswirkungen 
in  Schweden  gewidmet,  Viktor  Rydberg  (1828 — 95) 
gebührt  das  \  erdienst,  Poe  in  Schweden  heimisch  ge¬ 
macht  zu  haben;  seine  Liebersetzung  des  „Raben“ 
(zuerst  erschienen  in  Ny  Illustrer  ad  Tidnings,  1877, 
Nr.  1)  ist  in  der  Tat  eine  ansehnliche  Leistung.  Bj. 
geht  auf  diese  jetzt  vergessene  Urfassung  zurück  und 
zeigt,  dass  nicht  alle  nachfolgenden  Aenderungen  auch 


369 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  11.  12. 


'370 


Verbesserungen  waren.  Für  Rydbergs  eigenes  dichte¬ 
risches  Schaffen  wurde  besonders  Poes  rhythmische 
Form  von  Bedeutung,  wie  Bj.  an  den  Gedichten 
„ Klockorna “  und  „  Den  nya  Grottesängen “  nachzu¬ 
weisen  sucht.  Die  verschiedenen  schwedischen  Ueber- 
setzer  von  Poes  Geschichten  (bes.  Henrik  Scliiick, 
1882)  sowie  die  neueren  schwedischen  Lyriker,  die  oft 
recht  greifbare  Anklänge  an  Poe  zeigen ,  können  hier 
übergangen  werden.  Nur  auf  Strindbergs  Stellung  zu 
Poe  sei  noch  kurz  hingewiesen  (S.  422).  Wiederholt 
drückt  Strindberg  seine  hohe  Bewunderung  für  Poe 
aus,  und  es  ist  in  der  Tat  nicht  zu  kühn  mit  Bj.  an¬ 
zunehmen,  dass  sein  Interesse  für  die  Nachtseiten  des 
Daseins  durch  den  Amerikaner  noch  gesteigert  wurde. 
Im  Jahre  1889  schreibt  er  z.  B.  an  einen  Freund,  dass 
er  nunmehr  des  Zolaismus  müde  sei  und  das  „ gcnrc 
Edgar  Poe“  pflegen  wolle ,  das  in  den  nächsten  zehn 
Jahren  die  Literatur  beherrschen  werde.  Als  erste 
Frucht  dieser  neuen  Periode  folgt  der  Einakter  „Samum“, 
„cn  briljant  Edgar-Poe-are  , Samum1  hall  ad“,  wie  er 
sich  ausdrückt. 

Das  Literaturverzeichnis  am  Schlüsse  des  schön 
ausgestatteten ,  sorgfältig  gedruckten  Buches  legt 
weiteres  Zeugnis  ab  von  den  ausgedehnten  Studien, 
die  Bj.  seinem  Werke  zugrunde  legte.  Folgende  Ar¬ 
beiten  hätten  ihm  vielleicht  noch  weitere  Anregungen 
geben  können:  Canby,  The  Short  Story,  Yale  Studies 
in  English  XII  (1902);  Beiden,  Poe's  Criticism  of 
Hawthorne ,  Anglia  XXIII ;  G.  Turquet-Milnes  ,  The 
Influence  of  Baudelaire  in  France  and  England,  London 
1913;  Andre  Barre,  Tx  Symbol isme ,  Paris  (these)  1912. 

Würz  bürg.  Walther  Fischer. 


Elise  Richter,  Studie  über  das  neueste  Französisch. 

(S.-A.  aus  Archiv  f.  neuere  Spr.  135,  349  ff. ;  136,  124  ff. ; 

269  ff.)1 

Mit  grösster  Freude  begrüsse  ich  diese  der 
neuesten  Sprache  gewidmete  Studie.  Noch  immer 
gibt  es  ja  wissenschaftliche  Kreise,  die  im  betrachteten 
Objekt  zeitliche  Grenzlinien  abstecken,  über  die  hinaus 
der  Forscher  nicht  lugen  dürfe ,  wolle  er  nicht  den 
Vorwurf  der  Unwissenschaftlichkeit  auf  sich  ziehen: 
die  Literatur  „reiche“  z.  B.  bis  1850,  was  darüber  ist, 
ist  von  Uebel  und  muss  der  Journalistik  überlassen 
werden;  das  „alte“  Fach  verleiht  dagegen  seinem  Be¬ 
arbeiter  Sitz  und  Stimme  unter  den  Geronten.  Die 
Folge  davon :  die  Geronten  müssen  von  den  verachteten 
Journalisten  die  Materialien  beziehen,  die  sie  zu  stolz 
waren,  selbst  zu  sammeln.  Bei  der  Aechtung  des  Neuen 
als  Forschungsgegenstand  wirkt  natürlich  eine  gewisse 
Esotherikergeheimbündelei ,  eine  Angst  vor  der  er¬ 
drückenden  Vielfalt  des  Gegenwärtigen  (wogegen  sich  in 
alten  Perioden  lustig  drauflosfabulieren  lässt),  vor  allem 
aber  das  Vorurteil  mit,  das  Aktuelle  sei  auch  mit  der 
Sensation  des  Tages  gepaart.  Die  Linguistik,  speziell  die 
romanische,  gravitiert  dagegen  seit  langem  dem  Neuen 
zu  :  seit  dem  Jahre  1897,  da  ein  Hofmannsthal  schreiben 
konnte  (was  vielleicht  schon  damals  nicht  richtig  war) : 
„Man  teilt  die  Sprachen  bekanntlich  in  lebende  und  tote. 


1  Die  drei  Separata  werden  von  mir  mit  I,  II,  III  be¬ 
zeichnet,  die  Seitenzahl  des  Archiv- Bandes  dagegen  bei¬ 
behalten. 


Diejenigen,  welche  alle  Sprachen  so  lehren,  als  ob  sie  tot 
wären,  nennt  man  Philologen.  Die  anderen,  welche  die 
lebendigen  Sprachen  und  die  Sprachen  lebendig  lehren, 
heissen  nur  Sprachlehrer“  (Wiener  „Zeit“  Nr.  162),  hat 
man  immer  mehr  in  der  Sprachwissenschaft  im  spi’achlich 
Toten  goethisch  das  Leben  gesucht.  Die  Aufschlüsse, 
die  moderne  Patoisforschung  der  Erfassung  von  sprach¬ 
lichen  Urzuständen  brachte,  die  biologischen  Erfahrungen 
über  das  Sprachwerden  haben  der  Sprachwissenschaft 
zuviel  Erneuerung  geschenkt,  als  dass  die  s3rstematische 
Absperrung  vom  Neuen  je  mehr  Aussicht  auf  Erfolg 
hätte :  die  moderne  Sprachlebenslehre ,  wie  sie  durch 
Gillieron  begründet  wurde ,  konnte  nur  aus  lebenden 
Sprachen  ihre  Lehren  schöpfen.  „Willst  du  ins  Un¬ 
endliche  schreiten ,  Geh  nur  im  Endlichen  nach  allen 
Seiten,“  sagt  Goethe.  Nun  hat  Gillieron  vom  dokumenta- 
rischen  Wert  des  Schrifttums  eine  geringe  Meinung,  er 
traut  dem  Analphabeten  in  sprachlichen  Dingen  mehr 
als  dem  „Texte“  (ein  Wort,  das  in  seinem  Munde 
pejorativen  Beigeschmack  hat!).  Dass  aber  nichts  in 
der  Literatur  sein  kann,  was  nicht  voxdier  in  der  Sprache 
war  (wobei  ich  absichtlich  Literatur  =  intellectus, 
Sprache  =  sensus  setze !),  und  dass  auch  die  Literatur 
sprachgeschichtlichen  Wert  hat,  zeigt  die  anregende 
Studie  El.  Richters ,  die  die  Sprachentwicklung  nach 
einem  Scliuchardtschen  Wort  „in  flagranti  ertappen“ 
will  und  eine  Art  chronistische  Darstellung  der  heutigen 
neufranzösischen  Schriftspi’ache  gibt.  Kein  Zufall  ist 
es,  dass  die  vorliegende  Arbeit  mit  der  von  Saussure 
begründeten  statischen  Sprachforschung  zusammen¬ 
stimmt  :  den  Zeiten  des  Historismus  folgt  in  der  Sprach¬ 
wissenschaft  eine  mehr  auf  das  Gegenwärtige  und 
Systematische  sich  besinnende,  am  Zuständlichen  inter¬ 
essierte  Forschung,  die  sogar  ausdrücklich  an  die 
französischen  „Sprachlehrer“  des  18.  Jahrhunderts  an¬ 
knüpft. 

Ich  habe  eben  die  Studie  eine  solche  über  die 
neueste  französische  Schriftsprache  genannt:  die 
Verf.  hat  nämlich  nur  schriftliche  Quellen  benützt, 
man  spürt,  dass  sie  nicht  die  gesprochene  Sprache 
berücksichtigt:  auch  hier  gilt  es,  sich  noch  mehr  von 
Vorurteilen  befreien.  Toblers  syntaktische  Forschungen 
schöpfen  stets  aus  allgemein  zugänglichem,  schriftlichem 
Material;  was  nur  gesprochen  wird,  existiert  nicht  für 
seine  philologische  Forschung:  es  ist  klar,  dass  so  viele 
Neuerungen  der  Sprache  ungebucht  bleiben,  sofern  sie 
nicht  etwa  in  Nachahmungen  der  Volkssprachweise  (im 
Roman  oder  Theaterstück)  gebucht  sind.  Die  Emanzi¬ 
pation  vom  Buch,  in  der  Dialektforschung  längst  durch¬ 
geführt,  tut  auch  in  der  Syntax  und  Stilistik  not.  Die 
Studie  El.  Richters  wäre  noch  fesselnder,  wäre  sie  von 
ihr  unter  dem  unmittelbaren  Eindruck  der  gesprochenen 
Sprache,  d.  h.  in  Frankreich  selbst  geschrieben  worden. 
Das  schwerfällige  Belegen  von  Sprachüblichem  aus 
Texten  hat  die  Franzosen  —  die  allerdings  selbst  mit 
Ausnahme  Dauzats  für  ihre  neuere  Sprachperiode  blut¬ 
wenig  getan  haben 1  —  stets  an  der  Toblerschen 

1  Ganz  richtig  ist  die  Rüge,  die  El.  Richter  dem  Urteil, 
„modernstes  Französisch  könne  man  von  jedem  Pariser 
Eckensteher  lernen“,  angedeihen  lässt.  Aber  auch  die 
französischen  Gelehrten  glauben:  „wTas  der  Pariser  Ecken¬ 
steher  sagt,  wissen  wir  ohnehin,  daher  braucht  es  nicht 
studiert  zu  werden,“  und  sehen  Probleme  nur  dort,  wo 
Archive  zu  befragen  sind  —  die  plein-air-Forschung  steht 
hinter  der  musealen  zurück.  Es  ist  dasselbe  Vorurteil,  das 

25 


371 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  11.  12. 


372 


Forschung  abgestossen.  Die  buchmässige  Aneignung 
des  neuen  Sprachmaterials  ist  auch  in  der  vorliegenden 
Abhandlung  zu  merken:  I  370:  man  sagt  im  Frz.  nicht 
cheveux  chätaigne ,  sondern  chevaux  chdtains ,  daher 
müsste  *cheveux  chätaigne  mit  einem  Sternchen  ver¬ 
sehen  werden.  (I  372)  über  die  Stelle  aus  Verhaeren 
Peut-etre,  un  jour ,  reviendrez-vous  devant  mes  yeux, 
enlacer  von  pas  egaux  et  radieux ;  Et  meler  ais-  j  e  ä 
votre  ronde  ardente  et  douce  .  .  .  Les  pas  et  les  adieux 
de  mes  fheures  de  soir(  wird  bemerkt:  „Das  Konditio¬ 
nale  im  Hauptsatz  als  subjektive  Meinungsäusserung 
über  das  im  Verbalstamm  ausgedrückte  Tun  ist  im 
Neufranzösischen  so  stark  verwendet,  dass  es  einem 
peut-ätre  nebengeordnet  sein  kann,  denn  es  bedeutet 
nichts  anderes“  — nein,  der  Konditional  ist  deva  peut- 
etre  untergeordnet:  Vielleicht  werdet  ihr  wieder¬ 
kommen  .  .  .  und  würde  ich  mischen ,‘  die  stärkere 
Interpunktion  steht  wegen  des  Tempuswechsels,  durch 
den  der  zweite  Satzteil  in  losere  Abhängigkeit  gelangt. 
(I  372)  nos  hleus  et  merveilleux  etangs ,  in  Prosa  auf¬ 
gelöst.  müsste  nos  merveilleux  etangs  hleus ,  nicht  nos 
hleus  etangs  merveilleux  heissen.  II  128  wird  ein 
Unterschied  zwischen  je  mange  des  cerises  und  je  mange 
de  cerises  festgelegt  —  aber  der  zweite  Typus  ist  doch 
wohl  (ohne  Adjektiv  wie  in  de  honnes  cerises ,  de  hon 
pain )  heute  ungebräuchlich.  Ich  glaube  ferner,  man 
wird  nur  des  gros  mots  hören,  weil  gros  mots  Kraft¬ 
worte1 * *  e  i  n  Begriff  geworden  ist  (vgl.  des  jeunes  filles). 
(II  129)  y  a  du  pinard  (bei  Barbusse  Le  feu  S.  24 
[nicht  23!])  fasst  El.  Richter  —  d’  epinard'.  es  müsste 
aber  doch  des  epinarcls  heissen,  ausserdem  passt  dazu 
nicht  die  folgende  Replik  il  y  en  a  eu  euri  gölte 
e'direnversee  :  pinard  =  ,Wein4  (von  Sainean,  L’argot 
des  tranchees  S.  156  —  pineau  gesetzt).  (II  194) 
trouver  motif,  faire  image  empfindet  der  Franzose  nicht 
als  nachgeahmte  archaische  Wendungen  (vgl.  donner 
prise  III  272).  III  276  wird  unter  „Ersatz  des  perön- 
lichen  Dativs  durch  y“  aus  Verhaeren  angeführt:  Je 
suis  ici,  chez  lui ,  man  pere ;  j'  y  suis  rive,  depuis  le 
front  jusques  aux  pieds,  aber  das  y  bezieht  sich  viel¬ 
leicht  auf  ici,  nicht  auf  chez  lui  und,  sollte  letzteres 
der  Fall  sein  (vgl.  bei  Zola  Nana  466  oui,  j'  y  couche , 
av  ec  ton  fr  er  e),  so  wäre  der  ganze  präpositionale 
Ausdruck  durch  y  aufgenommen.  (II  141)  Den  „ge¬ 
ringen  Einschlag  von  Zjmismus  im  Pariser  Argot“  kann 
ich  nicht  zugeben,  der  ich  mich  vor  wenigen  Jahren 
tapfer  durch  alle  Montmartre  -  Orgiastik  hindurch¬ 
gearbeitet  habe :  man  stelle  nur  einmal  die  Argot-  Aus- 
diücke  für  die  verschiedenen  Perversitäten  zusammen! 
III  278  heisst  es,  viens  nous  aimer  et  nous  ressouvenir 
,komm,  dass  wir  uns  .  .  .‘  habe  „nichts  Auffälliges“: 
Der  Franzose  empfindet  aber  diese  Subjektsungleichheit 
als  eine  sehr  kühne  Neuerung  der  Symbolisten,  die 
nun  gewiss  bloss  „literarisch“,  nicht  „sprachlich“  auf¬ 
zufassen  ist.  Ebenso  müsste  ein  ungewöhnliches  viens 
nous  en  ,komm  mit  mir1  (=  allons  nous  en  +  viens)  bei 
Verhaeren  getrennt  werden  von  idiomatischem  Singular 
in  c'est  des  fanees.  III  280:  On  se  met  la  ceinture 
d’electrique  bei  Barbusse,  Le  feu  203  übersetzt  Verf. 

, verzichtet  auf  die  Elektrische4  —  mit  nichten !  In  der 


allenthalben  die  Einheimischen  vom  Studium  ihrer  eigenen 
Kunst-  und  Naturschätze  abhält:  was  man  um  sich  sieht, 
glaubt  man  zu  kennen,  während  es  bei  genauer  Forschung 
sich  als  ebenso  sphvnxhaft  herausstellt  wie  das  Entfernte. 


betreffenden  Szene  ist  von  der  „ absence  de  tout was 
Esswaren  betrifft,  die  Rede :  wieder  belehrt  uns  Sainean 
über  die  Bedeutung  des  Wortes  in  der  Soldatensprache: 
,vin  capiteux 4. 

Wir  haben  schon  gefunden,  dass  bei  der  Verf. 
manches  rein  Literarische  neben  anderem  Allgemein¬ 
sprachlichen  steht :  gesprochene  Argotwendungen  neben 
Stilblüten  des  Journalismus,  kühne  Neuerungen  einzelner 
Dichter  neben  Sprachüblichem  usw.,  vgl.  noch  das  les 
apparus  dans  mes  chemins  Verhaerens  neben  dem 
kanzleisprachlichen  le  bien  fondä  (I  356),  das  poetische 
le  passant  de  la  vie  (etwa  ,der  Lebenspilger4)  neben 
neben  juristischem  les  ayants  droit  (I  360) ;  das  solda¬ 
tische  en  douce  neben  schriftmässigem  dramatiser ,  ver- 
grössern4  (III  270).  „Eine  sehr  beliebte  Entwicklungs¬ 
stufe  des  neuesten  Französisch  ist  folgende :  .  .  .  Z-e 
navire  .  .  .  etonnait  les  flots  de  son  miracle  hlanc “, 
auch  die  Personifikation  soll  das  neueste  Französisch 
besonders  bevorzugen,  z.  B.  Rosny:  Vete  traina  ses 
rohes  somptueuses  dans  les  creqjuscules,  Verlaine  deute 
das  noch  durch  Majuskeln  an  (I  364).  Aber  ebenso 
könnte  man  behaupten,  „deutsch“  sei  das  Wörtlich¬ 
nehmen  von  Personifikationen,  weil  bei  Christian  Morgen¬ 
stern  Pfiffe  geschäftig  eilen!  (I  368)  „Statt  Verbum 
finitum  -{-  Objekt  wird  der  passive  Ausdruck  bevorzugt“, 
angeblich  strebt  „die  allgemeine  Satzauffassung“  danach, 
den  Tätigkeitsausdruck  einzuschränken  —  ich  zweifle 
sehr  daran,  dass  die  gesprochene  Sprache  ein  Passivum 
kennt,  ebenso  liest  man  etwa  allenthalben  Bebe-  Theatre 
(nach  englischem  Muster),  aber  spricht  man  so?  Es 
lässt  sich  eben  für  den  kompositen  Begriff  , Sprache4 
keine  Grenze  finden:  wo  hört  das  Französisch  auf,  und 
wo  fängt  es  an?  Kann  man  alles  als  „französisch“ 
bezeichnen,  was  im  Französischen  geschrieben  wird? 
Meyer- Lübke  hat  in  einer  Rezension  hier  1910  Sp.  1(»1  ff. 
auf  den  Unterschied  zwischen  „Kunst“  und  Natur  in 
der  Sprache  anlässlich  der  Nominalsätze  aufmerksam 
gemacht 1. 


1  Man  liest  heute  allenthalben,  der  „gehämmerte  Stil“ 
werde  infolge  des  Krieges  auch  im  Deutschen  allgemein 

werden.  Trotzdem  hege  ich  grosse  Zweifel,  dass  der  Stil 

der  Feldpostbriefe  die  Stilentwicklung  der  nächsten  Zeit 

in  sich  enthalte  —  die  Dokumente  bezeugen  nur  die  Tat¬ 
sache,  dass  in  den  Pausen  des  Gefechtes  viel  Tagebuch¬ 
notizen  kurz  hingeworfen  werden,  nicht  dass  der  Tagebuch¬ 
stil  allgemein  werden  wird :  oder  schreibt  „man“  in  Deutsch¬ 
land  wie  der  Offizier,  der  der  Autor  des  folgenden  Briefes 
ist?  (E.  Rosen,  Der  grosse  Kri^g  I  147):  „Um  7  Uhr  abends 
Alarm.  Hauptmann  stürzt  heran:  , Sturm  auf  Lüttich!4 
Unmöglich,  die  Leute  können  nicht  gehen,  die  Forts  sind 
35  Kilometer  entfernt.  Bereits  nach  dreissig  Minuten  schiesst’s 
von  den  Höhen  herab,  da  jetzt  direkt  neben  uns.  Revolver 
los  und  drauf!  Drei  Kerle  fliehen  eine  ganze  Horde. 
,Levez  les  mains!1  Kriegsgericht!  Weiter  —  es  wimmelt 
von  Truppen  aller  Gattungen.  Furchtbarer  Regen,  Gewitter¬ 
sturm,  rabenschwarze  Finsternis,  immer  weiter!  Immer 
weiter!  Die  Leute  fallen,  sie  bleiben  liegen,  massenhaft. 
Um  12  Uhr  Mondenschein,  besseres  Wetter,  Granaten¬ 
donner.  Plötzlich  Nachricht:  unsere  Bagage  überfallen, 
eine  Kompagnie  zurück,  das  Dorf  niedergebrannt,  die  Leute 
erschossen.  Franktireurscheusslichkeiten !  Wir  inzwischen 
stürmen  weiter  —  dicht  vor  Lüttich.  Wir  biegen  hinter 
einem  Wald  ab.  Vier  Regimenter  Tornister  abgelegt, 
eiserne  Ration  heraus.  Letzte  Ermahnung.  Angetreten 
zum  Sturm!  Granaten  pfeifen,  aber  ohne  Ziel.  Hohlweg! 
unsere  Artillerie  sitzt  hilflos  bis  an  den  Bauch  im  Schlamm 
und  kann  nicht  vorwärts ;  wir  vorbei  —  kein  Marsch-Galopp  ! 
Plötzlich  wilder  Kugelregen  neben  uns  —  unsere  eigenen 
Leute  beschiessen  uns.  Die  Erkennung  gelingt  noch.  Direkt 
vor  der  Feuerlinie  der  Forts  . . .  Wildes  Geschrei:  , Parole 


373 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  11.  12. 


374 


Aber  auch  zeitlich  lässt  sich  keine  Grenze  finden, 
von  der  ab  die  Studie  der  Verf.  begönne :  ist  eine 
Bezeichnung  wie  Neufranzösisch  schon  mehrdeutig,  so 
erst  recht  die  Richtersche  „neuestes  Französisch“  :  aus 
dem  Satz  (1351):  „Vergleicht  man  das  heutige  Fran¬ 
zösisch  mit  dem  vor  30 — 40  Jahren,  so  ist  der  Unter¬ 
schied  ein  gewaltiger“  schliesse  ich,  dass  die  Periode 
seit  1870  behandelt  wird.  Doch  sind  eine  Menge  Er¬ 
scheinungen,  nicht  nur  in  ihren  Ansätzen,  viel  älter: 
II  132  desabuser  ,jem.  die  Augen  öffnen1  wird  als 
neuere  Bildung  genannt,  steht  aber  bei  Sachs -Villatte, 
ebenso  auch  primcr  (II  132 ,  besser  als  , überwinden4 
mit  ,den  Vorrang  ablaufen ,  Vorgehen4  zu  übersetzen : 
le  droit  prime  Ja  force  , Macht  geht  vor  Recht4),  pied- 
plat  , Philister4  (II  135)  soll  angeblich  Sachs  •  Villatte 
fehlen,  ich  finde  es  aber  s.  v.  pied  1  mit  der  Bedeutungs- 
angabe  „Fig.  P  ( argot  des  bourgeois ) ,  Proletarier, 
Mensch  niederen  Herkommens“  und  in  Darmesteters 
Mots  Composes  S.  63,  vgl.  den  Beleg  ( Pur.  d.  phil. 
[rang.  27,  98)  aus  Senancour’s  Obermann  (1804).  Von 
piedpJatisme  spricht  schon  Barbey  d’Aurevilly  (Nyrop, 
Gramm,  hist.  III  40),  mobile  .Beweggrund4  (II  143), 
desopilaut  »zwerchfellerschütternd4,  global  stehen  eben¬ 
falls  bei  Sachs- Villatte.  Pschutt,  das  II  142  erwähnt  ist, 
wurde  nach  Villattes  Parisismen  seit  1883  gebraucht, 
gilt  aber  schon  1912  als  veraltet.  Ebenso  ist  abbcssc 
, Gelegenheitsmacherin4  (II  141  erwähnt)  keine  moderne 
Bezeichnung  (heute  dafür  norme ,  scp.ur  de  charite );  es 
wird  schon  von  dem  1857  erschienenen  Werke  Parent- 
Duchatelets  (De  la Prostitution  dans  la  ville  de  Paris  1 46) 
als  Umschreibung  für  maquerelle  besprochen.  Unter 
Pleonasmus  wird  (III  278)  regarde  voir  angeführt,  aber 
schon  Sachs -Villatte  bucht  familiäres  donnrz ,  apportez 
voir ,  gib,  bring  einmal  her4,  das  1864  erschienene  Glossairr 
du  Centre  Jauberts  bringt  tenez  voir.  approchcz  voir: 
zweifellos  handelt  es  sich  um  eine  mundartliche  Wendung 
(vgl.  die  zahlreichen  Belege  bei  Herzog,  Neufranz 
Dialekttexte ,  Einl.  §  610,  besonders  das  verrez  voir 
aus  einem  Text,  den  Roussey  1891  veröffentlicht,  aber 
als  Kind  gehört  hat). 

Und  endlich  in  der  Auswahl  der  Erscheinungen 
muss  notwendig  Willkür  walten:  manche  einem 
Schriftsteller  eigentümliche  Wendung,  vielleicht  sogar 
ein  Sprachschnitzer,  bekommt  durch  Aufnahme  in  eine 
Gesamtdarstellung  zu  grosse  Bedeutung:  Lesefrüchte 
vom  Durchschnittsgebrauch  zu  trennen,  ist  eine  der 
heikelsten  Aufgaben  des  Syntaktikers :  un  temps  de 
chiens  et  de  loups ,  das  vielleicht  an  der  Redensart 

Wörth!4  Freund  und  Feind  nicht  zu  erkennen;  ich  liege 
vor  einem  Baum  und  Drahtverhau,  Kamerad  Leutnant  H. 
neben  mir,  Hauptmann  rechts.  Granaten  platzen  überall, 
Höllenlärm,  Gewehrfeuer,  dass  die  Luft  heiss  ist.  Einige 
Schritte  vor  uns  bessere  Deckung.  Ich  stosse  Leutnant  G. 
an:  »Vorgehen!4  Keine  Antwort.  Tot!  Hauptmann  springt 
auf,  in  die  Brust  getroffen  hintenüber.  Ich  Arm  hoch: 
Kompagnie  hört  auf  mein  Kommando;  ich  springe  los, 
furchtbarer  Schlag,  fliege  drei  Schritte  zurück ;  wahnsinniger 
Schmerz,  Granate  in  die  linke  Hüfte.  Ein  Offizier  vor  mir 
ruft  noch  seinen  Namen,  gibt  mir  die  Hand  und  —  tot! 
Vor  mir  eine  Fahne,  Träger  tot;  ich  will  hinkriechen,  da 
ein  zweiter  und  dritter  Schuss  in  den  linken  und  dann  in 
den  rechten  Arm.  Ich  beisse  vor  Schmerz  in  die  Erde ;  ein 
verwundeter  Offizier  neben  mir  ruft  um  Verstärkung,  aber 
alles  geht  nach  links  ab.  Wenige  Schritte  vor  uns  der 
belgische  Schützengraben.  Trotz  Kugelregen  passiert  mir 
weiter  nichts.  Fast  zwölf  Stunden  gelegen,  inzwischen 
von  einem  Arzt  verbunden  1“ 


ent  re  einen  et  loup  einen  Halt  hat,  laisser  prise  u.  a. 
mögen  individuelle  Neuerungen  sein. 

Die  Arbeit  ist  in  ihrer  Absicht  am  ehesten  mit 
v.  Ettmayers  „Vorträgen  zur  Charakteristik  des  Alt- 
französischen“  zu  vergleichen  und  Hesse  sich  ganz  ent¬ 
sprechend  „Charakteristik  des  Neufranzösischen“  be¬ 
titeln  (wenn  wir  von  der  Unklarheit  der  Begriffe  „Alt-4, 
„Neufranz.“  absehen).  Eine  solche  Charakteristik  setzt 
natürlich  ein  Vergleichsobjekt  voraus:  wie  für  Stroh¬ 
meyers  Buch  „Der  Stil  der  französischen  Sprache“  hat 
auch  für  El.  Richter  das  Deutsche  als  Basis  gedient. 
Sie  findet  —  eine  ebenso  wichtige  wie  richtige  Er¬ 
kenntnis,  die  schon  Hachtmann  in  seiner  Schrift,  Dir 
Vorherrschaft  substantivischer  Konstruktionen  im 
modernen  französischen  Prosastil  niedergelegt  hat  — 
eine  Tendenz  zur  zunehmenden  Synthese1,  Ab¬ 
straktion  und  Substantivierung  und  damit 
verbunden  die  Vermeidung  des  verbalen  Aus¬ 
drucks.  Ettmayer  und  nach  ihm  Vossler  in  seinem 
Werk  „Frankreichs  Kultur  im  Spiegel  seiner  Sprach¬ 
entwicklung44 *  finden  dagegen  im  Altfranzösischen  um¬ 
gekehrt  Betonung  des  Verbalen,  Faktitiven ,  Energe¬ 
tischen.  Die  Schilderung  der  synthetischen  Wortfügung 
im  Romanischen  ist  ein  Leitmotiv  in  El.  Richters 
Schaffen,  das  des  öfteren  anklingt,  zuerst  als  Andeutung 
in  der  Arbeit  über  die  Wortstellung,  endlich  in  der 
meisterhaft  grosszügigen  Ausführung  der  Meyer- Lübke- 
Festschrift. 

Mit  diesem  Zuge  zur  Betonung  des  Nominalen 
entfernt  sich  die  Sprache  vom  rein  romanischen  und 
neigt  dem  deutschen  Typus  zu  —  die  Erklärung  sucht 
El.  Richter  ganz  richtig  in  dem  Eindringen  des  tiers 
etat  in  die  Literatur  — ,  dazu  kommen  aber  noch  die 
von  Hachtmann  meisterhaft  gezeichneten  Motive;  ich 
möchte  hinzufügen ,  dass  auch  Akkulturation  oder 
Kulturverwandtschaft  vorliegen  mag ,  die  hüben  und 
drüben  eine  „gemeinsame  Seelensituation“  (Mauthner) 
und  damit  eine  gemeineuropäische  Syntax  erzeugt,  ja, 
diese  Vergesellschaftung  des  Geisteslebens  in  Europa 
ist  es,  die  allenthalben,  da  langsamer,  dort  schneller, 
den  tiers  etat  literaturfähig  (aktiv  und  passiv)  macht. 
Die  Feststellung  El.  Richters ,  man  sage  im  neuesten 
Franz,  nicht  ,er  hält  sich  dort  auf4,  sondern  ,sein  Dort¬ 
sein4  (genauer  wohl :  ,sein  Dortsein  ist  vorhanden4), 
lässt  sich  gegen  Forscher  wie  Heinrich  Winkler  an¬ 
führen,  der  in  einem  magj%  vdrom  ,mein  Warten4  (wie 
napom  ,mein  Tagk)  j>  ,ich  warte4  eine  Unterlegenheit 
der  nominal  denkenden,  „formlosen“  Sprache  sieht,  zu¬ 
gleich  zeigt  sie  wieder  einmal,  wie  der  Sprachbau 
nichts  einem  Sprachstamm  Inhärentes  darstellt ,  eine 
Erkenntnis,  die  uns  auch  Jespersen  beim  Englischen 
gelehrt  hat. 

Allerdings  kann  ich  nicht  finden ,  das  neueste 
Französisch  habe  eine  „Neigung,  den  Unterschied 
zwischen  den  Wortarten  zu  vermischen“  (I  355),  weder 
bei  der  Substantivierung  der  Wortarten  noch  bei  der 


1  Eine  „Monographie  der  synthetischen  Tendenzen  des 
neuesten  Französisch“  habe  auch  ich  in  der  Rezension  der 
Hachtmannschen  Schrift  gefordert  (Zeitschr.  f.  frz.  Spr.  1914 * 

158).  Die  dort  erwähnten  Beispiele  aus  Zola  und  Daudet 

zeigen,  dass  synthetische  Sätze  bei  Romain  Rolland  keinen 

stilistischen  Anachronismus“  bedeuten  (I  354).  Uebrigens 
ist  diese  Tendenz  gemeinmitteleuropäisch  :  Deutschbein  (vgl. 
Fehr,  Ar  eh.  f.  neu.  Spr.  1917  Sp.  177)  weist  sie  im  Eng¬ 
lischen  nach. 


375 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  11.  12. 


376 


Adjektivierung  des  Substantivs:  phonetische  Verhält¬ 
nisse  fördern  nach  El.  Richter  diese  „Neigung“  :  „ist 
doch  der  zum  Präfix  werdende  Artikel  meist  die  einzige 
hörbare  Bestimmung  (Modifikation)  des  Substantivs, 
gingen  doch  die  Unterschiede,  die  einst  der  Wort¬ 
auslaut  zur  Kenntlichmachung  der  Ein-  oder  Mehrzahl 
bot,  verloren.  In  Tat  und  Wahrheit  zeigt  Ja  pensee  — 
Jes  pensees  ein  unveränderliches  pense,  so  dass  le  penser 
(das  Denken)  formal  keinen  Unterschied  bildet,  wie 
das  in  früheren  Jahrhunderten  der  Fall  gewesen  wäre.“ 
Das  „formal  keinen  Unterschied  bildet“  (deutlicher 
wäre  „lautlich  mit  Ja  les  p.  zusammenfällt“)  soll  wohl 
andeuten,  in  Je  penser,  Ja  pensee,  Jes  pensees  hätte  das 
Substantiv  stets  denselben  Lautwert  päsei  aber  genügt 
denn  die  Bezeichnung  von  Geschlecht  und  Zahl  durch 
ein  Präfix  nicht,  muss  der  sprachliche  Luxus  der 
Hint-  und  Vornflexion  eintreten,  damit  Verständnis  er¬ 
zielt  werde  ?  Ausserdem  besteht  ja  immer  noch  im 
Franz,  die  fakultative  Aussprache  des  d,  die  Geschlechts¬ 
bezeichnung  beim  Adjektiv  usw.  Das  Deutsche  sagt 
gut  Ding  J)raucht  Weile  oder  die  Frau ,  der  Mann ,  das 
Kind  ist  schön,  das  Lateinische  dagegen  omnia  praecJara  I 
rara  —  trotzdem  ist  im  Deutschen  nicht  Vermischung  j 
der  Wortarten  eingetreten.  Man  sieht  auch  nicht  ein, 
wieso  von  Fällen  wie  penser  rv>  pensee  aus  die  zahl-  I 
reichen  Substantivierungen  des  Neufranz,  möglich 
wurden:  der  Infinitiv  spielt  ja  dabei  die  geringste 
Rolle,  und  auch  El.  Richter  hat  (I  359)  wenig  Er-  j 
Weiterung  des  Traditionellen  im  Bereich  des  Infinitivs  i 
beizubringen  gewusst.  Beider  Adjektivierung  wären  nicht 
nur  grammatische  („Vermischung  der  Sprachkörper-  1 
linien“),  sondern  vor  allem  psychologisch  -  stilistische 
Gründe  anzuführen  (die  auch  Darmesteter,  Kalepky  und 
Meyer-Lübke  unberücksichtigt  lassen) :  einerseits  Ein-  ! 
flüsse  der  administrativen  und  geschäftlichen  Sprache,  j 
womit  natürlich  das  Streben  nach  Kürze ,  wie  es  der  ' 
Amtsverkehr  erheischt,  gegeben  ist.  Wenn  Bourget, 
PhysioJogie  de  Vamour  moderne ,  S.  422  schreibt:  Tenez,  \ 
voidez-vous  ejue  nous  etablissions  Je  hilan ,  tous  deux , 
du  bonhcur  de  Mainterne  dans  sa  liaison  avec  Mme.  de 
Hacqueville?  C'est  un  exceJJent  exemple,  ceJa  .  .  .  Lui , 
trente-six  ans,  trente  miJle  Ihres  de  rente,  du  tact ,  du 
gout,  joli  garqon,  toutes  ses  dents,  tous  ses  cheveux ,  pas 
de  rhumatismes.  File,  vingt-lmit  ans ,  gründe,  elegante , 
beaucoup  de  brauche,  cent  milJe  francs  de  rente  dans 
Ja  maison ,  un  seuJ  enfant,  so  sehe  ich  ein  Geschäfts¬ 
buch  vor  mir,  bei  dem  auf  jeder  Seite  die  Posten 
untereinandergeschrieben  sind.  Ebenso  die  Rubriken 
eines  Nationales  oder  eines  Steuerblanketts ,  wenn 
Littre  schreibt  (bei  Kalepky,  Zeitschr.  20,  298  zitiert) : 
L’habitation  de  Campagne  etait  ä  MeniJ-le-Roi,  ! 
Seme  et  Oise,  petite  et  vieiJJe  maison,  jardin  d\m 
Oers  d'hectare:  bezeichnend,  dass  wir  es  meist  mit  j 
Signalisierungen,  Personalbeschreibungen  zu  tun  haben, 
bei  denen  die  einzelnen  „Daten“,  unbekümmert  um  ihre 
syntaktische  Form,  im  Notizenstil  angereiht  werden:  i 
une  tres  belle  fJJe ,  grosse  et  blonde,  ringt  ans  au  plus.  \ 
Vielleicht  ist  von  den  Polizeiregistern  aus  dieser  schlag¬ 
wortartige  Klitterstil  in  die  Bühnenanweisungen  der  ( 
Theaterstücke  und  von  da  in  den  psychologischen  Roman  i 
übergegangen.  Kein  Wunder,  dass  manchmal  der  (vor-  j 
gedruckt  zu  denkende)  Text  des  Frageformulais  mit  ! 
in  den  Ausdruck  einbezogen  wird :  un  coffret  genre  ! 
renaissance,  des  ycux  couleur  de  ciel ,  ursprünglich  zu  | 
deuten  als: 


genre 

couleur 

un  coffret 

renaissance 

des  yeux 

(de)  ciel 

Aehnliche  verkürzte  Ausdrucksweisen  finden  sich 
auch  in  unserem  offiziellen  Deutsch;  so  lese  ich  in 
einem  Bericht  des  deutschen  Admiralitätsstabes  (22.  IV. 
1918):  „.  .  .  beschoss  eines  unserer  U-Boote,  Komman¬ 
dant  Oberleutnant  Warzecha ,  den  vollbeladenen  eng¬ 
lischen  Dampfer  , Highland  Brigade1  (5669  Brutto¬ 
registertonnen)“.  Oder  bei  Peter  Altenberg  („Vita 
ipsa")  in  einem  Stück,  das  in  der  Mitte  zwischen 
Skizze  und  „sketch“,  zwischen  Buch-  tund  Eüknen- 
werk  steht:  „Unser  Hotelstubenmädchen  ist  21  Jahre 
alt,  goldblond,  Typus:  österreichische  Aristokratin“. 
Der  Typus  des  ycux  couleur  ciel  ist  zweifellos  der 
ursprüngliche,  wie  aus  der  von  Haas,  Neufranz. 
Syntax  215  bemerkten  Textänderung  bei  Balzac 
hervorgeht  (un  vieux  papicr  couleur  aurore,  in  der 
edition  definitive  geändert  zu  un  vieux  papier  de 
couleur  aurore ).  Ausserdem  muss  man  an  die  Mode¬ 
kataloge  denken,  in  denen  schon  Darmesteter,  Mots 
nouveaux  S.  158  syntaktische  Fügungen  gefunden  hat 
wie  vetement  cachemire  double,  .  .  .  capitonne  soic, 
tnohfs  passementerics  borde  fourrure  =  , vetement  de 
c.,  ...  capitonne  de  s.,  avec  motifs  de  p.,  borde  de  f.‘, 
wo  ich  mir  das  Bild  des  Plakats  so  vorstelle : 

VETEMENTS  de  CACHEMIRE  .  .  . 

Das  Kleingedruckte  und  Minderwichtigere  verschwand 
dann  in  der  utilitaristisch  abgekürzten  Syntax  der 
Geschäftsleute.  So  kann  ein  vetement-cachemire  ent¬ 
stehen  ,  das  man  je  nach  Belieben  als  Kompositum 
zweier  Substantive  oder  als  Substantiv  -f-  adjekti viertes 
Substantiv  fassen  kann :  war  vetement-cachemire  statt 
,v.  de  c.‘  möglich,  so  konnte  neben  visage  de  gendarme 
auch  visage  gendarme  eintreten.  Aus  einem  Prospekt 
oder  einem  Bestelltelegramm  stammt  auch  die  Fügung 
bei  Vallotton,  Monsieur  Potterat  se  marie  S.  130  :  . . .  ü 
avait  faxt  transporter  vinqt  paquets  de  cigares ,  —  Vevey 
courts ,  bouts  non  eoupes,  Grandson  4/3  leger s  —  ... 
Neben  dieser  mehr  kanzleimässigen  und  geschäftlichen 
Richtung  unterscheide  ich  eine  mehr  literarische 
Strömung;  die  Entwicklung  der  realistischen  Be¬ 
obachtung  in  Frankreich  (Balzac,  Goncourt,  Zola) 
brachte  es  mit  sich,  dass  man  jede  Empfindung  genau 
im  Leser  nachzuerzeugen  strebte:  die  beste  Vergegen¬ 
wärtigung  von  Empfindungen  ist  aber  die  Erzeugung 
des  äusseren  Objektes ,  das  diese  Empfindungen  aus¬ 
löst:  deux  yeux  tdbac  d’Fspagne  —  das  bedeutet:  ich 
(der  Romancier)  verzichte  auf  genaue  Präzisierung  der 
Farbennuance  dieser  Augen ,  ich  nenne  lieber  den 
Gegenstand ,  an  den  diese  Augen  mich  erinnern ;  un¬ 
vermittelte  Nebeneinanderstellungen  wie  die  eben  ge¬ 
nannte  oder  le  visage  gendarme  sind  nur  denkbar,  wenn 
ursprünglich  eine  Pause  eingeschaltet  wurde:  , Augen 
[stellt  euch  vor:]  spanischer  Tabak!1,  ,ein  Gesicht  — 
[na,  denkt  euch  einen]  Gendarmen !‘  Ich  glaube  daher 
nicht  mit  Haas,  dass  „statt  der  Summe  der  in  dem 
Begriff  liegenden  Merkmalen  [lies :  Merkmale] ,  nur 


377 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  11.  12. 


378 


eines  dem  Sprechenden  als  Merkmal  der  apperzipierten 
Vorstellung  zum  Bewusstsein  komme,  wobei  mit  dem 
Wortklang  des  adjektivischen  Substantivs  oder  mit  den 
ihm  zugrunde  liegenden  Vorstellungen  manche  Gefühle 
verbunden  sein  können,  die  zur  Verwendung  gerade 
dieses  Wortes  Veranlassung  geben“  —  sondern  dass 
mit  dem  nebengestellten,  adjektivischen  Substantiv 
gerade  der  ganze  vergleichsweise  angeführte  Gegen¬ 
stand  evoziert  werden  soll.  Aus  der  zentralen  Stellung, 
den  der  Roman  im  19.  Jalirh.  in  Frankreich  einnahm, 
erkläre  ich  mir  das  Hinausgehen  des  Neufranz,  über 
den  Typus  deux  yeux  tabac  d'Espagne  und  die  Ent¬ 
stehung  des  Typus  un  coffret  genre  renaissance,  aus 
dem  Einfluss  der  französischen  Romanliteratur  auf  die 
übrigen  Nationalliteraturen  das  Auftauchen  von  ital.  seta 
color  viola  usw.  In  Rostands  Cyrcmo  wird  der  Graf 
de  Guiche  gefragt: 

Les  beaux  rubans !  Quelle  couleur ,  comte  Guiche  ? 

Bmse-moima  mignonne  ou  bien  Ventre-de-biche ? , 
worauf  er  antwortet:  (Test  couleur  Espagnol  malade. 
Das  ist  offenbar  Parodie  auf  die  Ueberdifferenziertheit  j 
dieser  neueren  Preziosen,  die  ihre  Empfindungen  modisch 
geckenhaft  ausdeuten  (der  schwerfällige  Beutler  hat 
allerdings  in  seiner  Studie  nur  bemerkt,  dass  derlei  iu 
keinem  Lexikon  stehe:  „Die  Bedeutung  dieser  Aus¬ 
drücke  war  nicht  nachzuweisen“  S.  71  .  .  .).  Auch 
der  prädikativ- adjektivische  Gebrauch  lässt  sich  ohne 
weiteres  auf  dieselbe  Art  erklären :  Test  plus  que  faux 
toupet,  c'est  empire,  Test  perruque ,  Test  rococo,  Test 
Pompadour  heisst  ursprünglich:  ,das  ist  mehr  als 
[na,  wie  soll  ich  sagen?]  .  .  .’  und  nun  folgt  die  Auf¬ 
zählung  der  syntaktisch  ungeformten  Begriffe ,  die 
einem  einfallen  können.  Zolas  Nana  nennt  jemand 
auf  die  Behauptung  hin,  sie  sei  eine  ausgezeichnete 
Schauspielerin:  Un  paquet! —  aus  diesem  Ausruf  er¬ 
klärt  sich  cette  femme  est  bien  paquet  bei  El.  Richter. 
Aus  adverbialen  Wendungen  können  ebenfalls  attribu- 
tivische  entstehen:  un  monsieur' „bien11  u.  dgl.  schreibt 
noch  Zola  in  Nana ,  mit  dem  Anführungszeichen  die 
gewagte  Neubildung  anzeigend:  urspr.  ce  monsieur  est 
bien ,  daraus  un  monsieur  bien  h  Die  Akjekti vierung  des 
Substantivs  entspringt  also  nicht  dem  „Bestreben  nach 
Ausgleichung  aller  Formen“,  sondern  einem  verfeinerten 
Schilderungsbedürfnis,  der  Freude  am  kurzen  Andeuten 
des  Wesentlichen,  am  Speziellen  und  passt  zu  der  ganz 
in  Substantiven  sich  bewegenden  Tagebuch-Notizenform 
der  Goncourts  (vgl.  das  Beispiel  bei  El.  Richter  I  370: 
Tete  de  femme  aux  cheveux  retroussces  [lies  retrousses ] 
en  arriere  .  .  .,  les  sourcils  remontes  vers  les  tempes , 
Varcade  sourciliere profonde, Veeuil fendu. en longueur 
Es  wäre  noch  zu  untersuchen,  in  welchem  Verhältnis 
die  Substantiv  -  Adjektivierung  im  Englischen  zu  der 
gleichen  französischen  Erscheinung  steht:  Jespersen 
schreibt  (A  modern  Engl,  grammar  II  325):  „It  is 
noteivorthy  that  most  of  (he  quotations  showing  a 
graduell  approach  to  adjectivity  haue  becn  found  in 


1  Der  moderne,  fast  modische  Beigeschmaok  dieses 
attributiven  bien,  das  doch  mehr  aufs  Aeusserliche  geht 
(vgl.  bei  Villatte,  Parisismen  den  Satz  eile  aime  a  causer, 
surtoat  avec  les  messieurs  bien  besonders  mit  den  feinen 
Herren4),  steht  im  Gegensatz  zu  dem  mehr  aufs  Ethische 

gerichteten  gens  de  bien(e in  bürgerliches  Drama  von  Maurice 
'enier,  das  1893  aufgeführt  wurde,  und  das  Diderotsche 
Ideal  der  lionnetete  auf  die  Bühne  bringt),  heisst  Gtns  de 
bien,  vgl.  Doumic,  De  Scribe  ä  Ibsen ,  S.  279). 


mneteenth  Century  authors, “  was  also  wieder  auf  eine 
gemeineuropäische  Syntax  hindeutet  (wenngleich  schon 
bei  Shakespeare  Beispiele  zu  finden  sind  und  Jespersen 
fürs  Englische  andere  Motive  heranzieht  als  wir  fürs 
Franz. :  invariability  of  the  adjective,  and  accentual 
Separation  of  the  two  elemenis  of  some  compoundsu). 
Wieder  sehe  ich  nicht  ein,  wieso  eine  seit  Balzac  zu 
belegende  Erscheinung  des  Neufranzösischen  für  die 
letzten  vierzig  Jahre  charakteristisch  sein  soll. 

Mit  der  „Gleichmachung  der  Formen“  bringt  Verf. 
auch  „die  Bindung  ungleicher  Satzteile  durch  et“  in 
Zusammenhang.  Ebeling  hat  derlei  fürs  Altfranz,  in 
seinem  Artikel  über  Asjunmetrie  (Tobler-Band)  belegt: 
ich  glaube,  in  der  gesprochenen  Sprache  hat  man  derlei 
stets  hören  können,  nur  die  Literatur  erwies  sich  den 
die  Logik  nicht  befriedigenden  Fügungen  gegenüber 
spröde.  Daher  lässt  sich  die  Umwertung  der  Wort¬ 
kategorien  nicht  durch  diese  Erscheinung  beweisen. 

Was  aber  vor  allem  gegen  die  Annahme  einer 
ermischung  der  Sprachkörperlinien“  im  Franz,  spricht, 
das  ist  die  Tatsache,  dass  im  Franz,  nicht  ein  Zusammen¬ 
fall  von  Nominal-  und  Verbalformen  wie  im  Englischen 
vorkommt.  Die  Verbalformen  des  neueren  Franz,  kennen 
übrigens  eine  ähnliche  Umladung  der  Flexion  aus  der 
Endung  ins  Präfix  wie  die  Substantiva,  was  El.  Richter 
nicht  erwähnt :  zem,  tüem ,  Hem,  önem  (==  1 .  Pers.  Plur.), 
Usern  (sogar  ilbiia  statt  ils  boivent)  =  faime  usw. 

Im  einzelnen  habe  ich  noch  folgendes  zu  bemerken: 
I  330 :  zu  la  ceinture  ,nein4  aus  se  mettre  la  ceinture 
,sich  drein  finden ,  dass  man  hungern  muss4  vgl.  ital. 
tirare  la  cinghia  (und  nun  qui  si  fa  tanto  di  cinghia  als 
geläufige  Hungerumschreibung  bei  italienischen  Kriegs¬ 
gefangenen),  ferner  im  selben  Sinn  bei  Barbusse,  Le  feu 
S.  42  Tu  peux  t’mettre  la  tringle  Aehnlich  ist  wohl 
mundartliches  ital.  spazzola  , Hunger4  abgekürzt  aus  si 
puö  adoperare  la  spazzola  =  frz.  se  brosser  le  ventre. 
Solche  aus  dem  Satzzusammenhang  herausgerissene 
Objekte  sind  noch  ta  bouche !  =  ,tiens  ta  bouche4 
(Barbusse  S.  42),  la  ferme  (S.  27,  umgedeutet  aus  la 
fermer  , fermer  la  bouche4,  als  Antwort  auf  das  la 
ferme:  Je  la  fermerai  si  j’veux;  vgl.  Vouvrir  , reden4, 
les  mettre  , fliehen4 ,  ne  (en  fais  pas  ,mach  dir  keine 
Sorgen4),  la  fuite!  (S.  45). 

351 :  zu  un  ticket  rembourse  und  zu  dem  s’allumer— 
,allumer  son  cigare4  (II  140)  vgl.  meinen  Artikel  „Persona 
pro  re“  in  „ Aufsätze  zur  romanischen  Syntax  und 
Stilistik11  —  354 :  lies  Les  sceurs  Vatard  st.  Le  ..  .  — 
357 :  El.  Richter  hat  ihrer  puristischen  Gesinnung 
praktischen  Ausdruck  gegeben  durch  Einführung  der 
kriegsmässig  beliebten  , Verdeutschungen4 :  wenn  sie  aber 
von  einem  „Urbild  d’un  bete 44  spricht,  wird  niemand  darin 
den  „Typus  d’un  bete“  wiedererkennen:  warum  nicht 
lieber,  wenn  schon  verdeutscht  wird,  „der  Fall  .  .  .?“ 
Wenige  Zeilen  vorher  steht  aber  „dominierende  Vor¬ 
stellung“,  das  doch  ohne  weiteres  durch  „herrschende“ 
zu  ersetzen  wäre.  Ebenso  stehen  360  neben  „Dingwort“ 
für  Appellativ  Ausdrücke  wie  „verbale  Kraft“  und  „die 
Substantivierung“,  wo  also  die  Ableitungen  beibehalten, 
die  Simplicia  vermieden  werden  (warum  übrigens  ,eigen- 
schaftlich4  bilden  und  nicht  , zeitwörtlich4  ?)  —  aber  die 
Sprödigkeit  der  Erbwörter  gegen  Ableitungen  und  die 
Möglichkeit  der  stilistischen  Variation  sind  gerade 
Gründe ,  die  Gegner  der  Sprachreinigung  gewöhnlich 
anführen!  Warum  von  „Fremdwörter e i“  statt  von 
„Fremdwörtern“  reden  (II  136)  und  in  der  Aufnahme 


37D 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  11.  12. 


380 


von  Fremdgut  nur  „Mode“  erblicken,  wo  uns  Tappolet 
im  „Luxuslehnwort“  nicht  minder  als  im  „Bedürfnis¬ 
lehnwort“  das  (affektische)  „Bedürfnis“  sehen  gelehrt 
hat  ? 1 . 

357  :  lies  liiere  st.  liiere ,  359  les  Iras  croises  st. 
les  Iras  croisees. —  360/361:  warum  soll  ensemlle  in 
eiles  se  turent  avec  ensemlle  ,in  Uebereinstimmung‘ 
(besser  ,wie  auf  ein  Stichwort1)  eine  neuerliche,  von 
ensemlle  , Zusammenspiel4  unabhängige  Substantivierung 
enthalten?  Zwischen  den  einzelnen  Revuen  bestand 
eben  ein  Zusammenspiel,  als  ob  sie  ein  , Ensemble4 
bildeten!  —  361:  über  ä  fleur  de  vgl.  einen  demnächst 
erscheinenden  Artikel  im  Archiv  /’.  neu.  Spr.  des  Rez.  — 
362  :  lies  le  qu'en  dira-t-on  st.  les  . . .  —  362  :  zu  il  me 
faut  une  femme  pour  quand  je  vais  dans  la  loutique 
ist  eher  als  Haas’  Neufrz.  Syntax  Toblers  Aufsatz  (VB. 
V  12:  „Präpositionen  vor  Umstandssätzen“)  zu  zitieren, 
der  auch  die  richtige  Erklärung  gibt.  —  362 :  bei 
combien  .  .  .  ont  lafoue  Wagner  ist  eigentlich  weniger 
die  „Substantivierung  des  Pronomens“  als  die  Ellipse 
des  abhängigen  Ausdrucks  bemerkenswert:  in  comlien 
de  gens  ist  ja  gens  ebenfalls  von  einem  substantivischen 
bien  abhängig.  Aehnlich  kann  man  heute  beaucoup  ge¬ 
brauchen,  etwa :  beaucoup  ont  lafoue  W.  —  363 :  das 
Schiller-Zitat  lautet :  ,Zu  Aachen  in  seiner  Kaiserpracht 
sass  König  Rudolfs  heilige  Macht4.  —  364:  Ich  würde 
des  vols  emeraudes  sous  les  arlres  circulent  nicht  über 
die  Durchgangsstufe  , Smaragde  von  Insekten4  erklären 
und  daher  auch  nicht  mit  la  coquine  de  Toinette 
zusammenstellen ,  da  ein  emeraude  d’insecte  ganz  un¬ 
möglich  wäre.  Statt  des  insectes  emeraudes  volent  wird 
einfach  mit  personifizierender  Abstraktion  des  vols 
emeraudes  circulent  gesagt:  das  Verbum  roter  ist  in 
des  vols  circulent  aufgelöst  worden ,  gewissermassen 
in  ein  geheimnisvolles ,  in  seinem  Ursprung  dunkles 
Tun  und  das  Bewegungsmoment.  Vgl.  die  geschäftig 
eilenden  Pfiffe  Morgensterns  —  365 :  lies  ä  travers 
st.  ü  tr.  —  365:  comme  gentillesse,  Desiree  le 
seduisait  fort  ist  nicht  mit  sa  preference  , seine  Lieb¬ 
schaft4  unter  Adjektivabstraktum  statt  Konkretum 
zusammenzustellen,  da  hier  ein  Bedeutungswandel  von 
comme  vorliegt:  comme  —  ,quant  ä4.  Das  Beispiel 
c’elait  de  (?)  voir  les  femmes  qui  ressemllaient  aux 
pauvresses  (lies:  paurretes ?)  ist  wohl  verstümmelt. 
Hier  wäre  noch  une  utilitc  im  Sinn  von  ,zum  Ein¬ 
springen  jederzeit  bereiter  Schauspieler4  anzureihen.  — 
366 :  die  Angabe ,  in  le  consolateur  de  la  eie  habe 
consolateur  das  Respektivobjekt  „wie  das  Zeitwort 
selbst“,  ist  nicht  verständlich:  es  ist  ja  wohl  , Tröster 
des  Lebens4,  nicht  ,in  bezug  auf  das  L.'  zu  verstehen.  — 
367:  die  im  Neufrz.  üblichen  Einschübe  zwischen  avec 

1  Dagegen  beanstände  ich  vom  Standpunkte  der 
, Sprachreinheit4  Sätze  wie  (I  358)  „de  genie  ist  modales  de“, 
(I  359)  „neufranzösisch  wenig  gebraucht,  gibt  es  fast  nur 
die  paar  stehenden  Wendungen“,  (I  370)  „vom  Telegramm¬ 
stil,  der  sich  über  den  Postkarten-  .  .  .  Stil  langsam  ver¬ 
allgemeinert“,  (II  137)  „Zola,  Huysmans  ...  belegen  nach 
verschiedenen  Seiten  das  oben  Gesagte“,  (III  269)  „ couper 
dann  la  pommadc  . . .  Ausgestaltung  von  etre  dann  lapommade . . ., 
mit  Hinzielung  von  couper 44 ,  (TII  279)  „Häufung  von  Partikeln 
ist  in  Verhaeren  .  .  .  pur  d  travers  len  etcnduesu,  besonders 
den  Gallizismus  (II  134):  „Es  ist  eine  unangenehme  Be¬ 
lastung,  diese  Doppelsetzungen.“  Denn  höher  als  die  laut¬ 
liche  Homogenität  der  Sprache,  auf  die  sich  gemeinhin  die 
Sprachreinigung  beschränkt,  geht  mir  stilistisch  einwand¬ 
freies  Deutsch.  Vgl.  nun  meine  Abhandlung  „Fremdwörter¬ 
hatz  und  Fremdvölkerhass“  (Wien,  Manz  1918), 


und  abhängigem  Substantiv  erklärt  Verf.  wie  Tobler, 
VB.  II  131  aus  der  Gleichwertigkeit  mit  einem  ayant  : 
avec  sur  la  tete  un  chapeau  —  , ayant  s.  1.  t.  u.  ch.4  — 
ob  aber  nicht  die  Tendenz  zur  Synthese  und  die  im 
Neufranzösischen  wachsende  Selbständigkeit  der  Prä¬ 
positionen  in  Betracht  kommt ,  vgl.  für  letztere  Er¬ 
scheinung  bei  Barbusse,  Le  feu  S.  147  en  se  ruinant 
pour ,  S.  209  il  les  caresse  avec  (im  erzählenden  Text)?  — 
II  127 :  j'ai  mange  des  ceriscs  ,ich  habe  Kirschen  ge¬ 
gessen4  sondert  Verf.  von  dem  Fall,  wo  derselbe  Ausdruck 
,ich  habe  von  den  hier  vorhandenen  Kirschen  gegessen1 : 
während  letzteres  durch  eine  Ellipse  zu  erklären  ist : 
,ich  habe  von  den  bekannten  Kirschen  [eine  nicht  be- 
zeichnete  Anzahl]  gegessen4  —  eine  sehr  hübsche  Er¬ 
klärung  1 !  — ,  sei  in  ersterem  Falle  des  cerises  abgekürzt 
aus  de  des  cerises  (Plural  zu  d'une  cerise ):  aber  die 
Sprache  scheut  doch  weder  ein  pour  des  cerises  noch 
ein  de  dedans  usw. !  Ferner  ist  ein  Satz  wie  j'ai  mange 
d'une  cerise,  d'un  pain  wohl  rein  hypothetisch,  in  der 
Wirklichkeit  nie  zu  belegen.  Endlich,  wenn  El.  Richter 
annimmt,  des  parents  , Eltern4  als  Subjekt  sei  die  letzte 
Entwicklung  dieser  Unterdrückung  des  regierenden  Be¬ 
griffs  (also  gewissermassen  , [einige]  von  den  Eltern4 
, Eltern4),  dann  verstehe  ich  nicht,  was  an  j'ai  mange  des 
cerises  ,ich  habe  Kirschen  gegessen4  noch  auffällig  ist : 
*de  des  cerises  hiesse  nach  El.  Richter  ja  ,von  den  hier 
vorhandenen  Kirschen4,  setzte  also  schon  die  Aufgabe  der 
demonstrativ-partitiven  Bedeutung  (die  erklärt  werden 
soll)  voraus.  —  131:  caoutchoute  belegt  schon  Nyrop 
1908  in  seiner  Formation  de  mots  S.  59,  auch  verslibriste 
findet  sich  bei  Nyrop  ,r  ein  noch  früherer  Beleg  für 
versAibriste :.  Doumic,  Et.  sur  la  litt.  fran9.  IV  (1901) 
S.  155,  fürs  verslibrisme  (ohne  Anführungszeichen!)  in 
einem  bei  A.  de  la  Barre,  Le  symbolisme  II  28  zitierten, 
TjC  verslibrisme  betitelten  Aufsatz  von  Vildrac.  A.  de 
la  Barre  gebraucht  in  seinem  l'ein  wissenschaftlichen 
Werk  das  Wort  ganz  ohne  tendenziösen  Beigeschmack. 
Der  terminus  a  quo  ist  im  Aufkommen  des  vers  hbre 
bei  den  Symbolisten  (ab  1889,  dem  Erscheinungsdatum 
von  Gustave  Kahns  Vorrede  über  den  vers  libre  in  der 
Gedichtsammlung  Premiers  poemes)  gegeben.  Zur 
surintellectualise- Sippe  kommt  in  neuerer  Zeit  surloche , 
surproduit ,  der  Begriff  über-  wird  im  Krieg  im  Eng¬ 
lischen  wie  im  Franz,  bezeichnend  für  deutschen  Im¬ 
perialismus  :  interessant  ist  dabei,  wie  e  i  n  literarisches 
Motiv  in  verschiedenen  Ländern  dieselbe  Bildung  er¬ 
zeugt:  dtsch.  über-,  engl,  over-,  frz.  sur-.  In  querelies 
de  clocher  sehe  ich  keine  besondere  Sprachbildung,  da 
schon  Littre  questions ,  jalousies  de  clocher  bucht.  — 
132:  Indifferer  belegt  Nyrop  schon  seit  1895,  vgl.  noch 
|  il  urge  (nach  il  cst  urgent)  in  Rostands  Chantecler.  — 
134:  lies  temoin ,  temoine  st.  temoin  temoine.  —  Wenn 
im  Frz.  von  Frauen  docteur  en  medecine ,  offcier 
d'aeademie ,  laureat,  rnaitre  usw.  offiziell  gesagt  wird, 
bei  uns  aber  Doktorin,  Dozentin  usw.,  so  liegt  das 
auch  an  grammatischen  Einflüssen :  doctoresse  klingt 
absonderlich ,  bei  auteur  hat  man  sich  mit  femme- 
auteur  geholfen,  eine  , Offizierin4  wäre  auch  uns  sonder¬ 
bar,  maitresse  geht  nicht  wegen  des  erotischen  Neben¬ 
klangs.  Dass  bei  uns  nur  von  Hörern ,  Studenten , 
Schülern  „ohne  Ansehung  des  Geschlechts“  gesprochen 


1  Vgl.  dieselbe  Ellipse  in  afrz.  rienent  dusc'  a  sis  Chevalier 
(Tobler,  V.B.  I2  271),  urspr.  ,es  kommen  [Ritter]  bis  zu 
6  Rittern.4 


381 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  11.  12. 


werden  soll,  sehe  ich  nicht  ein:  obwohl  unsere  Mädchen 
seit  Jahren  in  die  Schule  gehen,  hat  man  sie  doch 
noch  immer  als  Schülerinnen  bezeichnet.  ,Alle  Hörer 
und  Hörerinnen4  widerspricht  auch  nicht  der  Zulassung 
des  schwachen  Geschlechts  zum  Universitätsstudium  — 
denn  dieses  bekundet  ja  nur  Gleichstellung  von  Mann 
und  Männin,  soll  keine  Vermännlichung  des  Weibes 
schaffen,  dem  vir  doctissimus  keine  virago  doctissima 
gegenüberstellen,  ebenso  wie  ich  die  allgemein  gewordene 
Ansprache  des  Universitätslehrers  meine  Damen  und 
Herren  rücksichtsvoller  finde  als  das  die  Frauen  igno¬ 
rierende  meine  Herren.  Erwartet  Verf.  auf  den  Doktor¬ 
diplomen  der  Frauen  etwa  ein  vir  doctissimus  ?  Ist  das 
der  /row«(;e-Natur  des  Weibes  stets  getreue  domina  der 
Wiener  Diplome  nicht  zartsinniger?  Denn  Osthoffs 
Ausgrabung  eines  lat.  vira  (Suppletivwesen  S.  17)  ist 
wohl  nie  zum  Leben  gelangt.  Doktorin,  Dozentin , 
Professorin  wird  übrigens  nur  regional  (z.  B.  in  Wien) 
und  auch  nur  in  familiärer  Rede  gebraucht:  sonst 
heisst  es  in  beiden  Fällen,  bei  selbst  den  Beruf  aus¬ 
übenden  Frauen  wie  Gattinnen  von  Doktoren  usw., 
in  direkter  Ansprache  in  Wien  Frau  Doktor  (sonst  in 
Deutschland  im  ersteren  Fall  Fräulein  Doktor,  sofern 
die  Dame  unverheiratet  ist  und  ihren  Beruf  selbst  aus- 
ttbt).  —  In  der  Substantivierung  Virreväle  und  ähn¬ 
lichen  Adjektivabstrakten  spiegelt  sich  die  Erweckung 
des  mystischen  Sinns  durch  Victor  Hugo  und  die 
Symbolisten:  Wechssler  spricht  (Weltanschauung  und 
Kunstschaffen  S.  32/3)  von  Hugos  Streben  nach  dem 
Unendlichen,  seinem  „sibyllinisch-apokalyptischen  Stil“, 
einer  „Menge  von  Versuchen,  das  Unsinnliche  und 
Unsagbare  zu  benennen :  le  mystbre ,  le  grand  seeret, 
le  miracle,  le  prodige,  Villimite ,  V immanent,  Vinconnu, 
le  cacM,  Vinexplicable ,  Vinaccessible,  l'inexprimable, 
Vinvisible ,  le  crepusculaire ,  Vobscur  u.  a.  m.“  und  zitiert 

einen  Satz  wie  A  jarnais  le  sans-fn  roule  dans  le 
sans-fond.  Im  Kriege  hat  Zamacois  ein  Buch  Finne - 
fagable  ,das  Unverwischbare4  geschrieben.  Eine  auf 
dem  Boden  der  französischen  Psychologie  gewachsene 
Neubildung  ist  le  clejä  vgcu ,  der  R.  Rolland  (Jean- 
Christ.  IV  156)  le  dejä  entendü  nachbildet.  Dichter 
und  Psychologen  fühlen  also  gleichmässig  das  Bedürfnis 
nach  dem  Adjektivabstraktum.  Grammatisch  gesprochen  : 
zur  Substantivierung  der  Adjektiva  tritt  im  Anschluss  an 
die  neuere  psychologische  Dichtung  die  Ausbildung  eines 
abstrakten  Neutrums,  wie  es  das  Spanische 
schon  lange  kennt  ( lo  hermoso  ,das  Schöne4).  —  135  :  lies 
n'abritait  st.  n'habritait,  arcliisuppöt  st.  archisuppot.  — 
135  :  bout  de  cul,  bout  de  cigare  , Knirps4  bucht  Villatte 
in  den  Parisismen.  —  136 :  In  the  dansant  vermutete 
ich  Ztschr.  38,  364  eine  Nachbildung  englischer  Muster, 
El.  Richter  erklärt  the  als  Gesellschaft4  und  daher  the 
dansant  , tanzende,  Tanz -Gesellschaft4  —  aber  ich  kann 
mir  nicht  vorstellen,  dass  man  the  auf  die  die  Gesell¬ 
schaft  bildenden  Menschen  tibertrug ,  ausserdem 
würde  das  zeitliche  Verhältnis  zu  soiree  dansante  zuerst 
zu  erklären  sein.  —  138:  frz.  möme  , Junge  =  span. 
momo  ,Aeffchen4 :  ein  solches  Wort  finde  ich  nicht  bei 
Tolhausen  (Verwechslung  mit  mono,  - a ?).  Sainean 
knüpft  in  Les  sources  de  Vargot  ancien  richtig  an  altfrz. 
mome  , Grimasse4  an  (vgl.  dtsch.  Fratz  zu  Fratze).  — 
139,  Z.  27  v.  o. :  tilge  die  Worte  „d’Anjou“.  —  140  :  Ich 
kann  mir  nicht  vorstellen,  dass  moche, hässlich4  und  muche 
, schüchtern,  famos4  beide  aus  mal  -f-  oche  entstanden  sind. 
Warum  nicht  *maloche  wie  rasoehe  ,rasibus4?  Vgl.  zu 


382 

moche,  mochard  das  gleichbedeutende  und  ältere  mouchc 
,vilain,  laid4,  das  seinerseits  mit  mouche ,  mouchard 
, Spion4  (von  der  sich  rasch  bewegenden  Fliege  aus  zu 
verstehen)  zusammenhängt.  —  140:  type  im  Argotsinn 
, zahlender  Liebhaber4  ist  vielleicht  durch  „Verwendung 
der  Wörter  in  anderer  als  der  gewöhnlichen  Bedeutung“ 
etwas  matt  charakterisiert :  für  die  Dirne  ist  der  Mann 
trotz  aller  Liebesfiktionen  un  type,  ein  , Individuum4, 
ein  ,Kerl4  —  der  ihr  ewig  fremd  bleibt  und  für  dessen 
Sonderbarkeiten  sie  sich  einen  klaren  Blick  bewahrt 
hat.  —  140 :  lies  ventouse  st.  venteuse.  —  140 :  statt 
„Rev.  Pat.“  empfiehlt  sich  zu  zitieren  „Rev.  d.  philol. 
fran^.“,  da  die  Zeitschrift  diesen  Namen  nach  ihrem 
2.  Band  aufgegeben  hat  und  mit  der  Pev.  d.  pat. 
galloromans  verwechselt  werden  könnte.  —  141 :  „fler 
(den  Faden  aufrollen)  jemandem  unbemerkt  folgen, 
ohne  die  Spur  zu  verlieren,  dazu  flou  =  voyou.u  Aber 
die  Bedeutung  , jemand  polizeilich  verfolgen4  ist  erst 
1849  belegt  (Sainean),  flou  dagegen  seit  1622  (Dict. 
gen.).  —  141:  statt  luro  , Hostie4  lies:  luron.  Clochette 
, Kommandeurkreuz  der  Ehrenlegion4  ist  kein  Beispiel 
für  lucus  a  non  lucendo,  sondern  im  Gegenteil:  ein 
Spötter  hat  eine  Gemeinsamkeit  zwischen  dem  am 
Stricke  baumelnden  Glöckchen  und  der  am  Halsband 
schlenkernden  Auszeichnung  gesehen ,  vgl.  crachat 
, Orden4,  das  auch  keinen  „Ausdruck  durch  das  Gegen¬ 
teil“  darstellt.  —  142:  pschutt  , elegant,  fein4  ist  nur 
insofern  unter  Tonmalerei  zu  behandeln,  als  es  urspr. 
das  Stillschweigen  nahelegen  sollte  (es  muss  ebenso¬ 
wenig  wie  das  gleichbedeutende  frz.  chui! ,  ital.  zitto 
mit  Einatmungsstrom  gesprochen  worden  sein) :  Villatte 
sagt  ganz  richtig:  „ursprünglich  als  m/[erjection]  ge¬ 
braucht,  um  eine  Rede  abzuschneiden  und  die  Auf¬ 
merksamkeit  auf  etwas  zu  lenken.“  C’est  pschutt  ent¬ 
hält  also  eine  weitgehende  Ausdrucksverkürzung:  ,das 
ist  so,  dass  man  pst!  rufen  muss,  weil  es  die  ganze 
Aufmerksamkeit  erfordert4.  —  Was  ist  das  aviatik  auf 
S.  142?  —  143:  lies  atelier  st.  atelier.  —  144:  Die 
Einwände  gegen  Dauzats  Erklärung  von  autobus  aus 
französischen  Mitteln  sind  vollkommen  richtig.  Warum 
soll  aber  die  „Stellung  der  Wortteile“  in  autobus 
englischen  Ursprung  beweisen?  —  bus  ist  einfach 
zum  Suffix  für  öffentliche  Mietfuhrwerke  geworden  wie 
-drome  für  Sportplätze,  -phone  ( pathephonc )  für 
Grammophone  usw.  —  III  272 :  Ein  poileux  in  der 
Bedeutung  , tapfer4  kenne  ich  nicht :  poilu  belegt 
Sainean,  Vargot  des  tranchees  14  schon  seit  1834.  — 
275  :  Aehnlich  wie  El.  Richter  sehe  ich  demokratische 
Einflüsse  in  dem  sich  vordrängenden  on  (statt  der 
1.  Pers.  plur.)  in  Aufsätze  zur  rom,  Synt.  u.  Stilistik 
S.  148  u.  367.  —  276:  Den  Typus  Pierre ,  il  est 
venu  setzt  Gillieron  in  seinen  Vorlesungen  in  Be¬ 
ziehung  mit  dem  nordostfranzösischen  Zusammenfall 
von  la  und  le  des  Artikels  in  le:  da  la  mbre  und  le  pere 
das  gleiche  Id- Präfix  hatten,  musste  Geschlechtsausdruck 
am  Pronomen  vorgenommen  werden.  Dem  Pierre,  il 
est  venu ,  falls  es  sich  auf  weiterem  Gebiet  nach  moi , 
je  suis  venu  erklärt,  wirkt  eine  andere  Strömung  ent¬ 
gegen  :  lui  est  venu  nach  Pierre  est  venu.  Die  Er¬ 
klärung  Dauzats  für  Pierre,  il  est  venu  (=  Pierre ?  il 
est  venu)  hält  die  Verf.  für  unbefriedigend:  „Eine 
solche  Tonveränderung,  wobei  der  Frageton  aufgehoben 
und  zwei  Sätze  in  einen  geschoben  wurden,  lässt  sich 
in  der  wirklichen  Sprache  nicht  nachweisen  und  auch 
nicht  glaubwürdig  machen“  —  und  doch  hat  so  Meyer^ 


383 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  11.  12. 


384 


Lübke  den  Typus  ital.  dispiacere  non  mi  dispiacete, 
Tobler  frz.  car  ,denn‘  (aus  lt.  quare ?)  erklärt.  —  277: 
Fälle  wie  cette  chose  ä  la  fois  ideale  et  reelle ,  qiiest 
la  patrie ;  Je  Service  public  qiiest  Varmee;  V  orgueilleux 
republicain  qu’il  etait  donna  uneleqon  de  diqnite  au 
conseiller  antique  du  grand-duc  kann  man  natürlich  als 
„Heraushebungsformen“  bezeichnen :  sie  sind  aber  be¬ 
dingt  durch  das  Seltenerwerden  des  Typus  la  coquine 
de  Toinette ,  der  oft  zweideutig  wurde :  le  Service 
publique  de  Varmee,  cette  eliose  ...  de  la  patrie  müsste 
possessiv  gefasst  werden,  V orgueilleux  republicain  de 
lui  ist  wegen  des  Pronomens  unmöglich ;  hierher  zu 
stellen  ist  das  von  der  Verf.  aus  anderem  Grunde  I  363 
zitierte  Beispiel  la  promenade  d’admiration  qui  s'appelle 
Champs-Elysees,  in  dem  Häufung  zweier  de  eingetreten 
wäre.  Ich  finde  auch  keine  „Beteuerung“  in  le  grand 
poete  qu’ etait  Andre  Chenier,  cette  faiblesse  qui  fut 
Louis  XVI  und  lasse  daher  das  , wirklich1,  tatsächlich1 
in  der  TJebersetzung  El.  Richters  aus  (,der  grosse 
Dichter,  der  A.  Ch.  wirklich  war1,  ,die  Schwäche,  die 
sich  tatsächlich  in  L.  XVI.  verkörperte1).  Für  mich 
liegt  ein  definierender  Relativsatz  vor,  der  mich  im 
„trockenen  Abhandlungsstil“  gar  nicht  überrascht:  in 
der  Definition  selbst  (Ludwig  XVI  =  die  Schwäche, 
Chenier  =  der  grosse  Dichter)  liegt  schon  die  stilistische 
Wirkung.  —  273:  laisser  aux  prises  heisst  nicht  ,im 
Kampfe  sein1  (das  heisst  auf  frz.  etre  aux  p.),  sondern 
wohl  Jemanden  seinem  Schicksal  überlassen1.  —  279: 
le  but  tendancieux  und  epaves  ä  la  derive  (von  Soldaten 
gesagt)  sind  keine  Pleonasmen :  „das  absichtsvolle 
(nein ,  der  deutsche  Journalist  würde  sagen  das 
tendenziöse!)  Ziel“  —  so  deutet  El.  Richter :  aber 
frz.  tendancieux  und  das  verfehmte  deutsche  tendenziös 
sind  nicht  bloss  =  , absichtsvoll1 ,  sondern  .absichtlich 
einseitig,  absichtlich  parteiisch  gefärbt1; 
epaves  sind  Trümmer,  die  auch  herumliegen  könnten, 
während  sie  durch  a  la  derive  zu  , willenlos  mit  dem 
Strom  treibenden  Trümmern4  werden.  —  279:  „Aus 
einen  de  temps  ist  temps  de  einen  wie  vie  de  einen, 
worin  de  einen  allgemein  verstärkender  Ausdruck.“ 
Dem  schwerverständlich  Ausgedrückten  gegenüber 
möchte  ich  meinen,  temps  de  einen  sei  nicht  aus  chien 
de  temps  entstanden ,  sondern  temps  de  einen  =  ital. 
tempo  da  ccme  ,ein  Wetter  für  einen  Hund‘  (in  dem 
nur  ein  Hund  ausgehen  kann),  chien  de  temps  —  ital. 
un  tempo  cane  oder  noch  genauer  *un  cane  di  tempo 
,ein  Hund  von  einem  Wetter1  (wie  la  coquine  de 
Toinette).  —  279:  Die  Interpunktion  in  ce  n'est  pas 
seulement  la  misere  .  .  .  c'est  le  vice  meine  jaillissant 
du  travail  exagere,  comme  d’un  mauvais  terroir  qui 
vous  guettent  halte  ich  für  einen  Druckfehler.  —  280 : 
lies  Vaboule  st.  s'aboute. 

Wien.  Leo  Spitzer. 


Nyrop.K.,  Histoire  etymologique  de  deux  mots  fran^ais 
(haricot,  parvis).  Kobenhavu,  Andr.  Fred.  Hast  &  S0n. 
191ö.  26  S.  8°.  (Kgl.  danske  videnskaberne  meddelser  II,  1.) 

In  dem  ersten  der  zwei  Artikel  sichert  Nyrop  die 
Herleitung  von  frz.  haricot  aus  mexik.  ayacotli ,  eine 
Erklärung,  die  der  Dichter  Heredia,  gestützt  auf  eine 
Angabe  in  einem  Buche  des  16.  Jahrh.  De  historia 
plantarum  novi  orbis  von  Fernandez ,  gegeben  hatte, 
wobei  dieses  ayacotli  an  das  ältere  haricot  „ragoüt“  in 
der  Form  angelehnt  wurde.  Der  Verf.  gibt  dann  weitere 
Beispiele  solcher  Anpassung  von  Fremdwörtern  an  das 


schon  vorhandene  Sprachgut.  Sind  damit  die  Akten 
über  haricot  „Bohne“  geschlossen,  so  kommt  dagegen 
die  Untersuchung  über  parvis  nicht  ganz  zum  Ab¬ 
schluss.  Njrrop  weist  darauf  hin ,  dass  in  manchen 
Sprachen  die  dentale  Spirans  zur  labialen  werde  :  russ. 
feodor  aus  griech.  theodoros,  lat.  /-  aus  altem  th  :  fuwus 
gegenüber  griech.  thymös  usw.  Die  Beispiele  liessen 
sich  leicht  vermehren,  ich  erinnere  an  ital.  Maffei  aus 
Matthaeus ,  aber  die  Parallelen  stimmen  nicht  ohne 
weiteres,  weil  es  sich  entweder  um  Wiedergabe  eines 
fremden  Lautes  in  Fremdwörtern  handelt  oder  um 
reguläre  Entwicklung.  Nach  wie  vor  bleibt  die  Tat¬ 
sache  ,  dass  -d-  nur  in  parevis  und  in  glaive  als  -v- 
erscheint,  überall  sonst  schwindet.  Zunächst  ist  es 
nicht  richtig,  dass  pareis  nirgends  vorkomme,  sondern 
nur  konstruiert  sei:  es  steht  Rol.  1135,  1479,  Cliges 
hs.  m.  1356,  andere  Belege  bei  Stengel,  Gloss.  zu  den 
ältesten  Sprachdenkmälern ,  allerdings  überall  in  der 
abstrakt  kirchlichen  Bedeutung,  wogegen  parevis  Cor. 
Loo.  1678  die  konkrete  zeigt.  In  Anseis  von  Karthago 
erscheint  in  letzterer  v.  4404  parevis  in  der  einen,  pareis 
in  der  anderen  Hs. ,  die  aus  Frankreich  stammenden 
mittellateinischen  Belege  per  paravisus  bei  DuCange 
weisen  wieder  auf  „Vorhof  der  Kirche“  u.  dgl.  hin. 
Aus  der  Ueberlieferuug  folgt  somit,  dass  „Paradies“ 
in  den  ältesten  Texten  pareis  heisst,  bald  aber  durch 
das  rein  lat.  paradis  ersetzt  wurde,  dass  für  paradisus 
„Vorhof“  zunächst  pareis ,  dann  parevis  üblich  war. 
Eine  Rettung  der  Nvropschen  Auffassung  wäre  etwa 
in  der  Richtung  zu  suchen ,  dass  ngriech.  paradisos 
mit  basilica  in  der  kirchlichen  Baukunst  aus  Byzanz 
gekommen  sei,  und  dass  d  in  ähnlicher  Weise  durch 
-/-  ersetzt  wurde,  wie  dies  im  Auslaut  bei  germanischen 
Wörtern  geschehen  ist,  s.  Rom.  Gramm.  I  §  557.  Nimmt 
man  an,  dass  zwischen  lat.  d  und  prov.  z  ebenfalls  d 
die  Verbindung  bilde,  so  könnte  glavie,  glaive  als  Lehn¬ 
wort  aus  dem  Provenzalischen  erklärt  werden ,  das 
also  indirekt  diese  Zwischenstufe  bezeugen  würde,  und 
dann  etwa  mit  afrz.  osberc  aus  prov.  ausberc  zusammen¬ 
gehörte.  Das  lässt  sich  aber  vorderhand  noch  weniger 
beweisen  als  die  gegebene  Erklärung  von  parvis.  Was 
die  anderen  romanischen  Formen  betrifft,  so  bedeuten 
neap.  parevise  und  obwald.  parvis  wie  es  scheint  nur 
„Paradies“,  trotzdem  möchte  ich  für  beide  an  Ab¬ 
hängigkeit  von  afrz.  parevis  denken.  Das  sulzb.  panvis 
steht  geographisch  ferner ,  schliesst  sich  begrifflich 
aber  enger  an,  ich  will  noch  erwähnen,  dass  der  ON. 
Barwies  im  Inntal ,  oberhalb  Immst,  daher  stammen 
soll,  dass  ursprünglich  hier  kirchliche  Mysterien  auf¬ 
geführt  wurden,  was  wieder  auf  parvis  führt  und  ein 
Ausstrahlen  des  W7ortes  von  Graubünden  her  erweisen 
würde. 

Bonn.  W.  Meyer- Lübke. 


Louis  Gauchat  et  Jules  Jeanjaquet,  Grammaire 
et  lexicographie  des  patois  de  la  Suisse  romande. 

Bibliographie  analytique.  Extrait  de  la  bibliographie 
linguistique  de  la  Suisse  Romande.  Neuchatel,  Attinger. 
1916.  226  S.  Mit  2  Faksimile. 

Als  G.  und  J.  im  Jahre  1912  den  ersten  Band 
ihrer  Bibliographie  der  westschweizerischen  Dialekte 
erscheinen  liessen,  versprachen  sie,  in  einem  zweiten 
Band  Sprachgeschichte,  Grammatik  und  Lexikographie, 
Volksfranzösisch,  Orts-  und  Familiennamen  behandeln 
J  zu  wollen.  Das  vorliegende  Buch  stellt  daher,  trotz- 


385 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  11.  12. 


380 


dem  es  fast  so  umfangreich  geworden  ist  wie  der  erste 
Band,  bloss  einen  Teil  des  zweiten  dar.  Es  fehlt  auch 
das  Register ,  das  die  vollständige  Ausgabe  noch 
bringen  wird. 

Das  erste  Kapitel  (das  dritte  des  ganzen  Werkes) 
behandelt  „Histoire  et  grammaire  des  patois“,  zuerst 
die  allgemeinen  und  dann  die  auf  einzelne  Kantone 
bezüglichen  Arbeiten  besprechend.  Das  zweite  (vierte) 
Kapitel  zerfällt  in  drei  Teile:  Der  erste,  „Glossaires 
et  collections  de  mots“  ist  ähnlich  geordnet  wie  das 
erste  Kapitel,  enthält  ausserdem  aber  einen  sehr  will¬ 
kommenen  und  wertvollen  Abschnitt  über  spezielle  Ge¬ 
biete,  wie  Flora,  Fauna,  Landwirtschaft  usw. ;  der 
zweite  Teil  verzeichnet  die  „Etudes  lexicographiques  et 
etymologiques“.  Der  dritte  Teil  gibt  alle  auf  das 
'  „Glossaire  des  patois  de  la  Suisse  Romande“  bezüg¬ 
lichen  Publikationen  an  und  zeichnet  so  in  grossen 
Zügen  die  Geschichte  des  Glossaire  seit  den  ersten 
Bemühungen  G.s  um  seine  Schaffung  und  Sicherstellung 
bis  auf  den  heutigen  Tag,  wo  der  ganze  reiche  Schatz 
geborgen  ist  und  seiner  Verarbeitung  entgegensieht. 
Es  ist  dies  daher  zweifellos  der  Teil,  dem  man  am 
meisten  persönliches  Interesse  entgegenbringen  wird. 
Er  enthält  auch  ein  Verzeichnis  der  Materialien,  die 
dem  Glossaire  auf  Grund  seiner  Fragebogen  durch 
seine  Korrespondenten  oder  auch  durch  eigene  Auf¬ 
nahmen  der  Redaktion  zugegangen  sind  und  auf  denen 
das  Glossaire  in  erster  Linie  aufgebaut  werden  soll. 

Wie  der  erste  Band,  so  gibt  auch  der  zweite  zu 
jeder  angeführten  Publikation  ausser  dem  Verzeichnis 
der  erschienenen  Rezensionen  noch  eine  Inhaltsangabe 
und  eine  eingehende  kritische  Würdigung.  Die  Voll¬ 
ständigkeit  ist  wohl  eine  absolute  \  was  um  so  be¬ 
wunderungswürdiger  ist,  als  sich  die  Verf.  nicht  etwa 
darauf  beschränkten,  die  direkt  auf  die  westschweize¬ 
rischen  Dialekte  bezüglichen  Publikationen  aufzunehmen, 
sondern  auch  alle  diejenigen  berücksichtigen,  in  denen 
westschweizerische  Materialien  in  einem  weiteren 
Rahmen  benutzt  werden.  Dadurch  erhalten  gewisse 
Kapitel  eine  weit  über  das  durch  den  Titel  des  Buches 
gesteckte  Ziel  hinausgehende  Bedeutung,  so  diejenigen 
über  „Groupes  semantiques;  Onomasiologie“  (S.  134 — 
157)  und  „Geographie  linguistique“  (S.  158 — 170). 

Das  ganze  Werk  der  „Bibliographie“  setzt  den 
bisherigen  Anstrengungen  zur  Erkenntnis  und  Durch¬ 
dringung  der  westschweizerischen  Mundarten  ein 
würdiges  Denkmal  und  leitet  zugleich  in  vielver¬ 
sprechender  Weise  von  denselben  über  zu  der  Reihe 
grosser  Werke,  die  wir  aus  der  Werkstatt  des  Glossaire 
erwarten  dürfen. 

Zürich.  W.  v.  Wartburg. 


Martin  Klose,  Der  Roman  von  Glaris  und  Laris  in 
seinen  Beziehungen  zur  altfranzösischen  Artusepik 

des  12.  und  13.  Jahrhunderts,  unter  besonderer  Berück¬ 
sichtigung  der  Werke  Crestiens  von  Troyes.  Halle  a.  S., 
Niemeyer.  1916.  8°.  XV,  320  S.  Preis  M.  12. —  bzw. 
M.  14.—  (Beihefte  zur  Zeitschrift  für  romanische  Philo¬ 
logie  63). 

Claris  und  Laris  ist  ein  Spätling  der  Artusromane 
um  1270,  nach  dem  Urteil  von  G.  Paris  (Histoire 
litteraire  30,  124)  ,.un  vrai  produit  de  decadence ,  une 


1  Vermisst  habe  ich  einzig:  F.  de  Saussure,  „Communi- 
cation  sur  le  patois  fribourgeois“  im  Bull,  de  la  Soc.  de 
Ling.  de  Paris  V,  52  und  62 — 63. 


perpetuelle  Imitation  d'imitations ,  une  interminable 
compdation  des  lieux  communs “.  Mit  dem  Escanor 
zusammen,  dessen  Zeit  Klose  S.  301  f.  auf  die  Jahre 
1272 — 90,  rund  also  um  1280  und  nach  dem  Claris 
festsetzt,  gehört  dieser  Roman  zu  den  Ausläufern  der 
von  Kristian  ins  Leben  gerufenen  Dichtung.  Der 
poetische  Wert  ist  gering,  die  Arbeitsweise  aber  lehr¬ 
reich  ,  insofern  darin  nur  ein  schon  früher  von  den 
Fortsetzern  und  Nachahmern  Kristians  geübtes  Ver¬ 
fahren  mit  besonderer  Deutlichkeit  sich  darstellt  und 
verbietet,  diese  Erfindungen  für  alte,  aus  verborgenen 
Quellen  geschöpfte  Ueberlieferung  zu  halten.  Stoff  und 
Stil  sind  reine  Mosaik  aus  bekannten  Vorlagen ,  die 
der  Dichter  mit  grösster  Willkür  durcheinanderwürfelt. 
Klose  erbringt  mit  gründlicher  Sorgfalt  für  den  Claris 
den  Beweis,  wrie  völlig  der  Verfasser  im  Banne  seiner 
Lektüre  steht.  Im  ersten  Teil  (S.  1 — 103)  zählt  Klose 
die  formelhaften  sachlichen,  sprachlichen  und  metrischen 
Beziehungen  allgemeiner  Art  auf,  wodurch  der  Claris 
mit  den  anderen  Artusepen  zusammenhängt;  im  zweiten 
Teil  (S.  107 — 304)  die  reichen  Belege,  die  aus  be¬ 
stimmten  Werken  beigebracht  werden  können,  zuerst 
die  stofflichen ,  dann  die  stilistischen  Entlehnungen. 
Im  Vordergrund  stehen  die  Werke  Kristians,  Erec, 
Cliges ,  Karre ,  Löwenritter  und  Perceval ,  von  den 
Fortsetzern  des  Perceval  kommen  Wauchier  und 
Manessier  in  Betracht.  Weiterhin  waren  dem  Verfasser 
Biaus  Desconneus,  Durmart,  Meraugis,  Rigomer, 
Vengeance  Raguidel,  Atre  perillous  geläufig.  Von 
Prosaromanen  ist  der  Perlesvaux  nachweislich.  Etwaige 
andere  Beziehungen  zu  den  Prosaromanen  hat  Klose 
nicht  untersucht,  sondern  sich  auf  die  Versromane  be¬ 
schränkt.  In  seiner  Claris  -  Ausgabe  (1884)  bot  Alton 
nur  einige  kurze  Hinweise  auf  die  Berührungen  des 
Clai'is  mit  der  übrigen  Artusepik ;  Foerster  hob  gelegent¬ 
lich  in  den  Ausgaben  der  Werke  Kristians  Einzel¬ 
heiten  hervor ;  im  Grundriss  behandelte  Gröber  das 
Verhältnis  der  letzten  Artusromane  zu  ihren  Vorlagen 
in  zwar  nur  kurzen ,  aber  fast  erschöpfenden  An¬ 
deutungen.  Dass  noch  sehr  viel  Arbeit  übrigblieb,  um 
alle  Einzelheiten  zu  belegen  und  dadurch  mit  urkund¬ 
licher  Sicherheit  nachzuweisen,  zeigt  Kloses  Buch. 
Die  Arbeitsweise  dieser  Romanschreiber  beruht  auf 
einer  sicherlich  erstaunlichen  Gedächtnisleistung  und 
i  freien  Verwendung  der  stofflichen  und  sprachlichen 
Entlehnungen.  Dazu  kommt  ein  meist  gut  angelegter 
und  geschickt  durchgeführter  Gesamtplan  der  Er¬ 
zählung,  die  trotz  aller  Anleihen  doch  ihren  eigenen 
Weg  geht.  Die  mhd.  Dichter  des  13.  Jahrhunderts, 
namentlich  die  Nachahmer  Wolframs  verfahren  übrigens 
ganz  ebenso.  Hier  wie  dort  finden  wir  die  typischen 
;  Züge  der  Epigonendichtung,  die  aus  dem  Nachlass  der 
i  grossen  toten  Meister  nach  Gutdünken  sich  bereichert 
und  ausschmückt. 

Rostock.  Wolfgang  Go  Ith  er. 


Philipp  August  Becker,  Clement  Marots  Liebes¬ 
lyrik.  Kais.  Akademie  der  Wissenschaften  in  Wien. 
Philosophisch-historischeKlasse.  Sitzungsberichte,  184.Bd., 
5.  Abhandlung.  Wien,  in  Komm,  bei  Alfred  Holder.  1917. 
179  S.  8°. 

Der  Gegenstand,  den  Becker  in  dieser  Studie  be¬ 
handelt,  ist  kein  beliebiges  Spezialgebiet,  sondern  eins 
der  zentralen  Probleme  der  ganzen  Marot-Forschung. 
Die  Untersuchung  stellt  uns  mitten  in  das  Wesen 

26 


387 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  11.  12. 


388 


seiner  lyrischen  Kunst  hinein,  indem  sie  zeigt,  wie  Art 
und  Richtung  seines  Dichtens  aus  seinem  seelischen 
Erleben  fliessen.  Ein  bedeutsames  und  gerade  für  die 
Kenntnis  und  Beurteilung  eines  Lyrikers  wichtiges 
Stück  menschlicher  und  dichterischer  Entwicklung  wird 
vor  uns  ausgebreitet.  Unter  dem  Eindruck  stets  sich 
erneuernder  und  vertiefender  Erfahrungen  weitet  sich 
auch  bei  Marot  das  seicht  und  konventionell  betriebene 
Spielen  mit  dem  Liebesgedanken  zu  einem  immer 
machtvoller  auftretenden  Motiv.  Je  tiefer  das  Erleben, 
um  so  inniger  wird  der  Ton,  um  so  vollkommener  und 
kunstfertiger  wird  die  äussere  Form.  Es  wird  dem 
Leser,  der  die  in  dieser  Hinsicht  von  Becker  gegebenen 
Hinweise  an  Hand  der  beigefügten  Texte  nachprüft, 
nicht  entgehen,  wie  sich  auch  die  Technik  der  Dich¬ 
tungen  wandelt  und  vervollkommnet.  Allerdings  wird 
ihm  dabei  auch  nicht  verschlossen  bleiben,  dass  noch 
manches  Rätsel  seiner  Lösung  harrt  und  besonders 
noch  in  Marots  Lebensschicksalen  vielerlei  ungeklärt 
bleibt,  so  oft  auch  der  Dichter  von  sich  selbst  in 
seiner  Dichtung  sprechen  mag.  Die  scharfsinnigen 
Ausführungen  Beckers  werfen  wohl  in  manche  Einzel¬ 
heit  aus  Marots  Dasein  helles  Licht  (so  wird  sehr 
wahrscheinlich  gemacht,  dass  die  Geliebte,  die  an  ihm 
zur  Verräterin  wurde,  die  „flatterhafte  Schöne“  war), 
aber  die  Erforschung  der  Biographie  war  nicht  Zweck 
und  Absicht  seiner  Studie.  Die  Frage,  wer  denn  all 
diese  Lieben  Marots  waren,  wann  die  Neigung  begann, 
wann  und  warum  sie  erlosch ,  interessiert  ihn  nur  in¬ 
sofern  ,  als  sie  zur  Klärung  der  Wechselwirkung 
zwischen  Erleben  und  Dichten  beiträgt  und  für  das 
Verständnis  von  Marots  Werk  in  Betracht  kommt.  Der 
exakte  Biograph,  an  den  sich  Becker  schon  mit  seinen 
früheren  Forschungen  über  Marots  Leben  (Zeitschrift 
für  franz.  Sprache  und  Literatur  41,  S.  186—292;  42, 
S.  87  —  139,  141 — 207)  gewendet  hat,  kommt  hier  nicht 
recht  auf  seine  Kosten,  aber  das  ist  auch  kein  Schade, 
wenn  man  bedenkt,  wieviel  für  den  abfällt,  der  sich 
rein  um  des  Dichters  willen  in  die  Dichtung  versenkt. 

Beckers  Methode  ist  von  der  bisher  geübten 
wesentlich  verschieden.  Wer  sich  jemals  mit  der 
Marot-Forschung  befasst  hat,  wird  zugeben  müssen,  dass 
äusserlichen  Dingen  zuliebe  viel  gesündigt  worden  ist, 
dass  die  Biographen  manches  Phantasiegebilde  zu¬ 
sammengebracht  haben.  Das  wird  auch  zugestehen 
müssen,  wer  dem  Zeugnis,  das  schon  D’Hericault  in 
seiner  „Vie  de  Clement  Marot“  (Paris  1867,  S.  XLV) 
der  Marot-Forschung  ausgestellt  hat,  eine  gewisse 
Uebertreibung  nicht  abstreiten  kann:  methode 

ä  Vaide  de  laquelle  ces  örudits  sont  arrives  ä  tout 
decouvrir  et  ä  tout  preciser  dans  les  amours  de  notre 
poete,  jusqu’aux  jours,  aux  heures,  ä  Ja  faeon  dont  il 
regut  des  faveurs  qui  ne  s'accordent  pas  habHuellement 
sur  Ja  pJace  publique.  Cette  methode  n’est  pas  ab- 
solument  precieuse  ä  conserver;  Je  pJus  ancien  de  ces 
biographes  a  tout  invente ,  et  Jes  autres  oni  tout  copie 
dans  celui  qui  avait  tout  invente .“  Gemäss  einem 
früher  1  einmal  ausgesprochenen  (und  nicht  nur  für  die 
Moliere  -  Forschung  allein !)  bedeutsamen  Grundsatz 
führt  Becker ,  statt  zu  den  Resultaten  der  Marot- 
Forschung,  überall  zu  Marot  selbst  zurück.  Unmittel¬ 
bar  an  seine  Dichtungen  anknüpfend ,  spürt  er  den 


1  Zeitschrift  für  vergleichende  Literaturgeschichte. 
Neue  Folge  16  (1906)  S.  221. 


Beziehungen  nach ,  die  zwischen  den  einzelnen  seiner 
Gedichte  walten  ,  sucht  die  Nieten  zu  entdecken ,  wo 
sie  sich  aneinanderschliessen  und  gruppiert  sie  auf 
Grund  der  sich  so  ergebenden  Berührungspunkte,  um 
neue  Ergebnisse  zu  gewinnen. 

Marburg  i.  H.  Kurt  Glaser. 


Gilbert  Chinard,  Notes  sur  le  voyage  de  Chateau- 
briand  en  Amerique.  (University  of  California  Publi- 
cations  in  Modern  Philology,  vol.  4,  No.  2,  pp.  269—349. 
November  10,  1915.)  University  of  California  Press, 
Berkeley. 

Seit  Bediers  scharfsinnigen  Feststellungen  über  die 
Unzuverlässigkeit  von  Chateaubriands  Aufzeichnungen 
t  über  seine  im  Juli  bis  Dezember  des  Jahres  1791  unter¬ 
nommene  Amerikareise  ist  dieses  Itineraire  wiederholt 
Gegenstand  wissenschaftlicher  Untersuchungen  gewesen. 
Zwei  weitere  Quellen ,  aus  denen  der  französische 
Dichter  für  die  Niederschrift  seiner  Reiseerinnerungen 
geschöpft  hat,  weist  Chinard  an  zahlreichen,  Chateau¬ 
briands  Text  gegenübergestellten  Proben  nach.  Es  sind 
dies  G.  Imlay,  A  Topographical  Description  of  the 
Western  Territory  of  North  America  (London  1792) 
und  J.  Carver,  Travels  through  the  Interior  Parts 
of  North  America  (London  1778)  oder  auch  ver¬ 
schiedene  der  Reisebeschreibungen,  die  letzterer  ohne 
Bedenken  ausgeschrieben  hat  (vgl.  S.  299).  Weit  un¬ 
wahrscheinlicher  dagegen  erscheint  es  demVerf.,  dass 
Chateaubriand,  wie  Dick  (1907)  behauptet  hat,  Bel¬ 
trami  (La  decouverte  des  sources  du  Mississippi ,  1824) 
geplündert  hat,  der  selbst  wieder  mit  den  ebengenannten 
Schriften  Uebereinstimmungen  zeigt.  Allzu  wichtig  sind 
übrigens  die  nun  schon  mehrfach  erörterten  Fragen 
nicht.  Aber  soviel  ergibt  sich  aus  Chinards  Unter¬ 
suchungen,  dass  Chateaubriand  den  grössten  Teil  seiner 
Reise  nicht  in  Amerika  selbst,  sondern  nach  Büchern 
in  der  Phantasie  ausgeführt  hat.  Dem  Lauf  des  Ohio 
und  des  Mississippi  ist  der  Ataladichter  aller  Wahr¬ 
scheinlichkeit  nach  nie  gefolgt.  Wenn  er  aber  nur  bis 
zum  Niagara  vorgedrungen  ist,  dann  wird  es  Aufgabe 
der  nächsten  Forschung  sein,  festzustellen,  wo  sich 
Chateaubriand  bis  zum  10.  Dezember,  dem  Tag  seiner 
Abfahrt  nach  Frankreich,  aufgehalten  hat. 

Darmstadt.  Albert  Streuber. 


Arturo  Farin  eil  i,  La  vita  h  un  sogno.  Parte  prima: 
Preludi  al  dramma  dl  Calderon.  XI,  326  S.  Parte 
seconda:  Concezione  della  vita  e  del  mondo  nel 
Calderon.  II  dramma.  457  S.  (Letterature  moderne, 
studi  diretti  da  Arturo  Farinelli.  Vol.  I  e  II.)  Torino, 
Fratelli  Bocca.  1916. 

Calderon s  La  vida  es  sueüo  gab  Farinelli  den 
Anlass,  im  ersten  Bande  seines  W'erkes,  den  Preludi 
al  dramma  di  Calderon ,  die  Auffassuug  des  Lebens 
als  eines  Traumes  durch  die  Jahrhunderte  hindurch 
zu  verfolgen.  Nicht  nur  die  rein  stoffliche  Verwertung 
des  Traumes  und  traumhafter  Zustände  in  der  Litei’atur 
wird  in  den  Bereich  der  Betrachtung  gezogen,  sondern 
auch  eine  Reihe  allgemeiner  philosophisch  -  psycho¬ 
logischer  Anschauungen ,  wie  das  Bewusstsein  der 
Relativität,  ja  Irrealität  des  Lebens,  von  dessen  Wert¬ 
losigkeit  und  Hinfällgkeit,  der  Verzicht  der  Erkenntnis 
auf  die  Ergründung  der  Daseinsgeheimnisse  oder  dann 
die  pessimistisch-melancholischen  Stimmungen,  die  Ge¬ 
fühle  des  Weltschmerzes ,  wie  sie  in  den  verschiedensten 


389 


390 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  11.  12. 


Epochen  laut  werden ,  die  Neigung  zur  Askese  und 
Weltflucht  usw.  Die  Allgemeinheit  und  das  stete  Auf¬ 
treten  dieser  Anschauungen  und  damit  auch  ihre  Un¬ 
mittelbarkeit  und  Verankerung  in  den  elementaren 
Tiefen  der  menschlichen  Seele  werden  auf  dem  Wege 
der  literarischen  Dokumentierung  durch  alle  möglichen 
Geisteserzeugnisse  reich  belegt. 

Eine  solche  Betrachtung  könnte ,  ihrer  psycho¬ 
logischen  Natur  gemäss,  nur  in  einer  unterschiedslosen 
Anführung  sich  immer  wiederholender,  voneinander 
losgelöster  Motive  bestehen ,  wenn  sie  diese  letzteren 
nicht  auch  in  ihrer  Ueberwindung  der  elementaren,  un¬ 
differenzierten  psychologischen  Stufe,  entweder  in  ihrer 
künstlerischen  Form  oder  in  ihrer  gedanklichen  Ver¬ 
arbeitung  bewerten  und  dadurch  dann  die  zufällige 
Wiederholung  durch  eine  individuelle  oder  kultur¬ 
historische  Präzisierung  vertiefen  würde. 

F.s  Arbeit  ist  weniger  ästhetisch  als  psychologisch¬ 
kulturhistorisch  ,  indem  sie  die  Lebensverneinungen 
bald  in  ihrer  spontanen  Aeusserung  anführt,  bald  mit 
den  vorherrschenden  Zeittendenzen  und  Geistes¬ 
richtungen  in  Zusammenhang  bringt  und  sie  damit,  so¬ 
weit  dies  bei  elementaren  Gefühlen  möglich  ist,  ent¬ 
wicklungsgeschichtlich  bestimmt.  Dabei  lässt  sich  ein 
direkter  Zusammenhang  einzelner  Lebensverneinungen 
mit  bestimmten  Kulturmomenten  nur  in  solchen  Epochen 
klar  feststellen,  deren  allgemeine  Anschauungen  grund¬ 
sätzlich  oder  zum  mindesten  vorwiegend  auf  die  Welt¬ 
verachtung  eingestellt  waren,  wie  der  Buddhismus,  der 
Fatalismus  des  Brahmanen ,  die  Askese  des  Mittel¬ 
alters.  Es  stehen  denn  auch  die  diesen  Kulturmomenten 
entnommenen  Beispiele  am  ehesten  mit  einem  all¬ 
gemeinen  Prinzip  im  Einklang  und  bekommen  folglich 
auch  eine  für  die  betreffenden  Epochen  symptomatische 
Bedeutung.  Doch  entgehen  F.  über  der  Analogie 
zwischen  der  orientalischen  und  der  mittelalterlich¬ 
christlichen  Psychologie  deren  verschiedene  Abstufungen 
nicht.  Im  Buddhismus  ist  das  Nichtsgefühl  mit  seiner 
Untergrabung  der  Lebenstriebe  und  der  vollständigen 
Auflösung  ins  Nichts  viel  absoluter  ausgeprägt  als  im 
Christentum ,  das ,  nach  seiner  anfänglichen  Lebens¬ 
bejahung,  sogar  zur  Zeit  der  strengsten  Askese,  auf 
der  hinfälligen  irdischen  Welt  stets  die  himmlische  auf¬ 
baute  und  jener  den  Wert  einer  Vorbereitung  auf  diese 
verlieh.  Der  Dualismus  zwischen  Idealität  und  Realität, 
zwischen  Gott  und  Welt,  zwischen  Glauben  und  Er¬ 
kenntnis,  die  Auffassung  der  letzteren  als  eitlen  Sinnen- 
tandes  und  des  Lebens  als  hinfälliger  Erscheinung  er¬ 
füllen  ,  bis  zu  den  äussersten  Konsequenzen  gezogen, 
alle  Geistesformen  des  Mittelalters.  Unter  solchen 
Voraussetzungen  war  die  Gleichsetzung  des  irdischen 
Daseins  mit  der  Flüchtigkeit  des  Traumes  mehr  als 
zufällig.  Die  seelischen  Zustände  des  Mittelalters 
hatten,  wie  schon  die  orientalisch-buddhistischen,  wenn 
auch  nicht  in  deren  Masse,  den  Wirklichkeitssinn  mit 
dem  Schleier  der  Traumhaftigkeit  verwoben.  F.  be¬ 
richtet  von  den  verschiedenen  Einschätzungen  und 
Deutungen  des  Traumes ,  von  dessen  Bolle  in  einer 
Beihe  mittelalterlicher  Dichter,  in  Konrad  von  Würz¬ 
burg,  in  Walther  von  der  Vogelweide,  in  Dante  u.  a. 
Das  Kapitel  über  den  Traum  im  Mittelalter  reiht  sich 
den  vielen  Sonderstudien  über  das  Traummotiv  in  ver¬ 
einzelten  Dichtwerken  an. 

Im  Gegensatz  zur  indischen  und  mittelalterlichen 
Anschauung  ist  die  Lebensverneinung  im  griechischen 


|  Altertum  und  in  der  Benaissance,  deren  Kultur  ja  im 
wesentlichen  auf  Lebensbejahung  gegründet  war,  nicht 
der  notwendige,  prinzipielle  Ausdruck,  sondern  1  e dig - 
lieh  deren  eine  Seite,  die  Kehrseite.  Sie 
bezeugt  uns ,  wie  in  der  Benaissance  —  um  uns  auf 
diese  zu  beschränken  —  das  neuerwachte  Vertrauen 
in  die  geistigen  Fähigkeiten  und  die  Verlegung  der 
göttlichen  Macht  ins  Diesseits  stets  von  der  mittelalter¬ 
lich-religiösen  ,  weltflüchtigen  Unterströmung  begleitet 
wurden.  Doch,  abgesehen  von  den  christlich-traditio¬ 
nellen  Motiven,  regte  sich  in  der  Weltverneinung  der 
Benaissance  ein  neuer  Geist  in  der  Form  des  wissen¬ 
schaftlichen  Zweifels.  Das  primitive  Lebensvertrauen 
hat  sich  noch  nicht  zur  gedanklichen  Ueberzeugung 
durchgerungen  und  fördert  den  Skeptizismus.  Dieser 
mit  seiner  Würdigung  der  Welt  und  der  Erkenntnis  als 
rein  subjektiver  unsicherer  Vorstellungen  ist  der  Aus¬ 
druck  des  der  Benaissance  eigenen  Belativitätsgefülils, 
das  mit  dem  Suchen  nach  Wahrheit  und  mit  deren 
Forderung  sowie  auch  mit  der  Lebensfreude  nicht  mehr, 
wie  im  Mittelalter,  im  Widerspruch  stand  (Ludovico 
Vives,  Franpois  Sanchez,  Montaigne).  Auch  Descartes 
geht  vom  Zweifel  aus  und  vermag  zunächst  in  seiner 
Selbstbeobachtung  die  Grenze  zwischen  Wirklichkeits- 
empfindung  und  Traum  nicht  wahrzunehmen,  um  dann 
im  „ cogito ,  ergo  sumu  den  Skeptizismus  zu  überwinden. 

In  einer  anderen  Beziehung  zum  Geiste  der 
Benaissance  als  diese  gedanklich  bedingte  relative  Be¬ 
wertung  der  Wirklichkeit  standen  die  häufigen  spontanen 
Klagen  über  die  irdische  Hinfälligkeit.  Sie  haben  ihre 
Motivierung  in  der  R e akti o n  gegen  die  Lebens¬ 
bejahung,  in  dem  auf  die  Fülle  des  Lebensgenusses 
folgenden  Ueberdruss  (Savonarola).  Oft  sind  es  vom 
Augenblick  eingegebene  pessimistische  Stimmungen,  oft 
Erbteile  des  bisweilen  zu  allen  Zeiten  wiedererwachenden 
mittelalterlichen  Prinzipes  (Poliziano,  Ficino,  die  Miseria 
umana  von  Brevio ,  die  Malinconia  Dürers ,  der 
Todesgesang  Pandolfo  Collenuccios).  Viele  Klagelieder 
und  elegische  Noten  ertönen  im  XVI.  und  XVII.  Jahr¬ 
hundert  (Du  Bella}q  Tasso  u.  a.). 

Auch  die  Reformation  als  Reaktion  gegen  die 
Renaissance  ist  auf  düstere  Traurigkeit  gestimmt,'  die 
aus  den  religiösen  Gedichten  eines  Günther ,  Simon 
Dach,  Paul  Gerhardt,  Friedr.  Spee  klingt.  Viele  Traktate 
mit  Ratschlägen  zur  Linderung  der  Melancholie  be¬ 
zeugen  die  damalige  Verbreitung  dieser  Gemütskrankheit. 

In  einem  besonderen  Kapitel  berichtet  uns  F.  von 
den  zahlreichen  Bearbeitungen  und  von  der  Verbreitung 
der  orientalischen  Legende  des  Schlafenden,  der  im 
Traume  das  Glück  eines  Fürsten  kostet,  um  dann 
plötzlich  wieder  in  das  Reich  der  Wirklichkeit  und 
des  Elendes  zurückzufallen.  Sie  hat  in  Novellen, 
Chroniken,  Geschichten,  Dramen  Shakespeares  und 
anderer  Eingang  gefunden ,  bald  mit  komischen  Ab¬ 
sichten,  bald  im  Sinne  moralischer  Betrachtungen  über 
des  Lebens  Schein. 

Auch  in  Spanien  findet  F.  eine  reiche  Ausbeute 
von  Auffassungen  des  Lebens  als  eines  Traumes,  die 
ebenfalls  zumeist  durch  die  religiös-theologische  Kultur 
des  Mittelalters  bedingt  sind.  Die  Vergänglichkeit  und 
Täuschung  des  Lebens,  dessen  Elend  und  Schein,  die 
himmlische  Seligkeit,  die  Warnungen  vor  den  Aus¬ 
gelassenheiten  der  irdischen  Freuden  sind  Gegenstand 
zahlreicher  Predigten ,  Reden ,  moralisierender  Ab¬ 
handlungen  ,  mancher  Symbole  und  Allegorien ,  vieler 


391 


392 


191S.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  11.  12. 


asketischer  Bücher  und  haben  auch  in  poetischen  Er¬ 
zeugnissen  ihren  Niederschlag  gefunden.  Das  Bild  des 
Traumes  kehrt  auch  hier  immer  wieder  ( Doleria  (Tel 
Sueno  (Tel  Mundo  von  Pedro  Hurtado  de  la  Vera, 
Miscelänea  des  Luis  de  Zapata,  El  Viaje  entretenido 
Rojas ,  Meson  del  Mundo  des  Fernandez  de  Ribera). 
Der  Traum  wird  von  Herrera  besungen;  Quevedo  dient 
er  als  Rahmen  zu  satirischen  Bildern  des  tatsächlichen 
Lebens,  Cervantes  in  der  Galatea  zur  Entrückung  aus 
der  rohen  Wirklichkeit  in  die  arkadische  Ruhe.  Der 
Gegensatz  zwischen  dem  nüchternen  realen  Sinn  und 
der  subjektiven  Phantasie,  zwischen  Leben  und  Traum 
und  zugleich  auch  die  gegenseitige  Bedingtheit  und 
Unzertrennbarkeit  der  beiden  Geistesformen  haben  in 
Don  Quijote  und  Sancho  eine  typische  Verkörperung 
erhalten.  Lope  de  Vega  steht  abseits  von  den  welt¬ 
fremden  moralisierenden  Dichtern.  Sein  aufs  Konkrete 
gerichteter  Geist  und  sein  lachendes,  von  keinem  Zwie¬ 
spalt  gequältes  Gemüt  wussten  dem  Dasein  nur  die 
angenehmen  Seiten  abzugewinnen.  Erst  in  seinem  Alter 
verfiel  er  in  trauriges  Nachsinnen  über  die  Kürze  des 
Lebens  und  liess  sich  von  der  allgemeinen  melancho¬ 
lischen  Strömung  mitreissen.  Diese  war  so  stark,  dass 
F.  das  Spanien  zur  Zeit  unmittelbar  vor  Calderons 
Schöpfung  mit  einem  christlichen  Hamlet  vergleicht, 
der  sich  über  die  Bretter  der  Weltbühne  schleppt. 

Unter  dem  gleichen  Gesichtspunkt  der  im  ersten 
Bande  geschichtlich  behandelten  negativen  Lebens¬ 
wertung  werden  im  zweiten  Bande  auch  die  Welt¬ 
anschauung  und  die  Kunst  Calderons  betrachtet.  Dem 
Umstande,  dass  hier  alles  auf  eine  Dichterindividualität 
zurückgeführt  wird,  verdankt  dieser  zweite  Teil  seine 
grössere  Einheit. 

In  Ermangelung  von  direkten  Dokumenten  und 
eigenen  Bekenntnissen  vom  Leben  Calderons  stützt 
sich  F.  direkt  auf  dessen  Werke  und  entwirft  uns  an 
Hand  zahlreicher  und  treffend  verwerteter  Zitate  ein 
deutliches  Bild  von  der  Lebensauffassung  und  von  der 
Kunst  des  spanischen  Dichters.  Die  mittelalterliche 
Theologie,  die  dogmatische  Starrheit,  die  scholastische 
Dialektik,  die  augustinische  und  thomistische  Lehre, 
wie  sie  noch  im  XVII.  Jahrhundert  in  Salamanca  ge¬ 
pflegt  wurde ,  die  neuplatonische  Mystik  bestimmten 
seine  Geistesrichtung.  Alle  Wirklichkeit,  alles  Mensch¬ 
liche  wird  der  göttlichen  Wahrheit,  der  Vorsehung- 
untergeordnet.  Unter  dem  Einfluss  der  Astrologie  (über 
deren  Verbreitung  und  Geschichte,  sowie  über  die  damit 
zusammenhängende  Frage  des  Determinismus  und  In¬ 
determinismus  das  zweite  Kapitel  reichen  Aufschluss 
gibt)  stand  Calderons  Glaube  an  die  Vorherbestimmung 
und  an  die  Macht  der  Sterne,  in  deren  Beschluss  das 
Schicksal  des  Menschen  versiegelt  wird.  F.  sucht 
Parallelen  dazu  in  der  alten  Schicksalstragödie,  in  den 
Dramen  Shakespeares  usw.  Eine  treffliche  Gegenüber¬ 
stellung  von  Calderon  und  Goethe  lässt  die  Welt  des 
Spaniers  in  ihrer  Abgrenzung  gegen  den  modernen 
Geist  und  folglich  in  besondei-s  scharfen  Umrissen 
hervortreten.  In  Goethe  hat  sich  die  Synthese  von 
Gott  und  Mensch ,  von  Ewigem  und  Endlichem  voll¬ 
zogen,  ist  das  Bewusstsein  der  inneren  Entwicklung, 
des  idealen  Werdens  der  Dinge  reif  geworden,  während 
Calderons  Dualismus  die  Verneinung  jeglicher  Ent¬ 
wicklung  bedeutet,  indem  er  die  Idee  als  absolute, 
starre,  über  dem  Wirklichen  stehende  Wahrheit  und 
die  Dinge  als  zufällige  Erscheinungen  empfindet.  In 


der  Auffassung  von  der  Vergänglichkeit  alles  Irdischen 
und  von  dessen  Uebergang  in  die  ewige  Existenz  des 
Jenseits,  in  der  Betonung  der  menschlichen  Ohnmacht, 
in  der  Auflösung  des  Seins  ins  Nichts  finden  sich 
manche  Anklänge  an  die  buddhistische  Askese,  die  zu 
dem  vielfach  vertretenen  Irrtum  Anlass  gaben,  als  stehe 
Calderon  unter  orientalischem  Einfluss,  während  seine 
Anschauungen  aus  der  abendländisch-theologischen  Kultur 
hervorgingen  und  in  einer  ursprünglichen  melancholisch 
-pessimistischen  Stimmung  Nahrung  fanden. 

Die  Starrheit  der  Lebenanschauung  machte  sich 
auch  in  der  Kunst  Calderons  bemerkbar,  im  Vorwiegen 
der  Reflexion,  in  der  Unterdrückung  der  Gefühlswelt, 
im  Mangel  jeglicher  Unmittelbarkeit,  in  scholastisch¬ 
logischen  und  kasuistischen  Gedankengängen ,  im 
Sentenzenreichtum.  Die  Idee  wird  ins  Symbolische, 
das  Einzelne  ins  abstrakt  Allgemeine  erhoben.  Die 
feststehende  Gesetzmässigkeit,  die  zum  voraus  be¬ 
stimmte  Lösung  der  Probleme  schlossen ,  wie  in  der 
Philosophie  Calderons  den  Begriff  des  geschichtlichen 
Werdens,  so  in  seiner  Kunst  die  psychologische  Ent¬ 
wicklung  der  Helden  und  somit  jegliches  innerlich 
motivierte  Drama  aus.  Anstatt  des  Charakterdramas 
haben  wir  das  der  äusseren  Situation.  Beim  un¬ 
erschütterlichen  Glauben  in  die  absolute  göttliche  Wahr¬ 
heit  kommt  nicht  einmal  ein  Konflikt  zwischen  dieser 
und  den  menschlichen  Regungen  zustande.  Der  Kampf 
schlägt  sogleich  in  die  Unterwerfung  unter  das  Dogma 
um.  Plötzliche  Bekehrungen  tun  jeglicher  Handlung 
der  Helden  Abbruch.  Die  Passivität  ist  deren  Grund¬ 
zug.  Die  Liebe  ist  in  religiöser  Hinsicht  das  ekstatische 
Aufgehen  in  Gott,  in  weltlicher  Hinsicht  das  gesell¬ 
schaftliche  konventionelle ,  von  der  Leidenschaft  freie 
Verhältnis  zwischen  Mann  und  Frau,  wobei  die  Ehre 
eine  grosse  Rolle  spielt.  Von  dem  Drama  „Das 
Leben  ein  Traum“  ausgehend,  hat  F.  im  Werke 
Calderons  mehr  das  religiös  -  dogmatische  Moment 
hervorgehoben,  während  die  weltlichen  Elemente,  wie 
das  nationale  gesellschaftliche  mit  etwelchen  Ausblicken 
auf  die  französische  Tragödie  des  XVII.  Jahrhunderts 
nicht  die  gleiche  Beachtung  gefunden  haben. 

Auch  im  Drama  „Das  Leben  ein  Traum“  hat 
die  Kunst  unter  der  These,  der  Lösung  des  Problems 
zum  voraus,  der  Erstickung  der  inneren  Handlung  und 
dem  Konventionellen  gelitten. 

Diese  relative  Einschätzung  Calderons  gibt  F.  auch 
einen  Wertmesser  an  die  Hand,  die  Calderonschwärmerei 
der  deutschen  Romantiker  auf  ihren  konkreten  Gehalt 
hin  zu  prüfen.  Er  macht  uns  auf  die  seltsame  Moti¬ 
vierung  dieser  Erscheinung  aufmerksam,  die  nicht  einer 
inneren  Geistesverwandtschaft  zwischen  den  Roman¬ 
tikern  und  Calderon  entsprang,  sondern  einer  Um¬ 
deutung  von  dessen  starren  scholastischen ,  auf  den 
Verzicht  gegründeten  Systems  im  Sinne  der  roman¬ 
tischen  Träumerei  und  der  Sehnsucht  nach  einer 
Steigerung  des  endlichen  Lebens  ins  Unendliche.  Den 
weltverneinenden  Symbolen  Calderons  standen  die 
Romantiker  fremd  gegenüber ,  und  Goethe  gab  ihnen 
eine  entgegengesetzte,  bejahende  Bedeutung.  Die  Ver¬ 
ehrung  für  Calderon  ging  daher  weniger  aus  einer 
richtigen  Erfassung  seines  Werkes  hervor,  als  vielmehr 
aus  der  allgemeinen  Schwärmerei  für  Spanien. 

Wir  können  natürlich  nicht  auf  diese  im  Kapitel 
„Calderon  e  Goethe“  enthaltene  Untersuchung  über 
Calderon  in  Deutschland  eintreten.  Seltsam  mutet  der 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  11.  12. 


394 


393 


Bericht  Wilhelms  von  Humboldt  an  Caroline  (15.  Juni 
1812)  an,  wonach  Goethe  in  jener  Zeit  von  Calderon 
„mehr  gehalten“  hätte  als  von  Shakespeare.  Im  Banne 
des  Spaniers  standen  namentlich  Rückert,  Uhland  u.  a. 
Goethe  vermutet ,  auch  Schiller  hätte ,  wenn  er  nicht 
vor  dem  Umsichgreifen  der  Begeisterung  für  Calderon 
gestorben  wäre,  dessen  Einfluss  verspürt,  während,  er 
selber ,  Goethe ,  von  diesem ,  trotz  seiner  zeitweiligen 
Bewunderung,  unberührt  geblieben  sei.  Doch  hielt  dieses 
Fieber  nicht  allzulange  an.  Zehn  Jahre  später,  1822, 
liess  Goethe  in  einem  Vergleiche  zwischen  Shakespeare 
und  Calderon  letzteren  den  kürzeren  ziehen,  indem  er 
Bedenken  äusserte  gegen  die  Gewalt ,  die  dieser  der 
menschlichen  Natur  antut,  gegen  den  Mangel  an  innerer 
psychologischer  Entwicklung  in  seinem  Drama.  Auch 
in  anderen  werden  Stimmen  gegen  Calderon  laut : 
Körner  vermisste  in  ihm  das  Gemüt,  Hebbel  das 
Menschliche,  H.  Voss  ist  gegen  den  Katholizismus 
eingenommen.  Diese  Einschränkungen  enthalten  im 
Keime  F.s  ungünstige  Beurteilung. 

Der  Umstand,  dass  ein  mittelmässiges  Drama  so 
weitausholenden  Untersuchungen  zugrunde  gelegt  wird, 
mutet  wie  ein  Missverhältnis  an.  Doch  geht  ander¬ 
seits  gerade  aus  diesem  Missverhältnis  der  vorwiegend 
psychologische  und  kulturgeschichtliche  Charakter  von 
F.s  Studie  hervor,  die  als  solche  vom  phänomenalen, 
nie  trockenen  Wissen  des  Verfassers,  von  dessen 
Fähigkeit,  in  die  tiefsten  Geistesprobleme  einzudringen 
und  von  seinem  liebevollen  Mitgefühl  für  alle  mensch¬ 
lichen  Leidesäusserungen  ein  erneutes  schönes  Zeugnis 
ablegt. 

Ein  dritter  Band  wird  die  Auffassung  des  Lebens 
als  eines  Traumes  in  der  Zeit  nach  Calderon  bis  zu 
Schopenhauer  zum  Gegenstand  haben. 

Zürich.  P.  Pizzo. 


Karl  von  Ettmayer,  Zur  Kenntnis  des  Altladinischen. 

(Ztschr.  f.  rom.  Phil.  39,  S.  1 — 17). 

Der  Verfasser  bemüht  sich  in  dankenswerter  Weise 
um  die  Aufhellung  des  dunklen  ältesten  rätoromanischen, 
zuletzt  von  Roques  (Rom.  37 ,  479  ff.)  und  Gärtner 
(Handbuch  S.  174)  zusammenhängend  behandelten 
Textes,  v.  Ettm.s  These  lautet:  Der  Text  lässt  sich 
syntaktisch  wie  formell  ganz  wohl  erklären,  man  muss 
bloss  auf  die  phonetischen  und  syntaktischen  Merk¬ 
male  eingehen.  Die  früheren ,  mit  Ellipsen ,  Text¬ 
verstümmelung  u.  dgl.  rechnenden  Intei’pretationen  sind 
fallen  zu  lassen.  Trotzdem  kann  man  nicht  sagen, 
dass  Verf.  alle  Schwierigkeiten  behoben  und  eine  voll¬ 
kommen  plausible  Interpretation  des  Textes  gegeben 
hat.  Ich  gehe  seine  Erklärungen  der  Reihe  nach  durch*  1 : 

Z.  2  :  per  aquilla  tut  Ho  seuto  per dudo.  v.  Ettmayer 
liest:  per  aqueia  [«]  tut  ilo  seuto  perdudo  und  übersetzt 


1  An  Druckfehlern  ist  mir  aufgefallen :  S.  1  Z.  4  v.  o. : 

1.  Rätien  st.  Räten;  Z.  7  1.  lautverändernden  st.  laut- 

veränderlichen;  S.  2  Z.  9  v  u.  1.  syntaktischen  st.  svn- 

taktischsn;  S.  6  Z.  18  v.  o.  1.  enklitisch  st.  enklvtisch;  S.  7 
Anm.  1  in  dem  ersten  provenzalischen  Text  1.  mcties  st. 
meteis ,  nafrava  st.  naufrava,  ab  st.  ob ;  S.  8  fehlt  in  der  An¬ 
gabe  der  handschriftlichen  Varianten  venesu  avirtu ;  S.  10 
Z.  8  v.  o.  1.  gurdus  'st.  turdus,  Z.  9  v.  o.  mopotesüle  st. 

mepoteasiUe ;  S.  11  Z.  22  l.  kare  st.  Kare ;  S.  14  Z.  7  v.  u.  1. 
Sinnacher  st.  Sinnache  (auf  S.  10  wird  Synnacher  ge¬ 
schrieben);  S.  15  Z.  5  v.  u.  des  Textes  1.  mopotesüle  st. 
mopostille. 


I  , wodurch  die  ganze  Welt  zugrunde  geht' ;  perdere  soll 
wie  im  Oberital.  mit  habere  konstruiert  sein.  Warum 
aber  dann  nicht  übersetzen :  , zugrunde  gegangen  ist‘ 
(als  Perfektum)?  Offenbar  weil  die  lateinische  Vorlage 
das  Präsens  perlt  hat!  Ausserdem  widerspricht  die 
Annahme  dieser  Konstruktion  dem  * venire  perdutus  in 
sicu  veni  adam  perdudus  int  inferno  und  veniamo  si 
perdudi ,  wo  allerdings  v.  Ettm.  , verdammt  werden1 * 
übersetzt.  Wir  müssen  aber  vorerst  uns  das  Argument 
besehen,  das  Verf.  für  die  Annahme  seines  a  ==  habet 
heranzieht:  Mit  den  zahlreichen  oberitalienischen 

Versionen  des  „verlorenen  Sohnes“  meint  Verf.  offen¬ 
bar  die  von  Biondelli,  I Saggio  sui  dialetti  galloitalici , 
fürs  Piemontesische  mitgeteilten  Dialektübersetzungen. 
Nun  findet  sich  in  den  Versen  24  und  32  entsprechend 
Lutherschem  ,er  war  verloren  und  ist  gefunden  worden1, 
,er  war  verloren  und  ist  wiedergefunden4  meist  das  zu 
erwartende  era ,  in  einigen  Texten  allerdings  ein  habere : 
ich  setze  einige  Beispiele  her: 

(Turin) :  v.  24  s’ era  perdüsse  e  Tö  tornälo  a  trove , 
32  Vavia  perdüto,  e  Vö  tornälo  a  trove 
(Asti) :  24  Vera  perl ,  e  Ve  stat  trovä 

32  Vera  perdüssi,  e  Vavöma  trovälo 
(Fossano):  24  a  Vera  pers ,  e  i  Vö  trovälo 
32  a  Vera  pers ,  e  i  Vö  trovälo 
(Lanzo) :  24  Vavia  prdü ,  i  Väi  trovä 
32  a  Vera  spers,  a  s’e  trovä 
(Valdieri):  24  V avio  prdü,  e  Ve  turnä  trovä 

32  eh  Vavien  prdü,  e  ch’ura  Vaven  trovä 
(Vinadio) :  24  Vaviam  perdü  e  Vav'em  trobä 
32  ero  perdü,  e  s’es  tornä  trobär 
(S.Bernardopresso  Ivrea):  24  i  V ave  pers,  e  i  Vö  trovä 

32  a  Vera purs,  e  a  s’e  truvä 
(Pavone) :  24  a  Vera  pers ,  e  a  l’e  stet  trovä 
32  il  tgnee  per  pers ,  e  i  Vö  trovü. 

Es  ist  also,  wie  die  1.  Pluralis  ( Vaviam  perdü), 
die  «wo- Form,  vor  allem  das  Nebeneinander  von 
era-  und  avia  -  Formen  in  demselben  Text ,  das 
objektivische  V  (=  illum )  und  das  il  tgnee  (—  lo 
tenevo )  zeigt ,  in  einigen  Mundarten  ,ich  hatte  (wir 
hatten)  ihn  verloren'  statt  ,er  war  verloren'  in  An- 
gleichung  an  den  Nachsatz  ,ich  habe  (wir  haben)  ihn 
gefunden'  gesagt  worden.  Ein  a  perdü  (=  ,er  ist 
verloren')  gibt  es"  nicht  und  kann  es  nicht  geben  ( *a 
stet  perdü  wäre  wenigstens  zu  erwarten).  Damit  fällt 
v.  Ettm.s  Konjektur ,  der  oberitalienischen  Stütze  be¬ 
raubt  ,  auch  für  den  altladinischen  Text.  Soll  a  — 
habet  losgelöst  werden ,  so  würde  ich  eine  normale 
romanische  Konstruktion  annehmen :  , wodurch  er  [näm¬ 
lich  Adam,  auf  den  durch  ille  primär  is  homo  und  dann 
ausdrücklich  durch  den  Satz  sicu  veni  adam  perdudus 
zurückgewiesen  würde]  die  Welt  ins  Verderben  ge¬ 
stürzt  hat'  oder  , wodurch  er  das  ganze  irdische  Glück 
verloren  hat'  (vgl.  aprov.  perdre  lo  seqle  in  diesem  Sinn 
bei  Levy).  Dann  müsste  aber  der  Anfang  des  Stückes 
verloren  gegangen  sein.  Aber  da  v.  Ettm.  is  =  est  an¬ 
erkennt,  könnte  man  ja  üo  —  is  lo  mit  Verstummen  des 
s  fassen:  ,die  Welt  ganz  verloren  ist',  mit  Voranstellung 
des  tot  vgl.  afrz.  totz  est  per  duz-  Das  aquilla  —  lat.  quia, 
_also  gesprochen  *queia  wie  lat.  via  afrz.  veie  zu 
setzen ,  ist  eine  ungeheuere  Kühnheit  angesichts  der 
sonst  bloss  tonlos  entwickelten  Formen  des  Romanischen 
(ha,  hi,  he,  deren  zweite  das  hi  unseres  Textes  [im  lat. 
Text,  einmal  nam,  einmal  quia]  wohl  darstellt).  Da  böte  sich 


395 


396 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  11.  12. 


doch  eher  die  Parallele  des  frz.  neutralen  quoi  =  quid. 
Wie  verhielte  sich  ferner  ein  aquill  (=  aquei  ,quia‘)  zu 
lei,  qui?  Ferner,  wie  erklärte  sich  bei  quia  das  a-?  Das 
per  quei  bei  Bifrun  setzt  Verf.  =  it.  per  che,  in  dem 
doch  offenbar  relatives  quid ,  nicht  quia  stecken  müsste 
(ein  per  quia  ist  ja  ausgeschlossen).  Ueberdies  übersetzt 
Gärtner  selbst  (S.  649  der  Ausgabe)  ein  per  aque  (sic !),  des¬ 
halb1,  und  aque  erscheint  als  neutrales  Demonstrativ- 
pron.  auf  S.  581.  Wenn  sich  v.  Ettm.  auf  aquill  illi 
angeli  als  Uebersetzung  von  quod  angeli  ,dass  die 
Engel1  .  .  .  beruft,  so  ist  zu  entgegnen,  dass  der 
Verfasser  des  ladinischen  Stückes,  der  nach  v.  Ettm. 
„ein  Deutscher,  der  vielleicht  Italienisch  konnte  und 
Ladinisch  schreiben  wollte“,  war,  das  deutsche  ,dass‘ 
fälschlich  durch  das  demonstrative  aquill  (=  ,das‘) 
wiedergeben  konnte.  In  per  aquillas  tres  causas,  contra 
quilla  curda  usw.  haben  wir  es  doch  zweifellos  mit 
Demonstrativen  zu  tun,  warum  also  nicht  in  Z.  2?  Ich 
möchte  hier  noch  anführen,  dass  in  unserem  Text  das, 
was  Brugmann  in  seiner  jüngst  veröffentlichen  Ab¬ 
handlung  („Der  Ursprung  des  Scheinsubjekts  ,es‘  in 
den  germanischen  und  den  romanischen  Sprachen“)  die 
„rededeiktische  Verwendung“  des  Demonstrativs  nennt, 
ausser  in  Z.  2  noch  vielfach  anzutreffen  ist:  per  aquillas 
tres  causas  4,  quil  linas  6,  aquillas  tres  periuras 
causas  7,  angeli  di  aquilla  veni  nos  wardadura  13 
und  endlich  die  Wendung,  die  nach  Brugmann  den 
Ursprung  des  „Scheinsubjekts“  ,es‘  bildet:  12  aquilla 
savire  hi  ,das  [ist]  zu  wissen,  dass1  .  .  .  (sofern  nicht 
hi  ==  nam  gefasst  werden  muss,  vgl.  oben). 

Z.  3 :  Der  absolut  unwahrscheinlichen  Auffassung 
von  mopotesille  misst  v.  Ettm.  wohl  selbst  nicht  allzuviel 
Gewicht  bei,  da  er  sie  nur  als  das  „relativ  Wahr¬ 
scheinlichste“  bezeichnet,  potesille  ist  für  ihn  ent¬ 
weder  =  ladin.  butschalla  , Weizenbrot,  das  zu  Neujahr 
gebacken  wird,  kleine  Wecken  für  die  Armen1  oder 
ein  poticella  zu  potia  , Lippe4 ;  mo  —  movet.  Zu  ladin. 
butschalla  bemerkt  Verf.:  „Lautlich  kann  das  erste 
mit  potesille ,  wo  b  für  p  zu  lesen  wäre ,  allerdings 
gleichgestellt  werden.  Man  müsste  nur  den  Nachweis 
führen  können,  dass  dieses  butschalla  begrifflich  mit 
deutsch  Busseln  —  , Küssen4  zusammenhängt,  da  ja  der 
Ausdruck  ,Kuss‘  für  Bäckereien  in  den  mannigfachsten 
Verbindungen  auftaucht.“  —  Aber  das  altlad.  potesille 
kann  mit  dem  nfrz.  baiser  (woraus  wohl  süddtsch. 
Busserl  , Gebäck4?)  um  so  weniger  verglichen  werden, 
als  die  Etymologie  von  butschalla  zwar  nicht  in  Karl 
Bauers  Arbeit,  wohl  aber  im  REW~  s.  v.  buccella 
, kleines  Brot4  (und  schon  bei  Pallioppi  s.  v.  bütschella ) 
gefunden  werden  kann.  Nun  steht  ja  allerdings  nichts 
im  Wege,  für  diese  bucca  -  Ableitung  die  Bedeutung 
,Kuss4  zu  postulieren  (vgl.  lat.  osculum ,  rum.  guri\a ; 
bucca  selbst  hat  im  Obwaldischen  die  Bedeutung 
, Lippe4)  —  wenn  potesille  sich  mit  buccella  vereinigen 
liesse !  Aber  dass  der  Nexus  -cc-  durch  -tes-  dar¬ 
gestellt  würde,  ist  wohl  wenig  glaublich.  Die  Annahme 
eines  *potticella  von  *potta  mit  unbelegter  -icella-Ah- 
leitung  steht  hinter  v.  Plantas  Konjektur  zurück,  die 
immerhin  an  ein  vorhandenes  ital.  botticello  anknüpft. 
In  lomb.  pottinfia,  venez.  potifa,  trient.  mant.  bodenfi 
möchte  ich.  nebenbei  bemerkt,  nicht  „die  alte  Potiphar “ 
(soll  wohl  heissen:  die  Frau  des  Potiphar?)  sehen,  die 
den  Oberitalienern  zum  Sinnbild  der  Lüsternheit  und 
Schwächlichkeit  geworden  sei ,  sondern  Einmischung 
von  inflare ,  vgl.  neuprov.  boudenfld  ,  kat.  bot-inflat , 


arag.  botinchao,  die  ital.  Formen  bei  Nigra,  Ztschr.  28,  8, 
dialektfrz.  bedoufle  ,ampoule4,  endlich  nfrz.  boursouffler 
(=  bouder  -f  souffler  Dict.  gen.).  Ueber  mo  bemerkt 
v.  Ettm.,  der  Gebrauch  dieses  Verbums  im  Ladinischen 
sei  zwar  kein  allzu  mannigfaltiger ,  „hingegen  machen 
die  oberitalienischen  Wörterbücher  reichliche  Angaben, 
aus  denen  u.  a.  die  Verwendung  von  movere  im  Sinne 
von  lat.  promovere,  das  hier  am  besten  passt,  ersicht¬ 
lich  ist,“  erwähnt  dann  noch,  dass  formell  aus  movet 
ein  move  oder  mof  zu  erwarten  wäre,  „doch  kann  eine 
tonlose  Kurzform  mo  nicht  als  unmöglich  angesehen 
werden“.  Wieso  lat.  promovere ,  das  die  Bedeutungen 
, vorwärtsbewegen,  fortschieben,  vorrücken,  verrenken, 
fördern,  befördern4  usw.  hat,  am  besten  passt,  verstehe 
ich  nicht :  ein  labia  promovet  hiesse  ,die  Lippen  vor¬ 
strecken4,  aber  in  potesille  steckt  ja  nach  v.  Ettm.  ein 
Wort  für  , Küsse4 :  , Küsse  vorstrecken4  ist  unnatürlich 
gesagt,  auch  heute  heisst  es  z.  B.  im  Engadin  , Küsse 
geben4  ( der  un  bütsch  Pallioppi),  kurz,  man  gelangt 
zur  Uebersetzung  , teilt  Küsse  aus4  nicht  über  lat.  promo¬ 
vere.  Ich  kann  aber  anderseits  in  den  Wörterbüchern 
von  Pirona,  Boerio,  Cherubim,  Banfi,  Tiraboschi,  Zalli 
keine  irgendwie  hierher  passende  Redensart  entdecken. 
Ist  aber  überhaupt  fürs  Mittelalter  Küssen  an  sich 
„eine  Sünd“?  Dagegen  faire  de  la  pance  son  JDieu , 
wie  es  im  Altfranz,  heisst,  ist  streng  verpönt:  viel¬ 
leicht  ist  also  an  sen.  pancella  , Schurzfell4 ,  prov. 
pansel  , Magen4  anzuknüpfen :  sie  führen  auf  ein  *panti- 
cellu  -a  (REW  6207),  das  auch  in  ueng .  ponzel  , Schmer¬ 
bauch4  (Pallioppi),  panceil  (God.)  fortlebt:  sofern 
potesille  als  pontesill  e  (=  *panticellus  est1)  gelesen 
werden  dürfte,  hätten  wir  eine  unsynkopierte  Form 
wie  in  njominai,  veridade.  Diese  Deutung,  bei  der 
mo  Dittographie  wäre ,  ist  der  v.  Plantas  (=  botticel 
, Fässchen4  >  , Dickwanst4 ,  wobei  er  sich  auf  eng. 
buttatsch  , Bauch4,  schweizerdtsch.  bütterich  , Schmer¬ 
bauch,  dickleibiger  Mensch4,  disentis.  butref  , Fässchen4, 
, Bauch4  Huonder  S.  490  hätte  berufen  können)  verwandt. 
Dem  Einwand  Roques  gegen  v.  Plantas  Deutung  von 
potesdle  —  botticello  gegenüber  lat.  cupiditas  der  Vor¬ 
lage  könnte  mit  dem  Hinweis  auf  lat.  cupiditas  cibi 
, Appetit4  begegnet  werden. 

Das  mo  nach  quil  homo  kann  vielleicht  auch  ,aber4 
bedeuten ,  wie  Suchier  annimmt  und  etwa  in  der 
Funktion  eines  griech.  §s,  lat.  autem  ^einerseits,  hin¬ 
wiederum4  stehen:  , dieser  Mann  hinwiederum  ist  ein 
Dickwanst4.  Sollte  es  gewagt  erscheinen,  ein  pontesill 
für  jene  alte  Zeit  anzusetzen,  so  müsste  man  Ver¬ 
schreibung  annehmen  und  pantesill  setzen.  Meine 
frühere  Annahme  potens  Ule  (Ztschr.  36,  479)  erscheint 
mir  wegen  des  nachgestellten  Artikels  und  der  mangel¬ 
haften  Entsprechung  von  cupiditas  und  , Macht4  nicht 
haltbar. 

Z.  4  :  Ule  primaris  homo  cannao  fasst  v.  Ettm.  wie 
Suchier  als  ,den  ersten  Menschen  betrog  er4  ( cannao 2 
=  tngannö,  homo  Nominativ  für  Akkusativ).  Ob  das 
lateinische  Gefüge  diabolus  .  .  .  primum  hominem 
circumuenit  dicens  nicht  umgekehrt  worden  ist  zu 


1  Hiemit  wird  die  Synizese  efejarcullus  —  *et  est  orgol. 
ebenso  überflüssig  wie  die  des  a  in  Z.  2. 

2  Da  cannao  zu  ingannare  gehört  und  im  Romanischen 
das  belegte  Simplex  gannare  nicht  erhalten  zu  sein  scheint, 
hätten  wir  mit  einer  ähnlichen  (graphischen  ?)  Apokope  zu 
rechnen  wie  bei  gurdus ,  curda  zu  engad.  inguord,  ital.  in- 
gordo. 


397 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  11.  12. 


398 


primus  homo  circumventus  [Nom.  absol.  statt  Abi.  abs.] 
diabolus  dicit  , nachdem  der  erste  Mensch  überlistet 
worden  ist4  ?  Damit  würde  ich,  eine  frühere  Deutung 
(Ztschr.  36,  477)  aufgebend,  obwohl  sie  Hartmanns 
Zustimmung  gefunden  hat  (Krit.  Jahrb.  XIII,  I  134), 
mich  der  Gröberschen  Auffassung  nähern  und  mich 
auf  njominai  wegen  des  Schwundes  von  -t-  berufen. 

Z.  5 :  In  qualidie  quo 1  uo  manducado  de  quil 
linas1  2  si  vene  sua  viriu  fos  ouli.  v.  Ettm.  fasst  uo  als 
umgekehrte  Schreibung  für  fo  —  fuit ,  vene  sua  virtu  = 
vcnes-n  avirtu  =  venisse-vi  aperto:  , an  jenem  Tage,  da 
vom  Baume  gegessen  ward,  würde  (es)  euch  die  Augen 
geöffnet  haben1,  eine  nicht  genaue  Uebersetzung ,  da 
fos  unberücksichtigt  blieb :  gerade  der  doppelte  Aus-  ! 
druck  des  Pronomens  (deutsch  etwa  ,es  würde  euch 
eure3  Augen  geöffnet  haben1)  ist  unwahrscheinlich, 
besonders  dann,  wenn  man  mit  Schucharat  und  Roques 
fos  als  Personale,  nicht  als  Possessivum  fasst:  venisse- 
vi  aperto-vi  wäre  wohl  auch  in  Oberitalien  unmöglich,  das 
den  Typus  me-habet  perdutus-me  kennt.  Für  das  suffixale 
-u  =  vobis  ist  neu-poschl.  cantassuf  eine  geringe  Stütze,  j 
da  es  ja  ,ihr  würdet  singen1  (Casus  rectus !),  nicht  ,ihr 
würdet  euch  singen4  (mit  ethischem  Dativ)  bedeutet,  um 
so  mehr,  als  unser  Text  dico  vos  =  dico  *vobis,  ferner 
bei  der  1.  Person  dativisches  nos  und  nus  (nicht  ns  oder 
dergleichen  wie  im  Altprov.  oder  Katal.)  zeigt.  Dass 
die  Zeitgebung  in  der  kondizionalen  Periode  nicht  in 
Ordnung  ist,  spürt  v.  Ettm.  selbst:  , gegessen  ward  — 
würde  es  .  .  .  geöffnet  haben4 :  das  altfrz.  Beispiel 

N’i  a  nul  qui  remenoir  ost 
que  a  la  cort  ne  vaigne  tost , 
des  que  li  rois  les  ot  mandez 

ist  ganz  anders  geartet,  nicht  nur  wegen  Konj.  Präs. 
ost  gegenüber  einem  venisse-vi  aperto :  gemeinsam  ist 
nur  die  Vorzeitigkeit  des  Neben-  gegenüber  dem  Haupt¬ 
satz.  In  dem  ladin.  Denkmal  handelt  es  sich  doch  um 
Wiedergabe  eines  Futurum  exaktums.  Immerhin  könnte 
man  das  Perfekt  fo  durch  das  Futurum  exactum  der 
Vorlage  rechtfertigen  (vgl.  bei  Hutschenreuther  S.  394 
die  unterengad.  Wiedergabe  eines  cum  inveneritis  durch 
Vhavais  chiatto).  Für  den  Verf.,  der  tut  ilo  seulo  per- 
dudo  nicht  =  is  lo  deutet  wie  ich,  erwüchse  noch  die 
Schwierigkeit ,  das  Passiv  mit  esse  (statt  venire )  an 
dieser  einzigen  Stelle  zu  rechtfertigen.  Ferner  spricht 

1  Es  ist  noch  nicht  bemerkt  worden,  dass  diese  Kon¬ 
struktion  zu  der  von  Bifrun  angewendeten  Relativ¬ 
konstruktion  (quael  chi ,  quael  eite)  stimmt,  vgl.  Gärtner,  Einl. 
S.  X.  —  In  dem  den  Nachsatz  einleitenden  si  —  sic  unseres 
Textes  erblickt  v.  Planta  einen  Germanismus,  aber  in  si 
plaida  ille  tiauolus  kann  si  vorbereitend  sein :  ,folgender- 
massen4;  in  si  uene  su  avirtu  fos  ouli,  also  in  der  Apodosis 
der  hypothetischen  Periode,  ist  si  allgemein -romanisch 
(vgl.  Meyer-Lübke,  Rom.  Gramm.  III  697/8,  der  erst  in  der 
späteren  Ausdehnung  des  si  im  Obwald,  eine  durch  deutsche 
Einflüsse  verstärkte  romanische  Neigung  sieht),  in  nc  no 
ueniamo  si  perdudi  ist  si  —  rom.  *altre-si  , ebenso4  (vgl.  afrz. 
molt  les  häi,  et  ge  si  faz  Tobler,  V.  B.  I  -  106). 

-  Linas  nimmt  Verf.  offenbar  als  lignaceu ,  was  aller¬ 
dings  seinem  Schema  auf  S.  13  (z.  B.  torbace  =  Horp-aceu) 
widerspricht.  Nach  diesem  Schema  könnte  es  nur  mit 
causas  parallelisiert  werden  (vgl.  span,  bodast).  Dem  wider¬ 
spricht  aber ,  dass  ja  hier  nicht  .Brennholz4  zu  verstehen 
ist  wie  in  ital.  le  legna,  vgl.  Gärtner,  Ztschr.  31,  705. 

3  So  scheint  ja  Verf  zu  fassen,  da  er  S.  5  bei  fos  ouli 
wie  bei  angeli  di  den  Akkusativ  erwartet.  Warum  wird 
aber  dieses  uos  —  vorderrh.  vos  ,vestri‘  nicht  in  der  Tabelle 
der  Kasusrektion  erwähnt? 


Ettm.  von  der  „Bestimmtheit  der  Aussage  im  lat.  Text“ 
(dieser  lautet :  In  quacumque  die  commederitis  de  ligno 
hoc  aperientur  oculi  vestri)  —  wieso  nimmt  dann  Verf. 
im  Nachsatz  als  Uebersetzung  des  so  bestimmten 
aperientur  einen  irrealen  Konjunktiv  vencs  an? 

Der  Nachsatz  venes-u  avirtu  vos  ouli  (Z.  6)  ist 
mir  in  seiner  syntaktischen  Deutung  nicht  klar :  zwei¬ 
mal  übersetzt  Verf.  mit  Annahme  eines  „unpersön¬ 
lichen  Passivs“:  ,es  wurde  euch  (Var.:  würde  [es] 
euch)  geöffnet  [nämlich]  eure  Augen4,  ein  drittes  Mal 
, würde  (es)  euch  die  Augen  geöffnet  haben4,  mit  der 
Erklärung:  „ ouli  wäre  mithin  Objekt  zu  venesu  avirtu 
und  sollte ,  wie  dies  bei  der  unpersönlichen  Kon¬ 
struktion  im  Rom.  doch  die  Regel  ist,  im  Akkusativ 
stehen.“  Wenn  ich  richtig  verstehe,  ist  an  afrz. 
Wendungen  wie  Ja  iert  de  vos  venjance  pris  an¬ 
zuknüpfen  ,  mit  einem  Akkusativ ,  den  Gebhardt, 
Ztschr.  20,  43  aus  einem  aktiven  Begriff  erklärt,  der 
sich  mit  der  passiven  Form  „infolge  der  Vorstellung 
eines  jene  Tätigkeit  ausübenden  allgemeinen  Subjekts 
,man4“  verbunden  hätte,  der  aber  auch  aus  der  formel¬ 
haften  Verwendung  der  altfrz.  Wendungen  prendre 
vengeance,  faire  justice,  dire  mensonge  usw.  (vgl.  Geb¬ 
hardts  Beispiele)  sich  erklären  könnte.  Aber  deshalb 
ist  doch  auch  altfrz.  der  Typus  möglich  ja  iert  de  vos 
venjance  prise,  und  so  könnte  ein  ladinisches  venes 
avirtu  vos  ouli  dem  frz.  il  arrive  des  etrangers,  afrz.  fait 
sera  vostre  volentes;  contreval  le  moustier  pendoit  bien 
chent  lampiers  gleichgestellt  werden,  zu  welchem  Bei¬ 
spiel  Tobler,  V.  B.  I2  233  Anm.  2  bemerkt:  „Jede  be¬ 
liebige  Inversion  begünstigt  schwerlich  gleichmässig 
jenen  Kasuswechsel“  [Akkusativ  statt  Nominativ]. 
Kurz,  ouli  muss  nicht  Akkusativ  sein.  Endlich  ist 
die  Konjektur  venes-u  avirtu  die  einzige,  die  die 
Gruppierung  des  Textes  umstiesse :  die  Hds.  schreibt 
uene  suavirtu.  Da  aviert  sü  entsprechend  deutschem 
, aufgemacht4  bei  Bifrun  schon  belegt  ist,  Gärtner,  aller¬ 
dings  aus  späterer  Zeit,  auch  die  umgekehrte,  dem 
Deutschen  eher  entsprechende  Wortfolge  beibringt,  so 
werden  wir  bei  einem  Autor,  dessen  Deutschtum  ja 
v.  Ettm.  nicht  anzweifelt,  an  der  älteren  Deutung  (= 
*susu  apertu )  festhalten. 

Z.  6:  Ein  Grund,  sep  in  sempre  aufzulösen,  be¬ 
steht  nicht ,  da  prendamus  pndamc)  geschrieben  wird, 
p  sonst  immer  per  bedeutet,  und  auch  heute  die  ver¬ 
schiedenen  rätorom.  Mundarten  bald  semper ,  bald  sempre 
zeigen. 

Z.  11 :  Die  Interpretation  von  umilanz  (Z.  11)  ist 
doch  sehr  subjektiv:  Nom. plur.  fern.,  also  gewissermassen 
=  *humiliantiae  , Bussübungen4  •,  vor  allem  lässt  sich 
afrz.  humiliance ,  aprov.  umilianza ,  aital.  umilianza 
nur  abstrakt  nachweisen.  Uebrigens  müsste  nach 
Ausweis  der  altromanischen  Parallelen  ein  umilianzya ) 
rekonstruiert  werden,  so  dass  l  palatal  zu  »lesen  wäre 
wie  in  ouli  =  oVi. 

Z.  12:  hi  nus  a  christiani  veni  nominai.  In  der 
„ziemlich  wörtlichen“  Uebersetzung  heisst  es:  ,dass 
uns  von  Christen  der  Name  gegeben  wird4 ,  in  der 
Erklärung  S.  5:  „Dem  Schreiber  schwebte,  wie  in 
vielen  anderen  Fällen,  eine  unpersönliche  Konstruktion 
des  Passivums  vor :  nus  (Dativ)  veni  nonnnado  ,es 
wird  uns  der  Name  gegeben4,  und  dieses  nus  wird 
durch  ein  a  christiani  näher  bestimmt.  Da  er  aber 
christiani  fälschlich  im  Nominativ  setzt,  verliert  er  die 
Konstruktion  aus  dem  Sinn  und  koordiniert  nominado 


399 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  11.  12. 


400 


mit  christiani,  das  Passivum  wird  zum  Aktivum  und  j 
ist  mit  der  Konstruktion  mit  doppeltem  Akkusativ 
vergleichbar  mit  präpositionaler  Wiedergabe  des  , Titels1, 
also  etwa  im  Sinne  eines  afrz.  a  roi  Vont  eslit  .  .  .  I 
Also  wären  hier  zwei  Nominative  als  Akkusative  zu 
verstehen.“  Man  sieht,  die  Deutung  ähnelt  der  von 
venesu  avirtu  fos  ouli  —  auch  in  der  Unklarheit.  Zu 
erwarten  ist  entweder  eine  persönliche  passive  Kon¬ 
struktion  (,wir  werden  Christen  genannt1  wie  im  lat. 
Text  christiani  dicimur ,  dem  entsprechend  Gröbers 
Besserung  a  christiani  venimo  nominal)  oder  (?)  eine 
unpersönliche  (,es  wird  uns  Christen  genannt4  a  ehr. 
nus  veni  nominado) ,  daraus  soll  wohl  nach  Verf.  die 
Vermischung  entstanden  sein  a  ehr.  nus  veni  norninai , 
wenn  ich  recht  verstehe ,  wozu  man  am  ehesten  afrz. 
il  m'en  soit  dite  veritez ,  il  lug  fut  faicte  une  entree  \ 
bei  Gebhardt  1.  c.  S.  29  vergleichen  könnte.  War  a  ein¬ 
mal  der  Exponent  des  Titels,  so  konnte  aber  ganz  gut  i 
der  Nominativ  stehen,  vgl.  afrz.  a  und  por  mit  Nominativ 
„zur  Einführung  des  prädikativen  Nomens  nach  estre 
tenuz  (pris)  oder  nach  soi  tenir “  (Tobler,  V.  B.  1 2  270) 
und  Erec  li  fils  Lac  ai  a  non  (ders.  zu  V.  147  des 
Dis  dou  vrai  aniel  über  das  Eintreten  des  Nominativs 
an  Stelle  des  Akkusativs)  und  schon  spätlat.  Lazarus 
liic  habuit  nomen  (Schmalz,  Lat.  Synt.  227).  Wie  er¬ 
klärt  sich  nun  aber  die  Uebersetzung,  ,dass  uns  von 
Christen  der  Name  gegeben  wird1  ?  Und  wieso  stehen 
hier  zwei  Nominative  als  Akkusative :  christiani , 
gut  (mit  der  eben  angeführten  Einschränkung) !, 
aber  norninai  musste  sich  ja  mechanisch  nach  jenem 
richten. 

Z.  13:  Angeli  di,  aquilla  veni  nos  wardadura: 
,Die  Engel  Gottes,  das  wird  uns  [zur]  Bewachung  [= 
davon  wei’den  wir  bewacht]4.  „Auch  hier  eine  un¬ 
persönliche  Konstruktion  von  einem  Neutrum  aquilla 
eingeleitet  .  .  .  ,es  wird  uns  bewacht  (resp.  zur  Wache4 
für  ,wir  werden  bewacht4.  Angeli  di  könnte  in  dieser 
ganz  ungewöhnlichen  Gebrauchsweise  des  unpersön¬ 
lichen  veni  schliesslich  Nominativ  sein,  —  näher  läge 
es  aber  doch,  angeli  mit  wardadura  zu  koordinieren; 
nach  romanischer  Denkweise  ist  aber  wardadura 
Akkusativ,  denn  es  ist  Objekt.“  Ich  finde  in  *  angeli  dei, 
eccu-illud  venit  nobis  ivardadura  ,die  Engel,  das  kommt 
uns  als  Bewachung4  eine  ganz  haltbare  romanische 
Uebersetzung  von  angelum  christi  custodem  habemus 
(Roques  übersetzt  denn  auch:  Jes  anges-Dieu,  cela 
nous  ment  en  gardec).  Wieso  „nach  romanischer  Denk¬ 
weise“  wardadura  Akkusativ  und  Objekt  sein  soll, 
sehe  ich  ebensowenig  ein  wie  die  Lebersetzung  ,es 
wird  uns  bewacht4,  die  nach  einem  ital.  Typus  ci  si 
guarda  gebildet  scheint.  Und  daher  sehe  ich  auch  in 
angeli  di  keinen  Akkusativ.  Somit  bleibt  eigentlich 
kein  einziger  der  sechs  vom  Verf.  für  die  Verwechslung 
von  Nominativ  mit  Akkusativ  herangezogenen  Belege 
un  erschüttert. 

Im  ganzen  kann  man  sagen :  v.  Ettmayer  klammert  i 
sich  an  den  überlieferten  Text  und  kommt  ihn  mit 
grosser  Findigkeit  und  —  Spitzfindigkeit  bei.  Die 
früheren  Herausgeber  suchten  mehr  die  wahrschein¬ 
lichste  Textgestaltung,  oft  um  den  Preis  der  Aufgabe 
des  Textbuchstaben.  Es  ist  Geschmacksache,  welches 
Verfahren  man  mehr  billigt.  Der  Philologe  wird  viel¬ 
leicht  jenes,  der  Linguist  dieses  wählen  —  ich  selbst 
stimme  für  die  linguistische  Interpretationsweise ! 

Wien.  Leo  Spitzer.  ( 


Zeitschriften  u.  ä. 

Archiv  für  das  Studium  der  neueren  Sprachen  und 
Literaturen  137,  1/2:  Andreas  Heusler,  Vorschläge  zum 
Hildebrandlied.  —  A.  Br  an  dl,  Die  Urstammtafel  der 
Westsachsen  und  das  Beowulf-Lied.  —  Wilhelm  Horn, 
George  Gissing  über  das  dichterische  Schaffen.  —  Josef 
Frank,  La  Beaumelles  Mes  Pensees  (Forts.). —  H.  Jar- 
n  i  k ,  Zur  Interpretation  von  J.  Creangä’s  Harap  Alb.  — 
Th.  Stettner,  Wolframs  Wappen  in  der  Manessischen 
Handschrift.  —  Ludwig  Geiger,  Goethe- Miszellen. 
1.  Goethe  als  Tyrann.  2.  Jacobi  über  Wieland  und 
Goethe.  3.  Goethe  und  die  Narrenakademie.  —  Wilhelm 
Horn,  Der  Kirchenschlaf  bei  Swift  uud  Hogarth.  — 
Heinrich  Geizer,  Zu  der  anglonormannischen  Vers- 
version  des  Briefes  des  Presbyters  Johannes  ed.  Hilka.  — 
Leo  Spitzer,  Zum  REW.  1117:  birrus  „rot“.  —  O. 
Schultz-Gora,  En  somet.  Karlsreise  v. 607.  —  Sitzungs¬ 
berichte  der  Gesellschaft  für  das  Studium  der  neueren 
Sprachen  für  das  Jahr  1917.  —  Beurteilungen  und  kurze 
Anzeigen:  Adolf  Toblers  Altfranzösisches  Wörterbuch 
aus  dem  Nachlass  herausgegeben  von  Erhard  Lommatzsch 
(G.  Cohn).  —  A.  Horning,  Glossare  der  romanischen 
Mundarten  von  Zell  (La  Baroche)  und  Schönenberg  im 
Breuschtal  (Beimont)  in  den  Vogesen  (V.  Ganiere).  — 
Angelica  Hoff  mann,  Robert  de  le  Piere,  Robert  de  Clerc, 
Robert  de  Castel.  Zur  Arraser  Literaturgeschichte  des 
13.  Jahrhunderts  (0.  Schultz-Gora).  —  Dorothea  Neu¬ 
mann,  Der  Artikel  Geneve  des  VII.  Bandes  der  Enzyklo¬ 
pädie  (Kurt  Glaser).  —  Fritz  Reuel,  Maupassant  als 
Physiognomiker  (Fr. Neubert).  —  Lavinia  Mazucchetti, 
A.W.  Schlegel  und  die  italienische  Literatur  (K.  Vossler). 

—  Kurze  Anzeigen :  Werner  Schulte,  Abriss  der  Laut¬ 
wissenschaft. —  A.  Schütz,  Zur  Psychologie  der  bevor¬ 
zugten  Assoziationen,  und  des  Denkens.  —  Friedrich 
Gropp,  Zur  Aesthetik  und  statistischen  Beschreibung 
des  Prosarhythmus.  —  Wilhelm  Pep  er,  Die  lyrische 
Dichtung.  —  Christine  von  Thaler,  Erziehungskünst. — 
Johannes  Speck,  Die  wissenschaftliche  und  pädagogische 
Weiterbildung  der  akademisch  gebildeten  Lehrer.  — 
Flügel  Memoria  Volume.  Containing  an  unpublished 
paper  by  Professor  E.  Flügel,  and  contributions  in  his 
memory  by  his  colleagues  and  students.  —  Alexander 
von  Weil  en.  Der  Spielplan  des  neuen  Burgtheaters 
1888 — 1914.  —  Die  Denkschrift  des  preussischen  Kultus¬ 
ministeriums  über  die  Förderung  der  Auslandsstudien.  — 
Hermann  Schumacher,  Zur  Frage  der  Errichtung  einer 
Auslandshochschule.  —  Max  Walter,  Zur  Methodik  des 
neusprachlichen  Unterrichts.  3.  Aufl.  —  Josef  Hof¬ 
miller,  Vom  alten  Gymnasium.  Englisch  oder  Franzö¬ 
sisch.  Laiengedanken  zum  Religionsunterricht  (A.Brandl). 

—  Andreas  Heusler,  Die  Isländer  Sagas  als  Zeugnisse 
germanischer  Volksart.  —  Hans  Friese,  Thidrekssaga 
und  Dietrichepos  ( W  erner  Richter).  —  Minna  Jacobsohn, 
Die  Farben  in  der  mittelhochdeutschen  Dichtung  der 
Blütezeit  (W.  R.).  —  Erich  Gier  ach,  Der  arme  Heinrich 
von  Hartmann  von  Aue  (W.  R.).  —  R.  Hopfner,  Unter¬ 
suchung  zu  dem  Innsbrucker,  Berliner  und  Wiener  Oster¬ 
spiel  (Hans  Löschhorn).  —  Siegfried  Wer  nicke,  Die 
Prosadialoge  des  Hans  Sachs  (Hans  Löschhorn).  —  Richard 
Benz,  Blätter  für  deutsche  Art  und  Kunst.  2.  Verkündiger 
deutscher  Kunst.  3.  4.  Die  Grundlagen  der  deutschen 
Kunst.  1.  Mittelalter.  —  K.  Burdach,  Deutsche  Re» 
naissance.  —  H.  Scholz?  Das  Wesen  des  deutschen 
Geistes.  —  F.  Rohr,  Die  Prophezeiungen  von  der  Ent¬ 
scheidungsschlacht  des  europäischen  Krieges  am  Birken¬ 
baum  und  andere  Prophezeiungen.  —  Günther  Schmidt, 
Herder  und  August  Wilhelm  Schlegel.  —  E.  Gross, 
Johann  Friedrich  Ferdinand  Fleck.  —  Frank  Riederer, 
Ludwig  Tiecks  Beziehungen  zur  deutschen  Literatur  des 
1 7.  J ahrhunderts  <  W.  R.).  —  H.  Leidicke,  Ludwig  Tiecks 
Shakespeare-Studien. — Elsa  von  Klein,  Schenkendorffs 
Liederspiel  „Die  Bernsteinküste“  (H.  Löschhorn.  —  Albert 
Köster,  Gottfried  Keller.  —  O.  Vralzel,  Jungöster¬ 
reichische  Dichtung.  —  J.  G.  Sprengel,  Die  neuere 
deutsche  Dichtung  in  der  Schule  (H.  Daffis).  —  Alfred 
Plettke,  Ursprung  und  Ausbreitung  der  Angelsachsen. 

—  Ferdinand  Holthausen.  Etymologisches  Wörterbuch 
der  englischen  Sprache.  —  Edward  Schröder,  Sterling. 

—  J.  A.  H.  Günther,  English  synonvms  explained  and 
illustrated.  3.  ed.  —  K.  F.  Sunden,- Essay  I:  The 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  11.  12. 


402 


401 


predicational  categories  in  English.  Essay  II:  A  category 
of  predicational  change  in  English.  —  Albert  Leitz- 
rnann,  Walther  und  Hiltgunt  bei  den  Angelsachsen.  — 
Die  ältere  Genesis,  mit  Einleitung,  Anmerkungen  und 
Glossar  und  der  lateinischen  Quelle  herausgegeben  von 
F.  Holthausen.  —  C3Tnewulfs  Elene  (Kreuzaulfindung),  mit 
Einleitung,  Glossar,  Anmerkungen  und  der  lateinischen 
Quelle  herausgegeben  von  F.  Holthausen,  8.  Aufl.  — 
Bonifatii  et  Lulli  epistolae.  —  M.  Tangl,  Studien  zur 
Neuausgabe  der  Bonifaziusbriefe  I.  —  A.  Brandt  und 
0.  Zippel,  Mittelenglische  Sprach-  und  Literaturproben. 

—  Hu  bertis  M.Cummings,  The  indebtedness  of  Chaucer’s 
works  to  the  Italian  works  of  Boccaccio.  —  0.  Joerden, 
Das  Verhältnis  von  Wort-,  Satz-  und  Versakzent  in 
Chaucers  Canterbury  Tales  (K.  Brunner).  —  0.  Eber¬ 
hard,  Der  Bauernaufstand  vom  lahre  1881  in  der  eng¬ 
lischen  Poesie.  —  König  Richard  II.  Tragödie  von 
W.  Shakespeare.  Deutsche  Wiedergabe  von  Josef  Köhler. 
Paul  W  e  n  z  e  1 ,  Cyril  Tourneurs  Stellung  in  der  Geschichte 
des  englischen  Dramas.  —  Alfred  Rosenberg,  Longinus 
in  England  bis  zum  Ende  des  18.  Jahrhunderts.  —  S.  G. 
Spaeth,  Milton’s  knowledge  of  music,  its  sources  and 
its  significance  in  his  works.  —  A.  Gabrielson,  The 
earlist  Swedish  works  on  English  pronunciation ,  before 
1750.  —  Otto  Moebus,  Leigh  Hunts  Kritik  der  Ent¬ 
wicklung  der  englischen  Literatur  bis  zum  Ende  des 
18.  J ahrhunderts.  —  Anna  Jacobson,  Charles  Kingsleys 
Beziehungen  zu  Deutschland.  —  Hans  P  ro  esl  er ,  Vv alter 
Pater  und  sein  Verhältnis  zur  deutschen  Literatur.  — 
C.  Alfonso  Smith,  O.  Henry.  —  Perca  Mackey,  Caliban 
by  the  Yellow  Sands.  —  J.  W.  Burgess,  The  European 
War  of  1914,  its  causes,  purposes  and  probable  results.  — 
H.  J  o  h  n  s  t  on,  Mitteleuropa,  ein  britisches  Friedensziel. 
„Gesunder  Menschenverstand  in  der  auswärtigen  Politik.“ 
Ins  Deutsche  übertragen  von  E.  du  Bois-Reymond.  — 
Gustav  Becker,  Englische  Grammatik  für  die  Oberstufe. 

—  E.  Hausknecht,  The  English  scholar.  6.  Aufl.  — 
H.  Sch  midt  und  H.  B.  Smith,  Englische  Unterrichts¬ 
sprache.  2.  Aufl.  —  English  Syntax.  Translated  from 
the  „Grammatik  der  englischen  Sprache“  by  F.  N.  Gesenius. 
Fourth  edition  revised  by  G.  P.  Thistlethwaite.  — 
J.  H.  A.  Günther,  A  manual  of  English  pronunciation 
and  grammar  for  the  use  of  Dutch  students.  8.  ed.  — 
E.  F  i  s  o  n  und  M.  Ziegler,  Select  extracts  from  British 
and  American  Authors  in  Prose  and  Verse  for  the  use 
of  schools.  Fourth  edition.  Carefully  revised  and  enlarged  i 
by  E.  Regel  and  F.  Kriete. 

Dl£  ^e,uertn  sPrachen  XXVI,  3/4.  Juli-September  1918: 
Walther  Küchler,  Ernest  Renans  Abkehr  vom  Glauben. 
~.  •  D-.  Budde,  Probleme  und  Entwicklungsmöglich¬ 
keiten  des  englischen  Grammatikunterrichts.  —  W.  V., 
Zum  gleichen  Thema.  —  Phil.  Aronstein,  George 
Merediths  Romankunst  II.  —  Karl  Bergmann,  Laut¬ 
gestaltung  und  Bedeutungswechsel  franzözischer  Wörter 
in  den  elsässischen  Mundarten.  —  Karl  Lokotsch,  Be¬ 
merkungen  zur  Methodik  des  Türkischen  III.  —  Pfau,  1 
Französische  militärische  Fachausdrücke  I.  —  W.  V., 
50  Jahre  deutscher. Kulturarbeit.  —  W.  V,,  Akademie  und 
r  remdwörter.  Neuphilologischer  Ferienkurs  in  Dresden. 

-™-!4zei§er :  H.  Logeman,  A  Commentary ,  Critical 
and  Explanatory,  on  the  Norwegian  Text  of  Henrik 
Ibsens  Peer  Gynt;  Lorenz  Morsbach,  England  und  die 
englische  Gefahr;  Georg  Baesecke,  Wie  studiert  man 
Deutsch?;  Otto  Bö  ekel,  Das  deutsche  Volkslied;  Von 

•  der  P  for  d  ten,  Deutsche  Musik  (Otto  Weidenmüller).  —  H. 
Düring,  Practical  Commercial  English ;  Ernst  Branden¬ 
burg  und  Carl  Dunk  er,  The  English  Clerk;  Richard 
Krüger  und  Georg  Schmidt,  Lehrbuch  der  englischen 
Sprache;  Johannes  Oberbach,  Englische  Handels¬ 
korrespondenz  in  Mustern  und  Aufgaben;  Ders.,  Kleine 
Englische  Handelskorrespondenz  in  Mustern  und  Auf¬ 
gaben;  Frank  Henry  Gschwind,  An  English  Reader 
for  Commercial  Schools ;  A.  Baumgartner,  Corri- 
spondenza  commerciale  inglese;  Albert  Thouaille  and 
E.  E.  Whitfield,  First  Steps  in  Commercial  French; 
Lorenz  Morsbach, U  niversität  und  Schule  mit  besonderer 
Berücksichtigung  der  englischen  Philologie ;  Sophie  Ham- 
/wrigier’  ?ew  English  Lessons  for  Foreign  Students 
.)  a™er  Fischer).  —  Carl  Appel,  Bernart  von  Ventadorn 
(Walther  Küchler).  —  Otto  Eberhard,  Heures  de  Liberte 
de  Lionel  Morton;  ders.,  Je  parle  franpais;  Nie.  Bolt. 


Peterli  (Otto  Badke).  —  E.  N  a  d  e  r ,  Praktische  Methodik  des 
Unterrichts  in  der  englischen  Sprache  (Albert  Streuber).  — 
vonZiegesar,  Niederländischer  Sprachführer(B.Gaster). 
Zs.  für  französischen  und  englischen  Unterricht  XVII 
2:  Gustav  lhurau  f.  —  Knoch,  Grammatische  Ver¬ 
gleichung  im  fremdsprachlichen  Unterricht.  —  Heiss 
VV  ege  der  französischen  Lyrik  seit  1UÜ  Jahren.  —  Lejeune- 
W  aidele,  Beiträge  zur  Kenntnis  der  englischen  Politik 
gegenüber  Spanien  und  seinen  amerikanischen  Besitzungen 
zur  Zeit  Elisabeths  von  England.  —  Barth,  Wie  in  den 
höheren  bchuien  Englands  für  Kolonien  und  Flotte 
Stimmung  gemacht  wird.  —  Neuphüologischer  Ferienkurs 
an  der  Kgl.  öäohsischen  Technischen  Hochschule  zu 
Dresden  vom  3U.  Sept.  bis  5.  Okt.  1918.  —  Literaturberichte 
und  Anzeigen :  J  a  n  t  z  e  n ,  Krieg  und  Schule ,  Pädago¬ 
gische  Knegshteratur  VII  (78.  Schneider,  Das  deutsche 
Erziehungsideai  in  seiner  geschichtlichen  Entwicklung- 
74.  Schröer  und  Neuendorff,  Neues  deutsches  Volks¬ 
tum  Lebensfragen  der  deutschen  Zukunft;  75.  Kappe  rt, 
Einheitsschule  und  Mittelschule;  76.  Deutscher  .Bund  für 
Erziehung  und  Unterricht;  77.  Metzger  gen.  Hoesch, 
Die  F  ortbildungsfrage  im  höheren  Lehramt  ;78.  Itschner 
Lehrerbildung  und  Volkstum;  79.  E.  Meyer,  Vom  pädago¬ 
gischen  Lebenswege.  Erfahrungen  '  und  Erlebnisse; 
80.  öieburg,  Die  innere  Weiterbildung  unserer  höheren 
Schulen;  bl.  Neuendorff,  Kriegserlahrungen  und  Neu¬ 
gestaltung  des  höheren  Schulwesens.)  —  Aronstein, 
Thiergen,  Methodik  des  neuphilologischen  Unterrichts  — 
Thurau,  Dietrich  Schäfer,  Das  Reichsland.  —  Ders. 
Neumann,  Der  Artikel  Geneve  des  7.  Bandes  der  Enzyklo¬ 
pädie.  —  Ders.,  Perrauit,  Les  Contes  de  ma  M5re  l'Oie 
hrsg.  von  Standenath.  —  Ders.,  Meunier,  La  Mer  et  les 
Manns,  hrsg.  von  Fuhrmann;  Französische  Marine¬ 
novellen,  hrsg.  von  Glöde.  —  Streuber,  Giauser  und 
Uurtius,  Die  französische  Sprache  der  Gegenwart 
Glode,  Boerner- Mitteil,  Lehrbuch  der  französische— 
Sprache  für  Lyzeen  und  höhere  Mädchenschulen,  Franzn 
Grammatik  für  die  Uberstufe.  —  Ders.,  Dubislav-Boek- 
Gruber,  Methodischer  Lehrgang  der  englischen  Sprache 
für  höhere  Mädchenschulen.  —  Dick,  Bonnard  La 
Controverse  de  Martin  Marprelate.  —  Kal  uz  a,  Brandl 
und  Zippel,  Mittelengiische  öprach-  und  Literaturproben. 

—  Jantzen,  Nussberger,  Shakespeare  und  das  deutsche 
Drama.  —  Zeitschriftenschau:  Monatschrift  für  höhere 
Schulen.  —  Zeitschrift  für  lateinlose  höhere  Schulen  — 
Neuphüologischer  Ferienkurs  zu  Dresden  (Programm). 

Neophilologus  IV,  1:  J.  J.  Salverda  de  Grave,  Poesies 
reiigieuses  inedites  du  XVP>  siede.  —  P.  Valkhoff ,  Elie 
Luzac  I.  —  G.  G.  Kloeke,  De  beoefening  der  Dui’tsche 
diaiectkunde  II.  Eeon  F  olak,  Stoff,  (Joiialt  und  Form 

—  P.  Fijn  van  Draat,  The  relative  That.  —  G.  Dudok 
Imgo  J ones  and  the  Masque.  —  A.  E.  H.  S  w  a  e  n ,  Unedited 
Letters  of  Byron,  Hawthorne,  Moore,  Lytton  and  Scott  II. 

—  D.  0.  Hesse ling,  De  Inlinitivus  futuri  in  het  Grieks 
en  in  het  Nederlands.  -  VV.  E.  J.  Kuiper,  Leconte  de 
Lisle  en  iheoentus.  —  J.  W.  B  e ck ,  De  laatste  meeningen 
overhet  W althanusgedicht.  —  N.  v an  Wijk,  Een  meuw 
voorbeeld  van  Baltiese  r-  uit  wr-,  —  Besprechungen- 
K.  Sneyders  de  Vogel,  L.  Cledat,  Manuel  de  phone- 
tique  et  de  morphologie. 

Modern  Language  Notes  XXXIII,  6:  H.  Colli tz,  Early 
Germanic  vocansm.  —  W.  P.  Mustar  d,  Notes  on  Lvly’s 
Euphues.  —  W.  J.  Keller,  Goethe ’s  Faust  Part  las  a 
source  of  Part  II.  —  G.  G.  King,  Fiona  Mac  Leod.  - 
Reviews :  P.vanTieghem,  Ossian  en  France.  —  Ders., 
L’Annee  litteraire  comme  intermediaire  en  France  des 
litteratures  etrangeres.  —  R.  T.  Holbrook,  Living 
French.  —  J.  Scott  Clark,  A  study  of  English  and 
American  wnters  II.  —  Correspondance :  A.  S.  Cook 
Mise.  Notes.  —  J.  T.  Hatfield,  A  Scbiller-letter  from 
Chicago.  —  Brief  Mention:  A.  Crapsey,  A  study  in 
English  metrics.  —  W.  A.  Nitze  and  E.  H.  Wilkin  s 
A  handbook  of  French  phonetics. 

Publications  of  the  Modern  Language  Association  of 
America  XX  VIII,  2:  Ch.  d’Evel  vn,  The  M.-E.  metrical 
Version  of  the  Revelations  of  Methodius.  —  A.  Carnoy, 
L’imagination  flamande  dans  l’ecole  svmbolique  fran9aise! 
E.  C.  B  a  1  d  w  i  n ,  W  ordsworth  and  Hermes  Trismegistus. 
Klein,  „According  to  the  decorum  of  these  daies“. — 
J.  N.  Be  am,  Hermann  Kirchner ’s  Coriolanus.  —  J.  L. 
Lowes,  Chaucer  and  the  Ovide  moralisA 


27 


403 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  11.  12. 


404 


Modern  Philology  XV,  8:  M.  Ellwood  Smith,  A  classifi-  j 
cation  for  Fahles ,  based  on  the  Collection  of  Marie  de 
France.  —  XV,  12  (Gen.  Sect.  (III):  J.  L.  Lowes,  The 
Franklin’s  Tale,  the  Teseide  and  the  Filocolo.  —  A.  C. 
Baugh,  The  Mak  story. 


ZS.  für  deutsches  Altertum  und  deutsche  Literatur  LVI 

"  1/2:  C.  v.  Kraus,  Der  rührende  Reim  im  Mittelhoch¬ 
deutschen. —  R.  Meissner,  lringes  iveg.  —  W.  Krause, 
IJlfila  Matth.  9,  17.  —  P.  Wagner,  Rheinisches  Oster¬ 
spiel  in  einer  Handschrift  des  17.  Jahrhunderts.  —  M.  H. 
J  ellinek,  Die  Praeiatio  zum  Heliand  und  die  Versus  de 
poeta.  —  J.  Schwietering,  Gemtit.  —  A.  Wallner, 
Zum  Text  des  Moriz  von  Craon.  —  E.  S. ,  Eine  Auf¬ 
schneiderei  des  Trithemius.  —  Anzeiger:  Beer,  Drei 
Essays  über  die  Aspekte  der  Verbalhandlung  im  Gotischen. 
1.  Fragen  der  Aktionsart  (F.  Hartmann).  —  Frings, 
Studien  zur  Dialektgeographie  des  Niederrheins  (H.  Teu- 
chert).  —  Schoof,  Die  Schwälmer  Mundart  (H.  Teuchert). 

—  Kock,  Die  Skeirems  (M.  H.  Jellinek).  —  Kalbow, 
Die  germanischen  Personennamen  des  altfranzösischen 
Heldenepos  (E.  Gierach).  —  Schneider,  Die  Gedichte 
und  die  Sage  von  Wolfdietrich  (G.  Baesecke).  —  Per  di  sch, 
Der  Laubacher  Barlaam,  eine  Dichtung  des  Bischofs 
Otto  II.  von  Freising  (G.  Baesecke).  —  Schoepperle, 
Tristan  and  Isolt  (J. Kelemina).  —  Hopfner,  Das  SGaller 
Spiel  vom  Leben  Jesu  (Rueff).  —  Wolter,  Untersuchungen 
zu  dem  Innsbrucker,  Berliner  und  Wiener  Osterspiel 
(Rueff).  —  W  i  t  k  o  p ,  Die  neuere  deutsche  Lyrik  (0. Walzel). 

—  Caminade,  Les  chants  des  Grecs  et  le  philhellenisme 
de  Wilhelm  Müller  (0.  Walzel).  —  Korr o di,  C.  F.  Meyer- 
Studien  (P.  Geiger).  —  Sprengel,  Die  neuere  deutsche 
Dichtung  in  der  Schule  (R.  Riemann).  —  Deckelmann, 
Die  Literatur  des  19.  Jahrhunderts  im  deutschen  Unter¬ 
richt  (R.  Riemann).  —  Literaturnotizen:  Sadee,  Rom 
und  Deutschland  vor  1900  Jahren  (Schröder).  —  Gude- 
man,  P.  Cornelii  Taciti  de  Germania  (Schröder).  — 
Tangl,  Die  Briefe  des  heiligen  Bonifatius  und  Lullus 
(Schröder).  —  Hessel,  Altdeutsche  Frauennamen 
(Schröder).  —  Ganter,  Die  römischen  Krönungseide  der 
deutschen  Kaiser  (Schröder).  —  Piper,  Abriss  der  Burgen¬ 
kunde  (Schröder).  —  Weller,  Württembergische  Ge¬ 
schichte  (Schröder).  —  W.  Müller,  V erzeichnis  hessischer 
Weistümer  (Schröder).  —  Walz,  Germanisms  in  English 
speech:  „god’s  acre“  (Schröder).  —  Olson,  Studier  över 
pronomenet  den  i  nysvenskan  (v.  Unwerth).  —  H.  W. 
Po llak,  Proben  schwedischer  Sprache  und  Mundart 
(v.  Unwerth).  —  F  eh  r ,  Die  Hirtenbriefe  Aelfrics  (Schröder). 

—  Björkman,  Morte  Arthure  (Schröder).  —  Heinrichs, 
Der  Heliand  und  Heimo  von  Halberstadt  (Schröder).  — 
Köhler,  Lateinisch-althochdeutsches  Glossar  zur  Tatian- 
Uebersetzung  (Schröder).  —  Kempeneers,  Hendrick 
van  V  eldeke  en  de  bron  van  zijn  Servatius  (Schröder).  — 
Collinson,  Die  niederdeutsche  Katharinenlegende  der 
Hs.  Brüssel  (Schröder).  —  Heitz  und  Schulz,  Flug¬ 
blätter  des  S.  Brant  (Schröder).  —  Witkowski,  Tob. 
Stimmers  Comedie  von  zweien  jungen  Elieleuten(Schröder). 

—  Prem  und  Schissei  vonF lösche nberg,  Tirolische 
Analekten  (Schröder).  —  Jiriczek,  Macphersons  Frag¬ 
ments  of  ancient  poetry  (Schröder).  —  Gebauer,  Ge¬ 
schichte  des  französischen  Kultureinflusses  auf  Deutsch¬ 
land  (Brecht).  —  Hecker,  Briefwechsel  Goethes  mit 
Heinrich  Meyer  I  (Brecht).  —  Kleine  Mitteilungen : 
Wallner,  Eine  Brünner  Kopie  der  Handschrift  Gerhards 
von  Maestricht  und  des  Wiener  Otfried.  —  Kraus,  Zu 
Morungen  128,  6.  —  E.  S.,  Idbansa. 

Jahrbuch  der  Goethe-Gesellschaft,  5.  Band  1918:  Walter 
Vulpius,  Friedenssaat.  Geschichte  einer  deutsch-franzö¬ 
sischen  Freundschaft  aus  den  Jahren  1813/1870  (mit  un- 

Sedruckten  Briefen  des  Barons  von  W  olbock).  —  Rudolph 
liessmann,  Leopold  Friedrich  Franz  von  Dessau  und 
seine  Beziehungen  zu  Goethe  (mit  ungedruckten  Briefen). 
—  Eduard  Castle,  „Pater  Brey“  und  „Satyros“.  — 
Werner  Richard,  Alexis  und  Dora,  Phyllis  und  Demo- 

?hoon.  —  Paul  Alsberg,  Homunkulus  in  Goethes 
'aust.  —  Friedrich  v.  d.  Leyen,  Goethe  und  die  Welt¬ 
literatur.  —  Mitteilungen  aus  dem  Goethe-  und  Schiller- 
Archiv.  Briefe  an  Goethe  aus  Oesterreich  -  Ungarn, 
herausgegeben  von  August  Sauer.  1.  Adolf  Bäuerle 
18.  Oktober  1827,  12.  April  1828.  2.  Ferdinand  Freiherr 


von  Biedenfeld,  19.  Mai  1821.  3.  Ignaz  Franz  Castelli, 
Mitte  September  1831.  4.  Heinrich  Josef  von  Collin, 
14.  Oktober  1807.  5.  Ignaz  Aurelius  Fessler,  31.  August 
1806.  6.  Georg  von  Gaal,  3.  März  1821.  7.  Johann  Nepomuk 
von  Kalchberg,  26.  Juni  1803.  8.  Johann  Mayrhofer, 

20.  Oktober  1824.  9.  Georg  Karl  Borromäus  von  Rumy, 
12.  Februar  1813.  10.  Johann  Baptist  von  Zahlhas, 

Februar  1820.  11.  Jos.  Chr.  Freiherr  von  Zedlitz-Nimmer¬ 
satt,  29.  Mai  1828.  12.  Friedrich  Julius  Wilhelm  Ziegler, 

I.  Juli  1821.  —  Mitteilungen  aus  dem  Goethe -National¬ 
museum.  Ein  vergessenes  Skizzenbuch  Goethes.  Von 
Wolfgang  von  Oettingen  (mit  einer  Tafel).  —  Neue  und 
alte  Quellen.  Nachträge  zu  Gothes  Werken  (Weimarer 
oder  Sophien-Ausgabe).  Mitgeteilt  von  H.  G- Graf.  A.  Zu 
Abteilung  I:  Goethes  Werke.  B.  Zu  Abteilung  IV :  Goethes 
Briefe.  1.  An  J.  G.  P.  Goetze,  31.  August  1796.  2.  An 

G.  G.  Güldenapfel,  17.  März  1818.  3.  An  G.  G.  Gülden¬ 
apfel,  12.  Jänner  1820.  4.  An  C.  E.  F.  Weller  18.  Dezember 
1830.  —  Nachträge  zu  Goethes  Gesprächen.  Mitgeteilt 
von  Hans  Gerhard  Gräf.  1.  Johann  Jakob  Horner.  2.  Franz 
Bernhard  von  Bucholtz.  —  Aus  Weimars  schweren  Tagen. 
Zwei  Briefe  Fernows  an  Böttiger  aus  den  Jahren  1806 
und  1807.  Mitgeteilt  von  Wolfgang  Stammler.  —  Goethe 
im  Briefwechsel  zweier  Freunde  (Bernhai’d  Rudolf  Abeken 
und  Johann  Diederich  Gries).  Mitgeteilt  von  Hans  Ger¬ 
hard  Gräf. 

Zs.  für  den  deutschen  Unterricht  32,  9 :  Edith  Aulhorn , 
Der  Aufbau  von  Goethes  „Wahlverwandtschaften“.  — 
K.  Bretschneider,  Die  Strophe.  —  K.  Gr a topp, 
Deutsche  Wortkunde  im  Unterricht.  —  M.  Thiel,  Ein 
Komma  vor  „und“?  —  F.  Müller,  Mancher  sucht  einen 
Pfennig  und  verbrennt  dabei  ein  Dreierlicht. 

Zs.  für  deutsche  Mundarten,  1918,  1/2:  Deutsche  Mund¬ 
artenforschung  und  -dichtung  in  den  Jahren  1915  und 
1916  (mit  Nachträgen  zu  früheren  Jahren)  unter  Mit¬ 
wirkung  mehrerer  Fachgenossen  und  Bibliotheken  zu¬ 
sammengestellt  am  Sprachatlas  des  Deutschen  Reichs.  — 

H.  Teuchert,  Schweizerdeutsches  Idiotikon.  Bericht. — 
D  er  s.,  Vogtländisches  Wörterbuch.  Bericht.  —  K.  Bruns , 
Nachlese  zur  Volkswörterliste  aus  der  Provinz  Sachsen.  — 
E.  Tappolet,  Berichtigung.  —  Mitteilungen.  —  Bücher¬ 
besprechungen. 

Tijdschrift  voor  nederlandsche  taal-  en  letterkunde  37, 

2:  J.  M.  de  Waal,  Briefwisseling  van  Aernout  Drost 
met  Potgieter  en  Heye.  —  P.  Leendertz,  Nu  noch, 
vs.  155  vlgg.  —  C.  G.  N.  de  Vooys,  Willem  van  Hilde- 
gaersbercli’s  gedieht  „van  mer“.  —  3:  R.  C.  Bo  er, 
Syncope  en  Consonantengeminatie.  —  J.  A.  N.  Knüttel, 
Brederodiana.  —  A.  Beets,  Kampersteur.  —  J.  W. 
Müller,  Dollaert.  —  R.  Foncke,  De  simme  jagen. 
Spräk  och  Stil.  Tidskrift  för  nysvensk  spräkforskning. 
18.  Ärgangen.  1 — 3.  Häftet.  Inhalt:  Hj.  Alving,  Objekt- 
subjektets  plats  i  ackusativ  med  infinitiv.  En  morfem- 
historisk  undersökning.  —  A.  Tamm  och  M.  Tamm- 
Götlind,  Skorrningar  och  närsläktade  uttalsfel.  — 
T.  Ander sson,  Sturzen-Beckers  danismer.  —  Fr.  Horn  , 
Nägra  ord  om  s.  k.  fristäende  satsförkortningar.  — 

J.  V.  Johansson,  Till  Keilgrans  sista  diktning.  _  — 
N.  Beckman,  Nägra  metriska  frägor.  —  J.  E.  Hylen, 
Nägra  iaktlagelser  angäende  användningen  av  personligt 
och  relativt  pronomen.  —  R.  G:son  Berg,  Snoilskys 
italienska  anteckningsbok.  —  C.  A.  Westerblad,  Ett 
bidrag  tili  den  nordiska  renässansens  stiluppfattning.  — 
J.  Nordstrom,  Dialekten  i  Bröllopps  Beswärs  Jnog- 
kommelsze  och  dess  senaste  granskare.  —  Smärre  bidrag: 

I.  0.  S.,  Fröding-Heine. 

Mitteilungen  der  Islandfreunde  6,  1/2:  G.  Neckel,  Axel 
Olrik.  —  M.  Ebeling,  Die  Entwicklung  des  isländischen 
Bauernhauses  aus  dem  altnorwegischen. 


Englische  Studien  52,  2:  Erik  Björkman,  Bäow,  B<5aw 
und  Beowulf.  —  R.  E.  Zachrisson,  Notes  on  early 
English  names  in  -god, -got.  —  H.  Conrad,  Henry  VIII. 
Fletchers  Werk,  überarbeitet  von  Shakespeare.  —  Be¬ 
sprechungen:  F.  Holthausen,  Etymologisches  Wörter¬ 
buch  der  englischen  Sprache  (J.  Koch).  —  Br  an  dl  und 
Zippel,  Mittelenglische  Sprach-  und  Literaturproben 
(R.  Jordan).  —  K.  Weiner,  Die  Verwendung  des 
Parallelismus  als  Kunstmittel  im  englischen  Drama  vor 
Shakespeare  (E.  Eckhardt).  —  Charles  Macpherson, 


405 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologio.  Nr.  11.  12. 


400 


Ueber  die  Virgil- U ebersetzung  des  John  Dryden  (S.  B. 
Liljegren).  —  D arg an,  The  Nature  of  Allegory  as  used 
by  Swift  (Ed.  Eckhardt).  —  Miszellen:  B.  Fehr,  Zu 
Aelfrics  Hirtenbriefen. 

Anglia  Beiblatt  XXIX,  9.  September  1918  :Schrader,  Real¬ 
lexikon  der  indogermanischen  Altertumskunde.  1.  Liefe¬ 
rung:  Aal-Duodezimalsystem  (Förster).  —  Richter,  Ge¬ 
schichte  der  englischen  Romantik.  II.  Band.  Die  Blüte 
der  Romantik.  1.  Teil  (Eichler).  —  James  Macpherson’s 
Fragments  of  Ancient  Poetry  (1760)  in  diplomatischem 
Neudruck  mit  den  Lesarten  und  Umarbeitungen  heraus¬ 
gegeben  von  Otto  L.  Jiriczek  (Fehr).  —  Holthausen, 
Die  Geschichte  von  Martin  Waldeck  in  W.  Scotts  „The 
Antiquary“.  —  Ders. ,  Zu  alt-  und  mittel  englischen  Denk¬ 
mälern.  1.  Zur  ae.  Exodus.  2.  Zum  ae.  Neunkräuter¬ 
segen.  3.  Zu  Dame  Sirifn  —  The  Day  of  the  Saxon 
(Critical  Problems  of  the  British  Empire)  by  Homer  Lea. 
Mit  Anmerkungen  zum  Schulgebrauch  herausgegeben  von 
Dr.  A.  Paul  (Eilinger).  —  Brandeis  und  Reitterer, 
Lehrgang  der  englischen  Sprache  für  österreichische  Real¬ 
gymnasien.  I.  Teil.  A  First  English  Primer.  VI.  Teil. 
Ä  Nineteenth  Century  Reader  (Mellin).  —  XXIX, 
10.  Oktober  1918:  A.  von  der  Heide,  Das  Naturgefühl 
in  der  englischen  Dichtung  im  Zeitalter  Miltons  (Fenr).  — 
Po  und,  Folk  Song  of  Nebraska  and  the  Central  West. 
A  Syllabus  (Fehr).  —  Smith,  Ballads  surviving  in  the 
United  States  (Fehr).  —  Sieper,  Die  altenglische  Elegie 
(Eichler).  —  Björkman,  Wortgeschichtliche  Kleinig¬ 
keiten.  22.  Ne.  briar,  brier,  friar.  dice.  23.  Ae.  myran- 
heafod.  24.  Ae.  Aestan.  25.  Ae.  Swart,  Swarta.  26.  Zu 
engl,  likpot,  schwed.  stickpott  „Zeigefinger“. 


Zs.  für  romanische  Philologie  39,  4:  Elise  Richter ,  Die 
künstlerische  Stoffgestaltung  in  Chrestiens  Ivain.  — 
W.  Meyer-Lübke,  Zur  Geschichte  der  Labialen  und 
Palatalen  vor  u  der  Endung  im  Französischen.  —  Paul 
Menge,  Poeme  moral.  Letzter  Teil.  —  E.  Hoepffner, 
Zu  den  altfranzösischen  Dichtungen  von  den  drei  Toten 
und  drei  Lebenden.  —  A.  Stimming,  Zu  dem  alt- 
französischen  Mathelin-Leben,  herausgegeben  von  Marga¬ 
rete  Rösler.  —  W.  M ey  er- L ü b k e ,  Vokalumstellung  im 
Französischen.  — Ders.,  Carisx  tidnne:  choffa  fodarmaziu 
(Kasseler  Glossar).  —  F.  Holthausen,  Zu  den  germa¬ 
nischen  Wörtern  in  Meyer-Lübkes  romanischem  Wörter¬ 
buch.  —  L.  Spitzer,  Span,  esconce ,  span,  escolimoso 
esiolitvado.  —  Besprechungen :  M.  Friedwagner, 
Dictionarul  limbii  romäne.  —  B.  Wiese,  Giornale  storico 
della  letteratura  italiana  LXII,  3,  LXIII,  1. 

Archivum  romanicum  II,  3.  Luglio-Settembre  1918:  C. 

C  onigliani,  L’  amore  e  T  avventura  nei  „Lais“  di  Maria 
di  Francia.  —  A.  Jeanroy  et  A.  Längfors,  Chansons 
inedites  tirees  du  ms.  846  de  la  Bibliotheque  nationale.  — 
L.  Frati.  Giunte  agli  „Inizii  di  antiche  poesie  italiane 
religiöse  e  morali“.  —  G.  Bertoni,  Un  nuovo  giuoco  di 
societa  alla  corte  estense  nell’  etä  del  Rinascimento.  — 
Ders.,  Etimologie  Ital  fornire  =  got.  fruwjan.  —  Gahsinoa. 

—  Giacazzone  -  Cantello :  gnerln  edera.  -  Sardo:  Katre-i 
letto  di  parata.  —  Sopras  Kielet  mucchietto.  —  Manarfela. 

Moden,  paee  poco  fa,  teste.  —  Valle:  rovere'r.  —  Haute- 
Loire,  Coubon:  sabatäs  rospo.  —  Valm.  sidd  rischiare, 
essere  in  procinto.  —  Piem.  susne  ustolare,  far  lappe 
lappe.  —  iriul.  slnif  sli<h  stancol.  —  Tegwja.  —  Montese 
tuvin  colombo.  —  J.Niquille,  Anc.  fram?.  conrei  nourriture 
repas.  —  L  CI  edat,  Les  pronoms  italiens  ne  ve  vi  ci  ce. 

—  G.  Bertoni,  Un  nuovo  poeta  italiano  delle  origini. 

Revue  des  langues  romanes  LIX,  1/2:  F.  Castets,  Les 

legendes  sur  l’lnvention  de  la  Croix  et  leur  rapport  avec 
la  „Descriptio“  et  le  „  Voyage  de  Charlemagne  k  Jerusalem 
et  Constantinople“.  —  LIX,  3 — 6:  A.  T.  Baker,  Vie  de 
Sainte  Marie  l'egyptienne  (Krit.  Ausgabe  mit  Einleitung),  | 

Annales  du  Midi  XXIX,  115 — 116:  A.  Thomas,  Bernard 
de  Panassac  et  Guillaume  „de  Villaribus“,  d’apres  des 
documents  nouveaux.  —  Ders.,  Le  nom  de  fleuve  „Aude“. 

J.  Anglade,  Vers  languedociens  d’un  eleve  du  College 
de  Castres  (XVIIe  siede).  —  Ders.  über  A.  Jeanroy,  Les 
Joies  du  Gai  Savoir  (Toulouse  1914). 

Giornale  storico  della  letteratura  italiana  LXXI,  2/3; 
Fase.  212/213:  Fausto  Nicolin i,  Giambattista  Vico  e 
Ferdinando  Galiani.  Ricerca  storica.  —  Giulio  Reichen - 
bach,  II  matrimonio  del  Boiardo.  —  Domenico  Bulfe-  I 


retti,  „Del  Trionfo  della  Libertä“  di  A.  Manzoni  e  la 
Massoneria.  —  Levinia  M  azzucchotti,  La  prima 
versione  italiana  della  „Lenore“  di  Bürger.  —  Rassegna 
bibliografica:  Arturo  Farinelli,  Benedetto  Croce,  La 
Spagna  nella  vita  italiana  durante  la  Rinascenza.  — 
Domenico  Bulferetti,  Arturo  Farinelli,  „La  vita  e  un 
sogno“.  Partei:  Preludi  al  dramrna  di  Calderon.  Parte  II : 
Concezione  della  vita  e  del  mondo  nel  Calderon.  II 
dramrna.  — Vittorio  Ci  an,  Giovanni  Prati,  Poesie  varie 
a  cura  di  0.  Malagodi.  —  Bollettino  bibliografico :  N. 
Turchi,  La  civiltä  bizantina;  G.  Montelatici,  Studi 
della  letteratura  bizantina  (E.  Gorra).  —  M.  Wilmotte, 
La  patrie  du  „Waltharius“  (E.  Gorra).  —  F.  Massai, 
Lo  „Stravizzo“  della  Crusca  del  12  settembre  1666  e 
1’  origine  del  „Bacco  in  Toscana“  di  Francesco  Redi  (A. 
Belloni).  —  A.  Po  er  io,  II  viaggio  in  Germania,  il 
Carteggio  letterario  ed  altre  prose,  a  cura  di  Benedetto 
Croce  (V.  Cian).  —  Benedetto  Croce,  Ricerche  e  docu- 
menti  desanctisiani.  Dieci  comunicazioni  all’  Accademia 
Pontaniana  negli  anni  1914,  1915  e  1917;  ders.,  II 
soggiorno  in  Calabria,  T  arresto  e  la  prigionia  di  Fr. 
De  Sanctis  nel  primo  centenario  della  nascita ,  a  cura 
della  R.  Universitä  di  Napoli  (D.  Bulferettii.  —  G.  Pas- 
coli,  Patria  e  Umanitä:  Raccolta  di  scritti  e  discorsi; 
Ders.,  Conferenze  e  studi  danteschi;  ders.,  Carmina. 
Collegit  Maria  soror,  edidit  H.  Pistelli,  exornavit  A. 
DeKarolis;  ders.,  Poemetti  cristiani,  tradotti  e  annotati 
da  R.  De  Lox-enzis;  P.  Rasi,  I  carmi  latini  di  G.  Pascoli, 
con  lettera  di  V.  Crescini ;  G.  N  e  p  p  i ,  G.  Pascoli  e  T  „Inno 
secolare  a  Mazzini“  (D.  Bulferetti).  —  G.  Checchia,  La 
vera  critica  delle  fonti :  a  proposito  di  pretese  imitazioni 
carducciane  (E.  Gorra).  —  Annunzi  analitici:  Vittorio 
Cian,  Risorgimenti  e  rinascimenti  della  stoi’ia  d’ Italia 
(E.  G.).  —  E.  Vincenzo  Zappia,  Di  un  manoscritto 
dimenticato  di  rime  di  Dante  aella  Biblioteca  Nazionale 
di  Napoli.  Napoli,  Jovene  1918.  Estr.  dalla  Rassegna 
critica  della  letteratura  italiana  XXII,  1917  (E.  G.).  — 
Antonio  Medin,  Gli  scritti  umanistici  di  Marco  Dandolo. 
Venezia,  Ferrari  1917  (D.  Bulferetti).  —  Luigi  Gramatica, 
Diploma  di  laurea  in  diritto  canonico  e  civile  di  S.  Carlo 
Borromeo.  Milano,  Alfieri  e  Lacroix  (D.  Bulferetti).  — 
Alessandi’o  Luzio,  I  carteggi  dell’  Arcbivio  Gonzaga 
riflettenti  P  Inghilterra  (D.  Bulferetti).  —  L.  C.  Bollea, 
Rivelazioni  di  Luigi  Angeloni  sulla  vita  politica  di  Cai'lo 
Botta  e  sulla  sua  assolutoria  (E.  G.).  —  Benedetto  Croce, 
Francesco  Paolo  Bozzelli  e  Giacinto  De  Sivo  (E  G.).  — 
Giovanni  Canevazzi,  Un  patriota  bibliofilo  e  filologo: 
Giuseppe  Campi  (E.  G.).  —  Comuixicazioni  ed  appunti: 
Aldo  Oberdörfer,  Pensiei’i  di  Voltaire  e  di  Goethe 
intorno  alla  questione  delle  sepolture.  —  Ezio  Levi,  II 
Minuetto  di  Baruccabä.  —  LXXII,  1/2;  Fase.  214/215: 
Francesco  Ercole,  Per  la  genesi  del  pensiero  politico 
di  Dante:  la  base  aristotelico-tomistica.  Parte  I.  —  Giu¬ 
seppe  Checchia,  La  „Vita  solitai'ia“  e  gli  altri  „Idilli“ 
di  Giacomo  Leopardi.  —  Lodovico  Frati,  Di  Ben- 
venuto  da  Imola.  Nuovi  documenti.  — Giulio  Bertoni, 
Un  copista  del  Mai'chese  Leonello  d’Este:  Biagio  Bosoni 
da  Ci’emona.  —  Luigi  Piccioni,  Amori  e  ambizioni  di 
Giuseppe  Baretti.  Da  frusti  e  scampoli  ineJiti  o  mal 
noti  —  Rassegna  bibliografica :  Vladimiro  Z  a  b  u  g  h  i  n , 
P.  M.  Bizilli,  Salimbene.  Episodi  della  vita  italiana  del 
secolo  XIII.  —  Ernst  Walser,  Alfred  von  Martin,  Mittel¬ 
alterliche  Welt-  und  Lebensanschauung  im  Spiegel  der 
Schriften  Coluccio  Salutatis ;  ders.,  C.  Salutatis  Traktat 
„Von  Tyrannen“;  ders.,  Die  Populärphilosophie  des 
Florentiner  Humanisten  C.  Salutati;  uers.,  Coluccio 
Salutati  und  das  humanistische  Lebensideal.  —  Vladimii’O 
Zabughin,  Epistolario  di  Guarino  Vei-onese,  raccolto, 
ordinato,  illustrato  da  Remigio  Sabbadini.  —  Giovanni 
Campus,  Giulio  Bertoni,  Italia  dialettale.  —  Bollettino 
bibliografico:  Dantis  Alagherii  De  vulgari  eloquentia 
libri  II;  De  Monai'chia  libri  III;  rec.  L.  Bartalot  (E. 
Walsei-).  —  C.  Curto,  Le  tradizioni  popolai’i  nel  „Mor- 
gante“  di  Luigi  Pulci  (A.  Momigliano).  A.  Farinelli, 
Michelangelo  e  Dante  e  alti-i  brevi  saggi:  Michelangelo 
poeta  —  La  Natura  nel  pensiero  e  nell’  arte  di  Leonai'do 
da  Vinci  —  Petrai-ca  e  le  arti  figurative  (L.  Venturi).  — 
G.Vasari,  Vite  cinque:  Franceschi  —  Alberti  —  Francesco 
di  Giorgio  —  Signorelli  —  De  Marcillat  (annot.  Da  G. 
Mancini.  Appendici  due:  Trattato  dei  Pondi,  Leve  e 
Tirari,  forse  dell’ Alberti;  Rime  attribuitegli  (L.  Venturi). 


407 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  11.  12. 


408 


—  Seb.  Vento,  La  „Fata  galante“  e  le  sue  fonti  (A. 
Momigliano).  —  L.  D  e  -  M  a  u  r  i  (E.  Sarasino),  L’  Epigramma 
italiano  dal  Risorgimento  delle  lettere  ai  tempi  nostri 
(V.  Cian).  —  C.  Sapienza,  Etimologia  popolare,  Analogia 
e  Glottistoria ;  P.  Bellezza,  Note  di  enantiosemia  (B. 
Migliorini).  —  Annunzi  analitici:  L.  A.  Michelangeli, 
L’  Elettra  di  Sofocle;  H.  Monte si  e  N.  Festa,  Edipo 
a  Colono  di  Sofocle,  testo,  traduzione  e  note;  Roberto 
Fava,  Odissea  d' Ornero,  versionein  prosa  (D.Bulferetti). 

—  R.  Reitzenstein,  Die  Idee  des  Prinzipats  bei  Cicero 
und  Augustus  (E.  Walser).  —  Concetto  Marchesi,  I 
volgarizzamenti  dell’  „Ars  amatoria“  nei  secoli  XIII  e 
XIV.  Milano,  Hoepli.  In  Memorie  de!  R.  Istituto  Lom- 
bardo  di  Scienze  e  Lettere.  Classe  di  lettere,  scienze 
morali  e  storiche  Vol.  XXIII,  Fase.  10  (E.  G.).  —  Giovanni 
F erretti,  II  canto  XXVIII  dell’  Inferno  letto  nella  Sala 
di  Dante  in  Orsanmichele  (E.  G.).  —  Plinio  Carli, 
L’  episodio  del  Conte  Ugolino  (E.  G.).  —  Ezio  Levi,  II 
Canzoniere  di  Maestro  Antonio  da  Ferrara  (E.  G.).  — 
A.  Luzio,  Documenti  degli  archivi  di  Mantova  asportati 
dagli  Austriaci.  —  Giovanni  Canevazzi,  La  vera  ultima 
lettera  di  Ciro  Menotti  (E.  G.).  —  Pio  Pecchiai,  La 
„Societä  patriottica  istituita  in  Milano  dall’  imperatrice 
Maria  Teresa  (D.  Bulferetti).  —  Pier  Gabriele  G  o  i  d  a  n  i  c  h  , 
Grammatica  italiana  ad  uso  delle  scuole  (G.  Zacc.).  — 
Comunicazioni  ed  appunti :  V.  Cr  es  ein  i,  L'  origine  cT  un 
pentametro  attribuito  a  Ovidio.  —  E.  Levi,  I  Cantari  di 
Messer  Guglielmo  e  di  Leonbruno.  —  Ders. ,  La  data 
della  morte  di  Maestro  Antonio  da  Ferrara.  —  A.  Faggi, 
Nota  manzoniana. 

Bulletin  Italien  XVII,  3/4:  J.  Mathorez,  Notes  sur  les 
Italiens  en  France  du  XIIIe  siede  iusqu’au  regne  de 
Charles  VIII.  (III).  —  F.  Picco  und  F.  Ravello,  II 
delitto  di  Lorenzino  de’  Medici  nella  realtä  storica  e  in 
una  novella  di  Margherita  d1  Angouleme  I.  —  E.  Picot, 
Les  Italiens  en  France  au  XVIe  siecle  XI.  —  F.  Neri, 
Indizi  lirici  (zu  Leopardi  und  Lamartine).  —  F.  Picco 
über  A.  Farinelli,  La  vita  e  un  sogno.  —  XVIII,  2:  E. 
Jordan,  „Lunga  promessa  coli’  attender  corto“  (zu 
Inf.  27).  —  J.  Mathorez,  Notes  sur  les  Italiens  en  France 
du  XIII°  siecle  jusqu’au  regne  de  Charles  VIII.  IV.  — 
E.  Bouvy,  Alfieri,  Monti,  Foscolo:  la  poesie  patriotique 
en  Italie  de  1789  ä  1815  II. 

Bullettino  della  Societä  dantesca  italiana  XXIV,  4:  E.  G. 
Parodi  über  C.  H.  Grandgent,  Dante  (Master  Spirits  of 
Literature,  New  York  1916)  und  desselben  The  Ladies  of 
Dante’s  Lyrics  (Cambridge  1917).  —  G.  Vandelli  über 
G.  e  F.  Villani,  Le  vite  di  Dante,  pubbl.  da  G.  L.  Passerini. 
Firenze  1918.  —  S.  Santangelo  über  0.  T.  Tallgren,  Les 
poesies  de  Rinaldo  d’  Aquino  (Memoires  de  la  Societe  neo- 
philologique  de  Helsingfors,  Vol.  VI,  1917).  —  Comuni¬ 
cazioni:  F.  Pellegrini,  La  tenzone  del  „Duol  d’ amore“ 
tra  Dante  Alighieri  e  Dante  da  Maiano. 

Nuovo  Giornale  Dantesco  I,  2:  N.  Zin  garelli,  Virgilio 
e  Stazio  nel  canto  XXII  del  „Purgatorio“.  —  L.  Filomusi- 
Guelfi,  Intorno  alle  osservazioni  di  E.  G.  Parodi  alla 
settima  edizione  del  commento  Scartazzini -Vandelli.  — 
A.  Bon  di,  Galeotto  fu  il  libro  e  chi  lo  scrisse  (aus  An¬ 
lass  des  Artikels  von  H.  Morf  in  den  Berliner  Akademie- 
Berichten).  —  V.  C  amm  ar an  o ,  II  serpente  della  Valletta. 

—  G.  Mangianti,  Alcuni  curiosi  documenti  intorno  al 
centenario  dantesco  del  1865.  —  3 :  G.  B.  Siragusa,  La 
proprietä  ecclesiastica  secondo  Dante  e  secondo  Roberto 
d’  Angiö.  —  B.  Nardi,  Noterelle  polemiche  di  filosofia 
dantesca.  1:  Postilla  alla  quistione  di  Sigieri;  II:  Dante 
in  Seminario  —  G.  Agnelli,  „Tra“  e  „fra“  in  Dante. 
Questione  filologica-grammaticale.  —  S.  Muratori,  La 
„lectura  Dantis“  a  Ravenna.  —  F.  Ronchetti,  Per  un 
vocabolario  dantesco.  Chiose  dantesche.  —  Ders.,  I  „visi 
cagnazzi“  (Inf.  32,  70). 

Revista  de  filologia  espanola  IV,  4:  Notas  bibliograficas. 
(1.  Bericht  über  die  1916  aus  Anlass  des  Cervantes- 
Centenariums  erschienenen  Publikationen).  —  V,  1:  R. 
Menendez  Pidal,  Autögrafos  ineditos  del  Cid  y  de 
Jimena  en  dos  diplomas  de  1098  y  1101.  —  A.  Castro, 
Adiciones  hispänicas  al  „Diccionario  etimolögico“  de 
W.  Meyer-Lübke.  —  In  der' Bibliographie  wird  der  Bericht 
über  die  Cervantes  -  Publikationen  des  Jahres  1916  fort¬ 
gesetzt. 


Literarisches  Zentralblatt  30:  Des  Knaben  Wunderhorn. 
Von  Achim  von  Arnim  und  Clemens  Brentano.  Heraus¬ 
gegeben  von  Karl  Bode  (Jos.  Körner).  —  31:  Erhard 
Lommatzsch,  Provenzalisches  Liederbuch  ( J osef  Frank). 

—  32:  Rousseaus  Bekenntnisse  nach  der  Uebersetzung 
von  Levin  Schücking,  neubearbeitet  und  herausgegeben 
von  Konrad,  Wolter  und  Hans  Bretschneider  (-tz-).  — 
Alex.  Eckhardt,  Remy  Belleau.  Sa  vie,  sa  „Bergerie“. 
Etüde  historique  et  critique.  —  Joh.  Karl  Kempf,  Hein¬ 
rich  Hansjak ob.  Sein  Leben,  Wirken  und  Dichten  (Oswald 
Flock).  —  W.  Peter  son-  Berg  er,  Richard  Wagner  als 
Kulturerscheinung  (Otto  Braun).  —  33:  Fritz  Zschech, 
Die  Kritik  des  Reims  in  England  (Max  Lederer).  —  Hans 
Borbein,  Auslandsstudien  und  neusprachlicher  Unter¬ 
richt  im  Lichte  des  Weltkrieges.  —  34 :  Hans  v  o  n  M  ü  1 1  e  r , 
Die  namhaftesten  deutschen  Dichter  und  Denker  seit 
Reimarus  und  Günther  in  Altersgruppen  geordnet  (Hans 
Knudsen).  —  Lilly  Bascho,  Englische  Schriftstellerinnen 
in  ihren  Beziehungen  zur  französischen  Revolution  (M. 
Weyrauch).  —  35:  E.  A.  Georgv,  Die  Weltenwende  in 
Friedrich  Hebbels  Nibelungen  und  Deutschlands  Welt¬ 
krieg  (-tz-).  —  36:  Georg  Baesecke,  Einführung  in  das 
Althochdeutsche  (G.  Heinz).  —  37:  Wilhelm  Wiget,  Die 
Laute  der  Toggenburger  Mundarten;  Karl  Stucki,  Die 
Mundart  von  Jaun  im  Kanton  Freiburg  (0.  Brenner).  — 
38:  Zschokkes  Werke  in  zwölf  Teilen.  Auswahl  aus  den 
Erzählungen.  Herausgegeben  mit  Einleitung  und  An¬ 
merkungen  versehen  von  Hans  Bodmer  (H.  H.  B.). 

Deutsche  Literaturzeitung  Nr.  30:  Mittelenglische  Sprach- 
und  Literaturproben,  hrsg.  von  Brandl  und  Zippel,  von 
Eichler.  —  31:  Wagner,  Schlesiens  mundartliche  Dich¬ 
tung  von  Holtei  bis  auf  die  Gegenwart,  von  Klapper.  — 
32:  Böhme,  Das  lateinische  Weihnachtsspiel,  von  Anz. 

—  Juret,  Glossaire  du  patois  de  Pierrecourt,  von 
Gamilschegg.  —  33—36:  R.  Kadec,  Eine  neue  Theorie 
über  die  Abkunft  der  Rumänen.  —  33:  Keller,  Goethe’s 
estimate  of  the  Greek  and  Latin  writers  as  revealed  bv 
bis  works,  letters,  diaries  and  convei’sations,  von  Hecker. 

—  Baumgarten,  Das  Werk  Conrad  Ferdinand  Meyers, 
von  Ernst.  —  34:  Von  der  Schulenburg,  Ein  neues 
Porträt  Petrarcas,  von  Appel.  —  35/36:  Cardauns, 
Clemens  Brentano,  von  G.  von  Rüdiger.  —  Eirspennill, 
Udg.  ved  Finnur  Jönsson,  von  Neckel.  —  37/38:  Schwabe, 
Der  Konjunktiv  im  italienischen  Adverbialsatz  von 
Wiese. 

Abhandlungen  der  Preussischen  Akademie  der  Wissen¬ 
schaften,  1918,  Nr.  9:  H.  Schneider,  Uhland  und  die 
deutsche  Heldensage. 

Sitzungsberichte  der  Kgl.  Preussischen  Akademie  der 
Wissenschaften  26,  34 — 36:  W.  Schulze,  Beiträge  zur 
Wort-  und  Sittengeschichte. 

Abhandlungen  der  Kgl.  Sächsischen  Gesellschaft  der 
Wissenschaften.  Philolog.  -  histor.  Klasse.  35.  Bd., 
Nr.  1  und  36.  Bd.,  Nr.  1:  B.  Delbrück,  Germanische 
Sjmtax  IV.  Die  Wortstellung  in  dem  älteren  westgöt. 
Landrecht.  —  Eduard  Sievers,  Metrische  Studien  IV. 
Die  altschwed.  Upplandslagh  nebst  Proben  formverwandter 
german.  Sagdichtung. 

Nachrichten  von  der  Kgl.  Gesellschaft  der  Wissen¬ 
schaften  zu  Göttingen  i:  E.  Schröder,  Beiträge  zur 
Textkritik  Herborts  v.  Fritslar.  —  E.  Hermann,  Silbi¬ 
scher  und  unsilbischer  Laut  gleicher  Artikulation  in  einer 
Silbe  und  die  Aussprache  der  igm.  Halbvokale  u  und  f.  — 
2:  E. Hermann,  Sachliches  und  Sprachliches  zur  indog. 
Grossfamilie. 

Sitzungsberichte  der  Kgl.  Bayerischen  Akademie  der 
Wissenschaften.  Philos.-philol.  undhistor.Klasse  Jg.  1918, 
3.  Abh. :  Franz  Muncker,  Anschauungen  vom  engl. 
Staat  und  Volk  in  der  deutschen  Literatur  der  letzten 
vier  Jahrhunderte.  1.  TI.  Von  Erasmus  bis  zu  Goethe 
und  den  Romantikern. 

Sitzungsberichte  der  Kais.  Akademie  der  Wissenschaften 
in  Wien.  Philos.-histor.  Klasse.  186.  Bd.  1.  Abhandlung: 
Emil  Winkler,  Französische  Dichter  des  Mittelalters. 
I.  Vaillant.  Mit  Ineditis  der  Hs.  Pai-is,  Bibi.  nat.  ms. 
fr.  2230.  48  S.  und  1  Tafel.  —  188.  Bd.  4.  Abhandlung: 
H.  Schuchardt,  Die  romanischen  Lehnwörter  im  Berbe- 
rischen.  82  S.  8°. 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  11.  12. 


410 


409 


Denkschriften  der  Kais.  Akademie  der  Wissenschaften 
in  Wien.  Philos.-histor.  Klasse.  60.  Bd.,  3.  Abhandlung : 
Otto  Fiebiger  und  Ludwig  Schmidt,  Inschriften¬ 
sammlung  der  Geschichte  der  Ostgermanen.  XVIII,  174  S. 
8°.  (Wien,  Holder  in  Komm.  M.  16. — .) 

Sitzungsberichte  der  Heidelberger  Akademie  der  Wissen¬ 
schaften.  Philos.-histor.  Klasse.  1918.  7.  Abh. :  G. Neckel, 
Studien  zu  den  germanischen  Dichtungen  vom  Welt¬ 
untergang. 

Göttingische  Gelehrte  Anzeigen  180,  5/6:  E.  Olsen  über 
A.  Kock,  Umlaut  und  Brechung  im  Altschwedischen. 

Neue  Jahrbücher  für  das  klassische  Altertum,  Geschichte 
und  deutsche  Literatur  21,  6:  H.  Fischer,  Schiller  und 
die  griechische  Tragödie.  —  H.  Engert,  Idealismus  und 
Realismus  im  deutschen  Drama. 

Wochenschrift  für  klassische  Philologie  35,  29/30:  M. 

Manitius  über  Mittelalterliche  Bibliothekskataloge 
Deutschlands  und  der  Schweiz,  bearbeitet  von  P.  Leh¬ 
mann. 

Berliner  Philologische  Wochenschrift  30:  Lehmann, 
Mystik  im  Heidentum  und  Christentum,  von  Pott.  —  33: 
Leky,  Grundlagen  einer  allgemeinen  Phonetik  als  Vor¬ 
stufe  zur  Sprachwissenschaft,  von  Niedermann.  —  34: 
Güntert,  Zur  Herkunft  und  Bildung  des  italischen 
Imperfekts  (auch  zum  germ.  schwachen  Prater.)  von 
Schmidt.  —  35:  Naumann,  Notkers  Boethius,  von  Wein¬ 
berger.  —  36:  Hiss,  Arische  Sprache,  von  Hermann 
(Unsinn). 

Sokrates.  Zs.  für  das  G}rmnasial  wesen.  N.  F.  6,  5/6:  E. 
Stemplinger,  Gustav  Flauberts  Stellung  zur  Antike.  — 
Kretschmer,  Wortgeographie  der  hochdeutschen  Um- 
angssprache,  von  Gloel.  —  Preuss,  Die  Germanen  in 
en  Berichten  'der  römischen  Schriftsteller,  von  Steg¬ 
mann.  —  7/8:  E.  Schwartze,  Kandaules  und  Wallen¬ 
stein.  —  Birt,  Die  Germanen,  von  Andresen. 

Bayrische  Blätter  für  das  Gymnasialschulwesen  54,  4/5: 

E.  Sonntag,  Humanismus  und  Nationalismus  bei 
Schiller. 

Zs.  für  die  österreichischen  Gymnasien  9:  Lebensansichten 
des  Katers  Murr,  hrsg.  von  H.  v.  Müller,  von  £erny. 

Zs.  für  das  Realschulwesen  43,  6:  R.  Dittes,  Deutsch¬ 
französisches  Vokabularium  der  Hochtouristik.  —  43,  7: 
R.  D  i  1 1  e  s ,  Deutsch-französisches  Vokabularium  der  Hoch¬ 
touristik  (Schluss). 

Zs.  für  celtische  Philologie  XII,  1:  Walter  Grein  er, 
Owein -Ivain.  Neue  Beiträge  zur  Frage  nach  der  Un¬ 
abhängigkeit  der  kymrischen  Mabinogion  von  den 
Romanen  Chrestiens.  1.  Teil,  (Erschien  auch  als  Leip¬ 
ziger  Dissertation.) 

Zs.  für  Bücherfreunde.  N.  F.  10,  3:  0.  Walzel,  Neue 
Dichtung  vom  Tiere.  —  L.  Geiger,  Eine  unbekannte 
Korrespondenz  des  Lorenzo  von  Medici.  —  R.  Ehwald, 
Luthers  Verse  auf  Friedrich  den  Weisen.  —  10,  4 :  A.  H  o  1  z , 
Die  befreite  deutsche  Wortkunst. 

Der  Geschichtsfreund  LXXIII:  R.  Brandstetter,  Eine 
Trilogie  aus  Rechtsleben  und  Volkspsychologie  Alt- 
Luzerns  zur  Zeit  der  Sempacher  Schlacht.  I.  Um  die 
Ehre. 

Die  Heimat.  Monatsschrift  des  Vereins  zur  Pflege  der 
Natur-  und  Landeskunde  in  Schleswig-Holstein,  Ham¬ 
burg  und  Lübeck  28,  8:  Ottsen,  Das  Wort  „Gaard“  in 
Eigennamen.  —  L.  Fr  ahm,  Wege  und  Abwege  in  der 
plattdeutschen  Sprache. 

Braunschweigisches  Magazin,  Nr.  8:  G.  Damköhler, 
Iffloffstal  (im  Harz). 

Nassauische  Annalen  XLIV :  Erhärt  Wamehaffts  Hodo- 
eporicon,  oder  Beschreibung  der  Reise  des  Grafen  Philipp 
von  Katzenellenbogen  nach  dem  hl.  Lande  (1433/34),  hrsg. 
von  Ad.  Bach. 

Zs.  für  die  Geschichte  des  Oberrheins  33,  2 :  L. Pfleger, 
Das  Auftreten  der  St’philis  in  Strassburg,  Geiler  von 
Kavsersberg  und  der  Kult  des  hl.  Fiakrius.  —  F.  M  entz , 
Der  Name  Belchen. 

Jahrbuch  des  Historischen  Vereins  für  das  Fürstentum 
Liechtenstein  17:  J.  0 speit,  Vaduzer  Sprüche. 

Mitteilungen  des  Instituts  für  österreichische  Geschichts¬ 
forschung  XXXVIII:  v.  Grien berger  über  Jos.  Tar¬ 
neller,  Die  Hofnamen  des  Burggrafenamts.  —  K.  Schiff¬ 
mann,  Geschichtliches  zum  Nibelungenlied,  Str.  1295  ff. 


Oesterreich.  Zs.  für  Geschichte  I,  1:  A.  Sauer,  Die  be¬ 
sonderen  Aufgaben  der  Literaturgeschichtsforschung  in 
Oesterreich.  —  I,  2:  Jos.  Körner,  Ein  vergessener 
österreichischer  Sprachforscher  (der  Slowene  Johann  Sieg¬ 
mund  Valentin  Popowitsch  1705  -1774). 

Forschungen  und  Mitteilungen  zur  Geschichte  Tirols 
und  Vorarlbergs  15,  1/2:  0.  von  Zingerle,  Die  Ver¬ 
breitung  der  Namen  Laurin  und  Rosengarten  in  Tirol. 

Mitteilungen  des  k.  k.  Archivs  für  Niederösterreich  III, 
1  und  2:  Fr.  Wilhelm,  Ludwig  Anzengruber  im  Staats¬ 
dienst. 

Korrespondenzblatt  des  Vereins  für  siebenbürgische 
Landeskunde  5 — 8:  A.  Schullerus,  Die  Grenzburgen 
der  Altlinie.  —  Fr.  Deutsch,  Von  unseren  Glocken.  — 
Kapp,  Lautlehre  der  deutschen  Mundart  der  Gemeinde 
Beb,  von  Scheiner. 

Mitteilungen  des  Vereins  für  sächsische  Volkskunde 

VII,  9:  A.  Dobritzsch,  Von  Alraunen.  —  H.  Wocke, 
Das  deutsche  Soldatenlied  der  Gegenwart. 

Mitteilungen  des  Verbandes  der  Kriegsfreiwilligen  von 
>87071,  22.  Jahrg.,  Nr.  3:  J.  Koch,  Ueber  die  Personen¬ 
namen  in  unseren  Verlustlisten. 

Vierteljahrsschrift  für  Sozial-  und  Wirtschaftsgeschichte 

XIV,  5'6 :  Ludw.  Schmidt  über  A.  Dove,  Studien  zur 
Vorgeschichte  des  deutschen  Volksnamens. 

Zs.  für  Psychologie  und  Physiologie  der  Sinnesorgane 

80,  I,  1 — 3:  J.  Wagner,  Experimentelle  Beiträge  zur 
Psychologie  des  Lesens. 

Archiv  für  die  gesamte  Psychologie  XXXVIII,  1  und  2: 

H.  Schoie,  Ueber  die  Zusammensetzung  des  Vokale  U, 
0,  A. 

Zs.  für  Aesthetik  und  allgemeine  Kunstwissenschaft  13, 1 : 

J.  Fränkel,  Das  Epos.  Ein  Kapitel  aus  der  Geschichte 
der  poetischen  Theorie. 

Neue  kirchliche  Zeitschrift  XXIX,  7:  0.  Brenner,  Zur 
Geschichte  von  Luthers  Bibelübersetzung.  1.  Die  Aus¬ 
gabe  von  Bindseil  und  Niemeyer.  —  8:  K,  Knoke,  Das 
„Achtliederbuch“  vom  Jahre  1523.  —  9:  O.  Brenner, 
Zur  Geschichte  von  Luthers  Bibelübersetzung.  2.  Die 
„Originalausgaben“  der  Bibelübersetzung.  3.  Ein  ver¬ 
lorener  Bibeldruck. 

Theologische  Studien  und  Kritiken  91,  2:  0.  Reichert, 
Wert  und  Bedeutung  der  Bibel  1546  („die  authentische 
Lutherbibel  letzter  Hand“).  —  K.  Knoke,  Zur  Geschichte 
der  evangelischen  Gesangbücher  bis  zu  Luthers  Tode.  — 
G.  Kawerau,  Zu  Luthers  Briefwechsel. 

Monatshefte  für  Rheinische  Kirchengeschichte  12,  7/8: 
Forsthoff,  Tersteegens  Mystik.  —  Ders.,  Die  Mystik 
in  Tersteegens  Liedern. 

Ergänzungsblätter  zur  ,, Deutschen  Not“.  1918,  1:  Ein 
Fortsetzer  Scherers  (Oskar  Walzel). 

Internationale  Rundschau  4,  5 :  J.  Benrubi,  Edouard  Rod 
als  Nachfolger  Madame  de  Staels.  —  4,  10:  L.  Spitzer, 
Glossen  zu  Henri  Barbusse’s  „Le  Feu“. 

Deutsche  Rundschau.  Juli:  A.  Frey,  Acht  Briefe  Gott¬ 
fried  Kellers  an  Ludmilla  Assing.  —  August :  W. Heynen, 
C.  F.  Meyer  und  Julius  Rodenberg.  Ein  Briefwechsel. 

Deutsche  Revue  43.  August  1918:  E.  Barthel,  Goethes 
Farbenlehre,  ein  Werk  der  Zukunft. 

Stimmen  der  Zeit.  Katholische  Monatsschrift  für  das 
Geistesleben  der  Gegenwart.  95.  Band  der  „Stimmen  aus 
M. -Laach“.  48,  11:  J.  Stiglmayr,  Jakob  Balde  S.  J., 
der  deutsche  Horaz.  Zur  250.  Wiederkehr  des  Todestags 
des  Dichters. 

Hochland.  Monatsschrift  für  alle  Gebiete  des  Wissens,  der 
Literatur  und  Kunst.  15,  10:  W.  Matthiessen,  Das 
Magische  der  Sprache  im  liturgischen  Kirchengesang. 
Eine  psychologische  Studie. 

Historisch-politische  Blätter  102,  3:  E.  Dimmler,  Wir 
Katholiken  und  die  Pflege  der  deutschen  Sprache.  —  4: 
W.  Scherer,  Adalbert  von  Stifter,  sein  Deutschtum  und 
seine  Auffassung  vom  Krieg.  —  Stölzle,  Heinrich  Heines 
Rückkehr  zum  Gottesglauben. 

Das  Reich  3,  I :  E.  WTolfram,  Goethe  und  die  goldene 
Legende.  —  2 :  H.  W  0  h  1  b  0 1  d ,  Goethe  und  die  Deszendenz¬ 
theorie. 

Deutsches  Volkstum.  Monatsschrift  für  Kunst  und  Geistes¬ 
leben,  Bühne  und  Welt.  20.  Jahrg.  6.  Juni:  H.  Benz¬ 
mann,  Meister  Eckehart,  eine  deutsche  Persönlichkeit. 
—  R.  Werner,  Henrik  Ibsen  und  das  deutsche  Volks¬ 
tum.  —  7.  Juli:  W.  M.  Becker,  Ueber  deutsche  Volks- 


411 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  11.  12. 


412 


künde.  —  H.  Warnecke,  Peter  Rosegger.  —  8.  August: 
M.  Seiling,  Wagner  als  Politiker. 

Oesterreichische  Rundschau  56, 5  :  H.  H  a  c  k  1 ,  Ungedruckte 
Strophen  zu  Hamerlings  „Schwanenlied  der  Romantik“. 

—  E.  Brezina,  Das  Fremdwort  in  unserer  Sprache. 
Das  literarische  Echo  20,  20:  A.  Biese,  Storm-Schriften. 

—  S.  Rudnianski,  De  la  Mettries  „Art  de  jouir“. 
Deutscher  Wille.  Des  „Kunstwarts“  81.  Jahrg.,  Heft  19: 

Otto  Behaghel,  Die  Verdeutschungsbestrebungen  und 
die  Preussische  Akademie  der  Wissenschaften.  —  Heft  22: 

A.  Ehrenrteich,  W.  Topp  und  O.  Behaghel,  Zur 
Sprachpflege.  Eine  Aussprache. 

Das  deutsche  Drama.  Zs.  für  Freunde  dramatischer  Kunst 
I,  3:  F.  Zielesch,  Der  Dramatiker  Wedekind.  —  H. 
Lebede,  Schiller  und  die  Zensur. 

Die  Scene.  Blätter  für  Bühnenkunst  8,  5 :  F.  Herterich. 
Ludwig  Anzengruber  und  das  Wiener  Volksstück.  —  8, 
7/8:  R.  Weinmann,  Dieses  und  jenes  über  Dichter  und 
Schauspieler.  —  E.  Kilian,  Strindberg- Inszenierung.  — 
E.Köhrer,  Grabbes  „Don  Juan  und  Faust“.  Zu  meiner 
Bühneneinrichtung.  —  J.  Tralow,  Die  Bühnenbilder 
meiner  Inszenierung  von  Grabbes  „Don  Juan  und  Faust“. 

—  H.  Fredersdorf  f,  Eine  Bearbeitung  von  Shakespeares 
„Perikies  von  Tyrus“. 

Frankfurter  Zeitung,  Nr.  218,  erstes  Morgenblatt:  J. 

Scheidl,  Zur  Etymologie  deutscher  Bauernnamen. 
Kölnische  Zeitung,  Beilage  Nr.  40:  F.  Kluge,  Der  Name 
der  Germanen. 

Museum  XXV,  10:  F.  Holthausen,  Etymologisches 
Wörterbuch  der  englischen  Sprache.  —  E.  Falke,  Die 
romantischen  Elemente  in  Prosper  Merimees  Roman  und 
Novellen.  —  11/12:  W.  P.  Mustard,  The  eclogues  of 
Faustus  Andrelinus  and  Joannes  Arnolletus.  —  VanDale’s 
Handwoordenboek  der  Nederl.  Taal.  —  J.  Munk,  Een 
Vlaamsche  Leringe  van  Orinen.  —  J.  M.  Kuyver,  Het 
vocalisme  van  Valdemar’s  Seellandske  Lov.  — W.  Flem- 
mig,  Die  Begründung  der  modernen  Aesthetik  und  Kunst¬ 
wissenschaft  durch  Leon  Batista  Alberti. 

Skrifter  utg.  av  K.  Humanistiska  Vetenskapssamfundet  i 
Uppsala.  19,  3:  R.  Rolle,  Meditatio  de  passione  domini. 
According  to  ms.  Uppsala  C.  494  edited  with  introduction 
and  notes  by  Harald  Lindkvist.  (4,  78  S.  8°J  K.  2.50. 
Uppsala,  Akad.  Bokh. 

Svensk  humanistisk  Tidskrift  2,  7.  Juli  1918  -  Joh.  Vising 
über  K.  Arnholdt,  Die  Stellung  des  attrib.  Adjektivs  im 
Italienischen  und  Spanischen.  —  F.  Gustafsson  über 
Sixten  Beifrage,  Joh.  Ludv.  Runeberg  i  sin  religiösa 
utveckling. 

Nordisk  Tidskrift  för  vetenskap.  1917.  H.  5,  A.  Hill- 
m  a  n ,  Goethe  und  die  Tonkunst.  —  Th.  O.  T  h  o  r  s ,  Shake¬ 
speares  Stellung  zu  Demokratie  und  Aristokratie.  — 

B.  Erichsen  und  A.  Krarup,  Dansk  historisk  biblio- 
grafi,  Bd.  III,  bespr.  von  C.  Dumreicher.  —  H.  C.  0. 
Montelius,  Die  Heimat  der  Germanen.  —  E.  Noreen, 
Giöta  Kiämpa-Wisa  als  Volkslied.  —  H.  J.  Fr.  Vetter¬ 
lund,  Karl  Gjellerup.  —  G.  Castren,  Gustaf  Philip 
Oreutz,  bespr.  von  S.  Beifrage.  —  H.  Sch ü ck,  Vär  forste 
författare  (Petrus  de  Dacia),  bespr.  von  R.  Sjöberg.  — 
H.8:  N.  Möller  ,  Henrik  Pontoppidan.  —  J. Mortens.'en, 
Dänische  Volksbücher.  —  L.  Weibull,  Liber  census 
Danise,  bespr.  von  E.  Arup.  —  M.  Kristensen,  Selma 
Lagerlöf,  bespr.  von  V.  Palmgren  Munch  -  Petersen.  — 
H.  Bertelsen,  Danske  Grammatikere (1650— 1750),  bespr. 
von  J.  Bröndum-Nielsen.  —  Uebersicht  über  den  Inhalt 
der  Jahrg.  1878—1917  (78  S.  stark).  —  1918.  H.  1:  N. 
Bögholm,  Browning  als  Dichter.  —  N.  Erdmann, 
Tegners  Bild  durch  die  Brillen  Bööks  gesehen.  —  S. 
Sörensen,  Nordlys-perioden  i  Blich ers  digtning,  bespr. 
von  G.  Christensen.  H.  2  enthält  hauptsächlich  Be¬ 
sprechungen;  darunter  W.  Söderhjelm,  Oscar  Levertin, 
bespr.  von  J.  Mortensen.  —  H.  3:  E.  Björkman,  Die 
mythischen  Stammväter  des  Sköldungageschlechts.  — 
G.  Christensen,  Der  moderne  Roman  in  Dänemark 
(1870 — 1900).  —  H.  4:  O.  Montelius,  Das  Ynglinga- 
geschlecht,  aus  Anlass  vier  Abhandlungen  von  B.  Nerman 
(Es  wird  gezeigt,  wie  zuverlässig  die  Angaben  der  Snorre- 
Edda  über  die  älteste  Geschichte  Schwedens  sind,  was 
bisher  allgemein  bestritten  wurde).  —  Ch.  Kent,  Ein 
Mystiker  aus  unserer  Zeit  (Thomas  Krag).  —  J.  Steen- 
strup,  Den  danske  kvindes  historia  1701 — 1917,  bespr. 
von  H.  Olrik.  (Alles  schwed.  oder  dänisch  geschrieben.) 


Revue  historique  CXXVII,  1:  M.  Willmotte,  La  patrie 
du  Walthanus. 

Le  Moyen  Äge  XXIX,  janvier-juin  1917:  G.  Huet,  Le 
roman  d’ Apulee  etait-il  connu  au  moyen  äge? 

Revue  philosophique  XLI1I,  1:  H.  Delacroix,  Psycho¬ 
logie  du  langage. 

Revue  des  deux  mondes  XLIV,  1:  V.  Giraud,  Un 
demi-siöcle  de  pensee  fran9aise.  —  4:  Ch.  Nordmann, 
Anatole  France,  critique  litteraire. 

Bibliotheque  universelle  et  Revue  Suisse  XC,  n.  269: 
E.  C.  Chatelanat,  Jacob  Burkhardt. 

Rendiconti  del  R.  Istituto  Lombardo  di  scienze  e  lettere 
L,  14/15:  C.  Pascal,  Per  la  resurrezione  del  latino  come 
lingua  scientifica  internazionale.  —  16/17:  P.  Bellezza, 
Note  di  enantiosemia. 

Atti  della  R.  Accademia  delle  Scienze  [di  Torino  LTII,  2/3: 

A.  Luzio,  I  carteggi  dell’ Archivio  Gonzaga  riflettenti 
1’  Inghilterra  II.  —  L.  Valmaggi,  Per  T  epistolario  del 
Parini. 

Rendiconti  della  R.  Accademia  dei  Lincei  XXVI,  5/6: 
I.  Del  Lungo,  Per  la  nuova  autentica  edizione  della 
„Storia  d’  Italia“  di  Franc.  Guicciardini. 

Atti  e  Memorie  della  R.  Deputazione  dl  storia  patria 
per  le  provlncie  modenesi,  S.  V,  \ol.  X:  A.  Boselli, 
Bibliografia  della  „Secchia  rapita“  di  A.  Tassoni.  — 
G.  Bertoni,  „Kluba“,  „tubrucus“  ed  altre  etimologie  alto- 
italiane. 

Atti  e  memorie  della  R.  Deputazione  di  storia  patria 
per  le  provincie  di  Romagna  VII,  4/6:  F.  Filippini, 
Bartolomeo  de’  Bartoli  da  Bologna  e  il  poema  in  lode 
di  Roberto  d’  Angiö. 

Archivio  storico  italiano  LXXV,  II,  3/4:  A.  D.V.,  Pasquale 
Villari.  —  P.  Rajna,  Per  la  forma  latina  del  casato  „de’ 
Medici“.  —  E.  Levi,  II  Canzoniere  di  maestro  Antonio 
da  Ferrara. 

Rivista  storica  itallana  X,  1:  S.  Fas  sin  i  über  J.  Butler 
Fletcher,  Dante;  J.  Taurisano,  II  culto  di  Dante  nel- 
l’ordine  domenicano.  —  V.  C.  über  A.  Marinelli,  La  stampa 
della  Divina  Commedia  nel  XV  secolo.  —  R.  S.  über 

B.  Croce,  La  letteratura  della  nuova  Italia. 

Nuova  Rivista  storica  II,  1:  G.  Fraccaroli,  Filologia  e 
letteratura.  —  C.  B.,  Intorno  all’  opera  storica  di  P.  Villari. 
—  2:  G.  Salvemini,  P  Villari. 

Rassegna  storica  del  Risorgimento  italiano  V,  1:  R. 
Barbiera,  Giacomo  Leopardi. 

Archivio  storico  lombardo  XLIV,  3/4:  P.  Pecchiai,  11 
testamento  e  1’  ereditä  di  un  poeta  cortigiano.  —  C.  Sal- 
vioni,  Nota  critica  su  d’ un  componimento  di  Bonvesin. 

Rivista  di  storia,  arte,  archeologia  per  la  provincia  di 
Alessandria  XXVI,  4:  R.  O  ttolen  gh  i ,  Alcune  pagine 
interessanti  di  storia.  Parte  1 :  La  prigionia  di  Carlo 
Botta  nelle  carceri  di  Acqui.  —  P.  Massia,  Per  la 
toponomastica  astigiana. 

Archivio  storico  sardo  XII:  P.  Lutzu,  Nuove  iscrizioni 
sarde  medievali.  -  P.  E.  Guarnerio,  Intorno  ad  un 
antico  Condaghe  sardo  tradotto  in  spagnolo  nel  sec.  XVI. 

Archivio  storico  siciiiano  XLII,  1/2:  G.  Palma,  Rime 
trapanesi:  poesie  siciliane  del  secolo  XV  con  illustrazioni. 

Rivista  araldica  XVI,  1:  F.  0.  Carreri,  Una  lettera 
inedita  di  Torquato  Tasso  riguardante  i  Rangoni. 

Rivista  delle  nazioni  latinell,  11:  A.  Galletti,  L’ anello 
dei  Nibelunghi  (über  Hebbels  Nibelungen  aus  Anlass  der 
Milano,  Studio  editoriale  lombardo  erschienenen  ital. 
Uebersetzung  von  E.  Donadoni). 

Atene  e  Roma  XX,  223,  224,  225:  G.  Procacci,  Intorno 
ad  un  poemetto  latino  di  Giovanni  Pascoli  (Ecloga  XI 
sive  ovis  peculiaris). 

Bollettino  d’ arte  XII,  1 — 4:  E.  Levi,  I  miracoli  della 
Vergine  nell’  arte  del  medio  evo. 

La  Critica  XVI,  1:  B.  Croce,  La  riforma  della  storia 
letteraria  ed  artistica.  —  B.  Croce,  Le  lezioni  di  lettera¬ 
tura  italiana  di  Francesco  De  Sanctis.  VIII:  Le  lezioni 
sulla  poesia  drammatica  1846 — 47.  —  G.  Gentile,  Appunti 
per  la  storia  della  cultura  in  Italia  nella  seconda  metä 
del  sec.  XIX.  IV:  La  cultura  toscana.  I  Piagnoni.  — 
B.  Croce,  Rassegna  letteraria.  Note  di  letteratura 
moderna  italiana  e  straniera.  III.  Goethe.  I.  La  vita 
morale  ed  intellettuale  e  vita  poetica.  —  2:  B.  Croce, 
Ludovico  Ariosto.  I.  Un  problema  critico.  II.  La  vita 
degli  affetti  nell’  Ariosto  e  il  cuore  del  suo  cuore.  III.  II 
sommoamore:  l’Armonia.  IV:  La  materia  per  1’  Armonia. 


413 


414 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologio.  Nr.  11.  12. 


V.  L’  attuazione  dell’  Armonia,  VI.  Disposizioni  storiche. 

—  XVI,  3:  B.  Croce,  II  carattere  di  totalita  della 
espressione  artistica.  —  G.  Gentile,  Appunti  per  la 
storia  della  cultura  in  Italia  nella  seconda  metä  del 
sec.  XIX.  IV :  La  cultura  toscana.  IV.  1  Piagnoni.  — 
B.  Croce,  Nuove  ricerche  sulla  vita  e  le  opere  del  Vico 
e  sul  vichianismo.  II.  Pagine  inedite  o  sparse  e  nuove 
edizioni  di  sue  opere.  —  B.  Croce,  Bassegna  letteraria. 
Note  di  letteratura  italiana  e  straniera.  III.  1.  Goethe; 

2.  Werther;  3.  II  pedante  Wagner;  4.  La  prima  parte 
del  primo  Faust;  5.  La  seconaa  parte  del  primo  Faust. 
La  tragedia  di  Margherita. 

Nuova  Antologia  1104:  G.  P.  Clerici,  Giordani  e  Man- 
zoni.  —  M.  M  i  g  n  o  n ,  Critica  e  cultura.  —  1 105 :  A  Z  a  r  d  o  , 
Nel  teatro  del  Goldoni.  L’  adempimento  di  una  promessa. 

—  1106:  A.  Farinelli,  Le  tombe  di  Michelangelo  e 
1’  ispirazione  dantesca.  —  F.  Crispolti,  Gl’  „Ium  sacri“ 
e  la  dichiarazione  dei  „Diritti  dell’  uomo“.  —  1107:  E. 
Levi,  II  quinto  „lai“  di  Maria  di  Francia  (Eliduc).  — 
G.  Livi,  La  piü  antica  prova  di  divulgazione  dell’  „In¬ 
ferno“  dantesco.  —  1108:  G.  A.  Cesareo.  Dante  e  i 
diavoli. 

Marzocco  XXIII,  11:  G.  R.,  Raspollature  critiche.  Car- 
ducciana.  —  13:  D.  Angeli,  II  collega  di  Stendhal.  — 
15:  G.  Rabizzani,  Frammenti  inediti  di  Ugo  Foscolo. 

Rivista  d’  Italia  XXI,  1:  N  Zingarelli,I  sentimenti  e 
la  dottrina  di  Dante  rispetto  alla  guerra  e  alla  pace.  — 
XXI,  3:  A.  Farinelli,  Lutero  e  i  suoi  canti  spirituali. 

Rassegna  nazionale  XL.  16.  1.  1918:  F.  Boffi,  Franc. 
De  Sanctis  deputato  di  S  Severo.  —  G.  De  Caesar is, 
Intorno  alla  „Pentecoste“  di  A.  Manzoni.  —  1.  2.  1918: 
A.  Baretta,  Byron  e  i  romantici  attraverso  alle  rela- 
zioni  di  un  emissario  segreto  del  Governo  toscano.  — 
16.2  1918:  V.  Piccoli,  Appunti  leopardiane.  —  1.3.1918: 

E.  Levi,  Maestro  Antonio  da  Ferrara  rimatore  del 
secolo  XIV.  —  G.  Jannone,  I  Poerio  nel  loro  secondo 
esilio  III.  L’ esilio  fiorentino.  —  1.  4.  1918:  G.  Galletti, 
Usi,  costumi,  superstizioni  e  canti  nell’  Montamiata. 

La  Rassegna  XXV,  5:  F.  Neri,  Candide. —  E.  Santini, 
Gl’  „imbrogli  e  i  sotterfugi“  nei  „Promessi  Sposi“.  — 
E.  Levi,  „Dienai“.  —  6:  L.  Manicardi,  Un  episodio 
dell’  „Eracleide“  e  i  suoi  precedenti  letterari.  —  A.  M  e  o  z  z  i , 
Le  traduzioni  carducciane  da:  Hölderlin,  Uhland,  Herder, 
Klopstock,  Goethe.  —  N.  Vaccalluzzo,  Una  lettera 
inedita  di  Pietro  Giordani.  —  XXVI,  1:  Fl.  Pelleg rini, 
Un  apografo  di  rime  boccaccesche  nella  Nazionale  Cen¬ 
trale  di  Firenze. 

Conferenze  e  prolusioni  XI,  6:  V.  Cian,  Bisorgimenti  e 
rinascimenti  nella  storia  d’  Italia.  —  G.  Gentile,  II 
profeta  della  nuova  Italia:  Gioberti. 

La  civiltä  cattolica  1618:  Nuovi  studi  su  Santa  Caterina 
da  Siena.  —  1621 :  La  „Leda“  e  la  „licenza“  del  D’  Annunzio. 

—  1629:  II  Manzoni  poeta  civile  e  la  sua  conversione  (aus 
Anlass  von  Mario  Fioroni,  Alessandro  Manzoni  poeta  civile). 

Athenaeum  VI,  1:  A.  Gandiglio,  I  carmi  latini  di  Gio¬ 
vanni  Pascoli  (Forts,  in  2).  —  C.  Pascal,  II  suono  del- 
l’w  dolce  nel  latino  secondo  gli  antichi  Grammatici. 

Bilychnis  VI,  11/12:  A. Farinelli,  Michelangelo,  La  Chiesa 
e  la  Bibbia. 

Fanfulla  della  Domenica  XL,  2:  V.  G.  Gualtieri,  Nota 
leopardiana:  la  „Palinodia“  e  la  sua  fonte  inavvertita. — 
Fl.  Pelleg  rini,  Le  falsificazioni  di  Francesco  Redi  nel 
Vocabolario  della  Crusca.  —  3:  A.  Ottolini,  II  Giusti 
e  gli  eroi  imboscati.  —  C.  Antona-Traversi,  La  prima 
edizione  francese  del  „Jacopo  Ortis“.  —  4:  R.  Fondi, J 
L’  uomo  Carducci  (über  das  bei  Zanichelli  in  Bologna  er-' 
schienene  gleichbetitelte  Buch  G  Papinis).  —  A. Ottolini, 
II  Folengo  e  la  barbane  tedesca.  —  6:  C.  Antona- 
Traversi,  Ugo  Foscolo  e  Ippolito  Pindemonte.  —  7: 
A.  Ottolini,  Sulla  rnortc  di  Francesco  Benedetti. 

Boletin  de  la  R.  Academia  de  la  hlstoria  LXX,  5:  A. 
Bonilla  y  San  Martin,  Una  comedia  latina  de  la 
Edad  Media  (Ei  „Liber  Panphili“).  Reproducciön  de  un 
manuscrito  inedito  y  versiön  castellana. 


Neu  erschienene  Bücher. 

Amman,  Joh.  Konr. ,  Dissertatio  de  Loquela  (1700)  m.  d. 
deutschen  Uebers. :  Redende  Taube  od.  Abhandlung  v.  d. 
Sprache  v.  G(erg)  V(enzky).  1747.  Schriftgetreuer  Neudr. 
bes.v.Wilh.Vietor.  Berlin,  Fischers  medizin.  Buchh.  M.8.— . 


Beimont,  Franz  Mercurius  van,  Kurzer  Entwurf  des 
eigentl.  Naturalphabets  der  hl.  Sprache.  (1667.)  Schrift- 
getreue  Wiedergabe  der  Sultzbacher  Ausgabe.  Berlin, 
Fischers  medizin.  Buchh.  M.  5. — . 

Handschriften,  Die,  der  Grossh.  Bad.  Hof- und  Landes¬ 
bibliothek  in  Karlsruhe.  VII.  Lex.  8°.  Leipzig,  B.  G. 
Teubner:  Holder  f,  Alfred,  Die  Reichenauer  Hand¬ 
schriften,  beschrieben  und  erläut.  3.  Bd.  2.  Lfg.  Zeug¬ 
nisse  zur  Bibliotheksgeschichte.  Gesammelt  u.  bearb.  v. 
Karl  Preisendanz.  IX,  209  S.  m.  8  Taf.  1917.  (Umschi. ; 
1918.)  M.  12.—. 

Meinhof,  C,  Der  Wert  der  Phonetik  für  die  allgemeine 
Sprachwissenschaft.  Berlin,  Fischers  medizin.  Buchh. 
M.  3.—. 

Mitteilungen  aus  der  Königlichen  Bibliothek.  Heraus¬ 
gegeben  von  der  Generalverwaltung.  III.  Neue  Er¬ 
werbungen  der  Handschriftenabteilung.  II.  Die  Schenkung 
Sir  Max  Waechters  1912.  VI,  164  S.  4°.  —  1V.^  Kurzes 
Verzeichnis  der  romanischen  Handschriften.  IV,  142  S. 
4°.  Berlin,  Weidmannsche  Buchh.  1917/18. 

Pettersson,  H.,  Zwei  sprachliche  Aufsätze.  Zur  etymo¬ 
logischen  und  semasiologischen  Forschung.  88  S.  8°. 
Lund,  Lindsted t. 

Schulze,  Wilh.,  Beiträge  zur  Wort-  und  Sitten¬ 
geschichte  I- III  iS.  320—791).  Lex.  8°.  Berlin  1918. 
Kgl.  Akademie  d.Wissenschaften.  —  Berlin  Georg  Reimer 
in  Komm.  M.  2.—.  S.-A.  a.  d.  Sitzungsberichten  d.  Kgl. 
Preuss.  Akademie  d.Wissenschaften.  1918. 

Spitzer,  Leo,  Fremdwörterhatz  und  Fremdvölkerhass. 
Eine  Streitschrift  gegen  die  Sprachreinigung.  Wien, 
Manzsche  Hof-Verlh.  M.  2.25. 

Studier  tillegnade  Esaias  Tegner,  d.  13  Januari  1918. 
Lund.  Gleerup.  Ein  stattlicher  Quart-Band  zum  75.  Jahrs¬ 
tage  des  berühmten  Sprachforschers.  In  275  Ex.  ge¬ 
druckt.  586  S.  nebst  Porträt,  Widmung  und  Inhalts¬ 
verzeichnis.  —  Voran  steht  die  kurze  Widmung,  von 
223  Namen  unterzeichnet.  Aus  dem  Inhalt  ist  für  die 
germanische  und  romanische  Philologie  anzumerken  : 
S.  8  -9:  E.  Brate,  Altgutnisch  belepes  byrd  (s. ,  d.  li. 
schwedisch  geschrieben).  —  S.  17—30:  B.  Risberg,  Eine 
Tegnerische  Periphrase  (über  den  Stirnen  —  im  Himmel, 
s.)  —  S.  37— 42:  H.  F.  F1  e ilb erg ,  Der  Schuh  als  Rechts¬ 
symbol  (dä. ,  d.  h.  dänisch  geschrieben).  —  S.  43 — 48: 
A.Noreen,  Skandinavien  und  Schonen  (s.).  —  S.  49 — 55: 
O.  Jespersen,  Einige  WTörter,  die  aber  bedeuten  (dä.).  — 
S.  56—64:  A.  W:son  Munthe,  Bemerkungen  zum  Aus¬ 
druck  bära  hundhuvudet ,  d.  h.  der  Sündenbock  sein  (s.).  — 
S.  102 — 106:  G.  Cederschiöld,  Gevjons  Ochsen  (s.).  — 
S.  119 — 12:  J.  Vising,  Noch  einmal  im  parfait  und  passe 
defini  im  Franz.,  Ital.  und  Span,  nebst  Beispielen  einer 
eigentümlichen  Anwendung  des  Imperfekts  (z.  B.  D’Arta- 
gnan  remonta  ä  cheval  et  reprit  la  tete  de  Vescorte.  Ging 
minutes  apres  on  entrait  clans  la  cour  Dumas;  Un'ora  dopo , 
Nora  Lehr  chiudcva  davvero  gli  occhi  per  sempre,  Flavia 
Steno:  Kritik  von  Lorck;  s.).  —  S.  127 — 128:  C.  Sy  Iwan, 
Die  Eisfahrt,  Bemerkung  zu  Tegners  Metrik  (s).  — 
S.  129—140:  Fr.  Wulff,  Einige  Schnitzer  in  Goethes 
jambischen  Zehnsilblern  (z.  B.  Ich  sah  lebend’ge  Formen 
wieder  sanft  sich  regen ;  s.).  —  S.  141 — 148 :  J.Charpentier, 
Altind.  Fut.  II  in  imperfektischem  Gebrauch  (d. ,  d.  h. 
deutsch  geschrieben).  —  S.  149 — 154:  D.  A.  Seip,  Der 
Uebergang  p,  t,  k  >  b,  d,  g  im  Dänischen  (dä.).  —  S.  155 — 
157:  J.  Palmer,  „Klappa  fängelse“  (altschw.  =  sich 
durch  Handschlag  verbinden,  sich  ins  Gefängnis  einzu¬ 
stellen;  s.).  —  S.  158 — 166:  A.  iLkerblom,  Der  Tod  der 
Gjukungar  und  des  Atle  (metrische  Uebers.  eines  Stückes 
der  AÜakviÖa;  s.).  —  S.  167—172:  Hj.  Lindroth,  Zur 
urnord.  Inschrift  des  Stentoftensteins  (s.).  —  S.  173 — 179 : 
M.  P:n  Nilsson,  Die  schw.  Monatsnamen  (s.).  — 

S:  180-191:  Kr.  Nyrop,  Haricot,  Gesell,  eines  Wortes 
( artichaut  dä.).  —  S.  192—199:  E.  Wadstein,  Zwei 
strittige  Stellen  in  Luthers  Kleinem  Katechismus  (im 
l»n  Art.  Kleider  und  Schuh  Obj.  zu  versorgen;  im  4ten  Ge¬ 
bet  ist  zu  lesen  das  er  uns  erkenen  lasz  sollichs ,  mit 
Stiefel;  s.).  —  S.  200— 208:  N.  Beckman,  Distingen  (ur¬ 
alter  Jahrmarkt  zu  Upsala;  s).  —  S.  209 — 213 :  E.Noreen, 
Die  Druckjahre  einiger  Schriften  von  Dahlstjerna  (s.).  — 
S.  214 — 222:  M.  Olsen,  Der  Ortsname  Angr  in  der 
Friöpjöfssaga  (dä.).  —  S.  223—232 :  H.  Petersson,  Einige 
Bemerkungen  zu  den  Götternamen  Mitra  und  Varuna  (d.). 
—  S.  238—249:  E.  Hellquist,  Ein  paar  westnordische 


415 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  11.  12. 


416 


Beiträge.  1.  Zum  isl.  Uebergang  weh  >  u-celt  >  wen;  2.  Zur 
Deutung  von  Hamöismdl ,  Str.  20  (s.).  —  S.  250—257: 
S.  Hänninger,  Zur  Bedeutungsverschiebung  der  ver¬ 
balen  S-Formen  (s.).  —  S.  258—276:  E.  Wal b erg,  Etüde 
sur  un  po5me  anonyme  relatif  k  un  miracle  de  Saint 
Thomas  de  Cantorbery  (französisch;  mit  Text,  19  4-zeilige 
Str.  und  Kommentar).  —  S.  284 — 297:  P.  A.  Geijer, 
Varia  in  französischer  Linguistik.  I.  Die  Rechtschreibungs- 
theorie  Du  Marsais’ ;  II.  Espagnol-epagneul ;  III.  Ein  von 
Madvig  -vorausgesehener  Fragemodus  in  der  franz.  Volks¬ 
sprache  (s.).  —  S.  298 — 303:  E  Kock,  Eine  verkannte 
Wortfamilie  (*Ööm,  *8ömj,an- ;  s.).  —  S.  304 — 324:  K.  F. 
Johansson,  Die  Etymologie  des  Baumnamens  rönn 
(steht  in  Beziehung  zur  Geschichte  und  Ethnologie  der 
Indier;  s.).  —  S.  325  336:  J.  Bergman,  Mehr  oder 
weniger  latente  lateinische  Entlehnungen  im  Schwed.  (s.). 
—  S.  337 — 354 :  B.  Hesselman,  Sönjer ,  söner.  Eine  Studie 
zur  schwed.  und  norw.  Wortbiegung;  Spuren  von  Vokal- 
balanz  (s.).  —  S.  355—368:  A.  Kock,  Erläuterung  von 
altdän.  und  altgutnischen  Wörtern.  Altdän.  kuth;  altgutn. 
g ripkuna\  altgutn.  vatubanda  ( s.).  —  S.  369-379:  C.  3.  ß. 
Collin,  „Bucca,  bucca,  quot  sunt  hic?“  Beiträge  zur 
Geschichte  eines  Kinderspieles  (d.l.  —  S.  388 — 397:  Th. 
H  j  elmqvist,  Zur  ßuneninschrift  der  Webeplatte  zu 
Lund  (s.).  —  S.  398 — 409:  E.  Ljunggren,  Barrikade 
«  barrique ;  s.).  —  S.  410 — 415:  N.  Lindqvist,  Ein 
Wechsel  ü-o  im  älteren  Schwed.  und  Dän.  (s.).  —  S.  416 — 
422:  Vitan  und  gulan  (Eiweiss  und  Dotter).  Eine  Studie 
in  nord.  Wortbiidungslehre  (s.).  —  S.  423 — 425:  E.  Wig- 
forss,  Vefcela*  im  Schonengesetze  (s.).  —  S.  426 — 434: 
Fr.  Book,  Die  Bellmanscharakteristik  in  Tegners 
Akademiegesang  von  1836  (s.).  —  S.  435— 445:  E.  Ekwall, 
Erklärung  englischer  Ortsnamen.  1.  Bradkirk ;  2.  Shop ; 
3.  Subberthicaite;  4.  Troutal ;  5.  Walmy.  —  S.  444 — 454: 
P.  Persson,  Syntaktische  Bemerkungen.  1.  Ausdrücke 
vom  Typus  gä  och  fräga  (gehen  und  fragen);  2.  is  scelus 
(dieser  Schurke;  s.).  —  S  456—464:  B.  Sjöros,  Vom 
Buchstaben  h  als  Zeichen  der  Aspiration  und  der  Quantität 
in  altschw.  Schriften  (s.).  —  S.  4ö4— 495:  O.  v.  Friesen, 
Die  Niederlassung  der  Heruler  in  Skandinavien.  Ein 
rechtsgeschichtlicner  Gesichtspunkt  (s.).  —  S.  496—509: 
A.  Nilsson,  Das  Nachtsymbol  bei  Tegner  (s.).  —  S.  510 — 
514:  V.  Dahier up,  Kleine  Bemerkungen  zu  zwei  dän. 
Runeninschriften  (dä.).  —  S.  515—531:  L.  Fr.  L äff ler, 
Vom  Worte  styvbroder  und  damit  verwandten  Wort¬ 
bildungen  (s.).  —  S.  538-541 :  E.  Ols  o'n ,  Eine  syntaktische 
Bemerkung  zu  Havamäl  1  : 1 — 4  (s.).  —  S.  555—575:  N.  R. 
Palmlöf, Wie  sind  die  Halbtonbenennungen  Cis,  Ces  usw. 
entstanden  ?  Eine  realetymologische  Untersuchung  (d.).  — 
S.  579—586:  E.  Liden,  Ein  paar  germanisch -iranische 
Reliktwörter.  1.  Schwed.  hjälmig  —  pers.  carma ;  2.  Alt¬ 
westnord.  Mt  —  pers.  xi ;  3.  Schwed.  rad  —  pers.  rada  (s.) 
(J.  V.) 


Alving,  Hj.,  Kalmarmälets  ljudsystem.  Aus:  Sv.  Lands- 
mäl  1917. 

A  n  d  e  r  s  e  n ,  V.,  HenrikJPontoppidan.  Et  nydansk  Forfatter- 
skap.  Kopenhagen,  Gyldendal.  182  S"  8°  og  1  Port. 
K.  4.25. 

Arbeiten  zur  deutschen  Philologie,  herausgegeben  von 
G.  Petz,  J.  Bleyer,  H.  Schmidt.  22.  Heft.  Budapest. 
Ferd.  Pfeiffer,  gr.  8°  (in  ungarischer  Sprache).  Inh.: 
Klara  Szilasi,  Leonhard  Stöckels  Susanna-Drama  und 
die  Bartfelder  deutsche  Schulbühne  im  KVI.  Jahrhundert. 
127  S.  Kr.  5.50. 

Beik,  Kazimir,  Zur  Entstehungsgeschichte  von  Goethes 
Torquato  Tasso.  Widerlegung  der  Hypothese  Kuno 
Fischers.  IX,  100  S.  gr.  8°.  Leipzig,  W.  Schunke.  1918. 
M.  3.—. 

Beiträge  zur  deutsch-böhmischen  Volkskunde.  Im  Auf¬ 
träge  der  Gesellschaft  zur  Förderung  deutscher  Wissen¬ 
schaft,  Kunst  und  Literatur  in  Böhmen  geleitet  von  Prof. 
Dr.  Adolf  Hauffen.  14.  Bd.  2.  Hälfte,  gr.  8°.  Prag, 
J.  G.  Calve:  Blau,  Josef,  Böhmerwälder  Hausindustrie 
und  Volkskunst.  2.  TI.  Frauenhauswerk  und  Volkskunst. 
Mit  (86)  Lichtbildern  u.  Zeichnungen  (u.  1  Karte).  VIII. 
352  S.  1918.  (14.  Bd.,  2.  Hälfte.)  M.  6.—. 

Blümel,  Rudolf,  Einführung  in  das  Mittelhochdeutsche. 
(Deutschkundliche  Bücherei.)  Leipzig,  Quelle  &  Meyer. 
27  S.  8°.  M.  -.60. 


Bode,  Wilh.,  Goethes  Sohn.  Berlin,  E.  S.  Mittler  &  Sohn. 
M.  7.50;  geb.  M.  10.—. 

Boethius,  Joh.,  Orsa-mälet.  I.  Ljudlära.  Akad.  avh. 
Uppsala  1918. 

Brate,  E. ,  Rökstenen.  Ur  Östergötlands  runinskrifter. 
H.  3.  Stockholm  1918. 

Bremer,  Otto,  Deutsche  Lautkunde.  Hilfsbüchlein  f.  d. 
Unterricht  in  d.  oberen  Klassen  d.  höheren  Lehranstalten. 
82  S.  1918.  Deutschkundliche  Bücherei.  8°.  Leipzig, 
Quelle  &  Meyer.  M.  1.20. 

Catalogus  der  Goethe -Verzameling  in  de  Koninklijko 
Bibliotneek  (Haag).  Im  Haag,  Druckerei  „Humanitas“. 
XIV,  190  S.  gr.  8°. 

Eckermann,  Joh.  Peter,  Gespräche  mit  Goethe  in  den 
letzten  Jahren  seines  Lebens.  17.  Orig.-Aufl.  Nach  d. 
ersten  Druck  u.  d.  Orig. -Ms.  d.  3.  Tis.  m.  e.  Nachw.  u. 
Register  neu  hrsg.  v.  Prof.  Dr.  H[einr  ]  Houben.  Mit 
28  Illustr.-Taf.,  darunter  3  Dreifarbendr.  u.  1  Faks.  819  S. 
8°.  Leipzig,  F.  A.  Brockhaus.  1918.  Hlwbd.  M.  12. — . 
Engel,  Eduard,  Entwelschung.  Verdeutschungswörterbuch 
f.  Amt,  Schule,  Haus,  Leben.  Neue  durchges.  Ausg. 
21. — 30.  Taus.  32  S.  u.  618  Sp.  8°.  Leipzig,  Hesse  &  Becker 
Verl.  1918.  M.  3.-;  Pappbd.  M.  3.60. 

En  nyupptäckt  dalsk  runinskrift.  Ur  Förnvännen. 
1917. 

Erixon,  Sigurd,  Nägra  bidrag  tili  det  nordiska  husets 
historia.  Aus:  Fataburen  1917. 

Finke,  Heinrich,  Ueber  Friedrich  Schlegel.  Schwierig¬ 
keiten  seiner  Beurteilung.  Die  Arbeitsgebiete  seiner 
zweiten  Lebenshälfte.  Freiburg  i.  Br.  Prorektoratsrede. 
82  S.  8°. 

Fränkel,  Ludwig,  Maler  Müllers  Auferstehung.  31  S. 

gr.  8°.  Berlin,  B.  Behrs  Verl.  1918.  M.  — .90. 

Geijer,  H.,  Svenska  Dialekter.  Ur  J.  Flodström  Sverges 
Folk. 

Geisteshelden.  (Führende  Geister.)  Eine  Sammlung  v. 
Biographien.  Hrsg.  v.  Ernst  Hofmann.  63. — 65.  Bd.  8°. 
Berlin,  Ernst  Hof  mann  &  Co.:  Koch,  Max,  Richard 
Wagner.  3.  TL  1859 — 1883.  Mit  6  Abb.,  1  Unterschrift- 

u.  Briefnachbildung.  XVI,  774  S.  1918.  (63. — 65.  Bd.) 
M.  17.50;  Lwbd.  M.  22.—  ;  Hldrbd.  M.  25.—. 

Giöta  Kiämpawisa  som  „folkvisa“.  Aus:  Nord.  Tidskrift 

1917. 

Gjerdman,  Olof,  Studier  över  de  sörmländska  stadsmälens 
kvalitativa  ljudlära.  I.  Akad.  avh.  Uppsala  1918. 
Goethes  [Joh.  Wolfg.  v.J  Werke.  Hrsg,  im  Aufträge  d. 
Grossherzogin  Sophie  v.  Sachsen.  [1.  Abt.]  55.  Bd.  8°. 
Weimar,  H.  Böhlaus  Nachf.  55.  Register  M — Z.  Register 
üb.  Goethes  Schriften.  Inhaltsverzeichnis  d.  1.  Abt.  Be¬ 
richtigungen  u.  Zusätze.  Tafel  der  Herausgeber.  X,  711  S. 

1918.  Kleine  Ausg.  M.  8.40;  geb.  M.  11.40;  f.  Mitglieder 
d.  Goethe- Gesellschaft  M.  7.80;  geb.  M.  10.80;  grosse  Ausg. 
M.  10.40;  geb.  M.  14.40. 

Götlind,  Johan,  Studier  i  västsvensk  ordbildning.  De 
produktiva  avledningssuffixen  och  deras  funktioner  hos 
substantiven  i  Göteve-mälet.  Akad.  avh.  Uppsala  1918. 
Grip,  E. ,  Nägra  bidrag  tili  kännedom  om  Svenskt  All- 
mogeliv.  Folksed,  folktro  och  folkdiktning  i  Uppland. 
Stockholm  1917. 

Günther,  Carl,  Heinrich  Zschokkes  Jugend-  und  Bildungs¬ 
jahre  (bis  1798).  Ein  Beitrag  zu  seiner  Lebensgeschichte. 
V,  280  S  na.  4  Taf.  gr.  8°.  Aarau,  H.  R.  Sauerländer  &  Co. 
1918.  M.  7.—. 

Haeringen,  C.B. van,  De germaanse inflexieverschijnselen 
(„umlaut‘‘  en  „breking“)  phoneties  beschouwd.  Leiden, 
L.  van  Nifterik  Hzn.  153  S.  8°. 

Hartmann  v.Aue,  W olfram  v.  Eschenbach  und  Gottfried 

v.  Strassburg.  Eine  Auswahl  aus  d.  höf.  Epos ,  m.  An¬ 
merkungen  u.  Wörterbuch  v.  weil.  Prof.  Dr.  K[arl]  Marold. 
3.,  verb.  Aufl.,  besorgt  v.  Prov.  -  Schuir.  Dr.  H.  Jantzen. 
132  S.  1918.  (Nr.  22.)  Sammlung  Göschen,  kl.  8°.  Berlin, 
G.  J.  Göschen.  M.  1. — . 

Hocks,  M.  D.,  Tennysons  Einfluss  auf  Fr.  W.  Weber.  Gel. 
Münster.  54  S.  8°. 

Hohenstatter,  E. ,  Ueber  die  politischen  Romane  von 
Robert  Prutz.  Diss.  München.  75  S.  8°. 

Kurz,  Johann  Baptist,  Heimat  und  Geschlecht  Wolframs 
von  Eschenbach.  Dissertation.  Erlangen.  VI,  122  S.  8°. 
Mit  1  Karte  und  4  Beilagen. 


417 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  11.  12. 


418 


La vater,  Joh.  Kaspar,  Briefe  Lavaters  an  seine  Bremer 
Freunde  1798.  156  S.  m.  1  Faks.  kl.  8°.  Zürich,  Rascher 
&  Cie.  1918.  M.  3.—. 

Linder,  R.,  Das  technische  Problem  von  Ort  und  Zeit  in 
den  Dramen  und  dramatischen  Theorien  Otto  Ludwigs. 
Diss.  Basel.  1918.  84  S.  8°. 

L  i  n  d  g  r  e  n ,  J.,  Läkemedelsnamn.  Ordförklaring  och  historik. 
H.  1.  Lund,  Gleerup.  40  S.  8°.  K.  4. 

Lindquist,  Ivar  A.,  Till  tvft  smä  dikter  i  Havamal,  Aus: 
Ver  sacrum  1917.  Göteborg  1917. 

Litzmann,  Berthold,  Theodor  Storni.  2  Aufsätze.  (Mit¬ 
teilungen  d.  Literarhistor.  Gesellschaft  Bonn.)  Bonn, 
F.  Cohen.  M.  1.50. 

Loeb,  Jul.,  Das  hochdeutsche  Sprachgebiet  in  Belgien. 
Die  alte  deutsche  Stadt  Arel.  Arel,  Verlag  der  Areler 
Zeitung.  71  S.  8°.  M.  —.80. 

Mannus-Bibliothek,  hrsg.  v.  Prof.  Dr.  Gustaf  Kossinna. 
Nr  15  u.  17.  Lex.  8°.  Leipzig,  C.  Kabitzsch :  Ab  erg, 
Nils,  Die  Typologie  der  nord.  Streitäxte.  Mit  75  Abb.  im 
Text.  IV,  60  S.  Würzburg  1918.  (Nr.  17.)  M.  3  — ;  Subskr.- 
Pr.  M.  2.40.  —  Wahle,  Ernst,  Ostdeutschland  in  jung- 
neolith.  Zeit,  ein  prähistorisch  -  geograph.  Versuch.  Mit 
2  Karten  u.  4  Taf.  IX,  216  S.  Würzburg  1918.  (Nr.  15.) 
M.  9. — ;  Subskr.-Pr.  7.20. 

Meyer,  Conrad  Ferdinand,  und  Julius  Rodenberg.  Ein 
Briefwechsel.  Hrsg.  v.  August  Langmesser.  322  S.  8°. 
Berlin,  Gebr.  Paetel.  1918.  M.  5.50;  geb.  M.  7.50. 

Milchsack,  Gustav,  Was  ist  Fraktur  ?  Eine  wissenscliaftl. 
Auseinandersetzung  mit  dem  Kommerzienrat  Friedrich 
Sönnecken  in  Bonn.  51  S.  gr.  8°.  [Ohne  Ort]  (Wolfen¬ 
büttel)  1918.  Selbstverlag.  —  Braunschweig,  F.  Vieweg 
&  Sohn  in  Komm.  ^  M.  1.40. 

Müller,  Wilhelm,  Die  Erscheinungsformen  des  Wassers  in 
Anschauung  und  Darstellung  Goethes  bis  zur  italienischen 
Reise.  Dissertation.  Kiel.  109  S.  8°. 

Neuman,  Erik,  Utbredningen  av  vokalbalansen  a:ä  i 
medelsvenskan.  Akad.  avli.  Uppsala  1918. 

Ordstudier  och  tolkningar  i  Havamal.  Aus:  Studier  i 
Nord.  Fil.  IX.  Helsingfors  1917. 

Östergren,  Olof,  Nusvensk  ordbok.  H.  8.  Dagbefäl- 
Direkt.  Stockholm  1917. 

Pipping,  Rolf,  Västgötalagens  stadgande  om  svearna  och 
konungavalet.  Aus:  Hist.  Tidskr.  1917. 

Radke,  M.  Fr.,  Das  Tragische  in  den  Erzählungen  von 
Marie  von  Ebner-Eschenbach.  Diss.  Marburg.  145  S.  8°. 

Reallexikon  der  Germanischen  Altertumskunde.  Hrsg, 
v.  Joh.  Hoops.  IV,  3:  Stilarten— Völkernamen.  Strass¬ 
burg,  Trübner.  S.  284—432.  8°.  M.  5.—. 

Samuelsson,  Sixten,  Värmlands  folkmäl.  Ur  En  bok  om 
Värmland.  Uppsala  1918. 

Schultze,  Martin,  Schiller,  der  Idealist.  Ein  Bild  seiner 
Weltanschauung.  (Zeit-  und  Streitfragen  des  Glaubens.) 
Berlin-Lichterfelde,  E.  Runge.  M.  1.20. 

Seip,  D.  A..  Ett  mäl  i  Norge.  Kristiania  1917. 

Sjöros,  B.,  Studier  över  forn7ästgötska  lagtexter  III.  Aus: 

^  Studier  i  Nord.  Filologi  IX.  Helsingfors  1917. 

S0rensen,  S.,  Nordlys  Perioden  i  Blichers  Digtning.  j 
Nogle  Unders0gelser.  Kopenhagen,  Gyldendal.  180  S.  8°.  j 

Steiner,  Rud.,  Goethes  Geistesart  in  ihrer  Offenbarung 
durch  seinen  Faust  und  durch  das  Märchen  von  der 
„Schlange  und  der  Lilie“.  2.-5.  Aufl.  III,  121  S.  kl.  8°. 
Berlin  (W.  30,  Motzstr.  17),  Philosophisch- anthroposoph. 
Verlag.  1918.  M.  2.—. 

Steiner,  Rud.,  Goethes  Weltanschauung.  2.  Aufl.  Ergänzt 
u.  erw.  176  S.  8°.  Berlin  (W.  30,  Motzstr.  17),  Philo- 
sophisch-anthroposoph.  Verlag.  1918.  M.  4. — . 

Studier  över  reformationstidens  bibelsvenska.  Spr&ket  i 
Nya  Testament  1526  i  belysning  av  de  svenska  reforma- 
torernas  spräk.  Akad.  avh.  Uppsala  1918. 

Sturm  und  Drang.  Der  junge  Goethe  und  sein  Kreis: 
Herder,  Lenz,  Klinger,  Friedrich  Müller  u.  a.  Eine  Aus¬ 
wahl  aus  ihren  Schriften  von  Karl  Credner.  Voigtländers 
Quellenbücher  70.  Neue  Ausgabe.  Leipzig,  Voigtländer.  ! 
107  S.  8°.  M.  1.25. 

Tvä  dikter  pä  västgötamäl.  En  bröllopsdikt  pä 
Tiörnsmäl.  Aus:  Sv.  Landsmäl  1917. 

Volksbücher  zur  Deutschkunde.  Hrsg.  v.  W alther  Hof- 
staetter.  Nr.  1 — 5.  8°.  Leipzig,  Schul wissenschaf tl.  Verlag 
A.  Haase.  Je  M.  — .90:  Bernt,  Alois,  Der  deutsche 
Humanismus  und  die  deutsche  Bildung.  44  S.  1918.  (Nr.  2.)  — 


Ganzenmüller,  Wilh.,  Deutsches  Wesen  im  ersten 
Jahrtausend.  47  S.  1918.  (Nr.  4).  —  Götze,  Alfred,  Wege 
des  Geistes  in  der  Sprache.  Gedanken  und  Beobachtungen 
z.  deutschen  Wortschatz.  51  S.  1918.  (Nr.  1.)  —  Leh¬ 
mann,  Emil,  Deutsches  Volkstum  auf  Vorposten.  44  S. 
1918.  (Nr. 5.)  —  S ch m i d - Kug e  1  b a ch ,  Hemr.,  Deutsche 
Frömmigkeit.  44  S.  1918.  (Cr.  3.) 

Wadstein,  Elis,  Namnet  Danmark.  Einladungsschrift  der 
Univ.  Göteborg.  26  S.  80, 

We i n s ch e n k ,  Gertrud,  Isaak  von  Sinclair  als  Dramatiker. 
Diss.  München.  72  S.  8°. 

Wellander,  Erik,  Studien  zum  Bedeutungswandel  im 
Deutschen.  Erster  Teil.  Uppsala  Universitets  Äarsskrift 
1917,  filosofi,  spräkvetenskap  och  historiska  vetenskaper  2. 
204  S.  8°.  F 

Zimmer,  H.,  Theodor  Körners  Braut.  Ein  Lebens-  und 
Charakterbild  Antonie  Adambergers.  Stuttgart,  Greiner 
&  Pfeiffer.  M.  7.50. 


Bögholm,  N.,  Robert  Browning:  Ringen  og  Bogen.  En 
litteraer  Monografi.  (Studier  fra  Sprog-  og  Oldtidsforskning, 
udg.  af  Det  filologisk-historiske  Samfund.  Nr.  109.)  Kopen¬ 
hagen,  Pio.  64  S.  8°.  K.  1.50. 

Brandenburg,  Hertha,  Galfrid  v.  Monmouth  und  die 
frühmittelengl.  Chronisten.  VII,  148  S.  8°.  Berlin,  Mayer 
&  Müller.  1918.  M.  3. — .  Berliner  philosoph.  Diss.  v. 
1918.  F 

Collection  of  British  (and  American)  authors.  Tauchnitz 
edition.  Vol.  4524 — 4525.  kl.  8°.  Leipzig,  Bernh.  Tauch¬ 
nitz.  Je  M.  2.50;  Hlwbd.  je  M.  4.— :  Chesterfield,  Earl 
of,  Letters  to  his  son.  Selected  and  ed.  by  Dr.  Kurt 
Schumann.  With  an  appendix,  containing  some  of  Lord 
Chesterfield's  letters  to  his  godson  and  successor,  his 
maxims  and  a  chronological  table.  255  S.  1918.  (Vol.  4525.) 
—  Emerson,  Ralph  Waldo,  The  conduct  of  life.  280  S. 
1918.  (Vol.  4525.) 

Deutschbein,  Karl,  Oberstufe  des  engl.  Unterrichts. 
Zusammenhäng.  Uebungsstücke  z.  planmäss.  Erweiterung 

u.  Vertiefung  d.  engl.  Grammatik.  6.,  verb.  Aufl.  bearb. 

v.  Prof.  Dr.  Max  Deutschbein  u.  Oberrealsch.-Oberlehrer 
Dr.  Karl  Wildhagen.  VII,  195  S.  8°.  Köthen,  O.  Schulze. 
1918.  Pppbd.  M.  3.—. 

Deutschbein,  Karl,  Zwei  Vorstufenzu  engl.  Lesebüchern, 
insbes.  zu  Deutschbeins  Irving-Macaulay-Lesebuch.  7.  Aufl. 
Mit  Karte  v.  England.  IV,  88  S.  8°.  Köthen,  0.  Schulze. 
1918.  Pappbd.  M.  1.35 

Fehr,  B. ,  Studien  zu  Oskar  Wildes  Gedichten.  Berlin, 
Mayer  &  Müller.  1918  (Palästra  100).  XII,  216  S.  8». 
M.  12.—. 

Goetze,  Gertrud,  Der  Londoner  Lehrling  im  literarischen 
Kulturbild  der  Elisabethanischen  Zeit.  Diss.  Jena.  74  S.  8°. 
Hagemann,  Gustav,  Shakespeares  Einfluss  auf  Otways 
künstlerische  Entwicklung.  Diss.  Münster.  70  S.  8°. 
Hüppy,  A.,  Die  Phonetik  im  Unterricht  der  modernen 
Sprachen  m.  bes.  Berttcks.  d.  Englischen.  Mit  Fig.,  Diagr. 
u.  Tab.  VI,  99  S.  gr.  8°.  Zürich,  Gebr.  Leemann  &  Co. 
^  1918.  M.  3.30. 

Kemper,  E.,  Carlyle  als  Imperialist.  Diss.  Heidelberg. 
52  S.  8°. 

Liljegren,  S.  B.,  Studies  in  Milton.  Lund,  Gleerup. 
160  S.  8°.  K.  10. 

Reschke,  Hedwig,  Die  Spenserstanze  bei  den  Spenser¬ 
nachahmern  des  19  Jahrhunderts.  Diss.  Heidelberg.  87  S. 
8°.  [Teildruck.  Die  vollständige  Arbeit  erscheint  als 
Heft  54  der  Anglistischen  Forschungen,  hrsg.  v.  Joh.  Hoops. 
Heidelberg,  Winter.] 

Svartengren,  T.  Hilding,  Intensifying  Similes  in  Eng- 
lish.  Inauguraldissertation.  Lund.  ’  XXVI.  512  S.  8°. 
Wildes,  Oskar,  Werke  in  deutscher  Sprache.  12  Tie.  in 
4  Bdn.  in  neuer  Ausstattung.  Berlin,  Globus-Verlag.  Geb 
in  Karton  M.  35. — . 


Argus,  Elisabeth,  Clement  Marot  und  Margarete  von 
Valois,  Herzogin  von  Alemjon,  Königin  von  Navarra. 
Diss.  München.  63  S.  8°. 

Barbieri,  F.,  Le  rime  eie  commedie  meneghine  di  Carlo 
Maria  Maggi.  Milano,  Studio  editoriale  lombardo.  130  S. 
16°. 


28 


419 


420 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  11.  12. 


Bellorini,  Egidio,  La  vita  e  le  opere  di  Giuseppe  Parini. 
Livorno,  Giusti.  1918.  I  nostri  grandi,  vol.  4U0. 

Boccaccio,  Giov.,  II  Comento  alla  Divina  Commedia  e 
gli  altri  scritti  intorno  a  Dante.  A  cura  di  Domenico 
Guerri.  Bari,  Laterza  (Scrittori  d’  Italia). 

Br  all,  Ernst,  Lat.  foris,  foras  im  Galloromanischen  (be¬ 
sonders  im  Französischen).  XXII,  117  S.  m.  1  Karte.  8°. 
Berlin,  Mayer  &  Müller.  1918.  M.  4.— .  Berliner  philosoph. 
Diss  v.  1918. 

Cangiano,  Dom.,  II  peccato  di  Ugolino.  Caserta,  tip. 
Mafiei.  290  S. 

Carli,  Plinio,  L’  episodio  del  conte  Ugolino.  Saggio.  Pisa, 
Mariotti.  1918. 

Catalogus  der  fransche  Taal-  en  Letterkunde  in  de 
Koninklijke  Bibliotheek  (Haag).  Eerst  Deel:  Algemeen 
0 verzieht  en  850—1725.  Im  Haag,  Druckerei  „Humanitas“. 
XV,  679  S.  gr.  8°. 

Chini,  Mario,  Canti  popolari  umbri.  Todi,  Atanos.  1918. 

Chledowski,  Casimir  v.,  Neapolitanische  Kulturbilder  des 
XIV.— XVIII.  Jahrhunderts.  Berlin,  B.  Cassirer.  M.  22. — ; 
geb.  M.  28.—. 

Cledat,  L.,  Manuel  de  phonetique  et  de  morphologie. 
Paris,  Hachette.  1917. 

Croce,  Benedetto,  Conversazioni  critiche.  (Scritti  di  storia 
letteraria  e  politica  vol.  IX,  X).  Bari,  Laterza  1918. 

Curto,  Carlo,  Le  tradizioni  popolari  nel  „Morgante“  di 
Luigi  Pulci.  Casale  Monferrato,  tip.  cooperativa.  1918. 

Dante  Alighieri.  La  Divina  Commedia,  commentata 
da  G.  L.  Passerini.  Con  105  illustrazioni  da  Giotto, 
Botticelli,  Stradano,  Zuccari,  Dore.  Firenze,  Sansoni. 
1918. 

DantisAlagheriiDe  Monarchia  Libri  III  rec.  Ludovicus 
Bertalot.  Friedrichsdorf  in  monte  Tauno  apud  Franco- 
furtum  apud  editorum.  111  S.  8°.  M.  2. — . 

Da  Ponte,  Lorenzo,  Memorie,  a  cura  di  G.  Gambarin  e 
F.  Nicolini.  2  voll.  Bari,  Laterza.  (Scrittori  d’  Italia.) 

De  Mauri,  L.  (Ernestino  Sarasino).  L’  epigramma  italiano 
dal  risorgimento  delle  lettere  ai  tempi  moderni,  con 
cenni  storici,  biografie  e  note  bibliografiche.  Milano, 
Hoepli  1918. 

De  Sanctis,  Fr.,  Frose  scelte  per  le  persone  colte  e  pei¬ 
le  scuole.  A  cura  di  M.  Scherillo.  Prima  Serie :  Memorie, 
saggi  critici  e  biografici.  Napoli,  Morano. 

Ercole,  Franc.,  Lo  „Stato“  nel  pensiero  di  N.  Machiavelli. 
Studii.  I.  Lo  Stato  „bene  ordinato“  o  „libero“.  Palermo 
1917  (Estr.  dagli  Studi  economico-giuridici  della  14.  Uni- 
versita  di  Cagliari  vol.  VIII).  II.  Lo  stato  „corrotto“. 
Cause,  sintomi  e  conseguenze  della  corruzione  nello  stato. 
Cagliari  19 17.  (Estratto  dagli  studi  economico-giuridici 
della  R.  Umversita  di  Cagliari  vol.  IX) 

Farinelli,  Arturo,  Michelangelo  e  Dante  e  altri  brevi 
saggi  (Michelangelo  poeta.  —  La  Natura  nel  pensiero  e 
nell’  arte  di  Leonardo  da  Vinci.  —  II  Petrarca  e  le  arti 
figurative).  Torino,  Bocca  1918. 

Fassbinder,  Franz,  Das  Leben  und  die  Werke  des  Bene¬ 
diktiners  Pierre  Berühre  (Teildruck).  Bonner  Diss.  48  S. 
8°.  (Die  vollständige  Arbeit  erscheint  als  Heft  LXVII 
der  Beihefte  zur  Zs.  für  roman.  Philologie.) 

Feder zoni,  Giovanni,  La  „VitaNuova“  di  Dante  Alighieri. 
Bologna,  Zanichelli. 

Ferretti,  Giovanni,  II  canto  XXVIII  dell  Inferno.  Firenze, 
Sansoni.  Lectura  Dantis. 

F  i  1  i  p  p  i  n  i ,  Fr. ,  II  grammatico  Prisciano  nell’  Inferno 
dantesco.  Bologna  1917.  Estr.  da  L’  Archiginnasio  XII. 

F  ran  zoni,  A. ,  Le  grandi  odi  storiche  di  G.  Carducci. 
Commento  e  studi  storico-cvitici.  B^  ediz.  Milano, 
Albrighi  e  Segati.  407  S.  8°. 

Fred,  W. ,  Abelard  und  Heloise.  Briefe  hrsg.  u.  eingel. 
Leipzig,  Insel -Verlag.  M.  5.—. 

PMed,  W.,  Margarethe  v.  Valois.  Memoiren,  Briefe  und 
sonst.  Dokumente  ihres  Lebens  hrsg.  2  Bde.  Leipzig, 
Insel -Verlag.  M.  5. — . 

Fünfzehn  F  reu  den,  Die,  der  Ehe.  Eine  französische 
Satire  aus  dem  XV.  Jahrhundert.  In  Uebertragung  nach 
dem  ersten  Druck,  sowie  mit  Einleitung  und  Anmerkungen 
herausgegeben  yon  Rudolf  Borch.  Braunschweig,  A.  Graff. 
1918.  XII,  146  8.  8°.  M.  5.50. 

Fumagalli,  A.,  La  poesia  del  Foscolo.  Milano,  Albrighi 
e  Segati.  70  S  8° 


Gabotto,  Ferd.,  II  conte  di  Tortona  Alpgario  e  la  famiglia 
di  re  Berengario  I  e  di  LTggeri  il  Danese.  Firenze  1917. 
Estr.  dair  Archivio  storico  italiano  1916.  3/4. 

Gentile,  Giovanni,  L’ unitä  del  pensiero  leopardiano  nelle 
„Operette  morali“.  Pisa,  Mariotti.  Estr.  dagli  Annali 
delle  Universitä  toscane  1917. 

Gentile,  G.,  II  carattere  storico  della  filosofia  italiana. 
Bari,  Laterza. 

Giordano,  Antonio,  La  protasi  della  Divina  Commedia 
e  la  significazione  fondamentale  dei  primi  due  canti. 
Napoli,  Pierro. 

Giusti,  Giuseppe,  Prose  e  poesie  scelte  e  illustrate  da 
Ernesto  Marinoni,  con  proemio  di  M.  Scherillo.  Milano, 
Hoepli. 

Goidanich,  Pier  Gabriele,  Grammatica  italiana  ad  uso 
delle  scuole.  Con  nozioni  di  metrica,  esercizi  e  suggeri- 
menti  didattici.  Bologna,  Zanichelli. 

Guarnerio,  P.  E,  Fonologia  romanza.  Milano,  Hoepli. 
XXIV,  642  S.  16°. 

Guerrieri  Crocetti,  Camillo,  L’  opera  di  Ernesto 
Monaci.  Teramo  1917.  Estr.  dalla  Rivista  abruzzese 
1917  fase.  8. 

Guerrieri  Crocetti,  Camillo,  Per  1’  Italia  dialettale. 
Teramo  1918.  Estr.  dalla  Rivista  abbruzese  1917  fase.  8 
(aus  Anlass  von  G.  Bertonis  Italia  dialettale). 

Guerrieri  Crocetti,  Camillo,  Intorno  al  Calderon. 
Estr.  dalla  Rivista  abruzzese  1918,  fase.  B  (aus  Anlass  von 

A.  Farinellis  La  vita  e  un  sogno). 

J  a  e  g  e  r ,  H.,  Taine.  En  taenkerprofil.  Kristiania,  Aschehoug. 
186  S.  8°.  K.  6.50. 

Kledtke,  Reinhold,  Metrische  Uebersetzungen  aus  franzö¬ 
sischen  Dichtern,  vornehmlich  des  16.  und,17.  Jahrhunderts. 
Programm  des  Gymnasiums  zu  Osterode.  95  S.  8°. 

La  Bruyöre,  Charaktere.  Neue  deutsche  Ausg.,  hrsg.  v. 

Otto  Flake.  2  Bde.  München,  Georg  Müller. 

L e  vi,  Attilio,  Le  palatali  piemontesi.  Torino,  Bocca.  1918. 

Piccola  biblioteca-  di  scienze  moderne. 

Levi,  Ezio,  Maestro  Antonio  da  Ferrara  e  la  Romagna. 

Bologna  1917.  Estr.  da  L’ Archiginnasio  XII. 

Livi,  Giovanni,  Dante.  Suoi  primi  cultori,  sua  gente  in 
Bologna.  Con  documenti  inediti  e  con  facsimili.  Bologna, 
Cappelli.  1918.  XI,  291  S.  8°. 

Machiavelli.  Gedanken  Machiavellis.  Ausgew.  u.  übers, 
v.  Emil  Schaeffer.  (Insel- Bücherei.)  Leipzig,  Insel- Verlag. 
M.  1.10. 

Micheli,  Pietro,  La  vita  e  le  opere  di  Angelo  Poliziano. 

Livorno,  Giusti.  (I  nostri  grandi  vol.  BO0.) 
Mitteilungen  aus  der  Kgl.  Bibliothek.  Hrsg.  v.  d.  General¬ 
verwaltung.  IV.  Lex.  8,J.  Berlin,  Weidmannsche  Buchh. : 
Verzeichnis,  Kurzes,  der  roman.  Handschriften.  IV, 
141  S.  1918.  (IV.)  M.  10.—. 

Mitteilungen  und  Abhandlungen  aus  dem  Gebiete 
der  romanischen  Philologie  veröffentlicht  vom  Seminar 
für  romanische  Sprachen  und  Kultur  (Hamburg).  Band  IV : 
Spitzer,  Leo,  Katalanische  Etymologien.  Sonderabdruck 
aus  dem  Jahrbuch  der  Hamburgischen  wissenschaftlichen 
Anstalten.  6.  Beiheft.  Band  XXXV,  1917.  Hamburg,  in 
Kommission  bei  Otto  Meissners  Verlag.  B6  S.  8°. 
Monaci,  Ernesto,  Pe’  nostri  manueletti.  Avertimenti, 
con  due  appendici.  1.  Appunti  bibliografici.  2.  Norme 
per  la  compilazione  dei  vocabolarii  dialettali.  Roma, 
Maglione  e  Strini.  1918. 

Monti,  G.  M. ,  Laudari  di  disciplinati  veneti.  Venezia. 

1917.  Estr.  dal  Nuovo  Archivio  veneto.  N.  S.  XXXIII. 
Neubert,  Fritz,  Einleitung  in  eine  kritische  Ausgabe  von 

B.  de  Maillets  „Telliamed  ou  entretiens  d’un  philosophe 
indien  avec  un  missionaire  franpais“.  Nach  den  Hand¬ 
schriften  und  Drucken.  Ein  Beitrag  zur  französischen 
Aufklärungsliteratur.  Habilitationsschrift.  Leipzig.  1918. 

Novati,  Francesco.  Milano,  XXVII  dicembre  MCMXVII. 
231  S.  gr.  8°.  |Enthält:  Aristide  Calderini,  Gli  studi 
greci  di  Fr.  Novati.  —  Uberto  Pestalozza,  La  tradizione 
latina  nella  letteratui-a  e  nella  civiltä.dell’  evo  medio.— 
Pio  Rajna,  Letteratura  francese  e  provenzale  del  medio 
evo.  —  Nicola  Zingarelli,  Le  origini  della  poesia 
italiana.  —  Michele  Scherillo,  Fr.  Novati  e  gli  studi 
danteschi  in  Italia.  —  Henry  Cochin,  Petrarque.  — 
V.  Rossi,  Gli  studi  di  Fr.  Novati  intorno  all’  Umane- 
simo.  —  V.  Ci  an,  Novati  e  il  Settecento  italiano,  — 
A.  Galletti,  Fr.  Novati,  Stendhal  e  1’  anima  italiana  — 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  11.  12. 


422 


421 


Ettore  Verga,  Fr.  Novati  negli  studi  di  storia  lombarda. 
—  E.  Motta,  Fr.  Novati  bibliografo.  —  Ezio  Levi, 
Folk-lore.  —  6.  Cesari,  Storia  della  musica.  —  Al. 
Sepulcri,  Fr.  Novati  maestro.  —  Elenco  cronologico 
degli  scritti  di  Fr.  Novati). 

Pascoli,  Giovanni,  Poesie  con  note  di  Luigi  Pietrobono. 
Bologna,  Zanichelli.  1918. 

Pellet,  G.  J.,  „Certe  tavolette“  (Dante, Vita  Nuova  XXXIV). 

In  Modern  Philology  XV,  11. 

Piccoli,  V.,  L’  estetica  di  Vincenzo  Gioberti.  Milano, 
Albrighi  e  Segati. 

Po  er  io,  A.,  Poesie,  a  cura  di  V.  De  Angelis.  Lanciano, 
Carabba. 

Pontano,  G.  G. ,  L’ Asino  e  il  Caronte.  Testo  latino  e 
traduzione  italiana.  A  cura  di  M.  Campodonici.  Lanciano, 
Carabba.  1918. 

Stannburrough  Cook,  A.,  The  first  two  Readers  of 
Petrarch’s  Tale  of  Griselda.  In  Modern  Philology  XV,  11. 
Storia  critica  della  letteratura  italiana  diretta 
da  A.  Gustarelli.  Messina,  Principato  1918.  4  voll.  [In¬ 
halt:  E.ßellorini,  Giovanni  Bereuet;  G.B.Cervellini, 
Torquato  Tasso.  Lavita;  A.  Albertazzi,  Ugo  Foscolo. 
Le  opere;  Alfredo  Panzini,  M.  M.  Boiardo.] 

Tighem,  P.  van,  Ossian  en  France.  Paris,  Rieder. 
Toynbee,  Paget,  The  Laurentian  Text  (Cod.  Laurent. 
XXIX ,  8)  of  Dante’s  Letter  to  the  Italian  Cardinais. 
Epist.  VIII.  In  Modern  Language  Review  XIII,  2. 
Vento,  Sebastiano,  La  „Fata  galante“  del  Meli  e  le  sue 
fonti.  Ricerche  e  studi.  Palermo,  Trimarchi. 

Vincent,  C.,  Moliäre  imitatore  di  Plauto  e  Terenzio.  Rom, 
tip.  dell’  autore.  118  S.  8°. 

Wechssler,  Ed.,  Deutsche  und  französische  Kultui\ 
Mannschaftsvorträge  an  der  Westfront  im  Dezember  1917. 
Ein  Gruss  an  die  Kämpfer  draussen.  Marburg,  Eiwert. 
43  S.  8°. 

Wechssler,  Ed.,  Der  Neuphilologe  zu  Felde  in  Frank¬ 
reich.  Ein  Gruss  aus  der  akademischen  Heimat.  Marburg, 
Eiwert.  22  S.  8°. 

Werder,  Ernestine,  Studien  zur  Geschichte  der  lyrischen 
Dichtung  im  alten  Florenz.  Diss.  Zürich.  XIII,  291  S.  8°. 
Zingarelli,  Nie.,  La  vita  di  Dante  in  relazione  al  suo 
svolgimento  intellettuale.  Firenze,  Sansoni  Lectura 
Dantis. 


Personalnachrichten. 

Der  Professor  an  der  Universität  Gent  Dr.  Joh.  Andreas 
J olles  ist  zum  etatmässigen  ao.  Professor  für  flämische 
und  niederländische  Sprache  und  Literatur  an  der  Universität 
Leipzig  ernannt  woraen. 


Der  Direktor  des  Deutsch-Nordischen  Instituts  C.  B.  E. 
Björkman  in  Lübeck  wurde  zum  Lektor  der  skandina¬ 
vischen  Sprachen  und  Literaturen  an  der  Universität 
Rostock  ernannt. 

Dr.  Herbert  Schöffler  habilitierte  sich  an  der 
Universität  Leipzig  für  das  Fach  der  englischen  Philologie. 

Der  Privatdozent  der  englischen  Philologie  an  der 
Universität  Würzburg  Dr.  Walther  Fischer  hat  für  Kriegs 
dauer  einen  Lehrauftrag  an  der  Universität  Gent  (Belgien 
erhalten. 

Dem  Lektor  für  englische  Sprache  an  der  Universität 
Kiel  Dr.  Kolbing  wurde  der  Titel  Professor  verliehen. 

Der  Privatdozent  der  romanischen  Philologie  an  der 
Universität  Wien  Dr.  Leo  Spitzer  hat  sich  an  die  Uni¬ 
versität  Bonn  umhabilitiert. 

Dr.  Emil  Winkler,  Assistent  an  der  K.  K.  Hof¬ 
bibliothek,  hat  sich  an  der  Universität  Wien  für  das  Fach 
der  romanischen  Philologie  habilitiert. 

Der  Privatdozent  der  romanischen  Philologie  an  der 
Universität  Jena  Dr.  Heinrich  Geizer  wurde  zum  ao.  Pro¬ 
fessor  ernannt. 

Der  Züricher  Privatdozent  Dr.  Ernst  Walser  wurde 
als  ao.  Professor  für  italienische  Literatur  an  die  Universität 
Basel  berufen. 

f  am  1.  Mai  zu  Rom  Professor  Ernesto  Monaci  im 
Alter  von  74  Jahren, 

f  Mitte  September  der  schwedische  Literarhistoriker 
Professor  Karl  War  bürg  im  Alter  von  68  Jahren. 

f  Ende  September  zu  Marburg  der  ord.  Professor 
der  englischen  Philologie  Dr.  W.  Victor  im  Alter  von 
68  Jahren. 

f  zu  Berlin  im  Alter  von  58  Jahren  der  Literar¬ 
historiker  Max  Morris. 


Notiz. 

Den  germanistischen  Teil  redigiert  Otto  Behaghel  (Giessen, 
Hofmannstrasse  10),  den  romanistischen  und  englischen  Fritz  Neu¬ 
mann  (Heidelberg,  Roonstrasse  14),  und  wir  bitten,  die  Beiträge 
(Rezensionen,  kurze  Notizen,  Personalnachrichten  usw.)  dementsprechend 
gefälligst  zu  adressieren.  Die  Redaktion  richtet  an  die  Herren  Ver¬ 
leger  wie  Verfasser  die  Bitte,  dafür  Sorge  tragen  zu  wollen,  dass  alle 
neuen  Erscheinungen  germanistischen  und  romanistischen  Inhalts  ihr 
gleich  nach  Erscheinen  entweder  direkt  oder  durch  Vermittlung 
von  O.  R.  Reisland  in  Leipzig  zugesandt  werden.  Nur  in  diesem  Falle 
wird  die  Redaktion  stets  imstande  sein,  über  neue  Publikationen  eine 
Besprechung  oder  kürzere  Bemerkung  in  der  Bibliographie  zu  bringen. 
An  O.  R.  R'eisland  sind  auch  die  Anfragen  über  Honorar  und  Sonder¬ 
abzüge  zu  richten. 


1918.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  11.  12. 


424 


freis  für  dreigeapalteno  Petitzeile  T"  1  f  O  rpPlTt  Beilagegebühren  nach  Umfang 

25  Pfennige.  Jjllt/i  dl  löLIlC  M.  12.-,  15.-  u.  18.-. 

DIE 

DEUTSCHE 

LEIHBÜCHEREI 

- -  Berlin  W.  35 - 

liefert  leihweise  alle  ge¬ 
wünschten  wissenschaft¬ 
lichen  Neuerscheinungen, 
Zeitschriften  und  älteren 
Werke  sowie  größere 
Handbibliotheken  aller¬ 
orten  unter  vorteilhaften 
Bedingungen. 
Prospekte  auf  Wunsch. 

V  L  1\  L  A  br  VUJN  U.  xv.  KLlbLAJN  D  1IN  L  L  1  r  Zi  1  br, 

Soeben  erschien: 

Motiv  und  Wort 

Studien  zur  Literatur-  und  Sprachpsychologie 

I.  Motiv  und  Wort  bei  Gustav  Meyrink  von  Hans  Sperber. 

II.  Die  groteske  Gestaltungs-  und  Sprachkunst  Christian  Morgensterns  von 
Leo  Spitzer.  (Mit  einem  bisher  unveröffentlichten  Briefe  des  Dichters.) 

73/*  Bogen.  Gr.  8°.  M.  4. — . 

❖  VERLAG 

VON  O.  R.  REISLAND  IN  LEIPZIG.  * 

Soeben  erschien: 

! 

.  t 

> 

Karl  Emil  Qruhl 

weiland  Wirklicher  Geh.  Oberregierungsrat. 

Ein  Lebensbild  von  Alfred  G.  Meyer. 

8  Bogen.  Gr.  8°.  M.  4.20. 

Luthers  Leben. 


Von  Dr.  J.  Köstlin. 

Zehnte  Auflage.  Mit  64  Abbildungen  und  5  Beilagen.  1892.  40  Bogen  8°.  M.  8.80,  eleg.  geb.  M.  16.80. 

Billige  Volksausgabe  der  10.  Auflage.  Mit  Titelbild  und  63  authentischen  Illustrationen.  Geb.  M.  9. — . 

Ein  Urteil  über  das  Buch: 

Die  Absicht  des  Verfassers,  ein  Volksbuch  zu  schaffen,  ist  glänzend  gelungen.  In  geschichtlich  und  psychologisch 
vorzüglich  abgetönten  Bildern  zaubert  uns  das  Werk  das  Leben  des  großen  Reformators  und  seiner  Zeit  vor  die  Seele. 
Wir  kennen  keine  Lutherschrift,  die,  gestützt  auf  eingehende  Quellenstudien,  in  gleich  fesselnder,  interessanter  Darstellung 
einen  solch  tiefen  Einblick  in  den  Werdegang  Luthers  und  der  Reformation  gewährt,  wie  diese.  Die  Vorzüge  des  Buches 
sind:  wissenschaftliche  Tiefe,  trotzdem  gemeinverständlich  und  interessant,  weise  Beschränkung  auf  das  Wesentliche, 
klassisch  schöne  Sprache  und  Darstellung.  Möge  diese  Lutherschrift,  die  einen  ehrenvollen  Platz  in  der  überreichen 
Luther-Literatur  einnimmt,  eine  immer  weitere  Verbreitung  in  Haus  und  Schule  finden. 


M.  G.  Edward, 

Colloquial  English, 

Dialogues  on  Every-day  Life. 

Revised  and  enlarged  by  Prof.  Dl’.  E.  Hofmailll. 

Second  Edition.  1918.  8  Bogen  8°.  M.  1.90.  Deutsche  Übersetzung  hierzu  M.  1.30. 

Es  gibt  zwar  eine  ungemein  große  Zahl  Sammlungen  von  Gesprächen  in  englischer  Sprache,  aber  die  meisten  dieser 
Bücher  dürften  den  Ansprüchen,  die  man  an  sie  stellen  muß,  kaum  entsprechen.  Teils  sind  sie  von  Deutschen  geschrieben 
welche  die  Fremdsprache  nicht  beherrschten,  teils  bieten  sie  nur  lose  aneinander  gereihte  Fragen  und  Antworten,  die 
nimmermehr  einen  Einblick  in  das  moderne  Englisch  gewähren  können. 

Dagegen  enthält  das  vorliegende  Buch  eine  Reine  von  wirklichen  Unterhaltungen,  die  in  lebendiger  und  auch  zwang¬ 
loser  Weise  ein  genaues  Bild  englischen  Denkens  und  Sprechens,  englischer  Sitten  und  Gewohnheiten  entwerfen. 

Das  Werkchen  kann  sowohl  zum  Selbststudium  als  auch  zum  Einzelunterrichte  verwandt  werden.  Aber  man  dürfte 
es  auch  mit  großem  Nutzen  als  Schullektüre  gebrauchen;  es  bietet  dann  eine  Ergänzung  zu  den  verschiedenen  Gramma¬ 
tiken  und  Übungsbüchern  der  englischen  Sprache. 


Verantwortlicher  Redakteur  Prof.  Dr.  Fritz  Neumann  in  Heidelberg.  —  Druck  der  Piererschen  Hofbuchdruckerei  in  Altenburg,  S.-A. 


Hierzu  eine  Beilage  von  Julius  Groos,  Verlagsbuchhandlung  in  Heidelberg. 

Ausgegeben  im  November  1918.